1860 UmMM zur Hailmcker Zeitung Rr. A3. Mittwch den 21. September 1892. (4281) 3-1 Nr. 707. -Fehrltessen. Im Schulbezirke Tschernembl kommen folgende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung: Die Lehrer«, zugleich Schulleiterstelle an der einclassigen Volksschule zu Grüble mit dem Iahresgehalte von 450 ft, nebst der Leitungs-zutage von 30 fl. und einer Naturalwohnung; 2.) die zweite Lehrstelle an der zweiclassigen Volksschule in Podzemelj mit dem Jahres« gehalte von 450 fl. und Naturalwohnung; 3.) die zweite Lehrstelle an der zwciclassigen Voltsschule zu Weinitz mit dem Iahresgehalte von 450 fl. und Naturalwohnung. Im Falle der provisorischen Besetzung beträgt der Iahresgehalt für jede diefer Lehrstellen nur 360 fl. Die Lehrstellen in Podzemelj und Weinih werden eventuell auch durch weibliche Lehrkräfte besetzt. Die Gesuche sind bis 18. October 1892 beim l. l. Bezirksschulrathe in Tschernembl ein« zubringen. K. t. Nezirlsschulrath Tschernembl, am 1?ten September 1892. (4247) 3—3 Nr. 25.630. Kundmachung. Zufolge Verordnung des hohen k. k. Handels« Ministeriums wird verlautbart, dass wegen der seitens der griechischen Regierung eingeführten Quarantänemaßregeln gegen die Einschleppung der Cholera die Beförderung von Warenproben, Postpaketen und sonstigen Fahrpostscndungen nach Griechenland bis auf weiteres eingestellt wird. Die mit den letzten Postdampfern nach Griechenland abgefertigten derlei Sendungen wurden zurückgewiesen und können sonach beim Aufgabepostamte rückiibernommen werden. Von der l. l. Post- und TtleMphen-Directlou. Trieft am 16. September 1892. (4214) Št. 511. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po-sesttiikom iz Predjame skupno v last spa- dajoèega pašnika . Naèrt o nadrobni razdelbi posestnikom iz Predjame skupno v last spadajoèega. v katastralni obèini Bukuje ležeèega pašnika pare. St. 1680/1 bode na podstavi § 96. za-kona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. žt. 2 iz 1.1888., od dne 23. septembra 1892 do vätetega dne 6. oktobra 1892 v tu-kajšnji pisarni razgrnen na upogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci se bode na mestu samem vräila dne 28. septembra 1892. 1. Naèrt se bode dne 28. septembra 1892. 1. v èasu od 2. do 3. ure popoldne v Predjami pojasnjeval. To se sploäno daje na znanje s po-zivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30. dneh, od prvega dneva razgr-nitve dalje, t. j. od dne 23. septembra 1892 do vätetega dne 20. oktobra 1892, pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustoo na zapisnik. V Postojini dne 15. septembra 1892. C. kr. krajni komisar za agrarske operacije: 0 r e S e k m. p. _______ Kundmachung. Das hohe l. t. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 11. September 1892, Zahl 42.045, die politische Begehung der geänderten Wasserbeschaffungsanlnge für die Station Groß» lupp der Unterlrainer Bahnen und in Verbindung mit derselben die Vornahme der Ent« eignungsverhandlungen und die Begutachtung des Projectes vom Standpunkte der Localinter« essen und des lrainischen Wasserrechtsgesetzeö vom 15. Mai 1872 angeordnet. Die Situationsplane können in den ge-wohnlichen Amtsstundcn bei dieser l. l. Bezirks» Hauptmannschaft, die Grund > Einlösungspliine, dann die Verzeichnisse der in Anspruch genum-menen Grundstücke und Wasserrechte und die Namensverzeichnisse der zu Enteignenden, sammt