ISSN 0024-3922 LINGUISTICA LX/2 DEUTSCHE SPRACHMINDERHEITEN IM ÖSTLICHEN EUROPA – SPRACHE, GESCHICHTE, KULTUR Nemške jezikovne manjšine v vzhodnoevropskih regijah – jezik, zgodovina, kultura Ljubljana 2020 Revijo sta ustanovila †Stanko Škerlj in †Milan Grošelj Revue fondée par †Stanko Škerlj et †Milan Grošelj Glavna in odgovorna urednica – Rédactrice en chef Martina Ožbot Številko LX/2 uredila – Responsables du numéro LX/2 Uršula Krevs Birk, Matjaž Birk Uredniški svet – Comité de rédaction Janez Orešnik, Stojan Braèiè, Gregor Perko Znanstveni svet – Comité scientifique Wolfgang U. Dressler (Wien), Martin Maiden (Oxford), Rosanna Sornicola (Napoli), Pierre Swiggers (Leuven) Svetovalni odbor številke LX/2 – Comité consultatif du numéro LX/2 Anne Betten (Salzburg), Inci Dirim (Wien), Peter Ernst (Wien), Ulla Fix (Leipzig), Csaba Földes (Erfurt), Zrinjka Glovacki Bernardi (Zagreb), Marija Javor Briški (Ljubljana), Volker Hertel (Leipzig), Rupert Hochholzer (Regensburg), Sašo Jerše (Ljubljana), Elisabeth Knipf-Komlósi (Budapest), Dejan Kos (Maribor), Mariana-Virginia Lãzãrescu (Bucureºti), Sanela Mešiæ (Sarajevo), Thomas Nicklas (Reims), Ludolf Pelizaeus (Amiens), Anita Paviæ Pintariæ (Zadar), Paul Rössler (Regensburg), Irena Samide (Ljubljana), Hermann Scheuringer (Regensburg), Ingrid Schröder (Hamburg), Aneta Stojiæ (Rijeka), Jozef Tancer (Bratislava) Izid revije so finanèno podprli JAVNA AGENCIJA ZA RAZISKOVALNO DEJAVNOST RS in Publié avec le soutien de L’AGENCE NATIONALE SLOVENE POUR LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE et To delo je ponujeno pod licenco Creative Commons Priznanje avtorstva-Deljenje pod enakimi pogoji 4.0 Mednarodna licenca (izjema so fotografije). / This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License (except photographs). CIP - Kataložni zapis o publikaciji Narodna in univerzitetna knjižnica, Ljubljana 811.112.2'27(082) DEUTSCHE Sprachminderheiten im östlichen Europa - Sprache, Geschichte, Kultur = Nemške jezikovne manjšine v vzhodnoevropskih regijah - jezik, zgodovina, kultura / [uredila Uršula Krevs Birk, Matjaž Birk]. - Ljubljana : Znanstvena založba Filozofske fakultete = Presses scientifiques de la Faculté des lettres, 2020. - (Linguistica, ISSN 0024-3922 ; 60, 2) ISBN 978-961-06-0435-8 COBISS.SI-ID 55448579 SOMMAIRE – VSEBINA VORWORT Uršula Krevs Birk, Matjaž Birk ZUM BETRACHTUNGSZIEL DEUTSCHE SPRACHMINDERHEITEN IM ÖSTLICHEN EUROPA – SPRACHE, GESCHICHTE, KULTUR 7.................................. I SPRACHMINDERHEITEN UND IHRE SPRACHE(N) Uršula Krevs Birk ÜBERLEGUNGEN ZU DISKURSIVEN PRAXEN ÜBER DEUTSCH IM ÖSTLICHEN EUROPA UND DEUTSCHSPRACHIGE MINDERHEITEN IM SLOWENISCHEN RAUM Nekateri vidiki diskurzivnih praks o nemšèini v vzhodnoevropskih regijah ter nemških jezikovnih manjšinah v slovenskem prostoru 13............................................. Felicja Ksiê¿yk IMPLIZITE SPRACHMISCHUNG IN KONTAKTIDIOMEN ZWEISPRACHIGER OBERSCHLESIER Implicitno jezikovno prepletanje v stiènih jezikih dvojeziènih Gornješlezijcev 31........... Grzegorz Chromik WILMESAU/WILAMOWICE – DIE NOCH EXISTENTE SPRACHINSEL IM SCHLESISCH-KLEINPOLNISCHEN GRENZRAUM UND DIE LEGENDE ÜBER IHREN NIEDERLÄNDISCHEN URSPRUNG Wilamowice (nem. Wilmesau) – jezikovni otok v šlezijsko-malopoljskem obmejnem prostoru in legenda o njegovem nizozemskem izvoru 45................................. Elisabeth Knipf-Komlósi, Márta Müller AKTUELLE FRAGEN DER DEUTSCHEN MINDERHEITENFORSCHUNG IN UNGARN Aktualna vprašanja raziskovanja nemških manjšin na Madžarskem 65............................. Csaba Földes BILINGUAL GEPRÄGTE KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN AUF DER GRUNDLAGE FRÄNKISCHBASIERTER UNGARNDEUTSCHER MUNDARTEN DER GEGENWART Dvojezièni vidiki komunikacijskih struktur v sodobnih frankovskonemških nareènih govorih na Madžarskem 79................................................................................... Koloman Brenner NEUE TENDENZEN IM BILDUNGSSYSTEM DER DEUTSCHEN MINDERHEIT IN UNGARN Nove tendence v izobraževalnem sistemu nemške manjšine na Madžarskem 105............ Doris Sava DEUTSCH ALS HISTORISCHE REGIONALSPRACHE IN SIEBENBÜRGEN Nemšèina kot zgodovinski regionalni jezik na Sedmograškem 117................................... Nedad Memiæ DEUTSCH-BOSNISCHER SPRACHKONTAKT AM BEISPIEL BOSNISCHER KULTURSPEZIFIKA IN MILENA PREINDLSBERGER-MRAZOVIÆS „DIE BOSNISCHE OSTBAHN“ Nemško-bosanski jezikovni stik ob zgledu bosanskih kulturnih posebnosti v delu Die Bosnische Ostbahn Milene Preindlsberger-Mrazoviæ 131........................................... Vida Jesenšek DEUTSCH IM HISTORISCHEN MARIBOR Nemšèina v zgodovinskem Mariboru 147........................................................................... Matej Šekli ZUR DATIERUNG DER (BAIRISCH-)ALT- UND MITTELHOCHDEUTSCHEN LEHNWÖRTER IM SLOWENISCHEN: RELATIVE UND ABSOLUTE CHRONOLOGIE Relativna in absolutna kronologija (bavarsko)staro- in -srednjevisokonemških izposojenk v slovenšèini 161................................................................................................ Heinz-Dieter Pohl SLOWENISCH-DEUTSCHER SPRACHKONTAKT, GEZEIGT AN DER SPRACHINSEL ZARZ/SORICA IM VERGLEICH MIT KÄRNTEN Slovensko-nemški jezikovni stik jezikovnega otoka Sorica (nem. Zarz) v primerjavi s Koroško 179.................................................................................................. Uršula Krevs Birk, Domen Krištofelc KONTAKT- UND VARIETÄTENLINGUISTISCHE ASPEKTE DES DEUTSCHEN LEHNGUTES IN DER MUNDART VON KROPA Jezikovnostièni in zvrstnostni vidiki nemških izposojenk v govoru Krope 193................. II SPRACHMINDERHEITEN UND IHRE GESCHICHTE Sanja Radanoviæ DEUTSCHE KOLONIEN IN BOSNIEN-HERZEGOWINA BIS 1914 Nemške kolonije v Bosni in Hercegovini do leta 1914 213................................................. Mitja Ferenc DAS SCHICKSAL DER DEUTSCHEN SPRACHMINDERHEIT IN SLOWENIEN Usoda nemške manjšine na Slovenskem 227...................................................................... Ana Begovac GOTTSCHEE – SPIELBALL DER POLITIK Koèevska – v primežu politike 245...................................................................................... Gregor Jenuš DIE VERGESSENE MINDERHEIT: ZUR GESCHICHTE DER DEUTSCHEN IN MARIBOR Pozabljena manjšina: k zgodovini Nemcev v Mariboru 257.............................................. III SPRACHMINDERHEITEN UND IHRE LITERATUR UND KULTUR Sigurd Paul Scheichl DAS „ZENTRUM“ UND DIE LITERATUR VON DEN „RÄNDERN“. DIE REZEPTION DER LITERATUR DER DEUTSCHEN MINDERHEITEN IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH „Središèe“ in književnost „z obrobij“ – recepcija književnosti nemških manjšin v Nemèiji in Avstriji 283...................................................................................................... Anselm Heinrich VON DER MINDERHEITENBÜHNE ZUR „EUROPÄISCHEN SENDUNG DES DEUTSCHEN THEATERS“ Od manjšinskih odrov do „evropskega poslanstva nemškega gledališèa“ 299...................... Marijan Bobinac „EIN GROSSER, HERZERHEBENDER MOMENT“. ZU DEN WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN DEM ZAGREBER DEUTSCHEN THEATER UND DER NEUBEGRÜNDETEN KROATISCHEN NATIONALBÜHNE „Velik, srce dvigajoè trenutek“. Vzajemni vplivi med zagrebškim nemškim gledališèem in novoustanovljenim hrvaškim narodnim gledališèem 313.......................... Egor Lykov DIE WOLGADEUTSCHE KULTUR UND LITERATUR – FORSCHUNGSFELDER, -PROBLEME UND -DESIDERATA Kultura in književnost povolških Nemcev – raziskovalna podroèja, problemi in deziderati 325................................................................................................................... Matjaž Birk VOLKSSAGEN DER GOTTSCHEER: ASPEKTE DES RAUMES Koèevarske ljudske bajke – prostorski vidiki 335............................................................... IV SPRACHMINDERHEITEN UND VERGLEICHE: ÖSTLICHES IM WESTEN Thomas Nicklas DIE DEUTSCHE SPRACHE IN FRANKREICH, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES ELSASS – EIN HISTORISCHES THEMA UND SEINE AKTUELLEN ABLEITUNGEN Nemški jezik v Franciji, s posebnim poudarkom na Alzaciji – zgodovinska tematika in njene aktualne izpeljave 349............................................................................. Tristan Coignard GEGEN DEN BEDEUTUNGSVERLUST EINER KULTUR: JOHN EISELMEIER UND DIE DEUTSCHSPRACHIGE MINDERHEIT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA Proti izgubi pomena neke kulture – John Eiselmeier in položaj nemške jezikovne manjšine v Združenih državah Amerike v zaèetku 20. stoletja 361.................................... V REZENSIONEN (RÉCENSIONS – OCENE) Thomas Nicklas Gabriela FATKOVÁ, Andrea KÖNIGSMARKOVÁ, Tereza ŠLEHOFEROVÁ (Hrsg.): TACHOVSKÁ KUCHAØKA RECEPTÙ, PØIBÌHÙ A VZPOMÍNEK/TACHAUER KOCHBUCH DER REZEPTE, GESCHICHTEN UND ERINNERUNGEN Tachovska kuharska knjiga receptov, zgodb in spominov 379........................................... Heinz-Dieter Pohl Koloman BRENNER: DEUTSCHE MINDERHEIT(EN) UND INSTITUTIONEN. BEITRÄGE ZUR MINDERHEITENKUNDE FÜR GERMANISTIKSTUDENTEN DER FACHRICHTUNG DEUTSCH ALS NATIONALITÄTENSPRACHE Nemška manjšina (manjšine) in institucije – prispevki k prouèevanju manjšin za študente germanistike študijske smeri Nemšèina kot jezik narodnosti 381................... VORWORT ZUM BETRACHTUNGSZIEL DEUTSCHE SPRACHMINDERHEITEN IM ÖSTLICHEN EUROPA – SPRACHE, GESCHICHTE, KULTUR Die Idee, sich mit den deutschen Sprachminderheiten im östlichen Europa zu beschäf­tigen, reifte lange und auf verschiedenen Wegen. Den Entschluss der Herausgeberin und des Herausgebers, im wissenschaftlichen Diskurs schlussendlich darüber disku­tieren zu wollen, haben jedenfalls einige ganz konkrete Momente geprägt: Zunächst waren das persönliche Begegnungen mit einigen wenigen Sprecherinnen und Spre­chern des Gottscheerischen, die in einigen Gottscheer Dörfern (weiterhin) leben, und deren sprachbiographische Erzählungen uns für die in der Gegenwart verschwindende Sprache einnahmen; zum zweiten die Besichtigung einer aussagekräftigen Ausstellung über die Gottscheer im Regionalmuseum in Koèevje (Pokrajinski muzej Koèevje), de­ren Projektverantwortlicher Prof. Dr. Mitja Ferenc die Geschichte dieser Sprachinsel aus historiographischer Perspektive ausgezeichnet medialisierte; ein weiterer wichtiger Moment war ein in mehreren Gesprächen bekundetes Interesse des Regensburger Ger­manisten Prof. Dr. Hermann Scheuringer, des Leiters des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (FZ DiMOS) der Universität Regensburg, an einer überregionalen wissenschaftlichen Thematisierung der Problematik der deutschen Sprachminderheiten in Slowenien. Diese Fakten, Einsichten, Interessen und vor allem auch die Recherche des For­schungsstandes, besonders des germanistischen, zeigten, dass einige deutschsprachige Minderheiten, darunter beispielsweise auch die in der Gottschee oder in Marburg an der Drau/Maribor, einer intensiveren Einbettung in den – zwar regen – überregionalen europäischen wissenschaftlichen Diskurs über deutsche Sprachminderheiten im östli­chen Europa bedürfen. Die Zusammenarbeit der Universität Ljubljana, der Universität Maribor und der Universität Regensburg durch die Herausgeberin und den Heraus­geber und Prof. Scheuringer resultierte in der vorliegenden Publikation, in der weitere Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen der Sprachwissenschaft, Geschichte, Literaturwissenschaft und Minderheitenforschung über ihre aktuellen Forschungen und Erkenntnisse zu Sprachen, Sprachkontakten, Literaturen, Geschichte und Kultu­ren der Sprachminderheiten berichten. Daher wird diese Publikation mit dem Thema „Sprachminderheiten und ihre Sprachen“ eröffnet. Der einleitende Beitrag setzt sich mit traditionell verankerten Begriffen wie etwa östlich oder Sprachminderheit sowie mit aktuellen Gegebenheiten der deutschen Min­derheiten im slowenischen Raum (Uršula Krevs Birk) auseinander. Weitere Beiträge zur Sprache betrachten diverse östliche Regionen Europas, wie etwa Oberschlesien und dortige Sprachkontaktphänomene der bilingualen Sprecher (Felicja Ksiê¿yk), fer­ner auch den schlesisch-kleinpolnischen Grenzraum und seine Sprachinsel Wilmesau (Grzegorz Chromik). Weitere Studien befassen sich mit Ungarn und den Auswirkungen der deutschen Dialekte auf bilinguale Sprecherinnen und Sprecher in deutschsprachi­gen Landesteilen Ungarns (Csaba Földes) sowie mit weiteren aktuellen sprachbiogra­phischen Fragestellungen zu den Perspektiven der Minderheit in Ungarn (Elisabeth Knipf-Komlósi/Marta Müller) oder dem Stand des dortigen Minderheitenschulwesens (Koloman Brenner). Das Interesse der Forschung gilt auch der geschichtlichen Rele­vanz der deutschen Sprache in Siebenbürgen und ihrer Weiterentwicklung als Stan­dardvarietät (Doris Sava), den deutschen Kolonien in Bosnien und Herzegowina (Sanja Radanoviæ) sowie der deutsch-bosnischen Kulturvermittlung (Nedad Memiæ). Thema­tisiert werden auch relevante literatur- und kulturwissenschaftliche Inhalte wie etwa die Vermittlung der Minderheitenliteratur im zusammenhängenden deutschen Sprach­raum (Sigurd Paul Scheichl), die Rolle des deutschen Theaters in Kroatien (Marijan Bobinac), das Schicksal der traditionsreichen deutschen Minderheitentheater in der Zwischenkriegszeit (Anselm Heinrich) und die Perspektiven weiterer Forschungen, beispielsweise zu den Wolgadeutschen (Egor Lykov). In allen thematischen Teilen der vorliegenden Publikation (Sprache, Geschichte, Kultur) werden auch verschiedene Aspekte der deutschsprachigen Minderheiten im slowenischen Raum fokussiert: die Geschichte der Deutschen und der Gottscheer Sprachinsel (Mitja Ferenc) sowie deren historische und politische Wendepunkte (Ana Begovac), aber auch das Sagengut der Gottscheer unter dem Aspekt des Raumes (Mat­jaž Birk). Darüber hinaus geht es um die Rolle der Deutschen und der deutschen Spra­che in Maribor/Marburg a. d. Drau aus sprachwissenschaftlicher (Vida Jesenšek) und historiographischer Sicht (Gregor Jenuš), um den Sprachenwechsel in der ehemaligen Sprachinsel Zarz/Sorica (Heinz-Dieter Pohl) wie auch um die deutsch-slowenischen Sprachkontaktprozesse anhand des Oberkrainer Dialektes aus Kropa (Uršula Krevs Birk/Domen Krištofelc) sowie die phonetischen Charakteristika der deutschen Entleh­nungen aus einzelnen hochdeutschen Chronolekten (Matej Šekli). Im vorletzten Abschnitt erscheinen zwei Beiträge, die „westlich“ von den zuvor untersuchten Kulturräumen anzusiedeln sind. Das Motiv für den Einbezug der Perspek­tive auf „westliche“ Sprachminderheiten liegt nicht nur in der intendierten Beleuchtung der Minderheitenproblematik durch die Positionierung des Beobachters auf der mehr­fach kodierten westlich-östlichen Achse, sondern schlicht auch in Vergleichen, die sich durch die Einsicht in die soziolinguistische Geschichte des Elsass (Thomas Nicklas) und der deutschsprachigen Minderheit in den USA (Tristan Coignard) ableiten lassen. Das abschließende Kapitel bringt zwei Buchbesprechungen, die wiederholt die Rele­vanz der Minderheitenforschung zum Ausdruck bringen. Am Rande seien zwei Bemerkungen bezüglich der Toponymika und gendergerechten Sprache formuliert: Zunächst möchten wir als Herausgeber die in der Publikation ver­wendeten Toponymika herausstellen, deren Ein-, Zwei- oder Mehrsprachigkeit, Endo­nymie und Exonymie, Historizität und Aktualität zweifellos weitere Problem- und Dis­kussionsfelder eröffnen. Obwohl unsererseits eine einheitliche Vorgehensweise bei der Angabe der Institution verfolgt wurde, ist auf jedwede Vereinheitlichung bei der Wahl und Verwendung einzelner Toponyme in den Beiträgen verzichtet worden, da uns der Namengebrauch der Verfasserinnen und Verfasser bei der jeweiligen Themendarstellung als relevant erscheint. Die zweite Bemerkung betrifft die gendergerechte Sprache und das Dilemma – für den Hinweis darauf sei Prof. Dr. Inci Dirim gedankt –, inwiefern die Bezeichnungen in den Beiträgen, die von aus verschiedenen wissenschaftlichen Diskurs­traditionen stammenden Autorinnen und Autoren verfasst wurden, zu vereinheitlichen sind. Nach langen Überlegungen ist die Entscheidung gefallen, den Sprachgebrauch der Verfasserinnen und Verfasser von Beiträgen zu respektieren, was möglicherweise auch als ein Reflex der auslandsgermanistischen Verortung zu verstehen ist. Die Aufsätze von 24 Autorinnen und Autoren erscheinen nicht zufällig in der lau­fenden Nummer der Zeitschrift Linguistica, da dieses Wissenschaftsperiodikum in Slowenien an der Philosophischen Fakultät Ljubljana erscheint, zum Bedauern der Herausgeberin und des Herausgebers aber erst zum Jahresende 2020, was jedenfalls nicht nur, aber leider auch mit der unerwarteten weltweiten Ausbreitung der Corona­pandemie zu tun hat, deren diverse Auswirkungen unsere Arbeit an der Publikation maßgeblich beeinträchtigten. Fürs Verständnis dafür sei allen Mitwirkenden daher aus­drücklich gedankt. Die bereits am Anfang erwähnte Zusammenarbeit wurde in verschiedenen Phasen von mehreren Akteuren und Institutionen unterstützt, unter anderem von dem Regio­nalmuseum Koèevje (Pokrajinski muzej Koèevje), der Österreich-Bibliothek Marburg/Maribor an der Universitätsbibliothek Maribor (Univerzitetna knjižnica Maribor), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und besonders auch von dem For­schungszentrum Deutsch im Mittel-, Ost- und Südosteuropa und seinen Mitarbeitern, wofür wir uns ausdrücklich bedanken. Für die finanzielle Unterstützung der Publikation gebührt der Dank dem Centre interdisciplinaire de recherche sur les Langues et la Pen­sée (CIRLEP) der Universität Reims Champagne-Ardenne und seinem Direktor, Prof. Dr. Thomas Nicklas, dem wir darüber hinaus auch für seine exemplarische kollegiale Be­gleitung der Vorbereitung der vorliegenden Publikation zu Dank verpflichtet sind. Für die finanzielle Förderung der Publikation geht unser Dank ebenfalls an das Österreichische Kulturforum Laibach und dessen Direktor, Herrn Andreas Pawlitschek. Zu großem Dank verpflichtet sind wir aber Prof. Dr. Hermann Scheuringer, dem Leiter des Forschungszentrums DiMOS an der Universität Regensburg, der der Ver­wirklichung unseres Wissenschaftsvorhabens entscheidende Impulse verlieh. Ljubljana, im November 2020 Uršula Krevs Birk und Matjaž Birk I SPRACHMINDERHEITEN UND IHRE SPRACHE(N) Uršula Krevs Birk* UDK 811.112.2:323.15(=112.2)(4-11+497.4) Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.60.2.13-30 ÜBERLEGUNGEN ZU DISKURSIVEN PRAXEN ÜBER ÖSTLICHES EUROPA UND DEUTSCHSPRACHIGE MINDERHEITEN IM SLOWENISCHEN RAUM 1 EINLEITUNG Sucht man für das Syntagma östliches Europa Übersetzungsäquivalente im Sloweni­schen, stößt man bald auf Schwierigkeiten, die auch referenzieller Art sind: Handelt es sich bei deutschen Sprachminderheiten im östlichen Europa um „nemške jezikovne manjšine v vzhodni Evropi“, „nemške jezikovne manjšine v Vzhodni Evropi“ oder aber um „nemške jezikovne manjšine vzhodnoevropske regije“?1* Ursula.KrevsBirk@ff.uni-lj.si 1 Kontrastivlinguistisch betrachtet handelt es sich um drei fast identische Übersetzungsäquivalente des Syntagmas deutsche Sprachminderheiten im östlichen Europa. Die Groß- bzw. Kleinschreibung bei Vzhodna Evropa und vzhodna Evropa soll der Feindifferenzierung zwischen der onymischen und (teil)appellativischen Verwendung dienen (was allerdings für Verwirrung bei der Befolgung dieser orthografischen Vorschrift sorgt): v Vzhodni Evropi ‚in Osteuropa‘ (onymisch) vs. v vzhodni Evropi ‚in Osteuropa‘ (appellativisch); mit dem Übersetzungsäquivalent v vzhodnoevropskih regijah (wortwörtlich ‚in Regionen im Osten Europas‘) schafft man wiederum mehr Interpretationsraum. Dieses Dilemma scheint bei Mitteleuropa etwas weniger ausgeprägt zu sein. Dabei reflektiert man den Begriff bekanntlich als Erkenntniskategorie und Raum-Modell (Földes 2011), der kulturell, sprachlich, politisch, sozialhistorisch traditionell mehrfach kodiert ist. Dies kommt bei östlichem Europa auf Anhieb weniger evident zum Vorschein, zumal dazu auch re­ferenzsemantisch überschneidende Kodierungen – auch in der germanistischen Fach­kommunikation, besonders im letzten Dezennium – durch Begriffe wie Ostmitteleuro­pa, ostmitteleuropäisches Areal, (Ost-)Mitteleuropa, Südosteuropa kursieren. Zieht man zum Verständnis des Begriffs östliches Europa Erklärungen aus weiteren Fach­disziplinen heran, so lassen sich spezifische Antworten eruieren, wie etwa in der Geo­grafie, wo unter Osteuropa bestimmte Staaten aufgezählt werden und östliches Europa überhaupt nicht verwendet wird. Hingegen werden aus bildungspolitischer Sicht zu Regionen des östlichen Europa das Baltikum, Mittelosteuropa, die GUS-Staaten und Südosturopa gezählt.22 https://osteuropa.lpb-bw.de/ (12.09.2020). In der Germanistik wird wiederum anders differenziert, wobei das Gemeinte mit dem „hic et nunc“ des Beobachters zusammenhängt. Bei der Defi­nierung des östlichen Europa werden Kategorien wie Index, Zentrum, Beobachtungs­punkt, Sprecherposition bemüht, während für einen slowenischen Germanisten dieses Syntagma etwa für den Raum von Ljubljana (oder vielleicht auch Murska Sobota) bis nach Russland, Griechenland und dem Baltikum steht, und für einen österreichischen Germanisten ist dieser Raum möglicherweise jenseits der östlichen Staatsgrenze Öster­reichs zu bestimmen. Die Bezeichnung östliches Europa ist sicherlich symptomatisch für den Stand­punkt, der hier nicht zufällig ausfallen kann. Er wird anfänglich auf den slowenischen Raum bezogen, der durch seine polyvalente Verortung als mitteleuropäischer und ge­gebenenfalls zentraleuropäischer, ferner auch südosteuropäischer, südslawischer, bal­kanstaatlicher und ex-jugoslawischer, nicht selten auch als ein erst seit 1991 existen­ter Raum, perzipiert wird, da er lediglich oder vordergründig mit dem slowenischen Staat assoziiert wird. Seine geographische Lage als slowenischsprachiger Raum mit Überschneidungsgebieten befindet sich hingegen offensichtlich am südlichen Rand des zusammenhängenden deutschen Sprachraums, am westlichen ungarischen Rand, am östlichen Rand der italienischen und friaulischen Sprachregionen und im Norden der südslawischen Sprachräume. Vor diesem Hintergrund ist das Ziel des vorliegenden Beitrages33 Der Beitrag entstand im Rahmen der von der slowenischen Forschungsagentur ARRS geförderten Programmgruppe Theoretische und applikative Sprachforschungen: kontrastive, synchrone und dia­chrone Aspekte./Teoretiène in aplikativne raziskave jezikov: kontrastivni, sinhroni in diahroni vidiki – P6-0218 (A) sowie des Forschungsprojektes Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit mit Deutsch in Slowenien und Deutschland – sprachbiografische Untersuchungen (FZ DiMOS, SLO-1). An dieser Stelle sei dem DAAD für die Ermöglichung des Forschungsaufenthaltes an der Universität Regens­burg ausdrücklich gedankt. , einige Aspekte des Diskurses über deutsche Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeit, besonders im slowenischen Raum, aber auch darüber hinaus, zu beleuchten. Diese Überlegungen, die auf Beobachtungen von medialisierten Äußerungen verschiedener Akteure beruhen, sind als Prolegomena zum Themenfeld deutschsprachige Minderheiten in Slowenien und ihren lebensweltlichen Referenzen zu verstehen. Medialisierte Äußerungen, die als solche in und von der Gesellschaft wahrgenommen werden oder wahrgenommen wer­den sollten, werden in Anlehnung an Foucault (2008) als Diskurs verstanden. Hierbei wird versucht, auf einige diskursive Praxen44 Inhaltlich werden damit medialisierte Aussagen in Form sprachlicher Realisierungen (Behauptun­gen) erfasst, die an bestimmte Institutionen, ihre Träger und Einzelautoren gebunden sind, und die zu einem bestimmten Zeitpunkt medialisiert wurden. Damit fungieren diese Aussagen als sozialer Akt einer Wirklichkeits(re)konstruktion. und somit auf einige Fragen der Minder­heits- und Mehrsprachigkeitsproblematik hinzuweisen wie auch auf die Notwendigkeit weiterer Diskussionen. Dies sollen einige Beispiele aus dem aktuellen Sprachminder­heitendiskurs veranschaulichen. 2 ÖSTLICHES EUROPA UND MEHRSPRACHIGKEIT MIT DEUTSCH Das Syntagma östliches Europa ist nicht nur Bestandteil von Raummodellierungen in­nerhalb verschiedener Disziplinen, wie einleitend angedeutet, sondern auch ein Konzept im eigentlichen Sinne. Als Beispiel sei hier auf den Aufgabenbereich des Forschungs­zentrums „Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ (FZ DiMOS) an der Universität Regensburg verwiesen, wo in der Vorstellung dieser Einrichtung auf der Homepage fol­gende Positionierung angekündigt wird: „Das FZ DiMOS sieht es als seine vornehmliche Aufgabe, die deutsche Sprache im östlichen Europa (hervorgeh. v. U. K. B.) im Rahmen der historischen und aktuellen Mehrsprachigkeitssituation dieses Raumes und in enger Einbeziehung der dortigen Nachbarsprachen des Deutschen und dortiger universitärer und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen zu erforschen und zu dokumentieren.“55 https://www.uni-regensburg.de/forschung/dimos/startseite/index.html (15.05.2020). Die sich anbietende Zusammenfassung von Mittel-, Ost- und Südosteuropa durch östliches Europa bezieht sich nicht nur auf einen relativ breit gefassten Raum, der durchaus geo­grafisch und kulturell gedeutet wird und zu dem auch Mitteleuropa gezählt wird, sondern es werden zugleich auch Fragenstellungen aufgegriffen, die in einem bestimmten – öst­lichen – Raum von identischer oder vergleichbarer Art relevant sind. Diese werden in den Leitlinien des FZ DiMOS zwar nicht näher erklärt, allerdings wird unter dem histo­rischen und aktuellen Aspekt auf das Leitthema des Diskurses – die deutsche Sprache – fokussiert. Dem Deutschen, das geschichtlich betrachtet eine Herrschersprache war, wird nach wie vor eine historisch gewachsene mehrfach kodierte Kommunikationsfunktion zugeschrieben, was neue oder zusätzliche Funktionszuschreibungen nicht ausschließt: „Ideelle Leitlinie ist es dabei, das Deutsche nicht mehr als Herrschaftssprache oder Na­tionalsprache zu begreifen, sondern als Interregionalsprache und als Sprachklammer in Mittel-, Ost- und Südosteuropa als Raum jahrhundertelanger, auch aktueller Migrations­bewegungen.“ Durch diese definitorische Neupositionierung der deutschen Sprache aus der Sicht ihrer Vermittlungsfunktion (interregionale Sprache, Sprachklammer) im be­sagten Raum und im Kontext historischer und aktueller Migration und Mehrsprachigkeit wird die Perspektive auf das Deutsche erweitert. So wird Deutsch als derjenige Faktor definiert, der, wie im Weiteren noch gezeigt werden soll, in diversen Lebens- und Sprach­konstellationen für Angehörige der Sprachminderheiten nicht nur politisch und kulturell, sondern auch psychosozial relevant ist und auf kollektiver und individueller Ebene ihre Mehrsprachigkeit mitkonstituiert. Deutsch ist im heutigen Europa als ein konstitutiver Teil zahlreicher Mehrsprachig­keitssituationen interpretierbar, die vielfältige Konstellationen von Sprachkontakten erkennen lassen. Diese Kontaktvielfalt ist in Mittel- bzw. Ost- und Südosteuropa auf eine über mehrere Jahrhunderte andauernde Koexistenz der einzelnen Sprachen mit dem Deutschen zurückzuführen. Sprachgeschichtliche und kulturgeschichtliche (Son­der)Entwicklungen innerhalb dieser Kulturräume und ihrer Sprachen sind weiterhin wirksam und lassen sich auch in der Gegenwart ausmachen. Sie sind für Interaktions­beziehungen zu Nachbarsprachen und -kulturen wie auch für aktuelle weiträumige Migrationsprozesse in spezifischer Weise bestimmend und bedingen somit auch das Sprachverhalten mehrsprachiger Individuen. Obwohl Deutsch außerhalb des geschlossenen Sprachraumes in Mittel- und Süd­osteuropa oft als historisch gewachsene Sprache begriffen wird, wird ihr gegenwärtig vermehrt die Funktion eines referenziellen Kulturidioms zugeschrieben, das den euro­päischen Sprachbund weitgehend mitbestimmt, da es nach Kurzová (1996) mit weite­ren Fokussprachen Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch und den Marginalsprachen Polnisch und Slowenisch das Sprachareal Mitteleuropas bestimmt. Als sein „zentrales Kontaktareal“ in Mitteleuropa (Newerkla 2017: 20) wird das Kontaktareal Altöster­reich betrachtet, „in dem das Deutsche als Lingua franca bzw. als Verkehrssprache (zumindest in den Städten) protegiert wurde.“ (ebd.). In diesem Kontaktareal befinden sich aufgrund der Konvergenzen das österreichische Deutsch von Wiener Prägung und weitere Sprachen der Habsburgermonarchie, d. h. nicht nur Ungarisch, Tschechisch, Slowakisch oder Polnisch und Slowenisch, sondern „jedenfalls auch das Kroatische, das auf damals österreichischem Boden gesprochene Serbische, Ukrainische und Ru­mänische sowie für einige Zeit auch das Bosnische“ (ebd.: 21). Durch die Berücksichti­gung der erwähnten slawischen Sprachen wie auch des Ukrainischen und Rumänischen weitet sich das – mitteleuropäische – Kontaktareal Altösterreich in das östliche Europa aus, in dem Deutsch zunehmend seinen Status als interregionale Sprache festigt und dadurch in entscheidender Weise zur Intensivierung und Pluralisierung von bilateralen und multilateralen Sprach- und Kulturkontakten beiträgt. Die Fokussierung auf Deutsch ist in diesem Zusammenhang folglich notwendig und auch berechtigt, da der slowenische Sprach- und Kulturraum in seiner Geschichte eng mit dem deutschen verbunden war und unter mehreren Aspekten auch weiterhin ist. Im slowenischen Raum nimmt Deutsch aus historischer soziokultureller oder soziolin­guistischer Perspektive eine Sonderstellung ein. Dazu einige Eckdaten: Die Nachbar­sprachen Deutsch und Slowenisch sind Kontaktsprachen, die bis 1918 im Staatsrahmen der k. u. k. Monarchie auf dem slowenischen ethnischen Gebiet sogar koexistent waren und im zweisprachigen Gebiet im österreichischen Südkärnten und teilweise in der Steiermark an der österreichisch-slowenischen Grenze auch nach wie vor sind. Deutsch war bis Mitte des 19. Jahrhunderts auch die dominante Sprache, an der die slowenische Kultur ausgerichtet war. Bis zur Etablierung und Standardisierung des Slowenischen war Deutsch als Amtssprache vorherrschend und als Kulturidiom auch ausschlagge­bend für das Slowenische, und zwar bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Viele Kulturschaffende wie etwa France Prešeren oder Jernej Kopitar waren bilingual und verfassten ihre Werke in beiden Sprachen. Die historische Mehrsprachigkeit und die vielfältigen Kontakteinwirkungen hinterließen Spuren in beiden Sprachen, in Kontakt­regionen des österreichischen Deutsch (Pohl 2019 u. a.)66 Vgl. Pohl (2018). Viele deutschsprachige Endonyme in Kärnten und Osttirol, auch in der Steiermark (z. B. Graz), sind slowenischer Herkunft und manche slowenische Endonyme haben deutsche Wurzeln. Im Deutschen sind auch Lexemwörter slowenischer Herkunft präsent (vgl. Pohl 2019). Sie sind nicht nur in den Kontaktvarietäten wie Kärntner Mundarten zu finden, sondern auch im weiteren Großraum des Österreichisch-Bairischen sowie in der (regionalen) Umgangssprache in Österreich; in der regional gefärben Umgangssprache kommen auch syntaktische Interferenzen aus dem Slowenischen vor. einerseits und in sämtlichen Varietäten des Slowenischen77 Zahlreiche deutsche Entlehnungen im Bereich der Lexik sind in allen sieben slowenischen Stamm­dialekten belegt. (vgl. Šekli 2015, Javor Briški 2020) andererseits, wobei der deutschsprachige Einfluss auf das Slowenische vorherrschend war. Wie stark die historische Einwirkung des diskursiv und kommunikativ dominanten Deutschen auf die (diskursiv) schwächeren Kontaktsprachen wie etwa das Slowenische war, lässt sich sowohl an Chronolekten, wie etwa in ihrer Phonologie (Šekli 2020), ablesen, als auch an den lexikalischen und syntaktischen Germanismen. Diese lassen sich – als Reflex puristischen Widerstandes unterschiedlicher Intensität – in verschiedenen diastrati­schen, diatopischen und diaphasischen Varietäten des Substandards88 Vgl. Krevs Birk (2017), Lipavic Oštir (2017), Javor Briški (2020). ausmachen. Aus der Sicht des vorhin erwähnten gemeinsamen Kontaktareals sind sie zweifelsohne als Ergebnis andauernder und vielfältiger deutsch-slowenischer Kulturkontakte zu werten. 3 DEUTSCHSPRACHIGE MINDERHEITEN IN SLOWENIEN UND IHR DEUTSCH 3.1 Diversität deutschsprachiger Siedler Neben der politisch bedingten Koexistenz beider Sprachen bis Ende des Ersten Welt­krieges (und während des Zweiten Weltkrieges zwischen 1941 und 1945) war Deutsch auch Muttersprache der Ansiedler im slowenischen ethnischen Raum, die zunächst vereinzelt seit dem 8. Jahrhundert und spätestens seit dem späten Mittelalter in der Krain wie auch in einigen Städten der Südsteiermark ansässig wurden. Mitten im slo­wenischen (einsprachigen) Gebiet lebend unterschieden sich die Angehörigen von Minderheiten durch ihre soziale Provenienz: Geistliche (z. B. Škofja Loka/Bischofs­lack Kloster Stièna/Sittich), Adelige und Großbesitzer mit ihren Verwaltern (z. B. Au­ersperger), Kolonisten (Sprachinseln Sorica/Zarz und Nemški Rovt/Deutschruth in der Oberkrain und Koèevska/Gottschee in der Unterkrain), Industrielle und Facharbeiter (z. B. in Kropa/Kropp, Idija/Idria, Domžale/Domschal), Beamte mit ihren Familien u. a. (z. B. in Maribor/Marburg an der Drau). Die Zarzer und Deutschruther Sprachinsel, die zu den ältesten deutschen Sprachinseln Europas zählen, wurden bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts assimiliert. In Apaèe/Abstall gibt es eine Minderheit an der österrei­chisch-slowenischen Grenze seit der Grenzziehung nach dem Ersten Weltkrieg. Die deutschsprachigen Gemeinschaften auf dem slowenischen ethnischen Gebiet (s. Abb. 1)99 Die Abb. 1. erstellt von U. K. B. waren nicht nur sozial stark differenziert, sondern auch regional weit verteilt (in den urbanen Zentren wie etwa Laibach, Marburg a. d. Drau, Cilli, Pettau, Rudofs­werth, Windisch Gräz; in kleineren Städten wie Krainburg, Idria, Kropp, Trifail, Win­disch Feistriz usw.; im Abstaller Feld und anderen Gegenden wie Zarz, Deutschruth und Gottscheer Dörfer mit Gottschee als Zentrum ansässig). Auch demografisch gab es eine unterschiedliche Vertretung (bis 1918): entweder als nationale Mehrheit (z. B. in Marburg a. d. Drau, Gottscheer Sprachinsel) oder als Minderheit (z. B. in Laibach). 