uL t \ ' ' ),] » HAND-ATLAS DER ANATOMIE DES MENSCHEN. Nebst einem tabellarischen Handbnclie der Anatomie von Prof. Dr. C. E. BOCK. Dritte Auflage. Leipzig, Verlag der Renger’sehen Buchhandlung. 1850. tämtmL ia& ufairdftHßH milvhalfo « 0 7 JSOOSL .3.9 .tu 05w3JLH& Anatomie kann nur am Leichname studirt werden, niemals blos aus Büchern oder nach Abbildungen, und dieses Studium darf, soll es praktischen Nutzen gewähren, nicht im blossen Auswendiglernen der verschiedenen anatomischen Data bestehen, sondern in Erreichung1 einer anatomischen Imagination, welche leicht das Bild jedes einzelnen Theiles des menschlichen Körpers ins Gedächtniss zurückruft. Nach vorausgegangenem Studium am Leichname ist nun aber wohl nichts mehr vermögend, jene anatomische Imagination zu begründen, als naturgetreue Abbildungen. Da jedoch diese Abbildungen dem Gedächtnisse immer nur als Anlialtepunkt dienen können, so glaube ich, dass Abbildungen in Lebensgrösse vor Bildern im kleinern Formate, wenn diese nämlich den grössern an Deutlichkeit nicht nachstehen, keine besondern Vorzüge haben. Im Gegentheile bieten letztere insofern weit mehr Vortheil, als sie schneller und bequemer zur Hand sein können. Von diesem Gesichtspunkte bei Bearbeitung dieses Atlasses ausgehend, wählte ich das vorliegende Format, unterliess die isolirte Darstellung der einzelnen, feinem anatomischen Gegenstände, und suchte vielmehr durch Abbildungen ganzer Figuren oder grösserer Stücke des menschlichen Körpers, an denen die Gefässe und Nerven zum deutlicheren Hervortreten colorirt sind, eine f 7 leichtere und, wie mir scheint, für den Studirenden, Arzt und Wundarzt bei Repetition der Anatomie hinreichende Uebersicht zu geben. — Dass die Abbildungen nicht alle nach der Natur gezeichnet, sondern theilweise auch nach ändern Bilderwerken com- ponirt sind, liegt vor Augen und kann dem Werke nicht zum Nachtheile gereichen. Zur leichtern Recapitulation der Anatomie geht dem Atlas ein kurzes, tabellarisches Handbuch voraus, und um die einzelnen anatomischen Gegenstände auf den Abbildungen nicht nur schneller, sondern auch in verschiedener Umgebung finden zu können, ist ein, sowohl auf das Handbuch als auf die Abbildungen verweisender Index angehangen, der dem Besitzer dieses Werkes gewiss nicht unerwünscht sein dürfte. Ausserdem sind den Erklärungen der Abbildungen soviel als möglich erläuternde Bemerkungen und ergänzende Verweisungen beigefügt. Leipzig, den 12. Januar 1844 (und 1850). •J 1 0 f? 1 0 * Ob Bock. Osteologia, ÄitdtfjettleJire. A. Ossa capitis, Äopffttocfmu I. Ossa cranii, ftuodk'n beä Sc£)äbc(b. 1) Os frontis, Stirnbein (s. os frontale, coronale, sincipitis, Vorderhauptsbein). a) Pars frontalis s. coronalis, Stirntheil. [Margo coronalis; — sutnra frontalis, Stirnnaht . — Sinus frontales, Stirnhöhlen.] u) Superficies externa, convexa; tuberafi'onta-lia, Stirn böck er; — arcus super ciliar es, Augenbraunenbogen ; — glabella, Stirnglatze; — margo supraorbitalis, Oberaugenhöhlenrand ; — foramen supraorbitale oder in-cisura supraorbitalis, Oberaugenhöhlenloch; — processus zygomaticus, Wangenfortsatz; — crista frontalis externa, äussere Stirnleiste; — Anfang der linea semicircularis. ß) Sup erficies interna s. cerebralis, con-cava: impressiones digitatae, fingerförmige Eindrücke; — iuga cercbralia, Gehirnleisten; — foveae glanduläres, Drüsengruben ; — sulci arteriosi, Arterienfurchen; —< crista {s. spina) frontalis interna, innere Stirnleiste; — sul-cus longitudinalis, Längenfurche; — foramen coecum, blindes Loch. b) Partes orbitales, Augenhöhlentheile. [Inci-sura ethmoidalis; — innerer, äusserer u. hinterer Rand.] a) Superficies inferior concava: fossa s. spina frochlearis, Rollgrube oder Rollstachel; — fovea lacryma-lis, Thränengrube; — incisurae ethmoidales (d. s. obere Ränder der foramina ethmoidalia, Siebbeinlöcher, des an-terius und des jjosterius.) ß) Superficies superior s. cerebralis, convexa : iuga cerebralia; impressiones digitatae. c) Pars s. processus nasalis, Nasentheil: inci-sura nasalis; spina nasalis (s. frontalis externa) Nasenstachel; — alac laterales; — Oeffnungen der sinus frontales, Stirnhöhlen. 2) Ossa parietalia s. bregmatis, Scheitelbeine (ossa lateralia, Seitenwandbeine); mit folgenden Flächen, Rändern und Winkeln. a) Superficies, Flächen: ei) S. externa, convexa: tuber parietale, Scheitelbeinhöcker ; — foramen parietale, Scheitelbeinloch; — linea semicircularis, halbzirkelförmige Linie; — planum semicirculare, Schläfenfläche. ß) S. interna, concava: sulci arteriosi; — iuga cerebralia;— impressiones digitatae; — foveae glanduläres ; — ein Theil des sulcus longitudinalis u. transversus. b) Margines, Ränder (von den Nähten, welche sie bilden, benannt) : a) M. coronalis, vorderer; — ß) M. sagittalis, oberer; — y) M. squamosus, unterer; — §) M. lamb-doideus, hinterer Rand. c) Anguli, Winkel (von den anstossenden Knochen benannt): a) A. frontalis, vorderer oberer W.; — ß) A. sp heil oidalis, vorderer unterer W.; — y) A. o ccipitalis, hinterer oberer W.; — S) A. mas toideus, hinterer unterer Winkel. 3) Os occipitis, Hinterhauptsbein (os occipitale, pars occipitalis ossis basilaris): foramen ma-gnum s. occipitale, Hinterhauptsloch. a) Pars occipitalis, Hinterhauptsthei 1 [Margo lambdoideus]. «) Sup erficies externa, convexa: protuberantia s. spina occipitalis externa, äusserer Hinterhauptsstachel; — crista occipitalis externa, äussere Hinterhauptsleiste; — lineae semicirculares (s. semilunares s. transversae ex-ternae) superior es und inferiores, obere und untere halbbogenförmige Linien. ß) Sup erficies interna s. cerebralis, concava: protuberantia s. spina occipitalis interna s. eminentia cru-ciata, innerer Hinterhauptsstachel; — lineae cruciatae: linea cruciata superior mit sulcus longitudinalis superior, lineae cruciatae s. eminentes transversae mit sulcus transversus, crista occipitalis interna (linea cruciata inferior); — fossae cerebri s. occipitales superior es; — fossae cere-belli s. occipitales inferiores. b) Partes condyloideae (s. iugulares), Gelenktheile, Knopfstücke: mit innerem, äusseremund hinterem Rande. «) Superficies externa s. inferior: processus condyloideus, Gelenkknopf; — fossa condyloidea mit foramen condyloideum posterius, hinterem Gelenkloche; — foramen condyloideum anterius; — processus s. spina iu-gularis, Drosselfortsatz; — incisura iugularis, Drosseleinschnitt (d. i. die hintere Wand des Joramen iugulare). ß) Superficies interna s. superiors.cere-bralis: processus anonymus s. clinoideus s. tuberculum iugulare; ein Theil des sulcus transversus. c) Pars basilaris, Grund- oder Zapfentheil: mit vordem, hintern und seitlichen Rändern. a) Superficies inferior s. ex t er na: spina basilaris s. pharyngea; — linea transversa s. crista pharyn-gea (basilaris). ß) Superficies superior s. cerebralis: fossa pro medulla oblongata, Grube für das verlängerte Mark •_ der untere Theil des clivus {Blumenbachii). 4) Os sphenoideum, Keilbein (pars sphenoidea ossis basilaris). a) Corpus s. basis, Körper des Keilbeins [sinus sphenoidales, Keilbeinhöhlen; — ossicula Bertim s. cor-nua spkenoidalia, Keilbeinhörner]. a) Sup erficies superior: sella turcica s. equina, ephippium, Türken- oder Pferdesattel; — processus clinoi-dei posteriores u. medii; —fossa pro glandula pitaitaria; — oberer Theil des clivus (Blumenbachii). ß) Superficies laterales: sulcus caroticus; — lingula, Züngelchen. y) Sup e r/i cies anterior: crista sphenoidalis; — cornua spkenoidalia s. ossicula Bertini. S) Superficies inferior: rostrum sphenoidale, Keilbeinschnabel. t) Superficies posterior s. occipitalis. b) Alae parvae s. superiores s. processus ensifor-mes, kleine K e ilb e i n flüge 1 (schwertförmige oder Säbelfortsätze) : foramen opticum, Sehloch ; — processus clinoideus anterior; — oberer Rand der fissura orbitalis superior s. sphenoidalis; — vorderer (margo fronto-ethmoidalis) und hinterer Rand {margo semilunuris). c) Alae magnae (s. laterales), grosse Keilbeinflügel [mit einem innern, obern, vordem obern und vordem untern, hintern obern und hinlern untern Rande] : unterer Rand der fissura orbitalis superior s. sphenoidalis, obere Augenhöhlenspalte. «) Superficies cerebralis s. interna (mit dem obern, innern, äussern oder hintern obern, und hintern untern Rande): Luga cerebralia, impressiones digitatae und sulci arteriosi; — foramen rotundum, rundes Loch; — foramen ovale, ovales Loch ; —foramen spinosum, Stachelloch. ß) Superficies orbitalis s. interna (mit dem obern, innern, vordem obern und untern Rande): oberer Rand der fissura orbitalis inferior s. spheno-maxillaris; — vordere Oeflfnung des foramen rotundum. y) Superficies tempor alis s. anterior (mit dem obern, äussern, hintern und vordem obern Rande): processus spinosus, spina angularis s. sphenoidea, alae parvae Ingrassiae, Stachelfortsatz ; — untere Oeffnung des foramen ovale und spinosum; — linea eminens s. tubercu-lum spinosum. d) Processus pterygoidei (alae inferiores s. palati-nae), Flügel fortsätze, Gaumenflügel: alae s. laminae pterygoideae; — hamulus pterygoideus; — fossa und incisura pterygoidea; — sulcus pterygoideus s. pa-latinus (d. i. die hintere Wand des canalis pterygo-pala-tinus); — canalis Vidianus; — processus ad vomerem s. vaginalis. 5) Ossa temporum s.temporalia, Schläfenbeine. a) Pars squamosa, Schuppcntheil. a) Superficies externa: processus zygomaticus, Jochfortsatz (d. i. hinterer Theil des arcus zygomaticus, Joclibogens); — tuberculum articulare, Gelenkhügel; — fossa s. cavitas articularis, Gelenkgrube. ß) Sup erficies interna: sulci arteriosi;— iuga cerebralia; — impressiones digitatae. b) Pars mastoidea s. mammillaris, Zitzen- oder Warzentheil. [Sinus s. cellulae mastoideae; — cana-liculus mastoideus.] a) Sup erficies externa: processus mastoideus, Zitzen- oder Warzenfortsatz; — incisura mastoidea; — foramen mastoideum; — aperturae externae canaliculi mastoidei. ß) Sup erficies interna: fossa sigmoidea (d. i. ein Tlieil des sulcus transversus). c) Pars petrosa (os petrosum, pyramis), Felsen-theil (Felsenbein, Pyramide): mit canalis tympanicus und canalis Fallopii. a) Basis: meatus auditorius externus s. porus acu-sticus externus, Eingang des äussern Gehörganges; — an-nulus tympani (beim Embryo). ß) Apex, Spitze der Pyramide: apertura interna canalis carotici. y) S up c rfi cies anterior (s. superior): eminentia arcuata; — hiatus canalis Fallopii {s. fissura petrosa superficialis) ; — apertura superior canalis tympanici. S) Superficies posterior: meatus auditorius internus (porus acusticus internus, foramen acusticum), innerer Gehörgang;— aquaeductus vcstibuli, Vorhofswasserleitung. f) Superficies inferior: processus styloideus, Griffelfortsatz mit vagina; — foramen stylomastoideum, GrilTelwarzenloch (Ausgang des canalis Fallopii); — apertura externa canalis carotici; — aquaeductus cochleae (Schnecken-Wasserleitung); — apertura inferior canalis tympanici. C) Margo s. angulus superior s. petrosus: sulcus petrosus superior. Tj) Margo s. angulus anterior.-fissura Glaseri; — tuba Eustachii, Ohrtrompete. ■&) Margo s. angulus posterior: fossa iuguta-ris s. fossa bulbi venae iugularis internae (d. i. die vordere Wand des foramen iugulare); — fossula petrosa s. vallecula. 6) Os ethmoideum (s. cribriforme), Sieb- oder Riechbein. a) Lamina cribrosa (s. horizontalis) , Siebplatte: foramina cribrosa, Sieblöcher; — crista galli, Hahnenkamm ; — hamuli frontales cristae galli s. processus alares. b) Lamina perpendicularis: mit einem obern, vordem, hintern und untern Rande. c) Labyrinthi, Labyrinthe (Seitentheile): ein rechtes und ein linkes, mit sinus s. cellulae ethmoidales anteriores und posteriores, Siebbeinzellen; — processus s. hamulus uncinatus; — opercula ethmoidalia. a) L amina papyracea, Papierplatte (d. i. äussere Wand) ; incisurae ethmoidales (d. s. untere Ränder dev foramina ethmoidalia, Siebbeinlöcher, des anterius und posterius). ß) L amina nasal is s. concharum, Nasenplatte, Musclielwand: conclia superior s. Morgagniana (os turbi-natum superius), obere JVasenmuschel; — concha media (os turbinatuni medium), mittlere Nasenmuschel; — meatus narium superior u. medius, oberer u. mittlerer Nasengang. II. Ossa faciei, £nocfyen (Befid)t3. 1) Ossa maxillaria superiora, Oberkieferbeine. a) Corpus, Körper des Oberkiefers: sinus maxiUaris s. antrum Highmori, Oberkieferhöhle. a) Planum faciale (superficies anterior): margo infraorbitalis, Unteraugenhöhlenrand; — foramen infraorbitale, Unteraugenhöhlenloch ; — fovea maxillaris, Kiefergrube. ß) Planum temporale (s. superficies posterior): tuber maxillare, Kieferhöcker; —foramina alveolariapo-steriora, hintere Zahnhöhlenlöcher. y) Planum orbitale (s. superficies superior), mit vorderm (margo infraorbitalis), hinterm, innerm u. äusserm Rande; — unterer Rand der fissura orbitalis inferior, untere Augenhöhlenspalte; — canalis infraorbitalis, Unteraugenhöhlenkanal. S) Planum nasale (s. supetficies interna): Oeff-nung des antrum Highmori; — crista lacrymalis s. turbi-nalis inferior, untere Musehelleiste. b) Processus nasalis s. frontalis, Nasen- oder Stirnfortsatz. «) Superficies externa: sulcus lacrymalis (d. i. die vordere Hälfte der fossa sacci lacrymalis u. des canalis lacrymalis). ß) Superficies interna: lineae transversae s. turbinatae; — crista lacrymalis. c) Processus zygomaticus s. malaris, Jochfortsatz. d) Processus alveolaris s. dentalis, Zahnhöhlenfortsatz: limbus alveolaris superior, oberer Zahnrand; — 8 alveoli, Zahnhöhlen; — iuga alveolaria; — spina nasalis anterior, vorderer Nasenstachel; — canalis inci-sivus s. intermaxi11aris, Schneidezahnkanal, mitforamen incisivum (s. palatinum anterius). e) Processus palatinus, Gaumenfortsatz: sutura palatina; — crista nasalis: — obere oder Nasen- und untere oder Gaumenfläche. 2) Ossa palatina, Gaum en bei ne. a) Pars horizontales s. palatina, Gaumen- oder horizontaler Theil: obere und untere Fläche; — crista nasalis; — spina nasalis posterior; — 3 foramina palatina posteriora. h) Pars perpendicularis s. nasalis, senkrechter oder Nasentheil: äussere und innere Fläche; — crista turbinalis s. transversa superior und media; — sulcus palatinus s. pterygoideus (d. i. die vordere Wand des canalis pterygo-palatinus); — processus orbitalis ; — pro-eessus sphenoidalis ; —foramen spheno-palatinum. c) Processus pyramidalis, Pyramidenfortsatz: canalis palatinus externus und internus , äusserer und innerer Gaumenkanal. 3) Ossa zygomatica (s. malarm s. iugalia), Jochoder Wangenbeine. a) Corpus, Körper: mit canalis zygomaticus anterior u. posterior; — margo orbitalis, temporalis u. malaris. «) Sup e rfi des facialis s. externa: foramen zy-gomaticum anterius (s. faciale). ß) Superficies temp oralis s. posterior: foramen zygomaticum posterius (s. temporale). y) Superficies orbitalis s. interna: foramen zygomaticum orbitale anterius und posterius. b) Processus frontalis, s. sphetio-frontalis, Stirnfortsatz, mit einer pars frontalis und sphenoidalis. c) Processus temporalis, S chlä fenfort satz, der vordere Theil des arcus zygomaticus, Jochhogen. d) Processus maxillaris, Kieferfortsatz. 4) Ossa lacrymalia, Thränenbeine. a) Superficies externa: crista lacrymalis; — hamu-lus lacrymalis; — sulcus lacrymalis (d. i. die hintere Hälfte der fovea sacci lacrymalis). b) Superficies interna, deckt die cellulae ethmoida-les anteriores. 5) Ossa nasi (s. nasalia), Nasenbeine [mit einem obern, untern, innern und äussern Rande]. a) Superficies externa: mehrere foramina nutritia u. die Oeffnung des canalis ossis frontalis. b) Superficies interna: crista nasalis, Nasenleiste ; — sulcus pro nervo ethmoidali. 6) Ossa turbinata inferiora, conchae inferiores, untere Nasenmuscheln (ossa spongiosa, Muschelbeine. a) Superficies: innere oder obere; — äussere oder innere. b) Margines: vorderer; — hinterer (mit hamulus palatinus), — unterer und oberer Rand: mit processus maxillaris; — processus lacrymalis s. nasalis; —processus ethmoidalis. 7) Vomer, Pflugschar, Scheidebein. a) Superficies: eine rechte und eine linke, mit sulcus pro nervo nasopalatino Scarpae und art. nasopa/alina. b) Margines: m. superior s. sphenoideus, mit alae vo-meris; — m. inferior s. palatinus; — m. anterior s. ethmoidalis; — m. posterior s. liber. 8) Maxilla inferior (os maxillare inferius, mandi-bula), Unterkieferbein. a) Corpus (s. pars horizontalis), mit mentum, Kinn. «) Superficies externa: spina s. protuberantia mentalis externa: äusserer Kinnhöcker; — foramen mentale s. maxillare anticum, vorderes Unterkieferloch; — linea obliqua externa. ß) Superficies interna-, spina mentalis interna, innerer Kinnliöcker; — linea obliqua interna. y) Margo inferior s. Basis: labium externum und internum. S) Margo superior (s. alveolaris), limbus alveolaris inferior: 16 alveoli, Zahnhöhlen; — iuga alveolaria. b) Processus s. rami, Aeste des Unterkiefers: angulus maxillae inferioris, Unterkieferwinkel; — processus condyloideus s. condylus, Gelenkfortsatz, mit einem collum, Hals; — processus coronoideus , Kronenfortsatz ; — incisura semilunaris s. sigmoidea; — foramen alveolare inferius s. maxillare posticum, hinteres Unterkieferloch ; — sulcus mylohyoideus. 9) Os hyoideum (s. linguale), Zungenbein. a) Corpus s. basis, Körper des Zungenbeins. b) Cornua majora, grosse Hörner, Seitenfortsätze. c) Cornua minora s. corpuscula triticea s. granifor-mia, kleine Hörner, obere Fortsätze, Waizeukörner. B. Ossa trunci, Änodjcit &eS ®fittmues ober Rumpfes. I. Ossa columnae (spinae) vertebrarurn (dorsi), ünocfyen ber SöirMfäule. 1) Vertebrae (verae), Wirbel, Wirbelbeine, 7 vertebrae colli s. cervicis, Hals- oder Nackenwirbel; — 12 vv. dorsi s. thoracis, Brust- oder Rückenwirbel ; — 5 vv. lumborum s. abdominales, Lenden- oder Bauch wirbel. a) Atlas, Träger, ers ter Ha 1 swirb el: arcus at-lantis anterior et posterior, vorderer und hinterer Bogen ; — tuberculum atlantis anticum et posticum, vorderer und hinterer Höcker; — partes s. massae laterales mit tuber- culum laterale; — fossa condyloidea, Gelenkgrube (für condylus ossis occipitis) ; — superficies glenoidalis. b) Epistropheus, Umdreher, zweiter Halswirbel: processus odontoideus, Zahnfortsatz, mit: capitulum, apex und collum. c) Theile der Wirbel: foramen spinales, medulläre (zur Bildung des canalis spinalis). a) Corpus vertebrae, Wirbelkörper; mit 4 halben Gelenkflächen an den Brustwirbeln, für die capitula costarum. ß) Arcus, Wirbelbogen; mit 4 incisurae vertebrales, zur Bildung der foramina intervertebralia, Zwischenwirbellöcher. y) Processus obliqui s. ar ticular es, Gelenkoder schiefe Fortsätze; 2 superiores und 2 inferiores. d) Processus spinosus, Dorn- oder Stachelfortsatz, mit radix u. apex; an den Halswirbeln gespalten; an den Brustwirbeln dachziegelartig liegend. f) Processus transv ersi 2, Querfortsätze; an den Halswirbeln mit einem Loche (zur Bildung des canalis vertebralis), an den Brustwirbeln mit einer Gelenkfläche für das tuberculum costae. 2) Os sacrum s. latum, heiliges, oder Kreuzbein (vertebrae spuriae, 5—6); mit canalis sacralis. a) Basis, Grundfläche : promontorium, Vorgebirge; Anfang der linea arcuata; — processus obliquus Superior spurius; — Eingang des canalis sacralis. b) Apex, Spitze: superficies glenoidalis, für das os coccygis. c) Superficies anterior, concava: 4 foramina sacra-lia anteriora, vordere Kreuzbeinlöcher; — lineae trans-versae, erhabene Querleisten (d. s. die Grenzen zwischen den falschen Wirbeln). d) Superficies posterior, convexa : 4 foramina sa-cralia posteriora, hintere Kreuzbeinlöcher; •— cornua sa-cralia, Kreuzbeinhörner; — processus spinosi und trans-versi spurii; — Ausgang des canalis sacralis. e) Superficies laterales (eine dextra u. eine sini-stra) : facies auricularis, ohrförmige Fläche. 3) Os coccygis, Steiss- oder Scliwanzhein (4—5 vertebrae spuriae). a) Basis mit Gelenkvertiefung (für die Spitze des Kreuzbeins) und — cornua coccygea, Steissbeinhörner. II. Ossa pectoris s. thoracis, ^TlOCf)Ctt ber$nt|t. 1) Costae, pleurae, R i p p e n [7 superiores s. verae, wahre Rippen; — 5 inferiores s. spuriae, falsche Rippen]. a) Extremitas posterior, hinteres Ende: capitu-lum, Köpfchen; — collum, Rippenhals; — tuberculum, Höcker. b) Corpus, Körper: oberer und unterer Rand, und a) Superficies externa, äussere Fläche: angu-lus costae, Winkel der Rippe. ß) Superficies interna, innere Fläche: sulcus costalis (am untern Rande). c) Extremitas anterior, vorderes Ende: mit rauher Fläche für den Rippenknorpel, cartilago co-s talis. 2) Sternum, firustbein, Brustblatt. a) Manubrium sterni, Handgriff, Handhabe: incisura semilunaris (oberer Rand); — incisurae s. cavi- tates claviculares; —- 2 foveae s. sinus ar ticular es an jedem Seitenrande (Gruben für 1. u. 2. Rippenknorpel). b) Corpus sterni, Körper, Mittelstück: 6 foveae s. sinus articulares (an jedem Seitenrande) und zwischen ihnen incisurae semilunares. c) Processus xiphoides s. ensiformis, schwertförmiger Fortsatz; bisweilen mit einem Loche oder gespalten. III. Ossa pelvis, $ttocf)en be3 2Mert3. 1) Ossa innominata s. pelvis, Beckenknochen, ungenannte Knochen; mit acetabulum, Pfanne, und an dieser: supercilium s. limbus acetabuli; — incisura acetabuli; — fovea acetabuli (.pro lig. te-rete); —facies lunata,* — cornua. — Foramen ovale s. obturatorium, Hüftloch, eiförmiges Loch, a) Os ilium, Darm- oder Hüftbein. a) Superficies inte r n a: linea arcuata interna s. innominata; — fossa iliaca; — tuber ossis ilium, Hüfthö-cker, mit facies auricularis, ohrförmige Fläche. ß) Sup erficies e x t er na: lineae semicirculares s. arcuatae externae. y) Crista ilei, Hüftkanun, oberer Rand : labium ex-ternujn und internum, linea intermedia. <)) Margo anterior: spina ilei anterior superior und inferior, vorderer oberer und unterer Hüftstachel; — incisura semilunaris anterior. s) Mar g o p o ster i o r: spina ilei posterior superior und inferior; — incisura semilunaris posterior. ’C) Margo inferior: incisura ischiadica major, grösser Hüftaussehnitt. ■q) Corpus, Körper, bildetdas obere Drittel der Pfanne. h) Os ischii, Sitzbein. a) Corpus, Körper(d.i. das untere Drittel der Pfanne): unteres Ende der incisura ischiadica major; — spina ischii, Sitzbeinstachel. ß) Ramus descendens: absteigender Ast (äusserer Rand des foramen obturatorium): tuber ischii, Sitzknorren; — incisura ischiadica minor, kleiner Hüftaussehnitt. y) Ramus ascendens, aufsteigender Ast: oberer Rand (hilft das foramen ob/uralorium bilden); unterer Rand (zur Bildung des arcus oder angulus pubis, Schaambogen). c) Os pubis, Schaam- oder Schoossbein. a) Co rp us, Körper (d. i. das innere Drittel der Pfanne): tuberculum ileo-pectinaeum. ß) Ramus horizontalis, horizontaler Ast (den obern Rand des foramen obturatorium bildend); crista pubis s. pecten, Schaambeinkamm; —• spina s. tuberculum pubis, Schaainbeinstacliel. y) Ramus descendens, absteigender Ast: bildet den innern Rand des foramen obturatorium und mit dem Aste der ändern Seite die symphysis ossium pubis, Scliaambein-fuge. C. Ossa extremitatis superioris, Stttli I. Ossa humeri, $nod)en ber 0d)ulter. 1) Scapula, Schulterblatt (omoplata). a) Superficies externa s. posterior, spina scapulae, Schultergräte, mit labium externum und internum und superficies triangularis; — acromion, Schulterhöhe, Grätenecke, mit superficies articularis s. clavicularis; — fossa supraspinata; — fossa infraspinata. b) Superficies interna s. anterior, auch fossa sub-scapularis genannt. c) Margines: a) M. s up er io r: incisura scapulae s. lunula; — processus coracoideus s. rostriformis, rabenschnabelförmiger Fortsatz ; — f) M. posterior s. Ba-sis scapulae: labium externum et internum, äussere und innere Lefze. — y) M. anterior s. externus s. inferior. d) Anguli: a) A. supe r i o r s. posterior. — ß) A. i11-ferior. — y) A. anterior s. externus: collum und condylus scapulae; incisura colli scapulae; — cavitas glenoidalis. 2) Clavicula, Schlüsselbein (furcula, os iugulare, Drosselbein). a) Extremitas sternalis s. interna, inneres Ende. b) Corpus, Körper, Mittelstück: rauhe Linie (für m. subclavius). c) Extremitas acromialis s. scapularis s. externa, äusseres Ende: tuberculum an der untern Fläehe. II. Os brachii, $nod)en be3 DBerarmS. 1) Os brachii ihumeri), Oberarmknochen. a) Extremitas (s. Apophysis) superior, oberes Ende: caput brachii, Oberarmkopf; — collum brachii; — tuberculum majus (s. externuni) et minus (s. internum);.— sulcus longitudinalis s. intertubercularis; — spina tuber-culi majoris und minoris. b) Corpus (s. Diaphysis), Körper, Mittelstück: fora-men nutritium; — vorderer, innerer und äusserer Winkel ; — innere, äussere und hintere Fläche. c) Extremitas inferior, unteres Ende: condylus externus {s. extensorius) et internus (ßexorius), äusserer und innerer Knorren; — processus cubitalis, Ellenbogenfortsatz, mit trochlea, Rolle und rotula s. erninentia capitata ; — fossa anterior major und minor und fovca posterior s. maxima. III. Ossa antibrachiiy J?nod)CU 23orbCfanfl0. 1) Ulna s. cubitus, Ellenbogenbein Ifocile majus s. internum). a) Apophysis s. extremitas superior, oberes Ende: fossa sigmoidea major, grosse halbmondförmige Grube ; — olecranon s. processus anconaeus, Ellenbogen, mit tubero-sitas olecrani; — processus coronoidcus, kronenförmiger Fortsatz; — fossa sigmoidea minor. b) Corpus s. Diaphysis, Kör per, Mittelstück: vorderer , innerer und äusserer (crista s. spina ulnae) Winkel ; — hintere oder äussere, innere oder Dorsal-, und vordere oder Volarfläche. c) Extremitas inferior, unter esEnde: capitulum (s. condylus ulnae), Köpfchen; — processus styloideus ulnae. 2) Radius, Speiche, Spindel (focile minus s. ex-ternum). a) Extremitas superior, oberes Ende: capitulum radii, Köpfchen, mit der circumferentia articularis; — collum, Hals; — tuberosilas s. tuberculum radii. b) Corpus, Körper: vorderer, äusserer und innerer (crista s. spina radii) Winkel; — vordere oder Volar-, hintere oder Dorsal-, und äussere Fläche. c) Extremitas inferior, unteres Ende: processus styloideus radii; — incisura semilunaris s. ulnaris; — cavitas glenoidalis (pro carpo); sulcus anterior (pro mscl. extensore carpi radial, long. etbrev.) u. posterior (pro mscl. extensore digitor. comm., indicis etpollic. long.). IV. Ossa manus, ^tttOCbett bet £)attb. 1) Ossa carpi, Handwurzelknochen (8 St.), jeder mit einer superficies dorsalis und volaris, brachialis und dig italis, radialis und ulnaris. a) Handwurzelknochen der i. oder obern Reihe : 1) Os naviculare, Kahnbein: tuberculum navi-culare (s. erninentia carpi radialis superior). 2) Os lunatum (s. semilunare), Mondbein. 3) Os triauetrum (s. trianguläre), dreieckiger Knochen. 4) Os pisiforme (s. lenticulare s. subrotundum) Erbsenbein (d. i. die erninentia carpi ulnaris superior) . b) Handwurzelknochen der 2. oder untern Reihe: 5) Os multanyulum majus (s. trapezoides), grösser viel winkliger Knochen: mit erninentia carpi radialis inferior. 6) Os multantjulum minus (s. pyramidale), kleines vieleckiges Bein. 7) Os capitatum, Kopfbein: capitulum ossis ca-pitati, Köpfchen. 8) Os hamatum (s. unciforme), Hakenbein: hamulus s. processus uncinatus (d. i. die erninentia carpi ulnaris inferior). 2) Ossa metacarpi, Mittelhandknochen (5 St.): a) Basis, oberesEnde. — b) Corpus 5. diaphysis, Körper oder Mittelstück. — c) Capitulum, Köpfchen oder unteres Ende, mit 4 tubercula und 2 sinus. 3) Ossa phalangum s. digitorum, Fingerknochen. (Am Daumen 2, an jedem ändern Finger 3 St.) a) Phalanx prima\a)Basis, oberes Ende; — ß)Corpus, Mittelstück; — y) capitulum, unteres Ende, mit tubercula und sinus. b) Phalanx secunda: wie bei der prima. c) Phalanx tertia s. unguicularis, N a g e 1 g 1 i e d. 4) Ossa sesamoideamanus, Sesambeine, Erbsenbeine (2 St., am ersten Gelenke des Daumens). D. Ossa extremitatis inferioris, 33eitte$+ I. Os femoris, ^ttod)Ctt OBcrfd)CUfd0. 1) Os femoris, Oberschenkelbein. a) Extremitas {s. Apophysis) superior, oberes Ende: caput ossis femoris, Schenkelkopf, mit fossa pro ligamento terete; — collum femoris, Schenkelhals ; — ti'ochanter major s. externus, grösser Rollhügel, mit fossa Irochan- terica; — ti'ochanter minor s. internus, kleiner Rollhügel ; — linea intertrochanterica anterior et posterior, vordere und hintere Zwischenrollhügelleiste. b) Corpus (6'. Diaphysis), Körper, Mittelstück: linea aspera, rauhe Linie, mit labium externurn und internum; — foramen nutritium; — vordere und hintere Fläche. c) Extremitas inferior, unteres Ende: condylus 2 femoris externus und internus, jeder mit einer tuberositas externa und interna; —fossa intercondyloidea ; — fossa poplitaea s. poples, Kniekehlengrube. II. Ossa cruris, $nocf)en be3 UnterfcfyenfelS. 1) Tibia, Schienbein. a) Extremitas superior, oberes Ende: caput ti-biae mit condylus tibiae externus und internus; — cavi-tales glenoidales; — eminentia intercondyloidea s. me-dia; — superficies glenoidalis lateralis s. peronaea; — tuberositas s. spina tibiae. b) Corpus, Mittelstück: crista tibiae, Schienbeinkamm (vorderer Winkel); — linea obliqua; — vorderer, innerer und äusserer Winkel; — innere, äussere und hintere Fläche. c) Extremitas inferior, Basis tibiae, unteres Ende: malleolus internus, innerer Knöchel, mit sulcus malleoli interni (pro mscl. ßexore digitor. commun. long. et tibial. postic.); — incisura fibularis s. peronaea; — fossa glenoidalis (pro astraga/o). 2) Fibula s. perone, Wadenbein. a) Capitulum fibulae, extremitas superior, oberes Ende, Köpfchen. b) Corpus, Mittelstück: foramen nutritium; — 3 undeutliche Ränder und 3 Winkel. c) Extremitas inferior, unteres Ende: malleolus externus, äusserer Knöchel, mit tuberculum anterius und posterius, fossa malleoli externi, und sulcus malleoli ex-terni (pro mscl. peronaeo long. et brev.). 3) Patella, Kniescheibe( mit Basis, Spitze, Seitenrändern, innerer und äusserer Fläche). III. Ossa pedis, ^nocfyen be$ 1) Ossa tarsi, Fusswurzelknochen (7 St.). Jeder mit einer superficies dorsalis und plantaris, cruralis und digitalis, tibialis und peronaea. a) Fusswurzelknochen der hintern Reihe (zwischen ihnen der sinus tarsi). 1) Astragalus s. lalus, Knöchel- oder Sprungbein: mit einem corpus, Körper, u. einem caput, Kopf. 2) Calcaneus, os calcis, Fersenbein: Körper mit tuber calcanei; — processus anterior mit sustenta-culum tali, sulcus sustentaculi superior und inferior. b) Fusswurzelknochen der vordem Reihe. 3) Os naviculare 5. scaplioideum, K a h n b e i n ; tuber ossis navicularis. 4) Os cuneiforme s. sphenoidetim primum, e r-* stes Keilbein. 5) Os cuneiforme secundum, zweites Keilbein; und 6) Os cuneiforme tertium, drittes Keilbein. 7) Os cuboideum, Würfelbein: sulcus ossis cuboidei. 2) Ossa metatarsi, Mittelfussknochen (5 St.) a) Basis, hinteres Ende; mit dem tuberculum plantare am 1. Mittelfussknochen , und der tuberositas am 5. os metatarsi. — b) Corpus s. diaphysis, Mittelstück, c) Capitulum, Köpfchen, vorderes Ende, mit 4 tuber-cula und 2 sinus. 3) Ossa phalangum s. digitorum pedis, Zehen-knochen. (An der grossen Zehe 2, an jeder ändern Zehe 3; wie bei den Fingern.) 4) Ossa sesansoidea pedis, Sesambeine, Erbsen-beine (2 St. am 1. Gelenke der grossen Zehe, und 1 Stück am 2. Gelenke derselben). A. Ligamenta capitis, fBäitber am ftopfe. I. Ligg. articulationis maxillaris, üBättbcr bC6 $tefergden U. 1) Lig. capsulcire s. articulare maxillae, Kapselband (mit cartilago interarticularis, Zwischenknorpel). Anheftp. : Rand der fossa articularis; — Umfang des con-dylus maxillae inferioris. Verstärkt durch : «) Lig. I ater ale s. m axillar e ex ter num (Meckel). Anheftp.: Wurzel des process. zygomat. ossis temporal.; — Hals des ramus maxillae inferioris. ß) Lig. laterale internum. Anheftp.: process. spi-nosus; — Rand des foramen alveolare inferius. II. Ligg. articulationis capitis, 23änbcr bc$ ;i) Bänder zwischen Kopf und Atlas. 1) Lig. capsulare capitis cum atlante (s. articulare capitis), Kapselband des Kopfes. Anheftp.: Umfang des condylus ossis occipital.; — Rand der fossa condy-loidea des Atlas. Verstärkt durch: «) Ligg. access oria. Anlieftp.: processus Irans versus atlantis; — seitlicher Rand des foramen magnum. 2) Liq. obturatorium (s. latum) atlantis anticuni (s. mcmbrana annuli anterioris atlantis), vorderes Ausfüllungsband. Anheftp.: vorderer Rogen des Atlas; — vorderer Rand des foramen magnum. Verstärkt durch : «) Lig. rectum s. lacertus medius (Weitbrecht). Anheftp.; Mitte des vordem Umfanges des foramen magnum; — tuberculum atlantis anticum. 3) Lief, obturatorium (s. latum) atlantis posticum (s. membrana annuli posterioris), hinteres Ausfüllungshand. Anheftp.: hinterer Rogen des Atlas; — hinterer Rand des foramen magnum. b) Bänder zwischen Kopf und Epistropheus. 4) Ligg. lateralia dentis epistrophei (s. alaria Mau-charti), Seiten- oder Flügelbänder des Epistropheus. Anheftp.: seitliche Fläche des processus odontoi-deus epistrophei; — Vertiefung zwischen dem innern Rande des condylus ossis occipitis und vordem Umfange des foramen magnum. 5) Lüj. suspensorium dentis epistrophei, Aufhängeband des Zahnfortsatzes. Anheftp.: Spitze des processus odontoideus; — vorderer Umfang des foramen magnum. c) Band im Atlas, zur Befestigung des Zahnfortsatzes. 6) Lig. transversum atlantis, Querband des Atlas. Anheftp.: tubercula lateralia an der innern Fläche der partes s. massae laterales atlantis. Es bildet mit seinem app endix superior (Anheftp.: vorderer Rand des foramen magnum) und inferior (Anheftp. : innere Fläche des Körpers des 2. Halswirbels) das lig. cruciatum. d) Bänder zwischen Kopf und mehrern Halswirbeln. 7) Apparalus ligamentosus (capitis et vertebrarum colli), Randmasse des Kopfes und der Halswirbel. Anheftp.: innere Fläche der pars basilaris ossis occipitis; innere Fläche des Körpers des 3. u. 4. Halswirbels. 8) Lig. nuchae s. cervicis, Nackenband. Anheftp.: spina und crista occipitalis externa; — Einschnitte der processus spinosi der Halswirbel. B. Ligamenta trunci, SSanber am I. Ligg- columnae vertebrarum , 33ättbct bet SötrBepule. a) Bänder der Wirbelkörper. 1) Cartilagines intervertebrales und ligg. intervcrle-bralia, Zwischenwirbel- Knorpel und Ränder. Anheftp. : untere Fläche und unterer Rand des höhern Wirbelkörpers ; — obere Fläche und oberer Rand des nächstfolgenden Wirbelkörpers. 2) Liq. longitudinale (s. commune) anticum (s. fascia communis anterior), vorderes Längenbaud. Anheftp.: tuberculum atlantis anticum; — die vordere Fläche der Wirbelkörper (bis zum 3.—4. Lendenwirbel). 3) Lig. longitudinale (s. commune) posticum (s. fascia communis posterior), hinteres Längenband. Anheftp.: hintere Fläche der Wirbelkörper (vom 3. oder 4. Halswirbel an) und Zwischenwirbel-Knorpel. b) Bänder der Wirbelbogen. 4) Ligg. subflava(flava s. intercruralia), gelbe Bänder. Anheftp. : unterer Rand des höhern Wirbelbogens; — oberer Rand des nächstfolgenden W^irbelbogens. c) Bänder der Gelenkfortsätze. 5) Ligg. capsularia (s. articularia processuum obli-quorum), Kapselbänder der Wirbel. Anheftp.: der Umfang zweier an einander liegender processus obliqui. d) Bänder der Stachelfortsätze. 6) Ligg. interspinalia, Zwischendornbänder. Anheftp.: unterer Rand des höhern Stacbelfortsatzes; — oberer Rand des nächstfolgenden. 7) Ligg. apicum, Stachelspitzenbänder. Anheftp.: die Spitzen zweier über einander liegender processus spinosi. e) Bänder der Querfortsätze. 8) Ligg. intertransversalia, Zwisehenquerfort-satz-Ränder. Anheftp.: die Spitzen zweier über einander liegender processus transversi. II. Ligg. thoraeis, $änber am s£ruftfaften. a) Ligg. articulationis costo-vertebralis, Ränder am hintern Ende der Rippen. 1) Liq. capsulare (radiatum) capituli costae, Kapselband des Rippenköpfchens (mit 2 Synovialkapseln im Innern, das lig. capsulare der 1., 11. und 12. Rippe ausgenommen, und nach Einigen noch mit einem lig. interarticulare capituli costae). Anheftp. : Rand der Gelenkfläche des Rippenköpfchens; — Umfang der Gelenkgrube (zwischen 2 Wirbelkörpern und 1 Zwischenwirbelknorpel). 2) Lig. transversarium extemum, äusseres Querband. Anheftp.: das stumpfe Ende des processus trans-versus eines Brustwirbels; — der obere hintere Theil des tuberculum der anliegenden Rippe. Unter diesem das 3) Lig. capsulare tuberculorum, Kapselband der Rippenhöcker. Anheftp.: der Umfang der Gelenkfläche am Querfortsatze der Brustwirbel und der tubercula der Rippen. 4) Lig. colli costae internmn (s. transversarium in-ternum), inneres Rippenhals-Band. Anheftp.: oberer Rand des collum costae; — unterer Rand der Spitze des Querfortsatzes des nächst obern Wirbels. 5) Lig. colli costae extemum, äusseres Rippenhals-Band (fehlt an der 1. Rippe). Anheftp.: hintere Fläche des Rippenhalses;— Wurzel des Querfortsatzes und hinterer äusserer Rand des processus obliquus des nächst obern Wirbels. b) Ligg. articulationis sterno-costalis, Bänder am vordem Ende der Rippen. 6) LJq. capsulare cartilaginis costae, Kapselband des Rippenknorpels. Anheftp.: vorderes Ende des Rippenknorpels; — Umfang der fovea articularis am Brustbein. 7) Lig. radiatum , str ah 1 enf ör mig e s B a n d. Anheftp. : die äussere und innere (?) Fläche des Rippenknorpels einer Seite; — die äussere und innere Fläche des Brustbeins und des nächst höhern Rippenknorpels der ändern Seite. 8) Ligg. coruscantia (s. intercartilaginea, cartilagi-nuvi costarum proprio), Zwischenknorpelbänder. Anheftp.: der untere Rand des höhern und der obere des nächst untern Rippenknorpels. c) Ligg. sterni, Bänder des Brustbeins. 9) Membrana sterni propria, eigene Brustbeinhaut; überzieht die vordere und hintere Fläche des Brustbeins. 10) Ligg. processus xiphoidei, BänderdesSchwer t-fortsatzes. Anheftp.: der untere Rand des 7. Rippen-Knorpels ; die vordere Fläche des processus xipkoideus. III. Ligg. pelvis, Räuber am Reefen, a) Ligg. inter os sacrum et os coccygis, Bänder zwischen Kreuz- und Steissbein. 1) Ligg. sacro-coccygea antica, vordere Kreuz-Steissbeinbänder. Anheftp.: vordere Fläche der Spitze des os sacrum; — vordere Fläche des os coccygis. 2) Ligg. sacro-coccygea postica longa, lange hintere Kreuz-Steissbeinbänder. Anheftp.: Rand der untern Oeffnung des canalis sacralis; ■— hintere Fläche des os coccygis. 3) Ligg. sacro-coccygea postica brevia, kurze hintere Kreuz-Steissbeinbänder. Anheftp.: cornua sacralia; — cornua coccygea. b) Ligg. inter ossa ilei et V. vertebram lumbarem, Bänder zwischen Hüftbein und letztem Lendenwirbel. 4) Lig. ileo-lumbale superius (s. pelvis anticum su-perius), ob eres Hüft-L e ndenban d. Anheftp.: hinterer Theil des labium internum cristae ilei; — Spitze des processus transversus des 5. Lendenwirbels. 5) Lig. ileo-lumbale inferius (s. pelvis anticum in-ferius), unteres vorderes Beckenband. Anheftp.: hinterer Theil der innern Fläche des Hüftbeins; — unterer Rand des Querfortsatzes des 5. Lendenwirbels. c) Ligg. symphyseos sacro-iliacae, Bänder zwischen Hüft- und Kreuzbein. 6) Ligg. vaga postica s. lateralia ossis sacri. Anheftp. : tuberositas ossis ilei; — hintere Fläche des os sacrum. 7) Lig. ileö-sacrum (s. sacro-iliacum) longum s. pelvis posticum longum, oberes Hüftkreuzbeinband. Anheftp.: spina ilei posterior superior; — processus transversus spurius IV. (an der hintern Fläche des os sacrum). 8) Lig. ileo-sacrum (s. sacro-iliacum) breve s. posticum breve, kurzes hinteres Beckenhand. Anheftp.: spina ilei posterior superior; — Querfortsatz des 3. falschen Wirbels (an der hintern Fläche des os sacrum). d) Ligg. symphyseos ossium pubis, Bänder zwischen beiden Schaambeinen. 9) Lig. annulare ossium pubis, Ringband der Schaambeinfuge. Anheftp.: Rand der Verhindungs-fläche des os pubis (ramus descendens) der innern Seite; — derselbe Rand der ändern Seite. 10) Lig. arcuatum, h ogenförmiges Band. Anheftp. : der innere Rand des ramus descendens beider Schaambeine und der untere Rand des Schaambeinfugen-Knorpels. e) Ligg. sacro-ischiadica s. incisurae ischiadicae ma-joris et minoris, Bänder zwischen Sitz- und Kreuzbein. 11) Lig. luberoso-sact'um s. sacro-ischiadicum majus, Knorren-Kreuzband (mit der falx ligamentosa s. productio fa/ciformis). Anheftp. : tuber ischii; — Rand des 3.—5. Kreuzbeinwirbels, bis zur spina ilei posterior inferior hin. 12) Liq. spinoso-sacrum s. sacro-ischiadicum minus, Stachel-Kreuzband. Anheftp.: spina ischii; — Rand des 3.—5. Kreuzbeinwirbels. f) Lig. foraminis obturatorii, Ausfüllungsband des Hüft-lochs. 13) Lig. obturatorium s. membrana obturatrix, flüft-lochmembran (mit hiatus obturatorius): Anheftp. : die Ränder des foramen ovale s. obturatorium. C. Ligamenta extremitatis superioris, SMtt&et (tut Sttnte, I. Ligg. Immeri, üBänber att bet 0d)ltltet. a) Ligg. articulationis claviculo-sternalis, Bänder am innern Ende des Schlüsselbeins. 1) Lief, capsulare claviculae intemum, inneres Kapselhand des Schlüsselbeins (mit einer cartilago in-terarticularis und 2 Synovialkapseln). Anheftp.: der Rand der incisura clavicularis mamibrii sterni; — der Umfang der extremitas sternalis claviculae. 2) Lig. interclaviculare, Zwischensehlüssel-b ein- Band. Anheftp.: vordere und hintere Fläche der extremitas sternalis claviculae der einen und der ändern Seite, und der obere Rand (incisura semilunaris) des ma-nubrium sterni. 3) Lig. rhomboideum, rautenföriniges Band. Anheftp.: oberer Rand des 1. Rippenknorpels; —• Rauhheit an der untern Fläche der extremitas sternalis claviculae. b) Ligg. articulationis acromio-clavicularis, Schlüssel-bein-Schulterblatt-Bänder. 4) Lig. capsulare claviculae externum, äusseres Kapselband des Schlüsselbeins. Anheftp. : der Rand der Gelenkfläche am acromion und — an der extremitas acro-mialis claviculae. 5) Lig. claviculo-acromiale, Schlüsselgrätenband. Anheftp.: obere Fläche des acromion und — der extremitas acromialis claviculae. c) Ligg. coraco-clavicularia, Bänder zwischen Schlüsselbein und Rabenschnabelfortsatz. 6) Lig. trapezoideum, trapeziumförmiges Band. Anheftp.: hinterer oberer Theil (Wurzel) des processus coracoideus; — Höcker an der untern Fläche der extremitas acromialis claviculae. 7) Lig. conoideum, kegelförmiges Band. Anheftp.: innerer Rand der Wurzel des processus coracoideus; ■— hinterer Rand der extremitas acromialis claviculae. d) Ligg. scapulae propria, eigene Bänder des Schulterblatts. 8) Lig. coraco-acromiale (s. trianguläre, s. scapulae proprium anticum), Hakengrätenband. Anheftp.: äusserer Rand des processus coracoideus; — vordere stumpfe Spitze des aci'omion. 9) Lig. transversum scapulae (s. proprium posticum). Anheftp.: oberer Rand des Schulterblatts (an der incisura scapulae); — Wurzel des processus coracoideus. III. Ligg. antibrachii, 33citlbct attt ^OtbCtCttttlC» a) Ligg. articulationis cubiti, Bänder des Ellenbogengelenks (zwischen Ober- und Vorderarm). 1) Lig. capsulare cubiti, Kapselband des Ellenbogengelenks. Anheftp.: über den Gruben oberhalb des processus cubitalis und den Rändern der Condylen des os brachii; — olecranon , Rand der fossa sigmoidea major, processus coronoideus ulnae und lig. annulare radii. 2) Lig. laterale cubiti externum s. brachio-radiale, äusseres Seitenband. Anheftp.: condylus externus brachii; — lig. annulare radii. 3) Lig. laterale cubiti internum s. brachio-cubitale, inneres Seitenband. Anheftp.: condylus internus brachii; — Rauhheit unter dem innern Rande der fossa sigmoidea major ulnae. b) Ligg. articulationis cubito-radialis, Bänder zwischen den beiden Vorderarmknochen. 4) Lig. annulare s. orbiculare radii, Ring band der Speiche. Anheftp.: vorderer und hinterer Rand der fossa sigmoidea minor ulnae. (Es umgibt die circumfe-rentia articularis capituli radii und hängt nach oben mit dem lig. laterale externum und capsulare zusammen.) 5) Lig. cubiti teres s. chorda transversalis cubiti. Anheftp.: Rauhheit der ulna (unterhalb des processus coronoideus) ; — unterhalb der tuberositas radii. 6) Lig. interosseum cubiti, Zwischenknochenband des Vorderarms (mit Lücken für die ramiperfo-rantes art. interosseae internae). Anheftp.: crista radii; crista ulnae. 7) Lig. capsulare sacciforme, sackförmiges Kap-selband. Anheftp.: Rand der incisura ulnaris radii; — Umfang des capitulum ulnae und cartilago tria?igularis intermedia. IV. Ligg. manus, üMtlber CIU bet £)attb. a) Ligg. articulationis carpi, Bänder des Handgelenks (zwischen Hand und Vorderarm). 1) Lig. capsulare carpi et antibrachii, Kapselband des Handgelenks (mit der cartilago triangula-ris intermedia). Anheftp. : Umfang der Gelenkgrube des untern Endes des Vorderarms und der cartilago triangula-ris; — Dorsal- und Volarfläche des os naviculare, luna-turn und triquetrum. 2) Ligg. accessoria fibrosa articulationis carpi, Hülfsbänder des Handgelenks. d) Lig. fibrosum dorsale s. rhomboideum, Rückenhülfsband. Anheftp.: äusserer Rand der cavi-tas glenoidalis radii; — Rückenfläclie des os triquetrum. ß) L ig. fibrosum volare s. o bliquum et rectum (Weitbrechtii), Hohlhandhülfsband. Anheftp. : unteres Ende des radius und processus styloideus ulnae; — Volarfläche der obersten Reihe der Carpus-knochen. y) Lig. laterale radiale, Speichenhülfs-band. Anheftp.: processus styloideus radii; — Radialfläche des os naviculare. S) Lig. laterale ulnare, Ellenbogenhülfs-b a n d. Anheftp.: processus styloideus ulnae; — Ulnarfläche des os triquetrum. II. Ligg. articulationis Immeri, be$ 6d)ulter$elenf0 (Sättbet ^tnjcfyen Oberarm unb 6d)ulterMatt). 1) Lig. capsulare (s. membrana capsularis) humeri, Kapselband des Oberarmknochens (mit der Sehne des caput longum mscl. bicipitis im Innern). Anheftp.: Rand der cavitas glenoidalis scapulae und lig. g lenoideum s. limbus cartilagineus scapulae); — Hals des os brachii. 1>) Ligg. binorum ordinum ossium carpi, Bänder zur Vereinigung der beiden Reihen der Carpusknochen. 3) Lig. capsulare commune binorum ordinum ossium carpi. Anheftp.: die erste Reihe der Caspusknochen (ios naviculare, lunatum und triquetrum) mit Ausnahme des os pisiforme; — die 2. Reihe der Carpusknochen (os multangulum majus und minus, capitatum und hamatum). — Es wird verstärkt durch 4) Ligcf. accessoriafibrosa, Hülfsbänder, als: a) Lig. fibrosum carpi volare. Anheftp.: os naviculare und triquetrum; — os capitatum und multangulum majus. ß) Lig. fibrosum carpi dorsale. Anheftp.: os naviculare, lunatum und triquetrum; — oberer Rand aller Carpusknochen der 2. Reihe. y) Lig. radiale carpi s. laterale externum. Anheftp.: äussere Fläche des os naviculare; — äussere Fläche des os multangulum majus. 8) Lig. ulnare carpi s. laterale internum. Anheftp.: innere Fläche des os triquetrum;— os hamatum. c) Ligg. ossium carpi propria s. interossea, Bänder zwischen den einzelnen Handwurzelknochen. 5) Ligg. volaria ossium carpi propria, eigentümliche Hohlhandbänder der Carpusknochen. a) Lig. capsulare ossis pisiformis. — ß) Lig. volare ossis pisiformis et hamati. — y) Lig. volare ossis navicu-laris et capitati. — 8) Lig. volare ossis multanguli mino-ris et capitati. — t) Lig. volare ossis lunati et triquetri. — 'C.) Lig. volare ossis triquetri et capitati. — ?;) Lig. volare ossis capitati et hamati. — &) Lig. volare trianguläre ossis multanguli majoris et capitati. 6) Ligg. dorsalia ossium carpi propria, eigene Rückenbänder der Carpusknochen. «) Membrana communis carpi dorsalis. — ß) Lig. dorsale ossis multanguli majoris etminoris. — y) Lig. dorsale ossis multanguli minoris et capitati. — 8) Lig. dorsale ossis capitati et hamati. d) Ligg. ossium carpi et metacarpi, Bänder zwischen Handwurzel- und Mittelhandknochen. 7) Lig. capsulare ossium carpi et metacarpi. Anheftp. : Rand der superficies digitalis des os multangulum minus, capitatum und hamatum; — Basis des 2.—5. os metacarpi. 8) Ligg. communia volaria ossium carpi et metacarpi (s. carpea metacarpi dorsalia). «) Lig. dorsale ossis multanguli majoris et metacarpi indicis. — ß) Lig. dorsale ossis multanguli minoris et II. metacarpi. — y) Lig. dorsale ossis multanguli minoris et III. metacarpi. — 8) Lig. dorsale ossis capitati et IF. metacarpi. — e) Lig. dorsale ossis hamati et IV. metacarpi. — ’Q) Lig. dorsale ossis hamati et F. metacarpi. 9) Ligg. communia volaria ossium carpi et metacarpi (s. carpea metacarpi volaria). a) Lig. volare sublime ossis (multanguli majoris et) II. metacarpi. — ß) Ltg. volare profundum ossis {multanguli minoris et) II. metacarpi. y) Lig. volare sublime majus ossis (navicularis et) III. metacarpi. — 8) Lig. volare sublime minus ossis (multanguli majoris et minoris et) III. metacarpi. — s) Lig. volare profundum ossis (multanguli majoris et) III. metacarpi. — K) Lig. volare ossis hamati et III. metacarpi. — rß Lacertus reflexus lig. volaris recti ossis pisiformis. 10) Lig. capsulare ossis metacarpi pollicis. Anheftp. : Umfang der superficies digitalis des os multangulum majus; — Rand der basis ossis I. metacarpi. Verstärkt durch: a) Lig. accessorium ossis metacarpi pollicis dorsale ; — ß) volare; — y) radiale; und — 8) ulnare. e) Ligg. metacarpi propria, eigene Mittelhandknochen-Bänder. 11) Ligg. capsularia ossium metacarpi. Anheftp.: Umfang der seitlichen, einander zugekehrten Gelenkflächen an der Basis der Mittelhandknochen. 12) Ligg. baseos metacarpi volaria, dorsalia und lateralia (fehlen zwischen dem 1. und 2. Mittelhandkno-chea). Anheftp. : obere Enden zweier neben einander liegender Mittelhandknochen. 13) Ligg. capitulorum ossium metacarpi (nur volaria und nicht zwischen dem 1. und 2. Mittelhandknochen). Anheftp. : äussere Seite der Volarfläche des capitulum des einen Metacarpusknochen ; — innere Seite des folgenden. f) Ligg. phalangum digitorum, Bänder an den Fingergelenken. 14) Ligg. capsularia digitorum. Anheftp.: Umfang des capitulum; — Rand der Basis des folgenden Gliedes. 15) Ligg. lateralia s. accessoria phalangum (ra-dialia und ulnaria). Anheftp. : sinus; — tubercula der Phalangen. D. Ligg. extremitatis inferioris, 33tint>ec bet untern Csptremitdt. I. Ligg. articulationis coxae, 33dnbct be$ §üft$elenf3 (^tüfdjen Dkrfcfyenfel unb Pfanne). 1) Lig. capsulare femoris, Kapselband des Hüft-gelenks. Anheftp.: labrum cartilagineum und super-cilium acetabuli; — collum femoris. Es wird verstärkt durch die a) Zona orbicularis, Ringband des Schenkelhalses. Anheftp.: spina ilei anterior inferior u. geht um den Schenkelhals herum wieder zu derselben spina ilei. 2) Lig. teres s. rotundum femoris, rundes Schenkelband (im lig. capsulare). Anheftp.: die fovea acetabuli; — Jossa pro lig. terete auf dem caput jemoris. II. Ligg. cruris, 23ärtber am UnterfcfyenfeL a) Ligg. articulationis genu, Bänder am Kniegelenke. 1) Lig. capsulare genu, Kapselband des Kniegelenks (mit den ligg. cruciata im Innern, u. den 2 car- tilagines semilunares s. falcatae s. lunatae, welche vorn durch das lig. transversale commune cartilaginum semilu-nanum vereinigt sind). Anheftp.: Umfang der überknor-pelten Gelenkflächen der condyli ossis femoris (vorn etwas höher) ; — Ränder und innere Fläche der Kniescheibe und äusserer convexer Rand der Zwischenknorpel; — Umfang der Gelenkfläche der tibia. Es wird verstärkt durch : «) Lig. poplitaeum s. p osticum genu, Rnie-kelilenband. Anheftp.: condylus externus femoris; — condylus internus tibiae und innerer Rand derselben. Die S y n o v i a 1 k a p s e 1 im lig. capsulare bildet 2 Einstülpungen , lig. alare externum (s. minus) und alare in-ternum {s. majus), welche beide in das lig. mucosum zu-sammenfliessen, das sich im hintern Theile der fossa inter-condyloidea anheftet. 2) Lig. laterale genu internum, inneres Seitenhand. Anheftp.: Rauhheit des condylus internus femoris; — condylus internus tibiae. 3) Lig. laterale genu externum longum, langes äusseres Seitenband. Anheftp.: Rauhheit des condylus externus femoris; — äussere rauhe Fläche des capitu-lum fibulae. 4) Lig. laterale genu externum breve, kurzes äusseres Seitenband. Anheftp.: unterer hinterer Theil der äussern Fläche des condylus externus femoris; — obere und hintere rauhe Stelle des capitulum fibulae. 5) Lig. cruciatum genu anticum, vorderes Kreuzband. Anheftp.: Grube vor der eminentia inter condyloi-dea tibiae; — innere Fläche des condylus externus femoris. 6) Lig. cruciatum genuposticum, hinteres Kreuzband. Anheftp. : Grube hinter der eminentia intercondy-loidea tibiae, dicht am hintern Rande der tibia; — die gegen die fossa intercondyloidea gewendete Fläche des condylus internus femoris. 7) Lig. patellae, Knies cheib enb and (Fortsetzung des tendo communis extensorius). Anheftp. : unterer Rand der patella; — tuberositas tibiae. *0 LiSS- tibio-fibularia, Bänder zwischen Schien- und Wadenbein. 8) Lig. capsulare capituli fibulae, Kapselband des Wadenbeinköpfchens. Anheftp.: Umfang des capitulum fibulae; — Rand der superficies glenoidalis lateralis s. peronaea (condijli externi) tibiae. 9) Lig. interosseum (s. membrana interossea) cruris, Zwischenknochenband des Unterschenkels (mit Lücken für art. und ven. tibialis antica und peronaea per-forans). Anheftp.: äusserer Rand der tibia; — innerer Rand der fibula. 10) Lig. tibio-fibulare anticum superius (s. malleoli externi anticum superius). Anheftp. : Höcker an der vordem Seite der incisura peronaea tibiae; — vorderer abgerundeter Winkel des äussern Knöchels der fibula. 11) Lig. tibio-fibulare anticum inferius. Anheftp.: vorderer unterer Rand der incisura peronaea tibiae; — vorderer Höcker des äussern Knöchels. 12) Lig. tibio-fibulare (s. malleoli externi) posticum superius. Anheftp.: hinterer Höcker der incisura peronaea tibiae; — hinterer Höcker des malleolus externus. 13) Lig. tibio-fibulare posticum inferius. Anheftp.: unterer Theil des hintern Randes der incisura peronaea; — dicht unter dem hintern Höcker des äussern Knöchels. III. Ligg. pedis, 33dnber am $uge. a) Ligg. articulationis pedis s. tali, Bänder am Fuss-gelenke. 1) Lig. capsulare articuli pedis s. tali, Kapselband des Fussgelenks. Anheftp.: Umfang der Gelenkgrube am untern Ende des Unterschenkels; — Rand der obern Gelenkfläche am Körper des astragalus. 2) Lig. deltoideum s. laterale internum, dreieckiges inneres Seitenband. Anheftp.: unterer Rand des malleolus internus; — innere Fläche des astragalus, cal-caneus und os naviculare. 3) Lig. laterale internum anterius, vorderes inneres Seitenband. Anheftp.: vorderer Rand der untern Fläche der tibia; — rauhe Grube des astragalus und Dorsalfläche des os naviculare. 4) Lig. laterale externum anterius (s. fibulare tali anticum), vorderes äusseres Seitenband. Anheftp. : vorderer Rand des äussern Knöchels; — äussere Fläche des collum astragali. 5) Lig. laterale externum posticum (s. fibulare tali) superficiale. Anheftp. : Grube am hintern Rande des äussern Knöchels; — Höcker an der hintern Fläche des corpus astragali. 6) Lig. laterale externum posticum profundum. Anheftp.: innere Fläche des äussern Knöchels; — hintere Fläche des astragalus. 7) Lig. laterale externum medium (s. fibulare cal-canei s. perpendiculare). Anheftp. : Milte des untern Randes des malleolus externus; — äussere Fläche des cal-caneus. b) Ligg. ossium tarsi propria, eigene Bänder zwischen den Fusswurzelknochen. 8) Ligg. capsularia tarsi propria, eigene Kapselbänder der Fusswurzelknochen. Anheftp.: die Ränder der einander berührenden Gelenkflächen. Es sind: d) Lig. capsulare astragalo - calcaneum. — ß) Lig. capsulare astragalo-naviculare. — y) Lig. capsulare cal-caneo-cuboideum. — 8) Lig. capsulare inter os naviculare et ossa cuneiformia. — s) Lig. capsulare commune s. astrag alo-calcaneo-cuboideum. 9) Ligg. auxiliaria tarsi propria, eigene Bänder der Tarsusknochen. fl) Ligg. tarsi propria dorsalia: d) Appara-tus ligamentosus tarsi; — ß) lig. dorsale astragalo-naviculare; — y) lig. dorsale calcaneo-naviculare; — 8) lig. dorsale calcaneo-cuboideum; — s) lig. dorsale cuboideo-naviculare; — ’C) lig. dorsale inter os naviculare et os I. cuneiforme, et y) os II. cuneiforme et d) os III. cunei-forme; — i) ligg. III inter os cuboideum et III ossa cuneiformia. b) Ligg. tarsi propria plantaria: d) Lig. plantare calcaneo-cuboideum longum (s. infimum); ß) medium (s. obliquum) et y) summum (s. rhomboideum); — 8) lig. plantare calcaneo-naviculare cartilagineum (s. trochlea cartilaginea tarsi), s) planum et C) teres; — y) lig. plantare cuboideo -naviculare transversale; — &) lig. plantare inter os naviculare et os I. cuneiforme; — i) lig. plantare inter os cuboideum et os III. cuneiforme. c) Ligg. tarsi propria later alia-. d) Lig. la-tum ossis III. cuneiformis et cuboidei; — ß) massa carti-laginosa cuboideo-navicularis; — y) ligg. lateralia ossium cuneiformium. c) Ligg. ossium tarsi et metatarsi, Bänder zwischen Fusswurzel- und Mittelfussknochen. 10) Ligg. capsalaria inter tarsurn et metatarsum: a) Lig. capsulare inter os I. cuneiforine et os metatarsi hallucis. — ß) Lig. capsulare inter os III. cuneiforine et os II. et III. metatarsi. — y) Lig. capsulare inter os cuboideum et os IV. et V. metatarsi. 11) Ligg. auxiliaria inter ossa tarsi et metatarsi. a) Ligg. dorsalia tarsi et metatarsi. An-heftp.: Rückenfläche der 3 ossa cuneiformia und des os cuboideum; — Rückenfläche der Basis der entsprechenden Mittelfussknochen. ß) Ligg. plantaria tarsi et metatarsi. An-lieftp.: Volarfläche der Metatarsus- und entsprechenden Tarsusknochen. y) Ligg. lateralia s. interossea tarsi et metatarsi. Anheftp.: die seitlichen Flächen der Mittel-fuss- und anstossenden Fusswurzelknochen. d) Ligg. metatarsi propria, eigene Bänder der Mittelfussknochen. 12) Ligg. baseos metatarsi, Bänder zwischen den hintern Enden der Mittelfussknochen (fehlen zwischen 1. und 2. Metatarsusknochen). Es sind 3 Stück, nämlich: a) dorsalia; — ß) plantaria; — und y) lateralia. 13) Ligg. capitulorum ossium metatarsi, Bänder zwischen den vordem Enden der Mittelfussknochen (nur plantaria). Es giebt 4 Stück. e) Ligg. phalangum digitorum pedis, Bänder der Zehenglieder. 14) Ligg. capsularia, Kapselbänder. Anheftp.: Umfang des Köpfchens und der anstossenden Basis eines Gliedes. a) Ligg. capsularia ossium sesamoideorum, zwischen Sesambeinchen und dem 1. Gelenke der grossen Zehe. ß) Lig. subcartilagineum ossium sesamoi-deorum, zwischen beiden Sesambeinchen. 15) Ligg. lateralia, Seitenbänder. Anheftp.: sinus; — tubercula lateralia der Phalangen. Myologia, SJtttSfeneJite* A. Musculi capitis, äRuSMtt aut ÄOpfe. Uebersicht der Kopfmuskeln. a) Nach ihrer Lage, a) Die Schädeldecke ist von einer sehnigen Haube, galea aponeurotica, bedeckt, welche mit der behaarten Haut fest verbunden ist, und mit dieser zugleich durch Muskeln, welche an der Stirn (mm. fr on-tales) und am Hinterhaupte {mm. occipitales) liegen, vor- oder hinterwärts bewegt werden kann. •— ß) An den Schläfen liegen unter der Fas da temporalis die mm. temporales, welche die fossa temporalis ausfüllen und sich an dem Unterkiefer befestigen. — y) Vor der Augenhöhle findet sich der m. orbicularis palpebrarum, der nach oben mit dem m. fron talis verschmilzt und hier den m. corrugator supercilii bedeckt. — S) In der Augenhöhle liegen 4 mm. recti (superior, inferior, externus und internus) und 2 obliqui (superior und inferior), der m. levator palpebrae superioris und sacci lacry malis. •— e) Die Nase wird auf dem Rücken ihrer Wurzel von einer Portion der Stirnmuskeln, m. procerus s. pyramidalis, bedeckt, seitlich an ihrem Flügel vom m. levator labiisuperioris alaeque nasi und vom m. compressor und depressor nasi; mit der Nasenscheidewand hängt ein Theil (m. depres-sor septi mobilis) vom Schliessmuskel des Mundes zusammen. — £) Rings um den Mund verbreitet sich in den Lippen der m. orbicularis oris, in dessen oberm Theile sich vom untern Augenhöhlenrande her die mm. levator labii superioris alaeque nasi, levator labii superioris proprius und zygomaticus minor und etwas weiter auswärts die min. levator anguli oris und zy g omaticus major verlieren. Er hängt bisweilen mit dem m. riso-rius Santorini zusammen.— n) Mit der in der Unterlippe liegenden Portion des m. orbicularis oris vereinigt sich der m. quadratus menti und m. triangu lar is menti, welche am Kinne und zur Seite desselben am Unterkiefer ihre Lage einnehmen. Zwischen den beiden mm. quadrati menti verliert sich der m. levator menti in der Haut des Kinnes. — #) In der Backengegend schliesst der m. buccinator den bis jetzt durch die genannten Muskeln noch offen gelassenen Raum zwischen Ober- und Unterkiefer; er gränzt an den m. masseter, welcher sich dicht vor dem Ohre zum Winkel des Unterkiefers herabzieht. An derselben Stelle hinter dem Unterkiefer würde man die mm. ptery goi-dei finden. — i) In der 0 hrgegend zeigen sich: m. attollens, attrahens und die mm. retrahentes auriculae; die mm. am Ohre selbst und in demselben s. bei Ohr in der Splanchnologia. — v) Am Hinterhaupt finden sich die mm. occipitales. b) Nach ihrer Function. a) Mm. zur Bewegung der Sehnenhaube und Kopfhaut: mm. frontales, zum Vorziehen; mm. occipitales, zum Hinterziehen; mm. corrugatores supercilii, zum Runzeln der Augenbrauen. — ß) Mm. zur Bewegung desAugapfels und der Augenlidspalte: mm. 4 recti (superior, inferior, externus und internus), zum geraden Hinterziehen des Bulbus (nach oben, unten, aussen und innen) 5 mm. 2 obliqui {superior und inferior), zum Rollen desselben (nach ein-, aus- und abwärts); m. orbicularis palpebrarum, zum Verengern und Schliessen der Augenlidspalte; m. levator palpebrae superioris, zum Oeffnen des Auges. — y) Mm. zur Bewegung des äussern Ohres (sind selten in Uebung): m. attollens auriculae, zum Heben; m. attrahens auriculae, zum Vorwärtsziehen; mm. retrahentes auriculae, zum Rückwärtsziehen. — ö) Mm. zur Bewegung der Nase: m. pyramidalis nasi, levator labii superioris alaeque nasi und compressor alae nasi, zum Erweitern der Nasenlöcher; m. depressor alae nasi und septi mobilis, zum Verengern derselben. — e) Mm. zur Bewegung des Mundes und der Lippen: m. orbicularis oris, zum Verengern und Schliessen der Mundspalte; mm. levator labii superioris alaeque nasi, levator labii superioris proprius und zygomaticus minor, zum Heben der Oberlippe ; mm. levator anguli oris und zygomaticus major, zum Heben des Mundwinkels; m. depressor anguli oris s. trian-g'ularis menti, zum Herabziehen des Mundwinkels; m. depressor labii inferioris s. quadratus menti, zum Herabziehen der Unterlippe; mm. incisivi, zum Andrücken der Lippen an die Schneidezähne. — £) M. zum Verengern der Backen-höhle: m. buccinator. — v\) M. des Kinnes: m. levator menti, zum Heben desselben und Hinaufschieben der Unterlippe. — ’d) Mm. zur Bewegung des Unterkiefers, zum Kauen : mm. manducatores: m. temporalis, masseter, pterygoideus externus und internus. Fasciae ntusctildies 9üi Lopfc: 1) Galea tiponeurotica, Sehnenhaube. Anheftp.: margo supraorbi— talis, linea semicircularis superior ossis occipitis, linea semicircularis temporalis. — 2) Fas eia s. Aponeuro sis temporalis (mit oberflächlichem und tiefem Blatte). Anheftp.: oberer Rand des arcus zygomaticus, pro-cessus zygomaticus und crista externa ossis frontalis, linea semicircularis. — 3) Fascia buccalis, mit a) Fascia parotideo-masseterica, oberflächlichem Blatte. Anheftp.: Parotis und m. masseter, unterer Rand des arcus zygomaticus, äusseres Ohr, basis und angulus maxillae inferioris; und ß) Fascia bucco-pharyngea, tiefes Blatt. Anheftp.: m. buccinator, Mundwinkel, Seitenwand des Pharynx, fascia cervicalisprofunda. I. Mm. ernnii, DJiuefeln am 0d)äbeL a) Muskeln an der Stirn. 1) M. frontalis, Stirnmuskel. Anheftp.: innerer Theil des margo supraorbitalis, arcus superciliaris, pro-cessus nasalis ossis maxillaris superioris, Wurzel des os nasi; — galea aponeurotica. a) M. procerus s. pyramidalis nasi, Fortsetzung der beiden Stirnmuskeln. Anheftp.: Nasenwurzel ; — Haut des Nasenrückens. 2) M. corrugator supercilii, Augenbrauenrunz-1 e r. Anheftp.: glabella und arcus superciliaris; — Haut der Augenbrauen, m. frontalis u. orbicularis palpebrarum. b) Muskeln am Hinterhaupte. 3) M. occipitalis, H in t er h au p ts m u s k e I. Anheftp.: linea semicircularis superior ossis occipitis, pars mastoi-dea; — galea aponeurotica. c) Muskeln an den Schläfen. 4) M. temporalis, Schläfenmuskel. Anheftp.: linea semicircularis und planum semicirculare; — processus coronoideus maxillae inferioris. d) Muskeln am Ohre. 5) M. attollens auriculae, Heber des Ohres. Anheftp.: galea aponeurotica; — Rückenfläche der scapha auriculae. 6) M. attrahens auriculae, Vorzieher des Ohres. Anheftp.: processus zygomaticus des Schläfenbeins u. apo-neurosis temporalis; — Rückenfläche der helix auriculae. 7) Mm. retrahentes auriculae, Zurückzieher des Ohres (2 St.). Anheftp. : pars mastoidea; — Rückenfläche der concha auriculae. II. Mm. faciei, äftu$fe(n im ©efid)te. a) Muskeln vor und in der Augenhöhle. 1) M. orbicularis palpebrarum, Ringmuskel der Augenlider (mit stratum externum u. internum). Anheftp. : lig. palpcbrale internum. 2) M. sacci lacrymalis {s. tensor tarsis. m. Horneri), Thränensackmuskel. Anheftp.: crista lacrymalis des Thränenbeins ; — innere Commissur der Augenlider. 3) M. levator palpebrae superioris, Augenlidheber. Anheftp.: oberer Rand des foramen opticum— oberer Rand des obern Augenlidknorpels. 4) Mm. recli bulbi oculi (superior, inferior, externus und internus), gerade Augenmuskeln. Anheftp.: Umfang des foramen opticum; — vorderer Theil der scle-rotica. 5) Mm. oblitjui oculi, schiefe Augenmuskeln: a) M. o bliquus sup erior {s. trochlearis, s. pa-theticus). Anheftp.: innerer oberer Umfang des foramen opticum; — hinterer oberer Theil der scleroüca (unter der j Sehne des m. rectus superior). I ß) M. obliquus inferior. Anheftp.: superficies orbitalis des Oberkiefers; — hinterer äusserer Theil der sclerotica (zwischen Sehne des m. rectus superior und externus). b) Muskeln an der Nase. 6) M. levator labii superioris alaegue nasi, Heber der Oberlippe und des Nasenflügels. Anheftp. : oberer Theil des processus nasalis maxillae superioris ; — Haut des Nasenflügels und der Oberlippe. 7) M. compressor alae nasi, Zusammendrücker des Nasenflügels. Anheftp.: superficies facialis fas Oberkiefers, über dem 1. Backzahne (Nasenrücken) ; — Nasenflügel. 8) M. depressor alae nasi, Niederzieher des Nasen fliigels. Anheftp.: processus alveolaris des Oberkiefers (nach aussen neben dem jugum alveolare des Eckzahns); —-Nasenflügel. 9) M. depressor septi mobilis nasi, Niederzieher der Nasenscheidewand (d. i. die obere Spitze des m. orbicularis oris). Anheftp.: unterer Rand des septum mobile nasi. c) Muskeln am Munde. 10) M. orbicularis oris s. sphincter labiorum, Ringmuskel des Mundes (mit stratum externum und internum. Anheftp.: unterer Rand der Nasenscheidewand. 11) M. levator labii superioris proprius, eigener Heber der Oberlippe. Anheftp.: margo infraorbita-lis; — Oberlippe. 12) M. zygomaticus minor, kleiner Jochmuskel. Anheftp.: superficies facialis des os zygomaticum; — Oberlippe. 13) M. zygomaticus major, grosserJochmuskel. Anheftp. : superficies facialis ossis zygomatici; — Mundwinkel. 14) M. levator anguli oris, Heber des Mundwinkels. Anheftp.: fovea maxillaris; — Mundwinkel. 15) M. depressor anguli oris s. triangularis menti, Herabzieher des Mundwinkels. Anheftp.: unterer Rand des corpus maxillae inferioris; — Mundwinkel. 16) M. depressor labii inferioris s. guadratus menti, Herabzieher der Unterlippe. Anheftp.: unterer Rand des Kinnes; — Unterlippe. 17) Mm. incisivi Cowperi (2 superior es und 2 inferiores), Schneidezahnmuskeln. Anheftp.: margo alveolaris des Ober- und Unterkiefers (jugum der äussern Schneidezähne); — Lippen. 18) M. levator menti, Heber des Kinnes. Anheftp.: jugum des dens caninus des Unterkiefers; —- Haut des Kinnes. d) Muskeln der Backe und in der Kaumuskelgegend. 19) M. buccinator, Backenmuskel (vom ductus Stenonianus durchbohrt). Anheftp.: margo alveolaris des Ober- und Unterkiefers, processus pterygoideus und linea obliqua externa des Unterkiefers; — m. orbicularis und pharynx (bucco-pharyngeus). 20) M. masseter, Kaumuskel (mitstratum externum und internuni). Anheftp.: arcus zygomaticus; — äussere Fläche des ramus und angulus maxillae inferioris. 2t) M. pterygoideus externus, äusserer Flügelmuskel. Anheftp.: ala externa processus pterygoidei, processus pyramidalis des Gaumenbeins und tuber maxil- lare; — innere Seite des collum processus coronoidei maxillae inferioris. 22) M. pterygoideus internus, innerer Flügelmuskel. Anheftp.: fossa pterygoidea, hamulus pterygoideus und processus pyramidalis des Gaumenbeins; — innere Fläche des ramus und angulus maxillae inferioris. B. Muscull colli, SJiugfetn am ffalfe. Uebersicht der Halsmuskeln. a) Nach ihrer Lage sind es entweder oberflächliche oder tiefe Halsmuskeln. I. Oberflächliche Schicht. «) Gleich unter der Haut findet sich der m. platysma-myoides und unter ihm — ft) zur Seite des Halses der m. sternocleido-mastoideus. — /) Zwischen beiden Kopfnickern, in der Gegend oberhalb des Zungenbeins, liegen von aussen nach innen: (in der Mitte) der vordere Bauch des rn. dig astricus, mm. my lohy oideus, geniohy oi-deus, genioglossus und hyoglossus; (seitlich) der hintere Bauch des m. digastricus, mm. sty lohy oideus, styloglossus und sty lopharyngeus. — 8) Unterhalb des Zungenbeins liegen: mm. sternohyoideus, sternothyreoideus, omohyoideus und thyreohyoideus (und bisweilen m. thyreoideus). — Hinter diesen Muskeln trifft man auf: Zunge (mit m. lingualis), Gaumen (mit m. levator und circumflexus palati mollis, azygos uvulae, glosso- und phary ngo-palatinus), Zungenbein, Kehlkopf (mit mm. crico-thy reoideus, thyreo-ary taenoidei, crico-ary taenoidei later ales und p o stici, ary taenoidei), Schilddrüse, Luftröhre, Pharynx (mit 3 mm. co nstrictores pharyngis) und Speiseröhre, viele grosse Gefässe und Nerven. Zwischen den genannten Muskeln entstehen folgende Räume: Interstitium jugulare. Gränzen: Unterkiefer, manubi'ium sterni, mm. sternocleido-mastoidei. Trigonum cervicale. Gränzen: hinterer Bauch des m. digastricus, oberer Bauch des 7n. omo hy oideus und vorderer Rand des m. sternocleido-mastoideus. Inter stitium supraclaviculare. Gränzen: Schlüsselbein, hinterer Rand des m. sternocleido-mastoideus, vorderer Rand des m. cucullaris. » II. Tiefe Schicht der Halsmuskeln. Sie liegen hinter den genannten Organen des Halses, dicht an der vordem und seitlichen Fläche der Halswirbel. Es sind: mm. rectus capidis anticus major, minor und lateralis $ longus colli; scalenus anticus, medius und joosticus. b) Nach ihrer Function. «) Für die Haut des Halses: m. platysma-myoides, zum Runzeln und zur Verhütung einer zu starken Faltung derselben. — ß) Zur Bewegung des Zungenbeins: m. sterno-hyoideus, m. omohyoideus und thyreohy oideus, zum Herabziehen; m. digastricus, mylo- und geniohy oideus, stylohyoideus, zum Hinaufziehen.— y) Zum Herabziehen des Unterkiefers: vorderer Bauch des m. digastricus, mylo - und geniohy oideus. — 8) Zur Bewegung der Zunge: m. lingualis, für die kleinern Bewegungen und zur Veränderung ihrer Form; m. genioglossus, zum Vorziehen; m. hyoglossus, zum Niederdrücken; m. styloglossus, zum Rück- und Aufwärtsziehen. — e) Zur Bewegung des Pharynx: mm. constrictores pharyngis, zur Verengerung; m. sty lopharyngeus, zum Heben desselben. — £) Zur Bewegung des weichen Gaumens: m. levator palati mollis, zum Heben; m. circumflexus palati mollis, zum Anspannen ; m. glosso- und pharyngopalatinus, zum Herabziehen; m. azygos uvulae, zum Krümmen und Verkürzen des Zäpfchens. — rf) Zur Bewegung des ganzen Kehlkopfs (ausser den Hebern des Zungenbeins): m. thyreohyoideus, zum Heben; m. sterno-thyreoideus, zum Herabziehen desselben. — F) Zur Bewegung des Kopfes: mm. sternocleido-mastoidei und recti capitis antici und laterales, zur Beugung. — i) Zur Beugung des Halst heiles der Wirbelsäule: mm. longi colli und scaleni. Fascia cervicalis s. colli, bekleidet mit einem oberflächlichen und einem tiefen Blatte die beiden Schichten der Halsmuskeln, wickelt den m. sternocleido-mastoideus ein und bildet für art. carotis communis ven. jugularis interna und nerv, vagus eine gemeinschaftliche Scheide. d) M. risorius Santorini. Anheftp.: Haut neben dem Mundwinkel und m. orbicularis oris. ß) M. transversalis menti (quer unter dem Kinne). Anheftp.: innerer Rand beider mm. latissimi colli. 2) M. stemo-cleido-mastoideus, Kopfnicker (mit caput sternale und claviculare). Anheftp.: oberer Rand des manubrium sterni und extremitas sternalis claviculae ; ■— processus mastoideus und linea semicircularis superior ossis occipitis. /. Mm. colli superficiales, ü6ctf(cid)(td)C £al3mu3fe(n. 1) M. platysma-myoides (s. latissimus s. subcutaneus colli), breiter Halsmuskel. Anheftp.: Unterhautzellgewebe der Brust- und vordem Schultergegend (in der Gegend der 2. und 3. Rippe); — fascia parotideo-massete-rica und Gesichtshaut (in der Gegend des Unterkieferrandes). Von ihm gehen 2 Bündel als die folg. Mm. ab: a) Oberflächliche Halsmuskeln oberhalb des Zungen« beins. 3) M. digastricus s. biventer maxillae inferioris, zweibäuchiger Kiefermuskel (mit venter anterior und posterior). Anheftp.: incisura mastoidea ; — basis ossis hyoidei; — mittlerer Theil der basis maxillae inferior is. 4) M. mylohyoideus, Kiefer-Zungenbeinmuskel, Anheftp.: linea obliqua interna des Unterkiefers; — basis {s. corpus) ossis hyoidei. 5) M. geniohyoideus, Kinn-Zungenbeinmuskel. Anheftp.: spina mentalis interna; — basis ossis hyoidei. 6) M. hyoglossus, Zungenbein-Zungenmuskel (mit 3 Portionen: baseo-, cerato- und chondro-glossus). Anheftp.: basis, cornu majus und minus des Zungenbeins ; Wurzel der Zunge (m. lingualis). 7) M. genioglossus, Kinn-Zungenmuskel. Anheftp.: spina mentalis interna; — Zungenwurzel (m. lingualis). 8) M. stylohyoideus , Griffel-Zungenbeinmus-kel. Anheftp.: äussere Seite des mittlern Theiles des pro- cessus styloideus; — äusserer Rand des corpus ossis hyoidei. 9) M. styloglossus, Griffel-Zungenmuskel. Anheftp.: Spitze des processus styloideus; — seitlicher Theil der Zungenwurzel (in. lingualis). 10) M. stylopharyngeus (s. levator pharyngis), Griffel-Schlundkopfmuskel. Anheftp.: innere Fläche des pi'ocessus styloideus; — Pharynx (im m. constrictor pharyngis superior und medius). b) Oberflächliche Halsmuskeln unterhalb des Zungenbeins. 11) M. stemo-hyoideus, Brust-Zungenbeinmus-kel. Anheftp.: oberer Theil der innern Fläche des manu-brium sterni; — mittlerer unterer Theil des corpus ossis hyoidei. 12) M. sterno - thyreoideus , Brustbein-Schildknorpelmuskel. Anheftp.: oberer Theil der hintern Fläche des manubrium sterni; — linea obliqua der carti-lago-thyreo idea. 13) M. omo -hyoideus) Schulter-Zungenbeinmuskel. Anheftp.: oberer Rand der scapula; — corpus ossis hyoidei. 14) M. hyo - thyreoideus , Zungenbein^Schild-knorpelmuskel. Anheftp.: unterer Rand des corpus u. cornu majus ossis hyoidei; — linea obliqua der cartilago thyreoidea. (NB. Die Muskeln des weichen Gaumens, Kehlkopfs, der Zunge, Schilddrüse s. in SplancMologia.) II. Mm. colli profundi, tiefe |)a(emu0feüt. 1) M. longas colli, langer Halsmuskel. Anheftp..-Körper des 6. und 7. Hals- und 1. bis 3. Brustwirbels, processus transversiA.es 4. bis 7. Halswirbels; — Körper des 2. bis 5. Halswirbels und tuberculum atlantis anticum. 2) M. rectus capitis anticus major , grösser vorderer gerader Kopfmuskel. Anheftp.: processus transversi des 3. bis 6. Halswirbels; — pars basilaris ossis occipitis (gleich vor dem foramen magnum). 3) M. rectus capitis anticus rninor, kleiner vorderer gerader Kopfmuskel. Anheftp.: arcus anterior und processus transversus des atlas; — pars basilaris ossis occipitis. 4) M. rectus capitis lateralis, seitlicher gerader Kopfmuskel. Anheftp.: processus transversus atlantis; — processus jugularis. 5) M. scalenus anticus, vorderer Rippenhalter. Anheftp.: processus transversus des 3. bis 6. Halswirbels; — oberer Rand der 1. Rippe. 6) M. scalenus medius, mittlerer Rippenhalter. Anheftp.: processus transversi aller Halswirbel; — oberer Rand der 1. Rippe. 7) M. scalenus posticus, hinterer Rippenhalter. Anheftp.: processus transversus des 5. bis 7. Halswirbels; oberer Rand der 2. Rippe. C. Musculi pectoris, fBrujttnuSf'etn. Uebersiclit der Brustmuskeln. a) Nach ihrer Lage. «) Wird die Haut der Brust und die unter ihr liegende Fascia superficialis weggenommen, so erscheint der m. pectoralis major, an dessen unterm Rande der m. serratus anticus major etwas hervorsieht und dessen äusserer Rand an den m. deltoideus stösst. Zwischen beiden bleibt die dreieckige fossa wfraclavicularis. — ß) Nach Hinwegnahme des m. pectoralis major kommt der m. pectoralis rninor, seitlich von diesem der m. serratus anticus major und dicht unter dem Schlüsselbeine der m. subclavius zum Vorscheine. — y) Bedeckt von diesen Muskeln liegen in den Zwischenrippenräumen die mm. intercostales externi und interni. •— d) Innerhalb der Brusthöhle findet man am Brustbeine den m. triangularis sterni, und an den Rippen einige unbeständige mm. in-fraco stales. b) Nach ihrer Function, a) Zur Bewegung der Schulter und des Armes: m. pectoralis major, zum Anziehen des Armes 5 m. pectoralis rninor und serratus anticus major, zum Herab- und Vorziehen des Schulterblattes; m. subclavius, zum Herabziehen des Schlüsselbeins. Alle diese genannten Muskeln wirken aber auch beim tiefen Einathmen mit, indem sie die Rippen heben und nach aussen ziehen können. — ß) Zur Bewegung der Rippen: mm. intercostales externi und interni und infracostales, sowohl zum Ein- als Ausathmen; m. triangularis sterni, zum Ausathmen, weil er die Rippen herabzieht. Fascia coraco-clavicularis. Anheftp.: Schlüsselbein, 1. Rippe, processus coracoideus; wickelt den m. subclavius ein, überzieht innerhalb der fossa infraclavicularis den m. pectoralis minor und hängt mit der fascia cervicalis und brachialis zusammen. /. SKuSfeln an bet äußern gläcfee bes t^oraj* a) Brustmuskeln an der vordem Fläche des Thorax. 