Der gymnasiale Lektürekanon in Slowenien in der Zeit der Habsburger Monarchie: Aufstieg und Fall von Franz Grilloarzer Irena Samide Oddelek za germanistiko, Filozofska fakulteta, Aškerčeva 2, Sl-1000 Ljubljana irena.samide@ff.uni-lj.si Grillparzer in ^'ymnasien im slowenischen ^^hnischen Gebi^^ in der Zeit der Habsburgermonarchie, weist auf die Differenzen zwischen der Rezeption im Theater und in der Schule hin, ordnet Grillparzer in den breiteren Kontext des gymnasialen Lektürekanons ein und eruiert die Gründe für seine Dekanonisierung nach 1918. Schlüsselwörter: österreichische Literatur / österreichische Dramatik / Grillparzer, Franz / Rezeption in Slowenien / Literaturkanon / Slowenisches Theater / Gymnasialunterricht / Vaterlandserziehung Der österreichische Dramatiker Franz Grillparzer (1791—1872), der in Österreich zumindest in den letzten 140 Jahren den Ruf eines Literaturklassikers sowie einer (obgleich ein wenig verstaubten) Nationalgröße genießt, ist für die heutigen slowenischen Leserinnen und Literaturkennerinnen bestenfalls ein entfernter Anklang einer längst vergangenen Zeit. Da die erste gedruckte Übersetzung in die slowenische Sprache erst 2011 erschien (Grillparzer, Revni) und die letzte Bühneninszenierung in das Jahr 1953 datiert, darf uns dies nicht überraschen. Es war jedoch nicht immer so. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, in der Zeit der Habsburger Monarchie also, gehörte Grillparzer zu den kanonisierten Autoren, was vor allem im schulischen Literaturunterricht zum Ausdruck kam. Bevor näher auf seine literarische Kanonisierung in den Gymnasien eingegangen wird — ein Bereich, der von Renate von Heydebrand als eines der wichtigsten Desiderate im Bereich der Kanonforschung bezeichnet wird (624) —, soll seine theatralische Rezeption im slowenischen ethnischen Gebiet untersucht werden. Mithilfe der durch diesen Vergleich gezogenen Parallelen werden die Primerjalna književnost (Ljubljana) 37.1 (2014) Spezifika der literarischen Auswahlprozesse in der Schule, deren (Un) Abhängigkeit von offiziellen Richtlinien sowie deren Bedeutung für die Bildung des Nationalbewusstseins erörtert. Grillparzer auf der Bühne Mit seinen frühen Werken gelang Franz Grillparzer in den 1820er Jahren in Wien der Durchbruch, was dem Biedermeierautor1 eine glänzende Zukunft versprach: 1817 wurde im Theater an der Wien Die Ahnfrau uraufgeführt (im Burgtheater 1824), ein Jahr später folgte das Künstlerdrama Sappho. Sein herausragender Erfolg verhalf ihm auch zu größerer Anerkennung in Deutschland, wo ihn Goethe, wie sich Grillparzer erinnert, freundlich empfing und dabei vor allem seine Sappho lobte (Gespräche 107). Gerade dieses nach den klassischen Mustern aufgebaute Stück faszinierte viele Größen der damaligen Zeit, von Ludwig Börne (383) bis Lord Byron, welcher dem Autor mit dem »teuflischen Namen« ewigen Ruhm prophezeite: Read the Italian translation by Guido SoreUi of the German Grillparzer — a devil of a name, to be sure, for posterity; but they must learn to pronounce it. With all the allowance for a translation but with every allowance for such a disadvantage, the tragedy of Sappho is superb and sublime! There is no denying it. The man has done a great thing in writing that play. And who is he? I know him not; but ages will. 'Tis a high intellect.2 Auch an Grillparzers slowenischen Zeitgenossen ging Sappho nicht unauffällig vorbei. Ivan Dolenec stellt in seinem Artikel eine sehr wahrscheinliche Verbindung zwischen Prešerens Sonett An eine junge Dichterin und Grillparzers Drama Sappho her. Indem er sich auf Kidričs Behauptungen (Prešeren 46) beruft, dass Prešeren - obwohl dies den Jugendlichen prinzipiell verboten war — schon als Gymnasiast das Theater besucht habe, vertritt er die These, Prešeren habe Sappho noch vor dem Höhepunkt seines dichterischen Schaffens gelesen bzw. gesehen (87), was hinsichtlich der Tatsache, dass Sappho unter Hilters Führung auf der Laibacher deutschen Bühne schon am 18. April 1819 aufgeführt wurde (vgl. Radic 19), durchaus möglich gewesen wäre. Ausführlicher analysiert den Einfluss Grillparzers auf Prešeren Janko Kos (»Sapfo«), der belegt, dass Prešeren das Sappho-Motiv nicht von Ovid, sondern gerade von Grillparzer übernahm, und weist darauf hin, dass zwischen 1821 und 1828, als Prešeren in Wien Jus studierte, Sappho mehrmals (jedenfalls 1823 und 1827) zum Repertoire des Burgtheaters gehörte (vgl. »Sapfo« 1). Kos hebt vor allem die existentiellen Divergenzen der beiden Dichter in der Behandlung der Sappho-Thematik hervor, die auf ihre unterschiedliche geistesgeschichtliche, soziale und nationale Konstellation zurückzuführen sind (vgl. »Sapfo« 10) und bezeichnet das Stück Grillparzers nicht als Tragödie, sondern als ein Melodram oder Ideendrama (»Dramaturgija« 732). Das publikumswirksame Schicksalsdrama Die Ahnfrau wurde in Ljubljana am 16. Mai 1819 aufgeführt, eine erneute Inszenierung erfolgte am 30. Oktober 1840, worüber u. a. die vaterländische Zeitung Carniolia berichtete (Anonym, »Theater«; vgl. auch Birk, »Die deutschsprachige Dramenproduktion«; »Die deutsche Bühne«; Miladinovic Zalaznik). Für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt es noch keine eingehende Untersuchung der deutschsprachigen Dramenproduktion am Ständischen Theater in Ljubljana/Laibach, ^ s •irii c^ c^ c^ 00 u SS o fO o C^ ^ H (N CD c3 ^ S u J ^ ^a ^ Q t-H "iü c^ oo (N CD CD C^ (U ^^^ ^ C hJ iS u (N 00 00 oo 00 o o LO 00C^ 00 00 00 ooo ooo to c^ i! c^ oo to ^ oo oo (N ^ O O ^ fO o o C^ C^ c^ CD c^ s a! ^ o 00 00 LO 00 oo 00 ^ VD C^ 00 ^ O 00 o ^ c^ c^ S s rt ..iS o ^ cL 22 cL o ao ao ao ct o ao o ao ao ct o i? cL C5 ct ao o o rg ur b ar M e n h ü B e h c s t u e d r e d f u a ke c tüc S a p G e abe Ta daher bietet uns das Programm des Deutschen Theaters in Maribor/Marburg das für jene Zeit vollständigste Bild der Theaterpräsenz Grillparzers.3 Wie aus der Tabelle ersichtlich, waren die am häufigsten aufgeführten Stücke Sappho (6 Inszenierungen), Die Ahnfrau (7 Inszenierungen) und das romantische Melodrama Der Liebe und des leeres Wel^I^en (9 Inszenierungen). Fast alle anderen Werke wurden erstmals (und häufig auch das einzige Mal) erst um die Jahrhundertwende 1900 aufgeführt. Während gerade die Periode 1900—1910 als die fruchtbarste bezeichnet werden kann (durchschnittlich fast eine Inszenierung pro Jahr), lässt sich nach 1910 eine deutliche Abnahme des Interesses an Grillparzers Werken beobachten. Auch im 1911 gegründeten Kaiser Franz Joseph-Jubiläumstheater in Ljubljana, das bis 1918 wirkte (vgl. Horvat), stand Grillparzer in sieben Theatersaisons nur dreimal auf der Bühne: 1912-13 Der Traum ein L^ben, 1913-14 Die Jüdin aus Toledo und 1916-17 Des Meeres und der ^ebe Wellen. Das überwiegend slowenische Theaterpublikum in Ljubljana scheint keine besondere Begeisterung für Grillparzer gezeigt zu haben. Das lässt sich auch anhand der Grillparzer-Inszenierungen in slowenischer Sprache beobachten (die erste war Sappho am 23. September im SNG Drama Ljubljana mit nur einer Wiederholung; weitere Sappho-Inszenierungen gab es noch 1911 im SNG Drama Ljubljana (keine Wiederholung) und 1920 im SNG Maribor mit 3 Wiederholungen; vgl. Repertoar). So nahm ein anonymer Autor 1911 in der Zeitung Slovenski narod Anstoß an der Geistlosigkeit der Sappho-Geschichte und warf Grillparzer vor, Sappho »wahrlich großes Unrecht getan [zu haben], als er ihr den Jungen Faon aufbürdete« (Anonym, »Rešitev«).4 Andererseits unterstellte man Grillparzer ein zu großes 'Österreichertum', weswegen er auch beim deutschen Turnverein nicht geschätzt wurde: »Zu viel Oesterreicher, zu wenig strammer Deutscher!