LIMGUISTICÄ XIII KAREL 0§TIE — IN MEMQ1IÄM LJUBLJANA 1913 LINGUISTICA xin KAREL OSTIR — IN MEMORIAM LJUBLJANA 1973 Revijo sta ustanovila Stanko škerlj in Milan Grošelj Revue fondee par Stanko Škerlj in Milan Grošelj Uredniški odbor — Comité de rédaction Bojan čop — Anton Grad — Milan Grošelj — Mitja Skubic — Stanko Škerlj Zaradi težkega stavka izhaja ta letnik izjemoma v offset tehniki A cause des difficultés typographiques ce présent volume paraît en offset Natis zbornika je omogočila RAZISKOVALNA SKUPNOST SLOVENIJE, SKLAD BORISA KIDRIČA Avec le concours de la COMMUNAUTÉ DE RECHERCHES DE SLOVÉNIE, PONDS BORIS KIDRIČ V SPOMIH PfiOJBSOEJU KAfiLU OŠIIHJU Uredništvo revije Lingüistica je namenilo XIII. letnik pet-inosemdesetletnici rojstva Karla Oštirja, profesorja primerjalnega jezikoslovja na ljubljanski univerzi do 1.1959, ki jo je ta praznoval 13. oktobra 1973. Ha žalost je počasnost pri zbiranju gradiva kot tudi pri tisku prejšnje številke zakrivila, da je vmes posegla kruta usoda in ustavila življenjsko pot našega znamenitega slavljenca nekaj mesecev zatem, dne 2?. decembra .1973. Tako smo bili, žal, prisiljeni zbrani material objaviti v obliki spominskega zbornika. Vsi sodelavci pričujočega letnika se dobro zavedamo, da s svojimi- skromnimi prispevki častimo spomin znanstvenika, ki je bil naš dolgoletni učitelj, prijatelj in svetovalec ob mnogih težkih, jezikoslovnih problemih in ki je s svojim delom povsem zaslužil pozornost vseh. primerjalnih jezikoslovcev doma in po svetu, čeprav njegov originalni način predstavljanja jezikoslovnih rešitev ni bil vedno deležen popolnega priznanja. Maj bralci iz domačih krajev ne zamerijo, da je saglavje "Življenje in delo profesorja Karla Oštirja" pisano v nemščini. Za to odločitev je govorilo več razlogov, ne najmanj okoliščina, da je Oštir sam nemščino izbral za jezik velike večine svojih razprav, v glavnem pa ta, da le tako zmoremo spomniti ne samo našo jezikoslovno javnost - ta je, pa brez zamere, tako skromna in ima razumevanje navadno za čisto drugačne probleme, kot so tisti, ki so zanimali Oštirja - ampak tudi in predvsem inozemske jezikoslovce na to, da je v Ljubljani živel znanstvenik, ki je z izredno široko jezikoslovno in starinoslovno izobrazbo nekoč zajemal iz bogate zakladnice indoevropskih in alarodskih jezikov in zgradil veličastno stavbo alarodskega jezikoslovja, pri čemer se mu je posrečila velika množica genialnih kombinacij, za katere bi bil jezikoslovni svet oškodovan, če ne bi od časa do časa oživili spomin na Oštirjevo zakladnico idej in kombinacij. Delo 3 Linguistica IZIII Oštirja je v tem letniku predstavljeno samo silao rudimentarno, saj bi za študij vseh. njegovih zamisli še tako verziran jezikoslovec potreboval več let, za njihovo predstavitev v preprostejši obliki pa več debelih zvezkov.Upati pa je, da se bo v bližnji prihodnosti ponudila še kaka ugodnejša priložnost. Jasno je, da samo podroben študij alarodskih jezikov, tako kot to danes dela J.Kubschmid v Švici, more privesti do resnično trdnih dokazov za obstoj te jezikovne skupine in do rekonstrukcije njenega besednega zaklada in slovnice. Nedvoumno pa je,, da bo šele prihodnost pokazala tudi na pravo vrednost Oštirjevih. zamisli na tem področju; toda tudi če bi na vsakih 100 Oštirjevih etimologij samo ena doživela dokončno priznanje, bi bil to že velikanski uspeh: tako ogromna je namreč množica njegovih kombinacij. Nam mlajšim, njegovim učencem in naslednikom, pa bo delo profesorja Oštirja — ob vseh potrebnih korekturah — zgled,kako naj znanstvenik celo življenje išče resnico, pa naj pri tem drugi rečejo kar hočejo... Slava njegovemu spominu! Bojan Čop PROFESSOR KABEL OSTIR ZUM AHDSSEEir Die Hedaktion der Zeitschrift tinguistica besehloss am Anfang des Jahres 1973» den Zill.Jg. der Vollendung des fünfundachtzigsten Lebensjahres, die Professor Karel Ostir am 13. Oktober feiern sollte, zu widmen. Da sich aber das Sammeln des Materials für diesen Jahrgang .sowie der Druck des XII. Jahrganges allzusehr in die Länge gezogen hatten, ist uns das unerbittliche Schicksal zuvorgekommen: am 27. Dezember 1973 ist Professor Karel Ostir sanft entschlafen. Das Leben eines der eigenartigsten Sprachwissenschaftler aller Zeiten hat sich so erfüllt. Aus; einer Festschrift musste nun eine Gedenkschrift werden. In vollem Bewusstsein, dass die vorliegende Gedenkschrift nur ein bescheidener Versuch ist, um dem einzigartigen wissenschaftlichen Denker ein würdiges Denkmal zu errichten, fasste die Redaktion den Entschluss, den' eigenen Beiträgen eine möglichst ausführliche Beschreibung und Würdigung der sprachwissenschaftlichen Arbeit des Geschiedenen vorauszuschicken; denn es schien uns notwendig, das grossartige und einzigartige Gebäude, das Professor Ostir auf dem Gebiete der alarodischen Sprachwissenschaft errichtet hatte, der sprachwissenschaftlichen Welt von neuem ins Gedächtnis zu rufen, da seine Arbeit inzwischen in Vergessenheit geriet, vor allem dadurch,dass er seit 1931 keinen Buchstaben mehr aus seiner Feder erscheinen liess, augenscheinlich, weil er selbst nach dem Jahr 1930 seine alarodistischen Ergebnisse und Vorschläge mit stärkstem Pessimismus würdigte. Diese heikle Aufgabe hat Bojan Cop, sein Schüler und zugleich sein Nachfolger im Institut für vergleichende: Sprachwissenschaft in Ljubljana übernommen. Der Plan enthielt am Beginn der Arbeit folgende Punkte: a) Ostirs indogermanistische Tätigkeit; b) Ostirs. alärodische Sprachwissenschaft, und zwar 1. die Ergebnisse seiner Vorgänger, 2. Ostirs eigener Beitrag dazu, 3« die Stellungnahme der Zeitgenossen (1921-1930), spätere Schicksale der Alarodistik nach 1930. Bald erkannte aber der Beauftragte, dass eine so breit angelegte Rezension vorläufig 5 Lingulstica Zill unausführbar ist; denn auf dem Gebiete der Alarodistik müsste man erstens eine breite Untersuchung aller Quellen, die Ostir benutzte, und aller seinen Vorgänger veranstalten,, was ja mehrere Jahre in Anspruch nehmen sollte; auch das Studium der Arbeiten anderer Alarodisten und verwandter» Forscher nach 1930 wäre so langwierig, dass die Gedenkschrift eigentlich niemals erscheinen könnte. Es wurde also beschlossen, eine volle Würdigung der Ostirschen alarodischen Sprachwissenschaft, die ja mehrere Bände ausfüllen würde, der Zukunft zu überlassen, . hier aber nur ein knappes Bild der wichtigsten Gedanken Ostirs auf diesem Gebiete zu liefern, mit einigen eigenen Beiträgen und möglichst kurzer Kritik; es kann zwar als unstatthaft erscheinen, dass man in einer Gedenkschrift auch Kritik an der Arbeit des Verstorbenen übt, doch zur Rechtfertigung dieses Verfahrens muss daran erinnert werden, dass eine schlichte Seferierung der Ostirschen alarodistischen Beiträge ohne jede Kritik den Bindruck erwecken könnte, dass der Eeferent Ostirs alarodistische Aufstellungen alle als ganz richtig zur Kenntnis nimmt,und beim uneingeweihten Leser die ^olge haben sollte, dass er bei eventueller Nachahmung der Ostirschen Methode in eine Sackgasse geraten wurde, da schon jetzt feststeht, dass nur ein genialer Mann vom Schlage des Verstorbenen aus einem solchen Durcheinander aller möglichen phonetischen und morphologischen Wandel und Tendenzen nutzenbringende Schlüsse ziehen kann: für eine durchschnittliche Begabung ist Ostirs Alarodistik einfach zu schwierig, für sie gelten die Worte Horazens: Sumite materiam vestris, qui scribitis, aequam viribus, et versate diu, quid ferre recusent, quid valeant urneri. Wie sein Lebenswerk, so war auch Ostirs Leben, wenigstens in Jugendjahren, eigenartig. Im Dorf Arnace (früher St.Ilj) in der slovenischen Steiermark am 13- Oktober 1888 geboren, wurde er von seinem Vater für Priesterberuf bestimmt; Gymnasium besuchte er in Celje und Maribor, wo er sich so intensiv mit einigen modernen und klassischen Sprachen befasste, dass man schon damals ahnen musste, was aus ihm werden sollte; Griechisch bewältigte er so vorzüglich, dass er Shukydides schon in der V. Klasse durchmachen konnte; er widmete sich schon auch dem Studium sprachwissenschaftlicher Literatur (z.B. Boisacq., DEGr. führte er täglich bei eich, bis er das Buch dem Buchhändler zurück- 6 Ostirs Lebenslauf geben ¡ausste, da er es mit nichts zu bezahlen hatte). Nach der Abitur wollte er natürlich nicht ins Alumnat, er.wählte das Studium der vergleichenden Sprachwissenschaft zur Lebensaufgabe und flüchtete nach Graz,freilich völlig mittellos, da ihm der Vater, über seinen Entschluss erzürnt,jede Unterstützung abgesagt hatte. In Graz beginnt seine wissenschaftliche Karriere. Beim damaligen Grazer Vertreter der vergleichenden Sprachwissenschaft, Prof. Meringer, bewahrte er sich bald als ausserordentlich guter Kenner u.a. der slavischen Akzentbewegungen; als Beginner stand er einmal während einer Vorlesung auf und korrigierte mit gutem Erfolg die Ausführungen Meringers. Mit diesem bekannten Indogermanist befreundete er sich bald nachher, bei ihm lernte er u.a. die damals berühmte Forschungsmethode »Worter und Sachen« kennen, die in Ostirs Werken vielseitig ihre Verwendung fand. Später siedelte Oätir nach Wien über, wo er Kretschmers Schüler war; derselbe bot ihm auch ein Doktorthema vom Gebiete der attischen Ortsnamen an, doch lehnte dies Ostir ab, augenscheinlich darum, weil ihm die langwierigen rein philologischen Forschungen wenig am Herzen lagen; seine ungestüme Hatur drängte ihn eher zu Arbeiten,die zu scheinbar schnelleren,rein linguistischen Hesul-taten führten; wir aber, die wir sein Lebenswerk aus der Ferne betrachten können, dürfen feststellen, dass Oätir damals einen für ihn verhängnisvollen Fehler begangen hatte; denn die Forschungsmethode, die er damit gewählt hatte, hatte, zur Folge,dass seine Arbeiten, obwohl sie von genialen Einfällen strotzten,doch mit rein linguistischem Material so überladen waren, dass mancher Leser erschrocken sein Werk ablegte, bevor er es durchlas. Die Jahre, die Ostir in Graz und Wien als Student zubrachte (1909-1913)» waren trotzdem für ihn sehr erfolgreich; er veröffentlichte mehrere Aufsätze über verschiedene ihdogeimaaistische Themata (s. die Bibliographie unten) und man muss zugeben, dass hier eine sehr nüchterne Vernunft am .Werke war. Doch die reine Indogermanistik fesselte die Aufmerksamkeit Ostirs nicht auf die Länge; viel starker wurde er mit der Zeit durch die sog. alarodische Sprachwissenschaft angezogen. Da er weder in Graz noch in Wien das dazu nötige Material anschaffen konnte - man denke vor allem an die kaukasischen Sprachen, deren Erforschung sich damals noch in Anfängen befand und über die weder in Graz noch in Wien ausreichende Fülle schriftlicher Dokumentation zur Verfügung stand. So reiste er nach damaligem Pet- 7 Linguistica- XIII: rograd (1913-191+)« schliesslich noch nach London (191+), wo er im British Museum weiteres sprachliche Material sammelte. Eacit Ausbruch des I. Weltkrieges musste er zurück in die Heimat kehren, wo er zwar unter der österreichischen Kriegsfahne stand, jedoch vom aktiven Militärdienst befreit als Dolmetscher bei den Kriegsgefangenen diente, wobei sich ihm erneut Gelegenheit bot,seine Kenntnisse in verschiedenen Sprachen zu vertiefen. Nach dem I. Weltkrieg führte er seine sprachwissenschaftlichen Studien in Wien weiter (1918-1922). Unterwegs erwarb er in Graz (Anfang 1919) den Grad eines Dr. Phil, mit der Dissertation »Urindogermanischer langvokalischer Intransitiv«. Anfang 1922 wurde er zum Dozenten für vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Ljjubljana ernannt, 1924- zum ausserordentlichen, 1932 zum ordentlichen Professor gewählt. Im J. 1953 wurde er wirkliches Mitglied der Slovenischen Akademie der Wissenschaften und Künste, legte aber nach einigen Jahren diese Ehre ab. Er wirkte als Professor der vergleichenden Sprachwissenschaft bis 1959s als er emeritiert wurde. Doch auch nach der Emeritierung interessierte er sich lebhaft für alle Seiten der Sprachwissenschaft,vor allem natürlich für die Indogermanistik und die in der in letzten Dezennien stärkt erfrischten Form wieder auflebende Alarodistik. Seltsam ist es, dass er nach 1930, wie schon erwähnt, keine sprachwissenschaftliche Zeile mehr schrieb;angeblich sammelte er das Material für ein Vergleichendes Wörterbuch der alarodischen Sprachen; bei einem Kriegsunfall 19++ war alles leider vernichtet worden, sein Seminar blieb auf lange Zeit ohne Bibliothek,so dass auch nach dem Kriege der Verlust nicht mehr eingebracht werden konnte. Professor Karel Ostir wird bei uns allen, seinen Schülern und Freunden, in bester Erinnerung bleiben als ein Forscher, der sein ganzes Leben hindurch alle Kräfte dem Suchen der Wahrheit widmete und seinen Ideen trotz vieler Angriffe und trotz grosser objektiver Schwierigkeiten wesentlich treu blieb. Bojan" Öop 8 BIBLIOGRAPHIE. ■ DES FROPESSOR KAREL OŠTIR Die unten, gebotene Bibliographie von'K. Oštir wurde im Wesentlichen nach den Angaben in der Publikation Univerza v Ljubljani, Biografije in bibliografije univerzitetnih učiteljev in sodelavcev (Universität Ljubljana, Biographien und Bibliographien der Universitätslehrer und Mitarbeiter),. Ljubljana 1957, SS. 66-67, hergestellt'. Doch mussten noch andere Quellen herangezogen werden, da sich dort viele Ungenauigkeiten merkbar machten. A. Bücher : 1. Uridg. langvokal. Intransitiv. Dissertation, vorgelegt am ^.11.1919 der Philosophischen Fakultät in Graz; unédiert, Manuskript in der Universitätsbibliothek Graz. Beigegeben ist (SS. 61-102): Exkurs über griech. hippos (Beitrag zur alarodischen Sprachwissenschaft). 2. Beiträge zur alarodischen Sprachwissenschaft I. Wien und Leipzig 1921, 138 Seiten. Bespr.: Meillet, BSL.XXXI1,1922, pp.128-130; Schuchardt, EÉt. basques Zill, 1922,- p.80. - Ipsen,u.ix,1924,39 Hr.III 373. Drei vorslavisch-etruskische Vogelnamen (astr|b-fr :: ara-kos, lunjb :: vel, kan^a : : çapys). In: Razprave Znanstvenega društva v Ljubijani Kr.8,Filološko-lingvistični odsek 1 (Abhandlungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Ljubljana, Philol. -linguistische Abteilung), Ljubljana 1930, 112 Seiten. Bespr.: J.B.Hofmann, IJ.XVI,1932, S.198 (Hr.IX 6); Jokl, ibd. S.169 (Nr.VII 201) usw.; Mazon, RES1.10, 1930, p.246; Meillet, BSL.XXXII,1931,pp.55-56; Korinek, SlaVia 12,1933-34,SS.194-209; Županič, Etn.4, Ljubljana 1931, SS.246-4?. Die letzte Arbeit Oštirs. 9 Linguistica XIII 3. Aufsätze Bei der chronologischen Anordnung wurden vorerst die in den alarodistisehen Arbeiten, von Oštir selbst eingangs gebotenen Zitate früherer Arbeiten nutzbar- gemacht. I.-2. Etymologische und grammatische Versuche. WuS.III,1911 (im Bande 1912), 205-208 und IV, 1912, 211-218. Inhaltsangabe: Heichelt, IJ.I, 191*, S.59 Nr.V 12. 5. Gen.-Dat.-Abl.Plur. Handes Amsorya 1912,169-176 (deutsch und armenisch). 4. c-Präteritum und seine Endungen. Handes amsorya 1912,355 -366 (deutsch und armenisch). 5. Cfonati. AfslPh.34, 1913, 126-130.. 6. Etymologien. WuS.V-,1913, 217-222. Dazu Berichtigung WuS. VI, .1914-1915» S.230. Inhaltsangabe: Hujer, IJ..II,1915, S.160 Nr.XII 6-, Jokl, IJ.IV, 1917, S.109 Hr.VII 36. 7. Zum Verhältnis des indogermanischen x^Lautes zu- den semitischen Kehlkopflauten. Ein Beitrag zur indogermanisch-semitischen Sprachwissenschaft. Anthropos VIII, 1913, 165-180. S.180 Fortsetzung in Aussicht gestellt, nie realisiert. Inhaltsangabe (albanologisch): Jokl, IJ.IV, 1917, S.108-109Hr.VII 35. Bespr.: /Jahresber. germ. Phil.39, 78/. 8. Sl. dgblo. Eoczn.Sär.VII, 1914-1915, 23-24. ■ Inhaltsangabe: iHujer, IJ.IV, 191-7, S.223 Nr.XII 51. 9. Šlavische Wortdeutungen. AfslPh.36, 1916, 441-445. ■ Inhaltsangabe: , Jokl , IJ.V, 1918, S.lllf. Hr.VII 32. 10. Sumerski izvör aba.c. številčnih imen (Sumerischer Ursprung der abazistischen Zahlennamen). Čas XVI, Ljubljana 1922, . 336-363. (slov. mit franz. Besume S.336). II. Alarodica I. Eazpr.I, Ljubljana 1943, 273-310 (lat.). Bespr.: Ipsen, IJ.X, 1926, S.62 Hr.III 42; Jokl, IJ.XI, 1927, S.220-221 Hr.VII 181. Mehr nicht erschienen. 12. Illyro-Thrakisches. Arh.I, Beograd 1923, 78-137-Bespr.: Jokl, IJ.X, 1926, S.179-180 Hr.VII 109; Junker,. 0LZ.28, 1925, 821-822. Inhaltsangabe: Hujer-Gerullis, IJ.X,1926, S.345 Hr.XII 111 (Baltoslavisches darin); Schwyzer, IJ.XI, 1927, S.80 Hr.II 58. 13. Illyro-Pelasgica. Arh.II, Beograd 1925, 21-69.. Bespr.: Meillet, ;BSL.XXVI,1925, Comptes rendus pp.49-50; Schwyzer, IJ.XI,1927, S.80 Hr.II 59; Jokl ibd. S.221 Hr.VII 182. 10 Oštirs Bibliographie 14. Vorindogermanische (= alarodische) Zahl Wörter auf dem Balkan. Dak. propodila "pentaphyllon". Arh.II, 1925, 265-324. Bespr.: Jokl, IJ.XI, 192?, S.221-223 Hr.VII 183. 15. Danuvius-Asamus-Haissus. Arh.II, 1925, S.348-379. Bespr.: Jokl, IJ.XI, 1927, S.223 Hr.VII 184. 16. Baltoslovanska metatonija. Eazpr.II, 1925, 55-120 (slo-veiiisch mit deutsch. Eésumé S.119-120). ' Kurze Inhaltsangabe: Hujer,' IJ.XI, 1927, S.451f. Kr. XII A4. 17. Vorindogermanische (- alarodische) Zahlwörter auf dem Balkan (Portsetzung zu "eins-fiinf" in VZ 263-324). Arh.III,1926, 126-162. Bespr.: Jokl, IJ.XII, 1928, S.141 Hr.VII 118; Eibezzo, EIGl.10, 1926, 119; Karg-Gasterstädt, LZB.1926, 1692; Tagliavi-ni, Stud.Eum.l, 1927, 120. 18. K predslovanski etnologiji Zakarpatja (Koséntzës) (Zur vorslavischen Ethnologie des Hinterkarpatengebietes). Etn.1,1926 -27, 1-35 (slov. mit franz. Eésumé S.34-35). Kurze Inhaltsangabe: Hujer, IJ.XIII,1929, S.304 Hr.XIlj B 16. Bespr.: Jokl, IJ.XÏII, 1929, S.175 Nr.VII 145. 19. Vorindogermanische Metallnamen in .Alteuropa. Arh.IV (s. unten S.12), 1969, 1-52. Verfasst 1927. Bespr.: Meillet, BSL.XXVIII,1928,Comptes rendus pp.64s.; Kehring, Glotta 16, 1928, 239. 20. Vorthrakischer Ursprung des Wortes Byzantion. Vortrag, gehalten auf dem II. Byzantinologenkongress in Beograd (11.-16. April 1927, Sektion I = Byzant. .Philologie). Ausgabe des Auszuges in Deuxième Congrès International des Etudes Byzantines,Belgrade 1927, Compte rendu Belgrade 1929, S.23-25- Kurze Inhaltsangabe: Glasnik Skopskog Hauen, društva 3, 1928, 328; Jokl, IJ.XIV,1930,S.122 Hr.VII 168; Jokl, IJ.XV,1931, S.195 Hr.VII 168. 21. Siav. slon% "Elefant". Slavia VI, 1927-1928, 1-17-Inhaltsangabe: Jokl, IJ.XIII, 1929, S.17«. Hr.VII 144; Hujer ibd., S.3II Hr.XII B 68. 22. Préslave Ibva "lion". Symbolae grammaticae in honorem Ioannis Eozwadowski, Vol.I, Krakow 1927, 295-313. Inhaltsangabe: Porzig, IJ.XIII, 1929, S.94 Hr.III 8523. Veneti in Anti (alarod. w-prefiks). Etn.II, 1928, 46-73 (slov. mit deutsch. Eésumé auf S.73). 24. Kleinasiat. Termilai "die Wölfischen". Eazpr.V-VI, Lju- 11 Lingüistica Zill- bljana 1930, 177-252. Inhaltsangabe: Jokl, IJ.XVI, 1932, S.169 Nr.VII 200. 25. Japodi (m^prefiks). Etn.III, Ljubljana 1929, 87 - 115 (slov. mit kurzem deutsch. Eesume S.113). Kurze Inhaltsangabe: Slotty, IJ.XV, 1931, S.98 Kr.II 26; Jokl, IJ.XVII, 1933, S.163 Er.VII 182. 26. Vorgriech. moly. Donum,Katalicium Schrijnen, Nijmegen-Utrecht 1929, 286-294., Bespr.: Jokl, IJ.XV, 1931, S.195 Hr.VII 16.7. 27. Zum Voralbanischen. Arh.IV (s. oben Nr.19 und hier unten), 90-103. 28. Predslovansko *spbbrt "zadrugär". Donesek k prasl. so-cijalnemu sestavu (Vorsl. "Mitglied der Grossfamilie". Beitrag zur vorsl. Gesellschaftsforschung). Etn.IV, 1930-31, S.l-29 (slov. mit deutsch. Eesume S.27). Neue Abkürzungen (allgemein bekannte nicht aufgenommen): Arh. = Arhiv za arbanasku starinu, jezik i etnologi-ju (Archiv für albanische Altertumswissenschaft, Sprache und Ethnologie), Beograd 1923ff.; der IV.Band,I.Heft, obwohl schon 1927 für den Druck bereit,teilweise schon gedruckt, erschien erst 1969 in Prishtine (Priština, Kosovo in Jugoslavien); s. zur Geschichte bei Bezlaj ,in Onomastica Jugoslavica 2, Ljubljana 1.970, S.221f. Etn. = Etnolog, Glasnik kr. etnografskega Muzeja -v Ljubljani, 1926ff. Eazpr. = Eazprave izd. Znanstveno društvo . za humanistične vede v Ljubljani, Ljubljana. 1923ff. (s. oben A Ur.3). Oštir wendete für seine alarodistischen Arbeiten in Zitaten spez. Abkürzungen an, die die unten folgende Übersicht zeigt: Uns. Liste Oštir Čop Uns. Liste Oštir Čop B 11 A Eazpr.I B 18 PE Etn.I A 2 BA- Btr. B 28 S Etn.IV B 15 DAN Arh.II B 10 SA- Čas XVI AI ■-' Diss. B 24 T Eazpr.V-V B 13 . IP Arh.II B 27 Valb Arh.IV B 12 IT Arh. I B 23 VA Etn.II B 25 J Etn.III B 14 VZ, Arh.II B 19 M Arh. IV B 17 VZf : Arh.III B 26 M- DK.Schrijnen A 3 VogelN. 12 Bojan Čop Bojan Čop Ljubljana OŠTIBS SPEACHWISSBHSCHAFTLICHE IDEENWELT . VOBBEMEBKUHGEN. ¿1. Die Liste der sprach.wissenschaftlich.ea Arbeiten aus Ostirs Feder ist für den Kenner der sprachwissenschaftlichen Literatur ausserordentlich kurz,auch die Gesamtzahl der Seiten recht gering, wenn man die Gesamtheit der wissenschaftlichen Leistungen anderer namhafter Forscher damit vergleicht (rund 4000-5000 Seiten). Es ist zwar anzuerkennen, dass daran wohl teilweise der Umstand schuld ist, dass Ostir nach 1930 nichts mehr geschrieben hat; doch die wahre Ursache liegt anderswo: in der ausserordentlich gedrängten Darstellungsweise Ostirs. Wie wir noch zeigen sollen, hat er nur wenige etymologische Fälle erschöpfend, d.h. mit allen nötigen Erklärungen dargestellt, fast die ganze Masse der alarodistischen Etymologien,aber auch die d. indogermanistischen Untersuchungen ist in ein. extrem telegraphischen Stil geboten, so dass die S.9-1.'. registrierten Arbeiten, wenn alle in der Art von der Etymologie für "Feige" (Btr. 1-33) dargestellt wären, vermutlich über 10000 Seiten füllen wurden: denn die eben genannte Etymologie enthält etwa 40 Wörter, also - wenn man noch 10 Seiten mit indogermanistischen Exkursen abrechnet - 2 Wörter pro Seite. Nun zählt man auf S.69 der Btr. ganze 81 historisch bezeugte Worter, auf S.100 sogar 190 Wörter. In Vögeln, ist die Darstellungsweise minder gedrängt, doch zählt man etwa auf S.55 30 Wörter. Eine einfache Rechnung erweist,dass bei durchschnittlich 30 Wörtern pro Seite Ostirs Alarodica mindestens 27000 etymologisch verwendbare Wörter enthalten, doch ging ich hierin absichtlich noch zu niedrig. Dass Ostir zu so gedrängter Darstellungsweise kam, hat gute Gründe; in der Diss. musste er - augenscheinlich noch als Soldat - ohne technische Mittel, mit eigener Hand, schreiben; in Btr.- 13 Lingüistica' ¿Til Vorwort klagt er Ober die hohen Herstellungskosten, die ihn zur Eurze in der Darstellung gezwungen haben sollen. Er musste demzufolge für die meisten seiner Etymologien ganz spezielle kurze Formeln erfinden, die diese Gedrängtheit ermöglichten. Es soll aus seinen Btr. ein Beispiel dieser Darstellungsweise herausgegriffen werden: Nr. 113 auf S.69: aeur. *bult>/n-m-d- "Blei, Zinn" > vlafc. plumbum "Blei" (mb -< _mf < < mde) : b vgriech. *bolj-mdo_s > molybdos (umä/i/m[d]) bolimos (m/b) vgenn. *bliw- Q> < Tj>c) (daraus kontaminiert moly/ibos) oo ltft>lm[d]- > vung. olom on (m/i>) vaksl. olovo lit. alvas "*[weisses = lat. plumbum albuml Blei > Zinn" (m/t[d] co > wdc) vir. luaide "Blei" vmhd. 15t vruss. luda "Zinn". Es ist hier nicht der Platz, diese mehr als lakonische Ausdrucksweise in eine andere,; allen Lesern verständlichere' umzusetzen; über die Funktion einzelner Zeichen wird der Leser im I. II Einschlägiges erfahren. Wäre jedoch eine sonst übliche, bei Ostir, wie bemerkt, nur recht selten angewendete Darstellungsmethode in dieser Etymologie allein gebraucht worden, so würden aus knapp 6 Zeilen des Ostirschen Textes sicher mehr als ganze 2 Druckseiten entstehen. §2. Aus eben gemachten Erfahrungen geht mit Deutlichkeit hervor, dass eine ausführliche Darstellung aller Vorschläge, Resultate und Vermutungen, die Ostir auf beiden Gebieten, dem indogermanistischen und alarodistischen, gemacht hat, ein schwer ausführbares Unternehmen bedeutet. Denn der Raummangel, mit welchem jeder Zeitschriftenaufsatz verbunden ist, verbietet mir,auf , alle Ideein Ostirs in allen Einzelheiten einzugehen. Es musste a) eine energische Schichtung unternommen werden und eine strenge Auswahl getroffen werden, dazu noch b) eine möglichst gedrungene Ausdrucksweise versucht werden, die dazu führt, dass eigens der Rezensent die Gefahr lauft, eben die so verpönte Methode 0-stirs allzu, treu nachgeahmt zu haben; denn schon der alte Horaz wusste davont brevis esse laboro, obscurus fio. Ich hoffe trotzdem, dass auch dieKürze der Darstellung dem Leser klar genug zeigen wird,wie interessante Gedanken Ostir besonders auf dem Gebiete der Alarodistik gefasst hatte. Denn wenn auch vieles sicher zu verwerfen ist, so sind doch fast alle Grundideen und eine ausserordentlich grosse Anzahl Einzelheiten 14 .'"' . _Bo.ian čop, Oštirs sprachwiss. Ideenwelt_;_ in Oštirschen Arbeiten, richtig oder wenigstens bemerkenswert. Im Kähmen des Alarodisehen kann leider nur eine kleine Auswahl des Guten dargelegt werden; vom indogermanistischen-Material wird aber gleich unten dasjenige geboten, das m.E. noch heute positiv bewertet werden muss. I. Teil. Oštirs indogermanische Sprachwissenschaft §1. Oštir begann natürlich mit der indogermanischen Sprachforschung und seine Erstlingsarbeiten sind alie von diesem Gebiete (B 1-9, Diss.). Später schrieb er nur noch einmal ausführlicher über idg. Themata (Bsl. Metatonie, Nr.B 16). Doch sind in alarodistischen Arbeiten hie und da indogermanistische Ideen verstreut, so dass auch aus seinen Alarodica manches hier vorzuführen ist. §2. Wie mancher Linguist, versuchte sich Oštir zuerst mit der Etymologie. Hier boten sich vor allem der armenische u. albanische Wortschatz seiner Phantasie;'gleich, mit dem etymologischen Vorschlag musste auch die Phonetik dieser zwei Spracheinheiten - damals bei weitem unerforscht. - von neuem überprüft und neue Regeln aufgefunden werden; manchmal liess sich Mehrdeutigkeit nicht vermeiden. Folgende Etymologien sind beachtenswert: a) arm. ažačhem "flehe, rufe an" < *pläq-iö - sl. *J!la£2 + Inf. "'plakati "sich an die Brust schlagen, weihen, klagen", dazu agauth-kh "preces" < *plaqto- WuS.III 205; schwierig bloss das -i- (gewöhnlich aus *-ln- o.dgl.); b) arm. giuž, Gen. geij "villaggio, villa, borgo" ■< -li-, Gen. *uiž-l-i-es zu idg. *ueil£- "Haus, Siedlung" ibd.; c) arm. var-kh "vita,'condotta, costume, carriera, il vive-re, tenore di vivere" gehört nach 0. a.a.O. zu arm. varem "col-tivare la terra; mettere in uso" u.a.; d) arm. dg£ "drängend, eindringlich, flehend..." soll nach 0. a.0.207 zu idg. ^dhäu- "würgen; drücken, pressen" Pokorny 235 (sl. daviti) gehören, vgl. Sech, dav "Gedränge, Menge"; e) arm. vargim "correre, scorrere" analysiert Oštir a.0.207 15 Linguistica Zill j in das Präverb v- (von ihm unrichtig gedeutet) + *argim, das nun zu ai. rghByati "bebt, tost, stürmt" Pokorny 359 gehört; da aber im Armen, idg. *-gh- vor Palatalvokal zu J palatalisiert werden sollte, muss ich seine Anknüpfung (*ergh- gehört ja zu *er- "in Bewegung setzen") in der Sichtung verbessern, dass man lieber an *er-u- bei Pokorny 331f • knüpfen müsste, urarm. demnach *-aigim < Vl-i f) arm. vih "bäratro, fosso..." kann nach 0. WuS.IV 212f. aus *gepä/i- o.'ähnl. entstanden sein und zu ai. vapi- "ein länglicher Teich", aksl. vapa "Pfuhl" gehören; g) arm. mac "denso, fisso", macnnim "attaccarsi, star/esser attaccato,appiccarsi" zu sl. mazati "schmieren" nach WuS.IV 215, womit weiter noch lit. meziu, mezti "(aus)misten", lett. mtjzu, mest "den Mist fortschaffen,misten" 214f. verbunden werden soll, anerkannt von Fraenkel, Lit.EW.444; ibd. Sn.2 ist arm. fflic "müd,mire,dirt; puddle" hinzugefügt, wo ein *meg-» balt. tatsächlich belegt wird; Pokornys 696 f. behandeltes *mag- "kneten, drücken, streichen" wird man dahin korrigieren müssen; h) arm. erinj "giovenca" aus *£rinio- o.ähnl. gehört nach WuS.IV 216b zu gr. karnos "Schaf", ahd. hrind, ferner näher zu *Icroi- in anord. hreinn "Benntier" bei Pokorny 574-577; i) arm. gangiun "suono, rimbombo, eco" usw. nach WuS.IV 217 zu russ. dial. vjakatf "schreien", beides aus *u§q-; j) arm. gzem "scardassare, lacerare, stracciare, sguarciare il corpo cogli uncini di ferro" gehört nach WuS.IV 217 zu lat. di-vido "trennen, teilen" (Pokorny 112?f.), es ist jedoch nicht nötig, das ahd. wisaa "vermeiden" aus *ueidh-s- direkt mit arm. Wort zu identifizieren, da arm. -z- sicher auch einfach auf das * " " ■ idg. int er vokale -db.- zurückgehen kann; k) alb. kopxl s. unten s. 26s 1) auch sonst brachte 0. eine Menge albanischer Etymologien hervor, bes. in seiner Laryngalarbeit (uns. Liste Hr.B ?); vgl. den Auszug bei Jokl, IJ.IV, 1917, S.108-109 Hr.VII 35; m) lit. zaltys "Schlange" gehört nach WuS.IV 214 zu idg. *ghol-to- "Sold, golden" (Pokorny 430); vgl, Fraenkel, Lit .EW. 1288 mit Lit.; n) lit. siena "Wand", auch "Grenze, Schranke", gehört nach WuS.IV 214 zu ai. syiti "bindet", urspr. ein Part, auf *-no/ä-; Parallelen d. Wand, got. waddjus, also urspr. "geflochten"; auf- 16 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt genommen in Pokorny 892; Fraenkel, Lit.EW.782 usw.; o) zu arm. Khagch "Hunger" (idg. *suj,(d)sl£o-) gehört nach WuS.V 222 ksl. o-slt-ng-ti "hungrig werden" und slov. sla "Esslust", viell. aus *s-6_l_(d)ja; vgl, auch iiden, Arm.St. 100. §3. Wir wenden uns zu Ostirs lauthistorischen Pntersuchun-gen und Besultaten. Da er als Anfänger mitten in heftigem Kampfe der historischen Phonetiker auf allen Gebieten der indogermanischen Sprachfamilie stand, ist es begreiflich, dass er auch selber Heues auf diesem Gebiete suchte, zumal dies auch bei den Erklärungsversuchen auf dem Gebiete der Etymologie nötig war. Auf zwei Gebieten der historischen Phonetik leistete er am meisten und mit grösstem Erfolg: in der Laryngaltheorie und auf dem Gebiete der balto-slavischen Akzentforschung. §3.1. Zur Präge der indogermanischen Laryngallaute steuerte er neben kleineren Bemerkungen in Erstlingsarbeiten (vgl. WuS.V 222 b) auch einen umfangreichen Aufsatz in Anthropos VIII, 1913, 165-180 («unsere Liste Hr.B 7) bei. Es soll zunächst über den Inhalt dieses Aufsatzes referiert werden: A. Er bezeichnet die später als Laryngale benannten Laute einfacher und vorsichtiger x^Laute. B. Der urindogermanische x-Laut ist ein Konsonant, und zwar ein prägutturaler Dauerlaut. Beweise: das idg. Sva primum entsteht aus g + usw., ergibt aber ai. -i- (nur in Nachbarschaft von jri jD, sonst ja, muss also auf einer tJrlautrung beruhen,¡die in der Mitte von ai. ¿.und gr. a lag.Kurz vor der Vokalisierung war der x-Laut tönend; doch gab es auch eine tonlose Abart, die sich ziemlich lange hielt. Das idg. Sva ist Murmelvokal + x-Konsonant bzw. x-Vokal (das letztere erst in allerjüngster Zeit); wenn der reduzierte Murmelvokal (e) in den Tieftön trat, stand x_zwischen zwei Konsonanten und musste schwinden: *dgxto- "datus" > *-dxto-(ai. bhaga-tti- "Glücksgabe"), liefton hier erwiesen durch den idg. *tormo-Typu.s (Beispiele S.168) < *-torxmo- » gr. tormos,in vielen idg. Sprachen (Arm., Germ., Bsl. usw.) schwindet dies -jz-in tieftonigen Formen oder wird umgestellt. Die Heduktionsstufe von *texeye- und *teyexe- vor Konsonanten > *tX-, im Tiefton "tl-; ebenso bei *texewe- und ^tewexe- > *tü- bzw. *tu- (S.169). Bei so gebauten r-'haltigen Wurzeln kommt gr.-lat.-kelt. rä (gr. rö?) heraus, ai. I/ür, im Tiefton *r usw. 17 Lingüistica XIII Der Schwund des idg. Sva vor Vokal ist richtig, wenn man in x einen Konsonanten sieht: uridg. *dçxé- (hochtonig) > spätidg. ^dgé- > (Schwund des Murmelvokals §) > * dé-; tieftoniges urid-g- ^dCg)^- > *-_do- (S.170). Die Opposition augeS : ugra- erklärt sich so: das erstere< hochtonigem *^xwge-, das letztere < tieftonigem *-(a)xwgro~: x-schwindet im Silbenanlaut (S.171). Im Fem. auf -ä- stand urspr. *-^ax,im Satzzusammenhang teilweise vor Konsonant, dann > -ä (gr. theä), vor Vokal jedoch ^x im Silbenanfang, demzufolge -_ax > -Ji (gr. hippotä, Pl.Ntr. zy-ga), ebenso Du. *-ox: a) *duuö, b) *dÇu)WÎ (= arm. erko-tasan, gr. dyo, alb. dy) (S.171); weiter gr. uikatï : lat. vxgintî, wo jedoch der Satzton entscheidend war (S.172). Besondere Funktionen ■ der verschiedenen Vollstufenformen = I und II (nach Koller) sind S.173 beschrieben. Vgl. auch §4.1. Das x, kommt zu einer neuen, intransitiven Funktion: S.1741. Den konsonantischen Charakter des x_beweist auch der hSufig bei ihm eintretende Schwund eines anderen Konsonanten, so etwa in pô-tu-s : *pï- usw.: *exy, exw + Konsonant _ex + Konsonant, Beispiele S.175f. Ebenso sind zu erklären die Nominative der n^ Stämme auf *-ö, im Satzzusammenhang vor Konsonant wurde in *-oxn das ^n ausgedrängt, da zwischen zwei Konsonanten stehend. Weitere Beispiele S.176. Zweigipfelige Betonung in idg. *diêm entstand auf Grund der Urform 'rdyexex(y)m (~ Akk.-Typus apers. dahy&um) > *dyeem,wo ja die Zweisilbigkeit augenscheinlich ist und vedisch erhalten war. Weitere Fälle S.176-178; die Silbe -xe- vielfach neueingeführt, so. dass zwei vollstufige Silben vorkommen: ai. vaata- "Wind" = uridg. *wexe-to- usw. Schwund von Konsonant in der Stellung zwischen und weiterem Konsonant tritt ein auch in der Urform t^xyte: zu. Wurzel ^dexeye- "teilen": a) ai. dayatë < *dgsyé-, b) gr. datos in da-teomai < *dgx(y)té- (S.178Î.). Germ, sjgekan : sprekan "sprechen" wegen des Ablautes der ürwurzel,^sphrexege-:, a) intrans. Vollstufe lit. sprogti, b) die trans. *sphrxeg- mit Schwund von -r- zwischen Konsonanten > urgerm. ^spek- (S.179). Idg. *syexewe "nähen" a) Vollstufe 1. *§yexw in ai. syûtâ-, b) Vollstufe, 2. 'sjxéïr ^ *sxéw- in ai. sütra-. /Zu merken,dass heth. ishuzzi- "Gürtel" dies zu bestätigen imstande ist. B.C,/. 18 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt Die Fortsetzung, die Ostir im Texte selbst und am Schlüsse versprochen hat» erschien leider nie,so dass wir keine zusammenhängenden Darstellungen der Ostirschen Ansichten, über die übrigen Gebiete der Laryngaltheorie besitzen. Er bestand auf seiner Meinung, dass alle idg. Längen, die sog. primären und die durch Dehnung entstandenen, ihr Leben einem Laryngal verdanken, auch in den Kachkriegsjähren. Gewissermassen wurde seine Ansieht erst durch die Entdeckung B.Cops, dass idg. »Laryngale« im Wortinnern und in Suffixen wenigstens teilweise ural. einfachem k-Laut entsprechen, ein wenig erschüttert. Er steuerte dieser neuen Theorie eine interessante Entdeckung bei: mit dem ural. k-Lativ verband er den idg. Instrumental auf ^e ■= urspr. *-e-H;. obwohl korrekturbedürftig, ist diese Ansicht doch zu verbuchen. Hinzugefügt sei, dass Ostir einen Teil seiner Laryngaltheorie auch in Diss., so S.33f. (Vokalfarbe von der Qualität des Laryngals abhängig), benutzte. Interessant ist es, dass er nicht eingesehen hat, dass im Hethitischen hörbare bzw. (Schrift) sichtbare Fortsetzungen idg. Laryngale fortleben (z.B. pahh-s- "schützen" zu ai. pä-ti ds.); er wollte das heth. Jj z.B. in hassu- "König" auf eine alar. Lautung (kh;-, sonst auch fg-) zurückführen, vgl. Btr.84 §229 usw. Die Ansichten O.-s über die Laryngale,soweit sie in unserem Besitz sind, verdienen alle Anerkennung; er wurde bei Lindemann, Einführung in die Laryngaltheorie (Berlin 1970), S.22, unter den Pionieren der Laryngalistik genannt.. §3.2. Eine zweite sprachliche Erscheinung zog ständig O.-s Aufmerksamkeit an: die baltoslavischen Akzent- und Intonationsbewegungen. Er formulierte im allgemeinen seine Akzentregeln ganz kurz, nur einmal, in der Arbeit Baltoslovanska Metatonija (uns. Liste: Kr.B 16), stellte er eine von diesen erschöpfend und an der Hand umfangreichen Materials dar. Es handelt sich um Folgendes: Von der fallenden Silbe wird unter dem Hauptton der Wortton auf die vorhergehende Silbe der Akzenteinheit verschoben und die neubetonte Silbe metatoniert, d.h. Fallende O ) > Heusteigende (J) und Steigende (') > Heufallende ("•). Zeichen (neben den ob-genannten): ":" = neue Akzentstelle, "•" « alte Akzentstelle. In den einzelnen baltoslavischen Sprachen ist die Entwicklung, wie die Tabelle zeigt (nach Ostir S.55 und 120): 19 Lingttistica Zill idg. bsl. apreuss. lit. lett. ostsl. südsl. wsl. steigd.betont falld.unbetont r j steigd. •■ geschl. JL>k L oro 1 & i ji ü. 4L falld.betont steigd.unbetont a_ iä ffalld. J offen a 6 ä. i: v SL, Beispiele: idg. *bhe-bhr-u-s (ai. babhruš). "rotbraun; Biber" >• bsl. *be:/i:brilVu (wobei = alle fallenden Endungen,-^ =.alle neufallenden Endungen bedeutet) > lit. bebrus — skr. dabar = poln. bobr (Gen. bobra); vgl. zum urspr. Akzent auch noch lit. bebrus, russ. Gen. bobra (wie ai.); idg. *"bhärdhä "Bart" mit Oxytonie: lit. Gen. barzdös: >- . v. C ^ w * bsl. bä:rda*/a > skr. bradu, oeoh. brada, woiieben cak. Gen.PI. braa; unmetatoniert *bä:rdä* >■ lit. "barzd.% (Akk.Sg.), wozu Horn, b&rzdgi, dagegen lett. barda; das idg. soll bewiesen werden durch skr. brdo "Weberkamm; Hügel"; idg. *sSuso-s "trocken, dürr" wohl urspr. oxyton, vgl. apr. sausai = lit. sausaT <. *sausä'i, gerni. *sauza-z = ags. sear (im Gr. sekundär auos); das Adjektiv also: bsl. *sa:usa •/a > Fem. lit. *sau'säji (= lett. sausa) >• sausoji = čak. suha, suvä; dazu die best. Form bsl. *sausä:s-x*s >■ lit. sausas-is = russ. suxoj; daneben Subst. bsl. *Ea:us.ja'/ä >• lit. saSsis und 5ak. suša; idg. ^löubho- "Baumrinde",oxyton nach lit. PI. luobeq: bsl. *lonibaVS, woraus lit. luobas und skr. .lub. Es sieht deutlich so aus,dass Oštir die litauischen Intonationsverhältnisse für ursprünglich von dem baltoslavischen Standpunkt aus hielt. Kurze Andeutungen obiger Gesetze schon WuS.IV 214 a unter siena und zaltys, zur sl. Metatonie ibd. 214 b; vgl. auch 215b = slvn. maže usw.; zur balt.Intonation WuS.V 218 Fn.l; zur Akzentstelle im Balt. noch ibd. 219a Fn.l; vgl. noch AfslPh.36, 441 zu strSxa; über den Einfluss des s>Lautes auf die bsl. Intonation in Anthr.VIII 171. 176f. 179 Fn.l. Auch in Diss. Bemerkungen zur Intonation und zum Akzent im Bsl.: S.40 zu russ. verein j a < *-en; S.7 zu sl. *vorti-; weiter 20 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt zur bsl. Metatonie nocli Btr. 137; Razpr.I 288-291; Arh.I 116; i-bd.III 15Cf. §3.3-Von den übrigen lauthistorischen Ansichten Ostirs sei nur noch Folgendes erwähnt: a) in Btr.3 erklärt er die uraxm. Palatalisation der Velare nach a/y. (*leuq- usw. "licht" = arm. lois "Licht" usw.) mittels einer arm.-thrak.(-phryg.) Palatalisation des u a ä, ; si 5; wohl hat sein Kritiker Meillet dagegen Einspruch erhoben (BSL. XXIII 129), sich auf die de Saussuresche Ansicht stützend, dass es sich im Arm. um den Übergang von *uqw "> *vüi handele; doch ist diese Ansicht entschieden falsch; wäre in *leuq- einst ein -q"- (-qw-) dagewesen, . so müsste diese Wurzel im\Oskisch-Umbri-schen *loup- lauten, lautet jedoch louk- (dagegen mit sicherem idg. hinter ^u^ lat. = osko-umbr. lupus "Wolf"). Ostir hat also bessere Erklärung geboten, die auch nicht durch den zweiten Keilletschen Einwand, wonach arm. *ou > oi spät (auch in parth. Lehngut), geschwächt werden kann, da sich beim parth. Lehngut wohl um spätere Lautsubstitution handelt. b) Ostir gibt zu, ■ dass es im Sl. einst neben ererbtem ks aus idg. auch ein *ks mit reinem Sibilant gab; das letzte drang in die Slavinen aus dem Vorindogermanischen, ergab aber im Sl. reines *sj so wird von ihm Arh.IV 4-1 ein *ksäbhj.e "Säbel" >-sl.*sab^ja angesetzt und mit vorskyth. *a-xab- in Axabitis ON = "sensen- oder sichelartig gekrümmte Landzunge an der Ostküste d. Maiotis" verglichen (vgl. auch Etn.I 3+; VogelN.43 mit weiter. Etymologie des Wortes); oder FN« Weichsel aus *Wi-ksl- « sl. Vi-sla. nach Etn.II 47 unten; Arh.IV 5.41; weiter sl. tisfc "Eibe" zu lat. taxus id. (Walde-Hofmann, LEW.^ II 653 zitiert diese wohl einleuchtende Etymologie erst nach Specht, Urspr. 63!!), s. z.B. Etn.I 1 Fn.l; VogelN.22. Man soll noch über illyro-thrakischen Einfluss auf die sl. Sprachen (Endbetonung, Aspiration, Depalatalisation) unten in § 5.2 lesen. §4. Was die Morphologie betrifft, sind Ostirs neue Ansichten weniger zahlreich.Doch neben den im §4.1 dargelegten komplexen Ideen kommen in einigen Arbeiten viele nur die Kleinigkeiten betreffende Bemerkungen vor, vgl,etwa Eazpr.I 289-290; alles ist aber in stetige Verbindung mit Phonetik (§3) zu setzen. 21 Lingüistica XIII §4.1. Nur einem umfangreicheren morphologischen Problem ist Ostir nachgegangen: der Erforschung des urindogermanischen langvokalischen Intransitivs. Und noch dies blieb der Öffentlichkeit ganz unzugänglich, da es zum Gegenstand seiner Diss. wurde (hier S.l-60). Ein kurzer Auszug in Btr.6-9. Im Idg. ist die Opposition *e£«os : *e£uä "Pferd" : "Stute" und im Gr. tomos "einschneidend, scharf" : tome "Schneiden, Schnitt" die eines Bornen agentis gegen ein Nomen actionis, bzw. des Transitivs gegen ein Intransitivum. Nun steht. im Idg. (wie im Semit., vgl. Anthr.VIII 173 nach Möller) der Ablaut im Dienst dieser Opposition: neben der Vollstufe I *meld- "schmelzen" = intransitiv (ags. melte) steht Vollstufe II ^mled- (ai. vi-mrad-"erweichen") transitiv. Ebenso war intr. *tomaA (= gr. tome) gegen trans. *tomAo-s (= gr« tomos). Nun steht also der Langvokal, ~ t —— wie derjenige.von tome, in Intransitivis noch ausserordentlich oft da; und zwar: I. Verbum; a) ai. käri "iactus est", GrdP. 41 kör-i "factum" (S.3); aber auch ohne Länge intr. z.B. ai. aduhi, akri: urspr. gab es ein sog. Binnenformans (-A-): < * koAr; (intr.) : *kAör > ai-kar- (trans.); später wurde dies Formans durch Endformans (= -i) ersetzt; b) Bornen necessitatis *köri-o- (aus a) erweitert) = ai. Typus vähyas "gefahren" + germ.; hier *-io- sekundär zum Träger d. Hediopassivität geworden; von *körio-Typus ging die Länge auf den passiven Verbaltypus ai.av., ghärya- "gehalten werden, sein" über (S.5); mit dieser Länge verwandt ist die Beduktion mit -a-z.B. in gr. naiö "wohne" < Beispiele S.6; c) der langvokalische Kausativ des Typus ai. sädayati "sitzen machen", entstanden auch aus dem Mediopassiv: *j£löusie- ( !) = "machen, dass jemand genannt, berühmt wird" (S.7-9), d) mediopassives *-e(i)-/*-a(i)-: Urwurzel *telexe- "tragen (heben)", intr. *tel(e)x(e)- und trans. *t(e)l(e)xe-, später im Intr. die Form *t_(e)lex(e)- > die trans. (wie oben)> *tle-; intr. gr. etlgn "ich litt" so erklärbar, ebenso andere gr. Aoriste auf -5- usw.; *leghe(i)- "liegen" = *leghexye- (S.9-11); daraus der Personalendungstypus 3.Sg. -tsi; e) Perfekt gr. ol-51-e "ist zugrundegegangen",nur noch per-fektivisch z.B. ai. jaghana, lat. l£gx usw.; schon wieder ist da ein -x- am Werke gewesen: *remö "stütze" neben raräma, lit. rom- 22 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt us. "ruhig", beide < *rexem-, dabei intr. *"rexm-, trans. *rxem-> *rem-; das Binnenformans -x- wurde dann auf andere Wurzeln in der intr. Funktion übertragen (11-17); ' f) Typus ags. bügan "sieb biegen" und g) Typus Ixt. rimsta "beruhigt sich" (wo wieder die Intransitivität spater auf -st-übertragen wurde); hierher auch ai. Desiderativ dapsati : Aabh-, wo intr. (ßeduktion vön -e~) steht; usw. (S.17-21); B. Das Homen: Es handelt sich um das Homen intransitimim» d.h. das Homen, das die Handlung ohne Rücksicht auf Objekt bezeichnet. So: a) der Typus arm. sphir "zerstreut" (*sphero~); ahd. läga, gr. deris "Streit", lit. vllke "Wölfin" (S.23-25); b) Vyddhi-Typus, entstanden auf Grund solcher Wurzeln wie *kaxan- "singen" (trans. *kxan- in ahd. hano "Hahn",intr. *kayn-= *kän- "Singen..." in ahd. huon "Huhn", als Kollektiv zu Hahn aufgefasst) und analogisch weitergegeben (S.25-27); c) Wurzelnomina wie gr. kl5p-s "Dieb", urspr. "Stehlen", ebenso *reg- "König", eig. "Horm" usw., teilweise auch kollektiv, wie ai. ngbh- "Gewölk" (S.27-30); die längen nicht Folge ein. Vokalausfalls (Streitberg) S.31 (wo schon wieder mit Formans -x- manipuliert wird). Daneben auch die abstufe (S.32). C. Langvokalintransitiv in den Suffixsilben: Lange Vokale sind nach de Saussure usw. (vgl. oben §3.1) in der Tonfarbe teilweise von einstigem, darin bestehenden Laryngale abhängig; = ex usw., urspr. exe und intrans., wahrend -exe- >--oce- trans. ist (das letztere in ai. -ghna- "tötend"). Intr. ist u.a.: a) ^ä S.34, -ie- S.35, -eu/ü- S.35, -_5n- S.35-36» -(t)5r-S.36 und -e/ö/ss- S.36f.; b) die Länge ist Zeichen des Fem. (S. 37-39), z.B. ^¿¿gS "Stute" usw.; c) die Länge in Heutris, z.B. in gr. tekmör, S.39-40; d) kollektive Länge (auch im Plural und im Dual), z.B. gr. phrätriä, PI. *^iugä "Gejöch, Joche" (S.40-43) und dualisch ^ö; e) Länge im Kasus intrensitivus (S.43-47)» so: Akk.Pl. "Wölfe"; f) auch g-Stufe steht da: gr. zyga ge- gen time (S.47-49). Die Opposition: Länge » intrans. gegen Kürze » trans. soll, wie schon bemerkt, auf der Opposition im Akzent beruhen (S.49). Parallelen sind aus dem Semitischen bekannt. Die Intransitiva im Idg. sind anfangsbetont (Z.B. gr. tomos "Schneiden, Schnitt") S. 50-60, mit zahlreichen Belegen, jedenfalls lesenswert. 23 Lingttistica Zill §4.2.Unter den morphologischen Einzelheiten sei nur Folgendes erwähnt: a) in Handes Amsorya 1912, 169ff. versucht Ostir den arm. Gen.-Dat.-Abi.PI. auf -ch auf Grund eines alten Lok.PI. auf *-su zu erklären, woran die arm. Partikel -ch = Präposition ch "gegen" trat: *semäsu > arm. *ama+ch; jedenfalls erwägenswert! b) in Handes Amsorya 1912,355ff. erklärt er das CiL-Präteritum des Arm. aus der 3>Sg. Aor., woran eine Partikel getreten sein soll: idg. *eplet "füllte" + "hin" > arm. e-lich; vergleichbar gr. etheke « *edhet + dies *-£e usw.; c) zugleich phonetisch sind seine zwei Ansichten über sl. Endungen mit -i im Auslaut: nach Arh.II 372 wird.im Sl. der urbaltische Diphthong *-ai immer zu -5, nie zu (ausser in -jai) und Beweise sollen sein: ■ Horn.PI. vtolci - lit. vis^ C-c- analogisch) < idg. *-ei, in d. die erhalten (Arh.II 373; Razpr.I 290 unten); interessant ist es, dass er vor einigen Jahren dieselbe Erklärung für den toch.B Nom.Pl. cejr, 5ai = idg. *jt§i "die" postulierte! Imper. pbci nicht aus *-oxs/t, sondern aus Inj. auf *-ei « lit. 2.Sg. nesi, nesie-s; -c- analog, nach pbcSte = Opt. (Arh.II 372f.; Eazpr.I 290). §5. Auf dem Gebiete der idg. Dialektologie ist etwa Folgendes aus Ostirs Feder von Interesse: §5.1. Das Thrakische fasste er als eine nichtsatemsprachli-che dialektische Einheit auf, so nach Arh.II 294f. (vgl. auch Symb.Bozw. 297f.; Etn.I 12; VogelH.3) ist es ein Dialekt des sog. Zentralindogermanischen, der ältesten (Eth. a.a.O.) idg. Schicht, wo alle drei Gutturalreihen zusammenfielen (£, q und q." = einheitliches k); er rechnet dazu ausser dem Thrakisehen noch Phrygisch, Kimmerisch, Idg.-Hethitisch und Tocharisch. §5.2. Dies Zentralindogermanische übte einen besonders ausgesprochenen Einfluss auf das Slavische: VogelN.3 soll dies Substrat im Sl. ein illyrothrak. Dialekt gewesen seih. Auch sonst soll nach Ostir das Illyrothrakische fürs Sl. von grosser Bedeutung gewesen sein, hauptsächlich im Folgenden: a) da im Thrak. = Zentralidg. alle drei Gutturalreihen in reinen Velaren zusammenfielen (s. oben), schrieb Ostir die Wort. 24 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt mit berühmten wcstindogermanischen Gutturalen anstatt d. Beflexe alter Palatale im Sl. und Balt. dem Illyrothrai. zu: so sollen sl. *ggsb "Gans" statt *z£sts = lit. zgsis (idg. *ghans Pokorny 412), lit. aigruo "Stein" statt asmuo (dies « "Schneide"!) = ai. asman- "Stein., Himmel" (idg. *a3cmen- Pokorny 19) also von diesem Gebiet her stammen bzw.beeinflusst gewesen sein; vgl. auch b) zu sl. *xorna; b) die Senues werden im Thrakischen aspiriert, daher stammen also die sl. Wörter wie *xopiti "greifen, fassen" gegen lat. capiö, oder sogar *xor-na "Hahrung; Schutz" gegen lit. serti (<■ *^er- "wachsen-, nähren" Pokorny 577) "füttern" (VogelN.3), wo zu Aspiration noch die Depalatalisation (Pkt.a) gekommen ist; ebenso sl. xomgtj "Kummet" mit lit. kamenos "lederner Zaum" zu ai. samyä "Jochbalken" (idg. *j£am- Pokorny 556) VogelH.96; c) in vielen sl. und balt. Wörtern, die angeblich aus dem Germ, stammen bzw. durch das Germ, vermittelt wurden, tritt eine ausgesprochene Endbetonung ein, die vom Germ, her betrachtet un-\ ~ jt. klar bleibt: sl. kotbl/fe = lit. PI. katilai zu lat. eatmus und germ. *katila- "Kessel"; hier hilft nur die Annahme eines thrak. Einflusses (ill.-thr. *katila-) nach Arh.I 131-133; Symb.Eozw. 295. 297; vgl. auch Etn.IV 3. §6. Im II.Teil dieses Aufsatzes werden wir näher über die vorindogermanisehen Einflüsse in den idg. Sprachen sprechen; nur Folgendes sei hier erwähnt: §6.1. Überall, wo die Indogermanen in ihrem Vordringen nach Zentral- und Südeuropa auf die Alarodier stiessen, kam es zuerst zwischen beiden gu einer sprachlichen Symbiose, wo die Indogermanen viele Wörter und manche Sprechgewohnheit vom Substrat herübergenommen haben. Belege der einstigen Zweisprachigkeit sind nach 0. VogelN.76-79 in Italien zwischen den Etruskern und idg. Italikern zu sehen, aber auch in Griechenland gibt es Spuren. §6.2. Besonders auf phonetischem Gebiet sollen die Alarodier die europäischen idg. Sprachen stark beeinflusst haben: die germ. (und illyro-thrak.) Lautverschiebung (g > k) stammt daher Arh.II 47, ebenso schon Arh.I 79 Fn-1 und 91; Etn.II 47 usw.; ¿a sogar der Wandel Media aspirata > Tenuis aspirata im Gr. und vorgeschichtlichen Ital. soll so erklärt werden Arh.II 47 oben. Zum Akzent Arh.IV 98f. nach Schrijnen. 25 Linguistica jllxi §6.3. Wie aus dem II.Seil (Ostirs alarodische Sprachwissenschaft), bes. S.36-5?, zu ersehen ist, Verstoss Ostir in seinem Trachten nach alarodischen Elementen im Idg. - wenn die primären Quellen versagten - oft gegen die gute Methode und schrieb sehr viele allgemein für echt indogermanisch gehaltene Wörter dem A-larodischen zu. Es ist hier nicht der Platz, solche in extenso anzuführen, es sollen nur zwei Beispiele gegeben werden: a) Ostir, WuS.V, 1913, 220 Anm.l erklärt alb. kogil "junger Mensch, Knecht, Bastard" aus *q~ä-pelno-s, wo das. erstere Glied zu idg. Interrogativstamm *q~o- "wer? was?" gehört, zur Punktion vgl. äi. ku-putra-s "Bastard", das zweite zu alb. pjeil "zeuge, gebäre", also etwa "Missgeburt"; diese Deutung wurde als scharfsinnig von Jokl, Lingu.-Kult. Untersuch. 6f.l4 vorbehaltlos anerkannt. Nun hat Ostir leider später diese Etymologie aufgegeben zugunsten einer ganz aus der Luft gegriffenen alarodischen Diss. 74; Btr.46 §39, wo er das V/ort mit (vor)ir. cumal "Sklavin", su-mer. gibil angebl. "Kind"■u.a. verbindet. Mit Hecht bedauert nun Jokl a.O. 311 diese neue Theorie. b) Btr.61 §79 stellt Ostir das thrak. V7ort para-bie, bei Athen, (s. Detschew, Die thrak. Sprachreste 357): Päionls phesi Bins in...parabien (fort, kyrgbien Kaibel) apo_ keagxou kal _kon^-zes (corr. Mus.), also ein "Hirsen- und Plohkrautgetränk", u.a. zu roman. *para-tella BES.6230 "Ampfer" und hält beide für alar. (mit ganz unannehmbaren Weiterungen; in YogelN.85f. Pn.l will er in para- ein alar. Yiort, entsprechend dem vorsl. proso "Hirse", sehen (aus *parsa~); das 2.Glied -^bie will er zu verschiedenen, angeblich alar. Wörtern für "Wein" stellen Arh. I 105, in VogelB". a.a.O. sieht er darin ein Suffix -b-). Die richtige, indogermanistische Lösung des Problems deutet selbst Ostir Arh.1 105 an, als er das erstere Glied para- zu sl. ^Ty&rfe "Art Hirse" zieht; freilich sind beide Moneme einfach indogermanisch, das sl. Viort schon seit langem zu idg. *bhar- usw. bei Pokorny 108ff. "Hervorstehendes, Borste, Spitze, Borstenähre usw." (air. barr "Spitze, Gipfel", vor allem *bhares- "Gerste" = lat. far, farris. Pokorny 111) gezogen; so tue ich jetzt auch mit thrak. para- aus *bharsa~: sein g- ist keineswegs ein Zeichen d. alar. Phonetik und Herkunft, sondern es ist sehr wahrscheinlich, dass das Ganze einst *bara-pi(u)ä "Getränk aus Hirse" lautete; das letzte Glied, urspr. *pTuä "Getränk", gehört zu idg. *ppi-"trinken" bei Pokorny 840, formal naher zu sl. givo "Getränk". In beiden Fällen schoss 0. unnötigerweise am Ziel vorbei. 26 Bojan Cop« Oštirs sprachwiss. Ideenwelt II. Teil Ostirs alarodische Sprachwissenschaft 61. Viel wichtigeren Platz als rein© Indogermanistik nimmt in Ostirs Arbeiten die sog, alarodische Sprachwissenschaft ein. Wie schon oben in seiner Biographie bemerkt, interessierte sich 0. schon in seinen Studentenjahren für die riesigen Gebiete der alarodischen Sprachen und Sprachgruppen sehr intensiv, erweiterte seine Kenntnisse auf .diesem Gebiet auch während des I. Weltkrieges, als er in Soldatenuniform unter der österreichischen Fahne diente, noch mehr aber in den ersten Uachkriegs.jähren (bis 1922). Diese Eichtung in seinen sprachwissenschaftlichen Tätigkeiten trat schon Anfang 1919 zutage, als er bei Meringer doktorierte: Seine Dissertation war zwar urindogermanischem langvoka-lischem Intransitiv als Hauptthema gewidmets als Beilage stand da aber Exkurs über griech. hippos (Beitrag zur alarodischen Sprachwissenschaft), der die Seiten 61 - 102 der Dissertation einnimmt. In diesem Exkurs stellt Ostir fest, dass gr. hippos "Pferd" wegen des -i- nicht mit idg. *ékuos (Pokorny 301) verbunden werden kann; er will es aus dem alar. Stamm *xa$p. "Pferd" mit einem voridg. Präfix i^. hergeleitet wissen, Urform *i-kbo-. Auf diese Weise wäre das genannte gr. Wort mit der bekannten Wortfamilie ohne bekannte Etymologie gr. kaballës "Arbeitspferd",aksl. kobjla "Stute", lat. cabön- "Wallach", lit. kumelé "Stute",russ. ko.Eon "Ross", sl. kons» "Pferd", apreuss. car.net "Pferd" (vgl. u. a. bei Waide-Hof mann, LEiV.^ I 125 mit Lit.) verwandt.. Dieser ersten alar. Etymologie aus seiner Feder folgten in der Dissertation und in folgenden Werken unzählige weitere; er schrieb nachher nur noch selten über idg. Themata, sein Interesse wurde seither für lange Jahre fast nur noch der Alarodistik geschenkt. Von ca.1000 Seiten (Gesamtumfang seines wissenschaftlichen Werkes) entfallen auf alarodische Untersuchungen genau 869 Seiten in 20 Abhandlungen, um von den eben erwähnten 42 Seiten in seiner Dissertation zu schweigen. Da Ostirs alarodische Sprachwissenschaft zwar nicht ganz ohne Vorgänger ist, andrerseits bei ihm sozusagen einen ausgespro- 27 Lingttistica Zill chen extremen Kurs einschlug, ist es angebracht, vorerst eine kurze Geschichte der Alarodistik vor Eintreten Ostirs zu schreiben. Dann erst wird Ostirs Arbeit auf diesem Gebiet klar hervorschimmern können. Hoch eine Vorbemerkung; Ich behalte .das Wortmaterial, das Ostir in seinen Werken untersuchte, in der Form, die in Ostirs Zeiten und also auch bei Ostir selbst galt, ungeachtet dessen, dass manchem fort bei späteren philologischen Untersuchungen und neuen Aufnahmen ajadeA Lautform oder anderer Bedeutungsinhalt zuteil wurde. Es ist einerseits unrichtig, den Text von Ostir zu korrigieren, obwohl mit Hinblick auf den heutigen, richtigeren Tatbestand nutzbringend, da sonst manche seiner Grundideen in ein ganz anderes Licht gerückt wäre, andrerseits ist es fast unmöglich,, in allen Prägen Ostirs Material auf den heutigen Stand zu bringen, insbesondere auf dem Gebiet der kaukasischen Sprachen. Jedenfalls sind Ostirs eigene Zitate von dem damaligen Stand der philologischen Forschung abhängig und es liegt in der Hatur der Sache, dass sie mit der Zeit (rund 50 Jahre sind seither verflossen!) veraltern müssten. §2. Die alarodische Sprachwissenschaft ist eigentlich nur eine spezialisierte Betätigung der sog, vorindogermanischen Sprachwissenschaft. Es ist seit langem festgestellt worden, dass die Indogermanen, die aus ihrer Heimat in Südrussland nach dem Zentral-, West- und Südeuropa und in andere Lander am Mittelmeer wanderten, auf diesen Gebieten fremdsprachigen Völkern begegneten, die nach ihrer Uberlagerung durch- die Indogermanen so in allermeisten Fällen zu Substraten herabgesunken sind und allmählich ganz indogermanisiert wurden. Hur auf den von der Hatur geschützten Gebieten blieben vorindogermanische Sprachen bis auf den heutigen Tag erhalten: am Golf von Biskaya, zwischen Spanien und Frankreich zert'eilt, wird das Baskische gesprochen, am Kaukasusgebirge und südlich davon dagegen der kaukasische Sprachstamm. Schon lange vor dem Auftreten Ostirs wusste man ferner,dass ausser den zwei noch lebenden Spracheinheiten einst viele weitere vorindogermanische Sprachen auf dem eben beschriebenen Gebiete gesprochen wurden. Sie sind teils aus alten Texten (Inschriften usw.) bekannt, so das Btruskische. teils nur aus Lehngut,das aus ihnen in die sie überlagernden indogermanischen Sprachen ü- 28 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt bemommen wurde. Verschiedene lautliche, formale und semantische Tatsachen gewisser Wortgruppen sprechen nämlich deutlich gegen die Möglichkeit, dass diese Wortgruppea echt; indogermanisch seien. So z.B. die bekannte Ruoenbenennung; gr. rhdpys, rhdphys Fem. "Hübe" mit rhäphanos, -dne "Kohl = Brassica cretica" und "ßettich, Eaphanus sativus", lat.. räpum, räpa "Bube, Wurzelknollen", ahd. ruoba, ruoppa (< * r5bj5)"Siibe" und im »Ablaut«, dazu ahd. räba, ferner lit. rope "Hübe" und r.-ksl. repa usm., schliesslich kymr. erfin PI. "Biiben" mit bret. irvin ds. « *aj?bino-); s. Walde-Hofmann, LEW.^ II 418; Pokoray 852; Frisk, Gr.E'ff.II 645 usw. In dieser Wortgruppe ist neben dem sachlichen Hintergrunde. (vgl. Schrader-Nehring, BL. I 612) vor allem die phonetische Seite zu beachten: der Vokalwechsel -a- (= lat., > -ö- germ. und lit.) : -e- (sl., > -ä- ahd.) : -ä- (nur gr. und kelt.), dann der Konsonantenwechsel -p- : -ph- (gr.) und : (kelt.) und noch die anscheinende Umstellung im Kelt. (wo *arb- vielleicht aus *r£b~) sind derart, dass sie unter der echt indogermanischen Fahne- kaum dienen können. Die Worte müssen also aus einer Sprachgruppe stammen, wo solche Lautwandel möglich und auch sonst belegt sind; obwohl man hier ein Wanderwort unbekannter Herkunft sucht, ist die Quelle sehr wahrscheinlich etwa eine vorindogenaanische Sprach(grupp)e aus Alteuropa. Solche Wortgruppen und vereinzelte Wörter der indogermanischen Sprachen, die wahrscheinlich auf Entlehnung beruhen, sind sehr zahlreich. Teilweise lassen, sie sich zu formell oder sachlich einheitlichen Viortfamilien gruppieren, wie etwa die vorgriechischen Wörter auf -intho- • (z.B. asam-intho-s "Badewanne", s. Frisk, Gr.EW.I 160). Es lässt sich dadurch im Osten eine vor-griechisch-altkleinasiatische Substratsprache erschliessen,die vielseitig bei Kretschmer, Einl. Beleuchtung gefunden hat, die aber heute in vielen Punkten anders beurteilt wird und werden muss. Zunächst dachte man bei der Betrachtung der vorindogermanischen Elemente des europäisch-vorderasiatischen Indogermanischen an örtlich verschiedene Sprachen. Allmählich fanden aber die Erforscher dieser Sprachreste oder bildeten sich wenigstens ein, dass sie finden, zwischen einigen dieser sprachlichen Gebieten gewisse als verwandt anmutenden Züge. Man begann Teile dieser Sprachenwelt zu höheren Einheiten zu gruppieren. So z.B. etwa das schon erwähnte VorRriechisch-Kleinasiatische. Und hier setzt 29 Lingüistica XIII auch, der Ausdruck alarodisch ein. §2.1. Diese Sprachenbenennung ist nach dem Namen eines antiken Völkchens geschaffen: Alarodioi, : genannt bei Hdt.III 94-; Mätienoisi de kai Saspeirsi kai ¿larodioisi diekosla epetetakto talanta* nomos ogdoos kai dlkatos houtos.und VII 79s Kolkhoi de gerx men teisi kephaleisi kranea Xylina, aspidas de pmoboinas smikras aikhmas te brakheas, pros de kai makhairas eikhon. Karön de kai golkhon firkhe. Pharandates ho Teaspios. Alarodioi de kai Saspeires kata per Kolkhoi höplismenoi estrateuonto. toutön de Masistios ho Siromitreö erkhe. Vgl, dazu noch Baumgartner, PWHE. I 1292. Wenn wir alles zusammennehmen, wissen wir über sie soviel, dass sie ein pontisches Volk waren. Da ist nun auch unser Wissen darüber erschöpft. • Bs ist sonderbar,dass eine linguistisch so wichtige Sprachgruppe wie die vorindogermanische Alteuropas, und Mittelmeergebietes nach einem historisch so wenig bedeutenden Volkchen benannt wurde; wie es dazu kam, beschreibt kurz und bündig Schrij-nen, MSL.ZZIIX, 192?, 55f.: Hommel hat schon 1890 einen alarodi-schen Sprachstamm aufzustellen versucht, der neben den Alarodi-em im engern Sinn (einige pontische Völker, vgl. Hdt. oben), für die Hommel das Land Prartu (etymologisch mit dem Namen Alarodioi. zusammenzuhalten) als Zentrum bestimmte, noch z.B. die B-trusker und Iberer., umfassen sollte. Pauli hat später diesen Sprachstamm noch zu erweitern gesucht, als er 1894 als zusammengehörend die Etrusker, die Pelasger von Lemnos, weniger sicher die Karer, Lyder, Lykier, Susier, Südkaukasier, Räter, Ligurer und Iberer zu erkennen glaubte. Die alarodische Sprachwissenschaft war auf diese Weise geschaffen,. es fehlte nur ihr Mei- : ster. §3. Mit dieser, alarodistischen Sprachgruppierungsmethode ist sehr verwandt eine andere, die der Anhänger der .japhetiti-schen Schule, deren Hauptvertreter und Anführer Harr war. Er verband den kaukasischen Stamm mit dem Etruskischen und Baskischen und den übrigen alteurop. Sprachen, vgl. seine Studie »Der d'aphetitische Kaukasus und das dritte, ethnische Element im Bil-dungsprozess der mittelländischen Kultur« (Berlin usw.. 1923)-Weiter ging Braun (Die Urbevölkerung Buropas und die Herkunft d. Germanen.,, ibä. 1922). Bewiesen haben sie' nichts. 30 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt §4. Hier tritt nun Ostir ein: er übernimmt die in den §§2 und 2.1 erklärte Benennung des vor kurzem neu zusammengestellten Sprachstammes, billigt die Zugehörigkeit der oben erwähnten vorindogermanischen Sprachen dazu und fügt noch viele neue hinzu,so dass nach ihm der alarodische Sprachstamm eine riesige Ausdehnung, vergleichbar derjenigen des indogermanischen Sprachstammes, einnimmt. Da evident seine Zeitgenossen nicht viel von der Alarodi-stik verstanden noch wissen wollten, hielt er für angemessen,jedem seiner alarodistischen Aufsätze eine kurze Bemerkung über diesen Sprachstamm vorauszuschicken. Etwas länger sprach er darüber selten, so z.B. in der Diss.61-63 und B-fcr.94. Weiteres §5. Es ist noch zu bemerken, dass er über die Zugehörigkeit einiger Sprachen seit Anfang schwankte,über andere im Verlauf der Veröffentlichung schwankend wurde.So ist seine etwas grössere Zurückhaltung in VogelN.1-4- zu verstehen. §5. Nach Diss.61f. sollen die alarodischen Sprachen von den Stämmen gesprochen worden sein, die vor der Besitznahme seitens der Indogermanen und Semiten im Mittelmeerbecken, Mitteleuropa und Vorderasien lebten. Sie waren den Indogermanen und Semiten kulturell überlegen, verloren zwar im taufe der Jahrhunderte ihre eigenen Sprachen (grösstenteils) zugunsten der Eindringlinge, doch wurde ihre Hasse wesentlich erhalten, ihre Kultur den Indogermanen und den Semiten aufgezwungen und in Verbindung damit — aber in kleinem Ausmass — auch ihr Wortschatz. In folgenden Abschnitten zähle ich alle Sprachen, die nach Ostir zum alarodischen Sprachstamm sicher oder mutmasslich gehören sollen, auf. I §5.1« Es sollen zunächst solche Sprachen aufgezählt werden, über die niemals gezweifelt wurde, dass sie weder indogermanisch noch semitisch waren. Eine gute Übersicht auch bei Schrijnen, MSL.XXIII 56 und speziell 58-61. Oätir gruppiert sie in folgende vier Unterabteilungen: I. Das Hamitische. zerfallend in das Altägyptische samt dem Koptischen, das Berberische und das Kuschitische; vgl.z.B. speziell Arh.II 61f. (mit ägypt.-kopt. Benennungen für "Wein, Traube usw."); die anscheinende Verwandtschaft desselben mit dem Semitischen soll nach 0. durch nachträgliche Semitisierung erklärt 31 Lingttistica Zill werden. II. Die hattidische Gruppe, nach Ostir sowie einigen seiner Vorgänger etwa folgende Sprachen umfassend: a) das Elamischa oder auch Susische (nach der Hauptstadt Susa), die Sprache von Slam (Landschaft .im sudöstlichen Winkel zwischen Mesopotamien und Persien); b) das Mitarm is che und das Vannische, heute eher das Chur-ritische (bzw. Churrische, die Sprache des nordwestlichen Mesopotamiens von Seilen des Syrien und östlichen Kleinasien im 2. Jt. v. Chr.) und das Urartäische (die Sprache der armenischen Berge, hauptsächlich um den Van-See, um 1000 v.Chr.), zwei enge Verwandte; vgl. z.B. Diakonoff, Hurrisch und Urartäisch, München 1971; c) das Kaukasische, der Sprachstamm des Kaukasusgebirges u. südlich und südwestlich davon, dessen Zusammengehörigkeit leider nicht bis in alle Einzelheiten und für das ganze Gebiet erhärtet ist; Ostir benutzte das Material aus diesen Sprachen in den frühsten Arbeiten sehr ausgiebig, so vor allem in Btr., später wurde er aber der Unsicherheit in der Beurteilung innerer Zusammengehörigkeit dieser Sprachen gewahr, so dass er Arh.II 59 Pn.l sagen musste: »Die hier einzureihenden, mir nur aus Erk-kert /ble Sprachen des kaukasischen Stammes, Wien 18957 zugänglichen kaukasischen Entsprechungen für "Wein(stock)" bleiben besser weg, da deren Analyse wegen der noch zu wenig erforschten kauk. Sprachgeschichte höchst problematisch ist.