1) M. pectoralis major, grösser Brustmuskel (mit portio clavicularis und sternalis). Anheftp.: extremi-tas sternalis claviculae, sternum und 2. bis 7. Rippenknorpel ; — spina tuberculi majoris. 2) M. pectoralis minor (s. serratus anticus minor), kleiner Brustmuskel. Anheftp.: vorderes Ende der 3. bis 5. Rippe; — processus coracoideus. 3) M. subclavius, Schlüsselbeinmuskel. Anheftp.: 1. Rippe und Rippenknorpel; — Rauhheit der untern Fläche der clavicula. b) Brustmuskeln an der seitlichen Fläche des Thorax. 4) M. serratus anticus major, grösser vorderer Sägemuskel (mit 9 bis 10 dentationes). Anheftp.: äussere Fläche des mittlern Theiles der 1. bis 8. Rippe; — labium internum der basis scapulae. c) Muskeln zwischen den Rippen. 5) Mm. intercostales, Zwischenrippenmuskeln. Anheftp.: unterer Rand der höher gelegenen Rippe; — oberer Rand der nächst folgenden Rippe. o) Mm. intercostales externi (mit schräg vor-und abwärts laufenden Fasern); vom Rippenhals bis Rippenknorpel. ß) Mm. intercostales interni (mit schräg hinter- und abwärts laufenden Fasern); vom Rippenwinkel bis Brustbein. //. äftuefeln an bet 3nnenpd)e be$ ^otaj (in bet $ruftf)öf)le). a) Muskeln an der innern Fläche des Brustbeins. 6) M. triangularis stemi (s. sterno -costalis), dreieckiger Brustmuskel. Anheftp.: Rand der innern Fläche des corpus sterni und processus xipkoideus: — innere Fläche des vordem Endes der 2. bis 5. Rippe und ihres Knorpels. b) Muskeln an der innern Fläche der Rippen. 7) Mm. infracostales, Unterrippenmuskeln (oft Fortsetzungen der mm. intercostales interni). Anheftp. : innere Fläche der Rippen; — die nächste oder zweitfolgende Rippe. D. Musculi abdominales, j&audjtttuSMn. (Cing-ulum abdominis musculosum.) Uebersicht der Bauchmuskeln. a) Nach ihrer Lage. «) Vorn läuft in der Mitte der Bauchwand ein, durch die Verschmelzung der Aponeurosen der seitlichen Bauchmuskeln entstandener weisser sehniger Streif, die linea alba (mit annulus umbilicalis, Nabelring, in der Mitte, und lig. triangulare s. adminiculum lineae albae am untern Ende) vom processus xiphoideus gerade herab zur symphysis ossium pubis, wo sie mit den mm. pyramidales abdominis zusammenhängt. Neben dieser Linie, parallel mit ihr, liegt in einer sehnigen Scheide (vagina recto-abdominalis) der m. rectus abdominis. — ß) Die Seitenwand des Bauches wird von 3 breiten, platten Muskeln, von denen ein jeder aus anders verlaufenden Fasern als der andere besteht, vom m. obliquus abdominis externus, obliquus internus und transversus, gebildet, welche in drei Schichten geordnet, über einander liegen und durch Zellgewebe unter sich Zusammenhängen. Nach vorn gehen sie in breite Aponeurosen über, welche in der linea alba zusammenfliessen; ihr hinterer, ebenfalls sehniger Theil hängt theils an der fascia lumbo-dorsalis, theils mit den Lendenwirbeln zusammen; mit ihren obern fleischigen Portionen heften sie sich an die untern Rippen, mit dem untern Th eile an die crista ttei. Ueber dem horizontalen Aste des Schaambeins endigen sie sich in einen freien Rand, welcher am m. obliquus externus, sehnig und etwas nach einwärts umgerollt ist. Er führt den Namen des Lig. Poupartii s. Fallopii s. arcus cruralis, ist von der spina ilei anterior superior zur symphysis pubis herüber gespannt und geht theils in die Fascien der Hüft- und Schenkelmuskeln über, theils ist er durch 2 Schenkel (crus externum und internum) an die spina und durch das Lig. Gimbernati an die crista pubis befestigt. Am innern untern Theile dieses Bandes zeigt sich zwischen den beiden Schenkeln des lig. Poupartii ein Loch, der annulus abdominalis, Bauchring, welcher in einen schief zur Bauchhöhle auf- und auswärtssteigenden Kanal, Leistenkanal, canalis inguinalis, führt. Es wird dieser Kanal von dem umgerollten Rande des lig. Poupartii und dem, sich als hintere Wand desselben daranlegenden m. obliquus internus und transversus gebildet. — Der Raum zwischen dem Poupartischen Bande und horizontalen Schaambeinaste wird durch Muskeln, welche aus der Bauchhöhle heraustreten (m. psoas und iliacus internus) und durch sehnige Ausbreitungen bis auf ein Loch, annulus cruralis, Schenkelring, geschlossen. — /) Die hintere Wand der Bauchhöhle, in deren Mitte die Lendenwirbel mit dem m. psoas liegen, helfen die mm. quadrati lumborum bilden, die sich neben der Wirbelsäule von der letzten Rippe zum Darmbeine erstrecken. — d) Das Dach der Bauchhöhle ist das Zwerchfell, diaphragma, die Scheidewand zwischen Brust- und Bauchhöhle, welche gegen die letztere hin concav, nach oben convex ist. h) Nach ihrer Function, a) Zur Verengerung der Bauchhöhle: alle genannten Bauchmuskeln, mit Ausnahme des m. quadratus lumborum. — ß) Zum Athmen: mm. obliqui, transversus, rectus, pyramidalis und quadra-tus Imnborum zum Ausathmen; diaphragma, zum Einathmen. — y) Zum Beugen des Rumpfes (vor-und seitwärts): alle Bauchmuskeln, das diaphragma ausgenommen. Fasciae musculares abdominis t 1) Fascia superficialis s. subcutanea, zieht sich über den annulus abdominalis und cruralis herab zur fascia lata. — 2) Fascia transversalis, überzieht die innere Fläche des m. transversus, bildet am annulus inguinalis internus (s. posterior) eine plica semilunaris und in den canalis inguinalis hinein eine Fortsetzung, als äusserste Scheide des Samenstranges. — 3) Fascia s. vagina recto-ab do mi-nalis, d. i. eine Scheide um den m. rectus abdominis, bestehend aus 4 Platten, die beiden vordem gebildet von der Aponeurose des m. obliquus externus und internus, die beiden hintern kürzern und mit der linea semicircularis Douglasii endigenden, von der Aponeurose des m. obliquus internus und transversus. a) Muskeln an der seitlichen Bauchwand. 1) M. obliquus externus s. descendens, äusserer schiefer Bauchmuskel (mit schräg ein- und abwärts laufenden Fasern, der linea semicircularis am Anfänge der Aponeurose, dem lig. Pouparlii und annulus abdominalis). Anheftp.: äussere Fläche der 8 untersten Rippen; — linea alba und labium externum cristae ilei. 2) M. obliquus internus s. ascendens, innerer schiefer Bauchmuskeif mit einer vordem und hintern Aponeurose und jede aus 2 Platten bestehend, so dass die hintere eine Scheide für den m. sacro-lumbaris, die vordere für den m. rectus abdominis bildet). Anheftp. : lig. Pou-partii, linea intermedia cristae ilei, processus spinosi und transversi der Lendenwirbel; — linea alba, untere Ränder der drei untersten Rippen. 3) M. transversus abdominis? querer Bauchmuskel. Anheftp. : innere Fläche der 7 oder 8 untersten Rippen, labium internum cristae ilei, lig. Poupartii, processus transversi der Lendenwirbel; — linea alba. b) Muskeln an der vordem Bauchwand. 4) M. rectus abdominis, gerader Bauchmuskel (in der vagina recto-abdominalis; mit 3 oder 4 inscriptio-nes tendineae). Anheftp.: äussere Fläche des 5. bis 7. Rippenknorpels u. processus xiphoideus; — symphysis ossium pubis. 5)M. pyramidalis abdominis, dreieckiger Bauchmuskel. Anheftp.: oberer Rand der symphysis und des ramus horizontalis ossis pubis; — vorderes Blatt der fascia recto-abdominalis und linea alba. c) Muskel an der hintern Bauchwand. 6) M. quadratus lumboi~um, viereckiger Lendenmuskel. Anheftp.: hinterer Theil des labium internum cristae ilei, lig. ileo-lumbale, processus transversi der Lendenwirbel; — unterer Rand des hintern Endes der letzten Rippe. d) Muskel zwischen Brust- und Bauchhöhle (septum tr ansver sum). 7) Diaphragma, Zwerchfell (mit superficies thoracica s. convexa u. abdominalis s. concava). Bestehend aus : a) Pars tendinea, centrum tendineum s. sp ec ul um Helmontii (mit foramen quadrilaterum s. pro vena cava inferiore). b) Pars carnosa s. muscu laris; zerfällt iu «) Pars costalis, Rippentheil. Anheftp.: innere Fläche der 6 untersten Rippenknorpel, processus xiphoideus u. arcus tendineus fasciae lumbo-dorsalis. ß) Pars lumb alis s. crura (mit liiatus aorti-cus mul foramen oesophageum). Anheftp.: Körper des 3. und 4. Lendenwirbels (crura interna), des 2. (crura media) und des 1. Lendenwirbels (crura externa). E. Musculi cervicis et dorsi, 9fritte ber 9?acfen^üclenmubfeltL (Entspringen grösstentheils von den processus transversi der obern Brustwirbel, einige auch mit von den processus obliqui der untern Halswirbel, und zwar in der folgenden Ordnung von aussen nach innen): a) Muskeln der 3. Schicht am Nacken. 10) M. biventer cervicis, zweibäuchiger Nackenmuskel. Anheftp.: processus transversi des 2. bis 7. Brustwirbels; — linea semicircularis superior ossis occipitis. 11) M. complexus cervicis, durchflochtener Nackenmuskel. Anheftp.: processus transversi des 1. bis 5. Brustwirbels und processus obliqui des 3. bis 7. Halswirbels ; — linea semicircularis superior ossis occipitis. 12) M. trachelo-mastoideus, Nacken- Warzenmuskel. Anheftp.: processus transversi des 7. Hals- und 1. bis 4. Brustwirbels, und processus obliqui des 4. bis 6. Halswirbels; —processus mastoideus. 13) M. transversalis cervicis, querer Nackenmuskel. Anheftp.: processus transversi des 1. bis 6. Brustwirbels und processus obliqui des 4. bis 7. Halswirbels; — processus transversi des 2. bis 6. Halswirbels. 14) M. cervicalis adscendens, aufsteigender Nackenmuskel. Anheftp.: hinterer Theil der äussern Fläche der 3. bis 6. Rippe; — processus transversi des 3. bis 6. Halsw’irbels. b) Muskeln der 3. Schicht am Rücken. 15) M. sacrolumbaris (s. extensor dorsi communis), gemeinschaftlicher Rückgratsstrecker. Anheftp.: hintere Fläche des os sacrum und der Lendenwirbel-Bögen. An der 12. Rippe spaltet er sich in die folgenden Muskeln : a) M. longissimus dorsi, 1 anger Rü ckenm us-kel, innerer Rückgratsstrecker. Anheftp.: collum der 5.—12. Rippe (mit 7—8 äussern aufsteigenden Zipfeln) und processus transversi des 1.—12. Brustwirbels (mit 12 innern aufsteigenden Zipfeln). ß) M. lurnbo-costalis, Lenden-Rippenmus-kel, äusserer Rückgratsstrecker. Anheftp.: unterer Rand des angulus costae aller Rippen (mit 12 äussern aufsteigenden Zipfeln) und oberer Rand der 3.—12. Rippe, am angulus (mit 10 innern, abwärts laufenden Zipfeln). IV. Vierte 8d)icf)t ber 91acfen^üd:enmuefeht. a) Muskeln der 4. Schicht am Nacken. 16) M. spinalis cervicis, Dornmuskel des Nackens. Anlieftp.: Seitenfläche der processus spinosi des 7. Hals- und des t. und 2. Brustwirbels; — processus spinosi des 2. bis 4. Halswirbels. 17) M. semispinalis cervicis, Halbdornmuske-I des Nackens. Änheftp.: processus transversi des 1. bis 6. Brustwirbels; — processus spinosi des 2. bis 5. Halswirbels. b) Muskeln der 4. Schicht am Rücken. 18) M. spinalis dorsi, Dornmuskel des Rückens. Anheftp.: processus spinosi des 10. bis 12. Brust- und 1. und 2. Lendenwirbels; — processus spinosi des 2. bis 8. Brustwirbels. 19) M. semispinalis dorsi, Halbdornmuskel des Rückens. Anheftp.: processus transversi des 5. bis 11. Brustwirbels; — processus spinosi des 5. bis 7. Hals- und 1. bis 3. oder 5. Brustwirbels. 20) Mm. levatores costamim, Rippenheber(12St.). Anheftp.: processus transversi der Brustwirbel (und des 7. Halswirbels);— oberer Rand des hintern Theiles der nächstfolgenden Rippe. V. fünfte bet DMen^ücfenmuefefrt. a) Muskeln der 5. Schicht am Nacken. 21) M. rectus capitis posticus major, grösser hinterer gerader Kopfmuskel. Anheftp.: processus spinosus des 2. Halswirbels; — linea semicircularis inferior ossis occipitis. 22) M. rectus capitis posticus minor, kleiner hinterer gerader Kopfmuskel. Anheftp.: tuberculum atlantis posticum; — linea semicircularis inferior. 23) M. obliijiius capitis superior s. minor, oberer schiefer Kopfmuskel. Anheftp.; processus trans-versus atlantis; — Rauhheit des os occipitis unterhalb der linea semicircularis inferior. 24) M. obliijuiis capitis inferior s. major, unterer schiefer Kopfmuskel. Anheftp.: processus spinosus des 2. Halswirbels; — processus transversus atlantis. b) Muskeln der 5. Schicht längs der ganzen Wirbelsäule, zwischen den Fortsätzen zweier benachbarten Wirbel. 25) M. multifidus spinae, vielgetheilter Rückgratsmuskel (mit 26 Bündeln). Anheftp.: processus transversi und — processus spinosi des nächst höhern Wirbels. 26) Mm. interspinales, Zwischendornmuskeln. Anheftp.: processus spinosi zweier an einander gränzender Wirbel. 27) Mm. intertransversarii, Zwischenquermuskeln (externi und interni zwischen den Halswirbeln). Anheftp.: processus transversi zweier benachbarter Wirbel. c) Muskeln der 5. Schicht nur an den Brustwirbeln. 28) Mm. rotatores dorsi, Achsendreher des Rückens. Anheftp.: processus transversi des 2. bis 11. Brustwirbels; — unterer Rand und hintere Fläche des arcus des nächst obern Wirbels. F. Musculi ano-perinaeales, 2tftet=Sdmm SJluöfeln. Uebersicht der After-Damm-Musbeln. a) Nach ihrer Lage. a) Nach Entfernung der Haut der After-Damnigegend zeigt sich am oberflächlichsten der m. sphincter ani externus, welcher den After (antis) ringförmig umgibt, hinterwärts mittels einer fibrösen Verlängerung an die Spitze des os coccygis befestigt ist, nach vorn aber stufenweise dünner wird und sich theils in die fascia superficialis unterhalb der Harnröhre, theils mit dem, den hintern schwammigen Theil der Harnröhre umgebenden m. bulbo-cavernosus verschmilzt. Anstatt des letztem findet sich bei der Frau der m. constrictor cunni, welcher einen ovalen Ring um den Eingang der Scheide bildet. Oberhalb des m. sphincter ani externus umgibt der m. sphincter ani internus ringförmig das Ende des Mastdarms. — ß) Zu beiden Seiten des m. bulbo-cavernosus liegt an den Schenkeln des penis oder der clitoris ein m. ischio-cavernosus. — y) Seitlich vom anus und der raphe, zwischen ihnen und dem tuber und , ramus adscendens ossis ischii, befindet sich eine tiefe, mit Fett ausgefüllte dreieckige Grube, die Mittelfleischgrube, excavatio ischio-recialis s. fiossa perinaei, welche hinten bis zum Hg. tuberoso-sacrum, vorn bis zu den äussern Geschlechtstheilen reicht. An ihrem vordem Theile laufen oberflächlich in schräger Richtung vom tuber ischii etwas nach vorn die mm. transversi perinaei {superficialis s. posterior xmd.profundus s. anterior), welche mit denen der ändern Seite in der Mittellinie zusammenstossen und mit der Wurzel des m. bulbo-cavernosus verschmelzen. — d) In der Tiefe dieser Grube, dieselbe nach oben schliessend, liegt der m. levator ani; etwas weiter nach hinten von diesem der m. coccygeus. — e) Am Anfänge der Harnröhre, welche hier beim Manne von der Vorsteherdrüse umgeben wird, findet sich noch der m. compr es-sor urethrae. b) Nach ihrer Function. «) Zur Bewegung des Afters und Mastdarms: mm. spkincteres ani, zum Schliessen; m. levator ani, zum Heben und Erweitern; mm. transversi perinaei und coccygeus, zum Drücken auf den Mastdarm. — ß) Zum Zusammendrücken der Harnröhre: m. bulbo-cavernosus und constrictor urethrae mem-branaceae.— y) Zur Erigirung des Gliedes: m. ischio-cavernosus. — d) Zum Verengern des Scheideneinganges: m. constrictor cunni. Fasciae 'perinaei. 1) Fascia superficialis perinaei, überzieht die mm. transversi perinaei, heftet;sich an den m. sphincter ani externus und setzt sich an die Gesässmuskeln und die innere Fläche des Schenkels fest. — 2) Fascia ani, kleidet die Mittelfleischgrube aus. — 3) Fascia perinaei, bekleidet die hier befindlichen Muskeln der Geschlechtstheile, umfasst die Harnröhre und geht auf die Ruthe über. a) Muskeln am Damme für den After. 1) M. sphincter ani externus, äusserer After-schliesser (bildet einen platten Ring um die Oeffnung des Mastdarms, After, anus). Anheftp.: Spitze des os coccygis; — Haut des Dammes und m. bulbo-cavernosus (constrictor cunni bei der Frau). a) M. sphincter ani internus, bildet einen Ring um das untere Ende des Mastdarms. 2) M. levator ani, After heb er. Anheftp.: innere Fläche des ramus descendens ossis pubis, des tuber und os ischii (bis zur spina hin), die fascia pelvis und das os coccygis ; — unteres Ende des Mastdarms und sphincter ani. 3) Mm. transversi perinaei (superficialis s. posterior und profundus s. anterior) , quere Damm-Muskeln. Anheftp.: innere Fläche des tuber ischii; — fascia perinaei und m. sphincter ani externus und bulbo-caver-nosus. 4) M. coccygeus, Steissbeinmuskel. Anheftp.: spina ischii; — seitlicher Rand des os coccygis und der Spitze des os sacrum. b) Muskeln am Damme für Harn- u. Geschlechtstheile. 5) M. ischio-cavernosus (erector penis s. clitoridis), Aufrichter der Ruthe. Anheftp.: innere Seite des tuber und ramus ascendens ossis ischii; — fascia und tu-nica albuginea penis. 6) M. bulbo-cavernosus (accelerator urinae, ejacula-tor seminis), Samen- oder Harnschneller (umgibt den bulbus urethrae). Anheft.: fascia perinaei und Corpora cavernosa penis; — tunica albuginea penis. 7) M. constrictor cunni s. vaginae, Scheidenverengerer (umgibt das untere Ende der Scheide). Anheftp.: m. sphincter ani externus und mm., transversi perinaei; — untere Fläche der crura clitoridis. 8) M. constrictor urethrae membranaceae (constrictor isthmi urethralis), umgibt die pars membranacea urethrae und besteht aus einem stratum superius (oberhalb der pars membranacea urethrae), inferius (unterhalb dieser pars) und internum s. circulare (rund um diese pars). Anheftp.: ramus descendens ossis pubis; — pars membranacea urethrae und prostata. Cr- Musculi extremitatis superioris, SttuSfein Struth /. äR u § f e I n an ber €>d)ulter. Uebersiclit der Schultermuskeln. a) Nach ihrer Lage. «) Zunächst liegt über und vor dem Gelenke, dicht unter der Haut, der m. deltoideus, und hinter seinem innern Rande in der Achselhöhle, verdeckt vom m. pectoralis major, der m. coraco-brachialis. Beide Muskeln ziehen sich der Länge nach von der Schulter bis zur Mitte des Oberarms (spina tuberculimajoris und minoris) herab. — ß) Mehr in querer Richtung liegen die von der äussern und innern Fläche des Schulterblatts anfangenden und zu den tuberculis brachii verlaufenden Rollmuskeln. Von ihnen befindet sich der m. supraspinatus, infraspinatus und teres minor an der äussern Seite des Schultergelenks, der m. subscapularis und teres major an der innern Seite. Die erstem (rollen den Arm nach aussen) heften sich an das tuberculum majus, die letztem (rollen nach innen) an das tuber culum minus. b) Nach ihrer Function. «) Zum Heben des Armes: m. deltoideus und coraco-brachialis. — ß) Zum Rollen des Armes nach aussen (die von der äussern Fläche des Schulterblatts entspringen und sich an das tuber culum majus setzen): m. supraspinatus, infraspinatus und teres minor. — y) Zum Rollen nach innen (welche an der innern Fläche des Schulterblattes entspringen und sich an das tuberculum minus heften): m. subscapularis und teres major. Fovea axillaris, Achselhöhle, d. i. die Grube zwischen Schulter, Oberarm und Brust, mit den folgenden Wänden: vordereWand: m. pectoralis major und minor, portio clavicularis des m. deltoideus; — hintere W.: m. latis-simus dot'si,, subscapularis und teres major; — i n n e r e W.: Thorax mit m. serratus anticus major; — äussere W.: Oberarm mit m. biceps und coraco-brachialis. Fascia scapularis, bedeckt mit einem hintern Blatte (fascia suprascapularis) den m. supra- und infraspinatus und ist an die spina scapulae geheftet; mit einem vordem Blatte (fascia subscapularis) überzieht sie den m. subscapularis. Beide Blätter hängen an den Rändern des Schulterblattes mit einander zusammen und gehen in die fascia lumbo-dorsalis und brachialis über. a) Muskeln (Heber des Oberarms), die der Länge nach von der Schulter zum Oberarme laufen. 1) M. deltoideus s. deltoides, Deltamuskel. An-heftp.: extremitas acromialis claviculae, acromion und spina scapulae; — spina tuberculi majoris. 2) M. coraco-brachialis, Haken-Armmuskel (vom nerv, musculo-cutaneus durchbohrt). Anheftp.: processus coracoideus; — spina tuberculi minoris und lig. inter-musculare internum. b) Muskeln an der äussern Seite der Schulter (rollen den Arm nach aussen). 3) M. supraspinatus, Obergrätenmuskel. Anheftp.: fossa supraspinata des Schulterblatts; — obere Fläche des tuberculum majus brachii. 4) M. infraspinatus, Untergrätenmuskel. Anheftp.: fossa infraspinata; — mittlere Fläche des tuberculum majus brachii. 5) M. teres minor, kleiner runder Armmuskel. Anheftp.: Mitte des vordem Randes (labium posterius) des Schulterblattes; — untere Fläche des tuberculum majus brachii. c) Muskeln an der innern Seite der Schulter (rollen den Arm nach innen). 6) M.subscapularis, Unterschulterblattmuskel. Anheftp.: fossa subscapularis;— tuberculum minus brachii. 7) M. teres major, grösser runder Armmuskel. Anheftp.: angulus inferior und margo anterior scapulae; — spina tuberculi minoris. II. u 3 f e I n am Oberarme. Uebersicht der Oberarm-Muskeln. a) Nach ihrer Lage, a) An der innern Fläche des Oberarms liegen der Länge nach, zunächst unter der Haut, der m. biceps brachii, und unter diesem, dicht auf dem Knochen auf, der m. brachialis inter?ius. — ß) An der äussern Fläche des Oberarms befindet sich blos der m. triceps und nach aussen neben dem Ellenbogen der m. anconaeus quartus. b) Nach ihrer Function. «) Zur Beugung des Vorderarms: m. biceps (welcher auch bei der Supination hilft) und brachialis internus. — ß) Zur Streckung des Vorderarms: m. triceps. Fascia brachialis, hängtoben mit der fascia scapularis und coraco-clavicularis zusammen, überzieht den m. deltoides mit einem dünnen Blatte, bildet eine Scheide um die art. und ven. brachialis und trennt den m. biceps und brachialis vom triceps durch das lig. intermusculare externum (Anheftp.: äusserer Winkel und condylus des os brachii) und internum (Anheftp.: innerer Winkel und condylus internus brachii). a) Muskeln an der innern Fläche des Oberarms (Beuger des Vorderarms). 1) M. biceps brachii, zweiköpfiger Armmuskel. Anheftp. : oberer Rand der cavitas glenoidalis scapulae (caput longum s. externum) und processus coracoideus (caput breve s. internum); — tuberositas radii und va-gina antibrachii. 2) M. brachiulis internus, innerer Oberarmmuskel. Anheftp.: innere Fläche der untern Hälfte des os brachii und ligg. intermuscularia; — processus coronoidem ulnae. b) Muskeln an der äussern Fläche des Oberarms (Strecker des Vorderarms). 3) M. triceps (s. brachialis externus s. anconaeus magnus), dreiköpfiger Armmuskel. Anheftp.: vorderer Rand der scapula (caput longum s. anconaeus longus), äusserer Winkel des os brachii und lig. intermusculare externum (caput externum s. anconaeus internus)I, innerer Winkel des os brachii und lig. intermusculare internum (caput internum s. anconaeus internus)$ — olecranon, hintere Fläche u. äusserer Winkel der ulna. 4) M. anconaeus quartus s. parvus, kleiner Ellenbogenmuskel. Anheftp.: condylus externus humeri; — äussere Fläche u. äusserer Winkel der ulna (am obern Ende). III. Musculi antibrachii, SKu^feln am ÜBorberarme. Uebersicht der Vorderarm-Muskeln. a) Nach ihrer Lage. Sie werden durch das lig. interosseum und die Vorderarmknochen in 2 Partieen getrennt, welche in besondere Scheiden der vagina cubiti eingeschlossen sind, und von denen die eine an der innern oder Volarfläche des Vorderarms, die andere an der äussern oder Rückenfläcbe desselben liegt. Die erstere besteht aus Flexoren und Pronatoren, und entspringt grösstentheils vom condylus internus humeri, die letztere aus Extensoren und Supinatoren, und nimmt zum grössten Theile ihren Ursprung vom condylus externus humeri. ■— «) Die Muskeln an der Volarfläche des Vorderarms bilden eine oberflächliche und eine tiefe Schicht. In der oberflächlichen Schicht liegen die Muskeln von aussen nach.innen in folgender Ordnung: m. pronator teres (an der innern Seite des m. biceps), flexor carpi radialis, palmaris longus, flexor digitorum communis sublimis, flexor carpi ulnaris. Zur tiefen Schicht gehören: m. flexor digitorum communis profundus, flexor pollicis longus und dicht über dem Handgelenke unter den Sehnen der genannten Muskeln der m. pronator quadratus. — ß) Auf der Rückenfläche des Vorderarms liegt zunächst am Radialrande der m. supinator longus und unter seinem obern Theile der m. supinator brevis. Neben diesen Muskeln, nach dem Ulnarrande hin, findet sich der m. extensor carpi radialis longus und brevis, dann der m. extensor digitorum communis und digiti minimi, und am weitesten nach innen zu der m. extensor carpi ulnaris. In der Mitte dieser Fläche treten unter dem äussern Rande des m. extensor digitorum communis folgende Muskeln hervor: m. abductor pollicis longus, extensor pollicis longus und brevis, und extensor indicis proprius, welche schräg von innen nach aussen, über die Sehnen der beiden mm. extensores carpi radiales hinweglaufen. b) Nach ihrer Function, a) Zur Rotation des Radius: m. pronator teres und quadratus zum Einwärtsrollen; m. supinator longus und brevis zum Auswärtsrollen.— ß) Zur Rewegung der Hand: m. flexor carpi radialis und ulnaris, palmaris longus, zum Reugen derselben; m. extensor carpi radialis longus und brevis, extensor carpi ulnaris, zum Strecken. •— y) Zur Rewegung des 2. bis 4. Fingers: m. ßcxor digitorum communis sublimis und profun-dus, zum Beugen; m. extensor digitorum communis (und extensor indicis und digiti minimi) zum Strecken. — d) Zur Bewegung des Daumens: m. flexor pollicis longus, zum Beugen; m. extensor pollicis longus und brevis, zum Strecken; m. abductor pollicis longus, zum Abziehen des Daumens vom Zeigefinger. Fascia s. vag'ina cubiti (antibrachii). Sie ist die Fortsetzung der fascia brachii, heftet sich an die condyli humeri und das olecranon, an den innern Winkel des radius und die innere Fläche der ulna, so dass sie eine Scheide auf der Dorsalfläche des Vorderarms für die Extensoren, und eine an der Volarfläche für die Flexoren bildet. Am Handgelenke hat sie 2 stärkere Querstreifen, d. s. die beiden folgenden Bänder: a) Lig. carpi volare commune, welches mit dem lig. carpi volare proprium und der aponeurosis palmaris zusammenhängt. Anheftp.: vorderer Winkel des untern Theiles des radius; — hinterer Winkel des untern Theiles der ulna. b) Lig. carpi dorsale commune. Anheftp.: vorderer Winkel des untern Theiles des radius und processus styloideus radii; — hinterer Winkel und processus styloideus der ulna, os Iriqmtrum und pisiforme. Es bildet 6 Sclieiden: 1) für m. abductor longus und extensor brevis pollicis; — 2) für m. extensor carpi radialis longus und brevis; —• 3) für m. extensor pollicis longus; — 4) für m. extensor digitorum communis und indicis proprius; —• 5) für m. extensor digiti minimi; — 6) für m. extensor carpi ulnaris. a) Oberflächliche Muskelschicht an der Volarfläche des Vorderarms. Diese Muskeln entspringen vom condylus internus (s. ßexo-rius) humeri und liegen in der folgenden Ordnung von aussen nach innen: 1) M. pronator teres s. rotimdus, runder Vorwärts dreh er. Anheftp. : condylus internus humeri-, — vordere äussere Fläche des radius (in dessen Mitte). 2) M. flexor carpi radialis (s. radialis internus), äusserer Handbeuger. Anheftp.: condylus internus humeri; — basis ossis II. metacarpi (Volarfläehe). 3) M. palmaris longus, langer Hohlhandmuskel. Anheftp.: condylus internus humeri; — aponeurosis palmaris. 4) M. flexor digitorum communis sublimis s. per-foratus (weil er vom flexor profundus, in der Gegend der 1. Phalanx, durchbohrt wird), oberflächlicher gemeinschaftlicher Fingerbeuger (mit 4 Sehnen). Anheftp.: condylus internus humeri, innere Fläche des obern Endes der ulna und des radius; — Rasis des 2. Gliedes des 2., 3., 4, und 5. Fingers (Volarfläche). 5) M. flexor carpi ulnaris (s. ulnaris internus), i n-nerer Handbeuger. Anheftp. : condylus internus und innere Fläche des olecranon; — os pisiforme. b) Tiefe Muskelschicht an der Volarfläche des Vorderarms. 6) M. pronator quadratus, viereckiger Vorwärtsdreher. Anheftp.: innerer Winkel und innere Fläche des untern Endes der ulna; — vorderer Winkel u. innere Fläche des untern Endes des radius. 7) M. flexor digitorum communis projundus s. per-forans (weil er den flexor sublimis durchbohrt), tiefer gemeinschaftlicher Fingerbeuger (mit 4 Sehnen). Anheftp.: innere Fläche der ulna und lig. interosseum; — Basis des 3. Gliedes des2., 3.,4. u. 5. Fingers (Volarfläche). 8) M. flexor pollicis longus, langer Daumenbeuger. Anheftp.: innere Fläche des radius und lig. interosseum: — Basis der 2. Phalanx des Daumens. c) Oberflächliche Muskelschicht an der Dorsalfläche des Vorderarms. Diese Muskeln entspringen vom condylus externus (s. exten-sorius humeri) und liegen von aussen nach innen in der folgenden Ordnung: 9) M. supinator longus, langer Rückwärtsdreher. Anheftp.: äusserer Winkel des os brachii und lig. intermusculare externum; — processus styloideus radii. 10) M. extensor carpi radialis (s. radialis externus) longus, langer äusserer Handstrecker. Anheftp. : äusserer Winkel des os brachii und condylus externus humeri; — Basis des 2. os metacarpi (Dorsalfläche). 11) M. extensor carpi radialis (s. radialis externus) brevis, kurzer äusserer Handstrecker. Anheftp.: condylus externus humeri; — Basis des 3. os metacarpi (Dorsalfläche). 12) M. extensor digitorum communis, gemeinschaftlicher Fingerstrecker (mit 4 Sehnen). Anheftp.: condylus externus humeri; — Basis der 2. und 3. Phalanx des 2., 3., 4. und 5. Fingers (Dorsalfläche). 13) M. extensor digiti minimi proprius (fehlt oft). Anheftp.: condylus externus humeri;— Dorsalfläche des 5. Fingers. 14) M. extensor carpi ulnaris (s. ulnaris externus), innerer Handstrecker. Anheftp.: condylus externus humeri und äussere Fläche des olecranon; — tuberculum an der basis ossis F. metacarpi (Dorsalfläche). d) Tiefe Muskelschicht an der Dorsalfläche des Vorderarms. 15) M. supinator brevis, kurzer Rückwärtsdreher. Anheftp. : condylus externus humeri und lig. interosseum externum; — vordere innere Fläche des radius (in dessen Mitte). 16) M. extensor indicis proprius (s. indicator), eigener Strecker des Zeigefingers. Anheftp.: äussere Fläche und crista der ulna, lig. interosseum; — Dorsalfläche des Zeigefingers. 17) M. extensor pollicis longus, langer Daumenstrecker. Anheftp.: äussere Fläche der ulna (etwas unter ihrer Mitte; — tuberculum an der Basis des 2. Gliedes des Daumens. 18) M. extensor pollicis brevis, kurzer Daumen-, Strecker. Anheftp. : äusserer Rand der ulna und lig. in-terosseum; — Basis der 1. Phalanx des Daumens. 19) M. abductor pollicis longus, langer Abzieher des Daumens. Anheftp.: crista ulnae und lig. inter-osseum; — Basis des os metacarpipollicis. IV. Muscali manus, ©hl^Mn bet £)dttb. Uebersicht der Handmuskeln. a) Nach ihrer Lage. «) In der Hohlhand, wo sich zunächst unter der Haut, am Ulnarrande, der m. pal-maris brevis zeigt, sind Muskeln hauptsächlich um den 1. und 5. Mittelhandknochen angehäuft und bilden hier den Ballen des Daumens und kleinen Fingers (thenar pollicis et digiti minimi). An beiden Ballen liegt zunächst am Rande ein m. abductor (pollicis brevis und digitiminimi), neben diesen, nach der Mitte der Hand hin, ein m.flexor brevis und opponens (pollicis und digiti minimi), und dann beim Daumenballen noch der m. adductor pollicis. — Zwischen den Ballen finden sich in der Mitte der Hohlhand, an den äussern Rändern der Sehnen der mm. flexores digitorum communes, die 4 mm. lumbricales. Unter denselben, zwischen den Mittelhandknochen, haben 3 mm. interossei interni ihre Lage. — ß) Auf dem Handrücken befinden sich unter den Sehnen der Fingerstrecker, zwischen den Mittelhandknochen, die 4 mm. interossei externi. b) Nach ihrer Function, cx) Zum Beugen der Finger: m. ßexor pollicis brevis, für den Daumen; m. ßexor digiti minimi, für den kleinen Finger; mm. lumbricales, für den 2. bis 5. Finger. —- ß) Zum Abziehen der Finger: m. ab ductor pollicis brevis, für den Daumen; m. abductor digiti minimi, für den kleinen Finger; m. interosseus externus I., für den Zeigefinger; m. interosseus externus II. und III., für den Mittelfinger; m. interosseus externus IV., für den Ringfinger. — y) Zum Anziehen der Finger: m. adductor pollicis, für den Daumen; m. interosseus internus I., für den Zeigefinger; m. interosseus internus II., für den Ringfinger; m. interosseus internus III., für den kleinen Finger. — d) Zum Hohl machen der Hand: m. opponens pollicis und digiti minimi. — e) Zum Spannen der Haut und Aponeurose der Hohlhand: m. palmaris brevis. Fasciae, vaginae und ligg. muscularia manus. 1) Lig. carpi volare proprium (quer über den Carpus liegend). Anheftp.: eminentiae carpi radiales (tuberculum ossis navicularis und multangulum majus),- eminentiae carpi ulnares (os pisiforme und hamulus ossis hamati). •— 2) Aponeurosis s. fascia palmaris (liegt dicht unter der Haut der Hohlhand und theilt sich in 4 durch die ligg. palmaria transversa zusammenhängende Zipfel). Anheftp.: lig. carpi volare proprium ; — Sehnenscheiden der Flexoren und ligg. capitulorum ossium metacarpi (des 2. bis 5. Fingers). — 3) Fascia dorsalis manus (s. membrana vaginalis dorsi), hängt mit dem lig. carpi dorsale commune zusammen, bedeckt den Handrücken und heftet sich am 1. Fingergliede an die Scheiden der Extensoren. 4) Vaginae tendinum mm. flexoriorum, d. s. sehnige, mit Synovialscheiden ausgekleidete Kanäle an der Volarfläche der Finger, für die Sehnen der Fingerbeuger. 5) Ligg. tendinum mm. flexoriorum, liegen theils in den Scheiden und heissen die tenacula, Haltbändchen, grossentheils aber über den Scheiden. Diese letztem sind folgende: d) L igg. annularia, quer über der Scheide an der Volarfläche jedes Fingergelenks. ß) L igg. v ag inalia, quer über der Scheide in der Mitte und am obern Ende jeder Phalanx. y) L ig. crucia tum, an der Volarfläche nur des 1. Fingergliedes ; dafür ist am 2. Gliede ein lig. obliquum. a) Hautmuskel der Hohlhand. 1) M. palmaris brevis, kurzer Hohlhandmuskel (über dem Ballen des kleinen Fingers). Anheftp.: Zellgewebe am Ulnarrande; — Ulnarrand der aponeurosis palmaris. b) Muskeln des Daumen-Ballens. Sie sind für den Daumen bestimmt, entspringen, mit Ausnahme des m. adductor, vom lig. carpi volare proprium und liegen von aussen nach innen in der folgenden Ordnung: 2) M. abductor pollicis brevis, kurzer Daumen-Abzieher. Anheftp.: lig. carpi volare proprium und tuberositas ossis multanguli majoris; — Basis der 1. Phalanx des Daumens (Radialrand). 3) M. flexor pollicis brevis, kurzerDauinen-Beu-ger. Anheftp.: lig. carpi volare proprium (oberflächlicher Kopf) und os multangulum minus und capitatum (tiefer Kopf); — Basis der 1. Phalanx des Daumens und os sesa-moideum externum. 4) M. opponens pollicis, Gegenstelier des Dau- mens. Anheftp.: lig. carpi volare proprium; — capitu-lum ossis I. metacarpi (Radialrand). 5) M. adductor pollicis, Anzieher des Daumens. Anheftp.: os capitatum und os III. metacarpi (Volarfläche) ; — os sesamoideum internum. c) Muskeln am Ballen des kleinen Fingers. Sie Sind für den kleinen Finger bestimmt, entspringen vom lig. carpi volare proprium und liegen vom Ulnarrande nach der Mitte der Hand hin in der folgenden Ordnung: 6) M. abductor digiti minimi, Abzieher des kleinen Fingers. Anheftp.: lig. carpi volare proprium und os pisiforme; — Basis der 1. Phalanx des kleinen Fingers (UlnaiTand). 7) M. flexor brevis digiti minimi, kurzer Beuger des kleinen Fingers. Anheftp.: lig. carpi volare proprium und hamulus ossis hamati; — Basis des 1. Gliedes des kleinen Fingers (Ulnarrand). 8) M. opponens digiti minimi, Gegensteller des kleinen Fingers. Anheftp.: lig. carpi volare proprium, und hamulus ossis hamati; — capilulum ossis F. meta-carpi (Ulnarfläche). d) Muskeln der Hohlhand, zwischen den Ballen und in der Tiefe. 9) Mm. lumbricales, Spulmuskeln der Hand (4 St.). Anheftp.: RadiaJränder der 4 Sehnen des m. fiexor digitorum communis profundus;— Radialseite der 1. Phalanx des 2. bis 5. Fingers. 10) Mm. interossei interni (s. volares), innere Zwischenknochenmuskeln (3 St.). Es sind: a) M. inte rosse us internus I. (adductor indi-cis). Anheftp.: Ulnarseite des 2. Metacarpusknochens; — Ulnarseite der 1. Phalanx des Zeigefingers. h) M. in t er o ss eus intern u s II. (adductor digiti IF.). Anheftp.: Radialseite des 4. Metacarpusknochens; — Radialseite der 1. Phalanx des 4. Fingers. c) M. interosseus internus III. (adductor di-giti F.). Anheftp.: Radialseite des 5. Metacarpusknochens 5 — Radialseite der 1. Phalanx des kleinen Fingers. e) Muskeln auf dem Handrücken. 11) Mm. interossei externi (s. dorsales s. bicipites), äussere Zwischenknochen muskeln. a) M. interosseus externus I. (abductor indi-cis). Anheftp.: 1. Zwischenknochenraum; — Radialseite der 1. Phalanx des Zeigefingers. b) M. interosseus externus II. (abductor digiti medii externus). Anheftp.: 2. Zwischenknochenraum; — Radialseite der 1. Phalanx des Mittelfingers. c) M. interosseus externus III. (abductor digiti medii internus'). Anheftp.: 3. Zwischenknochenraum ; — Ulnarseite der 1. Phalanx des Mittelfingers. d) M. interosseus externus IF. (abductor digiti quarti). Anheftp.: 4. Zwischenknochenraum;— Ulnarseite der 1. Phalanx des 4. Fingers. H. Musculi extremitatis inferioris, Inseln be£ Sichtet I. Musculi ad coxcun, Uebersiclit der Hüftmu slseln. a) Nach ihrer Lage. Diese Muskeln sind zur Bewegung des Oberschenkels bestimmt, nehmen ihren Ursprung vom Becken und setzen sich an den obern Theil des os femoris an. «) Vor dem Hüftgelenke stösst man auf die Schwänze von 2 Muskeln, welche hinter dem lig. Poupartii aus der Bauchhöhle hervortreten und von denen der äussere der m. iliacus internus und der nach innen neben diesem liegende der m. psoas major (bisweilen mit einem psoas minor) ist; an den innern Rand des letztem gränzt ausserhalb des Bauches der m. pectinaeus. — ß) An der hintern Fläche des Hüftgelenks finden sich die 3 mm. glutaei (maximus, medius und minimus), welche in 3 Schichten über einander liegend das Gesäss bilden. — y) Bedeckt vom m. glutaeus maximus liegen in querer Richtung zwischen der hintern Wand des Beckens und dem troclianter major die Rollmuskeln des Oberschenkels, von oben nach unten in folgender Ordnung: m. pyriformis, welcher nach oben an den untern Rand des glutaeus medius stösst, m. gemellus superior, obt.ura.tor in\ternus, gemellus inferior, quadratus femoris und obturator externus. — d) An der äussern Seite der Hüfte, neben dem vordem Rande des m. glutaeus medius hat der m. tensor fasciae latae seine Lage. Fossa ilio-pectinaea (plica inguinalis s. cruralis). Gränzen sind: äusserer Rand: der m. sartorius; innerer Rand: der m. pectinaeus; Grund: der m. psoas und iliacus internus. Nach oben hängt sie mit dem annulus cruralis, nach unten mit der Rinne zwischen mm. adductores und vaslus internus zusammen. b) Nach ihrer Function, a) Zum Beugen des Oberschenkels: m. iliacus internus, psoas und pectinaeus. — ß) Zum Strecken desselben: mm. glutaei. — y) Zum Auswärtsrollen: mm. pyriformis, gemelli, obturatores und Quadratus femoris. — d) Zum Einwärtsrollen: die vordere Portion des m. glutaeus medius und tensor fasciae latae. — e) Zum Abziehen: m. glutaeus medius und minimus, pyriformis. Fasciae musculares der Hüfte: 1) Fascia iliaca überzieht den m. iliacus internus und psoas major (innerhalb der Bauchhöhle) bis zum lig. Poupartii herab; hier geht sie in dessen hintern Rand und in die fascia trans-versalis (s. S. 18) über, bildet eine Scheide um die Schenkelgefässe und heftet sich theils an das tuberculum ileo-pectinaeum (mit lig. ileo-pectinaeum s. vaginae vasorum cruralium), theils setzt sie sich in das tiefe Blatt der fascia lata fort. — 2) Fascia glutaea, heftet sich an die processus spinosi des os sacrum und das labium externum cristae ilei, zieht sich mit einem oberflächlichen Blatte über den m. glutaeus maximus, mit einem tiefen zwischen diesem m. und dem glutaeus medius hinweg, nimmt dann den m. tensor fasciae latae zwischen diese beiden Blätter und geht in die fascia lata über. * a) Muskeln an der vordem Fläche des Hüftgelenks (Beuger des Oberschenkels). 1) M. iliacus inteimns, innerer Hüftbeinmuskel. Anheftp.: innere Fluche des os ilium, labium internum cristae ilei und lig. ileo-lumbale; — trochanter minor. 2) M. psoas major, grösser runder Lendenmuskel (vom plexus lumbalis durchbohrt). Anheftp. : Seitenfläche der Körper und die processus transversi des 12. Brust- und des 1. bis 4. Lendenwirbels; — trochanter minor. a) M. psoas minor, kleiner runder Lendenmuskel. Anheftp.: Seitenfläche des Körpers des 12. Brust-und i. Lendenwirbels; — fascia iliaca und pelvis. 3) M. pectinaeus, Schaamka mm - Muskel. Anheftp.: crista pubis (s. pect e/i); — li?iea aspera (dicht unter dem trochanter minor'). b) Muskeln an der hintern Fläche des Hüftgelenks (Strecker des Oberschenkels). 4) M. glutaeus maximus, grösser Gesässmus-kel. Anheftp.: hinterer Theil des labium externum cristae ilei, hintere Fläche des os sacrum und coccygis, ligg. ilio-sacra und tuberoso-sacrum; — linea aspera (dicht unter dem trochanter major) und fascia lata. 5) M. glutaeus medius, mittlerer Gesässmus-kel. Anheftp.: linea arcuata externa superior (an der äussern Fläche des Hüftbeins) und vorderer Theil des labium. externum cristae ilei; — trochanter major. 6) M. glutaeus minimus, kleiner Gesässmuskel. Anheftp.: linea arcuata externa inferior des Hüftbeins; — trochanter major. e) Muskeln, bedeckt vom m. glutaeus maximus, welche den Schenkel nach aussen rollen. 7) M. pyriformis (s. pyramidalis), bimförmiger Muskel (kommt durch die incisura ischiadica major aus dem Becken heraus). Anheftp.: vordere seitliche Fläche des os sacrum (am 2. bis 4. falschen Wirbel); — Spitze des trochanter major. 8) M. gemellus superior, oberer Zwillingsmuskel. Anheftp.: spina ischii; —fossa trochanterica. 9) M. obturator internus, innererHüftlochmus-kel (kommt durch die incisura ischiadica rninor aus dem Becken heraus). Anheftp.: innerer Umfang des foramen obturatorium und innere Fläche der membrana obturatrix; — fossa trochanterica. 10) )/ gemellus inferior, unterer Zwillingsmuskel. Anheftp.: tuber ischii; — fossa trochanterica. 11) M. guadratusfemoris, viereckiger Schenkelmuskel. Anheftp.: tuber ischii; — trochanter major und linea interlrochanterica posterior. 12) M. obturator externus, äusserer Hüftloch-muskel. Anheftp.: äusserer Umfang des foramen obturatorium und äussere Fläche der membrana obturatrix : — fossa trochanterica. d) Muskeln an der äussern Seite der Hüfte. 13) M. tensor faseiae latae, Schenkelbinden-Spanner. Anheftp.: spina ilei anterior superior; — fascia lata (äusserer Theil). II. Miisculi femoris, SKusfelrt am DkrfcfyenfeL Uebersiclit der Oberschenkel-Muskeln. a) Nach ihrer Lage. «) An der vordem Fläche des Oberschenkels liegt in der Mitte der m. rectus femoris und unter ihm der m. cruralis; an der äussern Seite dieser beiden Muskeln findet man den m. vastus externus, und am untern Theile der innern Seite, dicht über dem Knie, den m. vastus internus. Letzterer gränzt nach oben an die mm. adductores, so dass zwischen dem Ansatzpunkte dieser und der Ursprungsstelle jenes eine schräg von oben und aussen (von der fossa ilio-pectinaea anfangende) nach innen sich herabziehende Furche entsteht, welche die Schenkelgefässe aufnimmt und vom m. sartorius bedeckt wird. Dieser zieht sich Sförmig an der vordem Fläche des Oberschenkels von aussen (von der spina ilei anterior superior) nach innen zur innern Fläche des Knies herab, indem er auf diesem Wege über den Kopf des m. rectus femoris, den Schwanz des m. iliacus internus, des psoas und pectinaeus, und über die vorhin genannte Furche hinwegläuft. — ß) Die innere Seite des Oberschenkels nehmen oben die 3 mm. adductores s. triceps femoris (zu oberst der longus, der brevis in der Mitte und der magnus zu unterst), unten der m. vastus internus ein; längs des innern Randes liegt der m. gracilis herab. — y) An der hintern Fläche des Oberschenkels trifft man auf den biceps femoris, semitendinosus und semimembranosus, die sich vom tuber ischii divergi-rend zum Unterschenkel herabziehen, so dass der erstere nach aussen (zur fibula), die beiden letztem nach innen (zur ttbia) gehen und so den obern Theil der fossa poplitaea, Kniekehlen grube, zwischen sich bilden. In dieser liegt der m. pop litaeus. b) Nach ihrer Function, a) Zum Anziehen des Oberschenkels: m. adductor longus, brevis und magnus. — ß) Zum Strecken des Unterschenkels: m. rectus femoris, cruralis, vastus externus und internus. — y) Zum Beugen desselben: m. biceps femoris, semitendinosus, semimembranosus und pop litaeus. — d) Zum A d d u c i r e n und nach innen Rollen des Unterschenkels: m. sartorius und gracilis. Fascia lata s. vagina femoris, breite Schenkelbinde, a) Der äussere Theil der fascia lata ist besonders stark und bildet zwischen m. vastus externus und biceps eine, der linea aspera anhängende Einstülpung, d. i. lig. intermusculare ex ternum. b) Der hintere Theil heftet sich unten mit einem tiefen Blatte an die beiden Schenkel der linea aspera und an die Gelenkbänder, mit einem oberflächlichen Blatte ist sie über die Kniekehle hinweggespannt. c) Der innere Theil ist an die Schaambeinfuge, den ramus descendens pubis und ascendens ischii befestigt, hüllt den m. gracilis, sartorius und die Schenkelgefässe ein, und bildet das lig. intermusculare internum, welches zwischen m. vastus internus und mm. adductores zur linea aspera dringt. d) Der vordere Theil ist oben an das lig. Poupartii geheftet, und besteht aus einer äussern und einerinnern Portion, und jede derselben wieder aus einem tiefen und einem oberflächlichen Blatte. d) Innere Portion, Schenkelknoehentheil, portio pectinaea, hängt an der crista pubis an. Das oberflächliche Blatt tritt von dieser als lig. Gimb ernati vorwärts zum innern Ende des lig. Poupartii und geht vor den Sclienkelgefässen in das oberflächliche Blatt der äussern Portion über. — Das tiefe Blatt überzieht den m. pectinaeus und adductor longus, und geht hinter den Schenkelgefässen in das tiefe Blatt der äussern Portion über. ß) Aeussere Portion, Hüftknochentheil, portio iliaca. Ihr tiefes Blatt heftet sich an den innern scharfen Rand des lig. Poupartii (wo es mit fascia iliaca und transversa zusammenfliesst), tritt hinter dem m. sartorius und vor dem m. psoas, iliacus internus und nerv, cruralis herab, und bildet eine Scheide um die Schenkelgefässe, welche mit der innern Portion zusammenhängt.— Das oberflächliche Blatt geht vom untern abgerundeten Rande des lig. Poupartii vor dem m. sartorius und den Sclienkelgefässen hinweg und in die innere Portion über. Da, wo sich die äussere und innere Portion vor den Schenkelgefässen (an deren innerm Rande) vereinigen, bildet das oberflächliche Blatt eine senkrechte, nach innen concave Falte {processus falciformis fasciae latae), welche sich mit ihrer hintern Fläche an die vagina vasorum cruralium heftet und die fovea ovalis nach aussen, oben und unten begränzt. Diese ovale Grube verlängert sich nach oben in einen trichterförmigen Kanal (canalis cruralis, Schenkelkanal), der durch eine Oeffnung (annulus cruralis, Schenkelring), welche sich zwischen dem lig. Gimbernati und Poupartii und der Sclienkelgefäss-Scheide befindet und von einem durchlöcherten Stücke der fascia transversa (septum annuli cruralis) nur zum Theil geschlossen ist, mit der Bauchhöhle communicirt. a) Muskeln an der vordem Fläche des Oberschenkels. 1) M. sartorius, Schneidermuskel. Anheftp.: spina ilei anterior superior; — condylus internus tibiae (bis zur tuberositas hin). 2) M. rectus femoris, gerader Schenkelmuskel. Anheftp.: spina ilei anterior inferior; — Kniescheibe (tendo communis extensorius). 3) M. cruralis, Schenkelmuskel (m. subcruralis ist sein unterstes Bündel). Anheftp.: linea intertro-chanterica anterior und vordere Fläche des os femoris; — Kniescheibe (tendo communis extensorius). 4) M. vastus internus, innerer dicker Schenkelmuskel. Anheftp. : labium internum lineae asperae; — Kniescheibe (tendo communis extensorius). b) Muskeln an der äussern Fläche des Oberschenkels. 5) M. vastus externus, äusserer dicker Schen-kelmuskel. Anheftp.: trochanter major und labium ex-ternum lineae asperae; — Kniescheibe (tendo communis extensorius). c) Muskeln an der innern Fläche des Oberschenkels. 6) M. adductor Ions jus (s. caput longum m. tricipitis), langer Schenkelanzieher. Anheftp. : ramus descen-dens ossis pubis; — mittlerer Theil der linea aspera (labium internum). 7) M. adductor brevis, kurzer Schenkelanzieher. Anheftp.: ramus descendens pubis; — oberer Theil der linea aspera (labium internum). 8) M. adductor magnus , grösser Schenkelanzieher (mit einer Spalte an seinem untern Ende für die Schenkelgefässe). Anheftp.: ramus descendens pubis, ramus ascendens und tu her ischii; — ganze linea aspera (labium externum) und condylus internus femoris (bis zur tuberositas hin). 9) M. gracilis, schlanker Schenkelmuskel. An-hefip. : ramus descendens pubis und ascendens ischii’, — condylus internus tibiae. d) Muskeln an der hintern Fläche des Oberschenkels. 10) M. bicepsfemoris, zweiköpfiger Schenkelmuskel. Anheftp.: tuber ischii (langer Kopf) u. linea aspera (kurzer Kopf); — capitulumfibulae. 11) M. semitendinosus, halbsehniger Muskel. Anheftp. : tuber ischii; — condylus internus tibiae (bis zur tuberositas hin). 12) M. semimembranosus, halbhäutiger Muskel. Anheftp.: tuber ischii-, — condylus internus tibiae. 13) M. poplitaeus, Kniekehlenmuskel. Anheftp.: condylus externus femoris; — linea obliqua tibiae. III. Musculi cruris, 9^u3fetn am Unterfcfyenfel Uebersicht der Unterschenkel-Muskeln. a) Nach ihrer Lage, a) An der vordem Fläche des Unterschenkels, wo man die innere Fläche des Schienbeins ohne alle Muskelbekleidung findet, liegt zunächst an der innern Seite der m. tibialis anticus und an dessen äusserem Rande der m. extensor digitorum communis longus. Zwischen beiden kommt unten der m. exten-sor hallucis longus hervor; am weitesten nach dem Fibularrande hin stösst man auf den m. peronaeus tertius. — ß) An der hintern Fläche des Unterschenkels fällt sogleich die Wade auf, welche vom m. gastrocnemius und von dem unter diesem liegenden m. soleus gebildet wird. Zwischen beiden Wadenmuskeln befindet sich der m. plantaris. Unter diesen Muskeln an der hintern Fläche der Tibia liegen: der m. tibialis posticus, flexor digitorum communis longus und flexor hallucis longus; längs der Fibula herab haben die mm. peronaei (longus und brevis) ihre Lage. b) Nach Ihrer Function. «) Zur Beugung des Fusses: m. tibialis anticus und peronaeus tertius. — ß) Zur Streckung desselben: m. gastrocnemius, soleus, tibialis posticus, peronaeus longus und brevis. — y) Zum Anziehen desselben: m. tibialis anticus und posticus. — d) Zum Abziehen desselben: m. peronaeus longus, brevis und tertius. — e) Zum Beugen der Zehen: m. flexor digitorum communis longus (der 2. bis 5. Zehe) und flexor hallucis longus (der grossen Zehe). — tf) Zum Strecken derselben: m. extensor digitorum communis longus (der 2. bis 5. Zehe) und extensor hallucis longus (*der grossen Zehe). Fascia s. vagina cruris, Unterschenkelbinde. Indem sich diese Binde an die crisla tibiae und fibulae anheftet, bildet sie eine Scheide für die Muskeln an der vordem Fläche des Unterschenkels; hinten nimmt sie zwischen einoberflächliches und tiefes Blatt den m. gastrocnemius und soleus auf, und befestigt sich an die Ränder der Achillessehne. An den Knöcheln bildet sie folgende Bänder, ehe sie in die fascia pedis übergeht: a) Lig. transversum s. vaginale cruris, an der vordem Fläche des Unterschenkels, dicht über dem Fussgelenke. Anheftp.: crista tibiae; — äussere Fläche der fibula. b) Lig. cruciatum tarsi, an der Dorsalfläche des Fussgelenks, aus 2 schrägen, sich durchkreuzenden Lagen gebildet. Anheftp.: die eine Lage vom malleolus internus zum calcaneus, die andere vom malleolus exter-nus zum os naviculare. Dieses Band bildet 3 Scheiden: 1) die innere für m. tibialis anticus; 2) die mittlere für m. extensor hallucis longus; 3) die äussere für m. extensor digitorum communis longus undperonaeus tertius. c) Lig. laciniatum tarsi externum. Anheftp.: malleolus externus; — äussere Fläche des calcaneus. Bildet 2 Scheiden: für m. peronaeus longus und brevis. d) Lig. laciniatum tarsi internum. Anheftp.: malleolus internus; — innere Fläche des calcaneus. Bildet 3 Scheiden: für m. tibialisposticus, flexor digitorum communis und hallucis longus. a) Muskeln an der vordem Fläche des Unterschenkels. 1) 31. tibialis anticus, vorderer Schienbeinmuskel. Anheftp.: vordere äussere Fläche der tibia (oberes Ende) und lig. interosseum; — os cuneiforme primum u. basis des 1. Mittelfussknochens (innere Fläche). 2) M. peronaeus tertius s. parvus, dritter Wadenbeinmuskel. Anheftp.: vordere innere Fläche der fibula (untere Hälfte); — Basis des 5. Mittelfussknochens (Dorsalfläche). 3) M. extensor digitorum communis longus, langer gemeinschaftlicher Zehenstrecker (mit 4 Sehnen). Anheftp.: vordere äussere Fläche der tibia, lig. interosseum und capitulum fibulae; — Dorsalfläche des 2. und 3. Gliedes der 2. bis 5. Zehe. 4) 31. extensor hallucis longus, langer Strecker der grossen Zehe. Anheftp.: vordere innere Fläche der fibula (etwas über der Mitte); — Dorsalfläche des 2. Gliedes der grossen Zehe. b) Oberflächliche Muskeln an der hintern Fläche des Unterschenkels (Wadenmuskeln). 5) M. gastrocnemius (s. gemelli surae), zweiköpfiger Wadenmuskel. Anheftp.: condylus externus (äusserer Kopf) und internusfemoris (innerer Kopf); — tendo Aehillis (tuberositas calcanei). 6) 31. soleus, grösser Wadenmuskel. Anheftp.: linea obliqua tibiae und hintere Fläche des obern Endes der fibula; — tendo Aehillis {tuberositas calcanei). 7) 31. plantaris, langer Sohlenmuskel. Anheftp.: condylus externus femoris; — tuberositas calcanei und lig. capsulare tali. c) Tiefe Muskeln an der hintern Fläche des Unterschenkels. 8) 31. tibialis posticus, hinterer Schienbein mus-kel. Anheftp.: linea obliqua tibiae, lig. interosseum und innerer Winkel der fibula; — tuber ossis navicularis (trochlea cartilaginea) und os I. cuneiforme. 9) M. peronaeus longus (s. primus), langer Wadenbein muskel. Anheftp.: capitulum u. äussere Fläche der fibula; — tuberculum plantare ossis I. metatar si und os I. cuneiforme. 10) M. peronaeus brevis (s. secundus), kurzer Wadenbeinmuskel. Anheftp. : vordere äussere Fläche der fibula; — tuberculum an der Basis des 5. Mittelfussknochens. 11) M. flexor digitorum communis longus (s. per-forans), langer gemeinschaftlicher Zehen beuger (mit caro quadrata Sylvii und mm. lumbricales in der Fusssohle). Anheftp. : hintere Fläche der tibia und lig. interosseum; — Basis des 3. Gliedes der 2. bis 5. Zehe (Plantarfläche). 12) 31. flexor hallucis longus, langer Beuger der grossen Zehe. Anheftp.: hintere Fläche der fibula; — Basis des 2. Gliedes der grossen Zehe (Plantarfläche). IF. Musculi pedisy äRusfdrt am $u§e. Uebersiclit der Fussmuskeln. a) Nach ihrer Lage. «) Auf dem Rücken des Fusses liegen, unter den Sehnen der langen Zehenstrecker, der m. extensor digitorum communis brevis und neben diesem nach innen der m. extensor digitorum hallucis brevis. Beide erstrecken sich vom hintern äussern Theile des Fussriickens schräg ein- und vorwärts zu den Zehen. Sie bedecken die zwischen den Mittelfussknochen befindlichen mm. interossei externi. — ß) In der Fusssohle liegen die Muskeln schichtenweise über einander. In der oberflächlichsten Schicht folgen sie von innen nach aussen in dieser Ordnung: m. abductor hallucis, flexor hallucis brevis, flexor digitorum communis brevis, flexor und abductor digiti minimi. Die mittlere Schicht enthält (ausser den Sehnen der langen Zehenbeuger) lumbricales und caro quadrata Sylvii. In der Tiefe der Fusssohle stösst man auf den 7n. adductor hallucis, transversalis pedis und die mm. interossei i?iterni. b) Nach ihlrer Function, u) Zum Strecken der Zehen: m. extensor hallucis brevis (für die grosse Zehe), extensor digitorum communis brevis (für die 2. bis 5. Zehe). — ß) Zum Beugen derselben: m. flexor digitorum communis brevis, caro quadrata Sylvii und min. lumbricales (für die 2. bis 5. Zehe), flexor hallucis brevis (für die grosse Zehe). ■— 7) Zum Anziehen derselben: m. adductor hallucis (für die grosse Zehe), mm. interossei interni (für die 3., 4. und 5. Zehe). — d) Z um Abzieh en der Zehen: m. abductor hallucis und digiti minimi (für die grosse und kleine Zehe), mm. interossei externi (für die 2., 3. und 4. Zehe). Fasciae musculares pedis. a) Fascia dorsalis pedis s. membrana vaginalis dorsi pedis, überzieht (len Fussrücken, hängt mit der vagina crnris und fascia plantaris zusammen, und verliert sich an den 1. Zehengliedern in die Sehnenscheiden. b) Fascia s. Aponeurosis plantaris, hängt hinterwärts am tuber calcanei fest, und spaltet sich vorn in 5 Zipfel, von denen sich jeder mit 3 Schenkeln an die Sehnenscheide einer Zehe befestigt. Diese Aponeurosel bildet in die Tiefe der Fusssohle hinein 3 Scheiden: 1) eine innere für m. abductor und jlexor brevis hallucis; 2) eine äussere für den m. abductor und Jlexor digiti minimi; 3) eine mittlere für die übrigen Sohlenmuskeln. c) Die vaginae und ligamenta tendinum mm. flexoriorum an den Zehen sind dieselben, wie bei den Fingern (s. S. 24). a) Muskeln auf dem Rücken des Fusses. 1) M. extensor digitorum communis brevis, kurzer gemeinschaftlicher Zehenstrecker (mit 3 Sehnen). Anheftp.: äussere obere Fläche des processus anterior calcanei', — 1. Glied der 2. bis 4. Zehe (Sehnen des langen Streckers). 2) M. extensor hallucis brevis, kurzer Strecker der grossen Zehe. Anheftp.: äussere obere Fläche des processus anterior calcanei; — Basis des 1. Gliedes der grossen Zehe (Dorsalfläche). 3) Mm. IV interossei pedis externi (s. dorsales), äussere Zwischenknochenmuskeln. Anheftp.: äussere und innere Wand der interslitia interossea metatarsi; -i- 1. Glied der 2. bis 5. Zehe. a) M. interosseus externus I. {abductor digiti II. internus). Anheftp.: Fibularseite des 1. und Tibialseite des 2. Mittelfussknochens; — Tibialseite des 1. Gliedes der 2. Zehe. b) M. interosseus externus II. {abductor digiti II. externus). Anheftp.: Fibularseite des 2. und Tibialseite des 3. Mittelfussknochens; — Fibularseite des 1. Gliedes der 2. Zehe. c) M. interosseus externus III. {abductor digiti III.). Anheftp.: Fibularseite des 3. und Tibialseite des 4. Mittelfussknochens; — Fibularseite des 1. Gliedes der 3. Zehe. d) M. in terosseus externus IV. {abductor di-diti IV.). Anheftp.: Fibularseite des 4. und Tibialseite des 5. Mittelfussknochens; — Fibularseite des 1. Gliedes der 4. Zehe. b) Muskeln der Fusssohle. Oberflächlichste Schicht. 4) M. flexor digitorum communis brevis (s. perfo-ratus), kurzer gemeinschaftlicher Zehenbeuger. Anheftp.: untere Fläche des tuber calcanei', — Seitenränder des 2. Gliedes der 2. bis 5.Zehe (Plantarfläche). 5) M. flexor hallucis brevis, kurzer Beuger der grossen Zehe. Anheftp.: untere Fläche des processus anterior calcanei und lig. calcaneo-cuboideum (langer Kopf), Plantarfläche des 2. und 3. os euneiforme (kurzer Kopf); — Basis des 1. Gliedes der grossen Zehe und os sesamoideum internum. 6) M. abductor hallucis, Abzieher der grossen Zehe. Anheftp.: innere Fläche des tuber und corpus calcanei (langer, hinterer Kopf), und das os I. cunei-forme und basis ossis I. metatarsi (kurzer, vorderer Kopf); — os sesamoideum internum u. Basis des 1. Gliedes {tuberculum internuni) der grossen Zehe. 7) M. flexor brevis digiti minimi, kurzer Beuger der kleinen Zehe. Anheftp.: lig. calcaneo-cuboideum und Basis des 5. Mittelfussknochens (Plantarfläche); — Basis des 1. Gliedes der 2. Zehe (Plantarfläche). 8) M. abductor digiti minimi, Abzieher der kleinen Zehe. Anheftp.: äussere untere Fläche des tuber calcanei (hinterer, langer Kopf) und tuberculum ossis V. metatarsi (vorderer kurzer Kopf); — Basis des 1. Gliedes der kleinen Zehe. c) Mittlere Lage der Fusssohlenmuskeln. 9) Caro guadrata Sylvii {m. quadratus plantae), viereckiger Fussmuskel. Anheftp.: untere Fläche des corpus calcanei und lig. calcaneo-cuboideum; — äusserer Rand der Sehne des m.ßexor digitorum communis longus. 10) Mm. lumbricales {digitorum pedis), Spulmus-keln der Zehen (4 St.). Anheftp.: innerer Rand der 4 Sehnen des m. ßexor digitorum communis longus; — innere Seite der Basis des 1. Gliedes der 2. bis 5. Zehe. d) Tiefe Fusssohlenmuskeln. 11) M. adductor hallucis, Anzieher der grossen Zehe. Anheftp. : lig. calcaneo-cuboideum, os III. cunei-forme und basis ossis III. metatarsi (Plantarfläche) ; — os sesamoideum externum und Basis des 1. Gliedes der grossen Zehe. 12) M. transversalis pedis, Quermuskel derFuss-sohle. Anheftp.: capitulum ossis IV. und V. metatarsi (Plantarfläche) ; — os sesamoideum externum und Basis des 1. Gliedes der grossen Zehe. 13) Mm. interossei interni (s. plantares), innere Zwischenknochenmuskel (3 St.). Anheftp.: Tibialseite des 3., 4. und 5. Mittelfussknochens; — Tibialseite der Basis des 1. Gliedes der 3., 4. und 5. Zehe. a) M. interosseus internus I. {adductor digiti III.). Anheftp.: Tibialseite des 3. Mittelfussknochens; — Tibialseite des 1. Gliedes der 3. Zehe. b) M. interosseus internus II. {adductor digiti IV.). Anheftp.: dieselben Seiten wie vorher, nur am 4. Mit-telfussknochen und an der 4. Zehe. c) M. inteross eus internus III. {adductor digiti V.). Anheftp.: wie vorher, nur am 5. Mittelfussknochen und an der 5. Zehe. Angiologia, Cox, t x j. a) Form des Herzens: die eines hohlen Kegels und hat: Basis (mit 2 venae cavae und 4 pulmonales, arteria aorta und pulmonalis); — Spitze, mucro s. apex (mit Eindruck, vallecula); — convexe vordere oder obere Fläche (mit vorderer Hälfte des sulcus trcmsversus s. circularis und sulcus longitudinalis anterior) j — abgeplattete hintere oder untere Fläche (mit hinterer Hälfte des sulcus circularis und mit sulcus longitudinalis posterior) , — 2 abgerundete Seitenränder. — b) Lage des Herzens: im mittlern und linken Theile der Brusthöhle, schief von rechts und oben nach links und unten, mit der rechten Hälfte mehr vorwärts gewendet. Basis: hinter dem rechten Rande des Sternum und 4. bis 6. rechten Rippenknorpel, vor dem 6. bis 8. Brustwirbel; — Spitze: hinter dem Knorpel und vordem Ende der 6. Rippe (oder Zwischenraum der 5. und 6. Rippe) der linken Seite. — c) Textur des Herzens: musculös. Die Muskelbündel laufen meist schief, nur wenige quer und gerade, liegen schichtenweise (an den Atrien in 2, am rechten Ventrikel in 3 und am linken Ventrikel in 5 — 6 Schichten) über einander und verbinden sich netzartig. Im Allgemeinen laufen die Fasern der Atrien in der äussern Schicht mehr quer, in der innern der Länge nach; an den Ventrikeln in der äussern Schicht auf der obern Fläche von oben, rechts und vorn schräg nach links und hinten, auf der untern Fläche von oben und hinten nach vorn und rechts; die mittleren Schichten haben gewöhnlich entgegengesetzt verlaufende Fasern, die innerste Schicht besteht grösstentheils aus Längenfasern. — Aeusserer Ueberzug des Herzens ist serös (inneres Blatt des Herzbeutels), der innere (Encardiurn) von der tunica vasorum, communis gebildet. — d) Gefässe und Nerven des Herzens: Art. coronaria cordis dextra und sinistra (s. Aorta ascendens); •— Vena -coronaria magna cordis, coronaria media und Vv. cordis minores $ — Nervi cardiaci (nerv. vagi und sympathici),. — e) Herzbeutel, pericardium. Hat 2 Blätter: das innere Blatt bildet den äussern Ueberzug des Herzens; — das äussere Blatt umgibt das Herz locker und ist angeheftet: seitlich an diepleurae, unten an das diaphragma, oben an die vena cava superior (wo sich die vena azygos einsenkt), an die Aorta (wo die art. ationyma entspringt) und art. pulmonalis; hier geht es in das innere Blatt über. — Die Arterien des Herzbeutels, artt. pericardia-cae, sind hauptsächlich Zweige der Aorta thoracica und mammaria interna und der benachbarten kleinern Arterien. f) Herzböhlen. A. Cor dextrum s. venosum, l'ccfytc I. Atrium dextrum (s. sinus venarum cavarum), rechter Vorhof, Hohlvenensack; zerfällt in den sinus und die auricula cordis dextra (in dieser musculi pectinati). Hat folgende Oeffnungen: a) Ostium venae cavae sup erioris, Mündung der obern Holilvene. b) Ostium venae cavae inferioris, mit valvula Eustachii. c) Ostium venae coronariae magnae cordis, mit valvula Thebesii. d) F or amina T heb es i i, Mündungen kleinerer Herzvenen. e) Ostium venosum, Eingang in den rechten Ventrikel. f) F or amen ovale im septum atriorum, beim Embryo, dafür beim Gebornen die Fossa ovalis (mit isthmus Vieussenii s. limbus fossae ovalis und tuberculum Loweri). II. Ventriculus dexter s. pulmonalis, rechte Herzkammer, Lungenkammer. Wird durch das septum ventriculorum von der linken Herzkammer getrennt, hat tra-beculae carneae, musculi papillares und chordae tendineae an den Wänden und folgende 2 Oeffnungen: a) Ostium v eno sum, Vorhofsmündung (in das rechte Atrium führend), mit valvula tricuspidalis (mit einem vordem, innern und hintern Zipfel). b) Ostium arteriosum s. pulmonale, Arte- rienmündung, mit 3 valvulae semilunares (mit noduli Arantii s. Morgagnii), führt in die Arteria pulmonalis, Lungenarterie. B. Cor sinistrums. arteriosum, III. Atrium sinistrum (s. sinus venarum pulmonalium), linker Vorhof, Lungen venensack, wird durch das septum atriorum vom rechten Atrium getrennt, und zerfällt in den sinus und die auricula cordis sinistra (mit musculi pectinati). Hat folgende Oeffnungen: a) Ostia venarum pulmonalium IF, die Mündungen der 4 Lungenvenen. b) Ostium v eno sum, Eingang in die linke Herzkammer. c) Foramen ovale, im septum atriorum, mit valvula foraminis ovalis, beim Embryo. Beim Gebornen dafür die Fossa ovalis mit dem sinus septi. IV. Ventriculus sinister s. aorticus, linke Herzkammer, Aortenkammer. Mit trabeculae carneae, musculi papillares und chordae tendineae an den Wänden (die 3 mal dicker sind als im rechten Ventrikel), u. folg. 2Oeffnungen: a) Ostium venosum, Vorliofsmündung (führt in das linke Atrium), mit valvula mitralis s. bicuspidalis (mit einem obern und einem untern Zipfel). b) Ostium ar teriosum s. aorticum, mit 3 valvulae semilunares (mit noduli Arantii), führt in die Arteria Aorta, grosse Körperarterie. Vasa sanguifera, äSInfaefäfie* Blutgefässe des kleinen Kreislaufs. Arterien des kleinen Kreislaufs (mit venösem Blute). Arteria pulmonalis s. venosa, Lungenarterie. Entspringt aus dem rechten Ventrikel, ist etwa 2' lang, liegt im Herzbeutel vor dem Anfänge der Aorta schräg von rechts nach links und spaltet sich unter dem Aortenbogen in 2 Aeste. An der Theilungsstelle befindet sich das liq. arterio-sum oder beim Embryo der ductus arteriosus Botalli, welcher mit dem Aortenbogen zusammenhängt. 1) Ramus dexter {Art. pulmonalis dextra); für die rechte Lunge, mit einem a) Ramus swper io r; für den obern Lappen; und — h) Ramus inferior; für den mittlern und untern Lappen. 2) Ramus sinister {Art. pulmonalis sinistra); für die linke Lunge, mit einem a) Ramus sup erior; für den obern Lappen; und —■ b) Ramus inferior; für den untern Lappen. Venen des kleinen Kreislaufs (mit arteriellem Blute). Venae pulmonales s. arteriosae IV, die 4 Lungenvenen (2 dextrae u. 2 sinistrae$ seltener 1 oder 3 auf jeder Seite). Diese Venen nehmen ihren Ursprung aus dem von der ' art. pulmonalis um die feinsten Bronchia und Lungenbläschen gebildeten Haargefässnetze, stehen in ihrem Verlaufe mit vv. bronchiales in Verbindung (nehmen also auch etwas venöses Blut auf), und treten hinter und unter den Pulmonalarterien- und Luftröhrenästen aus dem hi Im (s. radix) pulmonalis heraus. Sie werden sogleich vom Herzbeutel aufgenommen und münden sich in das Atrium sinistrum ein. Arterien des grossen Kreislaufs (mit arteriellem Blute). Aorta9 ffiotpetatievie. A. Aorta ascendens, auffteißenfce 2Corta+ Entspringt aus dem linken Ventrikel, ist 2 bis 2y2/; lang, anfangs angeschwollen (bulbus Aortae, Wurzel oder Zwiebel der Aorta, mit 3 sinus f^alsalvae innen und 3 tubera aussen), liegt im Herzbeutel hinter dem Anfänge der Lungenarterie schräg von links nach rechts und gibt: 1) Art. coronaria cor dis dextra {s. anterior), rechte Kranzarterie des Herzens; für die rechte Herzhälfte, .mit: a) Ramus cir cumflexus, im rechten Theile des sul-cus circularis; und — b) Ramus descendens, im sulcus longitiulinalis posterior des Herzens. 2) Art. coronaria cordis sinistra (s. posterior), linke Kranzarterie des Herzens; für die linke Herzhälfte, mit: a) Ramus descendens s. anterior {art. coronaria media, wenn er aus der Aorta selbst entspringt), im sulcus longitudinalis anterior; und — b) Ramus cir cumflexus, s. coronarius, s. poste-rior, im linken Theile des sulcus transversus. B. Arcus Aortae, ^orfettfcoaetn Ist die Fortsetzung der Aorta ascendens, 2—21/2" lang, liegt in der Brusthöhle (vom linken nerv, vagus und recurrens umschlungen) schräg von vorn und rechts nach links und hinten, vor dem 2. — 5. Brustwirbel und der Spaltung de^Luftröhre, über der rechten art. pulmonalis und dem linken bronchus ; gibt aus seiner Concavität (die nach unten sieht): artt. bronchiales anteriores, mediastinae , thymicae und pericardia-cae, und nimmt den ductus arteriosus Botalli beim Embryo (lig. arteriosum beim Gehörnen) auf. Aus seiner Gon-vexität (obere Fläche) kommen: 1) Art. anonyma s, innominata, ungenannte Arterie (bis 1” lang); wird von der vena anonyma sinistra begleitet und spaltet sich in die a) Carotis dextra, re eilte Ifop fsc hl agader; u. b) Art. subclav ia dextra, rechte Schlüsselbeinarterie. 2) Art. carotis sinistra, linke Kopfschlagader; u. 3) Art. subclavia sinistra, linke Schlüsselbeinschlagader. I. Art, Carotis (communis), gemeinfdjaftltdje $o})ffd)tagafc>er. Entspringt auf der rechten Seite aus der art. anonyma, auf der linken aus dem arcus Aortae, liegt theils im obern Theile der Brusthöhle, theils an der Seite des Halses neben der Luft- und Speiseröhre, wird vom nerv, vagus und von der vena jugularis interna begleitet (die an ihrer äussern Seite liegen), hat den ramus descendens nervi hypoglossi \or sich, und spaltet sich in der Höhe des obern Kehlkopfrandes vor dem 3. Halswirbel in die Carotis externa und interna. 2a. Carotis externa s. facialis9 dllfetC $0!pfjcf)(ag= aber. Sie liegt im trigonum cervicale (s. S. 15), hinter dem m. digastricus (hinterem Bauche) und stylo-hyoideus, wird von der vena cephalica anterior [s. facialis communis) begleitet, und gibt 8 Zweige (3 vordere, 3 hintere und 2 obere) ab. a) Vordere Zweige der Carotis externa. 1) Art. thyreoidea superior, obere Schilddrüsenarterie. Sie ist bestimmt: für die Schilddrüse, den Kehlkopf und die benachbarten Muskeln. Sie gibt: a) Art. lary ng ea superior, obere Kelilkopf-arterie, begleitet vom nerv, laryngeus superior vagi; verzweigt sich mit einem ramus superior und inferior: in der Schleimhaut der Epiglottis und der Stimmbänder, an den Knorpeln und Muskeln des Larynx. b) Rami musculares, Zweige für die Muskeln, welche sich ans Zungenbein ansetzen (s. S. 15). c) Rami glandulares (ein anterior s. crico-tliy-reoideus und ein posterior); für die Schilddrüse und einige noch für den Kehlkopf. 2) Art. lingualis, Zungenarterie. Sie wird vom nerv, hypoglossus begleitet und ist bestimmt: für die Zunge und die Muskeln unter derselben; sie g i b t: a) Ramus hy oideus, Zungenbein ast (bildet auf dem Zungenbein mit dem der ändern Seite den arcus hyoi-deus); für die Zungenbeinmuskeln. b) Art. sublingualis, Unterzungenarterie; für die Muskeln auf dem Boden der Mundhöhle. c) Art. dorsalis linguae, Zungenrückenarterie; für die Schleimhaut der Zunge und die Geschmackswärzchen. 8) Art. maxillaris externa s. facialis, äussere Kiefer arterie. Sie wird von der vena facialis anterior begleitet und gibt sowohl Zweige ab, ehe sie ins Gesicht tritt, als auch im Gesichte. a) Zweige aus dem Halstheile der art. maxillaris externa. a) Art. p alatina asc ende ns (s. pharyngo-pala-ti/ia), auf steigende Gaumenarterie; für den Pharynx, die Mandeln, Gaumenbögen, Zungenwurzel, m. sty-lo-glossus und stylo-pharyngeus. b) Art. sub mentalis, Unterkinnarterie; für die .Haut und Muskeln unter dem Kinne (m. digastricus, , myto-liyoideus; platysma-myoides). c) Rami glandular es (für glandula submaxillaris und parotis) und mus cular es (für m. digastricus, stylo-hyoideus, masseter und pterygoideus internus). ß) Zweige des Gesichtstheiles der art. tnaxil-laris externa: d) Rami musculares facial es; für die Gesichtsmuskeln (s. S. 14). e) Art. coronaria labii inferioris (s. labialis inferior), Kranzarterie der Unterlippe. f) Art. coronaria labii superioris {s. labialis superior), Kranzarterie der Oberlippe; mit a) Art. septi mobilis nasi; für die Nasenscheidewand; und — , ß) Art. pinnalis; für den untern Rand des Nasenflügels. g) Ar t. angularis {s. nasalis lateralis), seitliche Nasenarterie (begleitet vom ramus superficialis der ven. facialis anterior)] mit a) Artt. pinnales s. alares nasi; für den Nasenflügel. ß) Artt. dorsales nasi; zum Nasenrücken. /) Artt. palpebrales inferiores ; für das untere Augenlid. ’ b) Hintere Zweige der Carotis externa: 4) Arteria pharyngea ascendens, aufsteigende Schlundkopfarterie; an der Seite des Schlundkopfes, mit : a) Ramus phary ngeus descendens; für den untern Theil des Schlundkopfes ; und b) Ramus phary ngeus ascendens (s. pharyngo-basilaris); für den obern Theil des Pharynx, die Mandel, Ohrtrompete' und das Gaumensegel. 5) Art. occipitalis, Hinterhauptsarterie. Sie gibt folgende Zweige ab: a) Rami cervicales, kleinere Zweige für die Nackenmuskeln. b) Art. mastoidea s. meningeap osterior hinter e H i r n h a u ta r t e r i e; tritt durch das foramen mastoi-deuvi oder jugulare zur dura mater. c) Ramus ascendens (s. occipitalis); für die Haut und Muskeln am Hinterhaupte. d) Ramus descende-ns (s. cervicalis); für die obern Schichten der Nackenmuskeln. • 6) Art. auricularis posterior, hintere Ohrarterie. Ihre Zweige sind: a) Rami glanduläres (für gl. parotis) und muscu-lares (für m. digastricus, stylo-hyoideus, stylo-glossus, stylo-pharyngeus und sternocleido-mastoideus). b) Art.stylo-mastoidea, Griffelwarzenloch-arterie. Tritt durch das foramen stylo-mastoideu/n in den canalis Fallopii und die Paukenhöhle. c) Ramus anterior (s. auricularis); für die hintere Fläche des äussern Ohres. d) Ramus posterior (s. occipitalis); für die Hinterhaupts- und Scheitelgegend. c) Obere oder .Endzweige der Carotis externa. 7) Art. temporalis (superficialis), Schläfenarterie. Läuft durch die Parotis zur Schläfe in die Höhe und gibt: a) Rami paro tidei u. articular es, kleine Zweige zur Ohrspeicheldrüse und zum Kiefergelenke. b) Art. tympanica (s. ramulus acusticus), Paukenarterie; tritt mit einem Aste durch die fissura Glaseri in die Paukenhöhle und zum Paukenfelle, mit einem ändern Aste {art. auricularis profunda) zum Gehörgange. c) Art. transversa faciei {s. facialis transversa), quere Antlitzarterie; für die Parotis, Wange und Gesichtsmuskeln. d) Artt. auriculares anterior es (inferior und superior), v o r d e r e 0 h r a r t e r i e n; für die vordere Fläche des äussern Ohres. e) Ramus anterior {s. temporalisfrontalis); für die Stirn- und Scheitelgegend. f) Ramus pos ter ior (s. temporalis occipitalis); für die Scheitel- und Hinterhauptsgegend. 