LINGÜÍSTICA 1 / \ VI. 4 LJUBLJANA 1964 ■ • ' íR ■ í ' ' :"-VjË LINGUISTICA VI. LJUBLJANA 1964 Uredniški ôdbor — Comité de rédaction: BOJAN ČOP, ANTON GRAD, MILAN GROŠELJ/STANKO ŠKERLJ — Rokopisi naj se pošiljajo na nasjov: prof. Stanko Škerlj, Filozofska fakulteta, Oddelek za romanistiko, Aškerčeva 12, Ljubljana — Prière d'adresser les manuscripts à M. Stanko Škerlj, Filozofska fakulteta,. Oddelek za romanistiko, Aškerčeva 12, Ljubljana; — Natisnila Univerzitetna tiskarna V Ljubljani v 450 izvodih ' L 1 N G U I S T I C A LËTO VI. . 1964 B. Vodusek THE REPETITION OP PHONEMIC - CHARACTERISTICS IN RADICAL MORPHEMES IN SETS OF SYNONIMS FROM INDO-EUROPEAN ■ LANGUAGES ' ~ ; aD'une manière, générale, les tentatives qui ont été faites pour - expliquer par des propriétés de la nature des sons le sens des mots . n'ont jamais abouti à aucun succès: Le fait, que les mêmes notions sont exprimées dans les diverses langues humaines par, des sons infiniment ' ■ - divers et que le sens attribué aux mots varie sans que les sons y soient - \ intéressés ou que, inversement, la prononciation des mots varie sans ". ; / que le sens y soit intéressé suffit q montrer qu'il est inutile 'dé rien chercher de ce côté.« > (A, Meillet, Liguistique historique et linguistique generalê, p. 21.) With these few words the famous linguist. A. Meillet concisely formulated the objections against the intrinsic correlation of sound and meaning, objections which are held to be valid still today. The modern structuralistic school logically .developed this statement of the reciprocal independence of sound and meaning with the explicit affirmation that the meaning of a phoneme consists only in its difference from other phonemes in à given linguistic'system. ' Tho statement completed in this manner became the fundamental theorem of all structuralistic vieWs on language notwithstanding differences in detàil. Exceptionally, rieogrammarians and structuralists-admit a, certain intrinsic correlation between the sound and its meaning in the case of so called ono; matopoetic (imitative) and expressive words. Bùt for neither school these words represent an organic element of any linguistic system; it is considered only a rare and marginal event which can be easily disregarded. If we look objectively at the development-of the linguistic science, the-idea necessarily arises,, that just on the basis, of this theoretical premise of mutual independence of sound and meaning, the formulation of the principle of, regularity in the historic change; of sounds was made possible- Thus a more precise reconstruction of older epochs of language was obtained than by earlier scientific approaches. In a similar way the same point of view led to the modern concept of the phoneme as a psycologically and sociologically defined unit. This concept permitted a clear orientation in the incommensurable variety of the sounds of the language which a merely acoustic and physiological analysis could,not arrive at. But nowadays we know that, by no single approach thé mariifold reality can be exhausted;1 therefore any new attempt of investigating the correlation of sound and meaning seems, less vain that it seemed fifty years ago. - 3 B. Vodušek This paper is a communication of such a new attempt. It is the report of a statistical examination made with the intention to investigate, on the basis of the well known dictionary of C. D. Buck, the typological relationship of the phonemic characteristics of synonims from indo-european languages. Not only is it true that concepts in the various-languages are expressed by an infinite variety of sounds, it is also true that many concepts — be it in various languages as also in sets of synonims in one language — are rendered by similar or even identical sounds, and that in cases where a genetical relationship is excluded. Such a genetically unexplained similarity is found beyond the narrow limits of traditional onomatopoetics or of inexactly defined expressivity. We meet-this fact in .the study* of whatever modern -or ancient language, but the argumentation which states the mutual independence of sound and meaning simply does not take account of it. Therefore it , seems appropriate to apply a statistical method of investigation if we wish to arrive at a higher degree of evidence concerning the amount and "indirectly the nature of the asserted coincidences. In opposition to the historical linguistics, which till now did not need nor did apply the probability count in proving the genetical relationship of words and grammatical forms, it is only by applying a statistical test that we can demonstrate of exclude the existence of a typological relationship in the linguistic denominations of a particular concept. Only in this way it is possible to arrive at a mcJre exact judgment about the marginal or unmarginal character of relation of sound and meaning in language without reference to the accepted linguistic theory. For an experimental attack at the really crucial points of this investigation, the essential problem lies in the selection of suitable and adequate material from the welter of data presented by the language that may be worked on with known statistical methods. In preparing the synonimic material a single representative must be chosen for all genetically related terms within the frame of a particular concept, A foregoing etymological comparison, supposing historical linguistic evidence, could be omitted by taking the synonimic material from geographically and culturally widely distant languages. In this case we would have no reason to think of a common origin or suppose a mutual or parallel borrowing of words. But even then the etymological testing of terms within the limits of; any given language would be necessary. As the conditions for etymological inquiry are most satisfactory just in the domain of the indo-european languages —- complete dictionaries of genetically unrelated and culturally separated languages are hardly available — the choice of the indo-european languages for the projected statistical examination seemed to be. most advisable. The material from Buck's dictionary-is in this respect specially appropriate. It includes air the-principal languages of the indb-european "group and presents a sufficiently large basis for the statistical count. A particular language could be chosen for such a test if words from all dialects and social strata were taken in account. But such a material is generally unevenly distributed with regard to particular concepts and therefore-less, satisfying for a similar examination. 4 . . . The repetition of phonemic characteristics Theoretical and practical circumstances detèrmined also the decision as to the choice of method in thè test of phonemic characteristics. The initially quoted citation states that the phonemic pattern of a word changes in. time and plade independently of 'its meaning and inversely. Notwithstanding we can neither admit the-absolute validity of this statement nor can we deny it. The fact. that a supposed intrinsic correlation of sound and meaning in â given synonim is exposed to phonemic changes implies that it is not indifferent in what a phase and occurrence of its historic development we submit it to phonemic analysis. In the case of different forms of an etymologically identical word, we dispose of no objective criterion which of these forms is to be preferred. This uncertainty — and implicitely the evident eroding factor, of the known historical transformations of sound — can be avoided by reducing all tested synonims to that form of their: radical morphemes which is supposed for the common preceding phase of the languages wheref rom the synonimic material is taken, namely to their indo-european roots. In doing this we temporarily neglect the change of meaning in the process of the , historical development of language, Beyond doubt a great deal of radical morphèmes did not posses from the beginning the same meaning as that. encountered in the tested sets of synonims.. But the statistical examination of the respective indo-europeàn roots is sufficient for the evaluation -whether within the frame of a concept the phonemic characteristics of the independent,; synonims are casual or-not. Supposing no existing relation 'of, sound and meaning in the present phonemic pattern of synonims we would expect a ( casual repartition of phonemic characteristic in thé indo-european roots pf synonims within the frame of a concept.'The negation of any intrinsic'correlation of sound and meaning implies also that the change of meaning is independent of the corresponding phonemic pattern. In this case the points of departure must show the same casual repartition of phonemic characteristics as the results of change. The statistipal analysis carried out upon the etymological projections, the indoeuropean roots, can give us, however, in many cases a very uncasual repartition of phonemic characteristics. Such results would enable us to evaluate, in à better way the repartition of phonemic characteristics in the next; historical phase. All this would also ca.st a new light upon the formation of linguistical signs in the indoeuropean area and supply an indirect contribution to our knowledge'about the formation of lingùistical signs in general. ' '•.'•■■ Before presenting the tables with the sets of synonims and their radical morphemes I must add a few words. A hundred and ten concepts from Buck's dictionary, about one tenth'of the total,, were chosen, and that each first, fourth, middle, the fourth from the end, and the final concept from every section. The indo-european and a few other roots of these terms — after the elimination in a single concept-set of all genetically related terms — wer.e " taken as the representative sample of the total »populatipn«. The same morpheme, found in more concept-sets, was counted, for each concept-set separately. The relative frequency or probability distribution of phonemic 5 B. Vodusek i \ characteristics of this representative sample was taken as the standard of comparison for each particular concept-set. A phonemic characteristic may be defined as the occurrence in a radical morpheme: 1st of a particular phoneme (e. g. a, I) or of any phoneme out of a class of phonemes (e. g. a nasal, a . guttural), counted.as one statistical event even, if it occurs there two or more times; of an unordered or ordered multiple of phonemes or phonemes out of classes of phonemes (e. g. I, r followed by a guttural and inversely, stops-followed by n); 3r<3 of a phoneme or of any phoneme out of a class of phonemes in a certain position (e.. g. a final labial, an initial dental). For most terms, the indo-european roots could be ascertained from Buck's references and from the recent indo-european etymological dictionary of J. Po-korny. Where this was impossible ! employed other standard etymological dictionaries of. the respective languages. A restricted number of- cases did not permit the fixation of a fundamental radical morpheme. , Nevertheless I tried to define the phonemic characteristics which most probably would appear in the unknown radical morphemes by'the phonetical laws of indo-european or other concerned languages. The difference between the relative frequency in the total »population« and in a. particular concept-set of a phonemic char racteristic is to be regarded as casual (average) or not (I. e. uncasual). The test was made for some phonemic characteristics by examination of many concept-sets, taken from Buck's dictionary, and; that not only from the'representative sample. Where, the relative frequency of a phonemic characteristic seems to exclude casualness — and such cases are numerous — it is difficult ' to ascribe this fact to any other cause then to the intrinsic correlation of sound and meaning.* ' >..■■.-"• ; ABBREVIATIONS FOR LANGUAGES ' Arab. Arabic Germanic or = Proto- Assyr. Assyrian 'Germanic Av. , Avestan Goth. Gothic Boh. Bohemian — ■ Czech Grk.. Greek (ancient) Br, Breton (modern) • Hebr. Hebrew Bulg. Bulgarian HG High German Byz. Byzantine Hung. , Hungarian = Magyar Celt. Celtic . tcel. ' Icelandic ChSl. Church Slavic Iber. - Iberic Dan. Danish 1 IE Indo-European Du. Dutch Ir. Irish (old and/or E English : ' ^ . middle) Esth. Esthonian Iran. Iranian Fr. French It. Italian Frank. Frankish Lat.. Latin Gall. Gallic Lett. Lettic ; Gmc. Germanic for general : LG Low German * I am indebted to prof. B. Cop from the Indo-european Department of the University of .Ljubljana for his help in dubious etymological questions and to niy brother prof. ing. R. Vodusek from the Technological Faculty, University of Ljubljana for his advice in the uses of the mathematical-statistical method, . . . The repetition of phonemic characteristics Rum. Rumanian Russ. Russian Scand. Scandinavian SCr. Serbo-Croatian Skt. Sanskrit Slav. Slavic Sp. Spanish ' Sw. Swedish Tk. Turkish Ukr.. Ukrainian .=' Little Russian ' ; VLat. Vulgar (Popular) Latin W. Welsh ' Wh. Russ. White Russian ABREVIATIONS FOR WORKS OF REFERENCE Ábaiev .. ' V. I. Ábaiev, Istorikó etimologicéskij slovar' osetinskoga jazyka BA C. Battisti, G. Alessio, Dizionario etimologico italiano Barth. Barthplomae, Altiranisches Wörterbuch . Bern., E. Berneker, Slavisches etymologisches Wörterbuch Bois. E. Boisacq, Dictionnaire étymologique de la langue grecque Brück.' A. Brückner, Stownik etymologiczny jgzyka polskiego B C. D. Buck; A dictionary of selected synonims in the principal indo-european languages " Cor. J. Corominas, Diccionario crítico etimológico de la lengua castellana FaT H.Falk und A. Torp, Norwegisch-dänisches etymologisches, '.'■■'■i , Wörterbuch, 2. Aufläge F *, S. Feist, Vergleichendes (formerly Etymologisches) Wörterbuch der gothischen Sprache, 3. Auflage . ■ FEW W. von Wartburg, Französisches etymologisches Wörterbuch Fr. E. Fraenkel, Lithauisches etymologisches Wörterbuch Frisk Hj. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch Gam. E. Gamillscheg, Etymologisches Wörterbuch der französischen ■ ■ Sprache , Hh. ~ F. Holthausen, Etymologisches Wörterbuch der englischen Sprache : Hübschmann H, Hübschmann, Armenische Grammatik Joh... A. Johannesson, Isländisches etymologisches Wörterbuch KM F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 18. Auflage, bearbeitet von W- Mitzka Lok. K, Lokotsch, Etymologisches Wörterbuch der europäischen Wörter orientalischen Ursprungs v LP H. Lewis and H. Pedersen, A concise cömparative celtic >' ■ . grammar •' ' Mch. >V. Machek, Etymologick^ slovnik jazyka ceského a slovenského Lith. Lithuanian' M Middle, e. g. ME = Middle English MLat. ' Medieval Latin N ' New = Modern, e, g. , NE = Modern English - N Norse NG Modern Greek O Old, e. g. OE = Old English ' Pers. Persian Phoen. , Phoenician ' Pol. ~ Polish Port. Portuguese , Rom. Romance 162 B. Vodusek i \ ME K. Mühlenbacha Latviesu volodas värdnica, redigejis, papil- dinäjis, nobeidzis J. Endzelins . P J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch PW Pauly's Real-Encyclopädie der klassischen Altertumswissen- schaft, herausgegeben von G. Wissowa ; ' REW W.. Meyer-Lübke, Romanisches etymologischeis Wörterbuch, 3. ; Auflage ■ ' ■ -■ ■ . - ; ,, ;. Vas. M/ Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch Vuk ' Vuk Stefan Karadziö, Srpski rjecnik, 4. izdanje; WH ' A. Walde, Lateinisches etymologisches Wörterbuch, 3. Auflage, bearbeitet von J. Hoffmann ■■■'"• EXPLANATIONS : The words and the respective roots given in the tables are enumerated in the order of Buck's lists. When words are mentioned only in his discussion after the lists they were not taken in account. The parts of compounds and syntagms (nominal or verbal elements, prefixes, prepositions, auxiliary verbs etc.) are represented by their radical, morphemes only in cases where they have full semantical value. : . For every indo-european eitymology the reference to P[okorny] is cited. The first number indicates the page of the radical morpheme, the final number the page'of the respective word or of its nearest relatives. Where the reference to P[okorny] consists of three numbers/ the first (in parentheses) gives the page of the primary root, the second the page of the extension or alternation of the root, registered in P[okorny] as a special heading.* For the purposes of the /study it was necessary to reduce, as far as possible, all extensions and alternations to primary roots. The primary roots are determined on -the basis of Pokorny's data in all cases; where in Buck this last analysis is missing.'But in the initial choice of the radical morphemes Buck's view is regularly preferred, excepted only in cases" where Buck gives no etymology, or Pokorny s alternative etymology is based on new evidence. (The differing view, not accepted in the study, is always stated.) If a word in the given'sense or its nearest relatives are not found-in Pokorny but have an indo-european etymology in Buck, nevertheless the radical morpheme in Pokorny is chosen following Buck's indication, and the reference, in dubious cases, is added, A reference to other authors is added when they produce additional explanations, or an indo-european etymology is exceptionally accepted on their authority. For the immediate etymologies of Romance words, loanwords, and for the original forms of the supposed imitative words, the REW, Lokotsch and * E. g. under 2.23 MALE the citation P (1123)1777-8 at the word Ir. fer- is to be Understood in the following way: P (1123) means that the word Ir. fer- is not found under the primary root wei-3 in P[okorny] page 1123 but "under the extension wiro-in P[okorny] page 1777, and that precisely at page 1778, ' , . . . The repetition of phonemic characteristics other special etymological dictionaries are regularly cited. Buck's documenta. - tion has been in every case verified. Where this was impossible, Buck's statements are cited under his own name. If the immediate etymologies are related to indo-european radical morpherpes,. the reference concerning the immediate source precedes the reference to Pokorny- concerning the indo-european morpheme. Loanwords of non-indo-europeah origin were reduced to primary roots - ' in so far the works of reference at my disposal permitted it. Otherwise the original form in the ultimate language wherefrom they were borrowed is given instead of the primary root. \ • , In the cited words and radical morphemes I retain Buck's transcription. Greek words are given in roman characters and accents are omitted where the respective vowel has, the sign of vowel length. With an asterisk after the letter are marked all other cases Where the usual signs for a phoneme were not available and . could not be easily substituted .by an equivalent sign. The values are as follows: - ~ Arab, h* = h; Arab, t* = t; Lith. e* = e; ON o* = broad o; Rum. s* = s; Rum. t* ts; Skt. m* = m; Skt. n* '= n; Skt. r* r; Skt. s* — s; Skt. t* — t; Tk. h* = h. . ■ .' ; ' v ' A few other phonemes Which could not be exactly transcribed but occur only once are explained in the footnotes. Special signs were employed when, in absense of an accepted etymology, : I tried to determine the phonemic characteristics which most probably would appear in the unknown radical morphemes. These special signs represent: , • k* and gx = the respective three IE guttural series and also the corresponding aspirated phonemes t* and d* = the respective dentals or aspirated dentals px and bx = the respective labials or aspirated labials K, T and P = guttural, dentals and labials without reference to series, aspiration and voicing mn ^ = an undetermined nasal • lr = ah undetermined liquid M, N, L, R and S = phonemes possessing approximately the value of IE m, n, 1, r and s in roots of loanwords ix — i or a falling diphthong containing sonantic i ux = u or a falling diphthong containing sonantic u e* - e, o, a, 3 X = i* or ux or ex, i. e, a completely undetermined vowel or diphthong - x = a completely undetermined consonant The unknown radical morphemes are supposed to contain not more than one vowel. Two radical vowels are taken as possible only in morphemes 9 B. Vodusek i \ which are certainly not indo-european. A presumably indo-european root with i* or u* is supposed to foe terminated by this vowel or diphthong. For each unknown root the radical vowel (or vowels) and one of thé probable radical consonants are always givèn. Other radical consonants aré indicated in cases .where they, can be identified at least partially^ Special etymological dictionaries are referred to, when possible, as an instance of control of the determined phonemic characteristics. All radical morphemes and supposed phonemic characteristics, relèvant for the statistical test, are printed in large type. The same is done for differing parts of radical morphemes. These are noted separately, when two or more words in the list belong to the same root and show a relevant difference as to the variable form of a radical morpheme. The ordinary type of radical morphemes (or of suffixes to-radical morphemes) signifies, that the. relévant mûrphem is to -be found in POkorny under the cited heading (or under the given form). Parenthèses in the radical morphemes are always Pokorny's. Brackets are used in the tables to indicate that the part-in .brackets of the radical morpheme (c. g. a moveable s) does not appear in the word cited in the. list. The numbering of concepts is the same as in Buck's dictionary. The numbers of concepts in ordinary type which follow the reference to B[uck], refer to his discussion in'.the cited place. The numbers in large type at the end of references signify that the respective radical morphemes are registered in the tables the first time under the given concept-number. • . . . . The repetition of phonemic characteristics THE REPRESENTATIVE SAMPLE 1.1 WORLD 1 Grk. kdsmos 2 Grk.1 oikoum&ie 3 Lat. muridus 4 Rum. lume (Lat. lumen) 5 Ir. domim 6 Ir. bith . 7 NIr. saoghal (Lat. saeculum) . Goth, (mana) seths 8 Goth, fairhwus 9 Goth, midjungards 10 11 Goth, mana(seths) 12 ON heiihr x 13 ON 1 vero*ld ' ; ■14 : 15 Lith. pasaulis 1G ChSl. mirib 17 ChSl. svStt 18 Skt. jagat 19 Skt. bhu- cons. k* vowel e" Bois. 500, Frisk 1.929 f. vveik'-P 113i meu-1 P 741 leuk- REW 5161, P 687-8. dheu-b- dheu-p, P 267 • gwei-3 F 467-8 sê(i)-2 B, P 889-90 •0- P 889-90 perkwu-P 822 medhi-P 706-7 g'her-4 P (442)444 manu- or monu-P 700 k'ei-1 P 539-40 wei-3 P (1123)1177-8 al-2 P 26-7 sàu-el- = sw-en- su-n P 881 , mêi-7 P 711-2 k'eu-2 P (594)628-9 ' gwa- : gwem-. P 463-4 bheu-P 146-7 (= P 98) 20 AV. an*hu- ' 1.214 MUD 1 Grk. pelós 2 NG láspe 3 Lat. lutum 1 4 Lat. limus Du. slijk 5 It. fango (Goth. fani) 6 Fr. boue , (Gall.-bauá) 7 Sp. barro v (Iber.* barrum) ■ 8 Sp. cieno (Lat. caenum) 9. Rum1, noroiu ^ (Slav. naroji,) 10 Ir. . lathach 11 NIr. draoib 12 W. mwd . (NE mud) . . , - Dan. smuds ' (NHG schmutz) 13 Dan. dynd 14 Sw. , gyttja 15 MHG quät 16 NHG schlämm 17 NHG dreck ' ' ansu-P 48 '6S~ ' P 340, B pel-6 P 804 cons. 1 ' vowel e* B leu-1 P 681 Íei-3 P 662 •s- P 664 ppn-2 REW 3184 a, P 807 ' cons. b* • vowel u* REW 1000 barrum REW 965 ' k'wei-1 ' REW 1468, P 628 er-3 B, P 326-31 ; lat- ^ P 654 dher-1 P 251-2, B meu-1 B, P 741-2, 1.1 s- FaT 734, P 742 dhem-P 247-8, B g'heu-P 447-8, B ^wöu-P 4834 leb-lab-etc. P 655-7 , [s]ter-8 P 1031-2 . Av. án*hü — with guttural n 11 B. Vodušek 18 Lith. purvas 19 Lett, dubl'i 20 ChSl. bri,ni>je 21 SCr. 'blato 22 Russ. grjaz' 23 Skt. kardama- 1.52 SUN 1 Grk. helioš 2 Ir. gnan 3 Skt." ravi- 4 Skt. bhäna . ■ .' '•, 5 Skt. (bhäs-)kara- 6 Skt. dina-(kära)- 7 Skt. arka- 1.84 ASHES 1 Grk. tephra 2 Grk. spodös 3 NG stächte (Grk. städzö) 4 Lat. cinis 5 Ir. luaith 6 Goth, azgö 7 Lith. pelenai ; cons, p vowel X Fr. 675 dheu-b-dheü-p P 267-8, 1.1 bher-5 P 136 bhel-1 P 118-9 grem- . P 405 ker-6 P 573 säu-cl- - šw-en- su-n P 881, 1.1 gwhcr-P 493, B :g'her-3 P 441-2 . ' el-1 P 302, B bhä-1 P 104 . k«er-l P 641 dei-1 P 183-0 erkw. P 340 dhegwh-P 240 cons, s, d vowel e* 1 Bois 899 8 Skt. . bhasman- 9 Av, - ätrya- ~ . bhes-1 . P 145 ät(e)r-P 69, B B, P 1010 ken-2 P 559-60 louP 692 , äs- P 68-9 pel-2 a P (801)802 1.87 MATCH (sb.) 1 NG spirto (Lat.' spiritus) 2 NG purelon (Grk. pur) 3 It. fiammifero (Lat. flamma) 4 . (Lat.-fer) 5 Fr. allumette ' (VLat.* allumi-nare, Lat. lumen) 6 Sp. fos(foro) (Grk. ph6s) 7 Rum. chibrit (Tk. kibrit fr. Arab, kibrit-fr. Aram, ke-britha fr. Assyt. kupritu, kiipru) 8 NIr. maiste , (NE match fr. Fr. meche fr; VLat. myxa fr. Grk. myxa) - 9 Br. enaouidenn (Lat. anima) 10 Dan. taendstik 11 12 NIcel. eldspyta .13 • 14 NHG Streichholz 15 . 16 Lith. degtukas 17 Lett, serkuocin's (WhRuss, söra) peis- speis-3 B, P 796 peu-ör pu-n-es B, P 828 bhel-1 P (118)124, 1.214 bher-1 P 128-30 leuk- REW 372, 5161, P 687-8, 1.1. bhä-1 P 104-5, 1.52 kupru ' Lok. 1171, 727 meu-1 B, Hh. 100, REW 5804, P (741)744, 1.1 an(3)-3 ' B 1.86, 16.11, P 38 cons, x vowel ex FaT 1311, F 474 , (s)tei- -P (1015)1016-7 ai-4 P (11)11-2 (s)p(h)eud-P 998-9 ; ster-4 P 1028 kel-3 P 545-7 dhegwh-P 240-1, 1.84 cons, x vowel ix Fr. 783, Vas. 2.611, Mch. 445 12 'The repetition of phonemic characteristics 18 19 SCr. sibica 20 Pol. zapalka . 21 Buss, spifika (NHG spitze) keu-2 P 588-9, Fr. 306 £ 625, Vas. 3.396 (pei-7) pol-P 805, B (s)p(h)ei-l B, P 981 2.1 MAN (Human Being) 1 Grk. ánthropos 3 Lat; homo 4 Goth, manna 5 Lett, cilveks (Rus. Celovek) 6 7 Skt. purus*a- 8 Av. masya- 2.23 MALE 1 Grk. ársén 2 Lat: mas 3 Rum. bSrbStesc (Byz; barbatos fr. Lat. barbatus, barba) 4 Ir. fer- 5 Br. gwaz 6 Goth, gumakunds ner-aner-1 P 765, B :andh-P 40-1 ok«'-P 775-6 g'Mem-P'414-5 ' manu- or monur P 700, 1.1 kwel-3 B, P 640 • weik-2 P 1128-9, B Vas, 3.312 cons, x vOwel X Mh. 2.313 mfer-4 :•= 5 P 735 1 eres-2 P 336 cons, m vowel a WH 2.46 bhar-B 2.21, REW 946, ; P (108)110 wei-3 P (1123)1177-) 1.1 sta- P 1004, 1106 g'hdem-P 414-5, 2.1 8 ON karl- 9 Dan. mandlig 10 OE waépned 11 Skt. vrs*an- 12 Skt. pum*s- . 13 Ay. nairya- g'en-1 P 373-4 g'err; P 390-1 -■ manu- or monu-P 700, 1.1 cons, w, b vowel c Fat 1337, F 561 ' au(e)-9 P 78-81 cons, p vowel u* Mh. 2,307 ner- aner-1 P 765, 2.1 2.47 GRANDMOTHER 1 Grk. tethe 2 Grk. " métrós meter mamme ; 3 Grk. annis 4 NG giagiá 5 Lat. avia 6 It. nonna , (cf. Lat. nonna) -7 Fr. grand'(mere) B:RUm. (mama) mare (Lat. mas) 9 Rum. bunica (Lat. bonus) 10 Ir. sen(mathir) U Br. (mamm)goz 12 ON fo*dur(modir) 13 ON amma dhe-1, redupl. P 235 ma-3, and redupl. P 6&4, 700 an-1 P. 36 cons, x vowel a, redupl, B auo-P 89 nanna ninna nonna REW 5187, P 754 ' gwreridh-P 485 cons, m vowel a B, WH 2.46, 2.23 deu-2 B, P 218 sen(b)-P 907-8 cons, k* ; vowel X B p3ter paP 829, B 2.35 am(m)a P 36 13 È. Vodusek 14 Dan. bedste(mor) ' 15 OE eald(mödor) bhäd-P 106 al-2 P 26, 1.1 16 Du. groot(moeder) gher-2 . P (439)460-1 17 Lith. bobute* 18 Lett, vec(mate) 19 Skt. (pita-)mahi- . 20 Av. nyaka- 2.75 ORPHAN t 1 Grk. orphands 2 Lat. pupillus 3 Ir. dilecta 4 W. amddifad ~ 5 Goth, widuwairna 6 7 ON Io*durlauss 9 ON modur(lauss) 10 Dan. foraeldre(l0s) 11 OE steopcild 12- ■ " ' . 13 OE (steop)barn 14 Lith. naSlaitis 15 Lett, baris orbhoP 781 pou- P 842, B 2-25 :pü-l P 827-8 . (s)leig-P 961, B mâ-3 P 693, B wi-1 P (1175)1127-8, B 2,76, 9.46 dhë-2 P (235)1127-8 pStêr pâ- P 829, B 2.35, 2.47 leu-2 P 6 81-2 mä-3 P (694)700, 2.47 . al-2 P 26, 1.1 (s)tëu-l P 10324 _ gel.l P 357-8 bher-1 P 128, 1.87 nek'- P ,762, B 2.76 bher-3 P 133-5, B 16 ChSl. sir-B 17 Skt. anätha- eons. x vpwel ix Vas. 2.628, Mch. 445 na-l P 754 baba P 91 , . wet- P 1175,. B 14.15 meg'(h)-P 708 cons. n vowel ix B .1 Grk. 2 NG ! 3' Lat. 4 Lat. 5 Ir. 6 . 7 Goth. 8 ON 9 OE 10 SCr. 11 SCr. 12 Skt. 13 Av. 2.82 EAMILY oîkos (oiko)géneia domus familia ' teglach hjü (hï)rêd obitelj porodica kula- nâfa- weik'-. P 1131, 1.1 g'en-1 B, P 37.3, 2.23 dem-P 198-9 dhë-2 P 235-8, 2.75 [s]teg-l P 1313 . slougo-P 965 : g'her-4 P (442)444, 1.1 k'ei-1 P 53940, 1.1 ' ar-1 . P 55-60, B 2.33 wei-3 P 11234, B Vas. 1.205, 1.1 werdh- P 1167 '. ' kwel-3 P 640, 2.1 enebh-1 P 314 3.11 ANIMAL '. (Also Wild Beast) 1 Grk. dzô*on 2 Grk. thër : 3 NG. agrimi (Grk. ágrios) 4 Lat. animal 5 Lat.; bëstia ■ Goth, dius gwèi-3 : P 467-8, 1.1 g'hwer-, P 493 ag'- B, P 4-6 an( 3 )-3 P 38, 1.87 dheu-4 B, WH 1.10.2 :P (261)268-9 P (261)268-70 Grk. dz6*pn = with iota subscriptum 14 . . . The repetition of phonemic characteristics 6 It. bruto (Lat. brutus) 7 Ir. rop - 8 li\ mil 9 Br. loen 10 Skt. pašu- 11 Skt. mr*ga- 12 Av. daitika- 13 Av, . xraf(stra-) : 3.14 CASTRATE gwer-2 REW 1348,, P 476 ereu-2 P (338)868-9, B nielo- P 724 - , cons. 1, t vowel ex LP 47 pek'-2 ; P 797 ; mer-2 * P 7334 cd- P 287-9 krep-1 P 620 1 Grk. ektémnô 2 NG mounouchidzô (Grk. enoûchos) 4 Lat. castrare o Rum. scopi : (ChSl. skopiti) Sp. capar (Lat. capo) 6 Rum. jugani (Lat. jugum) 7 Nlr. coillim 8 W. disbaddu (Lat. spado fr. Grk. spadon) 9 ON gelda 10 Dan. skaere 11 Sw. snopa tem-1 P 1062 cons. — vowel X B, Bois. ,295, -Prisk 1.589 seg'h- ' B, P 888 k'es-P 586 (š)kep-2 (s)käp-etc. ' . B, P 930-2 -S- REW 1641, P 930-2 yeu-2 B, P 508 fcel-3 P 545-7, B, 1.87 . sp(h)ei-2 sp(h)ë-B, WH 1.565, P 982 g'hel-2 P 434 (s)ker-4 P 938-9 . sria-sn-eu- P 971, PaT 1099; KM 673 12 OE belistnian 13 OE (ä)fyrän 14 NE cut 15 NE alter (Lat. alter) 1 16 Du. lubben 17 Du. ontmannen 18 MHG versnlden 19 Lith. romyti 20 Lett. rünit (MLG rüne) 21 SCr. ätrojiti 22 Boh. vyklestiti 23 Boh. vyfezati 24 Pol. mniszyö (OHG munih fr. MLat. monicus fr. Grk. mönachos, mönos) 25 Pol. waläszyc . (NHG Wallach = 1 OHG wal(a)ch = Celt. Volcae) 26 Pol. trzebiö 27 Russ. cholostit' 28 Skt. vadh- 29 Skt. bhid- las- P 654, B peu-ör pu-n-es P 828, B, 1.87 cons, g* vowel u" FaT 598, Hh. 43 al-1 Hh. 6, P 24-5 leu-2 P (681)690, 2.75 . manu- or monu-P 700, 1.1 sneit-P 974 rem- . P 864, Fr. 742 ereu-2 B, P (338)868, 3.11 ster-5 = 4 P 1029-30, -Vas. 3.29 • 1,87 klcik'- P 602, Mch. 204 wrëg'-P 1181-2 men-4 Brück. 341, Vas. 2.143, KM 485, P 728 cons, w, 1 vowel e* Brück. 600, KM 836, PaT 1346 ter-3 P 1071, Brück. 579, Vas. 3,95 f. cons. Ii, 1 vowel e* Vas. 3.257, Mch. 156 wedh-1 P 1115 bheiil-P 116 15 B. Voäusek ' 3.44 MARE 1 Grk. hippos he 2 NG phorada (Grk. phoras) 3 It. cavalla (Lat. caballus. of Anatolian or Balkan origin) 4 Fr. jument - (Lat. jumentum) 5 Ir. lair 6 W. caseg 7 ON merr 8 ON hross 9 Dan. hoppe 10 Sw. sto 11 Lett, k'eve 12 Boh., klisna 13 Pol. klacz (Russ. kljaöä) ; 3.82 BEE 1 Grk. melissa 2 Lat. apis 3 Rum. albinä (Lat. alveärium) 4 Ir. bech 5 W. gwenynen 6 ON (by)iluga ek'wo-P 301 l)her-l > B, P 128-9, 1.87 cons. K, P vowel X B, WH 1.123 yeu-2 P 508-10, 3.14 cons. 1 r vowel e* B k'äk-1 ^ P 522 marko-P 700 [s]ker-2 = 3 ■ P 9334 keu-2 P 588-90, 1.87 " stä- . P 1004-7, 2.23 k'ei-1 P 539-40, B, 1.1 kwelp-1 klup-P 630,. ■ Mch. 205, Vas. 1.575 kleng- klerik-Brück.231, Vas. 1.577, P 603 meli-P 723-4 cons. P vowel X WH 1.57 au-lo-REW 393, P 88-9 bhei-P 116 wä-1 wen- P 1108, B pel-1 P (798)835-7 7 Skt. bhramara- 8 Skt. ali- bher-4 P (135)142 ardi- . P 63 3. 