dene technischen Berichte aber bei dem Gemeinde» amte in Grohlupp vom 21. September bis zum 5ten October l. I. eingesehen werden. Hievon werden die Netheiligten mit dem Beisaye in Kenntnis gesetzt, dass es ihnen frei' steht, in obiger Frist bei dieser t. k. Bezirks» hauptmannschllft allfällige Einwendungen gegen die begehrten Enteignungen oder Erinnerungen gegen den Bauplan mündlich oder fchristlich einzubringen und dass im Sinne des 8 18 des Gesetzes vom 18. Februar 1878, R,G. Bl.3ir.30. ein Enteignungserlenntnis nur von denjenigen Enteigneten, welche rechtzeitig Einwendungen gegen die obige Enteignung erhoben haben, gefochten werden kann. K. l. Geztrlshlluptmllnuschllft "lbch __ am 20. Septembe^M^,-^^ (4273) 3-3 ' Nr- 2 bM Kundmachunll. H. Zufolge Anordnung des hohen l, l. Ha" ^ Ministerums in Wien wird verlautvan. wegen der Choleragefahr in Norwegen ^ ^ getragene .Meider, gebrauchtes «t tzeuu ^ andere derartige Gegenstände sowie "°'. ..^ Gemüse und in Rumänien gebrauchtes^, gewaschene Leib» und Bettwäsche, a^age»" ^z dungsstücke, alte Stoffe und Ttoffthe>>e.«" ^. iinmer für einem Materiale gewebt, uno/p ^. stücke mit der Post bis auf weiteres M°, geführt werden dürfen. K. l. Post- und Lclegraphtn-Diltcwll' Trieft, den 16. September 1^_^-< liber den Stand der Thierstuchen in Krain in der Wochenperiode vom 11. September ol» September 189^. ^^«,^1 ^ d" ^^ ^ beuche sind erkrankt Die Se^ Art der Ort» Ge. P°«- "n ^ ^« Seuche schaft meinde ^ H "Z K Z ^ 3 ß^ L ""än Rothlauf Goöe Goce ^ls. ^.....i . . l«^^' Pferderäude ^' ^l. Ade., i . ^. ....... ^ Rotzkranlheit Büchl "Zl- Gott- , ,.......^urbe-' K. k. Landesregierung für Krai,, j Laibach am 19. September 1892. Anzeigeblatt. (4285) 3—1 Nr. 8513. Edict. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird am 26. September 1692, von 10 Uhr angefangen, die zweite Tagsatzung zur Feilbietung der der Maria Pukelstein gehörigen, auf 710 fl. geschätzten Fahrnisse, als: Pferde, Wagen, Wem u. s. w. im Wohnorte der Executin, Krakauervor« stadt, vorgenommen, wobei die Pfandstücke auch unter dem Schätzwerte werden hintangegeben werden. Laibach am 17. September 1832. Razglas. Neznano kje bivajoèemu tožencu Antonu Brumenu vulgo Mohorjev iz Jasena postavil se je kurator ad actum v osebi Jožefa Gärtnerja iz Bistrice in o tožbi Jakoba Tomšièa iz Bistrice štev. 10 radi 1 gold. 37 kr. c. s. c. v malotnem postopku doloèil vnoviè dan na 19. septembra 189 2. I. ob 9. uri dopoldne pri tern sodišèi z poprejšnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici dne 8. avgusta 1892. "(4228)3—3 St. 6131. Razglas. Neznano kje bivajoèemu tožencu Ivanu Zuzziju iz Trnova Stev. 5 postavil se je kurator ad actum v osebi Josipa Gärtnerja iz Bistrice in o tožbi Anlona Zuzzija iz Trnova št. 96 pcto. 50 gold. c. s. c. v malotnem postopku doloèil vnoviè dan na 19. septembra 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodiSèi s poprejsnjim pristavkom. G. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici dne 11. avgusta 1892. (4160) 3—3 St. 18.753. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: Vsled tožbe Marije Verhovc iz Verhovca St. 1 proti Andreju Vrhovcu, posestniku iz Vrhovca, oziroma ne-znanim njegovim pravnim nasled-nikom, radi pripoznanja lastninske pravice potom priposestovanja glede zemljišèa vložna štev. 318 ad Viè in dovoljenja vknjižbete pravice de praes. 