8) Art. maxillaris interna (s. facialis profunda), innere Kieferarterie. Der untere, hinter dem Unterkiefer verlaufende Theil dieser Arterie wird vom ramus profundus venae facialis posterioris und grösstentheils von Zweigen des 3. Astes des 5. Gehirnnervenpaares begleitet; der obere in der fossa spheno-maxillaris befindliche Theil entspricht dem ramus profundus venae facialis anterioris und dem 2. Aste des 5. Nervenpaares. Sie gibt: a) Zweige des untern Theiles der art. maxillaris interna. a) Art. meningea media (s. spinosa), mittlere H i rn h a u t a r t e ri e ; tritt durchs foramen spinosüm zur dura mater, und schickt den a) Ramulus acusticus s. petrosus superficialis in den hiatus canalis Fallopii (begleitet vom nerv. Fidianus superficialis). b) Art. alveolaris inferior (s. maxillaris s. dentalis inferior), u n t e r e Z a h n a r t e r i e; für die Zähne des Unterkiefers; sie tritt durch das foramen maxillare posterius in den canalis alveolaris inferior, und spaltet sich vorn in den a) Ramus dentalis s. internus; für die untern Schneidezähne; u. ß) Ramus mentalis s. externus, der durch das foramen mentale zum Kinne tritt. c) Rami manducatorii, Zweige für die Kaumuskeln, nämlich : a) Artt. pterygoideae. ß) Artt. temporales profundae (anterior und posterior). y) Art. masseterica. S) Art. buccinatoria. ß) Zweige des obern Theiles der art. maxillaris interna. d) Art. alveolaris posterior (s. dentalis s. maxillaris posterior), hintere Zahnarterie; für die obern Backzähne (durch das foravien alveolare posterius), das Zahnfleisch derselben und die Schleimhaut des sinus maxillaris. e) Art. in fr aor bitalis, Unteraugenhöhlenarterie; läuft durch den canalis infr aor bitalis ins Gesicht, gibt aber vorher im Kanäle Zweige zum sinus maxillaris, Thränensacke, und die a) Art. alveolaris s. denlalis anterior, vordere Zahnar-t e r i e; für die oberu Scbneidezähne. f) Art. p terygo-p alatina (s. palatina descen-dens), Flügelgaumenarterie; kommt mit 3 Zweigen durch die canales palatini zu dem Gaumen und Pharynx, den Mandeln und Gaumenbögen. Sie gibt bisweilen die a) Art. pharyngea suprema, oberste Schlundkopfarterie (durchbohrt das Gaumenbein). g) Art. sp he no - p alatina (s. nasalis posterior communis), hintere Nasenarterie. Sie tritt durch das foramen spheno-palatinum in die Nasenhöhle u. gibt: a) Ramus externus (mit artt. nasales posteriores) ; für die obere und mittlere Nasenmuschel. ß) Ramus internus s. art. naso-palatiiui {s. septi narium), Nase 11 s c h e i d ewa« d a r te rie ; tritt durch den canalis incisivus zum Gaumeu. h) Art. Vidiana, geht durch den canalis Vidianus zum obern Theile des Schlundkopfes. /b. Carotis interna s. cerebralis, xnttCt’C aber* Sie läuft, 4 Biegungen beschreibend, durch den canalis caroticus in die Schädelhöhle zum grossen Gehirn, und gibt, nachdem sie durch den sinus cavernosus hindurchgetreten ist, folgende Zweige: 1) Art. ophthalmica, Augenarterie. Sie tritt durch das joramen opticum in die Augenhöhle und gibt hier: a) Zweige der art. ophthalmica innerhalb der Augenhöhle. a) Art. lacrymalis, Thränenarterie; für die Thränendrüse, den m. rectus superior und externus, le-vator palpebrae superioris, und die Augenlider {artt. tarseae). b) Art. centralis retinae, Netzhautarterie; läuft durch den porus opticus im Sehnerven zur Retina und gibt die «) Art. capsularis, durch den canalis hyaloideus zur hintern Wand der Linseukapsel. c) Artt. ciliares posticae {superior und inferior), hintere Blendungsarterien (2 bis 4 St.), spalten sich in a) Artt. ciliares posticae brvves ; für die Choroidea und ß) Artt. ciliares posticae longae (externa und interna); für das corpus ciliare und den äusseru Rand der Iris. d) Artt. ciliares anticae, vordere Blendungsarterien; dringen durch das lig. ciliare und bilden in der Iris den a) Circulus arteriosus iridis major (am Ciliarraude) uud ß) Circulus iridis minor (am Pupillarrande). e) Artt. muscular es oculi, Augenmuskelarterien; für alle Muskeln in der Augenhöhle (s. S. 14). Bisweilen entspringen sie aus 2 grössern Aesten (einer superior und einer inferior, aus letzterer noch die art. ethmo idalis p oster io r). f) Art. sacci lacryma lis, Thr än en sackarte rie; für den saccus lacrymalis und rn. orbicularispalpebrarum. g) Art. supraorbitalis, Oberaugenhölilen-ar teri e; tritt durch das foramen supraorbitale zur Stirn. li) Art. ethmoidalis an terior, vordere Siebbeinarterie; läuft (mit nerv, ethmoidalis) durch das foramen ethmoidale anterius und die sinus ethmoidales auf die lamina cribrosa (in die Schädelhöhle) und gibt: a) Art. meningea anterior (ramus ascendens), vordere Hirnhautarterie; für die dura mater, und ß) Art. nasalis anterior (ramus descendens); läuft durch ein foramen cribrosum in die Nasenhöhle. ß) Zweige der ari. ophthalmica, die am innern Augenwinkel von ihr abgehen: i) Artt. p alpebr ales s. tarseae {superior und inferior), Augenlidarterien; bilden mit Zweigen der art. lacrymalis den arcus tarseus superior und inferior. k) Art. nasalis s. dorsalis nasi, Nasenrückenarterie. 1) Art.frontalis, Stirnarterie; entsteht durch den Zusammenfluss der art. ophthalmica mit der angularis. 2) Art. communicans posterior (s. ramus com-municans); bildet mit dem ramus communicans der art. basilaris den circulus arteriosus Willisii (auf und neben der sella turcica, rings um das chiasma nervo-rum opticorum). 3) Art. choroidea, Adernetzarterie; geht vom tractus opticus zum plexus choroideus des Seitenventrikels. 4) Art. corporis callosi (s. cerebralis anterior), Balkenarterie; steht mit derselben Arterie der ändern Seite durch die art. communicans anterior in Verbindung. 5) Art. fossae Syivii {cerebralis rnedia), mittlere Hirnarterie; tritt in die fossa Syivii zum vordem und mittlern Lappen des grossen Gehirns. H. Art. subclavia, 0(ptffelkmatterte. Entspringt auf der rechten Seite aus der art. anonyma, auf der linken aus dem arcus aortae {als3ter Ast); liegt in einem Bogen über die erste Hippe hinweg, zwischen m. scaleniis anticus und rnedius, vor dein plexus brachia/is und hinter der vena subclavia; zerfällt in die art. subclavia {stricte sic dicta), axillaris, brachialis, und diese letztere in die radialis und ulnaris //a. Art. subclavia {stricte sic dicta), ©cbtÜfjctbfltV arterte 5 gibt 9 Zweige (4 obere, 3 äussere und 2 untere). a) Obere Zweige der art. subclavia: 1) Art. vertebralis, Wirbelarterie; läuft durch den canalis vertebralis zum foramen magnum und durch dieses in die Schädclhöhle, wo sich beide artt. vertebrales zur art. basilaris vereinigen. a) Zweige der art. vertebralis innerhalb des Wirbelkanals: a) Rami spinales, Rückenmarkszweige; treten durch die foramina iHtervertebralia (quer) zum Hals-theile des Rückenmarks und seiner Häute. b) Rami muscular es dorsales, Zweige für die tiefen Nackenmuskeln (besonders für die an den processus transversi der Halswirbel befestigten). /?) Zweige der art. vertebralis innerhalb der Schädelhöhle: c) Art. m ening e a p os terior, hintere Hirnhautarterie; für die Aura mater. d) Ar lt. spinales (anterior und posterior), Rückenmarksarterien; laufen 1 ängs der vordem und hintern Fläche des Rückenmarks herab. e) Art. cereb elli inferior posterior; für den hintern untern Theil des kleinen Gehirns. y) Zweige der art. basilaris: f) Art. cerebelli inferior anterior; für den vordem untern Theil des kleinen Gehirns. g) Art. auditoria interna, innere Ohrarterie; tritt in den meatus auditorius internus und mit der cf) Art. cochleae in den modiolus der Schnecke; mit der ß) Art. vestibuli in den Vorhof. li) Art. c er eb elli superior; für den obern Theil des kleinen Gehirns. i) Art. cerebri profunda (s. cerebralis posterior), tiefe Hirnhautarterie; hauptsächlich für den hintern Lappen des grossen Gehirns. Sie hilft durch einen ramus communicans den circulus arteriosus IVil-lisii bilden. 2) Art. thyreoidea inferior, untere Schilddrüsenarterie; vom nervus recurrens vagi begleitet, ist für Schilddrüse, Kehlkopf, Luftröhre, Speiseröhre und Pharynx bestimmt; sie gibt: a) Art. lary ng ea inferior, untere Kehlkopfarterie; für den untern Theil des Kehlkopfs. b) Rami tracheales, phary.ng.ei und oesopha-g ei posteriores; für Luft-, Speiseröhre und Sclilund-kopf. c) Rami g landul ar es (thyreoidei); für den untern Theil der Schilddrüse. — Bisweilen noch : d) Art. thyreoidea infima; läuft vorn an der Luftröhre zur Schilddrüse. 5) Art. cervicalis ascendens, aufsteigende Nackenarterie; für die seitlichen Halsmuskeln; sie steigt neben dem nerv, phrenicus in die Höhe. 4) Art. cervicalis profunda, tiefe Nackenarterie; läuft hinter der art. thyreoidea inferior zu den tiefen Nackenmuskeln hinauf. b) Aeussere Zweige der art. subclavia: o) Art. cervicalis superficialis, oberflächliche Halsarterie; läuft oberhalb der folgenden Arterie durch das interstitium. supraclaviculare schräg nach aussen zu den oberflächlichen Nackenmuskeln in die Höhe. 6) Art. transversa colli, quere Halsarterie; läuft unterhalb der vorigen quer nach hinten zu den Nackenmuskeln (hauptsächlich zur 2. Schicht), und gibt: a) Art. cervicalis suprema (ramus ascendens); für mm. splenii, levator scapulae und cucullaris. b) Art. dorsalis scapulae (ramus descendens); an der Basis des Schulterblattes; für mm. rhomboidei, serratus und cucullaris. 7) Art. transversa scapulae (s. suprascapularis), quere Schulterblattarterie; läuft quer hinter dem Schlüsselbeine zur incisura scapulae und durch diese in die fossa supraspinata. c) Untere Zweige der art. subclavia : 8) Art. intercostalis prima (s. superior), erste Zwischenrippenarterie; läuft mit einem ramus anterior, sowohl im 1. als 2. Zwischenrippenraume von hinten nach vom; ihre rami posteriores treten theils zu den Rückenmuskeln (rami dorsales), theils durch die Leiden nächsten foramina intervertebralia zum Brusttheile des Rückenmarks (r a m i spinales). 0) Art. mammaria {s. thoracica) interna, innere Brustarterie; läuft an der vordem Brust- (dicht hinter den Rippenknorpeln) und Bauchhöhlenwand (an der hintern Fläche des m. reclus) bis gegen den Nabel herab. Sie gibt: a) Zweige der art. mammaria interna für die Organe in der Brusthöhle: a) Arlt. bronchiales anterior es; für die Luftröhrenzweige. b) Arft, th y m icae; für die Thymusdrüse. c) Artt. mediastinae und ju ericardiacae anterior es; für die vordem Mittelfelle und die vordere Herzbeutelwand. d) Art. pericardiaco-plirenica; begleitet vom nerv, phrenicus, zum Herzbeutel und Zwerchfelle. ß) Zweige der art. mamm aria interna für die vordere Thoraxwand. e) Artt. intercostales anterior es, vordere Zwischenrippenarterien; laufen in den 5—6 obersten Zwischenrippenräumen von vorn nach hinten. f) Artt. mammariae ex t er rtu'e (ramiperforanles), äussere Brustarterien; durchbohren die mm. intercostales und treten zu den Muskeln und der Haut der Brust. y) Endäste der art. mammaria interna (am processus xiphoides entspringend): g) Art. musculo-phrenica, Muskelzwerchfellarterie; läuft an den falschen Rippen im Rande des Zwerchfells und gibt: a) Artt. intercostales anteriores, in den 6. — 8. Zwischenrippenraum. h) Ramus epigastricus (s. art. epigastrica superior), obere Bauchde cken arterie ; läuft an der hintern Fläche des m. rectus abdominis bis gegen den Nabel herab. /Ib. Art. axillaris, $id)felüvtevk+ Sie liegt in der Achselhöhle, umgeben vom plexus bra-chialis, und gibt: 1) Artt. thoracicae externae, äussere Brustkastenarterien; für den seitlichen Theil des Thorax und die Schulter. Es sind: a) Art. thoracica externa I. (s. superior); für m. pectoralis major, Brust- und Achseldrüsen. b) Art. thoracica externa II. (s.media s. thora-cico-acromialis); sie spaltet sich in u) llami pectorales; für den grossen und kleinen Brustmuskel. ß) Ramus deltoideus ; begleitet von vena cephalica. y) Ramus acromialis ; bildet um acromion ein rete acromiale. c) Art. thoracica externa III. (s. inferior s. longa s. mammaria externa); für m. serratus anticus major. 2) Art. subscapularis (s. infrascapularis), Un-terschulterhlattar te rie ; geht an den vordem Rand des Schulterblattes und spaltet sich in die a) Art. circumflexa scapulae, umgeschlagene Schulterblattarterie, die sich zwischen m.teres major und mitior um den vordem Rand der scapula in die fossa infraspinata schlägt; und in die b) Art. thoracico-dorsalis; sie läuft an der Seitenwand des Thorax zum Rücken. 3) Art. circumflexa humeri (s. articularis) anterior, vordere Kranzarterie des Armes; für das Schultergelenk, m. deltoideus, biceps und coraco-brachialis; schlägt sich dicht unter dem Oberarmknochen um die vordere Fläche des os brachii herum. 4) Art. circumflexa humeri (s. articularis) posterior, hintere Kranzarterie des Armes; schlägt sich in Begleitung des nerv, axillaris um die hintere Fläche des os brachii, und ist für das Schultergelenk und den vt. deltoides bestimmt. Ilc. Art. brachialis, YJC'X Sie liegt am innern Rande des m. biceps, begleitet von 2 venae brachiales (oder nur 1 am innern Rande) und vom nerv, medianus, der sich anfangs an ihrer äussern vordem Seite befindet, dann aber über sie hinweg an die innere Seite tritt. Ihre Zweige sind; 1) Art. profunda brachii, tiefe Arniarterie; tritt, begleitet vom nerv, radialis, an die hintere Fläche des Oberarms zum m. triceps und gibt: a) Art. collater alis ulnaris posterior (s. prima), liintere Ellenbogennebenarterie; für die hintere innere Seite des Ellenbogengelenks; hilft das rete articulare cubiti bilden. Eben so die b) Art. collat er alis radialis posterior (s.prima), hintere Sp eichenneb enar teri e; an der äussern hintern Seite des Ellenbogengelenks. 2) Art. nutritia magna brachii (bisweilen aus der art. profunda brachii) ; für das os brachii. 3) Art. collateralis radialis (anterior s. secunda), vordere Speichennebenarterie, bildet mit der 4) Art. collateralis ulnaris (anterior s. secunda), vordere Ellenbogennebenarterie, das rete articulare cubiti an der vordem Fläche des Ellenbogengelenks. III. Art. radialis> @;petcf)ettarterie> Sie läuft oberflächlich, den nerv, radialis an ihrer äussern Seite, längs dem m. supinator longus zur Hand herab, in welche sie (am processus styloideus radii) mit einem ramus dorsalis (d. i. die Fortsetzung des Stammes) und volaris tritt. Sie gibt ausser den rami musculares für die benachbarten Muskeln, noch: 1) Art. recurrens radialis, zurücklaufende Speichenarterie; hilft an der äussern Seite des Ellenbogengelenks das rete articulare cubiti bilden. 2) Ramus volaris, Hohlhandast der art. radialis; gibt einen ramus carpeus für die Handwurzel (rete carpeum volare) ab , hilft dann der art. ulnaris etwas weniges zur Bildung des arcus volaris sublimis, und schickt ab : a) Art. volaris pollicis radialis, für den äussern Rand der Volarfläche des Daumens. 5) Ramus dorsalis, Rückenast (die Fortsetzung des Stammes) der art. radialis; tritt zunächst auf den Rücken der Hand, dann aber durch den m. interosseus externus I. in die Tiefe der Hohihand. a) Zweige der art. radialis auf dem Rücken der Hand: a) Art. dorsalis radialis po llicis; für den äussern Rand des Daumenrückens. b) Art. dorsalis ulnaris p o l lic is; für den innern Rand des Daumenrückens. c) Ramus carp eus (und metacarpeus) dorsalis; zur Bildung des rete carpeum dorsale s. arcus dorsalis. Aus diesem Bogen entspringen : a) Art. interosseae metacarpi dorsales (3 St.), laufen über dem 2., 3. und 4. Zwischenkuochenraurae bis zu den Köpfchen der Mittelhandkuochen und jede spaltet sich hier gabelförmig in 2 aa) Artt. digitales dorsales (eine radialis und eine ulnaris); für die 2 neben einander liegenden Finger. d) Art. dorsalis radialis indicis; für die äussere und Dorsalseite des Zeigefingers. ß) Zweige der art. radialis in der Tiefe der Hohlhand: e) Arcus v olaris pr ofundus, tiefer Hohl-liandbogen; liegt auf der Basis der Mittelhandknochen und gibt: a) Ar lt. interosseae metacarpi volares (4 St.); für die mm. interossei und hmbricales. ß) Rami interossei perforantes ; durchbohren die mm. interossei und dringen zum Handrücken. IV. Art. ulnaris s. cubitalis, (MenfcügettClttetie* Sie läuft (mit dem nerv, ulnaris an ihrer innern Seite) anfangs in der Tiefe der obern Hälfte des Vorderarms, kommt erst etwa in der Mitte der ulna wieder oberflächlich zu liegen und tritt mit einem ramus volaris (d. i. die Fortsetzung des Stammes) und dorsalis zur Hand. Sie gibt ausser Muskel-zweigen noch: 1) Art. recurrens ulnaris, zurücklaufende Ellenbogenarterie; hilft an der innern Fläche des Ellenbogengelenks das rete articulare cubiti bilden. 2) Art. interossea communis, gemeinschaftliche Zwischenknochenarterie; ist nur kurz und spaltet sich in die folgenden 2 Zweige : a) Art. interossea externa s. p erJ’o raus (s. dorsalis), äussere Zwischenknochenarterie; sie tritt durch das lig. interosseum hindurch zu den Muskeln auf dem Rücken des Vorderarms, und gibt hier (wo sie vom nerv, interosseus externus s. radialis profundus begleitet ist): a) Art. recurrens interossea; zur Bildung des rete articulare cubiti, an der hintern Fläche des Ellenbogengelenks. b) Art. interossea interna (s. volaris), innere Zwischenknochenarterie; läuft (in Begleitung des nerv, interosseus internus mediani) an der innern Fläche des lig. interosseum herab und gibt durch dieses a) Rami perforantes für die Muskeln an der Dorsalfläche des Vorderarms. 5) Ramus dorsalis, Rücken ast der art. ulnaris; hilft den arcus dorsalis s. rete carpeum dorsale (s. vorher bei ratn. dorsal, art. radial.) bilden und gibt: Art. dorsalis digiti F. ulnaris; für die innere Seite des kleinen Fingerrückens. 4) Ramus volaris, Hohlhandast (d. i. die Fortsetzung des Stammes) der art. ulnaris; tritt mit dem nerv, ulnaris neben dem os pisifonne über das lig. carpi volare proprium in die Hohlhand, und bildet hier mit einem oberflächlichen Aste den arcus volaris sublimis, mit einem tiefen hilft sie der art. radialis den arcus volaris profundus bilden, nachdem sie vorher die art. volaris digiti V. ulnaris abgegeben hat. a) Arcus volaris sublimis, oberflächlicher Hohlhandbogen; liegt dicht unter der aponeurosis palmares, und gibt: a) Artt. digitales communes volares (3 St.), welche zwischen den 4 Sehnen der gemeinschaftlichen Fingerbeuger bis zu den Köpfchen der Mittelhandknochen laufen, wo sich jede spaltet: in 2 aa) Artt. digitales volares (eine radialis und eine ulnaris); für die 2 benachbarten Finger. (J. Aorta descendens thoracica, S3ruftaorta» Sie ist (7—8" lang) die Fortsetzung des arcus aortae, liegt in der hintern Mittelfellhöhle, an der linken Seite des 4. bis 12. Brustwirbel-Körpers und hat den ductus thoracicus und die vena azygos nach rechts neben sieh; die Speiseröhre befindet sich an der obern Hälfte der Aorta an ihrer rechten Seite, an der untern Hälfte dagegen vor derselben. Sie gibt folgende Zweige ab: /. Sorbete Rlüeige ber Aorta thoracica, für bic 23ruftorgane. 1) Artt. bronchiales posteriores s. inferiores (dextrae und sinistrae), hintere untere Luftröhrenarterien (2 oder 4 St.); treten an der hintern Fläche der bronchi in die Lungen , und verbreiten sich mit den bron-chiis, aber nicht bis zu den Lungenbläschen. ü) Artt. oesophageae, Schlundarterien (3 bis 6 St.) ; für die Speiseröhre. 5) Artt. pericardiacae posteriores und mediasti-nae posticae; für die hintere Wand des Herzbeutels und die hintern Mittelfelle. II. 0ettUd)e bet Aorta thoracica, für bie Bruft|ö|Ientt>anb. 4) Artt. intercostales (posteriores), hintere Zwischenrippenarterien (8 — 9 St.). Jede spaltet sich in einen vordem und einen hintern Ast. a) Ramus anterior s. ititer co s talis (s. thoracicus), die Fortsetzung des Stammes; theilt sich wieder in 2 Zweige : «) Ramus superior s. infracostalis, der stärkere Zweig; läuft im sulcus costalis am untern Rande der Rippe. ß) Ramus inferior s. supraeostalis, ein schwächerer Zweig; läuft am obern Rande der nächst folgenden Rippe. b) Ramus p osterior s. do rs alis; theilt sich auch sogleich wieder in % Zweige: a) Ramus spinalis; tritt durch das nächste foramen interver-tebrale zum Rrusttheile des Rückenmarks. ß) Ramus muscularis; begibt sich zwischen den Querfortsätzen hindurch zu den Rückenmuskeln. *>) Artt.phrenieaesuperiores, obere Zwerchfellarterien; für die obere convexe Fläche des Zwerchfells. D. Aorta descendens abdominalis, Skucfworta* Sie ist (51/«" lang) die Fortsetzung der Aorta thoracica, liegt dicht vor dem 1. bis 4. Lendenwirbel-Körper (nur etwas weniges links von der Mittellinie), an der linken Seite der vena cava inferior, und spaltet sich vor dem 4. Lendenwirbel (oder vor dem Zwischenknorpel zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel) in die beiden artt. iliacae, nachdem sie vorher die 4 folgenden Ordnungen von Zweigen abgegeben hat: I. 3ft)dge ber Aorta abdominalis für bieSBcinbe ber 23ctucf)!)öf)le* 1) Artt. phrenicae inferiores, untere Zwerchfellarterien (2 St.); für die untere concave Fläche des Zwerchfells. Jede spaltet sich in einen äussern und einen in-nern Ast. a) Ramus extern us (s. posterior); hauptsächlich für den Lendentheil; gibt artt. suprarenales superiores zu den Nebennieren. b) Ramus internus (s. anterior); zur pars costalis und centrum des diaphragma. 2) Artt. lumbales, Lendenarterien (4—5 St.); es spaltet sich jede in einen vordem und einen hintern Zweig. a) Ramus anterior {s. lumbalis s. abdominalis); für die seitlichen Bauchmuskeln. b) Ramus pos terior (s. dorsalis); theilt sich wieder in 2 Zweige: «) Ramus spinalis; tritt durch das nächste foramen intervertebrale zum Lendentheile des Rückenmarks. ß) Ramus muscularis; begibt sich zwischen 2 Querfortsätzen zu den Rückeumuskeln. II. 3n)eige ber Aorta abdominalis für bte dinge* fteibe ber $aud$öf)le außerhalb be3 23aud>feftfacfe^ 3) Artt. suprarenales (mediae), Nebennierenarterien (2—4 auf jeder Seite); für die Nebennieren, das Zwerchfell und die capsula adiposa der Nieren. 4) Artt. renales (eine dextra und eine sinistra), Nierenarterien. Sie geben die artt. suprarenales inferiores ab und nicht selten auch die art. spermatica interna. 3) Artt. spermaticae internae (s. seminales), innere Samenarterien (eine rechte und eine linke). Sie begeben sich beim Manne durch den Leisteakanal und im Samenstrange zum Hoden, bei der Frau zu den Eierstöcken. III. 3toei^ ber Aorta abdominalis (Derbere) für bte $erbauunc^t)rgane. 6) Art. coeliaca, grosse Eingeweidearterie; spaltet sich sogleich in 3 Aeste (tripus Halleri). a) yirt. coronariaventriculisinistra, linke Kranzarterie des Magens; läuft in der kleinenCurvatur des Magens von der cardia gegen den pylorus hin und gibt: rarni oesophagei inferiores, cardiaci posteriores und bisweilen den ramus hepaticus sinister. b) slrl. lienalis s. splenica, Milzarterie; läuft am obern Rande des Pancreas, hinter dem Magen hinweg zur Milz und gibt: a) Artt. pancreaticae, Bauchspeicheldrüsenarterien; für den Körper u. Schwanz des Pancreas. <ß\ S^stric ae breves s. ranii breves (5 bis 6 St.); für den fundus ventriculi. y) Art. gastro-epiploica sinistra, linke Magennetzarterie; läuft an der grossenCurvaturdes Magens von links nach rechts und gibt Zweige aufwärts zum Magen, abwärts zum grossen Netze. c) Art. hepatica, Leberarterie. Sie läuft hinter der kleinen Curvatur nach rechts und gibt, ehe sie im lig. hepatico -duodenale zur porta hepatis tritt, folgende Zweige: «) Art. cor onaria v entriculi dextra, rechte Krajizarterie des Magens; läuft in der kleinen Curvatur des Magens vom pylorus gegen die cardio und gibt artt. pyloricae zum Pförtner. ß) Art. gastro-duodehalis, Magenzwö 1 ffin-gerdarmarterie; steigt an der hintern Fläche des Anfangstheiles des Duodenum herab und spaltet sich in 2 Aeste: aa) Art. pancr eatico-duodenalis, für das Duodenum und den Kopf des Pancreas. ßß) Art. gas tr o-ep ip loic a dextra, rechte Magennetzarterie; läuft an der grossen Curvatur des Magens von rechts nach links. y) Ramus hep aticus dexter, reclfter Ast der Leberarterie; für den lobulus dexter und quadratus der Leber; gibt: aa) Art. cystica, Gallenblasenarterie; läuft am Halse der Gallenblase zum Grunde derselben. S) Ramus hepaticus sinister, linker Ast der Leberarterie; für den lobulus sinister und Spigelii. 7) Art. mesenterica (s. mesaraica) superior, obere Gekrösarterie; tritt dicht vor der pars horizontalis inferior des Duodenum , hinter dem mesocolon transversum, in das Mesenterium, und steigt hier, nachdem sie kleine Aestchen an den untern Theil des Duodenum (artt. duodenales inferiores) abgegeben hat, in einem leichten, nach rechts concaven Bogen gegen das Coecum herab. a) Zweige aus der Convexität der Art. mesenterica superior: a) Artt. intestinales s. jejunales et ileae, Dünndarmarterien (10 bis 20 St.); bilden durch bogenförmige Anastoinosen 3 Reihen Bögen im Mesenterium, ehe sie zum Jejunum und Ileum treten. Aus einem solchen ramus intestinalis kommt beim Embryo, der noch nicht 3 Monate alt ist, die a) Art. omphalo-mesaraica, Nabelgekrö sarte-rie; die zum Nabelbläschen läuft. ß) Zweige aus der Concavität der art. mesenterica superior: b) Art ileo-colica (s. colica dextra inferior), H uftgriin mdarm arterie; entspringt der 8. art intestinalis gegenüber, gibt einen ramus dexter zum An-fangstheile des Colon ascendens, und einen ramus sinister zum Coecum und Ende des Ileum, dann noch die a) Art. appendieularis, Wurmfortsatzarterie; für den processus vermiformis. c) Art. colica dextra (s. dextra superior) rechte Grimmdarmarterie; für den aufsteigenden Grimmdarm ; entspringt der 6. art. intestinalis gegenüber und anastomosirt durch einen ramus ascendens mit der ar f. colica media, durch einen ramus descendens mit der art. ileo-colica, d) Art. colica media, mittlere Grimmdarmarterie; für den Quergrimmdarm; entspringt der ?. art. intestinalis gegenüber, und anastomosirt durch einen ramus dexter mit der art. colica dextra, durch einen ramus sinister mit der art. colica sinistra. Art. mesenterica (s. mesaraica) inferior, untere Gekrösarterie; entspringt nahe über der Theilung aus der Aorta abdominalis, wendet sich nach links in das Mesocolon sinistrum und spaltet sich in 2 Zweige: a) Art. colica sinistra {ramus ascendens), linke Grimmdarmarterie; für das absteigende Colon, anastomosirt durch einen ramus ascendens mit der art. colica media und tritt mit einem absteigenden Aste, art. colica sinistra inferior, zum S romanum, wo sie mit der art. hae-morrhoidalis interna anastomosirt. b) Art. haemorrhoidalis interna (s. superior s. descendens), innere Mastd arm arterie; für die hintere Wand des Mastdarms. IV. 3^$ bet Aorta abdominalis au$ if)ter SfyeüunggfMe. 9) Art. sacra s. sacralis media, mittlere Kreuzbeinarterie (unpaar); kommt aus der Spitze der Bifur-cation und läuft in der Mitte der innern Fläche des os sacrum bis zum Steissbeine, zum m. sphincter ani, herab. E. Arteriae iliacae (communes), £üftavteriett (eine dextra und eine sinistra). In diese beiden (2—2*/t" langen) Arterien spaltet sich die Aorta abdominalis (vor dem 4. Lendenwirbel) unter einem spitzigen Winkel. Die rechte Hiiftarterie tritt über den Ursprung der vena cava inferior und vor der linken vena iliaca hinweg an die innere Seite der rechten vena iliaca; die linke Hiiftarterie liegt gleich vom Anfänge an der äussern Seite der linken vena iliaca. Dicht vor der symphysis sacro-iliaca spaltet sich jede Hiiftarterie in die art. hypogastrica und cruralis. I. Art. hypogastrica (s. iliaca interna)9 23e b) Art. uterina, Gebärmutterarterie; läuft an der Seite des utcrus zu dessen Grunde und der Muttertrompete. c) Art. vaginalis, Scheidenarterie; läuft an der Seite der Scheide herab. d) Art. spermatica deferens s. deferentialis; läuft von den Samenbläschen aus am vas deferens bis zum Hoden herab. e) Art. liaemorrhoidalis media, mittlere Mast-d a r m a r t e ri e; für die vordere Fläche des Mastdarms. b) Zweige der art. hyp ogastrica, welche aus dem Bechen heraustreten (4 St.). 4) Art. obturatoria, Hüftlocharterie; sie läuft (nachdem sie einen ramulus pubicus abgegeben hat) durch das foramen obturatorium zum Oberschenkel und verzweigt sich mit einem ramus externus und internus in den Muskeln der innern Fläche des Femur. Der erstere Ast schickt eine art. a cetabuli durch die incisura ace-tabuli in die Pfanne. 3) Art. glutaea (superior) s. iliaca posterior, obere Gesässarterie; tritt oberhalb des m. pyriformis aus der incisura ischiadica major heraus und verzweigt sich in den Gesässmuskeln. 6) Art. ischiadica (s. glutaea inferior), Sitzbeinarterie; tritt unterhalb des m. pyriformis aus der incisura ischiadica major heraus und verzweigt sieh im m. glutaeus maximus, in den Rollmuskeln des Oberschenkels und den Köpfen der Beuger des Unterschenkels. 7) Art. pudenda communis s. interna, gemeinschaftliche Schamarterie; tritt mit der vorigen Arterie unterhalb des m. pyriformis aus der incisura ischiadica major heraus , schlägt sich aber sogleich um das Hg. spinoso-sacrum herum und zur incisura ischiadica mi-jior wieder hinein ins Becken , wo sie nun unterhalb des m. levator ani, dicht an der innern Fläche des os ischii liegt. Sie gibt : a) Artt. haemorr hoidales externae (s. inferiores), äussere Mastdarmarterien (2—3 St.); für das Ende des Mastdarms, After und m. levator ani. b) Art. transv ers a p erinaei, quere Mittel-fleiscliarterie; für: After, Damm, Scrotum (artt. scro-tales posteriores), Schamlippen (artt. labiales posteriores) und Buibus der Harnröhre (art. cavernosa urelhrae). c) Art. bulbo- ur e thr alis; für das corpus caverno-sum urethrae (artt. helicinae bildend). d) Art. darsalis penis s. clitoridis, Rückenarterie der Ruthe; läuft auf dem Rücken des Penis zur Eichel. e) Ar t. profunda penis s. clitoridis, tiefe Ruthenarterie (mit artt. helicinae Mülleri); verbreitet sich im corpus cavernosum penis. II. Art. cruralis s. iliaca externa, 0d)cn!cl? arterie. Sie läuft an der innern Seite des m. psoas im grossen Becken (als art. iliaca externa) herab, tritt zwischen vena und nerv, cruralis durch den annulus cruralis zur vordem Fläche des Oberschenkels, steigt hier (als art. femoralis s. cruralis) schräg nach innen herab und begibt sich durch die Spalte des m. adductor magnus in die Kniekehle, durch die sie (als art. poplitaea) hindurch läuft und sich dann am Unterschenkel in die art. tibialis antica und postica spaltet. IIa. Art. iliaca externa, S)Üftartfctk. Sie gibt innerhalb der Bauchhöhle nur kleine Zweige zum m. psoas, Bauchfelle und zu der fascia iliaca, im annulus cruralis aber die folgenden 2 starkem Aeste: 1) Art. epigastrica (inferior s. interna), untere Bauchdeckenarterie; läuft hinter dem canalis ingui-nalis, sich um den Samenstrang schlingend, in die Höhe und hinter dem m. rectus abdominalis bis zum Nabel hinauf. Sie gibt : a) Art. pubica s. cristaepubis; für den m. rectus und pyramidalis. Sie gibt einen ramulus obturatorius zum ramus pubicus der art. obturatoria. b) Art. spermatica externa, äussere Samenarterie; tritt durch den annulus inguinalis internus oder durch die hintere Wand in den Leistenkanal zum Samenstrange oder lig. uteri rotundum. 2) Art. circumflexailii (s. epigastrica externa), Kranzarterie des Hüftbeins; läuft an der innern Fläche der crista ilei von vorn nach hinten, hier mit der art. ilio-lumbalis einen Kranz bildend. Sie gibt bisweilen die art. abdominalis an die äussere Fläche der seitlichen Bauchmuskeln. //b. Art. femoralis s. cruralis, OBetfcfyettM- arterie. Sie liegt in der vagina vasorum cruralium, anfangs in der fossa ilio-pectinaea, dann bedeckt vom m. sarlorius in der Rinne zwischen den Adductoren und m. vastus internus. Sie gibt: 1) Art. epigastrica superficialis, oberflächliche Bauchdeckenarterie; läuft an der äussern Fläche der Bauchmuskeln so in die Höhe, wie an der innern Fläche die art. epigastrica. 2) Artt. pudendae externae, äussere Schamarterien (2—3 St.); für die Leistendrüsen, den Hodensack (artt. s er o t a l e s anteriores), die Schamlippen (a r 11. labiales anteriores) und mons Veneris. 3) Art.circumfiexafemorisinterna, innereKrauz-arterie d e s O b e r s e h e n k e 1 s; sie schlägt sich dicht um das obere Ende des os femoris nach innen herum und spaltet sich in 2 Zweige: a) Ramus superior; für mm. adductor magnus, ob-luratores, Rollmuskeln, und gibt: a) Art. acetaliuli ; für das lig. capsulure femoris. b) Ramus inferior; schlägt sich zwischen m. adductor magnus und quadratus femoris zu den Beugern des Unterschenkels und gibt: a) Ramus trochantericus, der um trochanter major zu den Roll- muskeln läuft. 4) Art. femoris profunda, tiefe Schenkel arte-r i e ; läuft anfangs dicht hinter dem Stamme der art. crura-lis herab, gibt die art. circumßexa femoris externa und endet in 3—5 artt. perforantes. a) Art. eircumflexa femoris externa, äussere Kranzarterie des Oberschenkels; schlägt sich dicht um die vordere äussere Fläche des obern Endes des os femoris herum, und verbreitet sich mit einem ramus ascendens und descendens in den benachbarten Muskeln. b) Artt. s. r ami p erfo r an tes (3—5); durchbohren den m. adductor magnus an verschiedenen Stellen und treten zu den Muskeln an der hintern Fläche des Oberschenkels. Die 1. und 3. art. perforans gibt auch eine art. nutri-tia femoris (superior und inferior s. magna). IL. Art. poplitaca, $niefefylenarterie. Im obern Theile der Kniekehle liegt diese Arterie vor dem Nerven und der Vene, allmälig begibt sich aber der nerv, tibialis an ihre innere, die Vene an die äussere Seite. Sie gibt: Art. articularis genu superior externa, obere äussere Kniegelenkarterie. Gibt oft a) Art. articularis superior media s. azyga, die in der Mitte der hintern Fläche in das Kniegelenk eintritt. 2) Art. articularis genu superior Interna, obere innere Kniegelenkarterie. 3) Art. articularis genu inferior interna, untere innere Kniegelenkarterie. Gibt oft a) Art. articularis inferior media s. azyga, die von unlensoverläuft, wie die art. articularis superior media von oben. 4) Art. articularis genu inferior externa, untere äussere Kniegelenk-a rterie. 5) Artt. surales s. rami gastrocnemici, Wadenarterien (2—4 St.) ; für die Haut und Muskeln der Wade. III. Art. tibialis antica, DOfbete 0cf)tettMtU arterie. Sie tritt von der art. poplilaca sogleich vorwärts und über den obern Rand des lig. interosseum hinweg zur vordem Fläche des Unterschenkels, wo sie neben dem m. tibialis anticus zum Rücken des Fusses herabläuft. Hier heisst sie nun art. dorsalis pedis und endigt als art. interossea pedis prima und ramus plantaris profundus. a) Zweige der art. tibialis antica. 1) Art. recurrens tibialis, z u r ii c k 1 a u f e n d e Schienbeinarterie; läuft zwischen dem condylus externäs li- biae und capitulum fibulae zur Kniescheibe und zum Kniegelenke in die Höhe. 2) Art. malleolaris externa (anterior), äussere Knöchelarterie; bildet am Fussgelenke und zwar am äussern Knöchel mit der art. tarsea externa und peronaea anterior das rete malleolare externum. 5) Art. malleolaris interna (anterior), innere Knöchelarterie; bildet mit der art. tarsea interna und malleolaris posterior interna am innern Knöchel das rete malleolare internum für das Fussgelenk. b) Zweige der art. dorsalis pedis s. pediaea. 4) Art. tarsea externa, äussere Fusswurzelar-terie; hilft durch einen hintern Ast das rete mal-leolare e x ternum bilden, ein vorderer fliesst theils mit der art. metatarsea zum arcus dorsalis pedis zusammen, theils endigt er als : a) Art. dorsalis externa digiti minimi pedis, am äussern Rande der Dorsalßäche der kleinen Zehe. 5) Art. tarsea interna, innere Fusswurzelar-terie; bildet mit der art. malleolaris interna das rete malleolare internum. 6) Art. metatarsea, Mittelfussarterie; läuft bogenförmig nach aussen und verbindet sich mit einem Aste der art. tarsea externa zum a) Arcus dorsalis pedis {s. tarseus dorsalis), Fuss-rückenbogen, aus dessen vorderer convexer Fläche folgende Arterien entspringen: et) Artt. interosseae metatarsi dorsales (3 St.), und zwar die 2.—4., von welchen eine jede im inlerstitium interosseum (II.—IV.) bis zum capitulum ossis metacarpi vorläuft und sich hier in 2 ad) Artt. digitales dorsales, eine externa und interna, für 2 neben einander liegende Zehen spaltet. c) Endäste der art. dorsalis pedis. 7) Art. interossea dorsalis prima (s. dorsalis hal-lucis); läuft im 1. interstitium interosseum bis zum Köpfchen des 1. Mittelfussknochens, und spaltet sich hier in 3 Aeste: a) Art. dorsalis hallucis interna; für den innern Rand, und b) Art. dorsalis hallucis externa; für den äussern Rand des Rückens der grossen Zehe. c) Art. dorsalis interna digiti II.; für den innern Rand der 2. Zehe. 8) Ramus plantaris profundus (art. tibialis anti- cae); dringt zwischen dem 1. und 2. Mittelfussknochen (an der Basis) , den m. interosseus externus I. durchbohrend, hindurch und zur Fusssohle, wo sie mit der art. plantaris externa den arcus plantaris profundus bildet. IV. Art. tibialis postica, f)tntet£ 0d)teuMtU arterie. Sie läuft mit dem m. tibialis posticus an der hintern Fläche des Unterschenkels herab, schlingt sich hinter dem innern Knöchel herum in die Fusssohle, und endigt sich hier in die beiden artt. plantares. a) Zweige der art. tibialis postica am Unterschenkel. 1) Art. peronaea s. fibularis (communis), .Wadenbeinarterie; läuft am innern Rande der fibula herab und spaltet sich über dem äussern Knöchel in 2 Aeste. a) Art. peronaea anterior s. perforans, welche das lig. interosseum durchbohrt und in das rete malleolare externum eingeht. Diese Arterienbilden um das Kniegelenk herum das rete arti-> culare genu, wozu auch noch die art. recurrens tibialis beiträgt. b) Art.peronaea posterior; läuft zur Ferse herab und bildet hier ein rete calcaneum. 2) Art. malleolaris posterior interna; schlägt sich um den innern Knöchel vorwärts zum rete malleolare in-ternum. 5) Art. malleolaris transversa (s. posterior externa) ,* läuft dicht hinter dem untern Ende der Tibia, vor der tendo Achillis hinweg nach aussen, und hilft am äussern Knöchel das rete malleolare externum bilden. b) Endzweige der art. tibialis postica in der Fuss-sohle. 4) Art. plantaris interna, innere Fusssohlen-arterie ; läuft am innern Rande derFusssoble ziemlich oberflächlich vorwärts und spaltet sich in mehrere Aestchen , von denen die kleinern oberflächlichen mit Zweigen der art. plantaris externa den a) Arcus plantaris sublimis, oberflächlichen Fusssohlenbogen, für die Muskeln der planta pedis, bilden. — Ein grösserer Ast der art. plantaris interna endigt als b) Art. tibialis plantaris hallucis am Innern Rande der Sohlenfläche der grossen Zehe. 3) Art. plantaris externa, äussere Fusssohlen-arterie; läuft zum äussern Rande des Fusses, hilft durch oberflächlichere Zweige der art. plantaris interna den ar-cus -plantaris sublimis bilden ; gibt die a) Art. plantar is digiti V. externa, für den äussern Rand der kleinen Zehe, und fliesst mit dem ramus profundus art. tibialis anticae zum b) Arcus plantaris profundus, tiefen Fusssohlenbogen, zusammen. Aus der Convexität dieses Bogens entspringen: a) Artt. digitales co/nmunes s. interosseae plantares (4 St.), welche in den interslitia interossea vorwärts Jaüfen und folgende Zweige abgeben : aa) Artt. interosseae metatarsi perforantes; für die mm. in-terossei. ßß) Artt. digitales plantares, eine externa und eine interna; für den äussern und innern Rand zweier neben einander liegender Zehen. betten, astuta&ettt. Venen des grossen Kreislaufs (mit dunkelrothem Blute). A. Venae cardiacae s. cordis, ^er^CUCn. Diese Venen führen das von den beiden artt. coronariae cordis in die Herzsubstanz gebrachte Blut ins rechte Atrium zurück, wo die Mündung der v. coronaria magna mit der val-vula Thebesii versehen ist und die OelFnungen der kleinern Herzvenen foramina Thebesii heissen. 1) Vena coronaria magna cordis {s. sijiistra), grosse Kranzvene des Herzens. Sie verläuft anfangs mit dem ramus descendens und dann mit dem ramus circumßexus der linken art. coronaria cordis. Sie nimmt auf: a) Ven. cor onaria cordis media (s. posterior); läuft mit dem ramus descendens der rechten art. coronaria. b) Ven. coronaria cordis dextra; begleitet den ramus circumßexus der rechten art. coronaria. 2) Venae cordis minores, kleine Herzvenen; entspringen aus den Wänden des Herzens und treten zu keinen grössern Stämmchen zusammen. B. Vena cava superior s. descendens y obere |>o!)foene. Sie bringt das Blut des Kopfes, Halses, der obern Extremitäten und Brust zum Herzen zurück, entsteht hinter dem 1. rechten Rippenknorpel durch den Zusammenfluss der beiden Vv. anonymae, ist lang und steigt fast senkrecht an der rechten Seite der Aorta zum rechten Atrium herab. Ehe sie in den Herzbeutel eintritt, nimmt sie noch die Ven. azygos auf. I. Venae anonymae (s. jugulares communes), gemetnfc^aft(lrf)e®rOffelabern (e'medextran. einesinistra). Eine jede entsteht hinter dem Brustbein-Schlüsselgelenke durch den Zusammenfluss der ven. jugularis externa ? jugu- II laris interna und subclavia. Die rechte ven. anonyma ist kurz und liegt senkrecht neben der art. anonyma, die linke längere geht hinter dem manubrium sterni, quer vor der art. subclavia und carotis sinistra und anonyma vorbei. Diese Vene nimmt auf: 1) Ven. thyreoidea inferior. — 2) Ven. vertebralis. — 3) Ven. mammaria interna und 4) Ven. intercosta-lis prima. Alle diese Venen entsprechen den gleichnamigen Arterien. Ia. Vena iuqularis externa (s. superficialis), cutfete Sie liegt fast senkrecht an der Seite des Halses zwischen m. platysma-myoides und sternocleido- mastoideus, entsteht hinter dem Unterkieferwinkel, wo sie durch einen kurzen dicken Ast mit der ven. facialis posterior zusammenhängt, durch den Zusammenfluss von vv. auriculares und occipitales, und nimmt auf: 1) Vv. auriculares posteriores (aus dem hintern Ohrgeflechte). 2) V. occipitalis superior und inferior (occipitales anteriores und posteriores), aus dem Hinterhauptsgeflechte. 3) Vv. subcutaneae cervieis und scapulae, aus dem Nackengeflechte. 4) Vv. subcutaneae colli (inferiores), aus dem untern Theile des Halsgeflechtes. Ib. Ven. jugularis interna s. communis, tiefe $)roffelabet* Sie entsteht an der hintern und äussern Seite der Bifurca-tion der Carotis communis (welcher sie entspricht) durch den Zusammenfluss der ven. cephalica anterior und posterior, und liegt an der äussern Seite der carotis communis und des nerv, vagus. — Sie nimmt in ihrem Verlaufe auf: a) Ven. thyreoideci superior, mit der ven. larynqea superior und b) Ven. tliyreoidea media (oft doppelt). 1) Vena cephalica externa (s. anterior) s. facialis communis, gemeinschaftliche Gesichtsvene. Sie entspricht der art. carotis externa, und entsteht unter dem Unterkieferwinkel durch den Zusammenfluss der ven. facialis anterior und posterior. a) Vena facialis anterior, vordere Gesichtsvene; entspricht grossentheils der art. maxillaris externa und entsteht am Wangenbeine durch den Zusammenfluss eines ramus superfi eia Hs und profundus, nach deren Vereinigung sie noch aufnimmt: 1) Fv. buccales (superior und inferior).— 2) Fv. labii inferio-ris (superior und inferior). — 3) Fv. massetericae (interna, media und externa). — 4) Fv. parotidea. — 5) F. sub-mentalis. a) Ramus superficialis {ven. facialis anterioris) s. ven. angularis; entspricht der art. angularis und entsteht am innern Augenwinkel durch den Zusammenfluss der ven. ophthalmica cerebralis und frontalis; sie nimmt auf: l) Fen. supraorbitalis. — 2) Fen. dorsalis nasi. — 3) Fv. palpebrales internae (superior und inferior). — 4) Fv. nasales laterales. — 5) Fen. labialis superior major und minor. — 6) Fen. palpebralis externa inferior s. dcscendens. — 7) Fen. labialis media, vom Mundwinkel. ua) Vena ophthalmica cerebralis {s. interna s. superior); entspricht der art. ophthalmica und steht mit ihrem hintern Ende durch diefissura orbitalis superior mit dem sinus cavernosus, durch ihr vorderes Ende mit der ven. angularis in Verbindung. fiß) Vena frontalis, Stirn vene; ist meist unpaarig, entsteht aus dem Kopfvenengeflechte, läuft in der Mitte der Stirn herab u. spaltet sich über derNasen-wurzel in einen rechten und einen linken Ast. ß) Ramus profundus (ven. facialis anterioris), ven. maxillaris interna superior s. anterior; entspricht dem obern Theile der art. maxillaris interna, und entsteht in der Jossa spheno - maxillaris durch folgende Venen: 1) Fen. ophthalmica facialis (s. externa s. inferior), welche die äussern vv. ciliares und musculares aulnimmt, mit der v. ophthalmica und dem sinus cavernosus in Verbindung steht und durch die Jlssura orbitalis inferior aus der Orbita kommt, wo sich die ven. infraorbitalis in sie ergiesst. 2) Fen. spheno-palatina. — 3) Fen, alveolaris posterior. 4) Fen. pterygo-palatina u. — 5) Fen. Fidiana. b) Vena facialis posterior, hintere Gesichtsvene; entspricht dem obern Ende der carotis externa, läuft mit der art. temporalis durch die Parotis und entsteht am Unterkiefergelenke durch den Zusammenfluss eines ramus superficialis und profundus. «) Ramus superficialis (ven. facialisposterioris), ven. temporalis communis; entspricht der art. temporalis und nimmt auf: 1) Fen. temporalis superficialis u. — 2) profunda (s. media). — 3) Fv. auriculares anteriores und posteriores. 4) Fen. transversa faeiei. — 5) Fen. articularis anterior, aus dem Geflechte um das Kiefergelenk. — 6) Fv. parolideae. — 7) Fen. stylo-mastoidea. ß) Ramus profundus (ven. facialis posterioris), ven. maxillaris interna inferior; entspricht dem untern Stücke der art. maxillaris interna, entspringt aus dem plexus pterygoideus (s. später) und nimmt auf: 1) Fen. meningea media. — 2) Fv. temporales profundae. 3) Fen. alveolaris inferior. — 4) Fen. articularis posterior. 2) Vena cephalica interna (s. posterior), ven. iugu-laris cerebralis, innere Kopfblutader; entspricht der carotis interna, ist die Fortsetzung des sinus transversus und fängt im foramen iugulare mit dem bulbus venae iugu-laris an. Unterhalb des Juguiarloches ergiessen sich in diese Vene: a) Vv. pharynyeae (aus dein plexus pharyn-geus); und b) Ven. linyualis , welche der art. lingualis entspricht. [NB. Die sinus durae matris und vv. cerebrales s. später.] Ic. Vena subclavia, 0d)lüffe(ktm>ette, bte ^orf-(efeiutg feer ven. axillaris. Sie liegt über der lsten Rippe vor dem m. scalenus anticus, durch diesen also von der art. subclavia getrennt. Wegen dieser Lage kann sie einige, den Zweigen der art. subclavia entsprechende Venen nicht aufnehmen, als: ven. thyreoidea inferior, vertebralis, rnammaria interna und intercostalis prima, welche Venen sich deshalb in die ven. anonyma ergiessen. Sie nimmt aber auf (theils mittelbar, theils unmittelbar) : 1) Ven. transversa colli} quere Halsvene. 2) Ven. transversa scapulae, quere Schulterblaltvene. 3) Ven. cewicalis profunda, tiefe Nackenvene. 4) Vv. profundae brachix, tiefe Armvenen. Sie entsprechen ganz d. Armarterien, nur sind sie meist doppelt. 5) Vv. subcutaneae s. superßcinles braehii, Hautvenen des Armes. Sie fangen aus Geflechten der Finger und der Hand an und sind : a) Ven. cephalica pollicis; befindet sich auf dem Rücken der Hand über dem 1. Zwischenknochenraume, und setzt sich in die ven. cephalica braehii fort. b) Ven. salvatella; liegt auf dem Rücken der Hand über dem 4. Zwischenknochenraume, und setzt sich in die ven. basilica fort. c) Ven. cephalica braehii (s. brachialis radialis cutanea), Speichenhaut ven e, die Fortsetzung der ven. cephalica pollicis; läuft am äussern Rande des Armes und in der Rinne zwischen m. pectoralis major und deltoideus bis zum Schlüsselbeine hinauf, und senkt sich unterhalb desselben in die ven. axillaris. d) Ven. basilica (s. brachialisulnaris cutanea), Ellenbogenhautvene, die fortgesetzte ven. salvatella; läuft am innern Rande des Armes bis zur Mitte des Oberanns, um sich hier in die ven. brachialis (interna) einzusenken. e) Ven. mediana, Mittelarmvene; ein querer Verbindungszweig zwischen der ven. cej)lialica und basilica, welche im Ellenbogenbuge über der Sehne des m. biceps, der art. brachialis und dem nerv, medianus liegt. II. Vena azyyos (s. azyija s. sine pari), unpaarige $ette+ Sie entspricht der aorta thoracica, entsteht schon in der Bauchhöhle (an der rechten Seite der hintern Wand) aus der ven. lumbalis ascendens dextra, tritt zwischen dem rechten' äussern und mittlern Zwerchfellschenkel (oder durch den hiatus aorticus) in die hintere Mittelfellhöhle, und läuft hier an der rechten Seite des ductus thoracicus und der aorta thoracica bis zum 3. oder 4. Brustwirbel in die Höhe. Hier schlägt sie sich in einem Bogen vorwärts, über den rechten bronchus hinweg, und mündet in die ven. cava superior. Sie nimmt auf: 3) Ven. lumbalis ascendens dextra (der Anfang der ven. azygos); diese steht mit den vv. lumbales, der ven. renalis und iliaca durch Communicationszweige in Verbindung. Die linke setzt sich in die ven. hemiazygos fort. 11 2) Ven. hemiazygos, halbunpaarigeVene; entsteht aus der linken ven. lumbalis aseendens, und tritt zwischen dem linken äussern und mittlern Schenkel des Zwerchfells in das cavum mediastini posticum, wo sie an der linken Seite hinter der aorta thoracica bis zum 7. oder 8. Brustwirbel hinaufsteigt und sich hier (bisweilen mit2Aesten) in die ven. azygos einmündet. Sie nimmt auf: a) Vv. intercostales sinistrae, die 4—5 untersten.—b) Vv. pericardiacae posteriores. — c) Vv. oesophageae und — d) Vv. mediastinae posteriores. 3) Vv. intercostales (posteriores), nämlich: von den dextrae sowohl die untern, wie mittlern, von den sinistrae nur die mittlern. Die obern Intercostalvenen senken sich in die ven. intercostalis prima. 4) Vv. oesophageae. 5) Vv. pericardiacae posteriores. 6) Vv. bronchiales posteriores. C. Vena cava inferior s. aseendens, untere £>of)Iaber* Sie liegt an der rechten Seite der aorta abdominalis und gleicht dieser in ihren Zweigen, nur die der art. coeliaca, mesen-terica superior o. inferior entsprechenden Aeste nimmt sie nicht auf. Ihr Ursprung ist vor der cartilago intervertebralis zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel, durch den Zusammenfluss der beiden vv. iliacae. In ihrem Verlaufe legt sie sich in die rechte hintere Längenfurche der Leber (wo sie die vv. hepa-ticae aufnimmt), und tritt dann durch das foramen quadrilate-rum des Zwerchfells in das atrium dextrum. Sie nimmt auf; 1) Vv. lumbales, Lendenvenen (3—4 Stück). 2) Vv. renales, Nierenvenen, eine de x trau, eine s in is tr a. 3) Vv. suprarenales, Nebennierenvenen. 4) Vv. spermaticae internae, Samenvenen. 5) Vv. phrenicae inferiores, untere Zwerchfellvenen. 6) Vv. hepaticae, Lehe r venen (2 — 3 grössere und mehrere, bis 12, kleinere). Sie bringen sowohl das Blut der ven. portae, als der art. hepatica aus der Leber zurück. I. Venae iliacae communes, Qemetttfd)aft(tcf)e «gmftoetten (eine dextra und eine sinistra). Sie entstehen durch den Zusammenfluss der ven. hypoga-strica und cruralis, und nehmen kurz vor ihrer Vereinigung die ven. lumbalis V. und sacra media auf. Die rechte liegt an der äussern Seite der art. iliaca, die linke an der innern Seite derselben. Ia. Vena hypogastrica s. iliaca interna, 2$ecfenoene+ Sie entspricht in ihren Zweigen, welche meist aus Venengeflechten der Beckeueingeweide (s. später) ihren Ursprung nehmen, den Aesten der art. hypogastrica; es sind: l) Vm. iliolumbalis. — 2) Ven. sacra lateralis. — 3) Vv. vesicales. — 4) Ven. obturatoria. — 5) Ven. glutaea. — 6) Ven. ischiadica. — 7) Ven. pudenda communis. Beide Schamvenen haben zusammen nur eine ven. dorsalis penis. Ib. Vena cruralis s. iliaca externa, @d)enfelt>enev Sie liegt an der innern Seite der art. cruralis und gleicht dieser ganz mit ihren tiefen Zweigen (vv. profundae); die 1) Vv. superficiales s. subcutaneae, Hautvenen des F u s s e s , sind: a) Ven. saphena magna (s. interna), grosse Rosenader; sie entsteht am innern Fussrande, läuft vor dem innern Knöchel u. an der innern Seite des Unter-und Oberschenkels in die Höhe, und senkt sich am lig. Poupartii (in der fovea ovalis der fascia lata) in die ven. cruralis. b) Ven. saphena parva (s. externa), kleine Rose na der; sie entsteht am äussern Fussrande, läuft hinter dem äussern Knöchel und an der äussern Seite des Unterschenkels in die Höhe, u. senkt sich in die ven. poplitaea. D. na portae s. portarum, ^foxtaber. Sie bringt das Blut der Verdauungsorgane (mit Ausnahme der Leber) , welches dieselben durch die art. coeliaca, mesen-terica superior und inferior erhielten, zur Leber (in deren porta mit einem rechten und linken Aste eintretend), in welcher sie sich wie eine Arterie verzweigt und ein Capillar-gefässnetz bildet, aus welchem die vv. hepaticae entspringen. Sie wird zusammengesetzt: durch die ven. lienalis, mesen-terica magna und coronaria ventriculi superior. I. Vena lienalis s. splenica, SDftTjöOtte. Sie liegt unter der art. lienalis und nimmt folgende, den gleichnamigen Arterien entsprechende Venen auf: 1) Ven. gastro-epiploica sinistra. — 2) Vv. gastricae breves. — 3) Vv. pancreaticae. — 4) Ven. coronaria ventriculi sinistra; diese ist nur bisweilen da, und dann senkt sich die dextra in die ven. portae selbst. II. Vena mesenterica magna, große Sie liegt neben der art. mesenterica superior, u. nimmt auf : 1) Vv. jejunales und ileae (s. intestinales'). —2) Ven. ileo-colica. — 3) Ven. colica dextra. — 4) Ven. colica media. — 5) Ven. mesenterica minor, aus der ven. colica sinistra und haemorrhoidalis interna zusammengesetzt. — 6) Ven. gastro-epiploica dextra. III. Vena coronaria ventriculi superior, obere S^agenfrait^oene. Sie liegt in der kleinen Curvatur des Magens, entspricht beiden artt. coronariae ventriculi, und nimmt oft noch auf: 1) Ven. yastro-duodeualis, welche durch die ven.pan-creatico- duodenalis und py lorica entsteht. E. Venn umbilicalis, ^dbefoene. Sie (nur beim Embryo) entspringt aus dem, von den beiden artt. umbilicales in der placenta foetalis gebildeten Capillar-gefässnetze , läuft durch den Nabelstrang und Nabelring in den Bauch des Embryo, und begibt sieb hier im Rande des Hg. sus-pensorivsm hepatis zur linken vordem Längenfurche an der untern Fläche der Leber. Sie gibt mehrere Aestchen in die Lebersubstanz , und steht durch einen grössern rechten Ast mit dem linken Aste der Pfortader, durch ihren kleinern linken Ast mittels des ductus venosus Araniii mit der untern Hohlvene in Verbindung. — Nach der Geburt bildet ihr obliterirtes Stück das lig. teres hepatis, runde Leberband. F. Plexus venosiy üBenettgefkcfyte. I. Plexus venosi superficiales s. subculanei, $autt>enen=($efled)te+ a) Am Schädel: 1) Plexus venosus cranii, Kopfhautgeflecht; bildet an den verschiedenen Gegenden des Schädels den plexus frontalis, temporalis superficialis u. occipitalis, nimmt die vv. diploicae u. ernissaria Santorini auf,und dient den vv. frontales , supraorbitales, temporales superficiales u. occipitales zum Ursprünge. h) Im Gesichte: 1) Plexus palpebralis superior u. mferior$ geht in die vv. palpebrales externae u. internae über. 2) Plexus nasalis $ geht in die vv. nasales (alares und dorsales) über. 3) Plexus labialis superior und inferior; geht in die vv. labiales (superiores, inferiores und mediae) über. 4) Plexus buccalisj hängt mit vv. buccales zusammen. c) Am Halse: 1) Plexus subcutaneus colli, am vordem Umfange des Halses •, hat vv. subeulaneae colli. 2) Plexus superficialis cervicis, in der Haut des Nackens ; hängt mit vv. subcutaneae cervicis, occipitales superficiales und superficiales scapulae zusammen. d) Am Brustkasten: 1) Plexus subcutaneus pectoris, am vordem Umfange des Thorax, mit vv. tkoracicae externae und mammariae externae. 2) Plexus subcutaneus dorsi, in der Haut des Rückens; hängt mit vv. tkoracicae posteriores, intercostales und sub-scapulares zusammen. e) Am Bauche: 1) Plexus subcutaneus abdominis $ hat vv. subcutaneae abdominis, die mit der ven. cruralis und epigastrica Zusammenhängen. 2) Plexus pudendalis extemus j hängt mit den vv. spermaticae externae und pudendae zusammen. f) An der obern Extremität: 1) Plexus venosi digitales, volares und, dorsales j gehen in die folgenden Geflechte über. 2) Plexus venosus manus dorsalis und volaris, mit der ven. cephalica pollicis und salvatella. 3) Plexus venosus antibrachii extemus (mit ven. cephalica) und internus (mit ven. basilica). g) An der untern Extremität: 1) Plexus venosi digitales pedis, dorsales und plantares j gehen in die folgenden Geflechte über. 2) Plexus venosus pedis dorsalis und plantaris j aus ihnen entspringt die ven. saphena magna und parva. 3) Plexus venosus cruris j ist besonders an der hintern Fläche des Unterschenkels sehr stark. II. Plexus venosi profundi, ttefe $efled)te+ a) Am Kopfe: 1) Plexus pterygoideus $ umgibt die art. maxillaris interna und hängt mit den Zweigen des ramus profundus der ven. facialis posterior zusammen (s. S. 41). 2) Plexus articularis , am Kiefergelenke; setzt sich in die vv. articulares (anterior und posterior) fort. 3) Plexus pliaryngeus, an der Seitenfläche des Schlundkopfes; mit vv. pharyngeae. b) Am Halse: 1) Plexus thyreoideus, an der Oberfläche der Schilddrüse ; mit den vv. thyreoideae. c) An der Wirbelsäule: 1) Plexus venosus spinalis extemus, anterior und posterior j zerfallen nach den Gegenden in die plexus cer-vicales , dorsales , lumbales und sacrales (anterior und posterior). Er umgibt die äussere Fläche der Wirbel, ist aber an der hintern Seite zwischen den Quer- und Stachelfortsätzen besonders stark. d) In der Wirbelsäule: 1) Plexus venosus spinalis internus, anterior und posterior $ liegen innerhalb des Spinalkanales, zwischen dessen Wand und der dura mater, und bilden in jedem Wirbel einen circellus venosus. Im plexus posterior befinden sich die vv. spinales longitudinales posteriores, im ante rior die sinus columnae vertebrarum s. vv. spinales longitudinales anteriores. Diese vv. spinales nehmen die Venen des Rückenmarks (venulae spinales propriae) auf und laufen bis zum foramen magnum in die Höhe, wo sie sich in die vv. vertebrales und den sinus foraminis magni einsenken; ausserdem anastomosiren sie (durch die foramina intervertebralia) mit den vv. vertebrales, intercostales, lumbales und sacrales. e) Im Becken: 1) Plexus pudendalis internus$ umgibt die innern Geschlechtstheile; beimMannedie Prostata und pars mem-branacea urethrae, und bildet hier den plexus pubicus impar (s. labyrintkusSantorini), bei der Frau umstrickt er als plexus uterinus und vaginalis die Scheide und Gebärmutter. Er hängt mit den vv. pudendae communes zusammen. 2) Plexus vesicalis, besonders am Grunde der Harnblase, mit vv. vesicales. 3) Plexus haemorrhoidalis, am untern und mittlern Theile des Mastdarms. [Alle diese Geflechte hängen unter einander zusammen und ergiessen ihr Blut in die ven. hypogastrica.~\ f) Im Samenstrange: 1) Plexus pampinifortnis, Rankengeflecht; nimmt die Venen des Hodens auf, und setzt sich in die ven. sper-matica interna fort. G. S inus venosi durae matris, Slutleiter ber garten |nrnf)aut Die BlutIeiter der harten Hirnhaut sind dreieckige, unverzweigte, und mit derinnernVenenhaut ausgekleidete, klappenlose Räume zwischen den beiden Platten der dura mater, welche die Venen des Gehirns (vv. cerebrales), der harten Hirnhaut (vv. meningeae), der Schädelknochen (vv. diploi-cae), und die emissaria Santorini aufnehmen. Es sind folgende : a) Sinus, die ihr Blut durch das foramen iugulare in die vena lugularis interna ergiessen: 1) Sinus transversi (s. laterales'', Querblutleiter (ein rechter und ein linker); liegen im sulcus trunsrersus, im hintern Rande des tentorium. Ein jeder setzt sich im foramen iugulare unmittelbar in die ven. cepha-lica interna (s. S. 41.) fort. Sie nehmen auf: den 2) Sinus longitudinalis superior, oberen Län-genblutleiter; liegt im obern Rande der falx cere-bri, im sulcus longitudinalis, und nimmt die vv. cerebrales externae superiores und die emissaria Santorini parietalia auf. Da, wo dieser Blutleiter, die vorigen und der folgende zusammenlliessen, vor der spina occipitalis interna, befindet sich der confluens si-nuum s. torcular Herophili. 3) Sinus cjuartus s. perpendicularis (s. rectus s. tentorii), Zeltblutleiter; liegt in der Mittellinie des Hirnzeltes, da wo die Hirnsichel aufsteht und nimmt, ausser der ven. magna Galeni (die durch den Zusammenfluss der ven. choroidea und corporis stritt ti beider Seiten entsteht), noch auf: den 4) Sinus longitudinalis inferior, unteren Längenblutleiter; liegt im untern Rande der falx cerebri. 5) Sinus petrosi superiores, obere Felsenblutleiter (ein rechter und ein linker); liegen im sulcus petrosus des Felsenbeines und senken sich an der fossa sigmoidea in den Querblutleiter. 6) Sinus petrosi inferiores, untere Felsen-blutleiter; liegen in der Furche zwischen der Spitze des Felsentheiles und der pars basilaris ossis occipitis. b) Blutleiter, welche in der fissura orbitalis superior mit den vv. op hthalmicae Zusammenhängen: 7) Sinus cavemosi, Zellblutleiter (ein rechter und ein linker); liegen an der Seite der sella turcica, und enthalten in ihrem Innern viele sich durchkreuzende Fäden, zwischen denen die Vene zellenartige Erweiterungen bildet, und die carotis interna, der nerv, abducens und der plexus caroticus internus des sympathischen Nerven hindurchtreten. Diese Sinus nehmen auf: 8; Sinus splieno-parietalis {s. alae parvae) ; liegt im äussern Ende der fissura orbitalis superior und ist die Fortsetzung des Zellsinus. 9) Sinus circularis Ilidleyi (s. sellae turcicae); liegt rings um die glandula pituitaria, auf der sella turcica, zwischen beiden Zellblutleitern. 10) Sinus petrosi anteriores (s. squamoso-petrosi) (fehlen oft); liegen auf der Gränze zwischen Felsentheil und pars squamosa. c) Blutleiter, die ihr Blut in die vena vertebra-lis schaffen (u. mit den vv. spinales Zusammenhängen): 11) Sinus circularis foraminis magni; liegt am hintern Umfange des Hinterhauptsloches und nimmt auf: 12) Sinus occipitalis (posterior),• liegt am hintern Rande der falx cerebelli, vor der crista occipitalis interna. 13) Sinus basilaris (s. occipitalis anterior); liegt auf der pars basilaris occipitis und besteht aus 2 durch Queräste verbundenen Venen. Vasa lymphatica. s. resorbentia, gpnfl)t)gefäfk, ©attgetfoettt. A.. Ductus thoracicus (s. truncus lymphaticus communis sinister), 23ruftgcmg, Mcfykuftgang, 0peife[aftrol)re* Diese cylindrische, rabenkielstarke, etwas geschlängelt verlaufende Röhre, welche am obern und untern Ende weiter als in der Mitte ist und wenig Klappen hat, ist der Hauptstamm der Lymphgefässe. — Er entspringt vor dem 1. oder 2. Lendenwirbel , hinter der rechten art. renalis und aorta abdominalis (nach Einigen wie bei Thieren mit einer Erweiterung, d. i. cysterna s. ampulla chyli, receptaculum Pecgueti, saccus lacteus), durch den Zusammenfluss dreier (oder bisweilen auch von 9—10) Wurzeln: nämlich des truncus lymphaticus intestinalis und des rechten und linken truncus lumbaris. Sein Verlauf ist folgender: er tritt durch den hiatus aorticus in die hintei'e Mittelfellhöhle und steigt in dieser zwischen vena azygos und aorta thoracica bis vor den 6. Brustwirbel in die Höhe, wendet sich dann etwas nach links, und schlägt sich vor dem 7. Halswirbel bogenförmig vorwärts, um sich in den Win- | kel zwischen vena subclavia und iugularis sinistra einzumün- I den. In diesem Verlaufe nimmt er auf: Saugadern der linken Brusthälfte, des linken Armes und der linken Seite des Halses und Kopfes. 1. Trt&netis lymphatiews intestinalis, die mittlere Wurzel des ductus thoracicus, welche öfters aus mehrern Lymphgefäss-Stämmchen besteht, wird durch den Zusammenfluss der Saugadern der Baucheingeweide, hauptsächlich der des Darmkanals (vasa lymphatica intestinalia) gebildet, und liegt an der rechten Seite des Anfanges der art. me-senterica superior. a) t^asa lymphatica intestinalia s. lactea s. chylifera (weil sie zur Zeit der Verdauung den Speisesaft resorbiren) ; sie kommen von den Därmen und am zahlreichsten von den Dünndärmen, wo sie als externa aus der Muskel - und serösen Haut, als interna aber aus der Schleimhaut und den Darmzotten entspringen. Sie verlaufen dann mit den Blutgefässen zwischen den Platten des Bauchfells (im mesente-rium und mesocolon), wo sie durch Drüsen treten. 1) Vasa lymp h a ti ca des Dünndarms ; bilden zwischen den Platten des Gekröses 3 Reihen von a) Glandulae mesen tericae s. mesaraicae, Gekrös-drüsen (zwischen 100 und 200 St.). Bei einigen Säugethieren verschmelzen sie zum pancreas Asellii. 2) Vasa lymphatica des Dickdarms; sie bilden zwischen den Platten des Mesocolon die folgenden Drüsen und vereinigen sich an der Wurzel des mesocolon transver-sum mH den vorigen Saugadern. ß) Glandulae mesocolicae (20—50 St.); liegen höchstens in 2 Reihen, nahe an der hintern Wand des Dickdarms. * b) Vasa lymphatica der grössern Verdauungsorgane (d. h. der über dem mesocolon transversum liegenden Organe, nämlich des Magens, Pancreas, der Leber, Milz und Netze). Sie sind theils oberflächliche, aus den Ueberzügen, theils tiefe, aus der Substanz der Organe. Nachdem dieselben durch eigene Drüsen getreten sind, führen sie die Lymphe noch durch die a) Glandulae coeliacae, obere Eingeweidedrüsen (16—20). Diese liegen rings um den Ursprung der art. coeliaca und vena portae herum, und hängen mit den glandulae mesaraicae (und lumbares) zusammen. 1) Vasa lymphatica gastro-epiploica, Saugadern des Magens und der Netze; sie bilden die ß) Glandulae gastro-epiploicae superiores (4 — 6 St.) und inferiores (6—8 St.); erstere liegen an der kleinen, letztere an der grossen Curvatur des Magens. 2) Vasa lymphaticapancreatico-lienalia, Saugadern der Milz und des Pancreas; sie bilden die y) Glandulae s p lenico -p ancr eaticae (8—10 St.); sie liegen im hilus lienis und längs der art. und veti. lienalis. 3) Vasa lymphatica hepatica. Die der obernFläche vereinigen sich theils mit den Saugadern des Magens, theils mit denen der mediastina; alle übrigen laufen gegen die porta und treten hier durch die S) Glandulae hepaticae (3—5 St.), die noch mit den glandulae gastro-epiploicae superiores Zusammenhängen. II. 'JFrttnei tfßtagt/«tt 1 ivi IwnribaMes (ein dexter und ein sinister). Sie bilden die seitlichen Wurzeln des ductus thora-cicus, liegen um das obere Stück der aorta abdominalis und der vena cava superior und um die vasa renalia herum; werden von den Lymphgefässen der untern Hälfte des Rumpfes und von den Saugadern der untern Extremitäten (vom plexus renalis, inguinalis, sacvalis, iliacus externus und internus) zusammengesetzt und bilden die a) Glandulae lumbales, Lendendrüsen (23—30 St.). Sie liegen längs der Seite der aorta abdominalis und vena cava inferior und an den vasa re?ialia hin. Man kann von ihnen superiores und inferiores, anteriores und posteriores unterscheiden. a) Plexus lymphatici renales, Nierengeflechte (ein rechtes und ein linkes); umschlingen die vasa renalia, nehmen die Saugadern der Nieren, Nebennieren, der Harnleiter und der Hoden (plexus spermaticus') auf, und senken sich in den plexus lumbalis ein. b) Plexus lymphaticus sacralis, Kreuzbeingeflecht; liegt zwischen Mastdarm und Kreuzbein, wird von Saugadern des Afters und Mastdarmes gebildet, und enthält hier und da kleinere und 4—6 grössere glandulae sacrales. c) Plexus lymphatici liypogastricis. iliaci in-tcrni, Beckengeflechte (ein dexter und ein sinister). Dieses Geflecht umgibt die art. hypogastrica, nimmt-Saug-adern auf, welche die Zweige dieser Arterie begleiten, und bildet ß) G lan du l ae hypogastricae s. pelvinae posteriores (9— 12 St.). d) Plexus lymphaticus iliacus externus, äusseres Hü ft ge fl echt; liegt längs der art. iliaca externa und communis, und ist die Fortsetzung des plexus inguinalis. Er nimmt die Saugadern der Bauchmuskeln (plexus epigas tricus) auf und bildet y) Glandulae iliacae ex ternae s. pelvinae anteriore (6—8 St.), die längs der art. iliaca externa, vom annulus cruralis bis zum 5. Lendenwirbel hinauf liegen. e) Plexus lymphaticus inguinalis, Leistengeflecht; entsteht durch die Vereinigung der oberflächlichen (einen plexus saphenus externus und internus bildenden) und tiefen (mit 2—3 glandulae poplitaeae in der Kniekehle) Saugadern der untern Extremität, der Saugadern der vordem Bauchwand, desGesässes, des Hodensackes und der Haut der Ruthe (oder der Schamlippen), und befindet sich in derplica inguinalis. Er enthält: S) Glandulae inguinales superficiales, oberflächlich e L ei st en drüsen (7—13 St.); liegen unter der Haut und fascia superficialis ; und s) Glandulae inguinales profundae, tiefe Leistendrüsen (3—7 St.); liegen unter dem oberflächlichen Blatte der fascia lata neben der art. und ven. cruralis. Nachdem der ductus thoracicus durch den Zusammenfluss dieser 3 Wurzeln entstanden ist, nimmt er in seinem fernem Verlaufe noch die folgenden Saugadern auf: III. Vasa lyvnjßUatlca thoracica, gehören entweder den Wänden der Brusthöhle oder den Brustorganen an. Von ihnen nimmt der ductus thoracicus nur die der linken Thoraxhälfte auf. Es sind: a) Plexus lymphaticus mammarius internus (ein dexter und ein sinister); zieht sich an der art. und ven. mammaria interna hin, nimmt Saugadern des vordem Theiles des Zwerchfells, der vordem Brustwand und der Brustdrüsen auf und enthält: a) Glandulae sternales s. substernales (6—10 St.), die mit dem hinter ihnen liegenden plexus mediastinus anticus, welcher ß) Glandulae mediastinae anteriores, vordere Mittel felldrüsen (10—12 St.) enthält, Zusammenhängen. Diese Drüsen nehmen die Saugadern der obern Fläche der Leber, des Zwerchfells , Herzbeutels, der Thymus und des Herzens auf, und von ihnen liegen die 3—4 untern vor dem Pericardium, die 8—10 obern vor dem Aortenbogen. b) Plexus lymphatici intercostales; liegen längs der artt. inter co stales, nehmen die Saugadern der seitlichen und hintern Wand des Thorax und die aus dem canalis spi-nalis auf und enthalten y) Glandulae intercostales (16-20 St.), welche vor den Rippenköpfchen herabliegen. c) Plexus mediastinus posticus; umgibt die aorta thoracica, nimmt Saugadern des Zwerchfells, des Herzbeutels und der Speiseröhre auf und enthält: S) Glandulae mediastinae posteriores, hintere Mittelfelldrüsen (8—10 St.). d) Plexus pulmonalis und bronchialis; werden von den oberflächlichen und tiefen Saugadern der Lunge gebildet, die sich gegen den hilus pulmonis hinziehen und durch e) Glandulae bronchiales (die grössern) und pulmoni-eae (die kleinern) treten. Sie liegen hauptsächlich an den Theilungs-stellen der Luftröhre und deren Zweigen, und sehen bei Erwachsenen schwarz aus. IV. PMe&Ms fi/tni» Italiens swbciaviws,• liegt dicht hinter der vena subclavia und ist die Fortsetzung des plexus axillaris. a) Plexus lymphaticus axillaris; wird von allen Saugadern der obern Extremität, ferner von Saugadern des seitlichen und hintern Theiles des Rumpfes oberhalb des Nabels und Nackens gebildet und enthält; a) Glandulae axillares, Achseldrüsen (10—12St.), die theils in dem lockern Zellgewebe der Achselhöhle rings um die Achsel-gefässe, theils zwischen den mm. pectorales liegen. b) Die oberflächlichen Saugadern des Armes bilden einen plexus cephalicus und basili cus, rings um die gleichnamigen Venen, und treten in der plica cubiti durch 1—2 glandulae cubitales superficiales. 12 c) Die tiefen Saugadern des Armes verlaufen mit den Arterien und bilden im Ellenbogengelenke einige glan-dulaexcubitales profundae und längs der art. bra-cliialis 5—7 glandulae brachiales. T. JPteacus Itjtnjt/*aticus cerricalis s. i ttgti-Maris $ begleitet die vena iugularis externa und interna , nimmt die Saugadern des Kopfes und Halses auf und bildet «) Glandulae cervicales s. iugulares, Halsdrüsen, nämlich: a«) Glandulae cervicales superficiales (4— 6 St.), die am obern seitlichen Theile des Halses unter der Haut und dem m. platysmamyoides liegen, und die Saugadern des Hinterhauptes, Ohres und Gesichts aufnehmen, welche glandulae occipitales , sub auricu lares, faciales superficiales u. submaxillares bilden. Die vasa effe-rentia dieser Drüsen gehen zu den folgenden Drüsen. ßß) Glandulae cervicales profundae superiores (10 — 16 St.) ; liegen um die Theiluugsstelle der carotis communis und der vena iugularis interna in die ven. cephalica externa und interna. Sie nehmen die Lymphgefässe aus der arachnoidea und pia mater, und die liefen Saugadern des Gesichts (welche noch glandulaefaciales profundae bilden), der Zunge, des Kehlkopfs, Schlundkopfs und der Schilddrüse auf. Ihre vasa efferentia laufen zu den folgenden Drüsen. yy) Glandulae cervicales profundae inferiores; liegen an der Vereinigungsstelle der ven. iugularis mit der ven. subclavia, stehen mit den Achseldrüsen in Verbindung und sind der Vereinigungspunkt aller Saugadern des Halses und Kopfes. Aus ihnen entwickelt sich ein truncus lymphaticus iugularis. B. Truncus lymphaticus communis dexter s. minor, regtet 0au$abetftamm. Er ist nur kurz (kaum %" lang) und entsteht in der Nähe des Vereinigungswinkels der vena subclavia und iugularis dex-tra, in welchen ersieh auch einmündet. Er nimmt auf: die Saugadern des rechten Arms, der rechten Hälfte des Halses und Kopfes, des Brustkastens und seiner Organe und eines Theiles der Leber. Die 3 Saugaderstämmehen (Wurzeln), welche ihn zunächst bilden, sind: I. Truncus If/mpItaliens iugularis 8. eer-cicalis de orter, welcher durch den Zusammenfluss der rechten Saugadern des Halses und Kopfes entsteht, sich aus den glandulae cervicales profundae entwickelt, und dem der linken Seite (s. vorher) gleicht. II. Truticu« lymyItaliens subclavins deocter; wird von den Saugadern der rechten obern Extremität gebildet und geht aus den glandulae axillares hervor (s. vorher). III. Triinen* lym^tItaliens fhoraeicus (bronchio-mediastinus) deaeter ,* wird von den Saugadern der rechten Hälfte des Thorax und der Brusteingeweide gebildet, und steigt hinter der ven. subclavia aus der Brusthöhle herauf. Bisweilen senken sich diese 3 Stämmchen einzeln in Venen ein und münden entweder in die ven. iugularis, oder subclavia, oder anonyma dextra. Neurologia, Sfteröeitleljre. A. Systema cerebro-spinale, totfffüfjrtidieö, (tnttttctleS Sieröenfyjiem. Aa. ©entralttyeile be§ animalen 9lemnft)flem§. (*>♦ i. ©efyittt uitb ^üdenmatl)» I. Encephalon, cerebrum, (Befytttt* Das Gehirn, in seinem Innern aus weisser, ander Oberfläche aus grauer Nervensubstanz (Neurine) bestehend, zerfällt in das grosse Gehirn (cerebrum), kleine Gehirn (cerebellum) und in das Mittelgehirn oder die Verbindungs-tlieile (mesencephalon). Es enthält 4 Höhlen (ventriculi) und gibt 12 Nervenpaaren (nervi cerebrales, Gehirnnerven) ihren Ursprung. Ia. (&toße§ ©efimt, cerebrum. Das Cerebrum, von halbeiförraiger Gestalt, hat seine Lage im ganzen vordem und obern Theile der Schädelhöhle, vor und über dem cerebellum und mesencephaloji, so dass seine convexe obere und seitliche Oberfläche an das Schädelgewölbe stösst, seine untere platte Fläche (basis cerebn) vorn in der vordem und mittlern Schädelgrube , hinten auf dem tentorium cerebelli ruht. — An seiner äussern Oberfläche fallen die darmähnlich gewundenen Randwülste, (jyri, und die zwischen diesen sich hinziehenden sulci auf. In der Mittellinie verläuft von vorn nach hinten eine tiefe Spalte, die scissurci lomjitudinalis cerebri (s. incisura pallii), welche das grosse Gehirn in 2 Hälften, Hemisphären, he-misphaeria cerebri, theilt, und vorn (zwischen den vordem Hinrnlappen hindurch) bis auf die basis cranii, hinten (zwischen den hintern Lappen hindurch) bis auf das tentorium cerebelli, und in der Mitte bis auf das corpus callosum dringt. — Jede Hemisphäre enthält in ihrem Innern einen Seitenventrikel, zerfällt in einen vordem (in der fossa cranii anterior), mittlern (in der fossa cranii media) und hintern Lappen (auf dem Hirnzelte, über dem kleinen Gehirn in den fossae occipitales superiores liegenden), und wird hauptsächlich aus dem Hirnstiele (pedunculus cerebri), dem Markkörper und den Hirnganglien J^thalamus nervi optici und corpus striatum) gebildet. Indem nämlich der Hirnstiel von hinten und unten vom mesencephalon aus in das Innere der Hemisphäre aufsteigt, und sich hier mit seinen Fasern strahlenförmig ausbreitet, um sich mit den Fasern des corpus callosum und accessorischer Bündel zu vereinigen, bildet er den Markkörper , und nimmt zwischen seine Strahlungen die Hirnganglien auf. a) Theile in der Mittellinie der Basis des Gehirns (von vorn nach hinten in der folgenden Ordnung): 1) Chiasma nervorum opticorum, Sehnervenvereinigung; aus seinem vordem Rande gehen die nervi optici hervor, in den hintern treten die tractus nervorum opticorum ein, deren innere Fasern sich hier kreuzen. Es ist nach oben mit der lamina terrninalis verschmolzen. 2) Tuber cinereum, grauer Höcker, dessen vordere, fast senkrecht von der commissura anterior zum chiasma her-ahsteigende Fläche auch lamina terrninalis, graueEnd-platte, heisst. Es verlängert sich nach vorn und unten in das a) Infun dibulum, Trichter, -welcher sich oben auf dem Boden des 3. Ventrikels öffnet und an dessen unterem, dünnem, nicht hohlem Stiele die b) Glandula pituitaria (s. hypophysis cerebri), Hirnanhang, Schleimdrüse, welche aus einem vordem und einem hintern Läppchen besteht, anhängt. 3) Corpora mammillaria {s. candicantia s. bulbi forni-cis), Markkügelchen; aus ihnen entspringen die vordem Schenkel des fornix. 4) Substantia perforata media (s. basis ventriculi ter-tii); liegt in der Vertiefung zwischen den Hirnschenkeln und bildet den hintern Theil des Bodens des 3. Ventrikels. b) Theile an der Basis jeder Hemisphäre des Cerebrum (von vorn nach hinten so auf einander folgend) : a) An der untern Fläche des vordem Hirnlappens: 1) Sulcus tractus olfactorii mit dem 3eckigen Riechstreifen {tractus olfactorius) und dessen bulbus cinereus, parallel neben der scissura longitudinalis cerebri liegend. 2) Caruncula mammillaris, eine 3seitige pyramidale Erhabenheit am hintern Ende des vorigen sulcus. 3) Lamina cribrosa {s. substantia perforata anterior), mit den 3 Wurzeln des nerv, olfactorius. b) Fossa Sy Ivii, Thal, zwischen vorderm und mittlerm Hirnlappen, mit der insula und dem operculum, Klappdeckel (Dach der fossa Sy Ivii) in der Tiefe. c) An der untern Fläche des mittlern Hirnlappens: 4) Pedunculus s. crus cerebri, Hirnstiel, Hirnschenkel, welcher nach hinten in den pons Farolii übergeht, nach vorn in den Markkörper ausstrahlt und vom 5) Tractus nervi optici, Sehstreifen, umschlungen wird. Dieser bildet an seinem vordem Ende mit dem Sehstreifen der ändern Seite das chiasma nervorum opticorum, und hängt durch sein hinteres Ende, welches sich aufwärts ins Innere des Gehirns schlägt, mit dem thalamus u. den corpora quadrigemina zusammen. 