1990 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 214. Freitag den 18. September 1908. (3785)3-1 g. 269. Bonkursausschreibung. Am l. k, Staatsgymnasium in Gottschee gelangt eine Supplentcnstellc für Geographie und Geschichte mit höchstens 11 wöchentlichen Unterrichtsstunden zur Besehung. Bcwerbcr um diese Stelle wollen ihre Gesuche bis 22. September 1908 an die unterzeichnete Direktion einsenden. H. l. Gymnafillldireltion. Gottschee, am 16. September 1908. (3774) 2-2 Kundmachung. Am l. l. Kaiser Franz Iofeph'Ghm« nasium in Krainburg für das Schuljahr 1908/1909 eine Gupplentenftelle für Deutsch und Sloveuisch als Hauptfächer, event. Deutsch als Hauptfach und klassische Philologie als Nebenfach mit slovenischer und deutscher Unter» richtssprache. Gesuche sind bis 21. September 1908 bei der Direktion einzureichen. Die Direktion des l. l Kaiser Franz Joseph» Gymnasiums in Klainburg am 16. September 1908. (3787) 3—1 Z. 11.062. Konkursausschreibung. Vom gefertigten Landesausschusse wird die Distriltsarztenstelle in Vischo slack zur Besetzung ausgeschrieben. Mit dieser Stelle ist ein Iahresgehalt von 1200 X und eine Altivitätszulage von 200 li verbunden. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge< suche bis 10. Oktober l. I. an den gefertigten Landesausschuh einzusenden und in denselben das Älter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die österr. Staatsbürgerschaft, physische Eignung, mora» lische Unbescholtcnheit, bisherige Verwendung und Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache nachzuweisen. Beigefügt wird, daß nur solche Bewerber berücksichtigt werden, welche eine mindestens zweijährige Spitalspraxis nachzuweisen n der Lage sind. von» krainische« Landesausschusse. «aibach, am 14. September 1908. (3770) 3-2 g. b135 L. Tch. «. Konkursausschreibung. Laut Erlasses des l. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht, vom 18. August 1908, I. 33.375, gelangen an der l. u. l. Tierarzt' lichen Hochschule in Wien mit 1. Jänner 1909 zwei für Zivilhörer des vierjährigen tierärzt« lichen Hochschulstudiums bestimmte Staatssti-pendien im Iahresbetrage von je sechshundert (600) Kronen durch das l. k. Ministerium für Kultus und Unterricht im Einvernehmen mit dem l. l. Ackerbauministerium zur Verleihung. Der Vezug dieser in Monatsraten delursiv zur Auszahlung gelangenden Stipendien ist von tadellosem Wohlverhalten und von dem Nachweise abhängig, das; dci- Studierende in jenen Semestern, in denen leine Tentamina abgehalten werden, mindestens aus zwei Gegen» ständen Kolloquien mit befriedigendem Erfolge abgelegt hat; der Fortbezug der Stiftendien kann nach Ubsolvierung des IV. Jahrganges für weitere drei Monate behufs Ablegnng der strengen Prüfungen verlängert werden. Bewerber um diese Stipendien haben ihre mit dem Tauf» (Geburts») und Imvfungsscheine, dem Nachweise der österreichischen Staatsbürger» schaft, dem Mittellosigleits« und einem amtsärztlichen Zeugnisse über ihre Tauglichkeit zum Militärdienste, ferner mit dem Zeugnisse der Reife zum Besuche von Hochschulen oder mit jenem über die von ihnen mit gutem Erfolge schon zurückgelegten Jahrgänge der tierärztlichen Hochschule ordnungsmäßig belegten Gesuche längstens bis zum 30. September d. I. beim Rektorate der l. u. l. Tierärztlichen Hoch» schule in Wien einzureichen. K. l. Landesschulrat für Krain. Laib ach, am 14. September 1908. (3?37)3-2 Z. 2041 