APPROACHMENTS PRISTOPANJA PHAINOMENA Revija za fenomenologijo in hermenevtiko Journal of Phenomenology and Hermeneutics 30 | 118-119 | November 2021 APPROACHMENTS PRISTOPANJA Inštitut Nove revije, zavod za humanistiko * Fenomenološko društvo v Ljubljani Ljubljana 2021 UDC: 1 p-ISSN: 1318-3362 e-ISSN: 2232-6650 PHAINOMENA Revija za fenomenologijo in hermenevtiko Journal of Phenomenology and Hermeneutics Glavna urednica: | Editor-in-Chief: Uredniški odbor: | Editorial Board: Andrina Tonkli Komel Jan Bednarik, Andrej Božič, Tine Hribar, Valentin Kalan, Branko Klun, Dean Komel, Ivan Urbančič +, Franci Zore. Andrej Božič Tajnik uredništva: | Secretary: Mednarodni znanstveni svet: | International Advisory Board: Pedro M. S. Alves (University of Lisbon, Portugal), Babette Babich (Fordham University, USA), Damir Barbaric (University of Zagreb, Croatia), Renaud Barbaras (University Paris 1 Panthéon-Sorbonne, France), Miguel de Beistegui (The University of Warwick, United Kingdom), Azelarabe Lahkim Bennani (Sidi Mohamed Ben Abdellah University, Morocco), Rudolf Bernet (KU Leuven, Belgium), Petar Bojanic (University of Belgrade, Serbia), Philip Buckley (McGill University, Canada), Umesh C. Chattopadhyay (University of Allahabad, India), Gabriel Cercel (University of Bucharest, Romania), Cristian Ciocan (University of Bucharest, Romania), Ion Copoeru (Babes-Bolyai University, Romania), Jean François Courtine (Paris-Sorbonne University, France), Renato Cristin (University of Trieste, Italy), Massimo De Carolis (University of Salerno, Italy), Alfred Denker (College of Philosophy and Theology Vallendar, Germany), Mädälina Diaconu (University of Vienna, Austria), Donatella Di Cesare (Sapienza University of Rome, Italy), Lester Embree +, Adriano Fabris (University of Pisa, Italy), Cheung Chan Fai (Chinese University of Hong Kong, Hong Kong), Günter Figal (University of Freiburg, Germany), \Dimitri Ginev +L Andrzej Gniazdowski (Polish Academy of Sciences, Poland), Jean Grondin (University of Montreal, Canada), Klaus Held (University of Wuppertal, Germany), Friedrich-Wilhelm von Herrmann (University of Freiburg, Germany), Heinrich Hüni +, Ilya Inishev (National Research University Higher School of Economics, Russia), Tomas Kačerauskas (Vilnius Gediminas Technical University, Lithuania), Richard Kearney (Boston College, USA), Guy van Kerckhoven (KU Leuven, Belgium), Pavel Kouba (Charles University in Prague, Czech Republic), loanna Kuçuradi (Maltepe University, Turkey), Susanna Lindberg (University of Helsinki, Finland), Thomas Luckmann +, Jeff Malpas (University of Tasmania, Australia), Michael Marder (University of the Basque Country, Spain), Viktor Molchanov (Russian State University for the Humanities, Russia), Liangkang Ni (Sun Yat-Sen University, China), Cathrin Nielsen (Frankfurt a. M., Germany), Karel Novotny (Charles University in Prague, Czech Republic), Tadashi Ogawa (Kyoto University, Japan), Žarko Paie (University ofZagreb, Croatia), Željko Pavic (Leksikografski zavod Miroslav Krleža, Croatia), Christophe Perrin (University of Louvain, Belgium), Dragan Prole (University of Novi Sad, Serbia), Antonio Zirión Quijano (National Autonomous University of Mexico, Mexico), Ramsey Eric Ramsey (Arizona State University, USA), Rosemary Rizo-Patrón Boylan de Lerner (Pontifical Catholic University of Peru, Peru), Alfredo Rocha de la Torre (Pedagogical and Technological University of Colombia, Colombia), Hans Ruin (Södertörn University, Sweden), Javier San Martín (National Distance Education University, Spain), Gunter Scholtz (Ruhr-University Bochum, Germany), Hans Rainer Sepp (Charles University in Prague, Czech Republic), Tatiana Shchyttsova (European Humanities University, Lithuania), Önay Sözer (Bogaziçi University, Turkey), Michael Staudigl (University of Vienna, Austria), Silvia Stoller (University of Vienna, Austria), Toru Tani (Ritsumeikan University, Japan), Rainer Thurnher (University of Innsbruck, Austria), Peter Trawny (University of Wuppertal, Germany), Lubica Učnik (Murdoch University, Australia), Helmuth Vetter (University of Vienna, Austria), Ugo Vlaisavljevic (University of Sarajevo, Bosnia and Herzegovina), Bernhard Waldenfels (Ruhr-University Bochum, Germany), Andrzej Wiercinski (University of Warsaw, Poland), Ichiro Yamaguchi (Toyo University, Japan), Chung-Chi Yu (National Sun Yat-sen University, Taiwan), Holger Zaborowski (University of Erfurt, Germany), Dan Zahavi (University of Copenhagen, Denmark), Wei Zhang (Sun Yat-sen University, China). Lektoriranje: | Proof Reading: Andrej Božič Oblikovna zasnova: | Design Outline: Gašper Demšar Prelom: | Layout: Žiga Stopar Tisk: | Printed by: Primitus, d. o. o. Uredništvo in založništvo: | Editorial Offices and Inštitut Nove revije, zavod za humanistiko Institute Nova Revija for the Humanities Vodovodna cesta 101 1000 Ljubljana Slovenija Tel.: (386 1) 24 44 560 Email: institut@nova-revij a.si andrej.bozic@institut-nr.si Ushers' Addresses: Fenomenološko društvo v Ljubljani Phenomenological Society of Ljubljana Filozofska fakulteta | Oddelek za filozofijo (kab. 432b) Aškerčeva 2 1000 Ljubljana Slovenija Tel.: (386 1) 2411106 Email: dean.komel@ff.uni-lj.si Revija Phainomena objavlja članke s področja fenomenologije, hermenevtike, zgodovine filozofije, filozofije kulture, filozofije umetnosti in teorije znanosti. Recenzentske izvode knjig pošiljajte na naslov uredništva. Revija izhaja štirikrat letno. Za informacije glede naročil in avtorskih pravic skrbi Inštitut Nove revije, zavod za humanistiko. * The journal Phainomena covers the fields of phenomenology, hermeneutics, history of philosophy, philosophy of culture, philosophy of art, and phenomenological theory of science. Books for review should be addressed to the Editorial Office. It is published quarterly. For information regarding subscriptions and copyrights please contact