643 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 88 Freitag den l7. April 1868. Ausschließende Privilegien. ! Das l. l. Ministerium für Haudcl und Volts-' wirthschaft und daS lttnigl. unqarischc Ministerium für^ Ackcrbau, Industrie nnd Handel halicn nachstehende Pri-vilcgicu rrlhcilt: Am 4. Februar 1868. 1. Dem Philander Shaw in Paris (Vevollmäch» tiftlcr O. Marll in Wien, Joscsstndt. Vangcnassc Nr. 43), uns cilic Vcrbcsscrnnn a» Maschinen mil heißer ^uft Kalorischen Maschinen), für dic Dancr cinrö IahrcS, Am 7. Februar 1868. 2 Der Anna Fischer in Wien, Landstraße, Hauptstraße Nr. 81, auf eine ^rfindnna in der Auferliguug wasserdichter Stoffe, fiir die Dauer cine« Jähret«. Am ". Februar 1808. 3. Den August Maicr und Anton Christalon, beide Drechsle:mcistcr in Wien, ersterer Vl, B.zirk, Mass.! dalencustraße Nr. 23, letzterer Vl!. Bcznl, Ncubaugassc Nr. 70, auf dic Eifindnng cilur Pfeife, auS welcher uach ^au»c deö Rauchers Tabak oder Ci^lNleu sscraucht werden liinnln, fiiv dic Dancr cincö Iahrcö. Am 10. Februar 1868. 4. Dem Gcora. Schneider, Äilchsenmachcr ,nssc Nr. 43>, auf line Vcibcssclun^. an Fcncrgcwchren >"il Hintrrladung, fiir die Dancr eines Jahres. 5>. Den Euul'uc (Germain Naser und 3rnst (!lduuind Nafcr, bcidc Äiiechanitcr ^ Plins ^Bevollmächtigter G Äiärll in Wien, Ioscfsl^l, ^angcgasfe Nr43), aus ci»c Verbesserung dcr Maschioc zur Falxicaliou der Schnurbänder, Tressen, Schnnrchcn, für dic Daucr eines Jahres. 6. Dem Jean Baptiste Pierre Alficü Thierry in Paris (Vcvollmächtigtcr (ödnaid Schmidt, Ingcnicur in Wien, Stadt, Schollcnbastri Nr. 3), auf eine Aetbcssc» rung an den Nauchvcrzchrl!!!.^ Apparat» l'ci Dampf-nnd cülcn anderen Feuerungen, fur dic Daucr von zwei Iuhrcu. Die Privilcgiums'Beschrcibungcn, deren Oehcim-hallling angesucht wurde, befinden sich in dcm Priuilc-gicu-Archiuc iu Aufbewahrung, uud jeuc uon l, 3, 5 und 6 dcrcn Geheimhaltung »icht an^csucht wurde, tonnen da» s.lbst uon Jedermann eingesehen werden. (124—2) 3ir. 1401. Klllidmachulig. Am 30. April 1«tt< vormittags N Uhr, ^ findet die fünfundzwanzigstc Berlosung der krain. ^ Gmndentlastlmgs-Odligationcn im hicsiqcn Burg- ^ gedäudc im Iten Stock statt. ! ^aibach, am 10. April 1«0«. (121—3) Nr. 3774. Colicurs-Verlautbarung. Am k. k. Obcrgymnasium in Görz mit deutscher Unterrichtssprache ist dic Lehrcrstclle für deut^ sche Sprache und Literatur in Verbindung mit der philosophischcn Propadeutik, mit dem Iahrcsgchalte von 945 fl. und dem Vor-rückungsrcchte in dic hiiherc Gehaltsstufe von 105l)ft. nebst dem Ansprüche auf die systcmisirten Decen-nalgebührcn, in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle, welche sich zugleich mit der Be fähigung für den Bortrag der Geschichte am Uw tergylunasium und der Kenntniß der italienischen ^, oder slovcnischcn Sprache ausweisen, erhalten unter übrigens gleichen Umständen den Borzug. Die gehörig instruirtcn Gesuche sind läng stenS bis 15. Mai l. I. unmittelbar bei dcr gefertigten Statthaltern, oder wenn der Bewerber bereits in praktischer Berwew dung steht, bei sciucr vorgesetzten Behörde zu über reichen. Trieft, am 25. März 186«. Von der k. k. kiittenllindischen Statlhalterei.