B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der auf vier Klassen erweiterten Volks» schule in Franzborf gelangt die neusystemisierte Lehrstelle an der mit den systemmähif,en Be» zügen und mit dem Beisätze zur definitiven Besetzung, daß nur auf männliche Lehrkräfte reflektiert wird. Die gehörig instruierten Bewcrbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 12. Oktober 1908 Hieramts einzubringen. Im lraimschen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, das; sie die volle physische Eignung flir den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Laibach, am 8. Sep. tcmber l908. (3719) ^1""1!!8.0/8 _ "GeiT IL~~82/lT Oklic. Izvršil se je v zadružnem registru na podlagi pravil z dne 27. avgusta 1908 vpis 1.) tvrdke Kmetska hranilnica in posojilnica v Doblièah, Bela-Krajina zadruga z neomejeno zavezo in 2.) èlanov prvega naÈelstva gg.: 1.) Matija Vrtin, župan in po-sestnik v Doblièah št. 28, naèelnik; 2.) Ivan Lakar, uèitelj, DobliÈe št. 13, 3.) Jože GašperiÈ, posestnik, Jer-neja vas Št. 28, 4.) Janez KlobuÈar, posestnik, Jelsevniki št. 1, odborniki. Zadruga 8 sedežem v Doblièah ima namen pospeševati gospodarstvo svojih èlanov s tern, da jim preskr-buje v njih goapodarstvu potrebni kredit. Denarna sredstva. ki služijo za-drugi v dosego njenega namena (§ 2.) so: 1.) zadružni deleži; 2.) hranilne vloge; 3.) vloge na tekoèi raÈun in inkaao; 4.) zadružna izposojila; 5.) rezervni zaklad; 6.) pristopnine; 7.) upravni prispevki. Dan, ura, kraj in dnevni red obÈ-nega zbora razglasiti je vsaj osem dni prej po v uradnici nabitem na-znanilu in po razpisu v listu «Kme- tovalec», v Ljubljani izhajajoèem; èe naèelstvo, odnosno nadzorstvo to kot potrebno ali umestno spozna, pa sine obèni zbor razglasiti po svoji previd-nosti še v drugih listili in po okrožnici. èe zgoraj navedeni list preneba, ali èe drugi tehtni razlogi govore za 8premembo zadružnega glasila, doloèi naèelstvo skupno z nadzorstvora tisti list, v katerem se iraa v bodoèe obèni zbor razglašati ter naznani to svojim Èlanom vsaj en mesec pred razpisora prvega sledeèega obènega zbora /> oznanilom, nabitim v uradnici. Ilavno tako se vršo vsa razglasila zadruge, o katerih ni v pravilib kaj druzoga doloèeno. Naèelstvo podpisuje v imenu zadruge na ta naèin, da se podpišeta, dva èlana naèelstva, ali pa en Èlan naèelstva in uradnik, kojemu se je podelila prokura (p. p.) pod zadružna tvrdko. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I, dne 10. septembra 1908. (3595) 3—3 T. 22/8_ Amortizacija. l- Po prošnji dr. Andreja Kuharjftr c. kr. notarja v Trebnjern, kot uprav-nika konkurznega sklada zapušÈino Jakoba Petrovèièa v Tret)njera uvaja se po8topauje v namen amortizacijfr baje izgubljenega «plaSèa» (osnovne listine) delnice Ljubljanske kreditne banke št. 546 v nominalni vrednosti 400 K. Imetnik te osnovne listine so torej pozivlja, da uveljavi svoje pravice T enem letu, šestih tednib in t r e h d n e h, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da osnovna listina nima mo<5|- C. kr. deželna sodnija v Ljublj»»^ odd. IV, dne 1. septembra 1908. Laibacher Hcitima Nr. 214. 1991 18. September 1908. (3757) E. 1802/8 Dražbeni oklie. 