3.2 Gottscheer Sprachinsel Das Schicksal der Sprachinsel Gottschee verlief anders als bwsp. in Zarz und wurde nicht durch Assimilierung, sondern durch Umsiedlung bestimmt. Die Gottscheer, die im 14. Jahrhundert im Süden der Unterkrain in eine recht karge Karstlandschaft mit kaum Transportwegen angesiedelt wurden, konnten bis in das 20. Jahrhundert hinein die Infrastruktur der insgesamt 176 Dörfer stärken und ein Regionalzentrum – die Stadt Gottschee/Koèevje – aufbauen und auch spätestens bis Ende des 19. Jahrhunderts ein gut funktionierendes Schulsystem wie auch kulturelle Einrichtungen etablieren (vgl. Ferenc 2005). Über sechs Jahrhunderte hindurch konnten sie ihr muttersprachliches Idiom, das Gottscheerische, eine auf dem Mittelhochdeutschen beruhende Mundart des Südbairischen, pflegen. Nach dem Ersten Weltkrieg konnte das Land keinen autono­men Status1010 Im „Merkblatt zu den Friedensverhandlungen“ (verfasst vom Deutschen Volksrat für Gottschee, Oktober 1918) wurde der angestrebte Autonomiestatus für das „Gottscheerland“ u. a. mit der Bezugnahme auf seine Flächengröße und klare Grenzen, die Bevölkerungszahl, 600 Jahre lange Geschichte, politische Gliederung, Seelsorge, Finanzinstitute und Schulorganisation (von Kindergärten bis zum Obergymnasium) wie auch mit dem Verweis auf die verhältnismäßig kleineren Länder wie Monaco, San Marino, Lichtenstein und Andorra untermauert (vgl. Ferenc 2005: 60–61). erlangen und wurde in den neu gegründeten Staat der Serben, Kroaten und Slowenen integriert. An die 12.000 Gottscheer lebten in der sprachlich weitgehend ho­mogenen Sprachinsel Gottschee, und zwar bis zu ihrer Umsiedlung im Jahr 1941/1942 und anschließender Flucht aus dem Umsiedlungsgebiet über die slowenisch-österrei­chische Grenze im Jahr 1945. In den ersten Nachkriegsjahren waren sie weltweit zer­streut; sie wanderten vor allem nach Österreich, Deutschland, Kanada, in die USA und nach Australien aus, konnten jedoch trotz allmählich gut organisierter Netzwerke ihre Muttersprache – Gottscheerisch – kaum pflegen. In der Gottschee wurden etwa fünf Prozent der Gottscheer nicht umgesiedelt, diese konnten aber Gottscheerisch im kommunistischen Land angesichts des Verbots wie auch der Verpönung des Deutschen und dadurch auch der Gottscheer Mundart lediglich im Familienkreis sprechen, was größtenteils zum Sprachwechsel und -bruch bei der nachfolgenden Generation führte. 3.3 Gottschee und Siebenbürgen im Vergleich Die Existenz von im östlichen Europa verorteten Sprachminderheiten und eventuell Noch-Sprachinseln ist bei Weitem nicht selbstverständlich, wie dies die Situation in Slowenien veranschaulicht. Auch wenn sich die Sprachminderheiten über ihren Her­kunftsraum geografisch einordnen und durch ihre Sprache bzw. Herkunftssprache (Deutsch) sowie aufgrund zusammenhängender Sprachenkonstellationen sprachlich bestimmen lassen, so zeigt sich jedoch oft eine Diskrepanz zwischen der globalen und regionalen Identitäts- und leider auch Existenzbewahrung auf kollektiver und indivi­dueller Ebene. Der Begriff der Identität muss dabei immer wieder relativiert werden: Obwohl sich die Identität aus diversen Perspektiven definieren lässt, ist sie aktuellen Diskursen zufolge jedenfalls sprachlich-kulturell, kollektiv oder individuell, prozes­sual und als solche provisorisch, polyvalent und unterschiedlich prägnant. Dies zeigt sich sowohl bei der historischen als auch aktuellen deutschsprachigen Minderheit in Schlesien, im Wolgagebiet, in Siebenbürgen, Tschechien, in der Gottschee, in Maribor/Marburg a. d. Drau usw. Auf die gesamte Bandbreite der Problematik kann hier nicht ausführlich eingegangen werden. Obwohl gegenwärtig kollektiv oder individuell un­ternommene Bestrebungen und Bemühungen um Identitätswahrung und Spracherhalt auszumachen sind, die mehr oder minder erfolgreich verliefen, lässt sich die aktuelle Lage in diesem Areal eher als pessimistisch werten. Zur Veranschaulichung seien im Folgenden Gottschee und Siebenbürgen als Fall­beispiel miteinander verglichen: In Siebenbürgen, einer Region mit einer bis zum Wendejahr 1989 stärksten deutschen Minderheit Rumäniens, gibt es heutzutage bis zu 30.000 rumäniendeutsche Muttersprachler (landesweit 36.000), was in Anbetracht der Zahl beispielsweise der Gottscheer im slowenischen Raum zunächst vielversprechend erscheint. Aber die Naivität, die Zahl als hoch einzuschätzen, ist plausibel und auch weitgehend bekannt, denn die Zahlen können auch täuschen: Bei den Siebenbürger Sachsen handelt es sich um weniger als zehn Prozent der Deutschstämmigen, die noch vor dem Zweiten Weltkrieg in Siebenbürgen ansässig waren. Angesichts der radikalen Abwanderung1111 Vgl. Riehl (2007: 9–10): „Eine zweite Aussiedlungswelle ist seit Anfang der 1990er-Jahre zu beobachten. Durch die Öffnung der Grenzen und entsprechende Abkommen mit der deutschen Regierung vollzieht sich seit dieser Zeit eine radikale Abwanderung aus den Gebieten, in denen sich noch eine mehrheitlich deutschsprachige Bevölkerung befand. Davon betroffen sind Siebenbürgen und das Banat, aber das gilt auch für das gesamte Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, d.h. die Ukraine und Russland.“ der Rumäniendeutschen ist die Frage nach dem Status des Deutschen als Muttersprache in Siebenbürgen oder Rumänien berechtigt. Entgegen des schwin­denden Sprecheranteils wird Deutsch weiterhin nicht nur durch deutschsprachige (Tages-)Zeitungen (z. B. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) medialisiert, sondern auch als Unterrichtssprache bis zur tertiären Ausbildungsstufe ohne Unterbre­chung eingesetzt (vgl. hierzu auch Sava 2020): „Die Entwicklung der Germanistik in Rumänien wurde vor und nach der politischen Wende (1989/1990) durch die deutsche Minderheit geprägt. Lehrende an deutschen Schulen in Rumänien waren bis zur Wende fast ausschließlich Angehörige der deutschen Minderheit.“ (ebd.: 19). Im offensichtlichen Gegensatz dazu lässt sich die Lage der Gottscheer erfassen.1212 Die Kontinuität des Schulunterrichts in deutscher Sprache wurde ab 1918 unterbrochen. Deutsche Schulklassen wurden nur unter strengster Einhaltung der Vorgaben für eine bestimmte Schüleranzahl zugelassen. Bei den Gottscheern handelt es sich um eine Gemeinschaft weltweit zerstreuter Indi­viduen, Familien oder auch Kulturvereine, die ihre Gottscheer Herkunft als Sprach­inselidentität begreifen und sich somit als Österreicher, Deutsche, Amerikaner, Kanadier, Australier, Slowenen u. a. definieren. Obwohl ihre Herkunftsregion Gottschee nicht mehr existiert, dient dieser Gemeinschaft das Gottscheerland weiterhin als Referenzrahmen für ihre Zugehörigkeit zur ehemaligen Sprachinsel. Sie organisieren Netz­werke und Vereine und versuchen, ihre Sprachinselherkunft und -kul­tur nach wie vor weiter zu pflegen und zu bewahren. Medial sind sie durch die in Klagenfurt erscheinen­den Gottscheer Zeitung verbunden, das Presseorgan der ersten, zwei­ten, aber auch weiterer Generatio­nen.1313 Die Gottscheer Zeitung erschien zunächst in Gottschee/Koèevje in den Jahren 1919–1941, ihre Vorgängerin war die Zeitung Gottscheer Bote. Von 1955 bis heute erscheint die Gottscheer Zeitung monatlich in Klagenfurt. Als „Heimatblatt für Gott­scheer“ führt das Blatt die weltweit zerstreuten Gottscheer zusammen, was durch den Slogan „Mit der Heimat im Herzen über Land und Meer verbunden“ (s. Abb. 1) aus­sagekräftig hervorgehoben wird: Durch die Bezugnahme auf die „alte Heimat“ beabsichtigt die Zeitung, zwischen den sich dieser Gemeinschaft als zugehörig empfindenden Individuen in der Diaspora zu vermitteln. Dies erfolgt durch Veröffentlichungen von individuell und kollektiv re­levanten biografischen Erinnerungen an die ehemalige Sprachinsel als Heimatland wie auch durch Berichte über aktuelle Ereignisse aus den einzelnen Gottscheer Vereinen (z. B. aus Cleveland, Kitchener, Wien, Graz, Klagenfurt) sowie durch Ankündigung geplanter künftiger Aktivitäten. Für unterschiedliche Generationen der Gottscheer als primärer Adressatenkreis wird hierbei auf deren kulturelle und ethnische Herkunfts­identität referiert. Obschon das Gottscheerische als dialektale Varietät der ehemaligen Sprachinsel und – wie bekannt – inzwischen als beinahe untergegangene Muttersprache gilt, wird es als Elternidiom und erinnerte Muttersprache vermittelt.1414 Dazu dient auch der Einbezug des Gottscheerischen in diverse Pressetexte der Gottscheer Zeitung. Als „binnendeutsche“ Presse (Földes 2019: 73, s. auch Anm. 10) scheint sie zugleich – trotz der Tradierung als Minderheitenzeitung – wenige saliente sprachliche Merkmale aufzuweisen. Zu dieser welt­weit verstreuten und durch ein traditionsreiches Presseorgan verbundenen Kultur- und Erinnerungsgemeinschaft gehören auch die in ihrer Heimatregion Gottschee/Koèevska verbliebenen Sprecherinnen und Sprecher – zur Zeit höchstens noch hundert1515 Es gibt keine empirisch erhobenen Zahlen. Die Schätzung beruht auf Aussagen der Gottscheer (z. B. Maridi Tscherne) aus Pöllandl/Gottschee. Wie Jaklitsch (2019: 192, in Anl. an Hutter 1994) betont, sollte die Zahl der weltweit zerstreuten Gottscheer noch einige tausend betragen. –, die im Laufe der Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg im sozialistischen Slowenien vor schwerwiegende Herausforderungen gestellt waren. Diese1616 Um die Bewahrung des Gottscheerischen bemühen sich vereinzelt Vertreterinnen und Vertreter der jüngeren Generation, wie etwa Maridi Tscherne, die im letzten Jahrzehnt mehrere Gottscheerisch-Kurse organisierte. versuchen heute – von Assimilation bedroht und/oder Resignation geplagt – vergeblich ihre Muttersprache Gottscheerisch zu bewahren. Die hier eingebrachten Fallbeispiele, Gottschee und Siebenbürgen, sind unter dem Aspekt der verstärkten Schrumpfung der Sprachgemeinschaft ähnlich, da in beiden Fällen eine drastische Verminderung der Sprecherzahl offensichtlich ist. Allerdings können sie in ihren soziolinguistischen Spezifika kaum differenter ausfallen: In Sie­benbürgen wird Deutsch als Muttersprache der Siebenbürger Sachsen von dem rumä­niendeutschen Standard überdacht. Das Rumäniendeutsche (als der landesweit übliche Sprachgebrauch der in Rumänien lebenden Rumäniendeutschen) ist eine relativ homo­gene und überregionale Variante des Standarddeutschen bzw. eine von den Standard­varietäten des polyzentrischen Deutschen (vgl. Ammon 2015: LX). Im multiethnischen und mehrsprachigen Staat Rumänien hat Deutsch nach wie vor einen historisch ge­wachsenen Prestigestatus. Im Falle der Gottscheer (aber auch weiterer deutschspra­chiger Gemeinschaften Sloweniens) ist eine Annäherung an das „Sloweniendeutsche“ keinesfalls möglich, weil dieses schlicht nicht existiert bzw. nicht existieren kann. Allerdings kann festgestellt werden, dass die Bezeichnung „Sloweniendeutsche“ bereits Eingang in die Freie Enzyklopädie Wikipedia1717 Sloweniendeutsche. https://de.wikipedia.org/wiki/Sloweniendeutsche (12.09.2020). gefunden hat: Mit diesem Kom­positum wird nämlich auf deutsche Muttersprachler als Altsiedler referiert – obwohl Slowenien als Staat erst seit 1991 existiert. Wie bekannt kann durch die Art der Media­lisierung, abhängig von Akteuren, die Homogenisierung einer entstehungsgeschicht­lich, soziostrukturell, sprachrepertoiredivers und regionalräumlich diversifizierten Minderheitenlandschaft erzielt werden. Die Bezeichnung „Sloweniendeutsche“ stellt einen Versuch der Homogenisierung von diversen deutschsprachigen Sprachgemein­schaften in Slowenien dar, die sozial, regional und sprachlich unterschiedlich verortet sind. Dies verdeutlicht auch ein Vergleich zwischen der deutschen städtischen Bevöl­kerung Ljubljanas/Laibachs oder Maribors/Marburgs und den Gottscheern: Bei den Gottscheern handelte es sich um eine weitgehend rurale Bevölkerung in einer abgele­genen Region im Süden der Unterkrain, wo einige Angehörige der Sprachgemeinschaft und ihre Nachfahren nach wie vor leben. Das Gottscheerische ist eine kollektiv und individuell erinnerte und noch gegenwärtig gesprochene muttersprachliche Varietät, die die wenigen Sprecher der Vorkriegsgeneration1818 Das Gottscheer Deutsch wird – sozialsituativbedingt – auch noch von den Gottscheern der Vor­kriegsgeneration gesprochen, die außerhalb Sloweniens (z. B. in Kärnten, den USA, Kanada) leben. Dies veranschaulicht auch der Dokumentarfilm „Gottscheabar Lont. Das verlorene Kulturerbe“ (Hermann Leustik, Uroš Zavodnik, 2015), in dem der Hauptdarsteller Frank Mausser (wohnhaft in Klagenfurt, geb. 1938 in Altlag/Stari Log, s. auch Mausser/Krevs Birk 2017) ausschließlich Gott­scheerisch gebraucht. und einige ihre Nachfahren1919 Neben gottscheerischen Sprachkursen gab Maridi Tscherne im letzten Jahrzehnt auch das gott­scheerisch-slowenische Wörterbuch (2012) sowie einige literarische Texte auf Slowenisch, Deutsch und Gottscheerisch heraus. in Slowenien in ihrem Umgang miteinander sozial- und situativbedingt gebrauchen. 4 DEUTSCHSPRACHIGE MINDERHEITEN SLOWENIENS IM MEDIALEN DISKURS Auf den Status der deutschen Sprache und Kultur in Konstellation mit weiteren Spra­chen/Kulturen verweist das materielle und immaterielle Kulturererbe der deutschen Sprachgemeinschaften, ihr Kollektivgedächtnis und das von ihnen geprägte Werte- und Symbolsystem. Sprach- und Kulturkontaktprozesse und insbesondere Migrationen, von denen diese Minderheitengruppen betroffen waren und nach wie vor sind, schlagen sich in vielfältigen, die sprachliche und kulturelle Identität betreffenden Phänomenen nie­der. Sie verweisen auf heterogene und homogene sprachlich-kulturelle Erscheinungs­formen und reichen von unterschiedlich stark ausgeprägter äußerer und innerer Mehr­sprachigkeit bis hin zu gedächtniskultureller Diversifizierung oder Homogenisierung, die aufgrund praxisbedingter sprachlich-kultureller Verschiebungen ihren Ausdruck in Multimedia finden. Ein Beispiel dafür findet sich auf der Internetseite der Österreichischen Botschaft Lai­bach, in der Rubrik Deutschsprachige Volksgruppe in Slowenien2020 https://www.bmeia.gv.at/oeb-laibach/oesterreich-in-slowenien/deutschsprachige-volksgruppe-in-slowenien/ (30.09.2020). , wo Angaben zu dem Lebensraum der „autochthonen deutschsprachigen Volksgruppe“ geboten werden: „Heute leben sie vor allem in der ehemaligen Untersteiermark, der heutigen Region Štajerska, in Städten wie Maribor/Marburg, Celje/Cilli an der Sann, Ptuj/Pettau oder Apaèe/Abstall, im Südosten des Landes in der Gottschee in Siedlungen, die zu den Gemeinden Koèevje, Dolenjske Toplice und Semiè gehören, sowie in Laibach.“2121 Hervorhebung im Original. Die genannten Orte, einst historische Wohnorte der deutschen Sprachgemeinschaften, standen, wie bereits er­wähnt, in der k. u. k. Monarchie keinesfalls in engerem Kontakt, da sie – trotz der Rolle des Deutschen als Dachsprache – aufgrund der regionalen Entfernung (z. B. Laibach – Marburg a. d. D. – Gottschee), durch soziale Differenzen (urbane vs. rurale Gegend: z. B. Marburg vs. Gottschee) und etlicher Unterschiede im Sprachrepertoire (z. B. Laibacher Krainer Gemeinsprache2222 Javor Briški (2012: 591; 2020: 189), Krevs Birk (2019: 157). – Marburger Deutsch2323 Jesenšek (2019: 178). – Südsteierisch – Gottscheerisch2424 Tscherne (2012), Krevs Birk (2019: 160). ) we­nig überregional miteinander vernetzt waren, allerdings als intraregionale Netzwerke (z. B. innerhalb der Gottscheer Sprachinsel, Südsteiermark, Laibach und Umgebung) fungierten und zu ihren regionalen urbanen Zentren tendierten. In diesen Orten konnten nach der Selbstständigkeitserklärung Sloweniens (1991) mehrere Kulturvereine2525 Auf der Internetseite der Österreichischen Botschaft Laibach werden sieben Kulturvereine genannt. Dem Dachverband gehören folgende Kulturvereine an: Verein Freiheitsbrücke Marburg/Društvo Most svobode Maribor, Kulturverein deutschsprachiger Frauen Brücken/Kulturno društvo nemško govoreèih žena Mostovi Maribor,  Kulturverein Cilli an der Sann/Kulturno društvo Celje ob Savinji, Gottscheer Altsiedler Verein Krapflern/Društvo Koèevarjev staroselcev Obèice, Kulturverein deutschsprachiger Jugend (KDJ) in Laibach/Društvo nemško govoreèe mladine v Ljubljani, Gottscheer Verein Laibach/Etnološko koèevarsko društvo Ljubljana, Kulturverein Abstaller Feld/Kulturno društvo Apaško Polje. Vgl. hierzu https://www.bmeia.gv.at/oeb-laibach/oesterreich-in-slowenien/deutschsprachige-volksgruppe-in-slowenien/ (30.09.2020). ent­stehen, die dem „Dachverband der Kulturvereine der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien/Zveza kulturnih društev nemško govoreèe narodne skupnosti v Slove­niji“ angeschlossen sind. Auf der Webseite wird auch die homogenisierende Funk­tion dieses Dachverbandes angeführt, nämlich die unterschiedlichen Interessen dieser Kulturvereine zu vertreten, die unterschiedliche Schwerpunkte bei ihren Aktivitäten setzen. Im weiteren Text wird die Existenz eines weiteren Dachverbandes, nämlich des „Dachverbandes der Gottscheer Organisationen“ (durch „sogenannten“ attribuiert), keinesfalls ausgeblendet, im Gegenteil, sie wird ausdrücklich erwähnt, jedoch werden die Mitgliederanzahl wie auch seine Aktivitäten nicht angeführt. Aus mindestens for­malen Gründen wird seine Funktion in Frage gestellt, da er „ohne Kulturvereine als Mitglieder“ fungiere. Durch die Medialisierung der Divergenz der Dachvereine wird eine Positionierung durch eine inhaltliche Ausdifferenzierung geäußert. Somit wird zu­gleich ein Bild der weitgehenden Einheitlichkeit der Vereine im „Dachverband der Kulturvereine der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien“ vermittelt, das beim Anliegen der Volksgruppe „um verfassungsrechtliche Anerkennung und Erhalt ihres kulturellen Erbes“ dringend benötigt wird. 5 ZUM SCHLUSS: DIE NEUE LAIBACHER ZEITUNG Abschließend soll ein aktueller Fall der Zusammenführung und Homogenisierung von Altsiedlern in Slowenien (in der Krain, Steiermark) und ihren Nachfahren am Beispiel der seit 2017 erscheindenen Laibacher Zeitung erwähnt werden. Die seit drei Jahren herausgegebene zweisprachige Zeitung fällt insbesondere durch ihren Namen auf, da sie denselben Namen trägt wie die bereits vor mehr als 200 Jahren erschienene Laiba­cher Zeitung. Die historische Laibacher Zeitung (1784–1918) wird als Inbegriff der Präsenz und Existenz der Deutschstämmigen sowie der Einflussnahme der vermittelten deutschen Kultur2626 Da auch damals keine völlig homogene deutsche Kultur existierte, muss der Begriff „Kultur“ der aktuellen Diskussionen zufolge auch als Konstrukt verstanden werden. auf die slowenische Umgebung bis Ende des Ersten Weltkrieges aufgefasst. Sie war das einflussreichste und am längsten erscheinende deutsche Pe­riodikum der Krain,2727 Erstmals erschien die Laibacher Zeitung am 1. Januar 1784 unter der Redaktion von Kleinmayr, einem in Klagenfurt wirkenden Drucker, Verleger und Buchhändler. Das Blatt enthielt unterschiedliche Beilagen, darunter auch das Amtsblatt. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Zeitung mit den Beilagen Laibacher Wochenblatt, Blätter aus Krain, Illustriertes Unterhaltungsblatt und Illyrisches Blatt herausgegeben. 1784 wurde die Zeitung um eine Inseratenbeilage (Wöchentliches Kundschaftsblatt und Inseratblättchen) erweitert (vgl. Birk 2000). Seit der Aufklärungszeit bis in die 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Laibacher Zeitung an der Etablierung des slowenischen Kulturfeldes maßgeblich beteiligt (vgl. Birk/Nicklas/Kramberger/Urekar Osvald/Zver 2020: 219ff.). zugleich auch das führende deutschsprachige Presseorgan im slowenischen ethnischen Gebiet in der Habsburgerzeit. Das moderne Periodikum des „Dachverbandes der Kulturvereine der deutschspra­chigen Volksgruppe“ in Slowenien übernimmt bei der Ersterscheinung 2017 von seiner traditionsreichen Vorgängerin deren Namen Laibacher Zeitung. Da Sachnamen wie Buchtitel und Periodika nicht nur eine Benennungs-, sondern auch eine Identifikations­funktion haben, ist mit der Wahl des Namens Laibacher Zeitung, auch in seiner typo­grafischen Form, ein Zeichen gesetzt worden. Der Name hat hierbei eine hohe Rele­vanz für die potenziellen Adressaten, wobei der zweisprachige Untertitel „Unabhängi­ge Zeitung für Volksgruppe, Wissenschaft und Kultur/Samostojni èasopis za narodno skupnost, znanost in kulturo“ an die zweisprachige deutsch-slowenische Identität der Leserschaft appelliert. Darüber hinaus lässt der Titel konkrete Ambitionen erkennen. Die (potenzielle) Leserschaft wird dabei folgendermaßen angesprochen: „Auf Initia­tive des Kulturvereins der deutschsprachigen Jugend wurde die Zeitung im Jahr 2017 wiederbelebt und erscheint vierteljährlich mit den aktuellen Berichten und Themen zur allgemeinen Lage der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien.“ Die Herausgabe der Zeitung, die zunächst gedruckt erschienen ist und seit April 2020 digital,2828 https://laibacher-zeitung.si (01.05.2020), Chefredakteur Christian Lautischer. wird als eines der wichtigsten Ereignisse in den letzten drei Jahrzehnten seit der Selbstständig­keitserklärung Sloweniens präsentiert, was für die Zukunft der deutschen Minderheit in Slowenien von Bedeutung sein könnte. Durch dieses Periodikum (bis zu diesem Zeit­punkt sind acht Ausgaben erschienen, s. Abb. 3) werden die deutschen Altsiedler und ihre Nachfahren, die einzelnen Altsiedler mit Noch-Erst- und Zweitsprache Deutsch, die in den urbanen Zentren Sloweniens (Ljubljana/Laibach, Maribor/Marburg a. d. Drau, Celje/Cilli u. a.) wie auch in weiteren Provinzen (Koèevska/die Gottschee, Apaèe/Abstall) zerstreut sind, zusammengeführt. Abb. 3: Die Ausgaben der Laibacher Zeitung auf der Webseite des Periodikums2929 Die acht Ausgaben der Laibacher Zeitung sind auf der Webseite des Periodikums präsentiert: https://laibacher-zeitung.si/o-casopisu/ (28.11.2020). (https://lai­ bacher-zeitung.si/o-casopisu/) Auf die deutsch-slowenische Zweisprachigkeit des Lesepublikums wird größtenteils durch zweisprachige (gelegentlich auch englischsprachige) Texte referiert, obwohl die Frage, ob dieser Homogenisierungsversuch sämtliche Altsiedler erreicht, offen bleibt: „Der Dachverband der Kulturvereine der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien wird aus 7 Vereinen mit mehr als 1.500 Mitgliedern gebildet.“3030 https://laibacher-zeitung.si/kdo-smo/(15.07.2020). Das Medium etabliert sich als eine gemeinsame Plattform für die zivilgesellschaftliche Repräsentation. Durch die Medialisierung der auf die deutsche Sprachgemeinschaft bezogenen Gegebenheiten wird u. a. der Anspruch (unter anderem auch seitens der Republik Österreich unter­stützt) auf die verfassungsrechtliche Anerkennung der deutschen Sprachminderheit in Slowenien erhoben – ein Status, der der italienischen und ungarischen Minderheit zuerkannt ist und der bis dato für die deutsche Sprachgemeinschaft in Slowenien aus­geblieben ist. Literatur AMMON, Ulrich (2015) Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt. Berlin/Mün­chen/Boston: de Gruyter. BIRK, Matjaž (2000) „--- vaterländisches Interesse, Wissenschaft, Unterhaltung und Be­lehrung ---“. Illyrisches Blatt (Ljubljana, 1819-1849), literarni èasopis v nemškem jeziku v slovenski provinci predmarène Avstrije. Maribor: Slavistièno društvo. BIRK, Matjaž/Thomas, NICKLAS/Petra, KRAMBERGER/Anja, UREKAR OS­VALD/Sašo, ZVER (2020) „Transfer der Aufklärung in der deutschsprachigen Presse im Elsass und in der Krain im späten 18. Jahrhundert.“ Historisches Jahr­buch, 2020, 140, 216–239.  Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Aufgaben und Ziele. https://www.uni-regensburg.de/forschung/dimos/startseite/index.html (15.05.2020). FERENC, Mitja (2005) Koèevska pusta in prazna: nemško jezikovno obmoèje na Koèevskem po odselitvi Nemcev. Ljubljana: Modrijan. FERENC, Mitja/Joachim HÖSLER (Hrsg.) (2011) Spurensuche in der Gottschee. Deutschsprachige Siedler in Slowenien. Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa. FÖLDES, Csaba (2011) „Mitteleuropa als Erkenntniskategorie und Raum-Modell: ein Arbeitsfeld für die germanistische Kontaktlinguistik.“ In: Z. Glovacki-Bernar­di (Hrsg.), Deutsch in Südost- und Mitteleuropa. Kommunikationsparadigmen im Wandel. Zagreb: FF press, 7–25. FÖLDES, Csaba (2019) „Die Deutsche Allgemeine Zeitung. Anmerkungen zur Spra­che der kasachstandeutschen Presse.“ Linguistica 59/1, 71–97. FOUCAULT, Michel (2008) Die Hauptwerke. Frankfurt a. Main: Suhrkamp. Gottscheer Zeitung (2020). Titelseite (Juni 2020), 117, 6, 1. INFOPORTAL ÖSTLICHES EUROPA. https://osteuropa.lpb-bw.de/ (12.09.2020). JAKLITSCH, Helena (2019) „Koèevaršèina oz. koèevska nemšèina, jezik Koèevarjev oz. koèevskih Nemcev.“ In: M. Šekli/L. Rezoniènik (Hrsg.), 186–194. JAVOR BRIŠKI, Marija (2012) „Slowenien.“ In: A. Greule/J. Meier/A. Ziegler (Hrsg.): Kanzleisprachenforschung: ein internationales Handbuch. Berlin/New York: de Gruyter, 589–598. JAVOR BRIŠKI, Marija (2020) Nemšèina v diahroni perspektivi. Ljubljana: Znanstve­na založba Filozofske fakultete. JESENŠEK, Vida (2019) „Nemšèina v Mariboru: preplet kulturnozgodovinskih in je­zikovnih danosti.“ In: M. Šekli, L. Rezoniènik (Hrsg.), 178–185. KREVS BIIRK, Uršula (2017) „Deutsche und slowenische Toponymika mit Blick auf Ortsnamen außerhalb des geschlossenen deutschen und slowenischen Sprach­raums.“ Germanistische Beiträge 41, 115–133. KREVS BIRK, Uršula (2019) „Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen.“ Linguistica 59/1, 155–174. KURZOVÁ, Helena (1996) „Mitteleuropa als Sprachareal.“ Acta Universitatis Caroli­nae – Philologica 5, Germanistica Pragensia XIII, 57–73. LAIBACHER ZEITUNG. https://laibacher-zeitung.si/ (01.06.2020). LIPAVIC OŠTIR, Alja (2017) Substandardsprachliche Germanismen im Sloweni­schen. Wien: LIT. MAUSSER, Frankie/Uršula KREVS BIRK (2017) Sprachbiographie anhand eines Fragenkatalogs. Manuscript. Klagenfurt: Privatarchiv. MEIER, Jörg (Hrsg.) (2018) Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Sprache. Band 26. Oldenburg: de Gruyter. MEMIÆ, Nedad (2019) „Besonderheiten der deutschen Verwaltungssprache im k. u. k. Bosnien-Herzegowina.“ Linguistica 59/1, 187–185. MÜLLER, Jakob (2014) Koèevar ima samo eno domovino/Göttscheabar hot lai oin Hoimöt. Grosuplje: KD sv. Mihaela. NEWERKLA, Stefan Michael (2017) „Kontaktareale in Mitteleuropa am Beispiel Al­tösterreich.“ In: Ch. Mauerer (Hrsg.), Mehrsprachigkeit in Mittel-, Ost, und Südost­europa. Gewachsene historische Vielfalt oder belastendes Erbe der Vergangenheit. Regensburg: Pustet, 17–32. POHL, Heinz-Dieter (2018). Sprachen und Sprachinseln im südalpinen Raum – ein Überblick. http://members.chello.at/heinz.pohl/Sprachinseln.htm (30.08.2020). POHL, Heinz-Dieter (2019) „Deutsch-slowenische Wechselbeziehungen in der Spra­che der traditionellen Kärntner Küche.“ Linguistica 59/1, 253–265. RIEHL, Claudia Maria (2007) „Die deutschen Sprachgebiete in Mittel- und Osteuro­pa.“ In: L. M. Eichinger/A. Plewnia/C. M. Riehl (Hrsg.), Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa. Tübingen: Gunter Narr, 1–16. SAVA, Doris (2020) „Heiter bis wolkig. Zum 50. Jubiläum des Hermannstädter Lehr­stuhls für Germanistik.“ Germanistische Beiträge 46, 15–48. SCHEURINGER, Hermann (2017) „Historische Mehrsprachigkeit mit Deutsch im öst­lichen Europa.“ Germanistische Beiträge 39, 187–203. „SLOWENIENDEUTSCHE.“ Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipe­ dia.org/wiki/Sloweniendeutsche (12.09.2020). ŠEKLI, Matej (2015) „Semantische Felder der deutschen Lehnwörter im Sloweni­schen.” Slavica Tergestina 16, 144–168. ŠEKLI, Matej (2019) „Spoznaj svoj jezik in jezik svojega soseda.“ In: M. Šekli, M./L. Rezoniènik, L. (Hrsg.), 9–12. ŠEKLI, Matej/Lidija REZONIÈNIK (Hrsg.) (2019). Slovenski jezik in njegovi sosedje. Ljubljana: Zveza društev Slavistièno društvo Slovenije. ŠEKLI, Matej (2020) „Relativna in absolutna kronologija (bavarsko) staro- in srednje­visokonemških izposojenk v slovenšèini.“ Jezikoslovni zapiski 26, 1. 7–25. TSCHERNE, Maridi (2012) Koèevarsko-slovenski slovar. Koprivnik/Nesseltal: Zavod za ohranitev kulturne dedišèine Nesseltal Koprivnik/Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Nesseltal. Verlorene Gottscheer Dörfer/Izgubljene koèevarske vasi. http://kocevarskevasi.si/de (20.09.2020). ZAVODNIK, Uroš (2015) Gottscheabar Lont. Das verlorene Kulturerbe/ Dežela Koèevarjev. Izgubljena kulturna dedišèina. Ein Dokumentarfilm. Regie: U. Zavod­nik/H. Leustik. Klagenfurt/Wien/Graz: Gottscheer Landsmannschaft/Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft. Zusammenfassung ÜBERLEGUNGEN ZU DISKURSIVEN PRAXEN ÜBER ÖSTLICHES EUROPA UND DEUTSCHSPRACHIGE MINDERHEITEN IM SLOWENISCHEN RAUM Im östlichen Raum als einem Areal, wo über Jahrhunderte hinweg Migrationsbewe­gungen und Mehrsprachigkeit bestimmend waren, nahm die deutsche Sprache eine be­deutende Rolle wahr – sei es als Kontaktsprache in diversen dynamischen Konstellatio­nen zu koexistenten (Nachbar-)Sprachen oder als Sprache unterschiedlicher deutsch­sprachiger Siedlergruppen. Hierbei erweist sich das Syntagma östliches Europa als Deiktikon, was u. a. durch mehrere Übersetzungsäquivalente im Slowenischen offen­sichtlich ist. Das im östlichen Europa polyfunktionale Deutsch – als historisch bedingte dominante Sprache im Habsburgerreich und gegenwärtig interregionale Sprache mit Vermittlungsfunktion – bezieht diesen Status durch seine konstitutive Teilhabe am mit­teleuropäischen Sprachareal, zu dessen Kontaktareal Altösterreich, die österreichische Standardvarietät und das Ungarische, Tschechische, Slowakische, das Polnische und Slowenische wie auch das Kroatische, das im ehemaligen Gebiet der österreichisch-un­garischen Monarchie gesprochene Serbische und Bosnische, das Rumänische und Uk­rainische gehören. Unter diesem Aspekt überschneidet sich das östliche Europa stark mit Mitteleuropa. Vor dem Hintergrund der mittel- und osteuropäischen Verortung des slowenischen Raums wird im Beitrag Deutsch als dominante Kontaktsprache wie auch Mutterspra­che diverser Siedler und ihrer Nachfahren erfasst. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen dabei die Gottscheer, deren muttersprachliches Idiom allerdings stark gefährdet ist, jedoch noch gesprochen wird. Der Vergleich mit der Lage der Deutschstämmi­gen in Siebenbürgen (Rumänien) dient hierbei der Differenzierung soziolinguistischer Charakteristika der Sprachgemeinschaft der Gottscheer. Aus aktueller Sicht werden exemplarisch auch einige diskursive Praxen und Ziele wichtiger Akteure mit Blick auf die Gottscheer und andere deutschsprachige Gruppen in Slowenien aufgezeigt. Schlüsselwörter: östliches Europa, mitteleuropäisches Kontaktareal, Kontaktareal Al­tösterreich, deutsche Sprachminderheiten, Siebenbürger Sachsen, Gottscheer Abstract THE DISCOURSE ON GERMAN IN EASTERN EUROPE AND THE GERMAN-LANGUAGE MINORITIES IN SLOVENIA Eastern Europe is an area with a millennia-long history of migrations and multilin­gualism where the German language had an important function as a contact language, which was involved in intensive and dynamic interactions with its neighbouring or co-exististing languages. It was often also the language of immigrants who settled in the area. The paper discusses the term östliches Europa, which partially overlaps with that of Central Europe and which has a deictic force that is reflected in its various Slo­vene translation equivalents. As a dominant language in the past and an interregional language at present, German has preserved its importance in Central Europe in general. Part of Central Europe is also the linguistically significant Old Austrian Contact Area that includes the Austrian variety of standard German, Polish, Czech, Slovak, Hungar­ian, Slovene as well as Croatian, Serbian and Bosnian, Romanian and Ukrainian. In view of Slovenia being an integral part of Central and Eastern Europe, the article tries to give an outline of the presence of German in the Slovene-speaking area, both as a contact language which had a great impact on Slovene itself as well as first language of immigrants who arrived there many centuries ago. Special attention is given to the Gottscheer Germans whose language is nowadays still spoken, although it is endan­gered. The situation of the Gottscheer Germans is compared to that of the Germans from Transylvania (Romania). Highlighted are some sociolinguistic features as well as some discursive practices in the media typical of different agents who contribute to the status construction of Gottscheer Germans and their language variety. Keywords: Eastern Europe, Central European linguistic area, Old Austrian contact area, German language minorities, Transylvania Germans, Gottscheer Germans Povzetek O DISKURZU O NEMŠÈINI V VZHODNOEVROPSKIH REGIJAH TER NEM­ŠKIH JEZIKOVNIH MANJŠINAH V SLOVENSKEM PROSTORU Vzhodnoevropske regije so prostor veèstoletnih migracij in veèjeziènosti, v katerem je nemški jezik imel pomembno vlogo, bodisi kot stièni jezik, ki je bil v razliènih inten­zivnih in dinamiènih odnosih s svojimi sosedi ali celo sobivajoèimi jeziki, bodisi kot je­zik priseljencev izpred veè stoletij. V èlanku je obravnavana sintagma vzhodna Evropa (östliches Europa), ki se v germanistiènem pogledu izkaže za deiktièno, kar se pokaže denimo sprièo prevodnih ustreznic v slovenšèini. Znotraj polja funkcij nemšèine kot dominantnega jezika v preteklosti in medregionalnega jezika s posredniško vlogo v sedanjosti je nemšèina konstitutivni jezik srednjeevropskega jezikovnega areala, del tega pa je tudi t. i. staroavstrijski stièni areal, ki skupaj z avstrijsko standardno razlièico nemšèine zajema poljšèino, èešèino, slovašèino, madžaršèino, slovenšèino, poleg tega pa tudi hrvašèino, srbšèino in bosanšèino v èasu Avstroogrske ter celo romunšèino in ukrajinšèino. V tem oziru se razumevanje sintagme östliches Europa deloma prekriva s srednjo Evropo. Z ozirom na vpetost v srednjo- in vzhodnoevropsko regijo je v prispevku prikazana prisotnost nemšèine na slovenskih tleh – nemšèina ni bila le stièni jezik, ki je pustil sledi v veè razliènih segmentih slovenšèine, temveè tudi jezik rojenih govorcev, pri­seljencev izpred veè stoletij. V prispevku so najbolj izpostavljeni Koèevarji, katerih jezik je moèno ogrožen, a še vedno v rabi. Ob primerjavi z romunskimi Nemci na Sedmograškem so izpostavljene njihove sociolingvistiène znaèilnosti ter tudi nekatere diskurzivne prakse v medijih razliènih akterjev, ki trenutno konstruirajo položaj Koèe­varjev in koèevaršèine ter nemške manjšine in nemšèine v Sloveniji. Kljuène besede: vzhodna Evropa, srednjeevropski jezikovni areal, staroavstrijski stiè­ni areal, nemške jezikovne manjšine, sedmograški Nemci, Koèevarji Felicja Ksiê¿yk* UDK 811.162.1'28:811.112.2(438-13) Universität Opole DOI: 10.4312/linguistica.60.2.31-44 IMPLIZITE SPRACHMISCHUNG IN KONTAKTIDIOMEN ZWEISPRACHIGER OBERSCHLESIER 1 EINFÜHRUNG Der Artikel fokussiert auf sog. implizite Sprachkontaktphänomene in der Rede bilin­gualer Oberschlesier, die im Rahmen einer durch das Haus der Deutsch-Polnischen Zu­sammenarbeit durchgeführten Zeitzeugenbefragung interviewt wurden. Dabei werden zunächst die sprachlichen Verhältnisse und Merkmale des Deutschen in Oberschlesien skizziert, das Untersuchungskorpus wird dargestellt und schließlich werden die im Datenmaterial auftretenden impliziten Sprachmischungen kategorisiert und analysiert. 