ISSN 0024-3922 LINGUISTICA LIX WORT – TEXT – KULTUR: STUDIEN ZU EHREN VON PROF. DR. SIEGFRIED HEUSINGER ZUM 85. GEBURTSTAG Beseda – besedilo – kultura: razprave v poèastitev 85-letnice prof. dr. Siegfrieda Heusingerja Ljubljana 2019 Revijo sta ustanovila †Stanko Škerlj in †Milan Grošelj Revue fondée par †Stanko Škerlj et †Milan Grošelj Glavna in odgovorna urednica – Rédactrice en chef Martina Ožbot Številko LIX uredila – Responsables du numéro LIX Uršula Krevs Birk Uredniški svet – Comité de rédaction Janez Orešnik, Stojan Braèiè, Gregor Perko Znanstveni svet – Comité scientifique Wolfgang U. Dressler (Wien), Martin Maiden (Oxford), Rosanna Sornicola (Napoli), Pierre Swiggers (Leuven) Svetovalni odbor številke LIX – Comité consultatif du numéro LIX Tilman Berger (Tübingen), Anne Betten (Salzburg), Stojan Braèiè (Ljubljana), Armin Burkhardt (Magdeburg), Gabriele Diewald (Hannover), Ínci Dirim (Wien), Peter Ernst (Wien), Ulla Fix (Leipzig), Zrinjka Glovacki Bernardi (Zagreb), Maria Grozeva (Sofia), Rüdiger Harnisch (Passau), Marija Javor Briški (Ljubljana), Vladimir Karabaliæ (Osijek), Emmerich Kelih (Wien), Thomas Niklas (Reims), Heinz-Dieter Pohl (Klagenfurt), Sanja Radanoviæ (Banja Luka), Paul Rössler (Re­gensburg), Doris Sava (Hermannstadt/Sibiu), Hermann Scheuringer (Regensburg), Mojca Smolej (Ljubljana), Maria Thurmair (Regensburg), Ingo Warnke (Bremen), Erminka Ziliæ (Sarajevo) Izid revije je finanèno podprla JAVNA AGENCIJA ZA RAZISKOVALNO DEJAVNOST RS Publié avec le soutien de L’AGENCE NATIONALE SLOVENE POUR LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License. / To delo je ponujeno pod licenco Creative Commons Priznanje avtorstva-Deljenje pod enakimi pogoji 4.0 Mednarodna licenca CIP - Kataložni zapis o publikaciji Narodna in univerzitetna knjižnica, Ljubljana 811.112.2'373(082) 082.2Heusinger S. WORT - Text - Kultur : Studien zu Ehren von Prof. Dr. Siegfried Heusinger zum 85. Geburtstag = Beseda - besedilo - kultura : razprave v poèastitev 85-letnice prof. dr. Siegfrieda Heusingerja / [uredila Uršula Krevs Birk]. - Ljubljana : Znanstvena založba Filozofske fakultete = Presses scientifiques de la Faculté des lettres, 2019. - (Linguistica, ISSN 0024-3922 ; 59) ISBN 978-961-06-0253-8 1. Vzp. stv. nasl. 2. Krevs Birk, Uršula 3. Heusinger, Siegfried COBISS.SI-ID 302044928 SOMMAIRE – VSEBINA VORWORT...................................................................................................................9 TABULA GRATULATORIA.....................................................................................13 Neja Èop SIEGFRIED HEUSINGER: AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE.....................................15 Klaus-Dieter Baumann FACHTEXTE-IN-VERNETZUNG ALS INTERDISZIPLINÄRER ZUGANG ZU FACHLICHEN KOMMUNIKATIONSRÄUMEN – EIN NEUES PARADIGMA DER AKTUELLEN FACHKOMMUNIKATIONSFORSCHUNG 21Strokovna besedila v omrežjihkot interdisciplinarni pristop h komunikacijskim prostorom stroke – nova paradigma aktualnega raziskovanja strokovne komunikacije..... èStojan Braèi ZU DEN SATZFORMEN IM DEUTSCHENUND WIE SIE DURCH DIE VERBVALENZ BEEINFLUSST WERDEN 47K oblikam nemške povedi in vplivu vezljivosti............................................................... Darko Èuden ÜBERLEGUNGEN ZUM WORTBILDUNGSPOTENZIAL DES LEXEMS FRISCH IM DEUTSCHEN 61Besedotvorne zmožnosti nemškega leksema frisch......................................................... Csaba Földes DIE DEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG: ANMERKUNGEN ZUR SPRACHE DER KASACHSTANDEUTSCHEN PRESSE 71Deutsche Allgemeine Zeitung – pripombek jeziku kazahstanskonemškega tiska.......... Albrecht Greule SATZBAUPLÄNE, VALENZWANDEL UND DAS HISTORISCH SYNTAKTISCHE VERBWÖRTERBUCHAM BEISPIEL DES VERBS ACHTEN 99Stavèni vzorci, sprememba vezljivosti inzgodovinski glagolski slovar na primeru glagola achten.................................................................................................................... zChristina Jan 17LEXIKALISCHER WANDEL AM BEISPIEL DES VERBS STILLENLeksikalna sprememba na primeru glagola stillen.........................................................1 Ada Gruntar Jermol DENKEN WIE EIN PHILOSOPH, ABER REDEN WIE EIN BAUER. – DAS NORMATIVE DER RECHTSSPRACHE 27Misli kot modrec in govôri kot kmet. – Normativna narava pravnega jezika................1 Vida Jesenšek PHRASEOLOGIE UND PRAGMATIK 41Frazeologija in pragmatika..............................................................................................1 Uršula Krevs Birk ZU EINIGEN ASPEKTEN DES DEUTSCHEN ALS KONTAKTSPRACHE DES SLOWENISCHEN 55Nekateri vidiki nemšèine kot stiènega jezika slovenšèine.............................................1 Helena Kuster Kopaè LOKALE CHARAKTERISTIKA IM GEBRAUCH VON STILELEMENTEN – STÖRFAKTOR IN DER GLOBALISIERTEN FACHKOMMUNIKATION? Lokalne znaèilnosti v rabi stilnih elementov – moteè dejavnik v globalizirani 75strokovni komunikaciji?..................................................................................................1 Nedad Memiæ BESONDERHEITEN DER DEUTSCHEN VERWALTUNGSSPRACHE IM K. U. K. BOSNIEN-HERZEGOWINA 87Posebnosti nemškega uradovalnega jezika v c.-kr. Bosni in Hercegovini....................1 Sanela Mešiæ SUBSTANTIVISCHE DETERMINATIVKOMPOSITAIN DER JURISTISCHEN FACHSPRACHEUND IHRE ENTSPRECHUNGEN IM BOSNISCHEN Samostalniške zloženke v nemškem pravnem jezikuin njihove ustreznice 197v bosanskem jeziku......................................................................................................... Anita Paviæ Pintariæ ZUM AUSDRUCKDEUTSCHE UND KROATISCHE PHRASEME DES RAUMES 09Nemški in hrvaški frazemi za izražanje prostora............................................................2 Marija Mojca Peternel DEUTSCH IN DER PRESSE UM 1848 IN DEN VON SLOWENEN BESIEDELTEN GEBIETEN: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE AM BEISPIEL VON LAIBACHER KIRCHENZEITUNG, CILLIER ZEITUNG UND SLOVENIENS BLATT Nemšèina v èasopisih okoli leta 1848 na obmoèjih s slovenskim prebivalstvom: Primerjalna analiza èasopisov Laibacher Kirchenzeitung, Cillier Zeitung and  21Sloveniens Blatt...............................................................................................................2 Teodor Petriè MODALPARTIKELN IN DEUTSCHEN AUSSAGESÄTZEN UND IHRE SLOWENISCHEN ENTSPRECHUNGEN 35Naklonski èlenki v nemških pripovednih povedihin njihove ustreznice v slovenšèini....2 Heinz-Dieter Pohl DEUTSCH-SLOWENISCHE WECHSELBEZIEHUNGEN IN DER SPRACHE DER TRADITIONELLEN KÄRNTNER KÜCHE v53Nemško-slovenski jezikovni vplivi jeziku tradicionalne koroške kuhinje.................2 Janja Polajnar ZUR INTERTEXTUALITÄT IN POSTINGS: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE DEUTSCHSPRACHIGER POSTINGS IN KOMMENTARFOREN ZU ONLINE-ZEITUNGSARTIKELN ZUM BOLOGNA-PROZESS 67Medbesedilnost v spletnih komentarjih: Eksemplarièna analiza nemških spletnih komentarjev k èlankom o bolonjski reformi...................................................................2 Alexander Rath VARIETÄTENABHÄNGIGE TOPOLOGISCHE BESCHRÄNKUNGEN DER SLOWENISCHEN PARTIKEL PA Z87vrstnostno pogojene topološke omejitve slovenske prvine pa.....................................2 Aneta Stojiæ ZUR SEMANTIK VON KOLLOKATIONEN 01K semantiki kolokacij......................................................................................................3 Tanja Škerlavaj DAS KOMMUNIKATIONSPRINZIP DER ORIGINALITÄT IN TEXTEN UND KOMMUNIKATIONSANGEBOTEN: ZUR NUTZUNG KREATIVER STRATEGIEN IM BEREICH VERSCHIEDENER MODALITÄTEN, MEDIALITÄT UND LOKALITÄT Komunikacijsko naèelo izvirnosti v besedilih in ostalih pisnih komunikacijskih oblikah: Raba kreativnih strategij na podroèju razliènih modalitet, medialnosti in lokalnosti...........311 Karmen Teržan Kopecky DIE ENTITÄT INFORMATION IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN WORT UND TEXT 33Entiteta informacija v polju napetosti med besedo in besedilom...................................3 Urška Valenèiè Arh „DIE MEISTEN MENSCHEN, SAGT MEINE GROSSMUTTER, SIND SICH SELBER DAS GRÖSSTE RÄTSEL” – GEMEINPLÄTZE IN KINDER- UND JUGENDLITERARISCHEN TEXTEN „Najveè ljudi, pravi moja stara mama, je sama sebi najveèja uganka“ – 349splošnice v otroških in mladinskih književnih besedilih................................................ Prof. Dr. Siegfried Heusinger – 85-jähriges Jubiläum VORWORT Im Jahr 2019 feiern die Universität Ljubljana und somit auch die Germanistik ihr 100-jähriges Jubiläum. Viele haben den guten Ruf und das Profil der Ljubljanaer Germanistik geprägt. Ihre Existenz und Essenz verdankt sie auch unserem ehema­ligen Kollegen, Professor Dr. Siegfried Heusinger, dessen Verdienste weit über die Grenzen seines Wirkungsortes hinausreichen. Mit dieser Jubiläumsausgabe der Zeit­schrift Linguistica, die ihm zu seinem 85. Geburtstag gewidmet ist, möchten frühere und gegenwärtige Fachkollegen und engere Mitarbeiter, Doktoranden und Wegge­fährten von nah und fern sein Werk und Wirken würdigen. Privat und beruflich blieb der Jubilar, leidenschaftlicher Hochschullehrer und Sprachforscher, der jahrelang an der Pädagogischen Hochschule Magdeburg tätig war, mit Slowenien verbunden: Zunächst als nach Ljubljana entsandter Lektor Mitte bis Ende der 1970er-Jahre und in den 1990er-Jahren als Professor für germanistische Lin­guistik an der Philosophischen Fakultät, Abteilung für germanische Sprachen. Siegfried Heusinger wurde am 28. September 1934 in Werder an der Havel gebo­ren. Nach dem Berufsschulabschluss 1952 nahm er ein Studium am Berufspädagogi­schen Institut in Aschersleben auf. Nach einer kurzen, allerdings erfüllten beruflichen Tätigkeit als Berufsschullehrer in Salzwedel war Siegfried Heusinger von 1963 bis 1967 Leiter der dortigen Volkshochschule. 1967 wurde er wissenschaftlicher Assistent und später wissenschaftlicher Oberassistent an der Pädagogischen Hochschule Magde­burg im Fachbereich Germanistische Linguistik. 1975 erfolgte die Promotion mit der Dissertation Untersuchungen lexischer Stilelemente in Berichten und Erzählungen von Schülern der Klassenstufen sieben bis neun und zehn Jahre später die Habilitation mit einer von Professor Georg Michel begutachteten Arbeit (Kommunikations- und sprach­theoretische Positionen zum ontogenetischen Aspekt der Textgestaltung). 1989 wurde der Jubilar ordentlicher Professor für Germanistische Linguistik an der PH Magdeburg und zum Leiter des Instituts für Germanistik ernannt. 1992 kam Siegfried Heusinger auf Einladung der Universität Ljubljana an die Philosophische Fakultät, wo er bis zu seiner Emeritierung 1999 tätig war. Danach kehrte er in seine Heimatstadt zurück. Als Professor für germanistische Linguistik hat der mit dieser Publikation Geehrte ein weites Spektrum an linguistischen Fächern (allgemeine Sprachwissenschaft, Lexi­kologie, Textlinguistik, Stilistik, Pragmalinguistik u. a.) abgedeckt. Auch wirkte Sieg­fried Heusinger maßgebend bei der Entwicklung der Curricula für das germanistische Diplom-, Magister- und Doktorstudium mit. Die Lehre lag unserem Jubilar stets am Herzen wie auch die Betreuung des ger­manistischen Nachwuchses. Alle, die mit ihm fachlich, kollegial oder menschlich verbunden waren und sind, schätzen nicht nur seine bewundernswerte Schaffenskraft und Beharrichkeit, sondern auch seinen von Sachlichkeit und Höflichkeit bestimmten Umgangston. Unter den Institutsmitarbeitern genießt Professor Heusinger Respekt und uneingeschränkte Wertschätzung. Als berufener Germanist hat der Gefeierte Fachkol­legen tatkräftig unterstützt, mit viel Geduld und Engagement Studierende und Nach­wuchsgermanisten für linguistische Forschungsbereiche zu begeistern gewusst und deren wissenschaftliche Arbeiten kompetent betreut. In seiner gesamten akademischen Laufbahn hat der Jubilar Kooperationen im In- und Ausland zu pflegen gesucht, sei es als Mitherausgeber oder Herausgeber von Sammelbänden (z. B. Textsorten, Linguis­tica, 1995/1, Textsorten in der interkulturellen Kommunikation, Linguistica 1998/1) oder als Gastprofessor an den Universitäten Maribor und Sarajevo oder Tagungsleiter. Sein breit gefächertes wissenschaftliches Interesse galt wichtigen Themen der Sprachwissenschaft. Dies bezeugt auch das von Neja Èop zusammengestellte Schrif­tenverzeichnis. Das Schaffen von Siegfried Heusinger lässt sich mit der Trias Wort – Text – Kultur, die dieser Jubiläumsausgabe vorangestellt ist, treffend erfassen. Sie vermag es, die thematische Ausrichtung zentraler Forschungsschwerpunkte des mit diesem Band Gefeierten anzudeuten: Lexikologie, Textlinguistik und die kulturelle Prägung von Sprache, gleichfalls Aspekte der Interkulturalität aus deutsch-sloweni­scher Sicht. Unter seinen Veröffentlichungen gehören Pragmalinguistik: Texterzeu­gung, Textanalyse, Stilgestaltung und Stilwirkungen in der sprachlichen Kommuni­kation: ein Lehr- und Übungsbuch (1995) und Lexik der deutschen Sprache – eine Einführung (2004) zweifelsohne zu den Standardwerken der germanistischen Lin­guistik. So vielfältig das Engagement von Professor Heusinger als Hochschullehrer, Forscher und Kollege ist, so vielfältig fallen auch die Artikel aus, die ihm zu Ehren in dieser Publikation aufgenommen wurden. Inhaltlich decken die Studien verschiedene Forschungsfelder ab – Syntax, Wortbildung, Phraseologie, Textlinguistik, Pragma­linguistik, Fachsprache, Kontaktlinguistik, interkulturelle Linguistik u. a., die zu den bevorzugten Lehr- und Forschungsschwerpunkten des Gefeierten gehörten. Daher wird diese Publikation von Beiträgen eröffnet, die sich mit grundlegenden Fragen des deutschen Satzes aus valenzrelevanter Sicht (Stojan Braèiè) auseinandersetzen oder das Valenzpotenzial der Verben achten (Albrecht Greuele) und stillen (Christina Janz) aus diachroner Perspektive erörtern. Aus synchroner Sicht werden das Wortbildungs­potenzial und die Semantik von frisch (Darko Èuden) untersucht, lexikalisch-seman­tische Aspekte der kontrastiven Gegenüberstellung von Kollokationen (Aneta Stojiæ) diskutiert, Partikeln in Aussagesätzen (Teodor Petriè) analysiert, textgrammatisch sowie varietätenlinguistisch (Alexander Rath) beleuchtet. In den phraseologisch aus­gerichteten Aufsätzen geht es um die Stellung der Gemeinplätze (Urška Valenèiè Arh), um Phraseme des Raumes (Anita Paviæ Pintariæ) aus kontrastiver Sicht oder um das Verhältnis der Phraseologie zur Pragmatik (Vida Jesenšek). Text- und pragma­linguistische Untersuchungen fokussieren auf Postings (Janja Polajnar), die multi­mediale Kommunikation (Tanja Škerlavaj) und die „Information“ (Karmen Teržan Kopecky), die u. a. auch aus neurologischer und translatologischer Sicht erfasst wird. Die Beiträge zur Fachsprache behandeln die Funktion von Fachtexten (Klaus-Die­ter Baumann), von lokalen Sprachcharakteristika beim Wissenstransfer auf globaler Ebene (Helena Kuster Kopaè), ferner Gesetzestexte (Ada Gruntar Jermol) und deren Sondererscheinungen (Determinativkomposita; Sanela Mešiæ) sowie Charakteristika der historischen Verwaltungssprache (Nedad Memiæ). Andere Aufsätze widmen sich aktuellen kontaktlinguistischen, interkulturellen und sprachlichen Auffälligkeiten in ausgewählten Printmedien – der deutschsprachigen Zeitung aus Kasachstan (Csaba Földes) und der deutschsprachigen historischen Presse auf dem slowenischen ethni­schen Gebiet (Marija Mojca Peternel). Sprachkontakte in Kärnten werden im gastro­nomischen Bereich beleuchtet (Heinz-Dieter Pohl), wobei aus diachroner, diatopi­scher und soziolinguistischer Sicht Fragestellungen zur Zweisprachigkeit und zum Sprachkontakt (Uršula Krevs Birk) ebenfalls berücksichtigt werden. In Anerkennung der Verdienste des Jubilars wird diese Sammlung von Studien in der Zeitschrift Linguistica, die im wissenschaftlichen Verlag der Philosophischen Fa­kultät Ljubljana erscheint, publiziert, zumal Professor Heusinger in den 1990er-Jahren auch hier mitgewirkt hat. Mein besonderer Dank gilt allen, die sich um diese Veröffentlichung verdient ge­macht haben: den Autorinnen und Autoren für ihre zuverlässige Mitwirkung, den Gut­achterinnen und Gutachtern für kompetente und sorgfältige Begutachtung, der verant­wortlichen Herausgeberin, Prof. Dr. Martina Ožbot Currie, für die redaktionellen Rat­schläge und die Bereitschaft, die Beiträge in die Linguistica aufzunehmen, Mag. Niko Hudelja, jederzeit treu und verlässlich, für die wohlwollende Unterstützung auch bei der redaktionellen Arbeit, Christiane Leskovec, Mag. Viktorija Osolnik Kunc sowie der dem Jubilar langjährig freundschaftlich Verbundenen Käthe Grah für die Durch­sicht des Manuskripts. Zu Dank verpflichtet bin ich auch Prof. Dr. Doris Sava für ihre Bereitschaft, mit wertvollen fachlichen Empfehlungen zu helfen. Prof. Dr. Matjaž Birk danke ich ausdrücklich für seine konstante Ermutigung, Fachkompetenz und stoische Geduld, mit der er diesen Band begleitet hat. Professor Siegfried Heusinger kann mit Stolz und Genugtuung auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Zum menschlichen Profil des mit dieser Festschrift Geehrten gehören zweifelsohne Optimismus, Initiative, Einsatzwille, Geduld, gesunder Men­schenverstand, Weitsicht und Freundlichkeit, seine ungezwungene Art im Umgang mit dem Mitmenschen, Kollegialität, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. Mit der vor­liegenden Publikation wollen Mitwirkende, Fachkollegen, ehemalige Mitarbeiter und Schüler des Jubilars – die Namen der Gratulanten sind in der Tabula gratulatoria er­fasst – ihre Wertschätzung für Professor Heusinger ausdrücken. Mit dieser Jubiläumsausgabe möchten wir Dir, lieber Siegfried, unsere persönliche Verbundenheit und Dankbarkeit für Dein Wirken bekunden und Dir zum 85. Geburts­tag herzlich gratulieren. Wir wünschen Dir und Deiner Gattin Edeltraud alles Gute, Frohsinn, Schaffenskraft und Gesundheit. Uršula Krevs Birk Herausgeberin der Linguistica 59 Irmhild Barz (Leipzig) Klaus-Dieter Baumann (Leipzig) Kasilda Bedenk (Ljubljana) Marjana Benèina (Ljubljana) Tilman Berger (Tübingen) Marja Bešter Turk (Ljubljana) Anne Betten (Salzburg) Matjaž Birk (Maribor) Katarina Bogataj-Gradišnik (Ljubljana) Stojan Braèiè (Ljubljana) Armin Burkhardt (Magdeburg) Neja Èop (Ljubljana) Dušan Èop (Ljubljana) Darko Èuden (Ljubljana) Gabriele Diewald (Hannover) Horst Ehrhardt (Erfurt) Peter Ernst (Wien) Melanija Fabèiè (Maribor) Lars Felgner (Ljubljana) Ulla Fix (Leipzig) Csaba Földes (Erfurt) Ursula Föllner (Magdeburg) Mateja Gaber (Ljubljana) Zrinjka Glovacki Bernardi (Zagreb) Käthe Grah (Ljubljana) Albrecht Greule (Regensburg) Meta Grosman (Ljubljana) Maria Grozeva (Sofia) Ada Gruntar Jermol (Ljubljana) Mita Gustinèiè Pahor (Ljubljana) Tatjana Györkös (Ljubljana) Rüdiger Harnisch (Passau) Angelika Hribar (Ljubljana) Niko Hudelja (Ljubljana) Anton Janko (Ljubljana) Christina Janz (Dresden) Marija Javor Briški (Ljubljana) Saša Jazbec (Maribor) Vida Jesenšek (Maribor) Brigita Kacjan (Maribor) Hartwig Kalverkämper (Berlin) Vladimir Karabaliæ (Osijek) Emmerich Kelih (Wien) Suzana Kerin (Luxemburg) Vesna Kondriè Horvat (Maribor) Brigita Kosevski Puljiæ (Ljubljana) Erna Kožar (Ljubljana) Petra Kramberger (Ljubljana) Uršula Krevs Birk (Ljubljana) Helena Kuster Kopaè (Ljubljana) Kristina Lahl (Ljubljana) Andrea Leskovec (Ljubljana) Christiane Leskovec (Ljubljana) Mojca Leskovec (Ljubljana) Alja Lipavic Oštir (Maribor/Trnava) Maja Lipužiè (Ljubljana) Johann Georg Lughofer (Ljubljana) Saskia Luther (Magdeburg) Amalija Maèek (Ljubljana) Nedad Memiæ (Wien) Sanela Mešiæ (Sarajevo) Tjaša Mikliè (Ljubljana) Mira Miladinoviæ Zalaznik (Ljubljana) Ana Marija Muster (Ljubljana) Thomas Niklas (Reims) Janez Orešnik (Ljubljana) Viktorija Osolnik Kunc (Ljubljana) Martina Ožbot Currie (Ljubljana) Anita Paviæ Pintariæ (Zadar) Kristina Pegan Vièiè (Ljubljana) Marija Mojca Peternel (Ljubljana) Teodor Petriè (Maribor) Stanislava Petrišiè (Ljubljana) Saša Podgoršek (Ljubljana) Heinz-Dieter Pohl (Klagenfurt) Janja Polajnar Lenarèiè (Ljubljana) Kornelia Pollmann (Magdeburg) Sanja Radanoviæ (Banja Luka) Alexander Rath (Ljubljana) Andreja Retelj (Ljubljana) Paul Rössler (Regensburg) Irena Samide (Ljubljana) Doris Sava (Sibiu/Hermannstadt) Hermann Scheuringer (Regensburg) Ingrid Schröder (Hamburg) Marjeta Senèar (Ljubljana) Mojca Smolej (Ljubljana) Kirsten Sobotta (Magdeburg) Helena Spanring (Ljubljana) Anita Srebnik (Ljubljana) Anita Stojiæ (Rijeka) Tina Sušnik (Ljubljana) Madita Šetinc Salzmann (Ljubljana) Tanja Škerlavaj (Gießen) Neva Šlibar (Ljubljana) Ingo Thonhauser (Lausanne) Maria Thurmair (Regensburg) Karmen Teržan Kopecky (Maribor) Urška Valenèiè Arh (Ljubljana) Špela Virant (Ljubljana) Vanda Vremšak-Richter (Ljubljana) Ingo Warnke (Bremen) Erminka Ziliæ (Sarajevo) Tanja Žigon (Ljubljana) Neja Èop*1* Neja.Cop@ff.uni-lj.si UDK 012Heusinger S. Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.15-20 SIEGFRIED HEUSINGER: AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE Die vorliegende Bibliographie stellt eine Auswahl der Veröffentlichungen Siegfried Heusingers von 1975 bis heute dar. Auf Angabe zu den von Prof. Dr. Heusinger be­treuten Diplomarbeiten wurde verzichtet. Die Auswahlbibliographie wurde aus dem slowenischen Verbundkatalog Cobiss+ sowie den Online-Katalogen der Universitätsbibliotheken Magdeburg, Dresden und Graz, der Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim, der Internet-Ver­sion der Bibliographie Linguistischer Literatur sowie dem Archiv der Fakultätsbiblio­thek für Anglistik, Germanistik und Übersetzungswissenschaft (innerhalb der Geistes­wissenschaftlichen Zentralbibliothek OHK an der Philosophischen Fakultät Ljubljana) erhoben. Als große Hilfe erwiesen sich die biobibliographischen Veröffentlichungen der Universität Ljubljana und der Abteilung für Nederlandistik und Skandinavistik der­selben Universität. Die Bibliographie gliedert sich in folgende Abschnitte: • Monographien und Lehrwerke • Beiträge und Artikel • Betreuung von Dissertationen • Betreuung von Magisterarbeiten • Herausgeberschaft • Varia • Rezensionen • Biobibliographisches Innerhalb jedes Kapitels sind die Einträge chronologisch geordnet. MONOGRAPHIEN UND LEHRWERKE (1975) Untersuchungen lexischer Stilelemente in Berichten und Erzählungen von Schü­lern der Klassenstufen sieben bis neun. Dissertation (A). Potsdam: Historisch-phi­lologische Fakultät Karl Liebknecht. (1984) Kommunikations- und sprachtheoretische Positionen zum ontogenetischen As­pekt der Textgestaltung. Dissertation (B). Magdeburg: Pädagogische Hochschule Erich Weinert/Philosophische Fakultät. (1993) Pragmalinguistik: ein Lehr- und Übungsbuch. Manuskriptdruck. Ljubljana: Philosophische Fakultät der Universität Ljubljana. (1995) Pragmalinguistik. Texterzeugung, Textanalyse, Stilgestaltung und Stilwirkun­gen in der sprachlichen Kommunikation: Ein Lehr- und Übungsbuch. Frankfurt am Main: Haag + Herchen. (2004) Lexik der deutschen Gegenwartssprache: eine Einführung. München: W. Fink. BEITRÄGE UND ARTIKEL (1976) „Zur Ausrahmung und ihrer Funktion.“ Linguistica 16/2, 35–45. (1978) „Die Ausbildung von Wertbedeutungen im Schuljugendalter.“ Linguistica 17, 57–71. (1978) „Thesen zur Sprachentwicklung im Schuljugendalter.“ Linguistica 18, 167–190. (1978) „Valenèna teorija in pouk tujih jezikov.“ Übers. von Stojan Braèiè. Vestnik 12/2, 11–22. (1978) „Zur Entwicklung der Sprache in der Ontogenese.“ Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 31/4, 396–407. (1979) „Metode opisovanja struktur pri pouku sintakse.“ Übers. von Stojan Braèiè. In: M. Kos, M./D. Simsiè/F. Umek (Hrsg.), Za veèjo uèinkovitost pouka tujih jezikov. Ljubljana: Zveza delavskih univerz Slovenije/Univerzum, 117–130. (1982) „Zum ontogenetischen Aspekt der funktional-kommunikativen Sprachbeschrei­bung.“ In: W. Bahner (Hrsg.), Semantische und funktionale Beschreibung des Rus­sischen und Deutschen. Wissenschaftliche Konferenz der Forschungskollektive Deutsche und Russische Sprachwissenschaft der Pädagogischen Hochschule „Li­selotte Herrmann“, Güstrow. Aus Anlaß der V. Güstrower Hochschultage und zu Ehren des 10jährigen Bestehens der Pädagogischen Hochschule Liselotte Herr­mann. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprach­wissenschaft, 147–152. (1983) „Zur Abhängigkeit der Rezeptionshandlung vom ontogenetischen Entwick­lungsstand des Rezipienten.“ In: G. Michel/L. Wilske (Hrsg.), Funktional-kom­munikative Sprachbeschreibung, Text- und Textrezeption. Potsdam: Pädagogische Hochschule Karl Liebknecht, 83–89. (1985) „Sprachtheoretische Positionen zur Textgestaltung in der Ontogenese“ In: C. Bock/I.Pohl/E. Friese/S. Heusinger (Autoren), Beiträge zur Textkonstituierung und Texttypologie. Potsdam: Pädag. Hochschule Karl Liebknecht, 138–187. (1986) „Kommunikative Adäquatheit oder kommunikative Angemessenheit.“ Zeit­schrift für Germanistik 7/3, 318–321. (1986) „Das Verstehen von Texten mit unterschiedlichem Nominalisierungsgrad“ In: W. Bahner (Hrsg.), Lexik und Grammatik des Deutschen und des Russischen. Wis­senschaftliche Konferenz der Forschungskollektive Deutsche Sprachwissenschaft und Russische Sprachwissenschaft der Pädagogischen Hochschule Liselotte Herr­mann, Güstrow, 19.–21. März 1986. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 106–112. (1987) „Zum Erfassen der Textfunktion durch den Rezipienten.“ Wissenschaftliche Zeitschrift 31/5, 885–889. (1987) „Zur Tiefe des Verstehens.“ Deutschunterricht 40/4, 193–198. (1988) „Positionen der Rezeptionsforschung unter den Aspekten des Sinn- und Funk­tionsverständnisses beim Rezipienten. In: H. Harnisch (Hrsg.), Funktional-kommu­nikative Aspekte des Sprachsystems und des Textes. Potsdam: Pädagogische Hoch­schule Karl Liebknecht, 111–120. (1989) „Das Erfassen der Textkomposition vs. des Gedankengangs aus Texten.“ Wis­senschaftliche Zeitschrift 33/5, 753–761. (1990) „Probleme im Zusammenhang von Textspezifik und Textverstehen.“ In: E. Breier (Hrsg.), Textwissenschaft und/oder Stilwissenschaft. [IV. Textwissen­schaftliches Kolloquium des Lehrbereiches »Sprachliche Kommunikation/Sti­listik« vom 16. 11. 1988–18. 11. 1988]. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt- Uni­versität, 80–91. (1991) „Forschungsansätze und Methoden zur Erklärung der Textrezeption“ Textlingu­istik. Beiträge zur Theorie und Praxis der Textgestaltung 16, 70–76. (1991) „Ist die Textrezeption ein sprachwissenschaftlicher Gegenstand?“ In: S. Heu­singer (Hrsg.), Text und Textrezeption. Kolloquium des Instituts für Germanistik am 26. und 27. November 1990. Magdeburg: [s. n.], 3. (1991) „Sprachform als Verstehensanweisung.“ In: I. Pohl/G. Bartels (Hrsg.), Sprach­system und sprachliche Tätigkeit. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: P. Lang, 157–167. (1991) „Die Stilnorm in ihrer Beziehung zur Wohlgeformtheit sprachlicher Äußerun­gen.“ In: K.-E. Sommerfeldt (Hrsg.), Sprachwissenschaft und Sprachkultur. Ta­gungsband der Konferenz in Neubrandenburg am 10. und 11. Mai 1990. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: P. Lang, 77–86. (1992) „Wie frei ist sprachliches Handeln?“ Linguistica 32/2, 11–18. (1995) „Muster in der sprachlichen Kommunikation.“ Acta neophilologica 28, 97–103. (1995) „Textsorten in der interkulturellen Kommunikation. Ein Problemaufriß.“ Lin­guistica 35/1,7–20. (1996) „Ein Reförmchen für die deutsche Orthographie.“ Vestnik 30/1–2, 149–166. (1998) „Das kann man so sagen! Das Usuelle in der sprachlichen Kommunikation.“ Vestnik 32/1–2, 175–189. (1998) „Kulturelle Aspekte von Textsorten.“ Linguistica 38/1, 7–13. (1999) „Die Reform der deutschen Rechtschreibung – ‚überflüssig wie ein Kropf?‘“ Vestnik 33/1–2, 179–192. (2002) „Ökonomie und Sprache.“ Vestnik 36/1–2, 233–246. (2003) „Unser Kulturgut Sprache. Reminiszenzen an Johann Gottfried Herder (1744–1803).“ Acta neophilologica 36/1–2, 115–127. (2004) „Pragmatische Funktionen lexikalischer Redeeinheiten in Prozessen sprachli­chen Handelns.“ In: S. Braèiè/D. Èuden/S. Podgoršek/V. Pogaènik (Hrsg.), Lingu­istische Studien im Europäischen Jahr der Sprachen: Akten des 36. Linguistischen Kolloquiums in Ljubljana 2001/ Linguistic studies in the European year of langua­ges: proceedings of the 36th linguistic colloquium, Ljubljana 2001. Frankfurt am Main: P. Lang, 263–272. (2006) „Vertraute Wörter im fremden Deutsch.“ In: V. Osolnik Kunc/N. Hudelja/M. Šetinc Salzmann (Hrsg.), Transkulturell: Berlin, Ljubljana, Zaboèevo: Festschrift für Käthe Grah zum 70. Geburtstag. Jubilejni zbornik za Käthe Grah ob 70. roj­stnem dnevu. Ljubljana: Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko, 205–221. (2008) „Das Wort im Kulturkontext.“ In: V. Jesenšek/A. Lipavic Oštir (Hrsg.), Wör­terbuch und Übersetzung. 4. Internationales Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung, Universität Maribor, 20. bis 22. Oktober 2006. Hildesheim/Zürich/New York: G. Olms, 333–344. (2009) „Über das rein Faktische hinaus.“ In: M. Javor Briški/M. Miladinoviæ Zalaz­nik/S. Braèiè (Hrsg.), Sprache und Literatur durch das Prisma der Interkulturali­tät und Diachronizität: Festschrift für Anton Janko zum 70. Geburtstag/Jezik in književnost skozi prizmo medkulturnosti in diahronosti: jubilejni zbornik za Antona Janka ob 70-letnici. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 191–201. (2012) „Wege der hermeneutischen und pragmatischen Texterschließung“ In: V. Je­senšek/A. Lipavic Oštir/M. L. Fabèiè (Hrsg.), A svet je kroženje in povezava zagonet­na …: zbornik ob 80-letnici zaslužnega profesorja dr. Mirka Križmana/Festschrift für Prof. em. Dr. Mirko Križman zum 80. Geburtstag. V Mariboru: Filozofska fakulteta, Mednarodna založba Oddelka za slovanske jezike in književnosti, 163–191. (2015) „Erkennen und Verstehen: Zeichen der Kultur in der Konnektion von Zeichen, Interpret und Objekt“ In: U. Valenèiè Arh/D. Èuden (Hrsg.), V labirintu jezika/Im Labyrinth der Sprache. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 163–176. BETREUUNG VON DISSERTATIONEN BRAÈIÈ, Stojan (1989) Komunikativna funkcija sodobnega nemškega pogovornega jezika v èasopisnih potopisih. Dissertation. Universität Ljubljana. [Betreuer Dušan Ludvik, Zweitbetreuer Siegfried Heusinger.] JESENŠEK, Vida (1997) Okkasionalismen in der überregionalen deutschen Presse. Universität Ljubljana. GRUNTAR JERMOL, Ada (1999) Formale und semantische Strukturen in der deut­schen Rechtssprache. Universität Ljubljana. [Zweitbetreuer Janez Kranjc.] KREVS BIRK, Uršula (1999) Argumentellipse in deutschen und slowenischen schrift­lichen Reportagen. Universität Ljubljana. [Zweitbetreuerin Marja Bešter.] BETREUUNG VON MAGISTERARBEITEN BRAÈIÈ, Stojan (1980) Zur Modalität in der deutschen Gegenwartssprache unter be­sonderer Berücksichtigung von Entwicklungstendenzen beim Ausdruck der Gewiß­heitsmodalität. Universität Ljubljana. MAKOVEC-ÈERNE, Jasna (1982) Zu Entwicklungstendenzen im Satzbau der deut­schen Sprache der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der Ausrah­mung. Universität Ljubljana. MUSTER, Ana Marija (1993) Grammatikvermittlung in den Wirtschaftskursen. Me­thodisch-didaktische Überlegungen. Universität Ljubljana. [Zweitbetreuerin Barica Marentiè-Požarnik.] BRAJKOVIÆ, Davorin (1994) Verwendung und Funktion der Jugendsprache in Schü­lerzeitungen. Universität Ljubljana. JESENŠEK, Vida (1994) Medienwirksame Neologismen in der deutschen Gegenwarts­sprache. Universität Ljubljana. [Zweitbetreuer Stojan Braèiè.] VOLÈANŠEK-BABIÈ, Birgit (1994) Semantische Abweichungen in literarischen Texten Arno Schmidts. Universität Ljubljana. GRUNTAR JERMOL, Ada (1995) Prototypisches in der Textsorte „Reiseprospekt“. Universität Ljubljana. KREVS BIRK, Uršula (1996) Argumentellipse in schriftlicher Kommunikation unter der Bedingung einer speziellen sozialen Situation. Universität Ljubljana. HUDELJA, Niko (1997) Phraseologismen der wissenschaftlichen Fachsprache „Ge­schichte“. Universität Ljubljana. VREÈKO, Irena (1997) Der juridische Sprachstil in der Justiz des deutschen Sprach­raumes. Universität Ljubljana. KUSTER, Helena (1998) Phraseologismen als Stilmittel der modernen deutschen Pressesprache in der Textsorte politischer Kommentar. Universität Ljubljana. VALENÈIÈ ARH, Urška (1999) Phraseologismen in den deutschen Printmedien. Uni­versität Ljubljana. POSTRUŽNIK, Natalija (2001) Die stilistische Vermittlung krimineller Geschehen in ausgewählten österreichischen Zeitungen. Universität Ljubljana. [Zweitbetreuer Stojan Braèiè.] HERAUSGEBERSCHAFT (1991) Text und Textrezeption: Kolloquium des Instituts für Germanistik am 26. und 27. November 1990. Magdeburg: [s. n.]. (1995) OREŠNIK, Janez/Mitja SKUBIC/Pavao TEKAVÈIÆ/Siegfried HEUSINGER/Niko HUDELJA (Hrsg.) Besedilne vrste. Textsorten. [Sammelband zu den Beiträ­gen des internationalen Symposions Prototypisches in Textsorten. Ljubljana, 16.–18. November 1994]. Linguistica 35, 1. (1998) OREŠNIK, Janez/Mitja SKUBIC/Pavao TEKAVÈIÆ/Siegfried HEUSINGER/Niko HUDELJA (Hrsg.) Besedilne vrste v medkulturni komunikaciji. Textsorten in der interkulturellen Kommunikation. [Sammelband zu den Beitragen des interna­tionalen Symposions Textsorten in der interkulturellen Kommunikation, Ljubljana, 7.–9. Mai 1997.] Linguistica 38, 1. VARIA (1977) „Die Ausbildung von Wertbedeutungen im Schuljugendalter.“ Lingvistièni krožek, Universität Ljubljana, Filozofska fakulteta, 7. November 1977. (Vortrag) (1978) „Verbvalenz und Valenztheorie“ Lingvistièni krožek, Universität Ljubljana, Fi­lozofska fakulteta, 25. September 1978. (Vortrag) (1982) „Teorija in metoda funkcionalno-komunikativnega jezikovnega opisa.“ Lingvistièni krožek, Universität Ljubljana, Filozofska fakulteta, 6. Dezember 1982. (Vortrag) (1983) „Text und Textrezeption in funktional-kommunikativer Sicht. Konferenz an der PH Erich Weinert Magdeburg am 21./22. Oktober 1982.“ Deutschunterricht, 1983/1, 61–62. (Bericht) (1991) Vorläufige Rahmenrichtlinien. Berufsbildende Schulen: Deutsch. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Sachsen-Anhalt. [An der Erarb. haben mitgewirkt: Siegfried Heusinger et al.] Magdeburg: Garloff. (1991) Vorläufige Rahmenrichtlinien. Gymnasium: Deutsch. Sachsen-Anhalt: Minis­terium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. [An der Erarb. haben mitgewirkt: Siegfried Heusinger et al.] Magdeburg: Garloff. (1992) Vorläufige Rahmenrichtlinien: Deutsch. Sachsen-Anhalt: Ministerium für Bil­dung, Wissenschaft und Kultur. [An d. Erarb. haben mitgewirkt: Siegfried Heusin­ger et al.] Magdeburg: Garloff. REZENSIONEN HEUSINGERS WERKE GENT, Uta (1997) „Siegfried Heusinger: Pragmalinguistik, Texterzeugung.“ Zeit­schrift für Germanistik 7/1, 225. HARTMAN, Daniela (1997) „Heusinger, Siegfried: Pragmalinguistik. Texterzeugung, Textanalyse; Stilgestaltung und Stilwirkungen in der sprachlichen Kommunikation: Ein Lehr- und Übungsbuch.“ Informationen Deutsch als Fremdsprache 24/2–3, 305–308. GRUNTAR JERMOL, Ada (2004) „Siegfried Heusinger: Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache (München : W. Fink, 2004).“ Vestnik 38/1–2, 319–32. KREVS BIRK, Uršula (2006) „Siegfried Heusinger: Die Lexik der deutschen Gegen­wartssprache. Eine Einführung. Wilhelm Fink Verlag, München 2004, 303 S. (UTB, 2491).“ Deutsch als Fremdsprache 43/4, 249–250. VACHKOVÁ, Marie (2006) „Siegried Heusinger: Die Lexik der deutschen Gegen­wartssprache.“ Èasopis pro moderní filologii 88/2, 109–111. BIOBIBLIOGRAPHISCHES (1994) „Heusinger, Siegfried.“ In: W. Kürschner (Hrsg.), Linguisten-Handbuch. Bio­graphische und bibliographische Daten deutschsprachiger Sprachwissenschaftle­rinnen und Sprachwissenschaftler der Gegenwart. Tübingen: Narr, 363–364. (2009) „Dr. Siegfried Heusinger.“ In: V. Bucik (Hrsg.) [et al.], Zbornik Filozofske fa­kultete Univerze v Ljubljani: 1919–2009. 1. natis. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 352. (2010) „Dr. Siegfried Heusinger.“ In: M. Miladinoviæ Zalaznik/I. Samide (Hrsg.), „Zur Linde hier, sich dort zur Eiche wende“. 90 Jahre Germanistik an der Universität Ljubljana. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 154. KREVS BIRK, Uršula (2019) „Dr. Siegfried Heusinger“ In: U. Valenèiè Arh/I. Samide (Hrsg.), 100 let germanistike na Slovenskem. Ljubljana: Znanstvena založba Filo­zofske fakultete. [Vor Abschluss der Redaktion noch nicht erschienen.] Klaus-Dieter Baumann*2* klaudiebau@aol.com UDK [81'42:004.738.5]:316.77 Universität Leipzig DOI: 10.4312/linguistica.59.1.21-45 FACHTEXTE-IN-VERNETZUNG ALS INTERDISZIPLINÄRER ZUGANG ZU FACHLICHEN KOMMUNIKATIONSRÄUMEN – EIN NEUES PARADIGMA DER AKTUELLEN FACHKOMMUNIKATIONSFORSCHUNG 1 EINLEITUNG Unter dem Eindruck der seit den 1980er Jahre radikal zunehmenden Bedeutung der digitalen Informations- und Kommunikationsmedien (Internet, World Wide Web, E-Book u. a.) sieht sich die moderne Sprachwissenschaft veranlasst, die bisher do­minante physische Interpretation des Verhältnisses von Sprache und Raum grund­legend zu überdenken (Bonfadelli/Jarren/Siegert 2010). Dabei hat sich ihre Hinwen­dung zur Kategorie des Raumes vor allem seit den 1990er Jahren deutlich verstärkt, obwohl unter dem Eindruck einiger zeitgenössischer Philosophen die Auffassung vertreten wurde, dass die frei kombinierbaren elektronischen Strukturen der Kom­munikation (vgl. computertechnologische Telemedialität, News Groups, Medien­netzwerke u. a.) die direkten Zusammenhänge zwischen Raum und Kommunikation immer unbedeutender werden lassen (Rajewski 2002). So hat z. B. der französische Philosoph Paul Virilio (1986) hervorgehoben, dass die durch die elektronische Re­volution bedingte angebliche „Ortlosigkeit“ der Kommunikation bzw. die „Deter­ritorialisierung“ von Sachverhalten und Prozessen der Realität zu einer „Ästhetik des Verschwindens“ führt (vgl. Virilio 2008: 78). Die auch in anderen Wissenschaf­ten vertretene These von der technologisch bedingten Irrelevanz des Raumes hat schließlich dazu geführt, dass gegenwärtig Wissenschaftsvertreter von unterschied­lichen erkenntnistheoretischen Positionen aus um ein modernes transdisziplinäres Raumkonzept ringen. In der Linguistik macht die seit dem Ende der 1980er Jahre als topologische Wen­de bzw. spatial turn (Weigel 2013) bezeichnete Neuperspektivierung der Katego­rie des Raums deutlich, dass eine interdisziplinär fundierte Konzeptualisierung der vielfältigen Sprache-Kommunikation-Raum-Beziehungen ansteht. Erste methodolo­gisch-methodische Annäherungen an die realen Formen der Sprache-Raum-Relation sind hierbei z. B. die Analyse kartierbarer Räume von Sprachfamilien sowie Dialek­ten usw. durch die Sprachgeografie, Dialektologie bzw. areale Linguistik. Aus unserer Sicht steht der Raumdiskurs bei einer umfassenden Darstellung der Sprache–Kommunikation–Raum–Beziehungen vor folgenden inhaltlichen Herausforderungen: 1. Charakterisierung und Systematisierung der Vielfalt von (physikalischen, terri­torialen, gesellschaftlichen, kulturellen, ethnischen, virtuellen, kybernetischen u. a.) Räumen, Raumvorstellungen, Raumwahrnehmungen bzw. Raumverhält­nissen als Voraussetzung für weiterführende Erkenntnisperspektiven, 2. Darstellung des Untersuchungsgegenstandes „Raum“ aus einer konkreten me­thodologisch-methodischen Perspektive (z. B. materialistisches vs. metaphysi­sches, absolutes vs. relationales, statisches vs. dynamisches bzw. geschlossenes vs. offenes Herangehen) (Läpple 1991: 157ff.), 3. Entwicklung von Strategien der konzeptionellen Bewältigung von Raum durch: a) die Überlagerung physischer Räume durch soziale Räume (Netzwerke), b) den Umgang mit sinnlich nicht wahrnehmbaren aber faktisch vorliegenden räumlichen Ordnungen (Telekommunikation), c) die Bestätigung von Räumlichkeit durch die Präzisierung räumlicher Ord­nungen (Logistik), d) die Ablösung räumlicher durch funktionale Ordnungen (Funktionssysteme) u. a. (Stichweh 2008: 157), 5. Untersuchung der Spezifik der medientechnologisch bedingten Erweiterung des Raumkonzepts (z. B. Welche Räume können sich über welche Medien konstituieren?), 6. Analyse von kulturbezogenen bzw. einzelwissenschaftsspezifischen Raumvor­stellungen (Raum als fachlich gebundenes Institutionalisierungsmuster: Sozial­geografie, Raumsoziologie, Geschichte, Theologie, Kartografie, Architektur, darstellende Künste, Musik, Literatur u. a.), 7. Umsetzung der territorialen, politischen, ökonomischen, ideologischen u. a. Globalisierungserfahrungen auf die Interpretation von Raum: z. B. Raum als Identitätsprinzip, 8. Einsatz von Raum als erkenntnistheoretisches Ordnungsprinzip z. B. bei der Strukturierung sozialer Interaktionsabläufe zwischen den an der Kommunika­tion Beteiligten oder beim Transfer von Datenmengen, 9. kognitionswissenschaftlich fundierte Erweiterung von Raum zum Wissens­konfigurations- bzw. Denkraum (vgl. mental mapping, images bzw. kogniti­ve Landkarten: mentale Repräsentation von Abbildern der Realität; Bedeu­tung räumlicher Metaphern; Raum als Schema zur Erfassung der objektiven Realität; Textsortenspezifik von Denkräumen; Denkraum als dynamische Räumlichkeit; systematische Ausdifferenzierung von Denkräumen) (Hoff­stadt 2009), 10. Konzipierung von Raum als a) Gefüge dynamischer Wechselbeziehungen kom­munikativer Aktivitäten; b) infrastrukturelle Vernetzung globaler und lokaler elektronischer Medienensembles; c) Nutzungsgefüge kulturspezifischen, fach­lichen u. a. Wissens; d) institutionelle Organisation von Kommunikationspart­nern; e) Mehrdimensionalität von Kommunikation; f) Modus der Informations­gewinnung, Informationstransfer und Informationsnutzung; g) Mensch-Com­puter-Mensch Interaktivität u. a. (vgl. dazu Faßler 2001), 11. Umsetzung eines konkreten Methodenpluralismus bei der empirischen Analyse von Raum unter Berücksichtigung strukturell-funktionaler, kommunikativ-ko­gnitiver u. a. Zusammenhänge, 12. Differenzierung der konzeptuellen Verbindungen von (fachlicher) Intertextua­lität und (fachlichem) Kommunikationsraum (Hinwendung zu vielschichtigen (Fach-) Textsortennetzen) und 13. interdisziplinäre Modellierung des komplexen Zusammenhangs zwischen Mensch – (Fach-)Sprache – (Fach-)Kommunikation – (Fach-)Text(sortennet­ze) und Raum (d. h. Raum als Medium, das zwischen den Menschen (Fach-) Kommunikation vermittelt). Im Unterschied zum Fachtext eröffnen Fachtexte-in-Vernetzung einen mehrdi­mensionalen Zugang zur Konstituierung fachlicher Kommunikationsräume. Sie ma­chen unter wissenschaftsstrategischem Aspekt deutlich, dass der Raum eine grund­legende interaktive Existenzweise der Fachkommunikation im Allgemeinen und der Fachtexte-in-Vernetzung im Besonderen darstellt (Baumann 2008: 109ff.). Ein kom­plexes erkenntnistheoretisches Herangehen ermöglicht es, den fachlichen (Kommu­nikations-)Raum als eine Konstellation zu erfassen, die auf konkreten Relationen, Referenzen und/oder Konfigurationen zwischen den kommunikativ-kognitiven De­terminationszusammenhängen der in der Fachkommunikation vorkommenden Fach­textsorten(netzen) beruhen. Die Kategorie des Netzes ist durch ihre begriffliche Anschaulichkeit besonders ge­eignet, um weiterführende Erkenntnisse über die Breite, Tiefe, Dichte und Wechselwir­kungen der raumbildenden Bezüge in der Fachkommunikation zu gewinnen (Döring/Thielmann 2008). Da Netzwerke die Eigenschaft aufweisen, Zusammenhangsmuster in der Interak­tion der jeweiligen Partner modellieren zu können, entwickeln sie sich häufig zu Stan­dards der Fachkommunikation. 2 DIE KONZEPTE DER FACHLICHEN INTERTEXTUALITÄT UND DES RAUMS 2.1 Anfänge der Intertextualitätsforschung Seit dem Beginn der 1980er Jahre gebührt den beiden Textlinguisten R. de Beaug­rande und W. Dressler (1981: 192ff.) das wissenschaftliche Verdienst, die wech­selseitigen Beziehungen und Abhängigkeiten, die zwischen Texten bestehen, als ein konstitutives Kriterium von (fachlicher) Textualität erkannt zu haben. Sie heben die zentrale Bedeutung der Intertextualität für die Ausprägung von Textsorten folgender­maßen hervor: „Intertextualität ist, ganz allgemein, für die Entwicklung von TEXT­SORTEN als Klassen von Texten mit typischen Mustern von Eigenschaften verant­wortlich…“ (ebd.: 13). Im Weiteren haben R. de Beaugrande und W. Dressler deutlich gemacht, dass das Konzept der Intertextualität unverzichtbar ist, um „die Abhängigkeit zwi­schen Produktion bzw. Rezeption eines gegebenen Textes und dem Wissen der Kommunikationsteilnehmer über andere Texte“ aufzuzeigen (ebd.: 188 – Hervor­hebung im Zitat – K.-D. B.). Mit diesem über den Gegenstandsbereich der Linguistik hinausgehenden Entwurf haben R. de Beaugrande und W. Dressler der Entwicklung interdisziplinärer Beschrei­bungsansätze im Allgemeinen und der komplexen Betrachtung von Kommunikations­raum im Besonderen den Weg bereitet. 2.2 Typologisierung von Intertextualitätsansätzen Einer der ersten raumorientierten Intertextualitätsansätze hat sich zu Beginn der 1980er Jahre entwickelt. Das Modell der globalen Intertextualität stützt sich dabei auf einen erweiterten, sich selbst reproduzierenden offenen Textbegriff, welcher die Grenzen der Prätexte überschreitet und alle semantischen Strukturen unter den Begriff der Intertext­ualität subsumiert. Nach Auffassung von J. Kristeva (1972: 348) ist jedem Text globale Intertextualität eigen: „…jeder Text baut sich als Mosaik von Zitaten auf, jeder Text ist Absorption und Transformation eines anderen Textes“. Sie schlussfolgert daraus, dass kein Text isoliert zu betrachten ist. Damit konzipiert sie den universalen Intertext, der Räumliches integriert (vgl. Laiko 2004). Auch die translatorische Intertextualität geht offensichtlich von einer Raumdeter­miniertheit kommunikativer Handlungen aus, wobei das Fachtextmusterwissen von der Ausgangs- in die Zielsprache transferiert wird (Baumann 2009a). Das Modul des Räumlichen bezieht sich im Rahmen dieses Ansatzes auf die vom Dolmetscher bzw. Übersetzer vermittelten (teil)äquivalenten/nichtäquivalenten Beziehungen zwischen ausgangs- und zielsprachlichen Fachtext(sort)en sowie den personenvermittelten text­basierten Transfer zwischen mindestens zwei Einzelsprachen. Darüber hinaus integrieren weitere Intertextualitätsmodelle die Perspektive des Räumlichen. Dazu zählen z. B. die: 1. interaktionale Intertextualität, die sich auf das ortsgebundene soziale Wechsel­verhältnis zwischen den erkennenden bzw. kommunizierenden Subjekten der Fachkommunikation und dem in Fachtexten transferierten Wissen bezieht (Bau­mann 1992; 1994; Wichter/Antos 2001); 2. kooperative Intertextualität, die durch (Fach-)Texte auf unmittelbar vorangegan­gene (Fach-)Texte reagiert, wobei nach Auffassung von L. Wilske und W.-D. Krause (1987: 894ff.) „in der Regel das Ganze des vorangegangenen Textexem­plars inhaltlich erfasst und die Textsortenqualität desselben verarbeitet“, d. h. mit einer kooperativen (Fach-)Textsorte geantwortet wird (vgl. Nachricht – Dementi; Aufruf – Stellungnahme; Briefwechsel: Brief – Antwortbrief). Auch bei diesem Intertextualitätskonzept, das entscheidend zur Ausprägung von Fachtext(sort)en-in Vernetzung beiträgt, spielt die räumliche Interaktion zwischen den Produzenten der betreffenden Fachtexte eine herausragende Rolle (Krause 2000: 63ff.); 3. kommunikationssituationsbezogene Intertextualität analysiert den Einfluss der raumdeterminierten sozialen, Tätigkeits- bzw. Umgebungssituation der Kom­munikationspartner auf die Vernetzung von Fachtext(sort)en (Baumann 2001; Müller 2006); 4. textmediale Intertextualität geht den spezifischen Auswirkungen der mündlichen, schriftlichen, elektronischen Kommunikationsmedien auf die Konstituierung räum­lich organisierter Fachtextvernetzungen (Hypertexte) nach (Hufeisen/Marx 2004); 5. bimediale Text-Bild-Intertextualität tritt besonders im Kommunikationsbereich der Werbung auf. Bilder sind bekanntlich oft mehrdeutig. (Fach-)Texte haben die Aufgabe, die Mehrdeutigkeit der Bilder für den Adressaten einzuschränken und die Interpretation zu präzisieren. Die Dimensionen von Text und Bild müs­sen sich aufeinander beziehen und sich ergänzen, um ein integratives Gesamt­verständnis zu erreichen. S.-P. Ballstaedt (1997) unterscheidet drei Arten von raumbezogenen Text-Bild-Beziehungen: a. kongruente Bezüge: Der Text beschreibt, was das Bild zeigt, b. komplementäre Bezüge: Der Text hat Leerstellen, die das Bild ausfüllt (und umgekehrt) sowie c. elaborative Bezüge: Der Text geht über die Bildinhalte hinaus (und umge­kehrt) (Hanna 2003; Takayama-Wichter 2005: 203ff.); 6. kognitionsbezogene Intertextualität untersucht: a. die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen kognitiver und kommunika­tiver Tätigkeit – d. h. zwischen Denken, Wissen und den räumlich determi­nierten Interaktionsmustern in der Fachkommunikation – und b. die Bedeutung der bei den Kommunikationspartnern implizit/explizit vor­handenen Fachwissensmuster (vgl. schema/frame/script: Bartlett 1958) für die mehrdimensionale Fachtextvernetzung (Baumann 2001). 7. funktionale, generische, referentielle Intertextualität als differenzierte Zugänge zum vielschichtigen funktionalen und interaktionalen Beziehungsgeflecht, das zwischen entsprechenden Fachtextsorten besteht und konkrete Rückschlüsse auf deren sozial-institutionelles Beziehungsgefüge zulässt (vgl. Steuerbuchhaltung) (Devitt 1991: 337); 8. typologische Intertextualität bezieht sich u. a. auf die Spezifik der Raumbezie­hungen, die zwischen den einzelnen Fachtextexemplaren und den übergreifen­den Fachtextsortenmustern bestehen. Sie manifestiert sich dort, wo die intertex­tuellen Relationen auf funktionalen und strukturellen Übereinstimmungen zwi­schen Fachtexten beruhen, da sie für das Erkennen von Fachtextmustern und die Klassifizierung von Fachtextsorten bedeutsam sind (z. B. Fachtextbauplan von naturwissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln: Introduction, Method, Results, Discussion; Standardisierung von Fachtextmustern im Bereich der Technik, sta­bilisierte/ritualisierte Fachtextanfänge, z. B. in der juristischen Fachkommuni­kation) (Petöfi/Olivi 1988; Holthuis 1993: 34); 9. Fachtextsorten-in-Relation als eine Form von Intertextualität existiert nur im Zusammenhang mit einer Trägerfachtextsorte (z. B. Vorwort bei Monografien und Lehrbüchern; wissenschaftliches Werk bei Rezensionen). Die Trägerfach­textsorte kann hingegen auch ohne die Fachtextsorte-in-Relation existieren. Zwischen diesen beiden Fachtextarten besteht folglich ein asymmetrisches Ab­hängigkeitsverhältnis (Timm 1996: 458ff.) und 10. rhetorische Intertextualität, die davon ausgeht, dass die durch Tropen markier­ten raumbezogenen Bezüge der Fachtextvernetzung zur Ausprägung einer be­stimmten (historischen) Atmosphäre beitragen bzw. die soziolektale Vielfalt der Fachkommunikation gestalten (Lachmann 1990). Schließlich sind erste interdisziplinär orientierte Herangehensweisen zu der Er­kenntnis gelangt, dass fachliche Intertextualität ein kommunikativ-kognitives Phäno­men darstellt und auf dieser Grundlage die Produktion und Rezeption von Fachtexten als wissensbasierte Prozesse auch räumlich miteinander verbunden sind, wobei Raum hierbei als ein Modell von Zusammenhängen verstanden wird (Faßler 2008: 192ff.; Jablonski/Rau/Ritzke 1990; Hillert 1990; Baumann 1992, 2001; Rickheit/Strohner 1993; Felix/Habel/Rickheit 1994; Habel/Kanngießer/Rickheit 1996; Preyer/Ulkan/Ul­fig 1997). In diesem Umfeld ist zweifellos ein gewaltiges Erkenntnispotential angelegt, das z. B. die raumbezogenen Aspekte der sprachlichen Exteriorisierung und Interiorisierung fachwissenschaftlicher Kenntnisse und die damit verbundenen Strategien des kommu­nikativen Transfers von mentalen Abbildern der fachlichen Realität ebenso einschließt wie die sprachlichen bzw. nichtsprachlichen Referenzmechanismen der sich konstitu­ierenden Fachtexte, Fachtextsorten bzw. Fachtextsortennetze (Holthuis 1993: 114ff.). Damit rücken vor allem die folgenden zwei Aufgabenkomplexe in den Mittelpunkt entsprechender Untersuchungen: 1. die umfassende Analyse der sprachlichen bzw. nichtsprachlichen Differenzie­rungsmechanismen fachlicher Intertextualität als erster Schritt, um die Struktu­rierung fachkommunikativer Räume detailliert erfassen zu können und 2. die Darstellung von Raum als komplexe Konstituierungsgröße von Fach­text(sort)en-in-Vernetzung. Aus wissenschaftsstrategischer Perspektive führt dieses Herangehen zu einer radi­kalen Erweiterung des fachkommunikativen Untersuchungsbereiches, die sich darin äußert, dass die gegenwärtige Fachsprachenlinguistik beginnt, nicht mehr ausschließ­lich den Fachtext oder die Fachtextsorte als Manifestationen von Kommunikationsräu­men zu betrachten, sondern vor allem Fachtext(sorten)-in-Vernetzung. 3 DIE INTERDISZIPLINÄRE BETRACHTUNG VON FACHLICHEN KOM­MUNIKATIONSRÄUMEN 3.1 Fachtexte als Fachtextsorten-in-Vernetzung Die auf der Grundlage interdisziplinär fundierter Fachtextbeschreibungsmodelle er­folgte methodologisch-methodische Sichtung der fachlichen Intertextualitätsansätze hat gezeigt, dass das Konzept der Fachtextsorten-in-Vernetzung und die Konstituie­rung fachlicher Kommunikationsräume dialektisch miteinander in folgender Hinsicht verbunden sind (Baumann 1992; 1994; 2001): 1. Das Phänomen der Fachtext(sort)en-in-Vernetzung ist ein Hinweis auf die Entste­hung fachlicher Kommunikationsräume, in denen es bekanntlich um den optima­len Transfer fachbezogener Informationen zwischen Fachleuten und Fachleuten (horizontale Wissensvermittlung) bzw. Fachleuten und Nichtfachleuten (vertikale Wissensvermittlung) geht. Das sich hieraus ergebende dynamische prozessuale Kommunikationsraumverständnis hat weit reichende methodologische Auswir­kungen auf die Auffassung von Fachtexten als Fachtext(sort)en-in-Vernetzung (Baumann 1992: 104ff.; Schweigkofler 2007). 2. Fachtext(sort)en-in-Vernetzung verbinden die Produktion und Rezeption von Fachtexten ebenso miteinander wie den damit verbundenen Aufbau von Fach­wissen, dessen kommunikative Umsetzung und kommunikationsräumliche Verankerung. Ausgehend davon werden folgende methodologische Positionen impliziert, die den fachlichen Kommunikationsraum betreffen: 2.1. Fachtext(sort)en-in-Vernetzung setzen die intensive/extensive Interaktion von mindestens zwei Kommunikationspartnern voraus. 2.2. Fachtext(sort)en-in- Vernetzung stellen das Ergebnis einer Vielzahl inein­ander greifender kommunikativ-kognitiver Prozesse dar. 2.3. Fachtext(sort)en-in-Vernetzung ist Prozess und Resultat zugleich: Sie be­ruhen auf den Prozessen der Instrumentalisierung und Operationalisierung unterschiedlicher Kenntnissysteme, deren vielschichtiges Zusammenwir­ken durch Referenzbezüge hinsichtlich des fachgegenständlichen Inhalts­bezugs, der sprachlichen Form, der kommunikativen Funktion bzw. der räumlichen Dimension der Fachtext(sort)en-in-Vernetzung deutlich wird. 2.4. Die Betrachtung der Fachtext(sort)en-in-Vernetzung impliziert mehrere Untersuchungsrichtungen: 2.4.1. die Analyse strukturell-funktionaler, kommunikativ-kognitiver Bezugsmechanismen der einzelnen Fachtexte („intratextuelle“ Intertextualitätsanalyse), 2.4.2. die Darstellung strukturell-funktionaler, kommunikativ-kognitiver Bezugsmechanismen zwischen Fachtexten einer Fachtextsorte („in­tertextuelle“ Phase der fachlichen Intertextualitätsanalyse) und 2.4.3. die Darlegung strukturell-funktionaler, kommunikativ-kognitiver Bezugsmechanismen zwischen Fachtexten mehrerer Fachtextsorten („Vernetzungsphase“ der fachlichen Intertextualitätsanalyse) (Bau­mann 2001). 3. Sowohl induktiv-empirische Fachtextanalysen (Kalverkämper/Baumann 1996; Baumann/Kalverkämper 2004; Baumann 2009b: 197ff.) als auch neurowissen­schaftliche Untersuchungen von Fachkommunikation (Kochendörfer 1999; Pauen/Roth 2001; Wildgen 2008 u. a.) weisen darauf hin, dass die Fachtext(sort)en-in-Vernetzung das Ergebnis hochkomplexer strukturell-funktionaler, kom­munikativ-kognitiver Prozesse darstellen, die darauf gerichtet sind, das jeweilige Fachwissen in modularisierter Form in die Fachkommunikation zu integrieren. Mit diesem Vorgehen eröffnet sich ein historisch-konkreter Zugang zu den durch die Scientific Community in fachlichen Kommunikationsräumen gespeicherten Fachwissensbeständen. 4. Das Konzept der Fachtext(sort)en-in-Vernetzung setzt bei den Produzenten und Rezipienten von Fachtexten metalinguistische Kenntnisse darüber vo­raus, welche prototypischen Relationsmuster bzw. Vernetzungsregularitä­ten von Fachtext(sort)en in welchen konkreten Handlungsräumen, Wissen­schaftsgebieten und Einzelsprachen tradiert sind (vgl. z. B. Journalismus: referentielle Relationen zwischen der vorangegangenen Fachtextsorte Zei­tungsbericht und der nachfolgenden Fachtextsorte Kommentar, die sich beide auf ein und die selbe Nachricht beziehen) (Beaugrande/Dressler 1981: 13; Kalverkämper 1981). 5. Die vielschichtige Vernetzung von Fachtext(sort)en manifestiert sich in einem komplexen Gesamtprozess sowohl produktiver als auch rezeptiver Phasen, der auf strukturell-funktionalen, kommunikativ-kognitiven, räumlichen und zeit­lichen Mechanismen beruht, die dazu beitragen, einen historisch-konkreten Fachwissensstand als Ergebnis des Gedankenaustausches zwischen fachlich Handelnden sprachlich adäquat im Kommunikationsprozess umzusetzen. Da­bei werden entsprechende Fachdenkstrategien, Fachwissenskontexte und Fach­wissensbestände in fachlichen Kommunikationsräumen miteinander verbunden. Aus dieser Komplexität von Bezügen heraus ergibt sich eine Vielzahl von Be­schreibungsdimensionen fachlicher Kommunikationsräume, die nur auf inter­disziplinärer Grundlage erfolgreich erforscht werden können. Im Weiteren wollen wir die wissenschaftlichen Bezugsebenen des interdiszipli­nären Konzepts der fachlichen Kommunikationsräume in deszendenter Reihenfolge vorstellen. 3.2 DIMENSIONEN DER FACHLICHEN KOMMUNIKATIONSRÄUME 3.2.1 Die Raumdimension der Kultur(en) Infolge der sich seit den 1990er Jahren vollziehenden Globalisierung aller gesellschaft­lichen Beziehungen hat sich die interdisziplinäre Fachsprachenforschung verstärkt der kulturellen Gebundenheit von Fachtext(sort)en-in-Vernetzung zugewandt (Kalverkäm­per 1988; Baumann 2001). So konnte in zahlreichen kontrastiven Fachtextanalysen nachgewiesen werden, dass die Fachkommunikation in konkreten Wissenschaften, Wissenskontexten, Situationen, Interaktionen, Einzelsprachen bzw. zwischen mehre­ren (nicht-) fachlichen Kommunikationsgemeinschaften kulturspezifischen Einflüssen unterliegt, die sich z. B. in Form kulturell determinierter Vernetzungsstrategien von Fachtext(sort)en als fachliche Kommunikationsräume manifestieren (Kalverkämper 1996: 683ff.). In diesem Kontext erweisen sich kulturspezifische Fachtextvernetzungs­standards von großer analytischer Bedeutung. Darunter verstehen wir als Erstes eine komplexe, empirisch fundierte Beschreibungsgröße für die Fachtextkonstitution in einer konkreten Kultur aus dem Blickwinkel einer anderen Kultur (vgl. Clyne 1993: 3–18; Thomas 2000: 231–279; Knapp 2004: 409–430). Als Zweites erfassen wir unter kulturspezifischen Fachtextvernetzungsstandards tradierte dynamische Vertextungsregularitäten von Fachtext(sort)en, denen kulturell bestimmte Normen und Konventionen bezüglich der Produktion bzw. Rezeption von Fachtext(sort)en zugrunde liegen. Die Nichtbeachtung oder das Überschreiten eines bestimmten Toleranzbereiches von kulturspezifischen Fachtextvernetzungsstandards führt zwangsläufig zu Störungen bei der Konstituierung fachlicher Kommunikations­räume bzw. zum Abbruch des fachlichen Kommunikationsprozesses. Dabei sind kulturspezifische Fachtextvernetzungsstandards als hierarchisch struktu­rierte Phänomene angelegt, die auf empirisch abgesicherten Klassifikationsebenen die Realisierung kultureller Faktoren einbeziehen. Erste empirische Untersuchungen weisen darauf hin, dass es wechselseitige Zusam­menhänge zwischen kulturspezifischen Fachtextvernetzungsstandards einerseits sowie der strukturell-funktionalen bzw. räumlichen Ausprägung/sozialen Qualität/Art der Handlungsorientiertheit von Fachtext(sort)en-in-Vernetzung andererseits gibt (Bau­mann 2008: 109ff.). Weiteren Untersuchungen bleibt es vorbehalten, die raumkonstituierenden Er­kenntnisse über das kulturelle Determinationsgefüge von Fachtext(sorten)netzen zu erweitern. 3.2.2 Die Raumdimension der Sozialität Die Integration der an der Fachkommunikation Beteiligten in ein bestimmtes Gesell­schaftssystem spielt bekanntlich für die Verlaufsqualität und sozio-räumliche Veran­kerung der Fachkommunikation eine Schlüsselrolle. Aus dieser Einsicht ergibt sich das anhaltende Bemühen, die innere Dynamik der historisch konkreten Gesellschaftsstruk­tur in Beziehung zur Struktur und Funktion der Fachkommunikation in verschiede­nen Wissenschaftsbereichen bzw. fachlichen Kommunikationsräumen zu untersuchen (Baumann 1992). So haben vor allem Fachtextanalysen in den 1980er Jahren darauf hingewiesen, dass außer der fachlichen Tätigkeitssituation, in welcher die Kommu­nikationspartner Fachtexte bzw. Fachtextsorten zueinander in Beziehung setzen (vgl. Konstellation der Kommunikationspartner, historisch konkretes Entwicklungsniveau und Entwicklungstempo der betreffenden Fachwissenschaft), auch die soziale Situ­ation (vgl. sozialer Status der Kommunikationspartner, Wertvorstellungen, soziale Normen, Gewohnheiten, Denkmuster der Partner, Bekanntheitsgrad und soziale Nähe bzw. Distanz der Kommunikationspartner) bzw. die Umgebungssituation der beteilig­ten Kommunikationspartner (Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen, Grad der inhaltlichen und sprachlichen Kompetenz der Kommunikationspartner, Alter, Ge­schlecht, Ort u. a.) für interdisziplinäre Vertextungsanalysen unter sozialen Gesichts­punkten aufschlussreich sind (Baumann 1992: 170ff.). Folglich stellen die konkrete Sozialität der Kommunikationspartner sowie der kon­krete soziale Charakter ihrer Beziehungen untereinander erkenntnistheoretisch bedeut­same Faktoren der gesellschaftlichen Determinierung von Fachtext(sort)en-in-Ver­netzung bzw. der Konfiguration von Kommunikationsräumen dar. Aktuelle Untersu­chungen zur sozialen Markiertheit fachlicher Intertextualität bzw. fachlicher Kommu­nikationsräume konzentrieren sich darauf, die Bedeutung nachfolgender Aspekte und Relationen zu klären: 1. das Verhältnis zwischen der sozialen Vernetzung von Gruppen(mitgliedern) [(Nicht-) Fachleute], der Vernetzung von Fachtexten bzw. Fachtextsorten (vgl. z. B. Fachtextsorte Berufs-Bewerbung im Deutschen und Französischen) und der Konstituierung fachlicher Kommunikationsräume (Morello 2006), 2. die Korrelation zwischen verschiedenen Formen der praktischen und theoretischen Zusammenarbeit von (fachintern, interfachlich bzw. fachextern agierenden) Ange­hörigen der Scientific Community, der Ausprägung von mehr oder weniger stabilen sozialen Beziehungsnetzwerken, der Bildung von charakteristischen Fachtext(sort)en-in-Vernetzung bzw. fachlicher Kommunikationsräume (Faßler 2001), 3. die Dynamik des Wechselverhältnisses zwischen Beziehungsnetzwerken der an der Fachkommunikation Beteiligten in den Gesellschafts-, Natur- bzw. Technik­wissenschaften und der Ausprägung spezifischer Fachtext(sorten)netze in kon­kreten fachlichen Kommunikationsräumen (Baumann 2009c, 13–36), 4. die Charakterisierung der Sozialität von Fachleuten und Nichtfachleuten, des gesellschaftlichen Charakters ihrer kommunikativen Beziehungen sowie der Ausbildung fachlicher Intertextualität/fachlicher Kommunikationsräume (Osol­nik Kunc 2006) und 5. die Ermittlung derjenigen sozialen Faktoren, die für die Konventionalisierung von Fachtext(sort)en-in-Vernetzung/fachlichen Kommunikationsräumen signi­fikant sind (Keil 2007). Die hierbei zu erwartenden Analyseergebnisse werden dazu beitragen, die soziale Basis der konkreten Bezüge zwischen Fachtexten bzw. Fachtextsorten und fachlichem Kommunikationsraum genauer zu erfassen. 3.2.3 Die Raumdimension der Situativität Bekanntlich ist jede (mündliche/schriftliche) Fachkommunikation an eine bestimmte externe bzw. interne Situation der Beteiligten gebunden. Während sich die externe Si­tuation auf die Vielzahl der ökonomischen, sozialen, politischen, ideologischen, räum­lichen Determinanten von Kommunikation bezieht (vgl. auch 2. Die Bezugsebene der Sozialität), beschäftigt sich die interne Situation mit der inneren Einstellung, (affektiven/kognitiven) Verfasstheit, Motivation(sstärke), Quantität und Qualität von individuellen Fachwissensbeständen, dem Urteilsvermögen, den Wertvorstellungen bzw. kognitiven Reaktionen von den an der Fachkommunikation beteiligten Partnern (Knoblauch 2005). Im Mittelpunkt der Situativitätsanalyse steht demzufolge die Frage, in welcher Wei­se die an der Fachkommunikation Beteiligten die Aspekte der konkreten externen Situ­ation durch Elemente der internen Situation reflektieren. Bei der Erörterung der kom­plexen Korrelation zwischen externer und interner Situation können wir uns bereits auf erste Erkenntnisse von Untersuchungen der fachlichen Intertextualität stützen (Bau­mann 2008: 118ff.): So spiegelt sich z. B. der Aspekt der Situativität der an der Fach­kommunikation Beteiligten in solchen Makrostruktureinheiten von Fachtext(sort)en wider, deren Funktion darin besteht, die konkrete Einstellung des Fachtextautors zum antizipierten Vorwissensbestand des Partners in der Fachtextrezeption zu signalisieren. Zu diesen die innere Einstellung des Fachtextautors vermittelnden intertextuellen Ein­heiten gehören z. B. das für einige Fachtextsorten obligatorische Vorwort (Prolog, Ein­führung), der Aufgabenteil bei didaktisch aufbereiteten Fachtextsorten bzw. die Teil­texte, in denen bestimmte affektive/kognitive Aspekte der Interaktionsbeziehungen der Beteiligten aktualisiert werden (Befehl, Forderung, Anweisung u. a.). Die Faktoren der internen Situation sind für die fachliche Intertextualität besonders dort relevant, wo es – bedingt durch die entsprechenden Erwartungen der Kommunika­tionspartner – um (in Zeit und Raum) verbindlich geregelte Handlungsabläufe und die da­raus folgenden weitgehend konventionalisierten Fachtextvernetzungen geht (Traueran­zeige – Nekrolog von Wissenschaftlern; Auszeichnung – Laudatio von Fachleuten usw.). In weiterführenden Untersuchungen gilt es aufzuzeigen, auf welche Weise die viel­schichtigen Interdependenzen der externen und internen Situation auf die spezifische Ver­netzung von Fachtext(sort)en und fachlichen Kommunikationsräumen Einfluss nehmen. 3.2.4 Die Raumdimension der Intermedialität Die intermedialen Bezüge zwischen schöngeistiger Literatur und Film werden bekannt­lich bereits seit der Entstehung des Mediums Film gegen Ende des 19. Jahrhunderts diskutiert. Allerdings beginnt die gezielte Erörterung des methodologischen Stellen­werts, den intermediale Bezüge für die Erforschung der literarischen Intertextualität einnehmen, erst seit den 1970er Jahren (Rajewski 2002: 29ff.). Schließlich wird Inter­medialität in den 1980er und 1990er Jahren vor allem von Literaturwissenschaftlern und Linguisten als kommunikativ-semiotisches Konzept verstanden, das wesentlich zur intertextuellen Bedeutungskonstituierung beiträgt. In den 1990er Jahren beginnen auch die Vertreter der Fachsprachenforschung die grundlegende methodologisch-methodische Bedeutung der Intermedialität für die in­tegrative Betrachtung der Fachkommunikation zu erkennen (Schröder 1993; Mayer 1998). Empirische fachsprachenlinguistische Untersuchungen weisen darauf hin, dass Fachtexte in den elektronischen Medien aus textstruktureller Sicht enger miteinander verbunden sind als Fachtexte in den Printmedien (Raasch/Kühlwein 1984; Hess-Lüt­tich/Holly/Püschel 1996). Zudem wird deutlich, dass infolge der Intermedialität größe­re Variationsräume für Vernetzungen von Fachtext(sort)en entstehen (Internetportale) (Wiese 2004: 121–127; Opilowski 2005; Ostapenko 2007). Seit einigen Jahren wird die Kategorie des Hypertextes für die interdisziplinäre Be­trachtung der fachlichen Intertextualität bzw. Intermedialität vor allem im Bereich der fachlichen Werbung als viel versprechend angesehen. Unter einem Hypertext ist eine nicht-lineare Organisation von Objekten zu verstehen, deren netzartige Struktur durch logische Verbindungen (Hyperlinks) zwischen Wissenseinheiten (Knoten: z. B. Texte oder Textteile) hergestellt wird. Der Hypertext beruht auf der Anwendung des so ge­nannten Verweis-Knoten-Konzepts11 Ein Knoten in einem Hypertext ist aus Sicht der Informationswissenschaft die entscheidende Wissenseinheit. Diese fungiert als Anfangs- und Endpunkt jener logischen Verbindungen, welche durch Hyperlinks (Verweis-Knoten-Verbindung) hergestellt werden. (Hufeisen/Marx 2004). Gegenwärtig besteht in der interdisziplinären Fachsprachenforschung das Desiderat eines die strukturell-funktionale bzw. semiotische Vielfalt intermedialer Bezüge wider­spiegelnden Entwurfs, der sich auf eine repräsentative Anzahl von kommunikations­raumevozierenden Fachtext(sort)en-in-Vernetzung aus verschiedenen Einzelsprachen, Einzelwissenschaften, Handlungszusammenhängen und Medien stützt. Im Kontext intermedialer Bezüge und ihrer Bedeutung für die Konstituierung fachlicher Intertex­tualität ergeben sich mehrere Problemstellungen: 1. Welche erkenntnistheoretischen Beziehungen bestehen zwischen den Phänome­nen der fachlichen Intertextualität und Intermedialität? 2. Welche Analysekategorien sind auch räumlich abgrenz- und handhabbar, um die intermediale Bezugnahme auf die Fachkommunikation adäquat zu erfassen? 3. Gibt es in diesem Zusammenhang Intermedialitätssignale (vgl. z. B. die Erarbeitung von E-Learning Plattformen für den fremdsprachlichen Fachsprachenunterricht)? 4. Wie lassen sich raumevozierende intra- und intermediale Bezüge in Fach­text(sorten)netzen kommunikativ realisieren (z. B. Kopplung von fachlichem Bild und Fachtext) (Kalverkämper 1996: 683ff.; Rajewski 2002: 69ff.)? 5. Wie konstituiert sich eine Fachtext(sorte)-in-Vernetzung in Relation zu anderen medialen (semiotischen) Systemen? 6. Welches methodische Analyseinstrumentarium ist hierfür geeignet? 7. Welche Auswirkungen haben die vielfältigen intermedialen Bezüge (Medien­wechsel/Medienkombination) auf die Funktionalität des fachlichen Informati­onstransfers, die Konstituierung von Fachtext(sort)en-in-Vernetzung bzw. die Konfiguration fachlicher Kommunikationsräume (vgl. z. B. im Kommunikati­onsbereich Medizin die diagnostische Auswertung bildgebender Verfahren und deren kommunikative Umsetzung in Fachtextsortennetzen wie Epikrise, Be­fund, Überweisung usw.)? 8. Inwieweit bestimmen die Auswahl bzw. Vertextung fachlicher Gegenstände und Prozesse der Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften die Einbeziehung bestimmter medialer (semiotischer) Systeme in die entsprechenden Fachtexte/Fachtextsorten/fachlichen Kommunikationsräume? Zweifellos bedarf es noch mehrerer intermedialer Fachkommunikationsanalysen, um das komplexe Verhältnis zwischen fachlicher Intertextualität, Raumbezogenheit bzw. Intermedialität aus interdisziplinärer Sicht befriedigend klären zu können. 3.2.5 Die Raumdimension des Fachdenkens In interdisziplinären Analysen zur fachlichen Intertextualität nimmt die Kategorie des Fachdenkens eine zentrale erkenntnistheoretische Position ein (Baumann 1992: 144ff.), da sie darauf gerichtet ist, die Besonderheiten des Erkenntnisprozesses in einem konkreten fachlich begrenzbaren Bereich der Wirklichkeit systematisch zu er­fassen bzw. zu einem Denkraum zu verorten (Hoffstadt 2009: 5ff.). Das Fachdenken wird somit als ein besonders komplexer kognitiver Prozess verstanden, der auf einem interpretierenden bzw. Ordnung stiftenden Verarbeiten von Informationen beruht (Vogler 2006, 2008; Keil 2007; Kühn 2007; Baumann 2009b: 197–222; Vogler 2009: 223–256). Bisherige Fachtextanalysen aus verschiedenen Wissenschaften und Einzelsprachen zeigen, dass die konkreten Strategien des Fachdenkens einen geeigneten methodolo­gisch-methodischen Ausgangspunkt für die Betrachtung des Sprachtransfers von be­grifflich fixierten Abbildern der Fachinhalte darstellen (Baumann 2001). Ein um die Aspekte der fachlichen Intertextualität erweitertes Herangehen zielt nunmehr darauf ab, eine Typologie von Strategien des Fachdenkens zu entwickeln, auf deren Grund­lage dann ein System von intertextuellen Regularitäten abgeleitet werden kann, das bei der Umsetzung von Abbildern der fachlichen Realität zwischen Fachtext(sort)en auf­tritt und zur „Verräumlichung“ von Fachwissen beiträgt. Bei diesem ganzheitlichen Vorgehen besteht ein erster Schritt fachlicher Intertex­tualitätsuntersuchungen darin, die Vielfalt der einzelnen Wissenschaftsdisziplinen unter dem Aspekt der kognitiven Operationen, Strategien und Verlaufsqualitäten der geistigen Tätigkeiten zu beschreiben, welche die Art und Weise bestimmen, wie sich die Fachleute in ihren fachlichen Kommunikationsräumen orientieren und aufeinan­der beziehen (Faßler 2001). In einem zweiten Erkenntnisschritt wird die vielschichti­ge kommunikative Umsetzung der fachlichen Denkweise betrachtet, die durch weit­gehend konventionalisierte Vernetzungen von Fachtext(sort)en untersetzt wird. Ein dritter Schwerpunkt richtet sich darauf, die gedanklichen Abbilder der Klassen von Inhalten, mit denen im jeweiligen Fach operiert wird sowie die sich in fachspezifischen Tätigkeitszusammenhängen ergebenden Denkleistungen in eine dialektische Verbin­dung zu bringen und diese dann bis zu deren kommunikativen bzw. semiotischen Ma­nifestation in Fachtext(sorten)vernetzungen und fachlichen Kommunikationsräumen weiter zu verfolgen. Damit bezieht sich dieser letzte Analyseschritt u. a. auf die räumliche Repräsenta­tion von Fachwissen in Fachtext(sorten)netzen (Schäfer 2010). Ein Teil unserer aktuellen Forschungskapazitäten konzentriert sich darauf, fach­liche Intertextualität im Zusammenhang mit der Konstituierung von Fachwissen zu charakterisieren: Zum einen weist die Vernetzung von Fachtext(sort)en auf die ihr zu­grunde liegenden verbundenen Wissensverortungen (Wissenskontexte) hin, zum an­deren wird damit der Weg für die Generierung qualitativ neuen Fachwissens bereitet. 3.2.6 Die Raumdimension des Fachinhalts Interdisziplinäre Fachtextuntersuchungen machen deutlich, dass die wissenschaftliche Differenzierung der fachbezogenen Realität mit einer strukturell-funktionalen Dif­ferenzierung fachlicher Intertextualität verbunden ist (Baumann 1994). Aus wissen­schaftsstrategischer Sicht ist es demzufolge erforderlich, den konkreten Einfluss zu er­mitteln, den der jeweilige fachliche Gegenstand auf die unterschiedlichen Vernetzungs­strategien und -muster von Fachtext(sort)en bzw. Konstituierung von fachspezifischen Kommunikationsräumen ausübt. Unter methodologischen Gesichtspunkten gehen wir in unseren empirischen Ana­lysen von der dialektischen Einheit zwischen Einheitlichkeit und Differenziertheit der Fachsprache aus (Hoffmann 1984: 53ff; Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 1999). Sie zielen darauf ab, eine strukturell-funktionale Verwandtschaft von Fachspra­chen aufzuzeigen, die an Wissenschaften mit vergleichbaren Objektbereichen (Natur, Gesellschaft, Denken u. a.) gebunden ist. Im Hinblick auf den Grad der Einheitlichkeit bzw. Differenziertheit der einzelnen Fachwissenschaften und ihrer Fachsprachen werden im Allgemeinen drei Gliederungs­komplexe unterschieden: 1. Fachsprachen der Naturwissenschaften (vgl. exakte und biologische Naturwissenschaften), 2. Fachsprachen der Gesellschaftswissenschaften (Philosophie, Kultur- und So­zialwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaf­ten, Sprach- und Kunstwissenschaften, Pädagogik, Ethnologie, Anthropologie u. a.) und 3. Fachsprachen der Technikwissenschaften (Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Maschinenbautechnik, Kerntechnik, Biotechnik, Umwelttechnik, Verkehrstech­nik, Bergbautechnik u. a.). Aktuelle wissenschaftstheoretische Darstellungen sind derzeit bemüht, das inhalt­lich-gegenständliche Selbstverständnis der Fächer als inhaltlich spezifischen Kommu­nikationsraum, die Komplexität des Fachdenkens sowie die Differenziertheit der Fach­sprachen in den Natur-, Gesellschafts- und Technikwissenschaften im Verbund heraus­zuarbeiten (Baumann 2009d: 2241–2257). Ein Schwerpunkt dieser komplexen Betrach­tungen ist darauf gerichtet, die erkenntnistheoretischen Grundnormen, Grundwerte und räumlichen Perspektiven des fachbezogenen Handelns systematisch zu dokumentieren. Dabei wird in den Darlegungen vor allem der Frage nachgegangen, wie fachliche Inter­textualität angelegt ist oder sein muss, um die Erkenntnisgewinnung und den Informati­onstransfer in den einzelnen Wissenschafts- und Kommunikationsräumen zu optimieren. Erste komparative Analysen verschiedener Fachtext(sorten)netze aus unterschied­lichen Einzelwissenschaften und Einzelsprachen akzentuieren vor allem drei Determi­nanten, welche die Tragweite der inhaltsbezogenen Ebene bei der Auswahl und Ver­wendung konkreter Vernetzungsmuster von Fachtext(sort)en unterstreichen: a) Der Einfluss der Einzelwissenschaft ist entscheidend, denn intertextuelle raum­evozierende Bezugsmuster von Fachtext(sort)en sind einzelwissenschaftlich determiniert, z. B. auf den Gebieten von Journalismus/Medienwissenschaften: Leitartikel - Kommentar, Nachricht – Dementi sowie in der Medizin: Überwei­sung – Anamnese – Befund – Epikrise u. a. b) Das Verhältnis der an der Fachkommunikation Beteiligten zum Gegenstand be­einflusst die kommunikative Realisierung der fachlichen Intertextualität (z. B. Bildtext in den Fachtext(sort)en der Architektur, Kraftfahrzeugtechnik u. a.), aktiviert bei der konkreten raumbezogenen Umsetzung der fachlichen Intertext­ualität wichtige erkenntnisfördernde Impulse (Rationalität/Emotionalität), wel­che die Auseinandersetzung des Partners mit dem Fachtextinhalt modifizieren (Baumann 2008: 109ff.) und c) die Korrelation von inhaltlich-gegenständlicher Systematik im Fachtext und den individuellen Leistungsdispositionen der an der Fachkommunikation Be­teiligten bestimmt die kompetente Auswahl der räumlichen Vernetzungsmuster von Fachtext(sort)en (Vorwort, Anmerkungen, Glossar in Fachtexten) (Busch/Stenschke 2004). 3.2.7 Die Raumdimension der Funktion Nach wie vor stellt die funktionale Typologisierung der Zusammenhänge zwischen Fachtext(sorten)netzen ein Desiderat der interdisziplinären Fachsprachenforschung dar. Dabei wollen wir im Rahmen dieses Analysekontexts unter der Funktion fach­licher Intertextualität die kommunikative Absicht verstehen, die der Produzent von Fachtext(sort)en-in-Vernetzung in konkreten (fachlichen) Räumen des Informations­transfers gegenüber dem/den anvisierten Rezipienten dieser Fachtext(sorten)vernet­zungen verfolgt und kommunikativ umsetzt. Von maßgeblicher Bedeutung für die funktionale Analyse fachlicher Intertextualität ist dabei zweifellos die funktional-kommunikative Betrachtung der zwischen den Fach­text(sort)en bestehenden Vernetzungsbeziehungen. Dabei werden zwei hierarchisch gestufte Untersuchungsebenen unterschieden, die jeweils für die innertextuelle bzw. außertextuelle Dimension der funktionalen Aspekte fachlicher Intertextualität stehen: a) die intratextuelle Perspektive des Kommunikationsraums, die darauf gerichtet ist, die fachtext(sorten)spezifische Zusammensetzung von kommunikativen Äußerungsmustern innerhalb von Fachtext(sort)en aufzuzeigen (z. B. Fach­textsorte „Bedienungsanleitung“ als spezifisches Vernetzungsmuster mit den gedanklich-sprachlichen Operationen Anweisen, Empfehlen, Fordern als typi­sche Fachtextbausteine) (vgl. Konzept der Kommunikationsverfahren: Schmidt 198122 Die genannten geistig-sprachlichen Operationen tragen als Kommunikationsverfahren entscheidend zum Vernetzen von Fachtexten bei, da sie auf Faktoren des Kommunikationsprozesses rekurrieren, die mit der Analyse bzw. Synthese begrifflicher Vorstellungen, dem Aufdecken von Relationen zwischen Elementen und dem Anweisen zukünftigen Handelns zusammenhängen (Michel 1985). ) und – aufbauend darauf – b) die intertextuelle Perspektive des Kommunikationsraums, die dazu beiträgt, dass Fachtextsortenvernetzungsstrategien eruiert werden können, die – im Interesse eines effektiven Fachinformationstransfers – komplexe kommunikative Handlung(styp)en umsetzen (Informieren, Aktivieren, Klären, Kontaktieren) (Schröder 2003). Beide Beschreibungsstufen stellen eine anwendbare Typologisierungsbasis für die Funktionalität von Fachtext(sorten)netzen und fachlichen Kommunikationsräumen dar (Baumann 1992: 104ff.; Heinemann/Heinemann 2002: 188ff.; Adamzik 2004). 3.2.8 Die Raumdimension der Fachtext(sorten)strukturen In Darlegungen zur fachlichen Intertextualität wird zu Recht davon ausgegangen, dass Fachtextvernetzungen als Basiseinheiten der Kommunikationsverortung anzusehen sind (Diatlova 2003). Sie tragen entscheidend dazu bei, die strukturellen Elemente und Relationen unserer (inneren und äußeren) fachlichen Tätigkeiten zusammenhängend widerzuspiegeln (Leont’ev/Leont’ev/Judin 1984: 19ff.). Entsprechende empirische Analysen weisen darauf hin, dass bei der kommunika­tiven Gestaltung des Fachwissenstransfers typische raumevozierende Vernetzungs­regularitäten von Fachtext(sort)en beobachtet werden können (wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel – Leserzuschrift; Monografie – Rezension; Stellenausschrei­bung – Bewerbungsschreiben; Gesetzbuch – juristische Urteilsfassung; Vorvertrag – Vertrag; Nachricht – Kommentar; Kundenerhebung – Werbeanzeige – Bestel­lung – Rechnung, Abstract – wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel u. a.), die be­kanntlich in struktureller und funktionaler Hinsicht stark normiert sind (Baumann 2005: 32–47). In diesem Zusammenhang darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Kohärenz der Fachtextsortennetze offensichtlich mit fachlogischen Glie­derungsmodellen von Sachproblemen verbunden ist (z. B. bei: Gebrauchsanwei­sung, Kochrezept, medizinische Kasuistik, Grünbuch/Weißbuch in der EU-Politik) (Klauke 1993 u. a.). Fachtext(sorten)strukturelle Vernetzungsregularitäten tragen dazu bei, die Ökono­mie und Präzision des Informationsaustausches zwischen den Kommunikationspart­nern zu gewährleisten. Darüber hinaus sind die konventionalisierten Fachtextverbin­dungen darauf gerichtet, den intertextuellen Fachtextrezeptionsprozess durch erwart­bare Strukturen zu erleichtern, bestimmte Algorithmen zur Inhaltserschließung von Fachtext(sort)en zu etablieren sowie fachliches Handeln im Kommunikationsraum verbindlich zu regeln. Demzufolge besteht ein Desiderat fachtextsortenstruktureller Intertextualitätsanaly­sen darin, die folgenden methodologischen Schwerpunkte systematisch zu analysieren: a) Welches Gefüge von strukturellen Elementen und Relationen trägt zur Vernet­zung von Fachtext(sort)en bei? b) Welche Konsequenzen hat das Konzept der strukturellen Intertextualität für die aktuellen Fachtextklassifikationsmodelle (Krause 2000; Swales 2004)? c) Welche erkenntnistheoretischen Weiterungen impliziert die Hinwendung der in­terdisziplinären Fachsprachenforschung zu Fachtextsortennetzen und fachlichen Kommunikationsräumen (Klein/Fix 1997)? d) Welche Abstufungen von struktureller Intertextualität und Räumlichkeit können an Fachtextsortennetzen unterschieden werden (Hess-Lüttich 1997: 130ff.)? e) Wie verhalten sich Intertextualitäts- bzw. Fachlichkeitsgrade und die Enstehung fachlicher Kommunikationsräume zueinander (Baumann 1994)? f) Welche strukturellen Aspekte sind für die lineare Reihung bzw. hierarchische Vernetzung von Fachtext(sort)en kennzeichnend? g) Welche strukturellen Charakteristika bestehen bei einer Einfachvernetzung bzw. Vielfachvernetzung (Einbettung) von Fachtext(sort)en (Klein 2000: 34ff.; Opi­lowski 2005)? h) Wie werden implizite vs. explizite Bezüge zwischen den linearen bzw. hierar­chischen Zusammenhängen von Fachtext(sort)en realisiert? i) Inwieweit wird die Entwicklung fachlicher Kommunikationsräume durch Ver­netzungen von Fachtextsorten und konkrete Wissensbestände der an der Kom­munikation Beteiligten beeinflusst (Baumann 2001)? j) Zu welchen methodologischen Veränderungen des Raumkonzepts wird der An­satz der strukturellen Intertextualität von Fachtext(sort)en in der (Angewandten) Linguistik führen? Die nun folgenden – teilweise bereits eingehend untersuchten – Bezugsebenen des interdisziplinären Konzepts fachlicher Intertextualität beziehen sich allesamt auf sprachliche Aspekte der Vernetzung von Fachtext(sort)en: 3.2.9 Die Raumdimension der Syntax und Morphologie Sie umfasst diejenigen syntaktischen bzw. morphologischen Elemente, die sich auf die Vermittlung von Visualität und Perspektive zwischen Fachtexten beziehen. Zu diesen gehören z. B. folgende Kategorien: Tempusfolge, Thematisierung und Rhe­matisierung, Ellipsenbildung, Bedeutungsexpansion und -kondensation, lineare An­ordnung einzelner Textkonstituenten, texteröffnende und -schließende syntaktische Fertigstücke in bestimmten Fachtextsorten (z. B. des Rechts), anaphorische und ka­taphorische Textkonstituenten, Referenzstrukturen (Proformen, Deiktika, Indefinita, Nomina propria und Appellativa) und Prädikationsstrukturen von Fachtexten, die Verschränkung von Fachtext und Bildtext, parataktische und hypotaktische Satzkon­figurationen und Mittel der Satzverflechtungen, Redeformen (Monolog, Dialog, Po­lylog) und Wiedergabe fremder Rede (Zitate) sowie textkonstituierende Funktionen der Wortstellung u. a. 3.2.10 Die Raumdimension des Stils Die stilistische Ebene der fachlichen Intertextualität spielt bei der Gestaltung räumli­cher Vorstellungen in Fachtext(sorten)netzen eine bedeutende konstitutive Rolle. So sind stilistisch relevante Elemente darauf gerichtet, komplexe Kommunikations­räume zwischen den vernetzten Fachtext(sort)en zu gestalten (vgl. z. B. Verwendung von Raum-, Orientierungs- und Bewegungsmetaphern). Repräsentative Untersuchungen haben gezeigt, dass die stilistische Ebene der fachlichen Intertextualität vor allem durch die den Kommunikationsbedingungen adäquate Wahl von Ausdrucksvarianten fachliche Kommunikationsräume aus­zeichnet (Baumann 1992: 47ff.). Durch die Systematisierung und Klassifizierung stilistisch relevanter Erscheinungen konnte nachgewiesen werden, dass spezifische Stilelemente besonders geeignet sind, effizient zur Perspektivierung der Vernet­zungsvielfalt von Fachtext(sort)en beizutragen (z. B. Emphase, Anapher und Paral­lelismus, Antithese, expandierte Metapher, Wiederholung) und somit eine konkrete Stilebene zu realisieren. So trifft der Fachtextproduzent eine Auswahl aus den Stilmitteln, welche ge­eignet sind, eine konkrete Funktion der mehrdimensionalen Fachtextvernetzungen umzusetzen. Dies betrifft z. B. die Verwendung von Zitaten, die Entfaltung des Fach­textthemas auf der Grundlage einer bestimmten Kompositionsprinzipien folgenden Ge­dankenführung, den Grad der sprachlich expliziten Wiedergabe sachlogischer Zusam­menhänge bzw. die Variation verschiedener lexikalischer Elemente. 3.2.11 Die Raumdimension der Lexik und Semantik Die gegenstandsadäquate Auswahl und Verwendungsweise lexikalisch-semantischer Einheiten in der Fachkommunikation stellen eine grundlegende Dimension der fach­lichen Intertextualität und der Ausprägung fachlicher Kommunikationsräume dar. Die Terminologie als Kern des Fachwortschatzes spiegelt bei der Fachtextvernet­zung eine erkenntnistheoretisch zentrale Rolle (Schippan 1984). Da das terminologi­sche System der Systematik der betreffenden Fachwissenschaft folgt und den höchsten Grad der begrifflichen Abstraktion verkörpert, tragen Termini zur Konstituierung eines sehr hoch fachlichen Kommunikationsraums, einer optimalen Verständigung zwischen den Fachleuten und somit zur lexikalisch-semantischen Fundierung der fachlichen In­tertextualität bei. 3.2.12 Die Raumdimension der Grafik Sie konzentriert sich auf das Layout des Fachtextes, das Schriftbild, die typographi­schen Besonderheiten als Faktoren der Fachtextvernetzung bzw. Verortung von Fach­kommunikation (Vignetten, Initialen, Einrückungen, Kursivierung, Zitate, Verhältnis von Fachtext und Fußnote, Bildtext) (Hübler 2001). 3.2.13 Die Raumdimension der Orthographie Diese Ebene ist erkenntnistheoretisch viel versprechend für eine interdisziplinäre Be­trachtung des Konzepts der fachlichen Intertextualität und des Raums, da sie für die Perspektivierung der schriftlichen Fachkommunikation unerlässlich ist. Sie besitzt den höchsten Grad an gesellschaftlicher Verbindlichkeit und trägt präskriptiven Charakter (Duden 2004). Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion u. a. machen so die räum­liche Ordnung der Fachkommunikation sichtbar. 3.2.14 Die Raumdimension der Phonetik und Phonologie Sie bindet jede Form der mündlichen Fachkommunikation an bestimmte Aussprache­regeln bzw. rhythmische Strukturen (z. B. Assonanz, Alliteration, Reimbildung) und trägt somit zur Intertextualität mündlicher Fachtexte bei. 4 SCHLUSS Die vorliegende Betrachtung fachlicher Intertextualität und Kommunikationsräume hat deutlich gemacht, dass sie das Ergebnis eines außerordentlich komplexen Zusam­menspiels unterschiedlicher Bereiche der Fachkommunikation darstellen. Die Spezifik der fachlichen Intertextualität als Zugang zu fachlichen Kommunikationsräumen stützt sich dabei auf ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht der aufgezeigten Bezugsebenen: Fachtexte bzw. Fachtextsorten kristallisieren sich in diesem Zusammenhang als kom­plexe Schnittpunkte vieler Fachtexte und Fachtextsorten heraus. Zukünftigen Untersuchungen bleibt es vorbehalten, das skizzierte interdisziplinäre Modell fachlicher Intertextualität und fachlicher Kommunikationsräume durch empiri­sche Analysen und theoretische Überlegungen auf den einzelnen Bezugsebenen weiter zu untermauern. Literatur ADAMZIK, Kirsten (Hrsg.) (2000) Textsorten: Reflexionen und Analysen. Tübingen: Stauffenburg. ADAMZIK, Kirsten (2004) Textlinguistik: Eine einführende Darstellung. Tübingen: Niemeyer. AGRICOLA, Erhard (1979) Textstruktur, Textanalyse, Informationskern. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. BARTLETT, Frederic C. (1958) Thinking: An experimental and social study. London: Allen and Unwin. BALLSTAEDT, Steffen-Peter (1997) Wissensvermittlung: Die Gestaltung von Lern­material. Weinheim: Beltz Psychologische VerlagsUnion. BAUMANN, Klaus-Dieter (1992) Integrative Fachtextlinguistik. Tübingen: Gunter Narr. BAUMANN, Klaus-Dieter (1994) Fachlichkeit von Texten. Egelsbach/Frankfurt (Main)/Washington: Hänsel-Hohenhausen. BAUMANN, Klaus-Dieter (2001) Kenntnissysteme im Fachtext. Egelsbach/Frankfurt a. Main/München/New York: Hänsel-Hohenhausen. BAUMANN, Klaus-Dieter (2005) „Das komplexe Normensystem der Fachkommuni­kation.“ Fachsprache 1–2, 27, 32–47. BAUMANN, Klaus-Dieter (2008) „Fachtexte-in-Vernetzung aus interdisziplinärer Sicht.“ In: I. Barz/U. Fix (Hrsg.), Fachtextsorten – Gestern und Heute. Frankfurt a. Main/Berlin/Bern: Peter Lang, 109–127. BAUMANN, Klaus-Dieter (2008) „Die interdisziplinären Grundlagen vergleichender Analysen der Verwaltungssprache.“ In: E. Tabares Plasencia/V. Ivanova/E. Krüger (Hrsg.), Analisis linguistico contrastivo de textos especializados en espanol y de­man. Berlin: Frank & Timme Verlag, 31–43. BAUMANN, Klaus-Dieter (Hrsg.) (2009a) Translatologie aus integrativer Sicht. Übersetzungswissenschaftliche Analysen zwischen System und Globalität. Ham­burg: Dr. Kovac. BAUMANN, Klaus-Dieter (2009b) „Die Ermittlung von Strategien des Fachdenkens in der Fachkommunikation von Natur- und Technikwissenschaften“. In: K.-D. Bau­mann (Hrsg.), 197–222. BAUMANN, Klaus-Dieter (2009c) “A communicative-cognitive analysis of the infor­mation transfer in English and German LSP texts.” In: St. Cavagnoli/E. Di Giovan­ni/R. Merlini (Hrsg.), La ricerca nella communicazione interlinguistica. Modelli teorici et metodologici. Milano: FrancoAngeli, 13–36. BAUMANN, Klaus-Dieter (2009d) „135. Sprache in Naturwissenschaften und Tech­nik.“ In: U. Fix/A. Gardt/J. Knape (Hrsg.), Rhetorik und Stilistik. Ein internatio­nales Handbuch historischer und systematischer Forschung. 2. Halbband. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2241–2257. BAUMANN, Klaus-Dieter/Hartwig KALVERKÄMPER (Hrsg.) (2004) Pluralität in der Fachsprachenforschung. Tübingen: Gunter Narr. BEAUGRANDE, Robert-Alain de/Wolfgang Ulrich DRESSLER (1981) Einführung in die Textlinguistik. Tübingen: Niemeyer. BONFADELLI, Heinz/Otfried JARREN/Gabriele SIEGERT (Hrsg.) (2010) Einfüh­rung in die Publizistikwissenschaft. Stuttgart: UTB. BUSCH, Albert/Oliver STENSCHKE (Hrsg.) (2004) Wissenstransfer und gesellschaft­liche Kommunikation. Frankfurt a. Main: Peter Lang. CLYNE, Michael (1993) „Pragmatik, Textstruktur und kulturelle Werte. Eine interkul­turelle Perspektive.“ In: H. Schröder (Hrsg.), Fachtextpragmatik. Tübingen: Gunter Narr. 3–18. DEVITT, Amy J. (1991) „Intertextuality in Tax Accounting: Generic, Referential and Functional.” In: C. Bazermann//J. Paradis (Hrsg.), Textual dynamics of the Professi­ons: Historical and Contemporary Studies of Writing in Professional Communities. Madison: University of Wisconson Press. 336–357. DIATLOVA, Irina (2003) Unternehmenstexte: Textsorten, Textcluster, topische Mus­ter. Frankfurt a. Main: Peter Lang. DÖRING, Jörg/Tristan THIELMANN (2008) Spatial Turn: Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Bielefeld: Transcript Verlag. DUDEN (2004) Die deutsche Rechtschreibung. 23. Auflage. Band 1. Mannheim/Leip­zig/Wien/Zürich: Dudenverlag. FAßLER, Manfred (2001) Netzwerke: Einführung in die Netzstrukturen, Netzkulturen und verteilte Gesellschaftlichkeit. München: Fink. FELIX, Sascha W./Christopher HABEL/Gert RICHHEIT (Hrsg.) (1994) Kognitive Linguistik. Repräsentation und Prozesse. Opladen: Westdeutscher Verlag. HABEL, Christopher/Siegfried KANNGIEßER/Gert RICKHEIT (Hrsg.) (1996) Per­spektiven der kognitiven Linguistik. Modelle und Methoden. Opladen: Westdeut­scher Verlag. HANNA, Ortrun (2003) Wissensvermittlung durch Sprache und Bild. Frankfurt a. Main: Peter Lang. HEINEMANN, Margot/Wolfgang HEINEMANN (2002) Grundlagen der Textlinguis­tik: Interaktion – Text – Diskurs. Tübingen: Niemeyer. HESS-LÜTTICH, Ernest W.B./Werner HOLLY/Ulrich PÜSCHEL (Hrsg.) (1996) Textstrukturen im Medienwandel. Frankfurt a. Main: Peter Lang. HESS-LÜTTICH, Ernest W.B (1997) Text, Intertext, Hypertext – Zur Texttheorie der Hypertextualität. In: J. Klein/U. Fix (Hrsg.), 125–148. HILLERT, Dieter (1990) Sprachprozesse und Wissensstrukturen: Neuropsychologi­sche Grundlagen der Kognition. Opladen: Westdeutscher Verlag. HOFFMANN, Lothar (1984) Kommunikationsmittel Fachsprache: Eine Einführung. 