«; d) einige weitere kleinasiatische Sprachen, von denen vor allem das sicher vorindogermanische Hattische (Protohattische), die Sprache der vorhethitischen Bevölkerung im nördlichen Zen-tralanatolien (innerhalb des Halysbogens); Ostir ordnete hier noch viele andere kleinasiatische Sprachen ein, von denen wir entweder fast nichts wissen (Biss.62: Kilikisch, Kappadokisch, Karisch) oder die heutzutage als sicher indogermanisch gelten (s.unten §5.3).: . Es liegt auf. der Hand, dass auch die Zusammengehörigkeit der eben erwähnten nichtindogermanischen Sprachen (a - d) heute bei einer vorsichtigeren Methode als ganz unbewiesen zu gelten hat, ausser natürlich die zwei Sprachen Vinter b). Die genauere Erforschung der gegenseitigen Verhältnisse auf diesem Gebiet hängt in erster Linie von der philologischen Verarbeitung der alten Texte, vor allem der protohattischen (vgl. dazu Kaxomenhu- 32 Bojan Cop. Ostirs sprachwiss. Ideenwelt ber, Das Hattisohe in: .Altkleinasiatisciie Sprachen = Hb. d. Or. I, 2.Bd., 1. u. 2. Abschn., Lief.2, S. 428ff., obwohl schon vergaltet) ab, was auf manchem Gebiet erst die Zukunft bringen kann, natürlich war aber für Ostir auch hier keine Schwierigkeit unüberbrückbar, da ja er.für lautliche Entsprechungen so stark elastische Segeln .aufgestellt hatte, dass Wort- und Suffixgleichungen ermöglicht wurden, die bei einer einfacheren historischen Phonetik auch nicht im Traume erscheinen dürften. III. Das Sumerische, die vorsemitische Sprache Mesopotamiens, obwohl auch , sie nicht auf die Urbewöhner dieses Gebietes zuruckzuführen ist, ausserordentlich wichtig, leider auch heute noch nicht in allen Einzelheiten endgültig geklart. Es ist verständlich, dass Ostir. dieser Sprache, natürlich in der damals erkannten unvollkommenen Form, eine der wichtigsten Hollen in seinem Alarodisch beizumessen pflegte, insbesondere in den Erst-stlingsarbeiten (vgl. z.B. Btr. passimj dann öas XVI 336ff.); es ist auch psycholog. . verständlich, dass ihm, dessen Geist gerade in den-kompliziertesten Gegebenheiten seine grösste Freude fand, das damals übliche Wirrwarr (z.B. bei Delitzsch) in den Lesarten der sumerischen Wörter besonders stark imponierte. IT. Das Alteuropäische, enthaltend: a) das Baskische, die bekannte Sprache der Landschaften am Biskaya-Golf (auf dem Pyrenäengebiet), zerteilt auf französischen Boden und spanisches Hoheitsgebiet; mit diesem nächst verwandt das Iberische, im Altertum auf der Pyrenäenhalbinsel gesprochen, beides bei Ostir immer als das Ibero-Baskische zusammengehalten; b) die .jetzt verschollenen Sprachen der übrigen Gebiete am Mittelmeer im Süden Europas sowie in Zentraleuropa; diese Sprachen jetzt nur noch im Lehngut, aufgenommen in die nachbarlichen indoeuropäischen Sprachen Europas, fassbar, so dass man vom Vorgriechischen, Vorthrakä^chen, Vormakedonischen, Voralbanischen, Vorlateinischen bzw.Voritalischen, Vorkeltischen, Vorslavischeh, Vorbaltischen und Vorgermahischen, schliesslich auch Vorromanischen sprechen muss; hinsichtlich des Vorgriechischen ist zu-, bemerken (vgl. schon Diss.62), dass es heute bekannt ist, dass die Einwohner des Griechenlands sowie von Kreta wenigstens schon im. 15.Jh. v. Chr. und mindestens in wichtigen Teilen des Landes als ■ echte Griechen sprachen und schrieben, wie die mykenischen Täfelchen in Linearschrift B beweisen (orientierend etwa: Ventris- 33 Lingnistica Zill -Chadwick, Documents in Mycenaean Gr„eek, Cambridge 1956; Vilborg, A Tentative Grammar of Kycenaean Greek, Göteborg i960; Morpurgö, Mycenaeae Graecitatis Lexicon, Eomae MCMLXIII usw.); Ostir liebte das balkanische Vorindogermanisch als Illyro-Pelasgisch zu bezeichnen (vgl. Arh. II 21 Pn.l: »voridg. = alarodische Sprachen Nord- bzw. Südbalkans« ); der zweite Teil dieses Ausdruckes, nach dem vorgriech. (oder teilweise noch nebengriech.) Volke Pe-lasgoi, ist heute schon wieder irreführend, denn die Indogermanisten wie Georgiev und van Windekens wollen in den Pelasgern eine vorgriechische, jedoch indogermanische Sprache sehen (vgl. z.B. Georgiev, Vorgriechische Sprachwissenschaft, 1. Sofia 19+1; van Windekens, Le pélasgique. Essai sur une langue indo-européenne préhellénique, Louvain 1952; Ders., Études pélasgiques, Louvain 19.60 und in unzähligen weiteren Arbeiten (Aufsätzen); dazu, sehr wichtig, Lochner-Hüttenbach, Die Pelasger, Viien i960; es ist bezeichnend, dass die Pelasger-Theorie etwa in ein Handbuch wie dasjenige von Krähe, Sprache und Vorzeit, Heidelberg 1954, S.157-159, aufgenommen wurde). Vgl.auch Heubeck, Praegrae-ca. Sprachliche Untersuchungen zum vorgriechisch-indogermanischen Substrat,Erlangen 19&1; Und viele weitere Arbeiten aus der Peder verschiedener Autoren. Ostir war überzeugt, dass das alarodische Lehngut auch in Sprachen nichtalarodischer Herkunft in Osteuropa, Vorder- und Mittelasien zu finden ist; so etwa in: a) asiatischen Sprachen des indogermanischen Sprachstammes: im Phrygischen_(vgl. Eazpr.V-VI 185, wo adagyoiis: hermaphröditos vorphryg. sein soll) und im Armenischen (passim; = Vorarmenisch) in Kleinasien, ferner im Iranischen und Altindischen weiter nach Osten (so sollen voriran. bzw. vorind. = alar. sein: av. vohu-"Blut", ganz isoliert im Idg. ¿obwohl VogelN.97 lat. vena "Blutader" nach anderen als verwandt dabeisteht/; ai. dhanu- "Wasser" mit ai.av. dSnu- ds. Eazpr.I 306 und Arh.II 353 /klare idg. Etymologie bei Pokorny 249 + 175 usw./; vgl. dazu noch unten Pkt.V; yäru- und pxlu- "Elefant" Slavia VI 11 und 16, alar. * bn;_ ai. Kubëra- "der Herr der Geister des Dunkels, Gott der Schatze" zunächst ■< Kleinasien, voridg. samt gr. Kàbeiros nach Eazpr.V-VI 211 /vgl. Mayrhofer, Aind.EW.I 231/; teilweise aus alar. Dra-vidisch stammend, teilweise aus Vorderasien eingeführt, vgl. vor allem die berühmte Zusammenstellung ai. paraéu- "Beil, Axt, Streitaxt" mit gr. pélekys ds., die man einst aus akkad. pilakku 34 Bo.ian Čop. Oštirs sprachwiss. Ideenwelt_ entlehnt wissen wollte, s. zuletzt Mayrhofer, Aind.EH.II 213); femer in Südrussland im Skythischen (= Uordiranischen), z. B. die EN Danapris und Dänastris (die ja sonst als echt iranisch erklärt werden) Arh.II 352; vor allem Arh.I 133ff., wo viele zum Skythischen gehörende Wörter als vorskythisch behandelt werden, z.B. anor "nous" ~ gr. noos. Das Vorskythische soll nach Oštir a.O. 133 dasjenige Glied'in der vorindogermanischen alteuropäischen Kette sein, das mit dem Urugrofinnischen in sprachlichem Austausch stand, vgl. unten Pkt. b); schliesslich im Tocharisehen in Zentralasien, wo Oštir auch einige alar. Wörter findet, so z.B. toch.B Sakte = A Skat "Gott" z.B. Arh.II 4J.278 und Arh.IV 2 mit Lit. (mit vorgr. nektar "Getränk der Götter" aus Voridg.entlehnt); Oštir sagt jedoch nichts über die Art und Weise solcher Entlehnungen,obwohl er den Quali-fikator vtoch. gebraucht; können die Alarodier sogar in jenen fernen Landschaften vermutet werden oder haben die Tocharer solches Material aus westlicheren vorhistorischen Sitzen mitgebracht? b) in finnisch-ugrischen Sprachen diesseits des Urals soll der Einfluss der benachbarten Alarodier (»Zwischen den Urugro-finnen in Südostrussland und der paläoeurop. Bevölkerung Südrusslands waren sprachliche Beziehungen wohl möglich« Arh.I 133, vgl. oben unter Skythisch) ziemlich stark gewesen sein;nicht nur Wortgut (etwa finn. hopea "Silber", urfinn., *sopeta, zu iber. 0r(t)c5-speda "ein silberreiches Gebirge" Arh.II 304, vgl. schon Btr.71 §120; Eazpr.I 285. 310; doch vgl. richtiger loivonen, SEES. 81a: samt weps. hobed "weich" zu lapp. suopes "biegsam"; ural. *|ilmä "Auge" in finn. silmä usw. Oollinder, FUV.57 nach Arh.II 308; u.a. mehr), sondern das so charakteristische phonetische Merkmal des Uralischen (heute: einiger uralischer Sprachgebiete) wie Stufenwechsel soll auf alarodisch.Einfluss zurückgeführt werden, s. Arh.I 133 (»zwischen dem alar. und ural. Stufenwechsel ist ein geschichtlicher Zusammenhang nicht a priori ausgeschlossen«) und Arh.II 308 (»der ugrofinn.-samojed. Stufenwechsel rührt vermutlich vom alteurop. Substrat her«).An den genannten Stellen weiss Oštir von einem alar. Substrat im Ural, zu reden, so dass nach Arh.I 133 der uralische Wortschatz in ein unbekanntes Element (Altaisch?) + mit Uridg. verwandte Bestandteile + Paläoeuropäisches zerlegt werden darf, woraus es sich ergeben dürfte, dass das Uralische ugrofinnisiertes Alteuropä- 35 Lingttistica Zill isch ist; c) im Semitischen sollen zahlreiche alar. Wörtei als Lelmgut fortleben; so z.B. das Wort für "Gold", das Ostir u.a. ia Btr.56 §71 und Arh.IV 15 als alar. erklärt: vorassyr. huräsu und £ , *--— vorhebr. harus seien, sehr wohl möglich, aus alar. kor-ots ds. entlehnt (dazu noch gr. klrrysös)usw.; d) ja sogar im Altaischen. wenigstens in den turko-tatari-schen Sprachen sollen einige alar. Wörter stecken, vgl. Eazpr.I 505 (ig|r); DU. Schrijnen 289 (sogan, sovan?); VogelE.75 (karagu usw.) . Solches alarodische Lehngut soll nun sogar das Urindogermanische selbst vielfach aufgenommen haben, denn Ostir führt viele von den Indogermanisten als echt urindogermanisch angesehene Wörter auf das benachbarte Alaro¿Lisch zurück; so etwa: idg.. *ag~(h)no- (nur europ.: gr., ital. , kelt., germ., sl.) "Lamm" bei Pokorny 9 soll alteurop. sein nach Ostir,Arh. II 275; . idg. *bhreu- usw. "Balken, Prügel; Brücke" Pokorny 173 wäre voridg. und zu gr. göphgra,arm. kamurj "Brücke" zu stellen nach Btr. 37 §3 (Urform alar. *guopur-); idg. *agros "Feld, Flur" Pokorny 6 -soll nach Btr.59; Arh.II 290.291 usw. alar. sein, vor allem wegen des sumer. agar, adar "Flur"; idg. *ar|-, in Wörtern für "Silber" Pokorny 64 ist alar. nach Arh.II 301;Arh.IV 21 (an der letzteren Stelle zum alar. *onok ~ *orok "Silber"); idg. dial. *leudhero- "zum Volk gehörig; frei" Pokorny 684f. ist alar. nach Btr.75 §145; Eazpr.I 279; Bazpr.V-VX 203 und Fn.l usw., wegen etr. lautn "Familie", lautni "libertus", die aber bekanntlich auf ein idg. Element im Etr. zurückgeführt werden oder einfach vom idg. Charakter des Etr. sprechen usw.,|S. unten $5.2; idg. (europ.) *mari, *mori "Meer" Pokorny 748 soll nach Arh.II 29 alteurop. sein, zu alar. "¿bn, "Salz, Meer"; | idg. europ.-kl.-iasiat. ;%elit i"Honig" jPokorny 723f. wird Btr.62f. zu alteurop. Wörtern wie vorgall. amellus "Bienen. sug" gezogen, weiter zu kauk. Wörtern für "Biene"; idg. (europ. und iran.) ^pdrgo-s "Schwein" Pokorny 841 stellt Ostir Btr. 124 zu ägypt. ¿-p/r/h "porco" und einigen anklingenden bask. Wörtern; 36 Bö.ian Cop. Ostirs sprachwiss. Ideenweit idg. (ai.-lat.) *sep-el-ig- "venerari" (in ai. saparyäti id. und lat. sepeliö "begrabe", ^ljBildung zu *sej>- "sich. . mit etwas abgeben, in Ehren halten" nach Pokorny 909) soll nach Btr.68 §104; Arh.II 307.364; Arh.IV 33; VogelN.101 in zwei E-lemente getrennt sein, wobei das ai. Wort bei idg. Etymologie bleibt, das lat. (sakrales Wort!) dagegen zu ligur. pala etwa "Grab" und weiter zu gr. spelym: "Höhle", schliesslich zu la-vi-spj-llö "Leichenträger für Arme" gehören soll; idg. *säl-d "Salz; Seesalz" Pokorny 878f. (ausserhalb d. nicht ganz sicheren ai. sal-ilg- "Meer,Meeresflut" - das besser bei lat. salum "unruhiger Seegang usw." bleibt - nur arm. + europ.) als alteurop. zu einem alar. *tsäl- "Meer" gestellt Arh.II 26; Arh.IV 49f.; auch finn.-ugr. '"sola "Salz" (Collin-der, FUV. 137) herangezogen in Arh.I 133; idg. *treb- usw. "Balkenbau, Gebäude, Wohnung" Pokorny 1090 soll voridg. sein nach Arh.I 88; hinzuzufügen ist, dass für gr. teramria. "Haus, Wohnung" sowieso vorgr. Herkunft erwogen wurde, s. Frisk, Gr.EW.II 877; s. auch ibd. I 663f. über gr. therjbcfa "Diener, Gefährte", wo ebenfalls (insbes. infolge von theräpn^ "Wohnung, Aufenthaltsort") vorgr. Herkunft in Hechnung gezogen wurde; freilich diesmal als pelasgisch im Sinne von Pkt.IV b); idg. und *Uespero- "Abend" Pokorny 1173f. wäre alar. nach Diss.102; Btr.49 §50; Arh.III 144; auch idg. Wort für "Puchs" (und andere- Raubtiere), . etwa, *1UP~ usw. Pokorny 1179 soll alar. sein nach Diss.86; Btr.63; Eazpr.V-VI 231 /Die Lesung des sumer. luba "Puchs" heute ganz anders!!./. Man könnte diese Liste noch erheblich vermehren; zu den idg. Zahlwörtern und einigen technischen Ausdrücken (aus dem Bereiche des Ackerbaus usw.) wird der Leser unten Belehrung finden. In allen obigen und den weiteren, in Aussicht gestellten alar. Etymologien ist zu bemerken, dass das idg. Material entweder mit lautgeschichtlichen oder formgeschichtlichen Schwierigkeiten behaftet ist oder zum Kreise der technischen Terminologie gehört; doch fragt man sich mit Hecht, ob diese - auch indogermanisti-scherseits nicht unüberwindbaren - Schwierigkeiten wirklich derart sind, dass sie den Gedanken an alar. Herkunft notwendig machen; im günstigen Fall heisst das .quadrata rotuhdis mutare. V. Hur als unsichere Glieder der alarodischen Sprachfamilie 37 Linguistica jllxi . betrachtete Ostir: a) das Birmanische, erwähnt nur Btr.94; b) das Dravidische. vgl. Btr.94 (mit ?); sonst sehr selten erwähnt, vgl. Btr.85 §243, wo europ. FIT Dänuvio- samt Ddinapris, Dänastris u.a.mit »sudind.« tani "Wasser" .zusammengestellt wird; Eazpr.I 306, wo noch ai. dhanu- "aqua" u.a. hinzugefügt wird, a-lar.-dravid. *Dcon; vgl. noch oben bei. Ostindogermanisch-dialektisch, spez. Indoiranisch; zu Dravidisch noch unten §5.4. Dass die in diesem | dargestellte riesenhafte. alarodische Sprachfamilie sogar bis heute nicht ganz einwandfrei als eine Einheit erwiesen ist, ist selbstverständlich; doch fehien in der modernen Zeit die Versuche anderer Forscher nicht ganz, die Zusammengehörigkeit aller diesen Sprachen oder wenigstens einiger Teile davon mit Tatsachen zu belegen, so etwa die Arbeiten von Bouda .(Baskisch -i- Kaukasisch); ja sogar ein so vorsichtiger Erforscher des vorindogermanisch-mediterranen Substrates wie J. Eubschmid glaubt an die Verwandtschaft der vorindogermanischen Sprachen von Kaukasus im Osten bis auf die.Pyrenäenhalbinsel und das Berberenland in Hordafrika, vgl. z.B. seinen Thesaurus Prae-romanicus Fasz.l, Bern 1963, vor allem das Kap.II: Luwische, he-thitische und. karthvelische p-Suffixe und das Problem des hispa-no-kaukasischen Substrates S.78ff. In der Zeit der Ostirs Tätigkeit war leider mit den Kenntnissen dieser Sprachgruppe viel schlechter bestellt; so klagt 0. selbst Arh.I 136f.: »Die obigen, bei weitem nicht erschöpften Gleichungen — ... — würden durch Alarödistik auch etymologische Deutung erfahren, leider ist einstweilen die vgl.alr. Grammatik, solange deren Eckpfeiler: Kaukas., Bask. und Hamit. in sich selbst noch so wenig erforscht sind, mit Fehlschlagen und Irrtümern verbunden, wo nur Arbeit und selbstaufopfemder Mut, auf unsicherer Grundlage zu bauen, zu besserer Erkenntnis verhelfen kann.« §5.2. Verzeichnis der Sprachen, die nach Ostir alärodisch, nach anderen bes. heute andrer Herkunft sein sollen: I. Das Etruskische, die mit Geheimnissen umwobene Sprache von Bord- und Mittelitalien und zahlreichen Kolonien noch südlicher davon; nach Ostir seit Diss.62 und Btr.94 immer mit Bätisch als Etrusko-Bätisch. zusammengehalten und als eine der zentralen alarodischen Sprachen angesehen; in allen seinen Arbeiten kommen 38 Bo.lan Cop. Ostirs sprachwiss. Ideenweit etruskische Sprachelemente unter den allerwichtigsten (wie sumerische und baskische) zum Gebrauch, vgl. vor allem VogelH. passim. In ßazpr.V-VI 248 usw. ist Etruskisch einfach = Voritalisch bzw. ein Teil desselben, so dass (VogelH.76) Ostir diese Spr. für autochthon hielt (bekanntlich kommt noch die Theorie von Einwanderung der Etrusker in Italieh entweder über die Alpen oder auf dem Meereswege aus Kleinasien in Betracht); vgl. zum damaligen Stand der Etruskerfrage in Einblick auf Ostirs Stellungnahme Sehrionen, 1!SL. XXIII, 1927, 59f. In Diss.62 werden die Etrusker auch mit den Venetern (darüber unten §5-3), in VogelH.76 mit den Liguren (so dass von Li-guro-Etruskern gesprochen wird) enger zusammengehalten. Mit der etruskischen Frage hängt bekanntlich auch das Problem der berühmten lemnischen Sprachreste zusammen;, dass beide Sprachen sehr eng zusammengehören, ist seit langem bekannt; vgl. Kretschmer, Die tyrrhenische Inschrift von Lemnos, DU. Schrijnen 277-285 (mit älterer Literatur) usw. Nun ist das Etruskische - und mit ihm das Lemnische - gerade wegen mangelhafter Überlieferung immer verschiedensten Versuchen verwandtschaftlicher Zuweisung ausgesetzt gewesen; darunter fehlen auch solche nicht, die aus dieser Sprache schlicht eine indogermanische (enger mit Eethitisch usw. zusammengehalten bei Georgiev, Etruskische Sprachwissenschaft, I.Teil in Lingu.Balk. XTV, Fasz.l,Sofia 1970 usw.) oder eine mittelbar-indogermanische = protoindogermanische (so z.B. Kretschmer, Die vorgriechischen Sprach- und Volksschichten, Gl.28, 1940, 231-278; 30, 1943, 84218 und Hachtr. 244-246; sog. -Pelasgo-Btruskisch bzw. Pelasgo-Tyrrhenisch; dazu auch die rätische Sprache, Kr. Gl.30, 168ff., vor allem 213ff. /Skizze 214/» so dass von einem Bäto-Tyrrheni-schen zu sprechen ist; zum Lemnischen; Gl.29, 1941} 89-93 usw.) machen wollen; tatsächlich sind einige Wort- und Suffixelemente den entsprechend fungierenden indogermanischen recht ähnlich, so dass m.E. solche Versuche, trotz ihrer ünvollkommenheit, doch berechtigt sind. Ostirs alar. Theorie ist auf diesem Gebiete revisionsbedürftig. Vgl. noch §5.4-'. §5.3. Sicher indogermanisch sind jedoch folgende, von Ostir immer oder zeitweise als alar. angesehene Sprachen: II. a) Hethitisch. die Hauptsprache von Kleinasien im 2.Jt. v.Chr., nach Ostirs früheren Arbeiten alarodisch, so dass er für 39 Lingttistica Zill voridg. sogar Wortstämme wie heth. J.a- "machen" (Str.72 zu bask. jar-dun), ki- "liegen" Btr.110 usw. hielt,obwohl es seit dem Erscheinen des Buches von Hrozn£,Die Sprache der Hethiter (Leipzig 1917) jedem unbefangenen klar-werden musste, dass es sich um eine im Bau und teilweise im Wortschatz sonnenklar indogermanische Sprache handelt; doch sah Oätir bald den Irrtum ein und sprach seither von vorhethitischen Elementen im Hethitischen (ganz im Sinne von §5.1 Pkt.IV b), speziell S.34).;. so halt er zwar heth. tekan, dagan- samt vtoch. tkan usw. "Erde" in Arh.I 109 für alar., wobei heth. = alar. steht, Eazpr.V-VI 247 fehlt aber schon dies .Wort in der an erster Stelle ausgeführten Kombination; und während Eazpr.I 274 (im J.1923) Heth. noch immer als eine alar. Sprache aufgezählt wird, Arh.I 78 sogar von idg. Lehngut im Hethitischen, das Jtentumsprachlich sein sollte, gesprochen wird, kehrt er etwas später aber die Verhältnisse richtigerweise um: Arh.II (1924!) 319 zwar heth. noch immer im Sinne von vorheth., ibd. 295 aber schon von Ida.-Hethitisch (das zentralidg. sein sollte) die Eede; und in Eazpr.V-VI 177 werden nun als alar. die kleinasiat. und vorheth. Dialekte erwähnt; Vorhethitisch Arh.XV 1; b) Lykisch wird von Ostir in allen Arbeiten für alar.gehalten (Diss.62; Btr. passim; Cas XVI 339; lyk. Material schlechtweg als alar. z.B. Arh.II 319f. und 364f. verwendet, ja sogar die lyk. Genitiv-Endung.^he wird als alar. erklärt Eazpr.V-VI 202 und noch in Arh.IV 1 wird Lykisch neben Vorheth. erwähnt); jedoch ist diese Stellungnahme ganz verfehlt: das Lykische ist mehr als vor 70 Jahren als eine idg. Sprache von Bugge, Sorp und Pedersen angesehen worden, später so von Meriggi und schliesslich in die idg.-anatolische Sprachgruppe (Hethitisch-Luwisch) eingefügt durch Pedersen, Lyk. und Hitt., Ktfbenhavn 1945; noch genauer als luwischer Dialekt endgültig durch. Laroche, BSL.LIII, 1958, 159-197; LV, i960, 155-185 usw. erwiesen; c) ähnlich steht es mit dem Lydischen. das nach Ostir ebenfalls in allen seinen Arbeiten für alar. gehalten wird (Diss.62; usw.; noch Arh.IV 1 und so mit Material passim); doch weiss man schon lange, dass es ebenso wie a) und b) indogermanisch und näher idg.-anatolisch ist; vgl. orientierend Heubeck, Lydisch in: Hb. d. Or.I, 2.Bd., 1. u. 2. Abschn., Lief.2 = Altkleinasiatische Sprachen, S.397ff.9 bes. 419ff.; d) in den westlich davon liegenden Gebieten stellte sich 0. 40 __ Be.iaa Čot>. Oštirs sprachwlss. Ideenwelt . als alarodisch anstatt indogermanisch folgende Sprachen vor: 1. Illyrisch, die Sprache des nordwestlichen Balkans- und in anderen Landschaften; nach Oštir immer für alarodisch gehalten, ausser in letzten Arbeiten; vgl» Biss.62 (»die unidg. Torfahren der Albanesen hiessen Illyrer«); Btr.94 usw. 3r hielt es mit dem.nach ihm ,alar. Pelasgisch. als Illyro-PelasRisch zusammen z.B. Btr. a.a.O., vor allem, im Aufsatz Illy-ro-Pelasgica Arh.II 21ff., wo S.21 Fn.l die Bemerkung zum Titel steht: »voridg. = alarodische Sprachen Word- bzw. Südbalkans«. Vgl. auch noch Symb.Eozw. 299: nächst zip Kleihasiat. und Etr.! Zu Pelasgisch indessen schon oben S.J4: wahrscheinlich idg.! Vgl. auch Btr.29:.»vidg,. Illyr., d.h. das Alar. der Balkanhalbinsel«; ibd.l23ff. ■ einige »valb.:(= illyr..)-alar. Wortgleichungen«; und Btr. 151 s »Illyr. {nächsfcverwandt mit Pelasgiscli-Kleinasiatisch, erhalten ausser im Valb. noch im Vthrak. — ... — und im (Mes.?)-Ven.}<<; usw. In Arh.II 270 erwähnt er das Thrak. als = Illyriscli + eine idg. Kentumspr.; doch schon in Arh.I 78ff. weiss er von einer speziellen Einheit Illyro-Thrakisch. die er folgendermaßen definiert: = Illyrisch, voridg. Sprache Kordbalkans und angrenzender, Gebiete, nachstverwandt mit Kleinasiat.-Vorgriech.-Etrusk.-Ligur.-Iber. und mit den übrigen voridg, ... Sprachen...zum Ala-rodischen gehörend + Ihrakisch, idg.' Centumsprache Hordbalkans (S.78). In den letzten Arbeiten ändert er die Ansicht über das III. insofern, als er in DM. Schrijnen 286 Fn.l von Vorillyr. redet; ebenso Etn.III 87, wo er bemerkt: »Bisher habe, ich. die voridg.. Schicht ostlich, von Adriameer Illyrisch, genannt.« In VogelK.. 3 auch. Vorillyrothrakisch = alar., ibd.85 Illyrothrak. = idg. Zum Illyro-Venetischen unten Pkt. 2. 2. Ahnlich erging es dem Venetisehen: in früheren Arbeiten ist es als alarodisch aufgefasst, so .Diss.62; in Btr.37 sind sogar venet, eka-petaris angebl. "Grab" und exo m_e%o "ego me" als alar. erklärt; auch der Hame des Volkes Veneti so: Etn.II 46ff.; Ahnliches noch mit zonasto Diss.74 und später; in Arh.II 318ff. sogar eine heisse Polemik mit Sommer, IF.42, 1924, 90-132, wo ebenfall viele venet. Sprachelemente als alar. anstatt echt indogermanisch angesehen werden, ja so sogar -bos im Dat.-Abi.PI. Mit Illyrisch zusammengehalten: Illvro-Venetisch als alar. z.B. Etn.II 46.48. 41 Lingttistica Zill Vgl. noch Arh.IV 17 (erneut -hos = alar.). 34. 91; auch Vo-gelK.3 spricht er noch von einem vorillyrothrafrischen Venetisch, dagegen scheint er an idg. Herkunft mit seinem »yorvenet.« aisu-"Gott" zu denken VogelH.47. Und es war schon Zeit: Arbeiten wie die von Sommer a.a.O. bewiesen ja unwiderleglich den rein idg. Charakter dieser Sprache. 3. Verwickelter ist Ligurisch-Prage: Oštir liat zwar immer in ihnen Alarodier gesucht, vgl. Diss.62; Btr.94; gewöhnlieh mit dem Piktischen zusammengehalten: Liguro-Piktisch als alar. z.B. in Čas XVI 339; oder Liguro-Iberisch Arh.II 283; vgl. auch Arh. IV 35 Uber ligur. sasia "Boggen". Kuc ist es erwiesen, dass die historischen Ligurer sicher wenigstens teilweise indogermanisch waren, vgl. z.B. Versuche v. Kretschmer, KZ.38, 1905, 97-128; Olsen, KZ.39, 1906, 609; ferner Kretschmer, Gl.30* 19*3, 203-213, wo die richtige Sachlage dargestellt wird: Es gab vorindogermanische Ligurer = Protoligurer., naher verwandt mit den Iberern (also wie Oštir), darauf verschiedene idg. Schichten gelegen. Schade nur, dass Oštir gerade die als idg. erkannten ligur." Elemente für alar. hält. Auch in Britannien müssen vorkeltische idg-. Elemente anwesend gewesen sein, vgl. den PH Pra-su-tägus bei Pokorny 1055; so können auch die Pikten idg. bzw. früh indogermanisiert sein. Wichtig ist es jedoch, dass die hier behandelten idg. Sprachen Alteuropas nur Superstrate darstellen, so dass die Sprachreste dieser Gebiete nur bei klarer Etymologie als idg. angesehen werden können, sonst voridg. Herkunft wahrscheinlicher ist. So auch im lalle der alteurop. Hydronymie, worüber orientierend Krähe, Sprache und Vorzeit 48ff. Auch die Kulturgeschichte der betr. europäischen Gebiete führt deutlich auf eine mit dem Ibe-ro-Baskischeh verwandte Schicht: in Albanien und in Britannien, in Frankreich usw. sind Spuren des vigesimalen Zahlsystems entdeckt worden, weiter Matriarchates,der Couvade usw. Vgl. Schrij-nen, MSL.XXIII 53ff. passim; Jokl, Lingu.-kulturhist. Unters. lOf. usw. § 5.4. Die schon v. Pedersen ausgesprochene Idee von nostra-tischen Sprachen (Indogermanisch. Uralisch, Altaisch, Semitisch, Hamitisch, Kaukasisch usw.) billigte Oštir nicht; vgl. Btr.94; anlässlich der Bekonstruktion des Zahlwortes "4" alar. *knci-& in Btr.126 sagt er: »nostratische oder trombettische Verwandtschaft mit idg. *kuet- "4" ist unerwiesen«. In VogelJi.2f.: »die nostra- 42 Bo.ian Co-p. Ostirs s-prachwiss. Ideenwelt tische Verwandtschaft des Alteuropäischen, wo das Etr. untergebracht werden muss,- mit dem Indogermanischen ist mSglich, aber einstweilen.unbewiesen und die trombettischen Anklänge zwischen Idg. und Etrusk. sind onomatopoetischen bzw. gestigenen (Schnetz) Ursprungs.« Es ist klar, dass bei Anerkennung der nostratischen Theorie (vgl. heute Illic-Svityc,Opyt-sravnenija nostraticeskiz jazykov. Vvedenije. Sravniteljnyj slovaf. Hoskva 1971) auch die alarodi-sche Sprachfamilie in ein ganz anderes Verhältnis:zu den übrigen eurasischen Sprachen treten muss als in Ostirs bzw. Harrs Konstruktion: manches alar. Element soll unter dieser Voraussetzung nur,als verwandt,.nicht mehr-ins ..Indogermanische (vermittelst des Alteuropäischen) entlehnt gelten; 'Eine Ausnutzung dieser neuen Verhältnisse zwischen den eurasischen Sprachen unten im §12, bes. §12.4. So erscheinen auch eventuelle dravidisch-alarodische Gleichungen (oben §5.1 Pkt.V S.38) in einem ganz anderen Licht; weiter ist das Etruskische, wenn auch nicht als echt indogermanisch (vgl. oben §5.2 Pkt.I, S.38f.), so doch auch als »protoindoger-manisch« (heute: eurasi'sch oder nostratisch) mit den übrigen nostratischen Sprachstämmen, also auch mit dem Indogermanischen, verbindbar; wie schon gesagt, spricht Vieles dafür. §6. Es soll hier noch über die Quellen und Wahlmethoden der vorindosermanischen Sprachelemente gesprochen werden.Dass es für das Alarodische auch direkte Quellen gibt— das Sprachmaterial des Kaukasischen, der voridg. al-tkleinasiatischen Sprachen, des Elamischen und des Sumerischen, des Ibero-Baskischen, des Hami-tischen - ist bekannt und benötigt hier keine Besprechung.Anders ist es um die alarodischen Sprachreste in den nichtalarodischen Kachbarsprachen (Indogermanisch, Semitisch, Uralisch, Altaisch) bestellt. Hier muss man gewissen methodischen Grundsätzen Folge leisten,um sein Suchen nach alar. Elementen nicht ganz der freien Phantasie und Willkür zum Opfer fallen zu lassen. §6.1. Es ist jedem Etymologen auf dem Gebiete der alten Sprachen bekannt, dass manches Wort und auch manches wortbilden-'de Element in alten idg. Sprachen nichtindogermanisches Aussehen haben; vgl. schon oben SS.28f. §2. Hur gehen die Meinungen der heutigen Etymologen (ähnlich in Ostirs Zeiten) in betreff der 43 Lingüistica XIII Frequenz dieser fremden Elemente ausserordentlich stark auseinander. Das subjektive Element in deren Beurteilung ist hier leider sehr wichtig, meistens entscheidend. Ich versuche hier aus den Ostirschen alarodistischen Etymologien die Hauptmomente seiner Methode, Prinzipien, leitender Motive herauszuschälen. §6.2. SineS der wichtigsten Indizien der . vcrindogermani-schen Herkunft eines. Wortes bzw. Wortbildungselementes ist seine vom indogermanischen Standpunkt aus gesehen ungewöhnliche Lautstruktur. wobei entweder nur. ein Laut oder mehrere zugleich stören können. Vgl. oben im §2 auf S.28. Schon oben im $5.1 auf S.36-3? habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass Ostir eine stattliche Menge indogermanischer Wörter bzw. Wurzeln für voridg. hielt, gerade weil sie gewisse phonetische Schwierigkeiten aufweisen; so ist es auch um gr. hippos §1 S.27 bestellt: Ostir hielt es seit Diss.61 (vgl. noch Eazpr.I 291; Arh.II 275; Etn.II 69; Bazpr.V-VI 235) für alar., sicher wegen des gegenüber idg. * ekgos verblüffenden und einer doppelten Schwierigkeit, der man noch heute keine Erklärung zu geben imstande ist, vgl. Frisk, Gr.EW.-I 734 mit Lit. Auch phonetische Eigenschaften breiterer Bedeutung kommen bei dieser Zuweisung als Symptome alar. Herkunft in Betracht, so z.B. das idg. *jb, das zwar bekanntlich im Inlaut als kombinatorische Variante des älteren *p auftritt, im Anlaut der Wurzeln jedoch nur in *bel- "stark" Pokorny 96 psychologisch neutral ist, sonst.nur in augenscheinlich onomatopoetischen bzw. expressiven Wurzeln vorkommt (s.Pokorny 90-103); Ostir nimmt nun dies in einigen weiteren neutralen Wörtern als Zeichen der Bichtindoger-manität: Arh.II 358. Andrerseits ist Beweis für die Hichtindo-germanität des Wortes gr. pelethron sein auffallender Vokalismus (Varianten pl^thron und plethron), s. Arh.HI 152. ,. Bei der Zuweisung des gr. Suffixes -intho- (vgl. Chantraine in Form, des noms en.gr. anc. 370f.) der vorgriechischen Schicht hat ebenfalls die Lautstruktur die entscheidende Bolle gespielt. §6.2. Sachliche Kriterien für die Wahl zwischen indogermanischer und alarodischer Herkunft sind allerdings schon längst bekannt: a) die zum Alarodischen zu stellenden Wörter sind sprachliche Bezeichnungen der Gegenstände und Begriffe, die auf dem 'Ter- 44 Bo.ian Čop. Oš-tirs sprachwiss. Ideenwelt ritorium der. indogermanischen Urheimat (Ukraine) entweder ganz unbekannt waren oder höchstens aus den alarodischen Landschaften * importiert wurden; dazu gehören die Benennungen; 1. in erster Linie der Produkte höherer Baukunst der Mittel-meerIander, ihrer höherer Technik und Bewaffnung; weiter der dort wesentlich, besser entwickelten Kunst der Metallbearbeitung; 2. vieler Agrarprodukte, Wein(rebe) eingeschlossen; 3- überhaupt der Pflanzen- und der Tierwelt des Südens; 4. gewisser religiöser Begriffe und der betreffenden Tätigkeiten bzw. der dabei beschäftigten Personen; 5. auch der geographischen und der geologischen Erscheinungen. b) als die Indogermanen in die ehemals alarodischen Lander eingedrungen waren, teilweise aber schon in der Urheimat ¡(durch Import), lernten sie die neuen Benennungen samt der Sache selbst von den Alarodiern keimen. c) die besonders zäh sich haltenden geographischen Uamen(= Toponyma, Oronyma, Hydronyma) der eroberten Länder wurden meist in die indogermanischen (bzw. auch semitischen) Sprachen als solche übernommen. An diesen methodischen Prinzipien hält auch Oštir in seinen Arbeiten fest; nur auf einigen Sachgebieten (z.B. Bildung der Zahlwörter) geht er erheblich weiter als seine Vorgänger. Alles Diesbezügliche werden wir näher in den §§8+ behandeln. §6.3. Ein weiteres Indiz der alarodischen Herkunft indogermanischen Sprachgutes scheint für Oštir auch die Isoliertheit des betreffenden Sprachelementes im Bahmen des ganzen Wort- bzw. Formenschatzes gewesen zu sein. §7. Es ist nun an der Zeit, die in Oštirs; Arbeiten rekonstruierte alarodische Sprachstruktur in wichtigen! Einzelheiten darzustellen. Oštir — wortkarg wie er war — sprach nur in den einleitenden Zeilen seiner Arbeiten darüber; so: Diss. 63-70; Btr. 94-100 (hier vor allem die alar. Phonetik);erheblich kürzer in Čas XVI 340; Sazpr.I 274; Arh.I 78f.; II 21-23; 263f.; III 126f.; Hazpr.V-VI 177f.; Arh.IV I; eine ziemlich ausführliche, jedoch auf Kleinasiat., Vorgriech., Vorillyrothrak., Vorslav., Etrusk.-Vorital. beschränkte Darstellung in VogelH.3-29. Das Meiste in der unteren Darstellung musste jedoch erst in 45 Lingüistica XIII den Materialien selbst ausgesucht werden; und auch so ist natür-' lieh keine ausführliche Grammatik beabsichtigt, da das Werk 0Š-tirs keineswegs abgeschlossen vorliegt. §7.1. Zunächst müssen wir das Ehoneminventar der alarodi-schen Grundsprache rekonstruieren} dies geschieht vor allem nach den teilweise sehr ausfuhrlichen Beschreibungen Oštirs an folgenden Stellen: Btr.95-99, wo S.98 Konsonantentabelle,' S.99 Vokaltabelle; Arno II 22 (Lauttabelle); Čas XVI 540; Eazpr.I 274. Dabei stösst man auf eine Schwierigkeit: Oštir liess seine Arbeiten in verschiedenen Druckereien drucken, so dass zwischen einzelnen Transkriptionssysteaen erhebliche Unterschiede merklich sind. Ich gebe im folgenden § die Ubersicht über zwei wichtigste Transkriptionsweisen, wobei auch der Stufenwechsel und Eeihenwechsel mit einbegriffen werden. §7.2.. Oštir selbst gibt in der Einleitung und sonst in einigen seiner Arbeiten stets ; Anleitung zum Verständnis seiner Lautbezeichnungen u. der Zeichen für verschiedene Stufenwechsel-und Eeihenwechselakte. So Diss.65-66; -Btr.l2.16(ff.).95-99; kürzer Arh.I 78; Eazpr.I 275f.; Arh.II 22-24;. Öas XVI 540; u.a. Die folgende Tabelle gibt die Ubersicht der Transkriptionen und spezieller Zeichen in Btr. einerseits, Arh. andrerseits: phonet. Vorgang bzw. Tyous Zeichen Btr. Arh. uralar. spätalar. Stufenwechsel eo : CO Eeihenwechsel // // x, // nach Hauptton (Gemination) - m Majuskel (K) liebenton (Lenierung) - <¿2. ■ Tiefpetitminuskel (k) Tiefpetitmajuskel (g) Spirans Strichchen durch d.Buchst. bzw. besondere Buchst. besondere Buchst. ~ Nasalierung dtto od. -n- palatal dtto od. K,7f labiovelar _u_ (ku) dtto od. q.,Q; Aspiration ^ (ke) dtto. Schwund 0 Hochpetitminuskel (£) 46 ' Bojan Čop, Ožtirs sprachwiss. Ideenwelt_ $7.2.1. Das System der ujalarodischen Vokalphoneme in neutraler Stellung; Ursprünglich Scheint Oštir mehr als drei Vokalphoneme (= etwa das fünffarbige System des Latein) fürs Uralarodische angesetzt zu haben; in Diss.63 erwähnt er u.a. auch *ü als Teil dieses Systems. In Btr.99 stellt die Tabelle dasselbe System! dar. In den Btr.-Etymologien reduzierte er, wie es scheint, die Zahl der uralar. Vokalphoneme auf nur. drei s *a. (als mittleren), *-]■) (als vorderen) und % (als hinteren Vokal); Beispiele: Btr.33: uralar. *aaïj_ + 'vpukT) + j "Feigeinbaum)"; Btr.50: uralar./ijtar "Vogel, Ei"; Btr.51: uralar. *§akany-6- "Birne", auch "Apfel"; Btr.56: uralar. ^kasak1- "Gold"; usw. Noch etwas später wollte er nicht mehr Vokalphoneme bestimmen, er begnügte sich.damals einfach mit dem Ansatz vokalloser Urformen, etwa nach dem Vorgang der Semitistik oder der Ägyptologie; so z.B. setzte er an: Arh.I 105 ein *Apn "Wein(rebe)" (gegen Btr.70, ¿116, wo er ein uralar. *S1 + *pon/r- ds. feststellen zu müssen glaubte); usw. Doch wirkt schon damals bei Ostir eine andere Rekonstruktionsmethode, nämlich die, wonach als uralar. Vokalphonem nur noch ein einziges feststellbar ist, nämlich (hinteres, gerundetes) *o; im allgemeinen scheint er jedoch dies nur für begrenztere Gebiete postulieren zu dürfen geglaubt zu haben, wie z.B. Arh.II 276 ein alar. *#-pk1- "Gold"; Btr.56f., 572: uralar. "Stein, Fels, Steineiche". Was sich Ostir unter diesen zwei Zeichen vorgestellt hat, ist leider nicht ganz klar; aus den angeführten Stellen geht soviel vor, dass diese Laute einerseits miteinander wechseln können: oo je und umgekehrt, ferner, dass daraus im Sumer. einer- 48 Bojan Čop, Oštirs sprachwiss. Ideenwelt seits ein s_entsteht, andrerseits dabei auf anderen Gebieten ein r_ aus werden kann, ferner altem _r in verschiedenen Sprachen ein entspricht; so muss man annehmen, dass Ostir unter Ji eine Art »chuintante« verstand, aber etwa mit cech. je gleich war. Tabelle; bilabial dental: inters postalveolar usw. palatalisiert palatal velar labiovelar Verschlusslaute ¡8 •H m ■p ta Z' Ü. t d , u u jE_=q. s = Spiranten ■P tn šj o al r—i ¿3 » S,S Nasale Liquida •p Q <(-1 O ffi rH •rt •p •h •P œ o r-l os Ai O > ,0 -i A Zur labiovelaren Eeihe vgl. u.a. Btr. 36;'84 (hier speziell im Alteuropäischen); ferner Arh.II 22 Tabelle (Eeihe mit Stufen <5, 2:U, w. und- = mit Stufen = unser ¡j~, w); zu den zwei übrigen Gtttturalreihen vgl. Btr.36 und 85 und Arh.II 22 mit Weiterem» Das oben dargestellte Phoneminventar enthält, wie bemerkt, Laute des Dralarodischen in neutraler Stellung, d.h. evident in der Aussprache, die vor der Entstehung des Stufenwechsels (unten §7.3.1) und des Eeihenwechsels (unten §7.3.2) Geltung hatte. Sie können in allen Wortteilen vorkommen:' anlautend, inlautend und auslautend. Natürlich wird durch die eben erwähnten zwei Wechsel eine Menge neuer Laute hervorgerufen, die aber zunächst nur kombinatorische Varianten der altüberkommeneh Phoneme waren und erst später phonemisiert wurden. Darüber in den zwei erwähnten §§. Unklar ist es, ob schon in der Vorwechselperiode bestand -in der Tabelle Arh.II 22 steht dieser Laut-nicht da. §7.2.3. Die suprasegmentalen Phoneme (Prosodeme usw.), 49 Linguistica jllxi Oëtir sprach zwar vielerorts über den Einfluss des Alarodischen auf indogermanische Akzentsysteme, über die Prosodie der alarodischen Ursprache spricht er jedoch sehr selten. Zwar führt er den Stufenwechsel (passim) immer auf Einfluss des Akzentes zurück: dieser Wechsel ist nach ihm wort- und satztonbedingter Lautwandel ('ähnlich wie im Urgermanischen das Verners Gesetz),s. schon Diss.63f• und so in der Einleitung zu jedem Aufsatz, ebenso in Btr.94 und VogelîJ.3. Die Segeln, wann Akzentverschiebungen o. ähnl. eintreten, sind aber aus dem Material selbst zu erraten, was vorderhand eine unausführbare Aufgabe wäre. . Die Vokalquantität scheint, wie oben §7.2.1 Ende, im Urala-rodischen phonologisch irrelevant gewesen zu sein. Sonst spricht Ostir einigemal vom Akzent als distinktivem Mittel in der Morphologie des Alarodischen, vgl. Arh.I 133: »Von dem eingangs ... erörterten Satznebenton abgesehen, war die Punktion des Worttonwechsels wohl die, verschiedene "Kasus" zu unterscheiden, auch die Formanten scheinen den Akzentwechsel zu bedingen..«; ähnlich Arh.II 43: »Der den Stufenwechsel bedingende Wortton ist bei zweisilbigen #pn vierfacher: im Simplex kann der Wortton ("*") auf die erste *p'n bzw. auf die zweite Silbe *pn* zu stehen kommen, dies als Ausdruck für gewisse "Kasus"; im Kompositum — womit bezüglich der Betonung die Prä- und Suffixerweiterungen auf derselben Stufe stehen - kann *pn gänzlich unbetont oder höchstens nebenbetont sein bzw. kann die Schlusssilbe des vorhergehenden Formanten bzw. Kompositionsgliedes den Wortton, tragen, so dass *'pn entsteht. Über die Betonung des Alteuropäisch-Kleinasiatischen sprach er ferner in Arh.IV 97f. (in der Erwiderung seinem Kritiker Jokl - weiteres unten im §7.3*1): man kennt doch Einiges darüber, vor ailem über die etr. Betonung und über diejenige des Vorgr., weiter des Illyr. (vgl. oben §5.3)• §7.3« Interne Tendenzen im alarodischen Phoneminventar. Im vorhergehenden sprachen wir von den alar. Akzentverhältnissen; es wurde festgestellt, dass Ostir dem Akzent im. Alarodischen eine ausserordentlich wichtige Holle bei der Entwicklung der Vokale ünd der Konsonanten zuschrieb. Es entstanden auf diese Weise verschiedene Vokal- und Konsonantstufen, die das ur-alarodische Lautinventar vielfach vermehrten. So entstand der sog. Stufenwechsel. 50 Bo .i an Cop. Ostirs sprachwis s. Ideenwelt Der Ausdruck stammt aus der vergleichenden Grammatik der uralischen Sprachen, wo diese Lauterscheinung am klarsten vor» p liegt, vgl. dazu Szinnyei, F.-ugr. Sprw. 2,7-29; ferner Setälä, über Art, Umfang und Alter des Stufenwechsels im Finnisch-Ügri-schen und Samojedischen = FUF.XII, 1912, 1-128; Ähnliches auch im Altaischen, vgl. u.a. Poppe, Vgl. Gramm, d. alt. Sprachen, Teil 1, 42ff. Im Finnischen unterscheidet man eine starke Stufe, die hinter dem betonten Vokal aufkommt, und eine schwache, die nach einem unbetonten bzw. schwach betonten Vokal vorkommt; die Schwächung betrifft teils die Dauer (lang > kurz), teils die Artikulationsart (Verschlusslaut stimmlos > Spirans stimmhaft) der (ursprünglichen) starken Stufe: starke Stufe schwache Stufe lange Tenuis kukka "Blume" Gen. kukan kurze Tenuis luke- "lesen" l.P.Sg. luen < luyen Nasalgruppe lanka "Faden" Gen. langan = /largan/ Ostir machte von diesen Prinzipien reichlich Gebrauch: er dehnte diesen Stufenwechsel auf alle Konsonanten (was im Uralischen das Lappische ausgeführt hat) und ebenso auf alle Vokale (im Uralischen dies nur vemutungsweise) aus; als Bedingungen u. Wirkungsbereiche dachte er neben der Stellung unmittelbar nach dem Wortton und vor dem Wortton auch noch die Stellung im Hebenton aus ; er liess nicht nur einen uralarodischen Stufenwechsel wirken, sondern auch einen spatàlarodischen folgen, so dass sein System ausserordentlich verwickelt wurde. Glücklicherweise besitzt man viele - freilich recht knappe und gedrungene - Darstellungen dieser Wechsel aus seiner Hand, und zwar: Diss.63-66; Btr.24-26 (S.26 Tabelle über die Konsonantenm und g_und über die Vokale i und o); Btr.94-99 (Tabellen S.95 mit allgemeiner Terminologie und Gegenüberstellung der Prinzipien des uralar.und des spätalar. Stufenwechsels; S.98 Tabelle über den ganzen ura-lar. Konsonantismus, S.99 über den uralar. Vokalismus); Cas XVI 340 (Tabelle); Arh.I 78f. (kurze Erklärungen); Arh.II 21f. (S.22 Tabelle über das ganze alar. Phoneminventar); Arh.II 263f. (kurze Erklärungen); Hazpr.I 274 (kurze Erklärungen); Arh.III 126 (ds.); schliesslich noch VogelN.3-24 (mit reichlicher Fülle einschlägiger Stufenwechselakte im Konsonantismus und Vokalismus). 51 Linguistica jllxi Doch hat Ostir sein schon so über alle Masse kompliziertes Stufenwechselsystem noch verwickelter gemacht durch die.Hinzufügung einer weiteren allgemeinen phonetischen Erscheinung, nämlich des Eeihenwechsels, d.h. des Übertrittes einer nach den Segeln des Stufenwechsels geordneten Lautreihe (z.B. p-2eihe) in eine andere Seihe (z.B. b- oder sogar m-Beihe) wegen der Berührung dieser zwei Stufenwechselreihen an gewissen Punkten (so ist z.B. der Laut -b- in den beiden, der p- und der b-Beihe möglich, nur sind freilich die Bedingungen jeweils anders). Auch dieser Begriff stammt aus der uralischen vergleichenden Grammatik, wo man um 1900 sehr viel von solchem Seihenwechsel sprach,später aber auf diesem Gebiet viel besonnener wurde. §7.3.1. Wie im Uralischen (nach dem heutigen Sachbestand zu urteilen nicht in allen hierhergehörenden Sprachen) der Stufenwechsel an gewisse prosodische Bedingungen gebunden ist, so nach Ostir auch auf dem Gebiet des Alarodischen (wie wir schon oben, S.35 Pkt. b) sahen, vermutete Ostir sogar, dass das Alarodische am ural. Stufenwechsel schuld gewesen wäre). So schon Diss.63 0»Betonte Vokale sind länger und werden gehoben ausgesprochen«). 64 (»Kach dem Wortton wird die Silbengrenze in den Konsonanten gelegt, daher der Konsonant lang = verdoppelt, woraus...; vor d. Wortton wird der Konsonant aspiriert und weiter spirantisch«); Btr.94 (»Lautwandel infolge des Satz-, Wort- und Silbentonwech-sels«); kurz, der Stufenwechsel ist akzentbedingter Lautwandel Arh.II 21; Arh.IV 1: Eazpr.V-VI 177; VogelK.3 (zum Akzent im A-larodischen schon oben §7.2.3, Weiteres unten, Verteidigung gegen Angriffe von Jokl in Arh.IV 96f.). Zu bemerken ist, dass 0. sogar ein Verb s_tufenwe.ehseIn schuf. Der Akzent (genauer Wortakzent) des Alarodischen soll nach Ostir eigentlich beweglich gewesen sein, die Bedingung dieser seinen Bewegungen ist in Btr.27 beschrieben: »das uralar. Worttongesetz, nach welchem der Wortton bei Anfügung von Formanten verschoben wurde. u.zw. bei Präformanten auf diese selbst, bei suffigierten Formanten um eine Silbe nach vorne«. Btr.96 führt er 4 akzentuell bedingte. Fälle: *pg im Hebenton, mit Haupt- ton vor p-, mit Haupttori vor mit. Hauptton nach und Arh.II 43f. spricht er ähnlich von vier akzentuellen Grundtypen und belegt sie durch die Akzentvariation in der Wurzel *pn, s. I 7.2.3 S.50 Mitte. 52 Bo.jan Cop, Ostirs sprachwiss. Ideenwelt §7.3.1.1. In Btr.24-27 werden die Stufenwechselakte als auf zwei Phasen zu verteilende Lautwandelgruppen aufgefasst, so dass man zwischen den uralarodischen Stufenwechselfällen und den spä-talarodisehen Stufenwechselfällen unterscheiden muss. Vgl. auch Btr.95. In Btr. sind diese Unterschiede auch in den Tabellen mit eingerechnet (S.98-99); später, z.B. in Arh.II 22, ist darauf nicht mehr Bezug genommen, obwohl in den etymologischen Darstellungen spätalar. Lautungen oft zum 'Vorschein kommen, um den einzelsprachlichen Entwicklungen gerecht zu werden; zu merken auch, dass anstatt dessen oft der Ausdruck alar.dial. gebraucht wird. — Nach Btr. a.a.O. muss man sich die Stufenwe'chselvorgäüPge etwa folgendermassen vorstellen:. a) uralar. Stufenwecilselfalle: 1. bei den Konsonanten: unmittelbar nach dem Hauptton entsteht Geminata, woraus Portis: in der Stellung weder nach dem Hauptton noch vor dem Hauptton entsteht Lenis (also in Hebenton oder in Zusammensetzung); in der Stellung vor Hauptton ' entsteht Spirans, die oft weiter schwindet. Also: • » Bedingung ■[ erfolgte Lautstufe Stellung nach dem Hauptton Stellung weder nach noch vor dem Hauptton Stellung vor dem Hauptton Geminata > Sortis: -jj = pp """ Lenis: ^p-Spirans: >■ jf 2-, bei den Vokalen: unter dem Hauptton entsteht Palatali-sieruns bzw. Länge, die palatal'ist; wenn Schleifton (Btr.95 Fn. 1; etwas anders Arh.II 23: analog. Betonung) vorhanden, entsteht der liZl-Diphthonfi; im gebenton (Zusammensetzung usw.) entsteht Kürze, woraus Entspannung;, vor Hauptton (d.h. Tonlosigkeit) wird der Vokal reduziert und kann schwinden; also: -------------- Bedingung » " ........... ■'' -1 erfolgte Lautstufe Stellung unter dem Hauptton Stellung im Nebenton Stellung vor Hauptton (Tonlosigkt.) Länge > Palatalvok.: a_= |E Kürze > Entspannung: a = ä Seduktion/Schwund: bzw. 0 b) spätalar. Stufenwechselfälle: 53 Lingüistica XIII 1. die Konsonanten: Spätalarodisch (wahrscheinlich, ist dies auch mit dem Ostirschen alarodisch-dialektisch gemeint, das er passim gebraucht hatte, vgl. Btr.l? unten über die Entstehung von a) wurde der uralarodische Stufenwechsel Fortis oo Lenis oo Spirans wiederholt, wohl durch analogische (Btr.94-) Einführung der schon durch uralarodischen Stufenwechsel durchgeführten Lautformen in neue Akzentverhältnisse: Ostir führt als Beispiel solcher späten Wiederholung, rom. peccatu" "Sünde", woraus über urbask. *pekcattu da^heutige bask. bekhatu entstand, an. Auf diese Weise entstanden: die Lenition der Geminata und Spirans, Gemination der Lenis und Spirans sowie Aspiration aller drei (uralar.) Stufen; in der spätalar. Zeit hat man also den Wechsel: Fortis (-)<*> Lenis (-) oo Aspirata (-); spätalar: Wechsel ist bei Ostir mit ":" bezeichnet; also: uralar. Stufe Bedingung spätalar. Stufe .«.) Fortisstufe (B?) (nach dem Hauptton) im Hebenton vor dem Hauptton (Fortis > Geminata: pp) Lenis: p. = p/b Aspirata: p.e = pc (ä) Lenisstufe 02 nach dem Hauptton (im Nebenton) vor dem Hauptton Fortis ■> Geminata: p = b/p (Lenis: p = b) Aspirata: pc ■= bc/pc y) Spiransstufe, (£) nach dem Hauptton im Hebenton vor dem Hauptton Fortis■>• Geminata: f = ff Lenis: f_ = f/t> Aspirata: ,fc = h_ Die in die Klammern gesetzten Stufen sind diejenigen, die im Spätalarodischen dieselben prosodischen Bedingungen wie im Uralarodischen aufweisen, so dass an ihnen nichts verändert werden konnte. 2. aie. Vokale: Unter, dem Eauptton (S.53 unten) entstand uralar. ein pala-talisierter Vokal, der spätalar. Unter dem fortdauernden Hauptton als solcher blieb, in der Hebentonstufe wurde er verkürzt,im Schwundton musste er ganz schwinden; der uralar. Hebentonvokal wird unter dem neuen Hauptton verlängert, im Schwundton = 0; und 54 Bo.ian Čop. Oštirs sprachwiss. Ideenwelt _ die uralar. Schwundtonstufe konnte eben nicht anderes ergeben als 0; also: uralar.Stufe Bedingung spätalar.Stufe «0 Haupttonstufe ß) liebentonstufe (unter dem Hauptton) im liebenton vor dem Hauptton' unter dem Hauptton (im liebenton) vor dem Hauptton (Länge: se ) . Verkürzung: se Schwund über = 0 / Verlängerung: S_ = (Kürze: ja, = a) Schwund: 0 ¡f) Schwundtonst. immer Schwund: 0 ¿) unbekannt Schleifton C~) Diphthongierung: a1,a^ Zu den eingeklammerten Passus vgl. oben"S.54 unter der Konsonantentabelle; wegen des Schleiftons (Btr.95 En.l; labeile auf S.99 der Btr. usw.) ist zu bemerken, dass er Diphthongierung auf der spätalarodischen Ebene verursacht haben soll: ji >• a^, au. Auf die angegebene Weise entstehen bei jedem Urlaut des A-larodischen zahlreiche sekundäre Lautungen, die ursprünglich natürlich kombinatorische Varianten des Urphonems sind, spater jedoch phonemisiert werden können, nämlich dann, wenn die alten Akzentverhältnisse aufgehört haben, Massstab für das Auftreten der einzelnen Varianten zu sein. Dass aber der. Zerfall des alten Phoneminventars ohnehin zu. einer sozusagen unerträglichen phonetischen Situation geführt haben muss, zeigt schon die! Unmenge der Varianten, die sich während beider Stufenwechseletappen, der uralarod. und der spätalar. nach S.24f. der Btr. für das Urphonem $ ergeben sollten: t, X, J&, tt, J,, (auch t, t), te , bzw.. 11, _1, %, ja, _s, sts, jK,Unter disen Umständen , kann kein Alarodier für lange Zeit den Zusammenhang zwischen ' verschiedenen Akzenttypen desselben Wortes herauszufühlen imstande gewesen sein. Unten gebe ich die Lauttabellen — getrennt für die Konsonanten und für die Vokale — mit allen uralarodischen Lautreihen und ihren in beiden Stufenwechseletappen entstandenen Varianten, wobei zu bemerken ist, dass der Ausdruck '(Laut)Beihe eigentlich jeweils das Urphonem bedeutet, das nach den Stufenwechselregeln 55 Lingüistica Zill- in die rechts davon aufgezahlten Varianten zerfiel; die Tabellen enthalten demnach die tatsachlichen Realisierungen der Urphoneme in gegebenen Stellungen, wie. sie nach Ostir mutmasslich kurz vor der Auflösung des Uralarodischen in Einzeldialekte bestanden. §7.3.1.2. Konsonantentabelle (Btr.98: Arh.II 22); r8< es 1 fl 0 & ^ ti o CO U CO rA cd ■P :cs ■ Gl CM y | a 1 C5 < 14 ! CQ ■Sil SliM 1 K »w»1 >—'<■ xi: 0 M 'S «i X »Í V-/ rf. Ssi -i ■» -isist* aastsfSl fe--"1 -) U ¡NJ (4 ¡ 51 hl 141 vj Í4 sl W h H v-A ■—1> ^ HÍ i tftí M ^ cö -p cö e © ÜJ . { cd W es ^ ä I M U \ 4H M r^l-til ^ÍS IS oí ^ Jl "—' \ , Äj Ol Ä) st 4 «jíifiáíüí si: s .1 S ^ ■P! ^o ■ö) Jsl »N 1 •s ■n a M a V •P Wl Ml hO a /—s 43 hn W) fiO V—' .a CD at •H 3 -rl 3 _ N gg > _k sein, in der Tab.Btr.98 ist es = Labiovelar); 2. h_ = Laryngal (stimmlos); Ji und h sind zwei ch-rLaute; 3. () = fakultativer Schwund, / = Danebenvorkommen; 4. die Palätalisierung von Fortis-Geminata-^ und ^n (Tab. Kol.l) zu. r. bzw. ja ist auch sonst genug bekannt; 5. die Aspirierung wird hier mittels c bezeichnet, später jedoch nach der indogermanistischen Weise mittels bj bh, dh usw. (vgl. schon Arh.II 23 dh; für die Urform des gr. thalatta "Meer" und so oft in Arh.IV usw.); 6. auch ein s;-Laut könnte entstanden/' sein, und zwar erstens aus spätalar. bzw. sh z.B. Arh.IV 17 Mitte; zweitens aus Arh.II 304 (urfinn. *soped~) usw. §7.3.1.3. Es sollen nun einige ausgewählte, ganz kurz dargestellte Beispiele für die hauptsächlichsten der oben vorgelegten Stufenwechselakte vorgeführt werden. Manches findet der Leser auch in §8.2. (1) Wechsel stimmlos 00 stimmhaft: durch Lenition der Tenues, vgl. Tabelle Kol.4, oder umgekehrt durch Geminierung der Mediä, woraus Tenues, s. Tabelle Kol.l und 6, entstanden» so: p « b_ z.B. Btr.83 §224; Arh.I 91f„; Symb.Eozw. 306f.; Etn. I 27; Etn. III 92 usw.: ligur. Bddenkos. : Padus; t_oo d_ z.B. Arh.I 92; II 271; III 149f., so in »alteurop.« *teut- "Volk" in lit. tautä s gall. Deudö-rix; 57 Lingulstica XTTI k_ ee _g Btr.51 §55 usw.; Arh.I 92ff.; DK. Schrijnen 287 nach Arh.III 150.160 (Lit.); speziell illyro-thrak. Etn.I 16 u.a.; so sl. krusa (lit. kriause) : grusa "Birne"; Weiteres noch zu allen drei VogelH.4 mit Lit. und (erklärend) Hazpr.V-VI 187. (2) Wechsel Simplex 00 Geminata vor allem VogelN.4f. (Lit.) mit weiteren Möglichkeiten der Erklärung; regelrecht aus der Hauptton-Fortis (Tab. Kol.l), auch spätalar. (Kol.8): 1/r 00 Il/rr (später auch vereinfacht) Arh.I 85; usw.; vgl. *skojLonG- "Gold, golden" in sl, stbl^g'a : got. skillings "Schilling"; kleinas. Ali-mala : Mallos usw.; kleines. Kana : Kanna, vorillyro-thrak. Samus : Säumnis, Das an t- : Dassaretae; vorillyrothrak. Opia ': Oppia u.a. Vgl. auch Arh.II 267. (3) Wechsel gichtaspirata 00 Aspirata, entstanden vor allem spätalar. als aspirierte, Stufe der uralar» Hauptton—Geminata (s. Tabelle Kol.3), wenn in die Vorhaupttonstellung sekundär geraten (auch Tab. Kol*6); vgl.' VogeiH.6f. mit. Lit.; zu erwähnen, däss einzelsprächlich sehr oft aus der Aspirata weiter Spirans entsteht, so dass mit Pkt.(4) vielfach unentwirrbare Vermischung zu beobachten ist: p_oo jh z.B. Praisgs : Phraisds, gr. kypärissos : kyphäris-sos "Zypresse"; t_oo th z.B. Arh.II 271; Etn.II 47; Etn.III 96 usw.; vgl. vormessapoillyr. Butua : Bouthoe, Teuta : Teuthis, gr» Targelia : ThargSlia ion.-att. Vorerntefest; ««> kh etwa Arh.III 160 (mit früherer Lit.); dazu VogelH. 95ff., so z.B.: gr. Hesych. kynias "kheir" : khynin "kheira" (zu sl. kuna "Handvoll"); vor allem ist dieser Wechsel auf einstigem illyro-thrak. Boden bemerklich, woraus auch im Sl. die häufige Alternation k_ (g 00) (dies wohl unmittelbar aus vorursl. kh und nicht zu Pkt.(4) mit Spirant vorursl. x), so: etr. a-cale = Aclus "Iunius", gr. Hesych. kelmis "pais" (auch kelkois) : sl. *xol-p;s, *xol-k%, *xol-st's, ""xol- "jung, caelebs, Knabe" (Vogel-Ii. 30f. mit Lit.); sl. k*aIzno : x^lzno "Zaum" usw.; zu sl. krusa/ grusa gehört noch zxusa "Birne" Arh.IH150.160 usw.; 00 hh etwa in gr. baskas : phaskas "species quaedam ana-tum" Arh.IV 45; grabion : graphion "Holz einer Eichenart, Fackel (?)" Arh.II 294; 58 Bo.ian 5op, Oätirs sprachwiss. Ideenwelt d_oo äb z.B. in maked. daldnkhan - thdlassan : gr.thälassa id. Arh.II 2Jff. (dazu auch aTb. de.jet, deit, det "Meer" nach 0. I.e.); vgl. noch Arh.IV 44ff.; Razpr.V-VI 201 usw.; g_oo gh z.B. gr. ag6rda Hesych. "¿pios. dnkhne" s akhräd- + akherdos "Birnbaum und seine Frucht" Arh.IV 45 usw. Aus dem oben angeführten Material ist zu ersehen, dass sich Ostir in voridg. Wörtern des Gr. für das gr. ph, th, kh als ala-rodische Quelle teils die Mediä aspiratä (b* = bj. usw.) vorstellen wollte, die freilich nach ihm nur akzentbedingte Varianten einstiger reiner Mediä waren.Ahnlich im Lat.;wohl ganz richtig führt er das V/ort für "Blei",lat* plumbum,auf eine unmittelbare alar. Quelle mit *-dc- zurück,wo der eben erwähnte Konsonant Variante von -d- in gr. molybdos ist: plumb-1 < -n^-<-mdh-, s.Btr.69; Arh.IV 45;VogelH.100. Im Griechischen und Lateinischen fielen also die uridg. Mediä aspiratä mit ähnlichen alar. Lauten zusammen, woraus zunächst in beiden Fällen Tenues aspiratä. Nach der Tabelle Kol.3 konnten noch andere Laute aspiriert werden, ursprunglich wohl alle Konsonanten des Uralar. unter dem Drucke des spätalar. Aspirierungsprozesses; doch wurden sie noch in gemeinalar. Periode weiter in andere Laute umgewandelt; so z. B. = mh > jg^; Beispiel unten §8.2 ("Feige(nbaum)"). Aspiriertes js_, also s^ = sh, und also usw. ergaben s_; zum er-steren vgl. Arh.II 26 unten; Arh.IV 7 mit Li.t. + 38; Etn.I 28; zum zweiten Arh.II 27.304; IV 17 Mitte. Es entstehen also auch die Paare: s_ oo und oo Und im Heth. soll das jj. teilweise auf alar. Stufenwechsel k_ co Kh beruhen, d.h. heth. < alar. kh; so in heth. hassu-"König", nach Arh.III 161; Etn.I 28 zu illyxo-thrak. *käfsr "prineeps" usw. in Kosingas u.a. Hier greift also Ostir auch auf das Gebiet der idg. Laryngaltheprie, s. oben in Indogermanica. (4) Wechsel reiner Verschlusslaut co Spirant: entstand uralar. in der Vorhaupttonstellung, wq die urspr. Verschlusslaute und Verwandtes zu Spiranten wurden (Tab. Kol.7); spätalar. verschiedene Differenzierungen dieser Lautungen (Kol.8-10); es soll jedoch beachtet werden, dass einzelsprachlich die Spiranten auch aus urspr. Aspiraten (oben Pkt. (3)'-) entstehen konnten, wodurch vielfach unmöglich wurde, die einzelnen Stufen im dreifachen Stufenwechsel Nichtaspirata oo Aspirata oo Spirant klar auseinanderzuhalten; Ostir wirft sie alle zusammen in VogelH.6-7; wir haben so das sl. x allgemein auf alar. kh zurückgeführt, da es 59 Linguistica jllxi auch in echt idg. Wörtern auf beruht (oben S.58); leid- lich klar sind folgende Fälle: p CO f Hazpr.I 294; Btr.83 §224; Arh.I 102; etwa etr. ca-patine : cafate (weiter auch h: cahatial); bask. Ipini : ifini usw. "stellen, setzen"; t_oo >/1? z.B. Arh.II 278; etwa alar. *ka:gt- "Herr, Gott" in gr. ne-kt-ar usw. "Göttertrank" mit toch. na-kte■"Gott" (heute Wird man naturlicher protohatt. katte "König" hierherziehen!!s ein Beispiel, dass Ostirs Visionen nicht immer ■ in Sackgasse bleiben sollten) : germ. *gu3a- (aus -frä-) "Gott"; k_oo z z.B. etr. Maecenas : mebnate; b_oo > w. u.a. Arh.I 102f.; Arh.IV 33; Hazpr.V-VI 190. 214. Etn.III 101; S5mb.Eozw.305, etwa in semit. *labü "Löwe" : europ. *lewjon-, *lawjan- "Löwe"; d «3 £ > u.a. Arh.I 109ff.; Arh.II 25.271f.; VogelN. 98 ff. (98 verschiedene Möglichkeiten), etwa: zu dem oben S.59 verzeichneten *d(h)al- "Meer" stellt Ostir auch gr. zale ds.; sl. *kgzel- (mit -^z- aus -zj-) "Spinnrocken" : kgdelfe ds.; t «0 s (auf Grund des spätalar. Stufenwechsels des alten t_, s. Tab. Kol.8-10) z.B. Btr.l02ff.; Razpr.V-VI 224; Arh.IV 19, wo insbes. alteurop.; VogelN.IOf.; auch ibd.98ff., so: lat. lent- : ahd. linsi "Linse" (dazu Wersch, auch gr. läthyros "Lathyrus sativus"); sl. Tvarogg : Svarogs "Hephaistos, Helios"; (5) Wechsel 1_ 00 rtrnd r,o ¿u.a. Btr.lOOff.; Hazpr.I 308; Arh.I 85-93; Etn.I 10; Symb.Eozw.306; Arh.IV 6; vor allem vor d. Labialen Hazpr.V-VI 182f'.; VogelH.7 mit Lit. +-29 und 30ff., etwa in: gr. aisälöh : aisaröh "Eaubvogelarten"; sl. *kalciti : *ktrciti "roden"; gr. sälpe : sarpe "Meerfisch, Box salpa". Ostir erklärte diesen Wechsel vor allem durch Lenierung des urspr. (= r) und des urspr. r_ (= 1), s. Tabelle Kol.4. (6) Wechsel Liquida 00 andere Konsonanten, auf verschiedenste Weisen entstanden, s. gleich unten: t_ 00 z.B. Arh.II 311; Symb.Eozw.298f. ; Razpr.V-VI 191f.; Arh.IV 13f.; VogelN.7f., so etwa kleinas. Tyrbenos Hesych. "epitheton tou ApollönosJ' : Lyrmenos; ja sogar sl. ljud- "Volk" : *tjud-jo- "fremd" (auch *stjudjo~); entstehen konnte dieser Stufenwechsel regelrecht nur auf Grund der Eeihe © (s.die Tabelle, wo Kol.5= spätalar. Geminata der uralar. Hebentonlenis 30; ®o 1, (Entstehung eben oben), Beispiel im Feigennamen, unten § 8.2; weiter" VogelN.?f.; 60 __ Bo.ian Cop, Ostirs sprachwiss. Ideenwelt _ d_oo 1_. z.B. in Btr.84f. und 100; Arh. I 109f.; Art.II 304. 311; Arh.IV 13f.; VogelH.7f. mit Lit., vgl. kleinas. Dugtogiu : Lygdamjs; gr. daphne "Lorbeer(bäum)" : laphne id., Ist. laurus id. usw.; entstanden in der Seihe 9 (Tabelle Kol.5)j teilweise als unrichtige Wiedergabe (Substitution) für den Laut (in der A-Beihe Kol.?, auch. 3>-Beihe ibd.); Dental 00 r. Btr.lOOff.,; Arh.IV 18f.5 VogelM.?f., z.B. in gr. mota, amöta "Kastanie" : roman. *marro; sl. sbrebro "Silber" : lit. sldabras, aber got. silubr; entstanden nach Tabelle Kol.5 (spatalar. Gemihata der uralar. Lenis in der A-Eeihe usw.); s^Laut 00 Liquida (entstanden in der S/Z-Beihe Kol.4-5,in der 0-Eeihe Kol.4-5) z.B. Btr.lOOff.; VogelN.7f. mit' Lit., vgl. roman. *bacassa "Mädchen" : baccalaris "Bursche" und gr. sykon "Feige" : mingr. lugi id.; zu s « r (entstanden teilweise nach Kol.4-5 der A-Eeihe, teils ibd. der S/Z-Eeihe) s. Btr.56 Nr.71; Btr.lOOff.; Arh.IV 24; VogelK. a.a.O.: roman. »muzina "Steinhaufen" : *marra "Geröll", bask. murruka "rocher". (7) Wechsel Nasal n 00 andere Laute: JB. 00 l/£> entstanden in der N-Eeihe nach Kol.4-5 und 7-8, Btr.lOOff.; Arh.I 87; Etn.I 25; Etn.II 71; Arh.IV 21; Kazpr.V-VI 218; VogelH.8f., an letzter Stelle als grösstenteils infolge Assimilation oder Dissimilation entstanden; vgl. gr. bdnassos : bolinthos "Wiesent" (viell. < *bon-intho-, Frisk, Gr.Ef/.I 250); sl. *Velt2 "gigas" : vg^-jb "grösser"; vgl. auch vorsl. in Vo-gelN.59ff•, wo lat. näpus "Steckrübe" : voridg. *rä/ep- "Eübe" oben S.29 besprochen wird (S.64). (8) Wechsel Nasal m eo andere Laute: m_co w_(über?, vgl. Tabelle Kol.5,6 und vor allem 4, wo uralar. Lenition), vgl. Btr.35.83; Arh..III 137; Eazpr.V-VI 189; Lit. in VogelN.11; vgl. (vor)gall. kurml, korma usw. "Getränke aus Getreide und Honig" : ceryesia "eine Art Bier"; osk. Meimers : lat. Mävors "Mars"; a ® s^ (= aspirierte spatalar. Stufe, Tabelle Kol,3), vgl. Btr.l3ff. und unten §8.2 über den Feigeniiamen; dazul'sumer. dimer : dingir "Gott" usw.; der Wechsel g/b 00 m_, der viel häufiger ist, ist dagegen analogisch (Arh.I 103) und muss in §7.3.2 behandelt werden. (9) Wechsel Liquida eo ,i-Laut (auch Schwund, s. unten),entstand vorzugsweise durch spatalar. Lenierung der alten Liquida, Tab. Kol.2): Btr.lOOff.; Eazpr.I 307; Arh.I. 88f.134; Arh.II 273- 61 Lingttistica Zill 274; Ali..III 137 und 147; Arh.IV 12; Razpr.V-VI 184.197;VogelH. 9f. mit Lit., z.B.: etr. yelaral : veiaral; illyro-thrak. Pelso : j?eiso lacus; arm. ffm?e£-kh. : Thrgikes aus *Thraj-ik-: vor allem der 'berühmte Pall IhselH. Alasja : Ajasja "Eypros" +-idg. *aies- "Metall", urspr. "Kupfer", vgl. Walde-Hofmann, I 19f. (dagegen zwar Pokorhy 15» doch war Bronzebereitung auf Kypros sehr alt); kelt. *ela.i- in ir. ela_ : kymr. alar-ch "Schwan". (10) Wechsel Konsonant oo Schwund (= 0), der häufigste Wandel im Ostirschen Alarodisch, auf verschiedenen Prozessen beruhend; so: vor allem in der .Schwundtonstellung Tabelle Kol.9-10; auch nach Aspiration (Kol.3) und Lenition (Kol.4-6), jedoch jeweils nur in gewissen Lautreihen; teilweise ist der Konsonantenschwund nur analogisch, auf falscher Analyse der fertigen Wörter (wo man Präfixe bzw. Suffixe fälschlich vermutete) fussend (vgl. VogelH.12; schon Str.97 §368; Arh.I 102 Pn.l): Verschlusslaut «> Schwund u.a. Btr.36ff. (hier 36 Tabelle mit Übersicht der uralar.und spätalar. Resultate des Stufenwechsels bei Velaren, Palatalen und Labiovelaren). lOOff.; Arh.I 102 ff.; ibd. 109ff. u.121; Arh.H 34 (mit Erklärungsversuchen).47; Arh.IV 6.10.2?f;; Eazpr.V-VI 193ff.; Vogelif.l2f. und 93ff. (mit Lit. und Erklärungen); vgl.: zum alar. *pol "plumbiaa nigrum" (Arh.IV 27f.) in lat. plumbum usw. : *ol- "plumbum album" in sl. *olovo "Blei, Zinn", lit. ¿lvas "Zinn" usw. (vgl. auch unten §12.4.1); sl. topolfe "Pappel" : gr. apeliön "aigeiros"; lit. dobilai : obuls, lett. ämuls "Klee"; gr. kapana,: apeng "Wagen" (etr. gäpos); gr. ginnos "Maulesel" : i.nnos "(junger)MauleselM usw. n eo 0 z.B. Btr.lOOff.; Arh.I 86; Arh.II 25; Etn.I 15; Arh. IV 18. 25; Eth.IV14; VogelN.14 und 68ff.; vgl. etwa: sl. kl SM : lit. klevas "Ahorn" (aus *klegvas); gr. nebrds "Hirschkalb" : cbria "Junge wilder Tiere"; vgl. noch unten; m. oo 0 z.B. Btr.l4f., vor allem imSumer. (hier über inter-vok. ja > w_ > w), so in clumu "Kind" : du; Hasalschwund sehr häufig in der Stellung vor homorganem Verschlusslaut u.ähnl.; zum Illyro-Thrak. Arh.I 86: Burtipum : Perontikön; Kämpsa :.Kapsa u.a.; sonst z.B. gr. aiginthos : ai-githos "oiseau inconnu et mythique", viell. "linotte"; gr. ereb-inthos "Kichererbse". : gern. *arwait- "Erbse". 62 Eo.jan Öp-p. Ostirs sprachwiss. Ideenwelt r,«o 0 z.B. Btr.lOOff.; Arh.II 273ff.; Arh.I 88f.j Eazpr.I 302; Arh.IV 8; Eazpr.V-VI 184f. ; ibd. 219. 227f.; VogelH.13, etwa in: gr. ikhSr "Gotterblut" : Akk. ikh5 aus *ikhöa: lat. pirum : gr. ¿pion "Birne"; 1.00 0 z.B. Arh.I 88f.; Arh.II 273ff. 5 Hazpr.V-VI 184f.219; Arh.IV 36; Vogelli. 13, etwa in: lat. laurez "...Kaninchen" : gr. auroi "lagoi"; ¿j_eo 0 z.B. Arh.IV 12? VogelN.l^f., etwa in kymr. iach "gesund" : gr. ¿kos "Heilung, Heilmittel"; zu bemerken ist, dass in diesem Stufenpaar die j-Stufe teilweise erst Nachfolger alter Liquida, vor allem *1_, ist, vgl. oben Pkt.(9); zu oben gegebener Gleichung mit ¿/0 kommt nach Ostir noch germ.