39 IllttlligenMlltt M Lllibllcher Zeitung W.6. (22—1) ^ Nr. 6403. Erecutive Feilbietun^ W"'" M.diz °°n?!.ssc<,I,«l N ' ° ch dm C,,i°,or Molhl^ W>,chsc ,„ 48 I, Z 'l,,,i 158 ft, öffc»!I!ch/ V,l!,^,/„ ''' "' ^" 'nculiu, ,1'd°n>,'„,1„ N"""» t« bn>, r^xl,, TIchnncmbI "u,^ "b>lch' '» 5»rlch«f> 245 »°ttm,,,m,,r", ^'^.^4, 23Ä m,d w.^di- dm F.M,,'..„,««.T.!^- 3 0. Jänner. 2 7. Februar und 30. März 1867, jtteömal Vormittags nin 11 Uhr. in der ^ ^unok^izlci mit dein Anhabe l'cstimmt worbki,. daß die ftil^ubielenden Ncalitäten »Mr bei der leßlcn Fcilbittnlla auch nnter! ocm^ch^un^wcrldem.dtnMeisll'ictcndell' ^l,l«ligegcl>en werden. , Das Sch^ßllng^protokoU, dcr Grnnd> l'l'chsfktracl n»d dic Lic,iat onsdcdingiusss löimkti liei di^'sm Gslichtc in vl,i geirölni' lichen Amt^Nundcn sin^esshei'. lucldrn, K. l. Vr^ill^amt Tschcrncmbl n!ö Ge» l'cht, am 20. October 1866. (25-1) Nr. 5835. Erecutive Feilbietung. Von dem l. f. Vczuköamte Tschelncmdl "lS Gericht wird lmmit detalu,! gsinackl: Es sei iN'er da^ Änsüchrn ocr Rosalia Koh besen, durch dcn Ehcgaltc» Johann iiMbcscn von Tscherncmdl, gegen Ioft's Schwab von Lola wtgcn au^ dem Ullhcilc uom 26. Mai 1863. Z. 2015. schnloigcr 11 st^ 26 lr. ö. W. o. 5. <;. ill die ere^ cntiue öffentliche Vcrstei^erll„g der den, LlVtcrn gclwliüen. im Grnndl'näie Gut Tschclncmblhof >uli Urb.'Nr. 8, Nclf.-Nr. 6 cingctragcncn Ncalüä'l. iTaa>pnl,gcn auf dcn 19. Jänner. 19- Februar und 2 0 März 1867, l^esmal Vm-mina^ u>n 11 Uhr. in dcr AmtSlanzlei mit dem Anhang bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealität nnr bei d«r llhtln Frilbietniu) anch unter dem SchäpungSluertbc an den Meistbielen. den l'lütangcgrbe» werde. Daö Schähnngöprolokl'll, der Grund< buchgsz-ivacl uiü? lic i.'icital!cllsbedingnisss können bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Aintöslnnren eingcsrliln werden. K. k Aezirlsaml Tschcrncmbl alö Ge« richt, am 21. September 1866^________ (6—1) Nr. 7727. Uebcrtnigmlg der dritten erec. Feilbietnug. Bon dcm k. k. Vczilkeamtc Planina als Gericht wird bctamtt gcniacht, daß über Anslichcn dcö E^'cntioni'führcrö! Jacob Vlazon die laut dcö Ediclcs vu>n 22lcn September l. I., Z. 5404, auf den 14ten l. M> angcovdnctc drille cxecntioc Feil» bietnüg dcr Katharina lÄaopuri'schen Nca-liläten >u!^ Nclf..)lr. 19/l und 20/1 ull Haaöbcr^,, dann l-nli Urb.'Nr. 29/6 «!<'."61 si. 25 kr. mit Vcschcid vom 2. October 1866, Z. 6971, angcordnctcn cz'ccnlillcn Ncalfcilbic-tungstnnsat)»ngcn wird über Einuerständ« niß bcidcr'Theile dic crstc mit dcm als abgehalten angesehen, daß dic zwei lctz-tcrn anf dcn 16. Iä n u c r uud 16. Februar 1867 angeordneten unocrandcrlbcilichaltcnweldcu. K. k. Aezirtsamt ^aas als Gericht, am 15. December 1866. 4Y " Gasthaus-Verpachtung. Das an der Trkstrr Commercial-Straße zu Ndcl«berss gelegene Gasthaus zur „Ttadt Trieft," zunächst dem Bahnhöfe, wird aus frcicr Hand iu Pcicht oder auch au emeu vcrrechueuden Kellner sogleich «ergeben. Dasselbe ist auch srhr gut gelegeu fllr Tommerquavtiere. Unternehmungslustige delirbrn sich au Bernhard Dolenz (PoN^t.