481 an intrusive and largely male group with the local population? Whatever may be the correct answer, these communities remained in touch with the latest developments in military equipment, in particular fine swords and their decorated scabbards; nothing so clearly establishes the complex and widespread nature of such contacts. All this and much, much more is inspired by the publication which I have before me but not everything in the Dolenjski muzej is perfect. In his ‘Forward’ (sic) to Kelti v Novem mestu the current Director of the Dolenjski muzej, Zdenko Picelj concludes his remarks with a hard-hutting appeal for some semblance of adequate support for the Museum and its work, starting off with a new purpose-built building. Looking at the photographs of metalwork included in this catalogue, one can guess that an on-going programme of conservation is also a priority. As I have remarked, this has not been the place for detailed discussion of the results of this fascinating and still on-going research. Such must await the full publication of the material - as one waits also for full publication of other of the interesting La Tène cemeteries in Slovenia such as Dobova and Brežice, not to mention, from Serbia, Pećine. Recent decades have certainly not made such work easy and one must hope for a better research environment in the future. I have made mention of the distinguished tradition of publications emanating from the Dolenjski muzej. Indeed over the last two decades the former Jugoslavia in general and Slovenia in particular has been well supplied with publications on the La Tène period whether they be in other catalogues of special exhibitions (Božič 1983; Pirkmajer 1991; Tasić 1992) or overviews (Guštin 1984; Jovanović, Božič 1987) not to mention more general surveys placing the region within its wider geographical and cultural conrext (Szabó et al. 1983; id. 1991; id. 1992). Indeed, what is wanted now is an up-to-date synthesis which will incorporate the wealth of recent discoveries within the framework of current European research into the period. Notwithstanding, I began this brief review on a personal note and I may conclude in similar vein. My first visit to Novo mesto was in 1969 and from then until his untimely death Tone Knez used to keep me supplied with his latest publications accompanied by comments written in a somewhat old-world English that Sir Mortimer Wheeler himself would have approved of - though Tone himself never visited an English-speaking country. Several of the finds from his earlier excavations find their place in the present catalogue - including of course the splendid kantharos from Kandija grave 40 (here cat. no. 532; see also Knez 1990, sl. 90-92). Despite the obvious need for better resources, I’m sure Tone would approve of the way in which his work is being continued; indeed I can hear him say: ‘Good show, old chap, good show …’ BOŽIČ, D. (ed.) 1983, ΚΕΛΤΟΙ. Kelti in nijhovi sodobniki na ozemlju Jugoslavije (Die Kelten und ihre Zeitgenossen auf dem Gebiet Jugoslawiens). - Ljubljana. FREY, O.-H. 1995, Some Comments on Swords with Dragon- Pairs. - In: B. Raftery, V. Megaw, V. Rigby (eds.), Sites and Sights of the Iron Age. Essays on Fieldwork and Museum Research presented to Ian Mathieson Stead, Oxbow Monograph 56, 163-176, Oxford. GABROVEC, S. 1966, Srednjelatensko obdobje v Sloveniji. - Arh. vest. 17, 169-242 = Kelti v Sloveniji. GUŠTIN, M. 1984, Die Kelten in Jugoslawien. Übersicht über das archäologische Fundgut. - Jb. Röm. Germ. Zentmus. 31, 305-363. JOVANOVIĆ, B. and D. BOŽIČ 1987, Keltska kultura u Jugoslaviji. - In: Praist. jug. zem. 5, Željezno doba, 803-899, Sarajevo. KNEZ, T. 1990, Sto let arheoloških raziskovanj v Novem mestu (Hundert Jahre archäologische Forschungen in Novo mesto. 