5>. 2»». Mittwoch den I» Dezember «8«». Z. ^l). a (2) ' Nr. '"'^z.,. l Michael Holzer und Helene Zörrer haben lhr Privilegium vom ^. Sept. 187,7 auf Entdeckung rincä metallisä)cn Putzpulvcrs, laut '^'ssio!i5 Urkunde <1l!n Stcin 22 Oktober !8ns oom2^. Nov. l.I,,Z.34!)5li, ?ur allgemeinen Kcinttnisl gebracht wird. Bon der k. k. küstcnl. krain. Statthaltcrci. Trieft am l'^. Dezember lttUU. Z. 4 U>. « (l) ^"^ "°^ Kundmachung. Am 25. Dezember ,8, Vormi'ltags l l Uhr, wird in der hierortigen k. k. Verpsicgü-Magazinö. Kanzlei wegen Sicherstellung der zum ttuslan.qcn bis Ende Oktober l^lll noch erforderlichen «W Klafter harten Brennholzes, entweder durch Ein-liefl'rllng in das hiesige Verpstegs-Magazin oder durch direkte Abgabe an die Truppen (Bubarren-dirung), eine öffentliche Behandlung mittelst schriftlicher Offerte abgehalten werden. Die näheren Bedingniffe sind in der benannten Verpss.'gö-Magazins.Knnzlei einzusehen. K. k. Militär-Verpssegs-Bezirks:Magazins. Verwaltung in l!aibach am Ul Dez. !8 die Reassunnrung d.r mit Bescheide vom 1? März !8)8, Z. i?3l, l)ew,ll,^t,i, Z. erelulivcn ^ilbieluiig 5»'r, dem Iodau» Yrov<,li!sch vo» Dolsch ^löliqc», im Glundduche der Herrschest Rupulsho^ ^^ l1,b. Ns. 79 vorkommenden, laut Schäl>»,ng6. ^'otukollS vom 20. Jänner «858, Z. 436 . au> IS Zessioilär deS A»lo» Mu>» von Hrib, aus dem geiichilich.n Vergllichc von, 17, ^iuvsmder l«5,6, Z. 26,4, erctutivc intablNitt >9. Oktober ,857, schuldigen 2« st 25 kl. öst. Währ. 6-5. c bewilliget, und es wild zu deren Vor»at)me °>t T^gscitzung aus der, .2». Iäninr k, ), Vor, '">l del» ?l»l)a:,^e angeoidint, daß die Me.ililat bei ^ts,r ^cill)>ttu!!gsl"gsatzl!Ng auch linrer dem Schäl, ^»gswerlbe hilllanliegebe» weiden wiro. Der GruildbuchZ/ltralt. das Schätzungsprotokol! ^d die ilizilalloiit'dldiiigiussc lönnt» in den gcwöhn^ ^c» Aml5st!!lidc>, hiergllichtS ciosseschen werden. ! K. k. stäot. dcle^ Bezirksgelichl Neustadt! am! l2 Oktober l«s;<> 3. 2234. (1) Nr. 8l80. H r c k u t i u e N c a l i t ä t c n > L i z i t a t l o n. . Vc>n dcm k. l. slädt. dclcg. ^cziv^gcrichlc Neu» >t"dtl wird hiemit lickannt ^cm.icht: Eö sei üdcr Ansl'chc» dcö Il)limm Gl^lncr von ^"Iieodolf, ric rlcfntivc Vnstci»)lr>i!l>i der. dcm ^''Mhi.^ Hmii^man» grhöri^cil. in dcr Oll^^emeiüdc -^lland. Ollschl'ft PölUnidl. Hauö.?lr. ll) ^slrgsul», ^,"^ Url). Nr. 1l)64 mid lU(i!1 ciuroitiniruorn 3t»a. !!/'> zur Hercinlnin^ma dcr Fmdcrluili pr. l7U ft, /2 kr. l'st. Währ. samint Nsl'clwlrdii'dllchkliten l>c> ^llüget worden, z» welchem Elldc drc.i Tagsapungcn. ""d zw.n.- die rrsle auf dl,i 22. Iä'linsr, ,. zweite .. „ N), Fedruar und ,. »rille « ,. 