5 Po zahtevanju Mihaela Skok, delo-"vodja v Spodnji Šiški, zastopanega po J. P. Vencajzu, odvetniku v Ljub-ijatii, bo dne 10. oktobra 1908, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 16, dražba zemljišèa vlož. št. 378 kat. obè. Spod. oiška, obstojeèega iz hiše št. 169 Planinska cesta v Spod. Šiški in vrta. Nepremiènini, ki jo jo prodati na dražbi, je doloÈena vrednost na 19.600 K. Najmanjši ponudek znaŠa 9877 K; pod tera zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s tern odobre, in listine, ki se tièejo nepre-ttiiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hi-potekarni izpisek, izpisek iz katastra, cGnitveiift zapisniko itd.) smcjo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj °znamenjoni sodniji, v izbi št. 18, med °pravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiÈnine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe" v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V, dne 17. avgusta 1908. (3727) C. 160/8 Oklic. i- Zoper Ivana Majhina iz Ribnika št. 3, oziroma neznane njegove de-diÈe in pravne naslednike, katerih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Stefanu Rauchu iz Prelogov št. 3 tožba zaradi izbrisa terjatve po 315 K s pp. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 26. septembra 1908, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi št. 30. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Leopold Gangl v Metliki. Ta skrbnik bo za-stopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija Metlika, odd. II, dne 11. septembra 1908. (3769) S. 9/8 Naznanilo. 81 V konkurzu tvrdke J. C. JuvanÈiÈ iz Spod. Šiške se doloèa narok za likvidovanje in ustanovitev vrste na-knadno zglašenih in onih terjatev, ki bi se morda še zglasile do 9. oktobra 1908 na 10. oktobra 1908, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani, v izbi št. 135. Ljubljana, dne 12. septembra 1908. (3cl^8) 3—3 1. ^1/8 Amottifierung. 2 Auf Ansuchen der Frau Leopoldine Wülfling in Laibach, Stritargasse Nr. U, wird das Verfahren zur Amortisierung des der Gcsuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlagebüchels der I^udIjkN8ka lcr6äitn». Ii»,nllH Nr. II60 mit der Einlage per 5800 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Wertpapieres wird daher aufgefordert, seine Rechte geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf von sechs Monaten nach dem Tage dieses Ediktes für unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Laibach. Abt. IV, am 18. August 1W8. Anzergeolatt. K. k. österr. w? Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1908. Abfahrt von Laibach (Südbahn): Anknnft in Laibach (Südbahn): tt Uhr SO Min. sHIht Porsonenzug nach Aßling, 6 Ulir 56 Mill, frith: Porsonenzug von Villach Oorz St.-B., Trieut k. k. St.-B. (An Sonn- und Südb., Tarvis, AQIing, Göre, Tricst, Ncumarktl. Feiertagen nach Tarvis.) v Uhr » Min. früh : Personenzug nach Neu- 8 IThr 34 Min. früh: Personenzug vonGottsche«, marktl, AOling, Tarvis. Villach Südb Görz Strascha-Töplitz, Kudolsswert, Großlupp. RoSLhTX«^SSb-'Villach (übcr u^"t™*-sr?k\Zwr*T' r^ ¦7 Uhr 7 Mi... früh: f'ersonenzug nach (iroOlupp, KlaK?"su^:. Vl"™\ ?üdbAn}ibcr «««^* und Rudolfswort, Strascha-Toplitz, Gottschoe Tarvis, Oorz htaatsb., AOling, Ncumarktl. 9 ^rn36!.1^!!11**!?111111:' P«r8on,en7uf nach AOling, a Uhr 32 Min. nftclam.t Per«ononzug von (;ott- !¦ mtW oil i?. °r Ro'cnbachi; Klagenfurt, Prag Bchee< SiraBcha-Töplit7., Rudolfswert, Großlupp »1 Uhr 3N Min. vorm.: PersononziiK nach Neu- markil, AOling, Tarvis, Villach S«db., Giir« * Uhr 56 Min. nachm.: Peraonenzag von Staatsb., Triest k. k. Staateb., Villach (über Villach SUdb., Tarvia, Klagenfurt, Villach (Ubei Rosenbach), Klagonsurt. Rosenbach), Görz Staatsb., Trieat k. k. Staatsb.. 