-sl. *lek-j "Heilmittel" hinzu; co 0 z.B. Etn.II 51ff. (aus dem Bask.); Eazpr.V-VI 215; VogelIi.l4f. mit Lit., u.a. etr. preale "eine Kriegsgottheit" : gr. pryl^es "schwerbewaffnete Krieger zu Puss"; Sibilantenschwund VogelIT.13f., z.B. gr. asphö-delos "albu-cus" : aghyÖ "weisslich, bleich werden". (11) Wechsel Guttural oo Sibilant z.B. Arh.II 274.290; Arh. III 149ff.; schon Arh.I 105ff.; weiter ibd. 118ff.; Eazpr.I 292; Eazpr.V-VI 183.190; VogelK.11.42, vgl. u.a. ahd. kruog "Krug", mir. eroein : gr. kröss6s "(Misch)krug™, nhd. Krause "Krug, irdenes Trinkgefäss". - ; Zum eben dargelegten Wechsel ist zu merken, dass verschiedene Ursachen vorhanden waren, teilweise direkt schon im Uralar.o-der Spätalar. (vgl. Tabelle Kol.l und 5 zu den Seihen K1 und G1); teilweise durch Dialektmischung, im letzteren Pall besonders das Illyro-Thrakische wirksam; oder das Indogermanische übernahm die alar. Palatale und identifizierte sie mit den eigenen, so etwa in *lci]£er- "Erbse" (Pokorny 598) in arm. sisern "Kichererbse", lat. cicer ds. Vgl. noch Etn.I 27 und IV 10. §7.3.1.4. Vokalstufenwechsel. Vorbemerkungen und Tabelle. Wie aus 17.2.1 ersichtlich, nahm Ostir ursprünglich an, dass sein Uralarodisch über ein fünffarbiges Vokalsystem verfügte, wo auch die Quantitätsoppositionen (wahrseh. jedoch ohne phonologi-sche Eelevanz) kurz : lang (realisiert auch in qualitativer Opposition breit : eng) vorhanden waren. So zeigt wenigstens seine Tabelle Btr.99> später muss er ein ganz einfaches, wohl nur ein- 63 Lingaistica Zill farbiges System zugelassen haben, wie aus der labeile Arh.H 22 (letzte Zeile) hervorgeht. Ich reproduziere in Hauptzügen die Btr..-Tabelle; eingerechnet sind die Ausführungen Btr.24f.: Seihe Hauptton iiebenton 00 Schwund- ton > uralar. j spätalar. uralar. spätalar. t A r 1 • * Hauptt. 1 Sebent. Schleift. Sebent. Hauptt. Schleift, . 1 ■ SL | j > Ü. Jè. a1 . 2 â ~.u. U iL * a- 0 œ "> œ< œ oi 0 5 ¿L /E ë •> ? y •> •> 0 Vtl I i e1 .-. i 1 a1 0 ï i e1 i X i 0 lïJ i 1 S. ¿1 u. S. a* 0 1 2 3 4 5 ■ 6 7-10 Man sieht, dass im System Ostirs die Längen enger waren als die Kürzen; systematische Beweise dafür scheinen jedoch zu fehlen. Unter dem Hauptton sollten auch die ursprünglichen Kürzen -spwohl im Uralar. wie im Spätalar. - verlängert geworden sein; der Schleifton (nur spätalar.) hat Diphthongierung zur Folge. Im Schwundton wären alle Vokale über die Stufe geschwunden. §7.3.1.5. Ausgewählte Beispiele des Vokalstufenwechsels. Zu beachten, dass Ostir in VogelN.15ff. spezielle Fälle ausführlich behandelte, so dass dort seine letzten Ansichten darüber vorgelegt werden. Denn wie schon in §7.2.1. dargelegt, hat er später sein fünffarbiges System durch ein monochromes (nur * o) ersetzt, s. Arh.II 22; dies*o nach a.a.O. S.23 und andernorts unter speziellen Bedingungen zu andersfarbigen Vokalen geworden: zu o =a entrundet infolge der Enttonung; <5 = verengt (daraus üj) bzw. o_ = 64 Eo.jan Öp-p. Ostirs sprachwiss. Ideenwelt diphthongiert (weiter also zu au_usw.) infolge primärer und analog. Betonung; ¿.(Enttonung,danach Verengung durch analog. Betonung) > e_; o wird andrerseits auch diphthongiert (> ai_ usw.). Es entstehen auch Quantitätswechsel infolge Silbengrenzenwech-sels und infolge Analogie; o/o sind lang, o_kurz; und Qualitätswechsel hei ai co u,wo e/o statt _a nach der 9/0-Stufe eintreten. Vokalschwund in spätalar.'tonloser Stellung über reduzierte Vokale i. Versuch einer. Tabelle: . primär analogisch betont eingipfelige Spannung zweigipfelige Spannung Enttonung Schwundton £>1 . / X 0 e 'S. > (ax)u 9 > (ax)I iL00 Ji £2 $ £> 0 C2 $ (1) Wechsel kurz 00 lang: Lit. in Vogelli.15»z.T. durch Verlegung der Silbengrenze (ä'n 00 an'n, vgl. Arh.I 90; Arh.II 267) und teilweise durch analogische Betonung hervorgerufen; vgl. gr. mycmSs : myöxös "Siebenschläfer, Haselmaus"; sl. boranfe : baram. "Widder"; lit. rdge : rhäpys "Eübe". Vgl. auch Etn.IV 4-5. (2) Wechsel Monophthong 00 Diphthong,Folge der zweigipfeligen Spannung (Schleifton) unter primärer (^Diphthonge) bzw. sekundärer (analogischer) (¿^Diphthonge) Betonung; Lit. in VogelK. 15-(Beispiele 15ff.; vgl. noch Arh.II 351; DN- Schrijnen 287} Eazpr.V-VI 183.216 zu u^Diphthongen; Sazpr.V-VI 210; usw. zu 1-Diphthongen): einfacher Vokal «> IPi: ■ Lyrmenos : Lairmenos in Kleinas.; gr. ärja: jja Herakleötika kärya Hesych. (<. "'arus-) : sl. orex£ "Huss" C *aräis-; lat. sospes : dial. Seispitei "Beiname der Iuno"; illyrothrak. J&Sää : Moisoi; gr. Prasos : PraTsos; gr. klibanos "Backofen" mit mhd. lebe-kuoche "Lebkuchen" : got. hlaifs "Brot", sl. xlefrs ds.; einfacher Vokal 00 £u: lat. bucar "Art Gefäss" : gr. baukalis ds.; sl. kyp!° "®iä£iS5." : äs*5 etr' ! gr. • Teudar-; lat. Orustumerium "mit vortrefflichen Birnen" s sl. krusa "Birne" <1 *jnräus- : lit. kriäuse ds. < "^¿eusjä^; thrak. Pötalos : Peutalia; kleinas. Labrandos : Labraundos.; gr. kasaura : kasal-bas "Hure"; sl. kagb "eidölon" (s. oben kypb) : kumir? < *käum-; etr. la(u)tni "libertus". 65 Linguistica XIII (3).Wechsel Labialvokal oo delabialisierter Vokal; vgl.Btr. 99 in.6; Etn.I 26t.-, ibd.32; Arh.IV 41; Eazpr.V-VI 189.192.202f. 228f.; entstanden durch die Wirkung der Kebentonstellung, s. Tabelle S.64 Kol.4—5 bzw. S.65 unter Enttonung; so: u_oo o_ (Tab.S.64 Eeihe U/Ü, Kol.4-5; .Tab.S.65 eingipfelige/ zweigipfelige Spannung), etwa in: gr. kröss<5s "(Misch)krug", mir. crocän, ahd. kruog "Krug" : ags. crocca,crocc "Topf", anord. krukka ds., mhd. kröche, mhd. kruse usw. "Krug, irdenes Trinkgefäss" (falsch die idg. Etymologie einiger der angeführten Wörter bei Pokorny 389); ü oo ä u.a. in kleinas. Lyrmenos : Larmenos; etr. äpur-"urbs" : kleinas. Sfar-d- "Sardeis"; sl. kypfc : ^aps, "Götzenbild"; sl. kobyla "Stute" s lat. caballus "Pferd. Gaul"; ¿oo | z.B. in gr. kasörxs "Hure" : kasal-bas; illyrothrak. Kosto- : Casta-; ligur. Bodenkos : Padus. (4) Wechsel Labial vokal oo Palatalvokal, u.a. in Btr„99 Pn. 6; auch Diss.63f.; Eazpr.I 308} Arh.I 80f., vor allem aus dem Illyro-Thrak.; ebenso 97ff.; Arh.II 270f. und 286f. 351f.378; Etn.I 26f.; ibd.32; III 88£.? Eazpr.V-VI 193ff•5 ibd.228f. •» entstanden dadurch, dass ej x unter analogischer Betonung durch eingipflige bzw. zweigipflige Spannung ins Leben traten; so: je» u.a. in etr. Eomulus : Bemus; illyrothrak. paorsox : Daversi; ö_oo ij z.B. illyr. Broteas : Brxttii; besonders oft u_eo f, vgl. Arh.I 81ff.; Arh.II 269ff. (besonders im Lyk.); Symb.Eozw.305 mit Lit. ; Etn.I 30; Eazpr.V-VI 193ff.; Etn.IV 15f. (wo über thrak. > tt, > i); etwa in: sl. »k-abbta "Schaff, Scheffel" : efebbrg "Kufe" (also *kub- s *kib-); etr. lugu^ "sterben" : gr. alxbas "nekrds"; bsl.- *rugio- "Eog-gen" (lit. rugys, sl. r^zfc), anord. rugr ds. : thrak. brxza ds. (5) Wechsel nichtlabialer nichtpalataler Vokal (ä) oo palataler Vokal, vgl. Btr.99 Pn.6? Eazpr.I 300.308; Arh.f^O (aus d. Illyro-Thrakischen); ibd.97ff.; Arh.II 270f.; ibd.351f.378; Arh. III 132f.; ibd.134; Etn.I 26f. ; Symb.Eozw.297; Etn.II 4-9; Etn. III 88; Arh.IV 41; Eazpr.V-VI 189; vor allem Etn.IV 6ff.: |_» e etwa in lat. räpa "Bube" : sl. rgpa; kleinas. Tarsos : Tersos; illyrothrak. Brattia : Brettia, -dava : rdeva; etr. clan "Sohn" : PI. clenar; roman. *barr- : *berr- "Widder", ebenso ^kragg;; : ^krepp- "Stein" usw.; S oo x etwa in: lat. bacar "vas vinarium" : gr. bxkos "ein 66 _;_Bojan Čop. Oštirs sprachwiss. Ideenwelt; _ irdenes Gefäss"; gr. ¿bantes "nekroí" : a-libantes id. (mit dem Wechsel 1_©=> 0, oben S.63); lat. taxus "Eibe" : sl. tist ds.; dazu e_ X u.a. in Kleinas, -rie/essos : -nissos; gr. tártanos : pítanos "Kalk, Gips"; sl. *belfft : ^bblnj "Bilsenkraut"; lit. geritaras : glntaras "Bernstein" usw. ' v w y schliesslich die dreifache Opposition etwa in gr. zak-ynthides : kolokyntai Hesych. "Flaschenkürbis" : sekoúa; sikya ds.; vor allem germ. *lawjan- semit. *labu + *lawü : gr. *lewjt>n- : gr. *liwi- > lis sl. lfcVž. "Löwe" Symb.Rozw.295-313. Zu Wechselfällen zwischen einfachen Vokalen vgl. noch Vo-gelH.18-22 mit Lit. auf S.19 oben. . (6) Vokalschwund. - wodurch der Stufenwechsel Vokal (auch Diphthong) ©o 0 verursacht wird, ist im Alarodischen ausserordentlich häufig, was ganz natürlich ist, da die Schwundtonstellung, die daran, schuldig ist, mindestens je einen Wurzelvokal betreffen musste (vgl. Tabellen S.64 und 65 rechts); vgl. Arh.I 90; Etn.II 4-9; Razpr.V-VX 203;ibd.222; Symb.Hozw.299; DN.Schrij-nen 288; Etn.III 89; vor allem VogelU.22-24; kleinas. Te-rm-ilai "Lykioi" : etr.-lat. Bom-ulus "Wölflein" Eazpr.V-VI 178-252; gr. pélethron : plethron "Längenmass von 100 Fuss; Flächenmass von 10000 Quadratfuss"; gr. sériphos : sárphos "Bez. eines kleinen geflügelten Insekts" usw.; lit. ál-yas "Blei" : sl. olovo ds.; sl. sbrebro : Äserbro "Silber"; lit. riegas s sl. orex% "Süss"; etr. ¿uran "Aphrodite" : Monatsname träneus: ais- "Gott" + gr. hierós, illyr. jser "heilig" : etr. zeri "sacer"; gr. bólybdos : lat. plumbum "Blei" usw. §7.3.2. Reihenwechsel; Zur Sache oben S.52. Durch gemeinsame Punkte oder durch sehr ähnliche Punkte (z.B. -b, oder ^B — S ~ b\) können sich die echten Stufenwechselreihen kreuzen bzw. verschränken; wir werden nur einige eklatante Beispiele kurz besprechen; in Btr.96 bespricht 0. kurz, die Umstände, die dazu geführt haben können: neben der Verschränkung von Stufenweclisel-lautveränderungen in mehrlautigen Wurzeln zu uralar. akzentuell nicht gegebenen Stufenwechselfolgen (zu *pá "bassus" und seinen 4 ¡regelrechten Stufen bei uns S.52 unten traten noch *P¿» und *f¿) wirkte nun auch der Reihenwechsel, in unserem Fall mit f/B // ?/ms 10. *m<5_(ägypt. m4 "tief"), .11. "'ms (bask. a-mil-tegi "gouffre" und 12. *mó (bask. sa-mats "basse cour"). Zeichen für Reihenwechsel nach Btr. a.a.O. ist //. Sonst X. 67 ■Linguistica XXII Versuch einer Skizze der Wechselmöglichkeiten in den labialen Eeihen F, B, M, Eu (Tabelle S.56 benutzt): Dieselbe Skizze könnte auch die Eeihen Gu und W enthalten, so dass sechsgliedriges Wechselschema entstünde.Andrerseits kann A A man in einem solchen Schema die Dentalreihen T, D, S/Z, S/Z, © A vereinigen,wobei auch an K1 und G1 gedacht werden könnte,nicht am allerletzten an J. Eine dritte Skizze könnte die Eeihen E, 1, H enthalten. Beispiele: Unter schwierigsten von allen Ostirschen Etymologien steht diejenige über die alar. Wörter um die Begriffe "Traube", "Beere", "Wein", "Weinrebe" in Arh.II 33-69. Hier kommen verschiedene Reihenwechsel ¡zur Sprache.Die Urwurzel ist auf S.36 als *jgn "Wein" bestimmt, was aber als solches nirgends er- 68 Bon an Cp-p. Ostirs sprachwiss. Ideenwelt scheint (redupliz. angeblich in Hesychs 3imbIinos; exdos oinou. kai genos ampdlou en Thräikei... aus ^ar. ^Sn-^jv-O, oft in der Form *pji (mit Stufenwechsel n_ oo a), u.a. nach 0. in gr. bl-issa "bötryn hemipeiron" aus alar. * ji, lat. Fal-ernum < alar. *pe/f usw. (vgl. Hazpr.I 302 mit gr. phalis "ungemischter Wein"), etr. Fu-f1-un- "Seingott" (redupl. alar. *fon-f(o )■«.-), gr. ¿m-pel-os "Weinstock, Weinrebe" = alar. *-poA- usw. (S.41+52, 56, 66, 49); nun entstehen hier zwei Heihenwechselakte: 1. übertritt des anlautenden Konsonanten in die M-Heihes nach S.39»45, 53 erklärt teils rein phonetisch: infolge: Gaumensegelsenkung oder Assimilation an das zweitradikale ni *pn >*pn usw.; (teils als p // in = Heihenwechsel wegen f_ > Jb = w < mg), so in iaolag: erdos oinou... IgdojL ton oinon Hesych. aus alar. *~cu« a-raillakan: oinon. Thfbaioi Hesych. aus alar. *-~oa; a-mi-naxonj di' henos ton oihon legei Id. aus alar. *-~on. 2. übertritt d. anlautenden Konsonanten in die Gutturalreihe K/G: nach S.36f. und 46f. wegen der der P-Reihe und der Ku-Seihe gemeinsamen Stufe (Spiransstufe zu Tabelle S.56 Kol.7), so dass zunächst der Heihenwechsel Labial // Labiovelar entstand (aus xu vorerst Fortis Xu/0'V woraus entspirantisiert = Q/ X)-, dann nach Entrundung in der nichtverkürzten Fortisstufe > .K = kk, weiter verkürztes ¿ bzw. tönend G > gg/k, verkürzt g. Vor sekundär betontem Vokal noch Aspirierung: ggc/ke, gc; schliesslich vor e/x teilweise noch palatalisiert zu c/£, dz/£; also: mit sekundärem anl. Guttural: gr. an-gora "gtaphyle" Hesych. aus alar. oji S.35f- und 53; gr. kyny "Tresterwein" bei Hesych. (cod. kynypisma) < alar. ; thrak. g^nos "Wein" bei Suid. < alar. (beides S.46, ersteres auch S.42); maked. kälithos: oinos. Amerias Hesych. <■ . mit aspiriertem Guttural im Anlaut: gr. Idiälis: ho ¿kratos oinos...Hesych. < S.47; mit Palatal zilai: ho oinos joarä IThraizl Hesych., alar. Ur* U/w " 1 form nach S.47 o iA. üsw. a) Reihenwechsel Labial // Guttural noch Btr.S3 §224; 101 = §§394-399; Arh.I 105ff.l25; Arh.II 371; Arh.II 314 mit Lit.; Öas XVI 344.352; Etn.I 27; b) Heihenwechsel Labial // Labialnasal noch Arh.I 103-105. 137; Arh.II 264.282; Arh.III 144; Symb.Eozw.307 (bes. aus dem Sumer.); Hazpr.V-VI 179.189f.; Arh.IV 7; Etn.I 22; ibd.27; Etn. III 98; IV 20; VogelU.11 mit Lit.; ibd.90-93. vgl. noch gr. ape- 69 ■Linguistica XXII ne "Wagen" s amanän : hamaxan Hesych.; sl. kobyla "Stute" : körnend "Pferd"; sl. lipa "Linde" : kelt. *leim- in kymr. llwyf usw. §7.3.3. Es liegt in der Natur der Sache, ■ dass Ostir weiter einige allgemeinphonetische Phänomene für .das Ur- und Spätalaro-dische zuliess, darunter vor allem die Metathese (hauptsächlich der Konsonanten): vgl. vor allem zur Metathese von ks ~ sk_Btr. 50 §54; ibd.104 $422; Razpr.I 303; Arh.I lOlf.; DN.Schrijnen S. 290; Arh.II 40; VogelIi.5f., etwa in: gr. xighos skiphos Ntr. "Schlachtschwert mit gerader zweischneidiger Klinge, Degen"; sl. yoskfe ~ nhd. ffachs ds.; hinzuzufügen ist, dass Ostir DN.Schrij-nen 290 an eine vorgr. Aussprache sk ~ ks_ denkt, speziell in alar. V/ort für "Zuchtesel"; gr. mykhi¿s ds=, wo urspr. ^-ksl-, woraus gr. -knl-; das ist wohl richtig, denn die Linear-B-Inschriften mit ihrem ai-ka-sa-ma = /ai-^äns/ Pylos zeigen ganz deutlich, dass vorkonsonantisches ks_ erst auf griechischem Boden zu. kh verhaucht wurde (klass. aikhine "Lanzenspitze, Lanze"); parallel apsinthion ~ aspinthion "Wermut"; Liquidametathese etwa Arh.IV 92; Eazpr.V-VI 178f.; VogelN. a.a.O., so: kleinas. Perge /n/ Prege; gr. Kärpathos ~ Krapathos; zu merken, dass so auch kelt. ^arbino- "Huben" gegenüber sonstigem *rä/ep- (uns. S.29) seine beste Erklärung findet. §7.4. Es ist nun am Platze, auch eine kurze Kritik über die von Ostir aufgestellten alarodischen Lautwandel deren Übersicht folgen zu lassen. lc Mar. hat sich gewöhnt, die Lautgesetze aller Landschaften unserer Welt sich zeitlich und örtlich gebunden (bzw.beschränkt) vorzustellen; Ostirs Stufenwechsel und Reihenwechsel sollen nun alle alarodischen Sprachen gleichmässig betroffen haben, was nun grundsätzlich insoweit berechtigte Annahme ist, da diese zwei Lautwandelgruppen uralar», höchstens spätalar. sind und schon in dieser Zeit alle betreffenden Lautreihen unter speziellen akz-en-tuellen Verhältnissen in allen Dialektgebieten gleiche Resultate ergeben haben müssen. Doch wenigstens beim Keihenwechsel (§7.3« 2), der eigentlich unverbindlich, also ganz willkürlich ist, erwartet man starke Differenzen zwischen einzelnen Dialektgebieten (was jedoch z.B. beim Wort für "Wein usw." S.68f. nicht der Fall ist); die Folge eines systematischen Reihenwechsels schon im TJr-bzw. Spätalarodischen, jedenfalls in voreinzelsprachlicher Zeit, 70 ; Bojan Čop. Oštirs sprachwiss. Ideenwelt; wäre eine vollständige Zersplitterung einst einheitlicher etymologischer Wortgruppen in allen alarodischen Sprachen. Zwar ist diese Erscheinung überall bekannt (vgl. engl, lord gegen loaf zu urgerm. doch darf man daraus keine Hegel machen. 2. Zu erwarten wäre, dass Ostir auch von einzelsprachlichen Lautwandel spräche; tatsächlich tut er das, nur ziemlich selten, so Arh.I 79ff. passim über illyro-thrakische spezielle ; Lautgesetze; oder an vielen Stellen über baskische Lautgeschichte u.a. Denn es ist natürlich, dass auf der Grundlage des spätalarodi-schen Lautstandes nach der Zerstörung der alarodischen Einheit verschiedene neuentstandene Sprachen eigene tiege gingen. Doch auch diese einzelsprachlichen Lautgeschichten sind so voll von Folgen des alten Stufenwechsels usw., dass geradezu Schwindel erregende Variabilität der einzelnen Wurzeln an den Tag tritt; man vergleiche, was Ostir in Btr. 14.59«99f» usw. über sumerische Lautverhältnisse sagt. Wohl ist dies an der Hand des damaligen Forschungsstandes gemacht worden, heute ist es darum anders bewandt. Man fühlt jedoch deutlich, dass Ostir auf Grund des ihm damals zur Verfügung stehenden Materials auf allen wichtigen Gebieten des Alarodischen (Kaukasisch, Sumerisch, Stru-skisch, Baskisch) zu keinem anderen Ergebnis als zu seinem komplizierten System gelangen konnte. 3„ Aus gut erforschten Sprachen sind nun auch Fälle von Lautentsprechungen und -Varianten bekannt, die evident an Ostirs Stufen- und Reihenwechsel erinnern; vgl. die Opposition p_: t_in gr. Interrogativstamm po- : te-/ti- oder alb. ds. ka- ! jse, si. Nach stärker sind die interdialektalen Oppositionen, vgl. z.B. ai. a|vas "Pferd" : gr. hippos. Jede Gleichheit schwindet hier, dennoch glaubt man fest an die Sichtigkeit dieser Zusammenstellungen,und mit Recht. Der Unterschied zwischen der idg. vergleichenden Phonetik und der Ostirschen alarodischen liegt nur darin, dass die idg. Sprachen gut erforscht sind und jede einzelsprachliche Lauterscheinung schon genug begründet ist, schliesslich ein paar Hundert alle bzw. fast alle idg. Sprachen umfassende, also deutlich zusammenhängende, lückenlose Sortgleichungen bekannt sind, während auf dem alarodischen Gebiet Ostir sozusagen ganze Landschaften überspringen musste, dazu meist mit ganz undurchforschten Spracheinheiten zu tun hatte. Erfreulich ist es nun, dass die moderne Alarodistik, so der so vorsichtige Romanist Hubschmid, zusammenhängende voridg. Ge- 71 Lingüistica Uli biete erarbeitet haben, so etwa Sardinien - Frankreich - Pyrenäenhalbinsel. Und noch verblüffender ist es, dass man Ostirs Stufenwechsel z.B. im Vokalismus keinen Glauben schenkt,während sogar Hubschmid.an die ïariantenkette -ai- : : -I- : -a- : -u-glaubt, s. lat. caespes und Verw. in seinem Thesaurus Praeroma-nicus Fasz.l, S.46-48. 4. Ostirs komplizierte alarodische Phonetik wurde wohl noch dadurch befördert, weil er möglichst viele gleichbedeutende Wurzeln und Wörter zu einheitlichen etymologischen Gruppen vereinigen wollte. Hier.war ihm wohl das einzige Kriterium die möglichst einheitliche Bedeutung. Und in diesem Sinne sind Ostirs Zusammenstellungen gewiss richtiger als so manche indogermanistische! 5. Trotz der geradezu erschreckend grossen Variabilität der Glieder einzelner Stufenketten (vgl. oben S.55) war aber auch im Rahmen der Ostirschen Eeihenwechsel, die er HB. nicht gerade oft in Verwendung brachte, nicht-alles mit allem verbindbar; so wurde bei ihm niemals die Eeihe P oder B mit der dentalen Eeihe T oder D verschränkt. 6. Wenn man mit Eecht über. Ostirs Lautsystem gesagt hatte, dass dem Indogermanisten bei der Fülle der Möglichkeiten des Stufenwechsels zunächst- schwindlig wird (Ipsen, IJ.IX, 1924, S. 39; doch sah man oben unter dem Pkt.3 Ahnliches aus dem Idg.!), sagte man eigentlich auch mit Eecht, dass dies System »ouvre des possibilités illimitées« (zitiert nach Schri;jnen,HSL.XXIII,19279 58 Mitte), da auch im nach Pkt.5 etwas beschränkten Eahmen so äusserst viele Kombinationen möglich waren, dass man wirklich zu ernsten Zweifeln berechtigt ist; es soll ganz kurz nur eine seiner gewiss übertriebenen Zusammenstellungen derart vorgeführt werden: Arh.I 137 verbindet er "Tausend"-ausdrücke illyr. >■ bsl.-germ. *tcûx/:éon-A (darüber S.107 und späte'r Arh.III 148ff. ) über *eg6pcon oo **°pc5l = etr. *feil- über Eeihenwechsel t_// in mit lat. meilia, mTlia, gr. myrioi "10000", weiter über Eeihenwechsel m //£_// mit sumer. sâr "Menge,!3600", ägypt. X* so "1000" und (über *ApeA, oo fplc) dbs tba "10000", als alar. *Xpn mit semit. *^al£U "1000(0)"; Wurzel oo *A.pA + fem. 6, jedoch eher ^ipn, wenn idg. *ghéslo- "1000" aus alar. ? Solche.Übertreibungen sind in Ostirs Arbeiten ziemlich zahlreich; rechnet man sie ab, so bleiben aber auch gute Zusam- ' ' 72 _ : _Bo.ian 5op. Oštirs sprachwiss. Ideenwelt_;_ Stellungen übrig, die Vertrauen erwecken. Bs. geht also nur darauf an, mit wie grosser Besonnenheit man an das Werk geht. Auch in indogermanistischer Etymologie kann man allerlei »Wunder« auf der phonetischen Ebene verüben. §8. Hier verlassen wir Oštirs phonetische Unternehmungen,um zur Behandlung seiner Methode in der alarodischen Etymologie ü-berzugehen.Zahlt man alle solche Wortgruppierungen Oštirs zusammen, so kommen mehr als 1200 alarodische Wortfamilien heraus,einige sehr klein, von nur 2 oder, 3 Gliedern, andere von stattlicher Grösse, mit 30 - 100 Gliedern. Gewöhnlich werden Oštirs Etymologien in einer äusserst undurchsichtigen Kürze dargelegt, wofür ein Beispiel oben S.14 -und ein weiteres S.72 gegeben sind. Bur sehr selten sind lange Abschnitte (ganze Aufsätze) je einer einzigen einheitlichen Wortfamilie gewidmet, wo die Besprechung der phonetischen Wandel und der morphologischen Seite der Zusammenstellung näher besprochen werden; in solchen Fällen gibt Oštir am Ende der Behandlung normal eine Ubersichtstabelle oder noch besser eine genaue Skizze mit allen phonetischen Erscheinungen; so: . a) tabellarische Übersichten: Btr. S.33 ("Feige(nbaun^f1). 40 ("Erz, Eisen bzw. Werkzeug•daraus"). 46 ("Fisch"). 50 ("Vogel, Ei"). 51 ("Birne, Apfel"). 56 ("Gold"). 63f. ("Fuchs"). 65("Huf, Tatze"). 70 ("Blei, Zinn"). 71 ("Erz, Eisen, Stahl"). 125 ("3"). 127 ("4"); b) Entwicklungsskizzen bzw. -diagrarane: čas XVI 346 ("1"). 349 ("2"). 350 ("3" nur ursumer.). 353 ("4"). 355 ("5"). 356 ("6"). 357 ("7" nur sumer.). 359 (sumer. "8");Symb.Hozw.310-313 ("Löwe"); Slavia VI 16-17 ("Elefant"); Etn.IV 28-29 (alteurop. *gZeriBir- "alter"). In folgenden §§ will ich die hauptsächlichsten Ansichten 0-štirs über den Bau der alarodischen Wurzeln bzw. Wörter vorlegen und die wichtigsten seiner Rekonstruktionen vorstellen. $8.1. Schon in seiner Diss. hat Oštir Versuche gemacht, für verglichene Wortgruppen Urformen anzusetzen. Diese Darstellungsmethode behielt er aftch später treu bei. Natürlich sind seine diesbezüglichen Leistungen meist recht unsicher, wie er selbst Btr.96 bemerkt: »so dass angesichts der mannigfachen chronologischen, dialektischen und assimilatorischen Lautveränderungen die 73 Liaguistica HU Rekonstruktion der alar. Grundformen oft schwierig ist«. Auch kommen für dieselben Wurzeln im Laufe seiner alarodistischen Tätigkeit oft starke Änderungen der Ursprünglichen Ansätze vor; der Leser wird dies in den §§8.2.1 - 8.2.10 manchmal sehen können. §8.1.1. Der Bau der alarodischen Wurzeln bzw. sog. Prwörter in Ostirscher Sicht hängt stark von ¡demjenigen . der semitischen Wurzeln ab; Oitir nennt die Wurzelkonsonanten Radikale, es gibt Wurzeltypen mit ¿« 2> 3 oder 4 Radikalen. 1-radikalig ist z.B. der präfigierte Artikel alar. ^a&i» die zahlreichsten sindzwei-radikalig, so z.B. *p£ "bassus", dreiradikalig etwa ^kusuk1- als Bezeichnung für "Gold", vierradikalige sind selten, so *pasub7)cS-"Fuchs" (jedoch nach Ostir selbst *pa- und mit Strichchen vom übrigen Wortkörper getrennt! - bei ^ kann nämlich an das feminine Morphem gedacht werden).Die Wurzeln können mit Vokal anlauten, so etwa *apr)/fcj&r|/kn- "Pfote, Huf". Vgl. - der Reihe nach -Btr. S.31. 96. 56 §71. 63 §89. 65 §92. Wie schon im §7.2.1. gesagt, übte Ostir etwas später grössere Vorsicht' in betreff der Bestimmung der Vokalfarbe, er begnügte sich in Arh.I-III nur mit Peststellung der konsonantischen Radikale;; in Arh.IV lff. jedoch ist er bestimmter; seine Urformen der Metallnamen kennen nur o^Vokalisierung. Im Folgenden gebe ich zunächst ein Beispiel der Ostirschen Methode bei der Zusammenstellung der voridg. Wörter zu einer etymologisch einheitlichen Wortfamilie (§8.2j Feigenname), nachher (§§8.2.1-10) aber eine Auswahl aus Ostirs alarodischem Wortschatz, nach Sachgruppen geordnet. §8.2. Das erste alar. Wort.das Ostir in extenso behandelte, war der alar. Feigenname, Btr.1-33. Dazu gehören: 1. lat. ficus "Feigenbaum, Feige" zunächst < *fVojkos < *j>_wojkos; dem letzten am nächsten arm. thuz "Feige" < *thwuz < wügo-; die ital. Urform oben wahrscheinlich aus balkan. *tcw-räko-; dazu gr. sykon, tykon "Feige", alle drei < *t(c )w«fl/y-, wo -o- >■ balk. oi, gr.-arm. ^ (vorgr. am besten *t/i?wijko-); 2. mit der zuletzt genannten vorgr. Form lassen sich aksl. gmoky u. got. smakka "Feige" vereinigen: Anlaut beruht auf alar. Stufenwechsel £ tf «>£(})> sl. und germ-. s^), der auch gr. t-/s-, arm. th- und lat. *th- > f;; genügt; der zweite Konsonant -m- «o -w- ist aus alar. Stufenwechsel i (dies lat.gr.arm. 74 Bo.ian Cod. Ostirs sprachwi'ss. Ideenwelt entnasaliert) entstanden; der dritte Konsonant war urspr. Media fortis (g), woraus gg > gr.-lat. sl. und gem. -¿fc^jwo Verschiebung g_ > _k auf germ. Boden; sl.-germ. -a- aus alar. -^a^ und. dies aus satzphonetisch gekürztem -6r; 3.*foimMg- noch in sumer. dib "Feige(nbaum)" <. dies ■<. *tim/g7- (b_aus ja77), .Velarnasal bezeugt durch semit. *tin-tu "Feigenbaum" = akkad. tintu (•< *Tawt), woraus (nach Fem. -t neben -at) neugeschaffen *tinat- in hehr, t^enäj daau aram. tittä •< *-nt~; arab. tlnu LW aus einem nordlicheren semit. Dialekt; 4. dazu ägypt. d*b "Feige" (urverwandt mit 1-3 oder entlehnt aus 3?); kopt. kente ds. aus *tenke metathetisch, kaum aus *tente dissimil. (~ semit. unter 3); das erstere wäre < *timg. Das bisher Gesagte-gestattet ein uralar.. *tjjmug-, woraus je nach dem Wortton I. * tqmg- a) *J>T|mg- (= 3); II. *traug- a) und b) *S%3g-, woraus durch Verschränkung lat.; ähnlich gr. aus wo -5- aus -ö- des Typus II a); arm. thuz hat das ^z -y- aus dem endbetonten Typus II b); sl.-germ. < neugeschaffenem mit -¿>- = Kontamination aus unbetontem u und betontem jü. 5. npers. ändzir "Feige" aus uriran. *ancTra- (späturiran. daraus ai. anjira-), dies <. *ankira- ~ hamit. *t-Tak- ( >• kopt. kente_), alar. *tiin§- (woraus semit. *tin(a)tü oben 3)> Schwund des alar. (Ubergangsstufe Lenis >' 3); 6. alar. *]>amg- "Feige" > chines. a-tsang; dazu tibet. se-vab (-¿b wie sumer. oben 3, §z in ohines.); 7. kauk. mingr. lugi, grus. legwi, abchas. allazä, lesg. legi zunächst < (~ arm. --¿z oben 1), <. Dental; 8. berber. temähaq. ro urham.it. * t-m-k- in saho ga-q§mte "Ficus lutea" (bedauj. künte ~ kopt. oben 4), -m- auch oben 2. Urform des anlautenden Dentals: Arm. th- ~ kauk. (7) tf^Keihe am besten erklärbar: th- = Fortis-Aspirata-Stufe ¡fff, 1-= Lenis-Stufe so dass Urform auch als *fr[itmg- möglich wäre. Zum uralar. und spätalar. Stufenwechsel von vgl. uns. Tabelle S. 56! es ist dabei noch mit Verschränkungen verschiedener lautgesetzlicher Formen zu rechnen; die echten Formen wären: I mag- > igog-, II (+Suffix:) * jfymög- > * Aayuos.g-, III (+ Präfix) > *^ag.%og-; aus I 'sl.-germ., aus Nebenform mit 1.Silbe -Je- chines. a-tsang, spätalar. > gr.; aus II kauk., Nebenform *&7aemg- > iran.(5); aus III hamit. *tamk- (> saho 8), semit.(3), sumer.(3) und ägypt.(4), auch gr. tybon und 75 Lingaistica Zill arm. thuz; latl ficus < ebenfalls zu III. Die eben dargelegte geänderte Auffassung hat einige schwache Punkte: a) berber. tarkar- kaum assimiliert aus *tankar- < »tamka&r; b) Kehlkopfverschlusslaut in ägypt. d.'b, tibet. ♦se'ab > seyab, ursemit. *ti'natu = hebr. te'ena. Daher änderte Cstir noch einmal! seine Rekonstruktionen: 9. berber. t-arkar-(must) "Feige" weist die Grundform auf» . s. die Tabelle S.77; r...r erklart auch pers. ändzir am besten; 10. hinzukommen ägypt. nh-t = kopt. nühe "wilde Feige", mit Urform *nüxasr, wo ägypt. fiel, aber sumer. in nur-ma "nurmu, Feigenbaum" aus *nü£asr blieb; n.. ,r_ dissimiliert aus r...r,beide r_aus alar. ¿j man kommt, so auf Urstamm "^umwk^, w0 teils präfigiert teils suffigiert noch ein Fem.-Formant (*a£ri- bzw. -<5) antrat; da Antritt der Morpheme teilweise Akzentverschiebung zur Folge hatte, vgl. S.52 unten, so entstanden folgende Stammformens zur selbst. Stammform *ar)mck»)' > trat bei PrSfigierung ein bei Suffigierung ein hinzu. Der zweite Radikal ist je- tzt als -^k^ anzusetzen wegen der k *-Stufe in 10 oben. Tabelle: s. S.77» Spezieile Zeichen und Abkürzungen: ;// = Reihenwechsel, £~zj - Schwund, TS. = Kombination auf den mit Pkt. bezeichneten Stellen stehender Laute zu einheitlichem neuem Produkt; D = Dissimilation, K = Kontamination (wobei an Ostirs Btr. 31 Mitte aufgestellte drei Stammformen gedacht wird: IIa) *JifmSkyj b) *>Tjy-ut3kv; c) *^52^32.» ^ = Lautsubstitution, R = Reihehwech-sel. Ostir hat in die Tabelle Btr.33 auch chines. atsang aufgenommen (oben Pkt.6 anders erklärt); mir scheint die Erklärung < *]samg besser (jetzt: 6 > 6§), so dass ich seine Zerlegung in der Tabelle (ats- sollte der wiederholte Artikel sein wie im berber. t-arkar-, saho ca-q§mte) nicht gutheissen kann. Der Fall mit "Feigennamen" genügt, um Ostirs komplizierte Denkweise zu veranschaulichen. Im Weiteren kann ich nur noch den wichtigsten Teil des v. Ostir rekonstruierten alarodischen Wortschatzes vorführen, jeweils mit der mutmasslichen Urform. §8.2.1. Heben den Namen der wichtigsten Agrarprodukte des iiittelmeergebietes ("Feige", "Wein(rehe), Traube") und den JSäe-tallnamen (§8.2.2) huldigte Ostir vor allem der Erforschung der alarodischen Zahlwörter. Da im Altertum gewiss die Hegel Geltung 76 Tabelle zur S.76.Z.6 und 13ff. -(benutzt Ostirs Tab. Btr.33 und Bemerkungen Btr.JO-JJ) Hr. Sprache Ur-/spätalar. Grundformen Letzte vor-gesch. Urform Klassifikation der Laut-und Formwandel Resultat in der histor. Sprache 1 2 2 uralar. urhamit. . berber} 'Tjmiokrj-i-6 *taemäxae- + <5 = Fem. Präfix/Suffix ¿5 = K + & ±>t, £>x>h .t.+.emgha+g-q 5 5 6 got.+sl. gr. arm. lat. *äi/i + 'ji06i!)+0 *s?altlta-*8s/tSüko- US.2, LS 5>m, K Ilb+IIc |.>43>ss, ¿>t H >¿ s.10 H=5, £>5'>oi,woi >(v)el • s.+. .maklca+0 .s/t+..gko;+0 .th+. ..UZ.+0 •£.•+•.•. JCO-+0 "Vijo.iko- 7 B berber? pers. *ar/S/kaer-*an/äi/kTra- i>jÜ>ri Fem. t^ neu+ 6>S>£, D £rE>2r£ t-ar.+... .ka+r-mus^ än.t....dzT+r 9 9a 9b 9c dial. ägypti kopt. sumer} — *hüxa3r . _tl_>> *BS£äi£. D rr£>ja-r ^r S; Fem. ^t neu+ ^ S -xae- S; + ma "Baum"? .. Ohet. 10 mingr. jS s.7,D r-r s.5 .1. +... ugl+. 11 IIa IIb 11c dial. tibet. ägypt. sumerf *aSn+'5]m5Evi+0 — *sse'ab »tyyb ^ti^ab m+x od. |h-x >iaU . t_>.£t>iii£2> ¡¿^Ä $>!L>Ä Btr.M-f. ¿>£>4 .dV+'Vib*. .+0 .di+..(g.i+0 12 ursemit. *ti*T3Uat- \ bis > ¿,¿(11) IS >n *.ti+". ."nVa+fcä I II III IV .Weitere Erklärungen: Kol.I-II jj = später geschwunden! S = Schwund; 0 = Sehlen seit Anfang) V = ein nicht zu'bestimmender Vokal im Hamit.; Kol.III Zahlen s. ganz links ; Kol.IV "."= vorhistorisch geschwunden; es entsprechen sich hier die Laute, die genau Untereinander bezeichnet werden; Kol.III "neu+" = neu hinzugefügt = Kol.IV durch "-" abgetrennt. Linsraistiea Zill hatte, dass die Zahlwörter desto höher gingen, je hoher die Zivilisation des bete»Volkes war, sohloss Oštirdaraus, dass auch die höchsten Zahlwörter der idg« Grundsprache und der spateren Einzelsprachen aus dem höher entwickelten alarodischen Sprachenkreis stammen; die Folge davon wird oben ,S.72 unten beschrieben. Oštir widmete ganze Aufsätze und grosse Abschnitte änderer Arbeiten diesen Problemen: so Čas ZVI 336-363 (»Sumerski izvor abac. številčnih imen« = »Sumer. Ursprung der abaz. Zahlnamen«); Arh. II 263-324- (»Vorindogermanische (= alarodis che) Zahlwörter auf dem Balkan«) und III 126-162 (Ds. als Fortsetzung, dazu speziell S.154-162 Nachträge zu čas a.a.O.). Einzelne Zahlwörter: "1": Diss.70; Btr.34ff. (Leitwort etr. max"l"); dazu Btr. 83 mit GrdF. *pogu + ¿Vj> // m^, Weiteres ibd. 129; Čas: ZVI 341346 mit Skizze S.346, GrdF. *pgUž; Arh.li 296-306 mit GrdF.S.305 // // VogelN.102; "2": Diss.70f. (GrdF. *ftoer-); Btr.85.87unten.93.113-115 m. GrdF'. *cton (Leitwort an allen Stellen etr. zal "2"); Čas ZVI 346 -349 (Leitwort abaz. andras "2", GrdF. mit Skizze S.349 *pnž); Arh.II 30.6-310 (GrdF.S.306 *&n/ji); Arh.III 155 (Nachträge' zu abaz. andras, hier GrdF. *pn); Haz3>r.V-VI 225 (etr. *pil- "2"); ibd.239 Fn.l (etr.); Etn.IV lff., bes.23f. (Leitwort si. *sgbbr's "Mitglied der Grossfamilie"), S.28-29 Skizze m. GrdF. alteurop. *pzlDSlr- "alter", enthaltend *tsen- "2" und *p(h)il- "2"; Vo-gelN.46 (sl. *s|bbr%). 54 (etr. *fil- "alter, zwei" und *zwir-ds.). 77. 102 (etr. zal); wie es daraus erhellt, sollte das Air. zwei Stämme für den Begriff "2" haben; ^^nn "2" auch Btr.128; "3"? Diss.71; Btr.ll6f. mit Tabelle S.12.5, GrdF. ^ub-n-(Leitwort etr. #u(n)~ "3"); Čas ZVI 349-350 (mit Skizze an der letzten Seite, zu abaz. ormis "3"; GrdF. ursumer. *geštu/am); Arh.II 310-312 (GrdF. *#b-n, ^n -. Pluralformans; // ; Arh. III 155f. (Nachtr. zu ormis); vgl. aiich Etn.IV 24 und VogelK. 102f. (beiderorts etr. #u); "4": Diss.71; Btr.126 (Leitwort etr. huf "4"; GrdF. *ku«ž // m>-, dazu ELassenfprmans p- bzw. Tabelle S.I27; zu bemer- ken, dass Oštir auch in etwas Formantisches sah, ferner, dass er nostratische bzw. trombettische Verwandtschaft'mit idg. Numerale '¿et- "4" für unerwiesen hielt); Čas XVI 351-352 (abaz. arbas "4" mit Skizze S.353, wo GrdF. *r-pä > -ku&, vgl. auch S. 352 unten: urkauk. statt vom Numerale "5", s.u.); Arh.II 312-314 (GrdF. *g6» Fem. ^fo-pS); Arh.III 156 (abaz. ar^ 78 Bo.ian Cod. Ostirs sprachwi'ss. Ideenwelt bas); vgl. noch, zu etr. hulfr Etn.IV 24 -und VogelN.103; "5": Diss.?lf.;, Btr.126.128f. (Leitwort etr. ci "5"; GrdF. *gxp6 urspr. "Faust"); Cas XVI 353-354 (abaz. quimas "5", S.355 Skizze mit GrdF. *km6); Arh.II 263f.282-286 (Leitwort dak. gro-p6-dila "pentaphyllon"; GrdF. *te7QA, "JJOjy wobei aus "4" - s. oben - stammen soll; Urwurzel jedoch ^lcp//iaA; eine zweite Wurzel wäre *&A "5"» urspr. "Hand", vgl. auch Btr.130 §786 und unten zu "10"); Arh.III 156f. (abaz. quimas,' GrdF. *kgpgA "Hand"); zu e-tr. ci. vgl. noch Etn.IV 25 und VogelN.103; vgl. noch unten "7" zu etr. ce^zgj. ferner §12.4.2 Uber indouralische Anklänge; "6": Diss.72; Btr. 130 (Leitwort etr. sa "6", GrdF. *skm); Cas XVI 355-356 (zu abaz. caltis "6", mit Skizze S.356 und alar. GrdF. * *k^stum "8"); Arh.III 134-136 (= "6" + "2" in e-tr. ¿em-yal- "8", ägypt. hmn ds.); zu'etr. £em(al)~ noch Etn.IV 25f. und VogelN.103; "9"s Diss.72 (etr. _mu-rva-); Cas XVI 359 (abaz. celentis).; Arh.III 136 (entweder durch Subtraktion "1-10" oder durch Addition "5+4"); zu etr. ceanu-^ "5+4" VogelN. 103; "10": Diss.72 (etr. -xl- "10" usw.; GrdF. *Isakin); Arh.III 136-143 (alar. Wurzel *kpn // *kma.; andrerseits Urbe- deutung beider "Hand", vgl. Btr.130 §787, wo **fq'/r/ "10"); dazu ibd. 162 Nachträge; weiter fiazpr.I 297f. (Leitwort gr. ¿kaina = "metron dekapoun"); VogelN. 103 (etr.. -xl- "-konta" aus ^-xvel-; etr. *t(h)ur- "10"); vgl, unten §12.4.2! "20": Arh.III 143-146 (etr. za-frrum- "2x10" usw.); ebenso VogelN.103; "100": Arh.III 146-148 (alteurop. ÄQj|-kCu)n- + lat. acnua "Feldmäss von 120 Fuss im Geviert", urspr. "Zehnheit", zu ^kgn unter "10" oben); auch VogelN.104; vgl. auch Btr.130 zu acnua; "1000": Arh.III 148-154 (urillyr. *tVIxöpt- "1000(0)" auch in germ.-bsl. *tüse/önt- "1000"; alar. GrdF. *fpn(-fl), Weiteres 79 Lin.g^iistica Zill mit lat. mtlia usw. Arh.I 137, s. oben uns. S.72 unten); dazu etr. *fas- VogelN.104. Wie man sieht, legte Ostir auf diesem Gebiet vor allem den etruskischen Zahlwörtern grosse Bedeutung bei; er sucht sie, die bei weitem nicht gedeutet sind, auf ihre-wahre Bedeutung .hin zu erklären, wobei er auch paläögraphische Methode heranzieht, vgl. schon Diss.70, weiter Btr.34.126 (zu etr. ci_"5"; Lit.); Arh. II 286; usw.; ansonsten sind an oben S.78-79 zitierten Stellen sehr oft Versuche gemacht worden, mit internsprachlichen Mitteln Etymologie der Zahlwörter zu erfassen (vgl. vor allem zu "7", "8" , "9" und "20"). - Versuch einer Tabelle: Zahl wert Alarod. Urformen nach Ostirs Versuchen, und zwar: Diss. Btr. Cas Arh. 4 u *pug *PSUi "2" a) *don - *6n b) - ny •> - *£b(-n) ? *-p/kuu5 "5" a) */3a&l Vp6 ' *Ü£E2 b) * Isert - *&jl/T "10" *la£kiw - - *kpn, *6 r "100" - Von - *lakn- "1000" - - - *ffpn Hinzuzufügen wäre, dass für "1" nach Ostir Btr.105 §444 im Alar. noch eine weitere Wurzel vorkam: Es ist selbstverständlich, dass Ostir im Zahlsystem der A-larodier die vigesimale, Grundordnung anerkannt hat (vgl.Arh.III 143f.; mehr schon Öas ZVI 347f.und 362); daneben bestanden noch die dezimale (Gas ZVI 362; Arh,III 158), sexagesimale (Arh. III 158) und duodezimale Ordnung (alteurop.-etr.: Arh.III 146). 58.2.2. Der zweite lexikalische Bereich, wo Ostir am liebsten forschte, waren.die voridg. Metallnamen; neben einzelnen verstreuten Bemerkungen besteht darüber die umfangreiche (im Verhältnis zu Ostirs Darstellungsweise) Abhandlung »>Vorindogermanische Metallhamen in Alteuropa« in Arh.IV 1-52, die grundsätzlichen Beifall von Meillet, BSL.2XVIII, 1928, C.-r. S.64f., gefunden hat. 80 Boriaä Cop. Ostirs sprachwissV" Ideenwelt Bekanntlich sind die einheimischen Metallnamen im Idg. selber' ausserordentlich selten, höchstens die ..Namen-des "Goldes": -to- u.Verw, bei Pokorny 429f. und auf beschränkterem Gebiet *auso-, '^geso^ bei Pokorny 86f.;. vgl. auch Sehrader^Nehring, EL.I 400ff. Anders steht es schon mit idg. Namen *aj.es-, s. oben S.62 oben. Ansonsten muss man auf diesem Gebiet immer mit Entlehnungen rechnen, so auch Östir. Nach ihm: "Gold": als urspr. "rotes Metall" in *ka§«k1- (mit sumer. guskin, gr. khrysos) Btr.56 §71 (Tabelle); dasselbe Arh.IV 2-17, wo jedoch verschiedene Urformen angesetzt werden: S.2-6 *kot, S. 6f. (mit co 0) *_ot, S.7-10 *kos (mit _s_oo t^d zu.*kot), dazu (mit k/g oo 0) *~os oder *or~sr S.10-14, *kor (auch gr. khrysos) S.14-16 mit Variante (zu k/g = 0 oben) *or S.16f.; in den Kähmen ® von *kor gehört auch "¡¡sk^XonG^ "Gold, golden" Arh.I 79ff., vgl. S.101 usw.; Verbindung von *ko£ und *kor erfolgt Arh.IV 18; andere Wurzel *nob Arh.IV 17f.; eine dritte (ägypt. d^m) Btr.§859; "Silber": germ.-bsl. silubr usw. Diss.87f.; ds. Btr.71 §120 (zusammengesetzt mit *pt>ro61iqn- "Erz", wozu unten); in Arh.IV 20 -25 folgende Wurzeln dafür: *onok mit Variante *orok (in idg. ^ar^to-m usw.); *tsol in got. silubr usw.; *osop (in finn. ho^ p_ea) mit Variante *olop; schliesslich *kot,alles auf Grundbedeutung "weiss" zurückgehend l.cit.24f.; "Blei": die Sippe um lat. plumbum gr. molybdos, GrdP. *lj>ae-lo^-^ Diss.90f.; Btr.69 §113 mit GrdP. *bulu/n-m-d- (auch "Zinn" bedeutend); ibd. §114 und S.70 Tabelle, ibd. noch eine v/eitere Wurzel *gMbor angesetzt; *P£l "plumbum nigrüm" (in lat. plumbum usw.) Arh.IV 27f.; weitere Wurzeln: *kot Arh.IV 29; *-fron > *sor (av. srva- usw.) ibd. 29f.; *<är;nak Btr.70 §115 (auch "Zinn"); "Zinn, Zink": *fron "plumbum album" Arh.IV 25; (»onok als Korrektur zu *&]nak obens Arh.I 9* Kitte); "Kupfer": (Btr.70f. §118 als Vu' "rot" + *po/qp- "Metall" - wozu unten - aufgefasst): in Arh.IV folgende GrdP. aufgestellt (mit teilweise breiterer Bed.): "Kupfer, Metall" in vielen Varianten: S.31 *pot "Metall", S.31 *pol/r "Kupfer" (mit vorgesetztem "Zinn" > Name der "Bronze"), ägypt. bj^ "Erz, Bergwerk", S.31f. *mos / *mots "Kupfer,Messing", S.32 *mot. "Kupfer", S.35 *mor/l "Metall, Eisen", S.33 *wos/»/l "Blei, Zinn"??, S.35 *wot mit *wor "Kupfer, Bronze", schliesslich S.35f. *os/t/r usw. "Kupfer"; eine weitere Wurzel ist *kor, "rot" ibd. S.36; "Bisen": (s. unten sub "Erz"); weiter *£on Arh.IV 38-41 mit 81 Linguistica XIII Varianten *t/don, *t/dor, *son/l/r, *l/ron; eine weitere Wurzel wäre *ko£ mit Varianten *kot, *kos, *koI/r Arh.IV 41f.; S.42 zu beiden Wurzeln etymologische Vorschläge: *fon "Eisen" aus *#on "Stein", *ko4 urspr. "rot" (vgl. unter "Gold"). "Erz": Diss.87f. *|3sSr56, *ßc&r-&- (bask. burdin "Eisen" u. a,); GrdP. Btr.70f. mit Tabelle (burdin, lat. fer- rum); vgl. auch Arh.IV 31 zu denselben Wörtern, GrdF. hier *por+ hm "Metall + Eisen" (s. oben *pol/r unter "Kupfer, Me- tall" und *jfc>a "Eisen"); eine andere Wurzel ist *&t)/a&l Piss. 97; Arh.I 133; Btr.45 §31 (eine Wurzel mit anlaut. Guttural und auslaut. 1); Verbindung beider Wurzeln Arh.IV 48-50, GrdF. *kgl, *sol und *tol; eine dritte Wurzel: *#mn bzw. Btr.107$458; Hazpr.I 310; Arh.I 112; Arh.II 30; "Bernstein": Arh.IV 51f«, teilweise auf *por "Feuer, Brennen" (dazu Btr.67), teils auf *kon beruhend. §8.2.3= Mittelländische Tiernamen: "Affe" Diss.76; Btr.70 §150, BrdP. *gp+8X/n; "Elefant": Btr.78 §157; vor allem ausführlich (Leitwort sl. *Signa) Slavia VI 1-17 mit Skizze, ürwurzel *bn (mit ai. pili>-); "Kamel": Btr.78 §158, GrcLP. *g7)/^bn|; "Löwe": Btr.78 §159; ausführlich Symb.Rozw. 295-313 (Skizze mit assyr. labbu, gr. leön); "Pferd" und "Esel": a) *xaSsgl Diss„61 (lat. cabö usw.) und Btr.42ff. §20f. (dieselbe Gruppe) und 60 ü76,GrdF. ^g^bn; anders Arh.I 123f., 134: Gr®. *&pn(-&) mit Variante *opn und Anschluss ah b; b) Grd?. *>ae.T Piss.77 (mit lat. asinus),dasselbe Btr.77f. ¿152a mit GräF. ^n+fo/kb+Suf f ixe; ähnlich Arh.II 292 (redupl.); "Bind": Piss.94; Btr.79 §166 mit GrdP. *&jn ' (lat. taurus eingerechnet); vgl. Arh.II 302 mit Lit.; weitere 'Wörter: *bun "Wiesent" Btr.79 §165 (gr. bonassos); Diss.94 und Btr.42| 82 Bo;ian čop, Oštirs sprachwiss. Ideemre-lt 19.(lat. vacca usw.); u.a.; "Ziege": *xasjl-r- Diss.76f. (lat. capra, camox) usw.; andere Wurzel in *gn "Widder-, Ziegenfell" 3tr.61 §81-. 78 §154. 81 § 195. 89 §517 (roman, marro "Widder"-usw. ), dasselbe Arh.I 10S; Art.II 371 Mitte GrdF. *pnmit lit.; "Schaf": (vgl. oben) *pn Btr. a.a.O.,dagegen etwa *dr Btr. 69 §112; "Gehörntes, Sind, Schaf": *karsr5r Btr.69 Š11I; . "Hund": *kr Btr.54 §66 und 121'Š.68I mit ^Variante;ausführlicher (GrdF. *S.kS) Eazpr.I 305 (sl.ogarS "Art Jagdhund" u.a.); "Wolf": Btr.73 §128 mit GrdF. *bon-§- (ägypt. «š); sehr breit Eazpr.VI 177ff. mit GrdF. *P-rb S.178, nur ^ S.205 und *B-rb S.224 (Leitwort kleinas. Te-rm-ilai "Lffkloi"); . "Fuchs": *^>ag.r/lSft- (mit idg. alopex usw.) Diss.86f.; mit *p/Sa-sn/abri-6- ersetzt Btr.63f. §89 (Tabelle); "Katze": *^kt Btr.54 §66 (liby. corro-cottas "Art Hyäne",eu-rop. cattus_), ebenso Arh.I 92 usw.; "Schwein": *&irag- Btr.50 §53 (sumer. šah); "Ei, Vogel": %nka>n- Btr.49f. §51; "Adler": Arh.II 274; dazu VogelN. 50ff.; "Habicht, Falke usw." (lat. accipiter, etr. capys) Btr.46f. §42;-Eazpr.I 308 mit GrdF. *kb und ausführlich VogelW.79ff.; "Schlange": Btr.l02f. §407, genauer Eazpr.I 298 (alb. bolle usw.), GrdF. *6b6; "Maus" unten §12.4.3, "Hase" §12.4.1. §8.2.4. Weinrebe, Traube. Wein. Wir haben davon einmal schon gesprochen, vgl. S.68f. Schon Diss.79f. Versuch gemacht, GrdF. *w-ßae.l- "Weinrebe" (mit etr. Fu-fl-uns "Seingott", gr. žmpelos "Weinstock, Weinrebe", idg. *[uoinc£- usw.); Btr.47 §43 u.a. alb. rush "Traube", si. grozda u. a. Varianten; andere Gruppe (gr. b|la "ouos" und etr. Fufluns. *jioino-, ¿mpelos) Btr.?0 §116, GrdF. "Wein(rebe)"; Arh.I 105f. Fufluns-Gruppe. dagegen GrdF. *p/:x:un "Wein" ibd. 136 und Eazpr.I 302 (lat. Falernus,Fufluns-Gruppe und Weiteres); ausgiebig Arh.II 33-69, wo Fufluns- und rush-Gruppe zusammengenommen werden; hier zwei GrdF. angesetzt: *£n S.35.41.55.56.59.62ff. (+ Btr.133 §834); *jgn // *g/kcn S.36; weiter Wurzel *k^bn "Traube": 3.65. Dazu.gr. thyrsos "Bacchusstab" mit Anschlüssen Btr.l03§415 mit Material, das später zu obigen Gruppen gestellt wird. 83 Lingttistica Zill §8.2.5- Hamen anderer südlicher Pflanzen und deren Früchte: "Apfel" s. §12.4.1, ibd. über gr. mantia; "Feige" §8.2. "Eiche": Diss.87 + Btr.104 §422,GrdF. "Steineiche" zu "Stein" ¿8.2.10; GrdF. Arh.I 111. 129; weiter *kos "Eiche, Buche", auch "Haselstaude"? Arh.I 102. 119 (hier *k^nä!), vgl. *nks "noix > noisette" Bazpr.I 299 + Btr.54 §67; zu "Nuss" noch Diss.102;ferner_Arh.I 112; hier GrdF. *nki; "Föhre": *61-pr)6 Btr. 80 §185 dat. sapplnus) + §268; etwas anders Arh.II 321f. (*spn--fr "Pech,Nadelbaum"; + gr. kyparissos u. Sippe); — "Eibe": Btr.82 ¿210; "Birne": Diss.102.(GrdF. ^ar^i : alb. dardhe); Btr.60§77 + Arh.II 370, wo Weiteres: GrdF. als Vorderglied. z.T. ein *jy6 "Obst, Apfel, Birne", selbst, in plrum; ein *sakono-6 "Birne und Apfel" erschlossen in Btr.50f. §55; beiderorts alb; shege* "Granatapfel", zu letzterem noch Diss.102 und Btr.120 §663 mit GrdF. * kanaS-; "laurus": Btr.84f. §238; GrdF. *6ükU«n- (lat. laurus u.a.); "Ahorn": *b& Arh.I 129 (in sl. bra-klenfe uSw.); "Linde": *az-s/I^prjL^ Btr.73 §131 (sl. lipa); "Hohr, Binse": *gftnü-i Btr.52 §58 (gr. känna + tejnnabis); Arh.I 96 Fn.l mit Lit.; ibd.135 Fn.4; Arh.II 290, GrdF. *&a; "urtica, linum": Btr.77 §151 *£21S känna-his usw.); *b3n Arh.I 96 Fn.l (schon S.92 oben). 131 Fn.; Uebenwort *n$ (in linum) Btr.77 §152 + Arh.I 131 Fn.; "Erbse": (ervum) Diss.86 + Btr.45 §32 + Arh.II 302; "Kürbis": Diss.100; Btr.110 ¿481; Arh.II 368 mit Lit.,GrdF. (sl. tyky u.a.); "Hübe": Diss.86 GrdF. *as.roeß- (lat. räpa + napus) = Btr.77 §149; Voge.lN.64; "Lauch,Zwiebel": (porrum) Diss. Btr.75 §146; ein anderes Wort ibd. (Lauch) und DN.Schrijnen 286294, GrdF.*$w S.290; "Waid": Btr.112 §526 (vitrum) + Arh.I 125; II 281 usw.; *bs "Holz" Arh.I 122 mit Lit.; *gSs "Feld,. Gras" Btr. ¿472. §8.2.6. Mit besonderer Liebe behandelte Ostir die dakischen Pflanzennamen: so schon Btr.l32f.; Arh.I 84 (dyn). 89 (anlar-se- xe'); ibd. noch 103 (koad&aa. toutästra - vgl. §8.2.5 "Kürbis"), ■ , • / f 105 (cinu-bula, pria-dela), 107 (döuodSla, usazila). 111 (dökhe-la, mozoula,. simpeaz usw.), 120 ( karöpithla )_, 122 (prodiorna,die-sema) und ausführlich propgdila Arh.II 263ff. passim; Pflanzensuffixe: -st- Arh.I 89; II 272; 7thla Arh.II 270ff. 84 " •-■ - ■ Borian Cop. Ostirs sprachwiss. Ideenwelt _ §8.2.7. Ergebnisse der Zivilisation (Technik, Kultur): "Pflug": Diss.jSf* (germ. *plöga- usw.) = Btr.51 §57,Wurzel *pidn; anders Arh.II 372 zurselben Gruppe: GrdP.^Jbn; ! "pflügen,' Acker" *a&>-kan- Btr.59 §73 und Etn.I 19.Mitte (idg. *agros, sumer. agar, adar); *tV)m- "Sieh, sieben" Btr.73 ¿129 (roman. tami-sium); *q6a>mqt- "Öl" Btr.79 §180 + 108 §463 (gr- lelaionj semit. ♦&aita); "Huder": *kpi Btr.79 ¿174; (gr. kybernäö); "Sichel, Dolch": Arh.I 87.122, GrdP.*jJnk (gr.ldnkhf); . "Haus":. *pr Btr.80 §186 (ägypt. pr, beth. pir); andres Wort urspr. "Ton, Stein" *So/»1p-g- Btr.74 §141 und 75 ¿143 ("Ziegel") (alb. shtepi usw. "Haus", sumer. dub "Tontafel"); "Hütte" Diss. 100 und Btr. 36f. (Wurzel etwa *gabon-); "bauen" a) *ft/6p Btr.82 §219; b) ibd.116 §579; "Stadt": a) etr. ¿pur- usw. Diss.80; Btr. 118 §605 mit Hinweis auf S.50 §52, wo *barr)k- "Berg / Burg"; anders Arh. II 300: |£m>; zu foard- "Sardis": b) *kusc "Stadt / gründen" Btr.53 §60 (sumer. uru, bask. uri "Stadt"); c) "Stein, Burg, Stadt, Ort" s. unten §8.2.10; d) ^gt (van. patari; sumer. bad "Mauer") Btr.79 §167; "Bett": *g1pS Btr.131 §794 (zu "Hütte" oben!); "Brücke < Baum, Balken": *g"topaaIß- (sumer.itu) Diss. 75, etr. tiv- Btr. 87 §282; etwa ^¿bi ibd.91 §348; Arh.II 31&; ^bn "Jahr" (gr. phennos Hesych.) Arh.II 317; vgl. "Sonne"; 86 Bon an Cp-p. Ostirs sprachwiss. Ideenwelt *SSi "Morgen" Btr.45 ¿36 (bask. goiz); "Nacht" = *po&- (bask. larum-bata "Sonnabend") Btr.4,9 §50; "Berg"; *5aer- (gr*. Bpi^dauros, kleinas. Tauro-) Diss.81 u. *§£iSEZSZ "Ton, Stein" Btr.74f. §141 (s. noch unten §12.4.4); — (sl.-germ. *berg;:,bask. -buru) "Berg" Btr.50 §52; *aldb-- "Felsen,Berg,Burg" (ligur. al(e)b-, lat. Alba) Btr.73. §1132+133; ein *baxs- "Berg" Arh.II 354 (sl. Beskidy); ?|pn "altus, caelum" Eazpr.I 275f. (etr. falad- "caelum"); "1^""Eolz, Wald" (gr. käston: xylon) Arh.I 3691; "Stein, Höhle", (lat. spe&us) Arh.II 364; "Stein, Ofen" ibd. (gr. ipnos), dazu Arh.I 128 (auch "spelunca": ital. Möns Taburnus); Arh.II 307.311,314.362; auch "Ton" 363; — *(S)-fln "Stein" Btr.91 §349 (etr. i-tun "Schale",hier noch *fkun angesetzt, Bed. "Ton") + Eazpr.I 274ff. (gr. Athene,lat. attinae "Steinmauern"; mit n. r_ + gauro-); dazu Arh.I 108.112f.125.129 (hier sogar lat. larix); — "Stein" noch r^ Diss.83f. (lat. cerrus "Steineiche", kelt. *caranto- "Gestein", alb. kar-pe,-me "Felsen") = *kar "Stein, Fels, Steineiche" Btr.56ff. §72 mit Ableitung ^kurok1- "Steingefäss" (gr. krössos) ibd.48 §47; weiter *k&>6 "Stein" (suiaer. kur "Berg",Isar, gissa "Stein") ibd.lC6 §455 und *mS "Geröll" Diss.98; Btr.102 §406 (roman. *motta "Erdhaufen"-, *muzina "Steinhaufen", *marra "Geröll'1) + Arh.I 1032.111; Eazpr.I 292; _ Varianten: *tr < *£n Arh.I .125; »äsam- Arh.II 360.361.362 (d. Sand) < *ftpn; — "Stein" Arh.I 106.121 mit Hinweis auf Btr.113 §531 (sumer. .in-gar "Mauer"); schliesslich *S-ks/r "Stein" Eazpr.I 275.291ff., wo jedoch obiges *kar; "Schnee":, Btr.l08-§473 (grus. thovli); ersetzt mit *frb/mn Arh.II 280; §8.2.11. Gewässernamen und Verwandtes: "Wasser": *atsa, *asta usw. Arh.II 348f., 359 (FH„ Agamus, ¿ssos,Astäpous usw.),auf *g& zurückgeführt 349.359; *aks-/^eks~ (zumselben ibd.359f. und .^asc- Hazpr.I 304f. (ligur. FH. gevi-asca...), ifcd. noch feais-, *is- (FU. Aisaros.... Isa..«),zu (hier 305 alternativ *gs oder - §8.2.12 - oder *nj> unten); Arh.I 107 und Fn.7, wozu mit P_// auch lat. usw. aqua (vgl. auch Btr.82 ¿205; Hazpr.I 307: "'km); *bn (auch "Fluss" Btr.78f. §164; verwandtes? ^bbn (kelt. *abannä "Fluss") Arh.I 107; Hazpr.I 303t. (in Dana-pris u.a., unten), auch ia WS. Oha; Btr.54f. §68 (feymr. glann "Ufer", ir. gil "Ä'asser" 87 Lingaistica Zill •••)• §376 (sumer. es_"Wasser") bis §378; Eazpr.I 280 Fn.304.307 (hier PET.-Stämme Tan-, ai. dhanu- "Wasser" usw.); Arh.I 127; mit zahlreichen phonetischen Varianten, vgl. oben *ass.a. *aks;-, *Sn usw. ; zurselben Wurzel noch. PN. San u.a. Arh.II 353; vgl. weiter Wurzeln *gs (gr. kas-tör "Biber") Razpr.I 297 mit Hinweis auf Btr. §68 und §377; Btr.82 §203; Eazpr.I 307 (lat.agua,_ PST. Campus); Arh.I 107 Pn.7; *fl-pr Btr.72 §125 (Tiberis).; Eazpr. I 306f. und Arh.II 273 (vgl. Diss.80.85); *n£ "fliessen" Eazpr.I 280 (+Btr.74 §136); Arh.I,127 (in lat. i-ns-ula, gr. nesos; FN. Natiso.Kestos); *pl. "Fluss" Arh.II 293 zum Folgenden: *p¿/ft; vgl. FN. Vindu-palis, Pallantias; endlich "Fluss", urspr. "bassus", vgl. Btr.75f. §147. (lat. gu-teus "Brunnen", gr. potamos "Fluss"; s. unten §8.2.12); auch das oben angeführte *ft-pr gehört hierher Arh.I 92; ferner . hierher FN. mit *mat- (Matöas "Donau") Arh, II 356f.; "Sumpf": *pal- (roman. *balca, sl. *bolto, roman. *galta) Btr.47 §45; ds. Arh.I 93, wo noch *br (sl. bara); + Arh.II 287; "Flussbett": Btr.74 §135f. ,GrdP. *noabaö (bask. nabe(r)...); "Heer": (auch "Salz") Btr.107 §458 ' (sumer. munu); gr. thalassa und Verw. Diss.96; Btr. §262; Arh.II 23ff., bes.27; zu einzelnen FN. noch Arh.I 124; ibd. 104 (+ II 374f.); II 290.292; 348-379,vor allem 376f.; Eazpr.I 300f.306f.; Etn.I 7-9; schliesslich II.Byz.23-25. §8.2.12. Bezeichnungen allgemeiner Begriffe: Demonstrativpronomen: ^k (bask. kon-) Btr.37 §2; "selbst" = *b&s (ägypt. äs) Btr.80 §187; "welcher" = % (bask. ze^) Btr.103 §418; Personalpronomen l.P.Sg. Btr.112 § 524 2.P.Sg. Btr.90 § 329 (ägypt. k); *p "wer" Btr. §580 (etr. ipa); "unten", "bassus": *|>6 Diss.78-79 (lat. puteus, bask. bes-uin "Laufgraben", lat. bassus) = Btr.75f.§§147-149 (+ ägypt. mä "tief" über p_// m_) + Btr.96; Arh.I 124 (vgl. §8.2.11 Matdas); ibd. 92.134; Arh.II 355.357; Eazpr.I 300; — "schräg" *kton-&1(in bask. ez-ker "gauche") Btr.44 §25; — "oben,hoch" (bask. gän "oben") Btr.66 §97; vgl. *gUn '»hoch" Arh.I 115.136, wo *kun; — "recht,gut" Btr.49 §49; *i1-gbn "link" ibd. §740 (sumer. gub, kab); *wa^l- "gross" Etn.II 72; "gut" Btr. 108 §467 (bask. hun); "weiss": Btr.71 §120 (got. ffilubr "Silber") + §466; vgl. Etn.III 100 (*frob- in sl. topolt "populus alba"); IV 11 (+ 88 __ Bo.ian Cop. Ostirs spraefeTiss. Ideenwelt _ gr. asph6-delos), vgl. auch §8.2.2, femer Arh.IT 22 (*psop); + Arh.I 134- oben mit Hinweis auf Razpr.I 309; "rot" Hazpr.I 303 mit Varianten; vgl. "Sold", "Kupfer" in §8.2.2; "legen": *g-f> Btr.110 §489 (etr. cej^); "setzen": Diss.82 + Btr.106 §450,GrdF. "S-s (etr. te^ usw.); "stellen" Diss.83; Btr. 72 §126 *pn (bask. i-pini); "machen" bask. .jar-dün usw. Btr.72 §127; "aufhören" *£r/s; (afrz. taine "Terzögerung") Btr.102 §405; "lassen" dieselbe Wz. ibd. 44 §29; "nehmen, halten" "'dg1 Btr.113 §538 (bask. eduki); "tragen" *prfrL Btr.82 §218 (ägypt. f'j); "messen" *4m//5 Btr.91 §348; "füllen" »pr/t (bask. bete "voll") Btr.81 §201; "brennen" Arh.I 125; "wittern, riechen" *s Btr.121 §675; "brechen" *&rjn (bask. e-ten) Btr.l21f. §687; "fliegen" *p£ (ägypt. pj) Btr. 81 §200; *Sn "zeugen, gebären" Btr.107 §459 (oben §8.2.8 "Kind, Diener"). §571; Arh.I 109 Fn.7.113f.; dieselbe Wz., auch "leben", so Arh.I 116 Fn.; "sterben" *&z+tzi> (sumer. ug) Btr.l24§738; "schlafen" *8pl Btr.68 §108 (alb. flg) + Arh.I 104 Fn.3 unten; ''nicht, minus" *V1V (V = Vokal) (bask. -era- in bed-era-tzi "1-10") Btr.129 §785; "nicht" *usu Btr. §787 (zum Früheren). §8.3. Die obige Übersicht, die bei weitem nicht vollständig ist, zeigt zur Genüge, wie unsicher die Ansätze Ostirs waren: in erster Linie schwankte er selbst,so dass Diss. von Btr. und diese auch von Arh. abweichen; erst in Arh. war er sich einmal der Sache ziemlich sicher. Aus seinen Etymologien erhellt seine Methode: die verglichenen Wörter müssen bedeutungsmässig möglichst einheitlich, am besten synonym sein; wenn Bedeutungsübergänge vorhanden, so müssen sie ganz natürlich sein (z.B. "Stein" -"Berg" - "Höhle" - "Steineiche"). Die phonetische Seite war aber ihm fast ganz irrelevant, denn seine Lautgesetze Hessen, wie ja oben in §7.4 S.72 deutlich gezeigt wurde, fast alle Kombinationen zu;ein vorsichtigerer Forscher würde aus einer umfangreicheren Wortfamilie lieber mehrere unverwandte Gruppen machen. §8.3.1. Bei seinen Vergleichen sollten unter anderem meist heth. und lyk. Wörter ausbleiben und gerade an ihnen mass Ostir unglücklicherweise mehrmals seine Urformenmöglichkeiten (so u.a. die Wurzel *d-s (§8.2.12) "ponere": heth. dä(i)-, te-, ti-tta-, 89 Lingaistica Zill lyk. ta- usw.). in allgemeinen hat er aber Becht, wenn er die in den idg. Sprachen vor allem Europas sich findenden Kulturwörter im allgemeinen für vorindogermanisch hält. Denn es ist eine ganz sichere Tatsache, dass die idg. Sprachen um das Mittelmeergebiet sozusagen von nichtidg. Wörtern strotzen. . Trotz dieser Tatsache sind seine Aufstellungen in meisten Fällen ganz unnatürlich, vielfach unter sich zu ähnlich (Homonymie, z.B. *pn, *6n); man wundert sich, wie er zu seinen Ansätzen überhaupt kommen konnte, wenn das oben 3.73 ganz unten von ihm selbst Geäusserte in Eechnung gezogen wird. Doch scheint Einiges annehmbar zu sein, wie im §12 gezeigt wird: an den nichtalarodi-' sehen Wortgebilden,. die jedoch m.E. verwandt sein können, gemessen, kann man etwa 1C% seiner Aufstellungen für richtig.oder mindestens für zulässig betrachten. Es ist nicht unsere Pflicht,hier die Gleichungen Ostirs auf die Bichtigkeit hin zu überprüfen, denn das verlangt ein jahrelanges Studium und aus einem schon so umfangreichen Bericht würde ein dickes Buch entstehen. Sicher ist manche seiner Behauptungen auch auf dem schlicht alarodischen Gebiet ganz richtig,so wohl die Gleichung "Affe" in Btr.77 $150, wo zwar auch ai. kapi-und Verwandtes, was m.E. eigene Gruppe bildet, eingerechnet wird (GrdF. *gp), jedoch der idg. Affenname (d. Affe usw.) richtig mit Abxle, ¿bilig "Ximiera" (span. jimia "Affe") verbunden wird; daraus erhellt, wie naiv die Deutung bei Pokorny 2f. (Affe soll im Kelt. einheimisch sein, hier urspr. = "Wasserdämon", zu *ab-"Wasser") ist; der Harne ist sicher hispano-berberisch. Auch fürs Idg. selbst kommen bei Ostirs Zusammenstellungen gute Einfälle heraus, wenn die unnötigen voridg. Weiterungen abgerechnet- werden: a) sl. *sbrbt> "Sohn" (russ. p£-serb "Stiefsohn" usw., vgl. Vasmer, Buss.EW.II 319) muss nach Ostir Etn.I 9; ibd.18; Arh.III 161; Etn.IV 9 zu gr. sirbaiononi brlphos ap6 x^nes enenegm^non kal pe.pragmfaon gestellt werden, doch entfallen voridg. Kombinationen (+ Btr.107 §459), denn das Wort ist m.E. deutlich idg.,zu idg. Wurzel *£er- "wachsen; wachsen machen, nähren" bei Pokorny 577, GrdP. *¿g-bho- "Aufgewachsenes"; gr. nektar Ntr. "Hektar, Göttertrank" verband Ostir seit Arh.II 52 unten. 43.278; Etn.I 29; ßazpr.V-VI 197 (andere Versuche früher: Diss.82 Fn.l; Btr.55 §68. 109 §477; Arh.I 106.135) mit toch.B nakte = A nket "Gott", eine Etymologie, die erst ge- 90 Bo.jan Cp-p-. Ostirs' ¿prachwiss. Ideenwelt räume Zeit später van Windekens, S. beige de phil. 21," 146ff. — ohne von Ostir zu wissen — von neuem aufgestellt bat (jedoch nimmt sie v.W. schon wieder zurück Oibis XVIII,-1969, 186ff., zu Gunsten einer unbefriedigenden Deutung); nur muss man die alaro-distischen Verzierungen bei Ostir weglassen; ai. Srya- "Arier" und Verwandtes b.Pokoroy, 67 (anders, unbefriedigend Thieme bei Mäyrhofer, Aind.EW.I 79) stellte Ostir Btr.62 §83 zu anatol. *arawa- "frei" (heth. araua^, lyk. Ereua = Bleuth^ra usw.),ganz mit Rechtswenn man den alar. Unfug beiseite lässt; nun hat erst 1973 dieselbe Etymologie Wittmann, Die Spr. XIX 4-3, wiederholt; lesenswert auch die Bemerkungen zu Bügas, Eoczn.Si. VI 4ff., gebotenen Flussnamenforschungen Arh.II 376ff.mit beachtenswertem alarodischem Material. §9. Es ist schon Zeit, zur Morphologie des von Ostir angenommenen alarodischen Wortschatzes zu übergehen. Weil er soviele gleichbedeutende Wörter wie nur möglich zu einheitlichen Gruppen zusammenstellen wollte,genügte ihm manchmal sogar die so schlaffe alar. Phonetik nicht mehr: .er musste zu einer Art Wurzel-schnitzlerei zurückgreifen, d.h.wenn an einem zum Vergleich herangezogenen Wort irgendein Bautelement störte, stempelte er es zu einem Morphem. Weiter kommen sichere Prä- und Suffixe in alar. Sprachen oft. So entstand ein kompliziertes System der Viortbild-ungselementej Präfixe und Suffixe; vgl. zusammenfassend Vogelli. 24—29, wo Präfixe behandelt werden; ebenso Diss.66-69. §9.1 .Die Entstehung: dieser Morpheme denkt sich Ostir Sazpr. V-VT 177 und VogeIH.3 folgendermassen: »die unvermittelte Anreihung der Satzteile bei Siederholung dieser durch anaphorische Pronomina, woraus teilweise Prä-, In- und Suffixe hervorgingen.« Vgl. Btr.65 §94. Die Bestimmung der Urformen dieser Morpheme ist freilich ebenso mit Schwierigkeiten, lautgeschichtlichen Charakters verbunden wie diejenige der Wortstämme; so nehmen die Morpheme, die 0. fürs üralarodische annahm, in den einzelsprachlichen Vertretern manchmal so bunte Wechselformen an, dass man lieber mit mehreren etymologisch verschiedenen Morphemen rechnen würde; vgl. z.B. zu "Wolf" (Wurzel *rb^m) Razpr.V-VI 17?ff. mutmasslich präfigierte Formen mit _te-, the-, t(h)a-, de-, da;;, dhi-, dbä-, ty-, ly-, 91 Lingaistica Zill la-, le^-j ju-, u-/i-, o^, alles auf alar. Klassenzeichen *»/1-zurückgehend (S.205); auch im Suffixalbereich: so verbindet 0. 'Dis.s-.61' lat. eabS" und gr. kaballes "Pferd" usw. unter einem einheitlichen *XaßäiX, also lat". -n- ~ gr. -11- < alar. -%-, dies mit -r- und -n- Btr.43 ersetzt (und später, vgl. oben §8.2.3 unter "Pferd, Esel"). Die Berechtigung zu solchem Zusammenwerfen wäre zunächst zu begründen. §9.2. Es folge in aller Kürze eine Aufzählung der wichtigsten Morpheme nach Ostirs Gutachten. a) vokalische Morpheme (nur Präfixe): *i- Btr.85ff. (illyr. I-diraum : Dimum); Arh. II 378; Arh.IV 35 Fn.; Etn.III 98; Razpr.V -VI 245ff. (Vorgr.); *.e- Btr.87ff. Ciber. E-bousos : Bousos); *u- Btr.90f. (sumer. u^g "Lowe" : ni-g "Hündin, Löwin"); Arh.IV 4; - Arh.II 298 (illyr.-thrak. 0-drfsai : Druzi-) ; *a- Razpr. I 29?f.305; Arh.I 89 Pn.4;Sazpr.V-VI 244; vor allem in gr. ä-pi-on : lat. pirum "Birne" (vgl. Frisk,Gr.EW.I 121m.Lit.); in Arh.IV 10 (Artikel?); Razpr.V-VT 244f.; VogelH.28f.; b) p-^Horpheme; »Sach- und Kollektivformans« Arh.I 102 Pn. 1; Btr.65 §94 (elam. -p- = Pluralendung,kauk. _b_,w_ = Klassenformant) und zwar: Präfix Arh.I 128 (auch Wechselvariante b^ ibd.); Btr. 48 Mitte; ibd.92f.; Arh.II 263; Razpr.V-VI 224f. (auch *bh-_) mit Verw. 235f.; vgl. auch (bask. £0 Etn.II 86f.; VogelN.25; Suffix: Btr. §94 (elam. -p-, kauk. -b- Pluralformant)und S.-58 unten (roman. *gre-pp- "Fels" zu alar. ds.); Arh.IV 36 und vor allem VogelH.39—46 (sl. -gb-, gr. -mb-,kleinas.. -b-/-bh-und sl. -p/b-); pluralisches -p/b- noch Arh.II 284f. (in illyr.-thrak. Bourd-öp-es usw. ); ibd.31.8 (venet. -bos); Arh.III 133.141 + Razpr. I 280; -aib- sl.-gena. (VIT. Dudl-lb-i, Anth-aib) Arh.III 150; Etn.II 48; VogelIT.46, als Pluralformans zu s'izil. Kentdr-ip-es; c) m-Morpheme: Präfix Btr.93 §354; Arh.I 87 Fn.3.129f."; Arh.IV 14;-DH.Schrijnen 291-294; Etn.III 101-113; VogelN.24f.: in sl. ma-klent» : klenj "Ahorn"; gr. m.ekon : lit. aguonä "Mohn"; Suffix: -mj sumer. usw. Btr.§94; -um- DN.Schrijnen 288 (gr. sköl-ymos "Artischoke"); d) w-Morpheme: Präfix Arh.II 306f. (+ Arh.I 128, wo aus zum Pkt. b) oben gestellt); Etn.II 50, vor allem 56-70; VogelN. 25f.; z.B. sl. vi^vblga ! i-v«»lga : vtlga "oriolus galbula"; il-lyr.-thrak. Vi-adua : sl. *0djra, oberital. Addua (PH.); 92 Bopan Cop, OS-hi-i-g cpnaxliiri an. Ttom»»!» speziell als maskulines Präfix gilt w- im Berber, nach. Etn.II 50 und Bazpr.V-VI 236.244f.: es steht in Opposition zum femininen t^: *w-a-skur > u-skur "Bebhahn" : t-a-skur-t "Bebhenne"; Ähnliches im Ägypt. Etn.II 50; nordkauk. avar. w-ats "Bruder" ; j-ats "Schwester"; als maskulines Suffix im Xgypt. Etn.II 50: pn-w "Maus"; auch im Kauk. ibd.54; -uä illyr.-thrak. Arh.I 97 und Fn.3 (OH. But-ua); II 280 f. (etr. -ua als femininer Formant, ligur. *bren-ua "Lärche" u. a.). 363; Etn.III 105.106 Fn.2 (lat. si_l-ua).108; Bazpr.V-VI 226 (etr.); schon an erster Stelle aus femininem *-up + -(erkl.; e) t-Morpheme; Präfix Arh.I 121-128 (+ d; und weitere Varianten) mit Lit. (Btr, passim); lrh.II 38 (spricht vom ¿Formanten); Etn.II 54f.; Arh.IV 4; vgl. lyk. Te-rm-ilai : Bom-ulus "Wolf" Sazpr.V-VI 178ff.205'; dazu ^-Präfix Arh.II 263 (=i feminin + kollektiv); ibd. 267 mit Lit. aus Btr. usw.; ibd.313 (= Feminin zu *pS "4-"); Arh.III 132f. (*■?- > * z-, Femininformant = etr. ce-z-pal- "7"); ibd. 133 auch etr. Gen. ^s angeschlossen; + ibd. 137 > usw.). 147 C^A- = kollektiv-feminin); pluralisches *te- Bazpr.V-VI 222f. (hier in Te-rm-ilai); Suffix Arh.I 95 (auch -s/z-: venet.qanni-s-nayius "Priester") mit Lit.; feminines -t- Bazpr.V-VI 216 (s. unten); dasselbe Arh.III 151 in *£ussan-6- "1000"); pluralisch Arh.IV 8 (bask. dakar-te "sie tragen" : sg. dakar); usw* als Fem.-Formans in Opposition zu mask.^ Etn.II 50; Bazpr.V-VI 251f, (s. oben bei w-Formans); lokativisches -t- Etn.III 95f. (lader-t-xnus); VN. -at-Etn.I 11 (illyr.-thrak. Catarb-at-es); vgl.noch etr. Fem. -t/fta Arh.II 281 (mit Weiterem); Hazpr,V-VI 207f.; dak. -dila usw. Arh.II 281; Arh.III 148; -drin Baumnamen VogelH.40.94f.; -tr- ibd. 58f.88-90; -nt- usw. Arh.I 130 (FN.) Fn.,10; Arh.II 31; gr. -nth-Arh.II 357.367.369-372; Anderes Symb.Bozw.309; Lokalsuffix ;£tr/ -nn- Arh.II 32.288 (aus n;-Gen. + Lok.-Sf. -ifc-). 304; Arh.IV 8; Bazpr.V-VI 217.224; Etn.III 95f•; VogelN. 82; -st- (Lokalsuffix) Btr.43 Mitte (illyr. Terg-este).§541; Arh.IV 49 mit Lit.; Bazpr.V-VI 212; Pflanzen», dak. Arh.II 273; zu bemerken, dass Oltir in Btr. sehr umfangreich von 6-Formanten Gebrauch macht ("Feige" oben S..77): S.72; Bazpr.I 274 ff.291.295 mit Lit.; auch Bazpr.V-VI 239ff. mit Varianten; f) s-Morpheme: Präfix VogelN.27; 93 Iiingiii stj f.a YTTT Suffix kleinas.-vorgr. *-sso- Bazpr.V-VI X83-2X4 (Fem. -issa gr. basil-issa); Arh.IV 2j —. Kompositionsgenitivformant AriL.II 35 (iilyr.-thrak. Daou-s-daua) mit Lit.; Arh.III 135 (mit gleichfunktionierendem identisch Arh.II 62); — für Agens in Genitiven venet. ^s, heth. ^s usw. Arh.II .281: vgl. Arh.II 288f„ g) n-Morpheme: Präfix Ariul 130 m. Lit. (An-asamos "Kastell am Asamos "); Arh.II 253 (pluralisch); ibd. 35 (Lit.); Genitivformans als Prä- und Suffix ArlL.II 359; III 135 (speziell Kompositionsfugenformant, Lit.) nach I 95 (z.B. illyr. -thrak. Pele-n-dova); Arh.IV 43: "Märiae" = Derber. en-Mariam = Bazpr.V-VI 209 bask. Maria-r-en; h) r-Horpheme: Präfix (auch 1^) Arh.I 126ff. (FS. BiS-tanos : Tannus; Le-sura : Sura); Arh.II 268.273; auch Btr.§§694ff., wo als Urform angenommen wird; Arh.IV 13; Bazpr.V-VI 242ff., als Variante zu *B^Präfix; VogelH.27 (prottohatt. le-binu "Kinder"); Suffix hauptsächlich pluralisch (etr.clan "Sohn" : clen--ar "Söhne") Arh.I 135; Etn.I 26f.; III 89; Bazpr.V-VI 181.210. 212.213.217•229f.Fn.1; < adjektivischem ibd. 211 usw.; -1- deminutiv Arh.I 87; Etn.III 97 (lat. vi-ola); DU. Schrijnen- 290; Bazpr.V-VI 180f.225; VogelN.27.68; i) k-Morpheme;.Präfix Btr.94 Fn.2; Arh.I 131 mit Lit.; DU. Schrijnen 293 (gr. ky-pärissos : semit. *buräfru "Zypresse") .294; Arh.IV 32; VogelN. 28 und 64 (*khu-); Suffix VogelK.37f. (^ak-, z.B. Ass-ar-ak-os); DN.Schrij-nen 289 usw.; Bazpr.V-VI 202 (lat. irp-ex usw., urspr. adjektiv. und genitivisch?).208.213.231 (Luper-c-I "die ro'lfischen") Pluralformant Arh.IV 14 (Völkernamenformans Mds-kh-oi u. a., abchas. PI. -kh- = vorarm. -kh, bask. -^k): Bazpr.V-VI 188. 211 (Thräi-k-es, Etrüs-c-1); VogelN.95 (Typus sl. skomor-x-); -ng- Arh.I 86.95; H 27; IV 52; Etn.I 28-32 (sl. *kps--ggt. "Edling"); VogelH.76; zusammengesetzt aus zwei genitiv. Sf. §10. Syntax. Unvermittelte Anreihung der Satzteile VogelB. 