20. Mär; 1861, l^esmai Vormittags um, !) l'iö l2 Uhr in dcr Gc. ^^lökai^is,' an^coroutt wcr^». Dirsc Realiiät l'cftcht in Gebäude», Gruiidslückc» "ud Gerccktsmnen. Dicssilic ivmve am <6. Iliüi I860 N^hs. gerichtlich gclchät),, »"i' w!rc> bei der crslcn ""b zwtlir!! Vcislei^rl!Ngüt.igs^"l!ss nur u,u ^er "^cr dicscn Schähwrrty. dci dcr dritten nl'cr auch "'"er demselben an dcn Meistbietenden hmtangrael'cn l^rbs,, ' Die LizitaüonsbrdmsMss,. wornach jeder llizi» ta»t ein It)"/« Vadilim zu erlcgl" liat. so wie daö Schäl)»ugSprotokoU und der Grundlmchscktrakt. lön> neu lneramls eingesehen wert>en. K. k. stäot. deleg. Vc^irksgericht Neustadt! am 12. Oktober 18«0. Z 22^. (1) " ^ Ech. Nr. 8l8<. E r e k n l i v c 3l c a I l l ä l e n ' 3 i z i l a l i 0 ,,. Vl'u dem k. k. slän. dcleg. Äezirlügelichle Ncu> stadll wird hiemit bekannt ssrmachl: Os sei über Ansuche» des Franz 3ti,ily ">'s Ne»' stadll, dic crckuli'.'e Verstrigeriinq der, t'en, Machi^s OPc'ilüiss qcliöri^c». i» der OrtS^enirmpc Sc>?e>'" dorf. Orlschasl Sl'ic>e»l?olf sselegcnr», ^uli Urb, Nr. 1l2. Rcfif. Nr. !)2. »,it Ax^schluß dcr Pidl!chkeitkn bewill'sllt »vor' den, zu welchem Eu^e drei Ta»isat)!Mge>l. u»d zwar: die erNc auf t>t„ 23. Iä,u,cr, .. zweite .. .. 20. Februar. " drille „ ,. 2l. März 18ttl. jedesmal Vormittag um, 9 bis 12 Uhr hieramtö a>,> gcl)rr>>!sl werde», Dirse Realität beNtltt ,»»unel)r aus 4 Parzclis,, "ls Weldcanlhtile. HochwaloancheU ulw 2 Nieder, waldanchcile». Dieselbe wurde am K. Mai 1800 auf 40 fi. ö. W. gcrichllich qcschäßt. und wird bei dcr ersten mit» zweile,, Verstei^erungötagsaymiss nur uu> oder über diese» Schähwcril», bei der dritten al'er a»ch unler drmselbe» a» dc» Meislbieteliden hiiitan^sqcbe» werden. Die i'izltalioilö > Vec»i>!g»isse. wornacv jeder ^izilmlt ei» 10",^ Vadiun» zu erleben dat, so wie das Schäpilngsprotc'loll u»d dcr Gru»dl'»chöljlraft können dicramtö eil>gcsel>en wr,dc». K. k. Nädt. beleg. Vlzirlögcricht Neustadt» am !2. Oktober 18^0. Z. 2237. (!) . Nr. 8405, Edikt. Vom r. k. stadt. r>,leg. NezilkSncslllitc zu Ne» stadtl wird den ulidltaiilil wo besiodlichel, Iascl' Sagorz'schen Pupillen ro» Zerolilo,, u»d dessen aU, fällige», gleichfallc; »»dckalilit«'!, Rechtsnachfolge,n hi«.. mil erilN'erl! (5s habe wider dieselben Anton Bralkovizh vl>n Zeroiiloq, di>rch Hrn D>. Supp.,» , die Kl«ge p E'loscheneltlaruilg h^r mit der ?ld Handlung ddd, 3l. Dezember «807 auf der Vera, realitäl i» K^sl.lcu; «„!) Berg. Nr, 59 l«l <^,ll Preise^ sicherqesttülcn Forderung pe,- 59,) fi. über riicdl, worüder zilr oldeullichc» "lündlichl» Verdand lung die T^gsaljung auf den 22. März l8U» Vor. mitlas' 9 Uhr hill^mts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. anberaumt, u»d denselden