H>. »9. Montag den 23. Jänner »8O». Z. 36, » (,) Nr. I0l8. Kund ul achuna Zufolge Mittheilung der k. k. Statthalterci in Graz werden für das Jahr 1»m k. k. gemischten Bezirksamte in Ratschach ist eine Bczirkamtskanzlistenstelle mit dem Iahresgehalte von 367 si. 5U kr. öst. W. in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre gehörig instruirten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bib zum l5, Februar l, I. bei diesem Bezirksamce in Ratschach einzubringen und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade dieselben mit einem der hierländigen Bezirksbeamten verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Landes ^ Kommission für die Personal Angelegenheiten der gemischten Bezirksämter in Krain. Laibach am »9. Jänner »85». Z. 33 a (l) Nr. 292. A o n k u r s. In Folge Ermächtigung der hohen k. k. Obersten Rechnungs - Kontroll - Behörde vom 15. Dezember lk'»<», Z, til;57^l4t>, werden bei der k. k Staatsbuchhaltung in Laibach einige beeidete unentgeltliche Praktikanten auf, genommen, daher zur Bewerbung um diese Scyllen der Konkurs bis m«.l. l2. Februar >«W hiemit ausgeschrieben wird. Diejenigen Bewerber, welche einen dieser Posten zu erlangen wünschen, haben ihre eigen-handig geschriebenen, gehörig dokumcntirtcn/und an dle hohe k. k. Oberste Rechnungs - Kontrollbe-horde in Wien stylisirten Gesuche innerhalb des obigen Termines an die Amtävorstchung der k. k. Staatsbuchhaltung zu überreichen, und sich in ihren Kompetenz-Gesuchen auszuweisen: n) über das Lebensalter; l») über die mit gutem Fortgange zurückgelegten Studien des Obergymnasiums mittelst gestempelter Studienzeugnisse, oder mittelst jenem über die bcstandeneMaturitätö-Prufung; <-) über eine gute Moralität; (I) » den ledigen Stand; l^) » einen gesunden Körper; s) >, die Kenntniß der landesübliche Sprachen; dann A) über di.' ununterbrochene und. entsprechende Beschäftigung seit dem Austritte aus den> Studien, oder über seither anderwärts geleistete Dienste; endlich II) über die Mittel zur Subsistcnz während der Praxis. Hiebei wird weiters bemerkt, daß die Kompetenten sich d«r für die Vuchhaltungs-Praktikantcn vorgeschriebenen Prüfung aus dem Rechnen und dem schriftlichen Vortrage zu unterziehen haben, und nur Jene l)ievon enthoben werden, welche schon bei andern Behörden eine ihre Eignung beweisende Prüfung abgelegt haben, und sich darüber genügend auszuweisen vermögen, dann daß dieselben auch ihre Erklärung abzugeben haben werden, mit keinem Beamten der k. k. Staatsbuchhaltung in Laibach verwandt oder verschwägert zu sein. Laibach am 20. Jänner I86U j Z. 3l>. a (2)" " Nr. 4Ul Kundmachung. Die nach Belgien bestimmten rekommandittcn Briefe müssen mit einem Kreuzcouvert versehen, und wenigstens mit 2 Siegeln wohl verschloß sen sein. Nachdem diese Bestimmung hausig unbeachtet gelassen wird, so wird dieselbe zu Folge hohem Finanzministerial-Dekrete vom l5. v. M,, Nr. """/z9i, wiederholt mit dem Bemerken in Er innerung gebcachr, daß die zu rekommandlrenden Briefe nach Belgien, wenn sie nicht voischrifcö-mäßig gesiegelt sind, dem Aufgeber werden zurückgestellt werden. K li Postdircttion Triest den l3. Jänner l809. Z^ 29 n (2) Nr. 2 Kund m a ch un g. Das k. k. Finanz. Ministerium hat mit dem Erlasse vom 22./l2. 