^nt od Wippach) porlafici zu wrudru. (19—3) Nr. 14. Edict. Von den: k. k. Landes- als Handelsgerichte zu Laibach wird hiemit dein Herrn Eduard Poche, unbekannten Aufenthaltes, bekannt gegeben, dasi Herr Ferdinand Martinis nnterm 2. Jänner d. I., «l/ü Nr. 12, 13 und 14, wider denselben drei Wcchsclklagen auf Zahlung der von F. Martinöiö auf eigene Ordre ausgestellten, vom Eduard Poche accevtirten, drei Monate « ti«<<> zahlbaren Wechsel vom 17. August 180« pr. 1000fl., 800fl.u. 700fl. 6'. s. .^. eingebracht, uud daß die dies-falls erlassenen Zahlungsbefehle, womit die Bezahlung dieser Wechsclsum-men, der 6vcrc. Zinsen seit 18. November 1866 und der Klagskostcn von 7si. ?8kr., 11fl.4kr.uud11fl.4kr. binnen drei Tagen bei sonstiger Wechselexccution aufgetragen wurde, dem Hof- und Gerichts-Advocaten Dr. Anton Uranitsch als aufgestellten O,,'«/^ a^Fl),^tF zugestellt worden sind. Laibach, am 3. Jänner 1867. (36—1) Nr. 1679. Edic t. Vom k. k. Kreisgerichte zu Ru-dolfswcrth wird bekannt gegeben, daß die mit Bescheide vom 21. August l.I., 1.1156, auf den 2. November l. I. angeordnet gewesene dritte executive Feilbictung der dem Herrn Johann Grcgorii gehörigen, hierorts gelegenen zwei Häuser über Anlangen der k. k. Finanzvrocuratur, in Vertretung des k. k. Gefällen-Aerars, ?' Urb.-Nr. 465/1, Fol. 704 vor»! kommenden Realität, im gerichtlich crhobo, nen Schätzuugswerthe von 2268 fl. ö. W.,', gewilliget und zur Vornahme derselben die, drei e^cutivcn FeilbictungS-Tagsatzungen auf den 31. Jänner, 28. Februar nnd 30. März 1807, iedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch uuter dcm SchätzungSwerthc an deu Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätzuugsprotokoll, der Grund» liuchscxlract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden K. k. Bezirksamt Radmannsdorf als Gericht, am 12. December 1866. (2911—1) Nr. 3875. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Vezülsamte Idlia als Gericht wird hiemit bekannt gemach!: Es sei über das Ansuchen deS Jakob Habbe von Idria gegen Josef Tonzhizh von Schwarzcnbcrg wegen aus dem Vcr» gleiche vom 13. Mai 1866, Z. 1146, schuldiger Nestfordcrung von 50 fl, 34 kr. ö. W. c. », c. iu die executive öffentliche Versteigerung der dem Achtern gehörige!,, im Grundbuchc der Herrschaft Wivvach ^.^ll) Uib.'Nr. 903 vorloinmcndcn Reali< tät, im gerichllich erhabenen Schätzung' werthe von 350 fl. ö. W., gcwilliget uud zur Vornahme derselben die cxccutiveu FcilbictungStaasatzungcn auf den 1 1. Februar, 11. März und 8. April 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, iu der Aiulskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietend? Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem SchätzuugSwcrthe an den Meistbic« tcndcn hiutangcgcbcu wcrdc. DaS Schätzungsprotokoll, dcr Grund« buclMxtract und die ^icilatiouebcdiugnissc löimcn bci diesem Gericht« iu den gewöhn > lichen Amtsstuudcn cingcschen werden. K. l. Bezirksamt Idria als.Gericht, am 30. November 1866. (2912—1) Nr? 3778. Dritte exec. Mbietung. Vom k. k. Bczirksamte Idria als Ge-richt wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr Aosuchcn des Michael Rupuik junior von Sibarschc gegen Anton Tralnik von Godouizh wcgcn schuldiger 420 fi. o. g. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dein Achtern gehörigen, im Grundbuche dcr Stadt Idria >»b Urb.» Nr. 37, zu Salla in Ielizhenverch vollem« mcndcn Realität sammt An< und Zngchör, im ge,ichtl,ch erhodencu Schätzungswerte von 700 fi. ö. W., gewilligct nnd zn deren > Vornahme die dritte Feilbictungslagsatzuug auf den 21. Februar 1867, Vormittags 9 Uhr, in der Aintskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität auch nnter dem Schätzungswcrthc an dcn Mcistbletendcn hilitangegcbe» werde. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Grund« buchsextratt und rie ^icitalionödcdingnisse lönneu bei diesem Gerichte in den gc» wohnlichen AmtSstnnden eingesehen werden. K. l. GtzirlSamt Idria als Gericht, am 21. November 1866.__________ (2921-1) ^. 4941 (!. k. okr^'na urclini^ v Kräkim Kot 30linija c!i^l> nn xnulN>: i)u ^l' n« l"'"'"^ »lttiefl, I'riZl'Inn i^ ^ulcnc!,' xnpc'l- I^l.»l i^a l^<;Vlj!<'k ix ^s0-Z.'Nl)<> xllvclj« i/ poFocll^o äinc pu(l ul l>. äl. 170/2 vpi-jim^;,, «I>j liopoldnc od 9. uri pri luka^äni «oclni^j. Io n'^rclll^kl^iv^ lilnßs) 80 l)o le pri 5l,llnji l!ri,?.lil lmii pnnilv^o prr-pu^tilo !!8l(''l>li, kl.'7j da nl^v.c- l'onu^l!. c(Nilnj Xl»l>i^N!l<, !7.I,liltli i5 7.<>U,^i8. nik l)uk0v in <1siiil,iue po^«' /nmuic V6i>lilcri luku^ ^l) nlivucllum urö^kcm ö««u nc)^I«'ll»li. 0. k. okluiu» uscdni^l, v K'rskim kol soflni^» <^N6 16. listopnll» 1866. I Adresse: tori.fl5rninsr|k(iftc 9tr.48, „jur fdjöum UHcnerin". z «°Z: W^,!, : NN W | •jjjnjvwjj,) suajsuq uopao.u iK)^uii))ujssnv-)muH | (2922—1) Nr. 4913. Rclicitatiou. Vom k. k. Vczuls'imtc Gurlfcld als Gericht wird hiemit offeutlich bekannt ge< geben, daß über Ausuchcu dcö Josef Nov< sal voil Auen die Rclicitation dcr von der Theresia Novßal von Scharfenberg, Bcz. Natschach, um 110 fi. eistandeucn, im Grundbucht dcr Herrschaft ^uucustein ^uli Bcr^'Nr. 672/518 vorlommcuden Wein-gartenrcalität wcgcn nicht zugehaltener ttici-tationsbcdiugnisse bewilliget, und zu dcrcn Vornahme der einzige Termin auf den 16. Februar 1867, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem Beisätze angeordnet wurde, daß hiebei die obgcdachle Realität auf Gefahr uud Kosten dcr Crstch^rin um jeden Prcis hiutango gcben werden wird. Wozu dieltsuiflusligtn eingeladen werden. K. l.^Bczliksamt Gmlfcld als Gericht,? am 14. Nvmmbcr 1866. (2920-is Nr. 4085. Executive Feilbietung. Vou dem l. l. Beziltealnle Großlaschitz als Gt'icht wird hieunl bekannt gemacht: Es sei üder das Ansuchen des Ioscf iVnidcriüc von Vidcm, als Elssionär dcS Mathias Grebcuz von Großlaschitz, gcgcu Audrcas Moditz vou Vidl^m wcgcn aus dem Zahlungsaufträge vom 23. Mai 1860, Z. 3068, schuldiger 262 ft. 50 kr. ö. W. o. 8. l-. in die executive öffentliche Ver» stcigerung dcr dcm Lctzlcrn gehötigcn, im Gruudbuche der vormaligen Herrschaft Zo-bclsberg ^"l^ 9tclf.