MelliMMM M Lllibachel Zeitung Nr. 237. VW«» der G°r"^ "on 9 hi/i2 Uhr e?'°"9eA ? mit dem An. ,"u.°^r 3""" zweiten Feilbietung n?^t", c»b"r°^ ^tzungswmh, del ^n werde, ^"'' demselben hintan- wornach w "'°nsco^ ""mm iu Hunden der N das ^" lslon zu erlegen hat, so» ^buch^?^""^prototoll und der blichen M?" Wnnen in der diesge-»>. ^ l. BeN"" eingesehen werden. ^Lust I87?utsgericht Laos, am 31sten ^^N—^__________^ _ ^ ^ Nr. 4757. 3tz »"^^"'"Sger.chte Laas nurd ^>'1chc?^ ^"luchen der Mathias ^i^^, ^" °°" Gloßwsch.tjch, ^cis^ do""laßcurator Herrn Mathias vtte?^^olchlap°!iza, die executive UM?' ^r^ b'r Helen. Koruöec nun l«H^ ' 134«7 ^"lch gehörigen, 3lr " An. ' ,,^^ ft- geschützten Reaütäl ^,M^7 .i Zubehör, ^nd Urb.. bV^t, blwiUi ^""dbuch Herrschaft °U >"«g^lllatt und hiezu orei Feil-us den "'««ungen. und zwar die erste ^^le Oktober, ""Mags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben! hintangegebcn werden wird. Die LicitationSbedingnisfe, wornach ins» besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schützungsprotololl und der GrunblmchScxtract tonnen in der dicSge» richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. BcziclSgericht ^!aaS, am ölen September 1873. (2419—1) Nrl 4282. Executive Realitäteu-Versteigerung. Vom t. t. Bezirlsgcrichle in ^iaaS wird bekannt gemacht: Hs sei über Ansuchen des Herrn Joses Modic von Neudorf die executive Ber-stcigelung der dem Jakob Kovaöik von Ponique gehörigen, gerichtlich auf 976 ft. geschätzten Realität zu Ponilvc, «ud Urb.« Nr. 230/221 uä Grundbuch Herrschaft Iltadlischcl, bewilligt und hiczu drei Fcil-bietungS'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 2 2. November und die dcltte auf den 22. Dezember 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gcrichtslanzlci, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitat bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerthc, bei der dritten aber auch unter demfelben hiutaugegeben werden wird. Die kicitationöbeoingnisse, wornach lnS-besondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der LicitatiouScommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprototoll und der Orundbuchtzcxttact können in der dieö-gerichtlichcu Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht LaaS, am 12ten' August 1873._____________ (2423—1) Nr. 2337. Executive Nealitüten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte ttaas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Franz Petsche von Mtcnmarlt die executive Versteigerung der dem Josef Geil gehörigen, gerichtlich auf 1470 fi. geschätzten Realität zu Obersccdorf, Rclf.-Nr. 842 aä Haas. berg, bewilligt und hiezu drei Feilvielungs« Tagfatzungcn, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 2 2. November und die dritte auf den 22. Dezember 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr im Amtssitze, mit dem Anhange angeordnet woroen, daß die Pfandrcallläl bei der ersten und zweiten Fcilbtetung nur um oder über dem SchatzungSwcrth, bei der drillen aber auch unter demselben hintange» geben werden wird. Die ^icitationSbcdingnissc, wornach insbesondere jeder k!icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zu Handen der kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der (Ärunobuchecxtcact können in der dicsge» richtllcheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttaaS, am löten Juni 1873.