H,rr Dr Nosing von Neustadt! als l'llsülor a«l ucl,»,» ausgc. stellt wurde. Dessin werden dieselbm ^u dem E»de ver. ständiger, d^ß sie zur obigen Tagsaymig enlwedei selbst zu erscheine», oder aber einen ander»'Sachwalter zu bestellen u„d ander »>nnl)"ft zu machen habe», als sonst dicsc Rechtssache mit lem ih'ien aufge. ! stellten Kurator velhandelt werden wird. K. k. stadt. deleg. Äezirlsgericht Neustadt! am :w. Oktodcr !8<>0. Z. 2236. (l) Nr. 86!17. E r e k u l i v e N e a l i t a t e » . i! i z i t a t i 0 n. Vo» dem k. k. »iarl.-delsg. Vezirksgcrichte Neusl.it,« wird lncmil bckainu qemachl: (5ö sei über Ansuchli, de,? ^oscf Dcma»» , .^»' rator des ,„i»r>j. Aloi^« Derssanz uo» Iltschporf. sic crekutiue Versteigerung der. dem Franz Naß geborte», i» dcr Ottsgememdc Kandia. Ortschaft Irlschdorf gelegene». ">l> Doni. Nr. 7 »fr Foldcr»»g pr. 3< ft. ^0 kr. ö. W.. s.nnmt Ncbei,-uerbintlichlcitc» bewilliget wordcn. zu welchem Ende drei Taglahungen. m»d zwar: dic crstc auf de» 29. Jänner iu lolo d,r Realität, ^ zwcitc « „ 27. Fsbruar ^ i>, dieser O,- „ dritlc „ „ 2. Auril l8ttl. / nchlökaüzlei. jedesmal Vorniillag 9—12 Ubr. angeoionct wcrdc». Dieselbe wnroc ,cm». ^"IiUrb. Nr. 1487. uno 1490. Fol, 23tt3. ^ ,,nd 23U8 l««l G^ltschee eiiilommender, Realität, zur Hereinbriü^uug der Fordcr»»g pr. 422 ft. l» fr. ölt. W, sammt Ncbclwerblüdlichkcllcn, bcwiliigel wor« den. zu welchem Ende drei Tc^saßungen, u»c» zwar: ric erste auf den 4, Februar. « zweite ^ « 4. März, « dritte . „ 3. Äp,,I 1861. edeömal Vormittag von 9 big l2 Ul)r vor diescm Gerieiite angeodncl werdcn. Diesc Nralitäl bcsledt auö kecker», Wiese». Wald, und Wcioeailtbcilen , dan» auS Wobn - u»d Wirth, schaftsgsl'äude» mit dem Holzl,,z»gg.u»d Weiderechlc. Dieselbe wurde am 20. Oklobcr I860 auf 628 fi. ö. W. gerlchliich geschaßt. u»o wird bei dcr ersten unl> zwei« tc» VerstsigsrilllMaasaplMg »ur um oder über die» se» Schapwerlh, bci der drille» aber anch m,ter demselben a» oe„ Mlisldirlenden hiiUaügegeben welden. Dlc ^izitalioüsbediaqnisse, wornach jeder ^>ula»t l'iu 10^ Vadium zu erlege» hat. so wie das Schäl» ziiligöprolokoll uuo der Oruildbuchöextrakl lönucn hier» amts ciiigesclieu werde». K. f. städt. beleg. Bezirksgericht Neustabll am «. Mai 860. Z. 2240. (1) Nr. 9879. Edikt. Im Nacdlianqc zu de» dichgerichtlichen Edikten uom 28. >»i 1860. Nr. 47Ü3. u»d 19. September I860. Nr. 7600, wird btsamit a/macht. daß die in Sache» deS Herr» Uel>»d 26. Juni 186l mit dem vorigen Anbaute über« tragen wurden. ss. k. stäct. deleg. Vezirkogeilcht Neustadt! am 11. Dezember i860. z. 22n Podlraj, we^en sclmloigel, 5> si. »0'/, t> (lM c. «. 