85 SNAKE 1 Lat. anguis Grk. 6phis, dchis 2 Lat. serpens 3 Lat. colubra 4 Ir. nathir 5 Goth.' waurms 6 ON snakr 7 Dan. slange (MLG slange) 8 Lith. gyvate* 9 Lith. zaltys 10 Lett. Cuska v 11 ChSl. zmija 12 Boh. had 13 Skt. uraga- 14 ^ ' . " 4.11 BODY 1 Grk. soma 2 Lat. corpus 3 Ir. colinn 4 Goth, leik 5 ON (llk)amr angw(h)i-eP 43 serp-, P 912 [s]kel-4 • P 928 [s]ne-P (973)767 wer-3 P 1152 sneg-P 974, FaT 1098 slenk- sleng P 961 gwei-3 P 467-9, 1.1 g'hel-l P 429-30 cons, x vowel ux B g'hfiem-P' 414-5, 2.1 gw'OU- P 483-4, 1.214 wer-9 P 1165 ^ gwa-gwem-P 463, 1.1 teu- P 1080 ■ krep-1 P 620, 3.11 Ic'el-4 P 553, B :(s)kel-l P 923-4 (leig-)-2 lig-P 667 k'em-3 P 556-7 16 . . . The repetition of phonemic characteristics 6 Dan. krop 7 OE bodig (MLat. buttis fr. Grk. butine) 8 MHG lip ger-3 P 385-9 b(e)u-3 bh(e)ü-B, P 98-9, Bois. 829, ■ Frisk 1.278 :pu-? P 99 lei-3 P (662) 670,. B 4.74, 1.214 :leibh- P 670 9 Lith. künas keu-2 P 588, B, 1.87 10 Lett. miesa memso-P 725 11 ChSl. tölo , cons, t vowel e* Vas. 3.91 12 Skt. tanü- ten-1 P 1065 13 Skt. deha- 4.14 HAIR dheig'h-P 244 1 Grk. thriks dhrigh- P 276 2 Grk. köme cons, k, m vowel ex Bois. 489, Frisk 1.908 f. 3 NG mallia (Grk. mallös) mel-7 P 721. 4 Lat. ' capillus kap- [ut-] etc, P 529 5 Lat. crlnis [s]ker-3 P 935-7 - 6 Lat. pilus pi-loP 830 1 7 Ir. folt weI-4 P 1139 8 Ir. find wendh-3 F 1148 9 NIr. gruaig cons. gx, r vowel X B 10 Goth. tagl dek'-2 P 191 11 Goth. skuft (s)keup- P 956 ' 12 ON har 13 OE feax 14 Lith. plaukas 15 Lith. gauras 16 Lett; mats 17 Lett, sp'alva 18 SCr. kosa 19 SCr. dlaka 20 Skt. keša-21. Skt.' roman- 4.45 LIVER 1 Grk. hepar 2 NG, suköti . (Grk. sükon) 3 Ir. 4 Ir. 5 6 ON oa trommchride lifr . 7 Lith. kepenys 8 ChSl. j§tro k'er[s-]-l P 583 pek'-2 P 797, 3,11 pleuk- •..!-■ P 837 geu-P 393-8 me-3 m-et-P 703, Fr. 414, Vas. 2.164 (s)p(h)el-l . P 985-6 kes-P 585 , cons, d, 1 vowel ex Bern. 208 kaik'- or koik'-I3 520 ereu-2 P (338)868, 3.11 ygkw- r*[t]-yekw-n-es P 504 cons. K vowel ux Bois. 924 cons. — vowel ux B ^ ter-3 P (1071)1095, 3.14 (k'ered-) k'red-P 579-80 lei-3 P (662)670, 504, 1.214 pekw-P 798 en-1 IP 311-4 IE yekw- r*[t]- = with syllabic r. 17 É. Vodusek 4.96 DUMB 1 'Grk. kophds1 cons, k", p , vowel ex Bois. 452, Frisk 2.64 :kabh- kobh- ' * • P 634, B 2 Grk. ¿phonos bha-2 P 105 3 NG boub(5s cons, b (Grk. bob<5s) vowel ex 4 Lat. mutus mtt-1 ■ 'P 751 5 Ir. amlabar plab- P 831 6 Ir. balb baba- . (Lat. balbus) B, P 91, ,2.47 7 Goth, bauths bhftu-1 P 112 8 Goth, dumbs dheii-4 P 2614, 3.11 9 Dan. stum stem- (MLG stum) FaT 1189 f., P 1021 10 Lith. nebylys bhel-6 P 123 11 Lith. bezadis cons. gx, d* vowel e* ME 4.678 12 Lett, mems me- " ' (Balto-Slav., B, Fr. 492 Imitative) 13 Av. afravaofia- wekw. ' P 1135 4.99 NAKED, BARE/ 1 Grk. gumn<5s nogw. P 769 2 Rum. gol gal-1 (Slav, golt) B, P 349 "■ 3 Ir. lomm • • leu-2 P (681)690-1, 2.75 4 ON berr bhes-1 ' P (145)163, 1.84 5 Du. bloot bhleu-2 P 159 6 Lett, pliks plei- > P 834 7 Lett, kails koi-lo- P 610 . 5.11 EAT 1 Grk. édo ed- P 287, 3.11 2 Grk. éphagon(áor.) bhag- 1 P 107 3 NG trógo . ter-3 B, P 1071-3, 3.14 4 -It. ■ mangiare. mertth-2 (Lat. manducare, REW 5292, mandere) P 732 5 Ir. ithim peiO)- P 793-4 6 W. bwyta gwei-3 P 467-8, 1.1 7 Br. dibri cons. kw, r vowel X B 8 Goth. matjan ; mad- ' P 694-5 9 Dan. spise (s)pen-(d)-l (MLG spise ir. FaT 1124, - MLat. spesa fr. P 988 Lát . expensa) 10 Lith. valgyti welk-2 welg- P 1145 11 Russ. kuSat' g'eus- (Goth, kausjan) • Vas: 1.710, P 399-400 12 Skt. aá- ak'-l ■ ' P 18 13 Skt. bhuj- bheug-4 P 153 14 Skt. ghas- ghos- P 452 15 Av. xvar- swel-[k]-l P 1045 - ■ 5.14 HUNGER (sb.) 1 Grk. Hmós (el-ei-) lei-2 P 661 2 Grk. peina. (s)pen-(d)-l P 988, 5.11 3 Lat'. fames dhe-3 P 239 4 Ir. gorte gwher- P 493-4, 1.52 5 NIr. ocras ka- P 515, B 6 W. newyn nau-2 P 756 •18 . . . The repetition of phonemic characteristics 7 Goth. hührus 8 Goth. grëduS 9 Lith. alkis 10 Lith. badas 11 ChSl. gladt 12 Skt. ks*udh- , ' , 5.56 GRIÑD 1 Grk. aleo 2 Lat. molere 3 It. macinare (VLati Machinare, Lat. machina fr. Grk. mâ-chanâ) 4 OE grindan 5 Skt. (pis*-) kehk-2 P 565 g'her-1 P 440-1 eI-7 P 307 bhedh-2 P 114, B, Fr. 29 gheldh-P 434 cons. K, s vowel ux Mh. 1.291 al-5 P 28 mel-1 P 716 magh- REW 5206, P 695 gher-2 P (439)459, 2.47 (peis)-l 10 Il Av. raoghna- 5,93 BEER 1 Grk. 'brûtos (Thrank. brûtos) 2 Grk. dzûthos 3 NG mpira (It. birra fr. MHG bier fr. MLat. biber, Lat. bibere) 4 Lat. cervesia , (Celt., represented by latë Grk. kèrbêsia) 5 Ir. laith 6 NIr. lionn nei-I P 760 reugh-m(e)n-P 873 bher-2 P (132)143-4 yeu-1 P 507, B pô(i)-2 REW 1089, KM 75, Joh. 953, P 839-40 :b(e)u-2, bh(e)tt-P 98-101 ker(3)-3 P 571-2,' B 1.214. lat-P 654, pel-1 P 798-800, B 5.13, 1.33, 3.82 - ' - ¿J1Ö- P 796 7 ON 0*1 alu- P 33 5.89 BUTTER. 8 Skt. yavasürä- yeuo- P 512 1 Grk: boútüron gwou- 9 seu-1 P 912-3 P 482 2 tëu- P 1080-3, 4,11 6.11 CLOTHE, DRESS 3 Sp, manteca mantaika (Pre-Rom. *man- REW 5324 a 1 Grk. énnümi wes-5 taica) P 1172 4 Rum. unt ongw- 2 Grk. endúo deu-1 (Lat. ünctum) REW 9057, P 217 y P 779 3 Lat. indüere eu-2 5 ON smjo*r smer(u)- P 346 . P 970 4 Fr. habiller bhei3- 6 Lith. sviestas sweitl- / (Gall. *biliâ) REW 1104, P- 1043 P 117 7 SCr. maslac mag'- <5 Rum. imbräca bhreg'-l P 696 • (Gallo-Lat. brá- REW 1252, 8 Skt. ghr*ta- gherto- çae, braccae fr. P 165 P 446 Gmc. *brok-) 9 Skt. navaníta- neuo- P 769 6 Ir. intuigur [s]teg-l P 1013, 2.82 19 Š. V.odušek V Nlr. coirighim 8'W. dilladu / 9 ON ' klaeda 10 OE scrydan 11 OE gewaedian 12 ME ■ '. dresse (OPr. dresser fr. VLat. *dlrectiare, Lat. dlrectus) 13 Lith. apvilkti 14 Lith. apre*dyti (OWhRuss. red) 15 Lith. aprengti 16 Lith. apdaryti 17 Lith. apgerbti 18 ChSl. odSti 19 Boh. ošatiti (Gmc. *hetaz) 20 Pol. ubrač 6.21 CLOTH 1 Grk. huphasma 2 Grk. 'hrdkos 3 NG pani ' (Lat. pannus) wer-8 P 1164, B 16.73, 16.66 :wer-ll P 1165-6 cons. 1 vowel ex B gel-1 P 357-64, 2.75 (s)ker-4 P 938-47 3.14 au-5 ' P 75-6 reg'-l Hh. 52 P 854-5j B 12.73 ' welk-l P 1145 ar-1 Fr. 711, P 55-60, B 19.31, 3.83 wer-3 P 11524, Fr. 719, 3.85 der3- P 212, B, Fr. 83 gwer(3)-4 P 478, B, (Fr. 1477) dhe-2 P 235-7, 2.75 ■ sk'ed-Vas. 3.378, P 919 bher-1 P 128-31, Bruck. 591, X,87 au-5 ' 'P (75)1114, B 6.33, 6.11 wer,1? P 1163 pan- B, P 788 4 Lat.' textum 5 It. stoifa (Lat. stuppa fr. Grk. stuppe) 6 Fr. drap (Lat. drappus) . 7 Rum. postav (Slav. postavi,) 8 Iv. breit - 9 Nlr. eadach 10 Br. mezer (Lat. materia) 11 ON klaedi 12 ON dukr (MLG d6k,- duk)' 13 Dan. t0i (MLG tii*g[-ch]) 14 Du. laken 15 Lith. milas 16 Lith. gelumbe* 17 Lett, (vad)mala (Scand. vadmal) 18 ChSl. platt 19 ChSl. sukno 20 ChSl. r^a-h 21 SCr, čoha (Tk, čoh*a) 22 SCr. latak tekth-P 1058 steu3- REW 8332, 1 P 1035 der-4 REW 2765, P 206-11 " staB, P 1004-8, 2.23 bher-7 P 137, B [s]teg-l, P 1013-4, 2;82 ma-3 B, P (694)700-1, 2.47, gel-1 P 357-64, 2.75 cohs. dh vowel e* FaT 164, Joh. 975, KM 796 deuk- Fat 1314 f., P 220-1 (s)leg- (s)leg-P. 959-60 mel-7 P 721, 4.14 g'hel-ghel-1 P 429-31, 3.85 me-3 m-et-B, P 703-4, 4.14 pel3-Vas. 2.366 P (805)833, B :(s)p(h)el-l P 985-6 seu-3 , P 914 remb-P 864-5 čoh';'a Lok. 435 cons. 1 vowel e* Vas. 2.17, Meh. 259 MLG tU*g = with vowel length 20 . . . The repetition of phonemic characteristics 23 Pol. chusta (MLat. fustanurrr fr. Arab. Fust*at* fr. Grk. phossäton fr. Lat. fossätum) 24 Skt. vasána- 6.47 APRON INC: podiá (Byz. podéa, Grk. poús) 2 It. grembiuíe (Lat. gremium) 3 Fr. ' tablier (Latl tabula) 4 Sp. delantal (MLát. abante, , Lat. ante) 5 Rum. s*ort* (NHG schürz) 6 NIr. aprun (Ne apron fr. OFr. naperon, nape fr. Lat. v mappa, of Punic origin) 7 NIr. - präiscln 8 W. (ar)ffedog 9 W, barclod (ME barm-cloth) 10 ' ~ . 11 Br. diaraogenn 12 ON (svunta) , 13 Du. ; voorschoot bhedh-1 Vas. 3.279 Lok. 621, P 113 wes-5 P 1172, 6.11 ped-2 ' B, P 790 ■ ger-1 REW 3861, P 382-3 tel-3 REW 8514, P 1061, B 7.44, 9.52, ant- REW 4335, P 48-9 ' (s)ker-4 B, P 938-41, 3.14 cons. M, P vowels X, X , B, WH 2.36' cons. r vowel e* B Cons. r ' vowel e* B bher-1 B, P 128-31, 1.87 gel-1 B, P 357-64, 2.75 per-2 P 810-15, B (diaraog), LP 6, 44, 214 (araoc) swento- P 1048, B , (s)k'eu-5 P (954)955-6 14 Lith, prijuoste* 15 Lett, prieksauts J 6 SCr. pregaöa 17 SCr. kecelja (Hüng.'kecele) 18 Boh. zástéra 19 Pol. fartuch (NHG vortuch) yeu-2 P (508)513, Fr. 198, 3.14 eu-2 P 346,' Fr. 27, 6.11 (s)pher-l = 2 P (992) 996-8, Vas. 2.454, , Vúk 586, 199, 416, 728 •kecele B ster-5 = 4 P 1029-30, ■Mch. .482, 1.87 cons, dh vowel ex Brück. 118, Vas. 3.202, 6.21, 6.93 RAZOR 1 Grk. ksúrón 2 It. rasoio (MLat, räsörium, Lat. rädere) 3 Rum. briciu (Slav, brifib) 4 Ir. altan 5 Dan. ; barberkhiv CMLG barbérer fr. Fr. barbier fr. MLat. barbarius, :. Lat. barba) 6 ^ \ 7 Sw. rak(knif) 8 OE scearseax 9 10 Du.. (scheer)mes 11 Lett., (bärdas)nazis (Russ. nöz) kes- P 585-6, 4.14 red-2 REW 7076, P 854. ' • bher-3 B, P (133)166, 2.75 pel-3a . P 802, B :(s)p(h)el-l P 986 bhar-Joh. 946, FEW ,1.243 f. P (108)110, 2.33 gen-P 370 reg'-l P 854-6, 6.11. (s)ker-4 P 938-9, 3.14 sek-2 f P 895 mad- P 694-5, 5.11 neg'h- B 9.23, P 760 21 B, Vodušek. 6.96 MIRROR . 1 Grk. katoptron okw. P 775-6, 2.1 • 2 Lat. speculum spek'- • • . P 984 3 Fr. miroir [s]mei-l (VLat. mlratorium, REW 5603, Lat. mirare) . P 967 4 Rum. oglinda* g'hel-1 (Slav. ogl§dati) B, P 429-31,. . 3.85 . 5 Ir. scathan skot- P 957 ■ 6 W. drych derk'- P 213 7 Goth. ■ skuggwa (s)keu-2 P 951 8 ON (skugg)sja sekw-2 = 1 P 897-8/ Joh. 779 9 OHG (scu)car cons. K, S (Of uncertain Near vowel a East origin) . FaT 1045, F 308, KM 350, . Lqk. 1105 10 Lith. veidrodis w(e)id-2 P 1125-6 11 ' ar-1 : „ '' P 55-60, B 15.55, 18.21, 2.82 12 Lett, spuogulis sp(h)eng- P 989 13 ChSl.. zrBCalo . g'her-3 ■p 441-2 ■ ■ ' 14 Skt. darpan*a- der(ep)- .. P 212 7.11 DWELL 1 Grk. oikeo weik'- P 1131, 1.1 2 NG kdthomai es- (Grk ..kathemai) B, P 342 3 Lat. , .habitare ghabh- P 407-8 4 Lat., , incolere Iiwel-l P 639 5 Lat. . vivere gwei-3 P 467-9, 1.1 6 It. dimorare [s]merr (Lat. demorarl) REW ?552, B, P 969 7 It. stare di casa sta- (Lat. stare) REW 8231, P 1004, 2.23 8 (Lat. casa) kat-1 REW 1728, P 534 9 Rum. locui lak (Hung, lak) B 10'Rum. s*edea sed- , (Lat. sedere) REW 7780, P 8845, 11 Rum. trai cons, t, r vowel ex B, Bruck. 578, Meh 538 12 Ir. treb- P 1090 13 NIr. aitighim pent- P 808, B 12.11 14 W. trigiannu ter-3 (Lat. , trlcari).,, B, P 1071, 3.14 15 W. preswylio per-3 (Lat. .. pressus, B, P 818-9 premere) 16 Br. chom k'eu-2 (Fr.. chomer fr. B, REW 1779, Grk. kaftma) P 595 - 17 Goth. bauan bheu- P 146-9, 1.1 18 OE wunian wen-1 P 1146-7 19 OE eardian arO)- P62„B 20 ME dwelle dheu-4 P 261-6, 3.11 21 ME live lei-3 P (662) 670, B 4.74, 1.214 :ieibh- P 670 22 Lett. majuot maja (Est. maja). B 23 ChSl. obitati wei-3 P 1123-4, B, Vas. 1.205, 1.1 24 Pol. mieszkac medhu- P 707 25 ed-Bruck. 335, P 287-8, 3.11 26 Skt. vas- wes-1 P 1170 27 Skt. ks*i- kthe(i)- kthei- P 626 The repetition of phonemic characteristics , 7.14 TENT 1 Grk. skene 2 NG tenta (MLat. tenta, Lat. tendere) 3 Lat. tabernaculum 4 It. padiglione (Lat. papilio) 5 Rum. cort (Byz. korte fr. Lat. cors, cohors) 6 Rum. s*atr& , (Tk. Satyr, Cadyr fr. NPers. eadir) 7 Br. telt (OE teld) 8 Br. tihell (Fr, tonnelle fr. Gall; tunna) 9 Goth, hleithra 10 Lith. palapine* 11 ChSl. kijgta 12 Boh. stan 13 Pol. namiot 14 Russ. palatka (Byz. palation fr. ; Lat. palatium, of Pre-Indo-European origin) 15 Skt. vastra(gr*ha-) sk'ai-P 917 ten-1 B, P 1065-6, 4.11 treb- P 1090, 7.11 pel-1 REW 621, P 798-801, 3.82 g'her-4 B, P 442, 1.1 sk'ed-Lok. 380, Abaiev 1.292, Mh. -1.403, 6.11 del-2 B, P 193 cons. t. vowel u* B, REW 8986 k'el-2 P (552)600-1 lep- P 679, Pr. 340 [s]keu-2 P 951-2, 6.96 sta- P 1004-8, 2.23 me-3 m-et-P 7034, B, 4.14 cons, p, 1 vowel a -Vas. 2.304, 391, PW XVIII, 3, p. 21, 22, 97 wes-5. P 1172, 6.11 7.26 FLOOR 1 Grk. édaphos 2 Grk. dâpedon 3 4 NG pàtôma (Grk. patô) cons, d , vowel ex Bois. 215, 726, Frisk 1.441. f. dem- P 198, 2.82 ped-2 P 790-1, 6.47 pent- B, P 808-9, 7,11 5 Lat. pavïmentum 6 Lat. solum 7 Fr. plancher (Late Lat, planca) 8 Rum. pardoseal® ~ (Grk. pardos fr. Iranian, of uncertain origin) 9 Rum. dus*umea (Tk. doSeme) 10 ON golf 11 OHG dilla 12 OHG astrih (MLat. astracum fr. Grk. ôstrakon). 13 OHG arin 14 NHG (fuss)boden 15 Lith. asla 16 Lett, grxda 17 Boh. podlaha 18 Russ. pol 19 Skt. bhumi- peu- P 827 swel-3 P 1046 pel3- REW 6455, P (805)831, B 9.52, 6.21 :bhel-5 REW 6455, P 122, WH 2.315, 299 cons, p, If vowel X Mh. 2.335, 301 tosLok. 534 cons. K, 1 vowel e" FaT 361, Joh. 386 tel-2 P 1061, 6.47 ost(h)-KM 176, P 783 . asP 68, 1.84 bhud-m(e)n-P 174 cons, x ; vowel ex Fr. 18 glirendh- > P 459 del-3 P 194-6 [s]p(h)el-l P 985, Vas. 2.390, 4.14 bheu- P 146-7, 1.1 7.43 CHAIR 1 Grk. hédra 2 Rum. scaun s (Lat. scamhum) 3 Goth, stôls sed- P 884-6, 7.11 skabh-B, P 916 stel-3 P 1019, B ■:stâ-P 1004-7 B. Vodusek i \ 4 Lith. kre*slas kred- P 617 5 Lith. ke*de* kedr (Esth. kedr) B ,6 Skt. pït*ha Cons, p vowel ix B 7 Av. gâtu- gwâ- gwem- P 463, 1.1 7.46 CANDLE 1 NG keri kar- (Grk. kerion) 7 B, P 532 2 Lat. Candela kand- P 526 3 Fr. bougie 1 Bug'aja : (Arab., Bug'aja) 'REW 1375, Lok. 340 4 Sp. vela • weg'- (Lat. vigilare) REW 9326, . -' P .1117 5 Rum. luminare leult- (Lat.. luminare, REW 5162, lumen) 5161, P 687, 1.1 - 6 ON kerti ' cons. K, R, T (Lat/ cliarta, Grk. vowels X, X chartes, of Egyptian Joh. 1047, origin) Bois. 1052, • l'W III, . '• p. 2186 ff. 7 OE tapor . . cons. P, P, R (Lat. papyrus, Grk. vowels X, X ' p&puros, of Egyp- Hh, 172, \ tian origin) Bois. 746, PW XVIII, 3, p. 1116 ff.. 8 Lith. žvake* g'hwok«- ■ P 495 9 Lett, svece k'eu-2, (slav.* svčtia) B, P (594)628-9, ' 1.1 ...',-.' 8.11 FARMER 1 Grk. georgds cons. gx vowel X Bois. 146, - Frisk 1.303 2 . werg'-2 P 1168 3 NG chorikos g'he-1 ghei- (Grk. Chora) B, P 418-9 4 Lat. agricola ag'- , P 4-6, 3.11 5 k«cl-l P 639, 7.11 6 It. contadino ei-1 ■ (Lat. cornes, -itis) REW 2078, P 293-5 1 7 Fr. paysan , pak'- pftg'-: v (Lat. pâgus) REW 6145, -, -P 787-8 8 Sp. labrador 16b- (Lat. labôrâre) lâb- etc. REW 4810, P 655, 1.214 9 Rum. t*âran . ters- - - (Lat. terra) - ■ REW 8668, P 1078 10 Ir. briugu mereg'- P 738, B - 11 NIr. feirmeoir dher-2 (NE farmer fr. B, P 252-3 Anglo-Fr. fermer fr. MLat. firmâri- us, Lat. firmus) , 12 Br. gounideg g'en-l P 373, B 8.15, 9.11, 2.23 13 Br. kouer , leg'- (OFr. coillier fr.' : B; REW 2048, Lat. colligere) P 658 14 Goth. airthôs er-1 (waurstwja) P 332 15 ON bondi bheu- P 146-149, 1.1 16 ON (akr)madr manu- or moftu-P 700, 1.1 17 ON (akr)gerdar- gwher- (madr) P 4934, B, Joh. 418 ff..... " 1.52 :er-3 • P 326-31, 494 18 Dan. .. dyrker cons. dh , ~ vowel u" FaT 172 f„ ' Joh. 500 19 Dàn. land(mand) lendh-3 P 675 ; ' -20 Sw. (jord)brukare bhrûg-•v . : _ p 173 21 OE (eord)tilia ad-2 . - . ' p 3, B 8.15 22 ME hus(bonde) [s]keu-2 (ON hûsbôndi) P 951-3, 6.96 . . . The repetition of phonemic characteristics 23 OHG (accar)bigango 24 Lith. ükininkas ■25 'Lith. laukininkás 26 Lett, zemnieks 27 ChSl. délatelb 28 ChSl. t?žatelb 29; SCr. ratar 30 SCr. seljak 31 Boh. sedlak 32 Pol. chlop 33 Russ. krest'janin (OHG- christjáni fr. Grk. chrlstianos, chrlstos) \34 Skt. ks*etra(kar-. . s*aka-) j3S Skt. (ks*etra)pati- >36 Av. vastrya- g'hengh-P 438 eulc-P 347 leuk- P .687-9, 1.1 gh'dem-P 414-5, 3.1 dhé-2 P 235-8, 2.75 ten-1 P (1065)1067, 4.11 ar(3)-P 62-3, 7.11 sel,l P 898 sed-P 884-6, Mch. 441, 7.11 cons. K, 1 vowel e* Vas. 3.257, Mch. 156 gher-2 Vas. 1.662, P (439)457, 2.47 kthe(i)- kthei-P 626, 7.11 poti-P 842 wes-2 P 1171 .. 8.14 BARN IGrk. sltobolon 2 ; 3 Grk, apotheke 4 Lat. horreum 5 Lat. , granaría 6 Rum, s*urá (MHG schiure, schür) cons, x vowel X Bois. 866 gwel-2 P 471-2 dhe-2 P 235-6, 2.75 cons, x vowel X WH 1.659 g'er- ...P 390, 2.23 (s)keu-2 B, 951, 6.96 7 Rum. hambar (Tk. ambar fr. NPers. ánbar) 8 Ir. saball (Lat. stabulum) 9 NIr. sciobol 10 W. ysgubor - (VLat. scopárium, Lat. scopa) 11 Goth, bansts 12 ON hlada 13 OE berern 14 . 15-Lith. . daržine* 16 ChSl. zittnica • 17 Av. yavan- pel-1 Lok. 77, Hübschmann 1.1,78, P 798, 3.82 stá* B, P 1004-7, 2.23 cons. s, kx vowel X B (s)kep-2, (s)k5p-etc. -B, P 930-2, 3.14 bhendh- • P 127 kla- ^ P 599, Joh. 273 bhares-P 111 er3-2 P 338-9, Hh. 14 dher-2 P 252-4, Fr. 83, 8.11 :g'her-4 P (442)444, . B 8.13 gwei-3 P 467-8, Vas. 1.426, 1.1 yeuo- P 512, 5.93 8.43 WHEAT 1 Grk. pürós 2'NG sitos 3 Lat, triticum 4 It. frumento (Lat.v frümentum) 5 Fr. blé (Frank. *blad) 6 Rum. gríu (Lat. gránum) 7 Ir. cruitnecht pu-ro- , P 850 cons, x vowel X Bois. 866, 8.14 ter-3 P 1071, 3.14 bhrug-P 173, 8.11 bhel-l= 3 REW 1160, P 122 . g'er- B, P 390, 2.23 cons, k*, r vowel X B 25 B.VoáMsek, 9 Ir. tuirend 10 W. gwen(íth) 11 Goth. hwaiteis 12 Du. tarwe 13 ChSl. PLsenica 14 Skt. godhüma- neik- ' P 761 : " er-3 P 326-9, B, .1.214 w(e)id-2 P 1125, 761, 6.96 k'eu-2 , P (594)628, 1.1 der-í P 206-9, 6.21 (peis-1) pis- P 796, 5.56 v cons. g* vowel e* Mh. 1.347 8.66 ACORN 1 Grk. bálanos 2 Sp. bellota : (Arab..ballüt*) 3 Ir. daurgne 4 NIr. measog 5 ON akarn 6 Sw.' ekollon 7 8 SCr. áir gwel-3 P 472 ballüt* REW 1025, Lok. 206 deru-P 214-5 med-2 P 706 . :mad-? • P 694, B ag'- P 4-6, B 8.41, 3.11 :og- P 773 aig-2 P 13 , al-2 P 26-7, 1.1 gwei-3 P 467-8 Vas. 1.425, 1.1 / 8.69 SMOKE (Tobacco) 1 NG kapnídzo (Grk. kapnós) 2 NGi phoumáró (It. fumare, Lat. fumare) (keu3p-) kwép-B, P 596 dheu-4 B, REW 3566, P 261, 3.11 3 NG pino (Kapnó) (Grk. pino) 4 Rum. (beá) tutun (Tk. tütün) 5 NIr. caithim tobac 6 (Sp. tabaco, of. Haitian origin) 7 W. smocio ' (NE smoke) 8 Br. butunat (Port, betum, of Brasilian origin) 9 Dan. ryge 10 SCr. puSiti -. 11 SCr. duhaniti (Arab, duh'an) 12 Boh. kouriti po(i)-2 P 839, 5.93 tok- Lok. 2121 cons, k" vowel e* B tabako REW 8508a smeukh-smeug-B, P 971 . cons. P, T, m" vowels X, X B - reu-b- reu-g P 871-2 " ptt-1 P 847-8 duh^an Lok. 539 ker(3)-3 P .571-2, 5.93 9.11 DO, MAKE 1 Grk. prásso > 2 Grk. poiéó 3 NG kánO (Grk, kámno) 4 NG phtiáno (Grk. éuthús) 5 Lat. facere 6 Lat. agere 7 Ir. dogniü 8 Br. ober . (Lat. opera) 9 Goth, taujan 10 Goth, waurkjan 11 ON g0r(v)a 12 OE rhacian per-2 P 810-1, 6.47 | kwei-2 / P 637-8 - I k'em(3)-4 B, P 557 I sé(i)dh- A B, P 892 dhé-2 P 235-6, 2,75 ag'- P 4, 3.11 g'en-1 P 373, B, 2.23 op-1 P 780 deu-3 P 219, B werg',-2 P 1168, 8.11 gwher-P 493-4, B, Joh. 418-9, 1.52 :er-3 P 326-31, 494 mag'- P 696, 5.89 26 . . . The repetition of phonemic characteristics 13 Lith. dáryti 14 Lith. veikti 15 ChSl. tvoriti 16 SCr.. raditi 17 Boh.. robiti 18 Skt. kr*- der3--P 212, 6.11 weik-2 P 1128-9, 2.1 twer-2 P 1101 ar-1 P 55-60, B 9.13,, 18.21, 2.82 " orbhoP 781-2, Vas. 2.525; 2.75 kwer-1. 1 P 641, 1.52 9.14 BEND (vb. trans.) 1 Grk, k&mpto 2 Grk. lugidzo 3 Lat. flectere 4 Lat. curvare 5 It. piegare (Lat. plicare) 6 Rum. Sncovoia (Slav., cf. ChSl. kovati, Russ. pod-kova) 7 Ir. fillim 8 N.Ir. camaim 9 Nlr. , lubaim 10 Goth. biugan 11 ON sveigja 12 ON benda , 13 Sw. kroka 14 MHG lenken kam-p-P 525 leug-1 P 685 cons. 1 vöwel ex WH 1.514 [s]ker-3 P 935, 3.44 pel-3a REW 6601, P (802)834, 6.93 käu- -B, P 535 wel-7 P 1140-2 [s]kamfo-P 918 v leu-2 P (681)690, B, 2.75 bheug(h)-3 P. 152-3 swB(i)-P 1041-2 bhendh-P 127, B, 8.14 ger-3 P 385, B, 4.11 kleng-. klenk-P 603, 3.44 15 Lith. lenkti 16 SCr. pregibati 17 Skt. an*c- 18 Skt. nam- lenk-P 676 gheub(h)-P 450 ank-2 ang-P 45 nem-2 P 764 9.52 BOARD 1 Grk. sanis 2 NG tabla (Lat. tabula) 3 Lat. assis 4 Fr. planche (Late Lat. planea) 5 Rum. scîndurâ (Lat. scandula) 6 Ir. clär 7 Goth, (-baurd) 8 Lith. lenta 9 ChSl. dtská (Gmc. fr. Lat. discus fr. Grk. dlskos) 10 Boh. prkno 11 Skt. phalaka- teu- I' 1080-3, 4-11 tel-2 P 1061, 6.47 ost(h)- P 783, WH 1.74, 7.26 pel3- REW 6455, P (805)831, B, 6.21 :bhel-5 REW 6455, P 122, ■ WH 2.315, 299 sik-2 REW 7652, P (895)929, B, 6.93 kel-3 P 545, 1.87 bher-3 P (133)138, 2.75 . lento-P 677 cons, d vowel i* Vas. 1.365, Bois. 190, Frisk, 1,399, 392 per-2 P 810, B, 6.47 [s]p(h)el-l ■P 985, 4.14 9.98 TRY1 (Make Trial of, Test) 1 Grk. dokimádzó 2 Grk. peiráo . dek'-l P 189-90 per-2 P 810-8, 6.47 27 B. Vodiisek 3 Lat. temptare 4 Lat. probare 5 Fr. essayer (Lat; exagium) 6 Rum. incerca (VLat. circare, Lat. circa) 7 NIr. triailim (NE trial fr. OFr. trier fr. VLat. tritare, Lat. terere). 8 Goth, kiusan 9 ON reyna 10 OE fandian . 11 MGH versuochen , 12. Lith. bandyti 13 Lith. me*ginti 14 Skt. pafiks*- ten-1 P (1065)1064, 4.11 bheu- P 146-8, 1.1 ag'- .' REW 2932, P 4, 3.11 [s]ker-3 REW 1938, P 935, 3.44 ter-3 B, REW 8922, P 1071, 3.14 g'eus- P 399400, 5.11 ereu-1 P 337 pent- P 808-9, 7,11 sag-P 876-7 cons, b* vowel ex Fr. 34 megh-P 707 ; okw- P 775-6, 2.1 9.993 HAPPEN 1 Grk. tugcháno 2 Grk. sumbainö 3 Grk. sumpiptö 4 Lat. áccideré 5 Lat. cóntingere 6 It. darsi . (Lat.'dare) 7 F'r. . arriver (VLat. adripäre, Lat. rlpa) 8 Fr. se passer . (Lat.. passäre, Lat.' passu?) : 1.1 dheugh-P 271 gwä-gwem-P 463-4, pet-2 P 825 k'äd-1 P 516 . tag- or teg-P 1054 dö- REW 2476, P 223-4 rei-l REW 675, P 857-8 pet-1 ÍIEW 6267, P 824 .9 Sp. ocurrir (Lat. occurrere) 10 Rum. se intimpla (Lat. tempus) 11 Ir. tecmaing(3 sg.) 12 W. , digwydd 13 W. damweinio 14 Br. dervezout 15 Br: c'hóarvezout 16 Goth. gadabari 17 ON bera 18 ON henda 19 Dan. tildrage sik - 20 Dan. ske , (MLG sehen) 21 Sw. inträffa ' (NHG eintreffen) 22 OE • geiimpan 23 ME happe(ne). (ON happ) ; 24 NHG sich ereignen 25 Lith. atsitikti ' 26 ChSl. prikljuöiti s§ 27 ChSl. luöiti s? 28 SCr. dogoditi se k'ers-2 Cor. 1.913 f., P 583 ten-1 B, P (1065)1064, 4.11 enek'- P 316-7 keid- P 542 cons, s vowel X B blieu- P 146-8, 1.1 wer-1 swer- V 1150-1, B dhabh-2 P 233 bher-1 P 128-31, 1.87 • cons, k* vowel e* FaT 447, 366, F 244, Joh. 224 f„ 477 f. dheragh-P 257 (s)kek- (s)keg-FaT 989, P 922-3 dhreb(h)-FaT 1291, P 272 leb- lab- etc. P 655-7, 1.214 kob- Hh. 77, P 610 okw. P 775-7, 2.1 cons, t vowel ix Fr. 1092 kleu- klau-P 604-5 leuk- P 687-9, 1.1 ghedh-P 423-4 28 The repetition of phonemic characteristics 29 Boh. , stati se 30 Skt. ■ udpad- sta- P 1004-5, 2.23 ped-2 P 790-1, 6.47 10.11 MOVE (vb.) 1 Grk. klnčo 2 NG saleuo (Grk. saleuo) 3 Lat. movere 4 Fr.' remuer (OFr.^muer fr. Lat. mutare) 5 Fr. bouger (VLat. bulljcare, Lat. bullire, bulla) 6 Rum. mis*ca 7 Ir. -luur ' 8 NIr. corruighim 9 W. ysgogi 10 Br. finval 11 Br. flacha (OFr. fleschier fr. Lat.' flexicare) 12 Goth, wagjan 13 Goth, withon 14 ON hreyfa 15 ON hroera 16 OE styrian kei- i P 538 teu- P 1080-1, 4.11 meu-2 P 743 mei-2 REW 5785, P (710)715 b(e)u-2 bh(e)tt REW 1388, P 98-9, WH. 1.122, 4.11 :bol- P 103, B 10.31 cons, m vowel i* B pel-1 P (798)835-6, 3.82. kwerp-P 631, B . (s)kek- (s)keg-P 922-3, 9.993 swe(i)- • P 1041, 9.14 :swem-P 1046, B 10.35 cons. 1 vowel ex B, WH; 1.514, 9.14 weg'h- , P 1118-9 wei-1 P (1120)1178 [s]ker-3 P 935-7, 3.44 . k'er3-P 582 twer-1 s- P 1100-1 . 17 Lith. judinti , 18 Lett, kustinat 19 ChSl. dvigniti 20 SCr. maknuti 21 SCr. gibati 22 Pol. ruszyd 23 Skt. ' car- yeu-1 P (507)511, 5.93 cons, kx vowel ux Fr. 321 cons, w • -vowel ix Vas. 1.330, Mch. 104 meu-1 P (741)744, 1.1 gheub(h)-P 450, 9.14 er-3 P 326-32, 1.214 kwel-1, P 639, 7.11 ' 10.14 WIND, WRAP (vb.) 1 Grk. helisso 2 Grk. tulisso 3 Lat. amiclre 4 It.. inviluppare ' (Late Lat. faluppa) 5 Sp. ■ devanar (VLat. depariare, piinus) 6 Rum. incolaci (Slav, kolafib) 7 Rum. infas*ura (VLat. infasciolare, Lat. fascia) 8 NIr. casaim 9 NIr. cornaim (Lat. cornu) 10 W. dirwyn 11 Br. rodella (Lat. rotella) 12 Goth, -windan wel-7 P 1140-1, 9.14 teu- P 1080-1, 4.11 yeP 502 cons. 1 vowel ex REW 3173.3 pank-REW 2569, P 789 Uwel-1 B, P 639-40, 7.11 bhasko-REW 3212, Pill cons. kx > vowel ex B b'er-1 B, P 574-6 cons, r vowel X B ret(h)- B, P 866 au-5 P (775)1148,' B 6.33, 6.11 È. Vodiišek 13 Dan. sv0be 14 ME wrappe 15 Lith. vyti 16 Lett, tït 17 SCr. motati swë(i)-P 1041-2, 9.14 wer-3 P 1152-6, 3.85 wei-1 P 1120-1,'10.11 ten-1 P 1065-6, 4.11 (më-) m-et-3 P 7034, 4.14 10.53 PURSUE 1 Grk. diökö 3 NG kunëgô (Grk. kùnegéô) 4 Lat. (in-, per-) sequi 5 Rum. urmari (Grk. osme) 6 Rum. goni (Slav. goniti) 7 Ir.. ingrennim 8 Ir. dosennim 9 ¡NIr. toruighim 10 W. erlidio 11 Br. redek war- lerc'h 12 13 Goth, wrikan 14 ON elta 15 Dan. forf0lge. dei(3)-2 P 187 k'u-wö(n) k'u-n- B 3.79, P 632-3 ag'- P 4, 3.11 sekw-l P 896, 6.96 od-1 REW 6112, P 772 gwhen-2 B, P 491-3 ghredh-P 456-7 v swen-P 1046, B :swem-P 1046 säg-P 876-7, LP 391 f., 9.98 gel-1 P 357-63, B, 2,75 ret(h)-P 866, 10.14 lerg-P 679 wreg-P 1181 el-6 s P 306-7, Joh. 75 cons. p, 1 vowel ex FaT 291, KM 211, P 807, 850 16 OE ehtan 17 ME i chace (OFr. chacier fr. VLat. captiäre, Lat. captare)> 18 Du. najagen 19 Lith. vyti 20 Boh. pronásledovati ank-1 P 45 kap- REW 1662, P 527 yagh-P 502 wei-3 P 1123-4, 1.1 lei-3 P (662)960-1, 1.214 21 Boh. stihati steigh- P 1017-8, Mch 472 22 Skt. anu-dhäv- dheu-1 P 259 10.87 MAST 1 Grk. histós stä- P 1004, 2.23 2 NG katártí ' ar-1 (Byz . katártion, B, P 55-7, Gr. katartidzö) 2.82 3 Lat. malus mazdo- P 701 4 It. albero cr-3 (Lat. arbor) REW 606, , P (326)339, 1.214 5 Sp. : palo pftk'- päg'- (Lat. palus) REW 6182, P 787-8, 8.11 6 Ir. seolchrand sek-2 P 895, 6.93 7 Ir. kwres- P 633 8 Br. gwern cons, w, r vowel e* LP 53 9 ON (siglu)trê deru- P 214-5, 8.66 10 Lith. stiebas stäi- stei-bh- stSi-p P (1010)1015 11 ChSl. jadro 12 Boh. stézeñ eil P 293-6, B, 8.11 (s)teg-3 ' P 1014, Meh. .472, 474 30 . . . The repetition of phonemic characteristics 10.91 HARBOR. PORT 1 Grk. limên . el-8 P 307-9 2 Lat. tortus per-2 P 810-7, 6.47 3 Ir. ' cuan kap- P 527, 10.53 4 W. (pórth)ladd legh- P 658-9, B 5 ME herberwe koro- koryo- (ON herbergi) Hh. 77, Joh. 1023, P 615 6 bherg'h- P 145 7 OHG stad sta- P 1004-6, 2.23 8 Lith. uostas ÖUS-1 P 784-5 9 SCr. luka > lenk- P 676-7, B, 9.14 11.11 HAVE 1 Grk. écho seg'h- P 888, 3.14 .2 Lat. habere ghabh- P 407-8, 7.11 3 Sp. tener ten-1 (Lat. tenére) P 1065-6, 4.11 4 Ir. (phrase with bheu- 'be') biuu P 146-8, B 9.91, LP 325 ff., 1.1 5 Ir. (phrase with stä- 'be')-täu P 1004, B 9.91, LP 323, 2.23 6 Br. (phrase with es- 'be')euz 3sg. P 340, B 9.91, LP 213,. 321 ff. 7 Goth, haban kap- • P 527-8, 10.53 8 Goth. aigan ëlk- i P 298-9 9 Lith. ture*ti twer-2 10 ChSl. imëti P 1101, 9.11 em-P 310-1 11.14 SEIZE, GRASP, TAKE HOLD OF 1 Grk. lambáno Skt. rabh-, labh- labh- P 652, B ¡[s]lägw-P 958 for Grk. 2 Grk. > harpädzö 3 Grk. drässomai 4 NG piänö (Grk. piddzo) 5 Lat. prehendere 6 Lat. capere 7 It. v afferare (VLat. 'afferäre, Lat. ferrum'fr. Hebr., Phoen. bar-zel, of uncertain Near East origin) 8 It. agguantare (Fr. gant fr. Frank, want) 9 Fr. saisir (Frank. *sakjan) (OHG *sazjan) 10 Sp. agarrar (Iber. garra) 11 Sp. . coger (Lat. colligere) 12 Rum. apuca (Lat. auceps) 13 Ir. gaibim 14 NIr. béirim ar 15 NIr. glacaim 16 Br. kregi (Fr. croc fr. ON krókr) 17 Goth, fahari 18 Goth, greipan 19 ON taka 20 OÉ láeccari 21 NE grasp ser-5 P 911-2 dergh-P 212-3 sed- B, P 884-7, 7.11 ghend- ghed-P 437-8 kapP 527, 10.53 cons. P, R, S vowels X, X WH 1.485, Lok. 259 au-5 REW 9500, ' P (75)1148, B 6.58, 6.11 säg- Gam. 781, B, P 876, 9.98 :sed- . ; REW 7632, -P 884-5 garra REW 3690 a lefe'- REW 2048, P 658, 8.11 auei- REW 776, P 86 ghabh-P 407-8, 7.11 bher-1 P 128-30, B 10.61, 1.87 gel-1 P 357-8, 2.75 ger-3 B 12.75, REW 4780, P 385, 4.11 pak' pag'-P 787-8, 8.11 ghreib-P 457 deg-P 183 ^ [s]lflgw-P 958 ( ghrebh-1 -P 455, Hh. 74 31 Èr VoduŠek 22 Du. vatten 23 Lith. nutverti 24 Lett, k'ert 25 ChSl. 26 ChSl. Jeu chvatiti 27 Boh. uchopiti (Slav., Imitative) ped-1 P 790 twer-2 P 1101, 9.11 [s]ker-4 1 P 938-40, B, 3.14 em- P 310-1, 11.11 eons. K, w vowel e" Vas. 3.236, Mch.-165 chop- B, Bern. 396, Briick. 182 -:kap-P 409; Vas. 3.236, , Mch. 160 11.53 BEGGAR 1 Grk. ptochós 2 NG dzêtiânos (Grk. dzëtéô) 3 NG diakoniáres (Grk- diákonos) 4 Lat. mendîcus 5 It. , '■ aöcattone (VLat. accapitäre, Lat. capere) 6 Rum. cers*etor (Lat. quaerere) 7 Ir. (foigde) 8 NIr. bacach (Lat. baculum) 9 W. cardotyn (Lat. caritätem) 10 Br. (klasker)bara 11 Goth. bidagwa 12 ON go*ngumadr pet-2 P 825-6, 9.993 dei( 3 )-2 B, P 187, 10.53 ken-4 B, P 564 menda-" . P 729 kap- ' REW 62, P 527, 10.53 cons. kx vowel X REW 6923, 7235, WH 2.396 gwhedh-P 488 bak- B 4.94, P 93 ,kä- ' B, P 515, 5.14 bhar- P 108, 2.23 bheidh-1 P 117, B :bhedh-2 P ,114 g'hengh-P 438; 8.11 18.35 13 14 ON oilmusu(madr) (GalloRom. *ale-mosyna fr. Late Lat. eleemösyna fr. Grk. eleëmosùnê, éleos) 15 Dan,- tigger 16 OE waedla 17 ME begger(e) 18 Lith. elgeta 19 Lith. ubagas (Slav. ubogi,) 20 ChSl. ništb 21 SCr. prosjak 22 Boh. žebrak 23 Skt. daridra- 24 Skt. yâcaka- manu- or, monu-P 700, 1.1 el-4 Joh. 938, REW 2839, P 306 tek-2 P 1057-8 aü(e)-10 P 81-4 .. cons. bx vowel X Hh. 15, FEW 1.314 elg-P 310 bhag-1 B, P 107, en-1 P 311.2, B 11.52, Vas. 2.223, ¿45 perk'-4 P 821-2 cons, x vowel ex Brück. 663, Mch. 592 5.11 de'r-3 P 204 yek-P 503 11.86 STORE, SHOP 1 Grk. -pölion 2 NG mágadzí (Tk. magaza fr. Arab, mah'zan) 3 NG katastëma 4 Lat. taberna 5 It. bottega (Grk. apothëkë) pel-5 P 804 mah'zan B, Lok. 1362 stä- P 1004-7, 2.23 ' treb- P 1090, 7.11 dhë-2 REW 531, P 235-6, 2.75 . . . The repetition of phonemic characteristics 6 Sp. tienda (VLat. tenda, Lat. tendere) 7 Rum. pravSlie (Slav., cf. Bulg. provalja) 8 NIr. siopa (ME shoppe) 9 W i niaelfa 10 11 Br. stal. (OFr. estal fr. Gmc., cf. OIIG stal) 12 ON bud 13 Dan. forretning 14 Sw. haridels(bod) (MLG handel, MHG handel) 15 Du. winkel 16, MHG lade(n) 17 Lith. krautuv*e 18 Lett, párduotava 19 SCr. dučan . - , (Tk. diikjan fr. Arab, dukkan) 20 Boh. krám (MHG kram) 21 Pol. sklep (Slav., Imitative) 22 Russ. lavka ten-1 REW 8639, P 1065-6, 4.11 per-2 B 9.11, P 810-5, 6.47 (s)keup B, P 956, 4.14 cons, m vowel X B . meg'(h)-B, P 708-9, 2.47 stel-3 : B, REW 8219, P 1019, 7.43 blieu- ' P 146-9, 1:1' ' reg'-l P 854-6, 6.11 cons, k" vowel e* FaT- 378, 366, F 244, Joh. 224 f., 477 f., 1032 -9.993 wa-2 we-n-g P (1108)1148 cons. 1, t vowel e* FaT 631, KM 417 kra(ii)-P 616-7' doP 223-4, , 9.993 dukkan Lok. 542 cons. K, r vowel e* Mch. 232, . FaT 574,v; KM 398, 651 . klep- Briick. 493, Vas. 2.639, 1.568 leu-2 P 681-2,, 2.75 23 Skt. vipan*a cons, p ■ vowel ex Mh. 2.194, P 804 :pel-5 P 804, B 11.89 CHEAP 1 Grk. eutelés 2 3 Grk. (eii)čnos , 4 NG • phténós (Grk,- euthenós) 5 It. a buon mor- cato (Lat. bonus) 6 (Lat. mercatus) 7 Sp. barato (Of Uncertain origin) 8 NIr. saor 9 ' ;. 