Lommikio 8ac.^ LE eÜ: m Oonülio. 8R Hcopotd vorkOHtttsOmadE Lrwöhtter Römischer Kayser/zu allen Jetten Mehrer deß Reichs/ in Germanien/ zu Hungarn/ Böhatmh/ Dalmatien / Kroatien / vnd Sclavomen/ König / Ertzhertzog zu ' Oesterreich/Hertzog zu Burgund/ Stcyer/Kärndten/Kram/vnd Württenbcrg/in Ober vndNider Schlesien/Margraff zu Mähren/ in Ober vnd Mder Lau߬ nitz / Graffzu Habspurg/Tyroll/vnd Görtz/rc. Entbieten N: allen vnd /eden Obrigkeiten/auch andern Geist: vnd Weltlichen/ was Würden/ Standts/oder We¬ sens die allenthalben in Vnsern J: O- Erbfürstenthumb vnd Landen fest: vnd wohnhafft feyn/ Vnser Gnad/ vnd geben Euch gnädigistzuvernemben / obwolen nicht al¬ lein in Geist: vnd Weltlichen Rechten/sondern auch in Visen Vnseren Z: O:Erblanden durch vtl vnderschidliche von Vnfcrm höchstgeehrten Vorfahren / bevorabvon Vnferm nunmehr in GOtt ruhenden Vr: vnd Anherrn weillandt Ertzhertzogen Karl Anno 1567. vnd Kayser Ferdinand dem Andern im Scchzchenhundcrt Drcy vnd DreyssigistenIahrauß tragender Vätterlicher Obforg vnd Liebe zu der hayksamen Gerechtigkeit/außgangeneLandsfürstliche General claca, alle vnnd icde Wuecherliche Oonrraöd bey hoher Straff vcrbotten/ vnd insonderheit geordnet worden/ daß kein Gelt höher / als gegen Fünff/ oder maistcns Sechs pro cenro Ge¬ nuß/ weder entnomben/ noch außgelyhcn werden solle / darunter auch die fettigen Oontr^öd vnd Verschreibungen / so auffmehrcrn Genuß lpeci6ce beschehen / vnd auffgericht/glcichfahlS genant/ vnddemfelbcn 8caruro der Fünff oder Sechs pro cenro ebenmässig vndcrworffen gewesen seyn. So müssen Wir doch mißfällig vernemben/ vnd bezeugts die tägliche Erfahrung attzuvil / daß nicht allein selbigen Ordnungen nicht nachgelebt/ sondern auch dergleichen vngebührliche Handlungen /e länger/ie ärger vnd mehrer eingerisscn/auch dermassen Vn-Kristlichc?2rn(ien vnd Auschläg fürüber gehen/ dardurch der gerechte Aorn GOttcs erweckt/ vndma- nicher dcß FürleyhenS halben: oder dritten Theil nicht geniessen kan: sondern gar darüber ins Verderben vnd Armnth gcrathen muß / in deme die angezogne haylsame ^anclara vnd 8 racura gleichwol von denen Darleichern boßhafftig dahin inrerprerirc, vnd außgclegt werden wollen/ als ob hierdurch nicht vcrbotten worden wäre / sich nachbcliebenderIuschlägzugcbrauchen/vndetwodemgeltbedürfftigenvebicori die angeschlagene Mährin übermässigen Gewinn / drcy oder vier doppelten Werth anzuhcncken/ wann solche nur in der Obligation außgetruckt vnd benennt worden / welche Auflegung aber solcher Vnser Vr: vnd Anherrn secligister Gcdächt- nuß wol gemainten imemion zu wider ist/ vnd Wir als Herr / vnd Landsfürst ein solches länger zugestatten keines Weegs gesoncn/esauch wider die Billichkcit / Geist: vttdWcltlicheRechtstrebet/PengcmaincnWefenvndiedwedcrn/derGeltZucntlcyhenvottnöchen hat/zum Schaden/vndVerderben geraichet/ als wollen Wir auß Kayscrl. vnd Landsfürstlicher Macht/ nicht allein alle vorige dißfahls außgangen: vnd publicierce Generalien alles ihres Innhalts hiemit widerhollet / vnnd erfri¬ schet/ sondern zu Verhiettung der obgemclten vngleichen vnd vortheilhafftigen Außlcgungcn / alle Mchlag/sic haben Namen wicsie wollen / sie beschehen als einDar- lehen/ oder vnder einen andern Schein eines Derkauffs/ Verehrung/ oder auff andere weiß / als mit Golt/ Silber / Kleinodien/ Fahrnussen/ Schuldbrieffen/ Wein/ Gctrayd/vnd andere bewegliche/vnd unbewegliche Sachen /vndin Summa allem deme/ was nicht gangbares GucteS baaresGelt ist/ bey Oonklcierung deß gan- ken Darlehens in Capital/ als den bereit darvoneingenombnen/ vnd noch außständigen Incerette, auch noch darneben / gestalter Sachen nach / anderwertiger Be¬ straffung vcrbotten / vnd eingestellet haben: ES wäre dann Sach / daß ein Darleyher seine aigne/ vnd nicht von icmandt andern erhandlet-Schuld/die er selbsten in proprio bey den Entleyher zu fordern hat/ bey einen ncwen Darleyhen per Novationen, einschltessete / in welchen fahl solches für keinen verbottnen Anschlag gehal¬ ten werden solle. Jedoch wollen Wir hierdurch/ametzo so wenig als zuvor / diclncereüezu Kapitallien zumachen zugelaßen haben- Bevehlen demnach Euch allen Vnfern nachgesctzten Obrigkeiten alles Ernsts/ daß Ihr ob diserDnsererdemgemaincn Wesen zum besten gemainten Verordnung allerdings handhabet / vnd auff solche ob mehlte inäisserentcr verbottencAuschläg/vnd wuecherliche Handlungen das wenigistc nicht erkennet/ noch denen Darlcyhern ainigc Lxecucion er- sba let' sondernfo baldetwasdergleichenvorkompt/ solches Vnserer Inner Oesterreichifchen Regierung vnd Kamer zu Bestraffung alfobald anzaiget. Darnach lick iederman zurichten / vnd vor Schaden zu hüten hat / cs beschicht auch hieran Vnser endlicher ernstlicher Willen vnd Mainung. Geben in.Vnserer Statt Grätz den sechsten Augusti imSechzehenh^d^^ vnd Fünffzigistcn Vnserer Reiche deß Römischen im Andern / deß Hungarischen in Dierdten / vnd deß Böhmischen IrnDrMn Jahr. 0 Mr abgcdanckten Kriegsbcvelchshabcrn/ sowol andern Frcmbdenvnd Außländerssso in Dnfere Z: O: Erblande von vndzueraiscn/ vnd fich svnd Wesens dre seindt/ Vnser Gnad vnd alles Gneis: Vnd ihnen Kundt männlich/was massen Wir noch vor diesem nit allein die äucll», ssentragcn/sowolcn zu Roß/als zu Fueß/durch vntcrschtkdlich verrueffte QenerM gantz ernstlichen vnnd bcy Leibs vnnd Gneis Strassab: «ßfallen vernemben müssen) haben sich in Vnserer Fürstlichen haubtStatt Grätz ckZeithero/bey Nacht vnd Tag/ja gar in der befreytrn Zahr- erhebt/so auch noch je lcnger le mehr sich erregen / vnd so gar schädliche LÄionen »arauß erwachsen wollen; Also das die Stattwacht so gar Tag/auff der Gassen vermessentlichcr vnd schimpfflicher weiß angctastet/mit entWen Wöhren angegriffen / vnd vber diß alles zum Palgen Lruten/sonder denen/sogeadlet/vnd HöchenStandtsvndHerkommensscindt/WPalgen/Gewaltthätigeangrieff/außforderung/zueschickung len allzugemain / vnnd dnrch die hierzue brauchende ?skrm vnnd Mittelspersonen «ielmehrere Verbitterungen pwcuiiert / als verhüttet / vnnd rrantwortlichen Muethwillen vnd begunnen/ vmb deren darauß entstehenden soiM gefährlichen vnd höchst schädlichen Vngclcgcnhttten vnd Personen/keineS Wegs weitters zuverstatten/oder ohne ernstliche vnd gebürliche bestraffung hingehen zulasten einmal nit gemeint sein: Als wöllen Wir!re vorbemelt Vnserer hievor ^ulzlicierre Landtsfürstliche 6-- nculicn hiemit zu männigliches Nachricht/(auff das sich keiner mit der vnwisscnhcit zuentschuldigcn habe) nochmalen publicietr auch erfrischt vnd ges^rpfft / Vnd also allen Zn: vnd Außländischcn/Nicmandt außgenommen/ was Herkommens/Standes oder Wesens der scye/ alles Ernsts vnnd bcy Vnserer höchsten Vugnad/ auch Leibs vnd Lebens Strajf^dicrt vnd Besohlen haben / das sich ein Jeder bey Tag vnd Nacht/ruhig vnd friedlich verhalte/zu keinem Gefecht/Schl^vnd Palg oder Rumorhändel/wrder Anlaß/Vrsach/noch Vorschub gebe/fürne>M>en aber sich/ausser der ordentlichen in Rechten erlaubten Nothwehr vnd Nachstrchch / darzu einer in cominenri eusserist gcnöHgct wirdct/ ainigcs Gchwerdtzuckens vnd aller gewaffneten handt anlegung aiE vnderstehe/wcniger Icmandt darzue auß Rach Ehren/Leiboder Guet/was Vnbilliches oder GewaltthättigeszuMegt wurde/Er^affelbige hievor liaruicrtermasscn an deß Gew'altübers vnd inst-Mtens vorgesetzte Obrigkeit durch ordentliche Mittel getan, ' ^Mrttn;auch auff solche aüßforderung / zueschiekung der czrrell.oder Absagbric^der was sonsten zu anstellung eines äuelü/Kampffs oder Mte / weder der rnouocierte: oder außgefordcrte Thcil inoch Zemandt anderer gebunden oder zuerscheincn schuldig / (wie dann die nit kn* oder Adelichen Herkommen vnd Nahmen keines Wegs verletzlich noch in ainig^ey weiß auffheblich sein) sondern vielmehr mit seinen vnnd Kchaeben /beywohnung vnd beystandt an Leib vnd Leben für Strastmessig geachtel^^den solle. Also das der Vbcrtrctter vom Leben zum Todt eit nach Gelegenheit der Sachen erfundener Beschaffenheit ainige Milderung/E Vnserer außtrucklichcn bcwilligung/fürnemmen/sonder Kher gestallt vergreisten/nach der strenge also verfahren werden solle. Wann U-Mnn auch / vnd in gleichem wegen deß gebrauchs vnd füh- vubtStatt Grätz / zuverhüetung vnd abwcndung der ein zeithero dardarch vcrmk^eu ärgerlichen vnd fridbrüchigcn Tumult.- vnnd Rumor, wursacht werden / Demnach Wir hiemit auch diß Ordnen wöllen / vnd setzen / sich hinfürters hin Niemandt/ wer der auch sein mag / so, Idneten ^rcii vnd Stattwacht/in:vor:vnd vmb die Statt Grätz/ ja auch Stätten vnnd Flecken tu Vnsern Z: O: Landen/auß- Ln/ oder zu Roß zuführen/vnd zagebrauchen / als auch die Wöhren bey NächtM weil zuentblössen/wie nicht weniger vnd sonderlich in den I/bey gleichmässiger Letbs/vnd LebcbStraffalso gewiß nit vnterstehen noch vermin solle/ Als sonst vnd im widrigen gegen den jenigen/ so sich doete Seraffohne ainiges hintcrsich sehen/ oder verschonen straggs würcklich sWßrgenommen vnd cx^uicrt werden. Darauff dann Vn- lac,Stattricheer/vnd au Vnser nachgesctzte Obrigkeit güetes auffmercken ZUhq^ndahin gehorsambtst vnd embsigcn stetstes bedacht sein/ vnnd ^vnd LandtSfürftUchen Verordnung ftffigltch nachgelkbt/ sonderlichen aber die VMretter also bald vnnd ohne ainig Verschonung in Verhasst ^Vnd Awarntzig Stunden/zur Bestraffung erfolgt werden: Bcy vermeydung Dt,^„ schweren Vngnad. Vnd würdet an solchem allem Vn- ich vor vnaußblMcher Straffvnd Schaden gnädigist gewarnetsein solle. Gebe.,» Vnserer StattWtenn/den Dritten vcccmhns, änno tß Römischen im Sechsten/ deß ^ungarischen im Siebenden/vvd deß Böhaimb^^ Achten. UrKerdmandderAtider/vonOottesGnaden/TrmShlterUMischerKavser/zu asten MenM^ rer veß Rclchs/m Germanien /D Hungarn/Böhatmb/Dalmatien /Croatten vnd Sclavonien/rc.Uönig/ErOerßoa zu Ockrmch/Herßog zu Burgundt / Steyr / Kärndten/ §rainvnd Württemberg/in Ober/vnd Nider Schlesien/rc. Marggraveza Mährcrn/in Ober/vnd Nider Laußnitz/Grave zu Habspurg/Tyrolvd Görtz/re. Entbleiten N:allenvnd leden Vnsern Landt- leutcnvnd Dntersassen/Höchen vnd Nidernstandts auch bestellteyj^' - - - o.—. - - - . - darinnen auffhalten oder bewohnt machen / was cliZnireren Würdi Palg/ Rumor vnd Rauffhändel/ sondern auch das Rohr vnd Bü! vnd einstellen lassen. Denen zuwider aber / (wie Wir mit höchsten n marcktszrit/öffters aücrley Muethwillen / Frevel vnd Kumorhänd mit Büchsen/wie auch Vnsers geordneten Stattrichters Person bä außgefordcrt worden: Dann auch das nit allein vnter den gcmain der Oarrcll vnnd Absag Brieff/ vnd andere Thätliche Rachgierigkj abgewendtt werden. Wie Wir aber dergleichen hochärgerlichen vn , . weitterungcn / damit das gemaine Wesen in gueter Pollicey/vnd erwünschtem Fridenstandt erhalten/die Lieb gegen dem Nechsten / wie zumalen die Wigkcit zwischen den, gcmainen Mann / Burger vnnd Adel- standt angerichtet/vnd der gebürliche relpcÄ gegen der vorgesetzten Obrigkeit ringepstantzet/vnd in mehrere acht genommen werde/durch diß VnserWe vcrmcstles 6cncrzl kä^ncizr zustcuren/ vnd dergleichen Fecht/Rumor/Rausthändel/vnd Gewaltthaten/darauß nicht allein gemaine Leibsverwuntungen/sondern offtmals gähc vnd fürsetzliche Todtschläg Wb Lebens beraubungen/ mir Schaden vnd Verlust der See¬ len Ewigen hayls vnd Seeligkeit erfolgen/sonderlichen aber dieaußsorderungen/zueschickung der c^rrell vnd Absagbricff/bestimbungder KämpffvnvDahlstött/bey einem vnd andern Höchen vndNidernstandtS Personen/keineS Wegs weitters zuverstatten/oder ohne ernstliche vnd gebürliche bestraffung hingehen zulasten einmal nit gemeint sein: Als wöllen Wirüe vorbemelt Vnserer hievor iniIllicicrtL Landrsfürstliche 6-- nciLlicn hiemit zu männigliches Nachricht/(auff das sich keiner mit der vnwisscnheit zuentschuldigcn habe) nochmalen pukliciecr auch erfrischt vnd gDrpfft / Vnd also allen Zn: vnd Außlä»disct)en /Niemandt vnd Nacht/ruhig vnd friedlich verhalte/zu keinen» Gefecht/Schl <— — — ... - oder vmb eingewendter Rettung seiner Ehren/widertreibung empfa^ener Instirien, Schmach vnd Vnbild/.oder ainiger anderer