Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen1 Gyula Laczhazi Institut für Ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität Eötvös Loränd, Müzeum krt. 4/a, H- 1088Budapest, laczhazi.gyula@btk.elte.hu - SCN X/2 [2017], 20-37 - Razprava z obravnavo sodobnih madžarskih zgodovinskih romanov, ki se dogajajo okoli leta 1800, išče odgovor na vprašanje, kako si je mogoče s perspektive sodobnosti razlagati dediščino razsvetljenstva. Pri analizi romanov Minervino skrivališče Laszla Martona, Venerina pot Roberta Hasza in Naga-čeni barbar Gergelya Peterfyja upošteva različne pojavne oblike kritičnega in afirmativnega odnosa do razsvetljenstva. Povečano zanimanje književnikov za čas okoli leta 1800, o katerem pričajo ti romani, je tesno povezano s sedanjimi debatami o razsvetljeni modernosti. Predstavitev tega obdobja v obravnavanih delih prispeva tudi k bogatitvi kulturnega spomina na preteklost. Analiza kaže, da se romani ne ločijo le tematsko, marveč tudi glede implicirane vloge bralca. The study analyses contemporary Hungarian historical novels that are set in the period around 1800 and aims to give a multi-faceted description of the ways they make the legacy of the Enlightenment legible from the perspective of the present time. The paper traces the signs of both critical and affirmative assessment of ideals and basic values of the Enlightenment in Laszlo Marton's The Hiding-Place of Minerva, Robert Hasz's The Proceeding of Venus, and Gergely Peterfy's The Stuffed Barbarian. The increasing literary interest in the period around 1800 these novels are set in is deeply connected to recent debates concerning the values of Enlightenment modernity. At the same time, the representations of the period these works present can be regarded as contributions to cultural memory of the past. The analysis show that these novels differ not only thematically, but also regarding the implied role of the reader. Ključne besede: razsvetljenstvo, zgodovinski roman, napredek, habsburška monarhija, skrivna družba Key words: enlightenment, historical novel, progress, Habsburg Monarchy, secret society 1 Während der Arbeit an diesem Beitrag wurde der Autor durch das Janos Bolyai Forschungsstipendium unterstützt. — 20 — - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - 1 Zwar ist Aufklärung wahrscheinlich einer der umstrittensten historiographi-schen Begriffe, es steht jedoch außer Zweifel, daß sie als einer der Grundelemente der Selbstbestimmung der Moderne fungiert, als ein fast mythisches Ereignis, das in der Selbstdeutung der europäischen Kultur unhintergehbar ist. Die europäische Moderne hat die Aufklärung als eine Scheidelinie funktiona-lisiert, die es ihr ermöglicht, sich von vorübergehenden Epochen abzugrenzen und ihre Grundwerte zu bestimmen. Die positiven Wirkungen des historischen Prozesses der Aufklärung, die schon in der Metapher des Lichts angelegt sind, wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus ganz unterschiedlichen Positionen ins Zweifel gezogen; in der Epoche, die sich oft als die Postmoderne bezeichnet, ist eher die Ablehnung oder Dekonstruktion der Aufklärung virulent. Kritik an Grundideen der Aufklärung wurde natürlich nicht erst in den neusten Zeiten formuliert. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, als Aufklärung lediglich im Begriff war, sich zu entfalten, lieferte Jean-Jacques Rousseau in seinen philosophischen Diskursen eine scharfe Kritik des Fortschrittsgedankens. Man könnte deshalb auch denken, die Kritik der Aufklärung bildet von Anfang an einen organischen Teil des Prozesses der Aufklärung. Jedenfalls meldeten sich Stimmen, die die Aufklärung kritisiert oder gerade abgelehnt haben, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders markant. In der sich entfaltenden Debatte um die Bewertung der Aufklärung und der Moderne war Adornos und Horkheimers Dialektik der Aufklärung nur der erste, aber sehr eindrucksvolle und wirkungsmächtige Beitrag. In der philosophischen Diskussion haben sich neben Kritiker auch Befürworter des Projekts der Aufklärung zu Wort gemeldet, alles in allem erwies sich jedoch eher die Kritik an den großen Narrativen und die Dekonstruktion des Mythos Aufklärung als die dominante Einstellung.2 Diese Tendenz läßt sich auch in der literaturwissenschaftlichen Forschung der vergangenen Jahrzehnte nachweisen. Eine detaillierte Darstellung der Entwicklungen in den verschiedenen nationalen Philologien ist hier nicht möglich, es sei deshalb nur auf die Entwicklungen in der ungarischen Aufklärungsforschung hingewiesen. Zwischen der nach dem zweiten Weltkrieg herrschenden theoretischen Einstellung, dem Marxismus bzw. dem aufklärerischen Denken gab es tiefe Affinitäten, und die marxistisch fundierte historische Forschung konnte in den progressiven, oder als progressiv interpretierten Strömungen des 18. Jahrhunderts ihre eigene Vorgeschichte entdecken und Aufklärung im Rahmen einer teleologischen Geschichtsauffassung interpretieren. Gegenüber einer einseitigen, die aufgeklärte Rationalität und den Fortschrittsgedanken in den Mittelpunkt stellenden Auffassung hat Jozsef Szauder schon in den sechziger Jahren auf Adornos und Horkheimers Werk hingewiesen und zur Auseinandersetzung mit dieser Kritik angeregt (Szauder 1970: 7). Diese Anregung wurde zwar weder auf theoretischer noch auf literaturgeschichtlicher Ebene durchgeführt, in den 80er und 90er Jahren ist aber eine Entfernung vom teleologischen 2 Einen Überblick der Geschichte des Aufklärungsbegriffs liefert: Boros 2016 bzw. Thoma 2016. — 21 — Gyula Laczhäzi Interpretationsmodell zu beobachten. Unter dem Einfluß postmoderner Theorien wurde sowohl der Gedanke des Fortschritts als auch jegliche große Narrative suspekt; damit ging die Vervielfältigung der Forschungsrichtungen und Interpretationsansätze einher. Ähnliche Tendenzen wären wahrscheinlich in anderen ostmitteleuropäischen nationalen Literaturgeschichten zu beobachten. Die Frage der historischen Relevanz der Aufklärung meldet sich nicht nur in den philosophischen Diskussionen und in der Literaturgeschichtsschreibung, sondern auch auf dem Gebiet der Belletristik, vor allem in historischen Romanen. Diese stellen nämlich nicht nur Ereignisse, Ideen, Verhaltensweisen vergangener Zeiten dar, sondern schildern auch das Verhältnis der Gegenwart zur Vergangenheit. Historische Romane geben Raum für einen Dialog mit der Vergangenheit, und dies ermöglicht, die Bedeutung des Vergangenen für die Gegenwart abzuwägen, sowohl das Vergangene als auch das Gegenwärtige neu zu deuten.3 Über das Interesse für die Aufklärung als eine historische Epoche zeugen unter anderem Erfolgsbücher wie Patrick Süskinds Parfum - Die Geschichte eines Mörders (1985), Daniel Kehlmanns Die Vermessung der Welt (2005) oder John Maxwell Coetzees