10.W. rhad 11 Br. (marc'had)- mat 12 ON üdyrr 13 Dan. billig ' (MLG billlk) 14 ME good chepe 11.11 6S. P 340-2, kwel-1. P 639, B 11.69, 14.26, 7.11 ' :tel-l P 1060 wes-8 P 1173 - > ..gwKen-1 . B, P 491 deu-2 P 218, 2.47 merk'- REW 5516, P 739 cons., P vowel ex B, Cor. 1.393 f. :bher-3 REW 943 a, P 133, ' Joh. 614, 46 se- s(e)ue-P (882)1037 wei-3 P (1123)1177-8, B, 19.44, 1.1 cons, r vowel ex LP 49, P 860 ma-2 P ,693, 2.75 cons, dh vowel ux FaT 172, KM 778, 8.11 hliili- FaT 74, KM 77, P 153 ghedh-P 423, 9.993 33 B. Vodusek 15 ... (Lat. caupö, of uncertain origin) 16 MHG . wolveil(é) 17 18 Lith. pigüs 19 Lett, lets 20 Boh. lacing 21 Pol. ' tani 22 Russ. de§evyj 23 Skt. ; alpakrlta- 24 cons. K, P vowel X B 11.82, FaT 521, WH 1.189, wel-2 P 1137, KM 868 cons, p vowel i* FaT 202, KM 189 peig'-2 peik'-P 795, Fr. 598 le(i)-3 P 666^ cons, 1 vowel ex Mch. 255, Brück. 305 cons, t vowel ex Brück. 565 ■ des- P 217, • Vas. 1.348 alp- P 33, B kwrei-P 648 12.11 PLACE (sb.) 1 Grk. tópos .2 Lat. locus 3 It. posto (Lat. positus, poneré) 4 Fr. place (Lat. platea fr. Grk. plateia) 5 Sp. sitio (Gmc. "sitjan) 6 Ir. dü 7 Ir. ined 8 Ir. aitt 9 Ir. airm top- : P 1088 V stel-3 P 1019, 7.43 se(i)-2 BA 3039, P 889-91, 1.1 pel3- REW 6583, P (805)833, 6.21 sed- REW 7961 b, P 884-5, 7.11 g'hdem-P 414-5, 2.1 ped-2 P 790-1, 6.47 pent- P 808, B, 7.11 cons. r vówel ex B 1U Ir. maigen • 11 W. lie 12 Goth. staths 13 MHG ort 14 Lith. yieta 15 ChSl. mésto 16 Av. gätu- 17 Av. asah- ' • ' 12.14 LIE 1 Grk. kéimai 2 Lat. iacere 3 Lat. cubare 4 Fr. (étré)couché (Lät. collocäre, locus) meg'(h)-P 708-9, B, 2.47 legh- P 658-9, 10.91 P 1004-6, 2.23 dhé-2 P 235-7, B, 2.75 wei-3 , P 1123-4, Vas. 1.205, 1.1 mei-1 P 709 gwa- gwem-P 463, 1.1 enek'- P 316, B, 9.993 k'ei-1 P 539, 1.1 ye- ' P 502, 10.11 keu-2 P 588-90, 1.87 stel-3 RÉW 2052, P 1019, 7.43 5 Sp. (estar)acosta- kost- tío (Lat. costa) 6 Ir, laigim 10 W. gorwedd 11 Lith. \ gule*ti REW 2279, P 616 ; legh- P 658-9, 10.91 cons. w vowel ex B gol-1 P 402 12.48 SOUTH 1 Grk. notos 2 Grk. mesembría. 3 / 4 Lat. (meri)diés 5 Lat. auster 6 It. sud CFr. súd fr. : ' OE süth) sna- sn-eu- • P 971-2, 3.14 medhi-P 706, 1.1 ämer- P 35, B 14.45 dei-1 P 183-4, 1.52 aucs-P 86 säu-el- = sw-en- su-ii-P 881, 1.1 34 . . . The repetition of phonemic characteristics 7 Ir. descert 9 Br. " kreis(teiz) 10 Lith. pietus - , 11 Lett, (dieri)vidus i. 12 ' 13 ChSl. jug 14 Pol. polu(dnie) ' 15 Skt. (daks*iri*a-) diš- ' 16 Av. paurva- 17 Ay. ra(pithwitara-) dek'-l" P 189-90 9.98 kwetwer-P 642-3, B (k'ered-) k'red-P 579, B 14.45, 4.45 pei(3)-P 793, Fr. 587 f., 5.11 wi- P (1175)1127-8, 2.75 . dhe- P (235)1127-8, 2.75 aug-P 87 [s]p(h)el-l P 985-6, 4.14 deik'-P 188 per-2 . P 810-5, 6.47 ar-1 P 55-6, 2.82 12.91 EQUAL 1 Grk. isos 2 Lat. aequus 3 Lat. par 4 Ir, innonn w(e)id-2 P 1125-7, B, Bois.383, Frisk 1.737, 6.96 :wi- : P 1175-6 cons. — vowel i," WH 1.17 per-2 P 810-7, 6.47 (e-3) ei- IP 281-6, B 5.W. cyfartal 6 Goth, ibna 7 Goth, samaleiks 8 , 9 ChSl. ravbnt 10 Boh. stejny 11 Skt. tulya- ar(3)- P 62, B, 7.11 yem-P 505 , s?m-2 P 902-4. / (16ig)-2 lig-P 667, 4.11 reu3-F 874 stil- ' , P 1004-5, Meh. 471, 2.23 ' tel-1 P 1060 , 12.94 SIGN (sb.) 1 Grk. sSma 2 Lat. signum 3 Ir. arde 4 Goth, taikns 5 Lith. ženklas ' 6 Skt. ' laks*an*a- : .7 Skt. lin*ga-8 Av; daxsta- ■•■(To be continued.) dhei3-P 243 sekw-2 = 1 P 896, B, 6.96 :sSk-P 895 w(e)id-2 P 1125-7, 6.96 deik'-doig'- • P 188-9, 12.48 g'en-2 P 376-7 cons. lr, K vowel e* B cons. lr vowel ix B cons, d*, K vowel e* ^ P 18?, B 17.25. POVZETEK . Ugovori zoper notranjo zvezo med glasom in pomenom, formulirani v uvodnem citatu A. Meilleta; se štejejo na splošn9 še danes za veljavne, tako pri zastopnikih historične kakor strukturalistične smeri. Ni pa le res, da(so posamezni pojmi v različnih jezikih izraženi z neskončno različnimi glasovi, res je tudi, da so marsikateri pojmi, bodisi v rjtzličnih^ jezikih ali pa v serijah sinonimov iz istega jeizika, podani s podobnimi ali celo enakimi glasovi, ne da bi bila izkazana med ustreznimi besedami kakršnakoli genealoška vez. Takšno genealoško nerazložljivo podobnost najdemo izven 35 B. Vodusek ozkih meja tradicionalno pojmovane onomatopoetičnosti ali nejasno določene'ekspre-sivnosti. Pričujoči članek je poročilo o: statistični preiskavi, opravljeni z namenom, . da na podlagi znanega Buckovega besednjaka preskusim tipološko sorodnost fonemskih karakteristik v serijah sinonimov iz indoevropskih jezikov. Indoevropski jeziki so za tovrsten preskus najpripravnejši glede na to, da so najbolj etimološko pre-. iskani. Sinonimični material iz Buckovega besednjaka pa je še zlasti primeren, ker. predstavlja dovolj široko podlago zá statistični preračun.. Za pripravo sinonimičnega materiala je treba izbrati le po. enega zastopnika vseh genealoško sorodnih izrazov v okviru posamezne sinonimične serije. Ni pa objektivnega kriterija, kateremu od etimološko sorodnih izrazov" naj bi — spričo glasovnih spremembi v času in kraju —■ dali prednost pri izbiri in fonemski analizi. Tej negotovosti in očitni glasovni eroziji,, ki jo poznamo iz zgodovinskega glásovnega razvoja, se lahko ognemo na ta način, da vse genealoško samostojne sinonime reduciramo na njihove osnovne indoevropske ali siceršnje korene. Statistična preiskava korenov zadostuje za ugotovitev, ali so v okviru posamezne sinonimične serije fonemske karakteristike sámostojnih sinonimov , nakljuéné ali ne. Teoretična predpostavljena naključnost fonemskih karakteristik sinonimov bi se morala pojavljati tudi v naključnosti fonemskih karakteristik njihovih korenov. Vendar nam v številnih primerih statistična preiskava etimoloških projekcij (korenov)'pokaže očitno nenaključno razdelitev fonemskih karakteristik. Takšni rezultati nam omogočajo pravilnejšo presojo razdelitve fonemskih karakteristik v naslednjem razvojnem obdobju. Vse to pa lahko vrže tudi novo. luč na oblikovanje jezikovnih znamenj na indpevropskem področju in posredno prispeva k boljši ved* nosti o oblikovanju jezikovnih znamenj nasploh. Izbrana je bila približno ena desetina pojmov iz Buckovega besednjaka, iž. vseh njegovih poglavij, na način^ki zagotavlja naključnost izbire. Indoevropski in siceršnji koreni tam nahajajočih se genealoško samostojnih sinonimov so bili šteti za reprezentativen primer celotne »populacije«. Vsak korenski morfem, ki se ponavlja v več sinonimičnih serijah, je bil štet v vsaki seriji posebej.'Relativna frekvenca ali verjetnostna razdelitev fonemskih .karakteristik tega reprezentativnega primera je bila vzeta kot primerjalna osnova za vsako posamezno sinoriimično serijo. Fonemsko karakteristiko lahko definiramo kot dejstvo, da nastopa v korenskem morfemu: 1. določen morfem (npr. a, l) ali kakršenkoli, f onem iz določenega glasovnega razreda (npr. nazal, gutural), štet kot én statističen dogodek, tudv če nastopa tam pO dvakrat ali večkrat; 2. neurejena ali urejena . vrsta določenih fonemov ali fonemov iz določenega razreda fonemov (npr. I, r in gutural áli narobe, okluzivni f onemi in n); 3. določen fonem ali kakršenkoli fonem iz določenega razreda fonemov v posebni poziciji (npr. končni labial, začetni dental). Indoevropski koreni so', bili ugotovljeni na podlagi podatkov iz Bučka in iz indo-evropskega etimološkega besednjaka J. Pokornyja, izjemomk na podlagi standardnih etimoloških besednjakov ustreznih jezikov. V omejenem številu primerov korenskega morfema ni bilo mogoče dognati. V takšnih primerih sem vkljub temu poskusil določiti fonemske karakteristike, ki bi po glasovnih zakonih indoevropskih ali,drugih vpoštev prihajajočih jezikov po vsi verjetnosti morale nastopati v neznanih koren- ' skih morfemih. Razloček med relativno frekvenco v celotni »populaciji« in v posamezni sinonimični seriji —- ocenjen z znanimi metodami — je bil kriterij, ali je šteti razdelitev določene fonemske karakteristike za naključno (povprečno) ali ne (tj. neftaključno). Napravil sem preskus za več fonemskih "karakteristik, s tém da sem preiskal številne sinonimične serije iz Buckovega besednjaka, in to ne samo iz reprezentativnega primera. Tam, kjer -se zdi, da relativna frekvenca določene glasovne karakteristike ni naključna.— in takšnih primerov'ni malo — je težko pripisati to dejstvo kakšnemu drugemu vzroku kot notranji zvezi med glasom in pomenom. "V- . ' ' ~ (Se nadaljuje.) 36 Bojan Cop ZUR HETHITISCIIEN SCHREIBUNG UND LAUTUNG Meinem Vater . 3osip Cop . ' • ' ; 1883—1966 ■ ' v \ V D- ':■' ', .. '; Die oben veröffentlichten-ersten drei Kapitel/(A—C)*'Tiaben deutlich gezeigt, dass die indogermanischen Unterschiede zwischen Tenües und Mediae, mit, gewisser Einschränkung auch die zwischen Tenües' und Mediae t aspiratae, in der hethitischen keilschriftlichen Orthographie klar zum Ausdruck kommen und so das Fortsetzen der indogermanischen phonologischen Oppositionen im Gebiet der Verschlusslaute noch in der historischen Zeit mit voller, Sicherheit bezeugt wird, Es gilt'nun sich nach den Verhältnissen bei deri übrigen Konsonanten in interyokalischer Stellung umzusehen, um aus dem'Vergleich. . des Verhaltens beider Gruppen nützliche Schlüsse über Gründe und Grenzen der in'Frage stehenden Erscheinungen zu ziehen. ; In der" Schreibung der Spiranten, d. h. eines s-Lautes, . de.r mittels der §-Zeicheii bezeichnet wurde, und eines h-Lautes,58 weiter der Nasale ra und m, schliesslich der Liquiden ¡ und r herrscht auf den ersten Blick eine so grosse Willkür, dass keine richtigen Regeln aufgestellt werden können; dazu kommt, dass in der Ursprache keine Voraussetzung ^ für eine ¿olche Zweiteilung vorliegt. Doch kann auch hier eine geduldige, ips Einzelne gehende,' * IÄngu. 5, 1963, 21 ff. - 58 Es ist wohl sehr unsicher, wie viele ft-Laute das Hethitische besass; die Frage hängt nicht nur von den philologisch-graphischen Spekulationen ab, sondern muss auch vom Standpunkt der sog. Laryngaltheorie beantwortet werden. Da ich darüber noch zu schreiben denke und eine ganz kurze Behandlung dieser Frage, soweit sie den Unterschied zwischen den doppelt und einfach geschriebenen Spiranten be: trifft, auch' unten im' Kapitel E steht, kann hier nur soviel gesagt werden, dass m. E. das Hethitische mit der einfachen (-7i-) und der doppelten' Schreibung (-hh-) wohi denselben Unterschied bezeichnen wollte; wie er auch zwischen -s- und üsw. bestand. Ob er phonologisch relevant war oder nicht, kann auch erst im Kapitel; J besprochen werden; phonetisch waren die so bezeichneten Laute, sicher verschieden. Wenn ich hier von einem Tt-Laute spreche, so geschieht das gerade aus phonologischen Gründen, d. h.- es ist m. E. von vornherein von kombinatorischen Varianten Ji- und -hh- zu sprechen. Denn augenscheinlich stehen sich diese Gra-phien bzw. die hinter denselben stehenden Lautungen niemals in'Opppsition gegenüber. .37 Bojan öop umsichtige und vorsichtige Untersuchung des ganzen Materials nicht ohne Erfolg bleiben; ich kann aus Raummangel jedoch nur recht wenige Gedanken über diese Frage äussern, hauptsächlich soviel, dass^die in den Kapiteln A — C behandelten,' auch schon selbst ganz rudimentär dargestellten Probleme weitere Stützen und Béleuchtung erhalten. , Wir werden das. Verhalten der im vorigen Absatz 'genannten Laute in den Stellungen nach historischem -e-, nach lange mV o k a 1 und vor -w-, jedoch auch* diese Fragen nur möglichst kurz, untersuchen. - I.Die Laute s, h, n, m, l, r nach historischem -e- und nach langem Vokal überhaupt: '■'■"'■'/'■,' a ) nach historischem -e-: . ■ 1. -s- (geschrieben und umschrieben mit -Š-) stellt vor uns das schwie-s riggte Problem; denn nach historischem -e- scheinen sich die beiden Möglich' keiten, -š- und -ŠŠ-, zunächst ohne erkennbaren Grund, geltend gemacht zu haben; vgl.: V > u) mit zu erwartendem einfachem-Š-: •" (1) es- »sein«, zu idg. *es-; (2) eš- »sitzen«,, zu idg. '-es-; (3) hueš- »leben«, hueša- »Spiegel«, huešu- »lebendig«, vielleicht zu idg. *wes- »verweilen, wohnen, übernachten« ;58a (4) šeš- »ruhen, schlafen«,.zu ai. sas-ti »schlafen«; - (5) šešarija- »seihen, filtrieren«, zu alb. shosh »sieben« aus *sS-S-, čop, RHA. 13, fasc. 57, 1955, 70; ' (6) wesir »Weide«, wesija- »weiden«, zu idg, *mes- »schmausen«, vgl. vor allem av. väs-tra- »Fütter«, vüs-tar- »Hirte« (= heth.wes-tara-ds.); , (7) hierher auch das idg. Suffix *-es- }n nepiš- »Himmel«, vgl. oben C I a) • Nr. 3; ' ' (8)—(1Ö) etymologisch unklar: Ties-,Ablautform zu • hašš- »öffnen«,581? lala(k)uesa-»Ameise«, weSurija-Mrücken, bedrûckèn«; usw.; ;. (11) als Lehnwort aus dem Akkadischen. (?) gilt teši-' o. ähnl. »Sommer--hitze«,oder »Ernte«; . . , , • 58a Doch scheint dièse Etymologie nicht mehr zuzutreffen ; denn das luwische entsprechende Verbum müss huit- geläutet haben, wie das Adjektivum huitwali-»lebendig« erweist; dabei ist es verhältnismässig gleichgültig, ob man den Unterschied-s-;-i/(Z-,rein morphologisch auffasst (verschiedene Erweiterungen: Larochë, RHA. 16, fšc. .63. 1958, ,108) oder, darin Wirkung, eines rein phonetischen Gesetzes erblickt (doch ist Öttens, Z. gramm. u. lex. Best. d.'Luv. 8.6 gemachter Vergleich rriit siw- »Gott«,, šiioatt- »Tag« : luw. tiwat- »Sonne(ngott), Tag« sicher unrichtig, vgl. Laroche a. a. O.) ; denn in ersterem Falle ist idg, *wes- morphologisch allzu fern, jm zweiten kann man nicht um die Tatsache umhin, dass im Luwischen sonst immer -a- steht, wenn das Hethitische -e- aus idg. kurzem *-e- hat ; wenn nun also huiS-yöllig = luw. huit- ist, widerspricht heth. -e/i- =, luw. -i- dem -e- von idg. *wes-. Vgl. . auch Kronasser 54 f., 58. Mehr an- einer anderen Stellë. sab vgl. dazu noch unten Pkt. c) Nr. 3. 38. ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung ß) mit doppeltem -ss-: - . (12) kesser(a)- ))Hand«, zu grl khelr, arm. dzerr-n, toch. Ä tsar, B sar, ai. hasta- ds.; (13) kissä- »kämmen« (auch kiSä-l!), wozu kissari- neben kis-ri- etwas aus Wolle, zu sl. öesa-ti, demnach gewiss mit -e- gesprochen; \ (14) leSsä-, lissä- (auch lisä-H) »sammeln, auflesen«, zu d. lesen, lit. lesu »picke auf«; . • - (15) loess- als Ablautform zu wass- »bekleiden, bedecken, anziehen«, zu idg. *wes- »kleiden«; (16) hinter dem Präverb pe-: pe-s$ija- »werfen, stbssen, verwerfen usw.«; v (17) hinter der Reduplikation:. se-sSa-, si-ssa- »eindrücken, prägen, siegeln«; vgl. auch para-seSsa- »sich zerstreuen(??)«? .('18) dazu das recht häufige Suffix der. Verbalsübstantiva und Nominal-abstrakta -eSscir, Gen. -esnas (auch -essanas), zu idg. *-sen-, *sno/ä- usw.;"® "0 Zu diesem Suffix s. ausführlich Kammenhuber in der oben Fn. 37 genannten Arbeit pässim (s. Indices), sprachgeschichtlich vor allem MIO. 3, 1955, 357 ff. (etwas übertrieben scheint mir nur ihre Behauptung, die r/n- Flexion dieser Nomina sei erst im Hethitischen ausgebildet; wenn die anderen'indogermanischen Sprachen keine r-Form bieten, so ist das ja ganzr in Einklang mit-dem sonst beobachteten Schwinden der r/ra-Flexion; vgl. noch. Kammenhuber, Cor. Lingu. 99 ff.). Man soll jedoch beachten, dass es trotz aller Bedenken von Kammenhuber u. a. doch sehr feste'Anhaltspunkte für ein uridg. f-ser-, *-sr- gibt, das in Austausch mit *-sen-, *-sn- stünde: wie es neben *-wer-, *'Wen- in dem bekannten heterokliti-schen Paradigma äuch adjektivisches *-wero- u. abgibt, so kann man auch hier ein solches *-sero- und. auch *:-sro- anführen: das letztere sicher in dem keltisch-hethi-. t'isöh'en; also uralten *ncßH-sro- in hetii. nahSar-att- »Furcht, Ehrfurcht«,; nafiSar-ija^; »sich fürchten«, nahsar-nu- »in Furcht setzen, erschrecken« und air. när. »bescheiden«; daserstere wohl wenigstens zum Teil im altindischen Suffix -sard-, das zwar ausserordentlich selten ist und in einem ganz sicheren Fall sauch -nicht in unseren Zusammenhang gehört, nämlich in der Ableitung vat-s-arä- »Jahr«, wo es sich nur um eine Erweiterung von vai-s-d- ds. handelt, s. Wackernagel-Debrunner,Altind. Gr. II 2, 925 (freilich sollte man bedenken, dass sich- ein r-Suffix auch sonst in den Ausdrücken für Zeitbegriffe findet und dass wenigstens dieses auch in Austäusch rriit n-Suffixen steht, vgl. idg. *g'heirnen- »Winter« neben *g'heimer- u. a., s. Brug-mann, Grdr.1 II 1, 625), aber in mat-sarä- »ergötzend, berauschend«.kaum von einem nicht nachzuweisenden *madas- »Rausch« abzuleiten ist, sondern das Wort wohl direkt auf die Verbalwurzel mad- geht, somit sein-sard- mit dem *-sro- in nah-Sarar usw.-funktionell gleich ist. Das -e-, dem man im Hethitischen in fast allen unseren . Abstrakta begegnet,, ist eine weitere Schwierigkeit, vgl. Kammenhuber, MIO. 3, 1955, 357. Es ist für unsere Zwecke eben die Frage nach, dem Ursprung: dieses -e-sehr wichtig, da ja gerade dessen Quantität im Vordergrund steht, wie vor allem aus den Ausführungen am Ende des vorliegenden Kapitels hervorgeht. Man kann vielleicht folgenden Ausgangspunkt als den wahrscheinlichsten annehmen: unsere Urspfache kannte'eine sehr produktive Gruppe der Verbalnomina mit Suffix *-es-, z. B. *g'en-es- »das Geborene, Geburt« (ai. jänas- »Geschlecht«, arm. ein »Geburt«, gl-, genos »Geschlecht«, lat. genus ds.) zu *g'ene- »erzeugen«, vgl. dazu Brugmann, Grdr.2 II 1; 514 ff.; im Hethitischen ist diese Bildung im allgemeinen sehr stark ausgedrängt worden; vgl. Krpnasser 326'ff., bes. 328; Dennoch lässt sich von den-hethitischen Bildungen wenigstens eine anführen, die ganz klar als sekundär angesehen werden muss: kutrei (und iewiris) »geringe Anzahl, Kürze« (der Jahre). Dies Wort, wenn es indogermanisch ist, kann keineswegs primär sein, denn eine Wurzelform *kutr- ist für das Indogermanische, auch in etwaiger anderer Ablautsstufe, un- 39 Bojan Čop (19) hierher auch das Suffix der iterativa-Durativa essa- »vjir-, ken, schaffen«, halzessa- »(wiederholt) rufen, nennen, lesen«, messa- »wachsen, / • gedeihen«, warressa- »helfen, zu Hilfe kommen«, wohl mit Nr. 20 zusammen- /... hängend;54 : ' ' ( - - :' y"'..- möglich; es muss demzufolge von einem Adjektivum *kutra- »kurz« auf direktem Wege ausgegangen sein oder aber ist eine Zwischenstufe verbalen Charakters, etwa ein *kuträ- »gering machen,, verkürzen, einschränken« (oder intransitiv), anzusetzen. Auf jeden Fall aber ist vor uns ein Abstraktum mit suffixalem Element -esfi das ebenso an die nominale öder verbale Grundlage getreten war wie später das allein-, herrschende -essar. Anderseits muss man bei einigen Verbalstämmen einen Wandel -äje- bzw. -äi- (nach Abtrennung von thematischem -e-) > -e-annehmen, wenn ari solchen Verbalstamm ein .mit -s- beginnendes Suffix trat: zum Präsensstämm , hßträj(e)- »schreiben« entstand so einerseits Iter. hatre-sk-, anderseits das Verbal, abstraktum hatre-Ssar (wobei es nicht-behauptet werden soll, dass gerade dies Wort die allererste von derartigen Bildungen ist); gab es nun in einem solchen Formen-' system das dem ganzen System zugrundeliegende Nomen, das denominative Verb'um -und die beiden .s-Ableitungen, die auf-eä^ und die auf-eSsar, so konnten verschiedene Assoziationen entstehen, auch zwischen dem Grundstamm und dem Abstraktum -esSar; da Rieses aber unter dem Einfluss.der Bildung auf blosses -es-auch eine Analyse nicht mehr in -e- -ssar, sondern in eine kürzere Form des Grundstammes (nominalen oder verbalen) + -essar züliess, so löste sich nun -esSar als ein einheitliches Bildungselement ab. Die Entwicklung war demnach : ,.I. *kütra- v..kutr-es-; *kuträ(je)-:~*kutre-ssar; •■ II. *kutra— *kutre-ssar; *kutr-es- + *kutre-ssar; . : / III. *kutra— *kutr-essär. \ ' ' / Dass es. aber äuch schon im Urindogermanischen eine Süffixvarlante mit kurzem -e- vor dem -s- gab/ d. h. ein *-e-ser/n- bzw. dessen thematisierte Formen wie <*-e-sno/ä: usw., beweisen u. a.die uralten vedisöhen Bildungen vadh-asnä- »Geschöss : (des Indrä)«i zu vadh- »hauen, schlagen« und kard-sna- »Vorderarm« neben karä-' »Handidg. aoristischen *-s- auf verschiedenen Grundlagen, (von Stämmen auf *-e-usw.);5'a .*,.'. (21) vgl. noch takkess-änzi zu taks- »zusammenfügen«, wo es sich um 'ein .ablautendes Suffix *-es-/-s-handelt;s'b - (22)—(26) etymologisch unklar:,essari- neben esri- »Wollvliess«,60 hessalla-(aber hissalla- mit Glossenkeil!) etwa »ins Auge fassen«, äessar»Bier«, sessi-»Unterlassung« mit sissijant- »unberührt«, endlich, das vielleicht ein suffixales -ss- enthaltende hanessa- ein Gefäss;®» ; , (27) vereinzelte bzw. isolierte Fälle im sonst nach a) geschriebenen Paradigma: essantari vön es- »sitzen«, sessir von ses-»ruhen, schlafen«; ; 2. -h- ist in dieser Stellung immer'einfach geschrieben; die Fälle, die hierher gehören, sind: . ,(28) triehur »Zeit«, zu idg. *me- »messen« ;®b (29) sehur »Urin«, zu sl. sbcatl »pissen« usw.;61 (30) weh- »sich drehen, sich wenden; sich bewegen, umherstreifen«, zu idg. *wejß- »drehen, biegen«;61a ; . , (31) als Interjektion muss angesehen'werden.ehu »auf, herbei, komm!«; (32) hinter dem Präverb pe-y pe-hute- »hinschaffen, hinführen«, 'Hintör-glied zu C I Nr. ll. urspr. *pe-w"ete-;61 übertritt einer Formation der mi-Konjugation in die Tw-Konjugation schon prinzit piell ein Funktionswechsel zu erwarten war. Unnötig ist dann die Annahme luwi-schör, Herkunft bei'Friedrich, Heift. El. I2f§ 141 d. Vgl. (ganz anders) -Laroche, BSL. 53/1, 1957/58, 196 f., der mit Sturtevant an aoristische Herkunft unseres -ss- denkt, , was jedenfalls nicht weit von unserer Erklärung abliegt. ' / 5'9a Vgl, Pedersen, Hittitisch 95; dazu Fn. 59. - ' 5'b Eine ganz ähnliche Flexion soll'nach Pedersen, Hittitisch 172 aus den Verhältnissen bei mauS§- »fallen« (Parti musant-) erschlossen werden; das jüngere Part. maussant- und das Inf. I mau&suwanzi, wären, demnach aus "rnawe&sant-, *mawes-aüwanzi entstanden, über die Etymologie ööp, KZ. 74, 1956, 226 ff. 60 Die Etymologie von Benveniste, BSL. 50/1, 1954, 42 f. (zu gr, erion »Wolle« usw.) ist lautlich.unmöglich; dagegen Neutoann, KZ. 75, 1957, 89 f., wohl ganz mit' Recht.-' ■■ ■• \.. . '■''''' ... ®a Zu han- »schöpfen«? ' , ■■ , ■. Kb Freilich ist' diese Etymologie nicht über alle Zweifel erhaben; man wird sie wohl einmal mit einer besseren ersetzen müssen. / - 61 Lautlich sehr;schwierig, daher besser abzulehnen, wie auch Kammenhuber, Cor. lingu. -104 Fn. 28 tut; aber wenn sie als-Ersatz dafür• an idg; *se- »säen« (nach Sturtevant) _denkt, so scheint sie mutare, quadräta rotundis und vor bedeutungsgeschichtlichen Schwierigkeiten Augen'zu verschliessen. Man wird schon wieder neue Etymologie suchen müssen, die aber nicht notwendigerweise auf vollständig verschiedene Wurzel führt.. Mehr anderswo; 61a Das hethitische Verbum stellt demnach ein idg. *weiH- dar; mehr darüber an einem' anderen Orte. ' ".'.,,'-.'"." " '-,. , . a Allen Laryngalisten; zum Trotz erweist das gegensätzliche u-wate- eine ur-' sprachliche Wurzelform ohne Laryngal im Anlaut; -h- in 'pe-hute- muss demnach als erst auf dem hethitischen Boden entwickelt — hiatustilgend o. dgl. —-angesehen werden; man muss bedenken, dass a) im Hethitischen die Lautfolge wi + Vokal sehr oft km blossen Vokal u wird, ß) dass ein *pe-weie- demnach zu *pe-ute- wurde, es Bojan čop (33) etymologisch unklar: ehurati- »Pfropf aus Wolle« mit dem Verbum ehurädä- »verstopfen«; . •• . ; \ (34) sicher phurritisch ist sehelli- »Reinheit«, wahrscheinlich ebenso ■'. sehelliski- »korb o. ähnl.«; .■■ (35) es gibt nur eine sichere Ausnahme von dieser Regel: die 1. Sg. auf -e-hhi, -e-hhun der yerbalklasse II 2 b \ne-hhi, m-hhun von näi- »lenken, leiten usw«; sie ist aber in Wirklichkeit kaum gefährlich: durch Systemzwang musste das hinter dem Stammauslaut -e- (älter -äi-!!) gefährdete doppelte -hh-gehalten oder vielleicht erst wieder neu hergestellt werden; 3. -11- kommt nach -e- hauptsächlich einfach geschrieben vor, es gibt nur sehr wenige Ausnahmen; für regelmässige Schreibung, die etwa in 25 Grundwörtern vorkommt, gebe ich nur eine kleine Auswahl: ; «) mit zu erwartendem einfachem z. B.: (36) genu »Knie«, zu idg. *g'enu, *g'önu ds,; ' \ ■ . (37) mene »Wange, Gesicht«, zu idg. *men- »emporragen«, vgl. lat. men-tum »Kinn«, weiter idg. "mono- usw. »Nacken, Hals«; (38) Pronominalbildungen .wie eni »der (eben)-erwähnte«, enissan »so, in der erwähriten eise«, apenissan äs.;a. ' (39) zena- »Herbst« ist mittels eines Suffixes -na- von zejari »er kocht (intr.)« abgeleitet, vgl. zur Bedeutung äi. paeyate »kochen; reifen«, öop, ZA. 6, 1956, 42, 49; •■..;'■ s: ' , '■•■,,. ;'■'."'■ ■■• (40) ein Suffix -e?ia- -steckt sicher u. ä. in arahz-ena- »umwohnend, benachbart« von araliz(a) »ringsum, ausserhalb«, idg. entweder *-e/oino- oder (besser) *-eno-, *-eno-;(' ' ' .. ■ / (41)—(42) hierher gehören auch die beiden Personalendungen i; PI. -weni " mit der Variante -meni und 2. PL -tteni, die sicher erst hethitische (bzw. anatolische) Neuschöpfungen sind; aber nicht mehr Weiter zur Kontraktion von -e-u- kommen konnte und y) dass in *ü-ioete- das vorausgehende m- es verhinderte, aus *-we- auch hier *-u- werden zu lassen. ' . ' Die bekannte Deutung von eni, die Pedersen, Hittitiseh 62 gegeben hat (zu lati ew,.gr. en, eni de »siehe da!«), ist sehr Verlockend und vorläufig sicher das beste, was darüber gesagt wurde; doch erweckt starke Bedenken eine Parallelbildung im Luwischen: Laroche, RHA. 16, fasc. 63,,1958, 87 (nach dem teilweisen Vorgang von Meriggi) erkennt als luwischen Äquivalent vonrheth. eni ein zaiii, das nach . ihm mittels eines Suffixes -ni aus dem' Stamm za- »dieser«, erweitert worden ist, ganz so wie auch das hethitiSche e-ni; dabei muss man in Betracht ziehen, dass, • die Entsprechung heth. e = luw. a doch wohl nur für idg. ku rz e s *e gilt, nicht . aber für die entsprechende Länge, so dass idg. *e« ausgeschlossen wäre; auch ist es kaum zu erwarten, dass sich aus rein hethitischem Material eine Analyse e-wi ergeben konnte, die ja für die Nachbildung-; ape-nissan nötwendig .war; schliesslich ist die Schreibung zannin bei Laroche a. a. Ö. bemerkenswert, da sie zu denjenigen Fällen stimmt, die im Hethitischen ein aus idg. kurzem *-e- entstandenes histori- „ sches -e- und einen unmittelbar folgenden einfach geschriebenen Konsonanten, ^im Luwischen dagegen -a- und doppelt geschriebenen Konsonanten aufweisen, S; Kapitel E! ■ ■ " Weiteres unten im Kapitel F. .'■■'. '. . ; 42 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung ß) mit doppeltem -nn- nur: ■ , (43) hinter dem Präverb pe< pe-nna- »(hin)treiben«; (44) hinter dem Präverb ge-z se-wraa-»beendigen, erledigen usw.«; (45) hinter der Reduplikation: ne-nna- (vereinzelt 3. PI. nennijanzi) als Nebenform von nanna- »treiben«; (46) kuenn- als eine der Stammformen von kuen- »schlagen, erschlagen, töten« (Präs. 1. PI. kuennummeni, 2. PI. kuennatteni, 3: PI. kuennanzi, Prät. 2. Sg. kuinnesta, 1. PI. kuinnummen, 3. PI. kuennir, Imper. 2. ßg.kuefini, Parti kuennijant-, Verbalsubst. Gen. kuennumas, Inf.. I kuennümmanzi, Iter. ■ 'kuefinesk-J wird verschiedentlich erklärt; Friedrich, HW.. 113 fasst diese Flexion als analogische Umbildung auf; Sturtevant, CGr.2 28, 122, 134 sieht . darin eine Erweiterung von kuen- mit einem Suffix -na- bzw. -n-ija-, was Kron-asser 2i. En.. 1 akzeptiert; jedenfalls ist Friedrichs Erklärung vorzuziehen, denn Beeinflussung vor allem durch zenna-, womit kuenna- reimt, ist ganz natürlich; - • • ' ' , 4, -m- kommt recht selten nach -e- vor, aber in viel gebrauchten Wörtern; es wird nur einfach geschrieben, von wenigen sporadischen Fällen abgesehen :■ (47) firem-i (Dat. -Lok.) »im Winter«, geman-ya- »überwintern«;. zu idg. .'• "'tfhjem* -bzw.- 'g'.heim- ■ »Winter«; im ersten Falle ist gemi = lat. hieme; das Verbum dagegen wohl vom ra-Stamm im ai.Lok. heman, gr. kheima »Winter«;65 (48) lü-emija- »finden, treffen, antreffen«, .vielleicht zu idg. *erh- »nehmen«; (49). hinter, der Reduplikation: me-ma- »sprechen« mit memijan- »Rede, Wort usw.«, zu idg. *men- »denken, geistig erregt sein«, cop, IÄngu. 4, 1961, 57 ff.; '■'■;.■' : : ,'. , (50) hinter der Reduplikation: me-mal »Grütze«, zu idg. *mel3- »zermal-v men,.mahlen«;65a . (51) vereinzelte. Fälle mit -mrri- innerhalb des regelrecht geschriebenen Paradigmas; memrriai, memmas von mema- »sprechen«, memmal von memal »Grütze«; — < V ' 5. -I- ist nach -e- in etwa 30 Wörtern anzutreffen,6^ davon etwa 25 Fälle mit regelrecht einfach geschriebenem -l-, nur 4 Wörter und-eine Form mit doppeltem -U-; die ersteren gebe ich nur in Auswahl: - 65 Die Nebenform des Dat.-Lok. gimmi kann nicht gegen unsere Regel sprechen; denn das Paradigma dieses Wortes rriuss im Hethitischen einst mehrere Ablautformen enthalten haben, wie ja derartige Fälle auch sonst bei altererbten und viel gebrauchten Wörtern anzutreffen sind-: kir - /kerf »Herz«, Gen. karäijäs usw. (Kronassers Ansicht S. 25, dass es sich hier um die Neigung, e in a umzuwandeln, handelt,-wird schon durch die Verteilung beider Vokalisierungen widerraten);, war es dem avestischen gleich, wo es im Nom. zyä aus *g'hjö(m)-s,' im Gen! ,zim-ö aus - *gr'ftim-es heisst, so-müssen auch im hethitischen Paradigma beide Ablautformen, dazu aber auch noch die im lat; ftiem- erhaltene, bestanden haben; im Lok. mUss es also *g'hjem-i, im Dat. *g'him-ei gegeben haben; aus letzterem dann gimmi, insoweit natürlich auf die vereinzelte Schreibung überhaupt Verlass ist; dass aber *g'him- wohl wirklich einst auch im Hethitischen bestand, erweist das stets mit Geminata geschriebene gimmaht- »Winter«, das aus einer besonderen Ablautform, und zwar aus der Schwundstufe, mit ^ant- erweitert ist; vgl. zu solchen Bildungen ' MSt-änt- »Hunger« von kast- ds., isp-ant- »Nacht« von *0wsep- in ai. ksap- ds. 43 Bojan čop a) mit zu erwartendem einfachem -l- z. B.: ' (52) milit »Honig« (zu lesen melit), zu idg. *melit ds.;65° (53) hierher das Nominalsuffix -el: hurk-el »Greuel«, Gen. hurkilas u. a., zu idg. *-ßl-; (54) ebenso -sei: Sarnik-zel »Sühne, Entschädigung, Busse«, Gen. sar: nikzilas u. a., zu idg. f-tel-; . ■■ _ (55) vom Pronominalsuffix -e-fo »selbst« wurde oben im Kapitel A, Nr. 27, gesprochen; . ..'.'■ v ß) mit doppeltem -II-: (56) arha huellä- »entschlüpfen, Sich entwinden«, sicher mit hüwäi- bzw. hüja-. »laufen, fliehen, entkommen« zusammenhängend'und wohl auf einem vorhistorischen *hwej-allä- (mit so häufigem Z-Suffix) beruhend; (57) hierher die Endung .der 1. Sg. Imper. -ellu, z. B. pisfce-llu von pisk-»wiederholt geben«, statt des "üblichen -allu nach dem .Stamm piske- bzw. peske-, vor allem 2. Sg. Imper. peski (zu lesen peske) umgeformt; i (58) etymologisch unklar: pellu- »Aue, .Wiese«;?^ (59) sicher churritisch ist sehelli- »Reinheit« mit Zubehör, s. Nr. 34, und so wohl noch einige andere Wörter ;6Se ' , 6. -r- kommt nach -ev- fast ausschliesslich in einfacher Schreibung vor, etwa in 15 Fällen, unten in Auswahl; nur sporadisch doppelte Schreibung: . a) mit zu erwartendem einfachem -r- z. B.: " (60) ismeri- »Zaum, Zügel«, zu gr. sme'ringes; ptektai, seirai, usw., cop, 81R. Lingu. 9, 1956, 37 ff.; \ ■ ; v - ' V (610 kuer- »schneiden«, vgl, 3. PI. kuerir,- mit A. sä kuera- »Feld, Flur«, zu idg.' *qver- »schneiden«; , . ' (62) peruna- »Fels«, zu ai. parvata- »Berg«; (63) pirah »vorn, voran, vor« (zuwiesen peran), zu ai. param »hinaus über«, gr.peVöf're/»darüber hinaus«, osk. peram »ohne«; (64) tüen;a-»rufen, nertnen usw.