2., überarb. Auflage. Berlin: Akademie Verlag. HOFFMANN, Lothar/Hartwig KALVERKÄMPER/Herbert Ernst WIEGAND (Hrsg.) (1998) Fachsprachen. Languages for Special Purposes. Ein internationales Hand­buch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 1. Halbband. Berlin/New York: Walter de Gruyter. HOFFMANN, Lothar/Hartwig KALVERKÄMPER/Herbert Ernst WIEGAND (Hrsg.) (1999) Fachsprachen. Languages for Special Purposes. Ein internationales Hand­buch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 2. Halbband. Berlin/New York: Walter de Gruyter. HOFFSTADT, Christian F. (2009) „Denkräume“ und „Denkbewegungen“: Untersu­chungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit. Karlsruhe: Niemeyer. HÜBLER, Axel (2001) Das Konzept ‚Körper’ in den Sprach- und Kommunikations­wissenschaften. Tübingen/Basel: A. Francke. HUFEISEN, Britta/Nicole MARX (Hrsg.) (2004) Beim Schwedischlernen sind Eng­lisch und Deutsch ganz hilfsvoll: Untersuchungen zum multiplen Sprachenlernen. Frankfurt a. Main: Peter Lang. JABLONSKI, Konrad/Armin RAU/Johannes RITZKE (1990) Wissensbasierte Text­generierung. Tübingen: Gunter Narr. KALVERKÄMPER, Hartwig (1981) Orientierung zur Textlinguistik. Tübingen: Niemeyer. KALVERKÄMPER, Hartwig (Hrsg.) (1988) Fachsprachen in der Romania. Tübin­gen: Gunter Narr. KALVERKÄMPER, Hartwig (1996) „Die Kultur des literarischen wissenschaftlichen Dialogs – aufgezeigt an einem Beispiel aus der italienischen Renaissance (Galilei) und der französischen Aufklärung (Fontenelle).“ In: H. Kalverkämper/K..-D. Bau­mann (Hrsg.), 683–745. KALVERKÄMPER, Hartwig/Klaus-Dieter BAUMANN (Hrsg.) (1996) Fachliche Textsorten: Komponenten – Relationen – Strategien. Tübingen: Gunter Narr. KEIL, Denise (2007) Fachwissenstransfer als Einheit von Fachdenken, Fachwissen und Fachsprache: Dargestellt an deutschen und französischen Hochschullehrbü­chern der Medizin. Hamburg: Dr. Kovac. KLAUKE, Michael (1993) Instruktive Fachtexte des Englischen. Frankfurt a. Main: Peter Lang. KLEIN, Josef/Ulla FIX (Hrsg.) (1997) Textbeziehungen: Linguistische und literatur­wissenschaftliche Beiträge zur Intertextualität. Tübingen: Stauffenburg. KLEIN, Josef (2000) „Intertextualität, Geltungsmodus, Texthandlungsmuster. Drei vernachlässigte Kategorien der Textsortenforschung – exemplifiziert an politischen und medialen Textsorten.“ In: K. Adamzik (Hrsg.), 31–44. KNAPP, Karlfried (2004) „Interkulturelle Kommunikation“. In: K. Knapp et al. (Hrsg.), Angewandte Linguistik: Ein Lehrbuch. Tübingen/Basel: A. Francke, 409–430. KNOBLAUCH, Hubert (2005) Wissenssoziologie. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. KRAUSE, Wolf-Dieter (Hrsg.) (2000) Textsorten. Kommunikationslinguistische und konfrontative Aspekte. Frankfurt a. Main: Peter Lang. KRISTEVA, Julia (1972) „Bachtin, das Wort, der Dialog und der Roman.“ In: J. Ihwe (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Linguistik: Ergebnisse und Perspektiven. Bd. 3 (Zur linguistischen Basis der Literaturwissenschaft II). Frankfurt a. Main: Peter Lang, 345–375. KÜHN, Andrea (2007) Kontrastive Denkstilanalyse deutscher und britischer Werke zur Geschichte des Dritten Reiches. Hamburg: Dr. Kovac. LACHMANN, Renate (1990) Gedächtnis und Literatur. Intertextualität in der russi­schen Moderne. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. LÄPPLE, Dieter (1991) „Essay über den Raum: für ein gesellschaftswissenschaftliches Raumkonzept.“ In: H. Häussermann et al. (Hrsg.), Stadt und Raum. Pfaffenweiler: Centaurus Verlag, 157–207. LAIKO, Alexej (2004) Intertextualität in der Übersetzung. Frankfurt a. Main: Peter Lang. LEONT’EV, A. A./A. N. LEONT’EV/E. G. JUDIN (1984) Grundfrage einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit. Berlin: Akademie Verlag. MAYER, Felix (1998) Eintragsmodelle für terminologische Datenbanken: Ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Terminographie. Tübingen: Gunter Narr. MICHEL, Georg (Hrsg.) (1985) Grundfragen der Kommunikationsbefähigung. Leip­zig: Bibliographisches Institut. MORELLO, Christiane (2006) Die Textsorte Lebenslauf aus kontrastiver Sicht: Dar­gestellt am Deutschen und Französischen. Hamburg: Dr. Kovac. MÜLLER, Andreas P. (2006) Sprache und Arbeit: Aspekte einer Ethnographie der Unternehmenskommunikation. Tübingen: Gunter Narr. OSOLNIK KUNC, Viktorija (2006) Fachkommunikative Verständlichkeit in der Ver­waltungssprache. Dargestellt am Deutschen und Slowenischen. Hamburg: Dr. Kovac. OSTAPENKO, Valentyna (2007) Vernetzung von Fachtextsorten. Textsorten der Nor­mung in der technischen Harmonisierung. Berlin: Frank & Timme. OPILOWSKI, Roman (2005) Intertextualität in der Werbung der Printmedien. Frank­furt a. Main: Peter Lang. PAUEN, Michael/Gerhard ROTH (Hrsg.) (2001) Neurowissenschaften und Philoso­phie: Eine Einführung. München: Wilhelm Fink. PETÖFI, Janos S./Terry OLIVI (1988) „Schöpferische Textinterpretation. Einige As­pekte der Intertextualität.“ In: J. S. Petöfi/T. Olivi (Hrsg.), Von der verbalen Kom­munikation zur symbolischen Bedeutung. Hamburg: Helmut Buske, 335–350. PREYER, Gerhard/Maria ULKAN/Alexander ULFIG (Hrsg.) (1997) Intention – Be­deutung – Kommunikation: Kognitive und handlungstheoretische Grundlagen der Sprachtheorie. Opladen: Westdeutscher Verlag. RAASCH, Albert/Wolfgang KÜHLWEIN (Hrsg.) (1984) Btx Bildschirmtext. Tübin­gen: Gunter Narr. RAJEWSKI, Irina O. (2002) Intermedialität. Tübingen/Basel: A. Francke. RICKHEIT, Gert/Hans STROHNER (1993) Grundlagen der kognitiven Sprachver­arbeitung. Tübingen/Basel: Francke. SCHÄFER, Daniela (2010) Kontrastive Analyse der Fachtextsorte ‚Studentische Semi­nararbeit’ aus Spanien und Deutschland. Hamburg: Dr. Kovac. SCHIPPAN, Thea (1984) Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: Bi­bliographisches Institut. SCHMIDT, Wilhelm (Hrsg.) (1981) Funktional-kommunikative Sprachbeschreibung. Leipzig: Bibliographisches Institut. SCHRÖDER, Hartmut (Hrsg.) (1993) Fachtextpragmatik. Tübingen: Gunter Narr. SCHRÖDER, Thomas (2003) Die Handlungsstruktur von Texten. Ein integrativer Bei­trag zur Texttheorie. Tübingen: Gunter Narr. SCHWEIGKOFLER, Anny (2007) Intertextualität beim Erwerb einer fremden Spra­che. Hamburg: Dr. Kovac. STICHWEH, Rudolf (2008) „Zur Soziologie des Weltereignisses.« In: St. Nacke/R. Unkelbach/T. Werron (Hrsg.), Weltereignisse. Theoretische und empirische Pers­pektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 17–40. SWALES, John M. (2004) Research Genres: Exploration and Applications. Cam­bridge: University Press. TAKAYAMA-WICHTER, Taeko (2005) „Das Comic-Element beim Wissenstransfer – sein Stellenwert in der japanischen Gesellschaft und seine Intertextualität.“ In: S. Wichter/G. Antos, Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Umriss einer Transferwissenschaft. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 203–230. THOMAS, Alexander (2000) „Forschungen zur Handlungswirksamkeit von Kultur­standards.“ Handlung, Kultur, Interpretation – Zeitschrift für Sozial- und Kultur­wissenschaften 9, 2, 231–279. TIMM, Christian (1996) „Das Vorwort – eine ‚Textsorte-in-Relation’.“ In: H. Kalver­kämper/K.-D. Baumann (Hrsg.), 458–467. VIRILIO, Paul (1986) Speed and Politics: An Essay on Dromology. Taschenbuch Autonomedia. VIRILIO, Paul (2008) Ästhetik des Verschwindens. Berlin: Merve Verlag. VOGLER, Daniela (2006) Denkstile in der naturwissenschaftlich-technischen Fach­kommunikation. Hamburg: Dr. Kovac. VOGLER, Daniela (2008) Der technikwissenschaftliche Denkstil in seiner sprachli­chen Manifestation: Dargestellt am Beispiel der Werkstoffwissenschaft. Disserta­tion. Hamburg: Dr. Kovac. VOGLER, Daniela (2009) „Der technikwissenschaftliche Denkstil in seiner sprach­lichen Manifestation. Am Beispiel der referentiellen Intertextualität in werkstoff­wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln.“ In: K.-D. Baumann (Hrsg.) (2009a), 223–256. WEIGEL, Victoria Freya (2013) Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich. München/Ravensburg: GRIN Verlag. WICHTER, Sigurd/Gerd ANTOS (2001) Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Umriss einer Transferwissenschaft. Frankfurt a. Main: Peter Lang. WIESE, Ingrid (2004) „Texte des „informierten Laien“ aus fachsprachenlinguistischer Sicht.“ In: K.-D. Baumann/H. Kalverkämper (Hrsg.), Pluralität in der Fachspra­chenforschung. Tübingen: Gunter Narr, 121–127. WILDGEN, Wolfgang (2008) Kognitive Grammatik. Klassische Paradigmen und neue Perspektiven. Berlin/New York: de Gruyter. WILSKE, Ludwig/Wolf-Dieter KRAUSE (1987) „Intertextualität als allgemeine und spezielle Texteigenschaft.« Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hoch­schule Potsdam 5, 890–895. YLÖNEN, Sabine (2001) Entwicklung von Textsortenkonventionen. Frankfurt a. Main: Peter Lang. Zusammenfassung FACHTEXTE-IN-VERNETZUNG ALS INTERDISZIPLINÄRER ZUGANG ZU FACHLICHEN KOMMUNIKATIONSRÄUMEN – EIN NEUES PARADIGMA DER AKTUELLEN FACHKOMMUNIKATIONSFORSCHUNG Die vorliegende Betrachtung von Fachtexten-in-Vernetzung und Kommunikati­onsräumen hat deutlich gemacht, dass zwischen beiden ein außerordentlich komple­xes Zusammenspiel besteht. Die in der Fachkommunikation zu beobachtenden Ver­textungsregularitäten führen zu bestimmten Fachtext(-sort)en in-Vernetzung, die als mehrschichtiger Zugang zu fachlichen Kommunikationsräumen fungieren. Diese be­stehen aus einem vielschichtigen Beziehungsgeflecht von Dimensionen der Kulturen, Sozialität, Situativität, Intermedialität, des Fachdenkens, Fachinhalts, der Funktion, Textstrukturen, Syntax und Morphologie, des Stils, der Lexik und Semantik, der Gra­fik, Orthographie, Phonetik und Phonologie. Zukünftigen Untersuchungen bleibt es vorbehalten, das skizzierte interdisziplinäre Modell der Fachtexte-in-Vernetzung als fachliche Kommunikationsräume durch empi­rische Analysen auf den einzelnen Bezugsebenen weiter zu untermauern. Schlüsselwörter: Fachtexte-in-Vernetzung, Vertextungsregularitäten, Intertextualität, Kommunikationsräume, Dimensionen der Kommunikationsräume Abstract LSP TEXT NETWORKS AS AN INTERDISCIPLINARY APPROACH TO LSP COMMUNICATION SPACES – A NEW PARADIGM FOR THE LATEST LSP COMMUNICATION RESEARCH One focus of interdisciplinary LSP33 LSP – Language For Specific Purposes/Fachsprache. text research lies in illustrating LSP intertextu­ality leading to specific LSP text networks. These are closely linked to the formation of specialist communication spaces where (non-)experts interact with each other, ex­changing LSP text networks and coordinating socio-economic activities at different levels of technicality. Communication spaces are necessarily shaped by different factors: culture, soci­ality, situativity, intermediality, thinking style, scientific subject, functionality, text structure, syntax and morphology, style, lexis and semantics, graphics, orthography, phonetics and phonology. Our recent interdisciplinary empirical analyses have provided a number of new in­sights, some of which may prove to be particularly significant for further interdiscipli­nary LSP text networks research. Key words: LSP text networks, text-processing principles, intertextuality communica­tion spaces, dimensions of communication spaces Povzetek STROKOVNA BESEDILA V OMREŽJIH KOT INTERDISCIPLINARNI PRISTOP H KOMUNIKACIJSKIM PROSTOROM STROKE – NOVA PARADIGMA AKTUALNEGA RAZISKOVANJA STROKOVNE KOMUNIKACIJE Obravnava strokovnih besedil v omrežjih ter komunikacijskih prostorov je jasno pokazala, da obstaja med njimi izredno kompleksno prepletanje. Zakonitosti tvorjenja besedil, ki jih je mogoèe opazovati v strokovni komunikaciji, vodijo do doloèenih bese­dilnih vrst v omrežjih, ki delujejo kot veèplasten pristop do komunikacijskih prostorov stroke. Te prostore sestavljajo veèplastna razmerja med dimenzijami kultur, družbenih okolišèin, situacijskosti, intermedialnosti, strokovnega razmišljanja, strokovnih vsebin, funkcij, besedilnih struktur, skladnje in morfologije, sloga, leksike in semantike, gra­fike, pravopisa, fonetike in fonologije. Skicirani interdisciplinarni model strokovnih besedil v omrežjih bo v prihodnje zagotovo mogoèe z empiriènimi analizami na posa­meznih ravninah prikazati kot komunikacijske prostore stroke. Kljuène besede: strokovna besedila v omrežjih, zakonitosti tvorjenja besedil, medbe­sedilnost, komunikacijski prostori, dimenzije komunikacijskih prostorov Stojan Braèiè* UDK811.112.2'367.335 Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.47-59 ZU DEN SATZFORMEN IM DEUTSCHEN UND WIE SIE DURCH DIE VERBVALENZ BEEINFLUSST WERDEN 0 VORWORT Diesen Beitrag widme ich meinem Lehrer und Kollegen Prof. Dr. Siegfried Heusinger anlässlich seines Jubiläums. Siegfried Heusinger hat meine Diplom- und Magisterar­beit betreut und war auch mein Doktorvater. Er hat mich vor allem in die Geheimnisse der deutschen Syntax eingeweiht, die Fachdisziplin, die ich selbst später von ihm als Lehrer übernommen habe. Deshalb soll auch das Thema dieses Beitrags ein grundsätz­lich syntaktisches sein und darüber hinaus didaktisch ausgerichtet. Es soll darin darauf hingewiesen werden, dass auch elementare syntaktische Fragen auf Probleme stoßen können und dass es daher besonders wichtig ist, wie man diese Probleme zu didakti­schen Zwecken überbrückt. 1 ZUR KLASSIFIKATION DER SATZFORMEN: EINFACHER SATZ UND ZUSAMMENGESETZTER SATZ Mit Bezug auf die Satzformen kann man einfache Sätze (= Einfachsätze) und zusam­mengesetzte Sätze (= komplexe Sätze) unterscheiden. Das Kriterium für die Unter­scheidung dieser Satzformen ist der Aufbau des Satzes als einer Konstruktion, die zwi­schen zwei Interpunktionszeichen steht und mit einer Majuskel beginnt.1* stojan.bracic@ff.uni-lj.si 1 Bei der Bestimmung der Formen von Nebensätzen gilt jedoch ein anderes Kriterium, und zwar die Art, wie sich der Nebensatz an den Hauptsatz anschließt (uneingeleitet; eingeleitet: Subjunktionalsatz, Relativsatz, indirekter Fragesatz). Diese Kons­truktion kann auch mit dem Oberbegriff „Ganzsatz“ bezeichnet werden, egal wie ihre Form ist (vgl. Eroms 2000: 53). 1.1 Einfacher Satz Wenn in einer Satzstruktur nur ein finites Prädikat steht, haben wir es mit einem ein­fachen Satz zu tun: Anja lebt in Ljubljana. Das finite Prädikat ist ein Ausdrucksmittel der Prädikation. Die Prädikation ist die sprachliche Kategorie, mit deren Hilfe im Satz über das Handeln, den Zustand, über Eigenschaften oder den Status des zumeist durch das Subjekt bezeichneten Referenz­gegenstandes etwas ausgesagt wird: (+‹R)Anja(‹PR)lebt(P)in Ljubljana. (+‹Zu unterscheiden ist also zunächst einmal zwischen den Kategorien Referenz (R) und Prädikation (PR), außerdem zwischen der Kategorie Prädikation und dem Prä­dikat (P) als einem Ausdrucksmittel der Prädikation. 1.2 Zusammengesetzter Satz Zusammengesetzte Sätze sind Sätze, in denen neben einem Einfachsatz mit einem fini­ten Prädikat mindestens ein weiteres finites Prädikat oder mindestens ein anderes expli­zites22 Explizite Ausdrucksmittel der Prädikation sind finite und infinite Verbformen. Implizite Ausdrucksmittel der Prädikation sind hingegen Nominalisierungen (z. B. Hilfe ‹ helfen), Attribuierungen (z. B. Eine grüne Blume ‹ die Blume ist grün) und Wortbildungen (z. B. Abendlied ‹ ein Lied, das abends gesungen wird). Ausdrucksmittel der Prädikation steht. Der zusammengesetzte Satz als Ganzsatz besteht somit aus mindestens zwei Teilsätzen, und zwar entweder aus zwei Hauptsät­zen oder aus einem Hauptsatz und einem Nebensatz: Es regnet(,) und die Blumen blühen. Peter weiß, dass Anja ihn besucht. Im ersten Fall haben wir die sog. Parataxe (die Satzreihe) – Nebenordnung von gleichwertigen Teilsätzen.33 Von der Parataxe ist der zusammengezogene Satz zu unterscheiden, der vorkommt, wenn in einer Parataxe mindestens ein identisches Element (Satzglied) und mindestens zwei verschiedene Elemente (Satzglieder) vorkommen und das identische Element analeptisch ausgelassen wird: Anja studiert fleißig für die Prüfung und sie hilft ihren Eltern bei der Arbeit auf dem Bauernhof (vgl. Helbig/Buscha 1998: 650). Im zweiten Fall haben wir die sog. Hypotaxe (das Satz­gefüge) – mindestens ein Nebensatz als Teilsatz ist dem anderen Teilsatz, dem Haupt­satz, untergeordnet. Der Nebensatz kann daher nicht allein stehen: Dass Anja ihn besucht. Aber auch nicht jeder Hauptsatz ist selbstständig. Jene Hauptsätze, die mit einem Nebensatz als Sonderform eines valenzmäßig obligatorisch notwendigen Satzgliedes ein Satzgefüge bilden, sind nicht selbstständig. Vgl. das Satzgefüge mit einem Prädika­tivsatz und das Satzgefüge mit einem (obligatorischen) Objektsatz: Du bist, was du isst. *Du bist. Ich weiß, dass sie kommt. *Ich weiß. Im zusammengesetzten Satz kann aber anstatt eines Nebensatzes mit einem zweiten finiten Prädikat auch eine Konstruktion stehen, die einem solchen Nebensatz funktional äquivalent ist. Es gibt zwei solche Konstruktionen, das sind die Infinitivkonstruktion und die Partizipialkonstruktion. Er bittet mich(,) ihm zu helfen. Nach Hause gehend(,) sangen sie schöne Lieder. Weil Infinitivkonstruktionen und Partizipialkonstruktionen mit Nebensätzen syn­taktisch-funktional gleichwertig sind, können sie Nebensätze (unter gewissen Bedin­gungen) ersetzen. Sie können aber – genauso wie Nebensätze – nicht allein einen selbstständigen Ein­fachsatz bilden. *Ihm zu helfen. *Nach Hause gehend. 1.3 Satzperiode Zusammengesetzte Sätze können aus zwei Teilsätzen oder – was häufiger der Fall ist – aus mehreren Teilsätzen gebaut sein. Bei Satzperioden geht es jedoch um noch kompliziertere, mehrfach zusammengesetzte Sätze, die entweder nur parataktisch oder – zumeist – hypotaktisch gebaut sind. Es gibt allerdings kein exaktes quantitatives Kri­terium, aus wie vielen Teilsatzkonstituenten ein komplexer Satz zusammengesetzt wer­den muss, um (bereits) von einer Periode sprechen zu können. Ulla Fix leitet ihren Beitrag zur Stilanalyse als Mittel der Erziehung zum Wieder­spruch (1992: 145) mit einem Zitat aus Adornos „Erziehung zur Mündigkeit“ (1969) ein: Ich würde auf die Gefahr hin, daß Sie mich einen Philosophen schelten, der ich nun einmal bin, sagen, daß die Gestalt, in der Mündigkeit sich heute konkreti­siert, die ja gar nicht ohne weiteres vorausgesetzt werden kann, weil sie an allen, aber wirklich an allen Stellen unseres Lebens überhaupt erst herzustellen wäre, daß also die einzige Konkretisierung der Mündigkeit darin besteht, daß die paar Menschen, die dazu gesonnen sind, mit aller Energie darauf hinwirken, daß die Erziehung eine Erziehung zum Widerspruch und zum Widerstand ist. Für die Satzform ist somit nicht die durch die Wortanzahl bestimmte Satzlänge maßgeblich, sondern die Anzahl der expliziten prädikativen Einheiten. Ein Einfachsatz kann demnach (viel) länger sein als ein zusammengesetzter Satz. Im Folgenden wird einem zusammengesetzten Satz mit nur vier Wörtern und vier Satzgliedern (Subjekt und Prädikat des Hauptsatzes, Subjekt und Prädikat des Neben­satzes) ein einfacher Satz mit dreißig Wörtern, aber mit nur drei Satzgliedern, und zwar dem Subjekt, dem Prädikat und dem Prädikativ (mit dazugehörigen Attributen) gegenübergestellt. Zusammengesetzter Satz: Ich weiß, sie kommt. Einfachsatz: Der ultimative Sieg über die schwer dezimierten sowjetischen Streitkräfte und die Nutzung der dabei erbeuteten Rohstoffe und Ressourcen zur Niederwerfung aller verbleibenden Gegner waren das erklärte Ziel der „Operation Blau“.44 Aus: Mascolo (2010: 80). 2 EINFACHER SATZ UND DIE VERBVALENZ Der Einfachsatz zeigt sich in mehreren Erscheinungsformen. Die Subklassifizierung der Formen des einfachen Satzes kann man nur verstehen, wenn man den Begriff der Verbvalenz heranzieht. Die Verbvalenz ist die Eigenschaft des Verbs, um sich herum freie Stellen/Lücken zu eröffnen, die im Normalfall durch verschiedene Satzglieder/Mitspieler/Aktanten/Argumente/Komplemente geschlossen werden (müssen). Man spricht mit Helbig/Schenkel (1982: 33) vom Stellenplan des Verbs, der sowohl quanti­tativ (Anzahl der Mitspieler) als qualitativ (Art der Mitspieler) bestimmbar ist. Das Verb hören ist z. B. im Satz Peter hört Musik. zweiwertig, weil es gemäß seinem valenzbedingten/valenzabhängigen/valenzge­prägten Stellenplan in einem Satz mit zwei Aktanten stehen muss: mit einem Subjekt/Su (wer hört was/wen?)55 Fragestellungen sind dabei ein geeignetes operationales Hilfsmittel. und mit einem Akkusativobjekt (O4) (was/wen hört jemand?). Schematisch lässt sich das, wie folgt, veranschaulichen: Peter /hört/ Musik. Wer? (Su) Was? (O4)66 Der Valenzbegriff ist durch Tesniere als metaphorische Bezeichnung aus der Chemie in die Lin­guistik übernommen worden. Analog dazu kann z. B. ein Wassermolekül (H20), in dem sich ein divalentes Sauerstoffatom mit zwei monovalenten Wasserstoffatomen verbindet, folgenderma­ßen skizziert werden: H – O – H Die Aktanten, die im Stellenplan des Verbs verankert sind, sind notwendige Ak­tanten. Sie sind durch die semantische Struktur des Verbs (durch dessen Semem) prä­destiniert. Das Semem des Verbs hören setzt z. B. zwei Seme (semantische Merkma­le) voraus: einerseits den Träger der Handlung, genauer, des physiologischen Prozes­ses (Agens – Subjekt) und andererseits das physikalische Phänomen, das akustisch wahrgenommen wird (Patiens – Akkusativobjekt).77 Das Verb hören kann allerdings auch als einwertiges Verb verwendet werden und dann bedeuten, dass jemand hören kann, also gesundes Hörvermögen hat, nicht taub ist (vgl. Unterkapitel 4). Oder mit Worten von Fandrych/Thurmair: „Verben […] bilden das Organisationszentrum von Sätzen. […] Von ihrer Bedeutung her kann man mit Verben Ereignisse in Szene setzen.“ (2018: 193) Bei notwendigen Aktanten kann man mit Helbig/Schenkel (1982: 33; 46) jedoch zwei Arten unterscheiden: obligatorisch notwendige und fakultativ notwendige Ak­tanten. Obligatorisch notwendige Aktanten sind diejenigen notwendigen Aktanten, die nicht weglassbar sind. Das bedeutet, dass ein Satz ohne sie ungrammatisch wird. Das dreiwertige Verb legen hat beispielsweise in seinem Stellenplan drei Aktanten, die ob­ligatorisch sind. Lässt man nur einen Mitspieler weg, wird der Satz ungrammatisch. Anton legt das Buch in ein falsches Fach. * Legt in ein falsches Fach. *Anton legt in ein falsches Fach. *Anton legt das Buch. Fakultativ notwendige Aktanten sind auf der anderen Seite solche Aktanten, die zwar durch entsprechende Seme im Stelleplan des Verbs enthalten sind, die aber unter Umständen weglassbar sind. Das Verb einsteigen ist beispielsweise zweiwertig: Anja steigt in die Straßenbahn ein. Es steht mit einem Subjekt/Su (Wer steigt ein?) und mit einer Lokalbestimmung/LB (Wohin/wo steigt jemand ein?). Schematisch lässt sich das wiederum, wie folgt, veranschaulichen: Anja /steigt ein/ in die Straßenbahn wer? (Su) – P – wohin? (LB) Die von der Verbvalenz erforderlichen Aktanten/Mitspieler können also in zwei Unterarten unterteilt werden. notwendige Aktanten obligatorisch fakultativ Es erhebt sich die Frage, unter welchen Umständen die Lokalbestimmung als fa­kultativer Aktant fehlen darf? Das ist nur dann möglich, wenn entweder aus dem Ko­text (schriftliche Kommunikation) oder aus der kommunikativen Situation (mündliche Kommunikation) hervorgeht und sowohl für den Sprecher/Schreiber als auch für den Leser/Hörer (gemeinsames Wissen; „das geteilte Wissen“ in Wöllstein 2016: 1230) eindeutig ist, wohin jemand einsteigt. Die Nennung der Lokalbestimmung kann man sich im konkret realisierten Satz – auf der sichtbaren oder hörbaren Textoberfläche – aus sprachökonomischen Gründen sparen: Die Realisierung eines fakultativen Aktanten ist von pragmatischen Faktoren (Sprecher-/Hörerorientiertheit), jedoch nicht von der (Satz)Konstruktionsspezifik abhängig. In dem Sinne hat der Sprecher/Schreiber die Wahlfreiheit, sie zu reali­sieren, was für obligatorische Aktanten nicht der Fall ist. (Krevs Birk 2006: 75) Im Unterschied zur Valenz des zweiwertigen Verbs hören, dass mit zwei obliga­torisch notwendigen Elementen steht, lässt sich die Valenz des Verbs einsteigen mit Helbig/Schenkel (1982) nummerisch so ausdrücken: einsteigen: 1 + (1) = 2 Das besagt: Das Verb einsteigen ist insgesamt zweiwertig, dessen (Gesamt)wer­tigkeit 2 ist die Summe von einem obligatorischen und einem fakultativen Aktanten (letzterer steht daher in Klammern). Vor diesem Hintergrund kann man grob gesehen zwei Formen des Einfachsatzes unterscheiden: einen reinen einfachen Satz und das syntaktische Minimum/das Satzmini­mum (Helbig/Schenkel 1982: 33; Jung 1990: 32). Den reinen einfachen Satz bilden das Prädikat und alle notwendigen (= obligatorischen und fakultativen) Aktanten, sodass also die Satzstruktur dem Stellenplan des Verbs voll gerecht wird. Das syntaktische Minimum haben wir in unserem Fall jedoch dann, wenn das fakultative Element entfällt. Anja steigt O ein. Diese Satzform heißt syntaktisches Minimum oder Satzminimum, weil sie die mi­nimale Form des Satzes ist, die noch grammatisch richtig/vollkommen/akzeptabel ist. Von dem reinen einfachen Satz kommt man zum syntaktischen Minimum dadurch, dass fakultativ notwendige Satzglieder, falls solche überhaupt vorhanden sind, gestri­chen/eliminiert/ausgeblendet werden. Syntaktisches Minimum ist also – mathematisch gesehen – reiner einfacher Satz minus fakultative Aktanten. Würden wir im so entstandenen syntaktischen Minimum weitere Elemente streichen/tilgen/weglassen/eliminieren, würden wir die Grenze der Grammatikalität des Satzes ver­letzen: Wir hätten es mit einer nicht mehr grammatisch richtigen (= ungrammatischen) Struktur zu tun (die außerdem leicht mit einem Befehlssatz vermengt werden könnte): *Steigt ein. Daraus kann man schlussfolgern: Bei denjenigen Verben, die nur obligatorische Ak­tanten (also keine fakultativen Aktanten) im Stellenplan enthalten (z. B. legen, wohnen, dauern), ist reiner einfacher Satz zugleich schon syntaktisches Minimum selbst. Während das Verb hören mit zwei obligatorischen Aktanten steht (s. oben), erfordert die Valenz des Verbs legen gar 3 obligatorisch notwendige Aktanten: legen (legen3 + (0) = 3) (s. oben). Das Experiment, mit dem man gewisse (= fakultativ notwendige) Elemente einer bestehenden Satzstruktur eliminiert, um sich an die Grenze der Grammatikalität und Verständlichkeit dieser Satzstruktur heranzutasten, heißt Weglassprobe oder Eliminie­rungstest (Helbig/Schenkel 1982: 33). Auf der anderen Seite kann man aber den reinen einfachen Satz bis zu einer ver­nünftigen Grenze (Problem der Rezeption) auch erweitern, und zwar mit sog. freien Angaben. Das sind Elemente, die nicht im Stellenplan des Verbs stehen, die also von der Verbvalenz nicht gefordert sind. In diesem Fall spricht man vom sogenannten er­weiterten einfachen Satz. Anja steigt jeden Morgen an dieser Haltestelle in die Straßenbahn ein. Anja steigt (jeden Morgen) (an dieser Haltestelle) in die Straßenbahn ein. In Analogie zur Weglassprobe spricht man in diesem Fall von der sog. Erweite­rungsprobe (Wöllstein 2016: 131). Auch diese Probe hat einen didaktischen Wert, weil sie den Studierenden Gelegenheit bietet, nebenbei über beliebig viele Ergänzungsmög­lichkeiten ihre lexikalische Kompetenz zu vertiefen. Fassen wir zusammen: Es sind folgende Varianten des einfachen Satzes zu unterscheiden: reiner einfacher Satz: obligatorische und fakultative (= allesamt notwendige) Aktanten syntaktisches Minimum: (nur) obligatorische Aktanten erweiterter einfacher Satz: obligatorische Aktanten + fakultative Aktanten + freie Angaben Tabelle: Verbvalenz und Satzformen reiner einfacher Satz Anja steigt in die Straßenbahn ein. syntaktisches Minimum/Satzminimum Anja steigt ein. erweiterter einfacher Satz Anja steigt jeden Morgen an dieser Haltestelle in die Straßenbahn ein. Schema: Satzformen Ganzsatz einfacher Satz zusammengesetzter Satz erweiterter einfacher Satz Parataxe reiner einfacher Satz (zusammengezogener Satz) Satzminimum Hypotaxe (Ellipse) Satzperiode Die Ellipse Wenn im obigen Schema zu den Formen des (Ganz)satzes um der Anschaulich­keit willen versucht wird, von links nach rechts hin von einfacheren zu komplexe­ren Satzstrukturen überzugehen, so ließe sich spiegelbildlich zur rechtspositionierten Satzperiode als der kompliziertesten Satzstruktur deren Pendant, nämlich die Ellipse, ganz links anbringen. Die Ellipse kommt vor, wenn (in gewissen kommunikativen Situationen) sich sogar gegen das syntaktische Minimum insoweit verstoßen lässt, als man eine grammatisch unvollständige Satzkonstruktion ohne finites Prädikat (in diesem Fall auch Setzung genannt (vgl. Greule 2018: 5) oder ohne Subjekt oder ohne einen anderen obligatorischen Aktanten bekommt. Ellipsen sind jedoch kommuni­kativ akzeptabel, weil sie verschiedene kommunikative Aufgaben erfüllen können. Häufig sind sie in emotional gefärbten Ausrufen oder in unechten Fragen (Gegen­fragen) vorhanden. Sofort! Keine Ahnung! Feuer! Hilfe! Warum denn nicht?88 Zu unterscheiden sind jedoch von den Ellipsen die Aposiopesen. Letztere stellen Stilfiguren dar, bei denen nicht wie bei Ellipsen problemlos eine Ergänzung hinzufügbar ist, sondern mehrere potenzielle Fortsetzungen möglich sind (vgl. Fix 2018: 121). 3 VERBALE POLYSEMIE UND SATZFORMEN Die Valenz des jeweiligen Verbs ist, wie oben angedeutet (2), eng mit seiner Seman­tik verbunden. Deshalb muss bei jedem polysemen Verb für jedes Semem die Va­lenz gesondert bestimmt werden. Die Valenz des Verbs umziehen könnte man in Anlehnung an Helbig und Schenkel (1982), aber leicht vereinfacht, folgendermaßen veranschaulichen: umziehen Bedeutung 1: ‘eine andere Wohnung nehmen‘ quantitative Ebene: 1 + (1) = 2 morphologische Ebene: obligatorischer Aktant: Sn (Substantiv im Nominativ) fakultativer Aktant: pS (Substantiv mit Präposition) semantische Ebene: Der Nachbar zieht um. Der Betrieb zieht um. Er zieht in einen Neubau um. Sn ist hum (menschlich) oder abstrakt (aber menschlich gedacht); die Präposition ist in oder nach. Bedeutung 2: ‘sich anders kleiden‘ quantitative Ebene: 2 + (0) = 2 morphologische Ebene: obligatorischer Aktant1: Sn obligatorischer Aktant2: Sa (Substantiv im Akkusativ) semantische Ebene (hum): Die Mutter zieht das Kind um. Die Mutter zieht sich um. Vor diesem Hintergrund kann man auch erklären, wie der Unterschied zwischen fakultativen Aktanten und freien Angaben ist. Beide können im konkreten Satz fehlen: freie Aktanten, weil deren semantische Informationen im konkreten Verbsemem mit keinem Sem vorgesehen sind, weil man sie also in der Regel nicht vermisst und belie­big hinzufügen oder weglassen kann, während fakultative Aktanten – wenn auch nicht immer explizit ausgedrückt – mitgedacht werden können bzw. müssen: Der Nachbar zieht um. (Man weiß: etwa nach Maribor.) Nur die semantischen Kasus Agens (Subjekt) und Lokativ (Adverbiale) sind als Seme im Semem des Verbs umziehen (Bedeutung 1) enthalten. Viele andere Informa­tionen (wann, warum, wie, mit wem, auf welche Art, trotz welchen Umstandes …) sind nicht satzkonsistent, sie sind nicht an die Bedeutung des Verbs immanent angeknüpft und können auch bei anderen Verben vorkommen. Der Satz Der Nachbar zieht um ist daher ein syntaktisches Minimum, der Satz Der Nachbar zieht nach Berlin um hin­gegen ein reiner einfacher Satz. 4 VALENZMODIFIKATION UND SATZFORMEN Bei einigen Verben kommt es häufig zu einer semantischen Verschiebung/Modifi­kation, die mit einer Valenzreduktion einhergeht, z. T. auch im Sinne einer euphe­mistischen Ausdrucksweise, und solche Verben werden auf diesem Weg einwertig. Das Verb sitzen kann beispielsweise auch bedeuten ´im Gefängnis sitzen´, ´eingesperrt sein´99 Bekannt ist das humoristische Wortspiel Schon mancher hat gesessen, weil er gestanden hat. , trinken kann auch bedeuten ´übermäßig trinken´, ´alkoholsüchtig sein´, rauchen kann auch die allgemeine Bedeutung haben ´Raucher sein´.1010 Vgl. auch Fußnote 7. Valenzreduziert können Verben auch sein, wenn die kommunikative Situation Auf­schluss über die fehlenden semantischen Angaben gibt: Das Faltblatt informiert über die Geschichte des Schlosses. (Nämlich die inter­essierte Leserschaft.) Der Gastgeber empfängt in einem schönen Wohnzimmer. (Nämlich die Eingeladenen.) Maribor ist 125 km entfernt. (Eine deiktische Schlussfolgerung ist aufgrund einer konkreten kommunikativen Situation möglich: z. B. von hier aus, wenn wir uns im Moment des Sprechens etwa in Ljubljana befinden.) Pragmatisch erklärbar ist auch die Valenzreduktion von lernen im folgenden Textsegment: Seien Sie dankbar: »So beugen Sie dem Herzinfarkt vor« Der Psychologe Glenn Afflec von der Universität von Connecticut befragte 287 Menschen nach einem Herzinfarkt. Dabei entdeckte er, dass diejenigen, die aus ihrer Krankheit gelernt haben, innerhalb der nächsten acht Jahre seltener einen weiteren Infarkt erleiden würden. (aus: Reader´s Digest, 14. 7. 2017) Trotz des fehlenden obligatorischen Aktanten zum Verb lernen kann man von keiner­lei Ellipse sprechen, weil man ganz genau weiß: ´lernen, wie man gesünder leben muss´. 5 SCHLUSS Bei den Satzformen muss man zwischen den Formen des Ganzsatzes und der Form des Nebensatzes unterscheiden. Im Ganzsatz ist das Kriterium für die Bestimmung der Satzform die Anzahl der explizit ausgedrückten Prädikationen, im Nebensatz als einem vom Hauptsatz abhängigen Teilsatz jedoch die Art, wie sich der Nebensatz an den Hauptsatz anschließt. Der Ganzsatz ist dabei ein Oberbegriff, der für alle Satzkonstruktionen stehen kann, deren Erkennungsmerkmale eine Majuskel an deren Anfang und ein Interpunktionszei­chen am Ende sind, und somit sowohl Einfachsätze als auch komplexe Sätze umfasst. Der Einfachsatz kann mit viel sprachlichem Material gebaut und daher lang sein. Das ist der Fall im Nominalstil, wo viele nominale Ausdrucksvarianten der Prädikation möglich sind. Der zusammengesetzte Satz kann sowohl parataktisch als auch hypotaktisch gebaut sein. Wichtig dabei ist zu wissen, dass auch Hauptsätze nicht immer von Nebensätzen unabhängig sind und also nicht immer allein stehen können. Vom zusammengesetzten Satz ist der zusammengezogene Satz zu unterscheiden, der seinerseits nicht identisch mit der Aufzählung ist. Die Ellipse ist eine unvollständige Satzkonstruktion, die im Prinzip auf einem Ver­stoß gegen das syntaktische Minimum beruht, jedoch rezeptiv akzeptabel ist, weil sie eine kommunikative Funktion erfüllt. Ein Pendant zur Ellipse ist in quantitativer Hinsicht die Satzperiode, die ihrerseits so komplex gebaut ist, dass sie Verständigungsschwierigkeiten verursachen kann und daher auf die Anwendung in gewissen Funktionalstilen beschränkt ist (z. B. philoso­phische oder literarische Texte). Die Verbvalenz prädestiniert die Grundstruktur und damit die Form eines Satzes. Fakultative Aktanten können fehlen, wenn deren informativer Beitrag im gemeinsa­men Wissen der Kommunikationspartner verankert und daher nachvollziehbar ist. Das unterscheidet sie von den freien Angaben, die beliebig hinzugefügt werden können und daher auch als latente Sätze zu verstehen sind. Die Verbvalenz ist im Prinzip eine semantisch geprägte Kategorie, da die Verbse­meme konstituierenden Seme die Anzahl der notwendigen Aktanten bestimmen. Die meisten Verben sind polysem. Deshalb muss ihre Valenz und damit die potentiell mög­liche Formalisierung auf der Oberfläche für jedes Semem gesondert beachtet werden. Die Verbvalenz kann auch modifiziert werden. Meistens geht es um eine Art Va­lenzminderung (Valenzreduktion). In diesem Fall sind auch verkürzte Satzformen ohne obligatorische Aktanten grammatisch richtig und verständlich, wenn pragmatisches Wissen von Kommunikationspartnern aktiviert werden kann. Literatur BRAÈIÈ, Stojan/Ulla, FIX/Albrecht, GREULE (2018) Textgrammatik, Textsemantik, Textstilistik: ein textlinguistisches Repetitorium. 2., bearbeitete und erweiterte Auf­lage. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete. EROMS, Hans-Werner (2000) Syntax der deutschen Sprache. Berlin/New York: de Gruyter. FANDRYCH, Christian/Maria, THURMAIR (2018) Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Grundlagen und Vermittlung. Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2. Berlin: Erich Schmidt Verlag. FIX, Ulla (1992) „Stilanalyse – ein Mittel der Erziehung zum Widerspruch? Pragma­stilistische Analyse eines Anweisungstextes.“ Deutschunterricht 45, 3. 128–136. FIX, Ulla (2018) „Textstilistik.“ In: S. Braèiè/U. Fix/A. Greule, 111–143. GREULE, Albrecht (2018) „Textgrammatik.“ In: S. Braèiè/U. Fix/A. Greule, 5–15. HELBIG, Gerhard/Joachim, BUSCHA (1998) Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig/München: Langenscheidt. HELBIG, Gerhard/Wolfgang, SCHENKEL (1982) Wörterbuch zur Valenz und Distri­bution deutscher Verben. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut Leipzig. JUNG, Walter (1990) Grammatik der deutschen Sprache. Mannheim/Leipzig: Biblio­graphisches Institut. KREVS BIRK, Uršula (2006) Argumentellipse. Aktantenweglassung in deutschen und slowenischen Reportagetexten. Tübingen: Gunter Narr Verlag. MASCOLO, Georg (2010) „Der Krieg 1939–1945. Als die Welt in Flammen stand.“ Der Spiegel Geschichte 3, 80. WÖLLSTEIN, Angelika et al. (Hrsg.) (2016) Duden: Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Berlin: Dudenverlag. Zusammenfassung ZU DEN SATZFORMEN IM DEUTSCHEN UND WIE SIE DURCH DIE VERB­VALENZ BEEINFLUSST WERDEN Im Ganzsatz ist das Kriterium für die Bestimmung der Satzform die Anzahl der explizit ausgedrückten Prädikationen. Der Ganzsatz ist dabei ein Oberbegriff, der für alle Satzkonstruktionen stehen kann, deren Erkennungsmerkmale die Majuskel am An­fang und ein Interpunktionszeichen am Ende sind, und somit sowohl Einfachsätze als auch komplexe Sätze umfasst. Der zusammengesetzte Satz kann sowohl parataktisch als auch hypotaktisch gebaut sein. Wichtig dabei ist zu wissen, dass auch Hauptsätze nicht immer von Nebensätzen unabhängig sind und also nicht immer ohne diese stehen können. Durch die Verbvalenz als eine semantisch geprägte Kategorie sind die Grund­struktur und damit die Form eines Satzes prädestiniert. Fakultative Aktanten können fehlen, wenn deren informativer Beitrag im gemeinsamen Wissen der Kommunika­tionspartner kotextuell oder situativ verankert und daher nachvollziehbar ist. Die Verb­valenz kann auch modifiziert werden. Meistens geht es um eine Art Valenzminderung (Valenzreduktion). In diesem Fall sind auch verkürzte Satzformen ohne obligatorische Aktanten grammatisch richtig und verständlich, soweit pragmatisches Wissen von Kommunikationspartnern aktiviert werden kann. Die Ellipse ist eine unvollständige Satzkonstruktion, die im Prinzip auf einem Verstoß gegen das syntaktische Minimum beruht, jedoch rezeptiv akzeptabel ist, weil sie eine kommunikative Funktion erfüllt. Schlüsselwörter: Syntax, Satzformen, Verbvalenz, pragmatisches Wissen, Ellipse Abstract ON SENTENCE FORMS IN GERMAN AND ON THE INFLUENCE OF VALENCY ON THEM The criterion for the classification of the German sentence forms is the number of explicitly expressed (verbal) statements. The sentence is to be understood as a hy­peronym for all constructions between the capital letter at the beginning and the punc­tuation mark at the end; it comprises both clauses and sentences. The sentence can be coordinate or subordinate. Importantly, the main clause is not always independent from the subordinate clause (subclause) and it cannot always be used on its own. The verb valency is a semantically determined category that influences the basic structure as well as the form of the sentence. Non-obligatory agents can be omitted if their infor­mation value is part of the communicative partners’ co-text or context-of-the-situation knowledge and can easily be reconstructed. The verb valency can also be modified, in most cases in the form of valency reduction. Such reductions are grammatically cor­rect and understandable without obligatory complements provided that the pragmatic knowledge of the participants in the communicative process can be activated. Another type of valency reduction is an incomplete sentence construction, the so-called ellipsis. It results from a deliberate breach of the rule of syntactic minimum. It is acceptable to the recepient as long as it fulfills a communicative function. Keywords: syntax, forms of sentences, verb valency, pragmatic knowledge, ellipsis Povzetek K OBLIKAM NEMŠKE POVEDI IN VPLIVU VEZLJIVOSTI Merilo za doloèitev oblike nemške povedi je število eksplicitno izraženih predikacij. Poved je pri tem nadpomenka, ki stoji za vse stavène konstrukcije, katerih razpoznavna znaka sta velika zaèetnica na zaèetku in loèilo na koncu, in tako zaobjema tako proste kakor tudi zložene stavke. Zložena poved je lahko zgrajena tako parataktièno kakor tudi hipotaktièno. Pri tem je pomembno vedeti, da tudi glavni stavki niso vedno neodvisni od odvisnikov in da torej ne morejo vedno stati samostojno. Glagolska vezljivost kot semantièno pogojena kategorija vnaprej doloèa temeljno strukturo in s tem obliko po­vedi. Fakultativni aktanti/delovalniki/udeleženci lahko manjkajo, èe je njihov informa­tivni prispevek sobesedilno ali sotvarno vtkan v skupno znanje sporazumevalnih par­tnerjev in ga je na ta naèin mogoèe priklicati v zavest. Glagolska vezljivost je lahko tudi modificirana. Najveèkrat gre za vrsto valenène redukcije. V tem primeru so slovnièno pravilne in razumljive tudi skrajšane strukture povedi brez obveznih delovalnikov, pod pogojem, da je mogoèe aktivirati pragmatièno védenje udeležencev sporazumevalnega procesa. Izpust je nepopolna stavèna konstrukcija, ki naèeloma sloni na neupoštevanju skladenjskega minimuma, vendar je z vidika naslovnika sprejemljiva, ker izpolnjuje neko komunikativno funkcijo. Kljuène besede: skladnja, oblike povedi, glagolska vezljivost, pragmatièno védenje, izpust Darko Èuden*11* darko.cuden@ff.uni-lj.si UDK 811.112.2'373.611:81'374 Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.61-70 ÜBERLEGUNGEN ZUM WORTBILDUNGSPOTENZIAL DES LEXEMS FRISCH IM DEUTSCHEN 1 EINLEITUNG Im vorliegenden Beitrag wird der Versuch unternommen, das deutsche Lexem frisch bzw. eventuelle Ableitungen und Zusammensetzungen mit dem Morphem frisch in das System der deutschen Lexik einzuordnen. Das Morphem frisch wird aus morphologi­scher, wortbildungs- und bedeutungsmäßiger, nicht zuletzt pragmatischer Sicht ana­lysiert. Es wird auf persuasive Strategien und auf damit oft verbundene sprachliche Redundanz aufmerksam gemacht. 2 DAS LEXEM FRISCH 2.1 Im zehnbändigen Duden besteht das Semantem des simplizischen Adjektivs frisch aus fünf Sememen, d. h. Bedeutungsvarianten (mit Untergliederung und natürlich jeweils mit mindestens einem Beispiel aus dem Sprachgebrauch veranschaulicht und nach Be­darf stilistisch gekennzeichnet!): 1a) (bes. von Lebensmitteln) nicht alt, abgestanden, welk o. ä.: frisches Fleisch; 1b) unverbraucht: frische Luft; 1c) eben erst [entstanden, hergestellt, ausge­führt]: eine frische Wunde; 1d) gerade eben [geschehen o. Ä.]: wie alle frisch Bekehrten hatten sie das Bestreben, andere zu bekehren. 2a) erneuert; ausge­ruht; erholt: frische Truppen; 2b) sauber, rein: das Bett frisch beziehen; 2c) (ugs.) neu; noch unbenutzt, ungebraucht: ein frisches Blatt Papier. 3a) gesund, blühend [aussehend]: eine frische Gesichtsfarbe; 3b) lebhaft, munter: ein fri­sches Mädchen. 4) lebhaft, leuchtend: frische Farben; 5) kühl: ein frischer Wind. 2.2 Das Morphem frisch ist in Bezug auf Wortarten und Wortbildungspotenzial vor allem im substantivischen Bereich als das produktivste zu erwarten. Die deadjektivische e-Ableitung Frische geht z. B. Zusammensetzungen wie Körper-, Sommer-, Winterfrische ein. Som­merfrischler/in wird im Duden erklärt als jemand, der sich zur Sommerfrische an einem Ort aufhält mit Anmerkung, dass das Wort veraltend ist. Der ling-Ableitung Frischling werden zwei Bedeutungen zugeschrieben, in der Jägersprache ist das ein junges, höchstens ein Jahr altes Wildschwein und scherzhaft neues Mitglied, Neuling, Grünschnabel. 2.3 Das Morphem frisch ist die erste unmittelbare Konstituente in substantivischen Zusam­mensetzungen wie: Frischfisch, -fleisch, -ei, -käse, -milch, -wasser, -luft. Aus den ange­führten Beispielen geht hervor, dass -frisch bedeutungsmäßig darauf zielt, Unabding­bares für menschliches (und tierisches) Dasein vorauszusetzen. Neben den obigen aus zwei Simplizia bestehenden Zusammensetzungen weist aber der deutsche Wortschatz auch Produkte komplexerer Natur (wenngleich in ihrer Struktur immer noch binär!) auf, wie es die folgenden Beispiele belegen: Frischluftfanatiker, Frischluftversorgung, Frischluftzufuhr, Frischzellenbehandlung, Frischzellentherapie. 2.4 Das Morphem frisch ist die erste unmittelbare Konstituente in adjektivischen Zusam­mensetzungen, wobei »echte« Adjektive dieser Art selten sind, z. B. frischfröhlich11 Im Duden auch mit dem Bindestrich geschrieben. in der Bedeutung: munter und fröhlich (an die Arbeit gehen). Häufiger ist die Konstrukti­on frisch + Partizip Perfekt: frischgefallen, -gefangen, -gekocht, -gemahlen, -gepresst, -gestrichen, -gewaschen, -verheiratet, -verliebt, -verlobt, -vermählt. Jedoch ist hier zu bemerken, dass diese Wortbildungskonstruktionen nach der neuen deutschen Recht­schreibreform getrennt geschrieben werden und somit keinen Gegenstand der Wort­bildung mehr darstellen. Eine strukturelle und auch semantische Besonderheit weist das Paar frischbacken/frischgebacken auf: frischbackenes Brot und umgangssprachlich und scherzhaft mar­kiert: ein frischgebackener Doktor/Vater. Äußerst selten sind Konstruktionen aus frisch + Partizip Präsens. So definiert der Duden frischmelkend als ‚(von Kühen) gerade gekalbt habend‘: eine frischmel­kende Kuh. 2.5 Im verbalen Bereich ist das Potenzial des Morphems frisch stark eingeschränkt. Das einfache Verb frischen wird im Duden fachsprachlich markiert und erklärt als 1) (Hüt­tenwesen) ‚Roheisen durch Oxidation der begleitenden Bestandteile in Stahl umwen­den‘, und 2) (Jägersprache) ‚(vom Wildschwein) Junge werfen‘. Bei präfigierten Verben (und daraus resultierenden substantivischen Ableitungen und Komposita (erfrischen › Erfrischung, Erfrischungsgetränk) sind folgende zu verzeichnen: anfrischen bedeutet (ebenfalls in der Jägersprache!) (den Hund) durch Zureden anspornen, im 18./19. Jahrhundert auffrischen, wie unter Bedeutungserklärung im Duden unter 1. a. steht, in demselben Zeitabschnitt auch anregen, ermuntern; auffrischen hat nach Duden zwei Bedeutungen, bei 1.a. heißt es (Abgenutztes, Verbrauchtes) wieder frisch machen, erneuern, wiederherstellen, bei 1. b. (einen Vorrat o. Ä.) ergänzen und unter 2. (vom Wind) stärker werden, heftiger wehen; erfrischen ist auch zweibedeutend: 1. neu beleben, jemandem neue Frische bringen und 2. sich durch äußerliche Mittel oder den Verzehr von etwas Kühlem oder Belebendem frisch machen, neu beleben; verfrischen beinhaltet (interessanterweise wieder in der Jägersprache!) das sechste Semem beim Duden-Lemma verwerfen, nämlich (von Säugetieren) eine Fehlgeburt haben. 2.6 Unter Substantivierung werden in diesem Beitrag ausschließlich „reine“ Konver­sionsprodukte verstanden, so entsprechen den obigen Verben vier Substantive in unveränderter Form, d. h.: Anfrischen, Auffrischen, Erfrischen und Verfrischen. Einige sind sogar Fachausdrücke, wie etwa in der Medizin: Anfrischen ‚Entfernung oberflächlicher Wundschichten, um zum Zusammenwachsen geeignetere Flächen zu schaffen‘. Ein Phänomen besonderer linguistischer Art stellen aber substantivische, an Verben erinnernde Lexeme dar wie Glühfrischen und einigermaßen komplexere Frischhalte­beutel/-packung bzw. Herdfrischverfahren. Auch hier geht es meistens um Fachaus­drücke. Im ersten Beispiel existiert kein Verb *glühfrischen, im zweiten entspricht der ersten unmittelbaren Konstituente kein Verb *frischhalten22 Das nicht existierende Verb frischhalten ist jedoch von der Wortgruppe frisch halten zu unterscheiden! und im dritten der zweiten Konstituente kein Verb *frischverfahren. Die mit dem Sternchen versehenen Wörter sind nach dem elektronischen canoonet33 Canoonet: Deutsche Wörterbücher und Grammatik. (http://www.canoonet.eu/) die sogenannten fiktiven Einträge: Fiktive Einträge sind Wörter, die es geben könnte, die man aber in der wirklichen Sprache nicht gebraucht. Sie werden u. a. in der Wortbildung verwendet, wenn die allgemeinen Wortbildungsregeln für die Ableitung eines Wortes ein bestim­mtes Wort voraussetzen, das es nicht gibt. Angesichts der Langlebigkeit, der Beständigkeit und der schöpferischen Potenz einer jeden natürlichen Sprache ist es aber nicht auszuschließen, dass die oben erwähn­ten, heute noch nicht existenten Verben einmal zur Realität der deutschen Sprache werden. Ähnlich verlief auch der Prozess aus Notlandung zu notlanden, wo aus einem längeren Formativ (eher unlogischerweise!) ein kürzeres entstand. 2.7 Im Deutschen bestehen auch das Adverb und die Interjektion frischauf, die eine Er­munterung oder die Aufforderung ausdrückt, sich in Bewegung, in Marsch zu setzen; Wandergruß: Frischauf zum fröhlichen Jagen!. Außerdem gibt es das Adverb frisch­weg in der Bedeutung munter, unbekümmert; ohne Hemmungen (frischweg erzählen). Frisch auf ist eine veraltete Grußformel, die ähnlich wie der Bergmannsgruß Glück­auf verwendet wurde. Im Badnerlied, das etwa 1865 geschrieben wurde, wird im Re­frain die Zeile frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf mein Badnerland gesungen. Im Sachsenlied, das dem Badnerlied als Vorlage diente, stand statt Frisch auf der Gruß Glück auf. 2.8 Frischauf ist auch ein Familienname. Im slowenischen Sprachraum ist der Name im offiziellen Frischaufov dom na Okrešlju und im inoffiziellen, in der verslowenisierten Schriftweise Frišaufov dom na Okrešlju44 Frischauf-Hütte auf dem Okrešelj. verewigt.55 Im heutigen Slowenischen sind entlehnte Appellativa und Onyme (wie etwa Frisch/Friš) „ein Reflex des konkreten Jahrhunderte langen Sprachkontaktes zwischen dem Deutschen und Slowenischen, aber auch der andauernden Globalisierungstendenzen in einem noch wesentlich größeren geographischen und kulturellen Raum als die ehemalige Habsburgermonarchie, in dem das slowenische ethnische Gebiet von der deutschen Sprache bis zum Ende des I. Weltkrieges dominiert wurde. Das slowenischsprachige Gebiet wird die ‚komplexeste sprachliche Drehscheibe Europas‘ genannt, denn das Slowenische begegnet hier verschiedenen Spracheinflüssen aus dem Romanischen, Ungarischen, Kroatischen und Deutschen“ (Krevs Birk 2014: 355). Von diesen weiträumigen Sprachkontakten zeugt auch das Lehnwort frišen, das aus dem Deutschen frisch in slowenische Dialekte übernommen (Snoj 2016) wurde. Johannes Frischauf (1837–1924) war österreichischer Mathematiker, Physiker, Astronom, Geodät und Alpinist, der sys­tematisch die Gebirge in Kroatien, Montenegro und in den slowenischen Alpen, vor al­lem in den Steiner und Sannthaler66 Kamniško-Savinjske Alpe. Alpen untersuchte und kartographierte. Darüber hin­aus wehrte er sich gegen germanisatorische Bemühungen des Deutschen Alpenvereins. 2.9 Der deutsche Dichter und Dramatiker Theodor Körner (1791–1813) schrieb während seiner Zeit im Lützowschen Freicorps77 Nach Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Lützowsches_Freikorps) war das Lützowsche Freicorps ein Freiwilligenverband der preußischen Armee in den Befreiungskriegen. Es wurde von Major Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow 1813 als Infanterie-Regiment Nr. 6 in die preußischen Linientruppen übernommen. das Gedicht Frisch auf, ihr Jäger, frei und flink. Im sechsstrophigen Lied kommt frisch abundant in der ersten und der letzten Strophe vor, wobei die f-Alliteration frei und flink und frisch nicht zu übersehen ist (auch im substantivischen Feind und Feld, aber auch im phonetisch bedingten Vaterland) : Frisch auf, ihr Jäger, frei und flink! Die Büchse von der Wand! Der Mutige beherrscht die Welt, frisch auf den Feind! Frisch in das Feld fürs deutsche Vaterland, fürs deutsche Vaterland! (…) Drum, muntre Jäger, frei und flink, wie auch das Liebchen weint! Gott hilft uns im gerechten Krieg! Frisch in den Kampf! – Tod oder Sieg! Frisch, Brüder auf den Feind! Aus Körners Gedicht Aufruf aus dem Jahr 1813 zitierte später auch die Weiße Rose, die studentische Widerstandsbewegung im Dritten Reich, auf einem Flugblatt die Zeile Frisch auf, mein Volk! Die Flammenzeichen rauchen. Zahlreiche deutsche, österreichische und schweizerische Sport-, Musik- und Wan­dervereine tragen den Titel Frischauf oder Frisch Auf/Frisch-Auf. 2.10 Besondere Betrachtung verdienen hier aber adjektivische (und nach der deutschen Grammatik gegebenenfalls auch adverbiable) Zusammensetzungen mit frisch als zwei­ter unmittelbaren Konstituente wie in: ofenfrisch, brunnenfrisch, gartenfrisch usw. Lohde (2006: 158–159) stellt bei der adjektivischen Wortbildung fest: In adjektivischen Zusammensetzungen treten Grundwörter auf, die oft als Mod­elle für Neubildungen gewählt werden. Diese Fähigkeit zur kompositionellen Reihenbildung ist hier viel stärker ausgeprägt, als das bei den anderen Wortarten der Fall ist. Die Mehrheit jener Zweitglieder begegnet außerhalb der Zusammen­setzungen in Form eines frei verwendeten Adjektivs mit identischer oder zumind­est ähnlicher Bedeutung. Es handelt sich somit nicht um Suffixe oder Suffixoide. Zu solchen simplizischen Zweitgliedern, die sich durch eine relativ hohe Produk­tivität auszeichnen, zählt er neben -sicher, -bereit, -frei, -müde, -echt, -nah, -reif, -ak­tiv, -weit, -fähig, -leer, -fremd, -freundlich, -wert, -tüchtig, -voll, -reich, -stark, -arm, -schwach, -schwer, -fest, -dicht, -intensiv auch -frisch. Komposita dieser Art seien zu­gleich Ausdruck der Sprachökonomie, da sie aus unterschiedlichen syntaktischen Fü­gungen entstehen bzw. in semantisch identische Wortgruppen paraphrasierbar sind: friedensbereit ‚bereit zum Frieden‘, lawinensicher ‚sicher vor Lawinen‘, brunnenfrisch ‚frisch aus dem Brunnen‘.88 Überraschenderweise ist -frisch als zweite unmittelbare Konstituente in adjektivischen Zusammensetzungen bei Fleischer/Barz (1995) und Kühnhold/Putzer/Wellmann (1978) nicht erwähnt. 2.11 Zur Analyse deutscher adjektivischer Zusammensetzungen mit -frisch werden in die­sem Beitrag vier rückläufige Wörterbücher herangezogen: Mater (1967), Mater (1983), Muthman (1991), Lee (2005). Schon ein flüchtiger Blick auf die erfassten Adjektive auf -frisch zeigt die unglaubliche Entwicklung der Computertechnologien und somit der Erfassung von sprachlichen Daten. Während bei Mater in den beiden Ausgaben bescheidene fünf frisch-Adjektive eingetragen sind99 Zwischen den Ausgaben liegen fünfzehn Jahre! , nämlich: jugend-, morgen-, kern-, lebens-, taufrisch, ergänzt Muthmann die Liste um mehr als das Zweifache, lässt aber überraschenderweise zwei aus Maters ersten fünf Einträgen aus: kern- und lebens- (Lee behält sie!). Muthman setzt dann seine Liste fort und hier gesellt sich ihm auch Lee bei mit fang- bis röst-: fang-, knack-, druck-, april-, quell-, ofen-, brunnen-, frühlings-, post-, röst-. Ab röst- befindet sich Lee im Alleingang: blüten-, ernte-, fass-, garten-, lebend-, markt-, natur-, rauch-, schlachtfrisch. Für frisch-Adjektive ist wortbildungsmäßig charakteristisch, dass ihre ersten un­mittelbaren Konstituenten Substantive sind. Die einzige Ausnahme scheint das Par­tizip Präsens bei Lees lebendfrisch zu sein. Das Lexem kommt offensichtlich nur im Fisch-Kontext vor: lebendfrische Forellen aus eigenen Teichen zu jeder Tageszeit; le­bendfrische Forellen zum Mitnehmen pro Stück; lebendfrische Speisefische.1010 Wortgruppen, Sätze oder satzartige Formen werden in diesem Beitrag nicht zitiert, da sie heutzutage leicht im Internet abrufbar und überprüfbar sind. 2.12 Die allererste Frage, die sich Deutschlernenden stellt, ist, was ein Wort auf -frisch bedeutet (was natürlich ebenso für alle anderen Lexeme gilt!). Können Nichtmutter­sprachlerInnen die Gesamtbedeutung des frisch-Adjektivs erschließen, wenn die Be­deutungen seiner Bestandteile bekannt sind? Wo werden sie verwendet und wie steht es mit der semantischen Kompatibilität, d. h.: mit welchen versprachlichten Einheiten der außersprachlichen Welt sind sie vereinbar? Man kann davon ausgehen, dass bei z. B. ofen-, brunnen- und gartenfrisch die semantische Transformation ziemlich evident ist: ‚aus Ofen, Brunnen, Garten kommend‘. Die Palette der damit verbundenen Assoziatio­nen ist dementsprechend ziemlich beschränkt: Ofen = Brot, Kuchen, Gebäck; Brunnen/Quelle = Wasser; Garten = Gemüse (als Oberbegriff für vielfältige Gemüsesorten). 2.13 Das Lemma -frisch wird im Duden erklärt als: drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) aus, dass die beschriebene Sache (meist Nahrungsmittel) unmittelbar von oder aus etwas kommt, stammt und daher besonders frisch ist. Es fol­gen drei Beispiele: ernte-, garten-, röstfrisch, wobei es interessant ist, dass die ersten zwei Adjektive im selben Wörterbuch nicht zu finden sind. Hier wird exemplarisch auf einige, (leicht) strukturell und definitorisch (filigran) unterschiedliche oder teilweise inkonsequente Duden-Definitionen der frisch-Adjek­tive verwiesen (jeweils mit einem Beispiel versehen, wenn das Beispiel nicht gleich­zeitig schon Definition ist): • jugendfrisch ‚jugendlich frisch‘ (Das Gesicht des Ekstatikers aber war jugendfrisch.); • morgenfrisch ‚frisch wie am Morgen üblich‘ (eine morgenfrische Brise); • fangfrisch (von Fischen o. Ä.) ‚frisch gefangen‘ (fangfrische Muscheln verkaufen); • druckfrisch ‚gerade erst gedruckt‘ (eine druckfrische Zeitung); • röstfrisch ‚(wie) gerade geröstet frischer Kaffee‘; • quell-/brunnenfrisch ‚frisch aus der Quelle kommend‘ (quellfrisches Wasser); • ofenfrisch ‚frisch aus dem Backofen kommend (und noch warm)‘ (ofenfrisches Brot)1111 Bei quell-/brunnenfrisch und ofenfrisch zeigt sich eine gewisse Inkonsequenz: Wenn etwas aus dem Backofen noch warm kommt, dann müsste aus der Quelle/Brunnen auch kaltes Wasser kommen, aber diese (Qualitäts)Angabe fehlt (oder ist sie eben bei Ofen überflüssig). . Polysemie bei frisch-Adjektiven tritt kaum auf. Ein solch seltenes Beispiel ist nach dem Duden das zweibedeutende taufrisch: 1. ‚noch feucht von morgendlichem Tau‘ (taufrische Wiesen); 2. ‚sehr frisch, ganz frisch‘ (ein Strauß taufrischer Blumen). Dabei handelt es sich um Metaphorisierung im Sinne des Vergleichs und der Graduierung, wobei eine gewisse Poetizität wahrzunehmen ist: Wenige frisch-Adjektive sind stilistisch (manchmal sehr filigran) markiert wie: • umgangssprachlich: knackfrisch ‚ganz frisch und knackig‘ (knackfrische Äpfel); • gehoben: frühlingsfrisch ‚von/in frühlingshafter Frische‘ (ein frühlingsfri­scher Duft); • gehoben und übertragen: taufrisch (Das Hemd ist noch taufrisch; Sie ist nicht mehr ganz taufrisch ‚sieht nicht mehr jung aus‘); • Philatelie: postfrisch (von Briefmarken)1212 Ohne Beispiel im Duden. ‚im Neuzustand befindlich, besonders eine unversehrte Gummierung aufweisend und ungestempelt‘. 2.14 Da klassische, papiergedruckte Wörterbücher mit modernen Computer-/Internet-Tech­nologien zeitlich nicht mehr Schritt halten können, verwundert nicht, dass bei Lee (2005), der die Daten höchstwahrscheinlich anders als Mater (1967, 1983) und Muth­mann (1991) erfasst hat, frisch-Adjektive zu finden sind, die man sonst im Duden um­sonst sucht. Solche sind: april-, blüten-, ernte-, fass-, garten-, lebend-, markt-, kern-, lebens-, natur-, rauch-, schlachtfrisch. Daher sind deren Anwendungsbereiche auch nur in den heutzutage formell und informell gesprochenen und geschriebenen Inter­net-Sprachsituationen zu suchen. Für die obigen Lexeme ist charakteristisch, dass sie mit Ausnahmen wie rauchfrische Rohwurst und schlachtfrisches Rindfleisch (die sich genauso verhalten wie die bis jetzt be­handelten Lexeme) dazu tendieren, Teile von Firmennamen, Produktnamen, Namen von Bio-/Natur-/Öko-Produkten und Projekten, Internetseiten zu sein (Lenor Aprilfrisch, Blü­tenfrisch Mottenkissen, Erntefrisch – Salatbox, Fass-Frisch, Gartenfrisch, Marktfrisch, naturfrisch.shop) und textkonstitutionelle Elemente der persuasiven Werbung (jede Wo­che direkt vom Bauern erntefrisch vor die Haustüre; fassfrischer Biergenuß usw). Das Verwendungspotenzial solch auf den ersten Blick relativ einfacher Wort­bildungsprodukte wie frisch-Adjektive lässt sich mit dem der „richtigen“ Phraseme vergleichen. Nach Worten von Urška Valenèiè Arh (2014: 366) sind sie durch eine gewisse semantische Kompatibilität verbunden, die aber wiederum einen ziemlichen Sprach-/Spielraum zulässt, denn Festigkeit lässt eine ganze Bandbreite von möglichen Interpretationen zu, die wiederum Fragen der Gebräuchlichkeit und Häufigkeit sowie die Modifikationen als okkasionellen Abweichungen und Varianten erfassen. 3 SCHLUSS Dass das Morphem/Wort/Lexem frisch in gewissen gesprochenen und geschriebenen Sprechsituationen gehäuft vorkommen kann, wird in diesem Beitrag am Beispiel des Menüs im Speisewagon der Österreichischen Bundesbahnen1313 Speisewagen-Service: Henry am Zug. gezeigt, auf dem es etwa im Format von nur zwei A4 mit der von frisch-Konstituenten nur so wimmelt: Marktfrische Produkte; Täglich frisch zubereitet – Wir haben viele neue Spezialitäten für Sie zusammengestellt – ausschließlich aus marktfrischen Rohwaren und täglich frisch von unseren Küchenchefs zubereitet; Garten­frischer Saisonsalat. Die Formulierung im Format von nur zwei A4 in Verbindung mit der Anzahl von den obigen frisch-(Sprach)produkten mag auf den ersten Blick einigermaßen übertrie­ben sein, aber man muss bedenken, dass der Text sich aus vielen kleineren Kästen-Tex­ten zusammensetzt, die farblich (schwarz-rot) umrandet sind und darüber hinaus in verschiedenen Fonts vorkommen. Damit ist m. E. das Ziel der persuasiven Strategie (mit Unterstützung der Redundanz: denn wo kommt der Salat frisch auf den Teller her, wenn nicht aus dem Garten; wie werden (markt?)frische (Roh?)waren zubereitet, wenn nicht täglich?!) vollkommen erreicht. Literatur BROCKHAUS-WAHRIG (1981) Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden. Hrsg. von G. Wahrig/H. Krämer/H. Zimmermann. Wiesbaden: Brockhaus/Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Canoonet: Deutsche Wörterbücher und Grammatik. http://www.canoonet.eu/services/Search/ueberblick/index.html?lang=de [02.02.2019] DUDENREDAKTION/Werner SCHOLZE-STUBENRECHT (Hrsg.) (1999) Duden: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag. FLEISCHER, Wolfgang/Irmhild, BARZ (1995) Wortbildung der deutschen Gegen­wartssprache. Tübingen: Niemeyer. KREVS BIRK, Uršula (2014) „Deutsche und slowenische sprachliche Beziehungen und interkulturelle Linguistik: Beispiel Internationalismen.“ Linguistica 54, 353–364. KÜHNHOLD, Ingeburg/Oskar, PUTZER/Hans, WELLMANN (1978) Deutsche Wort­bildung: Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Hauptteil 3: Das Adjek­tiv. Düsseldorf: Schwann. LEE, Duk Ho (2005) Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin/New York: de Gruyter. LOHDE, Michael (2006) Wortbildung des modernen Deutschen: Ein Lehr- und Übungsbuch. Tübingen: Gunter Narr. Lützowsches Freikorps. https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtzowsches_Freikorps [03.02.2019] MATER, Erich (1967) Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. MATER, Erich (1983) Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. MUTHMANN, Gustav (1991) Rückläufiges deutsches Wörterbuch. Tübingen: Niemeyer. SNOJ, Marko (2016) Slovenski etimološki slovar3. www.fran.si [04.02.2019] VALENÈIÈ ARH, Urška (2014) „‘Auf dem richtigen Weg sein‘ – Phraseologische Ansätze im DaF-Unterricht.“ Linguistica 54, 365–375. Zusammenfassung ÜBERLEGUNGEN ZUM WORTBILDUNGSPOTENZIAL DES LEXEMS FRISCH IM DEUTSCHEN Das deutsche Morphem bzw. Lexem frisch zeigt angesichts seiner verhältnismäßig bescheidenen Distribution in der deutschen Lexik eine überraschende Vielfalt, die auf der morphologischen Ebene (frisch- kommt als Einheit oder deren Teil als Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb und sogar als Interjektion vor) auch wortbildungsmäßig als Produkt von Ableitungen und Zusammensetzungen in unterschiedlichen Ausführungen und Kon­versionen zum Ausdruck kommt. Der zehnbändige Duden (1999) schreibt dem adjekti­vischen Lexem frisch fünf Bedeutungen zu. Das semantisch relativ beschränkte frisch in adjektivischen Zusammensetzungen lässt aber im Einklang mit stets veränderlichen außersprachlichen Gegebenheiten unendliche Realisierungen zu (internetfrisch aus Inter­net frisch renoviert?). Die erste unmittelbare Konstituente in adjektivischen frisch-Zu­sammensetzungen ist bei weitem das Substantiv. Die Verwendung der frisch-Lexik ist überraschenderweise in der Sprache des Jagdwesens auffallend. Die lexikalisch-seman­tische Kompatibilität der frisch-Adjektive mit nachfolgenden Substantiven ist ziemlich beschränkt und relativ voraussagbar. Die Mehrdeutigkeit der frisch-Adjektive ist selten, genauso sprach- und funktionalistische Markierung(en). Frisch kann auch Teil von Fami­liennamen sein und hat zahlreiche Spuren in der Literatur hinterlassen. Schlüsselwörter: Konstituente, adjektivische Komposita, semantische Kompatibilität, Jagdwesen, rückläufiges Wörterbuch Abstract WORD FORMATION POTENTIAL OF THE GERMAN LEXEM FRISCH The German morpheme and lexeme frisch shows, in spite of its relatively sparse distribution in the German lexicon, a surprising diversity, which can be seen both on the morphological level (frisch can be an independent unit or part of a noun, verb, adjective, adverb and even an interjection) and in terms of word formation. In the ten-volume Duden dictionary there can be found five meanings of the adjective frisch. The semantically relatively limited frisch in adjectival compounds allows, however, unlimited potential for linguistic creativity (internetfrisch probably from Internet frisch renoviert?) in response to real-world changes. The first constituent in adjectival frisch-compounds is in most cases a noun. The use of frisch-is surprisingly noticeable in the language of hunting. The lexical-semantic compatibility of frisch-adjectives with the following noun is quite limited and relatively predictable. Polysemy of frisch-adjec­tives is rather rare. The use of frisch in adjectival compounds also presents some genre-specific features. Finally, frisch appears in family names and has been used creatively in many works of literature. Keywords: constituent, adjectival compounds, semantic compatibility, hunting, retro­grade dictionary Povzetek BESEDOTVORNE ZMOŽNOSTI NEMŠKEGA LEKSEMA FRISCH Nemški morfem in leksem frisch izprièuje glede na skromno zastopanost v nemški leksiki precejšnjo raznolikost, ki se kaže v oblikoslovju (frisch- je lahko samostojna enota ali del samostalnika, glagola, pridevnika, prislova in celo medmeta) in na bese­dotvorni ravni. V desetzvezkovnem Dudnu je najti pet pridevniških pomenov leksema frisch. Pomensko sicer na videz sorazmerno omejeni frisch v nemških pridevniških zlo­ženkah pa v skladu s spremenljivostjo sveta poraja nove jezikovne izdelke (internetfri­sch je najbrž internetno „osvežen”?). Prva sestavina v pridevniških zloženkah na -frisch je v veèini samostalnik. Nenavadno opazna je raba morfema/leksema frisch v lovstvu. Pomenska vezljivost med pridevnikom frisch in samostalnikom, ki mu sledi, je dokaj omejena in zato predvidljiva. Veèpomenskost pri nemških pridevniških zloženkah na frisch- je redka, zožena je na besedilno zvrstnost. Frisch je lahko tudi del družinskih imen, pogosto pa se je pojavlja tudi v leposlovnih delih. Kljuène besede: sestavina, pridevniška zloženka, pomenska vezljivost, lovstvo, od­zadnji slovar Csaba Földes* UDK 811.112.2'42:070(574) Universität Erfurt DOI: 10.4312/linguistica.59.1.71-97 DIE DEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG: ANMERKUNGEN ZUR SPRACHE DER KASACHSTANDEUTSCHEN PRESSE 1 ANLIEGEN UND ZIELE Die auslandsdeutsche Presse ist bisher kaum ins Blickfeld sprachwissenschaftlicher Forschungsarbeiten gerückt, obwohl sie vor allem wegen ihrer spezifischen (inter-)kul­turellen und (mehrsprachigen) kommunikativen Einbettung viel Potenzial bietet. Die Deutsche Allgemeine Zeitung (im Weiteren: DAZ) zeichnet sich durch besonders auf­schlussreiche Rahmenbedingungen aus. Denn ihr Alleinstellungsmerkmal besteht in der hohen Komplexität ihrer sprachlich-kulturellen Hintergrundkonstellationen in einem kulturell mehrfach kodierten Raum: Sie ist ein deutschsprachiges Medium in einem kasachischen Umfeld, wobei die meisten ihrer einheimischen Leser(innen), einschließ­lich der Kasachstandeutschen, Russisch als dominierende Erstsprache verwenden. In diesem Kontext setzt sich der vorliegende Aufsatz zwei Ziele.1* foeldes@foeldes.eu; www.foeldes.eu 1 Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gilt für die Unterstützung des Projekts ein herzliches Dankeschön. In erster Linie soll er im Horizont der interkulturellen Linguistik unter Rückgriff auf qualitative hermeneu­tisch-analytische Verfahren signifikante Profilmerkmale der DAZ als auslandsdeutsche Zeitung erschließen. Außerdem wird auch ein Beitrag zur Herausarbeitung von Phäno­menen der Kulturalität im behandelten Pressediskurs durch Exponierung kulturinduzier­ter – vor allem lexikalischer – Merkmale angestrebt. Dies soll nicht mit einem normativen fehleranalytischen Ansatz, sondern vielmehr in einem deskriptiven, vor allem kontakt- und interkulturalitätsorientierten, linguistischen Denkrahmen erfolgen.22 Jedoch können die Ausführungen in gewisser Hinsicht auf bestimmte normative Aspekte nicht verzichten, es werden ja Abweichungen von der „standarddeutschen Norm“ erfasst und dann kontaktlinguistisch interpretiert. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass es im Deutschen als plurizentrische Sprache keine einheitliche Standardsprache und damit auch keine einheitliche Norm gibt. Dabei geht es aus Gründen des Umfangs um die Veranschaulichung der Typenvielfalt und Variabilität der eruierten Phänomene, nicht um eine Auflistung möglichst zahlreicher Belege. 2 DIE DAZ ALS REFLEXIONSOBJEKT UND IHRE LEBENSWELTLICHE VERORTUNG Die DAZ ist eine Wochenzeitung in Kasachstan, die in deutscher und in russischer Spra­che mit einer Auflage von bis zu 2.000 Exemplaren33 Im Fließtext desselben Berichts wird die Auflage mit 1.000 beziffert (DAZ 2018). (Quelle: DAZ 2018) im A3-For­mat erscheint. Sie richtet sich vornehmlich an Angehörige der deutschen Minderheit in Mittelasien, aber auch an Sprachlernende und an deutschsprachige Tourist(inn)en und Firmenentsandte. Weiterhin wird auch das russischsprachige Publikum – des Deut­schen nicht mehr lesekundige Kasachstandeutsche44 Die Minderheitengruppe selbst betrachtet sich traditionell als „russlanddeutsch“. und Interessierte aus anderen eth­nischen Gruppen – angesprochen. So behandelt das Medium auf zwölf Seiten Themen wie Politik, Wirtschaft und Kultur und informiert über Ereignisse im Zusammenhang mit der kasachstandeutschen Minderheit. Zu ihren Schwerpunktthemen gehören also die deutsch-kasachstanischen55 Mit dieser Formulierung gibt der Beitrag die in Kasachstan übliche Sprachverwendung wieder: Das Adjektiv kasachstanisch inkludiert alles, was mit Kasachstan zu tun hat, während kasachisch im engeren, ethnischen, Sinne verstanden wird. Beziehungen, Tendenzen in Politik, Kultur und den Ge­sellschaften Zentralasiens und Deutschlands sowie Perspektiven und Ausbildungsmög­lichkeiten für die Jugend (Quelle: DAZ 2018). Als bilinguale Zeitung vom Typ kom­plementäre Mehrsprachigkeit66 Urbán (2017: 245ff.) unterscheidet diesbezüglich „simultane Mehrsprachigkeit“ (d. h. die Wiedergabe gleicher Inhalte in verschiedenen Sprachen, grundsätzlich für eine Zielgruppe von Lesern, die nur eine der Publikationssprachen beherrschen) einerseits und „komplementäre Mehrsprachigkeit“ (d. h. verschiedene Inhalte in verschiedenen Sprachen, grundsätzlich für eine Zielgruppe multilingualer Leser) andererseits. konstituiert sie sich aus deutsch- und russischsprachigen Artikeln, wobei die erste Seite dominant deutsche Texte enthält. Zur Sicherstellung des sprachlichen Niveaus übernimmt außerdem das Auswärtige Amt über das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) die Kosten für eine Redaktionsstelle eines bundesdeut­schen Journalisten. Zusätzlich zu dieser Stelle, die aktuell mit einer ifa-Redakteurin besetzt ist, besteht die Redaktion aus einer kasachstandeutschen Chefredakteurin und einer technischen Redakteurin. Da die Redaktionsabteilungen unabhängig voneinan­der an den Artikeln arbeiten, gibt es für den deutsch- und den russischsprachigen Teil jeweils einen zuständigen Leiter. Die Leitung des deutschsprachigen Teils übernimmt die ifa-Redakteurin. Sie trägt dabei die Verantwortung für die sprachliche Qualität der Artikel und entscheidet, welche Themen behandelt bzw. welche Texte abgedruckt wer­den. Die meisten Autor(inn)en der DAZ sind aus Zentralasien und verfügen über ein Sprachniveau von mindestens B1 oder sind deutsche Muttersprachler. Weiterhin wir­ken regelmäßig Praktikant(inn)en aus dem deutschen Sprachraum mit.77 Der ifa-Redakteurin Othmara Glas, die diese Informationen am 16.06.2018 per E-Mail zur Verfügung stellte, sowie meiner BA-Studentin, Anne-Kathrin Sorg, die mich bei den Recherchen unterstützte, sei herzlich gedankt. Zur Historie der DAZ ist erwähnenswert, dass sie als Zeitung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kasachstans ab dem 1. Januar 1966 täglich (außer sonn­tags) unter dem Namen „Freundschaft“ herauskam. Mit dem Ende der kommunisti­schen Epoche stellte sich der Erscheinungsrhythmus in den 1990er Jahren um und die Zeitung erschien nur noch wöchentlich. Anfang des 21. Jahrhunderts übernahm die „Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigung der Deutschen Kasachstans“ die Her­ausgabe der Zeitung, um deren Erhalt und Zukunft zu sichern (AGDM 2018). 3 MATERIALBASIS Die durchgeführte datenorientierte empirische Analyse konzentriert sich auf die zum Zeitpunkt der Materialerfassung in Deutschland zugänglichen Printausgaben des Jahrgangs 2017. Fokussiert wird auf die deutschsprachigen Seiten dieses Jahrgangs; der russischsprachige Teil gehört nicht zum Gegenstandsfeld. Die ifa-Bibliothek in Stuttgart verfügt derzeit über die Ausgaben von Januar bis Mai. Im Bestand der Mar­tin-Opitz-Bibliothek in Herne als der zentralen Bibliothek zur deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa (einschließlich auch der asiatischen Teile der ehema­ligen Sowjetunion) befinden sich lediglich einzelne Exemplare der Jahre 1995-2000, 2002 und 2006. 4 BESCHREIBUNGSSCHWERPUNKT SALIENZEN 4.1 Die vorliegende Studie richtet sich am Salienz-Konzept88 Mit dem aus der Psychologie stammenden Konstrukt „Salienz“ arbeiten im Bereich der Sprachwissenschaft z. B. Lenz (2010) vornehmlich unter dem Gesichtspunkt der Dialektologie und Rácz (2013) unter dem der Soziolinguistik. Vorliegender Beitrag orientiert sich grundsätzlich an der Salienz-Konzeption von Purschke (2011: 84). – „eine Aufmerksamkeit er­zeugende Eigenschaft von Objekten“ (Parkinson 2014: 92) – aus, das in der germanisti­schen Linguistik vorrangig in der Dialektologie verankert ist.99 Letzten Endes könnte man etwas vereinfachend von (kognitiven) „Auffälligkeiten“ sprechen. Ein Gros der Manifestationen von Salienz ließe sich aus Sicht der Fremdheitsforschung als „Xenismus“ betrachten (vgl. Földes 2018b: 123ff.). ,Salienz‘ stellt also, wie auch im Aufsatz von Földes (2008a: 45ff.), ein analytisches Beschreibungsinstrument zur Identifizierung von Auffälligkeiten dar, die sich auf der Folie „binnendeutscher“1010 Mit ‚Binnendeutsch‘ wird die standardorientierte Sprachverwendung im zusammenhängenden deutschen Sprach- und Kulturraum (Deutschland, Österreich und die Schweiz) gemeint, als Gegenpart zu sprachkommunikativen Praktiken deutschsprachiger Textproduzenten im nicht-deutschsprachigen Ausland. Zeitungssprache registrieren lassen.1111 Das heißt, der Deutschland-deutsche Standard galt operational als Bezugsgröße (nicht aber als Wertprämisse). Da Salienz „von wahrnehmungsbezogenen As­pekten […] wie der Sensibilität des Betrachters“ abhängt (Parkinson 2014: 92), kommt eine Festlegung, was mit dem Label „Auffälligkeit“ zu markieren ist und was nicht, ohne eine gewisse Subjektivität nicht aus. Zur Erhöhung der Validität wurden daher in Ergänzung und als Korrektiv zu sprachlichen und kulturellen Kompetenzen des Ver­fassers im Hinblick auf Deutsch und Russisch sowie auf Kasachstanbezogenes mehrere bundesdeutsche und russisch- sowie kasachischsprachige Gewährspersonen, letztere sowohl aus Kasachstan als auch aus Russland, herangezogen.1212 Allen voran sei Svetlana Frolova, Tanja Seliazneva, Anargul Zhumakhanova, Markus Hartmann und Johannes Steudel herzlich gedankt. Hinsichtlich der ein­gesetzten methodologischen Strategien bzw. Verfahren der induktiven Untersuchung sind vor allem (1) die fragestellungsbezogene Kollektion1313 Der Einsatz von ‚Kollektion‘ als Instrument wird der Konversationsanalyse entnommen (vgl. Deppermann 2014: 22). (Sammlung von Vorkom­men eines bestimmten Phänomens), (2) die Typenbildung und (3) die Sequenzanalyse zu erwähnen. Die Studie fokussiert auf eine diskursorientierte Mikroebene und geht auf die Makroebene (z. B. Akteure und Netzwerke) nicht ein. Anhand der empirischen Sichtung der Datengrundlage tat sich eine Bandbreite von Salienzen zum einen primär sprachbezogener und zum anderen primär kulturbezogener Natur auf, zwischen denen es mitunter fließende Übergänge gibt. 4.2 Dabei machen die Salienzen primär sprachbezogener Provenienz auf verschiedenen Ebenen die in quantitativer Hinsicht zentrale paradigmatische Phänomenklasse aus. 4.2.1 Die Studie konnte ein breites Spektrum (mono-)lexematischer Auffälligkeiten – ein­schließlich Aspekte der Semantik und der Wortbildung – empirisch erschließen. Zu die­sem Manifestationstyp seien an dieser Stelle einige Ausprägungsformen exemplifiziert. Die Lexemwahl kann manchmal – wie im Beleg Nr. (1) – überraschen: (1) Im Unterrichten konnte er anfangs nicht so gut wie andere Studenten mit­kommen, weil Deutsch nicht seine Muttersprache ist. (Nr. 4, S. 5). Da es sich um einen Studenten handelt, war sicher der Unterricht und nicht das Unterrichten gemeint, also: Im Unterricht konnte er anfangs nicht so gut wie an­dere Studenten mitkommen, […]. Vermutlich handelt es sich um eine lexikalische Transferenz, denn das russische Substantiv ........ hat im Deutschen zwei Über­setzungsäquivalente: ‚Unterricht‘ und ,Unterrichten‘. Möglicherweise diente ein rus­sischer Satz wie . ...... ........ .. .. ... ........ ... ......, ... ...... ........ […] als Prototyp. Auch viele weitere Ausdrücke folgen russischen Mustern, z. B. (2) Das war in der Zeit der 90er Jahre (Nr. 3, S. 2). Die bundesdeutsche Präferenz wäre die Präpositionalphrase in den 90er Jahren gewesen. Der Beleg ist wohl kontaktsprachlich nach dem Vorbild von russ. .. ..... 90-.. ..... entstanden; eine kasachische Transferbasis ist unwahrschein­lich, denn dort heißt es 90-.. (..........) ....... (wie deutsch: ‚in den 90er Jahren‘). (3) Insgesamt nahm die Befragung 23 Stunden. (Nr. 4, S. 1) nach russ. ..... ..... 23 ....,1414 Ein kasachischer Kontakteffekt ist hier auch nicht anzunehmen: Auf Kasachisch würde man 23 ..... ..... ....... (‚nahm 23 Stunden in Anspruch‘) schreiben. im Binnendeutschen würde man eher schreiben: dauerte 23 Stunden oder nahm 23 Stunden in Anspruch. In ähnlicher Weise dürften die Belege (4) bis (6) auch als proaktive Formtransferen­zen des Russischen oder des Kasachischen zu explizieren sein: (4) So wie ich weiß, haben wir in Deutschland ganze neun Jahre gelebt. (Nr. 3, S. 2). Der Formulierung so wie ich weiß scheint russ. ... . .... zugrunde zu liegen, die normkonforme Variante wäre soviel ich weiß gewesen. Proaktive Formtransferenzen ergeben sich auch aus dem unterschiedlichen Be­deutungsumfang oder der semantischen Disparatheit zwischen den Lexemen der deut­schen, der russischen bzw. der kasachischen Sprache, z. B. (5) So leben meine Gedanken zu Kasachstan immer in mir fort. (Nr. 11, S. 6). Im Deutschland-deutschen Usus hieße es: So leben meine Erinnerungen an Ka­sachstan immer in mir fort. Der Beleg scheint von kasachisch ......... ...... ....... ..... herzurühren. Hin und wieder stößt man auf nicht adäquat präfigierte Verben oder bei trennbaren Verben fehlt das Verbpräfix: (6) Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2018 steht als nächstes großes Ziel der beiden. (Nr. 6, S. 3). Unmarkiert wäre hingegen die Variante: Die Teilnahme an den Olympischen Spie­len 2018 steht als nächstes großes Ziel der beiden an/fest. Hier ist eine Transferenz aus dem Russischen (.....) oder aus dem Kasachischen (...) anzunehmen. Manche Belege sind durch Labilitäten in der Wortbildung geprägt: (7) Die Koreaner sind extrem wissensbegierig und lernfreudig, und genau die­sen Eindruck habe ich auch hier in Kasachstan. (Nr. 8, S. 4). Die Form wissensbegierig klingt aus bundesdeutscher Sicht unüblich, vielmehr wäre das Adjektiv wissbegierig als Derivat aus dem Substantiv Wissbegier gängig, bei dem der Wortartwechsel vom Substantiv zum Adjektiv mittels des Derivationsmor­phems -ig vorgenommen wurde. Eine Reihe von Salienzen ist anhand der Kompositionsfuge -s an der Nahtstelle zwischen den unmittelbaren Konstituenten zu beobachten, wie z. B. in der folgenden Überschrift: (8) Neue Überwachungmethoden (Nr. 7, S. 1). Grundsätzlich wird ein Fugenelement zur Verbindung von zwei Konstituenten eines Kompositums eingesetzt; dafür gibt es die Regel, dass eine s-Fuge nach Erst­gliedern mit dem Suffix -ung zu stehen hat, vgl. Fandrych/Thurmair (2018: 72), also Überwachungsmethoden. Auch von Kollokationen kann für bundesdeutsche Rezipienten Fremdheit ausgehen: (9) Jede Familie unserer Schüler wollte ihn zu Gast einladen. (Nr. 20, S. 8). Womöglich reflektiert der Satz das Muster von kasachisch ....... ....... Der Standard legt zu sich einladen oder als Gast einladen nahe. Die Verbindung als gemeinsam irritiert ebenfalls etwas: (10) Während bei der ersten Art [von Verwaltungsvereinen] durch den Verein internationale Organe geschaffen werden, werden hier staatliche Organe als gemeinsam eingesetzt. (Nr. 9, S. 9). Dies lässt sich als Transferenzschöpfung nach russ. ............... ...... ............ ... ..... interpretieren. Es finden sich zahlreiche Belege, in denen die verbal-nominale Fügung auffällt, z. B.: (11) Um den Souveränitätsanspruch der kleineren Staaten zu schonen, […]. (Nr. 9, S. 9). Eine unmarkierte Kollokation wäre: dem Souveränitätsanspruch gerecht wer­den. Der Beleg gilt wohl als Transferprodukt nach russ. […] ..... ....... .. .......... .. ........... ..... ........... Reine Substantiv-Verb-Verknüpfungen können ebenfalls salient wirken, vgl. Be­lege (12), (13) und (14): (12) Das hat mir sozusagen moralische Unterstützung verliehen und ich habe mei­ne mündliche Kommunikation mit großem Erfolg bestanden. (Nr. 1–2, S. 6). Eine russische Modellgrundlage kann z. B. […] . .... ...... ............ . ....... ....... gewesen sein. Standardtypisch wäre demgegenüber: moralische Unterstützung geben und statt meine mündliche Kommunikation bestanden etwa meine Prüfung „Mündliche Kommunikation“ mit einer sehr guten Note bestanden. (13) Das Interesse der Menschen soll in allen Bereichen durch offene Diskussio­nen geführt werden. (Nr. 9, S. 9). Die gängige Kollokation wäre das Interesse wecken, also: Das Interesse der Men­schen soll in allen Bereichen durch offene Diskussionen geweckt werden. (14) Aber nicht einmal den Charakter eines Staatenbundes kann man dem Zoll­verein beilegen, da […]. (Nr. 9, S. 9). Geläufiger wäre allerdings: einer Sache den Charakter (von etw.) beimessen oder zusprechen. 4.2.2 Im Bereich der Phraseologie im engeren Sinne und allgemein der figurativen Spra­che konnte die datenbezogene Untersuchung ebenfalls aufschlussreiche Befunde generieren. Beispielsweise bietet die DAZ stellenweise Metaphern, die zwar ohne Weiteres verständlich, aber im Deutschland-deutschen Sprachgebrauch eher unüb­lich sind, z. B. (15) Die Republik Tadschikistan hat einen vollen Strauß an Umweltproblemen, die oft sehr eng miteinander verbunden sind. (Nr. 12, S. 1). Man hat hier womöglich mit einer Transferenzübersetzung von russisch ...... ..... ....... .......... ..... zu tun. Ein bundesdeutscher Journalist hätte sich eher z. B. für ein ganzes Bündel an Umweltproblemen entschieden. In vielen Fällen mutet die Gebrauchsform der Wendungen ungewöhnlich an: (16) Es ist ein Gebiet,das [sic!] schon lange im Visier der Terrormiliz „Islami­scher Staat“ steht. (Nr. 3, S. 4). Die Struktur im Visier von jmdm. stehen entspricht wohl kaum dem bundesdeut­schen Usus, die Nennform des Phraseologismus ist jmdn./etw. im Visier haben. Dem­entsprechend wäre die sprachüblichere Form: Es ist ein Gebiet, das die Terrormiliz „Islamischer Staat“ schon lange im Visier hat. Es ist nicht auszuschließen, dass in die DAZ-Variante auch die russische Wendung .......... ... ........ – obwohl de­ren Bedeutung nicht ganz identisch ist – unterschwellig hineingespielt hat. Manche Auffälligkeiten manifestieren sich in der Wahl einer zwar möglichen, aber im binnendeutschen Sprachgebrauch weniger geläufigen Formvariante, z. B. (17) In Deutschland musste die Familie von Null anfangen. (Nr. 11, S. 6). Das kontaktsprachliche Muster war offenbar russisch ...... . ...., wobei die Präposition . regulär dem deutschen von entspricht. Die gängigere deutsche Version lautet: bei null anfangen (vgl. Dudenredaktion/Scholze-Stubenrecht 1999: 2764). In der nächsten Passage kommen sogar mehrere saliente Phraseologismen vor: (18) Die Magie des neuen Jahres spielt bei mir eine wichtige Rolle. Für mich ist das Neujahr „ein neues Blatt“ in meinem Leben, das ich mit vollem Wissen über die Vergangenheit und ohne Fehler beginnen will. (Nr. 1–2, S. 6). Hier liegen zwei Phraseologietransfers aus dem Russischen vor: Für die Wendung ein neues Blatt (nach russ. ..... ........) würde man im Deutschland-Deutschen ein neues Kapitel und für mit vollem Wissen über etw. (nach russ. . ...... .......... ....-..) eher in vollem Bewusstsein um etw. schreiben. Saliente Sprichwörter und festgeprägte Sätze finden sich gelegentlich auch, z. B. (19) Nicht in die Ferne zu gehen. In der Nähe zu finden. (Nr. 14, S. 5). In Deutschland würde man sich eher der gängigen Variante des Goethe-Zitats be­dienen: Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.1515 Eine interlinguale Kontaktwirkung kann keine Erklärung liefern, denn die entsprechende Wendung heißt auf Russisch ...... ...... .. ..... (‚es ist nicht nötig, weit zu gehen‘) und auf Kasachisch ....... ..........., ........ ....... (,wozu aus der Ferne mit Wagen herantransportieren, lieber aus der Nähe mit Säckchen hierhertragen‘). 4.2.3 In der Grammatik finden sich auch zahlreiche und verschiedenartige Manifestations­typen von Salienz auf sämtlichen Ebenen vom Wort bis zum Text. Beispielsweise in der Morphologie bezüglich der Flexion: (20) Es ist die sogenannte „Primakov Doktrin“ jener Zeit zu erwähnen, auf deren Basis Russland neben seiner militärischen Präsenz in Zentralasien dem Transit des kasachischen Erdöls und turkmenischen Erdgas durch das Territorium Russlands einen wesentlichen Akzent zu geben begann (Nr. 3, S. 1). Beim Substantiv Erdgas fehlt die Genitivflexion, also korrekt: Erdgases. Die Genuszuweisung kann auch diffizil sein: (21) Im März werden die Wiedergeburt und die Botschaft zusammen eine bi­laterale Bildungskonferenz in Astana veranstalten, die sich mit aktuellen Herausforderungen des Schul- und Hochschulbildung in unseren beiden Ländern auseinandersetzt und das Potential der Zusammenarbeit ausloten soll. (Nr. 8, S. 5). Den kodifizierten Normen nach ist das Substantiv Bildung feminin, sodass das kor­rekte genitivische Syntagma der Schul- und Hochschulausbildung hieße. Bei diesem Item, wie auch bei mehreren anderen Belegen ist nicht klar zu entscheiden, ob es sich um eine tatsächliche Salienz oder nur um simple Tippfehler etc. handelt. In anderen Fällen wird nicht normgerecht dekliniert, z. B. (22) Ich wünsche unserem super Mädels auf jeden Fall viel Erfolg. (6/2017, S. 2). Grammatikalisch verlangt die Deklination des Possessivpronomens die plurale Da­tivform unseren, also unseren super Mädels. Auch für das nunmehr als veraltet geltende Flexionsallomorph {-e} im Dativ bei Maskulina und Neutra der starken Kasusflexion gibt es Belege, z. B. (23) im Gegensatze (Nr. 9, S. 9) oder (24) dem Vereine (Nr. 9, S. 9).1616 Interessanterweise wird hingegen in Fällen, in denen das Dativ-e noch durchaus gebräuchlich ist, gelegentlich auf die kürzere Form zurückgegriffen, z. B. in demselben Artikel: im engeren Sinn (Nr. 9, S. 9). Im Hinblick auf die Adjektivdeklination finden sich auch Fehloptionen, z. B. Be­lege (25) und (26): (25) Es gab viele Schüler, die großes Interesse für das Freiwilliges Soziales Jahr hatten, und unser Gast nahm sich Zeit, um ausführlich auf die Fragen der Schüler einzugehen und Tipps zu geben. (Nr. 8, S. 12). Eine Verbesserungsvariante wäre: für das Freiwillige Soziale Jahr. (26) Während die „Karte“ den Forschungsstand abdecken […] soll, will der Ausstellungsbereich zur Stadt die Menschen in deren direkten Lebensum­feld ansprechen. (Nr. 21, S. 1). Nach den Demonstrativ- und Relativpronomen dessen und deren wird das nachfol­gende attributive Adjektiv immer stark flektiert (vgl. Wöllstein/Dudenredaktion 2016: 962), dementsprechend ist die kanonische Form: […] in deren direktem Lebensumfeld. Ein Adjektiv-Adverb-Dilemma ist in Beleg (27) beobachtbar: (27) Diesjährig wurden bisher 10 Billionen Tenge von der Regierung für die Be­seitigung von Schäden aufgebracht. (Nr. 19, S. 1). Diesjährig ist normalerweise nur als Adjektiv und nicht als Adverb gebräuchlich. Vielleicht geht diese Gebrauchsweise auf das analoge kasachische Adverb .... zurück. Im Bereich der grammatischen Muster der Definitheit treten oft Unsicherheiten auf, was u.U. damit zusammenhängen kann, dass das Russische und das Kasachische ar­tikellose Sprachen sind. Oft wird fälschlicherweise der bestimmte Artikel verwendet: (28) Die Delegation der deutschen Wirtschaft für Zentralasien (AHK) mit dem Sitz in Almaty unterstützt die deutschen Unternehmen in Kasachstan und anderen zentralasiatischen Staaten. (Nr. 8, S. 8). Hier würde sich eher der Nullartikel anbieten: mit Sitz in Almaty. Ein umgekehrter Fall liegt bei Beleg (29) vor: (29) Bei der Entwicklung der rechtlichen Freiheit von Frauen spielt die Frauen­bewegung – sogenannte Emanzipation – eine große Rolle. (Nr. 11, S. 10). Hier wäre statt des Nullartikels ein definiter Artikel die normkonforme Option, also: die sogenannte Emanzipation. Für das Fehlen eines unbestimmten Artikels soll folgender Beleg stehen: (30) Ein Ende ist stets Beginn. (Nr. 1–2, S. 2). Korrekt: Ein Ende ist stets auch ein Beginn. Im Bereich der Präpositionen findet man in den DAZ-Texten ebenfalls Salien­zen, z. B. (31) Damals hatten wir alle diese karierten Taschen bei der Ausreise. Sie war zu allem gut: Zum Verpacken, aber auch zum darauf schlafen.1717 Besser groß und zusammengeschrieben: Daraufschlafen. (Nr. 52–53. S. 7).1818 Obgleich es sich um die Ausgabe 52–53 des Jahrgangs 2016 handelt, wurde sie mit einbezogen, weil sie tatsächlich 2017 erschienen ist. Das könnte eine russische Transferenz sein: ... ..... ....... Optimaler wäre auf jeden Fall: Damals hatten wir alle diese karierten Taschen bei der Ausreise. Sie waren für alles gut […]. Der nächste Beleg deutet ebenfalls auf eine kontaktsprachliche Modellvorlage hin: (32) Der bayerische Abgeordnete zum Zollparlament war daher nicht nur Ab­geordneter Bayerns, […]. (Nr. 9. S. 9). Im Deutschland-Deutschen hieße es: Der bayerische Abgeordnete im Zollparla­ment […]. Die Wahl der Präposition zu ist offenbar Folge eines Strukturtransfers aus dem Russischen: ....... ....?, also ,Abgeordneter wohin?‘. Im Bereich der Verben kann z. B. auffallen, dass die Unterscheidung zwischen trennbaren und nicht trennbaren Verben bisweilen diffizil ist: (33) All das haben die Menschen durchstanden und sind nun auf einem Stand, der heute vorzeigbar ist. (Nr. 17, S. 3). Das Präfix durch- ist hier trennbar, folglich müsste es heißen: All das haben die Menschen durchgestanden […]. Dem Rezipienten kann ebenfalls ein nicht-reflexiver Gebrauch reflexiver Verben begegnen: (34) In den letzten Jahren haben die Aktivitäten der Frauen in der Zivilgesell­schaft fast verdoppelt, besonders bei den Nichtregierungsorganisationen. (Nr. 22, S. 10). Normkonform wäre sich verdoppelt gewesen. Auf dem Gebiet der Kasuswahl stößt man auch auf Auffälligkeiten. Im nächsten Satz liegt angesichts der Genitiv-Dativ-Schwankung eine falsche Kasuswahl vor: (35) Während seiner Auftritte und Gesprächen mit der Öffentlichkeit […]. (Nr. 9, S. 9). Die Präposition während regiert den Genitiv, sodass während seiner Auftritte und Gespräche die kanonische Form darstellt. Bei Beleg (36) fehlt das Vollverb im Nebensatz zur Bildung des mehrteiligen Prä­dikats, da dieser nur wird als flektiertes temporales Hilfsverb enthält: (36) Obwohl keiner weiß, wie es in Berlin für mich wird. (Nr. 20, S. 4). Vollständig wäre der Nebensatz in der Form: […] wie es für mich in Berlin werden wird. Kontaktsprachlich kann der doppelte Einsatz von werden als Hilfsverb und als Vollverb Schwierigkeiten bereitet haben; im Russischen hieße es einfacher: ...... ... ..... . ........ Im folgenden Segment tritt eine doppelte Negation auf: (37) Wir haben keine Feinde in keinem Teil der Erde. Wir bauen freundliche und in allen Parametern auf Vertrauen basierende Beziehungen mit unseren Nachbarn auf. (Nr. 20, S. 1). Standardadäquat müsste es so heißen: Wir haben in keinem Teil der Erde Feinde. Wir bauen freundschaftliche und in allen Belangen auf Vertrauen basierende Bezie­hungen mit unseren Nachbarn auf. Vermutlich handelt es sich um eine kontaktsprach­liche Musterübernahme aus dem Russischen: . ... ... ...... .. . ..... ..... ...... .. ...... ......... . .......... .. ....... .. .... .......... ......... . ...... ......... Der Tempusgebrauch zeigt oft Auffälligkeiten. Beispielsweise gibt es Belege für den Wechsel der Tempora. In Item (38) variieren Präteritum und Präsens: (38) Seine letzten Nachfolger sind die Gründer der Dynastie der Großmoguln in Indien, die bis zur britischen Kolonisierung herrschten. Schließlich kon­vertieren die turko-mongolischen Anführer, die Russland beherrschen – die Goldene Horde – zum Islam. Als Iwan der Schreckliche seine Souveränität zurückerlangte, floh ein Teil dieser Mongolen in Richtung Zentralasien und teilte sich in zwei Zweige auf: […]. (Nr. 7, S. 5). Im folgenden Satz wäre zum klareren Ausdruck des zeitlichen Verhältnisses glei­chermaßen eine Revision der Tempusformen anzuraten: (39) Wenn die Behörden bisher ohne Nennung von Gründen ein Ausreisevisum ablehnen können, sollen Gerichte „eine Ordnung über das Ausreiseverbot beruhend auf konkreter Gesetzgebung“, [sic!] beschließen. (Nr. 5, S. 1). Verständlicher wäre wohl – nach Korrektur des Tempus sowie der satzeinleitenden Konjunktion und eines Kommafehlers – z. B. diese Variante: Während die Behörden bisher ohne Nennung von Gründen ein Ausreisevisum ablehnen konnten, sollen nun Gerichte „eine Ordnung über das Ausreiseverbot, beruhend auf konkreter Gesetzge­bung“, beschließen. Die Wahl des temporalen Hilfsverbs kann bei den zusammengesetzten Vergangen­heitsformen ebenfalls problematisch sein: (40) Er kennt alle drei Schulformen, weil er ein Jahr auf der Hauptschule und zwei Jahre auf der Realschule verbracht und anschließend aufs Gymnasium gewechselt ist. (Nr. 4, S. 4). Da das Verb verbringen seine Perfekt-Form mit dem Hilfsverb haben bildet, müsste es eigentlich heißen: Er kennt alle drei Schulformen, weil er ein Jahr auf der Haupt­schule und zwei Jahre auf der Realschule verbracht hat und anschließend aufs Gym­nasium gewechselt ist. Durch Besonderheiten geprägt ist auch der Umgang mit der Syntax in mehrfacher Hinsicht: (41) Zentralasien wird oft als eine Randregion oder Knotenpunkt zwischen meh­reren Kulturen angesehen und weniger bekannt für sein […]. (Nr. 7, S. 5). Nach der Ergänzung der fehlenden Satzglieder kann das Segment so lauten: Zen­tralasien wird oft als eine Randregion oder als ein Knotenpunkt zwischen mehreren Kulturen angesehen und ist weniger bekannt für sein […]. Nicht selten findet man überflüssige Satzglieder und Attribute, z. B. (42) Dadurch, dass die Mannschaft jung ist, kann man das nicht immer voraus­sagen, wer am Ende durchstartet. (Nr. 6, S. 2). Das hinweisende Wort das ist nicht notwendig: Dadurch, dass die Mannschaft jung ist, kann man nicht immer voraussagen, wer am Ende durchstartet. Hingegen ist Beleg (43) elliptisch: (43) Wie herausfinden, ob du zu der Tätigkeit, die du anstrebst, geeignet bist oder noch nicht? (Nr. 14, S. 4). Diesen Satz könnte ein russisches Formulierungsmuster inspiriert haben: ... .........., ......... .. ... ... . ............, . ....... .. ..........? Eine grammatikalisch wohlgeformte Formulierung wäre: Wie kannst du herausfinden, ob du für die Tätigkeit, die du anstrebst, schon geeignet bist? Beleg (44) wirkt etwas verwirrend, da zwei syntaktische Konstruktionen zusam­mengerutscht sind: (44) Neuser spielt Trompete und seit fünf Jahren im Quartett, Schlott spielt Sa­xophon und ist seit 1986 dabei. (Nr. 15, S. 4). Der Satz wäre auf folgende Weise flüssiger: Neuser spielt Trompete und dies seit fünf Jahren auch im Quartett, Schlott am Saxophon ist (schon) seit 1986 dabei. Folgende Belege (45) und (46) entsprechen nicht den Stellungsregularitäten: (45) Sie alle werden nach Kasachstan mit Air Astana fliegen. (Nr. 6, S. 1). Weder im Russischen noch im Kasachischen ist die Reihenfolge der Objekte fest, sodass hier sowohl ein russischer als auch ein kasachischer Kontaktmechanismus an­genommen werden kann. Sprachüblicher wäre: Sie alle werden mit Air Astana nach Kasachstan fliegen. (46) Das Projekt legt die fünf wichtigen Richtlinien und Schwerpunkte fest über die Weiterentwicklung Usbekistans von 2017 bis 2021. (Nr. 9, S. 9). Beleg (46) verkörpert einen Hauptsatz, der mit einem mehrteiligen Prädikat ope­riert. Im Vorfeld befindet sich das Subjekt das Projekt, während die linke Satzklam­mer mit dem finiten Verb legt und die rechte Satzklammer mit der trennbaren Verb­partikel fest besetzt ist. Die Verbklammer umschließt das mit dem Akkusativobjekt die fünf wichtigen Richtlinien und Schwerpunkte belegte Mittelfeld, das Nachfeld wird vom Präpositionalobjekt über [besser: für] die Weiterentwicklung Usbekistans von 2017 bis 2021 gebildet. Da Objekte grundsätzlich ins Mittelfeld einzugliedern sind, könnte die unmarkierte Satztopologie so aussehen: Das Projekt legt die fünf wichtigen Richtlinien und Schwerpunkte für die Weiterentwicklung Usbekistans von 2017 bis 2021 fest. In Bezug auf die Textbildung bzw. -gestaltung ist die hohe Frequenz unver­bundener Strukturen anzusprechen: (47) Das Land importiert Maschinen, elektrische Ausrüstungen, chemische Pro­dukte, Autos und Autoteile, pharmazeutische Erzeugnisse aus Deutschland. (Nr. 8, S. 8). Zwischen den Elementen Autoteile und pharmazeutische Erzeugnisse wäre statt des Kommas der koordinierende Konjunktor sowie angebrachter. 4.2.4 Bekanntlich spiegeln kommunikative Produkte das gegebene soziokulturelle Setting mit den entsprechenden Narrativen wider, ist doch jeder Sprachträger Teil seiner eigenen Diskurskultur und bringt die entsprechenden kommunikativen Erfahrungs­strukturen und Wissensbestände in Textstrukturierungs- und Formulierungsroutinen hervor (vgl. Földes 2018b: 136). Beispielsweise hat bereits Heusinger (1995: 7) be­tont: „Textsortenwissen beruht auf überlieferter Alltagserfahrung aus unzähligen Akten sprachlich-kommunikativer Tätigkeit, das heißt, es ist im Alltagsbewußtsein verankert“. Neuerdings wird Kulturalität sogar als ein Textualitätsmerkmal angese­hen (vgl. Zhao 2018). In diesem Sinne weisen DAZ-Beiträge im gegebenen sprach- und kommunikations­kulturellen Rahmen als Katalysator spezifische Eigenheiten auf. In Bezug auf die Stil­gestaltung ist als Globalbewertung z. B. ein gewisser Eklektizismus zu konstatieren. Im Einzelnen lassen sich diverse Merkmale herausarbeiten. Von der Wortsemantik bzw. Wortstilistik her sei folgender Beleg genannt: (48) „Der Familienzusammenhalt unter den Russlanddeutschen ist sehr stark – es ist eine gemeinsame Wanderung über Jahrhunderte, die sie zusammen­schweißt“, sagt Thiessen. (Nr. 52-53, S. 7). Angesichts des leidgeprüften Schicksals der Russlanddeutschen würden sich eher Weg oder Reise anbieten, da man mit Wanderung vielmehr etwas Gemütliches assoziiert. Salient ist die häufige Verwendung umgangssprachlicher Wörter, Ausdrücke und grammatischer Phänomene auch in stilistisch-pragmatisch gehobeneren Textsorten, z. B. die Lexemvariante alleine1919 In mehreren Texten (z. B. Nr. 20, S. 4). (statt allein), vgl. Dudenredaktion/Scholze-Stuben­recht (1999: 166). (49) Trotzdem er unschuldig war, wurde er zum Tod durch Erschießen verur­teilt. (Nr. 9, S. 4). Die Verwendung von trotzdem als konzessive Konjunktion ist umgangssprachlich oder regional (vgl. Dudenredaktion/Scholze-Stubenrecht 1999: 3983 und Wöllstein/Dudenredaktion 2016: 596), in einer informierenden Textsorte wie Bericht wären eher folgende Versionen zu erwarten: Trotz der Tatsache, dass er unschuldig war, [...] oder Obwohl er unschuldig war, [...]. Wortwiederholungen2020 Neben Wortwiederholungen gibt es auch Wiederholungen grammatischer Strukturen: Innerhalb einer kurzen Randspalte (Nr. 21, S. 1) kommt in Finalsätzen die Infinitivgruppe mit um…zu dreimal vor (und die Verben profitieren und umsetzen je zweimal). verschiedenen Typs kommen nicht selten vor, z. B. in einem Lead zweimal nach Deutschland: (50) […] deshalb entschied sich mein Opa mit ihr nach Deutschland zu gehen, um ihr eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Im Dezember 1992 ist sie nach Deutschland gekommen […] (Nr. 3, S. 2). Noch eklatanter sind Fälle, in denen Wortwiederholungen in ein und demselben Satz zu beobachten sind, wie: (51) In dem sehr abwechslungsreichen Programm standen Ausflugsziele rund um Astana auf dem Programm. (16/2017, S. 7). Zwecks stilistischer Aufbesserung des Satzes könnte das Programm in der rechten Satzklammer wie folgt ersetzt werden: In dem sehr abwechslungsreichen Programm waren Ausflugsziele rund um Astana geboten. Den Stil betreffend fällt in Item (52) die zweifache Verwendung desselben Wortes auf: (52) Mit bunten Luftballons wurden die Schülerinnen und Schüler aus Deutsch­land bereits am Flughafen sehr herzlich von ihren Gastfamilien empfangen. [...] Die deutsch-kasachische Schülergruppe erlebte bei ihren Exkursionen und Unternehmungen unvergessliche Momente und es entstanden dabei herzliche Freundschaften. (Nr. 16, S. 7). Eine Optimierungsoption wäre, das zweite herzlich durch enge zu ersetzen (also enge Freundschaften). Das Adjektiv herzlich unterlag wohl einem Transfer semanti­scher Art von russ. ......... (......). DAZ-Texte bedienen sich oft multipler Genitivattribute, die wahrscheinlich auf ein russisches oder kasachisches Konstruktionsmuster zurückgehen, im Deutschen jedoch schwer verständlich sind und daher eine ungewöhnliche Ausdrucksweise er­geben, vgl. den dreifachen Genitiv anhand der Namensgebung der Bestandteile der Schau in Beleg (53): (53) Dass an diesem Image festgehalten werden soll, erfährt man schon anhand der Namensgebung der Bestandteile der Schau: „Karte der Zukunft“ und „Stadt der Zukunft“. (Nr. 21, S. 1). Aus linguistischer Sicht verdient zudem das Kompositum Namensgebung2121 Ähnlich auch Namensgeber (Nr. 17, S. 10). eine Anmerkung, da der entsprechende Terminus ohne Fugen-s Namenforschung heißt. Ein Eklektizismus ergibt sich schließlich aus dem Nebeneinander eher alltags­sprachlich-unprofessioneller Formulierungspraktika einerseits und gehobener bzw. bildungssprachlicher Sprachmuster andererseits. Im letzteren Zusammenhang sei Beleg (54) angeführt, der im zweiten Satz mit einer gleichsam poetischen Ellipse operiert: (54) Flucht aus dem Heimatland […] vom Kindheitsraum bis hin zum gefragten deutschen Journalisten – das sind die Lebensphasen von Krsto Lazareviæ. Seine Geschichte. (Nr. 4, S. 4). Was die Texte als Ganzes anbelangt, entsteht der Gesamtendruck, dass manche Artikel wenig lebendig, eher sehr trocken gehalten sind, z. B. der Artikel „Russlands Handel mit Zentralasien“ (Nr. 3, S. 1 und 4). In einer bundesdeutschen Zeitung, z. B. in der Süddeutschen, würde hingegen ein Artikel auch im Wirtschaftsteil mit einem inte­ressanten Aufhänger beginnen, sodass die Texte auch abseits von Zahlen ansprechend sind. Dagegen beginnt der genannte DAZ-Artikel, wie auch viele andere, mit einem einfallslos formulierten Vorspann narrativen Charakters. Ein Teil der Artikel erinnern noch an die langweilig-umständliche bürokratische Formulierungspraxis der sowjetischen Zeit: (55) Die deutsche Parlamentarische Freundschaftsgruppe zu Besuch in Ka­sachstan. […]. „Es freut mich, dass es im deutschen Bundestag eine parla­mentarische Freundschaftsgruppe gibt, die sich über Jahrzehnte gegenüber den deutschen Regierenden und dem Bundestag, aber auch hier am Parla­ment für diese Freundschaft einsetzt […]“. (Nr. 17, S. 1).2222 Im Anschluss wird noch zweimal die Bezeichnung „deutsch-Zentralasiatische Parlamentarier­gruppe“ bzw. die „deutsch-zentralasiatische[n] Parlamentariergruppe“ (mit jeweils unterschied­licher Rechtschreibung) genannt. 4.2.5 Auf der Ebene der Grafie können ebenfalls Besonderheiten registriert werden, bei­spielsweise gibt es relativ viele Fehler in der Worttrennung am Zeilenende, z. B. (56) Rus-sland (Nr. 3, S. 1, 3, 4 und 52–53, S. 7).2323 Auf eine Aufzählung von Belegen für Inkonsequenzen und Fehler verschiedener Art (z. B. in der Getrennt- und Zusammenschreibung) wird aus Umfangsgründen verzichtet. In Bezug auf die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung findet man Unsicher­heiten hinsichtlich ihrer Umsetzung. Ein Beispiel zur Regelgruppe Groß- und Klein­schreibung liefert Beleg (57): (57) Eine unerbittliche Notwendigkeit stellte nach jeder Krise die Grenzen des alten Zollvereins wieder her; kalte politische Köpfe konnten mit ma­thematischer Sicherheit den Verlauf des Streites im voraus berechnen. (Nr. 11, S. 2). Seit der Orthografiereform von 1996 ist die richtige Schreibung: im Voraus. Ein umgekehrtes Beispiel, also eine Hyperkorrektion im Sinne von Übergenerali­sierung, stellt Beleg (58) dar: (58) Alles in Allem aber war es eine wunderschöne Reise, bei der wir Unglaub­liches gesehen und neue Leute kennengelernt haben. (Nr. 11, S. 8). Den geltenden Rechtschreibvorschriften würde alles in allem entsprechen.2424 Innerhalb desselben Artikels kommt allerdings auch die normative Schreibvariante vor (Nr. 11, S. 9). Auch zur Interpunktion können Besonderheiten benannt werden. Beispielsweise wird in Beleg (59) der Anfang des Einschubs mit Gedankenstrich2525 Für diesen Artikel ist eine Häufung von Gedankenstrichen, jedoch in unterschiedlicher Funktion bzw. Verwendung charakteristisch. und das Ende mit Komma gekennzeichnet: (59) Als Teil der Bewegung gilt auch die Frauendemonstration in Russland mit dem Motto „Brot und Frieden“ im Jahr 1917 am 8. März – nach dem alten russischen Kalender am 23. Februar, die die Februarrevolution auslöste. (Nr. 11, S. 10). Außerdem ist hinzuzufügen, dass die Aussage inhaltlich unterkomplex und sehr ge­wagt ist, denn es gehörte doch mehr zu den „Auslösern“ der Revolution. Hin und wieder überraschen in der bundesdeutschen Mediensprache unübliche Schreibweisen, z. B. im folgenden Beleg zum „Kniffel-Schach“: (60) Schwarz am Zug setzt patt mit 1 Zug. (Nr. 13, S. 12 und Nr. 15, S. 12). Eine bundesdeutsche Zeitung hätte bestimmt nicht die Ziffer-Variante, sondern die ausgeschriebene Form mit einem Zug gewählt. Die Transkriptionspraxis weist Uneinheitlichkeit auf, vgl. beispielsweise Beleg (61), in dem das russische Substantiv ...... im Titel als Priwet, im Fließtext hin­gegen als Privet wiedergegeben wird. 4.2.6 Einen besonderen Typ von Salienzen verkörpern mehrsprachige und hybride Sprach­praktiken. Ab und zu begegnen dem Leser sogar dreisprachige Ensembles wie in der Überschrift eines Berichts über Kasachstan Priwet! Rachmet und auf Wiedersehen! (Nr. 8, S. 9), wobei russ. privet ,Gruß, Grüß dich!‘ und kasachisch rachmet ,danke‘ be­deutet. Analog heißt der letzte Satz des Artikels: (61) „Rachmet“, rollt es über meine Zunge, worauf er sich lächelnd mit einem „Privet! Rachmet und auf Wiedersehen!“, verabschiedet. (Nr. 8, S. 9). 4.2.7 Salienzen treten oft auf der Ebene der Ausdrucksgestaltung auf: (62) Etwa 90% des deutschen Handelsvolumens in Zentralasien und ca. 75% des deutschen Exports nach Zentralasien entfallen auf den Anteil Kasachs­tans. (Nr. 8, S. 8). Korrekter wäre: […] entfallen auf Kasachstan. In demselben Artikel heißt es: (63) Das stellt die EU in die Position des größten Handelspartners des Landes im Außenhandel. (Nr. 8, S. 8). Üblicher wäre statt der Nominalgruppe Handelspartner im Ausland einfach das Kompositum Außenhandelspartner oder eventuell Partner im Außenhandel. Ebenda findet man: (64) In der langen Perspektive kann Kasachstan auch Gas nach Deutschland exportieren, wenn Kasachstan und Turkmenistan das Trans-Caspian Crude Oil Export System anschließen können. (Nr. 8, S. 8). Hier würde sich bei der satzinitialen Präpositionalphrase eher in langfristiger Pers­pektive oder einfach nur langfristig anbieten. Die Formulierung in Item (65) scheint der Ausdrucksstruktur des Russischen zu folgen: (65) Schicken Sie die ausgefüllte Bewerbung bitte bis zum 14. Juni 2017 an E-Mail: […]. (Nr. 21, S. 12). Die Formulierung am Sequenzende scheint als Modell-Transferenz auf Russisch .. e-mail zurückzugehen. Ein bundesdeutsches Printmedium würde eher schreiben: Schicken Sie die ausgefüllte Bewerbung bitte bis zum 14. Juni 2017 an die folgende E-Mail-Adresse: […]. In Beleg (66) liegt – neben grammatischen Unebenheiten – in dem Klammerein­schub eine Kontamination vor: (66) Die zweite Emanzipation (ab 1960er) zielte auf einen gesellschaftlichen Wertewandel ab, […]. (Nr. 11, S. 10). Entweder wäre ab 1960, ab den 1960er Jahren oder eben ab den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts korrekt. Die Zwischenüberschrift Nr. (67) fällt im Bereich der Verbalphrase auf: (67) Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Deutschland erstarkt und wird ausgebaut. (Nr. 3, S. 8). Optimaler wäre: Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Deutschland wird ge­stärkt und ausgebaut. 4.2.8 Viele Texte enthalten eindeutige sprachformbezogene Fehler verschiedener Art, die wohl aus Unachtsamkeit passiert sind, vgl. Beleg (68): (68) Nachdem diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kasachstan am 11. Februar 1992 aufgenommen hatten, begannen beide Länder wirtschaftlich bilateral und multilateral zu koope­rieren. (Nr. 8, S. 8). Neben der Korrektur des Satzsubjekts bedarf der Umgang mit den Staatsbezeich­nungen im Sinne der Gleichbehandlung einer Vereinheitlichung: Entweder sollten bei den beiden die Kurzformen (Deutschland bzw. Kasachstan) oder die Langformen (Bundesrepublik Deutschland und Republik Kasachstan) verwendet werden. Außer­dem wirken drei Fremdwörter nebeneinander (bilateral, multilateral und kooperieren) unschön. Daher wäre eine korrektere Option: Nachdem Deutschland und Kasachstan am 11. Februar 1992 diplomatische Beziehungen aufgenommen hatten, begannen bei­de Länder, wirtschaftlich bi- und multilateral zusammenzuarbeiten. 4.2.9 In Bezug auf die Typografie sei exemplarisch folgender Befund genannt: der fehlende Wortzwischenraum zwischen dem Punkt und dem nachfolgenden Wort:2626 Einen ähnlichen Fehler enthält auch Beleg (16). (69) Gesang zum 8.März. (Nr. 11, S. 10). 4.2.10 Hinsichtlich der Kontextualisierung von raumbezogenen Salienzen operiert die DAZ mit verschiedenen kommunikativen Strategien. Beispielsweise wird das inhaltlich substanzielle Schlüsselwort Zentralasien (bzw. zentralasiatisch) öfter abgekürzt. (70) ZA (Nr. 3, S. 1).2727 Für zentralasiatisch. Dieses nicht aufgelöste Akronym ist für Außenseiter nicht ohne weiteres verständ­lich. Auch viele weitere, vor allem kasachstanspezifische, Kurzwörter erscheinen für bundesdeutsche Rezipient(inn)en ohne erläuternde bzw. paraphrasierende Kommenta­re als unbekannt und intransparent, z. B. (71) KAZGUU (Nr. 15/2017, S. 1). Hinter dem Buchstabenwort verbirgt sich die Kasachische Universität für Geistes- und Rechtswissenschaften; auf Kasachisch: ..... ............ ... ............ und auf Russisch: ......... ...........-........... ........... (......) in Astana. Es gibt auch inverse Fälle, in denen Wörter und Ausdrücke erläutert werden, die in Deutschland keiner Erläuterung bedürfen, wie z. B. in Beleg (72) beim Kompositum Grasschollen, dessen Bedeutung eine bundesdeutsche Zeitung vermutlich nicht erklä­ren würde. (72) Bereits verdorrte Grasschollen, das sind rechteckige Rollrasenelemente, wirken liegengelassen. (Nr. 21, S. 1). Zum Schluss eine Auffälligkeit, die weder sprachlicher noch kultureller, sondern redaktioneller Natur ist: (73) Aber in den Jahren 1997-2000 lag der Import bei mehr als 8%, während der Import unter 4% lag. (Nr. 3, S. 4) – eines davon muss Export sein. 4.2.11 Dass in der DAZ eine Häufung diverser Auffälligkeiten verschiedener Art auf kleins­tem Raum auftreten kann, soll abschließend folgender Beleg illustrieren: (74) Die Stadt Almaty hat sich akribisch vorbereitet: Schüler und Studenten wurden freigestellt und somit viele Tausende Freiwilliger gewonnen, der Neujahrsschmuck erleuchtet die Hauptstraßen, große Plakate sollen den urbanen Raum verschönen und eine hohe Polizeipräsenz die Sicherheit gewährleisten, auch freilaufender Tiere wurde sich entledigt. Tatsächlich wurde sich auf das Event über die Maßen vorbereitet. Fast scheint es, als soll bewiesen werden, dass auch eine Winterolympiade drin gewesen wäre. (Nr. 6, S. 1). Hier kann man mindestens acht Details optimieren: Im Satzvorfeld ist die Gattungs­bezeichnung Die Stadt nicht notwendig, denn besonders in Kasachstan weiß doch je­der, dass Almaty eine Stadt ist, vielmehr könnte durch diese Artikelphrase die eher offiziös-fachsprachlich anmutende Nominalphrase den urbanen Raum ersetzt werden. Statt verschönen sollte man eher verschönern schreiben. Da nach große Plakate das Modalverb sollen im Plural steht, ist es nach Polizeipräsenz im Singular noch ein­mal zu setzen. Die Reflexivpassive, also die unpersönlichen reflexiven Passivbildungen reflexiver Verben, sind ebenfalls nicht unproblematisch (vgl. Wöllstein/Dudenredak­tion 2016: 560), nämlich wurde sich entledigt und wurde sich vorbereitet. Die Prä­positionalphrase über die Maßen klingt ungewöhnlich, vermutlich ist dieser Ausdruck kontaktsprachlich durch kasachisch ....... ... (,über die Maße‘) oder eventuell durch das russische Adverb ......... = ,übermäßig‘ (..... = ,über‘ + .... = ,Maß‘) motiviert. Im letzten Satz wäre statt der Indikativform soll das konjunktivische solle die bessere Variante und das Präpositionaladverb drin wirkt an dieser Stelle wegen dessen gesprochen-sprachlicher Prägung (vgl. Wöllstein/Dudenredaktion 2016: 592) eher um­gangssprachlich und passt innerhalb des berichtenden Kontexts nicht wirklich. Folglich könnte eine unmarkierte Formulierung so lauten: Almaty hat sich akribisch vorbereitet: Schüler und Studenten wurden freigestellt und somit viele Tausende Freiwilliger ge­wonnen, der Neujahrsschmuck erleuchtet die Hauptstraßen, große Plakate sollen die Stadt verschönern und eine hohe Polizeipräsenz soll die Sicherheit gewährleisten, auch freilaufende Tiere wurden eingefangen. Tatsächlich hat man für dieses Ereignis alles beinahe schon pedantisch organisiert. Fast scheint es, als solle bewiesen werden, dass auch eine Winterolympiade hätte stattfinden können. 4.3 Der andere paradigmatische Großbereich, der von Salienzen primär kulturbezogener Provenienz, soll demnächst den Gegenstand eines anderen Aufsatzes bilden (Földes, im Druck), sodass an dieser Stelle lediglich ein exemplarisches Beispiel angeführt sei. So ist in Item (75) das multisegmentale Kurzwort anzusprechen: (75) Wie geplant war, traf der Bundeskanzler der BRD, Roman Herzog, zu ei­nem dreitägigen offiziellen Besuch in Almaty ein. (Nr. 3, S. 8).2828 Es gibt eine Anzahl weiterer Vorkommensbelege, z. B. Nr. 8, S. 16; Nr. 10, S. 1; Nr. 12, S. 1; Nr. 15, S. 1; Nr. 16, S. 1; Nr. 19, S. 1 und Nr. 20, S. 1. In Deutschland wird das Akronym BRD in offiziellen Kontexten – da es u.U. als kontroverser Begriff betrachtet wird (vgl. Hahn 1995: 317ff.) – nicht verwendet, man würde eher schreiben: der deutsche Bundeskanzler oder eventuell der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.2929 Auf ein anderes Blatt gehört der sachliche Irrtum, dass Roman Herzog Bundespräsident, nicht Bundeskanzler war. 5 AUSWERTUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN Anhand der evidenzbasierten sprachbezogenen – jedoch bezüglich des Korpusumfangs begrenzten – Analyse sind verschiedene charakteristische Merkmale im Hinblick auf die Sprachlichkeit der DAZ deutlich geworden. Allgemein konnte für die untersuch­te schriftkulturelle Praxis eine besondere Form von Mehrschriftlichkeit festgestellt werden. Terminologisch wird hier unter Mehrschriftlichkeit (vgl. Riehl 2018: 188) im Sinne von multiliteracy die Beherrschung mehrerer Sprachen im schriftsprachlichen Ausdruck verstanden, im Gegensatz zu Mehrschriftigkeit (vgl. Erfurt 2017: 24), die im Sinne von Biliteralismus, wenn es um unterschiedliche Schriftsysteme geht, den Sonderfall bezeichnet. Wichtig ist dabei die Frage, ob man es im Kontext kasachs­tandeutscher Texte mit mehrfacher Literalität oder lediglich – wie Maas (2008: 478) formuliert – mit einem literaten Ausbau in unterschiedlichen skribalen Formen zu tun hat. Es ist davon auszugehen, dass letzten Endes inter- bzw. genauer: transkulturelle Texte3030 Burka (2016: 35ff.) reflektiert ausführlich über Inhaltsstruktur und Verwendungspotenzial des Begriffs ‚interkulturelle Literatur‘. vorliegen. Somit geht es um eine hochgradig komplexe sprachlich-kulturelle Basiskonfiguration, als deren Folge der DAZ der Status einer mehrfach kulturasym­metrischen Grenzgänger-Zeitung – einer Species sui generis – zuzuschreiben ist. Ers­tens, weil sie im Wirkungsraum zwischen Deutsch, Russisch und Kasachisch funk­tioniert, zweitens, weil eine besondere Asymmetrie feststellbar ist: Das Formmaterial der Sprache ist grundsätzlich deutsch, während Textkonzept und Formulierungsmuster infolge des kulturellen Referenzrahmens russischer und kasachischer Provenienz sind. Deutschsprachige Textproduktion im kasachisch und russisch geprägten soziokulturel­len Impulsareal stellt mithin einen besonderen Medientyp und folglich eine besondere Ausprägung der Medienkommunikation dar. Die Auseinandersetzung mit der Beleglage hat gezeigt, dass die einzelnen Textpro­dukte sowohl in der sprachlichen Gestaltung wie auch im journalistischen Anspruch zum Teil stark divergieren, was möglicherweise durch die sprach- und kulturhetero­gene Zusammensetzung des Redaktionsteams bedingt ist (vgl. zur Problematik Föl­des 2018b: 143). Uneinheitlichkeiten treten selbst innerhalb ein und desselben Textes auf: Sie äußern sich mitunter in einer scheinbar unmotivierten Koexistenz im Prinzip inkompatibler Einheiten. Außerdem hat die Untersuchung interessante Wechselwir­kungen von Schriftsprachkompetenzen und Formen des Transfers zutage gebracht, vgl. z. B. in Abschnitt 4.2.4. Es konnte eruiert werden, dass zu den wichtigsten Profil­elementen der DAZ-Sprachlichkeit vor allem (virulente oder latente) Phänomene von Kultur- und Sprachkontakten gehören. Einige dieser Besonderheiten werden vermut­lich bewusst eingesetzt oder von der Redaktion zumindest in Kauf genommen, denn sie üben u.U. auch eine Signalfunktion aus, indem sie das pragmatische Potenzial des DAZ-Textkosmos erhöhen und ihr eine authentische kasachstanische Färbung geben können, vgl. Földes (2018b: 144). Größtenteils scheint es sich allerdings um eine nicht intendierte Folge der mehrsprachigen und inter- bzw. transkulturellen Umwelt bzw. Lebensgestaltung zu handeln. In summa ist festzustellen, dass die DAZ dank ihrer spezifischen Sprachlichkeit (und Kulturalität) ein bemerkenswertes Druckmedium darstellt. Die Studie hat ein Spektrum an aufschlussreichen Befunden in sämtlichen Dimensionen des untersuch­ten Schriftsprachengebrauchs ergeben. So war – neben den erwähnten unmittelbaren Mehrsprachigkeits- und Kontaktmanifestationen – eine geringe Registerdifferenzierung und dadurch oft eine gewisse Uneinheitlichkeit, also Heterogenität und Schwankungen in stilistisch-pragmatischer Hinsicht und/oder in der Satz- und Textkonstruktion,3131 Diese lassen sich – in der Terminologie von Pörksen/Detel (2012: 235) – als Kontextverletzun­gen charakterisieren. zu beobachten.3232 Ähnliches wurde über die Sprache der „Moskauer Deutschen Zeitung“ in der Studie von Földes (2018a: 73) ebenfalls herausgearbeitet. Aus diesen intra- und z.T. interlingualen hybriden Verhältnissen resul­tiert mitunter eine Differenzspannung. Es lässt sich schlussfolgern, dass die eruierten Verwendungsbesonderheiten aus drei Prozessen typologisch unterschiedlicher Art re­sultieren (vgl. Földes 2018a: 74): (1) aus prototypischen Sprachkontaktmechanismen, also aus Transfers oder Nachahmungen von Elementen, Strukturen und Modellen der Kontaktsprachen Russisch und Kasachisch, vgl. z. B. Belege Nr. (3) und (9); (2) aus Verfremdungsprozessen, z. B. aus Kontrastverschiebungen oder -übertreibungen, die sich aus einer unsicheren Beherrschung der Zielsprache Deutsch ergeben, etwa durch Übergeneralisierung des Sprachsystems, ein Beispiel für diesen Phänomentyp könnte Beleg Nr. (26) und (33) sein; (3) aus Normverletzungen aufgrund von Unachtsamkeit, d. h. Flüchtigkeitsfehler bzw. problematische oder grenzwertige Formulierungen, die selbst bei Textproduzenten mit exzellenter (nativer) Sprachbeherrschung vorkommen, z. B. Beleg Nr. (50) und (69). Quantitativ überwiegen die mehrsprachigkeits-, kontakt- und/oder kompetenzbedingten Auffälligkeiten, wobei sich die sprachliche Strahlkraft des Russischen als größer erwies als die des Kasachischen. Zu einer wirklich sach­angemessenen Interpretation der Befunde müsste man allerdings wissen, (a) welchen sprachbiografischen Hintergrund der eigentliche Verfasser hat, (b) ob der gegebene Zeitungstext vielleicht ein Übersetzungstext ist und wer in diesem Fall der Übersetzer war und (c) wer mit welchen sprachlichen Kompetenzbeständen und mit welcher re­daktionellen Leitkonzeption die Texte korrigiert und redigiert hat (vgl. Földes 2018a: 74), letztlich hat man es doch mit kollaborativen Texten zu tun. Es wäre zudem auf­schlussreich, herauszufinden, ob es bei der DAZ (und im globalen Maßstab allgemein) besondere – „naive“ oder elaborierte – journalistische Leitmodelle interkultureller Textproduktion für auslandsdeutsche Medien gibt. 6 AUSBLICK Schmitz (2016: 904) konstatiert: „Medienlinguistische Forschungen erweitern die her­gebrachten Perspektiven konventioneller Sprachwissenschaft“. Diesem Postulat ist zu­zustimmen und angesichts der obigen Ausführungen kann man sogar dezidierter for­mulieren, nämlich, dass die Beschäftigung mit dem auslandsdeutschen Pressediskurs noch zusätzliche u. a. spezifische interkulturell-linguistische Einsichten ermöglicht. Literatur AGDM (2018) Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN: Deutsche Minderheit in Kasachstan. In der FUEN vertreten seit 1993. https://agdm.fuen.org/mx5-mitglied-51/kazakhstan/ [30.11.2018]. BURKA, Bianka (2016) Manifestationen der Mehrsprachigkeit und Ausdrucksformen des ‚Fremden‘ in deutschsprachigen literarischen Texten: exemplifiziert am Beispiel von Terézia Moras Werken. Tübingen: Narr Francke Attempto. DAZ (2018) Die Zukunft der kasachstandeutschen Medien. http://daz.asia/blog/die-zu­kunft-der-kasachstandeutschen-medien/ [30.11.2018]. DEPPERMANN, Arnulf (2014) „Konversationsanalyse: Elementare Interaktionsstruk­turen am Beispiel der Bundespressekonferenz.“ In: S. Staffeldt/J. Hagemann (Hrsg.), Pragmatiktheorien: Analysen im Vergleich. Tübingen: Stauffenburg, 19–47. DUDENREDAKTION/Werner SCHOLZE-STUBENRECHT (Hrsg.) (1999) Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag. ERFURT, Jürgen (2017) „Von der Mehrsprachigkeit zur Mehrschriftigkeit. Elemente einer Theorie des sprachlichen Ausbaus.“ Bulletin VALS-ASLA, Numéro spécial, t. 1, 11–38. FANDRYCH, Christian/Maria THURMAIR (2018) Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Grundlagen und Vermittlung. Berlin: Erich Schmidt. FÖLDES, Csaba (2018a) „Mediensprache im Kontakt der Kulturen: Beispiel ‚Mos­kauer Deutsche Zeitung‘.“ In: C. Földes (Hrsg.), Sprach- und Textkulturen – inter­kulturelle und vergleichende Konzepte. Tübingen: Narr Francke Attempto, 43–77. FÖLDES, Csaba (2018b) „Xenismen in der auslandsdeutschen Pressesprache. Refle­xionen anhand der Moskauer Deutschen Zeitung.“ Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 26: Sprache, 121–144. FÖLDES, Csaba (Im Druck) „Mediendiskurs in kulturell mehrfach kodierten Räumen: Betrachtungen über die ‚Deutsche Allgemeine Zeitung‘ in Kasachstan.“ In: C. Föl­des (Hrsg.), Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Tübingen: Narr Francke Attempto. HAHN, Silke (1995) „Vom zerrissenen Deutschland zur vereinigten Republik. Zur Sprachgeschichte der ‚deutschen Frage‘.“ In: G. Stötzel/M. Wengeler (Hrsg.), Kon­troverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepu­blik Deutschland. Berlin/New York: De Gruyter, 285–353. HEUSINGER, Siegfried (1995) „Textsorten in der interkulturellen Kommunikation – ein Problemaufriß.“ Linguistica 35/1, 7–20. LENZ, Alexandra N. (2010) „Zum Salienzbegriff und zum Nachweis salienter Merk­male.“ In: Chr. A. Anders/M. Hundt/A. Lasch (Hrsg.), Perceptual dialectology. Neue Wege der Dialektologie. Berlin/New York: De Gruyter, 89–110. LINK, Jürgen (1998) „Literaturanalyse als Interdiskursanalyse. Am Beispiel des Ur­sprungs literarischer Symbolik in der Kollektivsymbolik.“ In: J. Fohrmann/H. Mül­ler (Hrsg.), Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. Main: Suhr­kamp, 284–307. MAAS, Utz (2008) Sprache und Sprachen in der Migrationsgesellschaft: Die schrift­kulturelle Dimension. Göttingen: V & R Unipress/Universitätsverlag Osnabrück. PARKINSON, Brian (2014) „Soziale Wahrnehmung und Attribution.“ In: K. Jonas/W. Stroebe/M. Hewstone (Hrsg.), Sozialpsychologie. 6., vollst. überarb. Aufl. Berlin/Heidelberg: Springer, 65–106. PÖRKSEN, Bernhard/Hanne DETEL (2012) Der entfesselte Skandal: Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter. Köln: von Halem. PURSCHKE, Christoph (2011) Regionalsprache und Hörerurteil: Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik. Stuttgart: Steiner. RÁCZ, Péter (2013) Salience in sociolinguistics: A quantitative approach. Berlin/Bos­ton, Mass.: De Gruyter Mouton. RIEHL, Claudia Maria (2018) „Mehrschriftlichkeit und Transfer.“ In: J. Roche/E. Ter­rasi-Haufe (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und Spracherwerb. Tübingen: Narr Francke Attempto, 187–198. SCHMITZ, Ulrich (2016) „Kulturwissenschaftliche Orientierung in der Medienlingu­istik.“ In: L. Häger/W. Holly/P. Krapp/S. Weber/S. Heekeren (Hrsg.), Sprache – Kultur – Kommunikation. Ein Handbuch zur Linguistik als Kommunikationswissen­schaft. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton, 901–908. URBÁN, Péter (2017) „Mehrsprachige Zeitschriften im Bratislava der Zwischenkriegs­zeit.“ In: C. Földes (Hrsg.), Interkulturelle Linguistik als Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen Germanistik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 241–250. WÖLLSTEIN, Angelika/DUDENREDAKTION (Hrsg.) (2016) Die Grammatik: Un­entbehrlich für richtiges Deutsch. Berlin: Dudenverlag. ZHAO, Jin (2018) Wissenschaftsdiskurse kontrastiv. Kulturalität als Textualitätsmerk­mal im deutsch-chinesischen Vergleich. Berlin/München: De Gruyter Mouton. Zusammenfassung DIE DEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG: ANMERKUNGEN ZUR SPRACHE DER KASACHSTANDEUTSCHEN PRESSE Die Studie arbeitete zentrale sprachliche Profilmerkmale der Deutschen Allgemei­nen Zeitung (DAZ) in Kasachstan heraus und lieferte dabei auch einen Beitrag zur Erschließung von Manifestationen der Kulturalität im analysierten interkulturellen Me­diendiskurs. Der verwendete Ansatz war – im Denkrahmen der interkulturellen Lingu­istik – deskriptiv und vorrangig variations- bzw. kontaktorientiert. Die Besonderheit der Zeitung besteht vor allem darin, dass ihre Sprache praktisch monolingual deutsch ist, während ihr kulturelles Umfeld eine kasachisch-russische Prägung aufweist. Die daraus resultierende konkrete Sprachverwendung in der DAZ wurde unter Nutzung des Salienz-Konzeptes betrachtet. Im ausgewerteten Korpus des Jahrgangs 2017 wur­den sprachbezogene Salienzen auf nahezu allen Ebenen herausgearbeitet, allen voran in Lexik und Phraseologie, Grammatik, Stil, Grafie sowie Typografie. Die eruierten Verwendungsbesonderheiten resultieren aus drei Prozessen typologisch unterschied­licher Art: (1) aus prototypischen Sprachkontaktmechanismen, also aus Transfers oder Nachahmungen von Elementen, Strukturen und Modellen der Kontaktsprachen Russisch und Kasachisch; (2) aus Verfremdungsprozessen, z. B. Kontrastverschiebun­gen oder -übertreibungen, die sich aus einer unsicheren Beherrschung der Zielsprache Deutsch, etwa durch Übergeneralisierung des Sprachsystems, ergeben; (3) aus Norm­verletzungen aufgrund von Unachtsamkeit, d. h. Flüchtigkeitsfehler bzw. problemati­sche oder grenzwertige Formulierungen, die selbst bei Textproduzenten mit exzellenter (nativer) Sprachbeherrschung vorkommen. Es ist nachgewiesen worden, dass quanti­tativ die mehrsprachigkeits-, kontakt- und/oder kompetenzbedingten Auffälligkeiten überwiegen, wobei sich der sprachliche Kontakteinfluss des Russischen als größer er­wies als der des Kasachischen. Auf dieser Basis konnte der Beitrag die DAZ als eine mehrfach kulturasymmetrische Grenzgänger-Zeitung mit einer spezifischen Form von Mehrschriftlichkeit erfassen und beschreiben. Schlüsselwörter: Mediendiskurs, Pressesprache, Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Interkulturalität Abstract THE DEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG: COMMENTS ON THE LANGUAGE OF THE KAZAKHSTAN-GERMAN PRESS The study presents some principal linguistic features of the Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) in Kazakhstan and analyses culturally relevant elements in intercul­tural media discourse. Within the framework of intercultural linguistics, the approach used has been descriptive, primarily variation and contact-oriented. The newspaper analyzed is unique in that it is practically monolingual German, while culturally it is embedded in a predominantly Kazakh and Russian context. Language use in DAZ was examined on the basis of the salience concept. In the evaluated corpus of the 2017 vol­ume, language-related saliences were found at almost all levels, above all in lexis and phraseology, grammar, style, and typography. Those findings result from three typo­logical different processes: (1) prototypical mechanisms of language contact, therefore transfers or imitations of elements, structures and models of the involved languages in contact, Russian and Kazakh; (2) alienation processes, e.g. contrast shifts or exaggera­tions resulting from insecure proficiency of the target language German, for instance due to overgeneralization of the language system; (3) norm infringements as a result of inadvertency, meaning careless mistakes and problematic or borderline wordings, which occur even in text producers with excellent (native) language proficiency. It has been demonstrated that saliences due to multilingualism, contact and/or competence prevail, with the linguistic interference from Russian shown to be greater than that of Kazakh. On the basis of these findings, DAZ can be described as a cross-border news­paper, which is in many ways culturally asymmetrical, reflecting the multiliteracy of its text producers. Keywords: media discourse, newspaper language, multilingualism, language contact, interculturality Povzetek DEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG – PRIPOMBE K JEZIKU KAZAHSTANSKONEMŠKEGA TISKA Študija obravnava osrednje jezikovne znaèilnosti èasopisa Deutsche Allgemeine Zei­tung (DAZ), ki izhaja v Kazahstanu, in raziskuje manifestacije kulturnosti v med­kulturnem medijskem diskurzu. Ob predpostavkah medkulturne lingvistike je bil v štu­diji uporabljen deskriptivni in prvenstveno variantno- oz. stiènostnolingvistièni pristop. Posebnost èasopisa je predvsem v tem, da je enojezièen, pisan le nemško, medtem ko je njegovo kulturno okolje kazahstansko-rusko. Ob upoštevanju teh dejstev je bila raba jezika v DAZ-u opazovana na osnovi koncepta salience. Izbrani korpus je zajemal letnik 2017, obravnavane pa so bile posebnosti na skoraj vseh ravninah, predvsem pa besedišèe ter frazeologija, slovnica, slog, grafija ter tipografija. Ugotovljene posebnosti jezikovne rabe so posledica treh tipološko razliènih procesov, in sicer: (1) prototipiènih jezikovnokontaktnih mehanizmov, torej transferjev ali posnemanja sestavin, struktur in modelov stiènih jezikov, rušèine in kazahstanšèine; (2) potujitvenih procesov, npr. premikov ali potenciranja kontrastov, ki nastajajo zaradi negotovosti v obvladovanju nemšèine kot ciljnega jezika in se kažejo kot posploševanje jezikovnega sistema; (3) kršenja norme zaradi nepazljivosti, t. j. napak zaradi površnosti oz. problematiènih for­mulacij, ki so na meji sprejemljivega in ki nastajajo celo pri avtorjih besedil z odliènimi jezikovnimi kompetencami (v maternem jeziku). Dokazano je bilo, da kvantitativno prevladujejo veèjeziènostno, stiènostno in/ali kompetenèno pogojene posebnosti, pri èemer se je jezikovni stik z rušèino izkazal za vplivnejšega kot stik s kazahstanšèino. Na tej osnovi je DAZ v prispevku oznaèen in opisan kot veèplasten kulturno asimetri­èen èezmejni èasopis s specifièno obliko veèpisavnosti. Kljuène besede: medijski diskurz, èasopisni jezik, veèjeziènost, jezikovni stik, medkulturnost Albrecht Greule*33* Albrecht.Greule@sprachlit.uni-regensburg.de UDK 811.112.2'367-112(038) Universität Regensburg DOI: 10.4312/linguistica.59.1.99-115 SATZBAUPLÄNE, VALENZWANDEL UND DAS HISTORISCH SYNTAKTISCHE VERBWÖRTERBUCH AM BEISPIEL DES VERBS ACHTEN 1 VALENZWANDEL UND SATZBAUPLÄNE “Die Valenzeigenschaften des Verbs – insbesondere die Aktanten-Rollen (z. B. Agens, Patiens, Instrument) – und die damit verbundenen Szenen/Stereotype spie­len für die historische Semantik der Verben eine wichtige Rolle“ (Fritz 1998: 122). Die von Gerd Fritz zitierten Fallbeispiele von „Valenzwandel“ betreffen Änderun­gen in der Konstellation der Aktanten und Änderungen bei der metaphorischen Ver­wendung der Verben. Im Unterschied dazu lenkt Jarmo Korhonen (2006) unter dem Stichwort „Valenzwandel“ den Blick auf die morphologischen Veränderungen der Verbumgebung im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte. Er verfolgt die Verände­rungen der Ergänzungsklassen im Einzelnen und stellt am Beispiel des Verbs achten fest, dass dessen frnhd. Polyvalenz (Akkusativ-, Genetiv-, Präpositionalobjekt) im Nhd. funktional vereinfacht wird: Semem 1 ‚jmdm., einer Sache Aufmerksamkeit schenken‘ mit Präpositionalobjekt+auf versus Semem 2 ‚jmdn., etw. hochschätzen‘ mit Akkusativobjekt (Korhonen 2006: 1470). Die – in der nhd. Syntax eine zentrale Stellung einnehmenden – Satzbaupläne (SBP) (vgl. Duden-Grammatik 92016, §1169–1172, 1186, 1444–1513) spielen da­bei ebenso wenig eine Rolle wie die Konstellationen der Tiefenkasus, die (Tiefen-)Kasusrahmen (TKR) (vgl. Eroms 2000: 178–183). Nach Hans-Werner Eroms bilden Verb und Aktanten (Komplemente) „spezifische Konfigurationen“, mit denen pro­positionale Inhalte kompakt ausgedrückt werden und die aus dem mentalen Lexi­kon abgerufen werden können (Eroms 2000: 315). Diesem wichtigen Faktum der Verb-Syntax sind für die Gegenwartssprache Valenzlexika (Helbig/Schenkel 1973, E-Valbu), die einer Auswahl wichtiger deutscher Verben jeweils die SBP zuordnen, beigesellt. Auf die semantischen Rollen, die Kasusrahmen, geht nur das nach Wort­feldern geordnete Wörterbuch der Valenz und Distribution etymologisch verwandter Wörter (Sommerfeldt/Schreiber 1996) ein. Wenn sich Einführungen in die Historische Sprachwissenschaft und entsprechende Handbücher überhaupt mit dem Valenzwandel im Rahmen der Verb-Aktanten-Kons­tellation (kurz: VAK) befassen, dann fast ausschließlich mit dem Rückgang des Geni­tivobjekts und seiner Ersetzung z. B. durch Präpositionalgruppen (vgl. Korhonen 2000: 1472; zuletzt Schmid 2017: 185–201, wo der morphologische Valenzwandel sowohl bei den Ergänzungen als auch bei den (freien) Angaben anhand konkreter Einfach­satz-Beispiele aus den historischen Texten dargestellt wird). Einen Überblick über die auf jeder historischen Sprachstufe feststellbaren VAK (SBP und TKR) gibt es ebenso wenig wie einen Überblick über die Entwicklung der Satzbaupläne oder gar eine Ty­pologie des Valenzwandels, was ursächlich damit zu tun hat, dass kein – dem Nhd. vergleichbares – historisch syntaktisches Verbwörterbuch des Deutschen (HSVW, vgl. Greule/Korhonen 2016) existiert. 2 SATZBAUPLÄNE UND HISTORISCHE WÖRTERBÜCHER ONLINE Um einer Darstellung des Valenzwandels im Rahmen einer historischen Syntax des Deutschen gerecht zu werden, müssen die Verb-Aktanten-Konstellationen für jede Sprachstufe herausgearbeitet und typologisiert werden. Am einfachsten wäre dies zu bewerkstelligen, wenn die Satzbaupläne aus vorhandenen Verbvalenzwörterbüchern des Althochdeutschen (Ahd.), Mittelhochdeutschen (Mhd.) und Frühneuhochdeut­schen (Frnhd.) extrahiert und wie in der Duden-Grammatik (92016, §1444–1513) dargestellt werden könnten. Da aber bislang außer zum Deutschen des 9. Jahrhun­derts (Greule 1999) keine historischen Valenzwörterbücher existieren, bietet sich eine Vorgehensweise an, die von je einem nhd. Verb ausgehend – unter Wahrung der formalen Identität – dessen Belegung auf den historischen Sprachstufen verfolgt, die Satzbaupläne aus den Belegstellen extrahiert und letztendlich zu einem Historisch syntaktischen Verbwörterbuch (HSVW) führt. Die Methode wird dadurch erleichtert, dass die maßgeblichen historischen Wörterbücher teils digital verfügbar sind: Ahd. Wörterbuch, Mhd. Wörterbuch, Frnhd. Wörterbuch, Goethe-Wörterbuch (Älteres Nhd., änhd.) und Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm (zur Quellenproblema­tik vgl. Prinz 2016: 24–35). Zudem bieten diese Wörterbücher eine Gliederung des Verbbestandes nach Sememen, liefern zum Teil und versteckt morpho- und seman­to-syntaktische Informationen und belegen das Verbvorkommen mit ganzen Sätzen aus den Originaltexten. Wie aus den digitalisierten (historischen) Wörterbüchern die Sememe zum Verb nhd. achten und zu seinen historischen Entsprechungen (ahd. ahtôn, mhd. ahten) ex­zerpiert werden, soll im Folgenden ausgeführt werden. Auf der Grundlage der Beleg­sätze werden für jedes im Wörterbuch angegebene Semem die Kasusrahmen (TKR), die Satzbaupläne (SBP) und jeweils ein aussagekräftiger Beispielsatz (in dem die Ak­tanten fett ausgezeichnet sind) aufgeführt und nummeriert. Die Aktanten werden nach der Morphologie ihrer Hauptvertreter durch eine Sigle markiert (NG = Nominalgruppe, NS = Nebensatz, PräpG = Präpositionalgruppe, IK = Infinitivkonstruktion) und durch Kasus (nom, gen, dat, akk), Präpositionen oder Konjunktionen indiziert (s. tabellari­sche Übersicht im Anhang). Mit der Exzerption und syntaktisch-semantischen Interpretation der in den histo­rischen Wörterbüchern gelisteten Belegsätze (ausführlich dazu Burghardt/Reimann 2016: 309–313) verfügen wir über eine Übersicht über die dem Verb achten auf den Sprachstufen Ahd., Mhd., Frnhd. und Änhd. jeweils zugeordneten Sememe, Satzbau­pläne und Tiefenkasusrahmen. Sie können einerseits in den Wörterbuchartikel mit dem Lemma achten übergeführt werden (s. u. 3), andererseits werden sie im Satzbau­plan-Inventar jeder einzelnen Sprachstufe verbucht. 3 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG IN EINEM LEXIKONARTI­KEL: SEMEME, KASUSRAHMEN, SATZBAUPLÄNE I. Etymologie: Ahd. ahtôn, mhd. ahten, frnhd. achten. Denominale Ableitung von ahd. ahta ‚Überlegung, Meinung, Wertschätzung‘, westgerm. *ahto f. ‚Beachtung‘. II. Ahd. Den vier Sememen unter ahtôn sind folgende SBP/TKR zugeordnet: Semem 1 ‚nachdenken, sich in Gedanken mit etw. beschäftigen, in seinen Ge­danken hin- und herbewegen‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt/Inhalt [+ Ort: in herzen, in muote] SBP: NGnom – NGakk / NSthaz / PräpGan/in / NSw- Beispiele: Maria uuarlihho gihielt allu thisu uuort ahtonti in ira herzen conferens in corde suo T 6,6. – joh giangun (die drei Frauen am Ostermorgen) ahtonti, thaz we­san thaz ni mohti, thaz sie thes steines burdin fon themo grabe irwullin O 5, 4,15. - an dinen rehten ahto ih in iustificationibus tuis meditabor 118 B, 16 (Np hogezo) Semem 2 ‚acht haben auf etw., seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, etw. beachten‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt/Inhalt SBP: NGnom – NGakk / NGgen(+NSthaz) / NSw- / NSthaz Beispiele: sie ahtotun thia guati joh sine gomaheiti O 1,27,3. – joh ir ouh wiht thes ni ahtot ... thaz baz ist, man biwerbe, thaz ein man bi unsih sterbe O 3,25,24. - tho ah­totun thie liuti, wio er nan (Lazarus) minnoti, tho sie ... thie zahari gisahun O 3,24,71. Semem 3 ‚wertend beurteilen, durch Abwägen des Für und Wider den Wert von jmdm. oder etw. bestimmen‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens – (Prädikativ) SBP: NGnom – NGakk – (AdjGakk / PräpGze/obe/furi / KonjGalsô / NGgen) Beispiele: ter sine frehte (Verdienste) nieht neahtot after liumende . nube after ge­uuizenero uuarheite qui non metitur bonum suum populari rumore Nb 158,8 [169,22]. – er ahtot sia ... tia uuirsestun iudicat esse miserrimam Nb 295,23 [320,14]. – ioman . der daz ting anderes ahtot . tanne iz si aliquis existimet . quid aliorsum . atque se ha­beat res Nb 318,27 [348,9] - ter uuise man ... ahtot temporalia fure nieht Nb 255,27 [276,10]. – (Passiv): daz uuir geahtote birn also scaffine frunscinga aestimati sumus ut oves occisionis NpNpw 43,22. Semem 3a ‚zu etw. rechnen‘ SPB: NGnom – NGakk – PräpG in Beispiel: der sina sela neahtot in bosheite. nube in euuigheite qui non accepit in vano animam suam NpNpw 23,4. Semem 3b ‚jmdm. anrechnen als‘ SBP: NGnom – NGdat – NGakk – PräpGze Beispiel: (Passiv): vnde daz uuard imo geahtot ze rehte reputatum est ei in iustiti­am Np 105,31 (Npw pezalt). Semem 4 ‚glauben, annehmen; meinen, überzeugt sein‘ TKR: Agens(Mensch) – Inhalt SBP: NGnom –NSthaz / Inf(+akk) Beispiele: thie liuti datun mari, thaz Johannes Krist wari, joh warun ahtonti, theiz wola wesan mohti O 1,27,2. - die ... got ahtont uuesen iniustum (unrehtin) Np 91,6. III. Mhd. Den (elf) Sememen unter ahten sind folgende SBP/TKR zugeordnet: Semem 1 ‘jmdn./etw. prüfend, abwägend, überlegend betrachten; über etw. nachdenken, etw. überlegen, beraten‘) TKR: Agens (Mensch) – Adressat/Objekt SBP: NGnom – NGakk Beispiel: froe, din ere vnde din gemah / wellen wir mit dir ahten. / nv solt dv reine betrahten, / waz gotes wille daran si Wernh D 2043 [Semem 2 = geahten s. u.] Semem 3 ‘seine Aufmerksamkeit auf etw./jmdn. richten, jmdm./etw. Beachtung schenken‘; meist negiert ‘nicht beachten, nichts geben auf, sich nicht kümmern um‘ TKR: Agens (Mensch) – Adressat/Objekt SBP: NGnom – NGgen/ PräpGuf/umbe /AdvG / NSob/wie Beispiele: wan si [ schone frowen ] sich so wîblîch schament, / sô ir achtent jun­ge man SM:Had 21: 2,6. – ahten uf die heide, / wie si von ir kleide / hât gescheiden sich! SM:JvW 2: 1,1. 4:4,1. – die namen ich ze handen nam / Tantris unde Tristan [...] nu beduhte mich an in zwein, / si haten eteswaz in ein. / dâ nâch begunde ich trahten / und anclîchen ahten Tr 10608. – so sol man gemain levt dar zv. furen, die achten / ob meiner herren wein [...] wol verrichtet sei UrkCorp 1436,24. – sie en achten noch enruchten, / wie ez in erginge Herb 5694. Semem 4 ‘sich kümmern um, sorgen für‘ TKR: Agens (Mensch) – Adressat SBP: NGnom – PräpGumbe / NSdaz (vgl. Semem 3) Beispiele: ahtet selbe umb die uzvart Iw 6181. – man sal daz ouch ahten, daz ein priester unde ein schulere alle sunnetage sprechen daz ambeht von dem tage StatDtOrd 69,25. 87,25. Semem 5 ‚auf etw. sinnen, nach etw. trachten‘ (nur ein Beleg!) TKR: Agens (Mensch) – Inhalt SBP: NGnom – NGgen Belegsatz: man gicht, wes ich achte an ir [worauf ich es bei ihr abgesehen habe] : / sî sî mir doch gar ze here SM:Had 11: 4,1. Semem 6 ‘jmdn. (sich)/ etw. ansehen als, halten/erachten für, zählen zu, be­urteilen als‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens – Prädikativ SBP: NGnom – NGakk – AdjG / KonjG(als) / PräpGvür Beispiele: Alemani di bosen / achtent sich uil biderbe Rol 8109. – etslîcher grôze wunden / ahte als einer brâmen kraz Wh 449,15. 335,8. – daz enaht ich niht vür wunder Wh 339,23; BdN 489,21. 357,20. Semem 7 ‘jmdm. etw. als etw. anrechnen‘ (nur ein Beleg!) TKR: Agens (Mensch) – Adressat (Mensch) – Prädikativ – Inhalt SBP: NGnom – NGdat – PräpGze – NS Belegsatz: si beschirment auch irn künig gar vleizicleich und achtent inz zuo ainr frümchait, ob si umb iren küng sterbent BdN 290,33. Semem 8 ‘etw. (der Zahl nach) schätzen, in seinem Wert veranschlagen, berechnen‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens – Quantität NGnom – (NGakk) – PräpGze/ane/vür/uf / NSwieviel Beispiele: ze zehen tusint mahti man si ahten VAlex 1214. – er hiez ahten und reiten, / wie vil er schaden het genomen Ottok 50226. Semem 9 ‚meinen, der Ansicht sein, dass‘ TKR: Agens (Mensch) – Inhalt SBP: NGnom – NSdaz Beispiel: in der vu.ge [...] alse biderbe lúte achtent, daz es gelimphlich si UrkCorp N154,5. Semem 10 ‚(rechtsverbindlich) festsetzen, bestimmen, dass‘ TKR: Agens (Mensch) – Inhalt SBP: NGnom – NSdaz Beispiel: von erste wellen wir vnd ahten daz des selgeretes vnd gescheftes pfleger vnd vollaister sin vnser bvle grave Cvnrat von Abenberk vnser liebev tohter Anne von Nassav UrkCorp 3368,5. Semem 11 ‚jmdm. etw./jmdn. zuweisen, etw. zuerkennen, vermachen‘ TKR: Agens (Mensch/Gott) – Adressat (Mensch) – Patiens SBP: NGnom – NGdat – NGakk Beispiel: daz got geahtet hat im [dem Menschen] die tugent oder die craft dez wirkennes ThvASu 338,21. Nicht berücksichtigt: Feste Wendung ez achtet mich ringe ‚es kümmert mich nicht/wenig‘ Nicht berücksichtigt g(e)ahten ‚ausdenken‘, gahten ‚aufpassen‘. IV. Frnhd. Unter 1achten werden 12 Sememe registriert, von denen Semem 6 als Ge­richtsterminus außer Acht gelassen wird; den 11 Sememen sind folgende SBP/TKR zugeordnet: Semem 1 ‚etwas bemerken, sinnlich wahrnehmen; etwas feststellen‘ TKR: Zustandsträger (Mensch) – Objekt SBP: NGnom – NGgen / NSdaz Beispiele: (Vetter, Pred. Taulers 45, 23) (els., 14. Jh.): daz sú irs rùffes nút hortent noch enachtent. – (Morgan u. a., MHG. Transl. Summa 313, 8) (schwäb., 14. Jh.): man ahtet, daz die redelichen creaturen zemale rüeren zuo der offenbarunge dez gesteltnüsses. Semem 2 ‚auf jemanden/etwas achten, jemanden/etwas beachten, sich um jemanden/etwas kümmern, sich an etwas kehren, auf etwas Wert legen‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt SBP: NGnom – NGgen / NGakk / PräpGvf / NSob Beispiele: (Jahr, H. v. Mügeln 2536) (omd., Hs. 1463): [welch mensch] hat zu kei­nem tranke pflicht | und achtet überfraßes nicht. – (Palm, Veter Buoch 36, 1) (schles., Hs. E. 14./A. 15. Jh.): Von den vrouden achte ich denne vf alle der werlde wollust als vf ein hor oder einen vulen mist. – (Schlosser, H. v. Sachsenh. Mörin 1592) (schwäb., 1453): Brinhilt, du achst nit, ob ain hùn |Ain kalten winter bairfùs ga.t. Semem 3 ‚jemanden hochachten, hoch einschätzen, in hohem Ansehen halten‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens SBP: NGnom – NGakk Beispiel: (Gilman, Agricola. Sprichw. 2, 182, 6) (Eisleben1548): Es ist nicht gùt die person des gotlosen achten / zù biegen den gerechten im gericht. Semem 4 ‚etwas erwägen, überlegen, bedenken; e. S. inne werden‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt/Inhalt SBP: NGnom – NGakk / NSdas/wer Beispiele: (Tittmann, Schausp. 16. Jh. Rebhun 68, 82) (Zwickau 1536): Meint ir nicht, wir haben sölches auch betrachtet | und zuvor denn ir bewogen und geachtet? – (Klein, Oswald 91, 18) (oobd., 1. H. 15. Jh.): so ich betracht und acht, | das mich liederlichen umbfacht | ermlin macht. Semem 5 ‚jemanden/etwas für etwas halten, als etwas betrachten, einschätzen, ansehen, beurteilen‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens – Prädikativ SBP: NGnom – NGakk / NSdaz – PräpGvur / AdjG Beispiele: (Wyss, Limb. Chron. 47, 16) (mfrk., 2. H. 14. Jh.): acht man den selben Hartung vur den aller wisesten leigen. – (Quint, Eckharts Trakt. 221, 7) (E. 13./A. 14. Jh.): ich ahtete verre bezzer, daz du liezest von minne von dem und dientest dem dürftigen in merer minne. [Semem 6 ‚sich besprechen, beraten; vor Gericht sprechen‘; als Ergebnis dieser Handlung: ‚Rechtsweisung geben‘] Semem 7 ‚etwas meinen, vermuten, glauben‘ TKR: Agens (Mensch) – Inhalt SBP: NGnom – NS Beispiel: (Skála, Egerer Urgichtenb. 85, 12) (nwböhm., 1571): er Achte Es sej ein goldtschmidt gewest. Semem 8 ‚etwas schätzen, in seinem Wert veranschlagen‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt – Quantität SBP: NGnom – NGakk – (PräpGan) Beispiele: (Kollnig, Weist. Schriesh. 271, 7) (rhfrk., 1533): Die sollen das besehen und den schaden achten. – (Wyss, Limb. Chron. 27, 17) (mfrk., 2. H. 14. Jh.) [Passiv] worden si geachtet, wanne si zu felde zogen, me dan an zwei dusent burger. Semem 9 ‚etwas (auch Menschen) zählen‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt (auch Menschen) SBP: NGnom – NGakk Beispiel: (Holtzmann, Gr. Wolfdietrich 2211, 3) (Hs. A. 15. Jh.) [kausativ]: er hies daz folk ahten, daz sin sune dar | und sine diener brahten. Semem 10 ‚nach etwas trachten, streben‘ TKR: Agens (Mensch) – Ziel SBP: NGnom – PräpGnach/hin zu Beispiel: (Klein, Oswald 17, 12) (oobd., 1. H. 15. Jh.): nach deinem dankh so wil ich teglich achten. Semem 11 ‚etwas/jemanden zu etwas bestimmen, ausersehen‘ TKR: Agens (Mesch) – Objekt – Prädikativ SBP: NGnom – NGakk – PräpGzu/in Beispiel: (Mayer, Folz. Meisterl. 10, 155) (nobd., v. 1496): Du pist doch selber dere | Durch den dich Got | Ycz selig hat gemachte | Oder zu pein geachte. Semem 12 ‚jemandem etwas zuweisen, zuerkennen, geben‘; speziell: ‚jeman­dem etwas testamentarisch vermachen‘ TKR: Agens (Mensch) – Adressat – Objekt SBP: NGnom – NGdat – NGakk Beispiel: (Morgan u. a., MHG. Transl. Summa 413, 11) (schwäb., 14. Jh.): zuo dem daz got geahtet hat im [mensche] die tugent oder die craft dez wirkennes. Kommentar: Die zweiwertigen Sememe unterscheiden sich vorwiegend in der zweiten Rolle, für die ‚Objekt‘, ‚Patiens‘, ‚Inhalt‘, ‚Ziel‘ angesetzt werden. Syntak­tisch dominiert in dieser Rolle NGakk neben NS und PräpG. Bei Semem 1 und 2 wird die Rolle ‚Objekt‘ allerdings mit NGgen besetzt. Semem 1 sticht durch die Rolle ‚Wahrnehmungsträger‘ hervor. Bei den dreiwertigen Sememen (5, 8, 11, 12) wird die zweiwertige Struktur jeweils erweitert um die Rollen ‚Prädikativ‘, ‚Quantität‘, oder ‚Adressat‘. Semem 12 gehört zu dem Wortfeld der Verben des Besitzwechsels. Die dritte Rolle ist besetzt mit PräpG und AdjG; bei Semem 12 durch eine NGdat (‚Adressat‘). V. Änhd. Den drei Sememen unter achten sind folgende SBP/TKR zugeordnet: Semem 1 ‚sein Augenmerk, seine Aufmerksamkeit auf etw./jmdn. richten‘ TKR: Agens (Mensch) – Objekt SBP: NGnom – PräpGauf / NGgen(+nicht)/NGakk(+nicht) Beispiele: sie scheint auf einen Vogel zu a., der aus dem Rohr … sein Nest verthei­digend, mit leidenschaftlichem Geschrei gegen sie anstrebt 491,323,6 TischbeinsIdyl­len 10. – ihre Bewunderer stehen vor ihr, klatschen ihr entgegen, aber sie achtet ihrer nicht 48,149,9 TänzerinGrab=B22,366,10 Sickler 28.4.12 K. – solang niemand für das was in mir auf und abstieg einig Gefühl hatte, vielmehr wie’s geschieht, die Menschen erst mich nicht achteten, dann wegen einiger widerrennender Sonderbaarkeiten scheel ansahen B3,195,16 ChStein 9.12.[77] ReinF XII 157 B12,108,24 Meyer 28.4.97. Semem 2 ‚respektieren, schätzen; hochachten‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens SBP: NGnom – NGakk/gen Beispiele: ein großes Publicum verdient, daß man es achte, daß man es nicht wie Kinder, denen man das Geld abnehmen will, behandle 22,189,8 Lj V 9. – Auf dem Gotthart … Doch sind wir schon durch so vieles grose durchgegangen dass wir wie Leviathane sind die den Strom trincken und sein nicht a.1) B4,121,10 ChStein 13.11.79. Semem 3 ‚erachten, halten für‘ TKR: Agens (Mensch) – Patiens – Prädikativ SBP: NGnom – NGakk/dat – Adj / NGgen / PräpGvon/für/zu / KonjGals Beispiele: Dieß ist Tantal, von dem sie sagen, die Götter haben ihn ihrer Tafel … werth geachtet? 39,334,21 Iph1 I 3. – (Passiv): das, was bisher so großen Werthes geachtet wurde N3,147,3 FlH III. – Ich vermeide sorgfältig alle Bekanntschafft, die nur Zeit verdirbt und sehe und studire unermüdet mit Künstlern und Kennern alles andre acht ich vom Übel B8,66,25, ChStein 24.11.86. – er achte [halte Var] den Genuß derselben [Krebse] für .. heilsam 35,224,11 TuJ. – (Passiv): Winderzeu­gung. Ist gleichfalls vorerst, als von dem Barometerstand abhängig, zu a. N12,91,3 Witterungslehre. [Semem 4 sich achten nach ‚sich richten nach‘ nur in amtlichen Schriften und Briefen] 4 VERSUCH ZUM VALENZ-WANDEL VON ACHTEN Die Wörterbücher der historischen deutschen Sprachstufen bieten im Unterschied zu dem in den Wörterbüchern des Nhd. unter achten präsentierten Bestand eine weit grö­ßere Vielfalt an Sememen, Valenzen und Satzbauplänen. Im „Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben“ (Helbig/Schenkel 1973: 101) wird nhd. achten mit zwei (2-wertigen) Satzbauplänen beschrieben: 1. ‚hochschätzen‘, SBP: Sn, Sa 2. ‚aufpassen‘, SBP: Sn, pS/NS/Inf Semantisch sind die Rollen in beiden Fällen bei Sn beschränkt auf Hum (Mensch/en), bei Sa auf Hum und Abstr, bei pS ohne Selektionsbeschränkung bzw. bei NS/Inf auf Act (Handlung). Die syntaktische Unterscheidung besteht darin, dass die zweite Ergänzung entweder (1.) mit einem Akkusativ oder (2.) mit einer Präpositionalgruppe (oder bei der Rolle ‚Inhalt’ mit einem Nebensatz bzw. einer Infinitivkonstruktion) be­setzt werden muss. Im Unterschied zu Helbig/Schenkel differenziert das E-VALBU (Zugriff 15.1.2018) unter nhd. achten sechs Sememe und SBP: 1. ‚seine Aufmerksamkeit auf die Einhaltung von etwas richten‘ SBP: Ksub, Kprp (auf+Akk /+darauf / NSdass/ob/w- / Inf-S) 2. ‚jemand achtet jemanden/etwas schätzen‘ SBP: Ksub, Kakk 3. ‚jemand achtet etwas, respektieren, beachten, berücksichtigen‘ SBP: Ksub, Kakk 4. ‚jemand achtet auf jemanden/etwas, auf etwas aufpassen, Acht geben‘ (gehoben) SBP: Ksub, Kprp (auf+Akk) 5. ‚jemand achtet auf jemanden/etwas, bewusst wahrnehmen, beachten‘ SBP: Ksub, Kprp (auf+Akk/+darauf /NSdass/ob/w-) 6. ‚jemand achtet irgendwobei auf etwas, etwas zur Kenntnis nehmen und in seine Überlegungen einbeziehen, beachten, berücksichtigen‘ SBP: Ksub, Kprp (auf+Akk/+darauf /NSdass/ob/w-/Inf-Satz+zu), (Kadv) (bei+Dat/in+Dat) Für 6. achten auf „etwas in seine Überlegungen einbeziehen“ wird ein – nicht aus­formulierter Kasusrahmen „Agens (Mensch), Objekt, Zusammenhang“ (Beispiel „Du musst an der Kreuzung auf die Ampel achten“) – mit dem dreiwertigen Satzbauplan Ksub, Kprp, (Kadv) in Verbindung gebracht. „Duden, Deutsches Universalwörterbuch“ (Mannheim 12001) listet unter achten vier Sememe auf: Semem 1: ‚jmdm. Achtung entgegenbringen, jmdn. Respektieren‘ (= E-Valbu Se­meme 2, 3) Semem 2: ‚jmdm., einer Sache Beachtung, Aufmerksamkeit schenken; jmdn., eine Sache beobachten‘ – gehoben, veraltend mit Gen. und veraltet mit Akk.; gewöhnlich in verneinten Sätzen: er achtete nicht des Schmerzes, die Gefahr (= E-Valbu Sememe 5, 6) Semem 3: ‚aufpassen, Acht geben‘ +auf (= E-Valbu Sememe 1, 4) Semem 4: (gehoben, veraltend) ‚für jmdn., etw. halten, erachten‘. Das „Deutsche Wörterbuch“ (DWB, Neubearbeitung, 1. Band, Leipzig 1983: 1384–1389) verzeichnet – verfasst von Ulrich Schröter – vier durch Subsememe spezi­fizierte „Hauptsememe“ (ohne Satzbauplan): 1. ‚etwas (gemeinsam) überlegen, erwägen, über etwas nachdenken, nachsinnen‘ 2. ‚taxieren; erachten; meinen, wertschätzen; respektieren‘ 3. ‚aufmerksam sein‘ 4. ‚vermachen, zuteilen; bestimmen; ausersehen‘. Berücksichtigt man sowohl alle im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte (ahd., mhd., frnhd, änhd, nhd.) in den Wörterbüchern zu achten notierten Sememe als auch die Etymologie des Verbs, so ergibt sich folgendes Bedeutungsspektrum, dessen Rei­henfolge aber nicht einer chronologischen Entwicklung des Gebrauchs von achten im Verlauf der Sprachgeschichte entspricht. Die Grundbedeutung ist: [A] ‚a (Mensch) richtet seinen Verstand auf b‘ Es handelt sich um ein zweiwertiges Tätigkeitsverb mit dem Kasusrahmen Agens – Objekt. Dafür werden von den historischen Wörterbüchern folgende nhd. Synonyme verwendet: achten auf, nachdenken, bedacht sein auf, beachten, sich in Gedanken mit etwas beschäftigen, überlegen, erwägen, mit sich zu Rate gehen, planen, bedenken, sein Augenmerk/Aufmerksamkeit richten auf, in seine Überlegungen einbeziehen, aufpas­sen. Weil das Semem ‚a (Mensch) nimmt b geistig wahr‘ als zweiwertiges Zustandsverb (vgl. bemerken, gewahren, sinnlich wahrnehmen, feststellen) erst im Frühneuhochdeut­schen auftaucht (frnhd. Semem 1), wird es nicht als Grund-Semem, sondern als Varian­te der Grundbedeutung gewertet, indem der Zustandsträger (der geistig wahrnehmende Mensch) anstelle des Agens (der geistig tätige Mensch) verwendet wird. Das Semem A wird im Verlauf der Sprachgeschichte durch folgende Satzbaupläne realisiert: Ahd.: NGnom – NGakk / NSthaz / PräpGan/in / NSw- Mhd.: (1) NGnom – NGakk; (2) NGnom – NGgen / PräpGuf/umbe /AdvG / NSob/wie Frnhd.: (1) NGnom – NGgen / NGakk / PräpGvf / NSob; (2) NGnom – NGakk / NSdas/wer Änhd.: NGnom – PräpGauf / NGgen(+nicht) / NGakk(+nicht) Nhd.: Ksub, Kprp(auf+Akk/ +darauf / NSdass/ob/w-). Durch Erweiterung der Grundbedeutung (Bedeutungserweiterung) entstand das Semem [B] ‚a (Mensch) bezieht das geistig Wahrgenommene b in sein Verhalten ein‘ (Synonyme: seine Aufmerksamkeit auf etwas richten, Acht haben, Beachtung schenken, Rücksicht nehmen, sich danach richten, planen, beachten, sich nach etwas richten, Sorge tragen, sorgen für, in Rechnung stellen, befolgen, Obacht geben, sich kümmern um, auf etwas Wert legen, trachten, streben) Satzbaupläne: Ahd.: NGnom – NGakk / NGgen(+NSthaz) / NSw- / NSthaz Mhd.: NGnom – NGgen/ PräpGuf/umbe /AdvG / NSdaz/ob/wie Frhnd.: NGnom – PräpGnach/hin zu Änhd.: ---- Nhd.: Ksub, Kakk Mit Erweiterung um die Zweckbestimmung (dreiwertig): [C] ‚a (Mensch) richtet seinen Verstand auf b, um b als c einzuschätzen‘ (Synonyme: abschätzen, taxieren, veranschlagen, erachten als/für, ansehen als, halten für, einschätzen, als etwas beurteilen, rechnen unter, in seinem Wert veranschlagen, berechnen, betrachten als, schätzen, zählen) Satzbaupläne: Ahd.: NGnom – NGakk – (AdjGakk / PräpGze/obe/furi / KonjGalsô / NGgen) Mhd.: NGnom – NGakk – AdjG / KonjG(sam) / PräpGvür Frnhd.: (1) NGnom – NGakk / NSdaz – PräpGvur / AdjG; (2) NGnom – NGakk – (PräpGan) Änhd.: NGnom – NGakk/dat – Adj / NGgen / PräpGvon/für/zu / KonjGals Nhd.: ---- Verkürzt › (zweiwertig): [D] ‚a (Mensch) schätzt b hoch/wertvoll ein‘ (Synonyme: achten, wertschätzen, ehren, respektieren, hochachten, hoch einschätzen, in hohem Ansehen halten, schätzen) Satzbaupläne: Ahd.: ---- Mhd.: ---- Frnhd.: NGnom – NGgen / NGakk / PräpGvf / NSob Änhd.: NGnom – NGakk/gen Nhd.: Ksub, Kakk Mit Wechsel des Wortfeldes: zu einem Verb der Äußerung: [E] ‚a (Mensch) äußert seine Einschätzung von b‘ (Synonyme: glauben, meinen, vermuten, annehmen, der Ansicht sein) Satzbaupläne: Ahd.: NGnom – NSthaz / Inf(+akk) Mhd.: NGnom – NSdaz Frnhd.: NGnom – NS Änhd.: ---- Nhd.: ---- Mit Wechsel zu einem dreiwertigen Verb des Besitzwechsels: [F] ‚a (Mensch) vermacht/teilt b dem c (Mensch) zu‘ (aufgrund der Einschätzung von c?) (Synonyme: zuweisen, zuerkennen, geben, [testamentarisch] vermachen) Satzbaupläne: Ahd.: ----- Mhd.: NGnom – NGdat – NGakk Frnhd.: NGnom – NGdat – NGakk Änhd.: ---- Nhd.: ---- Mit Wechsel zu einem Verb im „Feld der rationalen Einwirkung auf den Men­schen“ (nach Sommerfeldt/Schreiber 1996: 220f.): [G] ‚a (Mensch) bestimmt b (Mensch) zu c‘ (vgl. bestimmen zu, ausersehen) Satzbaupläne: Ahd.: ---- Mhd.: ---- Frnhd.: NGnom – NGakk – PräpGzu/in Änhd.: ---- Nhd.: ---- Überblickt man das in Sememe untergliederte diachrone Bedeutungsspektrum des Verbs achten, dann fällt als Erstes auf, dass nur die „Grundbedeutung“ A ‚a (Mensch) richtet seinen Verstand auf b‘ mit dem Kasusrahmen Agens – Objekt für alle Sprach­stufen durchgehend belegt ist. Ebenso fällt auf, dass Semem G ‚a (Mensch) bestimmt b (Mensch) zu c‘ nur im Frnhd. vorkommt und damit als eine Sonderentwicklung im Verlauf dieser Sprachperiode anzusehen ist, die mit der großen Fülle an überlieferten Texten und aus einer sondersprachlichen Entwicklung erklärbar ist. An zweiter Stelle in einer Hierarchie der achten-Sememe stehen die bis ins Nhd. geltenden Sememe B ‚a (Mensch) bezieht das geistig Wahrgenommene b in sein Ver­halten ein‘ (nicht im Goethe-Wörterbuch nachgewiesen) und D ‚a (Mensch) schätzt b hoch/wertvoll ein‘ (nicht im Ahd. und Mhd. belegt). An den SBP, die diachron den Sememen A und B zugeordnet sind, fällt die Polyvalenz auf, die bei der Mar­kierung der zweiten semantischen Rolle ‚Objekt‘ (oder ‚Inhalt‘) herrscht; besonders die Konkurrenz zwischen Akkusativ-, Genitiv- und Präpositionalobjekt. Wohl unter dem Einfluss der Sprachnormierung kommt es zur Reduzierung der Polyvalenz und zu der im Nhd. geltenden Unterscheidung, dass bei Semem A die zweite semantische Rolle mit PräpGauf, bei Semem B demgegenüber mit NGakk zu besetzen ist (vgl. Korhonen 2006: 1470). Unter dem Eindruck dieser Entwicklung ist das Aufkommen von Semem D, das inhaltlich Semem B nahe steht und im Nhd. damit zusammenfällt, zu erklären. Ebenfalls sind von der „Bereinigung“ der Semem-Palette bei achten – im Sinn einer Reduktion der historisch ausgeprägten Polyvalenz – die schon im Ahd. oder Mhd. vorhandenen dreiwertigen Sememe C und F sowie des zweiwertigen Se­mems E betroffen; bei allen drei spielte der Druck von Synonymen beim Verschwin­den der Sememe eine Rolle. 5 ZUSAMMENFASSUNG Das Fehlen eines historischen Verbwörterbuchs der deutschen Sprache, in dem die Entwicklung der syntaktischen Umgebung der Verben, die als das „Herz des Satzes“ gelten, im Verlauf der Sprachgeschichte nachvollzogen und für die historische deut­sche Grammatik nutzbar gemacht werden kann, ist eine bekannte und beklagte Tat­sache. Seit die historischen deutschen Wörterbücher online verfügbar sind, kann die Forschungslücke auf der Basis der digitalisierten Wörterbücher und auf der Grundlage einer noch auszuarbeitenden Verb-Strecke in überschaubarem Umfang und angemes­sener Zeit in Form eines – auch digital verfügbaren – Wörterbuchs (vgl. Burghardt/Reimann 2016) gefüllt werden. Das Vorgehen dabei und die Ausarbeitung eines Wör­terbuchartikels wurden am Beispiel von nhd. achten vorgeführt. Vom Nhd. ausgehend wurden aus den Wörterbüchern des Änhd., Frnhd., Mhd. und Ahd. die Tiefenkasus­rahmen, Satzbaupläne und damit die Verb-Aktanten-Konstellation des Verbs achten herausgearbeitet, so dass pro Sprachstufe ein Überblick über die zum Verb achten in den Texten belegten VAK vorliegt. In einem vergleichenden und zusammenfassenden Kommentar wird auch die semantische Entwicklung des Verbs im Kontext der sich ändernden Verb-Aktanten-Konstellationen (Valenzwandel) mit – aufschlussreichen – Einsichten in den Sprachwandel allgemein erfasst und dargestellt. Literatur BURGHARDT, Manuel/Sandra REIMANN (2016) „Möglichkeiten der elektroni­schen Aufbereitung und Nutzung eines historisch syntaktischen Verbwörterbuchs des Deutschen“. In: A. Greule/J. Korhonen (Hrsg.), Historisch syntaktisches Verb­wörterbuch. Valenz- und konstruktionsgrammatische Beiträge. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 301–322. Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm (1983). Neubearbeitung. 1. Band A – Affri­kata. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften der DDR in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Leipzig/Stuttgart: Hirzel. EROMS, Hans-Werner (2000) Syntax der deutschen Sprache. Berlin/New York: de Gruyter. FRITZ, Gerd (1998) Historische Semantik. Stuttgart/Weimar: Metzler. GREULE, Albrecht (1999) Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts. Frankfurt a. Main: Peter Lang. GREULE, Albrecht/Jarmo KORHONEN (Hrsg.) (2016) Historisch syntaktisches Verbwörterbuch: Valenz- und konstruktionsgrammatische Beiträge. Frankfurt a. Main: Peter Lang. HELBIG, Gerhardt/Wolfgang SCHENKEL (1973) Wörterbuch zur Valenz und Dis­tribution deutscher Verben. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie. KORHONEN, Jarmo (2006) „Valenzwandel am Beispiel des Deutschen“. In: V. Ágel/L. M. Eichinger/H.-W. Eroms et al. (Hrsg.), Dependenz und Valenz. Depen­dency and Valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung, II. Berlin/New York: de Gruyter, 1462–1474. PRINZ, Michael (2016) „Wörterbücher und digitale Belegrepositorien als Quellen für ein historisch syntaktisches Verbwörterbuch. Am Beispiel des benefaktiven Da­tivs bei mhd. bachen.“ In: A. Greule/J. Korhonen (Hrsg.), Historisch syntaktisches Verbwörterbuch: Valenz- und konstruktionsgrammatische Beiträge. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 17–53. SCHMID, Hans Ulrich (2017) Einführung in die deutsche Sprachgeschichte, 3., aktua­lisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler. SOMMERFELDT, Karl-Ernst/Herbert SCHREIBER (1996) Wörterbuch der Va­lenz etymologisch verwandter Wörter: Verben, Adjektive, Substantive. Tübingen: Niemeyer. WÖLLSTEIN, Angelika et al. (Hrsg.) (2016) Duden: Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Berlin: Dudenverlag. Internetquellen Althochdeutsches Wörterbuch online: https://de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsches_Wörterbuch [01.08.2018] E-VALBU: Das elektronische Valenzwörterbuch deutscher Verben: https://grammis.ids-mannheim.de/verbvalenz [16.07.2018] Frühneuhochdeutsches Wörterbuch: FWB-online. https://fwb-online.de [10.08.2018] Goethe-Wörterbuch online: http://gwb.uni-trier.de/de [Zugriff 14.08.2018] Mittelhochdeutsches Wörterbuch: mhdwb-online.de: http://www.mhdwb-online.de [03.08.2018] Abkürzungen AdjG: Adjektivgruppe AdvG: Adverbgruppe DWB: Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm E-VALBU: Elektronisches Valenzwörterbuch deutscher Verben IK: Infinitivkonstruktion KonjG: Konjunktionalgruppe NG: Nominalgruppe NS: Nebensatz PräpG: Präpositionalgruppe SBP: Satzbauplan TKR: (Tiefen-)Kasusrahmen VAK: Verb-Aktanten-Konstellation Zusammenfassung SATZBAUPLÄNE, VALENZWANDEL UND DAS HISTORISCH SYNTAKTISCHE VERBWÖRTERBUCH AM BEISPIEL DES VERBS ACHTEN Der Beitrag befasst sich mit der historischen deutschen Syntax, insbesondere mit der Verbumgebung, ihrer systematischen Erfassung auf der Grundlage der Valenz-Theorie und ihrer Entwicklung im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte vom Althochdeut­schen bis zum Deutsch der Gegenwart. Dabei geht es um die Erfassung sowohl der Tiefenkasusrahmen als auch der Satzbaupläne der in allen sprachgeschichtlichen Pe­rioden belegten deutschen Verben. Als Beispiel dient das Verb neuhochdeutsch achten und seine historischen Entsprechungen (ahd. ahtôn, mhd. ahten, frühnhd. achten). Es wird gezeigt, wie aus den historischen, online verfügbaren Wörterbüchern die Struktur des Eintrags unter dem Stichwort achten in einem Historisch syntaktischen Wörter­buch (kurz HSVW) abgeleitet werden kann. Abschließend wird auf der Grundlage der im Historisch syntaktischen Wörterbuch gespeicherten Informationen das diachrone Bedeutungsspektrum des Verbs achten erfasst und versucht, daraus den Valenzwandel bei achten zu beschreiben. Schlüsselwörter: Sprachgeschichte, Syntax, Valenz, Semantik, Verbwörterbuch Abstract SENTENCE STRUCTURE, VALENCY-CHANGING AND THE HISTORICAL SYNTACTIC DICTIONARY OF VERBS AS EXEMPLIFIED BY THE GERMAN VERB ACHTEN The article deals with historical German syntax, in particular with the verbal sys­tem, its systematic recording on the basis of valence theory and its historical develop­ment from Old High German (OHG) to the present day German. The aim is to record both the deep case frames and the sentence structure of the German verbs documented in all periods of linguistic history. As an example the New High German (NHG) verb achten and its historical equivalents (OHG ahtôn, MHG ahten, ENHG achten) are used. It will be shown how the structure of the entry under the keyword achten in a historical syntactic dictionary (abbreviated to HSVW) can be derived from the histori­cal dictionaries available online. Finally, on the basis of the information stored in the historical syntactic dictionary, the diachronic spectrum of meaning of the verb achten is recorded and its valency changing pattern is presented. Keywords: historical linguistics, syntax, valency, semantics, historical syntactic dictionary Povzetek STAVÈNI VZORCI, SPREMEMBA VEZLJIVOSTI IN ZGODOVINSKI GLAGOLSKI SLOVAR NA PRIMERU GLAGOLA ACHTEN Prispevek obravnava nemško zgodovinsko skladnjo, zlasti glagolsko besedno zvezo, njeno sistemsko obravnavo na osnovi vezljivostne teorije in razvoj v zgodo­vini nemškega jezika v èasu od stare visoke nemšèine do sodobne nemšèine. Pri tem gre za doloèitev tako pomenskih skladenjskih vzorcev kot tudi strukturnih stavènih vzorcev posameznih glagolov, ki so bili zabeleženi v vseh jezikovnozgodovinskih obdobjih. Kot primer služijo novovisokonemški glagol achten ter njegove zgodo­vinske ustreznice (stvnem. ahtôn, srvnem. ahten, zgnvnem. achten). Prispevek pri­kaže, kako je mogoèe na osnovi zgodovinskih spletnih slovarjev pripraviti strukturo slovarskega sestavka achten za Zgodovinski skladenjski slovar (HSVW). V zadnjem delu prispevka služijo podatki iz Zgodovinskega skladenjskega slovarja za doloèitev diahronega spektra pomenov glagola achten, na osnovi tega pa je opisano spreminja­nje njegove vezljivostne strukture. Kljuène besede: zgodovina jezika, skladnja, vezljivost, semantika, glagolski slovar Christina Janz*34* christina.janz@tu-dresden.de UDK 811.112.2'367.625:004.773.7 Technische Universität Dresden DOI: 10.4312/linguistica.59.1.117-125 LEXIKALISCHER WANDEL AM BEISPIEL DES VERBS STILLEN 1 EINLEITUNG Sprache, vor allem die Lexik, wandelt sich über längere Zeiträume hinweg. Sprachwis­senschaftler beobachten diese Prozesse, beschreiben sie, diskutieren mögliche Ursa­chen und leiten Tendenzen ab. So hat das auch Prof. Siegfried Heusinger bis heute getan. Vielen Studentinnen und Studenten im In- und Ausland hat er die lebendige deutsche Sprache nahegebracht. Seine Auffassung zu Bedeutungswandel ist u. a. in der Einführung zur Lexik der deutschen Gegenwartssprache im Kapitel 5.2. nachzulesen (Heusinger 2004: 169ff.). Am Beispiel des Verbs stillen soll exemplarisch solch ein lexikalischer Wandel dargestellt werden, der sich möglicherweise durch die Nutzung von neuen Kulturtech­niken wie Internetplattformen in relativ kurzer Zeit vollzieht und sich entsprechend belegen lässt. 2 DISKUSSION AUSGEWÄHLTER BEISPIELE Im Internet findet sich das Forum www.stillen-und-tragen.de, das Müttern seit einigen Jahren die Möglichkeit bietet, sich über sämtliche Aspekte des Mutterseins auszutau­schen. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Stillen von Babys. Dieses Forum ist in­zwischen im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Stillen, auch über den ersten Geburtstag des Kindes hinaus, so genanntes Langzeitstillen, ist in dem Forum ein weit verbreitetes Thema. Darüber hinaus bieten ausgebildete Stillberaterinnen hier eine On­line-Stillberatung an. Hier einige Auszüge aus Beiträgen dieser Internetplattform, die als Belegmaterial für die anschließende Diskussion der Frage nach lexikalischem Wan­del des Verbs dienen sollen: […] Unser 5-jähriges Nachbarskind fragt jetzt immer in einem vorwurfsvollen Ton „Warum stillt die Fiona noch? Das machen doch nur Babys!“ Er würde ja auch nicht mehr stillen. […] (22.1.12); Gestern nachmittag wurde mein Sohn müde, wollte stillen und etwas dösen […] (3.2.13); […] ... Mein SchwieMu hat Bärchen während er gestillt hat den Kopf gestreichelt. […] (17.2.14); […] Wenn er abge­dockt hat frage ich ihn meistens ob‘s geschmeckt hat, da grinst er nur... ach ich stille einfach so gerne [...] (8.9.15); […] Nur einmal, als ich absolut keine Lust mehr hatte, sie aber unbedingt wollte, hat sie auf einmal bitterlich „stiiiiiillen“ gerufen. Das war bisher das einzige Mal, dass sie das Wort stillen benutzt hat, […]. (6.1.16); […] ... mein Sohn macht Yoga - er stillt seit neuestem im Kopfstand (wir stillen meist im liegen) […] (14.9.16); […] L stillt gerne neben mir kniend und fängt dann an, den Po in die Luft zu strecken. […] (23.2.17); […] Wenn der kleine Mann im Halbschlaf stillt und versehentlich los lässt und […] (2.4.18); […] Heute morgen wollte der kleine Mann stillen, ich hab ihn auf die Tasse Kuhmilch verwiesen, die auf dem Tisch stand. Was macht er? Holt die Tasse, hält sie mir an den Mund und lässt mich trinken. Wiederholt das so lange bis die Tasse leer ist, sagt alle, stellt die Tasse weg und wirft sich in Stillposition […] (16.12.18) Dieser kurze Ausschnitt von Beispielen zeigt, dass mindestens seit 2012 das Verb stillen auf der genannten Internetplattform intransitiv verwendet wird, mit dem jewei­ligen Kind als Subjekt. In wenigen Beispielen, in denen Kinder zu Wort kommen, die bereits drei Jahre und älter sind, wird das Verb von ihnen selbst intransitiv verwendet. Die intransitive Verwendung des Verbs durch verschiedene Erwachsene findet sich in dem Forum seit etwa 2015 recht häufig. Eine valide Analyse kann an dieser Stelle nicht geleistet werden. In Grammatiken wird zurzeit noch allein die transitive Verwendung des Verbs stillen als standardsprachlich üblich betrachtet. 3 EXKURS ZUR ETYMOLOGIE DES VERBS STILLEN Etymologisch gesehen handelt es sich bei stillen um ein schwaches, transitives Verb. Im Althochdeutschen bedeutet es `stillen`, `beruhigen`, `zur Ruhe bringen`, `zum Schweigen bringen`, `heilen von`, `bezähmen`, `beruhigen` (Köbler 1994: 302). Im Mittelhochdeutschen Wörterbuch wird stillen wie folgt beschrieben: 1. tran­sitiv: stille machen, zur Ruhe, zum Schweigen bringen, beruhigen, besänftigen, zurück-, aufhalten, hindern, abbringen von, befriedigen, geheim halten; 2. in­transitiv: still werden, zur Ruhe kommen, sich besänftigen, aufhören, schweigen, ablassen von (Lexer 1992: 211). Im Etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache heißt es dazu: […] zum Schweigen bringen, säugen erw. fach. (8. Jh.), mhd. Stillen, ahd. Stillen, as. (g)stillan. […] Die Bedeutung „einem Kind die Brust geben“ beruht auf der Bedeutungsverschiebung aus „es zum Schweigen bringen“, vielleicht als Hüllwort. (Kluge 2002: 885) Weiter wird ausgeführt, dass vor dem 16. Jahrhundert für stillen auch säugen üblich war (althochdeutsch: sug­an, mittelhochdeutsch: sugen oder sougen). Der Gebrauch ist in dieser Zeit tran­sitiv und intransitiv. Das Wort Säugling ist eine Nominalableitung von säugen. (Kluge 2002: 787) Im Kleinen Wahrig steht zum Verb stillen 1. Einen Säugling an der Mutterbrust trinken lassen, nähren, 2. Etwas zum Stillstand bringen; Blut, 3. Ein Bedürfnis befriedigen, seinen Durst, Hunger stillen (Wahrig 1982: 745). Standardsprachlich ordnen die Grammatiken zur deutschen Gegenwartssprache das Verb stillen den transitiven Verben zu. Transitive Verben sind in diesem Verständ­nis solche, die ein Akkusativobjekt bei sich haben, das bei der sog. Passivtransfor­mation zum Subjekt wird. Also: Die Mutter stillt das Kind. Das Kind wird gestillt. Das Akkusativobjekt ist nicht zwingend erforderlich, z. B. ich stille gern. Intransitive Verben hingegen sind Verben, die kein Akkusativobjekt bei sich haben und die außer dem Subjekt im Satz keine weiteren Argumente/Beteiligte zulassen. Transitive Verben mit zwei Beteiligten in der Satzbildung lassen prototypisch die Unterscheidung der syntaktisch-semantischen Rollen von Agens und Patiens zu. Viele Verben in der deut­schen Gegenwartssprache werden sowohl transitiv als auch intransitiv verwendet. Ein Beispiel aus dem hier betrachteten Diskurs für diese auch ergativ genannten Verben: Das Baby badet einmal in der Woche. Ich bade das Baby. In den Beispielen von der Internetplattform wird aber das Verb stillen intransitiv verwendet: Das Kind stillt. Evtl. kann von einer Analogiebildung zu das Kind trinkt ausgegangen werden. Damit scheint mit der intransitiven Verwendung des Verbs stil­len etwas ausgedrückt zu werden, was das Kind aktiv tut, was aber eben nicht trinken oder essen ist. Warum gibt es die intransitive Nutzung dieses Verbs? Wird sie Einzug in die Standardsprache halten? Zunächst soll ein kurzer historischer Abriss zur Verwendung des Verbs stillen An­haltspunkte für einen möglichen Bedeutungswandel geben: Stillen als die natürliche Art, sein Baby zu ernähren, war schon immer ein nicht ganz konfliktfreies und problemloses Feld. In der Antike waren die Frauen den Männern unter­geordnet, die Frau war zuständig für die Sicherung und „Aufzucht“ der Nachkommen­schaft (vgl. Brodersen und Zimmermann 2006: 195). Besonders im Mittelalter wurde Ma­ria häufig als Stillende inszeniert, die sog. Maria lactans (vgl. z. B. Schreiner 1994). Dass Herzeloyde ihren Parzival selbst stillt, ist eine extra Erwähnung wert (von Eschenbach 1998: 113, 5-16. B). Belege für einen möglichen Sprachwandel in den nachfolgenden Jahrhunderten bis in die Neuzeit bedürfen genauerer Textanalyse und stehen noch aus. In der Zeit des Nationalsozialismus wird in Deutschland „Mutterschaft“ stark ideo­logisiert: Nur wer sein Kind stillt, erfüllt seine Pflicht als Mutter und kommt auch seiner „rassischen“ Verpflichtung nach (vgl. insbes. Haarer 1940: 116). Die Autorin empfiehlt einen festen Stillrhythmus von drei bzw. vier Stunden und die Einhaltung einer Nachtpause. Nur so werde das Kind Rhythmus und Disziplin lernen. Mindestens ein Jahr lang müsse das Kind gestillt werden. Nach dem Ende des Nationalsozialismus ist das Buch von Haarer unter dem Titel „Die Mutter und ihr erstes Kind“ bis 1986 in der damaligen Bundesrepublik Deutschland immer wieder aufgelegt und millionen­fach verkauft worden. Selbstverständlich wurden die dezidiert nationalsozialistisch ge­färbten Äußerungen getilgt, aber es „[…] blieb der Ratgeber nach wie vor geprägt von einem kühlen, distanzierten Umgang zwischen Mutter und Kind“ (Seichter 2014: 98). Der Diskurs ist politisch geprägt. Intendiert ist über einen längeren Zeitraum, dass sol­che „Vorschriften“ eingehalten werden sollen. Im Jahr 1980 erschien erstmals „Das Stillbuch“ von Hannah Lohtrop, das lange Zeit als Standardwerk galt. Lohtrop hatte im Jahr 1977 in der BRD nach ameri­kanischem Vorbild die „La Leche Liga“ mitbegründet. Die Leche Liga legte den Grundstein für die „Stillbewegung“ in Deutschland. Erste Stillgruppen werden ge­gründet. Stillberaterinnen nehmen ihre Tätigkeit auf. Aus Sicht dieser Liga ist Stillen ein wichtiges Element für die gesunde Entwicklung eines Kindes, Muttermilch biete aus ernährungsphysiologischer Sicht einen optimalen Start ins Leben (vgl. www.lale­cheliga.de). 1994 wurde am Robert-Koch-Institut die Nationale Stillkommission ge­gründet. Seit 2002 hat sie ihren Sitz beim Institut für Risikobewertung. Hauptaufgabe der Stillkommission ist die Förderung des Stillens in der BRD. Sie berät die Bun­desregierung, gibt Richtlinien und Empfehlungen heraus und unterstützt Initiativen zur Beseitigung von Stillhindernissen (vgl. auch www.bfr.bund.de). Auf den Seiten der Kommission findet man auch die WHO-Empfehlung zum Stillen: Sechs Monate soll vollgestillt werden, die nationale Stillkommission empfiehlt, nicht vor dem 5. Lebensmonat und spätestens zu Beginn des 7. Monats mit Beikost zu beginnen. Sie betont, dass Mutter und Kind gemeinsam bestimmen, wann abgestillt wird. Aus den Jahren 1997/98 liegt die einzige bundesweite Studie zu Stillen und Säuglingsernäh­rung vor, ebenfalls über die Seiten der Stillkommission abrufbar. Aus der Studie geht unter anderem hervor, dass 90 Prozent der Frauen nach der Geburt stillen, nach vier bis sechs Monaten noch 58 bzw. 48 Prozent. Die durchschnittliche Gesamtstilldauer betrug zu diesem Zeitpunkt 26 Wochen. Einzelne Studien aus Bayern und Berlin zei­gen, dass es in den letzten 15 Jahren keine wesentlichen Veränderungen gegeben hat. Die Daten zeigen aber auch, dass die staatlichen Empfehlungen zur Stilldauer und die tatsächliche Stilldauer auseinandergehen. In diesen etwa dreißig Jahren Diskussion zu diesem Thema vollzieht sich ein Wech­sel von eher intuitivem Herangehen zu einem wissenschaftlich angeleiteten Handeln. Ausgebildete Stillberaterinnen bemühen sich, in Einzelberatungen und in Stillgrup­pen, Frauen zu unterstützen. Im Internet finden Frauen Informationen und Unterstüt­zung, wie etwa im Forum stillen-und-tragen.de. Dort kommen also immer mehr Frauen mit der intransitiven Verwendung des Verbs stillen in Berührung. Es handelt sich dabei um ein Aufeinandertreffen von Laien- und Experten-Kommunikation. Spätestens jetzt, also zu Beginn der Jahrtausendwende, wird ein Wandel in den Auffassungen zu den Rollen von Mutter und Kind und zu ihrem aktiven bzw. passiven Verhalten während des Stillens artikuliert, das heißt auch sprachlich abgebildet. Hier kann zunächst nur auf die Beispiele aus der Kommunikation der Mütter unter­einander in dem genannten Internetforum eingegangen werden. Die Ableitung von Ten­denzen im Sprachwandel muss umfangreicheren Untersuchungen vorbehalten bleiben. 4 ZUR ENTWICKLUNG DER INTRANSITIVEN VERWENDUNG DES VERBS STILLEN Nach diesem kurzen historischen Abriss soll unter linguistischer und kulturwissen­schaftlicher Perspektive die Entwicklung der intransitiven Verwendung des Verbs stil­len diskutiert werden: Wörter verändern ihre Bedeutungsextension, […] wenn sich Verschiebungen in Beziehungsfeldern ergeben, wenn sich der Stellenwert eines Wortes im semantischen Gefüge des Wortschatzes verändert. Die Kommunizierenden, ihre Anschauungen, ihre sozialen Welten mit ihren Interessen unterliegen einem ständigen Wandel. Bedeutungswandel beginnt mit Veränderung des Sprachge­brauchs. […] [Er] läßt sich nicht am isolierten Wort beobachten, sondern nur im Rede- und Textzusammenhang (Schippan 2002: 251). Betrachten wir zwei Äußerungen zum Thema „erstes Stillen“ nach der Geburt: Nach einer Weile auf deinem Bauch beginnt dein Baby, sich zu entspannen und wohl zu fühlen. Bald siehst du es mit seinem kleinen Mund suchen, lutschen und schmatzen […]. Neugeborene erschnuppern offenbar die Mutterbrust. […] Wenn man sie lässt, krabbeln sie zum Erstaunen ihrer Mutter selbst zielsicher zur Nah­rungsquelle hin. Dort angekommen, saugen sie sich mit weit offenem Mund an der Brust an […]. (Lohtrop 2000: 133f.) Einige Stunden nach der Geburt nehmen Sie das Kind zum ersten Mal an die Brust. […] Die Hebamme pflegt die ersten Stillversuche zu überwachen […]. Sie legen sich ein kleines Kopfkissen in die Ellenbeuge und legen darauf das Köpf­chen des Kindes, und zwar ganz bequem. Das Köpfchen darf nicht nach hinten sinken, und der kleine Kopf soll gerade vor die Brustwarze zum Liegen kommen. Nun nehmen Sie die Brustwarze zwischen Zeigefinger und den dritten Finger der rechten Hand und schieben sie dem kleinen Kind rasch und mit einem Ruck tief in den Mund. (Haarer 1964: 120) In der Darstellung bei Haarer wird das Neugeborene als hilfloses Wesen beschrie­ben, das mit viel Unterstützung, Hilfsmitteln und Hilfestellung an die Brust gebracht wird, um trinken zu können. Die Mutter soll die Brustwarze regelrecht in den Mund stopfen. Das Baby wird sprachlich als passives, hilfloses Wesen charakterisiert. Anders bei Lohtrop: Hier erscheint das Neugeborene als relativ selbstständiges, aktives Wesen. Es signalisiert sein Interesse zu saugen selbst, sucht und findet den Weg selbstständig und braucht keine Unterstützung beim richtigen Ansaugen. Dem Wandel in den Ansichten zum Verhalten der Neugeborenen in den ersten Stunden nach der Geburt und in den folgenden Monaten bei der Aufnahme von Mutter­milch, also beim Stillen, folgt auch ein Wandel im Sprachgebrauch des Verbs stillen. Linguistisch beschreibbar ist ein grammatischer Wandel vom transitiven Verb hin zur intransitiven Verwendung. Die oben genannten Beispiele belegen dies. Dieser Sprach­wandel ist durch den Wandel semantischer Merkmale bedingt und folgt dem Prinzip der sprachlichen Innovation. Sprache ist veränderbar, weil sie grundsätzlich auch innovativ benutzt werden kann. […] Sprachkommunikation läuft nicht kausal ab, wie nach Naturgesetzen, sondern intentional, final, zweckgerichtet […]; sie dient der Realisierung von Intentionen der Kommunikatoren (Sprecher/Verfasser), die meist auf die Beeinflussung des Verhaltens der Rezipienten (Hörer/Leser) gerichtet sind. (von Polenz 1991: 37f.) Aus dem zu stillenden, passiven Säugling wird das aktive Stillkind, welches seine Bedürfnisse kennt und deren Befriedigung nicht nur einfordert, sondern auch aktiv voll­zieht, sozusagen selbst in die Hand nimmt. In den oben genannten Beispielen scheint sich der intransitive Gebrauch des Verbs stillen durchzusetzen, auch weil offensichtlich ein „bewusster Bedeutungswandel“ (vgl. Fritz 1984: 750) stattfindet. In der deutschen Sprache fehlt ein eigenständiges Wort für das, was das Kind da gerade aktiv tut, wenn es ohne fremde Hilfe allein den Weg an die Brust findet und daran saugt. Die Mutter ist auf das aktive Saugen ihres Kindes angewiesen, damit sich Milch bilden kann. Das Verb trinken ist zu unspezifisch und wird eher mit Fla­schennahrung (bzw. generell Flüssigkeit) zu sich nehmen assoziiert. Das Verb sau­gen ist auch eher unpassend, da nicht alle Bedeutungsmerkmale des gemeinten Deno­tats abgebildet werden. Das Kind „saugt“ nicht nur, sondern „melkt“ und „schluckt“ auch. Außerdem könnte eine aktive Verwendung des Verbs „saugen“, z. B. das Baby saugt, für Irritation sorgen, weil als erstes die hauswirtschaftliche Tätigkeit assoziiert werden könnte. Da das, was das Kind tut, eigentlich „melken“ meint bzw. ist (i.e.S. des Denotats), dieses Wort aber für die Gewinnung der Milch von Tieren verwendet wird, also ein anderes Denotat im Sprachgebrauch abbildet, ist die Verwendung des Verbs „melken“ nicht adäquat. Die Sätze das Baby trinkt, das Baby saugt, das Baby melkt bilden zwar sprachlich die aktive Rolle des Kindes bei der Aufnahme von Muttermilch ab, setzen sich aber, zumindest in dem genannten Internetforum, in der Kommunikation zurzeit nicht durch. Um eine vermeintliche lexikalische Lücke zu füllen, finden sich seit 2015 häufiger Belege für eine Zunahme der intransitiven Verwendung des Verbs stillen, die es sogar möglich erscheinen lässt, dass der transitive Gebrauch des Verbs in ab­sehbarer Zeit stark zurückgedrängt und nicht mehr als standardsprachliche Variante genutzt wird. Für die Ableitung solch einer Entwicklung ist allerdings eine umfang­reiche Analyse notwendig. Neben dieser kurzen Beschreibung eines grammatischen Wandels des Verbs stillen, der auf Bedeutungs- und kommunikativen Wandel fußt, sind neue Wortbildungen zu beobachten. In der Regel werden diese neuen Verben aber transitiv verwendet: Welche Milchpumpe könnt ihr empfehlen? Ich pumpstille nun schon seit August. […] Wie stelle ich das denn am besten an, rein technisch? Ich habe hier auch schon oft von Regeln gelesen, die Ihr beim tandemstillen für die großen Kinder habt. […] Viel­leicht werde ich sie nachts im nächsten halben Jahr abstillen. Es sei denn meine Kleine belehrt mich wieder eines Besseren und stillt sich von allein ab oder ich möchte nachts absolut nicht mehr stillen. (www.stillen-und-tragen.de, 26.03.2018) Insgesamt kann eingeschätzt werden, dass sich allmählich ein Wandel vom tran­sitiven Gebrauch des Verbs stillen zur intransitiven Verwendung vollzieht. Aller­dings kann hier nicht vorhergesagt werden, ob der veränderte Blick auf das Kind in seiner aktiven Rolle beim Stillen tatsächlich zur Durchsetzung der intransitiven Va­riante des Verbs in der standardsprachlichen Kommunikation führen wird [eben, s. o.]. Noch beschränkt sich der intransitive Gebrauch eher auf bestimmte Internetplatt­formen. In anderen Kommunikationssituationen, vor allem auch wenn verschiedene Elterngenerationen aufeinander treffen, stößt die intransitive Verwendung des Verbs auf Widerstand und Irritation. Vermutlich werden transitive und intransitive Verwen­dung des Verbs stillen eine längere Zeit nebeneinander existieren. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll den Beginn einer eher evolutionären semantischen Veränderung in der Lexik der Gegenwartssprache. Literatur BRODERSEN, Kai/Bernhard, ZIMMERMANN (2006) Metzler Lexikon Antike. Stutt­gart/ Weimar: Metzler. ESCHENBACH, Wolfram von (1998) Parzival. Berlin/New York: Walter de Gruyter. FRITZ, Gerd (1984) „Ansätze zur Theorie des Bedeutungswandels.