________________________ (2420-1) Nr. 4105. Erecutive ^tealitäten-Hjersteigeruug. Bom l. t. Bezirksgerichte UaaS wüd bekannt gemacht: (xs sei über Ansuchen dcS Franz Ko-vaiiö die executive Versteigerung der dem Georg Straziöar von Hruschtarie gehörigen, gerichtlich auf 1100 fl. geschätzten Realität Hs.-Nr. 1, 8ud Urb.-Nr. 249, 242 243, Rclf.-Nr. 402 aä Grundbuch Nadlischcl, bewilligt und hlczu drei Feilbic-tungs-Tagfatzungen, und zwar oie erste auf den 23. Oktober, die zweite auf den 2 4. November und die dritte auf den 24. Dezember 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gcrichtstunzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealiläl bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder üdcr ocm Schätzungswert!), bei der dritten aber auch uutcr demselben hint-angegcben werden wird. Die Kicitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<> Badium zu h^ndm der UicitationSconumssivn zu erlegen hat, so. wie das SchützunaSprototoll und der GrundbuchScxttact können in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden «. ^ ' Bezirksgericht Laus, am 12ten August 1873. (2442—1) Nr. 2927. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tscher» nembl wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Gru« der von Goltschee die efeculive Fcilbie-tung der der Maria Roöic' von Grohrodine gehörigen, gerichtlich auf 202 fi. geschah« ten, 8ud Brrg-Nr. 213 »ä Herrschaft Tschcrucmbl vorkommenden Realilät bewilligt und hiczu drei FeilbielungStag-satzungen, und zwar die erste auf den 15. Oktober, die zweite auf den 14. November und die drilte auf den 16. Dezember 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der AmlSkanzlei angeordnet. K. l. Gczirsgericht Tschernembl, am 15. April 1873. (2358—3) Nr. 4492. Executive Realitäteu-Persteigeruug. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Michael Zmclzlilar rwn Schentknlhurn die executive Feilbictung der dem Johann Klistanz von Mosche gehörigen, gerichtlich auf 2197 fi. 20 kr. geschätzten und im Frcisassengrund-buche 8ud Urb.,Nr. 199, Einl.'Nr. 475 voitommcndc Realität wegen schuldiger 56 fi. 50 lr. «. 8. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. November, die zweite auf den 3. Dezember 1873 und die dritte auf den 7. Jänner 1874, jedesmal vornuttags von 9 bis 12 Uhr in der Gerichtstanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der erftcn und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem SchätzungSwrrth, bei der dritten ader auch unter demselben hint-angegeben werden wird. , Die AcitationSbcdmgnisse, wornach insbesondere jeder !l/icitant vor aemachlem Anbote ein lOpcrz. Badium zu handsn der AcilationScommission zu erlesen h", 1° wie das Schützungspro.ololl und oer GrundbuchStftracl können m der d eSge. richtllchen Registratur elngesehen werden. Kl sjezillsgerichl Kramburg, am 31. August 1U7". 16<50 Unentgeltlicher Musikunterricht. Der Gefertigte zeigt hicmit an, baß er am 20. d. M. einen WWMcki! MM» sowohl für 0««Huz als fllr lltislol»- und für eriissnen wird und ladet zu zahlreicher Betheiligung ein. Anmeldungen zur Theilnahme an dem einen oder anderen Unterrichte werde» von heute a» bis nächsten Tamstag »»«>»«>, «„». »eR»e« I «>>»»> ^i ^l»«^ »>»«»»«>» im Probezimmer der hiesigen Hitalnica, I, Stock rechts, entgegengenommen. Der Unterricht im Gesänge wird an Her-ren uud Hamen abgesondert ertheilt. Thormeister der Cilalnica und Kapellmeister de« (2448) vr»luatiöuo üruätvo. Wohnungs-verLnderung. Vi. k'i. I'll», Operateur nnd Primararzt, wohnt in der Herrengasse Nr. 216. (2408-3) Ordination von '/,3 bis 4 Uhr nachmittags. Ein Commis wird sogleich aufgenommen in llaldelletvinvi'» Spezereigeschäft. (2444) Sogleich zu vermiethen: Ein schönes (2449-1) Magazin in der Mitte der Stadt, auch zu einer Werkstätte bestens geeignet. Auskunft ertheilt aus ' Gefälligkeit die Expedition dieses Blattes. 