104 MlligenMatt Ml Macher Zeitung ndorf gegen Herrn Ich,nm Pollat uon Nenmarkll l"l". 2l2fl. ö. W. l'. >. c. bekamt geiracht, daß zur ersl^u Realfeilbielunget^gfatzung am 10. Jänner 1868 kcin Kauflustiger erschienen ist, wcs-halb am 10. Februar 1868 zur zweiten Taasntzung geschritten wer» den wild. K. k. Bezirksgericht Ncumarttl, am 11. Jänner 1868._______ ______ (41 — 1) N^s78444. Neuerliche Tagsatzlmgcll. Von dem l. l. Beziit^clichle Planina wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die mit dcm B'sch^ide vom 15. November 1866, Z. M72, iu dcr Efecutionssache der t. l. Finanzprocuralu,' Luibach in Vertretung rci> h. Aerars ge» gen Johann Hrcn von Zirtniz i»< i<». 301 fl. 10'/, tc. bewilligte und sohin sislirte exe« cnlioe Feilbictnng der dcm Letzleln gehö-^ rigcn, im Grundbuche Haasbcrg 'ul, 3tcf^ 2735 fl. geschätzten Rcalilät reassunnlt und zur Voiuahme die FcilbiclungSlagsatzun-, gen auf den ! 18. Februar, 17. März u»d 14. April 1868, Vvllnitlags um 10 Uhr. in dcr Gerichts, lanzlci mit dem vorigen Anhange ange« ordnet woiden. j K. l. Bezills^.tlicht Planina, am 11. December 1867.___________ (7—1) Nr. 9354. Executive Realitätm-Versteigerullg. Vom t. t. slädt. «dcleg. Bezirksgerichte Rudolsswcrlh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hero, Dr.! Supan, nom. Cäcilia itonstanliu, d>e exe- ^ cnlioc Ve« sltigciung dcr dein Johann R>c< fcl von Obcrstcindorf gehörige», gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Realität «ul»Rctf.> 156 l»<1 Wcinhuf in Obeisteindorf, bcwil-ligct und hiezu drei Fcilbictuugs-Tag« Atzungen, und zwar dic erste auf den 2 4. Februar, die zweite ans den 23 März und die dliltc auf den 2 0. Apri^ 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. DitLicitationsbcdingnisse,w0lnach ins« besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen dcr Licitatious Commission zu erlegen hat, , so wie das Schützuugsprotololl und dci ! GlundbuchSeftract können in dcr dics-, gerichtlichen Registratur cingeschcn werden, i K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Nu' dolfswerth, am 5. December 1867. (2795—1) Nr. 4707. Erecutive Feilbietung. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Adels» berg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Simon Jan von Hl. Dreifaltigkeit, Cessionär dcS Malhiaö (Äerbctz, gegen Franz Fai« oiga von Adelsbcrg wegen aus dcm Vergleiche vom 13. October 1865, Z. 6885, schuldiger 100 fl. ö. W. c. ». c. iu die exe cutivc öffentliche Versteigerung dcr dcm Letzteren gehörigen, im Grundbnche dcr Herrschaft Aüclsüerg ^ul) Uri>.« Nr. 25'/,, 0'c>, 6!)'/, uud 99'/, vorkommenden Nca» lilätcn, sammt Au» und Zugehor, im ge« richtlich erhobenen ^chätzuilgowerlhe von 1841 fl. 0. W., gcwilligct und zur Vor« nähme derselben die drei Feilbictungs' tagsahungen auf den 21. Februar, 21. März und 21. April 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, >n der Oerichtülanzlei mit dcm Anhange bestimmt lvolden, raß die feilzubietenden Ncalilälcn nur bti der lctzlcu Feilbiclung auch unter dem Schatzlingslucrtyc an dcn Uteistbii-tendcn hinlangcgeben werden. Das HchätznngSprototoll, der Grund-buch>.'cftract und dic Vicitationöbcdingnissc töuncn bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslunden eingesehen werden. K. t. Gezirlögericht Aoclöberg, am 22. November 1367. ___ ^ (4^-1)' ' " Nr77175. Erecutive Feilbietuug. Von dcm t. k. Bezirksgericht Planina wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr l. k, Fi> »anzprocuralnr Laib.,ch »nim. des hohcu Aerars gegen Caspar Mcden von Zirl» »iz we^en an Pcrcentualgcbühren schul» diger 20 fl. 25 tl. ö. W. <:. ^. <'. in die cxccnlive ösfcnllichc Vcislcigerling der tnm ^ctztcrn gehörigen, i>n Grundbuche HaaS-bcrg >ud Rcif.'