“ In: W. Besch et al. (Hrsg.), Sprachgeschichte I. Berlin/New York: de Gruyter, 739–753. HAARER, Johanna (1940) Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind. München: Lehmann. HAARER, Johanna (1964) Die Mutter und ihr erstes Kind. München: Lehmann. HEUSINGER, Siegfried (2004) Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache. Eine Einführung. München: Fink. KÖBLER, Gerhard (1994) Taschenwörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes. Paderborn: UTB. KLUGE, Friedrich (2002) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin/New York: de Gruyter. LEXER, Matthias (1992) Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Mit Nachträgen von Ulrich Pretzel. Stuttgart: Hirzel. LOHTROP, Hannah (2000) Das Stillbuch. München: Kösel. POLENZ, Peter von (1991) Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band I. Berlin/New York: de Gruyter. SCHIPPAN, Thea (2002) Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer. SCHREINER, Klaus (1994) Maria. Jungfrau, Mutter, Herrscherin. München [etc.]: Hanser. SEICHTER, Sabine (2014) Erziehung an der Mutterbrust. Eine kritische Kulturge­schichte des Stillens. Weinheim/Basel: Beltz Juventa. WAHRIG, Gerhard (1982) Der kleine Wahrig. Wörterbuch der deutschen Sprache. München: dtv. Internetquellen Forum Stillen und Tragen. www.stillen-und-tragen.de [03.01.2019]. La Leche Liga. www.lalecheliga.de/la-leche-liga/wer-wir-sind/unsere-arbeit [29.03.2018]. Nationale Stillkommission. www.bfr.bund.de/de/nationale_stillkommission [27.03.2018]. Zusammenfassung LEXIKALISCHER WANDEL AM BEISPIEL DES VERBS STILLEN Sprachwandel in der Grammatik vollzieht sich relativ langsam. In den meisten Fällen ist grammatischer Wandel mit Veränderungen in der Semantik der Lexik ver­bunden. Beide Veränderungsprozesse können sich wechselseitig bedingen. So kann z. B. Bedeutungswandel im Bereich der Verben Valenzänderungen hervorrufen, die die Anzahl und Semantik der Ergänzungen im Satz beeinflussen können. In diesen Pro­zess sind Veränderungen hinsichtlich Transitivität und Intransitivität einzelner Verben eingebettet. Im Beitrag wird nur ein Beispiel für lexikalischen Wandel kurz beschrieben, ohne zum jetzigen Zeitpunkt eine valide empirische Untersuchung vorzulegen. Mögliche dialektale Varianten in der Verwendung des Verbs bleiben unberücksichtigt. Das bisher transitiv verwendete Verb stillen wird in bestimmten Medien wie zum Beispiel in einem Internetforum zunehmend intransitiv gebraucht. Dieser Sprach­wandel steht im Zusammenhang mit dem veränderten Blick auf physische und psy­chische Fähigkeiten von Säuglingen, denen eine aktivere Rolle beim Stillen zuge­schrieben wird. Diese Rollenänderung gehe mit einem Wandel des Menschenbildes in der Gesellschaft und Kultur einher, so erste Überlegungen von Psychologen. Bei­spiele aus einem Internetforum belegen einen zunehmenden intransitiven Gebrauch des Verbs stillen und somit die sprachliche Innovation in der Lexik der deutschen Gegenwartssprache. Schlüsselwörter: stillen, Sprachwandel, Internetforum, Bedeutungswandel, Transitivität Abstract LEXICAL CHANGE ON THE THE EXAMPLE OF THE VERB STILLEN Language change in grammar is relatively slow. In most cases, grammatical change is associated with changes in lexical semantics. Both types of change can be interre­lated. For example, a change in verb meaning can cause valence changes which can influence the number and semantics of the complements in the sentence. Part of this process are also changes concerning transitivity and intransitivity of individual verbs. The article briefly describes only one example of lexical change without presenting a valid empirical study at this point. Possible dialectal variants in the use of the verb are not considered. The previously transitive German verb stillen (Engl. ‘breastfeed’) is used increa­singly intransitively in certain media, such as internet forums. This instance of langua­ge change is related to the changed view of the physical and psychological abilities of infants, to whom a more active role in breastfeeding is attributed. According to initial considerations by psychologists, role changes go hand in hand with changes in the way the human being is perceived in social and cultural terms. Examples from an internet forum show an increasing intransitive use of the verb stillen as an innovation in the lexicon of contemporary German. Keywords: stillen, language change, internet forum, meaning change, transitivity Povzetek LEKSIKALNA SPREMEMBA NA PRIMERU GLAGOLA STILLEN Jezik se na podroèju slovnice spreminja relativno poèasi. V veèini primerov so spremembe v slovnici vezane na spremembe leksikalne semantike. Ob vrsti procesov spreminjanja pa se lahko obe vrsti sprememb obojestransko pogojujeta. Tako lahko na primer sprememba pomena pri glagolih izzove spremembe vezljivosti, kar vpliva na število in pomen doloèil v stavku. V te procese so vkljuèene tudi spremembe glagolske prehodnosti in neprehodnosti. V prispevku je opisan le en primer leksikalne spremembe, ki se v sedanjem tre­nutku ne opira na empirièno raziskavo. Ev. nareène razlièice rabe glagola niso bile upoštevane. Do sedaj tranzitivno rabljeni glagol stillen (slow. 'dojiti') se v doloèenih medijih kot na primer v na spletnih forumih vse pogosteje uporablja intranzitivno. Ta jezikovna sprememba je povezana s spremenjenim pogledom na fiziène in psihiène sposobnosti dojenèkov, ki jim je pri dojenju pripisana aktivnejša vloga. Ta sprememba vlog naj bi sovpadala s spremenjeno predstavo o èloveku v družbi in kulturi, kot so to zaèeli raz­lagati psihologi. Primeri s spletnega foruma dokazujejo narašèanje intranzitivne rabe glagola stillen in s tem jezikovne prenovitve v besedju sodobnega nemškega jezika. Kljuène besede: stillen, jezikovno spreminjanje, spletni forum, pomenska sprememba, prehodnost Ada Gruntar Jermol* UDK [811.112.2'276.6:34]:81'42 Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.127-139 DENKEN WIE EIN PHILOSOPH, ABER REDEN WIE EIN BAUER.1* ada.gruntar@guest.arnes.si 1 „Der Gesetzgeber soll denken wie ein Philosoph, aber reden wie ein Bauer“ (Rudolf von Jhering – deutscher Rechtswissenschaftler, der Einfluss auf das deutsche Privatrecht hatte, zitiert in Pavènik 2012: 313). – DAS NORMATIVE DER RECHTSSPRACHE 1 EINLEITUNG Meine ersten Erfahrungen mit der Rechtssprache reichen über zwei Jahrzehnte zurück, als ich mich bei meiner Doktorarbeit, die Herr Prof. Dr. Siegfried Heusinger betreute, entschloss, mich dem formalen und semantischen Aspekt dieser Sprache zu widmen. In meiner damaligen Leichtgläubigkeit – davor hatte ich keine allzu großen Erfahrungen mit der Rechtssprache – entschied ich mich für das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), obwohl mich mein Mitbetreuer von der Fakultät für Rechtswissenschaften vor diesem überaus anspruchsvollen Text warnte. Trotz dieser Warnung hielt ich aber an meiner ursprünglichen Entscheidung fest. Allein die Beschäftigung mit einem normativen Rechtstext stellt für einen rechtli­chen Laien eine große Herausforderung dar, zumal das BGB als Meilenstein des deut­schen Rechts auch für jemanden, der über gewisse Grundkenntnisse verfügt, eine große Hürde darstellt, vor allem, wenn man sich auch auf die semantische Ebene der Sprache einlassen wollte. Dank der vorzüglichen Betreuung konnte ich meine Forschungen intensiv und ziel­gerichtet betreiben und hatte so die Möglichkeit, über die Sprache einen, wenn auch nur kleinen Teil der weit gefächerten und mir bislang völlig unbekannten Welt des Rechts kennen zu lernen. Mit dem vorliegenden Beitrag, mit dem ich mich gleichzeitig auch bei meinem Doktor­vater bedanke, der mich gelehrt hat, die Sprache wissenschaftlich zu betrachten, möchte ich einige grundlegende Charakteristiken der deutschen normativen Rechtssprache darlegen. 2 DAS ENTSTEHEN DER WICHTIGEN KODIFIKATIONEN DES DEUTSCHEN RECHTS – EIN KURZER HISTORISCHER UMRISS22 Nach Mattila (2006: 159–173). Zum leichteren Verständnis der normativen Rechtssprache sollen einführend kurz die historischen Umstände umrissen werden, in denen die bedeutendsten Kodifikationen des deutschen Rechts entstanden sind, allem voran das Bürgerliche Gesetzbuch als Kodifikation des deutschen Zivilrechts. Die Zeit der Aufklärung brachte auch auf dem Gebiet des Rechts zahlreiche Neue­rungen: Es kamen Forderungen auf, dass auch der Bürger mündig sein müsse und er das Recht habe, über die in der Gesellschaft geltenden rechtlichen Regeln informiert zu sein. Der mündige Bürger solle seine Rechte und Pflichten kennen und somit bedurfte es auch einer klaren Rechtssprache und verständlich geschriebener Gesetzestexte. Die Rechtssprache sollte prägnant, einfach und verständlich, die Ausdruckweise klar und kurz nach Beispiel militärischer Befehle sein. Es wurden immer mehr Forderungen laut, dass die Rechtssprache verständlich und Rechtstexte klar abgefasst werden sollten, „geheimnisvolle“ Abkürzungen und komplexe Satzstrukturen sollten vermieden sowie die Verwendung des Lateins ein­geschränkt werden. Gleichzeitig sollten auch fremdsprachliche Ausdrücke durch deut­sche ersetzt werden. Ziel dieser Bestrebungen war auch die Stärkung des deutschen Nationalbewusstseins und der deutschen Einigkeit; in diesem Hinblick sollte von der Sprache auch eine identitätsstiftende Wirkung ausgehen. In Rechtskreisen stießen diese Bestrebungen anfänglich auf Widerstand, vor allem wehrten sich die Juristen gegen die Abschaffung des Lateins, das ihnen für eine präg­nante und präzise Begrifflichkeit und die Ausdrucksmöglichkeiten, wodurch sich das Römische Recht auszeichnete, unentbehrlich schien, weshalb Latein bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts weiterverwendet wurde. Dennoch begannen bereits zu Ende des 17. Jahrhunderts einige Gerichte Urteile in Deutsch zu erlassen und auch Notare, die innerhalb der Rechtspflege einen niedrigeren Status innehatten, begannen ihren Auf­gaben auf Deutsch nachzukommen. Ein Teil der lateinischen Terminologie wurde be­reits zur Zeit des Humanismus ins Deutsche übersetzt, z. B. proprietas – Eigentum, fidejussor – Bürge, ususfructus – Nießbrauch, societas – Gesellschaft. Zu Ende des 18. Jahrhunderts überwog das Deutsche über das Latein und wurde zur Standardsprache der deutschen Rechtskultur. In dieser Zeit etablierte sich auch die Verwendung von Doppelbenennungen, wel­che die Terminologie verständlicher machen sollten und die sich aus deutschen Aus­drücken oder fremdsprachigen Ausdrücken zusammensetzten und jeweils den fremd­sprachigen oder deutschen Ausdruck erklärten: publice und öffentlich, Bestätigung und Approbation, exequiren und vollstrecken, bona fides und guter Glaube. Es wurden aber auch radikalere Forderungen laut, wie die, dass die deutsche Spra­che vollends von allen Fremdwörtern zu reinigen sei – nicht nur Ausdrücke lateini­scher, sondern auch französischer Herkunft. Gemäß dieser Forderungen wurde die Rechtssprache einer konsequenten Eindeutschung unterzogen, mit welcher der Stand­punkt umgesetzt wurde, dass Lehnwörter nicht mehr erforderlich seien, da jedes Wort fremdsprachiger Herkunft durch ein originär deutsches Wort ersetzt werden könne. Christian Wolff (1679–1754) behauptete sogar, dass die deutsche Sprache für den wis­senschaftlichen Gebrauch angemessener als das Latein sei. Dieser Prozess der Ein­deutschung hatte die Bildung von Neubildungen zu wissenschaftlichen Zwecken – sog. Kunstwörter – zur Folge. Zur Zeit der Aufklärung kam auch der Gedanke auf, dass man die Welt konzeptu­alisieren und dementsprechend als rationales System regeln müsse. Im Recht wurde dieser Gedanke mit der systematischen Kodifikation umgesetzt. Der grundlegende Gedanke der Kodifikation lag nicht im Sammeln bereits angewandter Rechtssätze, sondern im Suchen oder Finden natürlicher, sinnvoller Lösungen für rechtliche Fra­gen. Aus diesem Grund hießen die Gesetzbücher dieser Zeit auch Kodifikationen des Naturrechts, mit denen das römisch-kanonische jus commune abgelöst wurde. Diese Kodifikationen erfolgten jedoch nicht auf Reichsebene – auf Ebene des Heiligen Rö­mischen Reichs – sondern in seinen einzelnen Territorien, als aufgeklärte Landes­herren neue, auf dem Naturrecht fußende Gesetze in Auftrag gaben. So entstanden etwa das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (1794), aber auch das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (1811), mit dem das österreichische Zivilrecht kodifiziert wurde. Ziel dieser Gesetzbücher war die Gewährleistung und Verbesserung der Rechtssi­cherheit, so dass der einzelne Bürger über seine Rechte und Pflichten Bescheid wusste. Diese Rechte und Pflichten mussten aus den einzelnen Normen unmissverständlich er­sichtlich sein, weshalb die so neu abgefassten naturrechtlichen Kodifikationen äußerst detailliert und konkret waren. Die Absicht der Autoren war nämlich eine höchst mög­liche Verständlichkeit in einer „natürlichen“ Sprache und einem klaren und pädagogi­schen Stil, wobei diesem Bestreben gelegentlich die geforderte rechtliche Genauigkeit der Rechtssätze zum Opfer fiel. Im 19. Jahrhundert folgten die Einigung Deutschlands und der Aufstieg zur Groß­macht. Mit dem aufkommenden Nationalbewusstsein schärfte sich auch das Bewusst­sein für die deutsche Sprache, womit auch verstärkt Bestrebungen zur Reinigung der deutschen Sprache von allen fremdsprachigen Einflüssen einhergingen. In den ein­zelnen Fachsprachen entstanden zahlreiche neue Termini, die fremdsprachliche Aus­drücke ersetzten (ihr Anteil fiel von 4 bis 5 % auf nur 0,5 %), was sich auch in der Rechtssprache widerspiegelte. Beispiele dieser Eindeutschung sind etwa: Alimentation – Unterhalt, Citation – Ladung, Kopie – Abschrift. So wurde mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch – BGB, das 1896 verabschiedet wurde und am 1. 1. 1900 in Kraft trat, der überwiegende Teil der deutschen Zivilrechtsterminologie eingedeutscht. Dies brachte dem BGB die Kritik eines Papierdeutsch – eines für die gesprochene Sprache unge­eigneten Deutsch – ein, dennoch wurde diese anfänglich künstlich wirkende Sprache in den Rechtskreisen akzeptiert, womit auch die Vorbehalte ihr gegenüber langsam ab­klangen. Gleichzeitig begannen auch zahlreiche Termini, mit denen die Bürger bei den verschiedensten Behörden in Kontakt kamen, in die Gemeinsprache Einzug zu halten. Aber dennoch blieb der Stil dieser Sprache äußerst abstrakt und grenzte sich somit von der Forderung der Aufklärung nach einer verständlichen Sprache stark ab. In vielerlei Hinsicht spiegelte die Sprache des BGB auch die verschiedenen Strö­mungen innerhalb der deutschen Rechtswissenschaften des 19. Jahrhunderts wider. Im 19. Jahrhundert löste die Historische Rechtsschule die Doktrin des Naturrechts ab, was den Wandel innerhalb der deutschen Gesellschaft während der Romantik ausdrückt, und zwar, dass das Recht der organische Kern einer jeden Gesellschaft sei. Denn in der Vergangenheit ist man von der Universalität des Rechts ausgegangen, die der ganzen Menschheit innewohne. Im 19. Jahrhundert rückte man von diesem Verständnis ab und besann sich darauf, dass das Recht mit der kulturellen und geschichtlichen Entwick­lung eines Volkes wachse bzw. sich weiter entwickele. Diese Auffassung der deutschen Historischen Rechtschule rückte erneut das Römische Recht in den Mittelpunkt – was paradox erscheinen mag –, das bis heute nachwirkt, zumal das Römische Recht den we­sentlichen Teil des deutschen Rechtserbes darstellte und einen maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung des nationalen Rechts hatte. Aus der zuvor erwähnten Auffassung ging die Pandektenwissenschaft33 »Pandekten sind Rechtssammlungen im Römischen Recht“ (Heidinger et al. 1993: 23). hervor, die das Römische Recht erforschte und aus diesem abstrakte Rechtssätze und -begriffe ableitete und systematisierte. Die Pandek­tistik fand auch außerhalb der Grenzen des damaligen Deutschlands zahlreiche Anhän­ger und beeinflusste die Rechtswissenschaften in Frankreich, Italien und Österreich. Die Auffassungen der Historischen Rechtsschule hatten auch eine größere Rolle des Staates als Gesetzgeber zu Folge. Der Rechtspositivismus vertrat die Auffassung, dass allein die staatlich gesetzten und kodifizierten Rechtsnormen als geltendes Recht bzw. als wesentliche Rechtsquelle gelten, wobei die Rechtspositivisten auch Montesquieus Theorie von der Gewaltenteilung in die Legislative, Exekutive und Judikative teilten. Parallel zur Pandektistik entwickelte sich auch die Begriffsjurisprudenz, die davon ausgeht, dass eine Rechtsordnung aus einem geschlossenen System von hierarchisch angeordneten Begriffen bestehe, aus dem durch logisches Vorgehen Lösungen für je­den einzelnen Fall ermittelt werden können. Als Reaktion auf diese Lehre entwickelten sich die Interessenjurisprudenz und die Freirechtsschule, die die Auffassung teilten, dass das Recht nicht Selbstzweck sei, sondern der Gesellschaft dienen müsse. Trotz der verschiedenen Rechtschulen waren es vor allem die Pandektistik und Begriffsjuris­prudenz, welche die Sprache des BGB nachhaltig prägten. Das BGB stellt in der Entwicklung der deutschen Rechtsordnung einen Meilenstein der deutschen Moderne dar. Es zeichnet sich durch seinen streng logischen Aufbau (nach naturwissenschaftlichem Vorbild) aus und seine Verfasser orientierten sich vor allem am rechtskundigen Richter, was es für rechtliche Laien nicht leicht verständlich macht. Eine besondere Charakteristik des BGB ist sein Begriffssystem (hierarchische Begriffspyramide), das viele Befürworter, aber ebenso viele Kritiker fand. Zentrale Begriffe des BGB sind etwa das Rechtsgeschäft (dieser Begriff ist der angloamerika­nischen Rechtsordnung völlig unbekannt, wovon auch die zahlreichen Übersetzungs­varianten für diesen Begriff zeugen: legal act, juristic act, legal transaction usw.; siehe Kocbek 2011: 114) und die Willenserklärung. Das BGB hat so auch im 20. Jahrhundert, trotz eines umwälzenden gesellschaft­lichen und wirtschaftlichen Wandels, weiterhin Bestand und blieb in der Deutschen Demokratischen Republik bis 1976 in Kraft, als es vom Zivilgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik abgelöst wurde. Der hohe Abstraktionsgrad des BGB spiegelt sich auch in seiner Sprache wider. Obwohl sich diese durch einfache Satzkonstruktionen und eine hohe sprachliche Prä­gnanz auszeichnet, ist die Sprache gleichzeitig stark durch abstrakte Termini geprägt. Um diese verstehen zu können, ist ein ausreichendes Wissen von den Strukturen und Institutionen erforderlich, auf die sich diese Termini beziehen, weshalb das BGB für rechtliche Laien mitunter völlig unverständlich erscheinen kann. 3 GESETZ ALS ANSPRUCHSVOLLSTE JURISTISCHE TEXTSORTE Im Folgenden soll an einigen Beispielen erläutert werden, weshalb Gesetzestexte Laien in der Regel so schwer zugänglich sind. 3.1 Bestimmung der außersprachlichen Kriterien Nach Heinemann/Viehweger (1991: 153–158) lässt sich der Situationstyp der normati­ven Textsorte Gesetz wie folgt bestimmen: • es handelt sich um eine geistig-theoretische Tätigkeit, die institutionell44 Der Begriff „Institution“ wird bei Heinemann/Viehweger (1991: 155) als „gesellschaftliche Einrichtung zur Lösung spezifischer Aufgaben der Gesamtgesellschaft“ definiert. geprägt ist; • die Tätigkeit wird im Kommunikationsbereich Rechtswesen vollzogen; im Ge­gensatz zu einigen anderen juristischen Textsorten (wie etwa Vertrag, Urteil oder Rechtslehrbuch) wird beim Gesetz die Tätigkeit im sog. Sub-Kommunika­tionsbereich Legislative vollzogen; • in Bezug auf die Anzahl der Kommunikationspartner richtet sich das Gesetz an eine Großgruppe von Rezipienten, weshalb man in diesem Fall von einer Mas­senkommunikation spricht; • in Bezug auf das soziale Verhältnis der Interagierenden55 Mit dem sozialen Verhältnis ist nicht der soziale Status der Partner gemeint, obwohl dieser oft „in engem Zusammenhang mit der Rollenverteilung“ im Kommunikationsprozess steht (Heinemann/Viehweger 1991: 156). während des Kommu­nikationsakts kann man von einer asymmetrischen Beziehung sprechen, d. h. von der Dominanz eines Interaktionspartners (z. B. Gesetzgeber – Fachleute/Bürger); • es handelt sich um eine Aufzeichnungskommunikation, bei der die Kommunika­tionspartner lokal und temporal getrennt sind. Obwohl sich das Gesetz inhaltlich an die Allgemeinheit richtet (so beispielsweise das Strafgesetzbuch, das Bürgerliche Gesetzbuch, das Straßenverkehrsgesetz, die Ver­fassung und einige andere), bedeutet dies aber nicht zwingend, dass es auch von jedem verstanden werden kann. 3.2 Gesetz als normativer bzw. performativer Texttyp In der Rechtssprache hat sich grundsätzlich eine dichotome Textklassifikation durch­gesetzt, nach der Rechtstexte entweder eine regulative (präskriptive/normative, auch performative) oder eine informative (deskriptive) Funktion erfüllen. So schlägt Wiesmann (2004: 60ff.), die von der Funktion des Ausgangstextes aus­geht, in Anlehnung an Kjar (1992) eine dichotome Texttypologie vor, der folgende vertikale Gliederung der Rechtssprache zugrunde liegt: 1. Bestimmungsebene/E. der Festlegung (z. B. Gesetz); 2. Handlungsebene/E. der Rechtspraxis (z. B. Vertrag); 3. Beschreibungsebene/E. der Rechtswissenschaft (z. B. Lehrbuch). Bei der Bestimmungs- und Handlungsebene handelt es sich um mehrfachadressierte Texte der fachinternen und fachexternen Kommunikation mit performativer Funk­tion, mit denen Juristen rechtlich handeln. Der Bestimmungsebene gehören Texte an, mit denen rechtliche Normen geschaffen werden, der Handlungsebene indes aber Tex­te, mit denen nach rechtlichen Normen gehandelt wird. Der Beschreibungsebene gehören Texte der fachinternen Kommunikation mit in­formativer Funktion an, mit denen Juristen über Recht sprechen. Gesetze unterscheiden sich von allen anderen juristischen Textsorten durch die stark normierte sprachliche Formulierung. Da sie abstrakte und allgemeine Rechts­normen begründen, zeichnen sie sich außerdem auch durch einen hohen Grad der Abstraktheit aus. 3.3 Thematische Entfaltung bei Gesetzestexten Der Begriff der thematischen Entfaltung wird von Brinker (2001: 61) als gedankliche Ausführung des Themas definiert. Die Entfaltung des Themas zum Gesamtinhalt des Textes kann als Verknüpfung bzw. Kombination relationaler, logisch-semantisch definierter Kategorien be­schrieben werden, welche die internen Beziehungen der in den einzelnen Textteilen (Überschrift, Abschnitten, Sätzen usw.) ausgedrückten Teilinhalte bzw. Teilthemen zum thematischen Kern des Textes (dem Textthema) angeben (Brinker, ebd.). Die thematische Entfaltung (die Folge von Propositionen) gewährleistet – unter anderem – die semantische Kohärenz des Textes. Von diesen theoretischen Grund­lagen Klaus Brinkers66 Vgl. Brinker (2001: 65ff.: 3. 5 Grundformen thematischer Entfaltung). ausgehend kann somit gesagt werden, dass bei einem Gesetz nur schwer von einer Themenentfaltung die Rede sein kann. Es liegt auf der Hand, dass die Rezeption von Gesetzestexten (seitens der Laien) u. a. auch aufgrund der „mangelnden“ Textkohärenz gestört bzw. erschwert wird. Ge­setzestexte zeichnen sich in der Regel durch eine klare Makrostruktur aus (so z. B. das BGB, das in Bücher, Abschnitte, Titel, Untertitel und Kapitel gegliedert ist), die auf jeden Fall zur Überschaubarkeit des Textes beiträgt. An diesem Punkt beginnt die Transparenz von Gesetzestexten, aber exakt an demselben endet sie auch, zumal die Transparenz und somit auch die Verständlichkeit des Textes in hohem Maße auch da­von abhängig ist, wie das Thema präsentiert bzw. gedanklich entfaltet wird. Die Möglichkeiten der thematischen Entfaltung (dazu vgl. Brinker 2001: 61) sind verschieden und stets von der kommunikativen Situation abhängig: von der kommunika­tiven Absicht, der Funktion, von den Kommunikationspartnern und ihrer Beziehung zu­einander u. a. m. Darüber hinaus nimmt bei den Kommunizierenden ihr Wissenshorizont eine bedeutende Rolle ein, da dieser die Position bestimmt, in der die Kommunikations­partner zueinander stehen – symmetrisch oder asymmetrisch (vgl. hierzu Heinemann/Viehweger 1991: 156). Gerade Gesetzestexte zeichnen sich aber durch einen spezifischen Rezeptionsprozess aus, da diese in der juristischen Praxis nämlich nicht – bildlich ge­sprochen – von A bis Z gelesen werden. Außerdem setzt die faktische juristische Arbeit nie am Gesetzestext, sondern stets an einem konkreten Fall an (vgl. Busse 1992: 119); oder mit anderen Worten ausgedrückt: „In der juristischen Praxis geht kein Richter zuerst vom Paragraphen aus, sondern immer von einem zu entscheidenden Fall“ (vgl. ebd.). Auf Grund der oben erwähnten Tatsachen ist der Umgang mit normativen Textsorten – ins­besondere mit Gesetzestexten – wesentlich anspruchsvoller als der Umgang mit informa­tiven Texten – selbst für Fachleute, geschweige denn für juristische Laien. 3.4 Gesetz als hochabstrakter Rechtstext Die erste und wichtigste Eigenschaft des Gesetzes ist sein hoher Grad der Abstrakt­heit. Als Einführung in die Erörterung dieser Problematik soll kurz aus Punkt 10 der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes der Republik Slowenien, Az. U-I-64/97,77 Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes der Republik Slowenien, Az. U-I-64/97 = Odloèba Ustavnegasodišèa Republike Slovenije, št. U-I-64/97. zitiert werden: „Einer der wesentlichen Grundsätze des Rechtsstaates ist, dass Geset­zesnormen klar, verständlich und eindeutig zu sein haben. Dies gilt insbesondere für Vorschriften, die unmittelbar die Rechte und die Rechtsstellung eines weiten Kreises von Bürgern regeln …“ Zu diesem Grundsatz macht sich Marijan Pavènik (2012: 315), Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaften in Ljubljana, folgende Gedanken: Die Rechtssprache erhält einen besonderen Ton und Auftrieb durch die Sprache der Verfassung und der Gesetze. Es wäre wunderbar und es klingt naiv romantisch, dass Verfassung und Gesetze hochsprachlich und unter Berücksichtigung des jeweiligen Adressaten geschrieben werden sollten. Der Gegenstand der rechtlichen Regulierung ist fachlich zu anspruchsvoll und in seinem Inneren zu kompliziert, um jedermann zugänglich zu sein. Die Antwort hängt vorwiegend davon ab, um welches Rechtsge­biet es sich handelt und auf welcher Ebene uns das einzelne Gebiet interessiert. Ohne ein Gebiet und/oder jemanden zu unterschätzen, wird wahrscheinlich allgemein gelten, dass die Verfassung derjenige Rechtsakt sein solle, der wenigstens im Großen und Ganzen leichter verständlich und lesbar als andere Rechtsakte ist, als etwa die Finanzgesetzgebung, die oft auch für gewöhnliche Juristen eine harte Nuss darstellt. Obwohl derartige „allgemeinere“ Gesetze für die Allgemeinheit auf sprachlicher Ebene grundsätzlich verständlich sein dürften, so sind sie es auf inhaltlicher bzw. kon­zeptueller Ebene in der Regel nicht (so ist z. B. für einen Laien der wesentliche Un­terscheid zwischen den Begriffen Haftung und Gewährleistung nur schwer verständ­lich), um von der System-Ebene ganz zu schweigen. Auf dieser müssen nämlich die einzelnen Rechtsbegriffe innerhalb des Systems korrekt eingeordnet werden, wofür ein entsprechendes Verständnis ihrer Relationen Voraussetzung ist. Diese Problematik soll anhand des folgenden Beispiels kurz erläutert werden: § 242 StGB88 StGB = das Strafgesetzbuch der BRD. Diebstahl (1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheits­strafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Auf sprachlicher Ebene erweist sich die obige Definition der Straftat Diebstahl als ein­fach sowie als mehr oder minder verständlich. Nur bedeutet die reine Tatsache, dass Per­son A Person B eine bewegliche Sache wegnimmt, bei Weitem noch nicht – wie ein Laie schließen könnte, dass es sich auch um diese Straftat handelt. Um diesen Schluss ziehen zu können, muss man sich noch weitere rechtlich relevante Umstände vor Augen halten, die einem Laien weniger geläufig als einem Juristen sein dürften. Zu diesen Umständen zählen u. a. die Schuld, Delikts- und Zurechnungsfähigkeit, ein möglicher Notstand, eine mögliche Verjährung sowie eine mögliche Amnestie oder Begnadigung. Das Verständnis eines (fast) jeden einzelnen Rechtssatzes ist somit in der Regel durch das Verständnis und die Berücksichtigung anderer Rechtssätze bedingt, welche die Bedeutung einer einzelnen oder mehrerer Bestandteile einer konkreten Rechtsbestimmung (mit)bestimmen.99 Für diese Erläuterungen bedanke ich mich bei Doz. Dr. Aleš Novak von der Fakultät für Rechtswissenschaften in Ljubljana. Wie gesagt, zeichnet sich auch das BGB durch einen hohen Grad der Abstraktheit aus, was sich anhand des folgenden Beispiels beweisen lässt: a) normativer Rechtstext (Gesetzestext): § 164 BGB1010 BGB = das Bürgerliche Gesetzbuch aus dem Jahre 1896, das die wesentlichen Regelungen auf dem Gebiet des deutschen Zivilrechts enthält. Wirkung der Erklärung des Vertreters (1) ... (2) Tritt der Wille, in fremdem Namen zu handeln, nicht erkennbar hervor, so kommt der Mangel des Willens, im eigenen Namen zu handeln, nicht in Betracht.1111 Quelle: http://dejure.org/gesetze/BGB/164.html. Der in Textausschnitt a) dargestellte Sachverhalt wird im Rahmen eines Rechtslehr­buches wie folgt entfaltet: b) informativer Rechtstext (Rechtslehrbuch): Der Vertreter muss dem Dritten gegenüber erklären, dass er im Namen und auf Rechnung eines anderen handelt (Offenlegungsgrundsatz). Im Zweifel liegt ein Eigengeschäft des Handelnden vor. Die Unterschiede zwischen den Texten a) und b) sind mehr als offensichtlich. Für normative Texte ist allgemein ein unpersönlicher Stil mit der Verwendung von Inde­finitpronomina und des Passivs sowie nominalisierter Strukturen charakteristisch, was einen verdichteten sowie konzisen und somit einen schwerer verständlichen Stil zur Folge hat. Im Gegensatz dazu können bei einem informativen Text die Passivstrukturen stellenweise durch das Aktiv ersetzt werden. Darüber hinaus überwiegt eine explizite Vermittlung von Sachverhalten (u. a. mit Hilfe von Beispielen) und es werden auch Fremdwörter verwendet, während normative Texte – vor allem Gesetzestexte – primär auf die Nationalsprache beschränkt sind. Allem voran unterscheiden sich beide Text­typen aber ihrer Funktion nach: normative Texte drücken Verhaltensvorschriften aus, indem sie ein bestimmtes Tun oder Unterlassen gebieten, verbieten oder gewähren, wohingegen die Funktion informativer Texte darin besteht, juristische Sachverhalte mehr oder weniger explizit darzustellen. Diese eher generellen Tatsachen können auf Grundlage der oben erwähnten Text­beispiele durch folgende Feststellungen ergänzt werden: Obwohl derselbe Inhalt be­handelt wird, erfolgt die Erklärung im informativen Text b) durch die Nennung der Handelnden (der Vertreter, der Dritte), während im normativen Text a) ausschließlich abstrakte Begriffe verwendet werden (der Wille, der Mangel des Willens), was den Text weniger „griffig“ und umso abstrakter macht. 3.5 Lexikalische Besonderheiten der deutschen Rechtssprache Im Folgenden wird nicht nur die Lexik der Gesetzessprache behandelt, sondern es wer­den auch einzelne Termini, die für informative Rechtstexte, wie z. B. die Rechtswissen­schaft, charakteristisch sind, vergleichend gegenüber gestellt. Die deutsche Rechtsterminologie zeichnet sich durch ihren überaus großen Bestand an Termini aus und im Gegensatz zum Slowenischen verfügt das Deutsche über äu­ßerst flexible Wortbildungsmöglichkeiten, da insbesondere Komposition und Deriva­tion (dank vieler Präfixe wie ver-, ent-, zer-, be- un- …) zahlreiche Möglichkeiten zur Bildung neuer Termini anbieten. So ist die deutsche Rechtsterminologie im Vergleich zur slowenischen weitaus detaillierter, z. B.: Das deutsche Recht unterscheidet bereits auf terminologischer Ebene zwischen zwei Formen der Notwehr (slow.: silobran), und zwar zwischen der Notwehr, bei welcher der Täter einen rechtswidrigen Angriff von sich selbst abwendet, und der Nothilfe, bei welcher der Täter einen derartigen Angriff von einer anderen Person abwendet. Im Gegensatz dazu kennt das slowenische Straf­recht für beide Formen der Notwehr nur einen Ausdruck – silobran. Ähnlich unter­scheidet die deutsche Rechtssprache auch zwischen dem Notstand und der Notstands­hilfe, während im slowenischen Rechtssystem nur der Ausdruck skrajna sila existiert. Eine weitere große Herausforderung für rechtliche Laien sind polyseme Termini. Um Polysemie im Recht handelt es sich dann, wenn ein und derselbe Terminus in ver­schiedenen Rechtsgebieten bzw. in verschiedenen juristischen Kontexten vorkommt, wobei er aber jeweils anders definiert wird – so beispielsweise Gewalt, die je nach dem Kontext eine andere Bedeutung hat; in der slowenischer Sprache gibt es dafür jeweils ein anderes Äquivalent: • exekutive, legislative, judikative Gewalt (slow.: izvršilna, zakonodajna, sodna veja oblasti/oblast) ‚Gewalt als Macht und Befugnis, Recht und die Mittel, über jemanden oder über etwas zu bestimmen, zu herrschen‘; • Jegliche Gewaltanwendung gegen Personen, deren Freiheit in irgendeiner Weise beschränkt ist … ist untersagt. (slow.: Prepovedano je vsakršno nasilje nad oseba­mi, ki jim je prostost kakorkoli omejena …(Verfassung der Republik Slowenien, Art. 21)) ‚Gewalt als rücksichtslos angewandte Macht; unrechtmäßiges Vorgehen‘; • Wer mit Gewalt (slow.: sila) gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde beweg­liche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft. (StGB, Art. 249, Raub) ‚Gewalt als körperlich wirkender Zwang durch die Entfaltung von Kraft‘. Ein weiteres Hindernis für den rechtlichen Laien stellt die Synonymie dar. Betrach­tet man die Rechtssprache genauer, so kann man feststellen, dass Synonyme im Recht doch nicht so ganz selten vorkommen. Obwohl Synonymie „ein erhebliches Hindernis für die fachliche Verständigung“ (Arntz/Picht/Meyer 2002: 126) bedeutet, wird sie ab­sichtlich oder nicht absichtlich eingesetzt. Ein Grund für den Gebrauch von Synonymen ist der pragmatische Aspekt: längere Begriffe – vor allem Mehrwortbenennungen – werden oft durch kürzere ersetzt: Un­vermögen statt subjektive Unmöglichkeit; Unmöglichwerden statt nachträgliche Un­möglichkeit usw. Im Text alternieren sie, ohne den Rezipienten darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um synonyme Ausdrücke handelt. Des Weiteren kommt es bei einigen synonymen Ausdrücken darauf an, unter welchem Blickwinkel der juristische Sachverhalt betrachtet wird: Schuldnerverzug und Leistungsverzug sind Synonyme: beim ersten wird betont, dass der Schuldner in Verzug gerät, beim zweiten dagegen, dass der Schuldner mit seiner Leistung in Verzug kommt. Ferner existieren auch sog. textsortenspezifische Synonyme, wobei es sich bei den einen um Legalbegriffe und bei den anderen dagegen um rechtswissenschaftliche Begriffe handelt. Rechtssatz- oder Legalbegriffe werden vom Gesetzgeber geprägt und in Gesetzes- oder Vertrags­texten eingesetzt. Rechtswissenschaftliche Begriffe, von der Rechtswissenschaft und Lehre eingeführt, sind vor allem in theoretischen bzw. rechtswissenschaftlichen Dis­kursen (z. B. Lehrbüchern) zu finden. Sie können später auch in Gesetzestexte aufge­nommen werden, wo sie oft entsprechend neu definiert bzw. angepasst werden müssen. Im Gegensatz zu Legalbegriffen sind rechtswissenschaftliche Begriffe meist lateini­scher Herkunft, z. B: Wahlschuld – Alternativobligation, Gattungsschuld – Genus­schuld, Stückschuld – Speziesschuld, Abtretung – Zession, Schuld – Obligation, Ver­kürzung über die Hälfte – laesio enormis usw. Dabei soll betont werden, dass bei der Textproduktion juristischer Texte das Wissen darüber, welches Synonym in welcher juristischen Textsorte vorzuziehen ist, von großer Bedeutung ist. Die Ebene der Lexik weist selbstverständlich noch weitere erwähnenswerte Beson­derheiten auf, zu denen auf jeden Fall auch die festen Wortverbindungen gehören dürften, die aufgrund ihrer Spezifik in der Gemeinsprache weitgehend unbekannt sind. Jedoch ist dieser Aspekt zu umfangreich, um in diesem Beitrag detaillierter behandelt zu werden. 4 ABSCHLIESSENDE GEDANKEN Meine Beschäftigung mit der Rechtssprache setzte sich nach dem Abschluss meiner Dissertation fort, wenn auch in veränderter Form. Die gewonnenen Erkenntnisse er­weiterte ich – zuerst bei meiner pädagogischen und darauf bei meiner wissenschaft­lichen Arbeit – mit nicht wenigen Erfahrungen sowie Studien zum Thema Übersetzen und machte mich so mit neuen Rechtstexten unterschiedlicher Texttypen und Text­sorten bekannt. Beim Übersetzen von Rechtstexten ist linguistisches Wissen unerläss­lich; jeder Texttyp verlangt eine besondere Übersetzungsstrategie und einzelne Texte unterscheiden sich in Abhängigkeit vom Texttyp vor allem in ihrer Funktion. So unter­scheidet sich die Übersetzungsstrategie bei einem normativen Text von der bei einem informativen Texttyp, was ebenso auch für (verschiedene) Textsorten gilt und ent­sprechend zu beachten ist. Das Übersetzen von Rechtstexten verlangt darüber hinaus auch entsprechende Kenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten zweier unterschiedlicher Rechtssprachen und zweier – mehr oder minder verwandter – Rechtssysteme: So bei­spielsweise unterscheidet das deutsche Strafrecht zwischen Verbrechen (= es handelt sich dabei um schwerere Fälle von Straftaten) und Vergehen (dieser Begriff umfasst leichtere Straftaten und bestimmte schwerste Übertretungen), während das sloweni­sche Strafrecht nur kaznivo dejanje kennt; Verbrechen (gegen die Menschheit) ist in einem völkerrechtlichen Kontext nur als zloèin (zoper èloveènost), nicht aber als kaz­nivo dejanje zu übersetzen, da diese letzte Benennung dem Strafrecht vorbehalten ist. Als weiteres Beispiel zur Veranschaulichung der zahlreichen Herausforderungen und Dilemmata beim Übersetzen von Rechtstexten sollen abschließend noch die deutschen Termini Bundestag, Bundesrat und Länder erwähnt werden. Bei diesen handelt es sich um spezifische deutsche und in anderen Rechtsordnungen unbekannte Ausdrücke, wes­halb sich auch hier erneut die Frage stellt, wie solche Ausdrücke zu übersetzen sind. Literatur ARNTZ, Reiner/Heribert PICHT/Felix MEYER (2002) Einführung in die Terminologiear­beit. 4. gründlich bearbeitete Aufl. Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms Verlag. BRINKER, Klaus (2001) Linguistische Textanalyse: Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 5. durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin: Erich Schmidt Verlag. BUSSE, Dietrich (1992) Recht als Text: Linguistische Untersuchungen zur Arbeit mit Sprachen in einer gesellschaftlichen Institution. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. dejure.org. http://dejure.org/gesetze/BGB/164.html. [15. 1. 2019]. GRUNTAR JERMOL, Ada (2013) „Linguistisches Wissen als Conditio sine qua non beim Übersetzen juristischer Texte: zur Bedeutung des Texttyps und der Textsorte im Recht.“ Muttersprache 123/1, 290–315. HEIDINGER, Franz/Norbert ABEL/Martin HOCHLEITNER (1993) Einführung in das deutsche und österreichische Rechtssystem und in die deutsche Rechtssprache. Wien: Verlag Orac. HEINEMANN, Wolfgang/Dieter VIEHWEGER (1991) Textlinguistik: eine Einfüh­rung. Tübingen: Niemeyer. KOCBEK, Alenka (2011) Prevajanje pravnih besedil: Pasti in strategije v prevodih pogodb. Koper: Univerza na Primorskem, Fakulteta za management. KOZIOL, Helmut/Rudolf WELSER (1995) Grundriß des bürgerlichen Rechts. Band 1: Allgemeiner Teil und Schuldrecht. 10. Aufl. Wien: Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. MATTILA, Heikki E. S. (2006) Comparative Legal Linguistics. Aldershot/Burlington: Ashgate Publishing. PAVÈNIK, Marijan (2012) „Sprache und Recht (Strukturierung einiger offenen Fra­gen).“ In: E. Schweighofer/F. Kummer/W. Hötzendorfer (Hrsg.), Transformation juristischer Sprachen. Transformation of Legal Languages. Tagungsband des 15. Internationalen Rechtsinformatik Symposions. IRIS 2012. Wien: Österreichische Computer Gesellschaft, 312–321. Strafgesetzbuch der BRD. http://www.aufrecht.de/index.php?id=587 [15.01. 2019]. Ustava Republike Slovenije. http://www.dz-rs.si/wps/portal/Home/PoliticniSistem/URS/UstavaRepublikeSlovenije/besedilo. [15.01. 2019]. WIESMANN, Eva (2004) Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation: Wissen­schaftliche Grundlagen und computergestützte Umsetzung eines lexikographischen Konzepts. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Zusammenfassung DENKEN WIE EIN PHILOSOPH, ABER REDEN WIE EIN BAUER. – DAS NORMATIVE DER RECHTSSPRACHE Gesetze gelten als anspruchsvollste juristische Textsorte; als normative Texte drü­cken sie Verhaltensvorschriften aus, indem sie ein bestimmtes Tun oder Unterlassen gebieten, verbieten oder gewähren. Obwohl die meisten eine klare Makrostruktur auf­weisen, wird ihre Rezeption aufgrund der „mangelnden“ Textkohärenz wesentlich erschwert. Als normative Texte zeichnen sie sich durch einen hohen Grad der Abs­traktheit aus, was einen verdichteten sowie konzisen und somit einen schwerer ver­ständlichen Stil zur Folge hat. Außerdem unterscheiden sich Gesetze von allen anderen juristischen Textsorten durch die stark normierte sprachliche Formulierung: Für sie ist allgemein ein unpersönlicher Stil mit der Verwendung von Indefinitpronomen und des Passivs sowie nominalisierter Strukturen charakteristisch. So ist der Umgang mit Gesetzestexten wesentlich anspruchsvoller als der Umgang mit informativen Rechts­texten – selbst für Fachleute, geschweige denn für juristische Laien. Im vorliegenden Beitrag werden einige grundlegende Charakteristiken der deut­schen normativen Rechtssprache dargelegt, und zwar am Beispiel des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), das als Meilenstein des deutschen Rechts gilt. Schlüsselwörter: Rechtssprache, Gesetz, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), normativer Texttyp, Abstraktheit Abstract THINK LIKE A PHILOSOPHER AND TALK LIKE A PEASANT. – THE NORMATIVE CHARACTER OF LEGAL LANGUAGE Legislative acts are considered the most demanding types of legal texts. As norma­tive texts, they express rules of conduct by ordering, prohibiting or granting certain ac­tions or omissions. Although most of them have a clear macrostructure, their reception is made much more difficult by their “lack” of coherence. Like other normative texts, they are characterized by a high degree of abstraction, which results in a condensed and concise style that can be difficult to understand. Also, legislative acts differ from all other types of legal texts in that they are highly standardized in terms of language.They are generally characterized by an impersonal style with the use of indefinite pronouns and the passive voice as well as nominalizations. In general, normative legal texts are much more demanding than informative legal texts – even for experts, let alone for laypersons. In this article some basic characteristics of the German normative legal language are presented by taking into consideration the German Civil Code (BGB), which is regarded as a milestone of German law. Keywords: legal language, law, German Civil Code (BGB), normative text type, abstraction Povzetek MISLI KOT MODREC IN GOVÔRI KOT KMET. – NORMATIVNA NARAVA PRAVNEGA JEZIKA Zakoni sodijo med najzahtevnejša pravna besedila. Skladno s svojo normativno naravo vsebujejo pravila vedenja in ravnanja ter doloèeno storitev ali opustitev za­povedujejo, prepovedujejo ali dovoljujejo. Èeprav veèino zakonskih besedil odlikuje jasna makrostruktura, pa je njihova recepcija zaradi „pomanjkljive“ koherence precej otežena. Kot normativna besedila so zakoni tudi zelo abstraktni; njihov slog je zgošèen in koncizen ter tako zelo težko razumljiv. Poleg tega je za zakone znaèilna strogo nor­mirana formulacija – neoseben slog z rabo nedoloènih zaimkov, trpnika ter številnimi nominalizacijami, zaradi èesar se le-ti bistveno razlikujejo od drugih pravnih besedil. Zakonska besedila so tako veliko zahtevnejša kot informativna pravna besedila – tudi za strokovnjake, še toliko bolj pa za pravne laike. V prièujoèem prispevku so predstavljene nekatere temeljne znaèilnosti nemškega normativnega pravnega jezika, in sicer na primeru Nemškega državljanskega zakonika (BGB), ki velja za mejnik na podroèju nemškega prava. Kljuène besede: pravni jezik, zakon, Nemški državljanski zakonik, normativni bese­dilni tip, abstraktnost Vida Jesenšek* UDK [81'373.7:81'374]:81'33 Universität Maribor DOI: 10.4312/linguistica.59.1.141-153 PHRASEOLOGIE UND PRAGMATIK Sprache als Tätigkeit des Geistes und als sein Ausdruck in der Rede ist Sprache in der Kommunikation. (Siegfried Heusinger) 1 EINLEITUNG Die kommunikativ-pragmatische Wende in der Sprachwissenschaft stellte seit etwa 1970 eine funktionale Orientierung in der linguistischen Forschung in den Vorder­grund; im Unterschied zu sprachhistorischen und/oder systemlinguistischen Herange­hensweisen rückt in den Mittelpunkt der Betrachtung die Sprachverwendung samt ihrer Wirkung in unterschiedlichen kommunikativ-situativen Kontexten. Gleichermaßen gilt das Gesagte für die Erforschung der phraseologischen Ausdrucksweise: untersuchte man zu Anfängen der Phraseologie als selbstständige linguistische Disziplin System­aspekte des vielfältigen phraseologischen Inventars einzelner Sprachen, so interessiert man sich aus funktional-pragmatischer Perspektive für Phraseme1* vida.jesensek@um.si 1 In Anlehnung an Burger (2015: 30ff.) wird in diesem Beitrag das breite Verständnis der Phraseologie vertreten; unter Phrasem werden polylexikale, relativ stabile, satzglied- und/oder satzwertige Wortschatzeinhheiten mit graduell ausgeprägter Idiomatizität verstanden (den Ton angeben, blinder Passagier, klipp und klar, Übung macht den Meister). Sog. pragmatische Phraseme (Hyvärinnen 2011) bzw. Routineformeln (Stein 1995, Burger 2015) (guten Tag, mit freundlichen Grüßen, meines Erachtens) als phraseologische Sonderklasse werden dagegen nicht berücksichtigt. im Hinblick auf ihren (kon)textuellen Gebrauch, ihre Funktionen in typischen situativen und/oder tex­tuellen Zusammenhängen, ihre potentiellen kommunikativen Leistungen, kurzum: man hinterfragt ihr semantisch-pragmatisches Potenzial.22 Bekanntlich erweist sich eine klare Trennung zwischen Semantik und Pragmatik als äußerst schwierig, denn beide befassen sich mit Bedeutung. Gerade metaphorisch-metonymische (und somit phraseologische) Ausdrucksweisen stellen eine der Schnittstellen dar; es lässt sich nicht eindeutig festlegen, welche Bedeutungsaspekte eines (phraseologischen) Ausdrucks dem Bereich der Semantik und welche dem Bereich der Pragmatik zuzuordnen sind (Gutzmann/Schumacher 2018). Aus diesem Grund deckt der Ausdruck Pragmatik in diesem Beitrag immer auch Aspekte der Phrasem-Semantik. In der Tat lässt erst eine genaue Betrachtung kon- und kotextueller Umstände der Verwendung zuverlässige Aussagen über die in der Regel komplexe Semantik und Pragmatik von Phrasemen zu. Detail­kenntnisse zum Bedeutungsspektrum und funktional-pragmatischen Potenzial einzel­ner phraseologischer Ausdrücke stellen zugleich eine erforderliche Basis für adäquate lexikographische Erfassung in allgemeinen und speziellen Wörterbüchern dar. Nicht minder wichtig sind sie aber auch in sprachdidaktischer und übersetzerischer Hinsicht: eine angemessene, sinnvolle und effiziente Vermittlung von Phraseologie im Spra­chenlernen sowie eine adäquate Übersetzung sind ohne umfassende sprachkontrastive Kenntnisse über semantischen Gehalt und pragmatisches Potenzial eines jeden phra­seologischen Ausdrucks nicht denkbar. Der Beitrag33 Der Beitrag entstand im Rahmen der von der Slowenischen Forschungsagentur (ARRS) finanzi­erten Untersuchungen zur slowenischen Identität und Kultur in Sprachkontakträumen (P6-0372), Leiter der Forschungsgruppe M. Klemenèiè. wendet sich somit der Frage zu, wie man die komplexe Semantik und Pragmatik der Phraseologie lexikographisch erfasst, damit sowohl phraseologie­theoretische als auch praktisch-lexikographische und wörterbuchbenutzerorientierte Ansprüche gedeckt werden. Somit wird das Ziel verfolgt, systematische, sprach­kontrastive und empirisch gesicherte Detailuntersuchungen zur Semantik-Pragmatik der Phraseologie anzuregen. Die Thematik knüpft an die Forschungs- und Publika­tionstätigkeit des Jubilars, dem dieser Band gewidmet ist. Mein geehrter Doktorvater Herr Prof. Dr. Siegfried Heusinger widmete sich lange Zeit und intensiv den Fragen lexikaler Pragmatik. Durch seine akribisch-systematischen Einsichten in (kon)tex­tuelle Zusammenhänge der sprachlichen Kommunikation hat er entscheidend auch zu meinen eigenen Forschungsinteressen beigetragen. Ich denke gern daran, wie er auf eine sanfte, jedoch entschlossene Art und Weise die Anfertigung meiner Doktor­arbeit betreute und meine spätere akademische Laufbahn an der Universität Maribor stets mit regem Interesse verfolgte und unterstützend förderte. Dafür danke ich ihm von ganzem Herzen. 2 PRAGMATISCHES IN DER PHRASEOLOGIE Bekannterweise sind Phraseme sowohl formal-strukturell als auch semantisch-prag­matisch komplexe Spracheinheiten. In der Regel ist ihre Semantik vielschichtig und mehrdimensional (Burger 2015: 61ff.), was u. a. mit dem sekundären semiotischen Charakter der Phraseologie einhergeht (ebenda: 78f.). Phraseme sind demnach Zeichen 2. Stufe; sie sind aus Zeichen zusammengesetzt, die selbst Zeichen 1. Stufe mit regu­lärer (extraphraseologischer) Bedeutung sind, während phraseologische Bedeutung die Bedeutung des ganzen Phrasems darstellt, die hauptsächlich im Grad der Idiomatizität44 Unter Idiomatizität versteht man in der Phraseologieforschung Verbindung der Bedeutung eines Phrasems mit der Bedeutung einzelner Komponenten, die allerdings sehr schwer (oder gar nicht) nachvollziehbar ist. In dieser Hinsicht wird oft der Begriff der semantischen Motivation/Motiviertheit thematisiert. einzelner Komponenten begründet ist. Dazu enthalten Phraseme in der Regel kommunikativ-pragmatisches Potenzial. Es stellt sich die Frage, was man mit dem Phrasem tut, wenn man es in einem Text einsetzt und welche Wirkung damit beim Rezipienten evoziert wird/werden kann; aus diesem Blickwinkel seien sie „pragmatisch besonders geladen“ (Kühn 1994: 82). Demnach sind viele phraseologische Ausdrücke als Sprachmittel zur Realisierung spezifischer kommunikativer Aufgaben interpretierbar (Stein 1995), unter pragmatischen Aspek­ten lassen sich Phrasemen textuell-kommunikative Funktionen zuordnen. Es gilt, dass einzelnes Phrasem verschiedenartige Funktionen (gesondert oder gleichzeitig) erfüllen kann, die jedoch vom jeweiligen situativen Kontext abhängig sind und nur vor dessen Hintergrund erkannt und interpretiert werden können. Über den pragmatischen Mehrwert von Phrasemen (Benennung nach Burger) dis­kutierte man bisher oft aus stilistischer Perspektive, meist im Hinblick auf die traditio­nell angenommene, jedoch vage und schwer bestimmbare Eigenschaft der Expressivi­tät als Stilmerkmal (Burger 2015: 77ff.). Versteht man die Expressivität als eine latente Eigenschaft sprachlicher (auch phraseologischer) Ausdrücke, die unter bestimmten Bedingungen und in bestimmten Kontexten aktiviert wird, so spielen pragmatische As­pekte dabei eine Rolle, „die die konkrete Verwendung des Ausdrucks im Kontext be­stimmen und seinen pragmatischen Mehrwert gegenüber quasi-synonymen nicht-phra­seologischen Formulierungen ausmachen“ (ebenda: 77).55 Zu semantischen Relationen zwischen Phraseologie und Einwortlexik vgl. u. a. Proost (2007). Auch wurden in der bisherigen Erforschung pragmatischer Aspekte der Phraseo­logie bewertende/qualifizierende Handlungen betont, die mit Phrasemen vollzogen werden (können); vgl. hierzu exemplarisch negative, abwertende bzw. positive, auf­wertende Konnotationen der Ausdrücke ins Gras beißen, den Löffel abgeben bzw. sein Leben aushauchen, ins ewige Leben eingehen, aus dem Leben abberufen werden für ‚sterben‘. Bei Sprichwörtern spricht man von einer prinzipiellen polyfunktionalen und polysituativen Verwendung (u. a. Grzybek 1984, Lüger 1999, Mellado Blanco 2007, Burger 2015). Es werden hauptsächlich zwei funktional-pragmatische Handlungsas­pekte festgelegt: Sprichwörter in sozialer Funktion gelten als Formulierungen von so­zial anerkannten Überzeugungen, Werten und Normen (Grzybek 1984), Sprichwörter in kontextueller (pragmatischer) Funktion gelten in konkreten kommunikativen Situ­ationen zugleich als Ausdruck von Sprachhandlungen wie Warnung, Überredung, Ar­gument, Bestätigung, Trost, Besänftigung, Überzeugung, Mahnung, Zurechtweisung, Feststellung, Charakterisierung, Erklärung, Beschreibung, Rechtfertigung, Zusammen­fassung (u. a. Röhrich/Mieder 1977, Kindt 2002, Jesenšek 2014a). Beide sind in einem wechselseitigen Verhältnis zu verstehen, denn »dass ein Sprichwort z. B. als Stütze in einer Argumentation verwendet werden kann (= kontextuelle Funktion), ist nur mög­lich, wenn es vom Sprecher und vom Hörer als Formulierung einer generellen Regel (= soziale Funktion) aufgefasst wird« (Burger 2015: 108). Zur Veranschaulichung: wäh­rend Sprichwörter in (1) und (2) als expliziter Ausdruck soziokulturell konventionali­sierter Werte und Normen gelten, ist das Sprichwort in (3) als Versprachlichung eines Ratschlags interpretierbar: (1) Ich bin schon lange alleinerziehend und frage mich, ob ich vielleicht in manchen Dingen zu streng war. Erst die Arbeit und dann das Vergnügen, so bin ich erzogen worden. (SprichWort)66 Typographische Hervorhebungen in zitierten Belegen stammen von der Autorin des Beitrags. (2) Lügen haben kurze Beine... so haben es die meisten schon in der Kindheit gelernt. Es lohnt sich nicht zu lügen, mit Lügen schadet man sich und an­dern. (SprichWort) (3) „Sie sollten nicht mit zu viel Ehrgeiz an die Sache herangehen“, riet Jung den etwa 100 Zuhörern zu Beginn. Eile mit Weile sei vielmehr das Motto. Bevor der Anfänger oder Wiedereinsteiger überhaupt mit dem Sport begin­ne, sei erst einmal ein Gesundheitscheck fällig. (SprichWort) Angesichts der Tatsache, dass Strukturen vieler Phraseme im Komponentenbestand variabel sind und folglich das definitorische Merkmal der strukturellen Stabilität nur eine relative Geltung hat, zeigt sich in vielen Fällen, dass sogar phraseologische Mus­ter/Modelle, nach denen sich Strukturen vieler Phraseme richten, pragmatisch konven­tionalisiert sind. Vgl. hierzu das Muster eines sog. idiomatischen Satzes (Finkbeiner 2008, zit. nach Burger 2015: 58) Das ist (ja/doch) zum KONV (Konversion), wo textuelle Realisierungen die Pragmatik des Musters, nämlich AUSDRUCK EINER EMOTION, deutlich hervorbringen: Das ist (ja/doch) zum Verrücktwerden/In-die-Luft-Gehen/Aus-der-Haut-Fahren! Da Sprichwörter weitgehend Realisierungen syn­taktischer Modellstrukturen und inhaltlicher Benennungsmodelle darstellen (Röhrich/Mieder, 1977: 61f.), drängt die Modellhaftigkeit nahezu zur Bildung von Varianten und Modifikationen. Die Möglichkeit des variablen Umgangs mit Sprichwörtern wird bei den Sprechern oft wahrgenommen; insbesondere gilt das für textuelle Kontexte bzw. Textsorten, in denen das parömiologische Variabilitätspotenzial zu den jeweils aktuellen textuellen Funktionen und Sprecherintentionen gewinnbringend beiträgt, so z. B. in Werbetexten, Schlagzeilen und Titeln (Jesenšek 2014); vgl. die Modifikation des Sprichworts Ein Unglück kommt selten allein in der Betitelung in (4): (4) »Ein Zwilling kommt selten allein«. Die romantische Familienkomödie mit Witz und Tempo! Eine Neuverfilmung von Erich Kästners Kinderbuchklas­siker »Das doppelte Lottchen«. (SprichWort) In solchen Zusammenhängen ist nicht zu übersehen, dass durch kreative Ausnut­zung der möglichen Variabilität traditionell kollektivistische sprichwörtliche Aussa­gen zu individualistischen Ausdrucksweisen werden, im Einklang mit gegenwärtig aktuellen Individualisierungstendenzen ein Mittel zur Selbstdarstellung darstellen und somit das funktional-pragmatische Sprichwortpotenzial bereichern. Es leuchtet ein, dass Sprichwörter einen formalstrukturellen und funktional-pragmatischen Wandel er­fahren. Fungierten sie einst als Instrument moralisch-erzieherischer Aufklärung, als rhetorisch-stilistisches Mittel und Indiz einer kultivierten Konversation, so zeigt sich ihre aktuelle Pragmatik vor allem in innovativ-kreativen, spielerischen textuellen Vor­kommen, was in der Regel beabsichtigte stilistisch-pragmatische Auswirkungen mit sich bringt (u. a. Mieder 1999, Jesenšek 2014a, Burger 2015). Relativ oft wird auch das textuelle Potenzial phraseologischer Ausdrücke erforscht (u. a. Lüger 1999, Umurova 2005, Richter-Vaapatalo 2007, Lewandowska 2008, Mellado Blanco 2008, Ptashnyk 2009, Hoffmann 2012, Valenèiè Arh 2014, Pociask 2015). Untersuchungen zur Phraseologie in den Medien (Presse, Fernsehen, Internet), in der Werbung, in literarischen Texten (vor allem in der Kinder- und Jugendliteratur bzw. im literarischen Werk einzelner Autoren) betreffen in der Regel auch ihre textuel­le Funktionalität. Textfunktionen, die durch den intendierten Einsatz der Phraseologie realisiert werden (können), werden bereits bei Koller (1977) festgelegt (Wertungs-, Anschaulichkeits-, Anbiederungs-, Vereinfachungs-, Argumentationsfunktion) und als typologisches Merkmal der Phraseologie interpretiert. Allerdings wurde schnell deut­lich, dass nachvollziehbare Aussagen zum textuell-funktionalen Potenzial der Phraseo­logie erst durch eine systematische Berücksichtigung ko- und kontextueller Faktoren möglich ist; Verortung der Phraseme im Text, Phrasem-Modifikationen als intendierte formal-semantische Abwandlungen mit stilistisch-semantischen Effekten, Textsorte sind u. a. bedeutsame Untersuchungsaspekte, die in der bisherigen textuellen Erfor­schung der Phraseologie zu wichtigen Ergebnissen geführt haben. Nach wie vor vermisst man allerdings ganzheitliche und betont pragmatische For­schungsansätze, die auf eine integrative Art und Weise die Ermittlung der in der Regel komplexen Semantik-Pragmatik phraseologischer Ausdrücke ermöglichen würden; der Feststellung Schafroths (Schafroth 2013: 188), dass es nie einen ganzheitlichen prag­malinguistischen Ansatz, Phraseologie zu untersuchen, gegeben hat, ist somit weitge­hend zuzustimmen. Über Forschungsdesiderata in der Erfassung der phraseologischen Pragmatik berichtet ausführlich bereits Filatkina (2007: 152), wobei sie besonders „eine bessere empirische Basis und stärkere theoretische Aufbereitung“, textsorten­vergleichende Studien zum Phraseologie-Gebrauch und praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse vermisst. Dazu betont Schafroth (2013) bisher wenig bekann­te kommunikative Effekte, die durch den Gebrauch von Phrasemen ausgelöst werden (können) und ihr Potenzial zur Selbstdarstellung des Sprechers. So ist auch die Be­obachtung nicht besonders überraschend, dass die semantisch-pragmatische Darlegung von Phraseologie in allgemeinen und speziellen Wörterbüchern noch immer viel zu wünschen übrig lässt. 3 PRAGMATIK DER PHRASEOLOGIE IN WÖRTERBÜCHERN Betrachtet man die Behandlung semantisch-pragmatischer Dimensionen phraseolo­gischer Ausdrücke in gängigen ein- und mehrsprachigen allgemeinen und speziel­len Wörterbüchern (mit Deutsch), so sind Ergebnisse nicht zufriedenstellend. Mehr noch: nach wie vor bleibt die lexikographische Erfassung der phraseologischen Se­mantik-Pragmatik das zentrale Problem der praktischen Lexikographie (u. a. Grzy­bek 1984, Kispál 2000 und 2007, Mieder 2003, Korhonen 2011, Jesenšek 2014 und 2018). Bereits kurze Einblicke in die gängige Praxis der sonst bedeutsamen Wörter­bücher mit Deutsch (DWDS, Duden online, Duden 11) lassen erkennen, dass spezi­fische Aspekte der phraseologischen Semantik-Pragmatik wie etwa Idiomatizitäts­grad (Bildlichkeit), Expressivität, Kontextgebundenheit, Sprachhandlungspotenzial, Sprechereinstellungen, Textsorten- und Medienspezifik nicht systematisch betrachtet und erfasst werden. Beispiele zum Aspekt Idiomatizität: (5) ins Gras beißen DWDS: salopp, derb er musste ins Gras beißen (= sterben) Duden online: ins Gras beißen (salopp: sterben; vermutlich nach der antiken Vorstellung, dass der Kämpfer beim Todeskampf in Erde oder Gras beißt) Duden 11: ins Gras beißen (ugs.): (eines gewaltigen Todes) sterben Das geplante Unternehmen war ihm viel zu gefährlich; er hatte keine Lust, ins Gras zu beißen. Der Soldat H. hatte hingegen einer Einheit angehört, bei der es nicht üblich war, ins Gras zu beißen. (6) den Löffel angeben DWDS: salopp den Löffel abgeben (= sterben) Duden online: den Löffel sinken lassen/fallen lassen/hinlegen/wegwerfen/wegschmeißen/abgeben (salopp: sterben) Duden 11: den Löffel abgeben/hinlegen/fallen lassen/wegschmeißen (sa­lopp verhüll.: sterben) Der Soldat stirbt auch nicht, er fällt, oder er hat den Löffel weggeschmießen. …ich hätte nie im Leben freiwillig den Löffel abgegeben. Der Löffel steht in dieser Wendung für die lebensnotwendige Tätigkeit des Essens Man beobachtet vereinfachte (reduzierte) Erfassung der Bedeutung (Wiedergabe mit dem Einwortlexem), teilweise uneinheitliche Stilschichtmarkierung, kulturhistori­sche Remotivation ist nur im speziellen phraseologischen Wörterbuch vorhanden, Bei­spiele fehlen oder sie sind für Zwecke der Bedeutungserschließung weniger hilfreich, Synonymierelationen werden nicht erfasst. Zum Bedeutungsaspekt Expressivität: (7) etw. an den Mann bringen DWDS: umgangssprachlich .etw. an den Mann bringen. etw. loswerden Beispiele: eine Ware an den Mann bringen; sie suchte eine Gelegenheit, ihre Weisheit, die Neuigkeit an den Mann zu bringen Duden online: etwas an den Mann bringen (umgangssprachlich: 1. etwas verkaufen. 2. im Gespräch o. Ä. etwas mitteilen, äußern, erzählen) Duden 11: etwas an den Mann bringen (ugs.): etw. verkaufen: Noch schwe­rer als die Wohnungen sind offenbar die gewerblichen Räume an den Mann zu bringen Bedeutungsdifferenzierung und -paraphrasen sind uneinheitlich (loswerden, ver­kaufen), erst durch Belege/Beispiele ist die Ausdrucksstärke (im Sinne der Expressivi­tät, i. e. einer positiven Bewertung des Agens durch den Sprecher) gegenüber verkau­fen/mitteilen nachvollziehbar. Zum Bedeutungsaspekt Kontextgebundenheit: (8) neue Besen kehren gut DWDS: sprichwörtlich neue Besen kehren gut (= wer eine Stelle antritt, zeigt sich anfangs besonders eifrig) Duden online: neue Besen kehren gut (wenn jemand etwas Neues in An­griff nimmt, macht er es anfangs mit besonderem Eifer) Duden 11: neue Besen kehren gut: wenn jmd. eine neue Aufgabe o. Ä. übernimmt, zeigt er anfänglich besonderen Eifer: Neue Besen aber kehren gut, und Konvertiten übertreffen die Altgläubigen zumeist an Eifer Bedeutungsparaphrasen weisen auf den inhaltlichen Kontext hin (Kontext der Ar­beit, Anfang von etw. Neuem), allerdings unvollständig (neue Ideen, (positive) Verän­derungen, Wechsel in der Führungsposition, auch Zweifel an Neuem). Zum Bedeutungsaspekt Sprachhandlungspotenzial: (9) junge/jüngere Beine haben DWDS: du kannst stehen, du hast noch junge Beine (= bist noch jung) Duden online: jüngere Beine haben (umgangssprachlich: besser als eine ältere Person laufen können) Duden 11: jüngere Beine haben (ugs.): besser als ein Älterer laufen können Kannst du das nicht erledigen? Du hast doch jüngere Beine (10) vor seiner eigenen Tür kehren DWDS: jeder kehre vor seiner Tür (= jeder kümmere sich um seine eigenen Schwächen) Duden online: vor seiner eigenen Tür kehren (umgangssprachlich: sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern) Duden 11: vor seiner eigenen Tür kehren/fegen: die eigenen Fehler able­gen, bevor man andere kritisiert Europa muss auch vor der eigenen Tür kehren. Es muss seine Verantwor­tung für die Geschichte und Gegenwart der europäisch-afrikanischen Be­ziehungen annehmen Man sieht bei (9) eine Verallgemeinerung/Reduktion der Bedeutung (‚jung sein‘), Remotivation (laufen können), die illokutive Komponente AUFFORDERUNG bzw. VORSCHLAG ZUR HILFE wird nur durch Beispiel impliziert. Bei (10) überraschen uneinheitliche Bedeutungsparaphrasen (Schwäche, Angelegenheit, Fehler), die illoku­tive Komponente AUFFORDERUNG bzw. RAT wird durch die grammatischen For­men (Konj., Modalverb) angedeutet. Zu Aspekten Sprechereinstellungen und Handlungspotential: (11) sich etw. aus dem Kopf schlagen Duden online: sich etwas aus dem Kopf schlagen (einen Plan o. Ä. aufgeben) Duden 11: sich etw. aus dem Kopf schlagen (ugs.): ein Vorhaben aufgeben Sie müssen sich das aus dem Kopf schlagen. Sie ist kein Mädchen, das mit einem Freund gehen könnte Die stark vereinfachte Erfassung der Bedeutung betrifft vor allem fehlende explizite Angaben zu negativen Sprechereinstellungen (ablehnend, etw. wird als unrealisierbar, unpassend, unangebracht, unrealistisch verstanden); das Handlungspotential (AUF­FORDERUNG) ist teils durch Beleg/Beispiel erkennbar (müssen). Kurzum: die lexikographische Behandlung der komplexen phraseologischen Se­mantik-Pragmatik ist uneinheitlich, unvollständig, vereinfachend; Bedeutungspara­phrasen sind, falls vorhanden, auf Denotatives bezogen, nichtdenotative, also pragma­tische Bedeutungskomponenten werden in der Regel nicht expliziert, eventuell sind sie an den Belegen/Beispielen nachvollziehbar. 4 SCHLUSSFOLGERUNG Aus den obigen Ausführungen ergeben sich mehrere Schlussfolgerungen: • Pragmatischer Mehrwert von Phraseologie kann in einem Wörterbuch nur durch das sog. gebrauchspragmatische Konzept der lexikographischen Bedeutungs­erfassung sichtbar werden (Kühn 2004: 147). Damit ist ein holistischer, ganz­heitlicher Zugang zur Bedeutung gemeint, indem »die Bedeutung eines Sprach­zeichens als Formulierungen seiner Verwendungsregeln verstanden wird.« Be­deutung ist demnach Formulierung von Gebrauchsregeln, Gebrauchsregeln sind Referenz- und/oder Prädikationsregeln, pragmatisch-situative Verwendungsre­geln oder eine Kombination davon. Im Fall der Phraseologie wird somit die Gebrauchsspezifik samt gesamtem pragmatischen, textuellen und assoziativen Potenzial von Phrasemen berücksichtigt. • Der Angabenbereich zur Semantik-Pragmatik der Phraseologie ist in einem konkreten Wörterbuch typologisch und funktional determiniert und durch Viel­falt gekennzeichnet. Angaben betreffen denotative und nicht-denotative Bedeu­tungsaspekte, darunter illokutives und textbildendes Potenzial, präferierte und/oder restringierte Verwendung in bestimmten Situationen und Kontexten, kom­munikativen Domänen, Textsorten, eventuelle themengebundene Verwendung u. a. m. • Das gebrauchspragmatische Konzept der lexikographischen Bedeutungserfas­sung hat methodisch-methodologische Folgen, denn eine derartige mehrdimen­sionale Erschließung und Erfassung der Bedeutung ist nur anhand der Beobach­tung von tatsächlicher Sprachverwendung möglich. Systematische Auswertung von Sprachkorpora ist unerlässlich. • Durch die korpusbasierte und mehrdimensionale lexikographische Erfassung der phraseologischen Bedeutung soll für den Wörterbuchbenutzer Folgendes erschließbar sein: Wissen über das denotative Bedeutungspotenzial einzel­ner Phraseme, Wissen über das textuelle Verhalten (inkl. phrasemspezifi­sche Aspekte der Pragmatik), Wissen über die semantischen Relationen ein­zelner Phraseme zu anderen (phraseologischen und nichtphraseologischen) Wortschatzeinheiten. • Schließlich soll die komplexe Semantik-Pragmatik der Phraseologie lexikogra­phisch so dargestellt werden, dass die Kluft zwischen dem Geschriebenem und dem Verstandenem/ Interpretiertem von Seiten des Benutzers kleinstmöglich ist (Bieliñska 2018). Eine gebrauchspragmatisch konzipierte lexikographische Erfassung der phraseo­logischen Semantik-Pragmatik ist in (12) dargestellt. Durch die Angabenstruktur wird verstehens- und verwendungsrelevantes phraseologisches Wissen vermittelt, es werden neue Anforderungen an die Sprachdidaktik gestellt (Förderung der aktiven phraseologischen Kompetenz) und es sollen Übersetzer bei der Suche nach adäqua­ten Übersetzungen unterstützt werden. Das Beschreibungsmodell wurde in einem EU-Forschungsprojekt entwickelt und in der Form einer mehrsprachigen phraseo­logischen Datenbank umgesetzt.77 SprichWort-Plattform. 2008–2010. Projektleiterin Vida Jesenšek. http://www.sprichwort-plattform.org/. Methoden und Angabenstrukturen sind übertragbar und anpassungsfähig und es ist zu wünschen, dass sie zu vertieften sprachkontras­tiven Untersuchungen der Phraseologie und folglich zu besseren lexikographischen Praktiken anregen werden. (12) In der Ruhe liegt die Kraft Sagt man dafür, dass man mit Gelassenheit und bedachtem Vorgehen oft mehr erreichen kann als mit überstürtztem Handeln oder hektischer Betriebsamkeit. Das Sprichwort ist in der Grundaussage, dass ausreichend Zeit wichtig für den Erfolg einer Sache ist, ein Synonym zu Eile mit Weile, Gut Ding braucht Weile, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, Geduld bringt Rosen. In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig • der Rat erteilt, bei Problemen gelassen bzw. geduldig zu bleiben, u. a. in Horoskopen, • die Wichtigkeit einer gelassenen Lebenshaltung und der Schaffung ruhiger Momente in der modernen Gesellschaft, die von Druck und Hektik geprägt ist, betont, • auf meditative Situationen, die der Entspannung dienen, Bezug genommen, • ein Lebensmotto von Menschen bezeichnet, • auf Gelassenheit als Grund für Erfolge im Sport verwiesen. (SprichWort) Literatur BIELIÑSKA, Monika (2018) „Einige Überlegungen zu lexikographischen Kohärenz­strukturen.“ In: V. Jesenšek/M. Enèeva (Hrsg.), Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis. Berlin: de Gruyter, 73–84. BURGER, Harald (2007) „Semantic Aspects of Phrasemes.“ In: H. Burger et al. (Hrsg.), 90–109. BURGER, Harald (2015) Phraseologie: Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 5. Aufl. Berlin: Erich Schmidt. BURGER, Harald et al. (Hrsg.) (2007) Phraseologie: Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Berlin/New York: de Gruyter. FILATKINA, Natalia (2007) „Pragmatische Beschreibungsansätze.“ In: H. Burger et al. (Hrsg.), 132–158. FINKBEINER, Rita (2008) Idiomatische Sätze im Deutschen: Syntaktische, semanti­sche und pragmatische Studien und Untersuchung ihrer Produktivität. Stockholm: Stockholm University Press. GRZYBEK, Peter (1984) „Zur lexikographischen Erfassung von Sprichwörtern.“ In: P. Grzybek/W. Eismann (Hrsg.), Semiotische Studien zum Sprichwort – Simple Forms Reconsidered I. Kodikas Code Ars Semeiotica. An International Journal of Semio­tics 3/4, 345–350. GUTZMANN, Daniel/Petra B. SCHUHMACHER (2018) „Schnittstelle Seman­tik-Pragmatik.“ In: A. Wöllstein et al. (Hrsg.), Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik. Berlin/Boston: de Gruyter, 471–509. HEUSINGER, Siegfried (1995) Pragmalinguistik. Texterzeugung, Textanalyse; Stil­gestaltung und Stilwirkungen in der sprachlichen Kommunikation. Ein Lehr- und Übungsbuch. Frankfurt a. Main: Haag und Herchen. HOFFMANN, Sarah (2012) Argumentative Strukturen in Sprichwörtern. Bern [etc.]: Peter Lang. HYVÄRINNEN, Irma (2011) „Zur Abgrenzung und Typologie pragmatischer Phra­seologismen – Forschungsüberblick und offene Fragen.“ In: I. Hyvärinnen/A. Lii­matainen (Hrsg.), Beiträge zur pragmatischen Phraseologie. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 9–43. JESENŠEK, Vida (2014) „Frazeologija v spletni leksikografiji.“ In: V. Jesenšek (Hrsg.), Frazeologija nemškega jezika z vidikov kontrastivnega in uporabnega jezikoslovja/Phraseology of the German language from the perspective of con­trastive and applied linguistics. Maribor: Filozofska fakulteta, Oddelek za ger­manistiko, 338–361. JESENŠEK, Vida (2014a) „Pragmatic and stylistic aspects of proverbs.“ In: H. Hri­sztova-Gotthardt/M. A. Varga (Hrsg.), Introduction to paremiology. A comprehen­sive guide to proverb studies. Warsaw/Berlin: de Gruyter, 133–161. JESENŠEK, Vida (2018) „Korpusempirische Sprachdaten in der Parömiographie: Po­tenzial und Grenzen.“ In: A. Gondek/A. Jurasz/J. Szczek (Hrsg.), Einblicke, Rück­blicke: Beiträge zur deutschen Phraseologie und Parömiologie aus intra- und inter­lingualer Sicht. Bd. 1. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 59–74. KINDT, Walther (2002) „Kommunikative Funktionen von Sprichwörtern: Ein Beispiel für die notwendige Verbindung von Phraseologie und Pragmatik.“ In: E. Piirai­nen/I. T. Piirainen (Hrsg.), Phraseologie in Raum und Zeit: Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/Parömiologie (Münster, 2001). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 273–286. KISPÁL, Tamás (2000) „Sprichwörter in einem phraseologischen Wörterbuch.“ Info­DaF 27, 367– 375. KISPÁL, Tamás (2007) „Sprichwörtersammlungen.“ In: H. Burger et al. (Hrsg.), 414–423. KOLLER, Werner (1977) Redensarten: Linguistische Aspekte, Vorkommensanalysen, Sprachspiel. Tübingen: Niemeyer. KORHONEN, Jarmo (2011) Phraseologie und Lexikografie: Phraseologismen in ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch. Burlington, Vermont: The Uni­versity of Vermont. KÜHN, Peter (1994) „Pragmatische Phraseologie. Konsequenzen für die Phraseogra­phie und Phraseodidaktik.“ In: B. Sandig (Hrsg.), Europhras 92: Tendenzen der Phraseologieforschung. Bochum: Brockmeyer, 411–428. LEWANDOWSKA, Anna (2008) Sprichwort-Gebrauch heute. Ein interkulturell-kon­trastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printme­dien. Bern: Peter Lang. LÜGER, Heinz-Helmut (1999) Satzwertige Phraseologismen: Eine pragmalinguisti­sche Untersuchung. Wien: Praesens. MELLADO BLANCO, Carmen (2007) „Die nicht denotativen Bedeutungskompo­nenten der Phraseologismen: ihre phraseographische Behandlung im Rahmen der strukturellen Semantik.“ Deutsche Sprache 35, 315–333. MELLADO BLANCO, Carmen (Hrsg.) (2008) Beiträge zur Phraseologie aus textuel­ler Sicht. Hamburg: Verlag Dr. Kovac. MIEDER, Wolfgang (1999) „Sprichwörter des Kontinents.“ In: W. Köpke/B. Schmelz (Hrsg.), Das gemeinsame Haus Europa. Handbuch zur europäischen Kulturge­schichte. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 956–965. MIEDER, Wolfgang (2003) „Sprichwörter im GWDS.“ In: H. E. Wiegand (Hrsg.), Un­tersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Print- und CD-ROM-Version. Tübingen: Niemeyer, 413–436. POCIASK, Janusz (2015) „Phraseologismen in deutschen und polnischen Pressetex­ten, dargestellt aus pragmalinguistischer Perspektive.“ Linguistik online 74, 5/15, 97–117. PROOST, Kristel (2007) „Paradigmatic relations of phrasemes.“ In: H. Burger et al. (Hrsg.), 110–119. PTASHNYK, Stefaniya (2009) Phraseologische Modifikationen und ihre Funktionen im Text. Eine Studie am Beispiel der deutschsprachigen Presse. Balltmannsweiler: Schneider Hohengehren. RICHTER-VAPAATALO, Ulrike (2007) Da hatte das Pferd die Nüstern voll. Ge­brauch und Funktion von Phraseologie im Kinderbuch. Frankfurt a. Main: Peter Lang. RÖHRICH, Lutz, Wolfgang MIEDER (1977) Sprichwort. Stuttgart: Metzler. SANDIG, Barbara (2007) „Stilistische Funktionen von Phrasemen.“ In: H. Burger et al. (Hrsg.), 158–175. SCHAFROTH, Elmar (2013) „Das pragmatische Potential von Phrasemen – illustriert am Deutschen und Italienischen.“ In: S. Cantarini (Hrsg.), Wortschatz, Wortschätze im Vergleich und Wörterbücher: Methoden, Instrumente und neue Perspektiven. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 185–208. SPRICHWORT. SprichWort-Plattform. www.sprichwort-plattform.org [13.11.2018]. STEIN, Stefan (1995) Formelhafte Sprache. Untersuchungen zu ihren pragmatischen und kognitiven Funktionen im gegenwärtigen Deutsch. Frankfurt a. Main [etc.]: Peter Lang. UMUROVA, Gulnas (2005) Was der Volksmund in einem Sprichwort verpackt … : moderne Aspekte des Sprichwortgebrauchs anhand von Beispielen aus dem Inter­net. Frankfurt a. Main etc.: Peter Lang. VALENÈIÈ ARH, Urška (2014) „Ein Prinz auf der Erbse“. Phraseologie und Über­setzung: Am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur von Christine Nöstlinger im Deutschen und Slowenischen. Balltmannsweiler: Schneider Hohengehren. Zusammenfassung PHRASEOLOGIE UND PRAGMATIK Der Beitrag geht von der Beobachtung aus, dass die semantisch-pragmatische Darlegung von Phraseologie in allgemeinen und speziellen Wörterbüchern noch im­mer viel zu wünschen übrig lässt. Er wendet sich der Frage zu, wie man die kom­plexe phraseologische Semantik und Pragmatik lexikographisch erfasst, damit sowohl phraseologietheoretische als auch praktisch-lexikographische und wörterbuchbenut­zerorientierte Ansprüche gedeckt werden. Speziell geht er auf ausgewählte Aspekte der Pragmatik phraseologischer Ausdrücke ein (Bildlichkeit, Expressivität, Kontext­gebundenheit, Sprachhandlungspotenzial, Sprechereinstellungen, Textsorten- und Medienspezifik), um exemplarisch zu zeigen, welche Anforderungen sich daraus für die (kontrastive) Phraseologie, praktische Lexikographie, Sprachdidaktik und über­setzerische Praxis ergeben. Vor allem wird dadurch das Ziel verfolgt, systematische, korpusempirische, analytische und sprachkontrastive Detailuntersuchungen zur Pragmatik der Phraseologie anzuregen und intensivieren. Zugleich werden Probleme angesprochen, die das in der Regel reiche pragmatische Potenzial der Phraseologie sowohl für die theoretische Phraseologieforschung als auch für praktische Anwen­dung deren Ergebnisse darstellt. Schlüsselwörter: Phraseologie, Pragmatik, Lexikographie, Sprachdidaktik, Übersetzung Abstract PHRASEOLOGY AND PRAGMATICS The article has as its starting point the observation that the semantic-pragmatic pres­entation of phraseology in general and specialized dictionaries still tends to be inad­equate. It tackles the question of how the complex semantics and pragmatics of phra­seological units should be lexicographically represented, so that both the theoretical and practical lexicographical aspects as well as the user-oriented needs are appropri­ately considered. In particular, it addresses selected aspects of the pragmatics of phra­seological units (figurativity, expressivity, contextuality, speech act potential, speaker attitude, text-type and media specificity) to exemplify which are the requirements for (contrastive) phraseology, applied lexicography, language didactics and translational practice. The article’s primary goal is to encourage and facilitate detailed systematic, corpus-empirical, analytical and contrastive explorations of the pragmatic aspects of phraseology. At the same time, it touches upon the problems that the rich pragmatic potential of phraseology poses for both theoretical phraseology and the practical ap­plication of its findings. Key words: phraseology, pragmatics, lexicography, language didactics, translation Povzetek FRAZEOLOGIJA IN PRAGMATIKA Prispevek izhaja iz ugotovitve, da je leksikografska obravnava kompleksnih se­mantiènih in pragmatiènih lastnosti tipološko raznolikega frazeološkega izrazja v splošnih in specialnih slovarjih (še vedno) pomanjkljiva. Ukvarja se z vprašanjem, kako v slovarjih celovito zajeti pomenske in pragmatiène razsežnosti frazeologije in hkrati zadostiti prièakovanjem, potrebam in zahtevam teoretiène frazeološke in leksikografske vede, praktiène leksikografije in predvidenih slovarskih uporabnikov. Obravnavani so nekateri pragmatièni vidiki, ki pogosto doloèajo in vidno zaznamu­jejo besedilno rabo frazeološkega izrazja (slikovitost, ekspresivnost, vpetost v širši sporoèanjski kontekst, zmožnost izražanja govornih dejanj in govorèevih stališè, be­sedilnovrstne in prenosniške posebnosti), eksemplarièno je opozorjeno na potrebo po njihovi podrobni obravnavi v okvirih teoretske (kontrastivne) frazeologije, praktiène leksikografije, jezikovne didaktike in prevajalske prakse, poudarjena je potreba po metodološko jasnih, natanènih, korpusno empiriènih, sistematiènih, analitiènih in kontrastivnih raziskavah pragmatike frazeološkega izrazja. Ob tem so v prispevku izpostavljene nekatere težave, ki jih le-ta povzroèa pri teoretiènem raziskovanju fra­zeologije in praktièno leksikografski uporabi njenih izsledkov. Kljuène besede: frazeologija, pragmatika, leksikografija, jezikovna didaktika, prevajanje Uršula Krevs Birk*8* Ursula.KrevsBirk@ff.uni-lj.si ** Der Beitrag ist im Rahmen der von der Öffentlichen Agentur für Forschung der Republik Slowenien geförderten Forschungsgruppe „Theoretische und aplikative Untersuchungen von Sprachen: kontrastive, synchrone und diachrone Aspekte“ (P6-0218) entstanden. UDK 811.112.2:811.163.6 Univerza v Ljubljani DOI: 10.4312/linguistica.59.1.155-173 ZU EINIGEN ASPEKTEN DES DEUTSCHEN ALS KONTAKTSPRACHE DES SLOWENISCHEN** 1 EINFÜHRUNG Zweifellos ist das Deutsche jene Nachbarsprache, die den größten Einfluss auf das Slowe­nische in der Vergangenheit ausübte. Dies geht aus der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte der beiden Sprachen hervor, die je nach Epoche und geopolitischem Rahmen auf demselben Gebiet koexistierten. Das Ziel dieses Beitrags ist es, deutsch-slowenische Sprachkontakte aus diachronischer, diatopischer und diastratischer Sicht zu erfassen. Da­mit greift der vorliegende Beitrag auch einen Themenbereich auf, dem das Interesse des mit diesem Festband Geehrten, Professor Siegfried Heusinger, in seiner langjährigen und erfolgreichen Laufbahn in Lehre und Forschung galt. 2 ZUM VARIETÄTENKONTAKT ZWEIER SPRACHEN 2.1 Sprachkontakte zwischen den westgermanischen und südslawischen Sprachen lassen sich bis ins Frühmittelalter zurückverfolgen. Aus diachroner Sicht standen Deutsch und Slowenisch seit ihren Anfängen im Kontakt, d. h. seit der Herausbildung des Althoch­deutschen (750–1050), im Gegensatz zum Niederdeutschen und seinen Chronolekten, die aus diatopischer Perspektive keinen Einfluss nehmen konnten. Tabelle 1: Zeittafel (vgl. Nübling et al. 2006: 6, Tab. 2; Pohl 2011: 463, 2017: 266) bietet einen Überblick zu den Chronolekten des Hochdeutschen und des Slowenischen Periode Slowenisch Deutsch 200–500 Urslawisch Westgermanisch bis ca. 1050 Alpenslawisch > Frühslowenisch Freisinger Denkmäler Althochdeutsch 500/750–1050 Merseburger Zaubersprüche („Ostfränkisch“), Abrogans, Notker („Alemannisch“) Muspilli („Bairisch“) usw. Periode Slowenisch Deutsch Hoch- und Spätmittelalter (mit fließenden Übergängen) Frühslowenisch uneinheitliche handschriftliche Phase Celovški rokopis Stiški rokopis Starogorski rokopis usw. Mittelhochdeutsch 750–1350 Nibelungenlied Walter von der Vogelweide usw. (ab ca. 1350) Frühneuhochdeutsch seit ca. 1500 Konzipierung der Standardsprache Trubar, Dalmatin, Bohoriè, Krelj usw. Verbreitung und Etablierung der Standardsprache seit 1350 Neuhochdeutsch Luther, Gottsched, Adelung usw. Das Althochdeutsche kam in Kontakt zunächst mit dem Slawischen im Ostalpen­raum, d. h. dem Alpenslawischen (bis ca. 800) und danach mit dem Frühslowenischen (bis ca. 1000) (vgl. Šekli 2015: 146), einer historischen Varietät, die für die Freisin­ger Denkmäler kennzeichnend war. Dass das Alt- wie auch das Mittelhochdeutsche in der handschriftlichen Phase (bis 1550) auf das dialektal stark differenzierte Slowe­nische einen erheblichen Einfluss ausübten, begünstigte auch die Tatsache, dass die slowenische Landschaft ein unwegsames Gelände war, das zudem bis 1461, als die Laibacher Diozöse gegründet wurde, zentral nicht verwaltet wurde. Darüber hinaus wuchs im Hoch- und Spätmittelalter durch den Zuzug deutschsprachiger Sprecher diverser sozialer Provenienz auch der Einfluss des Deutschen. Die deutschsprachige Einwirkung bekunden auch die erhaltenen slowenischen Manuskripte bis zum 16. Jahrhundert, wie zum Beispiel die Klagenfurter Handschrift (Celovški/Rateški roko­pis ca. 1380). 2.2 Diatopisch gesehen, war das Slowenische im Süden des geschlossenen deutschen Sprachraumes ständig in Kontakt mit dem Süd- bzw. Oberdeutschen, davon mit einem Teil des bairischen Großdialektes, dem Südbairischen bzw. seinen Mundarten (dem Kärntnerischen und Steirischen), die – ungeachtet der Landesgrenze – nach wie vor im „Varietätenkontakt“ mit den nördlichsten slowenischen Dialekten stehen.11 Diese slowenischen Dialekte gehören der oberkrainerischen, kärntnerischen und steierischen Dialektgruppe an (slow. gorenjska, koroška, štajerska nareèna skupina). Im zweisprachigen Kärnten gehören die slowenischen Dialekte der sog. Kärntner Gruppe an: Gailtaler Dialekt, Rosentaler Dialekt, Jauntaler Dialekt und Remschenig- bzw. Obir-Dialekt. Wie Javor Briški (2012: 596) feststellt, ist für deutsche Quellen, die im slowenischen ethnischen Gebiet im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit entstanden waren, eine Schreib­sprache südbairischer Prägung typisch. Karte: Die oberdeutschen Mundarten im Süden Deutschlands, in Österreich und der Schweiz (Zehenter 2005: 13) Beim heutigen gemischtsprachigen, d. h. zweisprachigen Gebiet in Kärnten,22 Nach der Volkszählung 2001 gibt es in Österreich 24.855 Personen, die als Umgangssprache Slowenisch verwenden, davon sind 13.225 in Österreich geboren (Bevölkerung 2001 nach Umgangssprache, Staatsangehörigkeit und Geburtsland, Informationsportal Statistik AUSTRIA). Hinzu kommt noch, dass mehrere die Umgangssprache „Windisch“ nannten. han­delt es sich eigentlich um ein „Rückzugsgebiet“, das durch Assimilation entstanden ist (Pohl 1994: 230; 2017: 264–265), denn die slawische Besiedlung erstreckte sich im 1. Jahrtausend bis tief in den Ostalpenraum. Davon zeugen auch slawische Elemen­te in den Toponymen Osttirols und Nordkärntens sowie des Salzburger Lungaus und der Steiermark und des angrenzenden südlichen Ober- und Niederösterreich (vgl. Pohl 2011b: 190). 2.3 Aus diastratischer Sicht war das Slowenische mit den dialektalen Chronolekten des Südbairischen, mit den Regionalvarietäten und auch mit der städtisch-österreichischen Verkehrssprache in Kontakt. Die überregionale Geschäftssprache weist südbairische Merkmale auf, wie dies Javor Briški (2012: 591) für die sog. Krainer deutsche Ver­kehrssprache bzw. deutschkrainerische Gemeinsprache nachgewiesen hat. Seit den Anfängen der deutschen und slowenischen Schriftsprache im 16. Jahrhundert gibt es einen andauernden und intensiven Kontakt mit der deutschen Schriftsprache. Im 18. und 19. Jahrhundert war Deutsch zweifellos die Prestigesprache im Südosten der Monarchie. Deutsch gewann besonders an Dominanz und Einfluss durch die Ausdeh­nung des Habsburgerreiches und die Kolonisation unter Maria Theresia und Joseph II., d. h. in südslawischen und ungarischen Regionen durch seinen Amtsstatus.33 Ammon (2015: 99) betont (in Anlehnung an Stark 2002: 92), dass „die dekretierte Institutiona­lisierung der deutschen Sprache als Amtssprache sämtlicher Habsburger Lande in der Regie­rungszeit von Kaiser Joseph II. zwischen 1780 und 1790 [nachwirkte], obwohl Joseph II. sie auf seinem Sterbebett widerrief.“ Der Kon­takt mit dem Standard wurde gefördert durch den ehemaligen gemeinsamen Staatsrah­men, zuletzt durch die Österreichisch-Ungarische Monarchie. In diesem multilingualen Vielvölkerstaat war der Chronolekt des heutigen Deutsch in Österreich (wienerischer Prägung) zentral. Deutsch fungierte dabei als Sprache verschiedener und wichtiger Kommunikationsbereiche (Schule, Verwaltung und Alltag), sodass dessen Einfluss in allen Sprachen der Donaumonarchie offensichtlich ist. In diesem Sinne legt Newerkla als zentrales Kontaktareal in Mitteleuropa „Altösterreich“ fest (2017: 20), das wir „mit jenem zentralen Staatsgebiet des alten Österreich assoziieren, in dem das Deutsch als Lingua franca bzw. als Verkehrssprache (zumindest in den Städten) protegiert wurde.“ In diesem Kontaktareal war Deutsch ein wesentlicher Bestandteil der kulturpolitischen und institutionellen Realität. Auch im slowenischen ethnischen Raum war der Einfluss des Deutschen ab dem Mittelalter bis 1918 weitreichend und für die soziolinguistische Rahmensituation bestimmend. Die institutionalisierte Omnipräsenz löste allmählich Prozesse der Etablierung des Slowenischen als nationaler Sprache aus und in ihren extremen Ausprägungen den antigermanischen Purismus im 19. Jahrhundert (Krevs Birk 2017: 87). 3 ZUM KONTAKT DURCH HISTORISCHE UND AKTUELLE MIGRATION Nicht nur die geografische Nachbarschaft und die daraus resultierenden Kontakte und Einwirkungen, sondern auch die Migration ist ein wesentlicher Faktor der Sprachver­mittlung, sei es in der Vergangenheit oder Gegenwart. 3.1 Deutsche Minderheiten auf slowenischem Gebiet 3.1.1 Infolge des Zuzuges deutschsprachiger Machthaber war Deutsch seit dem 8. Jahrhun­dert bis 1918 und von 1941 bis 1945 eine koexistierende Sprache auf dem sloweni­schen ethnischen Gebiet, andererseits war die Vermittlerfunktion der deutschen Siedler vor Ort relevant. Deutsche Muttersprachler verschiedener Sozialschichten (Adelige, Großbesitzer, Geistliche, Kolonisten, Industrielle, Beamte u. a.) waren in verschiede­nen Zeitperioden seit dem 8. Jahrhundert zugezogen (vgl. Ferenc 2016: 83). Die zuge­zogenen deutschen Muttersprachler lassen sich sozial folgendermaßen differenzieren: zunächst waren das die deutschsprachigen Adeligen;44 Z. B. die Auersperger, denen bereits im 12. Jahrhundert das Schloss Auersperg zugesprochen wurde, oder Ulrich von Spannheim, Herzog von Kärnten im 13. Jahrhundert. zahlreiche Burgen auf sloweni­schem Gebiet waren im Besitz deutschsprachiger weltlicher, nicht selten auch geist­licher Herren;55 Z. B. Freisinger Bischöfe, die seit dem 10. Jahrhundert Altlack/Stara Loka bzw. später Bischof­lack/Škofja Loka besaßen und es durch deutschsprachige Beauftragte verwalteten. eine Vermittlerrolle wird auch manchen Klöstern eingeräumt, in denen bereits bei ihrer Gründung deutschsprachige Mönche angesiedelt waren.66 Ein Beispiel dafür ist das Zisterzienserkloster Sittich/Stièna, das älteste Kloster auf sloweni­schem Gebiet, das auf dem Grundstück der Weichselberger Adeligen Mitte des 12. Jahrhunderts gebaut wurde, an den Patriarchen von Aquileja übergeben und durch – wiederum – deutschspra­chige Mönche bewohnt wurde. 3.1.2 Die zweite wichtige Gruppe der Ansiedler waren deutsche Kolonisten, die vor allem aus dem alpinen Raum zugezogen sind. Zur ersten Siedlerwelle zählen Bauernfami­lien aus der Umgebung von Innichen im Hochpustertal, die sich im 12. Jahrhundert in Zarz (Sorica) und Deutschruth (Rut) und ihrer Umgebung niederließen und zwei kleinere Sprachinseln mit 12 Siedlungen bildeten. Es handelt sich um eine der ers­ten deutschen Sprachinseln im europäischen Raum. Durch Assimilierungsprozesse schrumpfte die Sprecherzahl in den nächsten sieben Jahrhunderten allmählich, da die sprachliche Umgebung rein slowenisch war, sodass sich der Sprachenwechsel bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts endgültig vollzog.77 Ausschlaggebend war hierbei der Erlass zur Einstellung des deutschsprachigen Unterrichts 1880 mit der Begründung, es seien zu wenige deutschsprachige Schüler eingeschrieben wor­den. Der Zarzer Dialekt ist zur Zeit der aktiven Sprecher noch von Kranzmayer/Lessiak (1983) beschrieben worden. Die über 700 Jahre andau­ernde Geschichte dieser Sprachinseln bezeugen heute zahlreiche deutsche Lehnwör­ter wie auch Familiennamen (z. B. Kemperle, Dakskobler, Panter, Loncner, Trojer) aus der Region. 3.1.3 Anders verlief der sprachliche Lebenslauf der Gottscheer, der bis 1941 größten deut­schen Minderheit inmitten der slowenischen monolingualen Umgebung, in einem Siedlungsgebiet, das im südlichen Teil des heutigen Slowenien liegt und ca. 800 km2 mit einst 176 Ortschaften umfasste. Nachdem die Bauernfamilien aus den Alpentälern Nordkärntens und Osttirols88 Wie Müller (2014: 37) berichtet, brachten die Gottscheer aus der alpinen Urheimat auch Wörter slowenischer Herkunft mit, wie z. B. jaukh ( lijevo i desno, wobei die letzten zwei auch Unsicher­heit, Zweideutigkeit und Zögerung bezeichnen können. Keine bestimmte Lage, kein bestimmter Ort wird mit den adverbialen Phrasemen überall und nirgends (DRW) und ni na nebu ni na zemlji (HFR), die mit ihren Konstituenten einen weiten Raum dar­stellen, ausgedrückt. Teile des Raumes werden mit der Bedeutung „mancherorts“ erfasst, und zwar durch adverbiale Phraseme mit den Konstituenten da, dort und hier, deren Gebrauch als selbstständige Adverbien normalerweise von der Perspektive des Sprechers ab­hängt, was aber in den Phrasemen keine Rolle spielt: da und dort, hier/hie und dort/da (DRW), tu i tamo (HFR, „da und dort“), ovdje–ondje (HFR, „hier–dort“). 4.3 Dimension „Enferntsein“ – „Nähe“ Dimensionen „Entferntsein“ und „Nähe“ werden als Oppositionen im Raum darge­stellt. „Entferntsein“ wird durch adverbiale idiomatische Phraseme mit den Kons­tituenten Berge, Reichweite und Ende der Welt, die auf die Entfernung hinweisen, ausgedrückt: außer Reichweite, über alle Berge (Dornseiff, 2004: 34) sowie so weit das Auge reicht, am Ende der Welt und bis ans Ende der Welt (DRW). Es gibt auch einige scherzhafte satzwertige Phraseme mit Zoonymen, die einen sehr ab­gelegenen Ort bezeichnen: wo sich die Füchse gute Nacht sagen (Dornseiff, 2004: 34), wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen (DRW). Diese Bedeutung drücken noch das umgangssprachliche Phrasem hier ist die Welt [wie] mit Brettern vernagelt (DRW) aus, das einen abgelegenen und langweiligen Ort bezeichnet und das als derb bezeichnete Phrasem am/an den Arsch der Welt (DRW). Im Kroatischen wird „Entferntsein“ laut HFR mittels der adverbialen idiomati­schen Phraseme mit den Konstituenten Berge, Ende der Welt und den Körperteilen Hand und Auge ausgedrückt: preko (iza) devet (sedam) gora (brda, mora) („über/hinter neun/sieben Berge/Meere“), na kraju svijeta („am Ende der Welt“), na kraj svijeta (iæi, poæi i sl.) („ans Ende der Welt gehen“), preko brda i dolina („über Ber­ge und Täler“), tri dana jahanja („drei Tage reiten“), dokle oko seže (dopire i sl.) („so weit das Auge reicht“), izvan dohvata koga, èega („außer jemandes Reich­weite“), (nalaziti se) izvan ruke („sich außer Hand befinden“). Es bestehen wie im Deutschen umgangssprachliche, scherzhafte idiomatische adverbiale Phraseme und ein satzwertiges Phrasem in der Bedeutung eines sehr weit abgelegenen Ortes: Bogu iza leða (za leðima) („dem Gott hinter den Rücken“), Bogu iza nogu („dem Gott hinter den Beinen“) und gdje je Bog rekao laku noæ („wo Gott Gute Nacht sagte“). Zur Bezeichnung der „Nähe“ werden die Konstituenten dicht, Hörweite und Reich­weite in folgenden deutschen adverbialen idiomatischen Phrasemen sowie Nase und Fersen in verbalen Phrasemen verwendet: dicht bei dicht, in Hörweite, in Reichweite (Dornseiff, 2004: 35), jemandem auf den Fersen sein/bleiben, vor jmds. Nase, etwas vor der Nase haben (DRW). Im Kroatischen sind Konstituenten die Körperteile Hand, Nase, Fersen und Schritte, die in folgenden idiomatischen verbalen Phrasemen mit den Verben sein oder haben verbunden werden: (tu je) pod nosom88 http://hjp.znanje.hr/index.php?show=search_by_id&id=eFxmURg%3D [02.10.2018]. („es ist hier unter der Nase“), biti kome za petama99 http://hjp.znanje.hr/index.php?show=search_by_id&id=eV5lXRU%3D [02.10.2018]. („jemandem hinter den Fersen sein“), (nema ni) dva koraka (odavde)1010 http://hjp.znanje.hr/index.php?show=search [02.10.2018]. („es gibt sogar nicht zwei Schritte von hier“), biti na korak od (do) èega („auf einem Schritt von etwas sein“) (HFR), na dohvat ruke („in der Reichweite des Armes sein“) (HFR),biti (naæi se) pri ruci komu („jemandem bei der Hand sein/sich befinden“) (HFR). 