6) Gyrus hippocampi (s. subiculum cornu ammonis), d. i. ein Wulst nach aussen vom Hirnstiele, dessen vorderes Ende sich als 7) Uncus, Haken, hinter der lamina cribrosa nach innen und hinten krümmt. d) Die untere Fläche des hintern Hirnlappens ist schwach concav u. ruht auf der obern Fläche des Hirnzeltes. c) Theile im mittlern Theile des grossen Gehirns, zwischen beiden Hemisphären (von oben nach unten in der folgenden Ordnung): 1) Corpus callosum (trabs cerebri, commissura magna), Balken, Hirnschwiele, mit: a) Knie, genu, d. i. das vordere, nach unten gekrümmte und mit einem scharfen Rande (r ostrum) versehene Ende. — ß) Körper, truncus, mit einer Längenfurche (raphe s. chorda longitudinalis Lancisii) und Querstreifen (striae transversales tVi11isii). — y) Wu 1 st, sple-nium, das hintere, freie, angeschwollene Ende (welches in die Zange, Tapete und Mulde ausstrahlt). 2) Septum pellucidum, durchsichtige Scheidewand, aus 2 senkrechten, zwischen corpus callosum und fornix ausgespannten Blättern bestehend, welche den ven-triculus septipellucidi zwischen sich lassen. 3) Fornix, Gewölbe, Bogen, vorn und hinten in 2 Schenkel auslaufend, mit: u) Corpus, d. i. der mittlere Theil, welcher das Dach des 3. Ventrikels bildet, und auf den Selihügeln aufliegt; an seinem Rande befindet sich der Saum, taenia, welcher sich zum Ammonshorne fortsetzt. — ß) Crara anterior a (s. columnae fornicis), hängen mit den corpora mammillaria zusammen und lassen zwischen sich und den Sehhügeln das foramen Monroi. — y) Crura posteriora, haben das psalterium, die Leyer, zwischen sich und gehen in die Ammonshörner über. 4) Glandula pinealis (s. conarium),"Zirbel, Zirbeldrüse; liegt auf dem Vierhügelkörper, unter dem Psalterium, enthält den Hirnsand, acervulus cerebri, und hängt durch 2 Schenkel, crura s. p edunculi glan-dulae pinealis, mit den Sehhügeln zusammen. d) Ventrikel des grossen Gehirns und deren Theile. (Sie sind mit epithelium s. ependyma bekleidet, und enthalten die plexus choroidei). a) Höhle in j eder Hemisp h är e desCerebrum. I) Ventriculus lateralis, Seitenventrikel, dessen Dach (tegmentum), von den Querstreifen des Balkens gebildet, auch centrum semiovale Vieussenii lieisst. Er wird durch das septum pellucidum und den fornix vom Seitenventrikel der ändern Seite getrennt, und hängt durch das foramen Monroi mit diesem und der 3. Hirnhöhle zusammen. Er besteht aus der mittlern Höhle (cella lateralis), die sich in3Hörner fortsetzt, und öffnet sich hinterwärts in die fissura transversa cerebri. a) Cella lateralis, der mittlere Raum; zeigt auf seinem Boden: 1) Plexus choroideus lateralis, der sich im foramen Monroi mit dem der ändern Seite zum plexus choroideus tertius vereinigt. Unter ihm liegen die folgenden Theile von vorn nach hinten wie folgt: 2) Corpus striatam (s. ganglion cerebri anterius), gestreifter Körper, dessen äusserer Theil der Linsenkern,-nucleus lentiformis, heisst. 3) Stria cornea (s. centrum semicirculare Vicussenii), Hornstreif, zwischen dem corpus striatum und Sehhügel. 4) Thalamus nervi optici [s. ganglion cerebri posterius), Sehhügel, der sich hinterwärts, wo aus ihm ein crus ad glandu-lam pinealem hervorgeht, in die corpora quadrigemina und den tr actus nervi optici fortsetzt und hier das corpus geniculatum internum und externum zeigt. b) Cornu anterius, vorderes Horn des Seitenvcntrikels; erstreckt sich in den vordem Hirnlappen und enthält: das vordere kolbige Ende des corpus striatum. c) Cornu posterius (s.fovea digilata); setzt sich in den hintern Hirnlappen fort und hat: den 5) Pes hippocampi minor (s. calcar avis), Vogelklaue, kleinen Seepferdfuss, mit 3 Erhabenheiten (digitationes). d) Cornu descendens s. inferius; tritt bogenförmig in den mittlern Hirnlappen herab und enthält: 6) Pes hippocampi major (s. cornu ammonis, hippocampus), grösser Seepferdfuss, Ammonshorn, an desseH innerm scharfen Rande sich die taenia s. fimbria, und unter dieser die f ascia denta ta befindet. b) Höhle in der Mittellinie des grossen Gehirns. II) Ventriculus tertius, dritte Hirnhöhle. Sie befindet sich zwischen den Sehhügeln (Seitenwände >, der commissura anterior und posterior (vordere u. hintere Wand), unter dem fornix (Dach, mit dem foramen Monroi), und über der substantia perforata media und dem tuber cinereum (Boden). Hinterwärts öffnet sie sich in die fissura transversa cerebri. In ihr zeigt sich: 1) Plexus choroideus tertius, dicht unter dem Dache. 2) Commissura mollis, von einer Seitenwand (Sehhügel) zur ändern gezogen. 3) Commissura anterior ) , ... , ,( r . . > an der vordem Wand. 4) Lamina terminalis j 5) Commissura posterior, hintere Commissur ) an der hintern 6) Aditus ad aquaeductum Sylvii ) Wand. 7) Aditus ad infundibulum, auf dem Boden. 8) Foramen Monroi, vorn am Dache, zwischen fornix und thalamus opticus. Ib. SDfctttelge^iw / mese*icei»l»alon. Dieser Gehirntheil vereinigt das grosse und kleine Gehirn und das Rückenmark mit einander, und liegt in der Mitte der hintern Schädelgrube vor und unter dem kleinen Gehirn. Er besteht aus den Vierhügeln, der Brücke und dem verlängerten Marke, welche Theile von oben und vorn nach unten und hinten in der nun anzugebenden Ordnung auf einander folgen: a) Verbindungstheil im mittlern Theile des Gehirns (hinter dem 3. Ventrikel, unter dem Psalterium, über dem vordem Theile des pons, vor dem Cerebellum). 1) Corpora (s. eminentia) quadrigemina (s. bigemina s. pons Sylvii), Vierhügel, aus einem vordem (nates) und einem hintern Paare (bestes) bestehend. Auf ihrer obern Fläche ruht vorn die Zirbeldrüse; seitlich, wo sie in die Sehhügel übergehen, tritt das corpus geniculatum internum, der innere Kniehöcker, hervor, und aus ihrem hintern Rande gehen die crura cerebelli ad corpora quadrigemina zum kleinen Gehirn, zwischen denen sich die valvula cerebelli anterior mit dem frenulum befindet. b) Verbindungstheile in der Mittellinie der Basis des Gehirns (unter dem kleinen Gehirn, auf dem clivus und der pars basilaris ossis occipitis). 2) Pons Varolii (s. protuberantia annularis, nodus cerebri, commissura cerebelli), Brücke, Hirnknoten. Sie hat in ihrer Mitte eine Längenfurche für die art. basilaris, hängt nach vorn mit den pedunculi cerebri, seitlich mit den crura cerebelli ad pontem und hinterwärts mit der medulla oblon-gata (corpora pyramidalia und olivaria) zusammen. 3) Medulla oblong ata (s. caudex encepliali communis), verlängertes Mark. Es ist durch die fissura longitudinalis anterior und posterior in 2 Hälften getlieilt, an jeder derselben zeigt sich : a) Corpus pyramidale (s. crus medullae ad pontem), Pyramidenkörper. Die untern Enden dieser Körper beider Seiten bilden die decussatio pyramidum. b) Corpus olivare (s. crus medullae ad corpora quadrigemina), Olivenkörper, mit dem corpus dentatum s. rhom-b oideum (s. nucleus olivae) im Innern, das sich zwischen den Hülsensträngen befindet. c) Corpus restiforme (s. crus cerebelli ad medullam oblon-gatam), strangförmigejr Köjrper. Beide corpora restifor-mia treten divergiread ins kleine Gehirn ein und haben auf ihrer obern Fläche den calamus scriptorius (s. sinus rhomboideus, ventriculus Arantii), das untere Ende des 4. Ventrikels. Ic. ÄfcttteS ©C^tttt / cerebellum. Das kleine Gehirn, von der Gestalt eines querJiegenden, vorn und hinten eingebogenen Elliptoids, dessen Oberfläche mit vielen Quereinschnitten versehen ist, hat seine Lage in der hintern Schädelgrube, unter dem Hirnzelte und über der Brücke und dem verlängerten Marke. Es zerfällt in den mittlern Theil, Wurm, vermis (dessen untere vertiefte Fläche das Thal, vallecula, heisst, und vorn den pons, hinten die medulla ob-longata aufnimmt), und in 2Seitentheile oderHemisphären, deren Gränzen vorn und hinten durch einen Ausschnitt (incisura marginalis anterior und posterior) bezeichnet sind. Der sulcus horizontalis Reilii, eine tiefe , sich um den ganzen Umfang des Cerebellum herumziehende Spalte, scheidet dasselbe in eine obere und eine untere Hälfte. Am kleinen Gehirn sind bemerkenswerth: die Schenkel, die Markkörper (der Hemisphären und des Wurms), die Lappen und der 4. Ventrikel. a) Schenkel des kleinen Gehirns (3 Paare); 1) Crura cerebelli ad pontem (s. media s. lateralia); treten von vorn und innen aus dem Cerebellum in die Seitenränder des pons Varolii. 2) Crura cerebelli ad Corpora quadrigemina (s. supe-riora); steigen nach oben und vorn zum hintern Rande der Vierhügel, und haben die vordere Hirnklappe, val-vula cerebelli anterior (s. velum medulläre anterius) mit dem frenulum, Klappenbändchen, zwischen sich. 3) Crura cerebelli ad medullam oblongatam {s. infe-riora), d. s. die corpora restiformia. b) Markkörper des Cerebellum. a) Das Corpus medulläre der Hemisphäre enthält in seinem innern vordem Theile das corpus rhomboideum s. ciliare (s. nucleus cerebelli) und zeigt auf einem Längendurchschnitte eine baumförmige Vertlieilung, d. i. der arbor vitae, mit einem stehenden und einem liegenden Aste, welche aus dem von den 3 Schenkeln des Cerebellum gebildeten Stamme hervorkommen. — b) Das corpus medulläre d e s Wurms ist ebenfalls baumförmig in Aeste und Blätter ge-theilt (arbor medullaris vermis). e) Lappen des kleinen Gehirns (der Hemisphäre und des Wurms). a) Auf der ohern Hälfte folgen die Lappen von vorn nach und hinten so auf einander: aa) Am Oberwurme (d. i. die obere Hälfte des Wurms): 1) Lobulus centralis, Centrallappen (aus 8 Blättern); im vordern ausgeschnittenen Rande (incisura semilunaris), der die Vierhügel aufnimmt. 2) Monticulus cerebelli, Berg (aus etwa 20 Blättern); vorn hoch (Gipfel, cu Imen), hinten niedrig (Abhang, de c live). 3) Folium cactiminis, Wipfelblatt, ein einfaches Blatt in der incisura marginalis posterior. bb) An der Hemisphäre: 4) Lobulus quadrangularis (s. superior anterior); mit etwa 8 Blättern, neben dem Gipfel des Berges. 5) Lobulus superior posterior (aus etwa 16 Blättern); neben dem Abhange des Berges. b) Auf der untern Hälfte folgen die Lappen von hinten nach vorn so : cc) Am Unter wurme (d. i. die untere Hälfte des Wurms, welche das Dach des 4. Ventrikels bildet): 6) Tuber valvulae, Klappenwulst (aus 2—5 Blättern); liegt im hintern Ausschnitte gleich unter dem Wipfelblatte. 7) Pyramis vermis, Wurmpyramide; zwischen dem zarten und 2bäuchigen Lappen. 8) Uvula, Zapfen, zwischen den Mandeln. 9) Nodulus Malaearne, Knötchen; zwischen den Flocken, mit der hintern Hirnklappe verbunden. dd) An den Hemisphären: 10) Lobulus semilunaris (s. inferior posterior); neben dem (über valvulae. 11) Lobulus inferior anterior, bestehend aus dem Lobulus lener und biventer; neben der pyramis vermis. 12) Tonsilla, Mandel {s. lobulus spiralis) ; neben der uvula. 13) Floeculus, Flocke, die sich in die Falvula cerebelli posterior (s. velum, medulläre posterius), hintere Hirn klappe, fortsetzt, welche am Knötchen auhängt und unter dem S c h wa 1 b enn e s te , nidus hirundininus, ausgespannt ist. d) Ventriculus quartus (s. ventriculus cerebelli), vierte Hirnhöhle; liegt in der Mittellinie, zwischen mesencephalon cerebellum , ist mit ependyma und dem plexus choroideus quartus bekleidet, UDd steht oberwärts durch den aquaeductus Sylvii mit dem 3. Ventrikel in Verbindung, nach unten setzt sie sich in den sinus rhomboideus fort, und öffnet sich in der fissura transversa cerebelli, zwischen Cerebellum und verlängertem Marke. Ihr Boden, mit einer lamina cinerea bekleidet, wird vom pons Farolii und der medulla oblon-gata, das Dach (mit dem Giebel, fastigium, in der Mitte und von den beiden Hirnklappen bedeckt) vom Unterwurme, die Seitenwände oben von den crura cerebelli ad corpora quadrigemina, unten von den corpora restiformia gebildet. ©efafe a) Arterien des grossen Gehirns. Sie treten von der Basis aus ins Innere des Gehirns und sind 4 Paare, welche von der carotis interna und art. vertebralis entspringen, die rings um die glandula pituitaria den circulus arteriosus Willisii bilden. Es sind: 1) art. corporis callosi und 2) art. choroidea (s. S. 33.), welche mehr der Länge nach verlaufen; und 3) art. fossae Sylvii (s. S. 33) und 4) art. profunda cerebri (s. S. 34), deren Verlauf mehr in querer Richtung geschieht. b) Arterien des kleinen Gehirns. Sie entspringen alle aus der art. vertebralis und sind: artt. cerebelli inferiores posteriores und anteriores, und superiores (s. S. 34). c) Venen; sind externae von der äussern, und internae von der innern Oberfläche; sie ergiessen sich in die Blutleiter der harten Hirnhaut (s. S. 44). a) Venen des grossen Gehirns. Die vv. internae bilden in den Seitenventrikeln die v. choroidea und corporis striati, und diese fliessen im foramen Monroi mit denselben Venen der ändern Seite zur ven. magna Galeni zusammen, die sich durch den 3. Ventrikel zum sinus quartus zieht. — Die vv. externae senken sich in die benachbarten Blutleiter. ß) Venen des kleinen Gehirns; senken sich ebenfalls in die nächsten Blutleiter, und schaffen ihr Blut entweder durch die ven. iugularis interna, oder durch die ven. vertebralis fort. @e5tttt$enf9fiem6, f* nervi cerebro-spinales. I. Nervi cerehrales, (SeJjtntneiftett (12 ^aare). Ursprungs - und Abtretungsstellen der Nerven im Gehirn, sowie deren Ausgänge aus der Schädelhöhle. 1. Nerv, olfactorius. Urspr.: von dem crus cerebri an der Stelle, wo es in das corpus striatum hineinslrahlt, mit 3 Wurzeln, vielleicht auch vom Linsenkerne. Ab tr.: die lamina cribrosa an der untern Fläche des vordem Gehirnlappens. Au str.: die foramina cribrosa des Siebbeins. 5. Nerv, trigeminus. Urspr.: vom corpus restiforme (die portio major) und pons Varalii (die portio minor). Ab tr.: der vordere obere Theil des Seitenrandes der Brücke. Aus tr.: fissura orbitalis superior (1. Ast), foramen rotundum (2. Ast) und ovale (3. Ast). 9. Nerv, glosso-pharyngeus. Urspr.: vom Boden der 4. Hirnhöhle, und vom corpus restiforme und oli-vare (mit 4—6 Fäden). A b t r.: die Furche zwischen corpus olivare und restiforme. A u s t r.: das foramen iugulare. 2. Nerv, opticus. Urspr.: vom thalamus nervi optici, corpus geniculatum externum und corpora quadrigemina. Ab tr.: der vordere Rand des chiasma nervorum opticorum. Au str.: das foramen opticum. 6. Nerv, abducens. Urspr.: vom corpus pyramidale und pons Farolii. Ab tr.: die Furche zwischen Brücke und Pyramide. A u s t r.: fissura orbitalis superior. 10. Nerv, vagus. Urspr.: vom coipus olivare und restiforme (Boden des 4. Ventrikels). Ab tr.: die Furche zwischen corpus olivare und restiforme. Au str.: das foramen iugulare. 3. Nerv, oculo-motorius. Urspr.: von den Längenfasern des pedunculus cerebri und dem corpus olivare (auch pyramidale). Ab tr.: die innere Seite des Hirn- scheu kels. Aus tr.: die fissura orbitalis superior. 7. Nerv, facialis. Urspr.: vom corpus olivare (mit einem vordem grössern und hintern kleinern Bündel). A b t r.: der hintere seitliche Rand des pons, zwischen dem crus cerebelli ad pontem und corpus restiforme. A u s t r.: meatus auditorius internus — canalis Fallopii — foramen slylo-mast.oideum. 11. Nerv, accessorius. Urspr.: vom mittlern Strange der medulla spinalis (mit 6—7 Fäden) und oblongata (mit 3—4 Fäden). A b t r.: in der Gegend zwischen dem C. und 7. Halsnerven. A u s t r.: das foramen iugulare. H. Nerv, troclilearis. Urspr. : von der hintern Fläche der corpora quadrigemina, dem crus cerebelli ad coipora quadrigemina und der valvula cerebelli anterior. Ab tr.: die Furche zwischen pons Fa-rolii und pedunculus cerebri. A u s t r,: fissura orbitalis superior. 8. Nerv, acusticus. Urspr.: vom Boden der 4. Himhöhle, von dessen lamina cinerea. Ab tr.: nach aussen vom nerv, facialis, zwischen corpus olivare, flocculus und crus cerebelli ad pontem. A u s t r.: der meatus auditorius internus. 12. Nerv, hypoglossus. Urspr.: vom corpus olivare und innern Hülsenstrange (mit zahlreichen Wurzeln). Ab tr.: die Furche zwischen corpus pyramidale und olivare. Au st r.: das foramen condyloideum I. Nerv. otfactoriws, Geruchsnerv (dessen Gehirntheil der tractus olfactorius ist); bildet auf der la-mina cribrosa des Siebbeins den a) Bulbus cinereus s. olfactorius, Riechkolben, aus dessen unterer Fläche % Reihen 1) Nervi olfactorii, Riechnerven, entspringen, welche durch die foramina cribrosa zur Schleimhaut der Nasenhöhle treten. a) Die äussere Reihe (12—16 St.) verbreitet sich ge-flechtartig an der obern und mittlern Nasenmuschel. ß) Die innere Reihe (9—12 St.) tritt büschelartig zum obern, und besonders mittlern Theile der Nasenscheidewand. II. Nerv, opticus, Sehnerv, dessen Hirnstück der tractus opticus ist; tritt durch das foramen opticum in die Augenhöhle, und läuft hier von einer Scheide der dura mater (vagina dura) eingeschlossen, und mit der art. centralis retinae in seinem Centrum (porus opticus) , zwischen den 4 mm. recti zum Augapfel vorwärts, durchbohrt dessen sclerotica und choroidea und bildet die retina. III. Nerv. oeiMio-wtotoriMS, gemeinschaftlicher Augenmuskelnerv. Er hängt durch mehrere Fäden mit dem plexus caroticus internus zusammen, tritt durch die fissura orbitalis superior in die Augenhöhle und spaltet sich in 2 Zweige: 1) Ramus superior; für den rectus superior und levator palpebrae superioris. 2) Ramus inferior; hat einen «) rum. externus (mit radix brevisganglii ciliaris) für den m. obliquus inferior; — ß) ram. inferior (s. medius), für den m. rectus inferior, und — y) ram. internus, für m. rectus internus. IV. Nerv. trocFiMearis s. jpatiteticiMS, Roll-muskelnerv; tritt, narhdem er nervi tentorii (nach Bi d-d e r) abgegeben hat, durch die fissura orbitalis superior und nur in den m. obliquus superior. V. Nerv, trigewninws s. «Uvisws, dreige-theil ter Ne rv. Er bildet nur mit seiner portio major (Empfindungsportion) das Ganglion gemilunare s. Gasserä, welches an der vordem Fläche der Spitze des os petrosum liegt und die folgenden 3 Aeste abschickt: A. ]Serv. oplitlialmicns s. orbitalis, Augen nerv (1. Ast) er verbindet sich durch einige Fäden mit dem plexus caroticus internus , tritt, durch die fissura orbitalis superior in die Augenhöhle und spaltet sich hier in 3 Zweige : 1) Nerv, frontalis, Stirnnerv, der oberste und dickste Zweig; gibt ein AesLchen in den sinus Jrontalis, und spaltet sich in den a) Nerv, supra orbitalis, Oberaugenhöhlennerv, welcher durch das foramen supraorbitale zur Stirn und zum obern Augenlide tritt ; und in den b) Nerv supratrochlearis, 0 berroll n e rv , welcher am innern Augenwinkel über die Rolle des m. obliquus superior hinweg zur Stirn und zum obern Augenlide geht. 2) Nerv, nasalis s. nasn-ciliaris, Nasenaugennerv. Er gibt zunächst einen ramus ciliaris für den Bulbus und die radix longa ganglii ciliaris, aus welchem Knoten die nervi ciliares fiir den Augapfel entspringen, und spaltet sich dann in den a) Nerv, ethmoidalis (s. nasalis anterior), Riechbein-n eT v, welcher durch das foramen ethmoidale und die lamina cribrosa erst in die Schädel - und dann in die Nasenhöhle läuft, von welcher letztem aus er auf den Nasenrücken dringt und sich hier bis zur Naseuspitze erstreckt; und in den b) Nerv, infratrochlearis, Unterrollnerv, welcher mit der art. ophthalmica am innern Augenwinkel unterhalb der trochlea hervortrilt und sich hier an der Stirn verzweigt (mit einem obern und einem untern Zweige). 3) Nerv, lacrymalis, Thränennerv; läuft an der äussern Orbitalwand vorwärts und spaltet sich in den: a) Nerv, zygomaticus (s. ram. posterior s. externus), welcher sich durch das foramen sygomaticum posterius zur Schläfe und zum innern Augenwinkel begibt; und in den b) Nerv, lacrymalis (s. ram. anterior s. internus), der zur Thränendriise (Conjuncliva und zum m. orbicularis palpebr.) tritt. El. aferv. maxillaris superior, Oberkiefernerv (2. Ast). Er geht vom ganglion Gasseri aus durch das foramen rotundum und gelangt so in Aie fossa spehno-maxillaris, aus welcher er 4 Nerven abschickt. 1) Nerv, subcutaneus malae, Wangen hautnerv; tritt durch die fissura orbitalis inferior in die Orbita (wo er durch einen ram. lacrymalis mit dem nerv, zygomaticus in Verbindung steht), und aus dieser durch Aas foramen zygomaticum anterius zur Haut der Wange. 2) Nerv, spheno-palatinus, Keilbein-Gaumennerv, ein kurzer, senkrecht herabsteigender Ast, welcher am foramen spheno-palatinum zum Ganglion rhinicum s. spheno-palatinum anschwillt. Aus diesem Knoten entspringen : a) Nerv.pterygo-p alatinus, Flügelgaumennerv, welcher durch die canales palatini zur Gaumengegend mit 3 Aesten herahsteigt. «) Nerv, palatinus anterior (s. major)1, gibt nervi nasales posteriores und inferiores und tritt mit einem äussern und einem innern Zweige durch den catialis palatinus anticus vorzüglich zur Haut des harten Gaumens. ß Ne r v. p ala tinu s internus (s. medius); läuft durch den innern Gaumenkanal zum Zäpfchen, Gaumensegel und zur Mandel. y) Nerv, p alatinus externus {s. parvus) •, geht durch den canalis palatinus externus Zum Gaumen. b) Nerv. Vidianus superficialis {s. petrosus superficialis major) ; läuft vom Ganglion aus , sich mit dem nerv. Vidianus pro-fundus des sympathicus verbindend, rückwärts durch den Vidian-kanal und fibro-cürtilago basilaris zum hiatas canalis Fallopii, wo er sich in das Knie des nerv. facialis einsenkt. c) Nervi nasales posteriores superiores (4—0 St.); treten durch das foramen spheno-palatinum zur Schleimhaut des hintern Theils der Nasenhöhle. d) Nervi pharyngei superiores (2—3 St.); begeben sich durch das foramen spheno-palatinum zur Schleimhaut des oberu Theiles des Pharynx. e) Nerv, naso-p alatinus Searpae (s. septinarium), Nasenscheidewandnerv; läuft durch Aas,foramen spheno-palatinum. zur Nasenscheidewand und an dieser vorwärts zum canalis incisivus herab. Durch diesen Kanal, in welchem er das ganglion incisivum bildet, gelangt er zum harten Gaumen. 3) Nerv, alveolaris s. dentalis posterior, hinterer Zahnnerv; tritt mit einem ramus dentalis durch die foramina alveolaria posteriora zu den 3 hintern Backzähnen des Oberkiefers (u. plexus dentalis superior), u. mit einem ramus fyuccalis zum m. buccinator und Zahnfleische. 4) Nerv, infraorbitalis, Unteraugenhöhlennerv, das Ende des Oberkiefernerven; tritt durch die fissura orbitalis inferior in den canalis infraorbitalis, aus welchem er 2 Zahnnerven schickt, worauf er durch das foramen infraorbitale mit einer innern und äussern Portion ins Gesicht kommt. a) Nerv, dentalis s. alveolaris medius {s. minor); tritt in den plexus dentalis superior und zu den vordem Rackzähnen. b) Nerv, dentalis s. alveolaris anterior (s. major)-, bildet mit dem nerv, alveolaris medius und posterior den plexus dentalis superior (welcher das ganglion supramaxillare hat), und tritt zu den Schneide - und Eckzähnen. c) Portio interna; gibt nervi nasales und yulpebrales inferiores inlerni. d) Portio externa; gibt nervi labiales und palpebrales inferiores externi. C. IVerv. maxillaris inferior, Unterkiefer nerv (3. Ast). Er wird von einer Portion (mit Empfindungsnerven) aus dem ganglion Gasseri und von der portio minor (mit Bewegungsnerven) des trigeminus gebildet, tritt durch das foramen ovale in die Schläfengrube, wo er sogleich an seiner innern Seite den Ohrknoten hat, und spaltet sich dann in einen obern und einen untern Ast. Ganglion oticum s. atiriculare, Olirknoten; gibt folgenden Nerven ihren Ursprung: a) Nerv, pro m. tensore tympani; — b) Nerv. m. mallei ex-terni; — c) Nerv, petrosus superficialis minor; für den plexus tympanicus; — d) Fäden für den nerv, auricularis anterior. 1) Ramus superior s. minor (s. crotaphitico-bucci-natorius); enthält hauptsächlich Bewegungsfasern und ist für die Kaumuskeln bestimmt. Seine Zweige sind also: a) Nerv, massetevicus; tritt über die incisura semilunaris des Unterkiefers zum m. masseter. b) Nervi temporales profundi (ein externus und ein internus) ; für den m. temporalis. c) Nerv, buccinatorius; zur Backe, zum m. buccinator und ductus Stenoniauns. d) Nervi pterygoidei (ein externus und ein internus); für die Flügelmuskeln. 2) Ramus inferior s. major; enthält meist Empfindungsfasern und gibt die folgenden 3 Aeste : a) Nerv, auricularis anterior s. temporalis superficialis ; spaltet sich strahlenförmig: in a) Ner vi communican tes faciales, zur Verbindung mit dem nerv. facialis; und in ß) Nervi meatus auditorii ex terni (ein superior und ein inferior); für den knorpligen Gehörgang und das Trommelfell {nerv, tympani). y) Nervi auriculares anteriores (ein inferior und ein superior) ; für den vordem Theil der auricula. 8) Nervi subcutanei temporales; für die Haut der Schläfe. b) Nerv, lingualis s. gustatorius; nimmt die chorda tympani auf, gibt Fäden zur Bildung des ganglion maxillare s. linguale (über der Submaxillardrüse) und begibt sich zu den Geschmackswärzchen der Zunge. c) Nerv, alveolaris s. dentalis inferior, unterer Zahnnerv; gibt den ramus mylo-hyoideus und tritt dann durch das fora-men maxillare posterius in den canalis alveolaris inferior, wo er sieh in 2 Zweige spaltet. a) Ra7iius dentalis; ist für die Zähne und das Zahnfleisch des Unterkiefers bestimmt. ß) Ramus mentalis; tritt durch das foramen mentale heraus zum Kinne und zur Unterlippe. VI. Nerv, abtiucens, äusserer Augenmuskelnerv. Er läuft durch den sinus cavernosus, verbindet sich durch mehrere Fäden mit dem plexus caroticus internus des nerv, sympatkicus, tritt dann durch die fissura orbitalis superior in die Augenhöhle und in den m. rectus oculi externus. VII. Nerv, facialis (s. comtnaaicans fa-ciei), Gesichtsnerv. Er gelangt in einer Furche des nerv, acusticus (durch die filamenta nervea Wrisbergii mit diesem zusammenhängend) in den meatus auditorius internus, tritt hier durch die apertura superior in den canalis Fallopii (wo er mit dem ramus auricularis nervi, vagi in Verbindung steht) , und durch das foramen sty lo-mastoideum (s. apertura inferior) wieder aus diesem heraus, um sich dann durch die Parotis (in welcher er den plexus cinserinus bildet) ins Gesicht zu begeben. Er bildet die Intumescentia ganglioformis s. ganglion geniculum im Fallopischen Kanäle am hiatus canalis Fallopii, welches Knie (winklige Biegung des Gesichtsnerven) den nerv. Vi-dianus superficialis und petrosus superficialis minor und tertius (Bidder) aufnimmt. «) Zweige des nerv, facialis, die er innerhalb des canalis Fallop ii ab gibt: 1) Nervulus stapedius; tritt durch die eminentia pyramidalis zum m. stapedius. 2) Chorda tympani, Paukensaite; begibt sich durch den canalis chordae in der hintern Paukenhöblen-wand in die cavitas tympani, zieht sich hier (wo sie mit dem nerv, tympanicus in Verbindung steht und dem m. mallei externus Fädchen gibt) zwischen manubrium mallei und langem Fortsatze des incus zur fissura Glaseri herab, und tritt durch diese zum nerv, lingualis (des tri-geminus) und ganglion maxillare. ß) Zweige des nerv, facialis, die er ausserhalb des canalis Fallopii gibt: 3) Nerv, auricularis posterior, hinterer Ohr-nerv( verbreitet sich mit einem ramus anterior an der hintern Fläche des Ohres, mit einem ramus posterior in der Gegend hinterm Ohre. 4) Nerv, digastricus und stylo-hyoideus; für die Muskeln gleiches Namens bestimmt. 5) Plexus anserinus s. parotideus; umgibt die art. temporalis und zieht sich grösstentheils durch die Parotis, aus welcher er mit 2 grösseren Aesten hervortritt, die sich strahlenförmig im Gesichte verbreiten. 6) Ramus superior ; zertheilt sich : in a) Rami faciales temporales, welche mit dem nerv, auricularis anterior und zygomaticus einen plexus temporalis bilden. b) Rami zygomatici s. malares; stehen mit dem nerv, sub-cutaneus malae in Verbindung. c) Rami faciales s. buccales; bilden mit dem nerv, infraor-bitalis einen plexus infraorbitalis. 7) Ramus inferior; spaltet sich am Unterkieferwinkel in 2 Aeste. a) Nerv, marginalis (s.subcutaneus maxillaeinferioris); vereinigt sich mit dem nerv, mentalis zu einem plexus mentalis. b) Nerv, subcutaneus colli superior, steht mit den nervi subcutanei colli inferiores aus dem plexus cervicalis in Verbindung. VIII. New. ncmsticms 8. ameSitoritts, Gehörnerv. Er begibt sich mit dem nerv, facialis (mit diesem durch die filamenta Wrisbergii zusammenhängend) in den meatus auditorius internus und spaltet sich hierin 2 Aeste. 1) Nerv, cochleae {s.ramus anterior), Schneckennerv; tritt durch den tractus spiralis foraminulentus in den modiolus und die Schnecke. 2) Nerv, vestibuli {s. ramus posterior), Vorhofs -nerv. Er tritt mit 3 Zweigen in den Vorhof. a) Nerv, saccularis major {s. ram. superior); für den saccus oblongus. b) Nerv, saccularis minor (.9. ram. medius); für den saccus rotundus. c) Nerv, ampullaris inferior {s. ram. inferior), für die Ampulle des hintern Bogenganges. IX. New. glosso-pfiavyngeMS, Zungen-Schlundkopfnerv. Er tritt durch den vordersten Theil des foramen iugulare, wo er zwei Ganglien bildet, aus der Schädelhöhle heraus, und mit einem Zweige zur Zunge , mit dem ändern zum Pharynx. a) Ganglion iugulare nerviglosso-pharyngei superius {s. Mülleri); nur von einigen Fäden dieses Nerven gebildet. b) Ganglion petrosum (s. iugulare inferius), Felsenknoten; liegt in der vallecula und gibt den «) Ramus Jacobsonii s. nerv, tympanicus, welcher den Boden der Paukenhöhle durchbohrt und hier mit dem nerv, petrosus superficialis und profundus minor den plexus tympanicus, die Jacobsonsche Anastomose bildet. 1) Ramus pharyngeus (s. posterior); bildet mit dem ramus pharyngeus nervivagi am obern Theile des Schlundkopfs den plexus pharyngeus superior. 2) Ramus lingualis {s. anterior); begibt sich längs des m. stylo-pharyngeus zur Zungenwurzel {pupillae val-latae) und deren Gegend herab. X. Nerv, vugws (s. pneumo-gastricus), Lungen-Magennerv. Er tritt mit dem nerv, accessorius (von dem er ein Bündel Bewegungsfasern aufnimmt) in eine gemeinschaftliche Scheide der dura mater eingeschlossen, zum foramen iugulare, wo er ein ganglion bildet, heraus, schwillt dann eine Strecke weit an (plexus ganglioformis), läuft hierauf am Halse zwischen carotis und ven. iugularis interna herab und gelangt durch das cavum mediastini postici mit dem oesophagus zum Magen. Er kann in einen Kopf-, Hals-, Brust - und Bauchtheil zerfallen. a) Kopftheil des Lungen-Magennerven : a) Ganglion iugulare nervi vagi {ganglion radicis); liegt im Eingänge des foramen iugulare und verhält sich zum nerv, aceessorius so, wie das ganglion Gasseri zur kleinen Portion des nerv, trigeminus, oder wie Aas ganglion spinale zur vordem Wurzel der Spinalnerven. Er gibt den 1) Ramus auricularis nervi vagi, welcher durch den canalis Fallopii (wo er mit dem nerv, facialis in Verbindung steht) u. den canali- culus mastoideus zur hintern Fläche des Ohres u. zum Gehörgange läuft, b) Halsthcil des JLungcn-Magennerven: b) Plexus ganc/lioformis s. nodosus nervi vagi (ganglion trunci), Rno'tengeflecht. Er liegt gleich über dem obersten Halsknoten des Sympathicus und gibt den beiden folgenden Zweigen ihren Ursprung : 1) Ramus pharyngeus ; bildet mit den Schlundkopfaste des nerv, glosso-pharyngeus am obern Theile des Pharynx den plexus pharyngeus superior. 2) Nerv, laryngeus superior, oberer Stimmnerv; tritt mit einem ramus internus durch das lig. thyreo-hyoi-deurn in den Kehlkopf, mit einem ramus externus hilft er am untern Theile des Pharynx den plexus pharyngeus inferior (s. laryngeus) bilden. 3) Nervi cardiaci, Herznerven (rechts 3—>4, links 1 — 2); laufen an der carotis zum plexus cardiacus des Sympathicus herab. c) Brusttheil des Lungen-Magennerven : 4) Nerv, laryngeus inferior s. recurrens, unterer Kehlkopfnerv; schlägt sich auf der rechten Seite um die art. subclavia, links um den arcus aortae herum, und läuft an der Seite zwischen Luft- und Speiseröhre zum Kehlkopf in die Höhe. Ergibt: a) Nervi tracheales superiores; — b) Nervi oesophagei superio-res; — c) Zweige zum plexus pharyngeus inferior; — d) Zweige zum plexus cardiacus und pulmonalis. 5) Nervi tracheales inferiores, untereLuftröhren-nerven, welche den plexus pulmonalis anterior bilden. 6) Plexus pulmonalis posterior, hinteres Lungengeflecht, an der hintern Fläche der bronchi. 7) Nervi oesophagei inferiores; sie umstricken die Speiseröhre mit einem plexus oesophageus anterior und posterior. d) Bauchtheil des Lungen-Magennerven: 8) Plexus gastricus magnus ; zerfällt in einen anterior und einen posterior. Ersterer wird mehr vom linken, letzterer, welcher der bedeutendere ist, vom rechten nerv, vagus ge bildet. Dieses Geflecht geht nun in den plexus coeliacus des nerv, sympathicus über. XI. Werr. accessorius JWlJiisii, Beinerv. Er läuft in einer Scheide mit dem nerv, vagus durch das foramen iugulare, tritt mit seinem ramus internus in den ■plexus ganglioformis vagi ein, und geht mit dem ramus externus, welcher den m. sternocleido-mastoideus durchbohrt, zum m. cucullaris. XII. Nerv, Ji*/i*ofßio8S9fS, Zungenfleischnerv. Nachdem er durch das foramen condyloideum aus der Schädelhöhle herausgetreten ist, läuft er in einem nach unten convexen Bogen bis gegen das Zungenbein herab, u. tritt in Begleitung der art. ranina in den Zungenmuskel. Aus der Convexität des Bogens entspringt (mit 2 Wurzeln): der 1) Ramus descendens nervi hypoglossi, welcher dicht vor der carotis zum m. sterno - thyreoideus, sterno- und omo-hyoideus herabläuft. II. Nervi spinales, 9?utfentttatf3ttett>ett (32 $aare). Sie entspringen mit 2, durch das lig. denticulatum getrennten, Wurzeln aus dem sulcus lateralis anterior und posterior des Rückenmarks. Die hintere Wurzel (mit Empfindungsfasern) ist stärker und schwillt im foramen intervertebrale (bei den Sacral- und Steissbeinnerven noch innerhalb des canalis spinalis) zu einem ganglion spinale an, an dessen vordere Fläche sich die vordere (schwächere und Bewegungs-) Wurzel nur anlegt. Hinter diesem Knoten vereinigen sich nun beide Wurzeln zu einem gemeinschaftlichen Stamme, der durch das foramen intervertebrale (oder sacrale) hervortritt, sich durch ein oder mehrere Fäden mit dem nächsten Ganglion des Sympathicus verbindet, und dann in einen vordem und einen hintern Ast spaltet. Die vordem Aeste (mit Ausnahme der Dorsalnerven) bilden unter einander Schlingen (ansae) und Geflechte (plexus nervorum spinalium) $ die hintern Aeste treten zum Rücken und verästeln sich hier in den Muskeln und der Haut. I. Nervi cervicales (8 Paar). Sie treten hinter der arl. verlebralis, der erste zwischen Kopf und Atlas, der letzte zwischen dem 7. Hals- u. 1. Brustwirbel, hervor. «) Die vordem Aeste der 4 obern Halsnerven sind weit dünner, als die der 4 untern und bilden durch die 1. — 4. ansa cervicalis den plexus cervicalis. — Die 4 untern Halsnerven bilden mit dem ramus anterior des 1. Dorsalnerven die 5.— 8. ansa cervicalis und den plexus brachialis. ß) Die hintern Ae ste, von denen die der beiden ersten Halsnerven am stärksten, verbreiten sich in den Nacken -muskeln. Uebersicht der Spinalnerven. breiten sich mit einem ramus externus und internus in der Haut und den Muskeln des Rückens. III. Nervi lumbales (5 Paar). II. Nervi tlorsales (12 Paar). Der erste kommt zwischen 1. und 2. Brustwirbel, der letzte zwischen 12. Brust - u. 1. Lendenwirbel hervor. Sie nehmen vom 1. zum 9. an Stärke etwas ab und vom 10.—12. wieder zui. «) Die vordem Aeste treten als nervi intercostales in die Zwischenrippenräume und spalten sich in einen äussern und einen innern Zweig. Die äussern Zweige des 2.— 7. Intercostalnerven sind nn. cutanei pectoris, die des 8. — 12. cutanei abdomi-jiis. Die innern Aeste des 2. —7. sind die nn. intercostales anteriores, die des 8. — 12. musculares abdominis. ß) Die hintern Aeste ver- ß) Die hintern Aeste ver- Der erste tritt zwischen 1. und 2. Lendenwirbel, der letzte zwischen 5. Lendenwirbel und os sacrum hervor. a) Die vordem Aeste, welche vom 1. zum 5. an Stärke zunehmen, bilden 5 ansae lumbales, von denen die 3 obern (oder der 2.— 4. nerv, lumbal.) zum plexus lum-balis zusammeniliessen. IV. Nervi sacrales (5 Paar). breiten sich in der Haut und den Muskeln der Lenden-und Gesässgegend (nn. cutanei glutaei posteriores superiores). Sie treten durch die fora-mina sacralia, der letzte zwischen os sacrum. und coccygis hervor. «) Die vordem Aeste, wel che vom 1. zum 5. an Stärke abnehmen, kommen durch die foramina sacralia anteriora hervor und treten zu 5 ansae sacrales zusammen, von denen die 1. und 2. ansa mit dem 4. und 5. nerv, lumbalis den plexus ischiudicus s. sa cralis, die 3. u. 4. ansa den plexus pudendalis, u. die 5. mit den nn. coccygei den plexus coccygeus bildet. ß) Die hintern Aeste, welche vom 1. zum 5. an Stärke zunehmen, bild. einen plexus sacralisposterior,aus dem die nn. cutanei glutaei posteriores inferiores entspringen. V. Nervi coccygei (2 Paar). Sie kommen aus der Spitze des von der dura mater im canalis spinalis gebildeten Sackes, und zwischen os coccygis und ligg. saei'o - coccygea postica hervor. a) Die vordem Aeste bilden mit der letzten ansa sacralis und Fäden des ganglion coccygeum den plexus coccygeus, aus welchem 4. — 5. nn. ano-eoceygei entspringen. ß) Die hi n t e rn Ae s t e treten mit den hintern Aesten der Sacralnerven zum plexus sacralis posterior zusam- A. Nenn cervicciles9 £)al0Ttert>en (8 $aate). I. Nerv, eervicntis t>rit»ms (s. infraoccipitalis, Aschianus); entspringt bisweilen nur mit einer Wurzel, und tritt mit seinem a) ram. anterior theils zu den mm. recti capitis antici und lateralis, theils bildet er mit dem 2. Halsnerven die aiisa cervicalis I. — ß) Der ram. posterior geht zu den mm. recti capitis postici, obliqui, complexus und biventer. II. Nerv, cervicalis secwttias. Sein a) ram. anterior hilft durch einen aufsteigenden Zweig die ansa cervicalis /., durch einen absteigenden die ansa cervicalis II. bilden. — Sein ß) ram. p osterior gibt den l) Nerv, occipitalis magnus s. major, grossen Hinter hauptsnerven, weicher den m. biventer und cucul-laris durchbohrt und mit der art. occipitalis verläuft, sich in einen vordem und einen hintern Zweig spaltend. III. Nerv, cervicalis tertias. Sein u) ram. anterior hilft durch einen aufsteigenden Zweig, aus welchem der nerv, occipitalis minor entspringt, die ansa cervicalis II., durch einen absteigenden Zweig, aus dem der wert». auricularis magnus und subcutaneus colli medius und inferior kommt, die ansa cervicalis III. bilden. IV. Nerv, cervicalis tjuarlas. Aus seinem ram. anterior, welcher mit dem 3. Halsnerven die ansa III., mit dem 5. die ansa cervicalis IV. bildet, entspringen: der nerv, phrenicus und die nn. supraclaviculares. Pie.ras cervicalis, Halsgeflecht. Es wird von den vordem Aesten der 4 obern Halsnerven gebildet, liegt hinter dem m. sternocleido-mastoideus und vor dem obern Ende des m. scalenus medius (3. und 4. Halswirbel), steht mit dem nerv, vagus, accessorius, ramus descendens hypoglossi, sym-pathicus und plexus brackialis in Verbindung und gibt folgende Nerven: a) Nach oben kommen aus dem Halsgeflechte: 1) Nerv, occipitalis minor, kleinerHinterhaupts-nerv (vom 3. Halsnerven, aus der 2. ansa cervicalis); steigt auf dem m. splenius capitis zu dem m. occipitalis und mm. retrahentes auriculae in die Höhe und gibt den «) Nerv, auricularis superior, für den obern Theil des Ohres nnd dessen m. attollens. 2) Nerv, auricularis magnus, grösser Ohr nerv (mit melirern Wurzeln vom 3. Halsnerven, aus der 3. ansa), schlägt sich um den hintern Rand des m. sternocleido-mastoideus herum, theils zum untern (mit nerv, auricularis inferior), theils zum hintern Theile des Ohres (mit nerv, auricularis posterior superficialis). b) Nach vorn kommen aus dem Halsgeflechte: 3) Nervi subcutanei colli, ein medius und ein inferior (vom 3. Halsnerven, aus der 3. ansa cervicalis); schlagen sich um den hintern Rand des m.. sternocleido-mastoideus herum nach vorn zur Haut des Halses. e) Nach unten kommen aus dem Halsgeflechte: 4) Nervi supraclaviculares (anteriores, medii und posteriores), Ober Schlüsselbein -Nerven (vom 4. Halsnerven) ; laufen herab zur Achsel (meist zur Haut). 5) Nerv, phrenicus (s. diaphragmaticus), Zwerchfellnerv (hauptsächlich vom 4. Halsnerven, aus der 4. ansa, doch nimmt er auch Fäden vom 3. — 7. Halsnerven auf). Er läuft auf dem m. scalenus anticus und durch das cavum mediastini antici zur obern Fläche des Zwerchfells herab. Ein Zweig desselben, der a) Nerv, phrenico-abdominalis, durchbohrt das Zwerchfell und tritt zum plexus phrenicus des Sympalhicus. V. New. cevvicnlis (jstinfsts. Sein ram. anterior bildet mit dem 4. Halsnerven die 4. ansa, mit dem 6. die ansa cervicalis F., und gibt dem nerv, dorsalis sca-pulae und suprascapularis ihren Ursprung. VI. New. cervicalis seoctws. Aus seinem ram. anterior, welcher oberwärts die 5., nach abwärts die 6. ansa cervicalis bilden hilft, entspringen: nerv, t/ioracicus posterior, subscapularis, axillaris und radialis. VII. Nerv, cervicalis septimus. Der ram. anterior desselben hilft die 6. und 7. ansa cervicalis bilden und schickt die nervi thoracici anteriores, den nerv, musculo-cutaneus und mediaiius ab. VIII. New. cervicalis octavas. Sein ram. anterior bildet mit dem vordem Aste des 1. Brustnerven die ansa cervicalis FfII., aus welcher der nerv, cutaneus brachii internus und medius und der ulnaris entspringen. Pleacus brachialis, Armgeflecht. Es wird von den vordem Aesten der 4 untern Hals - und des 1. Brustnerven gebildet, liegt zwischen m. scalenus anticus und medius hinter der art. subclavia, zieht sich mit dieser in die Achselhöhle, und zerfällt deshalb in eine obere (pars supraclavicularis) und eine untere Hälfte (pars axillaris). A. Zweige der pars supraclavicularis des Armgeflechts. 1) Nerv, dorsalis scapulae, Rückenschulterblattnerv (vom 5. Halsnerven); läuft an der Basis des Schulterblattes herab. 2) Net'v. suprascapularis, Oberschulterblattnerv (vom 5. Halsnerven); tritt mit der art. transversa scapulae durch die incisura scapulae u. spaltet sich in den a) Nerv, supraspinatus; und — ß) Nerv, infraspinatus. 3) Nervi thoracici (s. pectorales) anteriores, vordere ßrustkastennerven, 2 — 5 Stück (vom 7. Halsnerven, aus der ti. ansa cervicalis); treten zu den Muskeln an der vordem Wand des Brustkastens. 4) Nerv, thoracicus posterior s. longus, bisweilen doppelt (vom 6. Halsnerven); verästelt sich an der Seite des Thorax im rn serratus anticus major. 5) Nervisubscapulares, Unterschulterblattnerven, 3 Stück (vom 6. Halsnerven, aus der 5.—7. ansa cervicalis)', begeben sich zum m. subscapularis und latissimus dorsi. Der längste dieser Nerven heissl auch nerv, in-fr ascapularis. B. Zweige der pars axillaris s. infraelavi-cularis des Armgeflechts, d. s. die nervi brachiales, Armnerven, und diese wieder entweder Haut- oder Muskelnerven. 1) Nerv, cutaneus brachii internus minor (aus der 8. ansa cervicalis); verästeln sich an der innern Seite des Armes bis zum Olecranon hin. 2) Nerv, cutaneus brachii medius s. internus major (aus der 8. ansa cervicalis); verbreitet sich mit dem a) Nerv, cutaneus antibrachii palmaris, in der Mitte der Volarfläcbe des Vorderarms, und mit dem ß) Nerv, cutaneus antibrachii ulnaris, am innern Rande des Unterarms. 3) Nerv, cutaneus brachii externus s. musculo-cutaneus s. perforans Casseri (aus dem 7. Halsnerven); durchbohrt den m. coraco-brachialis und gibt den «) Ramus muscularis für den m. biceps und brackialis internus, und den ß) Nerv, cutaneus antibrachii radialis, welcher sich mit einem ramus internus und externus am äusseru Rande des Vorderarms verzweigt. 4) Nerv, axillaris s. circumflexus humeri, Achselnerv (aus dem 6. Halsnerven); begleitet die art. circum-flexa humeri posterior und tritt in den m. deltoideus. Er gibt noch : a) Nerv, cutaneus brachii superior, der sich in der Haut über dem m. deltoideus verästelt. 5) Nerv, radialis, Speichennerv (vom 6. Halsnerven); gibt Zweige zur Haut der innern Seite des Oberarms und zum m. triceps, läuft dann mit der art. profunda brachii und collateralis radialis posterior hinter dem os brachii hinweg, und tritt vor dem condylus externus desselben zum Vorderarm, wo er den a) Nerv, cutaneus antibrachii externus superior, für den Radialrand des Vorderarms abgibt; ferner den ß) Nerv, interosseus externus {s. nerv, radialis profun-dus), äussern Zwischenknochennerven, welcher den m. supinator brevis durchbohrt und sich zum Rücken des Vorderarms begibt; worauf der Stamm als y) Nerv, radialis superficialis (s. ramus dorsalis) zum Rücken der Haud läuft, um den 3 ersten Fingern jedem 2 Zweige (einen nerv, dorsalis digitalis radialis und ulnaris) zu geben. 6) Nerv, medianus, Mittelarmnerv (hauptsächlich vom 6» u. 7. Halsnerven); läuft anfangs an der äussern, dann an der inner» Seite der art. brachialis herab, gibt hierauf am Vorderarme den a) Nerv, interosseus internus, innere» Zwischen-knochenn erven , der milder gleichnamigen Arterie läuft; sodann den ß) Nerv, cutaneus palmaris longus externus, für die Haut der Hohlhand ; und tritt nun mit den Sehnen der Fingerbeuger in einen ramus externus und internus gespalten, in die vola manus, wo er dem Daumenballen mehrere Aestchen, den 3 ersten Fingern an beiden Rändern (einen volaris digitalis radialis und ulnaris), und dem 4 Finger nur am äussern Rande (nerv, volaris radialis digiti IV.) einen Zweig gibt. 7) IServ. ulnaris, (s. cubitalis), Ellenbogennerv (vom 3. Halsnerven); lauft mit der art. collateralis ulnaris und hinter dem condylus internus brachii zum Vorderarme herab, gibt liier den a) Nerv, cutaneus palmaris longus internus, für die Haut am Ulnarrande der Hand, und spaltet sich dann in den ß) Nerv, ulnaris dorsalis, für den 4. u. 5. Finger, jedem eineu ramus dorsalis radialis und ulnaris gebend; und in den y) Nerv, ulnaris volaris, welcher mit der art. ulnaris in die Hohlhand tritt und hier dem kleinen Fingerballen, dem 5. Finger 2 Zweige (einen nerv, volaris radialis und ulnaris und dem 4. nur einen Zweig (nerv, volaris ulnaris digiti 1F.) gibt. B. Nervi dorsales s. pectorales, 23TUft* ober D?ücfennerDen (12 *paare). 1) Rami anteriores * vordere Aeste der Brustnerven, heiS'en wegen ihres Verlaufes in den Zwischenrippenräumen auch die nervi intercostales, Zwischenrippennerven. Der vordere Ast des ersten nerv, inter-costalis spaltet sich in einen starken obern Ast, welcher in den plexus brachialis eintritt, und in einen schwächern untern, der wie die übrigen Intercostalnerven verläuft. —Ein jeder nerv, intercosta/is spaltet sich im hintern Theile des Zwischen rippenrau rnes in einen ramus externus und internus, n) Rami externi s. posteriores; durchbohren die mm. intercostales externi und die Muskeln an der Seite des Thorax und des Bauches und verlaufen entweder als Nervi cutanei pectoris, vom 2.—7. Intercostalnerven; oder als ß) Nervi cutanei abdominis, vom 8.—12. Intercostalnerven. Der ramus externus des 2. nerv, intercostalis gibt noch den nerv, cutaneus brachii internus posterior zur Haut des Armes, b) Rami interni s. anteriores; laufen in den Zwischenrippenräumen fort und sind entweder «) Nervi intercostales anteriores (s. cutanei pectoris interni), vom 2. — 7. Iutercostalnerven, oder ß~) Nervi musculares abdominis {s. cutanei abdominis interni), vom 8. 12. Intercostalnerven. 2) Rami posteriores, hintere Aeste der Brustnerven; treten mit einem ramus externus und einem internus zu den Muskeln und der Haut des Büekens. C. Nervi lumbales, ßenbett* ober 33ctucf)tt>ü> Mnemn (5$aa*e), I. JUferv» l-utnbaiis, Sein vorderer Ast bildet mit dem 2. die ansa lumbaris I., und gibt den 1) Nerv, ileo-hypogastricus, IIüft-Becken-Ner-v e n, der sich in der Haut über dem Bauchringe und Schamberge verästelt; und den 2) Nerv. ileo-inguinalis, Hü ft- Leisten-Nerven, welcher durch den' Leistenkanal und Abdominalring zur Haut der Schamgegend tritt und nervi serotales (labiales) anteriores gibt. MI*—IV. Nerv, lumbalis, Sie bilden durch ihre vordem Aeste die ansa lumbaris II., III., IV. und den plexus lumbalis, das Lendengeflecht. Pleacws Immhalis, Lendengeflecht; entsteht durch die Verbindung der vordem Aeste des 2.—4. Lendennerven, liegt theils hinter, theils im m. psoas selbst und setzt sich in den nerv, cruralis fort, nachdem es noch die folgenden 3 Zweige gegeben hat: 1) Nerv, inguinalis (s. genito-cruralis s. spermatieus externus); entspringt hauptsächlich vom 2. Lendennerven und spaltet sich : in den a) Nerv, spermatieus (s. pudendus) externus, welcher erst einen Zweig auf der art. cruralis herab zur Haut der Leistengegend gibt und sich dann durch die hintere Wand des canalis inguinalis und den Bauchring zum Samenstrange begibt; und in den ß) Nerv, lumbo-inguinalis, Lenden-Leistenner-v e n, der in der Nähe der spinn ilei anterior superior zur Haut an der äussern vordem Fläche des Oberschenkels kommt. 2) Nerv. cutaneus femoris anterior externus; dringt nahe unterhalb der spina ilei anterior superior zur Haut der vordern äussern Fläche des Unterschenkels. 3) Nerv, obturatorius, Hüftlochnerv; er tritt durch das foramen obturatorium zur innern Fläche des Oberschenkels und verzweigt sich hier mit einem ramus anterior und posterior in den Muskeln (vorzüglich Adductoren). 4) Nerv, cruralis (s. femoralis), Schenkelnerv. Er ist die Fortsetzung des plexus lumbalis und tritt an der äussern Seite der art. cruralis, durch das tiefe Blatt der fascia lata von ihr getrennt, durch den annulus cruralis zur vordern Fläche des Oberschenkels, wo er sich in Haut - und Muskelzweige zertheilt. «) Nerv, cutaneus femoris anterior medius; verbreitet sich mit einem äussern und einem innern Zweige in der Haut der vordern Fläche des Oberschenkels. ß) Nerv, saphenus minor (s. cutaneus femoris internus), kleiner Rosennerv; für die Haut der innern Fläche des Oberschenkels. y) Nerv, saphenus major, grösser Rosennerv; begleitet die art. cruralis an ihrer äussern Seite bis zum Durchgänge durch den m. adductor magnus, durchbohrt dann am condylus internus tibiae die Fascia und verzweigt sich nun (mit der vena saphena magna) in der Haut der innern Fläche des Unterschenkels und der Wade bis zum Fussrücken herab. S) Rami musculares nervi cruralis; sind für die Strecker des Unterschenkels (m. rectus femoris, cruralis, vastus externus und internus), den m. psoas, iliacus und sartorius bestimmt. V. Nerv, lesittf/tftfis. Der vordere Ast dieses Nerven vereinigt sich mit dem 1. Sacralnerven zur ansa lumbaris V. und zum nerv, lumbo-sacralis , und hilft so den plexus sacralis bilden. D. Nervi sacrales, Äreu^etnnerben (5 $aare). I. Nerv, sacralis, Der vordereAst desselben fliesst mit dem des 5. Lendennerven zum nerv, lumbo-saera-lis und mit dem 2. Sacralnerven zur ansa sacralis I. zusammen, und gibt den nerv, glutaeus superior. II. Nerv, sacralis. Er bildet durch seinen vordern Ast mit dem des 3. Sacralnerven die ansa sacralis II., und gibt den nerv, glutaeus inferior und cutaneus femoris posterior. III. Wew. sacralis. Sein vorderer Ast trägt schon etwas zur Bildung des plexus pudendalis bei und fliesst mit dem 4. Sacralnerven zur ansa sacralis III. zusammen. Pleaciss sacralis 8. iscZiiaflicnts, Hü ft- oder Kreuzbeingeflecht; wird von den vordem Aesten des 5. Lenden - und 1.—3. Sacralnerven (durch die ansa lumbaris F. und sacralis I. und II.) gebildet, liegt an der hintern Wand des kleinen Beckens vor dem m. pyriformis, hinter der art. hypo-gastrica, und setzt sich durch das untere Ende der incisura ischiadica major in den nerv, ischiadicus fort. Seine Zweige sind: 1) Nerv, glutaeus snperior, oberer Gesässnerv; tritt mit der art. glutaea oberhalb des m. pyriformis zur incisura ischiadica major heraus und zum m. glutaeus me-dius und minimus. 2) Nerv, glutaeus inferior; tritt unterhalb des m. pyriformis mit der art. ischiadica zur incisura ischiadica major heraus und zum m. glutaeus maximus. 3) Nerv, cutaneus femorisposterior communis; kommt unter halb des m. pyriformis zur incisura ischiadica major heraus, gibt «) Nervi cutanei glutaei inferiores ; für die Haut am un-tern Theile des Gesässes. ß) Nn. cutanei perinaei; für die Haut des Dammes, und y) Nn. cutanei femoris posteriores; für die Haut ander hintern Fläche des Oberschenkels. 4) Nerv, ischiadicus, H ü f t n e r v, die Fortsetzung des plexus sacralis; tritt unterhalb des m. pyriformis zur incisura ischiadica major heraus, und läuft über die Roll-muskeln und zwischen den Beugern des Unterschenkels an der hintern Fläche des Oberschenkels bis last zur Kniekehle herab, ehe er sich in den nerv, tibialis und peronaeus spaltet. a) Nerv, tibialis (s. poplitaeus internus), Schienbeinnerv; verläuft mit der art. poplitaea und tibialis postica. Er gibt ausser rami musculares, für die benachbarten Muskeln, noch: «) Nerv, cutaneus cruris posterior internus; für die Haut an der hintern innern Fläche des Unterschenkels. ß) Nerv, communicans tibialis {s. suralis, cutaneus lon-gus cruris et pedis), welcher mitten auf dem m. gastroenemius herabläuft und sich am Anfänge der Achillessehne, wo er die Fascia durchbohrt, mit dem nerv, communicans jibularis zum ad) Nerv, cutaneus externus dorsi pedis vereinigt. Dieser tritt mit der ven. saphena parva um den äussern Knöchel herum zum Fussrücken und gibt der 5. Zehe beide, der 4. nur den äussern Rückenzweig. y) Nervi cutanei plantares ; Für die Haut der Ferse und Fusssohle. S) Nerv, plantaris internus, innerer Sohlennerv; er gibt, in einen innern und einen äussern Zweig gespalten, der 1., 2. und 3. Zehe ihrer Plantarnerven, sowohl den externus wie internus. e) Nerv, plan taris externus, äusserer Sohlennerv; tritt mit einem oberflächlichen Zweige zur 4. und 5. Zehe, jeder ihre beiden Plantarnerven gebend, und mit einem tiefen zu den Sohlenmuskeln. b) Nerv, peronaeus s. fibularis (s. peronaeus externus), Wa d e n b ein ner v ; ergibt, ehe er sich um das capitulum fibulae herum zur vordem Fläche des Unterschenkels schlägt, den «) Nerv, cutaneus cruris posterior medius, Für die Haut der Wade, und den ß) Nerv, communicans fibularis {s. cutaneus cruris posterior externus) , welcher sich mit dem nerv, communicans tibialis zum nerv, cutaneus externus dorsi pedis (s. vorher aa) vereinigt. An der vordem Fläche des Unterschenkels spaltet sich der Wadenbeinnerv in: einen oberflächlichen und einen tiefeu Zweig: y) Nerv, peronaeus superficialis, welcher in der Mitte des Unterschenkels die Fascia durchbohrt und sich mit seinem ad) Nerv, cutaneus dorsi pedis internus in der Haut des Fussriickens und am inneru Rande der 1. und 3. Zehe, und an beiden Rändern der 2. Zehe, verzweigt, seinen ßß) Nerv, cutaneus dorsi pedis medius aber zum äussern Rande der 3. und innern der 4. Zehe schickt. S) Nerv, peronaeus profiinduS; läuft mit der art. tibialis antica zum Fussrücken herab, und verzweigt sich hier in den Muskeln und am äussern Rande der grossen Zehe. IV. Nerv, sacralis j er bildet durch seinen vordem Ast mit dem des 5. Sacralnerven die ansa sacralisIV. und hilft den plexus pudendalis bilden. V. Nerv, sacralis. Sein vorderer Ast vereinigt sich mit dem 1. Sleis'beinnerven zur ansa sacralis V. und hilft mit diesem den plexus coccygeus bilden. JRleacas itatlentlalis s. fttttlemlo-Ftaemor-rhoifialis , S c h a m - M a s ld a r m gef I ec h t; wird von den vordem Aesten des 3.—5. Sacralnerven gebildet, liegt an der hintern Wand des kleinen Beckens vor dem untern Bande des m. pyriformis und gibt die folgenden Zweige : 1) Nervi hnemorrhoidules medii (4 — 6 Stück); treten zum obern Theile des Masldarms, zur Blase (nn. vesicales inferiores), zur Scheide (nn. vaginales, und m. levator ani. 2) Nerv, haemorrhoidulis inferior, unterer Mastdarmnerv; verläuft wie der nerv, pudendus communis, von dem er bisweilen entspringt, und tritt zum m. sphincter ani externus und zur Haut des Afters. 3) Nerv, pudendus (communis), Scliamnerv; er tritt mit der art. pudenda communis unterhalb des m. pyriformis zur incisura ischiadica major heraus, schlägt sich um das lig. spinoso-sacrum herum und zur incisura ischiadica minor wieder hinein, und spaltet sich in einen untern und einen obern Zweig. d) Nerv, perinaei (s. pudendus internus), der untere Zweig; verbreitet sich in den Muskeln und der Haut des Dammes, an Harnröhre, Scheide, Hodcusack und Schamlippen. ß) Nerv, dorsa/is penis oder cUtoridis (s. pudendus exter-nus); tritt auf den Rücken der Ruthe uud gibt nervi cavernost. E. Nervi coccygci, 0teif}BetnnerDüi (2 $aare). Diese beiden Nerven haben ihren Wurzelknoten, ganglion spinale infimum s. rachidico-coccygeum, noch innerhalb des Spinalkanales, in der Höhe des Austrittes des 4. und 5. Lenden-Ij nerven. Ihre hintern Aeste treten zum plexus sacralis posle-j| rior, die vordem bilden mit dem 5. Sacralnerven den IPleacas coccfptpeas, Steissbeingeflecht. Es liegt zur Seite der Spitze des os sacrum und coccygis, vor dem lig. spinoso-sacrum und dem Ursprünge des m. pyriformis. Aus ihm entspringen: Nemi ano-coccyqei, 4—5 Stück; für den m. coccygeus, levator ani uud die Haut am Steissbein. B. Systema nervorum sympathicum, oitt Sftemnfylienu Ba. @entralt|)etl be$ Ster^enf^fiem^, pars gangliosa nervi sympathici. Der Centraltheil des Sympathicus ist die, an der Seite der Wirbelkörper herabliegende Ganglienkette (Knotentheil, Gränz sträng), d. i. ein Strang mit 24—25 Ganglien, welcher in den Kopf-, Hals-, Brust-, Bauch - und Beckentheil zerfällt. I. Pars cephalica nervi sympathici, Kopftheil; findet sich hauptsächlich im canalis caroticus und foramen iugulare, und besteht aus 2 Fäden {nerv, caroticus und iugularis) , die vom ganglion cervicale supremum entspringen. 1) Nerv, caroticus, Kopfschlagader-Nerv, der vordere Ast des Kopftlieiles; legt sich an die carotis interna an, und umstrickt dieselbe mit einem ramus externus und internus. Beide Zweige bilden den plexus caroticus internus (mit dem ganglion caroticum oder plexus cavernosus), aus welchem entspringen: nerv, carotico-tympanicus inferior, nerv. Vidianus profundus, Verbindungszweige zum nerv, abducens, oculo-motorius, zum ganglion Gasseri und ciliare. 2) Nerv, iugularis, Drosselloch-Nerv, der hintere Ast des Kopftheiles; läuft am nerv, vagus zum foramen iugulare in die Höhe, und verbindet sich: mit dem ganglion und plexus ganglioformis des nerv, vagus, dem ganglion petro-sum des nerv, glosso-pharyngeus, und mit dem nerv, hypo-glossus. II. Pars cervicalis nervi sympathici, Halstheil; liegt vor den Querfortsätzen der Halswirbel und dem m. rectus capitis anticus major und longus colli; er hat 3 Knoten. a) Ganglion cervicale supremum (s. olivare); liegt vor dem 2. und 3. Halswirbel, nach innen von der carotis interna und dem nerv, hypoglossus. Aus ihm entspringen folgende Nerven: 1) Nerv, caroticus und ) , . ... . { s. pars cephalica nervi sympathici. 2) Nerv, iugularis ) 3) Nervi molles (3—6 Stück); bilden um die Theilungsstelle der carotis communis den plexus nervorum mollium, welcher das ganglion intercaroticum enthält und seine Zweige an den Aesten der carotis externa hinschickt. 4) Nerv, cardiacus longus (s. superior, superßcialis), langer Herznerv; läuft nach innen ueben dem Stamme des Synipa-thicus zum plexus aorticus superior herab. 5) Nervi laryngo-pharyngei (3—6 Stück), welche die carotis interna unterhalb des canalis caroticus umstricken und mit dem plexus pharyngeus und nerv, laryngeus Zusammenhängen. 6) Verbinduugsfäden zum plexus cervicalis und den benachbarten Gehirnnerven. b) Ganglion cervicale medium (s. thyreoideum); es fehlt öfters, liegt vor dem 5. oder 6. Halswirbel, dicht vor der art. thyreoidea inferior, und gibt: 1) Nerv, cardiacus viedius; er läuft an der art. subclavia zum plexus aorticus herab. 2) Zweige zur Bildung des plexus caroticus communis und thyreoideus inferior. 3) Verbindungsfäden zum 5. und 6. Halsnerven, nerv, cardiacus long us, vagus, recurrens und phrenicus. c) Ganglion cei'vicale infimum (s. cardiacum stella-tuni); liegt zwischen dem Querfortsatze des 7. Halswirbels und dem Köpfchen der 1. Rippe, an der Wurzel der art. ver-tebralis. Es gibt: 1) Nerv, cardiacus inferior (ivc"nus), welcher mit dem nerv, cardiacus superior und medius zum plexus aorticus verschmilzt. 2) Zweige zur Bildung des plexus subclavius (der sich hauptsächlich in den plexus vertebralis und mammarius fortsetzt). 3) Verbi ndungs f äde n zum plexus brachialis und pulmo-nalis, und nerv, recurrens. III. Pars thoracica nervi sympathici, Brusttheil; liegt vor den Rippenköpfchen, hinter der pleura costalis und enthält 11 oder 12 ßrustknoten, (jantflia thoracica, welche dicht an den Rippenköpfchen anliegen und sich mit den benachbarten Intercostalnerven verbinden. Aus ihnen entspringen : 1) Zweige zur Bildung des plexus pulmonalis und aorticus thoracicus (s. superior). 2) Verbindungsfäden zu den nn. intercostales und dem Sympathicus der ändern Seite. 3) Nerv, splanchnicus major, grosserEingeweide-nerv; entspringt aus dem 6.—9. Brustknoten und tritt zwischen dem mittlern und innern Zwerchfellschenkel hindurch zum plexus solaris. 4) Nerv, splanchnicus minor; entspringt aus dem 9.—11. Brustknoten und tritt durch den mittlern Zwerchfellschenkel hindurch zum plexus solaris und renalis. 5) Nn. renales posteriores (superior und inferior); entspringen vom 11. und 12. Brustknoten, durchbohren den mittlern Zwerchfellschenkel und senken sich in den plexus renalis. IV. Pars InmbaJis nervi sympathici, Bauch-oder Lendentheil; er fangt zwischen dem mittlern und äussern Zwerchfellschenkel an, liegt an der Seite der Lendenwirbelkörper, vor dem untern Rande des m. psoas und enthält 4—5 Lendenknoten, ganglia lumbalia, aus welchen entspringen: 1) Zweige zur Bildung des plexus aorticus inferior (s. abdominalis). 2) Verbindungsfäden zu den nervi lumbares und dem Sympathicus der ändern Seile. V* Pars sacralis nervi sympathici, Beckentheil; liegt dicht an der vordem Fläche des os sa-crum j nach innen neben den foramina sacralia und enthält 5 Beckenknoten, ganglia sacralia, aus denen entspringen : 1) Zweige zur Bildung des plexus hypogastricus. 2) Verbindungsfäden zu den Sacralnerven und dem Beckentheile der ändern Seite. "VI. Ganglion coccygeum, Steissbein-knoten. Dieser Knoten, in welchen die Ganglienketten beider Seiten zusaa:uienfliessen, ist unpaar und liegt an der vordem Fläche des Steissbeins. Er gibt: 1) Z weige zum plexus coccygeus (s. S. 56). Bb. $eri^erifdf)et Xtyäl be$ f9mpatl)ifcf)en pars piexuosa nervi Sympathie!, ©efle(f)ttf)etl* I. Gangliengeflechte am Kopfe: 1) Plexus caroticus internus (superior), inneresKopf-sehlagadergeflecht, vom ramus externus und internus des nerv, caroticus der pars eephalica rings um die carotis interna, während ihres Verlaufes im canalis caroticus und sinus cavernosus gebildet. In diesem Geflechte befindet sich unterhalb der 3. Biegung der carotis interna, an deren innerer Seite, das ganglion caroticum, oder auchplexus cavernosus (Arnold), plexus nervoso-arteriosus (Walther). Aus dem innern Kopfschlagadergeflechte entspringen: a) Nerv, carotico-tympanieus inferior; tritt durch ein Löchelchen in der hintern Wand des canalis caroticus in die Paukenhöhle und bildet hier mit dem ramus Jacobsonn und dem folgenden Nerven den plexus tympanicus, Jacobson’ sehe Anast om ose. b) Nerv, earotico-tympanicus superior (s. petrosus profundus tninor); trilt durch die Scheidewand zwischen canalis caroticus und tuba Eustachii in die Paukenhöhle und zum plexus tympanicus. c) Nerv. Vidianus profundus (s. petrosus profundus major); tritt am nerv. Fidianus superficialis durch den canalis Vidianus zum ganglion spheno-palatinum. d) Radix media ganglii eiiians; tritt durch die fissura or-bitalis superior zum ganglion ciliare. e) Nerv, tentorii cerebelli (Arnold); läuft über den nerv, ophthalmicus hinweg zum Hirnzelte. f) Verbindungsfäden zum ganglion Gassen, nerv, oculo-motorius und abducens. g) Aestchen, welche die Zweige der carotis interna begleiten. 2) Plexus tympanicus, Paukengeflecht, Jacobson’-sche Anastomose; befindet sich auf dem Boden und an der innern Wand der Paukenhöhle und wird gebildet: vom ramus Jucobsonii, nerv, petrosus superficialis minor, carotico-tympa-nicus superior und inferior. II. Gangliengeflechte am Halse: 1) Plexus caroticus externus inferior; gebildet von den nervi laryngo-pharyngei aus dem obersten Halsknoten, rings um die carotis interna unterhalb des canalis caroticus. 2) Plexus nervorum mollium s. caroticus externus; gebildet von den nervi molles des obersten Halsknotens rings um die Theilungsstelle der carotis und mit dem ganglion inter-caroticum (im Winkel zwischen carotis externa und interna) versehen. Die Fäden dieses Geflechts verfolgen die Zweige der carotis externa. Von dem Geflechte, welches die art. meningea media umstrickt, gehl ein Fädclien zum ganglion oticum, ein anderes zum Paukengeflechte, d.i. der nerv, petrosus superficialis tertius (B i d d e r). 3) Plexus caroticus communis,* umstrickt die carotis communis und wird von Fädchen des ganglion intcrcaroticum, cer-vicale medium und der nervi cardiaci gebildet. 4) Plexus subclavius , von Fäden des untersten Halsknotens rings um die art. subclavia und ihre Zweige gebildet. III. Gangliengeflechte in der Brusthöhle: 1) Plexuscardiacus s. aorticus superior, Herzgeflecht; es wird von den nervi cardiaci des nerv, sympathicus und va-gus gebildet, umstrickt den Aortenbogen , enthält ein ganglion cardiacum (zwischen Aorta und Luftröhre) und zieht sich an der art. pulmonalis und aorta ascendens zum Herzen herab, wo es sich in den a) Plexus coronarius cordis deafter, und-—b) sinister fortsetzt. 2) Plexus aorticus thoracicus; gebildet von Fädchen der ganglia thoracica rings um die Brustaorta und schickt Aestchen zum a) Plexus oesophageus, und — b) Plexus pulmonalis. Diese beiden letztem Geflechte gehören aber weit mehr dem nerv, va-gus an» IV. Gangliengeflechte in der Bauch- und Beckenhöhle : 1) Plexus coeliacus s. solaris; Sonnengeflecht, der Mittelpunkt aller Geflechte; umgibt die Theilungsstelle der art. coeliaca, wird von den nervi splanchniei, vagi und phrenico-abdominales gebildet, und enthält ein ganglion semilunare dex-trum und sinistrum. Es hängt mit allen übrigen Geflechten zusammen, setzt sich aber hauptsächlich fort: in den a) Plexus phrenicus dexter und sinister, an den artt. phrenicae inferiores. b) Plexus gastricus magnus s. coronarius ventriculi superior, grosses Magenkranzgeflecht, in der kleinen Curvatur des Magens, rings um die artt. coronariae ventriculi. Es setzt sich zu den Magenwänden als plexus gastricus anterior und posterior fort. c) Plexus hepaticus, Lebergeflecht; zieht sich ander art. hepatica und vena portae zur Leber, bildet erst einen plexus coronarius ventriculi inferior an der art. gastro-duodenalis und gastro-epiploica dextra, und tritt dann mit einem 'plexus hepaticus dexter und einem sinister in die Leber. d) Plexus lienalis s. splenicus, Milzgeflecht (mit einigen wenigen, aber ansehnlichen Knoten); begleitet die art. lienalis. 2) Plexus mesentericus superior, oberes Gekrösge-fleclit (mit wenigen kleinen Ganglien) ; verbreitet sich mit der art. mesenterica superior. 3) Plexus mesentericus inferior (mit sehr wenigen Knoten); umstrickt die art. mesenterica inferior und schickt zum Mastdarm nervi haemorrhoidales superiores. 4) Plexus t'enalis, Nierengeflecht (ein rechtes und ein linkes); zieht sich an der art. renalis zur Niere und schickt den a) Plexus suprarenalis zu den Nebennieren, und den b) Plexus spermaticus internus an der gleichnamigen Arterie zum Hoden oder Eierstocke. 5) Plexus aorticus abdominalis s. inferior; umgibt den vordem Umfang der Bauchaorta. 6) Plexus hypocjastricus superior (s. medius, ilio-hypo-gastricus); liegt rings um die Theilungsstelle der Aorta in die artt. iliacae und setzt sich nach rechts und links, in einen a) Plexus hypogastricus inferior dexter, und — b) sinister fort. Diese letztem Geflechte verbreiten sich mit den Zweigen der art. hypogastrica und bilden so die folgenden Geflechte: a) Plex. haemorrhoidalis medius. — ß) Plex. vesicalis. — y) Plex. prostaticus. — §) Plex. utcrinus anterior und posterior. — c) Plex. vaginalis. — £) Plexus cavernosus. Splanehnologia, ©ittgett>et&eleljre. Eingeweide, viscera, anXd y yv a, d. s. die zusammengesetzten, aus verschiedenen Geweben bestehenden und für besondere Verrichtungen der Seele und des Körpers bestimmten Organe, welche an verschiedenen Punkten des Körpers, meist in Höhlen geschützt liegen. Wir theilen sie in Eingeweide des animalen, vegetativen und Geschlechts-Lebens. A. ©ingetueibe beö ttititttalcn geöettS. I. gdtte, organa sensuum s. sensoria. Ia. SefyOtgCttt/ organon visus, oculus. Das Sehorgan besteht aus dem eigentlichen Organe zum Sehen (d. i. dem Augapfel) und aus Hülfs- u. Schutzorganen für dasselbe (d. s. Augenhöhle, Augenlider, Augenbraunen , Thränenwerkzeuge und Augenbutter absondernde Drüsen, wie die Meihomschen und Thränencarunkel). A. Stugapfef, bwibiMS ociil». Er besteht aus 3 concentrisch um einander herumliegenden Schichten von Häuten, welche eine von dem Lichtbrechungs-Apparate ausgefüllte Höhle einschliessen. a) Erste Hautlage des Augapfels: 1) Sclerotica, membrana albucjinea, weisse Augenhaut. Sie ist undurchsichtig und fibröser Natur, bildet die hintern s/6 des Augapfels, hat in ihrem hintern Theile ein Loch für den Sehnerven, foramen scleroticae (aber nicht eine lamina cri-brosa) und einen vordem, scharfen, gefalzten und mit seiner vordem Kanle etwas über die cornea hinwegragenden Rand, welcher noch an die Iris und das Strahlenband stösst, und den sinns circularis iridis s. circulus venosus iridis aufnimmt. — An der innern Fläche der Sclerotica soll nach Einigen noch liegen: die arachnoidea oculi, eine seröse Haut, und die lamina fusca, eine braune Zellgewebsschicht. 2) Cornea, Hornhaut. Sie bildet das vordere, convexere Sechstel des Bulbus, besteht aus einem durchsichtigen, knorpelähnlichen Gewebe, und ist an ihrer äussern Fläche mit der conjunctiva bulbi, an der innern mit der membrana humoris aquei überzogen. Sie ist in dem Falze am vordem Rande der Sclerotica befestigt, und besitzt nach Schlemm Nerven. 3) Conjunctiva bulbi (s. adnata oculi), Bindehaut des Augapfels. Sie ist die ununterbrochene Fortsetzung der conjunctiva palpebrarum, aber mehr seröser Natur als diese, überzieht das vordere Drittel des Augapfels, also sowohl einen Theil der Sclerotica (conjunctiva scleroticae), als auch die ganze Hornhaut (conjunctiva corneae). Am Rande der letzteren bildet sie den wulstigen, schlaffen annulus conjunctivae; ihre äussere Fläche ist mit epithelium (Pflasterepithelium) bekleidet. ß) Zweite Lage der Augenhäute: 4) Tunica choroidea (s. chorioidea, vasculosa) Aderhaut. Sie liegt concentrisch an der innern Fläche der Sclerotica (durch die lamina fusca oder arachnoidea mit dieser verbun- den), ist eine von schwarzem Pigmente durchdrungene, zellig-vasculöse Haut, hat an ihrem hintern Theile ein Loch für den Sehnerven, und lässt sich nach Einigen (aber nur künstlich) in eine äussere mehr venöse (choroidea), u. eine innere mehr arterielle Platte (membrana Ruyschiana s. tape-tum choroideae) spalten. An ihrem vordem Theile geht sie nach aussen in das ligamentum ciliare, nach innen in das corpus ciliare über. — An ihrer innern Fläche wollen Einige noch die membrana pigmenti (s. lamina nigricans, tunica Döllingeri, tunica serosa v. Ammon’s) entdeckt haben. a) Ligamentum ciliare, orbiculus ciliaris, Strahlen-band, d. i. die äussere, hauptsächlich aus dem Zellgewebe der Aderhaut und aus Nerven bestehende Portion des vordem Randes der choroidea, welche sich mit einem vordem, abgerundeten und wulstigen Rande, der die Iris aufnimmt, an den Falz der Sclerotica heftet. Dieses Band enthält viele zur Iris tretende Gefässe u. Nerven. b) Corpus ciliare, Faltenkranz, Strahlenkörper, d. i. die innere, hauptsächlich aus Gefässen bestehende Portion des vordem Randes der Choroidea, welche sich in Gestalt eines platten Ringes um den Rand der Linse herumzieht. Dieser Körper besteht aus einer Menge Falten, Strahlenfortsätze, processus ciliares, welche am hintern Rande des Ciliarkörpers (der von Einigen ora serrata genannt wird) niedrig und entfernt von einander anfangen, immer dichter zusammentretend höher und weniger werden, und sich mit ihrem stumpfen Ende an den Rand der Linsenkapsel an-legen. — Nach v. Ammon verbinden sich die Ciliarfortsätze mittels des orbiculus capsulo-ciliaris mit der Linsenkapsel. 5) Iris, Regenbogenhaut, Blendung. Sie ist eine dünne, sehr gefäss- und nervenreiche, aus filzartig verwebten con-tractilen Fasern (Zellgewebs- oder Muskelfasern?) bestehende Haut, von der Form einer Scheibe, welche in ihrer Mitte (doch etwas mehr nach innen) ein Loch, die Sehe, pupilla, hat und sich vor dem Ciliarkörper und der Linse, und hinter der Cornea, zwischen beiden Augenkammern befindet. Ihr äusserer Rand, margo ciliaris (mit dem circulus arteriosus iridis major und sinus venosus iridis), ist an das big. ciliare geheftet , der innere, margo papillaris (mit dem circulus arteriosus iridis minor), begränzt die Pupille. Sie lässt sich künstlich in 2 Platten trennen, die vordere (irisproprie sic dicta) ist verschieden bunt gefärbt, die hintere schwarz und heisst uvea, Traubenhaut.— Beim Embryo ist die Pupille bis zum 8. Monate durch diePupillarhaut, membrana TFachendor-fiana s. pupillaris, geschlossen, und beim Säugethierfötus sah Müller diese Membran durch die membrana capsulo-pupil-laris mit der Linsenkapsel Zusammenhängen. y) Dritte Lage der Augenhäute: 6) Tunica retina s. nervea, Netz - oder Nervenhaut. Sie ist die membranartige Ausbreitung des Sehnerven, und liegt concentrisch an der innern Fläche der Choroidea (oder tunica Jacobi oder membrana pigmenti, wenn man diese an-nimmt). Sie erstreckt sich nach Einigen vorwärts bis zum hintern Rande des Ciliarkörpers, und geht hier in die zonula Zinnii über, nach Ändern tritt sie dagegen vor oder hinter derselben hinweg, bis zum Rande der Linsenkapsel. Am hintern Theile der Retina, da wo der Sehnerv in sie übergeht, bildet derselbe den colliculus s.papilla nervi optici, neben welchem nach aussen die plica transversa retinae sich befindet, an deren äussermEnde, gerade in der Achse des Auges (denn der Sehnerv tritt nach innen von derselben ins Auge) die macula ßava retinae mit dem foramen centrale sichtbar ist. — An der äussern Fläche der retina will man die tunica Jacobi finden. 7) Zonula Zinnii, corona ciliaris , Strahlenblättchen, Ciliarkrone. Sie bildet gleich hinter dem Ciliarkörper einen, aus vielen feinen, und in die Vertiefungen des corpus ciliare eingreifenden Fältchen (processus ciliares zonulae) bestehenden Ring, welcher rings den Rand der Linsenkapsel umgibt, und mit seinem hintern, fein ausgezackten Rande (ora serrata zonulae') an die Retina gränzt. Sie wird von Einigen für eine selbstständige Membran, von Ändern für eine Fortsetzung der Retina oder der Glashaut angesehen. S) Lichtbrechungs-Apparat, durchsichtiger Kern des Auges. 8) Cot'pus vitreum, Glaskörper; füllt den grössern, hintern, von der Retina und dem Strahlenblättchen umgebenen Raum aus, und hat an seiner vordem Fläche eine Vertiefung für die Linse, die schüssel- oder tellerfömige Grube, fossa liyaloidea. Dieser Körper wird von der G1 a s-haut, membrana liyaloidea {s. vitrca) gebildet, welche ihn nach aussen hin begränzt {pars capsularis) und nach innen zu Zellen bildet (pars cellularis), die mit der Glasfeu cli-tigkeit, liumor vitreus, ausgefüllt sind. — Vor dem colliculus nervi optici hat inan eine Vertiefung, area Marte-giani, im Glaskörper gefunden, die sich in den canalis liya-loideus (für die art. capsularis der art. centralis retinae) fortsetzt, welcher vorwärts bis zur hintern Fläche der Linsenkapsel reichen soll. Nach Einigen faltet sich die Glashaut an ihrem vordem Theile hinter dem Ciliarkörper, und bildet so die zonula Zinnii, nach Ändern spaltet sie sich am Linsenrande in zwei Blätter, von denen das eine die vordere, das andere die hintere Fläche der Linsenkapsel überzieht und die so den canalis Petiti zwischen sich und dem Rande der Linsenkapsel lassen. 9) Lens crystallina, Linse, Krystall-Linse. Sie liegt mit ihrer Achse etwas nach innen von der Augenaclise, dicht hinter der Pupille in der fossa liyaloidea (und nach Einigen in einer Zelle der Glasliaat) des Glaskörpers, so eingeschlossen in der Linsenkapsel, capsula lentis (welche innig mit der Glashaut verwachsen ist), dass sich zwischen beiden noch der liumor Morgagni (d. i. Cytoblastem mit jungen Linsenzellen) befindet. Siewirdrings an ihrem Rande von dem corpus ciliare (und orbiculuscapsulo-ciliaiis v. Ammon’s), der zonula Zinnii und dem canalis Petiti umgeben, besteht aus concentrisch um einander herumliegenden Schichten von Linsenfasern wird nach dem Centrum zu dichter (nucleus lentis), und ist an ihrer hintern Fläche etwas convexer, als an der vordem. 10) Humor aqueus, wässerige Flüssigkeit. Sie füllt die Räume vor und hinter der Iris aus, d. s. a) Augenkammern, camerae oculi. — Die vordere Augenkammer befindet sich zwischen der innern concaven Fläche der Cornea und der vordem der Iris; sie hängt durch die Pupille mit der hintern Augenkammer zusammen, deren vordere Wand die Uvea, die hintere die Linse und der Ciliarkörper ist. b) Wasserhaut, membrana humoris aquei (s. Desce-meti, Demoursiana) , bekleidet die vordere Wand der camera oculi anterior, d. i. die innere concave Fläche der Cornea. s) Muskeln, Gefässe und Nerven des Augapfels: a) Muskeln sind: m. rectus superior, inferior, externus u. internus, obliquus superior und inferior (s. S. 14). b) Gefasse: artt. ciliares anticae und posticae longae et breves, art. centralis retinae, art. capsularis (s. S. 33). c) Nerven: nerv, opticus und nervi ciliares, aus dem gang-lion ophthalmicum und nerv, naso-ciliaris (s. S. 51). B. = uttb etbamings>Organe, organa prae-digestionis. Hierher gehören die Organe der manducatio, insalivatio und deglutitio. 