^lir. 487/4 uoikommenden 2 Accker, im gerichtlich erhobenen Schaz-zuugswcNhc von 14<^ fl. ö. W., gcwilligcl nnd zur Vorl'ahmc dc> selben dic dici Fc!lbiclungö«Tagsatznngcn auf dcn 2l. Februar, 2 0. März und 2 1. April 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gelichtötanzlei mit dcm Anhange bestimm! worden, daß die flilznbictcnde Realität nur bci dcr letzlcn FcNbictung anch unter dem Schä'tznngswerllie an den ^)icistblt' tcuocn hintangcgeden werde. Das Schatznügsprotololl, dcr Grund« buchsexlract und die L,citotionc>bedingnisje können bei diesem Gerichte in dcn gc< wohnlichen Amlöslnndcn eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Planina, am 28sten December 1807. ________________^ (27^7^1) '-lir. 5450. Executive FcilbietUllg. Von dcm t. t. Acz!rki<^crichlc Tscher-nembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Din< lelmann A Heller von Vinz, durch Dr. Preuz uon Stein, gegen Michael Deslic von Sorcnzc wcgcn aus dcm Vergleiche vom 11. October 1863, Z. 5758, schul-diger 136fi.ü W. c.-. c. in die Rcassnmi» rung ttr diitlen efcutioen öffentlichen Versteigerung der dein Vctztnn gehörigen, im Gluudbuchc Hcirschafl Flcilhulm >ul» Cnr.'Nr. 377 vorkommenden Realität, im gerichtlich cihobencn Schätzungswerthe von 710 fl. ö, W., gewilliget und zur Vornahme derselben die einzige FciU'iclungslaasaz zung auf dcn 2 2. Fcbrnar 1868, Vormittag« um II Uhr, in der Gerichtö-tanzlei mit dem Anhange bestimmt wor> dcn, daß die feilzubietende Realität bei dieser Fcilbictung anch untcr dcm Schäz« zungowerlhc an dcn Meistbietenden hint-angegeben werde. DaS Schätzul!gt>pl-oiololl, der Grund-buchScxtract und die ^icilalionöbedinanisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSslundcn eingesehen werden. ^ K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. September 1867. ^ (8-1) Nr. 9448. Crmttive Realitäten-Versteigeruttg. Vom k. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Nudolfsw'rll, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Malhms Raker von Golnschoik die executive Versteigerung der dcin Georg N^lcr vo» Hcrcin-dorf nehöiiacn, gerichtlich ans 915 fl. geschätzten Halbhube ."ul'Urb.lN!-. 29, Rclf.< Nr. 26 l'll Grundbuch Altenburg, bewilli< gct und hiczu drei FeilbictuugS dolfswcrlh, am 27. November 1867. (122-1) Nr763W. Executive Feilbietllllg. Von lein k. k. Vezillsgerichle Wippach wird hiemit bekannt gemacht: ES sei iider daS Ansnchen des Herrn Eugen Mayer uon Mppach, dnrch Dr. Spazzapan, gegen Johann Feijancic voll ^lapp N>. 63 wegen ans dem Urtheile vom 7.3lpril 1854, Z. 208, schuldig« 336 fl. 3', kr. ö. W. c.«, c. in die efecntivc öffentliche Versteigerung der dem Vctztcrn gehörigei', im Gründliche der Herrschaft Wippach »'!> Url>. - Nr. 201, R.'tf. . Z. 21, U.b.Nr. 45, Rclf. -Z. 8, Url,.-Fol. 103, Rclf.^Z. 355, llrb.-Fol. 38, 1'cii". Curt.'Nl-. :50, vorkommenden Realitäten, >n» l'crläUlich eihubcncn SchätzungSwcrthc von 3550 fl. ö. W., glwilligct uud zur Vo>-n.ihme dc,selben dic FeilbictungetaasatzuN' gen auf dcn 15. Februar, 14. März uud 1 5. April. 1868, jcdiSinal Vormit aaS niu 9 Uhr, in der Gerichlskmizlci, uiit demAnhanac l'cslimint worden, daß die feilzlil'ietcndeu Realitäten nur bei der letzten Feilbiclnna, n>,ch uütcr dcm Schätzungorvellhe an dcn Meistbietenden hintangegebcn ivcrde». Das SchätM!g5p»otol0ll, dcr Grunde bnchSlxlract nnd die ^icilalionslediu^nissc tonnen b:i dicseiu Gc^chle in dcn gewöhn« lichcn Nml»slnnden eingesehen werden. K. l. Bcziilsgericht Wippach, am 16lcn December 1867. (79—2) Ns. 22595. Ezecutive Fcilbietmig. Vom l. l, städt.-dcleq. Vezirkögcrichte ^.'aibach wird hicinit kul,dgc,uachl: Es sei iiber Ansuchen dcr k. l. Fi-uanz-Piocllratul', no<». deS hohen Acrais und des GinndcntlasNlngS < Fonocs, die Rcassnmirung dcr dritten executive!, Feil-bietung tcr dcm Michncl Padcr von Pctzl )ir. 7 gehörige»,, im Grnndbuchc Sonneag 5l,I, Urb..Nr. 22, Rclf.