4.4 Dimension „Standort“ Im Raum können die Standorte spezifiziert werden, und Gegenstände können sich ebenfalls auf mehrere Orte in einem Raum beziehen. Der bestimmte Standort wird als „Ort“ oder „Punkt“ bezeichnet, an dem jemand oder etwas steht. Weitere Bedeutungen des Wortes „Standort“ beziehen sich auf militärische Dienststellen, Einrichtungen und Anlagen sowie auf den geografischen Ort oder Raum, wo bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten stattfinden.1111 https://www.duden.de/rechtschreibung/Standort. [02.10.2018]. Der „Standort“ wird in beiden Sprachen mit den raumbezeichnenden Konstituen­ten Ort, Stelle, Wände aber auch mit Körperteilen Augen, Nase, Fuß signalisiert. Die­se Dimension drücken idiomatische adverbiale Phraseme an Ort und Stelle, in seinen vier Wänden sowie na licu mjesta („am Gesicht des Ortes“) und izmeðu (vlastita) èetiri zida („zwischen den eigenen vier Wänden“) aus. Das Phrasem unter vier Wän­den verwendet man in beiden Sprachen, wenn man sein eigenes Zuhause bezeichnet, in dem man sich wohl fühlt. Dabei kann dieses Phrasem in beiden Sprachen auch die Dimension „innen“ bezeichnen (Dornseiff 2004: 37). Im Kroatischen gehören zu dieser Dimension noch idiomatische substantivische Phraseme krov nad glavom (Dach über dem Kopf, „eigenes Zuhause“) und luka spasa (Hafen der Rettung, „Zu­fluchtsort“, HFR). Geografische Räume, die mit Phrasemen in beiden Sprachen bezeichnet werden, sind: die Alte Welt – Stari svijet („Europa“), die Neue Welt – Novi svijet („Amerika“), die Dritte Welt – Zemlje treæeg svijeta („Länder der dritten Welt“), das Heilige Land – Sveta zemlja (biblisch), das Land der aufgehenden Sonne – Zemlja izlazeæeg sunca („Japan“), der Blaue Planet – Plavi planet („Erde“), der Rote Planet – Crveni planet („Mars“). Im Deutschen ist noch die Bezeichnung die Vierte Welt („die ärmsten Ent­wicklungsländer“, DRW) gängig. Neben genau bestimmten geografischen Bezeichnungen können mit Phrasemen auch Orte bezeichnet werden, die zwar keinen genauen Standort bezeichnen, aber de­ren entweder positive oder negative Werte hervorheben. Als positiv bewertet gelten Orte, wo alle glücklich und zufrieden sind, was in folgenden idiomatischen substanti­vischen Phraseme ausgedrückt wird: Insel der Glückseligen, das Land, wo Milch und Honig fließt (DRW), teèe med i mlijeko („Honig und Milch fließt“, „alles ist im Überfluss vorhanden, es kann nicht besser sein /über ein Gebiet/ HFR) und mjesto pod suncem („Platz unter der Sonne“, „günstige Lage, Platz für das Leben oder Arbeit“ HFR). Das Befinden am richtigen Ort zur bestimmten Zeit bezeichnen Phraseme mit den Konstituenten Stelle, Ort und Platz: zur Stelle sein, jmds. Platz ist bei jmdm./an einem bestimmten Ort (DRW). Negativ bewertete Orte erfassen bspw. substantivische Phraseme Sodom und Go­morrha und Sodoma i Gomora sowie satzwertige, als umgangssprachlich und scherz­haft markierte Phraseme (DRW): ein heißes, teures o. Ä. Pflaster sein, auf der falschen Beerdigung sein, da/dort möchte ich nicht begraben sein, da möchte ich nicht tot überm Gartenzaun hängen. Man kann sich im Raum aufhalten oder den Raum verlassen. Den Aufenthalt oder das Verweilen im Raum bezeichnen laut DRW deutsche verbale Phraseme wie bei jmdm., in etw. aus und ein/ein und aus gehen und die Gegend unsicher machen. Den Raum kann man verlassen oder aus ihm ausgewiesen werden. Im Deutschen wird dies mit verbalen Phrasemen wie z. B. jmdn. achtkantig/vierkantig hinauswerfen/raus­schmeißen und jmdm. die Tür weisen ausgedrückt, wobei im Kroatischen das verbale Phrasem pokazati kome vrata („jemandem die Tür zeigen“, HFR) mit der Konstituente Tür vorhanden ist. 5 SCHLUSSFOLGERUNG Neben lokalen Ausdrücken, die vor allem Adverbien, Präpositionen, Verben und Subs­tantive umfassen, stellt sich nach der vorliegenden Untersuchung heraus, dass auch Phraseme zur Bezeichnung des Raumes, der Ausdehnung, der Entfernung und des be­stimmten Standortes verwendet werden. Räumliche Dimensionen, auf die in der deut­schen und kroatischen Sprache mit Phrasemen referiert wird, sind: „Weite“; „überall“; „Entfertntsein – Nähe“ und „Standort“. Die Dimension „Weite“ bezieht sich auf den offenen, freien Raum, auf die ganze Welt, auf die Natur und auf viele Orte, wobei in beiden Sprachen idiomatische adverbiale Phraseme mit den Konstituenten das Freie, Himmel und Welt auf diese Dimension referieren. Die Dimension „überall“, deren Bedeutung keinen bestimmten Ort und keine be­stimmte Lage umschreibt, sondern alle Richtungen und Distanzen, wird mit den Kons­tituenten Ecken, Seiten, Schritt, Weg, Welt, oben – unten, aus – ein, auf – ab, links und rechts signalisiert. Die Phraseme von allen Seiten/sa svih strana, da und dort/tu i tamo, hier/hie und da/ovdje – ondje werden in beiden Sprachen verwendet. Die Dimensionen „Entferntsein“ und „Nähe“ werden mit den meisten Phrasemen ausgedrückt. Auf die „große Entfernung“ wird mit den Konstituenten Reichweite, Ber­ge, Ende der Welt und auf die „Nähe“ zusätzlich noch mit Nase, Fersen und Schritte in adverbialen Phrasemen referiert, wobei für sehr entfernte, abgelegene und unwichtige Orte satzwertige Phraseme mit Zoonymen im Deutschen und mit der Konstituente Gott im Kroatischen verwendet werden. Entsprechungen finden sich unter folgenden Phra­semen, die eine „große Entfernung“ bezeichnen: am Ende der Welt, ans Ende der Welt / na kraju svijeta, na kraj svijeta, die Welt ist klein / kako je svijet malen; über alle Berge / preko (iza) sedam (devet) gora (brda, mora); so weit das Auge reicht / dokle oko seže (dopire). Bei der Bezeichnung der „Nähe“ stehen folgende Phraseme in beiden Spra­chen zur Verfügung: in Reichweite / biti na dohvat ruke; etwas vor der Nase haben / (tu je) pod nosom; jmdm. auf den Fersen sein, beleiben / biti kome za petama. Unter „Standorten“ werden u. a. das Zuhause, der Zufluchtsort, geografische Stand­orte sowie positiv und negativ bewertete Orte aus der Perspektive des Sprechers ver­standen. Es lassen sich folgende ausmachen: in seinen vier Wänden / izmeðu (vlastita) èetiri zida, die Alte Welt /Stari svijet; die Neue Welt / Novi svijet; das Heilige Land / Sveta zemlja; der Blaue Planet / Plavi planet; der Rote Planet / Crveni planet. Zur ne­gativen Bewertung verfügt die deutsche Sprache über satzwertige umgangssprachliche und scherzhafte Phraseme, die Orte aus der Perspektive des Sprechers in der ersten Per­son Singular als gefährlich und nicht zum Leben geeignet bezeichnen. Im Kroatischen sind solche Phraseme nicht vorhanden. Allgemein kann behauptet werden, dass beide Sprachen sehr ähnlich auf den Raum mit Phrasemen referieren. Entsprechungen sind nicht nur in der phraseologischen Ver­sprachlichung der räumlichen Dimensionen auszumachen, sondern auch in den Phrase­men selbst aus morphosyntaktischer und semantischer Sicht, was ein Anlass zu weite­ren raumlinguistischen Untersuchungen im Rahmen der Phraseologie sein kann. Literatur BRALA-VUKANOVIÆ, Maja/Nensi RUBINIÆ (2011) „Prostorni prijedlozi i prefksi u hrvatskome jeziku.“ Fluminensia 23/2, 21–37. BRDAR, Mario/Marija OMAZIÆ/Višnja PAVIÈIÆ TAKAÈ/Tanja GRADEÈAK-ERDELJIÆ/Gabrijela BULJAN (Hrsg.) (2010) Prostor i vrijeme u jeziku: Jezik u prostoru i vremenu. Zagreb/Osijek: HDPL, Filozofski fakultet Sveuèilišta Josipa Jurja Strossmayera. BURGER, Harald (2015) Phraseologie: Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin: Erich Schmidt. DOBROVOL‘SKIJ, Dmitrij/Elisabeth PIIRAINEN (2009) Zur Theorie der Phraseo­logie. Kognitive und kulturelle Aspekte. Tübingen: Stauffenburg. DORNSEIFF, Franz (2004) Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen: Mit einer le­xikographisch-historischen Einführung und einer ausführlichen Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie. Berlin/New York: de Gruyter. DUDEN Grammatik der deutschen Gegenwartssprache (2009). Mannheim: Bibliogra­phisches Institut. DUDEN (2008) Redewendungen 11 Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudeverlag. GAINES, Elliot (2006) „Communication and the Semiotics of Space.“ Journal of Creative Communications 1/2, 173–181. GÖTZE, Lutz/Ernest W. B. HESS-LÜTTICH (2005) Grammatik der deutschen Spra­che. Gütersloh/München: Bertelsmann Lexikon Institut. JACHNOW, Helmut (2005) „Graduierungsphraseologie – Wesen und Funktion, dargestellt an einem bosnischen/kroatischen/serbischen Korpus.“ In: H. Jachnow/A. Kikleviè/N. Meèkovskaja/B. Norman/M. Wingender (Hrsg), Kognition, Sprache und phraseologi­sche/parömiologische Graduierung. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 154–296. KORHONEN, Jarmo/Wolfgang MIEDER/Elisabeth PIIRAINEN/Rosa PINEL (2010) (Hrsg.) Phraseologie global – areal – regional. Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.-16.8.2008 in Helsinki. Tübingen: Narr Francke Attempto. KÖVECSES, Zoltán (1986) Metaphors of anger, pride, and love. A lexical approach to the structure of concepts. Amsterdam: Benjamins. KRŽIŠNIK, Erika (2014) „Izražanje prostora v slovenski frazeologiji.“ Slavistièna re­vija 62/3, 375–384. MENAC, Antica/Željka FINK ARSOVSKI/Radomir VENTURIN (2014) Hrvatski frazeološki rjeènik. Zagreb: Naklada Ljevak. OMAZIÆ, Marija (2015) Phraseology through the looking glass. Osijek: Filozofski fakultet Sveuèilišta Josipa Jurja Strossmayera. OPAŠIÆ, Maja (2011) „Prilog analizi kategorije vremena i prostora u hrvatskoj frazeo­logiji.“ Lahor 11, 65–87. ORTNER, Heike (2013) „Die Online-Sphäre als Kommunikationsraum: Selbstveror­tung, Nähe und Distanz“. In: F. Cambi/W. Hackl (Hrsg.), Topographie und Raum in der deutschen Sprache und Literatur. Wien: Praesens, 338–354. PARIZOSKA, Jelena/Zvonimir NOVOSELEC (2010) „Predodžbena shema spremni­ka u frazeologiji: prvi i drugi plan.“ In: M. Brdar/M. Omaziæ/V. Pavièiæ Takaè/T. Gradeèak-Erdeljiæ/G. Buljan (Hrsg.), Prostor i vrijeme u jeziku: Jezik prostoru i vremenu. Zagreb/Osijek: Hrvatsko društvo za primijenjenu lingvistiku/Filozofski Fakultet Sveuèilišta Josipa Jurja Strossmayera, 57–67. PIIRIANEN, Elisabeth/Ilpo Tapani PIIRAINEN (Hrsg.) (2002) Phraseologie in Raum und Zeit. Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises „Phraseologie/Parömiologie“ (Münster 2001). Hohengehren: Schneider Verlag. ŠARIÆ, Ljiljana (2014) Prostor u jeziku i metafora. Kognitivnolingvistièke studije o prefiksima i prijedlozima. Zagreb: Jesenski i Turk. WILDGEN, Wolfgang (2008) Kognitive Grammatik: Klassische Paradigmen und neue Perspektiven. Berlin/New York: Walter de Gruyter. WINGENDER, Monika (1995) Temporalität und ihre Repräsentation im Lexikon des Russischen. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. WUNDERLICH, Dieter (1985) „Raum, Zeit und das Lexikon.“ In: H. Schweizer (Hrsg.), Sprache und Raum. Psychologische und linguistische Aspekte der Aneignung und Ver­arbeitung von Räumlichkeit. Stuttgart: J. B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung, 66–89. Internetquellen BAURIEDL, Sybille (2007) „Räume lesen lernen: Methoden zur Raumanalyse in der Diskursforschung.“ Forum Qualitative Sozialforschung, FQS 8 (2), Art. 13. http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/rt/printerFriendly/236/523 [07.10.2018]. Duden-Online. https://www.duden.de/ [02.10.2018]. Hrvatski jezièni portal. http://hjp.znanje.hr/ [02.10.2018]. HUFFSCHMID, Anne/Kathrin Wildner (2009) „Räume sprechen, Diskurse veror­ten? Überlegungen zu einer transdisziplinären Ethnografie.“ Forum Qualitative Sozialforschung 10 (3). http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1224 [07.10.2018]. Zusammenfassung DEUTSCHE UND KROATISCHE PHRASEME ZUM AUSDRUCK DES RAUMES In diesem Beitrag werden Phraseme zur Bezeichnung des Raumes in der deut­schen und kroatischen Sprache untersucht. Es wird von räumlichen Dimensionen ausgegangen, die anhand der grammatischen, semantischen und raumlinguistischen Untersuchungen bestimmt wurden. Phraseme wurden in einsprachigen allgemeinen und phraseologischen Wörterbüchern gesucht, wobei ihre morphosyntaktische und se­mantische Klassifikation bei der Analyse in Betracht gezogen wurden. Die Analyse erwies folgende räumliche Dimensionen, die in beiden Sprachen mit Phrasemen ausgedrückt werden können: „Weite“, „überall“, „Entfernt sein“ – „Nähe“ und „Standort“. Für die Dimension „Weite“ werden in beiden Sprachen idiomatische adverbiale Phraseme mit Konstituenten das Freie, Himmel und Welt verwendet. Die Dimension „überall“ weist auf alle Richtungen und Distanzen und wird mit den Kons­tituenten Ecken, Seiten, Schritt, Weg, Welt, oben – unten, aus – ein, auf – ab, links und rechts signalisiert. In der Dimension „Entferntsein“ – „Nähe“ signalisieren Konstitu­enten Reichweite, Berge und Ende der Welt eine „große Entfernung“, während auf die „Nähe“ noch mit Körperteilen Nase, Fersen sowie mit Schritten hingewiesen wird. Die letzte Dimension „Standort“ umfasst u. a. das Zuhause, den Zufluchtsort“ sowie geografische Standorte und zeichnet sich durch positive und negative Bewertung aus. Schlüsselwörter: Phraseme, Raum, räumliche Dimensionen, Deutsch, Kroatisch Abstract GERMAN AND CROATIAN PHRASEMES AS EXPRESSIONS OF SPACE This paper investigates phrasemes used for expressing space in the German and Croatian languages. Dimensions of space, which are determined according to gram­matical, semantic and spatio-linguistic investigations, are considered. The phrasemes were collected from general and phraseological dictionaries in each language. Morpho­syntactic and semantic classifications were used in the analysis. The analysis shows the following spatial dimensions, which can be expressed with phrasemes in both languages: “width”, “everywhere”, “distance”, “vicinity” and “loca­tion”. The “width” dimension can be represented with idiomatic adverbial phrasemes containing the constituents the open, sky and world. In the “everywhere” dimension, all directions and distances are signalled with the constituents corner, side, pace, way, world, up – down, from – in, from – to, left and right. The constituents range, mounts and the end of the world are used to refer to large distances within the “distance” di­mension, while nose, heel and pace belong to the “vicinity” dimension. The last dimen­sion, “location“, includes home, shelter and also geographical sites and distinguishes between positive and negative values. Key words: phrasemes, space, spatial dimensions, German, Croatian Povzetek NEMŠKI IN HRVAŠKI FRAZEMI ZA IZRAŽANJE PROSTORA Prispevek predstavlja raziskavo frazemov za izražanje prostora v nemškem in hrva­škem jeziku.Osnova za raziskavo so prostorske dimenzije, kot jih opredeljujejo slov­niène, pomenske in prostorskolingvistiène raziskave. Vir za analizirane frazeme so bili enojezièni splošni in frazeološki slovarji, pri èemer je bila pri analizi upoštevana njiho­va morfosintaktièna in semantièna klasifikacija. Analiza je razkrila naslednje dimenzije prostora, ki se v obeh jezikih izražajo s frazemi: „daljava“, „povsod“, „oddaljenost – bližina“ ter „nahajanje“. Za dimenzijo „daljava“ se v obeh jezikih uporabljajo idiomatski prislovni frazemi s sestavinami na prostem, nebo in svet. Dimenzija „povsod“ kaže na vse smeri in distance in je signali­zirana s sestavinami koti, strani, korak, pot, svet, zgoraj – spodaj, ven – noter, navzgor – navzdol, levo in desno. V dimenziji „oddaljenost – bližina“ signalizirajo sestavine doseg, gore in konec sveta „veliko oddaljenost“, medtem ko na „bližino“ kažejo deli telesa: nos, pete kot tudi koraki. Zadnja dimenzija, „nahajanje“, obsega med drugim dom, zatoèišèe kot tudi geografske lokacije, zanjo pa je znaèilna pozitivna oz. negativ­na konotacija. Kljuène besede: frazemi, prostor, prostorske dimenzije, nemšèina, hrvašèina Marija Mojca Peternel*1* mojca.peternel@guest.arnes.si UDK 070(497.4=112.2) ''1948'' Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.221-233 DEUTSCH IN DER PRESSE UM 1848 IN DEN VON SLOWENEN BESIEDELTEN GEBIETEN: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE AM BEISPIEL VON LAIBACHER KIRCHENZEITUNG, CILLIER ZEITUNG UND SLOVENIENS BLATT 1 EINLEITUNG Im Beitrag wird versucht, die durch die Revolution 1848/49 initiierten deutschen Zei­tungen (das heißt neue Zeitungen) im Raum mit slowenischer Bevölkerung aus sprach­licher Perspektive näher zu erläutern und zu vergleichen. Da das Jahr 1848/49 durch die Revolution geprägt wurde und die Zeitungen Spiegel ihrer Zeit sind, trugen diese einen ausgeprägt politischen Charakter. Es sollte der Frage nachgegangen werden, in welchem Ausmaß die Sprache der neuen Zeitungen dadurch geprägt wurde. Auch wird versucht, vor allem auf der morphologischen und syntaktischen Ebene Merkmale bzw. eventuelle Unterschiede im Sprachgebrauch auszumachen, und nach deren Ursache zu fragen. Die Analyse der neuen Zeitungen sollte schließlich bezeugen, wie die Zeitungs­sprache durch das Milieu beeinflusst wurde. 2 PRESSE IM JAHR 1848 Als am 15. März 1848 die Pressefreiheit mittels kaiserlichen Patents gewährt wurde, welches vor allem die Zusage enthielt: „Die Pressefreiheit ist durch unsere Erklärung der Aufhebung der Censur in derselben Weise gewahrt, wie in allen Staaten, wo sie be­steht.“ (Zenker 1893: 12), wurde die Periode des sogenannten Zeitungssterbens (Pock 1925: 183) beendet und überall in der Monarchie erschienen täglich neue Zeitungen. In Wien vergrößerte sich so die Zahl der herausgegebenen Zeitungen von 42 auf 213 (Zenker 1893: 143–158). Wie überall in der Monarchie, fand die Pressefreiheit auch in den Ländern mit slo­wenischer Bevölkerung ihren konkreten Niederschlag. Anfangs wurden nur verschiede­ne Flugblätter, später Zeitungen herausgegeben (Granda 1994: 231). Zuerst erschien in Celje (Cilli) das Cillier Wochenblatt (1. April 1848), das nach kurzer Zeit (4. Juli 1848) in Cillier Zeitung umbenannt wurde (vgl. Peternel 2006). Später folgte in Novo mesto (Neustadtl/Rudolfswert) die Zeitung Sloveniens Blatt (10. Mai 1848). Der Bedarf an poli­tischen Mitteilungen und Berichten war sehr groß, und schließlich erschien auch in Ljubl­jana (Laibach) am 20. Juli 1848 die erste Nummer des Politischen Blattes als Extra-Bei­lage zur Laibacher Zeitung. Auch die hiesige Kirche begann im Sommer die slowenische Slovenski cerkveni èasopis und die deutschsprachige Laibacher Kirchenzeitung, die am 6. Juli 1848 zum ersten Mal erschien, herauszugeben (vgl. Peternel 2015). Neben den erwähnten Zeitungen erschienen in den Ländern mit slowenischer Be­völkerung auch neue slowenische Zeitungen: in Ljubljana (Laibach) die erste politische Zeitung in slowenischer Sprache Slovenija, in Celje (Cilli) die Celjske Slovenske No­vine (Slowenische Cillier Zeitung) und noch einige weitere, wie die erste slowenische Zeitung in Triest Vedež. In die sprachliche Analyse werden nur die oben genannten neuen (deutschen) Zei­tungen aus Ljubljana (Laibach), Celje (Cilli) und Novo mesto (Neustadtl) einbezogen. Das Politische Blatt als Extra-Beilage zur Laibacher Zeitung wurde wegen ihres be­schränkten Umfangs (nur zwei Seiten) aus der Analyse ausgeschlossen. Vor der konkreten Sprachanalyse der durch die Revolution herausgegebenen Zei­tungen sollte aber noch ein wichtiger Punkt angesprochen werden, der einen großen Einfluss auf das damalige Leben (und somit auch auf die Zeitungen) hatte. Es han­delt sich um das berühmte slowenische Nationalprogramm (vgl. Granda 1999), dessen zweiter Punkt unter anderem die Vereinigung aller Slowenen in Österreich sowie die Einführung der slowenischen Sprache an Schulen und Behörden vorsah. Die Tatsache, dass die nach erlassener Pressefreiheit herausgegebenen Zeitungen im slowenischen Raum in deutscher Sprache abgefasst waren, scheint zunächst vielleicht unlogisch. Al­lerdings war es vielen klar, dass eine große Diskrepanz zwischen prinzipiellen Forde­rungen (im Nationalprogramm) und den realen, tatsächlichen Möglichkeiten bestand. Der so formulierte zweite Punkt des slowenischen Nationalprogramms ging unter an­derem davon aus, dass Deutsch die Kommunikationssprache der damaligen Intellek­tuellen sowohl bei den Slawen der Habsburger Monarchie als vielfach auch außerhalb war und die Slowenen bildeten damals keine Ausnahme. So benutzte z. B. sogar der größte slowenische Dichter France Prešeren,22 France Prešeren (3. 12. 1800, Vrba/Velden – 8. 2. 1849, Kranj/Krainburg). der auch in Wien studierte, in den Gesprächen (nicht nur) mit Anton Auersperg – Anastasius Grün33 Anton Auersperg (11. 4. 1806, Ljubljana/Laibach – 12. 9. 1876, Graz). Vgl. Zalaznik/Granda 2009. lieber Deutsch. Auch slowenische Beamte drängten nicht auf eine sofortige Einführung der slowe­nischen Amtssprache. Sie waren oft nicht fähig, die slowenische Sprache im öffentli­chen oder sogar in ihrem privaten Leben uneingeschränkt zu verwenden. 3 ANALYSE Vor der sprachlichen Analyse wird bei jeder Zeitung zunächst eine kurze Übersicht der Mitarbeiter bzw. Autoren der Leitartikel geboten, da eventuelle sprachliche Differen­zen in den analysierten Zeitungen in engem Zusammenhang mit dem Bildungsgrad der Leitartikelautoren stehen. 3.1 Die Laibacher Kirchenzeitung Der Redakteur beider kirchlichen Zeitungen war Janez Zlatoust Pogaèar,44 Janez Zlatoust Pogaèar (22. 1. 1811 Vrba/Velden – 25. 1. 1884 Ljubljana/Laibach). der zuerst in Ljubljana und dann am Augustineum in Wien studierte (vgl. Ambrožiè 2003). In dieser Zeit wurde er mit bedeutenden Persönlichkeiten bekannt, unter anderem mit dem spä­teren Mitarbeiter der Laibacher Kirchenzeitung Dr. Alois Schlör55 Alois Schlör (17. 6. 1805, Wien – 2. 11. 1852, Graz). . Die gesamte Laibacher Kirchenzeitung besteht fast ausschließlich aus Leitartikeln, deren Autoren auch slowenischer Herkunft waren: Bischof Anton Slomšek66 Anton Slomšek (26. 11. 1800, pri Ponikvi/zu Ponikl – 4. 9. 1862, Maribor/Marburg). , der spä­tere Bischof Jakob Maksimilian Stepišnik77 Jakob Maksimiljan Stepischnegg (Stepišnik) (22. 7. 1815, Celovec/Klagenfurt – 28. 6. 1899, Maribor/Marburg). und der Priester und Historiker Peter Hit­zinger88 Peter Hitzinger (29. 6. 1812, Tržiè/Neumarktl in Oberkrain – 29. 8. 1867, Postojna/Adelsberg). , der seine Artikel auch in anderen Presseerzeugnissen in Ljubljana (Laibach) veröffentlichte (Hitzinger 1848a: 484–485). Neben dem schon erwähnten Wiener Professor Dr. Alois Schlör, dem vorbildlichen Redakteur der Laibacher Kirchenzeitung (Ambrožiè 2003: 67), schrieben für die Laibacher Kirchenzeitung der spätere Gurker Bischof Wiery99 Valentin Wiery (12. 2. 1813, Šmarno v Labotski dolini/St. Marein (im Lavanttal) – 29. 12. 1880, Celovec/Klagenfurt). und der Historiker Leo Wonzhina1010 Leon Stanislav Vonèina, (7. 4. 1826, Novi Vinodolski – 4. 11. 1874, Ljubljana/Laibach). . Dieser Überblick zeigt sehr deutlich, dass die Autoren der kirchlichen Zeitung fast ausschließlich hochgebildete Persönlichkeiten waren und davon ausgehend sollten die Leitartikel sprachlich auch fehlerfrei sein. Den Erwartungen entsprechend lassen sich inhaltlich anspruchsvollere Texte ausmachen, deren Syntax komplex auffällt. Hierzu ein Textauszug von Peter Hitzinger, der über die künftige Stellung der Kirche berichtet (Hitzinger 1848: 33): Staat und Kirche haben neben einander in freundlicher Stellung zu stehen. Eines hat im Andern nicht aufzugehen, Eines über das Andere nicht zu herrschen; die Kirche wird dem Staat die geistliche Unterstützung nicht entsorgen dürfen, sobald der Staat in der Sphäre des Rechtes bleibt; dagegen wird die Kirche auch (wie der einzelne Staatsbürger) von Staat äußern Schutz fordern können. Manchmal werden die Gedanken durch Semikolon getrennt, wie beispielsweise bei dem Redakteur der Laibacher Kirchenzeitung Janez Pogaèar (Pogazhar1848a: 1): Auch die Kirche kann von solchen stürmischen Bewegungen der Zeit nicht un­berührt bleiben; sie lebt ja in und mit den Völkern und wird deshalb immer und überall in die Geschichte derselben hineingezogen; unter dem Schatten der Flügel des heiligen Geistes geht sie in alle Phasen der Weltgeschichte ein und bildet ihren innersten Mittelpunct. Die Texte in der Laibacher Kirchenzeitung sind sowohl grammatikalisch als auch hinsichtlich der Rechtschreibung korrekt. Es kommen fast keine (Schreib)Fehler vor, das einzige, was das Lesen (neben dem komplizierten, oft philosophischen Inhalt) er­schwert, ist der komplexe Satzbau mit koordinierenden oder subordinierenden Sätzen. Aufgrund des anspruchsvolleren Inhalts und komplexeren Textaufbaus muss davon aus­gegangen werden, dass das Lesepublikum der Laibacher Kirchenzeitung unter den dama­ligen Intellektuellen zu suchen ist. Der einfache Mensch hatte in seinem täglichen Kampf ums Überleben zum Lesen solcher Texte kein Wissen und vermutlich auch kein Interesse. 3.2 Die Cillier Zeitung Der verantwortliche Redakteur der Cillier Zeitung war Vincenc Praš, Professor am hiesigen Gymnasium, der gleichzeitig auch der ständige Korrespondent von dem zuerst in Triest, später in Wien herausgegebenen Journal des oesterreichischen Lloyd war. Im Vergleich zu der Laibacher Kirchenzeitung fällt das Gesamtbild der Cillier Zei­tung unterschiedlich aus. Auf der einen Seite erschienen in der Cillier Zeitung neben Leitartikeln auch zahlreiche Nachrichten und Informationen unterschiedlicher Korres­pondenten aus verschiedenen Teilen der Monarchie, die oft nur mit ihren Anfangsbuch­staben unterzeichneten. Auf der anderen Seite waren auch die Autoren der Leitartikel nicht so zahlreich. Genau genommen ging es eigentlich nur um einen ständigen Autor, Julius Galba, aus Fürstenfeld.1111 Nach der Mitteilung von Prof. Dr. Norbert Allmer wurde mit seinem Vollnamen Julius Anton Galba, am 10. Juli 1821 um drei Uhr in Grazervorstadt geboren. Er war Student des Joaneums1212 Es geht um das erste öffentliche Museum Österreichs, das im Jahr 1811 vom Erzherzog Johann von Österreich (1782–1859), dem Bruder des österreichischen Kaisers Franz I., gemeinsam mit den Ständen der Steiermark gegründet wurde.   in Graz (Göth 1861: 301–303), später Secretär der Cummunität in Vordernberg (Gatti 1850: 143) und im Jahr 1848 Supplent der politischen Lehrkanzel am Theresianum1313 Öffentliches Gymnasium der Stiftung Theresianische Akademie in Wien.  (Galba 1848a: 189). Kurz nach der Revolution musste er das Theresianum verlassen (o. V., Wiener Zeitung, 3. 12. 1850: 3651) und wurde später Bureauchef – Stellvertreter u. Rechtsconsulent der k. k. Staats-Eisenbahn Gesellschaft (Göth 1861: 305). Da Galba Autor der meisten Leitartikel war, bezieht sich unsere Analyse auf seine Artikel. Seiner Ausbildung ist es zu verdanken, dass seine Texte grammatisch fehler­frei sind. Der Satzbau ist komplex, was folgender Auszug aus dem Artikel Oesterreich und seine Verfassung bestätigt (Galba 1848c: 109, vgl. Cvirn 1998: 68–69): Österreich wird daher nur dann die Wohlfahrt seiner Völker auf die Dauer be­gründen, wenn es den gemeinsamen Reichstag in Wien nur über die wahrhaft gemeinsamen Angelegenheiten wie Handel, Münze, Maß und Gewicht, Heer­wesen und die Vertretung nach Außen entscheiden läßt, dagegen die Gesetzge­bung über jene Angelegenheiten, welche durch nationale Eigenthümlichkeiten wie die Kirchen und Schulformen, die Gerichtsverfassung, die Besteuerung, die Ablösung der Urbarialien bedingt sind, besondern Nationalparlamenten in Prag, Lemberg, Wien, Laibach, Agram und Pest einräumt. Da in Galbas Leitartikeln grammatische Fehler fast nie vorkommen, betrachten wir den nächsten Textauszug aus demselben Leitartikel aus der Perspektive der Recht­schreibung, die im 19. Jahrhundert doch anders aussah (Galba 1848c: 110): Würde Österreich als Bundesstaat nach dem nationalen Prinzipe constituirt, so müßten Steiermark und Kärnten durchschnitten werden. Der nördlich von der Drau gelegene Theil Steiermarks und Kärntens müßte sich mit Ober und Nied­erösterreich und dem größeren Theile Tirols, der südlich von der Drau gelegene Theil Steiermarks und Kärtners dagegen müßte sich mit Krain und Küstenlande vereinigen, weil der Draufluß die durchschnittliche Gränze der deutschen und slovenischen Bevölkerung bildet. Die für das 19. Jahrhundert übliche Fraktur und das Schriftzeichen „ß“ werden an dieser Stelle nur erwähnt, die Ausdrücke Prinzipe und Theil werden jedoch näher be­trachtet. Bei Prinzipe geht es um das Flexionsallomorph (-e) im Dativ (kurz Dativ-e), was in der damaligen Zeit bei Maskulina und Neutra der starken Kasusflexion die ob­ligatorische Endung war. Im heutigen Deutsch wird es nur noch fakultativ bzw. selten verwendet. Im mündlichen Sprachgebrauch ist die Dativendung im Zuge des umfas­senden Prozesses der e-Apokope obsolet geworden. Sie verschwindet bis zum 16. Jahr­hundert im Oberdeutschen beinahe vollständig, größtenteils im Westmitteldeutschen und teilweise im Ostmitteldeutschen. Zwar nimmt seit dem sechzehnten Jahrhundert der Gebrauch des Dativ-e ausgehend vom Ostmitteldeutschen wieder zu, bleibt jedoch in weiten Teilen fakultativ. Im Schulunterricht wurde dieses Dativ-e bis vor wenigen Generationen allerdings noch streng verlangt, sodass es in der Schriftsprache bis etwa 1940 noch oft benutzt wurde (Solms/Wegera 2000: 1543). Bei Theil, das heute als Teil geschrieben wird, geht es um die alte Schreibform des Wortes, denn noch die vierte Auflage des Duden aus dem Jahr 1895 schrieb vor, dass einige Wörter wie tun oder Tür mit th geschrieben werden müssen. Teil durfte zwar als Theil oder Teil geschrieben werden, jedoch wurde in allen analysierten Zeitungen Theil geschrieben. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass es im 19. Jahrhundert noch keine für den gesamten deutschen Sprachraum verbindliche Rechtschreibung gab. Bestrebungen hinsichtlich einer einheitlichen Orthographie gab es viel später. So fand z. B. die Erste staatliche Konferenz „zur Herstellung größerer Einigkeit in der Rechtschreibung“ in Berlin erst im Jahr 1874 Jahre statt.1414 https://www.duden.de/ueber_duden/geschichte-der-rechtschreibung [08.02.2019]. Im Hinblick auf den Wortschatz wurden bei Galba einige Merkmale gefunden, die unsere Aufmerksamkeit erregten. So sehen wir beispielsweise, dass sein Schreiben manchmal durch das österreichische Milieu geprägt wurde wie beim Ausdruck Nade­rern (‚Spitzel‘) (Galba 1848d: 106). Beim Ausdruck Fassionen (‚Steuererklärung‘) (Galba 1848g: 117), dessen Her­kunft lateinisch-mittellateinisch ist, ist einerseits der Einfluss seiner Ausbildung bzw. seines Wissens spürbar. Andererseits handelt es sich dabei wahrscheinlich um einen für diese Zeit neuen, moderneren Ausdruck, für den es im Deutschen noch keinen relevanten Ausdruck gab bzw. es wurde lieber ein üblicheres Wort dafür benutzt. Es handelte sich nämlich um einen oft vorkommenden Begriff der Gesetzgebung des 19. Jahrhunderts.1515 Ein Beispiel dafür aus dem Literaturverzeichnis des Franziszeischen Katasters: B e l e h r u n g für die Herrschaften, Gutsbesitzer, Magistrate, Freysassen und alle jene, welche sonst noch zu Urbarial-Nutzungen und Jurisdictions-Gebühren berechtigt sind über die nach dem Circulare vom 1. May 1819 einzureichenden Fassionen ihre 18 Urbarial Nutzungen und Jurisdictions-Gebühren. (http://www.bev.gv.at 8. 2. 2019) In dem Titel des Artikels Die strafbare Ehrenverletzung (Galba 1848 ab) kann man das Wort Ehrenverletzung nicht (mehr) im modernen Duden-Wörterbuch finden. Es ist interessant, dass es auch nicht in den alten Wörterbüchern von Lexer und Adelung zu finden ist, dagegen aber noch im Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm (1862: 66) und in den alten deutsch-slowenischen Wörterbüchern von Wolf (1860: 379) und Janežiè (1889: 155). Schließlich sollte noch eine Seltenheit in Galbas Artikeln erwähnt werden, der man weder in der Laibacher Kirchenzeitung noch im Sloveniens Blatt begegnet. Es geht um die Form der im September 1848 erschienenen Leitartikel Das alte und das neue Sistem (Galba 1848h) und Die Bierkneipe (Galba 1848ef). Galba greift hier zum Dialog bzw. Trialog. Gewöhnlich wurden mithilfe dieser Formen Probleme oder Erkenntnisse erörtert und zwar im Sinne der klassischen Dialektik, das heißt These und Antithese. Diese Formen benutzte Janez Bleiweis1616 Janez Bleiweis (19. 11. 1808, Kranj/Krain – 29. 11. 1881, Ljubljana/Laibach). (Gjurin 1983). Galba versuchte in den erwähn­ten Artikeln den Lesern die neuen Erscheinungen und Errungenschaften in der Politik und Gesellschaft näher zu erläutern. 3.3 Das Sloveniens Blatt Ausnahmsweise sollten zunächst die Verhältnisse, unter denen diese Zeitung er­schien, beschrieben werden. Es scheint nämlich, dass die Publikation durch ihr Mi­lieu stärker als die anderen analysierten Zeitungen geprägt wurde. Die Verhältnisse, unter denen das Sloveniens Blatt herausgegeben wurde, unterschieden sich deutlich von denen in Ljubljana (Laibach) oder Celje (Cilli). Die Stadt Novo mesto (Neu­stadtl) war viel kleiner, mit 3.000 Einwohnern, vorwiegend Händlern und Handwer­kern, die sich fast alle auch mit der Landwirtschaft befassten (vgl. Jakopec 1990). In der Stadt lebten 60 Beamte, die ausschließlich Deutsch sprachen, ansonsten waren die Bürger slowenischer Herkunft, die Deutsch lernen mussten. Was die Sprache an­geht, waren die Verhältnisse ähnlich wie in Celje (Cilli), wo die Bürger auch deutsch sprachen. Den Unterschied merkte man aber bei ihrer nationalen Orientierung, denn in Novo mesto (Neustadtl) waren alle slowenisch orientiert, in Celje (Cilli) aber nicht (vgl. Jakopec 1994: 58). Der verantwortliche Redakteur des Sloveniens Blattes war Franc Polak.1717 Franc Polak (26. 3. 1815, Kranj/Krain – unbekannt). (Vgl. Jakopec 1991b.) Die Zei­tung aus Novo mesto (Neustadtl) hatte zwar keine ständigen Kolumnisten, unter ihnen finden wir bekannte Persönlichkeiten: den Kreisarzt Dr. Julius Vest, den Apotheker Franz Xaver Gadner, den Theologen Franz Xaver Richter1818 Franz Xaver Johann Richter (18. 8. 1783, Osoblahi/Hotzenploz – 24. 5. 1856, Wien). . Viele Leitartikel wurden jedoch ohne Angabe des Autors veröffentlicht bzw. sie wurden nur mit Anfangsbuchstaben unterzeichnet, was die Identifizierung erschwerte. Das ist für unsere Analyse eine bedeutende Tatsache, denn es scheint, dass gerade diese Leitartikel sprachlich die meisten Fehler aufweisen. Die Leitartikel waren in der Regel lang, oft mit mehreren Fortsetzungen, inhaltlich den beiden anderen analysierten Zeitungen ähnlich. Doch gab es auch einen deutlichen Unterschied zu den anderen beiden untersuchten Zeitungen: das Sloveniens Blatt zeigte auch Interesse an Bauern, Arbeitern und an der slowenischen Sprache. Es scheint, dass im Vergleich zu den anderen analysierten Zeitungen das Slove­niens Blatt eine niedrige Qualität auszeichnete. Die auffallend fehlerhafte Sprache und Schreibweise im Sloveniens Blatt ist bereits im 19. Jahrhundert vermerkt worden (Apih 1888: 147). Diese Feststellung kann unsere Analyse auch bestätigen. Obwohl es unter den Leit­artikeln auch fehlerfreie Texte gab, ist anzumerken, dass diese Zeitung sprachlich auf keinem hohen Niveau war. Aus morphologischer Sicht kam es oft zu Buchstabenauslassungen, wie die Bei­spiele aus den Artikeln verdeutlichen, deren Autoren unbekannt sind: uniformirten statt uniformiert (o. V. 4. 7. 1848: 4), Eintrit statt Eintritt (o. V. 19. 12. 1848: 98) oder Volks­sourainät statt Volkssouveränität (o. V. 15. 8. 1848: 28). Bei dem letzten Ausdruck kann es sich vielleicht nicht nur um einen Schreibfehler handeln, sondern um ein Wort, das in der damaligen Zeit neu war und somit nicht üblich. Bei Merz statt März (o. V. 15. 8. 1848: 28) könnte es sich auch um das Auslassen von „a“ (Maerz) handeln oder das Wort wurde phonetisch geschrieben. Bei lies‘t statt liest (o. V. 24. 8. 1848: 66) geht es um einen Tippfehler. Beim Wort Eiland statt Insel (Polak 1848: 9) handelt es sich um einen Anglizismus. Der Satzbau der Texte ist oft kompliziert und schwer verständlich, jedoch aus einem anderen Grund als bei der Laibacher Kirchenzeitung. Die Sätze im Sloveniens Blatt sind komplex und mit häufigerer Hypotaxe und korrekter Kommasetzung. Meistens tauchen jedoch Fehler bei der Wortfolge im Nebensatz auf. Das Artikellesen im Sloveniens Blatt verlangt dem Leser größere Konzentration ab, nicht nur wegen des komplexen Satzbaues. Um etwas näher und deutlicher zu erklären, benutzten die Autoren häufig Parenthesen, was das Lesen nicht erleichtert, sondern im Gegenteil eher erschwert. In langen Sätzen geht es oft um eine reine Aufzählung der Gedanken nach dem assoziativen Prinzip. Ein Beispiel aus dem Artikel eines unbekannten M., der über die Bauern schreibt, soll dies verdeutlichen (M. 1848: 22): Es liegt nicht in der Absicht dieses Aufsatzes die practische Durchführung der vorgeschlagenen Maßregel zu erörtern; es möge jedoch die Bemerkung Platz greifen, daß bei der Regulierung und Richtigstellung der Urbarialien der damit betrauten Commission ein weitgrößerer Spielraum der eigenen Thätigkeit ge­bothen, das Geschäft vereinfacht, den Grundsätzen des Rechtes und der Billigkeit genauere Rechnung getragen wird bei einem Verfahren, welches nicht inmitten sondern über der Partheifrage die Gefahr glücklich vermeidet, zwischen dem in der Natur der Sache gelegenen Bestreben der Gutsherren von ihren Ansprüchen so viel als möglich, und sei es das Unhaltbarste, zu hakten, und jenem der Grund­holden, so wenig als möglich zuzugestehen, den eigentlichen Richtpunct aus dem Auge zu verlieren. Es kann angenommen werden, dass die Herkunft des Autors nicht deutsch sein könnte, denn die Aussagen folgen dem assoziativen Prinzip, und der Sinn der Aussage bleibt undeutlich. Und hier kommen wir zu der erwähnten Tatsache zurück, dass das (slowenische) Milieu die Zeitung inhaltlich und auch sprachlich stark beeinflusste. In der Zeitung geht es zudem auch noch um technische Fehler wie z. B. in der letzten Nummer, in der angegeben wurde, dass die nächste Nummer wegen den Weih­nachtsferien erst am Mittwoch, den 29. herausgegeben wird. Der 29. Dezember fiel jedoch auf einen Freitag und nicht auf einen Mittwoch (Granda 1994: 232–233). Will man die Gründe für den spezifischen Gebrauch der (deutschen) Sprache im Sloveniens Blatt zusammenfassen, so müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Einerseits liegen die Ursachen für das niedrigere Sprachniveau wahrscheinlich in der Tatsache begründet, dass die unbekannten Autoren der Leitartikel keine hochgebilde­ten Intellektuellen waren. Es könnte sein, dass sie ihre Ideen einfach direkt aus dem Slowenischen ins Deutsche übersetzten, ohne dabei an die Regeln der deutschen Gram­matik gedacht zu haben. Diese Vermutung liegt nahe, weil es sich bei den Leitartikeln bekannter Autoren in der Regel um fehlerfreie Texte handelt. Andererseits aber sollte auch das Milieu berücksichtigt werden, das die Sprache der Zeitung prägte, da im Unterschied zu den anderen analysierten Zeitungen die Stadt und ihre Umgebung überwiegend slowenisch orientiert waren. 4 SCHLUSS Die Aufhebung der Zensur ermöglicht eine Blütezeit des Zeitungswesens. Überall in der Monarchie erschienen neue Zeitungen, so auch in den Ländern mit slowenischer Bevölke­rung. Hier war die deutsche Sprache den gebildeten Bürgern vertrauter und geläufiger als Slowenisch, das damals keinen angemessenen Wortschatz für Diskussionen über die neu­en politischen Themen aufwies. Die deutsche Sprache der analysierten Zeitungen ist also kein Zeichen der Abwendung vom Slowenentum, sondern sie ermöglichte es, das damals moderne Gedankengut auszudrücken. Einige Zeitungen, und das gilt besonders für Slove­niens Blatt, sind trotz der deutschen Sprache völlig vom Geist des Slowenentums geprägt. Einige Sätze weisen auf die slowenische Denkweise hin, was das Verstehen erschwert. Die anderen analysierten Zeitungen sind morphologisch und syntaktisch korrekter und anspruchsvoller. Der Grund dafür liegt bestimmt auch in der Tatsache, dass die Autoren der Leitartikel der Laibacher Kirchenzeitung und der Cillier Zeitung vor allem in Wien ausgebildete Persönlichkeiten waren. Es ist bekannt, dass die Ausbildung (und somit das Lesen) die Schreibkompetenz verbessert und den eigenen Schreibstil beeinflusst. Auch das Lesepublikum der untersuchten Zeitungen war verschieden. Die Laiba­cher Kirchenzeitung wurde dank ihrer Orientierung und des komplexen Inhaltes eher von einem engeren Publikum (Kirche) rezipiert, die anderen zwei jedoch von einem breiteren Kreis der (gebildeten) Bürger. Primärliteratur Cillier Zeitung (1848). Nr. 21, 22, 24, 35, 39, 40, 42, 45. GALBA, Julius (1848a) „Die strafbare Ehrenverletzung.“ Cillier Zeitung, 6. 10. 1848, 42, 189. GALBA, Julius (1848b) „Die strafbare Ehrenverletzung.“ Cillier Zeitung, 17. 10. 1848, 45, 201–202. GALBA, Julius (1848c) ,,Österreich und seine Verfassung.“ Cillier Zeitung, 28. 7. 1848, 22, 109–110. GALBA, Julius (1848d) „Metternich und das alte Sistem.“ Cillier Zeitung, 25. 7. 1848, 21, 106. GALBA, Julius (1848e) „Die Bierkneipe.“ Cillier Zeitung, 26. 9. 1848, 39, 177–178. GALBA, Julius (1848f) „Die Bierkneipe.“ Cillier Zeitung, 29. 9. 1848, 40, 181–182. GALBA, Julius (1848g) „Die Einkommenssteuer.“ Cillier Zeitung, 4. 8. 1848, 24, 117. GALBA, Julius (1848h) „Das alte und das neue Sistem.“ Cillier Zeitung, 12. 9. 1848, 35, 161–162. HITZINGER, Peter (1848) „Einige Worte über die künftige Stellung der Kirche.“ Lai­bacher Kirchenzeitung, 3. 8. 1848, 5, 33. Laibacher Kirchenzeitung (1848). 1, 2, 21. Laibacher Zeitung (1848). Nr. 5. M. (1848) „Die Urbarialfrage.“ Sloveniens Blatt, 8. 8. 1848, 6, 22. o. V. (1848) „Die Nationalgarde in Neustadtl.“ Sloveniens Blatt, 4. 7. 1848, 1, 4. o. V. (1848) Sloveniens Blatt, 19. 12. 1848, 25, 98. o. V. (1848) „Wien gegenüber dem Provinzialismus.“ Sloveniens Blatt, 15. 8. 1848, 7, 27–28. o. V. (1848) „Wie stehen die Partheien in Oesterreich?“ Sloveniens Blatt, 24. 8. 1848, 17, 66. o. V. (1850) Wiener Zeitung, 3. 12. 1850, 3651. POGAZHAR, Janez (1848b) „Was jetzt Noth thut.“ Laibacher Kirchenzeitung, 13. 7. 1848, 2, 10. POGAZHAR, Janez (1848a) „Was jetzt Noth thut?“ Laibacher Kirchenzeitung, 6. 6. 1848, 1, 1. POLAK, Franc (1848) „Die Revolution im Jahre 1848.“ Sloveniens Blatt, 18. 7. 1848, 3, 9. Sloveniens Blatt (1848). Nr. 1, 7, 17, 25. STEPISCHNEGG, Jakob Maksimiljan (1848) „Gedanken über Proletariat, Presse und Kirche.“ Laibacher Kirchenzeitung, 23. 11. 1848, 21, 161–163. Wiener Zeitung (1848). Wien: van Ghelen‘sche Erben (Nr. 288). Sekundärliteratur AMBROŽIÈ, Matjaž (2003) Ljubljanski knezoškof dr. Janez Zlatoust Pogaèar. Ljubl­jana: Acta Ecclesiastica Sloveniae. APIH, Joseph (1888) Slovenci in leto 1848. Ljubljana: Matica slovenska. CANKAR, Izidor/Franc Ksaver LUKMAN/Franc KIDRIÈ/Alfonz GSPAN/Fran PETRE/Jože MUNDA (Hrsg.) (1925–1991) Slovenski biografski leksikon. Ljubl­jana: Zadružna gospodarska banka. CVIRN, Janez (1998) „Celje in leto 1848.“ In: M. Poèivavšek et al. (Hrsg.), Iz zgodo­vine Celja 2, 59–72. GATTI, Ferdinand (1850) Die Ereignisse des Jahres 1848 in der Steiermark. Graz: In Commission bei J. Kienreich. GJURIN, Velemir (1983) „Bleiweisov poljudnostrokovni jezik.” In: J. Batis/P. Vodo­pivec (Hrsg.), Zbornik za zgodovino naravoslovja in tehnike 7: Bleiweisov zbornik. Ljubljana: Slovenska matica, 241–259. GÖTH Georg (1861) Das Joanneum in Gratz, geschichtlich dargestellt zur Erinnerung an seine Gründung vor 50 Jahren. Gratz: Leykam. GRANDA, Stane (1994) „Sloveniens Blatt – èasopis iz leta 1848.” Zgodovinski èasopis 48/2, 231–252. GRANDA, Stane (1999) Prva odloèitev Slovencev za Slovenijo: Dokumenti z uvodno študijo in osnovnimi pojasnili. Ljubljana: Nova revija. GRIMM, Jakob/Wilhelm, GRIMM (1862) Deutsches Wörterbuch: Dritter Band. Leip­zig: Verlag von Hirzel. JAKOPEC, Miloš (1990) „Èasnikarstvo v Novem mestu.“ Rast 1/2, 110–119. JAKOPEC, Miloš (1994) Èasnikarstvo na Dolenjskem 1848–1941. Novo mesto: Tis­karna Novo mesto/Dolenjska založba: Dolenjski list. JANEŽIÈ, Anton (1889) Deutsch-slowenisches Wörterbuch. Klagenfurt: St. Hermagoras-Bruderschaft. MILADINOVIÆ ZALAZNIK, Mira/Stane GRANDA (Hrsg.) (2009) Anton Aleksan­der grof Auersperg – Anastazij Grün: razprave. Ljubljana: Nova revija. PETERNEL, Marija Mojca, (2006) Cillier Wochenblatt (Zeitung): Celjski nemški èasopis iz leta 1848. Celje: Zgodovinsko društvo. PETERNEL, Marija Mojca (2015) „Die Laibacher Kirchenzeitung: Pressefreiheit und Kirche im Revolutionsjahr 1848.“ Blätter für Heimatkunde 89/1–2, 25–41. POCK, Friedrich (1925) „Von der deutschen Presse in Untersteier.“ In: F. Hausmann (Hrsg.), Südsteiermark. Ein Gedenkbuch. Graz: Verlag Ulr Mosers Buchhandlung, 182–189. SOLMS, Hans-Joachim/Klaus-Peter WEGERA (2000) „Morphologie des Frühneu­hochdeutschen.“ In: W. Besch/A. Betten/O. Reichmann/S. Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte: Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 1542–1553. WOLF, Anton Alois (1860) Deutsch-slowenisches Wörterbuch. Laibach: Joseph Blaznik. WURZBACH, Constantin von (1856/1891) Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und seinen Kronländern gelebt haben. Wien: L. C. Zamarski/Kaiserlich-königlicher Hof- und Staatsdruckerei. ZENKER, Ernst Victor (1893) Geschichte der Wiener Journalistik: ein Beitrag zur deutschen Culturgeschichte. I–II. Wien/Leipzig: W. Braumüller. Internetquellen Mittelhochdeutsches Handwörterbuch von Matthias Lexer. http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Lexer [12.12.2018]. Adelung – Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/suche/ [10.01.2019]. Duden Wörterbuch. https://www.duden.de [13.01.2019]. Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm: http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB [22. 1. 2019]. Zusammenfassung DEUTSCH IN DER PRESSE UM 1848 IN DEN VON SLOWENEN BESIEDELTEN GEBIETEN: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE AM BEISPIEL VON LAIBACHER KIRCHENZEITUNG, CILLIER ZEITUNG UND SLOVENIENS BLATT Im Beitrag wurde versucht, die durch die Revolution 1848/49 initiierten deutschen Zeitungen (das heißt neue Zeitungen) im Raum mit slowenischer Bevölkerung aus sprachlicher Perspektive näher zu erläutern und zu vergleichen. Da das Jahr 1848/49 durch die Revolution geprägt wurde, und die Zeitungen Spiegel ihrer Zeit sind, trugen diese einen ausgeprägt politischen Charakter. In diesem Zusammenhang wollten wir recherchieren, in welchem Ausmaß die Sprache der neuen Zeitungen dadurch geprägt worden sind. Es wurde versucht, vor allem auf der morphologischen und syntaktischen Ebe­ne Merkmale bzw. eventuelle Unterschiede im Sprachgebrauch festzustellen und nach deren Ursache zu fragen. Es wurde festgestellt, dass die analysierten Zeitungen sprachliche Unterschiede aufweisen. Die Gründe dafür fanden wir auf der einen Seite bei den Autoren der Leitartikel, und zwar besonders bei ihrer Ausbildung, und auf der anderen Seite beim Lesepublikum bzw. im Milieu, in dem die Zeitungen heraus­gegeben wurden. Kein Wunder also, das Sloveniens Blatt im Vergleich zu der Cillier Zeitung wie auch Laibacher Kirchenzeitung trotz der deutschen Sprache völlig vom Geist des Slowenentums geprägt war. Die Recherche bewies auch die am Anfang gestellte Hypothese, dass die Zeitungssprache durch das Milieu, in dem man sie he­rausgab, beeinflusst wurde. Schlüsselwörter: deutsche Zeitungen, Revolution 1848/49, deutsche Sprache, Geschichte Abstract GERMAN IN THE PRESS AROUND 1848 IN THE AREAS POPULATED BY SLOVENES: AN EXEMPLARY ANALYSIS OF LAIBACHER KIRCHENZEITUNG, CILLIER ZEITUNG AND SLOVENIENS BLATT The article tries to explain and compare the German newspapers which started to be published in the revolutionary year 1848/49 in areas where a Slovenian-speaking population was present. Since the year 1848/49 was marked by revolution and the newspapers are mirrors of their time, it is not surprising that they had a pronounced political character. In this context we wanted to explore the extent to which the lan­guage of the new newspapers has been shaped by the external circumstances. We sought to identify the characteristics of and possible differences in language use, particularly on the morphological and syntactic levels, and to investigate the possible reasons behind it. Our analysis has shown that the newspapers do present linguistic differences, which may be related to different educational backgrounds of the authors as well as to the specific readerships and the social milieus in which the newspapers were published. It is not surprsing then that Sloveniens Blatt in compari­son with Cillier Zeitung and Laibacher Kirchenzeitung was influenced by a Slove­nian nationaistl spirit despite being a German language publication. Keywords: German newspapers, Revolution 1848/49, German language, history Povzetek NEMŠÈINA V ÈASOPISIH OKOLI LETA 1848 NA OBMOÈJIH S SLOVENSKIM PREBIVALSTVOM: PRIMERJALNA ANALIZA ÈASOPISOV LAIBACHER KIRCHENZEITUNG, CILLIER ZEITUNG AND SLOVENIENS BLATT Prispevek predstavlja analizo nemških èasopisov, ki so se pojavili z revolucijo leta 1848/49, z jezikovnega vidika. Ker je revolucionarno leto 1848/49 politièno leto in ker so èasopisi ogledalo èasa, v katerem izhajajo, imajo vsi analizirani èasopisi izrazito po­litièni karakter. Pri analizi smo poskušali ugotoviti, v kakšni meri je to dejstvo vplivalo na jezikovno podobo èasopisa. Poskušali smo ugotoviti, ali obstajajo razlike med posameznimi èasopisi ter kakšni so razlogi za njihov nastanek. Jezikovna analiza nemških èasopisov se je dotaknila predvsem morfološke in sintaktiène ravnine jezika. Ugotovili smo, da se èasopisi med seboj jezikovno razlikujejo in da so razlike nastale predvsem iz dveh razliènih razlo­gov. Na eni strani so k temu pripomogli avtorji èlankov, zlasti njihova izobrazba, na drugi strani pa okolje, v katerem je posamezen èasopis izhajal, oziroma njegova ciljna publika. Tako je bil èasopis Sloveniens Blatt v primerjavi s Cillier Zeitung in Laiba­cher Kirchenzeitung po prièakovanju jezikovno šibkejši, ne le zaradi vsebine èlankov, temveè predvsem zaradi ciljne publike oziroma miljeja, v katerem je izhajal. S tem je je bila potrjena hipoteza, da se je tudi okolje, v katerem so èasopisi izhajali, zrcalilo v jezikovnih znaèilnostih posameznega èasopisa. Kljuène besede: nemški èasopisi, revolucija leta 1848/49, nemški jezik, zgodovina Teodor Petriè*19* teodor.petric@um.si UDK 811.112.2'367.635=163.6 Universität Maribor DOI: 10.4312/linguistica.59.1.235-251 MODALPARTIKELN IN DEUTSCHEN AUSSAGESÄTZEN UND IHRE SLOWENISCHEN ENTSPRECHUNGEN 1 EINLEITUNG Nach einem Überblick über die Klassifizierung diskurspragmatischer Mittel und Partikeln im Deutschen und Slowenischen werden im Beitrag gemeinsame indexi­kalische Funktionen und invariante Bedeutungskomponenten deutscher Modalparti­keln (MP) und slowenischer modalpartikelartiger (MP-artiger) Lexeme beschrieben, die für Wortklassifizierung, Lexikographie, Übersetzungswissenschaft und Sprach­erwerbsforschung von Nutzen sein können. Da Modalpartikeln besonders charakte­ristisch für mündliche umgangssprachliche Texte sind, stammen unsere Belege (fast ausschließlich) aus mündlichen Gesprächen, und zwar aus deutschen und slowe­nischen kindersprachlichen Childes-Korpora (Koltaj/Žagar 2007; Petriè 2016) und aus dem Korpus der gesprochenen slowenischen Sprache (GOS, Korpus govorjene slovenšèine). 2 PARTIKELN IM DISKURS Diewald (2013: 5–12) unterscheidet syntaktisch integrierte textkohäsive Marker (TCM, engl. text-connective marker) von syntaktisch unabhängigen und für Diskurs­management zuständigen Diskursmarkern (DM, engl. discourse marker). Beide uni­verselle Klassen verfügen über indexikalisches (relationales) Potential, unterscheiden sich jedoch darin, auf welche Domänen dieses Potential angewandt wird. Im Unter­schied zu DM, die auf nicht-propositionale Diskurselemente verweisen, werden MP auf Propositionen und alternative Sprechakte angewandt. Während TCM (z. B. Kon­junktionen) textuell enkodierte (propositionale) Konjunkte verknüpfen, beziehen sich MP auf nicht im Text ausgedrückte, sondern von den Kommunikationsteilnehmern vorgegebene Propositionen. Die MP und TCM haben das Merkmal der syntaktischen Integration gemeinsam, satztopologische Beschränkungen erlauben jedoch ihre einzel­sprachliche Unterscheidung von anderen Markerklassen. MP sind keine universelle Kategorie, sondern eine sprachspezifische Wortklasse. Im Deutschen stehen somit die MP in Kontrast zu anderen sprachspezifischen Wortklassen (Konjunktionen, Satzad­verbien, Fokuspartikeln, ...) mit ihren spezifischen Aufgaben in den universellen DM- oder TCM-Domänen. Im Slowenischen ist bisher keine derartige Wortklasse von MP etabliert worden, aber das indexikalische Potential zahlreicher unflektierter Lexeme weist auf Gemeinsamkeiten mit dem der deutschen MP hin. MP gehören nach traditioneller Auffassung zu den modalen Ausdrucksmitteln. Modalität wird als Komponente angesehen, die zur Proposition einer Äußerung hin­zugefügt wird. In der Natürlichkeitstheorie hält man ein Element, das sich auf den illokutiven Bereich (d. h. einen modalen Teilbereich) bezieht, für markierter als ein Element, das sich auf den lokutiven Bereich bezieht (Dotter 1990). Gemäß Abra­ham/Leiss (2012: 1) kann Modalität als die komplizierteste funktionale Kategorie aller bekannten linguistischen Kategorien charakterisiert werden, wobei grammati­sche Modalität später als alle anderen funktionalen Kategorien erworben wird. In den Sprachen der Welt sind MP weniger verbreitet als andere Partikeltypen, z. B. aspektuelle Partikeln und Fokuspartikeln (Caspers/van der Wouden, 2008). Die Auf­fassung vom schwierigen MP-Erwerb (z. B. Beijer 2009: 12, zum MP-Erwerb im Niederländischen) deckt sich jedoch nicht völlig mit den Ergebnissen empirischer Studien. Gemäß Lindner (1983) verwenden bereits 2–3-jährige Vorschulkinder die deutschen MP mal und denn. Belege aus kindersprachlichen Korpora (s. meine Bei­spiele aus den Childes-Korpora in Abschnitt 3) zeigen, dass deutsche Kinder die ersten MP vereinzelt bereits vor dem dritten Lebensjahr verwenden (z. B. die MP doch) und ab dem Alter von drei Jahren regelmäßigen Gebrauch von häufigen und semantisch-pragmatischen einfacheren MP wie z. B. ja, doch, denn, mal, eben und halt machen. Wichtig ist die Beobachtung, dass die MP zuerst als Ganzes mit ihrem Kontext gelernt werden, d. h. als unanalysierte Chunks (z. B. W-Fragen mit denn, Imperative mit mal) und damit ähnlich wie Idiome oder andere Fertigteile in der Sprache. Die Semantik früher erworbener funktionaler Kategorien dient gewöhnlich als Grundlage für die Bildung komplexer Modalbedeutungen. Dies zeigt sich auch in der historischen Entwicklung der Partikeln, wonach die Entwicklung deutscher MP mit Hilfe von Grammatikalisierungskanälen erklärt werden kann, ausgehend vom Raumbezug zu Zeitbezug und logisch-modaler Bedeutung bis hin zur illokutiv-text­kohärenzschaffenden Bedeutung der MP (Abraham 1990: 128). MP entstehen somit typischerweise aus semantisch einfacheren, hochfrequenten, meist deiktischen Aus­drücken mit ursprünglich lokaler und/oder temporaler Bedeutung, die in der Bedeu­tung einer MP gewöhnlich unterschwellig erhalten bleibt (z. B. dt. eben). Trotz ihrer reduzierten Semantik verfügen sie noch über einige gemeinsame Merkmale mit ih­rem Ausgangswort (z. B. Konjunktionen, Gradpartikeln, Steigerungspartikeln, Glie­derungspartikeln). War das Ausgangswort schon deiktisch verwendbar, behielten die MP die endophorische Verweisrichtung in der Regel bei (meist die anaphorische). Als neue und dominierende Verweisrichtung kommt bei den MP die exophorische hinzu, d. h. der Verweis auf die interaktionellen Beziehungen, auf die kommunikati­ve Situation (Petriè 1995b). Die Wortklasse deutscher MP ist eine kleine, aber aufgrund von andauernden Grammatikalisierungsprozessen offene Wortklasse, mit prototypischen und peri­pheren Mitgliedern. Prototypische deutsche MP lassen sich anhand einer Reihe von Merkmalen von anderen Partikelklassen abgrenzen (Thurmair 1989: 20): MP sind unflektiert, unbetont, syntaktisch integriert, topologisch auf die Mittelfeldstellung beschränkt, aber darin variabel (in Abhängigkeit von der Thema-Rhema-Gliederung) als Grenzsignal einsetzbar. MP haben Heteroseme in anderen Wortklassen (Kon­junktionen, Fokuspartikeln, Adjektive, Adverbien, Satzadverbien). MP sind keine Satzkonstituenten, daher nicht vorfeldfähig, koordinierbar oder als Satzäquivalent einsetzbar. MP sind jedoch miteinander kombinierbar, wobei die erste MP seman­tisch gesehen unspezifischer ist als die folgenden, letztere stehen dagegen im Sko­pusbereich der vorherigen. MP zeigen Affinitäten zu bestimmten Satzmodi. MP ha­ben Satz- oder Äußerungsbezug (propositionaler oder illokutiver Skopus). Sie ha­ben eine dialoggrammatische Funktion, konstitutiv für diese Wortklasse (Diewald/Kresiæ 2009: 7): sie markieren eine Äußerung als nicht-initial, denn die Proposition wird durch die MP auf eine pragmatisch vorgegebene Einheit bezogen, wodurch die MP-haltige Äußerung als reaktiver Zug in einer unterstellten dialogischen Sequenz (als kommunikativem Hintergrund) markiert wird. MP haben keine referentielle Be­deutung. Zusätzlich zu ihrer indexikalischen (klassenspezifischen) Bedeutung ver­fügt jede MP aufgrund ihrer Entwicklungsgeschichte etymologisch motivierbare, lexemspezifische Merkmale, die auf entsprechende Heteroseme in anderen Wort­klassen bezogen werden können (Diewald 2013: 22). Die slowenischen Partikeln werden in Toporišiè (11976, 42000: 448–449) als selbständige Wortklasse etabliert, die in späteren grammatischen Werken (Èerneliè Kozlevèar 1992; Jakop 2000; Smolej 2004; Skubic 1999; Žele 2015) oft als Aus­gangspunkt für Subklassifizierungen dient. Skubic (1999: 211) unterscheidet nach kommunikativ-pragmatischen Kriterien (gemäß Hallidays Systemfunktionalismus) zwei Hauptgruppen von Partikeln: konnektive Partikeln (slow. povezovalni èlenki) und modale Partikeln (slow. modalni èlenki). Konnektive Partikeln haben hauptsäch­lich die Aufgabe, Teile des Textes miteinander zu verknüpfen, während die moda­len Partikeln vorrangig auf interpersonale Beziehungen im Diskurs verweisen. Diese Klassifizierung stellt die Grundlage für das Lexikon slowenischer Partikeln (Žele 2015: 17) dar. Der Terminus modale Partikel (slow. naklonski èlenek) ist allerdings in der slowenischen Partikelforschung sehr breit angelegt und umfasst nicht nur MP (Abtönungspartikeln) wie im Deutschen, sondern auch Satzadverbien, Negationspar­tikeln und Gliederungspartikeln. Es handelt sich um Diskurspartikeln, die syntaktisch integriert oder nicht-integriert vorkommen, auch konnektive Aufgaben übernehmen können, hauptsächlich jedoch auf die Beziehungen zwischen Sprecher, Adressat und Proposition verweisen. Zu ihren Aufgaben gehört einerseits Diskursmanagement, wie bei den oben beschriebenen DM, andererseits aber auch Bezugnahme auf vor­gegebene (lediglich vorausgesetzte oder implizierte) Sachverhalte oder Sprechakte, was bei deutschen MP charakteristisch ist. Die konnektiven Partikeln haben dagegen, ähnlich wie die Konjunktionen, hauptsächlich eine kohäsive Funktion im Text und können meist den oben beschriebenen TCM zugeordnet werden. Für einen kontras­tiven Vergleich deutscher MP mit slowenischen Entsprechungen kommen vor al­lem jene Diskurspartikeln in Betracht, die in den slowenischen Klassifizierungen als modale Partikeln (slow. naklonski èlenki) bezeichnet werden. Viele dieser Partikeln können verschiedene Aufgaben übernehmen und wie deutsche MP auch Heteroseme in anderen Wortklassen haben. 3 KONTRASTIVE UNTERSUCHUNG DEUTSCHER UND SLOWENI­SCHER MODALPARTIKELN 3.1 Sprachliches Material und Verfahren Eine Reihe slowenischer Partikeln kann Funktionen deutscher MP erfüllen. Im Ge­gensatz zu den deutschen MP scheinen die slowenischen Partikeln mit MP-Funktion keine syntaktisch einheitlich abgrenzbare Wortklasse darzustellen (Petriè 1994). Die in diesem Abschnitt folgenden kontrastiven Beschreibungen berücksichtigen vor al­lem deutsche MP und slowenische MP-artige Partikeln in Aussagesätzen. So wie in den meisten kontrastiven Studien werden die deutschen MP als Ausgangspunkt ge­wählt. Ausgewählt wurden vorzugsweise Beispiele aus kindersprachlichen Äußerun­gen, um zumindest ansatzweise einen Einblick in den Erwerbsverlauf von Partikeln mit MP-Funktion in beiden Sprachen zu ermöglichen. Die deutschen Belege stammen aus mündlichen kindersprachlichen Gesprächen, die über das Childes-Portal zugänglich sind. Die slowenischen Belege aus den (immer noch) wenigen öffentlich zugänglichen kindersprachlichen Gesprächen (Koltaj/Žagar 2007, Petriè 2016) wurden dagegen mit Belegen aus mündlichen umgangssprachlichen Texten (GOS), vereinzelt aber auch mit solchen aus einem slowenischen Korpus schriftlicher Texte (Gigafida, www.gigafida.net; Portal MMC RTV SLO) ergänzt. Die Partikel-Äußerungen in den slowenischen Belegen wurden vom Verfasser ins Deutsche übertragen. MP in schriftlichen deutschen und slowenischen Texten wurden z. B. in Petriè (1994, 1994a, 1995a, 1995b, 2005, 2017a, 2017b) berücksichtigt. Die deutschen MP ja, doch, eben, halt, schon, wohl, einfach, eh und sowieso sind mit den MP-artigen Verwendungen der slowenischen Partikeln saj, ja, pa, ma, vendar, paè, že, enostavno, preprosto, kar, itak (tako ali tako) funktionell vergleichbar. Sowohl die deutschen MP als auch die slowenischen MP-artigen Partikeln weisen Heteroseme in anderen Wortklassen auf. Die funktionellen und semantischen Beschreibungen be­ruhen auf einem bedeutungsminimalistischen Standpunkt, der aus spracherwerblicher Sicht plausibel erscheint, und streben danach, die etymologische Entwicklung in die Beschreibung einfließen zu lassen, da wir davon ausgehen, dass grundlegende Bedeu­tungskomponenten von häufig vorkommenden Wörtern im Laufe ihrer semantischen Weiterentwicklung erhalten bleiben. 3.2 Affirmative Modalpartikeln Die deutsche MP ja kommt in mehreren Satzmodi vor, jedoch nicht in Fragesätzen. Die slowenische Partikel saj kommt wie ihr Ausgangswort (das Konjunktionaladverb saj) in Aussagesätzen vor. Die deutsche MP ja (1) und die slowenische MP-artige Partikel saj (2) sind als affirmative MP charakterisierbar, da die Proposition der MP-Äußerung (p1) mit einer vorgegebenen Proposition (p0) vereinbar und entweder unkontrovers oder zumindest hinsichtlich des gemeinsamen Wissensstandes identifizierbar ist. Im Gegensatz zur deutschen MP ja ist die slowenische Partikel saj (wie ihr Ausgangs­wort, das Konjunktionaladverb saj) hinsichtlich der Unterscheidung zwischen addi­tiver und kontrastiver Relation zwischen den beteiligten Propositionen (p1 und p0) unterspezifiziert und kann deshalb auch in Kontexten erscheinen, in denen in deutschen Trägersätzen aufgrund einer (implizierten) Negation statt der MP ja die in Opposition zu ihr stehende MP doch (d. h. mit Korrekturmerkmal) auftritt oder auftreten könnte. Im deutschen Beispiel (1) verweist die dreijährige Anna mit ihrer MP darauf, dass die Proposition (p1: Babys können am frühen Morgen ausschlafen bzw. Eltern dürfen nicht schlafen) zum gemeinsamen Wissen der Gesprächspartnerinnen (p0) gehört und daher als nicht kontrovers eingeschätzt wird. Im slowenischen Beispiel (2) verweist Ana in der Äußerung (p1 = es gibt viel Schnee) mit ihrer MP darauf, dass die von der Erzieherin zuvor ausgesprochene und von beiden erhoffte Veränderung der Wetterlage (p0 = vielleicht kriegen wir noch Schnee) mit ihrer Überzeugung übereinstimmt. (1) Anna (setzt die Puppe in den Puppenwagen): die will schlafen. – Claudia: das is ja ein baby das darf schlafen. – Anna: aber am früh‘n morgen darfen ja auch schon babys noch ausschlafen und mamas oder papas d(u)erfen ja nich schlafen. (Anna, 3; 02.14) (slow. Anna (posadi lutko v otroški vozièek): Spal bi rad. – Claudia: Saj je (še) dojenèek, ta lahko (še) spi. – Anna: Ampak saj dojenèki lahko spijo zgodaj zjutraj in saj starši ne smejo (zgodaj zjutraj) spati.) (2) Vzgojiteljica: èakamo že celo zimo . – Ana: ja (.) pa ga ni od nikoder. – Vzgo­jiteljica: sej [: saj] mogoèe še bo ... bomo poslušali vremenske napovedi ... pa bomo slišali èe nam kej napovedujejo sneg, a ne? –Ana: ja . ja; sej [: saj] bo veliko snega (Koltaj/Žagar 2007, Kindergartengruppe 1 (3–4 Jahre alt)). (dt. Erzieherin: Wir warten schon den ganzen Winter. – Ana: Ja, und es gibt keinen (Schnee) weit und breit. – Erzieherin: Vielleicht kriegen wir ihn ja noch ... wir wollen uns mal die Wettervorhersage anhören ... Und dann werden wir ja hören, ob sie uns Schnee vorhersagen, nicht wahr? – Ana: Ja, wir kriegen ja / ?doch sicher viel Schnee.) Slowenisch könnte gemäß Kunzmann-Müller (1989) einen Mischtyp zwischen A-Sprachen und A/S-Sprachen (Lang 1977) darstellen, d. h. ohne notwendige Unter­scheidung der semantischen Merkmale Kontrast und Korrektur durch lexikalische Mittel sondern durch Erschließung der Merkmale infolge von Interaktion der weniger spezifischen Partikeln mit verschiedenen morphosyntaktischen und semantischen Be­dingungen im Äußerungskontext oder gemäß Brauße (1998) aufgrund einer übergeord­neten Fragestellung im Diskurs (zum semantischen Verhältnis zwischen dt. aber und slow. pa vgl. Petriè 2005). 3.3 Konsekutive Modalpartikeln Die slowenische Partikel pa ist in mündlichen und schriftlichen Texten die bei weitem häufigste Partikel. Einige ihrer Verwendungsweisen sind funktionell vergleichbar mit denen deutscher MP, und zwar in Aussage-, Imperativ- und Ausrufesätzen insbeson­dere mit der deutschen MP ja oder der enklitisch verwendeten Konjunktion bzw. MP aber, in Fragesätzen dagegen mit der MP denn. Die Verwendung der Partikel pa als Enklitikon nach einem Satzglied im Vorfeld des Satzes (3) ist in einem kindersprach­lichen Korpus schon zu Anfang des dritten Lebensjahres belegt. Die Partikel pa zeigt nicht notwendigerweise an, dass zwei Sachverhalte in einem adversativen Verhältnis zueinander stehen. Mit der Partikel pa verweist der Sprecher darauf, dass zwei Sach­verhalte gleichzeitig gültig sind (vgl. oben slow. saj) und unter einem gemeinsamen Aspekt zusammengefasst werden sollen. Stellt der Sprecher eine Frage mit der Partikel pa, hat er einen offenliegenden Anlass oder Beweggrund für seine Frage, was sich auch mit der konsekutiven Bedeutung der deutschen MP denn deckt. Eine adversative Bedeutung der Äußerung kann durch ein kontrastives Merkmal im Kontext (durch ver­sprachlichte oder implizierte Negation) aktiviert werden. In (3) versucht das dreijährige Mädchen ihren Pantoffel anzuziehen, ihre Versu­che bleiben jedoch zunächst erfolglos. Mit der Partikel pa verweist sie darauf, dass ihre Äußerung sich auf ihre Versuche bezieht, die adversative Bedeutungskomponente wird mit der Satznegation ausgedrückt. In (4) enthält Kajas Äußerung mit der Partikel pa keine Satznegation („Wenn es dein Vater mir zeigt, dann werde ich PARTIKEL sehen.“). Zwischen den beiden Sachverhalten („ich glaube dir nicht“ vs. „ich werde es sehen“) besteht kein adversatives Verhältnis, sondern ein konsekutives (sobald ich es gesehen habe, glaube ich dir). Mit der Partikel pa verweist das Mädchen somit auf einen konsekutiv herstellbaren Zusammenhang zwischen zwei Äußerungen. (3) CHI (trudi se obuvati copate): avts [: avè] # tota [: tista] pa ne gre . # je pjav [: prav]? – FAT: ja . # bo šlo . (Petriè 2016, CHI, 3; 03.19) (dt. „CHI (versucht die Pantoffeln anzuziehen): Autsch! Dieser (Pantoffel) passt aber nicht. Ist das richtig (so)? – FAT: Ja, wird (schon) gehen.) (4) Kaja: ... tega ti pa ne vrjamem . – Adriano: ja prov èe mi ne vrjameš . – Kaja: k mi bo tvoj oèi pokazu bom pa vidla +/ (Koltaj/Žagar 2007, Kinder­gartengruppe 2 (5–6 Jahre alt)). (dt. Kaja: ... Das glaube ich dir aber nicht. – Adriano: Ja, gut, wenn du mir nicht glaubst. – Kaja: Sobald es dein Vater mir gezeigt hat, werde ich ja sehen (ob ich dir glauben kann oder nicht)). (5) Dedek (na Miklavževo po obdarovanju, z jokajoèim glasom): tak(o) sem bil priden, pa neè [: niè] nisem dobil. – CHI (mu ponuja rokavice, ki ji je prinesel Miklavž): o ! pa tote [: tiste] daj ! (Petriè 2016, CHI, 3; 03.19) (dt. Großvater (am Nikolaustag nach der Bescherung, mit weinerlicher Stimme): Ich war so brav, habe aber nichts (geschenkt) bekommen. – CHI (bietet ihm ihre Handschuhe an, die ihr der Nikolaus gebracht hat): Oh! Dann nimm diese!) 3.4 Korrektive Modalpartikeln Außer den semantisch weniger spezifischen Partikeln saj und pa wird im Slowenischen auch die semantisch spezifischere MP-artige Partikel vendar (7) mit korrektiver Bedeu­tungskomponente verwendet, d. h. die Proposition der MP-Äußerung negiert wie im Beispiel mit der deutschen MP doch (6) eine vorgegebene Proposition. Im deutschen Beispiel (6) verweist Anna mit ihrer MP-Äußerung (p1) darauf, dass die Frage ihrer Mutter (p0) im Gegensatz dazu steht, dass ihre Mutter ebenfalls visuell wahrnehmen kann (Imp(p0)), was sie macht, nämlich Gegenstände ins Regal ablegen. Durch den Verweis auf die angenommene gemeinsame Wissensbasis weist Anna die Frage ihrer Mutter als kontrovers zurück, woraus die Mutter schließen kann, dass sie ihre Reak­tion überprüfen und korrigieren sollte. Eine entsprechende Bedeutungsinterpretation ist auch für die slowenische MP-artige Partikel vendar ableitbar. In (7) verweist das Mädchen mit ihrer MP-Äußerung (p1 = ich bin PARTIKEL schon volljährig) darauf, dass sie das Verbot des jungen Mannes (p0 = so jung: du darfst Wein nicht trinken) als kontrovers zurückweist (Imp(p1) = als volljährige Person darf man Alkohol trinken) und dass der Gesprächspartner sein Verhalten entsprechend korrigieren sollte. In der­artigen Beispielen erscheint die unbetonte MP-artige Partikel vendar (Stellung im Mit­telfeld vor dem Rhema, nicht im Vorfeld wie das Konjunktionaladverb vendar) auch gemeinsam mit der häufiger verwendeten und weniger spezifischen Partikel saj (7), die auf die gemeinsame Wissensbasis verweist („wir sind uns darin einig: Alkoholgenuss ist volljährigen Personen erlaubt“). Die Kombination der slowenischen Partikeln saj und vendar kann mit der MP-Kombination ja doch ins Deutsche übersetzt werden (7). (6) Mutter: was machs‘ du denn? – Anna: mach die da rein. – Mutter: wo rein? – Anna: da in den (re)galen . doch . siehs‘ doch . siehs‘ du doch . – Mutter: nee seh ich eben nich. (Anna, 2; 04.12) (slow. Mama: Kaj pa delaš? – Anna: Daj tele tu noter! – Mama: Kam noter? – Anna: Tu, na polico. Saj (vendar) vidiš. – Mama: Ne, (jih) paè ne vidim.) (7) Moški: ne smeš vino pit tako mlada pa že alkoholièarka. – Dekle: saj sem vendar že polnoletna. – Moški: ampak vseeno ti bo jetra unièilo. [smeh] (GOS, Gm-soro-00806; Privatgespräch) (dt. Mann: Wein darfst du nicht trinken (,) so jung und schon Alkoholikerin. – Mädchen: Ich bin ja doch schon volljährig. – Mann: Aber trotzdem macht er dir die Leber kaputt.) 3.5 Iterative Modalpartikeln Die deutschen MP eben, halt, nun mal und die slowenische MP-artige Partikel paè lassen sich als iterative Partikeln charakterisieren, d. h. die Proposition der MP-Äuße­rung ist auch bei wiederholter Beurteilung einer vorgegebenen Proposition gültig. Im deutschen Beispiel (8) mit den weitgehend synonymen MP eben und halt (zu semanti­schen Unterschieden vgl. Thurmair 1989) verweist Cosima mit ihrer MP-Äußerung (p1 = dann bin ich eben der Peter und der Vogel) darauf, dass ihre Lösung immer wieder praktikabel und gerechtfertigt ist, wenn eine Person zum Mitspielen fehlt (p0). Die etwas ältere Spielgefährtin Ina macht jedoch einen noch praktikableren Vorschlag, der unter derartigen Umständen in die Tat umgesetzt werden kann (d. h. so tun, als ob Peter da wäre, aber niemand spielt ihn). Derartige Begründungen oder Rechtfertigungen sind nicht unbedingt tiefsinnig. Das ist am Beispiel (9) mit slowenischen Vorschulkindern erkennbar, in dem Milan mit seiner MP-Äußerung (p1 = paè zato, ker je umrl, dt. „PARTIKEL deshalb, weil er gestorben ist“) die Frage seines Gesprächspartners Tian nach der Todesursache (p0) tautologisch begründet und damit als uninteressantes Ge­sprächsthema abstempelt. Derartige MP-Äußerungen haben einen endgültigen Charak­ter, d. h. sie haben einen starken Einfluss auf das Fortsetzungsraster eines Gesprächs­themas oder beenden es sogar. (8) Ina: warum? – Cosima: weil, dann kommt doch die Ente, der Peter und [!!] der Vogel ! – Ina: dann is(t) halt der Peter nich(t) da! – Cosima: doch, dann bin ich eben der Peter und der Vogel! – Ina: nee . – Cosima: wie denn? – Ina: dann kommt der Peter wär einfach da, nur (.) niemand spielt (ih)n halt. (Cosima, 4; 11.14 / Ina, 5; 05.07) (slow. Ina: Zakaj? – Cosima: Ker, saj potem vendar pride raca, Peter in (!) ptiè! – Ina: Potem Petra paè ne bo! – Cosima: Paè! Potem bom paè Peter in (hkrati) ptiè. – Ina: Ne. – Cosima: Kako pa? – Ina: Potem pride Peter, enostavno bi bil tu, samo(:) nihèe ga paè ne igra.) (9) Tian: zakaj je Tito umru? – Milan: paè zato k je že umru . (Koltaj/Žagar, Kindergartengruppe 2 (5–6 Jahre alt)) (dt. Tian: Warum ist Tito gestorben? – Milan: Halt deshalb, weil er schon gestorben ist.) 3.6 Konzessive Modalpartikeln Die deutsche MP schon und die slowenische MP-artige Partikel že können als kon­zessive Partikeln eingeordnet werden, d. h. die Proposition der MP-Äußerung ist mit einer vorgegebenen, weniger relevanten Proposition verknüpft. Im deutschen Beispiel (10) verweist der sechsjährige Sebastian in seiner MP-Äußerung darauf, dass Rigols Behauptung (p0: du kannst dich nicht von deiner Mutter trennen), kaum seiner Einstel­lung entspreche (p1: ich habe keine Schwierigkeiten, da ich mich häufig bei meinem Vater aufhalte). Im slowenischen Beispiel (11) bestätigt die Frau, dass die E-mails zwar unerwünschterweise gesendet werden (p0), dass aber die Mitteilungen zumindest im Browser-Verlauf gelöscht werden (p1). (10) Rigol: ich glaub(e), du wollt(e)st nur net [: nicht] von der Mama weg, gell? - Sebastian: glaub ich kaum. ... von der kann ich schon weg, ich bin ja am meisten mit (de)m Papa zusammen. (Sebastian, 6; 04.10) (slow. Rigol: Zdi se mi, da nisi hotel iti proè od mame, kajne? – Sebastian: Se mi ne zdi. ... Proè od nje bi že lahko šel [= gotovo], saj sem veèinoma z atijem.) (11) Moški: a ja samo te mejli grejo pa tud naprej (,) ne? – Ženska: ja to že am­pak paè vem vsaj v zgodovini ga ni oziroma èe boš odgovor mel ga ne bo udzadi (,) ne? (GOS, Mm-soro-00809, privates Telefongespräch) (dt. Mann: Ah ja, nur(:) die Mails werden aber auch gesendet, nicht? – Frau: Ja, das schon, aber halt ... zumindest im (Browser-)Verlauf ist die Mittei­lung nicht (mehr) sichtbar ...) 3.7 Presumptive Modalpartikeln Die deutsche MP wohl und die slowenische MP-artige Partikel menda können als presump­tive Partikeln charakterisiert werden, d. h. die Proposition der MP-Äußerung beruht auf einer vorausgesetzten Vermutung des Sprechers. Die Abgrenzung zu anderen Partikel­funktionen (Satzadverb bzw. Modalwort) ist schwierig. Gemäß Thurmair (1989: 139-140) schränkt das Satzadverb wohl die Gültigkeit eines Sachverhalts ein, die (einschränkende) Bedeutung der Modalpartikel wohl bezieht sich dagegen auf den illokutiven Bereich. Das deutsche Beispiel in (12) zeigt eine der typischen Verwendungen der MP wohl in delibera­tiven Fragesätzen. Hier bezieht sich die einschränkende Wirkung der MP gemäß Thurmair (1989: 142) auf den Frageakt, d. h. der Sprecher erwartet, dass der Gesprächspartner kaum in der Lage ist, die Frage zu beantworten. In derartigen Kontexten kann wohl nicht mehr durch „vermutlich“ oder „wahrscheinlich“ paraphrasiert werden. Die slowenische Partikel menda, gemäß Snoj (1997) aus men(i) da („meint/glaubt, dass“) entstanden, schränkt in Aussagesätzen meist ebenfalls die Gültigkeit der Proposition ein, folglich ist eine Paraphra­se mit slow. verjetno, najbrž („vermutlich“), baje, bojda („angeblich“) oder menim, mislim („glaube ich“) möglich (13). Eine derartige Paraphrasierung ist dagegen im Aussagesatz in (14), einem Beispiel aus einem schriftlichen Text, ausgeschlossen. Hier bezieht sich die Partikel menda auf die illokutive Ebene: der Textproduzent verweist mit der Partikel darauf, dass sein Blickwinkel sich auf eine einzige Frage („wirst du in der Limousine sterben?“) beschränkt, von der er glaubt, dass sie angesichts der erschreckenden Ereignisse („Travoltas tobende Fans springen aufs Auto und lassen den Filmstar nicht weiter“) relevant ist, aber in dem Augenblick wahrscheinlich von niemandem beantwortet werden kann. In solchen Kontexten wäre die einschränkende Paraphrase slow. upam, da („ich hoffe, dass“, „hoffent­lich“) vertretbar. Nicht selten wird die Partikel menda mit der Partikel pa kombiniert und tritt in negierten Sätzen auf (14). Gemäß Thurmair (1989: 142) stellt eine große Gruppe von Aussagesätzen mit wohl eine negative Bewertung (z. B. einer anderen Person) dar. (12) Sören hat das abgedeckte Puppenhaus entdeckt. Mutter: ja da is das pup­penhaus ne? – Sören: was da wohl drunter is? oh . Sören lacht laut und be­geistert. (Sören, 2; 10.14); (slow.: Sören je opazil razkrito hišo za lutke. Mama: Ja, to je ta hiša za lutke, kajne? – Sören: Kaj neki je tam spodaj? O! Sören se glasno in nav­dušeno zasmeje.) (13) Ženska: eee tko de zej eee zej bom pa že mende jst na vrst [ime] je šestde­set je že dobila . (GOS, Bf-prij-07191, Privatgespräch) (dt. Frau: äh so dass jetzt äh jetzt ja schon wohl ich an der Reihe sein sollte (,) [Name] hat es schon bekommen.) (14) Navdušeni gledalci so se nagnetli okrog avtomobila, tudi skakali so po njem, tako da se je udrla streha. Pomislil sem pa menda ja ne bom umrl v tej limuzini ... (Gigafida, PIL plus 2004) (dt. Die begeisterten Zuschauer drängten sich um das Auto, sprangen auf ihm herum, so dass das Dach eingedrückt wurde. Mir kam der Gedanke: du wirst doch wohl (hoffentlich) nicht in dieser Limousine sterben.) 3.8 Simplifikative Modalpartikeln Die deutsche MP einfach und die slowenischen MP-artigen Partikeln enostavno, pre­prosto und kar sollen hier als simplifikative MP charakterisiert werden. Ähnlich wie dt. eben, halt, nun mal und slow. paè ist die Proposition der MP-Äußerung auch bei wiederholter Beurteilung gültig in Bezug auf eine vorgegebene Proposition, im Unter­schied zu den iterativen MP beruft sich der Sprecher jedoch auf die Unkompliziert­heit der sprachlichen Handlung (so auch die restriktive Partikel kar im Beispiel (16)). Deshalb tritt eine Äußerung mit derartigen MP häufig in reaktiven Gesprächszügen auf, die einen kausalen Zusammenhang zur vorherigen Äußerung herstellen sollen. Im deutschen Beispiel (15) verweist Anna mit der MP einfach darauf, dass der Sachverhalt (p1: „den Papi aus dem Müll holen“) eine einfache Lösung des zuvor geäußerten Pro­blems (p0: „mein Papi ist nicht da“) darstellt. Bei derartigen Erklärungen oder Recht­fertigungen beruft sich der Sprecher auf sein Weltwissen, d. h. seine diesbezüglichen Erfahrungen. So geschieht dies auch in Beispiel (16), in dem Ana-Katarina Klavdijas mehrmaliges Würfeln als regelwidrige Handlung erkennt und deren Handlung als ein­fache und naheliegende Lösung entlarvt, um im Spiel zu schummeln. In (17) ist die Funktionsuntüchtigkeit des Gesundheitssystems nach der Meinung des Sprechers (p1) eine naheliegende und daher die einfachste Erklärung für den vorher beschriebenen Missstand (p0: „langwierige Beweisführung trotz offensichtlicher Gesundheitsproble­me“). Die MP einfach bzw. enostavno/preprosto/kar beziehen sich somit nicht auf die in der Proposition beschriebenen Handlung, sondern auf die sprachliche Handlung, d. h. die Erklärung des Sprechers, die als einfach und naheliegend charakterisiert wird (vgl. Thurmair 1989: 129). (15) Anna: ich hol mal papi ab. ah mein papi is gar nich da . ho(l) ich ihn einfach hier aus‘n müll . da is der papi . ich hab ihn . ich hab ihn aus‘n müll geholt . – Claudia: und wie geht es dem jetz? – Anna: ganz schlecht . (Anna, 3; 05.07) (slow. “Anna: Šla bom po oèija. O, mojega oèija sploh ni tu. (Potem) ga bom enostavno/kar potegnila iz smeti. Tu je oèi. Imam ga. Pobrala sem ga iz smeti. – Claudia: In kako se zdaj poèuti? – Anna: Zelo slabo.) (16) Klavdija, Ana-Katarina in Ajla se pri veliki mizi igrajo èlovek ne jezi se. pri metu je na vrsti Klavdija, ki kar meèe in meèe kocko. Ana-Katarina: ej [=! klièe vzgojiteljico] (.) eej@i. – Klavdija: dej, a morš xxx +/. – Ana-Katarina: 0[=! govori vzgojiteljici] ej veš kaj? ona pol k(a)r to(li)k(o)rat meèe, dokler ne dobi šest. (Koltaj/Žagar 2007, Kindergartengrup­pe 2 (5–6 Jahre alt)) (dt. „Klavdija, Ana-Katarina und Ajla spielen Mensch ärgere dich nicht. Klavdija ist an der Reihe, würfelt (jedoch) einfach gleich mehrere Male nacheinander. Ana-Katarina: (ruft die Erzieherin) Hej! – Klavdija (zu Ana-Katarina): Hör mal, musst du denn …? – Ana-Katarina: (redet mit der Erzieherin) Hej, weißt du was? Die würfelt da einfach solange, bis sie eine sechs bekommt.) (17) Moški: eno leto pa pol dokazovanja da je kolk razmajan in da enostavno zdravstveni sistem ne deluje tko k bi mogu. (GOS, Mm-anke-02173) (dt. „Mann: Anderthalb Jahre Beweise vorführen, dass das Hüftgelenk in­stabil ist und dass das Gesundheitssystem einfach nicht so funktioniert, wie es sollte.) 3.9 Komparative Modalpartikeln Die deutschen MP eh, sowieso und ohnehin werden in der MP-Literatur oft nicht als MP im engeren Sinne berücksichtigt (zur Abgrenzungsproblematik: Thurmair 1989: 134). Im Slowenischen sind die Partikel itak und die Wortverbindungen tako ali tako und tako in tako (dt. „so oder so“ bzw. „so und so“) funktionell mit den oben angeführ­ten deutschen MP vergleichbar. Aufgrund ausgeprägter Bedeutungsüberschneidungen sollen diese Partikeln hier als Synonyme behandelt werden. Im deutschen Beispiel (18) verweist der vierjährige Leo mit der MP sowieso darauf, dass der Sachverhalt (p1: „das Flugzeug habe ich euch geschenkt“) für ihn als hinreichender Grund dient, um den von der Mutter zuvor problematisierten Sachverhalt (p0: „wir brauchen Platz zum Spielen (deshalb müssen wir aufräumen)“) in seiner Relevanz einzuschränken, so dass (nach Leos Standpunkt) ein Teil des Problems bereits gelöst ist. Im slowenischen Beispiel (19) mit zwei Vorschulkindern lehnt Žan den Vorschlag von Kaja („bauen wir zusam­men eine Burg“) zunächst ab. Mit der MP-artigen Partikel itak verweist er darauf, dass er Kajas Entschluss (p0: „ich baue die Burg auf jeden Fall“) in seiner Relevanz ein­schränkt, indem er einen hinreichenden Grund dafür anführt, der für ihn bereits vorher feststand (p1: „du bist nicht fähig, alleine eine Burg zu bauen“), und auf diese Weise seinen Entschluss zur Zusammenarbeit mit Kaja motiviert. (18) Mutter: schieb (e)s trotzdem mal nach hinten weg. wir brauchen den Platz zum Spielen, Leo . – Leo: ja [x 2], du kriegst die und die. – Mutter: sehr gut. – Leo: das Flugzeug hab(e) ich sowieso euch geschen(kt). – Mutter: hm . (Leo, 4; 01.16) slow. „Mama: Kljub temu ga umakni tja. Potrebujemo prostor za igro, Leo. – Leo: Ja ja, dobila boš tele in tele. – Mama: Odlièno. – Leo: Letalo sem itak podaril vama.“ (19) Kaja: Žan (.) dejva grad delat. – Žan: ne. – Kaja: jst ga bom (.) adijo [=! po­makne se h kockam] . – Žan: 0 [=! tudi on pride h kockam] sej ti itak grada ne znaš narest . (Koltaj/Žagar 2007, Kindergartengruppe 2 (5–6 Jahre alt)) (dt. Kaja: Žan, lass uns eine Burg bauen! – Žan: Nö. – Kaja: ich mach‘s allein. Tschüss! (wendet sich den Bauklötzen zu) – Žan (geht auch dorthin): Du kannst ja sowieso keine Burg bauen.) 3.10 Augmentative Modalpartikeln Die deutsche MP auch lässt sich als augmentative Partikel charakterisieren, d. h. die Proposition der MP-Äußerung ist mit einer vorgegebenen Proposition und einer weiteren, ebenfalls relevanten Proposition vereinbar. Augmentative Partikeln stel­len den Gegenpol zu den restriktiven deutschen MP nur, bloß, ruhig im Deutschen und den slowenischen MP-artigen Partikeln le, kar, mirno dar (die Proposition der MP-Äußerung ist relevanter als vorgegebene Alternativen). In Aussagesätzen kommt die MP auch recht häufig in Kombination mit der MP ja vor, durch Akzentlosig­keit unterscheidbar von der betonbaren Grad- oder Fokuspartikel auch. Die slowe­nische Partikel tudi ist zwar im slowenischen Wörterbuch (SSKJ) ebenfalls in dieser Funktion vertreten, allerdings ist ihre Verwendung als MP-artige Partikel in Korpora schwer nachzuweisen und möglicherweise nur in einigen formelhaften Wendungen üblich. Es überwiegen die Gradpartikel- und Adverbial-Verwendungen dieser in ge­sprochenen und mündlichen Texten häufig vorkommenden Partikel. Im deutschen Beispiel (20) verweist die dreijährige Anna darauf, dass die von der Gesprächspart­nerin Claudia und von ihr selbst zugestandene Unfähigkeit, einen Elefanten oder ein anderes Tier zu malen, ihren Erwartungen entspricht und außerdem auch mit ihren Verpflichtungen vereinbar ist („müssen wir nicht“). Der Bereich gültiger bzw. akzeptabler Sachverhalte wird also mit der MP auch um einen weiteren Sachverhalt erweitert. Auch bei dieser Verwendung liegt eine kausale Beziehung zwischen der MP-Äußerung und der Vorgängeräußerung vor. Im slowenischen Beispiel (21) ist eine eher formelhafte Verwendung der Partikel tudi zu sehen, die funktionell mit der deutschen MP auch vergleichbar ist. Der Sprecher äußert sich nach einem verlorenen Fußballspiel zu den Leistungen seiner Mannschaft. Mit der Partikel tudi verweist er darauf, dass er den Kampfgeist seiner Mannschaft erwartet hatte („wir haben ge­kämpft“), dass aber zu diesem positiven Sachverhalt ein weiterer („kombinatorisches Manko“) hinzukommt und somit die mangelnde Spielqualität seiner Mannschaft mit der Niederlage vereinbar ist. (20) Claudia: wer ha‘ den denn auf die tafel gemalt? – Anna: ein kind . – Clau­dia: kanns‘ du das auch? – Anna: nein ich kann den nich. – Claudia: und elefanten? – Anna: nein. – Claudia: ich könnte das auch nich. – Anna: müssen wir ja auch nich. – Claudia: ich kann das nich so gut. (Anna, 3; 02.14) (slow. Claudia: Kdo pa je tole narisal na tablo? – Anna: Otrok. – Claudia: Bi tole znala tudi ti? Anna: Ne, tega ne znam. – Claudia: Kaj pa slona? – Anna: Ne. – Claudia: Jaz ga tudi ne bi znala. Anna: Saj nam tudi ni treba. – Clau­dia: Jaz tega ne znam tako dobro (narisati).) (21) „Težko je kaj pametnega povedati po takem porazu. Pokazali smo borbeno igro, to je pa tudi vse. Bilo je premalo kombinatorike za kaj veè,“ je bil prvi odziv Slaviše Stojanoviæa po porazu v Oslu. (Portal MMC RTV SLO, 11.09.2012) (dt. „Es ist schwer, nach einer solchen Niederlage etwas Gescheites zu sa­gen. Wir haben gekämpft, das ist aber auch (schon) alles. Es gab zu wenig Kombinationsspiel für mehr (als das),“ lautete die erste Reaktion von Sla­viša Stojanoviæ nach der Niederlage in Oslo.) 4 SCHLUSS Im Diskurs sind Partikeln wichtige Mittel für Diskursmanagement und Textkohä­renz. Modalpartikeln (MP) haben mit Diskursmarkern und Textkohäsionsmarkern eine indexikalische Funktion gemeinsam, unterscheiden sich jedoch von beiden da­durch, dass sie auf vorgegebene Propositionen oder Sprechakte zurückverweisen, die im Kontext nicht versprachlicht zu sein brauchen (Diewald 2013). Im Deutschen ist die Funktion der MP als grammatische Wortklasse bestimmbar, die sich auch syntak­tisch durch eine Reihe von Merkmalen von anderen Klassen abhebt (Thurmair 1989). Die slowenischen MP-artigen Partikeln sind syntaktisch gesehen keine einheitliche Wortklasse (Petriè 1994). Grammatisch relevante Oppositionen ergeben sich aus der Klassenbedeutung aller MP in Kombination mit abstrakten distinktiven Bedeutungen der einzelnen MP (Diewald 2013). Die distinktiven semantischen Bedeutungskom­ponenten der ausgewählten deutschen MP und slowenischen MP-artigen Partikeln werden folgendermaßen zusammengefasst (zu den deutschen MP vgl. Diewald 2013: 22): dt. ja und slow. saj sind affirmativ (die Proposition der MP-Äußerung ist mit einer vorgegebenen Proposition vereinbar oder identifizierbar), dt. doch und slow. vendar sind korrektiv (die Proposition der MP-Äußerung negiert eine vorgegebene Proposition), dt. eben, halt, nun mal und slow. paè sind iterativ (die Proposition der MP-Äußerung ist immer wieder gültig in Bezug auf eine vorgegebene Proposition), dt. einfach und slow. enostavno, preprosto und kar sind simplifikativ (die Proposition der MP-Äußerung wird als einfache Erklärung für eine vorgegebene Proposition her­angezogen), dt. wohl und slow. menda sind presumptiv (die Proposition der MP-Äu­ßerung beruht auf der Vermutung des Sprechers), dt. auch und (möglicherweise) slow. tudi sind augmentativ (die Proposition der MP-Äußerung ist mit einer vorgege­benen Proposition und einer weiteren, ebenfalls relevanten vereinbar), dt. schon und slow. že sind konzessiv (die Proposition der MP-Äußerung ist mit einer vorgegebe­nen, weniger relevanten Proposition gültig), dt. denn und slow. pa sind konsekutiv (die Proposition der MP-Äußerung ist eine Konsequenz der vorgegebenen Proposi­tion), dt. eh, sowieso, ohnehin und slow. itak, tako ali tako, tako in tako sind kompa­rativ (die Proposition der MP-Äußerung nennt einen Grund zur Einschränkung einer vorgegebenen Proposition). Mit Hilfe von kindersprachlichen Korpora (Childes) ist erschließbar, dass deutsche Kinder häufiger vorkommende MP und solche mit trans­parenterem Verwendungsmuster (ja, denn, doch, wohl, einfach) bereits im Alter von zwei bis drei Jahren einsetzen, gebrauchsspezifischere MP (eben, halt, sowieso, auch, schon) dagegen etwas später (d. h. im Alter zwischen drei und sechs Jahren). Aus den wenigen zur Verfügung stehenden Korpora mit slowenischen Vorschulkindern ist zumindest ersichtlich, dass die Lexeme saj und pa bereits im Alter von drei Jahren verwendet werden, während Partikeln wie paè und itak, die von den Kindern grund­legende Argumentationsfähigkeiten abverlangen, erst später (d. h. etwa mit fünf bis sechs Jahren) im kindersprachlichen Gebrauch nachweisbar sind. Literatur ABRAHAM, Werner (1990) „Zur heterogenen Entfaltung der Modalpartikel im Ahd. und Mhd.“ In: A. Betten (Hrsg.), Neuere Forschungen zur historischen Syntax des Deutschen: Referate der internationalen Fachkonferenz Eichstätt 1989. Tübingen: Niemeyer, 124–138. ABRAHAM, Werner/Elisabeth LEISS (Hrsg.) (2012) Modality and Theory of Mind Elements of Language. Berlin/New York: de Gruyter. BEIJER, Wies E. de (2009) The emergence of Dutch modal particles and aspectual particles: A comparison between first and second language learners. MA-thesis. Nijmegen. BRAUSSE, Ursula (1998) „Was ist Adversativität? Aber oder und?“ Deutsche Sprache 26/2, 138–157. CASPERS, Johanneke/Ton VAN DER WOUDEN (2008) „The perception of modal particles in Dutch as a second language“. Toegepaste Taalwetenschap In Artikelen 80, 9–18. ÈERNELIÈ-KOZLEVÈAR, Ivanka (1992) „O delitvi èlenkov.“ Vprašanja slovarja in zdomske književnosti. Ljubljana: Slavistièno društvo Slovenije, 213–227. DIEWALD, Gabriele (2013) „,Same same but different’ – Modal particles, discourse markers and the art (and purpose) of categorization.” In: L. Degand/B. Cornillie/P. Pietrandrea (Hrsg.), Discourse Markers and Modal Particles. Categorization and description. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 19–46. DIEWALD, Gabriele/Marijana, KRESIÆ (2009) “Ein übereinzelsprachliches kontras­tives Beschreibungsmodell für Partikelbedeutungen“. Linguistik online 44/4. http://www.linguistik-online.com/44_10/diewaldKresic.html [01.02.2016]. DOTTER, Franz (1990) Nichtarbitrarität und Ikonizität in der Syntax. Hamburg: Buske. HELBIG, Gerhard (21990) Lexikon deutscher Partikeln. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. JAKOP, Nataša (2000) „Funkcijska delitev èlenkov: znaèilnosti naklonskih èlenkov.“ Jezik in slovstvo 46/7–8, 305–316. KUNZMANN-MÜLLER, Bärbel (1989) „Adversative Konnektive in slawischen Spra­chen und im Deutschen.“ In: H. Weydt (Hrsg.), Sprechen mit Partikeln. Berlin/New York: de Gruyter, 219–227. KOLTAJ, Pavel/ŽAGAR, Igor (2007) „Transcribing Children’s Argumentation.“ The School Field 18/1–2, 171–184. Lang, Ewald (1977) Semantik der koordinativen Verknüpfung. Berlin: Akademie Verlag. LINDNER, Katrin (1983) Sprachliches Handeln bei Vorschulkindern: Linguistische Studien zur Organisation von Interaktion. Tübingen: Niemeyer. PETRIÈ, Teodor (1994) „Die deutschen Modalpartikeln und ihre Entsprechungen in der slowenischen Sprache.“ In: A. K¹tny et. al. (Hrsg.), Untersuchungen zum Deut­schen als Fremd- und Zweitsprache. Rzeszów: Wydawnictwo wizsej szkoly peda­gogicznej, 61–94. PETRIÈ, Teodor (1994a) „Partikelfunktionen und Bedeutungsverschiebungen im Deutschen und Slowenischen.“ Znanstvena revija, Humanistika 6/2, 197–212. PETRIÈ, Teodor (1995a) „Modalpartikeln und Natürlichkeitstheorie“. In: N. Boretzky et al. (Hrsg.), Natürlichkeitstheorie und Sprachwandel: Beiträge zum internationa­len Symposium über „Natürlichkeitstheorie und Sprachwandel“ an der Universität Maribor vom 13.5.–15.5.1993. Bochum: Brockmeyer, 277–292. PETRIÈ, Teodor (1995b) „Indexikalische Leistungen der Modalpartikeln und ihre na­türlichkeitstheoretische Bewertung.“ Linguistica 35/1, 245–259. PETRIÈ, Teodor (2005) „Aber und pa: zu einigen Bedeutungsaspekten deutscher und slowenischer Partikeln“. In: H. Erhardt/M. Zorman (Hrsg.), Semantische Proble­me des Slowenischen und des Deutschen. Frankfurt am Main [etc.]: Peter Lang, 201–224. PETRIÈ, Teodor (2016) „Dolgoroèna raziskava o razvoju otroškega govora: slovenske samostalniške sklanjatve.“ In: F. Marušiè/P. Mišmaš/R Žaucer (Hrsg.), Zbornik pri­spevkov s simpozija 2015. Nova Gorica: Založba Univerze, 91–112. PETRIÈ, Teodor (2017a) „Deutsche Modalpartikeln und modalpartikelartige Lexeme im Slowenischen.“ In: V. Jesenšek (Hrsg.), Germanistik in Maribor: Tradition und Perspektiven/Germanistika v Mariboru: tradicija in perspektive/German studies in Maribor: tradition and perspectives. Maribor: Univerzitetna založba Univerze, 191–210. PETRIÈ, Teodor (2017b) „Zum Gebrauch von Modalpartikeln im Deutschen als Fremdsprache slowenischer Schüler und Studenten.“ In: S. Braèiè/M. Petrovèiè (Hrsg.), Partikeln überall: Deutsch – Slowenisch – Chinesisch. Ljubljana: Znanst­vena založba Filozofske fakultete, 27–48, 123–124. SKUBIC, Andrej (1999) „Ogled kohezijske vloge slovenskega èlenka.