1859, Z 5it9ttil—332, vom l. Jänner l. I. angefangen das Postrittgeld für ein Pferd und eine einfache Post in den nachgenannten Kronlandern und Bezirken, wie folgt, festgeletzt: Oe. W. ss.'lr. in Nicderöstcrreich mit..... l:w » Oberöstcrreich „ ..... l 24 » Salzburg » ..... , 3j, - . . . ! l 34 » Mahren und Schlesien mit ... , ?<> » Tirol und Vorarlberg >, . . . 15ll im Küstenlande mit...... l 5» Preßburger Bezirke mit .... i2U „ Oedcnburger » » . . . . l!/i Bezirke mit....... ,'4 » Oguliner Negimentsbezirkc mit . . t 5tt > „ übrigen kroatisch »- slavonischen Post- gebiete mit....... l l^ in der serbischen Woiwodschaft und im Tc- ! meser Banale mit Siebenbürgen mit l ^2tt im Krakauer N^gimentsbezirke mit . l l0 » Lemberger » » . —9^ > » (izcrnowiher » » . —!9tt ^ Die Gebühr für einen Stationowagen wird auf die Hälfte, und für einen ungedeckten Wagen auf den vierten Theil des für l Pferd und eine einfache Post entfallenden Rittgeldes festgesetzt. Das Postillonstrinkgcld und das Schmier-geld bleibt unverändert. K. k. Postdirektion Trieft am »2. Jan. lttU0. Z. l26 (l) Nr. !5l. Gdikt zur Einberufung der Ve rlassenschafts-G l ä u d i g e r. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach werden Diejenigen, welche als Glaubiger an die Verlassenschaft des am ltt Dezember l8."»9 ohne Testament verstorbenen Realitätenbesihers Andreas Schidan, eine Forderung zu stellen haben, ausgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 27. Februar l tztttt zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofcrne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am l4. Jänner I86l). Z. 134. (^) Nr. I2l8U. Konkurs Kundmachung. Mit hohem k. k. kroat. slav. Statthalterci Erlasse ddo. 29.Dezember IX.9, Z. «8792^928, wurde die Errichtung einer neuen stabilen Apotheke ln dem Bade Ölte Krapina - Töplitz, im k. k. Bezirke Pregrada, k. k. Komitate Warasdin mit Personal-Gerechtigkeit bewilligt, und der Kompetenz - Termin biS Ende Februar IVUO festgesetzt. Alle jene diplomirten Herren Apotheker, welche obige Personal-Gerechtsame zu erlangen wünschen, haben die Kompelenzgesuche, versehen mit dem Apotheker-Diplome, politisch-moralischen Verhalten bis zur festgesetzten Praklusiv-frist an diese k. k. Konntats - Behörde entweder direkte oder im Wege ihrer vorgesetzten politischen Behörde um so gewisser vorzulegen, als auf die später einlangenden Kompetenzge-suche keine Rücksicht genommen werden kann. Warasdin am ll. Jänner »«60. 3. l3!l. (l) Nr 82. G d i k t. Mlt Bezug auf die dießgcrichtlichen Edikte vom l8. Oktober ltt5<» ss, und !3lM» si. EM (-. ». c., auf den .