19. avgusta 1892, St. 18.753, postavil se je slednjim Jožef ZdeSar iz Stranske Vasi kuratorjem ad actum, istemu vroèil tožbeni odlok ter za skrajsano razpravo doloèil narök na dan 23. septembra 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani dne 21. avgusta 1892. (4163) 3—3 St. 19.645 in 19.654. Oklic. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: Vsled tožbe Antona Berlana iz Gatine (po dr. Hudniku) proti Mariji ZavirSek v Smariji in njenim ne-znanim pravnim naslednikom de praes. 27. avgusta 1892, St. 19.645, na pri znanje ugasnitve terjatve v znesku 26 gold. 20 kr. starega denarja in proti Josipu Berlanu v Smariji v Gatini in neznanim njegovim pravnim naslednikom de praes. 27. avgusta 1892. Stev. 19.654, na priznanje ugasnitve terjatve v znesku 79 gold. u/3 kr. starega denarja, postavil se je toženim gospod Fran Košak na Grosupljem kuratorjem ad actum, istemu vroèila tožbena odloka, ter za malotno, oziroma skrajsano razpravo doloèil narök na dan 23. septembra 1892. 1. ob 8. uri dopoldne pri tem sodišèi. V Ljubljani dne 28. avgusta 1892. (4050) 3-3 Nr. 7203. Curatorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei die an Barthel Lisatz von Verbosko lautende Feilbietungsrubril Z. 6716, betreffend den executiven Verkauf der dem Georg Skender von Petrina gehörigen Realität Einl. Z. 18 ac! Pirce wegen feines unbekannten Aufenthaltes dem unter einem als Curator »6 act um bestellten Herrn Anton Lovez, Notariats' beamter in Gottschee, zugestellt worden. Gottschee am 30. August 1692. (4143) 3—2 Nr. 8266. Curatorsbestellunff. Dem unbekannt wo, angeblich in Graz befindlichen Michael Lasbeth aus Laibach wurde zur Wahrung feiner Interessen im Gegenstände des diesgerichtlichen Ta-bularbescheides vom 16. Juli 1892, Zahl 6597, betreffend die Pfandrechtslöschuug für feine Forderung per 97 fl. 50 kr. f. A. bei der Realität Einl. Z. 95 a6 Karlstädtervorstadt, Dr. Franz Munda, Advocat in Laibach, als Curator a6 aotum aufgestellt und diefem der Bescheid zugestellt. K. k. Landesgericht Laibach am 6ten September 1892. (4161) 3—3 St. 19.934. Razglas. Umrli tabularni upnici Alojziji Sterlekar iz St. Jurija, oziroma njenim neznanim pravnim naslednikom, postavil se je gospod dr. M. Hudnik, ad-vokat v Ljubljani, kuratorjem ad actum ter temu dostavil tusodni odlok z dne 21. julija 1892, St. 15.160, o dražbi zemljišèa vložna štev. 77 katastralne obèine Vino. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-diftöe v Ljubljani dne 31. avgusta 1892. (3905) 3-3 Sf-7 RaZgla8' • blj^ C. kr. deželno sodisèe v W0tf\ naznanja, da se je posl»vl1 jrOjii8 Mariji Sernak iz Kudnika, °'fto& njenim neznanim dedièem, 9kr ^e0 gosp. dr. Matija Hudnik ter se ^ vroèil zemljeknjižni odlok z dn junija 1892, st. 5728. 0, V ljubljani dne 27.avg«^^ (4069) 3-3 ""' Curatorsbestellung ^ Vom k. l. Bezirksgerichte <9 wird bekannt gegeben: ^ ^ Es fei den Georg, GerttI^^ Anwn Vesel von Obergras, VE'Wl>!> weife ihren Rechtsnachfolgern, VA ^!^ Lovez, Notariatsbeamter in G"Nf'eilbi? gleichzeitiger Zustellung der V de" tungsrubriken Nr. 6527, beMN' U executiven Verkauf der der ^F Vescl von Obergras gehör'ge" ' ^ftl Eiul. Z. 14 »6 'Obergras als ^ »6 a«lum bestellt worden. «ßste» K.k. Bezirksgericht Gottfcheea" August 1882. . ^^<^ (4UÖÖJ ö—6 Oklic. p C. kr. okrajno sodiäße y ^ f jfß naznanja v nasledji k ok Ha st» • 5. avgusta 1892, st. 4921, ° ^ postavila umrlima tabul^rn» ,jeV^ koma Valentinu Mraku iz **r tä in Ani Drešar iz Nasovö, ^pU prvemu Andrej Mejaö »tar- iz^% Vasi in drugi Andrej [iar ^ &¦ \, kuratorjem ad actum, in ..