“ Slavistièna re­vija 47/2, 211–238. SMOLEJ, Mojca (2004) „Obvezni in neobvezni èlenki.“ Slavistièna revija 52/2, 141–155. SNOJ, Marko (1997) Slovenski etimološki slovar. Ljubljana: Mladinska knjiga. THURMAIR, Maria (1989) Modalpartikeln und ihre Kombinationen. Tübingen: Niemeyer. TOPORIŠIÈ, Jože (42000 [1976]) Slovenska slovnica. Maribor: Založba Obzorja. ŽELE, Andreja (2015) „Slovar èlenkov kot živa vez med besedilom in slovarjem.“ Slavia Centralis 8/1, 16–21. Internetquellen Childes. https://childes.talkbank.org/browser/ [01.11.2018]. GOS, Korpus govorjene slovenšèine. http://www.korpus-gos.net/ [01.11.2018]. MMC RTV SLO, 11.9.2012. https://www.rtvslo.si/sport/nogomet/stojanovic-bili-smo-borbeni-to-je-pa-tudi-vse/291270 [01.11.2018] . SSKJ, Slovar slovenskega knjižnega jezika [Wörterbuch der slowenischen Standard­sprache]. https://fran.si/ [01.11.2018]. Zusammenfassung MODALPARTIKELN IN DEUTSCHEN AUSSAGESÄTZEN UND IHRE SLOWENISCHEN ENTSPRECHUNGEN Die deutschen Modalpartikeln (MP) sind sprachspezifische indexikalische Zeichen, mit denen auf einen vorgegebenen Sachverhalt oder Sprechakt verwiesen werden kann. Die MP markiert ihre Äußerung als respondierenden Gesprächszug in einer tatsächli­chen oder vorausgesetzten Dialogstruktur. Im Beitrag wird eine Auswahl deutscher MP in Aussagesätzen mit slowenischen Partikeln verglichen, die dieselbe grundlegende indexikalische Funktion erfüllen. Die funktionelle Analyse beruht hauptsächlich auf Belegen aus mündlichen (kindersprachlichen und umgangssprachlichen) Dialogen. Grammatisch relevante Oppositionen ergeben sich aus der Klassenbedeutung aller MP in Kombination mit abstrakten distinktiven Bedeutungen der einzelnen MP. Die dis­tinktiven Bedeutungskomponenten deutscher MP in Aussagesätzen und vergleichbarer slowenischer MP-artiger Lexeme ermöglichen die Unterscheidung mehrerer Subklas­sen, von denen die affirmativen, konsekutiven, korrektiven, simplifikativen und pre­sumptiven MP in den Äußerungen deutscher Kinder meist früher nachweisbar sind als iterative, augmentative, konzessive und komparative MP. Eine ähnliche Tendenz ist auch im kleineren erstsprachlichen Korpus slowenischer Vorschulkinder sichtbar. Schlüsselwörter: Modalpartikel, indexikalische Funktion, Proposition, Illokution, Dialogstruktur Abstract MODAL PARTICLES IN GERMAN DECLARATIVE SENTENCES AND THEIR SLOVENIAN COUNTERPARTS German modal particles (MP) are language-specific indexical signs which refer back to a given proposition or speech act. A German MP marks the utterance as a re­active turn in an enacted or presupposed dialogic structure. A subset of German MPs in declarative sentences are compared with Slovenian particles sharing the same basic indexical function. The functional analysis is mainly based on examples from oral dia­logues (child language and colloquial texts). Grammatically relevant oppositions result from the functional class meaning of all MPs combined with the abstract distinctive semantic components of the individual MP. The distinctive semantic components of German MPs in declarative sentences and the Slovenian particles with MP-function allow the division into several subclasses, of which the affirmative, corrective, simplifi­cative and presumptive MPs mostly occur earlier in utterances of German children than iterative, augmentative, concessive and comparative MPs. A similar tendency is visible in the smaller language sample of Slovenian pre-school children. Keywords: modal particle, indexical function, proposition, illocution, dialogue structure Povzetek NAKLONSKI ÈLENKI V NEMŠKIH PRIPOVEDNIH POVEDIH IN NJIHOVE USTREZNICE V SLOVENŠÈINI Nemški naklonski èlenki (MP) so jezikovno svojstvena kazalna (indeksikalna) sredstva, ki vzpostavljajo povratno povezavo s podano (vendar pogosto neizraženo) pomensko podstavo ali govornim dejanjem povedi. Z nemškim naklonskim èlen­kom oznaèujemo poved kot odzivno potezo popolno izražene ali le predpostavljene pogovorne sekvence. Nemške naklonske èlenke smo primerjali s slovenskimi nepre­gibnimi besedami, ki imajo enako osnovno kazalno funkcijo kot nemški naklonski èlenki. Funkcijska analiza se pretežno opira na ustni dvogovor (tj. otroški in pogo­vorni jezik). Slovnièno relevantne opozicije doloèimo z združevanjem razrednega pomena vseh naklonskih èlenkov in abstraktnih razloèevalnih pomenskih sestavin posameznih naklonskih èlenkov. Razloèevalne pomenske sestavine nemških nak­lonskih èlenkov v pripovednih povedih in slovenskih slovarskih enot s primerljivo naklonsko funkcijo omogoèajo razlikovanje veè razredov, med katerimi se afirma­tivni, konsekutivni, korektivni, simplifikativni in presumptivni naklonski èlenki v povedih nemških otrok uveljavljajo prej kot iterativni, avgmentativni, koncesivni in komparativni naklonski èlenki. Podobno težnjo vidimo tudi v manjšem jezikovnem gradivu slovenskih predšolskih otrok. Kljuène besede: naklonski èlenek, kazalna funkcija, propozicija, ilokucija, dialoška zgradba Heinz-Dieter Pohl* UDK [811.112.2'373.45:811.163.6]:641.5(436.5) Universität Klagenfurt DOI: 10.4312/linguistica.59.1.253-265 DEUTSCH-SLOWENISCHE WECHSELBEZIEHUNGEN IN DER SPRACHE DER TRADITIONELLEN KÄRNTNER KÜCHE 0 EINLEITUNG Deutsch-slowenische Sprachkontakte finden im südlichsten österreichi­schen Bun­desland Kärn­ten seit vielen Jahrhunderten statt. Seit Beginn der Landesgeschichte, als das Herzogtum Kärnten (im Jahre 976) errichtet wurde, sind sowohl Slowe­nen als auch Deutsche die autochthone Bevölkerung; allerdings breitet(e) sich das Deutsche bis zum heutigen Tag auf Kosten des Slowenischen immer mehr aus. Auf der Ebene der alltäglichen Umgangs­sprache und der Mundarten beruht die Beein­flussung der beiden Sprachen durchaus auf Gegenseitigkeit, wenngleich das Ein­wirken des Deutschen auf das Slowenische weitaus stärker ist bzw. in den letzten Jahrzehnten noch zugenommen hat, nicht zuletzt eine Folge der Prädominanz der deutschen Sprache – dennoch hat das Deutsche im gemischtsprachigen Gebiet auf der Ebene der Umgangssprache und der Mundarten einen slowenischen „Touch“ erhalten. Somit ist diese „Gegenseitigkeit“ sowohl in der Namengebung (v.a. Fami­lien- und Ortsnamen) als auch in der Volkskultur deutlich feststellbar wie u.a. auch im Brauchtum und in der Küche. Im Folgenden werden rund 16 traditionell Kärntner Speisen mit ihren Bezeichnungen in beiden Sprachen vorgestellt und hinsichtlich ihrer Herkunft erklärt. 1 REIN(D)LING UND ŠARTELJ/ŠARKELJ Eine der bekanntesten Kärntner Speisen ist der Reindling (so meist geschrieben nach der Aussprache) oder historisch richtig Reinling. Er ist nach der Rein(e) ‘runde Schüssel oder Kasserolle; rundes, niederes Koch- oder Backgefäß; randhohe, irdene Pfanne’ so benannt (Miklau 1964: 158)1* heinz.pohl@chello.at 1 Zum Lautlichen Kranzmayer (1949: 454). und das Kärntner Pendant zum Wiener Gu­gelhupf, wenn sich auch Her­stellungsweise und Form auseinanderentwickelt haben. Im Gegensatz zur typischen Gugelhupfform hat der „echte“ Kärntner Reindling kein Loch in der Mitte (vgl. Miklau 1964: 93). Er wird aus feinem Germ- bzw. Hefeteig (mit Ei) hergestellt, der ausgerollt, mit Zucker oder Honig, Rosinen und Zimt bestreut und wieder zusammengerollt, in die Reine (oder auch Gugelhupfform) eingelegt und gebacken wird.22 Rezepte s. bei Miklau (1964: 93) oder Setz (1993: 91). Der (alte) Wiener Gugelhupf wurde ganz ähnlich hergestellt, aller­dings nicht ausgerollt und gefüllt, sondern es wurden nur Rosinen unter den Teig gemischt und dieser wurde dann in der mit Mandelsplittern ausgelegten Gugelhupf­form im Backrohr gebacken (Maier-Bruck 1984: 608).33 Heute versteht man in Wien unter Gugelhupf eher einen ohne Germ hergestellten Kuchen, wie er im Binnendeutschen als „Napfkuchen“ bekannt ist, entweder mit Mandeln und Rosinen oder als „Marmorgugelhupf“, indem vor dem Backen ein Drittel des Teiges mit Kakao oder Kochschoko­lade (ohne Rosinen) vermischt wird, um das „marmorierte“ Muster beim Anschnitt zu erzeugen (Kofranek 1975: 415f.). Der Reindling ist vom Lienzer Becken bis ins Südburgenland verbreitet; seine west­liche Ausdehnung stimmt mit dem mundartlichen Merkmal der „Kärntner Dehnung“ überein (Kranzmayer 1949: 454). Der Vorläufer des „Reindlings“ war das Schartl (‘Schärtlein’), so heute noch in Rückzugsgebieten der Steiermark (Kranzmayer 1949: 455). Dieses Wort ist deshalb interessant, da es einer der slowenischen Bezeichnungen des Reindlings, šartelj oder šarkelj, zugrundeliegt, z. B. dem Mießtaler koroški šarkelj ‘Kärntner Reindling’ (Angerer 1997: 132) oder dem Gailtaler šartelj (Grundrezept ähn­lich den vorherigen, alternativ auch mit Nussfülle, so Angerer 1997: 219, Bezlaj 2005: 11f.; vgl. weiters Striedter-Temps 1963: 216 mit Lit.). Dieses Wort geht auf mittel­hochdeutsch scharte ‘Röstpfanne’ zurück, leitet sich also ebenfalls vom Kochgeschirr ab. Schärtel bzw. Schärtling, in Kärnten auch Schartling, sind heute abgekommene Wörter für den alten (gemeinbairisch-süddeutschen) Gugelhupf.44 Dieser ist nach Zehetner (2005: 162f. ein „Satzname“ nach dem Wunsch Gugel, hupf! ‘Gugel (= gewölbtes, gerundetes Ding) spring heraus (aus der Form)’, eventuell auch dissimiliert aus Gugel-gupf (Gupf ‘sich nach oben Wölbendes, höchster Punkt'). 2 POGAÈA UND POGATSCHERL Ein anderes slowenisches Wort für den ‘Reindling’ ist pogaèa (Bezlaj 1995: 73), so z. B. im Rosental (ähnlich wie der Kärntner Reindling zubereitet, Fülle mit Nüssen, Rosinen, Zucker, Vanillezucker und Rum oder Variante mit Karobemehl, Zimt, ge­hackten Feigen und Rum, so Angerer 1997: 177) oder auf der Sattnitz jabolèna pogaèa ‘Apfelreindling’ (mit Fülle aus geschnittenen Äpfeln mit Zimt und Zucker, so (Angerer 1997: 50).55 In Tschachoritsch/Èahorèe erhoben. Dieses Wort – in der slowenischen Mundart meist pohaèa gesprochen – ist eine Entlehnung aus romanisch focatia/focacea bzw. mittellateinisch focantia, und be­zeichnete früher eine Art Weißbrot, vgl. in Tirol Fochaze ‘eine Brotart aus Weizenmehl ohne Germ bzw. Hefe zu bestimmten Zeiten gebacken’ (Schatz 1993: 182). In die deut­schen Mundarten Kärntens ist das Wort als Fochenze eingegangen, zuletzt nur mehr in Oberkärnten gebräuchlich (Kranzmayer 1949: 456), schon seit althochdeutscher Zeit belegt, z. B. vochanza (Kloster Mondsee). Miklau (1964: 92 u. 155) erklärt das Wort als ‘Osterbrot mit eingebackenen Trockenfrüchten und Nüssen’ und bietet ein Rezept, das auch den Namen „Kärntner Kletzenbrot“ hat. Im Deutschen ist heute nur die slowenische Lautung Pogatsche(n) oder Pohatscha gebräuchlich. Übrigens wird seit einigen Jahren in Ferlach/Borovlje ein Pohaèa-Fest veranstaltet, das sich auch bei der deutschsprachigen Bevölkerung großer Beliebtheit erfreut. Ein Diminutiv zu diesem Wort, Pogatscherl, gibt es auch in der Wiener Küche: Grammel­pogatscherl. Dies ist ein Weingebäck, das es sowohl in einer pikanten (mit Salz und Kümmel) als auch süßen Variante gibt (vgl. Pohl 2007: 116 mit Lit.). 3 MEISCHEL/MEISCHERL UND MAJŽELJ Eine weitere slowenische Bezeichnung für den ‘Reindling’ ist majželj (vgl. Bezlaj 1982: 173 s. v. maželj), worauf im Deutschen auch die Maischeln oder Maischerln ‘Netzlaibchen’ zurückgehen (in anderen Gegenden Kärntens auch Leberlan genannt). Auf den ersten Blick scheint es recht merkwürdig, dass eine Süß- und eine Fleisch­speise mit dem gleichen Wort bezeichnet werden, doch die Lösung liegt im Grundwort, das ursprünglich ‘Schnitte’ bedeutet hat (s. u.). Im Gailtal finden wir drei majželj ge­nannte Speisen, den ‘Festtagsreindling’ majželj mit Fülle aus Rosinen, Zimt, Nüssen, Rum, Vanillezucker und Anis (Angerer 1997: 221), den ‘Eierreindling’ jajèni majželj mit Teig, wie er auch für Faschingskrapfen verwendet wird (Angerer 1997: 220) und ‘Biestmaischeln’ mlezivni majželjni, eine Hauptspeise aus Biestmilch66 Unter Biestmilch (auch Kolostralmilch, slowenisch mlezivo) versteht man die Erstmilch oder Vormilch. Angerer (1997: 211 u. 1998: 176) schreibt mlezvni majželjni. (mit Weizen­mehl, Eiern, Salz und Anis (Angerer 1997: 211). Im deutschen Sprachgebrauch sind die Maischerln nur als Hauptspeise (obligater Bestandteil der „Schlachtplatte“) bekannt, zubereitet aus Schweinskopf und faschier­tem Beuschel mit Herz, vermischt mit Rollgerste (oder Hirsebrein) und reichlich Ge­würz.77 Die genaue Rezeptur s. bei Miklau (1964: 37) und Setz (1993: 57f.), bei Maier-Bruck (1984: 88) ‘Netzlaibchen’ genannt. Die so entstandene Masse wird in das Netz eingerollt und gebraten. Im Slo­wenischen begegnet das Wort mit dieser Bedeutung in mehreren Varianten, auf der Sattnitz mavželj, ebenso im Rosen- und Mießtal (Angerer 1997: 38, 131 u. 171 mit Rezepten); im Gailtal in der Verkleinerungsform88 Das Grundwort majželj ist ja schon für den ‘Reindling’ (s. o.) vergeben. majžlè (Angerer 1997: 213) und im Kanaltal als maželj (Angerer 1997: 233). Das slowenische Wort majželj usw. ist aus altem bairischen *meisili, Verkleinerungsform zu Maise(n) ‘Schnitte’, entlehnt (vgl. Striedter-Temps 1963: 174 mit Lit. sowie Bezlaj 1982: 173 s. v. maželj) und ins Deut­sche als Maischel (-ale) bzw. Maischerl rückentlehnt worden. 4 PFANNZELTEN UND FANCELJ Unseren Fleischlaibchen (oder mundartnah Fleischlaberln) entsprechen in Bayern die Fleischpflanzeln (im nördlichen Deutschland meist Frikadellen, in und um Berlin Buletten genannt, im Südwesten Fleischküchle, neben weiteren Bezeichnungen (vgl. Seibicke 1983: 80 mit Karte). Doch diesem bayerischen Pflanzel liegt ein älteres Pfan­zel zugrunde, das selbst ein gekürztes Pfannzelte ‘Pfannkuchen, in der Pfanne Geba­ckenes u. dgl.’ ist (vgl. Zehetner 2005: 263 u. 265). In älteren Kärntner Kochbüchern kommt dieses Wort ebenfalls vor, so z. B. Blutpfanzl (Pfannengericht aus Blutwurst­masse, Miklau 1964: 36) oder Hadn- bzw. Türkenpfanzl (aus Buchweizen- oder Mais­mehl, Miklau 1964: 70f.). Statt Pfanzl (auch Pflanzl wie in Bayern!) wird auch Tomele verwendet. So verschieden also die Fleischlaibchen und -pflanzeln auf den ersten Blick auch sein mögen – das Pfanzel ist ein altes gemeinbairisches Wort. Auch hier ist das Slowenische ein Zeuge alter sprachlicher Verhältnisse. Während im österreichischen Deutschen das Wort längst aus dem modernen Wortschatz verschwunden ist, haben es die Kärntner Slowenen bis heute konserviert, als Süßspeise z. B. flancati ‘Strauben’ (Satt­nitz, Angerer 1997: 43f.) oder piškotni fancelj ‘Pfannzelten’ (aus Eiern, Mehl, Salz und Butter gebacken und danach aufgeschnitten, eine Art Suppeneinlage, Jauntal, Angerer 1997: 109). In den slowenischen Mundarten kommt das Wort in mehreren Varianten vor: fancelt, fancelj, f(l)ancat usw. (Striedter-Temps 1963: 114 mit Lit.), dem ein altes, mittel­hochdeutsches phan-zëlte ‘Pfannen­kuchen’ zugrundeliegt, das zu bairisch Pfänzlein umgeformt wurde. Das -l- im jüngeren Pflanzel ist sekundär, wohl in Anlehnung an Pflanze (man vgl. auch die slowenische Variante flancat mit -l-). 5 KRAPFEN UND KRAPI Unter einem Krapfen versteht man (auch in Bayern und überhaupt im süddeutschen Raum) heute in erster Linie ein Süßgebäck aus Germ- bzw. Hefeteig, meist mit Marme­lade gefüllt, so als ‘Faschingskrapfen’ v.a. in Wien oder als ‘Bauernkrapfen’ (auch in Fladen- oder Radform, mehrere Rezepte bei Setz 1993: 76ff.) in Kärnten allgemein be­kannt. Doch die alte Bedeutung des Wortes Krapfen war eine andere, dies zeigt schon die Etymologie, mittelhochdeutsch krapfe ‘Haken’. Waren die Vorläufer der heutigen Krapfen hakenförmig? Oder wurden sie aus der Teigmasse mit hakenförmigem Gerät „ausgestochen“, bevor sie in die Pfanne kamen? Die etymologischen Wörterbücher ge­ben leider keine Auskunft. Wie dem auch sei: das Endprodukt muss auf jeden Fall ein ‘Krapfen’, etwas Rundes, Bauchiges, gewesen sein. Runde Teigspeisen sind aber nicht nur Germ- bzw. Hefegebäcke, sondern auch gefüllte Nudeln, und hier schließt sich der Kreis. In Tirol (und Oberkärnten99 Z. B. Oberdrauburg (nach eigenen Erhebungen). ) ist Krapfen noch heute zweideutig: 1. (süßes) Germ- bzw. Hefegebäck; 2. (gefülltes und gesottenes) Nudelgericht. Was dem Kärntner seine „Käsnudeln“, sind dem Tiroler seine „Schlutz- oder Schlipfkrapfen“ (mit verschiedenen Füllungen, meist Kartoffeln, Topfen oder Spinat). An die in Tirol verbreitete Bedeutung erinnern heute noch in Kärnten die Schlickkrap­ferln, der „kleine Bruder“ der Kärntner Fleischnudeln als Suppeneinlage. Sie werden entweder aus Fleischresten oder aus gekochtem und faschiertem Beuschel (Lunge), mit Gewürzen, Ei und Semmelbröseln hergestellt; sie heißen in Oberkärnten auch Schlutz­krapfen (vgl. Setz 1993: 10f.). Bei den Kärntner Slowenen ist der alte Bedeutungsumfang von ‘Krapfen’ im Lehn­wort krap, Plural krapi, noch immer lebendig. Das Kärntner „Nationalgericht“ Käs­nudeln heißt auf Slowenisch sirnati krapi ‘Käsekrapfen’ (Sattnitz, Rosental, Angerer 1997: 22 u. 140), im Gailtal ziljski krapi oder einfach krapi (Angerer 1997: 200f.); da­neben gibt es freilich auch mesni krapi ‘Fleischnudeln’ (Angerer 1997: 206), èompavi krapi ‘Erdäpfelnudeln’ (Angerer 1997: 199 – das typisch gailtalerische Wort für ‘Kar­toffel’, èompe, enthaltend, auch in die deutsche Mundart als Tschompe entlehnt), skutni krapi ‘Topfennudeln’ (Angerer 1997: 254), so­wie als Süßspeise šèipni krapi ‘Germ­nudeln’ und v. a. kvoèni krapi1010 Slowenisch kvoèni kommt von k³oca ‘Klötze, Dörrbirne’, entlehnt aus mittelhochdeutsch klotze zu kärntnermundartlich khloatsn/khleatsn. ‘Kletzennudeln’ (Rosental, Angerer 1997: 142f.). Ganz andere Krapfen sind die suhi krapi ‘trockene Krapfen’ im Jauntal (Angerer 1997: 105), die eine weitere alte Bedeutung, nämlich ‘Fladengebäck’, reflektieren. Die typische Krapfenform haben aber nur Germ- bzw. Hefeteige; wo das Wort Krapfen nicht üblich ist, steht dafür Pfannkuchen, worunter wir aber heute v. a. Palatschinken verstehen,1111 So auch im Slowenischen (palaèinke); das Wort stammt aus dem Ungarischen und ist dort ein ru­mänisches Lehnwort aus plãcintã ‘Pastete, Pfannkuchen’ (aus latein. placenta). Näheres Bezlaj (1995: 5) u. Snoj (2003: 487f.). für den Norddeutschen können allerdings Pfannkuchen auch ‘Krapfen’ sein, im Nordwesten und Südwesten meist Berliner genannt, abgekürzt aus Berliner Pfannkuchen.1212 Neben weiteren Bezeichnungen, s. die Karte in König (1996: 240). Die eingangs erwähnten Schlickkrapferln scheinen auf Schlittkrapfen zurückzu­gehen, die ursprüngliche Bedeutung war ‘gefüllter und gesottener Krapfen (Suppen­einlage aus Fleisch mit Teighülle)’; die genaue Herkunft ist nicht bekannt. Sie sind ins Slowenische als žli(n)krofi (Plural) entlehnt worden. Neben den typisch kärntneri­schen Schlickkrapferln (Miklau 1964: 41 u. Setz 1993: 11) gibt es noch mehrere andere Speisen, die dieses Wort enthalten, z. B. ajdovi žlinkrofi ‘Heiden-Schlickkrapfen’ (mit Rahm-Butter-Heidenmehlfüllung, ungezuckert mit Salat, gezuckert mit Apfelkompott serviert, Mießtal, Angerer 1997: 124). 6 POTITZE UND SLOWENISCH POTICA Dies ist eine v. a. in Kärnten und der Steiermark verbreitete Mehlspeise, ein Roll­kuchen (Germ- bzw. Hefeteig) mit Mohn- bzw. Nussfülle. Daher die Bezeichnungen Mohn- und Nusspotitze. Das Wort beruht auf slowenisch potica, mundartlich auch pov­tica aus älterem povitica ‘Eingerolltes' im Sinne von Bäckerei, Strudel usw. (Pohl 2004: 62, Snoj 2003: 552). 7 DAS (DER) RITSCHERT, SLOWENISCH RIÈET ODER JEŠPRENJ Diese Speise ist von Legenden umgeben, gilt sie doch in Kärnten als bodenständiges,1313 „Ritschert gehört neben den Kasnudeln zu den am häufigsten anzutreffenden Kärntner Speziali­täten“ (Setz 1993: 52). in Wien als jüdisches Gericht (vgl. Hornung 2002: 635 mit Lit., Kranzmayer 1949: 448, Wehle 1980: 241). Die historische Wirklichkeit ist jedoch eine andere: es handelt sich beim Ritschert um eine alte bairisch-österreichische Speise, die auch für die Bedürfnisse der jüdischen Küche adaptiert wurde (statt Schweinefleisch Geflügel, besonders Gän­sefleisch) und die sich in Kärnten noch heute großer Beliebtheit erfreut und auch den Besuchern dieses Bundeslandes mundet. Der erste urkundliche Beleg der Speise (nicht des Wortes) stammt aus dem Jahre 1485, als dem Bischof von Caorle im Gailtal auf der Burg Khünegg (Khünburg bei Hermagor) „Gerste in fetter Fleischsuppe“ serviert wurde (Hornberg 1984: 239).1414 Dort auch zwei Rezepte. Das Wort selbst begegnet zum ersten Mal im Klosterkochbuch von Tegernsee (1534) als ru(e)tschart ‘gedämpfte Erbsen’ (Hepp 1970: 216); Schmeller (1996: II 191) nennt es Rütscher, eine Speise aus gekochten Erbsen und Gerste oder aus Erbsen und Linsen. Alle mir zugänglichen Rezepte weisen (heute) als Hauptbestandteil Rollgerste mit Hülsenfrüchten (Erbsen oder Bohnen, auch Linsen) aus, wobei meist Ge­selchtes mitgekocht wird; die wichtigste Würze ist Liebstöckel, mundartlich Lust(st)ock, slowenisch luštek (vgl. Bezlaj 1982: 157, Striedter-Temps 1963: 173, Snoj 2003: 369 s. v. luštrek, Pleteršnik 2006: II 534 [neben lušt.k]); dazu die Redewendung „ohne Lus­tock kein Ritschert“ (Miklau 1964: 42).1515 Rezepte für Kärnten s. Miklau (1964: 42, 26 u. 65), Angerer (1997: 98); weitere Rezepte Horn­berg (1984: 239f.) und Maier-Bruck (1984: 97 u. 376), Kofranek (1975: 376); statt Geselchtem auch Gänsefleisch, letzteres v. a. bei den Juden beliebt. Das Synonym dazu ist in Kärnten ursprünglich Gerstbrein, auch im Slowenischen ješprenj oder ješpranj [jéšprain] (so im Gailtal) aus deutsch-mundartlich Gerstbrein [ge.(r)šprain]) neben rièet, gesprochen [ríè.t], beides Lehnwörter aus dem Deutschen. Gerstbrein bedeutet eigentlich ‘Rollgerste’ (nicht -brei; deutsch Brei und Brein sind zwar etymologisch dieselben Wörter, doch sollte standard­deutsch Brei von mundartlich Brein (Prein) unterschieden werden, steht doch bei letzte­rem das Korn als Ausgangsprodukt semantisch im Vordergrund, vgl. Hepp 1970: 196f.). Dieses Wort ist also eine Benennung des „Ritscherts“ nach der Hauptzutat. Die etymologische Deutung des Wortes Ritschert ist schwierig, da sowohl das grammatische Geschlecht als auch der Wortausgang schwanken. Für Kärnten notiert Lexer (1862: 209) ritschad(e) (das) ‘gekochte und mit Erbsen vermengte Gerste’, für Wien Hornung (2002: 635) Ritscha(d) (das/der) ‘Gericht aus Gerste, Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen oder Linsen) und teilweise Fleischstückchen (Selchfleisch, nach jüdi­scher Tradition Geflügel)’, Schmeller (1996: II 191) Rütscher (der) ‘Gericht aus Erbsen und Gerste’, Hepp (1970: 216) Ru(e)tsch, Rutschart (der; -ue- wohl alte Schreibung für -ü-, da nichts auf einen alten Diphthong hinweist), in der Steiermark Ritscher(t) und Ritschet; vgl. auch die Entlehnungen im Slowenischen rièet [-.-] (Striedter-Temps 1963: 210, Bezlaj 1995: 178, Pleteršnik 2006: II 423.) und øièa im Tschechischen. Als Ausgangswörter bieten sich entweder schwäbisch Rutsch ‘Kachel (flaches, irdenes Kochgerät)’ (Hepp 1970: 216 mit Lit.) oder die alte Nebenform zu rutschen, mittelhoch­deutsch rütschen ‘gleiten, rutschen’ (Lexer 1983: 174) an. Im ersten Fall wäre der Name der Speise vom Kochgeschirr bezogen (vgl. auch ritschert ‘Kartoffelpfannkuchen’ in Hes­sen sowie Ritschering ‘Pfanne’ im Rotwelsch, so Hornung 2002: 635 mit Lit.) wie z. B. Pf(l)anzel aus Pfann-zelte oder Reindling zu Reine sowie Bezeichnungen wie Teller-fleisch, Kessel-gulasch, Suppen-topf usw. Im zweiten Fall käme der Name von der Eigenschaft der Ausgangsprodukte, die in Tat ‘rutschen’ bzw. ‘gleiten’, worauf ja auch das semantisch ähnliche bairisch-österreichische Roll-gerste hinweist. Offen muss allerdings der Auslaut bleiben; in Frage kommt -er, was mit dem männlichen Geschlecht übereinstimmt (das -t wäre dann sekundär wie in mundartlich Senft, Teicht usw.) und zu beiden Ausgangswörtern passen würde. Wahrscheinlich handelt es sich wortbildungsmäßig um ein altes (sächliches) Kollektivum aus germanischer Zeit, althochdeutsch -idi, mittelhochdeutsch -ede (vgl. Meid 1967: 149f. mit vielen weiteren Beispielen), worauf die südbairischen Bildungen auf -ede/-ete zurückgehen (vgl. Hornung 1964: 73); dafür spricht auch das in Kärnten und der Steiermark allein übliche neutrale Geschlecht. Diese Ansicht wird durch die Einträge bei Lexer (1862: 209) und in anderen Wörter­ver­zeichnissen sowie durch mehrere Parallelen bestätigt: ritschad(e) (das) ‘gekochte und mit Erbsen gemengte Gerste’ (Lexer 1862: 209), Rütschede (das) ‘Gericht aus Gerste und Bohnen’ (Villach, so Herzmansky-Kulterer 1969: 393). Daher möchte ich Ritschert als altes neutrales Kollektivum deuten, semantisch ganz ähnlich der bairisch-österreichischen (genauer:) süddeutschen Bezeichnung ‘Rollgerste’ (= ‘rollende Gerste’) als ‘Rutschendes, Gleitendes’ (Pohl 2004: 28ff.). 8 MUNGGEN UND TALGGEN (ALTE BÄUERLICHE KOST SLAWISCHER HERKUNFT, ZU SLOWENISCH MOKA UND RUSSISCH TOLOKNÓ) Unter diesen beiden Bezeichnungen (auch Munken und Talken geschrieben)1616 Die traditionelle Schreibung gg steht für nicht-affriziertes k, das im Normalfall entlehntes /k/ ersetzt. versteht man ein uraltes bäuerliches Vollkorn­nahrungsmittel (Miklau 1964: 130f.)1717 In Tirol kommen die beiden Wörter in einer anderen Bedeutung vor, vgl. Schatz (1993: 438) mungg. (f.) in Osttirol ‘Brotbrocken’, das Diminutiv minggile ‘kleines Brot’ (diese Bedeutung gibt auch Lexer 1862: 193 an) bzw. S. 626f. t¹lgg., t¹lggn (m.) ‘teigige Masse, schlecht durch­kochte Mehlspeise, unausgebackenes Brot’. Anders in der Steiermark: Dalken ‘geröstetes Ha­fermehl in Milch zu dickem Brei verkocht und mit Butterschmalz serviert’ (vgl. Hutterer/Kainz/Walcher 1987: 260, ohne nähere Angaben bei Seebacher-Mesaritsch 1994: 41; die Munken wer­den dort S. 153 als Brei, der aus dem Mehl getrockneter Birnen hergestellt wird, beschrieben). Ein Hinweis auf die Steiermark auch bei Schmeller 1996: I 505). Im Salzburger Lungau sind die Munggen eine Speise aus gebrochenen Körnern in Schmalz geröstet (Ziller 1979: 123). – mit Ha­fer. Lexer verzeichnet diese beiden Wörter als talk, talgge m. ‘Hafergrütze’ (Drautal, so Lexer 1862: 51) und munkn, munggn f. ‘eine Nationalspeise aus Hafer- und Gersten­mehl; (auch) kleines Stück Brot’ (Feldkirchen, so Lexer 1862: 193). Hornung (1968: 181) verzeichnet die Munggn als Mölltaler Frühstücks­speise, genauer werden von ihr aber beide Wörter, die im Grunde genommen dieselbe Speise bezeichnen, so be­schrieben (Hornung 1966: 174 u. 176): Munkn ‘Altkärntner Nationalspeise aus Hafer-, Gersten- und Bohnenschrot, der gekocht, getrocknet und dann gemahlen aufbewahrt wird, um fallweise mit heißem Wasser angerührt zu werden’; Talggn ‘Hafer-, Ger­sten- und Bohnenschrot, gekocht, getrocknet und dann gemahlen’, auch für zerkleinerte und getrocknete Birnen verwendet. Nach Miklau (1964: 130f.) findet man den Ausdruck Talggen v. a. im Nockgebiet, Munggen im Lesach- und Mölltal.1818 Von Miklau (1964: 130f.) wird auch die Herstellung beschrieben; verwendet wurden sie entwe­der warm aufgeweicht als Frühstücksspeise oder (ähnlich wie Reis) als Beilage, auch als Suppen­einlage. Sie können auch zu „Trippen“ („Talggentrippen“, S. 61 bzw. Maier-Bruck 1984: 106) weiterverarbeitet werden. Das Ausgangsgetreide par excellence war Hafer, wozu auch die slawi­schen Parallelen passen, die das hohe Alter der Speise unterstreichen, doch auch auf Roggen und andere Getreidemischungen wurde zurückgegriffen. – Unter Trippen (auch Gstampftes) versteht man ‘geschälte, gekochte und gestampfte Erdäpfel’ (Miklau 1964: 159), nicht zu verwechseln mit Trip(p)a ‘Kutteln, Kaldaunen’ (aus dem Italienischen). Der Grundbestandteil der Talggen ist Hafer (Rhamm 1909: 210f.); in seiner Mo­nographie bringt Rhamm (1909: 211ff.) mehrere Varianten, so wurde Hafer allein verwendet in der Reichenau oder im Görtschitztal, in Feld am See wurden die „Ha­bertalken“ mit Bohnen, auch Erbsen, vermischt, in Kleinkirchheim waren 2/3 Hafer und 1/3 Feldbohnen üblich. Im Liesertal gab es zwei Arten von Talggen, die Pian­talken ‘Birntalggen’ und Gampertalken;1919 Gamper nach Lexer (1862: 107) eine Speise aus Hafermehl., nach Miklau (1964: 155) ‘Brei’ (bzw. eine breiige Speise), wohl zu mittelhochdeutsch un-gamper ‘steif’ (das unbelegte gamper muss also das Gegenteil von ‘steif’ bedeutet haben). erstere wurden aus gedörrten Holzbirnen hergestellt, die man zerstampfte und zu Mehl mahlte (als Nudelfüllung und über Nockerln gestreut), letztere wurden aus Hafer, Gerste und Mais zu gleichen Tei­len gemischt, gesotten, im Backofen getrocknet und schließlich gemahlen. Gegessen wurden sie eingerührt in süße (zum Frühstück) oder saure Milch (zum Nachtmahl), aber auch ähnlich zubereitet wie Plenten ‘Polenta’. Beide Wörter, Munggen wie Talggen, sind aus dem frühen Mittelalter überkom­mene Wörter slawischen Ursprungs. Das Wort Munggen ist ein frühslowenisches Lehnwort (aus altslawisch bzw. frühslowenisch *moka ‘Mehl’ mit Nasalvokal, heute slowenisch moka). Ein ebenso hohes Alter müssen die Talggen haben, die auf einem urslawischen *tãlkunã (woraus russisch toloknó ‘Art Hafergrütze’, ins Finnische als talkkuna entlehnt, schon im finnischen Nationalepos Kalevala bezeugt, vgl. Rhamm 1909: 219) beruhen, was ein slowenisches *tlakno (vgl. polnisch t³okno ‘Speise aus Hafermehl, heißem Wasser und Milch’) ergeben hätte müssen. Wahrscheinlich handelt es sich um ein slawisches Erbwort, zur Wurzel *tãlk- ‘stoßen, (zer)stamp­fen’ in russisch toloè’/tolkat’, zur Bedeutung vgl. auch im Keltischen u.a. kymrisch („Welsh“) talch ‘granum contritum’ (‘geschrotetes/gemahlenes Korn’) bzw. ‘Bruch­stück, Mahlkorn’, altkornisch talch ‘Kleie’ (vgl. Trubaèev-Vasmer 1973: 73 mit Lit. u. Pokorny 1959: I 1062).2020 Nach Kranzmayer (1949: 459), zuletzt WBMÖ IV 506, stamme das Wort letzten Endes aus dem Mongolischen und sei über die Awaren in unseren Bereich gelangt, was man zwar nicht ganz ausschließen kann, aber für diese frühe Zeit nicht sehr wahrscheinlich und darüber hin­aus lautgeschichtlich bedenklich ist, wie übrigens auch die Ansicht, dass ungarisch tarhonya ‘Art Teigreis, Eiergraupen’ damit zusammenhängt (Kranzmayer 1949: 460, Rhamm 1909: 221 Anm.). Das Wort muss also sehr früh ins Deutsche gelangt sein – spätestens zur Zeit der slawischen Liquidametathese, die in den slawischen Einzel­sprachen zur Umstellung von *tãlk- zu tlak-/tlok-/tolok- geführt hat, also etwa im 9. Jh. Die Talggen sind in Österreich weit verbreitet, außer in Kärnten und Osttirol auch im Salzburger Lungau und Teilen der Steiermark.2121 Davon zu trennen sind allerdings die Wiener (auch nieder- und oberösterreichischen) Dalken aus Germ- bzw. Hefeteig („Böhmische Dalken“), die auf einem anderen slawischen Wort beru­hen (tschechisch dolek ‘Vertiefung’), vgl. Kranzmayer (1949: 459), WBMÖ IV (505f.), zuletzt Hornung (2002: 221), Pohl (2007: 54). – Beide Wörter vermengt bei Schmeller (1996: I 505). – Rezepte bei Kofranek (1975: 315) u. Maier-Bruck (1984: 178). 9 STRANKERL ‘FISOLE, GRÜNE BOHNE' (ZU FRÜHSLOWENISCH *STRÃNK-) Ähnlich wie die Munggen auf frühslowenisch *moka ‘Mehl’ (s. Kap. 8) beruhen, gehen auch die Strankerln (so meist geschrieben, genauer Stranggelein,2222 Zur Schreibung gg s. o. Anm. 16. Singular [štránk.le], Plural [štránk.len/-lan]) auf eine frühslowenische Form *strãnk. bzw. strãnka ‘(Bohnen-) Schote' zurück, noch bevor der gemeinslawische Lautwandel ã > o bzw. die Nasalierung ãn/on > o eingetreten war; im heutigen Slowenischen entspricht strok ‘Hülse, Schote'. Die heute im Deutschen allein übliche Diminutivform setzt ein althochdeutsches *stranka + -ili(n) voraus, das über mittelhochdeutsch *stränkilin dann zu Stranggelein wurde (Pohl 2004: 84f.). An Versuchen, das Wort als germanisch zu etymologisieren, hat es nicht gefehlt, so hat man es u. a. mit deutsch Strang ‘Seil, Strick' in Verbindung gebracht (so Lexer 1862: 243, Schmeller 1996: II 1 817), was lautlich und semantisch äußerst unwahr­scheinlich ist. 10 SASAKA UND SLOWENISCH ZASEKA In letzter Zeit hat sich immer mehr die Bezeichnung Sasaka für ‘Verhacket' (meist Ver­hackert geschrieben) verbreitet. Dieses ist ein beliebter Brotaufstrich, der aus geräu­chertem und ausgelassenem „durchzogenem“ Speck, entsprechend gewürzt, hergestellt wird. Ursprünglich war dieses Wort nur im gemischtsprachigen Gebiet verbreitet, wird aber heute auch als Produktbezeichnung von Firmen verwendet. Sasaka beruht auf gleichbedeutendem slowenischen zaseka ‘verhackter Speck', zu sekati ‘hacken' (vgl. Pohl 2004: 81 u. 2007: 126 u. 151; Rezept u.a. bei Miklau 1997: 215). 11 GAISLITZ (AUS SLAWISCH *KYSELICA) Die alte bäuerliche Speise Gaislitz findet sich bei Lexer (1862: 112, vgl. auch Hepp 1970: 206f.) unter dem Eintrag geislaz, -liz (m.) bzw. geislazn (f.) ‘Speise aus Ha­fermehl’ (Möll-, Drautal, Unterkärnten). Eine genaue Beschreibung dieser Speise bietet Hornung (1964: 79) für Kals (Osttirol), wo diese Speise gai(z)litß lautet und ein saurer, fettloser Haferbrei ist, der in erstarrtem Zustand kalt gegessen wird. Laut Kranzmayer (1949: 448) ist diese Speise auch Bestandteil der Oberkärntner Bauern­kost. Auch hier haben wir ein altes slawisches Lehnwort vor uns, das schon in mittel­hochdeutscher Zeit belegt ist: gîs(e)litz(e) (m., f.) ‘breiartige Speise’ (Lexer 1983: 73)2323 Auch bei Schmeller (1996: I 952) als die Geislitze ‘eine geringe Speise’ / der Geislitz ‘Haferbrei’ enthalten. und auf slawisch *kyselica ‘Säuerliches’ beruht (so auch Hornung 1964: 79). Im südbairischen Raum ist eher von altem slowenischen kiselica (heute meist ‘Sauer­ampfer’) auszugehen, in anderen Gegenden auch von tschechisch kyselice ‘Säuer­liches’ wie u. a. im Stift St. Florian bei Linz, wo diese Speise schon im 12. Jh.. als giselitz zitiert wird (vgl. Rhamm 1909: 215). Sie scheint weit verbreitet gewesen zu sein. Zwei Jahrhunderte später wird im Gedicht „Der Maier Helmbrecht“ von Wernher dem Gartenär aus der Gegend zwischen Wels und Treuenfels diese Speise als geyslitze überliefert (nach Rhamm 1909: 215). Wie bei den Talggen gibt es auch bei dieser Speise einen Bezug zum Russischen. Dort wird zwar nicht die Form *kyse­lica verwendet, sondern kisél’ (aus *kysel.), was nach dem Dahl’schen Wörterbuch ein Brei aus Hafer, Gerste und Weizenmehl ist, der warm gestellt und gesäuert wird. Urkundlich ist diese Speise bereits 997 belegt (Rhamm 1909: 220). Bemerkenswert erscheint die Tatsache, dass die Wörter (und Sachen) Talggen, Munggen und Gaislitz zwar eindeutig slawischer Herkunft sind, aber bei unseren heu­tigen slawischen Nachbarn nicht mehr vorkommen, wohl aber bei den Russen. Daraus kann man schließen, dass bei den alten Slawen der Hafer eine sehr große Rolle gespielt hat, was bei den Russen (und Finnen) im Osten noch lange erhalten geblieben ist und früher auch bei den Alpenslawen im Westen verbreitet war, noch vor der Zeit, als man in den Alpen deutsch sprach. Daher sind die Lautformen dieser Speisen auch aus sla­wistischer Sicht sehr altertümlich und sie werfen ein interessantes Licht auf die Kultur­geschichte des Essens und den deutsch-slawischen Sprachkontakt. 12 TOPANITZ (ALTSLOWENISCH *TOPENICA) UND OBLITZEN (SLOWE­NISCH OBLICA) Zum Abschluss ein Blick nach Osttirol. Ein slowenisches Reliktwort in Kals (Osttirol) ist die Speise Topanitz, die Hornung (1964: 79) als wenig schmackhafte trockene Bäh­schnitten beschreibt und die auf ein altslowenisches *topenica (zu topel ‘warm’, topiti ‘zum Schmelzen bringen’) zurückgehen dürften. Ein weiteres slowenisches Reliktwort in Oberkärnten und Osttirol (Defereggen-, Iseltal) ist Oblitzen ‘weiße Rübe’ aus slo­wenisch mundartlich oblica ‘gesottene oder gebratene Rübe’ (vgl. Hornung 1964: 77 u. 159, Lexer 1862: 200). Literatur ANGERER, Tatjana (1997) Hausmannskost aus Südkärnten. Übers. von Alois Ange­rer. Klagenfurt/Ljubljana/Wien: Hermagoras/Mohorjeva. ANGERER, Tatjana (1998) Koroška kuharica. Priljubljene domaèe jedi in pijaèe. Po­pravljen ponatis. Celovec: Mohorjeva. BEZLAJ, France (1976) Etimološki slovar slovenskega jezika. Prva knjiga: A–J. Ljubl­jana: SAZU. BEZLAJ, France (1982) Etimološki slovar slovenskega jezika. Druga knjiga: K–O. Ljubljana: SAZU. BEZLAJ, France (1995) Etimološki slovar slovenskega jezika. Tretja knjiga: P–S. Do­polnila in uredila Marko Snoj in Metka Furlan. Ljubljana: SAZU. BEZLAJ, France (2005) Etimološki slovar slovenskega jezika. Èetrta knjiga: Š–Ž. Hrsg. von M. Snoj/M. Furlan. Ljubljana: SAZU, Založba ZRC. HORNBERG, Ulrike (1984) Österreichs Küche. Die klassischen Rezepte. Wien: Brandstätter. HEPP, Eva (1970) „Die Fachsprache der mittelalterlichen Küche.“ In: H. Wiswe (Hrsg.), Kulturgeschichte der Kochkunst. München: Moos, 185–224. HERZMANSKY-KULTERER, Solveig (1969) Der alte Wortschatz der Bauern, Handwerker und Knappen in der Umgebung von Villach. Dissertation. Wien: Uni­versität Wien. HORNUNG, Maria (1964) Mundartkunde Osttirols. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. HORNUNG, Maria (1966) „Mundartwörterverzeichnis.“ In: K. Dinklage/K. Erker/H. Prasch/F. Koschier (Hrsg.), Geschichte der Kärntner Landwirtschaft und bäuer­liche Volkskunst Kärntens. Klagenfurt: Heyn, 169–177. HORNUNG, Maria (1968) „Die Mundart des oberen und mittleren Mölltales.“ In: H. Prasch (Hrsg.), Um die Möll: Volkskunde eines Kärntner Tales. Spittal/Drau: Be­zirksheimatmuseum, 178–189. HORNUNG, Maria (2002) Wörterbuch der Wiener Mundart. Wien: öbv&hpt. HUTTERER, Claus Jürgen/Walter, KAINZ/Eduard, WALCHER (Hrsg.) (1987) West­steirisches Wörterbuch. Wien/Köln/Graz: Böhlau. KOFRANEK, Albert (1975) Die gute Wiener Küche. Wien: Kremayr & Scheriau. KÖNIG, Werner (111996 [101994]) dtv-Atlas zur deutschen Sprache. München: dtv. KRANZMAYER, Eberhard (1949) „Kärntner Bauernkost und ihre Geschichte.“ Ca­rinthia I, 139, 446–462. LEXER, Matthias (1998 [1862]) Kärntisches Wörterbuch. Vaduz: Sändig Reprints. LEXER, Matthias (1983) Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 37. Auflage. Stutt­gart: Hirzel. MAIER-BRUCK, Franz (1984) Vom Essen auf dem Lande. Das große Buch von der österreichischen Bauernküche und Hausmannskost. Wien: Kremayr & Scheriau. MEID, Wolfgang (1967) Germanische Sprachwissenschaft III, Wortbildungslehre. Berlin: de Gruyter. MIKLAU, Lia (1984) Kärntner Kochbüchel. 6. Auflage. Klagenfurt: Heyn. PLETERŠNIK, Maks (2006) Slovensko-nemški slovar. I (A–O), II (P–Ž).Transliterier­te Ausgabe. Hrsg. Metka Furlan. Ljubljana: ZRC. POHL, Heinz Dieter (2004) Die Sprache der Kärntner Küche/Jezik koroške kuhinje. Klagenfurt/Celovec: Hermagoras/Mohorjeva. POHL, Heinz Dieter (2007) Die österreichische Küchensprache. Ein Lexikon der ty­pisch österreichischen kulinarischen Besonderheiten (mit sprachwissenschaftlichen Erläuterungen). Wien: Praesens. POKORNY, Julius (1959) Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. Bern/Mün­chen: Francke. RHAMM, Karl (1909) „Talken und Geislitz (russisch toloknó und kisélj), zwei alte slawische Hafergerichte.“ Carinthia I, 99, 209–222. SCHATZ, Josef (1993 [1955/56]) Wörterbuch der Tiroler Mundarten. Innsbruck: Wagner. SCHMELLER, Johann Andreas (1996 [1872/1877]) Bayerisches Wörterbuch. Mün­chen: R. Oldenbourg. SEEBACHER-MESARITSCH, Alfred (1994) Das Steirische Wörterbuch. Graz: Leykam. SEIBICKE, Wilfried (21983) Wie sagt man anderswo. Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag. SETZ, Helga (1993) Die Kärntner Küche. Klagenfurt: Heyn. SNOJ, Marko (22003) Slovenski etimološki slovar. Ljubljana: Modrijan. STRIEDTER-TEMPS, Hildegard (1963) Deutsche Lehnwörter im Slovenischen. Ber­lin/Wiesbaden: Harrassowitz. TRUBAÈEV, Oleg N. (1973) Etimologièeskij slovar’ russkogo jazyka, tom IV. Über­arb. Übers. von Max Vasmers Russischem etymologischen Wörterbuch. Moskva: Progress. WBMÖ (1963) Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. WEHLE, Peter (1980) Sprechen Sie Wienerisch. Wien: Ueberreuter. ZEHETNER, Ludwig (2005) Bairisches Deutsch. Regensburg: edition vulpes. ZILLER, Leopold (1979) Was nicht im Duden steht – Ein Salzburger Mundart-Wörter­buch. Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Zusammenfassung DEUTSCH-SLOWENISCHE WECHSELBEZIEHUNGEN IN DER SPRACHE DER TRADITIONELLEN KÄRNTNER KÜCHE Die Verschränkung der beiden Landessprachen in Kärnten zeigt sich nicht nur im Namengut, sondern auch in der Volkskultur, so auch in der Sprache der Küche. Viele Speisen­bezeichnungen sind von der einen zur anderen Sprache „gewandert“ und sind somit gemeinsames Kulturgut. Insgesamt werden hier 16 Speisenbezeichnungen in bei­den Sprachen vorgestellt und deren Herkunft und Etymologie im Lichte des Sprach­kontaks erläutert. Darunter finden sich sehr frühe Entlehnungen aus dem Slowenischen ins Deutsche (z. B. Munggen und Talggen, aber auch relativ junge (z. B. Sasaka und Potitze). Auch manche deutsche Lehnwörter im Slowenischen weisen auf frühe Ent­lehnung hin (z. B. majželj und krapi). Hier zeigt sich die Relativität von Sprachgrenzen, da die jeweilige Volkskultur ein verbindendes Element zwischen den Sprechern beider Sprachen darstellt, wofür gerade das zweisprachige (Süd-)Kärnten ein gutes Beispiel ist – trotz aller historischer Turbulenzen. Schlüsselwörter: Kärnten, Sprachkontakt, Volkskunde, Küche Abstract GERMAN-SLOVENIAN INTERACTION IN THE LANGUAGE OF THE TRADITIONAL CARINTHIAN KITCHEN The close interaction of the two national languages in Carinthia is not only evident in onomastic heritage, but also in the popular culture, as well as in the language of food and gastronomy. Many food names have “migrated” from one language to the other and are thus a common cultural property. This article presents 16 food names in both languages, explaining their origin and etymology in the light of language contact. Among them there are very early borrowings from Slovenian into German (for exam­ple, Munggen and Talggen), but also relatively recent ones (for example Sasaka and Potitze). Some German loanwords in Slovenian indicate an early instance of borrowing (for example majželj and krapi). In such cases, the relativity of linguistic borders be­comes apparent, since a given folk culture can represent a connecting element between the speakers of both languages, as in the case of bilingual (southern) Carinthia, despite its turbulent history. Keywords: Carinthia, language contact, ethnology, gastronomy Povzetek NEMŠKO-SLOVENSKI JEZIKOVNI VPLIVI V JEZIKU TRADICIONALNE KOROŠKE KUHINJE Prepletenost obeh deželnih jezikov na Koroškem se ne kaže samo v lastnih imenih, temveè tudi v narodni kulturi, med drugim tudi v jeziku kulinarike. Iz enega v drug jezik je bilo prevzetih mnogo poimenovanj jedi, ki so sedaj del skupne kulturne dediš­èine. Skupno gre za 16 poimenovanj, predstavljena sta njihov izvor in etimologija v luèi jezikovnega stika. Med nemškimi besedami je mogoèe najti zelo zgodnje izposo­jenke iz slovenšèine (npr. Munggen in Talggen), a tudi novejše (npr. Sasaka in Potitze). Zgodaj prevzeto je bilo tudi mnogo nemških izposojenk v slovenšèini (npr. majželj in krapi). Ravno tukaj pa se pokaže relativnost jezikovnih meja, saj je neka narodna kul­tura povezovalni element med govorci obeh jezikov, za kar je – kljub zgodovinskim turbulencam – zgled ravno dvojezièna (južna) Koroška. Kljuène besede: Koroško, jezikovni stik, etnologija, kuhinja Alexander Rath* UDK 811.163.6'367.635 Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.287-299 VARIETÄTENABHÄNGIGE TOPOLOGISCHE BESCHRÄNKUN­GEN DER SLOWENISCHEN PARTIKEL PA 1 AUSGANGSPUNKT Die slowenische additive und kontrastive Konnektor-, Fokus- und Modalpartikel pa ist aufgrund ihrer weitreichenden semantischen Unterspezifiziertheit und Multifunk­tionalität aus Perspektive der Sprachen der Welt als durchaus außergewöhnlich an­zusehen. Auch die Vielzahl der syntaktischen Positionen, die pa einnehmen kann, ist im Kontrast zu zahlreichen anderen Sprachen eher ungewöhnlich, was mit der Un­terspezifiziertheit und Multifunktionalität in Zusammenhang stehen dürfte. Mit der Vielzahl der syntaktischen Positionen geht auch ein weiteres Phänomen einher, das in diesem Artikel untersucht werden soll. Es besteht nämlich die begründete Annah­me, dass die topologischen Positionen, die pa einnehmen kann, variantenabhängig, also soziolinguistisch und textsortenbedingt, gewissen Beschränkungen unterliegen. Es wurden im Rahmen der Forschungsarbeit für den vorliegenden Artikel zur Über­prüfung der angestellten Vermutung zwei Textsammlungen herangezogen, die recht unterschiedlichen funktionalen Varietäten des Slowenischen angehören. Die eine Textsammlung bestand aus transkribierten Interviews im privaten Umfeld zu The­men wie der Geburt des eigenen Kindes, unangenehmen Erlebnissen auf Reisen usw., die mit Informanten und Informantinnen aus dem Großraum Ljubljana durchgeführt wurden.1* alexander.rath@pm.me 1 Mein Dank gilt Prof. Dr. Mojca Smolej, die ihre Textsammlung für diese Untersuchung zur Verfügung gestellt hat. Die andere Textsammlung beinhaltete hingegen Artikel zu politischen und kulturellen Ereignissen aus der Berichterstattung verschiedener slowenischer Tages- und Wochenzeitungen, die zum Zeitpunkt der Untersuchung ausdrücklich nicht dem Boulevard zuzurechnen waren. 1.1 Lexikologische und semantische Eckdaten zu pa Das vom Wörterbuch der slowenischen Schriftsprache SSKJ2 klassisch als Konjunk­tion und Partikel eingeordnete pa ist eines der frequentesten Lexeme des Slowenischen. Nach einer Untersuchung von Jakopin (1999: Kapitel 5.1.2., Tabelle 36) ist es das acht­häufigste. Wie der von Petriè (2005) mit dem Deutschen vorgenommene Vergleich in Tabelle 1 zeigt, wird es in seiner Konnektorfunktion sowohl additiv als auch kontrastiv verwendet. Tabelle 1: Veranschaulichung der Unterspezifizierung von pa bezüglich additiver und kontras­tiver Relationen (Petriè 2005: 202). Sprache Additive Relation Kontrastive Relation Deutsch und aber Slowenisch in toda pa Das einsprachige Wörterbuch der slowenischen Partikeln (Slovar slovenskih èlenkov – Žele 2014) listet einige Beispiele der Verwendung mit zumindest teilweiser Modalpartikelfunktion auf (siehe Tabelle 2). Tabelle 2: Beispiele zu pa aus dem einsprachigen Wörterbuch der slowenischen Partikeln (Žele 2014: 51) mit Übersetzungen für den vorliegenden Artikel: (1) Ne znaš. Pa znam! Du kannst’s nicht. Kann ich wohl! Ti si kriv. Pa nisem! Du bist Schuld. Bin ich (aber) nicht! Saj nisi bil zraven. Pa sem bil! Du warst ja nicht dabei. War ich doch! (2) Kaj pa, èe ga ne bo? Was dann, wenn er nicht kommt? Kaj pa krièiš?! Was schreist du denn?! Kam pa greš? Wohin gehst du denn? Nekdo prihaja. Kdo pa? Jemand kommt gerade. Wer denn? (3) Kaj takega že dolgo ne ali pa nikoli. Etwas derartiges schon lange nicht oder (aber/wohl/auch) noch nie. Zemlja je tu rodovitnejša kakor pa na Krasu. Der Boden ist hier fruchtbarer als (KONTRASTVERSTÄRKER) am Karst. Nikar mu ne povej, pa saj bo od drugih izvedel. Sag es ihm keinesfalls, denn er wird es ohnehin von den Anderen erfahren. (4) Pa se že dolgo poznata. Ihr kennt euch wohl/also schon lange. Ein ähnliches Bild wie die zuvor genannten Verwendungsweisen von pa zeigt eine slowenisch-deutsch kontrastiv angelegte Untersuchung (Rath 2018) zur möglichen syntaktischen translatorischen Interferenz (engl. shining-through, slow. presevanje) beim Übersetzen von slowenischen literarischen Texten ins Deutsche. Die von der Stu­die isolierten Übersetzungen sind in Tabelle 3 aufgelistet. Tabelle 3: In der Untersuchung von Rath (2018) isolierte Entsprechungen von pa aber, aber doch, allerdings, also gut, auch, bestimmt, da, dann, dann … eben, dass, denn, doch, eben, erst, hingegen, ja, jetzt, noch, schon, und, und … auch, vielleicht, während, wirklich, wohl, AUSLASSUNG Die Funktion als Fokuspartikel überwiegt häufig dann, wenn pa bei der Überset­zung ins Deutsche oder Englische ausgelassen wird. Zu erwähnen ist auch Žagar (1991), der an Beispielen gezeigt hat, dass pa nicht nur syntaktisch und semantisch, sondern auch pragmatisch-argumentativ betrachtet werden muss. Er streicht dabei hervor, dass zur argumentativen Verwendung das erste Konnekt nicht als konkreter Satz verwirklicht sein muss, sondern, dass es ge­nügt, wenn auf Textebene der entsprechende argumentative Kontrast erkennbar oder deduzierbar ist. Ein situatives Beispiel, dass diese Verwendung demonstriert, ist in Tabelle 4 angeführt. Tabelle 4: Pa als Partikel zwischen einem unausgesprochenen, situativen Sachverhalt und einer Reaktion darauf (Rath 2014: 10): Ein Professor und sein Student sitzen in der Sprechstunde. Der Professor erinnert sich plötzlich, dass er eine Einladung zu einem Vortrag bekommen hat, der für den Studenten von Interesse sein könnte. Er steht auf und bringt die Einladung zum Besprechungstisch, um dem Studenten Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung vorzulesen. Der Student hört aufmerksam aber abwartend zu, da er sich nicht sicher ist, ob er sich das Vorgelesene wohl merken wird. Er kommt in Gedanken zum Schluss, dass er es höchstwahrscheinlich vergessen wird. Daher gibt er dem Professor subtil köpersprachlich zu verstehen, dass er zu lesen aufhören möge und sagt: »To si bom pa zapisal« »Das werd ich mir aber aufschreiben« Der Professor steht auf und holt dem Studenten einen Stift. 1.2 Syntaktische Positionen von pa in der slowenischen Satztopologie Wie im Deutschen hat die zweite Stelle der Satztopologie auch im Slowenischen eine besondere Rolle inne, allerdings mit dem Unterschied, dass diese nicht zuerst mit ei­nem finiten Verb befüllt wird, dem die Wackernagelposition (Wackernagel 1892) folgt, sondern dass sie selbst die Wackernagelposition ist. Diese wird in der slowenischen Terminologie naslonski niz genannt. Übliche Übersetzungen für diesen Terminus sind „Klitikareihe“, „klitische Reihung“ bzw. „Klitikakette“ – in der englischsprachigen Terminologie clitic chain bzw. clitic sequence. Grundlegende Literatur dazu ist: Ja­kobson (1935), der dieses Phänomen generell in den slawischen Sprachen festgestellt hat, Murko (1891) mit der Abhandlung Enklitike v slovenšèini („Enklitika im Sloweni­schen“), der erste als normativ zu verstehende Beitrag zu diesem Thema von Škrabec (1895), die darauf aufbauende Grammatik von Breznik (1916) sowie die immer noch gültige slowenische Normgrammatik Slovenska slovnica (Toporišiè 2000: 671), die mit ihrer Darstellung der Klitikakette in der Tradition von Škrabec und Breznik steht, was durch das Kapitel Besedni red v slovenskem knjižnem jeziku in der „Neuen slowe­nischen Syntax“ Nova slovenska skladnja (Toporišiè 1982: 161ff.) zusätzlich bezeugt wird. Die innere Syntax der Klitikakette wird in der Slovenska slovnica folgenderma­ßen dargestellt: V: Konjunktion (slow. veznik) N1: Klitisches naj G1: Verbformen (slow. glagolske oblike) von biti „sein“ auf s- P1: Reflexivpronomen si P2: Reflexivpronomen se Z1: Personalpronomen (slow. osebni zaimek) im Dativ Z2: Personalpronomen im Akkusativ Z3: Personalpronomen im Genitiv G2: Verbformen von biti „sein“: je und auf b- È: Partikeln (slow. èlenki) Tabelle 5: Abschrift der Reihenfolge der Klitika in der Klitikakette mitsamt Beispielen aus der Grammatik Slovenska slovnica (Toporišiè 2000: 671) V N1 G1 P1 P2 Z1 Z2 Z3 G2 È Prósi, da naj bi se mu ne smejali. Mísli, da se ji je ní treba uèiti Míslim, da se ji že spi Povej mu jo še enkrat. Uèíl jo je je. Privóšèil si si se smejati. Tó se mu bo pa rés poználo. Ali si si tó izmislil? Si si? Si si se smílil? Míslil sem si, da bi jim jih ne vrnil. Míslil sem, da ne bi šel? Aus der Tabelle 5 lässt sich ein Maximalparadigma ableiten, das in Tabelle 6 zur Gänze ausgeführt ist. Tabelle 6: Theoretisches vollständiges Syntagma und Paradigma der Klitikakette, wie es dem Modell bei Toporišiè (2000:671) entsprechen würde. V N1 G1 P1 P2 Z1 Z2 Z3 G2 È da naj bi si se mi me me je ne … sem ti te te bom pa si ji jo je boš že mu ga ga bo sva nama naju naju bova sta vama vaju vaju bosta sta jima ju ju bosta smo nam nas nas bomo ste vam vas vas boste so jim jih jih bodo/bojo Das in der germanistischen Sprachwissenschaft weit verbreitete Feldermodell wur­de aufgrund der sich aus der Zweitposition ergebenden topologischen Ähnlichkeit der beiden Sprachen bereits von Petriè (2005: 201ff.) im Zusammenhang mit pa auf das Slowenische angewandt. Ein Beispiel zum Vergleich ist hier in Tabelle 7 angeführt. Tabelle 7: Eine vereinfachte Version des Feldermodells (vgl. Duden 2016: 871).22 Das topologische Feldermodell ist in der slowenistischen Sprachwissenschaft noch nicht weit verbreitet. Deshalb sind auch einige theoretische Fragen noch nicht gelöst und damit einherge­hend die entsprechende Terminologie noch nicht gefestigt. Die Termini Verb(al)klammer und Satzklammer wurden von Rath (2018) aus der Tradition des Instituts für Sprachwissenschaft in Graz kommend im Kontext einer slowenistischen und translationswissenschaftlichen Studie als glagolski klepaj und stavèni klepaj übersetzt. Crnkoviè (2018) hingegen stützt sich auf die Tradi­tion der slowenischen Germanistik, in der sich spätestens ab den 1980ern die Termini stavèni okvir (‚Satzrahmen‘) bzw. glagolski okvir (‚Verbalrahmen‘) durchgesetzt haben. Vorfeld Linke Satzklammer oz. Verbklammer + Wackernagel Mittelfeld Rechte Satzklammer oz. Verbklammer Peter Hat ein Haus gekauft. Predpolje Levi stavèni oz. glagolski klepaj2 (naslonski niz) Osrednje polje Desni stavèni oz. glagolski klepaj *Peter Je hišo kupil. Das Beispiel in Tabelle 7 zeigt, dass die slowenische Satztopologie nicht vollkom­men der deutschen entspricht, da der bei direkter Übertragung entstehende Satz zumin­dest in der Standardsprache nicht unmarkiert ist. Mit einer kleinen Anpassung ergibt sich das Modell in Tabelle 8: Tabelle 8: Beispiel eines an das Slowenische angepassten topologischen Feldermodells. Predpolje Levi stavèni oz. glagolski klepaj (naslonski niz) Osrednje polje Desni stavèni oz. glagolski klepaj Ostalo Peter je vèeraj kupil hišo Für pa sind innerhalb dieses Modells die in Tabelle 9 angegebenen Positionen möglich. Tabelle 9: Topologische Positionen von pa im slowenischen Satz: Vorfeld Wackernagel Mittelfeld Rechte Verbklammer Rest {pa} {pa} {pa} {pa} {pa} {pa} 1 2 NN 3 4 5 Der Einfachheit halber wurden die Positionen durchnummeriert. Sollte pa innerhalb der Klitikakette (slow. naslonski niz) auftreten, wird dies im Weiteren mit NN bezeich­net. Für alle in Tabelle 9 definierten Positionen ist in Tabelle 10 jeweils ein Beispiel angegeben. Tabelle 10: Beispiele für die in Tabelle 9 definierten Positionen von pa: 1 Pa èe bi še tako modrovala in me uèila živeti. 2 Še prej pa smo vsi skupaj zaspali za tisto deko z velikimi rožami. NN Ona se pa naj za tako plaèo vozi po teh blatnih cestah in voha ta smrad. 3 »Mogoèe je pa èaj?« 4 »Aha,« je rekla, »ampak higienske razmere so bile pa slabe.« 5 Alberta prašièa pa najslabše. 2 VARIETÄTENLINGUISTISCHE UNTERSUCHUNG ZU PA Aufbauend auf die zuvor beschriebenen syntaktischen Eigenschaften von pa und aufgrund von Beobachtungen aus dem slowenischen Sprachalltag wird postuliert, dass einige Positionen gewissen Beschränkungen unterliegen, welche entlang einer angenommenen Trennlinie zwischen zwei Sprachformen verläuft, die von Maas (2010) mit dem Begriffspaar orat und literat bzw. von Lehmann33 https://www.christianlehmann.eu/ling/variation/muendlichkeit_schriftlichkeit.php als Mündlichkeit und Schrift­lichkeit bezeichnet werden. Die beiden Begriffspaare leiten sich aus dem Umstand her, dass aus den unterschiedlichen Eigenschaften des auditiven Mediums Schall und des visuellen Mediums Papier sowie aus den verschiedenen Textsorten, die diesen Medien typischerweise zugeordnet sind (interaktive gegenüber darstellenden Texten) spezifi­sche sprachliche Bedürfnisse hervorgehen. Darauf aufbauend wurden zwei Textsamm­lungen untersucht, wovon die erste Textsammlung (im Folgenden Textsammlung A) transkribierte Interviews aus einem nicht formalen Kontext enthält, in denen persön­liche Erlebnisse der Interviewten besprochen wurden. Die zweite Textsammlung (im Folgenden Textsammlung B) besteht aus publizistischen Texten aus der Online-Be­richterstattung der gehobeneren Tageszeitungen Delo und Dnevnik, dem Wochenma­gazin Mladina und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTV Slovenija. Die ausge­wählten Texte behandeln Themenbereiche, die eine stark formale Sprache erwarten lassen, wie etwa Berichte von Ausstellungen, aus dem Wirtschaftsbereich sowie Be­richte zu welt- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Die Texte wurden vom Autor dieses Artikels pseudozufällig ausgewählt. Lediglich zwei kürzere Texte wurden von vornherein ausgeschlossen, da diese kein pa enthielten. 2.1 Frequenzanalyse Textsammlung A Die Analyse der Textsammlung A mit einer Wortanzahl von 37.622 zeigt, dass pa, wenn es direkt an die Klitikakette angrenzt, überwiegend rechts auftritt. Tabelle 11: Rohdaten aus der Zählung von pa in der Textsammlung aus nicht formalem Kontext. Die drei Punkte in der Spaltenüberschrift stehen für die entsprechende Klitikakette: alle nicht an eine Klitikakette angrenzend pa … … pa … … pa Wörter Text 1 66 36 8 – 22 1.685 Text 2 68 45 2 – 21 1.723 Text 3 25 16 5 – 4 626 Text 4 45 24 13 – 8 607 Text 5 76 53 7 – 16 2.505 Text 6 10 6 – – 4 664 Text 7 23 14 – – 9 576 Text 8 38 18 6 – 14 1.799 Text 9 46 30 1 – 15 2.059 Text 10 25 15 3 – 7 840 Text 11 53 43 3 – 7 987 Text 12 56 48 1 – 7 2.868 Text 13 15 10 – – 5 1.389 alle nicht an eine Klitikakette angrenzend pa … … pa … … pa Wörter Text 14 40 30 4 – 6 895 Text 15 16 11 2 – 3 538 Text 16 222 149 27 – 46 3.504 Text 17 68 44 8 – 16 2.284 Text 18 16 9 4 – 3 485 Text 19 49 38 1 – 10 1.155 Text 20 18 13 3 – 2 341 Text 21 92 38 27 – 27 1.636 Text 22 36 22 3 – 11 1.184 Text 23 69 49 4 – 16 1.580 Text 24 30 18 1 – 11 819 Text 25 32 20 2 – 10 629 Text 26 57 38 7 – 12 1.308 Text 27 18 15 2 – 1 737 Text 28 18 16 1 – 1 597 Text 29 23 13 – – 10 629 Text 30 9 6 1 – 2 411 Text 31 6 2 1 – 3 258 Text 32 11 7 – – 4 304 . aller Texte 1376 896 147 – 333 37.622 Wie aus Tabelle 11 ersichtlich, tritt pa in Textsammlung A 1.376-mal auf. Über alle Texte hinweg befindet sich pa 147-mal am linken Rand der Klitikakette, rechts dagegen 333-mal. Daraus ergibt sich, dass pa 480-mal an die Klitikakette angrenzt und abseits der Klitikakette 896-mal auftritt. Es lassen sich folgende Verhältnisse ableiten: • Von den an die Klitikakette angrenzenden pa-s sind 30,6 % links angesiedelt und 69,4 % rechts. • An der Gesamtzahl gemessen tritt pa zu 65,1 % abseits der Klitikakette auf, zu 10,7 % links an der Klitikakette und zu 24,2 % rechts an der Klitikakette. Die Relation der Häufigkeit der Positionen lässt sich durch links (10,7 %) < rechts (24,2 %) < abseits (65,1 %) charakterisieren. 2.2 Frequenzanalyse Textsammlung B Die Analyse der Textsammlung B mit einer Gesamtwortanzahl von 17.809 zeigt, dass pa, wenn es direkt an die Klitikakette angrenzt, überwiegend links auftritt. Tabelle 12: Rohdaten aus der Zählung von pa in der Textsammlung mit publizistischem Charak­ter. Die drei Punkte stehen für die entsprechende Klitikakette. alle nicht an eine Klitikakette angrenzend pa … … pa … … pa Wörter Text 1 11 8 3 – – 1.039 Text 2 12 2 10 – – 919 Text 3 1 0 1 – – 131 Text 4 7 4 3 – – 505 Text 5 2 1 1 – – 330 Text 6 5 2 3 – – 1.188 Text 7 10 4 2 – 4 1.294 Text 8 1 0 1 – – 200 Text 9 9 4 5 – – 700 Text 10 4 2 2 – – 171 Text 11 4 3 1 – – 354 Text 12 6 2 3 – 1 365 Text 13 1 0 1 – – 182 Text 14 10 6 4 – – 554 Text 15 1 0 1 – – 283 Text 16 2 1 1 – – 112 Text 17 18 9 8 – 1 2.539 Text 18 4 2 2 – – 518 Text 19 2 1 1 – – 298 Text 20 7 1 6 – – 449 Text 21 1 0 1 – – 249 Text 22 3 2 1 – – 398 Text 23 1 0 1 – – 309 Text 24 8 4 3 1 – 566 Text 25 3 2 1 – – 383 Text 26 3 1 2 – – 417 Text 27 3 0 3 – – 510 Text 28 3 3 – – – 541 Text 29 2 0 2 – – 633 Text 30 5 3 2 – – 617 Text 31 1 0 1 – – 261 Text 32 2 0 2 – – 794 . aller Texte 152 67 78 1 6 17.809 Wie aus Tabelle 12 ersichtlich, tritt pa in Textsammlung B 152-mal auf. Über alle Texte hinweg befindet sich pa 78-mal am linken Rand der Klitikakette, rechts dagegen 6-mal. Einmal ist pa in die Klitikakette eingeschlossen. Daraus ergibt sich, dass pa 85-mal an die Klitikakette angrenzt und abseits der Klitikakette 67 mal auftritt. Es lassen sich folgende Verhältnisse ableiten: • Von den an die Klitikakette angrenzenden pa-s sind 91,8 % links angesiedelt, 7,1 % rechts und 1,2 % inmitten einer Klitikakette • An der Gesamtzahl der pa-s gemessen, tritt pa zu 44,1 % abseits der Klitikakette auf, zu 51,3 % links an der Klitikakette, zu 3,9 % rechts an der Klitikakette und zu 0,7 % inmitten einer Klitikakette auf. Die Relation der Häufigkeit der Positionen lässt sich also durch eingeschlossen (0,7 %) < rechts (3,9 %) < abseits (44,1%) < links (51,3 %) charakterisieren. 2.3 Vergleich der Frequenzanalysen und Schlussfolgerung Aus dem Vergleich der beiden Textsammlungen ist ersichtlich, dass die Verteilung von pa je nach Oratheit/Literatheit andere Präferenzen aufweist. Tabelle 13: Gegenüberstellung der Anteilsmäßigen Verteilung der Positionen von pa in Text­sammlung A und B Textsammlung A: links (10,7 %) < rechts (24,2 %) < abseits (65,1 %) Textsammlung B: eingeschlossen (0,7 %) < rechts (3,9 %) < abseits (44,1%) < links (51,3 %) Bei den Texten der Textsammlung B tritt pa überwiegend links an der Klitikakette auf. In Textsammlung A hingegen weist diese Position die relativ niedrigste Anzahl an pa-s auf. Jedoch liegt dies nicht an der Position links an der Klitikakette selbst, sondern an der Variation der anderen Positionen, wie der folgende Vergleich zeigt. Tabelle 14: Anzahl von pa und Gesamtwortanzahl der Textsammlungen A und B, Textsammlung A zum Vergleich heruntergerechnet auf Gesamtwortanzahl von Textsammlung B alle nicht an eine Klitikakette angrenzend pa … … pa … … pa Wörter Textsammlung A 1.376 896 147 – 333 37.622 Textsammlung A heruntergerechnet 652 424 70 – 158 17.809 Textsammlung B 152 67 78 1 6 17.809 Rechnet man die Anzahl von pa aus Textsammlung A auf die Wortanzahl von Text­sammlung B herunter, so wird ersichtlich, dass sich die Frequenz an der Position links der Klitikakette nur gering unterscheidet (70 zu 78), enorm ist jedoch der Unterschied rechts (158 zu 6) sowie abseits der Klitikakette (424 zu 67). Das legt nahe, dass sich literate und orate Texte darin unterscheiden, dass die Positionen rechts an der Klitika­kette sowie abseits der Klitikakette als weniger formal bzw. weniger literat gelten und pa daher in formalen bzw. literaten Texten seltener an solchen Positionen auftritt. Es konnte daher gezeigt werden, dass die Hypothese hinsichtlich des Auftretens von pa zutrifft. Es besteht tatsächlich ein Frequenzunterschied zwischen den syntakti­schen Positionen von pa abhängig davon, ob Schriftlichkeit bzw. ein literater Text oder Mündlichkeit bzw. ein orater Text vorliegt. Literatur BRAÈIÈ, Stojan/Mateja PETROVÈIÈ (Hrsg.) (2017) Partikeln überall. Deutsch – Slowenisch – Chinesisch. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete. BREZNIK, Anton (1916) Slovenska slovnica za srednje šole. Klagenfurt/Celovec: Mohorjeva. CRNKOVIÈ, Jana (2018) „Slovenšèina in nemšèina kontrastivno: besedni red na osno­vi kontrastivnega modela.“ Jezik in slovstvo 63/2–3, 245–255. JAKOBSON, Roman O. (1935) „Les Enclitiques Slaves.“ B. Migliorini/V. Pisani (Hrsg.), Atti del III Congresso Internazionale dei linguisti (Roma. 19–26 settembre 1933-XI). Firenze: Le Monnier, 384–390. JAKOPIN, Primož (1999) Zgornja meja entropije pri leposlovnih besedilih v slovenskem jeziku. Dissertation. Ljubljana: Univerza v Ljubljani, Fakulteta za elektortehniko. MAAS, Utz (2010) „Literat und orat. Grundbegriffe der Analyse geschriebener und gesprochener Sprache.“ Grazer Linguistische Studien 73, 21–150. MURKO, Matija (1891) „Enklitike v slovenšèini. Oblikoslovje in skladnja.“ Letopis Matice slovenske, 1–65. RATH, Alexander (2014) Das Auftreten und die Rolle des slowenischen pa in Relation zur Klitikakette. Magisterarbeit. Karl-Franzens-Universität Graz. RATH, Alexander (2018) „Skladenjski položaj prvine pa pri prevajanju v nemšèino.“ Jezik in slovstvo, 63/2–3, 237–244. PETRIÈ, Teodor (2005) „Aber und pa. Zu einigen Bedeutungsaspekten deutscher und slowenischer Partikeln.“ In: H. Erhardt/M. Zorman (Hrsg.), Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 201–224. ŠKRABEC, Stanislav (1895) „Nekoliko slovenske slovnice za poskušnjo.“ Cvetje z vertov sv. Franèiška 14/5, o. S. TOPORIŠIÈ, Jože (1982) Nova slovenska skladnja. Ljubljana: DZS. TOPORIŠIÈ, Jože (2000) Slovenska slovnica. Maribor: Založba Obzorja. Wackernagel, Jacob (1892) „Über ein Gesetz der indo-germanischen Wortstellung.“ Indogermanische Forschungen 1, 333–436. WÖLLSTEIN, Angelika (Hrsg.) (2016) „Duden: Die Grammatik: unentbehrlich für richtiges Deutsch.“ Berlin: Dudenverlag. ŽAGAR, Igor Ž. (1991) „»Pa«, the reverser of argumentative expectation.“ Filozofski vestnik, 12, 1, 179–192. ŽELE, Andreja (2014) Slovar slovenskih èlenkov. Ljubljana: Založba ZRC. Zusammenfassung VARIETÄTENABHÄNGIGE TOPOLOGISCHE BESCHRÄNKUNGEN DER SLO­WENISCHEN PARTIKEL PA Die slowenische Partikel (und Konjunktion) pa ist eines der frequentesten Lexeme des Slowenischen. Da sie sowohl additive als auch kontrastive Relationen ausdrückt und darüber hinaus auch als Fokus- und Modalpartikel fungiert, ist sie als stark unter­spezifiziert einzustufen. Innerhalb des slowenischen Satzes, dessen Zweitposition einer Klitikakette nach Wackernagel vorbehalten ist, ist sie in der Lage, eine Vielzahl an topologischen Positionen einzunehmen: Die Vorerstposition und die Erstposition, die Einschubposition zwischen Erst- und Zweitposition, die Position zwischen der Zweit­position und dem Mittelfeld und seltener auch Positionen nach der rechten Verbklam­mer. In manchen Fällen kann sie in die Klitikakette der Wackernagelposition integriert sein. Es wurde vermutet, dass die von pa einnehmbaren Positionen varietätenlinguisti­schen Beschränkungen unterliegen, und zwar je nach Mündlichkeit und Schriftlichkeit bzw. Oratheit und Literatheit des Textes. Der vorliegende Artikel zeigt anhand einer Untersuchung von einerseits transkribierten Interviews zu persönlichen und hoch emo­tionalen Themen und andererseits weitgehend formalen publizistischen Texten, dass tatsächlich eine unterschiedliche Verteilung vorliegt. Außer im Falle von verschrift­lichten Zitaten mündlicher Sprache entfallen in den publizistischen Texten nämlich sämtliche Positionen rechts der Wackernagelposition. Schlüsselwörter: Partikel, Konnektor, unterspezifiziert, Wackernagel, Varietätenlinguistik Abstract VARIETY-BASED TOPOLOGICAL CONSTRAINTS OF THE SLOVENIAN PARTICLE PA. The Slovenian particle (and conjunction) pa is one of the most frequent lexemes of the Slovenian language. As it can express additive and contrastive relations and also has the function of a focus and modal particle, it can be considered as semantically highly underspecified. In the Slovenian sentence where the clitic sequence occupies the second position, pa can occur in a variety of positions (P), including before P1, P1 itself, the position between P1 and the clitic sequence, the position after the clitic sequence and rarely the position after the second part of the verb (participle) in the composed tenses. Sometimes pa also occurs in the middle of the clitic sequence. It was assumed that the positions pa can occupy might be governed by restrictions related to the spoken or written nature of a given text. On the basis of a comparison of a corpus of transcribed interviews of a highly personal and emotional nature, on the one hand, and a corpus of rather formal journalistic texts on the other hand, the present article shows that the distribution of pa indeed differs in the two corpora. With the exception of quotations from spoken language, in the journalistic texts pa does not occur at the end of a clitic sequence. Keywords: particle, connective, underspecification, clitic sequence, variety Povzetek ZVRSTNOSTNO POGOJENE TOPOLOŠKE OMEJITVE SLOVENSKE PRVINE PA Slovenski èlenek (in veznik) pa je eden najbolj frekventnih leksemov slovenšèine. Ker izraža tako vezalna kot tudi kontrastivna razmerja in ima poleg tega tudi funkcijo poudarjalnega in naklonskega èlenka, ga je mogoèe oznaèiti kot manj specificiranega. Znotraj slovenskega stavka, ki ima na drugem topološkem mestu naslonski niz, lahko nastopa v razliènih topoloških položajih, namreè pred prvim mestom, na prvem mestu, med prvim mestom in naslonskim nizom, tik za naslonskim nizom in redkeje tudi des­no od drugega, deležniškega dela glagola. Vèasih se najde pa tudi v sredini naslonskega niza. Domnevali smo, da so položaji, na katerih se pojavlja pa, zvrstnostno omejeni, in sicer glede na to, ali gre za govorjeno ali pa za pisno besedilo. S pomoèjo raziskave na podlagi besedilne zbirke zapisanih intervjujev o zelo osebnih in emocionalnih temah na eni strani in formalnih publicistiènih besedilih na drugi strani prièujoèi èlanek po­kaže, da se distribucija prvine pa med obema zbirkama besedil zares razlikuje. Razen v primeru zapisanih citatov govorjenega jezika se namreè v publicistiènih besedilih vsi položaji pojavijo desno od naslonskega niza. Kljuène besede: èlenek, povezovalec, malo specificirano, naslonski niz, variantnost Janja Polajnar* UDK 811.112.2'42:004.773 Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.267-285 ZUR INTERTEXTUALITÄT IN POSTINGS: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE DEUTSCHSPRACHIGER POSTINGS IN KOMMENTARFOREN ZU ONLINE-ZEITUNGSARTIKELN ZUM BOLOGNA-PROZESS 1 PRÄMISSEN Anhand der zunehmenden Internetnutzung finden sich viele traditionelle Textsorten, hier kommunikative Praktiken1* janja.polajnar@ff.uni-lj.si 1 „Praktiken” bzw. „Praxen” haben sich in den letzten Jahren nicht nur in der Linguistik zu einem Grundbegriff entwickelt, mit dem „Sprache, Text, Verhalten und Kommunikation neu” gedacht werden, indem „Prozessualität, Materialität, Verkörperung und soziale Routinen [...] ins Zen­trum des Gegenstandsverständnisses [rücken]” (Deppermann/Feilke/Linke 2016: 1). Ausgehend vom Bourdieus Praktikenansatz (2015) erarbeiteten Deppermann/Feilke/Linke (2016) aus der linguistischen Perspektive verschiedene Bestimmungskategorien für die Beschreibung von kom­munikativen Praktiken. Postings als kommunikative Praktik werden nach diesen Bestimmungs­kategorien überzeugend von Spieß (2018) beschrieben. Im vorliegenden Beitrag sind unter 2. die wichtigsten Charakteristika zusammengefasst. genannt, heutzutage auch in den digitalen Medien wie­der: Für die hier anvisierten Postings22 In der (medien-)linguistischen Literatur werden Postings unterschiedlich bezeichnet: (gepostete) Kommentare/ Kommentare zu Posts (Große 2015), User*innen-Kommentare in Foren (Spieß 2018), Leser-Kommentare (Zimmermann 2017) u. a. der Kommentarforen, die mehr oder weniger moderiert im Anschluss an einen Online-Artikel erscheinen, stellt Weidacher (2017) fest, dass diese als textuelle Praktiken an Leserbriefe in den klassischen Printmedien an­schließen. Ihre Mediengebundenheit ist allerdings so zentral, dass hier von einer neuen kommunikativen Praktik ausgegangen werden kann (vgl. Weidacher 2017, Spieß 2018). Postings zeichnen sich nämlich durch „die Möglichkeit einer dialogischen Orientierung [aus], die Auswirkungen auf die Form, die Funktionalität und die Semantizität der Pra­xis der User*innen-Kommentare hat“ (Spieß 2018: 159). Wie Leserbriefe beziehen sich auch Postings auf die Artikel von Online-Zeitungen, zeichnen sich außerdem durch „das hohe Interaktionspotenzial“ (Zimmermann 2017: 226) bzw. durch interaktive Reakti­onsmöglichkeiten auf Postings anderer UserInnen aus. Zwar ist Interaktivität auch für Leserbriefe nicht unmöglich, stellt jedoch eher die Ausnahme dar (vgl. ebd.). Anhand der skizzierten Bezugnahmen wird in Anlehnung an Fandrych/Thurmair (2011: 114) bei Intertextualität von einem für Postings konstitutiven Prinzip ausgegan­gen, denn Postings beziehen sich inhaltlich und intertextuell systematisch aufeinander. Die Beschreibung vielfältiger intertextueller Bezüge in Kommentarforen stellt insofern eine Herausforderung dar, als durch die starke mediale Prägung sich auch die intertex­tuellen Bezüge veränder(te)n. Hierbei soll im vorliegenden Beitrag die Frage fokussiert werden, welchen Einfluss mediale Prägung auf die intertextuellen Bezüge als Resultat veränderter Textgestaltung hat. Dies soll anhand der Analyse und Beschreibung inter­textueller Bezüge in Postings dreier Kommentarforen im Analyseteil geleistet werden. Davor sollen in einem theoretischen Abriss zunächst die Charakteristika von Postings als junger sprachlich-kommunikativer Praktik sowie im Hinblick auf ihre Texthaftig­keit und dann die Intertextualität erläutert werden. 2 POSTINGS IN KOMMENTARFOREN: EINE JUNGE SPRACHLICH-KOMMUNIKATIVE PRAKTIK Das Medium Internet ermöglicht, dass man eine individuelle, zumeist kritische Mei­nungsäußerung zu Artikeln in Online-Zeitungen oder anderen Postings öffentlich in Form von kurzen anonymen Kommentaren bzw. Postings wie in Echtzeit äußern kann. Weidacher geht „im Falle von Postings in einem Kommentarforum von extern dia­logisch verknüpften Texten [aus] [...], die zugleich Teiltexte eines intern dialogisch strukturierten komplexen Textes, des Forums nämlich, sind“ (Weidacher 2017: 163). Wie bei anderen Hypertexten bzw. -media stellt sich also auch bei Postings in einem Kommentarforum die Frage nach der Abgeschlossenheit bzw. Grenzbestimmung von Texten. Hierbei wird mit dem Begriff „Teiltexte“ in der obigen Definition meines Er­achtens nur auf die hierarchischen Verhältnisse der Texte zueinander verwiesen und nicht die Frage der Texthaftigkeit angeschnitten; im vorliegenden Beitrag werden in Anlehnung an Auerbach-Kutscher (2018: 76-81) sowohl einzelne Postings als auch der Hypertext (Kommentarforum) selbst als Texte aufgefasst, denn auf beiden Ebenen kann von einer kohärenten und funktionalen Größe ausgegangen werden. Zimmermann (2017: 320) stellt für Postings fest, dass es den Verfassern von Pos­tings inhaltlich bzw. argumentativ nicht um die „gemeinschaftliche Ausdifferenzierung einer rationalen öffentlichen Meinung“ geht, sondern darum, eigene Ideen, Befindlich­keiten und eine Grundstimmung zu kommunizieren (vgl. Große 2015: 62); auch ist eine inhaltliche Kontinuität des Zeitungsartikels als Referenztextes nur teilweise ge­geben (vgl. Große 2016: 61). Im Vergleich zu Leserbriefen33 Weitere Ähnlichkeiten und Unterschiede von Leserbriefen und Postings sind der Dissertation zu deliberativer Partizipation im Bereich der Politikwissenschaft von Tobias Zimmermann (2017) zu entnehmen. stellen Postings ein direk­tes, schnelles und authentischeres öffentliches Kommunikationsinstrument sowie „ein leicht zugängliches und wenig beschränktes Forum für textbasierte, asynchrone dis­kursive Partizipation dar“, was in hohem Beteiligungsniveau resultiert (Zimmermann 2017: 117); Online-Artikel zu brisanten Themen können so in relativ kurzer Zeit von einigen Stunden mehrere Hundert Postings erhalten (ebd.). Wie dialogisch orientiert Postings in Kommentarforen schlussendlich sind, hängt zum einen vom Online-Me­dium und zum anderen von der Aktivität der UserInnen ab (vgl. Spieß 2018: 159). Die hier analysierten Kommentaroren weisen trotz gleichen Themas und Mediums (Zeit-Online) sehr unterschiedliche dialogische Orientierung auf. Postings in Kommentarforen werden aufgrund ihrer medialen Prägung, die die jeweilige Praktik in ihrer Form, Funktionalität und Semantizität beeinflusst, als eine neue reaktive sprachlich-kommunikative Praktik aufgefasst (vgl. Weidacher 2017: 154; Spieß 2018: 159). Da Postings stark an technisch-mediale Voraussetzungen der computervermittelten Kommunikation und die Rahmenbedingungen der jeweiligen Online-Medien angewiesen sind, spricht Androutsopoulos (2016) von „mediatisierten Praktiken“. Neben der für diese kommunikative Praktik zentralen Dialogizität bzw. Interaktion nennt Weidacher (2017: 164–165) für Kommentarforen Hypertextualität, Multimodalität (zumeist durch Verlinkung ermöglicht) sowie Fluidity (bezogen auf das gesamte Forum und nicht auf einzelne Postings) als Charakteristika. Zudem erwähnt er noch die kulturelle Prägung (z. B. Wertmaßstäbe in Bezug auf Höflichkeit oder Tabui­sierung von Themen und Ausdrucksweisen) sowie die Prägung durch etablierte Text­sorten (z. B. Abschiedsgrüße entliehen aus E-Mails bzw. Briefen). Hierbei schließen Postings als textuelle Praktiken an die kommunikative Praktik der Leserbriefe in den klassischen Printmedien an (vgl. ebd.). Für die sprachlich-formale Gestaltung der Postings bzw. die Ausdrucksweise der NutzerInnen betrachtet Weidacher zudem die Anonymität sowie den inhärenten Zwang zur Kürze als grundlegend. Vor allem das anonyme Kommunizieren scheint dazu bei­zutragen, dass sich die NutzerInnen insbesondere bei brisanten Themen „direkter, un­höflicher, z.T. unflätig ausdrücken (,flaming')“ (Weidacher 2017: 164; vgl. Fandrych/Thurmair 2011) sowie zum ironischen und sarkastischen Formulieren neigen. Aufgrund der Echtzeitschriftlichkeit kann es zu grammatischen und orthographischen Fehlern so­wie zu emulierter Mündlichkeit kommen, wobei letztere hinsichtlich des interaktiona­len dialogischen Charakters der Kommunikation stellenweise adäquat erscheint (ebd.). Große (2015: 57) hingegen stellt für Kommentarforen keine eindeutig nähe- bzw. dis­tanzsprachliche Orientierung fest, denn manche Postings erinnern an Nachrichtentexte und manche an Gesprächssequenzen. Die Autorin verweist auch auf ihre Heterogenität, die Schlussfolgerungen zu sprachlich generischen oder konstitutiven Spezifika kaum möglich macht, stellt jedoch ihre Nähe zu Chat-Kommunikation und Diskussionsforen fest. Im Hinblick auf Sprachhandlungen überwiegen in dieser meinungsbetonten bzw. kommentierenden sprachlich-kommunikativen Praktik Assertiva, Direktiva und vor al­lem Expressiva (Weidacher 2017: 164). Mediengebundenheit nimmt zudem Einfluss auf die strukturellen Rahmenbedingun­gen von Postings, die sich als sehr heterogen erweisen: Den einzelnen Betriebsmedien stehen nämlich zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, „das Design, die Funktionen und die Organisation ihrer Leserkommentare zu variieren“ (Zimmermann 2017: 117). In den untersuchten Kommentarforen von Zeit-Online weisen Postings folgende Struktur auf: Username, Nummer des Postings (#1, #2 bei den Postings, die sich auf den Referenz­artikel beziehen und #1.1, #1.2 bei den Postings, die sich auf andere Postings beziehen), Datum und Uhrzeit, Überschrift, Fließtext und bei den Postings, die sich auf andere Pos­tings beziehen, noch der Zusatz: Antwort auf #1 von (Username) (vgl. Beispiele 10–12). Online-Artikel und mit ihnen systematisch vernetzte Postings („Textsorten-in-Ver­netzung“ Janich 2008) stellen einen thematisch zusammenhängenden, öffentlichen Teildiskurs dar. So wird im vorliegenden Artikel davon ausgegangen, dass sprach­liches Handeln in Diskursen und sprachlich-kommunikativen Praktiken verankert ist (vgl. Spieß 2018: 154). Hierbei können Postings den Kommentarforen- bzw. Diskurs­verlauf wesentlich vorantreiben (vgl. Spieß 2018) und sogar den durch den Online-Ar­tikel gesetzten semantischen Fokus (stark) verschieben. Nach Spieß stellen Postings nämlich „Möglichkeitsbedingungen“ für weitere Postings dar; als sprachliche Praktik bringen sie demzufolge „selbst Kontexte hervor und kontextualisieren sich selbst im Kommunikationsgeschehen“ (Spieß 2018: 159). Schließlich sei noch die spezifische Beteiligungsstruktur der Kommentarforen diskurslinguistisch perspektiviert: Spieß er­wähnt neben den UserInnen, die auf den Artikel oder andere Postings reagieren, noch die Medien als „plurale, kollektive Akteure“; diese ermöglichen nicht nur die Teilnah­me am Kommunikationsforum, sondern greifen redaktionell ein und können auf diese Weise „Sachverhalte perspektivieren, tabuisieren, kontrollieren und beschränken“ so­wie einen erheblichen Einfluss auf den Diskurs nehmen (Spieß 2018: 159). 3 INTERTEXTUALITÄT Intertextualität bezieht sich im Folgenden „auf bewusste, intendierte und markierte Be­züge zwischen einem Text und vorliegenden Texten oder Textgruppen“ (Pfister 1985: 25; vgl. Holthuis 1993: 23 oder Adamzik 2004: 97ff.) und wird aus der Perspektive der Textproduktion als Texteigenschaft aufgefasst.44 Ein Überblick zu den Intertextualitätsbegriffen siehe Janich (2019: 177–189), Auerbach-Kutscher (2018: 97–137), Opi³owski (2006) u. a. Hierbei wird durch Referenzsignale und explizite Markierungen in Phänotexten55 Im Hinblick auf die terminologische Vielfalt in der literatur- und sprachwissenschaftlichen In­tertextualitätsforschung seien in Anlehnung an Janich (2019: 178), die terminologisch an sprach­wissenschaftliche Zeichentheorie und Textgrammatik anknüpft, Phänotexte diejenigen Texte, die sich auf andere Texte beziehen. Referenztexte sind dagegen Texte, auf die Bezug genommen wird. Analog dazu wird hier von Phäno- und Referenzpostings gesprochen (Janich 2019: 182). angezeigt, „welche Referenztexte mit in die transtextuelle Analyse einbezogen werden müssen, um sie (be)deutbar bzw. ver­stehbar zu machen“ (Klug 2018: 115). Der Begriff Text darf sich hierbei nicht nur auf schriftliche und mündliche Einheiten (Brinker/Sager 2006: 7) beschränken, sondern muss auch dialogisch ausgerichtete sowie nichtsprachliche Texte wie Bilder und Mu­sikstücke u. a. (Spieß 2018: 155, Klug 2018: 113–115) mit einbeziehen. Dies sei vor allem dort relevant, wo sich in den sprachlichen Texten Verweisstrukturen auf dialo­gische Strukturen oder audio-visuelle Elemente eruieren lassen (Klug 2018: 114), was auch für die hier fokussierten Postings von Relevanz ist. Im Allgemeinen werden intertextuelle Bezüge nach ihrer Art in zwei Globaltypen von Intertextualität unterteilt: Bei der typologischen Intertextualität (Holthuis 1993; Opi³owski 2006) bzw. Systemreferenz (Broich/Pfister 1985) geht es einerseits um Be­zugnahmen eines Textes (token) auf ein oder mehrere Textmuster, Textsorten, litera­rische Gattungen oder Diskurstypen (type). Intertextuell interessant sind hierbei vor allem „Abweichungen von Mustern“ wie Musterbrechung, Mustermetamorphose und Mustermontage (Janich 2019: 192). Andererseits geht es beim hier relevanten zweiten Globaltyp, der sog. referenziellen Intertextualität (Holthuis 1993) bzw. Einzeltextrefe­renz (Broich/Pfister 1985) um Bezugnahmen eines konkreten Einzeltextes auf andere Einzeltexte in Form von Zitaten, Anspielungen, Paraphrasen (Holthuis 1993). Breckle/Enell-Nilsson (2015: 91–92) unterscheiden zudem, ob intertextuell auf einen Text(teil) Bezug genommen wird oder aber der Emittent des Bezugstextes im Hinblick auf seine geäußerte Meinung (sog. Quelle) erwähnt bzw. kommentiert wird. Bei den hier unter­suchten Postings, die mit dem Referenzartikel und untereinander systematisch vernetzt sind, ist die Vielfalt an Einzeltextreferenzen besonders hoch und reicht von argumen­tativen Ergänzungen und inhaltlichen oder metakommunikativen Kommentierungen über Korrekturen bis hin zu Verweisen auf andere beliebige Texte. Hierbei werden die Bezüge zwischen den Postings, denen hier Textcharakter zugesprochen wird, in An­lehnung an Adamzik (2004: 10) zu den intertextuellen Bezügen gezählt.66 Adamzik (2004: 105) ergänzt die genannten zwei Globaltypen aus textlinguistischer Perspektive um a) intertextuelle Beziehungen zwischen Teiltexten eines Textes und b) intertextuelle Bezie­hungen zwischen Textsorten. Da sich die Intertextualitätsbezüge von Kommunikationsbereich (Domäne) zu Kommunikations­bereich unterscheiden können, sollen sie gegenstandsbezogen erarbeitet werden. Für Werbetexte schlägt Janich (2008: 189–190) beispielsweise folgende Typen vor, die modifiziert auch für die vorliegende exemplarische Untersuchung von Bedeutung sind: (un)markierte Zitate, Anspielungen durch Übernahme von Strukturen, Anspielungen durch Übernahme von zentralen lexikalischen Einheiten, Anspielungen auf den visuel­len Code sowie inhaltliche Anspielungen (ohne Übernahme von Strukturen oder zen­tralen lexikalischen Einheiten). Bei den Typologisierungen sollen nach Pfister (1985) referenzielle Intertextualitätsbezüge nach Intensitätsgrad ausdifferenziert werden (z. B. Grad der Markierung: Zitat vs. Anspielung/Verweis), denn intertextuelle Bezüge weisen einen unterschiedlichen Grad an Explizitheit auf, was mit der Qualität (Typen) und Quantität (Umfang intertextueller Übernahmen, Dichte intertextueller Bezüge so­wie Streubreite der Referenztexte) der Intertextualitätssignale zusammenhängt (vgl. Breckle/Enell-Nilsson 2015: 88, 91–92). Gegenstandsbezogen können sich auch die Funktionen unterschiedlicher Formen der Intertextualität voneinander sehr unterschei­den: Während intertextuelle Bezüge in wissenschaftlichen Texten beispielsweise der Nachweispflicht und Anerkennung dienen, erfüllen sie in Zeitungstexten und in der Werbung vorwiegend die aufmerksamkeitserregende Funktion und Lesemotivation (vgl. Janich 2018: 191). Im Hinblick auf die mediale Prägung und die veränderte textuelle Praktik von Pos­tings wird von einer neuen, medial geprägten intertextuellen Qualität gesprochen (vgl. Heibach 2003, Gray 2006). Diese hängt damit zusammen, dass Texte nicht mehr nur unidirektional aufeinander bezogen sind, sondern „auf vielfältige Weise wechselseitig miteinander [kommunizieren]“ (Berghofer 2009: 71). Gray (2006: 20ff.) behandelt die Intertextualitätsbezüge, die in Kommunikationsforen zwischen Postings intern dialo­gisch zustande kommen, im Rahmen eines „voll interaktive[n] Intertextualitätsmodel­l[s]“. Da die bisherigen Intertextualitätskonzepte und -typologisierungen an den Buch­druck gebunden waren („Medienblindheit der Intertextualitätstheorie“, Heibach 2003: 98–99), soll in der exemplarischen Analyse erprobt werden, ob sich mit herkömmli­chen Intertextualitätstypen auch intertextuelle Strategien in Postings der Kommentar­foren adäquat erfassen lassen. Intertextuelle Bezugnahmen sind zudem für Diskurse konstitutiv und werden als „das offensichtlichste Kennzeichen der diskursiven Verfasstheit von Sprache“ verstan­den (Spitzmüller/Warnke 2011: 189; Hervorhebung im Original). Aus diesem Grund wurden in dieser exemplarischen Untersuchung Online-Artikel samt Kommentarforen zum hochschulpolitischen Thema der Bologna-Reform berücksichtigt. 4 EXEMPLARISCHE ANALYSE: NETZE INTERTEXTUELLER BEZÜGE IN POSTINGS DER KOMMENTARFOREN Anhand der exemplarischen Analyse von 119 Postings in drei Kommentarforen (KF) von Zeit-Online, die diskursiv an die hochschulpolitische Debatte der Bologna-Re­form anknüpfen, sollen zentrale Aspekte intertextueller Bezüge und deren Funktio­nen von Postings der Kommentarforen gegenstandsbezogen nach folgenden Aspekten differenziert beschrieben werden: Erstens müssen intertextuelle Verweise und deren Funktionen nach Typen von Referenztexten (Online-Artikel, Postings, beliebiger Text) getrennt analysiert und beschrieben werden. Zweitens soll die Quantität intertextueller Bezüge berücksichtigt werden, indem zum einen der Umfang intertextueller Übernah­men (Text, Absatz, Satz(teil), Wort(gruppe)) und zum anderen die Dichte intertextuel­ler Bezüge sowie die Streubreite der Referenztexte berücksichtigt werden. Drittens soll überprüft werden, ob Übernahmen wegen ihres Umfangs oder ihrer Platzierung nicht die Struktur von Postings beeinflussen (Strukturalität). Für die Beschreibung unterschiedlicher Formen der Intertextualität in Postings wird Janichs strukturell ausgerichtete Typologisierung von Einzeltextreferenzen in Werbe­texten (2008: 189–190) modifiziert herangezogen. Ihre Klassifikation schließt zum einen an Karrer (1985: 98–100) an, der unterscheidet, ob die Struktur, lexikalische Elemente oder Struktur und lexikalische Elemente vollständig oder unvollständig über­nommen werden sowie ob Reproduktion oder Anspielung vorliegen. Zudem wird in Janichs Typologisierung Burgers Klassifikation zur Modifikation von Phraseologismen (Burger et al. 1982: 68–102) berücksichtigt. 1.1 Formen der Intertextualität Gegenstandsbezogen sollen bei der Postingsanalyse aufgrund technisch-medialer Ei­genschaften neben Bezügen auf Text(teil)e auch Bezugnahmen auf auditive und vi­suelle Elemente, sei es in Form von Zitaten (Bild-, Musikzitate) oder Anspielungen, berücksichtigt werden. Hierbei sind folgende Formen der Intertextualität denkbar: • markierte und unmarkierte Zitate (Text-, Bild-, Musikzitate), • Übernahme von (syntaktischen) Strukturen bei lexikalischer Modifikation, • Verwendung von zentralen lexikalischen Elementen bei struktureller Modifikation, • Übernahme von zentralen lexikalischen Elementen ohne offensichtliche Orien­tierung an syntaktischer Struktur, • inhaltliche Anspielung ohne Übernahme von lexikalischen Elementen oder Strukturen (Anspielung auf die Struktur), • Anspielung auf den audio-visuellen Code. Da im Analysekorpus bei einigen Formen keine Belege ermittelt werden konn­ten, werden im Anschluss nur die häufigsten Formen (fett) anhand von Beispielen veranschaulicht. 4.1.1 Markierte und unmarkierte Zitate Unter Zitaten sind vollständige, syntaktisch und lexikalisch identische Übernahmen von Referenztext(teilen) zu verstehen, die im Phänotext entweder markiert (meist durch Anführungszeichen) oder unmarkiert vorkommen. In Postings ist es technisch-medial zudem möglich, dass auch Bilder oder Musikstücke zitiert werden (Bild-, Musikzitate), was im Analysekorpus allerdings nicht der Fall ist. In den analysierten Postings werden häufig Zitate aus den Referenzpostings, sel­tener aus Zeitungsartikeln übernommen (insgesamt 40 %, vgl. Tab. 1): Erstens fällt im Hinblick auf Zitate auf, dass die Referenztextstellen der vorangehenden Postings nicht wie oft in den Leserbriefen paraphrasiert werden, sondern häufig längere Zita­te (Sätze oder sogar Absätze) durch Anführungszeichen markiert und vorangestellt bzw. abgesetzt übernommen werden. Dies sei auf das einfache Kopieren von Refe­renztextteilen, vor allem aber auf die Explizierung der Referenztextteile in der Flut unterschiedlicher Postings zurückgeführt. Letzteres unterstützt insofern den Leser­fluss, als dadurch dem Leser explizit gemacht wird, welche Textstelle aus welchem Posting nun kommentiert wird. Durch das Einbinden von umfangreichen Zitaten wird am Textanfang bzw. an exponierten Stellen von Postings der Intertextualitäts­grad erhöht, denn dadurch wird visuell stark die Struktur der Phänopostings beein­flusst. So wird im Beispiel (1) ein Satz aus dem vorangehenden Posting zitiert, um im Anschluss kritisch kommentiert zu werden. Zweitens werden neben längeren Zitaten in Postings oft Wortgruppen bzw. Satztei­le zitiert, die man explizit kritisch kommentieren oder, wie im Beispiel 2, korrigieren möchte. Obwohl in den Postings in erster Linie Inhalte diskutiert, kommentiert und ergänzt werden, wie etwa, ob die Bologna-Reform etwas mit der EU zu tun hat (Bei­spiel 7), oder ob die Aufnahmekriterien mit der Einführung von Bacherlor und Master zusammenhängen (Beispiel 2), liegen auch Postings vor, in denen die falsche Recht­schreibung und/oder Bedeutung verwendeter Wörter oder Wortgruppen implizit und/oder explizit thematisiert werden. In den Beispielen 1 und 2 erfolgt dies anhand der im Ausgangsposting, zitiert im Beispiel 1, falsch geschriebenen und verwendeten Wort­gruppe bremer Fachabitur. Während im Beispiel 1 eine implizite Korrektur im Pos­tingtext vorliegt (Bremer (Fach-)Abiturienten), wird im Beispiel (2) explizit sowohl auf die falsche Rechtschreibung der Wortgruppe mit einer im akademischen Schreiben geläufigen Fehlerkennzeichnung sic! („bremer [sic!] Fachabi“) als auch auf ihre be­dingte semantische Adäquatheit verwiesen (Beispiel 2). (1) #1.2 — 23. April 2015, 20:14 Uhr 8 Norddeutschen-Bashing „Erst hat man die Schleusen geöffnet und jeden auch noch mit bremer Fachabitur studieren lassen“ Was soll eigentlich immer dieses Norddeutschen-Bashing im Zusammenhang mit Bildung? Sollen Ihrer Meinung nach die Bremer (Fach-)Abiturienten überhaupt nicht mehr an Hochschulen zugelassen werden, da die Norddeutschen ja per se zu doof zum Studieren sind? [...] Antwort auf #1 von MarsUltor77 Postings wurden unverändert bzw. unkorrigiert übernommen, weshalb relativ häufig Rechtschribfehler und sonstige grammatische Fehler vorliegen. (2) #1.3 — 23. April 2015, 13:18 Uhr 1 Alles in den Topf und gut umrühren Die Zweigliedrigkeit (Bachelor/Master) hat rein gar nichts damit zu tun, wer die Hochschulreife bekommt und wer nicht. [...] Dann muss man auch nicht von einem „bremer [sic!] Fachabi“ sprechen, sondern würde merken, dass diese Leis­tungsrankings eher den Druck nach oben trieben und gleichzeitig [...] c) ein Fach­abi (umgangssprachlich für die Fachhochschulreife) in der Regel nicht zu einem Uni-Studienplatz führt. Antwort auf #1 von MarsUltor Zitate aus Referenzpostings können zudem verwendet werden, um metasprachlich das unangemessene sprachliche Verhalten im Kommentarforum zu kritisieren. Durch den schnellen Posting-Wechsel kann es bei widersprüchlicher Meinung nämlich schnell zu einer direkten und unhöflichen Ausdrucksweise kommen. Im folgenden Postings­wechsel wird beispielsweise die unhöfliche Frage aus dem vorangehenden Posting markiert zitiert „können Sie lesen?“, um das sprachliche Verhalten von der-freimau­rer euphemistisch als interessanten Diskussionsstil zu bezeichnen. Zudem zitiert Mis­terMankind die Überschrift von der-freimaurer und beschreibt sie metasprachlich als missverständlich, um die Information in seinem Posting zu begründen. (3) der-freimaurer #8.5 — 23. April 2015, 21:25 Uhr Können Sie lesen? Ich habe doch explizit vom Medizinstudium gesprochen und nicht vom Jurastudium. (4) MisterMankind #8.6 — 23. April 2015, 22:25 Uhr Ja.... Ja, kann ich. Ihre Überschrift lautete dennoch „Staatsexamen - Anwesenheits­pflicht“ und war insofern missverständlich. Übrigens, interessanter Diskussionsstil mit „können Sie lesen?