1879 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 237. Montag den 1«. Oktober 1876. (3692-3) Nr. 10740. Erkenntnis. Im Mmen Sr. Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Necht erkannt : Der Inhalt der in der Nummer 229 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischcn Zeitschrift „81ovm8i(i Alu-oä" vom tt. Oktober 1876 auf der dritten Seite in der dritten Spalte und auf der vierten Seite in der ersten Spalte unter der Ueberschrift: „I'ouliwo" abgedruckten Corre-spondmz: „I2 ^uvßßll. mßM, 29. soptumdr».«, beginnend mit: „^dn. j6" und endend mit: ,0Fi> tikiv i)i'^uä^6", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 300 St. G. und das Bergehen gegen die Sicherheit der Ehre nach Artikel V des Gesetzes vom 17. Dezember 1862, g. 8 N. G. Bl. für 1863. Es werde demnach zufolge Paragraph 489 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 229 der Zeitschrift „81ov6i^i Mwä" vom 6. Oktober 1876 bestätiget und gemäß §ß 36 und 37 des Preßgefetzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 16 N. G. Bl. vom Jahre 1863, die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und die Zerstörung des Satzes der beanständeten Corre-spoudenz veranlaßt. Laibach am 9. Oktober 1876. (3693- 3) Nr. 10806. Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschast zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 117 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeitschrist „810VM60« vom 7. Oktober 1876 auf der dritten Seite in der ersten und zweiten Spalte abgedruckten Correspondenz: „Iu Mvl^H M6l>ta, 36xa oktodi-a", beginnend mit: „8pomwM 86" und endend mit: „vaH 8pMi", begründe den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 300 St. G. Es werde demnach zufolge ßß 488 und 493 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 117 der Zeitschrist ,MvLU60« vom 7. Okt. 1876 bestätiget und gemäß HZ 36 und 3? des Preßgesctzes vom 17. Dezember 1862, R. G. Bl. Nr. 6 für 1863, die Weiterverbreitung der gedachten stummer verboten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Ercmplare derselben und die Zerstörung des Satzes der beanständeten Korrespondenz veranlaßt. Laibach am 10. Oktober 1876. (3087-2) Nr. 12785. Kundmachung. Mit Bezug auf den H 6 des Gesetzes vom 23. Mai 1873, Nr. 121,'wird bekannt gemacht, daß die angefertigte Urliste der Geschwornen für das Jahr 1877 bis 20. Oktober l. I. in der magistratlichen Amtskanzlei (Expedit) zu jedermanns Einsicht aufliegt, und daß es jedem Betheiligten freisteht, während dieser Frist wegen Uebergehung gesetzlich zulässiger oder wegen Eintragung gesetzlich unfähiger und unzulässiger Personen in die Liste schriftlich oder zu Protokoll Einspruch zu erheben, oder in gleicher Frist seine Be-reiungsgründe geltend zu machen, wobei bemerkt wird, daß nach tz 4 dieses GeseheS von dem Amte eines Geschwornen befreit sind: 1. Diejenigen, welche das 60. Lebensjahr bereits überschritten haben, sür immer; 2. die Mitglieder der Landtage, des Reichsrathes und der Delegationen für die Dauer der Sitzungsperiode; 3. die nicht im activen Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienstleistung; 4. die im kaiserlichen Hofdienste stehenden Personen, die öffentlichen Professoren und Lehrer, die Heil- und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insoferne die Unentbehrlichkeit dieser Person in ihrem Berufe von dem Amts- oder Gemeindevorsteher bestätigt wird, für das folgende Jahr; 5. jeder, welcher der an ihn ergangenen Aufforderung in einer Schwurgerichtsperiode als Hauptoder Ergänzungsgeschworner Genüge geleistet hat, bis zum Schlüsse des nächstfolgenden Kalenderjahres. Stadtmastistrat Laibach, am 10. Oktober 1876. Anzeigeblatt. (2690—1) Nr. 4842. Neuerliche Tagschung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ncismz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die mit dem Bescheide vom 31. Jänner 1870, Z.490, sistlcrte dritte executive Fcilbietung der dem Amon Arto von Sobcrschiz gehörig gewesenen, nun» mehr dem Franz Arlo gehörigen Rea» Utiitcn Urb.-Nr. 930 L, 942 ^ und ^8 aä bcnschaft Rcifniz wegen auS ^m Zahlungsaufträge vom 11. Npril ^7. g. 2199, schuldigen 735 fl. sammt "^ng neuerlich auf den 24. Oktober 1876, Mittags 10 Uhr, hiergcrichtS mit dem platze angeordnet, daß hiebei obtsse ""aliiüten allenfalls auch unter dem Schätz-^rthe von 975 ft. an den Meistbietenden "wtangeaeben «erden würden. ^ .?> l. Bezirksgericht Reifniz am Uten ^u/il p° wegen aus dem Rückstands-60 N^" 16. März 1874 schuldigen suml/v ^ °' W- o. 8- c. in die Reas-llchenm^," b""m erec. öffentlichen Vcr. Grun^ ^ b^ letzteren gehörigen, im 'Ud o^iZ der Herrschaft' Freudenthal l°mme7^ 'w ^' Rclf.