«; zu idg. *'wer- »feierlich sagen, sprechen«; : 6fa Z. B. bei Sturtevant, CGr.1 68. ' ' . ; : «b Die weitgrösste Gruppe davon bilden, wohl Wörter, die mit den: Suffixen -el- und -zel- versehen sind; Einige von diesen Ableitungen sind für uns hoch nicht erkennbar, da Grundwörter. fehlen, Vgl. SIR. Liiicju. 9, 1956, .19 f. zu einem *kapp-el »Zorn«. <• - 6Sc Das Adjektivummaliddu-, miliddu- »süss« ist wohr /mlitt-u-/ zu lesen, enthält demnach schwundstufige WUrzel wie gr. bliitö »zeidle« aus *mlit-jö.Es ist also nicht gegen unsere Regel auszunutzen.. '.. , ... £5d Man. braucht nicht allzu nervös zu sein, wenn man ein -II- in einem etymologisch unklaren Wort vorfindet; denn gerade diese etymologische Unklarheit, ist derjenige Umstand; der jedem logisch: Denkenden Möglichkeit in die Hände gibt, die Ausnahme in der Schreibung des l-Lautes auf die Rechnung eines, unbekannten phonetischen Faktors bzw. Wandels zu verlegen, tatsächlich kann sich bei doppeltem 41-, auch'jim Assimilation einer 7-haltigen Konsonaritengruppe handeln, z. B. *-ln- oder *-nl-, %-ls- oder *-sl-, sogar *-nsl-, *-rl- usw. Rechnet'man • mit *-sZs/dann könnte man' an.ein urspr. *wes-lu »Weide« denken, zu *wes-.oben Nr. 6. '."«e Vgl. husSelli- neben huSUlir »Lehmgrube«? Fremd ist wohl sicher auch ellijanka- neben illijanka-, illujanka- »Schlange, Drache«. ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung , (65) weriter »sich ängstigen«, zu lat. vereor »verehre, fürchte«; (66) hierher auch das idg. Gegensatzsuffix *-ero- in kattera- »Unterer«; jg) mit doppeltem-rr-nur: (67) merrant-, Part, zu mer- »verschwinden, verlorengehen, absterben«, zu idg. *m?r- »sterben«; v (68) vereinzelt (vielleicht so auch Nr. 67?) im sonst nach a) geschriebenen Paradigma: kuirri von kuer- »schneiden«, icatterras, katterrüs, katterrahta, , k'atterrahhir von kattera- »unterer«; > 7. erwähnt sei noch, daSs im Sandhi vor den enklitischen Wörtern unsere Läute sehr oft doppelt geschrieben werden, vgl. ammell-a »und meiner, und von mir«, serr-a »und darauf«. Beträchten wir nun hur die echt hethitischen Fälle mit doppelt gescriebe-neni' -n-,,-m-, -l-, -r-, so bekommen wir das folgende Bild: • ' : . , ; ^ hinter dem Präverb: pe-nnä- Nr. 43, ze-nna- Nr. 44, beide.ganz regelmässig; hinter der Reduplikation: rie-nna- Nr. 45, vielleicht ganz sporadisch, unter dem Einfluss von na-nna-, nur sporadisch me-mma- und me-mmal Nr. 51; Vgl. Fn. 152! ''■■"','"' ' ■' im Rahmen des Verbalparadigmas, wo verschiedene analogische Regelungen und Ausgleichungen,, auch schriftliche, vorgekommen sein- dürften: kuenn(a)- Nr. 46 (nach kuen-zi'und zenna-), merr- Nr. 67 (nach mir-zi), Jeuirr-, Nr. 68 (nach kuer-zi, kuir-zi)\ ganz ähnlich im Sandhi: ammell-a (nach ammel), serr-a (nach ser) Pkt, 7; in der Verbalendung, wo Verschleppung vön anders vokälisierten Formen zugrundeliegt: piske-llü (nach bzw. aus danebenstehendem *piska-llu) Nr. 57; aus ähnlichem Grunde wie der vorige Fall, da -e- erst durch Kontraktionzustande kam: huellä- Nr. 56. ~ Von den /i-Fällen könnte ;als echt m. E. nur weh- Nr. 30 angesehen werden,66 wd die Verhältnisse ganz so wie bei anderen, eben behandelten e-haltigen Wörtern liegen;67 andere ft-FäZte'können sekundär entwickeltes -h- haben, sind also keine Zeugen für Prozesse, die in der Ursprache ihre Anfänge haben; aber der einzige Fall mit -hh-, die Verbalformen auf -e-hhi, -e-hhun,, ist schon wieder echt ,stellt freilich ein weiteres Beispiel von analogischer Umbildung unter dem Systemzwang dar. ,.-■■■ ' - . ' Fasst man nun die eben gewonnenen Ergebnisse kurz zusammen; so erhält . man eine sehr einfache Lösung: In t e r v o k a 1 i s c h e s -h-, -n-, -m-, -l- und: -r- wird nach historischem -e- regelrecht einfach, geschrieben, nur nach den Präverbien pe- und ze- wird doppelte Schreibung durchgeführt; alle anderen Fälle mit doppelt geschriebenem -hh-' usw. sind sekundär, entweder an alogisch nach anders vokälisierten Parallelformen durch-: 66 Zur schwierigen Frage über die »Laryngale« im Hethitischen vgl. Fn. 58 und unten im Kapitel E. r . - , 67 Das Wort enthält in seinem -h- ein wirklich gesprochenes und gehörtes Phonem, das auch etymologischen Wert hat, d. h, aus einem ursprachlichen Phonem entstanden ist, s. Fn. 61 a. 45 V Bojan öop geführt, oder sogar so dünn gesät, dass sie ohne wissenschaftlichen Wert sind. • > Ganz anders ist es um -s- bestellt: hier ist die einfache. Schreibung beinahe bei ebenso vielen Wörtern durchgeführt, wie die doppelte; und eine genaue Ratio für die Häufigkeit der letzteren ist auf den ersten Blick'kaum herauszuschälen; nur eines kann .auf Grund weiterer Untersuchungen über den Ursprung des vorhergehenden e-Lautes schon hier gesagt werden: die Doppelschreibung des s-Lautes kommt nur nach ursprünglich kurzem *-e- vor! Weiter im letzten Abschnitt des vorliegenden Aufsatzes. \ Interessant ist die eben berührte Frage, aus welcher ur sprach? liehen Vokalform sich das vor den fraglichen sechs Konsonanten stehende historische -e- entwickelt hat; man bekommt das folgende Bild (von sicher analogischen Fällen wird abgesehen!): ä) aus idg. kurzem *-e-: a) es- Nr. l. tees- Nr. 3 (??), ses- Nr. 4, -es- Nr. 7 -— (seter Nr. 29),rS (ehu Nr. 31)M ^ genu Nr. 36, mene Nr. 37,-weni mit -meni und -tteni Nr. 41—42 — gerat Nr. 47, wemija- Nr, 48, merna- Nr. '49, metnal Nr. 50 — milit Nr. 52, -e-Za Nr. 55 -r-küer- Nr. 61, peruna- Nr.- 62, piran Nr. 63, werija- Nr. 64, werite- Nr. 65, -era- Nr. 66; ßl kesser(a)- Nr. 12, MsSä- Nr. 13, lessä, lissä- Nr. 14, wess- Nr. 15, pessija- Nr. 16, sessa- Nr. 17, -essar Nr. 18, -essa- Nr. 19, -ess- Nr. 20 (vgl. Fn. 59 iakkess- Nr. 21 — penna- Nr. 43, zenna-Nr. 44; " . v ' b) aus idg. langem *-§•: es- Nr. 2, Sesarija- Nr. 5 -zena- Nr. 39 --el Nr. 53, rzel Nr. 54 — ismßri- Nr,' 60; kein Beispiel mit Doppelkonsonanz!6' c) aus idg. Diphthong' *-ei- oder *-oi-: weh- Nr. 30 — gemanija- Nr, 47; kein Beispiel mit Doppelkonsonanz! d) aüs.idg. kurzem oder ^langem *-e-: wesi-, wesija- Nr: 6 — eni,.eniSsan, apenissan Nr. 38; kein Beispiel mit Doppelkonsonanz! e) aus idg. kurzem oder langem *;e- oder Diphthong *-ei- oder *-ok -ena-Nr, 40; kein Beispiel mit Doppelkonsonanz! Auch ein Blinder könnte daraus den Schlu°s s ziehen, das s nach historischem -e-, wenn ,es auf idg. langes *-§- oder Diph-t h o n g *-ei- oder *-oi- zurückgeht, also mindestens in einer vorhistorischen Zeit lang war, alle in diesem Kapitel untersuchten Laute immer einfach geschrieben werden, nach Solchem, »historischen -e-, das auf idg. kurzes *-e- zurückgeht', dagegen die Einfachschreibung Regel ist, nur nach Präverb i e n pe- und ze- und bei der Mehrzahl der s-Wörter D.oppelschreibung durchgeführt wird. 68 Beide Wörter sind in Klammern gesetzt, weil ihr -h- sehr wahrscheinlich sekündär ist bzw. mit indogermanischen »Laryngalen« nichts zu tun hat; dazu noch pe-hute- Nr. 32, vgl. dazu noch oben im Text.und Fn. 62, weiter unten im Kapitel E. 65 Von sporadischen Ausnahmen abgesehen, vgl. Nr. 27! 46 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung "Der Parallelismus mit der Einfachschreibung der hethitischen Vertreter indogermanischer Mediae- aspiratae nach historischem -e- ist jedenfalls sehr bemerkenswert, vgl. schon oben Kapitel C Schluss. Da hier ein Vokal von so. grosser Bedeutung für die Schreibung der nachstehenden Konsonanten ist, ist es m. E. ganz ausgeschlossen, dies mit einfacher orthographischer Mode-zu erklären;, die Unterschiede müssen im Lautsystem selbst gewurzelt haben, , der Schreiber, wenn er aufmerksam genug war, muss sie vernehmen haben können™. 7°a . über die Ursachen des eben behandelten kombinatorischen Lautwandels wird erst unten in den Kapiteln E und J zu sprechen sein. ; b) nach langem Vokal: dass es sich dabei um ursprachliche Quantität handeln muss, versteht sich von selbst, da ja man von den hethitischen Vokalquantitäten herzlich wenig weiss, vgl. dazu zuletzt Kronasser 27 ff.;'zu merken ist weiter, dass unten nur,eine recht kleine Auswahl gegeben werden kann, denn nur recht Weniges ist hier, völlig, klar!. Ich schicke voraus, dass in diesem/Abschnitt nur die Laute s, n, m, l, r in Betracht kommen können, denn mit inlautendem h hat es eine besondere, Bewandtnis, worüber weiter unten im Kapitel E gehandelt' wird.71 Sonst kann noch das indogermanische lange *-e- ausscheiden, denn es würde sphon im vorigen Abschnitt herangezogen.71^ Wir werden die einzelnen Fälle einfach in alphabetischer Ordnung vorführen, weil die Teilung nach dem zu untersuchenden Konsonant, wie sie oben zugrundegelegt wurde, hier infolge von Knappheit .des Materials kaum lohnend ist./" _ . (1) ar- »hinkommen, gelangen«, z. B. in 3. Sg. ar-i, ar-u, zu ai. Pf, ära von ar- »sich bewegen«; vgl. auch gr. Pf. 6r-5ra von örnymai »errege mich«; ' (2) hulana- »Wolle«, zu idg. *(H)vol-nä (mit langem sönantischem -1-) bzw. *(H)wlä-n& ds.;72 . .. (3) käri in der Verbindung k. tija- »willfahren, nachgeben«, karija- ds., wohl eine Abstraktbildung auf -n-73 von idg. *qä- »gern haben, begehren«, 70 Vgl. Vor allem heb gegenüber haSS- Nr. 8 und Pkt. c. Nr. 3!! ™a Vieles kommt noch'unten zur Sprache, vor allem die eigenartige Seiten-• Stellung von -s-; man achte vor-allem auf Ergebnisse der Könfrontierun'g der Fälle mit -ess- aus idg. *-es- mit kurzem betontem *e mit denjenigen mit Doppelkonsonanz nach anderen kurzen ursprünglich'betonten Vokalen am Ende des vorliegenden Kapitels. -' 71 Es sei nur bemerkt, dass das, hethitische h/hh auf indogermanische Laryn-gale zurückgeht, die in der vorkonsonantischen Stellung mit vorausgehendem Vokal zu Längen zusammenfliessen mussten; Länge + h/hh wäre demnach nur bei; dehnstufigen Vokalen möglich. 71a Die übrigen 'langen Vokale der Ursprache werden hier ohne Rücksicht auf ihre Herkunft (Dehnstüfe oder kurzer Vokal + Laryngal) herangezogen. Ich glaube nicht, dass gewisse Laryngale auch in vorkonsonantischer Stellung im. Hethitischen . bewahrt blieben, eine Ausnahme vielleicht in der Stellung vor -s- (aber historisch auch hier nur "Doppelung von .'s-') ünten im Text am Ende des Pkt. I b). 72 Es ist wohl zuzugeben, dass auch im Hethitischen lange semantische Nasale bzw. Liquiden existierten, die dann ebenso wie z. B. im Lateinischen behandelt wurden; wer aber daran nicht glaubt, kann die zweitangeführte Urform benutzen. Zur heth. Wortgruppe zuletzt Friedrich, KZ. 77, 1961, 257. - 47 Bojan Čop näher zu lat. cä-rü-s »lieb«, got. hö-r-s »Ehebrecher, Hurer«, lett. kw-r-s »lüstern, begehrlich«;74 ■ (3a) über kis- »werden« mit redupliziertem ki-kkiš- ds.' s. oben im ersten Teil der vorliegenden Untersuchung, Fn. 24 (Lingu. 5,1964, S. 32); aus Idg. aoristischem *qei-s- »kommen«; , / (4) läman »Name«, zu idg, *nömn ds.; - • ,, 1 (5) mäni- »helles Blut«, als *mä-ni- »Feuchtes, Nässe« zu lat. münö »fliessen, strömen« usw.;'5 ■ " . (6) paš- »schlucken, einen Schluck nehmen«, zu.idg. *pö- »trinken«;74 (7) šamana- »Grundstein, Fundament«, mit dem idg. Suffix *-me/on- von heth. sät- usw. pfestdrücken, einprägen; (Kopfbedeckung) aufsetzen; (Zelt) aufschlagen; usw.« bzw. dessen idg. Grundlage, idg. etwa *sö-me/on-;n * < (8) die primären Medialendungen auf -ari {-ari, -hfiari, -tiari; -ntariu. a.) und auf--öra (-aru, -hharu, -ttaru,-nta,rU)* enthalten wohl zu' einem gewissen Teil ursprachliches langes *-ä/ö- vor -r-, denn'sie müssen auch mit dem im-personaien *-ä-r u. a. der keltischen Sprachen in Zusammenhang gebrächt werden.7" : ■ . •••''. 'Die ebeil genannten Fälle zeigen unzweideutig, d äs s zynischen der .ursprachlichen langen Quantität des V^okals und d e r E i n f a c h s c h r e i b u n g des u nm.it t e 1 b a r f o 1 g e n den Konsonanten ein kausal,es Verhältnis besteht. Dass es sich dabei wirklich um ursprachliche Längen (bzw. auch Diphthonge, die im vorhistorischen Hethitisch zu einfachen Längen zusammengezogen wurden) handelt und dass etwaige historische Quantitätsverhältnisse (die in keinem Zusammenhang mit ursprachlichen Quantitätsöppositionen zu stehen brauchen), von keinem Einfluss auf die Schreibung der unmittelbar folgenden Konsonanten zu sein brauchen, - beweisen einige Wörter, die rrlit plene geschriebenen Vokalen vor doppelt geschriebenem s usw. auftreten: 73 Zu solchen Bildungen z. B. Laroche, RHA. 13, fa'sc. 57, 1955, 82; Neumann, KZ. 75, 1957, 88 ff.; Kronasser 225 ff,; keiner nennt unser kärl. ■ • 74 Nach Sturtevant, C Gr.2 45 f., 58 zu gr. khdris »Anmut, Gunst« und dessen Verwandten, idg. *g'her- »begehren, gern haben«, was aber an der graphischen Behandlung des hethitischen Wortes keine Stütze findet; karija- ist wohl denominativ, nicht primär (zu gr. khairö), wie schon die Bedeutung ausmacht,: so dass man wohl käri- und nicht etwa *kära- bzw. sogar *kär- als Nominalstamm ansetzen niuss. ■ .. . , . " Also.-: kymr. mawn »Torf« usw. ',|S .Z. B. Sturtevant, CGr? 51, 63. Freilich kommt auch Schreibung mit -Sš- vor (Sturtevant'51 führt 3. PI..paššan?i an, wozu noch luw. Inf. paššuna kommt), wo man entweder mit den Mitteln der graphischen Analogie auskommen kann oder aber diese Formen zu den Nr. 11—13 gehören? Doch kann diesmal idg. *pds- > pašš-angesetzt werden; vgl., auch im Kapitel E| ,77 Hierher auch arm. himn »Grundlage«; ganz dieselben Verknüpfungen auch bei Laroche, BSL. 58/1, 1963, 75 Fn. 2, 76 f.; doch ist arm. Kimn nur zur Hälfte mit heth. šamana-identisch, denn ein *e >• heth. a durch Assimilation (Laroche) ist unglaublich. '.••'■ , . Z. B. im mkymr. -aw-r, mbret. -eu-r (3. Sg. deš Passivs), s. Pedersen, Kelt. Gr., II 392 usw. 48 2p,r hethitischen Schreibung und Lautuntj (9) änninnijami- »Vetter« bzw. »Kusine« (oft a-a-an-ni-... geschrieben), wohl nichtindogermanisch (10) äss- »übrig bleiben« (geschrieben a-as-s-), unbekannter Etymologie, -aber doch wohl indogermanisch; -ss- kann natürlich auf verschiedene ältere Lautungen zurückgeführt werden', z. B. *-ns-, *-is-; auch das fy braucht nicht immer nur einfaches a- gewesen zu sein, es kann z. B. aus *aje/a- kontrahiert sein. Vgl. noch zu -ss- gleich unten Nr. il—13! So bilden derartige Fälle keine wirklichen Ausnahmen; wohl aber machen unserer Regel ernste Schwierigkeiten solche Wörter, die sichere indogermanische, Etymologien besitzen und vermutlich auf Urformen mit idg. langen Vokalen zurückgehen, unserer Regel zum Trotz aber hinter der vermuteten ursprachlichen Länge doppelt geschriebenen Konsonant (s usw.) aufweisen: (11) hissa- »Deichsel«, zu ai. isä' ds., wohl damit ganz identisch, also aus idg. *Hisä; - (12) kussan »Lohn, Sold; Preis«, zu ags. hyr »Miete, Lohn, Rente«, nhd.. Heuer aus uigerm. *hüsijö\m vgl. aber mit einfachem -s-: kusata »Brautpreis«! vgl. dazu unten Pkt. III a 2; - . (13) hassa- »Herdi< soll zu idg. *as- »brennen, glühen« gehören; es wird gewöhnlich als eng verwandt mit lat. ära, osk. aasai »in ara« usw. angesehen;81 damit kommt es aber in Widerspruch mit unserer Regel.82 Die letzten drei Beispiele sind, unter Voraussetzung, dass ihre Grundformen wirklich mit langen Vokalen anzusetzen sind, sicherlich starke Beweise gegen unsere Behauptung; doch muss man zunächst hassa- ausschlies-sen, denn es ist durch nichts erwiesen, dass es mit ära völlig identisch ist: man kann auch von *Häso/ä- ausgehen, d.h.von der kurzvokalischen Wurzelform oder, wenn sie ursprünglich langvokalisch war, von deren Reduktionsform mit *3; damit kommt unser Wort in die Nähe von d. Esse (*asjön-). Die übrigen zwei Wörter könnten zur Not ebenfalls mit, kurzvokalischen Grundformen erklärt werden; doch kann man hier einfach bei längen Vokalen blei- 19 So Kammenhuber, KZ. 77, 1961, 197. Kronasser 220 f. scheint ,an luwische.'. Herkunft des ganzen Wortes zu denken. 80 Öop, Die Sprache 3; 1956, 138ff.; vor mir, was ich übersehen habe, Goetze, Lg. 30, 1954, 403. 81 Vgl. Pedersen, Hittitisch 27 und 164, der augenscheinlich an völlige Identität denkt. 82 Ein weiterer Fall mit (diesmal nur sporadischem) -ss- hinter anzusetzendem langem Vokal ist pass- Fn. 76? Dazu könnte man noch das — freilich wohl nur luwische — Suffix -assi/a- stellen (ausführlich dazu Kronasser 228 ff., zur Herkunft 233 ff., natürlich für churritischen Ursprung neben anderen, auch indogermanischen Quellen), wenn es mit lat. -ärius zu vergleichen wäre, was zuerst Pedersen,. Lyk. u. Hitt. 34 für lyk. -hi bzw. milyisch -si vermutete (weitere Lit. bei Kronasser 233) und Kammenhuber, KZ. 76, 1959, 24, in einer ganz überraschenden Richtung weiter ausführt (auf beiden Gebieten nichtindogermanisch!?); .doch ist der Ursprung dieses Suffixes zu dunkel, um darauf etwas zu bauen. Sogar das Tocharische kann mit seinem adjektivischen Suffix B -sse, A -si herangezogen werden; ob mit Recht, ist eine hier nebensächliche Frage. Vgl. noch Sakuwassar < *-ä-sor- (?) oben Lingu. 5, 1963, 34 Fn. 29 a; event. noch iss- unten Pkt: d) Nr. 1 (s. Fn. 85). , Bojan äop ben, denn hier kann es sich um eine auch sonst zu beobachtende Erscheinung handeln, dass die zwei höchsten Vokale, *! und *ü, obwohl etymologisch lang, doch als kurz behandelt werden bzw. wirken.'3 Ünd schliesslich kommt für alle drei Fälle noch die Tatsache in Betracht, dass sie auf Wurzeln beruhen, wo ursprünglich vor *-s- ein Laryngal stand: hissa- von *HiHs-, kussan usw. von *jc'uHs-, hassa- von *HaHs-; die Gruppe *Hs kann aber im Indogermanisch-Anatolischen sehr lange erhalten geblieben sein, länger als in anderen indogermanischen Sprachen, .was endlich in der wirklichen Assimilation zum ge-minierten *-ss- seinen Ausdruck fand. Man braucht also auch hier keine wirklichen-Ausnahmen vor sich zu haben, so dass man getrost der oben vorgeschlagenen Regel Glauben schenken kann. Zusammenfassend kann man zuiiiPkt. Ia—b sagen,.dass sich der Vokal -e- und die Längen wirklieh fast gleichmassig in der Aussprache- der unmittelbar folgenden Konsonanten s, h, n, m, l, r auswirken, nämlich darin, dass sich die Silbengrenze vor den Konsonant verlegt bzw. der Konsonant in seinem implosiven Teil so stark reduziert wird, dass er . für das Sprachgefühl dort bedeutungslos ist., Bedeutende Ausnahmen macht in- beiden Fällen, hinter -e- und hinter langem Vokal, nur der Sibilant s; nur können wir für die Stellung nach der Länge auch andere annehmbare Erklärungen anführen. Es ist wohl angebracht, hier auf die Schreibung der in diesem Kapitel behandelten Konsonanten in der Stellung nach den bisher nicht erwähnten Vokalen hinzuweisen; natürlich darf man hier nur einige sehr interessante Belege anführen, denn das ganze Material vorzulegen wäre in einer so rudimentären Arbeit, wie die vorliegende ist, kaum möglich. Wir berühren nur folgende Punkte: c) wenn in einem hethitischen Wort ein zu erwartendes -e-, entstanden aus idg. kurzem *e, aus beliebigem Grunde (Assimilation u, a., Systemzwang, Ablautsneuerung) durch -a- ersetzt wird, wird der 33 Vgl. sogar im Griechischen phoinix und Mryx trotz der langen Vokale i und ü in den Suffixen, im Hethitischen selbst könnten noch andere Spuren solcher Wirkung der ursprünglich langen H und *ü aufgedeckt werden; ich nenne hier nur die Verhaftung des verbalen Präfixes «- »(hier)her« gegenüber der Schreibung des Stammanlautes: dieser wird immer doppelt geschrieben, vgl.: u-mmijant- njung« (Bedeutung unsicher!) zu mäi-fmija- »wachsen, gedeihen, reifen«, ii-wwa- »hertreiben, herschicken« zu näi-jneja- »lenken, leiten usw.«, u-sSija- »(Vorhang) aufziehen, (Verborgenes) enthüllen« zu pe-ssija- »werfen, stossen, verwerfen usw.« (doch nicht u-da-.»(her) bringen«, da im Anlaut der Verbalwurzel idg. *ä- steht, oben Kapitel A Nr. 10). Seit der Entdeckung der luwischen Entsprechung zu heth. yi-, iiwa-»kommen«, aw-i- (Laroche, RHA.' 16, fasc. 63, 1958, 99 ff.); wird man däs hethitische ix- ebenfalls auf eine diphthongische Urform zurückführen müssen, idg. *au-\ Kronas-sers Konstruktionen (S. 71) können heth. ui-, uwa- nicht vom luwischen aw-i-trennen und das Präfix als aus *'a,U- entständen nicht widerlegen, obwohl gewisse : ■ läutgeschichtliche Schwierigkeiten aucli (besser gerade) bei *au- bleiben. Wenn aber u- aus *au- entstand, muss es notwendigerweise über die Stufe *ü zür historischen Form, die die Wirkung eines kurzen betonten Vokals aufweist, gegangen sein. Vgl. noch im Kap. E, Pkt. I! . , / 50 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung unmittelbar folgende Konsonant (s, h, n, m, l, r) doppelt geschrieben: (1) ammuk usw. »mir, mich« gehört bekanntlich zu gr. eme usw.; diese Formen enthalten aber einen Stamm *me, der vorne mit einem deiktisch'en El'ement *e- verstärkt ist; selbstverständlich können aber solche deiktische Partikeln sehr schwer reduziert werden, m. a. W., heth. ammuk usw. beruht wohl auf Assimilation aus *emu-\ , ' • ■ ■ (2) assu- »gut« mit allen Ableitungen (assul »Heil, Wohlergehen« assu-watar »Güte«, ässija- »lieb, angenehm sein«), zu gr. e?/s »tüchtig, gut«, sollte, auch anlautendes e- haben; der Ersatz desselben, einerlei ob durch Assimilation'(in den Kasus obliqui usw.) oder weii darin idg. Reduktionsstuffe steckt, bewirkt augenscheinlich die Doppelschreibung von-s-! \ (3) sehr interessant ist es weiter, dass man in einigen Verbalparadigmen mit wohl altererbtem Ablaut einem Wechsel zwischen einfach geschriebenem Konsonant nach e-Vokal und gedoppeltem nach anderen Vokalen begegnet; so vor allem in dem etymologisch noch dunklen hass-, hes- »öffnen«: Präs. 3. PL hesänsi, Prät. 3. PL heser, hesir, Part, hesant-, Verbalsubst. hesuwar, Iter. fiesik- gegenüber Präs. 3. PI. hassanzi, Prät. 3. Sg. hassit, Part, hassant-; wirkliche Ausnahmen bilden nur Präs. 3, Sg. häsi und Imper. 3. Sg. häsu, worüber, unten im Kapitel E! " . (4) eine spezielle Stellung nimmt heth. h ein, da es intervokalisch fast immer doppelt geschrieben wird, auch kaum ein einziger Fall mit ursprachlicher Länge — ausser weh- oben Ia 2, Nr. 30 — vor einstigem Laryngal angeführt werden kann; näher über diese Fragen im Kapitel Et (5) über sonstige Wechselfälle zwischen doppeltem und einfachem Konsonant in demselben Verbalpäradigma werden wir unten im Kapitel E handeln. , - d) um dem oben unter a), und b) erschlossenen Grundsatz von der-Abhängigkeit der Einfachschreibimg der in Frage stehenden Konsonanten von der Farbe und Länge der vorhergehenden Vokale volle Beweiskraft zu verleihen sollte man hier noch die Schreibart dieser Konsonanten nach den übriggebliebenen, Vokalen, d. h. nach den ursprachlichen kurzen Vökalen *a, *o, *i und *m (und *3, das aber bekanntlich zuerst zu uränatol. kurzem *a geworden ist, sowie sonstigen reduzierten Vokalen, die auch mit vollen ürsprachlichen Kürzen, zusammenfielen), genau untersuchen: stellte sich dabei heraus, dass in dieser Stellung unsere Konsonanten nur doppelt geschrieben werden, dann hätten wir im oben erwähnten Grundsatz eine unerschütterliche Wahrheit vor uns. Leider steht es mit der Schreibung unserer sechs Konsonanten in der erwähnten Stellüng nicht so, richtiger, nicht so einfach; denn hier muss man doch wohl viele andere phonetische Elemente — Akzentstellung ; vor allem84 — dafür schuldig machen, dass das eben geformte Gesetz nicht einfach in allen derartigen Fällen hervortritt. Auch würde es uns zu weit führen, wenn -. ■ . , - i . - 84 Dazu mehr im Pkt. III a. , : : 51 Èojan âop hier alle in Betracht kommende Fälle erörtert werden sollten; denn die genannten Vokale und Konsonanten sind so häufig, dass etwa die Hälfte des bekannten hethitischen Wortschatzes herangezogen werden müsste. So können wir genauere Untersuchungen über diese Fragen der Zukunft überlassen und hier nur die 'ausgiebigsten Beispiele vorführen. ' ■• ' ■ 1. nach indogermanischen kurzen Vokalen — ausgenommen ist *e — werden unsere sechs Konsonanten u. a. in folgenden Fällen doppelt geschrieben: a) mit -ss-: (1) iss- als schwacher Stamm zu Nom.-Akk. Sg.ais »Mund«, wohl mit idg. kurzem *i-;ss . (2) passila- »Kieselstein«, aus *pds- zu ai. päpsü- »Staub, Sand«, si. pësdkd »Sand«, Pisani, JKF. 2, 1952/53, 217; (3) dassu- »stark, fest«, aus "dnsu- zu.gr. dastfs »dicht«; • < (4) das Femininsuffix -ssarä- in *hassu-ssara- »Königin« (Fem. zu hassu-»König«),'6 isha-ssara- »Herrin« (Fem. zu isha- »Herr«),87 suppi-ssara- bzw. suppe-ssara-" »die Reine, Jungfrau« (Fem. zu suppi- »rein«), *GEME-a-ssara-»Dienerin, Sklavin« im-Verbum GEME-assares- »unfrei werden«, zu idg. Wortelement *-sor- in "swe-sor- »Schwester«;8' (5) das Genitivsuffix -s wird doppelt geschrieben in tan pedass-ahh- »zweiten Ranges machen, zum Lehensmann machen«, Ableitung von dän peäas »zweiten Ranges«; 85 Vgl. ähnliche Ablautverhältnisseim Paradigma des «-Wortes *Öus-, *3us-, *us-»Olir« ; wer aber bei *is- als Reduktionsstufe von ais beharrt, kann das doppelte -ss- von iss- durch die Fälle, die oben im Pkt. Ib Nr. 11—13 vorgestellt wurden, begreiflich machen. 16 Das Wort ist sicher in dem Pflanzennamen hasussara- enthalten, vgl. Laroche, RHA. 7, fasc. 46, 1946/47, 104 (= Recherches sur les noms des dieux hitt.). Dadurch ist auch das doppelte -Ss- in diesem Worte gesichert. ' , 87 Die meist plene geschriebenen Vokale der letzten Silbe von iSha- »Herr« bezeugen doch wohl keine echte Länger vgl. Pedersen, Hittitisch 34, so dass auch unser Fall kurzes -a- vor -ssara- gehabt haben muss. 88 Das -e- von suppe-ssara- ist natürlich kein altes -e- im Sinne von Pkt. I dieses Kapitels; es handelt sich wohl um eine ungenaue Schreibung oder eventuelle lautgesetzliche Entwicklung eines älteren -ija-, 89 Ausführliche Literatur über die Herkunftsfrage dieses Suffixes bei Kronasser 109 ff., der natürlich an kappadokische, d. h. jedenfalls nichtindogermanische. Herkunft glaubt. Jedoch' hat weder er selbst noch einer seiner Vorgänger irgendetwas Entscheidendes beibringen können, auch ein idg. *-sor- »Frau« bzw. Femininformans (im weitesten Sinne des Wortes Formans) kann durch die bisher vorgebrachten Deutungsalternativen der in Betracht kommenden Wörter keineswegs aus der Welt geschaffen werden, die Deutung des lat. Wortes uxör, die von Pisani stammt, ist, sehr mild gesagt, abwegig. Doch ist hier aus Raummangel nicht möglich, auf diese Frage näher einzugehen. Jedenfalls ist es rätlich, auch das Hethitische nach dem bekannten. Grundsatz »den Sprachschatz einer Sprache zunächst aus dieser Sprache selbst zu deuten« zu beurteilen, d. h. seine Sprachelemente, wo kein sachlicher Grund dagegen spricht, in erster Linie auf das Indogermanische zurückzuführen ; in unserem Fall — das muss besonders scharf betont werden — wurde nämlich bisher kein zwingender Beweis sachlicher Natur zugunsten der nichtindogermanischen Herkunft beigebracht. ■ . ~ 52 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung (6) das Verbalsuffix -ss- aus idg. aoristischem *-s- in istama-ss- »hören«,'0 dama-ss- neben dame-ss- »drücken, drängen«" u. a.; 1 (7), hierher die Pronominaladverbia ki-ssan »in dieser Weise, so«, eni-ssan »so, in der erwähnten Weise«, apeni-ssan »so (wie erwähnt)«, mit anderer Bedeutungsschattierung ku-s§an »wann« mit kussanka »irgendwann, jemals«, ausnahmsweise mit einfachem -s- anni-san »früher, einst«;" auszugehen ist von ki-Ssan, woan idg. *k'i ein s-Suffix angetreten ist, vgl. lat. ci-s »diesseits«, ' und wohl auch von ku-ssan, wo ebenfalls ein .s-Suffix an ein idg. "q^u trat; (8) ein Lehnwort ist assusscinni- »Stallmeister o. dgl.« aus ai. a&va- »Pferd« + ein mit Sibilant anlastendes zweites Kompositionsglied;" ß) .mit -hfl-: v vgl. oben unter c) Nr. 4, weiter im Kapitel E; •/) mit -nn< (9) *wanna- »mangelnd; beraubt, ermangelnd, vereinsamt; verwaist« in wannummija- »alleinstehend; elternlos, verwaist; kinderlos« und in den Zusammensetzungen anna-wänna- »Stiefmutter« und (nur luwisch!) tata-wanni-»Stiefvater«, zu idg. *wdno- bzw. *wono- »mangelnd, leer« bei Pokorny, Idg. EW. 345;93 ■ (10) das Demonstrativpronomen *anna- »jener« in den Weiterbildungen und Ableitungen: annaz(a) »einst, früher«, anni- »jener«, annal(l)a/i- »früherer, uralt«, annisan »früher, einst«, u. a.,'3a zu idg. *ono- »jener«; 90 M. E. muss man hier ein uranatol. *stamn-s- ansetzen, das entweder aus dem n-Stamm istaman- »Ohr« direkt abgeleitet wurde oder ursprünglich wirklich nur aonstich war und zu einem Präsens *staman-je/a- (mit -an- aus reduziertem *-en-) in einer Zeit trat, als das Hethitische noch den s-Aorist kannte. 91 Die Verbindung mit gr. eddmassa »bändigte« usw. kann zutreffen, doch muss man im Hethitischen jedenfalls mehrere Analogievorgänge voraussetzen, da auch -ess- vorkommt, das zu idg. *demü- »zähmen« nicht stimmt. 92 Literatur bei Kronasser.^143 f. Das Wort kann und wird ins Hethitische in der schon zusammengezogenen Form *asusani- gekommen und -wa- > -u- schon churritisch vorgenommen worden sein. . 93 Woher Kammenhuber, KZ. 77, 1961, 197 ihre feste Überzeugung schöpft, dass annawanna- samt luw. annawanni- Und tatawanni- fremd sind, ist tatsäschlich schwer zu entdecken; auf jeden Fall vermisst man bei ihr das wichtige wannummija-, das seinem Bedeutungsinhalt nach gewiss nicht bzwY ursprünglich nicht zu den Verwandtschaftsbezeichnungen gehörte, däs jedoch von -wanna/i- kaum getrennt werden kann; zur Entwicklung des Begriffes »Stief-vater/-mUtter« in hethitisch-luwü sehen Ausdrücken vgl. eben d. Siie/- bei Kluge-Mitzka, DEW.18 749. Zum Kompositionstypus vgl. gr. hippo-pötamos. -wanna/i- muss also aus »beraubt« eben zu »verwaist, Waise« vorgeschritten sein. .— Lautlich zu schwierig ist die ebenfalls indogermanistische Deutung von Neumann, KZ. 75, 1957, 90; sie lässt übrigens -wanna/i- ausser Acht. ' , . ' '. Dabei bleibt freilich eine formgeschichtliche Schwierigkeit übrig: das Suffix -ummija- von wannummija- ist auf jeden Fall seltsam; schon die M-Vokalisierung gegenüber dem 2. Kompositionsglied -wanna- mit auslautendem -a- ist mit bekannten hethitischen Wortbildungsmitteln schwer zu erklären; ein Verbalstamm *wanna-nach der Klasse IX 2 c (Friedrich, Heth. El. I2 § 174) als Brücke dazu wäre allerdings möglich: ein Verbalsubst. *wannummar »Vereinsamung o. dgl.« kann, weil hier' die Analyse ein Wortstück *wannumm- herauslösen müsste, sehr wohl Grundlage für eine Weiterbildung mit dem Zugehörigkeitssuffix -ja- (idg. *-jo-) gebildet haben, 53 Bojan Čop (11) dazu das Lehnwort (?)94 kuwanna(n)- »Küpfer, Kupferblau, Schmuckstem«, zu gr, kpanos »Lasur-, Blaustein usw.« ; (12) vgl. noch das Verbalsuffix -nna- z. B. in Sünna- »füllen«-, aus idg. *sm-w-5-zur zweisilbigen Basis in smiüS-»füllen« usw.;55 <3) mit -mm-: (13) lammar »Stunde«, aus *nomr zu lat. numero »sofort«, Neumann bei Friedrich, HW. Erg. 1, S, 12; (14) imma »vielmehr, sogar usw.«, zu lat. immö »nein, vielmehr«;" - - ' (15) dazu das Suffix -mmar z. B. in hila-mmar »Torbau«, harna-mmar »tiefe; Gärung, Aufruhr, Unruhe« usw., zu idg. *-mr; ' i ) mit. -II-:. ■ ' ■ ■ ' . " ... . ■ - (16). iskalla- und iskalla- »zerreissen,: aufschlitzen, abreissen«, zu idg. "sqel- »schneiden«; . '. ' ■ (17) kalless- »rufen«, zu gr. kaleö »rufe usw.