1 Uhr 5 Min. iin«-hm.: Poiaonenzng nach GroD- AOling, Noumarktl. lupp. HudolfBwurt, Straacha-Töplitz, Gottschee. _ _,. _ „. 3 Uhr 45 Min. nuchm.: Personenzug nach • Unr 8O Jlln. »n«nd« i PerBononrug von Prag, Ncumarktl Assling, Tarvis Villach SUdb Görz Klagonfurt, Villach (über Rosonbach), AOling. Hon^bnVh'i'rKSlL^fk-.Spat8b-' ViIlaCh (Üb6r 8 Uhr 37 Min. nben.l*: Persononrng von Gott- 7 Uhr",« Sffi SS :l «Äonzug nach GroQ- "*"• St^a-Töp,itZl Rudo.fswert^ Groß.upp lupp, Rudolfswert, Slrascha-Toplitz, Gottschee. 8 Uhr 45 Min. abenclws Personenzug von Villach 7 Uhr 35 Min. ubcndN: Personenzug nach Südb., Tarvi?, Klagensurt, Villach (über Rosen- Neumarktl, Aßling, Tarvis, Villach (üb. Rosen- bach), Triest k.k.StaaUb.. Görz Staatab., Aßling. bach), Klagonfurt, Prag. Neumarktl. ¦O Uhr 40 Min. nacht*: Pcraoncnzug nach ,, _. , T^ „ AOling, Tarvis, Villach Südb , Görz Staatsb ll üllr 50 W'1»« »b«n«N i Personenzug von Tar- und Triest k. k. Staatab., Villach büdb (über vis> Klagonfurt, Villach (üb. Rosenbach), Triest Roaenbach). k. k. Staatsb., Görz Staatab., Allling. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): Ankunft in Laibach (Staatsbahn): \ nvlr 28 Min- 'rUh : Pür30nonz«(? nach Stein. 6 Uhr 4G Min. früh : PnrRonnnzag von Stein. 7 ni!r °5 Min- nachm : Persononzug nach Htein. 10 Uhr 69 Min. vorm.: Personenzug von Stein. 10 11h l0 Min' al"n(1*: Hersonontug nach Stoin. 6 Uhr 10 Min. abends: Personenzug von Stoin. Ubr 50 Min. abends: Porsononzug nach Ktoin (nur 9 Uhr r>5 Min. abends: Personenzug von Stein (nur an Sonn- und Koiertagonj. an Sonn- und Feiertagen). Die Ankunfts- und Abfahrtszoiton sind nach mitteleuropäiacher Znit angegeben. (2878) aGla Die k. k. Staat»bahndlrektlon Trle«t. pmmmsmsmmm w Soeben erschien der II. Band des S | Modernen Opern-iUbums i | „Komet" i \* DcrKfllbe entliält 30 der besten und beliebtesten Stücke aus !2 Ä berübmten modernen Opern von d' Albert, Gounod, y 2^ Kionzl, Mascagni, Sraetana, Verdi, Wagner etc. (M Dieser Rand umfaßt 100 Seiten und kostet elegant kartoniert Ä ff K 480, in vornehmem Einband K 6-, mit Postzusendung jj 7 nach auswärts 42 h mehr. (3588) 10—8 V tf StetH vorrätig in der g« % Musikalienhandluno Id. v. Kleinmayr a Fed. Bamherg ^ 9 Laibach, Kongreßplatz. rt In neuer Auflage erschien soeben: Formularienbuch zur Zivilprozeßordnung und Exekutionsordnung. Herausgegeben vom k. k. Justizministerium. Dritte Auflage. (3?" 6-2 Großoktav — 23 Bogen — Preis brosch. K 420, geb. K 5-20. Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach ICoxa-gresspla/tz I^Tr. 2. Monalchefle > bringen im neuen Iahlaang n. ll.: ! ! ^Benigna. Leben einer Frau." «0»«, v«m l Geora Frhi, von Ompteda. l< l ' .Einsamkeit." «oman von Einst Iahn. l l ^ ,(5ine Peri." sloman von Nnselm» vein«. l ^ ^ „Conrao Pilatcr." Roman «.Jacob Schaffn««. ^ »Die Familie Vanderhouten." «om«m «. «del« l l ^Rita." 2l,äl,lung von Paul Yens«. !l ! „Ein einfältisseö herz." ! .Eine bittersüße Altwiener Geschichte." ««» l l «ubols Han» Valt>ch. l > !i „Mile." lkrzählunl, von Johann», Echla». Z l tV.Die Freunde." «ovell« von b«»m. H«fl«. ^/ » ! U^^ Vücherbesprechunaen ! l V^^^^^ von Dr. Carl Busse. ' T ^^^^^Mmust'raaltinl. vielfach F l U ^WD^^«,albill» »teplodultlontn^^^^^^ M > ! ^^ W^M M nach llalfilchtn und M^ I - ^W^^^^, ^^ modernen Ve> ^^ .^^^Z^^U R ,i)» l'l-zicl,en durch! (3515) lil) —18 Äg. v. 1ltleinm«vr ^ 5fe. Laibacher Zeitung Nr. 214. 