3; Nominalformanten in Kasusfunktion oben im §9.1 und §9-2. §11. Die oben in §§7—9 beschriebenen sprachwissenschaftlichen Methoden Ostirs führen tatsächlich dazu, dass alles mit allem zusammengestellt werden kann; ein äusserst bezeichnendes Beispiel dieser Art ist die Zusammenstellung von Inselnamen Ala-sija und Kypros mit kjyprion "Kupfer" Btr.70 §118 und Arh.IV 31 + 36: AI- als Variante von *pi)/tjr- "Erz" (usw.), Ky-pr-os = j^-prl- 94 Bo.ian Cod. Ostirs sprachwi'ss. Ideenwelt figiert "loxpf erreiche Insel". Es ist also selbstverständlich., dass die zeitgenössischen Kritiken meist ungünstig waren; am kürzesten und gebundensten die von Hofmann, IJ.XVI,.1932, 198 (Kr.IX 6) zu VogelH. : »phantastisch«. Andere waren ausführlicher (vgl. in der Bibliographie unter jeder Nr.), so Jokl in IJ., Janko in DN.Schrijnen 306-310, die Ostir vor allem methodische Fehler vorwerfen,' darunter mit Hecht das zu grosse Vertrauen Oitirs . zu den alten Texten, u.a. Hesychios; ferner wird die riesige Hasse von Vergleichen teils als eine Art Sport verspottet (Hahtigal, Slav.Eev.VIII,Ljubljana 1955, 167). Aber auch positivere Orteile liessen sich hören, so die Besprechungen von Meiller, Janko (a.a.O.),vor allem aber die Zusammenfassung bei Sehrijnen, MSL.22III, 1927, 53-71» der seine alarodische Theorie in der Erklärung des »accent d'intensité initial« im Indogermanischen benützt. Fouché schätzte seine phonetischen Aufstellungen hoch. Alle sind aber darin einig, dass die Ostirsche sprachliche Erudition geradezu riesenhaft war. §12.Trotz aller Übertreibungen in Ostirs Zusammenstellungen kann man auch manche gute alarodische Deutung darin finden, s. § 8.3.2. Man erwartet also hier auch einen Blick in die Zukunft. §12.1. Der grösste Verdienst Ostirs ist jedenfalls, dass er die Forschung auf die meist sehr vernachlässigten Probleme der vorindogermanischen Sprachwissenschaft aufmerksam machte und die Materialien, obwohl in einer kaum lesbaren Form, fast vollständig aus allen idg. Sprachen sammelte. Schade nur, dass das angeblich um 1941 vorbereitete alar. Lexikon im J.1944 durch einen Brand vernichtet wurde. §12.2. Heute werden auf demselben Gebiet, aber mit viel genauerer Methode und weit umfangreicherem Material neue Untersuchungen gemacht, so von Wagner, Bertoldi,J.Hübschmid. §12.3. Wie schon |5.4 ausgesprochen, werden das Kaukasische und das Hamitische heute zum Kostratischen gerechnet, so dass in dieser Sachlage auch das Baskische und das Vorindogermanische Europas zursalben Gruppe gestellt werden können.Dadurch eröffnet sich eine weite Perspektive für das Alarodische als Ganzes. §12.4. Dies ist um so wichtiger, als durch die Heranziehung z.B. des Uralischen ein Massstab für die Eichtigkeit der Ostirschen Urformenansätze (oben §8) gewonnen wird.So sollen in aller Kürze einige derartige Versuche zu Ostirs Deutungen folgen. §12.4.1. a) So stellt Ostir z.B.Btr.71 §122 idg. *Ibel- Po- 95 Linguistica XIII korny lf. mit finn. omena "Apfel" zusammen (GrdF. ganz unnötig *&1-t-pt>6-); zugegeben, dass auch mSlum nach 0. hierhergehört, wird eine idg.-alar.-ural. Benennung des "Apfels" etwa *omena gegeben. b) Btr. §830: Arh.I 115; 289 zusammengestelltes gr.bdtos "Brombeerstrauch" und mantia (dak.) "Brombeere" können als "dornige Pflanze" zu finn. mänty "Kiefer" gestellt werden, GrdF. # c) Ostir Btr.72 §123; Arh.I 89; Hazpr.V-VI 190 usw. verbindet lat. laurez ''Kaninchen", lepus "Hase", roman. *lappar- ds., massil. leberis (vgl. noch Waide-Hofmann, IBf.^ I 775.786); m.E. gehört dazu Ural. *rioma(lä) "Hase" bei Collinder, FUV. 43d) das Wort für "Blei" oben S.14 und S.81 kann in vorsichtig geführter Etymologie alar. (lat. plumbum usw.) und ural. (ung. lom, wog. (Bölsm) Belege besitzen, GrdF. m.E. *wolom». Diese vier Gruppen enthalten in der Urform ein das einzelsprachlich mit w/ß, b_ und p/pp_wechselt. Vgl. noch §12.4.2. §12.4.2. Das Wort für "Hand", "5" und "10" (oben S.79), m.E. auf bask. hama(r), hemer, himer "10" und e-hun "100", etr. ci "5" und -Xl- = lemn. -yvei- "10" gestützt, kann zu finn. kymmenen ua. und idg. "10" gehören, s. unten Indouralica IV Nr.45. §12.4.3. Ostir hat ural. ^äigere "Maus" als vorural.zu bask. sagur, liby. zeg^ries gestellt Arh.II 308: eher urverwandt! §12.4.4. Alar. *taxp/b- "Fels" (Bazpr.V-VI 195; besser Walde -Hofmann, LEW.^ II 653 s. tgba "Hügel") gehört m.E. zu syrj. di "Insel", lapp. dievva "Hügel" (bei Wichmann, FÜF.XVI,1916,187). ¿12.4.5. Alar. "Baum" in »ju-ro- "Wald" BEW.4632 gehört zu *ju-ppo- "Wacholder" (dazu Ostir VogelN.9) und ist mit ural. *juwe (wog. jig) "Baum" (Collinder, FUV.18) m.E. urverwandt. §12.4.6. Morphologisches: Das Genitivzeichen -n- (S.94 g) m. E. = indoural. Genitivzeichen -n- (Indouralica I S.74ff.), ebenso das Pluralzeichen ^k- (ibd.) = indoural. -k/H SAZU.II-VII/5,207. §13. Das schrullige Schicksal hat es dazu gebracht, unter d. ünglücksnummer 13 ein abschliessendes Urteil über Oätirs Alarodi-ca zu fällen, eine der schwierigsten Aufgaben. Jedenfalls muss da viel verworfen werden, aber auch Positives, ;ja Definitives findet man in Hülle Und Fülle darin. Wohl wird aber die nachhaltige Beschäftigung damit weitere nutzbare Ergebnisse bringen.-°er sonder-ste unter den Sprachforschern beglückte uns mit einem reichem Nachlass. Freilich muss man Ostirs Arbeiten sorgfältig durchlesen, nicht bloss die Titel höhnisch Überlaufen. 96 Manfred Mayrhofer Wien MEDISMEN IH DES 1967 GÖMJHIffiHEH ZBHXES-IKSOERrFI? 1. Die untere Grabinschrift des Dareios (DHb) gehört zu den sprachlich schwierigsten und inhaltlich wichtigsten altpersischen Sexten. So musste es der Altiranistik hochwillkommen sein, als 1967 eine Xerxes-Inschrift gefunden wurde^, die keine vom Dareios-Grab abgeschriebene Dublette*^, sondern eine in Inhalt und Sprache weitgehend übereinstimmende Parallel-Inschrift zu dem Dareios-Text ist: die Xerxes-Inschrift ist um einige Sätze kürzer, sie weicht in Wortwahl, Morphologie und Wortfolge gelegentlich von DNb ab, und sie ersetzt den Dareios-Hamen durch den Hamen des Sohnes. Im übrigen aber haben wir eine weitgehend gleichlautende Fassung zu dem schwierigen Grabtext des Dareios vor uns, die bereits mehrfach geholfen hat, Lücken in diesem zu füllen und richtigere Lesungen zu erkennen. Darauf muss nicht mehr eingegangen werden, da die Xerxes-Inschrift — die durch XP1 abgekürzt-werden sollte^ — bei Hinz a.a.O. 45ff. »mustergültig herausgegeben und kommentiert« worden ist und da die linguistischen Eesultate aus der Vergleichung der beiden Fassungen in einer gehaltvollen Rezension Südiger Schmitts voll überblickt werden können^. Hur ein Teilproblem, das der Vergleich der beiden Fassungen stellt, soll hier nochmals aufgeworfen werden. 2. Die Sprache der neuen Xerxes-Inschrift schien einigen Gelehrten auffälligerweise altertümlicher zu sein als die Sprache der Inschrift des Vaters; die Kronzeugen für diesen angeblichen Archaismus wurden in durchgehendem /ahmi/ bei Xerxes gegenüber dem in allen bisher bekannten altpersischen Inschriften üblichen /ami/ "ich .bin", sowie in XP1 3 /xraSum/ "die Geisteskraft (Akk.)" gesehen. Im ersteren Falle erscheint iran. 97 Linguistica XIII */hm/, sonst immer ^m> geschrieben, erstmals mit erhaltenem /h/ wiedergegeben; xratu- gegenüber xraBu- zeigt das mit den anderen arischen Sprachen übereinstimmende -tu- (aw. xratu-,ved. krätu-) gegenüber dem durch Ausgleich nach obliquen Kasus (z.B. *zra&vah = av;. xraOßö, ved. kratvah) zustandegekommenen -6u- der Dareios-Inschrift. : 2.1. Obwohl auch ich seinerzeit diese Phänomene als »übertreibende Altertümelei« der Xerxeszeit bezeichnet habe^,bin ich durch weiteres Überdenken besonders, was a(h)miy betrifft — in dieser Auffassung wieder schwankend geworden. Folgende Uber-legungen müssen angestellt werden: 3.1. Für die Repräsentanz von uriran. */hm/ und */xm./ in echt-südwestiranischen Monemen zeigt die altpersische Keilschrift durchgehend — mit eben jener Ausnahme von XP1 — das Graphem. : amiy entspricht awestischem ahmi "ich bin", amäxam. "unser" vergleicht sich mit aw. ahmäkem, taumä- "Familie, Sippe" mit aw. taoxman- "Same". Die meisten Forscher nehmen hier eine Graphie-Regel an, wonach /h/ in /hm/ keinen schriftlichen Ausdruck gefunden habe^. Da /xm/ in. Namen medischer Herkunft durchaus geschrieben werden konnte, wie Taxmaspgda-, Ci*^antaxma-zeigen, müssen diese Gelehrten annehmen, dass iran. */im/ im Altpersischen zu */im/ geworden sei, ehe es dieser Schreibregel unterliegen konnte; das altpersische.Wort für "Familie" sei also phonemisch als /tauhma:/ anzunehmen®^. 3.1.1. Für diese Gelehrten ist ahmiy in ZP1 somit nur eine sorgfältigere Schreibung der Form /ahmi/ = aw. abmi, die immer im Altpersischen vorhanden war-^. Diese !Annahme der :— bis auf den neuen Xerxes-Text — ausnahmslosen graphischen Tilgung von /h/ vor /m/ erregt aber stärkste Bedenken, besonders in der (von R. Schmitt geteilten) Auffassung bei Hinz a.a.O., wonach das Fehlen des Hauchlauts im Elamischen und die Beteiligung der Elamer an der Schaffung der altpersischen Keilschrift der Grund für diese Tilgung gewesen seien. Immerhin h a t t e die altpersische Schrift ein Graphem entnahm. 2>.2. Die rein graphische Auffassung von filr /ahmi/ ist also höchst zweifelhaft; es wäre einfacher, an ihre Stelle die Annahme zu setzen, uriran. Vahmi/ sei im Altpersi -seihen lautgesetzlich zu /ami/, */tauxma:/ sei — über */tauhma:/ — lautgesetzlich zu /taumai/ geworden. Bei dieser Auffassung wäre Xa-h-mi-i-y^ bei Xerxes nicht mehr »genauere Schreibung«, sondern eine SprachformVahmi/, deren Abweichung von einem lautgesetzlich entstandenen /ami/ aller anderen altpersischen Texte zweifach erklärt v/erden könnte: als analogische. Wiederherstellung von ah- nach anderen Formen des Paradigmas, in denen /h/ lautgesetzlich erhalten blieb (wie ahaniy, ahatiy, aha, jäham), die aber nicht übermässig wahrscheinlich ist; oder aber als jenes allzufrüh verkündete »Archaisieren« des Xerxes, von dem man sich nicht recht vorstellen kann, wie es vor sich gegangen sein soll: war /h/ in "/ahmi/ schon in der Zeit vor Dareios geschwunden, dann konnte der Verfasser der Xerxes-Inschrift ohne das Hüstzeug moderner diachroner Linguistik ja nicht wissen, dass ein um Altertümlichkeit bemühter Autor für amiy ein ahmiy zu schreiben habe. Ich möchte darum die Frage aufwerfen, ob ahmiy nicht vielmehr die als vornehm empfundene Sprechweise einer den Persern eng verwandten Volksgruppe wiedergibt, deren Vorbild gerade am Xerxes-Hofe gern nachgeahmt wurde ^s der Meder, die, da sie */xm/ bewahrten11 \ - wohl auch */hm/ beibehielten. /ahmi/ bei Xerxes wäre also einer der Medismen, an denen die 12) altpersischen Inschriften so reich sind '. 4. Es ist weiter zu fragen, ob nicht auch die Abweichung xratu- (XP1) : xrafiu- (DNb) durch die Annahme eines Kedismus die am wenigsten gezwungene Erklärung fände. Bekanntlich wird xraeu- einem paradigmatischen Ausgleich in ursprünglichem *xra-tu-/*xra&v- zugeschrieben (s.o. §2); von diesem ist die Regel ausgegangen, dass im Altpersischen für die alten Stämme auf -tu- ein -8u- eintrat, auch im Falle jener -tu-Stämme, bei denen im Paradigma kein -9- entstanden sein konnte, wie gS8u- "Platz, Thron" (= aw. gätu- "Stätte", ved. gätü^ "Bahn"), zu dem es — was wohl allgemein übersehen worden ist — keine Kasus mit *gg9v- geben konnte, da das in der Vorgeschichte des Altpersi- 99 Lingaistica Zill sehen strikt wirkende Sievers-Edgerton'sehe Gesets nur *gä-tuv- zugelassen hatte . Es ist nun keine sehr plausible Annahme,. neben ausgeglichenem xraftu-/*pcraSv- habe innerhalb des Altpersischen noch ein »Idiolekt« bestanden, der primäres *xra- tu-/*zja&v- bewahrte, und aus diesem habe der Autor von XP1 ge--—ITT" schöpft ;-die einfachere Lösung wäre auch hier, • dass nur das echte Altpersische diese Durchführung von -6u- bei -tu-Stlmmen kannte, während das Medische, wie in anderen Fällen^®'', âen altiranischen Zustand bewahrte. In ZP1 3 . wäre dann ein weiteres Mal die jedem Perser verständliche, aber »vornehmere« medische Ausprägung verwendet worden. ' Fussnoten 1) Zu den Fundumständen s. W. Hinz, Altiranische Funde und Forschungen (Berlin 1969) 45a. 2) Vgl. E. Schmitt, Kratylos 14 (1969/1972/) 56 Arrni.l. 3) S. dazu die überzeugende Argumentation bei K. Hoffmann, Die Sprache 20 (1974) 16 Anm.4, mit der richtigen Ablehnung von '.V. Hinz' Kürzel SDHb. Die Abkürzung XP1 hatte, woran mich E. Schmitt erinnert, auch schon B. Gharib (QarTb) gebraucht, der wir die erste Behandlung des Neufundes verdanken (s, dazu Hinz, a.a.O. 45b Anm.4, E. Schmitt, a.a.O. 56 Anm.2, Verf., • S.B. Henning Memorial Volume /London 1970/ 277, 297 und Anm.23). 4) K. Hoffmann, a.a.O. 5) E. Schmitt, a.a.O. 54-59. 6) Almanach der österreichischen Akademie d.er Wissenschaften für das Jahr 1969 (Wien 1970) 160 = Commémoration Gyrus I (Teheran-Lüttich 1974) 109. 7) E.G. Kent, Old Persian (New Häven 21953) 41a; Hinz, a.o. 0. 47a; Schmitt, a.a.O. 58. 8) Kent, a.a.O. 37a. 9) Vgl. Hinz, a.a.O.; Schmitt, a.a.O. 10) Vgl. Hinz, a.a.O. 63ff. 11) S.o. §3.1 zu (°)tagaa~. 12) S. zuletzt die Lit. bei Verf., Onomastica Persepolitana (Wien 1973) 298f. Ara.107. 13) Vgl. die Lit. bei Verf., Henning Memorial Volume 283; zuletzt zu diesem Gesetz im Altiranischen E. Seebold, Das System 100 Manfred Mayrhofen:, Iiedismen in Xerxes-Inschr. XPl der indogermanischen Halbvokale (Heidelberg 1972) 98ff. 14) Diese evident richtige Peststellung hat mir J.E. Has-mussen (Kopenhagen) nahegebracht, als er während seines Wiener Studienjahres meine Altiranisch-Vorlesung besuchte. 15) So noch in meinem Porschungsbericht Pestschrift A.Scherer (Heidelberg 1971) 47 und Anm.17- 16) Vgl. etwa med. und aw. /xm/ gegen ap. /(h?)m/, med.-aw. /6r/ gegen ap. /5/, med.-aw. /0y/ gegen ap. /sy/; Kent, a.a.O. 8b. Povzetek: V Kserksovem napisu, najdenem 1.1967» SPI, srečamo značilni, dozdevno arhaični pisavi 5» Khwa- l 7 ft ■ resmianjvui "wife", Sogdian wiw "wife", Khotanese bay-, basta "to lead", Saryqoli dywoi, ctywust "to lead"^ etc.), Baltic (Li-tuanian yedii vfesti "to marry"), Slavic (Old Russian voditi genu "uxorem ducere"), Celtic (Welsh dy-weddio "to marry"), Germanic (Old High German widomo "bride-price"), Greek (h^dnon, pi. 4edna "gifts for the marriage-agreement"), cf. also the meaning of the cognate Hittite verbs huittiia- "ziehen", pe-feute- "hinfuhren", iz-jjate- "herbringen".The Old Indian survival of the special meaning of the root in Vedic vadhu- "the young bride" (Avestan va6u "the married woman") seems important in the light of the eviden- 102 Yyacheslav V.Ivanbv. She §37 of the Hittite laws ce on the forcible abduction of a maiden in the Manu laws (III 23). While discussing this passage in his important contribution to comparative Indo-European studies of the law C.Watkins compares it with similar practice reflected in latin and Celtic texts and in §37 of the Hittite Code« As he remarks, »in Hittite law we have, what may be called the "wolf-marriage".« As set forth in the Hittite Code,no action lies for murder arising out of an attempted abduction, and the situation is covered by the doubtless shouted formula Zik-ua'UHBABHA-as kistat "you have become the wolf"'!;0 This formula is explained by Watkins as a reflex of an association of the wolf with warrior typical for archaic Irish; as Watkins states in Old Indian practice »the marriage by abduction is particularly associated with the kgatriyas, the warrior class in Hindu law«^ But he missed the general meaning of the formula because he did not take into consideration the same formula found almost in all Indo-European »proto-legal« traditions. To understand the formula it is not yet sufficient to state with Friedrich, that it implies that the abductors became outlaw-12 ed. This meaning seems to be necessary to understand the text where this formula is somehow opposed to the usual compensation (sarhikzel) : takku SAL-nan. kuiski pittinuzzi n/u...sard/ies ap——— ■ " ' /[/TgQ 'J.LhiS —— ^ —— £22 SSââ Pjânzâ takku 3 LU nasma 2 LL akkanzi, sarnikzel NU.GAL z_ik-ua UBBARBA-as. kistat "If someone abducts a woman a/nd ... help/ers go after them, if 3 or 2 men die (are killed), there is no compensation; »you have become a wolf«" (the Old Hittite version A of §37). If as Friedrich saw already this statement refers to the illegal position of the killer - abductor (or his helper) then an other Indo-European parallel suggests itself immediately. As Gernet remarks in a brilliant essay on Dolon the Wolf in Ancient Greece »selon une croyance bien établie, à l'époque historique encore, celui qui avait accompli le sacrifice humain que le culte, continuait de requérir devenait, lui aussi, un loup«}? gjfris formula (not cited in Greek by Gernet) that coincides with the end of §37 of the Hittite Code is to be found in Plato's »Kepublic« in the only place in his works where the f 14 > word hiereion refers to the human sacrifice: hps ho geusamenos tou anthrôpinou splankhnou_en allois allSn hiereiôn henosi enka- tatetmëménou, anânkë d% todtqi lykSi genésthai "when (aj person) has tasted the human intestines that were cut up into parts and mixed up with the intestines of the other victims than he beco- 103 Iilnsuxstica Zill mes a wolf". The formula lykôi genésthai "he has become a wolf might explain the »proto-legal« meaning of Hittite URBAfiRA-as kistat "you have become the wolf". Both in the Hittite law and in the Greek tradition the survival of an ancient custom (the marriage by abduction or the human sacrifice) was supposed to be connected with becoming the wolf. The sacral character of this notion that was suggested for the Hittite tradition by the author"'"-' is clear in Greek tradition as also in the Germanic law. According to Gernet in the story of Dolon »Le Loup figure un outlaw ... le sanctuaire du Zeus Lyceios est lieu d'asile, et on a pu conjecturer que la notion du loup était, ici comme ailleurs, en rapport avec celle du banni«i5 This suggestion concerning the 17 Greek custom and the Hittite law may be largely based on the comparison with old Germanic legal concept of the yargr - an outlaw (Old Scandinavian utlegé) who could not live in the society and should move into some wild place (hence his other name skogarmaér "living in the forest", cf. per silvas vâdit, caput lupTnum gerit ). He was considered a wolf-va^g?® ("friedlos", a taboo name for a wolf in Germanic languages). Especially important for the comparison with the Hittite law and the Greek customs is the Old Icelandic oath which is directed against the man who will break the ritualistic concept of the enemies that are now united as relatives: »That person among you who will break the peace and will commit a murder inspite of the performed rituals - that person will become a wolf and he will be persecuted in all the places where people hunt the wolves.Again (as in Hittite and Greek traditions) the man becomes the wolf after killing another man. He is considered to be a werewolf (that is a man who can transform himself into a wolf), bloodthirstiness • 20 being the main characteristic of the wolf and of the werewolf. According to the old Scandinavian customary law any wolf or we-21 rewolf was outlawed. After Dumézil's discovery of an Indo-European tradition of wearing animal masks Gernet supposed that the Greek beliefs concerning the men-wolves were, connected with the same tradition: »Hien ne nous autorise, à admettre que le kéros qui représente Apollon malgré, les accointances de l'Apollon delphique avec le loup - ait été déguisé."en loup; mais le personnage de Dolon ne retiendrait-il pas le souvenir d'un officiant ainsi costumé,dans 2? un rite plus ancien ou dans les rites analogues?«. In Hittite 104 Yyach.eslav V.Ivanov, The §57 of the Hittite laws tradition the. similar rite is reflected in the text KUB.EC 31 Vs. II nu VIII- DIIMU^.ETITA d-ua-da-an-zi SAL-ni-is-sa-an, ku-i-e-es na-a-u-i pa-a-an-zi nu A^KA I .DÜMU.ITITA KUS.MAS.GAL ua-as-si-ia- an-zi n_u pi-ra-an a-pa-a-as i-j.a-/a7t-ta -nu US. BAS.SA-i-li feal- zi-is-sa-i "Dann bringt man acht Burschen herbei, die noch nicht zu einer Frau gehen. Einem Burschen zieht man die Haut eines ....... o-t Schafbockes an; der geht voran und ruft wie ein Wolf". The magical role of a skin (not necessarily a wolf-skin) in connection with the ..werewolves is .reflected .also in other - Indo-European traditions., particularly in Latin (cf. the term uersipellus "werewolf" that is to be understood in the light of a well-known story in Satir., 62,5), Germanic and Slavic as investigated by Soman Jakobson in his brilliant study on the Slavic prince Vse-slav - werewolf, who was born with a caul (the Slavic word j.azb- no etymologically connected with the Baltic and Indian names of 24- the "skin", the "goat") over his head. As Jacobson discovered in the chapter on the Indo-European background of the Slavic myth the Slavic prince Vseslav as the Greek hero (Dolon the 25 Wolf) is an outlaw - »hunter and beast, persecutor and perse- 26 cuted at the same time.« Thus the bloodthirstiness of the hero is connected with his ritual role of a persecuted wolf (as in all other Indo-European traditions). It might be supposed that L^,ME^0E.BAE.SA "wolf-men" found in other Hittite texts2'' (KUB VII 19 Vs.5 etc.) might be connected with the same bundle of ritual and legal functions reconstructed by Gernet and Jakobson on the base of other Indo-Europ. traditions. To the same sphere belongs also the ritual function of a man-wolf who is the symbolic member of a wolf-brotherhood po or a wolf-union. Such a man might be a supernatural prince (as Slavic Vseslav) or a king: »Lycaon, ancêtre sans doute du clan ou de la confrérie des Anthides, est le type du roi mythique, et 29 il a fondé une ville dénommée d'après le loup.« y In Hittite tradition the same idea' might be seen in a well-known formula of 2BoTU lOJS 15f. /su-7mi-in-za-na IR -am-ma-an UB.BAR.BA-as ma' '-■'» ■»« ■nvfyT -a-an pa-an-gur ... e-es-tu ?,Und eure, meiner Diener, Sippe soll eins sein wie die des Wolfes"?0 The idea of a ritual union of a human society symbolized by the image of the wolf might be found in South Caucasian traditions?1 Here the man who kills the wolf (being considered the member of a clan) should be treated ritually impure until a special rite is performed.Thus one might 105 Linguistica XIII suppose that all tie customs and rites described before can be united since the idea of a wolf-union (or a wolf-society) could be the oldest concept, and the man who kills another' man »becomes a. wolf« that is an outlaw according to the archaic Indo-European »proto-legal« tradition. Hotesî 1It is enough to mention the judgement on the §166/51: A. Kammenhuber /Review-article on the/ Keilschrifttexte aus Boghaz-koy (KBo XIX), Orientalia US., vol.43, 1974, f.l, S.115. 2 E. Benveniste, Le vocabulaire des institutions indo-européennes, 2. Pouvoir, droit, religion, Paris 1969; Myth and Law among the Indo-Europeans,. ed. by J.PUhvel, Berkeley-Los Angeles, 1970; V.K." Toporov, 0 dvuch praslavjanskich terminach iz oblasti drevnego prava v svjazi s indoevropejskimi sootvetstvijami (On two Proto-Slavic terms on the field of the old law in connection with the Indo-European parallels), in: Strukturno-tipologiceski-je issledovanija v oblasti grammatiki slavjanskich jazyko.v, Moscow 19.73« Extremely important is also the brilliant etymological dictionary in the book: A.G.Periskhanyan, Sasanidskij sudeb-nik (Sassanidian Code), Erevan 1973, pp. 4-30-559. ''L.Gernet, Droit et prédroit en Grèce antique,in: L.Gernet, Anthropologie de la Grèce antique, Paris 1968, pp. 175-260. See also Geraet's statement on Indo-Europeàn comparison on pp. 230231, 298 (Indian dhârna), 211 and 251 (Latin sponsiô). 4 V.H. Toporov, Slavjanskie kommentarii k nekotorym latinskim archaizmam (Slavic parallels to some Latin survivals), Etimologija 1972, Moscow 1974, pp. 3-12. In connection with the data on the archaism of the Slavic tradition collected in both the articles by V.N.Toporov one should note also the coincidence of the use of the Hittite ta in the Laws, cf. H.Otten and V.Soucek, Ein althethitisch.es Situai fur das Konigspaar (Studien zu den Bogazkoy-Tezten, Heft 8), Wiesbaden 1969, S.90 Anm.2, and Old Russian to as a correlative particle in the Sussi an Code ("Busskaja Pravda"), cf. S.P. Obnorsky, Ocerki po istorii russkogo li-teraturnogo jazyka starshego perioda (Essays on the history- of the Russian literary language of the oldest period), Moscow-Leningrad 1946,1 p.24. I 106 Vyacheslav V.Ivanov. The §37 of the Hittite laws ^E. Hermann, Die Eheformen der Urindogermanen (Nachrichten Gesellschaft der Wissenschaften,.. Gottingen, Heue Folge 1,2), 1934, SS.46-43. ®0n these Avestau forms in their relation to other Indo-European words of the same root see E.Benveniste, Hittite et indoeuropéen, Paris 1962, pp.34-40; see especially on pp.37-38: »On discerne dans av. yâdaya- la notion'd'entraîner,tirer par force? 7 'A.A.Freiman, Ohorezmijskij jazyk (The Khwaresmian language), Moscow-Leningrad 1951, p.63- 0 See on Sogdian combination of this noun with verb p?(')yp < *pari-5paya- "take" (= Hittite para eg- "herausnehmen,hinhalten"): V.A.Livshitz, Sogdian legal documents and letters from the Muj mountain, Moscow 1962, p.26. q / 7T.N.Pakhalina, Sarykoljsko-russkij slovar (Saryqoli-iiussi-an Dictionary), Moscow 1961, p.53. The sigmatic formation of the past tense in these Eastern Iranian languages might be compared to the cognate type in Slavic, Celtic and Hittite (huezta) forms of the same root: V.V.Ivanov, Obsceindoevropejskaja, praslavjan-skaja i anatolijskaja jazykovyje sistemy (Common Indo-European, Proto-Slavic and Anatolian linguistic-systems), Moscow 1965, pp. 162-163 (with further references). 10C.Watkins, Studies in Indo-European Legal Language, Institutions and Mythology. I. üsurpäre: Indo-European and Indo-Europeans, ed. by G.Cardona, H.M.Hoenigswald and A.Senn, Philadelphia 1970, pp.321 and ff. UIbid., n.7. 1 ? J.Friedrich, Die hethitischen Gesetze, Leiden 1959» Comments on I §37. C.Watkins remarks that »Friedrich may be correct in this suggestion but he does not see all the conclusions connected with it.« Gernet, Dolon le Loup, in: L.Gernet, Anthropologie de la Grèce antique, Paris 1968, p.157 (Gernet's remarkable essay was first published in Annuaire de l'Institut de philologie et d'historié orientales et slaves, t.IV, = Mélanges Franz Cumont, Bruxelles 1936, pp.189-206). 107 Linguistica XIII 14- J.Casabona, Recherches sur le vocabulaire des sacrifices en grec des origines à la fin de l'époque classique (Publications des annales'de la faculté des lettres Aix-de-Provence, nouv. série, lî 56), 19S6, p.34. •^V.V.Ivano-y, Chettskij jazyk (The Hittite language),Moscow 1?°3> p.23. The critical remarks by C.Watkins, op.cit., are based on the opposition of the religious and legal interpretation that has no sense for the »prédroit«. i6L.Gernet, Dolon le Loup, p.164. 17 'See especially W.Immerwahr, Die Kulte und Mythe Arkadiens I, S.22; O.Gruppe, Griechische Mythologie und Religionsgeschichte, S.918 Anm.7; G.Glotz, La solidarité de.la famille dans le droit criminal en Grèce* p. 23- G.Ch. von Unruh, Wargus. Friedlosigkeit und magisch-kultische Vorstellungen bei den Germanen, Zeitschrift der Savigny Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, Bd.74, 1957; A.Ja.Gurevitch, Kategorii srëdnevekovoj kultury (Categories of Medieval Culture), Moscow 1972, p.144. "^Isländisches Hecht. Die Graugans, Weimar 1937,SS.191-192; LI.I.Steblin-Kamenski, Kuïtura Islandii (The Culture of Iceland), Leningrad 1967, p.64; A.Ja.Gurevitch, Problemy genezisa feodali-zma v zapadnoj Bvrope (Problems of the origins of the feudal sy-•stem.in Western Europe), Moscow 1970,pp.113-114. Cf. also L.Weiser-Aale, Zur Geschichte der altgerm.Todesstrafe, Arch.f.Religi-onswiss. XXX, 1933, 209-227. 20 K.Müller, Die vVerwolfsage, Karlsruhe 1937; W.H.Roscher, Das von "Kynanthropie" handelnde Fragment dés Marcellus von Side (Abhandlungen der Philol.-hist. Klasse der K. Sachs.. Ges. d. Wissenschaften XVII, 1897) S.51 and ff.; E.Olstedt, Varulven i svensk folktradition, Uppsala 1943. See also on human sacrifice K. v. Amira, Die germ. Todesstrafe, Abhandl. der bayer. Akad. d. Wissenschaften XXXI, 1922, 3. 21 I.Reichhorn-Kjennerud, Var garnie trolldomsmedisin, Skrif-ter av det Norske Videnskapsakademi i Oslo, Hist.-fil.EU, 1947» K 1, p.116. 108 Vyacheslav V.Ivaaov,..The §37 of the Hittite Laws 22 L.Gernet, Dolon le Loup, p.162. 2%ee ïwSommer,' Die Ahhij avâ-Urkuriden, iiünchen 1932, S.115; H.Otten, Zur grammatikalischen und lexikalischen Bestimmung des Luvischen, Berlin 1953.'S,59. 24 H.Jakobson and M.Szeftel, The Vseslav Epos, in: 2.Jakobson, Selected Writings, vol.IV: Slavic Epic Studies, The Hague-Paris 1966, pp.341-353. The Latin term is not discussed in this study. 2^Ib., p.35 (Slavic term izgoj referring to Vseslav).. 26 Ib.,p.353. The formula reminds one of Lévi-Strauss's idea of the unity of the members of a binary opposition in the myth. 27 'L.Jakob-Post, Zu einigen hethitischen Kultfunktionären, Orientalia, vol.35» nova series, fasc.4, 1966, 3.419; see on the possible comparison with Lupercalia: V.V.Ivanov, Zametki o tipo-logiceskem i sravnitel'no-istoriceskom issledovanii rimskoj i in-doevropejskoj mifologii (Kotes on typological and comparative diachronic study of Koman and Indo-European mythology): Trudy po __ / znakovym sistemam. S^meiotike IV, Tartu 1969, p.54. 28 L.Gernet, Dolon le Loup, pp.157-158. 29 ^L.Gernet, Dolon le Loup, p.158. •50 F.Sommer, Die hethitisch-akkadische Bilingue des Hàttusi-li I (Labarna II), München 1938, S.75 (with another interpretation: »Dies Gleichnis ist durchaus plastisch, vgl. Brehm Tierleben...«). ^G.Charachidzé,Le système religieux de la Géorgie païenne, Paris 1968, pp.481-482. In an Indo-European (Eastern Iranian) language of the Caucasus-Ossetic there is a formula z-blraey ï (ssî) "he has become the wolf": V.F.Miller, Jazyk osetin (Osse-tic language), p.134, §87(2) (but see also p.187, V.I.Abaev's comments); V.F.Miller,Osetinsko-russko-nemeckij slovar (Ossetic--Russian-German dictionary), vol.1, Leningrad 1927» p.351. Tb would be tempting to see in it the reflex of an bid. Scythian custom of lycanthropy reported by Herodot (IV, 105) speaking of Neuro£ but it is possible that this tribe was not Iranian but 109 Linguistica XIII Slavic (T.Lehr-Spiawinski, O pochodz-eniu i prao jczizme Siowian, Poznan 1946,p.l3ff•). See also on Slavic and Indo-European terms referring to the. killing of a mythological wolf: V.V.Ivanov, Proischoždenie imeni" Kuchulina (On the origin of the name of Cd-chulainn): Problemy sravnitelnoj filologii, Moscow-Leningrad 1954, pp.459-461; V.V.Ivanov, Obščeindoevropejskaja, pp.288-289. Povzetek:- . Avtor V.V.Ivanov poudarja, da moremo hetitski. zakonik razumeti delno predvsem ob uporabi primerjalne metode,ob pritegnitvi drugih indoevropskih zakonskih tskstov, s čimer pridemo do skupne indoevropske pravne tradicije (»pra-pravo«). Tako je na razpolago skupni ievr. naziv za zakon z ugrabitvijo (Raubehe): koren ievr. *ued(h)-, ki naj bi v het. živel v huittiia- "vleči", «s ■ ■ ■ * pe-feute- "peljati,voditi (proč)", uruate- "privesti". Tako prakso reflektira het. §37 Zakonika; zaključek tega § ("Če kdo ugrabi ženo in gredo pomočniki zadaj skupaj, če 3 ali 2 moža umreta, ni nobene odškodnine") zikrua UBBABBA-aš kižtat "ti si postal volk". S tem je treba povezati grško tradicijo o Dolonu-Volku in oboje kaže na ievr. običaj (ženitev z ugrabitvijo ali človeška žrtev), povezan z vero, da storilec postane volk. "Volk" je tu izobčenec, podobno kot v germanskem pravu (nord. vargr ~ utlegž) človek po uboju postane volk = izobčenec. Imajo ga za volkodlaka. Kot v grški tradiciji, tudi v hetitskih tekstih (KUB IX 31 I 2) poznajo ritus, kjer je človek preoblečen v kožo kozla in tuli kot volk. Podobna je zgodba slov. princa Vseslava; v Grčiji pa Lykaon predstavlja volčjo zvezo/bratstvo in to se veže na het. tekst 2BoTU 10fi> 15sl. ("Vaša družina naj bo eno kot volčja"). Ideja o volčji zvezi je v vsem tem najstarejše jedro. 110 France Bezlaj Ljubljana KLEIHB BEIiEÄGE ZÜB SLAVISCHEH WOEIFOESCHUHG Slvn. utern "klar" Im Wörterbuch, von Gutsmann1^ treffen wir auf das interessante Wort utern "klar", uternost "Klarheit", von dem noch nicht mit Bestimmtheit behauptet werden kann, dass wir es nicht noch in einer anderen Quelle bezeugt finden.Es hat aber den Anschein, dass es in den heutigen kärntner Dialekten schon ausgestorben ist. Ohne Zweifel kannte es noch Jaraik^, der über die Herkunft Überlegungen machte und sie — durch eine Linie getrennt — vom unseren gegenwärtigen Gesichtspunkt aus sehr einfallsreich, der Wortfamilie jutro "Morgen" hinzufügte. Es ist schade, dass später die Slavistik diesen frühen Eandbeitrag. zur eigenen Entwicklung in der Wissenschaft zu wenig berücksichtigte und zugleich mit der Arbeit von Jarnik auch das slovenische Adjektiv utern "klar" in Vergessenheit geriet, das bestimmt schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Aufmerksamheit der Sprachwissenschaftler gefesselt hätte. Die Form utro "Morgen" zitieren die slovenischen Wörterbücher für die nordöstlichen Mundarten, auf Grund der heutigen Prekmurje-Dialektreflexe utro (Grad, Krizevci), ütru (Polana, Hotiza), ütru (Gorica, Puconci) neben jütro, aber niemals *ctu-.. .- . tro . Wir können also hier mit urslav. utro rechnen, das im Süden noch im Makedonischen und Bulgarischen erhalten ist. Wir müssen daraus folgern, dass das Verhältnis jutro s utern im Slovenischen ein Überrest von zwei verschiedenen slavischen ffiigra-tionsströmungen ist aus der Zeit, als der Bedeutungsunterschied schon das Gefühl der Zugehörigkeit zu derselben Wortfamilie verwischt hatte. Es würde schwer sein, noch, etwas wesentlich Heues- den er- 4) schöpfenden Ausführungen von E. Hieminen zur etymologischen 111 ■Linguistica XXII Problematik des slav. (j)utro "Morgen" hinzuzufügen. Sogar V.Ma-ohek hat in der zweiten Ausgabe seines Etymologischen Wörterbuches auf S.229 seine altere Vermutung widergerufen, dass es sich bei pustro : jutro um eine gegenseitige Kreuzung zweier verschiedener Stämme handelt, um idg. *ay.es- "leuchten", vgl. lit. aušra, lett. austra, ai. ušah, lat. auröra "Morgenrote", und um idg. *eu- "fühlen", vgl. lit. jausti "empfinden, fühlen", jau-trus "wachsam"^. Am wahrscheinlichsten ist slav. jutro < ustro e. Dissimilationsprodukt in den zahlreichen Verbindungen vom Typus ustro se, za-ustra, jbz-ustra, wie bereits vor E. Nieminen zahlreiche Forscher den SChluss gezogen haben*^. Überreste der urslav. Ausgahgsform stellen dar im ap. justrzejszy, justrzeaka, nazajustrz, justrzyna neben dem Verb (z)ušci(e)č si£ "leuchten"'^, weiter ksl. za ustra (Ps.Sin.), dem das heutige big. zä-stra und mak. dial. zastra, dzastra entspricht neben dem ksl. Adjektiv ustr*ž in attributiver Verbindung riza ustra "vestis ae-stiva" mit der Dublette rizy utvornyje in einer späteren aserb. Sedaktion. Bedeutungsparallele zwischen dem. ksl. riza ustra, wo man ohne weiteres die Ausgangsbedeutung "hell, glänzend" voraussetzen kann, und zwischen ar. utrbn's, utrin*& "byssinum", also "heller Stoff", drängt sich somit von selbst auf und es erstaunt uns geradezu, dass sie allen bisherigen Forschern entgangen ist. Vasmer, REW.III 194 stellt utrinfr mit gr. atrion "Gewebe", lit. ¿usti "weben" aus idg. *aug- gleich, das mit -d- erweitert in r. uslö "angefangenes Gewebe" < *aud-slo erhalten ist; dennoch würde es schwer sein, für utrin'fc einen zufriedenstellenden Ausgangspunkt der Wortbildung zu rekonstruieren.; Selbst Vasmer verweist nur mit Zurückhaltung auf diese Möglichkeit. Neben den Formen utrbnt,, utrint "byssinum" führt Miklošič, Lex.Pal. 1077 als vocabulum dübium noch utrt, (M.) "res byssinae" an im Zusammenhang bobroma i utronra i Servern^ snlmant.. Wegen des heutigen slovenischen utern "klar" dürfen wir neben dem bezeugten ksl. u-strt> "glänzend, hell" auch eine Dublette *utr%, ^utran's voraussetzen mit der gleichen oder sehr ähnlichen Bedeutung. Mit dem slavischen *(j)u(s)tro "tempus matutinum" ist auch untrennbar verbunden sin. jütro, west-sbk. jutro, č. jitro, sik. nsorb. jutro, ap. jutrzyna, jutrznia, justrzyna, p.dial. auch jutro, jütrzysko, ukr. dtrenja "jugerum". Diese Bedeutung dürfen wir als früh bezeugt bei den slovenischen Bei- oder schon 112 France Bezlaj, ; Kleine Beiträge Familiennamen -voraussetzen: ca. 14-00 Sutenmor^en, 1437 Jure Bob-rajatra, 1477 pobrenjutra, 1572 Blaže Dobro Jutro, später im 18. Jahrhundert Jutršek oder Lutršek8\ Mögl icherwe i s e sind alle bisherigen Erklärungsversuche dieses Appellativs zu bezweifeln. Niederle, Život III S9 vergleicht mit lat. dies, diurnale, jur^ nale, also "was an einem Morgen mit einem Ochsenpaar geackert werden kann". Sicher ist nhd. Morgen in dieser Bedeutung schon früh bezeugt, vergl. ahd. morgin; jedoch entspricht dem lat. ju-gerum besser ahd. jühhart, giuh, mhd. juchert, nhd.dial. Juchert, Jauchert, österr. Joch. Mächek, ESČ.^ 229 vermutet, dass die Slaven diesen Serminus von den Deutschen in der Form *jürt(o) übernommen haben, der wohl nach der Metathese mit jutro zusammenfiel und den später die Deutschen mit Morgen übersetzten. Der sehr gewissenhafte Dialektologe T. Logar beschrieb indessen für das Slovenische auf dem Gebiet in der Nahe von Kožba-na (Goriška Brda) in dieser Bedeutung die Form jaterc (hier Ii. und G.P1.), vgl. auch die historische Niederschrift Dobrajatra! Zusammen mit dem nsorb. jatsy, wjatäy (N.P1.) "Ostern" neben jutro kann diese Zweiheit mit der jüngeren slovenischen und sorbischen Dialektentwicklung nicht untermauert werden, reflektiert aber sicher nur urslav. *5stro gegen *austro^. Nicht einmal sin. jutro, jutrovo "Orient" und nsorb. jutšo "Osten" können Sprachkalk zu nhd. Morgenland sein, weil es erst von Luther an weiter bezeugt ist; jedoch besteht die Möglichkeit, damit lett. äustums "Osten", aisl. austr "Osten" usw. zu vergleichen. Für diese Bedeutung sprechen auch die slovenischen Bergnamen Jutrnica. Gewiss ist Sprachkalk zu nhd. Morgengabe nur sin. jutrin(j)a "Hochzeitsgeschenk, Heiratsvertrag", im 16. Jahrhundert terjajte Jutrinjo ino daruve (Dalmatin), auch heute noch dial. jutrina, jutrnja, jutrnjina. Voraussetzen dürfen wir, dass urslav. jutro in erster Linie "ein Stück Feld, geeignet für die jBebauung, Beackerung" bedeutete, mit Bedeutungswandel wie sin. jasa "Lichtung im Walde", auch svetlina gleich mit nsorb. swltlina. Auch dürfen wir in diesem Zusammenhang sin. svet, G. svetS "Grund, Bauerngrund,Landbesitz" nicht übersehen. Wahrscheinlich ist die erste Bedeutung "für die Bebauung, Beackerung entsprechender Boden, gerodetes Land" gewesen und wurde das Wort erst viel später auf.-den ganzen Besitz übertragen. Dieser Bedeutung nahe kommt noch heute mak. utrina "zeit- 113 Linguistiea Zill weilig nicht bearbeitetes und nicht besätes Stück Ackerland, das leer dem Vieh zum Weiden überlassen wird". Ausserdem noch "der Lohn für den Einderhirten". Pur ost-sbk. utrina finden wir bei Vuk die Bedeutung "die Trift, pascua" mit den Synonymen potrica, rodina, tratina. Ivekovic-Broz geben dazu .an "Land, auf dem niedriges Gras wuchs". Akademski Ejecnik 22 137 beschreibt wie folgt: "ein Grundstück, auf das man Vieh treibt" mit der Bemerkung, dass die lokale Bedeutung in Bosnien auch auf "utrt put" hinweist. Diese Volksetymologie verbindet mit dem Stamm *terti, ters, was auch in die etymologischen Wörterbücher Eingang fand'^; es wurden schon einige Erstbedeutungen dieses interessanten Terminus aus der Agrikultur verwischt, so dass man nicht mehr nach der Herkunft von dem westslav. jutro in seiner historisch belegten Bedeutung "ein nicht immer gleiches Flächenmass Ackerlandes" unterscheiden kann.11^ Auf serbokroatischem Gebiet ist auch die lokale Form utro gegen jutro bezeugt, nach Vuk in Dobrota, nach den nicht klaren Angaben im Akad. Bjecnik auch noch woanders (Dubrovnik?); denn-noch soll es uns wie bei sin. utern gegenüber gutro nicht stören, existiert doch auf diesem Gebiet die eine wie auch die andere Form: utrina und jutro. Anmerkungen: 1) Oswald Gutsmann, Deutsch-windisches Wörterbuch mit einer Sammlung der verdeutschten windischen Stammwörter und einigen abstammenden Wörter (Klagenfurt 1789), S.157; 557. 2) U. Jarnik, Versuch eines Etymologikons der slowenischen Mundart in Inner-Österreich (ELagenfurt 1832), S.157. 3) Zitiert nach Material für den Linguistischen Atlas Slo-veniens. 4) E. Hieminen, Slaviseh (j)utro, (j)ustro und Verwandte. Scandoslavica II, 1956, S.13-28. 5) V. Machek, Studie ... 45; Eechercnes ... 49; ähnlich E. Fraenkel, Slavia Zill 12; Vaillant, EES.ZV 78; Gramm, comp. I 183 usw. , 6) Literatur ist bei F. Siawski, SELP.I 549 gesammelt. 7) A. Brückner, KZ.ZLVI 212; E. Nieminen, ScSl.II 18. 8) M. Kos, Handschriftliches Material für das HistorischTopographische Lexikon Sloveniens; A. Breznik, Eazprave SAZÜ.II 57- 114 France Bczlaj, Kleine Beiträge 9) In der Umgebung von Gospic in Lika erwähnt Zb. za nar. život XXII I 59 ein Mikrotoponym Dragine Jatare; noch ein Jatare liegt in West-Bosnien (Srpski etnogr. .Zb.LXIX 99) und in Klanici, Kolubara (Sr. etngr. Zb. Haselja IV 701.703). Hat sich eine neue Pluralform entwickelt gegenüber dem häufigen G.P1. *jatärä? 10) Daničič, Korijeni...89; P. Skok, E3HS.III 512. 11) Die sin. Mikrotoponyme Jutrje, Jutraa, Jutrnica bekräftigen diese Vermutung. Segen des skr.-Mktpn. Utrina sei auch auf den skr. Hamen für Hind jutronja, jutrulja hingewiesen (Skok, EEHS.I 788). Vsebina: Pri pogosto v strokovni literaturi obravnavani slovanski besedni družini jutro "tempus matutinum" doslej še noben raziskovalec ni postal pozoren na arhaični slovenski adjekbiv utem "klar". Ta potrjuje že utrjeno mnenje, da je prapomen psi. u(s)~ tr'h "svetal" in da je poleg csl. riza ustra ".vestis aestiva" mogoče na enak način razlagati tudi resi. utr>, utrbnt, utrint "byssinum". A tudi slov. jutro "jugerum" se je obenem z doslej neupoštevanim ali drugače razlaganim sbh. in mak. utrina moglo razviti iz pomena "svetal" kakor sin. svet "kmečko posestvo", sin." jasa, svetlina, dl. swetlina "jasa v gozdu". Bedke slovenske dublete *jatro z dl. jatsy, wjatsy "velika noč" pa pričajo za psi. *5(s)tro poleg *au(s)tro. Kalk po nemščini je samo sin. jutrinja "ženitovanj sko darilo, pogodba", n. Morgengabe; sin. jutro, jutrovo "vzhod" pa je enako kakor dl. jutšo "vzhod" podedovano, prim. let. äustrums "vzhod", medtem ko je n. Morgenlaind izpričano šele od Lutra dalje. Bojaa Cop ESDOtJEALICA IV Als hervorragender Komparativist interessierte sich Prof. Ostir auch für die Schicksale der Erforschung der gegenseitigen Verhältnisse zwischen den .Sprachstämmen unserer Erde. In diesen Kreis gehört nun auch die in letzten zehn Jahren ziemlich stark in Angriff genommene Präge nach der Art und Weise der Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Indogermanisch und iUralisch. Die Sachkundigen wissen, wie lange diese Präge die sprachwissenschaftlichen Kreise beunruhigte, ohne irgendeine Klarheit in die sog. indouralische Frage zu bringen: um i960 hatte man beim Suchen nach den Beweisen für die Verwandtschaft beider Stämme erst nur etwa 40 Wortgleichungen und weniger als 20 Suffixgleichungen zur Verfügung. Seither änderte sich die Lage allmählich; den gemeinsamen Bemühungen der Forscher wie Oollinder, Skalicka, Ko-senkranz, vor allem dem russischen Sprachwissenschaftler Illic-Svityc, gelang es, weitere verwandtschaftliche Züge zwischen Indogermanisch und Uralisch nachzuweisen,so dass man aus den Arbeiten der genannten Forscher heute etwä 100 Wortgleichungen und 25 Suffixgleichungen mit hohem Wahrscheinlichkeitsgrad anerkennen darf. Als ich vor mehr als 20 Jahren die indouralische Verwandtschaftstheorie zu eigenem Forschunggebiet machte,kam ich allmählich zur Erkenntnis, dass die Forschung auf diesem Gebiet wohl deshalb nicht von der Stelle kommt, weil man allzusehr nach ganz gleichlautendem Vergleichsmaterial sucht; die gut bekannte und auf allen Sprachgebieten bewährte Erfahrung, dass jedes Sprachelement der Veränderung ausgesetzt ist, dass diese Veränderung desto stärker ist, je mehr Zeit verflossen ist,und dass die Veränderung desselben Sprachelementes auf verschiedenen Gebieten verschieden ist, zwingt zur Umwälzung in der Sammlungsmethode 116 Bo.iaq M Öop«, ladouralioa IV der indouralischen Gemeinsamkeiten in der Sichtung, dass vorerst neue lautgeschichtlicheBntsprechungsregeln dem'Vergleichsmaterial zugrundegelegt werden müssen. Als ich das wirken liess, ergaben sich Wortgleichungen und Suffixgleichungen in solcher Menge, dass die indouralische Theorie nicht mehr als ein Hirngespinst, sondern als ein gut unterbautes Forschungsobjekt erschien und so an die Seite der Verwandtschaftstheorien über einzelne Sprachstämme treten konnte. Sine der ersten Lautentsprechungsregeln, die ich so entdeckte, war die Gleichung ural. einfaches intervokalisches -k- = idg. (»Laryngal«). Prof. Ostir interessierte sich lebhaft um diese Hypothese, die ich damals (1949) mit etwa 12 Etymologien und einigen sehr wichtigen Suffixgleichungen stützen konnte, vor allem, weil sie - mit allen nötigen Konseguenzen, die sie nach sich zog - einen sehr starken Einfluss auf die sog. Laryngalthe-orie ausüben sollte, auf eine Theorie also, der Prof. Ostir seit seinen ersten Studienjahren treu geblieben ist. Obwohl er etwas später meinen Vorschlag, die Laryngaltheorie vom Standpunkt der eben entdeckten Entsprechungsregel in der Form der Doktordissertation zu behandeln, schroff abwies (1950),interessierte er sich weiterhin um den Stand meiner Forschungen auf dem indouralischen Gebiet; bei der gemeinsamen' Besprechung der neugefundenen indouralischen -Lautentsprechungsregeln, die ich ihm mit mehreren Belegen zur Diskussion bot,, entdeckte er auch selbst einige wichtige Wortgleichungen (so mordw. ombo "anderer" zu lat. jambö usw. - jetzt veröffentlicht in Orbis XXII, 1975, 22; ung. y&g "schlagen, hauen" zu idg. *ueg^h- "zugespitztes Stück Holz zum Stechen od. Einschlagen", ibd. 17f.). Es ist also am Platze, dem Andenken meines verehrten Lehrers ein Stück aus der indouralischen Theorie zu widmen.Ich wähle, zu diesem Zwecke den IV. Aufsatz der Beihe »Indouralica«. Wie in den übrigen Aufsätzen derselben Beihe üblich war, in der Einleitung die ganze Beihe vorzuführen, so tue ich es auch hier, um dem Leser den Stand der Veröffentlichung dieser Aufsätze vor Augen halten zu können: I: ural. mj n, r_= idg. ^n, l, r: ¡erschien als selbständiges Büchlein! in ijubljana: 1974; II: ural. jy, w = idg. i, u'= UAJb.44,-1972, 162-178; III: ural. Sibilanten = idg. sj IV: ural. anlautende Tenues = idg. anlautende Tenues (oder 117 _!_Linguistica Zill_.__ s_ + Tenues) = der vorliegende Aufsatz; V: ural.anlautende Tenues = idg. anläutende Mediä aspiratä; ■Tis uralische Entsprechungen der indogermanischen ''an- und inlautenden Mediä d, g, ¿, g~; VII: ural. j) = idg. g, ng = KZ.84, 1970, 151-174; VIIIs indogermanische Entsprechungen der uralischen inlau-.tenden starken (gedoppelten) Tenues pp, tt, kk; IX: indogermanische Entsprechungen der uralischen inlautenden schwachen Tenues p, t; ■'" Z: indogermanische- Entsprechungen der uralischen intervoka-. lischen schwachen Okklusive k_und des Spiranten y; ZI: indogermanische Entsprechungen der. uralischen inlautenden Lautgruppen vom Typus lj ij i, s, jj c + Je bzw. y; ZII: indogermanische -Entsprechungen der uralischen inlautenden Lautgruppen vom Typus p bzw. k_+ Konsonant; Zill; indogermanische Entsprechungen der uralischen anlautenden Affrikatä c, c; ZIV: indogermanische Entsprechungen der uralischen inlautenden Affrikatä c_, c_ = Orbis ZIZ, 1970, 282-523; ZV: indogermanische Entsprechungen der uralischen Spiranten §,_£' = KZ. 88,1974 , 41-58; XVI: indogermanische Entsprechungen der uralischen Lautgruppen vom Typus Sasal + Verschlusslaut = Orbis ZZII, 1973j 542; XVII: einfache Vokale auf beiden Seiten erscheint als selbständiges Buch; ZVIII: indogermanische Entsprechungen uralischer Verbindungen Vokal + j, w. ■Wie die obige Liste selber zeigt, ist der vorliegende Aufsatz gewidmet: a) ural. p- = idg.j>- oder sp-; b) ural. t^ = idg. oder st;-; c) ural. = idg. bzw. q- bzw. oder s^ uev. i)itt3•«•.•'•. is ¿.il.iuc Suiiiss, doch sij»;? üsao sie selbst(iuais,soTi-ic.ri: ai: Verbal- "bzw. Hominalstaaae angefügt, so dv.-.r f. ■:■■■■ laut m den Inlaut des Ganzen gerät. Im Inlaut der Wörter jedoch er.-spreciiec den uralischen einfachen Sheuss auf der indogermanischer. 3e:: ;c .^n? pr/iere Leute, worüber die Aufsätze Xnaouralica 118 . Bo.ian Öor>. . Indouralica IV ■ . 12 und teilweise X, XI und XII sprechen. fixe und Präverbien gab es weiter im Uralischen nicht. Da so die grammatikalischen Elemente überhaupt nicht in Betracht kommen, kann unser Vergleichsmaterial hier nur aus l'orbgleicM^en^ d*'tl° Etymologien bestehen. Kun kommen die Tenues im Anlaut'sehr vieler Wortstämme vor, wie für das Uralische etwa aus der folgenden Ubersichtstabelle zu ersehen ist (die Zahlen betreffen das Material in.Collinder I - beide Aufteilungen, Uralic Wordlist S. 1-69 und Fenno-Ugric Wordlist, S.70-127> obwohl dort nur etwa ein Drittel aller ural. Etymologien aufgezählt wird; doch scheint das in Collinder I beschriebene Material wenigstens in groben Umrissen dieselbe Frequenz aller Laute aufzuweisen wie die vollständige Masse des zur Zeit zur Verfügung stehenden Materials): ural. p^-ural. t-ural. k- U + FU 71 + 72 = 143 29 + 23 = 52 87 + 104 = 191 Tenues 187 + 199 = 386 Die Wichtigkeit.dieser Frequenzzahlen für die Bestimmung des indouralisehen Lautsystems sowie für die zusätzliche Erhärtung des Sicherheitsgrades unserer indouralischen Theorie wird unten in Schlussfolgerungen zur-Sprache kommen. Hier muss man in Hinblick auf die Häufigkeit der anlautenden Tenues - 386 Fälle in einem Buch (Collinder I) mit etwa 1000 Etymologien - nur soviel feststellen, dass es schrecklich belastend wäre, wenn man im vorliegenden Aufsatz das ganze so zur Verfügung stehende Material vorlegen wollte: aus dem Aufsatz würde ein ganzes Buch entstehen. Wie in anderen Aufsätzen der oben vorgestellten Liste muss man ferner das Prinzip befolgen, wonach die Aufsätze, die die einfachsten Lautentsprechungsgesetse behandeln, auch sonst im dargelegten Wort- und Suffixmaterial nur einfachsten Lautgesetzen unterworfene Laute enthalten. So v/erden ständige weitere Erklärungen vermieden. Demzufolge habe ich auch im vorliegenden Aufsatz solche Wahl getroffen, dass_die_hier_behandelten_j'5rter 119 Lingaistlca XHI ¿SSstehenden Konsonant besteht,wo der 2. Konsonant zur Grugpe _mj n, _r, j., y gehört. Die letzten Konsonanten, treten in gleicher Aussprache auf beiden Seiten auf, so dass keine zusatzlichen Erklärungen nötig sind, dazu sind sie in den Aufsätzen I und II der Seihe Indouralica (s.oben die Liste mit Heferenz) besprochen werden. Die uralischen Wörter und Wurzeln, die hier herangezogen wurden, sind alle zweisilbig, d.h. sie besitzen zwei Vokale, einen zwischen dem anlautenden und inlautenden Konsonanten, den zweiten hinter dem zweiten Konsonanten und somit im Auslaut. Auf der indogermanischen Seite entsprechen grundsätzlich einsilbige Wörter und Wurzeln (insofern sie nicht mittels weiterer Suffixe erneut zweisilbig geworden sind), da der letzte Vokal der indogermanischen ursprachlichen Heduktion zufolge geschwunden ist. Der Vokal der gebliebenen Silbe.entspricht natürlich dem urali Vokal der ersten Silbe, und da auf der uralischen Seite das Vokalsystem der ersten Wort-/Wurzelsilbe ganz anders ist als dasjenige der indogermanischen Wurzelsilbe, müssen hier kurz einige Segeln über die gegenseitigen Entsprechungen gegeben werden (das ganze einschlägige Material in Indouralica XVII und XVIII): a) ural. vordere Vokale ßj ij. ü = idg. e_ (das ji_ ist aber nicht so einfach als Entsprechung des idg. e^Vokals hinzunehmen, wie aus Indouralica XVII hervorgehen wird); b) den ural. hinteren Vokalen e und i entspricht im Idg. gleichfalls e_; c) :den uralischen hinteren Vokalen a, o_j ^entspricht im Idg. bei ungestörter Entwicklung grundsätzlich jedoch kommt auch js_vor, und zwar: ' 1. wenn die zweite Silbe im Uralischen ein e_enthält; im Idg. also ein e^Umlaut; 2. wenn der Ablaut im Idg. stark entwickelt ist (Ablautneuerung). Die uralischen Quantitätsunterschiede (e_ : Jj _i_ : X, o_ : u_ : u} sind auf der idg. Seite schwer spürbar, es scheint, dass diese Korrelationen auf der idg. Seite neutralisiert wurden, und zwar als Folge des sich ausbildenden neuen QuantitätssyStems, d. h. des idg. quantitativen Ablauts, der mit ural. Quantitätsoppö-sitionen überhaupt nichts zu tun hat. Die uralischen qualitativen und quantitativen Oppositionen im Vokalsystem sind viel älter als das System des Idg.,denn fast 120 _;_ Bo .i ah Čop, Indouralica IT _ alle qualitativen und quantitativen Merkmale des uralischen Vokalsystems kommen auch im altaischen Vokalsystem-wieder zum Vorschein, s. Poppe I 90ff. Es sollen einige unten oft zitierten Nachschlagwerke der U-ralistik vorgeführt werden: J. Szinnyei, Finnisch-ugrische Sprachwissenschaft, 2.Aufl., o Berlin und Leipzig 1922 (= Szinnyei ). J. Szinnyei, Magyar Hyelvhasonlitas, 7.Aufl., Budapest 1927 (= Szinnyei, Hyelvh.''). Bj. Collinder, Fenno-Ugric Vocabulary, Stockholm 1955 (= Collinder I). G. Barezi, Magyar szdfejto szdtar,Budapest 1941 (= Barczi). V.l. Lytkin, E.S. Guljajev, Kratkij etimologiöeskij slovaf komi jazyka, Moskva 1970 (= Lytkin - Guljajev). I.H. Toivonen (, E. Itkonen, A.J. Joki), Suomen kielen etymologinen sanakirja, Helsinki (im Erscheinen) (= Toivonen). H. Poppe, Vergleichende Grammatik der altaischen Sprachen, Teil I, Wiesbaden i960 (= Poppe I). Zur indouralischen und nostratischen Theorie: Bj. Collinder, Indo-uralisches Sprachgut, Uppsala 1954 (= Collinder, IU.). Bj. Collinder, Hat das Uralische Verwandte?, Uppsala 1965 (= Collinder, U.). V.M. Illic-Svityc, Opyt sravnenija nostratičeskih jazykov, Moskva 1971 (= Illic-SvityS). Finnisch-ugrische Forschungen lff., Helsinki I901ff. ' (= FUF.). Ural-Altaische Jahrbücher, Wiesbaden (= UAJb.). Das indogermanische Material steht normal in Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, Bern 1959 (= Pokorny). Wortgleichungen Wie schon in der Einleitung angemerkt, ist die_Struktur_der Tenuis + erster Vokal + oder oder 1_ oder r_ oder oder u + auslautender Vokal. 121 Linguistica IUI Auf der indogermanischen Seite entspricht die Struktur: Tenuis oder s + Tenuis + Vokal + m_ oder n_ oder-1_ oder r, od. i oder ij. A. Etymologien, deren Glieder auf beiden Seiten mit Labial-tenuis anlauten: (1) ugr. *päjg- "hauen, schneiden" in ung. fej-t = Suffix) "hauen; enthülsen, auslösen; brechen (Stein);. lösen, (auf-) trennen", wog. pg£i- (mit Objekt kon. "Fisch") "felfejt, felväg" (Szinnyei, Hyelvh. ^ 149; anders Budenz, Bärczi,75 usw., phoneti-scherseits kaum wahrscheinlich): /-j idg. *pei- "schlagen, hauen, schneiden" in lit. pex-lis, lett. pex-lis, apreuss. -peile "Messer", apreuss. kalo-peilis "Hackemesser", lit. paT-lyti usw. "schlagen", abg. pi-la "Säge" usw., ahd. fx-la "Feile" usw. bei Fraenkel, Lit.EW. 563f•; vgl. - 20 ~ auch z.B. ELuge-Mitzka, Deutsch.EW. 190 u.a.; jedenfalls gehören in diesen Zusammenhang auch Verba wie ai. pimääti "haut aus, bes. Fleisch, schneidet zurecht, gestaltet" (das bei Pokorny 794-f. usw. mit idg. *peiit- "Kennzeichnen durch einritzen oder färben" zusammengeworfen ist), ferner idg. *pi-n- "Holzstück" (eig. Part.Prät.Pass. auf *-no- von unserem Verb *pei-, urspr. "Abgeschnittenes, Abgehaunes", wie gr. kor-m6-s "abgehauenes Stück, Klotz, Sumpf" zu gr. kexrö "abschneiden, scheren" . gehört u.a.) in ai. pxnäka-m_"Stab, Stock, Keule", gr. pxnax "Sparre, Balken, Brett usw.", aksl. pbnb "Baumstamm, Strunk" usw. bei Pokorny 830 (ohne Weiteres). (2) ural.(?) *puja/e- "schmal, spitz auslaufend" in firm, pujo "langsam schmal, eng werdend, spitz" usw., jaujea "spitz", estn. puju "marüna, Artemisia" usw. (Toivonen 629, mit möglichen Verwandten aus dem Sam.: jur. pu? je ■ "Bfase, Schnabel, Schnauze; Vordersteven, Bug" usw.); dazu finn. pui-kko "Holzsplitter; Zapfen; Stange" und pujo- "stechen,durchfädeln" usw.; nach Toivonen alles deskriptiv, was nicht ganz abzuweisen, aber auch auf die unten gegebene idg. Sippe anwendbar ist: idg. *(s)p(h)ei- "spitz, spitzes Holzstück" mit zahlreichen Suffixen, s. Pokorny 981f•, z.B. in ai. sghy£- "Holzspan, Stab, Spiere, Buder"; ahd. spi-z "Bratspiess", ags. spi-tu ds., ahd. spizzi "spitz"; lat. spx-ca, -cus_ "Ähre", spxculum "Lanzenspitze" usw. (im Suffix ~ finn. pui-kko oben); gr. spi-l-äs und 122 • ' " Bó.iian 5ot>.' Ihdouralica IV ' _; spi-lo-s "Eiff" usw. usw. Z.T. spielt hier eine andere etymologische.Gruppe hinein, worüber Indouralica VIII, Hr.(5); doch ist der Umstand, dass das s^ in obiger Gruppe'beweglich ist (vgl. ags. fi-nn.. "Plossfeder, Spitzflosse"),bei der Entscheidung in diesem Dilemma massgebend. (3) ural. *puwa/e "Hinterseite, . Hinterteil, hinterer" in finn. (?) guo "Hinterer, Arsch; Geschlechtsorgane", weps. ¿o^ "cunnüs", wog. puj "Hihterseite", ostj. piji, PI. püiat (DE) "Hinterteil, Arsch, Hinterer (von Tieren,Vögeln,Menschen usw.)", G piji "Arsch; Stammende des Baumes"; sam.jur. pü "Steiss", pu-1 (0 Sj.. K) "hinten'befindlich, Hinter-", Lok. gü-nnp "hinten,später" usw., tawgy fua "Hinterteil", fua-nu "hinten", fua-da "von hinten" usw. (Collinder I 51f.; zum Pinn. Itkonen, PUF.XXX,1949, 42f. mit anderer Möglichkeit): idg. *pu "hinter, zurück" in ai. pü-n-ar "zurück, wieder usw." (vgl. speziell Mayrhofer, Altind.EW.II 305f.), gr. py-m--ato-s "der äusserste, letzte" (= Erweiterung eines superlativischen *pu-mo~); Weiteres, ganz unwahrscheinlich, bei Pokorny 55: ahd. fo-n(a) "von"; man hat bisher dies *pu als Ableitung mittels eines u-Elementes von *apo "ab, weg" betrachtet, doch vgl. schon Frisk, Gr.EW.II 624. Ich betrachte unser *gu als selbständige Einheit, da bedeu-tungsmässig schwer zu *apo; höchstens käme in Betracht *epi, *opi "nahe hinzu, auf - darauf,auf - hin", örtlich auch "hinter, nach" bei Pokorny 323ff., doch ist dann die Bildung etwas zu viel mit Suffixen gefüllt; *pu müsste schon selbst ein u^Lokativ sein. In unserem uralischen Kontext ist *gu-n- (in ai. pd-nar) ein Lok. auf ~> sam.jur. pü-nno, tawgy fua-nu, ostj.sam. gü^ -n, so dass auch von der morphologischen Seite her Berührungen bestehen. (4) ural. "blasen, wehen" in mordw. puva- ds., tscher. pu§- ds., wog. puß-, ostj. DK pS'¿- "blasen, wegblasen; schwenken7~wiegen, wehen, fächeln (der Wind)", V po&- "blasen", ung. fú-, füd^., "'blasen; wehen, schnauben, fauchen"; sam. jur. pj- (0) "blasen (der Mensch), wehen (der Wind)" usw. (Collinder I 12 usw.): ro idg. *pü-, *peu-, *2ou- "aufblasen" in arm. hogi "Hauch, Atem, Seele" (< *pou-io-), heval "kurz od. schwer atmen", mir. 123 Lingulstica XIII üan "Schaum" = kymr. ewjSi brat, eon ds. (< *pou-ino-), lit. pu-ta "Schaumblase" usw., bes. in der Erweiterung *pu-s- in ai. pdsyati "gedeiht, macht gedeihen, wächst zu, ernährt", gr. physa "Blasen, Blasebalg, Blase" usw. (*ph- expressiv-imitativ), s. au der Sippe Pokorny 847f. Im Grunde Onomatopöie. (5) ural. *güwe^_ "nacheilen, jagen" in sam.jur. (Castrin) piu-, güu- = Lehtisalo pia-"suchen", ¿51-1- inkchat. "zu suchen anfangen" und mit t-Sufflx finn.. pyy-tä- "jagen, fischen; fangen (Wild, Fisch); bitten, verlangen usw.", ebenso in anderen ost-seefinn. Sprachen; sam. jur. "verscheuchen, wegjagen" (nach Lehtisalo), ostj.-sam. püda^ "die Fährte eines Tieres verfolgen" usw. (Collinder I 54; Toivonen 676f.): ~ idg. *(s)peu-d- "eilen, betreiben" (die Wörter mit der Bedeutung "drücken" sollen wegbleiben, gegen Pokorny 998f. und Fraenkel, Lit.EW. 862f.), u.a. in npers. j)oi_ "Eile", parth. pwd "Lauf" (iran. *pauda~), gr. speudö "spute mich, eile; bin emsig, strebe, strenge mich an", trans. "treibe an, beschleunige", alb. pune "Arbeit, Geschäft". Das idg.. Determinativ *-d- kann sogar mit dem -tä- der finn. und sam. Verba identisch sein, indoural. deverbales Suffix *-ta-(dazu Indouralica IX, bes. Schlussfolgerungen IV.). (6) ural. *pang- "stellen, legen, setzen" in finn. yane-ds., auch "Beischlaf Ausüben (vom Manne)", wotj. pon- "stellen, legen, setzen", syrj. pen- "Beischlaf ausüben (Mann)", wog. pon-"stellen, legen, belegen, (be)decken; giessen", ostj. pän- "legen, hinlegen", auch "stellen (Kr.); laden (die Flinte) (Vj.); Junge werfen (Hund, Fuchs, Bär u.dgl.) (Trj.); giessen, eingiessen (Tee, Fleischbrühe aus der Flasche usw.) (Kaz.) u.a."; sam. jur. p|,gn- (0), pd|n- (^ usw.) "legen, laden, aufladen", tawgy fan-, jen. fun- usw.; juk. poni-_"legen, ablegen, niederlegen" (Collinder I 46: Toivonen 483f.; Lytkin-Guljajev 228 usw.): ~ lat. penes "bei", penus litr. und penum "das Innere des Hauses, des Vestatempels" (dazu penätes "die im Innern des Hauses waltenden Gottheiten"), penitus "von innen, innen; tief, gründlich; innerlich", Adj. penitus "innerlich, inwendig, durchaus", genetrö "dringe ein, durchdringe" bei Waide-Hofmann, LEW.^ II 278, 280, 281f.; eine sehr alte Sippe, wie schon die Suffixe, 124 Bo.jan Cop. indouralica i¥ die sonst kaum auftreten, zeigen: genes Lok.Sg. zum Ntr. penus, u.a. - Es ist von einem *pen-es- "das Innere, Gemach" auszugehen (daneben *pene-tos mit Suffixtausch), wo die Bedeutung erst vermittelst eines "das Gesetzte, Gegründete" mit ural. *pane- in Einklang kommt; vgl. gr. thémethla "Fundamente, Grund(lage)" und "Standort der Gottheit"; also urspr. *pen-es- "der Haum mit Stellort der Gottheit"? Also urspr. ein sakrales Wort.wenigstens im architektonischen Kreise. Erst daraus die Profanierung im Adverb-Präposition genes. (7) ural. *puna- "drehen, winden, spinnen" in finn. puno-"flechten", auch "drehen, winden" u.a., lapp. badne- ~ bäne- u. b.odne- ~ bone- "spinnen; flechten", bodno- "mit Fäden umwickeln (den Strick usw.), damit sich die Fäden nicfiit aufdrehen", mordw. pona- "flechten; drehen,, winden", tscher. pgn%-, pun%- "zwirnen; flechten", wotj. pun--"flechten; drehen, wickeln", syr j. pin-"flechten", wog.T pune ds., ostj. pun-ttS-, pjnSl-jpra^- "flechten", ? Pjth, usw. "V/Ollgarn; Zwirn, Sclmur", "Saite eines Musikinstruments o.ähnl.",ung. fon "flechten,spinnen;, um etwas schlingen";sam.?jur. pgj-sal- usw. "zwirnen, flechten",tawgy fanu'a, fonuaa "Flechte, Zopf", fonu'ama "flechten" usw. (Col-linder I 51: Toivonen 642f.): im idg. "Gewebe" (Pokorny 788) in gr. peños iítr., pe- ne Fem. "Gewebe", penion "aufgewickelter Faden, Gewebe, Gewand", lat. pagnus "Tuch, Lappen", got. fana "Lappen, Schwe.isstuch", a-hd. fano "Zeug, Tuch", auch kelt.? Die Bedeutung "Gewebe, weben" urspr. von "Auf1wickeln der Faden auf den Webstuhl". Unsere Sippe hat nichts zu tun mit germ. *spinnan usw. "spinnen" und Verwandten, die klar auf eine Urbedeutung "ziehen" ("den Faden") hinweisen, vgl. bei Pokorny 988 und so wahrscheinlich ein n-Präsens (*sg3B¿éno_, *.spH-éni¿5) zur Wurzel *spe-"ziehen, spannen" bei Pokorny 982 voraussetzen. Somit ist die Etymologie von *puna- bei Collinder, IU. 69 (nach Wiklund) und U. 124 (auch Skalicka, UAJb.41, 1969, 342) wohl falsch. Gegen sie spricht auch der Vokalismus von *puna-, da in dieser Stellung zu ural. -u- ein idg. -ä- gehört. (8) ural. *p8¿y- "bewahren, unterhalten, schützen" in lapp. Kola binn¿e- ~ binje- "ds., achten, wachen über; schätzen", 125 Lingüistica Zill' biimjej "Hirt"; sam. ? jur. paer-ja- "halten, gebrauchen", jen.H f onei)e-, B fofiige- "wachen über, weiden", fone-dde, fogj-dde "Hirt" (Collinder 16): ~ idg. *pen- "füttern; Nahrung" bei Pokorny 807 (über das anders zu deutende lat. genes "bei" und Sippe s. oben Hr.(6)!): lat. penus Htr. (Gen. -pris) und genus Mask. (Gen. -^s), genum Htr., penus Fem. "Mundvorrat", lit. penü, -eti "füttern, mästen" und genas "Putter": braucht nicht zu "'pä- "füttern, nähren, weiden" gesetzt werden, trotz Pokorny a.a.O. und Waide-Hofmann, LE-W.^ II 283. Das letztere kann aber dazu dienen, um die Bedeutung der verglichenen Sippen zu verstehen. Im Idg. ist wahrscheinlich aus "schützen" ein "weiden" (so schon lapp., sam.), daraus "füttern" entstanden, da das Idg. wenigstens einerseits Sprache der Hirten war, im Gegenteil zum Ural. (9) f.