^ d'a'' tema dvema dostavila dot bena odloka. ^0 C. kr. okrajno sodiö^e V dne 5. Hpntßmbral892 • ^aibachlr Zrilung Nr. 2^ 5. 1861 ___________________21. September 1892. I Gremium der Kaufleute in Laibach. g lL Nr. 46 a i • Mil I An die P. T. Gremial-Mitglieder! E | An der Gremial-Handelsschule zu Laibach | ! "Handels-Lehranstalt des kaiseil. Rathes Herrn Ferdinand Mahr findet K* 25. September um 10 Uhr vormittags die Eröffnung K slat des 57. Schuljahres WM kanten "rn,STchull)esuc»c sind berechtigt und verpflichtet sämmtliche Prakti- H Gremium *;"rIinge Jener Firmen, welche Mitglieder des hiesigen Handels- Ä Handel!!11 .Bewill'g»ng des Gremialvorstandes dürfen auch Zöglinge von 9 Gremiut Ule.n "nd Industriellen, welche nicht Mitglieder des Handels- m diese SclT lj' g6ge" Entrichtung eines jährlichen Schulgeldes von fi. 10 K ^*tthän ^^üa^Ine der neu eintretenden Zöglinge geschieht bei Herrn L '^chmüf eun> Schneidergasse Nr. 5, II. Stock, zwischen 2 und 4 Uhr ^t Laibach am 15. September 1892. fc |Ü!^^2^^^^^ . Vom Grexnial-Vorstande. 9^ H. GEBURTH k. k. Hof-Maschinist WIEN, VII/1, Kaiserstrasae Nr. 71. S Neuestes und Išenten in Heizöfen, Regulir-Füllüfen, Mantelösen für Ventilationen, Caloriseres für Central-Hoizunaen und Trocken-Anlagen. Kmail-Oeteil in allen Farben. Bseuer u-anspoitabier Email-Kachelofen. Sseuer transportabler Ifolzofen mit Patent - WÄrmespeicher, lang anhaltende, milde Wärme. Cyklop, neuer continuierlicher Leuchtofen für Kohlenfeuerung, rauchlose Verbrennung, lange Brenndauer, grosses Brennstoff-Ersparniss. Kochherde, tragbar und gemauert, transportable, unzerbrechliche Wand-Kar.helung. (3721) 26—9 ^^^^.^^ Vertreter gesuoht. — Muiterbüoher unentgeltlloh. 9J----------------- --------------m Grièar & Mejaè 1 (vorm. M. Neumann) jj ältestes n. arösstes Conseciionsgescbäft | Laibach, Elefantengasse Nr. II. | Frisch angekommene Herbst-Neuheiten | in Damen-Regenmänteln, Dollmans, Capes, ^ JaquetB, Reise-Costumen, Pelerinen. | Grosse Auswahl | in Kinder- und Mädchen-Mänteln, JaquetB 5 za sehr m&saigen Preisen. l> Sjp^* Illustrierte Kataloge gratis und franco. *^P| 1/ Herbst -Ueberzieher, Menozlkoffs, Wetter- ; mäntel und Anzüge für Herren und besonders ^ praktische für Schulknaben jj xn billigsten Preisen. < : Anmerkung. Nichtlagernde Confectionsartikel lassen wir aus ^ guten Stoffen, von denen eine reichhaltige Muster-Collection vorliegt, i I nach Maß und allerneueBter^Fai.'.on prompt und billigst in Wien 1/ l anfertigen. ___________ (4176) 6-2 I; Ausverkauf M I des von M. Neumann übernommenen Confections- N I lagers zu bedeutend reducierten Preisen. |j ^ -----------------------------------Gsj I Dank und Empfehlung. S Hiemit zeige ich ergeben*, an, dass ich zufolge anderer größerer Unternehmungen meine Filiale in Laibach unter der Firma: S) vva^en, welcher das (Jeschilft unter seinem Namen weiterführen wird. S< Mich zu zahlreichen Aufträgen bestens empfehlend, zeicnne gf hochachtungsvoll j"m TrefULÄ- |j "'"..ourant. „nfl M„,er werd.n auf Won... ..-*..«*.*; A-«rag. Ib ob.«. Ar«*.. M-> »* H.rr Iv« «.Mb - j Jj Wbaoh, Emona»traue Nr. a. ^^gagaip-^---------- j 1 Empfehlung. j i< o u- a • mpin^ Schwagers Herrn J. Traun beehre ich mich, dem geehrten P. T. Pubhcum Sf hftfiichm Bezu.Snehl»end aul' (he Oblf.