«; (18) mälla- »mahlen«, zu lat. molö, lit. malü, got^wiaiareids.;" dazu die Reduplikatidnsbildung memal- »Grütze«, wo jedoch -II- nur selten vorkommt, einfaches -l- aber nach Pkt. III a gut erklärt werden kann. • (19) das Suffix der Nomina agentis -(t)talla- kann auf idg. oder eventuell auf '"-toi- zurückgeführt werden; 'doch könnte man auch mit idg. *-tel- auskommen und -a- vor -II- mit Assimilation erklären, das -II- dann nach Pkt. c) oben begründen, c-) mit -rr-: ■ (20) arra- »waschen«, als *oro- zu toch. A ydr- usw. »baden« aus *er-\ >(21) sarra- »abbrechen, wegreissen, trennen usw.« mit der Ableitung sarra- »Teil«, ftls *sworo- zu d: Schiuert usw.,^ Cop, SIR. Lingu. 9, 1956, 28 ff.; . "a Falls heth. a-ni-si-wa-at »heute« bedeutet, muss das Vorderglied a-ni »dieser« bedeutet haben, d. h. auf keinen Fall mit unserem anni- »jener« zusammenzuhalten , sein; es handelte sich dann um ein weiteres Pronomen auf -i (vgl. bei Friedrich; .Heth. El. I2 §§ 117 und 118 eni, uni, äsi), das. in Hinblick auf Pedersens, Hittitisch 60 ■ für as-i und un-i gegebene Analyse als Akk. Sg. an + deiktische Partikel *i, (eigentlich lang) erklärt werden könnte; vgl. auch weiter unten im Text, Pkt. IIIa Nr. 9.' Zu anisiwat zuletzt Kammenhuber, KZ. 77, 1961, 195 Fn. 1. • Weitere wahrscheinliche Ableitungen unten im Text, Pkt. IHb Nr.,7. ?4 Zuletzt über die »hethitisch'e« Wortsippe'Kronasser 196. Das griechische Wort bezeugt , wohl die ursprünglichen Quantitätsverhältnisse, mehr aber nicht. 55 Das dane beistehende s uni ja- (auch Sü-) kann zu Pkt. Illb gehören, d. h. sein einfaches -w- durch Einwirkung eines unmittelbar folgenden -j- zustande--gebracht worden.sein; oder aber geht es auf ein Part, auf -no- *sürno- »gefüllt« mit regelrechtem als Schwachstufe zu *-ewä-1 Sein einfaches -n- ist in beiden Fällen in Ordnung! - ' . - . 56 Da auch eine gute Etymologie für lat. immö aussteht (s. Waide-Hof mann, LEW.3 I 682 f.), ist es möglich in heth. lat. -mm- auch AssimilationsprodUkt zu sehen; dann gehört unser Beispiel, in;das Kapitel E. Am besten (vorläufig) über das heth. Wort (ohne lat. immö) Neumann, MSS. 16, 1964, 48. Dann sicher mit urspr. kurzem i-, doch -mm- noch-immer zweideutig ! \ 97 rrialla- samt angeführten Verwandten (nur das lateinische Beispiel ist mehrdeutig) gehört zu einem uridg. Verbaltypus mit -o- in der Wurzel und ebensolchem Stämmauslaut, vgl. vorläufig Cop, SIR. Lingu. 9, 1956, 28f.; vgl. noch im Text Nr. 16, 20 und 21. Vgl. noch S. 33 Pkt. 3 a) Nr. f (*kalla-). 54 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung (22) die Endung -arr-i im Nom.-Akk. PI. der heteroklitischen Neutra, z. B. zankilatarri »Bussen«, kann ein idg. *-or-i mit kurzem -o- sein gegenüber -är im- gleichen Kasus anderer Het'eroklita, z. B. uddär »Worte«, aus idg, *-ör (oder aber aus *-or-3?).98. °8a - ' Es gibt recht viele Wörter und Formen, die. diesem Gesetz widerstreiten; inwieweit es sich dabei um indogermanische Grundformen mit nachweislich kurzem Vokal vor dem in Frage stehenden Konsonant handelt, können'wir sie noch nach Pkt. II (Stellung vor -w-) oder nach Pkt. III a (der vorausgehende Vokal ursprünglich unbetont) bzw. nach Pkt. III b (Stellung vor -j-) beleuchten; in änderen Fällen wieder können -statt' der vermeintlichen kurzen Vokale lange angesetzt werden; dann hätten wir mit dem Gesetz von Pkt. b oben zu tun;, so beurteile ich z; B.: das Suffix der'Nomina ägentis -ttara-, wo ein nach dem Nöm. Sg. umgeformtes Hör- gesucht werden kann, vgl, lat. -iör-; das Femininsuffix -ssara- Xvgl. oberi Nr. 4), das ebenso nach dem Nom. Sg. zunächst zu *sör- geworden sein kann, vgl. lat. sorör-, uxör-\ 2. wenn oben nur Fälle, mit dem fraglichen Konsonant in intervokalischer ^ Stellung herangezogen wurden; können wir hier noch einige Beispiele von Doppelschreibung unserer sechs Konsonanten in anderen.Lagen, d. h. zwischen Vokal und Konsonant, zwischen Konsonant und Vokal und zwischen zwei Konsonanten, untersuchen; geordnet nach der Lage: a) zwischen Vokal und Konsonant: .. - (23) isna- neben issana- »Teig«, mit idg. H-, zur Etymologie vorläufig Cop, zA. 6, 1956, 42, 49 (zu idg. *jes- »wallen, schäumen«); (24) ein, *usna- bzw. *ussana- »Käufpreis; Handel« wird vorausgesetzt durch usnlja- neben ussanija- »feilbieten, verkaufen«, zu idg. *wesno-, *wosno-»Kaufpreis«; 58 Dazu Brugmann, Grdr.1 II 2, 235 ff. Wenn der Akzent, auf *-or- stand, konnte er daselbst bleiben, naphdem *-3 .geschwunden war, Und hielt sich dort bis in die historische Zeit hinein; vgl. Fn. 118! ' ®8ä ,ln diese Gruppe gehören auch die primären !Verba und Nomine mit Reduplikation; vgl.:, 1. hu-hhärti- (auch huwa-hharti- geschrieben) »Kehle« bzw. »Luftröhre«, wegen huwa-hhuwart-alla- »Halskette« wohl' hu-hhurti- zu lesen; vgl. Pkt. II Nr. 15; Etymologie unbekannt; . 2. mi-rrima- »sich weigern, etw. verweigern, zurückweisen«, wohl indogermanisch, jedoch niefit zu.gr. mimno »bleibe« trotz Sturtevant, CG*.2 43 usw., sondern wohl zu einer einsilbigen schweren Basis auf *-&••, mehr anderswo; 3. na-nna- »treiben«, zu näi-/nejär »lenken, leiten usw.«; 4. A. SA si-s§urar »Marsch, feuchter Boden« mit si-Ssurija- (H-ssiurija) »bewässern«,, wenn indogermanisch, sehr einfach als reduplizierte Bildung zu idg. *sU-ro- bzw. *so'u-ro- »feucht — sauer, salzig, bitter«, vgl. vor allem slsyrd »feucht«, anord. saurr »Schmutz«. .-'■-'.. , ' Nicht als Gegeninstanz können andere reduplizierte Bildungen gebraucht werden, wo der Wurzelanlaut einfach geschrieben wird,. vgl. la-lukki- »hell« zu lukk-»hell werden«, li-lakk- r>biegen, beugen«'zu lag- »neigen, beugen usw.«, denn sie können als junge Bildungen (in Gegensatz zur Mehrzahl der die Doppelung aufweisenden haben sie alle das Grundwort neben sich!) nicht mehr unter unser . Gesetz gefallen sein. Vgl. noch im Kapitel E! , 55 Bojan čop (25) in den Kausativä der Verbalstänime auf -(s)s- kommen ebenfalls solche Varianten vor: sasnu- neben sassänu- »zum Schlafen veranlassen, betten«, zu ses- »ruhen, schlafen« oben Pkt. la Nr. 4; der Fall gehört eigentlich zum Pkt. c, jedenfalls enthält das Kausativum ein entweder auf Ablaut oder analogischer Umformung füssendes -a-, das dem -s- den Weg zur Doppelschreibung eröffnete; ganz ähnlich steht-es mit aSnu- neben assanu- »herrichten, ordnen, fügen usw.«, einerlei ob es zu eS- »sein« oder zu es- »sitzen« gehört; (26) das Iterativsuffix -sfc- wird in besonders günstigen Fällen mit doppeltem -ss- geschrieben: hassiJc- zu hanna- »entscheiden, richten« und zu einem verlorenen o. ä. »sich satt trinken«;" tissakk- und tissikk- zu tija- »treten« und zu däi- »setzen, legen, stellen«; in allen'diesen Fällen handelt es sich um alte Schwundstufen der genannten Wurzeln bzw. bei ti- zu däi- wohl um" Analogiebildung nach ti- zu tija-r,. (27) andere Fälle, darunter ziemiich zahlreiche mit , der Konsonantengruppe h + Konsonant, sind .etymologisch unklar, so dass eine sichere Schlussfolgerung auf dieser Grundlage unmöglich ist; nur ein Verbalstamm wie. pahs- neben pahhas- »schützen, verwahren« kann herangezogen werden, da ein idg. *paH* zugrundeliegt und keine Analogieschreibung"a möglich war; ß) zwischen Konsonant und Vokal: hier muss man besonders darauf achten, dass der Schreiber in fast allen derartigen Fällen einerseits mehrere Möglichkeiten zur Bezeichnung der K°nsonantengrüppe hatte, anderseits aber ihm Sehr wohl bekannt war," dass andere zu demselben Flexionssystem gehörige Formen infolge von verschiedener Lautstruktur mit anderen schriftlichen Mitteln bezeichnet werden mussten; so konnte er aus anderen Formen auch in diejenigen mit der hier behandelten Lautstruktur gewisse Schreibungen übertragen; vgl, zu Derartigem Friedrich, Heth. El. I2 § 23; Kronasser 15f.; dennoch kann man folgende Fälle ins Feld führen: (28) palzasha- neben palsaha- und palzahha- »Sockel«, sicher indogermanisch, und zwar aus *plt(d)- »breit und flach« + Suffix -sha-, demnach wohl paltshha- gesprochen;100 '. (29) tekkussa- »zeigen« gehört ebenfalls hieher, wenn die Etymologie von Goetze, die auf idg. *c?eQwS. führt, s. oben Kapitel 6 IIa 3 Nr. 3b, richtig ist, was gewiss der Fall ist; .. (30) auch walhi- neben walahhi-, Name eines kultischen Getränks, kann als Beweis für unsere Annahme angeführt werden, da es kaum graphisch von walahh- »schlagen« beeinflusst seih kann; doch ist der Name wohl fremd, 59 Das Grundverbüm erhalten im pal. has- »sich satt trinken«, vgl. Kammen-huber, RHA. 17, läse. 64, 1959, 23, 47, 49, 74 f. ' ' \ \ ssa Ein *pa-ha-as-, das zu einem *pa-ah-aS- für die kombinierte Schreibung pa-afi-hä-as- nötig wäre, gibt es wohl nicht und wäre auch kaum zulässig; es würde eigentlich eine Aussprache vortäuschen!). 100 Zur Etymologie, die oben angegeben wurde, vgl. schon Haas an mehreren Stellen (bei Kronasser 58); doch ist seine Analyse, für.die sich im allgemeinen auch Kr. a. a. O. entscheidet, kaum richtig, Laroche's pz-a-al-za seinem Zugeständnis nach unbrauchbar, t/a schwierig. Mehr anderswo. 56 2p,r hethitischen Schreibung und Lautuntj vielleicht mit dem churritischen Suffix -hi- gebildet, vgl. Kronasser 209, wobei jedoch ins Auge fällt, dass dieses nur äusserst selten mit doppeltem -hh-geschrieben wird; Lautsubstitution, d. h. anstatt churr. -h- hethitisch gesprochenes -hh-l y) zwischen zwei Konsonanten: hier ist es wirklich fast unmöglich, analogisch beeinflixsste. Schreibungen von den durch die Lautform selbst geförderten zu scheiden. Doch fragt man sich mit vollem Recht, ob eine Schreibung wie Part, parassanant- zu parsnü- »sich niederhocken« wirklich einfach als Ver- -quickung von par-as-na- und par-sa-na- zu erklären ist; denn man sollte in solchen Fällen dann doch wohl auch Schreibungen wie *par-sa-as-na- erwarten,. was nur unter besonderen lautlichen Bedingungen vorzukommen scheint, s. hier unten und im Kapitel I. .-.;'• Die unter-dem Pkt. 2 Nr. 23ff.-gegebenen Erörterungen gelten nicht nur für die in diesem Kapitel untersuchten sechs Konsonanten in der Stellung nach kurzem Vokal, sondern auch für dieselben in n'achkonsonanti • scher Stellung, wo von einem Einfluss des Vokals auf ihre Graphie keine Rede sein kann; daraus ist wohl der Schluss zu ziehen, dass die doppelt geschriebenen Konsonanten in allen solchen Stellungen nicht nur sprachwirk-. lieh sind, sondern ihre geminierte Realisierung auch lautgesetzlich ist; weiter folgt daraus, dass die einfache Aussprache, und danach einfache Graphie dieser Konsonanten nach langem Vokal und. nach jedem e-Laut eben durch diesen Umstand bedingt ist und somit auf einen kombinatorischein Lautwandel weist, der auf vielen Sprachgebieten nachweisbar, ist: die Beeinflussung der Konsonanten durch die Quantität der vorhergehenden Vokale, die weiter in der. Verschiebung der Silbengrenze ihren klarsten Ausdruck findet. Die hethitische Orthographie weist also mit ihren Doppelschreibungen nach kurzem Vokal . und nach Konsonant, dass unsere sechs Konsonanten, s, h, n, m, l, r in diesen Stellungen geminiert bzw. auf zwei Silben verteilt gesprochen wurden; dann ist es auch begreiflich, dass kein *par-sa-as-na- (s. oben) vorkommt, denn durch diese Schreibung würde die tatsächliche Aussprache dieses und ähnlicher Wörter mit der Silbengrenze im Innern des betr. Konsonanten (etwa pars:sna-) kaum zum Vorschein kommen; wohl aber kommt eine die Kombination der Zeichen Konsonant + Vokal und. Vokal + Konsonant zur Bezeichnung eines einzigen Konsonanten verwendende Orthographie dort ziemlich-oft vor, wo die Silbengrenze ausserhalb des sö zu bezeichnenden Konsonanten liegt, z. B. in unserem Beispiel Nr. 28: hier, muss man' also die Silbengrenze in -hh- suchen, also palts^:ha-. Die wahre Aussprache der unte.r dem Pkt. d) angeführten Wörter ist also z. B. daß:su- Nr. 3, ki»:san Nr. 7, a^:na- Nr. 10, • sm:iia<' Nf. •• -12,'lapnimar.Nr.'. 13, maX:la- Nr. 18, ax:ra- Nr. 20, i$:sna- Nr. 23, us:snijar Nr. 24, sas:snu- Nr. 25, haß:sk- und ifesS- Nr. 26, pa^:hs- Nr. 27, tekk^-sa- Nr. 29.101 ' . . 101 Man berücksichtigte hier, nur die in Frage stehenden Konsonanten bzw. Konsonantengruppen, über genaue -Aussprache z.' B. von d- in daSSu- mag man streiten. Weiteres über die Silbentrennung im Hethitischen im Kapitel E, auch über verwandte Erscheinungen in anderen indogermanischen Sprachen Änatoliens. Bojan Čop Vieles kommt weiter im Kapitel E zur Sprache; hier dürfen wir unsere Untersuchung mit der Feststellung xs c h l i e s s e n, dass auch bei s, h, n, m,.l und r die Farbe und die Quantität des vorhergehenden Vokals auf ihre tatsächliche Aussprache, , durch diese- aber auch auf ihre Schreibung von entscheidendem Einfluss waren. II. Die Laute s,h,n, m, l,r vor dem Halbv,okal -w-: a) die intervokalische Gruppe-smk 1. mit einfach geschriebenem-s-: - . (1) hiswä- »offen stehen«, zu hass-: »öffnen«, vielleicht über einen «-Stamm, vgl, hatku- »eng« von hatk- »schliessen«;102 (2) huiswä- »leben« mit huiswant-, huswant- »lebend« und huiswatar »Leben«, über das AdjektivUm huiSü-, hüesu- »lebendig« zu hues- »leben«, doch, ist hier das einfache -s- auch hinter dem Einfluss des vorhergehenden -e-Vokals, s. Pkt. I a 1 Nr. 3 und Fn. 58 a; (3) dasuwant- »blind« mit dasuwahh- »blind machen, blenden«, angesichts des Verhaltens der adjektivischen «-Stämme in den Ableitungen auf -ahh-m wohl von keinem «-Stamm, sondern von einem idg. *-wo-Stämm; bisherige Etymologien kaum annehmbarich schlage vor den Anschluss an germanische Wörter wie norw. diaj. tase »schwächlicher Mensch«, tasa »entkräftet werden« u. a. bei Pokorny, Idg. EW. 178, mit Spezialanwendung eines idg. *das'-wo- »kraftlos, mit körperlichen Fehler behaftet« (auch andere Ausgangspunkte könnten vermutet, werden) auf nur ein Gebrechen im Hethiti-schen; (4) tapasuwant- »fieberschwanger« (zu lesen tapaswant-), mit bekanntem • Suffix von tapässa- »Fieber, Hitze«, ist leider fremd, wie der Glossenkeil vor . dem Worte beweist, könnte/dennoch auf eine spezielle hethttische Sprech-! gewohnheit bei der Übernahme der Bildung hindeuten;104 2. mit doppelt geschriebenem -ss-: (5) assu- »Gut, Besitz, Habe, Heil, Wohlergehen usw.« wird, in den Kasus obliqUi ebenfalls mit -ss- geschrieben: Abi. assüwaz,. Iristr. assuit, Nom.-Akk, PL assuwa usw., zu sprechen asswats usw.; natürlich unter dem Einfluss des Nom.-Akk. Sg. sowie der adjektivischen Formen! (6) hassuwä- »als König herrschen« ist ebenfalls unter dem Einfluss des Nomens hassu- »König« gestanden; - (7) eine ganz vereinzelte und deswegen schwer erklärbare Schreibung ist hu-ü-is-su-u-iz-zi »er lebt« Huqq. III 31 zu Nr. 2; jedenfalls Entgleisung;105 102 Ein,*7iiSw- »patehs« erschliesst auch Laroche, RHA. 18f fasc. 67, 1960, 84. K' Vgl. idalawahh- »Böses tun, schädigen« zu idalu- »böse, schlecht« ! ICJa Zur Verknüpfung mit ai. tämas-vant- »finster« usw. zuletzt Mayrhofer, Kzgef. EW. d. Altind. I 478 mit Lit. ■i4 Zuletzt über die Herkunft dieses Wortpaares Kronasser 144 und 267 (indisch); über eine ändere Entwicklung im indischen Lehnwort vgl.aSsussanrii- Pkt. I d Nr. 8 mit Fn. 92! 105 Dafür spricht wohl auch -u- statt des zu-erwartenden -wa- vor der Endung. Sonst wird die ganze Wortgruppe mit.einfachem -§- geschrieben! Doch vgl. Fn. 109. 58 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung (8) das Suffix -want- tritt bei den pronominalen Qualitätsadjektiven an eine auf 4ss- ausgehende Bildung: apenissuwant-, apenessuwant- »so beschaffen, ein solcher«, kissuwant- »so beschaffen«; natürlich liegt hier analogische Beeinflussung der wcmi-Bildungen durch die Adverbien auf -ss-an vor, s. oben I d Nr. 7; vgl, noch die Anm. 109. . ■ ' . ]d) die intervokalische Gruppe -hw-: , 1. mit einfach geschriebenem -h-: (9) lahwa-, lahhu- »giessen« geht in seinem Paradigma na,ch einem recht interessanten Gesetz: wenn die Endung vokalisch anlautet, steht gewöhnlich einfach geschriebenes -h- vor dem Wurzelauslaut, wenn dagegen die Endung mit Konsonant anlautet, wird -h- doppelt gesehrieben; doch wird einfaches -h- auch vor letzteren Endungen geschrieben, wenn der Stamm auf -a- auslautet; also: Präs. 3. Sg. lahuwai, lahui usw., Med. lahuwatari, lahuwari,m 3. PL lahuwansi, Prät. 1. Sg; lahuwanun,auch lahün,m 3, Sg. lahiiwais, lahuwas, Imp. 3. Sg. Med. lahuwaru, Part, lahuwant-, Verbalsübst. lahuwär; dagegen Präs. 2. Sg. lahhutti, Prät. 3. Sg. lahhus, Irhp. 2. PI. lahhuten) dazu noch arrumas lahhu- »Kanne zum übergiessen des Handwaschwassers«; Ausnahmen unten Nr. 12;""a zu idg. *low- »waschen« (richtiger *loHu- bzw, . HoHw-); demnach mit konsonantischem -w- vor Vokal ünd mit vokäliscfrenf -u- -vor Konsonant im Anlaut der Endung, was im Hethitischen noch mit Einführung der vokalischeri, Stammform in einem Teil des Paradigma kompliziert wurde; man muss dann idg. 2. Sg. HoHu-th-, 3/ Sg. *loHw-ei o. dgl., Part. *loHw-ont- usw. ansetzen; (10) mijahuwantar »alt werden« mit dem Abstraktum mijahüwandatar ' »Greisenalter«, mijahuwantes- »alt werden«, zu lesen mijahwant-, wohl mit dem Suffix -want- von einem *mijahha- »Gedeihen, Reifen« abgeleitet;108 (11) fremd ist woh\ sahuihu(i)ssuwali- »legitim (von Geburt)«,109 es zeugt wohl trotzdem von der in Frage stehenden hethitischen Sprechgewohnheit; m Diese Form ist die richtige, lahuwatari Entgleisung -nach der mi- Konjugation, aber von dem sekundären vokalischen (a-) Stamm, ähnlich wie Prät. 1. Sg. • lahuwanun. - . 101 lahun wohl aus urspr. Hahwuh, wobei allerdings -hh- zu erwarten wäre, wenn • man die Bemerkungen zu idg. *-qvr- im Kapitel-B Pkt. Ie in Betracht zieht; dem-fiach nach dem Stainm lahw(a)- gerichtet. -. IW% Von den' nach vorliegenden Regeln nicht regelrecht .geschriebenen Formen ist hier Präs. l.Sg.lahuhhi hervorzuheben; da sie einfaches -iir vor wohl vokalischem -u- aufweist und so in Gegensatz zu 2. Sg. lahhutti tritt; die Erklärung ist nicht schwierig: eine Art Dissimilation des wurzelhaften -M-;gegen das suffixale -Wi-. "■"» Anders Kronasser 267: von einem *mijah- (so, mit einfachem -h-, was dafür zeügt,. wie notwendig unsere Regel ist; die Verba dieses Typus haben nur -hh-, von , ein Paar ganz vereinzelten Ausnahmen abgesehen) »alt machen« mit deverbalem -want-; da es nur *mijahh- geben konnte, kommt diese Deutung aufs Gleiche: -hw-ist erklärungsbedürftig und nurnach unserer Regel wirklich erklärbar. IW Luwisch nach Laroche, D. louv. 84; da nach ihm -hüissUwali- luwischem huidwalv- »lebendig«' entspricht, muss es ebenfalls eine Ünregelmässigkeit, diesmal in -ssuw- (d. h. -ssw-), enthalten, die aber auf die Rechnung des Hethitischen gehen muss, denn das Luwische hat hier eben -t/dw-\ Aber die Bildung ist hybrid, somit manchen Schwankungen und Abweichungen, ausgesetzt, so dass dies 59 Bojan Čop 2. mit doppelt geschriebenem -hh-: \ (12) das unter Nr. 9 dargelegte Paradigma kennt , ausser einigen Ausnahmen mit unregelmässig gesetztem einfachem -h- auch solche mit unregelmässig, d. h. vor konsonantisch zu sprechendem -w-, doppelt geschriebenem -hh-: je einmal Präs. 3: Sg. lahhuwai, Imp. 2. PI. lahhuwaten; während die zweite Form einfach als unrichtige bzw. umgekehrte Schreibung für eine Lautung lahhutten gelten kann,110 wird die erstere Form wohl unter dem Einfluss der 2. Sg. lahhutti entstanden sein, vgl. das bei Laroche, RHA. 9, fasc. 49, 1948/49, 15 „hergestellte lahhuwai, das unmittelbar nach dem Vorbild von lahhutti der-vorausgehenden Zeile geschrieben zu sein scheint! (13) das Paradigma des Wortes für »Feuer«, pahhur, kennt mehrere Formen mit -hhu- vor Vokal: so die Nebenform des Nom. Sg. pahhuwar, Gen. pahhuenas, Dat.-Lok. pahhueni (neben pahhuni), Abi. pahhuenaz (neben pahhunaz), Instr. pahhuenit; dazu die Ableitung pahhuinalli- »Feuerbecken o. dgl.« (neben pahhunalli-); zu idg. *peH-wr, *peH-ur usw. »Feuer«;111 die -hh-Formen sind aus der regelmässigen Vertretung des indogermanischen La-ryngals vor der Suffixform *-ur, *-un- erklärbar, vor den alten Suffixformen *-wr bzw. *-wör und *-wen- (ursprünglich nur Lok. Sg.) sollte das Ai- einfach geschrieben sein; analogische Weiterwucherung im Rahmen desselben Paradigmas konnte sehr leicht auch hier das-M-durchführen;1!2 .(14) tuhhuwäi- »Rauch«, wenn als Huhhwai- (zweisilbig) zu lesen, kann durch die Sippe tuhha- »keuchen, Atemnot -haben«, tuhhima- »Keuchen, Atemnot, Erstickung« usw. beeinflusst sein, wo kein -w- hinter .dem. -ftft- vorlag;113 zu idg. *dheiüä »stieben, wirbeln; wehen, blasen«, schwundstufig *dhuH-; . (15) mit Glossenkeil versehen ist huwahhuwartalla- »Halskette«, demnach wohl aus einem anderen indogermanischen Dialekt Anatoliens stammend; aber auch wenn echt hethitisches Wort, kann sein -hh- richtig sein, denn es ist von huhharti• bzw. huwahharti- »Kehle« (richtige Lesung huhhurti- -usw. !) , abgeleitet, wo die zweite Silbe wohl immer nur vokalisches -u- hatte, so dass ,-M«;a-für-M-steht;114 -huissuwali- kaum gegen unsere Regel benutzt werden kann. Vielleicht ist -ssuw-mit der Lautung -ssw~ im Munde, der Luwier entstanden, weil sie kein -sw- mehr kannten, seitdem es zu -t/dw- geworden war. . « 110 Vgl. dazu Kronasser 35 und 80, wo natürlich nicht alles einwandfrei dargestellt , wird. Seine' Erklärungen machen es deutlich, wie sehr notwendig eine eingehendere Abgrenzung einzelner Erscheinungstypen in der hethitischen Orthographie ist. 111 Zum ursprünglichen Paradigma Pedersen, Hittitisch 187 f.; im-Nom. Sg, pahhuwar braucht -war nicht einmal sprachwirklich zu sein, denn sein -wa- kann nur angewandt sein, um eine Aussprache -or des einstigen Ausganges -ur anzudeuten!-Vgl. Nr. 15 im Text und Fn. 114. 112 Im Luwischen wurde vielleicht m umgekehrter Richtung ausgeglichen: Nom. Sg. pahur mit einfachem -h-; - doch sind die betreffenden Graphien im Luwischen noch verwickelter, vgl. Laroche, D.löuv. 131! Auch weiss man nicht ganz sicher, ob das' LUwische ebensolchem Einfluss von -w- auf vorhergehende Konsonanten in allen denjenigen Fällen wie das Hethitische Raum gab. 1,3 Auch ein Huhhu- als Grundlage von tuhhuwäi- muss einst bestanden haben. 60 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung e) die intervokalische Gruppe -nie-: 1. mit einfach geschriebenem -n-\ ■■ (16) unuwä- »schmücken, putzen, herrichten usw.« mit unuwasha-»Schmuck« (zu lesen unw-), zur Etymologie Cop, SIR. Lingu. 9, 1956, 47; 2. mit doppelt geschriebenem -nn-\ kein nennenswertes. Beispiel; d): die intervokalische Gruppe -lw-: , 1. mit einfach geschriebenem -Z-: (17)—(21) etymologisch unklar: dlwanzahh- »bezaubern, behexen« mit alwanzatar »Bezauberung, Behexung« und alwanzena- »zauberhaft, verzaubert« u. a., halwamm.ar »Eifer«, pälwü- (unklares Verbum), salwina- »Mörtel aus Lehm und Häcksel«, zuwalwalä- »(Schlange) würgen« u. a.; (22) im Suffix steht -lw- mit einfachem -l- etwa bei hattalu- »Riegel« im Gen. haftjtalwas und in der Ableitung hatalwä- »verriegeln«, Etymologie unbekannt; (23) ähnlich hannitalwana- »Gerichtsgegner« ,mit hannitalwess- »Gerichtsgegner werden«, zu Uaima- »entscheiden, richten« mit unklaren Ableitungselement (Kompositum?);115 2. mit doppelt geschriebenem -U-: , (24) halluwä- »streiten, sich zanken« mit halluwäi- »Streit, Zank« usw., von unklarer Herkunft, wenn man überhaupt mit der Ausspräche hallwü- zu / rechnen hat, was in diesem Falle äusserst unsicher wäre; es kann sich um Ableitung aus einem Urstamm *hallu- handeln, wobei noch an eine Assimilation aus "-In- oder *-dl-, *-sl- o. ä. gedacht werden kann; , (25) auch morphologisch ganz unklar ist hallu- »tief«, mit Gen. halluwas, Abi. halluWaz, Nom. PI. hallues, auch hallus, aber Akk. PI. halluwaus und halluwamus, als ob er von einem Stamm */iaZZwM>M- käme;'" jedenfalls ist es nicht mit einer ausschliesslich konsonantisches -w- enthaltenden Formen-^ gruppe zu rechnen, so dass man analögisch übertragenes -II- ohne Schwierigkeit berechtigen kann! (26) von wellu- »Aue, Wiese« war schon oben Ia Nr. 58 mit Fn. 65 d die Rede; der Fall ist also ebenso vom Standpunkt der Stellung des AI- nach e-Vokal wie wegen der-Grüppe -llw- unregelmässig, was sicher erst durch eine passende Etymologie erklärt werden wird; e) die intervokalische Gruppe -rw-\ 1. mit einfach geschriebenem-r-: - (27) arwä- bzw. aruwä- »sich niederwerfen, anbeten, huldigen«,, bis auf die Diathesis identisch mit gr. araomai »bete, fluche«, vgl. noch hom. are' »Gebet« mit langem a- (*arwä); 114 Wohl zu dem Zwecke, um einem -o- (entstanden vor -r- aus -«-) klareren Ausdruck zu verleihen. Vgl. Fn. 111; ferner Fn. 152 zu dudduioar- und dort im Text'. - 115 Ähnlich1 gebaut ist annitalwa-tar »Fähigkeit, Kinder zu gebären«, wenn so gelesen werden muss, von anna- »Mutter«; vgl. zu hannitalwana- noch Kronasser 182 und 193 (kaum weiterführend) und zu annitalwatar^ ders. 296. 116 Vgl- Kronasser 85. ■ 61 Bojan čop (28) šaru- »Beute« in seiner Flexion sowie die Ableitung saruwä- »erbeuten, plündern«, zu lett. sirt »kriegerische Streif- und Raubzüge machen; verheeren usw.« usw., mir.'serb »Raub, Frevel«, čop, Zbornik Fil. fak. II, 1955, 398; (29) žara- »Holz«, zu idg. *doru »Baum«, hat sein einfaches -r- von den Kasus obliqui mit -na-, denn im Nom.-Akk. Sg. sollte es nach Pkt. I d oben Harru lauten!"7 ■ . (30X beirti Antritt der w-Suffixe an r-Stämme entsteht unsere Gruppe -rw-z. B. in: esharwant- »blutrot, rot« und Zubehör von ešhar »Blut«, dammetar-want- »kraftstrotzend« von * dämme tar »Üppigkeit«; (31)—(34) etymologisch unklar:' harfuJwanä- »aufhellen; hell werden, , dämmern«, harwasi- »geheim«, Iwaru- »Gabe, Feldanteil usw.« mit iwarwä-»als iwaru verleihen, schenken«, tarwä- »tanzen, springen«; (35) wohl luwisch ist warwalan- »Same, Nachkommenschaft«; 2. mit doppelt geschriebenem -rr-\ kein nennenswertes Beispiel. Die Untersuchung hat gezeigt, dass unsere Laute vor -w- normal einfach geschrieben werden: von den 35 untersuchten Fällen fügen sich dieser Regel Nr. 1—4, 9—11, 16, 17—23, 27—35; also 24 Fälle, die aber leicht vermehrt werden könnten; der Regel widerstreben jedoch ziemlich viele Beispiele, die in folgende Kategorien zerfallen: 1. Fälle mit Flexionsformen,, wo der Stammauslaut -u- mit -w- wechselt: aššu- Nr. 5 — lahhu- Nr. 12 — hällu- Nr. 25(?) und wellu- Nr. 26 (doch auch mit -e- vor -tl-!); ähnlich pahhur Nr. 13; - 2. Fälle, die von w-Stämmen mit nach Pkt. 1 geregeltem Paradigma ausgegangen sind: hassuwä- Nr. 6 — halluwä- Nr. 24; 3. Fälle, die von Urformen mit doppelt geschriebenem Auslaut mittels, sder lü-Suffixe abgeleitet sind: apenisSuwant- und kissuwant- Nr. 8; .4. Fälle, die neben sich etymologisch verwandte Bildungen ohne das w-Suffix haben: tuhhuicäi- Nr. 14; 5. kein tu-Laut kann für huwahhuwartalla- Nr. 15 angenommen Wörden, da es wohl huhhurtalla- gesprochen wurde; , 6. eine ganz vereinzelte Entgleisung ist hu-u-iš-šu-u-iz-zi Nr. 7. Von diesen sechs Kategorien kommen die'letzteren zwei natürlich als völlig aus dem Rahmen fallend für unsere Untersuchung nicht mehr in Betracht; die übrigen vier sind aber derart, dass sie sich ganz glatt mittels analogischer übertragvmg des doppelt geschriebenen Konsonanten auf Formen ohne -w- in solche mit diesem Konsonant erklären lassen; m. a. W., es gibt keinen isolierten Fall, wo der doppelt geschriebene Konsonant vor kon-, sonantischem. -w- stünde; oder positiv sprechend, die sechs Konsonanten s, h; 7i, ■ m, l, r werden vor konsonantischem -w- regelmässig einfach geschrieben. Auch diese' Regel fusst auf einer wirklichen Sprechgewohnheit der Hethiter, Allerdings könnte man an eine distinktive Schreibung denken, da es auch ein tarru- »Bauch« gibt, vgl. zu ähnlichen Versuchen, hethitische orthographische Willküren zu erklären, Kronasser 14f.; freilich ist Annahme solcher willkürlicher distinktiver Schreibungen wohl nur Folge der.Kommodität derjenigen, die sich nicht in die phonetische usw. Grundlage derselben vertiefen wollen. 62 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung denn es ist durch'nichts zu erweisen, dass die Schrift selbst und allein die Schreiber dazu gedrängt hätte. Und wir können hinzufügen, dass sich diese Einfaöhschreibung auch schon im Kapitel B, Pkt. II a bei der Lautgruppe idg. Tenuis + w bzw. bei idg. *qw beobachten liess; der Parallelismus kann nicht v zufällig sein; man müss annehmen, dass vor dem Konsonant -w- jeder andere Konsonant soweit reduziert wurde, dass er-einfach geschrieben werden musste. Weiteres im Kapitel F und J. in, Mit obigen Peststellungen könnten wir schon unsere Untersuchung über die schriftliche Behandlung der untersuchten sechs Laute in ihren wichtigsten Stellungen schliess'en. Denn dadurch würde beinahe die Hälfte aller möglichen Situationen erforscht. Aber die übrige Hälfte drängt auch zu einer , wenn auch ganz kurzen Behandlung; so werden wir hier aus dem übriggebliebenen Material noch zwei Fragen aussondern und einer möglichst kurzen Untersuchung unterziehen: a) die Stellung unserer sechs Laute hinter einem wenigstens vorhistorisch unbetonten kurzen Vokal (ausgenommen *e) und b) die Stellung derselben Konsonanten vor dem Konsonant Beide Fragen, vor allem die erstere, sind überaus schwierig, doch ist es gewiss in mehreren Richtungen von grossem Nutzen, auch eine provisorische Antwort darauf zu geben zu suchen. a) die Laute s,117a n, m, l, r in der Stellung nach einem ursprünglich (ursprachlich) unbetonten kurzen Vokal (*e scheidet aus, vgl. Pkt. Ial); der Aüsdruck- »ursprünglich« ist insofern hier am Platze, als es sich um Fälle handelt, wo man wenigstens für eine vorhistorische Periode — die doch nicht unumgänglich mit der ursprachlichen identisch sein muss — die Akzentstelle genau festlegen/kann; im historischen Hethitisch 1 kann die Akzentstelle, muss aber nicht dieselbe,,geblieben sein, denn über die 'Akzentregelung in dieser Sprache wissen wir überhaupt nichts;118 wir behandeln folgende ziem- i»a Von h darf in diesem Zusammenhang abgesehen werden, denn es ist um diesen Konsonant ganz besonders bestellt, ausserdem kommen wir darauf noch im Kapitel E zurück. 