« (Anonym, »Listek«). Die Ahnfrau hätte um die Jahrhundertwende 1900 vom angesehenen slowenischen Dichter und Dramatiker Ivan Cankar (1876-1918) übersetzt werden sollen. Am 4. Oktober 1899 schrieb Cankar dem damaligen Theaterintendanten Fran Milčinski Folgendes: Blagorodni gosp. Milčinsky! [4. oktobra 1899] »Ahnfrau« nisem mogel kupiti. Če želite, prevedem jo gotovo do 1. novembra; še ljubše pa bi mi bilo, če bi mi hoteli poslati katero drugo, morda kako moderno francosko ali nemško knjigo. Grillparzer je namreč sila dolgočasen. Prevedem jo dobro in hitro. (101; vgl. auch 331) Obwohl das Drama sowohl für die Spielsaison 1899/1900 als auch für die Saison 1900/1901 auf dem Programm stand, wurde es - allerdings in der Übersetzung Vladimir Levstiks - erst 1907 uraufgeführt. Es gab insgesamt nur drei Vorstellungen, was von einem geringen Interesse an Grillparzer zeugt. Die nächsten Ahnfrau-lnszenierungen folgten erst nach dem Zerfall der Monarchie in Maribor, 1922 (5 Vorstellungen) und 1925 (4 Vorstellungen). Erneut kam Grillparzer erst nach nach dem 2. Weltkrieg auf die Bühne — und zwar mit dem elegischen Melodram Des Meeres und der Liebe Wellen, das Friedrich Sengle als »die schmalste, weltloseste, am meisten lyrische Tragödie« (101) bezeichnet. 1945 fand die slowenische Uraufführung des Stücks im SNG Drama in Ljubljana statt, 1953 folgte noch eine Aufführung im Stadttheater Ptuj, die zugleich die letzte Grillparzer-Inszenierung in Slowenien war. Als Zwischenergebnis lässt sich somit konstatieren, dass Grillparzer als Theaterautor im slowenischen ethnischen Gebiet lediglich in der Periode 1890-1910 eine einigermaßen bedeutende, aber keine zentrale Rolle gespielt hat. Das meist aufgeführte Stück war das rührende Melodram Des Meeres und der ^ebe Wel^l^en, gefolgt von Sappho und der Ahnfrau. Obwohl der Kärntner Theaterregisseur Martin Kušej mit seinen kühnen, kongenialen Inszenierungen Grillparzers in den letzten zwanzig Jahren5 bewies, dass der österreichische Dramatiker höchst aktuell und progressiv sein kann, konnte sich von den slowenischen Theatermachern seit den 1950er Jahren niemand mehr für ihn begeistern. Ein Grund dafür mag darin liegen, dass Grillparzer nach 1918 abrupt aus den gymnasialen Lehrplänen gestrichen wurde und da er im kulturellen Gedächtnis der Slowenen immer als der >Österreicher< schlechthin verankert war, verschwand er unverzüglich aus dem Kanon. Eine solch schnelle Dekanonisierung ist nicht üblich und in erster Linie auf radikale gesellschaftliche Veränderungen zurückzuführen. Doch machen wir zunächst einen Schritt zurück: Wann und wie begann die schulische Kanonisierung Grillparzers, wie sah der Literaturunterricht im 19. Jahrhundert eigentlich aus? Literaturunterricht in österreichischen Gymnasien der Habsburgerzeit Bis 1848 verlief der Literaturunterricht im Rahmen des Rhetorikunterrichts und wurde ahistorisch sowie normativ aufgefasst. So wurden die Texte nur nach denjenigen Kriterien ausgewählt, wie vollendet sie im formalen und sprachlichen Sinne seien und inwiefern sie die Gattungsregeln erfüllten; literarhistorische Gesichtspunkte spielten bei der Auswahl, Anordnung und Wertung keine Rolle (vgl. Jäger 97—100) Nicht der »Grad der literarischen Bedeutsamkeit [entschied] darüber, was zur Grammatik-, Rhetorik-, Stil- und Deklamationsübung taugte, sondern die Mustergültigkeit der Texte für den Lehrstoff [^]« (Korte 26). Als Lehrbücher wurden das lateinische Institutio ad Eloquentiam, nach 1810 auch das deutsche Lesebuch Sammlung deutscher Beyspiele zur Bildung des Styls verwendet. Die Vorrangstellung bei den deutschen Autoren nahmen Lessing, Klopstock und Gellert ein; Frühromantiker wurden ausgeklammert, Schiller und vor allem Goethe sehr selektiv (ohne Frühwerke und Balladen) behandelt und »unter moralischen, weltanschaulichen wie politischen Widerständen rezipiert« (Jäger 107). Ein sehr langer und mühseliger Weg führte somit zum Deutschunterricht als eigenem Fach; es mussten u. a. die Widerstände der Altphilologen überwunden werden, die die großen Werke und Ideale der Antike verteidigten und die literarische Seichtheit, den vagen Gegenstand deutscher Lektüre wie auch deren mangelnde wissenschaftliche Fundierung bemängelten (Rommel 80). Doch die Gymnasialreform 1848 stellte nicht nur das österreichische Gymnasialwesen, sondern den gesamten Deutschunterricht auf eine völlig neue Basis. Obwohl die Verbindungen mit der antiken Literatur noch lange verbindlich blieben, stellte sich langsam der Kanon der deutschen Literatur ein. Dieser umfasste zunächst nur die deutsche Klassik, wozu außer Goethe und Schiller noch Herder, Klopstock und Wieland gezählt wurden, sporadisch kamen noch andere Autoren6 hinzu. Wie sah also der Kanon der deutschen Literatur im humanistischen Gymnasium aus? Lektürekanon im humanistischen Gymnasium So überraschend es klingen mag, gibt es bisher, abgesehen von einigen thematisch und/oder zeitlich sehr begrenzten Publikationen (Klambauer, Winter, Jäger), auf dem Gebiet der ehemaligen Monarchie noch keine systematische Analyse des deutschen Literaturunterrichts in österreichischen Gymnasien von 1850 bis 1918. Von slowenischen Untersuchungen, die teilweise diesen Bereich anschneiden, sollten in erster Linie eine grundlegende Studie zum Latein- und Griechischunterricht in Slowenien von 1848 bis 1945 (Hriberšek) sowie eine gründliche und umfassende Studie Zoran Božičs zum slowenischen Literaturunterricht von 1850 bis 2010 mit dem schlichten Titel Slovenska literatura v šoli in Prešeren (Slowenische Literatur in der Schulde und Prešeren). Des Weiteren sollen eine informative Darstellung der Entwicklung des Gymnasialwesens von 1848 bis 1918 (Ciperle) sowie einige fachliche und wissenschaftliche Artikel zum Abitur, zu Jahresberichten sowie Abituraufsätzen erwähnt werden (Ribarič, Šuštar, Hojan), wobei der Deutschunterricht, vor allem der Literaturunterricht, dabei ein weitgehend vernachlässigtes Segment darstellt. Die Situation im slowenischen ethnischen Gebiet in der Zeit der Habsburgermonarchie war eine spezifische: Obwohl im berühmten Artikel XIX. des österreichischen Staatsgrundgesetzes über die allgemeinen Rechte der