1) Mundhöhle, cavum oris. Sie zerfällt in die Ba cken-hölile, d. i. der Raum vor den Zähnen, der vorn von den Lippen und seitlich von den Backen begränzt wird, und in die eigentliche Mundhöhle, d. i. der Raum hinter den Zähnen, welcher sich hinterwärts durch die Rachenenge, isthmus faucium, in den Schlundkopf, pharynx, fortsetzt, auf seinem musculösen Boden die Zunge, und als Dach den Gaumen hat. Bemerkenswerthe Theile sind hier: a) Lippen, labia, eine obere (mit dem philtrum) und eine untere, welche die Mundspalte, os, umgränzen und sich in einen rechten und linken Mundwinkel, angulus oris, vereinigen; jede hängt durch ein von der Schleimhaut gebildetes Lippenbändchen, frenulum labii ( superioris und inferioris), mit dem Zahnfleische zusammen. b) Harter Gaumen, palatum durum, von den proces-sus palatini der Oberkiefer und partes horizontales der Gaumenbeine gebildet, ist mit der membrana pulposa palati bekleidet. c) Weicher Gaumen, Gaumensegel, Gaumenvorhang, palatum molle s. mobile, velum palatinum, von 2 Hautplatten ( die obere von der Nasen -, die untere von der Mundschleimhaut) gebildet, zeigt in der Mitte das Zäpfchen, uvula, und seitlich 2 Bögen, von denen der vordere der arcus glosso-pala-tinus , der hintere der arcus pharyngo-palatinus heisst. Zwischen beiden Gaumenbögen befinden sich die Mandeln, tonsillae, d. s. Anhäufungen von Schleimbälgen. — Im weichen Gaumen verlieren sich folgende Muskeln: von oben her der m. levator und circum- ßexus {s. tensor) palati mollis, und der azygos uvulae, von unten her der m. glosso- und pharyngo-palatinus. organa digestio nis. d) Zähne, dentes (s. mordices), beim Erwachsenen gibt es 32 Stück, nämlich in jedem Kiefer: <*) 4 Schneidezähne, dentes incisivi; — ß) 2 Spitzzähne, dentes angulares s. canini s. laniarii (von denen die untern auch Eck- oder Hund s zäh ne, die obern Augenzähne heissen), und— y) 10 Backzähne, dentes molares (von denen die 2 vordem minores s. bicuspidati, die 3 hintern majores s. tri- oder quadricuspidati heissen). — An jedem Zahne ist: «) die Krone, corona, die frei in der Mundhöhle hervorsteht; — ß) der Hals, collum, welcher vom Zahnfleische, gingiva, umgeben ist; — y) die Wurzel, radix, welche in der Zahnzelle, alveolus, steckt, u. — 3) die Zahnhöhle, cavum dentis, mit dem Zahnkeime (Zahnganglion, Matrix des Zahnes), nucleus, pulpa, blastema dentis. Die Zähne werden aus 3 Substanzen gebildet: a) die Zahn-substanz (Zahnbein, eigenthümliche Substanz des Zahnes), ebur, substantia propria dentis, umgränzt das cavum dentis und ist an der Krone aussen noch vom Schmelze, am Halse und an der Wurzel noch von Knochensubstanz umgeben; — ß) Zahnschmelz, Email, Glasur, substantia vitrea, überzieht die Krone; — y) Knochensubstanz, Caement, substantia ost.oidea, überzieht am Halse und an der Wurzel das Zahnbein. 2) Mundspeicheldrüsen, glandulae salivales oris. Es gibt 3 Paare: a) Ohrspeicheldrüse, glandula parotis; dicht vor und unter dem Ohre, mit dem ductus Stenonianus, der den m. buccinator in der Gegend des 2. obern Backzahnes durchbohrt und sich in die Backenhöhle öffnet. b) Unterkieferdrüse, glandula submaxillaris; unter und hinter dem Unterkieferwinkel, mit dem ductus tVhartonianus, der sich entweder allein oder mit dem Ausführungsgange der folgenden Drüse auf dem Boden der Mundhöhle, neben dem Zungenbändchen, auf der caruncula sublingualis öffnet. c) Unterzungendrüse, glandula sublingualis; vorn auf dem Boden der Mundhöhle, mit dem ductus Bartholinianus und den (6—12) ductus Riviniani, die sich neben d. Zungenbändchen öffnen. 3) Schlundkopf, pharynx, d. i. der mit Schleimhaut ausgekleidete, musculöse Sack (Halbkanal), der vor den 5 obern Halswirbeln, hinter der Nasenhöhle, Mundhöhle und dem Kehlkopfe aufgehangen ist, aus den 3 Paaren mm. con-strictores pharyngis besteht und sich in die Speiseröhre fortsetzt. Musculi constrietores pharyngis, Schlundkopfschnürer; sie stossen von beiden Seiten her in der Mittellinie der hintern Pharynxwand in die raphe s. stria alba zusammen und zerfallen nach ihren Anheftungspunkten in folgende Bündel: 1) M. constrictor superior in: a) baseo-pharyngeus, ß) pterygo-pharyn-geus, y) bucco-pharyngeus, und §) mylo-pharyngeus ; — 2) M. COTl-strictor medius, in: f) cerato-pharyngeus, und £) chondro-pha-ryngeus; — 3) M. constrictor inferior, in: y) syndesmo-pha-ryngeus, &) thyreo-pharyngeus, und i) crico-pharyngeus. 4) Speiseröhre, oseophayus. Diese fleischige, in der Ruhe stets zusammengezogene Röhre geht vom untern Ende des Pharynx (6. Halswirbel) an, hinter der Luftröhre (etwas weniges mehr links) herab und durch die hintere Mittelfellhöhle (anfangs an der rechten Seite, dann vor der aorta thoracica) und das foramen oesophageum des Zwerchfells zum Magen. Sie besteht aus folgenden Häuten: «) Schleimhaut, die innerste, mit Pflasterepitlielium und in Längenfalten gelegt; — ß) Zellgewebshaut (Gefäss-, Nerven-, eigentliiimliche Haut), d. i. eine Schicht lockeren Zellgewebes, welche die vorige und folgende Haut verbindet, und — y) Muskel haut, mit einer äussern Schicht aus Längenfasern, und einer innern Schicht aus schräg laufenden Cirkelfasern. Ilb.' (^mtjtcattonSorcjan, b, n ber 9)?agen, ven-triculus} stomachus. An dem Magen ist benannt: der linke Theil, welcher an die Milz gränzt, Milztheil, portio splenicci, mit dem Magen-grunde, fundus s. sciccus coecus, und dem Eingänge (von der Speiseröhre her) oder Magenmunde, cardia (s. ostium oesophageum)-, — der rechte Theil oder Pförtnertheil, portio pylorica, mit dem Ausgange (in das Duodenum) oder Pförtner, pylorus (s. ostium duodenale), an welchem sich die Pförtnerklappe , valvuta pylori, mit dem»?, sphincter pylori befindet:— die curvatura minor, oder der obere kleinere concave Rand, und die curvatura major, oder der untere, grosse und convexe Rand:— die vordere und hintere W and. Magenhäute: «) Seröse Haut, die äusserste, ist eine Fortsetzung des Bauchfells; — ß) Muskel haut, mit einer äussern Schicht aus Längenfasern, einer mittlern aus Kreisfasern und einerinnern aus queren Fasern;— y) Zellge-webshaut (Gefäss-, Nerven-, eigentliiimliche Haut), eine Schicht lockeren Zellgewebes zur Verbindung der vorigen und folgenden Haut; — S) Schleimhaut mitCylinder- (an den Oeffnungen) und Pflasterepitlielium, fast ganz aus Pepsin absondernden Dröschen bestehend. IIc. (S^ttftcattonaorgan, b, i ber ^armfanal, canalis intestinalis. a) Dünndarm, enger oder gewundener Darm, infesfititiin (mit« s. angnstiti»*. Er besteht aus denselben Häuten wie der Magen, nur zeigt die Schleimhaut: die plicae s. valvulae connivenles Kerkrin-gii, Cförmige Fallen j — cryptae s. glandulae Lieher-kühnianae, kleine Grübchen; — Zotten, villi, mit den Anfängen von Lymph- (Chylus-) Gelassen;— glandulae ßrunnerianae, vorzüglich im obern Theile des Duodenum ; — glandulae Peyeriancie, vorzüglich im untern Theile des Ileum ; — einfache glandulae mucosae solitariae. 1) Zwölffingerdarm, intestinum duodenum. Er besteht aus: a) (levpars horizontalis superior, mit vielen Brun-nerschen Drüsen; — ß) der pars descendens, mit derplica longitudinalis duodeni, unter welcher sich der ductus chole-dochus und pancreaticus öffnet; — y) der pars horizontalis inferior, welche übergeht in den 2) Leerdarm, intestinum jejunum, welcher durch die Nabelgegend hindurch und ohne bestimmte Gränze in den 3) Krummdarm, intestinum ileum, übergeht. Dieser zieht sich bis ins Becken herab, enthält viele Peyersche Drüsen und hat an seinem Uebergange in den Dickdarm die val-vula Bauhini {s. coli, Fallopii s. Tulpii). b) Sickdarm, der weite Darm, inte st i-tttcm crassttm s. atnpMwm. Auf der Schleimhaut desselben fehlen die Zotten und anstatt der Kerkring’schen Falten hat sie die grösseren plicae sigmoideae. Er besteht aus folgenden 3 Stücken: 4) Blinddarm, intestinum coecum, mit dem Wurmfortsätze, processus vermiformis (s. appendix vermicu-laris). 5) Grimmdarm, intestinum colon; er zeigt 3 taeniae und zwischen diesen die loculamenta s. haustra coli, ferner die appendices epiploicae und zerfällt: in das d) Colon ad-scendens (s. dextrum); —ß) dleßexura coli dextra; — y) das colon transversum; — ö) dießexura colisinistra; — s) das colon descendens (s. sinistrum), und — c) die ßexura iliaca s. S romanum, welches sich fortsetzt id den 6) Mastdarm, intestinum rectum, welcher mit dem vom m. sphincter ani externus umgebenen After, anus, endigt. Die Schleimhaut desselben bildet am After eine ringförmige Falte, plica annularis, und im übrigen Theile co-lumnae rugarum recti. lld. «gmlfgorgane ber Verbauung (SeBet unb ^ßancteaö). 1) lieber, Galleiidriise, hepar, Jecwr* Sie liegt im rechten Hypochondrium und zeigt: a) eine ob e r e convexe und durch das Hg. Suspensorium hepatis in einen rechten und einen linken Lappen getheilte Fläche; — ß) einen hintern und höher liegenden margo obtusus — y) einen vordem und untern margo acutus, mit der inci-sura interlobularis für das Hg. teres hepatis und der inci-sura vesicalis für den Grund der Gallenblase; — d) eine untere concave Fläche, welche durch eine Hförmige Vertiefung in 4 Lappen getheilt ist, nämlich: in lobus dexter, lo-bus sinister, lobulus ejuadratus und lobulus Spigelii. D}e Vertiefungen zwischen diesen Lappen sind: 1) die Pforte, Quer furche, porta (s. fossa transversa, sinus venae portac), welche die Pfortader, art. hepatica, ductus hepa-tici, plexus nervor. hepaticus und Lymphgefässe zu oder aus der Leber leitet; 2) Fossa vesciae felleae, die rechte vordere Längenfurche; 3) Fossa umbilicalis s. pro lig. terete, die linkevordere Längenfurche ; 4) Fossa venae cavae, die rechte hintere Längenfurche; 5) Fossa ductus venosi (.Arantii), die linke hintere Längenfurche. Das Parenchym der Leber ist dem der Lunge nicht unähnlich, und besteht: aus «) Gallengängen, ductus biliarii s. biliferi, deren grössere Aeste den ductus hepaticus bilden, während ihre feinen, blinden und von einem Capillar-gefässnetze der Pfortader umstrickten Enden in Häufchen dicht zusammengedrängt liegen, und Läppchen, lobuli (substantia propria ackiosa hepatis) bilden, welche durch Zellgewebe (tela interlobularis) unter einander Zusammenhängen.— /?) Verzweigungen der Pfortader, deren feinste Reiserclien, venulae interlobulares, die Läppchen und Enden der Gallengänge netzartig umspinnen und zwar nach Einigen mit den Capillargefässen — y) der Leberarterie zu einem gemeinschaftlichen Capillargefässnetze vereinigt. — S) Lebervenen, die als venulae intralobulares s. centrales aus den Läppchen entspringen und sowohl das Blut der Pfortader, als das der Leberarterie aufnehmen. Sie vereinigen sich zu mehreren (bis 13) Stämmchen, die sich in der fossa venae cavae in die untere Hohlader einmünden. — c) Nerven aus dem plexus hepaticus des Sympatliicus. — £) Saugadern. —j?)ParenchymatösemZellgewebe, welches als capsula Glissonii die in der Porta ein - und austretenden Theile verbindet, und als tela interlobularis die Theile im Innern der Leber vereinigt. — &) Der äussere Ueberzug der Leber ist ein seröser und gehört zum Bauchfelle. a) Lebergang, ductus hepaticus (s. ductus excreto-rius hepatis); er wird von 2 grössern, durch die Vereinigung der Gallengänge gebildeten Aesten in der porta hepatis zusammengesetzt und verbindet sich mit dem ductus cysticus zum ductus choledochus. b) Gallenblase, cystis s. vesica fellea; liegt in der rechten vordem Längenfurche an der untern Fläche der Leber, hat: einen Grund, fundus, welcher am scharfen Rande der Leber etwas hervorsteht, einen Körper und einen Hals, collum, der sich in den c) Gallenblasengang, ductus cysticus, fortsetzt, welcher mit dem ductus hepaticus unter einem spitzen Winkel zusammenstösst. Durch die Vereinigung beider entsteht der d) Gallengang, ductus choledochus (s. porus bilia-rius), welcher mit (iem ductus pancreaticus die hintere Wand der pars descendcns duodeni durchbohrt und sich unter der plica longitudinalis desselben öffnet. 2) Bauchspeicheldrüse, jtawcreas. Sie liegt mit ihrem rechten Ende, extremitas duodenalis s. caput puncreatis in der Concavität des Duodenum und ist hier bisweilen mit einer kleinen Verlängerung1, pancreas parvum Winsloxvii, versehen; ihr linkes Ende, extremitas sple-nica s. cauda pancreatis, slösst an die Milz. Der Aus-führungsgang der Bauchspeicheldrüse , ductus pancreaticus s. VVirsiinijianus, läuft in der Mitte derselben vom Schwänze zum Kopfe, und durchbohrt mit dem Gallengange die hintere Wand der pars descendens duodeni, um sich hier unter der plica longitudinalis zu öffnen. He. $3lutbtÜfe tut svstema chylovocticum, l. Me Die Milz, spien s. lien, liegt am fundus ventriculi an, hat eine äussere convexe Oberfläche, und eine innere con-cave, an welcher letztem in der Milte ein flacher, länglicher Ausschnitt, der JtHtts Uenalis, befindlich ist. Am untern Ende der Milz hängt bisweilen auch eine zweite kleinere, liensuccen-iuriatus s. lienculus. —- Im Parenchym der Milz , pulpa lienis, in welches der äussere fibröse Ueberzug, tunica albugi-nea s. propria lienis, zur Unterstützung fädenarhge Fortsätze, trabecidae, schickt, hat man die Milzkörperchen, cor-puscula lienis, entdeckt, über deren Natur man noch ungewiss ist. Ueber dem fibrösen Ueberzuge der Milz befindet sich noch ein seröser, der dem Bauchfelle angehört. llf. SBaucfyfett, 2kud)f)aut, peritonaeum. A. Verilonaeutn «hrfouiiita^ s. parietale, BaiichplaUe des Bauchfellsaches; bekleidet die Wände der Bauchhöhle und zerfällt nach dieser in : a) Paries abdominalis (s. anterior), Bauch muskelwand, mit: der mittleren plica urachi (s. lig. suspensorii vesicae) und den seitlichen plicae pubo-umbilicales. Zwischen denselben sind die fossae inguinales internae, nach aussen neben denselben die fossae inguinales externae. b) Paries phrenicus (s. Superior), Zwerchfellswand, mit dem lig. suspcnsorium hepatis. c) Paries pelvicus (s.hypogastricusinferior), Beckenwand; bildet beim Manne: die excavatio recto-vesicalis u. zur Seite derselben die plicae semilunares Douglasii; bei der Frau: die ligg. uteri lata mit den alae vespertilionis, die excavatio vesico-uterina und recto-uterina, und an der letztem die plicae Donglasii. d) Paries dorsalis (s. lumbaris, posterior), Rücken-wan d ; bildet Einstülpungen und Ueberzüge über die Baucheingeweide, und so das peritonaeum viscerale. B. Peritonaeum viscerale «. iwtteali-»täte, Elng;eweide|»]atte des Bauchfellsa- ch.es; überzieht alle Verdauungswerkzeuge mit Ausnahme des Duodenum, des untern Theiles des Mastdarms und der hintern Fläche des Pancreas. Sie bildet Bänder, Gekröse und Netze, und hat noch einen kleinern Bauchfellsack, den Netzsack, saccus epiploicus, anhängen, dessen Eingang das foramen Winslowii, zwischen lig. hepatico-renale und hepatico-duodenale, ist. a) Bänder des peritonaeum viscerale, d. s. Falten desselben, die sich von einem Organe zum ändern ziehen, wie: 1) Lig. p hrenico-lienale (s. suspensorium lienis), von der Zwerchfellswand zur Milz. 2) Lig. p/irenico -gastricam dextrum und sinistrum, neben der cardia, vom Zwerchfelle zum Magen. 3) Lig. voronarium hepatis, mit dem triangulare dextrum und sinistrum, vom Zwerchfelle zum hintern obern stumpfen Rande der Leber. 4) Lig. gastro-lienale (s. splenico-gastricum) , vom Magengrunde zur Milz. 5) Lig. hepatico-colicum. (s. hepatico-renale , vom rechten Theile der porta hepatis und von der fossa venae cavae zum colon ascendens und gegen die rechte Niere. 6) Lig. hepatico-duodenale, von der porta hepatis zur vordem Wand des Duodenum und von da zum Quergrimmdarme (mit lig. colicum s. omentum Hallen), gegen die rechte Niere hin (lig. duodeno-renale) und auf die vordere Fläche des Magens. 7) Lig. hepatico-gastricum s. omentum minus, von der fossa ductus venosi der Leber zur kleinen Curvatur des Mageus. 8) Lig. gastro-colicum; von der grossen Curvatur des Magens zum Quergrimindarme. 9) Lig. plevro-colicum (Phöbus), von der Zwerchfellswand (an den falschen Rippen) zur flexura coli sinistra. b) Netze, omenta s. epiploa, d. s. aus 2 Blättern bestehende und über ein Organ hinausgehende Verlängerungen der Visceralplatte, die mit Fett durchwebt sind. 1) Omentum (.?. epiploon) minus s. hepatico-gastricum, s. vorher 7. 2) Omentum (s. epiploon) majus, bängt von der grossen Curvatur des Magens, dem Quergrimindarme und der Milz über Jejunum und llcum frei bis ins Recken herab. 3) Appendices epiploicae s. adiposae, d. s. kleine, mit Fettklümpchen besetzte Verlängerungen des serösen Ueberzugs des Colon. c) Gekröse,* d. s. aus meist 2 Blättern bestehende Einstülpungen der Visceralplatte, in deren Grunde Eingeweide liegen, so dass dieselben vom Gekröse einen Ueberzug bekommen. 1) Mesenterium, Dünndarmgekröse; nimmt das Jejunum und Ileum auf. 2) Mesocolon transversum, queres Grimmdarmge-kröse; nimmt das colon transversum auf. 3) Mesocolon dextrum, rechtes Grimmdarmge- kröse, für das aufsteigende und 4) Mesocolon sinistrum, linkes Grimmdarmgekröse, Tür das absteigende Colon. 5) Mesocoecurn, Rlinddarmgekröse, mit dem mesen-teriolum processus vermiformis, für das Coecum und den Wurmfortsatz. 6) Mesenterium flexuraeiliacae; nimmt das .S romanum auf. 7) Mesorectum, Mastdarmgekröse, für die obere Hälfte des Mastdarms. III. $a r tt ttKVf l CU $er organa uropo etica. 1) Nieren, reuten (eine rechte und eine linke); sie sind in eine capsula adiposa eingehüllt, haben einen äussern fibrösen Ueberzug, tunica albiujinea s. propria renis, und an ihrem innern concaven Rande den hilus rena-lis, aus welchem das Nierenbecken hervorsieht. Sie bestehen aus Rindensubstanz, substantia corticalis s. vascu- losa, in welcher sich geschlängelte Harnkanälchen, tubuli uriniferi contorti und die Nierenkörnchen, glomeruli (s. corpuscula, acini) Malpifjhii finden ; und aus Röhren-substanz, Nierenmark, substantia tubulosa s. me-dullaris. In dieser letztem sind die Harnkanälchen gerade, tubuli uriniferi recti s. Belliniani, liegen in Bündeln, welche pyramides Ferreinii heissen, beisammen, und von diesen bilden wieder mehrere die pyramides ßlalpighii s. coni tabulosi, welche (12—14 an Zahl) von Rindensubstanz umgeben sind, und sich nach dem Hilus hin mit einer kegelförmigen und von den tubulis rectis durchlöcherten Spitze, Nierenwärzchen, papilla renalis, endigen. Jedes Nierenwärzchen ragt in einen a) Nierenkelch, Nie renb ec he r, calyx renalis, hinein, und diese Kelche vereinigen sich zu 2—3 weitern Schläuchen (Aeste des Nierenbeckens), welche dann zum trichterförmigen b) Nierenbecken, pelvis renalis, zusammenfliessen, welches mit seinem engern Theile aus dem untern Ende des hilus renalis hervortritt und sich in den c) Harnleiter, nreter, fortsetzt. Dieser läuft an der hintern Bauchwand nach innen und unten, sich mit den vasa Spermatica (hinter denen er hinwegtritt) kreuzend, ins kleine Becken herab und senkt sich in den Grund der Harnblase. 2) Harnblase, Urinblase, vesiea wrinaria. An ihr ist benannt: der Scheitel, vertex, welcher nach oben in den Harnstrang, urachus (s. lig. Suspensorium vesicae) ausläuft-, — der Körper oder mittlere Theil; — der Grund, fundus j und — der Hals, colliim, welcher sich in die Harnröhre fortsetzt. — Die Häute, welche die Urinblase bilden, sind: Schleimhaut, die innerste Haut, an welcher 2 plicae uretericae (s. lineae eminentes) und zwischen diesen das corpus triyonum hervortritt; eine Zeligewebshaut und eine Muskelhaut, welche letztere aus einer äussern Schicht mit Längenfasern (m. (letrusor urinae) , und einer innern mit queren und schrägen Fasern besteht; letztere bilden am Halse einen m. spliincter vesicae. 3) Harnröhre, urethra ,• ist die Fortsetzung des Blasenhalses, und hat ein ostium vesicale und cutaneum. Die weibliche Harnröhre ist sehr kurz und gerade, die männliche dagegen lang und unter der Symphyse etwas gekrümmt. Die letztere zerfällt in folgende Abtheilungen: a) Pars prostatica, der Anfangstheil ist rings von der Prostata umgeben, und in ihm zeigt sich der Schnepfenkopf, caput gallinaginis {s. colliculus seminalis, veru mon-tanum), nebst den beiden Mündungen der ductus ejaeulatorii, so wie daneben mehrere Oeffnungen von den Ausführungsgängen der Prostata. b) Pars membranacea (s. isthmus urethrae), der engste, leicht gekrümmte und unter der Symphyse liegende Theil der Urethra, welcher vom constrictor urethrae, umgeben ist, und auf seiner innern Fläche die Mündungen der glandulae Cow-peri und von Schleimdrüsen {glandulae Littrii) zeigt. c) Pars cavernosa; liegt an der untern Fläche des penis und wird vom corpus cavernosum urethrae umgeben; sein hinterster, im bulbus cavernosus liegender Theil lieisst bulbus urethrae; am vordem Ende befindet sich die fossa navicu-laris (s. Morgagnii) und mehrere grössere Schleimhöhlen, sinus mucosi. 4) Nebennieren, f/lantliilne suprare-Males, eine rechte und eine linke, d. s. Blutdrüsen im systema uropoeticum, die dicht am obern Ende der Niere liegen, aber durchaus in keiner Beziehung zu derselben zu stehen scheinen. C. &C£> ©ffdiferfitörrtx'ttö, organa sexualia s. genitalia. I. 3J£dnnlicf)e organa genitalia virilia. A. Keimbereitende männliche Geschlechtstheile: t) Hode, testis s. testicidus (orchis), ein rechter etwas grösserer, und ein linker, liegen in einen serösen Sack, tunica vaginalis propria testis, eingestülpt, welcher mit seinem innern Blatte die tunica serosa testis bildet, im Hodensacke (bis zum 6.-8. Monate des Embryolebens in der Bauchhöhle) und haben ein weiches , aus tubulis senminiferis, Samenkanälc hen, bestehendes Parenchym, pulpa testis, welches zunächst von der fibrösen tunica albuginea s. propria testis eingeschlossen wird. Diese bildet nach innen zur Unterstützung der Pulpa die septula testis, und einen in den hintern Rand eindringenden 3seitigen Vorsprung, das corpus Highmort. In dieses corpus treten die Samenröhren als tubuli seminiferi rccti ein und bilden hier das rete vasculosum Halleri, in welchem sie sich zu 12—17 vascula efferentia testis, von denen ein jedes einen eonus vasculosus Halleri darstellt, vereinigen. Diese vascula efferentia senken sich in den a) Nebenhoden, epididymis, ein, d. i. ein strangförmiger Körper, mit einem obern Ende oder Kopfe, corpus, und einem untern oder Schwänze, cauda, welcher am hintern Rande des Hodens herabliegt und aus einem einzigen Kanäle, canalis epididymidis besteht, der sich mit vielen Windungen herabschlängelt. Sein unteres Ende geht in das vas deferens über. b) Hoden sack, scrotum, besteht aus äusserer Haut, mit der Naht, raphe, in der Mitte, und aus der sehr contraetilen tunica dartos, Fleisch haut, welche eine Scheidewand, das septum scroti, zwischen rechtem u. linkem Hoden bildet. c) Tunica vaginalis communis testis etfuniculi sperma-tici, ein zeilig-fibröser Beutel, welcher sowohl Hoden als Samenstrang umgibt und mit deren eigenen Scheidenhäuten verwächst. d) Tunica vaginalis propria testis, ein seröser, dem Herzbeutel ähnlicher Sack, welcher mit seinem innern Blatte die tunica serosa testis bildet, und mit seinem äussern Blatte den Hoden und Nebenhoden locker umgibt. Der Umschlag des einen Blattes in das andere befindet sich am corpus Highmori und bildet zwischen Hoden und Nebenhoden das ligamentum epididymidis. B. Keimleitende männliche Geschlechtstheile: 2) Samenleiter, vas deferens, d. i. eine häutige Röhre, in welche sich der canalis epididymidis fortsetzt. Sie fängt am Schwänze des Nebenhodens an , läuft anfangs geschlängelt, dann gestreckt im Samenstrange und Hodensacke (am hintern Rande des Hodens) in die Höhe, tritt durch den Bauchring und Leistenkanal in die Bauchhöhle, wo sie sich zum Grunde der Harnblase wendet und mit dem Ausführungsgange des Samenbläschens zum ductus ejaculatorius verbindet. a) Samenstrang, funiculus spermaticus, d.i. ein rundlicher, von der tunica vaginalis propria und communis funi-culi und vom m. cremaster umgebener Strang, welcher im Leistenkanale und Hodensacke liegt und aus den zum oder vom Hoden tretenden Theilen gebildet wird. Diese Theile sind: «) Vas deferens (mit art. und ven. spermatica deferens); — ß) Art. spermatica interna; — y) Vena spermatica interna mit dem plexus pampiniformis; — 8) Lympligefässe ; —■ s) Nerv, spermaticus internus; — C) Plexus spermaticus des Sympathicas; — rj) Ruinae canalis vaginalis s. habercula; — &) Vasculum aberrans Halleri, bisweilen. C. Keimaufnehmende und ausbildende männliche Geschlechtstheile : 3) Saiuenbläschen, vesicidaeseminales s. spermaticae, (ein rechtes und ein linkes). Ein jedes hängt am Ende des Samenleiters (an der äussern Seite) an und liegt zwischen dem Blasengrunde und Mastdarme, dicht hinter der Prostata. Der vordere engere Theil, oder Hals des Samenbläschens, bildet eine Art Ausführungsgang, welcher mit dem vas deferens in einen gemeinschaftlichen Gang, in den a) Ductusejaculatorius, Samenausspritzungsgang, zusammenstösst. Dies. Gang dringt durch die Prost, zur Harnr. u. durchb. die hintere Wand der pars prostatica derselb., wo er sich auf dem Samenhügel, caput gallinaginis, öffnet. 4) Vorsteherdrüse, glandula prostata; umgibt den Hals der Harnblase und den Anfangstheil der Harnröhre, wird von beiden ductus ejaeulatorii durchbohrt, und öffnet sich mit 12—15 Ausführungsgängen neben dem caput gallinaginis an der hintern Wand der pars prostatica urethrae. D. Fruchtausfuhrende männl. Geschlechtstheile: 5) Harnröhre, urethra, mit der pars prostatica, mem-branacea und cavernosa (s. S. 67). a) Glandulae Cowperi, d. s. 2 gelbrötliliche, erbsengrosse Drüsclien , welche, vom m. bulbo-cavernosus umgeben, dicht unter der pars membranacea uretkrae liegen und sich mit 1 oder 2 Ausführungsgängen in dieser öffnen. E. Männliche Begattungsorgane: 6) Rutlie, männliches Glied, penis, rnenibmm virile, mit: Wurzel, radix; —• Eichel, glans, die eine von vielen II. 28eibli$e ©efd)le$t$tl)eil Aa Keimbereitende weibliche Geschlechtstheile: 1) Eierstoek, ovarium, testis muliebris, ein rechter und ein linker; liegt unter der Muttertrompete und hängt, ein-geliiillt in das lig. uteri latum, und von einer tunica albuginea bekleidet, mittels des ligamentum ovarii an der Seite des Gebär-muttergrundes an, bat einen liilus ovarii am untern Rande, eine extremitas uterina und eine tubaria. Das Parenchym oder Keiinlag er, stroma (Raer), enthält 12 bis 15 folliculi (s. ovula s. vesiculae) Graafiani, anstatt welcher bei Weibern, die geboren haben, corpora lutea vorhanden sind. B. Keimleitende weibliche Geschlechtstheile: 2) Muttertrompete, tuba Fallopii, eine dcxtra und eine sinistra; liegt im obern Rande des lig. uteri latum (ala vesperti-lionis) und hängt mit der extremitas uterina am Rande des Gebärmuttergrundes an, seine extremitas abdominalis befindet sich über dem Eierstocke. Das innere Ende steht durch das ostium uteri-num mit der Gebärmutter in Verbindung, das äussere Ende hat ein von Franzen (ßrnbriae, laciniae, morsus diaboli) besetztes und sich in die Bauchhöhle öffnendes ostium abdominale. Die tuba besteht aus einer Schleim-, Muskel-, Zellgewebs- und serösen Haut. § C. Keimaufnehmende und Frucht ausbildende weibliche Geschlechtstheile: 3) Gebärmutter, Fruchthalter, uterus. Er liegt, vom Bauchfelle überzogen, zwischen Blase und Mastdarm , und hat: den Gruud, fundus uteri; — Körper, corpus uteri und — Hals, collums. cei'vix uteri. Letzterer sieht mit seiner untern Hälfte in die Scheide, d. i. der Scheidentheil, portio vaginalis , an welchem sich zwischen einem längern und dickern labium anterius und kürzern posterius der Muttermund (äussere Muttermund), orificium s. os uteri {externuni), Schleienmaul, ostineae, befindet. Im Innern der Gebärmutter ist die Gebär mutter-höhle, cavum uteri, welche nach oben in die lubae (oslia uterina), nach unten mittels des innern Muttermun d es, orifi-cium uteri internum, in den canalis colli uteri übergeht. In letz-term Kanale, der sich durch den äussern Muttermund in die Scheide öffnet, finden sich die palmae plicatae (s. plicaepalmatae) und zwischen diesen grössere Schleiinbälge, d. s. die ovula Nabothi. Von der rechten und linken Seite des Gebärmuttergrundes, dicht unter der Trompete und vor dem lig. ovarii, geht das a) Ligamentum uteri rotundum (crura s. funiculi uteri), runde Mutterband, ein rechtes und ein linkes, ab und tritt durch den Leistenkanal zum Schaamberge. Dieses Band hat eine eben solche musculöse Structur, wie der Uterus. D. Fruchtausfuhrende weibliche Geschlechtstheile: 4) Scheide, Mutterscheide, vagina. Sie fängt mit dem orificium (s. introitus) vaginae im Vorhofe an und zieht sich zwischen Blase und Mastdarm bis zum Mutterlialse, so dass die portio vaginalis uteri in den Scheidengrund, das Scheidengewölbe, fundus s. laquear vaginae, herabragt. An ihrer vordem u. glandulae odoriferae besetzte corona glandis und das orificium eutaneum s. externum urethrae hat und vorn von der Vorhaut, praeputiuni (mit dem frenulum praeputii), überzogen ist; — Rücken, dorsum. Der Penis besteht aus 2 corpora cavernosa penis, die durch das septum penis von einander getrennt sind, und aus der auch von einem corpus cavernosum umgebenen Harnröhre (pars cavernosa s. S. 67). Jedes corpus cavernosum penis ist zunächst von der tunica albuginea überzogen, welche ins Innere desselben hinein septula fibrosa bildet, zwischen denen sich blass-röthliche trabeculae, viele sinus bildende venae cavernosae, und artt. helicinae und nervi cavernosi befinden. Am Penis befestigt sich der m. bulbo- und ischio-cavernosus (s. S. 21). y organa genitalia muliebria. hintern Wand bildet d. Schleimhaut eine columnarugarum {anler. u. poster.); ihr Anfang oder unteres Ende ist vom m. constrictor cunni umgeben. An der Seite des Scheideneinganges liegen die a) Glandulae Cowperi, dicht hinter den innern Schaam-lippen, unmittelbar vor und unterhalb der corpora cavernosa clitoridis. E. Weibliche Begattungsorgane: 5) Schaain, vulva (cunnus, pudendum muliebre). Ueber ihr befindet sich der mitSchaamhaaren, pubes, besetzte Schaam-berg, mons Veneris, und an ihr sind folgende Theile: a) Grosse oder äussere Schaamlefzen, labia pu-dendi majora s. externa, welche die Sch aa msp a 11 e, rimapudendi s. vulvae, zwischen sich lassen, und durch die commissura labiorum anterior und posterior oben und unten in einander übergehen. An der hintern Commissur ist das frenulum labiorum u. vor diesem die fossa navicularis. b) Innere oder kleine Schaamlefzen, Wasserlefzen, Nymphae, labia pudendi interna s. minora. Sie umgränzen den Vorhof und spalten sich an ihrem obern Ende in 2 Schenkel, von denen der äussere oder obere mit demselben Schenkel der ändern Seite oberhalb der Eichel des Kitzlers zum praeputium clitoridis zusammenfliesst, während sich der innere als ß'enulum clitoridis an die Eichel des Kitzlers anheftet. c) Kitzler, weibliches Glied, clitoris, entspricht ganz dem penis, nur dass sich die Harnröhre nicht an ihm befindet. Er besteht aus 2 corpora cavernosa, hat eine Eichel {glans) und eine Vorhaut (praeputium) mit einem Bändchen, frenulum clitoridis. d) Vor hofderSc beide, vestibulum vaginae, d.i. der Raum zwischen den innern Schaamlippen oder der Boden der Scliaamspalte, auf welchem sich 2 Oeffnungen zeigen. Die obere, kleinere und von strahlenförmigen Falten umgebene ist das ostium eutaneum urethrae, die untere grössere, und bei der Jungfrau mit dem Jungfernhäutchen, hymen (wofür bei der Frau die carunculae myrtiformes) , verschlossene ist der Scheideneingang, introitus s. orificium vaginae. Es finden sich im Vorhofe viele grössere Vertiefungen, laeunae vestibuli, in denen sich mehrere Schleimbälge, folliculi mucosi, öffnen. F. Fruchtnährende weibliche Geschlechtstheile: 6) Brüste, Milchdrüsen, mammae, (jlandulae lactiferae. Auf ihnen steht die Bru s t w arze, Zitze, papilla mammae, hervor, die von einem bräunlichen Kreise, Hofe, Warzenhofe, areola mammae, umgeben ist, und zwischen ihren Runzeln die Oeffnungen der Milchkanäle, ductus lacliferi, hat. Diese Kanäle entspringen aus den acinis der Drüsenläppchen und bilden in der Basis der Warze Erweiterungen, sacculi ductuum lactifero-rum. — Beim Manne finden sich nur schwache Andeutungen dieser Drüsen. Druck von lireitkopf und Härtel in Leipzig. Index }um taklforifcfyen §anbbud)e unb pm |>anb^tla3. (J¥B. ®ie erjle (beutfäe) Kummer Bejie^t ftc^ auf ba<5 £anb6udj, bte gleite (römifdje) auf bic Safet im Sltla«, unb bie nun folgenbe 3a# auf btc gigur.) Arteriae : dorsalis scapulae. 34. VII. 4. — epigastrica externa (s. circumflexa ilium). 38. A. Aeervulus cerebri, £ttnfanb (in bet glandula pinealis). 48. Acetabulam, Pfanne. 4. III. 8. Acromion (scapulae). 4. IV. 2. U* 3. Aditus ad aquaeductum Sylvii. 48. XVII. 1. — ad infundibulum. 48. XVII. 1. Alae magnae ossis sphenoidei. 2- I. 10. u. 11. — nasi. 62. XXIV. 2. — pterygoideae. 2. 1. 11. — parvae ossis sphenoidei. 2. I. 2. 10. 11» .— parvae Ingrassiae (s. processus spinosus). 2. I. 10. 11. — vespertilionis. 66. XXVI. 10. Alveoli, Säbelten. 3. I. 8. II. 6. 7. Alveus communis (i. q. sacculus oblongus vestibuli). 61. XXIII. 15. 16. Ampullae (labyrinthi). 61. XXIII. 13.—16. Anguius costae. 4. IV. 5. — pubis. 4. III. 9. Annulus abdominalis. 17. Xa. 5. — conjunctivae (ttng$ uni ben Jffanb bet @ots nea). 59. — cruralis. 17. Xa. 6. — inguinalis 18. Xa. 5. 6. — tracbeae. 63. XXIV. 11. — tym-pani. 2. — umbilicalis. 17. VI. 47. Anthelix (auriculae). 61. XXIII. 12. Antitragus (auriculae). 61. XXIII. 12. Antrum Highmori. 2. I. 8. 9. Anus. 65. Xa. 7. 8. Aorta abdominalis. 36. Xb. 1. — ascendens. 31. XII. 1. 5. 9. — descendens (abdominalis u. thocracica). 36. Xb. 1. — tboracica. 36. XIV. 3. Apertura pyriformis. 62. I. 1. Aponeurosis plantaris. 29. XI. 11. — palma-ris. 24. XI. 3. — mscl. bicipitis. 22. — temporalis. 14. XII. 3. Apparatus ligamentosus. 7. V. 8. Appendices epiploicae. 65. XXV. 2. Appendix vermiformis (coeci). 65. XXV. 9. Aquaeductus cocbleae. 2. I. 3. — Sylvii. 48. XVI. 5. — vestibuli. 2. I. 2. Aquula Cotunni u. vitrea auditiva (labyrinthi auris). 61. Arachnoidea cerebri. 49. — oculi. 59. Arbor vitae. 49. XVI. 5. Arbuscula cervicis uteri (s. plicae palmatae) 68. XXVI. 11. Arcus: aortae. 31. XII. 1. — atlantis (anticus u. posticus). 3. III. 13.14. — cruralis (s. lig. Poupartii). 17. Xa. 5. — dorsalis carpi. 35. XI. 6. — pedis. 39. XI. 10. — glosso-palatinus (palat. moll.). 64. Xb. 3. 4. — pharyngo-palatinus (palat. moll.). 64. Xb. 3. 4. — plantares. 40. XI. 13. 14. — (s. anguius) pubis. 4. III. 9. — supercilia-ris. 1. I. 1. — volares. 35. XI. 4. 8. — zygomaticus. 3. I. 1. II. 4. Area Martegiani (corp. vitr.). 60. XXIII. 4. 5. Areola mamnjae. 68. Arteriae. 31. Arteriae : abdominalis (au$ b. art. circumflexa ilium). 38. — acetabuli. 39. — acromialis 34. — alveolaris anterior (ctuS bet art. infraorbi-talis). 33. inferior. 32. XII. 4. posterior. 32. XII. 4. — angularis. 32. XII. 1. 3. — auonyma. 31. XII. 1.5. — appendicularis (auäberart. ileo-colica). 37. — articulares genu. 39. IX. 1. — aspera(s. trachea), SufttöJjre.63.XXIV. 11. auditoria interna. 34. Xb. 2. auriculares (anteriores u. posterior). 32. XII. 2. 3. _ axillaris. 34. XIII. 1. — basilaris. 33. Xb. 2. 5. brachialis. 35. XIII. 3, bronchiales (anteriores u, posteriores). 34. 36. — buccinatoria. 32. — bulbo-ure-thralis. 38. — capsularis. 33. XXIII. 5. — carotis cerebralis s. interna. 33. Xb. 2-XVI. 4. — carotis communis. 31. XII. 1. 2. 3. carotis externa s. facialis. 32. XII. 2. 3. — cavernosa urethrae (s. bulbo-urethralis). 38. — centralis retinae. 33. XXIII. 5. — cerebelli(infer., poster. u. anter., super.). 34. Xb. 2. XVI. 4. — cerebri profunda. 34. Xb. 1. — cervicalis ascendens. 34. XII. 2- profunda. 34. XII. 2- superficialis. 34. XII. 3. — choroidea. 33. Xb. 2. XVI. 4. — ciliares. 33. — circumflexa femoris (extern, u. intern.). 38. VIII. 1. ,-----humeri (anter. u. poster.). 34. VI. VII. XIII. 3. 4. ilium. 38. Xb. 1. XIII. 6. — — scapulae. 34. VII. 17. XIII. 4. — coeliaca. 36. XXV. 3. 4. 5. — colica (dextra, media, sinistra). 37. XXV. 8. 9. — collateralis (radialis, ulnaris, anterior, posterior). 35. XIII. 3. 4. — communicans (anterior, posterior). 33. Xb. 2. XVI. 4. — coronaria cordis (dextra, sinistra). 31. XII. 1. 6. 7. labii (superioris, inferioris) 32. XII. 1. 3. ventriculi (dextra, sinistra). 36. 37. XXV. 3. 4. 5. 6. — corporis callosi. 33. XVI. 4. — cruralis. 38. VIII. 1. IX. 2. — cubitalis (s. ulnaris). 35. XIII. 3. — cystica. 37. XXV. 4. 5. 7. — digitales manus (dorsales, volares). 35. XI. 4. 6. 8. pedis (dorsales, plantares). 39. 40. XI. 10. 14. — dorsalis nasi. 32. 33. XII. 1. 3. — — penis (clitoridis). 38. XXVI. 14. ’ pedis s. pediaea. 39. XI. 10. linguae. 32. Xb. 3. pollicis (radialis,ulnaris). 35. XI. 6. inferior. 38. VI. y. VIII. 1. Xb. 1. superficialis. 38. VI. r. VIII. 1. superior (s. ramus epigastricus). 34. Xb. 7. — ethmoidalis. 33. Xb. 3. 4. — facialis (s. maxillaris externa). 32- XII. 1.3. — fibularis (s. peronaea). 39. IX. 3. — fossae Sylvii. 33. Xb. 2. XVI. 4. — frontalis. 33. XII. 1. 3. — gastricae breves. 37. XXV. 4. 5. — gastrocnemicae, 39. IX. 1. — gastro-duodenalis. 37. XXV. 4. — gastro-epiploica (dextra, sinistra). 37. XXV. 4. 5. — glutaea (superior, inferior). 38. IX. 1. 2. — haemorrhoidales externae. 38. — haemorrhoidalis inferior. 38. interna. 37. XXV. 9. media. 38. — helicinae. 38. — hepatica. 37. XXV. 3. 4. 5. 6. — hypogastrica. 37. XIII. 6. — jejunales et ileae. 37. XXV. 8. — ileo-colica. 37. XXV. 8. 9. — iliaca auterior (s. ilio-lumbalis). 37. Xb. 1. 8. communis. 37. Xb. 8. externa (s. cruralis), 38. interna (s. hypogastrica). 37. posterior (s. glutaea). 38. — ilio-lumbalis. 37. Xb. 1.8. infraorbitalis. 33. XII. 1. 4. — infrascapularis (s. subscapularis). 34. XIII. 3. — innominata (s. annonyma.) 31. XII. 1. 5. — intercostales anteriores. 34. Xb. 7. posteriores. 36. XI. 1. XII. 1. prima. 34. Xb. 7. — interosseae antibrachii. 35. XIII. 3. 4. manus. 35. XI. 8. pedis. 39. 40. XI. 10. 14. — intestinales (bet art. mesenterica superior). 37. XXV. 8. — ischiadica. 38. IX. 1. — lacrymalis(berart. ophthalmica). 33. Xb.2. — laryngea inferior. 34. superior. 32. XII. 2. — lienalis. 36. XXV. 4. 6. — lingualis. 33. Xb. 3. — lumbales. 36. Xb. 1. — malleolares. 40. VIII. 1. XI. 10. — mammariae externae. 34. VI. 1. externa, (s. thoracica externa III.). 34. XIII. 1. interna. 34. VI. rj. Xb. 7. — masseterica. 32. —mastoidea. 32. — maxillaris externa. 32. XII. 1. 3. interna. 32. XII. 4. inferior (s. alveolaris inferior). 32. posterior (s. alveolaris posterior). 32. Arter. mediastinae ( anteriores , posterior. ). 34. 36. — meningeae (anter., med., poster.). 32. 33. 34. XVI. 6. — mentalis. 32. XII. 1. Arteriae : mesaraica s. mesenterica inferior. 37. XXV. 9. --------------superior. 37. XXV. 8. — metatarsea. 39. XI. 10. — musculares oculi. 33. Xb. 2. — musculo-phreniea. 34. Xb. 7. — nasales (dorsales, pinnales). 32.33. XII. 1. — nutritia feinoris. 39.— humeri. 35. — naso-palatiua. 33. Xb. 3. — obturatoria. 38. XIII. 6. — occipitalis. 32. XII. 2. 3. — oesophageae. 36. — omphalo - mesaraica. 37. — opbthalmica. 33. XII. 4. XVIII. 2. — palatina ascendens. 32. XII. 2. descendens s. ptervgo - palatina. 33. XII. 4. XVIII. 6. — palpebrales. 33. XXIII. 1. — pancreatico-duodenalis. 37. XXV. 4. — pediaea. 39. XI. 10. — perforantes. 39. IX. 1. 2. — pericardiacae. 34. 36. — pericardiaco-phrenica. 34. — peronaea. 39. IX. 1. 3. — pharyngea ascendens. 32- XII. 2. suprema. 33. — pbrenicae (inferiores, superiores). 36. Xb. 1. — pinnales. 32. XII. 1. — plantaris externa. 40. XI. 13. 14. interna. 40. XI. 13. 14. — poplitaea. 39. IX. 2. 3. — profunda brachii. 35. XIII. 3, 4. cereb.ru 34. Xb. 2- XVI. 4. clitoridis. 38. feinoris. 39. VIII. 1. IX. 2- linguae s. ranina. (*) Xb. 3. peuis. 38. — pterygoideae. 32- — pterygo-palatina. 33. Xb. 4. — pudenda communis. 38. IX. 1. XIII. 6. externae. 38. VIII. 1. interna (s. communis). 38. — pulmonalis. 31. XII. 1. 5. — radialis. 35. XIII. 3. — ranina (f. art. profunda linguae). — recurrens interossea. 35. XIII. 4. radialis. 35. XIII. 3. — — tibialis. 39. VIII. 1. ulnaris. 35. XIII. 3. — renalis. 36. Xb, 1. — sacci lacrymalis. 33. — sacra lateralis. 38. Xb. 8. XIII. 6. media. 37. Xb. 8. — seminalis (s. spermatica interna). 36. Xb. 1. — septi mobilis nasi. 32- XII. 1. — spermatica deferens. 38. externa. 38. interna. 36. Xb. 1. — spheno- palatina. 33. Xb. 4. — spinalis (anter., poster.). 34. XVI. 4. — splenica s. lienalis. 36. XXV. 4. 6. — stylo-mastoidea. 32. — subclavia. 33. XII. 1. 2- — sublingualis. 32. Xb. 3. — submentalis. 32. XII. 2. 3. — subscapularis. 34. XIII. 3. — supraorbitalis. 33. XII. 1. XVIII. 2- — suprarenalis. 36. Xb- 1. — tarseae (exlern., intern.). 33. 39. XI. 10. XXIII. 1. — temporalis. 32. XII. 3. XVIII. 1. — thoracicae. 34. XII. 2. — thoracico-dorsalis. 34. XIII. 3. — thymicae. 34. — thyreoidea inferior. 34. XII. 1. 2. superior. 32- XII. 2. 3. — tibialis antica. 39. VIII. 1. IX. 3. postica. 39. IX. 3. — transversa colli. 34. XII. 1. 2. 3. faciei. 32. XII. 3. XVIII. 1. perinaei. 38. Xa. 7. 8. scapulae. 34. XII. 2- 3. — tympanica. 32. (*) Ueber die Art. prof. linguae s. ranina , deren Beschreibung durch ein Versehen im Texte ausgelassen worden ist, s. unten am Ende des Index. Arteriae: ulnaris. 35.XIII. 3. — umbilicalis. 38. — uterina. 38. — vaginalis. 38. XXVI. 14. — vertebralis. 33. Xb. 5. 6. — vesicalis. 38. XIII. 6. XVI. 14. — vidiana. 33. Astragalus. 6. IV. 22. 23. Atlas. 3. III. 13. 14. Atrium cordis (dextrum, sinist.). 30. XII. 6. 7. Auricula. 61. XXIII. 12. 19. — cordis. 30. XII. 1. 5. Auris s. auricula. 61. XXIII. 12. 19. B. Blastema pili. 62. XXIV. 10. Bronchi. 63. XXIV. 11. Bronchia. 64. XXIV. 11. Bulbus aortae. 31. XII. 5. 6. 9. 10. — cavernosus. 67. XXVI. 13. 14. Bulbus cinereus. 51. XVI. 3. — oculi. 59. XXIII. 4. 5. 6. 7. — olfactorius (s. cinereus). 51. — pili s. cri-nis. 62. XXIV. 10. — venae iugularis. 41. — urethrae. 67. XXVI. 13. 14. C. Calamus scriptorius. 48. XVII. 3. 7. Calcaneus. 6. IV. 22. 23. Calcar avis (s. pes hippocampi minor). 48. XVI. 2. Calyx renalis. 67. XXVI. 5. Camera oculi anterior, poster. 60. XXIII. 4. 5. Canalis alveolaris. 3. II. 6. 7. — caroticus 2. I. 2. 3. 5. — centralis modioli (cochleae). 62. XXIII. 18. — colli uteri. 68. XXVI. 11. — curalis. 27. Xa. 6. — epididymidis. 67. XXVI. 7. — Fallopii. 2. I. 2. 3. XVIII. 2. — incisivus. 3. I. 3. 9. II. 2. — infraorbitalis. 2- I. 1. 8. II. 1. 4. 5. — inguinalis. 17. Xa. 5. 6. — intestinalis. 65. — lacrymalis. 60. II. 3. XXIII. 2. —palatini. 3. I. 3. — Petiti (membr. hyaloid.). 60. XXIII. 4. 5. — pteryrgo-palatinus. 3. I. 3. 4. II. 5. — sa-cralis. 4. III. 3. — semicirculares. 61. XXIII. 13—16. — spinalis. 3.Xb. 5. — vertebralis. 4. Xb.6. — Vidianus. 2. I. 11. II. 5. — zygömaticus anter., post. 3. II. 1. 4. Canaliculus lacrymalis. 60. XXIII. 2. — mastoideus. 2. — seminales. 67. XXVI. 7. Capilli, Äoftfljaate, 62. 63. Capitulum costae. 4. IV. 5. — fibulae. 6. IV. 20. 21. — mallei. 61. XXIII. 22. 25. — oss. metaearpi. 5. IV. 12. 13. metatarsi. 6. — radii. 5. IV. 8. 9. — ulnae. 5. IV. 8. 9. Caput coli (s. intestinum coecum). 65. — epididymidis. 67. XXVI. 7. 8. — gallinaginis. 67. XXVI. 8. — humeri s. brachii. 5. IV. 6. 7. — ossis femoris. 5. IV. 16. 17. — pancreatis. 66. XXV. 4. 6. Cardia (ventriculi). 65. XXV. 3. Caro quadrata Sylvii. 29. XI. 13. Carotis (f. Arleria carotis). Carpus. 5. II. 8. 9. IV. 14. 15. Cartilago alae nasi. 62. XXIV7. 2- 3. 4. — annularis (s. cricoidea). 63. XXIV. 5 — 8. — arvtaenoidea. 63. XXIV7. 5—8. — cricoidea. 63. XXIV. 5—8. — falcnta. 11. V. 16—18. — intervertebralis. 7. V. 10. — lingualis. 62. — lunata (s. falcata). 11. V. 16—18. — pyramidalis (s. arytaenoidea). 63. — Santoriniana. 63. XXIV. 6 —8. — scutiformis (s. thyreoidea). 63. — semilunaris. II. V. 16—18. — septi nasi. 62. XXIV. 2. 4. — thyreoidea. 63. XXIV. 5 — 8. — triangularis intermedia. 9. — YVrisbergiana. 63. Caruncula lacrymalis. 60. XXIII. 1. 2. — — myrtiformis. 68. — sublingualis. 64. XVIII. 5. Cauda epididymidis. 67. XXVI. 8. — equina. 50. XIX. 1. — pancreatis. 66. XXV. 4. 6. Cavitas tympani. 61. XXIII. 8. 9. 10. Cavum dentis. 64. — mediastini antic., postic. 64. — uteri. 68. XXVI. 11. Cellulae aereae s. pulmonales. 64. — coli (f. Hausfra coli). — ethmoidales. 2. — niastoideae. 2. XXIII. 10. Centrum cerebro-spinaie. 47. — semiovale. Vieussenii. 48. XVI. 1. — semicirculare Vieussenii s. stria cornea. 48. XVI.1.—tendineuin diaphragmatis.l8.Xb.l. Cerebellum. 48. XVII. 2—5. Cerebrum. 47. XVI. Cervix uteri. 68. XXVI. 10. Cbiasma nervor. optieor. 47. XVI. 3. Choanae narinm. 62- I. 3. Chordae: longitudinalis Lancisii. 48. XVI. 1. — tendineae. 30. XII. 5. 6. — transversalis cubiti. 9. V. 5. — tympani. 52- XVI11. 2-—5. Choroidea s. Choriqidea. 59. XXIII. 4. 5. Cilia (palpebr.) 60. XXIII. 2. Circelli venosi. 43. 50. Circulus arteriosus iridis. 33. 59. Willisii. 33. Xb. 2. XVI. 4. — venosusiridij (6. sclerotica). 59. XXIII. 4.5. Gircumferentia articularis radii. 5. IV. 8. 9. Cisterna chyli. 44. XIV7. 3. Clavicula. 5*. IV. 1. Clitoris. 68. XXVI. 3. 12. 15. Clivus (Blumenbaehii). 2. I. 2. Cochlea. 62. XXIII. 13—21. Coecum. 65. XXV. 8. Colliculus nervi optici (retin.). 60. XXIII. 5. — seminalis (s. caput gallinaginis). 67. Colon. 65. XXV. 9. I Columella (cochleae). 62. XXIII. 8. 14.17. 18. I Coiumnae: fornicis 48. XVI. 2. 5. — rugarum. 68. XXVI. 10. — spinalis, vertebralis. 3. Ia. Coma, •fi'opffyaar. 63. Commissura alba. 50. — anterior. 48. XVI. 5. — cinerea. 50. — labiorum pudendi. 68. XXVI. 3. — mollis 48. XVI. 5. — posterior. 48. XVI. 5. XVII. 1. Conarium (s. glandula pinealis). 48. XVII. 1. Concha auris. 61. XXIII. 12. — nasi. 2. 3. 62. II. 2. 3. Condyli humeri s. brachii. 5. IV. 6. 7. — femoris. 5. IV. 16. 17. — tibiae. 6. IV. 20. 21. Coni tubulosi. 67. — vasculosi. 67. XXVI. 7. Conjunctiva. 59. XXIII. 3—5. Conusmedullae spiualis. 50. XVII. 6.7. XIX. 1. Cor. 30. XII. 1. 5-9. Corium. 62. XXIV. 10. Cornea. 59. XXIII. 4. 5. Cornua: ammonis (s. pes hippocampi major). 48. XVI. 2. — coccygea. 4. III. 12. — limaeum s. cana-liculi lacrymales. 60. XXIII. 2. — sacralia. 4. UI. 3. 10. — sphenoidalia. 2. i. 11. — ventriculi lateralis (anterius, descendens, posterius). 48. XVI. 1. 2 Corona ciiiaris. 60. XXIII. 5. — dentis. 64. — glandis. 68. XXVI. 13. 14-Corpora: callosum. 48. XVI. 1. 2. 5. — candicans. 47. XVI. 3. — eavernosum penis. 68. — urethrae. 67. 68. XXVI. 13. — ciliare (choroideae). 59. XXIII. 4. cerebelli. 49. — dentatum olivae. 48. — geniculatum (extern., intern.) 48. XVII. 1. — Higbmorii. 67. — mamillare. 47. XVI. 3. — olivare. 48. XVI 3. — papillare (corii). 62. XXIV. 10. — pyramidale. 48. XVI. 3. — quadrigemina. 48. XVI. 5. XVII. 1. —• restiforme. 48. XVII. 7. Corpora: reticulare Malpighii. 62. — rhomboideum. 48. — Striatum. 48. XVI. 1 2. — trigonum. 67. XXVI. 9. — vitreum. 60. XXIII. 4. 5. Corpuscula lienis. 66. — Malphigliii. 66. — Santoriniana. 63. Costa. 4. IV. 5. Crines. 62. Crura cerebelli ad corp. quadrig. (s. super.). 49. XVII. 1. 7. ad medullam oblong, (s. infer.). 49. XVII. 7. ad pontem (s. lateral.). 49. XVI. 3. — diaphragmatis. 18. Xb. 1. — fornicis. 48. XVI. 2. — glandulae pi"ealis. 48. XVII. 1. — lig. Poupart. 17. Xa. 5. — stapedis. 61. XXIII. 24. 25. — uteri (s. lig. uteri rotundnm). 68. — penis. 68. Cubitus (s. ulna). 5. IV. 8. 9. Culmen. 49. XVII. 2. 4. Cunnus (s. vulva). 68. XXVI. 3. Cupula (cochleae). 62- Curvatura ventriculi (major, minor), 65. XXV. 3-6. Cuticula s. epidermis. 62. XXIV. 10. Cutis. 62. XXIV. 10. Cystis fellea s. vesica fellea. 66. 3—7. lt. Declive. 49. XVII. 2- 4. Dentes. 64. Diaphragma. 18. Xb. 1. Didymi s. testiculi. 67. XXVI. 7. 8. Ductus: arteriosus Botalli. 31. XII. 5. — Bartholinianus (gl. sublingual.). 64. — choledochus. 66. XXV. 3. 4. 5. 7. — cysticus. 66. XXV. 3. 5. 7. — ejaculatorius. 67. XXVI. 9. — hepaticus. 66. XXV. 3. 5. 7.—lacrymalis. 60. XXIII. 2. — lactiferi. 68.— pancreaticus. 66. XXV. 7. — Riviniani (gl. sublingual.) 64. — Stenonianus (gl. parot.). 64. XVIII. 1. — thoracicus. 44. XIV. 3. — venosus Arantii. 65. XXV. 3. — Whartonianus (gl. submaxillar.). 64. — Wirsungianus (s. pancreaticus). 66. Duodenum. 65 XXV. 3. 4. 7. Dura mater. 49. XV. 6. 7, E. Ebur (dentis). 64. Eminentia arcuata (partis petrosae). 2. — bigemina s. quadrigemina f. b. Corpora quadrigemina. 48. — carpi. 5. — intereon-dyloidea (tibiae). 6. — papillai'is (cavit. tympan.). 61. — pyramidalis (vestibuli). 61. Encepbalon s. cerebruin. 47. Endocardium. 30. Ependyma i. q. epithelium ventriculorum cerebri. 48. Epidermis 62. XXIV. 10. Epididymis. 67. XXVI. 7. 8. Epiglottis. 63 XXIV. 5—8. Epiploon i. q. omentum. 66. XXV. 1. XXVI. 2. 4. Epistropheus. 3. III. 5. 6. Excavatio recto-uterina (recto-vesicalis) , ve-sico-uterina. 66. XXVI. 4. 12. 14. W. Facies auricularis (os. sacr. et ilei). 4. III. 4. 7. Falx cerebri ) „v — cerebelli j 49‘ XV‘ 6' 7* — ligamentosa (lig. tuberoso-sacr.) 8. Fascia antibrachii s. cubiti. 23.— brachialis. 22. — buccalis. 14. — bucco-pharyngea. 14. — bulbi oculi. 60. — cervicalis s. colli. 15. — coraco-clavicularis. 16. — cruris.27. — dorsalis manus. 24. — dorsalis pedis. 29. — glutaea. 25. — iliaca. 25. — lata. 26. — lumbo-dorsalis. 19. — mscli transversi. 18. — nuchae. 19. — palmaris. 24. — pa-rotideo masseterica. 14. —perinaei. 21.— plantaris. 29. — recto-abdominalis. 18. — scapularis. 21. — temporalis. 14. — trans-versalis. 18. Fauces, Sladjen. 64. Fenestra ovalis. 61. XXIII. 9. 10. — rotunda. 61. XXIII. 9. 10. Fibula. 6. IV. 20. 21. Fimbria s. taenia. 48. XVI. 2. — linguae. 62. XXIV. 1. — tubae Fallopii. 68. XXVI. 10. 11. Fissura Glaseri. 2. I. 3. — mediana medullae spinalis anter. unb poster. 50. — orbitalis superior u, inferior. 2. II. 1. Flexura coli dextra et sinistra. 65. XXV. 2. — iliaca. 65. XXV. 9. Flocculus. 49. XVII. 3. 5. Focilemajus i. q. ulna ; — minus i. q. radius. 5. Folliculi Graafiani. 68. — pilorum. 62. XXIV. 10. Folium cacuminis. 49. XVII. 4. Foramina: alveolare inferius. 3. II. 7. posterius. 2. I. 8. — centrale retinae. 60. XXIII. 5. — coecum. 1. I 2. - coec. linguae. 62. XXIV. 1. — cribrosa. 2* I. 2. 6. 7. — condyloideum anterius u. posterius. 1. I. 2- 3. — ethmoidalia. 2. II. 1. 5, — incisivum. 3. I. 3. — infraorbitale. 2. I. 1. II. 1. — intervertebralia. 3. III. 17. — iugulare s. Iacerum. 1. I. 2. 3. — magnum. 1. I. 2. 3. — mastoideum. 2. I. 3. — maxillare anterius s. mentale 3.1.1. II. 6. — posterius s. alveolare inferius. 3. II. 7. — medulläre s. spinale. 3. III. 13. 16. — Meibomii s. coecum linguae. 62. — mentale. 3. I. 1. 11. 6. — Monroi. 48. XVI. 5. — obturatorium. 4. III. 7—10. — oesophageum. 18. Xb. 1. — opticum. 2. I. 2- 10. II. 1. — ovale. 2. I. 2- 3. 10. — parietale. 1. IJ. 4. — quadrilateruin. 18. Xb. 1. — rotundum. 2. I. 2. 10. 11. — sacral. anter. u, poster. 4. III. 3. 4. — sphenopalatinum. 3. I. 4. II. 3. 5. — spinale s. medulläre. 3. III. 13. — spino-sum. 2. I. 2. 3. 10. — stylomastoideum. 2. I. 3. — supraorbitale. I. I. 1. II. 1. — Thebesii. 30. — venae cavae. s. quadrila-terum. 18. Xb. 1. — vertebrale. 4. III. 16. — Wiuslowii. 66. XXVI. 2. — zygomaticum (anter., posterior.). 3. II. 1. Fornix. 48. XVI. 2. 5. Fossae : axillaris. 21. XX. 3. — articularis. 2. I. 3. — cerebri. 1.— condyloideä. 1. I. 3. — ductus venosi. 65. XXV. 3. — hyaloidea. 60. — ilio-pectinaea. 25. — infraspinata. 4. IV. 2. — infraclavicularis. 16. — inguinalis. 26. — innominata (auricul.) 61. XXIII. 12- — intercondyloidea. 6. IV. 17.—iugularis. 2. — lacrymalis. 1. II. 1. — longitudinales he-patis. 65. XXV. 3. — maxillaris. 2. I. 1. 8. II. 4. — Morgagnii 67. — navicularis. 67. XXVI. 9. — ovalis. 27. Xa. 5. — perinaei. 20. Xa. 7. 8. — poplitaea. 26. IX. 1. — posterior ossis brachii. 5. IV. 6. —pro lig. terete. 4. 5. III. 8. IV. 16. — pro glandula pituitaria. 2. I. 2. 10. — pro medulla ob-longata. 1. I. 2. — pterygoidea. 2. I. 3. — rhomboidalis (s. sinus rhomboid. ventriculi quarti). 48. XVII. 3. 7. — sigmoidea major u. minor. 5. IV. 9. — subscapularis. 4. IV. 3. — supraspinata. 4. IV. 2. — Sylvii. 47. XVI. 3. — transversa hepatis s. porta. 65. XXV. 3. — triangularis s. innominata (auricul.). 61. XXIII. 12. — trochanterica. 5. IV. 16. 17. — trochlearis. 1. — venae cavae 65. XXV. 3. — venae umbilicalis. 65. XXV. 3. —vesicae felleae. 65. XXV. 3. Fossula petrosa s. vallecula 2. I. 3. Frenulum clitoridis. 68 XXVI. 3. — epiglottidis. 63. XXIV. 1. — labiorum oris. 62. — labior. pudendi. 68. XXVI. 3. — linguae. 62. — praeputii. 68. — valvulae cerebelli anter. 49. Funiculus spermaticus. 67. XXVI. 8. 14. — uteri (s. lig. uteri rotundum). 68. Furcula i. q. clavicula. S. Cm« Galea aponeurotica. 14. VI. 1. Ganglia: Arnoldi i. q. oticum. 52. XVIII. 3.4. XXII. 3. — cardiacum (s. cervicale in-fimum). 57. — caroticum 58. XXII. 2- — cavernosum (s. plexus cavernosus). 58. — cerebri anterius (s. corpus striatum) 48. poster. (s. thalamus nerv. opt.). 48. — cervicale inferius, medium. 57. XIX. 1. XXII. 1. — ciliare. 51. XVIII. 2- 3. — coccygeum. 57. XIX. 1. — Gasseri. 51. XVIII. 2. 3. — geniculum nerv, facialis. 52. XVIII. 2. — incisivum 51. XVIII. 6. — intercaroticum. 58. XVIII. 5. — iugulare. 52. XVIII. 6. — linguale 52. XVIII. 5. — lumbalia. 57. XIX. 1. — maxillare. 52-— Meckelii i. q. spheno-palatinum. 51. — nervi vagi. 52. XVIII. 6. — opbthalmicum s. ciliare. 51. XVIII. 2. 3. — oticum. 52- XVIII. 3. 4. XXII. 3. — petrosum. 52. XVIII. 6. — rhinicum s. spheno-palatinum. 51. XVIII. 3—6. XXII. 2 — sacralia. 57. XIX. 1. — semilunare. 51. XVIII. 2. 3. — spheno-palatinum. 51. XVIII. 3-6. XXII. 2. — spinale. 53. XVII. 6. XIX. 1. — stellatum (s. cervicaleinfimum). 57. — supramaxillare. 51. XVIII. 3. — thoracica. 57. sXIX, 1. XXII. 1. — thyreoideum (s. cervicale medium). 57. Genitalia. 67. 68. XXVI. 3. 7—15. Gingiva. 62. Glabella. 1. I. 1. Glandebalae, 2ld)felfyaate, 63. Glandulae (lymphaticae). 45. 46. XIV. XV. 1. — axillares. 45. XIII. 2. — brachiales. 46. XIII. 2- — bronchiales. 45. XIV. 3. — Brunnerianae. 65. — ceruminosae. 61. XXIII. 20. — cervicales. 46. XIV. 1. 2. — coeliacae. 45. — Cowperi. 68. XXVI. 9. — cubita-les. 46.— faciales. 46.— gastroepiploicae. 45. — hepaticae. 45. — hypogastrieae. 45. XIV. 3. — innominatae s. lacrymales. 60. — iliacae. 45. — inguinales. 45. XIV. 3. XV. 1. — intercostales. 45. XIV. 3. — iugulares. 46. XIV. 1. 2. — lacrymales. 60. XXIII. 1. 3. 7. — lacti-ferae. 68. — Lieberkühnianae. 65. — Littri. 67. — lumbales. 45. XIV. 3. — mediastinae (anter., poster.). 45. — Mei-bomianae. 60. XXIII. 3. — mesaraicae s. mesentericae. 45. — meso-colicae. 45. — odoriferae. 68. — parotis. 64. — pelvinae (anter., poster.). 45. — Peyerianae. 65.— pinealis. 48. XVI. 2. 5. XVII. 1. — pituitaria. 47. XVI. 3. 6. — poplitaeae. 45. — prostata. 67. XXVI. 9. 13. 14. — pulmonales. 45, — sacrales. 45. — salivales. 64. — splenico-pancreaticae. 45. — sternales. 45. — sublingualis u, submaxillaris. 64. XVIII. 5. — suprarenales. 67. Xb. 1. — thymus. 64. — thyreoidea. 64 XXIV. 9. — Tysonianae s. odoriferae. 68. Glandulae uriuariae. (s. renes). 66. XXVI. 5. Glans clitoridis. 68. XXVI. 3. 15. — penis 68. XXVI. 13. 14. Glottis. ümbav; meS), 65. Virga (s♦ penis). 68. Vomer. 3. I. 3. Xb. 3. Vulva. 68. XXVI. 3. Z. Zona orbicularis. 10. Ia. I. 2. Zonula ciliaris. 60. — laminae spiral. 62. 1 — Valsalvae. 62. — Zinnii. 60. Zu den Zweigen der Arteria lingualis (S. 32. Sp. 1. Nr. 2) ist noch hinzuzufügen: d) Art. lingualis profunda s. ranina, tiefe Zungenarterie, Endast d. A. lingualis; für die Substanz der Zunge. ■ [ab. Ja. Erklärung der Tab. T. Elg« !• Diese Figur stellt ein weibliches Skelet, von vorn gesehen, dar, an dessen rechter Seite die Knochenbänder sichtbar sind. A) K o p f, caput; die Erklärung der einzelnen Theile desselben findet sieb auf Tab. I. Pig. 1. B) Halswirbel, vertebrae cervicis s. colli. (S. Tab. III. Fig. 5, 6, 13, 14 u. 16.) C) Brustkasten, thorax. D) L e n den- oder Baucbwirbel, vertebrae lumborum s. abdominis. (S. Tab. III. Fig. 1. 2.) E) Becken, pelvis (grosses und kleines). (S. Tab. III. Fig. 9.) F) Acb sei, humerus. G) Oberarm, brachium (os brachii). (S. Tab. IV. Fig. 7.) H) V o r d e r- oder Unterarm, anti-brachium. I) H and, manus. (Zerfällt in carpus, metacarpus u. digiti.) K) Oberschenkel, femur. L) Unterschenkel, crus. M) Fus s, pes. (Zerfällt in tarsus, metatarsus u. digitipedis.) a) Costae verae, wahre Rippen (7 St.). b) Costae spuriae, falsche Rippen (5 St.). c) Cartilagines costarum, Rippenknorpel. d) Manubrium. 1 sterni, des Brust- e) Corpus j. beins. (S. Tab. IV. f) Processus xiphoideusi Fig. 4.) g) Vertebrae dorsi, Brustwirbel (12 St.). (S. Tab. III. Fig. 15.) h) Os sacrum, Kreuzbein. (S. Tab. III. Fig. 4.) i) Os coccygis, Steissbein. (S. Tab. III. Fig. 12.) , k) Os ilium, Hüftbein. (S. Tab. III. Fig. 7. A. und Fig. 9. C.) I) Os pubis, Schambein. (S. Tab. III. Fig. 8. C. und Fig. 9. E.) m) Os ischii, Sitzbein. (S. Tab. III. Fig. 8. B. und Fig. 9. D.) n) Foramen obturatorium s. ovale. o) Incisura ischiadica major. (S. Tab. III. Fig. 9. e.) p) Symphysis sacro-iliaca. q) Pars, sternalis ^claviculae. (S. Tab. IV. r) Pars, acromialisf Fig. 1.) s) Acromion \ scapulae. (S. T. t) Processus coracoideus f IV. Fig. 3.) u) Caput ossis brachii. (S. Tab. I. Fig. 7.) v) Tuberculum minus. w) Tuberculum tnajus. x) Sulcus intertubercularis s.longitudinalis. y) Condylus externus\ brachii. (S. Tab IV. z) Condylus internus) Fig. 7.) «) Trochlea ) . ! processus cubitalis. ß) Rotula J y) Capitulum t S) Collum ( radü. (S? Tab. IV. s) TuberWulum f Fig. 9.) £) Processus styloideus ) y) Processus coronoideus\ ulnae. (S. Tab. ■d) Capitulum J IV. Fig. 9.) t) Ossa carpi. (S. Tab. IV. Fig. 15.) st) Ossa antibrachii. (S. Tab. IV. Fig. 12.) A) Ossa digitorum. (S. Tab. IV. Fig. 15.) p) Caput 1 ossis femoris. (S. Tab. IV. v) Collum j Fig. 16.) £) Trochanter major. o) Trochanter minor. n) Linea intertrochanterica anterior. j) Condylus internus. a) Condylus externus. t) Patella. (S. Tab. IV. Fig. 19.) v) Tibia. (S. Tab. IV. Fig. 20. a.) (p) Fibula s. perone. (S. Tab. IV. Fig. 20. b.) %) Tarsus. (S. Tab. IV. Fig. 23.) yj) Ossa metatarsi, Mittelfuss-Knochen. oj) Digiti pedis, Fusszehen. Bänder, Migtttnettia. 1) Lig. longitudinale anterius. 2) Ligg. coruscantia s. intercartilaginea. 3) Ligg. sterno-costalia s. radiata externa. 4) Membrana sternipropria. 5) Ligg. processus xiphoidei. 6) Lig. capsulare claviculae internum. 7) Lig. interclaviculare. 8) Lig. rhomboideum. 9) Lig. lumbo-coslale. 10) Lig. capsulare capituli costae. 11) Ligg. intercostalia (posteriora). 12) Lig. ileo-lumbale superius. 13) Lig. ileo-lumbale inferius. 14) Ligg. intertransversaria. 15) Ligg. sacro-iliaca antica. 16) Ligg.sacro-coccygeailateralia u.antica). 17) Lig. spinoso-sacrum. 18) Lig. tuberoso-sacrum. 19) Membrana obturatoria. -°) arcua^um\ symphys. ossiumpubis. 21) Lig. annulare \ 22) Lig. capsulare femoris. 23) Zona orbicularis. 24) Lig. ilio-femorale. 25) Lig. capsulare claviculae externum mit dem lig. claviculo-acromiale. 26) Ligg. coraco-clavicularia (trapezoideum et conoideum). 27) Lig. coraco-acromiale. 28) Lig. transversum scapulae. 29) Lig. capsulare humeri. 30) Lig. capsulare cubiti (ßbrosum cubiti anterius). 31) Lig. laterale internum (s. brachio-cu-bitale). 32) Lig. laterale externum (s. brachio-ra-diale). 33) Lig. annulare s. orbiculare radii. 34) Lig. interrosseum antibrachii. 35) Lig. capsulare sacciforme. 36) Lig. capsulare carpi et antibrachii. 37) Lig. ßbrosum brachio-carpale dorsale. 38) Ligg. carpo-carpalia. 39) Ligg. carpo-metacarpalia. 40) Ligg. basium ossium metacarpi (dor-salia). 41) Ligg. lateralia digitorum. 42) Tendo communis extensorius. 43) Lig. patellae. 44) Lig. capsulare genu. 45) Lig. laterale internum. 46) Ligg. lateralia externa. 47) Lig. interosseum cruris. 48) Ligg. tibio-ßbularia antica. 49) Lig. capsulare articuli pedis (s. tarsi). 50) Lig. deltoideum s. trapezium. 51) Lig. ßbulare tali anticum. 52) Ligg. tarsi propria. 53) Ligg. tarso-metatarsalia. 54) Ligg. basium oss. metatarsi dorsalia. Fig. S. Biese Figur stellt ein Skelet, von hinten gesehen, dar, an dessen linker Seite die Knochenbänder noch sichtbar sind. A) Kopf, caput. a) Ossa parietalia s. bregmatis. b) Os occipitis. c) Sutura sagittalis. d) Sutura lambdoidea. e) Spina occipitalis externa. f) Lin. semicircularis superior. g) Crista occipitalis externa. h) Maxilla inferior. B) Halswirbel, vertebrae colli s. cervi-cis (7 St.). (S. Tab. III. Fig. 16.) i) Atlas. (S. Tab. III. Fig. 13 u. 14.) k) Epistropheus. (S. Tab. III. Fig. 5 u. 6.) €) Brustkasten, thorax. 1) Costae verae. m) Costae spuriae. n) Brustwirbel, vertebrae dorsi{1%St.). (S. Tab. III. Fig. 15.) D) Lende u w i r b e I, vertebrae lumborum. E) Becken, pelois. (S. Tab. III. Fig. 10.) o) Os sacrum. (S. Tab. III. Fig. 3.) p) Os coccygis. q) Os ilium, Hüftbein. (S. Tab. III. Fig. 10. C.) r) Os ischii, Sitzbein. (S. Tab. III. F. 10. D.) s) Os pubis, Schambein. (S. Tab. III. Fig. 10. E.) t) Foramen obturatorium. u) Incisura ischiadica mgjor. v) Incisura ischiadica minor. F) Achsel, humerus. w) Extremitas acromialis claviculae. x) Acromion. j) Spina scapulae. 1 z) Fossa infraspinata. i(S. Tab. IV. F. 2.) «) Fossa supraspinata. f G) Oberarm, osbrachii. (S. Tab. IV. F. 6.) ß) Caput 1 ossis brachii. y) Collum J S) Tuberculum majus. «) Condylus externus. 'C) Condylus internus. H) Vorderarm, antibrachium. v) Ulna. (S. Tab. IV. Fig. 8. a.) ■&) Olecranon. t) Capitulum ulnae mit dem processus sty-loideus. yl) Radius. (S. Tab. IV. Fig. 8. b.) I) Hand , matius. Ä) Ossa carpi. (S. Tab. IV. Fig. 14.) K) Oberschenkel, os femoris. (S. Tab. IV. Fig. IT.) fi) Caput 1 Qssjs j'emor{Sm v) Collum j £) Trochanter major. o) Trochanter minor. Ti) Linea intertrochanterica posterior. q) Linea aspera. o) Condylus internus. t) Condylus externus. v) Fossa intercondyloidea. L) Unterschenkel, crtts. cp) Tibia. (S. Tab. IV. Fig. 21. a.) sV?) Linea obliqua. X) Malleolus internus. yj) Fibula s. perone. (S. Tab. IV. Fig. 21. b.) oj) Malleolus externus. Sander, lifßtttatenta. 1) Ligg. apicum. 2) Ligg. intercostalia (posteriorcd. 3) Lig. lumbo-cos/ale. 4) Ligg. intertransversaria. 5) Lig. colli costae internum. 6) Lig. colli costae externum. 7) Lig. transversarium externum costae. 8) Lig. ilio-lumbale superius. 9) Lig. ilio-lumbale inferius. 10) Lig. ileo-sacrum superius. 11) Lig. ileo-sacrum (inferius) longumt und darunter das breve. 12) Ligg. sacro-coccygea postica. 13) Lig. spinoso-sacrum. 14) Lig. tuberoso-sacrum. 15) Membrana obturatoria. 16) Lig. capsulare femoris. 17) Zona orbicularis. 18) Lig. ilio-femorale. 19) Lig. claviculo-acromiale. 20) Ligg. coraco-clavicularia (conoideum et trapezoideum). 21) Lig. capsulare humeri. 22) Lig. capsulare cubiti. 23) Lig. laterale internum. s. brachio-ulnare. 24) Lig. cubiti teres s. chorda transver-salis. 25) Lig. interrosseum antibrachii. 26) Ligg. manus. (S. bei Fig. 1.) 27) Lig. cruciatum anterius. 28) Lig. cruciatum posterius. 29) Cartilago semiiunaris externa. (Mit dem lig. cruciatum posterius zusammenhängend.) 30) Cartilago semiiunaris interna. 31) Lig. laterale genu internum. 32) Lig. capsulare capituli fibulae. 33) Lig. interosseum cruris. 34) Ligg. tibio-fibularia postica. 35) Lig. deltoideum (s. laterale int er nuni). 36) Lig. capsulare articuli pedis. 37) Lig. ßbulare tali posticum. 38) Lig. calcaneo-fibulare. 39) Lig. laterale externum medium s. per-pendiculare. 40) Lig. talo-calcaneum posterius. (S. Tab. I. Fig. 3.) TaJ;. Z. Fig. 1. Diese Figur stellt den Schädel, von vorne gesehen, dar. A. Stirnbein, os frontis (pars fron talis). B. Scheitelbein , os parietale. C. Grösser Flügel des Keilbeins, ala magna ossis sphenoidei (superficies temporalis). JD. Schläfenbein, ostemporum (Schuppenlh.). E. Wangenbein, oszygomatieum (superficies facialis'). (Urspr. des m. zygomaticus major u. minor.) F. Oberkieferbein, os rnaxillare superius. G. Nasenbein, os nasale. H. Unterkiefer, maxilla inferior s. man-dibula. a) Sutnra coronalis ) wo sich diese beiden b) Sutura sagittalis $ Nähte berühren,befindet sich beim Neugebornen die grosse Fontanelle, fonticulus quadrangularis. c) Sutura squamosa, Schuppennath. d) Tuber frontale Stirnhöcker (das punctum ossificationis). e) Arcus superciliaris, Augenbraunenbogen. (Vom mscl. currugator supercilii bedeckt.) f) Glabella, Stirnglatze. (Dahinter sind die sinus frontales, Stirnhöhlen.) g) Processus zygomaticus, Wangeufortsatz. h) Margo supraorbitalis. (Vom stratum externum mscl. orbicularis palpebrarum bedeckt.) i) Foramen oder incisura supraorbitalis. (Zum Durchgänge für art., ven. u. nerv, supra-orbitalis.) k) Pars s. processus nasalis des Stirnbeins. 1) Crista frontalis externa, äussere Stirnleiste. (Fängt vom processus zygomaticus an und setzt sich in die linea semicircularis fort.) m) Processus nasalis s. frontalis. (Urspr. des m. frontalis, orbicularis palpebrarum u. levator labii superioris alaeque nasi, lig. palpebrale internum.) n) Processus zygomaticus des Oberkiefers. o) Processus alveolaris des Oberkiefers. (Urspr. des m. compressor u. depressor nasi, buccinalor, incisivus.) p) Foramen infraorbitale. (Ausgang des canalis infraorbitalis; zum Durchgang für art., ven. u. nerv, infraorbitalis.) q) Fovea maxillaris, Kiefergrube. (Urspr. des m. levator anguli oris.) r) Spina nasal, anterior, vord. Nasenstachel. (Urspr. des m. orbicularis oris.) s) Apertura pyriformis , Eingang der knöchernen Nasenhöhle. t) Margo infraorbitalis. (Bedeckt vom m. orbicularis palpebrarum, u. Urspr. des m. levator labii superioris pro-prius.) u) Fossa saccilacrymal., Thränensackgrube. v) Juga alveolaria. w) Processus maxillaris (1. os zygomatieum. (Urspr. des m. zygomaticus minor.) x) Processus frontalis des os zygomatieum♦ y) Processus temporalis des os zygomatieum. z) Foramen zygomatieum anterius. (Durchgang für nerv, subcutaneus malae.) a) Mentum, spina mentalis externa, äusserer Kinnhöcker. ß) Foramen mentale s. rnaxillare anterius. (Ausgang des canalis alveolaris inferior, für art., ven. u. nerv, mentalis.) y) Angulus maxillae inferioris. (Ansatz des m. masseter u. pterygoideus internus.) S) Ramus maxillae inferioris. s) Linea obliqua externa. (Urspr. des m. buccinator.) C) Processus condyloideus des Unterkiefers. (Ansatz des m. pterygoideus externus.) y) Processus coronoideus des Unterkiefers. (Ansatz des m. temporalis.) Fig. £. Diese Figur stellt die innere oder Ge-Iiirufläclte der SStisis ctranii dar. A. Stirnbein, os frontis (pars orbitalis). B. Kleiner Flügel (ala parva) d. Keilbeins. C. Grösser Flügel (ala magna) d. Keilbeins. D. Schuppentheil (pars squamosa) d. Schläfenbeins. E. Felsentheil (pqps petrosa) d. Schläfenb. F. Warzentheil fpars masloidea) d. Schläfenbeins. G. Hinterhauptbein, os occipitis (pars occipitalis). H. Grundtheil (pars basilaris) des os occipitis. I. Siebbein, os ethmoideum (lam. cribrosa). a) Juga cerebralia. b) Irnpressiones digitatae. c) Crista (s. spina) frontalis interna. (Läuft in den sulcus longitudinalis aus; an sie heftet sich die fa/x cerebri.) d) Crista galli, Hahnenkamm. (Die falx cerebri heftet sich daran.) e) Foramina cribrosa, Sieblöcher. (Durchgang für nervi olfactorii.) f) Processus c/inoidei anteriores. g) Foramen opiieum, Sehloch. (Durchgang für nerv, opticus u. art. ophthal-mica.) h) Processus clinoidei medii. i) Sella turcica mit fossa pro glandula pi-tuitaria. k) Processus clinoidei posteriores. 1) Sulcus caroticus u. Ausgang des canalis caroticus. m) Fissura orbitalis superior. (Durchgang für ven. ophthalmica, nerv, oculo-motorius, trochlearis, ophthalmicus u. abdu-cens.) n) Foramen rotundum, rundes Loch. (Durchgang für nerv, maxillaris superior.) o) Foramen ovale, ovales Loch. (Durchgang für nerv, maxillaris inferior.) p) Foramen spinosum, Stachelloch. (Durchgang für art. meningea media u. bisweilen für nerv, petrosus superficialis minor.) q) Hiatus canalis Fallopii. (Durchgang für nerv. Vidianus u. ram. acusti-cus art. meningeae mediae.) r) Meatus auditorius internus, inn. Gehör-gang. (Durchgang für art. u. ven. acustica, nerv, acu-sticus u. nerv, facialis.) s) Aquaeductus vestibuli, Vorhofswasserleit. t) Foramen iugulare, Drosselloch. (Durchgang für ven. iugularis interna, nerv, glosso-pharyngeus, vagus u. accessorius.) u) Fossa pro medulla oblongata. v) Processus anonymus s. clinoideus. w) Foramen condyloideum anterius. (Durchgang für nerv, hypoglossus.) x) Condylus ossis occipitis. y) Foramen condyloideum posterius. (Durchgang für emissarium Santorini ; fehlt oft.) z) Foramen magnum, Hinterhauptsloch. (Durchgang für medulla oblongata, nervi acces-sorii, artt. u. vv. vertebrales, artt. spinales.) a) Fossa sigmoidea, ein Theil des sulcus transversus. ß) Spina occipitalis interna. y) Crista occipitalis interna. (Für falx eerebelli.) S) Foramen coecum, blindes Loch. (Ist bisweilen offen und führt dann ein emmissa-riurn Santorini in die Nasenhöhle.) f) Ephippium mit dein clivus Blumenbachii. £) Fossa eerebelli. Flg. 3. Diese Figur stellt die untere oder äussere Fläche der Schädelbasis dar. A. Processus palatinus des Oberkiefers. B. Processus alveolaris des Oberkiefers. C. Os rnaxillare superius (superf. temporal). D. Os palatinum (pars horizontalis). E. Processus pterygoidei des Keilbeins. F. Grosse Flügel, alae magnae, d. Keilbeins. G. Pflugschar, vomer. H. Pars squamosa des Schläfenbeins. I. Warzentheil (pars mastoidea) d. os tem-porum. K. Felsentheil (pars petrosa) d. Schläfenb. L. Pars basilaris des Hinterhauptsbeines. M. Gelenkth. (pars condyloidea) d. os occipit. N. Pars occipitalis des os occipitis. 0. Jochbogen, arcus zygomaticus. a) Foramen incisivum, s. canalis incisivus. (Durchg. für art. ven. u. nerv, naso-palalinus.) b) Spina nasalis posterior. (Urspr. des m. azygos uvulae.) c) Foramina palatina, Gaumenlöcher. (Durchg. für artt. u. vv.palat. u. nn. palatini.) d) Ala interna processus pterygoidei, nach unt. in d. hamuluspterygoideus endigend. (Urspr. der portio pterygo-pharyngea des m. constriclor pharyngis superior.) e) Fossa pterygoidea, Gaumenflügel-Grube. (Urspr. des m.pterygoideus internus.) f) Ala externa processus pterygoidei. (Urspr. des m. pterygoideus externus.) g) Choanaenarium, hint. Oeffn. d.Nasenhöhl. h) Foramen ovale, ovales Loch. (Durchgang für nerv, maxillaris inferior.) i) Foramen spinosum, Stachelloch. (Durchgang für art. meningea media u. nerv. petrosus superficialis minor.) k) Fissura orbitalis inferior. (Zwischen d. grossen Flügel d. Keilbeins u. Oberkiefer; Durchg. f. ven. ophthalmica facialis, art., ven. u. nerv, infraorbital, u. nerv, subcutaneus malae.) 1) Fossa articularis, Gelenkgrube. (Für condylus maxillae inferioris.) m) Tuberculum articulare, Gelenkhügel. n) Fissura Glaseri, führt in die Paukenhöhle. (Durchgang für art. tympanica, chorda tympani u. muscl. mallei externus.) o) Tuba Eustachii, Ohrtrompete. (Führt in die Paukenhöhle.) p) Meatus auditorius externus. q) Aditus ad canalem caroticum. (Durchgang für art. carotis interna u. nerv, caroticus.) r) Processus sfyloideus, Griffelfortsatz. (Urspr. des m. stylohyoideus, s/yloglossus, sty-lop/iaryngeus u. des lig. stylohyoideum.) 8) Foramen stylo-mastoideum , Griffelwarzenloch ; Ausgang des canalis Fallopii. (Durchgang für nerv, facialis u. art. stylo-ma-stoidea.) t) Aquaeductus cochleae, Schneckenwas-serleitung; das Löchelchen daneben ist die apertura inferior canalis tympanici (Für den rainus Jacobsonii). u) Foramen iugulare, Drosselloch. (Durchgang für een. jugularis interna, nerv, glosso-pharyngeus, vagus u. accessorius.) xxfVallecula s. fossula petrosa. (Für das ganglion petrosum nerv, glosso-pka-ryngei.) v) Condylus ossis occipitis, Gelenkknopf. (Ist mit dem Atlas durch Ginglymus verbunden.) w) Foramen condyloideum anterius. (Durchgang für nerv, hypoglossus.) x) Foramen condyloideum posterius. (Durchgang für ein emissarium Santorini; fehlt oft.) y) Processus mastoideus, Warzenfortsatz. (Anheftungspunkt für m. sternocleido-mastoi-deus, splenius capitis, trachelo-mastoideus, mm. retrahentes auriculae.) z) Incisura mastoidea. (Urspr. für m. digastricus.) a) Foramen mastoideum, Warzenloch. (Durchgang für ein emissarium Santorini oder eine art. meningea posterior.) ß) Spina occipitalis externa. y) Crista occipitalis externa. (Ansatz des lig. nuchae.) S) Linea semicircularis inferior. (Anheftp. für m. rectus capitis posticus major u. minor, obliquus capitis superior.) s) Linea semicircularis superior. (Anheftp. für m. cucullaris, biventer, comple-xus, splenius capitis u. sternocleido-mastoi-deus.) £) Processus spinosus, Stachelfortsatz. (Urspr. des m. mallei externus, circumßexus palati mollis.) Flg. 4. Diese Figur stellt das rechte Gaumenbein (os palatinum), von seiner hintern Fläche, dar. A. Pars perpendicularis des os palatinum. (Legt sich an die superficies nasalis des Oberkiefers ; s. Tab. II. Fig. 4. D.) B. Pars horizontalis des os palatinum. (Legt sich an den processuspalatinus des Oberkiefers u. hilft den harten Gaumen bilden; s. Fig. 3. D.) C. Processus pyramidalis des os palatinum. (Schiebt sich in die incisura pterygoidea.) a) Processus sphenoidalis. (Legt sich an d. Körp. d. os sphenoideum.) b) Processus orbitalis. (Legt sich an d. planum orbitale des Oberkiefers u. an die lamina papyracea ; hilft die Augenhöhle bilden.) c) Foramen spheno-palatinum. (Durchgang für art. spheno-palatina, nervi nasales posteriores, pharyngei, naso-palatinus.) d) Sulcus palatinus s. pterygoideus, yordere Wand des canalis pterygo-palatinus. (Durchgang für art. u. ven. pterygo-pal. u. nerv, ptery go-palatin.) e) Crista u. spina (posterior) nasalis. Flg. 5. Diese Figur zeigt d. innere Fläche d. rechten Gaumenbein» {os palatinum). A. Pars perpendicularis (superficies nasalis). B. Pars horizontalis {superficies nasalis). a) Processus sphenoidalis. (S. Fig. 4. a.) b) Processus orbitalis. (S. Fig. 4. b.) c) Foramen spheno-palatinum. (S. Fig. 4. c.) d) Crista turbinalis inferior u. media. (Für die untere und mittlere Nasenmuschel.) e) Crista u. spina {posterior) nasalis. Fig. 6. Diese Figur stellt das Siebbein {os ethmoideum), von seiiier untern Fläche aus , dar. A. Labyrinthus (bestehend aus sinus ethmoi-dales, lamina papyracea u. lamina nasalis mit concha superior u. media). ß. Lamina perpendicularis. C. Lamina cribrosa. a) Processus alares cristae galli. b) Concha media, mittlere Nasenmuschel der lamina nasalis. c) Concha superior, obere Nasenmuschel. Fig. 7. Diese Figur stellt das Siebbein {os ethmoideum), von seiner obern Fläche aus, dar. A. Lamina cribrosa s. horizontalis. B. Labyrinthus. (S. Fig. 6. A.) C.. Lamina perpendicularis. a) Crista galli, Hahnenkamm. (S. Fig. 2. d.) b) Processus alares s. hamuli frontales cristae galli. c) Foramina cribrosa. (S. Fig. 2. e.) d) Lamina papyracea, Pa^ierplatte. (Sie liegt an d. inn. Wand d. Augenhöhle.) Fig. $. Diese Figur stellt den linken Ober-kieferknoelien (os maxillare supe-rius), von seiner äussern Fläche aus, dar. A. Corpus, mit d. antrumHighmoriim Innern. B. Processus nasalis s. frontalis. (S. Fig. 1. m. u. Tab. II. Fig. 6. I.) C) Processus zygomaticus. (S. Fig. 1. n.; Tab. II. Fig. 6. w.) D) Processus alveolaris. (S. Fig. 1. o.) a) Rand d. aperturapyriformis. (S. Fig. 1.5.) b) Sulcus lacrymalis (vordere Hälfte der fossa sacci lacrymalis). c) Planum orbitale des Oberkiefer-Körpers mitd. Eingänge in d. canalis infraorbitalis. d) Margo infraorbitalis. (S. Fig. 1. t.) e) Superficies temporalis, mit tuber maxillare u. f) Foramina alveolaria posteriora. (Durchgang für art., ven. u. nerv, alveolaris posterior.) g) Spina nasalis anterior. (S. Fig. 1. r.) h) Foramen infraorbilale. (S. Fig. 1. p.) i) Inga alveolaria. (S. Fig. 1. v.; Tab. II. Fig. 6. %.) k) Alveoli, Zahnhöhlen (8 Stück). (Für 2 Schneidezähne , 1 Eckzahn und 5 Backzähne.) I) Fovea maxitldris. (S. Fig. 1. q.) Fig. 9. Diese Figur stellt den linken Ober-hielerknoehen, von seiner innern oder Nasenfläche aus, dar. A. Corpus. (S. Fig. 8. A.) B. Processus nasalis s. frontalis. (S. F. 8. B.) C. Processus palatinus. (S. Fig. 3. A.) D. Processus alveolaris. (S. Fig. 1. o. u. Fig. 3 B.) a) Oeffnung des antrum Highmori s. sinus maxillaris. b) Crista turbinalis inferior, nnt. Muschelleiste. c) Sulcus lacrymalis, vordere äussere Wand des Tbränenkanals. d) Spina nasalis anterior. (S. Fig. 8. g.) e) Canalis incisivus, Schneidezahnkanal. (S. Tab. II. Fig. 4. k.; Tab. I. Fig. 3. a.) f) Die Stelle der superficies nasalis des Oberkieferkörpers, an welche sich die pars perpendicularis des Gaumenbeins (s. Fig. 5. A.; Tab. II. Fig. 4. D.) anlegt. Flg. to. Diese Figur stellt das Keilbein, os sphenoideum, von seiner obern oder Gehirnfläche aus, dar. A. Corpus s. basis, Körper. B. Alae parvae s. processus ensiformes, klei ne Flügel. C. Alae magnae {superficies cerebrales), grosse Flügel. a) Processus clinoidei medii. (S. Fig. 2. h.) b) Sella turcica mit fossa pro glandula pituitaria. (S. Fig. 2. i.) c) Process. clinoidei posteriores. (S Fig. 2. k.) d) Sulcus caroficus. (S. Fig. 2. 