1890-1990). - Novo mesto. KNEZ, T. 1993, Novo mesto III, Kapiteljska njiva. Knežja gomila (Fürstengrabhügel). - Carn. Arch. 3, Novo mesto. KOS, P. 1977, Keltski novci Slovenije (Keltische Münzen Sloweniens). - Situla 18. KRIŽ, B. 1997, Kapiteljska njiva. Novo mesto. Katalog arheološke razstave. - Novo mesto. PIRKMAJER, D. 1991, Kelti na Celjskem. Arheološka razstava Pokrajinskega muzeja Celje. - Celje. RAMSL, P. C. 2002, Das eisenzeitliche Gräberfeld von Pottenbrunn. - Fundber. a. Österr. Materialh. A 11, Wien. SZABÓ, M. 1991, The Celts and their movements in the third century BC. - In: S. Moscati: (ed.), The Celts, 303-319, Milano. SZABÓ, M. 1992, Les Celtes de l’est. Le second âge du fer dans la cuvette des Karpates. - Paris. SZABÓ, M. et al. 1983, L’expansion des Celtes de la Gaule vers l’Orient. - Histoire et archéologie. Les dossiers 77. TASIĆ, N. (ed.) 1992, Scordisci and the Native Population in the Middle Danube Region (Skordisci i starosedeoci u Podunavlju). - Pos. izd. Balk. inst. SANU 48. J. V. S. MEGAW Marjeta Šašel Kos: Pre-Roman divinities of the eastern Alps and Adriatic. Situla 38. Ljubljana 1999. 227 S., 75 Abb. ISBN 961-6 16 9-11- 4. Mit SW-Fotos und Karten, Abkürzungsverzeichnis, Bibliographie, Gesamtindex. Das Buch geht aus einer längeren Beschäftigung der Autorin [vgl. “Autochthonous Cults between Emona and Poetovio” in: Jenő Fitz (ed.), Religions and Cults in Pannonia (Székesfehérvár 1998) 17-22 und “Sacred Places and Epichoric Gods in the Southern Alpine Area - Some Aspects” in: Les cultes polythéistes dans l’Adriatique romaine, Séminaire Bordeaux, 1997, Textes réunis par Christiane Delplace et Francis Tassaux. Ausonius- publications, Études 5 (Bordeaux 2000) 27-51] mit dem Thema hervor und besteht aus einem Vorwort und acht eigenständigen Beiträgen von unterschiedlicher Länge. Vier davon sind überarbeitete Versionen publizierter Aufsätze (The Goddess Aecorna in Emona; Matres Magnae in Salonae - a Note; Savus and Adsalluta; Iuppiter Depulsor - a Norican Deity?); vier weitere wurden eigens für das Buch verfaßt (From Fons Timavi to Aecorna in Savaria: Epichoric and Imported Divinities; Histrian and Liburnian Goddesses; The World of Local Divinities from Celeia and Its Territory; Nutrices Augustae Deae). Wiederholungen sind dabei unvermeidlich, fallen aber nicht ins Gewicht; Druckfehler sind fast keine vorhanden (p. 41 Poggendorf - richtig: Poggersdorf; p. 55 Tiefen - richtig: Tiffen). Jeder Beitrag enthält eine Übersichtskarte mit den darin genannten Orten und qualitätvolle Inschriftenfotos. Im Schlußbeitrag werden die lokalspezifischen Kultdenkmäler der Nutrices aus Poetovio katalogmäßig aufgelistet, wobei die soziale Bedeutung des Kultes aus der Analyse der Inschriften hervorgeht. Auffällig ist, daß zumeist der Kindesvater als Dedikant auftritt [siehe weiters: M. Šašel Kos, The Nutrices of Poetovio - Three Lost Fragments, in: M. Vomer Gojkovič u.a. (Hg.), Ptuj v Rimskem cesarstvu. Mitraizem in njegova doba, Archaeologia Poetovionensis 2 (Ptuj 2001) 343-347]. Das Werk hat also kein einheitliches Gepräge, bietet aber eine nützliche und längst fällige Studie [vgl. eine ältere Liste bei G. Alföldy, Noricum (London, Boston 1974) 239-241: Appendix IV “Celtic names of deities in Noricum”] zu Quellensituation und Sekundärliteratur. Trotz der hohen Informationsdichte ist eine gut lesbare Darstellung gelungen, wozu das präzise und leicht verständliche Englisch wesentlich beiträgt. Leider fehlt ein Inschriftenregister, was den Nutzen der Arbeit als Nachschlagewerk erhöht hätte. Quellentheoretische und religionswissenschaftliche Ansätze werden zwar nicht ausdrücklich erörtert, doch geht manches Knjižne ocene in prikazi 482 aus der abwägenden Argumentation der Autorin hervor. Der Zuständigkeits- und Wirkungskreis der Gottheiten kann günstigenfalls anhand bildlicher Attribute, der Fundsituation oder des Verbreitungsbildes der Denkmäler umrissen werden. Viele