1 Zähnarzt beehrt sich hicmit anzuzeigen, daß er jeine Pra-fi« in Graz gänzlich aufgegeben uud seinen bleibenden Wohnsitz in Vaibach genommen hat. Sein Atelier befindet sich seit 15. Tltober 1873 in der bisher vom Herrn Dr. Kovatsch nine« gehabten Wohnung: Theatergasse Nr. 20, ersten Stock. (2439-1) Ordinationsstunbtn von 9 bis 12 Uhr vormittag« und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. Wohnungsveränderung Meine bisher im Perme'schen Hause gewesene Wohnung befindet sich seit 10. Oktober d. I. im Hutmacher Debeuc'schen Hause am alten Marlte Nr. 160, im zweiten Stock, gafsenseits (2405-3)_____________41oi8iil kiebel. Schmerzlos ohn« die Vvrälluuu^ störende Medicament«, ohne I°<»l8«kraullli«lt«n und 2««»t«Ui> rnußs heilt nach einer in unzähligen Fällen best, bewährten, 8^^ »«unn «lsttios« sowohl t^l»ol» entstandene lll« auch noch so sehr v«r»Ht«t«, n»tur»«n»^»», »rüNllUol» und »vl»l»»I1 Z» «^ Rl««^< «»»»»>», Mitglied der meb, ßacultät. HT««n, Stadt Habsburgergasse 3. »uch hnutauöschläge, Strlcturen, I°lQ« bei rr»n«n, Nlelchsucht, Unfruchlbarlrit, Poll«, tlontll, ebenso, ol»»« in »uknela«n oder zu brennen, strophulüse oder »5pl»1lltl««b» 0«l»«l»vür». Strenge Niscretion wird ssewahrt. Honorierte, mit Namcn oder Chiffre bezeichnete Vliese werden umgehend beantwortet. Vei Einsendung von S tl. ö. N. werden Hell» mittel sammt Gebrauchsanweisung poftwendeub zugesendet. (ieü2-«7) (2233—3) Nr. 6669. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wohin verschollenen Herrn Alberto. Pannovic aus Tschernemb! wlrd Herr Josef Meierle von Tschernembl als Curator bestellt. K, l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. August 1873. Mahlt MbllchGMschce vom I. Oktober Abfahrt von Laibach täglich 5 Uhr früh. Passagieraufnahme Gasthof „Ttadt Wien" beim Portier. (2316—3) l. l. Postmeister in Gottschee. GesWMffnnW -AnMe. Die trglbenst gefertigte Vorsiehung beehrt sich hiemit namens der Genossenschaftsmitglieder bem i>. t. Publicum dle ergebensie Anzeige zn machen, daß die Hltidermacher (Arbeiter) in Lal-bach eine Genossenschaft zum Zwecke der Uebernahme und Verfertigung aller iu daS Schneider-gewcrbe e'Nschlcigcudcu Albeiten gegriwdet und das Geschäft unter der Firma Productiv- Genossenschaft der Kleidermacher betreiben werden. Der GcschäftSsalon befindet sich im Hause Nr. 233 in Laibacli (neben der Hradehllbrilcke, Easä Karl, rUckwilrts im ^. Stocke), wohiu wir uuS alle geeigneten Auftrüge und Bestellungen erbitten. Indem wir die Aufmerlsamleit des p. t. geehrten Publicums auf unser Geschäft lenken, versichern wir unter ciucm. daß wir alle geeigneten Veftellnngen elegant und billig ausführen werden. Unsere Geschäftseinrichtung nnd der Umstand, daß nur Genossenschaftsmitglieder und sehr tüchtige Arbeitskräfte beschäftigt sein werden, ermöglichen die Erfüllung dieser Aufgaben. Necht zahlreichen Aufträgen entgegensehend, zeichnet achtungsvoll (2407—1) die Borstehung der ^leillermacher-Henossmschaft in L«!b»ch. z Local-Veränderung « Z Die Udvoeaturslanzlei 8 3 deslH z Dr. Hllous Nlosodo 8 H besindet sich gegenwärtig auf der 8 z Wieutljlraßt Nr. 79 im Vlnmmg'schen Haust F z» im «tft.n Stock. (2381-3) » Licitations-Ankündigung. >M" Donnerstag den 16. d. M. we^n w VE H««» ^lin^^ ?Wi«»nl< linls im