Foe (1986) sowie Lawrence Norfolks Das Lemprie-re-Lexikon (1991), es wären aber noch zahlreiche weitere Romane zu nennen. Die zeitgenössischen historischen Romane können ganz verschiedene Attitüde zur Aufklärung darstellen. In einer unlängst veröffentlichten Übersicht der literarischen Darstellungen der Goethe-Zeit in zeitgenössischen deutschsprachigen Romanen stellt John David Pizer fest, daß es zwar auch einige Beispiele für ein affirmatives Verhältnis zur Aufklärung gibt, dominant ist jedoch eine kritische, dekonstruktive Sichtweise: dies ist auch in den beiden erwähnten Romanen kennzeichnend (Pizer 2011: 20-22). In Hinsicht auf die englischsprachigen historischen Romane über die Aufklärung kommt Amy J. Elias zu einem ähnlichen Ergebnis, wobei er unter den Romanen, die kritisch zur Aufklärung Stellung nehmen, jene Werke, die eine immanente Kritik verwirklichen, als eine selbständige Variante bezeichnet: in diesem Romantyp wird versucht -wie es in Coetzees Foe durch die Figur des schwarzen, sprachlosen Fridays geschieht -, das in der Epistemologie der Aufklärung Unrepräsentierbare zu repräsentieren (Elias 2001: 149-180). In der ungarischen Literatur gehört die Epoche der Aufklärung kaum zu den am häufigsten behandelten Themen in den historischen Romanen. Die Türkenkriege, die Geschichte des Fürstentums Transylvanien, überhaupt die Geschichte des 16-17. Jahrhunderts erregte größeres Interesse unter den Romanautoren. In den vergangenen Jahren sind aber mehrere Romane erschienen, die sich thematisch an die Problematik der Aufklärung anknüpfen, und eventuell ein zunehmendes Interesse für die Epoche markieren. Die Romane Läszlo Märtons, Gergely Peterfys und Robert Häsz' wurden auch in Fremdsprachen 3 Über die Bestimmung und die Grundmerkmale des historischen Romans siehe: Benyei 1999. - 22 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - übersetzt, und eben deshalb scheint es sinnvoll, sie auch im Kontext deutscher oder englischer Romane mit ähnlicher Thematik zu behandeln. Romane mit Aufklärungsthematik wurden natürlich nicht erst in den letzten Jahrzehnten veröffentlicht; aus der Geschichte der ungarischen historischen Romane sei hier nur auf zwei wichtige Werke hingewiesen. Antal Szerbs noch in den 1930er Jahren geschriebener Roman Das Halsband der Königin ist deshalb zu erwähnen, weil es bis heute einer der populärsten historischen Romane in Ungarn ist und auch in fremdsprachlichen Übersetzungen einige Bekanntheit erlangt hat. In diesem Roman geht es um eine Kriminalgeschichte, zugleich wird aber ein Tableau der letzten Tage des französischen Ancien Régime geliefert, mit essayistischen Ausführungen über diverse Aspekte der Epoche. Die Popularität des Romans mag eben daher rühren, daß es - lange bevor der Veröffentlichung von Umberto Ecos Bestseller Der Name der Rose - wissenschaftliche Ausführungen mit einer spannenden Handlung gekoppelt hat. Sandor Weöres' 1972 veröffentlichtes Werk Psyché, von dem auch eine filmische Adaptation verfertigt wurde (Narziß und Psyche) überrascht den Leser zunächst deshalb, weil in ihm nicht nur die Figur einer fiktiven Dichterin gestaltet wird, sondern zugleich die Gedichte dieser Dichterin veröffentlicht werden. In diesem Werk, das vielleicht mit dem Begriff „lyrischer Roman" bezeichnet werden kann, spielt Weöres mit den Möglichkeiten der pseudofak-tualen Fiktionalität, indem er eine rein fiktive schriftstellerische Laufbahn in die zeitgenössische historische und kulturelle Wirklichkeit integriert. Der Autor schafft die Illusion der Authentizität, indem er sich bloß als Herausgeber des Nachlasses von Psyché präsentiert. Die eigenartige Poesie Psychés läßt sich durch die Dominanz der Leiblichkeit, der sinnlichen Freuden und durch eine starke Gegenwartsorientiertheit charakterisieren. Sein Gegenpart bildet die faustische Figur von Laszlo Toth (fiktionale Verkörperung des realen Dichters Laszlo Ungvarnémeti Toth), der sich völlig seinem Studium und seiner Dichtung widmet und dadurch die diesseitigen Freuden aus seinem Leben ausschließt. Die fiktive Dichterin verkörpert Wertvorstellungen, die in den literaturgeschichtlichen Traditionen der Epoche nicht zu finden sind, durch ihre Erfindung hat Weöres die literaturgeschichtliche Tradition wesentlich erweitert und modifiziert. In Psyché kann man deshalb auch erste Zeichen einer dekonstruktiven Attitüde gegenüber der Aufklärung beobachten, und zwar zu einer Zeit, als Postmoderne in der Literatur noch gar nicht vorherrschend war, besonders im ehemaligen Ostblock.4 Dieses Werk demonstriert zugleich, daß die Literatur selbst neuartige, von den wissenschaftlichen Ansichten abweichende Interpretationen einer historischen Epoche liefern kann. Dieser Beitrag setzt sich zum Ziel, zeitgenössische Romane unter dem Aspekt zu untersuchen, was für eine Attitüde zur Aufklärung in ihnen sich manifestiert. Die Frage nach dem Verhältnis der historischen Romane zur Aufklärung kann auf unterschiedlichen Ebenen behandelt werden: sowohl die Themenwahl, als 4 Über die Grundmerkmale des (bis jetzt unübersetzten und vielleicht unübersetzbaren) Romans bzw. der filmischen Adaptation siehe: Ocsai 2005. — 23 — Gyula Laczhäzi auch die Einstellung der Figuren, des Erzählers bzw. des Autors können dieses Verhältnis zum Ausdruck bringen. Neben der thematischen Ebene ist auch die Frage zu beachten, wie sich die Erzählweise einzelner Romane zur narrativen Schemata der Aufklärung bzw. der Moderne verhält. Über die thematischen und formalen Aspekte hinaus kann bei der Beurteilung konkreter literarischen Werke auch der breitere kulturelle und literaturgeschichtliche Kontext relevant sein. In Kehlmanns Die Vermessung der Welt werden beispielweise „die Obsessionen praktischer Vernunft" zwar ironisch dargestellt, doch im Verhältnis zu vorangegangenen Werken, die die Aufklärung thematisieren, zeichnet sich der Roman gerade durch seine Ernsthaftigkeit aus, und kann auch als Manifestation einer Wende interpretiert werden, „die Aufklärung nicht länger in Verruf zu bringen und davon abzulassen, die Moderne zu schelten" (Diner 2010: 2). Die jeweiligen Interpretationen der Aufklärung schildern nicht nur eine Stellungnahme zum Prozess der Moderne, sondern tragen auch zur Gestaltung des kulturellen Gedächtnisses bei. Die Aufklärung bildet einen Grundstein der nationalen Identität, da diese Epoche in Ungarn die Periode der sprachlichen, literarischen und wissenschaftlichen Erneuerung ist. Die Bestrebungen zur kulturellen Erneuerung sind eng mit dem Erwachen eines nationalen Selbstbe-wusstseins und mit nationalen Gefühlen gekoppelt. Die nationalen Entwicklungen sind aber nicht unabhängig von der Geschichte der Habsburgermonarchie und von dem Gesamtphänomen der europäischen Aufklärung zu betrachten: die Interpretation der Aufklärung ist deshalb gleichzeitig eine nationale, eine regionale und eine europäische Aufgabe. 