2 CHARAKTERISTIKA DES OBERSCHLESISCHEN DEUTSCH Die Region Oberschlesien stellt weder ethnisch-national noch sprachlich ein homoge­nes Gebiet dar. Gemäß den Ergebnissen der letzten Volkszählung aus dem Jahre 2011 bilden die Woiwodschaften Schlesien und Oppeln das größte Gebiet mit nichtpolni­scher nationaler Identifikation. In der Woiwodschaft Schlesien betrifft dies etwas mehr als die Hälfte der Einwohner, in der Woiwodschaft Oppeln – rund 165000, d. h. 11,2 % Bürger (vgl. Gudaszewski 2015: 42). Polenweit gesehen ist es die Woiwodschaft Oppeln, wie das folgende Diagramm veranschaulicht, in der die meisten Angehörigen der deutschen Minderheit ansässig sind: Abb. 1 Bevölkerungsanteil mit erklärter deutscher Zugehörigkeit im Jahre 2011 in den Woiwod­schaften Polens (Angaben in Prozent)1* ksiezykf@uni.opole.pl Von den 1.016 Tausend Einwohnern der Oppelner Woiwodschaft haben sich 2011 um die 78.000 für Deutsche erklärt, was mehr als die Hälfte der Angehörigen der deut­schen Minderheit in Polen ausmacht: 2011 haben sich nämlich polenweit 147,8 Tau­send Personen zu ihrer deutschen Zugehörigkeit bekannt (vgl. Gudaszewski 2015: 20, 40, 43). Was den Sprachgebrauch anbelangt, so ergab die Volkszählung von 2011, dass sich 96,2 % der Einwohner Polens in familiären Kontakten ausschließlich des Polni­schen bedienen würden, mehr als eine halbe Million Personen gaben den schlesischen Dialekt als Familiensprache an, knapp 100.000 das Deutsche (vgl. Gudaszewski 2015: 69). Die 2011 – seit 1931 erstmals – gestellte Frage nach der Muttersprache der Befrag­ten ergab, dass knapp 60000 Menschen in Polen das Deutsche als ihre Muttersprache betrachten, den schlesischen Dialekt erachten 140000 Menschen für ihre Erstsprache.21 Angaben nach Gudaszewski (2015: 47). Allerdings verwendet laut den Ergebnissen der Volkszählung heutzutage nur etwa die Hälfte der Personen, die Deutsch als ihre Muttersprache angegeben haben, das Deut­sche auch in familiären Kontakten (vgl. Gudaszewski 2015: 88). Die Tatsache, dass zum Sprachrepertoire der Oberschlesier das Standardpolnische, der schlesische Dialekt32 Vgl. Gudaszewski (2015: 82). Erstsprache wird im vorliegenden Beitrag synonymisch zu Muttersprache verwendet. sowie das Oberschlesisch-Deutsche zählen, impliziert jedoch nicht, dass daraus auf eine Triglossie der ganzen Sprachgemeinschaft in Oberschlesien geschlossen werden könnte. Wie bereits angedeutet, ist die Bevölkerung Oberschlesiens keineswegs homogen, sie besteht aus der alteingesessenen Bevölkerung, den sog. Auto­chthonen, und den Neusiedlern, die nach 1945 das Standardpolnische mitgebracht haben. Eine Mehrsprachigkeit mit Beteiligung der angeführten Sprachen betrifft lediglich die bodenständige Bevölkerung, eine entscheidende Rolle bei der Zusammensetzung ihres individuellen Sprachrepertoires spielen auch die außersprachlichen Faktoren: Alter und Wohnort. Nach Rohfleisch bedient sich das Gros der Oberschlesier des schlesischen Dia­lekts und der polnischen Standardsprache. Zum Sprachrepertoire eines kleineren Teils v.a. der älteren Bevölkerung gehört der schlesische Dialekt und das oberschlesische Deutsch, der Gebrauch aller drei Varietäten sei nach Rohfleisch für einen noch kleine­ren Teil v.a. der älteren Bewohner charakteristisch, die in ihrer Kindheit das Deutsche und den schlesischen Dialekt erworben haben, nach dem Zweiten Weltkrieg dagegen im Schulunterricht die polnische Standardsprache gelernt und sich ihrer im Berufsleben bedient haben (vgl. Rohfleisch 2001: 191). Neuerdings lässt sich allerdings beobachten, dass auch ein Teil der jüngeren Generation über die drei Varietäten verfügt, wenn sie im familiären Kontext den Dialekt und Deutsch erworben hat (vgl. Danszczyk 2013: 99). Was den Faktor Wohnort betrifft, so zeichnet sich ein Stadt–Land–Gefälle ab. Der schlesische Dialekt wird vorwiegend von den Landbewohnern verwendet – dort stellt er die dominante Varietät dar, in den Städten überwiegt das Standardpolnische. Ebenso herrscht Standardpolnisch in der Domäne der Öffentlichkeit, in informellen Kommu­nikationssituationen wird sowohl Dialekt als auch Standard gebraucht (vgl. Rohfleisch 2001: 191–193). Was das Oberschlesisch-Deutsche sprachlich kennzeichnet, ist die Tatsache, dass es sich dabei um keine Standardsprache handelt, aber dennoch um eine relativ stan­dardnahe Umgangssprache. Dabei sind die Abweichungen von der standardsprachli­chen Norm weitgehend auf den Einfluss des Polnischen bzw. der schlesisch-polnischen Dialekte zurückzuführen.43 Die Bezeichnungen der schlesische Dialekt, die schlesische Mundart bzw. das Schlesische referieren im vorliegenden Beitrag auf den schlesischen Dialekt des Polnischen, da deutsche Dialekte in Oberschlesien nunmehr einen historischen Gegenstand bilden (vgl. Ksiê¿yk 2017: 25). Matuschek schreibt dazu: „Das Deutsch der Oberschlesier ist eine regionale Variante des Hochdeutschen mit eigenen Entlehnungen aus der pol­nischen Mundart, besonders in der Lautung.“54 Vgl. Ksiê¿yk (2008a: 571). Ähnlich fällt beispielsweise auch die Charakterisierung des Rumäniendeutschen aus, das sich als eine Varietät außerhalb des binnendeutschen Sprachraumes von der Standardsprache insbesondere aufgrund des Einflusses des Rumänischen als Kontaktsprache abhebt (vgl. ªerbac 2017: 223 und Rein 1999: 46). Neben dem Einfluss des Polnischen ist gleichzeitig auch die Korrektivfunktion der deutschen Standardsprache nicht außer Acht zu lassen, sei es durch den leichten Zugang zu den deutschen Medien oder auch das (Minderheiten-)Schulwesen.65 Matuschek (1998: 195). Siehe mehr dazu bei Bellmann (1971: 10, 16), Rohfleisch (2001: 165f.) und Reiter (1960: 64). Als wesentliches Merkmal des Oberschlesisch-Deutschen wird die Tatsache ange­führt, dass sich in allen Dimensionen des Sprachgebrauchs Sprachkontaktphänomene manifestieren.76 Vgl. Lasatowicz/Pelka (2011: 10) und Lasatowicz (2002: 779). Als charakteristisch werden insbesondere Vokalentrundungen, Ge­nusschwankungen, parataktische Satzstrukturen, Abweichungen innerhalb der Wort­stellungsregularitäten sowie lexikalische Übernahmen aus der Kontaktsprache ange­führt (vgl. Lasatowicz/Weger 2008: 160–163). 3 ZUM UNTERSUCHUNGSKORPUS Das Untersuchungskorpus bilden Interviews, welche im Rahmen eines seit 2009 bis heu­te laufenden Projekts des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz/Gliwice in Zusammenarbeit mit dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesell­schaften in Polen unter dem Titel „Archiv der erzählten Geschichte“87 Vgl. Lasatowicz (2002: 780) und Lasatowicz/Weger (2008: 160). bzw. „Archiv der gesprochenen Geschichte“98 So auf der Webseite des Projekts www.e-historie.pl (07.02.2018). gewonnen wurden. Es handelt sich dabei in erster Linie um eine geschichtswissenschaftliche Erhebung, bei der mit Hilfe der sog. Oral History Zeit­zeugen vergangene Ereignisse aus dem Blickpunkt „der deutschen Minderheit in Schle­sien, der polnischen Mehrheit sowie derer, die sich einfach als Schlesier bezeichnen“ (Staniszewski 2013: 6), schildern. Das Projekt ist einem sich in der Historiographie ab­zeichnenden Paradigmenwechsel verpflichtet, wonach eine stärkere Wendung zu den Schicksalen der einfachen Menschen erfolgt und nicht lediglich die Außergewöhnlich­keit ausgewählter Herrscher bzw. Gruppen im Vordergrund der Beschreibung steht (vgl. Linek 2013: 7). Die aufgenommenen Berichte wurden in sieben Themenkategorien auf­geteilt: 1. die Vorkriegszeit in Schlesien, 2. Zweiter Weltkrieg, 3. in der Volksrepublik Polen, 4. das religiöse Leben, 5. Bräuche, Traditionen, Feierlichkeiten, 6. Tätigkeit der deutschen Minderheit und 7. andere. Was die sprachliche Gestaltung anbelangt, beteuern die Projektleiter, die „Autoren der Erinnerungen bedien[t]en sich einer für sie bequemen und einfachen Sprache. Daher können wir uns Berichte in der polnischen und deutschen Sprache, aber auch im schlesischen Dialekt anhören.“109 Vgl. Staniszewski (2013: 6). Das hat zur Folge, dass die Inter­views z.T. zweisprachig erfolgen, teilweise – insbesondere bei deutschen Antworten der Gewährspersonen – werden sie vorgelesen (hörbar ist Papierrascheln bzw. Umblättern), es überwiegen jedoch Aufnahmen im schlesischen Dialekt, das Deutsche kommt vorwie­gend bei der Schilderung der Kriegserlebnisse sowie der Tätigkeit der deutschen Minder­heit zum Einsatz. Mit den vorgelesenen Berichten geht zudem häufig einher, dass die Äußerungen weniger spontanen Charakter haben und kontaktinduzierte Phänomene nicht so frequent bzw. überhaupt nicht zutage treten. Gemäß der Zielsetzung des vorliegenden Beitrags – zur Schilderung der impliziten Sprachmischungsphänomene – werden folglich alle bislang (bis Februar 2018) zugäng­lichen Interviews untersucht, die auf Deutsch bzw. im schlesischen polnischen Dialekt durchgeführt wurden (aus 57 Interviews wurden Datenbelege extrahiert), deren Spre­cher einheimische Oberschlesier sind und teilweise innerhalb ihrer Redebeiträge von der einen Sprache in die andere wechseln. Die ausgewählten Interviews wurden mit Informanten durchgeführt, die der ältesten, in der (Vor)Kriegszeit sprachlich soziali­sierten Generation angerechnet werden können. Aufnahmen von Personen, die aus den ehemaligen ostpolnischen Gebieten oder aus Zentralpolen nach Oberschlesien gekom­men sind, bleiben hier unberücksichtigt, da sie im Standardpolnischen durchgeführt wurden und keine Manifestationen des deutsch-polnischen Sprachkontakts offenbaren. 4 IMPLIZITE SPRACHKONTAKTPHÄNOMENE Sprachmischungsphänomene werden in der Forschung oft unterschiedlich konzeptuali­siert, was die Entstehung unterschiedlicher terminologischer Konzepte nach sich zieht (vgl. Németh 2010: 67). Heutzutage wird zunehmend die Auffassung vertreten, dass bilinguale Sprecher, die zu ihrem Sprachrepertoire gehörenden Sprachen/Varietäten keineswegs immer distinkt voneinander trennen, nicht bei allen Codeswitchings ist auch eine bestimmte Absicht des Sprechers bzw. eine psycho- oder soziolinguistische Motiviertheit zu erkennen, vielmehr „scheint es, dass oftmals der alternierende Sprach­gebrauch selbst die ,Interaktionssprache’ darstellt“ (Gugenberger 2011: 15, vgl. Riehl 2014: 32). Im Zentrum des Interesses stehen somit Hybridkonstruktionen, Mischfor­men, die aus der Verflechtung verschiedener Sprachcodes resultieren. Als Beispiel für derartige Hybridkonstruktionen lassen sich auch sog. implizite Sprachkontakterscheinungen anführen, die im vorliegenden Beitrag anhand des bereits dargestellten Korpus näher beleuchtet werden sollen. Zwar herrschen in der deutsch­sprachigen Forschungstradition die Termini Transferenz vs. Codeswitching vor, auf diese Dichotomie wird jedoch bewusst verzichtet, zumal eine diskrete Trennung bei­der Phänomene von vielen Forschern vielfach nicht für möglich erklärt wird, je nach Untersuchungsziel erscheint sie zum Teil auch nicht notwendig.1110 www.e-historie.pl/de/projekt.html (07.02.2018). In dem vorliegenden Beitrag stützt sich die Verfasserin in Anlehnung an Németh auf die Zweiteilung in im­plizite und explizite Sprachmischung, wobei nur die erste Erscheinung Untersuchungs­objekt werden soll. Damit ist „die Anwendung von L1-Strukturen auf L2-Strukturen [gemeint], wobei die sprachlichen Ausdrucksmittel durchweg die L2 liefert“ (Németh 2010: 70). Im Unterschied zu expliziten Sprachmischungen, wo Elemente der einen Sprache explizit innerhalb der zweiten Sprache realisiert werden, sind die impliziten Sprachmischungen nicht immer eindeutig als Sprachkontaktphänomene interpretier­bar, auch stellen sie keine so umfangreiche Gruppe wie die expliziten Sprachkontakt­erscheinungen dar (vgl. Németh 2010: 87). In der einschlägigen Literatur werden implizite Sprachmischungen auch unter ande­ren konkurrierenden Bezeichnungen aufgeführt. Zinkhahn Rhobodes spricht in diesem Zusammenhang von Liminalität und versteht darunter Grenzzonen, Zwischenräume, in denen „hybride sprachliche Formen als ein Resultat von Kombination, Überlappung und Verschmelzung von grammatischen Strukturen der involvierten Sprachen im spontanen und kreativen mehrsprachigen Sprachgebrauch emergieren [können]“ (Zinkhahn Rhobo­des 2016: 179f.). Implizite Sprachkontakterscheinungen sind somit nur eine Art der Li­minalität. Die Verbreitung und Konventionalisierung derartiger liminaler Formen führe zur Herausbildung mehrsprachiger Sprachroutinen, sog. Limilekts, die in der Forschung auch als „Mixing“ (Kallmeyer et al. 2002), „Kontaktvarietät“ (Földes 2005: 64) oder „fu­sed lect“ (Auer 1998) betrachtet werden (vgl. Zinkhahn Rhobodes 2016: 185f.). Auch wenn – wie bereits angedeutet – heutzutage schwerlich von einer Triglossie in Oberschlesien auszugehen ist, so führte die jahrzehntelange Zweisprachigkeit der Ober­schlesier dazu, dass ihr Deutsch von Einflüssen des Polnischen geprägt ist und ihr Pol­nisch, bzw. der schlesisch-polnische Dialekt vielfältige Beeinflussungen des Deutschen aufweist (vgl. Pelka 2015: 136). Im Folgenden soll auf die häufigsten Arten von implizi­ten Sprachkontakterscheinungen in dem analysierten Korpus eingegangen werden. 4.1 Morphosyntaktische Einflüsse Im Rahmen der impliziten Sprachkontakterscheinungen treten in dem analysierten Korpus am häufigsten morphosyntaktische Phänomene auf, die potentiell dem Kontakt mit der Kontaktsprache Deutsch bzw. Polnisch/schlesisch-polnischer Dialekt geschul­det sind. Als kontaktinduzierte Erscheinung lässt sich die allgemein auftretende Kalkierung von Präpositionen nennen (vgl. Heine/Kuteva 2005: 53). In dem Datenmaterial ist so­wohl eine Funktionserweiterung der deutschen als auch der polnischen Präpositionen zu erkennen. So wird etwa die Ersetzung der Präposition für durch auf in der einschlä­gigen Literatur oft als Einfluss aus dem Polnischen interpretiert, etwa:1211 Vgl. Ksiê¿yk (2008b: 245), Blankenhorn (2003: 153), Naiditsch (1994: 38f.) und Zinkhahn Rhobodes (2016: 65). (1) pl. na parê dni, dt. für paar Tage da war ich noch bei ihm auf paar Tage gewesen1312 Vgl. Reiter (1960: 65), Rohfleisch (2001: 185), Pelka (2006: 158) und Schuchardt (1884: 115). Siehe dazu auch Ksiê¿yk (2008b: 236). Hierbei wäre allerdings zu bemerken, dass es sich eher um einen unterstützenden Einfluss der Kontaktsprache handeln dürfte, da die weite Verwendung der Präposition auf auch zu den Merkmalen der deutschen Dialekte Schlesiens gehörte und somit auch einen Einfluss auf das oberschlesische Deutsch haben könnte (vgl. Drechsler 1911–1912: 650–654). Das gleiche Phänomen der Kalkierung betrifft die (schlesisch-)polnischen Äuße­rungen, in denen die Präpositionen nach dem Muster des Deutschen ebenfalls in einen anderen Kontext ausgeweitet werden. So wird etwa in dem folgenden Beleg die im Pol­nischen in diesem Kontext übliche Präposition w (dt. in) in Anlehnung an das Deutsche durch przy (dt. bei) ersetzt: (2) pl. na³s bardzo Amerykany goni³y przy robocie1413 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2016/swotka1.mp3 (02.03.2018). uns sehr Amerikaner jagten bei Arbeit ‘Uns haben die Amerikaner bei der Arbeit sehr gejagt.’ Ebenso als kontaktinduziert wären folgende Abweichungen bei der Rektion der Verben einzustufen, bei denen sich direkte Entsprechungen in der Kontaktsprache fin­den lassen. (3) pl. dzwoniæ do kogoœ, dt. jmdn. anrufen Ich hab dann noch zu meiner Schwester angerufen1514 http://www.e-historie.pl/images/mp3/01_grupa/Albert_Sladek_grupa_strzelce.mp3 (28.02.2018). (4) pl. czuæ siê kimœ, dt. sich als jmd. fühlen ‚und wir fühlten uns immer Oberschlesier‘1615 http://www.e-historie.pl/images/mp3/02_grupa/02_Elisabeth_Schikora.mp3 (28.02.2018). Analoge Erscheinungen sind auch in den (schlesisch-)polnischen Äußerungen der Sprecher zu beobachten. So wird etwa in dem folgenden Beleg die im Polnischen durch Freude regierte Präposition z durch nad ersetzt, d. h. eine Nachbildung der im Deut­schen von dem Substantiv regierten Präposition über: (5) schl.-pl. i to móm tak¹ uciecha nad nimi1716 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2011/2011_elzbieta_cicha_deutsch.mp3 (02.03.2018). und so habe solche Freude über sie ‘und so habe ich solche Freude darüber’ 4.2 Bedeutungsübernahmen Bei Bedeutungsübernahmen handelt es sich darum, dass Wörter in der einen Sprache um Bedeutungen der Kontaktsprache erweitert werden (vgl. Riehl 2014: 102). Während das Verb treffen im Deutschen reflexiv im Sinne von ,begegnen’ oder ,sich in bestimmter Weise fügen’ verwendet wird, wird das polnische Äquivalent spotkaæ siê nicht nur im Sinne von ,sich treffen’ gebraucht, sondern auch in der Bedeutung ,auf etw. stoßen, etw. erfahren’. Im vorliegenden Beleg scheint das deutsche Verb um diese zusätzliche Bedeutung des polnischen Verbs erweitert worden zu sein: (6) pl. spotkaæ siê z czymœ, dt. auf etw. stoßen vielleicht sind wir bessere Deutsche in Polen wie sie in Deutschland sind, denn ich hab mich schon so getroffen, dass sie gesagt, […] die tun nicht mal richtig Deutsch sprechen1817 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2013/strozyk-wos-anonim2.mp3 (Stand 28.02.2018). Als Beispiel für kontaktinduzierte Bedeutungsübernahmen im Polnischen lässt sich etwa der folgende Beleg mit przyci¹gaæ (dt. zuziehen) nennen. Darin erfährt das pol­nische Verb, das im Polnischen nur im Sinne von ,anziehen’ gebraucht wird, in Anleh­nung an das Deutsche eine Bedeutungserweiterung: (7) schl.-pl. ojciec ze Chrz¹szczyc przyci¹g1918 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2017/whanko.mp3 (02.03.2018). Vater aus Chrz¹szczyce GEN zuzog ‘Vater zog aus Chrz¹szczyce zu.’ 4.3 Kollokationen Bekanntlich stellen Kollokationen konventionalisierte, einzelsprachspezifische syntag­matische Wortverbindungen dar, die für Muttersprachler unauffällig sind, besonders auf­fallend dagegen bei so genannten Versprechern wirken, bei denen gegen den konventio­nalisierten Sprachgebrauch verstoßen wird. Derartige kollokative Abweichungen stellen in dem Korpus nach morphosyntaktischen Einflüssen und Bedeutungsübernahmen die dritthäufigste Erscheinung im Bereich der impliziten Sprachkontaktphänomene dar. In dem folgenden Beleg fallen die im Deutschen nicht usuellen Wortverbindungen auf, für die jedoch direkte kollokative Entsprechungen im Polnischen bestehen. Somit dürften sie als kontaktinduziert betrachtet werden. Während im Deutschen für jdn. hei­raten auch sich trauen lassen gebräuchlich ist, verwendet man dafür im Polnischen die Kollokation braæ œlub. In dem folgenden Beleg wird unter dem Einfluss der Kontakt­sprache diese kollokative Verbindung direkt ins Deutsche übertragen: (13) 1955 haben wir die Trauung genommen2019 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2013/strozyk-wos-anonim2.mp3 (Stand 28.02.2018). Vergleichbare Phänomene treten ebenso in den (schlesisch-)polnischsprachigen Re­debeiträgen zweisprachiger Oberschlesier auf. Während im Polnischen in Anlehnung an das Vaterunser chleb powszedni (wörtlich: alltägliches Brot) eine konventionalisier­te Wortgruppe bildet, so gebraucht der zweisprachige Sprecher in der polnischen Äuße­rung eine direkte Übertragung der im Deutschen konventionalisierten Wortverbindung: (14) pl. to jest, ¿e tak powiem, nasz chleb codzienny 2120 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2015/grobarek_1.mp315hn (20.02.2018). das ist, dass so sage, unser Brot tägliches ‘Das ist, sozusagen, unser tägliches Brot.’ 4.4 Sprachgebrauchsmuster Obwohl in den meisten linguistischen Beschreibungen das Prinzip der freien Wahl beim Sprachgebrauch dominiert, geht man heutzutage, gestützt durch korpuslinguisti­sche Untersuchungen, eher davon aus, dass die sprachliche Kommunikation in hohem Maße auf musterhaften, reproduzierbaren, normbedingten Formulierungen beruhe (vgl. Sinclair 1987: 320f.). In jeder Sprache bilden sich bestimmte Sprachgebrauchsmuster heraus, auf die die Sprachteilhaber in ihren Äußerungen immer wieder zurückgreifen. Die einzelsprachspezifische Musterhaftigkeit der Sprachen wird insbesondere augen­fällig, wenn Sprachgebrauchsmuster, die in einer Sprache üblich sind, in eine andere Sprache übertragen werden, wo sie wiederum nicht vorkommen. Ein Beispiel für derartige Muster, die direkt aus dem Polnischen ins Deutsche über­tragen werden, ist etwa: coraz to ADJ/ADV, wofür im Deutschen andere Formulie­rungsmuster vorliegen. Anstelle der im Deutschen üblichen Formulierung immer näher verwendet der zweisprachige Oberschlesier in der folgenden Äußerung eine direkte Übersetzung des polnischen coraz to – was einmal, da: (15) aber wo uns das schon so brenzlich war, wo es die Front, die Ostfront was einmal da näher kam, ja da musste man flüchten2221 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2010_opole/2010_osoba_anonimowa_05.mp3 (28.02.2018). Ähnliche Phänomene treten ebenso in den (schlesisch-)polnischen Äußerungen zweisprachiger Oberschlesier auf, etwa bei der an das Deutsche angelehnten Alters­angabe. Während dafür im Polnischen das Muster 10, 20 etc. Jahre haben gebraucht wird, und man entsprechend in dem folgenden Kontext ma tyle lat co ja (hat so viel Jahre GEN was ich) sagen müsste, heißt es in einem der Redebeiträge, dem Deutschen nachgebildet: (16) schl.-pl. taki stari jak jo³2322 http://www.e-historie.pl/images/mp3/02_grupa/02_Alfons_Sznura.mp3 (16.04.2018). solcher alter wie ich ‘so alt wie ich’ 5 FAZIT Das Ausmaß von Sprachkontaktphänomenen kann einerseits von der Ausgeglichenheit, Stabilität der Zweisprachigkeit bzw. Dominanz einer der Sprachen abhängen, anderer­seits aber auch durch außersprachliche Faktoren, etwa den Druck der Mehrheitssprache bedingt sein (vgl. Riehl 2014: 38). Die analysierten sprachlichen Daten lassen den Schluss zu, dass es sich im Falle der deutschen Sprachminderheit in Oberschlesien um Manifestationen von intensivem Kontakt handelt: Es werden hier nicht einfach In­haltswörter übernommen, wie das Thomason/Kaufman (1988: 74) für den gelegent­lichen Sprachkontakt festlegen, sondern morphosyntaktische Regularitäten, Sprachge­brauchsmuster oder kollokative Verbindungen in die jeweils andere Kontaktsprache transferiert. Da bei den analysierten impliziten Sprachkontaktphänomenen sprachliche Muster aus der einen Sprache mit den Ausdrucksmitteln der anderen Sprache reali­siert wurden, liegen hier Fälle vor, bei denen es zu einer Vermischung der beteiligten Sprachen, zur Entstehung von Kontaktidiomen kommt, bei denen die Sprecher die be­teiligten Sprachen keineswegs stets klar voneinander trennen (vgl. Gugenberger 2011: 15). Von einer Mischsprache, einem Limilekt bzw. ,fused lect’ kann dabei jedoch m.E. nicht die Rede sein, da diese Phänomene keinen extensiven, typologischen Wandel nach sich ziehen. Vielmehr stellen die dargestellten Sprachkontaktphänomene neben den einsprachigen Ausdrucksmöglichkeiten eine Bereicherung der sprachlichen Aus­drucksmittel und ein größeres Variantenreichtum dar, keineswegs jedoch eine Simpli­fizierung, wie sie den ,fused lect’ attestiert wird (vgl. Auer 1998: 13). Literatur Archiv der erzählten Geschichte. www.e-historie.pl (07.02.2018). AUER, Peter (1998) „From Code-switching via Language Mixing to Fused Lects: To­ward a Dynamic Typology of Bilingual Speech.“ Interaction and Linguistic Struc­tures No. 6. http://www.inlist.uni-bayreuth.de/issues/6/inlist6.pdf (12.03.2018). BELLMANN, Günter (1971) Slavoteutonica. Lexikalische Untersuchungen zum sla­wisch-deutschen Sprachkontakt im Ostmitteldeutschen. Berlin/New York: de Gruy­ter. BLANKENHORN, Renate (2003) Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien. Entlehnung von Diskursmarkern und Modifikatoren sowie Code-switching. Frankfurt a. Main: Peter Lang. DANSZCZYK, Arkadiusz (2013) Sprachvariationsraum Oberschlesien. Das gegen­wärtige Schlesische im Kontakt mit dem Deutschen und Polnischen. Racibórz: PWSZ w Raciborzu. DRECHSLER, Paul (1911–1912) „Die Präpositionen im Schlesischen. Ein Beitrag zum Wörterbuch der schlesischen Mundart.“ Mitteilungen der schlesischen Gesell­schaft für Volkskunde, XIII–XIV, 648–684. FÖLDES, Csaba (2005) Kontaktdeutsch. Zur Theorie eines Varietätentyps unter trans­kulturellen Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Tübingen: Narr. GUGENBERGER, Eva (2011) „Hybridität und Translingualität: lateinamerikani­sche Sprachen im Wandel.“ In: E. Gugenberger/K. Sartingen (Hrsg.), Hybridität – Transkulturalität – Kreolisierung. Innovation und Wandel in Kultur, Sprache und Literatur Lateinamerikas. Wien: LIT, 11–49. GUDASZEWSKI, Grzegorz (2015) Struktura narodowoœciowo-etniczna, jêzykowa i wyznaniowa ludnoœci Polski. Narodowy Spis Powszechny Ludnoœci i Mieszkañ 2011. Warszawa: GUS. https://stat.gov.pl/spisy-powszechne/nsp-2011/nsp-2011-wyniki/struktura-narodowo-etniczna-jezykowa-i-wyznaniowa-ludnosci-pol­ski-nsp-2011,22,1.html [7.02.2018] HEINE, Bernd/KUTEVA, Tania (2005) Language contact and grammatical change. Cambridge: University Press. KALLMEYER, Werner/Inke KEIM/Sema ASLAN/Ibrahim CINDARK (2002) Varia­tionsprofile. Zur Analyse der Variationspraxis bei den „Powergirls“. http://www.ids-mannheim.de/prag/sprachvariation/fgvaria/Variationsprofile.pdf (12.03.2018). KSIʯYK, Felicja (2008a) „Zur sprachlichen Varianz des Deutschen in Oberschle­sien.“ Studia Niemcoznawcze / Studien zur Deutschkunde, Bd. 37, 563–573. KSIʯYK, Felicja (2008b) Die deutsche Sprachinsel Kostenthal – Geschichte und Gegenwart. Berlin: trafo Verlag. KSIʯYK, Felicja (2017) „Die deutsche Sprache in Oberschlesien am Beispiel des Sprachinseldeutschen von Kostenthal/Goœciêcin.“ Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Bd. LXXXIV, Heft 1, 20–45. LASATOWICZ, Maria Katarzyna (2002) „Zur Dynamik sprachlicher Wirklichkeiten im Raum Oberschlesien.“ In: E. Bia³ek/M. Durzak/M. Zybura (Hrsg.), Literatur im Zeugenstand: Beiträge zur deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschich­te. Festschrift zum 65. Geburtstag von Hubert Or³owski. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 773–788. LASATOWICZ, Maria Katarzyna/WEGER, Tobias (2008) „Polen.“ In: L. M. Eichin­ger/A. Plewnia/C. M. Riehl (Hrsg.), Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa. Tübingen: Narr, 145–169. LASATOWICZ, Maria Katarzyna/PELKA, Daniela (2011) Sprachbiographien in Oberschlesien. Berlin: trafo Verlag. LINEK, Bernard (2013) „Po co nam Archiwum Historii Mówionej = Wozu brauchen wir das Archiv der gesprochenen Geschichte?“ In: G. Staniszewski (Hrsg.), Oca­lone s³owa, ocalone dziedzictwo regionu = Gerettete Worte, gerettetes Erbe der Region. Gliwice: Dom Wspó³pracy Polsko-Niemieckiej: Zwi¹zek Niemieckich Stowarzyszeñ Spo³eczno-Kulturalnych w Polsce, 7–13. MATUSCHEK, Herbert (1997) „Das Polnisch der Oberschlesier. Zu den Kontroversen um ein Idiom.“ Oberschlesisches Jahrbuch Bd. 13, 93–119. MATUSCHEK, Herbert (1998) „Das Polnisch der Oberschlesier. Zu den Kontroversen um ein Idiom (Fortsetzung).“ Oberschlesisches Jahrbuch Bd. 14/15, 193–213. NAIDITSCH, Larissa (1994) „Wortentlehnung – Kodemischung – Kodewechsel. Sprachinterferenzen in den Mundarten der deutschen Kolonisten bei Petersburg-Leningrad.“ In: N. Berend/K. J. Mattheier (Hrsg.), Sprachinselforschung: eine Ge­denkschrift für Hugo Jedig. Frankfurt a. Main u. a.: Lang, 31–45. NÉMETH, Attila (2010) Dialekt, Sprachmischung und Spracheinstellungen: Am Bei­spiel deutscher Dialekte in Ungarn. Tübingen: Narr. PELKA, Daniela (2006) Der deutsch-polnische Sprachkontakt in Oberschlesien am Beispiel der Gegend von Oberglogau. Berlin: trafo Verlag. PELKA, Daniela (2015) „Deutsche Einflüsse auf die Grammatik des polnischen Schle­sisch.“ In: S. Wölke/H. Bartels (Hrsg.), Einflüsse des Deutschen auf die grammati­sche Struktur slawischer Sprachen: Internationale Konferenz des Sorbischen Insti­tuts 14.–15. 10. 2011 in Cottbus/Chóœebuz. Bautzen: Domovina-Verlag, 136–156. REIN, Kurt (1999) „Diglossie und Bilingualismus bei den Deutschen in Rumänien und Ungarn sowie den GUS-Staaten.“ In: Th. Stehl (Hrsg.), Dialektgenerationen, Dialektfunktionen, Sprachwandel. Tübingen: Narr, 37–53. REITER, Norbert (1960) Die polnisch-deutschen Sprachbeziehungen in Oberschle­sien. Wiesbaden: Harrassowitz. RIEHL, Claudia Maria (2014) Sprachkontaktforschung. Eine Einführung. 3. Auflage. Tübingen: Narr. ROHFLEISCH, Irene (2001) Sprachsituation und Sprachverhalten in Teilen des heuti­gen Oberschlesiens. Heidelberg: Diss. SCHUCHARDT, Hugo (1884) „Slawo-deutsches und Slawo-italienisches.“ In: D. Gerhardt (Hrsg.) (1971): Hugo Schuchardt. Slawo-deutsches und Slawo-italieni­sches. München. (=Slavische Propyläen. Texte in Neu- und Nachdrucken. Bd. 66). ªERBAC, Patricia (2017) „Rumäniendeutsch – Zentrum oder Peripherie? Einflüsse des Rumänischen auf die deutsche Schriftsprache in Rumänien.“ In: Cs. Földes (Hrsg.), Interkulturelle Linguistik als Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen Germanistik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 223–239. SINCLAIR, John McHardy (1987) Collocation: a progress report. In: R. Steele/T. Threadgold (Hrsg.), Language Topics. Essays in honour of Michael Halliday. II. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 319–331. STANISZEWSKI, Grzegorz (2013) (Hrsg.) Ocalone s³owa, ocalone dziedzictwo re­gionu = Gerettete Worte, gerettetes Erbe der Region. Gliwice: Dom Wspó³pracy Polsko-Niemieckiej: Zwi¹zek Niemieckich Stowarzyszeñ Spo³eczno-Kulturalnych w Polsce. THOMASON, Sarah Grey/KAUFMAN, Terrence (1988): Language Contact, Creoli­zation, and Genetic Linguistics. Berkeley/Los Angeles/Oxford: University of Cali­fornia Press. ZINKHAHN RHOBODES, Dagna (2016) Sprechen entlang der Oder. Der Charak­ter der sprachlichen Grenzen am Beispiel der deutsch-polnischen Sprachroutine. Frankfurt a. Main u. a.: Peter Lang. Zusammenfassung IMPLIZITE SPRACHMISCHUNG IN KONTAKTIDIOMEN ZWEISPRACHIGER OBERSCHLESIER In früheren Studien zum Sprachkontakt konzentrierte man sich mit Vorliebe auf ex­plizite Sprachmischungen, bei denen Elemente der einen Sprache ausdrücklich in der zweiten Sprache realisiert werden. Der vorliegende Beitrag widmet sich den als nicht so zahlreich geltenden impliziten Sprachmischungen, bei denen lediglich Strukturen der ersten Sprache angewandt werden, man bedient sich jedoch der Ausdrucksmittel der zweiten Sprache. Das Untersuchungskorpus bilden Äußerungen bilingualer Ober­schlesier, die im Rahmen einer Zeitzeugenbefragung aufgenommen wurden. Sie leben in einer ethnisch-national inhomogenen Region, deren Bewohner abhängig von den Faktoren Wohnort und Alter unterschiedliche Sprachrepertoires aufweisen. Im Artikel werden Interviews mit Vertretern der ältesten bodenständigen Generation analysiert, zu deren Sprachrepertoire der schlesische Dialekt und das oberschlesische Deutsch ge­hören. In Bezug auf ältere Sprecher von Sprachminderheiten wurde in mehrsprachi­gen Gemeinschaften in der Regel festgestellt, dass es bei ihnen weniger und seltenere Sprachkontakterscheinungen gibt als bei der jüngeren Generation (vgl. Riehl 2014: 39). Vor diesem Hintergrund wird in dem Artikel analysiert, welche Arten des impliziten Sprachkontakts bei der älteren Generation am Häufigsten auftreten. Schlüsselwörter: Sprachkontakt, Sprachmischung, Sprachminderheit, Oberschlesien, Zweisprachigkeit Abstract IMPLICIT LANGUAGE MIXING IN THE CONTACT LANGUAGES OF THE BILINGUAL UPPER SILESIANS Early language contact research often focused on the so-called explicit language mix­ing, where the elements of one language were clearly present in the second language. This article is devoted to the less frequent manifestations of the so-called implicit lan­guage mixing, where only structures of one language are used, whereas the means of expression are taken from the other language. The research corpus is made up of state­ments by bilingual Upper Silesians, who were interviewed as part of a project on time witnesses accounts. The informants live in an ethnically and nationally heterogeneous region, whose inhabitants have different language repertoires depending on factors such as place of residence and age. The article analyses the interviews of members of the oldest generation of native inhabitants whose language repertoire comprises Silesian and German Upper Silesian dialects. Taking into account that among older members of language minorities in multilingual communities phenomena of language contact are less common and and less frequent than in younger generations (cf. Riehl 2014: 39), the article tries to show which types of implicit language contact are most prevail among representatives of the older generation. Keywords: language contact, language mixing, speech minority, Upper Silesia, bilin­gualism Povzetek IMPLICITNO JEZIKOVNO PREPLETANJE V STIÈNIH JEZIKIH DVOJEZIÈNIH GORNJEŠLEZIJCEV V preteklosti so se študije o jezikovnem stiku prednostno osredotoèale na eksplicitno menjavanje jezikov, pri katerem so bili elementi enega jezika jasno realizirani v dru­gem jeziku. Prièujoèi prispevek pa se posveèa implicitnemu prepletanju jezikov, ki se sicer ne pojavlja tako pogosto. Pri tem prepletu se realizirajo zgolj strukture prvega jezika, izrazna sredstva pa pripadajo drugemu jeziku. Raziskovalno gradivo je sestavljeno iz besedil dvojeziènih Gornješlezijcev, ki so bili posneti kot zgodovinske prièe v okviru intervjujev. Dvojezièni Gornješlezijci živijo v narodnostno nehomogeni regiji, njeni prebivalci pa uporabljajo razliène jezikovne repertoarje, ki so odvisni od kraja prebivališèa in starosti. V èlanku je predstavljena analiza intervjujev s predstavniki najstarejše staroselske generacije, v njihov jezikovni repertoar pa uvršèamo šlezijsko nareèje in gornješlezij­sko nemšèino. V primerjavi s starejšimi govorci, pripadniki jezikovnih manjšin, je bilo za veèjeziène skupnosti naèeloma ugotovljeno, da gre pri starejših za manjše in pa tudi redkejše jezikovnostiènostne pojave kot pri mlajši generaciji. Glede na to dejstvo je analiza, predstavljena v tem prispevku, ugotavljala, do katere vrste implicitnega jezi­kovnega stika prihaja pri starejši generaciji najpogosteje. Kljuène besede: jezikovni stik, jezikovno prepletanje, jezikovna manjšina, Zgornja Šlezija, dvojeziènost Grzegorz Chromik* UDK 811.112.2'28(438-13) Jagiellonen-Universität Krakau DOI: 10.4312/linguistica.60.2.45-63 WILMESAU/WILAMOWICE – DIE NOCH EXISTENTE SPRACHINSEL IM SCHLESISCH-KLEINPOLNISCHEN GRENZRAUM UND DIE LEGENDE ÜBER IHREN NIEDERLÄNDISCHEN URSPRUNG 0 EINLEITUNG Wilmesau, polnisch Wilamowice, ist eine Kleinstadt im Bezirk Bielsko-Biala in der Woiwodschaft Schlesien, Republik Polen. Sie war ab 1818 Marktgemeinde, zählt heute ca. 3000 Einwohner (Kacperczyk 2013: 131) und ist aktuell Hauptort einer Großge­meinde (Latosiñski 1909: 118). Wilmesau hat eine eigene germanische Sprache und ist somit eine Sprachinsel innerhalb des polnischen Sprachraumes. Seit dem 18. Juli 2007 sieht die Internationale Organisation für Normung (ISO) innerhalb der Norm ISO 639-3, die Kennungen für Sprachen (Sprachkürzel, Sprachencodes, englisch language codes) definiert, einen Code für das dort gesprochene Wymysorys vor („wym“)123 http://www.e-historie.pl/images/mp3/2015/pampuch.mp3 (28.02.2018). . Diese Norm wird von der SIL International Organisation verwaltet. 