5. , in die eretulioe össtnlliä», Versteige' rung der sur V^ria Miseso» . vm Mrundduche der Herrschaft W'vpaek «ul, ^ost. Z. 3^ emgetrastelle» »icalilal.n mittelst Ein, a»lwl'rlu»gs U'tünd, doo. 30. Mni l854, ^ 3«0l. li.iflilidel, Satzpost per !0l fi. 15 kr. C. M. ge. willigt, u»d zur illornahme derselbe» dic Feilbie-su»gsl^qsatzin,gen alif den 26 >im,,l, auf den 23. Fel'ru.n und aus d.» 23. Mäl; I8s»l , jedesmal 3>ormitt.ig5 um !, Uhs i,i der ?lmls!-ln^!ci mit dem A»ba»gl destinnnl woiden, daß til feilzubietende^tea» liläl u»l bei d" leyl»» F.iü'i.luxg auck unter dem Nominalweilhe an drn MeisN'itl.-nden Anlange, geben werd.e. Das Schätzu»gsplolokoll, der Grundbuchs. >exlratl und di, iüzit^tiotisbeoiuguisse lönuen bei die^ scm Gerichte in dcn gewöhuliche», AmlSstunden ein, gesehe» werde». K. k, Bczirtsackt Wippach, als ^erichl, am 27. ________ September I860. Z. 2242. (l) "^ 9iI7«9,. E d i r l. Von dem f. s. B,zirts.,mtt Wipp^ch. al« Ge< ricttt, wird den unb,ra»nlen Eigenthumsansprechkr,, des Wies und «ckergrundes lioimualn':« biemil er. innert: Eb habe Franz Ihnnik vo» Langenfeld Nr. 38, wider dl.seldcn die Klag« auf Ersitzung deS WieS^ 7.">il mid Ackcrgruildes le. ..^,^«.». . ^... Dessen weiden dieselben zu dem Ende vclständiglt, daß sie allenfalls ^u rechter Zeit ftldst zu erscheinen, o^cr sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auhrr namhaft zu machen habe" , widrigens diese Rechlss.'che mit de,ll aufgestellten Kurator verhandelt werdet» wird. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 10. Oktober »860. Z. 22^4 (!) Nr. 487!). Edikt, Von dcm t, k. Be^irksamte Wippach, als Ge< richt, wird den unbekannte!! Eigenthumsansprcchcsn des in der Steuergememdc St. Veit .^ul» Parz. Nr. 8l0 und 8ll vorkolnmenden Ackers mit Weinrebe» l'l'ocOll'/:» hielmit erinnert: (5s habe Aln:t dem Aichaoge des §. 29 a. G. O. angeordnet und den Ocllaglcn wegen ihres uobckannlen Au?.-cnlhaltes Herr Andreas Pachor von Podbleq als l'üs'^l«»' li«l u< lnix auf ihre Gefahr lind Kosten bc livUt nutde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende erinnert, daß sic allenfalls zu rechter Zeit salbst zu erscheinen, oder sich einen ankern Sachwalter zu be-ltcllen und arzher nanihail zu »nachen haben, widli-gen^ dicse Rechtssache n,it dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Aezirköamt W^'pach, als Gcrichl, am 3. Novenibcr <8cs, zu der im Grundbuch? deS Gutcö Pscme»steii! »»!, i nin. l, Mb. Nr. 14. z,u». 2 l. November >8«0, Z. 5153, hieramls eingebracht, worüber zur ordtntlickcn mundlichen Verhandlung tic Tagsatzung auf de» 21. März l^ti« früh 9 Uhr mit d.m An hange dcs §. 2!) a. G. O. angeordnet, uno den Geslagtei! we^ln ihres iinberannten Aufenthaltes Herr Anton Stima,von Oberfeld als s'lll-»l.