Stc^atshürger die Gleichberechtigung der Landessprachen in Schulen, Ämtern und im öffentlichen Leben festgelegt wurde und im Kronland Krain dem Slowenischen der Status einer Landessprache, in Kärnten und in der Steiermark der der zweiten Landessprache zugeteilt wurde, wurde diese Gleichberechtigtkeit in der Realität nie erreicht (vgl. Suppan 337f.). So waren bis zum Zerfall Österreich-Ungarns alle Gymnasien im slowenischsprachigen Gebiet deutsch, oder, in den niederen Klassen, bestenfalls utraquistisch.7 So muss auch bei der Rezeption Grillparzers, sei es im publizistischen, literaturwissenschaftlichen, theatralischen oder schulischen Bereich, berücksichtigt werden, dass er — mit Ausnahme der vorher erwähnten Inszenierungen — ausschließlich auf Deutsch rezipiert wurde. Seit der Institutionalisierung des Schulwesens im 19. Jahrhundert stellt das Gymnasium eine gravierende Rolle bei der Formierung, Legitimisierung und Erhaltung des Lektürekanons dar. Der Kanon hat eine stark identifi-katorische und stabilisierende Funktion, nach Winfried Schulze ist er »ein Oberbegriff für alle Versuche gesellschaftliche Einheit und kulturelle Stabilität mit Normierungen und institutionellen Mitteln zu sichern« (317), während er bei Aleida Assmann als »Prägewerk der Identität« bezeichnet wird (59). Obwohl etliche Literaturtheoretiker auf die (repressive) Macht der Schule hinweisen (vgl. diesbezügliche Aussagen aus dem Themenheft von Primerjalna književnost aus dem Jahr 2010: Kdo izper^e. Literatura in literarno posredništvo: Habjan 27, Andringa 38—39, Dolinar 63), gibt es kaum ernstere literaturwissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der konkreten Unterrichtspraxis.8 Eine Ausnahme nicht nur im slowenischen Bereich bietet hier Zoran Božič, dem es in seiner umfassenden Monographie zu France Prešeren als Schulautor gelingt, literaturwissenschaftliche und literaturgeschichtliche Erkenntnisse mit den literaturdidaktischen Ansätzen und mit der konkreten Schulpraxis von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellsten Zeit zu verbinden.9 Die Präsenz einzelner Autoren und literarischer Werke im schulischen Unterricht des 19. Jahrhunderts lässt sich außer mit Lesebüchern optimal mithilfe der Jahresberichte bzw. Schulprogramme (slow. izvestja) nachvollziehen, die, wie im Entwurf der Organisation der Gymnasien und Realschulen in Oestet^eich von 1849 vorgeschrieben, am Ende des Schuljahres von jedem humanistischen Gymnasium in der Monarchie herausgegeben werden mussten. Jeder Jahresbericht setzte sich aus zwei Teilen zusammen und umfasste eine wissenschaftliche Abhandlung sowie die Lehrverfassung bzw. den Lehrplan samt Schul- und Privatlektüre für die Fächer Latein, Griechisch und Deutsch; nach 1870 wurden darin meist auch Titel der Aufsätze und mündlicher Vorträge festgehalten. So sind Jahresberichte nicht nur als Quelle für die Geschichte einzelner Schulen wertvoll (vgl. Hojan 281), sondern auch für die Analyse der gymnasialen Kanonisierungsprozesse. Anhand der präzisen Angaben in Jahresberichten können die Stellung jedes einzelnen Autors innerhalb der Gymnasialhierarchie, seine graduelle Kanonisierung, Festigung innerhalb der Kanonstrukturen sowie seine etwaige Dekanonisierung verfolgt werden. Alle empirischen Angaben in diesem Artikel basieren auf einer systematischen Untersuchung der Jahresberichte dreier humanistischer Gymnasien im slowenischen ethnischen Gebiet, und zwar der achtklassigen Staatsgymnasien in Ljubljana/Laibach, Maribor/Marburg und Celovec/ Klagenfurt in der Zeit von 1850 bis 1918; kursorisch wurden dabei noch Jahresberichte der Gymnasien in Trst/Triest/Trieste, Celje/Cilli und Gorica/Görz/Gorizia behandelt. Im Folgenden werden die Jahresberichte mit dem Kürzel JB und der betreffenden Jahreszahl angegeben. Kanonisierung Franz Grillparzers im Gymnasium Im bereits erwähnten Lesebuch Sammlung Deutscher Beyspiele zur Bildung des Stjl^s tauchte Grillparzer zum ersten Mal in der Ausgabe aus dem Jahr 1841 mit dem Gedicht Der Abschied von Gastein auf. Im ersten Deutschen Lesebuch für österreichische Gymnasien von Josef Mozart sind nur zwei Gedichte Grillparzers zu finden, und zwar Enthül^lung von Mozarts Standbi^ und Ent^sagung (520 in 522). Auch Alois Egger, der zweite wichtige Lesebuchautor, war mit seinen teilweise kommentierten Lesebüchern in Bezug auf Grillparzer äußerst vorsichtig — obwohl er sich zur Aufgabe machte, den »Antheil Österreichs an der deutschen Geistesarbeit besser ins Licht zu stellen, als es bisher geschehen« (Egger V). Er publizierte fünf Gedichte Grillparzers, darunter zwei Lobhymnen (Feldmarschall Radetzky und M^ein Vater^^nd), außerdem noch die »hervorragend[e]« (V) klassische Szene Scipio und Hannibal}10 Wie Grillparzer später erklärte, ging es bei dieser Szene nicht um einen Auszug aus einer geplanten Tragödie, sondern um eine nach seiner Plutarch-Lektüre nebenbei entstandene, literar-ästhetisch keineswegs anspruchsvolle dramatische Reflexion.11 Dadurch, dass Egger kein renommiertes Stück Grillparzers veröffentlichte, sondern sich thematisch an den Stoff anlehnte, der beim Latein-, Geschichts- und Geographieunterricht behandelt wurde, befolgte er offensichtlich die vom Unterrichtsministerium gesetzten Richtlinien: Im Organisationsentwurf von 1849 wurde Grillparzer noch gar nicht erwähnt; in den Instructionen von 1884 wurde ein kategorischer Vorbehalt erhoben: »Auch Stücke der romantischen Schule, H. v. Kleists und Grillparzers müssen der Privatlektüre vorbehalten bleiben«. (67) Resoluter geht es wohl kaum: Grillparzer wurde eindeutig an den Rand des Gymnasialkanons vertrieben. Die schulische Kanonisierung ist jedoch nicht nur ein streng regulierter, sondern gleichzeitig ein dynamischer Prozess. Nur sechs Jahre später, in der Ministerialverordnung vom 14. Januar 1890, änderte sich der Duktus insofern, als in den Lehrplan für den Deutschunterricht in der achten Klasse Forderungen nach einer »österreichischen Literaturgeschichte« sowie nach einer »besondere[n] Berücksichtigung Grillparzers« (»Ministerialverordnung«) rückten. In den Instructionen für den Unterricht von 1900 wurde den Gymnasien die Behandlung der »vaterländischen Dichtung, namentlich des Grillparzers« (129), schon dezidiert und verbindlich verordnet. Ob sich die offiziellen Richtlinien auch in der konkreten Gymnasialpraxis widerspiegeln, wird die folgende Untersuchung der Jahresberichte ausgewählter Gymnasien zeigen. Die erste Nennung Grillparzers bezieht sich auf sein Gedicht Abschied von Gastein, das die Schüler des Marburger Gymnasiums 1861 in einem Schulaufsatz mit Zedlitzs Todtenkränzen vergleichen mussten. Die nächsten Nennungen sind erst in den 1870er Jahren feststellbar, zunächst in Form von Redeübungen (Grillparzers Biographie, sein Charakter und sein Schreiben), 1878 folgt die erste vertiefte Behandlung eines Dramas, König Ottok^ars Glück und Ende (JB K^agenfur^t, Aufsatz 8. Klasse). Dasselbe Werk erscheint auch als erste Pflichtlektüre Grillparzers (JB K^l^agenfurt, Lehrplan 1886/87). Am Laibacher und Marburger Gymnasium taucht Grillparzer als Pflichtlektüre erst fünf (1891/92 in Ljubljana) bzw. sechs (1982/93 in Maribor) Jahre später auf. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die literarische Kanonisierung in den Schulen ein langwieriger und gestufter Prozess ist: Der Weg zur endgültigen Etablierung führt von Redeübungen über Schulaufsätze bis zu Einträgen im Lehrplan und Abituraufsätzen. In Tabelle 2 werden alle Erwähnungen der Werke Grillparzers in den Lehrplänen ausgewählter Gymnasien im 5-Jahres-Abstand dargestellt: Laibach Klagenfurt Marburg Insgesamt 1850-1890 0 4 0 4 1891-1895 5 7 6 18 1896-1900 5 5 5 15 1901-1905 18 5 4 27 1906-1910 16 5 9 30 1911-1915 21 14 9 44 Insgesamt 65 40 33 138 Tabelle 2: Grillparzer-Nennungen in Lehrplänen der Gymnasien in Laibach, Klagenfurt, Marburg Wie aus der Tabelle ersichtlich, brachte den endgültigen Durchbruch Grillparzers erst der Zeitraum 1901—1905, als sich die Zahl der Nennungen im Vergleich mit der Periode 1896—1900 fast verdoppelte. Eine quantitative Zunahme setzte sich auch nach 1910 fort. So war die Gesamtzahl aller Nennungen von 1911 bis 1915 um 50% größer als in der vorherhigen Fünfjahresperiode — was übrigens umgekehrt proportional mit Grillparzers Beliebtheit im Theater ist (vgl. die Tabelle 1). Die Gründe für Grillparzers unaufhaltsamen Aufstieg in der Schule und seinen gleichzeitigen Abstieg im Theater können darin gesucht werden, dass die habsburgische Monarchie, die sich um die Jahrhundertwende mit verstärkt nationalen Interessen einzelner Ethnien auseinandersetzen musste, dringend jemanden benötigte, der sich als österreichisch-nationaler und gleichzeitig transnationaler Dichter, als echter Cultural Saint^'^ vereinnahmen ließe — wofür Grillparzer, dessen Probleme mit der Zensur damals schon längst vergessen waren, bestens geeignet war. Sobald das Unterrichtsministerium entsprechende Richtlinien geschickt hatte, wurden seine Werke in den Unterricht implementiert. Theaterdirektoren dagegen, denen es in erster Linie um das finanzielle Überleben ihres Theaters ging (vgl. Taufar 30), setzten lieber auf publikumswirksame, humorvolle, unterhaltsame Stücke, etwa von Nestroy, Eduard Bauernfeld, Anzengruber oder Charlotte Birch Pfeiffer. Obwohl die Instructionen keine Titel der Werke vorschrieben, war die Palette der behandelten Werke Grillparzers keinesfalls so bunt, wie es prinzipiell möglich gewesen wäre. In der folgenden Tabelle werden alle Nennungen seiner Dramen in den Jahresberichten von 1850 bis 1918 subsummiert — sowohl Erwähnungen in der Lehrverfassung als auch Aufsatztitel und Redeübungen: Grillparzer Laibach Klagenfurt Marburg Insgesamt Sappho 32 11 30 73 Ahnfrau 34 17 20 71 König Ottokars Glück und Ende 23 34 11 68 Das goldene Vließ 12 3 4 19 Des Meeres und der Liebe Wellen 14 1 3 18 Weh dem, der lügt 12 2 2 16 Der Traum ein Leben 4 1 2 7 Libussa 1 0 5 6 Der Bruderzwist im Hause Habsburg 1 2 2 5 Insgesamt 133 71 79 283 Tabelle 3: Grillparzers Dramenstücke in den Jahresberichten dreier ausgewählter Gymnasien: alle Nennungen (Lehrverfassung, Aufsätze, Redeübungen) 1850—1918 An der Spitze der Kanonpyramide, in weitem Abstand von allen übrigen Werken, befinden sich drei Dramen, die sich stark voneinander unterscheiden und thematisch drei verschiedene Bereiche berühren: das Künstlerdrama Sappho (mit 73 Nennungen), die klassische Schicksalstragödie Die Ahnfr^au (mit 71 Nennungen) sowie das Staatsdrama im historischen Gewand ^önig Ottokars Glück und Ende (mit 68 Nennungen). Vergleicht man den Gymnasialkanon mit der gleichzeitigen Theaterproduktion (s. Tabelle 1), so zeigen sich einige Ähnlichkeiten (Sappho und Die Ahnfrau gehörten zu den meist gelesenen bzw. gespielten Stücken) als auch Unterschiede. An die Stelle des beim Marburger Theaterpublikum beliebtesten Stücks, Des leeres und der Liebe We^^n (9 Inszenierungen von 1870 bis 1918), das den antiken Liebesmythos von Hera und Leander thematisiert, trat im Gymnasium das patriotische Drama König Ottokar^s Glück und Ende, das den s. g. »habsburgischen Mythos« (Magris) initierte. Während die Österreicher in diesem Stück, das die Überlegenheit des habsburgischen Herrschers Rudolf von Habsburg (1218—1291) über den böhmischen König Ottokar von Böhmen (Ottokar II. Premysl; 1232—1278) thematisiert, in erster Linie ein Lob an die transnationale Monarchie sahen, störten sich die nationalbewussten Slowenen, die sich in dieser Hinsicht mit den Tschechen Tschechen solidarisierten,13 am negativen Bild des slawischen Herrschers. So beklagte sich 1891 ein anonymer Autor in Slovenski narod, Grillparzer sei den Slawen gegenüber chauvinistisch, deutschtümlich und feindlich eingestellt: No tudi jaz nesem za Grillparzerja vnet. [^] kdor čuti, kako je Grillparzer v drami 'Ottokars Glück und Ende' postavil se na šovinistično nemško stališče, temu ni treba razlagati, da Grillparzer ni bil objektiven pesnik, da njegovi proizvodi ne prenašajo količkaj stroge kritike. Vse slavlje izvira le iz tega, ker je Grillparzer pisal v duhu, Slovanom sovražnem. (Anonym, »Listek«) Obwohl dieses Drama sowohl beim slowenischen Theaterpublikum (eine einzige Inszenierung im Marburger Theater) als auch bei der breiteren Öffentlichkeit in Ungnade fiel, erhielt es bald den Status einer kanonisierten Schullektüre, was vor allem in Klagenfurt zum Ausdruck kam. Während das Drama am Laibacher Gymnasium 17 und am Marburger Gymnasum 13 Prozent aller Nennungen Grillparzers darstellt, sind am Klagenfurter Gymnasium ganze 47% aller Grillparzer-Nennungen mit diesem Stück verbunden (34 von insgesamt 71). Die meisten Aufsatztitel beziehen sich dabei nicht auf das Stück, dessen Aufbau, Inhalt oder den zentralen Konflikt, sondern glorifizieren das Habsburgerreich und seinen Kaiser, woran sich eine deutliche vaterländisch orientierte Instrumentalisierungstendenz feststellen lässt. Aufstieg (und Fall) von Franz Grillparzer Ungeachtet der Unterschiede zwischen einzelnen Gymnasien konnte sich Grillparzer im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhhunderts endgültig das Primat beim Literaturunterricht sichern, wovon der Titel eines Abituraufsatzes symbolisch zeugt: Grillparzer: Österreichs Klopstock, Lessing, Goethe und Schiller zugleich (JB Cil^li/Celje 1910). Es ist nur schwer vorstellbar, dass vom ersten seriösen Eintritt Grillparzers in den schulischen Lektürekanon bis zu diesem pompösen Titel nur zwei Jahrzehnte vergingen, aber die gesammelten Daten zeigen, dass Grillparzer schnell zu den wichtigsten Dramatikern des gymnasialen Lektürekanons avancierte. Während lange 50 Jahre, von 1850 bis 1900, die ersten drei Plätze unbestreitbar für das Dreigestirn Goethe-Schiller-Lessing reserviert waren, konnte sich der österreichische Dramatiker in der Periode 1900—1918 schon auf