-Nr. 21 vo?koM-inenden Rcaliiäl bewilliget, uud hiczu der Termin auf dcu 12. Februar 1868, 9 Uhr früh. hicrgerichts mit dcm f>nherN Anhange bewilliget wordcn. DaS Schähun^sprolololl, dcr Grnnd/ buchSez-tract nud die ^icitalion^bcdilialU!^ küiincn hieigcrichls in dcn gcwöhnlicl,'^ ^ Amtsstunden eingesehen werden. Laibach, am 15. November 1867. 105 (2709—2) Nr. 3281. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rad> lnannSdors wild hicmit bekannt gcmacht: Es sci iiucr dnö Ansnchcn dcr Thc« rcsia Paplcr von Misacc ^lir. 4 gcgcn Lconhard Wcstcr uon Kropp Nr. 72 wc» gen aus dcm.Zahlungsaufträge uom 9tcn Noncmbcr 1806, Z. 4274, schuldiger 420 fl. ö. W. ^. ^. c. in die c^ccutivc öffentliche Versteigerung dcr dcnl ^ctzlcru gchörigcn, im Grundbuchs dcr Herrschaft Radmannsdorf.^l!iNclf.-Nr. 1130, Post« Nr. 42 nnd Post-Nr. 176 uorkommcndcn Realität sammt Au- und Zngehör, ilu aerichtlich erhobenen Schatzungswcrthc r>ou 690 fl. und 250 fl. ö. W., gewilliget uud znr Vornahmc dcrs?lbcn dic drci Fcil< bictlingotagsatzungen auf deu 2 1. Jänner, 2 1. Februar uud 21. März 1868, jedesmal Vormiltays um 9 Uhr, hier-gerichts mit dcm Anhange l>cslimmt wor» den, daß dic feilzubietende i)tcalität nur b.i dcr letzten Fiilbicluug a»ch unter dcm Schätznugswnthe an dcn Mcistbictcudcn 1)>n!nngegebcn wcrdc. Da? Schätznngsplolotoll, dcr Grund' bnchs.xlract und dic ^icllationSbcdiugnissc Iö„nc» bci diescm Gerichte iu dcu gewöhnlichen Amtsstuuocu eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Radmannödmf, cm 12 November 1867. (ZgT^Is NV77766. Erecutive Feilbiettttt^. Von dcm k, t, Bezirksgerichte Planlna Wird hicunt bekannt gemacht-^ Es sei über da«Ansnchen dcS Thomas Ccncur uou Odcrplauiim gcgcu Alois Vo< lante, nnn dessen Vermügmsnucrhal'er Lo-rci'z Kligouset von Planina, wcacn anö drm Vergleiche vcm 15). November i!-j05 Z, 6045, schuldiger 38 fl. 37 kr. ö. W^ «'. ^ c:, iu dic executive öffentliche Vcrstci-lnrnng dcr dcm L»tztern gehörigen, im Grnndbnchc Hüasbcrg »i!> Nctf.-^tr. 39 voitommcnden Drittclhnl'e, im ncrichllich erhobenen S^ätznngswcrtlic vou 1555 fl. d. W., gewilligt und zur Vornahme dcr-sclbcn die ffecntiu.n Fcilbictungstagsatznn hen auf dcu 11. Februar, 10. März uud 14. April 1868, jedesmal Vormittags nm 11 Uhr, in dcr ^ri'chlsl'anzlci mit dcm Anhang bestimmt wulden, daß die fcilznbictcudc Rcalilä! mir l^cl dcr lctztcn Feilliiclnng auch nutcr dcm "chcitzliug^weilhc an dcn Mcislbictcndcn Yü'tangcgel'cl! wcrdc. Das Schätznn^prolokoll, der Grund» lmchs^iracl uud dic ^ilationsdsdmgmssc lünucn bci diesem Gerichte in de» gswöhn^ lichtn Am!»>stnndc!! cingcsehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Planinc,, am !5)ten November 1867. (2786^2)' ......Nr7 3427^' Grinnclung. Von dcm l. k. Aezirk^erichte Nassen-fus! wird dcm nn'ockannl wo befindlichen Iatub Slarz hiermit erinnert: Es habe Vlaria Sinioncic von Fei> striz wider denselben die Kla^c auf Er-sitzung und Umschreibung dcs Weingartens zu Dcdenz Top .Nr. <>5 n»!> ,>,!><,.. 27. September 1867, Z. 3427, hicramts cingcuincht, worüber znr ordentlichen müudlichen Verhandlung dic Tagsatznng nuf dcu ! 0. Februar 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 G. O. angeordnet und dcm Geklagten Wcgcn scincs uubckanutcn Aufenthaltes Mi-ch^cl SlN'pancic von 5lroisc»bach als ln-rlU<»' :>l! ül'lu,» auf scinc Gefahr uud Ko< swl bestellt wurdc. Desscn wird derselbe zu dein Endc ^"ständigct, daß cr allenfalls zu rcchtcr Zut fcll'st zlt crschcincn odcr sich ciucu Uüderu Sachwalter zn bestcllcu und anhcr uainhaft zn machcn'habc, widrigcns dicsc Nrchlssachc mit dciu anfgestclltcu Cnrator Verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgcricht)tasfcnsnß llm28stcl, Scptcmbcr 1867. (2803-2) Nr. 3932, , Erecutive Feilbietung. ^ Von dcm l. k. Äczirksgcrichtc Adclsverg wird hicmit bekannt gemacht: (ä« sei iibcr das Ansuchen dcS Hcrrn Viathias Wolfingcr von Plauina ^cgen Gregor Millovcic uon Bclsko wegen aus dem Vergleiche vom 24. Mai 1845, Z. 78, schuldiger 100 fl. ö. N. <-. 