1.) e) Process. clinoidei anteriores. (S. F. 2. f.) f) Foramen opticum. (S. Fig. 2. g.) g) Fissura orbitalis superior. (S. Fig. 2. m.) h) Foramen rotundum. (S. Fig. 2. n.) i) Foramen ovale. (8. Fig. 2. o.) k) Foramen spinosum. (S. Fig. 2. p.) I) Processus spinosus. (S. Fig. 3. £.) m) Lingula, Züngelchen, n) Crista sphenoidalis. (S. Fig. 11. d.) o) Margo superior, zur Verbindung mit dem Stirnbeine. p) Margo posterior superior zur Verbindung mit der pars squamosa des Schläfenbeins, q) Margo posterior inferior, legt sich an den Felsentheil. r) Clivus Blumenbachii. Flg. fl. Diese Figur stellt das Keilbein, os sphenoideum, von seiner vordem Fläche aus, dar. A. Corpus s. basis, Körper. B. Alae parvae s. processus ensiformes. (S. Fig. 2. B.) C. Alae magnae {superficies orbitalis). D. Processus pterygoidei. (S. Fig. 3. E.) a) Processus clinoidei posteriores. (S. Fig. 10. c.) b) Sella turcica mit fossa pro glandula pituitaria. (S. Fig. 10. b.) c) Oeffnung der sinus sphenoidales. (Sie werden durch die cornua sphenoidalia s. ossicula Bertini geschlossen.) d) Crista sphenoidalis. e) Fissura orbitalis superior. (S. Fig. 2. m.) f) Superficies orbitalis der ala magna ossis sphenoidei; liegt an der äussern Wand der Augenhöhle. (S. Tab. II. Fig. 3. F.) g) Foramen rotundum. (S. Fig. 10. h.) h) Canalis Vidiamts. (S. Tab. II. Fig. 5. 1.) i) Processus spinosus. (S. Fig. 3. £.) k) Sulcus pterygoideus s. palatinus, die hintere Wand des canalis pterygo-palatinus. 1) Ala externa des processus pterygoideus. (S. Fig. 3. f.) m) Ala interna processus ptery goidei. (S. Fig. 3. d.) n) Incisura pterygoidea des Keilbeins. (In sie legt sich d. processus pyramidalis des Gaumenbeins.) o) Hamulus pterygoideus. (Um ihn schlingt sich die Sehne des m. circum-flexuspalati mollis.) .rrlp. Flg. 1. Diese Figur stellt die linke Augenhöhle , orbita, vom Gesicht aus in sie hinein gesehen, dar. A. Stirnbein, os frontis. B. Nasenbein, os nasale. C. Oberkieferknochen, osmaxillaresuperius. D. Processus nasalis des Oberkiefers. E. Wangenbein, os zygomaticum. F. Grösser Flügel des Keilbeins (superficies orbitalis). (S. Tab. I. Fig. 11. f.) G. Lamina papyracea des os ethmo'ideum. H. Thränenbein, os lacrymale. a) Pars orbitalis des Stirnbeins. b) Margo supraorbitalis, Oberaugenhöhleu-rand. (S. Tab. I. Fig. 1. h.) c) Foramen supraorbitale. (S. Tab. I. Fig. 1. i.) (Durchgang für art., ven. u. nerv, supraorbi-talis.) d) Processus zygomaticus, Wangenfortsalz. (Darunter innerhalb der Orbita die fossa pro glandula lacrymali.) e) Ala parva ossis sphenoidei. f) Foramen opticum, Sehlocb. (Durchgang für nerv, opticus u. art. ophthal- mica.) g) Fissura orbitalis superior, zwischen dem grossen und kleinen KeilbeinflügeJ. (Durchgang für ven. ophthalmica, nerv, oculo-motorius, troc/ilearis, ophthalmicus u. abdu-eens.) b) Foramina ethmoidalia’fizwischen Stirnbein und lamina papyracea. (Durchgang für art., ven. u. nerv, ethmoidalis.) i) Fossa pro sacco lacrymali. k) Fissura orbitalis inferior, zwischen gros-sem Flügel des Keilbeins u. Oberkiefer. (Durchgang für ven. ophthalmiea facialis, art., ven. u. nerv, infraorbitalis, nerv, subcutaneus tnalae.) 1) Superficies orbitalis des corpus ossis zy-gomatici. m) Foramen zygomaticum orbitale posterius. (Es führt zur Schläfengrube, den nerv, zygomaticus.') n) Foramen zygomaticum orbitale anterius. (Es führt den nerv, subcutaneus malae ins Gesicht.) o) Processus frontalis des os zygomaticum. p) Processus maxillaris ossis zygomatici. q) Processus temporalis des Wangenbeins. r) Foram. zygomaticum anterius Ks .faciale). (AusgaDg von n.) s) Planum orbitale des corpus maxillae superior is. t) Anfang d. sulcus u. canalis infraorbitalis. u) Foramen infraorbitale, Ausgang des canalis infraorbitalis. (Durchgang für art., ven. u. nerv, infraorbitalis.') v) Processus zygomaticus ossis maxillaris superioris. w) Margo orbitalis inferior. Fig. £• Die Jfasenseheidewand, von der rechten Nasenhöhle aus gesehen. A. Stirnbein, os frontis. B. Keilbein, os sphenoideum. C. Siebbein, os ethmoideum. D. Pflugschar, vomer. E. Untere Nasenmuschel- F. Nasenbein, os nasale. G. Oberkieferbein, os maxillare superius. H. Gaumenbein, os palatinum. a) Stirnhöhlen, sinus frontales. b) Keilbeinkörper. c) Sella turcica. d) Keilbeinhöhle, sinus sphenoidalis. e) Processus plerygoideus. f) Crista galli. g) Foramina ethmoidalia. b) Lamina perpendicularis. i) Processus frontalis 1 k) Processus alveolaris l des Oberkiefers. 1) Processus palatinus m) Canalis incisivus. n) Crista nasalis. 0) Spina nasalis anterior. p) Bentes incisivi. q) Dens caninus. r) Bentes molares. Fig. 3. Diese Figur zeigt die äussere Wand der linken Nasenhöhle, mit ihren $ Nasenmuscheln. A. Stirnbein, os frontis {pars frontalis). (S. Tab. I. Fig. 2. A.) B. Corpus ossis sphenoidei. (S. Tab. I. Fig. 11. A.) C. Processus pterygoideus des Keilbeins. (S. Tab. 1. Fig. 11. D.) D. Pars perpendicularis des os palatinum. (S. Tab. I. Fig. 4. u. 5. A.) E. Pars horizontalis des Gaumenbeins. (S. Tab. I. Fig. 4. u. 5. b.) F. Processus palatinus des Oberkiefers. (S. Tab. I. Fig. 9. C.) G. Concha inferior, untere Nasenmuschel. H. Lamina nasalis, des Siebbein - Labyrinthes. I. Processus frontalis s. nasalis des Oberkiefers. K. Os nasi, Nasenbein. a) Sinus frontales, Stirnhöhlen. (OefFnen sich unter der mittleren Nasenmuschel.) b) Sinus ethmoidales, Siebbeinzellen. (Die vordem öffnen sich unter d. mittlern, d. hintern unter d. obern Nasenmuschel.) c) Sinus sphenoidales, Keilbeinzellen. (Oeifnen sich unter der obern Nasenmuschel.) d) Concha superior, obere Nasenmuschel. e) Concha media, mittlere Nasenmuschel. f) Foramen spheno-palatinum, in der pars perpendicularis des Gaumenbeins. (S. Tab. I. Fig. 4. u. 5. c.) (Durchgang für art. spheno-pälatina, nerv, naso-palatinus Scarpae, nervi nasales posteriores u. pharyngei.) g) Ala interna processus pterygoidei. h) Ala externa processus pterygoidei. 1) Ausgang des canalis lacrymalis, dessen Eingang sich in der Augenhöhle (Fig. 3. i.) befindet. k) Canalis incisivus, Schneidezahnkanal. (Durchgang für art., ven. u. nerv, naso-palatin.) 1) Sulcus pro nervo ethmoidali. Flg. 4L. Diese Figur stellt den Schädel, von der linken Seite gesehen, dar. A. Os frontis, Stirnbein {pars frontalis). B. Os parietale, Scheitel- oder Seitenbein. C. Os temporum, Schläfenbein. D. Ala magna ossis sphenoidei. E. Os zygomaticum, Wangenbein. F. Os maxillare superius, Oberkieferbein. G. Os nasale, Nasenbein. H. Maxilla inferior s. mandibula, Unterkief. a) Tuber frontale, Stirnhöcker (s. Tab. I. Fig. 1. d); punctum ossißcationis. b) Arcus super ciliar is. (S. Tab. I. Fig. 1. e.) (V. muscl. corrugator supercilii bedeckt.) c) Glabella, Stirnglatze. (S. Tab. I. Fig. 1. f.) (Dahinter die sinus frontales.) d) Processus s. pars nasalis des Stirnbeins. e) Margo supraorbitalis. (S. Tab.I. Fig. 1. h.) (Vom stratum externum mscl. orbicularis palpebrarum bedeckt.) f) Incisura supraorbitalis; bisweilen ein foramen supraorbitale. (S. Tab. I. Fig. 1. i.) (Durchgang für art., ven. u. nerv, supraorbitalis.) g) Processus zygomaticus. (S. T. I. Fig. 1. g.) h) Crista frontalis externa. (S. Tab. I. Fig. 1. 1.) i) Linea semicircularis. (Sie begränzt das planum semicirculare, von welchem der m. temporalis entspringt.) k) Sutura coronalis, Kranznaht. 1) Tuber parietale, Scheitelbeinhöcker. (In seiner Nähe findet sich öfters ein foramen parietale für ein emissarium Santorini.) m) Pars squamosa ossis temporum., Schup-pentheil. (Urspr. des m. temporalis.) n) Pars mastoidea, Zitzentheil des Schläfenbeins. o) Processus mastoideus, Zitzen- oder Warzenfortsatz. (S. Tab. I. Fig. 3. y.) p) Incisura mastoidea. (S. Tab.I. Fig. 3. Z.) q) Meatus auditorius externus, äusserer Gehörgang. r) Arcus zygomaticus, Jochbogen {processus zygomaticus ossis temporum). (Urspr. des m. masseter u. attraliens auriculae.) s) Processus temporalis ossis zygomatici. (Bildet mit dem vorigen Fortsätze den arcus zygomaticus.) t) Processus frontalis ossis zygomatici. u) Processus maxillaris des Jochbeins, v) Foramen zygomaticum anterius {s. fa-ciale). (Durchgang für nerv, subcutatieus malae.) w) Processus zygomaticus ossis maxillaris superioris. x) Fovea maxillaris, Kiefergrube. (Urspr. des m. levator anguli oris.) y) Foramen infraorbitale. (S. Tab. I. Fig. 1. p.) z) Superficies temporalis des Oberkiefers, mit tuber maxillare. 1) Processus frontalis s. nasalis ossis ma-xillaris superioris. 2) Processus alveolaris des Oberkiefers, mit juga alveolnria. 3) Processus pterygoideus (ala externa). 4) Corpus maxillae inferioris. 5) Spina s. protuberantia mentalis externa. 6) Foramen mentale s. maxillare anterius. (Ausgang des canalis alveolaris inferior; Durchgang für art., ven. u. nerv, mentalis.) 7) Linea obliqua externa. (Anheftungspunkt für m. buccinator.) 8) Margo alveolaris mit juga alveolaria. 9) Angulus maxillae inferioris. 10) Processus coronoideus des Unterkiefers. (S. Fig. 6. h; Fig. 7. g.) 11) Processus condyloideus. (S. Fig. 6. g: Fig. 7. f.) (Er ist mit der fossa articularis des os temporum durch Arlhrodie verbunden.) 12) Incisura semilunaris s. sigmoidea. (S. Fig. 6. i.) 13) Apertura pyriformis, Eingang der knöchernen Nasenhöhle. 14) Spina nasalis anterior; sie setzt sich in die crista nasalis fort, auf welcher der vomer aufsitzt. 15) Fossa pro sacco lacrymali, Thränen-sackgrube. (Ihr vorderer Theil wird vom processus nasalis des Oberkiefers, der hintere vom Thränenbein gebildet.) 16) Sutura squamosa, Schuppennaht. 17) Sutura mastoidea, Warzennaht. 18) Sutura transversa, Quernaht. Fig. 5. Die linke Flugelgamiiengrabe mit den benachbarten Löchern und Kanälen. A. Stirnbein , os frontis. B. Nasenbein, os nasale. C. Oberkiefer, os maxillare. D. Os palatinum (pars perpendicularis; fossa spheno-maxillaris). E. Os occipitale. F. Os parietale. G. Os temporum. H. Os ethmoideum (lamina papyracea). J. Os lacrymale. K. Os sphenoidale. a) Fossa pro sacco lacrymali. b) Foramen infraorbitale. c) Canalis infraorbitalis. d) Foramina ethmoidalia. e) Sinus maxillaris (antrum Highmori). f) Processus pterygoideus. g) Canalis pterygo-palatinus. h) Foramen spheno-palatinum. i) Processus orbitalis 1 0,^ paiatini. k) Processus sphenoidalis f 1) Pars orbitalis ossis frontis. m) Processus clinoideus anterior. n) Sella turcica. o) Foramen opticum. p) Processus clinoideus posterior. q) Canalis caroticus. r) Lingula. s) Processus spinosus (foramen spinosum). t) Canalis Vidianus. u) Processus mastoideus. v) Angulus mastoideus ossis parietalis. w) Processus styloideus. x) Innere Wand der Paukenhöhle. (S. später beim Ohre.) Fig. G. Diese Figur stellt den Unterkiefer, maxilla inferior s. mandibula, von seiner vordem Fläche aus, dar. A. Corpus s. pars horizontalis. B. Ramus s. processus. a) Basis s. Margo inferior corporis. (Anheftungspunkt für m. triangularis u. qua- dratus menti, platysma-myoides u. digastri-cus.) b) Margo alveolaris, mit 16 alveoli, Zahnhöhlen. c) Spina s. protuberantia mentalis externa. d) Foramen mentale s. maxillare anterius. (Durchgang für art., ven. u. nerv, mentalis; Ausgang des canalis alveolaris inferior.) e) Linea obliqua externa. (Urspr. des m. buccinator.) f) Angulus maxillae inferioris. (Ansatzpunkt des m. masseter.) g) Processuscondyloidus (auf einem collum). (Ansatzp. für m. pterygoideus externus.) h) Processus coronoideus, Kronenfortsatz. (Ansatzp. für m. temporalis.) i) Incisura semilunaris s. sigmoidea. k) Dentes incisivi, Schneidezähne (4 Stück). 1) Dentes angulares, Eckzähne (2 Stück), m) Dentes molares, Backzähne (10 Stück). Fig. ?• Diese Figur stellt den Uuterltleffer, maxilla inferior, von seiner innern Fläche aus, dar. A. Corpus s. pars horizontalis. B. Ramus s. processus. a) Basis s. margo inferior. (S. Fig. 6. a). b) Margo alveolaris. (S. Fig. 6. b). c) Spina mentalis interna, inn. Kinnhöcker. (Ursprung für m. genio-hyoideus u. genio-glos- sus.) d"! Linea obliqua interna. (Urspr. f. m. mylo-hyoideus, mylo-pharyngeus.) e) Angulus maxillae inferioris. f) Processus condyloideus. (S. Fig. 6. g.) g) Processus coronoideus. (S. Fig. 6. h.) h) Incisura semilunaris. (S. Fig. 6. i.) i) Foramen alveolare inferius s. maxillare posterius, Eingang in den canalis alveolaris inferior. (Durchgang für art., ven. u. nerv, alveolaris inferior.) k) Sulcus mylo-hyoideus. (Für den nerv, mylo-hyoideus vom alveolaris inferior.) 1, m, n) Die Zähne wie bei der vorigen Figur k, 1, m. Fig. 8. Die Riickenfftäclie des Carpus der linken Hand. a) Os naviculare. b) Os lunatum. c) Os triquetrum. d) Os pisiforme. e) Os multangulum majus. f) Os multangulum minus. g) Os capitatum. h) Os hamatum. i, i) Bases ossium metacarpi. Fig. 9. Die llolillianrifläclie des Car- p«*s der linken Hand. a—i) wie bei Fig. 8. k) Hamulus ossis hamati. 1) Capitulum ossis capitati. Fig. IO. Die Solilenfläclie des Tarsus des linken Fusses. a) Astragalus. b) Calcaneus. c) Os naviculare. d) Os cuneiforme primum. e) Os cuneiforme secundum. f) Os cuneiforme tertium. g) Os cuboideum. h) Bases ossium metatarsi. 1) Corpus j astragalL 2) Caput f 3) Tuber j calcami, 4) Corpus ) 5) Tuberositas ossis navicularis. 6) Tuberositas ossis metatarsi V. 7) Sulcus ossis cuboidei. Fig. fl. Die Rückenltäclie des Tarsus des linken Fusses. a—h u. 1—6) wie bei Fig. 10. ■ :&<>■ 1 . :VA; ■ ■ » ; . :jv ' V ■ v' f ’ ' . ' ' • * i • * I 1 - t , t ' Fis* i. Diese Figur stellt einen Ijendenwir-l»el, vertebra lumbalis, von seiner hintern Fläche aus, dar. a) Corpus vertebrae, Wirbelkörper. (Ist bei deu Lendenwirbeln am grössten.) b) Arcus, Wirbelbogen. c) Processus spinosus, Stachelfortsatz. (Ist bei den Lendenwirbeln kurz, von beiden Seiten platt gedrückt, steht gerade nach hinten heraus , hat an seiner Spitze einen Wulst und einen obern scharfen und untern dicken, rauhen Rand.) d) Processus transversi, Querfortsätze. (Sind bei den vv. lumborutn dünn, platt gedrückt, lang und stehen gerade auswärts.) e) Processus obliqui superiores, obere Gelenk- oder schiefe Fortsätze. (Stehen bei den vv. lumborum ganz senkrecht u. wenden ihre concave, überknorpelte Fläche nach innen.) f) Processus obliqui inferiores. (Wenden ihre convexe Gelenktläche nach aussen.) g) Foramen spinale s. medulläre. (Zwischen corpus u. arcus , zur Bildung des ca- nalis spinalis.) Fig. S. Diese Figur zeigt die vordere Fläche eines Lendenwirliels. a) Corpus, Körper. b) Superficies superior des Körpers. c) Processus transversi, Querfortsätze. (S. Fig. 1. d.) d) Processus obliqui superiores, obere Gelenkfortsätze. (S. Fig. 1. e.) Fig. 3. Diese Figur stellt das I£rei*z- oder heilige Hein, os sacrum, von seiner hintern Fläche aus, dar. a) Eingang in den canalis sacralis. (Ende des canalis spinalis mit nervi sacrales u. coccygei.) b) Processus obliqui superiores (spurii). (Zur Verbindung mit dem letzten Lendenwirbel.) c) Processus spinosi spurii. (Urspr. für m. latissimus dorsiu. sacro-lumbaris.) d) Processus transversi spurii. e) Processus obliqui spurii. f) Foramina sacralia posteriora. (Durchgang für die rami posteriores der nervi sacrales u. rami arteriosi spinales; führen in den canalis sacralis.) g) Cornua sacralia, Kreuzbeinhörner. (Vereinigen sich durch die ligg. sacro-coccygea postica brevia mit den cornua coccygea.) h) Apex mit superficies glenoidalis für das os coccygis. i) Superficies lateralis mit faeies auricu-laris, znr Verbindung mit dem os ilium. k) Ausgang des canalis sacralis. (Durchg. für im. coccygei u. ramus posterior des öten nerv, sacralis.) Fig. 1. Diese Figur stellt die vordere Fläche des os sacraavn dar (Urspr. des m. pyriformis). a) Basis mit promontorium. b) Processus obliqui superiores. (S. Fig. 3. b.) c, d, e, f, g) Istes, 2tes, 3tes u. 4tes Stück oder falsche Wirbel. h) Foramina sacralia anteriora. (Durchgang für rami spinales der art. sacra lateralis und für die rami anteriores nervorum sacralium.) i) Apex mit superficies glenoidalis. k) Superficies lateralis mitfacies auricularis. 1) Linea arcuata interna s. innominata, vom promontorium anfangend. (Sie zieht sich auf das os ilium und pubis fort u. bildet die Gränze zwischen grossem und kleinem Becken.) m) Lineae transversae, Gränzen zwischen den falschen Wirbeln. Fig. 5. Diese Figur stellt den 2ten Halswirbel, den Fmdreher, epistroißltews, von vorn gesehen, dar. a) Corpus epistrophei. b) Processus odontoideus, Zahnfortsatz. c) Collum processus odontoidei. d) Superficies glenoidalis. e) Apex processus odontoidei. f) Processus obliqui superiores. (Sie bilden mit dem Atlas ein Rotationsgelenk.) g) Processus obliqui inferiores. h) Processus transversi, Querfortsätze. i) Foramen vertebrale, zur Bildung des canalis vertebralis für art. vertebralis. Fig. 6. Diese Figur zeigt den HpistrotßHeus von hinten. a) Corpus epistrophei. b) Arcus epistrophei. c) Processus odontoideus, Zahnfortsatz. d) Collum | processus odontoidei. e) Apex ) f) Processus obliqui superiores. (S. Fig. 5. f.) g) Processus obliqui inferiores. h) Processus transversi, Querfortsätze. i) Processus spinosus, Stachelfortsatz. (Urspr. für m. rectus capitis posticus major und obliquus inferior.) k) Foramen vertebrale. (S. Fig. 5. i.) Fig. *. Diese Figur stellt das rechte os imho-MtiMYififiH s. ttelvits, von seiner inneren Fläche aus, dar. Die beiden Linien deuten die Gränzen des os ilium, ischii und pubis, in welche der Beckenknochen zerfällt, an. A. Os ilium, Hüftbein. B. Os ischii, Sitzbein. C. Os pubis, Scbaambein. D. Foramen obturatoriums. ovale, Hüftloch. (Es wird bis auf ein kleines Loch für art., ven. und nerv, öbturator. von der membrana ob-turatrix geschlossen.) a) Crista ilium, Hüftkamm. (Urspr. für m. quadratus lumborum und latissimus dorsi; mit labium externum für m. obliquus abdominis externus, labium internum für m. obliquus internus und linea interme-dia für m. transversus.) b) Spina ilei anterior superior. (Urspr. für m. sartorius und tensorfasciae latae.) c) Spina ilei anterior inferior. (Urspr. für m. rectus femoris.) d) Spina ilei posterior superior. e) Spina ilei posterior inferior. f) Jncisura semilunaris anterior. g) Incisura semilunaris posterior. h) Tuber ossis ilium, Hüfthöcker. i) Facies auricularis, ohrförmige Fläche. (Bildet mit der facies auricularis ossis sacri die symphysis sacro-iliaca.) k) Linea arcuata interna s. innominata. (Fängt vom promontorium [Fig. 4. a.] an und bildet die Gränze zwischen grossem und kleinem Becken.) 1) Incisura ischiadica major. (Durchg. für m. pyriformis, art., ven. und nerv, glutaeus, ischiadicus und pudendus.) m) Corpus ossis ischii, Körper des Sitzbeins. (Mit der Fortsetzung der incisura ischiadica major.) n) Ramus descendens ischii, absteigend. Ast. 0) Ramus ascendens ischii, aufsteigend. Ast. (Fliesst nach oben mit dem ramus descendens ossis pubis zusammen; Urspr. für m. ischio-cavernosus, transversus prostatae, gracilis, adductor magnus.) p) Spina ischii, Sitzbeinstachel. (Urspr. für lig. spinoso-sacrum, m. gemellus superior u. coccygeus.) q) Tuber ischii, Sitzknorren. (Urspr. für lig. tuberoso-sacrum, m. gemellus inferior, quadratus femoris, biceps femoris, semitendinosus, semimembranosus, adductor magnus, transversiperinaei.) r) Incisura ischiadica minor. (Durchg. für m. obturator internus, art., ven. u. nerv, pudendus communis.) s) Ramus horizontalis ossis pubis. t) Ramus descendens ossis pubis. u) Tuber ileo-pectinaeum. v) Crista pubis s. pecten, Schaamkamm. (Vorderer Theil der linea arcuata s. innominata [k]; Urspr. des m. pectinaeus.) w) Spina pubis (für lig. Poupartii). x) Ueberknorpelte Fläche zur Bildung der Schaambeinfuge, symphysis ossium pubis. y) Fossa iliaca, innere concave Fläche des Hüftbeins. (Urspr. für m. iliacus internus.) Flg. §. Diese Figur stellt den rechten Bechen-knoclien, os t?eMvis s. iaaaao-waimatwwa, von aussen und vorn gesehen dar. (S. Fig. 7.) A, B, C, D; a, b, c, d, e, f, g) wie bei Fig. 7. h) Incisura ischiadica major, grösser Hüft-ausschnitt. (S. Fig. 7. I.) 1) Linea semicircularis s. arcuata externa superior. (Urspr. für m. glutaeus medius.) k) Linea semicircularis s. arcuata externa inferior. (Urspr. für m. glutaeus minimus.) 1) Ramus horizontalis ossis pubis mit crista pubis s. pecten (für m. pectinaeus). m) Ramus descendens ossis pubis. n) Spina pubis. (S. Fig. 7. w.) o) Tuber ileo-pectinaeum. p) Corpus ossis ischii. q) Spina ischii. (S. Fig. 7. p.) r) Ramus descendens ossis ischii mit inci- sura ischiadica minor. (S. Fig. 7. r.) s) Tuberositas ossis ischii. (S. Fig. 7. q.) t) Ramus ascendens ossis ischii. u) Supercilium acetabuli. v) Incisura acetabuli. w) Fossa pro ligamento terete. x) Facies lunata mit % cornua. * Flg. 9. Diese Figur stellt ein Becken, vel-vis, von seiner vordem Fläche aus, dar. A. Os sacrum, Kreuzbein. (S. Fig. 4.) B. Os coccygis, Schwanzbein. (S. Fig. 12.) C. Os ilium, Hüftbein. (S. Fig. 7. A.) D. Os ischii, Sitzbein. (S. Fig. 7. B.) E. Os pubis, Schaambein. (S. Fig. 7. C.) a) Processus obliqui superiores ossis sacri. b) Basis ossis sacri mit promontorium. c) Anfang der linea arcuata interna s. in-nominata. (S. Fig. 4. 1.) d) Foramina sacralia anteriora. (S. F. 4. h.) e) Linea arcuata interna s. innominata ossis ilium. (S. Fig. 7. k.) f) Symphysis sacro-iliaca. (Von der facies auricularis ossis sacri und ilei gebildet.) g) Crista ilei, Hiiftkamm. (S.Fig.7.u. 8. a.) h) Spina ilei anterior superior. (S. Fig. 7. b.) i) Spina ilei anterior inferior. (S. Fig. 7. c.) k) Incisura semilunaris anterior ossis ilei. 1) Spina ischii. (S. Fig. 7. p.) hi) Tuber ileo-pectinaeum. (S. Fig. 7. u.) n) Acetabulum, Pfanne. 0) Supereilium acetabuli. (S. Fig. 8. u.) p) Incisura acetabuli. (S. Fig. 8. v.) q) Foramen obturatorium s. ovale. (S. Fig. 7. D.) r) Ramus Horizont alis ossis pubis. (S. F. 7. s.) s) Spina pubis. (S. Fig. 7. w.) t) Ramus descendens ossis pubis. u) Symphysis ossis pubis, Schaambeinfuge. (IJnter ihr der angulus s. arcus pubis, Schaam-bogen.) v) Ramus ascendens ossis ischii. (S. Fig. 7.o.) w) Tuber ossis ischii. (S. Fig. 7. o.) x) Ramus descendens ossis ischii. Fig. ftO. Diese Figur stellt ein Beelten, t»el~ vis, von seiner hintern Fläche aus, dar. (S. Fig. 3. u. 8.) A, B, C, D, E) wie bei Fig. 9. a) Eingangin d. canalissacralis. (S. Fig. 3. a.) b) Processus obliqui superiores ossis sacri. (S. Fig. 3. b.) c) Processus spinosi spurii. d) Processus transversi und obliqui spurii. e) Foramina sacraliaposteriora. (S. Fig.3.f.) f) Cornua sacralia. (S. Fig. 3. g.) g) Ausgang d. canalis sacralis. (S. Fig. 3. k.) h) Cornua coccygea. (S. Fig. 12- e.) 1) Crista ilei, Hiiflkamra. (S. Fig. 7. a.) k) Spina ilei posterior superior. (S. Fig. 7. u. 8. d.) 1) Incisura semilunaris posterior ossis ilei. m) Spina ilei posterior inferior. (S. Fig. 7 u. 8. e.) n) Incisura ischiadica major. (S. Fig. 7. 1. Fig. 8. h.) o) Linea semicircularis s. arcuata externa superior. (S. Fig. 8. i.) p) Linea arcuata externa s. semicircularis inferior. (S. Fig 8. k.) q) Acetabulum, Pfanne, r) Ramus descendens ossis ischii. s) Tuber ischii, Sitzknorren. (S. Fig. 7. q.) t) Spina ischii. (S. Fig. 7. p.) u) Incisura ischiadica minor. (S. Fig. 7. r.) v) Foramen obturatorium s. ovale. (S. Fig. 7. D.) w) Ramus ascendens ossis ischii. x) Ramus descendens ossis pubis. Fig. 11. Diese Figur stellt das Zungenbein, os hy/oideutn, von vorn und links gesehen, dar. a) Corpus s. basis, Körper, mit einer erhabenen Querlinie (für m. mylo - hyoideus) u. 2 Vertiefungen (für mm. genio-hyoidei). (Anheftp. für mm. digastricus, mylo-, genio-, stylo-, sterno-, tliyreoomo-hyoideus, hyo-glossus und thyreoideus.) b) Cornua majora, grosse Hörner. (Urspr. f. m. cerato-glossus, cerato-pharyngeus.) c) Cornua minora s corpuscula triticea. (Urspr. für m. chondro-glossus und chondro- pharyngeus, lig. stylo-hyoideum.) d) Knöpfe am grossen Horne (für lig. hyo-thyreoideum). Fig. 1£. Diese Figur stellt das Scbwanzbein, os coecyfjfis, von seiner vordem Fläche aus, dar. a, b, c, d) sind die 4 einzelnen Stücke oder falschen Wirbel , verlebrae spuriae ossis coccygis, die sich entweder durch Knocben-od. Knorpelmasse mit einander vereinigen. e) Cornua coccygea, SteissbeinhÖrner. (Verbinden sich durch die ligg. sacro-eoccygea postica brevia mit den cornua sacralia.) f) Gelenkgrube, fossa glenoidalis, für die Spitze des os sacrum. Fig. 13. Diese Figur stellt den lsten Halswirbel, Atlas, von oben gesehen, dar. a) Arcus anterior atlantis, vorderer Bogen. (Anheftp. für m. rectus capitis anticus minor ; lig. obturatorium anticum.) b) Arcus posterior, hinterer Bogen. c) Massa lateralis. d) Tuberculum atlantis anticum. (Anheftp. für m. longus colli, lig. longitudinale anticum.) e) Tuberculum atlantis posticum. (Urspr. für m. rectus capitis posticus minor.) f) Superficies glenoidalis, für den proces-sus odontoideus des epistropheus. g) Fossa condyloidea, anstatt der processus obliqui superiores. (Bildet mit dem condylus ossis occipitis ein Ginglymus-Gel enk.) h) Processus transversus atlantis. (Anheftp. für in. rectus capitis lateralis, obliquus capitis superior und inferior.) i) Foramen vertebrale (zur Bildung des canalis vertebralis für art. vertebralis). k) Loch im arcus posterior für die art. vertebralis. 1) Tuberculum laterale (f. lig. transversum). m) Foramen spinale (zur Bildung des canalis spinalis). Fig. 14. Diese Figur stellt den Atlas, von seiner hintern und untern Fläche aus, dar. a) Arcus anterior und b) posterior. c) Processus obliqui inferiores. (Sie bilden mit den processus obliqui superiores epistrophei ein Rotations-Gelenk.) d) Processus transverszis. (S. Fig. 13. h.) e) Foramen vertebrale. (S. Fig. 13. i.) f) Loch im arcus posterior für die art. vertebralis. g) Tuberculum atlantis posticum. (S. Fig. 13. e.) h) Superficies glenoidalis am arcus anterior. (S. Fig. 13. f.) i) Foramen spinale (zur Bildung des canalis spinalis). Fig. 15. Diese Figur stellt einen Brustwirbel, vertebra thoracis, von hinten gesehen, dar. a) Corpus, Körper (oben platt und herzförmig). b) Arcus, Bogen. c) Processus spihosus, Stachelfortsatz. (Lang abwärts gerichtet, dachziegelartig über dem ändern liegend und in ein stumpf angeschwollenes Ende [d] auslaufend.) d) Angeschwollenes Ende des processus spi-nosus. e) Processus transversi, Querfortsätze. (S. Fig. 17. g.) f) Processus obliqui superiores, obere Gelenkfortsätze. (Fast senkrecht stehend, nach hinten gerichtet.) g) Processus obliqui inferiores, untere Ge-lenkfortsätze. (Nach vorn gerichtet »nd senkrecht stehend.) Fig. 16. Diese Figur stellt einen Halswirbel, vertebra colli, von hinten und oben gesehen, dar. a) Corpus, Körper. (Klein, niedrig, vorn schwach gewölbt, oben von rechts nach links concav, unten convex.) b) Arcus, Bogen. c) Processus spinosus, Stachelfortsatz. (Kurz, breit, gespalten, wenig abwärts gerichtet.) d) Spalt im processus spinosus (für lig. nuchae). e) Processus transversi, Querfortsätze. (Breit, in 2 Theile gespalten, mit einer Rinne und einem Loche.) f) Processus obliqui superiores, obere Gelenkfortsätze. (Schief nach hinten gerichtet.) g) Processus obliqui inferiores, untere Gelenkfortsätze. (Sehen schräg nach vorn.) h) Foramen vertebrale (nur in den Halswirbeln). (Die 7 foramina vertebralia bilden den canalis vertebralis für art. u. ven. vertebralis). i) Foramen spinale (zur Bildung des canalis spinalis). Fig. 17. Diese Figur zeigt die Seitenansicht zweier Brustwirbel. a) Corpus, Körper. b) Raum zwischen den beiden Körpern, von der cartilago intervertebralis ausgefüllt. c) Arcus, Bogen. d) Foramen intervertebrale, Zwischenwirbelloch. (Durchgang für die nervi spinales und rami ar-teriosi spinales.) e) Incisura vertebralis (zur Bildung des foramen intervertebrale). f) Processus spinosus, Stachelfortsatz. (S. Fig. 16. c.) g) Processus transversi, mit einer Gelenkfläche für das tuberculum costae. h) Gelenkflächen für das capitulum costae- i) Processus obliqui superiores. k) Processus obliqui inferiores. TabM Erklärung der Tab. IV. Fig. 1. Diese Figur stellt das rechte Schlüsselbein , clavicttlft, von vorn gesehen, dar. a) Corpus s. diaphysis. (Mit rauher Linie an der untern Fläche für m. subclavius.) b) Extremitas s. pars sternalis, inner. Ende. (Dick, 3eckig, liegt in der incisura clavicularis manubrii sterni; Urspr. für m. pectoralis major und sterno-cleido-mastoideus.) c) Extremitas acromialis s. scapularis. (Platt und breit, vereinigt sich mit dem acromion scapulae; Anheftp. für m. cucullaris und del-toideus.) d) Superficies articularis, zur Verbindung mit dem acromion. Fig. «. Diese Figur stellt das rechte Schulterblatt, von seiner hin- tern oder äussern Fläche aus, dar. a) Fossa supraspinata, Obergrätengrube. (Urspr. für m. supraspinatus.) b) Fossa infraspinata. (Urspr. für m. infraspinatus.) c) Spina scapulae, Schultergräte, mit la-biurn superius und inferius. (Auheftp. für m. cucullaris und deltoideus.) d) Acromion, Schulterhöhe. (Anheftp. für m. trapezius und deltoideus.) e) Superficies articularis für die pars acromialis claviculae. f) Processus coracoideus. (Anheftp. für lig. trapezoideum, conoideum und coraco-acromiale, m. pectoralis minor, co-raco-brachialis, kurzen Kopf des biceps brachii.) g) Incisura scapulae s. lunata. (Wird durch ein lig. transversum zum Loche, für art. und ven. transversa scapulae, und nerv, suprascapularis.) h) Margo superior, oberer Rand. (Urspr. für m. omo-hyoideus.) i) Angulus superior s. posterior. (Anheftp. für m. levator anguli scapulae.) k) Basis s. margo posterior scapulae, mit labium externum und internum. (Anheftp. für mm. rhomboidei und serralus an-ticus majör.) 1) Angulus inferior, unterer Winkel. m) Margo anterior und externus. (Urspr. für m. teres major und minor, anconaeus longus.) n) Condylus scapulae, am vordem Winkel. 0) Collum mit incisura colli scapulae. Flg. 3. Diese Figur stellt das rechte Schulterblatt, 8Cftißwlf*> von seiner vordem oder innern Seite aus, dar. a) Superficies anter. s. fossa subscapularis. (Urspr. für m. subscapularis.) b) Condylus scapulae. (S. Fig. 2. n.) c) Cavitas glenoidalis, für das caput ossis brachii. d) Supercilium, erhabener Rand. (Urspr. für lig. glenoideum und langen Kopf des m. biceps braehii.) e) Acromion, Schulterhöhe. (S. Fig. 2. d.) f) Superficies glenoidalis für die extremitas acromialis claviculae. g) Processus coracoideus. (S. Fig. 2. f.) h) Incisura scapulae. (S. Fig. 2. g.) 1) Margo superior. (S. Fig. 2« h.) k) Angulus superior. (S. Fig. %. i.) 1) Basis s. margo posterior. (S. Fig. 2. k.) m) Angulus inferior. (S. Fig. 2. 1.) n) Margo anterior. (S. Fig. 2. m.) Flg. 4. Diese Figur zeigt die vordere oder äussere Fläche des Krustbeins, ster- IIUMt. a) Manubrium sterni, Handgriff. (Urspr. für m. sterno-hyoideus, sterno-thyreoi-deus, sterno - cleido - mastoideus, pectoralis major.) b) Corpus sterni, Mittelstück. (Urspr. für m. pectoralis major, triangularis sterni.) c) Processus xiphoideus s. ensiformis. (Urspr. für linea alba, m. rectus abdominis, diaphragma.) d) Incisurae claviculares, Gelenkgruben für die pars sternalis claviculae. e) Incisura semilunaris. (Vom lig. interclaviculare ausgefüllt.) f, g, h, i, k, 1, m) die Rippenknorpel der 7 wahren Rippen. Fig. 5. Diese Figur stellt eine Kippe, eosta, der rechten Seite, von hinten gesehen, dar. a) Capitulum costae, Rippenköpfchen. (Liegt in der Gclenkfläche zwischen zwei Brustwirbelkörpern.) b) Collum costae, Rippenhals. c) Tuberculum costae, Rippenhöcker. (Verbindet sich mit dem processus transversus eines Brustwirbels.) d) Angulus costae, Winkel. e) Körper oder Mittelstück. f) Sulcus costalis (für art., ven. u. nerv, intercostalis). g) Extremitas anterior-, vereinigt sich mit einem Rippenknorpel. * — Fig. 6. Diese Figur stellt den rechten Ober-armknoclten, ns ft#*«*«?/#!*, von der hintern od. Dorsalfläche gesehen, dar. a) Caput ossis brachii s. humeri. (Vereinigt sich mit der cavitas glenoidalis scapulae durch Arthrodie.) b) Tuberculum majus. (S. Fig. 7. b.) c) Collum ossis brachii. (Anheftp. für lig. capsulare.) d) Corpus s. diaphysis. e) Margo s. angulus externus. (Urspr. für m. anconaeus externus, lig. inter-musculare externum.) f) Margo s. angulus internus. (Urspr. für m. anconaeus internus u. lig. inter-musculare internum.) g) Condylus internus s. flexorius brachii. (Mit Rinne für nerv, ulnaris ; Urspr. für lig. laterale internum, m. pronator teres, flexor carpi radialis und ulnaris, palmaris longus, flexor digitorum sublimis.) h) Condylus externus s. extensorius. (Urspr. für lig. laterale externum, mm. anconaeus quartus, supinator longus und brevis, extensores carpi und digitorum.) i) Trochlea, Rolle (für ulna). k) Fossa posterior (zur Aufnahme des ole-cranon). Fig. 9. Diese Figur'stellt den rechten Ober-armknocheu, os brachii, von seiner vordem oder Volarfläche gesehen, dar. a) Caput brachii, Oberarmkopf. (S. Fig. 6.a.) a) Collum ossis brachii, Hals d. Oberarms. b) Tuberculum majus s. externum. (Anheftp. für m. supra- und infraspinatus, teres minor.) c) Tuberculum minus s. internum. (Anheftp. für m. subscapularis.) d) Sulcus longitudinalis s. intertubercularis. (Durchgang für die Sehne des caput longum bi- cipitis.) e) Spina tuberculi minoris. (Anheftp. für m. teres major, latissimus dorsi, coraco-brachialis.) f) Spina tuberculi majoris. (Anheftp. für m. deltoideus u. pectoralis major.) g) Corpus s. diaphysis brachii. (Urspr. für m. brachialis internus.) h) Margo s. angulus internus. (S. Fig. 6. f.) i) Margo s. angulus externus. (S. Fig. 6. e.) k) Condylus internus s. flexorius. (S. F. 6.g.) 1) Condylus externus s. extensorius. (S. Fig. 6. h.) m) Processus cubitalis, Ellenbogenfortsatz. n) Rotula, zur Verbindung mit dem radius. o) Trochlea, Rolle, zur Verbindung mit ulna. p) Fossa anterior major, zur Aufnahme des processus coronoideus ulnae. Fig. S. Diese Figur stellt die Vorderarm, knochen, ossa nmtibtrttchii, des rechten Armes, von ihrer hintern oder Dorsalfläche aus, dar. a) Ulna s. cubitus, Ellenbogenbein (corpus). (Urspr. für m. extensor und abductor pollicis longus, extensor indicis und digiti minimi.) b) Radius, Speiche, Spindel {corpus). (Urspr. für m. abductor pollicis brevis.) c) Olecranon s. processus anconaeus. (Anheftp. für m. triceps, anconaeus quartus.) d) Processus styloideus ulnae. (Anheftp. für lig. subcruentum und cartilago triangularis.) e) Capitulum ulnae s. condylus. (Verbindet sich mit der incisura ulnaris radii.) f^Alapitulum radii, Köpfchen. (S. Fig. ^"h.) g) Collum radii, Hals. h) Processus styloideus radii. (Anheftp. für m. supinator longus; mit Rinne für m. abductor longus und extensor brevis pollicis.) i) Cavitas glenoidalis, für os naviculare und lunatum. k) Incisura ulnaris, für das capitulum ulnae. Fig. 9. Diese Figur stellt die Vorderarm- knocheii) ssssu antibrachii, des rechten Armes, von ihrer vordem oder Volarfläche aus, dar. a) Ulna s. cubitus, Ellenbogenbein {corpus). (Urspr. Vor m. flexor pollicis longus, carpi ulnaris, digitorum communis.) b) Radius, Speiche. (Anheftp. für m. pronator teres, supinator brevis, flexor pollicis longus und digitorum communis sublimis.) c) Olecranon s. processus anconaeus. (Siehe Fig. 8. c.) d) Processus coronoideus ulnae. (Anheftp. für m. brachialis internus.) e) Fossa sigmoidea major. (Nimmt die trochlea processus cubitalis des Oberarms auf; an ihrem äussern Rande befindet sich die fossa sigmoidea minor für den radius.) f) Capitulum ulnae. g) Processus styloideus ulnae. h) Capitulum radii, Köpfchen der Speiche. i) Fossa glenoidalis für die rotula des processus cubitalis brachii. k) Circumfcrentia articularis capituliradii. (Wird mittelst des lig. annulare an die fossa sigmoidea minor ulnae befestigt.) 1) Collum radii, Hals der Speiche. m) Tuberositas radii. (Anheftp. des m. biceps brachii.) n) Processus styloideus ulnae. o) Superficies glenoidalis carpalis. p) Incisura ulnaris. Fig. 4O. Diese Figur stellt die ünoelten des Daumens, von der Dorsalfläche aus gesehen, dar. a) Phalanx secunda s. unguicularis, 2. Glied. b) Phalanx prima, 1. Glied. c) Os metacarpipollicis, 1. Mittelhandknoch. d) Basis, oberes Ende. e) Capitulum, Köpfchen oder unteres Ende. Fig. 11. Diese Figur zeigt die Rückenfläche der Phalangen eines Fingers. a) Phalanx tertia s. unguicularis, 3. Glied. b) Phalanx secunda, 2. Glied. c) Phalanx prima, 1. Glied. d) Basis, oberes Ende der Phalangen. e) Capitulum, unteres Ende der Phalangen. Fig. 19 U. 13. Diese Figuren stellen die ]?Iitäel!»an«l-knoeiten, ossametaeatrpi (den 2.-5.), dar, Fig. 12 von der Volarfläche, Fig. 13 von der Dorsalfläche aus. a, b, c, d) Os metacarpi secundum, tertium, quartum und quintum. e) Capitula, Köpfchen oder obere Enden, f, g, h, i) Bases oder untere Enden. Fig. 11. Diese Figur stellt die Mandmirzel-hnoehen, ossa carjpi, der rechten Hand, von der Dorsalfläche aus, dar. a) Os naviculare, Kahnbein. b) Os lunatum, Mondbein. c) Os triquetrum, dreieckiges Bein. d) Os pisiforme, Erbsenbein. (Anheftp. für m. flexor carpi ulnaris , abductor digiti F.) e) Osmultangulum majus, gr. vieleck. Bein. (Urspr. für m. opponens und abductor brevis pollicis.) f) Os multangulum minus, kl. vieleck. Bein. (Urspr. ['Ar m. flexor pollicis brevis.) g) Os capitatum, Kopfbein. (Urspr. für m. adductor und flexor brevis pollicis.) h) Capitulum ossis capitati, Köpfchen. ij Os hamatum, Hakenbein, k) Hamulus s. processus uncinatus ossis hamati. Fig. 15. Diese Figur stellt die Handwurzel, ossa cargti, der rechten Hand, von ihrer Volarfläche aus, dar. — Die Buch-stabeu haben hier dieselbe Bedeutung wie bei Fig. 14. Fig. 16. Diese Figur stellt den linken 0I»er« schenkelknochen,o« von seiner vordem Fläche aus, dar. a) Caput ossis femoris, Oberschenkelkopf. (Ist mit dem acetabulurn durch enarthrosis verbunden.) b) Fossa pro ligamento terete. c) Collum femoris, Schenkelhals. (Anheftp. für lig. capsulare femoris.) d) Trochanter major s. externus, gr. Roll-hügel. (Anheftp. für mm. glutaeus med.ius und minimus, pyriformis, geinelli, obturatores und qtiadra-tus femoris.) e) Trochanter minor s. internus, kl. Rollhüg. (Anheftp. für m. psoas major u. iliacus internus.) f) Linea intertrochanterica anterior. (Urspr. für m. cruralis.) g) Corpus s. diaphysis, convex. (Urspr. für m. cruralis.) h) Condylus externus femoris. (Urspr. für lig. laterale externum und cruciatum anticum, m. poptitaeus, plantaris, caput externum m. gastrocnemii.) i) Condylus internus femoris. (Urspr. für lig. laterale internum und cruciatum posticum, caput internum gastrocnemii.) k) Superficies glenoidalis für die patella. 1) Tuberositas externa condyli interni, für lig. laterale internum. Fig. 17. Diese Figur stellt den linken Otoer-selienkelknoclien,o«/6inori«, von seiner hintern Fläche aus, dar. a, b, c, d, e) wie bei Fig. 16. f) Linea intertrochanterica posterior. (Anheftp. für m. quadratus femoris.) g) Obere Schenkel der linea aspera. h) Linea aspera, rauhe Linie (am Körper). (Anheftp. für mm. pectinaeus, glutaeus maxi- mus, adductores femoris, vasti, caput breve bicipitis.) i) Untere Schenkel der linea aspera. k) Fossa poplitaea, Kniekehlengrube. 1) Condyli femoris. m) Fossa intercondyloidea. Fig. 18 u. Diese Figuren zeigen die Kniescheibe patella, von ihrer vordem (Fig. 19) u. hintern Fläche (Fig. 18). Fig. 90. Diese Figur stellt die Unterseiten« kelknoelten, ossa cruris, des linken Beines, von ihrer vordem Fläche aus, dar. a) Tibia, Schienbein (corpus). b) Fibula s. perone, Wadenbein (corpus). c) Eminentia intercondyloidea s. media. (Urspr. für ligg. cruciata.) d) Cavitates glenoidales für die condyli femoris. e) Condylus internus tibiaa. if) Condylus externus tibiae mit einer superficies glenoidalis lateralis s. peronaea für das capitulum fibulae. g) Tuberositas s. spina tibiae. (Anheftp. für das lig. patellae.) h) Crista tibiae, scharfer vorderer Rand. i) Malleolus internus, innerer Knöchel. (Mit 2 Rinnen, die eine für die Sehne des m. ti- bialis posticus und flexor digitorum longus, die andere für m. flexor hallucis longus.) k) Fossa glenoidalis pro astragalo. 1) Incisura fibularis s. peronaea (für das untere Ende der fibula). m) Capitulum fibulae, Köpfchen d. Wadenb. (Legt sich an die superficies glenoidalis lateralis am condylus externus tibiae.) n) Malleolus externus, äusserer Kuöchel, mit tuberculum anticum und posticum (für ligg. tibio-fibularia). o) Superficies glenoidalis pro astragalo. p) Superficies tibialis. Fig. 91. Diese Figur stellt die Untersclien-kelknochen, ossa crtiris, des linken Beines, von hinten gesehen, dar. a, b, c) wie bei Fig. 20. d, e) Cavitates glenoidales für die con-dyli femoris. f) Condylus tibiae internus u. g) externus. h) Linea obliqua tibiae. (Anheftp. für m. poplitaeus und soleus.) Die übrigen Buchstaben haben dieselbe Bedeutung wie bei Fig. 20. Fig. 99. Diese Figur stellt die Fusswurzel« knoeken, ossa tarsi, des rechten Fusses, von ihrer Plantarfläche aus, dar. a) Caleaneus, os caleis, Fersenbein. b) Tuber calcanei s. calx, Ferse. c) Ein Stück d. Achillessehne, tendo Achillis. d) Astragalus s. talus. e) Os naviculare s. scaphoideum, Kahnbein. f) Tuberositas ossis navicularis. g) Os cuneiforme primum, — h) secundum, — i) tertium, 1., 2., 3. Keilbein. k) Os cuboideum, Würfelbein. 1) Sulcus ossis cuboidei, für die Sehne des m. peronaeus longus. m, n, o, p, q) 1. bis 5. os metatarsi (basis). r) Tuberositas ossis metatarsi V. s) Sustentaculum tali. Fig. 93. Diese Figur stellt die Fnsswiirzel« knoelien, ossa tarsi, des rechten Fusses, von ihrer Dorsalfläche aus, dar. a) Astragalus s. talus. b) Caleaneus, Fersenbein. c) Os naviculare, Kahnbein. d, e, f) Os cuneiforme I., II., III. g) Os cuboideum, Würfelbein, h, i, k, 1, m) 1. bis 5. Mittelfussknochen (basis). n) Gelenkrolle für den Unterschenkel, o) Collum astragali. p) Caput astragali. q) Corpus astragali. r) Tuberositas calcanei. Fig, fl. Diese Figur zeigt die Bänder des Schlüsselbein- Schulterblatt-und Schultergelenhs, articulatio claviculo-sternalis et humeri (s. S. 9. I. b, c u. d). A. Extremitas acromialis claviculae. B. Acromion scapulae. C. Processus coracoideus. D. Condylus scapulae. E. Extremitas superior brachii. F. Caput ossis brachii. G. Incisura scapulae. a) Lig. claviculo - acromiale et capsulare claviculae externum. b) Lig. trapezoideum. c) Lig. conoideum. d) Lig. coraco-acromiale s. scapulae proprium anticum. e) Lig. transversum s. scapulae proprium posticum. f) Tendo capitis longi mscl. bicipitis. (Urspr. vom obern Rande der cavitas glenoida- lis scapulae.) g) Lig. intertuberculare s. frenulum. (Hält die Sehne des m. biceps im sulcus longi-tudinalis.) h) Lig. capsulare humeri. Fig. £. Diese Figur zeigt die Bänder des Brustbein - Schlüsselbein-Gelenks, articulatio claviculo-sternalis (s. S. 9. I. a.). A. Manubrium sterni. B. Extremitas sternalis claviculae. C. Cartilago costac primae. a) Lig. capsulare claviculae internum. b) Lig. interclaviculare. c) Lig. rhomboideum. Fig. 3. Diese Figur zeigt die Bänder des Brustbeins, sternurn (s. Tab. IV. Fig. 4), an seiner vordem Fläche, mit denen der Kipi»eiikiioj'|iel, articulatio sterno-costalis (s. S. 8. II. b u. c). A. Manubrium sterni. B. Corpus sterni. C. Processus xiphoideus. D. Cartilagines costarum (verarum). a) Membrana sterni propria. b) Ligg. processus xiphoidei. c) Ligg. coruscantia s. intercartilaginea. d) Lig. radiatum sterni. e) Lig- capsulare cartilaginis costae. Fig. fl. Diese Figur stellt die Bänder an der äussern Seite des Bllenbogenge- lenks, articulatio cubiti et cubito-ra-dialis (s. S. 9. III. a u. b), dar. A. Extremitas inferior ossis brachii. ß. Condylus externus brachii. C. Ulna s. cubitus. D. Olecranon. E. Radius, Speiche. F. Collum cum capitulo radii. a) Lig. capsulare cubiti. b) Lig. laterale cubiti externum s. brachio-radiale. c) Lig. annulare s. orbiculare radii. d) Lig interosseum antibrachii. Fig. 5. Diese Figur zeigt die Bänder an der innern Seite des Ellcnbogciigc- lenks, articulatio cubiti et cubito-ra-dialis (s. S. 9. III. a u. b). A. Extremitas inferior ossis brachii. B. Condylus internus brachii. C. Condylus externus brachii. D. Ulna s. cubitus. E. Radius, Speiche. F. Olecranon. G. Processus coronoideus ulnae. a) Lig. capsulare cubiti. b) Lig. laterale cubiti internum s. brachio-cubitale. c) Lig. annulare s. orbiculare radii. d) Lig. cubiti teres s. chorda transversalis. e) Lig. interosseum cubiti. flg. 6. Diese Figur zeigt die Volarfläche des Handgelenks, articulatio manus (s. S. 10). A. Processus styloideus radii. B. Processus styloideus ulnae. C. Os pisiforme. D. Os multangulum majus. E. Hamulus ossis hamati. F. Os metacarpi pollicis. G. Os metacarpi quintum. a) Lig. carpi volare proprium. (Anheftp.: die 4 eminentiae carpi: os navicu-lare, multangulum majus, pisiforme und hamatum.) b) Ligg. inter os pisiforme et hamatum. c) Ligg. inter os hamatum et V. metacarpi. d) Lig. capsulare ossis metacarpi pollicis. e) Tendo m. abductoris pollicis longi. f) Tendo m. ßexoris carpi radialis. g) Tendo m. flexoris carpi ulnaris. h) Mm. ßexores digitorum. flg. 7. Diese Figur zeigt die Gelenkfläche am untern Ende des Vorderarms, an welche die Handwurzel stösst, mit einigen Bändern des Handgelenks. A. Extremitas inferior radii. B. Superficies glenoidalis pro osse navi-culari. C. Superficies glenoidalis pro osse lunato. D. Extremitas inferior ulnae. E. Processus styloideus ulnae. a) Lig. capsulare carpi et antibrachii. b) Cartilago triangularis. c) Lig. capsulare sacciforme. d) Lig. subcruentum cartilaginis triangularis. Fig. 8. Diese Figur zeigt die Bänder des Kopfgelenks, articulatio capitis (s. S. 7. II.), vom Spinalkanale aus. A. Processus mastoideus (durchsägt). B. Os occipitis (pars basilaris). C. Atlas, 1. Halswirbel. D. Epistropheus, %. Halswirbel. E. Vertebra colli tertia. a) Lig. longitudinale posticum. b) Apparatus ligamentosus (herabgeschlagen). c) Lig. transversum s. cruciatum atlantis. d) Appendix inferior 1 lig. cruciati s. e) Appendix superior f transversi. f) Ligg. lateralia dentis epistrophei. Flg. O. Diese Figur stellt einige Brustwirbel und hintere Enden der Kippen, vom Rücken gesehen, nebst ihren Bändern (s. S. 8), dar. A. Processus spinosus. B. Processus transversus. C. Tuberculum costae. D. Extremitas posterior costae. a) Lig. transversarium externum costae. b) Lig. colli costae internum. c) Lig. colli costae externum. d) Lig. interspinale. e) Ligg. apicum. Flg. flO. Diese Figur zeigt einige Brustwirbel und hintere Rippenenden mit ihren Bändern (s. S. 7 u. 8), von der Seite gesehen. A. Corpus vertebrae. B. Processus transversus. C. Extremitas posterior costae. D. Capitulum costae. a) Lig. intervertebrale (cartilago inter-vertebralis). b) Lig. capsulare capituli costae. c) Lig. colli costae internum. Fig. flfl. Diese Figur stellt ein Stück des Thorax, einige Brustwirbel und hintere Rippenenden mit ihren Bändern (s. S. 8), von der Seite gesehen, dar. A. Extremitas posterior costae. B. Processus spinosus. C. Processus transversus. a) Lig. transversarium externum costae. b) Lig. intertransversale. c) Ligg. colli costae. d) Lig. interspinale. e) Ligg. apicum. Fig. I«. Diese Figur stellt die Volarfläche des Handgelenke», articulatio manus (s. S. 10), dar. A. Extremitas inferior radii. B. Extremitas inferior ulnae. C. Os naviculare. D. Os lunatum. E. Os triquetrum. F. Os pisiforme. G. Os multangulum majus. H. Os capitatum. I. Hamulus ossis hamati. K. Ossa metacarpi. L. Mm. interossei interni. a) Lig. capsulare carpi et antibrachii. b) Lig. capsulare binorum urdinum carpi. c) Ligg. baseos ossiuin metacarpi volaria. d) Ligg. capitulorum ossium metacarpi. e) Ligg. ossis pisiformis. f) Ligg. ossium carpi propria volaria. Flg. 13. Diese Figur zeigt das geöffnete Hüftgelenk, articulatio coxae (s. S. 11.1.). A. Acetabulum, Pfanne. B. Caput ossis femoris. C. Collum ossis femoris. D. Trochanter major. E. Trochanter minor. F. Extremitas superior ossis femoris. a) Labrum cartilagineum acetabuli. b) Lig. capsulare femoris (anfgeschnitten). c) Lig. teres femoris. d) Membrana adiposa. Fig. A4. Diese Figur zeigt F das Becken (s. Tab. III. Fig. 9.) mit seinen Bändern, von der vordem Fläche aus (s. S. 8. III.). A. Os ilium, Hüftbein. B. Os pubis, Schambein. C. Os ischii, Sitzbein. D. Crista ilei, Hüftkamm. E. Spina ilei anterior superior. F. Vertebra lumborum IV. et V. G. Os sacrum, Kreuzbein. H. Os coccygis, Steissbein. I. Symphysis ossium pubis. K. Caput ossis femoris. L. Extremitas superior ossis femoris. M. lncisura ischiadica major. j\. lncisura ischiadica minor. 0. Symphysis sacro-iliaca. a) Ligg. ileo-lumbalia. b) Lig. tuberoso-sacrum. c) Lig. spinoso-sacrum. d) Ligg. sacro-coccygea antica. e) Lig. obturatorium s. membr.obturatrix. f) Lig. Poupartii s. Fallopii. Fig. i5. Diese Figur stellt das Becken (s. Tab. III. Fig. 10.) mit seinen Bändern, von seiner hintern Fläche aus, dar (s. S. 8. III.). A. Os ilium, Hüftbein. B. Os pubis, Schambein. C. Os ischii, Sitzbein. D. Os sacrum, Kreuzbein. E. Os coccygis, Steissbein. F. Symphysis ossium pubis. G. Extremitas superior ossis femoris. H. lncisura ischiadica major. I. lncisura ischiadica minor. K. Vertebra lumbalis V. a) Ligg. ileo-lumbalia s. pelvis antica. b) Ligg. ileo-sacra s. pelvis postica. c) Ligg. vaga postica. d) Lig. sacro-coccygeum posticum longurn. e) Lig. sacro-coccygeum posticum breve. f) Lig. tuberoso-sacrum. g) Fa Ix ligamentosa s. productio falcifor-mis lig. tuberoso-sacri. h) Lig. spinoso-sacrum. i) Lig. obturatorium. Fig. IO. Diese Figur zeigt das rechte Kniegelenk, articulatio genu (s. S. 11. II.), von vorn geöffnet. A. Condylus externus femoris. B. Condylus internus femoris. C. Patella, Kniescheibe. a) Lig. capsulare genu. b") Lig. alare externum ,\ . _ , ' . , . , d. s. Falten der c) Ltg. alare internum, V ” I Svnovialkapsel. d) Lig. mucosum, I J e) Lig. cruciatum posticum (vorderes Ende). f) Cartilago semilunaris externa. g) Cartilago semilunaris interna. Fig. 17. Diese Figur zeigt das rechte Kniegelenk, articulatio genu (s. S. 11. II.), von vorn geöffnet. A. Condylus externus femoris. B. Condylus internus femoris. C. Extremitas superior tibiae. D. Capitulum ßbulae. a) Lig. cruciatum anticum. b) Lig. cruciatum posticum. c) Cartilago semilunaris externa. d) Cartilago semilunaris interna. e) Lig. transversale commune cartilaginum sernilunarium. f) Lig. capsulare capituli ßbulae. Fig. IS. Diese Figur zeigt das rechte Kniegelenk, articulatio genu (s. S. 11. II.), von hinten geöffnet. A. B. C. D. wie bei der vorigen Figur. a) Lig. cruciatum posticum. b) Lig. cruciatum anticum. c) Cartilago semilunaris externa. d) Cartilago semilunaris interna. e) Lig. capsulare capituli ßbulae. Fig. f 9. Diese Figur stellt die halbmondförmigen Knorpel des rechten Kniegelenks, cartilagines semilunares s. fal-catae, von oben gesehen, dar. A. Cavitasglenoidaliscondyliexternitibiae. B. Cavitas glenoidalis condy li interni tibiae. a) Cartilago semilunaris externa. b) Cartilago falcata interna. c, d, e) Anheftung der cartilago falcata externa, vorn (c), hinten oben (e) uad hinten unten (d). f, g) Anheftung der cartilago falcata interna vorn und hinten. h) Lig. transversale commune cartilaginum sernilunarium. i) Bandstreifen, durch welchen das vorige Band mit dem lig. mucosum zusammenhängt. k) Lig. cruciatum posticum. Fig. 20. Diese Figur stellt das rechte Fussge-lenk, articulatio pedis s. tali (s. S. 11. III.), von seiner innern Seite aus, dar. A. Extremitas inferior tibiae. B. Malleolus internus. C. Calcaneus. D. Astragalus s. talus. E. Os naviculare. a) Lig. deltoideum s. laterale internum. b) Trochlea cartilaginea. c) Lig. capsulare inter astragalum et os naviculare. Fig. £1. Diese Figur zeigt das rechte Fussge-lenk von seiner äussern Seite und die Bänder des Fussrückens (s. S. 11). A. Extremitas inferior tibiae. B. Malleolus externus (ßbu’ae). C. Astragalus s. talus. D. Calcaneus. E. Os naviculare. F. Os cuboideum. G. Ossa cuneiformia. H. Ossa metatarsi. a) Lig. tibio-ßbulare anticum superius. b) Lig. tibio-ßbulare anticum inferius. c) Lig. ßbulare calcanei medium. d) Lig. ßbulare astragali anticum. e, f) Ligg. astragalo-calcanea dorsalia (per-pendiculare et obliquum) et g) lateralia. h) Ligg. astragalo-navicularia dorsalia. i) Ligg. calcaneo-cuboidea dorsalia• k) Lig. cuboideo-naviculare dorsale. 1) Ligg. naviculo-cuneiformia dorsalia. m) Ligg. inter ossa cuneiformia dorsalia. n) Ligg. cuboideo-cuneiformia dorsalia. 0) Ligg. tarsi et metatarsi dorsalia. p) Ligg. baseos metatarsi dorsalia. Fig. 2%. Diese Figur stellt die rechte Fusssohle mit ihren Bändern dar. A. Calcaneus. B. Astragalus. G. Tuber ossis navicularis. D. Os cuboideum. E. Os cuneiforme I. F. Os cuneiforme III. a) Rest vom lig. deltoideum. b) Ligg. calcaneo-navicularia plantaria. c) Lig. calcaneo-cuboideum plantare. d) Ligg. inter os naviculare et cuboideum. e) Lig. inter os naviculare et cuneiforme I. plantare. f) Ligg. tarsi et metatarsi plantaria. g) Ligg. baseos metatarsi plantaria. h) Tendo mscl. tibialis postici. 1) Vagina tendinis m. peronaei longi. Auf dieser Tafel ist die vordere Flüche des Kopfes. Rumpfes und der obern Extremitäten mit ihren Muskeln 9 so wie mit einem Theile der Arterien und Merveil dargestellt. mufkeln am Kopfe (S. 13) : 1) Galea aponeurotica, Sehnenhaube. 2) M. frontaliSy Stirnmuskel. 3) M. procerus s. pyramidalis nasi. (Er^entsteht durch den Zusammenfluss einiger Bündel der mm. frontales.) 4) M. orbicularis palpebrarum slratum in-ternum. 5) Stratum externum m. orbicularis palpebrarum. 6) M. corrugalor supercilii, Augenbrauenrunzler. (Liegt vom m. frontalis und orbicularis palpebr. bedeckt auf dem arcus super ciliar is.) 7) M. levator labiisuperioris alaeque nasi. 8) M. levator labii superioris proprius. 9) M. zygomaticus minor, kleiner Jochm. 10) M. zygomaticus major, grösser Jochm. 11) M. levator anguli oris, Mundwinkelheber. 12) Foramen infraorbitale, Unteraugenhöhlenloch. 13) M. buccinator, Backenmuskel. 14) M. orbicularis s. sphincter oris. 15) M. triangularis menti s. depressor anguli oris. 16) M. quadratus menti s. depressor labii inferioris. 17) M. levator menti, Heber des Kinnes. 18) M. masseter, Kaumuskel. NB. Die Gesichtsmuskeln findet man in Verbindung mit den Arterien auf Tab. XII. Fig. 1 besser dargestellt. 19) M. platysma-myoides s. latissimus colli. 20) M. sterno - cleido - mastoideus, Kopfnicker. 21) Portio clavicularis 1 m. sterno-cleido- 22) Portio sterna lis f mastoidei. 23) M. sterno-hyoideus, Brust-Zungenbeinm. 24) M. sterno-thyreoideus, Brustbein-Schild-knorpelm. 25) Vordere Portion des m. eucullaris. (S. Tab. VII. a.) 26) M. omo - hyoideus, Schulter-Zungen-beinm. (Mit einem obern und einem untern Bauche, und einem tendo intermedius, der unter dem Kopfnicker liegt.) 27) M. levator anguli scapulae. (S. Tab. VII. e.) 28) M. scalenus anticus u. 29) medius. NB. Die Halsmuskeln sind ausführlicher und deutlicher auf Tab. X. dargestellt. üiiskcln an der Brust und am Bauche (S. 16 u. 17): 30) Oberste Zacke des m. serratus anticus major. (Sie entspringt von der ersten Rippe und ist nebst dieser hier nur deshalb sichtbar, weil die clavicula heruntergedrückt ist.) 31) Clavicula, Schlüsselbein. 32) M. deltoideus, Deltamuskel. 33) M. pectoralis major, grösser Brustm. 34) Portio clavicularis 1 m.pectoralis ma- 35) Portio sternalis f joris. 36) M. pectoralis minor, kleiner Brustm. 37) Processus coracoideus, Rabenschnabelfortsatz. 38) Lig. coraco-acromiale. 39) M. subclavicus, Schlüsselbeinmuskel. 40) Cartilagines costarum, Rippenknorpel. 41) M. serratus anticus major, grösser vorderer Sägemuskel. 42) Mm. intercostales externi. 43) Mm. intercostales interni. (Sie sind deshalb sichtbar, weil die ligg. corus- cantia, s. Tab. V. Fig. 3. c., weggenommen worden sind.) 44) Manubrium sterni. 45) Corpus sterni. 46) Linea alba, zieht sich vom processus xiphoideus zur symphysis ossium pubis. 47) Annulus umbilicalis, Nabelring. 48) M. pyramidalis abdominis. (Dahinter befindet sich das lig. triangulare s. adminiculum lineae albae.) 49) M. rectus abdominis, gerader Baucbm. (Er liegt in der von den seitlichen Bauchmuskeln gebildeten vagina recto-abdominalis.) 50) Inscriptiones tendineae, sehnige Querstreifen zwischen den Portionen des m. rectus. 51) M. obliquus abdominis externus s. de-scendens. 52) M. transversus abdominis, querer Bauchmuskel. 53) M. obliquus internus s. ascendens. 54) Lig. Poupartii s. Fallopii, arcus cru-ralis. (D. i. der untere, nach innen umgerollle Rand des m. obliquus externus.) 55) Crus internum] % p ^ 56) Crus externum) 57) Annulus abdominalis, s. inguinalis anterior s. externus, Bauchring; er führt 1 in den canalis inguinalis, Leistenkanal. 58) Lig. Gimbernati; zwischen crus externum und crisla pubis ausgespannt, bildet die innere Wand des 59) Annulus cruralis, Schenkelringes. 60) Lig. suspensorium penis. 61) Fascia lata, breite Schenkelbinde. 62) Processus falciformis fasciae latae, um-gränzt die fovea ovalis nach aussen. üluskeln am Arme (S. 21): 63) M. biceps brachii, zweiköpfiger Armm. 64) Caput internum s. breve { Mcipitis, 65) Caputextprnum s. longum) 66) Lig. intertuberculare, ist über den sul-cus longitudinalis hinweggespannt. 67) M. brachialis internus, innerer Ober-armmqskel. 68) Caput externum m. tricipitis. 69) M. supinator longus, langer Rückwärtsdreher. 70) M. supinator brevis. 71) M. pronator teres, runder Vorwärtsdreher. 72) M. flexor carpi radialis s. radialis internus. 73) M. palmaris longus, langer Hohlhandm. 74) M. flexor carpi ulnaris s. ulnaris internus. 75) Die abgeschnittenen Flexoren der Hand und Finger. 76) M. flexor pollicis longus. 77) M. flexor digitorum communis sublimis. 78) M. pronator quadratus. 79) Ulna s. cubitus, Ellenbogenbein. 80) Radius, Speiche. 81) Lig. interosseum aniibrachii. 82) Lig. carpi volare proprium. 83) M. palmaris brevis, kurzer Hohlhandm. 84) M. abductor digiti minimi. 85) M. abductor pollicis brevis. 86) M. flexor pollicis brevis. 87) M. adductor pollicis. 88) Sehne des m. flexor pollicis longus. 89) Sehnen des m. flexor digitorum communis sublimis s. perforatus. 90) Sehnen des m. flexor digitorum communis profundus s. perforans. 91) Mm. lumbricales. 92) M. interosseus externus I. s. abductor indicis. 93) M. interosseus internus I. s. adductor indicis. 94) M. interosseus internus II. s. adductor digiti IF. 93) M. interosseus internus III. s. adduc-ior digiti F. 96) Lig. annulaie j tendinummm.flexo-J7) Li0. cruciatum l rf0rUnidigit. manus. 98) Lig. vaginale 99) M. sartorius, Schneidermuskel. 100) M. iliacus internus. 101) M. latissimus dorsi. NB. Die Muskeln der Hand sind auf Tab. XI. deutlicher ausgefiihrt. Gefässe und Nerven. a) Art. maxillaris externa, äussere Kieferarterie. (Da wo sie zwischen m. masseter und triangu-laris menti um die Unterkieferbasis herum ins Gesicht tritt.) b) Ramus deltoideus art. thoracicae ex-tcrnae mediae. c) Fen. cephalica brachii. d) Art. brachialis, Armpulsader. e) Nerv, medianus, Mittelarmnerv. f) Nerv, radialis, Speichennerv. g) Art. radialis, Speichenarterie. h) Art. ulnaris s. cubitalis, Ellenbogenart. i) Nerv, ulnaris s. cubitalis. k) Artt. mammariae externae (Zweige der art. mammaria interna). 1) Nn. cutaneipectoris interni (d. s. die vordem Aeste der 7 obern nn. intercostales). m) Nn. cutanei pectoris externi (d. s. die hintern Aesle der 7 obern nn. intercostales). n) Nn. cutanei abdominis externi (d. s. die hintern Aeste der 5 untern nn. intercostales). o) Artt. abdominales externae (d.s. äussere Zweige der unteren artt. intercostales und der artt. lumbales). p) Artt. abdominales internae (d. s. innere Zweige der untern artt. intercostales). q) Nn. abdominales interni (d. s. die innern Aeste der 6 untern nn. intercostales). r) Art. epigastrica superficialis. s) Nerv, ilio - inguinalis (vom lsten nerv, lumbalis). t) Nerv, cutaneus femoris externus anterior. (Aus dem plexus lumbalis.) u) Artt. und nn. abdominales. v) Art. circumflexa humeri anterior. w) Caput ossis brachii. x) Art. interossea interna. y) Fen. saphena magna, z) Fen. cruralis, Schenkelvene. «) Art. cruralis, Schenkelarterie. ß) Nerv, cruralis, Schenkelnerv. y) Art. epigastrica inferior S) Art. circumflexa ilium s) Art. axillaris, Achselarterie. £) Art thoracica externa II. s. media s. art. thoracico-acromialis. rj) Art. mammaria interna. '&) Artt. mammariae externae (k.). x) Artt. intercostales anteriores. I) Ramus epigastricus art. mammariae internae s. art. epigastrica superior. p) Artt. und nn. intercostales. aus d. art. cruralis entspringend. Tal. W Auf dieser Tafel ist die hintere (Dorsal-) Fläclie des Rumpfes und der oberit Extremitäten mit ihren Muskelll und Arterien; so wie mit einem Theile der Merven dargestellt. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII. processus spinosi. Hinterhaupt, occiput. Halswirbel, vertebrae colli s. ccrvicis, Brustwirbel, vertebrae dorsi, Lendenwirbel, vertebrae lumbales, Kreuzbein, os sacrum. Crista ilei, Hüftkamm. Tuber ischii, Sitzknorren. Lig. tuberoso-sacrum. (S. Tab. V. Fig. 15. f.) Costae IF inferiores, die 9te— 12te Rippe. Clavicula, Schlüsselbein. Spina scapulae, Schul- ) tergräte. (S. Tab.IV. Acromion , Schulter- (Fig. 2. c. d. höhe. Caput ossis brachii. (S. Tab. IV. Fig. 6. a.) Olecranon, Ellenbogen. (S. Tab. IV. Fig. 8. c.) Condylus externus brachii. (S. Tab. IV. Fig. 6. h.) Ulna, Ellenbogenbein. (S. Tab. IV. Fig. 8. a.) , Lig. interosseum antibrachii. Lig. carpi dorsale. (S. 23.) Hugkeln am Nacken und Rücken, 1. U. % Schicht (S. 19): x a) M. cucullaris s. trapezius, Kappenm. b) M. latissimus dorsi, breiter Rückenm. c) M. splenius capitis, Bauschm. d. Kopfes. d) M. splenius colli, Riemenm. des Halses. e) M. levator anguli scapulae, Schulterblattheber. f) M. biventer und complexus cervicis (obere Enden). ... (Gehören schon zur 3. Schicht und sind von den mm, splenii und cucullaris bedeckt.) g) M. sterno-cleido-mastoideus, Kopfnicker. b) M. rhomboideus minor s. superior. i) M. rhomboideus major s. inferior. (Beide rhomboidei sind hier in der Nähe der ba-ris scapulae durchschnitten, um die ait. und den nerv, dorsalis scapulae sehen zu lassen.) js k) M. serratus posticus inferior, hinterer unterer Sägemuskel. I) M. longissimus dorsi u. lumbo-costalis. m) Mm. intercostales externi. n) M. obliquus abdominis internus. o) M. obliquus abdominis externus. Muskeln an der liintern Fläcke des Beckens (s. S. 26. u. Tab. IX. a—h): p) M. glutaeus maximus, grösser Gesässm. q) M. glutaeus medius, mittlerer Gesässm. r) M. pyriformis. (S. Tab. IX. Fig. 1. c.) s) M. gemellus superior, oberer Zwillingsin. t) M. obturator internus, innerer Hüftlochm. u) M. gemellus inferior, unterer Zwillingsm. v) M. quadratusfemoris, viereckiger Schenkelmuskel. w) M. obturator externus, äusserer Hüft-loclimuskel. x) M. adduclor femoris magnus, grösser Schenkelanzieher, y) M. tensor fasciae latae, Schenkelbindenspanner, z) M. biceps femoris, zweiköpfiger Sehen kelmuskel. «) M. semitendinosus, halbsehniger Muskel. Muskeln an der Rüekenfläcke der obern Extremität (s. S. 22. u. 23): ß) M. deltoideus, Deltamuskel. (Am rechten Arme ist er von der spina scapulae losgetrennt.) y) M. supraspinatus, Obergrätenmuskel. 8) M. infraspinatus, Untergrätenmuskel, s) M. teres minor, kleiner runder Armm. £) M. teres major, grösser runder Armm. rj) M. serratus anticus major, vorderer grösser Sägemuskel. &) M. triceps brachii, dreiköpfiger Armm. t) Caput longum m. tricipitis, s. anco-naeus longus. \ x) Caput externum m. tricipitis s. anco-naeus externus. ;„) M. brachialis internus, innerer Oberarmmuskel. p) M. supinator longus, langer Rückwärtsdreher. v) M. anconaeus quartus s. parvus, kleiner Ellenbogenmuskel. £) M. extensor carpi radialis longus s. radialis externus longus. o) M. extensor carpi radialis brevis. n) M. extensor digitorum communis. (Er spaltet sich in 4 Sehnen, für den 2., 3., 4. und 5. Finger.) p) M. extensor indicis proprius s. indicator. d) M. extensor carpi ulnaris s. ulnaris externus. t) M. abductor pollicis longus, 1 S. Tab. v) M. extensor pollicis brevis, l XI. Fig. (p) M. extensor pollicis longus, \ 5 u. 6. y) M. supinator brevis. (Die Muskeln an der Hand s. auf Tab. XI.) Arterien an derRüekenfläeke des Rumpfes: 1) Art. occipitalis, Hinterhauptsp. (Zweig der art. carotis externa). 2) Art. transversa colli, quere Halsp. (Zweig der art. subclavia). 3) Art. cervicalis posterior, s. ramus ascendens art. transversae colli. 4) Art. dorsalis scapulae, s. ramus de-scendens art. transversae colli. 5) Rami musculares der hintern oder Rücken-Aeste der artt. intercostales (Zweige der aorta thoracica). 6) Rami musculares der hintern oder Rücken-Aeste der artt. lumbales (Zweige der aorta abdominalis). 7) Seitliche Aeste der rami anteriores s. abdominales der artt. lumbales. 8) Endast der art. dorsalis scapulae. 9) Art. thoracica longa s. tertia s. art. mammaria externa (Zweig der art. axillaris). 10) Seitliche Aeste der artt. intercostaels. 11) Aeste der art. glutaea (Zweig der art. hypogastrica). 12) Art. glutaea s. glutaea superior. (S. Tab. IX. Fig. 1. 1.) 13) Art. ischiadica s. glutaea inferior. (S. Tab. IX. Fig. 1. 2.) 14) Art. pudenda communis s. interna. (S. Tab. IX. Fig. 1. 3. u. Fig. 2. 9.) 15) Zweige der art. circumßexa femoris interna. Arterien an der liinternFIäcIie der oliern Extremität: 16) Art♦ transversa scapulae (Zweig der art. subclavia). 17) Art. circumßexa scapulae (Zweig der art. subscapularis). 18) Art. circumßexa humeri posterior (Zw. der art. axillaris). 19) Aeste der art. circumßexa humeri posterior. 20) Ast der art. subscapularis (Zweig der art. axillaris'). 21) Art. profunda brachii (Zweig der art. brachialis). 22) Art. collateralis radialis posterior. 23) Art. collateralis ulnaris. 24) Art. interossea perforans s. externa (Zweig der art. interossea communis aus der art. ulnaris). 25) Art. recurrens interossea. 26) Art. interossea perforans inferior (Endast der art. interossea interna). 27) Art. radialis (ramus dorsalis). 28) Stelle, wo die art. radialis durch den m. interosseus externus primus zur Hohlhand tritt (um den arcus volaris pro-fundus zu bilden). 29) Art. dorsalis radialis pollicis. 30) Art. dorsalis ulnaris pollicis. 31) Ramus carpeus dorsalis (bildet mit dem ram. dorsalis art. ulnaris den arcus dorsalis). 32) Ramus dorsalis art. ulnaris. 33) Art. dorsalis ulnaris digiti minimi. 34) Arcus dorsalis carpi s. rete carpeum dorsale. 35) Ramus metacarpeus dorsalis. 36) Artt. interosseae dorsales manus. 37) Artt. digitales manus dorsales. NB. Die Arterien an der Rückenfläche der Hand findet man auf Tab. XI. noch genauer dargestellt , eben so die der hintern Fläche des Armes auf Tab. XIII. Nerven an der ltintern Fläche des Rumpfes; 38) Nerv, oecipitalis minor (ans dem ple-xus cervicalis, vom 3. Halsnerven). 39) Nerv, accessorius JVillisii (llter Gehirnnerv). 40) Nerv, dorsalis scapulae (aus dem ple~ xus brachialis, vom 5ten Halsnerven). 41) Nn. supraclaviculares (aus dem plexus cervicalis, vom 4ten Halsnerven). 42) Rami posteriores der nervi dorsales. 43) Rami posteriores der nervi lumbales. 44) Rami posteriores der nervi intercostales. 45) Rami anteriores der nervi intercostales. 46) Rami externi der ramiposteriores ner-vorum lumbalium (s. nn. cutanei glu-taei superiores). 47) Nn. cutanei glutaei (s. clunium) posteriores (aus den rami posteriores der nervi sacrales). 48) Nerv, glutaeus superior 49) Nerv, ischiadicus 50) Nerv, glutaeus inferior 51) Nerv, pudendus communis 52) Nerv, cutaneus femoris posterior communis 53) Nn. cutanei glutaei {s. clunium) inferiores (aus dem vorigen Nerven). 54) Rami cutanei nervi axillaris. 55) Nerv, axillaris (aus dem plexus brachialis). aus dem obern Theile (plexus ischiadicus') des , plexus sacra-1 lis. '////> 17// Fig. fl. An dieser Figur sind die Muskeln und zum grössten Theile auch die Arterien an der vordem Fläche der untern Extremität dargestellt. Auf der rechten Seite ist noch ein Stück der vordem Bauchwand vorhanden. I. Crista ilei, Hüftkamm. II. Spina ilei anterior superior. III. Trochanter major. IV. Symphysis ossium pubis (spina pu- bis). V. Ramus horizontalis ossis pubis (cri- sta). VI. Patella, Kniescheibe. VII. Tuberositas tibiae. VIII. Tibia, Schienbein (crista). IX. Malleolus internus. X. Lig. transversum s. vaginale cruris. XI. Malleolus externus (Jibulae). XII. Linea alba. XIII. M. obliquus abdominis externus. XIV. Lig. Poupartii s. Fallopii. XV. Crus internum \ p tiL XVI. Crus externum) ° r XVII. Annulus abdominalis s. inguinalis externus (s. inferior). Muskeln an d. vordem Fläche des Oberschenkels (S. 25,26, 27.): a) M. psoas major, grösser runder Len-denmuskel. b) M. iliacus internus, innerer Hüftbeinm. c) M. pectinaeus, Schamkamm-M. d) M. glutaeus medius, mittlerer Gesässm. e) M. tensor fasciae latae. (Verliert sich in die fascia lata [e*].) f) M. sartorius, Schneidermuskel. (Von der Stelle an, wo die Arterie unter ihn tritt, bedeckt er eine Rinne zwischen m. ad-ductor und vastus internus, in welcher die art. cruralis läuft.) g) M. rectus femoris, gerader Schenkelm. (Ist ein m. pennatus.) h) Tendo communis extensorius, gemeinschaftliche Sehne der Strecker des Unterschenkels (g. i. k. 1.). (Sie heftet sich an die Kniescheibe und setzt sich von dieser als lig. patellae [p] zur tuberosi- * tas tibiae \V1I) fort.) i) M. vastus externus \äusserer u. innerer k) M. vastus internus j dicker Schenkelm. 1) M. cruralis, Schenkelmuskel. (Sein unterstes, dicht auf dem Knochen liegendes Bündel heisst auch m. subcruralis.) m) M. adductor longus s. primus. n) M. gracilis, schlanker Schenkelmuskel, o) M. adductor magnus s. tertius. (Am linken Fusse sieht man, weil ein Stück vom m. cruralis und vastus internus weggeschnitten worden ist, die art. cruralis durch diesen M. in die Kniekehle treten.) p) Lig. patellae, Fortsetzung von h. q) Caput breve m. bicipitis. Muskeln an d. vordem Fläche des Unterschenkels (S. 28): r) M. tibialis anticus, vord. Schienbeinm. s) M. extensor hallucis longus. t) M. extensor digitorum communis longus. (Er spaltet sich in 4 Sehnen, für die 2te bis 5te Zehe.) u) M. peronaeus tertius s. parvus. v) M. peronaeus longus s. primus. w) M. peronaeus brevis s. secnndus. x) M. soleus, grösser Wadenmuskel, y) M. gastrocnemius (caput internum). z) M. extensor digitorum communis brevis. a) M. extensor hallucis brevis. NB. Die Muskeln des Fussrückens vid. Tab. XI. Fig. 9. u. 10. Arterien an der vord. Fläche des Oberschenkels (S. 39 und Tab. IX. Fig. 2.): 1) Art. iliaca {communis) sinistra. 2) Art. hypogastrica s. iliaca interna. 3) Art. iliaca externa s. cruralis. 4) Art. cruralis, Schenkelp. 5) Stelle, wo die art. cruralis durch den m. adductor magnus in die Kniekehle tritt. 6) Art. epigastrica {inferior s. interna). 7) Art. circumflexa ilei. 8) Art. epigastrica superficialis. 9) Artt. pudendae externae. 10) Art. circumflexa femoris interna. 11) Art. profunda femoris. 12) Art. circumflexa femoris externa. 13) Ramus muscularis für den m. vastus externus. 14) Ramus muscularis für den m. vastus internus. 13) Art. articularis genu superior externa. 16) Art. articularis genu superior interna. Arterien an der vord. Fläche des Unterschenkels (S. 39): 17) Art. articularis genu inferior interna. 18) Art. articularis genu inferior externa. 19) Art. tibialis antica. 20) Art. recurrens tibialis. 21) Art. dorsalis pedis s. pediaea. (Fortsetzung der art. tibialis antica; s. Tab. XI. Fig. 10.) 22) Art. peronaea anterior s. perforans. mg. 2. An dieser Figur sieht man die Muskeln der äussern Seite der untern Extremitäl. I. Crista ilei, Hüftkamin. II. Spina ilei anterior superior. III. Condyli externi genu {femoris et tibiae). IV. Tibia, Schienbein. • V. Fibula, Wadenbein. VI. Lig. cruciatum tarsi. VII. Lig. laciniatum tarsi externum. VIII. Tuberculum ossis metatarsi V. Muskeln and.äussern Fläche des Oberschenkels« a) M. tensor fasciae latae, heftet sich an die b) Fascia lata. c) M. glutaeus medius. d) M. glutaeus maximus. e) M. sartorius, Schneidermuskel. f) M. rectus femoris. g) M. vastus externus. h) M. biceps femoris {caput longum). i) Caput breve m. bicipitis femoris. Muskeln an d. äussern Fläche des Unterschenkels: k) M. tibialis anticus. 1) M. extensor digitorum communis longus. m) M. extensor hallucis longus. n) M- peronaeus tertius s. parvus. o) M. peronaeus longus s. primus. P) M. peronaeus brevis s. secundus. q) Scheiden des lig. laciniatum tarsi ex- ternum fiir den m. peronaeus longus und brevis, hinter dem malleolus externus. r) M. soleus. s) M. gastrocnemius. t) Tendo Achillis. u) M. extensor digitorum communis brevis. v) M. abductor hallucis. Fig. 3. An dieser Figur sind die Muskeln an der innern Fläche der untern Extremität dargestellt. I. Os sacrum, Kreuzbein. II. Os coccygis, Steissbein. III. Symphysis ossium pubis. IV. Linea arcuata interna s. innominata. V. Foramen obturatorium. VI. Lig. tuberoso-sacrum. VII. Lig. spinoso-sacrum. VIII. Incisura ischiadica major. IX. Incisura ischiadica minor. X. Ramus descendens ossis pubis. XI. Condyli interni genu {femoris et tibiae). XII. Tibia {superficies interna). XIII. Lig. laciniatum tarsi internum. Muskeln an der innern Fläche des Oberschenkels: a) M. psoas major. b) M. iliacus internus. c) M. obturator internus. (S. Tab. IX. Fig. 1. e.) (Er tritt durch die incisura ischiadica minor.) d) M. pyriformis. (S. Tab. IX. Fig. 1. c.) (Er tritt durch die incisura ischiadica major.) e) M. sartorius. (S. Fig. 1. f.) f) M. adductor longus s. primus. (S. Fig. 1. m.) g) M. gracilis. (S. Fig. 1. n.) h) M. vastus internus. (S. Fig. 1. k.) i) M. rectus femoris. (S. Fig. 1. g.) k) M..adductor magnus s. tertius. 1) M. semimembranosus. (S. Tab. IX. Fig. 1. n.) m) M. semitendinosus. (S. Tab. IX. Fig. 1. m.) n) M. glutaeus maximus. Muskeln an der innern Fläche des Unterschenkels: o) M. gastrocnemius {caput internum). p) M. soleus, grösser Wadenmuskel, q) Tendo Achillis, Achillessehne, r) M. flexor digitorum communis longus s. perforans. s) M. flexor hallucis longus. t) M. tibialis posticus. u) Tendo m. tibialis antici. v) Tendo m. extensoris hallucis longi. w) M. adductor hallucis. -4ri « .\ #«•* >- ’ * .-««'us-; % ,11 (n \ .’J (■■! . ' • . > ,•> ' « ' Ul'.VifiVsV/ft ‘10*. «‘»ix > .Ui. (\ ' ' i ' -U * , . \ .’*•<> ‘ ... ‘ \ > ^ , : < . V, ( , . ‘ . ‘ (>t '.mV'/ ... * , l ; vaW-"»-\ -\H'AUs\ -io. . . ({» ■ ! .V.V. \0‘* .* M'Ats-.v i\v-. ■ ■■•■■■>%•■(.. j:7 ii ,rv* nvi i« \ . , ,i •> > , . . ' * a\ • * < i , '} l., ' 4 i . ' ' « * ( \ > - V‘i . I " • •< _ . ............... *■ "i ■ ' ' !f).' >>*’ '•UV' . I rniri "Jio *,< -f.,'; .}* ■ < ■ t« / s .V“ ■ ' ■ - , ' " ■ . > . ’ , . , , ■' • ',.v > ■ -'v/ KitsJölT '-HvSuft . X n , i.*V i|i>s «“• ' , ’W • ,(r%\ \ . 'S* ’> 4^ ■ iMlsir'*; .i'aö',?' ««■ bi-tr'ÖC .2: «»I» ' .Si\ ./' .-fi,T .» 1 ■ ' :• |%\ - « Wy*.* : 'Vu ' '.3i ■. f I I ■ !' . ;r ■ 1 •> A. ^ ^ ; i »> ■ . . . ' . -■ ■’■ »v-, . ? w . * s'', ?, \i. iJO-V«.;* •’ > ; f. ' ”,>■£ -i Sif ' : - , , i f r ■ üvbI i 5-.Ht' < u&S^vv,«•.*•*«» .Vr;* '-i. t • " s,\ w v.v-.'.v.w« ,.m na!» fifH -.AUttv'A (i4 .■aöivv- -:*>■ vfl't -svtVv-'smt ■ .’i'iV. (YiÜ , ,, , > V , !> ’ . ■ (,'V'\ V . * v S3 . •, sf; '!* ■ lib .. - ,‘S , . ’ > . V ■: ■ . .< ’ i«Vi ,■ V.5 .V " (.«; ,% f {.i. [.:[ •.s > •' • : •' ;-v: .awH*vjA * ,*,m ■ um.. v;j .J . f* 1 ■ ' ../A .d*T -8) .wt ■ ■ . ■ ■ tJM i .Ä«K1S*f,lV-'. A c\t {) | ‘S^v ; i »1^ *!««->?■'.?>‘ ; '• ' *.> .in>\ \t 4» .srt) im' -s» 1 • • '• ('i ‘ . . .. .i ^ 1 , / '1 j i ' ) \ ',51 *\ " ' . ■' ' ,1’ .'t 'i f.', ' ' , ,r ! i„ •- ,'fis ' v ■ * '' \ j'M ' < •. t. - -r : r tr ; , . ' ■ ’ m •. ' . •- * '■ i ; . ’ * . > . ' , 1 . : »(•',; v,5i #1 hfii’W ■ >■<> ‘tf' 1 .d, iiiA' •; : ;,iü, > i,i ti-Hj ; oi *••»/* ... ' .. ‘rt.f-;-. ,,; • r .-Vt.1: i; ' M ,i,\- , ; t\L fl'■:*)}?!- fi;n r>f>.h..i|^«48 .liihflKmixJ. .«üüt ;mhHS ,i ii-. . .! .•wV< -’v ‘t'iVv•■■■ itv.i ViVv vy. •!> 's-'-V-ft:'. all .'•«Vi’äV; V .v/I > . . , ,1 - , • * - , ^ ‘ tvi^XuVa«? Vrsii>.,.nv*Vs'vt^,-\M'V' .1117 3'ffo ! n‘}:r - S',‘V= (i ' . * \5: ■.:;;'.;VU V.. ..: , .'C {i .f}i?‘.rr;;v. ■ • ' , . '.*»■ ■> \ y ;■* M vg :.*Vi'i-0. • "VV\ '.'"'lij'-i (i. .t 'äi!) 1>'- : ( »M hÄ '■ii> n üh; -ni.'tdT io!.- ;orjj iHitv fift» ; ii? -S 'fth Jfü ««».«•**• n | . i >{< : 7i,,.. ; !•. ihan ! : - h-H rr5‘: s u<<' : f f (JffiifJ «V/iC'V I -i :i VsVi ,S( ‘uAÄßfc vS'Vl .Hl *4 ;,ij '/ «■•> > > .<<■'. tV.■/,<•) 'öV.-- V'v/. ,7! „ v.vVsv^ inm ' w-, .7 4- ,(r.V. . •> >■)!.;.} >{ : I ■ ■V.l. Vä.Vi « >’ , ’ 7 .^vsVY. W7 Av>s\‘W' i' M' ,/i .V', V. \w ;-.v ..•■ ./ . ■'/>1 ■'.y-.'i ä - - •- •» ’üli. , I / i U/ ' , \ ■*. */ t i / ., » V,\ % '•' * ‘ i 1/ 4 ’-rV'V : /7 .-■?.) ü V’ ii fc S-S-fek© ? ,fi.; .Vt .*» jCKf ftf fi« .' • . /■ > v, ,\f, flrum lt! , (fi .1^ . ., .-V.. (- .<■: -w. -ist , •:.. da- •, ■. ' ■, ,■ \! ü . .,,v, • .•.» • v., . > ri'. V lli fl-l.V; ;. .............. {S rttl’ •»•*»«.« sstjI'»/ .t.m’' »;• ,.n« •jHaJV. ifii. m’l: • ’ icuta n - ': -in.-. .-Hii.:» !■! !,i KU. iti >li>l ■j’fc }•>!'-l''.WV IllStl 1 !' 5r;v.l i - »1t ! .v . .. ir, . f V.'i-V.i •• t OViV1 •' -mH «»!> . ’ ,f ii }vi; f.- 'i -fi':*?'!•,.- hihi «ü» (in u.-)!-: ai»* \-( >n>Vi i.-f. -•> \.V .:y\ aic/'-j :-. iü) < . >. 