the Institute Nova Revija for the Humanities. Finančna podpora: | Financially Supported by: Javna agencija za raziskovalno dejavnost Republike Slovenije | Slovenian Research Agency Članki v reviji so objavljeni v okviru: | Papers in the journal are published within the framework of: • Raziskovalni program P6-0341 | Research program P6-0341; • Infrastrukturni program I0-0036 | Infrastructure program I0-0036. Revija Phainomena je vključena v naslednje podatkovne baze: | The journal Phainomena is indexed in: Digitalna knjižnica Slovenije; DOAJ; EBSCO; Emerging Sources Citation Index (Web of Science); ERIH PLUS; Humanities International Index; Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur; Internationale Bibliographie der Rezensionen geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur; Linguistics and Language Behavior Abstracts; ProQuest; Revije.si (JAK); Scopus; Social Science Information Gateway; Social Services Abstracts; Sociological Abstracts; The Philosopher's Index; Ulrich's Periodicals Directory; Worldwide Political Science Abstracts. Enojna številka: | Single Issue: 10 € Dvojna števila: | Double Issue: 16 € Spletna stran: j Website: phainomena.com PHAINOMENA 30 | 118-119 | NOVEMBER 2021 APPROACHMENTS | PRISTOPANJA TABLE OF CONTENTS | KAZALO Sebastjan Vörös Minding the Body. From Corporeal Mind to Minded Corporeality 5 Umljenje telesa. Od telesnega uma do umljene telesnosti Aleš Oblak, Hanna Randall, and David J. Schwartzmann "Becoming the Color." Synesthetic Gesture in a Case Study of Multiple Forms of Synesthesia 35 »Postajati barva.« Sinestetična gesta v študiji primera z več oblikami sinestezije Lech Witkowski Transformations and Their Dominants. Between Dynamics and Processual Structure 69 Transformacije in njihove dominante. Med dinamiko in procesno strukturo Martin Uranič Bit, videz in gola navideznost. Od Parmenida k Platonu 93 Being, Seeming, and Mere Seemingness. From Parmenides Towards Plato Matija Jan Arnauld in Descartes. Narava idej in problem metode 113 Arnauld and Descartes. The Nature of Ideas and the Problem of Method Wei Zhang Max Scheler's Socratesism. An Introduction of a Phenomenological Normative Ethics 141 Sokratizem Maxa Schelerja. Vpeljava fenomenološke normativne etike Dragan Jakovljevic Nelsons Infragestellung der Erkenntnistheorie. Ein Beitrag zur systematischen Rekonstruktion und Diskussion, unter Berücksichtigung des Kommentars von Victor Kraft 161 Nelsonova postavitev spoznavne teorije pod vprašaj. Prispevek k sistematični rekonstrukciji in diskusiji, z upoštevanjem komentarja Victorja Krafta Martín Prestía Carlos Astrada and Tetsuro Watsuji on the Phenomenology of Landscape 181 Carlos Astrada in Tetsuro Watsuji o fenomenologiji pokrajine Alfredo Rocha de la Torre Pensiero calcolante e nichilismo. Il caso del linguaggio e la terra natale 207 Računajoče mišljenje in nihilizem. Primer govorice in domovine Dean Komel O materinščini 233 On Mother Tongue Christophe Perrin La vie est une réussite. Petite dialectique de l'échec 263 Življenje je uspeh. Mala dialektika poraza REVIEWS | RECENZIJE 265 Damir Barbaric: Iz radionice duha (Mario Kopic) 265 Manuscript Submission Guidelines 269 Navodila za pripravo rokopisa 293 Professional paper Strokovni članek DOI: 10.32022/PHI30.2021.118-119.7 UDC: 165.6/.8:1 Nelsons Infragestellung der Erkenntnistheorie Ein Beitrag zur systematischen Rekonstruktion und Diskussion, unter Berücksichtigung des Kommentars von Victor Kraft Dragan Jakovljevic University of Montenegro, Faculty of Philosophy, Danila Bojovica bb., 81400 Niksic, Montenegro jakobssohn@yahoo.com Nelson's Questioning of Epistemology. A Contribution to the Systematic Reconstruction and Discussion, with Consideration of the Commentary by Victor Kraft Abstract The present paper attempts to reconstruct some of the key presuppositions of the critique, with which Leonard Nelson (1882-1927) confronted the problematic Phainomena 30 | 118-119 | 2021 of gnoseology. Nelson recognized the demand for a general critérium of the veracity of knowledge—this confirms also Victor Kraft's (1880-1975) interpretation—as the central question of all foundation of the possibility of knowledge. The latter cannot be considered as a problem, but as the original givenness. Thus, Nelson's questioning of epistemology argues neither for skepticism nor for dogmatism, but instead represents a sort of epistemological fundamentalism. Keywords: Leonard Nelson, gnoseology, Victor Kraft, epistemological fundamentalism. Nelsonova postavitev spoznavne teorije pod vprašaj. Prispevek k sistematični rekonstrukciji in diskusiji, z upoštevanjem komentarja Victorja Krafta Povzetek Pričujoči članek skuša rekonstruirati nekatere temeljne predpostavke kritične misli, s katero se je Leonard Nelson (1882-1927) spoprijel s problematiko spoznavne 162 teorije. Kot osrednje vprašanje slehernega upravičenja možnosti spoznanja je Nelson razgrnil, kakor v svoji interpretaciji poudarja tudi Victor Kraft (1880-1975), zahtevo po splošnem kriteriju resničnosti spoznanja. Možnosti spoznanja ne smemo dojeti kot problema, temveč je ona sama izvorna danost. Nelsonova postavitev spoznavne teorije pod vprašaj potemtakem ne zagovarja niti skepticizma niti dogmatizma, temveč predstavlja neke vrste epistemološki fundamentalizem. Ključne besede: Leonard Nelson, spoznavna teorija, Victor Kraft, epistemološki fundamentalizem. Dragan Jakovljevic Axel Bühler zugeeignet Wer mit den Ansprüchen an Wissenschaftlichkeit, wie sie in den Spezialwissenschaften üblich sind [...] an die Erkenntnistheorie herantritt, wird es nicht bestreiten, daß die Erkenntnistheorie im Allgemeinen auch heute noch auf eine sehr unsolide Weise vorgeht. Victor Kraft, 1926 Wenn die Erkenntnislehre Wissenschaft sein soll, muß sie über Gegenstand, Aufgabe und Methode klar Bescheid geben können. Victor Kraft, 1960 1. Der philosophische