-ugr. *gu£a_ "verdreht, verdreht.! Zustand; Verwicklung o.ähnl." in finn. guna "schief, verkehrt; Verdrehung, Biegung, Krümmung; Verwicklung (z.B. im Hetz); Wirbel, Strudel (im Strom, vom Wind)", lapp.Pi. bpdnje "Verdrehung", H bodnje ~ bonje-"Verdrehung (im Strick), Krümmung, Biegung: Schiefheit (z.B. in Holzfasern); schief, schräg liegender Gegenstand; usw.", N bod-nj£- bonjä- "drehen, biegen, winden; verwirren,verwickeln (z. B. das Hetz)", tscher. (üp-)pSAem "(Haar)flochte", wotj. biiS-"einwickeln, wickeln, drehen, winden, wenden", ostj. pg£- (DB), Vj. pjyS- usw. "umbinden, schlingen, einwickeln, winden, binden", Kr. "winden (ein Seil); durch Umwinden befestigen, umschlingen; zusammenbinden; mit Seil binden usw.", Vj. "binden, flechten (m. Schnur, Seil), mit Seil festbinden: sich verwickeln, sich verstricken (Fisch im Hetz)", ung. bonyolit "verwickeln, verwirren" —- -— n (Collinder I 109; Toivonen 641: auch Szinnyei, Hyelvh.' 147, der offensichtlich wegen ung. b^ und wotj. b- nur diese zusammenhält - s. noch in den Schlussfolgerungen; ähnlich Bärczi 24; noch anders A Magyar nyelv tört.-etim. szötära I 341, das die ganze f.-ugr. Sippe als lautmalend ansieht): rv idg. *pando-s "gekrümmt" in lat. pandus "gekrümmt, gebogen, geschweift", anord. fattr (< *fantaz) "zurückgebeugt, zurückgebogen" bei Pokorny 788. Im idg. Adjektiv ist *-do- wohl Suffix., vgl. zu Ahnlichem bei Brugmann, Grdr.^ II 1, 466ff.; da aber, solche Adjektive auch in ältesten idg. historischen Sprachen überhaupt nicht vorkommen 126 Bo.iaa Öop. Indouralica 17 (auch, nicht im Ai. und Gr.), wird man annehmen können, dass das ^d- eine expressive Unbildung des bekannten t-Suffixes ist, wohl wie im sl. *tvbr-do- "hart, fest" neben lit. tvirtas "fest, beständig" (lit. bei Vasmer, Süss.EW.III 85; eigenartige Erklärung bei Meillet, Études sur l'étym. et le voc. du vieux sl. 319: ur-spr. in der athematischen Flexion zu suchen, Variante von —t—). Alles übrige stimmt vorzüglich mit den ural. Gegebenheiten überein: idg. *pan "gekrümmt" = f.-ugr. *puna. - Es ist immerhin möglich, dass unsere Sippe urspr. lautmalend ist, s. oben; fernhin ist es möglich, dass sie sogar mit derjenigen von Kr.(7) ursprünglich identisch ist, nur dass unsere Sippe ein durch das Uralische bezeugtes als expressive Variante des reindentalen -n- von Hr.(7) besitzt. (10) f.-ugr. *pa£a "Löffel" in tscher. M gàjiî^ B gaie- ds., wotj. puni, syrj. ga^ "Holzkelle, womit man z.B. Asche aus dem Öfen nimmt oder mauert", "Wetzstein", "Streichbrett am Häufelpflug", allg. "Löffel", ostj. pari "Löffel: Trommelschlegel" (bei Collinder I 106: urspr. Bed. wohl "Latte"): ~ idg. *sp(h)en- usw. "langes, flaches Holzstück" in gr. sphën M. "Keil", germ. *spenu-z in ahd. spän "Holzspan", ags. spänds., engl, spoon "Löffel", anord. spann, spönn "Span, Dachschindel, Holzscheibe,Platte". Anderes i bei Pokorny 980 muss entfallen. Die Gleichung rührt her von Schindler, Die Sprache X, 1964, 175. Hinzuzufügen ist, dass; laut Schrader-Hehring, EL. d. idg. Altertumskunde II2 14 dieses Essgerät schon in der europäischen Steinzeit bekannt ist.®ie Löffel dieser Epoche sind teils aus Eberzahn, teils, wie in den Pfahl bauten der Schweiz und des Mondsees, aus Eibenholz,Hirschhorn oder auch aus Ton hergestellt..« Dazu ist zu vergleichen, dass idg. *deru- usw. "Baum, Holz" eine Grundlage für Benennung von "Löffel" .bietet in ai. dârvi-, darvï "(hölzerner) Löffel" (bei Pokorny 214). (11) ural. *palja "viel" in firm, pal30 ds., tscher. ptilS "ziemlich viel, recht viel", ?wog. pàl' "dicht, densus"; sam.jur. pgi"3 ''dick, dicht (z.B. Brei, Kopfhaare, Wald)", jen. fodfeme-"dick, dicht werden"; jukag.H pojö "viel(e), eine Menge von..." (Collinder I 46; Schwierigkeiten von wog. an; vgl. auch Toivonen 474; doch zum tscher. Wort auch zu erwähnen, dass das einst pa- 127 Iiinguistica Zill latale -1- < Xg— von Einfluss auf das vorhergehende *-a- gewesen sein kann, vgl. f.-ugr. *|ata "100" = finn. sata, lapp. cuotte, mordw. sado gegen tscher. Sflfe und dazu Itkonen, PHP. 2231., 1954, 225 und passim): r-> idg« *pjlu "Menge", auch adjektivisch *pe/o/alü-s_, Fem. *pJ.HuI "viel" in ai. gurü-, av. pcmru-, apers. jaru-, gr. polys, air. il "viel", got. filu Htr. ""viel, sehr, um vieles (heim' Komp.)", ahd. filu, filo usw., Fem. ai. pürvx ~ gr. polle; s. Po-korny 800, wo die seit alters übliche Anknüpfung an *yel(a)~ "giessen, fliessen, aufschütten, füllen, einfüllen", was heute in angesichts des Ural. Wortes nicht mehr so glatt geht; höchst wahrscheinlich wird man die ganze Sippe *pele- "füllen" (Pok. a. 0.?99f.) an unser "viel", also auch an ural. *paljja_ knüpfen dürfen, wobei *pel- "schütten, giessen" abseits bleibt. Die Gleichung ist alt, vgl. Collinder, IU. 6?; U.119. (12) ural. *pele- "sich fürchten" in finn. pel-ko (Ableitung) "Furcht, Angst", pelkää- "(sich) fürchten", lapp. b611§t ~ baJ-S- "sich fürchten", mordw. pe£e-, wotj. pul^, syrj. j>ol-,wog. pil-, pal-, ostj. Trj. pa£ "Furcht", DK pat-, ¥ paff-, Trj. gaft-usw. "(sich) fürchten", ung. fei- "(sich) fürchten, befürchten"; sam.jur.O pll'iV- "sich furchten", tawgy fili-ti-, jen. fie^, ka-mass. pi-m- (Collinder I 47: Toivonen 516f.): idg. *pal oder *j?e/ol "Seite" u.a. in folgenden Wörtern: a) sl. *golj "Seite; Hälfte" in aksl. golfc "Hälfte; Seite, Ufer, Hand,Gebiet; Geschlecht" (ii-Stamm), russ. $6% "Geschlecht, Hälfte, Seite" usw., bisher verschieden beurteilt, vgl. Vasmer, Süss.BW.II 390 (zu alb. galti "Seite, Partei, Klasse,Abteilung"); Sadnik-Ait zetmüller, Aksl.Wb. 287 (zu idg.*(s)~ p(h)e_l- "spalten", s. unten Nr. (16)1), Pokorny 986 (ebenso) usw. Dazu russ. usw. polot; "Hälfte eines geschlachteten Schweines,Hammels", ukr. piutf,poio€, Gen. piätfa, aruss. polvtb "Speckseite, Stück, Schicht", slvn. plat "zerspaltene Hälften", cech. polt "Speckseite", poln. poie6 "Speckseite, Speck, länglich geschnittene Fleischseite", ursl. "pol-att, (s. Vasmer, a.O. 398), mit Suffix, das auch sonst alte konsonantische Wurzelstämme erweitert, z.B. sl. *nogvtb zu idg. *(o)nogh "Hagel". Es spielt im Slav. z.B. eine andere Sippe hinein: aksl. ras-platiti "spalten" (bei Pokorny 986). b) die umfangreiche gr. Sippe, die in folgende Gruppen zerfällt: 1. Adv. plen (Horn, usw.), dor. äol. plan Präp. mit Gen. "ausser", Adv. und Konj. "ausser, ausserdem, ausser dass, indessen", urspr. ein Akk.Sg. des Substantivs *glä- (nach Frisk, Gr. EW.II 361 mit Lit. zu Pkt.2, jedoch ist die Bedeutungsentwicklung anders zu deuten, s. unten); 2. Adv. p^las "nahe, nahe bei" (Horn, usw.); Nasalpräsens gil^n-a-mai "sich nähern" (Horn, usw.) mit athem. Aor. (e-)plf-to (II. usw.), pass. e-plä-then (Trag.) u.a.; Adv. ple-sion (II. usw.), äol. pläsion, dor. plätxon "nahe", die Gruppe bei Frisk, Gr.EW.II 494f., die gewöhnlich zu lat. pellö "stossen" gestellt wird, was jedoch sehr wenig für sich hat. / Im Zusammenhang mit der uralischen Sippe erklärt sich alles 130 Bo.ian Öop. Indouralica IV ohne Schwierigkeit: a) es gab urspr. ein Wurzelnomen idg. *päl, .das im. Sl. mittels des Suffixes bzw. *-u-ti- (s. oben) erweitert wurde; die Bedeutung noch "Seite: Hälfte"; b) eine Erweiterung auf existiert wohl in russ. polâ = "Hälfte, Eockschoss", ukr. go£a "Eockschoss", aruss. pola "Stück Stoff, Vorhang", bulg. pôla "Eockschoss" (bei Vasmer, Euss.EW.II 390), woneben ablautend *plä "Seite" in gr. pl§n Pkt. b)l. ! Zum Verhältnis dieser zwei Bildungen vgl. gr. den, dan neben doän "lange" (urgr. *dji5- neben *douä~). Bedeutungsgeschichtlich muss gr. plan, plën als ein Akk. m. d. Bedeutung "zur Seite" genommen werden, vgl. d. beiseite, frz. de côté, slvn. stran "zur Seite, weg". Noch bessere semasiologi-sche Parallelen liefern uns uralische Sprachen: wog. I rgn "ausser", TJ rag usw.id., ED" r°»jX3 Vzur Seite (in einen besonderen Haufen); getrennt, für sich", ein Lativ, das zu ung. rajt-; "auf", Delativsuffix -r<5-l "von (herunter)",Sublativ-suffix -ra "auf (wohin?)" gehört; ung. fél "Hälfte": Lativ féle "gegen, -wärts, auf - zu", Sublativ fêlure "beiseite, weg", wog. päl "Hälfte, Seite": pàjv-t "zu", jedoch k"ftg£t p"aA "aus seiner Hand",LO âk^-pâj-n (mit afe&ä "ein") "beiseite, weg"; ostj. DU pörjat "Seite"; Lativ pogAa (Kaz.) "zur Seite, weg, fort"; wog. TJ tar-X "beiseite, abseits (legen); getrennt, für sich (wohnen)" und "ab, entzwei, durch (schlagen)", EU tar-ya "getrennt, fiir sich, ausser", aber als Postposition TJ.targ. auch "in der Eichtung, gegen, zu", "auf, gegenüber", das Grundwort aber "Nähe, Seite usw.". Zu allen ural. Parallelen vgl. Liimola, ÏW.XXXI, 1954, 347 ff. Auch gr. pläHE muss also parallel gedeutet werden; die alte Bedeutung "Seite, Nähe" ist noch in gelas und giInamai[ deutlich spürbar. c) eine denominative Bildung mit dem denominativen Suffix -H- (mehr an anderer Stelle) kommt in pilnamai, pleto vor, vori-dg. *pela-H- "sich nähern, an die Seite treten"; und auf einem uralten H-Kasus beruht pelas urspr. "an der Seite",wenn es nicht alter verbaler Stamm darin zu suchen ist. Die sl. (alb.) und gr. Wörter,die in den bisherigen Deutun- 131 Iiinguistica Zill gen ganz_ verkehrt verstanden wurden, erhallten somit eine ganz natürliche Erklärung, die für jene alten Zeiten allein morpholö-. gisch gangbar ist. (16) ural."entzwei-, zerschneiden, spalten, zerteilen" in wotj. pil- ds., syrj. pei "Teil", pei-.(d-) "losgehen, sich lösen, abspringen, abgespaltet werden", pefem "Splitter, kleines Stück Holz, kleines Brett"; sam.tawgy fiZi-mffa "kleines Stückchen, Fragment", jen. fi-bfe "Stückchen, Fragment", fi-b-o-te- "aufschneiden, zerlegen, zerteilen" (Oollinder I 49): ~ idg. *(s)p(h)el- "spalten, abspalten, absplittern,abrei-ssen" bei Pokorny 985ff., z.B. in: ai. phälati "birst, springt entzwei", phälakam "(»gespaltenes Holz« >) Brett, Latte, Blatt, Schild, Holzbank", gr. gphalässein: t^mnein, kentexn Hesych., sphälaz "Stechdorn" und aspälathos ds., spölia: tk paratill&nena erldia ap6_ tön ske.l^n t5n probätön Hesych. = lat. spolium "abgezogene oder abgelegte Tierhaut" und "dem Feinde abgenommene Rüstung, Beute", lit. spaliai "Flachsschäben", gr. noch svoläs "abgezogenes Fell" usw., apreuss. spelanxtis "Splitter" usw. (17) f.-ugr. *jgala- "brennen (intr.)" und "frieren" in finn. pala- "brennen" (intr.), pale-le- "kalt sein, frieren" (mit Par-titiv), palel-tu- "frieren (intr.)", lapp. buolle- ~ buole-"brennen (intr.)" und "schmerzen (Haut)", buolSs "Kälte, Frost" und "kalt", mordw.E palo^ "brennen (intr.)" und "kalt sein,frieren (von Körperteilen)", M palS- "brennen; frieren", wog. pal-, Bot; usw. "kalt werden, sich abkühlen" und "(zu)frieren", pöi "Schneekruste", ostj. Dli "Harsch, Rinde auf dem Schnee", p<|-13 "Bodenfrost" V, Vj. pgic "Harsch", DS p|iaait- "frieren (z. B. Mensch)", DN päjat- "kalt werden, frieren, erfrieren" usw., ung. fagy "Frost", fagy- "frieren"; dazu das Kausativum -*pol-t(t)a- "brennen (trans.)" in finn. pol-tta- ds., -"versengen, abkochen", lapp. boal-de- "brennen (trans.)", "schmerzen (z.B. Wunde)", mordw. pul-ta- "brennen". (Collinder I 106; Toivonen 471f. und 597): idg. *pel-, *pol- usw. "brennen, warm sein" (Pokorny 805 und vor allem Trautmann, Bsl.Wb.212f.) in anord. flör (< *flö--wa-) "lau, warm", nhd. flau (< 'fle^waO, vor allem sl.: aksl. poljg, polgti "phl^gesthai, kaiesthai^ übtr. (an der Hand der Beobachtung der Flammen) slvn. pjljem, pldti "in wallende,wogende Bewegung setzen:, wogen, flattern, lodern, brennen", aksl.v«- 132 _ Bö .i an čop. Indouraliea IV \ * s-planett. "katapfalepesetai", poln. pžcn^č "flammen, rot werden" und Kaus. aksl. pal iti "urere", r. palju, . palit; "sengen, brennen; feuern, schiessen", Subst. aksl. plamy, plamenb, russ. pžlomja "Flamme" (<. *pol-men-). Dazu naoli m.A. noch bsl. *ple- "brennen, lodern" in russ. ple-t' "glimmen, schwelen,vermodern" und pläiS Fem. "das Verglimmte, Vermoderte, in Verwesung übergegangene", lit. plenys PI. "Flockasche", apreuss. plieynis "Staubasche", lett. plene "weisse Asche auf Kohlen" (Trautmann a.O. 225; Vasmer, Süss.EW.II 369 usw.). Zur Bedeutungsspaltung im F.-Ugr. vgl. idg. *žel- 1. "frieren", "kalt", 2. "warm" bei Pokorny 551f. und *preus- "frieren" und "brennen" ibd. 846. (18) finn. pölj "Staub", pölljr "Staub, Staub-, Sauchwolke; Schneegestöber", auch in anderen ostseefinn. Sprachen, dazu verbal pölytä "stäuben" usw. soll zwar nach Toivonen 696 deskriptiv sein (wegen -S-, das als selbständiges Phonem in altererbten Wörtern nicht vorkommt; doch kann -ö- auch sekundär für -e- aufgetreten sein; Hakulinen, Hb. d. finn. Spr. II 3 führt unser Wort unter den normalen Wörtern an)s ~ idg. *pel- in Worten für "Staub, Mehl" (Pokorny 802) u. a. in gr. p£le "Staub, Staubmehl", pai-päle, pa-späle "feines Mehl", lat. palea "Spreu, Stroh, Getreidehülse", lat. pul-v-is "Staub", gallo-rom. *ulvos ds., lat. gollen_ "sehr feines Mehl, Staubmehl", apreuss. pelarme "Asche", lit. PI. pelenai, aksl. po-pelt "Asche", russ. pžpel id.. u.a. Die bei Pokorny angegebene Möglichkeit, die Gruppe sei als "Zerstossenes, Zermalmtes" zu 2 a. *pel- "pellens, pultare" zu stellen, kann jetzt ruhig übersehen werden. (19) f.-ugr. *gaxa "gut", in finn,. Komparativ par-empi, Agr. para-mbi "besser", para-s "best", vom verlorenen Positiv abgeleitet sind noch: para-nta- "bessern, verbessern; heilen", garaj ta "sich bessern; genesen, sich erholen", lapp.H buorre "gut", Kompar. H buoreb, T pž^reampa, Ii buorranit "sich bessern; sich erholen, genesen", H buoredit "aus-, verbessern; heilen", mordw. E paro, M garä "gut; die Güte; Eigentum", E paro-tši usw. "Güte, gutes Leben, Wohlstand; lieb, geliebt, ehrwürdig", tscher. püra, pora, poro "gut; gesund; Eigentum, Vermögen", parž-ma- "genesen" 133 Linguist!ca Zill (parem-de- "heilen"), pur-la, pur-m3-la "recht, zur rechten Hand befindlich", wotj. bur "gut; Glück; Erfolg, Gedeihen; Reichtum; recht", bur-ml- "genesen", syrj. bur "gut, das Gute", bur-gd-"besänftigen, versöhnen, aussöhnen", bur-ml- "gut werden, besser werden, sich aussöhnen, sich versöhnen" usw. (Toivonen 490f.): ~ idg. *präi- usw. "gern haben, schonen, friedlich-frohe Gesinnung", *prx-to- "geliebt", *pri|o- "lieb" u.a. bei Pokorny 844-, u.a. in gr. präys "sanft, mild" (zur Bed. vgl. oben syrj. burgd-), ai. pri-nä-ti "erfreut", Med. "ist vergnügt über etwas" (prxyate ds., "liebt"), prxta- "vergnügt, befriedigt; geliebt", priyäyäte "behandelt liebevoll, befreundet sich" = got. frijöp "lieben", aksl. prijajo "bin günstig, sorge für", ai. priy&-"lieb" usw. usw. Dass die Bed. "lieb, lieben" aus "gut" und "gütig sein zu" entstehen kann, wird u.a. durch hierogl. asi- "lieben" und heth. assiia- "lieb (beliebt) sein, angenehm sein" zu heth. assu- "gut usw.", auch "beliebt" erwiesen. Übrigens vgl. oben syrj.; mordw. E parotsi. Die idg. Wurzel war wohl einst ein Verbalstamm, entstanden aus der Urwurzel *para + Koaffix *-H- + denominatives Suffix also *präi- (direkt bezeugt durch gr. präys) < *para-H-^~ "gut sein mit, zu". Abzulehnen wohl die Etymologie bei Illic-Svityc, Kostratic. jaz. 175 Nr.7 (unter *bara "bolbsoj, xorosij": zu idg. *bher-in gr. pheristos "best" und Verwandten, die doch zu *bher- "tragen, bringen" gehören, vgl. Pokorny 128ff.; weiter zu alt. *bara "viel", bedeutungsgeschichtlich kaum annehmbar). (20) f.-ugr. *päre(-ke~) "Stück, Schindel" in finn. päre "Kienspan, Schindel", wot,j.(?) piri, plr "Brocken, Bruchstück", syrj. pirig, pirig "Stückchen, Brocken, Krümchen", wog. -poar "Stück(chen)", tar-p. "Flicken" (tar "Stoff"), ne£-p. "Stück Brot" (ne£ "Brot"), ostj. DH par "Span zum Feueranzünden", Kos. par "Brocken, Stückchen", Es. par "Spänchen, Zündmittel (Span); Brocken, kleines Stückchen (z.B. Brot)" usw. (Collinder I 106f.; Toivonen 684, der an deskriptiven Charakter der Wortsippe denken möchte): ~ idg. *(s)p(h)er- "reissen; Fetzen" in arm. pher-th "abgerissenes Stück", anord. spiQrr "Fetzen, abgerissener Streifen Tuch", gr. sparässo "zerreisse, zerre" usw. bei Pokorny 992. 134- Bojan Cop,. Indouralisa IV (21) ural. *perä "Hinterteil" und "hinterer" in firm. perä "Hinterteil, Hinter-; Achterschiff usw." und "Grundlage", wotj. her "Hinterteil; zurück; spät, später", Illativ bere "hinterher, zurück", syrj. bgr "zurück, wieder; hinter", Instr. bergn "rücklings, rückwärts, hinterwärts" usw., wog. KM pari, T perij.- usw. "rursum, retro", ostj. DU pir "hinter etwas befindlich; Baum hinter etwas", V p3,rojC "von hinten, hinterher; nach", DU plrattä* = V pgral%a "von hinten", DU pirn3 usw. "hinten, nach, hinter", Trj. pirn3 "später; hinten; nach" usw.; ung. und sam. hiatervo-kalische Form unten Nr.(22) (Collinder I 107; Toivonen 527-529): wohl zu idg. ^ger^ "das Hinausfuhren über", Pokorny 810 ff., wo Verschiedenes zusammengeflossen ist, vgl. auch Nr.(23)j hierher möchte ich stellen: a) got. faxrra Adv. "fern", ahd. ferro "fern, sehr"; b) Adj. *pero-s "ferner" in ai. para- "ferner,(früher,)später", Superl. paramä- "fernster, letzter", arm. heri "entfernt, fern"; c) idg. *per-ut(i) "im letzten Jahre" (Pokorny 1175) in ai. par-iit "im vergangenen Jahre", arm. herUj gr. p£rysi, dor. g^rj-ti, anord. f jgr d) lit. p^r-n-ai "im vorigen Jahre", lett. perns Adj. "vorjährig", mhd. verne "vorjährig", vera "im vorigen Jahre", got. af faxrnim jera "vom Vorjahre", as. fernun gere "im Vorjahre", got. fairneis'"palaios"; vgl. Pokorny 81Of. und 514 unter *en-"Jahr"; e) wahrscheinlich gr. hom. perrar, att. päras "Ausgang, Ende" aus s. Pokorny 811; f) lat. gravus "verkehrt, schief, verschroben, schlecht", das kaum zu einem ganz hypothetischen *prä- "biegen" gehört (so Waide-Hofmann, LEW.5 II 358; Pokorny .843 u.ai), sondern wohl ein uo-Adjektiv zu einem Kasus *pera-H "nach hinter, zurück" (vgl. das Oppositum ""gro^uo^- von *jgr8 "vorwärts" bei Pokorny 815) > das Lativ war und in ostj.V pjroY, wotj. bere, wog. pgri usw. wieder zum Vorschein kommt, darstellt. Z.T. alte Gleichung, vgl. Collinder, IU. 68 (ai. para-,idg. *per-ut(l), arm. heri, gr. peras); U. 125f. Nr.38 (eadem). (22) ural. *pyra "Hinterteil, auch am menschlichen und tie- 155 Iiinguistica Zill rischen Körper" in ung. far "Hinterteil? Steiss, der Hintere; Kruppe; Heck; Schwanz"; sam.jur. "zurück" usw., pur- ¿5 "sich nach hinten, gegen den Strich wenden" usw., ostj.-sam. pära-nnak "zurückkehren", kamass. phäräfam id. (Collinder I 11; Toivonen 529): idg. *pröi£to-, *prä/al£to- "Steiss" in gr. pröktös "Steiss, After", arm. erast-aq-kh PI. "hedrai" (Pokorny 846} Frisk, Gr.EW.II 608). Im Idg. eine sonst nicht übliche Häufung von Suffixen. Alles kann auch zu Hr.(21) gehören (hintervokalische Variante; vgl. Ähnliches, in Er.(15)!). (23) ural. *pxre "(Um)kreis, Umfang; usw." in finn. piiri_, Gen. piirin "Hing, Kreis, ' Umkreis; Einhegung; Gebiet, Bezirk; Strich, Linie, Streifen; usw.", lapp. birra "um, herum, umher", biras "Kreis, Eing,Umgebung", mordw.B pire, M pere "eingehegter Platz"; sam.ostj. pgrgq "rund; Eing, Kreis", purra "rengas,Eing" und gor ds., "Gelenk", kamass. pcieri, pcleri "im Kreise, herum" (Collinder I 49; Toivonen 551): r*/ idg. *per-i Lok.Sg. "im Kreise, um - herum, ringsum" (b. Pokorny 810 vermischt mit ."per usw. "das Hinausführen über" und "vorwärts, im Hinausgehen, Hinübergehen über, im Durchdringen,im Übermass") in ai. päri "herum, umher", av. pairi "um - herum", apers. pariy und mpers. npers. gar "ringsherum", gr. peri, piri und dial. per Adv. und Präp."ringsum,;um- herum". .Die Verbindung mit obigem **per ist den Etymologen unklar, vgl. Frisk, Gr. EW.II 512f., so dass eine Trennung wohl am Platze ist. Alte Gleichung, vgl. Collinder, IU.68f. mit der Bemerkung: »Es fragt sich nur, ob nicht das arisch-griechische Wort mit der unter S106 angeführten ie, Wortsippe zusammengehört.« (d.h. zum idg. Material bei unserer Hr.(21)-(22)!). In U. nicht mehr. Doch scheint idg. *per bei Pokorny 810ff. ebenso eine Sammelstelle mehrer.: indouralischer Wurzeln zu sein wie z.B. idg. *bher- "mit einem scharfen Werkzeug bearbeiten usw." bei Pokorny 133ff. Erst eine vorindogermanische Anknüpfung kann in diesen Fragen Klarheit bringen und so ist gerade unsere indouralisehe Theorie sehr gut geeignet dazu. (24) f.-ugr. *p'gr*8 "Locke, Traube" in ung. firt, fürt (¿t muss eis Suffix sein, wie auch sonst oft) "Bündel, Büschel" und 571 V Bojan Öop, Indouralica IV "Haarschopf, Locke; Traube"s ?wotj. per, pur "Traube; Locke" (s. Szinnyei, Kyelvh.^ 145; Collinder I 79; Bärczi 89 usw.): ~ idg. *per- "(Haar)locke" in arm. her "hair, horsehair", dazu lit. pure "Quaste" mit apreuss. pure "Trespe" bei Petersson passim, z.B. Etym. Misz. J8f. (Schwierigkeiten macht Fraenkel, Lit.EW. 672, der für die balt. Wörter an andere Anknüpfungen denken zu müssen glaubt); Petersson 39 bringt noch ai. par|ä-"Garbe (von Ähren), Bündel" mit av. parsa- "Getreideähre"; wenn diese Verknüpfung richtig wäre (Bedenken bei Mayrhofer, Altind. EW.II 230), so wäre eine weitere urspr. Bedeutung *per- "Bündel, Büschel" anzusetzen, genau so wie auf der ural. Seite. Ar. ^-sa-ist Suffix, ganz so wie im sl.-alb. *koI-so- "Ähre" (russ. kdlos usw. = alb. kall bei Pokorny 545)« (25) ural. *gora "Asche, Staub" in finn. poro "Bodensatz; Staub, feine Asche; heisse Asche; grober Staub; Trödel, Unkraut; Schmutz, Kot", wog. por-s, par-s "Kehricht, Trödel, Abfall", Tost j. V pär, Vj. pä"r "Asche", ung. gor "Staub"; kamass. p'mr£ "Sand, Sandbank", koibal prja, motor hura (Szinnyei, JJyelvh/' 25 mit einigen weiteren Angaben; Collinder I 50; Toivonen 604f.): idg. *per-s- (mit viell. denominativem Suffix -s-) "sprühen, stieben, spritzen, prusten", *pgsos "Staub, Asche" bei Pokorny 823 in ai. prsat- "Tropfen", prsant- "gesprenkelt, schek-kig, bunt", anord. fors "Wasserfall", lett. pärsla "Flocke" (von Schnee, Asche, Wolle), ablaut. persla ds., sl. ^porxt. "Staub" in aksl. praxfe, slvn. grh "Staub, Asche", cech. prseti "streuen, stieben", toch. pars- "besprengen", heth. pa-ppars- "spritzen, sprengen". Kaum Erweiterung von 1. *per- "sprühen, spritzen,prusten, schnauben", da dies eine andere Grundanschauung verrät, ebenso verschieden von *sper- usw. "streuen, säen; sprengen, spritzen, sprühen usw.". Vermischung mehrerer lautmalender Wurzeln möglich, vgl. zu ural. *pora Toivonen 605 (»deskr. sanoja«) und Collinder a.a.O. (ds.). Vgl. auch Schlussfolgerungen. (26) ural. *gura "Pischart" in finn. pura "kleiner Corego-nus albula", hauvi-pura usw. "kleiner Hecht, Esox lucius" (hauki "Hecht"); estn. puri-kas "kleine Pischart; Hecht", ostj.H p%£ul "eine sibirische Lachsart" (mit %ul "Pisch" als II.Glied); sam. jur. 0 p^ri, Hj. pirrag "Hecht", ostj.-sam. purre_ "Salmo polcur" (Collinder I 52):' 137 Lingüistica Zill' ^ gr. späros Mask. "kleiner Seebrassen, Sargus annularis", ein bisher ganz unerklärtes Wort, s. Frisk, Gr.EW.II 758. Wenn keine andere Ähnlichkeit zwischen der Fischart Sargus und Corego-nus besteht, so doch die, dass beide Arten silbernen Körper besitzen. B. Etymologien,deren Glieder auf beiden Seiten mit reinden-ta.Ier_Tenu.is anlauten: (27) ural. "^tö "jener" = finn. tuo, lapp. duo-t mordw. to-na, to^, tscher. KB ta, ü tu, wotj. tu, syrj. ti, wog. to-n, to-, ostj. to^, ung. z.B. in to-v-a "hinweg", tu-1 "jenseits" und "zu, übermässig", ta-val(y) "im Vorjahre, voriges Jahr", urspr. "in jenem Jahre"; sam. jen. to-hon5 "der dort", ostj.-sam. to "das"; jukag.S, Ii ta^g. "der", tä "da,, dort" und "dorthin" usw. (Szinnyei2 96; Szinnyei, Nyelvh^" 57f., 157; Col-linder I 64 usw.): ru idg. *t0-1 "'tä- "der, die" (Pokorny 1086f.), z.B. in altem Ftr. *to-d "das" = ai. täd, av. tat, gr. t6, alb. ke-tä,lat. i^tud, air. t^ "ja", infig. -^d, got. )aat-a, lit. ta_, aksl. to, toch.B te; Akk.Sg. Mask. *to-m = ai. täm, av. tarn, gr. tön, lat. is-tum, air. infig. got. )>an-a, lit. apreuss. s-tan, a- ksl. Vt usw. Alte Gleichung, vgl. Collinder,IU. 56; U. 121 Hr.22. Ah erster Stelle wird dazu auch ural. *tä- "dieser" gefügt, doch muss dieser Pronominalstamm wegen verschiedener Bedeutung wohl fern-.bleiben. Ih U. a.a.O. hat Collinder *tä- richtigerweise aus dem Spiel gelassen. (28) ural. *ti- "du" (Sg.) = finn. si-nä ~ _si-nu-, lapp. do-n —' dü^, mordw. to^n, tscher. KB ti-£, 15 ti-^d, wotj. to^n, syrj. te, Akk. ung. te; tawgy ta-ngag, jen. to-cfi, ostj.-sam. ta-7j, ta-t, kamass. ta^i; jukag. te-t (Collinder I 57); ural. *te "ihr" = finn. /be, lapp. dl, mordw. E tfi-n, l£i-n,M. tscher. tä, te, wotj., syrj. ti, ung. ti; sam. tawgy jen. to-di', ostj.-sam. te, ti, kamass. si-'; jukag. ti-t (Collinder I 62); Dual "ihr zwei" f.-ugr.: lapp.N dua^ii /wog. und ostj. von einem anderen Stamm7 (Szinnyei2 95); vgl. auch Szinnyei, Hyelvh.'' 115; finn. ti- > si-: 138 Bonan Öop. Indouralica 17 ~ idg. ürstanm für die 2.P. Sg. bei Pokorny 1097f.,so in Nom.Sg. *tü_ in ai. t(u)v-cim, gthav. frv-äm, apers. trav-am,aria. du, gr. dor. tj, ion. att. sy, hom ty-ne, alb. ti, lat. tu, air. tu, kymr. ti, got. ]ju, aiid. dü, yt3mc, Trj. ^gUj-t'am', ung. te-tu (Collinder I 119); idg. *tx- in Bezeichnungen einiger schädlicher Insekte: a) lat. ti-nea "Motte, Holzwurm, Saupe" samt gr. ses, Gen. PI. s|ön usw. Pem. "Motte, Milbe" (aus *ti-e~), aksl. tb-lja in der Bed. "Motte" (kaum jedoch in der Bed. "Verwesung", wo Abstr. zu tbleti "corrumpi"), vgl. Waide-Hofmann, LEW,5 II 683 mit Lit. und. anderen Möglichkeiten; b) lat. ti-ppula, ti-pulla "Wasserspinne" = gr. tx-phe ds., s. Waide-Hof mann, LEW.5 II 684; vgl. auch Prisk, Gr.EW.II 906 (ohne Deutung); c) möglicherweise auch gr. sx-l-phe, ti-l-phe "Schabe, Aaskäfer" bei Prisk, 706f.; zu gr. ses auch Prisk 698, wo auch. arm. chech "Milbe" erwähnt wird (aus *chech und dies aus *ti-esk-, ebenfalls zu unse- w 1 - - .....- rem *tx-??). 00) f.-ugr. *teje "Weg" in finn. tie, karel. Äe, oloa. tie "Weg, Pusspfad", weps. t'e, estn. te "Weg, Gang, Reise" und syrj. tui_"Weg, Pfad", auch "Spur, Reihe" (Toivonen,FUP.XX,1929, 65; Itkonen, PUP.Z2S, 1949» 45)s ~ ids° *stei-gh- "schreiten, steigen" in ai. stigh-nu- Dhä-tup., pra- ved. "steigen", gr. stexkhö "schreite, gehe", air. txagu "schreite, gehe", techt "das Gehen, der Bote", kymr. taith 139 Lingulstica XIII "Eeise", bret. tiz "Eile", kymr. mor-dwy "Seefahrt", got. steigen, ahd. stxgan "steigen", ahd. stig "Steig, Pfad, Stufe" usw., lit. staigä "plötzlich", aksl. stig-ng "ich komme", stbdza "Pusssteig, Strasse" (Pokorny 1017f.). Zum anlautenden *s- im Idg. s. noch Schlussfolgerungen; im Idg. erscheint eine Wurzelerweiterung mit *-gh-, die in bedeu-tuhgsverwandten Wurzeln noch mehrmals vorkommt: a) idg. *ei-gh- zu *ei- "gehen" in arm. ej "Abstieg", iJägern, Aor. ea "herabsteigen", gr. eikhetai Hesych.,. sonst oikho-mai "gehe (fort), bin fort", oikhreö "gehe, komme", air. oegi "Gast", lit. eiga "Gang", s. Pokorny 296; dazu tooh.B yku als Part.Prät. zu ja- "gehen", s. van Windekens, Lex. 169 und Orbis XX, 1971, 455; b) idg. *er-gh- "schütteln, erregen, beben" bei Pokorny 539 (Erweiterung von *er- "in Bewegung setzen") in ai. rghgyäti "bebt, tost, stürmt", gr. orkheö "pallö, kineo", orkh^omai "tanze, hüpfe, springe, bebe". Morphologisch und semasiologisch ist also obige Verknüpfung ganz in Ordnung. Die verbale'Punktion im Idg. kann eigentlich der Wirkung des (vielleicht auch denominalen) Suffixes zu- geschrieben sein, ist aber auch ohne dies ganz gut verständlich, da die Opposition ural. nominal : idg. verbal mehrmals vorkommt. (31) finn. taimen "Porelle" (Salmo trutta), auch karel. und olon., estn. ]taim (Gen. -e), liv. taimin (Toivonen 1197): ~ einige idg. Fischnamen, und zwar: ai. timi- Mask. "ein fabelhafter grosser Pisch" ("Walfisch"?), event.mit AV. täimäta-"eine Schlangenart?" (dazu Mayrhofer, Altind.EW.I 502 und 526), weiter wohl lat. tinca "ein. Pisch, Schleie", wenn aus *tlmi-ca, S. Walde-Hofmann, LEW.^ II 683. Die Wurzel wäre ural. *taje-, idg. *tei^, die übrigen Elemente sind Suffixe, die wohl aus derselben Zeit stammen wie die Wurzel selbst, wenigstens das *-m~. Die Arten "trutta" und "tinca" sind zwar äusserlich - hinsichtlich der Farbe und der Wahl der Wasserarten - verschieden, doch etwa gleich gross und beide sehr augenfällig gefärbt. (32) ural. *tija "eng" in mordw. -¿eja ds.; sam.jur. tijje "schmal", tijje-m-t| "schmal machen" usw., jen. txja, ostj.-sam. teieka "schmal" (Collinder I 62): 140 Bo.ian Čop. ■ Indouralica 17 ~ idg. *tT-sk- "eng, gedrängt; drängen" in aksl. JŠS5S "stenös". russ. tfenyj "eng, gedrängt" usw. (vgl. z.B. bei Vasmer, Euss.EW.III 100), aus *tai-sk-na-; dazusl. * tiskati, erhalten z.B. in ksl. tiskati, tisngti (<. *tisk-no-ti) "drücken, drängen", russ. txskat', tisnut' "drücken^ pressen" usw., s. Vasmer 108 u.a. Das sl. *-sk- ist Suffix, das ursprünglich verbal war (sog. Inkohativa), das -¿L^ in tiskati wohl Dehnung in Iterativis von altem *-x- (Stamm des Inkohativs *tfa-sk~). Zur Opposition Ural, nominal : idg. verbal s. schon oben zu Nr.(30). 7gl. auch Kr.(33)'- (33) f.-ugr. "schieben, stossen, bewegen" in wotj. tuji- "stampfen, zerstossen; einstampfen, kalfatern", tuj-, U tüj- "stecken, hineinstecken" usw., syrj. toj- "stampfen, stossen, zerstossen; stossen, schieben" usw., ung. toj-, toly-, toi- "schieben; fortrücken, heranrücken", auch "aufschieben". ? t0£- "(Eier) legen" (Collinder I 119; mit anderen Möglichkeiten fürs Permische Uotila, POT.XXVI, 1939-40, 178f.; Lytkin-Guljajev 281): idg. *taxi- "stossen, schieben, rütteln" in gr. ti-nä-s-§5 "schwingen, schütteln, erschüttern" (zur formalen Seite vgl. bei Prisk, Gr.EW.II 902), osset. ti-l-in, te-l-un "schütteln,erschüttern" (urar. *tai-la-), lett. tie-l-is "Streithammel", tie--1-Žt "auf 3. etwas schieben, ihm etwas zurechnen, aufbürden" (dazu noch event. osset. jöyin, teyun "schütteln, stossen", von uriran. *tai-ga- usw.); osset. + lett. bei Petersson, Etym.Misz. 8; + gr. Čop, Živa Antika III, 1953» 187 und 194. Pür das idg. Material ist zu bemerken,dass einige Anzeichen dafür sprechen, dass eine Konvergenz zwischen der Gruppe *tesk-, *txsk- unter Nr.(32) und der hiesigen stattgefunden haben, da auch ein *tisk- "schieben, werfen" vorkommt: poln. cisn§6 "werfen", sorb. ciskaö ds., poln. po-cisk "Lanze" usw. Wahrscheinlich wird man noch nähere morphologische Untersuchungen veranstalten müssen, um in das idg. Material Klarheit zu bringen. Zum ai. Verbum (sam-)tinöti "zerdrückt" (unerklärt bei Mayrhofer, ,-----——---- v Altind.EW.I 501) und lat. con-tlnor "treffe, treffe an" (worüber Waide-Hofmann, LEW.^ I 857) werde ich an einer anderen Stelle handeln. Jedenfalls kreuzen sich im Idg. die Bedeutungen "rücken bzw. stossen" und "drücken, eng". 141 Iiinguistica Zill (54) ural. *täwe- "Lunge" in finn. £§37, täk^, tStj d.s., e-stn. tävü, täü, liv. tä3u, mordw. Ifevifav, M t'evlal, wotj.,syrj. ti^ ?ung. tg-dö ds.; sam.jur. ^li&ßä-k, jen. ffEjij ostj.-sam. t&äktä usw., kamass. iu (Setälä, FUF.XII Anz. ,1912, 29; Collin-der I 62; Lytkin-Guljajev 292; zu verwerfen Setäläs Ansicht,dass das Wort zu m-Fällen gehöre: -m- in Ostj.-Sam. muss sekundär sein): ~ idg. *teu- "leicht; Lunge" in arm. the-thev "levis, d.h. leicht, nicht schwer, z.B. von einer Bürde" und "levis, celer, velox", ''levis, exiguus", "levis, facilis, commodus", redupliziert, während unreduplizierte Wurzel in arm. thokh (o-Stamm) "Lunge" aus teuo-qo- vorkommt. Zur armenischen Sippe (bisher ohne auswärtige Verwandte) vgl. Lidin, Arm. Studien 114~I15»auch zu den Bedeutungsverhältnissen. Die "Lungen" sind als "die Leichten" bezeichnet worden, wie aus Beispielen a.a.O. hervorgeht; auch auf der uralischen. Seite kommt Derartiges vor: finn. keuhko "Lunge" zu keveä usw. "leicht = nicht schwer" (zur ural. Etymologie dieser Gruppe Gollinder I 24: auch lapp. Verwandter gaeppes = "Lunge"). Natürlich muss bei der Gleichung ural. *täwe- = idg. *teu- die Bedeutung "leicht" die ursprüngliche sein.. (35) f.-ugr. *tuma "dunkel" in finn. tumma ds., tirmne-nta-a "verdunkeln",, tumme-ntu-a "dunkel werden, sich verdunkeln", auch tummeta, tuimnua ds., syrj. t^m- "verdunkeln, das Licht verdecken (dial.)", t^med- "zapjatnat", osalil; (v igre)", . timen "v salki, v pjatnaski (igrat')" (Lytkin-Guljajev 293): idg. *tem(a)- "dunkel" (Pokorny 1063f.), u.a. in tam-rä-"verdunkelnd", täm-rä- "dunkelrot, kupferrot", timi-rä- "dunkel, finster", sonst vor allem esf-Stamm *tem(H)es- Str. "Dunkel", wie in ai.. tämas— "Dunkel, Finsternis", av. tamah- ds., ai. tämisräs "Dunkel" = lat. tenebrae "Finsternis", : lit. tamsä "Finsternis", vgl. noch verbal: (denominativ) lit. timti "dunkel werden" usw. Zum Vokalismus im Idg. näher in Indouralica XVII. (36) ural. *turnte- "kennen, wahrnehmen, empfinden, fühlen" in finn. tunte- ds., lapp. dowdS-, S Jämtland dämde- ds., wotj. tod- "kennen; begreifen", syrj. tgd- "wissen, kennen, erkennen, erfahren", tgd "Gedächtnis" (in Redensarten), ung. tud- "wissen; Kenntnis haben; imstande, fähig sein; kennen"; sam.jur. tumtj| 142 Bo.ian 5ot>. Indoürälica" IV "kennen", ü tuml>'r"ü£§T[]Gruip "er fängt an sich zu erkundigen",taw-gy tumtu- "vermuten, (er)raten", jen. tnidda- "erfahren, erleben; durch Weissagung lösen", kamass. tiftnnä- "kennen; (sich) erinnern (an)", timne-, D tamng- "bemerken, wahrnehmen, verstehen, kennen usw." (Collinder I 63f.; Szinnyei 36; Szinnyei, Nyelvh.^ 41; Lytkin-Guljaäev 283 usw.); *-te- ist wohl ein auch sonst vorkommendes Verbalsuffix: o' idg. *tem- "sorgen, verstehen" in gr. temelep "sorgen, warten,pflegen", temeleia "Sorgfalt, Pflege" (vgl. Frisk, Gr.EW. II 893), tamiäs JJask. "Wirtschaftler, Schaffner, Verwalter, Schatzmeister" (II. usw.), tamiä "Wirtschafterin, Schaffnerin" (ebenfalls Horn, usw.) (gegen Frisk, a.O. 850), ferner (mit etwas schwierigerm vielleicht nach einem daneben gestandenen In- finitiv *tg-ti < *tem-ti) russ. tjam "Gedächtnis, Verstand" (am besten als postverbal aufzufassen), t jamit; "verstehen, erfassen" und ukr. t'amyty "verstehen", wruss. ¿amic ds. (vgl. Vasmer,Suss. EW.III 167). (37) f.-ugr. *ta£a- "mit Füssen treten" in finn. tallata "pedibus calco, conculco, proculco", karel.-olon. talloa- ds., wot. tallon "treten", estn. talla- "treten, keltern", pahmast t. "tretend dreschen (Sommergetreide)", syrj. tal-al- "treten, niedertreten, auf etwas treten, trampeln, mit den. Füsse6- stampfen", Gen. OP tal- "stampfen (wollenes Gewebe,mit den Füssen)",'*mbrdw. Ahlqu. M tjälan "dreschen" (Wichmann, FUF.XV, 1915, 25; Lytkin-Guljajev 278; Toivonen 1213): idg. *tel- nur in Erweiterungen:. a) *telejjh- "schlagen" (?) in ai. tarh- "zerschmettern,zermalmen", lit. su-talzti "durchprügeln", talzyti "prügeln", telz-ti "prügeln, werfen" usw. bei Pokorny 1062; b) *teleq- "stossen, zerstossen, schlagen" in kymr. talch "Bruchstück, Mahlkorn", aksl. tljkg, tlesti "krouö", ablautend + sl. *tolkt. in slvn. glltk "festgestampfter Boden; Druck", russ. t(5lok "Stampfe,Handramme" und sl. *tolktno in russ. tolokniS "Hafermehl" usw. bei Pokorny a.a.O. und Trautmann, Bsl.Wb. 321f. Die Bedeutung "treten, stampfen" ist, wie man sieht, im Sl. noch anwesend. (38) f.-ugr. *tora- 4- Lativsuffix "quer" in lapp. doare-s "quer, querüber gelegen", tscher. tore-s "quer", mordw.E tur-ks, 143 Lingüistica XIII tro-ks, M taer-ks (Itkonén, FOT.XZXI, 1954, 164 Hr.132 usw.): ~ iàg. *ter- in präpositionalen Wortea für "hindurch, über - weg" in ai. tira-s "weg, abseits", Präp. "durch. - hin, über -weg" = av. tarö, air. tar "über - hinaus" (idg. *t3res; -s vielleicht direkt vergleichbar mit Kasusformantien im F.-Ugr.), vgl. noch ai. tiry-anc- "in die Quere gerichtet, waagrecht" von idg. Lok. *t3r-i, woneben *trei in akymr. trui usw. "durch", lat.Adv. aus Part.Präs. träns = umbr. traf, trahaf "jenseits, über - hinweg" (Verbum *trä-re, s. unten) u.a. bei Pokorny 1075f. Dazu als Denominativum mittels eines Suffixes *-H- (mehr an anderer Stelle) das Verbum idg. *ter(a)~ "hinübergelangen, hindurchdringen; überqueren, überwinden, Überholen, hinüberbringen, retten" bei Pokorny l074f. (vgl. lat. träns oben), z.B. in: ai. tärati. tiräti usw. "setzt über,übertrifft, überwindet", tir-thd-"Purt, Tränke", mit u-Basis taru-te. türvati "überwältigt, besiegt", Inf. turvâçë, Adj. turväni- "überwältigend, siegreich", av. taurvayeiti, taurvan- u.a., wozu nach Laroche, BHA.XV"T,fasc. 63, 1958, 88ff. auch heth. tarh(u)- "vaincre; conquérir" und "dominer, maîtriser"; usw. (39) f.-ugr. *tgrg- "zittern" in mordw.E fer-ne-ms "zittern, schaukeln (intr.)", syrj. tir-al- "Kälte empfinden, frieren,zittern, beben (vor Kälte)", t_ir-ji- "beben, zittern", tir-ed-ci-"sich bewegen, zucken, zappeln, zittern" (Lytkin-Guljajev 279); dazu mit a-Vokal: mordw.E tar-no-ms "zittern, beben", M taro-ms "zittern, schaukeln", syrj. tar-k-fid.- "klopfen, klappern, poltern, schütteln,rütteln (mit Geräusch)", tar-éj^- "(vor Zorn) beben, hüpfen, beben, zittern" (sogar "gackern" v.d. Henne vor dem Eierlegen!) usw. (Lytkin-G. 278); dazu nach L.-G. 279 noch wog. tor-y-ugkße "zittern, beben"; die ganze Gruppe nach L.-G. »izo-brazitel'nyje slova«: ~ idg. *ter- "zappeln, zittern" (?) bei Pokorny 1070, und zwar in ai. tara-là- "zitternd, zuckend, unstet", alb. tartalis "zapple", ferner aber in den Erweiterungen *tr-em- (kursiv) "trippeln, trampeln" und "zittern" (Pokorny 1092f.), z.B. in gr. tjémô "zittere" = lat. tremö, alb. tosk. trëmp, geg. trem (einst Kaus.) "schrecke", lit. trimti "erzittern" u.a., *tr-ep- "trippeln, trampeln,treten" z.B. in gr. trapéô "keltern", lat. trepi-dus "ängstlich umherlaufend", lit. trep-s-eti "mit den Füssen trampeln", aksl. trepett, "das Zittern, Beben" usw. (Pokorny 1094 144 Bo.ian Öop. Indouralica IV mit Weiterem), *tr-es- (punktuell) bei Pokorny 1095, u.a. in ai. träsati "zittert" = gr. trgö mit Aor. tr^ssai "zittern, fliehen" mit Aor. Otersen; ephöbesen Hesych. von *ter-s-, weiter lat. terreö "in Schrecken versetzen" und umbr. tursitu "terreto". Auch die idg. Wurzel ist sicher imitativ, gemeinsame Schöpfung jedoch wohl nicht zu bezweifeln. (40) ural. *türe- "füllen" in (?)finn. tyr-tty- "ubersättigt werden", wotj. txr "voll" und "Sülle", weiter "reichlich, genug, viel", tlr- "füllen; sich füllen; befriedigt werden" und "übersättigt werden, etwas satt haben", syrj. tir "voll" und "Fülle" (in Zusammensetzungen), tj.r-al- "voll od. gefüllt werden usw.", tj,r-mi- "ausreichen, genügen, genug sein", ostj. tar-am-usw. "genügen; fertig, reif, gar werden, zurücklegen (Lebensjahre)", Pass. "sich füllen, voll werden (der Mond)", Trj. "aufhören (etw. zu tun); fertig machen, beendigen (eine Arbeit); endigen, alle werden, vergehen (eine Arbeit, ein Werkzeug, Brot, der Mond usw.)", Kaz. "genügen, genug sein; voll werden, sich vollenden (eine bestimmte Zeit, Jahre); (Pass. und Akt.) voll werden (der Mond); (Pass.) zufrieden sein, sich zufrieden geben"; ostj. -sam. tlr "voll, gefüllt", tira-, tirra- "füllen" (Collinder I 64; vgl. auch Setälä, FUF.ZIII, 1913, 315 und Lytkin-Guljajev 293)? ~ idg. *ter-p-, *tre-p- "sich sättigen, geniessen" bei Pokorny 1077f. in ai. trpyati usw. "sättigt sich, wird befriedigt" f - — 11X - " (Kaus. tarpayati "sättigt,befriedigt"), av. -ftr^f£a- "befriedigt, ausreichend versehen", gr. tgrpö "sättige, erfreue", t^rpomai "freue mich", lit. tarpä "Gedeihen, Wachstum" usw.; wohl auch idg. *tr-eu- "gedeihen" bei Pokorny 1095, mehr an anderer Stelle (-p- und -u- sind Suffixe). C. St^o^gimi_deren_Glieder^u^j^ali_Se^e_3i^ k^, auf der indogermanischen mit anlauten: (41) f.-ugr. *Jjän«i "jetzt, gleich, sofort" in tscher. KB krzrt "bald, schnell", Wichm. kazat "jetzt", ü.kazat "jetzt, sofort, gleich", P kizst "jetzt", wog. 1 kens "Sogleich, plötzlich", M-Tr. kens "hirtelen, plötzlich, rasch" (Toivonen, FÜF. ZIZ, 1928, 176; Collinder I 88): 145 Lingüistica XIII ~ idg. usw. Pronominalstamm "dieser", Partikel "hier" usw. bei Pokorny 609f.,u.a. in arm. Artikel s-a "dieser", gr. semeron, temeron "beute" (■< ^Irj-ämero-m), lat. Partikel -ce, ce-i ce-do "gib her", hi-c, hls-ce usw., ci-s "diesseits" usw., air.- ce "hier", got. hi-mma "huic" usw., hita "jetzt" usw., apreuss. schis,. lit. sls, aksl. st "dieser". Die Bedeutung "jetzt" in F.-Ugr. zeigt, dass das oben angeführte Wort ein temporales Adverb ist: "in diesem Augenblick" o. ähnl. Das Element ^-t des Tscher. ist ein Suffix für den TemporaIis, vgl. mordw. Temporal ci-t "am Tage", finn. njM; "jetzt,nun" u.a.(bei Collinder, Comp.Gr. 296f.); und das Element *-no- (dies seine Urform, s. Toivonen a.O. 237) im Tscher. und Wog. ist auch sonst in temporalen Adverbien anzutreffen, vgl. bei Toivonen a. 0. 173f. Hr..316, und zwar klar in finn. -ns- in jo-ns-en, jo-ns-—et, jo-ns-ei usw. = *jo-nsa en usw. "wenn ich, du, er nicht", ko-nsa "wann", karel. ko-nza "wann, wenn", olon. ko-nzu, ko-^nz "wann, wenn", weps. ko-ns "wann", wot. kg-z ds., estn. kö-s "wann, wenn", Pp kois "warin" (sonst *-n6- nur in Adverbia quali-tatis); vgl. auch noch Toivonen. 215. Als Kern der Bildung bleibt so nur *ki£ (wohl *ke-_, vgl. Itkonen, FUF.XXZI, 1954, 225ff.), das notwendigerweise ein.Pronominalstamm mit der Bedeutung "dieser (hier, jetzt)" gewesen sein muss. (42) f.-ugr. *kuja- "'liegen" in tscher. ki(j)e- ds., wotj. kilTi- "liegen, faulenzen" (< *kij-l£-), syrj. kui-li,- "liegen" (-1- ist Suffix), wog. kwj- "liegen, schlafen",- ostj.H, Obdorsk yoi- "liegen" (Collinder I 89): ~ idg. *lj:ei- "liegen" usw. bei Pokorny 539f., u.a. in ai. se^te, älter say-e, av. sae-te "liegt", gr. kei-tai id., heth. ki-tta(ri) id. usw. Die Gleichung schon bei Skalicka, UAJb.41, 1969, 341f.,dies nach Schindler, Die Sprache Z, 1964, 173 (Skalickas Weiterungen: zu f.-ugr. *kül_ä "Dorf" sind dagegen zu verwerfen, s. unten Pkt. E!, Hr. (79)0. (43) f.-ugr. *kujg- "trocken, dürr (werden)" in finn. kuiva "trocken, dürr" (ebenso in anderen ostseefinn. Sprachen, z. B. estn. kuiv, Gen. -ya ds., "mager; Dürre, Trockenheit", kuivada "trocknen; sich zusammenziehen"), (?)lapp.E kuife.kuiwe, L kuife "dumm", ostj. DU gj- "verblassen, welken, verkümmern", -xQism- 146 Bojan Čop, Indouralica 17 "abnehmen, fallen, sinken (das Wasser)", Trj. Žglam- "abnehmen, sinken (Wasser, auch Fluss)" (Toivonen 231): idg. *žai~, *l£i- "trocken, dürr; abnehmen, abschwächen", eine Wurzel, die m.E. (s. Živa Antika 17, 1954, 144-146 und 160) in mindestens folgenden Wortgruppen vorkommt: a) arm. sin 2. "secco, magro,disseccato" (etwa idg. *ži(s)~ -nž-s); b) air. cöi-1 "dünn, schmal", kymr. etil "macilentus, mager" aus idg. *l£oi-lo-, gegen Pokorny 610; c) gr. Sippe: q-ki-dnö-s "schwach, winzig" mit a-ki-rdi-s "schwach" (unerklärt bei Frisk, Gr.EW.I 53); d) von einer ¡^Erweiterung *&ai-s-, *gi-s- kommt got. us--hais-ta "bedürftig" (unklar nach Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr.^ 532); dazu nach Fick-Falk-Torp, 7gl.Wb.IIlZl' 65 noch norw. his "ein leeres Korn in der Ahre", hisen "dünn, hinwelkend" (Feld), heisa "vor der Keife vertrocknen". (44) f.-ugr. *käm«l'g "Hülse, Schale,Schote; Futteral,Sehei-de; äussere Binde" in wotj. kumef "äussere Schicht des Lindenbastes", syrj. komel' "Hülse, Schale (der Früchte)", ung.hjvely, hüvely "Hülse, Kapsel; Scheide" (Collinder I 82; vgl. auch Bšr-czi 130 mit Möglichkeiten): idg. *Čem- "bedecken, verhüllen" (Pokorny 556f.) in ai. simulj|- "wollenes Hemd",šami "Prosopis spicigera;Hülsenfrucht", ahd. hemidi "Hemd", anord. harnr "Hülle, Haut, Gestalt" usw., anord. hams "Schale, Hülse, Schlangenbalg" u.a. Zur Wurzelgleichung und zum Suffix zugleich vgl. Indourali-ca I, II.Kapitel (Suffixgleichungen), Hr.(3). Anders Collinder I 118 Hr.3, worüber unten Hr.(58). (45) f.-ugr. *küme-n "zehn" in finn. kümaenen, früher infamen, karel» kümmenen, olon. jaimmene u.sw., lud. kumaene, käme, äde, weps. kümne, wot. tsiimme, estn. kumme (Gen. kümne) usw., liv. kiH, küm, dazu mordw. gemeil, M Žemad ds. (Szinnyei 93; loivonen 254f. usw.): idg. *dč-fa. "10" (Pokorny 191f.) in ai. dä|a, av. dasa, arm. tasn, gr. dčka lat. decem, air. deich, got. taihun, ahd. zehan usw. Das Element *de- im Idg. bedeutete wohl einst "zwei", mehr darüber in Indouralica VI; also *de^Žm. "zwei fünf", woraus zu 147 Iiinguistica Zill erschliessen ist, dass "fünf" bedeutete; das ist jedoch zum f.-ugr. *küme-n "10" in keinem Widerspruch, wenn man annimmt, in dem letzteren liegt ein Dual vor: "zwei Fünfen" (zum Dualformans -n, gewöhnlich im Kombination mit -ka- = -ka-n vgl. Bavila, FUF. 2XVII, 1941, 7f. usw.). Aber auch ohne diese Zuhilfenahme wäre -formal schwieriger - die Opposition idg. "5" : ural. "10" nicht ohne Parallele, wenn die Gleichung finn. viisi "fünf", lapp. vit/ta, mordw. fete, wotj. Vit;, syrj. vit, ostj. uij, ung. jot gegen sam.jur. jjü^f,» Nj. jjit "zehn", täwgy b^ usw. ds. (Gollinder I 6?) zurechtbesteht,was aus lautgeschichtlichen Gründen vollständig einwandfrei ist. Ist nun unsere obige Gleichung richtig, dann können wir auch schon gemeinsame indouralische Zahlwortstämme rekonstruieren, ein Erfolg, der in höchstem Grade unsere Forschungen unterstützt. (46) f.-ugr. *kulg- "hören" in finn. kuule-, lapp. gullä- ~ gulä-, mordw. kufe-, tscher. kola-, wotj. syrj. kil-, wog. ostj. ^.ut-, ?ung. hall- (Collinder I 93; Toivonen 250): ... Aj idg. *^leu- "hören" in ai. jSrnöti "hört", Imper. irudhi, av. surunaöiti "hört, steht im Kufe, heisst", gr. kl£(u)5, 4kly-on "hörte", Imper. kiyjfchi, kgklythi, lat. clueö "genannt werden, heissen" usw. bei Pokorny 605ff. Im Idg. ist die Wurzel nur *l£l-, -u- ist Suffix, worüber in meinen Indouralica II = ÜAJb.44, 1972, 178 (vorhanden auch auf der ural. Seite im Passiv auf -^w-, z.B. finn. lcuul-u- "gehört werden, hörbar sein"). . Im Grunde ist diese Gleichung schon bei Skalicka, UAJb.41, 1969, 342 vorgenommen worden, ohne Erklärung der idg. Form. (47) f.-ugr. *kül-mä "kalt" in finn. kylmä "kalt", davon kylmetä "kalt werden, sich abkühlen", karel. külmä "kalt, zugefroren", estn. külm "kalt; Kälte, Fros.t", lapp.H galmäs, pälbmä "kalt", mordw.E £e£me, M felme "kalt; Külte", tscher. KB kalma, P kalma, M kilma "zugefroren; Kälte, Frost", wotj. kin(m-), kim "Kälte, Frost; kalt, gefroren", syrj. kjn "kalt, gefroren" (Toi-vonen 254): ~ idg. "'¿el- "frieren, kalt" in ai. si-sira- "kühl, kalt", Mask. "kühle Zeit,Kälte", av. sarata- "kalt", anord. heia "Seif" (< *hi-hl5n~), ndl. hal "gefrorener Boden", lit. gdlti 148 Bo ,j an- Cop. IndoUral ic a IV "frieren", Mltas "kalt'% salnä "Seif" = aksl. slana ds., lit. noch pa-solys "Nachtfrost, Frost in der Erde" bei Pokorny 551. Zu beachten ist, dass man auf der idg. Seite mit der eben dargelegten Gruppe eine andere, nach P. a.a.O. als 1. *&el- 2. "warm" (Bedeutungsvermittlung wohl "brennend") bestimmte Wortfamilie, identifiziert, die u.a. in ai. saräd- "Herbst", osset. särd "Sommer", lat. caleö "warm, heiss sein, glühen", kymr. clyd "warm, wärmend" « *l£|to-) = lit. siltas "warm", lit. sllti "warm werden" usw. belegt ist. Wie vor allem das Lit. zeigt, ist formgeschichtlich ratsam, beide Gruppen auseinander zu halten: im Lit. ist "kalt" mit Vokal -a- versehen ( jsälti, sältas, pasolys), was wohl darauf hinweist, dass das voruridg. Paradigma hier seit Anfang einen a^Vokal hatte, ganz in Einklang mit unserer Segel, dass f.-ugr. *-ü- vor ^ä im Idg. -a- entspricht. Illic-Svityc 304f. Nr.176 verbindet f.-ugr. *külmä mit idg. *gel- "kalt, frieren", worüber jedoch ich in Indouralica VI eine andere Deutung geben werde. Das idg. *ße1- "kalt" und "warm" belässt Illic-Svityc 332f. Nr.208 bei nostrat. *gajla "gorjacij, zec", was vielleicht speziell für idg. *Kel- "warm" besser passt als das Zusammenwerfen beider Sippen. Doch vgl. auch oben bei Nr.(17); bei f.-ugr. *kyl-mä "kalt" konnte man daran denken, dass die Bedeutung "warm" bzw. "brennen" durch morphologische Differenzierung getrennt wurde, doch könnte sie noch in finn. Wortgruppe *kül-pe- "baden, ein Bad nehmen" (Toivonen a.a.O.) -hinweisend auf "Sauna" - erhalten sein. (48) die Diskussion über die idg. ¿-Wörter soll durch einen mehr fraglichen Fall beschlossen werden: f.-ugr. *küjnä "Wolf" in lapp. gaidne, wotj. klon, kiion, syrj. kejin, kein ds. (Lytkin-Guljajev 159): f^j idg. *i£ujuonr "Hund" (mit Nom.Sg. *&i\jö(n), Gen. *jcunis öd. *^os) bei Pokorny 632f., z.B. in ai. ¿(u)va, Gen. iünas, av. spä usw., arm. sun, Gen. san, gr. kyön, kjrnis, air. cd, Gen. con und kymr. ci, PI. cwn, got. hun-d-s usw., lit. suo, Gen. toch. AB ku, Obl.B kwen (A koD). Schon L.-G. lassen die Verwandtschaft beider Gruppen zu,obwohl sie leider wohl versehentlich gr. h^aina zitieren (»Mozet byi, slovo prislo v f.-u. jazyki iz indoiranskogo mira v porjad-ke zameny tabuirovannogo nazvanija etogo xiscnogo zverja. Nali-cije zadnenebnogo k- ukazyvajet na doindoiranskij zvukovoj vid 149 Iiinguistica Zill slova«). Ernster verbindet beide Gruppen Illic-Svityö 361 Nr.238. (der S. J62 auch. tung. *sina "Hund" aus alt. *kina, s. noch unsere Schlussfolgerungen, hinzufügt und S. 361 wenig wahrscheinliche semit.-chamit. Vergleiche macht). Da ich selbst ural.-idg. Gleichung vor Jahren gemacht habe, soll sie .hier nun ernstlich zur Diskussion gebracht werden: a) Ill.-Sv. sagt zur Phonetik des eben dargelegten Vergleiches Folgendes: »Drevnjaja forma osnovy soxranena v ural. *kuon'a i kosvenno otrazena v i.-e.,gde labiopalatafnoje socetanije *£ii-otrazajet anlaut "osnovy I" tipa *k~ien~. V s.-x. utracen "sla-byj" *w v svjazi s formirovanijem trexkonsonantnoj osnovy.« Diese Erklärungen sind kaum stichhaltig. Besser ist es, auf folgende Weise dem idg. Wort zu Leibe zu rücken: das lat. canis, das sicher hierher gehört ' (Versuche bei Waide-Hofmann, LEW.^ I 152f.), scheint durch ^¿uon- c.ahnl. kaum erklärt werden zu können, wohl aber durch eine Annahme, die sich auf die von mir aufgestellten Entsprechungsregeln im Vokalismus der ural., alt. und indogermanischen Sprachen stützen kann; aus einem voridg. (indoural.) *jtüjnä muss im Idg. *¿In entstehen, dasselbe euras.*küjnä würde auch alt. *kina ergeben müssen. b) problematisch ist eigentlich nur die idg. vollere Form mit inlautendem hier hilft trotz Ill.-Sv. keine solche Urform wie ^¿Sjngj man muss eine dreisilbige Variante *l&wü;jn3 annehmen, die im Idg. sicher zu ^¿Ce/uen^ werden sollte, auf der ural. und alt. Seite aber vorzeitig kontrahiert wurde: > *kü,inä (misslich ist es dabei, dass man auch für das Idg. teilweise,immerhin auf das Italische beschränkte dieselbe Eontraktion zulassen muss). Dass manche Wurzel im Ureuras. gegen das Uralische u. Altaische dreisilbig war, werde ich später zeigen. Uber die Problematik dieser Wortgleichung werde ich noch in meinen Indouralica XVII und XVIII handeln. c) eine dritte Möglichkeit, aus indoural. ^¿üjna direkt das idg. *guen- zu bekommen, kann nur unter der Voraussetzung befürwortet werden, wenn man neben "kujnä ein hintervokalisch.es ng ansetzt. In die Frage nach der Urform der eben genannten Wörter wird nun auch das chin, Wort für "Hund" eingreifen dürfen: hochchin. (7.Jh.) fiuen (heute iüan, cien usw.), vgl. dazu Conrady, Alte westöstl. Kulturwörter (1925), 11. 150 Bojan Čop, Indouralica 17 Di_Et^ologieni_deren Glieder auf ural._Seite mit auf der indogermanischen mit *q- oder *sq- anlauten;. (49) ugr. *_kaJ|8_ "Haar, Haupthaar" in wog. xai "Schopf" und ung. haj "Haar, Haupthaar" (Szinnyei, Hyelvii. ^ 139; Bärczi 108 usw.): ~ idg. *qai-s- "Haar" in ai. kesara- Mask.Ntr. "Haar,Mähne" (mit -s- für *-s- aus der Form *kesra-, vgl. Mayrhofer, Alt-ind.EW.I 268), lat. caesaries "Haupthaar" (zum Ausbleiben des Rhotacismus vgl. Walde-Hofmann, LEW.^ I 133 mit Weiterem). Ich betrachte als verwandt auch die Gruppe idg. *qai-£- bei Pokorny a.a.O. "kratzen, kämmen", die in ai. ke^a- Mask. "Haupthaar", lit. kaiisti "schaben, reiben, glätten", apreuss. coysnis "Kamm", coestue "Kamm, Bürste" fortlebt; sl. cfesta bleibt sicher fern, da die Bed. "Weg, Strasse" auf eine andere idg. Wurzel zu weisen scheint (idg. *qei-s-t- "sich bewegen", mehr anderswo). Die balt. Bedeutung "schaben, reiben" ist gewiss leicht als sekundär anzusehen, da wohl erst nach der Verbalisierung der Wurzel entstanden: urspr. Anwendung war die des "Kämmens" (so immer noch apreuss.). Auf der idg. Seite hat man zwei verschiedene Suffixe vor sich: *-s- und *-£-, das erstere kommt vor' in idg. *ghai-t-es-"krauses oder gewelltes Haar" (Pokorny 410), das zweite in ost-idg. *Tjol-6o- "Haar", bei Pokorny 1139 Mitte. " Ich gestehe ,ehrlich,dass als Verwandter von ugr. *kaj«- auch das eben genannte *ghai- in Betracht käme, doch scheinen mir die Bedeutungen von *gai-s/i- mehr in unseren Kontext zu passen. (50) ural.(?) *kaja "Möwe, Larus (canus)" in finn. kaja-va, kaja-kka, olon. kaja-j, kaja, kajo, weps. kaja^g, estn. kaja^k, kaja-kas, liv. kajja^g.» syrj. gada (€seri-g. P) ds.; sam.jur. (?) %o ds. (nicht bei Lehtisalo) (Collinder I 21): ~ idg. *qi-ql- (redupl., s. unten) "Häher" in ai. kiki-"blauer Holzhäher", gr. kissa, kitta "Häher" < *kiki^a_, ags. higora Mask,, higore Fem. "picus (Elster oder Holzhäher)", ahd. hehara "Häher". Im Germ, ein Suffixwechsel, demzufolge Veränderung der II. Silbe (statt *-hi-, *-gi~). Die Sippen sind onomatopoetisch, Beweis schon der Mangel an Palatalisierung im Ai., ferner die idg. volle Reduplikation. 151 Lingüistica XIII (51) aral. *kaja- "hell, klar (werden), scheinen" in finn. kajo "Widerspiegelung, Echo; Klarheit", kaja-sta- "heller, heiter werden Cbes. vom Himmel); scheinen, schimmern, grauen (Tag)" usw., lapp. guojet§-"erscheinen (in einem Wald, im Hebel)", auch "klarer werden (Wetter), sich heben (Nebel)", mordw. kaje- "aufkommen, erscheinen,sich zeigen (Getreide)", tscher. kaja-, koja-"sichtbar sein, erscheinen"; sam.(?) jur. yäjjer3'3 "Sonne; klar (Wetter)", X§Jj££§ "leuchten, scheinen; Sonnenschein werden", Kis. k§jer|| "klares Wetter sein", T^ %äj)jerf^'>3 "fing an zu glänzen, wurde weiss (z.B. geschnitztes Holz)", tawgy kou "Sonne", kouru "klar", jen. kaj^a "Sonne", H kia£e, B kiare "hell, glänzend, klar" usw. (Collinder I 21): ~ idg. *qai- "hell, leuchtend" (Pokorny 916f.) in ai. k§-tnl- Mask. "Lichterscheinung, Helle, Bild", keta- "Zeichen" usw., got. hajdus "Art und Weise" (urspr. "lichte Erscheinung"),anord. hei$r "Ehre, Lohn", ahd. heit "Stand,Sang,Art", anord. heitr titr. "klarer, heiterer Himmel", Adj. heiär "heiter, unbewölkt", ahd. heitar "heiter, glänzend (urspr. vom wolkenlosen Himmel)", mit bewegl. s- lit. skaidrus "hell, klar". Diese Etymologie hat m.W. zuerst Collinder, ü. 118 Nr. 2 aufgestellt; vgl. auch Skalicka, UAJb.41, 1969, 341. (52) f.-ugr. *kaja- "treffen, berühren" in finn. kajoa- mit Inf. kajota "berühren, sich befassen", kajettu- "(an)rühren; sich einmengen, einmischen; u.a.", estn. ka^e-, kae- "sehen, ansehen, untersuchen", wog. käj-, x°3~ "treffen,berühren; treffen, begegnen, finden; kosten,wert sein", ostj.DN goi- "auf od. gegen etw. stossen; treffen (die Flinte)", Kr. "zusammenstossen; treffen (die Flinte)", V ¿ai- "treffen", Vj. gai- "gut treffen; ins Ziel treffen (die Kugel)", Trj. |ai- "treffen (beim Schiessen, werfen, schlagen" usw. (Collinder I 85): ~ idg. <'(s)q(h)ai- "schlagen,puffen" in lat. cae-d-5 "hauen, schlagen, erschlagen", mnl. heie "Hammblock", mhd. nhd. freie "Schlägel, hölzerner Hammer, Hamme", mnl. heien "schlagen, stossen, rammen" usw., femer arm. xai-th "stechen, Stich", zaithem "steche", xi-th-am "bin ängstlich" usw. (Pokorny 917). Diese Wurzel entspricht in betreff der Vokalfarbe genau der f.-ugr. Form *kaja~; es scheint jedoch, dass im F.-ügr. auch eine Variante*kaje- (im Estn., s. oben) vorkam, die im Idg. in d. Form *qei- auftauchen müsste; tatsächlich scheint mir hierherge- 152 Bo.iaa Öop. Indouralica IV hörig: *qei-a- "fallen" (Bedeutungsansatz trotz Pokorny 542 wohl zu korrigieren) in: kymr. cwyddo, di^gwzääS. "fallen, sich ereignen", bret. koezaff "falle", di-gouezout "sich ereignen", anord« hitta ji "treffen", hitta "hineingeraten", schwed. hitta "finden", mengl. hittan "auf etwas treffen, finden", engl. Mt. (53) f.-ugr. "graben, scharren" wird nach Illic-Svi-tyc 333f. Kr. 209 in folgenden ural. Wörtern angetroffen: a) finn. kai-va- ds., ebenso weps. kaiva-, estn. kaeva-, weiter wohl lapp. goaivo-, koajve- "graben; schöpfen", tscher. koS- "graben", 0 kuS- "zusammenscharren"; b) Kamen der Gerate, womit man "schöpft" ("Schöpflöffel") oder "gräbt" ("Schaufel"): liv. kgi, kgi "Löffel" (<"kaiva), lapp.II goaivo- "Schaufel", mordw.E kojme, M kajmä ds., tscher. kolma "hölzerner Spaten", wotj. kuj_ "Schaufel"(?); dazu sam.jur. "Löffel, Wasserkelle",tawgy kui "Löffel", kamass. ko_, kho "Schaufel, Euder". M.E. sind verschiedenen Ursprunges Wörter, die "werfen" bedeuten (mordw. kaja^ usw.), mehr anderswo. Vgl. auch Lytkin-Guljajev 128 mit Korrekturen: ~ (nach Illic-Svityc a.a.O. mit Lit.) idg. *qai-u-:gt, -nt-"Grube, Kluft" in ai. kevaga- Mask. "Grube", gr. kaiata: ory^a^ ta Hesych., hom. kaietoessa Lakedaimön (dazu Prisk, Gr.Stf.I 846) "klüftereich", dazu kaiadäs Erdschlund in Sparta usw. (Prisk 755) (abwegige Weiterungen bei Ill.-Sv.: sicher fällt idg. *lceu-"schwellen, Schwellung, Wölbung" und "Höhlung, hohl" bei Pokorny 592ff. ab, eine Analyse des letzteren in *l£eu- < *kieu- ist ja ganz aus der Luft gegriffen). Vgi. Pokorny 521. Schon bei Peterssön 1920; vgl. auch Mayrhofer, Altind.EW. I 267, dessen Zweifel an Echtheit der idg. Sippe weit übertrieben sind. (54) ugr. *kK38- (hintervokalisch) "biegen, beugen, krümmen od. ähnl." in wog. koi-lll- "hajladozik", ung. haj-t- "lenken, antreiben usw.; drehen; biegen, beugen, neigen", auch "zusammenfalten" u.ähnl., haj-l-ik "sich beugen, sich biegen; sich neigen bzw. sich bücken", haj-l-it "biegen, beugen, krümmen" usw., dazu noch wog. yi-fr- "hajlit" (Szinnyei, Nyelvh.7 149; Bärczi 109; A Magy. Hyelv Tört.-etim. Sz. II 27f.): idg. *sqli- "schief" und "biegen, beugen" bei Pokorny 153 Iririguistica Zill 922, u.a. in folgenden Gruppen: a) in Wörtern für "links" (urspr. "schief" oder "gebogen"): gr. skai(u)ds = lat. scaevus ds., wohl auch mir. ciotän, ciotog "die Linke", ciotach "linkshändig", kymr. chwith "link" (aus ur-kelt. *ki-ttu-) (s. Waide-Hofmann, LEW.5 II 485f.; Frisk, Gr.EW. II 714); b) idg. Erweiterung *sqei-p- und *sqei-bh- "schief, hinken" . . - • • • - -------_ / in anord. skeifr "schief" usw., mhd. schief (aus sqeipo-) u.a., lit. pa-skybei "quer", lett. slsxbs "schief", s^iebu "schief neigen, kippen", gr. skimb<5s "lahm"; c) mit Gutturalerweiterungen: mhd. schae-h-e, schie-c = "schief" u.a. (55) ural. *kews "Weibchen (der Tiere)" in liv. kev "Stute" und lapp.T kiev in kiev-pie^lle "Senntier weiblichen Geschlechts" (p. "halb"); sam.jur. "Vogelmutter" (Lehtisalo), ostj.-sam. süwa, süwwa, söwa, sümä "Auerhenne", kamass. süjmü "Stute", süjmfl-tigjü^ "Auerhenne", ELapr. koib. sjuima, motor. keibe "Stute" (Toivonen, PDF.ZZ, 1929, 144; Collinder I 25): ~ idg. *geu- wahrsch. "Weibchen des Grossviehes" in venet. ceva "Kuh", wohl auch (sek. Mask.J) alb. ka "Ochse" (kaum zu idg. "^¿orauo^ "gehörnt", da zwei Schwierigkeiten im Wege stehen: velares k- und Schwund von -^r^, gegen Jokl bei Waide-Hof mann, LEW. 5 I 209 und Pokorny 577)« (56) f.-ugr. *käwe-"gehen" in finn. käy- ds., karel. käu-, lud. kävü-, estn. käi;;, E käu-, dazu tscher. kejg-, kS-, U kajg-"gehen, weggehen", wotj. sir "sich bewegen, sich rühren", wog. kuje, kfläji "folgen", kojji "verfolgen" (Itkonen, FtrF.XXü:, 1949, 25ff., 44; Toivonen 264.): <~~> idg. ^sqlu- "gehen usw." in got. skewjan "wandern", altnord. skäeva "gehen, eilen", ablautend (*skau~) in ndl.. schooien (ofries. schöjen) "sich umhertreiben" (was Peist, Vgl. Wb. d. got. Spr.' 432 weiter darüber sagt, ist ganz abwegig). Z.T. muss auch die Gruppe *(s)qeu-d- "werfen, schiessen" b. Pokorny 955f. (als Kausativ) hierher gestellt werden, vgl. ai. cödati "treibt an, drängt", npers. gast "flink, tätig, passend", ai. Dhätup. skundate "eilt" usw. (57) ural. *kama- "(harte) Schale, Kruste" in finn. kama-ra .154 Bo.1att-Gop. Indouralica-rv "Oberfläche, Kruste,harte Oberfläche", siarQAhan kamara "Schwarz te (am Schweinefleisch)", pää-kamara "Kopfhaut" (zum Suffix -ra- vergleichbar mit demjenigen im unten angeführten idg. Material - vgl. 10.1, Suffixgleichungen Hr.('27)!), tscher. kom '"Rinde, Kruste", wotj. kgm ds.,wog. kam-tul ds., ung. hdm "Schale; Oberhaut"; sam.ostj. qjm "Fischschuppe", kamass. ¿am ds., "Geld" (Collinder I 22; A Magy. Hyelv Tört.-etim. Sz.II 41): <~ idg. *q3mer- "Tiere mit Panzer: Krebs, Schildkröte" (bei Pokorny 558) in ai. kaaatha- "Schildkröte" (aus *kamar-tha-),gr. kam(m)aros "Meerkrebs, Hummer" = anord. humarr, nhd. Hummer. Einigende Bedeutung: "harte Schale, Kruste". Wohl nicht zu idg. *kem- "bedecken, verhüllen", gegen Collinder, Ü.118 Hr.5, s. oben Hr.(44); die dort angeführte uralische Sippe hat Vordervokalismus, was zu *kem- besser passt. (58) ural. *kuma "gebückt, gebeugt, mit dem Gesicht nach vorne und unten" in finn. kumo-ssa (Inessiv) "mit dem Gesicht nach unten, umgeworfen (sein = olla)", kumo-on (Illativ) "in die eben besciiriebene Lage (mit kaataa = umwerfen)", kuma-ra "gebückt", kumarta- "(sich) bücken, (ver)beugen (trans.)", laraartu-"sich beugen,sich bücken", lapp. gomo (attributiv), gobmot (Par-titiv, als Prädikativ in Gebrauch) "um, hin, verkehrt; besonders mit der Öffnung nach unten (hohle Gegenstände, Gefässe, Böte, Mensch liegend auf dem Bauch, mit dem Gesicht nach unten)", mor-dw. koma- "kumartaa, kumartua", koma-fto- "umstürzen, umwerfen", tscher. kamak, kumäk "mit der rechten Seite nach unten,verkehrt, umgestürzt", kSmaktg-, kumaktg-."umwenden, umwerfen, umkippen", kamala-, jpimala- "sich verbeugen, beten, opfern", wotj. kimal-"umwerfen, umstürzen, niederschlagen", komin, kernig "kugossa,ku-moon", syrj. kim- "umwerfen (z.B. eine Tasse, ein Boot),(das Untere nach oben kehren)", kimid usw. "mit dem Gesicht nach unten, zur Erde, umgestürzt", wog. khamj xami "kumossa, kumoon, auf das Gesicht, auf den Bauch", khamitaxti "umwerfen, umstossen",o-stj.K ^.gm "verkehrt", DU gS^Da]- "krumm, hakenförmig (drehen, biegen), nach unten geneigt,umgestülpt", Kr. "umgestülpt, mit dem Gesicht nach unten (Boot, Mensch)", V |gmtag "nach vorn gebückt", Hi. ymtäc "mit dem Gesicht nach unten, umgestülpt,auf dem Bauch (Mensch, Gefäss, Boot)", ung. homord "(alt) bauchig, konvex; hohl (rund), konkav"; sam.jur. )£gftßj| "fallen, umfallen (z. B. Baum, Betrunkener)", Eis. kamma| ds., 0 "umgefallen 155 Linguis tica .XIII (z.B. Baum)", 0 "umwerfen, fallen", 0 xamt| "giessea, aus- giessen (etw. woraus)", tawgy ksmagu "ein gefällter (liegender) Baum", jen.H ka^a^a-, B kasara- "fällen, umstürzen", ostö.-sam. qamd "mit dem Gesicht nach unten"; jukag. hobo-nugode- "auf den Boden werfen, legen, niederlegen" (nugo- "fallen"), hobotan "der untere" (ta£ "der") (Szinnyei, Kyelvh.7 155; Collinder I 27f.; ■Toivonen 255, 257; Bärczi 125, auch mit ung. homlok "Stirn" usw. und A Magy. Eyelv Tört.-etim. Sz. II 138ff.): ~ idg. *qam-er- "wölben, biegen" in ai. kmärati "ist krumm (nur Dhätup.)", av. kamarä "Gürtel; ^Gewölbe", gr. kmelethron "Stubendecke, Dach, Haus", kamarä "Gewölbe, Himmelbett; bedeckt. Wagen", lat.. camur (dial.), camer "gewölbt, gekrümait", dazu noch idg. *qam-p- "biegen" in gr. kampe "Biegung", kamptc "krümme, biege", lat. campus "Feld", got. hamfs "verstümmelt", lit. kampas "Ecke, Winkel", Immpti "sich krümmen" usw., s. Pokorny 524f. Zum indoural. Alter des r^Suffixes (finn. kuma-ra usw., idg. *qamer-) s. meine Indouralica I, Suffixgleichungen Hr.(28). Alte Gleichung, s. schon Collinder, ü.123 Hr.27; Cop, Indoural. Sprachverw. und die idg. Laryngalth. (1970) 223 = 41 des Sep.-Abdr. (59) f.-ugr. *kagg- "graben; schöpfen" in syrj. kun-dj-"eingraben, vergraben, verscharren; aufschütten, umschütten, ringsum bestreuen" u.a. (-d- = Suffix), wog.II xün-, K khun-, T kh5n- "mit dem Löffel schöpfen", ostj.Castr. xainem, kinem "graben", Paas. ^g|n2im usw. "graben, hacken", Kar3. DH gen- "graben; zernagen (das Wasser das Ufer)", Vj. &n*|a "graben (z.B. eine Grube); aushöhlen (einen Löffel, Hapf); schaufeln, schippen (Schnee), beiseite schippen", ung. hinj_ "werfen, schleudern,auswerfen, ausschaufeln", dial. auch hän^ (üotila, FUF.ZXVT, 19391940, 157f.; steinitz, Gesch. des f.-ugr. Vokalismus 34 Hr.114 -mit f.-ugr. Wechsel -a- ~ ~ Lytkin-Guljajev 146; Bär-czi 112; A Magyar Kyelv Tört.-etim. Sz.II 48f. mit weiterer Analyse): r-j indoiran. *k(h)an- "graben" in äi. khänati, -te ds., av. apers. kan- (athemat. und themat.) "(ein)graben" usw., vgl. u.a. Mayrhofer, Altind.EW.I 301 mit zahlreichen Ableitungen u.a. Dass:die f.