Hufe verschiedene alte Miibel, große m"°^ „)Ul «ZVlUVl M»«U runde Tafeltische. Sessel, Klicheneinrichtungen. Kasten^ ^ qen, Gartenbäuke, Gartenwerlzeuge, Porzellan» und GlaZaeschilre, mehrere W"^'^ Mi>^ bottungen, Schiifier. alte THUren. altes Kupfer und Kupfergeräthe, altes Eisen ""° ^F zeuge, Ketten, ein zweirädriger Wasserwagen, ein breitspuriger starler Leite»wagen M dene alte Gegenstände licitlmüu verkallst. ^jftO Ebendaselbst sind auch noch viele schöne Pflanzen, als Camellien, Azaleen, " Limonienbäume:c. «. billigst zu verlaufen. Lieitation englischer ^uchtschweine Wie in den verwichenen Jahren hat die lrain. l. k. Landwlrthscka^ / schuft aus der StaatSsubvention mehrere Paare junge engliche Zuch^, (Eber und Zuchtsäue) reiner Suffollrasse angekauft und wird folche " steigerungSlvege an hierländige Viehzüchter begeben. . ,^ Die Licitalion der Schweine findet, wie sonst, auf der We^l ,,» Herrn Peter Laßnik unter Vlosenbach am »V. Oktober d. ^ v biS »H Uhr vormittags statt. ^» Die Schweine werden paarweise, Eber und Sau, um den b<"V schaffungspreiS ausgerufen und gegen gleich bare Bezahlung abgegeben« ^ Die Zucht dieser Nasse Schweine hat sich in den oerwichenen Iat)"^P trefflich bewährt, daß eine weitere Anpreisung derselben ganz überflüssig ">7^ Uaibach, am 13. Oktober 1873. (2^ Vom Centralansschujse der k. k. Landwirthschasts-Vestllschast in Klck. Vorankündigung. Der von der l. l. LandwilthichaftSgescllschaft in Krain heraus' gegebene, in unserem Verlage erscheinende Wirthschufts -Kalender für aus Jukr I8?H wird bis Ende Dltober 1873 iu reicher Ausstattung zur Versend»»!! lllmmen. Derselbe wen ^ostf PeS-dirc von Kolritz bekannt geglbeu: Es sei der in der Exccutionssache der t. l Hinanzplvcuratur ^ulbach gegen Franz Koch von ttrainburg xow. 14^l fl. 1b lr. für diefelben eingelegte executive Feil» bielungSbescheid von 17. August 1873, Z. 4195, dem hiezu besttUlen cursor »ä äowm Dr. Menzinger von Kramburg zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 25. September 1876. i (2336—3) Nr. 2798. Uebertragung dritter erec. Feilbletung. Vom l. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Herrn Franz Tettnlt von Laibach, Titnau Nr. 14, ge» gen Martin Pelroucii von Franzdorf die wegen schuldiger 87 ft. 34 kr. ü. W.! mit dleegerichtlichem Bescheide vom 24, Februar 1873, Z.474, angcordnelc dritte efcculive Fellbletung der dem lctz-, lern gehörigen, «m Grundduche d^r Herr» schuft Freudenlhal 8ud Ulb.-Nr. 124 vorkommenden Realität sammt An» und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schä» tzungswerthe von 3474 ft. 20 kr. 0. W., auf den 4. November 1873 vormittags 9 Uhr übertragen. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach. am 21. August 187.3. ------------.F' (2355-2) "... Vom t. l. Bezirksgerichte " B> wird den unbekannten Erben "' ^F Nachfolgern der verstorbene" ^M Terschan, Maria Rachne g^^V Maria Rachne geb. Sajov'« „t lv°" chael Rachne, und dem unbei«' ^ findlichen Johann Nachue "" tschcin bekannt gegeben: .M'^ Es seien die in der sl" ^h»l)^ des Johann Dolcnz, durch °^L°f,i,' Ogrinz, gegen Mathias NH" . gb. von Dragolscheill i)ow. ^/.,,«tell,^ o. 8. 0. lür dieselben e'^^st ^! bietungsbefcheide vom ?- " ^, c^ Z. 4042, dem hiezu bestcU^F^ ^ä aotum Dr. Menzinger °" ^ zugestellt worden. «rain^ K. l. Bezirksgericht "" 25. September 1873^^^-M ^^^3telicitation.,,,szz Vom t. l.BczirtSger.chte^i wird mit Bezug auf das v ,^ Februar 1872 kund ^"^lttNru«l und «erlll«, »an Ignaz »,. «leinmayr ck Fedor Vamberz.