Drsachcn Een pro^'ere/anraitze/oderaußfordere/Indern da aincin an feinen gesi zulasten / vnd allda deß entschidts vnd gebürlichrn ÄußtragsH fürsetzlichcr Palgereyen/zu Roßvnd Fueß/fürgenommen werden! erschetnung einem jeden an seinen Ehren/ Letnmueth/ vnd Rttterli« seiner karrin oder Mittelspersonen prävieren, comjEiercn/ auch! durch das Schwerdt hingerichtet werden solle: darinnen kein Obri! gegen denen jenigen / die sich vnder ihrer vndergebnen ^uriläiÄion! rung allerhandt Büchsen / zu Roßvnd Fueß/in: vnd vmb Vnsereß Händel guetc beständige vnd sonders ernstliche fürsehungen zuchuen I wolen die Pistollen/vnd allerhandt andere Büchsen / äusser der vrck , gcnommen/was etwan Raiß:vnd Wegfcrtige Personen sein / zutrA Befreyten Kirchtägen Gewaltthättge eingriff zuthaen/vnd zuverüb^ hrerwider zuvergretffen/ wurden gelüsten lassen/ rbenfals die letzt b,j ser Z: OrRegierung /Landtshaubimann/ Vitzdomb/ Statt^N,^ alles Ernsts daran vnd darob halten sollen / das dieser Vnserer Kay! enommen /vnd jeder inllsntL/aüff begeren/jhre angehörige inner A sxr ernstlicher Will vnd Malnung vollzogen. Darnach dann männl Am Tausent Sechshundert Vier vnd Awaintztg/ Vnserer Reichel Lä ^lavöamm Lacrse La-Lrere Mjelfacis proprium. Dü- ^MÜl^ hon Gottes qenadcnKhung Zu Dchmm/ EkGerlzogZu Österreich /HerßogZu Burgundr/Zu Lützenburg/ tn Obern vnnd Mern Schlesien/ Marggrauczu Märherrn/ in Obern vndWidern Laußnitz / t?. Grane n Tyrol vnnd Görtz/ L?. Embicten 7?. allen vndyeden Prekaten/ Grauen/ Freycn/ Herrn/ Rittern / Khnechten/ Lanndtßhaubtlcutm / Lannvk- marschalchen/Haubtleuthen/Ditzdombcn/ Phlcgcr»/ Verwesern/ Amltlcnchcn/ Burgern,aiftern/ Richtern/Rächen/ Burgern/Gemainden/ vnd sonst allen andemder Röm. Kay- May. vnsers gnädigistcn liebsten Herrn vnnd Vatters / Vnderchonen / vnd getrcwcn / Geistlichen vnd Äcltlichcn / was wirdcn / Gtandts / oder wesens die allenthalben in Ircr Kay. May. finff7?idcrösterrcichischen Landen/wonhast vnnd gesessen sein / vnnd sonderlich denen/ so Lanndt/ vnd andere Gericht/Gebitt/ vnd Obckhait für sich selbst / oder in Verwaltung haben / vnnd ditz vnsers General Mandats erinndert werden/ vnser gnad vnd alles gurs. Wiewolhieuor hochgedachteKay. May. rk- im fünffvndfünfftzigistcn der vmblauffndcn Gattenden khnecht halben General Mandat außgcen lassen/ Wo ainer oder mehr in Ewren Obrigkhaiten/vnd Gebieten/ auf dcr Gartt bc- trctten würde/ das der oder dieselben vcrglübt werden sollen/wcittcr in de Herrschast/Obrigkhait/öder Gebiete des Kraiß/ darinnen Er/oder dieselben mit dem Gartten beeretten/ sich des Garttens nit zugebrauchen/bZÜt derangehengten außtrucklichen Warnung/ WoEr oder Gy darüber iraines/ oder des andern solcher Kraiß/Obrigkhaitm pndGebietten/mte demGartten weittcrbetrctten würde/ das Er oderSyalßdann gefenckhli- chen angenomen/ vnd in das nägst ordcnlich Hochgericht gcfüert/vnd g«gen fme oder inen/als Mainaidigen gehandelt werden solle/Würde sich aber bey ainem oder merbefinden / das Sy jemandö mit Gwalt /das scinig abgedrlmgen/ oder in ander weg/ wider denLanndtfridt vergweltigt Heren/ das dieselben als öffentlich Lanndtfridtbrecher / vnnd Nottrengcr/ vennüggcmaincr Recht/ vnd des Reichs Konstitution vud ordnung gestrafft werden / Aber wo sich ainer oder mehr der Obrigkait mit gwalt zu wider setzen vndersteen würde/ Das gegen denselben mit nacheyllen/ biß Er oder Gy zu Händen / vnnd hasst gebracht/ vnnd alßdann abermals gegen men mit Straff / vcmrüg gmainer des Reichs Rechten / oder Konstitutin,/ auch jedes Orts gewonhaitcn / ftenhaitten / vnnd altem heerkhnmen/ hanndlung fürgcnumen wcrde/DaS man auch solchen vmblaustndcn vnd Gattenden Knechten / nichts gebcn/noch Sy Hausen odcrherbcrgea/sonder ycderzcit/ oncainiche gaben abweiscn/ Da Sy sich aber nit gütlich abwcisen lassen woltm / alßdann / zu inen zugretffcn / vnd volgendts iren ordenlichcn Ambtleutcn / die gcbürgegcn fnen/vermüg Ircr Kay. Äcay^angcstelter Erccution / ordnung / vnd außgangnen General Mandatm/vnd gebott gemäß fürzunemen vndzuuerfügen/ vbcrantworttcn/ Das Ir fnen auch alle vndcrschlaiff in den Stetten/ Märckhten / Dörffem/ vnS Aeckhcn/ abschaffen/ vnd khaines wegs gestatten/ das solche Garttende Khnecht / Was Gy an aincm Orth von den armcnVndcrchoncn abschc- tzen / vnd für sich selbst ncmen/ an ainem andern Ort vcrzcrn- Wo sich auch begäbe/das der Garttknecht ainer oder mehr / nit strachs auß dm, Lande ziehen/ sonder sich ober ain nacht bey ainMWictth auffhaltcn/das ge¬ gen demselben Wicrth/soine obbestimptcr zeit auffhaltcnvnd beherberget hette/ mitstraffverfaren werde. Dannso haben auchIr Kay-May-r?. in demselben Mnffondfünsstzigisten Iar von wegen der Meiner / aus be- gründtcn guettenvrsachen / General außgcen lassen / darinnen Gy Euch vnd mmigclichen mit ernst aufferlegt/ auf dieselben guete vleissge achtung zu haben / auch wo die in IrerMay. Lannden/vnnd Obrigkhaiten er- fam vnd betrcttcn/ dasalßdanngegen Mwvnd sonderlich / den Manßpersonenvndiren Obern/ mit gebürlicher leib strafffürgangcn /vnnd Gy darzugehalten/ werden damit Sy sambtWeib vnd khindern/ stch Ircr May. ik. Landt cuffern/ vnd daraus gcbracht/vnd fümemlich denfhcnigen/ so an den Gränitzengesessen/aufferlegt/ vnd beuolhen/ das dieselben Meiner in Irer May. Landen nit eingelassen /sonder hinderlich gewiscn werden. Wosystch aber vbcr die vll bcschehene warnungen/vnd verpotin IrMay. Niderösterrcichischen Landen/vndcrschlaiffen/odcr bctttttcnwürdcn/dasalßdann nach iren Obern gestrackhs gegriffm vnnd dieselben fanckhlichen angenomen/ vnd Ir May.Nidcrösterrcichischci>Regicrung/ob sich ainicber Practtckhcn/ oder verrätterey bey ihnen zu erkhündtzcn sein nröchte / zugeschickht werdcn/K. Volgendts auch hernach in, Gcchsvnd- fünfftzigisten jarIr May. deßhalben crlciittcrung gethon^tlesnrercrs innhasts derselben General Mandat/ vndIrMay. Polliccyordnurg,/ So wirvce aber im augenfchein beftrndcn / das solchm Ihrer May Gepotten vnd Vcrpotten/ weder in ainen noch den andern weeg