«l' » ftlieinen, oder sich einen andern Sachwalter zu be-stellen und aühcr namhaft >,u machen haben, als wioriaens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt W>ppach, alS Geticht, am 25 November i860. Z. 22^l«.'" ( ,) Nr7"5205^ E d i t t. Von dcm k. k. Bezirkäamte Wippach, tils Gc richl, wird de" unbek^inittn Eigeulhumvansprechern der Wiese n«!chci»t!>. oder sich lii.cn anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habcn, wi drigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werten wird. K. k Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 2 4. November »860. Z. 2247 (>' Nl !«39 ^ d i s t. 'I/on dein t. k. ^cziskgam'e Tressen, als Gericht , wild hicmil bekannt gemacht: Es sei l'ibcr das Ansuchen des Franz Pekol "01, Stan, gca/n ssranz Strai'^r von Kerschdorf, wegen aus dem gcrichtlichel, Vesgleich, ddo, 23 Ma^z d. I., Z. 727, an Daileh.n schuldige!» 52 si 50 tr. l>. K, <'. , in die er52i . in dcr Erekulionösache des Jakob Kastel>lj von Babnagora. durch Herrn Dr. Rosine», gegen Fortuna! iiaser v»n Obelstein-dorf, wegen aus dem Urlheile vom 30. Oktober 1859, 6. 950, siuldigen 157 fl. 50 kr. ö. W, «:. .<<. «>„ , auf den l. Oktober d. I. angeordnete 3. krcsuliue Fiilbictung der, dein Letztern gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Eeisen-berg .^«Ij l'oil» Vl,Rektf. Nr. l >87'/,. uorkommeüden, gerichtlich auf 305 fl. ö. W, geschälten behausten Realität zu Obtssteindors «ul» Konst, Nr. 9 »nil dcm uorigen Anhange auf de" 4, F.bruar >8ttl Vormillac>s 9 Uhr in der hic K.nisilistig«!» eixgelad.ll werden, und die ^izitationSbcdingnissc sogleich hier. amts einsehen tonnen. K. k. Bezirksamt Tressen, als Gericht, am 22 September !8ii». Z. 2249. (l) Nr. 22!,0 Edikt Von dem k. k. BezirfZamte Tressen, als Ge licht, wiro hicnnl vekainN ssemacht: Es sei üdei d.,s A"suchen beS Ioslf Hamp von Sillich, als sessional dcs Alois Mögüzh von Untcroculschdorj, gege» Mathias longer l'on Allen-markt, wcgen aus dem gerichtlichen vergleiche vo>n 22. August l857, Z 2018. schuldigen l05 fl. ö. W, ., ill die exekutive öffentliche Vcrsteigerlmg oer. den» Litztern gehörigen, im Grundbuche der Herr. schaft Neudegg .^uli Üll), Nl. >U8 vorkommende» Hilbrealität sammt Wohn > und Witll)schaftsgebäu' den zu Allenmalkl 8u!) Konsk. Nr. li. im geuchtüch erhobenen Ichäliungswerlhe oon l>70 st. ü, W. gcwilliget, lind zur Vornahmc derselben dle.dsli Ftil-vielung^t^gsatzungen auf den 9. Jänner, ,auf den 9. Februar und auf den 9, Mär; l86l, jedesmal Vor. mittags um >0 Uhr in der hiesig» AmtSkanzlei mit dein Aichaiige bestinimt worden, daß die feilzubietende Rca. licäl nur bci der letzten Feilbietung auch u»tel dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden "hintana/ge. ben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuch?,x. trakt und die Üizitationsbcdingiiisse können bei diesem Gerichte ia dcn gewöhnlichen Amlsstunden einge. 