118 Trotz aller Bedenken, die man dagegen äussern kann, wird man jedoch annehmen können, dass die sog. Plene-Schreibüng der Vokale wenigstens zum Teil, So vor' allem in den Endsilben der Wörter, auf die Akzentstelle hindeutet; dafür spricht einerseits die Tatsache, dass man solche auf Endsilben beschränkte PieneSchreibung nur in gewissen recht altertümlich aussehenden indogermanischen Wörtern antrifft, wo es sich ganz leicht um Reste ursprächlicher Oxytohierung handeln kann; vgl. dazu unten im Text, Pkt. III a Nr. 6 (sarä aus *ser-ö'J, vor allem aber Pkt. IV apä-, tagän, sowie die Flexion von tekan »Erde« überhaupt (Gen. taknäs, Dat. — Lok. takni, taknä, Abi. taknäs), weiter den Nom. — Akk. PI. der NeUtra auf -r- und -r/n-, wo man oft -är hat, was ganz einfach auf idg. *-5'r zurückgehen kann; leider kann man hier auch eine andere Auffassung vertretenes. Pkt. I d Nr. 22 und Fn. 98; solche/ Endbetonung kann auch erhalten sein, wenn sonst regelmässig der Wortton von der Ultima zurückgezogen wurde; vgl. zu solchen rückständigen Fällen das Slovenische, wo in manchen urslavischen Oxytona der Akzent auf der letzten Silbe blieb; vgl. mdglä, »Nebel« trotz nöga »Fuss« (ursl. *mdglä, *nogä) usw.; andrerseits scheint der,Umstand, dass gewisse normal betonte Monosyllaba Piene-Schreibung des einzigen Vokals aufweisen, ebenfalls für unsere 63 Bojan čop lieh klare Fälle (Anordnung nach dem Charakter der Beispiele bzw. alphabetisch): \ . (1) aräi- »sich erheben«, aus idg. *oreje- zu gr. oreomai »breche 'auf«; dagegen daš transitive arä- »(Pferd) zum Stehen bringen, hemmen, zurückhalten« aus idg. "orä--, ■ (2) hamešha- »Frühjahr«, zu ähd. amar(o), amari, nhd. Emmer »triticum dicöccum« aus *amesä(n)-, demnach auch heth. ursprünglich *HomesH6-, Cop, SIR. Lingu. 8, 1955, 30; (3) ishamäi- »singen« und ishamäi- »Gesang, Lied«, beide mit Suffixen, die Akzent auf sich trugen: Verbum mit *-eje-, Substantivum . (4) maninku- »kurz, nahe«, zu lat. prop-inquus usw., Benveniste, BSL. 50/1, 1954, 41; doch scheint mir am geratensten, im ersten Glied/im Gegensatz , zu Benveniste, hethitische Entsprechimg von idg. *md-h- »Hand« zu sehen, ursprünglich demnach »bis zur Hand reichend«, vgl. lat. com-minus »handgemein, ganz in der Nähe«; zum: Akzent— im Hethitischen handelt es sich um vollstufiges *-enqwA — ygl. ai. praty-äüc- »zugewandt« usw.; • (5) paräi- »hauchen, blasen, wehen usw.«, aus idg. *p(o)reje- (oder *p(o)re'je-.) zu gr. pre- in pimpremi »zünde an; blase«, aksl. para »Rauch, Dampf« usw., vgl. Hendriksen, XJnters. üb. die Bed, des Heth. f. d. Laryngal-theorie 48, mit etwas anderer Analyse, und laryngalistischer Konzeption des Suffixalelementes; ( ; (6) šara »empor, hinauf, herauf; auf etwas hinauf« ist zwar ohne ausser-anatolische Verwandte, muss aber angesichts des danebenstehenden šsr »oben, oberhalb, darauf; auf, oben in; usw.« auf ein zweisilbiges AdverbiUm zurückgeführt werden, wo der Akzent auf der letzten Silbe lag; es ist übrigens ganz akzeptabel, in -ä die indogermanische Postposition *-ö zu sehen, die den Akzent auf sich zog;119 \ (7) damašš- »drücken, drängen«, zu gr. edämassa »bändigte«, muss auf eine Urform mit dem Akzent auf zweiter oder noch weiter gegen-Ende liegender Silbe zurückgehen; aber die Nebenform damešš- zeugt von einer komplizierten Vorgeschichte dieses VerbumS, so dass man mit einfacher Grund- Annahme zu sprechen, dass in solchen Fällen diese Schreibmethode auf eine verstärkte bzw. verlängerte Aussprache des betonten Vokals hinweist; wenn Krönasser dies an der Hand vermeintlicher Gegenbeispiele wie mm »und« abzulehnen geneigt ist (S. 28 f.), so ist dem entgegenzuhalten, dass u. a, gerade nu ein kaum besonders stark betontes Wort ist, vielmehr gewöhnlich proklitisch bzjv. (bei Antritt der Enklitika) zwar führendes Wörtchen, das aber wieder, seine Selbständigkeit und damit. Einsilbigkeit verloren hat. Dass Schwierigkeiten auch bei unserer Auffassung bestehen-bleiben, ist zuzugeben, die danebenstehende Einfachschreibung der in Frage stehenden 'Vokale darf aber ebensowenig als* auf Kürze hindeutend erklärt werden wie bei der gelegentlichen Einfachschreibung der ursprünglichen Tenües dieser Umstand als Zeichen für deren Zusammenfall mit Mediae ausgelegt werden darf. , ",. . - 119 Oder Nachahmung des altererbten parä »vorwärts, hervor, hinaus usw.«, das aber dann nicht aus *pro und einsilbig sein könnte! 64 2p,r hethitischen Schreibung und Lautuntj form kaum auskommen kann; demnach Vermischung von *d«md- oder *domd~ mit dem Kausativum *domeje-1 vgl. ähnliche Prozesse in lät. domo; s. Fn. 91; doch macht die Bedeutung Schwierigkeiten! (8) in der Flexion der abgeleiteten neutralen n- und r/w-Stämme war nach Ausweis anderer indogermanischer Sprachen der Akzent.oft an die Wurzelsilbe gebunden,! ebenso .bei den abgeleiteten Stämmen auf -s- und -l-, -r-\ daher die Ünbetontheit des suffixalen Vokals und Einfachschreibung des stammauslautenden Konsonantes: irman- (Dat.-Lok. irmani) »Krankheit«, mehun- zu mehur »Zeit«, sehun- zu sehur »Urin«, uddan- zu uttar »Wort, Rede usw.«, kalmus- »Lituus, Krummstab«, assub »Heil, Wohlergehen«, ishiul- (nur selten ishlull-) »Bindung, Verpflichtung, Vorschrift, Vertrag« u. ä., huppar- »Schale, Terrine«, aniur- »(vorgeschriebene) Leistung, Opferritus, Ritual« und viele andere ähnlich gebaute Neutra, dazu kürur- »feindlich, Feind, Feindschaft« usw.; , , : ' , (9) asi »der betreffende« soll nach Pedersen, Hittitisch 60 aus dem Nom. Sg. as »der«- und deiktischer Partikel *-l zusammengesetzt sein, wobei die Akzentuierung von gr. höutos-i beachtet werden soll; ebenso nach P.-ww-j »jener, der da«, wo: ein Akk. Sg. *un stecken soll; ..vgl, noch zu einem *an-i »dieser« oben Fn. 93 b! . x - (10) in der infigierten Verbalklasse (Friedrich, Heth. El. I2 § 167, Klasse 15) wird das infigierte -n- auch nach einem Vokal einfach geschrieben: hunlnk- »zerschlagen, beschädigen«, ninink- »heben, hochnehmen, (Truppen) aufbieten usw.«,120 zum Akzent auf dem vollstufigen Infix idg. *-ne- vgl. ai. yunäk-ti »verbindet«; _ ' (11) das Verbalsuffix -nu- (Klasse I 7, Friedrich, Heth. El. V § 169) wird nach vokalischem Auslaut des Grundstammes immer einfach geschrieben— von einigen recht unbedeutenden Ausnahmen abgesehen;121 so z. B. nach -a- in anna-nu- »unterrichten, ausbilden, (Tiere) dressieren«,122 kdrtimmija-nu- »zornig machen, erzürnen« zu kartimmlja- »zürnen, grollen«, karussija-nu- »zum Schweigen veranlassen« zu karussija- »schweigen«, nach.'-i- in hali-nu- »zum. Niederknien veranlassen« zu halijä- »niederknien«, hui-nu- (neben hue-nu- und hu-nu-Y23 »zum Laufen veranlassen« zu huwäi- hüja- »laufen, fliehen, entkommen«, tant-nu- »einrichten, ordnen« mit unklarem1 Grundstamm, zai-nu: und zi-nu- »hinüberschaffen, hinüberbringen« zu zäi- »überschreiten«, nach -u- 120 Richtige Etymologie von ninink- bei Benveniste, BSL. 50/1, 1954, 40 f. (zu lit. • nik-ti »sich in eine schnelle Bewegung versetzen« usw.). Warum Kronasser 25.noch auf dem alten Standpunkt beharrt, ist mir unklar. 121 So das noch etwas unklare tinnu- (auch tinu-) »zum Stillstand bringen, lähmen«, wo aber der Grundstamm unbelegt ist. , 122 Zur Etymologie unten im Text Pkt. Illb am Ende mit Fn. 146 und Fn. 133. 123 Da der Grundstamm wahrscheinlich eigentlich hwej- lautete, worüber ziem- > lieh richtig Kronasser 39 (nur möchte ich nicht das ganze Paradigma einheitlich, lesen!), ist es bei dessen . Kausativum/ kaum, zu entscheiden, ob hui-nu- die Reduktionsstufe der Wurzel darstellt oder nur schlechte Schreibung für hue-nu-ist, und umgekehrt, ob hue-nu- als *Hwei-nu^ zu deuten ist und zu Pkt. Ia gehört öder.statt 7iMi-ww- nach hweja- umgefärbt ist. iiojan öop duddu-nu- «begnadigen« zu duddu- »gnädig verwalten«; usw.; zum Akzent auf dem vollstufigen Suffix vgl. ai. sunö'-ti »presstaus«; (12) hier könnte man noch die Medialendungen -hhari, -ttari, -ntari, -hharu, ■ttaru, -ntaru — d. h. diejenigen der mi-Konjugation124 anschliessen, da sie nach Ausweis: anderer indogermanischer Sprachen vor dem -r- sicher einst' unbetonte kurze, besser reduzierte Vokale enthielten; die Einfachschreibung des -r- rührt demnach zum Teil wohl von dieser Tatsache her; zu einer weiteren Erklärung oben Pkt. I b Nr. 8! Es kann hier Halt gemacht werden; die angeführten Beispiele sind sicher insofern beweiskräftig, als sie wenigstens'als Arbeitshypothese den Satz'auszusprechen gestatten: nach einem in der Ursprache bzw. kurz nach der Lösung der Sprachgemeinschaft unbetonten kurzen (auch reduzierten) Vokal stehende Konsonanten s, n, m, l, r werden in der historischen Zeit gewöhnlich einfach geschrieben. Diese Aussage zieht gewisse Folgen nach sich: 1. die oben Pkt. Id erkannte Regel, dass nach idg. kurzen Vokalen — mit Ausnahme von *e \ — stehende Konsonanten s, h, n, rrt, l, r4m Hethitischen doppelt geschrieben werden, kann also nur diejenigen Fälle betreffen, die vor dem in Frage stehenden Konsonanten, d. h. auf der indogermanischen Kürze davor betont wurden; eine Reihe von dort angegebenen Beispielen fügt sich dieser Einschränkung:-das Femininsuffix -ssara- Nr. 4, vgl. idg. *swesorr, die Pronominaladverbia kissan usw. Nr. 7, da aus einstigem *kis usw. entstanden (vgl. Pkt. II Nr. ä!), *wanna- Nr. 9, das aus idg. *w-6nd- entstanden ist, *anria- Nr. 10, vgl. gr. ¿iie »der übermorgige Tag«, lammar Nr. 13 aus; *n6mr, iskälla- nach der Tw-Konjugatjon Nr. 16, malla- Nr. 18, arra- Nr. 20, sarra- Nr. 21, vgl. zu letzteren vier Fn. 97, die Endung -arri Nr. 22, wohl auch das Suffix -(t)talla- Nr. 19 aus idg. "-te/öl--"5' bei anderen ist keine genaue Akzentbestimmung möglich, so bei passila- Nr. 2 (kann trotz der Schwundstufe in der Wurzel Akzent zurückgezogen haben),' kuwanna(n)- Nr. 11' (gr. ktfanos ist keine Garantie für ehemalige Betontheit des ku- auch im Hethitischen), imma Nr. 14 (Grundform nicht, bestimmbar), bei dem Suffix -mmar Nr. 15 (stimmt zu unserer Regel, wenn es an Öxytona getreten ist);12Sa andere stimmen nicht: a) die adjektivischen M-Stämme assu- (Pkt. I c Nr. 1), dassü- Nr.'2, die ursprächlich oxytoniert waren; doch muss man bedenken, dass es neben assu- im Luwischen ein wasu- gibt, das zu ai. uasw- (paroxytoniert!) gehört, das auf dje Lautgeschichte von *esu- (-> assu-) Einfluss ausüben konnte; dass ferner assu- auch substantivisch vorkommt und hier ursprünglich wohl paro-xytoniert war; ■ - • ' . ' l24< Dagegen wird man die Endungen der Tu-Konjugation, -ari, -arü am sichersten, als idg. + -i erklären dürfen, oben Pkt. Ib Nr. 8. 125 Auf die Suffixbetonung weist ja schon der e-Vokalismus von sl. -tel-. : l25a Auch tän pedassahhr Nr. 5 gehört zu den unsicheren Fällen, kann aber schon wieder in Ordnung sein, wenn man an ai. padä- »Schritt, Tritt, Fussstapfe« denkt. • ■ ■ ' ■ • ■ ' '. ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung .ß) ähnliche Schwierigkeiten bereitet uns iss- Nr. 1, da es als schwundstufiger Stamm unbetont gewesen sein muss; y) über genaue Vorgeschichte von istamass- und damass- Nr. 6 wissen wir nichts, der Vokal vor-ss-war jedoch schwundstufig und unbetont; <5) noch schwieriger ist assussanni- Nr. 8, wo man ja zweimal doppeltem , -ss- begegnet, dazu noch doppeltem -nn-\ das letztere ist freilich mit dem Einfluss anderer Bildungen auf -ni-m gut erklärbar; von den beiden -s- kann jedoch nur das erstere oder das zweite regelrecht sein;127 s) sunnäNr. 12 sollte eigentlich nach Ausweis des ai. Typus krlnä-ti »kauft« mit einfachem -n- geschrieben- sein, d°ch muss man bedenken, dass dieser Typus im Hethitischen auch sonst eigene Wege ging, so z. B. flektiert unser Verbum nach der /»-Konjugation, während die damit engstens verwandten zwei Typen, der mit Infix -nin- und der auf -nu-, nach der mi-Konjugation gehen! das -nn- wird demnach dem Einfluss von hanna- »entscheiden, richten«, nanna- »treiben«, sanna- »verschweigen, verheimlichen«, unna-'»hertreiben, herschicken« usw. zu verdanken sein; £) kalless- Nr. 17 kann von einem kürzeren Stamm ausgegangen sein, wo das -II- lautgesetzlich war, etwa*källa^ (nach der Tw-Konjugation), wozu die Formen Prät. 3. Sg. "kalliSta und Imp. 3. Sg. kallisdu ausgezeichnet passen würden! - Zu dieser Einschränkung inüssten auch oben Pkt. I d 2 angeführten Beispiele stimmen; so wohl isna- neben issana- Nr. 23, da aus einem *wo-Partizip mit'substantivischer Akzentzurüekziehung, pahs- neben pahhas- Nr. 27 mit dem, in vollstufiger Stammform normalen Akzent; unserer Einschränkung fügen sich jedoch nicht:' sasnu- mit sassanu- und asriu- mit assariu- Nr. 25, vgl. hier oben Nr. 11; wohl auch nicht hassiktissakjc- und tlssikk- Nr. 26, da das Iterativsuffix ursprünglich auf dem thematischen Vokal betont war. Diese Durchmusterung der Beispiele, die einigermassen klar sind, was die ursprüngliche Akzentstelle anbelangt, zeigt, d a s s e i g e n 11 i c h alle nicht stimmenden Fälle den Sibilant -s- enthalten; einfaches -s- haben wir nur in kalmus- hier oben Nr. 8 und in asi Nr. 9 gesehen; man wird demzufolge schon wieder gerade die laut(geschicht)liche Sonderstellung des s-Lautes für diese Unregelmässigkeiten verantwortlich machen müssen. Man vergleiche dazu noch die Feststellungen über diesen Konsonant • oben Pkt. I a und b! 2. wenn derselbe Stamm bzw. dieselbe "Wurzel in verschieden akzentuierten Bildungen auftritt, so muss sich der Akzentunterschied auch an der 'Schreibweise des wurzelauslautenden Konsonanten ausgewirkt haben; freilich^ wurden wohl die meisten derartigen Fälle aus dem lebendigen Gebrauch durch verschiedene Ummodelungen ausgemerzt: lautliche Angleiclnmg, orthographi- 126 Zu solchen vgl. zuletzt Kronasser 145 und 221 ff.; (churritisches und anderweitiges Material.) , 127 Es kann, sich auch um eine Art Lautsubstitution handeln, da ja das Hethi-tische das Wort in churritischer Läutgestalt übernommen haben muss; heth. -ss-für churr. -s-. 67 äojan äop sehe Nivellierung usw.; dennoch kann man z. B. an dem Paare kussan »Lohn, Sold; Preis« — kusata »Brautpreis« die alte Verteilung noch ablesen: das erste Wort war sicher auf der Wurzel betont, demzufolge sein -s- gedoppelt, s. oben Pkt. Ib Nr. 12; kusata dagegen gehört, wohl zum Typus auf -atar, wo schwerlich die Wurzel betont war;128 ein ähnliches Verhältnis muss auch "in der folgenden Wo'rtgruppe bestanden haben: wurzelbetont sanna- »verschweigen, verheimlichen« (eig. »absondern«)129 und sannapi sannapi »vereinzelt, verstreut, hier und da« mit Zubehör — suffixbetont säni- »ein und derselbe« und sanezzi- »süss, wohlschmeckend, wohlriechend; erstklassig, fein« (eig. »gesondert«)."-^-12^ ^ Zusammenfasse nd kann man sagen : die hier untersuch t e Stellung von s, n, jn, l, r nach einem einst unbetonten kurzen Vokal hat gewöhnlich Einfachschreibung zur Folge, nur die Belege mit s werden auch hier, vor allem wenn das -s- nach dem ersten Vokal des Wortes steht, durch Doppelschreibungaus gezeich n e t. Diese provisorische, Regel bedarf aber noch eingehender Untersuchungen. < b) die Laute s, h, n-, m, l, r vor konsonantischem j'-Laut:130 128 Darauf scheint für die historische Zeit seihst die häufige Piene-Schreibung • des -a- vor -tar m deuten; Beispiele z. B. neuerdings bei Kronasser 292 ff. f-a-a-tar auch bei konsonantischen Stämmen, demnach kaum mit langvokalischen in (ausschliesslichen) Zusammenhang zu bringen!). 129 Das Verbum sanna- hat versuchweise schon Götze, Lg. 11, 1935, 190 mit dem Numerale sanna- »eins« verbunden; sein Zweifel in Hinblick auf den primären Charakter des genannten Verbums ist nicht ernst zu nehmen, denn es kann sich in beiden Fällen, beim Verbum wie beim Numerale, um parallele und unter sich unabhängige ursprachliche Entwicklungen aus gemeinsamer Wurzel handeln. Und die Verbindung des verbalen Sanna-. mit'- ■Sätiezzt-' und idg. *sen-i usw. »für sich, abgesondert« steht schon bei Lohmann, IF. 51," 1933, 326 Fn. 1 (nach Ehelolf). Es ist aber ganz natürlich, alle diese Kombinationen zusammenzuhalten und aus den im Text angeführten Wörtern, eine etymologisch einheitliche Gruppe zusammenzustellen. ' \ , > Mehr darüber demnächst. >®a Also urspr. *soni- o. ä. und *sone-tjo- o. dgl. wie ai. amä' »zu Hause und amä'-tya-»Hausgenosse«! , 129b Zu erwähnen ist noch das Verhältnis' von *zäluki- in zaluganu- »zurückhalten, Verzögern« Usw. zu *zalla- »Trab« (urspr. »langsame Gangart« oder sogar Adj. »langsam«), wenn das letztere hethitisch-indogermanisch ist (s. oben Kapitel A Nr. 22 undFn. 8); ä. a; O. genannte Bildungen auf -u-ki- können, nicht von unserer Regel ausgeschlossen werden, vgl. haluki- Und' daluki- mit einfachem -Z-, demnach alle mit Akzent entweder auf -u- oder auf dem Stammauslaut. "»c Ein sehr gutes Beispiel ist auch tapuwas »Rippe,-Seite«: Gen. Sg. tapuwasSas, . Ableitung tapuwassant- gegen Dat. — Lok. Bg. tapusa reflektieren hochaltertüm-■ liches. idg, Suffix *-wös- (betonte Vollstufe)'gegen *-us-'\(unbetonte-Schwundstufe)! 130 Zu achten ist, dass man in diesen Fällen nicht ganz zuversichtlich sagen kann, ob das einst sicher konsonantische -j- in der historischen Zeit so blieb oder aber vokalisiert, wurde wie etwa im Lateinischen, z. B. in jnedius. Der Ausdruck »der Konsonant j« ist also vor allem in historischem Sinne zu nehmen. Die angeführten Fälle sind so gewählt, dass diejenigen mit -e- vor der ;-Gruppe, ebenso auch diejenigen mit nachweislich ursprünglich langem Vokal vor der j'-Gruppe ausgeschlös- 68 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung 1. die intervokalische Lautgruppe -sj-: ' a) mit einfachem -Š-: (1) išijahh- »aufspüren, offenkundig machen«; bisher unbekannter Etymologie; m. E. zu idg. *ais-, Hs- »wünschen, begehren, aufsuchen«; zur Struktur vgl. mam^aM-unten Nr. 8; (2) tuhušija- »abwarten, ruhig zusehen, gewähren lassen«, mit luw. dahušija- ds. uraltes idg. Verbum auf f-je/o- von einer, laryngalhaltigen Wur- ; zel, am besten zu ai. tüsyati »beruhigt sich, ist zufrieden« und Verwandten, Näheres anderswo; /?) mit doppeltem -šš-: (3) hališšija- »(in Metall) einfassen, einrahmen«, denominativ von *hališ-(besser *hališš-)»Rahmen, Einfassung«, Von -šš- abgesehen identisch mit hali-»Hürde für Grossvieh, Mauer; Mondhof«;131 das -šš- kann also vom Grundwort herrühren: (4) karuššija- »schweigen; gleichgültig sein, ruhig zusehen«, aus idg. *gworus- zu arm. kornöhim »perdersi, morire, distruggersi usw.«, korust »per. dita, danno, strage, uccisione usw.« u. a., wozu von einem kürzeren Grundstamm, noch heth. karija- »(ein Heer) ins Nachtquartier legen; .rasten, übernachten« usw., Čop, Zbornik Fil. fak. II, 1955, 395 (die ganze idg. Sippe 393ff.);, 2. die intervokalische Lautgruppe -/y'-: hier muss, man beachten, dasfe die ursprachliche Lautgruppe *-Hj- schon voreinzelsprachlich sein -H- unter Dehnung des vorausgehenden Vokals verlor; ins Hethitische konnte also kein ererbtes -hj- gelangen; wohl aber kann das Hethitische hie und da aus verwandten Formen mit gehaltenem -h- die Lautgruppe -hj- wieder hergestellt oder auf Grund der auf -h- auslautenden Wurzeln mittels j-haltiger Suffixe sie neu aufgebaut haben. Die Fälle müssen auf jeden Fall sehr selten sein; so: etwa (mit einfachem -h-): (5i lahijä- »schlagen«, wenn als lahjä- zu lesen, von schwieriger Etymologie, wahrscheinlich einfach onomatopoetisch; (6) Dat.-Lok. Sg. zu manijahhäi- »Leitung, Verwaltung« läutet neben manijahhija auch manijahija; hier als -hja. zu lesen?132 3. die intervokalische Lautgruppe -w;'-; nur einfaches -n-: ; (Danijo-, »wirken, schaffen, arbeiten usw.« mit Ableitungen anijatt-»Leistung« und aniur »(vorgeschriebene) Leistung, Opferritus, Ritual«, wahrscheinlich zu *anna- »jener«;"3 sen blieben. Freilich muss man dabei in Betracht ziehen, dass die meisten Fälle im Urindogermanischen den Akzent auf Silben hinter der j-Gruppe trugen, so dass eigentlich sehr-wenige wirklich stichhaltig sind. 131 Vgl. Abi. hališšas »von der Einfassung« als Grundwort zu unserem Verbum bei Kronasser 328, der aber weiter an hali- anknüpfen sollte. 132 Es sollten noch einige Verba mit -hhij- angeführt werden, so etwa lahhijä-»Krieg führen, bekriegen« zu lahha- »Feldzug«, zahhija- »bekämpfen« u. a.; aber das . letztangeführte Wort ist von zahhäi- »Schlacht, Kampf« ausgegangen, lahhijä- kann aber auch nicht direkt zu lahha- führen, denn in diesem Fälle erwartete man *lahhä-\ So fand ich.keinen guten Fall, wo ein vorhistorisches *-hhj- stünde. 133 So schon Machek, 'Die Sprache 4, 1958, 76 ff. mit guten baltöslavischen Parallelen, vgl. vor allem lit. anüoti »tun, (etwas) treiben« von anas »jener«. Vgl. noch 69 Bojan čop (8) manijahh- »einhändigen, übergeben, zuteilen; überlassen; verwalten tisw.« mit Ableitungen wie manijahhäi- (oben Nr. 6), manijahhatalla- »Verwalter, Statthalter« u. a., zu idg. *md-n- »Hand«, vgl. oben Pkt. III a'Nr.'4 und zur Bildung hier Nr. 1;134 , (9) das Verbalsuffix -anija-, zum Teil auf nominalen Nasalstämmen aufgebaut, so armanlja- »erkranken« -neben irmanija- »krank werden« zu irmän-»Krankheit«, gemanija- »überwintern«,zu "geman- »Winter«,135 uddanija^ »besprechen, beschwören, bezaubern« zu uttar, uddan- »Wort, Rede usw.«, zum Teil verselbständigtes Konglutinat, so teshanija- »im Traume erscheinen« zu tesha- »Schlaf, Traum«; ' 4. die intervokalische Lautgruppe -mj-: , . a) mit einfachem -m- nur: (10) duddumijahh- »taub machen« und duddumijant- »taub«, wenn duddumj- zu lesen, zu duddumi- »taub«; (10a) afnijar- oder amijara- »Kanal«,13Sa zu gr. amära »Graben, Kanal, Furche«, kypr. amira-phi,135i> wohl indogermanisch, aber kaum auf einem *jam-(so ist die Wurzel für »graben« bei Pokorny, Idg. EW. 502 angesetzt) fussend, da im Hethitischen jede Spur von j- fehlt;135<= ' ß) mit doppeltem-mm-: (11) immija-136. »mischen«, wenn immja- zu lesen, was immerhin sehr unsicher ist, solange keine gute Etymologie zur Verfügung steht; gegen ein Hm-je/o- o. dgl. scheint u. a. auch die Schreibung der 2. Sg. immeatli zü sprechen; demnach vielleicht urspr. Läutung HmmejaS! . (12) kartimmljä- »zürnen, grollen« mit Zubehör, zu kard- »Herz«, doch mit sehr unklarem Zwischenelement,137 schon deswegen ganz unsicheres Beispiel, da nicht notwendig mit altem -mj-; unten Pkt. III b am Ende zu weiteren Verwandten, die tatsächlich das doppelte -nn- aufweisen. ' • 134 Ein weiteres . Beispiel des Suffixkonglutinates^ -j-ahh- ist kururijahh- »bekämpfen, bekriegen; Krieg führen«; hier steht daneben kururija- »feindlich sein« Nr. 23, doch muss das nicht die Basis zur Ausbildung für die -j-ahh- Erweiterung darstellen; vielmehr wird man von Adjektiven auf -jo- ausgehen dürfen. ' 135 S. oben Pkt. I a Nr. 47 mit der; Fn. 65; gemanija- = gr. kheimainö »bin stürmisch«. . • I3Sa Zuletzt zur formalen,Seite Kronasser 186 und 271. 135b zur griechischen Gruppe und deren Beziehungen zum hethitischen Wort s. Frisk, Gr. EW. I 86 und vor allem Neumann, Unters, s. Weiterleben heth. u. luw. Sprachgutes in hell. u. röm. Zeit 91 f. ' 135c Bekanntlich wird j- vor a-Vokal im Hethitischen erhalten. Die j-Form der indogermanischen Wurzel; ist jedoch nur auf Giund der slavischen Gegebenheiten angesetzt worden, wo jedoch derartige Erscheinungen sehr unsicher sind, da auch prothetisches j- ^entweder alt genug ist oder aber analogische Übertragung hinter *v5n- vorliegt. Und endlich kann man auch mit einem *emä auskommen. 136 Nur selten steht daneben imija-, das sich unserer Regel fügte. Für das doppelte -rnm- kann aber vielleicht auch Iter. HmmiSk- bestimmend gewesen sein. 137 Bekannt ist Analyse bei Pedersen, Hittittsch- 40, ^wonach -mm- von "einem Part, auf *-mno- herrührt. Anders Kronasser 179, jedenfalls besser (zugrunde liege ein Abstrakten *kartimma-). 70 ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung (13) vgl. noch wannumrrtija- oben Pkt. Id Nr. 9; auch hier muss es sich nicht eben um alte Lautgruppe -mj- handeln; - 5. die intervokalische Lautgruppe -j-: a) mit einfachem -1-: (14) halija- »niederknien«, wahrscheinlich zur idg. Wurzel "el- »biegen«, demnach aus idg. *H<*l-je/o-\138 ' (14a) hulija- »Wolle«, Nebenform zu hulana- Pkt. i b Nr. 2, vgl. oben Pn. 72 genannte Arbeit von Friedrich; vgl. ai. väla- »Schweif(haar), Haarsieb« und lit. valai »Schweifhaar des Pferdes« direkt von der Wurzel; die Urform fürs heth. Wort mehrdeutig (vgl. Friedrich); . ( (15) tuli ja- »RatsVersammlung, Gerichtssitzung«, wenn indogermanisch,139 dann zu idg. *tulo- (mit kurzem und langem -w-X bei Pökorny, Idg. EW. 1081, vgl. u. a. agS; ge-dyll "»Luftzug« ( < Huljö-), zur Bedeutung äpr. tülan »viel«, lit. tülas »mancher«; tuli ja- demnach »Menge«;140 (16) das Verbalsuffix -alija-, zum Teil von nominalen Z-haltigen Stämmen ausgegangen, so irmalija- »krank sein, erkranken« von irmala- »krank«, zum Teil aber selbständig gewordenes Konglutinat, so ilalija- »begehren«, taggalija-»umschliessen, umarmen«; . ß) mit doppeltem -U-: (17) hullija- »bekämpfen, bestreiten«, von unsicherer Etymologie,141 däneben hullä- ds.142, wonach es sich in seinem -II- gerichtet .haben kann, weiter na Freilich ist die Urform des hethitischen Verbums doch unsicher; denn wenn van Brock, RHA. 22, fasc. 75, 1964, 141, Recht hat, als sie dazu das reduplizierte hali-hla-fhali-hliar stellt, dem sie die Bedeutung »(se) prosterner« beimisst, dann muss halija- einst" ein Verbum der Klasse II 2 b gewesen seih, wodurch es als ursprünglich *hale'je- lautend zu den Fällen in III a gehörte. . ' !ä9 Zu beachten ist, dass auch sonst Ausdrücke des socialen Lebens sicher ererbt sind, so z. B. pankur- »Verwandtschaft, Sippe«, isha- »Herr«, hassu- »König«, so darf man nicht sofort an fremde Herkunft denken (Kronasser 170). 140 Zur genaueren Bedeutungsparallele vgl. u. a. idg. Heutä »Volk«, wozu auch heth. iwggi- »Heer« (vgl. Fn. 139) gehört, von derselben Wurzel. Freilich kann man auch mit idg. Hülo- fürs Hethitische rechnen! Dann tulija- — lit. tule »Menge« < *tüliä\\ , '' 141 Die von Hendriksen, Unters, üb. die Bed. des Heth. f. d. Laryngaltheorie 27 (zu gr. bätiö usw.) ist wohl sehr anziehend, kann aber wegen des Postulates 0w- > hw- kaum richtig sein; am ehesten scheint es mir, hier an idg. *Hwel- zu denken, das zum Teil in *wel- »reissen, an sich reissen, rauben; reissen = ritzen, verwunden, Wunde; töten, Blutbad usw.« (hinzuzufügen: »schlagen« im allgemeinen Sinn) bei Pökorny, Idg. EW. 1144f. enthalten igt; ein anderer Teil muss einst nur *wel- ohne den anlautenden Laryngal gelautet haben, wie heth. walh- »schlagen« zeigt; Pokorny 1145 hat beide heth. Verba angereiht, ohne eine schärfere Scheidung vorzunehmen, die allerdings recht schwierig wäre. Oder ist heth. h- diesmal sekundär? (vor urspr. "u-; hulhuüja- »kämpfen« wäre in solchem Falle ziemlich jung, aber sein -l- gegenüber -II- in hulla- Usw. spricht dagegen, da auf Selbständigkeit von hulhulija- weisend). 142 Dies Verbum braucht nicht als sekundär aus dem Paradigma eines nach der Klasse II 2 b (Friedrich, Heth. El. I2 § 173) flektierten Verbums losgelöst angesehen werden, sondern kann eine Parallelform sein; doch ist seine Bezeugung recht schwach. 71 Böjän äop "hullanza- o. dgl, »Kampf« mit Zubehör,113 die ebenfalls für ein j- loses und doppeltes -II- enthaltendes Verbum zeugen; vgL dagegen mit einfachem -l- das mehr selbständige reduplizierte hulhuiija- »kämpfen«! (18) das verbale Suffixkonglutinat -allija-, wohl immer mit nominalen Bildungen, die ein -ll-Suffix enthalten, in Verbindung stehend, so sicher katta hattallija- »mit der Keule niederschlagen« zu hattalla- »Keule«, und." somit unter dem Einfluss der nominalen Grundlage zu seinem -H- gelangt;' (19)—(19a) etymologisch unklar: Sallija- »zergehen, schmelzen«, tallija-»(Götter) anrufen, anflehen«, demnach in keiner Richtüng verwertbar; 6. die intervokalische Läutgruppe -rj-: , , a) mit einfachem -r-\ (20) arija- »durch Orakel feststellen, zum Gegenstand einer Orkelanfrage machen«, wohl zu idg. *ör-, *dr- »reden, rufen« und identisch mit -ai; üryati »preist« oder mit einer verwandten Form mit Reduktionsstuffe der Wurzel, die in serb. oriti se »widerhallen« vorliegen kann; ' (21) karija- »zudecken, verhüllen, verstecken«, wahrscheinlich aus idg. *k'wor-je/o- zu heth. kur-k- »aufbewahren, zurückbehalten«, Cop, SIR. Lingu. 9, 1956, 20 ff.; vgl;auch karija- unter Nr.- 4; ' (22) tiirija- »anschirren, anspannen«, denominativ zu ai. dfiur- »Anschir-wcrk«;144 , • (23) das Verbalsuffix -arija- und -urija-, teilweise von den. Nominalstämmen auf -ar- und -ur- ausgegangen, so nahsarija- »sich fürchten« zu *nahsar-. in nahsaratt- »Furcht, Ehrfurcht« und nahsarnu- »in Furcht setzen, erschrecken«, kururija- »feindlich sein« zu kurur- »feindlich, Feind, Feindschaft«, teilweise als selbständiges Konglutinat ausgelöst, so im primären supparija-»schlafen« neben supp- ds. oder im denominativen gimmandarija- mber-wintern« zu gimmant- »Winter«; • (24) etymologisch unklar: tarija- »sich bemühen, sich anstrengen«; ß) mit doppeltem-rr-: (25) marrija- »zerstückeln, zerkleinern«, mit schwieriger Flexion, vgl. Med. marretia, marritta und Part, marrant- (was vielleicht für eine ursprünglich nach sarra- usw. gehende Flexion spricht); (26) sonst nur neben einfachem -r- in demselben Paradigma: taparrija-neben taparija- »bestimmen, anordnen« und »Befehl, Befehlsgewalt, Befehlsbereich«, mehr sporadisch mit -rr- neben, gewöhnlich mit -r- geschriebenen Formen z. B. afidurrija- neben anturija- »innerer«, tarrijasha- neben t/darijasha-»Ermüdung«; auch diese sind kaum beweiskräftig, denn taparija- kann als 143 Zu solchen Bildungen zuletzt Kronasser 198 ff., der natürlich chürritisöhe Herkunft annimmt, aber nicht beweist. 144 Das Beispiel bleibt, wenn man auch an indischer Herkunft und nicht ursprachlicher Provenienz von tur- /esthält, wie dies Kronasser noch immer tut ,(S, 144); denn nach Kr. selbst muss das Wort schon lange im Hethitischen eingebürgert sein, worauf auch die — im Indischen nicht belegte ! — Bildung mit denominativem -ja- weist; so kann es auch an unserer Lautregel beteiligt gewesen sein. - . - 72 < Zur hethitischen Schreibung und Lautung Ableitung von tapar- »leiten, verwalten, regieren« unter orthographischem Einfluss desselben gestanden sein (ta-pär- eingeführt für ta-pa-), anturija-kann von andurza usw. »darin, drinnem, im Innern« beeinflusst sein usw.145 Dass das unmittelbar folgende -j- wirklich die Einfachschreibung des-vorausgehenden Konsonanten bewirkte, scheint aus dem Umstand deutlich hervorzugehen, dass in vielen Fällen der fragliche Konsonant doppelt geschrieben wird, sobald die konsonantische Form des -j- durch vokalische (-i-) ersetzt wird oder das -j- aus morphologischen Gründen überhaupt verschwindet: so steht; neben dem normal mit einfachem -n- geschriebenen anija- Nr. 7 sein Iterativum annisk- (annesk-) mit normal doppeltem -nn-, weiter aber gehört dazu noch anna-nu- »unterrichten, ausbilden, (Tiere!) dressieren« mit seiner Sippe;146 ähnlich könnte man auch nahsarrisk-, Iterativum zu nahsarija-Nr. 23, und esharresk- »bluten, mit Blut besudeln«, iterativum zu einem *esharijar, beurteilen, obwohl hier auch andere Möglichkeiten für die Erklärung von-m vorhanden sind.14'a ' ' Man kann demnach kaum um die Feststellung umhin, dass vor unmittelbar nachfolgendem Konsonant -j- auch nach kurzen Vokalen aller Farben, nicht nur nach-e-, die hier untersuchten sechs Konsonanten einfach geschrieben werben; etwaige Ausnahmen erklären sich schon wieder entweder als lautliche oder gar nur orthographische Angleichungen an daneben stehende j'-lose Formen bzw. Bildungen derselben Wortsippe; nur die Nr. 4, vielleicht auch die Nr. 3, können dadurch nicht aus der Welt geschaffen werden: augenscheinlich eine weitere Folge ganz besonderer lautlichen Auswirkung des Sibilants (vgl. oben Pkt, a gegen Ende!). ,Die, lautliche und orthographische Behandlung der j'-Gruppen kann man weiter mit de,r-jenigen der w-'Cjrruppen (oben Pkt. II)1 vergleichen :• es besteht zwischen diesen zwei Erscheinungen eigentlich ein • vollständiger Paralle-lismus!U6b IV. Es ist nun an der Zeit, sich noch einmal nach den Verhältnissen, die im Kapitel C.in der Entwicklung und Schreibung der indogermanischen Mediae aspiratae festgestellt wurden, umzusehen. Wir haben dort folgende Regeln erkannt: 1. nach historischem -e- immer einfach geschrieben; 2. nach anderen Vokalen beide Möglichkeiten. 