1 WAS IST WYMYSORYS? Man mag sich fragen, wie es möglich ist, dass eine polnische Kleinstadt ihre eigene Sprache hat. Wilmesau entstand im ausgehenden 13. Jahrhundert infolge der deutsch­rechtlichen Kolonisationswelle in diesem Gebiet. Als Ius Teutonicum wird die beson­dere Rechtsstellung der deutschen Siedler im Rahmen der mittelalterlichen Ostsiedlung in den vormals nichtdeutschen Gebieten Mitteleuropas bezeichnet. Dies beinhaltet eine weitgehende Ausnahme vom jeweiligen Landesrecht, insbesondere seinen Leistungs­pflichten und der Gerichtsbarkeit. Stattdessen wurde die Weiterführung der aus den ursprünglichen Siedlungsgebieten mitgebrachten Rechts- und Sozialordnung gewährt. Dieses Ius Teutonicum erscheint sowohl als Dorfrecht als auch als Stadtrecht (vgl. Menzel 1991). Charakteristisch dafür war die Gründung von großen Waldhufendörfern (Wilmesau ist räumlich gesehen auch eines) und deutschrechtlichen Städten im östli­chen Mitteleuropa und die Ansiedlung von deutschen Bauern und Handwerkern. Interessanterweise findet man in sehr vielen Werken die Information, dass die Wil­mesauer nicht deutscher, sondern flämischer (auch: niederländischer, englischer) Ab­stammung seien. Davon ist auch die lokale Bevölkerung überzeugt und das „Wissen“ um diese „polnischen Flamen“ ist eigentlich in ganz Polen verbreitet. Der lokale Dia­lekt (oder, wie oben gesagt, die lokale Sprache) mag für einen Laien recht exotisch klingen, aber der Germanist wird beim ersten Hinhören stutzig. Dieser Beitrag verfolgt das Ziel, die Frage zu beantworten, wie viel Wahrheit im Mythos der niederländischen Abstammung der Wilmesauer steckt, bzw. dessen Genese zu analysieren. Wenn auch Wikipedia nicht als wissenschaftliche Quelle genutzt werden sollte, lässt sich die freie Enzyklopädie als Spiegel von Überlieferungen nutzen; sozusagen als Volksbuch des Internet-Zeitalters. Bis vor Kurzem wusste die deutschsprachige Wikipedia, dass der Ort „im Zuge der Deutschen Ostsiedlung besiedelt [wurde]. Die Siedler sollen aus Flandern, Friesland, Holland und sogar Schottland gekommen sein“2* gmchromik@yahoo.com 1 https://iso639-3.sil.org/code_tables/639/data/w?page=1 (15.09.2018). , obwohl die Spra­che selbst „vom Mitteldeutschen des 12. Jahrhunderts abgeleitet zu sein [scheint], aller­dings mit einem starken niederdeutschen, niederländischen, polnischen und englischen Einfluss,“ denn „[w]ahrscheinlich sind die Einwohner von Wilamowice Nachkommen von flämischen, deutschen und schottischen Siedlern, die Polen im 13. Jahrhundert besiedelten.“32 https://de.wikipedia.org/wiki/Wilamowice (15.09.2018). Diese Beschreibung stellte das Wilmesaurische also als eine Mischung westgermanischer Sprachen dar. In der englischsprachigen Wikipedia heißt es immer noch: “The dialect is the result of the transformation of the Flemish language”43 https://de.wikipedia.org/wiki/Wilmesaurisch (15.09.2018). . Auf der Internetseite des Wilmesauer Magistrates steht: Das hiesige Gebiet gilt als Siedlungsgebiet der polnischen Flamen. Die Nachfahren der einstigen Siedler sind heute mit ihrer Sprache, ihrer schönen Tracht und dem Brauchtum eine einzigartige Kulturenklave. Die Geschichte von Wilmesau beginnt Mitte des 13. Jahrhunderts, als Herzog Wladislaus I. von Oppeln-Ratibor Siedler aus dem Westen in das von Tatareneinfallen verwüstete Land brachte. Die Siedler kamen wahrscheinlich aus Flandern und Friesland.54 https://en.wikipedia.org/wiki/Wilamowice (26.11.2018). [Übers. von G. Ch.]. Mittlerweile wurden die Angaben in der deutschsprachigen Wikipedia geändert. Die niederländisch-angelsächsisch-schottische Abstammung der Wilmesauer wird jetzt als Mythos bezeichnet.65 https://gmina.wilamowice.pl/strona/o-gminie (26.11.2018). Man kann also hier die Kernfrage stellen: Ist der Wilme­sauer Dialekt wirklich flämischer Herkunft oder doch nicht? 2 DER WILMESAUER DIALEKT Dass die Einwohner des Ortes eine germanische Sprache sprachen – und manche noch sprechen – ist unumstritten. Die Sprache wird oft als Flämisch bezeichnet. Wilme­sau liegt ca. 14 km vom Kern der ehemaligen deutschen Sprachinsel Bielitz entfernt. Eine flämische Sprachinsel in der Nähe einer deutschen wäre schon eine besondere Seltenheit. Glücklicherweise wird die im Aussterben begriffene Sprache immer noch verwendet, sodass neben der Sichtung alter dialektaler Texte auch die Befragung von Probanden möglich ist. 2.1 Die Verschriftlichung des Dialektes Seit dem 19. Jahrhundert ist es in Wilmesau üblich, den Dialekt zu verschriftlichen. Es gibt mehrere Rechtschreibungen und eigentlich schrieb jeder Autor anders. Eine in Wilmesau allgemein anerkannte Norm gibt es erst seit 2009. Alle Wilmesauer Schrei­bungen zeichnen sich dadurch aus, dass für die dem Deutschen unbekannten Laute polnische Schriftzeichen œ und ³ verwenden. Diese Laute unterscheiden das Wilmesau­rische (neben zahlreicheren Polonismen im Wortschatz) von anderen Orten der deut­schen Sprachinsel Bielitz. Darüber hinaus werden polnische Schreibsitten den deut­schen vorgezogen (etwa c und nicht z für [ts], h für [x], y für [I]). 2.2 Die Wenkersätze und andere Beispiele des Wilmesauer Dialekts Zur Darstellung eines deutschen Dialekts eignen sich die Wenkersätze.76 https://de.wikipedia.org/wiki/Wilamowice#cite_note-w380-10 (08.02.2020). Bei jedem Satz findet man die Wilmesauer Version und zum Vergleich die Übersetzung in die niederländische Standardsprache (Vragenlijsten met register (1931–1958) 1960: 3–5). Im Folgenden werden die ersten fünf übersetzten Wenkersätze zitiert: 1. Im Winter fliegen die trocknen Blätter durch die Luft herum. Ym wynter f³igja dy dyra b³ytyn yr ³öft rym. In den winter vliegen de droge bladeren door de lucht. 2. Es hört gleich auf zu schneien, dann wird das Wetter wieder besser. S’hjyt ba³d uf cy œn.jn, do wjyd dy c.jt wejder beser. Het houdt dadelijk op met sneeuwen, dan wordt het weer wel weer beter. 3. Tu Kohlen in den Ofen, dass die Milch bald an zu kochen fängt. £e kö³a yn uwa, do dy my³ih gryht oziöet. Doe (wat) kolen op de kachel, dat de melk gauw gaat koken. 4. Der gute alte Mann ist mit dem Pferde durchs Eis gebrochen und in das kalte Wasser gefallen. Der güty, o³dy k³op ej mytum fad ym .js .jgybroha .n . ej ys ko³dy woser n.jgyfo³a. De goede oude man is met zijn paard door het ijs gezakt en in het koude water gevallen. 5. Er ist vor vier oder sechs Wochen gestorben. . ej œun fjyr oba z.hs woha y dam gyœtiörwa. Hij is voor vier of zes weken gestorven. Ein besonderes Beispiel des Wilmesaurischen ist auch in einem Abschnitt aus einem literarischen Text in dieser Sprache zu lesen: Florian Biesik, ein aus Wilmesau stam­mender und Jahrzehnte lang in Triest wohnhafter k. u. k. Postbeamter, verfasste 1921 eine Überarbeitung der „Göttlichen Komödie“ von Dante im Dialekt seiner Heimat.87 Wenkersätze nach regionalsprache.de, Datei 17738a, in modernisierter Schreibung (Änderungen des Muttersprachlers Tymoteusz Król aus Wilmesau). Wilmesaurisch Deutsch Niederländisch98 http://bielskobiala.wyborcza.pl/bielskobiala/7,88025,21496653,of-jer-welt-przedstawienie-po-wilamowsku-na-deskach-teatru.html (26.11.2018). 1 Fylón yr we³t an ganc a³³án Verloren in der Welt und ganz allein Verloren in de wereld en gans alleen 2 z¹s ych óm mjer óf hóhym œtán; Saß ich auf dem Meer auf hohem Stein zat ik aan zee op een hoge steen 3 der mond k¹m raus hyndróm gybjég, Der Mond kam raus hinter dem Gebirge de maan kwam van ginder om de berg 4 sz³yfyt myjch áj, wi s kynt yr wig. Schläfert mich ein, wie ein Kind in der Wiege slaap-voerde mij af, als een kind in de wieg Das grammatischen Paradigmen nach Latosiñski (1909: 273f.) sehen folgenderma­ßen aus: Deklinationsparadigma: Singular Plural Maskulinum (Schüler ,Lehrer’) dyr si³er s si³yœ ym si³er a si³er dy si³yn dyr si³yn yn si³yn dy si³yn Femininum (Sister ,Schwägerin’) dy zyster s zystyœ yr zyster dy zyster dy zystyn dyr/dar zystyn yn zystyn dy zystyn Neutrum (Schwalbe) s œwaum³a s œwaum³a ym œwaum³a s œwaum³a dy œwaum³a dyr œwaum³a yn œwaum³a dy œwaum³a Das Verb: Konjugationsparadigmen (Präsens): sein haben schwaches Verb () starkes Verb (backen) Singular Yh du/dy har(á)/zyj/s byj byst yj ho höst höt ³ee ³eest ³eet Bak bekst bekt Plural Wyr jyr zy/zyj zaein zaeit zaein honn hott honn ³een ³eet ³een Baka bakt baka Konjugationsparadigmen (Perfekt): sein haben schwaches Verb (legen) starkes Verb (backen) Singular Yh byj gywast ho gyhot ho gy³eet ho gybaka Es ist natürlich unmöglich, eine Sprache in einem kurzen Beitrag eingehend darzu­stellen. Deswegen wird sie hier nur ganz kurz besprochen, indem als Grundlage die deutsche Standardsprache angenommen und auf die wichtigsten Unterschiede hingewiesen wird. 2.3 Analyse der Dialektproben Der Dialekt weist konsequent die hochdeutsche zweite Lautverschiebung auf: zas ych vs. niederländisch zat ik, of vs. op; sz³yfyt – slaap, Kap. 2.2 – Wenkersätze). Nimmt man die in der Germanistik als Grundlage angenommene Klassifizierung der germanischen Sprachen, nach welcher die zweite Lautverschiebung das Kriterium für die Zuordnung eines Dialekts zum Hochdeutschen ist, so muss das Wilmesaurische als Hochdeutsch bezeichnet werden, was Zweifel an der volkstümlichen Theorie der niederländischen (flämischen) oder englischen Herkunft der Wilmesauer aufkommen lässt. Die sonsti­gen westgermanischen Sprachen entwickelten die zweite Lautverschiebung nicht, was auch für die niederdeutschen Dialekte gilt (Stedje 1989: 59). Auch die restliche Analyse des sprachlichen Materials lässt keinen Zweifel offen – das sog. Wilmesaurisch ist ein hochdeutscher Dialekt. Vom Niederdeutschen oder Nie­derländischen, geschweige denn Englischen oder „Schottischen“, fehlt jede Spur. 2.3.1 Lautlehre Nach phonologischen Kriterien ist Wilmesaurisch eine deutsche Mundart. Der Vo­kalismus entspricht dem Ostmitteldeutschen: die Diphthongierung und Monophthon­gierung treten auf (vgl. die Wenkersätze – etwa f³igja, güty, bridyn [‚Brüder’], ajs, broüny (39), ³oüt). Eine Ausnahme ist die Präposition uf: Die zweite Lautverschiebung entspricht ebenfalls den ostmitteldeutschen Gesetzmäßigkeiten (sie fehlt im Auslaut und Inlaut intervokalisch bei p – also töp [‚Topf‘], hop [‚Hopfen‘], tepper [‚Töpfer‘], troppa [‚Tropfen‘], im Anlauf erscheint f statt pf: fund [‚Pfund‘], Fyngsta [‚Pfingsten‘], fad [‚Pferd‘], im Auslaut nachkonsonantisch f wie in der Schriftsprache: duyf [‚Dorf‘], siuöf [‚scharf‘] (Latosiñski 1909: 284, 287, 291, 292, 299, 314, 318). Die Lautverschie­bung entspricht bei t und k in der Aussprache der deutschen Standardsprache, in der Schrift verwendet man die Zeichen c statt (t)z und h statt ch. Schon das oben Gesagte genügt für die Widerlegung des Flamen-Mythos, denn die niederländischen Dialekte haben nicht an der zweiten Lautverschiebung teilgenom­men. Das obige sprachliche Material liefert aber mehr. Auch andere, für das Nieder­ländische typische Laute sind nicht vorhanden und entsprechen den deutschen Lauten. Genauso entsprechen die Personalpronomina den (mittel)deutschen Formen und nicht den niederländischen, wie etwa f in ³öft ‚Luft‘ wie im Dt. (nicht f wie im Nl. lucht); har (heute eher a), nicht hij; t im Anlaut wie im Dt. (statt des nl. d): tün vs. nl. doen; Personalpronomen ihr (3. P. Sg., Dat. Fem.): jyr, ohne h (wie im nl. haar, englisch her); es: s (ohne h wie im nl. het); du wie im Dt. (nicht jou); wyr mit r wie im Dt. (nicht we).109 https://news.ycombinator.com/item?id=17277691 (26.11.2018). Das Wilmesaurische weist allerdings einige phonetische Eigenschaften auf, die der niederländischen Standardsprache und den mitteldeutschen Dialekten, jedoch nicht der deutschen Standardsprache entsprechen: stimmhaftes d statt t nach Liquida: o³dy, ko³dy, wu³da (dt. alte, kalte, wollten, nl. oude, koude, wilden) u. a.1110 Dies gilt auch für weitere Lautverbindungen wie etwa: schl/schn in gyœ³yfa, œnej ‚Schnee‘ (wie im Dt., nicht sl/sn wie nl. slecht, geslaap, sneeuw); re in drescha (wie im Dt., nicht or wie nl. dorschen); ks in öksa ‘Ochsen’ (nicht [s] wie im Nl.) vs. nl. ossen. Alle oben dargestellten Erscheinungen sind oder waren früher in den mitteldeut­schen Dialekten bekannt (dazu vgl. Chromik 2010: 70, 73, 112, Chromik 2017: 177, Reichmann/Wegera 1993: 45, 49, 106, 310, Rückert 1878: 193). 2.3.2 Wortschatz Auch der Wortschatz weist viele typische schlesische Wörter auf. Im Folgenden wird nur eine Auswahl angegeben. Die schlesischen Vergleichsbelege reichen bis ins Spät­mittelalter: Wilmesaurisch deutsche Standardsprache schlesisches Frühneuhochdeutsch kuza Sprechen kusa1211 Z. B. Senkung von e zu a: fad (vs. dt. Pferd, nl. pard); Konjunktion en ‘und’ ohne [t] im Auslaut: an (vs. dt. und, nl. en); [v] statt [b] im Inlaut: gyœtiörwa, ³iw, öwyts (vs. dt. gestorben, lieb, abends, nl. gestorven, lieve, avond); Part. Pf. von sein: gewast (vs. dt. gewesen, nl. geweest); fehlende zweite Lautverschiebung von p zu pf im Inlaut, z. B. ape³a (vs. dt. Äpfelchen, nl. appeltjes). Nökwer Nachbar Nokwer1312 Vgl. „Sprechen Sie Karpatendeutsch“ Dokumentarfilm über die karpatendeutsche Minderheit in der Slowakei. Regie: Jozef Tancer und Anna Grusková (2018). Ursprünglich kôsen: ‚gespräch führen, sprechen, plaudern‘ http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Lexer&mode=Vernetzung&lemid=LK02768#XLK02768 (26.11.2018). of, uf auf of, uf1413 Belegt in Krossen/Krosno (Kleinpolen) 1462. Vgl. Chromik (2016: 113). Puœ Wald Posch Rynk Marktplatz Ring Zaegier Uhr (Zeiger) Zeiger Fuyt Dorfschulze (Vogt) Voyt Das belegt eindeutig, dass die Wilmesauer Sprache (oder Mundart) keine anderen Sprachspuren aufweist als schlesisches Deutsch. Die einzigen nichtdeutschen Merkmale sind Polonismen, was aber bei einer Sprachinsel inmitten des polnischen Sprachraumes nicht wundert und nicht Thema dieses Beitrags ist. Ursächlich für die Konservierung des Dialekts und den im Folgenden dargestellten Schwund des „deutschen Bewusst­seins“ waren die verlorengegangene Anbindung an andere Dörfer des östlichen Teils der Sprachinsel und die Abschaffung des deutschen Schulwesens im 19. Jahrhundert. Die Abb. 1 zeigt, dass die Polonisierung der Dörfer Wilmesdorf/Stara Wieœ und Pisarzowice/Schreibersdorf sowie die Auswanderung der deutschen Bevölkerung aus Seibersdorf/Kozy nach Preußen 1770 das Dorf Wilmesau zu einer Exklave der großen deutschen Kernsprachinsel machte. All dies war ein guter Boden für das Aufkommen des Mythos über eine exotische Herkunft der Einwohner. Abb. 1: Deutsche Sprachinsel Bielitz vor der Vertreibung 1945. Dunklere Farbe zeigt deutsche Dörfer, hellere polnische1514 Rückert (1878: 109f.). : 2.4 Trennung vom Rest der deutschen Sprachinsel Bielitz Geographisch betrachtet ist Wilmesau im Grunde eine kleine, separierte Sprachinsel unweit der großen Bielitzer Sprachinsel. Der Grund dafür ist die Polonisierung der Wilmesau mit der Kernsprachinsel verbindenden Dörfer Stara Wieœ/Wilmesdorf und Pisarzowice/Schreibersdorf. Die Polonisierung dieser Dörfer ist ein Thema für weitere Untersuchungen. Auf diese Weise wurde Wilmesau zu einer winzig kleinen Sprachin­sel, was besondere sprachliche, vor allem phonetische Entwicklungen mit sich brachte (siehe Abschnitt 2.3). 3 DAS BILD DER WILMESAUER UND IHRER SPRACHE IN DER GESCHICHTE 3.1 Das 17. und 18. Jahrhundert Die älteste Erwähnung der ethnischen Verhältnisse in Wilmesau wurde 1640 vom loka­len (polnischen) Pfarrer in der ältesten erhaltenen Kirchenmatrikel verfasst: Im Jahre 1640, am neunten Tage des Monats August, als der Hochwürdige Herr Grzegorz Jan Zdziewojski, Prediger von Auschwitz, Doktor der Sieben Freien Künste und der Philosophie, fünfzehn Jahre nach der Häresie die Pfarrei Wilme­sau übernahm, die hundert Jahre unter der Sekte Calvins herrschte, hatte diese Kirche keinen eigenen Pfarrer und wurde nur von Verwaltern geleitet, sowohl von Weltpriestern als auch von Ordensbrüdern, weil es keine der deutschen Spra­che kundigen Priester gab und hier in diesem Dorfe Wilmesau das deutsche Volk wohnte. Deswegen blieben die Priester nur einige Sonntage da, die Kirche war arm und die Leute kümmerten sich nicht um die Ausstattung der Kirche.1615 Bild von: Dziedzictwo Kulturowe Rzeczypopolitej [Kulturerbe Polens] http://www.inne-jezyki.amu.edu.pl/Frontend/Language/Details/10 (04.12.2018). [Übers. aus dem Poln. von G. Ch.] In dem bekannten Buch von Latosiñski (1909: 173) wird ein Gedicht in polnischer Sprache angeführt, das aus Anlass der Fertigstellung des Wilmesauer Kirchturmes im Jahr 1729 verfasst wurde und das als Beweis für das fehlende Zugehörigkeitsgefühl der Wilmesauer zum Deutschtum gelten soll. Es handelt sich um den Ausdruck […] majstra Niemca my mieli [„wir hatten einen deutschen Meister“]. Dieser Beweis ist aber sehr fraglich, da das Gedicht zum einem wahrscheinlich vom Wilmesauer Pfarrer Stanis³aw Sienieñski, einem Polen, verfasst wurde, und andererseits ist es auch mög­lich, dass es sich beim obigen Ausdruck nicht um die Nationalität, sondern um einen Familiennamen handelt. In den bischöflichen Visitationsberichten findet man keine Angaben zur Predigtsprache. 3.2 Das 19. Jahrhundert Die Urkundensprache der Gemeinde war bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Pol­nisch. In den Jahren 1817–1820 erschienen neben polnischen Urkunden auch deut­sche, und ab 1826 nur noch deutsche. Aber bereits 1885 wurde die Verhandlungs- und Protokollsprache der Gemeindeverwaltung wieder Polnisch1716 Metrika Baptisatorum ab ao 1641, f. 1. . Diese Wechsel waren wahrscheinlich durch die Präferenzen der feudalen Obrigkeit bedingt (Latosiñski 1909: 122f.), die durchgehend polnisch war. Nach den napoleonischen Kriegen wurden die Germanisierungstendenzen stärker, wodurch der Gebrauch der deutschen Amtssprache in Galizien gestärkt wurde. Der letzte Wechsel zum Polnischen war eine Entschei­dung einer neu gewählten Gemeindevertretung, die zwar aus einheimischen Mundart­sprechern bestand (Bürgermeister Franz Schneider), aber wahrscheinlich dem Sprach­prestige des Polnischen in Galizien folgte. Nicht auszuschließen ist auch der Einfluss des dortigen Schullehrers und überzeugten polnischen Patrioten Józef Latosiñski (Latosiñski 1909: 137f.). Im frühen 19. Jahrhundert hielt man den Wilmesauer Dialekt für Deutsch: „Die Ge­meinde Wilamowice hat das sonderbare, daß sich Deutsch in der Sprache erhalten hat seit der Urzeit, obwohl ringsum polnisch gesprochen wird“ (Augustin 1842)1817 Morciniec, Norbert: Vom Sterben einer Mundart. http://www.morciniec.eu/79,vom_sterben_einer_mundart (03.12.2018). . Wann die Ansicht über die abweichende Herkunft der Wilmesauer entstand, wissen wir heute nicht. Etwas Licht ins Dunkel wirft die 1860 herausgegebene Sammlung der Volksdichtung aus der deutschen Sprachinsel Bielitz von Jacob Bukowski „Gedichte in der Mundart der deutschen schlesisch-galizischen Gränzbewohner, resp. von Bielitz-Biala“. Das Gedicht A Welmeßajer ai Berlin erzählt von den Verständigungsproblemen eines Wilmesauer Kaufmanns in Berlin: De fremda Loit, se hon an wing verstanda Ma docht‘ har wär vo England har. -Dos ei kaj Wuinder; denn de Welmeßajer Die stomma jou vo derta har … … Die fremden Leute, sie haben ein wenig verstanden Man dachte, er wäre von England her, Das ist kein Wunder, denn die Wilmesauer Die stammen ja von dort her Mitte des 19. Jahrhunderts dürfte der Wilmesauer Dialekt bereits in der Stadt Bielitz befremdlich gewirkt haben. Man orientierte sich an der Schriftsprache und entlehnte sogar „wienerische“ Dialektalismen (Bock 1916: 7). Englisch war kaum bekannt und auch andere deutsche Dialekte kannte man wenig. Ein dem Wilmesaurischen ähnlicher Dialekt (des knapp zehn Kilometer entfernten Alzen) wurde in Bielitz als „Schwäbisch“ bezeichnet (Huppert 1976: 52, 76–77). Da ist der Weg zu flämischen Legende nicht mehr weit: Jeder realistische Ahnenforscher weiß, dass eine exotische Abstammung (unterstützt durch Volksetymologie von Familiennamen) sich sehr hartnackig halten kann. Und ebenso groß die Enttäuschung, wenn sich das als bloße Legende entpuppt. Bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts gebrauchten die Einwohner von Wilme­sau in der Kirche ihre eigene Mundart. Als sich die Gemeinde im Jahre 1808 vom Frondienst freikaufte und der Zustrom polnischer Bevölkerung begann, wurden auch polnische Gottesdienste eingeführt. Seit 1829 gab es in der Kirche keinen deutschen Pfarrer mehr.1918 Augustin, Franz: Jahrbuch oder Zusammenstellung geschichtlicher Thatsachen, welche die Gegend von Oswieczyn und Saybusch angehen. Bearbeitet durch Franz Augustin Pfarrer der Stadt Saybusch 1842 ad A R D Andrea de Pleszowski porocho Bielanensi propria namu descriptum. Archchiwum Pañstwowe w Katowicach, Oddzia³ ¯ywiec, S. 166. Zugänglich auf: http://inne-jezyki.amu.edu.pl/Editor/files/Wilamowice%20u%20Augustyna%20166-167.jpg (03.12.2018). Es ist anzunehmen, dass bis 1875 in der Wilmesauer Schule, ungeachtet der Tatsache, dass sie offiziell polnisch war, in lokaler Mundart unterrichtet wurde, zumal alle Lehrer Einheimische waren. Dies war allerdings eine Ausnahmeerschei­nung im offiziell polnischsprachigen Kronland Galizien. Diese Information stammt von einem Lehrer selbst, ist also ziemlich glaubwürdig. Auf die einheimischen Lehrer folg­ten dann ethnische Polen aus anderen Gegenden Galiziens, die natürlich die Mundart nicht beherrschten und die Kinder auf Polnisch unterrichten mussten (Latosiñski 1909: 264f.). Eine zweite deutsche Schule wurde in Wilmesau erst 1912 eingerichtet, doch besuchten sie in diesem Jahr nur 80 von 300 Schülern. Offenbar sahen die meisten El­tern ein besseres Fortkommen ihrer Kinder in einem Besuch der polnischen Schule. Im häuslichen Verkehr jedoch wurde weiterhin die Wilmesauer Mundart gesprochen. Die Popularität des Polnischen soll nicht verwundern: In den letzten Jahren der k. u. k. Mo­narchie erlebte das Polnische in Galizien, dessen Teil Wilmesau ja war, eine Blütezeit. 3.3 Das 20. Jahrhundert – die Blütezeit der Legenden Zur Verbreitung der allgemeinen Überzeugung, die Wilmesauer seien flämischer Ab­stammung, trugen mit Sicherheit zwei Publikationen bei, die 1907 und 1909 erschie­nen. Diese Ausführungen zu sprachlichen Merkmalen des lokalen Dialekts sind wis­senschaftlich sehr umstritten. Im Jahr 1907 veröffentlichte der lokale Schullehrer Ludwik M³ynek, der selbst aus Tarnów in Galizien stammte, ein Büchlein mit dem Titel „Narzecze wilamowickie (Dy wymmysuarischy Gmoansproch)“. Zur Herkunft der Wilmesauer gab er die vor Ort kur­sierenden Legenden wieder. Die einen sahen ihre Vorfahren als Alemannen, die ande­ren als Sachsen oder gar Angelsachsen. Dass sich diese Hypothesen gegenseitig völlig ausschließen, interessierte ihn wenig. Als einzigen Beweis der englischen Abstammung wurden die häufigsten Familiennamen angegeben – Foks, Figwer, Danek (M³ynek 1907: 8-10). Die Ähnlichkeit des Familiennamens Fox/Foks mit dem englischen Substantiv fox ist aber auch auf der Grundlage des Schlesischen zu erklären – die Senkung des u z u o war im älteren Schlesisch typisch. Figwer ist ein deutscher Name (Viehweger), trat früher nicht nur in Wilmesau auf (Kuhn 1981: 94f.), und Danek wohl polnisch. Konsequenter war der Autor der in Wilmesau seit über hundert Jahren beliebten Monographie Józef Latosiñski (1909). Hier heißt es auf den Seiten 13 und 14 (übers. aus dem Poln. von. G. Ch.): Will man nachweisen, woher die ersten Wilmesauer kamen, so muss man an den örtlichen Dialekt denken, der dabei der sicherste Hinweis ist. Der Kern des Wilemsauer Dialekts […] ist die althochdeutsche und mittelhochdeutsche Mund­art, darüber hinaus sieht man die Spuren des Gotischen, der niederdeutschen Mundarten (Angelsächsisch, Altnordisch usw.) sowie der holländischen und englischen Sprache. […] Die historischen Quellen weisen darauf hin, dass Miec­zyslaus, der Herzog von Oppeln und Ratibor, Siedler überwiegend aus dem Her­zogtum Schaumburg-Lippe nach Bielitz und in die Umgebung brachte […]. Die Lage des Herzogtums Schaumburg-Lippe, das unweit der holländischen Grenze und Bremens liegt, weist darauf hin, dass die ersten Wilemsauer von dort kamen. Das erstere wegen des lokalen Dialekts, der neben dem angestammten nieder­deutschen Kern auch holländische und angelsächsische Merkmale aufweist, das andere deswegen, weil im Herzogtum Schaumburg-Lippe bis heute die Weberei floriert und eben die Weberei zur Grundlage des Wohlstandes der Wilmesauer wurde und bis heute eine große Rolle spielt. Dies strotzt vor Widersprüchen: einerseits sei der Kern der Mundart althoch-, ande­rerseits gleichzeitig niederdeutsch. Nach Wicherkiewicz lieferte der bereits erwähnte Wilmesaurische Autor Florian Biesik (1850–1926) die meisten Argumente für eine nichtdeutsche Herkunft der Wil­mesauer. In seiner Dichtung Wymmysau an wyjmysojer schrieb er: Vertryjn wegia religion Vertrieben wegen Religion polityk an rebellion Politik und Rebellion wandytas fy England, Holland wanderten aus England, Holland aus an kooma bocy óf Pó³³and und kamen sogar nach Polen Selbst sein Bruder, Hermann Mojmir, glaubte nicht an diese Mythen. Er hielt den Wilmesauer Dialekt für typisch schlesisch, was wahrscheinlich auf seine persönlichen Kontakte zu Krakauer Germanisten zurückzuführen ist. 1920/1921 erschien sein zwei­bändiges Werk Dialekt Wilamowic w zachodniej Galicji [‚Der Dialekt von Wilmesau in Westgalizien‘]. Unter der Redaktion von Kleczkowski erschien in Jahren 1930–1936 sein Wörterbuch der deutschen Mundart von Wilamowice. Nach dem Erscheinen dieser Werke ruhten die Untersuchungen des Wilmesauer Dialekts einige Jahrzehnte lang, bis in die 1980er Jahre. Dazwischen liegt die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges, die auch der kleinen Wilmesauer Kultur ihr Ende brachte, wenn auch auf eine ganz andere Weise als im Fall der Kernsprachinsel, deren deutsche Einwohner einfach vertrieben wurden. Die Wilmesauer beriefen sich bei der sowjetischen Militärverwaltung darauf, dass die Bestimmungen der Potsdamer Konferenz Deutsche betrafen, nicht aber andere nichtpol­nische Volksgruppen, etwa Nachfahren der Flamen und Niederländer, die sie ja seien. Tatsächlich wurde ihnen der Verbleib erlaubt, wobei die polnischen Behörden „vorsichts­halber“ den Gebrauch des Dialekts untersagten. Der bekannte Forscher zur Geschichte der deutschen Bevölkerung in den Beskiden, Walter Kuhn, kommentierte dies wie folgt: Sogar eine schottische Beimischung wird ihnen nachgesagt, die Gründe dafür sind das Vorkommen des Namens Fox in Wilmesau und die Deutung des Loka­torennamens Wilhelm als William, im Anschluß an die polnische Form des Dorf­namens Wilamowice. So kurios diese Theorien auch sind und so sehr sie mit den Tatsachen, vor allem der rein schlesischen Dorfmundart, im Widerspruch stehen, so bilden sie doch einen gewissen Schutz für dieses heute einzige deutschsprachi­ge Dorf in Polen [Kuhn 1981: 53]. In den 1980er Jahren beschäftigte man sich wieder mit dem Wilmesauer Dialekt. Norbert Morciniec verfasste 1984 den Beitrag „Die flämische Ostkolonisation und der Dialekt von Wilamowice in Südpolen”. Im selben Jahr schrieb der flämische Dialekto­loge Hugo Ryckeboer einen Beitrag, im dem das Wort „Flamen“ in Anführungsstri­chen stand (Wicherkiewicz 2013: 5). Deutsche Dialektologen betrachten Wilmesaurisch, zusammen mit der gesamten deutschen Sprachinsel Bielitz und den isolierten Dörfern Kosthenthal/Goœciêcin und Schönwald/Szynwa³d (jetzt Bojków), als einen schlesischen inseldeutschen Dialekt (Wicherkiewicz 2013: 5). Zu den jüngeren Erforschern des Wilmesaurischen zählen Rinaldo Neels aus Bel­gien, Alexander Andrason aus Island, Carlo Ritchie aus Australien sowie der jüngste Wilmesauer Muttersprachler und Verfechter der Revitalisierung: Tymoteusz Król. Neels schrieb in seiner Dissertation von 2012 u. a. über die Abstammung des Wilmesaurischen. Er vergleicht die phonologischen Systeme der westgermanischen Sprachen und kommt wie sein Vorgänger Kleczkowski zum Schluss, dass das Wilmesaurische typisch schle­sische Merkmale mit diversen Eigentümlichkeiten aufweise (Ritchie 2012: 68, nach Wi­cherkiewicz 2013: 7–8). Über die Herkunft und die soziolinguistische Bedeutung des Wilmesauer Dialekts schrieb Wicherkiewicz mehrmals selbst. 3.4 Das Wilmesaurische im 21. Jahrhundert Das 21. Jahrhundert brachte neue Entwicklungen für Wilmesau. Leider kann von einer erfreulichen Zukunft der winzig kleinen Sprachinsel kaum die Rede sein. Als 2007 der Studentische Germanistenzirkel am Institut für Germanische Philologie der Jagi­ellonen-Universität Krakau eine Reise ins ca. 70 km entfernte Wilmesau organisierte, lebten noch ca. hundert Sprecher des Wilmesaurischen. Allerdings waren die meisten in einem fortgeschrittenen Alter. Nach elf Jahren sank die Zahl der aktiven Sprecher des Wilmesaurischen auf ca. zwanzig Personen. Das ist das Ende für eine Sprache. Glücklicherweise fanden sich in Wilmesau einige junge Leute, die über die bilinguale Kompetenz des Wilmesaurischen verfügten, wie etwa der wichtigste Pfleger der loka­len Kultur, Sprache und Folklore Tymoteusz Król. Der Heimatverein Wilamowianie [Die Wilmesauer] pflegt Sprache und Volkstum. Als Ziel gibt der Verein an: „[...] die außergewöhnliche Kultur von Wilmesau zu pflegen, das im 13. Jahrhundert von den aus Flandern stammenden Siedlern gegründet wurde“2019 Morciniec, Norbert: Vom Sterben einer Mundart http://www.morciniec.eu/79,vom_sterben_einer_mundart (03.12.2018). . Die Kritik der Germanistik an der Flandern-Hypothese zeitigte aber auch gewisse Ergebnisse. Während des am 23. und 24. 2. 2018 in Wilmesau stattfindenden Muttersprachtages (Müterœpröhtag) wurde über den Mythos der flämischen Herkunft gesprochen, nicht mehr über eine Tatsache. Zum wichtigsten Ziel wurde jetzt die behördliche Anerkennung des Wilmesaurischen als Regionalsprache im Sinne der Europäischen Charta der Regional- oder Minderhei­tensprachen vom 5.11.1992. Bis dato ist dies nicht gelungen. Vor dem wissenschaftlichen Hintergrund kann im Fall des Wilmesaurischen von einer niederländischen („flämischen“), englischen oder gar schottischen Herkunft der Siedler, die man durch sprachliche Merkmale beweisen könne, keine Rede sein: Das Wilmesaurische ist ostmitteldeutsch. Dass manche Merkmale des Ostmitteldeutschen mit dem Niederdeutschen, Niederländischen und Englischen übereinstimmen, nicht aber mit der deutschen Standardsprache, ist kein Beweis für eine solche Herkunft. Dem [b]-Laut im Inlaut entspricht im Schlesischen [v], darum zyjwa (sieben), œtarwa (ster­ben), zy³wer (Silber), ³awa (leben). Der Wilmesauer Dialekt ist darüber hinaus konser­vativ und weist manche Merkmale des mittelalterlichen Deutsch auf, die einem Laien englisch oder niederländisch vorkommen mögen. Zum Beispiel ist die Wilmesauer Form kyng nicht vom englischen king entlehnt, sondern entspricht dem mittelhoch­deutschen Wort künc. Die Form komp entspricht der mittelhochdeutschen Form kamp mit der schlesischen Verschiebung a zu o, nicht unbedingt dem englischen comb. Die Wilmesauer Mundart wurde zu einer separaten westgermanischen Sprache erklärt. Das ist der Volkswille und daran ist nichts Verwerfliches, schließlich ist das Lëtzebuergesch auch durch Verschriftlichung eines mitteldeutschen Dialekts entstanden. Attraktive Mythen sind aber nicht auszurotten und alles deutet darauf hin, dass die Fama die Sprache überleben wird. Eigentlich Schade – schließlich ist wohl eine echte schlesische Abstammung nicht schlechter als eine falsche flämische. 