-ltt. Jänner l tttiO anberaumt gewesene Real-feilbietung der Herrschaft Pletterjach in Krain auf weitere Frist übertragen, u. z. die erste Feilbietungstagsatzung auf den 2^. Februar, die zweite auf den 24. März, die dritte auf den 2l. April löllil mit Veibehalt des Ortes und der Stunde sowie mit dcm frühern Anhange angeordnet wird. K, k. Krelsgerichc Neustadtl den l8. Jänner ltttiu. Z. ,l,l'i,ts>l' !, macht. daß. nachdem zu dcr in der Erckntionösache des MalhiaS Mramor uonOioniza, gegen ThomasPanlin von Kruschze, anf ocn 9. Jänner t>. I. angeordnet gewesene Realfeilbielungötagsahung kein Kauftustiger erschienen ist, nninnehr am 9, Februar d. I. zur III. Feilbielnngsnvlsaynng gcschriüc» werden wird. K. k. Ve;irküamt ^!aas. als Gericht, am 9. Jänner i860. Z, 84. '(2) ' " NlT'W. Edikt. Vom k. k. start, deleg. Pczirksqcrichtc zn Ncu-stabil wird im Nachhange zn den Eoiklcn uom 22, Scplcmbcr 1869. Z. 708! , m,d 6. Dezember 186!) Z. 9202. bekannt gemacht: E6 werde, nacl'dcm bei den zwei ersten, in dcr Erek,,tionösache des Johann Grill uon PöUandll ge> gen Georg Urch.relle Ulrich, uon dort. in:!l>. 9 st 40 kr. C. M. s. N. G. abgchaltencn Feilbietnngs' tagsayni'gen. die in Erekntion gezogeucn Nealiiä» ten nicht an Ma»n gebracht wnrden. am 4. Februar 18l)0 znr lll. Fcilbiclnugölagsatzmlg geschritten werden. K. k. start, deleg. Vezirkögcricht in Nenstadll am 10. Jänner I860. Z. 86. (2) ' 3cr"N4. Edikt. Von dem k. k. Vczirlöamte Obcrlaibach, als Ge> richt, wird biemit allgemein kund gemacht: Es sei die in der Erekntionssache des Jakob Schuko, dnrch seinen Veoollmächligtcn Herrn Dr. No sina von Neustadll. wider Mattoans Koroschiy uon Laschze, mit Vcschcid uom 22. August 1869. Z. 2617. anf den 16 Jänner l. I. bestimmte dritte Neal-feilbietnng anf den 30. Jänner I. I. übertragen worden. K. l. Vezirksamt Obcrlaibach. als Gericht, am 14. Iä»ner I860. ii. d6. (2) " ' 0tr, 3l8<). Edikt. Von dem l. l Bel,ilksamte Gulkfeld, als Ge licht, wild lmmit l'ek.nnit gemacht: (5Z sci über das A»suchen de? Doininiums Rann, a/a/n Iosls Vidmer von Mlmckcudorf, wegen aus dem Blschcide vom 8. Juli l853. Z. 3352, schul--digen 5« si. (5M. <:. ». «. , in die Recissumirnng dcr drittln Fcilbittni'g der, dem ^ltzlcrn gehörigen, im OilMdouckc der Herischaft Nann sn!» Urb. 9lr. !()I7 volkomnu'nden iiiealität sammt An- und Zn-gehör, im gerichtlich srhobcn.n SchätzlingZwerlhe von 25l fl. >l tr. ö. W. gewiUig't, lind zur neuerlichen Vornahme derselben die erefutive Feilbictuiigsta^saz zung ans den 6. Februar lßlil) Vormitlags um. 9 Uhr in loto der Realität mit dcm Anhange dest,mnn worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dieser letzten Fo'ldictung auch linter dem Schäy!ing5» wcrlhe an deo Meistbietenden hmtangegeben werde. Das Schätzuugspiotokoll, der Grundbuchsertraki und die ^izitationsbedingniffe können bei diesem Ge lichte in den gewöhnlich,!!» Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Gurkfcld, als Gericht, ain 15. Dezember »859. Z787"'(2) Nr. 2994 Edikt. Von dem f. k. Veznksamlc Gnrkfcld. als Ge-richt, wird hicmit lnnd gemacht, daß der verwitwete Wlözngler lind Weingnrlenbesiper Johann Skini'cr am 27. August 1867 zn Ziije «u!i Nelif. Nr. 4 mü Hinlerlassung von 4 bindern, Nameoö Jobann , Anlon. Josef und Theresia Skindcr, gestorben ist.