-ugr. Sippe aus dem Indoiranischen stammen muss, wie bei Joki, Uralier und Indogermanen (Helsinki 1973) behauptet wird, ist eine Folge der starken Tendenz, alles Ähnliche aus dem 156 Bojan öop, Indöuralicä IV Uralischen der Wirkung des idg. oder indoiran. Adstrates zuzu— schreiben, was heute bald einer anderen, von den Indouralisten » vertretenen Theorie weichen wird müssen. a _ (60) f.-ugr, kune "Asche" in lapp.H gudnä ds. (Zusammensetzung gudna-cahce "Aschenwasser" = "Lauge"), tscher.EB U kon " Aschlauge ",syr 3. kun "Lauge" (Steinitz, Vok.56 Nr.312; Itkonen, FUF.XXXI, 1954, 171 (ür-Wort); Lytkin-Guljajev 146): ~ idg. *qen- "Asche, Staub" in gr. kiSnis ds., hom. konxe "Staub, Sand, Asche", lat. cinis "Asche", vgl. Pokorny 559f. mit" ausserordentlich vielen Anknüpfungen, die sich zwar unter einer gemeinsamen Wurzel *qen- "kratzen, schaben, reiben" vereinigen lassen, jedoch mit *qen- "Asche" sehr wenig zu tun haben; wenn "scharren" die Urbedeutung des verbalen *qen-, dann vielleicht eher zu Hr. (59); *qen- "Asche" mit f.-ugr. *kün§ fällt dann endgültig weg. (61) ural. *kälä- "waten" in finn. kaalaa-, kahlaa-, lapp. galle- r^j gale-, mordw. ¿el'e-, tscher. kelä-, wotj. kol- ds., syrj. kel- "waten, auch im Morast, im Schmutz, durch einen verschneiten Weg; hindurchwaten, umherirren", wog. kßäl- "sich erheben, aufstehen; herausklettern, herausgehen; landen", ostj. DN kit- "aufstehen", Kr. kit- "aufstehen (vom Bett, aus dem Schlitten usw.)", V ¿ulx "aufstehen,sich aufrichten" (z.B. ein liegender), Trj. "aufstehen; sich erheben, aufziehen (Segen, Gewitter)", ung. kel- "aufbrechen, sich aufmachen; aufstehen; aufgehen (Sonne)", kelet "(Auf)steigen; Ost(en); Furt (im Fluss)", kelo "Furt", kel-t "aufwecken, erwecken; erregen, hervorrufen u. a."; jukag.S kel-, K" kelu-, kolu-_ "kommen, gehen", S kelie- "abgehen, aufbrechen; wegfliegen (Vögel)" usw. (Gollinder I 20; da- 7 zu Szinnyei, Nyelvh. 150; Lytkin-Guljajev 120; A Magyar Nyelv Tört.-etim. Sz. II 428 u.a.): idg. *qel- "ragen, hoch(heben)" bei Pokorny 544, u.a. in gr. kolönos, -5ne "Hügel", kolophSn "Gipfel, Spitze", lat. ante-und ez-, prae-cellö "hervorragen", Collis "Hügel", columen, culmen "Gipfel, Höhepunkt", mir. coli "Haupt, Führer", gall. celi-enon "Turm", ags. hyll "Hügel", asächs. holm ds. usw., lit. kel-iu, kelti "heben, emporheben, übers Wasser befordern", lett. celt "heben", lit. kalnas "Berg", lit. kilti "sich erheben, aufsteigen", aksl. celo "Stirn" u.a. 157 Llnguistica Zill Es ist klar, dass. die eben dargelegte idg. Sippe nur mit wog., ostj«, ung. und jukag. Material gut zusammengehört, die in den übrigen Sprachen waltende Bedeutung "waten" scheint (trotz der Parallele lit. kelti "übers Wasser befördern"!) besser fernbleiben zu müssen, s. Nr.(62). (62) f.-ugr. *kälä- "waten" (s. oben Nr.(61) finn., lapp., mordw., tscher», wotj., syrj., im Ung. vielleicht vermischt mit etymologisch verschiedenem *_kälä- "sich heben"; oder in einer ferneren Vergangenheit beide trotzdem identisch?): r- idg. *qel-eu- "wandern; Weg" (Pokorny 554) u.a. in gr. keleuthos "Weg", a-kolouthos "Begleiter", lit. keliauju "reise", kelias "Weg". Weiter;vielleicht zu idg. *qel- "treiben, zu schneller Bewegung antreiben" bei Pokorny 548 (vgl. vor allem im Gr. keleuö "antreiben, auffordern, befehlen", vgl. Frisk, Gr.EW. I 815-817). Zur Konkurrenz von *oeI- "ragen, hoch(heben)" s. Nr. (61). Zur Bedeutung "waten" - "gehen usw." vgl. die idg. Sippe *uadh- bei Pokorny 1109 und meine Etymologie derselben in Orbis ZIX, 1970, J02f. Nr.(29). Die Verbindung des ural. *kälä- als Ganzen (Nr.(61) oben) mit idg. *qel- "ragen, hoch(heben)" hat schon Oollinder, U. 125, Nr.35 vorgeschlagen. Ich bin, wie oben dargelegt, der Ansicht, dass am geratensten ist, hier zwei selbständige Sippen zu sehen. (63) ural. *kele "Zunge; Sprache" in finn. kieli "Zunge; Sprache; Klöppel (der Glocke); Saite", mordw. "Zunge; Sprache; Saite", wotj. syrj. kjl "Zunge; Sprache; Bede; Wort", wog. kelä "Wort, Bericht", ostj. DN kej "Wort", Kr. ket "Befehl", V gjjf "Wort; Nachricht,Neuigkeit; Sprache", Vj. ¿gg "Wort; Sprache", T-rj. ¿5a "Wort; Nachricht; Eede, Sprache"; sam.jjur. ?i§9 Kis. || "Zunge" (auch "Klöppel der Glocke"), tawgy sieja, jen.H sioSo, 3 sioro usw. (Collinder I 25; Lytkin-Guljajev 149): ~ idg. *qel- "rufen, schreien, lärmen, klingen" (Pokorny 548ff.) in ai. usä-kala- "Hahn", gr. kaleö "rufe, nenne, rufe herbei", ki-kl§-skö "rufe an, flehe", kelados "Getöse,Lärm", um-br. karetu usw. "oalato, appellato", lat. calendae, calö "ausrufen, zusammenrufen", clämö "rufen" usw. usw. Die Bedeutung "Saite" im Ural, lässt vermuten, dass das ur-uralische Wort *kele ursprünglich denjenigen Körperteil bezeichnete, für welchen das "Klingen, Tönen" bezeichnend war. So wird 158 ■ _;_Bo.ian Čop, Indouralica 17 ■ _ die ural. Gruppe ganz nahe an das idg. *qel-, das wohl denominativ ist (echte Form *qel3-, also B-Denominativum), genickt. Zur altaischen Entsprechung vgl. unten in Schlussfolgerungen. (64) f.-ugr. *kola "Höhle, Loch; Spalt" in finn. kolo "Aushöhlung, Loch" und "Spalt, Eiss, Spalte", lapp.Lule (*kula) gol^ lo ~ golo- "Spalt (im Stein, Hügel, Eis)", syrj. koläs, kolast "Zwischenraum, Abstand", kolastin "zwischen, dazwischen", wog. kal, Xal "Eiss, Spalte; Zwischenraum", ost3. DU _jcul "Spalte,Eiss (im Balken), Zwischenraum", Vj. ¿ol' "Zwischenraum, Loch", Likr. žčlc "Zwischenraum (Fuge, nicht Eiss)", Kaz. £ "Zwischenraum" usw. (65) f.-ugr. *kolg- "grob, rauh; usw." in finn. kolea ds. (v. d. Stimme); rauh, uneben, eisig (Schlittenbahn, Weg, Strasse usw.); kühl (Wetter, Wind)", kolo, kolu "hässlich, öde,unfreundlich; roh, rauh, kalt (Wetter)", kolehtua "austrocknen und hart werden (Fell)", ähnliches in Estn., Liv.;läpp.H goallot "frieren", feoalos "hässlich, unheimlich" (Toivonen 210)s ~ idg. *qal- "hart", *qal-no-,. *q^-no- "Schwiele, harte Haut" bei Pokorny 52Jf.: ai. kina- "Schwiele" mit lat. callus, -um "verhärtete dicke Haut, Schwiele", alb. a-koll "Eis", air. mir. calath "hart", kymr. caled ds.. ksl. kaliti "abkühlen, harten (glühendes Eisen)", serb. prl-kala "Beif" (Kälteprodukt). (66) f.-ugr. *kule-, nur mit einem pp-Suffrz, in finn. kul--ppa,.kul-ppi, kul^gp^ "Schüssel, Napf; Kelle, Kochlöffel", dazu kulppa "Wasserpfutze", karel. kul/ppu "Blase", wot. kulppi 159 Iiinguistica Zill "Kelle, Kochlöffel", estn. kulp (Sen. kulbi) ds., kulbas (Gen. ksilppa) "hohler Uferabhang; Aushöhlung im Abhang usw.", lapp.Kola koAp^ttes usw. "nousta rakolle" (Toivonen 235) : ru idg. *qal- und ähnl. "Becher usw." bei Pokorny 550f., u. a. in ai. kaiaša- "Topf, Krug, Schale", gr. kylix "Becher", lat. calix "tiefe Schale, Becher, Kelch", umbr. skalqe-ta "ex patera" und weiter gr. kdljx "Pruchtkelch, Samenkelch". Zu betonen ist, dass das f.-ugr. *-pp- den Eindruck eines Suffixes macht (zu Derartigem Lehtisalo, Prim.urural.Ableitungssuffixe 261ff.;.zum Idg. Čop, Beitr. z. Gesch. der Labialsuffixe i.d. idg. Sprachen, vor allem vom indoural-. Standpunkt aus dort 169ff. = 269f.); nun besteht im Idg. eine Sippe *kel-p- "Krug, Topf" bei Pokorny 555: gr. kalpis,kalpe "Krug; Aschenurne", air. cilornn, cilurnn "urna" (< * kelpurno-), kymr. celwrn "Milcheimer", bret. kelorn "Kübel". M.E. ist sie zweifellos zum eben angeführten idg. *qal- "Becher" zu stellen, so dass man einen sehr wichtigen Vergleich mit dem uralischen Material auch hinsichtl. des Suffixes (ural. *-pp- = idg. *-p~) machen kann. Voridg. Heimkunft für gr. kdlpis, -e (Hubschmid, Thes. Praeroman.I 77) kommt jetzt nicht mehr in Prage. (67) ural. * kulti + Suffixe "Kabe, Oorvus corax" in wog. ya-lax» ostj. DK V Ž51a£, Kaz. ds., ung. hollo ds.; sam.jur. (0), Sj. ^uilf"3 ds., tawgy kula, jen.H kuSuke, B kuruke usw. (Collinder I 15; Bžrczi 124-f. usw.): rsj idg. *qul- usw. in Vogelnamen, z.B. ai. kulikä Fem. "ein bestimmter Vogel", tolirega- "der gabelschwänzige Würger", kulia-gaka^ "Sperling" (keine Sicherheit für austroasiatische Herkunft trotz Mayrhofer, Altind.EW.I 239f.)» wozu wahrscheinlich,z.T.mit Ablautneuerung, russ. kulik "Schnepfe, Scolopax" = ukr. ku4yk "Strandläufer", Sech, kulik "Regenpfeifer", poln. kulik "Möwe" lett. kulainis "Brachvogel, Kronschnepfe", kuleinis "Wasserhuhn" und noch lit. kdolinga "Art Wasservogel" (vgl. Vasmer, Suss.EW.I 688). Im Grunde reine Onomatopöien, auf der idg. Seite schon dadurch gekennzeichnet, da der Wurzelvokal -u- von * kuls- nicht zu -a- geworden ist (vgl. Indouralica XVII). (68) f.-ugr. *kara- "graben, ausgraben,aushöhlen" in mordw. kara- "graben, pflügen; Öffnung machen; aushöhlen", tscher. KB 160 Bojan Čop, Indouralica 17 ka£|-, ü korgj- "auskeh.l9n, furchen, aushöhlen (Rinnen); lachen machen, furchen,um Wasser abfliessen zu lassen (z.B. im Garten)" und KB karem, U korem "Schlucht,Tal; kleiner- Fluss", wotj. kiri-"untergraben, unterwaschen, wegspülen", kirem "Graben, Abflussgraben, Kanal", syrj. kjj- "umgraben, ringsum graben, einen Graben ziehen; wegspülen, unterwaschen", kjrgm "vom Wasser gegrabenes neues Bett; vom Wasser durchbrochene Stelle am Ufer", ostj. (vordervokalisch! ?) £er- DT "graben", Kaz. jt^r- "graben; schaufeln, schippen" (ColIInder I: 85; Lytkin-Guljajev 153): <->» idg. *qar-s- (Erweiterung) "kratzen, striegeln, krämpel-n" (Pokorny 532f.) in ai. kasati "reibt, schabt, kratzt", lat. carrö "(Wolle) krämpeln", lit. karsiu, karsti "kämmen,striegeln, krämpeln", mnd. barst "Bechen, Harke" und mit Ablautneuerung (um Eintritt in die normalste Eeihe zu ermöglichen) germ. *sker-s~: andd. of-skerran "abkratzen", ahd. scerran "kratzen, schaben" u. a. - Es ist wohl anzunehmen, dass eine Abzweigung derselben Wurzel noch in ai. kärsati "zieht, schleppt, zieht Furchen, pflügt" und k£|dti "pflügt"» av. karsaiti "furcht ein" = "Furchen ziehen in, bepflügen" vorliegt, denn nach Bartholomae, Altiran.Wb. 457 und 449 besteht daneben noch eine Erlöse Wurzel av. kar- (in Präs. kärayeiti) "einfurchen, (Furchenstriche, -streifen)ziehen" = afgh. kargl_ "ackern, pflügen", sariqoli gar am "bebaue das Feld". Vgl. noch ai. kar|u- Fem. "Furche, Graben" und zu ar. Wurzel "kars- üayrhofer, Altind.EW.I 176f. mit unannehmbaren Erklärungen. Die Bed. "kratzen usw." kann neben "graben usw." ebenso von Anfang her gestanden haben, wie .z.B. in sl. grebg. "harken, kratzen, kämmen,rudern usw." neben got. graban "graben", vgl. Pokor-ny 455f. (69) ural. *kare-_ "krumm,gekrümmt" in lapp. fgr^ge. "a crooked one", gar-2-as_ "bent sideways,askew", garggS "leaning to one side, askew, crooked"; sam.jur- 0 x^r» "krumm, schief, scheel; Flussbiegung; Schuld", auch 0 Tjgroi "krumm" usw., ostj.-sam. ka-ruj und karur-t) "schief" (Collinder I 12; das ^-Element im lapp. und Sam. ist Suffix, s. Lehtisalo, Ableitungssuffixe 1*1): ~ idg' *(s)qer- "drehen, biegen" (Pokorny 935ff•) z.B. in av. skarana- "rund", skäraya- (I.Glied des Kompositums) "kreisen lassen", gr. kyr-t6-£ "gewölbt, gerundet, bauchig,buckelig", lat. curvus "krumm, gekrümmt, gewölbt", mir. cor "Kreis" u.a.; da- 161 Iiinguistica Zill zu recht zahlreiche Ableitungen und Erweiterungen, von welchen eine auf idg. *-_(.n)g- = ural. *ry- i» KZ. 84, 1970, 167 steht. Im Uralischen gibt es noch mehrere Wurzeln mit verwandtem Bedeutungsinhalt, die mit anlauten und .als zweiten Wurzelkonsonanten .-r- besitzen. Es ist ungemein schwer, auf der indogermanischen Seite entsprechende Wortsippen aufzusuchen,da das Idg. die verschiedenen ersteren Wurzelvokale des Uralischen in solch. Wurzeltypen in einem einzigen e-Vokal zusammenfliessen liess. lin also verschiedene, durchs Uralische festgesetzte Wurzeln auch im Idg. voneinander zu halten besitzt man nur Bedeutungsunterschiede als distinktive Merkmale;hier ist jedoch auf der indogermanischen Seite zu solchen komplizierten Verflechtungen einzelner Urwurzeln gekommen, dass heute eine Scheidung vorzunehmen fast hoffnungsloses Unternehmen bedeutet. Ich führe unten solche uralischen Wurzeln an, mit einigen, sicher wenigstens teilweise ohne volle Gültigkeit gemachten idg. Gegenüberstellungsversuchen. (70) f.-ugr. *käre- "(éin)wickeln, (ein)winden" in finn. käSri- "(ein)wickeln, einhüllen, einschlagen", kääre "Ifaschlag, Binde", ebenso in allen ostseefinn. Sprachen, lapp.T kirre- "ka-äriä", kïrra^ "winden, wickeln" (Faden, Zwirn, Draht), ostj. DK klrai^ "sich (mehrmals) umwenden, sich umdrehen", Vj. ¿Iri-"sich hin und her wenden" usw. (Toivonen 265)! Illic-Svityö 522 Hr. 197 verbindet damit idg. *i£er- "Schnur, Gewebefaden; flechten, knüpfen" bei Pokorny 577t., so in arm. sari-kh "Band, Schnur", sar-d "Spinne", gr. kaxros "Schnüre beim Anbinden des Gewebes", keiria "der Gurt des Bettgestelles". Ich möchte von arm. Sippe und gr. kairos das letzgenannte gr. keiria trennen und als *qer-io- "Umgewickeltes, Umgewundenes" zu idg. *qer-d- "gürten" bei Pokorny 579 stellen; kel't. *kydsu- in mir. fo^chrus "Gürtung", kymr. crys "Gürtel,Hemd", gwregys (aus *gwe--grys) "Gürtel", bret. krez_ "Hemd", gouriz "Gürtel", dazu Verbum air. fprgridigedar "accingat", ferner sl. *cersso- (< *q_erdso-) ; russ. céres "Geldgurt", ukr. gères "lederner, breiter Gürtel, Geldkatze" usw. Das -d- wird Wurzeldeterminativ sein. (71) f.-ugr. *kere- "Kreis, Umkreis" in finn. keri_, Gen.-in "tfakreis, rundes Gestell", wotj. kuri "Hing aus Kupfer o.ähnl.", wog. kër in int kër "Ring am Spinnrocken"; dazu ostj.-sam. keri 162 "__So.ian Čop, indouralica 17 '_ "Hand, Kante" (Collinder I 88): wenn die ural. Urbedeutung etwa "umkreisen, umgeben" ist,so zu idg. *qrom- "Gestell aus Latten,hölzerne Umzäunung" in anord. hremma "fassen, klemmen", ags. toemman "einengen, behindern", a-sächs. hrama "Hahmen, Gestell", got. hramjan_"kreuzigen" (urspr. "an ein Gestell heften"), russ. kromy "Webstuhl", zakromit' "mit Brettern umstellen", ukr. pry-kromfoy "bändigen"jusw. (Pokorny 623f.; hierher wohl auch sl. *krqma "Band" in aksl. Jerome "aussen, draussen" usw., russ. kromä "Brottsohnitte, Band, Kante" usw. bei Vasmer, Buss.EW.I 666, urspr. "(runder) Band, (runde) Brottsohnitte" (aus: "Scheibe")?). Idg. *qr-em- "umgeben" m. einem bekannten m^Wurzeldeterminativ. (72) ural. *kurg- "falten, flechten,zusammenbinden" in finn. kuro- "falten, flechten, zusammenschliessenj lose nähen, anheften, zusammennähen usw.", lapp. gorrä- ~ .gorä- "binden, zuschnüren", syrj.(?) kgr- "falten, in Palten legen, in Palten nähen, krumm ziehen, krümmen", kgrem "Faltenhemd; Palte, Palten (in der Bluse, im Hemd usw.)"; sam.jur. 0 Jgr^ "die Last im Schlitten festschnüren", x&p'er"3 "Hürde", yur£ku "aus Benntier-sehnen geflochtener Strick (womit die Last im Schlitten festgeschnürt wird)", xu£Š§|~ "Schleppbeutelnetz", ost j.-sam. kjiräp, kuram "flechten, binden (z.B. Korb)", kamass. khür- ds. (Collinder ,1 29; Toivonen 246; Lytkin-Guljaäev 141): cs^ idg. *qer-t- "drehen, zusammendrehen", vielfach vom Biegen und Verflechten von Asten zu Flechtwerk; "fest zusammengedreht = kompakt, massiv, Knorren" (Pokorny 5&4f.), u.a. in ai. kgnätti "dreht den Faden, spinnt", crtäti "bindet, heftet zusammen", gr. kaxtal(l^£S "Korb", kyrtos, k^rte "Binsengeflecht, Fischreuse", lat. crätis "Flechtwerk aus Ästen oder Buten, Hürde usw.", got. haurds "Tür", ahd. hurd "Geflecht", nhd. Hürde u. a.; weiter dazu z.T. idg. (s)qer- "drehen, biegen" unter Kr. (69) bei Pokorny 935ff. Zum Schluss sei erwähnt, dass es im Ural, noch folgende be-deutungs- und lautverwandte Wurzel gibt: (73) ural. *kere- "drehen, winden" und *kerä "gedreht, gewunden" in finn. kierä, kiera ds., "aufgerollt", kiero "nicht gerade; schief, krumm, verkehrt", kier-tä- "drehen, winden; umgehen; (Blut usw.) zirkulieren; umdrehen", ?mordw. žir-ne- "bie- 163 Lin.gtfistica..Xni gen", ¿irnifks "Holle, Bündel", syrj. gir-|im "Bündel, Baileo, Holle" (z.B. von Birkenrinde), ostj. kgrs£ (V) "rund, kreisförmig; Bogen (in einem Ornament), Kreis", Vj. g§ray- "sich, umdrehen (in Drehung versetzt)" U.a. (Collinder I 88). Bei dieser Wurzel kommt sicherlich auch idg. *(s)qeiv "drehen, biegen" (Pokorny 935ff.) in Betracht, also besteht eine alte Konkurrenz zu *karg- "krumm, gebogen" in Ur.(69),und zwar so, dass wir vom idg. Material hier lieber Wörter anschliessen werden, die vornehmlich "drehen" bedeuten; eine Wahl aus Pokorny soll der Leser selbst veranstalten. Es sei noch bemerkt, dass die eben dargelegte Menge uralx-scher Quasisynonyma natürlich bei alter Wirtschaftstätigkeit sicher einst spezielle Betätigungen (der Handwerker usw.) bezeichnete, die auf idg. Seite verständlicherweise in den Zeiten der Abstraktion immer stärker ihre sprachlichen Ausdrücke zusammenfallen Hessen, wohl nicht nur auf rein mechanischem (lauthistorischem) Wege. So entstanden auf der idg. Seite sog. Sammelwurzeln, die jeweils auf mehreren indouralischen historisch verschiedenen Lexemen fussen. Andrerseits ist freilich ural. anlautendes mehrdeutig, es kann ja auch idg. Medien (*S- usw.) u. Medien aspiraten (*gh- usw.) entsprechen, so dass bei der eben untersuchten ural. Vielheit ihrerseits auch hinsichtlich des Anlautes eine idg. Vielheit in Betracht gezogen werden kann, mindestens noch idg. *ger- "drehen, winden" bei Pokorny 385. Da nun auch im Alt. ureuras. *k- und *g-Laute zusammenfallen, wird es allerdings recht schwer sein, in diesen Dingen eine endgültige Ordnung zu schaffen. (74) f.-ugr. *kirä-- "hauen, hacken" in mordw.E _gera^ "hauen, abhauen, zerhauen", vgl. auch E ¿ere-t (PI.) = M jcäfa-t, das erstere '"Pflugmesser", das zweite "Pflug", tscher. k^rg-, kir§-"schlagen (z.B. mit dem Stock, mit dem Hammer)", auch "dreschen" u.a., wotj. kora-ni "hauen, abhauen, hacken", syrj. kera-1- ds., auch "zerhacken", keran "schmale und konkave hackenartige Axt, mit der man Hillen z.B. in einen Efahl hauen kann" (Wichmann, FOT.HV, 1914, 83f.; Lytkin-Guljäjev 121f.): ~ idg. "schneiden" bei Pokorny 938ff. in ver- schiedensten Anwendungen und Erweiterungen, wobei wohl angenommen werden muss, dass es auch im Idg. einst ein *(s)qer- "hauen, 164 Bojän Cop, Indouralica XV hacken" gegeben haben muss, das wahrscheinlich mit dem ersteren teilweise identisch ist,teilweise das erstere von *seq- "schneiden" mittels des Determinativs abgeleitet wurde; vgl. z.B. gr. keirö "abschneiden, scheren", lat. carö "Fleisch", umbr. karu "Teil", osk. carneis "partis", anord. skera "schneiden", ahd. sceran "scheren,abschneiden", dazu mit Beziehung auf den "Pflug" (wie im Mordw.) ahd. scar(o), scara "Pflugschar" usw.;,mit Beziehung auf, das "Hauen" lit. kirvös "Ixt" (= russ. dial. cerv "Sichel", vgl. noch von *(s)qer-d- lit. skerdziu, skersti "(Schweine) schlachten", russ. o-skörd "grosses Beil" = aksl. q-skrad^. "Werkzeug zum Behauen der Steine", weiter von der'Erweiterung *(s)aer-t- lit. kertu, kirsti "haue scharf, schlage heftig", lett. ¿ertu, cxrst "hauen, hacken", lit. kirtis "Hieb", apreuss. kirtis ds., kersle "Haue,Axt", ukr. cereslo, poln. trzosio (vgl. oben Mordw.) "Pflugmesser, Sech" usw. Vgl. auch Nr.(75) über eventuelle weitere Einmischlinge unter idg. *(s)qer- "schneiden" sowie Schlussfolgerungen. (75) bedeutungsmassig gehören wohl zusammen folgende uralische Wortsippen: a) f.-ugr. *kere "Schale, Kruste, Kinde, Borke" in finn. keri, Gen. kerin "Rinde, Borke, die auf einer Birke wächst,nachdem die erste Rinde entfernt wurde", ker^ma und ker-mä "dünne Kruste, dünne oder weiche Schale; Rahm, Sahne", lapp. gärrä wie angenommen und wahrscheinlich, dann kann es einem voridg. Substratum entstammen, das möglicherweise mit indouralischer Sprachfamilie verwandt war, so dass körykos auf diesem Umweg trotzdem mit unseren Wörtern verwandt wäre; g) die Gruppe kymr. gramen "Schorf", bret. crammen, cremen und mir. screm "Oberfläche, Haut" kann ebenfalls von *(s)qer-"schneiden" getrennt werden, doch vgl. bei Pokorny 945« Hach allem Vorgeführten ist es möglich festzustellen, dass .einige vereinzelte Stämme doch als direkte Fortsetzer der indo-uralischen Wörter für "Schale, Binde, Haut,Fell" genommen werden können, dass aber einige neue Synonyma,die sicher von der Wurzel *(s)qer- "schneiden" stammen, hinzugefügt wurden. Schon bei ags. screadian und anord. hriöäa haben wir erkannt, wie stark wurden die Bedeutungen "Schale - schälen" bzw. "Haut - abhäuten" und "schneiden" untereinander gemischt; hinzugefügt werden kann,dass im Arm. kherthem "ziehe die Haut ab,schäle ab" bedeutet und dass 168 Bo.iah Cot>. Indouraiica 17 es trotzdem zu *gert- "schneiden" gestellt wird (Pokorny 941), obgleich das -th- hinter -r- nicht ganz einwandfrei ist. Bs ist klar, dass das "Abhäuten, Schälen" grösstenteils mit Hilfe des primitiven Hessers ausgeführt wurde, so dass eine stetige Assoziation zwischen "schneiden" und "Schale; Haut usw." zu fühlen war; auch das Verbum "schneiden" . selbst steuerte immer wieder neue Ableitungen mit der Bedeutung "Schale, Rinde; Haut, Pell" bei; da auch lautlich völliger Zusammenfall von indoural. *körg und *kere "Rinde; Haut" und *kgrg- "schälen, schinden, abhäuten" mit ebenfalls indoural. *kirä- "hauen, hacken; schneiden u.a." (vgl. oben Hr.(74)!) stattfand, konnte der Indogermane nun auch echte Abkömmlinge von indoural. *körg/usw. "Rinde usw." als Ableitungen von *(s)qer- "schneiden" betrachten. So kam es auch dazu, dass die modernen Linguisten nur das letztgenannte Verbum anerkennen und alle Wörter mit *(s)q.(e)r- und Bedeutung "Rinde, Pell, Haut, Leder u.ähnl." unter diesem. Verbum sammeln. Diese Etymologie ist teilweise schon alt, vgl. Collinder, HJ.60 (nach Anderson); U. nicht mehr; wieder zum Leben gebracht, jedoch ohne morphologische Analyse, bei Illic-Svityc 542 Hr.217. An dieser Stelle soll eine Etymologie eingeschaltet werden, wo die idg. Seite, weil nur in einer Kentum-Sprache belegt, keine Entscheidung hinsichtlich der Opposition palatal : velar beim anlautenden Konsonanten zulässt: (76) ural. *küje_ "Otter, Pelias/Vipera berus" in finn. kyy, mordw. kujj igjov_ "Schlange", tscher. KB kaska, TJ kiskl ds., wotj. .kii^ ung. kigyo "Schlange".; ostj.-sam. su, sü_ (Szinnyei, HyelvhT' 144: altung. kxjoj Collinder I 50; Bärczi 164 usw.; zur Urform Itkonen, PDP.XXS, 1949, .48 usw.): /v gr. ki-s, Akk. ki-n, Gen. kios Mask. "Holz-, Kornwurm", das etymologisch ganz dunkel ist, jedoch weder Entlehnung noch eine deverbale Herkunft dafür erweisbar ist, so dass man an eine recht altertümliche Worteinheit denken darf. (Vgl. Prisk, Gr.EW. I 858). Die Bedeutungsunterschiede sind damit zu rechtfertigen,dass im Ural, die Urbedeutung "Schlange" war, auf der idg. dagegen zu Umwertung in "Wurm" kam (vgl. got. waxirms "Schlange", anord. or-mr ds., "Wurm" usw. bei Pokorny 1152;. weiterer Übergang' zu "Insekt" wie in den d. Übersetzungen des gr. Wortes oben, ferner zu obigem *g£mis lit. vafinas "Insekt, Mücke", weiter ai. kxta- "In- 169 Lingüistica Zill' sekt" und "Wurm"; direkt mit KIs synonym ist gr. (zu *urmi- gehörendes) rhdmosi skölex en zj-lois Hesych. = "Holzwurm"). E. Etymologien, deren Glieder auf der uralischen Seite mit k-, auf der indogermanischen mit q"- odersq"- anlauten: (77) ural. Fragepronomina: a) ural. *ke- "wer" in finn. ke-n ~ ke-ne- ~ ke-, lapp. gi ~ gae- "wer, welcher, was für ein (nur von Personen)", mordw. ¿i "wer: jemand", tscher. ke, kö, Mi "wer", wotj. syrj. ki^n, ung. ki; sam.jur. (?) (0 U), Eis. krmma^ "wer" usw., ka-mass. gi'i3 "welcher (von beiden)"; gi'ge" "was für ein", gi^in, ki jen, gto "wo", gildi "wie viel"; jukag.S kin "wer", S,N kintek und N kinek "wer; jemand";' b) ural. *ko- und *tai- "wer" in finn. ku-ka — ku- ds., ko-Ska "wann; da,weil", lapp. gutti "wer", go-st "wo; von wo" usw., mordw. ko-damo "welcher, was für ein", ko-na "welcher" usw., tscher. ku-¿5 "wer, welcher", wotj. ku-diz "welcher", syrj. ko-d "wer, welcher", ko_"wann", wog. Ho, kon "wer" u.a., ostj. DU 75.9-|3 "wer", ¥ "wer" usw., ung. ho-1 "wo", ho-va "wohin", hogy "wie, auf welche Weise"; sam.jUr. xu-nno "wo", xü-ffl2 "woher", xu-nai)i "wer (von vielen)" usw.,tawgy kua, kunie "welcher" u.a., jen. kjp "wohin" usw., ostj.-sam. ku^d, ku-t "wer" u.a.; jukag. S ha-di "welcher", ho-£ "wo; wohin" u.a. ¥gl. Collinder I 24; 26 usw.: ~ idg. *q"0-, *q^u- Interrogativstamm und Indefini- ta (unbetont) bildend: a) ai. ká-s, got. hwas, lit. käs "wer", Fem. ai. káj auch indefinit, so phryg. ko-s "irgendeiner"; Gen. av. ca-hyä, sl. ce-so, gr. téo, got. hwis usw.; lat. qui, alat. quoi, Ntr. quod; b) erweitert *q"e-i-, *q~-i- in ai. k¿-§, ci-t. gr. tís, tí "wer, was", lat. quis, quid = osk. pis, ffid, heth. kuis, kuit id. u. viele andere; u-Stamm in Adverbien: ai. kü = av. kü "wo", ai» kuva, kvá "wo, wohin", k¿-tra = av. ku-fea "wo, wohin" usw., gr. kret. o^ji "wohin", alb. ku-r "als, wann", lat. u-bi "wo" usw., osk. pu-f ds., lit. ku-r "wo". Vgl. Pokorny 644ff. Uralte Gleichung, vgl. Collinder, IU.58 nach Anderson; TJ. 124 Er. 32 und 126f. Hr. 42.Dazu Illi5-Svityc 348 Hr.223 (wo der 170 Bojan Öop, Indouralica IT uralalt. e^Stamm vorgeführt wird, ohne idg.) und 355 Hr. 252. Es erhebt sich ¡jedoch die Frage, inwieweit idg. *q~- einfacherweise auf nostrat.. *k- zurückgeht (nach III.-Sy. einst vor Labialvokalen -o- und -u- entstanden) und inwieweit an der Entstehung desselben nur der u^Stamm *ku- (direkt > idg. *q~e-, dann Verallgemeinerung) schuld ist; die Präge kommt in Indouralica XVIII erneut an die Heihe; es ist zu untersuchen, ob auf d. idg. Seite auch der Interrogativstamm mit einfachem Velar im Anlaut zum Vorschein kommt; ich hoffe das schon jetzt zeigen zu können. (78) ural. *kala "Fisch" in finn. kala, lapp. gnolle ~ guole-, mordw. kal, tscher. kol_, wog. kul, -jcülj ost j. 51t; (DU), V usw., ung. hal; sam. jux. , tawgy kole, jen.H hfiSe, B häre, ostj.-sam. qali,, C kuele, kamass. kola (Szinnyei, Myelvh.^ 24 usw.; Collinder I 21 u.a.): ~ idg. *(s)q"alo-s "eine grössere Fischart" in lat. squa-lus "ein grösserer Meerfisch", anord. hvalr "Walfisch", ags. hwael, asächs. ahd. hwal ds., ahd. auch hwelira (< germ. *hwal^ -izön-), ferner mhd. Wels, apreuss. kalis "Wels" (Fokorny 958 m. Lit.). Dazu noch gr. a-spalos "Fisch" Hesych. usw. trotz Prisk, Gr.EW.I 167f. Dass die ganze idg. Sippe finnisch-ugrischer Herkunft sei, scheint mir heute, als so viele uralisch-indogermanische Gleichungen, die auf Urverwandtschaft fussen müssen,bekannt geworden sind, ganz abwegig. Die Sippen sind urverwandt. Dafür spricht in hohem Masse auch die Labiovelarität des idg. Anlautes, die bei Entlehnung aus dem Uralischen (hier *ka-l) ganz unerklärt bliebe (ob av. kara- Name eines Fisches, mythisch, seinerseits aus dem Urmordwinnischen stammt oder nicht, ist nicht sicher auszumachen - nötig ist es allerdings keineswegs). Die Entlehnungtheorie wie oben dargelegt, ist allenfalls daran schuld, dass Collinder, Iü. und U. die Gleichung nicht aufgenommen hat. (79) f.-ugr. *külä "(Gruppe von) Wohnung(en)" in finn. külä "Dorf", auch "Wohnung, Haus", wog. kgl, kßäl, kql "Haus,Wohnung" (Collinder I 93: Eöivonen 254, der noch lapp.K gällit, gallldit, I kolliä "einen Besuch machen" heranzieht): . ~ idg. *o~el- "Schwärm, Schar, Sippe" bei Pokorny 640, belegt in: ai. kiilam "Herde,Menge" und "Geschlecht", kr§-ti- "Leu- 171 Lingüistica Zill' te, Menschen", gr. tllos "Schar", aksl. celjadt "Gesinde", dazu der 1. Teil von celo-vgkt. "Mensch". Die Gleichung auch bei Illic-Svityc 362f. Ur.239. Zu den Bedeutungsverhältnissen vgl. idg. *uei^~ "Haus,Siedlung" bei Pokorny 1131, auch "Dorf,Clan" (av. vös;;), lit. viese-ti "zu Gaste sein" u.a. (80) ural. *kura "Werkzeug zum Schneiden" in finn. kura-s. Gen. kuraksen "Keule; Säbel; Messer", wot. kuraz "Messer", estn. ku(u)rask "Messer", lapp.E korr "kleines Messer", dazu noch lap-p.I korah "stumpfes Schneidewerkzeug"; sam.jur. "Messer, Schnitzmesser", Hj. karc, jen. köru, kolu, motor. kuro, kura, taigi.kurru "Messer" (Collinder I 29; Toivonen 244): ~ idg. *q'"er- "schneiden" in heth. kuer- "schneiden, abschneiden" Gg.5g. kuer-zi usw.); Weiteres,: minder Gesichertes b. Pedersen, Hitt. 128. Der idg. Labiovelar und der Vokal verlangen ein indoural. *kure-, s. Indouralica ZVIII. Schlussfolgerungen Die Lautentsprechungsregeln, die oben mit 80 Belegen illustriert wurden, erheischen wenige Bemerkungen,da sie ganz natürlich sind. Es sei zu ihnen nur Folgendes gesagt: I. Im Indogermanischen kommen im Anlaut der selbständigen Wörter und Wurzeln folgende Verschlusslaute vor: Tenues, Tenues aspiratä, Mediä,Mediä aspiratä; diese Unbegrenzbarkeit hinsichtlich der Artikulationsweise betrifft den Anlaut auch hinsichtlich der Artikulationsstelle: auch in diesem Fall sind im Anlaut alle idg, Verschlusslaute möglich: Labiale,' Dentale, Palatale, Velare, Labiovelare. Anders steht es mit Verschlusslauten im urämischen Anlaut: hier sind nur (einfache) Tenues möglich, die jedoch immerhin alle uralischen Artikulationsstellen aufweisen: Labiale, Dentale (und palatale und zerebrale Äffrikatä),. Gutturale (nur eine präpalatale und eine velare Art, beide nur kombinatorische Varianten desselben gutturalen Phonems, k-). Aus indouralischen Vergleichen geht hervor, dass an jeder Artikulationsstelle dem einzigen Verschlusslauttypus des Urali- 172 '_Bo .i an Čop. Indöuraliea 17 •_'..... sehen im Indogermanischen alle vier Artikulationsweisen entsprechen können. Diese weiten Vergleichsmöglichkeiten haben zur Folge, dass manche unserer Etymologien zweifelhaft bleibt (ähnlich auf dem idg. Gebiet, wenn man die toeharisehen mit Verschlusslauten anlautenden Wörter mit denen der übrigen i dg.Sprachen vergleichen will). Vgl. z.B. zur Konkurrenz der idg. Wurzeln *qai- und *ghai- "Haar" bei ural. "kags oben Hr. (49) • Die Lage wird stark gebessert,wenn man das. Altaisohe heranzieht; hier kommen im Anlaut der Wörter / Wurzeln neben tonlosen Tenues auch tönende Mediä vor (vgl. Poppe. I 9ff>). Und wenn man nun das indouralische oder nur indogermanische Material mit dem altaischen vergleicht, erkennt man sofort,dass einwandfreie Etymologien aus diesen Sprachen folgende Entsprechungsregeln hinsichtlich der anlautenden Verschlusslaute erkennen lassen: idg. ural. alt. Tenues Mediä Mediä asp. Tenues Tenues Tenues Tenues Tenues Mediä Die Tenues aspiratä des Urindogermanischen sind selten' und wahrscheinlich erst idg. Sonderleben zu verdanken,so dass sie im Weiteren ausser Betracht bleiben können. Es ist also festzustellen, dass auf dem altaischen Gebiet nur die Opposition Tenuis : einfache Media fehlt, während die einstige Opposition Tenuis : aspirierte Media vereinfacht wurde, und zwar in der Form Tenuis : einfache Media, d.h. von den einstigen distinktiven Merkmalen Arbeit der Stimmbänder und Aspiration blieb nur das erstere erhalten. Inwieweit die Opposition Media : Media aspirata schon vorindogermanisch war, wird in Indöuraliea VI erörtert werden. Im folgenden Punkt werden wir einige altaische Entsprechungen der oben im Kapitel Wortgleichungen erörterten indouralisch. Worteinheiten vorführen, um mit Tatsachen bei der weiteren Auseinandersetzung der hier angeschnittenen Probleme eperieren zu können. II. Die oben behandelten indouralischen. Wörter und Wurzeln kommen teilweise auch im Altaischen zum Vorschein. Ich zitiere altaische Entsprechungen hauptsächlich nach Collinder I 143ff. 173 linaruistica Zill und U. 140ff.: viel zahlreichere, jedoch z.T. unsichere Wortgleichungen dieser Art sind in den Werken von Eäsäneh zu finden. Einiges habe ich selbst aufgestellt. A. Wörter / Wurzeln mit p- im Anlauts Hr. (5) ural. *püwe- "nacheilen, jagen" = idg. *(s)peu-d-"eilen, betreiben": ~ alt. *pü-de- "begleiten" in mong.. ude-, mmong. hüde- = mandsch. fude- ds. (Poppe I 52, 111, 126). Die Bedeutung im Alt. ist auf ein "folgen^ (vgl.idg. *seq"~ bei Pokomy 896f.) zurückzuführen, dies auf "verfolgen, Spuren nachgehen". Der laut ^w schwindet gewöhnlich sowohl anlautend wie inlautend im Altai-schen. Hr.(11) ural. *5aläa "viel" ~ idg. *p£lu ds. usw.: ~ alt. *püle- "viel, Dberschuss" in mong. ülegü / ile-gü, mmong. hule'ü (< *pülegü) "Überschnss, Vorzug, besser,einen Vorzug habend, vorzüglich, überlegen, zuviel, überflüssig, übrig"; mandsch. fulu "genug, einen Vorzug habend", gold. gulo ds. und puloxo ds.; akor. pil/r- "wachsen,sich vergrössern" (Poppe I 12, 111, 126). Ural. + alt. alte Gleichung, vgl. Collinder I 145 f. mit Weiterem, nach Zaharov alt. viell. aus Chin. Hr.(12) ural. *pele- "sich fürchten" ~ idg. *pel- "fürchten": ~ alt. *pel- (?) "fürchten" in tung. hei- ds. (Collinder I 146; Ü.148 Kr.51). Hr.(20) f.-ugr. *päre "Stück, Schindel" (auch, mit anderem Vokal in der 1.Silbe) idg. *(s)p(h)er- "reissen; Petzen": rv alt. *pürtt- "reiben, zerschneiden usw." in mong. ürtt-"reiben, feilen", mmong. hürü- "schärfen, schleifen"; mandsch. furu- "in kleine Stücke schneiden", furuku "Reibeisen, Peile"; atürk. Hz- "zerreissen" (Poppe I 12,111,wo auch kor. phul- "zerreiben", 132); dazu m.E. (mit einem Suffix -te- erweitert) alt. *piir-te- "Lappen" in mong. ürtesün "Lappen,Flicken", mmong. hür-tesün "Seidenlappen"; mondsch. furde-xe "Pelzware" (Poppe I 12, 124). .174 Bojan čop, Inäouralica IV loh. füge eine nur auf das Idg. und Alt. beschränkte Gleichung hinzu:. idg. *(s)per- "Sparren; Stange, Speer"; verbal "mit Sparren vorspreizen, stützen, stemmen, sich sperren", urspr. denominativ (Pokorny 990f.)s lat. sparus, -um "kurzer Speer des Landvolkes als Jagd- und dürftige Kriegswaffe", alb. sh-parr, sh-perdhe "Eiche" (als "Bauholz"), germ. *speru- in anord. spigrr "Speer" = ahd. sper, anord. spari, sparri "Speiler, Sparren, Balken", a-hd. sparro "Balken, Dachbalken, Stange" usw. s ~ alt. *pära "Stange(ngerüst)" (normal mit einem Suffix -1 versehen) in mong. aral "Deichselstangen, Karrenboden", mmong. haral; mandsch. fara "Schlitten, Deichselstangen", gold. oltscha pära "Schlitten", sol. pär ds.; kor. palgo ds.; tatar. tob. ariš "Deichselstangen",kas. arüs "das Gerüst des Wagens" (Poppe I 11, 40, 77, 78f., 97» 122, 154f.). B. WSrter_^_Wurzeln_mit t^ im_Anlautj_ Kr.(27) ural. *tö "jener" ~ idg. *to-, *tä- "der, die": ~ tung. talä, tadu "da, dort", tugi "so", gukin "soviel". Vgl. Oollinder I 146 Kr.48: U.144 Hr.23. Kr.(28) ural. *ti- "du", fte "ihr" ~ idgJ *te- ürstamm für die 2.P. Sg.: 1 ■ ~ a) mong. ši. Gen. šinij "du", Personalsuffix -šni, -š, wohl irgendwie aus älterem *-ti entstanden; b) mong. ta "ihr", Gen. tanai, Personalsuffix -tnai. Vgl. Collinder I 146 Nr.37 und 43; U.150 Kr.63, wo mong. či aus *ti, Gen. činu "du" verglichen wird; jedenfalls ist mong. §i_ aus älterem *si (vgl. Poppe I 29) entstanden,dies seinerseits aus *ti (s.oben) weit früher als die oben erwähnte erst mongolische Entwicklung von *ti > _öi (Poppe I 14f.). Kr.(29) f.-ugr. *täje "Laus" ~ idg. *tl- Name schädlicher Insekte: tung. ti-ktg "Laus", ti-lg- "lausen". Vgl. Collinder I 149 Nr.67 und Ü.147 Nr.47. Nr.(32) ural. *tija "eng" ~ idg. *tai-sk-, *ti-sk-' "eng, gedrängt; drängen": ~ tung. tija "eng". Collinder I 146 Nr.44; ü. 150 Nr. 60. 175 Linguistica rrn Dazu noch, eine nur idg.-alt. Gleichung: eine idg.Urwurzel *ter- "laufen" wird in folgenden Erweiterungen angetroffen: X. idg. *tr-eq- "ziehen, laufen" bei Pokorny 1092: aksl. tr^ks "Lauf", fcrakaljati "wälzen", skr. trcati "laufen'-', trakä-nac "Spur", mir. tricc "rasch" (< *trkk~); 2. idg. *trMgh-, *tr5gh-, "trlgh- "ziehen, am Boden schleppen, sich bewegen, laufen" bei. Pokorny 1089: lat. trah.5 "ziehe", gall. vex^tragus "schnellfüssiger ¡ Hund", air. traig (<■ *traghe--t-) "Fuss", kymr. PI. traed "Füsse", Sg. troed, skr. trag "Pusstapfe", traziti "suchen, spuren", got. feragjan "laufen", ags. feraegan ds., aha., drigil "Diener" (urspr. "Läufer"), dazu anord. jaraell "Knecht, Diener" aus germ. *brahilaz (eig. zum Pkt. 1!): ~ alt. *ter(e)~ "laufen, schnell" bei Poppe I 14, 104 in mong. ter-ge-n "Karren, Wagen", ter-ge-le- "schnell laufen, rennen", kalm. terg^- "fliehen, entlaufen"; tschuw. tar- "rennen", atürk. täz-, sor. täs- ds., jak. täskiliä- "entfliehen", osm. täz "schnell". Irgendwie zu indoural. *tere- usw. "zittern", idg. auch "trampeln, trippeln" Hr.(39). Alles imitativ? Zum Bedeutungsumfang vgl. idg. *der-^ "laufen, treten, trippeln" bei Pokorny 204 ff. (ahd. zittaröm "zittere"!). C. Wörter / Wurzeln mit alt. k- im Anlaut: -- ... .,.——---------......... §■2- auf idg. Seite anlautendes, k-:. Hr. (42) f ,-ugr. *ku^a;: "liegen" ~ idg. *gei- ds.: ~ vielleicht alt. *kü- "warten" in atürk. ku-d-,türk.dial. küd-, weiter atürk. kü-t-, jakut. ku-t- usw., tschuw. ket-; dazu mong.. ^kü-lije- ds. (= mong. külije—, küliSe- usw.); vgl. Illic-Svityc 357 Kr.233 mit wohl Tinrichtigem Anschluss von idg. * q^ei-"behaglich ruhen" bei Pokorny 638 statt obiges Kr.(46) f.-ugr. *kulg- "hören" ~ idg. *gl-eu- ds.: alt. *kul- "hören(d)" in Ausdrucken für das "Ohr" (bei Poppe I 18, 75) in mong. qul-ki "Ohrenschmalz", * kul-kupt'i > mong. c^gubci "Ohrenmütze, eine Mütze, die auch die Ohren verdeckt", *kul-kur > mong. qulgur "hängende Ohren habend"» tschuw. xSlxa < ^qul-yaq. "Ohren", atürk. qulyaq / qulay ds., jak. kuläjg. 176 Bojan Čop, Indouralica IV ds. Hier augenscheinlich, urspr. ein Nomen agentis "horend(er Körperteil)". ■« Nr.(47) f.-ugr. *kul-mä "kalt" ~ idg. *gel- "frieren, kalt": ~ alt. *köl5 "Kälte" in turk.*kö£S in jak. kösilj-"erstar-ren, steif werden", tatar. küsäg- "stark erkälten"; mong. *köl--de- "frieren" in mong. kölde-/köldü- usw. (denominativ). Zum Alt. + Ural. Illic-SvityS 305 Nr.176,der idg. *£el- anders -verknüpft (s. unsere Nr.(47)!). Nr.(48) f.-ugr. *küjng "Wolf" ~ idg. *g(u)uon- samt lat. canis "Hund": ~ tung. *:zina(?) "Hund" in mandschur. inda-zun, oroS. ina-xki usw., dies aus gilt, *gina aus *kujnä (etwa) nach Illic-Syi-tyc 361f. Nr. 238. b) auf der idg. Seite *q- im .Anlaut: Nr.(58) ural. *kuma "gebückt, gebeugt, mit dem Gesicht nach vorne und unten" ~ idg. *qam-er- "wölben, biegen" und *qam-p-"biegen": r*> mong. köme-ri-, kömö-ri- "sich umdrehen, umfallen, mit dem Boden nach oben fallen"; tung. ewenk. kum-tgw- "umfallen", gold. zum-iu-ri- usw.; oir. kön-kör- "umwerfen", kSm-ölö- ds., jak. köm-ölö- "überfallen" (Poppe I 19)»eine ziemlich alte Gleichung, s. Collinder I 145 Nr.21; U. 145 Nr.30; Illic-Svityc 310 f. Nr.184. Schwierigkeiten mit der Lokalisierung des Vokals der ersten Silbe (ural.-idg. hintervokalisch, alt. vordervokalisch) können durch die Annahme eines e^-Umlautes in der Urform *kumg-(Variante zu *kuma~) aufgehoben werden, worüber an einer anderen Stelle ausführlicher. Nr. (61-62). ural. *kälä- "waten" und "heben" ~ idg. i»qel-"ragen, hoch(heben)"; *jeleu- "wandern, Weg": a) atürk. käl- "kommen", jak. kel- usw. Collinder I 144 Nr.14; Illic-Svityc 294 Nr.161; b) tuwin. xaly-, jak. kylyj- "(auf)springen", atürk. qaly-"aufspringen, sich heben", qalyq "Himmel" usw.; mong. qali- "in der Luft schweben, fliegen; aufschwimmen", auch "überfliessen v. 177 Liaguistiea Zill Fluss" Illiö-Sv±ty£ 335 Hr.210 ohne Ural.; Collinder X 144- Hr. 14 alternativ zu a) oben. Hr.(63) ural. *kele "Zunge; Sprache" ~ idg. *qel- "rufen, schreien, lärmen, klingen": ~ alt. *kälä- "Zunge,Sprache" in turk. cagat. kglg-cü "Ee-de, Sprache; Gespräch", tatar. kel'a- "bitten", tschuw. kala-"sprechen, sagen"; mong. kele-n "Zunge; Sprache", kele- "sprechen"; (?)tung. *sil-su "Zunge" in mandsch.. ilägu usw. Alt. + ural. bei Collinder I 144- Hr. 18; U.148 Hr.50; Illic-Svityc 346 Hr.221. . Hr.(68) f.-ugr. *kara- "graben, ausgraben, aushöhlen" ~ idg. *qar-s- "kratzen, striegeln, krampeIn", dazu ai. k£r|ati "zieht, schleppt, zieht Furchen, pflügt"; ~ alt. *kar- "kratzen, graben" in mong., mmong. qar-u- ds. (-u- Suffix); mandsch. oarqa- "kratzen, die Fiedel mit dem Bogen streichen" (viell. < Mong. wegen q- statt *g-); kor. kalk-"kratzen, schaben"; tschuw. Xj,r- < *qar- <. *kaf- "graben", atürk. qaz- ds., jak. xas- ds. (vortürk. ^karg") (alt. bei Poppe I 17 usw.). ' Hr.(72) ural. *kure- (und *kura~) "falten, flechten, zusammenbinden" ~ idg. *qer-t- "drehen, zusammendrehen" usw.: ~ alt. *kurs- in türk. altuigur. qur- "bauen, errichten", türk. kur-; Jmong. qura- "sich sammeln", qurija- "sammeln"; kor. koro- "anpassen" bei Illic-Svityc 359f. Hr.236 mit anderem idg. Anschluss (idg. *q^er- "machen, gestalten"). Hr.(75) f.-ugr. *kere "Schale, Kruste, Einde, Borke" + f.-Ugr. *körg "Einde" + .ural. *k«r«;."schälen; schinden, häuten" ~ idg. *qer- usw. (Ableitungen) "Haut; Hoden; Einde, Kruste; Fell; usw.": rv alt. *köre/i- "Haut, Fell"in mmong. körisü "Haut", mong. körüsü(n) "Kruste, Erdkruste"; türk. körese "Eiskruste, Schneekruste", körfl- "abhäuten"; olca xärä- . "von der getrockneten Fischhaut Schuppen entfernen", xärä-ktä "Kruste" bei Illic-Svi-tyc 342 Hr.217, der an nostrat. *Kafä denkt. c) auf der idg. Seite *q~- im Anlaut: 178 Rpflan fin-p1 Indouraliea IV •■'-■ Hr. (77) ural. Fragepronominas a) *ke- "wer", b) ural. "wer" w idg. * q^e-, *q-o-, Interrogativstamm und In- défini ta bildend: ~ alt. a) * ke-: aturk. kam, tschuw. kam; dazu *ki-m (so d'ak., altuigur. usw.) "wer"; mmong. ke-n, mong. ken usw. Collin-der I 144 Nr.17 ; U. 149 Hr.56; Illic-Svityc 548 Nr.223; b) *ka- in atürk. qa-nu "welcher", qa-na "wo", jakut.gaja "wo", altuigur. qaju "welcher" usw.; mong. qa-mi-ga "wo" usw.; tung. in mandsch. a^j < *xa-j "was", nanaj. usw. xaj ds.; mit o^Vokal in tung. xo-ni "was fur ein". Collinder I 145 Hr.20; U. 146 Hr.40; Illic-Svityc 356 Hr.252 (wo auch über die urspr. Lautung und Funktion, ebenso Id. 348). Hr.(78) ural. *kala "Fisch" ~ idg. *(s)q-alo-s "eine grössere Fischart": alt. *kal- in tung. *kalima "Walfisch" in mandsch. kali-mu, nanaj. kalema usw.; ?kor. korai ds. Illic-Svityc 288f. Hr. 155» der leider - wie oben unter unserer Hr.(78) gesagt - die idg. Entsprechung für mögliche Entlehnung aus dem Uralischen hält (ganz abwegig, da die Bedeutung anders ist, ferner idg. da- bei unerklärt bleibt; "Walfisch" der idg. Gruppe wie im Alt.!!). Hr.(79) f.-ugr. *külä "(Gruppe von) Wohnung(en)" ~ idg. *q~el- "Schwärm, Schar, Sippe": ~ türk. *kül in jak. lriilä "Vorhaus", türk. gil "Heim", tschuw. kil "Heim, Hausherd". Collinder I 148 Nr.61; U.150 Nr.65 und Illic-Svityc 362f. Hr.239 (nostrat. *Eülä "obscina, rod"). Solche idg.-ural.-alt.Gleichungen mit anlautender; Tenuis in allen drei Sprachstämmen könnte man noch erheblich vermehren, .doch genügt schon das Obige, um zu beweisen, dass das Altaische eine sehr willkommene Bestätigung für die Beweiskräftigkeit des idg. Lautstandes gegenüber der ural. Monotonie bringt: denn gegenüber diesen Etymologien, die oben dargestellt worden, besteht eine Menge solcher, wo den idg. Medien aspiraten im Anlaut auf der altaisehen Seite Mediä entsprechen, s. darüber Indouraliea V, und eine zusätzliche Menge solcher, wo den idg. Medien (ohne Aspiration!) im Altaischen Tenues entsprechen, s. Indouraliea VI mit Weiterem. Es ist ganz unwahrscheinlich, dass das Indogermanische seine dreifache Vertretung anlautender Verschlusslaute im 179 Linguistica Zill Sonderleben entwickelt habe, denn z.T. wird diese Lage ja auch im Altaischen an den Tag gelegt. So muss ich daraus folgern,dass die idg. Aufteilung der anlautenden Verschlusslaute__in Tenues, reine Mediä und Mediä aspiratä etwas Altererbtes darstellt, eine schon im Ureurasischeh dagewesene Differenzierung, die auf der uralischen Seite ganz aufgehoben wurde, auf der altaischen aber nur auf. dem Gebiet der Entsprechungen der idg. Mediä, da die altaischen Entsprechungen der idg. Mediä aspiratä augenscheinlich damals auf dem Wege zu reinen Mediä waren, was die alten reinen Mediä in der Bichtung der alten: Tenues hinabzudrängen begann. Für die Bekonstruktion_deriureurasischen__anlautenden Okklu- sivä ergeben sich aus dem Gesagten folgende Begelnj: a) wenn in der Gleichung das Indogermanische mit seinen Tenues vertreten ist, muss man ureuras. Tenues ansetzen; b) idg. Mediä sprechen für ureuras. Mediä; c) idg. Mediä aspiratä setzen eine besondere Art von Medien (etwa tönende Affr'ikaten bfi-, d~S-, gif-) für das Ureuras.. voraus; d) alt. Mediä setzen ebensolche Art von Medien wie idg. Mediä aspiratä voraus, s. Pkt. c); e) wenn das Idg. ausgeblieben ist, das Ural, und das Alt. aber nur anlautende Tenues aufweisen, dann muss prinzipiell die Bekonstruktion zwischen ureuras.Tenues und reinen Medien schwanken. Die Fälle mit idg.Tenues aspiratä wurden bisher absichtlich ausgelassen. Sie können entweder erst auf idg. Boden entstanden sein oder aber auf spezielle Verschlusslautart des Ureurasischen zurückgeführt werden; da für die hiesige Diskussion diese Frage von untergeordneter Bedeutung ist, werden wir darauf in einem anderen Aufsatz zurückkommen. Ich möchte hier nur erwähnen, dass Illic-Svityc für den Anlaut seiner nöstratischen Ursprache = unser Ureurasisch (mutatis mutandis) keine Mediä ansetzt, sondern idg. Mediä evident als erst idg. Allophone nostratischer reiner Tenues ansetzt, vgl. seine Tabellen S.14-7; idg. Mediä aspiratä sollen nach ihm aus nöstratischen reinen Medien entständen sein. Ibd. Anm.l sagt er zu Medien des Idg. und "Kaukas.: »V kartv. i i.-e. obnaruzivajet-sja neustojcivost refleksaciji nostraticeskogo p.« Für andere idg. Medien (d-, g-) setzt er nostr. reine Tenues an, während idg. Tenues t-j k^ usw. aus nostrat. Tenues und J- (d. h.mit | 180 Bo.ian Cop, Indouralica 17 Glottalisation ausgesprochenen) entstanden sein sollen; wir werden noch, im Punkt IV. darauf zurückkommen. III. Auf der indogermanischen Seite kommen als Entsprechungen ural. und alt. Tenues im Anlaut auch Konsonantengruppen vom SZEÜS JL +_yenues_bzw. _s_ + Tenuesi aspiratä vor. Da im Ural. und Altaischen prinzipiell keine anlautende Konsonantengruppe zugelassen wird, im Idg. dagegen recht viele, wird man sich fragen müssen, woher diese wichtige Differenz zwischen den drei konsonantischen Systemen aufgekommen ist. Meist ist die Antwort sehr leicht zu finden: Die idg. anlautenden Konsonantengruppen müssen grösstenteils der Wirkung de^idg^Vokalreduktion zugeschrieben werden, die den ehemaligen, zwischen dem ersten und zweiten Wurzelkonsonant stehenden Vokal fallen liess.Diesen einstigen Vokal können wir an der Hand internindogermanischer Etymologien sehr oft erfolgreich rekonstrüiren, vgl. z.B.: idg. *bhrei- "mit scharfem Werkzeug schneiden" (Pokorny 166 f.), Erweiterung von *bher- "mit scharfem Werkzeug bearbeiten u. a." bei Pokorny 133ff. In anderen Fällen hilft Tins nur eine indouralische Gleichung, die erweist, dass zwischen den idg. anlautenden Konsonanten ein Vokal - noch erhalten im Ural. - ausgefallen ist: als gutes Beispiel kann die Gleichung f.-ügr. *külg- "hören" ~ idg. tcl-eu- ds. gelten. . Die Frage ™_die_ anlautende_Gruppe +_Cenuis im Idg. ist dagegen komplizierter. Hur recht selten kann man nachweisen,dass zwischen s- und der folgenden Tenuis einst ein Vokal stand, der in oben beschriebener Weise später schwand. So habe ich in Indouralica VIII Hr.(11) untereinander folgende Wörter verglichen: ural. *sitta "Dreck,Kot" = finn. sitta usw. (Collinder I 57;Toi-vonen 1048 usw.)~ idg. *(s)ter- in Worten für "unreine Flüssigkeit, Mist; besudeln; verwesen", z.B. in lat. ster-c-us "Exkremente, Kot, Mist, Dünger" (Pokorny 1031f.) und weiter ~ idg. *(s)tel- "Harn, harnen" in engl, stale ds. (Pokorny 1018). Sonst hat man allerlei Erklärungsversuche gemacht, um dies s- zu erklären. Als eine spezielle Eigentümlichkeit desselben ist zu notieren, wenigstens in der Mehrzahl der Wurzeln mit solchem Anlaut (s_+ Tenuis), dass es teilweise fehlen kann (= sog. bewegliches s-). Schon oben bei ural. *sitta = idg. *(s)ter/l-hat man Gelegenheit gehabt, diese Beweglichkeit zu beobachten. 181 Lingüistica Zill' Nun hat man im beweglichen *s- recht Verschiedenes sehen wollen. Es würde den Eahmen eines Zeitschriftenaufsatzes überschreiten, wenn man alle solche Versuche vorführen und einer Kritik unterwerfen wollte. Im Falle von *Sitta ~ *(s)ter/l- könnte man zwar eine rein.lautlich unterbaute Fakultivität des *s- (nachdem es in einigen Fällen schwand, in anderen erhalten blieb) ins Feld führen. Doch in vielen, anderen Fällen ist eine Präfixationstheo-rie eher.ani Platze: In *s- darf man teilweise ein oder mehrere alte Präfixe sehen, die selbständig nicht mehr auftreten,so dass ihre eigentliche Funktion schon in der Zeit der Ursprache in Vergessenheit geriet. Ich möchte diese alte Theorie von neuem zu Nutzen machen, da jetzt in den Zeiten'der interlinguistischen Vergieichungen gewiss neue Anhaltspunkte gefunden werclen können. Ich vermute in einem Teil der idg. Wörter bzw. Wurzeln mit s_+ Tenuis im . Anlaut (und auch in solchen mit s_+ j¡¡j Mj 1. im Anlaut, die aber uns hier nicht interessieren) alte Zusammensetzungen mit Präfix *s- "auf", dessen Spuren bis in das Uralische hinein verfolgbar sind. Denn in Indouralica 32 stelle ich folgende Gleichung, auf (s. Nr. (12) dort): f.-ugr. *itä- "sich erheben, aufsteigen", nominal "Erhebung bzw. Aufstieg" in firm, itä- "keimen; sprossen", ita "Osten" usw. (vgl. Collinder I 83): ^(u.a.) idg. Lok.Sg. *s-er in heth. ser "oben, oberhalb, darauf", auch als Postpos. "auf; oben in" mit vielen Verwandten; zur Bildung vgl. idg. *up-ér "über, oberhalb". ■ Es ist nun ganz möglich, dass es auch ein unerweitertes *s-"oben, nach oben, auf" gab, wie neben *upér auch einfaches *up-o und sogar *üp, *eub usw. existieren (vgl. Pokorny 1106f.). Wenn so,dann soll solches Präverb *s- in manchem Fall mit beweglichem s- gesucht werden. Ich möchte nur einiges herausgreifen: a) die idg. Wurzel *steigh- "schreiten,.steigen", die ich oben unter Wortgleichungen Nr.(30) mit f.-ugr. *teje "Weg" zu analysieren suchte, scheint in zwei Bedeutungsgruppen zu zerfallen: 1. "steigen" ai., germ. , teilweise balt.; immer 2. "schreiten, gehen" gr.,kelt., sl., auch alb.,balt.: in der letzteren Gruppe kommt auf, dem kelt. Territorium . immer nur 3-lose Wurzelform zutage: air. tlagu "ich schreite,gehe", techt "das Gehen, der Bote", kymr. taith "Reise" = bret. tiz "Eile", kymr. mor-dwy "Seefahrt" weisen auf urkelt. *teigö ,*tiktä,*morl-teigo- 182 . ^ Bojan Čop. Indouralica IV nit augenscheinlichem Fehlen von *s-, was darauf hinzuweisen scheint, dass das''^s- urspr. "auf»hinauf" bedeutete,das Kompositum *s-teighö aber urspr. nur "aufgehen =.steigen". b) die Wurzel *stä- "stehen; stellen" in ai. sth5-,lat. st5 und si-stö, ahd. stan, sten, lit. stoti "treten", aksl. stati "sich stellen" usw. (Pokorny 1004-ff.) hat in zwei Sprachgruppen eine doppelte Form: 1. im Heth. et) *stä- in ištantai- "zögern, zaudern, verweilen" = *stä-nt- Part.Präs.; ß) in der Erweiterung *stä-p- im Ver-bum (i)štapp- "zudecken; verschliessen, einschliessen"; andrerseits *tä- in y) tiia- "treten, hintreten, sich stellen" = idg. *t3ie/o- und <5) tlttanu- "hinstellen,hinsetzen;Platz nehmen lassen; einsetzen" von idg. athemat. redupl. Präs. * ti-tä/a-; 2. im Kelt. einerseits *stä- «.) im redupl. Präs. *si-ste/o-: air. tair-sissiur "stehe,bleibe stehen", ar-sissedar "insistitur usw.", fo-sissedar "tritt ein für" usw.; Ji) in der Zusammensetzung *ni-stä- = air. ness- "niedertreten", *uks-stg- in! ar-ossa "erwartet", *ad-stä-jo- = air. assae "leicht zu tun"¡andrerseits in der Form *t5-, ohne *s- in air. ad-täu "ich befinde mich,bin" (J.Sg. ad-tä = kymr. taw "dass es ist" aus i *tä-tl), dazu urspr. Passiv i;ä-thar "man ist" < *tä)-to-ro, mkymr. Impersonale ^-m-dawr "es kümmert mich nicht" aus *tä-ro usw. Man kann auch in diesem Fall mit urspr.nichtkomponiertem u. komponiertem Verb rechnen, einerseits *tä- "stehen", andrerseits *s-tä- "aufstehen, auftreten". Es ist nicht mehr nötig, auf kelt. Gebiet an rein lautliche Vernichtung des anlautenden *s- -zu denken, wie man bisher zu tun pflegte (vgl. Pedersen, Kelt.Gr.I 78f.). c) auch die Wurzel *(s)qai- "hell, leuchtend", die wir oben Kr.(51) mit ural. *kaja- "hell, klar (werden), scheinen" identifiziert haben, kann hinsichtlich des *s- analog erklärt werden: urspr. *s-qai- "hervorschimmern"; einzelsprachliche Beweise f eh-1 leh hier leider ganz, da *sqai- nur baltisch. Freilich gibt es Schwierigkeiten bei dieser Theorie: das im ganzen Euras. nichtverbale *kala "Fisch" (Hr.(78)!) hat im Lat. die Form squalus erhalten, wo s^ sicher nicht als Präfix zu werten ist. Glücklicherweise hat man hier gute Erklärung für dies »anorganische« s—: Synonym ist squatus (Ov. usw.), ferner steht im lat. Lexikon noch bedeutungsverwandtes squama "Schuppe (der Fische, Schlangen usw.)" und diese Wörter könnten unserem "Wort 183 Lingüistica Zill' sein s^ verliehen haben (vgl. Pokorny 958). Doch muss man weiter noch gr. áspalos "Fisch" in Betracht ziehen, wo solche Analogie leider nicht möglich wäre. Andrerseits erhält die Präfixtheorie starke Stütze dadurch, dass das ^s- unseres Wurzeltypus teilweise mit einem anderen Präfixelement alterniert, so: d) neben idg. *(s)pel- "laut, nachdrücklich sprechen", das wir oben unter Nr.(14) mit f.-ugr. *päle- "antworten, widersprechen" verbunden haben, also mit beweglichem worin eventuell éin Präfix steckt, steht gr. a-peilS "Drohung; prahlerische Versprechung", wo wohl ein Präfix *n- "in, ein-" zu suchen ist; ist also nicht ganz natürlich, etwas Präfixartiges auch für das jetzt mit grösserem Vertrauen anzunehmen? e) idg. *sqei- "schief, hinken(d)" und "link" habe ich oben Nr. (54) mit f.-ugr. "'kjfjg- "biegen, beugen, krümmen" verglichen, wobei der Ursprung von *s- im idg. Anlaut unklar blieb; doch ist zu merken, dass neben gr. skimbds "lahm", das regelrecht s^ aufweist, noch salóse Variante kimbos in kimbázei:strangeúetai (He-sych.) und schliesslich okimbázein: diatríbein kai strangeúe-sthai (Ders. usw.) bestehen, in welch letzterem wahrscheinlich ein anderes Präfix (idg. *o- "nahe bei, zusammen mit" Pokorny 280f.), funktionell mit parallel, steckt. (Anders Frisk, Gr. EW.II 732). Die ganze Diskussion über ein eventuellen Präfix *s- in der oben dargestellten Funktion kann noch mit anderen Mitteln geführt werden, ich überlasse sie der näheren Zukunft. Hier genügt schon der Hinweis, dass die Lautgruppen vom Typus + Tenuis. im Idg. Anlaut wenigstens teilweise das Präfix s- enthalten können, so dass man behaupten darf, dass diese Lautgruppen nicht etwa zu ureurasischen phonetischen Merkmalen gehören. IV. Es erhebt sich weiter die Frage, ob der Laut, der in allen herangezogenen Sprachen im Anlaut Tenues ergeben hatte, im S£®H5SSi§2ii§S_XS22Í£SÍíS£^SS2__¿eweils__ein einheitliches. Phonem __auf jeder Artikulationsstelle ¿e_zwei__verschiedene__tonlose Verschlusslautphoneme zu suchen sind. Diese Frage muss gestellt werden,weil Illic-Svityc (Tabelle S.147 usw.) für das Urnostratische auf dem Gebiet der Tenues im Anlaut wie im Inlaut zwei verschiedene Artikulationsarten annimmt: 184 Bogan öop t Irtdoural ica 17 a) einfache Tenues, z.B. p- und -p-, t- und -¿z, k^ und -k-(usw.); sie sollen im Uralischen jeweils einfache Tenues ergeben haben, im Altaisehen p-, fr-, k- bzw. -d-, -g-, im Indogermanischen P_ ~ öfc uu^ —d—, g- usw. und -g-, im Semito-Chamitischen und. Kaukasischen im allgemeinen einfache Tenues; b) glottalisierte Tenues, z.B. pe- und -pc-, _t- und -t-, kund -k-, die im allgemeinen als solche im Semito-Chamitischen u. Kaukasischen erhalten geblieben sind, im Dralischen im Anlaut zu einfachen Tenues, im Inlaut zu doppelten Tenues (-pp- ~ -p- usw.) wurden, im Altaischen zu p* -, tc- ■ und bzw. zu -p- ~ -bund nur -t-, weiter -k- ~ -g-. Demnach sollten wir im.Anlaut mit zwei verschiedenen ureu-rasischen (nostratischen) Tenuisarten rechnen. Doch bei näherem Zusehen entpuppt sich diese Zweiteilung wenigstens für das Indogermanische, Uralische und Altaische vorläufig als ganz unnötig. Man kann nämlich einige Beobachtungen, die in betreff der eben erwähnten drei Sprachfamilien gegen Iliic-Svityc sprechen, machen: Die erste Beobachtung betrifft die Möglichkeit, dass eine sonst selbständige Worteinheit zum Suffix (Morphem) wird; lautete sie nun mit einer Tenuis an, so wird beim suffixalen Gebrauch derselben ihr Anlaut inlautend - mit Hinblick auf das neue, \ zusammengesetzte Wortgebilde. Bs ist klar, dass solche Bälle äusserst selten sind, doch kann man folgenden Ball ins Beld führen: Iliic-Svityc 227 Nr.80 (*gäti "Hand") will als Pronomen der 2.P. *ti "du" ansetzen, d.h. mit glottalisiertem *t- (vgl. auch S.6); ural. und idg. Eeflexe desselben oben Hr.(28), alt. 7er-wandte oben Pkt. II B. Nun ist schon f.-ugr. *käte "Hand" mit sog. schwacher Tenuis -t- eine entschiedene Widerlegung seiner Urform *gäti, aa ja nach-der Tabelle S.147 im Ural, als Beflex des nostrat. -t- sog. starke (doppelte, lange) Tenuis *-tt- (~ *-t- in der Schwachstufe) zu erwarten; Ill.-Sv.- hat das deutlich herausgefühlt, da er vor ural. *käte ein Bragezeichen gesetzt hat. Dasselbe müsste nun er auch im zweiten Buche vor ural. 7er-wandten des oben zitierten nostr. Pronomen *ti setzen, denn dies Pronomen kommt als Personalsuffix in der Konjugation und als Possessivsuffix hinter Nomina im Uralischen immer mit schwacher (= kurzer, einfacher) Tenuis *t- (*&- in der Schwachstufe) vor: a) Pgrsonalsuffix: 2.Sg. finn. mene-t "du gehst" usw., mordw. kula-t "du stir- 185 Zffl fest", tscher. ula-t "du bist", ung. (schwache Stufe) alszo-1 "du schläfst"; 2.PI. firm, sano-tte "ihr saget" (aus *-k-tgk!I), dial. jedoch sai-ta "ihr bekämet"; lapp.N manli-Seok "ihr ginget",mordw. kuluSa-tk, -do "ihr sterbet", tscher. ife-&a "ihr lebet" usw. Vgl. Szinnyei2 129; Ders., Nyelvh.7 115 und121f. b) Possessivsuffix: 2.Sg. mordw. tolga-t "deine Feder", tscher. afia-t "deine Mutter", finn.. rakkaut-ti "deine Liebe", jetzt -te-si; 2.PI. tscher. aj3a-£a "eure Matter", J3üt-ta "euer Wasser", ung. haza-tok "euer Haus", olon. oma-tto "euer eigener" (¿tt^ im Verbum, oben a), entstanden aus *-k-t~); mit *-n-t- ingr. valla-ssa-nnek "in eurer Macht" < = finn. valla-ssa-nne, mor- dw. kudo-gk "euer Haus" (■< *-o-n-dgk), lapp.N ao€€sa-6£ok "euer Vater", wotj. korka-dg "euer Haus". Vgl. Szinnyei 101; Ders., JJyelvh.^ 115 und 118. Daraus folgt, mit Notwendigkeit, dass die anlautende Tenuis, wenn in einem Syntagma in den Inlaut des Ganzen geraten,- im Uralischen als schwache = kurzei = einfache Tenuis behandelt wurde. Auf der, indogermanischen Seite wird der oben erwähnte Pro-nominaistamm ebenfalls in der Verbalflexion als Personalsuffix gebraucht; nun kommt in der 2.P.Sg. hier wenigstens in der Mehrzahl. der Endungen: ein -s- vor: Aktiv 2,Sg. primär *-si, u.a. in *ei-si "du gehst" = ai. e^ si = gr. ei, lit. ei-sl, lat. T^s, heth. päi-si; sekundär *-s u. a. in, *e-stä-s "stetisti" = ai. ¿sthäs, gr., ¿stä/es usw. Vgl. Brugmann, Grdr.2 II 3 II, 603ff. Mediopassiv 2.Sg.primär *-sai/soi (Brugmann 644ff.) und sekundär (ibd. 645ff.,). Nun habe ich das indogermanische *-s- teilweise als Reflex des_ incLouralischgn^ schwachen , intervokalischeh t- herausgefun-d.en, s. Indouralica IX; dort auch, über die hier behandelten Personalsuffixe (II. Suffixgleichungen, Nr.(5)!). Das Indogermanische bestätigt also das,was wir aus den uralischen Verhältnissen in der 2.P. (Sg. und PI.) gefolgert haben, s. oben. . Der zweite, in anderer Hinsicht nützliche Fall ist derjenige um. das f.-ugr. Wort, für "Milz": tscher. leps, lep "Milz", wotj. lug, syrj, log, ung. lep (Szinnyei, Nyelvh."7 35; Collinder I 95;/ Lytkin-Guljajev 161, wo ein *leppä oder *läppä angesetzt 186 Bojan Öop. Indouralica 17 wird; Itkonen, FUF.XZXI, 1954, 175, Nr.299, wo es als ein ä-Wort, etwa *läppS, betrachtet wird; Bärczi 189; interessante Weiterungen. in Magy. Nyelv S'drt.-etia. Sz. II.753b: + ostj. Trj. ^tfcfag (auch. Kaz.); weiter lapp.Ii daÄve, dajjde, Mala haba&5, viell. dazu sam.jur. Hj. raBsao, P Aap|a3 : im Ostj. kann -¿Suffix sein, -nh unklar; im Sam. ebenfalls Suffix; im Lapp. könnte das Wt nur solchenfalls hierhergehörig sein, wenn -6- ein Suffix wäre; Urform *l«*pp3, wenn das lapp. Wort hierhergehörig, *6gpp3). Ich bin fest überzeugt, dass dies Wort mit dem idg. Ausdruck für die "Milz" (Pokorny 987f«) etymologisch zusammenhängt: ai. plihän-, av.. sparazan-, arm. phaicain, gr. spien (<. *splenkh??) (dazu splankhna "Eingeweide"), lat. lien, air. selg, mbret. felc'h, a-ksl. slgzena, lit. bluznls usw. (vgl, noch Walde-Hoftaann, LEW.^ I 799; Frisk, Gr. EW.II 769f.; Mayrhofer, Altind.EW.II 385f.; Fraenkel, Lit. EW. 52.; usw.). Wie die Rekonstruktion der Urform im Uralischen grosse Hindernisse in den Weg setzt, so auch - und noch mehr - diejenige deg idg. Urwortes. Es ist wohl ganz sicher, dass wir mit tabui-sierenden Entstellungen rechnen müssen, vgl. dazu. Meillet, Stüdes sur l'itym. et le voc. du vieux slave 169ff.; Specht, Urspr. 77f. Anm.3; Hävers, Sprachtabu 64. Im Neuindischen sind weitere, geradezu frappante Entstellungen eingetreten, wie aus Turner, Indo-Aryan CD.506 Nr.9028 hervorgeht. Vor allem ist die Metathese aus *spllhan- zu *lispä für uns interessant: Ich vermute nämlich, dass es auch in einer der oben verglichenen Sprachfamilien zu einer Metathese kam, entweder im Uralischen oder im Indogermanischen, eher im letzteren: aus einer Urform *läppä ist auf d. idg. Sprachgebiet zunächst zu einem *ppälä gekommen, das als die »Wurzel« unserer Wortsippe *(s)pl- fortlebt; *-£h- und *-n- sind augenscheinlich spätere Zutaten (Suffixe), von welchen vom Standpunkt der idg. Nominalbildung zwar sonst unbekannt ist, ist aber in dieser Hinsicht mit den oben im uralischen Wirrwarr entdeckten Anhängsel parallel (ostj. *-t-ne, lapp. usw.). Es ist daraus zu folgern, dass das ureuras. -pp-,also starke inlautende Tenuis,sobald aus dem Inlaut im Idg. in den Anlaut vetsetzt wurde, zu dem in dieser Stellung einzigen bilabialen tonlosen Verschlusslaut normalisiert wurde; nur könnte man dabei vermuten, dass das einstige *pp- vielleicht wenigstens teilweise durch Geminatenauflösung zu *_sp- wurde. Jedenfalls lehrt uns das Wort für "Milz", dags_geminiertg_genues bzw. - um mit Illic-Svi- 187 Lingüistica Zill. tyc zu sprechen - diesen mutmasslich zugrundeliegende. _glottali-sierte Tenuesi ig idg. Anlaut nicht (mehr)_zugelassen wurden. Wir sind also berechtigt, für das Indogermanische,Uralische und Altaische einen ähnlichen Entwicklungsstand im Konsonantismus zu vermuten, wo die Verhältnisse in der Gruppe der Verschlusslaute, im. Anlaut ganz anders waren als im Inlaut: anlau- __sowohl__einfache wie auch doppelte (nach Illic-SvityS glottalisierte) Tenges. Wie freilich . diese augenscheinlich gemeinsamen Züge der genannten drei Sprachgruppen zu erklären sind in Hinblick, auf die Verhältnisse in den übrigen nostratischen Sprachen - etwa, als eine gemeinsame Tendenz zur Vereinfachung des Anlautinventars - bleibt eine Aufgabe der zukünftigen Forschung. V. In den hier vorgestellten Wortgleichungen begegneten wir auf der, uralischen und auf der altaischen Seite einem ziemlich einfachen System der anlautenden Tenues hinsichtlich ihrer Lokalisierung: eine bilabiale, eine postdentale und eine gutturale = (gemäss der Qualität des folgenden Vokals) präpalatale bzw. velare Tenuis. Die letzteren zwei sind phonölügisch irrelevant, da sie nur kombinatorische Varianten desselben Phonems sind. Auf der indogermanischen Seite ist das Bild etwas komplizierter, denn äie_gutturale_Tenuis wird hier auf dreierlei Arten vertreten: eine palatale, eine velare und eine labiovelare; alle drei sind selbständige Phoneme, d.h. phonologisch relevant. Während also das Uralische und das Altaische in unserem Material 'lediglich drei Tenuisphoneme kannte, kommen auf der indogermanischen Seite 5 solche vor. Doch muss man auf der uralischen - "und ursprünglich auch auf der altaischen - hierher noch zwei zusätzliche Phoneme stellen,. nämlich die_tonlosen_Affrikatenj_ und zwar eine palatale und SiSe_5erebrale±/C^ und Diese zwei vervollkommnen das_urali- scheSystem der dentalen Laute in der Weise, dass sie zum postdentalen Verschlussläut J>- noch den palatalen und den zerebralen Opponenten liefern; da in allen Gruppen der uralischen Dentale solche Dreiteilung vorkommt, ist das. Bild in diesem Bereich wie folgt: 188 Bojan Öop, IndoaraXica IV- Tenues Nasale Sibilanten tön.Spir. Liquida postdental -tt- 5z.» 7n~ Sz> xSr £z» zér ir» zkz palatal éz? ~ó~ n-, ïb -ï- zerebral c—, —c— —cc-n-, -n-s-, pni h t lea Zill idg. als Ganzes die Folge eines idg. Umlautes in der Stel- lung *ku- + iSurzelauslaut -g sein kann. Mehr in Indouralica XVII und XVIII. Zu den sieben Artikulationsstellen des Indouralischen vgl. schon Čop, Orbis XXII, 1973, 31 und früher EZ.84, 1970, 168f. Vsebina. članek Indouralioa IV obravnava ■:. naslednje preproste medin-douralske glasoslovne zakone (le za vzglasje besed): A. ural. p- = ievr. (s)p-; etimologije št. 1-26;! B. ural. fr^ = ievr. (s).t-; etimologije št.27-40; C. ural. = ievr. etimologije št. 41—48; D. ural. k-* = ievr. (s).q-; etimologije št. 49-76? — ■-g— E. ural. k- = ievr. (s)q—; etimologije št. 77-80. Zaključki: I. Uralska skupina je poenostavila prvotno trojnost načina artikulacije zapornikov V vzglasju na enega samega, altajščina ima dva (tenuis : media), ievr. skupina pa prv. (če tenuis aspi-rato odštejemo) ohranja vse tri stare: tenuis, media, media as-.pirata. II. Slede primerki za odnos ural. tenuis = ievr. tenuis = alt. tenuis. Potrjujejo trditve v t.I. III. Ievr. vzglasne skupine s, + tenuis itd. so vsaj deino v resnici razvezljive v predpono *s- "vz-, gor" in pravo besedino vzglasje (= tenuis sama). IV. Po teoriji Illiča-Svityča naj bi v vzglasju nostrat.be-sed bili možni dve vrsti tenuis: navadna in glotalizirana. Druga bi ob prehodu v notranjost besed v ural. dala dvojno (dolgo) tenuis; dva primerka takega pojava pa dokazujeta, da je tudi (po Ill.