“ Antwort auf #8.5 von der-freimaurer (KF1) Sonst werden die Überschriften von Referenzpostings zitiert, um den expliziten Be­such auf das genannte Posting herzustellen, wie etwa: Zu Nr. 60 Wessen Absicht? (Pos­ting #29 von Yeti-1; KF1) oder RE: Wir (Studenten) sind Opfer des Systems (Posting #11.2 von sake-lees). Drittens können sich Postings intertextuell auf beliebige weitere Texte beziehen, indem Textteile entweder markiert oder unmarkiert an exponierten oder für die Argu­mentation wichtigen Stellen zitiert werden oder aber auf „ausgelagerte“ Texte verlinkt wird. Folgendes Posting ist beispielhaft für die argumentativ-strategische Verwendung eines markierten Zitates aus der Bologna-Erklärung, das die Argumentation, Bolo­gna-Reform sei durchaus mit der EU verbunden, stützt und im Verlauf des Postings durch ein weiteres englischsprachiges Zitat aus der Bologna-Erklärung als Autoritäts­beweis unterstrichen wird. (5) #6.2 — 24. April 2015, 23:22 Uhr nicht harmlos Die Bologna-Erklärung hat sehr wohl was mit der EU zu tun. Sie wurde von den Bildungsministern der EU Länder in Bologna unterzeichnet und sah eine „Harmo­nisierung der Architektur der europäischen Hochschulbildung“ vor. [...] Aus der Bologna Deklaration: „We need to ensure that the European higher edu­cation system acquires a world-wide degree of attraction equal to our extraordina­ry cultural and scientific traditions.” FAIL! (KF1) Nicht selten konnten an exponierten Stellen von Postings zudem Zitate von Sprich­wörtern und weiteren satzwertigen Phraseologismen (vgl. Lüger 1999) gefunden wer­den, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: So wird im Beispiel 2 in der Überschrift eine feste Wortverbindung aus dem Kochdiskurs Alles in den Topf werfen mit einer weiteren gut umrühren kontaminiert, um metaphorisch auf eine unzulässige Verallge­meinerung in der Argumentation des vorangehenden Postings zu verweisen; dies wird im Posting zudem expliziert: Vielleicht etwas mehr informieren und weniger um sich schlagen. Im Beispiel 4 wird anknüpfend an den hochschulpolitischen Diskurs sowohl in der Überschrift als auch am Textende der gereimte politische Spruch der Deutschen Studentenbewegung der 1960er-Jahre zitiert. Mit dem Slogan protestierten Studenten 1967 an der Universität Hamburg gegen fragwürdige Traditionen der Universitätspoli­tik und forderten deren Demokratisierung sowie die Mitbestimmung der Studenten­schaft (vgl. Nath 2007). Hierbei wird bereits durch den unmarkierten ersten Sloganteil in der Überschrift die tradierte Sonderstellung von ProfessorInnen fokussiert, die im Posting nun auf die Anwesenheitspflicht bezogen wird. Am Ende des Postings wird der markierte und als Demo-Spruch gekennzeichnete Slogan stilistisch-effektvoll wieder­holt, um die im Posting explizierte Meinung, dass Gesetze für das Fußvolk und nicht für die Professoren seien, pointiert zu resümieren. (6) #8 — 23. April 2015, 17:46 Uhr 5 Unter den Talaren.... [...] Hier gilt es anzumerken, dass es in Deutschland ebenfalls keine Anwesenheitspflicht gibt. Auch hier ist der Gesetzgeber eigentlich der Meinung, die Kompetenz für ein Studium müsse etwas oberhalb des Sitzfleisches angelegt sein. Es hält sich nur kein Professor bzw. keine Professorin daran. Gesetze sind etwas fürs Fußvolk, für Professoren in unserem Lande gelten die nicht. Wie schon die 68-er in ihren Demo-Sprüche richtig erkannten: „Unter den Talaren - Muff von 1000 Jahren!“ (KF1) Interessanterweise wird in einem der folgenden Postings #8.12 auf die Ironie der Geschichte verwiesen, denn die 68er von damals sind die (älteren) Profs von heute. Dieses Zitat und das Posting #8.12 knüpfen an vorangehende Postings desselben Kom­mentarforums (KF1), in denen die 68er Pädagogen im Zusammenhang mit Aufnahme­kriterien thematisiert werden (Beispiel 12), und bilden im untersuchten Diskursfrag­ment einen eigenständigen thematischen Diskursstrang. Diskursiv scheint dem Spruch Unter den Talaren, Muff von 1000 Jahren. eine konstitutive Rolle hinzu, denn er wurde auch im Kommentarforum 2 wiederholt verwendet. Aufgrund technisch-medialer Eigenschaften computervermittelter Kommunikation werden intertextuelle Verweise auf beliebige Texte bzw. Kommunikate zudem häu­fig durch Verlinkung hergestellt. Verlinkungen dienen zum einen der Textentlastung, denn das Posting bzw. der Lesefluss wird nicht durch längere Zitate unterbrochen; zum anderen werden interessierte Leser zum Weiterklicken und -lesen animiert. In vielen Postings wird auf den zitierten Link bzw. die zitierte URL durch das kataphorisch ver­weisende Deiktikon hier verwiesen: Meine Bewerbungserfahrungen [...] können hier nachgelesen werden: http://dtj-online.de/bewe (Posting #3.1, KF1). Schließlich sei noch die Nennungen von UserInnen oder AutorInnen bzw. das Zi­tieren von (User)Namen im folgenden Beispiel genannt, in dem der Verfasser/die Ver­fasserin samt seiner/ihrer Meinung explizit kritisiert wird. (1) CarolusVincentius #6.3 — 25. April 2015, 10:44 Uhr 1 Durch Wiederholung wird‘s nicht wahr. Nein, das ist falsch. Nur weil auch EU-Länder dies unterzeichneten, wird es nicht ein „Projekt der EU“. [...] Die Autorin macht es sich nur sehr einfach und behaup­tet fleißig vieles, was mit Bologna nichts zu tun hat und nur der echauffierte Leser lesen möchte. (Posting #6.3, KF1) 4.1.2 Übernahme von syntaktischen Strukturen bei lexikalischer Modifikation Intertextuelle Bezüge dieser Art sind im Analysekorpus selten. Folgende Postingüber­schrift ist beispielhaft für die Übernahme der syntaktischen Struktur des alten Sprich­worts Lehrjahre sind keine Herrenjahre. bei lexikalischer Substitution (Lehrjahre durch Studentenjahre): (2) Aquarelle #8.2 — 23. April 2015, 18:56 Uhr Studentenjahre sind keine Herrenjahre Also wenn ich als Dozent regelmäßig Vorlesungen halte, die gerade mal von 1/3 der Studenten besucht werden und am Tag der Prüfung dann die restlichen 2/3 aufschla­gen nur um am Ende die Credits einzusacken, würde ich auch eine Anwesenheits­pflicht einführen, schlicht, weil es respektlos ist. 4.1.3 Übernahme von zentralen lexikalischen Elementen ohne offensichtliche Orientierung an syntaktischer Struktur In Postings als reaktiven textuellen Praktiken werden am häufigsten (argumentative) Ge­halte kommentiert, argumentativ ergänzt, bestritten oder negiert (73 %), wobei formal punktuell die zentralen lexikalischen Elemente aus dem Referenztext (Zeitungsartikel, Postings) wie etwa Bachelor, Uni-Bachelor, Bachelor-Student, Bachelornote oder Mas­ter, Masterstudent, Masterabschluss sowie Bologna, Bologna-Reform usw. übernommen werden. Dies soll an einem Beispiel veranschaulicht werden: Im Zeitungsartikel Bachelor: Bologna, Geschichte einer Enttäuschung wird der niedrigste akademische Grad Bachelor und das dahin führende Studium aus der Sicht der Unternehmen wie folgt thematisiert: (3) [...] Sie wollten unbedingt jüngere Absolventen, nun sind selbst Unternehmen un­zufrieden mit dem Bachelor. [...] [...] Nun beklagen Unternehmen in einer Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) die fehlenden Fähigkeiten der Bachelor-Absolven­ten: Nur 47 Prozent der 2000 befragten Firmen gaben an, dass Berufseinsteiger mit diesem Hochschulabschluss ihre Erwartungen erfüllen. 2007 waren noch 67 Prozent der Firmen zufrieden mit den Bachelor-Absolventen, 2011 waren es be­reits nur noch 63 Prozent. [...] DIHK-Präsident Eric Schweitzer gibt in der Welt zu, dass die Bachelor-Studenten nach zwölf Jahren Schule und dem Wegfall der Bundeswehr doch zu jung sein könnten: „Ein wenig Erfahrung und Horizont schaden sicher nicht.“ Mit den Mas­ter-Studenten seien Betriebe hingegen zufrieden. Doch eine Garantie auf diesen Abschluss gibt es für Studenten nicht. (Bachelor: Bologna, Geschichte einer Enttäu­schung, 23.4.2015, Zeit-Online) Darauf wird in zahlreichen Postings (hier nur einige angeführt) intertextuell Bezug genommen, indem die lexikalischen Elemente Bachelor sowie die Bachelor-Absolven­ten übernommen und argumentativ ergänzt oder kommentiert werden: (4) MarsUltor #1 — 23. April 2015, 17:00 Uhr 13 [...] B.A. : Belohnung für Abbruch [...] Der Bachelor ist ein Versuch zu kaschieren, dass an den Unis Studenten rumlau­fen, denen man nie das Abitur hätte geben dürfen. (5) Horatio Caine #2 — 23. April 2015, 17:04 Uhr 39 Was hat man erwartet? ...dass ein Bachelor Student genauso viel kann wie ein „alter“ Diploms- oder Exa­mensstudent oder ein Masterstudent, ich als Unternehmer aber nicht mehr so viel für den bezahlen muss? (6) BergFrank #5 — 23. April 2015, 17:35 Uhr 28 Der Bachelor war auch die fixe Idee, einfach an billige Absolventen mit geringen Einstiegsgehältern zu kommen. Einen Akademiker zum Preis eines Facharbeiters mit Fortbildung. 4.1.4 Inhaltliche Anspielung ohne Übernahme von lexikalischen Elementen oder Strukturen Nicht selten wird der (argumentative) Gehalt des Online-Artikels, seltener eines Referenz­posting kommentiert, argumentativ ergänzt oder bestritten, ohne im Posting lexikalische Einheiten und Strukturen aus dem Referenztext zu übernehmen (13 %). Folgender Artikel­ausschnitt aus Zeit-Online und einem Posting sind beispielhaft für eine inhaltliche Anspie­lung: Im Zeitungsartikel (Beispiel 12) wird eines der für die Unternehmen zentralen Ziele der Bologna-Reform, verkürzte Studienzeiten, thematisiert, was jüngere Absolventen zur Folge haben soll. Die Bachelor-Absolventen sind nach der Reform zwar jünger, aber die Unternehmen beklagen sich nun über ihre fehlenden Fähigkeiten. Im anschließenden Pos­ting (Beispiel 10) nimmt der User intertextuell auf die verkürzten Studienzeiten (in 3 Jah­ren im Eilturbo den Stoff durchgeprügelt) und jüngere Absolventen (sind gerade einmal 19, wenn sie den Abschluss haben) Bezug, um kritisch auf die unrealistischen Erwartun­gen der Unternehmen zu verweisen, dass man mit 19 zwar eine Tätigkeit wie etwa Kaffee kochen ausüben kann, die Erwartungen an Akademiker allerdings anders sind. (7) Die Unternehmen Vor allem der Wirtschaft lag daran, dass Absolventen jünger werden. Deshalb war eines der Ziele des 1999 eingeführten Bologna-Prozesses, die Studienzeit zu verkürzen – und die Studenten schneller fit zu machen für den Arbeitsmarkt. Nun beklagen Unternehmen in einer Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) die fehlenden Fähigkeiten der Bachelor-Ab­solventen: [...] (Bachelor: Bologna, Geschichte einer Enttäuschung, 23.4.2015, Zeit-Online) (8) #2.1 — 23. April 2015, 22:47 Uhr [...] Ich frage mich auch was die Unternehmen erwarten! Bachelorabsol­venten haben in 3 Jahren im Eilturbo den Stoff durchgeprügelt und sind „im schlimmsten Fall“ gerade einmal 19, wenn sie den Abschluss haben. Natür­lich kann jeder mit 19 eine Tätigkeit ausüben - aber ich habe das Gefühl, dass Unternehmen von Akademikern doch etwas mehr erwarten als bloß Kaffee kochen! [...] Antwort auf #2 von Horatio Caine (KF1) Eine inhaltliche Anspielung liegt auch im folgenden Postingwechsel vor, in dem die Aufnahmekriterien im Referenzposting metaphorisch als die Schleusen genannt werden: (9) #1— 23. April 2015, 17:00 Uhr 13 [...] Erst hat man die Schleusen geöffnet und jeden auch noch mit bremer Fachabitur studieren lassen. (10) #1.3 — 23. April 2015, 23:18 Uhr 1 [...] Wenn in den letzten Jahren dennoch etwas an den Aufnahmekriterien geändert wurde, [...] Zu inhaltlichen Anspielungen, einem formal offenen Typ, können zudem Fra­ge-Antwort-Sequenzen u. Ä. aus nachfolgenden Postings gezählt werden,88 Janich (2018: 190) diskutiert, man kann solche Beispiele entweder zu „Anspielungen auf die Struktur” oder aber zu „inhaltlichen Anspielungen” zählen. die den ho­hen Interaktionsgrad der Postings veranschaulichen: Folgende Überschriften zweier Postings sind beispielhaft für eine sprachspielerisch-scherzhafte Auseinandersetzung, die durch das Wörtlichnehmen des Phrasems realisiert wird und durch das glücklich augenzwinkernde Emoticon als ironisch gemeint unterstrichen wird: (11) #10.1 — 23. April 2015, 18:26 Uhr 1 Vergessen Sie es...99 Diese Redewendung hat folgende übertragene Bedeutung „Daraus wird nichts.” oder „Das hat keinen Sinn.” (Redensarten-Index). (12) #10.2 — 23. April 2015, 18:38 Uhr 1 Ich vergesse nichts ;-) (KF1) Inhaltliche Anspielungen dieser Art können aber auch unhöflich und beleidigend sein, wie im Postingswechsel in den Beispielen 3 und 4. Vor dem angeführten Posting­wechsel bezeugt der-freimaurer hohe Anwesenheitspflicht beim Medizinstudium, wo­hingegen MisterMankind davon berichtet, dass es im Jurastudium grundsätzlich keine Anwesenheitspflicht gebe. Daraufhin eröffnet der-freimaurer sein Posting (3) mit einer unhöflich angreifenden Frage, einem indirekten Vorwurf, die wie im Face-to-Face-Ge­spräch vom MisterMankind mit der Affirmationspartikel ja (mit Auslassungspunkten) und anschließend explizit mit Ja, kann ich. beantwortet wird. 4.2 Häufigkeitsverteilung einzelner Formen der Intertextualität Betrachtet man nun die Häufigkeitsverteilung einzelner Formen der Intertextualität nach Referenztexten näher, die die Nutzung dieses Phänomens in einem relativ neuen digita­len Format, Postings der Kommentarforen, charakterisieren, kann Folgendes festgehal­ten werden: Der Tabelle 1 sind Prozentsätze einzelner Formen der Intertextualität nach Referenztexten zu entnehmen, die anhand einer einfachen Statistik berechnet wurden.1010 Für jedes Posting wird gezählt, welche der Formen vorkommen bzw. nicht vorkommen und nicht wie oft eine Form vorkommt. Wenn beispielsweise in einem Posting zwei markierte Zitate vorhanden sind, wird nur eins gezählt; kommen in einem Posting hingegen ein markiertes und ein unmarkiertes Zitat vor, so wird jede Form gezählt. Die Intertextualität in Postings erfolgt formal vorwiegend durch die Übernahme von zen­tralen lexikalischen Elementen aus dem Zeitungsartikel (36 %) oder aus den Referenz­postings (37 %), indem auf argumentative Gehalte aus dem Referenztext, die in Phä­notexten argumentativ ergänzt oder kritisch kommentiert werden, angeknüpft wird. Bei Posting-Posting-Bezugnahmen werden in Phänopostings zudem relativ häufig (15 %) längere markierte Zitate (Sätze oder Absätze) aus Referenzpostings vorangestellt und/oder vom Text abgesetzt übernommen, um widersprochen, kritisch kommentiert oder argumentativ ergänzt zu werden. Dadurch wird der Lesefluss unterstützt, denn dem Le­ser wird in der Flut unterschiedlicher Postings explizit gemacht, welche Textstelle aus welchem Posting nun kommentiert wird. Markiert zitierte Textstelle aus dem Zeitungs­artikel sind hingegen viel seltener vorzufinden (4 %), was damit zusammenhängt, dass alle Leser den Ausgangstext nicht aber unbedingt alle vorangehenden Postings gelesen haben. In Postings wird zudem relativ häufig (20 %) auf satzwertige Phraseologismen wie Sprichwörter oder weitere Texte wie die Bologna-Erklärung verwiesen. Während satzwertige Phraseologismen an exponierten Stellen im Text unmarkiert zitiert werden (textstrukturierende Funktion), um das Thema des Postings interessant einzuführen, den Inhalt pointiert zu resümieren oder Argumente zu stützten, übernehmen Zitate aus weite­ren Texten meist die argumentationsstützende Funktion. Einen Sonderfall stellen zitierte URLs dar (3 %), die entweder durch das Deiktikon hier angekündigt werden oder das Deiktikon hier wird selbst verlinkt. Auf diese Weise wird ein Teil der Informationen, die beim Interesse nachgelesen werden können, ausgelagert und der Postingtext entlastet. Links tragen wesentlich zur Bedeutungserweiterung eines Postings bei und erfüllen ent­weder die argumentationsstützende oder veranschaulichende Funktion. Tab. 1: Prozentsätze von Formen der Intertextualität nach Referenztext Zitat Übernahme von synt. Strukturen bei lex. Sub­stitution Verwendung lex. Elemen­ten. bei struk­tureller Modifi­kation Übernahme von lex. Elementen./ Synonymen Inhaltliche Anspie­lung mar­kiert unmar­kiert Zeitungsartikel als Referenztext 4 % / / 36 % 8 % 4 % / Posting als Referenztext 15 % 4 % 1 % 37% 7 % 14 % 1 % weitere Texte als Referenztexte 20 % 1 % / / 1 % 6 % 14 % 5 ZUSAMMENFÜHRUNG UND AUSBLICK Anhand der exemplarischen Analyse von 119 Postings aus drei Kommentarforen von Zeit-Online konnte in Anlehnung an Janischs formale Typologisierung eine eigene Typologie von intertextuellen Bezugnahmen unter Berücksichtigung technisch-me­dialer Charakteristika erarbeitet werden. Hierbei wurden nicht nur Bezüge auf Text­elemente, sondern auch auf auditive und visuelle Elemente multimodaler Kommu­nikate berücksichtigt. Aufgrund medialer Prägung und veränderter textueller Praktik von Postings (Dialogizität, Interaktion u. a.) ist es notwendig, das komplexe und dichte Netz an intertextuellen Bezügen nach unterschiedlichen Referenztexttypen (Zeitungsartikel, Postings, andere Texte) getrennt zu beschreiben, um diese medial geprägte neue Qualität intertextueller Beziehungen zu erfassen. Obwohl in Postings etablierte intertextuelle Verweispraktiken wie die Übernahmen von zentralen lexi­kalischen Einheiten ohne Orientierung an syntaktischer Struktur sowie inhaltliche Anspielungen ohne Übernahme von lexikalischen Elementen und Strukturen domi­nieren, konnten auch einige Änderungen bzw. neue intertextuelle Verweispraktiken festgestellt werden: So werden in Postings relativ häufig längere Referenztextstellen zitiert, mit denen explizit markiert wird, welche (argumentative) Gehalte der Refe­renzpostings in der Flut aller Postings nun ergänzt, kommentiert oder kritisiert wer­den. Da längere Zitate markiert und vorangestellt in Phänopostings platziert sind, beeinflussen sie die Struktur der Phänopostings, was den Intertextualitätsgrad er­höht. Manchmal wird auf das Referenzposting explizit in der Überschrift durch Re: verwiesen, was an die E-Mail-Kommunikation erinnert. Technisch-medial neu sind intertextuelle Verweise auf beliebige Kommunikate durch Verlinkung, die katapho­risch oft durch das Deiktikon hier eingeleitet werden oder das Deiktikon selbst wird verlinkt, um den Postingtext zu entlasten und zum Weiterlesen zu animieren. Zudem werden intertextuelle Bezüge durch das hohe Interaktionspotenzial bzw. die Dialogi­zität beeinflusst: Einerseits ließen sich Verweise auf UserInnen (Zitieren von User­namen) feststellen, um konkreten Postings dieser UserInnen zu kommentieren oder kritisieren; andererseits liegen in Postingswechseln Gesprächssequenzen vor, die hier als inhaltliche Anspielungen analysiert wurden. Diese reichen von scherzhaft-ironi­schen (Posting 1: Vergessen Sie es ... Posting 2: Ich vergesse nichts ;-)) bis unhöflich beleidigenden (Posting 1: Können Sie lesen? Posting 2: Ja, kann ich.). Unhöfliches sprachliches Verhalten oder auch falsche Rechtschreibung u. a. wird in Postings metasprachlich explizit kommentiert, indem formal meist auf Zitate zurückgegriffen wird. Schließlich überrascht es, dass trotz technisch-medialer Möglichkeiten, multi­codale Texte einfach zu rekontextualisieren, in den untersuchten Kommentarforen keine audio-visuellen Referenzkommunikate und nur selten Postings mit audio-visu­ellen Bestandteilen gefunden werden konnten. In Zukunft wären Postings zum einen in einem intermedialen Vergleich mit den Leserbriefen zu kontrastieren; zum anderen wäre korpusbasiert und sprachübergreifend zu untersuchen, ob auch bei Postings die bei den Leserbriefen vorkommende kulturelle Prägung festzustellen ist. Primärliteratur KLIMKEIT, Lena (2015) „Bologna: Geschichte einer Enttäuschung.“ https://www.zeit.de/studium/hochschule/2015-04/bachelor-studie-unternehmen-unzufrieden [10.02.2019]. Studentenproteste: Uni-Rektoren geben Ländern die Schuld an Bachelor-Chaos. (2009) https://www.zeit.de/studium/hochschule/2009-11/studentenproteste-hrk-leipzig [10.02.2019]. TÖCHTERLE, Karlheinz (2014) ECTS: Punkt um Punkt. https://www.zeit.de/2014/48/ects-studienfortschritt-universitaeten-europa [10.02.2019]. Sekundärliteratur ADAMZIK, Kirsten (2004) Textlinguistik. Eine einführende Darstellung. Tübingen: Niemeyer. ANDROUTSOPOULOS, Jannis (2016) „Mediatisierte Praktiken: Zur Rekontextua­lisierung von Anschlusskommunikation in den sozialen Medien.“ In: A. Depper­mann/H. Feilke/A. Linke (Hrsg.), Sprachliche und kommunikative Praktiken. Ber­lin/Boston: de Gruyter, 337–367. BERGHOFER, Simon (2009) Dialogizität und [Inter]Textualität im Internet: Zur kom­munikativen Textgenese von literarischen Blogs. Magisterarbeit. Freie Universität Berlin. Berlin. BRECKLE, Margit/Mona ENELL-NILSSON (2015) „Methodische Herausforderun­gen der Analyse intertextueller Bezüge – am Beispiel von Editorials in Kundenzeit­schriften.” In: D. Rellstab/N. Siponkoski (Hrsg.), Rajojen dynamiikkaa, Gränser­nas dynamik, Borders under Negotiation, Grenzen und ihre Dynamik. VAKKI-sym­posiumi XXXV 12.–13.2.2015. Vaasa: VAKKI Publications, 86–95. BRINKER, Klaus/Sven F. SAGER (2006) Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Ein­führung. 4., durchges. und erg. Aufl. Berlin: Erich Schmidt. BROICH, Ulrich/Man­fred PFISTER (Hrsg.) (1985) Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien. Tübingen: Niemeyer. DEPPERMANN, Arnulf/Helmuth FEILKE/Angelika LINKE (2016) „Sprachliche und kommunikative Praktiken: Eine Annä­herung aus linguistischer Sicht.” In: A. Deppermann/ H. Feilke/A. Linke (Hrsg.), Sprachliche und kommunikative Praktiken. Berlin/Boston: de Gruyter, 1–23. ECKKRAMMER, Eva Martha/Gabriele KNAUER (2015) „Kommunikative Hand­lungsmuster im Wandel: theoretische und methodische Bausteine ausgelotet an­hand der Textsorte Leserbrief.“ In: N. Rentel/T. Schröder/R. Schröpf (Hrsg.), 249–281. FANDRYCH, Christian/Maria THURMAIR (2011) Textsorten im Deutschen. Linguis­tische Analysen aus sprachdidaktischer Sicht. Tübingen: Stauffenburg. GRAY, Jonathan (2006) Watching with the Simpsons: Television, parody, and inter­textuality. New York: Routledge. GROSSE, Sybille (2015) „Kommentare politischer Blogs – Interaktion zwischen Kon­vention und sprachlicher Freiheit. Blog Generación Y.“ In: N. Rentel/T. Schrö­der/R. Schröpf (Hrsg.), 35–65. HEIBACH, Christiane (2003) Literatur im elektronischen Raum. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. HOLTHUIS, Susanne (1993) Intertextualität. Aspekte einer rezeptionsorientierten Konzeption. Tübingen: Stauffenburg. JANICH, Nina (2019) „Intertextualität und Text(sorten)vernetzung.“ In: N. Janich (Hrsg.), Textlinguistik: 15 Einführungen. 2. Aufl. Tübingen. Narr, 177–196. KLUG, Nina-Maria (2018) „Wenn schlüsseltexte Bilder sind. Aspekte von Intertext­ualität in Presse und öffentlichem Raum.“ In: S. Pappert/S. Michel (Hrsg.), Mul­timodale Kommunikation in öffentlichen Räumen. Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation. Stuttgart: ibidem-Verlag, 109–131. LÜGER, Heinz-Helmut (1999) Satzwertige Phraseologismen. Eine pragmalinguisti­sche Untersuchung. Wien: Praesens. MARX, Konstanze/Georg WEIDACHER (2014) Internetlinguistik: Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen: Narr Francke Attempto. OPI£OWSKI, Roman (2006) Intertextualität in der Werbung der Printmedien. Eine Werbestrategie in linguistisch-semiotischer Forschungsperspektive. Frankfurt a. Main [etc.].: Peter Lang. PFISTER, Manfred (1985) „Konzepte der Intertextualität.” In: U. Broich/m. Pfister (Hrsg.), 1-30. RENTEL, Nadine/Tilman SCHRÖDER/Ramona SCHRÖPF (Hrsg.) (2015) Kommu­nikative Handlungsmuster im Wandel? .Convenciones comunicativas en proceso de transformación? Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich. Frankfurt a. Main: Peter Lang. SPIEß, Constanze (2018) „Stancetaking- und Positionierungsaktivitäten im Öffentlichen Metasprachdiskurs über Jugendli­che Sprechweisen: Eine Analyse von User*innen-Kommentaren im Web.” In: A. Ziegler (Hrsg.), Jugendsprachen/Youth Languages: Aktuelle Perspektiven interna­tionaler Forschung/Current Perspectives of International Research. Berlin/Boston: de Gruyter, 147–188. SPITZMÜLLER, Jürgen/Ingo H. WARNKE (2011) Diskurslinguistik. Eine Einfüh­rung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse. Berlin/Boston: de Gruyter. WEIDACHER, Georg (2017) „Textsorten als dynamische, medial geprägte kommu­nikative Praxen. Diskussion eines medienlinguistischen Textsortenbegriffs anhand der exemplarischen Analyse von Postings in Kommentar- und Diskussionsforen.“ In: Z. Bilut-Homplewicz/A. Hanus/A. Mac (Hrsg.), Medienlinguistik und interdiszi­plinäre Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld. Frankfurt a. Main: Pe­ter Lang, 151–170. ZIMMERMANN, Tobias (2017) Digitale Diskussionen. Über politische Partizipation mittels Online-Leserkommentaren. Bielefeld: Transcript. Internetquellen NATH, Dörthe „68er-Revolte – „Der NS-Muff ist vertrieben“. Interview mit Detlev Albers. Süddeutsche Zeitung. 7. November 2007 [03.02.2019]. Redenarten-Index. https://www.redensarten-index.de/suche.php [11.2.2019]. Zusammenfassung ZUR INTERTEXTUALITÄT IN POSTINGS: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE DEUTSCHSPRACHIGER POSTINGS IN KOMMENTARFOREN ZU ONLINE-ZEITUNGSARTIKELN ZUM BOLOGNA-PROZESSABSTRACT Im Beitrag werden vielfältige intertextuelle Bezüge in Postings der Kommentar­foren, die für diese junge kommunikative Praktik konstitutiv sind, differenziert be­schrieben. Postings nehmen als reaktive kommunikative Praktiken nicht nur auf die Online-Zeitungsartikel, sondern auch auf Postings anderer UserInnen sowie auf wei­tere Texte intertextuell Bezug. Aufgrund medialer Prägung und veränderter textueller Praktik von Postings (Dialogizität, Interaktion u. a.) ist es notwendig, intertextuelle Be­züge nach unterschiedlichen Referenztexten getrennt zu beschreiben, um diese medial geprägte neue Qualität intertextueller Beziehungen zu erfassen. Anhand der Analyse von 119 Postings aus drei Kommentarforen von Zeit-Online konnte eine eigene Ty­pologie von intertextuellen Bezugnahmen unter Berücksichtigung technisch-medialer Charakteristika erarbeitet werden. Hierbei wurden nicht nur Bezüge auf Textelemente, sondern auch auf auditive und visuelle Elemente multimodaler Kommunikate berück­sichtigt. Obwohl in Postings etablierte intertextuelle Verweise wie die Übernahmen von zentralen lexikalischen Einheiten sowie inhaltliche Anspielungen dominieren, konnten auch einige Änderungen (längere vorangestellte Zitate) bzw. neue intertextu­elle Bezugnahmen (Verlinkungen, auf mehrere Postings verteile Gesprächssequenzen u. a.) festgestellt werden. Schlüsselwörter: Intertextualität, Postings der Kommentarforen, kommunikative Praktik, computervermittelte Kommunikation, Dialogizität Abstract INTERTEXTUALITY IN COMMENTS ON ONLINE ARTICLES: AN ANALYSIS OF COMMENTS ON GERMAN ONLINE ARTICLES ABOUT THE BOLOGNA PROCESS The paper focuses on different forms of intertextuality in comments on online arti­cles which are characteristic of this communicative practice. Comments can refer either to online articles or to comments of other users as well as to other verbal and non-verbal texts. Due to media-related constraints and the modified textual practices of computer-mediated communication (dialogicity, interaction etc.), intertextual relations have to be described for each different type of reference text separately. Only in this way can we adequately describe the new quality of intertextuality influenced by media. Based on the analysis of 119 comments on three different online articles referring to the Bologna reform from the German online newspaper Zeit-Online, a typology of different forms of intertextual relations was proposed, taking into consideration both technical and media aspects. Intertextual references on textual, auditive and visual elements were all considered. Although established forms of intertextuality were found to be the most common in online comments (e.g. reproduction of key lexical elements and allusions to the content), some changes of intertextual references (longer citations at the beginning of comments) or new forms (links, speech sequences etc.) were identified. Key words: intertextuality, comments, communicative practice, computer-mediated communication, interaction Povzetek MEDBESEDILNOST V SPLETNIH KOMENTARJIH: EKSEMPLARIÈNA ANALIZA NEMŠKIH SPLETNIH KOMENTARJEV K ÈLANKOM O BOLONJSKI REFORMI Prispevek se osredinja na medbesedilnost v spletnih komentarjih, ki je znaèilna za to mlado komunikativno prakso spletno posredovane komunikacije. Spletni komentarji se namreè lahko medbesedilno nanašajo na spletne èlanke, komentarje drugih uporab­nikov ter druga besedila. Zaradi znaèilnosti raèunalniško posredovane komunikacije in posledièno spremenjenega ubesedilovanja v spletnih komentarjih (dialoškost, inter­aktivnost itd.) je pomembno medbesedilnost analizirati in opisati po posameznih vrstah predlog, da bi lahko tako ustrezno opisali nove oblike medbesedilnosti. Na osnovi ana­lize 119 spletnih komentarjev s treh spletnih forumov iz spletnega èasopisa Zeit-On­line smo izdelali tipologijo oblik medbesedilnosti ob upoštevanju tehniènih medijskih znaèilnosti. Vkljuèili smo tako nanašanja na besedilne kot tudi na avditivne in vizualne elemente. Èeprav sta v spletnih komentarjih najpogostejši ustaljeni obliki medbesedil­nosti privzemanje kljuènih leksikalnih sestavin in vsebinsko nanašanje, so se pojavile tudi nekatere spremenjene (postavljanje daljših citatov na zaèetek spletnega komentar­ja) oz. nove oblike medbesedilnega nanašanja (citiranje linkov, govorne sekvence itd.). Kljuène besed: medbesedilnost, spletni komentarji, komunikativne praktike, raèunalniško posredovana komunikacija, dialoškost Aneta Stojiæ* UDK 81'367.4 Universität Rijeka DOI: 10.4312/linguistica.59.1.301-310 ZUR SEMANTIK VON KOLLOKATIONEN1* astojic©ffri.hr 1 Diese Arbeit wurde von der Universität Rijeka im Rahmen des Projektes uniri-human-18-29 unterstützt. This work has been fully supported by the University of Rijeka under the project number [uniri-human-18-29]. 1 EINFÜHRUNG In der Sprachwissenschaft wird den Kollokationen seit mehreren Jahrzehnten großes Interesse entgegengebracht. Trotzdem konnte bisher keine eindeutige Bestimmung die­ser spezifischen sprachlichen Erscheinung erreicht werden. Ein Grund dafür liegt in der Tatsache, dass Kollokationen für viele sprachwissenschaftliche Disziplinen relevant sind und jede ihre eigene Sichtweise beansprucht. So haben sich in der Sprachwissen­schaft unterschiedliche Kollokationsauffassungen etabliert, die sich vom weiteren bis zum engeren Verständnis von Kollokationen erstrecken.22 Einen ausführlichen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Kollokationsforschung bieten Bahns (1996), Bartsch (2004), Lehr (1996), Reder (2006), Konecny (2010), Stojiæ (2012) u. a. Die weitere Auffassung fasst die Kollokation als Kookkurrenz im Sinne des Miteinandervorkommens von sprachli­chen Elementen in Sätzen auf, wobei das Hauptkriterium die statistische Signifikanz ist. Im engeren Sinne stellt die Kollokation eine syntagmatische lexikalische Verbindung dar, die typisch, konventionell und rekurrent ist.33 Die engere Auffassung entspricht dem sog. phraseologischen Kollokationsverständnis und die weitere dem sog. frequenzorientierten Kollokationsbegriff, der für die Korpuslinguistik relevant ist. Beiden Auffassungen ist gemeinsam, dass sie Kollokationen als bevorzugte Verbindung von Wörtern auf syntagmatischer Ebene betrachten, die häufig miteinander vorkommen. Da es sich um eine Kombina­tion bestehender Begriffe handelt, zieht die engere Sichtweise zusätzlich Merkmale heran, um Kollokationen von anderen häufig miteinander vorkommenden Syntagmen zu unterscheiden.44 Mehr dazu in Stojiæ/Košuta (2012). In Anlehnung an Reder (2006: 77) lassen sich diese Merkmale wie folgt bestimmen: konventionsbedingte Kookkurrenz der Kollokationsbestandteile, semantische Abhängigkeitsbeziehung in der Kollokation und eingeschränktes Bezie­hungspotenzial. Somit stützt sich die engere Kollokationsauffassung auf semantische Kriterien. Nachfolgend soll dies näher erläutert werden, wobei mittels einer funktiona­len strukturell-syntaktischen Sicht auf die Kollokationsbestandteile die Kollokationen beschrieben werden sollen, um zum besseren Verständnis dieser komplexen sprach­lichen Erscheinung beizutragen. 2 KONVENTIONSBEDINGTE KOOKURRENZ Synchron betrachtet, bezeichnet die Kollokation einen Inhalt, der in einer bestimm­ten Sprachgemeinschaft innersprachlich begründet ist. So lautet beispielsweise die deutsche Verbindung Licht ausschalten im Englischen to switch the light off und im Kroatischen gasiti svjetlo ‚Licht löschen‘. Die gleiche außersprachliche Wirklichkeit wird in diesen Sprachen unterschiedlich versprachlicht, ohne dass sich dies seman­tisch erklären ließe, was den Schluss nahelegt, dass die Zuweisung willkürlich erfolgt (Stojiæ 2014: 82). Demnach bilden die Bestandteile der Kollokation zusammen eine Einheit, deren Bedeutung in einer bestimmten Sprachgemeinschaft konventionalisiert und sprachtypisch ist. Dies deutet auf Idiosynkrasie hin. Wenn die Wortverbindung idiosynkratisch ist, dann geht der Bildung dieser Wortverbindung ein unregelmäßiger Prozess voraus. Nach Konecny (2010: 167) ließe sich allein durch die Aufdeckung dieses Prozesses zeigen, ob ein bestimmtes Wort in der Verbindung einmal motiviert war oder nicht. Die Autorin veranschaulicht dies am Beispiel des Verbs lichten, das in der Bedeutung von hochziehen im Gegenwartsdeutschen nur in der Kollokation einen Anker lichten vorkommt. Es scheint also, dass diese Verbindung willkürlich ist. Bei diachroner Betrachtung zeigt sich jedoch, dass das Verb lichten etymologisch mit dem Syntagma leicht machen im Sinne von erleichtern verbunden ist. Dies kann mit dem Hochziehen des Ankers in Verbindung gebracht werden, da sich das Schiff mit dem hochgezogenen Anker leicht fortbewegen kann. Die Bedeutung scheint nach dieser Interpretation doch motiviert zu sein, sodass der Schluss naheliegt, dass diese Ver­bindung einmal frei war und mit der Zeit erstarrt ist. Die Kohäsion zwischen Kollo­kator und Basis bedingt, dass die Bedeutung des Verbs mit der Zeit verblasst und das Syntagma einen Anker lichten gegenwärtig als usuelle Wortverbindung zu bestimmen ist, die im Deutschen somit Idiosynkrasie aufweist. Nach Konecny (ebd. 176ff.) hängt der Grad an Idiosynkrasie von der Art der Kollokation ab, woraus folgt, dass es Kol­lokationen mit niedrigerem Grad an Idiosynkrasie und solche mit einem höheren Grad an Idiosynkrasie gibt. Der Grad selbst hängt von der Konzeptualisierung des Phäno­mens ab, die in der Kollokation versprachlicht wird, wobei der Grad an Idiosynkrasie durch eine diachrone Betrachtung der Bedeutung ermittelt werden kann. Daraus folgt, dass die Prozesse, die zu semantischen Änderungen führen, bestimmten Regeln folgen und daher nicht vollkommen idiosynkratisch sind. Die Frage, welche Prozesse in einer Sprache aktiviert werden und wie sie sprachlich ausgedrückt werden, ist jedoch idio­synkratischer Natur. Dies bedeutet, dass bei Kollokationen nur der Akt idiosynkratisch ist, durch den in einer Sprache etwas auf bestimmte Art und Weise versprachlicht wird. 3 SEMANTISCHE ABHÄNGIGKEITSBEZIEHUNG Die Verbindbarkeit lexikalischer Einheiten beruht auf grammatischen und semanti­schen Prinzipien. Bei Kollokationen äußert sich die Grammatizität darin, dass die Be­standteile der Kollokation eine syntaktische Einheit bilden, demnach syntaktisch auf­einander bezogen sind. Nach der Art und Weise wie sich Kollokationen morphosyn­taktisch verhalten, ist feststellbar, dass diese den allgemeinen grammatischen Regeln einer jeweiligen Sprache folgen. Das bedeutet, dass die einzelnen Bestandteile auf die gleiche Weise wie freie Wortverbindungen auch morphosyntaktisch verbunden wer­den. Die Bestandteile bilden syntaktische Muster. Hausmann (1985: 119) unterscheidet sechs Grundstrukturen im Deutschen, die auch auf die kroatische Sprache übertragbar sind (Stojiæ/Murica 2010: 116): 1. Verb + Substantiv (Basis), z. B. Gerechtigkeit su­chen/tražiti pravdu, Sport treiben/baviti se sportom; 2. Adjektiv + Substantiv (Basis), z. B. schwarzer Pfeffer/crni papar, frisches Obst/svježe voæe; 3. Substantiv (Basis) + Verb, z. B. das Telefon läutet/ telefon zvoni, der Hund bellt/pas laje; 4. Substantiv + Substantiv (Basis), z. B. eine Prise Salz/prstohvat soli, eine Tasse Kaffee/šalica kave; 5. Adverb + Adjektiv (Basis), z. B. vollkommen ruhig/potpuno miran, tödlich verletzt/smrtno ranjen; 6. Adverb + Verb (Basis), z. B. richtig handeln/ispravno postupiti, scharf kritisieren/oštro kritizirati. Die Beispiele zeigen, dass die äußere Grundstruktur der Kollokationen in beiden Sprachen, hier der deutschen und kroatischen, binär ist. Diese zweigliedrige Grundstruk­tur kann durch das Hinzufügen weiterer Elemente, welche die Bedeutung der einzelnen Bestandteile der Kollokation determinieren, erweitert werden. So besteht beispielsweise die Kollokation reiche Ernte einfahren aus drei Bestandteilen, die jedoch weiter in zwei Basiskollokationen zerlegt werden kann: reiche Ernte und Ernte einfahren.55 Ähnlich argumentiert auch Hausmann, der Kollokationen lange Zeit ausschließlich als binäre Struktur definierte und erst in seinen späteren Arbeiten die zweigliedrige Grundstruktur auf eine sog. Tripelstruktur ausweitet, die aus zwei binären Kollokationen besteht, die zu einer Tripelkollokation verbunden sind (2004: 317ff.). Die Kollokationen Kritik an jmdm. üben und massive Kritik lassen sich auf die Tripelstruktur massive Kritik an jmdm. üben ausweiten. Betrachtet man die innere Struktur der Kollokationen, so können spezifische lexi­kalische Beziehungen ausgemacht werden, die häufig erst im Sprachkontrast auffällig sind. Vergleichen wir nämlich die Kollokation Ernte einfahren mit dem kroatischen Äquivalent prikupiti žetvu ‚Ernte einsammeln‘, so zeigt sich, dass der Bestandteil Ernte bzw. žetva seine Grundbedeutung beibehält und im Sprachkontrast übersetzungsäqui­valent ist. Dieser Bestandteil ist somit semantisch unabhängig und wird deshalb in der deutschsprachigen Kollokationsforschung auch Basis genannt. Die andere Komponen­te, die mit der Basis gemeinsam auftritt, ist ihr hierarchisch untergeordnet, weil sie im semantischen Sinne von der Basis abhängt. Denn einfahren bzw. prikupiti kann, isoliert betrachtet, Unterschiedliches bedeuten.66 Nach Duden-Online hat das Verb einfahren folgende Bedeutungen: 1. in etwas [hinein]fahren; fahrend in etwas gelangen; 2. (als Ernte) in die Scheune bringen; 3. (umgangssprachlich) erzielen, erwirtschaften; 4. durch heftiges Auffahren beschädigen, zerstören; 5. sich an ein bestimmtes Fahrzeug gewöhnen; 6. durch entsprechende Fahrweise allmählich zu voller Leistungsfähigkeit bringen; 7. an das Ziehen eines Wagens gewöhnen; 8. zur Gewohnheit werden, sich einspielen; 9. (den einziehbaren Teil eines Apparates o.Ä.) mithilfe einer Mechanik nach innen bringen; 10. (Jägersprache) (von Fuchs, Dachs, Kaninchen o. Ä.) in den Bau [hinein]kriechen (www.duden.de/rechtschreibung/einfahren [12.11.2018]). Das Verb prikupiti hat nach dem Online-Wörterbuch Hrvatski jezièni portal folgende Bedeutungen: 1. sabrati na jedno mjesto ono što se kupi ‚an einen Ort zusammentragen‘; 2. u manjoj mjeri, donekle okupiti (se) na jedno mjesto ‚selten sich an einem Ort versammeln‘; 3. (se) pren. sabrati se, doæi k sebi ‚übertr. mit sich: sich sammeln, zu sich kommen‘ (http://hjp.znanje.hr/index.php?show=search [12.11.2018]). In Verbindung mit Ernte bzw. žetva wird das Element jedoch monosemiert. Diese Konstituente wird in Anlehnung an Hausmann (1984: 401) Kollokator genannt. Ausgehend vom Status der Basis und des Kollokators ergibt sich ein asymmetrisches Verhältnis in der Kollokation, in der grundsätzlich eine semantische Abhängigkeit des Kollokators von der Basis ausgemacht werden kann. Um die Bedeutung eines Kollokators zu definieren, ist mindestens eine Basis oder mehr erforderlich. Daher hat der Kollokator eine semantische Rolle bei der Bestimmung der Bedeutung einer Basis und nicht umgekehrt. Hausmann (1993: 475) erklärt die seman­tische Abhängigkeitsbeziehung in der Kollokation mit Hilfe des Begriffs Semiotaxis. Dieser stellt im Allgemeinen eine semantische Dimension auf der syntagmatischen Ebene dar. Hausmann deutet den Begriff jedoch um und bezeichnet den Kollokator vs. die Basis der Kollokation als semiotaktisch abhängig, während die Basis semiotaktisch autonom ist (ebd.). Der Ausgangspunkt für eine solche Reflexion ist die Fragestellung, ob die Bedeutung des Wortes autonom ist oder ein Kontext benötigt wird, der ein Wort semantisch spezifiziert. Nach Hausmann wird die Bedeutung eines Kollokators durch das Vorhandensein einer Basiskonstituente bestimmt, mit der es kontextuell verbunden ist. Mit Kontext meint er dabei das lexikalische Umfeld der Wörter auf der Ebene der parole und nicht den Situationskontext. Die Basis stellt immer eine referenzielle Größe dar, welche dazu dient, etwas zu benennen bzw. sprachlich zum Gegenstand zu ma­chen. Sie überträgt ihre Grundbedeutung auf die Bedeutung der Kollokation, während die Bedeutung des Kollokators unterschiedliche Modifikationen erfahren kann. Sie kann spezifiziert, erweitert oder verengt, im schwachen Grade sogar auch umgedeutet werden (Stojiæ/Štigliæ 2012: 267). Beim letzteren Typ sind zwei Arten von semanti­schen Beziehungen zu unterscheiden: metonymisch bedingter Wandel (z. B. eine Tafel Schokolade) und metaphorisch bedingter Wandel (z. B. Applaus ernten). Die Bedeu­tungsveränderung des Kollokators führt zur Polysemie, welche erst durch das Auftre­ten einer bestimmten Basis im Text disambiguiert wird. Wenn ein mehrdeutiges Lexem in einer Kollokation verwendet wird, differenziert seine Bedeutung von der Bedeutung seiner synonymen Partner und ist nicht mehr mehrdeutig. Das führt zur Unterscheidung zwischen kollokationsinterner und kollokationsexterner Bedeutung des Kollokators. Die kollokationsinterne Bedeutung ist die Bedeutung des jeweiligen Kollokators in der Kollokation und kollokationsextern die Bedeutung des Kollokators außerhalb der Kol­lokation, z. B. ist die Bedeutung von besuchen in der Kollokation den Arzt besuchen nicht dieselbe wie in der freien Verbindung die Großeltern besuchen (ebd.). 4 EINGESCHRÄNKTES BEZIEHUNGSPOTENZIAL Das Prinzip des eingeschränkten und selektiven lexikalischen Kombinierens ist ein uni­versales Merkmal jeder Sprache, während sich die Regeln einer solchen Verbindung und ihre semantischen Implikationen von Sprache zu Sprache unterscheiden (Boriæ 2000: 202). In der Regel werden Lexeme nach ihrer Bedeutung kombiniert, die auch mit der Bedeutung des Partners kompatibel sein muss. Diese durch Kompatibilität be­dingte Verbindbarkeit ist die Kollokabilität, die bei Kollokationen lexikalischen Rest­riktionen unterliegt. Dies äußert sich darin, dass eine geringe paradigmatische Substi­tuierbarkeit vorliegt, die gewisse Substitutionsrestriktionen zur Folge hat. So kann man das Verb bekommen in der Verbindung mit ein Kind nicht mit dem Synonym erhalten ersetzen. Diese Verbindung weist eine sprachinterne Bedingtheit auf. Welche Partner und wie viele ist, semantisch gesehen, in den meisten Fällen nicht vorhersagbar.77 Die Restriktionen beziehen sich nicht auf die morphosyntaktische Struktur. Dies bedeutet, dass zu einer Basis mehrere Kollokatoren derselben morphologischen Struktur gehören können. Es handelt sich also um funktionale Substituierbarkeit, die aber auf der semantischen Ebene Restriktionen aufweist. Nach Kohn (1992: 374) bestimmen die Selektionsbeschränkungen in Abhängigkeit von den semantischen Merkmalen, welche Lexeme innerhalb bestimmter syntaktischer Rahmen miteinander verbunden werden können und welche nicht. Eine Verbindung wie grüne Kuh wäre zwar kein Verstoß gegen das System der deutschen Sprache, aber aufgrund des Weltwissens, das uns sagt, dass diesen sprachlichen Ausdrücken keine Referenten in der Welt entsprechen, ist eine solche Verbindung eher auf kreative Texte in Kunst oder Werbung beschränkt. Einige Einschränkungen sind durch die Kollokationsnatur bedingt, z. B. ranzige Butter. Das Lexem ranzig weist ein eingeschränktes Kolloka­tionspotenzial auf, wobei sich die Frage stellt, ob diese Tatsache von den Substantiven Butter, Margarine, Öl, mit denen es gemeinsam auftritt, abhängt, oder es sich lediglich um einen konventionellen Gebrauch dieser Lexeme handelt. Kollokationsrestriktionen wirken sich auf das Kollokationspotenzial einzelner Le­xeme bzw. das Umfeld, in dem ein Lexem vorkommen kann, aus. Das Kollokations­potenzial selbst ergibt sich aus dem Bedeutungsumfang. Lexeme mit allgemeiner Be­deutung haben ein größeres Kollokationspotenzial als Lexeme mit spezifischer, enger Bedeutung (Pritchard 1998: 278). So unterscheiden sich z. B. die Adjektive einge­fleischt und scharf im Kollokationspotenzial. Während scharf mit einer relativ großen Anzahl von Substantiven kombinierbar ist, z. B. Messer, Klinge, Soße usw., kann ein­gefleischt nur mit wenigen Substantiven wie Junggeselle, Optimist, Gegner verbunden werden. Das Kollokationsfeld88 Mit „Kollokationsfeld“ ist die Gesamtheit aller Synonyme mit gleichem Kollokationspotenzial gemeint. Mit den Kollokatoren erheben, zahlen, entrichten kollokieren Basen wie Steuern, Gebühren, Eintrittsgeld u. a. (Hausmann 1985: 127). von scharf ist somit größer als das von eingefleischt. Je niedriger das Kollokationspotenzial ist, desto größer ist der Grad der Lexikalisierung und Kohäsion. Die Substitutionsrestriktionen wirken sich auch auf die semantische Kohäsion aus. Ist eine Konstituente der Kollokation nicht durch ihr Synonym zu ersetzen, ver­stärkt sich die semantische Kohäsion. So kann beispielsweise in der Wortverbindung starker Kaffee das Adjektiv stark nicht durch sein Synonym kräftig ersetzt werden. In anderen Kollokationen ist dies jedoch möglich, wie in starker Händedruck und kräftiger Händedruck, sodass es sich bei den letzten zwei Beispielen um eine se­mantische Verbindung schwacher semantischer Kohäsion handelt. Nach Teubert (1999) unterscheiden sich Kollokationen von freien Wortverbindungen gerade durch das Merkmal der semantischen Kohäsion. Je nach Grad der Kollokabilität kann die Intensität variieren. Je höher der Grad der Kollokabilität, desto geringer ist der Grad der Kohäsion (Iliescu 2006: 192). Die paradigmatische Substituierbarkeit einer Komponente bestimmt auch die lexi­kalische Stabilität der Kollokation. Für eine Kollokation mit einem niedrigeren Grad an Stabilität kann eine Komponente, die Basis oder der Kollokator, substituiert werden, wie in Anforderung/Bedingung/Kriterium erfüllen. Der Grad der lexikalischen Stabili­tät hängt demnach vom Kollokationspotenzial des Kollokators ab. Eine weitere Fragestellung betrifft auch die Wahl der einzelnen Bestandteile bzw. die Frage, welche Konstituente in einer Kollokation die andere wählt und wovon diese Wahl abhängt. Nach Konecny (2003: 105ff.) kann das Verhältnis zwischen den Kollokations­komponenten unilateral und bilateral sein. Ein einseitiges Verhältnis ist dann gegeben, wenn die Basis vom Kollokator gewählt wird, aber der Kollokator die Basis nicht im­pliziert. Im bilateralen Verhältnis impliziert der eine Bestandteil den anderen und umge­kehrt. Der Kollokator ist in diesem Falle normalerweise ein expressives Lexem. Der Grad der Kollokabilität ist eingeschränkt oder unilateral, während der Grad der Kohäsion sehr hoch ist. Ein bilaterales Verhältnis zwischen den Kollokationskonstituenten ist beispiels­weise in den Verbindungen ein Pferd wiehert, eine Kuh melken, ein Verbrechen begehen oder einen Streit schlichten gegeben. Verben wie wiehern haben einen unikalen Grad an Kollokabilität, während melken mit anderen Lexemen eine Kollokation eingehen kann. Aber das Verb melken geht ausschließlich mit solchen Lexemen eine Kollokation ein, die zum selben semantischen Feld gehören (ein Tier, das gemolken werden kann). Die Verben begehen und schlichten werden wiederum nur selten kollokationsextern verwen­det. Das bilaterale Verhältnis zeigt sich auch in der Tatsache, dass die Basis manchmal weggelassen werden kann. So kann zum Beispiel das Verb schlichten ohne Basis ver­wendet werden. Das unilaterale Verhältnis erscheint in Kollokationen, deren Kollokator einen hohen Grad an Kollokabilität, eine geringe Expressivität und schwache Intension aufweist. Die Basis und der Kollokator haben kein gemeinsames Sem. Konecny (ebd.) veranschaulicht das unilaterale Verhältnis am Beispiel der italienischen Kollokation fare/avanzare/formulare una proposta ‚einen Vorschlag machen/unterbreiten/formulieren‘. Die Basis wählt einen der möglichen Kollokationspartner aus, um den notwendigen In­halt auszudrücken. Laut Konecny ist die Bestimmung des unilateralen und bilateralen Verhältnisses nicht immer einfach. Es gibt keine klare Grenze und daher handelt es sich um ein Kontinuum, auf dem sich Kollokationen befinden. Ob unilaterales oder bilaterales Kollokationsverhältnis, Basis und Kollokator bedingen sich immer gegenseitig. Eng mit der Implikation und Ausgerichtetheit ist auch die Assoziativität verbunden. Im Bereich der Lexikologie handelt es sich um das unbewusste Verknüpfen sprach­licher Zeichen auf der Grundlage psychologischer Prozesse (Donalies 1994: 342). Die Assoziation von lexikalischen Einheiten im mentalen Lexikon und die Verbindung der gespeicherten Konzepte führen nämlich zu assoziativen Verbindungen. Die Assozia­tivität der Kollokationen ist nicht einseitig ausgerichtet, sie ist reversibel. Das Lexem melken assoziiert das Wort Kuh, aber das Lexem Kuh muss nicht unbedingt melken assoziieren (Gladysz 2003: 62). So ist zum Beispiel das Adjektiv blond direkt mit Haar verbunden, also handelt es sich um ein Lexem mit hohem Grad an Assoziativität. Auf der anderen Seite hat das Lexem Haar ein größeres syntagmatisches Potenzial und der Grad der Assoziativität ist demgemäß geringer. Somit ist der Grad der Assoziativität indirekt proportional zum Umfang des Kollokationspotenzials. Die Assoziativität selbst kann durch die außersprachliche Realität bedingt sein, in der bestimmte Objekte, Eigenschaften oder Tatsachen miteinander verbunden sind oder durch innersprachliche Konvention, die vorgibt, dass bestimmte Lexeme mit anderen gemeinsam vorkommen. 5 SCHLUSSFOLGERUNG Die Betrachtung der Kollokation als semantisch asymmetrische Verbindung verdeut­licht, dass diese spezifische Art von Mehrwortverbindung durch eine Reihe unter­schiedlicher Eigenschaften gekennzeichnet ist, die sich gegenseitig bedingen und im unterschiedlichen Maße in einer Kollokation ausgeprägt sind. Die Bedeutung der Basis kann unabhängig vom Kollokator bestimmt werden, was sie aus semantischer Sicht re­lativ unveränderlich macht. Diese Stabilität im semantischen Sinne ermöglicht die rela­tiv transparente Bedeutung der Kollokation. Somit können Kollokationsverbindungen als kompositionell oder semikompositionell charakterisiert werden. Der Kollokator hingegen stellt eine in semantischer Hinsicht variable Komponente der Kollokations­verbindung dar. Er weist einen bestimmten Grad an Polysemie auf, weil er in verschie­denen Kollokationen unterschiedliche Bedeutungen haben kann, die erst in der Verbin­dung mit der Basis disambiguiert werden können. Die Verbindung mit der Basis selbst hängt von semantischen Einschränkungen, den sog. Kollokationsrestriktionen, ab. Sie können nicht nur durch die Kompatibilität der semantischen Merkmale erklärt werden, da sich Kollokationsmuster nicht wie semantische Klassen verhalten. Handelt es sich um Verbindungen von Lexemen, die nicht mindestens in einem semantischen Merkmal miteinander übereinstimmen, kann die Untersuchung aus diachroner Perspektive dazu beitragen, die Natur der Verbindung zu bestimmen. Die Bedeutung des Kollokators kann mit der Zeit Bedeutungsveränderungen durchlaufen, sodass die Bedeutung kol­lokationsintern nicht (mehr) mit der kollokationsexternen Bedeutung übereinstimmt. Vom Grad der semantischen Modifikation des Kollokators hängt auch die semantische Motivation ab. Je höher der Grad der semantischen Modifikation des Kollokators, desto geringer die Motivation und desto höher die Idiosynkrasie. Aus synchroner Perspektive hängt die Bedeutung des Kollokators von der Stärke des semantischen Zusammenhalts zwischen Kollokator und Basis ab. Je enger die Be­deutung, desto stärker die semantische Kohäsion und desto geringer das Kollokations­potenzial. Die semantische Kohäsion beeinflusst auch die Kollokationsrestriktionen. Die übertragene Bedeutung, die sich aus der Kollokationsverbindung ableitet, führt zu Restriktionen im Bereich der paradigmatischen Substituierbarkeit. Die Kohäsions­stärke hängt somit von der Bedeutungsveränderung ab. Je höher die Kohäsion, desto weiter hat sich die kollokationsinterne Bedeutung von der der kollokationsexternen Bedeutung entfernt. Es liegt somit der Schluss nahe, dass der Grad der Festigkeit einer Mehrwortverbindung in Abhängigkeit zur Kohäsionsstärke bestimmt werden kann. Dies weist auf den äußerst graduellen Charakter der Kollokationsverbindung hin, die sich deshalb je nach Kohäsionsgrad auf einem Kontinuum zwischen freien Wortver­bindungen und Phraseologismen befindet. Je stärker die Kohäsion, desto näher liegt die Kollokation an den Phraseologismen. Abschließend lässt sich festhalten, dass Kollokationen als dynamisches Phänomen aufzufassen sind und dass gerade diese Tatsache ihre eindeutige Bestimmung geradezu unmöglich macht. Literatur BAHNS, Jens (1996) Kollokationen als lexikographisches Problem. Eine Analyse all­gemeiner und spezieller Lernerwörterbücher des Englischen. Tübingen: Niemeyer. BARTSCH, Sabine (2004) Structural and Functional Properties of Collocations in English. A Corpus Study of Lexical and Pragmatic Constraints on Lexical Co-Oc­currence. Tübingen: Narr. BORIÆ, Neda (2000) „Kompleksni jezièni znakovi s osvrtom na praktiène probleme njihova prevoðenja.“ Strani jezici 29/4, 201–208. DONALIES, Elke (1994) „Idiom, Phraseologismus oder Phrasem? Zum Oberbegriff ei­nes Bereichs der Linguistik.“ Zeitschrift für germanistische Linguistik 22, 334–349. DUDEN-ONLINEWÖRTERBUCH www.duden.de [12.11.2018]. GLADYSZ, Marek (2003) Lexikalische Kollokationen in deutsch-polnischer Konfron­tation. Frankfurt a. Main: Peter Lang Verlag. HAUSMANN, Franz-Josef (1984) „Wortschatzlernen ist Kollokationslernen. Zum Lehren und Lernen französischer Wortverbindungen.“ Praxis des neusprachlichen Unterrichts 31, 395–406. HAUSMANN, Franz-Josef (1985) „Kollokationen im deutschen Wörterbuch. Ein Bei­trag zur Theorie des lexikographischen Beispiels.“ In: H. Bergenholtz/J. Mugdan (Hrsg.), Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Gram­matik im Wörterbuch 28. – 30.6.1984. Tübingen: Niemeyer Verlag, 118–129. HAUSMANN, Franz-Josef (1993) „Ist der deutsche Wortschatz lernbar? Oder: Wort­schatz ist Chaos.“ Info DaF 20/5, 471–485. HAUSMANN, Franz-Josef (2004) „Was sind eigentlich Kollokationen?“ In: K. Steyer (Hrsg.), Wortverbindungen mehr oder weniger fest. Jahrbuch des Instituts für Deut­sche Sprache Mannheim 2003. Berlin: de Gruyter, 309–334. HRVATSKI JEZIÈNI PORTAL (Kroatisches Sprachportal/Online-Wörterbuch) http://hjp.znanje.hr/ [12.11.2018]. ILIESCU, Maria (2006) „Kollokationen in den romanischen Sprachen.“ In: W. Dietrich et al. (Hrsg.), Lexikalische Semantik und Korpuslinguistik. Tübingen: Narr, 189–208. KOHN, Kurt (1992) „Bemerkungen zur Kollokationsproblematik.“ In: H. Klaus/S. R. Anschütz (Hrsg.), Texte, Sätze, Wörter und Moneme. Festschrift für Klaus Heger zum 65. Geburtstag. Heidelberg: Heidelberger Orientverlag, 369–387. KONECNY, Christine (2003) Divergenze e convergenze in collocazioni italiane e te­desche. Magisterarbeit. Innsbruck: Universität Innsbruck. KONECNY, Christine (2010) Kollokationen: Versuch einer semantisch-begrifflichen Annäherung und Klassifizierung anhand italienischer Beispiele. München: Martin Meidenbauer. LEHR, Andrea (1996) Kollokationen und maschinenlesbare Korpora. Ein operationa­les Analysemodell zum Aufbau lexikalischer Netze. Tübingen: Niemeyer PALMER, Frank (1976) Semantics. Cambridge: Cambridge University Press. PRITCHARD, Boris (1998) „O kolokacijskom potencijalu rjeènièkog korpusa.“ Filo­logija 30–31, 285–304. REDER, Anna (2006) Kollokationen in der Wortschatzarbeit. Wien: Praesens Verlag. STOJIÆ, Aneta/Sanela MURICA (2010) „Kolokacije – teorijska razmatranja i primjena u praksi na primjerima iz hrvatskoga i njemaèkoga jezika.“ Fluminensia 22/2, 111–126. STOJIÆ, Aneta (2012) Kolokacije – prilog teoriji i praksi. Rijeka: Sveuèilište u Rijeci. STOJIÆ, Aneta/Nataša KOŠUTA (2012) „Zur Abgrenzung von Mehrwortverbindun­gen.“ Zagreber germanistische Beiträge 21/2, 359–373. STOJIÆ, Aneta/Tamara ŠTIGLIÆ (2012) „Kollokationen im deutsch-kroatischen Sprachvergleich.“ Jezikoslovlje 12/2, 263–282. STOJIÆ, Aneta (2014) „Kollokationen in der Sprach- und Kulturmittlung (am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Kroatisch). In: A. Ðuroviæ/V. Kuèiš (Hrsg.), Transla­tion und transkulturelle Kommunikation. Beograd: Philologische Fakultät der Uni­versität Belgrad: 81–95. TEUBERT, Wolfgang (1999) „Korpuslinguistik und Lexikographie.“ Deutsche Spra­che 4, 293–313. Zusammenfassung ZUR SEMANTIK VON KOLLOKATIONEN Als eine spezifische Art von Wortverbindungen stellen Kollokationen trotz zahlrei­cher einschlägiger Untersuchungen noch immer eine Herausforderung aus deskriptiver Perspektive dar. Das betrifft insbesondere die lexikalisch-semantische Ebene. Diese syn­tagmatischen Wortkombinationen, die zusammen eine Einheit bilden, unterscheiden sich wegen ihrer Unauffälligkeit und semantischen Transparenz auf den ersten Blick nicht von anderen sprachlichen Sequenzen. Vergleicht man sie aber mit gleichwertigen Ver­bindungen aus anderen Sprachen, erscheinen oftmals gewisse Unterschiede. Die Art und Weise, wie man Kollokationen bildet, und somit auch die Möglichkeit der Bildung neuer Bedeutungen, die aus einer bestimmten Wortkombination ergeht, ist nämlich jeder Spra­che immanent. Kollokationen sind folglich einzelsprachspezi.sch. Mithilfe einer funkti­onalen strukturell-syntaktischen Sicht auf die Kollokationsbestandteile sollen im Beitrag die semantische Motivation, die semantische Kohäsion zwischen den Bestandteilen der Kollokation sowie die semantischen Modifikationen des Kollokators beleuchtet werden. Da die Spezifik der inhaltlichen Beziehungen oftmals erst im Sprachvergleich auf der lexikalischen Ebene deutlich wird, werden einzelne semantische Charakteristika am Bei­spiel von Kollokationen unterschiedlicher Sprachen illustriert. Ziel des Beitrages ist es, die ambivalente inhaltliche Seite der Kollokationen aufzudecken, um somit zu einem besseren Verständnis dieser sprachlichen Erscheinung beizutragen. Schlüsselwörter: Kollokationen, Basis, Kollokator, Idiosynkrasie, semantische Kohä­sion, semantische Verträglichkeit, syntagmatische Beschränkung Abstract A CONTRIBUTION TO THE SEMANTICS OF COLLOCATIONS As a specific type of multi-word expressions, collocations still pose a major challenge from a descriptive perspective, despite numerous existing studies. This is especially no­ticeable at the lexico-semantic level. These syntagmatic word combinations, which form a unity, differ from other linguistic sequences because of their apparent semantic incon­spicuousness. However, by comparing them with equivalent multi-word expressions in other languages, some important differences become evident. This relates in particular to the formation of collocations, and thus to the creation of new meanings emanating from particular word combinations, which are language specific. Adopting a functional structural-syntactic view of the collocation components, our goal is to investigate the semantic motivation as well as the semantic cohesion between the elements of the col­location and the possible semantic modifications involved. Since the specificity of the se­mantic relations often becomes lexically evident only at a cross-linguistic level, examples of collocations in different languages are provided. The aim of the paper is to present the ambivalent character of the collocations and contribute to a clearer understanding of the linguistic phenomenon in question. Key words: collocations, base; collocate, idiosyncracy, semantic cohesion, semantic compatibility, syntagmatic restriction Povzetek K SEMANTIKI KOLOKACIJ Kljub številnim raziskavam so kolokacije kot specifièna vrsta besednih zvez z de­skriptivnega vidika še vedno izziv, in sicer predvsem na leksikalno-semantièni ravnini. Te sintagmatiène besedne kombinacije, ki skupaj tvorijo enoto, se zaradi neopaznosti in pomenske transparentnosti na prvi pogled ne razlikujejo od drugih jezikovnih sekvenc. Èe pa jih primerjamo z enakovrednimi zvezami iz drugih jezikov, je pogosto opaziti doloèene razlike. Naèin, kako se tvorijo kolokacije, s tem pa tudi možnost nastajanja novih pomenov, ki se razvije iz doloèenih besednih kombinacij, je namreè imanentna vsakemu jeziku posebej. Zato so kolokacije jezikovno specifiène. V prispevku je s pomoèjo funkcionalno strukturalno-skladenjskega pristopa osvetljena pomenska moti­vacija kolokacijskih sestavin, pomenska kohezija med njimi ter pomenske modifikacije kolokatorja. Ker se specifika vsebinskih razmerij pogosto osvetli šele z jezikovno pri­merjavo na leksikalni ravnini, so posamezne pomenske lastnosti prikazane s primerom kolokacij iz razliènih jezikov. Cilj prispevka je prikazati ambivalentno vsebinsko plat kolokacij, da bi tako prispevali k boljšemu razumevanju teh jezikovnih pojavov. Kljuène besede: kolokacije, osnova, kolokator, idiosinkrazija, pomenska kohezija, po­menska kompatibilnost, pomenske restrikcije Tanja Škerlavaj*9* tanja.skerlavaj@ff.uni-lj.si UDK 81'42:316.77 Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.311-331 DAS KOMMUNIKATIONSPRINZIP DER ORIGINALITÄT IN TEXTEN UND KOMMUNIKATIONSANGEBOTEN: ZUR NUTZUNG KREATIVER STRATEGIEN IM BEREICH VERSCHIEDENER MODALITÄTEN, MEDIALITÄT UND LOKALITÄT 1 EINLEITUNG Um eine erfolgreiche Kommunikation zu ermöglichen, halten sich Kommunikations­teilnehmer an bestimmte Kommunikationsprinzipien, deren zentrale Rolle für die Verständigung als erster der Sprachphilosoph Paul Grice beschrieben hat. Nachdem Grice die grundlegenden Kommunikationsmaximen (Maxime der Quantität, Qualität, Relevanz und Modalität) definiert hatte, entdeckte man, „dass es neben diesen grund­legenden Maximen auch noch andere gibt, die spezifisch sind für bestimmte Kommu­nikationsformen und Texttypen“ (Gloning 2008: 75). So ist beispielsweise das Kom­munikationsprinzip der präzisen Darstellung besonders typisch für wissenschaftliche Texte und das Prinzip der Präsentationsökonomie und Komprimierung z. B. für Thea­ter-Spielpläne oder für gewisse Online-Angebote wie etwa Twitter-Beiträge. In (gedruckten und digitalen) Werbe- und Ankündigungstexten, in Buch- und Film­titeln, Zeitungsschlagzeilen, Glossen, Graffiti-Sprüchen u. a. m. wird aus Gründen der Aufmerksamkeitsgewinnung typischerweise das sogenannte Kommunikationsprinzip der Originalität/Kreativität und Unterhaltsamkeit befolgt. Diese Texte müssen im Ge­gensatz zu Fachtexten „mit einem von vornherein zur Lektüre verpflichteten Leser­kreis“ (Fix 2001: 39) die Aufmerksamkeit des Publikums erst wecken, und das „in einer Welt des Überangebots von Informationen“ (ebd.). Die Verfasser solcher Texte bedienen sich deswegen innovativer sprachlicher und – da wir heutzutage Zeugen einer veränderten „semiotischen Landschaft“ (Stöckl 2004a: 2) sind – auch nicht-sprach­licher Mittel, sie gehen über das Gewohnte hinaus und greifen zu Verfahren, „deren Wesen in der Abweichung, im Bruch kultureller Konventionen besteht“ (Fix 2001: 39). Im vorliegenden Beitrag setze ich mich nach einer kurzen Beschreibung theore­tischer Grundlagen mit dem Kommunikationsprinzip der Originalität in Texten und Kommunikationsangeboten auseinander. Dabei sollen anhand einer exemplarischen Analyse verschiedener Textbeispiele zunächst einige Möglichkeiten des kreativen Handelns im Bereich der Sprache dargestellt werden. Anschließend soll im Beitrag er­forscht werden, inwiefern, wie und zu welchen Zwecken kreative Strategien und inno­vative Darstellungselemente auch im Bereich anderer Modalitäten bzw. semiotischer Ressourcen (wie etwa Layout, Bild, Typographie, Farbe) sowie im Bereich der Media­lität und Lokalität dieser kommunikativen Angebote genutzt werden können. 2 THEORETISCHER UMRISS 2.1 Zu Begriffen „Text“, „Texsorte“, „Kommunikationsangebot“ und den Kategorien „Multimodalität“, „Medialität“ und „Lokalität“ Bevor ich mich der Analyse der kreativ eingesetzten Elemente in Texten und multi­modalen Angeboten zuwende, ist ein kurzer Exkurs zur verwendeten Terminologie notwendig. Im vorliegenden Beitrag wird von einer pragmatisch orientierten, d. h. einer funktionalen, handlungsbezogenen bzw. kommunikationsorientierten Textauf­fassung (vgl. Brinker 2005) ausgegangen, wonach Texte als „Werkzeuge der Kom­munikation und als Mittel der Lösung kommunikativer Aufgaben“ (Cheng/Gloning 2017: 14) aufgefasst werden. Da der Gebrauch des analogen Kodes heutzutage auf dem Vormarsch ist (Fix 2001: 45) und nicht-sprachliche Aspekte im Text zunehmend eine bedeutungskonstitutive Rolle übernehmen, wird hier außerdem ein weiterer Textbegriff vertreten, der „alle semiotischen Ebenen umfasst, mit denen durch eine abgrenzbare, funktional bestimmbare Einheit kommunikativ gehandelt wird“ (Dom­ke 2014: 15). Im Beitrag wird also davon ausgegangen, dass Texte multimodal sind und dass verschiedene Modalitäten bzw. semiotische Ressourcen11 Mit „Modalitäten“ sind verschiedene Modi der Kommunikation (Sprache, Bild usw.) gemeint, die über Leistungspotenziale („affordance“) verfügen. Die Begriffe „Modalität“ und „semioti­sche Ressource“ werden hier synonym verwendet. Van Leeuwen weist z. B. auf Folgendes hin: „In social semiotics the term ‚resource‘ is preferred, because it avoids the impression that ‚what a sign stands for‘ is something pre-given, and not affected by its use“ (van Leeuwen 2005: 3). wie etwa Sprache, Bild, Design, Typographie, Farbe usw. gewisse Zwecke erfüllen können – ihnen kann ein kommunikativer Sinn zugesprochen werden (vgl. Bucher 2010: 58f.). Neben der Multimodalität spielen in Texten zudem die Kategorien „Medialität“ und „Lokalität“ eine zentrale Rolle – laut Fix kann man anhand dieser nämlich „die Wahrnehmbar­keit der Texte und das durch sie vermittelte Bedeutungspotenzial“ (Fix 2008a: 344) erfassen. Während unter dem Begriff „Medialität“ verschiedene Mediengattungen (Printmedien, Fernsehen, Internet) und Medienformate (Tageszeitung, Plakat, Web­log) verstanden werden, durch welche Texte vermittelt werden können, bezieht sich die Kategorie „Lokalität“ auf Orte, an denen Texte angebracht sind (vgl. Fix 2008a: 349).22 Sandig (2006) spricht auch vom „pragmatischen Ort“ und zählt diesen zur Situation des Textes. Texte samt ihren Funktionen und ihrer Bedeutung werden also durch die tech­nisch-physikalischen Gegebenheiten des Mediums, durch welches sie vermittelt wer­den, sowie durch den Ort, an welchem sie erscheinen, geprägt, was sich auch auf ihre sprachlichen und nicht-sprachlichen Mittel auswirkt. Unter Textsorten33 Die Termini „Textsorte“ und „Texttyp“ werden im vorliegenden Beitrag als Synonyme betrachtet. werden in Anlehnung an Brinker (2005: 144ff.) (mehr oder weni­ger) „konventionalisierte, musterhafte Realisierungen spezifischer sprachlicher Handlun­gen [verstanden], mit denen bestimmte kommunikative Aufgaben gelöst werden“. Wie aus dieser Definition ersichtlich, spielen dabei der Musterbegriff und die Eigenschaft des Prototypischen eine wichtige Rolle. Der Musterbegriff sollte „auf alle sprachlichen Ein­heiten bezogen werden, die als „vorgegeben“, „vorformuliert“ bzw. „beispielhaft“ ver­standen werden können“ (Heinemann/Viehweger 1991: 166). Während wir z. B. bei der Rechtschreibung oder beim Satzbau auf Regeln angewiesen sind, haben wir Text- und Stilvorgaben als Muster verinnerlicht, innerhalb derer es „Elemente des Normativen als Handlungsorientierung [gibt], und es gibt Nichtgenormtes, Freiräume, die es individuell zu füllen gilt“ (Fix 2008b: 67). Aus dieser Kombination der Orientierung am Vorgegebe­nen einerseits und neuartigen, kreativen Handlungen andererseits resultiert „eine Vielfalt von Realisierungsvarianten in der Sprachpraxis“ (Cheng/Gloning 2017: 15). Im Laufe der kulturellen Entwicklung treten also auch neue, unkonventionelle Textsorten auf. Schließlich wird der Begriff „kommunikatives Angebot“ hier zum einen als eine Art Oberbegriff für Texte und Textsorten verwendet, zum anderen werden darunter unkonventionelle Textformen wie beispielsweise (auf Schildern angebrachte) ortsge­bundene Texte, aber auch größere kommunikative Einheiten/Konglomerate wie etwa Newsletter verstanden, die aus mehreren (Teil-)Texten bestehen können. Weil solche Kommunikationsangebote multimodal sind, spreche ich zudem an vielen Stellen von „multimodalen Angeboten“. 2.2 Kommunikationsprinzipien Um sich erfolgreich zu verständigen, orientieren sich Kommunikationsteilnehmer bei der Wahl ihrer Mittel an bestimmten Kommunikationsprinzipien, die sich aus dem Zweck des praktischen Zusammenhangs ergeben, in dem die Handlung (das Gespräch oder die schriftliche Kommunikation) stattfindet. Wenn jemand z. B. beim Familien­essen sagt: „Es zieht“ und das Fenster geöffnet ist, dann antworten wir nicht: „Danke für diese Mitteilung“, sondern wir gehen davon aus, dass die Aussage der Person ein bestimmtes kommunikatives Ziel verfolgt – nämlich dass einer darum bittet, das Fens­ter zu schließen. In sozialen Handlungszusammenhängen sind solche Prinzipien häufig konventionell und haben einen normativen Charakter. Für die Art und Weise, wie das übergeordnete Kommunikationsprinzip befolgt wer­den kann, schlug der Sprachphilosoph Paul Grice vier so genannte „Konversations­maximen“ vor, nämlich die Maxime der Quantität (das Prinzip der Informativität), die Maxime der Qualität (das Prinzip der Wahrheit), die Maxime der Relation (das Relevanzprinzip) und die Maxime der Modalität (Prinzipien der Klarheit, Eindeutig­keit, Prägnanz und sequenziellen Ordnung). Neben diesen grundlegenden Maximen gibt es zudem weitere Kommunikationsprinzipien (vgl. Grice 1989: 28), die für be­stimmte Textsorten und Arten von kommunikativen Angeboten Geltung haben. So ist das Prinzip der Aktualität typisch für journalistische Texte wie etwa Nachrichten und Berichte, und das Prinzip der Unterhaltsamkeit für Gespräche am Stammtisch (vgl. Gloning 2008: 75). In bestimmten Textsorten werden solche Prinzipien aufgrund der Kommunikationskonventionen vom Rezipienten erwartet und für üblich gehalten, so dass er mit erhöhter Aufmerksamkeit reagiert, wenn gegen sie (intendiert oder nicht intendiert) verstoßen wird. Im vorliegenden Beitrag wird von der Annahme ausgegangen, dass in Textsorten mit einer Werbe- und Ankündigungsfunktion sowie in anderen Texten bzw. Textbau­steinen, die aus Gründen der Aufmerksamkeitsgewinnung ständig nach Originalität und Auffälligkeit streben und in denen intendiert von der Norm abgewichen wird, das Kommunikationsprinzip der Kreativität und Unterhaltsamkeit als wichtig gilt. In sol­chen aufmerksamkeitserregenden, oft auf Mehrdeutigkeit basierenden Texten kann aufgrund der großen Vielfalt an Abweichungen und Stilbrüchen – obwohl diese vom Rezipienten grundsätzlich erwartet werden – nicht von „Musterhaftigkeit“ gesprochen werden, denn die Abweichung erfolgt jedes Mal auf eine andere Art und Weise bzw. mit anderen Mitteln (vgl. Škerlavaj 2017: 139). Trotzdem wird im Folgenden versucht, einige Realisierungsmöglichkeiten darzustellen und zu analysieren, die es für die De­monstration von sprachlicher und nicht-sprachlicher Kreativität in Texten und Kom­munikationsangeboten gibt. 3 DAS KOMMUNIKATIONSPRINZIP DER KREATIVITÄT UND ORIGI­NALITÄT IN TEXTEN UND KOMMUNIKATIONSANGEBOTEN: EINE EXEMPLARISCHE ANALYSE 3.1 Der Gebrauch kreativer Strategien im Bereich der Sprache Mit sprachlicher Kreativität auf verschiedenen sprachlichen Ebenen und in unterschied­lichen Textsorten bzw. Kommunikationsbereichen setzten sich in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Autoren im deutschsprachigen Raum auseinander (vgl. Dittgen 1989, Sornig 1993, Janich 1999/2013, Fix 2001, 2008b, 2012, Gloning 2008, Ehrhardt 2011 u. a. m.). Im vorliegenden Abschnitt sollen aus Platzgründen nur einige aus einer Vielzahl von möglichen Strategien und Verfahren der sprachlichen Originalität in Texten dargestellt und mit Beispielen aus verschiedenen Bereichen unserer Kommunikation belegt werden. Auf der phonologischen Ebene bedienen sich Autoren von Werbetexten, Posts und Ankündigungen auf sozialen Netzwerken, Zeitungsüberschriften, Buch- und Filmti­teln, Graffiti-Sprüchen, Glossen, Sentenzen, Rapliedern, Theaterkritiken, Laden- und Firmennamen etc. nicht selten innovativer Sprachspiele, die auf Reim, Lautvertau­schung oder -ersetzung (z. B. Leckt schmecker), Homophonie (Gleichklang) oder Ho­moiophonie (ähnlicher Klang) basieren. So lautet der Name des Ladens mit Küchen­utensilien in Nürnberg z. B. cook mal! Erlebniswelt des Kochens (vgl. Abb. 1)44 Die meisten abgebildeten Belege entstammen meiner persönlichen Sammlung (T.Š.). . Der witzige Effekt dieser Benennung basiert auf der Homophonie, und zwar des deutschen Imperativs guck (von gucken) und des englischen cook (engl. für ‚kochen‘). Dafür, dass der Ladenname als äußerst innovativ und „gut gelungen“ bezeichnet werden kann, deu­ten der Frame des Kochens, durch welchen der Gebrauch dieser Ausdrücke motiviert ist, und der Sinnzusammenhang zwischen den beiden Bedeutungen hin (vgl. Škerlavaj 2017). Die Benennung kann z. B. folgendermaßen paraphrasiert werden: „Guck mal in unserer Erlebniswelt des Kochens vorbei und koch mal mit!“. Um den „Pfiff“ dieses Ladennamens zu verstehen, wird beim Rezipienten neben dem Allgemeinwissen auch spezifisches Wissen, nämlich das Wissen über die englische Sprache, vorausgesetzt. Abb. 1: Ladenname cook mal! Das Kommunikationsprinzip der sprachlichen Kreativität in Texten kann ferner auf der lexikalischen Ebene und der Ebene der Wortbildung umgesetzt werden. Dies erfolgt z. B. anhand von Wort- oder Silbenvertauschung, -hinzufügung oder -ersetzung, anhand von Wiederholungen, Polysemen, Neubildungen und Okkasionalismen, anhand von fremdsprachlichem Material usw. Während zu Wortersetzungen und dem Gebrauch von fremdsprachlichem Material das oben analysierte Beispiel cook mal! gehört, denn das deutsche Wort guck wird hier durch das englische cook ersetzt, ist ein gutes Beispiel mit Polysemie in der folgenden Werbeschlagzeile für Zigaretten Lucky Strike zu finden: Hier können Sie gleich einen Zug nehmen (vgl. Abb. 2). Das Sprachspiel in dieser Schlagzeile basiert auf der Doppeldeutigkeit des Lexems „Zug“ – dieses wird einmal als Verkehrs­mittel und einmal als ,das Einziehen von Rauch‘ (vgl. Duden Online) verstanden. Das doppeldeutige Sprachspiel ist an die Situation des Werbetextes gut angepasst, denn das Plakat befindet sich über einem Tabak-Shop am Gießener Bahnhof. Abb. 2: Werbeschlagzeile Hier können Sie gleich einen Zug nehmen Ein ähnliches Beispiel, in dem mit der wörtlichen und übertragenen Bedeutung des Wortes rauchen gespielt wird, ist an mehreren Wänden der Universität Gießen zu fin­den: Hier rauchen nur Köpfe! (vgl. Abb. 3). Der übliche direkte Hinweis „Rauchen verboten“ wird hier durch eine originelle Alternative ersetzt, in welcher eine Variation des Phraseologismus „jemandem raucht der Kopf“ verwendet wird, was so etwas wie ,jemand denkt angestrengt über etwas nach‘ (vgl. Duden Online) bedeutet. Studierende (und Mitarbeitende) werden also auf eine kreative Art und Weise auf das Rauchverbot in den Räumen der Universität hingewiesen – es kommt eine sogenannte Frame-Ver­schiebung vor (vom Frame „Rauchen“ auf den Frame „Universität“ bzw. „Studieren“), denn die bereits konstruierte lexikalische Bedeutung von „rauchen“ wird auf der Basis weiterer Informationen („hier wird studiert“) rekonzeptualisiert (vgl. Ziem 2012: 74). Dabei wird die Verschiebung auf den zweiten, intendiert ausgewählten Frame durch das Hintergrundwissen der Rezipierenden (darüber, dass hier gelernt wird) motiviert; die zu verstehende Bedeutung wird außerdem durch das Bild eines Mannes, dem „der Kopf raucht“, und zusätzlich noch durch das Bild einer durchgestrichenen Zigarette unterstützt. An diesem Beispiel wird deutlich, dass die sprachliche Kreativität in Tex­ten und Kommunikationsangeboten auch anhand phraseologischer Verfahren realisiert werden kann. Abb. 3: Verbotsschild Hier rauchen nur Köpfe! Auf syntaktischer Ebene kann man kreativ und originell vorgehen, indem man z. B. das Spiel mit Aktiv und Passiv verwendet (z. B. Der Unterschied zwischen geliefert ha­ben und geliefert sein ist hauchdünn – vgl. Janich 2013: 206), außerdem sind in Texten Sprachspiele mit Verben, die reflexiv oder nicht reflexiv vorkommen (vgl. ebd.), oder Sprachspiele mit syntaktischer Ambiguität (vgl. Škerlavaj 2017: 60f.) üblich. So kann das Syntagma mit Abstand in dem früher an deutschen Autobahnen oft zu lesenden Satz Sie fahren mit Abstand am besten! (vgl. Abb. 4) z. B. als ein Attribut des Adverbs am besten (,Sie fahren weitaus am besten‘) oder als ein selbstständiges Satzglied, eine Mo­dalbestimmung (,Sie fahren am besten, wenn Sie Abstand halten‘) verstanden werden. Abb. 4: Hinweistafel Sie fahren mit Abstand am besten! Um den Leser durch Abweichung vom Gewohnten zu überraschen und ihn dadurch zum Nach- und Weiterdenken zu verleiten, werden in Texten oft auch rhetorische Figu­ren verwendet. So werden im folgenden Post auf der Facebook-Seite des Stadttheaters Gießen, in dem die Theatervorstellung Die Affäre Rue de Lourcine angekündigt wird, mehrere rhetorische Fragen benutzt: Kennt ihr das, wenn man morgens aufwacht und sich fragt, wer der fremde Mann im Bett neben einem ist? Warum man solche Kopfschmerzen hat? Und warum man sich partout nicht daran erinnern kann, was man die letzte Nacht alles getrieben hat? […] Schaut doch ausnahmsweise mal den anderen bei der Suche nach der eigenen Erinnerung zu und kommt ganz entspannt heute Abend in DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE […] (Abb. 5). Abb. 5: Facebook-Ankündigung Die Affäre... Anhand der vielen provokativen rhetorischen Fragen versucht der Textproduzent das Interesse der Leser für die Theateraufführung zu wecken und sie für den Besuch der Vorstellung zu begeistern. Schließlich gehören zu kreativen Verfahren auf der Textebene z. B. Textmustermi­schungen. Nach Gloning/Cheng (2017: 15) handelt es sich bei manchen Texttypen um prototypische Darstellungsformen, bei anderen haben sich jedoch bestimmte Strategien für die kreative Bewältigung dieser Darstellungstraditionen herausgebildet. Als Bei­spiel soll hier die Textsorte „Abo-Heft“ angegeben werden. Diese erfüllt in der Regel die Funktion, über die angebotenen Abonnements zu informieren. Im Abo-Heft des Stadttheaters Gießen steht jedoch die werbende Funktion stark im Vordergrund und auch die stilistisch-formulativen Grundelemente (vgl. Fix 2008b: 68) könnten einem Werbetext zugeordnet werden: Aus rund 50 Produktionen das richtige Programm auszusuchen, ist gar nicht so einfach. Abonnenten haben es leichter: Wir stellen für alle, die nicht die Qual der Wahl, dafür aber ihren sicheren Sitzplatz haben möchten, die Vorstellungen zusammen. Sich nie wieder um Karten kümmern, keine Aufführung verpassen und noch dazu 40% gegenüber einer Einzelkarte sparen – bei unserer großen Abo-Vielfalt ist für jeden Geschmack, jeden Terminkalender und jeden Geldbeutel etwas dabei! (Abb. 6) Abb. 6: Textmustermischung: Abo-Heft Die stilistisch-formulativen Grundelemente des vorliegenden Abo-Heftes, die auf das Textmuster „Werbetext“ verweisen, sind u. a. die folgenden: alltagssprachliche Lexik (gar nicht so einfach, für jeden Geldbeutel etwas dabei sein), häufige Verwendung von Adjektiven (das richtige Programm, ihren sicheren Sitzplatz), innovative Komposita (Abo-Vielfalt, Abo-Gen) sowie Homoiophonie (Gießen genießen) und rhetorische Fra­ge (Haben Sie das Abo-Gen?) in Überschriften (vgl. Abb. 6). Das Kommunikations­prinzip der Originalität und Unterhaltsamkeit wird hier also durch das Mischen zweier Textmuster, nämlich das eines Informationstextes und das eines Werbetextes realisiert. 3.2 Der Gebrauch kreativer Strategien im Bereich weiterer Modalitäten: Lay­out, Bild, Typographie und Farbe Dass in Texten und Kommunikationsangeboten mit aufmerksamkeitserregender Funktion oft von der sprachlichen Norm abgewichen wird, ist unumstritten. Im Fol­genden soll jedoch der Frage nachgegangen werden, inwiefern, auf welche Art und Weise und zu welchen Zwecken das Kommunikationsprinzip der Originalität und Unterhaltsamkeit auch anhand der Verwendung anderer Zeichenmodalitäten bzw. semiotischer Ressourcen wie etwa des Layouts, Bildes sowie der Typographie und Farbe umgesetzt werden kann. Die räumliche Anordnung auf der Sehfläche (z. B. auf einem Flyer, einem Plakat oder einem Bildschirm) kann als eine semiotische Ressource genutzt werden. Das bedeutet, dass die Platzierung bestimmter thematisch-formaler Bausteine in Texten und Kommunikationsangeboten einen kommunikativen Sinn aufweisen kann. Die optische Erscheinungsform und das Layout werden normalerweise nicht nur für de­korativ-ästhetische Zwecke gebraucht, sondern intentional in einer bestimmten Art und Weise gestaltet. Während der Gebrauch eines gewissen Layouts oft z. B. einer besseren Übersichtlichkeit dient oder dem Rezipienten bei einer leichteren Orientie­rung und „Navigierung“ zwischen den Inhalten in einem Kommunikationsangebot verhilft, werden ungewöhnliche und kreative Layouts normalerweise mit dem Zweck des Andersseins und des Auffallens genutzt. Wenn beispielsweise Stellensuchende sich mit einem in einem ungewöhnlichen Layout gestalteten Curriculum Vitae (vgl. Abb. 7) um eine Stelle bewerben, werden sie aufgrund der Originalität ihrer Bewer­bung dem Arbeitgeber länger in Erinnerung bleiben oder sogar sein Interesse für das Kennenlernen wecken. Aufgrund der rasanten technischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte und der damit verbundenen veränderten sozialen und kommunikativen Bedürfnisse kommt Bildern in Kommunikationsangeboten eine zentrale Rolle zu (vgl. Stöckl 2004a: 2). Diese können in multimodalen Angeboten zur Durchführung verschiedener kom­munikativer Handlungen wie etwa Veranschaulichen, Beweisen, Belegen usw. ein­gesetzt werden. Vor allem in Werbetexten und anderen originellen Angeboten, in welchen das Interesse für ihren Inhalt erst geweckt werden muss, wird nicht selten gerade im Bereich des Bildes bzw. der Text-Bild-Beziehungen von der Norm abge­wichen und kreativ gehandelt. Ein typisches Beispiel aus der Text-Bild-Forschung ist René Magrittes Bild einer Pfeife mit dem Text Ceci n‘est pas une pipe (,Dies ist keine Pfeife‘). Hierbei stehen der sprachliche und der bildliche Teil in einer Relation der Kontradiktion; es handelt sich um eine bewusst eingesetzte Abweichung, die der De­monstration von Originalität und Unterhaltsamkeit dient und einen witzigen Effekt zum Ziel hat. Des Weiteren können Bilder in abweichenden Texten zum Verstehen des sprachlichen Teils verhelfen (vgl. Abb. 3), manchmal ergeben sich Sprachspiele sogar erst durch den Zusammenhang von Text und Bild. So entsteht die sprachliche Mehrdeutigkeit in der Werbeschlagzeile Der trinkt nichts, der muss noch fahren (vgl. Abb. 8) aufgrund des Bildes des Autos Mini Cooper – dieses ermöglicht nämlich die zweite, zu entschlüsselnde Bedeutung der Schlagzeile vom niedrigen Benzinver­brauch. Der Leser muss die Pointe der Werbeschlagzeile aus Kombination der beiden bedeutungstragenden Modalitäten erst entschlüsseln, was im optimalen Fall zu einem „Aha!-Effekt“ führt. Hier zeigt sich, dass aufgrund der spielerisch genutzten, durch Bilder bedingten Mehrdeutigkeit solchen Texten auch eine erkenntnisgenerierende Funktion zukommt.55 Mehr zur Funktion des Bildes in mehrdeutigen Werbetexten siehe in Škerlavaj 2014. Abb. 8: Kreativität in Text und Bild: Werbung Darüber hinaus kann das Kreativitätsprinzip im Bereich des Visuellen zum Ausdruck kommen, indem der sprachliche Teil des Textes (z. B. ein Wort oder eine Silbe) durch ein Bild, eine Zahl oder ein anderes nicht-sprachliches Symbol ersetzt wird, wie etwa in 1sam (für einsam), 2felsfrei (für zweifelsfrei), ***himmel (für Sternenhimmel) oder ¦lich (für herzlich; vgl. auch Abb. 10). Solche Kombinationen von sprachlichen und nicht-sprach­lichen Zeichen kommen oft in Texten mit aufmerksamkeitserregender Funktion, vor al­lem aber in medienbedingten Sms- und Chat-Schreiben vor. In letzteren ist der Gebrauch von nicht-sprachlichen Zeichen unter anderem durch den beschränkten Zeichenvorrat, die umständliche Tastatureingabe und den Unterhaltungscharakter motiviert. In Texten und Kommunikationsangeboten kann ferner die Ressource „Typogra­phie“66 Der hier verwendete Typographie-Begriff bezieht sich auf die Gestaltungsdimensionen wie Schriftart, -größe und -schnitt, aber auch Zeichen- und Wortabstand, Zeilenabstand und Schrift­mischungen. Die von Stöckl (2004b: 12) sogenannte „Makrotypographie“ (Organisation von Text und Textteilen) wurde in diesem Beitrag unter dem Stichwort „Layout“ behandelt. spielerisch genutzt werden. Mit der Verwendung bestimmter Schriftarten wer­den oft bestimmte Assoziationen und emotionale Werte verbunden (vgl. Stöckl 2004b: 25): Während z. B. handschriftenähnliche Schriften verwendet werden, um Persönlich­keit und Individualität auszudrücken, kann der Gebrauch klassischer Schriftarten mit Serifen beispielsweise an bestimmte Literaturepochen erinnern. Um die Aufmerksam­keit des Lesers zu lenken, warb McDonald‘s für „griechische Wochen“ eine Zeit lang mit Elementen der griechischen Schrift, die beim Leser bestimmte Assoziationen in Bezug auf Griechenland (und griechisches Essen) auslösten (vgl. Janich 2013: 249). Weitere typographische Mittel, anhand welcher in Texten kreativ gehandelt werden kann, sind intendierte Verwendung von Groß- oder Kleinbuchstaben, graphische Seg­mentierung, Fettdruck usw. So wird in der Ritter Sport-Werbung, die mit einer Homo­phonie für die Schokolade mit Macadamia wirbt (vgl. Abb. 9), das Wort Macadamia nicht nur anders (mit einem „J“) geschrieben, sondern auch graphisch segmentiert. Die beabsichtigte Schreibung mit Bindestrich (Macadami-Ja!) weist also noch zusätzlich auf die Doppeldeutigkeit der Werbung hin; die Schlagzeile kann etwa folgendermaßen paraphrasiert werden: „Sag ,Ja!‘ zu der Schokolade mit Macadamia“.77 Mehr zum Gebrauch der Typographie in normabweichenden Überschriften siehe in Škerlavaj (2015). Abb. 9: Kreativität in Typographie: Werbung Schließlich ist Farbe eine Zeichenmodalität, die ein eigenständiges Leistungspo­tenzial hat und in Texten und kommunikativen Angeboten zu ganz unterschiedlichen Zwecken genutzt werden kann: Durch die Kontinuität einer bestimmten Farbe kann z. B. die Kohärenz im Text signalisiert werden (Kress/van Leeuwen 2002, 349), die Farbnavigation kann als Hilfsmittel bei der Orientierung der Rezipienten im virtuellen Raum dienen und nicht zuletzt können durch Farbe bestimmte Textteile oder Elemente in kommunikativen Angeboten visuell hervorgehoben werden. Während die rhetori­sche Frage in der Überschrift Haben Sie das Abo-Gen? im Abo-Heft des Stadttheaters Gießen (vgl. Abb. 6) großgeschrieben und fettgedruckt ist und der witzige Effekt des Appells an potenzielle Theaterbesucher somit typographisch unterstützt wird, wird auf die Homoiophonie der zweiteiligen Überschrift Stadttheater Gießen genießen durch die Verwendung von Farbe hingewiesen. Dabei ist der senkrechte Teil (Stadttheater Gießen) in Hellblau und der waagerechte Teil (genießen) in Dunkelblau gesetzt, was die Aufmerksamkeit des Lesers auf genießen (und somit auf das Sprachspiel) lenkt (vgl. ebd.). Ähnlich wird im Hinweis Sie fahren mit Abstand am besten (vgl. Abb. 4) das Wort Abstand in Rot gesetzt und somit farbig vom Rest des Textes abgehoben, was noch zusätzlich auf die Doppeldeutigkeit des Satzes hindeutet. Aus den oben dargestellten Beispielen geht also hervor, dass die Kommunikations­maxime der Kreativität und Originalität durch die Nutzung verschiedener semiotischer Ressourcen in einem multimodalen Kommunikationsangebot realisiert werden kann. 3.3 Der Gebrauch kreativer Strategien im Bereich der Medialität Nach Bucher/Gloning/Lehnen (2010: 19) können Texte und Kommunikationsange­bote durch verschiedene Mediengattungen (z. B. Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Internet usw.) und Medienformate (z. B. Tageszeitung, Heft, Broschüre, Flyer, Pla­kat, Weblog, Chat usw.) vermittelt werden. Dabei können gewisse Medienformate für unterschiedliche Nutzungsweisen funktionalisiert werden – eine solche Funktion ist es unter anderem, die Leser anhand des Unerwarteten zu überraschen und ihre Aufmerksamkeit in der großen Konkurrenz mit anderen Wahrnehmungsangeboten auf das eigene Angebot zu lenken. Dies kann im Bereich der Medialität erfolgen, indem in einem Kommunikationsan­gebot z. B. verschiedene Medien gemischt werden oder indem ein gewisser Text durch ein Medienformat vermittelt wird, auf welchem wir diesen Text normalerweise nicht erwarten. So wünscht das Gießener Restaurant Aspendos seinen Gästen auf einem un­gewöhnlichen Textträger88 In diesem Beitrag werden „institutionalisierte Textträger“ (Fix 2008a: 349) und Medienformate (wie etwa Buch, Zeitung, Postkarte etc.) gleichgesetzt und – anders als in Fix 2008a – nicht der Kategorie „Lokalität“, sondern der Kategorie „Medialität“ zugeordnet. , einer Serviette, einen guten Appetit und heißt sie herzlich willkommen (vgl. Abb. 10). Dabei trägt zu dem Originalitätsprinzip zusätzlich noch das Bild des Herzens bei, das die Silbe herz in herzlich ersetzt. Weitere Beispiele für innovative Nutzung von Medienformaten im Gastronomie-Bereich sind Speisekarten, die etwa auf Schallplatten oder in Formularform (zum Ausfüllen und Ankreuzen) ab­gedruckt sind oder Informationen zu den einzelnen Speisen sogar auf einem Tablet (mit interaktiven Möglichkeiten) liefern.99 Während digitale Speisekarten fraglos zu innovativen Nutzungen von Medien gehören, ist ihre primäre Funktion zugleich auch eine andere – nämlich eine praktische. Abb. 10: Kreatives Medienformat: Serviette Ein weiterer Bereich, in dem aufgrund des ständigen Bestrebens nach Originalität und Auffälligkeit mit ungewöhnlichen Medienformaten „gespielt“ wird, ist der Bereich der Werbung. Während Werbetexte in der Regel in Form von Werbeanzeigen in Zeitungen, Zeitschriften oder im Internet, Werbespots im Fernsehen oder online, Werbeplakaten auf Plakatwänden oder Werbeflyern vorhanden sind, wirbt beispielsweise das Schauspiel Leip­zig für seine Theaterstücke unter anderem auf eine ganz innovative Art und Weise. So wird für viele Vorstellungen auf Postkarten geworben (vgl. Abb. 11), und die Werbung für die Spielzeit 2014/15 mit dem Motto Zeiten des Aufruhrs befand sich sogar auf einer Streich­holzschachtel und erzielte somit einen witzigen bzw. überraschenden Effekt (vgl. Abb. 12). Abb. 11: Kreatives Medienformat: Postkarte Abb. 12: Kreatives Medienformat: Streichholzschachtel Laut Fix können Texte – wenn sie auf einem ungewöhnlichen Textträger erscheinen oder in einen anderen „Raum“ gestellt werden – sogar ihren Textsortencharakter än­dern. So erhält z. B. eine Packungsbeilage, die in eine Gedichtsammlung, d. h. in einen „Kunstraum“, gestellt wird, den Charakter eines Kunsttextes, nämlich eines (postmo­dernen) Gedichtes (vgl. Fix 2008a: 351). Die oben dargestellten Beispiele zeigen, dass man in Texten und Kommunikationsan­geboten auch im Bereich der Mediennutzung und der Nutzung verschiedener „Räume“ (wie etwa „digital“, „physisch“, „künstlerisch“ usw.) kreativ und originell handeln kann. 3.4 Der Gebrauch kreativer Strategien im Bereich der Lokalität Bei der Beschreibung des Kommunikationsprinzips der Kreativität in Texten und mul­timodalen Angeboten soll die Kategorie „Lokalität“ nicht unberücksichtigt bleiben, denn der Publikationsort der Texte übernimmt nicht selten eine zentrale Rolle bei der Erfassung von Textbedeutung und -funktion. Die Orte, an welchen Kommunikations­angebote wie etwa Werbeplakate, Orts- und Straßenschilder oder Graffiti erscheinen, bestimmen das kommunikative Potential dieser Texte mit und lenken die Rezeption der Vorbeigehenden. Viele Texte und Kommunikationsangebote sind sogar an gewisse Orte gebunden, sie eröffnen ganz bestimmte Handlungsräume und wären an anderen Orten in ihrer spezifischen Funktion nicht verstehbar bzw. würden intendiert eine an­dere – die Aufmerksamkeit und Interesse aktivierende – Funktion erfüllen. Wenn man einen Text „in einer ungewohnten Umgebung vorfindet“ (Fix 2008a: 350), liest man ihn nämlich anders. Im vorliegenden Abschnitt soll somit auf einige Beispiele ein­gegangen werden, in denen im Bereich der Lokalität vom Üblichen abgewichen und kreativ gehandelt wird. Die Kategorie „Lokalität“ ist hier allerdings – anders als bei Fix (2008a) – nicht auf alle „institutionalisierten Textträger“ (wie etwa Packungsbeilage, Buchklappen usw.) zu beziehen, vielmehr ist sie in einem spatialen Sinn zu verstehen. Ortsgebundene Texte erfüllen nach Auer (2010) verschiedene Funktionen wie etwa „einen Ort benennen und charakterisieren“, „Angaben zum Gebrauch eines Ortes ma­chen“, „über einen Ort informieren“, „Wege weisen“ usw.1010 Solche ortsgebundenen Texte weisen nach Hennig (2010) unter anderem spezifische grammatische Charakteristika (wie etwa das Fehlen verbaler Finitheit) auf, die sich mit dem Vorhandensein des situativen Kontextes, in welchen diese Texte eingebettet sind, erklären lassen. Laut Hennig handelt es sich im Fall solcher Texte also um ein „plurisemiotisches“ Funktionieren von Grammatik. Gram­matische Abweichungen in ortsgebundenen Texten (wie etwa „Den Rasen nicht betreten!“ anstatt „Bitte, betreten Sie nicht den Rasen!“) sind allerdings keine Beispiele der sprachlichen Kreativität, vielmehr gehören solche grammatischen Konstruktionen zu sprachökonomischen Formulierungen, die laut Auer (2010: 288) als „randgrammatisch“ bezeichnet werden können. Zu der ersten Möglichkeit des Abweichens im Bereich der Lokalität gehören Beispiele, in denen z. B. Vorbei­gehende einen Buchstaben/eine Silbe/ein Wort im Text ersetzen, auslassen oder hinzu­fügen oder andere abweichende (z. B. typographische) Mittel benutzen und somit – bei unveränderten Textfunktion – die Bedeutung des Textes und zugleich den Namen oder die Funktion des Ortes, an welchem sich der Text befindet, ändern. Solche Umbenen­nungen erfolgen normalerweise nicht durch ursprüngliche Textproduzenten, sondern durch Vorbeigehende, deswegen befinden sich solche Beispiele, ähnlich wie Graffi­ti, „an der Nahtstelle von Subkultur und Öffentlichkeit“ (Neumann 1991: 16). Solche Betextungen erfüllen jedoch in der Regel keine Protest-Funktion, sondern erzielen z. B. durch die Änderung des Ortsnamen einen lustigen und überraschenden Effekt. So bekommt der Text Notausgang auf dem Hinweisschild in der Abb. 13 durch die Aus­lassung des Buchstaben „t“ eine andere Bedeutung (No Ausgang) und der Ort scheinbar eine vollkommen andere Funktion. Auch hier setzt die Interpretation der zu entschlüs­selnden Bedeutung Englischkenntnisse voraus.1111 Obwohl im Fall solcher Beispiele eigentlich anhand von verschiedenen semiotischen Ressourcen wie etwa Sprache, Typographie usw. vom Üblichen abgewichen wird, werden diese im Kapitel zur Lokalität behandelt, denn das kreative Handeln trägt in diesem Fall zu einem veränderten Verstehen des Ortes bei. Abb. 13: Hinweisschild No Ausgang Die zweite Möglichkeit, wie man im Bereich der Lokalität abweichen kann, ist durch die Stellung eines Textes (z. B. eines Orts- oder Straßenschildes, eines Verkehrszeichens usw.) an einen anderen Ort. Während Schilder mit einem weißen „P“ auf blauer Unterlage normalerweise Parkplätze bezeichnen, sorgt ein solches Schild an einem Getränkestand, mit dem Zusatztext Parken Sie hier Ihren Mann und Sie können ungestört Ihre Einkäufe erledigen (vgl. Abb. 14), für die Unterhaltung der Passanten in einer Einkaufsmeile. Abb. 14: Hinweisschild Parken Sie hier Ihren Mann... Schließlich kann im Bereich der Lokalität kreativ gehandelt werden, indem ver­schiedene Zimmer oder Orte in einem Haus mit lustigen Schildern und Sprüchen (wie etwa Klingel kaputt! Bitte laut „ding dong“ rufen! Oder: Vorsicht! Meine Eltern woh­nen noch bei mir!) betextet werden. Solche Kommunikationsangebote informieren auf eine kreative und witzige Art und Weise über den Ort oder machen Angaben zu dessen Gebrauch und erregen somit die Aufmerksamkeit der Gäste. 