2 Zur Zeit der Veröffentlichung des Romans Das Versteck der Minerva (Minerva büvohelye) war Läszlo Märton bereits ein etablierter Romanautor, der sich unter anderem durch seinen postmodernen, eine Geschichte aus der Zeit des Barock behandelnden historischen Roman Die wahre Geschichte des Jacob Wunschwitz einen Namen gemacht hat. Das Versteck der Minerva spielt dagegen im 19. Jahrhundert, und hat als Protagonist einen gewissen Johann B., in dessen Figur Züge des ungarischen Dichters Jänos Batsänyi zu entdecken sind, und der als die literarische Verkörperung des Dichters betrachtet werden kann. Batsänyi wird in der Literaturgeschichte als einer der bedeutendsten ungarischen Dichter der Epoche der Aufklärung behandelt, und ist vor allem als Anhänger der Französischen Revolution bekannt. Seine politische Gesinnung brachte er Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre in mehreren Gedichten zum Ausdruck, so u. a. im Gedicht Der Seher (1791), wo programmatisch neben der Notwendigkeit der gesellschaftlichen Veränderungen Stellung genommen wird (Batsänyi 1953: 37). Nach dem Titel des Gedichts wird er oft auch als „der Seher" apostrophiert. Am bekanntesten ist unter seinen Gedichten das Epigramm Auf die Veränderungen in Frankreich (A franciaorszägi vältozäsokra), wo der Dichter die versklavten Völker anmahnt, daß sie die Umwälzungen in Paris in Augen behalten sollten, da dort ihre Zukunft zu erblicken sei (Batsänyi 1953: 25). Obwohl Batsänyi nicht an der durch Ignaz Martinovics organisierten Jakobiner-Verschwörung teilgenommen hat, wurde er 1794 inhaftiert und für ein - 24 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - Jahr eingekerkert. Später sympathisierte er mit Napoleon, hat 1809 auch seine Proklamation an die Ungarn zur Abtrennung von Österreich ins Ungarische übersetzt; nach der Niederlage Napoleons wurde er nach Linz verbannt, wo er von 1816 bis Ende seines Lebens in 1843 gelebt hat. Wie die Interpreten darauf hingewiesen haben, kommt Batsänyis Name im Roman kein einziges Mal in richtiger Form vor, er wird als Johann B. oder B. Jänos bzw. als Baczoni oder Boczani erwähnt.5 Dadurch wird der Unterschied zwischen der fiktionalen Welt und der empirischen Wirklichkeit hervorgehoben. Johann B. trägt aber zweifelsohne Züge der empirischen Batsänyi, und wie die ungarische Rezeption des Werkes zeigt, können in der Wirkung des Romans die referenziellen Bezüge und der Dialog mit der literaturgeschichtlichen Tradition eine konstitutive Rolle spielen. Während in der Literaturgeschichte die letzten drei Jahrzehnte des Dichters kaum Erwähnung finden und meistens in elegischem Ton dargestellt werden, fokussiert Märton gerade auf diese zweite Phase von Batsänyis Leben und nimmt eine ironische Stellung gegenüber seines Protagonisten ein.6 Im Mittelpunkt des Romans steht ein Tag aus dem Leben Johann B.-s im Jahr 1844, die behandelten Ereignisse umfassen jedoch die Zeitspanne zwischen 1795 und 1845. Über eine Handlung kann nur unter Vorbehalte gesprochen werden, denn ein wesentliches Merkmal des Lebens des alten Johann B. ist eben, daß mit ihm nichts wichtiges geschieht: die Handlung besteht aus lose verbundenen Episoden und unwesentlichen Ereignissen. Auf das Leben Johann B.-s vor seiner Inhaftierung wird durch den Erzähler nur kurz zurückverwiesen. Man erfährt unter anderem, daß Johann B. sich „in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts als junger Beamter Kaiser Josephs II. zwar nicht offiziell, doch umso feierlicher" unter Eid in den Dienst der Minerva gestellt hatte, und daß er wegen seines Gedichts Auf die Veränderungen in Frankreich in den neunziger Jahren schon von der Geheimpolizei beobachtet war (Märton 2008: 35). Die politischen Vorstellungen bzw. die schriftstellerische Tätigkeit des jungen Johann B. wird aber detailliert nicht dargestellt. Exponiert wird dagegen seine Erkenntnis, die die Wertvorstellungen der Aufklärung pauschal in Frage stellt: Vielleicht war die ganze Aufklärung ein Irrtum gewesen. Dies zu erkennen, wäre wichtig gewesen, noch bevor das vergangene Jahrhundert seinen Endpunkt erreicht hatte. Die Begeisterung für das Licht entspringt der vom Aberglauben genährten Vorstellung, dass im Lichte der reinen Vernunft die unreinen Instinkte, die Eulenrufe der Böswilligkeit verstummen. (Märton 2008: 39) Der in seiner Hoffnungen enttäuschte Johann B. macht sich Hegels Diktum zu eigen, demgemäß die Eule der Minerva ihren Flug erst in der Abenddämmerung beginnt, d. h. Philosophie nur im Nachhinein und rückblickend auf die 5 Vgl. Labädi 2006. 6 Dieser Aspekt betont Orsolya Töth, die zur Präzisierung der Gattungsbezeichnung den Begriff des literaturhistorischen Romans vorschlägt (Töth 2006). — 25 — Gyula Laczhäzi Ereignisse reflektiert, statt die Gestaltung der Wirklichkeit als ihre Aufgabe zu betrachten. Das zentrale Symbol des Romans, die Göttin Minerva, verkörpert im Roman auf einer allgemeinen Ebene die Weisheit, repräsentiert aber etwas konkreter auch die Aufklärung, bzw. die Josephinische Periode. Sie erscheint als eine besiegte, fliehende Göttin, die - wenn man der Behauptung Johann B.-s Glauben schenkt - im Kopf des Protagonisten Schutz findet. Diese enge, innerliche Verbundenheit mit der Weisheit wird aber vielfach ironisiert und dadurch ambivalent dargestellt. So wird berichtet, daß der Protagonist nach dem neuen Dienstmädchen im Wirtshaus Das goldene Mörsel eine so heftige Sehnsucht empfindet, daß er die Wissenschaften, die Poesie und auch die jungfräuliche Göttin sofort vergisst. Nicht weniger ironisch ist, daß der ehemalige Seher in Linz in die Blindenanstalt geht, „um dort die graue Rinde des heiligen Baumes der Minerva berühren zu können" (Märton 2008: 38). Ferner wird ein Brief von Carus zitiert, in dem der berühmte Arzt Johann B.-s Behauptung, Minerva habe Zuflucht in seinem Kopf gefunden, als Symptom einer physischen Krankheit diagnostiziert. Der in Linz isoliert lebende seltsame Verbannte ist aber im Roman nicht die einzige Figur, die sich für Minerva verpflichtet. Der oberösterreichische Landeshauptmann sehnt sich heftig danach, Minerva einmal treffen zu können, diese Sehnsucht wird aber gleichfalls ironisiert, da sie sich darin manifestiert, daß Baron von Hingenau in seinem Bett beim Schlafen eine Skulptur der Göttin umarmt. Gegenstand des Romans ist nicht so sehr die Epoche der Aufklärung, sondern vielmehr das Zerrinnen der Ideale der Aufklärer. Johann B.-s Schicksal zeugt darüber, daß sich - wie der Erzähler betont - die durch den Dichter und anderen Aufklärern erhoffte Erneuerung der Welt nicht ereignet hat. Der Roman baut sowohl thematisch als auch poetisch auf die Ablehnung der teleologischen Geschichtsauffassung. Der Skepsis gegenüber der Möglichkeit des realen Fortschritts und der Sinnhaftigkeit der historischen Entwicklungen manifestiert sich nicht nur in der Bitterkeit und Enttäuschung Johann B.