145 Also an-tu-u-ri-ja- nach an-dur-za zu ün-dur-ri-ja- (auch an-dur-ja-\). Auch tarrijashd-kann so erklärt werden: denn daneben steht tarrd- »müde werden« und tarra-nu- »ermüden«! Vgl. Im Text Pkt. Illb am Ende zu ähnlichen Verhältnissen in der Sippe von anija-. Weiteres im Kapitel l. 146 Zur Etymologie der ganzen Sippe s. die Fn. 133. I46a Ein weiteres interessantes Beispiel mit solchen kombinatorischen Oppositionen in der Fn. 145. ; ' 146b Doch gilt dies nur für die Behandlung von den hier untersuchten sechs Konsonanten (s, h, n, m, l, r) und von den idg. Mediae aspiratae; für die Gruppe Tenuis -t- w gilt andere Regelung als für Tenuis + j, vgl. oben Kapitel B, Pkt. II a und Ib 2. 73 Bojan Öop Die erstere Regel ist derjenigen über die Schreibweise von s, h;n, m, l und r nach historischem -e- ganz parallel (wenn wir die Hälfte der s-Belege ausschliessen, die Doppelschreibung ausweisen).. Diese zwei parallelen Regelungen stützen einander und stellen sicherlich Auswirkung derselben lautgeschichtlichen Tendenzen dar, worüber im Kapitel E und J. • Die lose Regelung der Schreibung von einstigen Mediae aspiratae nach anderen Vokalen als -e- kann aber jetzt auch einer erneuten Prüfung unterzogen werden und mit Hilfe der Feststellungen, die in dem Kapitel D Pkt. I.b—d, II und lila und b gemacht wurden, können nun auch hier schärfere und straffere Formulierungen herausgearbeitet werden. Von den in Frage stehenden Belegen der Mediae aspiratae stehen: , .. a) nach einem indogermanischen langen Vokal (*e und ¿-Diphthonge ausgenommen): . dapija- Nr. 6, wenn aus idg. *dhäbh-jo-sl vgl. Fn. 51; mlti-, mitü- Nr. 13, vgl. entweder sl. midb oder sak. mlji-jüna-\147 b) nach'einem indogermanischen kurzen unbetonten' Vokal (*e ausgenommen): apär Nr. 7, vgl. einerseits die Betonung der idg. Adjektiva auf *-bhö-, andrerseits die sehr häufige Piene-Schreibung cler zweiten Silbe von apär, die es wahrscheinlich macht, dass noch in der historischen Zeit; die zweite Silbe dieses Pronomens betont war;"8 kuwa-pi Nr. 8, vgl. die Akzentstelle in ai. a-bhi »um, zu«, idg. demnach *qwo-bhi oder "q^o-bhei-, ates Ny. 12, vgL ags. adosa, adesa mit ursprünglichem Akzent vor -s-; tagan Pkt. I c 2, idg. wohl *dheg'höm, mit bekannter Stellung des Akzents im Lok. Sg., zu beachten schon wieder die Piene-Schreibung der letzten Silbe;"8 hukanzi usw. ebda., Schwundstufe zu huek- Nr. 15 und 16 enthaltende Formen, die einst sicher auf Suffixen betont waren; c) vor ' . ' nur das schon erwähnte dapija- Nr. 6, falls ausidg. *dhäbh-jo-s mit kurzem -a- und = sl..dobl'b; d) hinter ursprünglich kurzen betonten Vokalen (ausser *e): huppära- (doch neben hüpara-) Nr. 17, idg. *Hübh(e)ro/ä- mit Zurückziehung des Akzentes im Substantivum; kalu-ppa- Nr. 18, idg. *k'olti-bhö'/a- o. ä.;149 patta- Nr. 19, ein Verbaltypus wie die Formen in der Fn. 97, vgl. noch im Text, Kapitel D, Pkt. IIIa am Ende (Pkt. 1, 1. Absatz); die Endungen -dduma, -ddumat(i) Nr. 21, wo man in vielen Verben Akzentstelle unmittelbar davor vermuten darf; Das hethitische Wort muss idg. *-i- enthalten, was direkt zum sakischen stimmt bzw. Schwundstufe zum langen Diphthong im- slavischen Wort darstellt. "8 Zu solchen Resten der uralten Betonungsweise vgl. Fn. 118. Weiteres im Kapitel E. i 148 Kann auf einer frühen Tonzurückziehung beruhen, bzw. von einem *k'olü abgeleitet sein. ' Zur hethitischen Schreibung und Lautung sakkurija- (seltener sakurija-) Nr. 22, zu ai. sâhuri- und somit unter dem Einflüss der verschollenen nominalen Grundlage; . : hukkisk- Nr. 23 kann entweder sekundär auf der Wurzel betont gewesen sein150 oder aber ist sein-fcfc-dem Einfluss von-sfc-zu verdanken;151 e) hinter ursprünglich kurzem Vokal, aber vor vermeintlichem-zu-: . du-dduwarant-, du-dduwares- Nr. 20, reduplizierte Bildungen, wohl relativ jung, doch wohl sicher den Erscheinungen hinter der Reduplikation im Kapitel D, Pkt. Ia am Ende ganz parallel behandelt, was, die Doppelschreibung von -dd- anbelangt, freilich gegen die Regel von der Einfachschreibung vor -w> verstossend, vgl. hier Pkt. Ii; doch ist es wohl mit speziellen Umständen um die »Laut«folge-war-zu rechnen!152 Die Übersicht hat gezeigt, dass es bei deh indogerhiariischeh Me di ae aspiratae folgende Schreibregeln gibt: 1. Einfachschreibung a) nach historischem -e-; /i) nach ursprünglich langen Vokalen; y) nach ursprünglich unbetonten kurzen Vokalen, von *e abgesehen; (5) vor dem Konsonant -j-; e) es fehlen nur Beispiele für die Stellung vor -w-, wenn wir dudduwar-als gesprochenes duddor- ansehen;152» es kann dann erwartet werden, dass einmal auch hier Beweise für Einfachschreibung auftauchen; / 2. Doppelschreibung a) hinter kurzen, ursprünglich betonten Vokalen (*e ausgenommen); ß) vor -sk- (vgl. Pn. 151)? *, ' ^ Ver g.leicht marj nun diese Regeln mit denj enigen, die die Schreibweise der in diesem Kapitel behandelten sechs Lautè im allgemeinen bestimmen, so erkennt man, dass zwischen beiden Seiten ein vollständiger Parallel! s mus/besteht, ein Resultat, wodurch alle hier vorgebrachten Polgerungen besonders stark gestützt werden. Freilich ist das Material hie und da zu gering, um ganz sichere Schlüsse daraus zu ziehen; ich kann aber schon jetzt hervorheben, dass es noch unveröffentlichte Etymologien gibt, die meine Behauptungen bedeutend näher der Sicherheit bringen. -^— . . t ■ ' '■ ■ ■ ■ 150 Parallel mit haê&ikr, tisSakk- und tiêsikJc- oben Pkt. III a? , 151 Dann gehört es als ein gesprochenes hukksK- zu den Fällen oben im Kapitel A am Ende (wakkiSk-j und Kapitel B, Pkt. II a 3 Nr. 3 a (akkusk-). Vgl. jedoch annisk- usw. oben S. 39! 152 Vgl. in diesem Kapitel, Pkt. II Nr. 15 und Fn. 114, auch Fn. 111. Es wird sich aber eines Tages herausstellen, dass die Wirkung des kurzen Reduplikationsvokals Xvgl. im Kapitel E und J) auf den folgenden Konsonant stärker war denn die von etwaigem reellem ähnlich wirkt sich die Reduplikation oben Pkt. Ia) aus, wenn ne-nna-, me-mma- und me-mmal die ursprünglichen Verhältnisse wiederspiegeln? Weiter im Kapitel I. i52a Vgl. auch die vorige Anm.! 75 Bojan Čop Hier nur ganz kurz noch zu Unregelmässigkeiten in der Schreibung von -s- nach -e-Vokal i das vorliegende Kapitel, Pkt. Ia Nr. 12—27): in allen kontrollierbaren Fällen ist dies -e- in der Ursprache als kurz anzusehen; und im Lichte'der eben dargestellten Regeln ist dieser. Umstand noch klarer geworden, man muss freilich nur annehmen, dass das kurze *-e- nur auf -s- dieselbe Wirkung ausübte wie die übrigen kurzen Vokale; da nun Doppelschreibung der indogermanischen Mediae aspiratae und von s, h, n, m, l, r oben als nur nach kurzen-in der Ursprache betonten, Vokalen regelrecht erwiesen wurde, muss man untersuchen, ob, dies bei den Fällen mit -ešš- für idg. *-es- zutrifft; tatsächlich gibt es nur zwei Wörter, wo man diese Akzentuierung auf den ersten Blick abweisen mag; das sind die ä-Verba kissä- Nr. 13 und lessä- usw. Nr. 14; doch auch hier kann man die Schwierigkeit umgehen, wenn man bedenkt, a) dass beide Verbä eigentlich junge Substitute für Wurzelpräsentien auf thematischen Vokal -e/o- sind und b) dass man in einem dreisilbigen Stamm wie. *qesäje- wohl auch mit einem Nebenakzent auf der ersten Silbe, rechnen darf.153 Man kann demnach die unregelmässige Doppelschreibung von -s- nach , e-Vokal auf die Stellung nach.einem indogermanischen kurzen und betonten (oder mindestens nebentonigen) *-e- beschränken.15' Eine gute Bestätigung bekommt diese Regel von der Seite des Paares nepiš- »Himmel« (hier Pkt. I a Nr. 7) — ateš- »Beil« (Kapitel C Nr. 12): das erstere geht auf idg. *nebhes- zurück, sein Suffix *-es-war sicher unbetont, daher die Einfachschreibung des s-Lautes; das zweite geht nach Ausweis von ags. adosa, adesa auf idg. *adh6s- zurück, sein Suffix war demnach'betont, daher die Doppelschreibung in den Kasus obliqui (Akk. Sg. ateššan, Instr. ateššit).1^ (Fortsetzung folgt im nächsten Heft.) 153 Dasselbe kann auch in anderen a-Verben' beobachtet werden, vgl. hulla-Pn. 141 und 142, munnä- »verhüllen, verstecken« u, a. 154 Wobei freilich die Pflicht übrig bleibt, dass für andere 's-Wörter mit einfachem -8- nach ursprachlichem kurzem *e andere Betonung erwiesen werden soll; das ist für es- »sein« Nr. 1 und ses- »ruhen, schlafen« Nr.' 4 wohl ganz gangbar, denn hier drang ja die Vollstuffe auch in Formen mit Endbetonung, woraus dann spezielle Aussprache des -s- auch in wurzelbetonte Formen eindringen konnte. Man darf weiter noch einige andere Paktoren, die an der EinfaChschreibung von -s- schuld sein können, nennen: a) in.Prät. 1. Sg. esun usw. kann das idg. Imperfekt *es- (.mit Augment!)-stecken; in Prät. 3. PI. esir wohl das idg. Perfekt, etwa *es-er; demnach das einfache -s- hier überall ganz richtig; b),-sw- in esuen »wir waren«, seSueni »wir schlafen« usw;, Verbalsubst. esuwar, sesuwar, Inf. I Sesuwanzi muss ebenfalls in Ordnung sein, s.i Pkt. II! c) 3. PI. as-anzi, sasanzi, asandu, *sasandu, Part, asant-, sasant- haben wiederum wohl iautgesetzliches einfaches-s-, s. Pkt. III a! ' 155 Zuletzt über dies Wort Kronasser 328. 76, M. B e gui a ^ }■ . ESPÈCES DE SYNTAGMES . ' M. P. Imbs définit le s y n t a g m e comme' structure syntaxique composée de deux termes qui sont entre eux dans, un rapport d'opposition complémentaire. Ils sont complémentaires l'un, de l'autre au point de vue de la signification: le deuxième complète la signification du. premier et réciproquement. . Combien cette caractéristique saisit la nature de ce phénomène linguistique, cela se manifeste sourtout dans les syntagmes »homofonctionnels« (coordina-t.ifs), dont nous devons la description aux recherches syntagmatiques de M. R. F. Mikuz (L'expression de là donnée spatiale en français, dans Le français moderne, Revue de linguistique française, No 3, p. 177—192). En parcourant divers ouvrages de syntaxe on n'y trouve pas de classement satisfaisant des valeurs des membres de phrase. Les grammairiens adoptent en général leur division et terminologie traditionnelles. C'est certainement étrange de voir qu'ils .n'aient pas regardé comme tâche principale de poser la base de leurs recherches, c.-à-d. de classer les catégories données-par la struç-< ture de l'esprit humain qui, saisies par la pensée, s'expriment par la. langue. . Qu'un inventaire des catégories intellectuelles, base des faits de syntaxe, soit un désidératum des plus impérieux, personne ne pourra.le hier. Sous la direction de M. Imbs les jeunes romanistes de Strasbourg ont drèssé un classement des faits de syntaxe. Come l'initiateur l'a déclaré modestement provisoire, nous voulons le compléter et modifier en quelques points, tout en i>e le regardant pas (nous aussi) comme définitif. , Le caractère combinatoire et linéaire de la ■ langue causé par la décomposition nécessaire dès phénomènes psychiques, qui se présentent à nous d'une manière complexe, se révèle d'après M. Mikuz par deux espèces de combinaison des signes en tant que structures syntaxiques : lasyntagmatique et la coordination. Tandis que la première embrasse les différents groupes de détermination (mot régissant /détermfnand/ + mot subordonné /'déterminant, modificatif/) — constructions »verticales« — la deuxième concerne les g r o u p e s de juxtaposition^- constructions »horizontales«' 1 Les. exemples destinés à éclaircir la terminologie.dans les tableaux qui suivent sont groupés immédiatement après chaque subdivision. 77 M. Reguta" Premier tableau synoptique des syntagmes et des coordinations A. Syntagmes I. Terme déterminand + terme déterminant (déterminatif): sujet + prédicat II. Terme régissant + terme subordonné: 1. substantif: a) + complément déterminatif; ■ b) + prédicatif conjoint (attribut, accopula); 2. adjectif: a) + Complément déterminatif (qualifiant, quantifiant); b) + objet, objetoïde (objet prépositionnel) 3. adverbe: + complément déterminatif; 4. verbe: a) + objet, objetoïde; _ , . b) + adverbiel (de manière, de grade, de moyen, de con- séquence) ; . r ■ c) -t- prédicatif conjoint (attribut, accopula), rapporté au sujet ou à l'objet; , d) + composant sémantique (composition syntaxique, locu- tion verbale). ' . / . . III. Phénomène1 (noyau de phrase) ; +" circonstanciel IV, Phénomène: + prédicatif libre (disjoint, détaché, périphérique). - V, Contenu de la phrase: + judicatif ' B. Combinaisons des membres de phrase coordinatifs I. Groupés de juxtaposition formés de différentes espèces de mots (substantif + substantif, adjectif -(- adjectif, etc.) II. Substantif, + apposition. III. Nom appelatif nom propre; nom propre + nom propre (corrélation .réversible). Tandis que ce tableau présente les diverses combinaisons syntaxiques, le tableau suivant en classe les éléments d'après le rang qu'ils occupent dans la phrase. . , Deuxième tableau synoptique dés espèces des parties de la phrase I. Sujet: ' , . \ . . , ^ 1. au point de vue de la prés e wi ai io w : à) sujet normal, étant sur le même niveau tonique que le prédicat '. b) sujet psychologique (thématique) en' ton plùs ou moins ascendant c) sujet présenté sans préparation psychologique1 d) sujet »énonce« (pseudo-sujet)2. 2. au point de vue constructif: , a) sujet grammatical au.cas zéro ou nominatif; b) sujet logique, auquel lë prédicat se rapporte sémantiquement'; : 3. au point dé vue sémantiquè: a) sujet i n s t r u m e n t a l3 ; b) sujet de propos4; 4. au point de vue de f o r m e : a) sujet »nominalisé« (B. Pottier); au nominatif; au prépositionnel ; b) sujet infinitif; 1 Terme employé par A. Jaeg'gi, Le rôle de la préposition et de la locution pré- positive dans les rapports abstraits en français moderne; Prancke, Berne, 1956. Espèces de syniagmeé c) sujet -phrase: . mot-phrase5; , v . : . proposition relative, - , proposition interrogatlve dépendante; proposition subjontionnelle ; ' d) sujet-raems. - > L'abbé Martin était curé de Cucugnan. 2Midi sonne. 3 II-suffit d'un mot. 4 II y va de l'honneur. 5 Tant soit peu suffit. II. Prédicat: . " 1. synthétique : a) exprimé par la forme déterminée du verbe; b) exprimé par une form.e nominale du verbe; c) par un nom (style nominal); '■ d) par une interjection dépeignant l'effet de l'action.1 2. analytique (»nUcléus jumelé« d'après L. Tèsnière): a) dans les temps composés et àù passif ; v - b) composition syntaxique; . c) exprimé par un verbe copule ou jjrédicatif; _d) exprimé par êtrë + prépositionnel; e) exprimé par être +• adverbe ; f) exprimé par un attribut- (une accopule-) phrase.2 1 On veut l'avoir, toc, toc (= on touche) au plafond. 2 La chambre était encombrée:,des livres, des tableaux en veux-tu en voilà ( = à foison, en abondance) avec une période hypothétique en fonction de prédicat. . III. Objet: ■ 1. objet direct a) primaire: . . ; objet externe, soumis à l'action de l'agent; . objet interne, spécialisant le contenu général du verbe; ' ~ ' ' : objet procréé (par l'action) ; objet de contenu, de sujet, de matière, de thème; objet causal1; , * objet prosécutif (d'extension, spatial); î objet de direction; . .-..'.''.- objet modal (de manière, de quantité, d'intensité)2; objet final (obj. de but)3; . . b) secondaire: - objet de transposition4; I1 1 objet inorganique5 ; c) objet-noxus. 2. objet indirect ou directif (datif): - a) objet normal; ' ; b) objet secondaire (plus ou moins parenthétique) : objet d'appel^' } obJet de Participation (»datif éthique«). . 1 brûler, grelotter la fièvre. 2 Aller bon train, jouer nature; jouer gros jeu. Battre la retraite, parier cent francs, courir un prix. 4 Crier miracle, triomphe, vengeance, etc.; dire merci. 5Fixer (ses yeux, ses regards, sa vue, son attention sur) qn. 'Regardez-moi ce coquin. 7 Sa personne entière vous (— je vous dis—) avait une bonhomie relevée par un grain de folie (A. France, Le livre de mon ami, cité par Grevissë, par. 481). 79 M. Regula IV. Objetoïde (objet prépositionnel): 1. de lieu: . , a) avec des verbes motoriques; b.) avec des verbes d'extension; c) avec des verbes statiques. 2. externe: , ; a) atteint totalement par-l'action ; b) atteint partiellement par l'action1; , . c) de direction (objet visé)., 3. interne2. 4. de résultat3. 5. datival4. 6. de sujet, de propos, de matière, de thème'. 7. de domaine6. -■ 8. de mesure7. 9. d'instrument, de moyen®. 10. de cause après les verbes affectifs. ■ 11. d'assemblage, ,obj. sociatif'. 12. d'origine, de provenance. 13. de mise en garde, défensif, préventif. 14. de séparation. 15. d'agent avec le passif. ' 16. de but, obj. final10. 17. de composition de division. r 18. d'échange (contre-objet). 19. adversatif". ■'■--, > 20. d'adjonction, obj. additif de base12. •Atteindre, toucher à qch. 2 Dormir d'un sommeil profond. 3 Se costumer en Turc. 4 Agir contre la loi (= contrevenir à). 5 Parler de qch. 6 Changer de ch. 7 Avancer de quelques pas. 8 Profiter (= tirer profit) de qch. 9 S'allier, se joindre, s'unir, s'attacher à qn. 10 Concourir pour le prix, attribuer à honneur. 11 Au lieu de pénitence le criminel montra un cynisme effroyaht ( = le criminel montra non seulement aucun repentir, mais,..). 12 Outre (= en plus de) ce domaine il possède encore plusieurs maisons (= il possède non seulement ce domaine, mais encore ...) V. Àdverbiel: * ' 1. de manière. ' 1 2. de grade, d'intensité. 3. de moyen. > , ; • 4. de conséquence. ' ' . ... VI. Circonstanciel, prolongement du contenu de la phrase : 1. de situation: , . / , - a) de lieu ■ y b) de. temps .. ~ . c) d'occasion1 d) de concomitance; 2. de cause : ■ a) cause extérieure ' , b) causé intérieure, motif -c) présupposition, condition d) cause brisée2 , nature spéciale, est irréfutable, car il n'existe pas de norme que le premier élément du syntagme soit toujours terme de base et le second, terme de dé- . termination, ce qui peut être prouvé par des exemples tels que: Pauvre de moi! Ce fripon d'enfant! . La description d'un chapitre des plus simples de la syntaxe nous a démontré que la »théorie syntagmatique« ne suffit pas à elle seule pour expli- \ : quer à fond les phénomènes linguistiques dont la complexité exige impérieusement le concours de plusieur facteurs élucidant leurs côtés problématiques. On peut réformer la grammaire sans l'abolir. 2 L'efficacité de cette force vivante se manifeste clairement dans la modalisation des subordonnées déclaratives: »Je crois qu'une mère fait tout pour son enfant« (contenu avancé, à mise dynamique); »je comprends (= je trouvé tout naturel, je ne m'étonne guère) qu'une mère fasse tout pour son enfant« (contenu envisagé, supposé connu ou repris, à mise, adynamique) ; y. ZRPh, 74, Heft 3/4, s. 263 ff. ' 3 Exception: »En voilà une, d'idée«, où l'article indéfini figure comme terme de base et le nom comme terme de détermination, c.-à-d. comme élément subordonné — paradoxe syntaxique ! 84 M. Grošelj ZUM GOTISCHEN GEN. PL. AUF -e , J Bekanntlich, ist die got. Endung -e eine Besonderheit, der in den übrigen germ. Sprachen nichts Vergleichbares gegenübersteht. Man nimmt wohl allgemein ah, dass es sich um eine innergot. Neuschöpfung handelt; auch ist eine idg. Endung des Gen. PI. -em unbelegt. Folgender Erklärungsversuch geht von der Annahme aus, dass die Triebkraft für diese Neuschöpfung in der Neigung zur Differenzierung des Maskulinums , vom Femininum auf -5 (gibö : dage) zu suchen ist. Diese Neigung ist besonders im Nom. und Gen. bemerkbar. Im Griechischen werden maskulinische ä-Stämme wie die Feminina auf -S . dekliniert, nur. tritt im Nom. Sg. bei den Maskulina noch das -s hinzu: man hat also time' f., aber Atreide-s. Und im Gen. Sg. steht dem Femininum times ein Maskulinum Atreidou C-ou nach dem Vorbild der o-Stämme) gegenüber. Der Grund für diese Neuerung ist ziemlich klar: das -s des Nom. Sg. bezeichnet den Mann als das handelnde Subjekt, das -ou des Gen. Sg. hebt ihn als den Besitzer hervor. Dass man. bei der Bezeichnung der Besitzverhältnisse auf Genauigkeit ausging, sieht man daraus, dass man im Lateinischen kollektive Singulare wie hostis, miles, eques häufig antrifft, dass aber , nur clamor höstium gebräuchlich ist: bei der Angabe des Besitzverhältnisses unterscheidet man genau die Zahl der Besitzer. ' Auch war man bestrebt, den Mann als ein Individuum von der Frau als einem Gättungswesen abzuheben. Ciceros Sohn hatte ein Pränomen (MarcusJ, seine Tochter führte den Gentilnamen Tulliä. In verschiedenen Sprachen kann man eine Frau mit dem Vok. »Frau« anrufen, obgleich man ihren Namen kennt, einen Mann aber nur mit seinem Namen. Alles das ist aus den Werken Löfstedts und Wackernagels bekannt. ' ■ Im Gotischen sind Maskulina hauptsächlich a-Stämme, Feminina aber ö'-Stämme; zahlreich sind auch re-Stämme beider Geschlechter, besonders weil reine grosse Anzahl alter, q(> ö)-Feminina in die n-Dekl. übergegangen ist, die also sozusagen das lange ö in allen Kasus schon mitbrachten, z. B. idg. *g^enä »Frau« (vgl. abulg. žena) = got. qinö, qinöns; ebenso got. ¡tuggö = lat. lingua u. a. m.« (Krähe, Germ. Sprachwiss. II3, neu bearb. Aufl., 1957, _S. 47). Im Got. würde die Dehnstufe -ön- in allen Kasus bei den Feminina durchgeführt (Krähe, ibid.). Diesem -ön- steht nun im Nom. Sg. bei den Maskulina im Westgerm, eine Endung gegenüber, die auf idg. -ö beruht, während »es bei der nahen Verwandtschaft von Ost- und Nordgerm. ...Wahrscheinlich (ist), das» got. hana den gleichen Ursprung hat« wie altnord. haue, das »nach 85 M. Grošelj nordgerm. Lautregeln nur auf -en zurückgehen kann« (Krähe, op. cit., S. 44). Den zahlreichen Feminina auf -ön- steht also hei den Maskulina der Nom. Sg. auf -en gegenüber. ■ Das »erste« got. e dient sehr häufig zur Wortbildung, »zum Teil mit ö ablautend« (Braune-Helm, Got. Gramm.13, 1952, § 7), so bei den Adjektivadverbien, vgl. galeikö »ähnlich« : sware »vergebens, umsonst« (-e noch bei den Adv. des Orts und der Zeit), id., § 211. Dem Adverbienpaar auf -5 : -e stehen • die Genetive auf -ö : -e am nächsten, da der Gen. den Bereich bezeichnet. Noch ein Umstand mag bei der Bildung einer eigenen Endung für die Maskulina mitgewirkt haben. Das ö. deutete auf ein Kollektivum hin:- Hahn — Huhn, lat. avis — övurh. Hier dürfte der Grund liegen für »die mannigfache Abstufung des Stammsuffixes« bei den Maskulina wie hana, hanins gegenüber der Durchführung der Dehnstufe -ön-bei den Feminina, die »besonders deutlich inv Got.«. (Krähe,' op. cit., S. 47) trotz des hohen Alters der Überlieferung ist. Dasselbe würde auch die Tatsache erklären, dass Fem. wie anste, baurge die neue Endung annahmen: nur dem alten germ. ö haftete der kollektive Sinn an. Und der Verwendnug von Maskulina als Kollektiva wollte man durch die neue Endung-e ausweichen. ■ "i ' * i ■ . , . POVZETEK Gotski gen. ,pl. na-e < ■ Končnica -e je značilna za substantiva na -&r (ide. -o-), medtem ko imajo feminina -o (razen tipov anste, baurge). Po drugih germanskih in ide., jezikih'sodeč bi pa tudi pri mask. pričakovali -ö. Vzrok za to novino je mogoče videti v odporu proti rabi dolgega .o.za maskulina. Dolgi ö se je rabil v kolektivnih imenih, pri moških substantivih je pa vidna težnja po individualiziranju. Tako stoji ravno v gotščini •nasproti ženskim substäntivom na -ön- nom. sg. na -a iz -en, čeprav so v drugih jezikih variante na -ön (gr. Platön) ali -o (lat. Cicero). Gotščina je posegla, da se izogne končnici ö pri maskulinih, po prevojni stopnji -e, kakor je. bila v rabi zlasti pri adverbih načina, kraja in časa. Adverbom je namreč genetiv kot sklon področja najbližji. . _ 86 1 Mitja Skubie PRETÉRITO SIMPLE Y COMPUESTO EN EL ESPAÑOL PABLADO I. Estas líneas no pretenden ser más que una modesta contribución auna más amplia y profunda encuesta sobre el empleo de las dos formas del pretérito en el español contemporáneo. Se trata de unas cuantas frases oídas en el otoño de este año en varias ciudades españolas. ,No he tenido en cuenta ni distinción social, ni edad. La edad se precisará " sólo cuando se tratará del habla de los niños y personas jóvenes. Ninguna de las frases citadas representa la traducción o la respuesta a una pregunta formulada con el fin de obtener una frase con la forma verbal que nos interesa. En la mayoría de los casos, los pasajes han sido recogidos en las conversaciones entre otras personas, y no conmigo, lo que probablemente elimina el empleo de tina de las dos formas que él que, habla eohsidera más literaria. ,2. Para la exposición teórica1 partimos de las tres oposiciones: la primaria con sus valores aoristo: perfecto, las demás secundarias y las dos formas del pretérito representan acción puntual y acción no puntual o acción lejana y acción rédente respectivamente. 3, Buscando precisar de que forma se sirve el que habla, precisaremos primeramente que una narración2 es presentada, casi siempre, con la forma simple: — Después que nos separamos, nos fuimos a la casa del Greco, después visitamos una iglesia, vimos allí' un magnífico cuadro del Greco, salimos hasta el río y ahora estamos aquí '■ >'■ (Murcia, 18 años) — Yo vine aquí a las cinco .de la tarde y dormí aquí en Salamanca; y ellos durmieron en Zamora y han venido aquí hoy por la mañana. . - — Nosotros dormimos en Zamora y venimos aquí a las cinco de ' la mañana (tres estudiantes de Zamora, 18 años) 1 Vease, en la misma revista, yol. ,V., el artículo sobre el empleo de las dos formas del pretérito en los trovadores y el artículo Pretérito simple y compuesto en los primeros textos castellanos en Actas del XI Congreso Internacional de Lingüística y Filología Románicas, Madrid, 1965. ? Todos los chicos (7—12 años) en Sevilla, Granada, etc. cuentan en el pretérito simple las acciones ocurridas la misma mañana: »Esta mañana me desperté a las siete, me levanté, tomé ¡ ..« 87 Mitja Skubic : Es visible la cadena de acciones. Tal vez, un imperfecto es bastante 'para crear la posibilidad de( acumular acciones preteritales: . — Yo le vi cuando en la tienda preguntaba por el pan (Córdoba, 14 años) 4. Resulta de estos ejemplos que el empleó del pretérito simple es posible, y muy frecuente, en una narración aunque' ésta se refiera a hechos de un pasado reciente. > Es normal encontrar el pretérito simple para una acción aislada ocurrida en un pasado lejano: . — El año pasado llovió poco > ; , (Palencia) " — Cuando terminó la guerra (Madrid) Es más raró oír la forma simple para una acción aislada, perteneciente al pasado reciente, como por ejemplo en las frases siguientes: — Vd. gusta? — No gracias. Terminé ahora mismo ' • (Granada) — Yo cogí esta mañana la moto v' (Avila, 16 años) Sin embargo, la forma más empleada parece la compuesta: — El público ha pedido dos orejas, y no se las han dado ■, (Burgos) " -T- ha empezado a las nueve el partido '•'■'.' (Madrid) ■ Es decir que en castellano hablado existe la oposición acción lejana:' acción reciente, pero, que el > pretérito simple puede expresar, a veces, una acción reciente. 5. El empleo de la forma analítica del pretérito es normal3 cuando se expresa una acción no puntual: — me lo ha dicho veinte veces - . (Córdoba) • - — Ha estado Vd. ya en Alicante? ... . (Alicante) ' , Ocurre lo mismo en las frases negativas: — No ha llegado todavía s (Córdoba) x - — No he estado nunca en Bilbao ' (Zamora) Oído una sola vez, de un gallego: »Yo estuve en Madrid muchas veces«. Pretérito simple y compuesto en el Español hablado AI contrario, se encuentra la forma simple cuando hay yna-locución adverbial que precise, delimite la acción verbal: — Estuve desde las dos hasta las cinco delante la taquilla (Málaga; oído a las seis y media de la tarde) 6. Lo más difícil es establecer la. existencia de la oposición primaria. La forma compuesta, aquí, expresa un perfecto, un estado en el presente: — Lo que ha hecho Real Madrid, no ha hecho ningún otro equipo (Madrid) — (el tabaco) ya se le (ha) acabado (Palencia) Pero, en castellano contemporáneo es siempre posible expresar una acción pretérita pura, una acción concluida, aunque, excepto la forma verbal, no haya nada que precisara una acción pretérita: ■ ■''■_ — Profesor, ya entregó su ponencia? (Granada) — Si el país ño me gusta, yo me voy y, se acabó ' (Madrid) — El tiempo cambia, ya acabó el verano . ' ~ (Oviedo) — Comiste la manzana? . ■ . (Jaén) — No se torea el toro dos veces... yá lo aprewdid ' (Madrid) 7. De los pocos "ejemplos no és posible sacar-conclusiones seguras. De ellos se deduce (y uña encuesta, quizás, lo confirmaría) que el pretérito simple no es tan frecuente-en Castilla como en algunas otras regiones de España. Además, parece que existen las tres oposiciones. En la primaria encon- . tramos el pretérito simple muy frecuentemente, también en situaciones donde no es usual en los demás idiomas románicos. En la oposición secundaria acción lejana : acción reciente vemos que el pretérito, simple, no es imposible en las acciones de un pasado reciente, lo que significa que la oposición no es . muy sólida. Sólo en la oposición secundaria acción puntual : acción río puntual las dos formas del pretérito no pueden sustituirse la una por la otra: es la oposición más firme, probablemente la más vieja. 89 Mitja Skubic POVZETEK V želji, da bi bila uporaba enostavnega in sestavljenega preterita na romanskih tleh čimbolj poznana, je skušal, avtor zbrati nekaj podatkov o rabi teh oblik v govorjeni španščini. Da bi bila slika čimbolj verna, ni izvedel nikakšne, ankete; vsi navedeni primeri so vzeti iz pogovorov, največkrat celo iz pogovorov med samimi Spanci. To je tudi yzrok, da je število zapisanih primerov majhno; in vendar dovoljujejo ti trditi, da so vse tri opozicije, iz katerih avtor izhaja (prim. Lingüistica V, str. 61 ss.), v govorjeni španščini žive. Bolj široko, izvedena anketa bo najbrž tudi ugotovila, da je enostavni preterit bolj trdoživ v nekaterih obrobnih pokrajinah kot pa v Kastiliji. 