Steininschriften wurden in Erfüllung eines Votums gesetzt oder verraten durch die pro salute-Formel etwas über Beweggründe und Erwartungen der Stifter. Die Bedeutung eines Kultes wird auch reflektiert durch die Anzahl der Weihungen und die soziale Stellung der Dedikanten. Die epichorischen Gottheiten sind demnach unterschiedlich klassifizierbar (p.45): einerseits als vorkeltische (z.B. Timavus und Auquorna) oder keltische, andererseits nach ihrem Wirkungskreis als ortsgebundene (z.B. Laburus, Adsalluta) oder umfassender verehrte wie die sog. Stammesgottheiten (z.B. Grannus, Latobius, Belinus) oder andere universale Helfer (z.B. Iupiter Depulsor). Nach der Anzahl der Funde sind sporadisch (z.B. Casuontanus, Vocretanus) und öfter belegte Gottheiten zu unterscheiden; nach der Nennung auf den Inschriften solche, die alleine (mit oder ohne Epitheton Aug.) oder zusammen mit einer römischen Gottheit (interpretatio Romana: z.B. Isis Noreia) genannt sind oder aber römische Gottheiten mit spezifischem Beinamen (z.B. Iupiter Culminalis). Der betrachtete Raum, eine durch mehrere Flußsysteme und Gebirgszüge naturräumlich stark gegliederte Übergangszone zwischen Ostalpen und oberer Adria, bildete in vorrömischer Zeit weder eine politische noch eine kulturelle Einheit, war aber durch überregionale Verkehrsrouten und Kulturbeziehungen vernetzt. In der älteren Eisenzeit sind dort verschiedene archäo- logische Kulturgruppen greifbar, späterhin auch Kelten und kelti-sierte Stämme, namentlich Taurisci und Norici. Im Mittel- punkt des Buches stehen jedoch nicht archäologische Kult- zeugnisse - wie es der Titel “Pre-Roman divinities” vermuten lassen könnte - , sondern epigraphische, insbesondere kaiser- zeitliche Denkmäler mit indigenen Götternamen oder anderen Hinweisen auf lokalspezifische Kulte. Gleichwohl werden einige prähistorische Kult- und Opferplätze angeführt, z.B. die Karsthöhlen von St. Kanzian/Škocjanske jame, die eine naturheilige “sacred area” gebildet haben könnten oder die zahlreichen Flußfunde im Raum Emona, die auf rituelle Deponie- rungen an Wassergottheiten hinweisen. Eine lückenlose Kultkon- tinuität seit der vorrömischen Bronze- und Eisenzeit ist bei keiner dieser Fundstellen nachweisbar. Trotz der dürftigen Überlieferung für die vorkeltische Zeit wird die Verehrung einer weiblichen Naturgottheit im nordadriatischen Raum verschiedentlich greifbar (p.18). Abgesehen von venetischen Votivinschriften begegnen beschriftete Kultdenkmäler erst unter römischem Einfluß oder in der Kaiserzeit. Eine lange als Raetia-Weihung angesehene [z.B. bei G. Kossack, Religiöses Denken in dinglicher und bildlicher Überlieferung Alteuropas (...) (München 1999) 85] venetische Inschrift auf einer Situla des 5.Jh. v.Chr. aus der sog. Knochenhöhle bei St. Kanzian/Škocjan wird heute anders, nämlich als “an Epithaph for one Ostiaris” verstanden (p.19). Aufgrund der Forschungen von R. Katičić zu den Personen- namen von Ig und zur nordadriatischen Onomastik geht M. Šašel Kos davon aus, daß die vorrömische und vorkeltische Bevölkerung der Region von Ljubljana stark venetisch beeinflußt war oder sogar als Zweig der Veneter betrachtet werden kann (p.53), doch liegen bisher keine spezifischen Weihedepots vor, wie sie aus Este und anderen venetischen Orten bekannt sind. Da originäre Sakraltexte oder literarische Quellen zur Religion der hier ansässigen vorrömischen Bevölkerung fehlen, kommt der sprachlichen Analyse der (lateinisch überlieferten) Götter- namen besonderes Gewicht zu, obwohl die Zuordnung zu bestim- mten vor- oder nichtrömischen Sprachschichten (indogermanisch, venetisch, keltisch, pannonisch etc.) nicht immer zweifelsfrei ist. Einige Theonyme sind nur singulär belegt und bei manchen geht selbst das Geschlecht aus der Inschrift nicht hervor - so im Fall von Iovenat-, wo Šašel Kos eher an eine weibliche Gottheit (Iovenas) denkt, ebenso