4 ZUM AKTUELLEN GEBRAUCH DES WILMESAURISCHEN Obwohl die Sprechergemeinschaft des Wilmesaurischen im Aussterben begriffen ist, wird die Sprache von den jüngsten Sprechern gepflegt. Auch die offiziellen Stellen, wie das Stadtamt, verwenden sie, wenn auch nicht mehr als echtes Kommunikationsmittel, sondern als Lokalkolorit. Abb. 2. Die Willkommenstafel beim Ortseingang mit zweisprachiger, polnisch-wilmesaurischen Inschrift. Wilmesaurische Texte findet man auf Informationstafeln (Abb. 3) an Baudenkmä­lern, am neuen Denkmal des Stadtpatrons hl. Józef Bilczewski (Abb. 4) und an man­chen Werbetafeln. Abb. 3: Die Sehenswürdigkeiten sind mit dreisprachigen, polnisch-wilmesaurisch-englischen Denkmaltafeln versehen. Abb. 4. Die Wilmesaurische Inschrift am Sockel des Denkmals des Stadtpatrons Józef Bilczewski. Die jüngsten, bilingualen Sprecher des Wilmesaurischen benutzen es auch auf Facebook.2120 https://www.facebook.com/pg/StowarzyszenieWilamowianie/about/?ref=page_internal (03.12.2018). Der bereits erwähnte Tymoteusz Król schreibt gerade seine Dissertation über die Revitalisierung einer Sprache am Beispiel des Wilmesaurischen. Die Revita­lisierung ist ein interessantes Vorhaben, dessen Darstellung aber nicht in den Rahmen dieses Beitrags passt. Während früher eher von „flämisch“ die Rede war, scheint jetzt das Problem der Eigenständigkeit des Wilmesaurischen innerhalb der westgermani­schen Sprachgruppe in den Vordergrund gerückt sein. Primärliteratur Metrika Baptisatorum ab ao (1641). Pfarrarchiv Wilamowice/Wilmesau. Vragenlijsten met register (1931–1958). Bijdragen en mededelingen der Dialecten- Commissie van der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschapen te Ams­terdam (1960). Bd. XXII, Amsterdam: N. V. Noord- Hollandsche Uitgevers Maat­schappij. Sekundärliteratur BOCK, Friedrich (1916) Der Liega-Jirg und die Bielitzer Mundart. Teschen: Friedrich Bock. BUKOWSKI, Jacob (1860) Gedichte in der Mundart der deutschen schlesisch-galizi­schen Gränzbewohner, resp. von Bielitz-Biala. Bielitz: Ludwig Zamarski. CHROMIK, Grzegorz (2010) Schreibung und Politik. Untersuchungen zur Graphema­tik der frühneuhochdeutschen Kanzleisprache des Herzogtums Teschen. Kraków: Wydawnictwo Uniwersytetu Jagielloñskiego. CHROMIK, Grzegorz (2016) „Sprachliche Analyse der Briefe kleinpolnischer Städte im Archiv von Bardejov/Bartfeld.“ In: R. Hünecke/S. Aehnelt (Hrsg.), Kanzlei und Sprachkultur. Beiträge der 8. Tagung des Arbeitskreises Historische Kanzleispra­chenforschung, Dresden 3. bis 5. September 2015. Wien: Praesens Verlag, 107–118. CHROMIK, Grzegorz (2017) „Zur Entwicklung der frühneuhochdeutschen und neu­hochdeutschen Schriftsprache in der deutschen Sprachinsel Bielitz (Bielsko).“ In: S. Nefedov/L. Grigorieva/B. Bock (Hrsg.), Deutsch als Bindeglied zwischen In­lands- und Auslandsgermanistik. Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg, 22.–24. Juni 2015. Hamburg: Verlag Dr. Kovaè, 173–182. HUPPERT, Hugo (1976) Die angelehnte Tür. Bericht von einer Jugend. Halle/Saale: Mitteldeutscher Verlag. KACPERCZYK, Ewa/Krystyna KORCZAK-¯YDACZEWSKA (Hrsg.) (2013) Po­wierzchnia i ludnoœæ w przekroju terytorialnym w 2013 r. Warszawa: G³ówny Urz¹d Statystyczny. http://web.archive.org/web/20131220071949/http://www.stat.gov.pl:80/gus/5840_908_PLK_HTML.htm (15.09.2018). KLECZKOWSKI, Adam (1921) Dialekt Wilamowic w zachodniej Galicji. Sk³adnia (szyk wyrazów). Poznañ: Gebethner i Wolff. KUHN, Walter (1981) Geschichte der deutschen Sprachinsel Bielitz (Schlesien). Würz­burg: Holzner Verlag. LATOSIÑSKI, Józef (1909) Monografia Miasteczka Wilamowic. Kraków: Drukarnia Literacka. MENZEL, Johann Joachim (1991) „Ius Teutonicum.“ In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). 5. München/Zürich: Artemis-Verlag, 818. M£YNEK, Ludwik (1907) Narzecze wilamowickie (Wilhalmsauer Dialekt. Dy wym­mysuaschy Gmoansproch). Tarnów: J. Pisz. MOJMIR, Hermann (1930–1936) Wörterbuch der deutschen Mundart von Wilamowi­ce. Kraków: Polska Akademia Umiejêtnoœci. Morciniec, Norbert (1984) „Die flämische Ostkolonisation und der Dialekt von Wila­mowice in Südpolen.“ Slavica Gandensia 11, 7–18. REICHMANN, Oskar/Klaus-Peter WEGERA (1993) Frühneuhochdeutsche Gramma­tik. Tübingen: Niemeyer Verlag. RÜCKERT, Heinrich (1878) Entwurf einer systematischen Darstellung der schlesi­schen Mundart im Mittelalter. Paderborn: Schöningh. RYCKEBOER, Hugo (1984) „Die „Flamen“ von Wilamowice. Versuch zur Deutung einer bäuerlichen Überlieferung.“ Slavica Gandensia 11, 19–34. STEDJE, Astrid (1989) Deutsche Sprache gestern und heute. München: Wilhelm Fink Verlag. TANCER, Jozef/Anna GRUSKOVÁ (2018) „Sprechen Sie Karpatendeutsch.“ Do­kumentarfilm über die karpatendeutsche Minderheit in der Slowakei. Regie: Jozef Tancer und Anna Grusková. Internetquellen: Bielsko Bia³a. http://bielskobiala.wyborcza.pl/bielskobiala/7,88025,21496653,of-jer-welt-przedstawienie-po-wilamowsku-na-deskach-teatru.html (26.11.2018). Biesik, Florian. Óf jer we³t. http://www.inne-jezyki.amu.edu.pl/Frontend/Text/De­ tails/1455 (02.12.2018). Biesik, Florian: Wymysau an wymysojer (nach: Wicherkiewicz Tomasz, Pochodzenie jêzyka wilamowskiego – pogl¹dy i badania, 2013) http://www.revitalization.al.uw.edu.pl/eng/Wilamowicean?view=8 (15.09.2020). Dziedzictwo Kulturowe Rzeczypospolitej. http://www.inne-jezyki.amu.edu.pl/Fron­ tend/Language/Details/10 (04.12.2018). ISO 639 Code Tables. https://iso639-3.sil.org/code_tables/639/data/w?page=1 (15.09.2018). Gemeinde Wilmesau. https://gmina.wilamowice.pl/strona/o-gminie (26.11.2018). GLIÑSKI Miko³aj (2018) „Central Europe’s Most Mysterious Language.“ https://cul­ ture.pl/en/article/central-europes-most-mysterious-language (26.11.2018). Lexer Online. http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle= Lexer&mo­de= Vernetzung&lemid=LK02768#XLK02768 (26.11.2018). Linguistic Enclave in Central Europe. https://news.ycombinator.com/item?id=17277691 (26.11.2018). MORCINIEC, Norbert Vom Sterben einer Mundart. http://www.morciniec.eu/79,vom_sterben_einer_mundart (03.12.2018). Stowarzyszenie Wilamowianie https://www.facebook.com/pg/Stowarzyszenie Wila­ mowianie/about/?ref=page_internal (03.12.2018). WICHERKIEWICZ, Tomasz (2013) Pochodzenie jêzyka wilamowskiego - pogl¹dy i badania. http://www.revitalization.al.uw.edu.pl/Content/Uploaded/Documents/wilamowski%20jezyk%20-%20TW-4d5c8ee3-77f0-4807-bde2-9dd0198acc34.pdf (15.09.2018). Wilamowice. https://de.wikipedia.org/wiki/Wilamowice (15.09.2018). Wilamowice. https://en.wikipedia.org/wiki/Wilamowice (26.11.2018). Wilmesaurisch. https://de.wikipedia.org/wiki/Wilmesaurisch (08.02.2020). Zusammenfassung WILMESAU/WILAMOWICE – DIE NOCH EXISTENTE SPRACHINSEL IM SCHLESISCH-KLEINPOLNISCHEN GRENZRAUM UND DIE LEGENDE ÜBER IHREN NIEDERLÄNDISCHEN URSPRUNG. Im Süden Polens liegt die Kleinstadt Wilamowice, deutsch Wilmesau, deren Einwoh­ner einen germanischen Dialekt sprechen. Es handelt sich um eine schlesische Mund­art des Deutschen aus der Gruppe der ostmitteldeutschen Dialekte, aber die meisten Einwohner und fast alle Polen sind von der flämischen Herkunft ihrer mittelalterli­chen Vorfahren überzeugt. Dieser Beitrag verfolgt das Ziel, zu prüfen, inwiefern die mythenumwobene flämische Herkunft der Wahrheit entspricht. Es reicht jedoch nicht, die Ähnlichkeit der dortigen Mundart mit der deutschen und niederländischen Stan­dardsprache zu vergleichen, man muss tiefer in die Vergangenheit greifen und sie mit älteren Perioden des Deutschen, insbesondere des Deutschen in Schlesien vergleichen. Dieser Vergleich zeigt weitgehende Ähnlichkeiten, die natürlich gegenüber dem Nie­derländischen nicht vorhanden sind. Vor allem trennt die im Wilmesaurischen durch­geführte 2. Lautverschiebung diese Mundart vom Niederländischen, wenn auch der Durchführungsgrad insbesondere im Bereich der Verschiebung von p zu pf nicht so stark ist, wie in der deutschen Standardsprache (wilmesaurisch: töp ‘Topf‘, troppa ‘Tropfen‘, fund ‚Pfund‘). Der Mythos erweist sich als ein attraktiver, exotischer My­thos ohne jegliche wissenschaftliche Begründung. Mittlerweile ist man sogar bemüht, die Mundart als separate germanische Mikrosprache anerkennen zu lassen. Schade nur, dass dieser Dialekt vom Aussterben bedroht ist, da die Zahl der aktiven Sprecher zur Zeit circa zwanzig beträgt. Schlüsselwörter: Sprachinsel, Schlesisch, Bielitz, Wilamowice/Wilmesau Abstract WILMESAU/WILAMOWICE – LANGUAGE ENCLAVE IN THE BORDER REGION OF SLESIA-LESSER POLAND AND THE LEGEND OF ITS DUTCH ORIGIN In the south of Poland, there is a small town called Wilamowice (or Wilmesau in Ger­man) whose residents speak a dialect of German, specifically the Silesian dialect of Ger­man. Although it is a dialect of East Central German, it is often believed that its speakers have medieval ancestors with Flemish roots. The aim of the article is to verify how true this belief might be. It is, however, not enough to compare this dialect with standard Ger­man or standard Dutch. A deep dive into the past is needed so that the dialect in question can be examined against the characteristics of German (particularly Silesian German) in its various historical phases. Such a comparison reveals considerable similarities with Silesian German, and not Dutch. In particular, what makes the Wilamowice dialect dif­ferent from Dutch dialects is the second Germanic consonant shift, although here it was not as strong as it was in Standard German, especially as far as the change from p to pf is concerned (Wilamowice dialect: töp, German Topf, Wilm. Troppa, Germ. Tropfen, Wilm. Fund, Germ. Pfund). The supposed Dutch connection is, therefore, an attractive, exotic myth with no scientific basis. Currently, attempts are made to classify the Wilamo­wice dialect as a separate German microlanguage. Unforunately, the dialect is in danger of extinction, as the number of its active users has fallen to about twenty. Keywords: language island, Silesian German, Bielitz, Wilamowice/Wilmesau Povzetek WILAMOWICE (NEM. WILMESAU) – JEZIKOVNI OTOK V ŠLEZIJSKO- MALOPOLJSKEM MEJNEM PROSTORU IN LEGENDA O NJEGOVEM NIZOZEMSKEM IZVORU Na jugu Poljske leži manjše mesto Wilamowice (nem. Wilmesau), njegovi prebivalci pa govorijo germansko nareèje. Gre za šlezijsko nareèje iz skupine vzhodnosrednje­nemških nareèij, pri veèini prebivalcev in skorajda vseh Poljakih pa prevladuje prepri­èanje, da so njihovi srednjeveški predniki flamskega izvora. Cilj prispevka je ugotoviti, v kolikšni meri je mit o flamskem izvoru utemeljen. Pri tem ni dovolj zgolj primerjati tamkajšnji nareèni govor z nemškim ter nizozemskim knjižnim jezikom, temveè se je potrebno ozreti tudi globlje v preteklost in ga primerjati s starejšimi obdobji nem­šèine, še posebej s šlezijsko nemšèino. Primerjava pokaže na precejšnje podobnosti z nemšèino, ki jih v primerjavi z nizozemšèino ni mogoèe zaznati. Nareèni govor Wila­mowic loèuje od nizozemšèine drugi premik glasov, èeprav stopnja premika, še pose­bej pri glasu p v pf, ni tako visoka, kot jo je doživela nemška knjižna nemšèina (wilm: töp, nem. Topf ‘lonec‘, wilm. troppa, nem. Tropfen ‘kaplja‘, wilm. fund, nem. Pfund, ‘funt‘). Pri flamskem mitu gre le za privlaèen, eksotièen mit brez kakršnekoli znan­stvene podlage. V sedanjem èasu obstajajo celo poskusi, da bi bil ta govor priznan kot poseben germanski mikrojezik, ob vsem tem pa je škoda, da to nareèje izumira, saj ga trenutno aktivno uporablja le še približno dvajset govorcev. Kljuène besede: jezikovni otok, šlezijska nemšèina, Bielitz/Belsko, Wilamowice/Wil­mesau Elisabeth Knipf-Komlósi* UDK 811.112.2:323.15(439=112.2) Márta Müller** DOI: 10.4312/linguistica.60.2.65-78 ELTE Budapest AKTUELLE FRAGEN DER DEUTSCHEN MINDERHEITENFORSCHUNG IN UNGARN 1 EINLEITUNG In Ungarn gilt die deutsche Minderheit – neben zwölf anderen staatlich anerkannten Minderheiten – als die zweitgrößte nationale Minderheit nach der ethnischen Minder­heit der Roma. Der Assimilationsprozess erstreckt sich auf die lange Zeit ihres Da­seins in Ungarn, doch wurde dieser durch die bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts erheblich beschleunigt, trotz der Tatsache, dass der Schutz und die Rechte der Min­derheiten zum Erhalt und zur Pflege ihrer Muttersprache in der Gegenwart gesetzlich gesichert sind. Dies ist nicht nur in der Verfassung Ungarns, sondern auch auf der Verwaltungsebene, durch die vor Ort tätigen lokalen Minderheitenselbstverwaltungen garantiert. Es erfordert weitere Untersuchungen, um die Frage zu beantworten, ob und wie der gegebene gesetzliche Rahmen von den einzelnen Minderheiten genutzt wird. Dies hängt nicht nur von sprachlichen Aspekten der Minderheitengemeinschaft ab, sondern in großem Maße auch von externen Faktoren, wie von der Selbstinitiative und Aktivität der Minderheit, auf welche Weise die einzelnen Minderheiten für den Erhalt ihrer Spra­che und Kultur, für das Fortbestehen ihrer Sprachgemeinschaft etwas unternehmen, ob dazu Strategien vorhanden sind. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse der Minder­heitenforschung in Ungarn sowie aufgrund der gut organisierten Verwaltungsebenen, der aktiven Gremien und Körperschaften, kann behauptet werden, dass die Ungarn­deutschen zielbewusst vieles zum Erhalt ihrer Minderheit unternehmen. Die deutsche Sprache und Kultur sowie deren Erhalt spielte im Leben der Deutschen in Ungarn über all die soziohistorischen Umwälzungen der Jahrhunderte hinweg eine zentrale Rolle. Die zur Förderung des Erhalts der Sprache und Kultur eingesetzten Maßnahmen und Initiativen werden sowohl seitens des deutschsprachigen Sprachraumes als auch von Seiten der Minderheit selbst durch wissenschaftliche Forschungen auf universitärer Ebene unterstützt. Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Beitrag nach einer kurzen Einleitung in den aktuellen Kontext des Minderheitenbegriffs zwei ausgewählte Forschungsfragen zu laufenden Projekten in Ungarn121 https://www.facebook.com/pg/StowarzyszenieWilamowianie/about/?ref=page_internal (03.12.2018). , zu zweisprachigen kommunika­tiven Praktiken und zu Sprachbiografien vorgestellt. 2 DER AKTUELLE KONTEXT DES MINDERHEITENBEGRIFFS In den letzten zwei Jahrzehnten entstand eine aus forschungstheoretischer Sicht wich­tige Debatte um die Definition des Sprachinselbegriffs, auf den hier kurz eingegan­gen werden soll. Für die Experten dieses Bereichs ist es eindeutig, dass der bislang in der Fachliteratur eingebürgerte Begriff ’Sprachinsel’ unter den gegenwärtigen Um­ständen der Globalisierung, der weltweiten Mobilität und Internationalisierung wohl kaum noch gebraucht werden kann, zumal die Metapher ’Insel’ für diese Erscheinung in der Gegenwart nicht mehr zutrifft. Tatsache ist auch, dass der Begriff seit Anfang der Sprachinselforschung an relevanten Merkmalen eingebüßt hatte, die in der frühen Phase als salient und forschungshistorisch als wichtig erachtet wurden, wie die Areali­tät, die Territorialität mit dem punktuellen, verstreuten Auftreten, die räumliche Ab­grenzung von der Umgebung, eine sprachlich-kulturelle Isoliertheit, eine sprachlich differente Mehrheitsgesellschaft sowie ausgeprägte ethnisch-kulturelle Differenzen der Minderheiten. Es geht um Merkmale, die in den gegenwärtigen Konstellationen deut­scher Minderheiten wohl nirgends auf der Welt mehr zutreffen, denn spätestens ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben fast alle diese Faktoren an Bedeutung verloren. So rückte in der einschlägigen Forschungsliteratur anstelle des ’Sprachinsel’-Begriffs allmählich der Begriff ’Sprachminderheit’ in den Vordergrund, dessen Exten­sion umfassender ist und auf die gegenwärtigen Sprachkonstellationen von deutschen Minderheiten in der Welt mehr zutrifft: Man kann unter soziolinguistischem Blickwinkel nicht davon absehen, dass das Deutsche nicht einfach eine Klasse von historisch miteinander verwandten Va­rietäten ist. Vielmehr ist das Deutsche eine entwickelte westeuropäische Stan­dardsprache mit einer voll durchgeführten funktionalen Differenzierung, die dem Sprachinselidiom gerade abgeht (Eichinger 1997: 157). Obgleich der Begriff Minderheitensprache in Fachkreisen bekannt und auch in Ge­brauch ist, sind damit immer noch begrifflich-definitorische Unsicherheiten verbun­den2* knipfe@freemail.hu . In modernen Gesellschaften werden Minderheitensprachen und ihre Sprecherin­nen und Sprecher als ethnisch differente Kulturträgerinnen und -träger betrachtet, die ein eigenes Recht auf ihre Sprache und Kultur haben3** muller.marta@btk.elte.hu , wobei diese Rechte häufig als Zankapfel in politischen Kreisen auftauchen. Als bekannte Merkmale des Deutschen als Minderheitensprache können in den bis­herigen Forschungen folgende erwähnt werden: • die Überdachung der Minderheitensprache durch die jeweilige Landessprache als Mehrheitssprache, d. h. Varietäten der Minderheitensprache werden zuguns­ten der Landessprache aufgegeben, • die Heterogenität der Sprachlagen der deutschen Sprache (teils innere Mehr­sprachigkeit bei Minderheitensprecherinnen und -sprechern z. B. nur rezepti­ve Verstehenskompetenz des deutschen Dialekts, gesteuert erlernter deutscher Standard bei der jüngeren Generation), • Alternation und Mischung der Sprachen und Varietäten (Landes- und Minder­heitensprache) in ein und derselben Kommunikationssituation unter Minder­heiten, • der stark eingeschränkte Kommunikationsraum der Minderheitensprecherinnen und -sprecher, der sich in der Gegenwart nur noch sporadisch auf den unmittel­baren Nähebereich beschränkt (Familie, unmittelbarer Freundes- und Verwand­tenkreis evtl. doch eher selten unter mundartkundigen Sprecherinnen und Spre­chern in der Ortsgemeinschaft). Im Vergleich zu jener deutschen Sprache, die von den jüngeren Generationen dieser Minderheit in den letzten vier bis fünf Jahrzehnten durch einen gesteuerten Deutsch­unterricht erlernt wurde und wird, ist diese Varietät des Deutschen aus dialektologi­scher und sprachhistorischer Sicht eine eigene Varietät. Vor diesem Hintergrund sind jene aus soziolinguistischer Perspektive wichtigen empirischen Erhebungen, die zahl­reichen Interviews und Fragebogenerhebungen mit Sprachminderheitenangehörigen zu erwähnen – durchgeführt von Forschern der Dialektologie und Soziolinguistik in Ungarn, – die unter Beweis stellen, dass Minderheitensprecherinnen und -sprecher zwar ihre deutsche Varietät (den lokalen Dialekt) als wichtiges Kommunikationsmittel im Laufe der letzten vier bis fünf Jahrzehnte aufgegeben haben, doch das Bewusstsein ihrer Zugehörigkeit zum deutschen Sprachgebiet, zu ihrer Abstammung41 Die Projekte zur Erforschung der Einstellungen zu den Varietäten des Deutschen sowie zu den sprachbiografischen Interviews der Ungarndeutschen sind am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität Budapest angesiedelt. , noch vor­handen ist. Diese kleinen Signale der Loyalität können in Form eines Familiennamens oder durch weitertradierte deutsche Familienbräuche, evtl. durch die in den Familien noch lebenden Narrativen von deutschen Vorfahren auftauchen. Seit Beginn des neuen Jahrtausends kann dieses Bewusstsein, nennen wir es Loyalität, aufgrund von persönli­chen Erfahrungen, Reisen, Begegnungen der Sprecherinnen und -sprecher z. B. in Mit­telost- und Südeuropa, aufgrund der Arbeitsmöglichkeiten im deutschen Sprachgebiet wieder erweckt und gestärkt werden. Wenngleich die Insellage der Sprachminderhei­ten schon seit langer Zeit im metaphorischen Sinne keine Insellage mehr ist, stellt die deutsche Minderheit in Ost-, Mittelost- und Südosteuropa, aufgrund ihrer Genese und ihrer spezifischen Stellung im deutschen Sprachgebiet, im Gefüge der plurizentrischen deutschen Sprache, heute noch eine unumstrittene eigenständige Sprachminderheit dar, wie dies von einer Sprecherin der älteren Generation52 Der Begriff Minderheit hat in den letzteren Jahrzehnten eine beachtliche Definitionsvielfalt und diverse Interpretationen in allen Lebensbereichen erlebt, auf die hier nicht eingegangen werden kann. auch formuliert wird: (1) Wie mir Schwowe haitzutag rete, des vrsteh’n mir am beschte, des is a ko­misches Deitsch, wal do sain viel ungarische Wertr a schun drin, awer mr vrstehn des halt, des is jetz unser Sproch…” (Wie wir Schwaben heutzutage reden, das verstehen wir am besten, das ist ein komisches Deutsch, weil da sind schon viele ungarische Wörter dabei, aber wir verstehen das halt, das ist jetzt unsere Sprache.) (Frau, 68 J.) 3 ZUR NOTWENDIGKEIT DER ERFORSCHUNG DER MINDERHEITENSPRACHE63 Vgl. dazu die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen des Europarates, in der Fördermaßnahmen zur Sicherung der traditionellen kulturellen und sprachlichen Mannigfaltigkeit festgelegt sind, vgl. auch Knipf/Müller (2019: 483–500). IN DER GEGENWART Forschungen zur deutschen Sprache der Minderheit in Ungarn können – wie im Falle vieler Minderheitensprachen – vor allem durch historisch, politisch und sozial bedingte Ursachen begründet und daraus folgend anhand von soziolinguistischen Untersuchun­gen durchgeführt werden. Als Ursachen der Notwendigkeit dieser Forschungen sind anzuführen: 1) die rapide schrumpfende Zahl der noch aktiven Sprecherinnen und Sprecher, 2) der in den letzten Jahrzehnten erfolgte Domänen- und Funktionsverlust, d. h. der Verlust der Vitalität der lokalen deutschen Dialekte, 3) der vollzogene Sprachwechsel der Generationen, 4) das seit Jahrzehnten fehlende Weitertradieren der deutschen Sprache (primäre Sprachsozialisation) in den Familien. Hierbei spielen auch weitere relevante Faktoren wie soziologische, psycholingu­istische etc. eine Rolle, doch diese unterstreichen allesamt die Notwendigkeit der Er­forschung der Sprache der Minderheit, vor allem auf der Sprachgebrauchsebene. Selbst Minderheitensprecherinnen und -sprecher geben zu, dass in der Alltagskommunikation oft aus Bequemlichkeitsgründen die geläufigere Sprache, das Ungarische gewählt wird. D. h. dass bestimmte soziopsychische Dispositionen, gesellschaftliche Erwartungen, Attitüden ihre Sprachwahl steuern. Bisherige Erkenntnisse aus Forschungen deuten auf gravierende Veränderungen in den Sprachenverhältnissen der deutschen Minderheit nicht nur in Ungarn, auch in Mittelosteuropa, hin. Ein kurzer Umriss von soziokulturellen Faktoren dieser Minder­heit in einem breiteren Kontext: • bi- und multikulturelle, in der Gegenwart dominant ein- bzw. landessprachliche Sprachumgebung, deren Einfluss konstant und intensiv ist, • Verlust des Deutschen als distanzsprachliche Varietät als Verkehrssprache in der Region Mittelosteuropas, • das Fehlen (z. B. durch Abwanderung) der Trägerschicht einer bildungssprach­lichen Varietät, das zu einer Instabilität der Sprachgemeinschaft führen kann, • die Folge des Domänen- und Funktionsverlustes von Sprachgebrauchssituatio­nen der Minderheitensprache: vermehrt auftretende sprachliche Mischformen, ein mehrsprachiger Sprachmodus, der zu einem allmählichen Sprachabbau (Mo­nolingualismus) bei Minderheitensprecherinnen und -sprechern führt, • generationenbedingte Sprachmodalitäten, z. B. häufige asymmetrsiche Kom­munikationssituationen (zweier Generationen) in zwei Sprachen ohne Verste­hensschwierigkeiten. In Anbetracht obiger Faktoren soll ein Einblick in das Forschungsprojekt zur Un­tersuchung von kommunikativen zweisprachigen Praktiken dieser „Noch-Sprecherge­meinschaften” kurz dargestellt werden. 3.1 Kommunikative Handlungsmuster: bilingualer Sprachmodus der Minderheiten Zum besseren Verständnis der sprachlichen Handlungsmuster dieser Minderheit, die durch die angeführten Merkmale als dynamisch und äußerst variabel beschrieben wer­den können, soll deren Hintergrund kurz erläutert werden. Sprachliche Handlungsmus­ter sind gleichzeitig auch als soziale Praktiken zu betrachten und bilden einen wesent­lichen Bestandteil des Alltags- und Weltwissens der Sprecherinnen und -sprecher. Die Kommunikationsfähigkeit wird nämlich nicht allgemein und abstrakt erworben, son­dern immer auf konkrete Situationen bezogen, sodass jede Sprachgemeinschaft über spezifische, ihr eigene kommunikative Praktiken verfügt. In der Kommunikationspraxis einer Sprachminderheit, die sich von den übrigen Sprechergruppen und der Mehrheit durch ihre ethnischen und – heute nur noch teils – sprachlichen Charakteristika abhebt, entstehen diese Handlungsmuster anhand von tradierten Konventionen und sozialen Regeln in den von der Sprechergemeinschaft noch gebrauchten Domänen. Abhängig vom Alter, dem Beruf und der sozialen Gruppenzugehörigkeit der Sprecherinnen und -sprecher können diese Handlungsmuster mehr oder weniger fest aber auch variabel sein, die sich durch ein häufiges situationsgebundenes Verwenden in bestimmten tra­dierten Formen, wie Ritualien, Sitten und Bräuche des Jahresverlaufs der Gemeinschaft gefestigt und verbreitet haben. Pragmatisch betrachtet wirken diese kommunikativen Praktiken bei einer Sprachminderheit als Kohäsionsmittel, durch die die Sprecherinnen und Sprecher der Minderheit als Gruppe zusammen gehalten werden können, solange diese Praktiken noch als eigene und typische Handlungsformen der Gemeinschaft emp­funden werden. So ist die von den Ungarndeutschen häufig gebrauchte Mischsprache (deutsch-dialektale Sprache durchsetzt von zahlreichen ungarischen Inhaltswörtern) als ein ihr charakteristisches kommunikatives Handlungsmuster zu sehen, das nur grup­penintern und generationsbedingt gebraucht wird. Dies kann an einem Gesprächsaus­schnitt veranschaulicht werden: Auf eine Frage, gerichtet an eine ältere ungarndeutsche Sprecherin (74 J.), die mit ihrer Tochter und deren Familie in ein neues Haus gezogen ist, antwortet diese: (2) Des Haus is nai, des is vadonatúj, do muss mr nix dra mache. Hát nem is tudom, wie mir dr’zu kume sain, des war a véletlen, azt hiszem… (Das Haus ist neu, das ist nagelneu, da muss man nichts dran machen. Ich weiß gar nicht, wie wir dazu gekommen sind, das war ein Zufall, glaube ich…) Als theoretische Grundlage dieser sprachlichen Handlungsmuster kann folgendes erläutert werden. Die die Sprachminderheit umgebenden narrativen Welten unterschei­den sich zwar im Sprachgebrauch der einzelnen Alters- und Berufsgruppen und Ge­nerationen, doch werden diese Narrationen der Welt und der engeren Umgebung in der Landessprache erlebt, durch die Medien, die Mehrheitsgesellschaft vermittelt und geprägt. So erscheint es für Minderheitensprecherinnen und -sprecher als selbstver­ständlich, dass bestimmte Elemente dieser Narrativen, allen voran gängige Realien, be­stimmte Idiome, Sachmodernismen und Fachjargonismen, aber auch Inhaltswörter und Partikeln, in der Landessprache gespeichert werden und in dieser auch abrufbar sind. Diese sprachlichen Handlungsformen sind wie ein Drehbuch in der erlebten Rede der Narration gespeichert, die in der kognitiv erlebten Sprachrealität, also in ungari­scher Sprache, aktiviert werden. Somit bilden auch die in Ungarisch gespeicherten lexi­kalischen Elemente einen wesentlichen Bestandteil des typischen Alltagswortschatzes der Ungarndeutschen, auch sie gehören in ihr sprachliches Repertoire. Solche typi­schen Handlungsmuster erlebt man in Dorfgemeischaften selbst in der Umgebung von älteren Sprecherinnen und Sprechern. Die oben geschilderten Gesprächssituationen gehen einher mit einem spezifischen Sprachmodus. Mehrsprachige Sprecherinnen und -sprecher treffen nämlich in der ge­gebenen konkreten Situation ihre Sprachwahl, welchen Sprachmodus sie bevorzugen (vgl. Grosjean 1999: 178f.). Das für zweisprachige Sprecherinnen und -sprecher ent­wickelte Konzept der Sprachmodi bietet die Möglichkeit, dass ein Sprecher, der in ei­nem einsprachigen Sprachmodus spricht, den Kode seiner zweiten Sprache nicht völlig ausschaltet, nur zeitweilig inaktiv hält, deshalb kann es auch in einem einsprachigen Modus zu einer Beeinflussung etwa auf der suprasegmentalen oder der lexikalischen Ebene kommen. Gespräche in einem zweisprachigen Modus – wie dies bei Minder­heitensprecherinnen und -sprechern der Fall ist – führen zu effizienten und schnellen Sprachwechseln, zu einem häufigen Alternieren der zwei Kodes, weil in diesem Fall die zwei Sprachen gleichzeitig aktiviert werden können. Die die Wahl des Sprachmo­dus beeinflussenden Faktoren bei den Ungarndeutschen sind die soziolinguistischen Variablen, in erster Linie der Gesprächspartner und seine Sprachkenntnisse, die Kennt­nis seiner sprachlichen Präferenzen, sein allgemeines Verhältnis zur Sprache der Inter­aktion, sein Alter, seine soziale Stellung, das Gesprächsthema, der Ort, die Zeit und der Formalitätsgrad des Gesprächs. So spricht man – falls man die deutsche Sprache beherrscht – mit älteren Ungarndeutschen eher in deutscher oder auch in ungarischer Sprache, da diese Generationen sie gleich gut beherrschen, mit anderen Generationen fast immer ungarisch, da mit ihnen in der Regel Ungarisch gebraucht wird, wohl wis­send, dass der Gesprächspartner auch Deutsch versteht. Typisch sind die in zahlreichen Formen auftauchenden Interaktionen einer asym­metrischen Kommunikation, in denen der lokale deutsche Dialekt der älteren Genera­tion und die ungarische Sprache der jungen Generation aufeinandertreffen. Ein solcher Perspektivenwechsel der Sprecherinnen und Sprecher wird in der neueren Theorie­bildung der Mehrsprachigkeit erwähnt, wenn die Sprachen und deren Grammatiken innerhalb einer Interaktion konstitutiv mitbedacht werden (Franceschini 2003: 248). Diese Formen der asymmetrischen Interaktionsmuster zeigen auch, dass mit dem bi­lingualen Sprachmodus die Grundlagen für eine Theoriebildung der Mehrsprachigkeit auch bei Sprachminderheiten gelegt werden kann. Die Variabilität als inhärentes Merk­mal der Sprache zeigt sich konkret in folgenden Kontakterscheinungen: in lexikali­schen Entlehnungen (vor allem Inhaltswörter aus dem Ungarischen), im Prozess des Codeswitching, in den Formen der Kalkierung (Entlehnung von morphosynatktischen Strukturmustern), im häufigen Gebrauch von ungarischen Funktionswörtern (Parti­keln, textgliedernde Partikeln, Interjektionen, kommunikative Routineformeln, Gruß­formen), wie in einem Gesprächsausschnitt gezeigt wird, wo eine ältere Sprecherin zu ihrer Nachbarin befragt wird und die Antwort, fast in der Form einer Mischsprache, folgends lautet: (3) Szerintem, die is valószinûleg net drham, ich hep sie net gsege…(Frau, 72 J.) (Meiner Ansicht nach ist die wahrscheinlich nicht zu Hause, ich habe sie nicht gesehen.) Die oben angeführten Beispiele von Minderheitensprecherinnen sollten zeigen, wie variabel und dynamisch sich ihre Sprachhandlungsmuster gestalten können und an den bilingualen Sprachmodus sehr gebunden sind. Im folgenden Kapitel sollen die­se sprachlichen Eigenheiten mithilfe der sprachbiografischen Methode – ein ebenfalls laufendes Projekt – aus subjektiver Sicht näher beleuchtet werden. 3.2 Reflexionen aus sprachbiografischen Interviews mit Ungarndeutschen In unserem Sprachbiografie-Projekt, das wir unter älteren Gewährspersonen durchfüh­ren, haben wir anhand eines von uns erstellten Fragekatalogs nach subjektiven Reflexi­onen der Sprecherinnen und Sprecher über jene Lebensphasen oder -episoden gefragt, in denen eine oder mehrere Sprachen oder auch ihr Fehlen (Sprachverlust, -erosion, -mischung und Sprachwechsel s. Knipf-Komlósi 2011) eine für die Gewährspersonen relevante Rolle gespielt haben. Im Weiteren werden Ausschnitte aus Sprachbiografien dargestellt, die als freie narrative Formen des Erzählens einen Einblick in das Verhält­nis von Individuum und Sprache(n), in unserem Falle dem Verhältnis zur deutschen Sprache, gewähren (vgl. Franceschini 2001: 112–113). Bei der sprachlich-inhaltlichen Auswertung sprachbiografischer Interviews darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die subjektive Rückerinnerung an die eigene Lebensgeschichte (samt sprachlicher Bezüge) kohärent zu sein scheint, wobei sie in Wirklichkeit jedoch fragmentarisch, manchmal sogar widersprüchlich ist (vgl. dazu Arendt 2014: 7–30). Die befragte Per­son nämlich ergänzt kraft des schöpferischen Aktes des Erinnerns und des struktu­rierten, reflektierten Nacherzählens die eigenen Reflexionen, die auf diese Weise auch verändert werden können. Obgleich sprachbiografische Reflexionen als subjektive Daten eingestuft werden, können sie als reliable Daten linguistischer Sprachbiografieforschungen gelten und schriftlichen, mündlichen, ja sogar bildlichen Quellen entnommen werden. Schriftliche Quellen reflektierter Erinnerungen sind z. B. Tagebuchaufzeichnungen, Romane oder Briefe (vgl. König 2017: 200), von Letzteren vornehmlich jene, die für private Zwecke verfasst wurden. Visuell werden erlernte oder erlebte Sprachen samt ihrer affektiven Einschätzung in Form von gezeichneten Sprachportraits (vgl. Krumm/Jenkins 2001) dargestellt, die man im Anschluss an ihre Anfertigung – besonders in Sprachlernsitua­tionen – durch die befragte Person kommentieren lässt, insofern sind bildliche sprach­biografische Daten nicht per se visueller, sondern sekundär auch mündlicher Natur.74 Der Kontext dieser Ausführungen bezieht sich auf die Region der MOE-Länder, da nämlich in den deutschen Sprachgemeinschaften in Übersee der Gegenwart eine von den mittelosteuropäischen Sprachminderheiten in mehrfacher Hinsicht abweichende Konstellation besteht: Letztere haben nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs Ende des 20. Jahrunderts eine viel größere sprachliche und kulturelle Nähe und damit einen intensiveren Einfluss des Deutschen in ihrem Alltag, durch die Medien und Reisen erlebt als die deutschen Sprachminderheiten in Übersee. Als primär mündliche Quellen gelten spontane subjektive Äußerungen in einem Ge­spräch, Gruppendiskussionen oder narrative, erzählgenerierende Interviews (Schütze 1983: 285–288). Aus den sprachbiografischen Interviews, die zur Erhebung der Einstellungen und der Mehrsprachigkeit der Ungarndeutschen durchgeführt wurden, geht hervor, dass ältere Ungarndeutsche (über 60 Jahre, N=126), deren primäre Sozialisation (oder zu­mindest die ersten Lebensjahre) noch in einem autochthonen deutschen (dialektalen) Umfeld ablief, sich nur bis zu 66 % als zweisprachig (ungarisch-deutsch) betrachten: (4) Mia haam nua Schwowisch kräidt tahaam (Wir haben nur Schwäbisch ge­redet daheim). Mä Aal hod kaa Ungarisch kwust (Meine Großmutter hat kein Ungarisch gewusst). (Frau, 73 J.) Der Wechsel der Familiensprache – aus der dt. Mundart in die ungarische Standard­sprache – erfolgte oft mit dem Eintritt des Kindes in die Schule, in den Kindergarten, Darüber berichtet eine Gewährsperson – diesmal in Standarddeutsch – folgendermaßen: (5) Mein älterer Bruder wurde zuerst im Dialekt erzogen. Als er in den Kin­dergarten ging, bat er Mutter, dass sie nur ungarisch reden sollen, weil im Kindergarten alle nur diese Sprache sprechen. Meine Mutter war nicht genug stark und gab nach. (Frau, 68 J.) Der Sprachwechsel des ältesten schulreif gewordenen Kindes hatte zur Folge, dass die jüngeren Geschwister bereits in eine durchgehend ungarischsprachige familiäre Umgebung hineinwuchsen. Auch die u. U. von außen her forcierte gesellschaftliche Mobilität trug maßgebend dazu bei, dass sich innerhalb der Familie eine sozial beding­te Zweisprachigkeit entwickelte: (6) Wir sind aus dem Dorf in die Stadt gezogen als ich 6 war, weil uns mit der Schließung der Grundschule gedroht wurde. Ab dann wurde nur auf Unga­risch gesprochen, wenn wir im Dorf waren, dann im Dialekt. (Frau, 68 J.) Sprecherinnen und Sprecher, die in der Volksschule keinen Deutschunterricht hat­ten, begegneten dem Hochdeutschen (d. h. der normierten Sprache) relativ spät. Auf die Frage: Wann haben Sie das erste Mal Hochdeutsch gehört? antwortete ein Proband: (7) Háát, viläächt nochn Forradalom [1956er Revolution]. Ja, ja, tanoch (Ääm, vielleicht nach der Revolution. Ja, ja, danach). (Mann, 84 J.) Die Frage, ob die Probanden ihre deutsche Mundart schön finden, erwiderten sie mit gemischten Antworten, zumal hier auch der Aspekt der Nützlichkeit mitschwang: (8) Jo… is a aunständigi Sproch (Ja… ist eine anständige Sprache). Täis is kemischt (Das ist gemischt). Wenn andere nicht antworten können, dann ist das schwer. (Mann, 75 J.) Bei der Gegenüberstellung der autochthonen Mundart und der deutschen Hochspra­che wurde in der überwiegenden Mehrheit der Fälle die normierte Hochsprache als schöner erachtet: (9) Mia saan täis kwäint, Schwäbisch, in den Dialekt awe… (Wir sind das gewöhnt, Schwäbisch, in dem Dialekt, aber…) Aber schön… ist die deut­sche Sprache. (Mann, 75 J.) Trotz der bis Ende der 1960er Jahre dauernden Stigmatisierung des Deutschen in Ungarn waren die Befragten sich dessen bewusst, dass ihre Zweisprachigkeit in der Gegenwart sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben eindeutig Vorteile hat: (10) Ich bin stolz darauf Schwäbin zu sein. Ich kann zwei Sprachen. Wie weit kommst du mit dem Ungarischen? … [Ich habe mich zurechtgefunden] so­gar in Australien. (Frau, 73 J.) Mit der Mundart sowie mit der hochdeutschen Sprache kamen die Probandinnen und Probanden in der ganzen osteuropäischen Region im Ausland zurecht: (11) Awe mid de täitsch Sproch kama… kama irgendwohin [überallhin] kuma. Und kama… räin. Sou wi to tanää in Montenegro hama mid ta täitsch Sproche schäi wäädekuma kaine. Oda pä di Serben, oda in Bulgarien… oda pä die Sl… Schl… Slowakien… hama kaine aaf Täätsch räidn. Pä di Rumäine, wo… wos Ainglisch graidt haam, oda, oda Rumänisch, awe trotzdem, awe in Restaurant täätsch bestöönj kaine und verlangen kaine woos (Aber mit der deutschen Sprache kann man… kann man überallhin kommen. Und kann man… reden. So wie da unten in Montenegro haben wir mit der deutschen Sprache schön weiterkommen können. Oder bei den Serben, oder in Bulgarien… oder bei die [sic] Sl… Schl… [in der] Slowakei… haben wir können auf Deutsch reden. Bei den Rumänen, wo… wo es Englisch geredet haben, oder, oder Rumänisch, aber trotzdem, aber im Restaurant deutsch be­stellen können und um etwas bitten können). (Mann, 74 J.) In den sprachbiografischen Interviews wurde auch danach gefragt, in welcher Le­bensphase man wegen des Mundartgebrauchs gebrandmarkt wurde. Diese Lebenspha­sen fallen auf die ersten Jahrzehnte nach Kriegsende, in denen die deutsche Minderheit wegen der Auferlegung einer Kollektivschuld mit Kriegsverbrechern geleichgestellt wurde. Der öffentliche Gebrauch der deutschen Mundart rief bis in die 1960er Jahre bei der Mehrheitsbevölkerung Unmut und Missfallen hervor: (12) Meine Mutter hat mir gesagt, als sie noch zur Arbeit gegangen war: in der Straßenbahn kein Wort Schwäbisch. Man hat sie beinahe von der Straßen­bahn gestoßen. [Mitte der 1960er Jahre]. Wir haben uns in den Zug gesetzt und [darauf gewartet, dass er losfährt] und dabei ist hin und wieder ein Wort [auf Schwäbisch] gefallen. Daraufhin hat man uns von der Plattform zuge­rufen: „Ihr seid stinkende Schwaben.