1 V\ , * ,K -4JHV i.;\V'*vi '4K\»b<" -•.;■)!.’«. _ Ai .V (Jl '■ ' l< >K ’ II IltJ C,i J<*. :.!ii •• A'r.r- :• -n ■'.{ wibnftf! . , .-.-.y,i 'iaVV'-tVlS.'.- .V ' '. - u ,-V> -.!« ;>lui ■Hvk'.n.ivn* .t ; ■ «•o» f >iiK r>i i ii iw I -minr-iuii-;-: ■•• { -■ v. V.V;.10 .v. vv.-:;- ■' • .. i -i» ,'■< «#»•;>/ «•»: »i! - s r : iuii ,i. jh .v ii-vt $£# .V* * v-. i 1 i, i i- »S*j *a«j • . vi .ft) N9l> ,./• •: * .v-.';:; , ,\f. >;• . . . A Wv-V ,V»'•’ Hw’V.'s'.' ,y, ;K ■ ,, •- .«iiftV y,!«••)*««w*>'Kifcn'i4,- .V( 0 • i . , , . 4,.;, i j ; , ‘ > i' J ' Ir Tal. JX. ' Fig. 1. Diese Figur zeigt die Muskeln und einen grossen Theil der Arterien an der hintern Fläche des Beckens und der unteren Extremitäten. Auf der reckten Seite sind die oberflächlichen, auf der linken die tiefern Muskeln dargestellt. I. Os ilium, Hüftbein, unterer Rand, der die incisura ischiadica major be-gränzt. II. Crista ilei, Hüftkamm, welcher nach vorn in die spina ilei anterior superior (II*) endigt. (S. Tab. III. Fig. 8. a. b.) III. Trochanter major, grösser Rollhügel. (S. Tab. IV. Fig. IT. d.) IV. Tuber ischii, Sitzknorren. (S. Tab. III. Fig. 10. s.) V. Ramus ascendens ossis ischii. (S. Tab. III. Fig. 10. w.) VI. Lig. tuberoso - sacrum. (S. Tab. V. Fig. 15. f.) VII. Lig. spinoso - sacrum. (S. Tab. V. Fig. 15. h.) VIII. Linea aspera ossis femoris. (S. Tab. IV. Fig. 17. h.) IX. Fossa poplitaea, Kniekehlengrnbe. (S. Tab. IV. Fig. 17. k.) X. Fibula, Wadenbein. (S. Tab. IV. Fig. 21. b.) XI. Malleolus externus, äusserer Knöchel. (S. Tab. IV. Fig. 21. n.) XII. Malleolus internus, innerer Knöchel. (S. Tab. IV. Fig. 21. i.) XIII. Lig. interosseum cruris, Zwischenknochenband. Muskeln an d. klntern Fläcke des Beckens (s. S. 26. b. c.): a) M. glutaeus maximus, grösser Gesäss-muskel. b) M. glutaeus medius, mittlerer Gesäss-muskel. (Rechts das vordere Stück desselben, was vom m. glutaeus maximus nicht bedeckt ist.) c) M. pyriformis, bimförmiger Muskel. (Kommt durch die incisura ischiadica major aus dem Becken heraus und theilt dieselbe in eine obere und untere Hälfte.) d) M. gemellus superior, oberer Zwillingsm. e) M. obturator internus, innerer Hüftlochm. (Kommt zwischen lig. tuberoso- und spinoso- sacrum durch die incisura ischiadica minor aus dem Becken heraus.) f) M. gemellus inferior, unterer Zwillingsm. g) M. quadratus femoris, viereckiger Schenkelmuskel. h) M. obturator externus, äusserer Hüft-lochmuskel. Muskeln an d. klntern Fläcke des Okersckenkels (S. 27. d.): i) M. biceps femoris, zweiköpfiger Schen-kelm., langer Kopf, k) Kurzer Kopf des m. biceps femoris. 1) Sehne des m. biceps femoris. in) M. semitendinosus, halbsehniger Muskel, n) M. semimembranosus, halbhäutiger M. o) M. adductor magnus, grösser Schenkelanzieher. (Mit einer grössern Spalte für art. und ven. cru-ralis [*], und einigen kleineren Löchern für die ratni perforantes art. profundae femo-ris [**] ). p) M. gracilis, schlanker Schenkelmuskel, q) M. sartorius, Schneidermuskel, r) M. vastus externus, äusserer dicker Schenkelmuskel, s) M. poplitaeus, Kniekehlenmuskel. Muskeln an d. klntern Fläcke des IJntersckenkels (S. 28. b. c.): t) M. gastrocnemius, zweiköpfiger Wadenm. u) Aeusserer Kopf) , ' r 1 des m. gastrocnemius. v) Innerer Kopf J w) M. soleus, grösser Wadenmuskel, x) Tendo Achillis, Achillessehne. (Vom m. gastrocnemius und soleus gebildet.) y) M.peronaeus longus, langer Wadenbeinm. z) M. peronaeus brevis, kurzer Wadenbeinm. a) Sehnen des?».peronaeus longus u. brevis. (Beide sind von einer gemeinschaftlichen Schleimscheide umgeben, und werden durch das lig. laciniatum externum in der Rinne an dem äussern Knöchel gehalten.) ß) M. ßexor digitorum pedis communis longus. y) M. tibialis posticus, hinterer Schienbeinmuskel. (Seine Sehne läuft mit der des vorigen M. durch eine Rinne am innern Knöchel und wird darin durch das lig. laciniatum tarsi internum gehalten.) S) M. ßexor ha/lucis longus, langer Beuger der grossen Zehe, f) Aeussere Portion des m. soleus. Pulsadern an d. liint. Fläcke des Beckens, Zweige der art. hy-pogastrica (S. 38.): 1) Art. glutaea s. glutaea superior s. iliaca posterior, Gesässarterie. (Tritt in Begleitung des nerv, glutaeus superior oberhalb des m. pyriformis durch die incisura ischiadica major zum Becken heraus und gibt Zweige zu den Beckenmuskeln, vorzüglich zum m. pyriformis, glutaeus medius und mi-nimus.) 2) Art. ischiadica s. glutaea inferior, Sitzbeinarterie. (Tritt mit dem nerv, glutaeus inferior unterhalb des m. pyriformis durch die incisura ischiadica major zum Becken heraus und vorzüglich zum m. glutaeus maximus.) 3) Art. pudenda communis s. interna, innere Schamarterie. (Kommt mit dem gleichnamigen Nerven unterhalb des m. pyriformis durch die incisura ischiadica major aus dem Becken heraus und tritt durch die incisura ischiadica minor wieder hinein.) Arterien an d. klntern Fläcke des Okersckenkels (S. 39): 4) Ramus inferior art. circumßexae femoris internae. 5) Art. perforans prima ] Zweige d. art.pro- 6) Art. perforans secundaU^J[Tmm^d- 7) Art. perforans tertia I ductores femoris ’ durchbohren. 8) Art. poplitaea, Kniekeblenarterie. (Fortsetzung der art. cruralis, welche durch eine Spalte im m. adductor magnus (*) tritt.) 9) Vena poplitaea, Kuiekehlenvene. 10) Nerv, ischiadicus, Hiiftnerv 5 spaltet sich in den 11) Nerv, tibialis, Schienbeinnerv und 12) Nerv, ßbularis s. peronaeus, Wadenbeinnerv. 13) Art. articularis genu saperior externa. 14) Art. articularis genu superior interna. Arterien an d. bintern Fläclie des Unterschenkels (S. 39, 40.): 15) Art. articularis genu inferior externa. 16) Art. articularis genu inferior interna. 17) Artt. surales s. rami gastrocnemici. 18) Spaltung der art. poplitaea in die art. tibialis antica und postica. 19) Art. tibialis postica, hintere Schienbeinp. 20) Art. tibialis antica, vordere Schienbeinp. 21) Art. peronaea s. ßbularis, Wadenbeinp. Fig. S. Diese Figur stellt die innere Fläche des Beckens u. rechten Oberschenkels mit den Mnskeln (s. Tab. VIII. Fig. 2.) und Arterien dar. I. Fertebra lumbalis IF. et V., die beiden letzten Lendenwirbel. II. Canalis spinalis (und sacralis). III. Os sacrum, Kreuzbein. (S. Tab. III. Fig. 4.) IV. Os coccygis, Steissbein. V. Linea arcuata interna s. innominata. (S. Tab. III. Fig. 7. k.) VI. Symphysis ossiuui pubis (ramus de- scendens ossis pubis). VII. Crista ossis ilei. (S. Tab. III. Fig. 7. a.) VIII. Lig. spinoso - sacrum. (S. Tab. V. Fig. 11. c.) IX. Intestinum, rectum, Mastdarm. a) M. iliacus internus, innerer Hüftbeinm. b) M. psoas major, grösser runder Lendenmuskel. c) M. pyriformis, birnFörmiger Muskel. (Tritt durch die incisura ischiadica major; s. Fig. 1. c.). d) M. obturator internus, inner. Hiiftlochm. (Läuft durch die incisura ischiadica minor; s. Fig. 1. e.). e) M. levator ani, Heber des Mastdarms. f) M. sartorius, Schneidermuskel. g) M. vastus internus, innerer dicker Schenkelmuskel. h) M. rectus femoris, gerader Schenkelm. i) M. adductor magnus, grösser Schenkelanzieher. k) M. semimembranosus, halbhäutiger M. 1) M. semitendinosus, halbsehniger Muskel, m) Sehne des m. gracilis. 1) Art. iliaca communis dextra. 2) Art. hypogastrica s. iliaca interna. 3) Art. cruralis s. iliaca externa. 4) Art. ilio-himbalis, Hüftlendenp. 5) Art. obtvratoria, Hüftiöchp. (Tritt mit dem nerv, obturatorius durch das fo-ramen obturatorium.) 6) Art. sacra lateralis, 'seitliche Kreuz-beinp. (Sie schickt rami spinales durch die foramina sacralia anteriora in den Sacralkanal.) 7) Art. glutaea s. glutaea superior. (S. Fig. 1. 1.) 8) Art. ischiadica s. glutaea inferior. (S. Fig. 1. 2.) 9) Art. pudenda communis s. interna. (S. Fig. 1. 3.) 10) Artt. haemorhoidales mediae, mittlere Mastdarmp. 11) Art. vesicalis, Blasenp. 12) Art. circumflexa ilium (s. epigastrica externa). 13) Art. femoralis, Fortsetzung der art. cruralis. 14) Art. profunda femoris, tiefe Schenkelp. 15) Art. circumflexa femoris interna. 16) Art. perforans I. 1 Zweige der art. pro- 17) Art.P.rforan,II./»»* 18) Art. perforans III. I durchbohren. 19) Ramus muscularis für den m. rectus femoris, cruralis und vastus externus. 20) Art. femoralis im Kanäle zwischen m. vastus internus und m. adductor magnus. 21) Ramus muscularis für den m. vastus internus. 22) Art. poplitaea, Kniekehlenp. 23) Art. articularis genu superficialis s. suprema. Flg. 3. Diese Figur zeigt die Arterien an der hinteren Fläche des (rechten) Unterschenkels. a) M. poplilaeus, Kniekehlenmuskel. b) Aeussere Portion des m. soleus. c) M. peronaeus s. fibularis longus. d) M. peronaeus brevis, kurzer Wadenbeinmuskel. e) Sehnen des m. peronaeus longus und brevis. (S. Fig. 1. <*•) f) M. flexor digitorum pedis communis longus. g) M. tibialis posticus, hinterer Schienbeinmuskel. h) M. flexor hallucis longus. (S. Fig. 1. 3) Ram. metacarpeus dorsal.) 4) Art. dorsalis radialis pollicis. 5) Art. dorsalis ulnaris pollicis. 6) Art. dorsalis radialis indicis. 7) Art. interossea metacarpi dorsalis I. (Spaltet sich in die art. dorsal'. ulnar, indicis und dorsal, radial, digit. III.) 8) Art. interossea metacarpi dorsalis II. (Spaltet sich in die art. dorsalis ulnaris digit. III. und radial, digit. IF.) 9) Art. interossea metacarpi dorsalis III. (Spaltet sich in die art. dorsal, ulnar, digit. IF. und radial, digit. F.) 10) Art. dorsalis ulnaris digiti V. II) Stelle, wo die art. radialis durch den m. interosseus externusI. in d. Hohlhand tritt. Flg. 7- Die 'Volarfläclte der rechten Hand, an welcher die obersten Muskeln weggenommen worden sind. I. Os pisiforme, Erbsenbein. II. Lig. carpi volare proprium. III. Radius, Speiche. IV. Ligg. capitulorum ossium metacarpi. a) M. abductor pollicis brevis. b) M. flexor pollicis brevis. c) M. opponens pollicis. d) M. adductor pollicis. e) M. flexor pollicis longus. f) M. abductor digiti minimi. g) M. flexor brevis digiti minimi. h) Mm. flexores digitorum communes. i) Tendines m. flexoris digitor. commun. sublimis s. perforati. k) Tendines m. flexoris digitor. commun. profundi s. perforantis. 1) M. lumbricalis I. \ . , Q , ' , I entspringen von den ben- m) M. lumbricalis II. I nen des vorigen M. und .) M. lumbricalis III. jfflÄ JJ ££ o) M. lumbricalis IV.) p) Tendo m. flexor. carpi radialis. q) M. pronator quadratus. r) M. flexor carpi ulnaris. s) M. interosseus externus I. Fig. $. Die Volarfläche der rechten Hand mit den tiefen Muskeln und Arterien. I. Der vom carpus und lig. carpi volare proprium gebildete Kanal (für die Flexoren der Finger), geöffnet durch Hinwegnahme eines Stückes des II. Lig. carpi volare proprium. III. Os metacarpi pollicis. a) M. opponens digiti minimi. b) M. interosseus externus I. c) M. interosseus internus I. d) M. interosseus externus II. e) M. interosseus externus III. f) M. interosseus internus II. g) M. interosseus internus III. h) M. interosseus externus IV.. I) Art. ulnaris, Ellenbogenp. ?) Art. radialis, Speichenp. 3) Stelle, wo die art. radialis (ramus dor-salis) vom Handrücken aus, durch den m. interosseus externus I., in die Tiefe der Hohlhand tritt. 4) Art. magna s. princeps pollicis, grosse Daumenp., welche sich in die 3 folgenden Zweige spaltet. 5) Art. volaris radialis pollicis. 6) Art. volaris ulnaris pollicis. 7) Art. volaris radialis indicis. 8) Arcus volaris profundus, von der art. radialis und dem ramus profundus art. ulnaris (13) gebildet. 9) Artt. interosseae metacarpi volares. 10) Rami interossei perforantes. II) Verbindungszweige der artt. interosseae mit den 12) Artt. digitales communes volares. 13) Ramus volaris profundus art. ulnaris. 14) Art. volaris ulnaris digiti V. Fig. 9. Der Bücken des rechten Fusses, mit seinen Muskeln. I. Tibia, Schienbein. II. Fibula, Wadenbein. III. Malleolus internus, innerer Knöchel. IV. Malleolus externus, äusserer Knöchel. V. Os metatarsi hallucis. VI. Lig. transversum s. vaginale cruris. VII. Lig. transversum metatarsi. (Eine Portion der fascia dorsalis pedis.) a) M. tibiälis anticus. b) M. extensor hallucis longus. c) M. extensor digitorum communis longus. (Spaltet sich in 4 Sehnen, für die 2., 3., 4. und 5. Zehe, welche durch sehnige Querfasern (*) mit einander verbunden sind.) d) M. peronaeus tertius. e) M. peronaeus brevis. f) M. extensor hallucis brevis. g) M. extensor digitorum communis brevis. h) M. interosseus externus I. i) M. abductor hallucis. k) M. flexor brevis digiti V. Fig. tO. Der Rücken des rechten Fusses mit seinen Arterien* I. Malleolus internus (tibiae). II. Malleolus externus (,fibulae). III. Ossa tarsi, Fusswurzelknochen. IV. Ossa metatarsi, Mittelfussknochen. a) M. tibialis anticus. b) M. extensor hallucis longus. c) M. extensor digitorum communis longus. d) M. extensor hallucis brevis. e) M. extensor digitorum communis brevis. f) M. interosseus externus 1. g) M. interosseus externus II. h) M. interosseus externus III. i) M. interosseus externus IV. 1) Art. tibialis antica. 2) Art. pediaea s. dorsalis pedis. (Fortsetzung der art. tibialis antica.) 3) Art. malleolaris externa. 4) Art. malleolaris interna. 5) Art. tarsea interna. 6) Art. tarsea externa. 7) Art. metatarsea; sie bildet mit dem 8) Vordem Aste derart, tarsea externa (kn 9) Arcus dorsalis pedis (s. tarseus dorsalis). Aus diesem entspringen: 10) Art. interossea metatarsi dorsalis secun-da, 11) tertia u. 12) quarta; \on denen sich jede in eine art. dorsalis digitalis (externa u. interna für d.2.—5. Zehe) spaltet. 13) Art. dorsalis externa digiti V. 14) Art. interossea metatarsi prima. 15) Ramusplantar, profund.{art. pediaeae). (Er tritt durch den Tn, intei'osseus externus /. in die Tiefe der Fusssohle.) 16) Art. dorsalis interna hallucis. 17) Art. dorsalis externa hallucis. 18) Art. dorsalis interna digiti II. Flg. ft. Die Plantarfläche des rechten Fus-ses, von welcher nur die Haut entfernt ist. a) Calcaneus, Fersenbein. b) Fascia s. aponeurosis plantaris. c) Laciniae , Zipfel (5 Stück), die sich zu den Zehen erstrecken und durch Querfasern (d) Zusammenhängen. e) Vagina m. abductoris et flexoris brev. hallucis. f) Vagina m. abductoris et flexoris brevis digiti V. g) Querfasern zwischen den beiden Scheiden und der mittlern fascia plantaris. Fig. 13. Die rechte Fusssohle, an welcher nach Hinwegnahme der Aponeurose die oberflächlichen Muskeln zu sehen sind. I. Tuber calcanei. II. Tuberculum ossis metatarsi V. a) M. flexor digitorum communis brevis s. perforatus. b) Tendo m. flexoris digitorum communis longi s. perforantis. c) M. abductor hallucis. d) M. flexor brevis hallucis. e) M. abductor ) ... f) M. flexor brevis | d>sitl minimi' g) Tendo m. flexoris longi hallucis. h) Mm. lumbricales. 1) Art. tibialis postica. %) Art. plantaris externa digiti V. (aus der art. plantaris externa). 3) Art. plantaris interna hallucis (aus der art. plantaris interna). *4) Rete calcaneum (von der art. tibialis postica, peronaea und tarsea gebildet). 5) Artt. interosseae plantares. Fig. A3. Die rechte Fusssohle mit der mittlern Muskelschicht und den Arterien. I. Tuber calcanei. II. Tuberculum ossis metatarsi V. III. Tuberculum ossis navicularis. IV. Lig. laciniatum tarsi internum. V. Lig. laciniatum tarsi externum. VI. Ligg. capitulorum metatarsi. a) Tendo m. flexoris digitorum communis longi s. perforantis. b) Caro quadrata Sylvii s. m. quadratus plantae. c) Mm. lumbricales. d) Tendo m. flexoris longi hallucis. . e) Tendo m. peronaei longi. f) Rest des m. abductor hallucis. g) M. flexor brevis hallucis. h) M. flexor brevis digiti V. i) M. interosseus internus III. k) M. transversalis pedis. 1) Art. tibialis postica. %) Art. plantaris externa. 3) Art. plantaris interna. 4) Verbindungsäste zwischen art. plantaris externa und interna. 5) Art. plantaris externa digiti V. 6) Art. plantaris interna hallucis. 7) Artt. interosseae plantares. Fig. 14. Die rechte Fusssohle mit den tiefen Muskeln und Arterien. I. Tuber calcanei. II. Lig. calcaneo-cuboideum. III. Tuberculum ossis metatarsi V. IV. Ossa tarsi, Fusswurzelknochen. a) M. flexor brevis digiti minimi. b) M. interosseus externus I. c) M. interosseus externus II. d) M. interosseus internus I. e) M. interosseus internus II. f) M. interosseus internus III. g) Tendo m. peronaei longi. h) Tendo m. peronaei brevis. 1) Art. tibialis postica. 2) ,Art. plantaris interna. 3) Art. plantaris externa. 4) Art. plantaris externa digiti V. 5) Arcus plantaris profundus. 6) Ramus plantar, profundus art.pediaeae. (S. Fig. 10. IS.) 7) Artt. interosseae plantares s. digitales communes. 8) Artt. plantares digitales. 7h A x/r. m n Fig. 1. An dieser Figur sind die Gesichtsarterien, so wie ein Theil der Blutgefässe des Halses und der Brust dargestellt. I. Os frontis, Stirnbein. II. Os zygomaticum, Wangenbein. III. Maxilla inferior, Unterkiefer. IV. Membrana hyo-thyreoidea. (Zwischen Kehlkopf und Zungenbein.) V. Larynx, Kehlk. (cartilago thyreoidea). VI. Glandula thyreoidea, Schilddrüse. VII. Trachea, Luftröhre. VIII. Clavicula, Schlüsselbein. IX. Costa prima, lste Rippe. X. Costae, Rippen. XI. Oesophagus, Speiseröhre. XII. Renes, Nieren. Muskeln: a) Galea aponeurotica, Sehnenhaube. b) M. frontalis, Stirumuskel. c) M. corrugator supercilii. d) M. orbicularis palpebrarum stratum extern um. e) M. orbieul.'palpebrar. stratum internum. f) M. levator palpebrae superioris. g) Lig. palpebrale internum. h) M. eompressor und depressor nasi. i) M. levator labii superioris alaeque nasi. k) M. levator labii superioris proprius. 1) M. zygomaticus minor. m) M. zygomaticus major. n) M. levator anguli oris. o) M. masseter, Kaumuskel, p) M. orbicularis s. sphincter oris. q) M. buccinator, Backenmuskel, r) M. depressor anguli oris s. triangula-ris menti. s) M. depressor labii inferioris s. quadra-tus menti. NB. Die Gesichtsmuskeln finden sich noch auf Tab. VI. 1—18. t) M. sterno-cleido-mastoideus, Kopfnicker, u) M. scalenus anticus, [vorderer, mittlerer v) M. scalenus medius, >u. hinterer Rip-w) M. scalenus posticus, | penhalter. x) M. trapezius s. cucullaris. NB. Die Halsmuskeln findet man auf Tab. Xa.) y) Diaphragma, Zwerchf. (S. Tab. Xb. F. 1.) z) Mm. infracostales, Unterrippenmuskeln. Vordere Fläche des Herzens (s. S. 30.) : a) Atrium dextrum, rechter Vorhof. ß) Auricula cor dis dextra, rechtes Herzohr. y) Auricula cordis sinistra, linkes Herzohr. Ventriculus dexter s. pulmonalis, rechte Herzkammer. s) Ventriculus sinister s. aorticus, linke Herzkammer. £) Sulcus transversus s. circularis s. atrio-ventricularis (Gränze zwischen den Atrien und Ventrikeln). tj) Sulcus longitudinalis anterior (Gränze zwischen dem rechten u. linken Ventrikel). &) Mucro s. apex cordis, Herzspitze. (Mit einem Eindrücke, vallecula.) i) Basis cordis (mit den ein- und austre-teuden Gefässstämmen). x) Vena cava superior s. descendens, obere Hohlader. ■ (Sie bringt das Blut aus der obern Körperhälfte zum rechten Atrium ; s. S. 40.) X) Vena cava inferior s. ascendens, untere Hohlader in der Brusthöhle. (Sie schafft das Blut der untern Körperhälfte ins rechte Atrium, und tritt durchs foramen qua-drilaterum des Zwerchfells; s. S. 42.) fi) Vena cava inferior, unterhalb des Zwerchfells, in der Bauchhöhle. v) Aorta ascendens, aufsteig. Aorta. (S.S.31.) (Sie kommt aus dem linken Ventrikel, liegt zum grössten Theile hinter der Lungenarterie.) £) Art. pulmonalis, Lungenarterie. (Sie entspringt aus dem rechten Ventrikel und spaltet sich in einen rechten und einen linken Zweig; s. S. 31.) 3) Ven.iugularisinterna, inn. Drosselader. 4) Ven. subclavia, Schlüsselbeinvene. (Sie tritt vor der art. subclavia über die lste Rippe, durch den m. scalenus anticus von der Arterie getrennt.) 5) Ven. coronaria cordis sinistra. (Anfang der ven. coronaria magna cordis.) 6) Ven. coronaria cordis dextra. 7) Vv. hepaticae, Lebervenen. (Sie bringen das Blut, sowohl der ven. portae, als der art. hepatica aus der Leber zur untern Hohlvene.) Blutadern, vennei 1) Ven. anonyma dextra ) ™ b»lde“ durch ,, > Verein, d. ven. cava 2) Ven.anonyma sinistra ) super. Pulsadern, nvteriae s 8) Art. coronaria cordis dextra. (S. S. 31.) 9) Ramus descendens art. coronariae cordis sinistrae. 10) Arcus aortae, Aortenbogen. 11) Art. anonyma s. innominata. 12) Art. carotis dextra ) Zweige der 13) Art. subclavia dextra } art. anonyma. 14) Art. carotis (communis) sinistra. 15) Art. subclavia sinistra. 16) Art. thyreoidea superior. 17) Art. maxillaris externa s. facialis. (Sie tritt zwischen m. masseter und triangularis menti um den Unterkiefer herum ins Gesicht.) 18) Art. coronaria labii inferioris. 19) Art. coronaria labii superioris. (Sie schickt die art. septi mobilis nasi zur Nasenscheidewand.) 20) Art. angularis (s. lateralis nasi). (Fortsetzung der art. maxillaris externa.) 21) Artt. pinnales s. alares nasi. 22) Art. dorsalis nasi, Nasenrückenp. 23) Verein, d. art. angul. u. ophthalmica zur 24) Art. frontalis, Stirnpulsader. 25) Artt. palpebrales s. tarseae {superior u. inferior). 25*) Aus der art. lacrymal. 26) Art. supraorbitalis, Oberaugenhöhlenp. (Ein Zw. der art. ophthalmica; tritt durch das foramen supraorbitale.) 27) Art. infraorbitalis, Unteraugenhöhlenp. (Ein Zweig der art. maxillaris interna; tritt aus dem foramen infraorbitale.) 28) Art. mentalis, Kinnarterie. (Ein Zweig der art. alveolaris inferior von der art. maxillaris interna ; tritt aus dem foramen mentale.) 29) Artt. temporales profundae. (Zweige der art. maxillaris interna.) 30) Art. temporalis(supcrficialis), Schläfenp. 31) Art. transversa faciei, quere Gesichtsp. 32) Ramus frontalis art. temporalis. 33) Art. thyreoidea inferior. 34) Art. vertebralis, Wirbelpulsader. (Sie tritt in den canalis vertebralis.) 35) Art. transversa scapulae. 36) Art. cervicalis profunda, tiefe Nackenp. 37) Art. cervicalis ascendens. 38) Art. transversa colli, quere Halsp. 39) Art. mammaria interna, innere Brustp. 40) Artt. intercostales (posteriores). (Sie entspringen aus der aorta thoracica; und jede spaltet sich in eine art. supra- und eine infracostalis.) 41). Aorta descendens abdominal., Banchaort. (Sie tritt durch den hiatus aorticus des Zwerchfells.) 42) Artt. phrenicae inferiores. 43) Art. coeliaca, grosse Eingeweidep. (Die Spaltung in die art. coronaria ventriculi sinistra, lienalis und hepatica der tripus Haller i.) Fig. 9. Diese Figur stellt die rechte Seite des Halses mit ihren Arterien dar. I. Maxilla inferior, Unterkiefer. II. Os hyoideum, Zungenbein. III. Clavicula, Schlüsselbein. IV. Larynx, Kehlkopf. V. Glandula thyreoidea, Schilddrüse. Halsmuskeln (s. S. 15. Tab. Xa.): a) M. digastrieas s. biventer maxillae inferioris (venter anterior). b) M. mylo-hyoideus, Kieferzungenbeinm. c) M. hyo-glossus, Zungenbeinzungenra. d) M. stylo-glossus, GrilFelzungenmuskel. e) M. sterno-hyoideus, Brust-Zungenbeinm. f) M. sterno-thyreoideus. g) M. omo-hyoideus, Schulter-Zungenbeinm. (Er hat einen obern und einen untern Bauch , die durch einen tendo intermedius verbunden sind.) h) M. thyreo-hyoideus. i) Pharynx, Schlundkopf (m. constrictor pharyngis infimus). k) Oesophagus, Speiseröhre. 1) M. sterno-cleido-mastoideus, Kopfnicker, m) M. scalenus anticus, ] vorderer, mittlerer n) M. scalenus medius, > und hinterer Rip- o) M. scalenus posticus, ) penhalter. p) M. levator anguli scapulae, Schulterblatth. q) M. splenius capitis, Kopf-Riemenm. r) M.pectoralis major, grösser Brustmuskel, s) M. deltoideus, Deltamuskel, t) M. subclavius, Unterschlüsselbeinmuskel. Arterien des Halses: 1) Art. carotis communis dextra. (Sie entspringt aus der art. anonyma, Fig. 1. 11.) 2) Theilungsstelle (bifurcatio) der carotis communis in die externa u. interna. 3) Art. carotis externa, äuss.Kopfschlagad. 4) Art. carotis interna, inn. Kopfsclilagad. 5) Art. thyreoidea super.,ob.Schilddrüsenp. 6) Art. laryngea superior, obere Kehlkopfp. 7) Art. lingualis, Zungenpulsader. 8) Ramus hyoideus art. lingualis. 9) Art. maxillaris externa s. facialis. 10) Art. palatina ascendens. 11) Art. submentalis, Unterkinnp. 12) Art. occipitalis, Hinterhauptsp. (Mit einem rUmus de- und ascendens.) 13) Art. auricularis posterior, hint. Ohrp. 14) Art. temporal.(superßcialis), Schläfenp. 15) Art. subclavia dextra, r. Schlüsselbeinp. 16) Truncus thyreo-cervicalis. (Ein Stamm , aus welchem die folgenden 3 Arterien entspringen.) 17) Art. thyreoidea inferior. 18) Art. cervicalis ascendens. 19) Art. transversa scapulae. 20) Art. transversa colli, quere Nackenp. 21) Artt. thoracicae externae. Vlg. 3. Diese Figur zeigt die rechte Seite des Halses und Kopfes, mit ihren Muskeln und Arterien. I. Galea aponeurotica, Sehnenhaube. II. Arcus zygomaticus, Jochbogen. III. Maxilla inferior, Unterkiefer. IV. Os hyoideum, Zungenbein. V. Larynx, Kehlkopf. VI. Trachea, Luftröhre. VII. Glandula submaxillaris, Unterkieferdrüse. Muskeln: a) M. frontalis, Stirnmuskel. b) M. orbicularis palpebrarum. c) M. de- und eompressor nasi. d) M. levator labii superioris alaeque nasi. e) M. levator labii superioris proprius. f) M. levator anguli oris. g) M. zygomaticus minor. h) M. zygomaticus major. i) M. orbicularis oris. k) M. triangularis menti s. depressor anguli oris. 1) M. quadratus menti s. depressor labii inferioris. m) M. buccinator. n) M. masseter. o) M. attollens auriculae. p) Mm. retrahentes auriculae. q) M. sterno-cleido-mastoideus. r) Portio sternalis I m. sterno-cleido-s) Portio clavicularis j mastoidei. t) Venter anterior I m. digastrici maxil- u) Venter posterior f lae inferioris. (Dicht hinter dem hintern Bauche, vor der carotis liegt der m. stylo-hyoideus.) v) M. mylo-hyoideus. w) M. omo-hyoideus. x) M. sterno-hyoideus. y) M. sterno-thyreoideus. z) M. thyreo-hyoideus. a) M. scalenus anticus. ß) M. scalenus medius. 7) M. scalenus posticus. 8) M. levator anguli scapulae. e) M. splenius capitis. K) M. cucullaris s. trapezius. Arterien (s. Fig. 1. u. 2.): 1) Carotis communis dextra, rechte Kopfp. (Sie tritt unter der Kreuzungsstelle des m. ster- no-cleido-mastoideus und orno-hyoideus her-vor ins tri gonum c e rvi ca l e, welches zwischen den genannten Muskeln und dem hintern Bauche des m. digastricus gebildet wird.) 2) Carotis externa s. facialis. 3) Carotis interna s. cerebralis. 4) Art. thyreoidea superior. 5) Art. laryngea superior. 6) Art. lingualis. 7) Ramus kyoideus art. lingualis. 8) Art. maxillaris externa s. facialis. 9) Art. submentalis. 10) Art. coronaria labii inferioris. 11) Art. coronaria labii superioris. 12) Art. angularis (Fortsetzung der art. maxillaris externa). 13) Artt. pinnales s. alares nasi. 14) Art. dorsalis nasi. 15) Zusammenfluss der art. angularis und ophthalmica zur 16) Art. frontalis. 17) Art. temporalis (superficialis). 18) Art. transversa faciei. 19) Artt. auriculares anteriores (inferior und superior). 20) Ramus frontalis j arf t rali^ 21) Ramus occipitalis ) r 22) Art. occipitalis. 23) Art. auricularis posterior. 24) Art. subclavia, Schlüsselbeinpulsader. 25) Art. transversa scapulae. 26) Art. transversa colli. 27) Art. cervicalis superficialis. 28) Plexus {nervosus) brachialis. Fig. 1. Diese Figur zeigt den Verlauf der linken art. vnaacillaris interna ,* der obere Theil des linken Unterkieferastes ist weggenommen, ebenso das Jochbein und die äussere Wand der Augenhöhle. Auf diese Weise ist die Schläfengrube und die Flügelgaumengrube (s. Tab. II. Fig. 5.) geöffnet. I. Os frontis, Stirnbein. II. Ala magna {superficies temporalis) ossis sphenoidei. III. Os maxillare superius {superficies temporalis). IV. Innere Wand der Augenhöhle (lamina papyracea und os lacrymale). V. Os zygomaticum, Jochbein. VI. Ramus maxillae inferioris. VII. Corpus maxillae inferioris. (Die vordere Wand ist weggebrochen, damit man den canalis alveolaris inferior sehen kann.) ülusbeln: a) M. pterygoideus externus. b) M. pterygoideus internus. c) M. masseter. d) M. orbicularis oris. e) M. stylo-hyoideus. f) M. buccinator. Arterien: 1) Carotis communis sinistra. 2) Carotis interna s. cerebralis. 3) Carotis externa s. facialis. 4) Art. occipitalis. 5) Art. auricularis posterior. 6) Art. temporalis {superficialis). 7) Art. auricularis anterior inferior. 8) Art. auricularis anterior superior. 9) Art. maxillaris interna. 10) Art. meningea media, mittl. Hirnhautp. (Sie steigt durch das foramen spinosum in die Schädelhöhle.) 11) Artt. temporales profundae, für den m. temporalis. 12) Art. alveolaris inferior, untere Zahnp. 12*) Ramus mentalis art. alveolar, inferioris. 13) Art. buccinatoria. 14) Art. alveolaris posterior. 15) Art. infraorbitalis. (Sie tritt durch die fissura orbitalis inferior in den canalis infraorbitalis.) 16) Art. infraorbitalis, wo sie durch das foramen infraorbitale aus dem Kanale ins Gesicht tritt. 17) Art. spheno-palatina. (Sie tritt durch das foramen spheno-palatinum in die Nasenhöhle.) 18) Art.pterygo-palat. s. palat. descendens. (Sie läuft durch den canalis pterygo-palatinus zum Gaumen herab.) 19) Art. ophthalmica, Augenpulsader. (Sie ist ein Zweig der carotis interna u. kommt durch das foramen opticum in die Orbila.) 20) Art. ethmoidalis posterior. 2t) Art. ethmoidalis anterior. 22) Art. supraorbitalis. 23) Zusammenfluss der art. ophthalmica mit der art. angularis zur 24) Art. frontalis. 25) Art. maxillaris externa s. facialis. 26) Art. coronaria labii inferioris. 27) Art. coronaria labii superioris. 28) Art. angularis. 29) Art. dorsalis nasi. Fig. 5. Diese Figur stellt das Herz, an welchem durch Hinwegnahme der vordem Wand die Ventrikel geöffnet worden sind, dar. a) Atrium dextrum, rechter Vorhof. b) Auricula cordis dextra, rechtes Herzohr. c) Ven. cava superior s. descendens. d) Atrium sinistrum, linke Vorkammer. e) Auricula cordis sinistra, linkes Herzohr. f) Venae pulmonales s. arteriosae. g) Ventriculus dexter s. pulmonalis. h) Septum ventriculorum. i) Mucro s. apex cordis, Spitze des Herzens, k) Ventriculus sinister s. aorticus. 1) Trabeculae carneae. m) Musculi papillares. n) Chordae tendineae. 0) Ostium venosum dextrum. (Communicationsöffnung zwischen rechter Vor- und Herzkammer.) p) Valvula tricuspidalis, dreizipflige Klappe, q) Oberer od. vorderer Zipfel j der valmla r) Hintererod unter. Zipfel \ trieuspidaiis. s) Aeusserer Zipfel. J t) Ostium arteriosum dextrum s. pulmonale. (Führt in die Lungenarterie.) u) Valvulae semilunares. (Eine vordere, äussere und innere; s. Fig. 10.) v) Art. pulmonalis, Lungenarterie, vv) Ligamentum arteriosum, beim Embryo der ductus arteriosus Botalli. (Er führt aus der art. pulmonalis in die aorta.) x) Art. pulmonalis sinistra. y) Art. pulmonalis dextra. z) Ostium venosum sinistrum. (Communicationsöffnung zwischen linker Vor-und Herzkammer.) a) Valvula mitralis s. bicuspidalis. ß) Oberer od. innerer Zipfel ) der valvula y) Unterer od. äusserer Zipfel \ mitralis. 8) Ostium arteriosum sinistrum s. aorticum. (Führt in die aorta ascendens.) s) Valvulae semilunares. (Eine vordere, innere und äussere.) £) Aorta ascendens, aufsteigende Aorta. tj) Arcus aortae, Aortenbogen. Art. anonyma s. innominata. 1) Art. carotis {communis) sinistra. x) Art. subclavia sinistra. Ä) Aorta descendens, absteigende Aorta. Fig. 6. Diese Figur zeigt das Herz, dessen vordere Wand weggenommen worden ist, so dass die 4 Herzhöhlen geöffnet daliegen. a) Atrium dextrum, rechter Vorhof. b) Ostium venae cavae inferioris. c) Valvula Eustachii. d) Ostium venae cavae superioris. e) Septum atriorum., Vorhofs-Scheidewand. (Beim Embryo mit dem foramen ovale, welches sich nach der Geburt schliesst und zur fossa ovalis wird.) f) Sulcus circularis s. transversus. (Deutet das Septum zwischen Atrium und Ventrikel an.) g) Ventriculus dexter, rechte Herzkammer. h) Ostium venosum dextrum. (Oeffnung zwischen rechter Vor- und Herzkammer.) i) Valvula tricuspidalis. k) Vorderer Zipfel ) (mit mm. papillares) 1) Aeusserer Zipfel > der valvula tricuspi-m) Innerer Zipfel. ) dalis. n) Trabeculae carneae. 0) Septum ventriculorum. (Aeusserlich durch den sulcus longitudinalis aa-gedeutet.) p) Ostium arteriosum dextrum s. pulmonale. (S. Fig. 5. t.) q) Valvulae semilunares (3 Stück), r) Atrium sinistrum, linke Vorkammer, s) Venae pulmonales sinistrae. t) Vv. pulmonales dextrae. u) Ventriculus sinister s. aorticus. v) Valvula mitralis s. bicuspidalis. (Am ostium venosum sinistrum.) w) Aeusserer Zipfel ) der mützenförmigeu x) Innerer Zipfel j Klappe, y) Ostium arteriosum sinistrum s. aorticum. (Mit 3 valvulae semilunares.) z) Art. coronaria cordis dextra. a) Ramus circumflexus ) art. coronariae ß) Ramus descendens ) cordis sinistrae. Fig. 7. Diese Figur stellt die liintere Fläche des Herzens mit ihren Blutgefässen dar. a) Atrium dextrum, rechter Vorhof. b) Ostium venae cavae inferioris. c) Ventriculus dexter, rechte Herzkammer. d) Mucro s. apex cordis. e) Vallecula, Eindruck an der Herzspitze. f) Atrium sinistrum, linke Vorkammer. g) Venae pulmonales s. arteriosae. h) Ventriculus sinister, linke Herzkammer. 1) Sulcus transversus s. circularis s. atrio-ventricularis. k) Sulcus longitudinalis posterior. 1) Vena coronaria magna cordis. m) Vena coronaria cordis media. n) Art. coronaria cordis dextra. 0) Ramus circumflexus art. coronariae cordis sinistrae. p) Vena coronaria cordis dextra. Fig. S. Diese Figur stellt den von vorn geöffneten linken Ventrikel dar. a) Wand des ventriculus dexter. b) Ventriculus sinister. c) Ostium arteriosum dextrum s.pulmonale. d) Art. pulmonalis s. venosa. e) Valvulae semilunares (äussere u. innere). f) Valvula tricuspidalis. (Am ostium venosum dextrum.) g) Vorderer Zipfel J der valvula tricuspida- h) Aeusserer Zipfel > lis (an mm. papillares 1) Innerer Zipfel ) geheftet). |Fig. 9. Diese Figur zeigt den linken Ventrikel, dessen vordere Wand weggenommen ist, so wie das ostium venosum dextrum von oben. a) Wand des ventriculus sinister. b) Ventriculus dexter. c) Aorta ascendens (geöffnet). d) Valvulae semilunares (äussere u. innere). e) Valvula mitralis s. bicuspidalis. (Am ostium venosum sinistrum.) f) Aeusserer Zipfel ) {m. papillaris) g) Innerer Zipfel. ^ der valvula mitralis. h) Valvula tricuspidalis. (Am ostium venosum dextrum.) Fig. IO. Diese Figur zeigt das ostium aorticum, mit den, durch Druck des Blutes geschlossenen, 3 Semilunarklappen von oben gesehen, dar (nach Retzius). a) Wand des bulbus aortae. b) Sinus Valsalvae. c) Tubera. d) Noduli Arantii (an jeder Klappe ein Knötchen). e) Lunulae, d. s. die neben den Knötchen liegenden Ränder der Klappen , ^ welche von dem hinabdrückenden Blute in senkrechter Stellung dicht an einander gepresst werden und so die Oeffnung fest verschliessen. l’ab.m 772/ rtg. 1. An dieser Figur ist die rechte Achselhöhle und der Oberarm mit dem Verlaufe der Achselarterie dargestellt. a) Mscl. pectoralis major. b) M. pectoralis minor. c) Processus coracoideus. d) M. serratus anticus major. e) M. obliquus abdominis externus. f) M. latissimus dorsi. g) M. subscapularis. h) M. delloideus. i) Caput breve m. bicipitis. k) M. coraco-brachialis. 1) M. biceps brachii. m) M. triceps brachii. 1) Art. axillaris. 2) Art. thoracica externa secunda (s. tho-racico-acromialis). 3) Ramus acromialis'y art. thoracicae 4) Ramus pectoralis J extern. II. 5) Art. thoracica externa III. s. longa. 6) Art. subscapularis s. infrascapularis. 7) Art. circumßexa scapulae. 8) Art. thoracico-dorsalis. 9) Art. brachialis. 10) Art. profunda brachii. 11) Stelle, wo die art. circumßexa humeri anterior u. posterior von der art. axillaris abgehen. l?fg. £• Diese Figur stellt die linke Achselhöhle mit den Blut- und Lymphge-fässen dar. a—m) wie bei Fig. 1. n) Clavicula, Schlüsselbein. 0) Trachea, Luftröhre. 1) Vena iugularis interna. 2) Art. carotis communis. 3) Ven. iugularis externa. 4) Art. et ven. axillaris. 5) Art. et ven. brachialis. 6) Plexus lymphaticus brachialis. 7) Glandulae brachiales. 8) Plexus axillaris mit glandulae axillares. 9) Plexus subclavius. 10) Ductus thoracicus s. truncus lymphaticus sinister. Fig. 3. Diese Figur zeigt die Volarfläche des rechten Arms mit den Arterien. a) Caput ossis brachii. b) Clavicula, Schlüsselbein. c) Processus coracoideus. d) Scapula, Schulterblatt. e) Mscl. subscapularis. f) M. teres major. g) M. deltoideus. h) M. coraco-brachialis. i) M. biceps brachii. k) M. brachialis internus. 1) Caput longum 1 .... m) Caput internum f m‘ ^ricipitis. n) Muskeln (ßexores carpi et digitorum), welche vom condylus internus brachii entspringen, o) M. supinator longus. p) Lig. interosseum antibrachii. q) M. pronator quadratus. 1) Art. axillaris. 2) Art. subscapularis. 3) Art. circumßexa scapulae. 4) Art. thoracico-dorsalis. 5) Art. circumßexa humeri posterior. 6) Art. brachialis. 7) Art. profunda brachii. 8) Art. collateralis anterior ulnaris. 9) Art. collateralis anterior radialis. 10) Art. radialis. 11) Art. recurrens radialis. 13) Art. ulnaris s. cubitalis. 13) Art. recurrens ulnaris. 14) Art. interossea communis. 15) Art. interossea externa s. perforans {superior). 16) Art. interossea interna. 17) Ramiper/orantes art. inteross.internae. Flg. 4L, An dieser Figur sieht man die Riicken-fläche des rechten Arms mit den Arterien. a) Clavicula, Schlüsselbein. b) Fossa supraspinata) c) Fossa infraspinata / scaPu^ae. d) Spina scapulae. e) Acromion. f) Caput ossis brachii. g) Os brachii. h) Mscl. delloideus. i) M. supraspinatus. k) M. infraspinatus. 1) M. teres minor. m) M. teres major. n) Caput longum 1 o) Caput externum] m‘ ^ricipitis. p) M. triceps brachii. q) M. biceps brachii. r) M. anconaeus quartus. s) Muskeln {extensores), welche vom condylus externus brachii entspringen, t) Ulna, Ellenbogenbein, u) Lig. interosseum antibrachii. 1) Art. transversa scapulae. (Zweig der art. subclavia.) 2) Ramus anastomotieus zwischen art. transversa und circumßexa scapulae. 3) Art. circumßexa scapulae. (Zweig der art. subscapularis.) 4) Art. circumßexa humeri posterior. (Zweig der art. axillaris.) 5) Art. profunda brachii. (Zweig der art. brachialis.) 6) Art. collateralis posterior ulnaris. 7) Art. collateralis posterior radialis. 8) Art. interossea externa s. perforans (superior). 9) Art. recurrens interossea. 10) Rami per/orantes art. interosseae in-ternae. Fig. 5. Diese Figur stellt die hintere Fläche des Herzens und der Lungen mit den grossen Gefässstämmen dar. a) Larynx, Kehlkopf. b) Trachea, Luftröhre. c) Bronchus dexter, rechter Luftröhrenast. d) Bronchus sinister. e) Pulmo dexter. f) Pulmo sinister. g) Atrium sinistrum, Lungenvenensack. h) Ventriculus sinister s. aorticus. 1) Vena cava superior s. descendens. 2) Vena anonyma dextra. 3) Vena anonyma sinistra. 4) Vena iugularis interna. 5) Vena subclavia. 6) Vena cava inferior s. ascendens. 7) Vena coronaria magna cordis. 8) Venae pulmonales s. arleriosae. 9) Arteriae pulmonales s> venosae. 10) Arcus aortae. 11) Art. anonyma (mit art. carotis und subclavia dextra). 1?) Art. carotis communis sinistra. 13) Art. subclavia sinistra. Fig. 6. Diese Figur stellt die rechte Hälfte der Beckenhöhle mit ihren Blutgefässen dar. a) Vertebrae lumbales. b) Os saerum. c) Os pubis (ramus horizontalis und sym-physis). d) Linea arcuata interna s. innominata. e) Lig. spinoso-sacrum. f) Innere Fläche der vordem Bauchwand. g) Mscl. pyriformis. (Tritt durch die incisura ischiadica viajor.) h) M. obturator internus. (Tritt durch die incisura ischiadica minor.) i) M. levator ani. k) M. coccygeus (spinoso-coccygeus). 1) Aorta abdominalis. 2) Art. et ven. iliaca communis. 3) Art. et ven. iliaca externa s. cruralis. 4) Art. et ven. circumflexa ilium. 5) Art. et ven. epigastrica {inferior). 6) Art. et ven. iliaca interna s. hypo-gastrica. 7) Art. sacra media. 8) Art. sacra lateralis. 9) Rami spinales art. sacrae lateralis. 10) Art. glutaea (s. glutaea superior). 11) Art. ischiadica (s. glutaea inferior). 12) Art. obturatoria. 13) Art. vesicalis (umbilicalis beim Embryo). 14) Art. pudenda communis. Flg. Die innere Seite des rechten Fusses nebst dem untern Ende des Unterschenkels und ihre Arterien. a) Tibia, Schienbein. b) Malleolus internus. c) Calx, Ferse. d) Os metatarsi hallucis. e) Lig. cruciatum tarsi. f) Lig. laciniatum tarsi internum. g) Tendo Achillis. h) M. gastrocnemius. i) M. soleus. k) M. flexor digitorum communis longus. 1) M. tibialis posticus. m) M. flexor hallucis longus. n) M. tibialis anticus. 0) M. abductor hallucis. 1) Art. tibialis postica. %) Art. plantaris externa. 3) Art. plantaris interna. Fi«. 8. Die äussere Seite des rechten Fusses und Unterschenkels mit den Arterien. a) Tibia (äussere Fläche). b) Fibula (aus welcher ein Stück herausgenommen). c) Malleolus externus. d) Lig. laciniatum tarsi extermim. e) Tendo Achillis. f) M. gastrocnemius et soleus. g) Mm. peronaei (longus et brevis). h) Tendo m. peronaei brevis. i) Tendo m. peronaei longi. k) M. extensor digitprum communis longus. 1) M. extensor digitorum communis brevis. in) M. abductor di%iti minimi. 1) Art. tibialis antica. %) Art. pediaea s. dorsalis pedis. 3) Art. tarsea externa. 4) Art. metatarsea. 5) Art. peronaea s. ßbularis {communis). 6) Art. peronaea anterior {s. perforans). 7) Art. peronaea posterior. 8) Art. tibialis postica. Tubxiv: Erklärung der Tab. XIV. Ffg. 1. An dieser Figur sieht man die Venep* (s. S. 41) u. Lympligefässe, plexus lymphaticus iugularis s. cervicalis (s. S. 46) der rechten Seite des Halses. Die Arterien s. Tab. XII. Fig. 2. I. Maxilla inferior, Unterkiefer. II. Angulus maxillae inferioris. III. Os hyoideum, Zungenbein. IV. Costa prima, erste Rippe. V. Clavicula, Schlüsselbein. VI. Glandula thyreoidea. VII. Trachea, Luftröhre. a) Msel. mylo-hyoideus. b) M. hyo-glossus. c) M. orno-hyoideus, d) M. sterno-hyoideus. e) M. thyreo-hyoideus. f) M. constrictor pharyngis inferior. g) M. sternocleido-mastoideus. h) M. trapezius s. cucullaris. i) M. deltoideus. 1) Arcus aortae, Aortenbogen. 2) Art. anonyma s. innominata. 3) Art. subclavia dextra. 4) Art. carotis (communis) dextra. 5) Art. vertebralis. 6) Vena cava superior s. descendens, obere Hohlader. 7) Ven. anonyma sinistra. 8) Ven. anonyma dextra. 9) Ven. iugularis interna s. communis. 10) Ven. subclavia dextra. (Von der dahinter und etwas höher liegenden art. subclavia durch den m. scalenus anticus getrennt.) 11) Ven. cephalica interna s. iugularis ce-rebralis. (Sie kommt aus dem foramen iugulare und ist die Fortsetzung des sinus transver-sus.) 1?) Ven. cephalica externa s. facialis communis. 13) Ven. iugularis externa; nimmt auf: 14) Vv. auriculares posteriores; 15) Vv. occipitales; 16) Vv. subcutaneae cervicis, u. 17) Vv. subcutaneae colli inferiores. 18) Ven. u. art. thyreoidea superior. 19) Ven. facialis anterior mit der art. maxillaris externa. 20) Glandulae cervicales superficiales. 21) Glandulae cervicales profundae. 22) Plexus lymphaticus subclavius mit glan-dulae axillares. Fig. 3. An dieser Figur sind die Venen und Iiympligeffässe der linken Seite des Halses und Hopfes dargestellt. I. Ramus maxillae inferioris (durchsägt). II. Os hyoideum, Zungenbein. III. Clavicula, Schlüsselbein. IV. Glandula thyreoidea. a) M. frontalis. b) M. orbicularis palpebrarum. c) M. zygomaticus minor. d) M. zygomaticus major. e) M. orbicularis oris. f) M. compressor nasi. g) M. quadratus menti. h) M. triangularis menti. i) M. buccinator. k) M. pterygoideus internus. 1) M. masseter. m)M. attollens auriculae. n) Mm. retrahentes auriculae. o) M. occipitalis. p) M. cucullaris s. trapezius. q) M. splenius capitis. r) M. levator anguli scapulae. s) Mm. scaleni. 1) Art. carotis (communis) sinistra. 2) Art. u. Ven. thyreoidea superior. 3) Art. maxillaris externa. 4) Art. u. Ven, temporalis. 5) Art. u. Ven. auricularis posterior. 6) Ven. iugularis interna sinistra. 7) Ven. iugularis externa (abgeschnitten). 8) Ven. facialis anterior. 9) Ven. facialis posterior. 10) Ductus thoracicus s. truncus lymphaticus sinister. 11) Plexus lymphaticus iugularis s. cer-vicalis mit glandulae cervicales profundae. Fig. 3. An dieser Figur sieht man die grösseren Venen u. I,yinpl»«el‘äss-stämme des Kopfes, Rumpfes^u. der obern Extremität (s. Tab. XII. Fig. 1.). I. Glandula thyreoidea, Schilddrüse. II. Trachea, Luftröhre. III. Spaltungsstelle (bifurcatio) der tra- chea in den IV. Bronchus sinister, u. V. Bronchus dexter. VI. Crista ilei, Hüftkamm. VII. Symphysis ossium pubis. VIII. Cavum pelvis minoris. IX. Clavicula, Schlüsselbein. X. Costa prima. a) M. frontalis. b) M. orbicularis palpebrarum. c) M. corrugutor supercilii. d) M. levator palpebrae superioris. e) M. levator labii superioris alaeque nasi. f) M. levator labii superioris proprius. g) M. zygomaticus minor. h) M. zygomaticus major. i) M. masseter. k) M. buccinator. 1) M. triangularis menti. m)M. quadratus menti. n) M. orbicularis oris. 0) M. compressor nasi. p) M. levator anguli oris. q) M. thyreoideus. r) M. trapezius. s. cucullaris. s) M. pectoralis major. t) M. deltoideus. u) M. psoas major. v) M. quadratus lumborum. w) M. iliacus internus. x) M. levator ani. y) M. sartorius. z) Diaphragma, Zwerchfell. 1) Arcus aortae, Aortenbogen. 2) Aorta descendens thoracica. 3) Vena cava superior s. descendens. 4) Ven. anonyma sinistra. 5) Ven. anonyma dextra. 6) Ven. subclavia. 7) Ven. iugularis interna s. communis. 8) Ven. iugularis externa. 9) Art. anonyma s. innominata. 10) Art. carotis (communis). 11) Ven. axillaris. 1.2) Art. axillaris. 13) Ven. cephalica brachii, umgeben von dem plexus lymphaticus cephalicus. 14) Ramus deltoideus art. thoracicae ex-ternac mediae. 15) Ven. basilica brachii, umgeben von dem plexus lymphat. basilicus. 16) Ven. mediana. 17) Ven. azygos s. sine pari. (Entspricht der aorta thoracica.) 18) Ven. hemiazygos. 19) Artt. u. vv. intercostales (posteriores). 20) Ven. facialis anterior. 21) Art. maxillaris externa. 22) Art. u. ven. infraorbitalis. 23) Art. u. ven. mentalis. (Zw. der art. n. ven. alveolaris inferior.) 24) Art. u. ven. transversa faciei. 25) Artt. u. vv. coronariae labiorum. 26) Ven. frontalis, begleitet von 2 artt. frontales. 27) Art. u. ven. supraorbitalis. 28) Art. u. ven. temporalis superficialis. 29) Artt. u. vv. temporales profundae. 30) Aorta descendens abdominalis. 31) Art. iliaca communis. 32) Art. iliaca externa s. eruralis. 33) Art. mesenterica inferior. 34) Ven. cava inferior s. ascendens. 35) Vv. renales. 36) Ven. eruralis s. iliaca externa. 37) Ven. sacra media. 38) Ductus thoracicus s. truncus lymphaticus sinister. 39) Ursprung des ductus thoracicus (mit eysterna chyli oder receptaculum Pec-queti), mit 3 Wurzeln: truncus intestinalis, lumbaris dexter u. sinister. 40) Einsenkung des ductus thoracicus in den Winkel zwischen ven. subclavia u. iugularis sinistra. 41) Truncus lymphaticus dexter. 42) Plexus bronchialis mit (schwarzen) glandulae bronchiales. 43) Plex. lymphat. cervicalis s. iugularis. 44) Plex. lymphat. axillaris. 45) Plex. lymphat. intercostales. 46) Plex. lymphat. lumbalis. 47) Plex. lymphat. iliacus externus. 48) Plex. lymphat. inguinalis. 49) Glandulae inguinales superficiales. 50) Plex. lymphat. sacralis. Fig. 4L Diese Figur stellt die Rückenfläche der rechten Hand u. des Vorderarms mit ihren oberflächlichen Venen u. Lymph-gefässen dar. 1) Ven. cephalica brachii. 2) Ven. cephalica pollicis. 3) Ven. basilica brachii. 4) Ven. salvatella. 5) Plex. venosus dorsalis manus. 6) Plex. lymphat. cephalicus. 7) Plex. lymphat. basilicus. Vig. 1. An dieser Figur sieht man die oberflächlichen 'Venen und lijuiplige-ffässe an der vordem Fläche der rechten untern Extremität. I. Vordere BaUChwand, von welcher nur die Haut lospräparirt ist. Auf der linken Seite fehlt dieselbe und man sieht deshalb in die Bauchhöhle. II. Fossa inguinalis, Leistengrube. III. Oberschenkel , mit fascia lata überzogen. *) Stelle, wo sich die fovea ovalis mit dem processus falciformis fasciae latae befindet (s. Tab. Xa. Fig. 5. o , p , q). Hier senkt sich die vena saphena magna in die vena cruralis. IV. Unterschenkel, von der fascia oder , vagina cruris bekleidet. V. Dorsum pedis , Fussriicken, noch von der fascia s. membrana vaginalis dorsi pedis bekleidet. VI. Funiculus spermaticus, Samenstrang. VII. Dorsum penis, Rücken der Ruthe. (Die Haut und fascia penis sind weggenom- men.) VIII. Testiculus, Hode. Iffnskeln an d.vordern Fläelie des Oberschenkels (s. Tab. VIII. Fig. 1.): a) M. iliacus internus. b) M. psoas major. c) M. sartorius. d) M. tensor fasciae latae. e) M. glutaeus medius. f) M. pectinaeus. g) M. adductor longus. h) M. rectus femoris. i) M. vastus externus. Arterien: 1) Art. cruralis, Schenkelarterie. 2) Art. cireumflexa femoris externa. 3) Art. profunda femoris. 4) Haulzweige (artt. inguinales) von der art. cruralis. 5) Hautzweig, aus dem Aste für den vastus externus. 6) Hautzweig, aus dem Aste für den m. rectus femoris. 7) Hautzweig, aus dem Aste für den m. vastus internus. 8) Hautzweig, aus der art. articularis genu externa superior u. inferior. 9) Hautzweige, aus der art. articularis genu interna inferior. 10) Hautzweige, aus der art. tibialis antica. 11) Hautzweige, aus der art. peronaea antica. 12) Hautzweige, aus der art. malleolaris externa. Venen: 13) Vena cruralis, Schenkelvene. 14) Ven. profunda femoris. 15) Ven. saphena magna s. interna, grosse Rosenader. (Sie entsteht am innern Rande des Fuss-rückens aus dem plexus dorsalis pedis, wird am Unterschenkel vom nerv, sap/te-nus major, am Oberschenkel vom nerv, sa-phenus minor begleitet, und senkt sich in der fovea ovalis (*) in die vena cruralis.) IG) Plexus venosits dorsalis pedis (mit ven. magna hallucis s. interna). 17) Ven. epigastrica superficialis. 18) Ven. spermatica interna. (Sie entsteht aus dem plexus pampiniformis.) 19) Plexus pampiniformis, Rankengeflecht. (Befindet sich am Samenslrange und Hoden, und setzt sich in die ven. spermatica interna fort. Bei der Frau ist dieses Geflecht im lig. uteri latum an dem ovarium und der tuba, und hängt mit dem plexus uterinus zusammen.) 20) Ven. dorsalis penis; begleitet von 21) zwei artt. dorsales penis aus der art. pudenda communis. Lympligefässe: 22) Plexus saphenus internus; begleitet die ven. saphena magna. 23) Plexus inguinalis superficialis. 24) Glandulae inguinales superficiales. (Sie liegen theils um die fovea ovalis (*) herum, theils iu der fossa inguinalis.) 25) Oberflächliche Saugadern an der vordem ßauchwand. 26) Vasa lymphatica cruralia. 27) Glandulae inguinales profundae. 28) Plexus spermaticus, begibt sich zum plexus lumbalis. 29) Vasa lymphatica dorsi penis, begeben sich in die glandulae inguinales superficiales. Fig. ®. An dieser Figur sind die Hautrenen «ler hintern Fläche des rechten llntersc li enk eis (welchernoch mit der fascia s. vagina cruris bekleidet ist) dargestellt. I. Fossa poplitaea, Kniekehle. I'J. Tendo Achillis. III. Calx, Ferse. 1) Vena saphena parva (s. externa s. posterior), kleine Rosenader. Sie entsteht am äussern Fussrande aus dem plexus pedis dorsalis und plantaris, wird vom nerv, dorsi pedis externus begleitet, und senkt sich (*) in die ven. poplitaea.) 2) Ramus internus ven. saphenae parvae. 3) Ven. saphena magna s. interna. (Wo sie an der innern Seite des Knies hinter den Condylen wegläuft.) 4) Hautzweig aus der art. articularis genu interna inferior. 5) Haulzweige, aus den artt. gastrocnemicae. 6) Hautzweige, aus der art. tibialis postica. 7) Hautzweige, aus der art. peronaea. 8) Ramus calcaneus art. tibialis posticae. Flg. &. Diese Figur bietet die Ansicht der hintern Fläche der Wirbelsäule mit den hintern äuseern Hficl*sratli8-V«*nenaeflefl»ten, den plexus ve-nosi spinales externi posteriores, dar. 1. Os occipitis. II. Verlebrae colli s. cervicis. III. Verlebrae dorsi s. thoracis (mit den hinlern Enden der Rippen). IV. Vertebrae lumborum. a) Plexus ceruicalis pi ofundus; schafft das Blut in die vv. cervicales profundae. b) Plexus do- sali? pr ofundus, geht in die vv. intercosta'es über c) Plexus lumbalis profundus, setzt sich in die vv. lumbales fort. Fig. 4L u. 5. An diesen Figuren zeigen sich im auf-gebrochenen Spinalkanale die innern Kücksrallia - IVnengefleelite, plexus spinales interni; bei Fig. 4 sieht man an der vordem Wand des Spinal-kanales (hinteren Fläche derWirbelkor-per) die: a) Vv. spinales internae anteriores; b) Sinus columnae vertebrarum ; c) Circelli venosi, Blutaderkränze. Bei Figur 5 zeigt sich die hintere Wand des Spinalkanals (vordere Fläche der Wirbelbögen), mit den vena spinales internae posteriores. Fig. 6. Diese Figur stellt einen Schädel von der rechten Seite dar, dessen Wände zum grössten Theile weggenommen worden sind, so dass man die harte Hirnhaut, dura mater, mit ihren Hl wt-leiteru, sinus durae matns (s. S. 44), sieht. a) Falx eerebri s. processus falciformis major j grosse Hirnsichel. (Sie liegt zwischen den beiden Hemisphären des grossen Gehirns in der scissura longi-tudinalis eerebri, hängt vorn an der crista galli und der crista jrontalis ™te™a> ■ dann am suleus longitudinalis, und stosst hinten auf das Hiruzelt.) b) Tentorium cerebelli, Hirnzelt. (Liegt zwischen den hintern Lappen des gros-sen Gehirns und dem kleinen Gehirn; heftet sich an den sulcus transversus und * eisen theil.) c) Incisura tentorii, Zeltloch. (Für den pons Varolii und die corpora qua- drigemina.) 1) Sinus longitudinalis superior, oberer Längenblutleiter. 2) Sinus longitudinalis inferior. 3) Sinus quartus s. perpendicularis. 4) Sinus transversus; setzt sich fort in die 5) Vena iugularis interna. 6) Sinus occipitalis {posterior). 7) Torcular Herophili s. confluens sinuum.. 8) Vena magna eerebri s. Galeni. 9) Art. u. Ven. vertebralis. Fig. ?. Diese Figur stellt den Grund der Schädelhöhle (s. Tab. I. Fig. 2) mit der harten Hirnhaut, dura mater, und deren Blutleitern (s. S. 44) dar. I. Fossa cranii anterior. II. Fossa cranii media. III. Fossa cranii posterior. a) Crista galli. b) Sella turcica mit glandula pituitana. c) Foratnen occipitale s. magnum. d) Fossa pro medulla oblongata. e) Superficies anterior | petrosae. f) Superficies posterior ) g) Anguluspetrosuss. superior ossispetrosi. h) Spina occipitalis interna. i) Tentorium cerebelli, Hirnzelt. (Die linke Hälfte ist zum grössten Theil weggeschnitten.) 1) Sulcus transversus s. lateralis; ersetzt sich 2) in die ven. iugularis interna fort. 3) Torcular Herophili s. confluens sinuum. 4) Sinus quartus s. perpendicularis, Zeltblutleiter. 5) Vena magna eerebri s. Galeni. 6) Sinus petrosus superior. 7) Sinus petrosus inferior s. posterior. 8) Sinus petrosus anterior. 9) Sinus basilaris s. occipitalis anterior. 10) Sinus circularis Ridleyi s. sellae tur-cicae. 11) Sinus cavernosus, Zellenblutleiter. (Durch ihn läuft die art. carotis interna, der nerv. abducens und Fäden des nerv, sym-pathicus.) 12) Sinus alae parvae {s. ophthalmicus s. spheno-parietalis). 13) Sinus circularis foraminis magni. 14) Nei'V. opticus, Sehnerv. 15) Art. carotis interna s. cerebralis. 16) Art. ophthalmica. Tod. XVI. Fig. 1. An dieser Figur sieht man die beiden Hemisphären des grossen Gehirns bis zur Höhe des Balkens abgetragen und mit geöffneten §eitenven(rikeln . (s. S. 48). I. Os frontis, Stirnbein. II. Os occipitis, Hinterhauptsbein. III. Os bregmatis s. parietale. A. Rechte Hemisphäre! B. Linke Hemisphäre / d‘ Srossen Gehi™*. C. Scissura longitudinalis cerebri s. pallii. (Trennt die beiden Hemisphären des grossen Gehirns von einander und nimmt die falx cerebri auf.) J j D. Fentriculi lateralis E. Fentriculi lateralis F. Cornu anterius \ G. Cornu descendens I . . _ . /des Seltenventrikels. s. mjenus H. Cornu posterius > a) Substantia medullaris s. alba. b) Substantia corticalis s. cinerea. c) Corpus callosum, Hirnbalken (corpus). d) Raphe s. chorda longitudinalis Lancisii. e) Striae transversales IFillisii. (Sie bilden die Dächer der Seitenvenlrikel.) f) Genu corporis callosi. g) Splenium corporis callosi. h) Corpus striatum s. ganglion cerebri anterius. i) Stria cornea s. centrum semicirculare Fieussenii. k) Thalamus nervi optici s. ganglion cerebri posterius. 1) Plexus choroideus lateralis (sinister). m) Pes hippocampi major s. cornu ammonis. Fig. 3. Diese Figur zeigt wie die vorige das grosse Gehirn, aber zugleich mit den ge -öffneten Seitenventrifceln auch den dritten Ventrikel, indem das corpus callosum, septum pellucidum u. der fornioc vorn, über dem forcimen Monroi, durchschnitten und nach hinten umgelegt worden sind (s. S. 48). I. II. III. A. B. C. D. E. F. G. H. wie bei der vorigen Figur. dextri\ \cella lateralis, simstri) J. Fentriculus tertius (von der commissura mollis bedeckt), a, b, c) wie bei Fig. 1. d) Septum pellucidum, aus 2 senkrechten Platten bestehend. e) Fentriculus septi pellucidi. f) Columnae fornicis s. crura anteriora. g) Crura posteriora fornicis. h) Psalterium, Leier. i)' Corpus striatum (s. Fig. 1. h.). k) Stria cornea (s. Fig. 1. i.). 1) Thalamus nervi optici (s. Fig. 1. k.). m) Pes hippocampi major s. cornu ammonis. n) Pes hippocampi minor s. calcar avis. o) Taenia s. fimbria. p) Glandula pinealis, Zirbeldrüse, q) Corpora quadrigemina. Flg. 3. Diese Figur stellt die Basis des Gehirns mit den Abtretungsstellen der Hirnnerven dar (s. S. 47 u. 50). I. II. III. wie bei Fig. 1. IV. Falx cerebri in der scissura longitudinalis cerebri. V. Falx cerebelli, in der inscisura margi-nalis posterior cerebelli. A. Lobus anterior cerebri. (Liegt in der fossa cranii anterior, s. Fig. 6. A.) B. Lobus medius cerebri. (Liegt in der fossa cranii media, s. Fig. 6. B.) C. Lobus posterior cerebri. (Liegt auf dem tentorium cerebelli, über dem kleinen Gehirn, s. Tab. XV. Fig. 6.) D. Cerebellum, kleines Gehirn (mit 2 Hemi- sphären). (Liegt in der fossa cranii posterior [s. Fig. 6. C.] unter dem Hirnzelte und den hintern Lappen des grossen Gehirns.) E. Medulla oblongata, verlängertes Mark. (Liegt auf der fossa pro ?nechilla oblongata ossis occipitis, unter dem Unterwurme oder Thale des cerebellum.) a) Gyri, Randwiilste. b) Sulci, Furchen zwischen den Gyri. c) Fossa Sylvii, Thal. (Zwischen den vordem und mittlern Lappen des grossen Gehirns.) d) Corpus pyramidale\ e) Corpus olivare )medullae oblongatae f) Pons Farolii s. commissura cerebelli. g) Crus cerebelli ad pontern s. medium. h) Crus s. peduneulus cerebri, Hirnstiel. i) Tr actus opticus, Sehstreifen, i*) Corpus geniculatum externum. (Die Stelle, wo sich der Sehhügel nach unten in den Sehstreifen umbiegt.) k) Chiasma nervorum opticorum, Sehnervenvereinigung. 1) Fundus ventriculi t.ertii s. substantia perforata media. m) Corpora mammillaria s. candicantia. n) Tuber cinereum, sich fortsetzend in o) Infundibulum, Trichter; an dem anhängt p) Glandula pituitaria s. hypophysis cerebri, Hiruauhang. q) Lamina cribrosa s. substantia perforata anterior. r) Wurzeln des Geruchsnerven, s) Tractus olfactorius, Riechstreifen, t) Gyrus hippocampi. u) Uncus, Haken, v) Sulcus horizontalis Reilii. w) Pyramis vermis. x) Lobulus quadrangularis (s. superior anterior). y) Lobulus semilmiaris (s. inferior posterior). z) Lobulus inferior anterior, bestehend aus a) Lobulus teuer s. gracilis, u. ß) Lobulus biventer. y) Tonsilla s. lobulus spiralis. S) Flocculus, Flocke. Hirnnenen (s. S. 50): 1) Nerv, olfactorius (bulbus cinereus). 2) Nerv, opticus. 3) Nerv, oculo-motorius. 4) Nerv, trochlearis s. patheticus. 5) Nerv, trigeminus s. divisus. 6) Nerv, abducens. 7) Nerv, facialis s. communicans faciei. 8) Nerv, acusticus s. auditorius. 9) Nerv, glosso-pharyngeus. 10) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. 11) Nerv, accessorius Willisii. 12) Nerv, hypoglossus. Fig. 4L An dieser Figur sieht man die an der Basis des Gehirns verlaufenden Arterien (s. S. 49. Tab. Xb. Fig. 2). I.—IV. A—E. wie bei der vorigen Figur. E=Vf. Medulla spinalis, Rückenmark. a—v) u. 1—12) wie bei Figur 3. 13) Art. vertebralis (s. S. 33). 14) Artt. spinales anteriores. 15) Artt. cerebelli inferiores posteriores. 16) Art. basilaris. 17) Artt. cerebelli inferiores anteriores. 18) Artt. cerebelli superiores. 19) Art. profunda cerebri. 20) Ramus communicans posterior. (Zwischen art. profunda cerebri und carotis interna.) 21) Art. carotis interna s. cerebralis. 22) Art. choroidea. 23) Art. fossae Sylvii. 24) Art. corporis callosi. 25) Ramus communicans anterior. m&. 5. Diese Figur stellt die Fläche eines durch die Mittellinie des Gehirns geführten senkrechten Schnittes dar; man sieht die rechte Hälfte des Gehirns. I. Os fronlis (sinus frontales). II. Os occipitis. III. Crista galli ossis ethmoidei. IV. Sinus sp/ienoidales. V. Sella turcica (mit fossa pro glan-dula pituitaria). VI. Processus clinoideus posterior (admi-niculum sellae turcicae). VI!. Pars basilaris ossis occipitis. VIII. Tentorium cerebelli, Hirnzelt. A. Lobus anterior } n T , cerebri, des grossen B. Lobus medvus ^ . C. Lobus posteriorj Gehirns. D. Cerebellum, kleines Gehirn. E. Medulla oblongata. a) Gyri, Randwülste. b) Sulci, Furchen zwischen den Gyri. c) Corpus callosum (corpus). d) Genu 1 *) Rostrum genu 5- corporis callosi. e) Splenium ' f) Septum pellucidum. g) Foimix, Gewölbe {corpus). h) Crus anterius s. columna fornicis. i) Foramen Monroi. k) Thalamus nervi optici. 1) Commissura anterior. m) Commissura mollis. n) Commissura posterior. o) Glandula pinealis, Zirbel. p) Pedunculus s. crus glandulae pinealis. q) Corpora quadrigemina. r) Pons Varolii. s) Aquaeductus Sylvii. t) Tuber cinereum. u) Infundibulum. v) Glandula pituitaria. w) Chiasma n er vor um optieorum. x) Nervus opticus. y) Ventrieulus quartus. z) Corpus mamillare s. candicans. a) Valvula (velum) cerebelli anterior s. superior. ß) Arbor vitae. Fig. 6. Diese Figur stellt die noch mit dura rnater bekleidete Basis des Schädels (s. Tab. I. Fig. 2) dar, und zeigt die AustriUstellen der Hirnnerven (s. S. 50). I. Os frontis. II. Os occipitis. III. Os parietale s. bregmatis. IV. Foramen occipitale magnum. A. Fossa cranii anterior. B. Fossa cranii media. C. Fossa cranii posterior. a) Crista frontalis interna. b) Foramen coecum. c) Crista galli. d) Lamina (foramina) cribrosa. e) Ala parva ossis sphenoidei. f) Processus clinoideus anterior. g) Foramen opticum. h) Glandula pituitaria. i) Fissura orbitalis superior. k) Foramen rotundurn. I) Foramen ovale. m) Foramen spinosum. n) Pars petrosa ossis temporum. o) Meatus auditorius internus. p) Foramen iugulare s. laeerum. q) Foramen condyloideum anterius. r) Fossa pro medulla oblongata. s) Processus clinoidei posteriores. t) Crista occipitalis interna. 1) Nerv, olfactorius. 1*) Bulbus cinereus s. olfactorius. 2) Nerv, opticus. 3) Nerv, oculo-motorius. 4) Nerv, trochlearis s. patheticus. 5) Nerv, trigeminus s. divisus. а) Ganglion Gasseri s. semilunare, ß) Ramus ophthalmicus. y) Ramus maxillaris superior. S) Ramus maxillaris inferior. б) Nerv, abducens. 7) Nerv, facialis. 8) Nerv, acusticus s. auditorius. 9) Nerv, glosso-pharyngeus. 10) Nerv, vagns s. pneumo-gastricus. II) Nerv, accessorius Willisii. 12) Nerv, hypoglossus. 13) Art. ophthalmica. 14) Art. meningea media. 15) Art. vertebralis. ;V'- _ : ■ Tab.IVJl Fig. I. Ein Stück des Mittelgehirns und des 4ten Ventrikels, von oben gesehen, indem das kleine Gehirn weggenommen worden ist. a) Thalamus nervi optici, Sehhügel. b) Corpus geniculatum externum. c) Corpus geniculatum internum. d) Glandula pinealis, Zirbeldrüse. (Mit Hirnsand, acervulus cirebri.) e) Pedunculi s. crura glandulae pinealis (ad thalarnos). f) Commissura posterior. g) Aditus ad aqnaeductum Sylvii. h) Ventriculi tertii fundus. i) Corpora quadrigemina s. bigemina, Vierhügel. k) Corpora bigemina anferiora (nates). 1) Corpora bigemina posteriora (festes). m) Crura corpor. quadrigem. ad thalarnos. n) Frenulum valvulae cerebelli anterioris o) Crura cerebel/i ad eorpora quadrigemina. p) Laqueus, Schleife. q) Valuula cerebelli anterior (velnm medulläre anterius), vorderes Marksegel, r) Crura cerebelli (durchschnitten), s) Sinus rhomboidalis (unterer Theil des venlriculus quartus). t) Medulla spinalis. Fi^. £. Diese Figur stellt die obere Fläche des kleinen Gehirns dar. a) Pons Varolii (durchschnitten). b) Hemi-phäre des kleinen Gehirns. c) Oberwurm, vermis cerebelli superior. d) Lobulus centralis. e) Monticulus cerebelli. f) Declive monticuli. g) Lobulus quadrangularis s. superior anterior. h) Lobulus semilunaris supe'ior s. svpe-rior posterior. i) Lobulus semilunaris inferior (s. inferior posterior). k) Sulcus cerebelli superior (Gränze zwischen lobulus quadrangularis und semilunaris superior). Fig. ». An dieser Figur zeigt sich die untere Fläclie des kleinen Gehirns; die medulla oblongata (a) ist stark nach vorn herabgebogen. a) Medulla oblongata; a*) Sinus rhomboidalis. b) Crura cerebelli inferiora (ad medullam oblongatam). c) Crura cerebelli media (ad pontem). d; Crura cerebelli superiora (ad eorpora quadrigemina). e) Felum medulläre anterius, vorderes Marksegel. i) Nodulus Malacarne, Knötchen. g) Flocculus, Flocke. h) Valvula cerebelli posterior, hintere Hirnklappe. i) Uvula, Zapfen. k) Pyramis vermis, Wurmpyramide. 1) Tvnsilla s. lobulus spiralis, Mandel, Marklappen. m) Hemisphaeria cerebelli. Fig. 4. Diese Figur zeigt die hintere Fläclie des kleinen Gehirns. a) Medulla spina/is. b) Tonsilla s. lobulus spiralis. c) Pyramis vermis. d) Folium cacuminis und Tuber valvulae (s. lamina transversa superior u. inferior). e) Declive monticuli. f) Monticulus cerebelli. g) Lobulus quadrangularis. h) Lobulus semilunaris superior s. superior posterior. i) Lobulus semilunaris (inferior) s. inferior posterior. k) Lobulus teuer s. gracilis. I) Lobulus biventer s. cuneiformis. in) Sulcus horizontalis Reilii. Fig. 5. Man sieht an dieser Figur die hintere liniere Fläche des kleinen Gehirns. Das verlängerte Mark ist an der Brücke abgeschnitlen. a) Pons Varolii, Brücke, Hirnknotea. | b) Crura cerebelli ad pontem s. media. c) Lobuli superiores (pars anterior) hemi-sphaer. cerebelli. d) Sulcus horizontalis Reilii. e) Lobulus semilunaris (inferior) s. inferior posterior. f) Lobulus tener s. gracilis. g) Lobulus biventer s. cuneiformis. h) Tonsilla s. lobulus spiralis. i) Flocculus, Flocke, kl Nodulus Malacarne. 1) Pyramis vertnis. Fig. 6. Diese Figur stellt d. vordere Fläclie des Kiieltenmarlts mit einem Theile der Hirnbasis dar. A. Lobus medius cerebri. B. Lobus posterior cerebri. C. Cercbellum (hemisphaeria). D. Medulla oblongata. a) Chiasma nervorum opticorum. b) Nervi optici, Sehnerven. c) Tr actus opticus, Sehstreifen. d) Pedunculi s. crura cerebri. e) Tuber einerAim (von dem das infundi-bulum und die glundula pituitaria ab-geschnillen sind). f) Corpora mammillaria s. candicantia g) Fundus ventriculi tertii s. substanlia perforata media. h) Pons Varolii, Hirnknoten. i) Crura cerebelli ad pontem. k) Corpus pyramidale ) 1) Corpus olivare l medullae m) Corpus resliforme j °^^u1'Safae’ n) Fissura mediana anterior. o) Lobuli superiores hemisphaer. cerebelli. p) Sulcus horizontalis Reilii. q) Flocculus, Flocke. r) Tonsilla s. lobulus spiralis. s) Lobulus biventer s. cuneiformis. t) Lobulus tener s. gracilis. u) Lobulus semilunaris. E. Medulla spinalis, Rückenmark. F. Pars cervicalis \ G. Pars thoracica l medullae spinalis. H. Pars lumbalis I Die dura mater ist von vorn her geöff- net; auf der rechten Seite sind die Spinalnerven an ihren Wurzeln abgeschnitten, links dagegen noch vorhanden, v) Dura mater medullae spinalis, harte Rückenmarkshaut, w) Lig. denticulatum, gezähntes Band. (Rechts ist dasselbe ganz zu sehen, weil die Wurzeln der Spinalnerven entfernt sind, links zieht es sich zwischen denselben hindurch.) x) Radix anterior j . spinalis_ y) Radix posterior ) z) Ganglion spinale (radicis posterioris). (Es liegt im Ausgange des foramen intervertebrale: bei den nn. sacrales und coccygei noch innerhalb des Spinalkanals; bei dem letzten nerv, sacral. und den nn. coccygei, noch innerhalb der dura mater, was bisweilen auch beim lsten nerv, cervical. der Fall ist.) a) Conus medullae spinalis, Rückenmarkszapfen. (Bisweilen mit tuberculum ovale u. conoideum.) ß) Filum terminale, Rückenmarksfaden. y) Cauda equina, Pferdeschweif. 1 — 8) Nervi cervicales, Halsnerven. 9—20) Nervi dorsales, Brustnerven. 21 — 25) Nervi lumbales, Lendennerven. 26—30) Nervi sacrales, Kreuzbeinnerveu. 31 u. 32) Nervi coccygei, Steissbeinnerven. Fig. 9. Diese Figur stellt d. hintere Fläche des Rückenmarks, und den 4ten Hirnventrikel dar. A. Medulla oblongata. B. Pars cervicalis} G. Pars thoracicaK medullae spinalis. D. Pars lumbalis I a) Glandula pinealis, Zirbeldrüse. b) Corpora quadrigemina, Vierhügel. c) Thalami nervorum opticorum. d) Crura cerebelli ad corpora quadrigemina. e) Valvula cerebelli anterior. f) Frenulum valvulae cerebelli anterioris. g) Fentriculus quartus. h) Corpora restiformia s. crura cerebelli ad medullam oblongatam. i) Sinus rhomboidaliss.calamus scriptorius. k) Meatus auditorius internus, in welchen der nerv, facialis (7ter) und acusticus (8ter Hirnnerv) tritt. 1) Foramen jugulare, mit dem eintretenden nerv, glosso-pharyngeus , vagus und ac-cessorius (9-, 10- u. llter Hirnnerv). m) Foramen condyloideum anterius, mit dem 12ten Hirnnerven, nerv, hypoglossus. n) Nerv, accessorius Willisii. o) Processus transversus atlantis. p) Art. vertebralis, Wirbelarterie, q) Intumescentia superior s. cervicalis, Nackenanschweüung. r) Intumescentia lumbalis s. inferior, Lendenanschwellung, s) Conus medullaris, Rückenmarkszapfen, t) Filum terminale, Rückenmarksfaden, u) Fissura mediana posterior. v) Vertebrae eervicis, Halswirbel, w) Vertebrae dorsi, mit den 12 Rippen. x) Vertebrae lumbales. y) Os sacrum (mit geöffnetem canalis sa- ■ cralis). z) Os coccygis, Steissbein, «) Dura mater medullae spinalis. 1 — 8) Ner'vi cervicales, Halsnerven. 9 — 20) Nervi dorsales, Brustnerven. 21—25) Nervi lumbales, Lendennerven. 26 — 30) Nervi sacrales, Kreuzbeinnerven. 31 u. 32) Nervi coccygei, Steissbeinnerven. :.f • ■ V : '• . * . -I ", * ■ * Tab. AI///. Fig. 1. Diese Figur zeigt die linke Seite des C»egftclits mit ihren afervem und den Arterienstämmen. a) Os zygomaticum s. malare. b) Arcus zygomaticus, Jochbogen. c) Maxilla inferior s. mandibula. d) Mscl. frontalis, Stirnmuskel. e) M. orbicularis palpebrarum. f) M. zygomaticus major. g) M. zygomaticus minor. li) M. levator anguli oris. i) M. orbicularis oris. k) M. levator labii superioris alaeque nasi (abgeschnitten). I) M. masseter. 111) M. buccinator. n) M. triangularis menti s. depressor anguli oris. o) M. quadratus menti s. depressor labii inferioris. p) M. latissimus colli s. platysma-myoides. q) M. sterno-cleido-mastoideus. r) M. attollens auriculae. s) Mm. retrahentes auriculae. t) M. occipitalis. u) M. cucullaris s. trapezius. v) M. splenius capitis. w) M. splenius colli. x) M. levator anguli scapulae. y) M. biventer cervicis. z) Glandula submaxillaris. a) M. digastrici venter posterior. ß) Ductus Stenonianus (parotidis). y) Galea aponeurotica, Sehnenhaube. Gef&sse und Jüerven: 1) Art. carotis externa s. facialis. 2) Art. maxillaris externa s. facialis. 3) Art. coronaria labii inferioris. '&*)Art. coronaria labii superioris. 4) Art. angularis. 5) Zusammenfluss der art. angularis mit der art. ophthalmica zur 6) Art. frontalis. 7) Art. supraorbital. (Zw.d.art.ophthalm.) 8) Art. infraorbitalis [Zw. d. art. maxillaris interna). 9) Art. mentalis (Endast der art. alveolaris inferior aus der art. maxillaris interna). 10) Art. temporalis (superficialis)• 11) Art. transversa faciei. 12) Ramus frontalis j aH temporalis. 13) Ramus occipitalis ) 14) Art. auricularis posterior. 15) Art. occipitalis. Die Nerven sind grösstentheils Zweige des 5ten (nerv. trigeminus) od. 7ten Hirnnerven {nerv. facialis) ; ersterer dient der Empfindung, letzterer der Bewegung. a. Zweige des nerv, trigeminus: 16) Nerv, supraorbitalis, \ £w. des nerv. (tritt durchs foramen su- ( frontaUs deS praorbitale.) Istpn Astes 17) Nerv, supratrochleans, I lsien * 18) Nerv, infraorbitalis ) Zw. des nasalis 19) Nerv, ethmoidalis | des lsten Astes. 20) Nerv, zygomaticus, Zw. des nerv, lacrymalis des lsten Astes. (Tritt durch das foramen zygomaticum posterius.) 21) Nerv, subcutaneus malae, \ (tritt durch Ans foramen zygo- I Zw. des mat. unter.) ( 2ten Astes. 22) Nerv, infraorbitalis, ' (Tritt durch das foramen infraorbitale.) 23) Nerv, mentalis, Zw. des nerv, alveolaris inferior (vom 3ten Aste). (Tritt durch das foramen mentale.) 24) Nerv, aurieularis anterior s. temporalis superficialis (Zw. des 3ten Astes). 25) Nn. palpebrales inferiores ) Zw. des 25) Nn. subcutanei nasi > nerv, infra- 26) Nn. labiales superiores i orbitalis. 27) Nn. labiales inferiores (Zw. des nerv, mentalis'). ß. Zweige des nerv, facialis: 28) Nerv, facialis s. communicans faciei. 29) Nerv, auricularis posterior. 30) Ramus superior nervi facialis. ' 31) Ramus inferior nervi facialis. 32) Nn. temporales faciales. (Verbinden sich mit nerv, auricularis anterior und zygomaticus.) 33) Nn. zygomatici faciales. (Verb. sTch mit nerv, subcutaneus malae.) 34) Nn. buccales s. rami faciales nervi facialis. (Bilden mit dem nerv, infraorbitalis einen ple-xus infraorbitalis.) 35) Nerv, marginalis s. subcutaneus ma-xillae inferioris. (Verb. sich mit nerv, mentalis.) 36) Nerv, subcutaneus colli superior. (Verb. sich mit nn. subcutan. colli infei', des plexus cervicalis.) y. Zweige der Halsnerven: 37) Nerv, occipitalis major. 38) Nerv, occipitalis minor, mit 38*) dem nerv, auricularis superior. 39) Nerv, auricularis magnus s. inferior. 40) Nn. subcutanei colli inferiores. 41) Nn. supraclaviculares. 42) Nerv, accessorius JVillisii. (Durchbohrte den m. sterno-cleido-mastoideus und tritt zum m. cucullaris.) 43) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. g, 9. An dieser Figur zeigt sich der vordere Theil der innern Fläche der basis cranii (Jossa anterior u. media), mit geöffneten Augenhöhlen, so dass die in die Orbita tretenden Nerven, besonders die Zweige des 5. Hirnnervenpaares, sichtbar sind. a) Os frontis (pars frontalis). b) Sinus frontales. c) Spina frontalis interna. d) Foramen coecum. e) Crista galli. f) Pars orbitalis ossis frontis (theilweise weggenommen). g) Cellulae ossis ethmoidei. h) Corpus ossis sphenoidei. i) Ala magna ossis sphenoidei. k) Pars basilaris ossis occipitis. 1) Pars squamosa ossis temporum. m) Pars petrosa ossis temporum. n) Foramen opticum. o) Foramen rotundum. p) Foramen ovale. q) Foramen spinosum. r) Fissura orbitalis sMjoenor(aufgebrochen). s) Cavitas tyrnpani (von oben geöffnet), t) Meatus auditorius internus (von oben aufgebrochen), u) Malleolus, Hammer (capitulum). v) Incus, Ambos, w) Cochlea, Schnecke, x) Canalis semicircularis superior. y) Bulbus oculi, Augapfel, z) Glandula lacrymalis. a) M. rectus oculi externus. ß) M. levator palpebrae superioris. y) M. rectus oculi superior. d) M. obliquus oculi superior. §-%■) Trochlea pro m. obliquo superiore. s) M. rectus oculi internus. £) M. temporalis (innere Fläche). rj) M. plerygoideus externus. &) Glandula pituitaria. Qefässe und Nerven: 1) Art. meningea media (Zw. der art. maxillaris interna). 2) Art. ophthalmica, von carotis interna. 3) Art. lacrymalis. 4) Art. muscularis. 5) Art. supraorbitalis. 6) Art. ethmoidalis. 7) Art. ophthalmica (Fortsetzung). 8) Nerv, opticus (2ter Hirnnerv). 9) Nerv, oculo-motorius (3ter Hirnnerv). 10) Nerv, trochlearis (4ter Hirnnerv). 11) Nerv, trigeminus (Ster Hirnnerv). 12) Ganglion semilunare s. Gasseri. 13) Nerv, maxillaris inferior, Z. ) Ast des 14) Nerv, maxillaris superior> nerv, tri- 15) Nerv, ophthalmicus, Ister ) geminus. 16) Ramus frontalis ) 17) Ramus lacrymalis > nerv, ophthalmici. 18) Ramus nasalis J 19) Nerv. * ethmoidalis \ . 20) Nerv, infratrochleans f 21) Nerv, supratrochlearis ) nerv JrontaUs, 2?) Nerv, supraorbitalis ) 23) Nerv, zygomaticus ) nerv_ iacrymaUs, 24) Nerv, lacrymalis | 25) Radix long. ganglii eil. (nerv.nasalis). 26) Ganglion ciliare s. ophthalmicum. 27) Nervi ciliares (ex gangl. ophthal.). 28) Nerv, subcutaneus malae. 29) Anastomosis inter nerv, lacrymalem et subcutaneum malae. 30) Nerv, buccinatorius. 31) Nn. temporales profundi. 32) Nerv, massetericus. 33) Nerv, auricularis anterior s. temporalis superficialis. 34) Art. maxillaris interna. 35) Nn. meatus auditorii externi. 36) Chorda tympani (nerv, facialis). 37) Nerv, petrosus superficialis minor. (Zw. des nerv, tympanicus e gangl. petroso nerv, glosso-pharyngei.) 38) Nerv. Z7idianus(s. nerv.petrosus superfi-cialismajor), tritt in dasgenunerv.facial. 39) Nerv, abducens (6ter Hirnnerv). 40) Nerv, facialis (7ter Hirnnerv), innerhalb des meatus auditorius externus. 41) Genu s. intumescentia ganglioformis nervi facialis. 42) Nerv, facialis im canalis Fallopii. 43) Nerv, acusticus (8ter Hirnnerv). 44) Nerv, cochleae 1 . 45) Nerv, vestibuli/ nerv' acustici- Diese Figur stellt die linke Seite des Gesichts mit den 3 Aesten des nerv, trigeminus dar. a) Os frontis {pars orbitalis). b) Fissura orbitalis superior. c) Pars petrosa ossis temporum. d) Antrum Highmori s. sinus maxillaris. e) Processus alveolaris maxillae superioris (aufgebrochen). f) Maxilla inferior (anfgebrochen). g) Processus pterygoideus. h) Os zygomaticum. i) M. frontalis. k) M. orbicularis palpebrarum. I) Bulbus oculi. m) Glandula lacrymalis. n) Foramen infraorbitale. o) Foramen mentale. p) Canalis alveolaris inferior. q) M. obliquus oculi inferior (durchschnitt.). r) M. obliquus superior. s) M. rectus oculi internus. t) M. pterygoideus internus. u) M. digastrici venter posterior. v) M. stylo-hyoideus. w) Os hyoideum. x) M. digastrici venter anterior. y) M. mylo-hyoideus. CJefiisse und Hierveit: 1) Carotis communis. 