-s, sondern ist in der ganzen Struktur des Romans greifbar. In der dargestellten Welt gibt es weder für große Ideen und Hoffnungen, noch für sinnvolles Handeln Platz, der Gedanke des Fortschritts erscheint nur im ironischen Licht. Alltägliche Ereignisse, Liebesenttäuschungen, Missverständnisse und Langeweile prägen das Schicksal der Figuren, die ihr Leben in einem gut organisierten Polizeistaat fristen. Die Absage an die Teleologie steht auch im Hintergrund der eigenartigen Erzählweise des Romans: diese Erzählweise ist statt einer linearen Handlung durch assoziative Logik, durch eine Vielzahl der Digressi-onen und Reflexionen des Erzählers gekennzeichnet. Diese poetische Eigenart des Romans wird auch durch Anspielung an den Minerva-Mythos reflektiert: im Wettstreit mit der Weberin Arachne schafft die Göttin einen Teppich, die eine einzige Szene des Mythos darstellt, während seine irdische Gegnerin eine Vielzahl an mythologischen Ereignissen in seinem Werk abbildet. In jener Interpretation des Mythos, die bei Märton erscheint, hat Minerva den Wettstreit verloren, und muß eben deshalb fliehen und Zuflucht suchen. Der poetologische - 26 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - Aspekt der Minerva-Mythos macht es deutlich, daß die nicht-lineare und nicht teleologische Erzähltechnik des Romans als eine Abweichung vom Erbe der Aufklärung zu verstehen ist. In romanpoetischer Hinsicht kann ferner Minervas Versteck in der Subjektivität des Erzählers entdeckt werden: Die Ereignisse der sinnentleerter Welt werden durch die Subjektivität des Erzählers interpretiert und miteinander verknüpft, wobei sich Witz, Willkür und Ironie gleichfalls offenbaren kann. Diese ironisch-reflektierende Attitüde mündet aber nicht in eine postmoderne Heiterkeit: dargestellt wird eine unglückliche Welt mit gescheiterten individuellen Hoffnungen und Erwartungen, wo sich das Treffen mit der Weisheit, der Glaube an einer glücklicheren Epoche nur als utopischer Wunsch manifestieren kann. 3 Die Handlung von Robert Hasz' Roman Der Zug der Venus (Venusz vonula-sa, in französischer Übersetzung Le passage de Venus) spielt Ende der 1760er Jahre, zu einer Zeit, als sich Aufklärung in der Habsburgermonarchie noch nicht in Gang gesetzt hat und erst die ersten Zeichen der sich bald ansetzenden Veränderungen aufgedämmert haben. Der Roman behandelt die Geschichte einer astronomischen Expedition, die im Jahre 1768 stattfand und zum Ziel hatte, durch Beobachtung des Planeten Venus, oder genauer des Durchzugs der Venus vor der Sonne die Entfernung des Erdens von der Sonne genau zu bestimmen. Mit der Durchführung der Expedition ist der berühmte jesuitische Wissenschaftler, der kaiserliche Hofastronom Maximilian Hell beauftragt, der aber auch durch ein jüngeres Mitglied des Ordens, Janos Sajnovics in den fernen Norden begleitet wird. In der Kulturgeschichte ist Sajnovics vor allem wegen seiner Publikationen im Zusammenhang mit der Frage der Sprachverwandtschaft des Ungarischen bekannt, er hat nämlich als erste die These vertreten, daß die ungarische Sprache mit der läppischen verwandt ist. Die diesbezügliche Tätigkeit Sajnovics' wird im Roman zwar erwähnt, spielt aber keine zentrale Rolle. Die Geschichte der Expedition wird im Roman aus der Perspektive Sajnovics' erzählt, und durch diese Perspektivierung weist das Werk Züge eines Entwicklungsromans auf. Während ihrer Reise von Ungarn nach Vardö in Finnmark macht der junge Jesuit zahlreiche neue Erlebnisse und lernt neue Menschen mit neuen Ideen kennen. Bereits in der Exposition erfährt der Leser, daß Sajnovics durch Zweifel geplagt und in seinem Glauben unsicher ist. Er ist in den Jesuitenorden eingetreten und Astronom geworden, um im Himmel Gott zu finden, es ist ihm aber nicht gelungen, mit Hilfe der Fernröhre Gott näher zu kommen, der Himmel scheint ihm durch die Fernröhre betrachtet sogar noch leerer. Seine Zweifel werden noch intensiver, als er sich durch die Reize einer schönen Witwe angezogen fühlt und diese Neigung nicht mit den Regeln des Jesuitenordens vereinbaren kann. Auch der Gedanke steht ihm nicht fern, den Orden bei Gelegenheit zu verlassen, wie es einer seiner Ordensmitglieder vor kurzem bereits getan hat. Nicht nur Sajnovics, sondern auch sein Vorstehender an der jesuitischen Universität in Nagyszombat (Tyrnava), Pater Weiss wird durch Zweifel heimgesucht. Es geht nicht nur darum, daß naturwissenschaftliche Entdeckungen — 27 — Gyula Laczhäzi sein Glauben an der biblischen Schöpfungsgeschichte untergraben, sondern allgemein über die Empfindung, daß die Welt aus den Fugen geraten ist und daß die Menschheit sich trotz des wissenschaftlichen Fortschritts einer dunkleren Epoche annähert: die Epoche der Aberglauben wird abgelöst durch die Vorherrschaft einer kalten, erbarmungslosen Rationalität. Hinter diesen persönlichen Zweifeln und Ängsten zeichnet sich auch die politische Konstellation aus, die sich aus der Sicht der Jesuiten zunehmend ungünstig gestaltet. Das Verhalten Hells strahlt zwar Selbstsicherheit, aber der Hofastronom Maria Theresias nimmt auch den beginnenden Zerfall der alten Ordnung wahr und spürt, daß die Tage des Ordens gezählt sind. Er vertritt aber die Meinung, daß nicht die schwarze Kleidung den Jesuiten macht, und die jesuitische Gesinnung auch nach der offiziellen Auflösung des Ordens weiterleben kann und muß. Während der Reise der Jesuiten wird klar, daß Hell den jungen Sajnovics vor allem deshalb mit sich genommen hat, damit er ihn vorbereiten kann, im Falle der Auflösung des Jesuitenordens sich auch alleine behaupten zu können. Gleichfalls in Trondheim erfährt Sajnovics durch einen Freimaurer, namens Herr Hagerup, daß auch die Freimaurer ihre Hand in der Gestaltung der Forschungsreise haben. Wie Herr Hagerup klarstellt, war es Graf Andreas Peter Bernstorff, der die Fäden in seiner Hand gehalten hat: er hat den dänischen König dazu bewegt, Hells Expedition zu unterstützen. Der Graf, ein Freimaurer und Reformer, wollte dadurch den Hofastronomen für seine Sache gewinnen, es erwies sich aber unmöglich, Hell, der in seiner Jugend für neue Initiativen noch ziemlich offen war, zu überreden. Deshalb wendet sich die Aufmerksamkeit der Freimaurer auf den jüngeren Sajnovics, den sie überzeugen wollen, in der Verwirklichung von ihrem Plan mitzuwirken. Der Plan der Freimaurer ist, nach Amerika zu segeln und dort eine neue Welt einzurichten, einen Staat, der sich nach den Regeln der Vernunft und der Wissenschaft organisiert. Dieser Plan ist ähnlich den Vorstellungen, die in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre durch die Mitglieder der Turmgesellschaft konzipiert