-Sv.) glotalizirana tenuis t- v sredi besed dala navadno: kratko, šibko, enojno tenuis (tako v ural., v ievr. > *-s-).To-rej Illič-Svityčeva dvojnost tenuis za indoural. ni veljavna. V. Ear zadeva lokalizacijo indoural. zapornikov, izhaja iz kombinacije uralskih. (trojnost dentalov) in indoevropskih (trojnost guturalov) podatkov, da je indouralska stopnja verjetno poznala 7 lokalizacij: bilabial, postdental, palatal, cerebral, prepalatal, velar, labiovelar. 190 Alenka Šivic- Dular ljubiš asa M3STSLAVISCH fetjamiti M. Vasmer gibt in seinem Wörterbuch1 das Lemma russ. tjam "Gedächtnis,' Verstand" samt dem Verbum t.jamHf, tjamlju "verstehen, erfassen". Er gibt an, dass das Wort süd- und westrussisch ist und dass es auch im Ukrainischen (tjamyty "verstehen") und Weissrussischen (cjamjc "id.") vorkommt.Er lasst sich durch keine der bisherigen Deutungen völlig uberzeugen, weil aber ihm das Lexem von unklarem Ursprung erscheint, äussert erikeine eigene Ansicht darüber. Nur anlässlich der Wörter temjašii;, tem.jasit', ibid., S.92, macht er aufmerksam nicht nur auf russ. tem,-ja, sondern auch auf das Verbum tjamit', beruft sich aber dabei auf Miklošič und Brückner? Das V/ort bzw. die Wortfamilie kam in den Bereich der wissenschaftlichen Evidenz schon in der II. Hälfte des vorigen Jh. mit der Ausgabe der Werke Opyt oblastnogo velikorusskogo slovarja, 1852, Slovar belorusskogo narečija, 1870, von I. Nosovič, u. Tolkovyj slovar živogo velikorusskogo jazyka, 1905^ von V. Dalj. A. Brückner^ hat schon 1877 das lit. temytis "sich merken, einprägen" aus ukr. tjamyty erklärt. Es folgten ihm P. Skardžius, Mühlenbach-Endzelin und Praenkelf nur befürwortete der letzte Weissrussischen Ursprung. Miklošič lieferte nur das slavische Wortmaterial und den litauischen Vergleich. Von denjenigen, die sich mit dieser Wortfamilie beschäftigten bzw.sie nur berührten, ihre Beiträge mir aber leider nur aus Zitaten bekannt sind, nen- g ne ich Gorjajev, Prellwitz, Pick und Petersson; Es scheint, dass das ostsl. * t jam. iti und lit. temytis mit gr. temeleö "sorge,war- ----■--• - J — n te" als erster Prellwitz, I.e., verbunden hatte; Preobraženskij hat diese Erklärung schön in Sechnung gezogen, Osten-Sacken, der sie bei Walde^ unter timeö vorfand, hat sie zuerst verworfen; er meinte, dass man auf diese Weise das sl. im Stamme uner- klärt lassen müsste; es scheint ihm, dass man j vom Substantiv 191 Linguistica Zill *tgpm.fr mit konkreter Bedeutung "das Fassen" (woraus denominative Verbalbildung *tgpmiti) ausgehen müsste, in welchem die Wurzel *tgp- stecken sollte, ygl. russ. tjapa£ "fassen, ergreifen, hauen, beissen". Er ist jedoch von der Richtigkeit seines Erklärungsversuches nicht völlig überzeugt, weist er doch an derselben Stelle darauf hin, dass tjap- und tjam- auch junge Onömato-pöien sein könnten, ja sogar Entlehnung in Betracht käme, obwohl man die gebende Sprache erst auffinden müsste. Vasmer1® schien auch diese Rekonstruktion verdächtig, denri-noch bot er keinen Widerspruch. Zugegeben werden muss, dass dieser Gedanke lautgeschichtlich wie semantisch viel ansprechender ist als die Verbindung mit gr. temeleö. M.E. ist er nur darin mangelhaft, dass er die slavische Wortfamilie nicht in ihrer Gesamtheit erfasst hatte, d.-h. nicht die Verhältnisse zwischen den slavischen Lexemen genug berücksichtigte.11 Die behandelte Wortfamilie ist nur ostslavisch. Bei der Untersuchung derselben stützte ich mich vor allem auf folgende Lexika: fürs Sussische auf Opyt oblastnogo velikorusskogo-slovarja 12 und auf Daljs Wörterbucht, für das Weissrussische auf das Wörterbuch von Nosovic und auf das weissrussisch-russische15 für d. 14 Ukrainische auf Grincenko. Es soll nun das Hauptmaterial aus allen drei ostslavischen Sprachen dargelegt werden: Russisch: tjamii;/tjamlit' "znai;, razumel;, smyslitf, ponimaif, ume£; vide^/slysat^postigati cuvstvamipömnri" (Qn tjamit 50^ -russki, tjamit/ gramotu),. tjamilfsja komu "pomni€sja, dumaiisja, vide^sja, kazaiisja", tjamka F. / tjam M. "ponimanie, postizenie, raspoznavanie; razum, razsudok, smysl, smetka, dogadka; pamjai", vzjaif y tjam (wrsch. Präp.-Syntagma m.Akk., vgl. russ. vpamjat"), vtjamrj; "ponja.'i, zametii, primetii", vtjamku "pamjatno", zatja-mi£ "pomniii, pamjatovatf; pozabytT, neupomnii"1^ ut jamiifs ja "pred-stavitisja v voobrazenii, primerescilisja" (Eto ¿emu utjamilos), natjamkalsja "nauciiisja opytom". Neben diesen Wörtern, die alle im Stamme -'s,- aufweisen,sollen noch folgende mit -e- aufgezählt werden: ytemit''. / vtemljat; etwas in jem. "vnusat', vrazumljai na-stojcivo, vbivatf v golovu", vtemiisja "pridti v golovu, zabitfsja v golovu (ob upomom hotenii)", zatemit* "zabrat; sebe v golovu", zatemjasii; "vbit' v golovu, zastavilf znat' i pomniii" und auch konkret "zabit; udarami po golove, do togo, 5to poglupeet". Ukrainisch: tjamyty "smyslitf, ponimat'; pomnii", t j&aa "ponimanie, ponjatie, soobrazenie, smyslennosi, umenie, 192 Alenka ¿ivic-Dular. Ostsl. *tjaniti _ smetka" (Hema tjamy voza pomazaty. Mae tjamu do rymarstva. IJe £3 JüläSi "ne v svoem ume"), tjlmifeja "ponmiii, soznavat' sebja", bez tjamku "bez soznanija,ne soznavaja", tjamuöij "ponimajuscij, smysljaseij, tolkovyj, umnyj", netjam "neponimanie", net^ama auch "nesmysljascij celovek", nestgama "rasterjarmosf, samoza-bvenie", net.jamky "ne ponimaja, bessoznateino", zatjamyty "zapomnit'", utjamyty "soobrazit', ponjat'" (wahrsch. aus Präpositio-nalsyntagma t|m-), otjamytysja "opomnil/s ja". Unklar bleibt nur ukr. temesjfty "dogadyva-tfs ja, smekai". Weissrussisch; cjamic "pomni'tf, pripoffiinai;, ponimat', prime-ca£" (en cjamic / scjamiv govorku nasu), cjlmkij "primetlivyj, pamjatlivyj, pamjatnyj", cjamskij "ocen zametnyj po prodolzitel-nosti"*® prycjami6,prycj^mno "zametno; pomnitsja,; predstavljaet-sja v mysljach", scjamlenyj "primecennyj izdali". Auch das Wr. kennt Formen mit -_e-: cemi B. Grincenko, Slovar ukralnskoj movy, I-IV, 1907-1909. "^vgi. auch russ. pamjatovat' arch. gegenüber zapainjatovač. 16 Belaruska-ruski slounik, 1962, S.907, 975, 1009, hat cja-myö, s-/u-cjamy6 nur in der Bed. "soobražalf, smekat', ponjaif, u-razumet'". 17 V.l. Borkovskij, P.S. Kuznecov, Istoriceskaja grammatika russkogo jazyka, 1965, §96f. ^®Aber auch nicht aus *tŽmt>nt., gegen Uosovic, I.e., S.627, s. scemyc 2. IQ K. Mühlenbach-J.Bodzelin, Lettisch-deutsches Wörterbuch, IT, 1932, S.171. 20 Dies streitet nicht gegen L. Hjelmslev, Jazyk, 1971, S.47 f., der sagt: »Piemisteni se d5je vždy tak, že dvš hläsky, ktere 196 Alenka Šivic-Duiar, Östsl. *frjamiti nenasleduji ve vydechovem sledu po sobi, se navzajem prestaveji, takže pak nasleduji ve vydechovem sledu po sob§.ä 21 J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, 1959, S. 726f. 22Vgl. P. Bezlaj, Jezik in slovstvo XVII, 1971/72, lir.4, S. 102f. (mit Lit.), der über die Metathese beim Wort duma aus idg. Wurzel *meudh- (erhalten im Wort *myslb) spricht. Diese Metathese ist sicher älter als die oben vorgeschlagene. 23 v ^K.V.Gorskova,Ocerki po dialektologii severnoj Rusi, 1968, S.87. Gorškova, Istoričeskaja dialektologija russkogo ja-zyka, 1972, S.82f. 25 ^Vstup do porivn'jal'no-istorySnogo vyvcenn'ja slovjanšfcych mov, 1966, S.87. Povzetek: Sazmeroma številne dosedanje obravnave vzhodnoslovanske besede *tjamiti po slovarjih so se opirale na povezavo z gr. t_eme-ižo ali pa s slovanskim *tgpiti. Ker imata obe povezavi več šibkih točk, se novejši etimološki literaturi ne zdita dovolj prepričljivi, boljše pa ne ponuja. V pričujočem članku se predlaga rešitev z metatezo iz vzhslov. 3» iz ievr. korena *men- "misliti, biti duševno razgiban", ki ga srečamo tudi v slov. ga-mgtfe, stlit. mintis itd. Predlog temelji na fonetični in semantični razčlembi obsežnega gradiva. 197 Anton GRAD • Filozofska fakulteta Ljubljana .. K IZ-VOEÜ SLOVENSKIH BESED MIZA, BOBJAČ 1. Miza • Za slovensko besedo miza (1), poznano tudi istrskim Hrvatom (2), je že Bamovš (3) čisto utemeljeno zavrgel možnost njene zveze s psi. misa skleda iz gršk./i^i^ - kot je to domneval Vasmer (4) - ter ji pravilno prisodil izvor v latinski besedi mensa, vulg. lat. mesa, oziroma točne jše povedano v furlanskem njenem refleksu mesa (izg. meza, s poudarjenim ozkim _e) (5)i za furlanski ali istrsko romanski izvor se je za hrvatsko miza izrekel tudi Skok (6), za furlanski izvor slovenske besede miza pa Sturm (?)* le-ta zavrača Miklošičevo mnenje (EW 198) o nemškem izvoru naše besede, ki naj bi temeljila na stvn. mías, míes miza< lat. mensa, mesa, kot je istega mnenja bil tudi Murko (8). Težava pri razlagi izposoditve.slovenske besede miza od sosednih Romanov (Furlanov) pa tiči v dejstvu, da nova furlanščina, a zelo možno tudi stara furlanščina ne pozna besede mesa < mensa, temveč je v starejši dobi za ta pojem imela besedo desc lat. discu (9), a že kmalu precej splošno rabljeno besedo taule (izg. taule)< it. tavola < lat. tabula (10). Da je morda nekoč tudi v furlanščini obstajala beseda mesa, bi dalo sklepati (nekdanje?) orografsko ime Mesa blizu Proseka pri Trstu, ki ga po topografski karti iz leta 1828 - če je le-ta zanesljiva - navaja Doria (11); to ime bi res lahko temeljilo na vulgarno-latinski ali furlanski obliki mesa, saj srečamo podobne toponime tudi v Lombárdiji (Mesa, Mesero, Keson) iz istega vira (12). Suponirana stara furlanska oblika mesa bi bila zares edino možna osnova za slovensko in istrsko hrvatsko zgodnjo izposojenko od sosednih Furlanov.; da gre namreč za zgodnjo izposojenko, izpričuje substitucija romanskega poudarjenega ozkega (zaprtega) _e - ki je Slovanom zvenel kot njihov i; -s slovenskim i, ki se je realizirala le v najstarejših slovenskih izposojenkah, prim. še toponima Kobarid < Caporetu, starofurl. Kabored,. novofurl. Ciavored, in Sužid < Salicetu in cerkveni izraz korizma 40dnevni post (Pleteršnik I 439; tudi korizem) (tudi hrv.) < klas. lat. quadragesima, vulg. lat. quaresima, EEV 6911, ter apelativ golida < staro furl. ¿aleda, novo furl. gialede^lat galleta, BEW 3656- V mlajših izposojenkah namreč romanski pou- 198 Anton- GRAD ■darjeni ozki £ ostane nespremenjen, prim. toponim Gradež iz starejšega Gradež < Grade(n)se (gl. Fr.Kos, Gradivo II 12, 24, 90), notr. slov. "baret, -eda "agri cessatio" < ben. -trž. baredo, REW 964, Sturm ČSJKZ VII 24, rez. pever poper i.), saj za predmet, pojem oltarne mize, ki je rabila za podeljevanje važnega cerkvenega zakramenta, seveda niso imeli ustrezne besede v svojem jeziku. Treba je tudi omeniti v tej zvezi, da so besedo me(n)sa novi verniki pogosto slišali tudi pri maši, pri pridigah ter pri čitanju in razlaganju evangelijev, v katerih na več mestih naletimo na to besedo: Et intravit Iesus in templum Dei ... et mensas nummulariorum evertit, Evang. sv. Matevža 21, 12 (18) (Dalmatin, Biblia, 1584: Iesus ... .je okuli svžrnil teh Mejnauceu Myset Japelj-Kumerdej: Inu Jesus ... je okuli svernil teh Mejnauceu Myse);Yerum tamen ecce manus tradentis me mecum est .in mensa," 1 Luka 22, 14 (Dalmatinr mo j ga ferratarja roka ,je s mano per Misij Japelj: Vender pak, ..., kateri bo niene isdal, ,je s mano per aysi.); ut edatis et bibatis super mensam meam in reRho meo, Luka 22, 14, (Dalmatin: ... da bote jedli in pyli per moji misij Japelj: De vy jeste, inu pyete per moji mysi v mojim Krajlestvi); gl. še Luka 22 (dvakrat), Janez 13, 12 (... se je on supet k miši vsedel), Matevž 26 (Inu na Vezher je on sedil k Misi s temi dvanajstemi), itd. Z liturgičnega, cerkvenega področja je miza - podobno kot beseda križ - prav lahko prešla v splošni, vsakdanji jezik slovanskih priseljencev, ki so jo začeli uporabljati za oznako podobnega predmeta, predvsem za jedilno mizo, a figurativno, metonimično tudi za oznako jedi na mizi: pri mizi = pri jedi, pri obedu. (prim. tudi nem. bei Tisch,- franc. i table, it. a tavola, angl. at table ipd.), raba, ki jo Glonar, l.c., neupravičeno zavrača kot napačno.(19) Aston GRAD Besume De i' origine',du mot Slovène miza Pour le mot Slovène miza s.f. (= table s.f.), Miklošič (EW 198) a supposé" une origine remontant à V ancien haut allemand mías (table), Vasmer une origine grecque tandis qu'une origine romane, c.-à- -d. frioulienne, mesa < lat. class. mensa, lat. vulgaire mesa, a été admise par Ramovš, Sturm et Skok. La difficulté de supposer, pour le mot Slovène, un emprunt au frioulien repose sur le fait qu'e ni le frioulien moderne ni celui de 1' ancienne «poque ne connaît le vocable mesa, on y fait usage du mot taule < it. tavola, et, surtout en ancien frioulien, de desc < lat. discu (cf. dois en ancien franjáis, fr. mod. dais i) pour designer la table. La forme supposée frioulienne mesa, prononcee avec _e tonique ferme et -s_- intervocalique qui s> est sonorise' vers la fin du 6e siècle dans 2' Italie du Hord - ce qui explique la consonne z (sonore!) du mot Slovène -- pourrait représenter mieux qu'aucune autre la forme que les Slaves, établis vers la fin du 6e siècle dans la partie sud-ouest de l'actuel territoire slovène, auraient pu emprunter à leurs voisins romans (friouliens), probablement peu après leur christianisation qui ne tarda pas à s'effectuer grâce aux missionnaires venant d'Aquile'e, centre ecclesiastique important. Toutefois, 1' origine frioulienne, à savoir populaire, du mot Slovène miza étant miseen doute, y a-t-il, peut-être, une autre possibilité d'en découvrir la source? Or, c'est justement la nouvelle religion et sa langue liturgique respectivement qui, de 1'avis de l'auteur, a apporte aux Slaves voisins le vocable en question, car, comme terme liturgique, mensa désignait aussi cette partie dé l'autel ("la sainte table") où les fidèles recevaient un de leurs plus importants sacrements, celui de 1* eucharistie\ c'est à ces occasions qu'ils pouvaient, peu à peu, se familiariser avec le terme me(n)sa qu'ils entendaient, de plus, fréquemment aussi au cours des sermons et des explications des evangiles dans lesquels ce not est present dans plusieurs passages (par ex.: Verum tamen ecce manus tradentis me mecura est in mensa, Luc XXII 14, etc., etc.). C'est ainsi que me(n)sa > miza a enrichi le nombre des termes eccle-r 201 Linguistica Zill siastiques empruntes très tôt par les Slaves, comme par ex. kalez < lat. calicem, pàpez K papa. +. pontefice (explication d'Antoine Meillet), kriz < lat. class. cruce(m), lat. vulg.- çroçe, et korizma carême < lat. class. quadraKesima, lat. vulg. quaresima^ et comme pour kriz et korizma, il faut aussi pour miza accepter un emprunt effectue'' déjà avant le 10e siècje comme le prouve la substitution de la voyelle e_ tonique fermee romane - qui sonnait aux oreilles des Slaves comme leur propre i - par la voyelle i. slave, ce qui n'a eu lieu que dans les emprunts très anciens, comp. encore les. deux toponymes slovènes Kobarid < anc. frioui. Kabored, frioul. mod. Ciavored <" lat. Caporetu, et Suzid K lat. Salicetu, ainsi que 1> appellatif golida seau < anç. frioul. galeda, frioul. mod. gialede < Kalleta EEU 3656- Les emprunts postérieurs, plus récents, montrent la voyelle _e tonique fermée des mots romans inchangée, comp. le toponyme Slovène Gradez < Gradez K Grade(n)se, slov. dial. pever poivre < frioul. pèver, lat. piper, lat. vulg. peper, etc. . Miza, mot d'abord limité au domaine liturgique, ecclésiastique (une langue de groupe), a bien pu, .pareillement au mot kriz, passer dans la langue, commune des Slaves où" 1> on commençait à 1' employer pour désigner un objet semblable, surtout la table des repas et, au figuré, aussi les mets qui y étaient servis. Pour de plus amples détails se reporter au texte Slovène original. 202 Anton GRAB O p o m 'be. ' (1) Pleteršnik, Slovensko-nemski slovar, Ljubljana, 1894, I 586; Glonar, Slovar slovenskega .jezika, Ljubljana 1936, ste 212; Slovenski pravopis. Ljubljana 1962, str. 437 (2) P. Skok, Etimologijski rječnik hrvatskoga £11 srpskoga .jezika, Zagreb 1972, II 435 (3) Fr. -Samovs^ Kratka zgodovina slovenskega jezika, Ljubljana 1936, str. 40 (4) M. Vasmer, Izv.. otd. russ. jaz. 12, 2, 257 (5) Ramovš, I.e.: "mesa iz lat, mensa je prešlo v slovenščino kot miza Tisch (tako -z- kot pomen besede govorita za to - obenem z obsegom, ki ga ta oblika zavzema - , da imamo miza smatrati za prvotno slovensko izposojenko, ki ni v nikakršni zvezi s psi. misa skleda...'9 (6) Skok, : "Mora se pretpostaviti da je miza posudenica iz is- tro-rom. ili furl., gdje u današnjem govoru nije potvrdena". -Seveda pa je v istrsko romanščino miza mogla priti le iz fur-lanščine, t.j. z oglejskega teritorija, ne pa iz starodalmatske-ga romanskega govora, kjer imamo zanjo refleks maisa (izg. maisa, ž nezvenečim s. i) (7) Fr.Sturm, Romanska lenizacija medvokaličnih konzonantov in njen po- men za presojo romanskega elementa v slovenščini, v CSJKZ VII 28 (8) V Mittg. der anthropolog. Gesellschaft XXXVI 125 (9) Il Nuovo Pirona, Vocabolario friulano, tTdine 1935, str. 232; dèse ( = la tavola su cui si mangia) b_ dokazuje tudi dejstvo, da se je prvotno kratki vokal podaljšal in postd. zaprt (ozek) pred s < ns, tore.1 mensa) mesa y mesa, cf. Meyer-Lübke, Einfiilrrung in das Študium der romanischen Sprachwissenschaft^, Heidelberg 1920, p. 171. Vulgarno latinska oblika mesa - oziroma njeni refleksi v romanskih jezikih - je najkasneje do konca 6. stoletja na Iberskem polotoku, v Galiji ter v vsej severni Italiji doživela tudi še so-norizacijo medvokaliSnega -s- > -z- (mesa .je torej v furlanščini prišla do refleksa meza, s čimer je pojasnjen tudi -z_- v slovenski izposojenki miza, cf. Sturm, o.c.) ter se je do danes ohranila na obrobnih romanskih področjih: šp., port. mesa, švicarsko la-dinsko (retoromansko) maisa, rum. mask, measa (^ bolg. masa), na Sardiniji meza, katalonsko mesa, medtem ko je v Franciji in Italiji nastopila že omenjena tabula oziroma discu. V severni Itali ji in v Abruzzih srečamo mesa v pomenu "nečke" (Padova, Vicenza, Verona); za Koper navaja E.Eosamani, Vocabolario Giuliano, Bologna 1958, p. 6??, besedo mesolera lesen pladen.i. (13) Substituciji romanskega poudarjenega ozkega ¿ s slovenskim ¿ v starih izposojenkah kaže paralelen razvoj tudi romanski poudarjeni ozki ki se v najstarejših slovenskih izposojenkah substituirá z u (ki nato se preide v y ^ i, gl. Grad, K etimolopi.ii slovenske besede križ. Lingüistica Zli 95ssJ tudi poudarjeni romanski ozki o_ v mlajših izposojenkah ostane, t.j. ne preide v u, prim. doz < bep. it. doge (izg. dože)¿lat, ducem, vulg. lat. doce). (14) Cf. G. Pellegrini, Contatti linguistici slavo-friulani, v Studi linguistici in onore di Vittore Pisani, pp. 761-776; za staro fur-lanščino navaja Pellegrini: adi VII seselado iz leta 1355- (15) Gl. Grad. l.c. (16) Cf. Glonar, l.c.: angelska, božja miza: v cerkvi (za obhajilo). (17) 0 možnosti tega zgodnjega pokristjanjevanja Slovencev govori tudi M. Kos, Zgodovina Slovencev od naselitve dó 15. stolet.ia» str. 92. (18) Citirano po: Novum testamentum graéce et latine. Augustinus Merk, Eomae 1948. " (19) V zasebnem razgovoru je naš veliki lingvist, pokojni profesor Oštir avtorju tega članka izjavil, da se. mu tak izvor besede miza zdi prav možen. 204 Anton- GRAD 2. Bor.jač. Za besedo bor.jač, znano zlasti jugozahodnim področjem Slovenije (1), je Fr. Bezlaj (2) v svojem poročilu in oceni razprave J. Hubschmida (3) izrazil domnevo o možnosti zveze te regionalne slovenske besede s predromansko besedo barga/bareca (4), za katero J.TJ. Hubschmied (5) sodi, da je galskega izvora; do te domneve je Bezlaja logično privedlo dejstvo, da resnično naletimo v romanskih in germanskih predelih Alp na številne, glasovno in pom'ensko podobne si reflekse, ki verjetno izhajajo iz osnove barga, kot na pr. tirolsko bark hlev za živino na planini, Chiaveima (severno od jezera Como) barget svinjak, obwaldsko barga pokrit vhod v hišo ali senik, itd. Že v svoji razpravi "Nekaj pripomb k langobardskim spominom pri Slovencih" (Slavistična revija XII, 1972, Z9ss) pa smo izrazili mnenje, da je borjač verjetno prišel k nam od sosednih Furlanov; pri le-teh namreč srečamo besedo bearz, bejarz, ba.jarz" travnato in zaprto zemljišče ob hiši; tudi ograjeno zemljišče, obdelano kot zelenjadni ali sadni vrt" (6). Ta furlanska beseda, ki tako glasovno kot zlasti tudi pomensko kaže izredno podobnost z našim borjačem, ter geografska razširjenost slovenske besede bor.jač v jugozahodnih področjih slovenskega ozemlja, t.j. v bližini sosednih Furlanov, zelo prepričljivo govorita za izposoditev slovenske besede iz furlanskega vira. Furlanski bearz (tudi buartč, bearče, beartš, bears) pa ni romanskega, temveč germanskega izvora, kot sta to prikazala J.Hubschmied (7) ter zlasti odlični poznavalec furlanščine G.B.Pellegrini (8), a deloma pred njim že tudi B.G.Corgnali (9). Hubschmied navaja za bearz starejšo obliko z izvirnim, še ohranjenim intervokaličnim -£-: bagarcio (iz leta 1327) iz Humina (Gemona) ter ba.yarzis (leta 1374) iz Vidma (Udine) in bayarcio (leta 1361) iz Rezije; Pellegrini pa je že za 12. stoletje v čedadskih dokumentih ugotovil primere kot: čase cum campis pratis vineis bagarciis (leta 1182), campis pratis Bagarcis vineis (leta 1189), actum ante Utinense castrum in Bagarcio uno (leta 1283), medtem ko za 14. stoletje navaja tudi že bajarziis vineis (leta 1371) z že spremenjenim, palataliziranim intervokaličnim -g-, poleg viridiaria, ortos bagartia seu possessiones (Humin, leta 1379) ter podobno obliko tudi za Koper (Capodistria), kjer se je v 14. stoletju zelo verjetno govorilo tržaško-furlanski govorici podobno narečje. Že D. TJssai je pri etimološki analizi furlanske besede bearz domneval njen izvor v stvn. bi-gards (10), a prvikrat najdemo - kot navaja Pel- 205 lingüistica Zill legrini, I.e. - bearz zabeležen že t 5» stoletju v Glossaire de Vienne, v katerem se galska beseda caio razlaga z breialo sive bi gardi, o, oblika, ki predstavlja nekoliko latinizirano germansko, zelo verjetno frankovsko besedo bigard ograjen prostor, vrt okoli hiše o_ za začetnim dvoustničnim soglasnikom b: be.larč, bojarč> borjač. Ker za palatalizacijo -¿- v furlanščini smatramo kot terminus ad quem 14. stoletje, je treba sklepati, da smo besedo sprejeli od Furlanov šele po tem času. ' 206 Anton GRAD Resume Pe P origine du mot Slovene bor.iag Pour le mot Slovène bor.lac "terre close, clos s.m., jardin (potager), verger près de la maison", connu & la région sud-occidentale du territoire Slovène, l'auteur suppose une origine frioulienne, à savoir le vocable bearz (v. Il Uuovo Eirona, Voca-bolario friulano, p. V?', ancien frioulien bagarcio, bayarcio, etc.) dont la forme phonetique et le sens ne diffèrent que très peu de ceux du mot Slovène. Bearz lui-même est d'origine germanique, comp. vieux haut allemand bigards et une forme, probablement francique, se. bigardio (un peu latinisme) notée déjà au 5e siècle dans le Glossaire de Vienne (pour le francique bigard et ses dérivés v. ¥. Wartburg, KEW XVI (1959), pp. 20ss: Bigartium (en 765), Bearcio (en 865), etc.). Le mot frioulien a été emprunté soit au v.h. allemand bigards soit à la forme gothique bigards, supposée par E. Gamillscheg, ou langobarde, suppose'e par G. B. Pellegrini. Le mot Slovène bor.jac - avec (pron. jr) - fait supposer un emprunt au frioulien effectué^ seulement après la palatalisation de la consonne intervocalique en qui, contrairement au français (comp. pacareV pagare > payer) s-'est réalisée assez tard en frioulien (14e siècle). En Slovène, le mot emprunté a subi la metathèse de la consonne r, ainsi que la labialisation de la voyelle £ en ç>, amenee par la consonne bilabiale initiale b: be.jarz, be.lartS >bo.larg >borja£. Pour de plus amples détails se reporter au texte Slovène original. 207 iinguiEtica XIII r Opombe , (1) M. Pleteršnik, Slovensko-nemški slovar, L.jubl.inna, 1894, I 46: "bor.jač, -aga m der Hof dvorišče; bor.jač, -ača. Kras in Primorsko der Viehhof dvorišče za živino; ograjen prostor okoli svinjaka, Notranjsko, Dolenjsko; namesto obor.jač, prim. obor Hürde ovčja staja, tamar, pregraja". (Pleteršnik torej razlaga bor.iač iz obora.) - Slovenki pravopis, Ljubljana, 1962, 140: bor.iač, tudi bor.jak zaprto kraško dvorišče, ograjen prostor- -Slovar slovenskega knjižnega .jezika, Ljubljana, 1970, I 175: borjač, -a m nar. kraško dvorišče; nar. dolenjsko ograjen prostor za prašiče. - J. Glonar, Slovar slovenskega .jezika, Ljubljana, 1936, str. 12: bor.jač dvorišče, ograjen prostor za živino. (2) Pr. Bezlaj, Slavistična revija IV, 1951, 289ss. (3) Job. Hubschmid, Voriadogerm«™'sehe und .jüngere Wortschichten in den rom»rn sehen Mundarten der Ostalpen (mit Berücksichtigung der ladinisch-bayrischen Lehnbeziehungen, v Zeitschrift f.! ro™g"-i sehe Philologie (ZfBPH) LXVI, 1951, 1-94. (4) Meyer-Lübke, Bomnnisches etymologisches Wörterbuch (BEW)', Heidelberg, 1935, 958: barga Hütte koča; po avtorjevem mnenju beseda ni germanska, a izvor mu ni poznan, domneva le predrimsko osnovo barga. (5) V ZfHPH XLII 113. (6) II Nüovo Pirona, Voc&bolario Priulano, Udine, 1935, P» 47; "be&rz. ba.jžrz sm. terreno erboso e chiuso attiguo alla, časa. An che terreno cinto da siepe e eoltivato come un orto". (7) V ZfBPH LXV, 1949, p. 4?0. (8) G. B. Pellegrini, La genesi del friulano et le soprawivenze linguistiche longobarde, v Atti del convegno di studi longobardi, pp. 149 ss. (9) G. B. Corgnali: Beärz, v reviji Ce fastu? ZLI - XLXX, pp. 169 ss. • (10) D. Dssai, Paržulis che vadin sparint. v reviji Ce fastu? VIII 61. (11) Cf. E. Gamillscheg, Romanja Germanica, Berlin 1934, I 97 s.: bigard, k stvn. gart ümfH edung ograda, ograja; Gamillscheg domneva tudi gotsko osnovo bi-gards (k bi-gairdan nmgiirten opasati, ogra- 208 Anton GBAD diti, gards Haus, Familie hiša, družina). (12) W. von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch, Bonn 1928-, XVI (1959), pp. 20 - 21, na pr. Bigartium iz leta 765 (v Pikardiji), Bearcio iz leta 865, itd. (13) Du Cange, Glossarium mediae et infimae latinitatis, nespremenjen ponatis, Graz 1964, I 648: Oedinms villam cum omni integri— tate et vedotio, similiter Biarcio.. . (14) Lang, braida je z romanskim posredovanjem prišla tudi k Slovencem, gl. Grad, Nekaj pripomb k langobardskim spominom pri Slovencih, SlavistiSna revija XX (1972), str. 29 - 40. (15) Glede furlanske palatalizacije intervokaliSnega -£-> -i,- gl. Grad, Bemarques sur la Chronologie de la palatalisation des occlusives veiaires c. g devant a en frioulan, v reviji LUJGUISTICA, priloga Slavistične revije IX (1958), str. 40 -48. 209 Hilan Grošelj Ljubljana SLOV. ADRAŠ "ÇUEECUS ILEX" Besedo adraš razlagajo (gl. Bezlaj, Etim. slovar slov. j., Poskusni zvezek, Ljubljana 1963» str. 7) iz psi. ■ r£d£rï, prim, csl. r?drfc . r. rëdryj "rdeč, temnorjav". Razlaga bi bila dobra, ker,so za adraš - t. t. je čriiičevje (božje drevce) - značilne škrlatnordeče jagode, gl. Meyers Eonversationslex 9 (1905), 752> Toda pri tej razlagi je treba suponirati, da je začetni rg- prešel v ar-.in da je zaradi sledečega -dr- prvi r po disimilaciji izpadel. Razen tega ni v skladu to, da na eni strani suponirámo kot osnovo staro obliko *rsd£r£, ki v slovenščini ni ohranjena, v -aš pa vidimo sufiks madžarskega izvora, ki se je šele "pozneje" jel dodajati tudi domačim osnovam (Bajeo, Besedotvorne X 202). Nadalje je rastlina pri nas omejena na Kras, torej na sredozemsko klimo, pripona -aš je pa "vdrla k nam preko vzhodnih narečij ali preko bs." (ibid.). Zato mislim, da .je adraš sredozemska beseda - tako, kakor je: ustrezna lat. beseda ilex, gl. Walde-Hofman LEW5 I 678 in Ernout-Meillet5 550. Prof. Oštir je domneval, da je bil staroevropski jezikovni substrat med drugim soroden tudi s severnoafriško hamitščino, . torej tudi z berberščino, gl. na pr. Drei vorslavischetruskische Vogelnamen, Ljubljana 1930, str, 3- Dvajset let pozneje je več o tem povedal J. Hubschmid, Sardische Studien, Bern 1953» str. 93 ss. V-tem delu najdemo med mnogimi imeni za hrast na str. 99 op. 2 berb. a£ran 'especie de pino, roble, encina silvestre5 (ista beseda more pomeniti bor in hrast morda zaradi mešanih gozdov) ter aJern 'chêne â glands doux', àJerr 'gland de chêne'. Sufiks -aš potem seveda ne more biti madž. -aš: v njem moramo videti galski deminutivni -asso (v romanizirani obliki), ki je nastal iz starejšega, predindoevropskega -asto, gl. ibid. 20 garbasso "chêneau, jeune chêne" (Castre, Tarn) = bask, karbasta ali nprov. lagasto "klôp" 88, 94, 100. Slov. adraš bi potemtakem bil sredozemska beseda - kakor je rastlina - in bi pomenil prvotno "mali hrast", ker na Krasu tudi je. Beseda bi spadala k "evroafriške-mu" jezikovnemu sloju. ZUSAMMENFASSUNG¡ Slow, adraš "Quercus ilex" wird mit berb. airan 'especie de pino, roble, encino, silvestre', ajern 'chêne à glands, doux', ajerr 'glands de chêne' verglichen, -aš würde dem vorgall. Deminutivsuffix -asso (dieses aus älterem —asto hervorgegangen) entsprechen. Auch lat. ilex wird als ein mediterranes Wort betrachtet. 210 Brita I^nstrap Arbus LEXICAL RESTRICTIONS ASS PRONOUN DISTRIBUTION X.O. "In the last analysis it is difficult, to find a definition valid for all pronouns, though there is much in their often peculiar paradigms and usage to justify our setting them up as a separate word class" (Otto Jespersen). 1.1. One of the peculiarities which serves to "justify" an interpretation of the pronoun (or, in this case, the Russian pronoun) as an independent word class is its completely unique distribution, that is, the syntactic combinations to which it lends itself. Pronouns are commonly - and correctly - conceived of as a kind of noun, by which I understand substantives, adjectives, and adverbs. A given pronoun may be characterized as substantival, adjectival, or adverbial, and be therefore said to take the place of or substitute for a substantive, adjective, or adverb. The word itself, points the way to such an interpretation.^ 1.2. The pronoun has fewer distribution possibilities at its disposal than the noun. Pronouns can substitute for nouns only in certain syntactic contexts! in other contexts substitution is impossible. 1. MasfciHK npmneji 2. oh npHmea 5. bbcokhC MSJibTOK (npmneji) 4. *bhc02ch8 oh (npumeji) 5. BHCOKHJ} flOM '6. TEKOi? «oil 7. roboxbbo BHCOKHS (flOM) 8. *flOBOJII.HO TEKOi? (flOM) 9. (oh) «XKro Mta 10. (ob) Torja saw 11. (oh) otieHb flojiro (khji) 12- *(oh) oueHi. Tor.ua (sua) Asterisked examples 4, 8, and 12 demonstrate that a pronoun cannot replace a noun when the latter is accompanied by a "secondary element". In other words, the pronoun seems to lack the ability to function as a "primary element". A substantival pronoun can function as the subject or object of a sentence (in the broad sense), but cannot be accompanied by an attribute (cf. 1, 2, '3 and 4). An 211 Lingüistica XXII adjectival pronoun can function as an attribute or adjective in apposition (see below), but cannot subordinate an adverbial modifier (cf. 5, 6, V and 8)., and anadverbialpronoun can accompany a verb, adjective, or adverb as a "secondary element" in a given syntactic function, but cannot subordinate an adverbial modifier (cf. 9, 10, 11 and 12). 1.3. In the following examples the terms "primary" and "secondary" elements begin to lose their equilibrium. 13. *-EHC0KHff OH 14. OB BEICOKHS 15. ^OfleTHS OH 16. OH (Borneo) operas (HB. The adjectives in 13 and 15 are to be interpreted as attributives). Examples 13 and 15 are impossible because their pronouns are "primary elements" with respect to an accompanying attribute. How then are we to account for the fact that examples 14 and 16 are. acceptable? If we define the pronouns in both cases as "secondary elements", we immediately meet with two inconsistencies. In example 14 we come up against the common concept of the nexus connexion (a connexion between two elements in mutual dependency) where both elements must be seen as a kind of "primary element"I in example 16 we must interpret a pronoun as subordinate to an adjective in apposition, that from a purely grammatical point of view (in terms of the grammatical categories of gender, number and case) is identical with the pronoun (or rather is governed by the pronoun). 2.0. The solution to this dilemma must doubtless lie in the terms "primary element" and "secondary element" themselves. As generally applied to the description of a given syntagm (including the predicative syntagm or nexus connexion), the term "primary element" refers to the element that governs, the independent element, the constant (in Hjelmslev's terminology), while the term "secondary element" refers to the element that is governed, the dependent element, or (again in Hjelmslevian terminology) the variable. 212 Brita L0STSTRUF 2.1. If we posit two types of relations - one grammatical, the other lexical - between the two elements in a given syntagm (which as a matter of principle is always conceived of as a binary structure), we can instead of resorting to the terms "primary element" and "secondary element" characterize the elements in the syntagm as grammatical constant/variable on the one hand and lexical constant/variable2^ on the other. 2.1.1. The grammatical constant in a given syntagm would then be the element which furnishes the prerequisites for the syntagm from a purely grammatical start point, that is, by means of its grammatical categories. In following examples the underlined element represents the grammatical constant. 17. KpaeHBas fleaygHca 1 8. JIB6HTb OTna 19. fiesynnca (Bonua) oaeTaa 20. ffeBynnca KpaeHBas Grammatically these syntagms are impossible without the underlined forms J an attributive adjective cannot function syntactically without a substantive (17), an object needs a verb (18), an adjective in apposition or a predicate adjective - like an attributive adjective - is governed by the form of the substantive to which it refers. The grammatical variable may be defined as the element in a binary structure which is not a constant. 2.1.2. The lexical constant would therefore correspond to what in other contexts is called "rheme" (as opposed to "theme"), that is, the informative kernel of a statement, the essence of the message to be communicated Ccf. Achmanova, 1966, p. 38+2, conceived of here in the framework of any (not exclusively a predicative) syntagm. In the following examples the underlined elements must be seen as lexical constants in addition to their function as grammatical constants: 213 linguist! ca .XIII 21. icpacKBea aeBynnta (Bosma) 22. oaeTas jeBTOKS (soiruia) In the next set of examples grammatical and lexical constants do not merge. X hare underlined the lexical constant. 23. fleBynnca gpacHsag 24. fleEyniKa (Bom-rca) oaeTag i In 23 and 24 the adjective has acquired "lexical emphasis" by shifting its position. I shall regard this lexical emphasis • as a shift from lexical variable to lexical constant within a given syntagm. In comparison with examples 21 and 22 there is no change in grammatical dependency between the given substantive and the given adjective. In all four examples the substantives function as grammatical constants. The lexical variable, like the grammatical variable, is the element which is not a lexical constant. 3.0. If we replace nouns (in this case substantives) with pronouns in examples 21-24, we obtain the following (the underlined element is the lexical constant): 25. *xpacHBas oaa (Bomaa) 25. *ofleTaH QHa (Bomia) 27. OHa KpacKEaa 28. ona (Bonura) ojerag (HB. She adjectives in 25 and 26, like those in 13 and 15, are to be interpreted as attributives.) The asterisked examples are unacceptable because they require the pronoun to function as a lexical constant. The pronoun has no difficulty functioning as a grammatical constant (cf. 27 and 28) since it exhibits all the requisite grammatical categories, in this instance gender, number, and case. But the pronoun clearly lacks the lexical qualities to enable it to function as an informative kernel or lexical constant. 214 Brita L0NSTRDP 3.1. The foregoing considerations require that one accept a description of the predicative syntagm or nexus connexion which states that the subject in an indicative nexus connexion with normal word order (subject + predicate) is a grammatical constant, while the predicate in the same nexus connexion is a lexical constant. This assertion is in accord with the commonly accepted conception of the nexus connexion as an example of mutual dependency? both elements are constant and variable simultaneously, and therefore express two kinds of relationships: one grammatical, the other lexical. The same description holds for the syntagm (consisting of a substantive pronoun with an accompanying non-attributive adjective) in 28. No matter what one calls this construction (X have used the term "adjective in apposition"), there can be no doubt that it is closely related to the nexus connexion^; precisely the same relationships are at work: the subject is a grammatical constant and the accompanying adjective is a lexical constant. The above interpretation can be demonstrated as follows. In a given subject (a substantive or substantival pronoun in this instance) the grammatical categories are, one might say, implied. They do not conform to the categories of any other element; they are closely connected with, they characterize the subject, which is expressed by a substantive or a (substantival) pronoun. The corresponding categories in the predicate are identical with the categories in the subject, but are not equally "inherent". The process or state expressed by the predicate can scarcely be said to be bound to categories like gender, number, and case. Even the category of person belongs more to the subject. The predicate has its own categories (tense, mode, etc.) which have not reference to the nexus connexion as syntagm. It is for these reasons one may say that the categories which establish the nexus connexion as a grammatic relationship are implied -have a constant - in the subject. Inversely the lexical focal point of the nexus connexion lies in the predicate* without a predicate there can be no information. Though the conception of the subject as a grammatical constant holds for any nexus connexion, we must stress that the conception of the predicate as a lexical constant can hold only for indicative 215 Lingüistica XIII constructions (see below) with normal word order. In a sentence with several elements in addition to the subject and predicate any element - depending, among other factors, on the word order -can receive emphasis and thereby become a lexical constant. Since we are dealing exclusively with the relationship between subject and predicate, however, what we maintain above is still valid: the predicate cannot be expressed by a pronoun if it comes last in the sentence and therefore functions as a lexical constant. 29. OH (TOT, TH, kto?...) y^HTejib 30. yiHTejt oh (tot, th, kto?) 4.0. Nexus connexions of the. following type present a special problem. 31. KTO OH? 32. rfle th? 33. KSiC OH a? 34. TH HKKTO! 35. 9TO TBK C! ) 36. oh HHuéro 57. (h xe cxssaji . 1T0) OH TaKOiS! Examples 31, 32, and 33 are all in the interrogative (non-indicative) mode. Their grammatical predicate is expressed by means of (interrogative) pronouns. The basic quality of a question is a lack of information; a question indicates a desire for information in the form of an answer. It therefore follows that the interrogative sentence lacks a lexical constant and that its predicate, which in such a case is not a lexical constant, is expressed by a pronoun. The remaining examples (34, 35, 36, and 37) in which the predicate is likewise expressed by a pronoun, may be explained by their specific lexicality. The underlined pronouns (in the predicate in these examples) are no longer "pure" pronouns^ they have acquired emotional emphasis and are therefore endowed with a more specific meaning than pronouns normally have. Ve must emphasize in this 216 Brita L0NSTRUP ■connexion that the "rule" given here for pronoun distribution (that pronouns cannot function as a lexical constant) is a lexical rule, and lexical rules may be broken whenever one wishes to obtain a particular,stylistic effect. In a sentence like 34, where an indefinite pronoun is used to characterize something which is in fact quite definite, the sense is very special, with the result that the indefinite pronoun loses its proper pronominal meaning. 5.0. Pronoun distribution is determined exclusively by lexical restrictions. The pronoun can function only as a lexical variable; it cannot function as a lexical constant, that is, it cannot provide a basis for the communication of new information. Although lexical restriction has syntactic consequences, they can however be violated should a special lexical meaning be desired. The problem of what specific lexical qualities (or lack of qualities) determine the distribution of pronouns lies outside the realm of this article. My goal has rather been to treat some of the issues connected with "their often peculiar...usage" which justifies "our setting them up as a separate word class". BIBLIOGRAPHE Achmanova, O.S., Slovar' lingvisticeskich terminov, Moskva 1966 Hjelmslev, Louis, Omkring Sprogteoriens Grundlxggelse, Akade- misk Porlag, 1966 Isacenko-, A.V., Die russische Sprache der Gegenwart I, Halle 1968 FOOTNOTES 1) Ideas of the scope of the pronoun class vary somewhat. I have chosen to use Isacenko, Die russische Sprache der Gegenwart, I, Chapter 7 (Halle, 1968) as my point af departure. 2) I have .used the terms "constant" and "variable" to avoid the term "element". It is too concrete in this context because it is too closely associated with purely syntactic articulation. 3) Achmanova characterizes constructions like on chodit sonny.i and on vernuls.ja p'.Ian'as "semipredicative" elements. Another term that might be used is "free predicates". 217 Lingüistica Zill. POVZETEK Distribucijo zaimkov določajo zgolj leisikalne omejitve. Zaimek je leksikalna variabla; ne more rabiti kot leksikalna konstanta, t.j. ne more prenašati novega obvestila. Leksikalse omejitve imajo sintaktične posledice glede distribucije- zaimka. Če se te omejitve prekršijo, nastane poseben leksikalni pomen. 218 .Erika Hihevc-Gabrovec, Ljubljana L'IUFINITIF TEMPOREL EN GBEC DU MOYEN-ÂGE ET EN SLOVÈNE En grec médiéval tardif un nouveau mode d'exprimer une action antérieure se fait remarquer: c'est l'infinitif substantivé indépendant, qui remplit la fonction d'une phrase temporelle subordonnée. Il s'agit d'un emploi assez rare, qui est cependant reste vivant pendant plusieurs siècles, comme nous le prouvent les textes conservés. Il fait son apparition à l'époque où les écrivains emploient encore l'ancienne forme de l'infinitif, il se maintient à travers les temps de la crise et de la disparition de l'infinitif classique et reste productif en s'adaptant à la périphrase / r* formee à l'aide de la particule Va et du subjonctif. C'est Constantin Porphyrogénète, qui nous en offre les premiers exemples: Const. Porph. Cer. /éd. Vogt1 V I 148, 11 OL Jè TTfa.LWÓS^-TOt... Kotïïk'foYToiL el(Ty¡v UyOâDV ¿i fyy TT<<.TfLÓía^^ fëToll, Kcù TO kYsXtrUV^ olÍTDI/ KjO^TOvS'i- Toy ¿tifoy'<*VT0V Hivkj. , J-bid. 148, 16 K°il eiCe^OVrciL OL KÀ^ySVTS^ MU <*Z0Vjt *T¿£)(OVT»U iriAi/ o<- à í sitôt on. ^ x , ibid. II 6,9 Kaù (/XiTu) T0 ffT<îjl/*L TOVj VSOVV/ifOVj, ¿I aw^^ a.íioXoví'íiK. Le même texte se lit dans Cependant, il faut souligner, que Constantin Porphyrogénète employait aussi l'expression prépositionnelle jJ-íT<*.+ inf. substantivé /s'il ne s'agit pas, dans ces cas-lâ, d'un remaniement postérieur du texte/. P. ex. II 27, 25 koil juexk to trav/pcogaii xùv SikK0V0V rr¡v Àitolv¿l<*.v kou âirokyt^i/ott rov A / e " ' ibid. H 9110 s. To líKOVer¿L tocfl Kai ¡xk^tc TO ZTOTZ. 0 hèGvÔTVj^j /ÀÉfî-odoJ^, TO Syofc^V-rjKCV. L'inf. temporel to (¿KCVGuee trouve encore dans les w. H 339 , 877» 895, 1012, 2850, 8279 et passim. ibid. H 7855 ss. TO À kÍÍSL Tod TlTT¿íKIc(.I icl OGOV àWGOJjUV- r^soi/ jlllkçol t£ kot\ fujf&àolj «khz«/ tèl ~itg>0stai^fa.olt<^ Koù .&,YoijÇYCi>tôcx.Y£ Toi. Ici la coordination entre l'inf. temporel et la proposition temporelle nous montre, que les deux tournures étaient équivalentes d'après leurs fonctions. Dans la Chronique de Morée nous trouvons aussi, comme chez Prodrome, des inf. temporels renforcés par 1 'adv. âïïvt j-íuíP. ex. w. H 9146 ss. Kl tvvîoù^ to <=c06si £ks7v-0l kl ÀKivBrf TtX jJLavt*.-ta, j. ■. j . --/j ¿!>j>jj.*)g0VG<5$.-T(*l . . .j QÏ oL^QVTij 220 ■Erika MIHEFC-GABROVEC j-^jj TûV 'A/XVKiiûV TOVJ TTZ>flf0Vj âtfiJOcS—T ¿j tVo v Tôt fù-ÛG&ÎTat. A l'époque où se formait la Chronique de Morée, la forme clàssique de l'infinitif était en train de disparaître en cédant la place à la périphrase Vol -h subjonctif'''^. l'infinitif temporel y represente donc un vestige de l'usage ancien. Hais ce mode d'expression n'était pas familier à l'auteur de la version P, qui, par conséquent, la remplaça par la proposition temporelle. Il est aussi evident, que ce chroniste voyait dans les formes indiquées la 3- pers. sg. du subjonctif de l'aoriste, dont la désinence avait déjà, à cette époque-là, la même valeur phonétique que la désinence -il de l'infinitif. Il essaya donc plusieurs fois, dans les cas où le sujet du verbe défini était au pluriel, de résoudre l'équivoque en remplaçant la forme en -ti par la forme de la 3- pers. pl. du subjonctif de l'aoriste. P. ex.: Chron. Mor. H 555 T« kç){ 0 VT07tOV\u ... j TO ïSsi ?o Tlkr^ûJ TUJV ^poig-K&V -- - / G7iovêa.ico^ fO^fÛ^ !c/jO«iyUo«rLV. - r Tû iSoiiv. -ibid. H 895 Tè oLKÔVG~£L T0 OC oi^OVT£j /xifi-Xuj^ TO l^icV- ¡¿h&cW--'p to àvCovgov*/ zo. Il y a cependant des passages, où la forme originale a échapé aux corrections, p. ex. dans le v. 7855« Ce sont probablement ces formes du pluriel, trouvées dans la version postérieure, qui on suggéré à Jannaris l'idée d'interpréter toutes les formes en question comme des subjonctifs de l'aoriste®^. Bien entendu, cette interprétation n'a pas pu être acceptee. Certains textes du 15e siècle nous offrent également encore des exemples de l'infinitif temporel dans sa forme classique. P. ex.: Georg. Belis.9) 186 koc\ To i/fîV 0 iiaG'lÀevj yUfrà ^j^Slj xov léjçsc. ibid. 290 (np«*YT<*.l t ' kytyiGTo<. pjjievjfov-Il est évident qu'il faut voir dans les formes et S'OJS'fl des anciens infinitif s tfTXU)îOlJiè v« îSÏ àovv, ^<(t6sw<5lv 7roAÀ°;K/t t^i/ fcovvjv shvl ¿K Trik.ç>i KA OY iGykçtrjV ¿j tût>. De tout ce qui précède on peut conclure, que l'infinitif temporel s'employait surtout dans le style élevé, où la tradition le soutenait réussissant même à prolonger, pour quelque temps, la permanence de cet emploi à l'aide de la périphrase Vac-f- subjonctif. Cependant, l'effet n'en fut pas de longue durée: le grec moderne ne connaît pas un infinitif temporel équivalent. 222 Erika MIHETC-&ABROVEC Il est intéressant que le Slovène des 18^me et 19^me siècles avait également la possibilité d'exprimer les relations temporelles à l'aide de l'infinitif temporel. Milena Hajnšek1^ a constaté cet emploi chez les écrivains Ravnikar et Metelko et chez le poète Prešeren1"^. De son étude il résulte qu'il faut voir dans cet usage une caractéristique de la langue Slovène, qui n'existe dans aucune autre langue slavé et qui ne doit pas être interprêtée comme un germanisme'^. Quant au vieux Slave, il employait le participe du parfait actif pour exprimer la même notion. Voici quelques exemples cités par Milena Hajnšek: Prešeren, 69/8*5 ïo vidit' mladeneî se Urški perbliža. ibid. 70/846 To viditi, drugi bo vsi ostrmeli. Ravnikar, ZSP2« I 40/711 Hlapec to slišati poklekne in Boga hvali. ibid. II 274/785 Kralj to avediti, se rasserdi, svojim vojskam reče iti in vbijavce končati, njih mesto pa požgati. Kous ajoutons encore deux pasaages trouvés dans l'oeuvre de Metelko21 p. 28} Žabe to slišati pravijo: Ha, ha! p. 288 Leaica to slišati se mu nasmeje rekoč etc. Comme on a pu voir, les infinitifs qui assument la valeur temporelle, appartiennent aux verbes ayant le sens de "voir, entendre, savoir". En Slovène, comme en grec, 1'emploi de l'infinitif temporel a disparu. Il est très probable que c'est, dans une grande mesure, le mérite du Pran Levstik22 \ Son propre dialecte ne connaissait pas cet usage et, par conséquent, il ne lui était pas familier. A son avis c'était un emploi introduit sous l'influence de l'allemand, c'est pourquoi il le combattait dans son ouvrage Napake slovenskega pisanja V. D'autre part, c'est lui-même qui nous prouve que l'infinitif temporel est employé couramment dans son temps, en disant à ce propos: "Ainsi nous écrivons tous..." Aussi dans les exemples cites par Lëvstik nous retrouvons les infinitifs "videti" et "slišati". A notre époque, c'est Andrej Capuder qui emploie l'infinitif temporel comme un arobaisme poétique dans sa traduction de L'Enfer de Dante24): XXI 91 To slišat urno skočil sem na piano. 658 lingüistica XIII Si l'on compare de plus près l'emploi de l'infinitif tëmporel dans les deux langues, on peut constater quelques caractéristiques communes : 1/ cet emploi est relativement peu atteste, il appartient à la langue littéraire et au style élevé; 2/ "même lés contemporains ne le comprenaient pas toujours et le sentaient comme un élément étranger; ' 3/ c'est un phénomène transitoire sans tradition, qui n'a pas réussi à se maintenir; 4/ la. caractéristi'que; commune la plus remarquable: le nombre des verbes qui s'emploient, â l'infinitif temporel est restreint, les plus fréquents sont ceux avec la signification de "voir, entendre, savoir". Malgré ces traits communs, il n'y a pas de base historique qui nous permettrait de supposer une 'influence mutuelle, l'infinitif temporel s'est développé indépendamment et d'une manière spontanée ' dans les deux langues, sortant des moyens syntaxiques déjà existéints2^. Il ne nous reste qu'à trouver et à définir ces moyens syntaxiques. L'apparition indépendante de cette forme dans deux langues tellement différentes nous donne l'occasion de profiter de la' connaissance des conditions déterminantes dans- une langue pour pouvoir comprendre mieux l'apparition dis l'infinitif temporel dans l'autre. Pour expliquer l'origine de l'emploi grec en question, cèrtainsr linguistes2®' prenaient-pour le-point de départ dès expressions prépositionnelles, qui étaient très en vogue en grec tardif à la place de certaines propositions subordonnées. Le tour prépositionnel formé à l'aide de la prepos.jtter* et de l'infinitif substantivé assumait p.ex. la fonction d'une proposition temporelle. Après l'ellipse de la préposition, l'infinitif serait devenu, selon l'oppi-nion de quelques uns, indépendant dans cette fonction. S'appuyant sur cette opinion, certains éditeurs inséraient la prépos. ju.£r<¿ dans les passages respectifs. Cependant, si l'on considère la grande fréquence des tours prépositionnels formés à l'aide dés différentes prépositions, on trouve peu probable, que l'ellipse eut lieu uniquement dans le cas de la prepos. /<.£Toi.. Ici l'emploi parallèle Slovène nous aide à rejeter définitivement l'interprétation par l'ellipse: en Slovène l'infinitif temporel a fait son apparition, bien que de tels tours prépositionnels n'y aient jamais existé. L'interprétation de M. Andriotis n'est pas acceptable non plus27>. Andriotis suppose que l'infinitif est issu du tour prépositionnel £y Tco + infinitif, qui se serait développé de la manière suivante: 'ktcp ■+ inf.> Too + inf. 7* T.O + inf. Mais le sens de la tournure prépositionnelle, formée à l'aide de la prepos. £v , ne permettrait d'exprimer qu'une action contemporaine, tandis que l'infinitif temporel /ainsi le grec que le Slovène/ sert, dans la grande ■»5 L Erika MIHEVC-GABEOVEC / , ■ - . OQ \ taajoiite des cas, à exprimer une action antérieure . Aussi les formes intermédiaires supposées du datif ne sont-elles nulle part attestées. 291 D. C. Hesseling JJ voit dans cet infinitif un infinitif absolu, qui continue la tradition de l'infinitif de restriction du grec ancien, tout en désignant, dans le grec médiéval, des relations temporelles, comme les désignent p.ex. les expressions adverbialisées T0 fffw'i', ro ^paijv ^ Il le définit "infinitif de circonstance"^1^. - A notre avis, 1'interprétation de Hesseling n'est pas satisfaisante, car elle néglige le .fait, qu'il s'agit dans notre cas d'un infinitif, s u b s t a n .t ,i. v é, donc d'une forme de caractère nominal et par conséquent différente de l'infinitif absolu ancien. En ce qui concerne le terme "inf. de circonstance", il exprime très bien la fonction de l'infinitif temporel ainsi en grec qu'en Slovène. la nature de l'infinitif temporel grec est sans doute le mieux caractérisé par Burgière^2\ qui cependant n'a pas étudié son développement dans toute son extension. Pour Burgière il représente un reste d'une série variée de locutions prépositionnelles formées â l'aide de l'infinitif. En grec médiéval, l'accusatif avait la tendance à remplacer les autres cas dépendants des différentes prépositions. Ainsi on peut voir dans l'infinitif temporel, selon Burgière, un cas figé et indéterminé, peut-être un accusatif adverbial de l'infinitif substantivé. Burgière le compare aux adverbes comme àjTs\Oj/ fisfiaJ.0L, etc., qui sont également des accusatifs figés. Cette interprétation tient donc justement compte de la valeur prédominante de la composante nominale de l'infinitif temporel grec. Pour renforcer cette interprétation nous voudrions attirer l'attention à l'usage du grec moderne, qui peut donner à l'accusatif adverbial une valeur temporelle pour exprimer une action antérieure. .Soici l'exemple cité par Tzartzanos^^ à ce propos: XoiO.M-JZ3^ ïlsfvieyuév* fX£skw)[T<*. yUÂjfvi yX Tîpceôft') roij f¡*- KiXXûVj. la fonction de cet accusatif correspond exactement à la fonction de l'infinitif temporel: l'un et l'autre remplacent une proposition temporelle. Nous venons d'observer l'usage de l'infinitif temporel, commun au grec médiéval et au Slovène. Après avoir constate les caractéristiques communes de cet infinitif dans les deux langues, nous devons, pour finir, souligner encore une différence: l'infi- 225 Lingüistica XIII nitif de circonstance grec ne s'employait qu'avec la valeur temporelle, tandis que l'infinitif Slovène assume aussi la valeur causale. Povzetek V srednjeveški grščini se je pojavila raba substantiviranega infinitiva s funkcijo temporalnega odvisnika, npr. Cbron. Mor. 895 H To ¿iKO-veCí TO 01 ¿í-jj^ol/Tfj ¡XS^klcJ^ TO Ta način izražanja se je po propadu klasičnega infinitiva prenesel na opisno obliko, ki je nadomestila stari infinitiv, pozneje pa je izginil. Tudi starejša slovenščina je poznala tak infinitiv, npr. Prešeren, Povodni mož, v. 37: To videt, mladenič se Urški približa. Tudi tukaj se temporalni infinitiv ni obdržal v rabi. Članek zasleduje razvoj grškega temporalnega infinitiva skozi nekaj stoletij in primerja njegove značilnosti z značilnostmi slovenske rabe. 226 Erika FUHEVC-GABHOVEC Kotes 1) Paris, Les Belles Lettres, t. II 1939/40, t. I 196?. 2) Vogt dans l'apparat critique: Cta^l- TO <*.vs\. 3) Vogt dans l'apparat critique: tç. «cvoif! 4) Dans les deux derniers pasages cités Vogt ajoute Sophocles propose également, dans son Greèk Lexicon of the Boman and Byzantine Periods (New York - Leipzig 1890), p. 46 d'insérer la prépos. ^u Er«, dans certains passages de Constantin Porphyrogénète. 5) ed. Legrand, Bibl. Gr. Vulg. I, Paris 1880. 6) To Xfcv<-«/ rov Moféc^j. Ed. liéTfev /7. K^Xovk^ov. Kïïycu mo. 7) La Chronique de Morée n'emploie l'ancienne forme de l'infinitif que très rarement, p. ex. v. 881 H Xi^U TTpûj «vrOVj. "P "ÖKotTij TfVOJ KtÀ. t dans les autres cas on trouve la périphrase après les verbes exigeant l'infinitif. 8) A. H. Jannaris, An Historical Greek Grammar (London 1897), 17959) ^GTO^iK-V) i^f^S iov. Ed. Wagner, Carmina Graeca medii aevi, Leipzig 1874. 10) Belthandros et Chryzantza, ed. Legrand, Bibl. Gr. Vulg. I, Paris 1880. 11) Ed. D. C. Hesseling: Verhandelingen der Koninklijke Akad. van Wetenschappen te Amsterdam, Afd. Letterkunde, nieuwe reeks, XIX 3, 1919. 12) Bitzentzou Kornarou Erotokritos, ed. Zanthoudides, Athènes 13) Cp. l'emploi analogue de l'inf. vc s~cj&£l dans Chron. Mor. v. 1698 (cité plus haut) ou dans v. 1713. 14) Cest de l'usage de l'infinitif substantivé que résulte l'emploi du seul article to' en fonction d'une conjonction temporelle avec le sens de "aussitôt que". Cette conjonction se construit avec l'indicatif ou avec le subjonctif d'aoriste et se trouve déjà dans Chron. Mor. V. 3557 TikKiV i^O^y^) TO ol.KOVS^ lif-XitK- Ç-f sir GwJpoi, dans Erotokritos, p.ex. E 1155To Ç'f'j^ TVJ ^Aak*!, o T^Kfnor ¿mcïku. Cp. /I^t^jj, tléf* Iî\lko/ t^m fxùee^r 'Afem -1343-51, s.v. to. Selon Mavrophrydes. istû- rijj 'EAi^ViK-^j $¿1 Gté^^ êjjLVfVy J&jl, p. 660, cet usage de la particule to est encore vivant à Crète. 227 lingüistica Zill 15) Pouioiogos, ed. St. Krawczynski, Berlin i960. 16) Milena Hajnšek, Beparticija infinitiva na prelomu 18. v 19- stol. Ljubljana, dactylographie, sans date. - l'inf. temporel est traité aux pages 51 ss. 17) o.e., p. 59. 18) o.e., p. 60. 19) Poezije doktorja Franceta Prešerna, Ljubljana 184?. 20) Havnikar, Sgodbe Svetiga pisma za mlade ljudi, ljubijana 1815-1817. 21) Metelko, Lehrgebäude der Slovenischen Sprache, laibach 1825. 22) Hajnšek, o.e., p. 59 s. 23) Levstik, Zbrano delo VI (ljubijana 1956), p. 46 s. 24) Dante Alighieri, Božanska komedija, I. del. Pekel. Prev. Andrej Capuder. Maribor 1972. 25) L'infinitif temporel n'est pas d'usage dans les autres langues européennes. Cependant leo Spitzer, Aufsätze zur romanischen Syntax und Stilistik (Halle 1918), p. 227 (note) cite, en essayant de l'interpréter, un exemple isolé, trouvé dans Babelais. Il mentionne aussi des expressions, avec l'infinitif en allemand, qui, cependant, ne sont pas identiques à l'emploi que nous étudions. - Je remercie M. St. Škerlj qui m'a donné ce renseignement. 26) Koraes, Atakta I (Paris 1828), 101.- Sophocles, l.c.-Hatzidakis, fltgï r^j foutgçny^ ktxi TÎ^j ffz t K^rjj tûv 'ÇLçoj-TOKp'TOV, j 61, dans l'édition de Erotokritos par Zanthoudides, Herakleion 191527) rJtü&eiKk GbM.uiLKTcdt>cr, ^oX^/to^: ■f) (Ôene^kDYLK.Ij ISteO), p. 42-SAi. 28) Pour exprimer une action contemporaine;le grec médiéval emploie l'infinitif de présent. 29) D. C. Hesseling, Essai historique sur l'infinitif grec. Dans: Etudes de philologie) néo-grecque de J. Psichari (Bibl. Ec. des Hautes Etudes, XCII). 30) o.e., p. 30 31) o.e., p. 34 et passim. 32) P. Burgière, Histoire de l'infinitif en grec, ¿tudes et Commentaires XZXIII (Paris i960), p. 209 ss. 34) nftfov X&frj, M«.KÇCrbj M^L^SII. 228 Janez Oresnik Ljubljana OLD ICELANDIC CONSONANT LENGTHENING RULE AND MODERN ICELANDIC INÏIXATION OP /d/ Survey and summary..ils Old Icelandic had a Consonant Lengthening Rule in its morphological component, whose task was to lengthen postvocalic stem, final 3., n, ^s in certain inflexional forms, e.g. in thé nom. sg. stéll of stol- "chair". The rule is formulated in § 1.1, and illustrated in J 1.2, where some of its exceptions are.listed as well. The. formulation of thè rule presented in fl.l is defended in some detail in § 1.3. In $1:4 the ordering relations of the rule are discussed (it operates earlier than any phonological rule), and in fl;5 its gradual disappearance from the language is described. S 2s In Modern Icelandic, beginning before the Reformation, some of the functions of the Old Icelandic Consonant Lengthening Rule were gradually taken over by the (morphological) mechanism for the assignment of endings. The mechanism assigns, among other\things, an infix /d/, which serves as an inflexional marker, either alone or in combination with suffixed desinences; e.g. Modern Icelandic nom. sg. stoll contains the infixed /d/ (not found in any other form of the word), which thus continues, in this case, the function of the Old Icelandic Lengthening Rule. $3 defends the position that, say, the rr of the Old Icelandic dat. sg. f. storri is not due to the operation of the Consonant Lengthening Rule upon stem final r of stor-, but to the substitution of an ending -rri for the stem final r of stor-. Three arguments in favour of this position are stated in 13-2, where the diachronic origin of forms such as ny-tt, ny-rri, Swedish prêt, trodde, etc. is claimed to be a consequence of analyses analogous to that of storri defended here. In i 3-3 are listed some claims about language acquisition and the properties of grammars that are implied by the author's position concerning the derivation of storri and similar forms. 5 3.4 briefly discusses the fate of some Old Icelandic rr initial endings in the further history of the language. S3-5s f1 and those parts of ff 2-4 depending on fl are to be considered 229 Lingüistica XIII preliminary. $4.1 discusses the lexical entry and the derivations of an Old and Modem Icelandic morphologically regular lexical item (opinn "open") in whose derivations the Consonant Lengthening Rule applied in Old Icelandic. Also mentioned are the less known variants such as gen. pi. lifaa for lietirma, and dat. sg. f. opruri for opinni. The importance of the latter type for the correct formulation of the Modern Icelandic Vowel Syncope Rule is stressed. i4.2 treats a few idiosyncratic lexical items: litill, ™ivi n (also dat. sg. f. mikl-ri), annarr (also gen. sg. f. annr-ar and dat. oauru(m)), minn, hinn; lus, dis, etc. ^ 1.1. Formulation of the Consonant Lengthening Rule Old Icelandic generative morphology contains a Consonant Lengthening Rule whose main objective is to lengthen stem final consonants in certain inflectional forms. The rule is stated in (1), q.v. It reads: Any postvocalic stem final /1 n s/ is lengthened (1) Old Icelandic Consonant Lengthening Rule (Morphological) '(a) in the strong cases: gen. pi., gen. sg. f., dat. sg. f. (1 (b) in short comparatives n^ C+long3 / Y __(c) in the strong nom./acc. sg. m. of adjectives and in the nom. sg. of strong masculine nouns (d) in the 2.3p. sg. pres. ind. if either Condition A or Condition B is satisfied: Condition A: The form is an adjective and either subcondition (a) or subcondition (b) is satisfied: Subcondition (a): The form is in one of the following strong cases: gen. pi., gen. sg. f., dat. sg. f. Subcondition (b): The form is a short comparative, i.e. one whose comparative marker does not begin with underlying/a/. ; Condition B: The form, does not contain any inflexional ending, and it, satisfies either subcondition (c) or subcondition (d): Subcondition (c): the form is a strong masculine noun in the nom. sg., or it is an adjective whose stem ends in n, in the strong nom. or acc. sg. m. o-xn Janez OREŠNIK Subcondition (d); The form is in the 2nd or 3rd p. sg. pres. ind. "Stem final" means: .word final or followed t>y an inflexional ending. The noun and the affixed article are separated by a word boundary on the phonological level (Orešnik 1972, which is valid, mutatis mutandis, for Old Icelandic as well); e.g. in the definite acc. sg. hamar-inn "the hammer", r is stem final and word final. By adjectives I here mean all words that receive adjectival desinences in their inflexion; thus, many pronouns, minerals and participles are adjectives. Similarly nouns are here words receiving substantival desinences in their inflexion. 