Gesetz- u„d Verordnungsblatt für das österreichisch - istirische Mstcnfanö, bestehend aus den gefürsteten Grafschaften Görz und Gradišča, der Markgrafschaft Istrien und der reichsnninittelbaren Stadt Triest mit ihrem Gebiete. Jahrgang 1N97. V. Stück. A NS gegeben und versendet am 27. März 1897. 7. Verordnung der k. k. küstenländischen Statthalterei vom 23. März 1897, Z. 933 Praes., betreffend d i e E n tw a ffn n n g der Bevölkerung in den Gemeinden P a -r c n z o, O r s e r a, M o n t o n a, V i s i g n a n o und B i s i n a d a des politischen Bezirkes Parenzo. Ans Rücksichten der öffentlichen Sicherheit wird auf Grund des §. 42 des Allerhöchsten Patentes vom 24. October 1852 (R.-G.-Bl. Nr. 249) die Entwaffnung der Insassen der OrtSgemcinden Parenzo, Orfera, Montona, Visignano und Visinada des politischen Bezirkes Parenzo hiemit verfügt und mit dem unmittelbaren Vollzüge derselben die k. k. Bczirks-hanptmannschaft Parenzo beauftragt. Bis auf Weiteres dürfen daher die Insassen der besagten Gemeinden mit Ausnahme jener unbedenklichen Personen, deren Waffenbesitz durch eine von der Bezirkshanptmannschaft eigens erthcilte Bewilligung gedeckt wird, keinerlei Waffen besitzen, noch tragen. Ucbertreter dieses Verbotes unterliegen den im § 32 des besagten Allerhöchsten Patentes angedrohten Strafen. Dies wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Der k. k. Statthalter: Rinaldini m. p.