Hintergrund von Nelsons Kritik an der Erkenntnistheorie Leonard Nelsons berühmte Kritik der tradierten philosophischen Erkenntnistheorie war vom rationalistischen Glauben an der „Möglichkeit einer Philosophie als Wissenschaft" - den auch noch E. Husserl sowie die logischen Positivisten geteilt haben - und dem kantianischen Programm einer kritizistischen Erkenntnislegitimierung insgesamt geleitet: Durch eine eingreifende Reform des Verfahrens philosophischer Theoriebildung, die sich als „Kritik der Vernunft" versteht, will Nelson die Philosophie dem Zustand fortdauernden „planlosen und unfruchtbaren dogmatischen Streitigkeiten" verschiedener Schulen entziehen und auf den Weg eines wissenschaftlich gesicherten Denkens, der „gemeinsamen philosophischen Arbeit" bringen (vgl.: Nelson 1973, 461; 483). Dadurch sollen die Philosophen in den Stand versetzt werden, wie die Wissenschaftler an der Lösung der gemeinsamen Aufgaben mittels eines allgemein akzeptierten methodischen Verfahrens arbeiten zu können. Die philosophische Disziplin, die in der Kant'schen Tradition die Aufgabe hatte, die „Anarchie der Schulmeinungen" zu beenden, „den ewigen Frieden in der Philosophie herbeizuführen" und die „unlösbar erscheinenden philosophischen Fragen einer wissenschaftlichen Behandlung zugänglich zu Phainomena 30 | 118-119 | 2021 machen", war eben die Erkenntnistheorie (vgl.: Nelson 1973, 90; 463). Sie sollte nicht bloß ein Zweig philosophischer Untersuchungen neben anderen, sondern eben die alle anderen begründende Disziplin sein: Die „Bearbeitung der Erkenntnistheorie" sollte jeder „philosophischen Untersuchung" als ein „unentbehrliches wissenschaftliches Fordernis" vorausgehen (ibid.,158). Erkenntnistheorie schien außerdem nicht nur für die Philosophie bedeutsam, sondern auch die Voraussetzung für die wissenschaftliche Theoriebildung im Allgemeinen zu bilden. Nun stellte Nelson jedoch fest, „daß der Streit und Mannigfaltigkeit der philosophischen Lehrmeinungen" gerade in der Erkenntnistheorie „am größten ist" (ibid., 463)! Und wenn wir die Frage nach den gesicherten Ergebnissen der Erkenntnistheorie stellen, so müßten wir konstatieren, daß sie weder bezüglich der „Lösung der eigentlichen philosophischen Probleme" noch bezüglich der „Grundprobleme der theoretischen Wissenschaften" die erwarteten positiven Ergebnissen gezeitigt hat. Wenn wir vom „Verzicht auf alles Metaphysische" absehen, der aus der „sogenannten Selbstbescheidung der Erkenntnistheorie" resultierte. (Es 164 geht um eine Bestandaufnahme von Ergebnissen erkenntnistheoretischer Bemühungen, mit der jene, die etwa ein Jahrzehnt später V. Kraft formuliert hat, weitgehend ähnlich ist; vgl. Kraft 1926, 1-5.) Dies sei, so fand Nelson, eine „merkwürdige", erklärungsbedürftige Tatsache. Wir sollten uns daher fragen: Wie erklärt sich, daß diese anscheinend so berechtigten Hoffnungen auf eine friedliche, wissenschaftliche Gestaltung der Philosophie sich nicht nur nicht erfüllt, sondern der Streit der Schulen ins Unermeßliche gesteigert haben? (Nelson 1973, 463.) Deshalb sollten wir den Gründen nachforschen, warum es noch nicht gelungen ist, die Philosophie [auf diesem erkenntnistheoretischen Wege] in den Gang einer Wissenschaft zu bringen und auf welchem Wege wir hoffen können, diesem merkwürdigen Zustand ein Ende zu bereiten. (Ibid., 462.) Dragan Jakovljevic Ein weiteres Motiv für diese Untersuchung der Möglichkeit der Erkenntnistheorie war Nelsons Auffassung, im Kritizismus Kants habe man unterlassen, die Voraussetzungen für die Erkenntnistheorie selbst zu prüfen. Denn es lasse sich ja nicht von vorneherein ausschließen, daß auch in die Erkenntnistheorie selbst - nicht nur in die vorkantische Metaphysik -gewisse Vorurteile eingegangen seien und sie möglicherweise auf der Stellung von Scheinpoblemen beruhen. In diesem Sinne denkt Nelson radikaler als Kant und stellt die Forderung, eine kritizistische Philosophie müsse also ihre „kritische Reinigungsarbeit" auch noch auf die Erkenntnistheorie selbst ausdehnen und deren Möglichkeit in überzeugender Weise darlegen. Daher muss man sich auf die Aufgabe begeben, die Möglichkeit der Erkenntnistheorie zu untersuchen: Alle Erkenntnistheoretiker sind demnach von ihren Geschäften feierlich und gesetzmäßig so lange suspendiert, bis sie die Frage: Wie ist die Erkenntnistheorie möglich? genugtuend beantwortet haben. (Ibid., 87.) 165 2. Nelsons Methode der Untersuchung der Möglichkeit der Erkenntnistheorie und die Zielsetzung der Erkenntnistheorie Nelson will die Erkenntnistheorie nicht hinsichtlich ihrer „Ergebnisse und äußeren Leistungen" prüfen, sondern hinsichtlich der „Zuläßigkeit von Voraussetzungen und Methoden", angesichts „der Konsequenz und innerer Haltbarkeit" (ibid., 83). Eine solche Prüfung verlange die Anwendung einer Methode, die die Voraussetzungen von Behauptungen „rückwärtsschreitend" aufweise: diese Methode [...] dient dazu, ehe wir uns an die Lösung eines Problems machen, erst die Bedingungen seiner Lösbarkeit zu untersuchen: uns zu vergewissern, ob das Problem überhaupt lösbar ist, welche Voraussetzungen in der Problemstellung selbst schon enthalten sind, und zu entscheiden, welche Voraussetzungen zu einer bestimmten Lösung des Problems notwendig und hinreichend sind. (Ibid., 465.) Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Die allgemeine Problemstellung der Erkenntnistheorie bestimmt Nelson folgendermaßen: Die Erkenntnistheorie ist - nach allgemeinem Sprachgebrauch -die Wissenschaft, die die Untersuchung der objektiven Gültigkeit der Erkenntnis zur Aufgabe hat. (Ibid., 92.) In dieser Formulierung, so findet weiter Nelson, wird die Ungewißheit über die objektive Gültigkeit der Erkenntnis vorausgesetzt: man zweifelt an der Erkenntnis, und „ihr Vorhandensein" bildet ein Problem. Die Erkenntnistheorie ist also nicht voraussetzungslos, und man muß sich darüber im Klaren sein, „daß überhaupt eine solche Voraussetzung in der Problemstellung schon enthalten ist" (ibid., 466)! Diese, „der Erkenntnistheorie unentbehrliche Voraussetzung" wirkt sich dann auf ihre Zielsetzung aus: Wenn man die Frage stellt, ob man überhaupt gültige Erkenntnisse 166 besitzt, so setzt man voraus, daß die Objektivität der Erkenntnis zunächst zweifelhaft ist, und daß wir uns erst mittelbar, nämlich durch das Verfahren der Erkenntnistheorie, dieser Objektivität versichern können. (Ibid., 466-467.) Nun ließe sich die von Nelsons angenommene „Unentbehrlichkeit" jener Voraussetzung von Erkenntnistheorie doch relativieren. Sie ist nämlich zu stark und ideengeschichtlich stellt sie praktisch eine gewisse Konzession an die Tradition des philosophischen Skeptizismus dar. Statt der Voraussetzung der Ungewißheit (objektiver Gültigkeit) jeweiliger Erkenntnis ist in der Geschichte der Erkenntnistheorie aber - wie ich hervorheben möchte - eher eine mildere konzeptionelle Annahme am Werk gewesen, jene nämlich einer möglichen Ungewißheit, die ausserdem im Sinne einer Auch-Möglichkeit verstanden worden war, so also, dass es galt, unsere Annahmen könnten sich als ungewiss aber auch als gewiss erweisen, und daher bräuchten wir Beurteilungsmaßtäbe zur Festellung des Vorliegens des einen oder des anderen Falles, bzw. zur entsprechenden Demarkation. Diese wichtige Änderung in der Ausgangsposition bei der Auslegung des Vorhabens der philosophischen Dragan Jakovljevic Erkenntnistheorie beeinträchtigt aber nicht direkt die daran anschließende Argumentation, setzt sie nicht automatisch außer Kraft. Jetzt wollen wir zur Darlegung und Betrachtung dieser Argumentation übergehen. 3. Nelsons dritter Beweis der Unmöglichkeit der Lösung des Erkenntnisproblems Nun erfordert dieses Ziel, sich der Gültigkeit der Erkenntnis zu versichern, „eine Anwendung des logischen Satzes vom Grunde" („Jede Behauptung bedarf einer Begründung") (Ibid., 467). Und dieser Satz setzt seinerseits die These voraus, daß der Verzicht auf die Begründung einer Erkenntnis den Zweifel an ihrer Wahrheit zur Folge haben müsse, oder daß [...] eine Erkenntnis, um als wahr gelten zu können, einer Begründung bedürfe. (Ibid., 497.) Die Erkenntnistheorie will die objektive Gültigkeit unserer Erkenntnis überhaupt untersuchen und sicherstellen, und das heißt also, daß sie die Begründung jeder Erkenntnis zu ermöglichen hat. Mit dieser „Behauptung der Notwendigkeit der Begründung einer jeden Erkenntnis" „steht und fällt in der Tat die Erkenntnistheorie" (ibid., 467). Hinsichtlich dieser Aufgabe der Erkenntnisbegründung, wonach alle Erkenntnis bezüglich ihrer Gültigkeit so lange zu bezweifeln sei, bis sie von der Erkenntnistheorie als gültig gerechtfertigt wäre, verweist Victor Kraft auf ihre nicht hinreichende Klarheit bzw. eigentümliche Zweideutigkeit: Sie kann einerseits dahin gedeutet werden, daß die Erkenntnislehre nachweisen soll, daß unsere [...] konkrete Lehrmeinungen wirklich Erkenntnis sind; andererseits dahin, daß es sich nicht um bestimmte Erkenntnisansprüche, sondern um die Erkenntnis überhaupt handelt, darum, zu untersuchen, ob wir überhaupt imstande sind, zu erkennen, d.h. Aussagen von objektiver Gültigkeit zu machen. (Kraft 1960, 2.) Ihrem Wortlaut nach scheinen Nelsons Ausführungen näher bei der zweiten Auslegungsmöglichkeit zu liegen, wobei er sich auf den „allgemeinen Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Sprachgebrauch" beruft. Die erste Auslegungsmöglichkeit wäre insofern auch sinnvoll, als die Lösung der Begründungsaufgabe üblicherweise an diese oder jene Erkenntnisansprüche, und nicht an alle Erkenntnis insgesamt bzw. „überhaupt" gerichtet wird. Eine Verknüpfung zwischen den beiden Interpretationen mag, wie ich feststellen möchte, darin erblickt werden, als die Erkenntnistheorie vorerst das allgemeine Verfahren zur Lösung der Begründungsaufgabe konzipiert, so daß dieses dann im jeweiligen aktuellen Falle des Entscheidens über bestimmte Erkenntnisansprüche operationalisiert werden kann. Ob diese Operationalisierung von der Erkenntnistheorie (oder vielleicht von einer „angewandten Erkenntnistheorie") selbst betrieben werden soll, dürfte eine Frage der Übereinkunft darstellen. Im Rahmen üblicher Erkenntnispraxis wird die letzte Aufgabe den praktizierenden Erkenntnissubjekten selbst zugewiesen - so wenn es um wissenschaftliches Erkennen geht, den jeweiligen Forscher, die etwa eine Vorhersage oder eine nomologische Hypothese zu legitimieren suchen u. Ä. Nelson argumentiert nun weiter, daß diese leitende Anforderung 168 (alle Erkenntnis zu begründen) einen Widerspruch nach sich zieht. Die Behauptung der Notwendigkeit der Begründung einer jeden Erkenntnis ist nämlich mit einer zusätzlichen Annahme verbunden, und zwar mit der Annahme der „Mittelbarkeit aller Erkenntnis" (Nelson 1973, 467). Dies erklärt er folgenderweise: Daß jede Erkenntnis begründungsbedürftig ist, bedeute ja nichts anderes, als „daß sie eine andere als ihren Grund voraussetzt, auf die sie um als wahr behauptet werden zu können, zurückgeführt werden muss" (ibid.). Und diese Behauptung ist eigentlich jene, die dazu führt, daß sich die Lösung der Aufgabe der Erkenntnistheorie als „wissenschaftlich unmöglich" erweist. Denn sie ist in sich widersprüchlich: [...] wenn jede Erkenntnis nur durch eine andere, ihr zurückliegende möglich ist, so müssten wir, um zu irgendeiner wahren Erkenntnis zu gelangen, einen unendlichen Regressus ausführen, und es wäre daher gar keine Begründung einer Erkenntnis möglich. (Ibid.) Die Forderung nach der Begründung jeder Erkenntnis führt also zum unendlichen Regress; da dieser definitionsgemäß nicht ausgeführt werden Dragan Jakovljevic kann, folgt, daß keine Begründung aller Erkenntnisse möglich ist. Aus der Forderung folgt also als Konsequenz die Behauptung ihrer eigenen Unmöglichkeit; und darin liegt der