den dritten Platz, vor Lessing und Kleist, hochschwingen. in Dramen in den Jahresberichten 1900-1918 % Schillers Dramen 757 41 Goethes Dramen 616 33,3 Grillparzers Dramen 229 12,5 Lessings Dramen 174 9,5 Kleists Dramen 69 3,7 Insgesamt 1845 100 Tabelle 4: Kernkanondramatiker in den Jahresberichten: Nennungen in der Lehrverfassung des Laibacher Gymnasiums 1900-1918 Vergleicht man allein die Präsenz Grillparzers in der achten Klasse, so verändert sich das Bild noch einmal. Als Stichprobe sei der Zeitabschnitt 1911-1915 genommen: k. k. Gymnasium Laibach 1911 1912 1913 1914 1915 Insgesamt Grillparzer 3 4 4 3 2 16 Goethe 2 2 3 3 1 11 Hebbel - 2 1 1 2 6 Schiller 2 - - 3 - 5 Kleist - 2 1 1 1 5 Ludwig - 1 1 1 1 4 Anzengruber - 1 1 - - 2 Hauptmann - 1 - - - 1 Insgesamt 7 13 11 12 7 50 Tabelle 5: Lektüre in der 8. Klasse 1911-1915: k. k. Staats-Gymnasium zu Laibach: Nennungen in der Lehrverfassung Die Zahlen sprechen für sich: Die Lektüre Schillers verlagerte sich weitgehend in die siebte Klasse, die Zahl der Werke Goethes nahm ab, wodurch in der achten Klasse genug Zeit und Raum für die vaterländische Dichtung, »namentlich des Grillparzers« (Instructionen 29), blieb. Durch Titelaufsätze versuchten die Lehrer immer wieder auf die Verwandtschaft mit den beiden Weimarer Klassikern aufmerksam zu machen, womit Grillparzer automatisch ein ähnlicher - d. h. überzeitlicher, transhistorischer (vgl. Kos, »Klasika«) - Status verliehen wurde. Wurden in der spannungsgeladenen Ahnfrau vor allem Parallelen bei Schiller gesucht (und gefunden), gehe es um den allgemeinen Eindruck (Inwiefern erinnert uns Grillparzers »Ahnfrau« an Schillers Dramen? (JB Laibach 1914/15), die Räuberthematik (Räuberromantik in der deutschen Literatur; JB Laibach 1912/13), um den Einfluss auf die menschliche Psyche (Worin lieegt d^ Ur^sache der großen Wirkung der »Ahnfr^au« auf das menschliche Gemüt?; JB Laibach 1904/05) oder um die Parallelen mit der Romantik bzw. Klassik (Die Beziehungen Grillparzer^s »Ahnfrau« zur Romantik und zum Klassizismus', JB K^l^agenfurt 1912/13), positionierte sich Sappho in den Aufsatzthemen meist in der Nähe von Goethe: am häufigsten wurde die legendäre Dichterin, die die Kluft zwischen dem Künstlertum und dem realen Leben nicht zu überwinden vermochte, als Pendant zu Goethes Tasso gesehen (Goethes Torquato Tasso und Gril^lparzers Sapho, JB Marburg 1904/05); man suchte aber auch nach Wesensähnlichkeiten zwischen Sappho und Iphigenie (Weiche Geistesverwandtschaft und sachliche Übereinstimmung zeigt sich zwischen »Iphigenie« und»Sappho«?; JB Laibach, 1899/1900) und betonte ihr tragisches Schicksal (Der tragische Konflikt und die Schuld in Grillparzers »Sappho«; JB Klagenfurt 1915/16). Die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Stücken sind keinesfalls zufällig, schließlich entschied sich Grillparzer, um nicht ständig mit der 'trivialeren' Ahnfrau in Verbindung gebracht zu werden, bewusst für den Blankvers und den klassisch-griechischen Stoff. Vor allem aber versuchte man aber Grillparzer - und hier kann der entscheidende Unterschied zu den meist auf heitere oder tragische Liebesgeschichten fokussierten Theaterinszenierungen gesucht werden - in diesen letzten Jahrzehnten als den vaterländischen, nationalbewussten Autor schlechthin zu präsentieren. Die Grenze zwischen dem Literaturunterricht und den politischen Tendenzen war vielleicht noch nie so fließend gewesen, was durch zahlreiche Schul- und Abituraufsätze veranschaulicht werden kann. Grillparzer galt als derjenige Autor, der der österreichischen Literatur einen ebenbürtigen Platz innerhalb des deutschen Kanons verschaffte ((Durch welcher Dichter Streben errang sich die deutsche Literatur in Österreich einen ebenbürtigen Pl^atz^ neben der c^assischen Deutschlands?; JB Raibach 1899), als derjenige, dessen Werke das vaterländische Bewusstsein entflammten (Aus wel^chen Werkten der Cl^assik^erl^ektüTe am Obergymnasium konnte der Abiturient wahre vaterländische Begeisterung schöpfen?; JB ^ibach 1900) und als derjenige, dessen Hymne Mein Vaterland (1848) lange Jahrzehnte nicht nur auswendig gelernt, sondern in zahlreichen Aufsätzen auch euphorisch besungen werden musste: Sei mir gegrüßt, mein Österreich, - Auf deinen neuen Wegen, - Es schlägt mein Herz wie immer gleich, — Auch heute dir entgegen (JB ^ibach 1916). Subsummierend kann behauptet werden, dass im Zentrum des reformierten Deutschunterrichts in den österreichischen Gymnasien nicht nur klassische humanistische Werte wie Humanität, Ethik und Moral, sondern auch Sekundärtugenden wie Patriotismus, Pflichterfüllung sowie Liebe zur Monarchie, zur Kirche und zum Kaiser standen. Auch deswegen kann und soll die schulische Kanonisierung nicht nur mit der beliebten These Simone Winkos vom invisibl^e-Hand-Phänomen erläutert werden (10). Die Instanzen, die die Lektüre steuern, sind nämlich oft nichts anderes als der verlängerte Arm der Behörden, die auf vielfältige Weisen versuchen, die gesellschaftliche Stabilität zu sichern - schließlich auch mit der Wahl der Themen für Abituraufgaben und schulische Aufsätze. Die Kanonisierung war immer, wie Dovic hervorhebt, unmittelbar an die »Sphäre der Macht und der Autorität gebunden«, da sie nur somit eine »entsprechende Legitimierung neuer Eliten sichert und eine Verteilung des symbolischen, kulturellen, politischen und sogar ökonomischen Kapitals ermöglicht« (»Model kanonizacije« 80). Da im Zentrum des Gymnasialunterrichts um 1900 vor allem die erzieherische Funktion stand, wobei hier Erziehung sowohl im ästhetischen, geistlichen und sittlichen als auch im ethischen und vaterländischen Sinn gemeint ist, fällt es oft schwer, eine Trennlinie zwischen dem erzieherischen und dem utilitaristischen Gebrauch literarischer Texte zu ziehen. Jedenfalls zeigt aber die Analyse der schulischen Praxis, dass der instrumentale Blick auf Grillparzer und seine Werke vor allem nach 1910 verstärkt wurde, parallel mit seiner Etablierung zum mehrdimensionalen, universalen Nationalhelden, was u. a. durch den folgenden Titel des Abituraufsatzes aus dem Jahr 1917 veranschaulicht wird: Grillparzer als Mensch, als Staatsbürger^, als Schöpfer (JB Laiibach 1916/17). Gerade dieser Status des österreichischen Nationalpoeten, das konsequente Verbinden seines Namens mit dem (unattraktiven) Biedermeier, dem (vermeintlichen) Epigonentum und traditionellen Werten sowie der alte Groll wegen seiner angeblich im König Ottokar ausgedrückten antislawischen Tendenzen, hatten einen entscheidenden Einfluss auf die weitere Rezeption Grillparzers in Slowenien. Nach dem Zerfall der Monarchie verschwand Grillparzer fast vollkommen aus dem Literar- und Kulturbewusstsein der Slowenen. Es gibt bisher noch keine gedruckte Übersetzung eines seiner Dramenstücke, die beiden Erzählungen, Der arme Spiel^mann und Das Kloster von Sendomir, wurden erst anlässlich seiner 220. Geburtstagsfeier übersetzt (vgl. Samide, »Pripovedni svet«), seit der letzten Bühneninszenierung sind schon 60 Jahre vergangen. Ungeachtet dessen kann in den frühen 1990er Jahren der Anfang einer vertieften wissenschaftlichen Rezeption wahrgenommen werden: außer dem schon erwähnten Beitrag von Janko Kos sind hierzu vor allem germanistische und geschichtliche Beiträge zu zählen: sowohl das Grillparzer Symposium 1993 an der Germanistik-Abteilung der damaligen Pädagogischen (und heutigen Philosophischen) Fakultät der Universität in Maribor (Gril^lparzer Symposion) als im neuen Jahrtausend mehrere Untersuchungen zum bisher fast unbekannten Wiener Grillparzer-Verein (Žigon). Seine Vision Wil^l unsre Zeit mich bestreiten / Ich l^aß es ruhig geschehen, / Ich komme aus andern Zeiten, / Und hoffe in andre zu gehn (Grillparzer, Sämtliche 557) hat sich nach dem Zerfall der Monarchie nicht mehr verwirklicht. Grillparzer bleibt ein genuin österreichischer Dichter, genau derjenige, der im Deutschen Lesebuch von Kummer und Stejskal aus dem Jahr 1911 gefeiert wurde: »In Grillparzer verkörpert sich alles Typische des deutschen Volksstammes in Österreich. Seine Werke haben nationalen Gehalt. Wie Shakespeare in seinen Menschen Engländer zeichnet, Corneille und Racine Franzosen, Calderon und Lope de Vega Spanier, so sind Grillparzers Menschen durch und durch Österreicher, Habsburger, Wiener« (358). AUFZEICHNUNGEN 1 Die deutsche Literaturgeschichte ordnet den Autor fast ausnahmslos in die Biedermeier-Literatur ein. In der slowenischen Literaturwissenschaft wird der Begriff des Biedermeiers kaum benutzt, ungeachtet dessen hebt aber Janko Kos (»Prešeren«, 50) hervor, Grillparzer gehöre samt einigen anderen Größen der deutschen Literatur der deutschen Literatur zwischen 1815 und 1848 (Mörike, Droste Hülshoff, Stifter) literar-ästhetisch sowie geistesgeschichtlich zweifellos zum Biedermeier, mit seinen Werken, die auch Elemente der Romantik und Klassik enthalten, überwinde er ihn jedoch in vielem. 2 Es handelt sich um einen Eintrag aus Byrons Tagebuch vom 12. Januar 1821, vgl. Moore 407, der auch in Grillparzers Sämtlichen Werken publiziert wurde (HKGA II/9, 391f.; Anm. zur Nm. 1936). In den bisherigen Untersuchungen wurde allerdings nie erwähnt, dass Byron Grillparzer auch auf Englisch hätte lesen können, da es 1820 schon eine englische Übersetzung gab (übers. von John Bramsen, London 1820). 3 Die Daten wurden nach Walter Taufars Spielplänen zusammengetragen, die er mithilfe der Einträge in der Marburger Zeitung und anderer Dokumente rekonstruierte. Allgemein zur deutschen Bühne in Marburg vgl. Urekar/Birk. 4 Im slowenischen Wortlaut heißt es: »Grillparzer ji je delal res veliko krivico, ko ji je obesil dečka Faona, in če bi gospa Sapfo danes to vedela, bi ga tožila zaradi obrekovanja.« 5 1992 inszenierte Martin Kušej im Schauspielhaus Graz Der Traum ein Leben, 1999 im Wiener Burgtheater Weh dem, der lügt und 2005 im Rahmen der Salzburger Festspiele König Ottokars Glück und Ende. 6 Da Autorinnen im gymnasialen Lektürekanon des 19. Jahrhunderts lediglich eine Randrolle einnehmen — in allen Jahresberichten sind namentlich nur drei erwähnt, Annette von Droste Hülshoff, Marie von Ebner Eschenbach sowie Enrica von Handel Manzetti (vgl. Samide, »Verz« 117—119), wird im Beitrag absichtlich nur die männliche Form verwendet. 7 Im slowenischen ethnischen Gebiet wirkten ca. zwanzig staatliche und private humanistische Gymnasien und Realgymnasien. Utraquistische Untergymnasien gab es in Krain seit der Ära Taafes, in Marburg ab 1889/90, in Cilli ab 1895/96 (zum berühmten Cillier Streit vgl. Suppan, Stachel, Rozman), in Klagenfurt konnte sich das Slowenische nicht einmal den Status eines relativ obligaten Freifachs erwerben. Nach jahrelangen Bemühungen (vgl. Hriberšek 132—136 und 167f.) konnte sich am Laibacher humanistischen Gymnasium um die Jahrhundertwende 1900 Slowenisch als Unterrichtssprache auch bei einigen Fächern im Obergymnasium etablieren. Das erste Gymnasium mit slowenischer Unterrichtssprache wurde 1901 das Realgymnasium in Idrija/Idria, 1905 folgte das konfessionelle humanistische Privatgymnasium in Šentvid bei Ljubljana. Das erste öffentliche slowenische Gymnasium entstand in Görz/Gorica 1913 und zwar dadurch, dass infolge der anwachsenden Streitigkeiten zwischen Slowenen und Italienern das bisher deutsche Gymnasium in drei selbständige Bildungsinstitutionen aufgeteilt wurde: in ein deutsches, ein italienisches und ein slowenisches Gymnasium. Andere slowenische Gymnasien gab es bis zur Auflösung der Monarchie nicht. 8 Paradigmatisch dafür steht z. B. der im Jahr 1994 vom renommierten österreichischen Germanisten Wendelin Schmidt-Dengler herausgegebene Sammelband Die einen raus — die anderen rein, der allgemeine Probleme der Kanonbildung, Wertungsfragen und der Rezeptionsforschung ins Zentrum stellt. Während verschiedene österreichische Autoren und Autorinnen aus dem Blickwinkel des Literaturbetriebs, der Literaturkritik, der Literaturwissenschaft und des Verlagswesens analysiert werden, gibt es einen einzigen Beitrag, der die Behandlung einer Autorin im Deutschunterricht behandelt (Bartsch). 9 Vgl. hierzu die Rezension von Boža Krakar Vogel, die ausführlich auf die Monographie eingeht. 10 Auf diesen Text beziehen sich zwei Schulaufsätze aus den Jahren 1884/85 und 1885/86 von Schülern des Marburger Gymnasiums. Die beiden stellen die Thematik und nicht etwa die literar-ästhetische Perspektive der ausgewählten Szene in den Vordergrund: »Wodurch sucht Hannibal in Grillparzers dramatischer Szene »Scipio und Hannibal« die Römer von der Notwendigkeit des Friedens zu überzeugen?« und »Wie charakterisiert Scipio in Grillparzers dramatischer Szene »Scipio und Hannibal« den römischen Staat?« 11 Vgl. seinen Brief an Gödeke vom 19. November 1868 (Grillparzer, Grillparzers Briefe 864). 12 Der Begriff bezeichnet solche Nationalpoeten, denen der Status eines Heiligen verliehen wurde; durch ihr starkes Charisma inspirierten sie die Anderen und spielten somit eine Schlüsselrolle bei der Konstruktion der nationalen Identitäten (vgl. Juvan, »Romantika in nacionalni pesniki« 120). Eine islandisch-slowenische Forschungsgruppe (Jon Karl Helgason, Sveinn Yngvi Egilsson, Marko Juvan und Marijan Dovič) initierte in diesem Kontext ein komparatistisches Projekt mit dem Titel Cultural Saints of the European Nation States, CSENS (vgl. Juvan, »Romantika in nacionalni pesniki« 119ff., Dovic, »Nacionalni pesniki« 147 sowie Dovic, »Model kanonizacije« 71 ff.). Dovic entwickelte darin ein konkret anwendbares Kategorisierungmodell, das sich bei den Kanonisierungen einzelner europäischer Cultural Saints verwenden ließe (vgl. Dovic, ebd.; zum Nationalkanon und dessen Konstituierung vgl. auch Juvan, »Literary Self-Referentiality« 113—123. Jon Karl Helgason, Sveinn Yngvi Egilsson). 