4 SCHLUSSBEMERKUNGEN Zwecks einer besseren Verständigung befolgen Kommunikationsteilnehmer gewisse Kommunikationsprinzipien, die in sozialen Kontexten einen normativen Charakter haben, sie sind kulturgeprägt und nicht selten textsortenspezifisch. So hat in Werbe- und Ankündigungstexten, Buch- und Filmtiteln, Zeitungsschlagzeilen, Glossen, Graffi­ti-Sprüchen und ähnlichen Texten oft das Kommunikationsprinzip der Kreativität/Ori­ginalität und Unterhaltsamkeit Geltung. In solchen Kommunikationsangeboten wird von der Norm abgewichen, um die Aufmerksamkeit der Leser neu zu wecken, sie zu unterhalten, neugierig zu machen und zum Weiterlesen anzuregen. Die Abweichungen in solchen Sachtexten sind allerdings keine Besonderheiten „um ihrer selbst willen oder um der Ästhetik willen“ (Dittgen 1989: 10), wie dies z. B. in der poetischen Sprache der Fall ist, sondern sind vielmehr funktional ausgerichtet. So sollen die Rezipienten anhand von kreativ eingesetzten Elementen in ihrer Entscheidung für den Kauf eines bestimmten Produktes, die Nutzung einer Dienstleistung, den Besuch einer Veranstal­tung oder die Auswahl einer Speise beeinflusst werden oder z. B. auf eine innovative Art und Weise über einen Ort und dessen Gebrauch informiert werden. Diese Funktionen können zum einen anhand innovativer sprachlicher Mittel und Strategien erfüllt werden. Dazu gehören unter anderem zahlreiche Sprachspiele auf phonologischer, lexikalischer, phraseologischer und syntaktischer Ebene, verschiedene rhetorische Figuren und Textmustermischungen. Zum anderen kann man – dies wurde in der Sprachwissenschaft bis dato kaum systematisch untersucht – im Bereich weiterer semiotischer Ressourcen wie etwa des Layouts, Bildes, der Typographie und Farbe, aber auch in den semiotischen Bereichen der Medialität und Lokalität kreativ handeln. Im Beitrag wurde somit gezeigt, dass das kommunikative Prinzip der Originalität und Unterhaltsamkeit auf gesamte multimodale Kommunikationsangebote samt dem Medium, durch welches sie vermittelt werden, und dem Ort, an welchem sie erschei­nen, und nicht nur auf ihre Sprache zu beziehen ist. Literatur Primärliteratur Programmheft des Stadttheaters Gießen (Abb. 6), 2017/18, Stadttheater Gießen GmbH. Postkarte des Schauspiels Leipzig (Abb. 11), 2016/17, Schauspiel Leipzig. Streichholzschachtel für „Zeiten des Aufruhrs“ (Abb. 12), 2014/15, Schauspiel Leipzig. Sekundärliteratur AUER, Peter (2010) „Sprachliche Landschaften. Die Strukturierung des öffentlichen Raums durch die geschriebene Sprache.“ In: A. Deppermann/A. Linke (Hrsg.), Sprache intermedial – Stimme und Schrift, Bild und Ton. Berlin/New York: de Gruyter, 271–300. BRINKER, Klaus (2005) Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. Berlin: Erich Schmidt. BUCHER, Hans Jürgen (2010) „Multimodalität – eine Universalie des Medienwan­dels: Problemstellungen und Theorien der Multimodalitätsforschung.“ In: H. J. Bu­cher/T. Gloning/K. Lehnen (Hrsg.), Neue Medien – neue Formate. Ausdifferenzie­rung und Konvergenz in der Medienkommunikation. Frankfurt a. Main/New York: Campus, 41–79. BUCHER, Hans Jürgen/Thomas GLONING/Katrin LEHNEN (Hrsg.) (2010) Neue Medien – neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommu­nikation. Frankfurt a. Main/New York: Campus, 41–79. CHENG, Hsin-Yi/Thomas GLONING (2017) Spielarten des Personenporträts in Zei­tungen: Strukturen und Funktionen eines Textmusters. Gießen: GEB – Gießener Elektronische Bibliothek. DITTGEN, Andrea Maria (1989) Regeln für Abweichungen: funktionale sprachspiele­rische Abweichungen in Zeitungsüberschriften, Werbeschlagzeilen, Werbeslogans, Wandsprüchen und Titeln. Frankfurt a. Main: Peter Lang. DOMKE, Christine (2014) Die Betextung des öffentlichen Raumes. Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. FIX, Ulla (2001) „Die Ästhetisierung des Alltags – am Beispiel seiner Texte.“ Zeit­schrift für Germanistik, Neue Folge, 11/1, 36–53. FIX, Ulla (2008a) „Nichtsprachliches als Textfaktor: Medialität, Materialität, Lokali­tät.“ Zeitschrift für germanistische Linguistik 36/3, 343–354. FIX, Ulla (2008b) „Textsorte – Textmuster – Textmustermischung. Konzept und Ana­lysebeispiel.“ In: ead., Texte und Textsorten: sprachliche, kommunikative und kul­turelle Phänomene. Berlin: Frank & Timme, 65–82. EHRHARDT, Horst (Hrsg.) (2011) Sprache und Kreativität. Frankfurt a. Main: Peter Lang. GLONING, Thomas (2008) „‘Man schlürft Schauspielkunst…‘. Spielarten der Thea­terkritik.“ In: L. Hagestedt (Hrsg.), Literatur als Lust. Begegnungen zwischen Po­esie und Wissenschaft. Festschrift für Thomas Anz. München: Belleville, 59–86. GRICE, Herbert Paul (1989) Studies in the Way of Words. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. HEINEMANN, Wolfgang/Dieter VIEHWEGER (1991) Textlinguistik. Eine Einfüh­rung. Tübingen: Niemeyer. HENNIG, Mathilde (2010) „Grammatik multicodal. Ein Vorschlag am Beispiel orts­gebundener Schriftlichkeit.“ Kodikas/Code. Ars Semiotica 33/1–2, 73–88. JANICH, Nina (62013 [1999]) Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr. KRESS, Gunther/Theo VAN LEEUWEN (2002) „Colour as a semiotic mode: notes for a grammar of colour.“ Visual Communication 1/3, 343–362. NEUMANN, Renate (1991) Das wilde Schreiben. Graffiti. Sprüche und Zeichen am Rand der Straße. Essen: Verlag Die Blaue Eule. SANDIG, Barbara (2006) Textstilistik des Deutschen. Berlin/New York: de Gruyter. SORNIG, Karl (1993) Sprache: Spiel. Das agonale Prinzip in der Kommunikation. Irrtümer, Irrführungen, Spiel der Gestalten. Graz: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz. STÖCKL, Hartmut (2004a) Die Sprache im Bild – das Bild in der Sprache. Berlin/ New York: de Gruyter. STÖCKL, Hartmut (2004b) „Typographie: Gewand und Körper des Textes – Lingu­istische Überlegungen zu typographischer Gestaltung.“ Zeitschrift für angewandte Linguistik 41, 5-48. ŠKERLAVAJ, Tanja (2014) „Zur Rolle des Bildes in mehrdeutigen Werbetexten.“ Tekst i dyskurs-text und diskurs 7, 267–283. ŠKERLAVAJ, Tanja (2015) „Zur Typographie normabweichender Überschriften in Moderubriken.“ In: D. Èuden/U. Valenèiè Arh (Hrsg.), V labirintu jezika/Im La­byrinth der Sprache. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 345–361. ŠKERLAVAJ, Tanja (2017) Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten. Frankfurt a. Main: Peter Lang. VAN LEEUWEN, Theo (2005) Introducing social semiotics. London: Routledge. ZIEM, Alexander (2012) „Werbekommunikation semantisch.“ In: N. Janich (Hrsg.), Handbuch Werbekommunikation. Sprachwissenschaftliche und interdisziplinäre Zugänge. Tübingen: Francke, 65–87. Internetquellen Duden Online. www.duden.de [09.12.2018]. Facebook es Stadttheaters Gießen (Abb. 5). www.facebook.com/Stadttheater. Giessen/posts/1570536859698514 [09.12.2018]. PressClub BMW Group (Werbetext Der trinkt nichts, der muss noch fahren; Abb. 8) www.press.bmwgroup.com/deutschland/pressDetail.html;jsessio­ nid=Lb7HST2D2p5965xVpS67s5K3YNHQQBR6kjlhkFt0yppdRyLNGCG2!-1949101833?title=mini-fr%C3%BChjahrskampagne-2008-anzeige-fotogra­ fieren-und-mehr-erfahren&outputChannelId=7&id=T0004367DE&left_menu_item=node__5129 [09.12.2018]. Zusammenfassung DAS KOMMUNIKATIONSPRINZIP DER ORIGINALITÄT IN TEXTEN UND KOMMUNIKATIONSANGEBOTEN: ZUR NUTZUNG KREATIVER STRA­TEGIEN IM BEREICH VERSCHIEDENER MODALITÄTEN, MEDIALITÄT UND LOKALITÄT Zwecks einer besseren Verständigung befolgen Kommunikationsteilnehmer ge­wisse Kommunikationsprinzipien, die in sozialen Kontexten einen normativen Cha­rakter haben, sie sind kulturgeprägt und textsortenspezifisch. So ist beispielsweise für wissenschaftliche Texte das Kommunikationsprinzip der präzisen Darstellung und für Theater-Spielpläne oder Twitter-Beiträge das Prinzip der Präsentationsökonomie und Komprimierung besonders typisch. In Texten, die aus Gründen der Aufmerksamkeits­gewinnung oft von der Norm abweichen, hat typischerweise das Kommunikations­prinzip der Kreativität und Originalität Geltung. Die Verfasser solcher Texte bedienen sich innovativer sprachlicher und nicht-sprachlicher Mittel, mit denen sie über das Ge­wohnte hinausgehen und oft gegen die „Regeln“ verstoßen. Der Beitrag verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen anhand einer exemplarischen Analyse verschiedener Textbei­spiele einige Möglichkeiten des kreativen Handelns im Bereich der Sprache dargestellt werden. Zum anderen soll im Beitrag erforscht werden, inwiefern, auf welche Art und Weise und zu welchen Zwecken kreative Strategien und innovative Darstellungsele­mente auch im Bereich anderer Modalitäten bzw. semiotischer Ressourcen (wie etwa Layout, Bild, Typographie, Farbe) sowie in den Bereichen der Medialität und Lokalität dieser kommunikativen Angebote genutzt werden können. Schlüsselwörter: Kommunikationsprinzipien, Kreativität und Originalität, Multimo­dalität, Medialität, Lokalität Abstract COMMUNICATION PRINCIPLE OF ORIGINALITY IN TEXTS AND OTHER WRITTEN COMMUNICATION FORMS: THE USE OF CREATIVE STRATEGIES IN THE FIELD OF VARIOUS MODALITIES, MEDIALITY AND LOCALITY In order to optimize communication the agents involved follow certain commu­nication principles which are characteristic of social situations of a normative char­acter and are culturally marked and genre-specific. Thus, authors of academic papers typically follow the communication principle of precise description, whereas in theatre programmes or Twitter posts the principle of language economy is observed. In texts that deviate from the norms in order to attract the reader’s attention, the communication principle of creativity and originality typically applies. The authors of such texts make use of several linguistic and non-linguistic means with which they often go beyond what is typical and break the “conventions”. In this article, some aspects of linguistic creativity are explored on the basis of textual material. The aim of the article is also to examine whether, in what way and for what purpose creative strategies can be applied in text production using other modalities or semiotic resources (such as mediality and locality of text layout, image, typography and colour) as well as by exploiting the me­diality and locality of texts. Keywords: communication principles, creativity and originality, multimodality, me­diality, locality Povzetek KOMUNIKACIJSKO NAÈELO IZVIRNOSTI V BESEDILIH IN OSTALIH PISNIH KOMUNIKACIJSKIH OBLIKAH: RABA KREATIVNIH STRATEGIJ NA PODROÈJU RAZLIÈNIH MODALITET, MEDIALNOSTI IN LOKALNOSTI. Zaradi boljšega sporazumevanja se udeleženci v komunikaciji držijo doloèenih ko­munikacijskih naèel, ki imajo v socialnih kontekstih normativni znaèaj, so kulturno zaznamovana in znaèilna za doloèene besedilne vrste. Tako je npr. za znanstvena be­sedila znaèilno komunikacijsko naèelo natanènega prikazovanja, za gledališki program ali prispevke na Twitterju pa naèelo gospodarnosti posredovanja informacij. V besedi­lih, ki zaradi vzbujanja pozornosti pogosto odstopajo od norm, se uveljavlja komunika­cijsko naèelo kreativnosti in originalnosti. Pisci takšnih besedil se poslužujejo razliènih jezikovnih in nejezikovnih sredstev, s katerimi presegajo meje obièajnega in pogosto kršijo „pravila“. Cilj prispevka je na podlagi analize razliènih primerov besedil prika­zati nekatere možnosti kreativnega ravnanja na podroèju jezika. Hkrati se prispevek posveèa vprašanju, na kakšen naèin in s kakšnim namenom pisci besedil uporabljajo kreativne strategije in inovativne elemente tudi na podroèju drugih modalitet oz. semi­otiènih virov (kot so npr. layout, slika, tipografija, barva) ter na podroèjih medialnosti in lokalnosti besedil. Kljuène besede: komunikacijska naèela, kreativnost in originalnost, multimodalnost, medialnost, lokalnost Karmen Teržan Kopecky*12* karmen.kopecky@gmail.com UDK 81:316.77 Universität Maribor DOI: 10.4312/linguistica.59.1.333-347 DIE ENTITÄT INFORMATION IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN WORT UND TEXT 1 ALLGEMEINES ZUR ENTITÄT INFORMATION Informationen werden von vielen unterschiedlichen Wissenschaften definiert. Sie dienen der Vergrößerung oder Explizierung des Wissens und/oder bilden Ursachen für Vorgänge. Keine der Bestimmungen des Begriffs Information widerspricht der Auffassung, dass sich uns Informationen als Zeichen präsentieren. Nachstehend wer­den einige der relevantesten Erkenntnisse sowohl aus dem Bereich der Naturwissen­schaften als auch aus dem Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften zusam­menfassend dargelegt, bis schließlich auf sprachlich (durch Silbe, Wort, Satz, Text, Diskurs) kodierte Informationen eingegangen wird, von denen unsere sprachliche Kommunikation getragen ist. 1.1 Naturwissenschaftliche Definitionen Die Mikrowissenschaften z. B. Quantenphysik, Mikrobiologie, Nanowissenschaften usw., stellt Oktabetz 2014 in seinem Buch Das Infoversum fest, haben neue Wis­sensbereiche bereitgestellt, durch die das Verstehen der Welt durch den Menschen immer schärfere Konturen gewinnt, da sie Einblick in die kleinsten Mikroteilchen ermöglichen. Die Beschaffenheit und der Transport von Informationen werden als Grundlagen der Wirklichkeit vorausgesetzt, verantwortlich für die Beschleunigung des Erwerbs und der Verbreitung des Wissens sowie die exponentiell wachsende Erkenntniserweiterung. Es wird davon ausgegangen, dass die Information als die Basisentität sich weder als Materie noch als Energie beschreiben lässt (vgl. Wiener 1948), denn sie ist von einer Vielzahl biochemischer Vorgänge getragen und beruht auf dem Interagieren der kleinsten bislang bekannten Teilchen, der Quanten und Quarks, der Nano-Teilchen, Photonen, Gravitonen usw., von welchen die beiden Erstgenannten einfache digitale Befehle erzeugen und sich jenseits von Raum und Zeit miteinander verschränken und derart kodierte Informationen über ungeahnte Weiten transportieren können. Die oben dargelegten Erkenntnisse lassen die Existenz von Informationen auch außerhalb unserer Raumzeitlichkeit vermuten, d. h. dass sich die apriori bestehenden, vom Erzeuger und Adressaten unabhängigen Informationen, sobald sie „zu Wort wer­den“, den unterschiedlichsten Facetten ihrer Umwelt anpassen müssen, um für konkre­te Zweckbestimmungen bereit zu stehen. Durch moderne Messgeräte und -techniken sind, wie bereits oben kurz geschildert, immer kleiner werdende Zeit- und Raumeinheiten zum wichtigen Bestandteil unseres Weltbildes geworden. Sogar der Begriff des Augenblicks, mit dem in der Linguistik der Begriff der eigentlichen Gegenwart (hic-et-nunc-Präsens) definiert wird, kann mit immer kleineren Maßeinheiten gemessen werden (z. B.: von Attosekunden (trillionstel Sekunden) (vgl. Oktabetz 2014.) Die elementare Informationseinheit wäre, so die Informationstech­nik auf der Basis der Quantentheorie, der Quantenbit. Es handelt sich dabei um Zeit- bzw. Informationseinheiten, die sich jenseits unserer Vorstellungskraft bewegen und natürlich die Begriffswelt des zeitlichen Verlaufs und der Beschaffenheit des Raumes enorm beein­flussen. Die Zeitspanne der als Gegenwart empfundenen Informationen könnte demzufol­ge dehnbarer (größer) oder aber noch wesentlich kleiner sein, als unsere Vorstellung dies traditionell angenommen hatte. Noch wesentlich größer ist der Raum von gespeicherten und aus dem Gedächtnis abrufbaren Informationen (Vergangenheit) und der erwarteten/zukünftigen Informationen, deren Begrenzung noch kleiner ist als bei Informationen, die der Vergangenheit angehören. Eine Folge davon ist eine immer größer werdende Genauig­keit der Interpretation von grundlegenden kognitiven Entitäten wie Raum und Zeit. Die Mikrobiologie, genauer die Zellforschung untersucht Prozesse der Informatio­nenspeicherung in Zellen: Diese erfolgt unter Zusammenwirkung organischer und an­organischer Stoffe als Informationsträger und –verarbeiter (z. B. Nano-Bio-Chips) und schließt grundlegende Informationen der Gattung Mensch sowie auch jedes einzelnen Individuums ein. In Berücksichtigung dieser Erkenntnisse geht man davon aus, dass Lebewesen Produkte von Elementarinformationen sind, denn auch die im Erbmaterial enthaltenen Eigenschaften sind Informationen. Laut neuester Forschungsergebnisse in diesem Bereich kann der Einsatz von Bakterien als Datenträgern zu medizinischen Zwecken, aber auch für die Informationstechnik, bald (erfolgreich) umsetzbar sein. Das Ziel dieser Forschungen (so Oktabetz 2014: 39) „ist es, ein Maximum an Informationen auf kleinstem Raum und in einem Minimum an Zeit zu erhalten und zu verarbeiten […]“. Der raum- und zeitlose Informationstransport mittels verschränkter Quanten und anderer Mikroteilchen steht bereit, um neue Möglichkeiten des Informationsmanage­ments anzubieten, der für fast alle Lebensbereiche des Menschen einsetzbar sein wird. Jedoch sind auch die Quantenphysik und ihr nahestehende naturwissenschaftliche Theorien dort an ihre Erklärungsgrenzen gestoßen, wo sie die in der realen Welt auftreten­den Phänomene Unschärfe und Kausalität hinreichend erklären sollten. Die Logik musste in diesem Zusammenhang einspringen. Das Hinzuziehen von geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen bleibt somit auch in modernen Informationstheorien unabdingbar. 2 DIE ENTITÄT INFORMATION IN DER SPRACHLICHEN KOMMUNIKATION 2.1 Sozial- und geisteswissenschaftliche Definitionen Das, was wir erleben und bewirken, wird Teil des geistigen Inhalts eines universellen Speichers und kann womöglich zum Lauf der Entwicklung des Ganzen beitragen, ar­gumentiert Oktabetz (2014) und stellt weiter fest, dass der Mensch als soziales Wesen überlebensnotwendig interagieren muss, um sich erfolgreich ins soziale Netzwerk zu integrieren und erfolgreich Interdependenzbeziehungen einzugehen, was jedoch ohne Informationen nicht möglich wäre. Es handelt sich dabei um von kommunizierenden Menschen beabsichtigte Informationen, um deren Austausch und Wirkung. In der sprachlichen Welt sind Informationen Schöpfer und gleichzeitig Produkte des breiteren Welt- und Situationswissens, welches den Interpretationsraum darstellt, der aus atomaren Bedeutungen (Wörtern, Lemmata) konkrete Inhalte macht bzw. ih­nen Sinn verleiht. Bei sinnvollem Informationsaustausch handelt es sich somit um den gezielten Austausch von Wirkung und Reaktion, wobei auch die Rückbeziehung er­forderlich ist, was auf die unabdingbare Beziehungsherstellung zwischen Sender und Empfänger verweist (vom Bekannten wird der Zugriff auf Unbekanntes möglich). In den späten achtziger Jahren bieten Barwise (1983) und andere (Sprach)Philo­sophen eine Informationsdefinition an, die neben Zeichen bzw. Impulsen auch ihre Be­ziehung zu jeweiligen Umwelten, zu realen Situationen der Wirklichkeit voraussetzen, was bereits auf die enge Verbundenheit von Sprache, Kognition und Informationsver­arbeitung hindeutet. Mit Carl Friedrich Weizsäcker (1988) begegnen sich im Begriff Information die Natur- und die Geisteswissenschaften. Die Information ist eigentlich Form11 Lat. informare ‚Form geben‘, ‚symbolisieren‘, ‚informieren‘. , kann aber nur existieren, wenn sie sich bewegt, wenn sie fließt (in Wechselwirkung steht). Für Weizsäcker (ebd.) sind unadressierte, also an keinen Empfänger gerichtete Informatio­nen als solche nicht verwendbar. Die Brücke zur situierten Kognition (Kommunika­tion) (vgl. Rickheit/Strohner 1993), die aus den modernen Erklärungen des Funktions­systems Sprache nicht mehr wegzudenken ist, ist unschwer erkennbar. 3 VERSPRACHLICHTE INFORMATIONEN Die Sprache verleiht Informationen Form und ermöglicht durch Unterscheidung, durch das Sich-voneinander-Abgrenzen, den Zugriff zum Erkennen und Verstehen. Sie stellt auch ein Regelwerk zur Verfügung, welches symbolisierende Verarbeitung ermöglicht, wodurch einerseits Generalisierungen und Abstrahierungen, andererseits aber auch ty­pen- und fallbezogene Entscheidungen ermöglicht werden, was einen effizienteren und schnelleren Informationsaustausch ermöglicht. Viele Autoren teilen die Auffassung, dass zur Durchführung derartig komplexer geistiger Prozesse das dem Menschen inhä­rente Bewusstsein die entscheidende Rolle spiele. Dies darf jedoch bezweifelt werden, weil man für andere Lebewesen, die auch, teilweise sogar mit sprachlichen Mitteln, sicherlich aber mit anderen Kommunikationstechniken, sehr erfolgreich miteinander Informationsaustausch pflegen können (man denke dabei an (sinnvoll) sprechende Pa­pageien, an Bienen und andere Insekten). Ist das auch ohne Bewusstsein machbar? Diese Frage wird wohl noch einige Zeit unbeantwortet bleiben. Auf jeden Fall sind versprachlichte Informationen nicht unabhängig von Raum, Zeit und Geschwindigkeit, wie dies von den Naturwissenschaften für Informationen als sol­che vorausgesetzt wird, sie bedürfen nämlich nicht nur der Raumzeitlichkeit, sondern sie brauchen auch ko- und kontextuelle sowie kulturelle, natürliche und soziale Um­welten bis hin zu fachspezifischen. 3.1 Neurolinguistische Grundlagen der sprachlichen Kommunikation Weil Kommunikation in der modernen Sprachwissenschaft als Transfer konzeptueller Inhalte (Informationen) verstanden wird, wird eine enge Korrelation zwischen sprach­lichen und kognitiven Prozessen angenommen. Das Gedächtnis und seine neuro-lin­guistischen Eigenschaften stellen die Basis bzw. die verknüpfende Instanz zwischen Sprache und Erkennen (Verstehen) dar. Das Arbeitsgedächtnis (‚Zusammenwirken zwischen dem sensorischen bzw. Ult­ra-Kurzzeitgedächtnis sowie dem Kurzzeit- und dem Langzeitgedächtnis‘) hat die Auf­gabe, neue Informationen in ihre Bestandteile zu zerlegen, unbrauchbare Informationen abzublocken, nach ähnlichen Informationen unter den gespeicherten Informationen zu suchen, sie abzurufen, Neues und Altes miteinander zu verknüpfen und die durch Analy­se und nachträgliche Synthese erkannten Informationen bei Bedarf kurz- oder langfristig zu speichern. Auf die gespeicherten Lemmata bezogen, muss die „Suchmaschine“ im Ge­dächtnis nach Synonymen suchen unter Zuhilfenahme von vorhandenem Hintergrund­wissen. Auf der Ebene des Gedächtnisses kommt es durch elektrische und biochemische Vorgänge in den Nervenzellen des Kortex (den Neuronen) zum Zusammentreffen des Biologischen (z. B. synaptische Verbindungen) mit dem Rationalen und Emotionalen, mit dem Geistigen. Die Weitergabe der in der sog. Biomasse verschlüsselten Informa­tionsteilchen (Bits) unter Zuhilfenahme von elektrischen Signalen (das neuronale Schie­ßen), von stimulierenden und hemmenden Hormonen usw. und der anschließenden Zu­sammenstellung und Anknüpfung an einen oder mehrere Knotenpunkte sind jene zusam­menhängende und einander bedingende Prozesse, die unser Denken und Handeln und die darauf basierende sprachliche Kommunikation ermöglichen und einen sinnvollen, im besten Fall auch sinnführenden, Informationsaustausch bereitstellen (vgl. Teržan Kope­cky 2001, 2015). Dabei kommt es zu Verknüpfungen von grammatischen und semanti­schen Prozessen, wobei die kognitiven Prozesse durch ihre integrierende Funktion aus atomaren Bedeutungen sinnvolle Informationszusammenhänge schaffen, um zu vermei­den, dass nicht das Gesagte, sondern das Gemeinte weiter (zum Empfänger) transportiert wird (besonders wichtig im Kontext des Übersetzens und Dolmetschens). 3.2 Kognitiver Erklärungsansatz der sprachlichen Kommunikation Kommunikation auf allen Ebenen bedeutet zunächst Informationsmanagement. Die­ses kann von den Kommunikationsteilnehmern bewältigt werden, wenn es zur Verstän­digung zwischen dem zentralen Nervensystem und der Umwelt kommt. Die Umwelt wird (so die kognitive Linguistik) als ein Gefüge von natürlichen, sozialen, emotionalen, geistigen, konventionellen, rituellen, prozeduralen und ästhetischen Konstellationen ver­standen. Nur in Zusammenwirken der o. a. Komponenten kommt es zur Bildung von Konzepten, was auf die unabdingbare Verbundenheit der sprachlichen Kommunikation mit der zugrunde liegenden Kultur22 Die Kulturkunde versteht die Kultur als eine dynamische Interaktion zwischen Normen, Codices, Wertsystemen, Gewohnheiten, Traditionen, ästhetischen Merkmalen, gestaltet vom Menschen in seinem innovativen und kreativen Auseinandersetzen mit seiner physischen, psycho-biologi­schen und ökologischen Umwelt. verweist (vgl. Teržan-Kopecky 2007, 2011, 2015). Jedes Lebewesen kann mit seiner Umwelt nur über Aufnahme und Weiterleitung von unterschiedlich kodierten Informationen kontaktieren. Auch von der Evolutions­theorie wird angenommen, dass nur jene Lebewesen gute (Über-)/Lebensmöglichkei­ten haben, welche die Fähigkeit besitzen, Informationen am schnellsten und effekt­vollsten aufzunehmen und zu verarbeiten, denn nur so können sie ihr Verhalten am effizientesten anpassen – nur so können sie lernen zu überleben. Der Zugang zu Infor­mationen bedeutet also Wissen, bedeutet Vergleich und Verknüpfung von Informatio­nen und Schaffung von Zusammenhängen. Um diese komplexen Prozesse zu bewälti­gen, braucht es ein (gut) funktionierendes soziales Netzwerk, welches Interaktionen er­möglicht, wobei wir gleichzeitig veränderte, durch unsere Erfahrungswelt beeinflusste Informationen wieder in das soziale Netzwerksystem zurücksenden. Auf diese Weise konditionieren wir uns. Kommunikation ist demzufolge eine zivilisatorische Errungenschaft schlechthin. Durch diese Auffassung wird eine Brücke geschlagen zwischen Informatik, Neuro­linguistik und den kognitiven Sprachtheorien, die auf der Integration aller involvierten natürlichen Systeme aufbauen und somit für einen holistischen Zugriff zur Entität In­formation und ihrer Versprachlichung stehen als einer der wichtigsten Voraussetzun­gen für effiziente Verständigung. 4 INFORMATIONSVERMITTLUNG IM TRANSLATORISCHEN KONTEXT Nach Chestermann (2000) sind Meme Zustände von aktivierten und nicht-aktivierten Synapsen im Netzwerk der im Gedächtnis agierenden Neuronen. Meme sind demnach kulturell geprägte Ideen, von denen sowohl das Denken wie auch das Übersetzen be­einflusst werden. Meme sind Ideen, Konzepte, festgelegte Handlungsweisen, die sich wie Gene33 Die informationstragende Funktion jedes Gens wird durch seine Wechselbeziehungen zu an­deren Genen und zum Ganzen gewährleistet und wird dadurch beeinflusst. Die Gene wandern von Körper zu Körper und kopieren sich selbst, aber verändern sich dadurch auch, bis zu ihrem möglichen Absterben (Dawkins 1976). durch Vermehrung ausbreiten und von einem auf den anderen Organismus/Sprache überspringen. Sie verbreiten sich demnach durch Imitation (man vergleiche etwa das Netz wissenschaftlicher Zeitschriften SCI, wo es auch zur Verbreitung und oft Muta­tion von Ideen kommt). Der Mensch ist somit Quelle des Hervorbringens und Über­lebens von Memen, sowie Ursache und Ziel ihrer Mutation. Das unten Angeführte ist ein aus der Stammessprache der Adioukrou in Afrika entnommenes Beispiel für die Mem-Mutation in Richtung von lokaler Prägung bis zur allgemeineren in der christlichen Kultur vorherrschenden Konzeption/Idee (des Mems) Gott. Gott/Nyam (der stärkste von allen Göttern), wird ursprünglich nicht als Schöpfer der Welt aufgefasst, sondern als ein erdnahes Wesen). In der Weiterverbreitung dieses Mems können wir auf der fortschreitenden Zeitachse derselben Kultur (des Stamms der Adioukrou) unter dem (Kontakt)Einfluss anderer Kulturen eine konzeptuelle Verschiebung beobachten. Der Gott Nyam wird nämlich im Laufe der Zeit in den Him­mel gehoben, jedoch bleibt er noch eine Zeit lang mit der Göttin Erde verheiratet und ist keine sonderlich starke moralische Entität. Später jedoch mutiert er in einen Gott, der die Welt erschaffen hat, der sich um Menschen kümmert und tugendhaft ist. Damit nähert er sich der Konzeption des christlichen Glaubens und des christlichen Gottes. Dieser Weg der Anpassung und Veränderung eines Konzeptes beleuchtet sehr einpräg­sam die Theorie der Mem-Mutationen durch den (inter)kulturellen Kontakt im Verlauf der Geschichte. 5 FACHSPRACHE ALS MONOSEMIERENDE KOMMUNIKATIONSUM­WELT Die (fachbezogene) Kommunikation ist im Prinzip eine durch fachliche Kontexte mo­nosemierte Kommunikation mit ihren universellen Merkmalen (z. B. Kohärenz, Kohä­sion, Annehmbarkeit, Informationsbezogenheit, Intertextualität usw.), die sich zusätz­lich mit spezifischen fachbezogenen Eigenschaften verbinden. Ein Fachtext ist eine in sich verbundene, entsprechend der Fachlogik strukturierte und abgeschlossene komplexe sprachliche Erscheinungsform. Er bezieht sich auf einen für eine gewisse fachliche Tätigkeit typischen Tatbestand. Im Fachtext gebraucht der Textproduzent der Situation und dem Kommunikationsziel entsprechende sprachliche und außersprachliche Ausdrucksmittel (auch visuelle und andere nichtsprachliche Aus­drucksmittel können eingesetzt werden, wie etwa Filme, Fotografien, Zeichnungen, Symbole, Formeln, Gleichungen, Tabellen usw.) (vgl. Prunè 2007, Ostapenko 2007). Fachliche und kulturspezifische Einflüsse greifen bei Fachtexten stark ineinander. Auch Fachdiskurse sind nämlich geografisch, national, sozial und fachlich an enge­re Gruppierungen von Fachdiskursteilnehmern gebunden. Als solche sind sie aber in einem größeren Kontinuum verwurzelt, nämlich dem der Kultur als jenem globalen Verhaltensmuster, aus welchem auch (fach)spezifische Verhaltensmuster ableitbar sind. Veranschaulicht sei diese Behauptung durch die Unterschiede in der Konzeption von rechtlichen Termini, die jeweils unterschiedlichen Kultur- und Rechtssystemen zuzuordnen sind. Das angloamerikanische Recht (common-law) verursacht durch seine unterschiedliche kulturelle Provenienz gegenüber dem kontinentalen Recht (beide sind (fachlich)kulturelle Normensysteme) kognitive Hindernisse. Von der modernen Definition der Begriffe Fachtext und Fachkommunikation wird eine binäre Teilung auf Fach- und Nicht-Fachtexte und deren Übersetzungen aberkannt. Vielmehr wird von einem Kontinuum ausgegangen, innerhalb dessen jeder Text durch eine größere oder geringere Fachlichkeit ausgezeichnet wird. 5.1 Werbesprache Auch ästhetische und emotionale Komponenten spielen im fachlichen Diskurs eine Rolle. Fachtexte müssen nämlich auch überzeugen, gefallen, Interesse wecken, war­nen, an die menschlichen Sinne appellieren usw. Dies schaffen sie natürlich umso ef­fektvoller, je mehr sie auf positive (mitunter auch negative) Emotionen zurückgrei­fen und durch ästhetische Merkmale gefallen. Besonders starke emotionale und/oder ästhetische Prägung weisen Fachtexte wie Werbetexte, politische Reden, PR-Tätigkei­ten usw. auf (vgl. Prunè 2007, Teržan-Kopecky 2007). Premrov (2016) behandelte in ihrer Dissertation die kommunikativen Besonderhei­ten der Werbesprache in der TV-Werbung, womit wir die o. a. Behauptungen zu kultu­rellen sowie ästhetischen und emotionalen Komponenten von Fachtexten veranschauli­chen möchten. Premrov richtete ihr Interesse auf die von unterschiedlichen Rezeptoren ausgelösten Impulse/Informationen: Das sind akustische und optische sowie filmische Elemente und der Einfluss von Farben und von Musik auf die Erregung von unter­schiedlichen Typen von Emotionen in Relation zu ihrer Beeinflussung der Informa­tionsaufnahme seitens des Zielpublikums. Die kommunikativen Effekte der Werbung wurden auch im Hinblick auf die Sender und Empfänger ausgewertet: Die Probanden bekamen optische (Bild, Film), akustische (Musik und Sprache) und kombinierte Reize vorgeführt. Auf diese Weise – durch Befragung der Probanden und durch gemessene physiologische Reaktionen – wurden Bedeutung und Funktion der durch Sprache sowie durch Bild und Ton ausgelösten emotionalen Schemata und der Einfluss von Emotio­nen auf das Gedächtnis ermittelt. Dadurch kamen die Verbindungen zwischen Sprache und Emotionen und deren Auslösern in Abhängigkeit vom kulturellen Hintergrund der Empfänger und von ihrem natürlichen Geschlecht an den Tag. Eine weitere Variable war die Aufgliederung der Probanden auf slowenische und deutsche Muttersprachler, wobei die Aufmerksamkeit auf jeweiligen emotionalen Reaktionsmustern und ihrer Wechselwirkung mit dem Kaufverhalten lag. Dabei stellte sich heraus, dass sowohl bei slowenischen als auch bei deutschen Sprechern die nichtsprachlichen Reize in Bezug auf die Effizienz der ausgelösten emotionalen Reaktionen deutlich überwiegen, wobei aber die sprachlichen Reize/Informationen doch auch in der erwähnten Hinsicht erfolg­reicher waren als die kombinierten Reizauslöser (Wort und Bild; Wort und Ton), denn die Probanden reagierten intensiver auf die sprachlich kodierten Informationen als auf Ton oder Bild. Dabei handelt es sich offensichtlich um ein universelles kultur-, spra­chen- und geschlechtsunabhängiges Phänomen. Es zeigten sich aber Unterschiede in der Aktivierung des Emotionspotentials in Korrelation zum Geschlecht der Probanden, was darauf hindeutet, dass die Unterschiede im emotionalen und dem darauf basieren­den sprachlichen Verhalten in gewissem Maße doch auch geschlechtsbezogen sind. Die Ergebnisse der oben vorgestellten Studie bestätigen die bereits in unterschied­lichen anderen themenbezogenen Untersuchungen wahrgenommenen Beobachtungen, dass die Einbettung eines jeglichen sprachlichen Produktes in sein kulturelles/soziales System mit der gleichzeitigen Bündelung unterschiedlicher Reize zur erfolgreichen In­formationsvermittlung enorm viel beitragen kann, vor allem, wenn es sich um emotio­nale Inhalte mit ästhetischer Prägung handelt. 5.2 Juristische Texte Die terminologische Unangepasstheit (das Fehlen einer inter- und transnationalen Fachbegriffskoordinierung) erzeugt mitunter massive kognitive und kommunikati­ve Hürden. Auch Fachdiskurse sind demnach geografisch, national, sozial an enge­re Gruppierungen von Fachdiskursteilnehmern gebunden. Als solche sind sie aber in einem größeren Kontinuum verwurzelt, nämlich dem der Kultur als jenem globalen Verhaltensmuster, aus welchem auch (fach)spezifische Verhaltensmuster ableitbar sind. Nach wie vor überspielen sie den übernationalen Drang nach Vereinheitlichung (Best/Kalina 2008; Ostapenko 2007). Veranschaulicht sei diese Behauptung durch die kultur- und folglich auch fachdis­kursbedingten Unterschiede in der Konzeption von rechtlichen Termini, die jeweils un­terschiedlichen Kultur- und Rechtssystemen zuzuordnen sind. Das angloamerikanische Recht (common-law) verursacht durch seine unterschiedliche kulturelle Provenienz gegenüber dem kontinentalen Recht (beide sind (fachlich)kulturelle Normensysteme) terminologische Probleme beim Übersetzen von juristischen Fachtexten: a court, tribunal – dt. Gericht, slow. sodišèe (im Slow. und Dt. jeweils nur ein Terminus) b Obligationsrecht/obligacijsko pravo (im Engl. keine direkte Entsprechung) c equity (‚Gerechtigkeitsrecht‘) (im Dt. keine direkte Entsprechung) d board of directors (‚Verwaltungsausschuss‘) (im Slow. wie auch im Dt. keine direkte Entsprechung) Die obigen Beispiele zeigen kulturbedingte Differenzen im terminologischen Be­reich zwischen dem angloamerikanischen und dem kontinentalen Recht, bedingt durch unterschiedliche Auffassungen und kognitive Modelle der jeweiligen Gerichtsbarkeit, die kulturell aus Denk- und Handlungsmustern abgeleitet wurden (Kocbek 2010). Übersetzer und Dolmetscher müssen lexikalische Leerstellen durch Umschreibungen und andere Techniken überbrücken. Das führt aber zur gegenseitigen Beeinflussung (bzw. Mem-Mutation). Dass der Einfluss von Rechtstexten auf die slowenischen Entsprechungen im Be­reich der Rechtsprechung seitens der „gebenden“ Kultur ausgesprochen groß war, zeigte sich vor allem beim Studium von Übersetzungen des Kaiserlich-Königlichen Reichsgesetzes und anderer lokaler Gesetze der K.-u.-k.-Monarchie. Die übersetzten Rechtstexte wurden nämlich in eine andere Raumzeitlichkeit (in den slowenischen Kulturraum) versetzt, wodurch neue Meme gestaltet wurden. In der Karwoche findet nur ein Wochenmarkt u. zw. am Gründonnerstag statt > Èe pade tedenski tržni dan na praznik, se isti vrši dan poprej. Die unmittelbare Aufsicht über den Markt übt die Marktpolizei. […] > Proda­jalci in kupci so dolžni pokoravati se odredbam tržnih organov v okviru tega pravilnika […]44 Die o. a. Beispiele stammen aus der „Gemeindeordnung der Stadt Marburg“ (1872), die im Rahmen des Forschungsprojektes (2004–2007) „Slowenische Übersetzungen deutscher Texte in der Periode der österreichisch-ungarischen Monarchie“ (Projektleiter: Prof. Dr. Karmen Teržan Kopecky, Universität Maribor, und Prof. Dr. Erich Prunè, Karl-Franzens-Universität Graz) untersucht wurde. Kultur- und traditionsbedingt konnten einige typische Züge von Fachtermini bei ihrer Übersetzung ins Slowenische beobachtet werden. Zusammenfasend kann man feststellen, dass die slowenischen Übersetzer zumeist die konkrete Benennung von kirchlichen Feiertagen und/oder Gepflogenheiten zu den christlichen Feiertagen ver­meiden, indem sie z. B. einen konkreten Feiertag zum allgemeineren Fest machen, oder die Marktpolizei zu »Marktorganen« verallgemeinern, um an besonders kultur- oder systemgebundenen Stellen eine translatorische Distanz zu schaffen, gleichzeitig aber den Kulturtransfer zu vollziehen. 5.3 Literatursprache Die u. a. Beispiele aus Volksbüchern aus dem Korpus deutsch-slowenischer Über­setzungen, entnommen aus dem Werk Legenden vom Rübezahl (1842), sprechen eine deutliche Sprache: a i werd schon dem Schurrer a Manier lernen” > Grešnika bom pa že nauèil kozje molitvice b so soll der Pertl wartn, bis der Quarzhirn stirbt, dann wird Hochzeit > Pavel bo že poèakal, da se stari jeklen stegne, potem bode pa ženitovanje c […] Ja Gabi, ich hab Dir auch a Christkind mitbracht. […] Franica, tudi nekaj za potico sem ti prinesla. Die kulturellen Unterschiede schlagen sich im Gebrauch neuer, zielsprachenspezi­fischer Meme nieder. Vor allem die Phraseme müssen natürlich kulturspezifisch neu „erfunden“ werden (Beispiel a). Raue und besonders starke Ausdrücke werden übli­cherweise in slowenischen Übersetzungen abgeschwächt. Ein seltenes Gegenteil fin­den wir im Beispiel c, wo in der Zielsprache sogar ein „derberer“ Ausdruck verwendet wurde (sterben wird zu stegniti se). Auffällig ist beim letzten Beispiel die bereits oben erwähnte Neigung der Übersetzer ins Slowenische zur Neutralisierung von Feiertags­namen. So wird im obigen Zitat a Christkind zu potica. Als Veranschaulichung der äußersten Sensibilität bei der Wahl der Versprachli­chung der zu vermittelnden Konzepte (Ideen, Gefühle) in künstlerischen Texten mo­derner literarischer (Informations)Welten, begleitet von ästhetischen, sehr oft aber auch ethischen Begriffskonstellationen, sei hier der Titel der Fabel von La Fontaine La Cigale et la Fourmi (1668) angeführt, welcher, um sowohl inhaltlich als auch ästhe­tisch entsprechend übersetzt werden zu können, nicht allein mit semantischem Transfer dem Original gerecht wird. Es musste noch auf die symbolisierende Kraft der Gram­matik zurückgegriffen werden, wodurch propositionelle, aber auch logische Relationen zwischen Pupille und Delle in ihren feinsten Ausprägungen den Übersetzern zur Ver­fügung gestellt wurden. a Die Zikade und die Ameise › Škržat in mravlja (Zielsprache Slowenisch) b Cvrèek in mravlja › Grille und die Ameise (Zielsprache Deutsch) c Cvrèek in mravlja › Der Grashüpfer und die Ameise (Zielsprache Deutsch) Die o. a. Beispiele zeigen in ihrer Einzigartigkeit, wie alle Verbalisierungskompo­nenten, sogar die „als nüchtern“ empfundene Grammatik, poetische Lieblichkeit oder das Gegenteil dazu zu vermitteln vermögen. Die Information an sich (die Idee) bleibt dabei eine Konstante, die sprachempfindlichen/kultursensiblen Variablen tragen der Poetik Rechnung. Das Sem Leichtigkeit (Femininum) konnte durch semantische, morphologische und pragmatische Analyse eruiert werden. Das macht die Entscheidung des Über­setzers für die Zikade im Deutschen und kobilica im Slowenischen nach Auffassung von Ana Serena Papa (2009) zur besten Wahl, da das grammatische Geschlecht Fe­mininum in diesem Fall das Sem der Leichtigkeit gewährleistet, was maskuline Tiere, auch wenn sie klein und freundlich sind, nicht hervorzurufen in der Lage sind. Das ist ein schönes Beispiel für die zur Sinngestaltung notwendige, zunächst recht all­gemeine Information. Die Stelle, wo mein Nußbaum blüht, liegt vierzehn Tage hinterm Glücke […] (Christine Lavant, Spindel im Mond) Um das von der Autorin intendierte Informationspotenzial der Aussage des oben angeführten Verses »entschlüsseln« zu können, ist ein gebündeltes Wissenspotenzial erforderlich, z. B. über die sprachliche Kompetenz im Allgemeinen, über die stilis­tischen Merkmale der literarischen Sprache, über die Kanonisierungshinweise zum besagten Werk, bis hin zum Spezialwissen über das Leben der Autorin, über ihren literarischen Werdegang, über ihre Sorgen und Nöte. Nur so kann der anfangs große Interpretationsspielraum eingeengt werden. 6 ZUSAMMENFASSENDE GEDANKEN Folgendes sollte in dem oben Dargelegten mitgeteilt werden: Informationen dienen der Vergrößerung und Erneuerung des Wissens. Neuere Wissenschaftszweige (z. B. Bioinformatik) gehen davon aus, dass Gene als Informationsüberträger den Bauplan des Lebens in sich tragen. Die Genome als vollständige Informationen bestimmen die charakteristischen Eigenschaften eines jeden Lebewesens. Sobald Informationen mit spezifischen Kulturen in Berührung kommen, werden sie kodiert (sie nehmen die Form unterschiedlicher Zeichen an). Die komplexeste Form ist eben Sprache, die durch ihre symbolisierende und metaphorisierende Kraft eine enorme Anzahl an Referenzen herzustellen vermag und dadurch Kommunikation ermöglicht. Die Einbeziehung von sprachlichen und außersprachlichen Umwelten zu Kommunika­tionszwecken ist unabdingbar. Bedeutungen entstehen durch Verknüpfung zwischen Information und Informationsquelle, durch Zerlegungen in Einzelteilchen (Bits) mit anschließender Zusammenfassung von Eigenschaften und/oder Generierung neuer In­formationen aus den Vorhandenen (Teržan-Kopecky 2007, 2011). Auf diese Weise wird Information zu Kommunikationszwecken zu Wort, womit sie Form erhält und abgerufen/(weiter)vermittelt werden kann. Worte sind jedoch durch Begriffsoffenheit, Unschärfe und Interpretationsvielfalt gekennzeichnet. Das zeigt sich mitunter auch in der Tatsache, dass z. B. in Phrasemen eine Begriffseinheit die Grenzen des einzelnen Wortes übersteigt oder umgekehrt einzelne Wortgrenzen meh­rere Begriffe umfassen (z. B. Komposita). Stabiler ist dagegen die Silbe (vgl. Wurzel 1984). Weitgehend monosemiert und zu Verständigungszwecken geeignet wird der vage Begriff Wort erst in konkreten Kommunikationsakten, die ihrerseits generations-, geschlechts-, fachbestimmt sind und jeweils von eigenem Erfahrungspotenzial geprägt werden. Auf diese Weise erhalten Wort und Sprache eindeutig zuzuordnende Begriffe, die ihrerseits, verpflanzt in andere Kulturen, neue Begriffswelten generieren können. Die einzelsprachspezifische Ebene weist Besonderheiten jeder Einzelsprache auf der mikrokulturellen Ebene auf. Das ist jener Bereich der Sprache, der am sensibelsten die jeweils aktuellen Kulturmuster aufgreift. Hier lebt die Sprache unmittelbar mit den Ge­wohnheiten, Bräuchen und Mustern der sozialen, kulturellen und religiösen Welt einer jeden Sprachgemeinschaft zusammen. Somit ist klar, dass Sprache, auch Fachsprache, und Kultur ein dynamisches Kontinuum bilden, was aus den oben gezeigten Beispielen eindeutig hervorgeht. Für die Übersetzungstheorie und Praxis ist die Mem-Idee von besonderer Bedeutung. Meme stellen Einheiten standardisierter Verhaltensweisen und gesellschaftlich-kultureller Kategorien dar. In ihrer Wanderung durch Zeit und Raum passen sich Meme neuen Gegebenheiten an (sie mutieren). Diese Prozesse werden massiv durch die translatorische Tätigkeit gefördert. Im oben angeführten Zusammenhang sind die Worte Bakhtins (1934/35: 193), mit denen er bereits in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts über die Verbindung von Kultur und Sprache mit ihrer Umwelt nachdachte, bezeichnend: All words have a “taste” of a profession, a genre, a tendency, an age group, the day an hour. Each word tastes of the context and contexts in which it has lived its socially charged life, all words and forms are populated by intentions. Die Erkenntnisse der vorgenannten modernen Wissenschaften (allen voran der Quantenphysik, der Mikrobiologe und der Informationstechnologie) ermöglichen neue Einsichten in die Beschaffenheit der Entität Information außerhalb ihrer sprachlichen Existenz, stellen aber auch ein enormes Potential für die Sprachforschung bereit und laden zu zukünftigen komplementären Untersuchungen ein. Literatur BAKHTIN, Mikhail Mikhailovich (1981 [1934/35]) „Discourse in the Novel.” In: M. Holquist (Hrsg.), The dialogic imagination. Übers. von C. Emerson/M. Holquist. Austin/London: University of Texas press, 259–422. BARWISE, Jon (1983) The Situation in Logic. Stanford: Center for the Study of Lan­guage and Information. BEST, Joanna/Silvia KALINA (2002) Übersetzen und Dolmetschen. Tübingen/ Basel: A. Francke Verlag. CHESTERMAN, Andrew (2000) Memes of Translation. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. DAWKINS, Richard (1976) The Selfish Gene. Oxford: Oxford University Press. FISCHER, Kerstin (2000) From Cognitive Semantics to Lexical Pragmatics. Berlin/New York: de Gruyter Mouton. „Gemeindeordnung der Stadt Marburg“ (1872). Landesgesetz- und Verordnungsblatt für das Herzogthum Steiermark. KOCBEK, Alenka (2010) Naèelo kulturne vpetosti jezika v prevodih pravnih besedil (na primeru gospodarske pogodbe kot besedilne vrste). Doktorska disertacija. Lju­bljana: Univerza v Ljubljani, Filozofska fakulteta. LA FONTAINE (1668) La Cigale et la Fourmi. Paris: C. Barbin. LANGACKER, Wayne Roland (1999) Grammar and Conceptualisation. Berlin/New York: de Gruyter Mouton. LAVANT, Christine (1959) Spindel im Mond. Gedichte. Salzburg: Otto Müller. MUSÄUS, Johann Karl (1842) Legenden vom Rübezahl. München: Winkler Verlag. OKTABETZ, Kurt (2014) Das Infoversum. Graz: Leykam. OSTAPENKO, Valentyna (2007) Zu Fachtextsorten. Vernetzung von Fachtextsorten. Textsorten der Normung in der technischen Harmonisierung. Berlin: Frank&Timme. PAPA, Ana Serena (2009) Vloga kognitivne besedne semantike za èloveka kot misleèe bitje in prevajalca./The Role of Cognitive Word Semantics for the Individual as a Thinking Human Being). Diplomsko delo. Maribor: Univerza v Mariboru, Filozof­ska fakulteta. PREMROV, Emira (2016) Vpliv jezikovnih dražljajev televizijskih oglasov na èustveno odzivanje z vkljuèitvijo meritve fizioloških parametrov. Doktorska disertacija. Mari­bor: Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta. PRUNÈ, Erich (2007) Entwicklungslinien der Translationswissenschaft. Von den Asymmetrien der Sprachen zu den Asymmetrien der Macht. Berlin: Frank & Timme. RICKHEIT, Gert/Hans STOHNER (1993) Grundlagen der kognitiven Sprachverar­beitung. Tübingen/Basel: A. Francke Verlag. TERŽAN-KOPECKY, Karmen (2001) Psihološke dimenzije jezikovnih ravnanj. Mari­bor: Pedagoška fakulteta. TERŽAN-KOPECKY, Karmen (2007) „Utrinki iz zakladnice slovenskih prevodov nemških besedil v raznolikosti njihovih medsebojnih odnosov.“ In: ead. (Hrsg.), Slovenski prevodi nemških besedil v obdobju avstro-ogrske monarhije: znanstvene refleksije. Maribor: Filozofska fakulteta, 73–88. TERŽAN-KOPECKY, Karmen (2011) „Sprachlich übergreifende Fachkommunika­tion als kulturelles Phänomen vor dem Hintergrund der Kognition.“ In: M. Hahn/G. Wazel (Hrsg.), Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute: 20 Jah­re Institut für Interkulturelle Kommunikation e. V.. Frankfurt a. Main [etc.]: Peter Lang, 289–307. TERŽAN-KOPECKY, Karmen (2015) „Natürlichkeitstheorie und kognitive Hinter­gründe des Zweitspracherwerbs oder „Mm, to je lecker““ In: U Valenèiè Arh/D. Èuden (Hrsg.), V labirintu jezika /Im Labyrinth der Sprache. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 363–373. WEIZSÄCKER, Carl Friedrich (1988) Aufbau der Physik. München: DTV. WIENER, Norbert (1948) Cybernetics: Or Control and Communication in the Animal and the Machine. Paris: Hermann/Cambridge: Technology press/New York: J. Wi­ley & Sons. WURZEL, Wolfgang Ullrich (1984) Flexionsmorphologie und Natürlichkeit. Berlin: Akademie Verlag. Zusammenfassung DIE ENTITÄT INFORMATION IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN WORT UND TEXT Dass die Information eine selbstständige Elementarform ist, die jegliche Lebensfor­men bedingt, ist eine der zentralen Aussagen zum Thema Information, die vom Bereich der Quantenphysik und der ihr nahestehenden Naturwissenschaften zur Forschung nach weiteren Erkenntnissen zur Verfügung gestellt wurde. Die Quantenphysik stellt neues Wissen bereit, wonach die Informationsübertragung bislang ungeahnte Geschwindig­keiten überwinden kann, was die Verschiebung von lokalem zu globalem Handeln auch auf dem Bereich der Forschung ermöglichte. Diese naturwissenschaftlichen Erkenntnisse werden im gegenwärtigen Beitrag mit der kommunikativen Effizienz von versprachlichten Informationen in Verbindung ge­bracht. Informationen existieren auf allen Ebenen (vom Universum bis zu den kleinsten Zellteichen). Beobachtet von der Warte ihrer sprachlichen Existenz aus, zeigen sich sowohl universelle, gleichzeitig aber auch prototypische, sprach- und kultureigene bis hin zu fachbezogenen und der Erfahrungswelt eines jeden Individuums entspringenden System-Eigenschaften. Im Wesentlichen unterliegt das natürliche System Sprache ähn­lichen Ordnungs- und Funktionsmechanismen wie andere lebende Systeme. Ein zweckdienlicher Informationsaustausch unterliegt demnach zahlreichen Be­dingungen und Einflüssen, die vom sprachlichen System als solchem ausgehen (z. B. Grammatik, Semiotik, Semantik, Pragmatik usw.), um sich mit möglichst vielen Infor­mationsquellen aus der Innen- und der Außenwelt der Kommunikatoren zu einer sinn­vollen Gesamtheit zusammenzuschließen. Informationen sind nur in ihren sozialen und natürlichen Umwelten für Kommunikationsteilnehmer sinnvoll einsetzbar. Der Beschaffenheit dieser Prozesse wird im vorliegenden Aufsatz mit Berücksich­tigung unterschiedlicher Arten des Informationsaustausches (fachsprachliche, literari­sche, inter- und transkulturelle Kontexte) nachgegangen. Schlüsselwörter: Information, Informationstechnologie, Kognition, Kommunikation, Translation Abstract ENTITY INFORMATION IN THE TENSION FIELD BETWEEN WORD AND TEXT Information is in itself an elementary form, which affects all aspects of life; this pa­per seeks to shed light on how the insights of quantum-physics and other related natural sciences can help us deepen our understanding of information. Quantum physics has given us an insight into the unimaginable speed of information transfer. New scientific achievements involving a shift from local to global thinking and researching was made possible, which effects also the quality of studies of language-coded information. The latter exists on all levels and spheres (from space to the smallest cell particles). If the latter is observed from the point of view of language, a universal but at the same time also prototypical and idiosyncratically originated system properties are the basic sources of meaning and sense, transported by language. Cultural experience, business and other professional activities and meanings are constituents of communi­cative situations of various text types as well. Language is basically a natural system and as such based on similar functional mechanisms as other living systems. A goal-oriented information exchange depends on numerous conditions and influences of the language system as such (e.g. grammar, semiotics, semantics, pragmatics etc.) in order to connect itself with as many informa­tion sources as possible from the inner- and outer world of communicators to create a reasonable entirety. Information can provide communicative meaning, only if it is used in social and natural environments. The nature of these processes is presented in this paper with regard to different kinds of information exchange. Keywords: information, information-technology, cognition, communication, translation Povzetek ENTITETA INFORMACIJA V POLJU NAPETOSTI MED BESEDO IN BESEDILOM Informacija je samostojna elementarna entiteta, ki pogojuje vse oblike življenja, kar je tudi eno od osnovnih izhodišè obravnave pojma informacija. Opredelitev v èlanku je prevzeta iz podroèij kvantne fizike in njej sorodnih naravoslovnih ved in ponuja nove možnosti raziskovanja tega pojava, ki ga prièujoèi prispevek poveže s komunikacij­skim uèinkom ubesedenih informacij. Spoznanja kvantne fizike prinašajo nova spozna­nja o doslej neslutenih hitrostih prenašanja informacij, tudi na najdaljše razdalje, kar je omogoèilo premik od lokalnih h globalnim raziskavam. Informacije namreè obstajajo na vseh nivojih (od vesolja do najmanjših delèkov celice). Kadar obravnavamo informacije z vidika njihove jezikovne pojavnosti, opažamo univerzalne, hkrati pa tudi prototipiène ter jezikovno- in kulturno izzvane sistemske lastnosti, ki segajo vse do izkustvenih svetov razliènih strokovnih podroèij. V svojem bistvu podlega naravni sistem jezik primerljivim urejevalnim mehanizmom, kot to ve­lja za druge žive sisteme. Smiselna in ciljno usmerjena izmenjava informacij je odvisna od številnih pogojev in vplivov, ki izvirajo iz jezikovnega sistema (npr. slovnica, semiotika, semantika, pragma­tika itd.), da bi se slednji povezal s kar najveèjim številom informacijskih virov iz zunan­jega in notranjega sveta udeležencev komunikacije in na ta naèin tvoril smiselno celoto. Kljuène besede: informacija, informacijska tehnologija, kognicija, komunikacija, prevajanje Urška Valenèiè Arh*5* Urska.ValencicArh@ff.uni-lj.si UDK 81'373.7:821.112.2(436)-93Nöstlinger C. Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.59.1.349-362 „DIE MEISTEN MENSCHEN, SAGT MEINE GROSSMUTTER, SIND SICH SELBER DAS GRÖSSTE RÄTSEL” – GEMEINPLÄTZE IN KINDER- UND JUGENDLITERARISCHEN TEXTEN 1 EINLEITUNG Unter Phraseologie versteht man die Lehre von festen Wortverbindungen einer Spra­che, die als phraseologische Einheiten oder Phraseme bezeichnet werden. Am Anfang der phraseologischen Forschung in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden Fragen der Struktur, Terminologie, Definition und Klassifikation in den Mit­telpunkt der phraseologischen Untersuchungen gestellt. Das Ergebnis dieser Konsoli­dierungsphase ist die Feststellung, dass Phraseme sprachliche Einheiten sind, die die Merkmale der Phraseologizität – Festigkeit, Lexikalisierung, Reproduzierbarkeit, Po­lylexikalität und Idiomatizität – aufweisen. In der nächsten Phase wurde die Funktion dieser sprachlichen Zeichen im Prozess der Kommunikation aufgedeckt. Es folgten theoretische Abhandlungen über pragmatische, psycholinguistische, soziologische, textuelle, kontrastive, translatologische, didaktische und andere Gesichtspunkte. In ei­ner Reihe von phraseologischen Studien werden auch die Verwendung von Phrasemen in literarischen Texten untersucht, weil Phraseme als sekundäre sprachliche Zeichen im Unterschied zu Einzellexemen in der Lage sind, ein Potential zu entwickeln, das ihnen ermöglicht, zu verschiedenen Dimensionen des Textes einen besonderen Beitrag zu leisten (vgl. Sabban 2007: 237). Der besondere Reiz der Untersuchungen von unter­schiedlichen Leistungen, die Phraseme im Text erbringen, liegt darin, dass [...] hier die Phänomene sozusagen in Reinkultur studiert werden können, da der im Vergleich zu anderen Korpora weniger redundante, von einem stilistischen Formwillen geprägte Text im literarischen Kunstwerk eine qualitativ maximale Ausnutzung sprachlich-stilistischer Möglichkeiten enthält. (Palm 1989: 313) Die Blickrichtungen, unter welchen Phraseme in literarischen Texten analysiert werden, sind sehr heterogen und manchmal ist der Übergang von einem zum anderen Aspekt fließend. Bezüglich der Fragestellungen, welche Leistungen Phraseme im Text erbringen, herrscht innerhalb der Phraseologieforschung Einigkeit darüber, dass Phra­seme generell unterschiedliche Funktionen erfüllen (z. B. thematisierende, resultative, evaluative, argumentative usw.), die auch epochen- oder autorenbedingt sein können. Man kann feststellen, dass sich theoretisch drei Perspektiven der Untersuchungen von Phrasemen in literarischen Texten ergeben: die textkonstituierende Rolle, die sprach­spielerische Variation und die Charakterisierung der Figuren im Sprachporträt. Der vorliegende Beitrag beschreibt das Vorkommen von phraseologischen Ein­heiten, Gemeinplätze genannt, und ihre Einsetzung in jugendliterarischen Texten. In der Basisklassifikation von Harald Burger werden Gemeinplätze als satzwertige phra­seologische Einheiten definiert, die Selbstverständlichkeiten formulieren (vgl. Burger 2015: 30). Unter kommunikativ-pragmatischen Aspekten werden Gemeinplätze zum Bewerten oder zur Rechtfertigung von Handlungen eingesetzt. In der Analyse geht es um die Beantwortung folgender Fragen: Welchen Stellenwert nehmen Gemeinplätze in den ausgewählten Texten ein und wie sind sie textuell realisiert? Welche Leistungen erbringen sie in jugendliterarischen Texten? Sind Gemeinplätze in der Tat „nur“ Evi­denzaussagen (vgl. Feilke 1996: 308) und im logischen Sinne tautologisch (vgl. Burger 2015: 35) oder ist ihre Interpretation in semantisch-pragmatischer Hinsicht kontext­abhängig? Können Gemeinplätze die Rolle eines konnotativen Elements übernehmen, das bewusst in Sprachporträts angewendet wird und zur Markierung wichtiger Text­stellen dient? 2 METHODE Für die Zwecke dieses Beitrags wurde das Augenmerk auf Gemeinplätze in einigen Wer­ken der österreichischen Jugendbuchautorin Christine Nöstlinger gerichtet. Nöstlingers kinder- und jugendliterarische Werke wurden aus zwei Gründen ausgewählt: Der erste Grund war die Hypothese, dass Gemeinplätze in der Funktion von Moralpredigten da­rüber, was angemessen und höflich sei, in diesen literarischen Textsorten häufig vor­kommen werden. Der zweite Grund liegt darin, dass Nöstlingers Werke eine Fundgrube von Phrasemen darstellen, denn sie zählt zu den AutorInnen, die sensitiv und bewusst mit Phrasemen umgehen.11 Vapaatalo (2007: 263) stellte bei der Analyse Nöstlingers Romans Der Denker greift ein eine Dichte von 0,91 Phrasemen pro Seite fest. Phraseme sind zu 75 % textuell eingebettet, wobei sich das Verfahren der Paraphrase und einige Kommentare finden. Die Untersuchung von kinderlite­rarischen Romanen Nöstlingers von Valenèiè Arh (2014: 263) ergab bei einem Umfang von 508 Seiten eine Dichte von durchschnittlich 2,0 Phrasemen pro Seite. Gemeinplätze werden zunächst in der phraseologischen For­schung theoretisch verortet. Nach der Datenerhebung aus dem gewählten Korpus werden in der empirischen Analyse die gewonnenen Daten ausgewertet und die anfangs gestell­ten Fragestellungen beantwortet. Im Vorfeld stehen pragmatisch-kommunikative Funk­tionen der Gemeinplätze im Kontext, sowie ihr konnotativer Mehrwert (vgl. Koller 2007: 607), die kontextuelle Einbettung und das Sprachporträt (vgl. Fleischer 1997: 226). 3 ZUM BEGRIFF „GEMEINPLATZ“ Der Begriff „Gemeinplatz“ ist eine Eindeutschung des lateinischen locus communis bzw. des englischen commonplace (vgl. Christians 1999: 106). Meyers Konversations­lexikon (1897: 441) aus dem 19. Jahrhundert erklärt, dass loci communis „ [...] in der Theologie und im lateinisch-philosophischen Sprachgebrauch so viel wie Grundbegriffe und selbstverständliche Wahrheiten“ bedeutet. Im vor über 100 Jahre erschienenen Brockhaus‘ Kleines Konversations-Lexikon (1911: 71) wird erläutert, dass loci com­munis eine von Melanchthon22 Philipp Melanchthon oder Melánthon (1497–1560) war ein deutscher Reformator, der sich Lu­ther als Gehilfe im Kampfe für die Erneuerung der Kirche anschloss und als Reformator des deutschen Schulwesens gefeiert wurde (vgl. Brockhaus 1911: 160). eingeführte Benennung für ein Lehrbuch der Dogmatik ist. Später heißt es bei Kluge (1989: 256), dass der Fachausdruck der Rhetorik in der Bedeutung „Satz, der unter vielen Gesichtspunkten betrachtet immer seine Gültigkeit behält“ unter dem Einfluss vom neuenglischen common place im 18. Jahrhundert die Bedeutung ‚Altbekanntes, Abgegriffenes, Banales‘ annimmt. Laut Christians (1999: 106) schwankte die deutsche Übersetzung lange Zeit zwischen Gemeinspruch, Ge­meinort und Gemeinplatz, wobei der pejorative Gebrauch dieses Ausdrucks von J. W. von Goethe und C. M. Wieland festgelegt wurde. Die deutsche Lehnübersetzung „Ge­meinplatz“ wird 1770 C. M. Wieland zugeschrieben. 4 GEMEINPLÄTZE IN DER PHRASEOLOGIE In der Phraseologieforschung werden verschiedene Klassifikationen jeweils nach dem Kriterium unterschieden, nach dem die einzelnen phraseologischen Einheiten differen­ziert werden.33 Zugleich muss betont werden, dass die Phraseologie ein sehr heterogenes Gebiet ist. Manchmal ist es unmöglich, klare Grenzen zwischen verschiedenen Phrasemklassen bzw. -typen zu ziehen, denn in der Realität kommt es oft zu Überschneidungen (vgl. Filatkina 2005: 112). Für unsere Untersuchung ziehen wir die Basisklassifikation von Harald Burger (2015: 31f.) vor. Für den Gesamtbereich der Phraseologie verwendet Burger das Kriterium der drei Zeichenfunktionen, die die Phraseme in der Kommunikation haben. Der Gesamtbereich der Phraseologie besteht aus drei Gruppen: (1) aus referen­tiellen Phrasemen, die Objekte, Vorgänge und Sachverhalte benennen, (2) aus struktu­rellen Phrasemen, die nur syntaktische Relationen herstellen und (3) aus kommunikati­ven Phrasemen, die bei der Herstellung, Definition, dem Vollzug und der Beendigung kommunikativer Handlungen bzw. Sprechakte eine bestimmte Rolle spielen. Die referentiellen Phraseme werden weiter unterteilt. Das sind diejenigen Phra­seme, die wir für Referenz und Prädikation verwenden. Sie werden in nominative oder satzgliedwertige und propositionale oder satzwertige Phraseme untergliedert. Die nominativen Phraseme bezeichnen außersprachliche Referenten oder Vorgän­ge und sind für die Referenz zuständig, die propositionalen lassen Aussagen über diese Referenten oder Vorgänge zu und dienen der Prädikation. Diese satzwertigen Phraseme werden weiter differenziert in feste Phrasen, die explizit an den Kontext angeschlossen sind sowie topische Formeln, die durch kein Element an den Kontext angeschlossen werden müssen. Mit topischen Formeln wurden in der antiken Rhetorik argumentative Reden unter­stützt und stilistisch ausgeschmückt. Nach Juvan (2000: 21) galten sie als gültige und geeignete Argumente, die vom Redner angewendet wurden, weil die Reden dadurch überzeugender wirkten. Topische Formeln waren auch Inhalte von traditionellem und allgemeingültigem Wissen, denn sie waren im kollektiven Gedächtnis verankert. Topische Formeln sind generalisierende Aussagen, die eine bestimmte Beziehung zum Kontext haben. Burger (2015: 35) differenziert zwei Hauptgruppen der topischen For­meln: Sprichwörter und Gemeinplätze. Diese beiden Einheiten grenzt Gläser (1986: 119) wie folgt voneinander ab: Während das Sprichwort [...] in metaphorischer Einkleidung eine kollektive Er­kenntnis und didaktische Absicht einschließt, ist der Gemeinplatz eine nichtme­taphorische, oft inhaltsleere, nichtdidaktische Redensart, die im Sprechakt „da­hingesagt“ wird, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Im Weiteren richten wir unser Augenmerk auf Gemeinplätze. Nach Burger (2015: 35) formulieren Gemeinplätze etwas, was „aufgrund allgemeinen Weltwis­sens selbstverständlich ist.” Es ist interessant, dass Gemeinplätze als Phraseme de­finiert werden, doch ihre lexikalisierte Form wird eher im mentalen Lexikon und nicht unbedingt in den phraseologischen Wörterbüchern festgehalten. Man kann von relativer Festigkeit sprechen, denn die Paraphrasen sollten lexikalisiert und auf eine Interpretation festgelegt sein, ansonsten könnte es zu Missverständnissen kommen. Ähnliches stellt Èuden (2012: 57f.) auf seiner Suche nach deutschen Entsprechungen der slowenischen Verbindung po svoje fest, als er seine Studierenden bat, die sprich­wörtliche Wortverbindung „Vsak po soje, Bohinjc pa s svedrom“44 Die Bedeutung lautet ‘jeder nach eigener Art, der Bewohner von Bohinj aber mit Bohrer‘. zu paraphrasieren. Anhand des niedrigen Bekanntheitsgrades dieser Wortverbindung wurden sehr unter­schiedliche Erklärungen vorgelegt: Naloga je bila vsaj v enem delu bržkone pretežka, saj èe reka ne poznaš, o pomenu lahko samo ugibaš. Od 34 študentov jih 19 pomena ni razbralo (ne vem, nimam pojma), med drugim pa so se pojavljale rešitve kot: Vsak èlovek rešuje probleme na svoj naèin, zakompliciran naèin, Bohinjec pa izbere lahko pot. Vsak vidi stvari na razliène naèine, boriš se za svoje mnenje, samo Boh­injec se ne pusti preprièati. Vsak naredi nekaj na svoj naèin, Bohinjci pa imajo svoj recept [...].55 “Die Aufgabe war zumindest in einem Teil zu schwierig, denn wenn man dieses Sprichwort nicht kennt, kann man nur raten, was es bedeutet. Von den 34 Studierenden haben 19 die Bedeutung nicht erkannt (ich weiß es nicht, ich habe keine Ahnung), unter anderem wurden Erklärungen wie folgt angegeben: Jeder löst seine Probleme auf seine eigene Art und Weise, auf komplizierte Weise, der Bewohner von Bohinj aber wählt den leichteren Weg. Jeder sieht die Sachen auf verschiedene Art und Weise, kämpft für seine Meinung, nur der Bewohner von Bohinj lässt sich nicht überzeugen. Jeder macht etwas auf seine eigene Art und Weise, nur die Bewohner von Bohinj haben ihr eigenes Rezept [...].“ (Über. U.V.A.) Der Produzent einer Aussage kann die Handlungen im Rahmen des betreffenden Kontextes mit Gemeinplätzen bewerten oder rechtfertigen. Formal gesehen sind sie schwach ausgeprägt und auch ihre Festigkeit ist relativ. Gülich (1981: 345) nennt diesen Phrasemtyp „vorgeformte Ausdrücke“ und definiert sie als nichtmetaphorische vorgeformte Sätze (Von nichts kommt nichts). Coulmas (1981: 64) sieht in Gemein­plätzen als verbalen Stereotypen eine kleine Klasse von Satzmustern, die dem Sprecher als ganze zur Verfügung stehen. Laut Fleischer (1997: 257) geht es um nichtmeta­phorische Aussagesätze mit unpersönlichen Elementen wie alle, man, jeder (Man lebt nur einmal). Diesbezüglich sieht Gülich (1981: 348) in Gemeinsätzen eine Prädikation über den Menschen oder das Leben im Allgemeinen und rechnet dazu auch Sätze mit indexikalischen Ausdrücken (z. B. Wir sind alle nur Menschen). Innerhalb der Ge­meinplätze werden drei Typen differenziert: Tautologien, in denen das Thema und das Rhema identisch sind (z. B. Was sein muss, muss sein), Truismen, bei denen das Rhema etwas aussagt, was sich aus dem Thema ergibt und zu den selbstverständlichen Merk­malen des Themas gehört (z. B. Man ist nur einmal jung) sowie Erfahrungssätze, die den Sprichwörtern ähnlich sind (z. B. Aller Anfang ist schwer), nach einfachen Mustern erzeugt und nach einem reduzierten Lexikon formuliert sind (vgl. Gülich ebd.: 350; Coulmas 1981: 64; Burger et al. 1982: 40). Gemeinplätze werden zumeist als einfache Aussagesätze verwendet und durch Verknüpfungselemente in den Kontext eingebettet (aber, denn ...) oder auch meta­sprachlich kommentiert (ich denke/meine ...). Genauso wie die pragmatischen Phra­seme können auch Gemeinplätze paraphrasiert werden. Im Vergleich zu Sprichwör­tern lassen sich Gemeinplätze auch nicht leicht modifizieren, denn bei modifizierten Sprichwörtern, z. B. beim Verfahren der Reduzierung, genügt oft nur der Anfang (Auge um Auge ...) und die feste Form des ganzen Sprichwortes ist beim Rezipienten abrufbar. Mit Gemeinplätzen können bestimmte kommunikative Funktionen vollzo­gen werden. Gülich (1981: 354) betont, dass abgesehen davon, um welche kom­munikativen Funktionen es sich im konkreten Fall handelt, der Sprecher/Schreiber mit einem Gemeinplatz immer die Komplexität reduziert, um ein bestimmtes kom­munikatives Ziel zu erreichen. Innerhalb der Phraseologie einer Sprachgemeinschaft schreibt Gläser (1986: 121) den Gemeinplätzen auch deshalb eine wichtige Rolle zu, weil sie ein Bindeglied zwischen Sprichwörtern und pragmatischen Phrasemen darstellen. Durch das Äußern von Gemeinplätzen werden folgende Funktionen voll­zogen (vgl. Gläser ebd.; Gülich 1981: 355): • Gemeinplätze drücken Empathie aus, • Gemeinplätze werden in beschwichtigender Absicht verwendet, • Gemeinplätze rechtfertigen ein Argument, • Gemeinplätze dienen zur Überbrückung einer Verlegenheitspause bzw. zur Auf­rechterhaltung des kommunikativen Kontakts, • mit Gemeinplätzen kann eine negative Erfahrung relativiert werden, • mit Gemeinplätzen können Konfliktsituationen entschärft oder sogar Konflikte aufgelöst werden, • Gemeinplätze legitimieren einen pädagogischen Standpunkt. Im Folgenden werden Gemeinplätze in den einzelnen Textbeispielen der KJL66 „KJL [Kinder- und Jugendliteratur] ist die Bezeichnung für a) alle Texte, welche ausdrücklich für Kinder und Jugendliche produziert sind (spezifische KJL), b) alle Schriften, welche von Kin­dern und Jugendlichen konsumiert werden, ohne daß sie für diese speziell verfertigt zu sein brauchen [...], oder von jugendlichen Lesern rezipiert [...] werden (KJL im weiteren Sinne)“ (Do­derer 1984: 161). Diese Definition aus dem Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur stellt den Grundkonsens der kinder- und jugendliterarischen Forschung dar und wird für den vorliegenden Beitrag erachtet. hin­sichtlich ihrer kontextuellen Einbettung und der beabsichtigten Verwendung erläutert, um bestimmen zu können, ob den Gemeinplätzen in den Belegen eine oder mehrere der aufgezählten Funktionen zugesprochen werden kann. 5 KORPUSANALYSE Bei der Auswahl der zeitgenössischen Kinder- und Jugendromane Christine Nöstlin­gers geht es um moderne realistische KJL-Romane, die in die Kategorie „problem­orientierter Kinderroman“ eingeordnet werden können. Im Vordergrund stehen unter­schiedliche Themen im Leben moderner Familien, die Kinder als Probleme empfinden: Entweder sind das die Folgen einer geschiedenen Ehe oder der Umzug aus der vertrau­ten Umgebung in die Großstadt wird zum untröstlichen Kummer für das Kind. Auch andere Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und des sich Zurechtfindens werden in den KJL-Werken Nöstlingers aufs Tapet gebracht. Die inhaltlichen Darstellungen reflektieren die subjektive Sicht der Hauptfiguren. Auf der Figurenebene sehen wir Erwachsene und Kinder, die stellenweise ein fast gleichberechtigtes Verhältnis zuein­ander haben. Das Textkorpus im Einzelnen: Weihnachtsgeschichten vom Franz (1993), Mini trifft den Weihnachtsmann (1992), Mini ist verliebt (1999), Emm an Ops (1998), Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte (2013). BELEG (1) Kontext: Emma aus dem Roman Emm an Ops (1998), genannt Emm, ist 13 Jahre alt und untröstlich. Wegen des neuen Jobs ihres Vaters muss sie plötzlich aus ihrem gemütlichen Dorf in die Großstadt umziehen. In der neuen Schule und Umgebung klappt erstmal nichts so richtig. Zum Glück hat sie ihren geliebten Opa, den sie Ops nennt. Sie hängt sehr an ihm und er ist auch der einzige, dem sie sich anvertrauen kann, weil er sie auch immer versteht. Der Roman basiert auf dem Briefwechsel zwischen Emma und ihrem Großvater. Aber inzwischen habe ich mich doch längst wieder mit der Daniela versöhnt (hoffe, dass sie wegen der blöden Häkelnadel keine Watschen von ihrem Vater gekriegt hat) und nach dem Veto von Michl haben sie mich ohnehin in das Fußballteam aufgenommen, und von der Englisch-Ziege habe ich ein Befriedi­gend ins Zeugnis gekriegt, mit der vertrage ich mich längst wieder gut. Ich habe mich eben geirrt! Jeder kann sich einmal irren. Du sagst doch immer, sich irren ist nicht schlimm, nur einen Irrtum nicht zugeben ist schlimm. (Ch. Nöstlinger: Emm an Ops 1998: 16) In diesem Beispiel gibt Emma zu, dass sich die Lage in der Schule nach den anfäng­lichen Streitereien mit anderen Schülern und auch beim Englisch-Unterricht jetzt be­ruhigt hat und sie sich zurechtfindet. Emma rechtfertigt ihr fehlerhaftes Verhalten mit dem Gemeinplatz Jeder kann sich einmal irren und verweist metasprachlich („du sagst doch immer”) darauf, dass auch ihr Opa das immer sagt. Die Begründung für ihren Fehler wird noch gesteigert in der fortgesetzten Behauptung des Großvaters: “[...] sich irren ist nicht schlimm, nur einen Irrtum nicht zugeben ist schlimm.” Wie es sich für einen Großvater gehört, findet Ops immer einen klugen Rat und wie es sich für eine an­ständige und brave Enkelin gehört, nimmt sie sich seine Worte immer zu Herzen. Der Gemeinplatz wird hier in beschwichtigender Absicht und zur Beruhigung eingesetzt. BELEG (2) Kontext: Der achtjährige Franz ist die Hauptfigur in Weihnachtsgeschichten vom Franz (1993). Seiner besten Freundin Gabi will er etwas zu Weihnachten schenken. Da Gabi ihm aber immer komische Kleinigkeiten schenkt, zum Beispiel einen Schraubenzieher, will er für sie auch nur eine Kleinigkeit kaufen. Aber er ist sich nicht ganz sicher, ob man für jemanden, dem man bloß drei Schraubenzieher wert ist, so viel Geld ausgeben soll. Die Mama vom Franz meint: „Sei nicht so kleinlich. Beim Schenken darf man nicht rechnen.” (Ch. Nöstlinger: Weihnachtsgeschichten vom Franz 1993: 17) Im Beleg (2) verwendet die Mutter in gutgemeinter Absicht einen Gemeinplatz (Beim Schenken darf man nicht rechnen), mit dem sie ihren Rat auf allgemeine Gültig­keit („man“) bezieht und ihre Überzeugung rechtfertigt. Sie will ihrem Sohn beibrin­gen, dass man beim Schenken nicht kalkulieren soll, weil Schenken eigentlich bedeutet, dass einem eine Beziehung wichtig ist. Man möchte ja anderen eine Freude bereiten. Mit dem zusätzlichen Paraphrasieren „sei nicht so kleinlich“ betont sie die Großzügig­keit beim Schenken. Der Gemeinplatz wird hier im doppelten Sinne verwendet, denn einerseits wirkt das Argument überzeugender und andererseits will sie ihrem Sohn vom pädagogischen Standpunkt her gutes Benehmen beibringen. BELEG (3) Kontext: Auch in Mini trifft den Weihnachtsmann (1992) geht es um Geschenke. Die siebenjährige Mini spart für Weihnachtsgeschenke für ihre Familie. Als sie merkt, dass ihre Familie alles, was sie einkaufen wollte, eigentlich nicht braucht, ist sie verzweifelt. Die vierzehnjährige Schwester ihrer Freundin bringt sie auf die Idee, alle Geschenke selber zu basteln. Sie macht sich freudig an die Arbeit und ist darüber unheimlich ver­gnügt. In der folgenden Szene wundern sich ihre Eltern über ihre gute Laune. Die Mini sagte: „Weil die Oma recht hat, bin ich so lustig!“ – „Womit hat die Oma recht?“, fragten der Papa und die Mama. Und die Mini antwortete: „Ge­ben ist seliger als nehmen!“ Der Moritz tippte sich an die Stirn und lachte. „Geht es um Weihnachten?“, fragte die Mama. Mini nickte. „Hast du Geschenke gekauft?“, fragte der Papa. Mini nickte. (Ch. Nöstlinger: Mini trifft den Weihnachtsmann 1992: 28) Zu Minis Familie gehören ihr neunjähriger Bruder Moritz, ihre Mutter Lisi, Vater Peter und die geliebte Oma, die seit zwei Jahren in Pension ist und gleich um die Ecke, vier Häuser weiter, lebt. Sie spielt eine wichtige Rolle, manchmal im Hintergrund und manchmal direkt im Vordergrund. Minis Oma mischt sich nämlich geschickt ins Fami­lienleben ein und Mini legt großen Wert auf ihre Meinung. Im Beleg 3 verwendet Mini einen Spruch ihrer klugen Oma, einen Gemeinplatz (Geben ist seliger als nehmen), der hier zur Bekräftigung ihrer Ansicht geschickt eingesetzt wird und Mini als moralische Unterstützung dient. Der Wahrheitswert des Gemeinplatzes wird metasprachlich eklatant eingeführt: „Weil die Oma recht hat ...“. In diesem Beleg wirkt der Gemeinplatz als Auf­klärung der emotionalen Lage oder freudigen Stimmung in beschwichtigender Absicht. BELEG (4) Kontext: In Mini ist verliebt (1999) ist Mini schon acht Jahre alt und findet, dass ihr neuer Freund Tini wie ein Märchenprinz aussieht. Mini kann gar nicht richtig mit ihm reden, sie stottert und wird ganz rot, im Bauch hat sie ein merkwürdiges Gefühl. Mini grübelt über ihre Gefühle nach. Bis zum Nachtmahl blieb die Mini in ihrem Zimmer. Sie lag auf dem Bett und überlegte, warum sie sich auf den ersten Blick in den Tini verliebt hatte. Nur weil er wie der Dornröschen-Prinz aussah und leberblümchenblau schaute? Deswegen kann es nicht sein, dachte sie. In der Schule gibt es fünf Buben, die wie Märch­enprinzen aussehen. Jeden Tag sehe ich die. Noch nie habe ich wegen einem Schmetterlinge im Bauch gehabt! Und dumm gestottert. Nicht mal rot im Gesicht werde ich, wenn ich mit ihnen rede. Soviel die Mini auch überlegte, ihr fiel kein vernünftiger Grund für die Liebe auf den ersten Blick ein. Doch dann fiel ihr ein, was die Oma einmal gesagt hatte. Die hatte gesagt: Die Liebe fällt hin, wo sie will, niemand kann sich gegen sie wehren. Da sagte sich die Mini: die Oma li­est jede Woche zwei Liebesromane. Sie kennt sich mit der Liebe aus, und wenn es so ist, wie sie sagt, brauche ich sowieso nicht länger drüber nachzudenken. Die Liebe ist halt auf mich gefallen, und wehren kann ich mich gegen sie nicht! (Ch. Nöstlinger: Mini ist verliebt 1999: 34f.) Nach langem Nachdenken über ihre rätselhaften Gefühle fällt Mini ein passender Spruch ihrer Oma ein: Die Liebe fällt hin, wo sie will, niemand kann sich gegen sie wehren. Der Gemeinplatz hat eine bestätigende und beruhigende Wirkung. Die Verwir­rungen eines Mädchens in Bezug auf sein emotionales Empfinden werden besänftigt, weil es bei der Suche nach einer Erklärung erneut auf die gutgemeinten Ratschläge der Oma zurückgreifen kann. Sie weiß es ja bestimmt, weil sie doch Liebesromane liest! Der Gemeinplatz wird hier in beschwichtigender Absicht verwendet. BELEG (5) Kontext: Die Hauptfigur, der 11-jährige Cornelius, kämpft im Roman Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte (2013) mit den Veränderungen in seinem Leben, auf die er keinen Einfluss hat. Die Mutter zieht aus dem gemeinsamen Haus aus und der Vater ist ständig auf der Arbeit. In der Kinderwelt von Cornelius taucht als Gegensatz zu seiner „zerrütteten Familie“ die intakte Familie seines Schulfreunds Robi auf. In Robis heiler Familienwelt gibt es drei kleine Brüder und eine tolle Haus­frauen-Mama. Auf der Handlungsebene geht es um die neue Freundin des Vaters und ihre Tochter Anna, die am liebsten wieder zurück nach Salzburg fliehen würde so­wie die Nicht-Akzeptanz der vom Vater gewünschten Konstellation in einer geplanten Patchwork-Familie. Die beiden Kinder, Cornelius und Anna, verbünden sich gegen die Elternteile. Cornelius hilft Anna bei ihrem Vorhaben, vom neuen Zuhause abzuhau­en. Doch er kämpft mit schlechtem Gewissen und lüftet das gehütete Geheimnis, dass Anna mit dem Nachtzug abfahren wollte. Zuerst war ich total erleichtert, aber dieses gute Gefühl hielt nicht lange. Der Anna musste es doch jetzt beschissen gehen. Es war ganz wie der Robi gesagt hatte! Gegen die Erwachsenen kannst du nichts tun, da bist du machtlos! Sie gehen nach Saudi-Arabien, verkaufen Häuser, vergiften Hunde, ziehen in eine andere Stadt um, wollen eine Patchwork-Familie gründen – und alles, ohne dich zu fragen. Dir bleibt nur, Ja und Amen zu sagen. „Keine Lust?“ Mein Vater deutete auf die Croissanthälften. „Wenigstens eine!“, lockte er. „Leerer Bauch macht leeres Hirn.“ (Ch. Nöstlinger: Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte 2013: 33) Als reproduzierte Wortschatzeinheit und damit Bestandteil des Sprachsystems funktioniert in diesem Textauszug Vaters Deutung, der Sohn möge eine Croissanthälfte zu sich nehmen, denn Leerer Bauch macht leeres Hirn. Was explizit die Entschärfung einer gespannten, unangenehmen Situation zu sein scheint, könnte textimplizit als Zei­chen der Versöhnung wirken. In diesem Beleg versucht der Vater mit dem Gemeinplatz eine Verlegenheitspause zu überbrücken. 6 SCHLUSSFOLGERUNG Die Autorin des vorliegenden Beitrags hatte sich vorgenommen, die Verwendung von Gemeinplätzen in kinder- und jugendliterarischen Texten von Christine Nöstlin­ger zu untersuchen. Gemeinplätze sind in sich geschlossene satzwertige Phraseme, die meistens keine bildhaften Aussagen sind und auch keinen direkten Situations­bezug haben müssen. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass Gemeinplätze in den untersuchten fünf kinder- und jugendliterarischen Texten von Christine Nöstlinger nicht oft vorkommen und nur eine kleine Gruppe der Belege bilden, in denen sie kommentierend Bezug auf eine Situation nehmen. Die textuelle Realisation zeigte, dass Gemeinplätze als Ansichten, Einstellungen, Überzeugungen usw. einer anderen, meist erwachsenen Person wohldurchdacht ein­geleitet werden. Auf diese Weise werden einzelne Figuren bzw. Familienmitglieder durch Gemeinplätze porträtiert. Dabei geht es auch um konnotative Elemente zur Schilderung der Klugheit und Erfahrungswelt der Erwachsenen. Wie so oft in Nöst­lingers Werken übernehmen auch in unserem untersuchten Korpus erwachsene Be­zugspersonen, die der Figur nahe stehen, die Rolle einer gesellschaftlichen Instanz, die fast immer aus dem Hintergrund agiert. Meistens drücken Großeltern Gemein­plätze mit Empathie aus, denn sie haben für alles Verständnis, finden immer einen klugen Rat und haben ein großes Herz für ihre Enkelkinder. Von diesen Personen übernehmen Kinder vorgeformte Ausdrücke und machen sich diese zu eigen. Die Schriftstellerin will dem Leser in der Auswahl der sprachlichen Ausdrücke nahe­kommen und reale Situationen sprachlich reflektieren. Die Verwendung der festen Wortverbindungen deutet darauf hin, dass die darge­stellten Szenen dem Leser glaubwürdig, bekannt und nachvollziehbar erscheinen. Den Protagonisten wird auch die gesellschaftliche Erwartung, was richtig und was falsch ist, was sich gehört und was nicht, durch die Auswahl der expliziten Gedanken oder Aussagen der anderen Figuren mitgeteilt. Es wurde festgestellt, dass die meisten Ge­meinplätze in der Figurenrede platziert wurden. Das Evozieren der gesprochenen Spra­che in den literarischen Texten ermöglicht es, dem Leser ein Gefühl der Spontaneität zu vermitteln. Paviæ Pintariæ (2015: 59) macht deutlich: Fiktive Mündlichkeit oder das Evozieren der gesprochenen Sprache in literari­schen Werken, [...] schafft eine Sprache der Unmittelbarkeit und erweckt das Interesse bei den Lesern. Romane stellen sowohl eine reale als auch eine nur mögliche Welt dar, weil der Schriftsteller Aspekte aus der realen Welt auswählt und aus ihnen weitere Möglichkeiten schafft.“ Gemeinplätze bringen Klarheit in etwas Ungeklärtes oder in eine Lage bzw. Stim­mung, die für Kinder im betreffenden Moment rätselhaft ist. Sie bedürfen einer eindeu­tigen und begründeten Aufklärung. Im richtigen Augenblick leuchten die passenden Aussagen der Erwachsenen, auf die sie zurückgreifen können, ein. Kinder haben die­se Aussagen zwar bereits einmal gehört, jedoch noch nicht zur Gänze verinnerlichen können. Nun, in solchen konkreten Fällen aber, können sie sich diese satzwertigen Aussagen als Sprüche zu Herzen nehmen und sie auch entsprechend befolgen. Zusam­menfassend kann festgestellt werden, dass Kinder auf der Suche nach einem Ausweg oft auf sich selber gestellt sind, doch sie akzeptieren gern die „beruhigend wirkenden“ altbekannten Weisheiten der Eltern und Großeltern, die sie mitfühlend (auch) mit Ge­meinplätzen zum Trösten einsetzen. Abschließend möchte ich die Worte der Großmut­ter aus Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte zitieren. Ihr Gedanke zum Schluss ist keine Wertung, sondern ein schlichtes Akzeptieren der Realität, wenn man sich Fragen über sich selbst oder andere Menschen stellt: „Die meisten Menschen, sagt meine Großmutter, sind sich selber das größte Rätsel.“ Primärliteratur NÖSTLINGER, Christine (1992) Mini trifft den Weihnachtsmann. Wien: Dachs. NÖSTLINGER, Christine (1992) Mini und Mauz. Wien: Dachs. NÖSTLINGER, Christine (1993) Weihnachtsgeschichten vom Franz. Hamburg: Fried­rich Oetinger. NÖSTLINGER, Christine (1999) Emm an Op. Hamburg: Friedrich Oetinger. NÖSTLINGER, Christine (2013) Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte. Hamburg: Friedrich Oetinger. Sekundärliteratur Brockhaus‘ Kleines Konversations-Lexikon. Leipzig: F. A. Brockhaus, 51911. BURGER, Harald (2015) Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin: Erich Schmidt. BURGER, Harald/Annelies BUHOFER/Ambros SIALM (1982) Handbuch der Phra­seologie. Berlin/New York: de Gruyter. CHRISTIANS, Heiko (1999) Über den Schmerz: eine Untersuchung von Gemeinplät­zen. Berlin: Akademieverlag. COULMAS, Florian (1981) Routine im Gespräch. Zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik. Wiesbaden: Athenaion. ÈUDEN, Darko (2012) „Vsak po soje, Bohinjc pa s svedrom ali nekaj drobcev o povrat­no svojilnem zaimku svoj v slovenšèini in nemških ustreznicah.“ In: V. Jesenšek/A. Lipavic Oštir/M. L. Fabèiè (Hrsg.), A svet je kroženje in povezava zagonetna …: Zbornik ob 80-letnici zaslužnega profesorja dr. Mirka Križmana/Festschrift für Prof. em. Dr. Mirko Križman zum 80. Geburtstag. Maribor: Zora, 57–66. DODERER, Klaus (1984) Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur, Personen-, Län­der- und Sachartikel zu Geschichte und Gegenwart der Kinder- und Jugendlitera­tur: Zweiter Band: I–O. Weinheim/Basel: Beltz. FEILKE, Helmuth (1996) Sprache als soziale Gestalt. Ausdruck, Prägung und die Ordnung der sprachlichen Typik. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. FILATKINA, Natalia (2005) Phraseologie des Lëtzebuergeschen: Empirische Unter­suchungen zu strukturellen, semantisch-pragmatischen und bildlichen Aspekten. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. FLEISCHER, Wolfgang (1997) Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Tü­bingen: Niemeyer. GLÄSER, Rosemarie (1986) Phraseologie der englischen Sprache. Tübingen: Niemeyer. GÜLICH, Elisabeth (1981) „Was sein muß, muß sein. Überlegungen zum Gemeinplatz und seiner Verwendung.“ In: H. Geckeler (Hrsg.), Logos semantikos: Studia lingu­istica in honorem Eugenio Coseriu 2. Berlin: de Gruyter, 343–363. JUVAN, Marko (2000) Intertekstualnost. Ljubljana: DZS, ZRC SAZU, Inštitut za slo­vensko literaturo in literarne vede. KLUGE, Friedrich (221989 [1883]) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Spra­che. Berlin/New York: de Gruyter. KOLLER, Werner (2007) „Probleme der Übersetzung von Phrasemen“. In: H. Bur­ger/D. Dobrovol’skij/P. Kühn/N. R. Norrick (Hrsg.), Phraseologie: Ein internatio­nales Handbuch zeitgenössischer Forschung/Phraseology: An international hand­book of contemporary research II. Berlin/New York: de Gruyter, 605–613. MEYERS Konversations-Lexikon (51897) Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut. PALM, Christine (1989) „Die konnotative Potenz usueller und okkasioneller Phraseo­logismen und anderer festgeprägter Konstruktionen in Christa Wolfs Roman ‚Kind­heitsmuster‘.“ In: G. Gréciano (Hrsg.), EUROPHRAS 88. Phraséologie Contrasti­ve. Strassbourg: Universite´ des sciences humaines, De´partement d’e´tudes alleman­des, 313–326. PAVIÆ-PINTARIÆ, Anita (2015) Deutsche und kroatische Idiome kontrastiv. Eine Analyse von Ausdruck und Funktion. Frankfurt a. Main: Peter Lang. SABBAN, Annette (2007) “Textbildende Potenzen von Phrasemen.” In: H. Burger/D. Dobrovol’skij/P. Kühn/N. R. Norrick (Hrsg.), Phraseologie: Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung/Phraseology: An international handbook of contemporary research II. Berlin/New York: de Gruyter, 237–253. VALENÈIÈ ARH, Urška (2014) „Ein Prinz auf der Erbse“: Phraseologie und Über­setzung: am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur von Christine Nöstlinger im Deutschen und Slowenischen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. VAPAATALO RICHTER, Ulrike (2007) „Da hatte das Pferd die Nüstern voll“: Ge­brauch und Funktion von Phraseologie im Kinderbuch: Untersuchungen zu Erich Kästner und anderen Autoren. Frankfurt a. Main: Peter Lang. Zusammenfassung „DIE MEISTEN MENSCHEN, SAGT MEINE GROSSMUTTER, SIND SICH SELBER DAS GRÖSSTE RÄTSEL” – GEMEINPLÄTZE IN KINDER- UND JUGENDLITERARISCHEN TEXTEN Der vorliegende Beitrag beschreibt das Vorkommen der satzwertigen phraseologi­schen Einheiten, Gemeinplätze genannt, und ihre Einsetzung in ausgewählten jugendli­terarischen Texten. Der Begriff „Gemeinplatz“ ist eine Eindeutschung des lateinischen locus communis bzw. des englischen commonplace. Nach begrifflichen Klärungen zum Gemeinplatz als einer phraseologischen Einheit innerhalb der satzwertigen Phraseme wurden konkrete Belege aus Werken der österreichischen Jugendbuchautorin Christine Nöstlinger vorgestellt, analysiert und unter dem Aspekt der textuellen Einbettung in den Kontext eingeordnet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass Gemein­plätze in den kinder- und jugendliterarischen Texten von Christine Nöstlinger nicht oft vorkommen, jedoch tragen sie zur Intensivierung von Aussagen bei. In den ausgewähl­ten fünf Werken für Leser unterschiedlichen Alters wurden in jedem Werk nur bis zu zwei Gemeinplätze meist in der gesprochenen Sprache von erwachsenen Personen als gutgemeinter Rat oder der Ausdruck ihrer langjährigen Erfahrungen eingesetzt. Mit diesen satzwertigen Formulierungen charakterisiert die Autorin die einzelnen Figuren im sogenannten Sprachporträt. Unter dem Aspekt der textuellen Realisation lässt sich zusammenfassend sagen, dass Gemeinplätze als Ansichten, Einstellungen oder Über­zeugungen wohldurchdacht in den Kontext eingebettet werden. Schlüsselwörter: Phraseologie, satzwertige Phraseme, Gemeinplätze, Kinder- und Ju­gendliteratur, Christine Nöstlinger Abstract “MOST PEOPLE, SAYS MY GRANDMOTHER, ARE THE GREATEST PUZZLE TO THEMSELVES” – COMMONPLACES IN CHILDREN’S AND YOUTH LITERARY WORKS The article deals with the phraseological units called Gemeinplätze in children’s and youth literary works by the Austrian writer Christine Nöstlinger. The German term “Gemeinplatz” comes from the Latin locus communis or the English commonplace. Gemeinplatz is an undoubted or self-evident truth. In the German phraseological the­ory, Gemeinplätze are presented as sentential phraseological units. This study shows how Gemeinplätze are placed in a context and how they influence it. Simultaneously, the results of this study show that commonplaces in the children’s and youth literary works by Christine Nöstlinger are very rare; nevertheless, they intensify the message of the statement. In the selected five works for readers of different ages, only one or two commonplaces in each work were used in a statement by an adult person like parents or grandparents with the intention to give some advice or to express their experience. With these multi-word expressions, the author describes the individual characters and creates a so-called language portrait. Considered from a textual point of view, it can be summarized that commonplaces are thoughtfully considered to be embedded in the context as opinions, views, attitudes or beliefs. Keywords: phraseology, sentential phraseological units, truism, children’s and youth literary works, Christine Nöstlinger Povzetek „NAJVEÈ LJUDI, PRAVI MOJA STARA MAMA, JE SAMA SEBI NAJVEÈJA UGANKA“ – SPLOŠNICE V OTROŠKIH IN MLA­DINSKIH KNJIŽEVNIH BESEDILIH V prispevku nas je zanimal tip frazeoloških enot, imenovan splošnice (v nemšèini Gemeinplätze), v izbranih literarnih delih za otroke in mladino avstrijske pisateljice Christine Nöstlinger. Nemški izraz Gemeinplatz je nastal na osnovi latinskega strokov­nega izraza locus communis oz. angleškega commonplace. Splošnice oznaèujejo sa­moumevne resnice, ki izražajo vsebinsko zelo splošne povedi. V raziskavi smo najprej predstavili splošnice kot stavène frazeme z vidika germanistiène frazeološke teorije. Nato smo opazovali besedilno realizacijo in vpliv na sobesedilno okolje v posame­znih zgledih v delih pisateljice Christine Nöstlinger. Rezultati raziskave so pokazali, da se splošnice v izbranih literarnih delih za otroke in mladino ne pojavljajo pogosto, a na tistih mestih, kjer se vendarle pojavijo, pomensko stopnjujejo izrazno oz. pripo­vedno moè v posameznih povedih. V analiziranih delih uporabijo splošnice v dialogih v govorjenem jeziku najpogosteje starejše osebe, ki rade delijo nasvete mlajšim, tudi v smislu že preverjenih življenjskih izkušenj. Raba stavènih frazemov oziroma splošnic daje tem figuram izrazite znaèajske lastnosti in jih na doloèen naèin portretira. Z vidika besedilne realizacije lahko zakljuèimo, da je avtorica splošnice premišljeno vkljuèila v sobesedilo kot preprièanja ali mnenja. Kljuène besede: frazeologija, stavèni frazemi, splošnice, otroška in mladinska litera­tura, Christine Nöstlinger TABULA GRATULATORIA Abb. 7: Kreatives Layout: Lebenslauf LINGUISTICA LIX Založila Znanstvena založba Filozofske fakultete Univerze v Ljubljani Izdal Oddelek za romanske jezike in književnosti Revue éditée par les Presses scientifiques de la Faculté des Lettres et publiée par le Département des Langues et Littératures Romanes Za založbo – Responsable Roman Kuhar Dekan Filozofske fakultete – Doyen de la Faculté des Lettres Glavna in odgovorna urednica – Rédactrice en chef Martina Ožbot Številko LIX uredila – Numéro LIX dirigés par Uršula Krevs Birk Tajnica redakcije – Secrétaire de rédaction Metka Šorli Dopise nasloviti na: Priere d’adresser toute correspondance a : Martina Ožbot Filozofska fakulteta Oddelek za romanske jezike in književnosti Aškerèeva 2 1000 Ljubljana Slovénie linguistica@ff.uni-lj.si Tel.: + 386 1 241 13 98 Fax: + 386 1 425 93 37 Naklada: 400 izvodov – Tirage : 400 exemplaires Raèunalniški prelom – Mise en page Jure Preglau Tisk – Impression Birografika BORI, d. o. o. Linhartova cesta 1, 1000 Ljubljana Cena: 17 €