werden, und ist wahrscheinlich tatsächlich durch den berühmten deutschen Roman inspiriert. Einer der wichtigsten Episoden des Romans ist diejenige, die das Zusammentreffen der reisenden Jesuiten mit aufgeklärten Gelehrten wie der Graf Bernstorff, Klopstock und Carsten Niebuhr in Koppenhagen darstellt. In einer lebhaften Konversation werden sowohl die wichtigsten Ziele der Freimaurer als auch die Vorbehalte der Jesuiten dargestellt. Die Freimaurer wollen einen demokratischen Staat einrichten, wo die Staatsbürger unabhängig von ihrer Herkunft frei leben und die Förderung des Gemeinwohls als ihr höchstes Ziel ansehen. Sie gründen ihre utopischen Vorstellungen auf die These, daß der Mensch von Natur aus gut ist. Dagegen hält Hell, laut dem die Menschen grundsätzlich böse sind, einen Staat ohne Gott unmöglich. Wie es aus anderen Konversationen klar wird, vertreten die Jesuiten und die Freimaurer auch in Hinsicht auf die Rolle der Wissenschaften entgegengesetzte Auffassungen. Die Jesuiten glauben an einen Fortschritt, den sie als die Zunahme naturwissenschaftlicher Kenntnisse und als Erkennen der Vollkommenheit der Schöpfung - 28 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - auffassen, lehnen aber die Bestrebung nach der Erkundung der Zukunft strikt ab, da für sie das die Einmischung in Gottes Pläne wäre. Dagegen setzen die Freimaurer statt spekulativen Wissenschaften eher auf praktische Kenntnisse, die die bewußte Gestaltung der Zukunft ermöglichen. Sowohl der Jesuit Hell als auch die Freimaurer wollen den Protagonisten für ihre Sache gewinnen. Es wird aber im Roman noch eine weitere Weltsicht artikuliert, wenn auf der Insel Vardö Sajnovics eine sonderbare Person kennenlernt. Der verbannte Immanuel Fjodorowitsch Raskovitz lebt in völliger Isolation, und die Erfahrung der radikalen Einsamkeit ruft in ihm seltsame Visionen hervor, die um das Leben nach dem Tode und um parallele Welten kreisen. Raskovitz lehnt die naturwissenschaftlichen, astronomischen Bestrebungen Hells und Sajnovics' ab, denn er vertritt die Überzeugung, daß der Fortschritt im Erkennen der Welt nicht durch die Beobachtung der äußeren Natur, sondern erst durch einen inneren Weg möglich ist. Statt mit Fernröhren die Sterne zu untersuchen sollte man laut ihm die Augen schließen und in sich hineinschauen. In seinen Visionen präsentiert er eine alternative Auffassung, eine persönliche Mythologie über das Leben nach dem Tode, die auf Sajnovics eine beträchtliche Wirkung hat. Die Figur des Verbannten ist - wie schon sein Name zeigt - inspiriert durch Emmanuel Swedenborg, dem berühmten Wissenschaftler und Mystiker des 18. Jahrhunderts. Sein zweiter Nachname, Fjodorowitsch kann als Anspielung auf Dostojewski gelten: einerseits, da der russische Schriftsteller zeitweise auch als politischer Häftling in Siberien gelebt hat, andererseits da er in seiner Erzählung Der Traum eines lächerlichen Menschen eine zweite Erde, eine alternative Wirklichkeit schildert. Der Protagonist in Hasz' Roman muß sich entscheiden, ob er sich dem Projekt der Freimaurer anschließt und in das Schiff Phoebus einsteigt. Die Situation kompliziert sich noch dadurch, daß er inzwischen wiederum eine schöne Witwe kennenlernt, und dadurch sich weitere Möglichkeiten für ihn öffnen: er könnte Dorothea heiraten und mit ihr gemeinsam nach Amerika fahren. Diese Chance wird aber durch Sajnovics nicht ergriffen; der Roman endet mit einer Szene, in der der Protagonist statt sich selbst Raskovitz nach Amerika reisen läßt. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Suche eines sowohl in seinem Glauben als auch in seinen Gefühlen gegenüber dem Orden unsicheren Jesuiten nach dem richtigen Leben. Die Grunderfahrung des Protagonisten ist das Verschwinden alter Ordnungsmuster und der Zerfall herkömmlicher Institutionen, während der Reise öffnen sich dagegen für ihn neue Perspektiven, er erkennt neue Ideen und Zukunftsvisionen. Es geht aber nicht bloß um die Frage, ob der junge Mann aus den Rahmen des Jesuitenordens und der traditionellen Weltanschauung heraustritt und der Verlockung der neuen Ideen der Freimaurer nachgibt. Die Struktur des Romans ist komplexer: einerseits, weil die Jesuiten, mindestens Hell, selbst den wissenschaftlichen Fortschritt fördern und auch für neue Ideen offen sind; andererseits, weil auch die Vorstellungen der Freimaurer durch Raskovitz angezweifelt werden. In der Romanwelt ist es gar nicht eindeutig, welcher der richtige Weg des Fortschritts sei, selbst der Gedanke des Fortschritts ist umstritten. Im mehrstimmigen Roman werden unterschiedliche Werte und — 29 — Gyula Laczhäzi diverse Vorstellungen über die Zukunft konfrontiert, aber es wird für keine Partei genommen. Zwar wird im Roman oft die Perspektive Sajnovics' geschildert, es stellt sich nicht immer heraus, was seine Meinung über die neuen Erlebnisse ist, was er über die verschiedenen Weltansichten (wissenschaftliche Forschung im Rahmen der Religion, radikale Gesellschaftsverbesserung, mystische Innenschau) denkt. Sajnovics scheint unfähig, eine Entscheidung zu treffen. Man kann nur ahnen, daß der Protagonist dem Jesuitenorden doch treu bleibt und sein Leben der Wissenschaft widmet. (Der wirkliche, empirische Sajnovics hat nach dem Ende der Expedition zunächst in Nagyszombat unterrichtet, es ist aber nicht zu ermitteln, wie er nach der Auflösung des Jesuitenordens genau gelebt hat.) Der Roman zeigt vielmehr die Versuchungen des jungen Jesuiten, als seine innere Entwicklung. Der Zug der Venus zeigt Ähnlichkeiten mit der Entwicklungsroman auf, über eine Entwicklung des Protagonisten läßt sich aber nur sehr begrenzt sprechen, da er zwar viele intellektuelle Erfahrungen macht, aber kein Zeichen der inneren Veränderung zeigt. Ähnlichkeiten sind auch mit Romanen aus dem 18. Jahrhundert mit Geheimbundthematik zu entdecken, das Geheimbund der Freimaurer spielt hier aber keine dominante Rolle, sondern verkörpert nur eine mögliche Antwort auf die Herausforderungen der Epoche. In Hinsicht auf die Form geht es um einen traditionellen Roman mit linearer Handlungsführung und konventioneller Erzählweise. Es wird nicht eine Dekonstruktion moderner Formen des Erzählens oder Grundgedanken der Aufklärung angestrebt, vielmehr wird versucht, grundlegende Dilemmata der Epoche nachzuzeichnen, und zwar durch den Filter der Gegenwart, sich offenkundig auf diejenige Probleme konzentrierend, die für die heutigen Leser gleichfalls interessant sind, wie die Sehnsucht nach einer gerechteren Welt, die Frage, ob die Seele in irgendwelcher Form nach dem Tode weiterexistiert, oder die Rolle der Naturwissenschaften in der Entwicklung der Menschheit. 