“ Interviewer: Waren dies Männer? Jugendliche. Männer und Frauen. Ich war 14-15 Jahre alt. Wir haben es nicht gewagt, unseren Mund aufzumachen. (Frau, 74 J.) Seit den 1970er Jahren, in der (im Vergleich zu den vorangehenden Jahrzehnten) lockereren Atmosphäre der Kádár-Ära trauten sich die Deutschen allmählich ihre Spra­che und ihre verdrängte Identität wahrzunehmen. Auf die Frage Wann haben Sie wie­der angefangen Schwäbisch zu reden? entgegnete eine Probandin: (13) Als Schwäbisch nicht mehr verboten war. Dann haben wir angefangen uns zurückzuschwabieren [sic]. In den siebzigern. Interviewer: Ja, aber wann konkret? Täis kari tia näd soogn. Awe i klaab, vn tain ist es sche voorkuma. Mia haam uns sche… näd fiacht (Das kann ich dir nicht sagen. Aber ich glaube, von da an ist es schon vor­gekommen. Wir haben uns schon… nicht gefürchtet). (Frau, 74 J.) Die mit der Ortsmundart verbunden genannten Gefühle zeigen also eine disparate Beurteilung, je nachdem, ob sie verstanden wurde oder nicht: Die Mundartkenntnisse und bei den ProbandInnen, die nach dem Weltkrieg eingeschult wurden, die Hoch­deutschkenntnisse brachten sowohl Nachteile als auch Vorteile mit sich. Die Zäsur zwischen öffentlicher Anprangerung, sprachlicher Diskriminierung und gesellschaft­licher Aufwertung des Mundart- und Hochdeutschgebrauchs in Ungarn liegt im letzten Drittel der sechziger, Anfang siebziger Jahre. ZUSAMMENFASSUNG Unsere Besipiele aus den sprachbiografischen Interviews gaben Auskunft darüber, was die befragten Personen im Rückblick und in ihrer Erinnerung über jene Sprachen und Varietäten (deutsche Ortsmundart, normierte deutsche Sprache, ungarische Standard­sprache) wissen und denken, die sie als funktionale Erstsprache erworben oder mit denen sie in ihrer Vergangenheit konfrontiert wurden. Anhand der hier angeführten Äußerungen erfährt man explizit und implizit Informationen, Beweggründe über ihr Sprachverhalten heute, über die soziolinguistischen Umstände, die den Spracherwerb dieser Menschen determiniert haben, welche Konzeptualisierungen sie von „Sprache“ entwickelt haben, welche Aspekte ihrer Sprache sie als wichtig erachten und diese in den Interviews zur Sprache bringen, und nicht zuletzt, ob sie sich selbst als Agens oder Patiens im Spracherwerbs- und Sprachgebrauchsprozess sehen. Denn sprachliche Ideo­logien verschwinden nicht einfach, einerseits schlagen sie sich in ihren/unseren Lebens­geschichten nieder (vgl. Cuonz/Studler 2014), andererseits können sie das Sprachver­halten der Sprecherinnen und Sprecher beeinflussen und dadurch zu Sprach(gebrauchs)veränderungen führen (vgl. Lanstyák 2011: 14). Die vorgestellten, laufenden Projekte zeigen aktuelle Forschungsfragen und moder­ne Annäherungen an die Minderheitensprache. Selbstverständlich verlangen die neuen Forschungsfragen auch neue methodische Herangehensweisen, doch sie entschlüsseln auch so manches Rätsel beim Sprachverhalten dieser Sprecherinnen und Sprecher, z. B. die Stigmatisierung und daraus folgend die Verstummung ganzer Generationen, die widersprüchliche Beurteilung der eigenen deutschen Mundartkenntnisse. Hier lässt sich auch zeigen, dass objektive Sprachdaten, gekoppelt mit subjektiven Reflexionen der Sprecherinnen und Sprecher, einen besseren Einblick, ein besseres Verständnis für Prozesse des Sprachwechsels, der Sprachwahl, des Sprachabbaus mehrsprachiger Sprecherinnen und Sprecher gewähren können. Literatur ARENDT, Birte (2014) „Qualitative Interviews als interaktive ko-konstruktive Prozes­se: Kontextsensitivität in mikroanalytischer Perspektive.“ In: Ch. Cuonz/R. Studler (Hrsg.), Sprechen über Sprache. Perspektiven und neue Methoden der Sprachein­stellungsforschung. Tübingen: Stauffenburg, 7–30. CUONZ, Christina/Rebekka STUDLER (2014) Sprechen über Sprache. Perspektiven und neue Methoden der Spracheinstellungsforschung. Tübingen: Stauffenburg. EICHINGER, Ludwig (1997) „Deutsch in weiter Ferne.“ In: G. Stickel (Hrsg.), Varie­täten des Deutschen. Berlin: de Gruyter, 155–180. ERB, Maria (2012) Wenn das Fremde zum Eigenen wird: Korpusbasierte Untersu­chungen zu den ungarischen Lehnwörtern der nachtürkischen deutschen Sprach­inselmundarten von Ungarn bis 1945. Budapest, Magyarország: ELTE Germanis­tisches Institut. ERB, Maria/Elisabeth KNIPF (2000) „Selbstreflexionen zum Ortsdialekt in den deut­schen Ortschaften im Ofner Bergland.“ In: A. Greule/F. Scheuerer/L. Zehetner (Hrsg.), Vom Sturz der Diphtonge. Beiträge zur 7. Arbeitstagung für bayerisch-ös­terreichische Dialektologie in Regensburg. Tübingen: Narr, 217–229. FRANCESCHINI, Rita (2001) „Sprachbiographien randständiger Sprecher.“ In: R. Franceschini (Hrsg.), Biographie und Interkulturalität. Diskurs und Lebenspraxis. Tübingen: Stauffenburg, 111–125. FRANCESCHINI, Rita (2003) „Modellbildung über die Mehrsprachigkeit hinaus: für eine Linguistik der Potentialität.“ In: L. Mondada/S. Pekarek Doehler (Hrsg.), Pluri­linguisme, Mehrsprachigkeit, Plurilingualism. Tübingen/Basel: A. Francke, 247–259. GROSJEAN, Francois (1999) „The bilingual’s language modes.“ In: J. L. Nicol/T. Langendoen (Hrsg.). Language Processing in the Bilingual. Oxford: Blackwell. KNIPF, Elisabeth/Márta MÜLLER (2019) „Fördermaßnahmen zum Erhalt der deut­schen Sprache in Ungarn.“ In: U. Ammon/G. Schmidt (Hrsg.), Förderung der deut­schen Sprache weltweit: Vorschläge, Ansätze und Konzepte. Berlin/Boston: De Gruyter, 483–500. KNIPF-KOMLÓSI, Elisabeth (2011) Wandel im Wortschatz der Minderheitensprache. Am Beispiel des Deutschen in Ungarn. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. KÖNIG, Katharina (2017) „Das sprachbiographische Interview als Interaktion. Eine gesprächsanalytische Perspektive auf ein Forschungsinstrument.“ In: C. Jürgens/I. Schröder (Hrsg.), Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theo­retische und methodische Zugänge. Frankfurt a. Main (etc.): Peter Lang, 199–224. KRUMM, Hans Jürgen /Eva-Maria Jenkins (Hrsg.) (2001) Kinder und ihre Sprachen: lebendige Mehrsprachigkeit. Wien: Wienerverlagswerkstatt. LANSTYÁK, István (2011) „A nyelvi ideológiák néhány általános kérdésérõl.“ [Über einige allgemeine Fragen von sprachlichen Ideologien.] In: K. Misad/Z. Csehy (Hrsg.), Nova Posoniensia. A pozsonyi magyar tanszék évkönyve. Pozsony: Szenczi Molnár Albert Egyesület–Kalligram Kiadó, 13–57. MANHERZ, Karl (1986) Deutsche Mundarten im Pilisch-Gebirge. Ungarndeutsche Studien 3. Budapest: Tanko¨nyvkiado´.  MÁRKUS, Éva (2014) Die deutsche Mundart von Deutschpilsen/Nagybörzsöny. Wien: Praesens. MÜLLER, Márta (2011) Lexikalisch-semantische Merkmale der Handwerk-Fachwort­schätze in Werischwar/Pilisvörösvár. Budapest: ELTE Germanistisches Institut. SCHÜTZE, Fritz (1983) „Biographieforschung und narratives Interview.“ Neue Praxis, 13(3), 283–293. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53147 (02.02.2020). WILD, Katharina (2003) Zur komplexen Analyse der ’Fuldaer’ deutschen Mundarten Südungarns. Budapest: ELTE Germanistisches Institut. Zusammenfassung AKTUELLE FRAGEN DER DEUTSCHEN MINDERHEITENFORSCHUNG IN UNGARN Nach der Klärung der soziolinguistischen Merkmale der Sprachkonstellationen von ungarndeutschen Minderheitensprecherinnen und -sprechern wird im Beitrag der Ver­such unternommen, durch Belege aus sprachbiografischen Interviews zu untermauern, welches Potenzial die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen, Einstellungen, Ver­haltens- und Handlungsmustern von Minderheitensprechern des Deutschen in Ungarn birgt, die die Sprecherinnen und Sprecher im Laufe ihres Lebens entwickelt haben. Es wird darauf eingegangen, welche variablen kommunikativen Praktiken für Min­derheitensprecher charakteristisch sind, wie sich ihr sprachliches Umfeld im Laufe ih­rer Biografie gestaltete, wie sie diese Lebensphasen sprachlich erlebt haben und heute bewerten, bzw. welchen Nutzen sie ihrer Zweisprachigkeit beimessen. Schlüsselwörter: Deutsch als Minderheitensprache in Ungarn, Dialektsprecher, kom­munikative Handlungen, Einstellungen zum Deutschen, sprachbiografische Interviews Abstract CURRENT QUESTIONS OF THE RESEARCH ON THE GERMAN MINORITY IN HUNGARY After a presentation of the sociolinguistic conditions of the German speakers in Hun­gary, the paper discusses the usefulness of interviews through which language biog­raphies can be constructed on the basis of the speakers’ experiences and practices as ­ ­ ­well as of their attitudes, patterns of behaviour and activities. Examples are provided from interviews with some German speakers from Hungary of different generations. In particular, we try to find out which specific communication skills and practices are characteristic of the speakers of German as a minority language, what memories they have of their past linguistic circumstances, how they perceive their linguistic develop-ment and what value they attribute to bilingualism.Keywords: German as a minority language, dialect speakers, communicative activi-ties, attitudes to the German language, language biographiesPovzetekAKTUALNA VPRAŠANJA RAZISKOVANJA NEMŠKIH MANJŠIN NA MADŽARSKEMV prispevku so najprej opisane sociolingvistiène znaèilnosti jezikovnih konstelacij pri govorcih madžarskonemške manjšine, temu pa sledi opis raziskovalnega potenciala jezikovnobiografskih intervjujev, kar je v prispevku podprto z zgledi iz raziskovalnega gradiva. Takšno raziskovanje namreè prinaša sooèanje z izkušnjami, mnenji ter vzorci jezikovnega vedenja in delovanja nemških govorcev, ti pa so jih kot pripadniki nemške manjšine na Madžarskem razvili v razliènih obdobjih svojega življenja. V prispevku je prikazano, katere spreminjajoèe se komunikacijske prakse so znaèilne za manjšinske govorce, kako se je – z biografskega vidika – spreminjalo jezikovno okolje, kako so doživljali življenjska obdobja z ozirom na jezik in kako jih ocenjujejo sedaj oz. kakšno uporabno vrednost pripisujejo svoji dvojeziènosti.Kljuène besede: nemšèina kot manjšinski jezik na Madžarskem, nareèni govorec, spo-roèanjska dejanja, odnos do nemšèine, jezikovnobiogafski intervjuji78 Csaba Földes* UDK 811.112.2'28(439):81'246.2 Universität Erfurt DOI: 10.4312/linguistica.60.2.79-103 BILINGUAL GEPRÄGTE KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN AUF DER GRUNDLAGE FRÄNKISCHBASIERTER UNGARNDEUTSCHER MUNDARTEN DER GEGENWART („Wenn wir Deutsch anfangen, aber Ungarisch wird es äh, geht es aus“. Ausspruch einer 80-jährigen Informantin aus dem primär rheinfränkischen Wieland/Villány, UZSK_E_0075, S. 14) 1 HINTERGRUND, VERORTUNG UND ZIELE Die konzepttheoretische und empirische Grundlage des vorliegenden Aufsatzes bildet ein aktuelles Forschungs- und Dokumentationsprojekt15 Unsere Beispiele in diesem Beitrag stammen aus zwei Gebieten der Ungarndeutschen: die ersten drei Sprachbelege stammen aus Südungarn in einer rheinfränkisch-pfälzischen Mundart, die anderen aus dem Dialektgebiet im Ofner Bergland, Budapest-Umgebung (ein bairischer Dialektraum). unter dem Titel „Digitales Por­tal ‚Ungarndeutsches Zweisprachigkeits- und Sprachkontaktkorpus‘“. Das Vorhaben wurde von der deutschen Kulturstaatsministerin in ihrer Eigenschaft als Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) insgesamt für einen dreieinhalb­jährigen Zeitraum – erste Projektphase: vom 01.09.2015 bis 31.12.2017, zweite Pro­jektphase vom 01.01.2018 bis 31.03.2019 – am Lehrstuhl für Germanistische Sprach­wissenschaft der Universität Erfurt bewilligt (Projektnummern: K 44-41000/1#92 bzw. K 44-41000/1#75).26 In einem kurzen Rückblick auf die Vergangenheit sollen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige oft behandelte Themenbereiche bzgl. der Minderheitensprache seit den 1960er Jahren des 20. Jahrhunderts in Ungarn erwähnt werden: die Beschreibung von Ortsgrammatiken der gesprochenen deutschen Dialekte fokussiert auf den phonetischen, lexikalischen, teils auch syntaktischen Bereich (z. B. Manherz 1986, Wild 2003, Márkus 2014), die Sprachgebrauchsforschungen, die Folgen des voranschreitenden Sprachwechsels, Anfang der 90er Jahre (Erb/Knipf 2000), Forschungen zu Sprachkontakten, Lehnwörtern (Erb 2012), zu Fachsprachen (Müller 2011), zahlreiche Forschungen zur Volkskunde der Ungarndeutschen (Manherz 1986). Das Projekt ist inhaltlich zum einen im Rahmen der diatopisch orientierten Va­riationslinguistik (Stichwort Regionalsprachen- bzw. Sprachdynamikforschung), zum anderen in dem der Zwei- bzw. Mehrsprachigkeitsforschung und der synchron aus­gerichteten Kontaktlinguistik anzusiedeln und operiert mit einer triangulativen For­schungsstrategie, siehe Földes (2016a: 322f.). Hinzu kommt die Korpuslinguistik für die Dokumentation und Erschließung. Das Hauptanliegen ist eine variations- und kontaktlinguistische Erforschung ungarndeutscher mündlicher Diskurse im interakti­ven Alltag der Verständigung sowie die Erstellung eines digitalen Portals mit einem ungarndeutschen Zweisprachigkeits- und Sprachkontaktkorpus. Im Einzelnen geht es um die Aufzeichnung von bestandsgefährdetem regionalem Sprachmaterial des Deut­schen als Minderheitensprache in Ungarn. Dies realisiert sich in der Erarbeitung eines Zweisprachigkeits- und Sprachkontaktkorpus mit echten Diskursrealisationen37 Bei den bildlichen Sprachportraits können linguistische Laien ihre Sprachen in eine Menschen­silhouette durch verschiedene Farben hineinzeichnen, je nach der Stelle, welche Körperteile sie mit den betreffenden Sprachen (z. B. die jeweilige Familiensprache mit dem Herzen, Englisch als Fremdsprache mit dem Kopf) verbinden. Die bildliche Art der Eruierung des sprachlichen Werde­gangs wird besonders bei jenen Personen verwendet, die aus kognitiven oder sprachlichen Gründen (z. B. Kinder, Flüchtlinge) über eine eloquente Redeweise in der Sprache der Befragung (noch) nicht verfügen. aus drei wichtigen Siedlungsregionen deutscher Minderheiten, das den zentralen Projekt­gegenstand bildet. Dazu wurde ein öffentlich zugängliches digitales Portal eingerichtet: Strukturiertes und kommentiertes ungarndeutsches Sprachmaterial wird vor allem für sprach- und kulturwissenschaftliche, aber auch für sozial-, mentalitäts- und alltagshis­torische Studien dargeboten. Damit werden Prozesse und Folgen des sprachlich-kultu­rellen Austausches sowie Verflechtungen der sprachlich-kommunikativen Verhältnisse systematisch erfasst und dokumentiert (Földes 2016a: 323).4* csaba.foeldes@uni-erfurt.de; foeldes@foeldes.eu 1 Dessen Grundidee, Konzept und inhaltliche Strukturen, einschließlich auch der logistisch-operativen Arbeitsschritte und -verfahren, bildeten bereits den Gegenstand mehrerer Publikationen, z. B. Földes (2016a) und (2016b), sodass sie im vorliegenden Beitrag nur knapp erörtert werden. Dieser Beitrag soll vor dem Hintergrund der obigen kurzen Skizzierung des Projekt­designs ausgewählte, aus dem Projektfundus hervorgegangene erste Forschungsbeob­achtungen und -ergebnisse über einige rezente ungarndeutsche Kontaktvarietäten frän­kischer Provenienz aus Südungarn (aus der sog. „Schwäbischen Türkei“) präsentieren. Ziel ist es, die aktuelle Diskursrealität an diesem Material evidenzbasiert zu erschlie­ßen und daraus charakteristische Prozesse, Muster und Resultate vor allem von Kon­takt- bzw. Interaktionsgeschehen, die das Profil der ungarndeutschen Gegenwartsdia­lekte heute markant prägen, zu extrahieren. Dabei verdienen auch Effekte sukzessiver Spracherosion besondere Beachtung. Somit soll letztlich ein sprachwirklichkeitsnahes Bild der heutigen ungarndeutschen Kommunikationskultur und Kompetenzstruktur im gegebenen Kontext erarbeitet werden. 2 DER SPRACHKOMMUNIKATIVE DISPOSITIONSRAHMEN Die sprachlich-kommunikative Situation der deutschen Minderheit in Ungarn zeichnet sich durch einen umfassenden und durchdringenden soziokulturellen sowie sprachlichen Austausch aus. In dieser kulturellen Fugenposition ist das Deutsche weder Mutter- noch Fremdsprache im herkömmlichen Sinne des Wortes. Das kommunikative Milieu der Ungarndeutschen wird seit über 250 Jahren durch immer intensiver werdende Außen­kontakte (und z. T. Konflikte) mit dem Ungarischen – und in geringeren Ausmaß mit anderen Umgebungssprachen bzw. -varietäten – geprägt: Ungarisch übt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen sukzessiv wachsenden Druck auf das kommunikative Handeln und auf das Sprachrepertoire der Ungarndeutschen aus; der Einfluss des Unga­rischen nahm schließlich nach 1945 einen übermächtigen Umfang an. Mithin ist die soziale Wirklichkeit ,Deutsch als Minderheitensprache‘ heute (in der Untersuchungsregion wie auch generell) paradigmatisch durch eine markante, zu­gleich aber immer instabiler werdende Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit (im Weiteren: Mehrsprachigkeit) –als „permeable“52 Für die Förderung sei auch an dieser Stelle vielmals gedankt. Mehrsprachigkeit und „fluide“ Diglossie63 Terminus im Sinne von Roth (2015: 37f.). – und gleichzeitig durch eine enge Verquickung mit dem Ungarischen als überaus dominanter Kommunikationssprache gekennzeichnet. In den verschiedenen Interaktionssituationen wird produktiv wie rezeptiv im Wesentlichen – wenn auch in unterschiedlichen Domä­nen und mit unterschiedlicher Häufigkeit – auf drei sprachliche Kodes und ihre subtilen Übergangs- bzw. Mischformen zurückgegriffen, und zwar auf die jeweilige ungarndeut­sche Siedlungsmundart, auf die ungarische Standardvarietät und (zumindest sporadisch) auf die deutsche Standardvarietät. Das heißt, dass eine Mehrsprachigkeit bei strukturell unähnlichen Sprach(varietät)en mit ungleichwertigem Status und Prestige besteht. Dies führt zu einem asymmetrischen Charakter des Sprachkontaktes. Diese Konstellation könnte man etwa ‚bilinguale Dialekt-Standard-Diglossie‘ nennen. Den in der mündlichen Ingroup-Kommunikation verwendeten besonderen, bilingual-transkulturell geprägten Varietätentyp bezeichne ich als ‚Kontaktdeutsch‘ (vgl. Földes 2005: 37). Dabei sind die sprachlichen Formen und ihre Diskursrealisationen durch eine außerordentlich hohe Dynamik gekennzeichnet, mitunter zeigen sich sogar Ansätze von Fluktuation so­wie u. U. eine zunehmende Labilität. Folglich ist Okkasionalität ein immanentes Merk­mal der gegenwärtigen ungarndeutschen Redeweise. Demzufolge praktizieren Ungarn­deutsche einen spezifischen, ausgesprochen kontextgebundenen bilingual-oszillierenden Sprech- bzw. Gesprächsstil, der in Abhängigkeit von den kommunikativen Bedingungen variiert und der sogar für die Symbolisierung sozialer Identität (und Alterität) eine Rolle spielt (siehe Földes 2013: 122). In Bezug auf die Beherrschung der deutschen Sprache, in welcher Varietät auch immer, lässt sich zwischen den Extremen „sehr kompetent“ und „erodierte (produktive) Kompetenz“ ein weites Kontinuum aufspannen, in dessen Mitte sich die sog. semispeaker (also Halbsprecher)74 Zum internationalen forschungsstrategischen Kontext vgl. die Feststellung von Adamou (2019: 640): „Spoken corpora are of special interest to linguists focusing on contact, as they potentially include a wide range of contact phenomena and may reveal a information about the cognitive processes involved in production and comprehension of bilingual speech“. befinden, die über eine durchaus limitierte produktive Kommunikationskompetenz verfügen. Ein nicht unwesentlicher Teil der Ge­währspersonen der vorliegenden Studie gehört in diese Gruppe. Zu den Prämissen gehört mithin: Das sprachlich-kommunikative Verhalten ungarn­deutscher Sprecher, die in mehrsprachigen und polykulturellen Räumen aufwachsen und leben, unterscheidet sich grundlegend von dem einsprachiger Sprecher des Deut­schen z. B. im zusammenhängenden deutschen Sprachraum. Als Reflex auf die verän­derten soziokulturellen Rahmenbedingungen ist die Herausbildung neuer kommunika­tiver und sprachlicher Formationen selbstverständlich. So entstanden u. a. spezifische Zwischenformen und Verbindungen aus den verfügbaren Kodes, bei denen prototy­pisch drei Phänomenklassen in Erscheinung treten: (a) Prozesse interlingualer Trans­fers/Übernahmen, (b) zwischensprachliche Kopien und (c) Sprachalternierungen. Die ersten beiden Manifestationsarten fasse ich (siehe Földes 2013: 122) unter Hybridität zusammen, während Typ (c) als Synkretismus betrachtet wird.85 Vgl. zu diesem Terminus Tabouret-Keller (1969: 306). 3 DIE EMPIRISCHE MATERIALGRUNDLAGE UND DAS EINGESETZTE VERFAHREN Die im Blick stehenden authentischen Diskurssegmente gehen auf direkte („face-to-face“) Kommunikation – nach der Gesprächstypologie von Huneke/Steinig (2013: 95) auf sog. Kontaktgespräche – zurück. Hierzu ist von Bedeutung, dass es sich um gruppen­interne Kommunikation, um Mündlichkeit und gesprochene Sprache handelt mit allen ihren Merkmalen wie Konstruktionsbrüchen, vielen Abtönungen, Pausen, Wiederholun­gen usw. Die für den Beitrag ausgewerteten Daten entstammen allesamt fränkischba­sierten Dialekten aus den folgenden Orten der „Schwäbischen Türkei“: Hetfehell (ung.: Hetvehely), Nadasch (ung.: Mecseknádasd), Tiedisch (ung.: Töttös) und Wieland (ung.: Villány). Der zeitliche Umfang der Audioaufnahmen beträgt insgesamt 6:22:20, die ent­sprechenden Transkripte96 Zur Opposition „rigide“ vs. „fluide“ Diglossie vgl. Pauwels (1986: 15). der 15 Gespräche umfassen zusammen 467 Seiten. Das ganze Material ist in unserer Datenbank unter www.uzsk.de abruf- und einsehbar. Es handelt sich um eine theoriegeleitete, primär empirische Untersuchung: Im Rah­men eines induktiv orientierten korpusbezogenen Herangehens wurde das Datenmate­rial in einem Bottom-up-Verfahren beschrieben und expliziert. 4 BEFUNDLAGE: SPRACHKONTAKTE, UMBRÜCHE UND EROSIONSMOMENTE Aufgrund der grundsätzlich dynamischen Verfasstheit donauschwäbischer sog. Sprach­inselmundarten konnte die Auseinandersetzung mit den eruierten natürlichen Daten eine Spannbreite unterschiedlicher Sprachphänomene zutage fördern. 4.1 Minderheitensprache Deutsch als mundartliche Varietät Es konnten viele Dialektbesonderheiten erschlossen werden, z. B. das (veraltete) Dia­lektlexem Sinnerin (Wieland, E_0075, S. 10f.)107 Vgl. zu dieser Terminologie Dorian (2009: 552) und Eller-Wildfeuer (2013: 101f.). : (1) Sinnerin ist eine Formvariante von Söhnerin mit der im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (1991: Spalte 1423) belegten Bedeutung „frau des Sohns, schwiegertochter (besonders im südwestdeutschen gebiete, neben söhnin […]) […] söhnerin oder sühnerin heist an einigen Orten die schnur“. Söhnerin und Schnur werden auch in modernen Wörterbüchern mit dem Vermerk „veraltet“ bzw. „noch landsch.“ mit der Bedeutungsangabe ‚Schwiegertochter‘ angegeben (z. B. Dudenre­daktion/Scholze-Stubenrecht 1999: 3593 bzw. 3421). 4.2 Minderheitensprache Deutsch als Kontaktinkubator: Prozesse und Ergebnisse Am zahlreichsten und vielgestaltigsten traten im Korpusmaterial Mehrsprachigkeitsphäno­mene (vor allem Prozesse und Folgen von Sprach- und Kulturkontakten) in Erscheinung. 4.2.1 Transferenzen Das untersuchte Kontaktdeutsch hat sich gleichsam als Hybriditätsinkubator erwiesen, daher soll laut der in Abschnitt 2 genannten Typologie zunächst auf die ermittelten Hyb­riditätserscheinungen kurz eingegangen werden. Spätestens seit Matras (2009: 146 ff.) ist bekannt, dass zwischensprachliche Transferenzen in verschiedenen Bereichen auftreten können: Transferierbar sind u. a. (a) konkrete Sprachformen, (b) abstrakte Strukturmus­ter, (c) Bedeutungen und (d) Gebrauchskontexte für Wörter oder Strukturen. Aus Um­fangsgründen beschränkt sich dieser Aufsatz schlaglichtartig auf die Betrachtung einiger ausgewählter Phänomentypen. Auf diese Basis aufbauend können demnächst feinkörni­gere Studien mehr Details aufdecken und diese ausführlicher erläutern. Im „Spezialkode“ der Ungarndeutschen begegnen einem regulär hybride Sätze bzw. Sequenzen, wie tut sie korrepetálni, matek und es szakmai usw., vgl. Beleg (2) aus Het­fehell mit einem hessisch-rheinfränkischen Basisdialekt (E_0066, S. 37f.): (2) In manchen Sequenzen lässt sich ein gekonntes Balancieren zwischen den beiden Sprach(varietät)en beobachten, Wieland, E_0072, S. 13: (3) Die Aussage der 101-jährigen (!) Gewährsperson kann gewissermaßen als „Paradebei­spiel“ für das Zusammenspiel der beiden Sprachen gelten: (1) Die syntaktischen Regeln des Deutschen werden hier trotz der ungarischen Transferenzelemente eingehalten, also: „Nun sage ich Gergõ [ein männlicher Vorname], warum nicht hast [du] noch nicht wei­tergelernt? Noch weiter.“ Die Wortstellung spiegelt also ein deutsches Muster wider, nämlich einen Spannsatz mit einem finiten Verb an letzter Stelle. (2) Auch das hybride Kompositum továbbgelernt (‚weitergelernt‘) ist grammatisch korrekt, es folgt allerdings ungarischen semantischen Regularitäten, denn statt des Verbs továbbtanul (‚weiterler­nen‘) würde man im Deutschland-Deutschen in Bezug auf Hochschulen eher studieren sagen. (3) Im Schlussteil wiederholt die Sprecherin das Adverb weider (‚weiter‘) auf Deutsch, was als bilinguale Dopplung betrachtet werden kann,118 Diese terminologische Distinktion kann naturgemäß keine absolute Trennschärfe aufweisen, da die lebensweltliche sprachkommunikative Realität oft fluide und dynamische Sprachphänomene bietet. vgl. Abschnitt 4.2.2. Es überrascht nicht, dass im Material – neben den hier nicht zu thematisierenden phonologischen – die lexikalisch-semantischen Transferenzen am stärksten vertreten sind. Dabei erfasst der areale Sprachkontakt zuerst Lexeme außerhalb des Kernlexi­kons, dann den gesamten Wortschatz des Dialekts aufgrund der zunehmenden Domi­nanz des Ungarischen und der damit einhergehenden Marginalisierung der Minderhei­tensprache.129 Ausführliche Informationen über Anlage und Vorgehensweise des eigens von uns entworfenen Notationssystems, das auf dem Minimaltranskript von GAT 2 basiert, finden sich im Beitrag von Földes (2016b: 176 ff.). Belege sind z. B.: (4) anyakönyvvezetõ (‚Standesbeamtin‘, Hetfehell, E_0067, S. 17); (5) gyûszûvirág (‚Fingerhut‘, Tiedisch, E_0119, S. 22); (6) hittan (‚Religionslehre‘, Nadasch, E_0142, S. 54 sowie Tiedisch, E_0068, S. 30); (7) igazgató (‚Direktor‘, Tiedisch, E_0119, S. 31); (8) mûvésztelep (‚Künstlerkolonie‘, Wieland, E_0071, S. 19 und S. 20); (9) szociológus (‚Soziologe‘, Tiedisch, E_0119, S. 34) und (10) tekercselt (‚gespult, gewickelt‘, Wieland, E_0083, S. 13). Belege für den Transfer von Elementen des Grundvokabulars sind u. a. (11) unoka (‚Enkel‘, Wieland, E_0072, S. 35); (12) alig (‚kaum‘, Hetfehell, E_0066, S. 4 und S. 5); (13) fõztem (‚ich habe gekocht‘, Nadasch, E_0142, S. 61) und hogyan (‚wie‘, Nadasch, E_0142, S. 33). Der absolute Spitzenreiter ist der Diskursmarker (14) hát (etwa: ‚dann, nun‘), der in sämtlichen Dialogen aus allen Untersuchungsorten gehäuft auftritt; als Beleg könnte z. B. das Transkript Wieland, E_0072 dienen, in der dieses Transferlexem 253-mal vorkommt. Manche Wörter werden nicht korrekt transferiert, was wahrscheinlich auf Unsi­cherheiten in der Sprachkompetenz der Sprecher hinweist, z. B. (15) nyuszikaszáj (wörtlich: „Häschenmaul“, also korrekt und adäquat: nyúlszáj ‚Ha­senscharte‘, Hetfehell, E_0066, S. 39). Eine Kontaktwirkung zeigt sich auch darin, dass sehr viele Internationalismen/Eu­ropäismen bzw. Wörter fremder Herkunft, die es in beiden Sprachen in ähnlicher Form gibt, nach den Artikulations- bzw. Aussprachekonventionen des Ungarischen vorkom­men. Das zeugt davon, dass diese Sprachzeichen über die Struktur der Umgebungsspra­che Ungarisch in die deutsche Dialektvarietät Eingang finden, z. B. (16) gáz (‚Gas‘, Tiedisch, E_0119, S. 17f.); (17) generáció (‚Generation‘, Hetfehell, E_0067, S. 13 und S, 14, Wieland, E_0071, mehrfach S. 20) und (18) traktor (‚Traktor‘, Nadasch, E_0142, S. 27 und S. 29, Wieland, E_0071, S. 5, S. 17 und mehrfach S. 19). Einen großen Teil von ihnen machen die Kulturwörter und die „Sachmodernismen“ aus, die in der Forschungsliteratur in Bezug auf andere Dialektlandschaften bereits mehrfach thematisiert wurden, z. B. von Knipf-Komlósi (2011: 135 und 138). Es werden nicht nur Simplizia transferiert, sondern auch, um nur drei Beispiele zu nennen: (a) komplexe Benennungen als Wortgruppen,1310 Zur Bezeichnung der Belegstellen: Angegeben werden der Untersuchungsort (hier: Wieland), der Name des Datenbankeintrags (hier verkürzt: E_0075, in der Datenbank vollständig: UZSK_E_0075) und die Seitenzahl der Fundstelle in dem in der Datenbank unter www.uzsk.de abrufbaren Transkript (hier: S. 10f.). Alle folgenden Belegstellen werden analog markiert. vgl. Wieland, E_0072, S. 9: (19) (b) Adjektiv-Substantiv-Verbindungen, vgl. Wieland, E_0072, S. 10: (20) (c) oder eben mehrteilige Konjunktionen, vgl. Wieland, E_0072, S. 58:1411 Eine andere Interpretation wäre, dass es sich um eine nachträgliche Übersetzung von tovább handelt, weil der Sprecherin bewusst ist, dass die Hauptsprache der Interaktion Deutsch ist, ihr aber nicht gleich das korrekte deutsche Wort eingefallen ist. Deshalb übersetzt sie es dann im Nachhinein, um ihre Orientierung an der aktuellen Interaktionssprache Deutsch kenntlich zu machen. (21) Hier wird die zweiteilige Konjunktion entweder – oder durch ungarisch vagy – vagy (wörtlich: „oder – oder“) ausgedrückt. Frequent sind auch hybride Substantivkomposita wie (22) Herzorvos (‚Herzarzt, Kardiologe‘ als Determinativkompositum aus deutsch Herz + orvos = ‚Arzt‘, Wieland, E_0072, S. 9) und von der Wortbildungsart her eben­falls als hybride Zusammensetzungen einzustufenden Adverbien wie (23) dehogynet (nach dem Modell dehogynem: ungarisch dehogy + deutsch net ‚nicht‘ im Sinne von ‚doch‘, Wieland, E_0072, S. 6). Der kommunikative Umgang mit Jahreszahlen weist ebenfalls auf eine ungarische Vorlage hin:1512 Zu ähnlichen Beobachtungen gelangt auch z. B. Knipf-Komlósi (2011: 133 ff.) aufgrund ihrer empirischen Studie über die deutsche Minderheitensprache in der Batschka. Beispielsweise wird in einem Beleg 1917 nicht mit neunzehnhundert­siebzehn verbalisiert, sondern es folgt ungarischen Mustern, wie folgender Beleg aus Nadasch, E_0070, S. 6 demonstriert: (24) Die fortgeschrittene Symbiose der beiden Sprach(varietät)en wird u. a. auch daran deut­lich, dass z. B. bei ungarischen Verben in hybriden oder in sonst einsprachig deutsch-dialektalen Sätzen die Suffigierung oft durch deutsche Flexive erfolgt. Beim Partizip II wird dem ungarischen Wortstamm das deutsche Partizipialpräfix ge- vorgeschaltet: (25) gedíszít (‚geschmückt‘, Nadasch, E_0142, S. 2), (26) gekövetelt (‚verlangt‘, Nadasch, E_0142, S. 54 und S. 57), (27) getelepít und rausgetelepít (‚gesiedelt‘ und ‚ausgesiedelt‘, Wieland, E_0075, S. 6 und S. 12) usw. Noch interessanter sind