Widerspruch. Folglich erweist sich die Aufgabe der Erkenntnistheorie aufgrund dieses Widerspruchs als unlösbar! Interessanterweise - woran auch Kraft erinnert - hat der Klassiker des deutschen Idealismus, F. W. J. Schelling, Mitte des neuzehnten Jahrhunderts, eine solche Kritik gewissermassen vorweggenommen. Und zwar mit dem Blick auf die Aufgabenstellung des Kantschen Vorhabens der Vernunftkritik, das von dem folgenden, auf den ersten Blick „ungemein einleuchtenden" Gedanken, geleitet wird: Ehe man etwas erkennen wolle, sei es nötig, unseres Vermögen, zu erkennen, selbst einer Prüfung zu unterwerfen. [...] Bei näherer Betrachtung findet sich aber, daß es dabei um ein Erkennen des Erkennens zu tun ist. Demnach bedürfte erst einer Untersuchung über die Möglichkeit eines solchen Erkenntnis des Erkennens, und so könne man ins Unendliche zurückfragen. (Schelling, zitiert nach Kraft 1960; 169 Hervorhebungen von mir.) Es handelt sich also um eine eng verwandte Problemstellung, wobei Nelson, der mehr die begründungslogische Seite der Frage fokussiert, dieser kritische Hinweis von Schelling offensichtlich nicht bekannt war. Er hat sich übrigens im Rahmen seiner kritischen Beurteilung von Kants Epistemologie eher an anderen älteren deutschen Philosophen orientiert - etwa an dem „transzendentalen Skeptiker" Salomon Maimon. Nichtdestoweniger stimmen er, wie etwas später auch Nicolai Hartman, mit Schelling darin überein, daß Kant das Problem einer Erkenntnis des Erkennens selbst weitestgehend unthematisiert gelassen und stattdessen seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Erkenntnis von Gegenständen gerichtet hat. 4. Ein anderweitiger Versuch, „das Erkenntnisproblem" zu lösen und seine Zurückweisung Wäre es nun ein Ausweg aus dieser Situation, wenn wir unsere Erkenntnis „vorerst nur als hypothetisch gültig" annehmen, und den „unendlichen Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Regreß in einen Progreß" verwandeln? Dabei müssten wir verlangen, „daß die zunächst nur hypothetisch aufgenommene Erkenntnis sich mehr und mehr bewährt" (Nelson 1973, 492). Hierdurch kann die Erkenntnistheorie jedoch nicht gerettet werden. Denn es stellt sich die Frage: „wenn wir jede Erkenntnis vorderhand als problematisch beurteilen, woher kommt dann das Kriterium der Bewährung?" (Ibid.) An diese Frage knüpft Nelson die folgende Überlegung an. Dieses Kriterium könnte ja selbst nur problematisch vorgestellt werden, bedürfe also selbst erst der Bewährung an einem weiteren Kriterium und so fort, ohne daß wir jemals zu einer wirklichen Bewährung gelangen könnten. Ob übrigens diese Bewährung den Charakter absoluter Gewißheit oder nur almählich zunehmender Wahrscheinlichkeit hat, darauf kommt für diese Frage gar nicht an. Denn auch für die Wahrscheinlichkeit bedürfen wir schon irgendwelcher Kriterien, die ihrerseits nicht bloß problematisch sein können. (Ibid.) 170 Also bekämen wir eine Art von progressus ad infinitum, der zu keinem Abschluß kommt, so daß uns kein unproblematischer Beurteilungsmaßstab vorliegt, durch deren Anwendung die fortschreitende Bewährung vorerst hypothetisch angenommener Erkenntnisse (bzw. Annahmen) festgestellt werden könnte. Hiermit bleibt die Zielsetzung der Erkenntnistheorie gleichfalls unerfüllt! Nelsons Argumentation können wir auch so explizieren: 1. Unsere Erkenntnisse sind hypothetisch gültig. 2. Wir können sie aber immer besser bewähren. 3. Wenn wird dieses progressives Bewährungsverfahren weit genug verfolgen, so können wir einmal zu einer Begründung der Gültigkeit unserer Erkenntnis kommen. 4. Aber wenn (1.) gilt, könnten die für die Bewährung geltenden Kriterien selbst auch nur hypothetisch angenommen werden. 5. Um die Gültigkeit dieser Kriterien sicherzustellen, müssten wir diese an einem weiteren Kriterium gemessen bewähren lassen, und wenn dieses Kriterium nicht wiederum bloß hypothetisch bleiben soll, müssen wir eine Dragan Jakovljevic Bewährung nach einem weiteren Kriterium auch für es suchen usw., ad infinitum. 6. Somit werden wir niemals zu „einer wirklichen Begründung" der als hypothetisch angenommenen Erkenntnisse gelangen. Dieses Argument überzeugt aber nicht ganz, bzw. hat nicht die gleiche Kraft wie das vorher dargelegte regressus ad infinitum-Argument. Mit ihm wird von Nelson vorausgesetzt, daß die erkenntnistheoretische Analyse irgendwelche zu begründende Erkenntnisse mit den Erkenntniskriterien selbst gleichsetzten muß. Dies dürfte aber doch fraglich sein. Die beiden Fragen liegen auch nicht auf der gleichen Ebene: die Frage nach der Festlegung von Erkenntniskriterien wird nämlich auf der Ebene der Metaerkenntnis gestellt und gelöst. Und wir können uns auf eine Bestimmung des Erkenntniskriteriums einigen, das plausible Gründe für sich beanspruchen kann, und es dann bei den ursprünglich fortschreitenden Objekt-Erkenntnissen, ihrer Annäherung an den Status objektiv gültiger oder sehr wahrscheinlicher Annahmen anwenden, bzw. die erzielten Fortschritte beurteilen. Insofern dürfte hier die gesuchte „wirkliche Begründung" grundsätzlich doch erzielbar sein! 171 5. Die Forderung eines allgemeinen Erkenntniskriteriums und daraus hervorgehende Schwierigkeiten Laut Nelson liegen die Schwierigkeiten der Erkenntnistheorie nicht in den angebotenen Erklärungen der Wahrheit als solcher, sondern entspringen vornehmlich der Forderung „eines allgemeinen Kriteriums der Wahrheit der Erkenntnis überhaupt", durch dessen Anwendung „wir entscheiden können, ob eine Erkenntnis wahr ist oder nicht" (ibid., 465). Hiermit werden wir aber zur folgenden problematischen Konsequenz hingeführt: Ein solches Kriterium müßte, um anwendbar zu sein, erkannt werden können. Ob aber diese Erkenntnis des Kriteriums gültig ist, könnten wir nicht entscheiden, ohne das Kriterium schon anzuwenden. Dieser Zirkel muß sich in jedem Versuch wiederholen, ein Wahrheitskriterium aufzustellen, das für alle Erkenntnis gelten soll und daher natürlich nicht selbst eine Erkenntnis sein kann. (Ibid. 402.) Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Um Nelsons Gedankengang weiter zu verdeutlichen, wollen wir nun für das allgemeine Erkenntniskriterium die Bezeichnung „K' einführen, für seine inhaltlichen Gestaltungen „K-Prädikate" (wie Nützlichkeit, Evidenz, allgemeinem Konsens entsprechend usw.), für die durch die letzteren aufgestellten Bedingungen „K-Bedingungen". Damit K überhaupt anwendbar wird, müßten wir „erkennen können, daß es ein Kriterium der Wahrheit ist", müssten also dessen sicher sein, daß K eben das Wahrheitskriterium ist. Damit wir nämlich aus der Anwendung von K überhaupt einsehen können, daß eine gegebene Erkenntnis wahr ist, müßten wir wissen, daß die Erkenntnisse, die die K-Bedingung erfüllen, eben „die wahren sind". In der Folge müßen wir voraussetzen, daß K ein richtiger Beurteilungsmaßstab ist. Um aber zu wissen, daß K das Kriterium der Wahrheit ist, müßen wir auf die Annahme, die lautet „K ist das fragliche Kriterium", K selbst schon anwenden. Nur dadurch können wir nämlich überhaupt wissen, daß eben K das Kriterium ist, indem wir K selbst als einen gültigen Beurteilungsmaßstab bereits einsetzen. Die Möglichkeit der Anwendung von K setzt ein Wissen darüber voraus, daß K das Kriterium der Wahrheit ist. Dazu gilt es aber unbedingt zu 172 wissen, daß das K-Prädikat auch für das Denken, daß K selbst richtig ist, zutrifft (also, K muß bei der Beurteilung seiner Richtigkeit selbst vorausgesetzt werden). Dies führt dann aber zur Zirkelhaftigkeit des Verfahrens. So etwa: Um zu erkennen, daß die Nützlichkeit ein Kriterium der Wahrheit ist, müßte man das Kriterium der Nützlichkeit schon auf diese Erkenntnis anwenden, man müßte also seine Richtigkeit schon voraussetzen und würde sich also in Zirkeln bewegen. (Ibid. 507-508.) Und genauso so würde es sich mit anderen relevanten Kriterien, bzw. K-Prädikaten und K-Bedingungen verhalten. Ist nun die von Nelson hier vermutete Zirkelhaftigkeit wirklich unvermeidlich? Meinem Urteil nach geht er eigentlich bei seiner Kritik von zwei unexplizierten, aber fragwürdigen Annahmen aus, die er als für das Unternehmen der Erkenntnistheorie unverzichtbar ansehen möchte: - Erstens, daß die Erkenntnistheoretiker bei ihren Betrachtungen die Metaebene des Erkennens einerseits und die Objektebene andererseits nicht auseinanderhalten. Dragan Jakovljevic - Zweitens, daß selbst, wenn sie dies (etwa implizit) auch tun würden, sie jedoch auf den beiden Ebenen nur eine und die gleiche Lösung für die Frage nach dem Erkenntniskriterium praktizieren müßten - wozu es angeblich für sie keine Alternative geben sollte. Und erst unter der Beibehaltung von diesen beiden, insbesondere aber der zweiten Annahme, wird die Zirkelhaftigkeit des erkenntnistheoretischen Vorgehens unausweichlich bzw. Nelsons Vorwurf gültig. Entgegen seiner Vermutung, sind die Erkenntnistheoretiker aber nicht dazu verpflichtet, den beiden Annahmen zu folgen. Und aus ihrer eigentümlichen Fragestellung, wie diese von Nelson dargestellt wurde, ergibt sich kein Zwang dazu. So etwa könnte ein Erkenntnistheoretiker, der die Nützlichkeit als Erkenntniskriterium gelten lassen möchte, eine solche Lösung auf die Frage, wie wir wissen sollen, daß eben die Nützlichkeit authentischer Beurteilungsmaßstab für die epistemische Legitimierung unserer Meinungen, Annahmen, Theorien usw. sei, die These vertreten: „Dies entspricht der Intuition des menschlichen gesunden Verstandes!" Und wenn es um die Legitimierung des Konsens-Kriteriums ginge, etwa 173 die These: „Die intellektuelle Tradition unseres Kulturkreises spricht dafür, dass Konsens-Kriterium als richtig anzuerkennen ist, bzw. dieser epistemische Beurteilungsmaßstab hat sich innerhalb ihr bewährt." Ähnlich kann auch für andere denkbare Erkenntniskriterien (wie Evidenz u. a.) eine von ihnen inhaltlich jeweils verschiedene Begründung für sie selbst auf der Ebene der Metaerkenntnis aufgestellt werden, die also mit ihrem eigenen Informationsgehalt nicht koinzidiert. Auf dieser Weise würde dann jene logisch unhaltbare Lage vermieden, daß beim Erkennen eines Erkenntniskriteriums dieses selbst als bereits gültig vorausgesetzt und verwertet wird. Daher würde ich den Nelson'schen Zirkularitätsvorwurf als nicht ganz überzeugend ansehen. Seine versuchte Problematisierung der logischen Rolle von Erkenntniskriterien beim Projekt einer philosophischen Erkenntnistheorie mag aber weiterhin anregend sein. Für Nelson bliebe nur noch die Möglichkeit einer sprachlichkonventionellen Verteidigung seines Zirkularitätvorwurfs übrig, indem man nämlich darauf verweisen würde, es sei von einem „allgemeinen Kriterium der Wahrheit der Erkenntnis" die Rede, d. h. von der erkenntnistheoretischen Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Bemühung, ein solches Kriterium zu formulieren, „das für alle Erkenntnis gelten soll". Die Festlegung des Prädikats der Allgemeinheit verbietet uns als solche aber zunächst nicht, die beiden Ebenen der Metaerkenntnis und der Objekterkenntnis zu unterscheiden. Und genauso wird damit auch die Möglichkeit nicht a priori ausgeschlossen, daß auf der einen und der anderen Ebene die Frage von Erkenntniskriterien auch in einer grundsätzlich uneinheitlichen, nicht-identischen Weise gelöst werden kann. Die Allgemeinheit des gesuchten Erkenntniskriteriums könnte man dabei wohl so verstehen, daß alle zu entscheidenden Fälle innerhalb einer, sowie genauso alle zu entscheidenden Fälle innerhalb anderer Ebene, gerade nach dem gleichen, für die jeweilige Ebene vorgesehenen Kriterium beurteilt werden sollen. Die andere, mit der gleichen Ausgangslage verknüpfte Schwierigkeit, die Nelson hier vermutet, können wir nun so darlegen: Die Wahrheit des jeweiligen Urteils „A ist B" (also auch des Urteils „K ist das richtige