5. c. dic exc. cutive öffentliche Versteigerung der dcm ^etztcrn gehörigen, im Gruudbuchc ^!uegg -lll» Urb.'Nr. 100 uoltommcnden ^tcalilat im gerichtlich erhobenen Schatzungswcrlhc von 1400 fl. ö. W., rcassnmirt und zur Vornahme dcrsclbcn die Feilbietungstag- ^ satzungcu auf dcn 4. Februar, 4. März und 4. April 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gcrichtktanzlci mit dem Anhange be« stimmt worocn, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictuug auch uutcr dcm Schätzungswcrthc an dcn Mcistbiclcudcn hiutaugcgcbcn wcrdc. Das Schatznngovrotokoll, der Grnnd-bnchscxtrnct und die Licitaliouöbcdingnisse lünnell bei diesem Gerichte iu dcn gewöhn» lichcü Amtsstunden cingcsehcu weiden. K. t. Bezirksgericht Adclsbcrg, au, blen November 1867. (2814-3) Nr. 63221' Executive Feilbietung. Von dcm t. t. Bczirlsgcrichte Ncifniz wird hicmit bctannt gemacht: Eö sci über daö Ansuchcu dcS Au> i0ii Petcrliu uou Großvöllaud, dllrch dcn Machthaber Anton Primüar uon Hlebic, gcgcn Anton Cuar von ^lebic Nr. 2 wcgcn anö dcm Vergleiche vom 7. Febrnar 1865, Nr, 564, schnldiM 60 fl. ö. N. c. 5. c, in die c^eculiuc öffentliche Vcrstei. gcrung dcr dcin 5!ctzteru gehörigen, im Gr»,'dbnchc der Hcirschast Vicifaiz ,^,l> U:b.-Nr. 653 vorlummcndcn Ncalität, i,n gerichtlich erhobenen SchätznugsU'erthc uon 274 fl. ö. W., gewilligct nnd znr Vornahme derselben die cxccutiocu Fcil> bictuugStagsatzungeu auf dcn 2 9. I ä u uer, 2. März und 1 - Avril 18 6 8, jedesmal Vormiitagö um 10 Uhr, in der Gcrichlskanzltl mit dcm Anhcmgc bestimmt worden, daß die fcilznbictendc ^tealitäl nur bei dcr lctztcu Fcillucluug auch uu» tcr dem Schähuilgswcrthc au dcn Mcisl» bictcndeu h'Utangcgcbcn wcrdc. Daü Schätznugsprolokoll, dcr Grund-buchsc^'lract nnd die Licitativnebcdinguissc tonnen bei diesem Gerichte in dcu gcwöhn» lichc» Amtsslundcu ciugcscbeu wcrdcu. 5l. k. Bezirksgericht Rcifniz, am 26sttu October 1867. _______________ ^'7()IIH Nr. 3098. Ereculive Fcilbietllllss. Vou dem k. l, V'znl^gerichtt Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über ras Ansuche» dcs Herrn Franz Kodcr, Machlh.ldelo dcr herrschüft Wiftftach, gegen Simon 3tc,tz vcu: Iawoi« nit wegln ans dcm Erlcnlnissc vom 6lcu August 1862, Z. l076, schuldiger 18 fl. 13 tr. ö. W. <'. >. r. in dis cxccut,uc ösfcut« licrc Versleigfsung c.r o>m ^>h!cvn gchö» ligen, im Grl,nlbnchc dcr b,stände,,e» Herrschaft Wippacl, .^u!> Url'.. Fol. 938, Nelf.. )ir. 65 nnd H.-Z. 1 in Iawornil vorkommenden Realität, im geiichüiä! n> hol'knen Scüätzul'g^wsrlbc uon 968 fl. ö. W., sstlvilligct uno ^ilr VornabMl dclse!» den dic exccutivcu FcilbielnngSlagsatznnlicn alif den 2 8. Iä u ucr, 2 8. F c d run r und 27. März 1868, jeleömm Vorniilwgs um 9 Uhr, in dcr Gnichtokanzlci mil dem Anh.iüge beslimint woiDsn. D^g ^il f.ü^ili'rlende Rsalüä'l >'ur bli der Iryleu ^cilbictu».', anch nnlrr dlM E^ähungswtrll'e an 5c» MsiN'ietcülen l)i»!a!!gsgsi'll, wcidc, D^s Echäpnng>?prott'kl>l1, tcr Grlind. bl>chslll!as! ill,o dix ^>c >al r>uöbe^i»anlsfc könncn bci oicsslN Geriete in l^cn gewö'l'»' lichen Alnlsstnn^cn eing>'slbln wcldlu, K. k. V^'ll.'gliicl,'t Idria, ani 26steu Noveulder 1867. (84-2) Nr. 22822. ^ Erecutivc Realltäten-Vclsteigenlltg. Vom k. l. städt. »dcleg. Bezirksgerichte iu Laidach wird bckauut gemacht: Es sci iibcr Ansuchen dcs Martin Oa.o» rnil,; von Slofelza die executive Veistei-gcrling der dcm Bcirlh. Iagcr uon Dobruine gchörigcu, gerichllich auf 215 fl. geschätz» tcn, im Gruudbuchc Krcutbcrg Rctf.»Nr. 65'/,, ^'l»m l, Fol. 108 vorkommenden Kaischcnrealität bcmilligct uno hiczu drei