13 Das 1823 entstandene Drama wurde von der Metternichschen Zensur zunächst verboten, die Kaiserin-Mutter 'begnadigte' es ein Jahr später, so dass es 1825 zur Uraufführung im Burgtheater kam, wegen der Unzufriedenheit der Böhmen wurde es allerdings schon nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt. QUELLEN UND LITERATUR Andringa, Els. »>Literarna kritika ni upravičena, če je na kocki krik milijonov src<: nemški avtorji v eksilu na Nizozemskem v letih 1930—1940.« Primerjalna književnost. 33.2 (2010): 37—45. Anonym. »Listek.« Slovenski narod 24.19 (24.1.1891): 1. Anonym. »Razne stvari: Rešitev pesnice Sapfo.« Slovenski narod44 (29. 11. 1911): 5. Anonym. »Theater in Laibach.« Carniolia. 3.53 (30. Oktober 1840): 212. Assmann, Aleida. »Kanonforschung als Provokation der Literaturwissenschaft.« Kanon. Macht. Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen. Hrsg. von Renate von Heydebrand. Weimar: Metzler, 1998. 47—59. Bartsch, Kurt. »Früh kanonisiert und heftig umstritten. Ingeborg Bachmanns Werk in Literaturkritik, Literaturwissenschaft und Schulbuch.« Die einen raus — die anderen rein. Kanon und Literatur: Vorüberlegungen zU einer Literaturgeschichte Österreichs. Hrsg. von Wendelin Schmidt-Dengler, Klaus Zeyringer und Johann Sonnleitner: Berlin: E. Schmidt, 1994. 172—180. Birk, Matjaž. »Die deutsche Bühne in Ljubljana (Laibach) im Spiegel der vormärzlichen Wiener Literaturpublizistik.« Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft. 33 (2002): 11-22. ---. »Die deutschsprachige Dramenproduktion am Ständischen Theater in Ljubljana (Laibach) im Vormärz.« Sprachkunst. Beiträge zur Liiteraturwissenschaft.30 (1999): 213-226. Börne, Ludwig. »Sappho. Trauerspiel von Grillparzer.« Die Wage. Eine Zeitschrift für Bürgerlehen, Wissenschaf^t und Kunst 1.8 (1820): 374—383. Cankar, Ivan. Zhrano delo 28. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Jože Munda. Ljubljana: Državna založba Slovenije, 1972. Die Sammlung deutscher Beispiele zur Bildung des Styls. 2 Bde. Wien, 1841. Dolenec, Ivan. »Grillparzerjeva Sapfo in Prešeren.« Jezik in slovstvo 4.3 (1958): 84—87. Dolinar, Darko. »Kdo izbira in kdo ponuja v izbiro?« Primerjalna književnost. 33.2 (2010): 61—73. Dovic, Marijan. »Kdo izbere? Literatura in literarno posredništvo.« Primerjalna književnost. 33.2 (2010): 1—8. ---. »Model kanonizacije evropskih kulturnih svetnikov.« Primerjalna književnost 35.3 (2012): 71—85. ---. »Nacionalni pesniki in kulturni svetniki: kanonizacija Franceta Prešerna in Jonasa Hallgr^mssona.« Primerjalna književnost. 34.1 (2011): 147—164. Egger, Alois. Deutsches Lehr- und Lesebuch für höhere Anstalten. Als Einleitung in die Literaturkunde. Zweiter Theil, zweiter Band. Wien: Beck'sche Universitätsbuchhandlung (Alfred Hödler), 1870. Entwurf der Organisation der Gymnasien und Realschulen in Oesterreich. Hg. vom Ministerium des Cultus und Unterrichts in Wien. Wien: kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, 1849. Grillparzer, Franz. Grillparzers Briefe und Tagebücher. Eine Ergänzung zu seinen Werken. 2. Hrsg. von August Sauer und Carl Glossy. Stuttgart in Berlin: Cotta'sche Buchhandlung, 1910. ---. Grillparzers Gespräche und die Charakteristiken seiner Persönlichkeit durch die Zeitgenossen. Zweite Abteilung. Gespräche und Charakteristiken (1863-1871). Ur. August Sauer. Wien: Verlag des Literarischen Vereins in Wien, 1911. ---. Revni goslar; Sendomirski samostan. Übers. von Ana Jasmina Oseban. Celovec: Mohorjeva, 2011. ---. Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe [HKGA]. Hrsg. von August Sauer in Reinhold Backmann. Wien: Anton SchroU, 1913-1944. ---. Sämtliche Werke 1. Hrsg. Peter Frank und Karl Pörnbacher. München: Carl Hanser, 1960. ---. »Tolažba.« Besednik: kratkočasen inpodučen list za slovensko ljudstvo. 6.10 (10. 10. 1874): 1. Habjan, Jernej. »Kdo izbere tistega/tisto, ki izbere? O izsiljeni izbiri shakespearovske epi- stemologije in tekstologije.« Primerjalna književnost. 33.2 (2010): 27-36. Heydebrand, Renate von. »Kanon - Macht - Kultur. Versuch einer Zusammenfassung.« Kanon. Macht. Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen. Hrsg. von Renate von Heydebrand. Stuttgart, Weimar: Metzler, 1998. 612-625. Hojan, Tatjana. »Letna poročila.« Slovenska kronika XIX. stoletja 1861/1883. 2. del. Hrsg. von Janez Cvirn. Ljubljana: Nova revija, 2003. 281. Horvat, Sandra. Das KaiserFranzJoseph-Jubiläumstheaterin Laibach. Wien: Diplomarbeit, 2006. Hriberšek Balkovec, Elizabeta. »Avstrijska statistika in gimnazije na Slovenskem: 18811913.« Šolsk^a k^i^c^n^i^ka 27 (1994): 15-22 (1. Teil) und 28 (1995): 78-83 (2. Teil). ---. Klasični jeziki v slovenskem šolstvu 1848-1945. Ljubljana: Agora, 2005. Institutiones ad Eloquentiam. Pars Posterior. Wien, 1778. Instructionen für den Unterricht an den Gymnasien in Österreich. Hrsg. von k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. Wien: kk Schulbücher-Verlag, 1884. Jäger, Georg. »Zur literarischen Gymnasialbildung in Österreich von der Aufklärung bis zum Vormärz.« Die österreichische Literatur. Ihr Profil an der Wende vom 18. bis zum 19. Jahrhundert (1750-1830). Hrsg. von Herbert Zeman. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1979. 85-118. Janko, Anton. »Franz Grillparzer in Slowenien mit besonderer Berücksichtigung der Rezeption.« Mariborer Grillparzer-Symposion. Hrsg. von Mirko Križman. Maribor: Pedagoška fakulteta, Univerza v Mariboru, 1993. 159-176. Juvan, Marko: »Romantika in nacionalni pesniki na evropskih obrobjih: Prešeren in Hallgrimsson. Uvod v tematski sklop.« Primerjalna književnost. 34.1 (2011): 119-126. ---. »Literary Self-Referentiality and the Formation of the National Literary Canon.« Neohel^con. 31.1 (2004): 113-123. Jahresberichte des k. k. Staatsgymnasium zu Laibach, des k. k. Staatsgymnasium zu Marburg, des k. k. Staatsgymnasium zu Klagenfurt von 1849 bis 1918. Klambauer, Karl. »'(^) ein in begeisterter Verehrung ergebener Unterthan!'. Das Gymnasium Rosasgasse im Spiegel seiner Jahresberichte 1884-1917. Versuch einer zeitgeschichtlichen Deutung.« Derforschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Ur. Reinhard Krammer in dr. Wien: Böhlau, 2010. 61-92. Korte, Hermann. »Ein deutsches Musterstück.« Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1870. Hrsg. von Hermann Korte, Ilonka Zimmer und Hans Joachim Jakob. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang, 2007. 9-174. Kos, Janko. »Ljubljanska dramaturgija. Tretji list. Problem slovenske tragedije.« Sodobnost 24.3 (1976): 727-738. ---. »Prešeren in bidermajer.« Slavistična revija 30.1 (1982): 47-68. ---. »Sapfo, Grillparzer in Prešeren.« Primerjalna književnost 13.2 (1990): 1-10. ---. »Vprašanje o klasiki kot literarno-tipološki problem.« Primerjalna književnost 3.1 (1980). 3-11. Krakar Vogel, Boža: »Kanonizacija in didaktizacija Prešerna v srednji šoli. « Slavistična revija 59.1 (2011). 