1992 18. September 1908. Hauptdepot U.u.Trnhoczy,Laibach ® Primarius • o Dr. V. GREGORIÈ o ® Laibach ® "t Kronen-Mund- ^ (Q ^^^ Gesetzlich geschützt. C 2 Spezialität für =" <» Raucher I « O 1O bis 15 Tropfen O O in ein Glas Wasser. O J Preis 2 Kronen. L Hauptdepot U.u.Trnhoczy, Laibach (3188) 46—36 ^^^ Gegründet 1842. ^^ T Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloilcatraße Nr. 9 B&llhausgasse Nr. 6. Telephon 164. (3624) 13 Ein KLAVIER (Stutzflügel) ist sofort zu verkaufen ebenso ein BICYCLE. Nähere Auskunft Herrengaste IC und Im KoUaeum. (87:43) 4-4 GELD! GELD! geg. Schuldschein, auch f. Dam., ohne Bürgen bei 4 E monatl. AbzahL, auch Hypothekar darlehen, bes. diskret Alex. Arnstein, Buda pest, Königsgasse 106. Retourm. erwünscht (3753) 10-2 Geprüfte Lehrerin der französischen Sprache wünscht darin sowie im Klavierspiel unterricht zu erteilen. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (3fiöO, 8—7 Für klein, französischen Anfänger- und für Fortgeschrittenen-Kurs wird noch je eine Teilnehmerin gesucht. Schulgeld per Monat 6 K. Anfragen werden an die Administr. d. Ztg. erbeten. (3775) 2-2 Parisienne donne lemons et tient oours de oon-veraation. S' adr. 12 Polan. rez - de -ohauasee malson phot. Dozie de 1—3. (3778 3 -2 /imirkollese werd gesucht. Anzufragen Bathausplatz Nr. 13, II. Stock. (3790) 2—1 Schön möbliertes Zimmer mit scp.'ir. Eingang ist Unter-Sohisohka, Neugasse 228, ab 1. Oktober zu vermieten. (3786) 3-1 I Rinderheu u. Stroh] in Ballen gepreßt, beste Ware, offerieren in 200- Zentner -Ladungen Ewald Tappert & Co., Stettin, Deutschland. CS7<>8) 2-iJ irtriiihe Cranbenkur in Kr^pina topliiz Kurhaus mit Wohnungen, Restaurant, Cafe\ Wandelbahn, Automobilgarage. Bequeme Bahnanschlüsse. — Jeder Komfort. (3616) 5-2 Kur- und Badedlrektion. f HandBlshurs 9. WeinliGh, LaibÜ ErJavccstrasse IVr. 1:2. | Einschreibungen für das neue Schuljahr täglich. | (•2927) Prospekte auf Verlangen. 10 I \ Nur prima Klaviere \ J -----verkauft und vermietet = J \ Alfons Breznik, Musiklehrer \ $ Laibach, Gradišèe Nr. 11. (™) i \ *________________._____________¦¦».¦¦¦ ¦>.. _¦¦¦¦¦¦¦¦____________..I y* nr^ f ..................u H^^nn Soeben erschien: ¦ im- Ssanin •^^¦^BBfe^^ Roman von M. Artzibaschew. ¦M^Bp Der U/ßltanschauungsroman des jungen Rußland. 1 Der Ursprung der sexuellen Revolution. I^HP^» I In Rußland verboten! m/ß^^B9 W Preis brosch. K 6-, cleg. geb. K 7-80. ^* ^^«r 9 z„ beziehen von (3776) 4-1 ^^^^^^^ I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^^^^^HDC^^^ B Buchhandlung iti Laibach. m \Vi ---------------------------------------------l---------------------- :: i ö^ica^ & STCeiac X %¦ (3701) 7-fi 'J M Die Buchhandlung m j Kleinmayr & Bamberg f m Laibach, Kongressplatz Nr. 2 m ^M empfiehlt ihr ^M M vollständiges Lager \ ^H sämtlicher im den hiesigen und auswärtigen Lehr- ^W ^H anstalten, insbesondere am k. k. I. und II. Staatsgymnasium, ^^ ^^m am k.k.Staatsgymnasium mitdeutscherUnterrichtssprache, ^H ^H an der k. k. Oberrealschule und den k. k. Lehrer- und ^V ^B Lehrerinnen-Bildungsanstalten daliier, den Privat- wie ^m ^H den Volks- und Bürgerschulen eingeführten ^K I Schulbücher 1 ^M in neuesten Auflagen zu den billigsten Preisen. ^ ^H Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher ^m ^| werden gratis abgegeben. (3643) 10-6 K ^rull uno ^erlag oon ^g. v. «lelnmayr « Oeo. Vamberg.