1.2. Illustrations of. and exceptions from, the Consonant Lengthening Rule. For examples of rule (1), see (2). (2) Illustrations of rule (1) Case (a): sael- "blessed, happy": gen. pi. saell-a, gen. sg. f. saell-ar, dat. sg. f. saell-i gjipful- "munificent": g.iofull-a, -ar, -i vaen- "fine, beautiful": vaenn-a. -ar. -i opin- "open": opinn-a, -ar, -ji vis- "wise": viss-a. -ar, -i, ymis- "alternate, different": ymiss-a. -ar, Case (b): sael-: short comparative stem sael-, e.g. saell-i g.jgful-: R.lfffull-, e.g. g.jgfull-i (and g.lgflar-i) vaen-: vaenn-, e.g. vaenn-i opin-: (opn-ar-i) vis-; (vis-ar-i) ymis-: — Case (c): stol- "chair": nom. sg. m. stoll d.iofQl- "devil": d.igfull sael-: saell K.jgful-: g.lpfull stein- "stone": steinn hi mi n— "heaven": hinrinn vaen-: vaenn (acc. sg. m. vaen-an. * vaenn) opin-: opinn, acč. sg. m. opinn ein- "one, alone": nom. sg. m. einn, acc. sg. m. einn, ein-an is- "ice": iss vis-: viss / . / ymis-: ymiss Case (d): skin- "shine": 2.3p. sg. pres. ind. skinn aus- "pour, pump": eyss vil- "will": vill i no suitable examples 5*1 lingüistica Zill The rule has a number of exceptions, notably from cases (c-d); see (3). Notice that cases such as 2.3p. sg. pres. ind. ven-r of (3) Examples of exceptions from cases (1 c-d) Case (c): No lengthening of- the stem final /I n s/ in the nom. sg. m.: son- m. "son": nom. sg. son., beside son-r and very rare sonn, sunn (Noreen 1923:201) • . Magnus- proper name: nom. sg. Magnus, * Magnuss For additional, quite numerous, examples see Noreen 1923:210, 248-49, 268, etc. Case (d): no lengthening in the 2.3p. sg. pres. ind.:, vil- "will": 2.3p. sg. pres. ind. sometimes vil beside the regular vill (and vil-r) skin- "shine": skin beside the regular _skinn fr.jos- "freeze": frys beside the regular f ryss. cf. Noreen 1923:210. ven.ja "accustom" instead of. verm, or stel-r of stela "steal" beside stell, etc., are not exceptions from the Consonant Lengthening Rule (1), but involve alternations of endings: stel-r contains the ending /r/, and thus does not satisfy the structural description of rule (1), case (d), which requires that the consonant to be lengthened is WORD final; the variant stell has no ending.. Similarly, the 2p. sg. pres. ind. vil-t of vil.ja "will",.contains the ending /t/; there is also a variant with the ending /r/, vil-r, and two without any desinence, vill, with regular lengthening of and vil (Noreen 1923:360); only the last form is an exception from rule (1), cf-. (3). Nominative singular masculine forms such as svan-r "swan" and lin-r "mild" are parallel to ven-r, stel-r as far as lack of lengthening is concerned. 1.3. Comments on the formulation of the Consonant Lengthening Rule The consonant to be lengthened by the Consonant Lengthening Rule (1) is postulated to be preceded by a vowel: Post-consonantal /1 n s/ are not lengthened in the environments, indicated, cf. nom. sg. m. fr.jals "free", not fr.jalss. The rule operates only upon stem final segments; e.g. the adjective laus- "loose" does not become Ilaussi, with long 3., in the dat. sg. f., although the JL of its Janez OREŠHIK underlying representation /laus+i/ satisfies all the conditions of case (1. a), except the stipulation that the segment to be lengthened must be stem final. . In the cases (a-b) the consonant to be lengthened must be followed by a vowel, otherwise no lengthening takes placeJ of. gen. pi. van-ra of van- "accustomed", *yann-ra. Case (a) of (1) must be limited to the strong cases of adjectives, for no lengthening takes place in the weak gen. pi., ¡gen. sg. f., and dat. sg. f.: weak gen. pi. sael-n of sael- "happy, blessed", not saell-u. - Case (a) is limited to adjectives, because nouns do not undergo lengthening in the gen. pi., gen. sg. f., and dat. sg. f.; cf. stein- "stone", gen. pi. stein-a. not steinn-a. - Case (a) is limited to the gen. pi., gen. sg. f., and dat. sg. f., because there is no lengthening in the remaining case forms; cf. nom. sg. f. gymul, not Kgmull, of gamal- "old". Case (b) of (1) is limited to the SHOBT comparatives, because no lengthening is observed in the LONG comparatives J the comparative of the adjectival stem vis- "wise" is long, vis-ari, and there is no lengthening of s (* viss-ari). And there is no lengthening of n in the long comparative opn-ari of opin- "open", as follows from the fact that the vowel i before n has unda'gone vowel syncopevowels before lengthened consonants do not undergo syncope, cf. dat. sg. f. opinn-i. Definite weak noun case forms such as nom. sg. hani nn "the rooster" is to be analyzed as hani##nn, not hansf^inn, as proved by the definite acc. sg. form hana-nn, showing that the final vowel of the noun stem wins over the initial vowel of the affixed article. There can be no lengthening of n in haninn, because its n is not word final. Case (c) is limited to non-verbal inflexional forms. Speaking of ■ nouns first, case (c) has to be limited to the nom. sg. m., for case (c) does not apply outside nominative, or singular, or masculine, of nouns. Cf. acc. sg. aptan (* aptann) of aptan- m. "evening"; nom. sg. sin (* sinn) of sin- f. "sinew"; nom. pi; kyn (* kynn) of kya- n. "kin". As to the adjectives, there is a very special provision for adjectives whose stems end in n: the latter is lengthened in the strong acc. sg. m. if word final; therefore acc. sg. m. einn, but ein-an (* einn-an), both of ein- "one, alone". Stem final .1 and s_ are not lengthened in the strong acc. sg. m., but this fact need not be mentioned extra, for there are no adjectival stems in 1 or s which satisfy the structural description of the Consonant Lengthening Rule AND stand in the strong acc. sg. m. Apart from the special case just mentioned, the stem final 233 Lingüistica XIII n 1 s are also lengthened in the strong nom. sg. m. She limitation to this case form is necessary, because - apart from the situations enumerated in cases (a-b) and the just discussed acc. sg. m. - there is no lengthening of word final 1 n £ outside the nominative, or the singular, or the masculine, or if the 1 n s_ are not word final. Cf. nom. sg. f. and nom./acc. pi. gpmul (*gpmull) of gamal- "old" J nom. sg. m. fpl-r ( * figll-r) of fgl(v)- "pale" (1 is not word final). Case (d) has to be limited to non-first persons of verbs because no lengthening takes place in the first persons^ cf. lp. sg. pres. ind. skin ( *skinn), which is minimally different from the 2.3p. sg. pres. ind. skinn. Case (d) must be limited to the forms without endings because no lengthening of the stem final Consonant can be observed if it is followed by a desinence^ cf. ven-r ( *venn-r). The limitation to the singular is automatic because there are no plural finite forms which would satisfy the structural description of the Consonant Lengthening Rule (1). Case (d) must be limited to the present tense: the 3p. |sg. pret. ind. stal of stela "steal" does not undergo lengthening of the stem final consonant (* stall). Case (d) is limited to the indicative mood because, say, 2p. sg. imperative, e.g. stel of stela, does not undergo lengthening (*stell). 1.4. The ordering relations of the Consonant Lengthening Rule (1) The rule must follow the morphological rules which assign endings. This follows from (1), cases (c-d), where the Consonant Lengthening Rule (1) needs the information that the word oh which it operates contains no ending. Unless the scanning power of the rules is greatly increased, such knowledge is available only after all the rules which assign endings have applied. On the other hand, rule (1) precedes the (phonological) Vowel Syncope Rule. The lengthening of the stem final consonant in, say, dat. sg. gamali-i must take place before the Vowel Syncope Rule applies, otherwise the latter rule would delete the unaccented ¿'of the form, and yield * gaml-i. ? As far as it is known at present, the Vowel Syncope Rule is the earliest rule in Icelandic generative phonology. I have so far not found anything contradicting the assertion that the Consonant Lengthening Rule (1) precedes all the phonological rules in the ordering. I have characterized the Consonant Lengthening Rule (1) as belonging to the morphological component. In this I have been led by the 234 Janez OREŠNIK circumstance that it precedes ail the phonological rules in the ordering, and by the fact that the rule is full of morphological information. In the absence of a principled criterion delimiting morphology from phonology, my characterization can only be tentative. 1.5. The fate of the Consonant Lengthening Rule (1) During the development into Modern Icelandic the Consonant Lengthening Rule (1) gradually lost its domain, and it is no longer in the language. In some cases it was replaced by the infixation of /d/, see section 2 below. Each case of rule (1) will now be treated separately. Case (a). In word forms such as gen. pi. saell-a, gjpfull-a, vaenn-a, etc. the long 1, developed into /dl/, and long n in many instances into /dn/, so that d-infixation has been in the grammar to help produce these and such forms at least since the fourteenth century, from which period are found the earliest preserved reliable examples showing the change as accomplished (Benediktsson 1963 a:-158). In words with stem final e.g. gen. pi. viss-a, ymiss-a, the endings -jl, -ar, -i^ were replaced by the regular adjectival endings -ra, -rar, -ri, respectively, around 1300 (Noreen 1923=200), whereupon such words no longer satisfied the structural description of the Consonant Lengthening Rule (1). Not enough is known as yet about the time when the long nonfinal n of case forms such as gen. pi. opinna, of opin-, was shortened. The unaffected modern pronunciation admits only short n after an unstressed vowel (see, e.g., Benediktsson 1963 b:148, on ulfana vs. ulfanna). On the other hand, Bandle (1956:104) considers it quite possible that etymological long n was still preserved in the said position at the time of the writing of the Gudbrandsbiblia, published in 1584. An investigation of this chronological problem is a desideratum. In conclusion, case (a) of the Consonant Lengthening Rule (1) fell into disuse gradually. It disappeared from the language when the long n of unaccented syllables had been simplified in pronunciation. Case (b). All short comparatives which in Old Icelandic underwent case (b) of rule (1) contained stem final ,1 or n, never js.: (The adjectives in s_ formed long comparatives in -ari.) In the fourteenth century even the 11 and mi of these comparatives were changed to /dl/ and /dn/, whereupon case (b) of rule (1) was superseded by cl-infixation. Case (c). Nominative singular case forms such as stoll, d.lgfull. 235 Lingüistica Zill. saell, R,1 ny-rrar), in the gen. pi. storra (and led to ny-ra > ny-rra), in the short comparative stem stoerr- (and led to ny-r-> ny-rr-, which existed beside ny.i-ar-, Koreen 1923:300), in the nom. sg. m. storr (and led to ny-r > ny-rr). The process also took place in nouns, so that nom. sg. mo-r "moor; sea gull" occasionally became mo-rr, and similarly in some other vowel final substantival stems (Uoreen 1923:253, 256). The type represented by the nom. sg. mo-rr, ny-rr was obliterated in the further history of the language, and it is doubtful that it had ever been as fully spread as the remaining innovations mentioned above. The obliteration of the type is presumably due to the change which also shortened the t of nom. storr, rendering stor. ■ In the same vein, I submit that the ending of the gen. sg. huss of hus- "house" is not /s/, on the analogy of the in, say, gen. sg. barn-s of barn "child", but a long /s:/, which is substituted for the final of the stem hus-: hus- + -ss-» hu- + -ss-» huss. The genitive ending spread outside its original domain to vowel final stems: gen. sg. mo-s of mo-r "moor! sea gull" became occasionally mo-ss, and similarly with a number of other vowel final stems (Noreen 1923:253, 255 C where the desinence -ss is said to he-even somewhat more frequent than short -s_ in the neutral vowel final a-stems such as bu "house, estate"3, 256, 257 [gen. hirdis(s), kvaeais(s) 1, 269). The situation was similar in adjectives: gen. sg. m./n. lauss was analyzed as containing the replacing ending -ss, and the latter spread to vowel final stems, so that 242 Janez -OREŠNIK there arose,'at least occasionally, gen. sg. m./n. ny-ss and other similar forms (Noreen 1923:291, 296). In the further development, -ss was obliterated in vowel final stems, both substantival and adjectival, so that now there are gen. mo-s and ny-s, etc. The simplification of -ss to is probably due to the change which also affected forms such as nom. sg. iss "ice" > is. In the stems in the simplification did not take place in the genitive singular, so that there are still gen. huss, iss and lauss? the ending -ss has been preserved for unknown reasons here (Bandle 1956:99, 100). I postulate a similar development in the strong nom./acc. sg. n. ny-tt. Gases such as nom./acc. sg. n. hvitt of hvit- "white", foett of foedd- "born", breitt of breid- "broad", were analyzed as containing the termination long jt, /t:/, which replaced the final dental of the stem in the strong nom./acc. sg. n.: hvit—t—tt-> hvx-+-tt-» hvitt, etc. Then the requirement that the vowel fined stem to which -tt is added originate from a dental final stem through the deletion of the stem final dental was dropped, and the -tt spread to other vowel final adjectival stems: e.g. ny-t was superseded by ny-tt. A similar development may have taken place in the 2p. sg. pret. ind. active of Old Icelandic strong preterites whose stems ended in a vowelj e.g. b.jo-t of bua "dwell" became b.jo-tt. One factor contributing to the introduction of -tt into vowel final preterite stems such as bjo- were 2p. sg. pret. ind. forms such as slo-tt of sla "strike" and hlo-tt of hlae.ja "laugh", where the -tt is lautgesetzlich (from stem final *x and desinential -£). (See Noreen 1923:205, 362). But a development parallel to that postulated for the nom./acc. sg. ny-tt may have helped as well. Even in oldest Icelandic, strong preterite stems ending in vowel + 4, occasionally also in vowel + t, had the termination -tt in their 2p. sg. pret. ind.: preterite stem reid- of rieta "ride", 2p. reitt; stem stod- of standa "stand", 2p. stott, etc. From such cases -tt may have spread to vowel final preterite stems such as bjo-, yielding 2p. bjo-tt. This termination would undoubtedly have survived into Modern Icelandic, had it not been superseded by another ending, -st, which came into use in the first half of the sixteenth century (forolfsson 1925:111). Similar developments can be observed outside Icelandic. A well known case in point is the disputed origin of the so-called third conjugation preterite stems in -dd- in Norwegian and Swedish, e.g. Swedish tro "believe", pret. trodde. It has long ago been observed that verbs with regular dd in their preterites, such as medieval Swedish f?dha "give birth"' (pret/ fgdde), must have played a role in the creation of the 243 Linguistica Zill preterite stems such as trod.de. For the, history of the problem, see Jansson 194?. Cf. also Bândle 1973, with further references. Preterite stem fgdd- must have been analyzed as present stem fj?dh- minus the stem final dh plus the, preterite suffix -dd-: fj?dh- + -dd--» fj%- + -dd--» fj5dd~. The preterite suffix -dd- was initially affixed only to vowel final weak preteritival stems that had arisen through the deletion of the stem final 4 in preteritival stems ending in vowel plus This distribution was modified so that the requirement concerning the origin of the vowel final steins to which -dd- could be added was dropped. Subsequently -dd- began to be affixed, in the appropriate morphological context, to any vowel, final stem, also to tro-, etc. What was above several times referred to as "the simplification . of the distribution" of a suffix .do.es not necessarily take place. For instance, in Icelandic the same conditions as in Swedish and Norwegian obtained in the verb, types exemplified here by f^dha and tro. yet the distribution of -dd- was not broadened to include any type of vowel final stems. On the other hand, the process can remain limited to a dialect or to a few lexical items in a dialect. Such seems to be the situation with respect to preteritival -dd- in Danish, where preterites of the type trodde are preponderantly found in ¿stdansk dialekt. See Brjindum-Nielsen 1971:177-78, also 175 (skedde), 413 (tedde), 414 (trodde), 424 and 428 (hadde), 444 (titte). 3.3- Claims about language acquisition and grammars. The process as I have outlined it above makes certain claims about language acquisition and grammars: Language, learners cannot analyze a long consonant as arisen from two subsequent instances of the same consonant separated from each other by a morpheme boundary (e.g. storr 4=- stor+r), although they assumedly can perceive the phonetic similarity between two allomorphs of which one contains a long consonant C where th.e other contains a short C (e.g. the similarity between -ri and -rri). One possible way of adding endings to stems is by substituting a consonant initial ending for the last consonant (consonants?) of the stems ending in vowel; plus consonant. Thé Vowel final stem which is produced as a transitory phenomenon in.this process has sufficient psychological reality to play a role in the description of the distribution of the ending added in the manner just outlined.6 The identification of stems can be made by an appeal to what has happened.to those stems at earlier 244 Janez OEEŠKIK stages of derivations^ however, the grammar favours the omission of such clues from grammatical statements (rules), as shown, e.g., by the development trodhe > trodde described.above. There is no overriding tendency for languages to hold the number of.allomorphs of any ending at a minimum..(Otherwise the ending -rri would not come into being.) Language tolerates much allomorphic suppletion in endings. The creation of vowel final stems out of consonant final stems through the deletion of the final consonant and the addition of an ending to the vowel final stem thus created are two relatively independent processes. On the other hand, the historical (diachronic) amalgamation of two equal consonants into one long consonant seems to proceedunimpeded], as forms such as dat. sg. f. storri (from pre-literary stor-ri after the syncope of the vowel that once intervened between the two r's) witness. It is only when confronted with a finished form of the type stoCr:3i that language learners cannot reverse the historical process: Two equal consonants amalgamated into one long consonant are irrecoverable. It is possible that the claims made in the present section are only valid for languages in which short and long consonants contrast in simplex words, such as Icelandic, Norwegian, Swedish, Old English, Finnish, Italian, Latin, etc. - There is no indication so far that the unanalyzability-of-long-consonants principle is also valid for such "late" long consonants as found in, say, the contracted stem bundn- CbYn:-] of bundinn "bound". The mechanism which has here been assumed to have brought about the change of, say, ny-ri to ny-rri is not inherently limited to cases involving endings beginning with long consonants. Eather, the mechanism can create "analogical" forms whenever vowel final stems obtain during the affixation of replacing endings. However, cases not involving long consonants are doubtful in Icelandic. Thus Haegstad (1942:35) reports having heard second person singular preterite indicative forms droCxlst of draga "draw", and sloCxJst of sla "beat", in Southern Icelandic dialect at the beginning of this century. Both forms rhyme with the 2p. sg. pret. ind. tok-st of taka "take". I interpret the two dialect forms as having arisen through the addition of the desinence -xst to the respective preteritival stems dro- and slo-. I see the origin of -xst in verbal forms such as tok-st, where final CxstJ arose through a sound-law spirantizing the stem final stop k to Cx] before st. At least some speakers of Icelandic must have been unable to perceive /k+st/ in the phonetically realized Cxst] of tok-st (although k appears on the phonetic level in the remaining forms of the 245 Linguistics Zill pret. ind. paradigm: tok, tok-um, -ud, -u), and have therefore analyzed the form as /to(k+xst/, with the replacing ending /xst/. (Notice that the k to he replaced by ocst is phonetically similar to the initial segment of the new termination -xst.) During the production of t5Cx3st a vowel final stem comes into existence: to+xst. The original distribution of the ending -xst is that, it is affixed to vowel final stems which had arisen from consonant final stems through the truncation of the stem final consonant. The modified distribution of the ending is that it is affixed to vowel final stems. As a result -xst begins to compete with the ending traditionally affixed to vowel final stems in the second person singular preterite indicative of strong verbs, -st, and in a few cases (sloCxJst, droTxJst) wins the battle in dialect. If this process took place where underlying /k/ and /s/ were involved, it is conceivable that it occurred even when /p/ and /s/ came into contact under similar conditions. The 2p. sg. pret. ind. of the strong verb supa "sip" is sauCf 1st, a historically correct form. Some speakers must have analyzed it as /.s6i(p+fst/, and from such cases a new ending -fst could spread to vowel final stems. Haegstad (1942:46, fn. 3) reports, from Fljotsdalur, East Iceland, dialectal 2p. sg. pret. ind. saCf3st (actually he states that the form is pronounced "almost" as just shown) of s.ja "see", literary form sa-st, without any SloCxJst, droCx3st against sa[f3st contain competing replacing endings. There could just as well have arisen, say, sloCfJst and saXxJst. A similar phenomenon can be observed in the Norwegian-Swedish third conjugation. There -dd- was generalized after vowel final stems. However, a replacing allomorph -tt- was also available: the preterite of Swedish bota is botte, morphologically//bo(t+t:e/, and from such forms -tt- can spread to vowel final stems. Forms such as natte instead of the more usual preterite nadde of na "reach" are to be found in the Bahuslen and Southern Ostfold dialects, see Seip 1949:97. Consider now the gen. sg. aCf3sins "the year" (with affixed article), which Haegstad (1942:46) reports from East Iceland (most probably from Fljotsdalur). The literary form is arsins, with voiceless r. Haegstad implies ibidem in fn. 3 that the form is pronounced assins in Fljotsdalur. The unusual alternative aCf3sins must be due to the substitution of -fs for -ss. The origin of -fs must be sought in those genitive singular forms of £ final nominal stems in which /p+s/ resulted in Cfs] J cf. gen. sg. skips, pronounced Csk^Ifs] beside Cskjl:ps3, of skip "ship"? gen. sg. kaups C-fs] and C-ps3 of kaup "bargain", skaps I-fs3 beside C-ps3 of Janez OREŠNIK ■ska-pur "wardrobe", etc. ZauCfJs must have been analyzed as /koi(p+fs/, and from here /fs/ spread to ar. 3.4. The fate of the rr initial replacing endings. The Old Icelandic replacing ending -rr was abolished in the further history of the language, in the fourteenth century after an originally long vowel, a little later.after an originally short vowel: storr> stor, ferr> fer. In feminine io-stems a new ending superseded -rr: the eyrr, merr of (6 a) are now eyr-i, mer-i.. The Old Icelandic replacing endings -rra, -rri, -rrar etc. preceded by an unstressed vowel have had their rr shortened by modern times, although it has not yet been ascertained when exactly this happened: annarrar > annarar, etc. The remaining rr initial replacing endings have been preserved: nyrri, storri, staerriv etc. 3.5. On an alternative to the Consonant Lengthening Rule. Consonant Lengthening Rule (1) states a list of endings, their distribution, and the generalization (whose significance is not proved) that the endings in question somehow belong together. The option remains open that the functions of the rule should be entrusted to the mechanism for the assignment of endings. In that case we need replacing; endings such as /1:/, /n:/, /s:/, similar to the /r:/ initial endings discussed above. The morphological representation of, say, the Old Icelandic strong nom. sg. m. saell would then be /sal(l+l:/, and its phonological representation /sail:/. This solution guarantees just as natural phonological representations as the alternative one utilizing the Consonant Lengthening Rule. It is only fair to mention that certain factors actually speak in favour of the solution just outlined: (a) Hotice that, although I.posit the ending -ss in the gen. sg. xss, lauss, I do not analyze the corresponding nominative singular forms iss, lauss as containing the desinence -ss, but a lengthened stem final js. This difference in treatment is based on the circumstance that the gen. sg. -ss has had a near parallel and support in the -s, of the genitives such as barn-s, spak-sv whereas the -ss of the nominatives was not supported in this way; the nominative '¿s viewed as lengthened stem final s had the structural support of 11, nn in the types saell, vaenn, whereas the genitival -ss enjoyed no such support. - I evaluate this type of argument as not decisive, seeing that the parallel cases involving rr do not lead to any difficulties although I do not relegate them to the Consonant Lengthening Rule when arguments such as those just stated would warrant that. 247 Ianguistica Zill (b). The gradual erosion of the Consonant Lengthening Rule (1) described in 51.5 raises the question of the successive intermediate formulations of the rule during its disappearance by degrees. The abolishment does not seem to follow any immanent logic, but is mostly governed by sound-laws; where it is not, as in the above mentioned case (in f3.2) of the nom. ,sg. is ( opi- + -t ^»opit. Hext the Consonant Lengthening Rule (1) applies in the strong nom./acc. sg.m.,gen.pi.,gen.sg.f^dat.sg.f.; e.g. dat. sg. f. ;/opin+i/ becomes /opin:+i/ by (la). In the phonological component, first the Vowel Syncope Rule applies, say, in the strong acc. sg. f., changing /opin+a/ into /opn+a/ opna. Further phonological rules will not be discussed. Sample derivations are to be found in (7)v q.v. During the development into Modern Icelandic, the long n in unaccented syllables was shortened, so that gen. pi. opinna, gen. sg. f. opinnar, dat. sg. f. opinni, now contain no long consonant before their respective case desinences -a, -ar, -i. Horn. sg. m. opinn rhymes with nom. sg. f. opin. In the nom./acc. sg. n. the final t_ became d through a sound-law, so that the form is now opiA. The modern lexical representation of opin- is /opin/ marked with C+Vowel Syncope Rule], except that the Vowel Syncope Rule must not operate in the strong gen.• 248 Janez OBEŠNIK •pi., gen. sg. f., and dat. sg. f. although.the respective terminations begin with, vowels. The blocking of the Vowel Syncope Eule in the three cases is probably to be described as emanating from the respective —VS endings, which can therefore be ad hoc marked as -a , etc. Cf. footnote 3- (7) Partial derivations of some case forms of Old Icelandic OPIHK Eule (la) Eule (lcj Vowel Syncope orthogr. repr. Occasionally the vowel syncope has taken place in the three cases as well. Thus there is gen. pi. l^dna of lidinn "past, gone (of time period)" in a manuscript containing folk songs, probably written in Vestfirdir, ca. 1670 (Helgason 1962a:XVT,3); var. 1. lidena (in a syntactically, spoiled context) and lietora. Further, there is dat. sg. f. aerni of aerinn "very big, over-great", in a folk song translated from Danish and preserved in a ms. written 1819 (Helgason 1962a:XXIV; 1962b:122); in the next stanza dat. sr. f. aernri occurs in a line.that is a repetition of the line containing aerni. Similar forms are even mentioned in the grammatical literature^ thus Gudmundsson 1922:89 adduces gen. sg. f. aldnar of aldinn "old" (the chapter and verse of the form are not quoted, but the author states that he has found it in a text); forkelsson 1902:56 mentions gen. sg. f. fallnar beside fallinnar of fallinn "fallen". In the nineteenth century, Icelandic philologists must have had some knowledge of such forms, as witnessed by the fact that some scholars, e.g. Sveinbjorn Egilsson, even assumed their existence in Scaldic poetry here and there, to the consternation of at least one fellow philologist; cf. Gislason 1897:230 (gen. sg. f. lidnar), 231 (gen. sg. f. lodnar), 269-70 (gen. pi. vegna, tekna). - See also the remarks on the exceptional gen. sg.: f..aanrar below, section 4.2.3. Even more often, the endings of the gen. pi. -g, gen. sg. f. -ar, dat. sg. f. -i_, have been replaced by the endings -ra, -rar, -ri, respectively, before which vowel syncope takes place. Two such cases have been mentioned in passing in the previous paragraph (litora, aernri). In. the same manuscript as aernri there is also gen. pi. kristnra of kristinn "Christian" (Medal heidinna oc midt i bland kristnra), see Helgason 1962b:242. Cf. further.my noa./acc. dat. , nom. nom./acc. gen. sg. sg. m. sg.: n. :B " p * sg. f. sg. n. m./n. opin opin+u opin+a opin opit opin+s - r- , opin:,+a opin: -, opn+u - - opinn opnu .. opinna opin opit opins 249 lingüistica XIII ■remarks on the dat. sg. f. miklri below, in section 4.2.2. Hore examples are to be found in Gudmundsson 1922589, and here repeated sub (8), q.v. Guetmundsson states that he has culled'these forms from texts, although he does not quote chapter and verse. Jonsson (8) gen. pi. falln-ra of fallinn "fallen" heidn-ra hei^inn "heathen" ' horfn-ra horfinn "having vanished" gen. sg. f. gefn-rar of gefinn "given" dat. sg. f. bom-ri of borinn "bom(e)" farn-ri farinn "gone" gulln-ri gullinn "golden1' horfn-ri horfinn "having vanished" kristn-ri kristinn "Christian" opn-ri opinn "open" 1908:89, who mentions dat. sg. f. fl6lm-ri and gen. sg. f. flokn-rar of flokinn "complicated", states that such forms are often heard in the spoken language. The literary language avoids them (iorolfsson 1925:88). Examples such as those of (8) had come into being by the seventeenth century; forolfsson ib. quotes dat. sg» f. druknre, gen. sg. f. druknrar. and gen, pi. druknra (of the past part, drukkinn "drunk"), from the work of the seventeenth century grammarian Hunolfur Jonsson. I interpret these forms as arisen from the phonological representation with the non-contracted stem, e.g. gen. sg. f. /drukkin+ +rar/, by the Vowel Syncope Rule. The /rar/ of the representation just adduced has replaced /ar/, just as this happened, say, in the gen. sg. f. einn-ar, of einn "one, alone", which became einn-rar. These examples, which could undoubtedly be multiplied, have so far been ignored.in the treatment of the Icelandic vowel syncope. They show that,vowel syncope does not only take place before vowel initial, but also' before r initial, endings; more generally, syncope takes place before any sonorant initial ending, the vowels and r being the only sonorants that occur initially in endings. 4.2. Exceptional cases. There are also some exceptional paradigms in whose treatment suppletion has to be resorted to - not surprisingly so, for some of the most used adjectival words are involved: litill "little", mikill "big, great", snnarr "other, second", minn "my, mine" 250 Janez OEEŠHIK . (analogously frinn "thy", sinn "Ms, her, their"), hinn "that", etc. 4.2.1. Old Icelandic lit.il!. Its lexical entry contains two stems accompanied by statements on their distribution. See (9), where • sample derivations are also presented. (9) (a) Lexical entry of Old Icelandic litill; /litl/ ^ before vowel,.except in the strong gen. pi., gen. sg. f.,_dat. sg. f. /litil/ elsewhere , (b) Some partial derivations:. nom. sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. litil litil+s litl+um litil+a litil (la) — — ' — litil :+a — (lc) litil: — — __ — ' VSyncope — — ■ - — <— litill litils litlum litilla litil The corresponding Modern Icelandic lexical entry and sample derivations are stated in (10), q.v.' (10) (a) Lexical entry of Modern Icelandic litill: /llhtl/ before vowel, except in the strong gen", pi., gen. sg. f., dat. sg. f. /litil/ elsewhere (b) Some partial derivations nom. .sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. litil litll+s " llhtl+Ym litll+a litil d-infix litldl — — litldl+a — VSyncope litill litils litlum litilla litil A comparison of the Old and Modern Icelandic lexical entries of litill shows that the forms have only undergone changes dictated by the sound-laws. The complexity of the paradigm has essentially remained unchanged since Old Icelandic times. 4.2.2. Old Icelandic mikill "big, great". Its lexical entry is described in (11), q.v., where some sample derivations are given as well. The k was palatal A./ even in Old Icelandic, as indicated in (11); see 251 lingüistica Zill ■Behediktsson 1959,fn. 23. The Modern Icelandic situation is described in (12), q.v. A comparison of the Old and Modem Icelandic lexical entries of mikill shows that its forms have undergone only changes dictated by the sound-laws. The complexity of the paradigm has not changed. (11) (a) lexical entry of Old Icelandic mikill: /mik^il/ [+Vowel Syncope RuleJ (b) Some partial derivations: nom. sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. miic.il mikjil+s mik.il+um mik.il+a mik^il 0 o u u o (la)nik^il: — -- — (lc) — — — mik.il:+a — J VSyncope — — ' mik^l+um mi lri 1T mikils miklum mikilla mikil (12) (a) lexical entry of Modern Icelandic mikillu /mlkjil/ [+Vowel Syncope Rule3 (b) Some partial derivations: nom. sg. m. gen. sg» m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f". mikill . mlkjll+s mIk.-11+im mlk^Il+a mlk.11 d-infix nlk.Idl — — mlk.Idl+a — — j * j • VSyncope — — mlk-1+Ym — 3 mikill mi iri "I g miklum TTriki 11a mikil Occasionally there appear forms other than those favoured by the literary norm. E.g., in the Gudbrandsbiblia 1584 there is a nominative sg. m. mykel without d-infixation (Bandle 1956:108); this form is to be evaluated in the same way as b.jon, mentioned in section 2 above, if it is not just an error. - A nom. sg. m. mi In nn appears in a folk song written down for Arni Magnusson in 1703 (ms. AM 670 1 4toJ Helgason 1963:108, XXXVIII)• Cf. Swedish nominative singular case forms arrnan, nagon, old accusatives (Wessen 1958:97)i there are similar forms in Danish and Norwegian. - Helgason,1962a:llfn., 1965:122 adduces dat.sg. f. miklri from two folk song manuscripts (ms. JS 405 4t.o, written 1819 as a copy of an older, now lost ms. from 1699-1700» see Helgason 1962a: XVIII, xxiv; DTanskllTolkemindeUSCamlingI66, a copy, by Sven Grundtvig, of a lost manuscript, dated in 1814, by Jon Stefansson faktor, see Helgason 1965:XXIVf.). The case form miklri has to be evaluated in the 252 Janez OfiEŠUTK ■same way .as the type kristnra, dealt with above, in 4.1; The lack in miklri of the-d-infixation of the normal variants aikilli, mikillri is due to a change of ending: ~(r)i with concomitant d-infixation is ■ (sporadically): replaced by -ri not accompanied by d-infixation^ such -ri is found, e.g., in the dat. sg. f. rul-ri of kuI- "yellow". 4.2.5. Old Icelandic annarr. Its Old and Modern Icelandic lexical entries are described in (13) and (14), respectively, where (13) (a) Lexical entry of Old Icelandic annarr: /adr/ before vowel /an:ar/ elsewhere (b) Some partial derivations: nom. sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. an:a(r+r: an:ar+s aelr+um an:a(r+r:a an:ar an:ar: an:ar:a (la) — — — — — ' (lo) __ VSyncope — — — — u-umlaut - — gar-urn — jn:ur annarr anna-rg y&rum annarra ^nnur some sample derivations are also added. A comparison of (13) and (14) shows that the sundry forms have undergone the changes dictated by the (14) (a) lexical entry of Modern Icelandic annar: /adr/ before vowel, except in the gen. pi., gen. sg. f., dat. sg. f. 10 /an:ar/ elsewhere (b) Some partial derivations: nom. sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. an:ar an:ar+s adr+Xm an:ar+a an:ar d-infix — — — — VSyncope — — — — — u-umlaut — — odr+Ym — on: I r annar armars odrum annar(r)a onnur sound-laws. But there are other modifications as well. Since, say, gen. pi. annarra has had its rr simplified to short r during its development 253 linguistica Zill ,into Modem Icelandic, the ending of the form is no longer /r:a/, but just /a/. Since the stem is not marked with C+Vowel Syncope Eule3, no vowel syncope takes place before this /a/. Occasionally the termination of the type /a/ is replaced by a less normal desinence /a+VS/, which triggers vowel syncope even if the stem is not marked C+Vowel Syncope Rule3, so that there arises, say, gen. , TTO sg.. f. annr-ai from /an:ar+ar /. For an example, see the manuscript on "Spanverjavigin" written 1792 (a copy of a seventeenth century manuscript); Kristjansson 1950:IX, 5 (var, 1. flTmar(r)ar). . Haegstad (1942:41, 46) reports having heard the dat. sg. m. and dat. pi. o&urum, and dat. sg. n. oduru in Fljotsdalur, East Iceland, at the beginning of this century. Haegstad seems to assume that the origin of 5auru(m) is somehow connected with that of the dat. sg. f. allari (also allari), of all- "all", which he had heard in North Iceland, as well as in the Eastern fjord Faskrudsfjordur. All-ari can be explained in the light of dat. sg. f. fressari of bessi "this, that": the auslaut ari of bessari was understood as an ending and transferred to all-, which is a stem of a high frequency of usage, Gust as bessi. (Cf. Faeroese dat. sg. f. hvit-ari of hvit-"white", and kvitare in a Norwegian folk song; Indrebjrf 1951:119.) However, from allari. there is still a long way to Q€toru(m). The -uru(m) of the latter might rather be due to the imitation of the auslaut of the appropriate cases of nokkur "some", another pronoun of high frequency. The literary norm now requires the contracted stem in the dative singular masculine/neuter J and in the dative plural, nokkru(m) , but non-contracted forms nokkuru (m) (and nokkur.ju(m)) are in popular use as well, cf. Jonsson 1908:103; BISndal 1920-24 s.v. nokkur; Blondal-Steman 1959:94; Blrkov-Bodvarsson 1962:990. 4.2.4. Old Icelandic miirn "my, mine". Its Old and Modern Icelandic lexical entries are stated in (15) and (16), respectively, q.v., where a few Old Icelandic sample derivations are added as well; the respective Modern Icelandic derivations are mutatis mutandis like the Old Icelandic ones. 254 Janez OHEŠHIK (15) (a) lexical entry of Old Icelandic mi Tint. /mit:/ in the,nom./acc. sg. n. /min:/ in nom./acc. sg. m., gen. sg. f., dat. sg. f., gen. pi. /min/ elsewhere (b) Some partial derivations: nom. sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. min: min+s ¡ain+ura min:+a min (la) — — — — (lc) — — — ~ minn tuttis ninirn minna min (16) lexical entry of Modem Icelandic Tninn: /mlht/ in the nom./acc. sg. n. /min:/ in the nom./acc. sg. m., gen. sg. f., dat. sg. f., gen. pi, /min/ elsewhere 4.2.5. Old Icelandic hina "that" and article. Its Old and Modern Icelandic lexical entries are stated in (17), q,.v. A few sample derivations are given in (18), q.v. Notice that the lexical representation (17) (a) lexical entry of Old Icelandic hinn: "that" "the" /hit:/ /hit/ in the nom./acc. sg. n. /hin/ elsewhere Cb) lexical entry of Modern Icelandic hi nn: "that" "the" /hlht/ /hid/ in the nom./acc. sg. n. /hin:/ in the nom. sg. m., gen. pi., gen. sg. f., dat. sg- f.« /hin/ elsewhere of hinn, increased in complexity on the way from Old to Modern Icelandic. This is due to the fact that the Consonant Lengthening Rule went out of use in the meantime, see section 1.5 above. It is unlikely that such a complicated morphological rule as Rule (1) would have remained in the language after it had ceased to affect more than one (hinn), or possibly two (hinn and affixed article) lexical items, especially since both of 255 Ianguistica Zill (18) (a) Some partial derivations of Old Icelandic hinn; nom. sg. m. gen. sg. m./n. dat. pi. gen. pi. nom. sg. f. bin hin+s hin+um hin+a bin (la) — — — hin:+a — (lc)hin: — — hinn bins hinum . hinna bin (b) Some phonological representations of Modern Icelandic hinn: nom. sg. m. /hln:/; gen. sg. m/n. /hln+s/; dat. pi. /hln+Xm/; gen. pi. /hln:+a/, nom. sg. f. /bin/ those items are of high frequency, and therefore natural candidates for suppl'etion. Noa./acc. sg. n.- mitt, hitt/hit could be treated as minn. hin plus replacing ending; this alternative will not be explored here. 4.2.6. A special position is occupied by the Old Icelandic feminine nouns listed in (19), q.v. These nouns are exceptional (for instance, dis- (19) (a) gas- "goose", nom./acc. pi. gaess lus- "louse" lyss mus- "mouse"- myss brun- "eye-brow" brynir dur- "door", pi. tantum dyrr (b) dis- "goddess, maiden", nom sg. dis(s), see Horeen 1923:264 pertains to a very rare Old Icelandic type. / Their phonological idiosyncrasies are best accounted for on the lexical level. For examples of partial lexical entries of such nouns, see (20). An even more exceptional noun is nott "night"; its tt ~ t is likewise best accounted for on the lexical level. (20) sas-: /g^aes:/ in the nom./acc. pi. /gas/ elsewhere (disregarding u-umlaut) dur-: /dyr:/ in the nom./acc. pi. /dur/ elsewhere dis-: /dis/; nom. sg. exceptionally also /dis:/, without ending The plural forms listed in (19) had their long consonants shortened before the Reformation (in the case of brun- by the time of the Gudbrandsbi-blia 1584, although the process is still not well understood; Bandle- 1956: 101, 261). - 256 Janez OEESHIE FQD.THOTES ■ -I ■. 1 I thank Miss Margaret G. Davis for correcting my English. 2 If the noun and the affixed article are not separated by a word boundary in Old Icelandic,- as postulated here, the structural description of cases (c-d) in the Consonant ¡Lengthening Eule (1) must be partially modified: has to be replaced by (. C+Article.3 )#. z In the present paper the lexical items which undergo the Vowel Syncope Eule are ad hoc marked with the rule feature C+Vowel Syncope Eule2 whenever the context requires that attention be drawn to the fact that the lexical item in question undergoes the Vowel Syncope Rule in the appropriate inflexional forms. Endings are occasionally ad hoc marked with the indices +VS- or -VS, meaning: the ending in question assigns/removes the rule feature C+Vowel Syncope Rule 2 . ¿L I do not indicate vowel length in Modern Icelandic non-phonetic representations, because I have not yet formed an opinion on the extent' to which vowel length should be indicated in representations as they are prior to the operation of the phonological vowel-quantity rules.. ^ The sign used, in conformity with common practice, for the infixed sound, /d/, represents the non-aspirated voiceless dental stop. - In using /b/, rather than /V, to indicate what has traditionally been referred to as PEEASPIEA.TION, I follow Petursson (1972), whose in-' strumental investigation has shown that preaspirated stops are really ; clusters of /h/ + stop. c The psychological reality of the vowel final stem.produced through the deletion of the stem final consonant may be at the root of the explanation of the fact, if it is a fact, that no spread of the desinence -rr seems to have taken place from the 2.5p. sg. pres. ind. act., such as ferr of fara "go, travel", into the corresponding forms of verbs with monosyllabic 257 Linguistics XIII vowel final present stems: there is nae-r, of na- "reach", but nae-rr has not been observed, to the best of my knowledge. The reason may be that the vowel final stems which arise in the process of adding -rr to the r final verbal stems (e.g. fer- + -rr fe- + -rr -» ferr) are not sufficiently wordlike: they invariably end in a'"lax" vowel, which hardly ever appeared in word final position under primary stress. There were no examples of monosyllabic present stems containing a "tense" root vowel followed by stem final rj e.g. there was no present stem nar-, 2.3p. sg. pres. ind. naerr. 7 Incidentally, it is probable that the difference between, say, gen. sg. skiCfJs and skiCpJs is to be accounted for as follows in Icelandic descriptive grammar: skilp3s is morphologically./sk^I:p+s/, whereas skiCfls is from /sk^.I: (p+fs/, with replacing /fs/. That is, the morphological component assigns competing endings /s/ and /fs/ to the stem •skip-. p There arises a problem in connection with the past participles containing /in/: farinn of far a "go, travel", valinn of vel.ja "choose". Their nom./acc sg. n. forms farit, valit can be accounted for in the same way as opit, e.g. /far+i(n+t/, OR their past participle marker /in/ can be assumed to be replaced by a marker allomorph /it/. I am not able to choose between these alternatives. , 9 Observe the change of the accented vowel: Forms with i in the contracted cases (litl-) also existed in Old Icelandic (Uoreen 1923:112). In the lexical entry associated with the paradigm litil-^litl- the upper line of (9a) is absent, and the representation /litil/ marked as undergoing the Vowel Syncope Rule. Nom./acc. sg. n. litit of litill, mi kit of mikill. annat of mnara (modern litid, mi kid, annag) contain a replacing ending /t/, modern '/&/. The morphological representations of the respective acc. sg. m. case forms litinn, mikinn, annan are as follows. Litinn: Old Icelandic /liti(l+n:/, Modern Icelandic /litl(l+n/; mikinn: Old Icelandic /nik^id+n:/, Modern /mlk.jl (1+n/; annan: Old and Modern Icelandic /an:a(r+n/- The choice of the acc. sg. m. case desinence /n:/ or /n/ is not predictable and requires ad hoc markings in the respective lexical entries. 10 „. „ bince case forms such as gen. pi. annar(r)a must have a vowel initial ending in Modern Icelandic, it is necessary to explicitly eliminate the gen. pi., gen. sg. f., and dat.se. f- from the distribution of the stem /adr/. Otherwise the grammar would generate the unacceptable gen. pi. adra. etc. Janez'ORESNIK HEFERENCES. Bandle, Oskar. Die Sprache der Gudbrandsbiblia. Bibliotheca arnamagnaeana, vol. XVII. Copenhagen, 1956. -----. Die Gliederung des Mordgermanischen. Beiträge zur nordischen .Philologie, vol. 1. Basel and Stuttgart, 1973- Benediktsson, Hreinn. "The vowel system of Icelandic: A survey of its history." Word 15(1959):282-312. ------. Review of Chapman, Norwegian-Icelandic Linguistic Relationships. fslenzk tunga 4(1963a):152-62. -----. "The non-uniqueness of phonemic solutions: Quantity and stress in Icelandic." Phonetica 10(1963b):133-53- / c * f / Berkov, Valerij P., and Arni Bödvarsson. Islenzk-russnesk ordabok. Moscow, 1962. Blöndal, Sigfus. Islenzk-dönsk ordabok. Reykjavik, 1920-24-. ----- and Ingeborg Stemann. Praktisk Laerebog i islandsk Nutidssprog. Third edition. Copenhagen, 1959. Br^ndum-Nielsen, Johannes. Garameldansk Grammatik i sproghistorisk Fremstilling. VII. De svage Verber. De praeterltopraesentiske Yerber. With the assistance of Karl Martin Nielsen. Copenhagen, 1971. Bödvarsson, Ami, ed. Islenzk ordabok handa skolum og almenningi. Reykjavik, 1963. Chomsky, Noam, and Morris Halle. The SoundPattera of English. New York, 1968. Einarsson, Stefan. Icelandic Grammar. Texts. Glossary. Baltimore, 194-5- I have used the slightly revised fifth printing of 1967- Gislason, Konrad. Efterladte Skrifter. Vol. II. Porelaesninger og' videnskabelige Afhandlinger. Copenhagen, 1897- Gudmundsson, Valtyr. Islandsk Grammatik. Islandsk Nutidssprog. Copenhagen, 1922. Haegstad, Marius. Nokre ord um nyislandsken. Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-akademi i Oslo. II. Hist.-Pilos. Klasse. No number. Only proof-sheets exist. Oslo, 194-2. Halle, Morris. "On the bases of phonology." In The Structure of Language, ed. by Jerry A. Podor and Jerrold J. Katz. Englewood Cliffs, N.J., 1964. Pp. 324-33. Helgason, Jon, ed. Islenzk fornkvaedi. Islandske fdkeviser. Editiones arnamagnaeanae. Series B. Vol; 10(1962a). Vol. 11(1962b). Vol 13(1963). > Vol. 14(1965). Copenhagen. 259 Lingüistica XIII Holtsmark, Anne, ed. Ordforradet i de eldste norske handskrifter til ca. 1250. Oslo, 1955. Indreb^, Gustav. Korsk mälsoga. Edited by Per Hovda and Per Thorsen. Bergen, 1951. Jansson, Val t er. "Uppkorasten av tred.ie kon.iugationen." Nysvenska studier 27(1947):113-32. Jonsson, Finnur. Malfraedi islenskrar tungu og faelstu ätridi sögu hennar i agripi. Copenhagen, 1908. Kristjansson, Jonas, ed. Spanver,javi gin 1615. Sönn frasaga eftir Jon Gutoundsson laerda og Vikinga rimur. Islenzk rit sidari alda gefin ut af Hinu i^'lenzka fraedafelagi i Kaupmannahöfn. Vol. 4. Copenhagen, 1950. ■ Noreen, Adolf. Altisländische und altnörwegische Grammatik (Laut- und Formenlehre) unter. Berücksichtigung des Urnordischen. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. XV. Altnordische Grammatik I. Fourth edition. Halle/Saale, 1923. Orešnik, Janez. "Onthe epenthesis rule in Modern Icelandic." Arkiv f5r nordisk filolofti 87(1972).:l-32. Petursson, Magnus. "La preaspiration en islandais moderne. Examen de sa realisation phonetique chez deux sujets." Studia linguistica 26(1972): 61-80. Seip, Bidrik Arup. "Et norsk grensemal." Svenska landsmal 72(1949):53-lll. forkelsson, Pall. Beygingarreglur i islenzku med frönskum skyringum. Copenhagen, 1902. forolfsson, Björn Karel. Um islenskar orämyndir a 14. og 15. öld og breytingar beirra ur fornmalinu. Reyk.-j avik, 1925. Wessen, Elias. Svenšk spräkhistoria. I. L.judlära och ordbö.iningslära. Fifth edition. Stockholm Studies in ScandinaVian Philölogy, vol. 17. Stockholm, 1958. ■POVZETEK Staroislandsko pravilo o podaljševanju sbglasnikov in novoišlandska in-fiksacija /d/ Staroislandsko oblikoslovje je vsebovalo.pravilo o podaljševanju posamoglasniških 1, n, s na koncu osnov v nekaterih oblikah pregibnih besed, npr. v imenovalniku ednine stoli osnove stžl- "stol". Pravilo je navedeno sub <1) v § 1.1 in ponazorjeno s primeri v š 1.2, kjer so ome- 260 Janez OEEŠNIK njene tudi izjeme. Hadrobnosti pravila (1) so osvetljene v fl.3. 51.4: pravilo (1) deluje pri izpeljavah oblik pred vsemi fonološkimi pravili. V i 1.5 je opisano, kako je pravilo .(1) postopno izginilo iz jezika. 52: v novi islandščini, z začetki pred reformacijo, je nekatere službe pravila (1) postopno prevzel mehanizem za dodajanje končnic. Mehanizem se je razširil z infiksom /d/,, ki rabi sam ali hkrati s kakim obrazilom za označevanje raznih oblik. Tako vsebuje novoislandski imeno-valnik ednine stoli rstoud.13 infigirani /d/, ki ga ni v nobeni drugi obliki samostalnika in ki nadaljuje oblikoslovno funkcijo staroislandskega dolgega 11, nastalega (z vidika opisne slovnice) po pravilu (1). J3 zagovarja tezo, da dolžine jr-a v staroislandskem dajalniku ednine ženskega spola storri ne gre pripisati delovanju pravila (1) na končni t osnove stop- "velik", temveč je po sredi nadomeščanje končnega r osnove s sklonilom -rri. Implikacija je, da govoreči ne cepijo oblike storri na stor- + -ri, čeprav poznajo končnico -ri od drugod (primerjaj dajalnik ednine ženskega spola gul-ri od gul- "rumen"), temveč jim je rr nedeljiv glas. Shematično: stor- + -rri-»s t o- + -rri -» storri. Kot .vmesna stopnja nastaja pri tem osnova na samoglasnik, sto-, in končnica -rrij se pravzaprav dodaja tej osnovi. Zaradi take distribucije začne -rri tekmovati z alomorfno končnico, ki se od prej dodaja pravim osnovam na samoglasnik (to je -ri), in vdira na njeno področje. Pri dajalniku ednine ženskega spola osnov na samoglasnik je to privedlo do izpodrinjenja podedovanega -ri: v začetku islandske pismenosti je pri ny-¡"nov" še zanesljivo izpričano ny-ri, nato zavlada ny-rri. V $3*2 so navedeni trije argumenti v prid opisani tezi. V Š3>3 so naštete nekatere izmed tistih trditev o učenju materinega jezika in lastnostih slovnic, ki so implicirane v avtorjevi analizi oblik kot storri. $3.4 kratko opisuje usodo nekaterih staroislandskih končnic, ki so se začenjale z rr. 53.5: $1 in tisti deli £"#2-4, ki so odvisni od .formulacije'pravila (1), so preliminarni. 14.1 obravnava slovarski zapis in izpeljave staro- in novoisland-ske oblikoslovno pravilne slovarske enote, v oblikah katere je v stari islandščini delovalo pravilo (1). Himo glavnega primera opin- "odprt" so omenjene manj znane in redkejše sklonske različice pridevnikov na -in-. 4.2 je obravnavanih nekaj izjemnih slovarskih enot: litill "majhen", aikill "velik", annarr "drugi", minn "mo.j", hinn "tisti" in določni člen, lus "uš", dis "devica, boginja" :itd. 261 Lingüistica Zill burocrática e amministrativa: la mera et -pura veritá; il presente nuntio cum barche aposta cum le presente; era ristato zorno uno continuo. In quest'ultimo esempio salta all'occhio la posizione, per dir cosí, burocrática del numerale dopo il sostantivo. l'im-pronta latina puo nascondersi anche nelle costruzioni magari ele-ganti, na certamenté gonfiate e percio non popolari, come nel passo non manchai che ... non havesse facto. Quanto alia costrü-zione del periodo, e owiamente proprio la linguá della buro.crazia, piú che non quella della letteratura, a rimanere fedele al modello latino. Potrebbe essere considerato elemento latineggiante o del linguaggio burocrático il frequente uso delle forme infinite del verbo, del gerundio non esséndo sufficiente; significando a quele; havendo havuto la portione sua e soprattutto dell'infinito. Molto spesso 1'infinito forma una subordinata implicita; introdotta da per, ha un hetto significato caúsale che per non hauere el vento secundo; et questo per esser li suo.i arzen.i ruinati; per esser questo loco 5 in 6 mia confin alochi de Inimici: oppure anche final e com'e il secondo costrütto nel passo mal e deffornir questa térra per esser loco importantissimo et confin ad Inimici per fornir altre terre. Le implicite con 1'infinito possono, inoltre, fungere da soggetto o da oggetto: hame parso non mancar de significare; siandome venuto a noticia nel porto de saluore a trouarse unonauilio;i gli significo io auer fatto la distributione; e. sta deliberato ... per me esser sta diuiso li dañar.i; significo hauer riceuuto; che In trieste se puol Reputar esser el fontico. E' evidente il costrütto acc.c.inf. o, rispettivamente., nom.c.inf. anche se il sostantivo manca. Un fenomeno della lingua scritta é da considerarsi anche il costrütto pleonastico per la nozione di "dovere", posto che tale uso si constata gia nel latino medievale e appartiene "principalmente a un genere di scritti: ordinamenti, leggi, statuti, precetti" (4). Cosí troviamo: li qual richiedano che mandar debía; la Celsitudine vostra impone che exeguir debia tanto. Non é del linguaggio parlato neanche l'uso dei verbi factitivi: debia far restituir. Nella lingüa della cancellería pii-anese troviamo, certo, molti elementi che non sorio tipici solo della regione veneta. Se qualche forma verbale, ad esempio, mostea una netta individua-lita regionale, constatiamo, per contro, che sintatticamente 264 Mitja SHJBIC l'impiego dei tempi e modi non riserya nessunâ: so^resa.: Co.si, il preterito semplice e usato soprattutto per la narrazione dei fatti; non sappiamo, tuttavia, se questo uso sia da consideràrsi spontaneo, e in questo caso si tratterrebbe dell'uso provinciale, quasi ipercorretto, rispetto ail'uso a Veneziadove il preterido semplice deve esser stato, nel Cinquejcento, forma poco popolare, destinata a sparire di lï a poco. Potrebbe trattarsi anche di fedeltà alla tradizione latina oppure dell'influença dell'uso, ,. toscano. Cosí troviâmo: sCrissi ....el occorse ... non manchai ... dicto nauilio se leuo e soprazonse; ali zorni passati ... fu datto duch 200. Accanto al preterito semplice si trova quello composto, sia per fatti vicini, come in ozi ho riceuuto letere che per azioni non puntualizzate, come in ma.i ge sta negata la sua portione. Il preterito composto è forma prevalente, giacché' generalmente si parla, nei document! cancellereschi, di fatti accaduti di recente. Un autentico perfetto presente si puo scorgere nel passo ha saline pur assa.i lassate ruinar. Anche l'impiego del congiuntivo è analogo a quello che si scorge nei document! coevi o anteriori veneti. Le forme del congiuntivo servono per esprimere desiderio o fine comanda ... se daga li danari acio possino mantenir; voleno che li danari siano dadi, per esprimere un giudizio personale tuto quelo me para sia de comodo o azione potenziale chôme se havessino imperio de questo golfo. Da notare il rigoroso uso del congiuntivo nelle concessive, il che concorda anche con l'uso toscano; auenga che ...; benche mal volentieri et sforzatamente se di.a molestia a le s.v. 5. I documenti fatti oggeto di spoglio linguistico, tuttavia, offrono elementi che testimoniano della provenienza veneta di chi. scriveya; taluni saratmo comuni anche al resto dell'Italia settentrionale (semplificazione delle consonanti doppie, sonoriz-zazione delle sorde intervocaliché, sibilantizzazione delle occlusive sonore intervocaliche fino sil dileguo della consonante^, nel ooirrplesso pero assegna i testi alia regione veneta, quanto all'immagine fonética, soprattutto la sibilantizzazione delle dentali e delle velari latine razón, zorno, zornata, ozi; rezimento, zonta, arzeni, soprazonse, traze, feze. Veneta è anche, la lenizione Cauodistria e qualche ipercorrezione nell'uso del dittongo: puoveri. Típicamente veneta è la forma .ge, fosse il dativo della 3a pers. del pronome personale e non ge e sta comportata; 265. lingüistica. XIII ma.i ge. sta negata la sua portione; non g¡e tolto niente del suo oppure il riflessb veneto del toscano ci ( '¿«s/t'jé&c fit/ ^s^yT^rzaí^: Je Jf^-s¿uji^a, ¿¿^ ¡zde^ío ? J^ST/ ¿te tu: ŽZ&O, JZZ, ¿cr -tfiá&y xe, / . X - ' X - ✓ " ---' , J £,» f^f /tfS''{/-7 ¿¿¿.¿eft, ,-T cpa-k ¿¿ázcc ¿£¿/¿6 4 ¿é^s-eS ¿-1 ¿í&^t??* ¿re ^¿y ■7f.O!-rr._j farra,, JCL^-^H/ ¿v&zserxK' J^^, tr ^y^r ^^jl^C, rjTSA-Jc 'pMetíVr'*'«Se ^fUtt jpt /j û /V. r^L, , _______ . fl-/ \x¿tM. f™- -vii^W»- ^ ft-m/rn «(wvWy ¿ XUv^rU,' fi-znZ^-tyràrtjiy*, ^«¿y (..SS,, f ^ ^ W.w- ï FA - J* ^ & ; «VW^v'V./Kw^'' f»»** sAffUih, ■ ¿¡.(Zl, //^^-^^^^^'«J^tfr-î ^ ¿.-h--^ k if )V '"r-fVf' •Mrl-r.fti'!- (SrvW .f-^ -filthy V j, & ^Tm,^, ! ' « Tvu>/rt" |tt»k(i«.'VViir eil«.!. _~ , rv, SJ IM-i«/* T^Vi' ]« V1 ^ *«*• ' i; z,jfi~. r & oi..„„/xKt -^k jv- v^^u" V nr-'-'í" J-/ ^ Vf^ ~ k F< -w^/^r p L^ j p-iíj^l , LUP- ^ ."v1"?1 -f ^F5"ž fl^y jSS*- / Mitja SKUBIC POVZETEK Med administrativnimi pisanji, ki jih piranska občina v XVI. stol. pošilja v Benetke, in jih hrani Državni arhiv v Benetkah, najdemo sicer še dokumente v latinščini, a uporaba ljudskega jezika narašča iz desetletja v desetletje. Obenem pa narašča toskanski karakter dokumentov in pojema dialektalni: pripadnost k beneščini se kaže samo še v pisavi, v kaki izrazito beneški obliki, dialekt je res samo patina, konstrukcija stavka pa je docela toskanska. Dokumenti jezikovno nikakor niso nezanimivi, saj vnašajo v sivino administrativnega pisanja svežino vsakdanjega življenja solinarjev. NOTE 1. I testi che riguardano Pirano si trovano all'Archivio di Stato a Venezia, "Capi del Consiglio dei Dieci - lettere / rettori e altre cariche", busta 247. Abbiamo anàlizzato piu particolarmente i seguenti documenti: doc. 210 del 24 gennaio 1502 doc. 211 del 5 settembre 1509 doc. s. num. del 4 maržo 1925 doc. 6 del 7 aprile 1526 (1516, per errore) doc. 11 del 17 giugno 1527 Dei decenni posteriori sono servit! per il confronto: doc. 17 del 11 maržo 1549 doc. 20 del 2 febbraio 1575 doc. 1 del 26 luglio 1576 doc. 51 del 20 luglio 1585 Desidero ringraziare il prof. Božo Otorepec, dell'Accademia delle Sciénzee delle Arti Slovena, per 1'aiuto prestatomi nella lettura di alcuni passi controversi. 2. Nel suo. importante lavoro sulla lingua volgare della cancelleria visconteo-sforzesca nel Quattrocento, Varese-Milano 1953, Maurizio Vitale afferma espressamente: "Il fondo di taie volgare ... era il dialetto lombardo ... Cosi la suggestione dei moduli del latino ha premuto dapprima sui cancellieri e ha, dapprima, elevato la loro lingua a forme meno idiomatiche il che equivaleva dire a forme letterarie, 275 Lingüistica Zill cioe toscane- ... il toscano letterario si impone con sesçpre maggior sicurezza, di decennio in decenaio, sulla lingua gia i "brida dei caneellieri. Anche se ... il toscaneggiamento resta un fattó non pro.fondo non essenziale, non decisivo e conclusivo, bisogna pure dire che la fortuna del toscano letterario nel Quattrocento, nell'Italia settentrionále, ha già superato i limiti del'l ' uso strettamente letterario e si e awerata in una lingua di uso praticb come quello délia cancellería" (pp. 40 - 41). . . Cosa evidentemente non valida o non piu valida pèr il Cinquecento veneto. 3- Y. Testi veneziani del. Juecento e dei primi del Trecento a cura di A.Stussi, Pisa 1965, Introduzione. 4. Y. Stanfco Skerlj, Aile origini délia Ia pl. dell'indi-cativo presente in -iamo, Lingüistica ZI, Ljubljana 1971, p.13 - 5. V. Stussi, op. cit., p.LXVIir e Skubic, Lingüistica XIX, p. 229 ss. 6. Cfr. Boerio, Dizionario del dialetto veneziano, Venezia 1867: secondo: "Modo aw. che appo noi è sinonimo di 'conforme'; "superior" non figura corne aggettivo. 276 VSEBINA - SOMMA.IRE Bojan ČOP, V spomin profesorju Karlu Oštirju ..........3 Bojan ČOP, Professor Karel Oštir zum Andenken • ..... 5 Bojan ČOP, Oštirs Bibliographie - Oštirjeva bibliografija ..... 9 Bojan ČOP, Oštirs sprachwissenschaftliche Ideenwelt - Oštirjev jezikoslovni idejni svet , ..... 13 Manfred MAXRHOPER, Medismen in der 1967 gefundenen i' Xerxes-Inschrift - Medizmi v Kserksovem napisu, najdenem 1. 1967 ..... 97 Vyacheslav V.IVANOV, On the interpretation of the £37 of the Hittite laws in the light of other Indo-European traditions - K razlagi £ 37 hetitskega Zakonika v luči drugih indoevropskih' tradicij ..... 102 Prance BEZLAJ, Kleine Beiträge zu slavischen .Wortforschung - Drobni doneski k slovanskim besednim raziskavam ..... 111 Bojan ČOP, Indouralica IV - Indouralske primerjave IV.. 116 Alenka ŠIVIC-EULAR, Ostslavisch * t,j amiti - Vzhodno- slovansko *tjainfti ..... 191 Anton GRAD, K izvoru slovenskih besed miza, borjač -De l^origine des mots slovenes miza, bor jač ..... 198 Milan GROŠELJ, Slovenski andraš "Quercus ilex" - Slov. andraš "Quercus ilex" ..... 210 Brita L0ITSTRUP, Lexical restrictions and pronoun distribution Leksikalne omejitve v uporabi zaimka ..... 211 Erika MIHEVC-GABROVEC, L*infinitif temporel en grec du moyen-ägejet en Slovene - Temporaini infinitiv v slovenščini • ..... 219 Janez OREŠNIK, Old Icelandic Consonant. Lengthening Rule and Modern Icelandic Infixation of /d/ - Staroislandsko pravilo o podaljševanju soglasnikov in novoisland- ska infiksacija /d/ ..... 229 Mitja SKÜBIC, La lingua della cancelleria del comune di Pirano nel Cinquecento - Jezik občinske pisarne v Piranu v XVI. stoletju .. 262 Bojan Čop, V spomin profesorju Karlu Oštirju CDU 92 Oštir K. Bojan Čop, Oštirs Bibliographie CDU 012 Oštir K. Bojan čop, Oštirs sprachwissenschaftliche Ideenwelt CDTJ 800 s 92 Oštir K. Manfred Mayrhofer, Medismen in der 1967 gefundenen Xerxes-Inschrift . CDU 809.151-316,3 Vyacheslav V. Ivanov, On the interpretation ' of the 137 of the Hittite Laws in the light of other Indo-European traditions CDU 809.198.7-73 France Bezlaj, Kleine Beiträge zur slavi- schen Wortforschung ' CDU 808.1-3 Bojan Čop, Inäouraliea IV CDU 809.10 + 809.41.45 Alenka Šivic-Dular, Ostslavisch *tjamiti CDU 808.1-3 Anton Grad, K izvoru slovenskih besed miza, borjaS. ■ CDU 808.63-54 Milan Grošelj, Slovenski andrâs_ "Quercus ilex" CDU 808.63-54 Brita Ltfnstrup, Lexical restrictions and pronoun distribution CDU 801.24 Erika Mihevc-Gabroveo, L'infinitif temporel en grec du moyen âge et en ,'slovène ' '' CDU 807.73-559 s 808.63-559 Janez Orešnik, Old Icelandic Consonant Lengthening Suis and Modern Icelandic Infixation of /d/ ' CDU 803-959-54 ffiitjà Skubic, ï,a lingua: della cancellerria del comune di Pirano nel Cinquecento CDU 805.0-087 Lingüistica XIII Izdala in založila Filozofska fakulteta Univerze v Ljubljani Natisnila tiskarna Univerze v Ljubljani v 500 izvodih