4 Wie im Falle des Minerva-Romans, steht auch im Mittelpunkt von Peterfys Werk Der ausgestopfte Barbar eine Schlüsselfigur der ungarischen Aufklärungsliteratur. Das Schicksal des Protagonisten wird auch in diesem Roman als die Geschichte eines Scheiterns dargestellt, in der Darstellung dominiert aber weniger eine resigniert-ironische Attitüde, als eine elegische, die die Wertvorstellungen der Aufklärung nicht in Zweifel zieht. Peterfy stellt eine Episode aus dem Leben Ferenc Kazinczys in den Mittelpunkt seines Romans, die in der Autobiographie des Schriftstellers (Erinnerung an meine Laufbahn / Pälyäm emlekezete) nur kurz erwähnt, jedoch ein bestimmendes Erlebnis genannt wird: seine Bekanntschaft mit Angelo Soliman. Der Roman kann aufgefasst werden als ein Versuch, die Frage zu beantworten, warum diese Bekanntschaft für Kazinczy von großer Bedeutung war. Kazinczys Lebensweg wird von dieser Episode ausgehend aufgerollt, gleichzeitig wird aber das Schicksal Solimans geschildert, und dadurch werden im Roman zwei parallele, miteinander eng verwobene Schicksale behandelt. Die nebeneinander verlaufenden Lebensgeschichten beleuchten einander gegenseitig, gleichzeitig werden durch diese - 30 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - Parallelität diejenigen historischen Faktoren hervorgehoben, die das Schicksal sowohl Solimans als auch Kazinczys maßgeblich beeinflussen. Das Schicksal der beiden Helden ist eng gekoppelt an die Entfaltung der Aufklärung unter Joseph II. bzw. an die Niederlage aufklärerischen Bestrebungen in den 90er Jahren, und zeichnet deshalb einen zunächst aufwärts steigenden, dann aber herunter sinkenden Bogen aus. Dieser Prozess wird im Roman facettenreich beleuchtet. Der Titel selbst stellt die Niederlage der Aufklärung in den Fokus und thematisiert mit dem Begriff des Barbaren gleichzeitig ein zentrales Thema des Romans, die Vorherrschaft der Vorurteile und die Problematik des Begriffs des Menschen. Solimans Schicksal demonstriert ein zentrales Anliegen des aufgeklärten Denkens: gegenüber einer Auffassung, die den Begriff des Menschen auf die weiße Rasse beschränkt, behaupten vor allem die Vertreter der Freimaurer und der Illuminaten das Prinzip der Gleichheit und erheben Soliman gerade zum Symbol von diesem Prinzip. Kazinczy wird wegen seiner exotischen Kleidung und seiner östlichen Herkunft im Roman mehrmals als Barbar bezeichnet und dadurch aus dem Kreis der zivilisierten Menschen ausgegrenzt. Diese Erfahrung verbindet ihn mit Soliman, und gilt als ein Grundstein ihrer Freundschaft, ihrer tiefen seelischen Verwandtschaft. Die Metapher des Barbarischen erscheint im Roman an zahlreichen Stellen, für die Deutung des Begriffs ist jedenfalls die Beschreibung des Treffens von Kazinczy und Soliman in Wien im Jahre 1791 zentral. Zur Zeit des Zusammentreffens sind die beiden Männer miteinander schon lange bekannt, außergewöhnlich wird dieses Ereignis erst dadurch, daß dieses Mal beide ihre heimischen Kleider tragen und dadurch schon ihrem Aussehen nach von den Wienern aufsehenerregend unterscheiden. Da sowohl Soliman wegen ihrer Hautfarbe, als auch Kazinczy wegen ihrer exotisch wirkenden ungarischen Kleidung vorher von den Wienern schon als ein Außenseiter, als ein Barbar behandelt worden, kann Soliman am Ende dieser anekdotisch pointierten Geschichte Kazinczys die Frage stellen, wen von ihnen jetzt die Wiener eher barbarisch betrachten. Diese Episode zeigt nicht nur, daß sowohl Soliman als auch Kazinczy in der Wiener Gesellschaft als Außenseiter gelten, und daß das Gefühl des Ausgeschlossenseins sie verbindet, sondern wirft auch Licht darauf, daß der Begriff des Barbaren eine kulturelle Konstruktion ist, d. h. immer von der jeweiligen Kultur definiert wird, wer als ein Barbar gilt. Es geht jedoch nicht nur um Vorurteile, die durch eine aufgeklärte Gesinnung bekämpft werden sollen: Die zentrale Bedeutung der Problematik des Barbarischen rührt im Falle Kazinczys nämlich daher, daß er mit einer Art Minderwertigkeitsgefühl kämpft, seine Heimat als kulturell rückständig beurteilt und fürchtet, daß er selbst auch weniger wertvoll, barbarisch ist. Der Begriff des Barbaren verweist somit einerseits auf die Problematik des Fremden, des ausgegrenzten Anderen, andererseits aber auch auf die Bedeutung der Bildung in der Identität einer Person oder eines Volkes. Die Rückständigkeit der heimischen Verhältnisse wird an zahlreichen Beispielen illustriert, so unter anderem an der Unmöglichkeit, einen talentierten Architekten zu finden, oder am Aberglauben der Dorfbewohner, die Kazinczys Magnolienbaum fällen lassen, weil sie glauben, das es — 31 — Gyula Laczhäzi Unheil bringt. Kazinczy, der sich mit diesen Verhältnissen nicht versöhnen kann, fühlt sich nicht nur in Wien als ein Außenseiter, sondern wird auch in seiner Heimat, sogar in seiner eigenen Familie als solcher behandelt. Durch das Bewußtsein der Rückständigkeit der eigenen Heimat wird ein Grundmotiv der ungarischen und der osteuropäischen Identität angesprochen, das stets mit der Sehnsucht, den Westen nachzuholen, und mit Reformbestrebungen verbunden ist; auch im Falle Kazinczys dient diese Thematik der Begründung seines eigenen Programms der Spracherneuerung und der Kultivierung der Literatur. Der Macht der Vorurteile und der Rückständigkeit stellt Kazinczy das Programm der Bildung, der Förderung der Kultur gegenüber. In diesem Zusammenhang können wir auch darüber lesen, daß Kazinczy - die zentrale Figur der ungarischen Spracherneuerung - ein neues Wort für die Bezeichnung seines Menschenideals geschaffen hat: „Memensch war eine der liebsten Erfindungen Ferenc', wiewohl nicht sie mit dem höchsten Stolz erfüllte. Sie bezeichnete jenen Menschen, der fähig war, mehr aus sich zu machen als die Gesamtheit seiner angeborenen Anlagen und seiner gesellschaftlichen Position. Ein Memensch ist einer, der sich an den eigenen Haaren aus dem Morast zu ziehen vermag, in dem wir alle von vornherein hineingeboren wurden. Ein Memensch ist der Kulturmensch, der erudierte Mensch, der westliche Mensch, der Memensch ist Odysseus und Faust und Don Giovanni. Er ist der duplizierte Mensch, der sich selbst verdoppelt hat, um mehr und besser zu sein, der Memensch ist der Freimaurer, der Adept, der Künstler, der Philosoph, der Wissenschaftler, der Dichter. Ein Memensch ist ein freier Mensch." (Peterfy 2016: 163-164.) Der Protagonist stellt nicht nur seine schriftstellerische Tätigkeit in den Dienst der Literatur und der Kultur, sondern gestaltet auch seine Umwelt, sein Privatleben und seine ganze Lebensweise aufgrund künstlerischen Prinzipien. Das durch Kazinczy vertretene Ideal erscheint aber vielfach als problematisch, und der Begriff des Menschen wird zu einer zentralen Frage des Romans. Der Begriff „Memensch" beschreibt durch die Betonung der Bildung und der Freiheit des Menschen zur Selbstbestimmung einen Schlüsselgedanken der im Roman geschilderten Epoche. In der vormodernen