Wahrheitskriterium") beruht darauf, daß das entsprechende Urteil „A ist B" x-voll sei (evident, nützlich, allgemeinem Konsens entsprechend usw.), d. h. denselben 174 entsprechenden K-Bedingungen genügen muß. Um eine solche Einsicht als wahr zu erweisen, müßten wir uns also davon überzeugen, daß es x-voll sei zu urteilen, es sei x-voll zu urteilen, daß A ein B ist, etc. (es sei nützlich zu denken, Wahrheit sei Nützlichkeit, es sei evident, zu denken, Wahrheit sei Evidenz, es sei allgemeinem Konsens entsprechend, zu denken, Wahrheit sei Konsens, etc.). Also [...] um den Sinn der [erkenntnistheoretischen] Behauptung klarzumachen [müßten wir] eine unendliche Reihe von Aussagen vollziehen. Eine Reihe, in der jedes Glied erst durch den nächstfolgenden definiert wird, nämlich jede Teilaussage erst durch die Aussage ihrer [Evidenz, Nützlichkeit, Konsensfähigkeit, etc.] [...] Da aber die Vollendung einer unendlichen Reihe einen Widerspruch einschließt, so folgt, daß die Behauptung, Wahrheit sei [Evidenz, Nützlichkeit, Konsens, etc.], überhaupt keinen definierbaren Sinn haben kann. (Ibid., 398.) Hiermit würden wir also erneut konfrontiert mit dem Problem eines infiniten Regresses. Dragan Jakovljevic Interessanterweise hat Kraft die soeben dargelegte Argumentation Nelsons im Prinzip akzeptiert, wollte sie aber insofern ergänzen lassen, als er darauf bestand [...] daß das Kriterium objektiver Gültigkeit nicht unbedingt durch Erkenntnis legitimiert sein müßte. Die Übereinstimmung erkennender Subjekte könnte auch auf einer Überzeugung beruhen. Das würde aber nicht der Tendenz des ganzen Unternehmens entsprechen, das auf eine absolute Begründung ausgeht. (Kraft 1960, 3; Hervorhebungen teilweise von mir.) Es handelt sich also um einen Ergänzungsvorschlag, den er selbst explizit problematisiert hat und der offensichtlich erst unter der Bedingung seinen vollen Sinn bekäme, daß man die ursprüngliche Zielsetzung, eine völlig unbezweifelbare Begründung zu erreichen, aufgeben würde. Letzteres entspricht aber eben nicht der Struktur der epistemologischen Fragestellung, die Nelson in Sicht hat, und bezüglich der er auch seine Gegen-Argumentation entfaltet. 175 Insofern ist Krafts Bemerkung im gegebenen Zusammenhang nur beschränkt relevant. Derartige Ergänzungsvorschläge zur Nelsons Kritik erübrigen sich aber, wenn man unsere vorher formulierte Argumentation berücksichtigt. Denn aufgrund dortiger Hinweise wird das zusätzliche Regressus-Argument im Voraus hinfällig, so daß kein Bedarf danach mehr besteht, weitere speziell darauf bezogene Argumente zu entwerfen zu versuchen. Die gleichen Gründe, die den Zirkularitätsvorwurf problematisch machen, entziehen auch dem soeben dargelegten Regressus-Argument seine Berechtigung. 6. Konsequenzen, die Nelson zieht Aus der Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie ergibt sich aber laut Nelson weder Skeptizismus noch Dogmatismus als Konsequenz: Denn aus der Unmöglichkeit der Begründung unserer Erkenntnis dürfen wir nicht darauf schließen, daß unsere Erkenntnisse ungültig sind: Die Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie bedeutet noch nicht die Unmöglichkeit der Erkenntnis selbst (vgl.: Nelson 1973, 472). Eine solche Folgerung durch eine „skeptische Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Erkenntnistheorie" setze bereits „das erkenntnistheoretische Vorurteil" voraus; wenn wir dies aber aufgeben, sind wir nicht dazu gezwungen, den Skeptizismus zu übernehmen. Die dem Skeptizismus entgegengesetzte Lösung des Dogmatismus, d. h. die Auffassung, wir müssten „irgendwelche Urteile ohne alle Begründung" aufstellen, erweist sich gleichfalls als unberechtigt. Denn aus der Unmöglichkeit der Begründung aller Erkenntnis können wir nicht auf die „Notwendigkeit einer dogmatischen Metaphysik" (Hegel, Herbart, Lotze usw.) schließen. Hier wird zu viel bewiesen: die Notwendigkeit der Aufstellung von Behauptungen als „Dogmen" ergibt sich nicht aus der Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie allein (vgl.: ibid., 473). Also, weder die eine noch die andere Position zeigt sich als notwendige Konsequenz aus der erwiesenen Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie.1 Was die Schwierigkeiten angeht, zu denen die Forderung eines allgemeinen Erkenntniskriteriums führt, so meint Nelson, man „erhebe" sich über solche „Widersprüche" 176 allein dadurch, daß man auf ein außerhalb der Erkenntnis liegendes Kriterium verzichtet, ohne darum doch auf die von der Erkenntnis unabhängige Wahrheit selbst zu verzichten. (Ibid., 403.) 1 Hinsichtlich des Nelson'schen Nachweises der These von der Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie hat H. Albert bemerkt, daß er stellt „[...] ohne Zweifel selbst erkenntnistheoretische Untersuchungen im üblichen Sinne dieses Wortes an, in denen er zu positiven Konsequenzen hinsichtlich der Möglichkeit der Erkenntnis kommt, so daß sein Nachweis einen etwas paradoxen Eindruck hinterläßt" (Albert 2011, 24; Hervorhebung von mir). Es kann aber keineswegs von irgendwelcher „Paradoxie" hier die Rede sein, wenn man berücksichtig, wie Nelson die Erkenntnistheorie selbst definiert - wozu jeder Interpret verpflichtet sein dürfte, selbst dann, wenn er mit gegebener Begriffsbestimmung nicht ganz einverstanden ist. Nelson geht nämlich eben von einem engeren Begriff der Erkenntnistheorie aus, und falls man dagegen einen breiteren Begriff dem vorzuziehen möchte, kann man dies gerne tun - nur ohne dabei Nelson aufgrund einer anderen Definition eine Paradoxalität seiner Ausführungen zu unterstellen. Für eine allgemeine und zuverlässige, teilweise auch kritische Darstellung von der Konzeption der Fries'schen, bzw. Fries-Nelson'schen Schule vgl.: Cassirer 1974, Bd. III. Dragan Jakovljevic Es gilt also eine immanentistische Position einzunehmen, ausgehend von dem Konzept unmittelbarer Erkenntnis. Ein Zurückgreifen auf die letztere erweist sich auch darum als unbedingt erforderlich, als es ohne „die Zugrundelegung irgendeiner vollständigen Gewißheit" „gar keinen Sinn" hat, von einer auch nur wahrscheinlichen Erkenntnis zu reden (ibid.)