-Nr, 1 uorlomlncndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz» zungöwcrthe von 1161 fl. 60 kr, o. W., bewilliget ul'd zur Vornahme derselben die FeilbietungStagsatzungen auf den 5. Februar, 5. März und 5. April 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, mit dem UnHange bestimmt worden, daß die feil» zubietende Realität nur bei der letzte« Feil« bielung auch unter dem Schähungswerlhe an den Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsrrolololl, der Grund- > buchöextract uud dic Licitutionobedingnissc können bci diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Großlaschitz als Gc« richt, am 16. September 1866. (2-3) Nr. 5531. Dritte ercc- Feilbietung. Mit Bezug auf das dicsgcriche Edict vom 6. Juli l. I., Z. 3301, wird bekannt gegeben, daß bci fruchtloser zweiter Feil« bictuug in dcr Executionssachc des Franz Act von Gradische gegen Martin Bcsck von W'Ppach !"o. 72 fl. ö. W. am 16. Iäuuer 1867 zur executive» dritten Realfcilbictung gc», schritten wird. K. k. Bezirksamt Wippach als Gericht, am 14. December 1866. I ^! Anllthmn-Mundwujstr, !z !°' durch 15> Jahre privilegitt und seit ^. Jinn -! ? Z 18l>^ erloschen, verlauft statt 1 fl. 40 tr. j! z z uin nur «z D I^ 40 kr. ä. w. N ! z i die Apotheke des t !^ Carl S'pihmiillcr, i! ! z ,,z,lln rothen Strebs" am hohen ^. 1 Markt in Wien. (2872-5) ^! (4-1) Nr. 1773. Bekamltmachmg an den unbekannt wo befindlichen Ioscf Smolci und dcssru ebenfalls uubckauntt Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bczirlsamte Krona« als Gericht wird dem unbekannt wo be-fiudlichen Ioscf Smolci uud dcsseu cbcN" falls unbelannleu Rechtsnnchfolgcrn bc^ lannt gemacht: Es habe wider sie Paul Nasinacr von Alpen die Klag« auf Veijährt- uud Er-loschenerkläruug ihrer bei dcr Realität !>>'" Ulb.-Nr. 182 -«i Wcißcnfcls versicherte" Forderung von 300 fl. C. M. samn'l Naturalicu überreicht, worübcr dic Tag" satzling auf den 2. April 1867, Vormittags 10 Uhr, unter gllichzcitigcr Dccretirung deö Herrn Franz Grill von Aßling zum ('urnl0r :>I>^cl>I^ anberaumt wird. Kronau, am 10. September 1866. (2919—1) ?tr. 7930." Dritte erec. Fcilbietuug. Vom l. k. Bezirksamt? Planiua als Gericht wird im Nachhange zu dem Edictt vom 16. September l. I., Z. 5410, in del Erenltionssachc des Herrn Anton Mozet von Planinu gegen Frau Katharina Gas-pari von dort l'lo. 840 fi. c. ^>. c-. bekannt gemacht, daß zur zweiten Realfellbietungs-tagsatzuug kein Kauflustiger erschienen ist, lveöhalb 22. Iäuuer 1867 zur dritten Tagsatzung gcschritteu werden wird. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 21. Decrmber 1866. "(15—1) Nr. 8085. Tritte erec. Feilbietuuss. Vom k. t. Vezirlsamle Rclfniz als Gericht wird im Nachhange zum hieräm^ lichen Edicle vom 7. November l. I., A 7000, bekannt gegeben, daß in der ü^" cutionSsache dcr Frau Johanna Cotter vo» Laibach wider Johann Petric von Sodc^ schitz Nr. 18 die auf dcn 18. Dcccmbel 1866 und l8, Jänner 1867 angcordnctt» erstc und zweite Feilbielung dcr de'l Letztcrn gehörigen Realität ndcr Ansuch^ beider Theile für abgehalten erklärt wol dcn, und daß cs bei dcr auf dcn 19. Fedrnar 1867 angeordneten dritten Feilbiclung mit de> vorigen Anhange sein Verbleiben hat. . K. l. Bezirksamt Rcifuiz als GeN°)" am 27. December 1866. ^^. Druck und Verlag v°° Il^I^K^nmayr nnd y^°r Vamber» m Vaibach,