Gesellschaft war die Identität des Individuums nämlich wesentlich durch die Geburt, d. h. durch die Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Schicht bestimmt; um 1800 gewinnt dagegen die Idee an Bedeutung, daß die Identität nicht durch die Geburt bestimmt ist, sondern durch das Individuum selbst gestaltet wird. Die mit dem Begriff „Memensch" bezeichnete Vorstellung widerspricht dem Menschenbild der traditionellen hierarchisch strukturierten Gesellschaft. Das wird auch im Romanwelt klar markiert: die Umwelt Kazinczys kann seine Bestrebungen gar nicht begreifen, und verhält sich oft gerade feindlich dazu. In Hinsicht auf die Verwendbarkeit des Begriffs regen sich selbst in Kazinczy Zweifel, die sich aus der Erkenntnis speisen, daß solcherart „man einige als tiefer, andere als höher stehend bezeichnete" (Peterfy 2016: 165). Dieses Werturteil kann allein schon deshalb fragwürdig erscheinen, da es offenbar nicht ein jeder die Möglichkeit hat, sich selbst frei zu gestalten, da zur Verwirklichung des Ideals günstige - 32 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - äußere Lebensbedingungen (z. B. Freizeit, Zugang zur Bildung) vorhanden sein müssen. Neben Kazinczy gilt im Roman als Verkörperung des Ideals vom „Memensch" auch Soliman, der trotz seiner afrikanischen Herkunft über eine außerordentliche Bildung verfügt, dank seinem für die Idee der Bildung besessenen Herren, der sich gerade an ihm untersuchen wollte, ob die Schwarzen überhaupt erziehbar sind. In diesem Fall handelt es sich aber eher um eine Zwangsbildung als um die freie Entfaltung der Fähigkeiten des Individuums. Der Begriff „Memensch" birgt in sich noch weitere Probleme, die im Roman gar nicht thematisiert werden. Man könnte zum Beispiel Zweifel daran anmelden, ob gebildete Menschen tatsächlich keine Vorurteile haben, oder ob mit Hilfe der Bildung, der Kultur die Rückständigkeit tatsächlich zu bekämpfen ist. Obwohl der Begriff nicht unproblematisch ist, wird das Programm der Gleichheit und der Bildung durch den fiktionalen Kazinczy konsequent verfolgt und gegenüber menschlichen Kleinlichkeit, Selbstsucht und verschiedene Vorurteile vertreten; daran ändert auch die Tatsache nichts, daß seine Imitation der bewunderten Schriftsteller manchmal als übertrieben wirkt. Aufklärung bedeutet aber im Roman nicht nur die Akzeptanz der schwarzen Hautfarbe und der intellektuellen Lebensform, sondern gilt auch als ein viel umfassenderes Programm, die durch die Freimaurer bzw. Illuminaten vertreten wird. In den ambitiösen Plänen der Geheimgesellschaften wird das Zurückdrängen des kirchlichen Einflusses und die Errichtung einer neuen, gerechteren Weltordnung erzielt. Während der Regierung Josephs II. schienen diese Pläne für eine kurze Zeit realisierbar, mit dem Ausbruch der Revolution in Frankreich wird aber den friedvollen Reformbestrebungen der Freimaurer bzw. Illuminaten der Boden entzogen: einerseits weil die Ereignisse in Frankreich zur Konklusion führen, daß die Veränderungen auch schneller und radikaler durchzuführen sind; andererseits weil sie in der Habsburgermonarchie eine heftige konservative Gegenreaktion hervorriefen. Im Ungarischen Königtum manifestierte sich diese doppelte Tendenz in der durch Martinovics geleiteten Verschwörung und deren blutiger Unterdrückung. Diese konservativ-restaurative politische Wende ist verantwortlich dafür, daß Soliman ausgestopft und als ein musealer Gegenstand zur Schau gestellt wird. Dieser Akt ist nicht, oder nicht allein durch einen wissenschaftlichen Drang zur Objektivation motiviert, sondern ist auch als eine politische Rache gegen ein Symbol der Aufklärung zu deuten. Diese politische Wende bedeutet für Kazinczy, daß er - wegen seiner Teilnahme in der durch Martinovics organisierten politischen Verschwörung - gefangen genommen und für lange Jahre eingekerkert wird. Kazinczys spätere Leistungen, seine Bestrebung um die Spracherneuerung und das Schaffen der ungarischen Belletristik werden im Roman als eine Gegenreaktion, als eine Rache an die fremde Macht interpretiert. Die Lebensgeschichte Kazinczys wird durch seine Frau erzählt, da aber die seinen Mann überlebende Frau größtenteils die Erzählung seines Mannes wiedergibt, werden die Ereignisse wesentlich aus der Sicht Kazinczys geschildert. Diese Perspektivierung impliziert ein eindeutiges Werturteil für die Zeit Josephs II. Kazinczys Leben, bzw. das gemeinsame Leben der beiden — 33 — Gyula Laczhäzi Freunde wird im Bericht seiner Witwe als eine Geschichte eines Untergangs geschildert. Der allmähliche Untergang von Kazinczy und seiner Familie ist aber nicht unmittelbar durch die politischen Verhältnisse verursacht, vielmehr durch verschiedene Faktoren ausgelöst, die nur lose mit der Niederlage der aufgeklärten Ideale zusammenhängen: durch das Prozessieren mit Verwandten, in dem sich die Bosheit, die Selbstsucht und die Begrenztheit der Menschen und die Korruption des Rechtswesens manifestiert und durch diverse Formen der Rückständigkeit, die Kazinczys Pläne scheitern lassen. Über die Erfolge Kazinczys, über seine schriftstellerische Tätigkeit erfährt man vom Roman fast nichts, der Roman fokussiert auf seinen Kampf mit der Rückständigkeit und seine Erniedrigungen. Im Roman werden anhand der Lebensgeschichte Solimans und Kazinczys zahlreiche Aspekte der Epoche der Aufklärung beleuchtet, eben deshalb sind verschiedene Interpretationsansätze möglich. In einer politischen Lesart geht es vor allem um die Mechanismen der Ausgrenzung, die den Begriff des Menschen auf weiße Europäer beschränken. Dieser Aspekt des Romans entbehrt heute nicht der Aktualität - die Popularität des Romans kann ja teilweise eben mit dieser Aktualität erklärt werden. Kritisch könnte man dazu anmerken, daß die Darstellung und Kritik der Ausgrenzungsmechanismen im Roman sich auf die Frage der Rasse und der nationalen Zugehörigkeit beschränkt: weder die problematische Stellung der Frauen noch die Ausgrenzung der ärmeren Volksschichten wird berührt, die Vertreter der letzteren werden sogar als im Grunde bösartig und irrational dargestellt. Der Roman handelt auf einer anderen Ebene über Grunderfahrungen der ostmitteleuropäischen Intellektuellen: über die feindliche Umgebung und über die Rückständigkeit der kulturellen Verhältnisse im Vergleich zu westlichen Staaten. Zugleich werden Grundprobleme der Aufklärung behandelt: die utopischen Pläne zur Veränderung der Gesellschaft und deren Zerrinnen. Diese Thematik kann im heutigen Leser auch zeitgenössische Erfahrungen hervorrufen (da sie sich in Parallele stellen läßt mit den hoffnungsvollen Erwartungen nach der politischen Wende um 1990, bzw. mit der Erkenntnis, daß die Veränderungen nicht das erwünschte Ergebnis gebracht haben). Letztlich ist es auch ein Roman über eine große Freundschaft, und überhaupt über das private Leben eines berühmten Mannes. Die dargestellten Details sind größtenteils aus den Schriften Kazinczys entnommen, und können für Kenner bekannt sein. Für diejenige, die mit Kazinczys umfangreichem Werk nicht so genau bekannt sind, ihn nur als einen kanonisierten Autor und Kultfigur wahrnehmen, kann die lebhafte belletristische Darstellung des Lebenswegs den Dichter näher bringen. Am etablierten Kazinczy-Bild ändert der Roman jedoch wesentlich nicht. 