^nzeig99 a nrfl I j käuflich übernommen habe; welches ich unter der Pirma: j «fckN u^'"sr anzuzeigen, dass ich sein (ieschuft am &&. Apru i. ->¦ » ^ t Q Ivan *J«fcac5ftMm < « ^^'^führen werde. „enügenden Fachkenntnissen versehen, hoffe ich, allen Anforderungen./u enl- } «< «Preohen H '^^^ (leÄftsleiler die8GS L^"5 SidK^Bedienung das Vertrauen des'geehrten P. T. PublicumB auch J ^Hr volik ' werde beslrebt sein< rnM ^ulei> W soliaehiw 6 j Sj °">nien zu gewinnen. A h das (Jeschäft des Herrn Jj Ä Zugleich erlaube ich mir höflichst an7Aizeigen, dass icn ^ y LjWr ^^^ %&^&^ 17 d M eröffnet habe. C S5 * UibMh, Zoi..tra..e Nr. 10, übernommen habe, welche., ich unter meinem Namen heute am 17. •• j |S\ Mich recht zahlreichem Zuspruche empfehlend, zeichne / « hochachtungsvoll I-^rstn. Te"ba,èiri- ( laidachl-r Drills Nr. 215 1^62 2t. September l^^ Marie Gttek ertheilt gegen mäßiges Honorar Unterricht in der französischen Sprache in und außer dem Hause: Triesterstrasse Nr. 6, neben der Reitschule. Hoohpar-terre links, Thür 2. (4286) 3-1 I f ptW J|J Mfl Suppen-LkiJL»lS^jJEi würze ist zu haben bei Carl O. Holzer. (133) 10 Eine Gasthausrealität an der Reichsstraße gelegen, nur 20 Minuten von der Stadt Cilli entfernt, bestehend aus einem ein Stock hohen Hause, Sitz- und Gemüsegarten sammt Nebenräumlichkeiten und einer gedeckten Kegelbahn, alles im besten Zustande befindlich, ist s-ammt fundus instructus aus freier Hand sofort zu verkaufen. Anfragen beliebe man zu richten an Ferdinand Rakef in Unterköttiog, Po«t Cilli. (4256) 3—1 Ii Hl bestehend aus zwei Zimmern, Küche und Speisekammer und Holzlege, ist an der Triesterstrasse Nr. 12 im neu erbauten Hause bei der Tabak-Hauptfabrik mit November-Termin zu vermieten. (4282) 3—1 Freiwilligen-Uniform complet. billig zu verkaufen. Wo ? ertheilt Auskunft die Admnistration dieser Zeitung. (4258) 3-2 Zitherunterricht nach beliebiger Methode ertheilt Paula Gruber zu Laibach in Graz ausgebildete und geprüfte Zitherlehrerin. (3877) 13-6 Auskunft im k. k. Tabak - Hauptverlage. Fahrschein - Hefte (Rundreisebillette) bequemste und billigsle Fahrkarten der Gegenwart, für alle Welttouren (für Laibach-Wien und retour stets vorräthig), giltig für alle Züge, ferner Jahreskarten, Arrangement von Separatzügen etc. empfiehlt Jos. Paulin, Laibach internationales Reisebureau, woselbst jede gewünschte Auskunft für Reisen auf der ganzen Welt gratis ertheilt wird. Für briefliche Auskünfte ist Retourmarke beizulegen. (1457) 26 Wohnungswechsel. Gefertigte gibt bekannt, dass sie von nun an am Auerspergplatz Nr. 8,1. Stook, wohnt und empfiehlt sich den geehrten Damen als alleinstehende, gewissen-hafte nnd verläsalioho Hebamme. Nimmt auch Damen für eine gewisse Zeit in gänzliche Verpflegung. (3619) 12-12 Achtungsvoll Kmille IVaakc», Witwe, Doctors-Tochter, geprüfte Geburtshelferin. Endesgefertigte gibt hiemit bekannt, dass sie mit 16- September 1. J. wieder den Curs und Privatstunden in der italienischen Sprache aufnimmt. Anmeldungen werden im Hause Nr. 6 Schellenburggasse, I. Stook, links, entgegengenommen. (4131) 3—n Marianna Chiossino. line Demoiselle arrivant directement de Paris, desire de dooner des le premier oclobre des leoons en langue franoaise, de conversations, grammaire et de lilterature. Les Messieurs ou Dames