2) Art. thyreoidea superior. 3) Art. maxillaris externa. 4) Art. subrnentalis. 5) Art. temporalis. 6) Art. maxillaris interna. 7) Art. meningea media. 8) Art. infraorbitalis. 9) Nerv, oculo-motorius (3ter Hirnnerv). 10) Spaltung des nerv, oculo-motorius in einen ramus superior und inferior. II) Radix brevis ganglii ciliaris (Zw nerv, pro m. obliquo infer.). 12) Nerv, trochlearis (4ter Hirnnerv). 13) Nerv, trigeminus (5ter Hirnnerv). 14) Ganglion semilunare s. Gasseri. 15) Nerv, ophthalmicus, lster ) Ast 16) Nerv, maxillaris superior, 2. > nerv, tri 17) Nerv, maxillaris inferior, 3. ) geminus. 18) Nerv, frontalis ) 19) Nerv, lacrymalis l nerv, ophthalmici. 20) Nerv, nasalis ) 21) Radix longa ganglii ciliaris (nv. nasalis). 22) Ganglion ciliare s. ophthalmicum. 23) Nervi ciliares. 2i) Nerv, supraorbitalis 25) Nerv, supratrochlearis 26) Nerv, infralrochlearis 27) Nerv, ethmoidalis 28) Nerv, spheno-palatinus. 29) Ganglion spheno-palatinums. rhinicum 30) Nerv. Vidianus (superficialis) s. nerv petrosus superficialis major. 31) Nerv, pterygo-palatinus. 32) Nerv, alveolaris posterior. 33) Nerv, infraorbitalis. 34) Nerv, alveolaris medius. des des nervi frontalis. nerv, nasalis. 35) Nerv, alveolaris anterior. 36) Plexus dentalis superior. (Mit ganglion supramaxillare und nervuh den-tales und gingivales superior es.) 37) Nerv, subcutaneusmalae(sibgesc\imUen). 38) Ganglion oiicum, Ohrknoten. 39) Nerv, tympanicus {nerv, glosso-pha-ryngei). 40) Chorda tympani (nervi facialis). 41) Nerv, auricularis anterior. (Umfasst mit seinen beiden Wurzeln die art. me-ningea media.) 4?) Nerv, lingualis s. gustatorius. (ln ihn senkt sich die chorda tympani.) 43) Nerv, alveolaris inferior. 44) Ramus dentalis ) nervi alveolaris in- 45) Ramus mentalis \ferioris. 46) Nerv, buccinatorius. 47) Nerv, facialis (7ter Hirnnerv). 48) Nerv, vagus (lOter Hirnnerv). 49) Nerv, hypoglossus (l?ter Hirnnerv). 50) Ramus descendens nervi hypoglossi. 51) Nerv, laryngeus superior nervi vagi. Fig. 4. An dieser Figur zeigt sich die innere Fläche der linken Hälfte des Kopfes, mit Zweigen des nerv, trigeminus. a) Os frontis. b) Sinus frontales. c) Corpus ossis sphenoidei (sinus sphenoi-dales). d) Ala magna ossis sphenoidei. e) Os temporum (pai’spetrosa u.mastoidea). f) Concha superior. g) Concha media. h) Concha inferior. i) Palatum molle s. velam palatinum. k) M. pterygoideus internus. 1) M. stylo-glossus. m) M. stylo-phai yngeus. n) M. genio-glossus (Zunge). o) M. genio-hyoideus. p) M. mylo-hyoideus. q) M. digastrici venter anterior. r) Larynx, Kehlkopf. s) Epiglottis, Kehldeckel. t) Phai'ynx, Schlundkopf. u) Parotis, Ohrspeicheldrüse. v) Auricula externa. w) Malleus, Hammer. x) Incus, Ambos. Geffässe und JXerven: 1) Carotis communis. 2) Carotis interna s. cerebralis. 3) Carotis externa s. facialis. 4) Art. auricularis posterior. 5) Art. maxillaris interna. 6) Act. meningea media. (Tritt zwischen den Wurzeln des nerv, auricularis anterior durch.) 7) Vena iugularis interna (am bulbus abgeschnitten). 8) Bulbus olfactorius (vom 1. Hirnnerv) 9) Nervi ulfactorii; verbreiten sich netzförmig an den Nasenmuscheln. 10) Nerv, opticus (2ter Hirnnerv). 11) Nerv, oculo-motorius (3t.er Hirnnerv). 12) Nerv, trigeminus (5ter Hirnnerv). 13) Portio minor s. nerv, crotaphitico buccinatorius ; legt sich an den 3ten Ast an. 14) Ganglion semilunare s. Gasseri. 15) Nerv, ophthalmicus, Ister i Ast des 16) Nerv, maxillaris superior, 2- > nerv, tri- 17) Nerv, maxillaris inferior,‘A. ) geminus. 18) Ganglion spheno-palatinum {nervisphe-no-iialatini). 19) Nerv, pterygo-palatinus. 20) Nn. nasales posteriores supcriores. 21) Nn. nasales posteriores inferiores. 22) Nn. VidianUprofundusn. superficialis). 23) Nerv, pharyngeus. 24) Nn.palat. (anterior, extern. u.internus'. 25) Ganglion oticum, Ohrknoten. 26) Ramuli ad m. pterygoidenm internum. 27) Ramnlus ad tensorem palati mollis. 28) Ramuli ad cavit.at.em tympani {nerv, petrosus superficialis minor, pro m. ten-sore tympani). 29) Nerv, lingualis u. alveolaris inferior. 30) Nerv, facialis (7ter Hirnnerv). 31) Chorda tympani (nerv, facialis). 32) Nerv, glosso-pharyngeus (9ter Hirnnerv), mit dem ganglion pelrosum. 33) Nerv, vagus (lOter Hirnnerv). 34) Ramus auricularis nervi vagi. (Geht Verbindungen ein mit dem nerv, facialis innerhalb des canalis Fallopii und mit dessen nerv, auricularis posterior.) 35) Rain, pharyngeus superior ) nerx}. L 36) Ram. pharyngeus inferior ) 37) Plexus ganglioformis nervi vagi. 38) Nerv, laryngeus superior. 39) Nerv, accessorius Willisii (11. Hirnn.). 40) Nerv, ethmoidalis. 41) Nerv, nasalis anterior externus. 42) Nn. nasales anteriores interni. 43) Nerv, auricularis anterior. ms. 5. Diese Figur stellt die linke Seite des Gesichts und Halses mit Nerven dar. a) Pars orbitalis ossis frontis. b) Paries internus orbitae. c) Os maxillare superius. d) Antrum Highmori s. sinus maxillaris. e) Maxil/a inferior. f) Processus pterygoideus. g) Foramen supraorbitale. h) M. obliquus oculi superior. i) Trochlea pro m. obliquo super. k) M. obliquus inferior (abgeschnitten). 1) Foramen infraorbitale. m) Foratnina alveolaria posteriora. n) Lingua, Zunge, o) Glandula sublingualis. p) Glandula submaxillaris. q) M. genio-glossus. r) M. genio-hyoideus. s) M. mylo-hyoideus. t) M. hyo-glossus. u) M. hyo-thyreoideus. v) M. constrictor pharyngis inferior. w) M. stylo-glossus. x) M. levator palati mollis. y) Membrana mucosa oris. z) Atlas {arcus posterior), a) Vertebrae colli (durchsägt, so dass der canalis spinalis geöffnet ist). ß) Foramen iugulare (von d. Seite geöffnet). y) Foramen condy loideum anterius (geöffn.). 3) Canales semicirculares, t) Hiatus canalis Fallopii. £) Processus slyloideus. Geisisse und UTerven: 1) Carotis communis sinistra. 2) Carotis externa (abgeschnitten). 3) Carotis interna s. cerebralis. 4) Art. thyreoidea superior. 5) Art. lingualis. 6) Art. ophthalmica. 7) Art. maxillaris interna. 8) Art. vei tebmlis. 9) Art cerebelli inferior. 10) Nerv, oculo-motorius (3ter Hirnnerv). (Sein längster Ast tritt zum m. obliquus inferior u. gibt die radix brevisgangl. ciliaris [21] ab.) 11) Nerv, trochlearis (4ter Hirnnerv). 12) Nerv, abducens (6ter Hirnnerv). 13) Nerv, ophthalmicus (Ister Ast des 5ten Hirnnerven). 14) Nerv, frontalis (ram. ophthalm.). 15) Nerv, supraorbitalis ) nervi fron-11;) Nerv, suprah ochtearis \ talis. 17) Ne?'v. nasalis s. naso-ciliaris (ram. ophthalm.). 18) Radix longa ganglii ciliaris. 19) Nerv, ethmoidalis nerv naso-ciliar.). (Von der art. ethmoidalis begleitet.) 20) Ganglion ciliare s. ophthaImicum. 21) Rudix brevis gangl. ciliar. (e nerv, ocnlo-motorio). 22) Nervuli ciliares (e gangl. ciliar.). 23) Nirv. opticus (‘?ter Hirnnerv). 24) Nerv- maxillaris superior (2ter Ast des nerv trigeminus). 25) Neiv. suheutaneus malae (abgeschnitt.). 26) Nerv, infruur bi talis. 27) Nerv spheno-palafinus. 28) Ganglion spheno-pa/atinnm s. rhinicum. 29) Ne.i v.Vidianiis (superficial. u.profund.). 30) Nerv, pterygo-palatinus. 31) Nerv, alveolaris posterior. 32) Nerv, maxillaris inferior (3ter Ast des trigeminus). 33) Nerv, lingualis s. gustatorius. 3i) Chorda tympani (nerv. Jacial.) 35) Ganglion maxillare s. linguale. 36) Nerv, facialis et acusticus (7ter und 8ter Hirnnerv). 37) Nerv, glosso-pharyvgeus (9. Hirnnerv). 38) Nerv, vagus (lOter Hirnnerv). 39) Nerv, accessorius IVillisii(11. Hirnnerv). 40) Nerv, hypoglossus (12ter Hirnnerv'*. 41) Ramus descendens nervi hypoglossi. 42) Pars cervicalis nervi sympathici. 43) Plexus nervorum mollium (s. caroticus externus) cum ganglio intercarolico. 44) Plexus caroticus internus. 45) Nerv, et plexus vertebralis. 46) Nervi cervicales. 47) Medulla oblongata. 48) Pars cervicalis medullae spinalis. Fig. 6. An dieser Figur ist die innere Fläche der linken Gesichtshälfte mit Kopf - und Hals-Nerven, besonders des nerv, trigeminus, dargestellt. a) Os frontis {sinus frontalis). b) Lamina cribrosa ossis ethmoidei. c) Corpus ossis sphenoidei. d) Palatum durum. e) Canalis incisivus. f) Uvula, Zäpfchen. g) Maxilla inferior. h) Os hyoideum. i) Lingua, Zunge. k) Arcus glosso-palatinus. 1) Tonsilla, Mandel. m) Arcus pharxyngo-palatinus. n) Pharynx, Schlundkopf. o) Ostium pharyngeum tubae Eustachii. p) Larynx, Kehlkopf. q) Septum nasi. r) Foramen spheno-palatinum. s) Os occipitis (foramen magnum). t) Vertebra colli prima. u) Foramen condyloideum anterius. v) Vertebra colli quinta. w) Canalis spinalis (pars cervicalis). x) Foramen iugulare. y) Pars petrosa ossis temporum. z) Msci. genio-glossus. a) M. genio-hyoideus. ß) M. mylo-hyoideus. y) Concha media. S) Concha inferior. Geßisse und Nerven: 1) Carotis communis. 2) Carotis externa. 3) Carotis interna. 4) Art. pharyngea ascendens. 5) Art. vertebralis (Zw. der art. subclavia). 6) Art. pterygo-palatina (Zw. der art. maxillaris interna). 7) Nervi olfactorii (breiten sich pinselförmig am septum nasi aus). 8) Nerv, ethmoidalis (Zw. des nerv, nasalis vom lsten Aste des trigeminus. 9) Nerv, spheno-palatinus (vom 2ten Aste). 10) Ganglion spheno-palatinum s. rhinicum.. 11) Nerv, naso-palatinus Scarpae; fliesst mit dem der ändern Seite im canalis incisivus zusammen zum 12) Ganglion incisivum. 13) Nervi nasales posteriores superiores. 14) Nervi pharyngei. 15) Nerv, pterygo-palatinus (mit einem pa-latinus anterior, internus u. externus). 16) Nervi nasales posteriores inferiores. 17) Nerv, glosso-pharyngeus mit dem ganglion petrosum. 18) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus, mit dem ganglion. 19) Plexus gangliformis nervi vagi. 20) Ramus pharyngeus ) 21) Nerv, laryngeus superior ) ° 22) Nerv, accessorius tVillisii. 23) Nerv, hypoglossus. 24) Nerv, cervicalis primus. 25) Nerv, cervicalis secundus. 26) Nerv, cervicalis tertius. 27) Nerv, cervicalis quartus. 28) Plexus cervicalis. 29) Ganglion cervicale supremum (nervi sympathici). 30) Nerv, caroticus (e plex. carot. interno). 31) Nerv, iugularis; verbindet sich mit nerv, vagus u. glosso-pharyngeus. 32) Nervi molles. • X •' SV»' vov\* .Vv. (i, kx\n*;Vi'i\ui ciüVvi.'.-iv. .. •■A'v ;:>s> .V. f h ■f fll H! i M - tul _ ' ^ ' ' ■ • ' ■' • ■■■• • ' ' . ■ W ■ W (Ä itolfämältil Ä9i>) *AWÄmrmu*i'.in» i«ma (£ .*«ws&iovrA-omo .V. (i •■ '. .? — .V ■- I v*’• \ '•< .V. V ," : .V ir (a ({ * ''' ' " ’ i»V,viU\» .V. (i - . .v !'•••'• ■■■' ■ ’ ' •:> .w\\m v.. w/,v. .1?: tamatei wiusmoM« .«fö. ((* | .aaU^oi \fi (i «■li'iU'ijtt'* 1 1 • iV.-'iW' .‘Ai1- 'J.'i .v.vA . ,\V ’iW «!>\Si‘U .V". (J flVAv'.Wii . V ;U! ,nyv^'AS .ü . o\~■ -üu ■. .v.' .V; üi !: ■ ..ajvi'iUw v.', «ki*.«TA (f A-. < .V'.'j .i.uhhV-.-i %»ta*Mn .in\. (S ...AV, .-r. f. V w) . ■.-vY (f: >KöUv) .• \ i •' (.? )' -TI / }>i!U .1 mb . .liOVISH iS\OV:;, .i-.nV i'O ■ .\v.i'. . .v.. . - i')YL ü'isi'iH Oil) ii/iif" 'l ... : - ij/ .W- (l &tlSi&t}ji3(i!nH ftsb 9,Ü9d HOili jj9‘1 ‘Jri{> 113Y j| .s>s\*t»Vji» tVt&Wsxbtn .VtV. ff; '"i! ’ .UsV\■. o-.i.-. . Y V (if Erklärung der Tab. XIX. V; vw wn.\\ (8 jx JT:/Uvl) H^.i’nnVx Saa Wfcft (M Fig. 1. An dieser Figur ist das Rückenmark (vordere Fläche) mit den Anfängen der Spinalnerven, so wie der Stamm des t j sympathischen Nerven dargestellt. a) Pars petrosa ossis temporum. b) Meatus auditorius internus. , c) Canalis caroticus. d) Processus styloideus. e) Foramen iugulare. f) Foramen condyloideum anterius. g) Atlas, erster Halswirbel. h) Vertebra cervicis FII. i) Vertebra dorsi I. k) Vertebra dorsi XII. 1) Vertebra lumbalis 1. m) Vertebra lurnbalis V. n) Os saerum, Kreuzbein, o) Os coccygis, Steissbein. p) Costa /., erste Rippe. q) Costa XII., zwölfte Rippe, r) Crista ossis ilei, Hüftkamm. s) M. sternocleido-mastoideus. t) M. scalenus anticus. u) M. scalenus rnedius. v) Mm. intercostales interni. w) Mm. intercostales externi. x) M. quadratus lumborum. y) M. psoas major. z) M. iliacus internus. 1) Art. carotis interna. ?) Vena iugularis interna. 3) Art. et ven. intercostalis (posterior). 4) Pons Varolii. 5) Nerv, trigeminus s. divisus. 6) Nerv, abducens. 7) Nerv, facialis et acusticus. 8) Nerv, glosso-pharyngeus, vagus et ac-cessorius (treten durch das foramen iugulare). 9) Nerv, accessorius Willisii. 10) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. 11) Nerv, hypoglossus. 12) Ramus descendens nervi hypoglossi. 13) Medulla oblongata. 14) Decussatio pyramidum. 15) Pars cervicalis \ 16) Pars thoracica f mMlae »pinalü. 17) Conus medullaris. 18) Filum terminale, Rückenmarksfaden. 19) Nerv, cervicalis 1. 20) Nerv, cervicalis VIII. 21) Plexus cervicalis, Halsgeflecht. (Gebildet’von den vordem Zweigen der 4 obersten Halsnerven.) 22) Plexus brachialis, Armgeflecht. (Gebildet von den vordem Zweigen der 4 untern Hals- und des lsten Brustnerven.) 23) Nerv, dorsalis I. 24) Nerv, dorsalis XII. 25) Nn. intercostales. 26) Nerv, lumbalis I. 27) Nerv, lumbalis V. 28) Plexus lumbalis, Lendengeflecht. (Gebildet von den vordem Zweigen des 2.—4. Lendennerven.) 29) Nerv, cruralis, Schenkelnerv. (Fortsetzung des plexus lumbalis.) 30) Nerv, ileo-hypogastricus (ram. exter-nus et internus). 31) Nerv, ileo-inguinalis. 32) Nerv, cutaneus femoris externus anterior. 33) Nerv, obturatorius. 34) Nerv, sacralis I. 35) Nerv, sacralis V. 36) Plexus sacralis, Kreuzbeingeflecht. (Gebildet von den vordem Zweigen des Sten Lenden- und des lsten — 5ten Sacral-nerven ; zerlällt in den plexus ischiadicus und pudendo-haemorrhoidalis. 37) Nn. coccygei, Steissbeinnerven. 38) Nerv, sympathicus ( Centraltheil, pars gangliosa, Ganglienkette, Gränzstrang). 39) Ganglion cervicale supremum. (Steht mit dem plexus cervical. in Verbindung.) 40) Ganglion cervicale medium. (Steht mit plex. brachial, in Verbindung.) 41) Ganglion cervicale infimum. (Steht mit plex. brachial, in Verbindung.) 42) Ganglia thoracica. (Geben Verbindungszw. zu nn. intercostal.) 43) Ganglia lumbalia. (Mit Verbindungszw. zu nn. lumbal.) 44) Ganglia sacralia. (Mit Verbindungszw. zu nn. sacrales.) 45) Ganglion coccygeum. (In ihm vereinigen sich beide Ganglienketten.) 46) Verbindungszweige zwischen der rechten und linken pars sacralis nervi sym-palhici. Fig. 9. An dieser Figur zeigt sich die linke Seite des Halses mit den Zweigen des Halsgeflechles« a) Auricula externa. b) Glandula parotis. c) Glandula submaxillaris. d) M. sternocleido-mastoideus. e) M. cucullaris s. trapezius. f) M. splenius capitis. g) M. splenius colli. h) M. levator anguli scapulae. i) M. omo-hyoideus. k) M. platysma-myoides s. latissimus colli. 1) Vena iugularis externa. 1) Ramus inferior nervi facialis. 2) Nerv, marginalis s. subcutaneus maxil-lae inferioris. 3) Nerv, subcutaneus colli superior. 4) Nervi subcutanei colli inferiores (me-dius et inferior). 5) Nervi supraclaviculares. 6) Nerv, auricularis magnus. 7) Nerv, occipitalis minor. 8) Nerv, auricularis superior. 9) Nerv, occipitalis major. (Hinterer Ast des zweiten Halsnervcn.) 10) Nerv, accessorius JVillisii. Fig. 3. An dieser Figur sieht man durch Hinwegnahme des Kopfnickers das linke Hnlsgeflecht. a) Maxilla inferior. b) Os hyoideum. c) Mscl. sternocleido-mastoideus. d) M. digastricus maxillae inferioris. e) M. mylo-hyoideus. f) M. omo-hyoideus. g) M. cucullaris s. trapezius. h) M. splenius capitis. i) M. splenius colli. k) M. levator anguli scapulae. I) M. scalenus medius. m) M. scalenus anticus. n) M. sterno-hyoideus u. sterno-thyreoideus. 1) Vena iugularis interna. 2) Art. carotis communis. 3) Art. carotis externa. 4) Art. thyreoidea superior. 5) Art. maxillaris externa. 6) Art. carotis interna. 7) Nerv, vagus (lOter Hirnnerv). 8) Nerv, hypoglossus. 9) Ramus descendens nerv, hypoglossi. (Läuft zu dem sterno-hyoideus und sterno-thyreoideus.) 10) Ram.anter.nerv.cervical.il. j bild. d. II) Ram.anter.nerv.cervical.III. V eerv^_ 12) Ram. anter. nerv, cervical. IV. J ealis. 13) Ansa cervicalis II. 14) Ansa cervicalis III. 15) Nerv, phrenicus s. diaphragmaticus. 16) Plexus brachialis. 17) Nerv, sympathici pars cervicalis. Fig. 4. Diese Figur stellt die linke Seite des Brustkastens und Bauches mit den oberflächlichen Nerven und Arterien dar. a) M. deltoideus. b) M. pectoralis major. c) M. pectoralis minor. d) M. latissimus dorsi. e) M. serratus anticus major. f) M. obliquus abdominis externus. g) Mm. glutaei. 1) Artt. mammariae externae. 2) Art. thoracica superior. 3) Art. thoracica longa. 4) Rami externi artt. intercostal. 5) Rami art. epigastricae. 6) Nn. pectorales interni 1 vom 2._7. nerv. 7) Nn. pectorales externi ) intercostal. 8) Nn. abdominales interni V n8>_12. ner9m 9) Nn. abdominales externiJ intercostal. 10) Nn. cutanei glutaei superior es posteriores. (Zw. der ram. post. nerv, lumbal.) Fig. 5. An dieser Figur sind die liefern Nerven der rechten Seite des Brustkastens und Bauches dargestellt. a) M. deltoideus. b) M- subclavius. c) Processus coracoideus. d) M. pectoralis minor. e) M. serratus anticus major. f) M. subscapularis. g) M. serratus posticus inferior. h) Mm. intercostales interni. i) M. obliquus abdominis externus. k) M. obliquus abdominis internus. I) M. transversus abdominis. m) M. rectus abdominis. 1) Art. axillaris. 2) Art. thoracica externa secunda s. tho-racico-acromialis. 3) Ramus acromialis art. thoracic. II. 4) Art. thoracica externa III. s. longa. 5) Artt. intercostales (posteriores). 6) Plexus brachialis. 7) Nn. thöracici externi (anteriores und posteriores). 8) Nn. subscapulares. 9) Nn. pectorales externi 1 Vom2.—7.«erc>. 10) Nn. pectorales interni j intercostal. II) Nn. abdominales interni. Fig. 6. An dieser Figur sieht man die Nerven des Fussrückens (des linken Fusses). a) Malleolus externus. b) Malleolus internus. c) Calx, Ferse. 1) Rami nervi sapheni magni. 2) Nerv, peronaeus superficialis; endigt in 3) Nerv, cutaneus dorsi pedis medius; u. 4) Nerv, cutaneus dorsi pedis internus. (Versehen die 2. und 8. Zehe mit 2 Zweigen, die 1. und 4. Zehe mit dem innern Rückennerven.) 5) Nerv, peronaeus profundus. (Gibt den äussern Rückenast der 1. Zehe.) 6) Nerv, cutaneus dorsi pedis externus. (Gibt der 5. Zehe 2 Rückenzweige, der 4. nur den äussern.) 7) Nn. cutanei calcanei. Fig. 9. Diese Figur stellt die Fusssohle des linken Fusses mit den oberflächlichen Nerven dar. a) Malleolus internus. b) Fascia cruris (zuriickgeschlagen). c) Tendo Achillis, Achillessehne. d) Tuber calcanei. e) Aponeurosis plantaris. 1) Nerv, tibialis, Schienbein nerv. 2) Nn. cutanei calcanei. 3) Ram. cutaneus plantaris internus posterior. 4) Nerv, plantaris internus. 5) Nerv, plantaris externus. 6) Nerv, plantaris internus hallucis. (Vom innern Aste des nerv, plantar, intern.) 7) Aeste des ram. extern, nerv, plantaris interni. (Gehen zum äussern Rande der 1., und zu beiden Rändern der 2. u. 3. Zehe.) 8) Rami nervi plantaris externi. (Treten zu den beiden Rändern der 4. und 5. Zehe.) Tab. M.. Fig. f. An dieser Figur zeigt sich der Verlauf des nerv, vagus, sympathicus u. phre-nicus an der linken Seite des Halses und in der Brusthöhle. a) Maxilla inferior. b) Processus styloideus. c) Processus mastoideus. d) M. sternocleido-mastoideus. e) Portio sternalis I m. sternocleido- f) Portio clavieularis i mastoidei. g) Glandula subm axillaris. h) M. rnylo-hyoideus. i) Venter anterior m. digastrici. k) Mm. sterho- u. omo-hyoidei. 1) Pharynx (m. constrictor inferior). m) Oesophagus, Speiseröhre. n) Trachea, Luftröhre. o) Glandula thyreoidea. p) M. hyo-glossus. q) Cornu majus ossis hyoidei. r) M. longus colli. s) M. scalenus anticus. t) M. scalenus medius. u) Vertebrae colli. v) Costa prima. w) Clavicula, Schlüsselbein. x) Pulmo, Lunge. y) Ventriculus sinister. z) Ventriculus dexter. a) Auricula cordis sinistra. ß) Venae pulmonales. 1) Art. pulmonalis. 2) Aorta ascendens. 3) Arcus aortae. 4) Lig. arteriosum (beim Embryo ductus arteriosus Botalli•). 5) Art. anonyma. 6) Art. carotis communis sinistra. 7) Art. subclavia sinistra. 8) Theilungsstelle der carotis communis in die carotis externa u. interna (umstrickt vom plexus nervorum mollium). 9) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. 10) Nerv, laryngeus superior. 11) Nervi cardiaci. 12) Nerv, recurrens s. laryngeus inferior 13) Nerv, cervicalis secundus. 14) Nerv, cervicalis quartus. 15) Nerv, phrenicus, Zwerchfellsnerv. 16) Nerv, accessorius IVillisii. 17) Nerv, hypoglossus. 18) Nerv, sympathicus. 19) Ganglion cervicale supremum. 20) Nervi molles. 21) Communicationsast zwischen dem obersten Halsknoten und nerv, recurrens. 22) Nerv, cardiacus longus. 23) Ganglion cervicale medium. 24) Ganglion cervicale tertium s. infimum. 25) Ansa subclavialis s. Vieussenii. (Zwischen ganglion cervicale medium und infimum.) 26) Plexus cardiacus. 27) Plexus brachialis. Fig. 3. Diese Figur stellt die rechte Seite des Halses und die hintere Fläche der rechten Schulter mit ihren Nerven (portio su-praclavicularis plexus brachialis) dar. a) Processus mastoideus. b) Processus tra?isversus atlantis. c) Processus spinosus epistrophei. d) Processus spinosus vertebrae colli VII. e) Processus transversus vertebrae colli VII. f) Processus spinosus vertebrae dorsi I. g) Costa prima. h) Costa secunda. i) Clavicula. k) Acromion. 1) Spina scapulae. m) Fossa infraspinata. n) Caput ossis brachii. 0) ilf. occipitalis. p) M. obliquus capitis superior. q) m. rectus capitis posticus major. r) M. obliquus capitis inferior. s) M. sternocleido-mastoideus. t) M. multißdus spinae. u) M. rhomboideus minor s. superior. v) M. rhomboideus major s. inferior. w) M. supraspinatus (nach hinten zuriick- geschlagen). x) Oberster Zipfel des m. serratus anticus major. y) M. infraspinatus. z) M. teres major. a) Caput longum ) .... ' _ [m. tncipitis. ß) Caput externum * y) M. deltoideus. S) M. latissimus dorsi. e) Lig. transversum s. proprium scapulae pos ticum. 1) Art. vertebralis. 2) Art. subclavia. 3) Nerv, occipitalis minor (abgeschnitten). 4) Nerv, cervicalis primus. 5) Ramus anterior1 . .. r „ , ■ r nerv, cervicalis 1. 6) Ramus posterior] 7) Nerv, cervicalis secundus. 8) Ramus anterior 1 9) Ramus posterior) 10) Nerv, occipitalis magnus. nervi cervicalis II. (Fortsetzung des ram. poster. nerv, cervicalis II.) 11) Nerv, cervicalis III. \ mit einem ramus 12) Nerv, cervicalis VI. J anter. u. poster. 13) Plexus cervicalis. 14) Nerv, cervicalis V. 1 ramus anterior-, 15) Nerv, cervicalis VI. i gehen in den 16) Nerv, cervicalis VII. \ plexus brachialis. 17) Ramus posterior nerv, cervical. V. 18) Ramus posterior nerv, cervical. VI. 19) Ramus posterior nerv, cervical. VII. , 20) Ramus posterior nerv, cervical. VIII. 21) Rami posteriores nervorum dorsalium. 22) Nerv, dorsalis scapulae. 23) Nerv, thoracicus posterior. 24) Nerv, suprascapularis. 25) Nerv, supraspinatus. 26) Nerv, infraspinatus. 27) Nerv, axillaris. Flg. 3. An dieser Figur sieht man das Arm-gefleckt, plexus brachialis (portio axillaris), innerhalb der rechten Achselhöhle , welche durch theilweise Hinwegnahme des tu. pectoralis major u. minor von vorn her geöffnet ist. a) Clavicula, Schlüsselbein. b) M. scalenus anticus. c) M. scalenus medius. d) M. levator anguli scapulae. e) M. deltoideus. f) M. pectoralis major. g) M. pectoralis minor. h) Processus coracoideus. i) M. latissimus dorsi. k) Caput breve m. bicipitis. 1) M. coraco-brachialis. m) M. serratus anticus major. n) M. obliquus abdominis externus. 0) M. subscapularis. 1) Art. carotis communis dextra. 2) Art. subclavia dextra. 3) Art. axillaris. 4) Vena iugularis interna. 5) Vena subclavia dextra. 6) Vena axillaris. 7) Art. et ven. subscapularis. 8) Nerv, cervicalis V. 9) Nerv, cervicalis VI. ™mus anterior. „r • 7• tstt Sie treten zum 10) Nerv, cervicalis VII. >plexus brachia- 11) Nerv, cervicalis VIII. Hs zusammen. 12) Nerv, dorsalis I. 13) Nervus phrenicus, Zwerchfellnerv. 14) Ramus nerv, cervicalis IV. ad m. le-vatorem scapulae. 15) Nerv, suprascapularis s. scapularis. 16) Nervi thoracici externi. 17) Nerv, thoracicus longus. 18) Ramus anterior s. thoracicus nerv, pectoralis externi (Zw. des nerv, inter- costalis II.). 19) Nerv, cutaneus internus brachii posterior (Zw. des nerv, intercostal. II.). ^0) Nervi subscapulares. 21) Nerv, cutaneus brachii internus. 22) Nerv, cutaneus brachii rnedius. 23) Nerv, cutaneus brachii externus, s. musculo-cutaneus, s. perforans Casseri. (Durchbohrt den in. coraco-brachialis.) 24) Nerv, axillaris s. circumflexus humeri. 25) Wurzeln des nerv, medianus. 26) Nerv, medianus, Mittelarmnerv. 27) Nerv, ulnaris s. cubitalis. 28) Nerv, radialis, Speichennerv. Fig. 4. Diese Figur stellt die Hautnerveii an der hintern oder Dorsalfläche des linken Armes dar. Die Muskeln sind noch mit der fascia bekleidet. a) M- deltoideus. b) M. trieeps brachii. c) M. supinator longus {et mm. exten-sores radiales). d) M. anconaeus quartus. e) M. extensor digitorum communis. f) Vena cephalica brachii. g) Vena basilica. 1) Nervi supraclaviculares (plex. cervicat). 2) Nerv, cutaneus brachii superior posterior {ram. nerv, axillaris)• 3) Ram. cutaneus axillaris nervi axillaris. 4) Nerv, cutaneus antibrachii externus superior (Zw. des nerv, radialis). 5) Nerv, cutaneus brachii internus poster. (Zw. des ram. externus nerv, intercostalis II.) 6) Nerv, cutaneus brachii internus {minor). 7) Ramus cutaneus {extern.) nervi mus- culo-cutanei. 8) Ram. s. nerv, dorsalis radialis (s. ram. superficialis nerv, radialis). 9) Ram. posterior s. ulnaris des nerv, cutaneus brachiimedius {s. internus major). 10) Ramus dorsalis nervi ulnaris. Fig. 5. An dieser Figur zeigen sich die tiefe« Nerven der hintern oder Dorsalfläche des linken Armes. I. Acromion scapulae. II. Spina scapulae. III. Caput ossis brachii {tuberculum majus). IV. Olecranon. V. Ulna, Ellenbogenbein. VI. Lig. transversum s. scapulae proprium posticum. a) Mscl. supraspinatus. b) M. infraspinatus. c) M. teres minor. d) M. teres major. e) M. deltoideus. f) M. latissimus dorsi. er) Caput externum 1 ...... , } m. tncipitis. h) Caput longum ) i) M. trieeps brachii. k) M. anconaeus quartus. 1) M. biceps brachii. in) M. supinator longus. n) Mm. extensores carpi et digitorum (abgeschnitten). 0) M. supinator brevis. p) M. extensor carpi radialis brevis. q) M. abductor pollicis longus. r) Mm. extensores pollicis. s) Tendines m. extensoris digitorum communis et carpi ulnaris. t) M. flexor carpi ulnaris. 1) Nerv, suprascapularis {plexus. brach..). 2) Nerv, supraspinatus j ^ suprascapular_ 3) Nerv, infraspinatus ) 4) Nerv, axillaris {plex. brachial.). 5) Nerv, infrascapularis s. thoracico-dorsalis. 6) Nerv, radialis {plex. brachial.). 7) Nerv, interosseus externus s. ram. pro-fundus nerv, radialis. 8) Nerv, ulnaris. Fig. 6. Diese Figur stellt die Hantnerven der vordem oder Volarflache des (linken) Armes dar. a) Vena cephalica brachii. b) Vena basilica. c) Vena mediana cephalica. d) Vena mediana basilica. 1) Nervi supraclaviculares {plex. cervical.). 2) Ram. cutaneus nerv, axillaris. 3) Nerv, cutaneus brachii internus poster. (Zweig des ram. extern, nerv, intercostalis II.) 4) Nerv, cutaneus brachii internus {minor). 5) Ramus nervi cutan. interni. 6) Nerv, cutaneus brachii medius s. internus major. 7) Ramus nervi cutan. medii. 8) Ram. cutaneus palmaris ) nerv, cutan. 9) Ram. cutaneus ulnaris ) med. 10) Ramus cutaneus nerv, musculo - cutanei s. cutanei externi s. perforantis Casseri. 11) Ramus externus 1 ram. cutan. nerv. 12) Ramus internus ) musculo-cutan. 13) Ramus anterior nerv, dorsalis radialis. 14) Ramus volaris sublimis nervi ulnaris. 15) Rami digitales volares nervi ulnaris. 16) Rami digitales nervi mediani. 17) Nerv, cutaneus palmaris nervi mediani. Flg. 7. Es zeigen sich an dieser Figur die tiefen UTerven an der vordem oder Volarfläche des (linken) Arms. a) Caput ossis brachii. b) Processus coracoideus. c) Mscl. pectoralis major. c®) M. deltoideus. d) M. pectoralis minor. e) M. coraco-brachialis. f) Caput breve 1 ...... . \ m. bicipitis. g) Caput longum J h) M. biceps brachii. i 'l M. brachialis internus. k) Caput internum 1 ...... ' _ ' } m. tncipitis. 1) Caput longum ) in) M. pronator teres, flexor carpi-radial. et digitor. sublimis. n) M. extensor carpi radial. o) M. ßexor carpi ulnaris. p) M.ßexor digitorum communisprofundus. q) Tendines m. flexor. digitor. sublimis. 1) Art. axillaris. 2) Art. brachialis. 3) Vena brachialis. 4) Spaltung der art. brachialis in die 5) Art. radialis u. 6) Art. ulnaris. 7) Art. interossea interna. 8) Arcus volaris sublimis. 9) Nerv, medianus. 10) Nerv, interosseus internus nervi mediani. 11) Nerv, musculo-cutaneus s. cutaneus brachii externus. 12) Rami musculares ^ nerv, museulo-cutanei, 13) Ram. cutaneus jW. m. biceps u. brach. 14) Nerv, ulnaris. 15) Ramus volaris nervi ulnaris. 16) Nerv, radialis. 17) Nerv, cutaneus brachii internus. Fis* t. Diese Figur stellt Herz und Lungen, von hinten gesehen, dar, mit den Verzweigungen des liHngen-ülageii-\erv»n. a) Larynx, Kehlkopf. b) Trachea, Luftröhre. (Vor ihrer Theilung in die Bronchi abgeschnitten.) c) Bronchus sinister. (Ueber ihn schlägt sich der arcus aoitae hinweg.) d) Bronchus dexter. (Ueber ihn tritt die vena azygos hinweg.) e) Lobus superior\ f) Lobus medias l pulmonis. g) Lobus inferiorI h) Atrium sinistrum, linker Vorhof. i) Atrium dextrum mit Mündung der vena cava inferior. k) Ventriculus dexter. 1) Ventriculus sinister. ni) Venae pulmonales. u) Art. pulmonalis sinistra. 0) Art. pulmonalis dextra. p) Arcus aortae. q) Art. subclavia sinistra. r) Art. carotis communis sinistra. s) Art. anonyma. t) Art. carotis dextra. u) Art. subclavia dextra. v) Vena iugularis interna. w) Vena cava superior. x) Vena subclavia. y) Vena magna cordis mitvenaecoronariae. z) Art. coronaria cordis dextra. 1) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus dexter. 2) Nerv, vagus sinister. 3) Nerv, recurrens s. laryngeus inferior. (Der rechte schlägt sich um die art. subclavia dextra, der linke um den arcus aortae.) 4) Plexus cardiacus (aorticus). 5) Plexus pulmonalis posterior. 6) Nerv, cardiacus longus nervi sympathici. ms» An dieser Figur zeigen sich die Brustorgane von hinten, sowie fcras coronarius.) A) Aorta descendens abdominalis. (Umstrickt vom plexus aorticus abdominalis.) p) Art. coronaria ventriculi sinistra. v) Art. lienalis s. splenica. (Mit dem plexus lienalis.) £) Art. renalis. (Mit dem plexus renalis.) n) Art. mesenterica superior. (Mit dem plexus mesentericus superior.) q) Art. mesenterica inferior, a) Art. iliaca dextra. r) Art. cruralis. v) Art. spermatica interna. (Mit plexus spermaticus.) Jfervent 1) Nerv, lingualis (vom ram. III. nerv, trigemini). 2) Ganglion submaxillare. 3) Nerv, alveolaris inferior. 4) Nerv, accessorius IVillisii. 5) Nerv, hypoglossus. 6) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. 7) Nerv, recurrens s. laryngeus inferior. 8) Ramus descendens nervi hypoglossi. 9) Plexus cervicalis, Halsgeflecht. 10) Nerv, phrenicus. 11) Plexus brackialis, Armgeflecht. 12) Nervi intercostales. 13) Plexus lumbalis. 14) Plexus sacralis (ischiadicus). 15) Nerv, spermaticus. 16) Plexus pudendo-haemorrhoidalis. 17) Nerv, cruralis. 18) Nerv, ischiadicus. 19) Nerv, pudendus communis. 20) Nerv, sympathicus (Ganglienkette). 21) Ganglion cervicale supremum. (Steht hinterwärts mit dem plexus cervicalis in Verbindung und gibt die nervi molles zur bi~ furcatio der carotis.) 22) Plexus nervorum mollium s. caroticus externus, mitd. ganglion intercaroticum. (Gibt Zweige zu den Aesten der carotis externa.) 23) Ganglion cervicale medium. 24) Nerv, cardiacus medius. 25) Ganglion cervicale infimum. 26) Nervicardiacinerv. vagi et sympathici. (Bilden den plexus cardiacus.) 27) Plexus coronarius cordis (dexter und sinister). 28) Ganglia thoracica. (Schicken Verbindungszweige zu den nn. intercostales.) 29) Plexus aorticus thoracicus. 30) Nerv, splanchnicus major. 31) Nerv, splanchnicus minor. 32) Plexus solaris s. coeliacus. (Mit seinen Fortsetzungen: plex. gastricus, lienalis, hepaticus, mesentericus superior und inferior, renalis, aorticus abdominalis, hy-pogastricus.) 33) Ganglia lumbalia. 34) Ganglia sacralia. 35) Plexus hypogastricus. Fig. S. An dieser Figur zeigt sich ein Theil der rechten pars cephalica nerv, sympathici $ die Verbindung des nerv, sympath. mit dem 5. und 6. Hirnnerven. a) Pars petrosa ossis temporum. b) Sella lurcica. c) Maxilla superior. d) Orbita, Augenhöhle. e) Art. carotis interna. f) Art. ophthalmica. g) Art. maxillaris interna. 1) Nerv, opticus, Sehnerv. 2) Nerv, trigeminus s. divisus. 3) Nerv, maxillaris superior (2ter Ast des trigeminus'). 4) Nerv, subcutaneus malae. 5) Nerv, spheno-palatinus. 6) Nerv, infraorbitalis. 7) Nerv, alveolaris posterior. 8) Ganglion spheno-palatinum. 9) Nerv, pterygo-palatinus. 10) Nn. nasales posteriores (superiores und inferiores). 11) Nerv. Vidianus superficialis s. nerv, petrosus superficialis major. 12) Fäden vom ganglion spheno-palatinum zum nerv, opticus. 13) Nerv, abducens. 14) Nerv, caroticus nervi sympathici. 15) Ramus externus 1 ' v nervi carotici. 16) Ramus internus J 17) Nerv. Vidianus profundus s. nerv, petrosus profiundus {major). 18) Verbindung des ram. extern, u. intern, nervi carotici mit dem nerv, abducens. Flg. 3. An dieser Figur ist der Olirliiioten der rechten Seite dargestellt. a) Os occipitis. b) Processus mastoideus. c) Pars petrosa ossis temporum. d) Membrana tympani. e) Maliern, Hammer. f) Incus, Ambos. g) Processus pterygoideus. h) Mscl. pterygoideus internus. i) Maxilla inferior. k) M. tensor tympani. 1) Art. carotis externa. m) Art. temporalis. n) Art. maxillaris interna. 0) Art. meningea media. p) Art. alveolaris inferior. 1) Nerv, trigeminus s. divisus (dicke Portion). 2) Dünne Portion des nerv, trigeminus. 3) Ganglion semilunare s. Gasseri. 4) Ramus I. s. nerv, ophthalmicus. 5) Ramus II. s. nerv, maxillaris superior. 6) Ramus III. s. nerv, maxillaris inferior. 7) Ganglion oticum, Ohrknoten. 8) Nerv, temporalis superficialis s. auri-cularis anterior. 9) Nerv, alveolaris inferior. 10) Nerv, lingualis s. gustatorius. 11) Chorda tympani, Paukensaite. 12) Nerv, pterygoideus externus. 13) Nerv, pro m. circumflexo palati mollis. 14) Nerv, petrosus superficialis minor (abgeschnitten). 15) Nerv, pro m. tensore tympani. Fig. 4. An dieser Figur sieht man die Verzweigungen der linken pars cephalica nervi sympathici vom carotischen Kanäle aus. a) Pars petrosa ossis temporum. b) Processus pterygoideus. c) Os sphenoideum. d) Orbita, Augenhöhle (innere Wand). e) Vena iugularis interna. f) Art. carotis interna. g) Art. maxillaris interna. 1) Nerv, opticus. 2) Nerv, oculo-motorius. 3) Nerv, abducens. 4) Nerv, trigeminus s. divisus. 5) Ganglion semilunare s. Gasseri. 6) Nerv, ophthalmicus, 7) Nerv, maxillaris superior. 8) Nerv, maxillaris inferior. 9) Ganglion spheno-palatinum. 10) Nerv. Vidianus. 11) Nerv. Vidianus superficialis.' 12) Nerv. Vidianus profundus. 13) Nerv, facialis (im canalis Fallopii). 14) Genu nervi facialis. 15) Nerv, lingualis et alveolaris inferior. 16) Nerv, caroticus {nerv, sympathici). 17) Ramus externus nervi carotici. 18) Nerv, glosso-pharyngeus. 19) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. 20) Nerv, accessorius JVillisii. 21) Ganglion petrosum nervi glosso-pha-ryngei. 22) Ramus auricularis nerv, vagi et gangl. petrosi. 23) Ramus Jacobsonii s. nerv, tympanicus. 24) Ramus ad fenestram rotundam. 25) Ramus ad fenestram ovalem. 26) Ramus ad tubam Eustachii. 27) Nerv, petrosus profundus minor s. carotico-tympanicus superior {ad gangl. spheno-palatinum). 28) Nerv, petrosus superficialis minor {ad gangl. oticum). Fig. 5. An dieser Figur zeigt sich der Knoten und Ohrzweig des rechten nerv, vagus. a) Pars petrosa ossis temporum. b) Os occipitis. c) Auricula externa. d) Meatus auditorius externus. e) Mm. retrahentes auriculae. f) Vena iugularis interna. g) Art. carotis interna. h) Parotis, Ohrspeicheldrüse. i) Art. auricularis posterior. 1) Nerv, facialis s. communicans fiaciei. 2) Nerv, auricularis posterior. 3) Nerv, glosso-pharyngeus. 4) Nerv, vagus s. pneumo-gastricus. 5) Ganglion nervi vagi. 6) Ramus auricularis nervi vagi. (Mit 2 Wurzeln aus dem gangl. nerv, vagi entspringend.) 7) Ramus ad nerv, facialem. 8) Ramus ad nerv, auricular. poster. lahmt. Fig. 1. Es zeigt sich an dieser Figur, nachdem der m. orbicularis palpebrarum weggenommen worden ist, das Aeussere des linken Auges. a) Margo supraorbitalis. b) Margo infraorbitalis. c) Margo orbitalis externus. d) Margo orbitalis internus. e) Foramen supraorbitale. f) Foramen infraorbitale. g) Fett (adeps) der Augenhöhle. h) Glandula lacrymalis, Thränendrüse. i) Trochlea pro mscl. obliquo superiore. k) Tendo mscl. obliqui superioris. 1) Tendo mscl. levalorispalpebrae superior. m) Palpebra (tarsus) superior. n) Palpebra (tarsus) inferior. 0) Ligamentum pa/pebrale internum. p) Lig. pa/pebrale externum. q) Caruncula lactymalis im lacus lacry-malis, Thräneusee. r) Plica semilunaris conjunctivae. s) Sclerotica, mit conjunctiva bulbi überzog, t) Cornea, mit conjunctiva bulbi bekleidet. Dahinter die iris und u) Pupilla (das Sehloch in der Iris). 1) Art. et nerv, supraorbitalis. %) Nerv, supratrochlearis. 3) Nerv, infratrochlearis. 4) Art. ophthalmica. 5) Ramus art. temporalis superficialis. (Anastömosirend mit der art. supraorbitalis.) 6) Ramus art. transversae faciei. 7) Art. u. nerv, infraorbitalis. 8) Art. frontalis. 9) Art. palpebralis, in eine art. tarsea superior und inferior sich theilend. Fig. *. An dieser Figur sind die Thränenkanäl-chen und der Thranensack des linken Auges dargestellt. a) Palpebra superior. b) Palpebra inferior. c) Plica semilunaris conjunctivae. d) Caruncula lacrymalis. e) Papilla lacrymalis superior. f) Papilla lacrymalis inferior. g) Punctum lacrymale inferius. h) Punctum lacrymale superius. i) Canaliculus lacrymalis super. ) s. cornua k) Canaliculus lacrymalis inferior ) limacum. 1) Saccus lacrymalis, Thranensack. m) Canalis s. ductus naso-lacrymalis. Fig. 3. Die Innenfläche der Augenlider des linken Auges mit den Meibomschen Drüsen. a) Mscl. orbicularis palpebrarum. b) Conjunctiva palpebrarum. c) Mündungen für die Ausführungsgänge der Thränendrüse. d) Tarsus superior ) mit den glandulae e) Tarsus inferior \ Meibomianae. f) Mündungen der Meibomschen Drüsen. (Befinden sich an den Augenlidrändern hinter den Augenwimpern.) g) Papillae lacrymales mit den puncta la-crymalia. h) Caruncula lacrymalis. Fig. 4. Die linke Augenhöhle mit dem Augapfel horizontal durchschnitten. a) Os zygomaticum. b) Ala magna ossis sphenoidei. c) Ala parva ossis sphenoidei. d) Processus frontalis ossis maxillar. super. e) Cellulae ethmoidales. f) Foramen opticum. g) Cutis palpebrae superioris. h) Mscl. orbicularis palpebrarum. i) Tarsus superior, oberer Augenlidknorpel, k) Conjunctiva palpebrae superioris. 1) Uebergang d. conjunctiva palpebrae in die m) Conjunctiva bulbi(scleroticae et corneae'). n) Mscl. rectus oculi internus. 0) M. rectus oculi externus. p) Fett der Augenhöhle. q) Nerv, opticus, Sehnerv, r) Papilla s. colliculus nervi optici. s) Vagina nervi optici. t) Sclerotica s. membrana albuginea. u) Cornea, Hornhaut. v) Membrana humoris aquei, Wasserhaut. Descemet’sche od. Demour’sche Haut, w) Canalis Hovii, circulus venosus iridis, sinus circularis iridis (canalis Fontanae der Alten ; canalis Schlemmii). x) Arachnoidea oculi (Arnold). y) Choroidea s. chorioidea. z) Ligamentum ciliare, Strahlenband, ec) Processus ciliares, ß) Iris, Regenbogenhaut. (Mit uvea, die hintere Fläche.) y) Pupilla, Sehloch, Sehe. 5) Camera oculi anterior ) mit humoraqueus f) Camera oculi posterior ) angefüllt. C) Lens crystallina I zwischen beiden der y) Capsula lentis ) humor Morgagni. 6) Retina s. tunica nervea, Netzhaut. /.) Zonula Zinnii s. corona ciliaris. p) Corpus vitreum, Glaskörper, umgeben von der v) Membrana hyaloidea. £) Canalis Petiti. Fig. 5. Der rechte Augapfel, senkrecht durchschnitten. a) Palpebra inferior, unteres Augenlid. b) Palpebra superior, oberes Lid. c) Uebergang d. conjunctivapalpebrae in die d) Conjunct. bulbi (scleroticae et corneae). e) Nervus opticus. f) Aeussere Hälfte des Sehnerven. Die innere Hälfte ist weggenommen, um den porus opticus mit der g) Art. centralis retinae zu zeigen. h) Zweige d. art. centralis retinae zur Retina. 1) Zweige zum corpus vitreum. k) Art. capsularis, Kapselarterie. (Läuft durch den canalis hyaloideus zur hintern Wand der Linsenkapsel). 1) Vagina nervi optici. m) Sclerotica, weisse Augenhaut, n) Cornea, Hornhaut. o) Membrana humoris aquei, Descemeti s. Demoursiana, Wasserhaut, p) Ligamentum ciliare. q) Corpus ciliare (mit processus ciliares). r) Iris, Regenbogenhaut, s) Uvea, Traubenhaut, t) Pupilla, Sehe, Sehloch, u) Camera oculi anterior I mit humor aqueus v) Camera oculi posterior ( angefüllt, w) Lens crystallina ) zwischen beiden der x) Capsula lentis \ humor Morgagni. y) Canalis Petiti. z) Corpus vitreum, Glaskörper. (Mit fossa hyaloidea für die Linse.) a) Zonula Zinnii s. corona ciliaris. ß) Retina, Netzhaut. y) Choroidea, Aderhaut. §) Papilla s. colliculus nervi optici. £) Macula flava mit dem foramen centrale retinae. (Befindet sich in der Achse des Auges, während der Sehnerv etwas nach innen davon eintritt.) C) Circulus venosus iridis. Fig. 6. Der linke Augapfel mit seinen Muskeln, von der äussern Seite aus gesehen. a) Os frontis, Stirnbein. b) Sinus frontales, Stirnhöhlen. c) Os maxillare superius. d) Sinus maxillaris s. antrum Highmori. e) Foramen opticum. f) Mscl. levator palpebrae superioris. g) Palpebra superior. h) M. rectus oculi superior. i) M. obliquus oculi superior. k) M. rectus oculi externus. 1) M. rectus oculi inferior. m) M. obliquus oculi inferior. n) Bulbus oculi, Augapfel. Flg. 9. Der linke Augapfel mit seinen Muskeln, von oben gesehen. a) Bulbus oculi, Augapfel. b) Nerv, opticus, Sehnerv. c) Mscl. obliquus oculi superior. d) Trochlea pro m. obliquo superiore. e) Tendo (insertio) m. obliqui superioris. f) M. obliquus oculi inferior. g) M. rectus oculi internus. h) M. rectus oculi externus. i) M. levator palpebrae superioris. k) M. rectus oculi superior. I) Glandula lacrymalis, Thränendrüse. Fig. 8. Das linke innere Ohr, besonders die Paukenhöhle mit den Gehörknöchelchen, von oben gesehen. a) Pars squamosa ) temporum. b) Pars petrosa ) r c) Cavitas tympani, Paukenhöhle. d) Membrana tympani, Trommelfell (innere Fläche). e) Caput mallei, Kopf des Hammers. f) Incus, Ambos (corpus incudis). g) Processus brevis j h) Processus longus ) i) Capitulum 1 \]cZprJ-ZW^Stei6bäseU. m) Basis ) (Befindet sich in der fenestra ovalis.) n) Mscl. tensor tympani. o) M. stapedius. p) Meatus auditorius internus. q) Cochlea, Schnecke, r) Lamina spiralis. s) Modiolus, Spindel, t) Scala tympani, Paukentreppe, u) Scala vestibuli, Vorhofstreppe, v) Vestibulum, Vorhof. w) Canalis semicirciliaris posterior. x) Tuba Eustachii, Ohrtrompete, y) Cellulae mastoideae. z) Canalis Fallopii (pro nerv, faciali). Fig. 9. Am linken Ohre ist die äussere Wand der Paukenhöhle mit dem Trommelfell weggenommen und man sieht die Gehörknöchelchen nebst der innern Wand der Paukenhöhle. a) Innere Wand der Paukenhöhle. b) Fenestra rotunda. (Führt in die scala tympani der Schnecke und ist durch die membrana secundaria tympani geschlossen.) c) Promontorium, Vorgebirge. (Vom Anfänge der Schnecke gebildet.) d) Caput mallei. e) Processus longus s. Folianus mallei. f) Manubrium mallei. g) Processus brevis s. obtusus mallei. h) Corpus incudis. i) Processus brevis incudis. k) Processus longus incudis. 1) Stapes, Steigbügel. (Mit seiner Basis in der fenestra ovalis steckend.) m) Eminentia papillaris (pyramidalis). n) Tendo mscl. stapedii. o) Lig. capituli mallei s. superius. p) Lig. incudis superius. q) Lig. processus brevis incudis. r) Eingang zu den cellulae mastoideae. s) Tubae Eustachii pars ossea. t) Tubae Eustachii pars cartilaginea. u) Semicanalis pro m. tensore tympani. Fig. IO. Die innere und hintere Wand der linken Paukenhöhle. a) Cellulae mastoideae. b) Spitze der pars petrosa. c) Innere Wand der cavitas tympani. d) Fenestra rotunda (s. Fig. 9. b.). e) Promontorium (s. Fig. 9. c.). f) Fenestra ovalis. (Wird durch die basis stapedis verschlossen.) g) Canalis tympanicus {pro nerv. Jacobson.). h) Canalis Fallopii {pro nerv, faciali). i) Eminentia papillaris {pyramidalis). k) Höhle für den mscl. stapedius. 1) Tuba Eustachii, Ohrtrompete, m) Semicanalis pro m. tensore tympani. n) Processus cochlearis. Fig. II. Das Paukenfell und die Paukensaite des linken Ohres, von innen gesehen. a) Membrana tympani, Trommelfell. b) Manubrium mallei, Handgriff d. Hammers. c) Capitulum mallei. d) Corpus incudis, Ambos. e) Processus brevis incudis. f) Processus longus incudis. g) Ossiculum orbiculare Sylvii. (Der Steigbügel ist entfernt worden.) h) Mscl. tensor tympani. i) Nerv, facialis (im canalis Fallopii). k) Chorda tympani, Paukensaite. Fig. 19. Die vord. Fläche des linken äussern Ohres, auricula externa, mit den Muskeln. a) Helix, Ohrleiste, Ohrkrempe. b) Spina s. processus acutus helicis. c) Anthelix, Gegenleiste, Nebenkrempe. d) Crus superius anthelicis. e) Crus inferius anthelicis. f) Fossa innominata s. triangularis. g) Scapha s. fossa navicularis. h) Tragus, vordere Ohrklappe. i) Antitragus, hintere Ohrklappe. k) Incisura auriculae s. intertragica. 1) Concha auris, Ohrmuschel, m) Lobulus auriculae, Ohrläppchen, n) Mscl. attollens auriculae. o) M. attrahens auriculae. p) Mm. retrahentes auriculae. q) m. helicis major. r) M. helicis minor. s) M. tragicus. t) M. antitragicus. Fig. IS. Das Labyrinth des linken Ohres, von aussen gesehen. a) Fenestra ovalis (s. Fig. 10. f.). b) Fenestra rotunda (s. Fig. 9. b.). c) Promontorium (s. Fig. 9. c.). d) Canalis sernicircularis superior. e) Crus anterius j deg o])ern ßo_ f) Ampulla ossea superior \ g) Crus posterius ) ö (Fliesst mit dem obern Schenkel des hintern Bogenganges, i, zusammen, b) Canalis sernicircularis posterior s. infer. i) Crus superius ) des hiutern Bo_ k) Crus inferius } 1) Ampulla ossea inferior j gengange m) Canalis sernicircularis externus s. ho- rizontalis. n) Crus anterius ) des äussern Bogen- o) Crus posterius J ganges, p) Ampulla ossea anterior. q) Erste Windung der Schnecke, r) Zweite Schnecken-Windung. s) Dritte (halbe) Windung, t) Cupula s. apex cochleae. Fig. 14. Die Innenfläche des linken Labyrinthes. a) Canalis sernicircularis superior. b) Canalis sernicircularis posterior s. infer. c) Gemeinschaftlicher Ausgang des hintern Schenkels des obern und des obern Schenkels des hintern Bogenganges. d) Canalis sernicircularis externus. e) Ampulla ossea inferior. f) Ampulla ossea superior. g) Fenestra ovalis. h) Aeussere Wand {paries tympan.) d. Vorh. i) Aditus ad scalam vestibuli cochleae. k) Lamina spiralis cochleae. 1) Modiolus, Spindel. Fig. 15. Das häutige Labyrinth des linken Ohres. a) Sacculus rotundus (liegt im recessus he-misphaericus). b) Sacculus oblongus, alveus s. sinus comm. (Liegt im recessus hemiellipticus.) c) Canalis sernicircularis superior. d) Ampulla membranacea superior. e) Canalis sernicircularis externus. f) Ampulla membranacea anterior. g) Canalis sernicircularis posterior. h) Gemeinschaftlicher Gang, gebildet durch den Zusammenfluss des hintern Schenkels des obern, und des obern Schenkels des hintern Bogenganges. i) Ampulla membranacea inferior. k) Erste Windung 1 1) Zweite Windung > der Spiralplatte, m) Dritte (halbe) Wind. ) n) Hamulus laminae spiralis. o) Scyphus, Trichter, p) Zonula ossea laminae spiralis. q) Zonula membranacea laminae spiralis, s. zona Valsalvae. Fig. 16. Das Labyrinth des linken Ohres mit seinen Nerven. a) Cochlea, Schnecke (Basis derselben). b) Cupula , Kuppel od. Spitze d. Schnecke. c) Saum der Spiralplatle (geht in das Pe-riosteum der Schnecke über). d) Nervus acusticus s. auditorius. e) Nerv, cochleae, Schneckennerv. f) Nerv, vestibuli, Vorhofsnerv. g) Nerv, saccularis major. h) Nerv, saccularis minor. i) Nerv, ampullaris inferior. k) Canalis sernicircularis posterior. 1) Ampulla inferior. m) Canalis sernicircularis superior. n) Ampulla superior. 0) Gemeinschaftlicher Kanal des obern und hintern Bogenganges. p) Canalis sernicircularis externus. q) Sacculus oblongus. Fig. 14. Die Schnecke des linken Ohres, von der Seite geöffnet. a) Basis cochleae. b) Cupula s. apex cochleae. c) Erste Schneckenwindung j d Schnecken_ d) Zweite Windung kanals< e) Dritte halbe Windung ] f) AeussereWand ) deg gchneckienkanals. g) Innere W'and ) h) Basis modioli, Basis der Spindel. 1) Modiolus, Spindel (mit Löchern und Kanälen für die Zweige des nerv, cochleae). k) Apex modioli {columella). 1) Verschmelzung des modiolus mit A.cupula. m) Lamina spiralis ossea. n) Scala tympani s. inferior, Paukentreppe, o) Scala vestibuli s. superior, Vorhofstreppe, p) Ende des Schneckenkanals {scyphus). Fig. 1§. Die Schnecke des linken Ohres , senkrecht in ihrer Mitte durchschnitten. a—p) wie bei Fig. 17. q) Canalis centralis modioli. Fig. 19. Die hintere Fläche des linken äussern Ohres mit seinen Muskeln. a) Hintere Fläche der helix; b) der fossa navicularis s. scapha; c) der anthelix; d) der concha. e) Meatus auditorius extern, cartilagineus. f) Mscl. attollens auriculae. g) M. attrahens auriculae. h) Mm. retrahentes auriculae. i) M. transversus auriculae. k) M. obliquus auriculae. Fig. 90. Das linke Gehörorgan von vorn her geöffnet. A. Auricula externa, äusseres Ohr. a) Helix, Ohrleiste. b) Anthelix, Gegen leiste. c) Fossa navicularis s. scapha. d) Antitragus, hintere Ohrklappe. e) Concha auris, Ohrmuschel. B. Meatus auditor. externus, äuss. Gehörg. f* Lobulus auriculae. f) Cartilagines meatus auditorii externi. g) Meatus auditorii externi pars ossea. h) Membrana {cutis) meatus auditorii. (Mit glandulae ceruminosae.) i) Membrana tympani, Trommelfell. C. Cavitas tympani, Paukenhöhle. D. Tuba Eustachii, Ohrtrompete, k) Mscl. tensor tympani. 1) Caput mallei. m) Manubrium mallei. n) Incus, Ambos. o) Stapes, Steigbügel. p) Canalis sernicircularis superior. q) Canalis sernicircularis posterior. r) Canalis sernicircularis externus. s) Vestibulum, Vorhof. t) Cochlea, Schnecke. u) Canalis caroticus. Fig. 91. Die Theile des linken Gehörorgans im Zusammenhänge. a) Auricula externa, äusseres Ohr. b) Meatus auditor, externus, äuss. Gehörg. c) Membrana tympani, Trommelfell. d) Malleus, Hammer. e) Processus longus ) ... n< nT . . ° 1 mailet. 1) Manubrium J g) Incus, Ambos. h) Processus brevis ) . ,. . / n , \ incudis. i) Processus longus ) k) Ossiculum orbiculare Sylvii. 1) Stapes, Steigbügel, m) Vestibulum, Vorhof. n) Canalis sernicircularis superior. o) Hinterer Bogengang, p) Aeusserer Bogengang, q) Cochlea, Schnecke, r) Cupula cochleae. Fig. 99. Der Hammer, malleus, aus dem linken Ohre, von seiner innern Fläche aus gesehen. a) Capitulum, Köpfchen. b) Superficies articularis capitis. c) Collum, Hals. d) Processus longus, spinosus s. Folianus. e) Processus brevis s. obtusus. f) Manubrium mallei. Fig. 93. Der Ambos, incus, des linken Ohres. a) Corpus incudis. b) Cavitas glenoidalis pro capilulo mallei. c) Processus brevis. d) Processus longus. e) Ossiculum orbiculare s. lenticulare Sylv. Fig. 91. Der Steigbügel, stapes, des linken Ohres. a) Capitulum stapedis. b) Crus anterius. c) Crus posterius. d) Basis, Fusstritt. e) Sulcus stapedis. Fig. 95. Die Gehörknöchelchen, ossicula auditus, des linken Ohres, in ihrer Verbindung mit einander., A. Malleus, Hammer. a—f) wie bei Fig. 22- B. Incus, Ambos. a —e) wie bei Fig. 23. C. Stapes, Steigbügel. a—e) wie bei Fig. 24. Fig. fl. Diese Figur zeigt die Rückenfläche der Zunge (dorsum linguae) mit den Geschmackswärzchen (papillae gustus). a) Radix s. basis linguae, Zungenwurzel. b) Apex linguae, Zungenspitze. c) Margines linguae, Seitenränder. d) Dorsum linguae, Zungenriicken. e) Glandulae mucosae, Schleimdrüsen. f) Foramen coecum (s. Meibomii) mit der hintersten papilla vallata. g) Papillae vallatae s. truncatae (capitatae s. magnae). b) Papillae fungiformes s. lenticulares {ob-tusae, clavatae, mediae). i) Papillae minores (conicae et filiformes'). k) Fimbriae s. rugae transversae. 1) Plica glosso-palatina. m) Epiglottis, Kehldeckel, n) Lig. glosso - epiglotticum s. frenulum epiglottidis. Fig. £. Diese Figur stellt die knöcherne und' knorpelige Nase, von vorn gesehen, dar. a) Pars s. processus nasalis ossis frontis. b) Processus nasalis s. frontalis ossis ma-xillaris superioris. c) Ossa nasi, Nasenbeine. d) Processus alveolaris maxillae superioris. e) Spina nasalis anterior. f) Cartilagines nasi laterales superiores. g) Cartilagines nasi laterales inferiores (s. pinnales). h) Cartilago alae nasi propria. i) Cartilago lateralis inferior posterior. k) Cartilagines alarum nasi minores (s. se- samoideae). 1) Cartilago septi narium. Fig. 3. Diese Figur stellt die knöcherne und knorpelige Nase von der Seite dar. a—i) wie bei der vorigen Figur. Flg. 4. Die Nasenlöcher, nares, mit den dieselben umgebenden Knorpeln. a) Processus alveolaris maxillae superioris. b) Spina nasalis anterior. c) Cartilago septi narium. d) Cartilagines pinnales (s. laterales inferiores) . e) Pars anterior j cartü pinnaL f) Pars interna ) g) Cartilagines sesamoideae. Fig. 5. Diese Figur stellt die knorpelige Grundlage des Kehlkopfs (larynx), von vorn, dar. a) Cartilago thyreoidea, Schildknorpel. b) Pomum Adami. c) Incisura thyreoidea. d) Linea obliqua. (Zum Ansatz des m. hyo- und crico-thyreoi-deas.) e) Cornua superiora s. majora. f) Cornua inferiora s. minora. g) Cartilago cricoidea, Ringknorpel (arcus, Bogen, Ring, die vordere Hälfte). h) Lig. crico-thyreoideum medium. i) Lig. crico-thyreoideum laterale. k) Lig. crico-tracheale. 1) Annulus tracheae primus. m) Epiglottis, Kehldeckel. Flg. 6. Die knorpelige Grundlage des Kehlkopfes, von hinten gesehen. a) Cartilago thyreoidea, Schildknorpel. b) Cornua superiora \ cartüa^ thyreoid, c) Cornua inferiora ) d) Epiglottis, Kehldeckel. e) Cartilago cricoidea (lamina , Schild, die hintere Hälfte des Ringknorpels). f) Crista laminae cricoideae. g) Cartilagines arytaenoideae, Giesskannenknorpel. h) Cartilagines Santorinianae (corpuscula s. cornicula Santoriniana). i) Glottis s. rima glottidis, Stimmritze). Fig. *. Innere Fläche des Kehlkopfes; man sieht von hinten hinein, indem die Platte des Ringknorpels in ihrer Mitte durch einen Längenschnitt gespalten und auseinander gezogen worden ist. a) Epiglottis, Kehldeckel. b) Cartilago thyreoidea. c) Cornua superiora cartilag. thyreoid. d) Cartilago cricoidea. (Die lamina senkrecht durchschnitten.) e) Cartilago arytaenoidea. f) Cartilago Santoriniana. g) Lig. ary-epiglotticum. » h) Lig. thyreo-epiglotticum. i) Lig. thyreo-arytaenoideum superius. k) Lig. thyreo-arytaenoideum inferius (s. lig. glottidis; chorda vocalis). 1) Ventriculus Morgagni. Fig. Das Innere des Kehlkopfes, durch Hinwegnahme der linken Platte des Schildknorpels , von der Seite gesehen. a) Os hyoideum, Zungenbein. b) Cornu majus\ ^ ^ c) Cornu minus ) d) Cartilago thyreoidea. e) Cartilago cricoidea. f) Arcus | cartilag. cricoid. g) Lamina) h) Cartilago arytaenoidea. i) Cartilago Santoriniana. k) Epiglottis, Kehldeckel. 1) Lig. thyreo-arytaenoideum superius. m) Lig. thyreo-arytaenoideum inferius. Fig. ». Der Kehlkopf mit der Luftröhre und Schilddrüse. a) Os hyoideum (corpus s. basis). b-) Cornu majus 1 . ' . } ossis hyoidei. c) Cornu minusJ d) Cartilago thyreoidea (pomum Adami). e) Lig. thyreo-hyoideum medium. f) Mscl. thyreo-hyoideus. g) M. thyreo- und syndesmo-pharyngeus. h) M. crico-thyreoideus. i) M. thyreoideus s. levator glandulae thy. reoideae. k) Glandula thyreoidea. l)IMmus j ( (i m) Lobi s. cornua) ° ° n) Tracheae annuli cartilaginei (17—20). 0) Bronchus sinister. p) Bronchus dexter. Fig. IO. Ein Durchschnitt der äussern Haut, cutis, mit den in ihr befindlichen Organen. a) Epidermis s. cuticula, Oberhaut (mit rete Malpighii). b) Corium, Lederhaut. c) Corpus papilläre, Warzenkörper. d) Panniculus adiposus. e) Folliculi sebacei, Talgdrüsen. f) Folliculi pilorum, Haarbälge. g) Pilis, crines, Haare. h) Glandul. sudoriparae s. spiral., Schweiss-drüseh. 1) Canaliculi spiral, s. sudoriferi, Sehweiss-kanäle; Fig. fl. Die Luftröhre, trachea s. arteria aspera, mit ihren grössern und kleinern Aesten. a) Larynx, Kehlkopf. b) Trachea s. arteria aspera. (An ihrer vordem Wand aus 17—20 knorpeligen Halbringen, annuli cartilaginei, zusammengesetzt.) c) Bifurcatio tracheae, Spaltung in d. bronchi. d) Bronchus sinister, linker Luftröhrenast. (Aus 9—12 Halbringen, ist länger und enger als der rechte.) e) Bronchus dexter, rechter Luftröhrenast. (Mit 6—8 Halbringen, ist kürzer und weiter.) f) Zweige der Bronchi. g) Bronchia (vasa aerofera). h) Lobus superior . i) Lobus medius l pulmonis dextri. k) Lobus inferior J 1) Vertebra dorsi nona. Fig. IS. Die Brustorgane nach Hinwegnahme der vordern Brustwand und des vordem Theils der pleurae. a) Processus xiphoideus sterni. b) Cartilagines cosfarum spuriarum. c) Lobus superior 1 . ........ ' , , . „ . ( pulmonis sinistri. d) Lobus inferior J e) Ein Stück des untern Lappens , welcher sich vor das Herz legt. f) Lobus superior ^ g) Lobus medius > pulmonis dextri. h) Lobus inferior ) i) Mediastinum anticum. k) Diaphragma mit pleura phrenica bekleidet. 1) Cor, hinter pleura und periardium. m) Cavum mediastini antici. n) Lobus sinister 1 . r i j j. f hepatis. o) Lobus dexter J 1 p) Ventriculus, Magen. q) Colon transversum, Quergrimmdarm. Fig. 13. Die Lungen mit einem Theile der pleura und das im Herzbeutel eingehüllte Herz nebst den grossen Gefässen. a) Trachea, Luftröhre. b) Vena cava superior, obere Hohlader. c) Vena anonyma sinistra. d) Vena anonyma dextra. e) Vena subclavia. f) Vena iugularis interna. g) Art. anonyma. h) Art. carotis communis dextra. i) Art. subclavia dextra. k) Art. carotis communis sinistra. 1) Art. subclavia sinistra. m) Are. aortae. n) Lobus superior \ ' T , I der etwas nach aussen o) Lobus medius > ,) lobus inferior ) L»»Sen. q) Mediastinum anticum. r) Radix pulmonis und Uebergang des me-diästinum in die pleura pulmonalis. s) Pleura phrenica (auf dem diaphragma). t) Pleura costalis, ins mediastinum anticum übergehend, u) Cavum mediastini antici mit dem peri-cardium, Herzbeutel, v) Verwachsung des Herzbeutels mit dem Zwerchfell. w) Adhäsion des Pericardium an den grossen Gefässen. x) Processus xiphoideus. «• Flg. 1. An dieser Figur zeigen sich die Organe der Bauchhöhle, welche gleich nach Hinwegnahme der vordem Bauchwand sichtbar werden. I. Processus xiphoideus. II. Cartilagines costarurn spuriarum. III. Diaphragma {superficies superior). IV. Pulmo, Lunge. V. Cavum mediastini antici. VI. Pleura, Brustfell. a) Paries anterior peritonaei. b) Ligamentum suspensorium hepatis. c) Ligamentum teres hepatis. (Beim Embryo : vena umbilicalis.) d) Lobus sinister hepatis. e) Lobus dexter hepatis. f) Fundus vesicae felleae. g) Vordere Wand des Magens. h) Curvatura major ventriculi. i) Art. gastro-epiploica dextra. (Zw. der art. gastro - duodenalis, aus der art. hepatica.) k) Art. gastro-epiploica sinistra. (Zw. der art. lienalis.) 1) Omentums, epiploonmajus,grossesNetz. m) Colon ascendens. n) Jleum, Krummdarm. Fig. *£. An dieser Figur ist die vordere Bauchwand und das grosse Netz entfernt worden, und man sieht die Eingeweide der Bauchhöhle in ihrer normalen Lage. I—VI., wie bei Fig. 1. a—h) wie bei Fig. 1. i) Colon transversum, Quergrimmdarm. k) Flexura coli dextra. 1) Flexura coli sinistra. m) Colon ascendens s. dextrum. n) Colon descendens s. sinistrum. o) Gekrösdarm , d. i. jejunum und ileum, Leer- und Krummdarm. (Am mesenterium, Dünndarmgekröse, anhän-gend.) p) Intestinum coecum (s. caput coli). q) Vesica urinaria, Harnblase. Fig. 3. Diese Figur stellt die untere Fläche der Leber, den Magen und das Duodenum dar. a) Lobus dexter \ b) Lobus sinister I an der untern c) Lobulus quadratusi Fläche der Leber. d) Lobulus Spigelii ) e) Fossa lovgitudinalis dextra anterior s. pro vesica fellea. f) Fossa longitudinalis sinistra anterior s. pro lig. terete. g) Fossa longitudinalis sinistra posterior s. pro ductu venoso. h) Fossa longitudinalis dextra posterior s. pro vena cava inferiore. i) Porta hepatis s. fossa transversa. k) Vesica fellea, Gallenblase. 1) Fundus | vesicuiae felleae. m) Collum f n) Ligamentum teres s. hepatis. (Beim Embryo : die vena umbilicalis.) o) Ductus venosus Arantii. (Stellt beim Embryo eine Communioation zwischen vert. umbilicalis, linkem Aste der ven. portae und ven. cava inferior her.) p) Vena cava inferior, untere Hohlader. q) Vena portae, Pfortader. r) Vena mesenterica major. s) Vena lienalis s. splenica. t) Ramus sinister\ „„„„_________ ' v venae portarum. u) Ramus dexter ) v) Ductus hepaticus, Lebergang. w) Ductus cysticus, Gallenblasengang. x) Ductus choledochus, gemeinschaftlicher Gallengang. y) Peritonaeum (capsula Glissonii), welches die in die porta ein- und austretenden Theile umhüllt. z) Oesophagus, Speiseröhre. a) Ventriculus, Magen. ß) Cardia, Magenmund. y) Curvatura major ventriculi. d) Curvatura minor ventriculi. £) Pylorus, Pförtner. (Mit valvula und sphincter pylori.) £) Saccus coecus s. fundus ventriculi. ?j) Tunica muscularis ventriculi. Pars horizontalis svperior\ des Zwölffin-t) Pars descendens l gerdarms, x) Pars horizontalis inferior I duodeni. X) Plica longitudinalis duodeni, mit. den Oeffnungen des ductus choledochus und pancreaticus, p,) Glandulae Brunnerianae. v) Caput pancreatis. £) Panereas, Bauchspeicheldrüse (Körper). ti) Art. coeliaca. q) Art. coronaria ventriculi sinistra. ff) Art. lienalis s. splenica. t) Art. hepatica. v) Art. et ven. mesenterica superior. Flg. 4. Es zeigt sich an dieser Figur der nach oben umgeschlagene Magen, die Milz und das Panereas, so wie die Arterien dieser Organe. a) Crura interna diaphragmatis. b) Ventriculus (hintere Fläche des Magens). c) Curvatura major. d) Curvatura minor. e) Saccus coecus s. fundus. f) Cardia, Magenmund. g) Pylorus, Pförtner. h) Duodenum, Zwölffingerdarm. i) Panereas, Bauchspeicheldrüse, k) Caput pancreatis. 1) Cauda pancreatis. m) Lien s. spien, Milz, n) Lobus sinister hepatis. 0) Lobulus quadratus. p) Lobus dexter hepatis. q) Vesica fellea, Gallenblase, r) Ductus choledochus. s) Vena portae, Pfortader. 1) Aorta descendens abdominalis. 2) Art. phrenica inferior. 3) Art. coeliaca (tripus Halleri). 4) Art. coronaria ventriculi sinistra. 5) Art. lienalis s. splenica. 6) Art. hepatica. 7) Art. coronaria ventriculi dextra. 8) Art. gastro-duodenalis. 9) Art. gastro-epiploica dextra. 10) Art. pancreatico-duodenalis. 11) Artt. s. rami breves ventriculi. 12) Art. gastro-epiploica sinistra. 13) Art. cystica. 14) Art. mesenterica superior. Wig. 5. An dieser Figur sind Magen, Leber und Milz, so wie die Arterien dieser Organe dargestellt. a—h) wie bei Fig. 4. i) Lien s. spien, Milz, k) Lobus sinister hepatis. 1) Lobulus quadratus. m) Lobulus Spigelii. n) Lobus dexter hepatis. o) Vesica fellea, Gallenblase, p) Ductus cysticus. q) Ductus hepaticus. r) Ductus choledochus. s) Vena portae, Pfortader. 1—13) wie bei Fig. 4. 14) Art. oesophagea inferior. Fig. 6. Man sieht an dieser Figur: Magen, Leber, Milz und Pancreas, von ihrer hintern Fläche aus, so wie die Venen und Arterien derselben. a) Lobus sinister \ hepaUs b) Lobus dexter ) c) Lobulus Spigelii. d) Vesica fellea. e) Lebersubstanz. f) Oesophagus, Speiseröhre. g) Ventriculus s. stomachus. b) Duodenum, Zwölffingerdarm, i) Pancreas, Bauchspeicheldrüse, k) Lien s. spien, Milz. 1) Vena cava inferior. 2) Venae hepaticae. 3) Ven. mesenterica minor. 4) Ven. mesenterica major. 5) Ven. gastro-epiploica dextra. 6) Ven. pancreatico-duodenalis. 7) Art. mesenterica superior. 8) Ven. lienalis s. splenica. 9) Art. lienalis s. splenica. 10) Rami s. venae breves (gastricae). 11) Ven. gastro-epiploica sinistra. 1?) Art. et ven. coronaria ventriculi sinistra, 13) Art. coeliaca. 14) Art. kepatica. 15) Vena portae, Pfortader. (Theilt sich in einen rechten und linken Ast.) 16) Ueberbleibsel d. ductus venosusArantii. Wig. Es zeigt sich an dieser Figur die hintere Fläche des Duodenum mit der Einsenkung des Gallen- und pancreatischen Ganges. a) Pars horizontalis superior1 b) Pars descendens \ duodeni. c) Pars horizontalis inferior I d) Caput pancreatis. e) Ductus pancreaticus s. fVirsungianus. f) Ductus choledochus. g) Ductus cysticus. h) Vesica fellea, Gallenblase. i) Ductus hepaticus. k) Ductus biliferi. 1) Vena portae, Pfortader. 2) Vena mesenterica major. 3) Vena lienalis s. splenica. 4) Ramus dexter ) , ' V venae portae. 5) Ramus sinisterJ 6) Ven. cava inferior. 7) Venae hepaticae. 8) Art. mesenterica superior. 9) Art. coeliaca. 10) Art. hepatica. 11) Art. cystica. mg. s. Man sieht an dieser Figur den Leer-und Krummdarm mit den im Mesenterium verbreiteten Gefässen dieser Därme. a) Omentum s. epiploon majus, grosses Netz (nach oben zurückgeschlagen). b) Intestinum coecum, Blinddarm. c) Colon ascendens s. dextrum. d) Colon transversum, Quergrimmdarm. e) Anfang des jejunum. (Wo das Duodenum durch das mesocolon transversum tritt.) f) Intestinum jejunum, Leerdarm. g) Intestinum ileum, Krummdarm. h) Mesenterium, Dünndarmgekröse. i) Mesocolon dextrum. 1) Art. mesenterica s. mesaraica superior. 2) Vena mesenterica major. 3) Artt. et vv. jejunales', 1 artt. et vv. 4) Artt. et vv. ileae; J intestinales. 5) Art. et ven. ileo-colica. 6) Art. et ven. colica dextra. mg. o. An dieser Figur ist der Dickdarm mit seinen Gefässen dargestellt. a) Anfangsstück des jejunum. b) Endstück des ileum. c) Mesenterium (an der Wurzel zugleich mit den artt. und vv. intestinales abgeschnitten). d) Intestinum coecum, Blinddarm. e) Colon ascendens s. dextrum. f) Colon transversum, Quergrimmdarm. g) Colon descendens s. sinistrum. h) Flexura iliaca s. S romanum. i) Anfangstheil des rectum, Mastdarms. k) Mesocolon transversum, Quergrimmdarmgekröse. 1) Mesocolon dextrum. m) Mesocolon sinistrum. n) Mesocoecum. 1) Art. mesenterica superior. 2) Vena mesenterica major. 3) Art. et ven. colica media. 4) Art. et ven. colica dextra. 5) Art. et ven. ileo-colica. 6) Art. mesenterica inferior. 7) Vena mesenterica minor. 8) Art. et ven. colica sinistra. 9) Art. et ven. haemorrhoidalis interna. TaÄXXVI. Fig. 1. Die unter dem Zwerchfelle liegenden Bauchorgane mit den Falten des Bauchfelles , welche sich vom Zwerchfelle zu diesen Organen herabziehen. a) Lobus dexter hepatis. b) Lobus sinister hepatis. c) Fundus vesicae felleae. d) Ventriculus s. stomachus. e) Cardia, Magenmund. f) Pylorus, Pförtner. g) Curvatura minor. h) Curvatura major. i) Saccus coecus s. fundus ventriculi. k) Duodeni pars horizontalis superior. 1) Lien s. spien, Milz. m) Diaphragma, mit dem paries phrenicus des Bauchfells bekleidet, n) Ligamentum teres s. rotundum hepatis. (Die vena umbilicalis beim Embryo.) o) Lig. Suspensorium hepatis. p) Lig. coronarium hepatis. q) Lig. trianguläre sinistrum. r) Lig. trianguläre dextrum. s) Lig. phrenico-gastricum dextrum. t) Lig. phrenico-gastricum sinistrum. u) Lig. phrenico-lienale. v) Lig. gastro-lienale. w) Lig. liepatico-gastric. s. omentum minus. Fig. «. Falten des Bauchfells, welche sich von der untern Fläche der Leber zum Magen, Zwölffinger- und Quergrimmdarm ziehen. a) Lobus dexter hepatis. b) Lobus sinister hepatis. c) Lobulus quadratus. d) Porta s. fossa transversa. e) Vesica fellea. f) Lig. teres s. rotundum. g) Lobulus Spigelii (durchs Bauchfell durchscheinend). h) Ventriculus, Magen. / i) Fundus s. saccus coecus. k) Curvatura minor. 1) Curvatura major. m) Pylorus, Pförtner, n) Pars horizontalis superior duodeni. o) Lien s. spien. p) Colon transversum, Quergrimmdarm. q) Lig. hepatico-colicum(s.hepatico-renale). r) Lig■ hepatico-duodenale. (Zwischen den Platten dieses Bandes verläuft: ductus choledochus, art. hepatica, ven. por-tae, plex. lymphat. und nervös, hepat.) s) Lig. hepatico - gastricum s. omentum (epiploon) minus. t) Lig■ phrenico-gastricum sinistrum. u) Lig. gastro-colicum. v) Lig. duodeno-colicum. w) Lig. gastro-lienale. x) Foramen Winslowii (führt nach links in den kleinen Peritonäalsack, saccus epiploicus). Fig. 3. Die äussere Scham, vulva, deren Schamlippen aus einander gezogen sind. a) Mons Veneris, Schamberg. b) Labia pudendi majora s. externa, äussere oder grosse Schamlippen. c) Innere Fläche der grossen Schamlefzen. d) Labia minora s. interna, Nymphae, Wasserlefzen. e) Praeputium clitoridis. f) Frenulum clitoridis. g) Glans clitoridis. h) Vestibulum s. pronaus vaginae, Vorhof. i) Orificium urethrae, Harnröhrenmündung. k) Introitus s. orificium vaginae. 1) Hymen, Jungfernhäutchen. (Dafür bei der Frau die carunculae myrtiformes.) m) Frenulum labiorum, Scham - oder Lippenbändchen, n) Fossa navicularis vulvae. o) Perinaeurn, Mittelfleisch, Damm, p) Anus, After. Flg. i. Schema eines Längendurchschnitts des Bauchfellsackes; der kleine Bauchfellsack (saccus epiploicus) ist punktirt. a) Hepar, Leber. b) Ventriculus, Magen. c) Colon transversum, Quergrimmdarm. d) Jejunum oder ileum. e) Pancreas, Bauchspeicheldrüse. f) Duodenum, Zwölffingerdarm. g) Vesica urinaria, Harnblase. h) Uterus, Gebärmutter. i) Rectum, Mastdarm. k) Paries anterior s. abdominalis 1 l) Paries inferior s. hypogastricus\perito- m) Paries superior s. phrenicus I naei. n) Paries posterior s. dorsalis ' o) Excavatio vesico-uterina. p) Excavatio recto-uterina. (Von den plicae semilunares Douglasii seitlich begränzt.) q) Mesorectum, Mastdarmgekröse, r) Mesenterium, Dünndarmgekröse, s) Mesocolon transversum, Quergrimmdarmgekröse. t) Omentum {s. epiploon) majus, gross.Netz. u) Foramen fVinslowii. (Zwischen lig. hepatico-colicum und hepatico-duodenale; s. Fig. 2. x.) v) Höhle des kleinen Bauchfellsackes (saccus epiploicus). w) Höhle des grossen Bauchfellsackes. Fig. 5. Die Niere, ren, der Länge nach durchschnitten; das Dunkle deutet die Cor-tical-, das Helle die Medullar-substanz an. a) Substantia corticalis s. vasculosa. (Mit: tubuli uriniferi contorti und glomeruli s. acini Malpighii). b) Pyramides Malpighii s. coni tubulosi. (Bestehen aus pyramides Ferreinii und diese aus tubuli uriniferi recti s. Belliniani.) c) Papilla renalis, Nierenwärzchen. (Mit den Mündungen der tubuli recti.) d) Calyx renalis, Nierenkelch. e) Pelvis renalis, Nierenbecken. f) Ureter, Harnleiter. g) Hilus renalis, Nierenausschnitt. Fig. 6. Eine vergrösserte Malpighi’sche Pyramide. a) Substantia corticalis mit tubulis uriniferis contortis(mit Malpighi’schen Körperchen). b) Substantia medullaris mit tubulis uriniferis rectis s. Bellinianis. c) Pyramides Ferreinii. d) Papilla renalis, Nierenwärzcheu (mit den Mündungen der tubuli recti). Fig. 9. Ein Hode, testiculus, testis, orchis, mit seinem Nebenhoden, epididymis. a) Oberes Ende. b) Unteres Ende. c) Canaliculi seminales, Sainenröhrchen. d) Tunica albuginea, weisse oder fibröse Haut. e) Rete vasculosum Halleri. f) Vasa efferentia testis. g) Coni vasculosi, den Kopf des Nebenhodens bildend. h) Canalis epididymidis; bildet den Nebenhoden (dessen oberer Theil der Kopf, der untere Theil der Schwanz heisst). i) Stelle, wo der Schwanz des Nebenhodens übergeht in den k) Samenleiter, vas deferens. Fig. 8. Hode und Samenstrang, in ihren Scheidenhäuten. a) Testiculus, Hode. b) Caput 1 c) Cauda f d) Vas deferens, Samenleiter. e) Tunica vaginalis communis testiculi et funiculi (oben mit der fascia transver-salis zusammenhängend). f) Tunica vaginalis propria funiculi. (Eine Schicht lockern Zellgewebes, welche die Gefässe des Samenstranges umhüllt. g) Habercula s. ruina canalis vaginalis, Riemchen. h) Tttnica vaginalis propria testis. Fig. 9. Die aufgeschnittene Harnblase, vetica urinaria, und Harnröhre, uretkra. a) Vesica urinaria (mit der gefalteten Schleimhaut). b) Ureter, Harnleiter. c) Mündung des Harnleiters in die Harnblase. d) Corpus trigonvm (Lieutaudii). e) Prostata, Vorsteherdrüse. f) Oslium vesicale urethrae. g) Pars prostatica urethrae. h) Caput gallinaginis, monticulus seminal. (Mit deu Mündungen der ductus ejaculatorn; daneben die der Vorsteherdrüse.) i) Vas deferens, Samenleiter. k) Pars membranacea urethrae (s.isthmus). 1) Glandulae Cowperi. m) Pars cavernosa urethrae. n) Corpus cavernosurn urethrae. o) Bulbus cavernosus urethrae. p) Fossa navicularis (s. Morgagnii). q) Ostium cutaneum urethrae. Fig. IO. Die innern weiblichen Geschlechtstheile, in ihrem Zusammenhänge mit dem Bauchfelle; von hinten her gesehen. a) Uterus, Gebärmutter (corpus uteri). b) Fundus uteri, Gebärmuttergrund. c) Collum s. cervix uteri, Mutterhals. d) Pars vaginalis, Scheidentheil (des Mutterhalses). e) Orificium s. os uteri (externum), Muttermund, os tineae, Schleienmaul. f) Labium posterius) orißcU uUrini. g) Labium anterius ) h) Vagina, Scheide (der Länge nach an ihrer hintern Wand aufgescbnitten). i) Tuba Fallopii, Muttertrompete, k) Extremitas uterina tubae. 1) Extremitas abdominalis mit den fim-briae s. laciniae (morsus diaboli). m) Ligamentum ovarii. n) Ovarium, Eierstock, o) Lig.uteri rotund. (crura s.funiculiuteri). p) Lig. uteri lalum, breites Mutterband. q) Ala vespertilionis, Fledermausflügel. (D. i. der zwischen tuba und ovarium ausgespannte Theil des lig. uteri latum.) Flg. 11. Die geöffnete Gebärmutter mit den Muttertrompeten und den Eierstöcken. a) Corpus uteri. b) Fundus uteri, Muttergrund. c) Collum uteri, Mutterhals. d) Cavum uteri. e) Orificium uteri externum. f) Orificium uteri internum. g) Canalis colli uteri (mit den palmae pli-catae und ovula Nabothi). h—q) wie bei der vorigen Figur. Fig. 1*. Die Organe des kleinen Beckens bei einem Weibe, in der Mittellinie senkrecht durchschnitten. a) Vertebra lumbalis quinta. b) Os sacrum, Kreuzbein. c) Os corcygis, Steissbein. d) Os pubis (syrnphysis). e) Haut der vordem Bauchwand. f) Mscl. rectus abdominis. g) Intestinum rectum, Mastdarm. h) Anus, After. i) Perinaeum, Damm, Mittelfleisch, k) Uterus, Gebärmutter. 1) Vagina, Scheide. m) Orificium s. introitus vaginae. n) Vesica urinaria, Harnblase (corpus). 0) Vertex vesicae, Scheitel. p) Lig. vesicae suspensorium s. medium (beim Embryo urachus). q) Fundus vesicae, Blasengrund, r) Mündung des Harnleiters (ureter). s) Collum vesicae, Blasenhals, t) Urethra, Harnröhre, u) Labium pudendi majus. v) Labium minus s. Nympha. \v) Corpus cavernosurn clitoridis. x) Paries hypogastricus peritonaei. (Die excavatio recto-uterina und vesico-uterina auskleidend.) Fig. A3. Die Organe des kleinen Beckens bei einem Manne, in der Mittellinie senkrecht durchschnitten. a—i) wie bei der folgenden Figur, k) Scrotum mit dem Hoden, testiculus. 1) Prostata, Vorsteherdrüse. m) Lig. pubo-prostaticum medium (trianguläre urethrae, lig. bulbi urethrae). n —s) wie bei der vorigen Figur, t) Pars prostatica urethrae. u) Pars membranacea s. isthmus urethrae. v) Pars cavernosa urethrae. w) Glans penis. x) Praeputium, Vorbaut, y) Corpus cavernosurn penis. z) Corpus cavernosurn urethrae. a) Bulbus cavernosus urethrae. ß) Paries hypogastricus peritonaei. y) Mons Veneris, Schamberg. Fig. 11. Die Organe eines männlichen Beckens, (durch Hinwegnahme des linken Beckenknochens) von der Seite gesehen. a) Os sacrum, Kreuzbein. b) Os pubis (ramus horizontalis). c) Mscl. coccygeus. d) M. sphincter ani externus. e) Scrotum, Hodensack. f) Rectum, Mastdarm. g) Vesica urinaria, Harnblase (corpus). (Mit dem m. detrusor urinae bekleidet.) h) Vertex vesicae, Scheitel (mit dem lig. vesicae suspensorium (urachus). i) Fundus vesicae, Blasengrund. k) Lig. vesicae laterale (beim Embryo art. umbilicalis). 1) Ureter, Harnleiter, m) Paries hypogastricus peritonaei (die excavatio recto-vesicalis bildend), n) Funiculus spermaticus, Samenstrang. 0) Vasa spermatica interna. p) Vas deferens, Samenleiter. q) Vesicula seminalis, Samenbläschen, r) Prostata, Vorsteherdrüse, s) Septum scroti. t) Penis, membrum virile, Ruthe, u) Glans penis, Eichel, v) Praeputium, Vorhaut, w) Urethra, vom corpus cavernosurn urethrae umgeben, x) Bulbus cavernosus, vom m. bulbo-ca-vernosus umgeben, y) Isthmus s. pars membranacea urethrae. I z) Lig. suspensorium penis. 1) Art. iliaca (communis) sinistra. 2) Art. cruralis s. iliaca externa. 3) Art. hypogastrica s. iliaca interna. 4) Art. glutaea (superior). 5) Art. ischiadica (s. glutaea inferior). 6) Art. pudenda communis. 7) Art. perinaea mit der scrotalisposterior. 8) Art. penis, Ruthenarterie. 9) Art. cavernosa urethrae. 10) Art. dorsalis penis. 11) Art. vesicalis (umbilicalis des Embryo). 12) Art. haemorrhoidalis media. 13) Art. vesicalis inferior. 14) Art. vesicalis superior. Fig. 15. Die Organe eines weiblichen Beckens, (durch Hinwegnahme des linken Beckenknochens) von der Seite gesehen. a—d) wie bei der Fig. 12. e) Gesäss oder Hinterbacke (rechte), f—i) wie bei der Fig. 12. k) Ureter, Harnleiter. 1) Paries hypogastricus peritonaei. m) Uterus, Gebärmutter, n) Tuba Fallopii, Muttertrompete, o) Ovarium, Eierstock, p) Ligamentum ovarii. q) Lig. uteri rotundum, rundes Mutterband, r) Vagina, Mutterscheide, s) Mons Veneris, Schamberg, t) Labium pudendi externum, grosse Schamlefze. u) Labium internum s. Nympha. v) Praeputium clitoridis. w) Glans clitoridis. x) Frenulum clitoridis. y) Corpus cavernosurn clitoridis. z) Lig. suspensorium clitoridis. a) Collum vesicae urinariae et urethra. ß) Introitus s. orificium vaginae. y) Constrictor cunni s. vaginae. S) Laquear vaginae, Scheidengewölbe. - - • f ■