5 In den behandelten Romanen sind unterschiedliche Einstellungen zur Epoche der Aufklärung zu beobachten. Wie es in der historiographischen Tradition üblich ist, wird die Epoche Josephs II. als die goldene Zeit der Aufklärung betrachtet, die darauffolgenden Entwicklungen werden auch in den behandelten Romanen (bei Peterfy und Märton) als die Niederlage der aufklärerischen - 34 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - Bestrebungen interpretiert.7 Die utopischen Vorstellungen der Aufklärung werden meistens im Zusammenhang mit den Geheimgesellschaften thematisiert, wobei politische und soziale Fragen auch betont vorkommen. Häsz' Roman ist geprägt durch das Gefühl der Unsicherheit, es werden verschiedene Zukunftsvorstellungen miteinander konfrontiert, ohne für die eine oder andere Alternative eindeutig Stellung zu nehmen. In Märtons Roman dominiert eine desillusionierte, ironische und skeptische Attitüde. Der ausgestopfte Barbar präsentiert dagegen eine Sicht der Aufklärung, die die Beispielhaftigkeit der Epoche hervorhebt. Es ist fragwürdig, ob es aufgrund einiger Romane generalisierende Folgerungen zu ziehen möglich ist, deshalb kann nur als Hypothese formuliert werden, daß sich - wenn man die Romane chronologisch betrachtet -eine Tendenz auszeichnet, von einer eher kritisch-dekonstruktiven Behandlung der Epoche zu eher ernsthaften Auseinandersetzungen mit der Aufklärung. Die behandelten Romane unterscheiden sich nicht nur thematisch, sondern auch in Hinsicht auf die implizierte Lesereinstellung: Peterfys Roman appelliert auf die Sympathie des Lesers, der auch seine eigenen Probleme im Schicksal historischer Personen entdecken kann; im Falle von Märtons Roman spielt die Vergnügung, die die geistreiche, witzige und ironische Darstellungsweise des Erzählers bereitet eine bestimmende Rolle; bei Häsz steht vielmehr die intellektuelle Wirkung im Mittelpunkt, da der Roman den Leser zum Nachdenken über die dargestellten alternativen Zukunftsvorstellungen erregen soll. BIBLIOGRAFIJA Amy J. ELIAS, 2001: Sublime Desire. History and Post-1960s Fiction. Baltimore, London: Johns Hopkins University Press. Péter BÉNYEI, 1999: A tôrténelmi regény mûfajkonstituâlô tényezôinek meghatârozâsi kisérlete. Studia Litteraria Iuvenum 37, 55-89. Dan DINER, 2010: Zeitenschwelle: Gegenwartsfragen an die Geschichte. München: Pantheon. Éva OCSAI, 2005: A Lyrical Novel and its Filmic Adaptation. (Sdndor Weöres: Psyché and Gdbor Body: Narcissus and Psyche). TRANS. Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften. Nr. 16. Franz Leander FILLAFER, 2010: Rivalisierende Aufklärungen. Die Aufklärung und ihre Weltwirkung, Hg. Wofgang Hardtwig. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 123-168. Gabor BOROS, 2016: „Felvilagosodas", „elôzmény". Elmélkedések a megkövült (fi-lozôfiatôrténeti metaforak felpuhitâsârôl. A felvilàgosodàs elôzményei Erdélyben és 7 Gegenüber dieser Tradition behauptet in einem neueren Beitrag der Historiker Franz Leander Fillafer, daß die Aufklärung in der Habsburgermonarchie mit dem Tod Josephs II. nicht zu Ende kam (Fillafer 2010: 123-124). — 35 — Gyula Laczhäzi Magyarorszagon (1650-1750), szerk. Balazs Mihaly, Bartök Istvan. Szeged: SZTE Magyar Irodalmi Tanszek. 13-22. Gergely LABADI, 2007: A magyar költö idegen messze földön. Marton Laszlö: Minerva buvöhelye. Forras 39/2, 90-92. Gergely PETERFY, 2016: Der ausgestopfte Barbar. Übersetzt von György Buda. Wien: Nischen. Janos BATSANYI, 1953: Összes müvei, I. kiad. Dezsö Keresztury, Andor Tarnai. Budapest: Akademiai. John David PIZER, 2011: Imagining the Age of Goethe, 1970-2010. Rochester, NY: Camden House. Laszlö MARTON 2008: Das Versteck der Minerva. Übersetzt von Eva Zador und Wilhelm Droste. Wien, Bozen: Folio. Heinz THOMA, 2016: Aufklärung. Handbuch Europäische Aufklärung: Begriffe, Konzepte, Wirkung. Hg. Heinz Thoma. Stuttgart: Metzler. 67-85. Orsolya TOTH, 2007: Clio buvöhelye. Marton Laszlö: Minerva buvöhelye. Jelenkor 50/7, 596. Röbert HASZ, 2016: Le passage de Venus. Tr. Chantal Philippe. Paris: Viviane Hamy. Jözsef SZAUDER, 1970: A XVIII. szazad es a felvilagosodas kutatasanak feladatai. „Az estve" es „Az alom". Felvilagosodas es klasszicizmus. Budapest: Szepirodalmi. 5-56. INTERPRETACIJE RAZSVETLJENSTVA V SODOBNEM MADŽARSKEM ZGODOVINSKEM ROMANU Obdobje razsvetljenstva velja v evropski zgodovinski zavesti za začetek moderne dobe, odnos do idealov tega obdobja - kulta racionalnosti, napredka, idealov enakosti in svobode - pa je eden temeljnih elementov samorazlage moderne dobe. Kritika razsvetljenstva je stara toliko kot samo razsvetljenstvo, kritičen odnos do razsvetljenskih idealov pa se je opazno pojavil v filozofski misli druge polovice 20. stoletja in v postmodernih teorijah, ki so zavračale velike zgodbe. Razprava izhaja iz spoznanja, da zgodovinski romani ne prikazujejo samo v času oddaljenih dogodkov, marveč si jih je mogoče razlagati kot dialog s preteklostjo. V zadnjih letih je izšlo nekaj madžarskih zgodovinskih romanov, ki se dogajajo v tem času in podajajo svojevrstno interpretacijo obdobja. Prispevek podrobneje obravnava tri sodobne romane, ki jih je mogoče brati tudi v nemškem oziroma francoskem prevodu, in sicer Minervino skrivališče Laszla Martona, Venerino pot Roberta Hasza in Nagačenega barbara Gergelya Peterfyja. Junaki obravnavanih romanov so za madžarsko literarno ali kulturno zgodovino pomembne osebe, pomembni predstavniki madžarskega razsvetljenstva. Njihove življenjske zgodbe nudijo pogled na temeljna vprašanja obdobja. Roman Laszla Martona je osredotočen na neuspeh ciljev razsvetljenstva, zanj je značilna ironija, z oblikovnega stališča pa priča o razhodu s teleološkim pojmovanjem zgodb. V romanu Roberta Hasza so poudarjene bojazni pred negativnimi posledicami razsvetljenstva, eno njegovih najpomembnejših vprašanj pa je razmerje med napredkom in osebno srečo posameznika. Roman Gergelya Peterfyja - 36 --Slavia Centralis 2/2017 - Interpretationen der Aufklärung in zeitgenössischen ungarischen historischen Romanen - je z osredotočenjem na boj proti predsodkom in zaostalosti skladen z razsvetljensko tradicijo. Romani niso relevantni samo s stališča madžarske kulture, saj se ukvarjajo z razvojem razsvetljenstva v habsburški monarhiji in s tem prikazujejo temeljne težave srednjeevropskega razsvetljenstva. — 37 —