8li0. Z. 2250. (,) Nr. 2326. Edikt. Von dem k. k. Bezirlsamte Tressen, als Ge-richt, wird hiemit dekc.nnt gemacht: Es sei über das Ansucden des Ignaz Prasnit von Kuktlibtrg, gegen Franz Prasnit von Aerlina. w^gln auö dem gerichtlichen ülcr^leiche ddo. 23 Jänner d. I, Z. ,N0. an älterlichcm Eldtheile schul digc,' 97 st. 87 kr. c.», <:, in die creliüive össelltlich. Versteigerung der, dem lleylcrn gehörigen, im Grund buche des Gutes Klcinlack xuli Rckts. Nr. 2 4 vor kommenden behausten Hub'ealilät, im gerichllich erhobene», Vchätzungöwerthc von 20? fl ö. W. gc^ williget, und zur Vomahmc derselben die Fcill'ic tungstagsatzungen aus dcn >9. Jänner, auf den 20 Fllnu.'.r und aus den 20. Mä^z l8<Ü, ledesma! Vl!lmiltags um ll)Uhr in der hilsigr» Amlskanzlci m,l dem Aohange bestimmt worden, daß d,e feilzu bietende Realität nur bei dc> letzleu Feilbielung auch unler den, Schätzungswelthe an d^n Meist^ittenden hiiilan^egebeil werde. Das Schähungsprotokoll, dcr Gsundduchscrilakl und die Llzilationsbcdiilgni'se kömieii bei bi.sem Gerichte in den gewöhnliche!» Amlostunden cingc sehen werden. K. k, Beziitsaint Trcssen, als Gericht, an, 2. November i860 Z, 225 l. (!) Nr. 25'?- Edikt. Von c-sm k, k. Äezirks^mts Tr.ffen, als Ot' richt, wird hiemit belannt gelnachl: Es s,i über das Ansuchen des Franz Kraschouz und d.r Luzia Sorre, Ersterer Voilnund, ^ezteri Mutter dcr mindj. Elisabeth Sorre, gegen Richald Kclschitz von Moräulsch, wegen aus den» Vergleicht ddo. 26, Juli «858, Z. 2069, für den Unterhalt der nnndj. Elisabeth Socrc schuldigen 28 si. 35 kl. EM. c. ». 5. , in die erekulive öffentliche V Ull). Nr. 32 vorkommenden Hubenhälite, im gerichtlich tlhodcnen Schätzunqswerthe von 495 st. ö. W, g<' williget, und zur Vornähme derselben die Fcilbit' tungs!ags,il)ungln aus den 23. Jänner, auf den 23. F^lliar und auf den 23. März l8(il , jedesmal Vormittags um l0 Uhr in dieser Amtslallzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzudictlNdt Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unlel dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hi»t' angecicl'cn werde. Das Schäl)ungsprotofpll, der Grundbuchsertrakl und die ^iz!!alioüsl'edingnisse rönnen bei di»se Nr. 14. die Klage auf Zuerkenuung des Eigelltyinnö der. im Glllndbllche l^or Herrschaft Sciscnberg >ul» Urb. ?iv. 47!;, Neklf. Nr. !>20, uolkominlnden i)ila' lilät z»» Heoendorf, H.