ungarische präfigierte Verben, die mit deutschen Partikel­verben kombiniert werden. Hier ist das deutsche ge-Präfix zwischen dem ungarischen (trennbaren) Verbalpräfix und dem ungarischen Stamm positioniert. Die Endung -t im Auslaut kann sowohl als Teil des ungarischen Wortstammes wie auch als deutsches Dentalsuffix interpretiert werden, vgl. Beleg (28) mit dem Partizip Perfekt fölgedíszít (‚aufgeschmückt‘), Nadasch, E_0142, S. 1: (28) Sehr produktiv ist das Konstruktionsmuster, in dem ungarische Nomina in eine deut­sche Präpositionalphrase inkorporiert werden, vgl. Beleg (29) aus Wieland, E_0075, S. 2. (29) Also in die Óvoda gegangen, d. h. in den Kindergarten gegangen. Ähnliche Beispiele sind aus dem Korpus u. a. (30) die warn auf gyakorlat, d. h. sie waren im Praktikum, Nadasch, E_0070, mehrfach S. 20 und S. 22; (31) dass se se uffgenomme hon uff de egyetem, d. h. dass sie sie aufgenommen haben auf/in die Universität, Hetfehell, E_0066, S. 25 und S. 26; (32) in de bölcsõde gange, d. h. in die Kinderkrippe gegangen, Wieland, E_0075, S. 17. Von hohem Aufschluss sind die Belege, in denen ein und dieselbe grammatische Funktion zweimal und sogar mit kategorial unterschiedlichen Mitteln ausgedrückt wird. Eine derartige morphosyntaktische Markierung wäre beim Kontakt von zwei modernen indogermanischen Sprachen nicht möglich, da aber Deutsch und Ungarisch typologisch disparate (und genetisch nicht-verwandte) Sprachen sind, konnte z. B. in der folgenden Präpositionalphrase die Ortsbestimmung zweifach bezeichnet werden: Einmal mit der deutschen lokalen Präposition in und ein andermal mit dem ungari­schen Superessiv-Suffix1613 Die von der Sprecherin gewählte ungarische Wortverbindung orr-fül-gégészet (wörtlich: ‚Nasen-Ohren-Halsheilkunde‘) ist nicht stimmig, eigentlich müsste es fül-orr-gégészet heißen (also wörtlich: ‚Ohren-Nasen-Halsheilkunde‘). -on, also in Martonvásáron (,in Martonvásár‘), vgl. Tiedisch, E_0119, S. 42:1714 Dasselbe Phänomen ist auch z. B. in Wieland, E_0072, S. 48 sowie in Hetfehell, E_0066, S. 8 und 21 belegt. (33) Uneinheitlich ist der Umgang mit den Lexemen ungarischer Provenienz im Hin­blick auf ihre grammatische Integration: Mal werden sie den Regeln der deutschen Sprachvarietät gemäß flektiert (als Regelfall), mal weisen sie ungarische Kasussuffixe auf (z. B. Beleg Nr. 34 aus Wieland, E_0072, S. 26) oder bleiben in ihrer ungarischen Nennform und erhalten weder eine ungarische noch eine deutsche Endung, vgl. Beleg (35) aus Hetfehell, 0066, S. 31. (34) (35) Im Beleg (34) wird die ungarische Akkusativendung -t bei den beiden Vorkommen von szósz (‚Soße‘) verwendet, während im Beleg (35) das Lexem jogosítvány (‚Führer­schein‘) ohne Flexionsendung steht. Noch mehr fällt das syntaktisch-lexikalische Phänomen der hybriden tun-Periphrase unter Rekurs auf ungarische infinite Verbformen auf, z. B. aus Wieland, E_0072, S. 14: (36) Weitere Belege sind u. a. (37) tut végezni, d. h. tut abschließen, Wieland, E_0072, S. 40; (38) tu eich megkínálni, d. h. tu euch (etwas) anbieten, Nadasch, E_0142, S. 63; (39) tun tornázni, d. h. tun turnen, Wieland, E_0072, S. 57 und S. 58. Vgl. auch die Belege (1) und (2). Auch in semantischer Hinsicht (Bedeutungsumfang, Unter- bzw. Überspezifizie­rung etc.) entfaltet Ungarisch seine Strahlkraft, vgl. Beleg (40) aus Hetfehell, E_0067, S. 58 im Sinne von ,ich kann es nicht genau sagen‘:1815 Im Ungarischen werden auch die Jahreszahlen von 1100 bis 1999 nach Tausendern (und nicht nach Hundertern) zusammengefasst. (40) Der Beleg (41) zeigt den Gebrauch des Wortes Programm in seiner häufigen ungari­schen Bedeutung: ‚zu tun haben‘ bzw. ‚etw. vorhaben‘, Wieland E_0071, S. 9f.: (41) Man kann beobachten, dass das Gros der salienten Belege mit ungarischen Bau­plänen, Konstruktions- bzw. Formulierungsmustern zu erklären ist; folglich treten in Bezug auf Rektionen, Kollokationen, syntaktische Strukturen etc. vielgestaltige impli­zite Kontaktmanifestationen auf, man könnte sie auch zwischensprachliche Parallel­strukturiertheiten nennen z. B. (42) der hot angst von wasser, Tiedisch, E_0068, S. 17, Standarddeutsch: der hat Angst vor dem Wasser, aber ungarisch: fél a víztõl (d. h. wörtlich: ‚Angst vom Wasser haben‘). (43) die ist auch in krebs gestorwe, Tiedisch, E_0119, S. 28, Standarddeutsch: die ist auch an Krebs gestorben, aber ungarisch: õ is rákban halt meg (d. h. wörtlich: ‚auch sie ist in Krebs gestorben‘). Da Wortschatzelemente zugleich soziale und kulturelle Phänomene sind, hat man es in vielen Fällen speziell mit kulturell motivierten Kontaktphänomenen zu tun. Bei­spielsweise Maß- und Mengenangaben wie Dezi(liter)1916 Grundbedeutung: Position auf einem Bezugsobjekt. als ein Zehntel Liter, in Ungarn (und in Österreich) überaus geläufig (Wieland, E_0072, S. 55f.): (44) Auch der Namenstag2017 Ähnliche Beispiele aus einem anderen ungarndeutschen Ort mit der Basismundart Schwäbisch finden sich mit ausführlichen Interpretationen in Földes (2005: 153 ff.). weist bei den Ungarndeutschen eine kulturbezogene Bedeutung auf (Wieland, E_0075, S. 23): (45) Man kann nicht immer eindeutig entscheiden, ob ein interlinguales Kontaktphä­nomen vorliegt oder ob die Gründe für die (synchrone) Auffälligkeit innerhalb des Deutschen zu suchen sind. Beispielsweise lässt sich das Kompositum (46) Fliegerplatz im Sinne von ‚Flugplatz‘ (Wieland, E_0075, S. 10) als Transferenzübersetzung aus dem ungarischen Determinativkompositum repülõtér (wörtlich: ‚Flieger‘ + ‚Platz‘) deuten. In anderen Fällen liegt die Annahme nahe, dass Sprachkontaktprozesse am Werk sind, wie z. B. beim Verb (47) aufsteigen in der Bedeutung ‚aufstehen‘: z. B. Hetfehell, E_0066, S. 40 und Wieland, E_0083, S. 4, da das entsprechende ungarische Lexem felkel von seiner Morphemstruktur her mit dem deutschen Verb aufsteigen korrespondiert. Das Grimmsche Wörterbuch belegt allerdings: „aus dem bette, vom tische aufsteigen, oder beidemal blosz aufsteigen für aufstehen“ [Hervorhebungen im Original] (Grimm 1984: Spalte 748). Insofern müssen diese Belege nicht unbedingt als Kontaktergebnisse interpretiert werden, womöglich handelt es sich um ältere Formen bzw. Bedeutungen. Für intrasituative Variation liegen auch Beispiele vor: Gelegentlich schwanken in den Diskursen die (ungarn)deutschen und die ungarischen Lexeme selbst für identische Referenzobjekte. Beim folgenden Beleg könnte man noch denken, dass der Sprecherin aus Gründen der Geläufigkeit zunächst das ungarische Wort otthon einfällt und sie erst einige Minuten später auf das deutsche Äquivalent Altersheim kommt,2118 Dem ungarischen Adverb pontosan kann im Sprachsystem des Deutschen sowohl pünktlich als auch genau entsprechen. Nadasch, E_0070, S. 3 und S. 6: (48) bzw. (49) Auffälliger ist, dass in einem anderen Dialog eine Sprecherin zuerst das korrekte deut­sche Lexem verwendet, dann aber das ungarische Pendant tévé (mit ungarischer Aus­sprache), vgl. Wieland, E_0072, beide S. 57: (50) bzw. (51) Diese und andere Schwankungen können einerseits als lexikalische Parallelformen (nativ und transferiert) aufgefasst werden, andererseits demonstrieren sie, dass die mehrsprachige Kompetenz und Performanz ausdrückliche Prozessualität und Dynamik aufweisen, nicht geradlinig sind und mitunter auch Brüche und Widersprüche oder zu­mindest Inkonsequenzen zeigen.2219 Als Lemma auch z. B. im Wörterbuch der donauschwäbischen Lebensformen verzeichnet, vgl. Gehl (2005: 184). Der Sprachkontakt kann mitunter zu Frequenzsteigerungen führen: Das Adverb (52) vielmal mag auf den ersten Blick als veraltet gelten, wie es z. B. im Duden (Dudenredak­tion/Scholze-Studenbrecht 1999: 4324) gekennzeichnet ist. Eine Berücksichtigung der Kontaktsprache Ungarisch, in der dieselbe Struktur gängig ist: sokszor, legt jedoch die Annahme nahe, dass hier der Sprachkontakt den Ausschlag gibt, zumal in den hier analysierten 15 Gesprächen diese Form vielmal nicht weniger als 31-mal vorkommt. Gelegentlich gibt es im Datenkorpus zudem Belege, denen zwar ein deutsches Konzept zugrunde liegt, das aber mit ungarischen Redemitteln realisiert wird, was für ein hohes Maß an kultureller, identitätsbezogener und sprachlicher Überkreuzung bzw. Überblendung spricht; vgl. Beleg (53) aus Wieland E_0072, S. 59f.: (53) Im Ungarischen würde man wohl kaum elsõ (‚das Erste‘) sagen, vielmehr wäre egyes (‚der Einser‘) geläufig, sodass hinter dieser ungarischen Sprachmanifestation ein deut­sches Modellkonzept zu vermuten ist. In ähnlicher Weise dürfte die hybride Kombina­tion vagy so2320 Auch bei Gehl (2005: 711) gebucht. eigentlich dem deutschen Nominationsmuster oder so folgen (Hetfehell, E_0066, S. 13): (54) Eine gesonderte Erwähnung verdienen die ungarndeutschen hybriden Irrelevanz­konstruktionen mit der ungarischen Vorsilbe akár-. Sie zeichnen sich durch hochgradi­ge Produktivität aus und sind gleichsam im gesamten donauschwäbischen Siedlungs­raum verbreitet (vgl. Földes 2005: 168f. und Szabó 2010: 381). Vgl. z. B. Belege (55) und (56) aus Nadasch, E_0070, S. 252421 Eine andere Sache ist, dass sie dann etwas später wieder otthon sagt. und E_0142, S. 42: (55) (56) Die durch Zusammensetzung konstruierten ungarischen Indefinitpronomina werden vom bilingualen Sprachträger re-etymologisiert; dadurch tritt ihre Motivation klar in Erscheinung: Das Präfix akár-2522 Auch in der phonetischen Realisierung gibt es Schwankungen: Dieselbe Sprecherin verwendet innerhalb einer Dialogsequenz zuerst schwäwisch, dann schwäbisch und schließlich schwawisch (Hetfehell, E_0067, S. 5). wird aus der Zusammensetzung isoliert und mit den deutschen Fragepronomina was bzw. wo verknüpft. Es gibt auch eine ganze Wort­bildungsreihe: akárwer, akárwie, akárwann etc. In den Diskursen werden sie deutsch flektiert, nicht nur in pronominaler, sondern auch in konjunktionaler Funktion. Sie kön­nen als Irrelevanzkonditionalien aufgefasst werden, bei denen ein w-Wort mithilfe der Partikeln auch und/oder immer generalisiert wird, also entspricht akárwas in etwa der Wortgruppe was auch immer. Diese Irrelevanzkonditionalien nehmen eine Zwischen­stellung zwischen Konditionalität und Konzessivität ein (vgl. Szabó 2010: 385). Vermutlich erfreuen sich die mit dem Präfix akár- gebildeten Komposita großer Verbreitung, weil die als Muster dienende ungarische Konstruktion sprachlich viel ein­facher, ökonomischer und transparenter ist als die entsprechenden analytischen Aus­drucksweisen des Deutschen (w-Fragewort + auch immer + oft noch ein Nebensatz). Der Transparenz fällt eine besondere Bedeutung zu, weil sie dem kognitiven Prozess entgegenkommt und damit den zwischensprachlichen Transfer begünstigt (Földes 2005: 170f.). Die kommunikative Verwendung dieser hybriden Irrelevanzkonditiona­lien in großem Umfang ist ein Indiz dafür, dass diese Strukturen im mentalen Lexikon der Sprecher bereits als neutrale Grenzgänger fungieren und in ihren Kontroll- sowie Monitorinstanzen in deutschsprachigen Zusammenhängen nicht mehr als „fremd“ empfunden werden. Hybriditäten dieser Art setzen eine besondere sprachliche Kompe­tenz voraus, eine „Metagrammatik, die sprachliches Wissen umfasst, über das Mono­linguale (oder Bilinguale, die ausschließlich in einem monolingualen Modus, einmal in Sprache A und einmal in Sprache B operieren) nicht verfügen“ (Auer 2009: 93). 4.2.2 Kode-Umschaltung und bilinguale Dopplung Kommunikativer Synkretismus (siehe Abschnitt 2) offenbart sich in den erschlossenen Sprechproben grundsätzlich in Form von Kode-Umschaltung und bilingualer Dopplung. Kode-Umschaltung hat als Äußerungsformat bzw. als bilingualer Gesprächsstil vie­le Gesichter. Auf eine ausführliche Auseinandersetzung mit der konzepttheoretischen Basis dieses komplexen Phänomens sei an dieser Stelle verzichtet; zentrale Erkenntnis­se bietet z. B. die Monographie von Gardner-Chloros (2009). Im vorliegenden Aufsatz wird „Code-switching“ im Anschluss an Müller (2017: 9) als „sanfter, ohne Häsitatio­nen und Pausen vonstattengehender Wechsel zwischen zwei oder mehreren Sprachen“ begriffen.2623 Die nebenordnende Konjunktion vagy = wörtlich: ‚oder‘. Viele Kode-Umschaltungssequenzen zeigen ein harmonisches Bild; dabei verlangen besonders die intrasentenziellen Wechsel vom Sprecher intakte sprachkommunikative Fertigkeiten in beiden Sprachen: In diesen Fällen werden an den Schaltstellen die syntaktischen Regeln beider Sprachen weitgehend beachtet, es ent­stehen kaum Konflikte zwischen den aufeinandertreffenden grammatischen Strukturre­gularitäten. Vgl. Beleg (57) Hetfehell, E_0066, S. 45: (57) Aus vielen Belegen lässt sich hingegen eher auf Kompetenzschwierigkeiten schlie­ßen. Diese Umschaltungsitems, bei denen also unzureichendes Performanzvermögen den Wechsel auslöst, kann man als code-shifting (Silva-Corvalán 1983: 85) oder als Kodemischung (Auer 1999: 309) explizieren, vgl. Beleg (58) aus Tiedisch E_0068, 4f.: (58) Man erkennt hier, dass die Sprecherin B2 ständig nach Wörtern sucht und kaum eine Balance zwischen den zwei Sprachen findet. Neben offensichtlichen Sprechproduktionsschwierigkeiten tritt im Kode-Umschal­tungsbeleg (59) aus Hetfehell, E_0067, S. 52 eine zwischensprachliche Kompromiss­form als hybrides Produkt auf, nämlich das Adverb svájcerosan. Bei dieser interlin­gualen Verknüpfung formnaher Elemente findet eine Koaktivierung bei der Sprachpro­duktion statt: Das deutsche Lexem schweizerisch wird dem phonologischen System des Ungarischen angepasst und mit einem Suffix des semantischen Kasus Essiv-Modal2724 Analog auch in Belegen aus Tiedisch, E_0119, S. 12 und Hetfehell, E_0067, S. 12. ergänzt. Die sprachübliche ungarische Form wäre svájciasan gewesen. (59) Für bilinguale Dopplungen als besondere Art von Synkretismus lieferte die Daten­sammlung ebenfalls zahlreiche Belege. Es handelt sich hier um eine Äußerungsstra­tegie, bei der die vollständige Mitteilung oder ein Teil von ihr im Anschluss in der anderen Sprache nochmals ausgedrückt wird, also eine Wiederholung desselben Inhalts in zwei Sprachen erfolgt (vgl. Földes 2005: 239 ff.): Oft betrifft die Dopplung nur einzelne Konstituenten, z. B. im Beleg aus Wieland, E_0072, S. 42: (60) Sie kann sich aber auch auf ganze Wortgruppen beziehen, vgl. Nadasch, E_0070, S. 2: (61) 4.2.3 Sonstige kommunikative Praktiken Außerdem fallen als Folge von Mehrsprachigkeit nicht lediglich die unter 4.2.1 und 4.2.2 illustrierten Variationsmuster auf, sondern auch z. T. recht subtile Vermeidungs­strategien, Übergeneralisierungen u. a. Es heißt: Aus kontakt- bzw. variationslingu­istischer Sicht ist nicht nur das relevant, was der mehrsprachige Diskursakteur sagt und wie er das sprachlich umsetzt, sondern auch, was und warum er etwas nicht sagt, warum er sich bestimmter Zeichen(kombinationen) der einen Sprache gar nicht oder kaum bedient. Eine Erfassung dieser Phänomene wäre allerdings nur durch aufwändige Frequenzuntersuchungen etc. möglich (Földes 2013: 133). 5 EROSIONS- BZW. ATTRITIONSPROZESSE 5.1 Deutsch als Minderheitensprache zwischen Kontaktkreativität und Sprach­verschleiß Ein Teil der obigen Belege kann im Rahmen der lebendigen Dynamik multilingua­ler Sprachkompetenz als kreativer Umgang mit beiden Sprach(varietät)en interpretiert werden (vgl. die Belege 3, 55 und 56). Dabei ist aber nicht zu übersehen, dass manche Diskursbeispiele (z. B. die Belege 58 und 59) eher Unsicherheit und/oder Schwund in den sprachkommunikativen Fertigkeiten in Bezug auf das Deutsche (und gelegentlich auch in Bezug auf das Ungarische) nahelegen. Es lässt sich jedoch nicht einfach ent­scheiden, was kontaktbedingter Sprachwandel, was individuumspezifische Sprachero­sion (language attrition) und was intergenerationeller Sprachverlust (language shift) ist, vgl. de Bot/Weltens (1991). 5.2 Spracherosion: Konzeptualisierungen, Manifestationen und Interpretationen Für das teilweise oder das totale Vergessen einer Sprache sollen hier im Anschluss an Schmid (2011: 3) die Termini Spracherosion oder Attrition (engl. language attrition) ver­wendet werden.2825 Sinngemäß: ~ egal. Die Strukturen der einst erworbenen, aber immer weniger gebrauchten Sprache gehen mit der Zeit zurück und der Sprecher kann sich dieser somit nicht mehr be­dienen: Das Individuum büßt seine Sprachkompetenz ein (vgl. Wildfeuer 2017: 199). Es gibt hierfür in der Forschungsliteratur unterschiedliche Konzeptualisierungen: Nach Riehl (2014: 93) und Köpke (2019: 350), deren Modell auch der vorliegende Aufsatz folgt, ist zwischen (1) dem individuellen (= Spracherosion, Attrition) und (2) dem gesellschaftli­chen (= Sprachwandel, Sprachwechsel) „Vergessen“ einer Sprache zu differenzieren. Bei Wildfeuer (2017: 199f.) hingegen gibt es zum einen (1) den „Sprachverlust“, welcher das Aufgeben einer Varietät bedeutet und zum anderen (2) den „Sprachtod“, welcher sich auf das globale Verschwinden eines ganzen Sprachsystems bezieht.2926 Dabei ist diese Begriffsbestimmung insofern zu spezifizieren, als damit nicht nur ein Wechsel zwischen Einzelsprachen, sondern auch zwischen Varietäten einer Sprache gemeint werden kann. Beide Phänomene wer­den von ihm jeweils in „Sprachverschiebung“ (gesellschaftlich) und „Sprachverfall“ (in­dividuell) untergliedert. Die Sprachverschiebung innerhalb des „Sprachverlustes“ kann etwa mit Riehls ‚Sprachwandel‘ gleichgesetzt werden. Der Sprachverfall innerhalb des „Sprachverlustes“ kommt Riehls ,Spracherosion‘ bzw. ,Attrition‘ nahe.3027 In der Funktion einer Modalbestimmung bei Adjektiven, ausgedrückt mit den Suffixvarianten -n/-an/-en. Sprachstrukturelle und funktionale Spracherosion ist – wie de Bot/Lowie/Verspoor (2007: 7) ausführen – ein hochkomplexer und zum Teil unvorhersehbarer Restrukturie­rungsprozess, welcher graduell verläuft (Köpke 2019: 365).3128 Über die Problem- bzw. Forschungsgeschichte referiert z. B. Anstatt (2011: 7 ff.) Er beruht auf Mehrspra­chigkeitseffekten, die in Abschnitt 4.2 diskutiert wurden. Es gibt zwei Phänomene der Attrition: (1) Erscheinungen, welche durch einen Mangel an Gebrauch verursacht, und (2) Entwicklungen, die durch Sprachkontakt induziert werden (vgl. Riehl 2014: 95). Es ist anzunehmen, dass im analysierten Sprach-Mikrokosmos beide Typen miteinander zusammenhängen.3229 Viele Forscher nehmen keine Differenzierung vor und sprechen im Hinblick auf die eingeschränkte Vitalität des Deutschen als Minderheitensprache einfach von „Sprachverlust“, z. B. Foschi Albert (2018: 113). Anzeichen für eine beginnende Attrition sind lexikalisch-semanti­sche Fehloptionen, Ausdrucksfehler, Wortsuche und nicht-funktionale Kode-Umschal­tungen, vgl. z. B. Belege (40) und (58). Unter Sprachwechsel oder auch Sprachwandel (engl. language shift) wird hier die Sprachumstellung einer Gemeinschaft verstanden (vgl. Schmid 2011: 3). Dieser Pro­zess hängt eng mit Attrition zusammen, denn diese beginnt bei einzelnen Sprechern und verbreitet sich in der Sprachgemeinschaft (Riehl 2016: 254). Aufgrund der Kom­bination von Attrition in einer Generation und dem Wechsel der Generationen können so Sprach(varietät)en verloren gehen: Die folgenden Generationen bekommen eine von Sprachvereinfachungsprozessen geprägte Varietät als Input, welche zur Kommu­nikation nicht in vollem Maße ausreicht. Dieses Problem findet sich oftmals in Migra­tionssituationen, wenn die Sprecher die Erstsprache nicht in ihren literaten Formaten erwerben können und/oder es kaum Möglichkeiten gibt, die Sprache lebensweltlich anzuwenden (Riehl 2014: 93 und 2016: 254).3330 Bei der Attrition gibt es nach Hamers und Blanc (2005: 77–79) drei verschiedene Arten: (a) die umweltbedingte, (b) die altersbedingte und (c) die pathologische. Die umweltbedingte Attrition tritt durch einen eingeschränkten/geringen Gebrauch der Sprache auf (das ist also der Typ, der im vorliegenden Fall von Relevanz ist), während die altersbedingte aufgrund von Alterungsprozessen und die pathologische aufgrund von Krankheiten oder Traumata zum Vorschein kommt. Die umweltbedingte Attrition betrifft vorrangig mehrsprachige Menschen in einem anderssprachigen Umfeld. Die Sprache (meist die Erstsprache) wird zu wenig vom Sprecher benutzt, da die dominante Sprache der Umgebung Medium der täglichen Kommunikation ist (Schmid 2011: 4). Somit kommt es zur Schwächung der Position und zum Abbau des Systems der Erstsprache. Für Erosionsprozesse können verschiedene Erklärungen postuliert werden. Zu­griffsprobleme auf sprachliche Items (etwa Wortfindungsschwierigkeiten), für die im Obigen manche Belege stehen, vgl. (58), lässt sich z. B. die Schwellenwerthypothese (engl. activation threshold) von Paradis (2004) heranziehen. Diese besagt, dass ein Item durch eine bestimmte Anzahl positiver Impulse seine neurale Grundlage erlangen kann. Das Hören und Benutzen eines Wortes stellt einen Impuls für den Kommunikator dar und die Anzahl der Impulse, die für die Verfügbarkeit des Items notwendig sind, ergibt den Schwellenwert. Somit kommt der Inputfrequenz große Bedeutung zu: Der Input hinterlässt Gedächtnisspuren und wirkt sich auf das neuronale System und die internen Prozesse aus; das interne System verantwortet die Nutzbarmachung des Inputs im kommunikativen Haushalt (vgl. de Bot 2018: 144). Sobald ein Item im Kopf des Kommunikators durch einen Impuls aktiviert wird, sinkt sein Schwellenwert und es werden weniger Impulse benötigt, um es erneut zu aktivieren. Nach jeder Aktivierung wird demzufolge der Schwellenwert herabgesetzt, er steigt danach allerdings ein wenig an, sobald die Impulse wieder abnehmen (Paradis 2004: 28). Einheiten, mit denen der Sprecher bereits hinreichend Erfahrung gemacht hat, können ohne hohe kognitive An­strengung aktiviert werden; solche Einheiten sind im Gedächtnis des Sprechers schon so verankert (engl. entrenched), dass sich ihre Aktivierung bereits zu einer automati­sierten Routine entwickelt hat (Schmid 2007: 118).3431 Der variable Input und der schwindende Gebrauch leisten also Simplifizierungs- und Restrukturierungsprozessen Vorschub. Im Sinne des Frequenz-Prinzips korreliert die Vorkommenshäufigkeit einer sprachlichen Einheit innerhalb eines Dis­kurskollektivs mit dem Grad an kognitiver Verfestigung der Einheit im Sprachwissen der Mitglieder desselben Diskurskollektivs (Ziem/Lasch 2013: 103). Im Sinne der Re­gression von Entrenchment (vgl. Riehl 2015 und 2016) kann man darin mehrere Ten­denzen feststellen. Im Spracherwerb werden, wie Riehl darlegt (2015: 286 und 2016: 260), konkrete Konstruktionen zuerst erworben (z. B. Mama gibt der Tochter den Ted­dy) und allmählich abstrakte Schemata entwickelt (X gibt Ydat Zakk). Außerdem bleiben konkrete Konstruktionen mit hoher Gebrauchsfrequenz als Einheit/Ganzheit erhalten (die sog. frozen units), vgl. Riehl (2015: 286 und 2016: 260), z. B. in Rente gehen in Beleg (64) aus Tiedisch, E_0119, S. 30: (64) Es ist aufgrund der Literatur (Riehl 2015: 286; 2016: 260) und der empirischen Befun­de des Projekts anzunehmen, dass im Verlauf der Spracherosion abstrakte Schemata zuerst verlorengehen (z. B. die vom Verb zugewiesene Dativmarkierung, vgl. Beleg aus Tiedisch, E_0119, S. 24 mit dem Verb ausweichen): (65) Zudem scheint zu gelten: Konkretere Konstruktionen werden länger im Gedächtnis behalten (z. B. von Präpositionen zugewiesene Dativmarkierung, Riehl 2015: 286, vgl. die Belege 34 und 56) und Einheiten mit einem hohen Grad bestimmter Salienztypen3532 Mithin spielen Prozesse der Spracherosion (aus Sicht des Individuums) und des Sprachabbaus (aus Sicht des Kollektivs) ineinander; der Sprachabbau vollzieht sich allmählich über mehrere Sprechergenerationen. fordern ebenfalls eine geringere kognitive Anstrengung für den Aktivierungsprozess (vgl. auch Schmid 2007: 119). Im Sinne der dynamischen Systemtheorie erzeugen Sprachkontakte nicht nur bestimmte Effekte, sondern weisen eine völlige Vernetzung und Interaktion miteinander auf (vgl. de Bot 2018: 143 ff.). Folglich bedeutet Erosion „nicht nur den Verlust einzelner Elemente oder Strukturen: Wenn Elemente verloren gehen, kann sich das Gesamtsystem neu organisieren, um zu einem neuen Attraktor-Zustand zu finden“ (de Bot 2018: 144). Ob bzw. inwieweit die Erosions-, Kulturtransfer- und Transkulturationsprozesse so­gar zu einer Dekulturation,3633 Im Gegensatz dazu bezeichnet Wildfeuer (2017: 199) den Sprachwechsel als „Sprachverschiebung“. Dieser Prozess findet nach Wildfeuer während eines Generationswechsels in Richtung der dominierenden Kontaktsprache statt. also zur „Verlernung“ der ursprünglichen eigenen Kultur geführt haben, soll hier nicht erörtert werden. 5.3 Unvollständiger Spracherwerb? Insgesamt ergibt sich eingedenk der immer spärlicheren Inputsituation der Ungarn­deutschen in den vergangenen Jahrzehnten das grundlegende Dilemma: Liegt bei diesen Phänomenen tatsächlich Erosion oder einfach unvollständiger Spracherwerb (incomplete acqusition, Montrul 2009) vor? Zu dessen Klärung bedarf es fundierter Langzeituntersuchungen. 6 SCHLUSSBEMERKUNGEN Die durchgeführte datensensitive empirische Betrachtung hat, indem sie sich in einem ungarndeutschen Kontextrahmen mit dem informellen Alltagssprachgebrauch der genuinen Kommunikationsvarietät im nähesprachlichen Modus auseinandersetzte, eine besondere Kultur der diskursiven Mehrsprachigkeit unter Bedingungen intensi­ver und permanenter Sprachkontakte beschrieben. Der Sprachverwendungstyp ‚Kon­taktdeutsch‘ gilt im gegebenen Kontext als die pragmatisch neutrale („unmarkierte“) Sprachwahl. Dabei war zu berücksichtigen, dass mündlicher Sprachgebrauch zwischen einer gewissen Normorientierung und variablen pragmatischen Spielräumen oszilliert. Es ist klar geworden, dass Sprache als komplexes adaptives System besondere Aus­prägungen generieren kann: Die Studie förderte ein heterogenes Ensemble von kon­taktinduzierten kommunikativen Mustern und Sprachformen sowie bilinguale Kopro­duktionen an der Schnittstelle zwischen mehreren Sprach(varietät)en mit einer Band­breite vertikaler und horizontaler sowie inter- und intrasituativer Variation zutage; in vielen Belegen waren dabei Kontextualisierungshinweise zu beobachten. Angesichts der weitgehenden Fluktuation des Sprachgebrauchs besteht ein allgemeines Problem bei den Daten zu Deutsch als Minderheitensprache darin, zu eruieren, was ist konstant, was ist kollektiv – und was ist einmalig und individuell? In der Mehrsprachigkeitsliteratur wird im Falle von Kontaktphänomenen spre­cherseits meist systematische Intentionalität vorausgesetzt und dementsprechend sind Interpretationsbemühungen im Hinblick auf die Sprachwahl und/oder auf den Einsatz bestimmter Redemittel charakteristisch. Aus den Beobachtungsdaten des Projekts lässt sich jedoch schließen, dass oft keine ausgeprägte konversationelle Funktion für den Gebrauch der einen oder anderen Sprache oder Sprachform feststellbar ist. Diesen Be­fund stützt auch die Bemerkung von Berend (2013: 109), derzufolge „‘motivlose Va­riation‘ auch im deutschen Sprachraum häufig der Fall ist und dass auch einheimische [also bundesdeutsche – Anmerkung von mir: C. F.] Dialektsprecher häufig Varianten mischen, ohne dafür offensichtliche Gründe zu haben“. Schließlich kristallisierten sich Konturen einer in gewisser Weise „postfränkischen“ Dialektausprägung, also einer spezifischen sprachlich-kommunikativen „Grenzgänger-Varietät“ heraus, wobei auch deutlich wurde, dass sich in der kommunikativen Welt von Ungarndeutschen zunehmend Erosionserscheinungen bemerkbar machen: Die Wortfluency lässt nach und eine langsame Restrukturierung des Systems setzt ein, die wohl in semantischen und morphologischen Domänen anfängt. Dies führt sukzessiv zu einer Abnahme der Funktionstüchtigkeit „ungarndeutscher“ Dialektvarietäten. Literatur ADAMOU, Evangelia (2019) „Corpus linguistic methods.“ In: J. Darquennes/J. C. Sal­mons/W. Vandenbussche (Hrsg.), Language Contact. An International Handbook. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton, 638–653. ANSTATT, Tanja (2011) „Sprachattrition. Abbau der Erstsprache bei russisch-deut­schen Jugendlichen.“ Wiener Slawistischer Almanach 67, 7–31. AUER, Peter (1999) „From code-switching via language mixing to fused lects: toward a dynamic typology of bilingual speech.“ International Journal of Bilingualism, 3, 309–332. AUER, Peter (2009) „Competence in performance: Code-switching und andere For­men bilingualen Sprechens.“ In: I. Gogolin/U. Neumann (Hrsg.), Streitfall Zwei­sprachigkeit. The Bilingualism Controversy. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwis­senschaften, 91–110. BEREND, Nina (2013) „Varietätenwandel im Kontakt. Die Entwicklung des Sprachge­brauchs deutschsprachiger Minderheiten im bundesdeutschen Kontext.“ In: A. Dep­permann (Hrsg.), Das Deutsch der Migranten. Berlin/Boston: De Gruyter, 81–112. DE BOT, Kees (2018) „Dynamische Modellierung von Spracherwerb. Sprache als dy­namisches System.“ In: J. Roche/E. Terrasi-Haufe (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und Spracherwerb. Tübingen: Narr Francke Attempto, 142–150. DE BOT, Kees/Wander LOWIE/Marjolijn VERSPOOR (2007) „A Dynamic Systems Theory approach to second language acquisition.“ Bilingualism: Language and Cognition 10, 7–21. DE BOT, Kees/Bert WELTENS (1991) „Recapitulation, regression, and language loss.“ In: H. W. Seliger/R. M. Vago (Hrsg.), First Language Attrition. Cambridge: Cambridge University Press, 31–51. DORIAN, Nancy C. (2009) „Sociolinguistic dimensions of language death.“ In: N. Cou­pland/A. Jaworski (Hrsg.), The New Sociolinguistics Reader. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 541–559. DUDENREDAKTION/SCHOLZE-STUBENRECHT, Werner (Hrsg.) (1999) Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag. ELLER-WILDFEUER, Nicole (2013) „Deutschböhmische Minderheitensprachen.“ In: G. Koch (Hrsg.), Sprachminderheit, Identität und Sprachbiographie. Regens­burg: Edition Vulpes, 85–108. FÖLDES, Csaba (2005) Kontaktdeutsch: Zur Theorie eines Varietätentyps unter trans­kulturellen Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Tübingen: Narr. FÖLDES, Csaba (2013) „Sprachliche Praktiken im Spannungsfeld von Variation und Mehrsprachigkeit: Ein Beitrag zur Empirie.“ In: K. Schneider-Wiejowski/B. Kel­lermeier-Rehbein/J. Haselhuber (Hrsg.), Vielfalt, Variation und Stellung der deut­schen Sprache. Berlin/Boston: De Gruyter, 119–142. FÖLDES, Csaba (2016a) „Diskurse im Wirkungsraum von Zweisprachigkeit. Werk­stattbericht aus einem Forschungs- und Dokumentationsprojekt.“ In: M. Duœ/R. Ko³odziej/T. Rojek (Hrsg.), Wort – Text – Diskurs. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 321–336. FÖLDES, Csaba (2016b) „Ungarndeutsche Sprachvariation und Mehrsprachigkeit. Ein Korpusprojekt auf der Basis von empirischer Feldforschung und Online-Sprachdo­ kumentation.“ Sprachtheorie und germanistische Linguistik 26/2, 167–190. FOSCHI ALBERT, Marina (2018) „Eine linguistische Annäherung an das Thema Sprachverfall. Mit Berücksichtigung der Frage, ob Sprachwandel Gegenstand des DaF-Unterrichts sein soll.“ Glottodidactica 45, 105–118. GARDNER-CHLOROS, Penelope (2009) Code-switching. Cambridge: Cambridge University Press. GEHL, Hans (2005) Wörterbuch der donauschwäbischen Lebensformen. Stuttgart: Steiner. GRIMM, Jacob und Wilhelm (1984) [Erstausg. 1854] Deutsches Wörterbuch. 1. Mün­chen: Deutscher Taschenbuch Verlag. GRIMM, Jacob und Wilhelm (1991) [Erstausg. 1905] Deutsches Wörterbuch. 16. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. HAMERS, Joasiane F./Michel H. A. BLANC (2005) Bilinguality and Bilingualism. Second Edition. Cambridge: Cambridge University Press. HUNEKE, Hans-Werner/Wolfgang STEINIG (2013) Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. 6., neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin: Schmidt. KNIPF-KOMLÓSI, Elisabeth (2011) Wandel im Wortschatz der Minderheitensprache. Am Beispiel des Deutschen in Ungarn. Stuttgart: Steiner. KÖPKE, Barbara (2019) „First language Attrition. From bilingual to monolingual pro­ficiency?“ In: A. De Houwer/L. Ortega (Eds.), The Cambridge Handbook of Bilin­gualism. Cambridge: Cambridge University Press, 349–365. LÜSEBRINK, Hans-Jürgen (2016) Interkulturelle Kommunikation: Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer. 4., akt. und erw. Aufl. Stuttgart: Metzler. MATRAS, Yaron (2009) Language Contact. Cambridge/New York: CUP. MONTRUL, Silvina A. (2009) Incomplete acquisition in bilingualism. Re-examing the age factor. Amsterdam: Benjamins. MÜLLER, Natascha (2017) Code-Switching. Tübingen: Narr Francke Attempto. PARADIS, Michel (2004) A Neurolinguistic Theory of Bilingualism. Amsterdam: Ben­jamins. PAUWELS, Anne (1986) „Diglossia, immigrant dialects and language Maintenance in Australia.“ Journal of Multilingual and Multicultural Development 7, 13–30. RIEHL, Claudia (2014) Mehrsprachigkeit. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaft­liche Buchgesellschaft. RIEHL, Claudia (2015) „Language attrition, language contact and the concept of relic variety: the case of Barossa German.“ International Journal of the Sociology of Language 236, 261–293. RIEHL, Claudia (2016) „Reliktvarietät, Herkunftssprache, Minderheitensprache und neue Mehrsprachigkeit: Das Barossa-Deutsche als Beispiel für die Dynamik der deutschen Sprache in Übersee.“ In: A. N. Lenz (Hrsg.), German Abroad. Perspek­tiven der Variationslinguistik, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung. Göttingen: V & R Unipress/Vienna University Press, 241–267. ROTH, Kersten Sven (2015) Diskursrealisationen: Grundlegung und methodischer Umriss einer pragmatisch-interaktionalen Diskurssemantik. Berlin: Erich Schmidt. SCHMID, Hans-Jörg (2007) „Entrenchment, salience, and basic levels.“ In: D. Ge­eraerts/H. Cuyckens (Eds.), The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics. New York/Oxford University Press, 117–138. SCHMID, Monika (2011) Language Attrition. Cambridge: Cambridge University Press. SILVA-CORVALÁN, Carmen (1983) „Code-Shifting patterns in Chicano Spanish.“ In: L. Elías-Olivares (Hrsg.), Spanish in the U.S. Setting. Beyond the Southwest. Rosslyn, VA: National Clearinghouse for Bilingual Education, 69–87. SZABÓ, Csilla Anna (2010) Language shift und Code-mixing. Deutsch-ungarisch-rumänischer Sprachkontakt in einer dörflichen Gemeinde in Nordwestrumänien. Frankfurt a. Main: Peter Lang. TABOURET-KELLER, Andrée (1969) „Plurilinguisme et interférences.