Feilbietnngstagsa ^ hann Ntulauz vou Mocllllc wcgen aus dem ! Urtheile vom 12. Iäuncr 1863, Z. 286, schuldiger 204 fl. ö. W. <'. >. ^. in die exe-cnliuc öffentliche Versteigerung dcr dem Lctztein gchörigcn, im Grunbbuchc Herr» schaft Pöllano »ul) I<»l>u) 11 , Fol. 54, 55, 50, 57, 58, 59, 00, 01, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 vm kommen, den Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätznngowcrthc von 204 fl. 88 kr. ö. W., gcwilligct und znr Vornahme derselben dic drei Fcilbittnngslagsatzungen auf den 2 9. Jänner, 2 9. Feb r u a r und 2 8. März 1868, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Amtötanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbietenocn Rcallläleu nnr bci der letzten Fellbictuug auch unter dcm Schätznngijwcrlhc au den Mlifidic-lcudcu hiutangcgldcu wcrdcu. Das Schätzun6.0ftrotololl, dcr Grund« bnchscj,lract und die ^lcitalionSbcdingnissc töiuicn bci diescul Gnichlc ill dcn gewöhn-lichcn Amtsstmldcn cingcschcn wcrdcn. it. t. Bezirksgericht Tschcrucmbl, am 23 October 1867. (2728—3) Rr. 2550. Executive Feilbietung. Vom dcm t. l. Bezirksgerichte Reu» markt! wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei iibcr das Ausucheu des Georg Gusell von Luck, durch Dr. Burgcr vau Klainbnrg, gcgcu Antoil Wallanc von Svircah wcgcn aus dcm ücrichtlichcu Vcrglcichc vom 22. Jänner 1867, Z. 134, schnldigcr 320 fl. d.W. ^. ?. c. l» die cz.'ccutiuc öffcullichc Versteigerung dcr dcm Letzteru gchörigcu, im Grundbuche der Herrschaft Raoinauusoorf l>ul) Urb.» 9ir. 25 ciugctiagcncn, gcrichllich auf! 3300 fl. ö. W. bcwcrthclen Rcalilat sammt An« nnd Hugehör, sowie dcr in iäxecnl>on ' gezogenen Fayrn'ssc, im gerichtlich crhobc» >ucn Schütznngswcrlhc von 413 fl, 90 lr. i ö. W., gcwilligct uud zu, Vornahmr dcrscl» bcn dic drei Feilbiclungslagsatzungeu uus deu 30. Jänner, 2 7. Februar uud 2 6. März 1868, jedcsmal Vormittags um 9 Uhr, im Ortc !dcr Rcalilät mit dcm Anhange bestimmt l worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten, die Fahrnisse aber bci dcr zweiten Fcilbictung anch unter dem SchätzungSwcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werden. Das Schätzungsprotololl, der Grnnd- buchsextract nuo dic Licilalionsbedingnisse könncn bci diesem Gerichte in dcn gewöhn» lichcn Amtsstundcn eingesehen werdrn. K. l. Bezirksgericht Ncumartll,, am 6. December 1867.___________________ (2866-3) Nr. 9026. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte zu Feislriz wird knnd gemacht, daß die in dcr Exe» cntionssache des Franz Vikic, Machthaber der Maria Nnncija von Feistriz, gegen Josef Baöa von Iascn, vu^o Iurna, sx-lo. 246 fl. c. >. «,, mit dem Bescheide vom 12. October 1867, Nr. 6927, auf den 17. December 186? und 17. Jänner 186X angcordnelcu crste und zweite Feilbietung mit dcm als abgehalten angesehen werden, daß es bci der auf den 1 8. Februar 1868 aubcraumtcn dritten Ncal-Feilbielung un-verändert zn verbleiben habc. Fcislriz, am 14. December 1867. (2822—2) Nr. 6178? Vrcclltivc Fcilbictung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Mottling wird hicmil bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcs Stojan Gerbic uon Natovac gegen Nilolans Pre< davic vo» Iugorjc wegen auS dcm Urtheile vom 29. April 1861, Z. 1405, schuldiger 150 fl. ö. W. o. !>.<:. in die executive öffentliche Versteigerung der dein Lctztern gchö-rigrn, iin Grnndducht Herrschaft Ancrs-perg llät, im gerichtlich erhobenen SchätznnaSwcithc von 590 fl. ö. W., gc» williget nnd znr Vornahme derselben die cxccutivcu Fcilbicluugstagsatzuugcn aus dcn 3. Februar, 4. März und 4. April 1868, jedesmal Vormittags um 9 Ubr, in dieser Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bci der letzten Fcilbielnna, anch unler dcm Schätzumiswmhc an dcu Meistbietende!» hilttaligcgcben w^rdr. Das Schätzungsprotokc'll, dcr Grund» buchseM-act und dic Licilationsbedingnissc können bci dicselll Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstnndcn cingcslhcn werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 21. November 1867. (2586-3) Nr7M847 Vmlllerung an die Herrcn Simon Schwarz nnd MatthänS Schifrer nnd an Elisabeth Schisrcr oder deren allfülligc Rechtsnachfolger. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Lack wird dcn Herren Simon Schwarz Mat-lhäns Schifrcr und dcr Elisabclh Schifrer c'dcr dclcn allfülligcn Rcchtsnachfolglln hiermit erinnrit: Es habc Franz Schifier von Alllack H.-N>. 38 wider dicscll'-u die Kluge auf Vöschün^ der l,ci scinci Realität Urb.'Rr. 65 !> tabulirtcu Schuldbriefes vom 4. Jänner 1785 per 42 fl. 30 lr., dann dc« fnr Matthäus und Elisabeth Schif-er für jeden wcgcn 85 fl. intubulirtc!, Vrrglciches vo>n 26. September 1785 , »ul». z,,-><'>. 26. October, Z. 3084, hicramts ring» bracht, worüber zur lnundlichcn Vcrhand« lnng dic Tagsatzung anf dcn 31. Iäuucr 1868, frnh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcS § 29 dcr a. G. O. angcordnct nnd dcn Getlag« lcn we^cn ihrcs unbekannten AnfenlhalteS Herr Johann Schuschnit uon Lack als ('«- ,^!>l<'r.n! »clllül auf ihrc Gcfahr und Ko- l stcn bestellt wurde. Dcsscn wcidcn dicsclben zu dem Ende , vciständigel, laß sie allenfalls zn rcclitcr Zeit sclbst zn c>scheinen odcr sich cincu andcrn Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator iicrhandcll wctdcn wird. ! «. k. Bczilkögcricht Lack, am 26stcn October I867. w6 Die LullMtulierclllose wird natnraeU'äß, ohne innerliche Mcdica-mente geheilt. Adrch'e: !)>-. »». «»tt,«»«« in i?>«««>,«»<»». ^Gegenseitig ii-znco.) -28^'I-Z (1.1.1) „zum Chinesen" nächst Marienplatz Nr. 45. Wegen gänzlicher ?lufllls!ing dcZ Geschäftes werden alle Galanterie- und Ziiirnberger Waaren bedeutend unter eigenen Kosten hintangegcben. (0 l-'2) ^Nr^ZffiT" Curatorsbestcllung. Vom t. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wild bekannt gemacht, daß in der öxecu» lion^sache dcr ^uz'a Mozina von Freu-dcuthal gegen Vlas Sluusa von Franz» dolf pl». 97 fl. l-. >!. c. dem Lctztcrn wc> ßen seineS unbekannten AnfeuthalteS Do» nienil Amjcron von Franzdols zum t.'u-inlol- :>>l aciu», aufgestellt worden isl, K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach, am '2. Ilinner 1868.______________ (2854 - 3) Nr. 437,;. (5unttcls-VcrhälllMg. Des k. l. ^ndc^gericht i» Vaibach I,at iibcr Anton Ecrar von Kokucina Nr. 5 mit dem Blschlussc vom 10. December 1807, Z. 6808, wcgcu Vclschwcndung die Curalel zu ucrl'äügcn Erfunden. Dies wild mil dcm Beisätze kund» gcu»achl, dlisi sin- d^usclbeu Varthclmä Groäel uon Kok^öua als Curator alifge«! stellt worden ist. K. k. Bczillegcricht (i.jg, am 13. De-ccmbcr 1867. ('2707-3) Nr7M87" Enllllerullq. Von den, l, l. Bezirk»? gcrichtc Plauina wlid dem Tabulargläudigcr Georg Sichcrl r>cm Maunitz, gegenwältig nichckanntcn Aufcnldiallc5, h>cn,lt crinnelt, daß d!c in dcr Execulionösache des ^ukas Sicher! von Nakck ac^en Johann Iutichar uon Top^l l'<<'. 5i9 sl. <'. « «'. fur di-nscldcn a>!i>qcf^ti.,tc sscil>,ietnngsrubr>t vom Be-scheide 3l.Angusl l. I.. Z. 5893, dem anfacslcüttn (/iir^ior :>ata bei Zanchcn, Von dem t. l. Beiirkögclichtc Lack werden Dicjen'cien, welche als Gläubiger an die Vcrlcisscnfchast dcr am 6. Inli 1867 ohne Tcstulient verstorbenen Mina S'chcil, DrittcllMlci'i: in Trata bei Zauch^u, «ine Forderung zu stelln, haben, (iinacflndcrt, ^ci diesem GeriHie zur An, Mtlduno, und Darlhuung ihlrr A< sprnchc den 24. Jänner 1868 lim 10 Illn zu erscheinen, oder bis d^» liin idl Ocsnck schriftlich zu ülciilichen, widii^eni« densely» an die Verlassenschafl, lucn» sic dmch Bczahlcn dlr axgemeldc. ien Fol l'crni^cll erschöpft würd^, fein mei« te>er Anspruch