«Nr. 14, gegen oei» grulidbnch' lichen Vcsther ^ranz Kouazh und dessen allfalligt Rcchl^nachfvlgcr, alls dcm Titel der ErsilMlg . hicl' amlü eingebracht, ivorilber zur niünt'llchtn Verhaut" lmig die Tagsal)ung auf dcn !1. April Ittlil frs'h um 9 Mir mit dem Aühangc des §, 29 a. G. O> angeordnet »vird. Da nun diesem Gerichte der Aufenthalt des Ge< klaglcn Franz Kooazl) und seiner aliiMigsii Rechls' Nachfolger unbekannt isl-, so hat man ihnen den Hell« Josef Pecham. k. k. Notar in Nassenfug. als KuralOl zur Wahrung ilirer Ncchtsache aufgestlllt. mil n't>' chcm dieselbe nach dcn bestehenden Gesehen aiM' führt und entschieden werden wird. Dessen werden die Oelwglen, oder dssscn nllfä) lige Erbc» niit dem Vciscihe uerständiget. dab ^ zu dcr angeordneten Tagsahung entweder pcrsöi'l^ zu erscheinen, oder dem aufgestellten Kurator ihll Vchelfe an die Hand zu gcbcu. oder eincn aut^l" Vcvollmachtigicl» anher nanchafl zu machen. u»b ül»el' hauvt im ordnungsmäßigen Wege einzlischreitrn wW' mögen, lvidngenö sie sich die c,uS ihrer Versäum««? entstehenden Folgen selbst zuzuschreiben hätte»,. Tieffen am 2. Dezember 18l>0. .. ZTVzz?. l^l^ Nr. sM' Edikt. ^ Von dem gefertigten k. k. Bezilksamte, a" Gericht, wird hicmil erinnert: Nachdem in der Erckutionssache des Herrn Iosci Gomisig von Planina, gegen Georg Rupnit'scl)^ Verlaß von Planina, p<:ll). »03 fl. , zu der mit St' scheid vom 28. Okto^r l. I., Z 5>l6, auf de" 30. November l. I. angeordneten ersten FeilbietuNs sein Kauflustiger ers l icnen ist, so wird zur zweile" auf den 22. Dezember l. I. bestimmten FeilbictlMs mit den, vorigen Anhange bestimmt. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, alN 4. Dezember i860. ^^ Z. 2258. (7) ^ Nr. «»st- Edikt. Von dem gefertigten s. t. Bezirks^Mte, a!ö ^^ licht, wnd hilmit erinnert: Nachdem in der E^kulionssache des Hn, I^' Nep. Rldange von öaivcich, gegen Andreas Var>'^ von Zirknitz, ,i l. Oktol'er l. I, . Z, 4l39, auf den 2'. ^"' vember l I. aosscordnetln 2, Realseilbieluog^o^ sa!)ung kein Kauflustiger c>schienen ist, so wild z" dliltcn, auf den 22 Dezember I. I. bestim-nte" Fsilbittiina, «nit dem vorigen Anhanqe bcstimmt. K. k- Bezirksamt Planina, ^l^' Gericht, "" 2i. Novembel «86tt. s' 2228 ^(2)...... Nr, 460l. ^ d i k ». ^ ,., Von dem ?. k. Ve^irttamtc riltai. als G'"^ wird hicmil bekannt gemacht, dag dag dochlöl'»'^ k. t, öandeSgericht mit rcm Erlasse von, 1l. Dcz^" l'cr l. 1^,. ^. 4?«.'!. dcn Hul'lcrssohn Joses ?>l.1 "^ Sküfzhe bc'i ssastreinitz Hs.-Nr. 28. alS b!ödlln»ig i' erklälcn bcf.»>dcn babc. und daß ihm sohin von Ve>' oirses Gerichlcs Josef ssremsch-'r vo» Ceronz als i«" rator bcNelU ivorren sei. . ss, k, VezilkSamt 5!itlai. aiö Gericht, "w ^' Pszcml'rl I860.