! Und die gesuchte vollständige Gewißheit wird uns allein durch die unmittelbare Erkenntnis verfügbar gemacht. Also ein epistemischer Standpunkt, der mit einigen eigentümlichen Nuancierungen von vielen anderen epistemologischen Fundamentalisten innerhalb der Epistemologiegeschichte geteilt worden ist. 7. Nelsons eigene Lösung des Erkenntnisproblems Nelson meint, wir sollten die Forderung nach der Begründung einer jeden Erkenntnis aufgeben, und anstatt dessen von der Annahme ausgehen, daß die „Forderung der Begründung einer Erkenntnis" selbst „ihren Sinn erst unter Voraussetzung einer unmittelbaren Erkenntnis" erhält (ibid., 496). Wenn nämlich keine solche Erkenntnis vorhanden wäre, „so könnten wir freilich auch nicht wissen, wie wir es anfangen sollten, uns der Wahrheit zu versichern" (ibid.). Ohne Einbeziehung unmittelbarer Erkenntnis könnten wir deshalb „gewiß durch keine Aufbietung noch so großen Scharfsinns einen Weg finden, um vom Zweifel zur Wahrheit zu gelangen" (ibid.). Sein Argument können wir auch so rekonstruieren: 1. Angenommen, wir hätten allein hypothetische oder jedenfalls solche Erkenntnisse, für die wir einer weiteren Begründung benötigen. 2. Dann würden wir uns aber nie dessen gewiß sein können, auf welchem Wege die Gültigkeit unserer Erkenntnis sichergestellt werden sollte. 3. Deshalb werden wir in diesem Fall nicht „vom Zweifel zu Wahrheit" fortschreiten können, und die angestrebte Legitimierung der Gültigkeit unserer Erkenntnisse erlangen. 4. Also, Besitz einer unmitelbaren Erkenntnis bildet die notwendige Bedingung einer jeden Begründungsprozedur. Das Phänomen unmittelbarer Erkenntnis macht darüberhinaus die Skepsis hinsichtlich unserer Erkenntnisse widersinnig. Hier handele es sich um „das einzige Mittel", den Skeptizismus „von Grund aus zu heben": Phainomena 30 | 118-119 | 2021 Den Skeptizismus durch einen logischen Gegenbeweis zu widerlegen, ist gänzlich unmöglich; aber es bedarf dessen gar nicht, denn durch die erste beste wirkliche Erkenntnis, die der Skeptiker in sich selbst erlebt, führt er sich selbst ad absurdum. (Ibid.) Anstatt vom Zweifel oder von „vorderhand" bloß problematischen Erkenntnissen auszugehen, sollten wir den Anfangspunkt bei der vorliegenden unmittelbaren Erkenntnis machen, wir sollten mit dem „Faktum der Erkenntnis" beginnen. Es ergibt sich also, daß die Möglichkeit der Erkenntnis nicht ein Problem ist, sondern eine ursprüngliche Gegebenheit! Die Fragestellung ist dann nicht mehr „Wie ist unsere Erkenntnis überhaupt möglich?", sondern: „Welche unserer Vorstellungen sind eigentlich Erkenntnis?" Die von Nelson befürwortete Lösung des Erkenntnisproblems befindet sich offensichtlich im Zeichen eines rekonstruierten epistemologischen Fundamentalismus - einer Position also, die im Rahmen gegenwärtigen 178 Diskussionen mehrfacherweise kritisiert wurde. Rückkehr zum rationalistisch gesinnten Fundamentalismus verstand Nelson als die einzig verbleibende Alternative nach dem vielfachen Versagen des Kant'schen Kritizismus. Und hiermit schließt sich der Kreis von Nelsons versuchter Problematisierung der philosophischen Erkenntnistheorie. Nichtsdestoweniger ist ein bleibender Verdienst Nelsons, unseren Blick für die Problematik der Erkenntnisbegründung wesentlich geschärft zu haben.2 Für die Unterstützung meiner Arbeit an dieser Abhandlung bin ich der „Philosophisch-politischen Akademie"(PPA), Sitz Bonn a.R., und ihrem Vorsitz, Frau Barbara Neisser zum Dank verpflichtet. 2 Zum epistemologischen Fundamentalismus und zu seinen fragwürdigen Aspekten vgl., u. a.: Jakovljevic 1998. Und zur Nelsons Kritik an Kant vgl.: Jakovljewitsch 1988, 18-41. Dragan Jakovljevic Bibliography | Bibliografija Albert, Hans. 2011. Kritische Vernunft und menschliche Praxis. Tübingen: Siebeck-Mohr. Cassirer, Ernst. 1974. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, I-IV. Dritter Band. Die nachkantischen Systeme. Darmstadt: WBG. Jakovljevic, Dragan. 1998. „Wenn die Grundlagen wackeln. Zur Lage des epistemologischen Fundamentalismus." Facta Universitatis I (5). Jakowljewitsch, Dragan. 1988. Leonard Nelsons Rechtfertigung metaphysischer Grundsätze der theoretischen Realwissenschaft:. Frankfurt a.M. / Bern: Peter Lang. Kraft, Victor. 1926. Die Grundformen der wissenschaftlichen Methoden. Wien & Leipzig: Hölder-Pichler-Tempsky A.-G. ---. 1960. Erkenntnislehre. Wien: Springer. Nelson, Leonard. 1973. Gesammelte Schriften in neun Bänden. Band II. Geschichte und Kritik der Erkenntnistheorie. Hamburg: Felix Meiner. 179 phainomena REVIJA ZA FENOMENOLOGIJO IN HERMENEVTIKO JOURNAL OF PHENOMENOLOGY AND HERMENEUTICS Phainomena | 30 | 116-117 | April 2021 Andrej Božič (Ed.) "The COVID-19 Crisis" Andrej Božič | Daniel R. Sobota | Svetlana Sabeva | Jaroslaw Gara | Victor Molchanov | Silvia Pierosara | Veronica Neri | Uroš Milic | Zmago Švajncer Vrečko | Paulina Sosnowska | Lea-Marija Colarič-Jakše | Holger Zaborowski | Hans-Georg Gadamer | Polona Tratnik Phainomena | 29 | 114-115 | November 2020 »Transfiguracije | Transfigurations" Petar Šegedin | Maxim Miroshnichenko | Dino Manzoni | Andraž Dolinšek | Manca Erzetič | Michal Wieczorek | Joaquim Braga | René Dentz | Tea Golob | Tina Bilban Phainomena | 29 | 112-113 | June 2020 »Eo ipso« Bence Peter Marosan | Christian Ivanoff-Sabogal | Virgilio Cesarone | Daniel Ross | Rok Svetlič | Fabio Polidori | Patrick M. Whitehead | Zmago Švajncer Vrečko | Mirt Komel | Marijan Krivak | Jonas Miklavčič | Polona Tratnik | Timotej Prosen | Tonči Valentic | Andrej Božič | Malgorzata Holda | Mario Kopic INSTITUTE nova revija for the HUMANITIES NR ct> phainomena PHENOMENOLOGICAL 50CIEIY Of LJUBLJANA 977131833620411819