nit gelebt/vnd volzogcn / sonder dieselben Garttende» khnecht fampt den Meinem Haussen weiß/ in mehr omen der bemelten Mnffösterrcichischen Landen ain zeit Heer vnd noch befunden werden/ die armen Leut vnd Vnderthoncn dermassen beschweren / das Gy letzlichcn/ wo nit ernstliche einsehung vnd Wendung fürgenomen/in das euffertst verderben geratten müesten/ Wie sich dann derhalben die Lanndtschafften in» nägst gehaltnen LanEgcn/inn sonderhait zum höchsten beschwert / Dieweil auch mcnigclichwaiß/ das sich die Aigetncr nitallain durchdenDiebstall/vndallerley betrug/crnern/ vnd damit die annen Leuth zum höchsten beschwer,, / sonvcr auch des Türckhen kundtschaffcer vnd verrätter sein / auch wider Gottes beuelch/ sich der verpottnen Jaubercy gebrauchen / vnd allain ain böses zusamen gcschla- gcnsGottloses gcsmdtist/vndvns hterinnen/anstattvndin)?amenvil hochgedachterKay.Aray.crnstsichceinsehung vndWendung/ farzuncinen/justcet/vndgebiirt/ Deinnach Een Wir alle voraußgangne Ir Kay. May- Mandat hicher verncwrt/vnd verrer entlich vnd Ernstlich gebottcn haben / das sich nun hinfüran/ nach Publtcierung ditzvnsers Mandats inner vicrtzehcn tagen kain Garttkhnecht im Lanndt bewetten lasse. Wo aberhierirberaincroder mchr/ausserhalb der gewönlichenSttassen/solnen zuircmdurchzug ausvem Landt erlaubtist/bcfundm wirdet/ Go istvnfer w,ll vndmainung/ das Sy gestrackhs durch die Vnderthoncn/denen Wirsolchcszttthucnbcystraffaltffcrlegthabcnwöllctt/Mkhlichcnangenuiucn/viidii,dasLandtgerichtdartnnenGybetretten/vberantMrtwerdcn/Vndsosi)sich.zudcrgegenwccr stellen würden/ soistdcnVnder- thonen hiemit verrerzucaelasser,/ das Sysich wider solche Garttkhnecht (doch ausserhalb des Glockhcn straich) samblen inügen/vnd dieselben mit Gwalt zu gcfenckhnus zubringcn. Go auch ainer/ odcrmehr in solcher an- nemung verwunde / oder;,, todtgeschlagen würde /wo Syandercrgestaltnit zugesenckhnus gebracht werden möchten/ Soffen der oder dieselbenVnderthonen deßhalben nichts verprocken haben / Im faal auch / das die Vnderchonen solch Garttkhnecht nit begwcltigen „Mten/ soffen Sy solches / den nägst vmbgescssnen Landtleuten/vnd Obrigkaiten anzaigen/Dmen ist hiemit aufferlegt/ inen hierinnen/ samvt Iren vndandcrer vmb- ligenden Vnderthoncn der notturfft nach / beystandt zutyuen. Wo sich aber solche Garttknecht den,rassen Haussen wurden/das man Gy mit solcher samblung auch nit behendigen möchte/ so solle inan dassclb dem nässt¬ en Lanndtgerichtö Innhaber / oderLanndtman/ der ortren gesessen/ vnucrzogenlich crinndern/ der oder dieselben sollen/ doch mit guetter beschmdenhait/ den Glockhcnstraich gcen lassen/ vnd solche Garttknecht samcndt- lich vnd sonderlich zugcfcnckhnussen / vnd sodarunder ainer oder mehr befunden würde / der oder die sich gegen den annm Leuchen vnd Vnderthoncn beschwerlich vnd betränglich gehalten / auch nit Paßport hctten / oder sonsten ainicker verdacht verhanden wär/ gegen dem/ oder denselben «nag strenger frag gehandelt/vnd volgendts nach gestalt der verprechung mit Recht/ andern zu abschcuch/ fürgangcn rverden. Damit auch solch vnser Gebott vnd verbott/ vmb foull mehr handtgehabt vndvolzogen werde/ Go ist an Euch die LandtgerichtS Innhaber/ in sonderhatt bey Vermeidung Ircr Kay. May. M vnd vnser schwären Straff vnser enistlichcr beuelch/ Das Ir one alle waigerung vnucrzogenlich obgehörter massen/die Erccution vnd volziehung ditz vnsers MandatS/vber solche Garttkhnecht/ an die handt ncmct/ vnd nit dermassen /wie bißhccr beschchcn (darob ^r May. vnd Wir dann sonders mißfallen tragen) nachlässig vnd vngehorsamlichhaltet/ vnd erzaiget. Dann der Meiner halben/ ist gleicher massen vbcr vorig Zr Kay.May. General vnd hernach bcschehene erleüttc- mna/ verner Ir Kay. May. vnd vnser ernstlicher vnd emlichrr beuelch/willvnd mainung/ Wo sy in Ewren Landtgettchttn vnd Obrigkhaiten betraten werden/ das IrSnalßbald mit den Vnderchonen fcnckhlichen eimiebet/ vnd in massen hicuor der Garttkhnechthalbenangezaigtist/ gegen inen mit Handlung fvrgcet/ Go auch Püchffen vnd andere Wehm bey ihnen befunden / ihnen dieselben genumen/ vnnd Sy die Meiner zu ge- fenckbnus aebracht werden/ vnd im faal/ das Sy sich ö" wehr stellen/vnd aus dem Landt nie weifen lassen wottem vnd darüber ainer oder mehr zu todt geschlagen würde / das der oder dieselben / so sy behendigen nit ge- träffelt haben solle/ Aber die Weiber vnd kinder sollen strackhs des Landes vcrwism/ vnd in sonderhait auf den Grämtzen vlcissig achtung gehalttn vndbestell werden / damit die Meiner in die Landt nit eingelassen wer¬ den Vnd aebictcn darauffaffcn Im Kay. May. nachgcsetzten vnd andern Obrigkhaiten vnd Vnderchonen / das Ir daran vnd darob feyct/ damit dtsem vnserm Mandat in allen Punkten vnd Articln gäntzlich gelebt/ vnd acborfamblich nachgangen werde/ 2?iemand darwider zu handle» gestattet/noch dassclb auch nit chuee/alles beyvermeidungZrrr Kay. My rc. vnd vnser vngnad vnd Straff Das ist Ihr ZNay. vnnd vnser tätlicher willvndmainung. Geben in derStatt Wienn den achten tag May / Anno re- im Veunvndfünfftziglsten/ Vnsers Bchaimischm Reichs im Allsten. 