zusliinde, alS insofern iyniil eiil Pfandrecht gcbührt. Lack, den 10. Jänner 1868. "(87-2) Nr. 24853. Kundmachung. Vom l. l. städt ' dclcg Bezirksgerichte Laidach wird hicmil bekannt aemacht: Ei> sci am 7. Iäüncr 1866 zu ^aibach V^rbaic >lladnik mit Hinterlassung cincr lctztwilligcn Anordnung gcstmlien, in welcher sie dic Kiudcr iljici« Brnfnö Gcur^, Kufen uud der Schwcslcr Agnc^ CcpuZ zu Erben einsetzie. Da diesem Gerichte der Aufenthalt des Georg Kofcn und scincr Kinder nnbclaimt ist, ist ihncn der hiesige l. l, Notar Dr. Josef Onl als Curator auf» gestellt und mit ihm die Abhandlung ye> pfll,^en worden, aus der cin Elbthcil von 306 fi. 2'/. kr für die eingesetzten Erben results, welches für sie nach Ab zng der Kosten in gerichtliche Verwahrung genommen werden wird. Laibach, am 27. December 1867. Das berühmte Anatheriu Mundwasser, dessen Privilegium bereits erloschen ist nnd fiir dessen Gillc zahlreiche Zengnisse vorliegen, ist zu haben UM 4» kr. Apotheke „zum rothen Krebs," hohen Marlt in Wie». Niederlage iu Vaibach bei Henn ^. Hi,»»»»«>»«»«lt» „;nr Brief-taube" und I?ei Herrn Wll»<>>. li,«'»» »«>>,««'«««' Wiüve, l2clben zur Wahruna. ihrer Rechte Hcn-Johann Debcnz von Stein als Curator aufgestellt und diesem die bezügliche Nnbrit des AnfinndungSgesncheö zugsslclll wurde. K. t. Be^irlsgericht Stcin, am 30tcn November 1867, (85—2) ' )ir. 25037. Dritte erec. Feilbietung. Vom t. f. slädt,-beleg. Beziilsgeiichtc in ^aibach wird im Nachhange zum dilS.ic' lichtlichen Edicte vom 5. September 1867, Z, 17179, betannl gemacht: Es sei die widerholt nnd zuletzt mit dem Vefchcidc vom 5. September l. I, Z. 17179, bewilligte und sohin mit Be scheid vom 5. Novemb-r 1867, Z. 21807. sislirle dritte e^cculivc FeilbictuNj, der dem Johann Kozmar von Vrnnndorf gehdrigcn, >m Otnlidbnche Sonnen >i«t> Urb. «)>>-. 75, Nclf.ul» U,b..Nr.7, uuo dcr im inagislrallichcn Grundbuchc >ul» Urb.^ Nr. 963 vollommenden, gciichilich ans 2301 ft. glschützleu Realitäten bewilliget und hiczu drei Feilliietuugstagsatzulige», und zwar die crslc auf den 2 5. Jünner, die zweite auf den 2 6. Februar und die dliltc auf den 28. März 1868, jedesmal Vormittags vou 9 bis 12 Mr, im hiesigen Amtsgcbäudc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäten bei der ersten und zweit, n Fcilbictung nur um oder über den Schätzungsaierlh, bei der di ittc» aber auch unter demselben hint« angegeben werden würde». Die Vicitationsbedilignissc, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperc, Vadinm zu Handen dcr ^icitationt>colnmission zu erlegeu hat, so wie da« Schätzungbvrotololl und dcr GrundbuchSeftract. lönnen in der dicsgc» richllichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. November 1867. Ein Zeughammer und Realität in schönster Gegend uon Uiitertraili, an der Vezirlsstraße zwischm ytc»drc,ss und Nassensns!, mit iminerwählendsin Wasser, ininillen der bcslcn Wmia/geno, wo dcni Äcknl'iin nnd dcr Pfcrdczncht eixc dcsftrc Nnfmerksamleit gewidmet wird nnd in dcr ganzen Umssednng sich lein Zenschammcr befindet, wird an« freier Hand nm zwei Dritlheilc des sscrichtlichen Schalinn^werchsi« umlauft. Ans dieser Realität befinde» sich: (anondirt) ein Hammer, Wohn- nnd Wivlhschafl^gebändc nn bt!',eu Verhältnisse. M Mlg. Aussaat-Acker, eine Wiese, dic !