-Nr. 205 vor. hunoswe^-^^ erhobenen Schä- ^cut v ^. ""^' derselben die dritte 2 5 ^7«^a«s°tzuny auf den bietende Realität nur bei dieser Feil-blctung auch unter dem Schätzungswerthc an den Meistbietenden hintaugcgcben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund« buchsextract und dir LicitlltionsbedinMssc tönneu bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. GezirlSgencht Obcrlaibuch am 6. Mai 1876. (3608—1) Nr. »0956. Dritte exec. Feilbietung. Bon dem t. k. BczlttSgclichle Feistriz wird mit Bezug auf das Edict vom 20. März 1876, Z. 2763, lund gemacht, daß bei resultatSloscr zweiten executive» Fcilbietuna der dem Georg Rojc von Jablaniz Nr. 6 gehörigen, im Grund' buche der Herrschaft Jablaniz 8ud Urb.-Nr. 170 vorkommenden Rcalitäl zur dritten auf den 24. Oktober 1876 anberaumten Feilbictung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 23stcn September 1876. (2429—1) Nr. 1117. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gegeben: Es set die mit dem Bescheide vom 14. Juli 1875, Z. 4760, auf den 19len Februar 1876 angeordnete drille executive Fellbietung der dem Johann Oberstar von Ratilniz gehörigen und im Grundbuche der Herrschaft Reifniz nud Urb.-Nr. 293 vorkommenden Realität mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde und mit dem vorigen UnHange auf den 21. Oktober 1876 übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 29sten März 1876. (3609-^1) Nr. 10955. Zweite exec. Feilbietung. Vor, dem l. l. Bezirlogerichle Feizlriz wird mit Brzug auf daS Edict vom 30. Juni 1876, Z. 602, lund gemacht, duß bei dlr '.esullatSlosen ersten Feil-bictung der dem Josef Piimz von Topolz Nr. 12 gehörigen, im Gmndbuchc der Herrschaft Prem «ud Urb.. Nr. 6 vor-kommenden Realität zur zweiten auf dcn 24. Oktober 1876 anberaumten Fcilbnllmg geschritten wird. K. k. Bezilts^cricht Fcistriz am 23sten September 1876. (3024-1) Nr. 1524, CrilmelUllg an die unbekannt wo abwesenden Herren Martin FUster, Andreas Sliu- uig und Anton Rclel und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Kronau wird dcn unbekannt wo abwesenden Herren Martin Füster, Andreas Sliunig und Anton Relcl und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Helena Polat von Ming Nr. 40 die Klage auf Verjährt- und Erloschen« crllärung der sür dieselben auf des «lä-gcrs Realität zu Uhling HS. - Nr. 40 8u!)Urb..Nr. 118 aä Herrschaft Weißen. felS, haftenden Sahposten, u. z. auS dem Vergleiche vom 17. Juni 1817 pr. 102 si. 58 lr., aus der Schuldobligalion vom 4. Mai 1819 pr. 100 fl. sammt Anhang, dann aus der Cession vom 22. August 1820 pr. 102 fl. 58 lr. und auS der Schuldobligation vom 14. Juli 1821 pr. 26 fl. 56 lr. sammt Anhang einge-bracht, worüber zur mündlichen Ver-Handlung die Tagsatzung auf den 31. Oktober 1876, flüh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Gellag, ten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht uuS den l. l. Erblanden abwesend sino, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr unv Kosten den Herrn Franz Plachutar von Aßling Nr. 2 als curator kü acwm bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diefem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre RechlS-bchelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Berab-süumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Kronau am 18len August 1876. (3230-1) Nr. 5941. UebcrttaglMst dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte »dclsbelS Wird bekannt gemuchl, daß in berEfeculionS-sache des Handluugshausee 3 ^,^" von Laibach gegen Josef "<""'""" Marein die mi" dem «cscheide v°m'? ," März 1876, M. 24^^ Juli 1876 «ngcordnel ^ ^^ <, Fcilbietun« der "" < ^ ^ ^ Prcm i.«w. 11"^-l" gen Ä'chanse «"l "" 2ö. Oktober 1 876 übertragen worden ist. «. l. Bezirksgericht NdelSberg am I. Juli 1876. 1880 (3237—2) Nr. 4747. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes in AdelSbcrg, noiu. des H.Aerars und kram. GrundentlastungSfondes, die executive Feilliictung der dem Anton Udovic, rücksichtlich dem Lulas Udovic von Sevce gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten, und auf 1345 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 25 aä Prem bewilliget und hiezu drei Feilvictungs-Tagsatzungen, die erste auf den 21. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 2 2. Dezember 1876, jedesmal um 9 Uhr vormittags, in der Gerlchtstanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werde. Feilbinungsbedingnisse, Schützungs-protololl und Grundbuchsextract können Hiergerichts eingesehen werden. 6. l. Bezirksgericht NdelSberg am 29. Ma! 1876._____________________ (3498—3) Nr. 3250. Erecutive Fcilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen der l. k. Finanzprocuratur. now. des h. AerarS, gegen Josef Zupanölc von Gomblöe wegen aus dem Rückstandsaus« weise vom 27. März 1875 schuldigen 211 fl. 53 kr. ü. W. o. 8. o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehürigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich, Fcldamt, 8ud Urb..Nr. 2 vorkam, menden Realität in Gomblie Consc.-Nr. 2. im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1500 fl. il. W., gewilliget und zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die drei Feildictungs-Tagsatzungeu auf dm 19. Oktober, 16. November und 14. Dezember l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überbotenem Schätzungswerthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben wird. Die LicitationSbedingnisse, das Schi,-tzungsprotololl und der Grundbuchsextract können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 30sten August 1876.______________________ (3546—2) Nr. 2752. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ober-lalbach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS D>-. Franz Suppantschitsch, Curator der mdrj. Anna Ruß verehelichten Verbii! von Laibach, gegen Franz Zorc von Mitterdorf wegen auS de» Zahlungsauftrage vom 29. Oktober 1871. Z. 3386, schuldigen 200fl.ö. W. o. s. e. in die executive öffentliche Verstei. 21. Oktober, 22. November und 23. Dezember 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hlergeiichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fei bietung auch unter dem Schätzung -werthe an den Meistbietenden hintangegcben ""Das Schähungsprotololl, der Grund-buchstpract und die Mitationsbedlngnme «nnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. 5 «m/ i'°A""««"icht Oberlaibach am (2836-2) Nr. 4860. , Relicitatiou. Die mit Bescheid vom 20. Mal l. I., Z. 3460, auf den 21. Juli l. I. angeordnete Relicitation der Realitätm Eurr.-Nr. 230, 231, 232 aä Stadtgilt Tscher-nembl wird über Ansuchen der t. t. Fi-nanzprocuratur, als gesetzliche Vertreterin des Ignaz Holzapfel'schen Nachlasses, auf den 20. Oktober 1876, 10 Uhr vormittags, übertragen. Unter einem wird der Anna und Maria Klemenc, unbekannten Aufenthaltes, bedeutet, daß für dieselben Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator bestellt wird. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 15. Juli 1876._____________^^^ (3432—2) Nr. 5008. Ereculiver Nealitüleuverkaus. Die im Grundbuche aä Herrschaft Seisenberg Lud Urb.-Nr. 735, 737, 738, Rectf. - Nr. 816, auf Ivan Barii auS Untersuchor vergewährte, in Untersuchor gelegene HubrealitHt wird über das unterm 19. Juli 1876, Z.5008, gestellte Ansuchen des Georg Bariö auS Untersuchor zur Einbringung der Forderung aus dem Urlheile vom 4. Mürz 1875, Z. 1310, Mo. 129 ft. 99 kr. ö. W. sammt An-hang am 20. Oktober und 17. November um oder über den Schätzungswerth und am 22. Dezember 1876 auch unter demselben in der Umtslanzlei des l. t. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag deS 20percent. VadiumL feilgeboten werde«. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 28. August 1876.___________________ (3429-2) Nr. 5382. Erccntiver Nealilateuverkaus. Dic im Grundbuche kä Herrschaft Pölland 8ud tom. 19 toi. 57, 58, 59 und 60, dann torn. 26 lol. 28 auf Ivo Staudacher aus Hrelin vecgcwahrte, gerichtlich nuf 35 st. ö. W. bewerlhete, in Hrelin gelegene Hubrealltät wird über das unterm 1. August 1876, Z 5382, gestellte Ansuchen deS Peter Meierle auS Thal Nr. 8 zur Einbringung der Forderung auS dem Vergleiche vom 19tcn November 1875, Z. 8732, Mo. 26 ft. 43 kr. ö. W. sammt Anhang am 20. Oktober und 17. November um oder über den Schähungeroerth und am 27. Dezember 1876 auch unter demselben in der AmtSlanzlci deS k. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags 10 Uhr, an dcn Meistbietenden gegen Erlag deS ganzen Erstehungspreises feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 30. August 1876. (3469—3) Nr. 4165. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur, uom. des h. AerarS, die Reas sumierung der mit Bescheid vom 30. Juli 1876, Z. 3334, sistierten dritten eiecutioen Versteigerung der dem Andreas Beden von sertina gehörigen, gerichtlich auf 1660 Gulden geschätzten, im Grundbuche Scherenbüchl Urb. - Nr. 43 vorkommenden Realität bewilliget und dazu die Feilbie-tungS-Tagsatzung auf den 20. Oktober 1876, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß die Pfand-realität bei dieser Feilbietung auch unter ^." Schützwerlhe Hinlangegeben werden in«l,^s!.«^^!"'°^bedingnisse, wornach "citation?co^ wie das SchützunasprotoN und er GrundbuchSertract lünnen w d« dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht E^ ^ ^ September 1876. (3171—2) Nr. 6259. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Müttling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuche:, der t. t. Finanz-procuratur in Laibach die crecutivl: Versteigerung der dem Martin Horuat vou Verctensdorf gehörigen, gerichtlich auf 673 fl. geschätzten Hubrealität E^tr.« Nr. 33 der Steuergcmcinde Wuschinsdorf bewilligt und hiezu drei Feilvietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf dcn 22. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhai'den der Licitationscommlssilin zu erlegen hat, sowie das «vchähungsprotololl und der Grund' buchscitract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. it. t. Bezirksgericht Möltling am 14ten jIuli 1876.________________________ (3179—2) Nr. 6348. Executive ! Realitüten-Nersteissenmst. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchm deS Mathias Derganc von Oberlase die exec. Ver- , steigerung der dem Michael Mihelöii von , Vertace gehörigen, gerichtlich auf 320 fi. " geschätzten Realitctt Eurr.-Nr. 768 »H Gut >Seunö bewilligt und hlezu drei Feil» bietungs-Tagsotzullgen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 22. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicltationSbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Mcitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grund-buchSextract lömien in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 18. Juli 1876. (2499—2) Nr. 5777. Erinnerung an Mathias St erbe n z unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rudolf«, wert wird dem Mathias Sterbenz, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denfelben bei diesem Gerichte Andreas Sterbenz von Untcr-topelverch Nr. 7 die Klage Mo. 118 fl. «. 8. c eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 25. Oktober 1876, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange deS § 18 der allerhöchsten Entschließung vom 18. Oktober 1845 angeordnet worden ist. Da der Aufenthalt des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Johann Sledl, Äovocat in Rudolfs-werth, als curator acl Hctuiu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über- haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu dessen Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigeus dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsmomim; verhandelt werden und der Gcllngte, welchem eS übrigens freisteht, feine Rcchtsbchelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcsscn haben wird. Rudolfswcrt am 5. Juli 1876. (3431—2) Nr. 5212. ErcculiverNclllitlllcnttcrkaus. Die im Grundbuche aä Herrschaft Pölland 8ud tom. 22, lol. 191 und 192 auf Johann Vogriu aus Preribcl Nr. 6 ver-gervührte, gerichtlich «uf 62 fl. ö. W. bcwerthete, in DüdlitschberL gelegene Hub-rcalität wird über das unterm 22. August 1876, Z. 5812, gestellte Ansuchen des Georg Vogrin von Unterdeutschau Nr. 11, durch den Machthaber Mathias Iellcn von Döblitsch Nr. 71, zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 16ten Februar 1858, Z. 745 und 746, poto. 200 und 300 ft. ö. W. sammt An» hang am 2 0. Oktober und 17. November um oder über den Schätzungswcrth und an» 22. Dezember 1876 auch uuter demselben in der Amlslanzlei deS l. l. Bezirksgerichtes Tfchernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10°/^ V»' oiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl c»m 1. September 1876. (3377—3) Nr. 738^ Reassumierung executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte HeiM wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Ocr'sa^ Schneeberg, durch »„ton SatraN von Batsch, argen Johann Knafclz von ssoritencc Nr. 1 die mit dem Gescheide vom 6tcn Februar 1876, Z. 1243, auf den 25sten April, 26. Mai und 27. Juni l, I. "'' geordnet gewesene, jedoch sisticrtc execute Feilbiclung der gegnerischen, im Gr"^' buche der Herrschaft Adelsbcra 8u!i llr^ Nr. 479 vorkommenden Realität "" Reasfumicrungswegc auf dcn 20. Oktober, 2 1. November und 22. Dezember 1876, mit Beibehaltung des Ortes und dl> Stunde und mit dem vorigen Anhnl^ angeordnet. K. l. Bezirksgericht Fcistriz am 5"" Juli 1876. " ^ " ' « ^ (3397—3) ^ 73ZL Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mö"l^ wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen der Maria G"" von Mottling dic erec. Versteigerung ,', dem Johann Radkovii von dort gU, gen, gerichtlich auf 167 fi. geschätzten l^ litälen Ertr.-Nr. 832 der StcuergelN^, . Möltling bewilliget und hiezu drei FeAc s lungs - Tagsatzungen, »nd zwar dll auf den 21. Oktober, die zweite auf den , 22. November j und die dritte auf den 2 3. Dezember 18^6, ^, ^ jedesmal vormittags von 9 biS ^" ^ l im AmtSgel-äude mit dem Nnha"^,e,' ' geordnet loorden, daß die Pfa"^,«a l,uc bei der ersten und zweiten Feilbiel« ^ ^ um oder über den Schiitzungsnierly, ^^, dritten aber auch unter demselben y gegeben werden. „,ack'"^ Die Licitationsbedingnisse, «""'""^cl" besondere jeder Vicitant vor ^"^1 > Anbote ein Idperz. VadiuM 3"^ ^<, der Licltalionscommission zu erlege ^ sowie die Schichungöprotolollt u ^, Grundl)uchscrtractc können ", der ,. gerichtlichen Registratur eingesehen "« ^ K. l. Bezirksgericht gMllMS 14. August 1876. 1881 (3428-3) Nr. 6l21 EmnliverNealilatcnvcrkllns. Die im Grundbuch« ää Slaotgilt Tschernembl 8ud (5urr. . Nr. 397 und St. Spiritus lol. 44 auf Kasper Icrmann aus Tscherncmbl vcrgcwahrte, gerichtlich auf 280 fl. ü W. bewcrthete. in Tschcr-nembl gelegene Hubrealilüt wird über das unterm 4. September 1876, Z. 6121, gestellte Ansuchen des Michael Met auv Tschermmbl zur Einbringung dcr Forderung aus dcm Zahluugsanftra^c vom W.August 1875, Z.4718, poto.250fl. ö. W. sammt Anhang am 20. Oktober und 17. November um oder über dm Schätzungswerts und am 15. Dez cmb er 1 876 auch lwtcr demselben in der Amtslanzlci des l. l. Bezirksgerichtes Tschernembl iedcomül vormittags um 10 Uhr, nu den Meistbietenden gegen Erlag dcS 2O"/ Va< diums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrneirbl am 4. September 1876 (3427-3) Nr. 5694. EreculiverNcalitülenverkaus. Die im Grundduche aä D..R..O.-Com< mendll Tschernembl 8ud Curr.,Nr 97 dann Herrschaft Pölland sud tom. 28, lui. 33, und Gut Thuruau 8ud Berg« Nr. 474 auf Josef Hrela aus Iclöcomt ^22 vergewährle, gerichtlich auf 392 fi v-W. bcmcrthttc, iu Jelievint ftclcgcnc Vudrcalilät wird über das unicrm 1?tm "ugust 1876. Z. 5694. gestellte Ansuchen deS Johann Kobetii aus Slcy-r zur Gin-drluguni, der Forderung aus den, Zahlungsaufträge vom 28. Mai 1875, g. 3042, pow. 132 fl. ö. W. sammt Anhang am 20. Oktober und 17. N o v e m b e r um oder über den SchützungSwerlh und am . 22. Dezember 1876 °uch unler demselbeu in der Amtslanzlei oes l. l. Bezirksgerichte« Tschcrnembl, coesmal vormittags uin 10 Uhr, an den -"ttlstbietendcn gegen El lag des 20°/. Va-olume feilgeboten werden. K. l. VczlrlSaericht Tschernembl am >. September 1876.______ (3355—3) Nr. 313b. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte San wird bekannt gemacht: Es fei über die Klage der Maria Zupanöik geb. Rebernit von Kolovrat, durch Dr. Ahazhizh, wider de>l unbekannten Prätendenten bezüglich eines Anspruches auf die vou den Hubrealitäten des Josef ^elan, Josef und Franz ^aubi von Pi« schaiuowiz laut des von der k. k. Grund. lntlaslungs'Landescommission vom Iiien ^uni 1852, Nr. 5839 äo 851, gench. ^gten Hauptausweises dcr l. l. Grund- "^swngs-Disttictscommission in Stein .^ 24. Oktober 1851 für Maria Zu- F^l geb. Rebernil auf 374 fl. 40 lr. ^7 N, liquidierten Garbenzehent'Entscha- ^llgsdeputate mit der hievon feit Ilen "ovember 1848 weiter laufenden Jahres- ^"tl per 18 fi. 44 kr. C. M. und auf wÜ ^ baS Nutzjahr 1848 liquidierten "utlstünd per 18 st. 44 kr. dcm zugc- Mten Prätendenten der l.t. Notar Herr ^hann Roth als Curator bestellt und l"" ordentlich:« mündlichen Verfahren " Tag auf den .. . 20. Oktober l. I., «rmiltags 9 Uhr, Hieramts mit dem An- ^nge deß § 29 a. G. O. angeordnet. h.s^er Geklagte wird hievon zu dcm Ende t»I,' twdiget, damit derselbe allenfalls zur lylcn Zeit selbst erscheinen oder sich einen G°7^. Sachwalter bestellen und diesem ordn? « "'^lt «"«en. überhaupt im die ,n '^b'"" Wege einschreiten und Schri... , . Vertheidigung erforderlichen NeH^^"tlten könne, widrigen« diefe nach den m^ ""' aufgestellten Curalor "un^g v"rl.«n! s?"""^" ber Gcrichtsord- und der Geklagte, ^lf? auch ^'^ freisteht. Rechtsbe- bie k)ani> ,. . ^""""en Euralor an sich die aus einer 3°lgen selbst I"li i8^"lrls°cli«ht' Egg am LOsten (3520-3) Nr. 2972. Erecntive Feilbietuuss. Von dem t. t. Bezirksgerichte Idria wild hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der Maria iiiccn von Reifenbcrg, gegen Johann ttes-lovic oonGodoviö ncgen schuldigen 400 ft. ö. W. o. 8. o. in die executive öffcnlliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch 8ub Urb.-Nr. 260/701 und 261/703 vortom., mcnden Rcalilüt, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrthc von 7354 fi. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbictungs-Tagslltzuna.cn auf den 20. Oktober. 21. November und 20. Dezember l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicrgerichls mit dem Anhang bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schä» tzungswerthe an den Meistbietenden hiulan-gcgebcn werden wird. i Das Schähungsprototoll. der Grund-buchscftract uud die ^icitalwnsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Idria am Uten August 1876. (3638—3) Nr. 6846. ! Executive Feilbietung. ! Dle auf Namen des Jakob Springer, ^ derzeit t. l. «anzlist in Illirisch-Feistriz,! vcrgcwührte, im Grundbuche aä Sladtgill ^ Tschernembl «ud Curr.-Nr. 29 und 31! vorlomul.udcn Realitäten, erstere das Wohnhaus Eurr.-Nr.8 zu Tschcrncmbl im Werthe vou 1600 fi., letztere dic Grund-stücke genannt „pri Ini" im Werthe von 350 st., werden m dcr ExccutionSsache des Franz Meznariö von Möltling wegen 646 fi. s. U. am 19. Oll ob er, 2 2. November und 20. Dezember 1876, jedesmal vormittags 10 Uhr in der Gc« richtstanzlei beginnend, an den Meistbie-tenocn, u. z. bei der ersteu und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schü< tzullgswcrth, bei der drillen aber auch unter demselben feilgeboten werden. Da« Badlum ist mit 10«/, vom «lusrufsprcise zu ellcgeu. Unter cincm wird den Tabulargläu-bigcrn unbekannten Aufenthaltes, als: Frau ^udmilc Kapelle vcrchl. Springer, Frau Elliesliue Pulctsch, Johann Kleucl, Johann KapcUc, Iojefa Kapcllc bedeutet,! daß für dlejelbeu Herr Peröe als curator aä lictum bestellt wurde. K. t. Vczirtsgtricht Tschernembl am 7. Ollober 1^76.___________________ (3502—3) Nr. 4008. Executive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen der t. t. Finanzprocuratur für Krain, uom. des h. Aerars, gegen Anton Ialos von Ccsta Nr. 3 wegen aus dem Rückstandsausweise vom 18. August 1870 und 15. August 1873 schuldigen 711 fi. 43'/, kr. ö. W. o. 8. e. in die exec, öffcnlliche Versteigerung der dem letztem gchö« rigcn, im Grundbuche der Herrschaft Kand« straß 8ud Urb. . Nr. 408 vorkommenden Realität, in Eesta Eonsc. - Nr. 3, im ge» richllich erhobenen SchähungSwcrthc von 3740 ft. ö. W., gcwilliget und zur Vor. nähme derselben vor diesem Gerichte die drei Fcilbictungs.Tagsahungcn auf den 19. Oktober. 16. November und 14. Dezember 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten auf den I4ten Dezember l. I. angeordneten Fcilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder über-bolenem Schätzungswcrthe auch unter demselben an den Meistbietenden hlntangegeven wird. Die Licitationsbcdingnisse. daS Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxttact können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 15ten «ugust 1876. (3435-3) Nr. 5167. ErecntivclNeMülenvcrkaus. Die im Grundbuche aä Herrschaft Seisenberg 3ud Reclf..Nr 778 und 782 und ad Herrschaft Krupp Verg-Nr. 200 und 2l0, auf Mathias Rom aus Rozanc Nr. 15 ve> gewährte, gerichtlich auf 1112fi. ö.W. bcwerlhcte. in Rozanc gelegene Hub-realität wird übcr daS unterm 25. Juli 1876. Z. 5167, gestellte Ansuchen des Georg Kump aus Mottling zur Einbrin-guna derForderung aus dem Urtheile vom 3. Oktober 1872. Z. 5784, iiow. 20 fl 0. W. famlnt Anhang am 20. Oktober und 17. November um oder über den SchiihungSwerlh und am 2 2. Dezember 1876 auch unter demselben in der Amtslanzlei des t. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag deS 10"/, Va« diumS feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 31. Auaust 1876.___________________ (3508-3) Nr. 4006. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hicmit bekannt gemacht: ES sei von diesem Gerichte über daS Ansuchen dcS t. l. SteueramtcS Treffen, iiom. dcS H.Aerars, gegen Franz Grablovic von Zagorica wegen aus dem MctstundS-auswcife vom I I. Dezember 1875 fchul» digen 37 fi. ö, W. o. 8. c. in die exec. > öffclitlichc Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Hcrrfchaft ^ Wc'fclburg »ud Rclf.-Nr.281'/, vorlom. mendcn Realität in Za^orica, im gerichtlich erhobenen Schähungswerlhc von 1050 ft. 0. W., gewilligt und zur Vornahme der. selben vor diefem Gerichte die drei Feil-bietungS-Tagsahungen auf deu 19. Oktober, 16. November und 14. Dezember 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dcm Anhange bestimmt woroen, daß obige Realilüt nur bei dcr letzten, auf den 14. Dezember l. I. angeordnclcn Feilbie«! tuug bci c.llenfllllS »icht erziellci» oder über. botcncnl Schatzungswcrlhc auch unler dem-selben an den Meistbietenden hinlangcgcbcn wndc. i Die ^icitalionsbedingnisje, dus Schli»' tznngsprotoloU und dcr Grundbuchscxlract ^ lönnen bei dicscm Gerichte in den ge-Wühnlichen Amlt'stundrn eingcschm werden., K. l. Bezirksgericht Sittich am 15tcn ^ «ugust 1876. 5 (3391—3) Nr. 5621. ^ Executive ! 3tealitäten-VelfteigelUng. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Pcttr! Schneider von Ring, durch Herrn Dr. > Wtncdllter, die exec. Versteigerung der dem ! Johann Kösel von Morobitz gehörigen/ gerichtlich auf 432 ft. geschätzten, ad. Grundbuch der Herrschaft Gotlschce sud ^ wm. XXII, lol. 3058 vorkommenden Rea- ^ lilat bewilliget und hiczu drei gcilbictungs. ^ Tagsatzungen, und zwar die erste auf den! 19. Oktober, die zweile auf den 16. November und die dritte auf den 21. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die tticitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Badium zuhanden w Licltationscomrnission zu erlegen hat, so-wie daS Schlltzungsprotbloll und der Glundbuchsertract lünnen in der dieS' gerichtllchcu Registratur eingesche.i werden. (3568—2) Nr. 19674. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird kund gemacht: Es sei in der EfecutionSsache des Alois Minatt) von Grunndorf gegen Gertraud Saler ebendorl pew. 90 fi. s. A. olc mit dem Bescheide vom 28. Mai 1876, Z. 10162, auf den 20. Septem-ber l. I. angeordnet gewesene erfte exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 36, Rctf.-Nr. 33, Einl -Nr. 37 »ä Sonegg erfolglos geblieben, weshalb zur zweiten auf den 21. Ollober l. I. angeordneten Feilbietung der obigen Realität geschritten wird. K. l. städl.-deleg. Bezirksgericht 5iai-bach am 21. September 1876. (3521—3) Nr. 3064. Executive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Idria wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der k. l. Finanzprocuratur, uom. deS h. Aerar« und des GrundentlastungsfondeS in Kaibach, gegen Martin Pirc von Predgrize Nr. 7 wrgen an l. f. Stcuern und Grundcnl-lastungSgebühre» schuldigen 100 ft. 81 lr. v. W. e. 8. o. iu die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gshörigcn, im Grundbuchc ber Herrschaft W>pp >ch »ud Urb.»Nr 915/23 vorkommenden Ncaliläl, im gerichtlich erhubetien Schähungswcrlhe von 2426 ft. ö. W., gcwilligel und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS-Tagsatzungcn auf den 21. Oktober. 2 2 November und 22, Dezember 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hiergerichlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Scha-tzungsverthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS SchützungSprotololl, der Grunb-buchScftract und die ^icitationSbedingnisfe tonnen bei diesem Gerichte in den gewüyn» lichen Ämlsstundcn eingesehen werden. K. l. Beziltegcricht Idria am I7ten Nuaust 1^76. (3380—2) Nr. 5547. Creculive Realitliten-^elsteillerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcS Herrn Anton Domladiö die exec. Feilbiltung der dem Herrn Friedrich Smderöic gehöligen, gerichtlich auf 800 ft. geschätzten, im Gruno« buche der Herrschaft Aoelsberg 8ild Urb.» Nr. 565/n. vorkommenden Rralitüt biwilligl und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsahungen, und zwar die nste auf den 20. Oktober, die zweile auf den 21. November und die dritte auf den 22. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreatttat bei dcr eisten und zweiten Feilbietung nur ^um oder über den Schätzungswerth, bei ^ der dritten aber auch unler demselben hint-! angegeben werden wird. ! Die Licilationsbedingnisse, wornach ! insbesondere jeder iücilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie ^ daS Schätzungsprotokoll und der Orund-^ buchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Gleichzeitig wird den unbelam't wo ! befindlichen Tabulargläubincrn Kachann Zadu. Maria Viiic.Ioftfu D^ Viiii, Iosefa Schmuk un « ^ 1882 /^"^^ ÜI die Vesorgung der Tanz», Leichen» ^>^^und sonstigen Musiken sowol für ^» Laibach als auch außer Laibach em» ^^/spsiehlt sich Musillehrer, Theatcraaffe Nr. 42 alt, 8 neu, ebenerdig, rUclwärtö im (3732) 3-1 Hof. ______ Ein Lehrjunge mit nöthiger Schulbildung findet Ausnahme in einem hiesigen Spe/ereigeschiifte. Nfiheres aus Gefälligkeit im Expedit dieses Blittes. (36S4) 3-3 ¦ Rohes Un seh litt ¦ | kaufen fottwährond zum möglichst liolion Proiso | i Carl Pamperl Söhne, i ¦ Un*chliUsclim(.>lzeroi,Ei>rzcn-u. Seisoncr/ouifnng, • 'LaforT.Zandwa.\ri>n,I>i>Ii>iuihtiinn'8-u. Fi-ltatoffon,' 1 Eagenfurt.____' (3545—3) Nr. 385!. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo befindlichen Johann U"d Nanes Istenii! wird Herr Franz Oariu von Oberlalbach als ourator aä ««tum bestellt K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 26. Nnquft ,876. ] Zahnarzt Dr. Tanzer, ] : Docent der Zahnheilkunde a. d. Universität in Graz, ) ', hält auch in dieser Woche in La.iba.cli, „Hotel Elefant«* Zimmer < Nr. 35 und 3(>, ober dem Hausthor, II. Stock, seine < zahnärztliche» und zahntechniscltcn Onlinatioiien. < NB. Jenen p. t. Patienten, welche ungesehen allein in einem Hotelzimmer aiuh < ¦ ordinieren und operieren lassen wollen, stehen solche auf Wunsch •- nach voriger i ' Anmeldung beim Stubenmädchen zur Verfügung. < \ Dr. Tanzers k. k. priv. Zahnpräparate: Antiseptikon-Mundwasser ä Flacon < ? 1 fl., eine grosse Schachtel Zahnpulver i 1 fl., eine Dose Pasta 1 80 k:\ und ein Pückohen ' * Pasta ä 30 kr., sind so wol bei ihm als bei den Herren Mahr und BiriChitz in , * Laibach iu bekommen. (3735) 3—1 « Wiener Weltausstellung 1873 Verdienstmedaille. jfj$Š\t Niederlage (Š£&\ aKlattaner Wäsclefalrii u^föw Bosenhaum & Perclls ^ ¦ ^^; A. J. Fischer * ^S. (^j). Laibach, Kundschaftsplatz Nr. 222. / yO^ wJ'K '\ Verkauf zu Fabrikspreisen. [»rL > /t /K * Preiscourante auf Verlangen gratis, v °W$.S ^w» \ gtT Für schöne und gute Ware \Jj\^ Jfcyn _____________ wird garantiert. (1047) 18-14 '^J IL^aJ TTT1 | • für jeden, der es wü.ischl, Lo«e und sonstige 11/111 fl sinn 111 fill HT1 AnURewenhe beider prl v.n»*err. Will IIMIII IIIPI Pll »«*lon«lb«iiU, erNten Ä«t«rr. Will Illlllllll I III lill NparkaMMe in Wien odei -bei ein-m son- II 11 UUUU111U1 Ull "tigen Prlnia-IllMtltHte, und beheben __ X dort au( jedes deponierte Kfl'ect ungefähr JBwel «MttlteUe des Courswerthes als Vorschuss. An uns ist blos derjenige Betrag, den 's auf diese Weise auslegen, zuzüglich unseres bescheidenen Nutzens, in wenigen ITIO- natKraten zu bezahlen. i»«4 n h der bevorstehenden Ziehungen der beliebten ungnr. Prämien-» den i*ii!i?89e|1 Mnd tS«Oer I>artci aus- N:"'h dlt'8em unserem von circa 95 mit fl. 102.50, beheben ^^^«•»"»»"»«-^Oll bei dern C«ursc Jos. Ruhn & COPIP, Bankgeschäft, Wien, Karntnerstrasse 45. Fracht- und Gil-^ ! gutbriefe ! ^ mit Bahnstempel < ^ stets voiräthiss bei < ' I. u. ReillllllNjr <^ F. Naiilllelg < > in iiaibach. ^ Schmerzlos ohne Einspritzung:, »Bitt: bie Verdauung; flötenbe 9;Jebicamente, opne Eolgrekrankhelten unb Beinfsstö-rnngr ^eilt nai) ciuer iu un^Ü^liflen {fallen befl. beitn^tten, ganz notion Methodo lliti-iirttBtrciillft*Me? {otto^I frlaoh entpanbeiie ai8 aud) no* so >\tf)x veraltet»), naturgemäss, giündlloh unb aohnell Dr. Hartmann, Müsslieb dci m>!d, ssa^ultäl, Old,.«nstal» nicht «thr Haosburgtryasst sondern z^len. Ttadt, Teile» „asse «r. ll. »luch Haulausschläge, Strlclurcn, I°1u», del I-r»nv2. Ule!chl"cht. Un,ruch«barleit, Pollu. tlonen, ebenso, on»» «u «<>lin«la»n ober zu brennen, Brilflich bi eselbe N ehandlung. Strengste Tiscretion verbükt, und werden Medicamente ! auf Verlangen fosoit eingesendet. ^4<,?6) iuo—8« Wohmmgsänderung. Dmeau der Lanplagentschast der „Pester Versicherungsanstalt" ist jetzt Sternallee, vi8-ä>vi8 der Aoftersrauenkirche Jaus.-Kr. 14, II. Stock. 73 ^«^»N« V^VNlK. (3430—3) 9ir. 5076 EreculivclNcalitalcnvcrkaus. Wegen Nichlzuhaltmly der ^lcilalivllS-bedingnissc wird die vom Anton Barta aus Vornschloß erstandene, auf Namen des Georg Sterl aus Vornschloß Nr. 85 ver-gewährte, im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud Rctf.'Nr. 142, fol. 260, 267 und 142 vorkommende, gerichtlich auf 146 fl. 36 kr. ö. W. bewerthete Hub-realitiit am 20. Oktober 1876. nonnilta^s 10 Uhr, in der AmtSlanzlci dcS l. l. Bezirksgerichtes Tschernemdl an dcn Meistbietenden auch unter dem Schä-tzun^swerihe feilgeboten welken. K. l. Äezirlsgericht Tschcrnembl am I. September 1876.________________ (3456—3) Nr. 4606 Neassumierung executiver Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Wlppach wird kund gemacht: Es werde die in der EfccutionSsache d»s Anlon 6»t von Kai,idol gegen den Nachlaß des Hielonymus Eurl von Kozc z)0w. 200 ft. mil dem hiergerichtlichcn Äcscheide v°m 6. Minz 1876. Z. 1301. angeordnete und mil dem Vescheide vom 18, Apiil 1876. Z. 2169, bis auf weiteres sisticltc executire Fcilbietling der auf 2400 fl. efcc. blwcrlb/ten Ncalilät G> db.-Nr 77, Urb.-Nr. 50, Rclf.Nr. 21 ^ä Leuletlburg auf den 21. Oktober, 2 1. November und 22. Dezember 1876, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergericht« mit dem Anhange deS Gescheides Z. 1301 im Reassumierun^Swegc angeordnet. K. l. Bezirksgericht Wippach am 14. August 1876.___________________ (3574—3) Nr. 1326. Executive Realitätell-NelfteigmlNli. Vom l. l. Kreisuerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr k. l. Finanz, procuratur, in Vertretung deS h. AerarS, die exec. Feilbictung ?er der Frau Ka< rolinc Ielcllc gehörigen, gerichtlich auf 800 fi. geschätzten, im Grundbuche der Stadt Rudulfswert gub Rcctf. - Nr. 149 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbietungS«Tagsatzunucn, und zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den 22. Dezember 1876, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerich Skanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOper;. Vadium zuhanden der AcitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grund-buchsertract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werben. K. l. Kreisgericht RudolfSwerlh am 26. September 1876. (3433—3) N>. 5)M EreculiverNelllitalenverk« WcMi Nlchlzuhallung dcl, knilalio^' bedingnlsse wird die von Anna Mal'? a"' Weiniz Nr. b erstandene, auf Namen de' Ioo Mallö aus Wciniz vergewährte,"" Grundbuche dcr Pfarrgilt Weiniz s«" i'oi. 100 vorkommende, gerichllich auf 3>A 37'/, kr. ö. W. bcwerthete Hubrealitül»l" 20. Oktober 1876, vormittags 10 Uhr, ln der AmtSlanz^ dc« l. t. Bezirksgerichtes Tschcrncmbl ^ dcn Mcistbielcndcn auch unter dem S^l' tzungSwerlhc feilgeboten wclden. K. k. Bezirksgericht Tscheincmbl <"" 30. August 1876. (3434—3) Nr. 56^' ErecnliverNelllilatcnllerklllll Die im Glunbl'uchc uä Hettsch"^ ftrei"' , Z. 4114, Mo. 16 fl. 42 lr i). W. sa"'» Anhang am 20. Ollober und 17. November . um oder über den Schätzungswert "" am 2 2. Dezember 1 ^ l i auch unter demselben in dcr Am«ela"^ des f. k. Bezirksgerichtes Tsch""2 jedesmal vormittags 10 Uhr, an oeli ^ '^ bietenden gegen Erlag des l0"/<, 2)ad!" ! feilgeboten werden. ,ss K. t. Bezirksgericht Tscherlielubl 30. August 1876. (3522-3) Nr. 2s^ Executive Realitäten-Versteigerull^ Vom l. l. Bezirksgerichte O"^' wird bekannt gemacht: .A" Es fei über Ansuchen deS Ios«> Aj looii von Haselliach die erec. Vcrfte's! ^ dcr dem Marko Kerin von HaselbH^ hörigen, gerichtlich auf ,937 ft. ges"»"^ im Grundbuche des Gulcö Großd^il' Urb.-Nr. 51 vorkommenden RealitÜt^/ iget und hiezu drei Fcilbletuligs" ^, satzungcn, und zwar die erste am 21. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 22. Dezember 18?"^ M' jedesmal vormittags von 9 ^ Man^ in der Gerichlslanzlei mit de" ^nllt" angeordnet worden, daß die "'^ ,^g "^ bei der ersten und zweiten Feilbt" ^ ^ um ober über den Schätzung" ^ der dritten aber auch unter be^' angegeben werden wird. lvo^^ Die KicitationSbedinaMe, ^chtew insbesondere jeder Uicltant vor « ^nde" Anbote ein lOperz. Vadium ^ ^ der Licitationscommifslon zu " ^^ dtt sowie das Schätzungsprotolou h^ Grundbuchsextract können in ^de"' gerichtlichen Registratur eingeM" ^tel« «. k. Bezirksgericht Gurtfelo »" Mai 1876. 2>rnck und «eilaz v,« Ignaz v. Klelumayr 0 Fed«« «»»ie«^