8gcrL t7se5ar§ik! propriulu. M» Zu allen Jettten Mehrer ves Rerchs/rn Germanren/ Zu Hungern vunS Beharmb/rc- Köntg /Ertzhertzog Zu Oesterreich/Hertzdg Zu Burgund/ Steycr/KärndtenAkain/vndWürtemberg/inObervndNiderGchlesien/MargraffzuMährern/inObervndNiderLaußnitz/GraffzuHabspurg/TyrolpndGörtz/Lk. Embiek- ML ten N- Allen vnd Jeden / Geistlich: vnd Weltlichen/waß Würden/Standts/oder Wesens die allenthalben in Vnsern I.O. ErbFürstenthunibm vnd Landen/ Steyer/Kärndten/ §rain/vnd Vnserer Fürstlichen Graffschafft Görtz/wre alrch andern Vnsern vmbligenden Hauptmanschaffcen vnd Gebietten wohnhaft vnd gesessen sein/ Dnser Kays: vnd Landes-» Fürstliche Gnadt vnd alles Guets. Dennach Wir ein Zeit hero mit sonderbahrer mißfälliger befmnbdung wargenomben/ vnd es auch sonsten Jedermann selbsten genuegsamb bckandtisi/waß für aigenthättigeanmaffungen/Mißgebräuch/vnd Lon5ulione8 mit denen Adelrchen vnd andern Wappen Sigillieroder pettschierungmit Rothem Wachs/MnruiL- rionen vnd ?rX6lc3ten,alß ob gleichsamb solches alles zueinesZedwcdernselbstenGefallen/vndfreywilligettGcbranch/ohnc habendes ?riv!lcZium,gesteltwere/ingemaineittgeriffen/ massen dann einer vondem andern seines Standts/Herkommens/vnd Verdienst nach/fast nicht mehr vnderschiden werden kau/dardurch allerhandt DnZimbligkeiten erwachsen / auch zu vielem vnordentlichen beginnen anlaß vnd vrsach genommen wirdet. Also haben Wir ein sonderbahre Notthurfft Zu sein befunden / derentwegen geZimmende Wertdungvnnd remeclierungGenädigklichfürzukehrm. Damitnnttsolchevernkesseneattmassungmhinfüroabgestelt/vndZwischendmenFürnemben/Adelichen/wolverdienten/vnnd andern Gemainen Persohnen/Zu Verhüttung aller verwierrung vnd besorgenden Mißverstandts in alweg ein vnberschid genracht werde/habenWir die hievor vnderm Dato den GibenZehen- de»r Mass des längstabgeloffenen Am TauseM vnd SechsHundertcn Iahrs/nach arrtrcttung Vnserer LandtsFürstlichen Regierung/M diesen Vnsern J. O. ErbFürstenthumben vnd Landen desthalbettvnderVnsererLandtöFürstlichenGigttaturpublicicrtegantzgemessmeernstlicheGeneralienwiedernmbenGnädigklicherfrischenlassen. BndWöllen demnach fürs Erste abermahlen gantz Ernstlichen eingesteltvnd perbottcn haben/daß sich keiner des Adelrchen Mittels vnnd Wappens/cs sein mit offenen oder Zuegechanen Helmen / so Ihme seines Adelrchen Herkoinmens/oder erlangter ?i !vi!^lcn halben/nicht gebührt vnd Zuestehet/gebrauche/Niemanden auch solcher Tittel gegeben werde. Ium Andern/daß sich des Ro¬ then Wachfts/darmit fast ein Jeder ohne vnderschied bißhcro g efertigt/Zu Sigillier.Verpettschier: vnd Fertigung der offnen vnd beschlossenen Brieffen vnd Missiven nunmehr Nie- wandt anderer/dann allein dieBischoffen/PrLlaten/wissentliche Herrn vnd Landtleuth/Vnsere würckliche Räth/wie auch Vnsew geadelte würckliche Diener vnd Officier/ so lang Giebei)IhrenDrenstenverbleiben/vndsottst^ienraüdtL/ob Ergleichwol Beadeil/Erseydanndaruniberr sieci-il'cei bcfteyet/Zngebrauchenmacht habensolle. Also setzen Wir auch fürs Dritte/vnd Wollen/daß sich dieLandtleuth allein von den Wenigen Schlösser») vnd EdelmannsGitzen/die von Alters hero ihre alte Nahmen haben/vnd welche Sie selbsten würcklich po5,i6iLrn vnd besitzen/oder Siedle Landtieuth/oder sonsten andere dammben waß von denen Herrn vnd LandtsWrsten fürZulegen haben/auffoder Zue schreiben mögen/ de¬ nen andern aber/welche etwo IhrenSchlössmi/Gitzm/vndGüttern selbst Nahmen schöpffen/vnd derentwege»» nichts fürZuweisen/wirdet hiemitGebotten/sich dessen hinfürogäntzlich Zu enthalten. Inmassm Virdann hiemitauch Ordnm vnd Wollen/daß hinfüro der Mittel Hoch: vnnd Wolgeborn niemandt andern/ alß denen Graven vnnd Herrn / so von Dns/oder Vnsern geehrten Vorfahren dammben befrcyet ftin/vnd in Zenere denen andern Graven/Frei)hcrrn/vnd Herrn Wolgeborn/denen so des RittermässigcnStandtS vnd Her- kommens/nur Edel/Gestreng/wie auch denen/so in Olbcsiz Lc conüimirr, alß da sein Bnserewürckliche Räth/ingleichem Edel/Gestreng/vnd nurainmalHerrn/denvbri- gen ^obilirierren vnd Genieinen von Adel aber/allei») Edelvnd Dest/die aber Bürgerliche Bewerb treiben/vnd des Staudts gemäß sich nicht hielten/Edel/Ehrnvest/dmen Burgern ' Ehmvest im Reden vnd Schreiben gegeben/d-e ei», Zeichero aber eingerisscne/vngewöhnliche Bttel/alß Hoch: vnd WolEdelGebom/gäntzlrchen vnderlaffen / vnnd gar nicht ftrrer ge¬ braucht werden sollen. Ium fahl aber einer oder mehrer nach pubiicwrung dieses Dnsers Oencrak zubetretten/der wider ainen oder den andern Punkten handle»/ vnd sich Dttgehor- samb erZaigenwurde (wie Pann/vnd insonderheitvon Vnserm bestelten Wappenkündiger/§rafftseinerabsonderlichhab'enden lnkruüion, fleissigeachtungdarauff gegeben/vndauch weder be») Vnferm Kayserlichen Hoff/noch Unserer J. D Regierung/HoMarnmer vnd KriegöRathen/Itenr bey Vnsern Land sHauptleuthen/Vitzdomben/vnd Ihren Zuegebnen K'antzleyen/la auch von Drivätpersohnen/kein Gchrifft/diegemelter massen mit vnZueläffiger Intitulier: vnd verbottenen Fertigmg gestellt / angenohmen werden solle) der oder die-- feibmw'lmmitnichten vnaechafftgelasscnMdern Ihrer Dbertrettuugwillen/zwayMarckLöttigsGoldsverfallenhaben/vndlerhalbeTheildemAnzaiger/die vbrigeHelfftaber Vnsewr Canur-er ohne mittel aeraicht werden. Daß ist Vnser Endtlicher Will vnd Ernstliche Mainung. Vnd Gebietten herauffAllen vnnd Jeden Mchgesetzten Obrigkeiten/ Genchten/vnd deroselben Verwaltern chiemitgantz Genädigklich vnd Ernstlich/daß Sie ob diese»» Vnferm General Mandat Ernstlich handthaben / darwider nicht handle» lassen / vnddiesen gen Vbertretter/fo^hncnattgeZaigtwerden/obverstandtnermaffen/oder/daGievnvermögenshalberdrezwayMarclLöttigsGoltniterlegenmöchten/amLeibohnever-' schm, ag straffen solkcn/alß Ww Vn§ dessen Zu Ihnen gäntzlichen versehen/ dann Wir das widrige zu gestatten nichtgedencken. Geben in Vnserer Statt Wienn/den Erste» Tag Marth/des Ain Tausent/^-ch§F)nndert/Ain vnd Dreysigsten/Dnferer Reiche aber/des Römischen inr IwoWen/ des Huugarischen im DreyZehendsn/ vnnd des Behaimbi«- fchen im VierzchendenIahr. M Lerdinand der Ander von Lottes genaden/Lrwöhlter Kömisiher Kayser/ zu allen Jetten Mehrer deß Reichs/ in Germanien/ zuHungern/ Böhaimb/Dalmatien/Kroatien/vndSclavonienKönig/rc. Erßhertzog zu Oesterreich/ Hertz og zuBurgmdi/ Step er/Karn dien/ Krain vud Württenberg/Ober vnd Alder Schlesien / rc. Marggrafe in Mährern/Ober vndAiderLaußnitz/rc. GrafezuTyrolvnd Görtz/rc. EmbietcnA: allen vnd j eden Vnsern Lmldtlcutea/ Gast: vnd Weltlichen/wte auch de¬ nen in Vnsern HertzogthumbenKarndten vnd Kram wonhafft: vud gesessenen Vnterthanen/was Würden/ Standes/ oder Wesens dieselbigen seyndt/VnserKays: vndLandtsfürstlichegnadt/vndallesgutsvnd geben Euch darnebens genädigkltct zuvernemben/ daßVnßeinErsambe Vnsere getreweLandtschafft obbemeltVnsersHertzogtbumbsKämdteu vnnd Kram/ noch vor disem wt beschwär gehorsam