>0 Ctr. Hcn eraibt, nnd Hanssssarten. DaS Nähere beim Eigenthümer Adolf Gaudia in Uaibach ;n erfahren (28;l, bei Apotheker ttil-^llil/.. .L. .». lirn^Iln^ll/ .znr Ärieftanbc" nnd .lol,«n« lil^kol. Preie per Masche «7 fr. o. W. ^ n , / Eben da!elbst A Engelhchrs Mugkcl- nnd Ucrvcn-Ejstn^ aus aromatischen Alpenkräutcrn. Unstreitig vorzugliches Mittel gegen Gesichts- nnd Welellkschmer^e», Tchwin, del, Kreuzscdmerz n, Nerven- und .5lörperschwächc nnd zin Ttärkung der Ge schlechtStheile als bestwirlend anerkannt Preis per Flacon l fl. c>. W. SlOMATIliOV (Mundwasser) von Dr. Brunn, Zahnarzt mehrere l, l. Inslimtc in Graz. Bewahrt al« specifisch heilend bei Blutung des Zahnfleisches, übelriechenden« Athem nnd eintretender Earic«. Prei« einer Flasche ti« kr. ö. W. Preis einer Flasche ii2 kr. i). W. (2il<»l- l») (2058—2) Nr. 2594. Glilmmlng an Mina und AgncS Waland, un» bclanuten Aufenthalt»^, nnd ihre ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolger. Von ceui k. l. Bczirlsgerichlc Rad> manusdorf wird dsn Mina und Agnc^ Waland, uilbckauntcu Aufenlhaltes, uud ihren ebenfalls unbekannten Nechtsnach» folgern hiermit cl,nucrt: Es habe Johann Ieller uon Hofdorf wider dieselben die Klage auf Verjährt» uuo Erloscheuelklärung zweier Satzpostcn, >ul> l" »..-<. 18. September 1807, Z. 2594, hieramlS eingcbiacht, worüber zur urdeul« lichen nulndlichcn Vclhandlung die Tag-satzuug auf den 31. Jänner 1868, früh 9 Uhr, mit den, Anhange des § 29 a. O. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihreS unbetanuten Aufenthaltes Herr Mathias Kliuar uon Radmanns-dotf als ( u.'-üll»!- in! ix luiü auf ihre Oc> fahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdcu diesclbcu zu dem Eudc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu c>scheinen oder sich eine» audcren Sachwalter zu bestallen und an> her uauihaft zu machen haben, widrigeuS dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wild. K. t. Bezirksgericht Nadmannedorf, am 18. September 1867. (81-3) Nr. 24342. Erecutivc Feilbietung. Vom k. k. slädt. dcl.-g. ÄczirtSgeiichlc laibach wi>d hicmit bekannt gemacht: lZß sci über Ansuchen des Franz Ianezii vou Trifail, dulch Hrrll, Dr. Snftpan, gegen Herrn Anton Schlni^l, durch Herrn Dr. Snppanlschilsch, wegen aus dem Urtheile! uom 1. December 1866, Z. 23l99, schul»! digcr 111 fl., dcr4"/„ Vc>zngtuli H. 3396 erliegenden, am Itcn! August 1867 aufgenommenen SchätznugS« Protokolles bewilliget und hiczu 2 Tcr< mine auf den 2 8. Jänner und 1 I. Februar 1868, jedesmal mit dem Bcgiuue Vormittags 9 Uhr, und der Fortsetzung nach Bedarf, im Trte der Fährnisse mit dem Beifügen! bestimmt, daß dieselben bei dcr eisten Feilbictung nur um oder ilbcr dem Schäz« zungswcrth, bei dcr zweiten aber auch unter demselben werden hintangegeben werden. Laibach, am 8. December 1867. (55—3) Nr. 8826. Dritte crec. Feilbictullli. Von dem k. l. V^irkögctichte Fcislri; wird hicmit bekannt gemacht, daß dic >»it Bescheide uom 12. Oclober 1867, Z. 6928, in der Executionssachc dcs Franz Vicic in Feistriz gegen Johann Kastelz in Dobropolje ans den 10. December 1867 und 10, Jänner 1868 angeordnete» ceste und zweite Ncalfcilbictnngstaascchuu' gen mit dem als abgehalten angesehen werden, daß cS bei dcr auf den 10. Februar 1868 bcstimmtcu dritten Feilbictung unocrän< dcrt sei» Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Fcislriz, am 7tca December 1867. (51—2) ?'i'r?^8428^ UcberttlMltss dritter erec. Feilbietun^ Von dem l. k. Vczirtsacrichlc Fcislriz wird hiemit bekannt gemacht.- Es sci nbcr Ansuchen dcs Johann Thomiic von Fcistriz gegen Malihäns Brumen von Grafenbrnn i>!<>. schuldiger 161 fl. 4! kr. <-. 5. <-. die mit dem Bescheide uom 14. Sevle,n>'cr l. I., Z. 6182, auf den 26. !. M. bestimmte dril'le cxccu' tivc NcaltFcilbiclung mit dem voiigen An-ihange auf den 14. Febrnar 1868 übertragen. K.k. Bcziiksgericht Fcistriz, am 26sten November 1867. (1,2-2)^" .........................Nr. 42. ! Dritte eree. Feilbietmtss. Vom k. k. Vcjirki. 59 fl> <-. .-. l'. bekannt geiuacht, daß zur erstell Rcalfcilbictungökiqsatzullg am 7. Iäiuttl d. I. lein Kauflustiger erschienen ist. wcS-halb am 4. Februar 1868 zur zweiten Tagsatznug geschritten werdt" wird. K. l. Bezirksgericht Planina, um 7tc" Jänner 1868. Druck «nd Verlag va« Ig««z >. Kleinm«yr und Fedor Vomberg iu l.'«,iba<«,