97-101. Kummer, Karl; Stejskal, Karl: Deutsches Lesebuch für österreichische Gymnasien und Realgymnasien VIII. Wien: Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 1911. Lehrplan und Instructionen für den Unterricht an den Gymnasien in Österreich. Mit Erlass des Ministers für Cultus und Unterricht vom 23. Februar 1900, Z. 5146 veröffentlicht. Wien: Verlag von A. Pichlers Witwe & Sohn, 1900. Jahresberichte k. k. Staatsgymnasium zu Laibach (1849-1918); k. k. Staatsgymnasium in Marburg (1850-1918) und k. k. Staats-Obergymnasium zu ^Klagenfurt (1849-1916). Magris, Claudio. Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur.. Salzburg: Otto Müller Verlag, 1966. Mariborer Grillparzer-Symposion. Hrsg. von Mirko Križman. Maribor: Pedagoška fakulteta, Univerza v Mariboru, 1993. Miladinovic Zalaznik, Mira. »Theaterkritik in der Zeitschrift Carniolia.« Kulturelle Wechselseitigkeit in Mitteleuropa. Hrsg. von Feliks Bister und Peter Vodopivec. Ljubljana: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete, 1995. 183-196. »Ministerialverordnung vom 14. 1. 1890.« Zeitschrift für den deutschen Unterricht 4 (1890): 182. Moore, Thomas. Letters and Journals of Lord Byron. London: John Murray, 1830. Mozart, Josef. Deutsches Lesebuch für die unteren Klassen der Gymnasien. Zweiter Band. Wien: Carl Gerold, 1850. Radics, Peter von. Die Entwickelung des deutschen Bühnenwesens in Laibach. Kulturbilder anläßlich der Eröffnung des Kaiser FranzJosephs-Jubiläumstheaters. Laibach: Im Selbstverlage, 1912. Repertoar slovenskih gledališč 1867—1967. Popis premier in obnovitev. Ljubljana: Slovenski gledališki muzej, 1967. Ribarič, Mateja. »Od mature do mature. Zgodovinski razvoj mature na Slovenskem 1849/50- 1994/95.« Šolska kronika: Matura X let. Zbornik ob deseti obletnici splošne mature v Sloveniji, 1994/95-2004/05. 14.2 (2005): 233-253. Rommel, Siegrid. »Zur Funktion literarischer Texte im >angelehnten Sprachunterricht< des 19. Jahrhunderts.« Deutschunterricht und Deutschlehrerausbildung im 19. Jahrhundert in Thüringen. Fallstudien zur Fachgeschichte. Hrsg. von Hartmut Frentz in Horst Ehrhardt. Frankfurt am Main etc.: Lang, 2000. 79-108. Rozman, Stane. »Odmev celjskega gimnazijskega vprašanja leta 1895 v slovenskem tisku.« Prispevki za novejšo zgodovino = Contributions to the contemporary history = Contributions a l'histoire contemporaine = Beiträge zur Zeitgeschichte. 37.2 (1997): 59-64. Samide, Irena. »Grillparzerjev pripovedni svet.« Franz Grillparzer, Revnigoslar; Sendomirski samostan. Celovec: Mohorjeva, 2011. 93-100. ---. »Verz je od nekdaj jezik poezije in proza jezik resničnosti: kratka nemška proza v gimnazijah na Slovenskem od leta 1848 do 1919.« Jezik in slovstvo 58.1-2 (2103): 113120. Schulze, Winfried. »Kanon und Pluralisierung in der Frühen Neuzeit.« Kanon und Zensur. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation II. Hrsg. von Aleida Assmann / Jan Assmann. München: Fink, 1987. 317-325. Sengle, Friedrich. Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Reevolution 1815-1848. Band III: Die Dichter. Stuttgart: Metzler, 1980. Stachel, Peter. »Das österreichische Bildungssystem zwischen 1749 und 1918.« Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Band 1. Hrsg. von Karl Acham. Wien: Passagen, 1999. 115-146. Suppan, Arnold. »Sprachenstreit, Nationalitätenkampf und nationale Ausgrenzung in Innenösterreich 1895 bis 1918.« Stadt — Land — Nation — Region. Gesellschaftliches Bewußtsein in den österreichischen Ländern Kärnten, Krain, Steiermark und Küstenland 1740 bis 1918. Ur. Harald Krahwinkler. Klagenfurt/Celovec — Ljubljana/Laibach — Wien/ Dunaj: Mohorjeva/ Hermagoras, 2002. 333—362. Šuštar, Branko. »Maturitetne naloge: kratek pogled na nekaj naslovov pisnih zrelostnih izkušenj (višjih tečajnih izpitov) na gimnazijah 1876—1936.« Šolska kronika: Matura X let. Zbornik ob deseti obletnici splošne mature v Sloveniji, 1994/95-2004/05. 14.2 (2005): 76—105. Taufar, Walter. Das deutschsprachige Theater in Marburg an der Drau. Typologie eines Provinztheaters. Wien: Univ. Diss, 1982. Winko, Simone. »Literatur-Kanon als invisible hand-Phänomen.« Literarische Kanonbildung. Hrsg. von Heinz-Ludwig Arnold. München: Text+Kritik, 2002. 9—24. Winter, Robert. Das akademische Gymnasium in Wien. Vergangenheit und Gegenwart. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 1996. Zigon, Tanja. »Ludvik Germonik in Peter Pavel pl. Radics — ustanovitelja Grillparzerjevega društva na Dunaju.« ^Kronika 57 (2009): 317—328. Gimnazijski literarni kanon in gledališka produkcija na Slovenskem v času Habsburške monarhije: vzpon in padec Franza Grillparzerja Ključne besede: avstrijska književnost / avstrijska dramatika / Grillparzer, Franz / recepcija v Sloveniji / literarni kanon / slovensko gledališče / gimnazijski pouk / domovinska vzgoja Razprava osvetljuje, kako je potekala kanonizacija avstrijskega dramatika Franza Grillparzerja (1791—1872) na Slovenskem, kakšen vpliv je imela nanjo tedanja družbenopolitična konstelacija, kakšna je bila dosedanja literarnoteoretska in literarnozgodovinska recepcija na Slovenskem, kakšno vlogo je igral v slovenskem in nemškem gledališču, predvsem pa se posveča njegovemu pozicioniranju v gimnazijskem literarnem kanonu. Tako razstira, katera njegova dela so brali dijaki tedanjih humanističnih oz. klasičnih gimnazij v Ljubljani, Mariboru in Celovcu in s kakšne perspektive so jih obravnavali pri pouku. Na osnovi historično-deskriptivne raziskave letnih poročil oz. izve-stij, ki so jih morale v skladu s šolsko reformo leta 1848/49 izdajati ob koncu šolskega leta vse klasične gimnazije v Habsburški monarhiji, članek empirično dokazuje, da je postal Grillparzer del šolskega literarnega kanona šele po letu 1890, kar lahko razumemo kot neposreden rezultat uradnih smernic, ki jih je leta 1890 objavilo avstrijsko Ministrstvo za uk in bogočastje. V naslednjih letih se je njegova vloga pri pouku skokovito povečevala in kmalu se je postavil ob bok klasikoma nemške književnosti, Goetheju in Schillerju, ki sta tradicionalno zavzemala osrednje mesto na gimnazijski hierarhični lestvici. Na vrhu priljubljenosti so bile drame Sapfo (Sappho), Pr^ababica (Ahnfrau) in Sreča in konec kralja Otokarja (König Ottokars Glück und Ende). Analiza naslovov šolskih spisov, ki so jih pisali dijaki sedmega in osmega letnika gimnazije, kaže, da so pri prvi poudarjali predvsem Grillparzerjevo sorodnost z Goethejem (primerjave s Tassom in Ifigenijo, poudarjanje tragičnosti, problematika umetnika), pri drugi podobnost s Schillerjem (splošen vtis, razbojniška tematika ipd.), pri Otokat^u pa je stopil v ospredje izrazito domovinski element. Vzporedno s temami maturitetnih in drugih spisov, ki govorijo o njegovem mestu znotraj gimnazijskega duhovnega ustroja, lahko potrdimo tezo, da je bil prav Franz Grillparzer v zgodnjem dvajsetem stoletju tista figura literarnega kanona, na katero so šolske (in s tem državne) oblasti projicirale ideje zavezanosti domovini, ljubezni do monarhije, vojske in cesarja. December 2013