für: vnd ange- , bracht/ Wasmassen dteRuckhsassigeBawm/vndVnterthanen/jelengerjemehrersmitvberzahlungihrerDicnstbarkeitstchabkauffen/vnd von jhrenGrundtherrscöafften frey machen sollen / WelchesdanntttchtzugeringcrvngelegenhettrvnddeLandtleuthselbst/mercklichenabneh- mengeraichen thuet. Wann Wir nun aber dergleichen hochscbadlrchen inconuemcn^en vndVnordnmgen in Vnsern Fürstenthumben vnd Landen keines'weegszugestatten gesinnet/ also haben Wir Vnß in Sachen solcher gestalt genadigklich replviert/ vnd entschlossen/ daß sovrl die Wenigen Gülten/vndGüter/welche zuvor denenHerrnvndLandtleuhten zugehörig gewest/hernachmalt aber verkaufftvndsreygemachtwor- -en/ belangen thuet/ es hinfüro damit also observiert vnd gehalten werde/daß die jenigeVnterthanewwelche atgenthumblicheGülten/vnd Güter an sich allberait erkauffk/ gleichwol noch fürterhin bep dcnselbigen zwar verbleiben vnd gelassen perden sollen / wann sie aber dieselben künfftigerIett weiters verkauften wolten/ daß so dann allein dieHerur vnd Landtleuth/oderAdelsVeronendenvorkauffhaben/vnddaauch vnwissentderselbenvonZettdtsesMandatsPublication em haimbltcher verkauft fürgienge/ daß auft solhm ^all gedachten Landtleuthen vnd Ndelspersonen/ der einstandttn allweeg Vorbehalten seyn/ als wol auch von Dato an/ weiterntchtgemttetwerdcn solle/ daß sich die Vnter- thanen von jhren GmndtObrigkeiten frey machen/ vnd abkauffen köndten/ Vnd befehlen demnach allsvnd jedenVnsern Landtleuhten/vnd m gemain allenVnsern nachgesetzten Obrigkeiten vnd Gerichten hiemit genädigklich vnd ernstlich/ daßieob disemVnsernMandat (welches doch allein auft künfftigeMl zuverstehen/) obvermeltcr massenwürcklich halten/ darnachIudiciern/ Kthailcn/ daßwiderigeauch nichtzu¬ lassen oder verstärken sollen/ Dann es beschicht hieran Vnser genädigisterWill vnd gefällige Mamum^ Geben in Vnser Statt Grätz/ den Viertzehenden Martij/ AnnoAintausendt/ Sechshundert vnd Iwepvndzwamtzig. Vnserer Reiche sß Rönuschen im Dritten: deß Hun-- gerischen rm Vierdten: vnd deß Böharmbsscheu mr Jünfften ^abr. , OommisZio (^LsareZe in donttlio. 4 Hm ^6 Vlsnclstüm ^Acrse Ses. pioprium. M MU Mopsls von Ooms Gnaden ^rwöUm UömtMr Kapstr/ zu allen Heiken Mr. Mehrer deß Reichs/ in Germanien/ zu Hungarn/ Böhalmb/Dakmaticn/ Kroatien/ vnd Sclavonicn König r Ertz-Hertzog zu Oesterreich/Hertzog zu Bur- DM gundk / Steyer/ Kärndten/ Lratn/ vnd Württenbcrg/ Ober r vnd Mder Schlesien: Marggrafftn Mähren/Ober r vndVnter Laußnitz: Graffzü Habspurg/ TyrolvndGörtz. Entbictenallenvnd^edenVnsernnachgesetztenObrtgketten/auchallenVnsernVntcrthanen/Getst-vndWeltltchenStandS/vndtnsge- MÄ mein allen den jcnigen so in VnsernErbland vnd Hertzogthumb Kärndten gesesscn/wohnhafft/vnd begriffen scpn/ Vnser Kayserl. vnd LandSfürstl. Gnad vnd alles GuetS/vnd geben Euch sambt-vnd sonders zuvcrnchmcn/daß vnter andern Vnsern hohen Obltgen vnd Sorgen / die Wir für Euch/ Ewer beständige . Wohlfarth?vnd widerauffnchmung der m gedachten Vnsern Hertzogthumb Kärndten etwas gesunckenen Oommercien Vatterlichen tragen/ vnd ist VnS mchtwenig zu Gemüt gangen/ daß ein Jetthero zu gedachten Vnscrs Erblands merklichen Schaden vnd Äuffligeu der gemeinnützigen Handlschafften/ nicht altem die grobe vnd häkttgv Geld-Sörkcn/InttHtn Vnser gerechte Schtdt-Müntz dise Hahr hcro fast gäntzlichen^erschwun-^n/ vnd an deren statt die Veneti a- msche rtnghältige Ducati/ Schillinger/ Fünffkrettzerer/ Kchc'nr vnd Funffpfenniger dergestalt überhand genommen / daß alldortcn äusser obbencnnter Geld- Sorten fast keine andere Gattungen zusehen seyn/ daraus; dann entstanden vnd noch entstehen thut/ daß/ was immer der Vnderthay zuerlegen/ oder die l>af- üc-rnten bey Vnsern Wuchen/vnd Auffsch ägenzucnkrtchtcn schuldig/ oder jemanden zuerkauffcu hat / solchesallesnurmttobgcmcltcrhäuffig ctngcrtsscncr vnwürdigen Vcnctiantschen Müntz bezahlt Wirde.. Also seyn Wir zu Verhütung dtscs MchverSzunehmcnden VnheylS/ außbesagter Gnädigrft tragen¬ der Landsfürstl: Vorsorg/vnd gautzVätterlkchen wolmeynendcnGcmüt/ dienothwendigeremedierrvnd standhaffte Wendung für: vnd an dreHand zu- nchmen/bewogen worden r Vnd ob zwar Wir Vrsach genug hätten/dergleichen rtnghältige vnd Ausländische Schtdt-Müntz a sobaldcn vnd insgemein zuvcrbictcn ;Go wollen Wir doch/ über rciffe Berathschlagung/ vnd damit weder Vnsere Kammer-Gefällen aäntzlichengespcrret / noch auch in denen Han- dclschafftcn einige Verwirr: öder merckliche Hinderung entstehe/ weder der Lands Inwohner vnd gemeine Mann vnverattifien nicht allzuhart betrangt werde/ ' ' derzeit nur gegenwärtiges ^nclkr außfcrtigen/ vnd aus; Kayserl: vnd Landsfürstl: Vollmacht vcstiglichMuiren/ ordnen vnd setzen Daß die etwas Srl- berhaltlgenGattungenvonErfiendeßnechstherzunahendenMo.natMovemt)ri8 btßEndevecembris instehenden l67^stenHahr tndemhinnach gesetzten Valor T^cmblichen Ducats/ so lang er m j etzigevGüte/ Schvot vnd §ovn ausigesticklet wich/ pex em Gulden/ vrevzchm Kvertzer/ . D^r U chillinger per sechs^reitZerzweenPfelrmg/ WerEünffkreitZererpervierKreitzereLnPftning/ MevH/ehonpfmrngevpevzweenKvertzettmPftnmg/ W^Eünffpfenmw ger per em Kreiczer ernhalben Pfenning / Am W-itz: oder anderer alt frembder Groschen p er eylffPfenning'/ - Vnd alft ein Gulden altes Geld per fünffvnd simMg Krertzer LandSfürstlrMüntz geltcn/vnd tn allen Handlung vndZahlungen/ wie nit weniger auch bey Vnsern darmigen Mäuthcn/Auffschla- gen/ vnd Müntz-Ambtang.nommen/außgcbcn/ vcrraitM vnd gegen Vnserer gerechten Silbernen Schid - Müntz einaetyechslet werden solle. Mch En¬ dling aber solcher zweyMonatiichen?awlicn vnd zu Eingang des; nut Heyl erwartenden 1675istcn IahrS/vnd alsoimmerfört/sollen obbemelte Wchrschafftcn/ stlangsicmgcgmwättMGÜtcpMGm/höchcrmkiil- A^EtöM«nB»lr>mzwöiff8mir°-- kre/tzererpervierAreitzer/. DerH-ehenpfeningerperzween Greitzer/ ' ^er Eünffpfeninger per ein Areitzer/ Z)er Waitz: oder alt Ausländische Groschen per zehen Pfenning valutiertvnd solcherGestaltenitt