Intelligenz-Blatt zur Laibacher Zeitung .U 59. Dinstag den 17. Mai 1842. Aemtlicke Verlautbarungen Z. 652. (.) . , Verlautbarung. Samstag am 2». d. M. werden in der Magistratskanzlei zwel Wiesen licitan-do verpachtet. ____________ Z/723. (3) Verlantbarung. Am 19. d. M. werden die zwei Magazine Nr. 15 und 16, in dem Bürgerspitalögebäude Nr. 271 , an der Seite des Laibachstuffes, für die nächstkommende Michaelizeit in der Amts-kanzlet der hiesigen Wohlthätigkeitß-Anstalten-Direction im Vcxstsjgerungswege vermiethet werden. — Die Bedingnisse dieser Miethsver-steigerung können allda in den gewöhnlichen vor- und nachmittagigen Amtöstunden eingesehen werden. — Direction der k. k. Staatsund Local-WohlrhHtjgkeitß-Anstalten zu Laibach am 6. Mai 1842. 3. 7l8. (2) Nr. 929. E d i c t. Vom k.k. BezirkS-Commijsarjate werden nachstehende Individuen, welche bei der heurigen Rekrutsnstellung die Widmung zum Liniendienste erhielten, und auf die Vorladung nicht erschienen f"^. "^' i^_ ^,_ ^ Geburtö- A a m e Wohnort <ß P f a r r Anmerkung Z, Tag Monat Jahr Kasper Putz Klein Pudlog 17 Haselbach 1. Jänner 1823 paßlpß abwesend Vlncenz Hummer Gurkscld 52 Gurkfeld 23. „ detto G'eM Gall Poverschm 4 Arch 5, März " flüchtig Ios Im^olscheg Fo st 3 Zz^ 9. ' ^' paßlos abwesend Michael Iftschttsch detto y h^to 29. Sept. " betto MartlnPlanu'scheg RuUe 10 Wutschka 15. Octod. " flüchtig aufgefordert, sich bjnnen vier Monaten so gewiß vor diesem Amte zu stellen, und ihr Nichter, scheinen zu rcchtferttgen als sie wldrzgens nach den bestehenden Vorschriften als Rekrutmmgs. siuchtlmgc behandelt werden wurden. ' ^ ' " ' " ^«^^„^v K. K. Bezirks-Commissarlat Gurkfelb den 29. April 1942. 3> 720. (2) Nr. 477. «« E d i c t. Mtt hoher Gubernial-Bewilligung vom 24. März l. I., Nr. 6905, und k. k. Kreis, amts-Verordnung vom 3. ?lprjl 1642, I. 2209 wird den 30. Mai l. I. Vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Amtskanzlej der Staatßherrschaft Adelßberg die Minuendo-Licitation über die bei der Malkk'che St. Katharina zu Großotak, und bei per Filialkirche St. Daniel zu Valloch noth-wendigen Kirchenbaulichkeiten abgehalten wer» den. — Den adjustitten KosicnüberschlHgen )u Folge betragen: ^. Die Kirchenbaulichkeiten fm Großotak: 402 an Maurerarbeit .... 16 si. 10 kr. „ Maurermateriale . . 19 „ — „ ^ Steinmetzarbeit ... 13 ,, 6 „ « Zimmermannsarbeit . . 5 „ 9 „ „ Zimmermannsmateriale . 11 , 9 „ ,» Schlosserarbeit ... 38 „ 12 „ „ Anstreicherarbeit . . > 20 ,, — „ „ Bildhauerarbeit . . - 160 „ — „ Zusammen .... 302 „ 46 „ ü Die Kirchendaulichkeiten für Salloch: an Maurerarbeit . . , . 8 st. 46 kr. „ Maurcrmateriale ... 9 „ 14 „ „ Steinmetzarbeit ... 27 ^ 36 « an Tischlerarbeit .... 2 st. -^ kr. „ Schlosserarbeit .... 1 ,» 20 « „ Glaserarbelt..... 1 „ 13'/2 „ Bildhauerarbeit . . . 217 « — „ Zusammen.....267 st. 9'/^ kr. — Welches mit dem Bemerken bekannt gemacht wrrd, daß die dießfalligenLicitationsbcdingnisse, Bauplane, Vorausmaße und KostenüberschlHge täglich Hieramts eingesehen werden können, und daß 10 ^ der Ausrufspreise als Vaoium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegek seyn werden. — K. K. Bezirks - und Vogtobrigkeit Adclsberg den 5. Mai 1842. Z. 715. (3) Nr. 102. Licitations- Kundmachung. Ja Berücksichtigung des ungünstigen Resultates, welches sich durch die am 4. d. M. bei der k, k. Bezukäobrigkeit Sittich abgehaltenen Bauversteigerung ergab, hat die löbliche k. k. Landesbaudirection, mit Verordnung vom 7. d. M., Z, 1156, die Abhaltung einer neuerlichen Licitaticm anzuordnen geruht, welche hicmit auf Montag den 23. d. M. ausgeschrieben wird. Uedernahms!n'l)haber werden hiezu mit dem Beifügen eingeladen, daß diese Licitation beider obgenannten löblichen k. k. Bezirksobrigkeit Sittich Stattfinden wird, und daß hierauf, und insbesondere in Bezug auf Vadien und Caution, dann die Anbote mittelst Offerten alles dasjenige anwendbar sey, was dicßfalls durch das Amtsblatt dieser Zeitung vom 12., 14 und 16. v. M. bekannt gemacht wurde. Die Vorausmaße, Pläne, Bedingnisse u. s. w. können bis zum 19. d. M. taglich Hieramts, am Licitationstage aber wahrend dcr Versteigerung eingesehen werden. ? Objecte Ausruf V^ndigungstermin. I 'ss7"skrl _______ 1 Herstellung von 300 Stück Streifbäumen sammt Unter- stützungösäulen ....... 190 - EnoeIunl. 2 Versicherung des Ufers und Regulirung des Treppelweges bei Ponovitsch, Distanz- Nr. II1j7 - IVjl . . 2704 52 Ende December. 3 Bau einer neuen Stützmauer nebst Stcinleisten und Pfla- sterung in mala 0el2k2, Distanz-Nr. Vj4 - 5 . 805 14 15. September. 4 Regulirung des Treppelweges zunächst des Ncnkeschwalleö im Distanz-Nr. V^0-1 ..... 127752 Ende August. 5 Beischaffung nachfolgender Schanzzeugstücke: . . 109 44 15.^u^. 5 Stück Grädenschnüre » 30 Klafter lang 8 „ große Hämmer a 8 Pfund 6 ^ Ladspitzen 2'//lang 4 „ Patronen-Ladspitzen «l 5 lang 2« Pulverbcutel auf 2 Pfund, sammt Schloß 2 „ Pulverbcutel auf 1 Pfund, sammt Schloß. 2 Pulvergcschirre. 4 Stück Naumlöffeln, '/z Pfund-schwer. 2 „ „ 1 « ^ 4' lang. 4 „ große Steinbohrer a 20 Pfund schwer. 20^ kl