90 Dr žarko Muljačič ' . KARATA - ' ■■ Pred petnaest godina talijanski slavist Giovani Maver svestrano je pro-učio hrvatskosrpski termin kanata i ustanovio da je ta riječ, dotada »nepo-znata postanja«, posudenica iz predmletačkog romariskog sloja ko ji, kratkoče rádi, zovemo dalmatskim. Različite nijanse njena značenja, npr. »završetak berbe grožda« (Rab, Beli na Cresu), »završetak berbe«, »zadnji dan« (Jelša), . . »završna svečanost nakon nekog večeg posla« (o. Susak), »gozba nakon berbe«, »dovršenje kuče« (o. Kaprije), »dovršenje kuče (Bol), »berba maslina«, »berba grožda« (Hvar) i sitne akcenatske razlike ukazuj u da se radi uvijek o istom leksemu, a geografska rasprostranjenost siguran je indicij, uz ostale momente, da se radi o posudenici iz dalmatskog jezika, i to iz jednog ili više njegovih govora što su se u ranom srednjem vijeku (a u Krku i mnogo kasnije) govorili u poznatim romanskini oazama od Krka do Splita. Južnije, kanda ta riječ nije bila a upotrebi jer nisu poznati njeni hrvatskosrpski refleksi (Maver je -za Vis, Korčulu i šipan siguran da tamo refleksa te r-iječi danas nema).1 Ü odredivanju njena porijekla, uz morfem -ata koji je siguran indikator da nije mletačkog-porijekla (jer bi tada imali -ada), Maver je posebnu pažnju posvetio leksemu kan- u kome je- vidio očuvani (k) ispred latinskog dugog, odnosno pučkolatinskog zatvorenog e. Etimon bi po njegovu mišljenju bio CENATA,-tj. Cena + sufiks — ATA, za što je nalazio paralele (ali s nešto drugačijim značenjem) u talijanskome (cenata »mangiata copiosa fattá di Sera«) i sardskome (chenada »tempo della cena«), što sé vokala a tiče, Maver je u njemu vidio slavensku asimilaciju: e — a > a — a a ne romansku jer bi, kako je držao, romanskoj jezičnoj svijesti smetala asimilacija e — a > a — a u riječima koje su nastale od CENA,, CENARE itd., sve dokle god je večina riječi iz te obitelji riječi imala sačuvano e (veljotski kaina je kasnijeg postanja; Maver za srednju Dalmaciju pretpostavlja oblike: *kena, *kenafe). U hrvatškosrpskim dijalektima riječ kanata bila je jédina iz te obitelji riječi te je mogla lako podnijeti asimilaciju pošto je bila potpurto nemotivirana.2 što se sama običaja da se slavi završetak radova tiče, Maver ga mje nalazio 1 G; Maver, »Kanata«, Slavistična revija III, 1950, str. 308—312.. 2 Usp. i brojne potvrde riječi canata: »maccheronata«, »festa di copertiira«, »capponata« (»festa ira i contadini per nascite, nozze e raccolta«) (govori talijanske manjine u Piranu, V. i M. LošinjU), »ultimo rito annuale della raccolta« (govor talijanske mánjine u Foreču) i značenje poznato U obá Lošinja (»Se fa la canata quando se ga fini un vapor, se covre una casa, se ga fini de ingrumar le olive), koje donosi E. Rosamani, Vocabolario giuliano, Bologna 1958, str. 157. Na Cresu kod talijanske manjine canata znači »gazzarra«, »baldoria«. 91 Dr žarko Muljačič ni u rimskom ni u talijanskom folkloru te jeu iijemu vidio slaveriski običaj, možda ukršten sa njemačkim (Leitkauf > likof).3 Po našem mišljenju kanata je zaista dalmatska posudenica u našim primorskim govorima, ali ne potječe od CENATA. A evo zašto: U portugalskoj pokrajini Alto Douro postoji plurale tantum cañadas sa značenjem »plača u naturi, tj. vino koje se daje sezonskim radnicima u vino-gradarstvu«, dok je singular cañada stara mjera za tekucine.4 Kako se u portugalskom nije sačuvao k ispred e, a s obzirom da je suvremeno inter-vokalsko -n- refleks nekadašnje geminate -nn- (dok se latinsko -n- nije očuvalo: LUNA > lua, ali ANNTJ > ario),5 moramo pomišljati na isti etimon C ANN ATA u oba jezika. 2. Za etimon koji predlažemo usp, REW 1602 va, PEW II, str. 208 i C. Battisti- G. Alessio, DEI I, str. 722. Značenje doduše nigdje nije ono koje imamo u Dalmaciji, ali.se lako može izvesti: od »(posuda) snabdjevena cjev-čicom« nije dalek put do »sadržaja čime je posuda ispunj ena« (tj. vino) i, kOna,čno, do »svečanost na kojoj se pije vino i si.« Malu nepriliku predstavlja postojanje riječi könata i könatica (deminutiv dolazi u raznim hrvatskosrp-skim tekstovima od 1433.- god. dalje, a könata u dvamá zadarskim časopisima iz 19. st. i u narodnoj pjesmi). Znači: »nekakav sud ili mjera za vino« i sL6 Mišljenja smo da se kod tih refleksa radi o posudenicama koje su u naš jezik došle preko grčkog (CANNATA, je u grčkom dala oblik bez geminate, tj.: xavo.'m). One nigdje nisu dobile značenja koja ima samo kanata, tj. svuda znače samo predmete (»sud«, »mjoru«). 3. Iz študija dalmatskog jezika znamo da je največi dio naših posudenica iz tog jezika ulazio u naš dók u dalmatskome još nije bila Sprovedena degemi-nacija. Da je ü pitanju CENATA, dalmatski rezultat bi bio *knata ili *konata (što se'moglo, zatvaranjem protoničkog o u m razviti dalje u *kunata); usp. razne reflekse od FENESTRA. Ne stoji da je predložena etimologija ritmički istovetna s GELATINA > galatina, jer u toj posudenici imamo dva protonička sloga od kojih prvi ima sekundarni akcenat, a takve se riječi najčešče po-nasaju u dalmatskome drugačije.7 ! 3 Usp. E. Rósamani, ó. c., str. 540—541, gdje se navode brojne1 potvrde postojanja refleksa ove njemačke riječi u raznim talijanskim i furlanskim govorima. 4 Maria dé Lourdes Ventura Morujáo, »Designacöes para »remuneragäo do trabalho« em portugués«, Revista portuguesa de filología, XI, 1, Coimbra 1961, str. 165—166. ' 5 Istarski primjeri u kojima je opit dalmatski elemenat (nesonorizirani süfiks -ata) nisu bili odlučujiiči jer je i tu najstariji sloj bio konservativen što se tiče tretmanä fonema ft ispred e. Za portugiške konsonantske promjene usp. H. Lausberg, , Romanische Sprachwissenschaft II, Berlin 1956, str. 10, 43—44, 70. Za fonološko" tumačenje razvoja geminiranih nazala i likvida usp. M. Sala, »La Romania occi-dentále et la Romania Orientale. Sur le traitement des sonantes«, Studia lingüistica 17, 1, Lünd 1963, str. 26—39 (tu su dalje razvijene neke misii H. Weinricha i A. Martineta). . 6 Usp. ARj. 5, Zagreb 1898—1903, str. 261, s. v. I. Popovič, »Priloži ispiti van ju balkanske leksike u srpskohrvatskom. O nekim našim nazivima posuda«, Godiš-njak I Balkanološkog instituta, Sarajevo 1956, str. 55—104, osvrče sé samo na nazive za posude koji počinju s labijalnim i labiodentalnim konsonantima. 92 Ëanaia Sve izneseiio ukazuje na to da kanata dolazi od *CANNATA, možda preko južnotalijanskog cannatd »boccale«, »hrocca«, »orciolo«.8 Tretman naglašenog a koje takvo i ostaje u našem jeziku, ukazuje ili na veliku starinù ili na razvoj koji nije moguč u krčkoromanskome. Držimo da je prva pretpostavka točna, pa nije potreba dovoditi susački refleks u vezU s govorima južno od Krka.9 Ne'ka nam bude dopušteno da na kraju citiramo krače kontekste u kojima smo našli riječ kanata u suvremenim govorima Zadra, Trogira i Splita, 1. Zadar: »Zaslužena »kanata«. Ovog tjedna gradevinski radnici poduzeča ' »Jadran« koji rade na največem poslijeratnom gradilištu na Poluotoku Zadra, bloku zgrada... proslavili su po starodrevnom gradevinskom običaju gozbu ko j a se slavi u čast završetka pokrivanja nove zgrade, zvanu tko zna od kada U našim krajevima »kanata«. Od skromnog komada pečene janjetine i čaše crnog vina pripremljenih za marendu, za koje se baš ne bi moglo reči da su upravu poduzeča »Jadran« natjerali u velike troškove, nikome se zaista ništa nije desilo.«10 -.'.' . . . 2. Trogir: »U Trogiru šve ka po loju. šve je u redu i gotovo. . . i jematva je na kanatu. Vino je metnuto u konobe už veliku buku i graju dice, ali kako je uliza cukar to niko nije vidija.«'1 3. Split: (N, B, govori se o scenografkinji koja je nàgradena na prigodnoj svečanosti poslije premijere neke drame) »Na kanati je dobila pusto cviče, pimo češtitak i laskavi priznanji i donapokon veliku čikolatu«.1? \ Kao što se iz dva posljednja primjera vidi, semantički razvoj te stare posudenice nije završen: ona gubi pomalo vezu s starijim značenjima i, buduči da je semantički izolirana, ili še sve više specijalizira (čak dolazi i u takvim kontekstima gdje je riječ o kazališnom životu) ili se, čini nam se, približava po značenju, formalno sličnoj našoj riječi konac »kraj«. Dok je splitski slučaj primjer dalje specijalizacije značenja, ovaj put u.urbanom smjeru, trogirski 7 Usç. ž. MuljaCic, »Dalmatski elementi u mletački pisanim dubrovačkim doku-mentima 14. st: Prilog raguzejskoj dijakronoj fonologiji i dalmatsko-mletačkoj kon-vergenciji«, Rad JAZU 327, Zagreb 1962, str. 313—315. ' 8 U tom značenju poznaju je autori DEI-a, I, str. 722. O starim jezičnim dodi-rima Južne Italije i naše obale usp. V. Vinja, »L'italia méridionale come centro d'irradiàzione degli elementi greci nei dialetti serbo-croati della Dalmazia«, Studi in onore di E. Lo Gatto e G. Maver, Roma-Firenze 1962, str. 686—692). Prije če biti da je grčki oblik direktno preko dalmatskoga prodro u Dubrovnik gdje je danas, čini se, nepoznat. Od cannuta (s geminatom!) bismo u Dubrovniku bili dobili, u • starije doba, takoder kanata. , 9 O komparativnoj relativnoj kronologiji na osnovu uporedriog proučavanja razvoja hrvatskosrpskog i dalmatskog vokalizma potanji podaci se mogu nači u Ž. Muljačič, »Uloga fonologije u datiranju starijih romanizama u srpskohrvatskim govorima u Dalmaciji«, Albanološka istraživanja II, Priština 1965, i ž. Muljačič, »Conflitti linguistici a Dubrovnik nel Medio Evo«, Zeitschrift fur Balkanologie II, Berlin 1965 (oba članka pred izlaskom iz štampe). 10 Usp. Narodni list, Zadar, 3. travnja 1965. 11 Usp. Slobodna Dalmacija (humoristički prilog »Pomet«), Split, 19. listo-pada 1963. ■ ' 12 Ib., Split 31. ožujka 1962. 93 ; JDr ¿arfeo Mutjačič - primjer (N. B. akuzativ mjesto književnog lokativa) možda ukazuje na atrak-' tivno djelovanje morfosemantičkog poíja naše riječi konac. A u tome nema ništa neobično.13 '. * RIASSUNTO L'autore respinge l'etimo dell'imprestito serbo-croato kanata, propostó da G. Maver nelí'articolo omonimo (sta m Slavistična revija III, 1950, pp. 308—312).. Mentré il Maver vi vedeva la continuazione di CENATA, penetrata nel serbo-croaíó tramite il dalmatico, l'autore é dell'opinione che kanata riflette il tardo latino *GANNATA, peryenutoci secondo ogni probabilitk dal dalmatico e esistente tuttora in alcune zone conservatrici della Romaniá (p. es. nel dialetto portoghése nella provincia di Alto Douro).- II sighificato del plurale tantum portoghese cañadas »paga feita em vinho aos trabalhadores rurais« é nel contempo quello che il piü si avvicina ai vari i significati dell'imprestito serbo-croató il quale significa »fine del raccolto«, »festa che si fa alia fine di un lavoro« e sim. In varié paríate štOkave (di pui alcune negli ultimi sei secoli si sono spostate profondámente verso l'occidente) esiste anche ; l'allotropo kónata (e il diminutivo kbnatica) col significato »recipiente«, »misura di capacita«. Esso proviene dal greco bizantino xavara il quale a sua volta proviene dal latino medievale cannata. L'aufbre ripórta irifine varié nuove conferme della voce studiata riscontrate nelle paríate presenti di Zadar, Split e Trogir e si sófférma sui cambiamenti di significato che vi si osservano e che si spiégano, come pure i cambiamenti néi vari riflessi della voce nelle paríate della minoranza italiana dell'Istria, come risultato logico di un sempre piü forte isolamento della voce che, immotivata com'é, talvolta e in alcuni luoghi pare che stia subendo l'attrazione di altri campi morfosemantici (di canata »azione di cani«, »sgridata villana« néi dialetti italiani, di konac »fine« in alcuni dialetti serbo-croati). . - Eir žarko Muljačič 13 Usp. ž. Muljačič, »Suvremena dijalektologija i etimologija«, Zbornik za filo-logiju i lingvistiku Matice srpske VI, Novi Sad 1963, str. 125—128, i tamo navedenu stranuteoretskuliteratu.ru, U pošljednji čas saznajemo da u Savru (Dugi Otok) i ždrilcu (Pašman) postoji izraz biti na kanati, npr.: vino ■(ulje,'krumpir) je na kanati tj. »zalihe.... su pri kraju«. 94 Poročila, ocene, zapisi, POROČILA, OCENE, ZAPISI - C. Tagliavini, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romama, guarta edizione aggiornata con 50 figure nel testo, Časa editrice prof. R. P&tron, Bologna 1964, XXXIV + 601 pp., Lit. 7000. Krajem prošle godine pojavilo se iz štampe IV dopunjeho izdanje tog odličnog udžbenika iz romanistike koji se, iako je izraden po programima koji vrijede za talijansku univerzitetsku nastavu, upotrebljava u brojnim drugim sveučilištima s velikim uspjehom (o čemu svjedoče i brojne u predgovoru navedene recenzije ranijih izdanja) pa tako i kod nas. Kako kod nas to djelo još nije bjlo recenzirano, to je ovo prilika da še sa stanovišta naših znanstvenih i nastavnih desiderata osvijetli. Stoga se naša recenzija neče ograničiti na razlike u usporedbi s III izdanjem (koje su zbilja minimalne i iznose svega nešto oko pet strana pri čemu je autor — da dobi je mjesta za više stotina, sitnih' dopuna i ispravka — ponekad skračivao prvotni tekst).: Iznositi kritički stav prema nekom djelu ove vrste može se na više načina. Neki vole usporedivati tude djelo s udžfeenikom koji služi istoj svrsi a sami su ga napisali ili ga kane napisati. U tom slučaju obično se prave primjedbe na kompoziciju, metodologiju izlaganja grade, obim pojedinih partija, redo-slijed i količinu znanstvenih podataka koji se daju čitaocima: trebalo bi — kažu obično takvi recenzenti — skratiti ili izostaviti: to i to, a ubaciti neke partije ili ih proširiti. Iako nečemo biti sasvim imuni od takva pristupa, željeli bismo da Tagliavinijevo djelo definiramo ne prema djelu koje raste u nama nego prema sličnim, več objavljenim djelima i to tako, da ga po metodama američkog romanista Y. Malkiela konfrontiramo, razbivši ga na karakteristična obil jež j a, sa sedam naj značaj ni jih udžbenika iz posljednja tri dece-nija i prema njima binarno opredijelimo. Samo takva ocjena kazat če nam ne samo što to djelo jest nego i što ono nije; bit če, ukratko, imanentna i relativistička te maksimalno objektivna. Analiza autorove ličnosti, njegova curriculiima vitae i znanstvenih preokupacija, koja se na tablicu binarnih odgovora i njihovu analizu nadovezuje, ištiče sve što je u tom djelu specifično i neponovljivo. - Uzeli smo u obzir poznate priručnike iz romanistike koje su napisali E. Bourciez, P. Skok, E. Auerbačh, A. Monteverdi, H. Lausberg, B. E. Vidos i W. D. Elcock. Vremenski, Tagliavini <3. izd.) dolazi prije posljednjega, dakle sedmi je po redu. Kronološki red nismo mijenjali ako su novija izdanja imal.a samo biblografske dopune ili manje ispravke teksta koje nisu utjecale na komponencijalnu formulu djela. Stoga je Bourciez prvi na listi jer mu je, i pored dopuna, baza ipak tekst iz 1930. god. - Nismo uzeli u obzir razne više ili manje komentirane bibliografije djela potrebnih raznim, kategorijama studenata romanistike (kakve su napisali, npr. G. Rohlfs, W. Bahner i R. Rohr). Isto tako, nismo uzeli u obzir ni djela koja. sadrže samo neke dijelove našeg predmeta: npr. tzv. vulgarni latinski K. Vossler, E. Coseriu, R. A. Btaadsma-J: Nuchelmans, C, Battisti itd.) ili poyijest romanistike (I. Iordan, M, Vitale i dr,). 95 Dr žarko Muljačič Na' žalost, do nekih priručnika nismo mogli doči pa su tako oni izostali iz naše analize (S. Pop, A. Seidel, P. Groult, M. V. Sergijevski i J. Skultetjr-; Z. Hampejs). \ , ' Naš upitnik (za koji ne pretendiramo da je konačan) sadrži 20 pitanja:: prvih pet je pedagoške i tehničke naravi, a ostalih petnaest binarno raz-glabaju autorovu ličnost i metodu. Lista pitanja glasi: 1. djelo je dovršeno / nije dovršeno; 2. prvo izdanje / drugo ili dalje prošireno i dopunjeno izdanje; 3. postoje indeksi / ne postoje indeksi; • , 4. djelo je ilustrirano / nije ilustrirano; - ' 5. daje podatke o pravopisu, čitanju i transkripciji za romanske in ne-romanske primjere/,isto, ali samo za romanske primjere; - 6. aUtor je u prvom redu lingvist / autor je u prvom redu filolog ili literarni historik, teoretičar literature (i si.); V 7. autorov materinji jezik je indoevropski / nije; 8. autorov materinji jezik je romanski / nije; , 9., autor se opširno zadržava na temama iz op če lingvistike / ne za-država se; 10. autor se opširno zadržava na temama iz nauke o književnosti / ne zadržava se; ' ' - 11. autor je upoznat sa strukturalizmom i primjenjuje ga / nije upoznat ili je upozriat a ne primjenjuje ga; 12. donosi povijest romanistike / ne donosi (ili donosi vrlo kratko); ' 13. opširno raspravlja o najstarijim tekstovima / samo ih habraja ili ih uopče ne spominje; 1 , 14. ima antologiju najstarijih tekstova / ima antologiju novijih »Sprachproben«. svih ili nekih romanskih jezika; - 15. sadrži historijsku gramatiku romanskih jezika sve do najnovijih faza / ne sadrži je; / 16. ima povijest romanskih književnih jezika / nema; 17. daje klasifikaciju romanskih jezika izradenu isključivo na osnovu genetičkih kriterija / daje klasifikaciju izradenU na tipološkim kriterijima isključivo (ili uporedo s genetičkom); 18. obradeno je do deset romanskih jezika / obradeno je više od deset romanskih jezika; 19. opširno je prikazano djelovanje. raznih »strata« / samo je nabačeno ili se uopče ne spominje; 20. autor študira djelovanje »strata« uglavnom samo u današnjoj Romani ji / i u sadašnjoj, i u tzv. izgubljenoj Romaniji. Napomena: Svuda gdje je moguče daje se binaran odgovor (tj. 4- ili -)• Bipolaran odgovor (±) daje se kad djelo sadrži elemente prvog i drugog člana , opozicije, sadržane u upitu. 96 Poročila, ocene, zapisi ' ' v Odgovori daju ovu situaciju: 1 2 3 4 5 6 . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ■'',' Bourciez + -. +' — + +. + .- - ,— - -0,+' + + + +.+ ' x Skok . - -•- - -I -I- i...... - - — 0 + + + . + .,+ .- : Auerbach +; + -¥ - '-- - + .- '.+■-■ + - + + 0 + ± - + Monteverdi + .+ + ■.--.- - + .+— - - ± + + - - + \- .+ -/ Lausberg :': ± - - -i- + - + - + - -— + +':+■ + - + .' Vidos -f - + - - + -.- + -.-'+ • • 0 • - •!• - + ■■■ + .■ Tagliavini . + - + .+ .+. + -t- + + - + + '± • • :t + •• !• Elcock • -I- •!• I- + + -.+'•- 7-'- + - + ± +.+ --+.- ,' . Na taj način, Tagliavini jeva se knjiga, (kója je, ne zaboravimo, inajduža) -smještava ne po prvim utiscima i linearno nego analitički i kompleksno u • , konstelaciji srodnilrdjela: ona je ódredena sumom razlika u pluridimenzio-nalnoj mreži odnosa. Ne.mogu se kvantificirati neponovljive črte kojima se odlikuje prof. C. Tagliavini kao ličnost (zá osnovne biobibliografške podaj;ke o njemu v. P. Sca-rano, CM é? Dizionario biográfico degli Italiahi d'oggi, Roma ,1961, 7. ed., str, 652—.653). Malo koji, naime, zapadnoevropski romaništ pozna dobro, kao naš autor (roden je 1903. u Bologni) jezike madarski, ruski, hrvatskosrpški, albanski, rúmünjski, holandški. Otuda u njegovu djelu toliki spbmeni literature na tim j ezicima (žaliti je sámo što récentné radove jugóslavenskih' romanista škrto spominje a još rjede koristi u rasvjetljavanju balkanskih jezičnih pitanja). Predavaj udi uNimegenu (1927—1928); naš autor je upoznao na vrelu problématiku tzv. krščanskog latiniteta u' kontaktu s nizozemskim specija-listimá J. Schrij'nenom i Ch. Mphrmann. O . tome svjedoči i autorova knjiga Storia di parole pagarte e cristiane attraverso i secoli, Brescia 1963. Dug bora-vaku Pešti gdje je od 1929. do 1935. predavao romanistiku omoigučio mu je * se upozna s izoglosama koje vežu retoromanski s rumünjskim i da sé zainteresira za izumrle romanske slojeve na Balkanu; u Istočnoj Austriji i Madžarskoj. Dugogodišnji rad na katedri opče lingvistike. u Padovi oihogučio mu jé, uz dotadanje preok'upacije, i Udubljivanje u romanističke, balkano-loške, germanističke i' opčelingvističke probleme. O tome svjedoče gramatike albanskog, rumunjskog i portugiškog jezika, zatirir knjige L'Albanese di Dal-mazia, Pirenze 1936,; Studi linguistici ladino-veneti, Venezia 1944, Un nome al giorno I-II, Torino 1956—1957, i Intróduziorie alia glottologia I-I I, Bologna • 1963;®-'uz mnoga manje opširna ali ne manje važna djela koja. izostavljamo. Ako dodamo da se Taglikvini kao Talijan nije mogao ne interesirati za tzv. mediteranski supstrat (efrurski i druge slabo poznate predrimske jezike) i za latinsko-oskoumbrijske veze, onda smo, mislim, spomenuli najvažnije, iako • ne i sve autorove znanstvene preokupacije. Time smo ujedno i istakli one probleme našeg predmeta u kojima če autorova knjiga još dugo; biti. nenad-mašen s.avjotnik. '. Dr žarko Muljačič Rečeno je več od prethodnih recenzenatä da — kad postoji više suprotnih mišljenja o nekom pitanju — Tagliavini ide zlatnom sredinom i eklektički ; (u najboljem smislu te riječf) razlaže argumente svih mišljenja. To je sva-kako bolje nego da se do kraja založi na neka teoriju ko ja još nije dovolj no dokazana. Ipak držimo da je autor.možda i suviše rezerviran prema sigurni-jim rezültatima zrelog strukturalizma (ne spominje, npr. ni u bilješci, ni u. literaturi H. Weinricha). Uopčp, možda i iz tehničkih razloga, tj. da se tekst što manje dira, Suviše oprezno mijenja ranije podatke pa čak i kad je sasvim sigurno da su oni neodrživi (npr., tek u IV izdanju, na str. 464, izbacuje i u ; glavnom tekstu natpis na Férrârskoj katedrali iz popisa najstarijih taiijanskih. tekstova dok je u III izdanju samo u bilješci izričito pisaö da se radi o falsi-fikatu). Slično postupa i kad diskutira o jeziku Serments de Strasbourg, žaliti je što nije uzeo u obzir, iako ga citira, rezultate profesora D'Arco Silvia - Avallea koji je djelom Cultura e lingua francese çlelle origini nella »Passion« di Clermont-Ferrand, Milano-Napoli 1962, otkrio da su Poitiers i Saint-Martial de Limoges bili značajna književna središta još prije nego što su nastali Saint Alexis i Chanson dé Roland i da je Poitiers bio centar četvrte (ili, ako gaskonski računamo posebno, pete) galoromanske jezične zone, »jugoza-padne«, koju krače zove »poitevin« (tal. pittavino). S tim u vézi, dolazi u obzir ne samo revizija mišljenja o jeziku Strazburških zakletvi nego i sav dosadaš-nji pogled na jezike i književnosti srednjovjekovne Francuske. I kod drugih jezika u pogl. VII bila bi potrebna osvježenja. Na žalost, največa dopuna je podatak o'glosarju jz Monze (na str ; 415), a najvažniji ispravak vijest (na str. 460) da su glavni svjedoci,u Capui znali latinski (usp. str.;458 u 3. izdanju). Iako še iz bogate bibliografije vidi da je autor upravo fenomenalno oba-viješten i da je citirana djela, kao poznavalac nekoliko, desetaka jezika, čitao u originalu i tako Upoznao iz prve ruke; ipak mu je izbjèglo nekoliko perifernih tema o kojima bismo željeli čuti nešto u petom izdanju. Samo dio naših primjedbi veže še na radove izašle kad je IV izdan je več bilo u tisku. U pogl. III, str. 152 i d., trebalo je nešto reči o utjecaju talijanskog na razne jezike u bivšim kolonijama i obratno (v. npr. S. Di Giacömo, Lä lingua italiana in Somalia, LN XXV, "1964,^116—122), a možda i o efemernim rezültatima'te vrste u zemljama1 gdje su Talijani boravili u II svjetskom ratu kao okupatori ili kao zarobljenici (v. A. Menarini, Ai margini della lingua, Firenze 1947). (J istom poglavlju trebalo je däti posebnu glavu o utjecaju latinsköga na armenski putem legija lociranih u arei Kavkaza i na Bliskom Istoku (v. G. Reichénkron; »Armeniaca«, HafideS Amsoryä, Wien 1961, Nr. 10—12, kol. 1022—1043) i o djelovanju francüskoga i talijanskoga na armenski u doba, križarskih ratöva (G. Reichenkron, »Per lä lingua dei Normanhi di Sicilia e dell'Italia méridionale«, BCSFLS V, 1957, pp. 5—11). Nema ni posebne glaye 0 ekspanziji katalOnskoga u.Italiji i Grčkoj, ni o ekspanziji rumunjskog jezika 1 to ne samo na Balkanü nego i u Sjevernim Karpatima -gdje su nëke riječi , doprle do Moravske i šlonska, i gdje, južno od Lawowa, postoji tzv. hučulska zona u kojoj je došlo do značajnog ukrajihškb-rumunjskog miješanja, usp. À. de Vincenz, I. Les éléments roumains dû lexique houtsoule; II Les noms 98 Poročila, ocene, zapisi ' ' v de personnes en roumain; III. La toponymie des Carpates du nord, Paris 1959, i »Le substrat TOümain dans les Carpathes du Nord«, u III sv. Communications et rapports du Premier Congrès International de Dialectologie Générale, Louvain-Bruxelles 1960 Cu, tisku). O utjecaju rumunjskoga na poljski pisao je i S. Wçdkiewicz '(v«. nekrolog u BPh XVIII, 3, 1965, str. 385). U Vezi s afričkim. latinitetöm, na str. 136, mogao se spomenuti rad C. Schick, »Per la questione del latino africano..,«, RIL XÇVI, 1962, str. 191—234, a svakako je trebalo nešto reči ö'izumrlom romanskom jeziku u Tunisu (usp, T. Lewicki, »Une langue romane oubliée de l'Afrique du Nord. Observations d'un arabisant,« Rocénik Orientalistyczny 17, Krakow 1953, str. 415—480, i rec. J. M. Piéla vl BF 70, 1—2, 1958, str. 136—141). Uz str: 147 moglo še. nešto više reči o tzv. Nordostromanisch o kome opširpo piše E. Kranzmayer, u radu koji se navodi tek na str. 395. Na str. 160 treba reči da se Acadie danas zove Nova Scotia. Za ekspaziju portugiškoga ima u novije doba veči broj radova koji nisu spomenuti. Ništa se né veli o portugiškom u Africi (Usp. sada W. Bal, »Emprunts romans en kiNtandu, dialecte kiKongo«, Mélanges... M. Delbouille I, Gembloux 1964, str. 47—64, i tamo. citirane radove W. Giesea i G. Atkirisa). ' v U IV poglavlju, uz str, 170, nedostaje spornen o gramatičaru C. Prontonu, usp, rad C,- Blçiyiocka ü RPh XVIII, 1, 1964, str, 16—26, a važan je ža dijakronu. fonolögiju latinsku, Ü V poglavlju bi gl. 56 trebalo podijeliti na troje. Nedostaju podaçi o saskim invazijama u Sjev. Prancuskoj (usp. H. E. Keller, »Survivances lexi-cologiques de l'ancien saxon en Normandie«,' Mélanges M. Delbouille I, Str. 347—361) i o engleskbm utjecàju na oblast oko Bordeauxa dok je pripadala engleskoj kruni (usp. K. Baldinger, »Lexikalische1 Auswirkungen der englischen Herrschaft in Sûdwéstfrankreich,« (1152—1453)«, Britanica. Festschrift für H. M. Flasdieck, Heidelberg 1960, str, 11—50. — O utjecaju frankofonih Normana u Južnoj Italiji može se dati posebna glava i spomenuti bar neko od; mnogih djela koja se tim problemom bave. Jednako treba ukazati na sloj anžuinskih posudenica (usp. F. Sabatini, LN 25, 1964, str. 47, bilj. 32). U VI poglavlju čitalac uzalud traži nešto o primjerii glotokronologlje u klasifikaciji romanskih jezika. Ne znamo ni što T. misli o jezičnoj konvergenci ji dvaju romanskih i jednog~lli dva slavenska govora u Dubrovniku i nekim drugim našim gradovima u srednjeih vijeku. Bilo bi dobro nešto reči i o zonama gdje se ukrštaju tri,romanska jezika, (radovi S. Escöffier in B. Pot-tiëra nisu spomenuti).: - , : Na početku VII poglavljä nedostaje osvrt nä značajne nove radove W. D. Elcocka, »La pénombre des langues romanes«, RPF -XIJl, 1961, str. 1—19, i H. Liidtkea, .»Die Entstehung romanischer Schriftsprachen«,' VR 23/1, 1964, str.. 3—21. Ù vézi s mocärapskim hardžama o kojima inače T. opširno informira trebalo je spomenuti monografiju K. Hegera. -, Zbog prostoinih ograničenja osvrnuli smo se samo na bitne dppune. Pri-mjetili bismo još da u popisU kratica nedoštaje nova istočnoberlinska revija Beiträge zur romanischen Philologie i još neke, koje autoru doduše nije/upo- Dr žarko Muljačič trijebio. U I poglavlju dostä je mršavo prošla romanistika u Istočnoj Evropi i na Balkanu (osim u Rumunskoj) a i u nekim latinskoa-meričkim zemljama. U II poglavlju nisu uzeti u obzir neki noviji radovi V. Pisanija u kojima je pregnantno definirano njegovo shvačanje tzv. vulgarnog latiniteta koje je toliko blisko onome pripadnika praške škole (npr. B. Haytäneka). Glava 20. naslovom zavodi ü bludnju, pa bi mesapskom trebalo dati posebnu glavu a o masaliotskom nešto više reči (Wartburg, Gardette idr.). Mnogo tiskarskih grešaka nema. Ipak v. str. 96, 12 red odozdö: Aurilliac; str. 99, 8 odozdo: Lüdke, čitaj Lüdtke; str. 104, 4 odozgo ispravi semrbavano; ib., 10 odozgo treba Orientale; str. lll, 9 odozgo ispravi u presso la regione di Canali (s.-c. Konavle); str. 419,12 odozdo, un a treba une. Bogata tri indeksa: učenjaka/ problema i primjera iz preko 26 jezika za-premaju ravno sto dvostupačnih strana (str. 501—601) i uvelike olakšaVaju brzo snalaženje. Spomenute odlike Tagliavinijeve knjige i činjenica da je ona i po gradi i po doziranju lingvističkih, filoloških i külturnohistorijskih elemenäta naj-bliža.od svih stranih priručnika našim sveučiiišnim programima preporučujii je kao jedan od najboljih i najopsežnijih stranih udžbenika romanistike svim našim čitaocima koji znaju talijanski.iznesene primjedbe i dopune te još neki detalji (npr. polemika s M. Deanovičem na str. 344 u vezi sa statusom istro-romanskoga gdje autoru ne bismo sasvim dali pravo jer se-radi o problemu koji još nije do kraja istražen) ne umanjuju njenu vrijednost. Time, naravno, ne mislimo reči da su ostali strani priručnici suvišni onome :čitaocu koji je kombinirao Tagliavinijevo djelo s-radovima P. Skoka i drugih naših romanista, jer su oni ■ upravo interesantni u onim dijelovima u kojima su specifični i neponovljivo »svoji«. 1 - VSEBINA \ ■ SOMMAIRE Razprave — Articles B. VODUŠEK, Therepetition óf phonemic characteristics in radical morphemes in sets of synonyms from Indo-european languages — Ponav- ' .. v Ijanje fonemskih karakteristik v korenskih morfemih v skupinah sinonimov iz indoevropskih j'çzikov . . : . ...... . . ''.¡ . . ! 3 Bojan ČOP, Zur hethitischen Schreibung únd Lautung — O heiitski pisavi in. izgovarjam •.,''.. . . .. . . . . . . . . . . . . . , 37 M. REGULA, Espèces de syntagmes — Vrste sintagem '. . . , 77 M: GROŠELJ, Zum gotischen gen. pl. auf -ë — O gotskem den. pl. na-e . ' . 85 Mitja SKUBIC, Pretérito simple y compuesto en el español hablado —'' Enostavni in sestavljeni preterit v govorjeni španščini,. . . ... 87 Žarko MULJAČIČ, K anata . . . . . . . . . . . ". ;. .... .91 Poročila, ocene in zapisi — Comptes rendus, récensions, notes Carlo TAGLIAVINI, Le origini dette lingue' neolatine. Introduzione alla filología romanza. Quarta edizione aggiornata con 50 figure nel testo. Bologna, Patron, 1964 (Žarko Muljačic)'. ..... ....... 95 CORRIGENDA P. 3, 1. 3 et passim, recte: SYNÔNYMS, synonymic. '. ; ; ■ 1. 7, recto: à; mêmes.1 . ' ' 1.11, recto : à. \ • 1.13, rëcte: Linguistique; générale. 1.39, recte: than. . -. P.:' 4,'l. 4 et, passim, recte: Indo-European. 1.10, recte : onomatopoeias. . ' 1.21, recte: is it. v ' P. 5, 1.18, recte:, possess. ■ ' ; P. 6, 1.24, recte: than. .. P. 7, 1.16, recte : ABBREVIATIONS. ' ; 1.44, recte: Celtic. , - :P. .8, 1.29, recte: except. •.■.■■ 1.30, recte : Pokorny's. /, P. 9, 1.12, recte: Roman. 1.22, recte: absence. - ' " , - " 1.42, recte : no. P. 10, 1.17, recte: movable. P. 78, 1.24, recte: appellatif. P. 79, 1.47, rectgros jeu. ' P. (¡0, 1.34, recte: repentir. ."'•.'.• P. 81, 1. 2, recte: nonobstant (,= malgré) sa jeunesse. , 1. 6, recte: Généralement parlant, aux yeux du monde, à mon avis. . . ■ 1. 9, rect e: attribut-su j éi. P. 82, 1. 2, recte: sans peur. . 1. 7, recte: corps à corps. , -, " . 1.11, recte: dans le temps Même. P. 83, 1/42, recte; pleine la cave. • 1.43, recte:. »les, P. -99, 1.14, recte: ekspanzijù. , . ... " P. 101, i. 11, recte: Gien. PI auf -S. , . • 1 /