allenKäuffen/Hand!uttg/vndBclohnungen/angenchm:gib vndgäbig seyn/vnd da disemVnsern gemach Len Satz vnd gnädigistcn Beftlch jemanden zu wider zu handle» betreuen / erfragt oder Ramha fft gemacht werden möchte / demselben alle ob^ecikcierte ad- gcwürdtgteMüntz alsobaldcnconfisc-crt/hinweg genommen/vnddteVbcrtrttterdiscSVnsersKapserlrVerböttSvnd Landsfürstl: VättcrlichekMrsehung/ nach gestalt deß Verbrechens/ ohne tragenden andern zum Exempcl an Leib vnd Gut abgestrafft werden solle. Gebieten hierauff allen vnd jeden < anfangs ernennten^Zetst: vnd Weltlichen Obrlgkettcn gantz Ernstlichen / vnd wollen bei-Vermepdung Vnserer schwären StraffvNd Vngnad/ daß ob Visen Vnsern Gcneral-k4-rn6»r dr?rchgchchdcn HnhaitS vefttgllch nachgckcbt/ forderrss aber jhr VnfcrcnachgefetzteLioörrskettcn / yep fetzt verstandener Straff Vttd Vngnad/mit aller Schärpffe darob haltet/ vnd gegen denjenigen / so mttEmnahm oderAußgaab/ hicrwider handlet / mit Oon6scier:vnd Einziehung deß Gelds/vnd anderer LeibSmd GütSGtraff ohne alle Verschonung/würckltchen fürgchct; Vnd solle demjenigen/ welcher tn Erfahrung bringt/was; disem Vyserm Müntz-LäiÄ in cmem vnd andern Punct zu wider gchandlct: vnd solches VnS/ oder Vnsern üächgesekten Obrtgkcktm anzetget dcrrvon die gcbüh- rende?orcion, als der dritte Thcrl gewiß gcraichct / der Anzeigerauch vnoffenbar gehalten werden; vndtvannerwehnteVnscre Obrigkeiten/ oder dieandcrn ^Mrzten vnd Gertchtcr insgemcm/ ditS OrtS jhr Ambt nicht gebührlichen handlen: Sondern durch Htnlässtg: vnd Vnachtsamkeit obbedeute Vcne- digischc Müntz tn vortgcnWerth/ ein Weg als den andern verbleiben vnd gehen liessen/ wider dieselbe ebenmässig gebührende -,nim-,cl ver6on fürkehrt werden solle / Trachdtsem allem nun hat sich männtgltch vnd ein jeder tnsondcrhett zu richten/vnd vor Schaden selbstcn zu hüten/dann cs beschicht hieran Vnserguä- dtgister auch Ernstlicher vnd Endlicher Will vndMynuüg. Geben tn Vnserer Stadt Wrenn den 5.8epremb: in 167^-lsten Hahr/ Vnserer Reiche deß RömtschenM Stbenzchcnden,/ deß Hungartschen mZwmntzigistcn / des; Döhalmrschen rn AchtzehendeN Zahr^ ' - IR FervtMvverMper/voliGOttesWavck/KrwöMer 8 RSmischcr Käyscr / zu allen Jeitttn Mehrer des? Reichs/ in Germanien/ ju Hungarn/ Vöhaimö/ Dalma- < tien/Kroatienvnd Sclauonien/r?. König/ ErtzhertzogzuOcsrcrrcich/ HertwgzuBurgundi/Steyr/ Kärndten/ Krain vvd Würtem- U berg/inOber vndMerSchlesien/Marggrafe zu Mahrem/inOber vnd AwerLaußnitz/Grafe zu Habspurg/Tyrol vndBSrtz/L?. /- Fügen N allen vnd Jeden in diesen Vnscrn ). O- ErbFürstenthumbcn vnd Landen wohnhaffttn Geist: vnd Weltlichen Landleuthen/ auch andern Vndersasscn /was Würden/Starwts oder Wesens die immer scynd/ htemü gnüdigklich zuuernemmen/ was Gestalt VnS >9 glaubwürdig zu Ohren kommen/wie daß die armen Vnderthanen von ihrer Obrigkeit in Abwartung deß Gottsdienst/sonderlich dahe- > ro abgehalten werden/daß nemblichcnvie Herrn vndLandtleuth/oder ihre vndergebenePfleger anSon-vndFeyertägen Geiäder/ Fischereyen/vnd Beschämungen anzustellen pflegen/ vii wicwolen selbige offt erst nachMtag gehalten wcrden/so können doch die Dn- dcrthanen selbiges Tags nicht in die Kirchen kommen/ weilen sic dem Orth/ wo dergleichen Verrichtungen angestellt werden/weit ent¬ legen jryn/ vnd destwegcn sich ftüc auffmachen müssen/ damit sie das bestaubte Orth zeitlich erraichen/ vnd der Straff entgehen: Wie nicht weniger auch/daß für das ander/eeliche Herrn vnd Landlcuth/oder ihre pflcger/an Son: vndFeyertagen allcrlcy Abhandlungen fürnemmen/dardurch die ienigen/so darzu erfordert werden/ nsthwcndig dcn GottSdienst bcyftttS stellen vnd verabsaummen müssen: Go sollenauch für dasdrttte/an Son: oderFeymagen die Vnderthanen znnrprosiant führcn/vn andern Robathen gebraucht werden. Wann dann die Notthurfft zu Forthpflantzung der allein Geeligmachcndcn Katholischen Religio" erfordert/hurübcr in einem vnd an- dermwürckliches Einsehen zuthuen/in bcdencken/ daß solches alles nrcht allein der Heiligen Katholischen Kirchen hailsamben Srsrurrn/ vnd Ordnungen gestracks zuwider: Sondern daß es auch beyandcrn der wahren Katholischen Religion zugcthanenpersonen/son- derbare Ergernuß verursacht. Go hahsn Wir hicmit solche vr,zulässige vnd sündthaM Mtßgebräuch/zu Mänigkliches Nachrich- . tung durch offne QencrLlia bey hohcrStraffMistcllcn vnd verbieten/auch ttaruiern wöllen/daß an denen Fcycrtagen nichts dergleichen/ was die Vnderchanen von ihrer Andacht vnv dem schuldigen menigklich obltgendcn Gottödienst/ imwenigsten verhlndern/ vnd abhal« ten könne/angestellt werde/ Sondern die von der Katholischen Kirchen auffgescyteSo"' vnd Fcyertagen hmfüro mit Besuchung der Kirchen vnd in andere wceg gebührender massen in obacht genommen/cclckriert/ vnd gefeyert werden- Hlerauff dann auch an afle vnd Jede Geist: vnd Weltliche Obrigkeiten / Vnser gantz ernstlicher Befelch ist / daß sie fürohin sich diesem Vnserm Mandat ge¬ mäß verhalten/vnd keines Weegs dawider handlen/damit GOttes Ehr vor allem befürdert werde. Vnd sollet auch sonderlich^zhr die Geistlichen Obrigkeiten vnd Seelsorger auff dieVbertrctter dicscsGenerals/csseye Reich oderArmb/ Hoch oder AiderStandtS MemandtSaußgcnommen/ewere fleissig Auffsicht haben/vnd dieselben alsbaltVnserer^^O Regierung anzaigen/damitgegm ihnen/ so dann die verdiente Bestraffung/nach Gelegenheit deß Verbrechens/mit Ernst vnfailbarlich fürgenommen werden möge. Dann es beschicht hieran Vnser gnadrgister auch endtlicher Willen vnd Mainung. Geben in Vnscrer Statt Wlenn/den zehen den Tag lub,. Sechzehcnhundert Sieben vnd Avaintzig / D nstrer Reiche / deß Römischen 'M Achtcn/deß Hungarffchen imNeundten/ vnd deß Vahaimbischen im Ailfften. E/ ^lajeltarir ^ro^rium. ZU Meopolo vm Ooms Onaoen/TrwöUcer Römischer Kaysemu allen Heiken Mehrerdest Reichem Germanen/ru Hungchn/Böhatmb/Dalmattcn/Kroatlcn/vnd Sclavonien Kömg/Ertz- Herzog zu Ocsterruch/Herkog zu Dur- L"^^^Erndten/Krain/vndAürtknberg/Obr-vndNiPerGchlesicn/MarggrafinMchren/Ober-vndNider^ußnttz/GrafzuyabsPurg/ryrolvE^^^^^^ bitten allcn/vnd jeden Geist-vnd VeltlichenLandlmhen/ LandShauptleuthen/ LandSvitzdomben/Landgericht / vnd Burcksildö Innhabern/ auch denen Stätten / d)iarcktttt/ Aeckcn/vnd andern Gerichten / difer Unserer Z. O. Eb-Mrstenthumben/vnd Landen/denen diß Vnser offen Patent fürkombt/ Dnser Kayserl. vnd L.andsfurstltche Gnad/auch alles guts; Anbey geben Wir Euchzuvemehmen/daß Ätr-auß vnterfchidlichen krocellen wahr genommcn/wasgestalten allerhand Laster/vnd Mffethaten/durch die Bctlr-Leuthe/die sicht» DnscrnZ O. Erb-Landen in häuffiger Anzahl befinden/vnd allein auffden Müssiggang durch das en verlegen/ arder be¬ gangen werden/sintemalrn dann vnvcmntwortlich vergrichen schwäre Laster vngestrafster hindurch gehen zu lassen/ oder hierzu die Drsach/vnd Gclegei. heil wettere zuverstatten/ son¬ dern die vnumbgängliche Mtturfft erfordern will / das hierüber/vnd zu abstellung dessen/das gezimbende expeclicns vorgcnommcn werde /daheroauch/auff)?ttttcl^)nd L eegzu- gedencken/wte/vndwasGestalt/folchemVbelvorgebogm/ discs Gottlose Gesindl / damit nicht andere ehrliche gemalnt ainfälttgc Leuth / wie biß dato beschehen / durch sie verfuhrt/ vndzu allerhand Lastern angeraitzt/ endlichen auch der Iorn Gottes/ über fchuldig-vnd vnschuldige erwecket werde; Als wollen Wir Krafft genommener Landssurstlichen re- iolurion, Euch allen obbcnenntcn/ sambt/vnd sonders ernstlich anbchchlen haben/ daß Zhr/vnd ein ieder in specie Mts Erste / alle/vnd iede dergleichen/ in Ewern Landgerichts/ BurckfridsGezürck/sich auffhaltende/oder von M/M Seit ankommende ^aulcntzer/Bettler/Hausierer/so nicht gar presthafft/vnd elendig/ vntcrainstcn/sovil müglichm Arrest nemmen/ disclbe scharpffexamimren/an dem Leid besichtigen / 6e vica, Lc mori Kus inquirircn / vnd da der geringste Verdacht / bey einem/oder andern verspürt / denselben also gleich proceiNren / vnd den Befund an Vnscr Z. O. Regierung berichten. IuM.AndeM / keinen weiters ohne besagt Vnserer Regierungs-Patent (warinnen sie von der 8ra- rur, oder Person/Gesicht /S)aaren /vnd andern bcschribenfeyn) weiters hin mit Nichten vallircn/ sondern gleich Zovrekencliren. ' Wie zu malen aber Drittens/ zu Verfassung dergleichen Patents/ die ctwo passirliche arme Bcttler/vnd Bettlerin / sambt ihren ctwo habenden ehrlichen kleinen Kindern / die sonsten keinen Dienst/ oder Arbeit verrichten können. ^temdie§)auß--Arme/obverstandner massen beschreiben/vnd derselben Tauff-vnd ^unamen/auch wie alt sie seyn/ vndwaSfür Schaden siehaben / ^Ztemdas Drth wo sie gebürtig/ vnd wie sie auff den Bettelstab kommen/auch allwo/vnd wie weit sie das Allmosen suchen wollen/ ordentlich cntwerffen/vndchecisicircn/ vnd dsse Beschreibungen zwar inner denen nechstcn vier Wochen allda in Steyer (äusser LanchS aber innerhalb sechs Wochen) DnfererZ.O. Regierung cinschicken Met/ massen dann dtselbc über solche einkommcnde lpeci. 6canon, iedem Bettler/ oder Yauß-Armen / so deß Allmofen würdig / ein Patent vmbsonst außfertigen lassen würdet; S)crentgegen da einer am VterdttN / ohne solchen Pa¬ tent / so dann fürkombt/ selbigen / wo er zubetrettcn/ gestracks approlrencliren / wider ihne der Schärpffe nach verfahren/vnd andern zum Ercmpel bestraffcn. Zm übrigen auch IUM Mufften / ins künfftig auffdersclben Lebens-Wandel/so isil immer müglich/gute Obsicht tragen lassen sollet/ damit dergestalt dem Armen/vnd Nothleidenden geholffcn/ vnd die icnigcn / welche ihnen das Mmoscn/vor demMaulvnwürdig eruziehen / außgcrottet/ vnd dergestalt der lasterhaffttge Müssiggang / so vil möglich / abgethan werde; Wel¬ ches allesauch in andern Vnsern J. O. Landen gleicher Gestalt zu oble rviren/ iedoch daß die karenca zum Bettlcn/dte LandShauptlcuth/ vnd LandSvitzdomben relsicecu ihrer ^u- ri8cli6dion pntcrworffenen/vntttschrciben/vnd außfertigen / auch im «widrigen / da einer betretten wurde / wider denselben obvtrstandner massen procecliren/vnd mit der gebürlichcn Bestraffung verfahren sollen; Gleich wie nun diseS dem gematnen Wesen zum besten angesehcn/alfo versehen Wir Dnsgn^igst/ daßZhrdifcmallem/ineinem/vndanderm alsobal- dmwürcklich nachkommen werdet/ massen Wir bey Erscheinung deß widrigen weniger nicht thun kundtcn/ dann wider den jenigen / der hierinnen conmvwen/vnd das anbefohlne nicht vollziehen/ oder daran vest halten wurde/ mit der vnverschontcn Bkstraffung vorüber gehen znkasscn. Darnach sich nun jedermänniglich zu richten/ reme gehorfamblich nachzu- kommen/vndvor Schaven zu hüten wissen wirdet. Dann andeme nrird erstattet/DtiscrfognädtKst/alscrnstlichkrWikenvndMainung. Grätzden20.Augustt/Annoi667. k o N Lommikio 8ac^ ^lajeü. luLouLlio. MsKiSN-vK-s^ S! SL KM>MtzMtzEGmME^ mch/ Hertzog zu Vurgund/ Stcpr/ Kärndten/ Sram/ vnd Würtenberg / m Ober : vnd Mcr-Schlcsicn/ Marggraffm Mähren/ m Ober» vnd 7üdcr LauDrtz/ Graffzu Habspurg/ kein Müntz zusehcn/danncnhcro bcschchcnchuct/daß/was immer ocrBntcrthanzucrlcgcn/odcriemandmcrkauffcn hat/das; allcsnurmltsolchcr überhand genommener kupffcrn GchlcdMüntz bezahlt werde. Wann dann noch vndcrm dato den dritten ^lovemi>ri8dcßalntauscntscchshundcrkncunvndvicrtzlglstcn Jahrs ctnaignesm Truck vcrfcrttgtcS0enei--I-^-n-l->rdahinpuKIicirr worden/dass dlscVcncdigischcHuEmborsclblgcsmalzwarconmvenäop-Ntt.abcrhingcgcn höher nicht/dannrwccndcrqlclchcnVc- nedtgsschec^L-crinenflireiucn Kreutzer eingcnommcnvndaustgcgcbcnwcrdcnsollcn/dcrcn dann einhundert vnd zwantzlg für einen n vnd hinweg ncmmungdcrsclbcn/mdicgantzvnvcrschontcwürcklichc Bestraf- fung genommen werden sollen. Ist demnach an Euch all obcrnandtc Vnscr so gcmcsmcr / alsgnädigificr Befelchlch hicmit / daß I hr diß Vnscr 8-ner-lgcbräuchlgcr massen alsobald öffentlich xubliciren / vnd sKsren / darob auch vestigllch halten sollet / damit kchdergestaltmlt der Vnwlsscnhclt niemand zucntschuldlgcn / sondern für Schaden zuhütcnhabc /vnd bcschlchtdaranVnscrgnädigi- stcrauchWstllchcrWillvndMamung. GcbenmVnsercrMrstl.HauptstattGrätz/tcnz N->mj,^iuio!s5^