— Da dem Gerichte dcr Aufcnhalt dcü Erbc». Anlon Skindlr. unbekannt ist. so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre, von dem nnlengesepten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Erliscrklärnng anzubringen, widrigens dic Vcrlasscuschafl mit dcn sich meldenden Erben und dem sür ihn mifgesiclllcu Kurator Josef Skinder abgehandelt werden würde. K. k. Pczirlöamt Gnrkfclo, als Gericht, den 10. Dezember 1869. Z"63. (2) Nr. 6852, Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Gollschee, als Ge. liä't, wird d?!N Geolg Witiine von OberwctzM' lach H.-Nr. 6 hiermit erinnert: Es habe Modalen., Petscke von Moschwald, durch Hrn. 3>. Wenedikter, widcr dtliseldtli die Klage .'uf Zahlung von 2ll)ft, öst. W., «ul> pl-.-l«« 29. Ottober l859, Z. 6852, huraints eingcoiaclt, worüber zur mliadüchen Verhandlung die Tligsaz. zung auf den ». Flbrnar i860 fmh 9 Uhr ml! de 29. Oktober !859. ^. 89. (2) Nr. 687l. Edikt. Von dem k. r. Bcziltsamte Oottschee, als Ge licht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Grame» oon Ntsscllha! , gegen Ofurg ^^nchtN von Altlog, wegen aus dem Vergkichc ddo. iiU, September l852, Z. 574l, schuldigen l-l24 fi, 4 3 tr. ö, W, <'. «. l',, i» d>e »xekutive öffoUliche Verstngciung der, d.m ^thtcrn g'höligeil, im (Ärundbuche «ll Ooitschec 8»li loin Vll, Fol. 947 ut '1'oln XXXll, Fei. 9 u. 50 oolkommliidell Realiläl, im genctilllch erhoben.» Lchätzungswcrlhe von 60? fl. (öM. grwiUlget, und zuc Voinahinc delscldcn die exekutiven Fc,lbiclu»gstag Atzungen auf den 26. Ium, uuf den 26 Juli u»0 aus den 28, Allgust i860. jedesmal VorinittagS un, 9 Uhr im Amtssilie >nit den, Anhange l'lstimmt wor oeu, daß die leilzudietlndl Realüät nur bei dei lelzien Feilbietung auch uittcr »ein Schatzuugswrrthr ail den Mristbleteno^n hintangegebc» »veroc. Das t,,l!0llsdcdingn!ffe könnel, dei dicscin Ge richte in den gewöhnlichen Amlsstundcn eingcslhln lvcrden. ^ k. Bezirksamt Gotlschee, als Gericht, am 3l. Oktober »859. Z^90. (2' Vir. 7058 (5 d i k t. Von dlin l. l. Bezilsvalnle Goltschee, als G< licht, «vnd dem Johann Pczhe von Klctsch hie, mit erinnert'. l^S habe Johann Üakner von iÜchtenbach, widc> denselben drüh 9 Uhr mit dem Andangc des § l8 a. h. ^nt Ichließung vom !8. Otlobtl ,845 angeordnet, unt dem Getlaglen wegen s!k'igerung der, dem Fehlern gehörigen, im G,und-buche ncl Gottschee 'l'om. Xlli. Fol, «845 voikom menden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz zungswerthe von 330 st. öswr. Währ., gcwilllgct und zur Vornahme derselben die drei FeM'letunMagsat. Zungen auf den 7. Februar, auf den 7. März und ,,.if dcn 10, April i860. jedesmal VolM!ttas,5 um 9 Uhr in d,r Amtskanzlei mit dem Anhange bcstimml worden, daß die feilzubietende Realität »ur bei dc, letzten Feil^ietung auch unter dem Schälznngswcrthr an den McMittenden hil>tntsstundcn eingcfthe» werden, K. k. Bezirksamt Gottschee, als Gericht, a<„ »2. November 1859. Z, 92. (2) Nr. 7203 Edikt. Von dem k. k. BezirlS.imle Gollschec, als Gericht, wird dem Andreas Weiß von Uüchcl Haus Nr. 26 hiermit etiunert: