H>. JO«. Montag dsm K». November 18«». Z. 4U3. n (2) Nr. »7955. Konkurs Kllndmachunst. Für cine technische Lehrerstellc an der mit der Hauptschule in Verbindung stehenden drei-klassigen stadtischen Unterrealschule in Fiume wild hicmit der Konkurs bis l5. Dezember l. I, ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle, mit welcher der Iahreägehalt von NM st und ein Quartier geldbcitrag von l07) fl. ö. W, verbunden ist, haben ihre an die gefertigte k. k. Statthalterei gerichteten, mit dem Taufscheine, den Nachweisen über gesetzlich vorgeschriebene Lehrbefähigung, bisherige Verwendung, Sprachkenntnisse, dann über ihr moralisches und politisches Verhalten belegten Gesuche entweder unmittelbar, oder inwiefern sie sich bereits in einer öffentlichen Bedienstung befinden, im Wege ihrer vorge-sehten Behörde bei der Echuldistriktsaufsicht in Fiume cinzublingsn. Auf solche Bewerber, welche bei sonstiger gesetzlicher Befähigung der italienischen und illyri-schen, oder einer verwandten slavischen Sprache mächtig sind, wird vorzugsweise Bedacht ge-uommen werden. Von der k. k, kroat. slav. Statthalterei Agram am tt, November lttlitt Z. 4tt2. n (2) Nr 5«>5!l>. KllndmachllltH. Bei der am ' vorgenoinmenen !l25., !l7 bis emschl'eßig ^7.^17, i,n Kapilalsbetraqe von l,ül2 35>zl fl. und im Zinsenbttragc nach dem herabgesetzten Fuße von 24.847 si.; ferner die nachträglich eingereihten l'^ Domestikal-Obligationen der Stände von Kärnten, von 3ir. l)I3 bis ein-schliesiig llft'^im Kapitalöbelrage v. 278.4 l 7 si. und im Zinsenbetrage nach dem herabgesetzten Fuße von 5.5»ltt st. 20'/« kr. Die Serie Nr. 3U5 enthält 4"/^ Obligationen des vom Hause Goll aufgenommenen Anlchcns, u, z. liN. <^ von Nr. 40» bis ein-schließig MM und lilt. ^ vo>, Nr. »4^3 bis 2X8l, im Kapitalöbctrage von l,24:i2M» fl. «nd im Zinsenbetrage nach dem herabgesetzten Fuße von 2 4^.V4 fl. 5'^'/. kr. Die in diesen Serien enthaltenen Obliqa-tions-Niimmern werden in eigenen Verzeichnissen bekannt gemacht werden. Diese Obligationen werden nach oen Bestimmungen des allerhöchsten Palenles vom ^«. ^lä'rz l^i^ auf den ursprünglichen Zinsfllsj er> böht, ln,d in soferne dieser 5",'„ t5.-Mze. cr^ ^'icht, nach dem, mit der Kundmachung des "inanzmiuistcriums vom 2«. Oktober ll>j5>-<, ^ 52MHF M. (R. G, Bl. Nr. >!><») veröf-!^llicht,'n UmstaltnngöMaßstabe in :'»"/<)'>, auf olterr. Währung lautende Staalsschi'ldverschrei-^"Ngen umgewechselt ^ Für jene Obligationen, welche i:: Folge der A^losu„g ^^,^ ^^ ursprünglichen, abcr fünf, ^"ze„t nicht erreichenden Zinsfuß "höht wcr-^'', werden a u f V erlangen dl r Par tel, ^^ Maßgabe der in der erwähnten Kundma- chung enthaltenen Bestimmungen, 5°/„ige auf österr. Währ. lautende Obligationen erfolgt. Dieß wird zu Folge Note' der k. k. Direktion der Staatsschuld vom ? pcr 2!^ st. 23 kr. c. 8. c. eingebracht, und um Anordnung einer Tagsahung angesucht, worüber zur ^ Verhandlung die Tagsatzung auf den ltt, Februar lklil ailgeordlN't worden ist. ' Da der Aufenthalt der Beklagten diesem ! Gerichte unbekannt, und weil sie vielleicht aus l den k. k. Erblanden abwescxd sind, so hat mai, zu iherer Vertheidigung uiw auf ihre Gefahl und Unkosten den hieloitigen Gerichts.?ldvokaten ^Dr. Rudolf als Kurator bestellt, mit welchem di.' angebrachte Rechtssache nach der bestehen- den Gerichlsoidnllüg ausgeführt lind entschieden !welden wl^d. ^ ^)ic unbekannt wo b^siildlichen Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder ! inzwischen orm bl'stim.ntel, V.llrcler Dr. Rudolf ^Rechtüdeyelfe an die H.nio zil geben, oder auch ,, sich selbst einen andeln Sachwalter zu bestallen, >und diesem Gerichte namhaft z„ machen, m,d i überhaupt im rechtlichen oromlng5mäß!g,-n Wege ! einzuschreiten wissen möge, inobrsondere, da sie l sich die aus ihrer Verabsäuuumg lntstehenvsii Folgen selbst beizuinesseu haoc., wel den. Von dem k. k. ^'nde^qerichlc Laibach am !tt, November »8«!. November ll-M». Z. 2«>?.'l. (,) Ni. l433. Von dem k. k. Landesgerichte, als Handelü-senale in Laibach, wird hiemit bekannt geinacht, daß in der Exekutionssache deS Herrn Josef Rotter von Laidach, wider Herrn Louis Mar-tinius, Schauspieler in Lembeig, wegen schuldiger Wl'chselsumme pr. N."» st. ö W. «. 8 o., die exekutive Feilbielunq der, dem Lehlern gehörigen, bei Maiia Michelizh in Laibach auf-bewahittN Fahlnisse am ü!>. November und l i. Dezember l. I, je7esm.,l zu den qi-wöhn-lichen Amisstunden stattfinden werde, und daß jene C'jfeflll', welche be> der ersten F'ilblitungS-t^gsaplliig nicht um den Schahung'w.-llh oder darüber an Mann gebracht werden sollten, bei der zwellcü auch unter demselben hintangege-ben werden. Laibach am l3, November l^tti». ^"" « (^) ^ o ll k tt r s s. ^ir ^ttl. Zu besehen sind: Dienststellen im neuen Organismus der leitenden Postbehöiden.- Z ^ Gehalt -Z Meust-K,U^aric '" G"ldW oder 35,«» si. X l. V » lll >, ^ Innsbruck, Bcünn, ^latural, Qliarlier Graz, T^mesvar, Hermannstadt. Agiam l^«<» oder 3'»<» si, V'll 2 Vizcdirekcoren in Wien und Pesih .... >«<><» in Wien .'lütt st. ^ll' « Postdirettions-Sekretäre.....^ ,^<»<) .^.. « « . . . . Z l^m! '" W.en und Tne,t Nl Postdirektions-Konzipistcn . . . . Z ^ ,, n,., „^.,. ,<. '3 ,.,.,. !ilN> si. «^ ll» » . . . «; l """ Bewerber um diese Dienststellen haben ihre gehörig dokumcntilten Gesuche unter Nachwci-sung der Studien, Sprachkenntnisse, bisherigen Dienstleistung und insbesondere der unerläßli-chen Fachkenütnisse biä ltt. Dezember l I. im vorgeschriebenen Wege beim Finanzmiiusterium einzubringen, Di.> Nachwcisung über die nach dem frühe-ren Syli e >.ne zu r ückg elegt. n juridi sch . polici sche n Studien ode, über die abgelegten lheorclischen Staalspiüfungen, hat auch im neuen Organis mus ftir d>e Anstellung im Konzsptb^chc als Regel zu geltes, wodurch jedoch Bewerber nicht abgeschlossen bleiben, welch/ den durch plakt. che Verwendung bethätigten Nachwe.5 llescrn können, d.si sic aus anderem W,qe, als dem der regelmäßigen 2ch.,lstl,dien jene höhere ^.bl.'dung c^langt haben, welche für die admi-'"stlatioe Laufbahn bel der Po^nst.ll zw.if.l-loß befähigt Trieft ,l», November ll^UU. 3. 390. 2 :2) ^'- ^5- Die von dem Gememderathe unterm 30. Dktoder d. I. richtig befundene Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben des ?rainischen Invalidenstiftungsfondes für das Solarzahr 1839 wird den Statuten dieser Stiftung gemäß, hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. — Stadtmagistrat Laibach am 5. November 1860. Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben des kram. Invalidenstiftungsfondcs für das Solarjahr 1859. ^ ! 5, ... Obligation In Bare« Z Vetheilte Geldbetrag Geldbetrag ! ^ Datum Denanntllch: in CM. öst. N. ^ D a t » Nl ^ . >. ^- >. Q-. ^,. l ^_________ _____ ^fi7^kr7 ^fl71k^ ^^ __________ ' l___________'________^___"______fi^! kr. fi. ! kl. > Laut der für das Jahr 1838 gelegten Rechnung verblieb ! 1 Juli ) 1««« Podkraischeg Franz...... 15 75 ) «, ! 5« dcr Vcrmögenöstand......14420^ — 297 37',! Dezember ) '" .. .. 13 75 ) "' '- 5 2 „ „ Krischmann Anton...... 15 73 ^ ^< 50 Neuer Empfang: z ., .. 13 i 75 ) , ^3 ., „ Jakob Thomas....... ^ - 75 ) «, ! ^ 1 8. März ) ^«n Von der Landesbauptkassc hier die bcl?obeucn Interessen > ! .. « 13 ' 75 ) > 10. September) uon den Obligationen Nr. 126. 870, 126.286, 2l84 ' ! 4 „ „ Scllan Jakob ....... l6 « 75 ) «, ! ^^ ! und 379 seit 1. September 1838 bishin 1839 mit . -_ ^ __ 729 8ll ! " . " ^'^ ^'^ ) ' > 2 li. März « Vom Nr. Vartb. Suppanz den aus dcr Verlassen. ^ ! ! ^ " " Srimscheg Johann...... 13 1^ ) 31 ' 60 ' schaft dcr Anna Freiin von Villichgrah dem Fondc ! ! « Mtcrka Andreas 13 75 1 ' znfallcnden Betrag pr.......— ' — 3 25 ! ^ „ .. ^cterla Andreas....... l8 78 ) 2l l ^" i -------------------------------------! ^ " " dresche Josef........ ^ ^ ) 31 ! li0 Summa des Empfanges . . 14420 - 1032 ,42^ ß „ .. Fabian Andreas .... i6 75 ! ! ! .... ' 13 73 2l 50 9 ,. ., Vradula Josef....... 13 75 ) ^< „0 Ausgaben: .... 13 75 ) ^ ! ! 10 .. .. Lokar Martin ....... 13 73 ) «< ! ^^ 1 12. Jänner ^ Dem K l c i n m a i, r Ignaz für die Einschaltung der Kund« ! ^ 13 73 ) ! i machung laut Quittung......__ __ 18 ,90 ! 11 „ .. Rc'mschag'Johann...... ^ ''^ ) Ij ! «0 2 22. dto » Dem Vlasnik Josef. Buchdrucker, für die dreimalige , .... 15 73 ) ^ Einschaltung sammt Stempelgebühr in, im Osl^mk ^12 .. „ Klinar Mathias....... ^ ! ^ ) 31 > 50 zur ^aviee Nr. 7634......_ ^ 11 31'^ .... 1» 73 ) 3 27. Juni « Zur Betheilung der jenseits aufgeführten 23 Stiftlinqc ! ! ^ " " ^"^ ^"^"^....... ^ ! ^ ) 31 50 27. Dezember » die Gebühr seit 1. Jänner bis ultimo Dezember 1839 __ „ 724 ^50 ! ,4 ^ ^ Zchouin Michael....... 13 73 ) ! . 4 27. Juni , Dem Steucramtc an Einkommensteuer ....—— 23 ^41',! " . " ^" 73 ) ^^ > 3 l«. September „ Zur Verfassung dcr Interessenquittung zur Obligation i ! ^ " " Erbefchnig Thomas...... 1« i ?« ! 3, 50 Nr. 379 den Stempelbetrag.....__ _ _ 7 ' ^ . ^^^ ^^....... ^ ^ » 6 26. Dezember „ Dem K l c i n m a y r Ignaz für die Einschaltung der Kund« i ! .... 15 75 ) I machung laut Quittung...... __ ^ 12 II', 17 „ .. Wohinz Michael....... 15 75 ) «, «:« D _____________________ „ .. 15 73 ) -" ! ^" » Summa dcr Ausgaben . . ___ , — 792 !3l^ 18 .. ., Gorsche Jakob....... 15 »75 ) Ij i 50 » Wird dcr Summe dcr Einnahmen pr......1032 fl. 42 V, kr. ! 19 . ^ ^ Kermel Martin....... 15 75 ) «. ! ^.^ ! Die Summe der Ausgaben entgegengehalten ... 792 « 51'/, ^ .... 15 75 ) > .,, _^ .. «, ^ ^ , ,«^ -------------------------- 20 .. ,. - Gcrdcschih Stefan...... 15 75 ) «, «n « So erglbt sich nut Ende Dezember 1859 ein barer Kassarcst pr. 293 fl. 91 kr. j i .... «5 76 ) ^' "Z 21 .. „ Kerschc Andreas....... ^ ^ ^ 31 ! 50 Von dcr Invalidensando-Verwaltung Laibach am 12. Februar imw ^« .. l3 < 73 ) , ^ v / 22 .... Kummer Josef....... 15 ! ^ , a 13 75 ^ ^ 6nttinan IN. p. <3ai(Iic;Il w. p. ^ 23 ,. .. Trawik Johann....... ^ ^ ) 31 50 Bürgermeister-Stcllucrtteter. Kassier. ., ., 15 > 75 ) l i ! 70 l Z. 2038. (y Nr. 4798. Edikt. Von dem k. k. VezirkSamte Adelöbcrg. als Ge> licht, wlrd hiemit kund gemacht: Es sei über Bewilligung des k. k. LandesgrrichtS in Trieft vom 10. Oktober l. I. Z. 8610, ln der Elclulioussache derMichacl Deschman'schen Erben, wider Franz Epcllar. Sohn des seligen TyomaS Spellar ?clo. 797 fi, 17V, kr, zur Vornahme der erekuliven, Ieilbietuug dcr. dem ileßlcrn gehörigen, >m Grundbuche Pllm «uu Urb. Nr. 27 el 28 vorkommenden, zu Nairin licgcnbcn. gerichtlich auf 8l0 fi. ö. W. l>c-wtlthtlen siealilät, die Ta^saßung auf dcn 12. Dc-iemder l. I., den 111. Iänucr und I.'i. Februar 18«l. jedesmal Vormittags v^n 9 bis 12 Uhr in dieser ^mlsk.nlzlci mit dem Äcisahc anberaumt, daß diese üiealiiäl leider crslc» und zwcilen FeilbictungSlcigsaßung Um dcu SchäßungSwerlh. bci dcr dliltcn al>cr auch llnter demselben hiulangegebcn werbc. Wozu kauflustige ,uit t>em cingcladrn werden, baß dcr Grundbuchöerlrall. taö Schäi)uug< llundcn hier cingcsebln wndc» löuueu. K. k. Pezillöaml Aoclübcvg. als Gericht, am 2U. Oktober 1800. 2- 2036. (l) Nl. 1385. Edikt. Vom k. k. Nezirtsamte Adelsbcrg, als Gericht, wild der unbekannt wo befindlichen Üisula Dollenz und ihren cvlnfallilunbclonnten Erben hicimit ninnell: Es h.ide Herr Marti» Nazpet von Adclsberg, wider dics.lb'cr zu, °^enMch.e„ Vcrlandluug die Ta,is>'HU".q auf le>. '"' D>zfnibll l. I. früh 9 Uhr mit dcm Auhangc ^ 3. 29 des a G. O. .in^ecirdn.l, u„0 den Gc-^'sjlc» wegen ihres u»blla,,nt.n Au!>nihalle5 H»r> Dl". Julian» Buzher von Adcli>!'>'g alo <'!l,:,!<>i- :»<> Uolum auf ihre Gef.ilir und Koste,, bestellt wuroe Dcsscn werd»n dieselben zu dem (5»de verstau b'att, daß sie allenfalls zu lecker Zeit s.lbst zu erschei Ncn odcr sich »inen a»dctu Sachwalter bestellen und a»hll namh.n'i zu machen h>iben, widrigens diesr Rechtssache ,n>t dem ausgcstclltsn Ku^U>.'s verhau-belt werden ,vi>d. K, k. Bezirks., mt ?ld.l^d.rg, al^ Nclicht, am 2li, Allgust l8t!l). Z. 2037. (l) Nr. 34,8 Edikt, Von dcm k. k. Bezirk5amtc AdeI5berg, als Gericht, wird hicmil bekamlt neoiacht: Es sci über das Ansuchen desHrlsn Karl Premrou von Adelsberg. gegen Malhi.ig Krülon l,'0n Plteline weqeu alls dem gesichtlich.u 3^rq!e!che vom l0. Iui>> »857, I 2572, schuldigm l?2 fi. ,2 kr. lHM.c.« <>., in die er»kulive öffentliche iUelsteigeiu.'g lcr, d,m Üetzleln gehörigen, iin Grundduchr Semonhof «»!) Urd, Nr. 7«^ vorkomm.nden '/« Hübe H. -'liir 4 , i'l Velelinc, lm gerichtlich elh«.>b>iiln Schätzungs' w^lhe von 688 fl ö, W. gewilliget, und zur '^v>. Nahme derselben die drei Frilbiltunustligs^ungen auf dcn 5. Oklot'fs, auf den 5. Norembrl Uüd "us dm 5. Dczembcr «860, jedesmal ^mmt wirren, daß die »'eilzubieltilde Nc. 1lizil.,lion ist k»i» Kauflilstigrr „schienen. ^ 2039. (,) Nl. 4860. E d i l t. . Von dcm k, k. Bczi>k4am!e Adelsberg, als Gc '"^k, n'i,d hiemit defaont gsM'ckl! i ^5 s,, ^.^ )/„suche>, lcs Merlin Sr.bouth ^"' ^leuttse, g,gcn A'.ton W^av^uz uon Pcleliln. »'^n «us dem U'lheile dt>o. 22. Februar ,85« ^/1". schuldign lit fi, 33 kr. EM. o «> <-.. '" ! a/,"^ulivc össe!,ll,che Verst.i^lui'g der. dem Letzteren 3„ 5'NM. im (h,undbl,che Slincohl'! «»l> Urb. Nr. 72 lkuml„t„5tn Realität, im stf'ichlllch erdoveocn ,,,,^""gßwerlhf vo.l 2685 si (ZM. gewlil'.icl u„d ! ^""l'hme derselben die 3. und letzte Fellon-,n '^l''tts"tzung auf den 29. November o. I . Vl'l A.k ^ UM 9 Uhr i» dieser Amts^nziel Mi, dem w ,"ßk ^stimmt woidc". daß die ,e>l^,^.t.ndc "l'lal bci dles.s Fs,lb,ttu>'ss auch unter d.m Sch^l. gswirlht an dcn Mc'stblllendcn hin'angeg.be.. DaS Schäliungtzprotofoll, dec Olundbuchöciliakt und dle Llztlalionbvedingmsse tonne» bcl diesem He richte in den gclvöhnllchel, Amlsstunden einges.hell wcldcn. K. k. Bezirksamt Adelsberg, alS Gericht, am 20. Otlober »660. __________ ZT^öTÜ'.^Ii) vir. 3V79. Edikt. Von dem k. k. Bcziltöamlt Liltai, als Gericht, wird yltlmil belalnu glmachl: Es sel über duS A,!,uchlU l)es Herrn Dr. Zwavll von i!a,l'ach, gegen Ivyaün Mazyet von Icujcha, wegen aus den, UiUjllle dco l7. ^ovclulier «8^,3, ^. W>n Gruildbuche dls ^'UteS Glün» ho> «ul, Ulb.'^ir. 3t» vuitomineuoe», zu Ieulcha «uli Klingt. D.r. l8 gelegenen Viealllal !0 ^ugeyör, im gelichilich tlh^benlo Schal^uilg^velll)^ uou l?09 >l. o, W., so wlt der aul 2? >i. vi> tt. bewlllhellll K^hrulsse dlsstlven, gtwiUlgvl und zu: Vliluaymr dcl>elden dle Heilblelungbl>,g!ahu»gen au> cen l?> Dczemdll l»t)0, aus d»n 28. Jänner und lNll den 25. Februar »86, , jedlblual lUorlUill^gZ von 9 dlö l2 Uhr in lcco dcl t)leal>lal mil b»m ä,>ha»uc bc>tiM!nt »vordlii, daß die llllM'lettnc'l Rlalual »ul drl der le^tcu Hclloitlung uuch unlti oe,n ^cha^ungswcilhe an dcn Mclpb>clcul.ln yiul. n lvtlde. Dao Scha!jungöpil>tokoll. dcr Oluubbuchsel l»atl uild die pijllallonvbcclngmsse tonnen bc> dlr>»nl Gellchie in den gewöhnlichen Anll5,lul!dtu clog'-»hen werben. z^. t. ii)ezilt6aml Lttlai, als Hllicht, am 2^. Qtlover »8li0. Z. 204^7 (l)" Nr. bl4ü. Edikt. Im Nachhange zum dießämllichen Eoilte vom 27. August I. ^.. Z. 4.'^l).'j, l'cn. ffenl» oie Ercli!tion0' Illchc lcü '^niou Dllnuz r«.'» Vlzi>,llll. geglu ijrcniz lDpct^, l^x-clivl.' ocsseu V.ilpilllchfl'l^cl Ioyanu Mimm'r vl'll Sellschcl. pll». ^7 si. c. ii. c.., wild lxtcnul! gcmachl, rnß, uachden» z>l dcr auf vcu li). No^ vcmbcr d. I. a»g!oroucleu l. Fclll'icluügelags^puüg kein ttauftusiia/r erschieiun ist. an» 1l. Dczcmdll l. I. zur zweiten Hlilbielungütagsahnug gr>chlillen werocu wild. Ht. l. Vczirköamt Pl.niina. alö Gericht, am !2. Novrml'.r l«cl0. Z. 2044. (l) Nr. 004l. Edikt. Im N.ichl>.ili,,e zu dt>» Edikte von, tt, '^lugos; «8li0. Z. 40?^. miro l'rl.ni,,! grm.ichl. l.iß in c>ci Elrtulil'üösache ceö Henn Simon Llerlc von.«ssrai». l'urg. wiocr Fran^ Opeka. n^^tiv^ dessen ^sip. nachfolgrr Ioya»» Mr^mor von Seichet. P^lc. lll st c. o, c., dle auf rcn 7. Nomml'cr l, I, m,g.l'r0l»le zweite Ncalfcilbictun^lagWtMlg „is abgrl'aüei! uuge. schen wtldc' lvogsgei, cö bei lcr auf oci, l tt. De> ;cn,bcr l. I. a»gem0nclc,> drille., Ta^.ipnng s,il, verbleiben habe. ^. l. Vczirl^'int Pl.niiü.i. ai^, Geiicht. am !0. November 1V00, Z7204.^(1) Nr. 0!4<). Ed'kt. Vo» cem l. k. Vezirls.'iule Planina. a!ö Ge> richt, wird hicmit lielannt glm.ich! - Randen, ii, dcr Olclluionelsochc der Franzlek., Mill'iUß uon Zilknil«, gegen rorenz Skoff von ^a lol,»o»'iz. nctc. U^i ft. l^. 5- c., zu der ans' lcn U> Novcmbrr l, 3. a»a/oid!,eiei, crst.n Feilbieluug scr ge^nclschei, Rcalüäi ll>n K'Nifiustiger erschiene,! isl, so wird mit Bezug auf l^2 diej^srichilichs E^,sl ^,^,,, 2li. 'Augüsl I. I.. Z. ^li!2, mn !l. Dezember o. I. zui zircucn IcilbieilMgolag^^lüig ,„ii ^,f„, slülnlen Aül/ange g',schl!lllN. tt. k. Bezirksamt Planiua. alö Äcrichl. am 12. November ^li0. Z. 2040. M Nr. 297.';. E ^ i k t. Von dcm l. l. V.zi'lsamic ^a„dslwß. als Ge. richt, wirc» im Nm1)l>,"ge zum dleß^mllichs,, Eoll:e vom 10. Juli l, I.. ?ir. Ittkli. hillnii bsl.nli'l gr> macht, deß in rer Elslniioncs.iche ^.^ A„,o„ Schillar l»o» Vrod. qcgr» Johann Kak,n von ^.ni^stlai' zu> rlsll» uiio zw.iicn ^cilbicilüig der, dl„> ^.hlcin a^ börigen Rcullläl. kein N'iuftufti^r erschieuc» i». da> her cö l»ei der drills» auf rcn 2^. 3«'oucml>er d. I, angeo!d»elcn iicllbiciung vrlblsibl. 5. k. Bezüleaml ^aülstraß. alö Gericht, am 26. Oklober^M). __________^ Z. 2047. (l) '^il. 25öd l5 d i l t Von dem k. t. Bezillsamt, Landstroß, a!5 Ge. richt, wird hiemil bekanol a/NLichl: <^v sri ubcr A»!uchl" des Johann B.'snil ve>>, .Nle'l.mrasch»ü, a/gc» I'!^ Dl'll,„lr von l,e>! .Nreich, lVlge,, ,ilis t's,n Vr'glllche dlo. 22. N»p>'l>b'» ll<59. ä 27<»9 , schuldigen 92 si- ^3 kr. ö. W, «, » «. in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem t!etzlern gehörigen, lm iÄrundbuche Thurnamharl «uli tliltt,. 3ir. 35 vorkommenden Üiealnal samml An. und Zugehör, lm gerichtlich erhobenen ScbatzungS,-werthe vc'n 66, ft. Ho tr. (iU., gewilligt! und zur Vornahme deiselben die drille zeilbietungelagjatzung auf den 26. November l. I., Vormittags um 9 Uhr hieramts mit den, Anhange bestimmt worden, daß ci« feilzubietende Realität auch unter dem Schatzungb, werthe an dcn Meistbietenden hintanglgebcn werd,. DaS SchätzungSplvlokvU, der GlunoruchSetlratl und d,e ^izilulionsbtdingnl,se köline» del diesem Gerichte lo den gewöhn.ichen Amldstunden linaesehen weiden. K. k. Bezirksamt Lcmdstraß, alS bericht, am 14. September i860. Z. 2048. (l) Nl. ^916. Edikt. Vom gefcnigle» B.zirlslanite, als Gcrichl, wiro dcn unlillaiiut wo befindlichen Gl0lg Paulizy. Tho» maS Painizh'sche Masse. Thomas Hti>aciü1chc P,!PiUrll und Elisabeth Vartol von Tralinil ooer lhrc cocosaus unbekai.utrn Nechlönachfl'lger liinnett. daß Iob.mil )lz von WculetSrorf gegcu sie die Klage au, V»r. jährt ' und Elloschcuclllalung rer fur ste ob dcr Rinlilä^ Nr. 84. Urb. Fol. l^lll ^ „no ^«5 zu Traunlk, auö dem Schuldblicfe vom 2A. Juli 1794 m,t 50 fi., aus dcm Schulobricfe dds. 11. Navem. ber 130ö mit 100 ft., aus rn- Vüigschafis-Urlulide c>do. ti. März 1807 unl 44 ft,, aus dcm Schult-briese ddo. 1, clschclnln. oo.r dem 5ll>sator ihvc Veliclfc a» die Hand zu ge« bcn, ooer eincu andcrn Vevollm^.i.!!i^r,> zu sli,lims„. ivislig'-nc! die Sache m,t dem ^Kunor vcrhanollt, lverc-en il'irl'. i!. k. V.zllf,zamt Neifliiz. als Gericht, an, 30 Äliglü'l 16«0. 3- 2049. (l/ ^^ «^.,, Edikt Im Nachhange zu dlin dießflitigen E?illc>i vom 20, Juli l, ^.. Z. 5W9. ,,„d vom 1,. Oktober l. I., Z. 8186. wird lnemit klind gsnnicht: D.nVzu rcr in der Elcku!im,ö>c,chs de« Johann Viol^gssrll von Ncubci^. s,s^,i A»svla.'< Mazslle vc'u Obllllpelvcrch. lx:lo. !i2 ft. N0 kr. öst. W . auf orn 7. November l. I. anqsordntte» zlvrileu ^eilbi.lüuqi'. ?a,',sa5»!'g der gegner'schs» Nalität. sich keine .ssauf. Ilillia/n gcn'eldtt haben, b.'l'er z» dcr cuf den U>. D'^lMi'.-r 1800 anicschri!tl» n'lit'. Fi, s. stä^l. dll^. VeziilsgeriV.,'! N^usi.:dt! den l0. Novs,ub,r 18C0. .^. 2050. (l) Nr. 7!,«^ Edit,. Vl'i, d.,n k, k. städt. lilsg. Bezilft'^slchte zl, ^ieüstl>stl wird den undlkluntt wo l'lsinllil-l.cl, Michafl öchl'iu»' und blsscn glcich^Us lmbefailiile.', 3»lch:s-i,.>ch!ol^e>n eri»l>cr! : > Es habe w d^r diesrlben Fr.mz G>llob vcn Rallisch tie Kl.'ge auf V>'l>'hst- ^no Eiloschener. llaruiiü. ter Forrerilug pr. -.»00 st. aus dem Scbulh. s^.iüe.Vl'M 3. Fcdruar l?!)«. lnt^.iliit auf tie im üü'^ll, GsUüdbucde dcr Sp'l.,Ii!gi'ilt ^udl'Ift'w'eilh ^u ').'eust.''ll vl'rtoinm.lids, zi, Prchoerf legende '/ Hubc, U"lcr l, Oll^'./ ,860 »„l) Vlumilla^s 9 llhr hielamls mil rcin )lnl'<,rige dcö § 29 a. G. O anaeordiul, lü.d den ^ffla^llN w.g.-n ihres lll,bcf.!l<„llN Au!f!Nh.-,It,s Heil Frai'z Rohrm.inn von Ll.,tlsl,egg als l'„^.',lt)re Gef.,hr und Kostich,n i^brn !Vl>ii^u? dxst ^,ccll5!'ache »nil trm ihül» cn,»^ stclll.il Klis.Uor vl'h.ludell wlldf,, wiid. H. f. städl. del.g. H,zitt?gslichc ^leust^dll am 5. Otlob,r lkcn,N I ^lW ?7^'' a..l.".. 27,^ >7. Tczcmbcr !. I. an^mdmtcu ^lmwc,. ge.ü'.e. lu»g ^er ecm Hrrlu zlanz Pl.,^,,„ ^„. Sch.'lllU. rort ^!,o^cn. -m Gluudbuche dcr vorm.l.g.» H.rr. ,4a,t VcloeS .ul. Urb. Nr. 420^ vo,fom.»s»den 'izalcbm'ö. Rcaliial und der ^ho lsse. übe, E uschrei. dcn de> Er.lullonSiüh'.cvi» ,)ra» M.ni.'boff,'^,,» gc. borinn ron Ma^ch,,',). js>„ ^hfl'nilulu ül'aüc» hnt'e. Ä. l. V'<,!>k^,»!t Nnlm.^nnol-l'!'. alö Glrichi, mu 27. iDklober l800. 702 Z. 2000. (2) Nr. 3707. (3 d i l t. Vom l. l. Vezirköainle ^rainl'lirg. <,ls Gericht, wird mit Vezug auf daü Eoikl vom 20. August l. I.. Z. 2792. bekannt gemacht, daß zu der auf dcn 7. d. M. angeordneten zweiten Tagsayung zur elekutiuen Feil-dielung der in den VerlaL des Georg Schenk von Zilllach gehörigen Mühlrealilat sich keine ^aufiust,. gen gemeldet haben, daher zu der auf den 7. Dezcm» der d. I. augcordmten dritten und letzten Feilbie-tuugslagsahui,^ geschulten weiden wird. K. k. Bezirksamt ^rainburg. alS Gericht, am 7. November 1860. 3. 2007. (2) Nr. 4838. Edikt. Von dcm k. k. Beziiksamtc Steil,, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: ES sci über vas Ansuchen des Franz Wardian von Oberfeld. gegen Thomas Slapnit von Pud hruschka, wegen ans dem iUergltiche ddo. «0. Juni l«58, Z. 2340, schuldigen ^82 ft. (^M. e. « c, in die eretntive öffentliche ^ersieigerunq der, dem Letz-lern gehöria/i,, im Grundbuche v.^ü'nkendl'lf .^ul) Urb. Nr l97 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä'tzun^swerthe ron 1998 fi. 58^/, tr österr. Wahr., a/williget und zur Vornahme d»lsel-den die drei F5ilbietuna,slacj!> jungen alu den lö. Dezember l86^. auf dm lä. Jänner uno auf deli 15. Februar 1861 , jedesmal Vormittags uin 9 llht in loko ter Realität mit dem Anhange bsstinüM worden, daß die feilzlibicl nde Realität nur bei der letzten Feilbictung anck unter dcm Sckatzungswerthl an dcn Meisil'ietenden hintangegel'en w.rde. Das EchatzungsprotokoU. der Grundbucdsertrakl und die ilizitalionsbedingnisse kön.ncn bn diesem Ge richte in d kr. öst. W, g^vi^igcl, und zur Vo^lahme dec, selben die drei ZcilblNungslagsatzung^ii 94' Edikt. Von dem k. k. Gezirlsamte Stein, als Gericht, wird hilmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dlS H^r» )ak^b Echust'l von Stein, ßegcn Michael Sabrelli von Gcdizh. wegen schuldign I?l ft. 35 kr. (5. M c. ». o., in die ercfulive öffentliche Versteigerunq der, dem Letztern g^l)öri>,en, im Grulioducde der Herrschaft Krniz »„!) U«d. Nr. 330 voikommcnten Realität, im gericbtlich erhobenen Schätzling^werlhe von 1096 si, öst. W. , a/will^et und j^ur Vulnahine dtlsllbcn die drei ^eillidun^tagsatzungcn auf dcn ll. Jänner, auf dcn l l. Februar und auf drii l l. März 1861 , jedcömal Vormittags um v Uh, in l^lo der Real-lät mit dem Anhange bestimmt worden, daß die f.i letzten Fcilbietnng auch unlcr d.m Echä'tzungswelthe an den Mei^dietcüden hint.lngcgebcn wcr5e. Dag Tä'ätzungZprolokl'U. dcr Grundbnchsertr^kl und die l'ilitalionsr>ed!!,a.!,ifse können bli diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstuben eingesehen werden, K. t. Vczirtsamt Stcin, als Gericht, am 3 Oktober lstiiO. Z7 20>0. 12) Nr. 5^02 Edikt. Von dem r. l. Ulzisksamte Stet", als Ge> richt, wird hi.mil l>tk>,!lnt genfackl: Es !'li li^e, das Ansuchen d.ß Herrn Eigmund Ekaria ^'on Slein . g^ci, Alcr K.'ln von K.'plar'si wegcn anö klM Url^i!< too. -^8. F>bl»ar 1850, 3/9. Dezelnder l8L0, auf dcn »!). Jänner und auf den »9. Februar l8«i, jrde0n,al Aur» mittags um 9 Uhr in der OelichtSkanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenoc Realität nur bei der letzten Ze,lbtttung auch unter dcm Schätzungswerlhe an den Meistbitlenden hint angegeben werde. Das Scbätzungsprolokoll, dcr Grundbuchs.^, lratt und die ^izltationSbedingmsse können dri die' fcm Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein« gesehen werden. K. t. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 23. Ottoocr I860. ^j. 20>7^^2) ^ ^ Nl. ,4895. Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wi«d hie« mit bekannt gemacht, d.iß ül'er Ansuchen der An.» tonia Raißer, gegen Malthälis Maiiitta von Over,-raschel, >vcge» nicht zugel)oltcncr lligilalionbl edingnisse oie cxelulil'e RclizNation der vom Mallyäus M^-linka con 12. Mai l. I. im Crecutioitt.wcge erstan^ dvnen, dlin Josef ^impcrmann oon St. Paul gehörig gewesene,« , im Grundbuche Slrc»belhl)f «nl) Rekls Nr. 70 vollomnicnden, gerichtlich auf l^!)8 ^1. 5 tr, ^M. dlwerthctcn Realität gewllliget, und zur Voi-nähme dcrlcibeu die Tagsatzung auf den »0. 4)c;em< ^.r l. I. Vormittags von ^» i,,s l2 Uhr l)ie>a/richlS >i,it dc-n, ^nhans,c besummt wurde, daß diese Realität lei dltslr Tagsal^ung aus Gefahr uud dosten dcs bisherigen Erstcyirtz um jeden Anbot hinlalig^e-lcn wtlde. Das Schayungbprotokol!, der Älundb!!chs,xlrall und dle i!iz»lal>onsbedingnisse tonnen täglich hier ! ^mls cingefelicn weideil. ^ K. t. städt. d.leg. BcziltZgericht itai^ach an>! 10. Oktober l8li0. Z. 20l3. ^3)^ . " Nr. 15500. Edikt. Im Nachhange zum dußämtlichcn Edikte vum ^. September l. I, . Z. l280ä, belreffelid die Ere l-uti«.nö!Ü'l)rung des Franz Hiuralt, gegen Iaklil)! ^)fedck von ^^er^e wirc b^an!,u gemacht, dcis; nach ! dem zu der üu, heute angeo>diitt»n 2. Feilbi.lungs ! l^s>i>)lil>g kli» .^auslustiger cl>ch!,i,lü ist, „,:, ^,, ^luvlll>I.'ch,ili.n wcrdcn n^iio. . , ^i. I2655, betreffend die Ere lulionsiühnlüg dcs Hcrrn Gustav Heimann von ^att'ach, glsjc» Fra-.z und Ma>ia Maycr vun Go stinze, wild bekam,t gemacht, daß, ».ichdem zu der '>uf hculc angeordneten l. zlilbi'lungstagsatzung ke>n Kanfiüstigtl c,schienen ist, am 2l. November l. I. nunmehr zur 2. Feilliietulig geschritten werden wird. K. k. städt, deleg. Bezirksgericht l!.libach am ___ 22. Oktober >86,l, glge» 8'sanz Brclovar von Brcl'ie b»i Liplglru, i»«ll), aue> ten» Ullhsilc rom 2!). ^uni 18,^i, Z. 4!>l, und Zession vom 2l. Mai l«5^ schuldigen 350 si. CM. <-. «. o ^ die Reassumirnnl, der in Folge Beschei-seS vom 10 Februar 1855, Z. 4420. bewilligtet, und sofort sistirten exekutiven Feilbietung der gegneri, schen. im Grundducht Podgoriz «„,) ^^'. ^^ z^^ Rcklf. Nr 378 vorkommenden, gerichtlich auf >2l 4 st. 10 kr. CM. b.wertheten Viert,lhube sammt Mahl, inühle, bann der auf 10» fi. 45 kr. ÜM. blwerlhel,» Fährnisse bewilliget, und zu deren Vornahme tie neuerlichen drei Feilbietungtztagsatzungen auf den l3. Dezember d. I., den 17. Jänner nnd den 2l. Fe^ bruar k. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr im Octe der Realität nnd dcr Pfantobielle zu Brcsje mit dem Anhange bestimmt worden, daß so' wohl die Realität als auch die Fahrnisse nnr bei der 3 Fcilbietungsta^satzung auch unter dein Schal» zungswerthe hinlangegeben werden. Das Schätzungsprolokoll, der neueste Arund» buchtzertrakt nnd die Lizilalionsbedingnisse können täglich hieramts eingesehen werden. K k. städt. deleg, BszirtSgericht Laidach am 30. Oktober «860. 3 2019 (2) Nr. ,6270. Edikt. Im Nachhange zum diesiamtliclien Edikte vom 29. August I. I,, Z 121-16, und Jenem am 8. Okloler l, I,, Z. i<767, betreffend die Erekutions» flilirling oes Landssmusenms in i!aidach, gegen Mathias Micheliitsch von Vlsooik, wird bekannt ge, macbt, daß, nacbdem zu der auf heute angeordneten 2. ^eilbiitungstaqsatzung kein Kausinstiger erschienen ist, am 7. Dezember I. I. zur 3. Feilbietung g«. schritten werdcn wild. K. k. stärc delcg, Bezirksglricht Laibach am 7. November l560. Z. 'a.c„ aus d>>n ge» richtlichen Verglnche vom 2,'i. Februar l85^, Z, 206, ^schuldigen 279 st 7«'/« ^, ö W c. ». «-., in die lerclutiuc öffentliche V,!> 'l',>s,..- Nr. 2^9 uoskounneüd^n Weins,aitre>ilitäl, »ll'N .Neller m L,ß,tzl,csge, im gerichtlich e,l)obs,,rn Scl!ä!)!!»g5wesll,c von »50 st. ost. W. gcwittigcl, uno zur Vo,nähme dclsclben die Fcilbiclungölag' ^l satzuügcn auf den 2.'i. Nov^niler, auf dcn 24. Dt' ^ jember I. I. und auf den 25. Iänn.r k. I., jedeS« mal Vormittags uni ll) Uhr in der hierortigen . ilmlstanzlei mit dem Anhange blstimmt worden,« daß die feilzubietende Real tät Nllr bei der letzten F'llbietiing onch unter dem Schätzun^Zwerlhe ün den Meistbietenden l'lntangegcben weide. D>>s Scl)ätzun^spl0l0koU, dcr Grundbuchs.rtrakt und die Liztationsbedingnisse können bei diesem Ge» richte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingeseher» werden. K. s. Bezirksamt Trefs.n, als Gericht, am ll. ^ Otlobei i860. ' I 3. 202«. (2) Nr. 525^. Edikt. Von dem k. k. B'ziltSamte Laas, «IS Gericht, wird hiemit bekannt gemacht, daß, nachdem in der Er^tulil'nssache des Anton Ilz von Oberdorf, gegen Gregor Strukelj von Raune. pcto. schuldiges l ltt fi-(iM. e. «. o., zur 2. auf de» 3. November l86l> angtlndneten RfalssiIbictungZt<»gsatzung lcin Kauflustiger erschiene» ist, in Gemäßhlit des Bescheides vom 3l. Juli I860, Z 346t, am 4. Dez^mbel d. I. zur 3. Feill'ielungslaysahung geschritten wcl' den wird, K. t. Bezirksamt Laa5, als Gericht, am 3< « Noveri^cr !«6l>, I 3 2022. (3) Nr. 243>< « Edikt. ^ Mit Bezug auf das Edikt vom 4. August d. I' Z. l?N7, und 29, Stpiember d. I, Z 2l6l. w'ld bekannt gegeben, daß die 3 und I,tzte Flilbictuost der Iohan», Bloschilsch'schen Realität Ulb. Nr. s „m 10, Dezember I860 stattslndel. K. k Bezirksamt Idria. als Gericht, am 7-November i860 Z. 2023. (8) Nr. 46«2. Edikt. Im Nachhange zu dem Edikte ddo, >5 S>'p' tember I860. Z. 3178, wird blkannt gemacht, dcip im Einoersla'ndnlsse der (§ronölhei!e die 2.8^' l>iltung dlr, d^m Ballholl'mä Dmn von W'PP''^ gehösi^e,, aus 420 fl, bew'cthtlll, Hausrealüäl a. adqcl)alttn a»c,eseden werde, oaß es j'doch ^' .. auf den ^4. Nl'vcmblr l. I angeorcnltcn 3 n"" l'ielung d eftr Realität zu vclbkiben habe. K. k Bezilt^amt W'ppacb, alS Gericht, am 2"-Oktc'bsl »860,