bei Atrans oder (I)vant- (p.22). Ein gewisser Spielraum herrscht auch dort, wo Dedikanten nur anhand ihrer Namen als einheimisch oder ortsfremd einzustufen sind. So wird beispielsweise (p.29) ein Q. Morsius Q. f. Titianus (CIL III 5321=RISt 167) als “native Norican”, ein C. Val. [V]alerinus (CIL III 5320=RISt 166) hingegen als “non-native worshipper” bezeichnet, was aufgrund der Namenverbreitung zwar nach- vollziehbar, aber m. E. nicht zwingend erscheint. Zahlreiche Weihungen an epichorische Götter bringen im Epitheton Aug(ust-) Kaiserverehrung und Loyalitätsreligion zum Ausdruck. Sie stehen für den Synkretismus zwischen keltischer Religion und römischen Kultformen, sagen aber wenig über die Transformationen keltischer Gottesvorstellungen aus. Was die generelle Bewertung der „interpretatio Romana” angeht, so lehnt M. Šašel Kos das einseitige, von J. Webster (in: Britannia 26,1995,153 ff.) vertretene Konzept (“What interpretatio tells us, then, is how a Latin-literate, often non indigenous, élite characterised the Celtic gods.”) dezidiert ab. Diesbezüglich charakterisiert auch M. J. Green (in: Britannia 29, 1998, 17 ff.) Religion als konservatives Phänomen, weshalb neuartige Götterdarstellungen (Epigraphie und Ikonographie) weniger zur Veränderung, sondern vielmehr zur Kodifizierung von Glaubenssystemen beigetragen hätten. So betrachtet erscheint die vorrömische Verehrung mancher, erst in der mittleren Kaiser- zeit epigraphisch bezeugten Gottheit recht plausibel. Allerdings hat etwa die Verehrung der Göttin Epona in Südnoricum offenbar erst in der Kaiserzeit Fuß gefaßt (p.138); die Weihinschriften bieten keinen Hinweis auf einen von altersher gepflegten Kult der indigenen Bevölkerung. Votivmonumente für lokale und andere Gottheiten treten verstärkt erst im Zeitraum 150-250 n.Chr. auf. Früh datierte Weihinschriften wie die Aequorna-Weihung von Nauportus aus dem 1. Jh. v.Chr. stellen dagegen eine Ausnahme dar. Dazu gehört auch die nach G. Piccottini zitierte Votivinschrift für Aesos (AE 1997,1210) aus dem Gailtal, wo sich bei der Datierung “probably not later than the second half of the 2nd century B.C.” (p.43) ein Druckfehler eingeschlichen hat (richtig: 1. Jahrhundert v.Chr.). Es ist schwer aus der Fülle an Beobachtungen und Informationen allgemein verbindliche Züge zur historischen Entwicklung der epichorischen Kulte herauszufiltern, zumal auch regionale Besonderheiten in Rechnung zu stellen sind. Aus Noricum sind im Unterschied zu den Nachbarprovinzen Pannonien und Raetien zahlreiche indigene Götternamen bekannt - großteils aus den Gebieten von Virunum, Celeia und Solva, woher auch die meisten der rund 400 norischen Weihinschriften stammen. Schon der erste Beitrag (From Fons Timavi ...) bietet dazu einen gedrängten und hochinformativen Überblick mit zahlreichen interessanten und diskutablen Aussagen. So können die südnorischen Belenus-, Grannus- und Latobius-Zeugnisse m. E. nur bedingt den “Sanctuaries on heights” zugerechnet werden. Für die Deutung der Bronzestatue des “Jünglings vom Magdalensberg” als Darstellung des Belinus, des Hauptgottes des Stammes der Norici (nach P. G. Scherrer), verweist die Autorin auf weitere Argumente. Bemerkenswert sind die Hinweise darauf (p.71), daß der Magna Mater-Kult an mehreren Orten epichorische Kulte lange vor dem Aufkommen des Christentums überlagert hatte, so anscheinend auch im Fall eines Savus- und Adsalluta-Heiligtums (p.119). Ohne näher auf inhaltliche Details einzugehen, sei festgehalten, daß sich die Arbeit als unentbehrlicher Begleiter für alle empfiehlt, die sich rasch und eingehend über die epigraphische Quellensituation zur indigenen Götterwelt dieses Raumes informieren möchten. Reinhold WEDENIG Ptuj in the Roman Empire. Mitraism and its Era. M. Vomer Gojkovič, N. Kolar (eds.). International Scientific Symposium. Knjižne ocene in prikazi