“ In: A. Mar­tinet (dir., avec la collab. de Jeanne Martinet et Henriette Walter), La linguistique. Guide alphabétique. Paris: Éditions Denoël, 305–310. WILDFEUER, Alfred (2017) Sprachkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust. Deutschböhmisch-bairische Minderheitensprachen in den USA und Neuseeland. Berlin/Boston: De Gruyter. ZIEM, Alexander/Alexander LASCH (2013) Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. Berlin/Boston: De Gruyter. Zusammenfassung BILINGUAL GEPRÄGTE KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN AUF DER GRUNDLAGE FRÄNKISCHBASIERTER UNGARNDEUTSCHER MUNDARTEN DER GEGENWART Die vorliegende evidenzbasierte Studie stellt auf Basis eines Forschungs- und Doku­mentationsprojekts aktuelle ungarndeutsche Kontaktvarietäten fränkischer Provenienz aus Südungarn vor und erschließt charakteristische Prozesse, Muster und Resultate intensiven deutsch-ungarischen Kontakt- bzw. Interaktionsgeschehens. Es werden u. a. spezifische Zwischenformen und Verbindungen aus den verfügbaren Kodes der Sprecher aufgedeckt: Mittels der Beschreibung zahlreicher overter und coverter Trans­ferenzprozesse, Kode-Umschaltungen, bilingualer Dopplungen etc. konnte das Profil einer gleichsam „postfränkischen“ Dialektausprägung, also einer spezifischen sprach­lich-kommunikativen „Grenzgänger-Varietät“, herausgearbeitet werden. Es wurde klar, dass bei den ermittelten Kontaktphänomenen prototypisch drei Klassen eine Rolle spielen: (a) interlinguale Transfers/Übernahmen, (b) zwischensprachliche Kopien und (c) Sprachalternierungen. Die ersten beiden Manifestationsarten fasst der Aufsatz unter Hybridität zusammen, während Typ (c) als Synkretismus betrachtet wird. Dabei wurde auch deutlich, dass sich in der kommunikativen Welt von Ungarndeutschen zuneh­mend Erosionserscheinungen zeigen: Die Wortfluency lässt nach und eine langsame Restrukturierung des Systems setzt ein, die augenscheinlich in den semantischen und morphologischen Domänen anfängt. Dies führt sukzessiv zu einer Abnahme der Funk­tionsvitalität ungarndeutscher Dialektvarietäten. Schlüsselwörter: Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Interkulturalität, deutsche Dialekte Abstract BILINGUAL COMMUNICATIVE STRUCTURES BASED ON RECENT FRANCONIAN-BASED GERMAN DIALECTS IN HUNGARY This evidence-based study presents current German contact varieties of Franconian ori­gin from Southern Hungary. Based on a research and documentation project, the paper reveals characteristic processes, patterns and results of intensive German-Hungarian contact and interaction. Among other things, the research has revealed specific interme­diate forms and convergences that could be gathered from the speakers’ language use. By describing numerous overt and covert transfer processes, code switches, bilingual doublings and similar phenomena, the profile of a “post-Franconian” dialect manifesta­tion as a specific linguistic and communicative “cross-border variety” was developed. Within the detected contact phenomena, three prototypical classes could be identified: (a) interlingual transfers/adoptions, (b) instances of interlingual copying, and (c) in­stances of code-switching. The paper presents the first two types of phenomena as hybridisms, while type (c) is regarded as syncretism. It also became clear that the lan­guage of the Germans in Hungary is increasingly affected by phenomena of erosion. Word fluency is diminishing and a slow restructuring of the system is beginning to take place, probably first in the semantic and morphological domains. At a second stage, this can lead to a decrease in the functional vitality of German dialect varieties in Hungary. Keywords: multilingualism, language contact, interculturality, German dialects Povzetek DVOJEZIÈNI VIDIKI KOMUNIKACIJSKIH STRUKTUR V SODOBNIH FRANKOVSKONEMŠKIH NAREÈNIH GOVORIH NA MADŽARSKEM Prièujoèa empirièno zasnovana študija predstavlja aktualne madžarskonemške stiène jezikovne zvrsti frankovskonareènega izvora na južnem Madžarskem. Izvedena je bila v okviru raziskovalnega in dokumentacijsko zasnovanega projekta, v okviru katerega so bili raziskovani karakteristièni procesi, vzorci in rezultati intenzivnih nemško-ma­džarskih stikov in interakcij. Študija med drugim razkriva specifiène vmesne oblike in povezave iz dostopnih je­zikovnih kodov govorcev. S pomoèjo opisa številnih oèitnih in zakritih transferenènih procesov, menjavanja kodov, dvojeziènih podvajanj itd. je bilo mogoèe opisati profil „postfrankovskega“ nareèja, torej specifiène „vmesne“ jezikovnosporazumevalne zvr­sti. Raziskava je jasno pokazala, da imajo pri tem prototipièno vlogo tri vrste jezikov­nostiènih pojavov: (a) medjezikovni trastferji/prevzemanja, (b) medjezikovne kopije in (c) medjezikovno preklapljanje. Prvi dve vrsti pojavov sta v èlanku poimenovani kot hibridnost, tip (c) pa je oznaèen s pojmom sinkretizem. Pri raziskovanju se je jasno pokazalo tudi, da se v madžarski nemšèini èedalje bolj pojavlja erozija. Tekoèi govor (Wortfluency) je zaèel usihati, pojavljati se je zaèelo prestrukturiranje sistema, ki se evidentno zaèenja v semantiènih in morfoloških segmentih, to pa sukcesivno vodi k zmanjšanju funkcionalne vitalnosti madžarskonemških nareènih zvrsti. Kljuène besede: veèjeziènost, jezikovni stik, medkulturnost, nemška nareèja Koloman Brenner* UDK 323.15(439=112.2):37 ELTE Budapest DOI: 10.4312/linguistica.60.2.105-116 NEUE TENDENZEN IM BILDUNGSSYSTEM DER DEUTSCHEN MINDERHEIT IN UNGARN 1 EINLEITUNG Die deutsche Minderheit in Ungarn gehört zu den relativ großen deutschen Gemein­schaften in Ost-Mittel-Europa, die eine lange historische Entwicklung vorweisen kann (vgl. Brenner 2018 und Scheuringer 2015). Im heutigen Ungarn gibt es drei größere Siedlungsgebiete, wo Angehörige der deutschen Minderheit in höherer Anzahl leben: Westungarn entlang der österreichischen Grenze, das Ungarische Mittelgebirge (vom Ofner Bergland bis zum Plattensee-Oberland) mit den Zentren Ofen/Buda und Zirc bzw. Südungarn mit dem Zentrum Fünfkirchen/Pécs. Die heutige Lage der deutschen Minderheit in Ungarn widerspiegelt das Ergebnis von langwierigen sprachlichen, kul­tur- und minderheitenpolitischen bzw. gesellschaftlichen Veränderungen. Die Tatsa­che, dass ab dem 16. Jahrhundert bis 1918 das ungarische Königreich in unterschied­lichen juristischen Konstruktionen mit dem Habsburger-Reich verbunden war, brachte ebenfalls in mannigfaltiger Weise einen sprachlichen und kulturellen deutschen Ein­fluss mit sich. In diesem Prozess entstanden die deutschen Sprachinseln in Ungarn. Nach 1945 wurden die intensiven deutsch-ungarischen sprachlichen und kulturellen Kontakte gewaltsam unterbrochen, die Vertreibung von etwa 200.000 Deutschen an­schließend verursachte ein zusätzliches Trauma.134 Die Anzahl der für die Verfügbarkeit notwendigen Impulse kann nach Paradis (2004: 29 und 31) je nach der Neuheit oder Häufigkeit des Items schwanken. Um den Schwellenwert gering zu halten und um Wortfindungsschwierigkeiten vorzubeugen, muss die Sprache regelmäßig benutzt werden. Wird ein Item nicht aktiviert, so kann der Sprecher nicht mehr darauf zurückgreifen. Attrition ist die Folge einer längeren Aktivierungspause. Durch intensive Nutzung oder durch erneuten Input wird der Schwellenwert geringer und die Attrition kann aufgehalten und die Sprache für den Sprecher wieder zugänglich gemacht werden (Paradis 2004: 28). Im folgenden halben Jahrhundert können wir zwei Entwicklungsphasen auseinan­derhalten: Erstens die sog. „schweren Jahrzehnte“, die 1950er, 1960er und 1970er Jahre, zweitens etwa seit Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts die neue Phase einer eher positiven Entwicklung (vgl. Knipf/Erb 1998). Über den Bildungsbereich dieser Jahr­zehnte sind bis jetzt nur spärliche Untersuchungen in der Fachliteratur zu finden (vgl. Tóth 2015). Es ist aber wichtig zu erwähnen, dass in den ersten Jahren der „schweren Jahrzehnte“ Deutsch aus den Schulen und Kindergärten verbannt wurde. Erst in der zweiten Phase beginnt ein langsamer und nicht eindeutig erfolgreicher Prozess Richtung bilingualer Schulen, auch auf der Mittelschulebene. Sogar im Kindergartenbereich gibt es erste Schritte in Richtung einer zweisprachigen Erziehung (vgl. Brenner 1994). Wenn wir also die sprachliche Situation der deutschen Minderheit in Ungarn heutzutage gene­rell beobachten, ergibt sich folgendes Bild: Die deutschen Dialekte sind im Rückzug, der Sprachverlust und die Assimilation ist aber in den drei angeführten Siedlungsgebieten z. T. unterschiedlich vorangeschritten. Die Dialektkompetenz ist eindeutig abhängig vom Alter, die anderen sozialen Faktoren modifizieren lediglich das Gesamtbild. Von der ältesten Generation angefangen registrieren wir eine graduelle Einengung der Kompe­tenz, die produktive Verwendung wird in den anderen Generationen immer geringer, bei der jungen Generation beschränkt es sich fast nur auf ritualisierte Sprechsituatio­nen (vgl. Knipf/Erb 1998). Die Einengung der dialektalen deutschen Kompetenz ist in Westungarn nicht so vorangeschritten wie in der Umgebung von Budapest, allerdings im Vergleich zu Südostungarn, wo auch in der mittleren Generation breite Schichten der Ungarndeutschen produktiv und rezeptiv die deutsche Dialektform beherrschen und sogar in der jüngeren Generation nicht nur vereinzelt diese Kompetenz erscheint, ist der Prozess stärker ausgeprägt (vgl. Brenner 2003 und 2016). Der vorliegende Aufsatz will die neuen Tendenzen im Bildungsbereich und ihre Rolle im Revitalisierungsprozess der deutschen Sprache und Kultur der betroffenen nationalen Minderheit in Ungarn darstellen und analysieren. Dies ist auch deswegen eine relevante Fragestellung, weil im Vergleich mit anderen deutschen Minderheiten in Ost-Mittel-Europa, der deutsche Fremdsprachenunterricht und auch der Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache eine spezifische Entwicklung vorweisen kann. In Schlesien (Polen) auf der einen Seite, wo Angehörige der deutschen Minderheit in rela­tiv hoher Anzahl und in einer kompakten Siedlungsstruktur leben, wurde der Unterricht der deutschen Sprache bis zu der politischen Wende nicht möglich gemacht. Auf der anderen Seite war im kommunistischen Rumänien der muttersprachlich-deutsche Bil­dungsweg trotz aller ideologischen Hindernisse und Beeinflussungen aufrechterhalten worden. Ungarn zeichnete sich durch einen langsamen Ausbau des deutschen Minder­heitenunterrichts ab den 60er und intensiver ab den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Allerdings geschah dies nicht flächendeckend und planmäßig, so dass sich der Deutsch­unterricht auf nur einige Wochenstunden beschränkte. Des Weiteren verschwommen die Grenzen zwischen DaF-Unterricht und DaM-Unterricht, was zu zusätzlichen spezi­fischen Problemen und Entwicklungen führte. Nicht zuletzt sind in den letzten Jahren eindeutig positive Tendenzen im ungarndeutschen Bildungswesen zu beobachten, was die Übernahme von Kindergarten- und Grundschulinstitutionen durch die örtlichen deutschen Selbstverwaltungen anbelangt. Die oben angeführten spezifischen Tenden­zen werden im vorliegenden Aufsatz geklärt und gedeutet. 2 MINDERHEITEN- UND BILDUNGSPOLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN Um die aktuellen Tendenzen im Minderheiten-Bildungswesen der Deutschen in Un­garn richtig zu deuten und bewerten zu können, müssen zuerst die allgemeinen minder­heiten- und bildungspolitischen Rahmenbedingungen und ihre Entwicklung seit der Zeit der politischen Wende in Ost-Mittel-Europa geschildert werden. In den letzten fast 30 Jahren veränderten sich die Möglichkeiten der (minderheiten)politischen Interes­senvertretung der Ungarndeutschen. Auf diesem Gebiet geschah auch dieser Übergang in Ungarn etwas fließender – im Vergleich zu anderen früheren Ostblockstaaten. Auch im politischen Bereich sind die Signale in den 1980er Jahren nicht zu verkennen: Nach­dem die Bundesrepublik Deutschland als wichtiger Handelspartner eine immer größere strategische Bedeutung für Ungarn bekommen hat, mündet diese Entwicklung darin, dass im Oktober 1985 mit kräftiger Unterstützung des damaligen deutschen Außenmi­nisters Hans-Dietrich Genscher der erste offiziell gegründete deutsche Minderheiten­verein in Osteuropa ins Leben gerufen wurde: der Kulturverein Nikolaus Lenau e.V. in Fünfkirchen/Pécs. Die erste frei gewählte ungarische Regierung unter Ministerpräsident Antall schickte sich 1990 an, die bedeutenden ungarischen Minderheitengemeinschaften in den Nachbarstaaten kräftig zu unterstützen. Um diese Zielsetzung international besser begründen zu können, wurde ein „beispielhaftes Minderheitengesetz“ ins Visier ge­nommen, innen- und außenpolitische Entwicklungen prägten das Bild ebenfalls. Die Verabschiedung des Minderheitengesetzes im Jahre 1993 und die darauffolgende neue Struktur der sog. Minderheitenselbstverwaltungen (Körperschaften, die die kulturelle Autonomie durch Wahlen verwirklichen, z. B. Schulträgerinnen werden können) führ­ten zu einem Neubeleben der Tätigkeiten der Volksgruppen in allen Lebensbereichen. Bei den Kommunalwahlen im Herbst 1994 sind also die ersten Wahlen der örtlichen Minderheitenselbstverwaltungen durchgeführt worden. Im März 1995 wählten im nächsten Schritt die sog. Elektoren der deutschen Minderheit das erste Mal die Voll­versammlungsmitglieder der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU). Sie ist seitdem das höchste kulturelle und politische Repräsentationsorgan der deutschen Minderheit in Ungarn. Die Kandidaten der Minderheitenwahlen stellten in der Regel die örtlichen oder landesweiten Kulturvereine der Deutschen, sodass es zu einer gewissen Verdoppelung der früheren Strukturen kam, da dieselben Personen in den Gremien wirkten. Aller­dings kann die Entwicklung auch so bewertet werden, dass die zivile Gesellschaft bei den Kommunalwahlen die Minderheitenpolitiker gewählt hat, die ihre Interessen auf der politischen Ebene vertreten, da die Minderheitenselbstverwaltungen von ihrer ju­ristischen Position gesehen als öffentlich-rechtliche Körperschaften wesentlich mehr Kompetenzen als Vereine haben. Die Kompetenzen dieser neuen Gremien wurden nur nach und nach ausgelotet. Die Existenz der deutschen Minderheitenselbstverwaltungen sicherte eine zwar bescheidene, aber staatlich definierte Grundfinanzierung, die vor al­lem in kleineren Gemeinden durch Unterstützung der in den einzelnen Ortschaften ge­wählten ungarndeutschen Vertreter funktionierenden ungarndeutschen Tanzgruppen, Chöre, Blaskapellen usw. eine positive Wirkung und eine gewisse Planungssicherheit im Minderheitenkulturleben mit sich brachte. Durch die zusätzlichen Kompetenzen der Minderheitenselbstverwaltungen und durch den „Wahlkampf“ für die Minderhei­tenwahlen präsentierten sich auch für die breitere Öffentlichkeit in den verschiedenen betroffenen Ortschaften Vertreter der Deutschen in einer neuen, gestärkten Position, wenn auch in den ersten Jahren die örtlichen Administrationen immer wieder Probleme hatten, die Kompetenzen der Minderheitenselbstverwaltungen anzuerkennen und ihren Pflichten nachzukommen (vgl. auch Demeter Zyzon 1999 bzw. Dobos (2009). Das Mitbestimmungsrecht (de facto Vetorecht) der Minderheitenselbstverwaltun­gen bei der Einstellung der Schul- und Kindergartendirektoren verursachte z. B. in der Stadt Ödenburg im Jahre 2002 sogar Konflikte auf der höchsten politischen Ebene, als ein der deutschen Sprache nicht mächtiger Schuldirektor als Leiter der deutschen Nationalitätenschule vom Stadtrat gewählt wurde. In den Minderheitenbildungsinsti­tutionen hatten nämlich laut der Regelungen des Minderheitengesetzes die Minderhei­tenselbstverwaltungen auch hinsichtlich der Annahme des pädagogischen Programms ein Mitbestimmungsrecht, auch wenn davon die Gremien nicht zu häufig Gebrauch machten. Dieses Recht wurde infolge der neuen Gesetzgebung nach 2010 den Gremien entzogen, insofern wurde der Einfluss der Körperschaften auf die pädagogischen Leis­tungen eingeschränkt. Zur Situation und Analyse des Bildungssystems der Ungarn­deutschen nach der Wende siehe auch Brenner (1994 und 2003); Müller (2011 und 2012) bzw. Takács (2013). 3 AKTUELLE TENDENZEN IM DEUTSCHEN MINDERHEITEN-BILDUNGSWESEN IN UNGARN Die heutige Lage der schulischen Einrichtungen der deutschen Minderheit in Ungarn spiegelt das Ergebnis von langwierigen kultur- und minderheitenpolitischen bzw. ge­sellschaftlichen Veränderungen wider. In den Institutionen, wo auch Angehörige der deutschen Minderheit einen gesteuerten Weg des Lernens erreichen können, herrscht nach wie vor ein recht unterschiedliches Bild, was die Qualität der Erziehung und des Unterrichts anbelangt. Wie oben angeführt, entwickelte sich das Schulwesen der deutschen Minderheit in Ungarn seit den 80er Jahren der 20. Jahrhunderts zwar unter besseren Rahmenbedingungen, aber es fehlten die klaren gesetzlichen und fachlichen Fundierungen des Minderheitenunterrichts. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts herrschte z. T. eine chaotische Situation sogar im Bereich der Terminologie. Begriffe wie Nationalitätenunterricht, Minderheitenunterricht, Sprachunterricht, zweisprachiger Unterricht usw. wurden sowohl beim Unterrichtsministerium als auch bei den betroffe­nen Institutionen bzw. bei den Gemeinde- und Stadträten, die als Institutionsträgerin­nen funktionieren, unterschiedlich verwendet und ausgelegt. Hinter den anmutenden statistischen Zahlen des Unterrichtsministeriums über die Anzahl der Schüler, die an einem deutschen Minderheitenunterricht teilnehmen, steck­te eine kunterbunte Realität, wobei die meisten Kinder von Angehörigen der deutschen Minderheit keine Schule oder keinen Kindergarten besuchen, die ihren spezifischen Ansprüchen entsprechen würden. Der typische Fall v. a. in kleineren Ortschaften – und bekanntlich leben die meisten Ungarndeutschen in solchen Ortschaften – war, dass in der Grundschule (die sich stolz Nationalitätenschule nannte) de facto Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wurde. Vielerorts ist dies auch nur in einem Klassenzug der Fall und alle anderen Stunden bzw. die außerschulischen Aktivitäten liefen in ungari­scher Sprache. Um die Ausgangssituation ein wenig detaillierter zu schildern, sollten die Zahlen aus einer Umfrage des Kultusministeriums, die in 209 Schulen mit einem Minderheitenunterricht (entweder Sprachunterricht oder zweisprachiger Unterricht) im Jahre 1992 durchgeführt wurde, zitiert werden: In 10 befragten Schulen fand in 6 Wochenstunden ein Deutschunterricht statt, in 3 Schulen waren es 5 Wochen­stunden, in 5 Schulen 4 Wochenstunden und in nur zwei Schulen drei Stunden pro Woche. In den restlichen Schulen gab es dementsprechend in einer oder zwei Wo­chenstunden Deutschunterricht (vgl. Brenner 1994: 138). Das ungarische Minderheitengesetz aus dem Jahre 1993, das 2005 modifiziert wurde, bot den Minderheitengemeinschaften in Ungarn prinzipiell die Rahmenbedin­gungen einer sog. kulturellen Autonomie. In den untersuchten Jahrzehnten haben die sog. Minderheitenselbstverwaltungen zwar viele positive Impulse in den Kreisen der Ungarndeutschen bewirkt, aber im Unterrichtswesen sind ab Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts neue, eher negative Tendenzen zu verzeichnen (vgl. auch Demeter Zyzon 1999 und Molnár 1998). Hinzu kommt außerdem, dass der normale Prozess der Weitergabe der Sprache in den Familien der Angehörigen der deutschen Minderheit kaum mehr möglich ist. Aus den angeführten Gründen sind zwei bzw. drei Generatio­nen aufgewachsen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass prozentual gesehen relativ wenige eine deutsche sprachliche Varietät authentisch beherrschen. Zweisprachige Klassenzüge wurden aufgelöst, der allgemeine Rückgang der Kin­derzahlen führte in den früheren Jahren zur Schließung von Schulen. Der notorische Mangel an gut ausgebildeten Deutschlehrern, das vollkommene Fehlen einer deutsch­sprachigen Ausbildung für Fachlehrer, die andauernde Problematik der entsprechenden Lehrwerke im Minderheitenunterricht usw. sind Signale dieser negativen Richtung. Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) registrierte diese negativen Tendenzen und beschloss 1998, dass als Verwirklichung der kulturellen Autonomie die LdU als Trägerin von wichtigen schulischen und kulturellen Institutionen funktio­nieren sollte. Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wurden wichtige Schulzentren in eigene Trägerschaft der deutschen Minderheit übernommen. Seit 2004 funktioniert in dieser Form das Valeria-Koch-Bildungszentrum in Fünfkirchen/Pécs (Südungarn) und das Friedrich-Schiller-Gymnasium, Berufliches Gymnasium und Schülerwohn­heim in Werischwar/Pilisvörösvár bei Budapest. Als Bahnbrecher ist das Fünfkirch­ner Zentrum zu bezeichnen, das seit einigen Jahren konsequent einsprachig deutsche Kindergartengruppen startete. Im Jahre 2017 fing die einsprachig deutsche Ausbildung demnach schon in der fünften Klasse der Grundschule an, und dieser Zweig der Min­derheitenausbildung ist der Garant einer erfolgreichen Neubelebung der Sprache und Kultur der Ungarndeutschen. Seit September 2015 wird das Deutsche Nationalitätengymnasium Budapest eben­falls von der LdU getragen. Das Ungarndeutsche Bildungszentrum (UBZ) in der Stadt Baja wird von einer Stiftung unterhalten, hier nimmt die LdU ebenfalls an der gemein­samen Trägerschaft teil. Eine interessante neue Tendenz bezüglich der Zusammen­arbeit der deutschen Firmen in Ungarn mit den „alteingesessenen“ Angehörigen der deutschen Minderheit repräsentiert die in Raab gegründete Audi Schule. Seit Septem­ber 2014 ist die Schulträgerin die Audi Hungaria Schule Öffentliche Träger- und Be­treiberstiftung, gegründet von der LdU und in Mitträgerschaft der Audi Hungaria AG. Die neuste und positivste Tendenz im Bildungsbereich der Deutschen in Ungarn be­gann mit einer eher allgemein als negativ eingestuften Veränderung. Die seit 1990 kom­munal getragenen Grundschulen und Kindergärten bekamen im Jahre 2013 eine neue, zentralstaatliche Trägerschaft: Ab diesem Schuljahr wurden also dieselben nicht mehr von den einzelnen Gemeinde- oder Stadträten getragen, sondern diese Funktion über­nahm die sog. „Klebelsberg Zentrale für Institutionhaltung“ (ihre ungarische Abkürzung heißt KLIK), wie die deutsche Bezeichnung in der Gründungsurkunde etwas unglücklich formuliert heißt. In den kleinen Ortschaften konnten die Gemeinde- und Stadträte nach diesen Veränderungen nicht wie gewohnt die pädagogische Arbeit und die Berufung der Institutionsleiter beeinflussen. Des Weiteren entstand innerhalb von der Klebelsberg-Zentrale ein langer Dienstweg, bis Alltagsprobleme behoben werden konnten. Dies ver­ursachte landesweit eine gewisse Unzufriedenheit mit diesem zentralisierten System der Schulträgerschaften. Da die gewählten Minderheitenselbstverwaltungen laut Gesetz die Trägerschaft übernehmen können, und falls das für Bildung und Unterricht zuständige Ministerium diese Übernahme genehmigt und auch die staatliche Finanzierung und Si­cherheit vorhanden ist, mussten lediglich einige Monate vergehen und schon wurden in einigen Ortschaften solche Übernahmen geplant. Da landesweite Bildungsinstitutionen seitens der LdU seit einigen Jahren fachlich exzellente und gute Erfahrungen mit der Trägerschaft der Minderheitenselbstverwaltung aufweisen konnten, waren die Weichen schnell gestellt, um dasselbe auch auf örtlicher Basis durchzuführen. Selbstverständlich müssen die Anregungen von den politischen Gremien der betrof­fenen Gemeinde oder Stadt hervorgehen. Die örtliche deutsche Nationalitätenselbstver­waltung kann laut Gesetz die Übernahme anregen, der Gemeinde- oder Stadtrat muss das Vorhaben ebenfalls unterstützen. Eben hier haben vielerorts die lokalen Politiker die Übernahme auch deswegen befürwortet, weil in dieser Form doch die örtlichen politischen Vertreter der deutschen Selbstverwaltung, also vor Ort die Entscheidun­gen treffen werden können. Im Jahre 2015 wurden 14 Kindergärten und Grundschulen in die Trägerschaft von deutschen Selbstverwaltungen übernommen, gewöhnlich in so traditionell „starken“ ungarndeutschen Gemeinden wie in Südungarn Wemend/Vé­ménd, wo der Kindergarten übernommen wurde, oder in Ödenburg die Deutsche Natio­nalitätenschule. Die LdU hat das Ziel, dieses System von selbst getragenen Minderhei­teninstitutionen aus- und aufzubauen, weil ansonsten die oben angeführten negativen Tendenzen immer stärker die gesamte Situation mitprägen würden. Aktuell konnten schon in über 50 Fällen die örtlichen deutschen Selbstverwaltungen Kindergärten und Grundschulen in eigene Trägerschaft übernehmen, da die lokalen Entscheidungsträ­ger das Gefühl hatten, so bleibt die Institution wenigstens unter Aufsicht von einem Gremium, das nicht im fernen Budapest sitzt. Die ersten Erfahrungen widerspiegeln einen vorsichtigen Optimismus und es ist zu hoffen, dass in den nächsten Jahren auch die inhaltliche Arbeit in diesen Bildungsinstitutionen immer mehr der Zielsetzung der Neubelebung der deutschen Sprache und Kultur dienlich sein wird. Eine wichtige Frage hierbei ist, welches Deutsch – also welche Varietät der deut­schen Sprache – im Laufe von diesem Neubelebungsprozess als Zielsprache eingesetzt wird. Interessanterweise werden auch in den Schichten, die noch deutsche Dialekt­kenntnisse aufweisen können, die Kommunikationsdefizite der Dialekte scharf erfasst und bewertet. Die Eltern und Großeltern fordern, dass die Kinder oder Enkelkinder in der Schule die Standardsprache erlernen sollen (vgl. Erb/Knipf 1999: 183). Daraus ergibt sich die Frage, welche Standardvarietät hierbei zu benutzen ist. Da in der Zeit der kommunistischen Diktatur nach einiger Zeit an den germanistischen Lehrstühlen häufiger Lektoren aus der ehemaligen DDR tätig waren, kann behauptet werden, dass bis zur Wende, die Normvorstellungen dieser Personen in der Ausbildung der Deutsch­lehrer erschienen sind. Da es eher unrealistisch ist, die einzelnen Dorfdialekte als die Zielsprache der Neu­belebung der deutschen Sprache zu bestimmen, aber auch eine nördlich geprägte, eher als eine Wunschvorstellung als sprachliche Realität vorhandene deutsche Standardaus­sprache nicht als optimale Zielsetzung gelten kann, geben uns Untersuchungen zu den sog. regionalen Standardsprachen Auskunft darüber, welches Deutsch wohl am besten zu unserem Ziel führen könnte (vgl. Berend/Knipf-Komlósi 2006 und Berend 2005 bzw. Földes 2013a und 2013b). Dass die österreichischen Besonderheiten und die in Ungarn traditionell vorhandenen süddeutschen Ausdrücke bei den regionalen Varian­ten der einzelnen Lexeme (also Topfen neben Quark oder Rauchfang neben Schorn­stein z.B.) zu berücksichtigen sind, liegt auf der Hand. Im Allgemeinen wäre es also wichtig, eine süddeutsch geprägte Standardform, even­tuell eine bairisch-österreichisch geprägte regionale Standardvarietät als Zielsprache zu benutzen, da ja sowohl in Westungarn als auch im Ungarischen Mittelgebirge die süddeutschen Dialekte dominant sind, allerdings nicht in Südungarn, wo die dialektale Grundlage in Richtung einer hessischen und fuldischen regionalen Sprachform zeigt. In dieser Region bietet der hessische Sprachraum mit seinen alltagssprachlichen Besonder­heiten als regionale Standardvarietät einen entsprechenden Hintergrund, um eine mög­liche Zielsprache erschließen zu können. Methodisch und sprachlich wäre diese Zielset­zung mit neuen Herausforderungen verbunden, aber meiner Meinung nach würden sich diese Anstrengungen lohnen, um die in Ungarn vorhandenen alten deutschen Sprach­traditionen aufrechtzuerhalten. Dabei könnten die restlichen Dialektkompetenzen der Schüler in dieser Revitalisierung der deutschen Sprache und Kultur mitintegriert wer­den. Die Kompetenzbestimmung und der Nationale Grundlehrplan (vgl. Müller 2011) brachten zwar in den letzten Jahren eine gewisse Modernisierung der Unterrichts in den bilingualen Schulen der Ungarndeutschen mit sich, der oben angeführten grundsätzlichen Fragestellung bezüglich der zielsprachlichen Varietät und der Integration der dialektalen Restkompetenzen wird allerdings dadurch nicht Rechnung getragen. 4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK Durch Vertreibung geschwächt und im kommunistischen Ungarn weitestgehend assi­miliert kämpft die deutsche Minderheit – wie oben dargestellt – für eine sichere Zu­kunft und Neubelebung der deutschen Sprache und Kultur. Die diversen Identitätsmus­ter unter Angehörigen der deutschen Minderheit variieren auf der individuellen Ebene stark. Falls die Revitalisierung der deutschen Sprache und Kultur gelingt, wird dadurch die deutsche Identitätskomponente modernisiert und verstärkt. Wenn also eine Neu­belebung der deutschen Identität ins Visier genommen wird, können die Ergebnisse der offiziellen Volkszählungen einen entsprechenden Hintergrund in Bezug auf eine gewisse positive Tendenz in der Identität der Angehörigen der deutschen Minderheit zeigen. Anhand der statistischen Daten ergibt sich folgendes Bild, wobei es zu berück­sichtigen ist, dass in der offiziellen Statistik infolge der historischen Ereignisse tenden­ziell niedrigere Angaben zu finden sind. Es ist zu erwähnen, dass die Vertreibung von etwa 200.000 Deutschen in den Jahren 1946–48 auf Grund der Daten der amtlichen (und nicht anonymen) Volkszählung aus dem Jahre 1941 erfolgte. Die Daten der letz­ten Volkszählungen 2001 und 2011 haben allerdings im Falle der deutschen Minder­heit wieder eine steigende Tendenz gezeigt. Schon beim letzten Mal, im Vergleich zur Volkzählung 1990, stieg die Anzahl derer, die im Jahre 2001 als Nationalität Deutsch angegeben haben, von ca. 36.000 auf 62.000, und fast 90.000 Personen haben eine star­ke Bindung zur Kultur der deutschen Minderheit angegeben. Die Ergebnisse der letzten Volkszählung im Jahre 2011 zeigten in dieser Hinsicht sehr erfreuliche Tatsachen. Das erste Mal konnte bei den Angaben zur Muttersprache eine Trendwende festgehalten werden: Im Jahre 2001 gaben 33.774 Personen Deutsch als ihre Muttersprache an, die Zahl wuchs 2011 auf 38.248. Auch diejenigen, die im familiären oder Bekanntenkreis Deutsch reden, erfuhren in der Statistik ein kräftiges Plus: 2001 waren es 53.000, jetzt sind es 96.000 Personen. Die positivste Entwicklung der neuen Ergebnisse ist zweifels­ohne die Verdoppelung der Angaben zur deutschen Nationalität: Der positive Trend wurde nahtlos fortgesetzt und nachdem bereits im Jahre 2001 registrierten kraftvol­len Zuwachs, stieg die Zahl derjenigen ungarischen Staatsbürger, die als Nationalität Deutsch angegeben haben im Jahre 2011 auf beachtliche 132.000 Personen. Des Weiteren ist wichtig zu betonen, dass auch die Ungarndeutschen, die ihre sprach­liche Bindung zum Deutschen verloren haben, aber noch eine Restidentität besitzen, einen sehr großen Wert darauf legen, dass ihre Kinder wenigstens in der Schule die deut­sche Standardsprache erlernen. Das bedeutet, dass es hier auch darum geht, im Falle einer überintegrierten Minderheit, die sich sprachlich weitgehend assimiliert hat, den Versuch zu unternehmen, Prozess des Sprachwechsels in Richtung Ungarisch zu unterbrechen. Falls dieser Versuch mit Hilfe eines gut ausgebauten zweisprachigen und langfristig auch z. T. einsprachigen Unterrichtswesens nicht gelingt, führt dies zur vollkommenen Assi­milation der Deutschen in Ungarn. Ob es gelingen kann, hängt von vielschichtigen Fak­toren ab. Es gibt Beispiele für eine gelungene Reaktivierung einer fast schon in Verges­senheit geratenen Sprache (z. B. Hebräisch, Katalanisch), aber der Erfolg ist v. a. davon abhängig, ob die staatlichen Institutionen dieser Aufgabe positiv gegenüberstehen und sie unterstützen. Die „Neubelebungsattitüde“ (vgl. Molnár 1998) – also der Wille seitens der Minderheitengruppe zur Belebung der Sprache – ist unter den Deutschen in Ungarn nach meiner Einschätzung vorhanden. Die Angehörigen der Minderheit, die eine Restidentität besitzen, sind wie angedeutet häufig der Meinung, dass wenigstens ihre Kinder und En­kelkinder Deutsch auf einem hohen Niveau beherrschen sollten. Unter den Jugendlichen der Minderheit wirken v. a. die positiven Signale aus der Wirtschaft und der erweiterte europäische Horizont stimulierend. In Ungarn entscheidet sich die Zukunft der deutschen Minderheit im 21. Jahrhundert in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Es ist zu hoffen, dass diese Anstrengungen dazu führen werden, den Ungarndeutschen im 21. Jahrhundert eine sichere Zukunftsperspektive zu geben. In den nächsten Jahren wird sich entscheiden, inwiefern die deutsche Minderheit ihr spezifisches Gruppenbewusstsein (wieder)erlan­gen kann und ob die geschilderten Vorgänge zu einer tatsächlichen Revitalisierung der deutschen Sprache und Kultur in Ungarn führen können. Literatur BEREND, Nina (2005) „Variation ja, aber welche? Zur Frage der Vermittlung von sprachlichen Varianten im Unterricht Deutsch als Fremdsprache.“ In: W. Rog­gausch (Hrsg.), Germanistentreffen Deutschland – Großbritannien, Irland 30.9.–3.10.2004. Bonn: DAAD, 279–296. BEREND, Nina/Elisabeth KNIPF-KOMLOSI (2006) „Sprachliche Variation als Her­ausforderung für den Deutschunterricht in Osteuropa.“ In: E. Neuland (Hrsg.), Va­riation im heutigen Deutsch: Perspektiven für den Sprachunterricht. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 161–175. BRENNER, Koloman (1994) „Das Schulwesen der deutschen Volksgruppe in Un­garn.“ In: W. Holzer/U. Pröll (Hrsg.), Mit Sprachen leben. Klagenfurt: Drava Ver­lag, 135–146. BRENNER, Koloman (2003) „Sprachliche Situation der deutschen Minderheit in West-Ungarn.“ In: G. Ruda (Hrsg.), Minderheitenschulen – Zweisprachiger Unter­richt. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 119–126. BRENNER, Koloman (2014) „Deutsch(e) in Mittel-Ost-Europa.“ In: Ch. Bergner/H. Zehetmair (Hrsg.), Deutsch als Identitätssprache der deutschen Minderheiten. München: Hanns-Seidel-Stiftung, 71–74. BRENNER, Koloman (2016) „Neue Tendenzen der Mehrsprachigkeit in Ödenburg und Umgebung.“ In: M. Jesenšek (Hrsg.), Rojena v nareèje: akademikinji prof. dr. Zinki Zorko ob 80-letnici. Marburg/Maribor: Filozofska fakulteta, Mednarodna za­ložba Oddelka za slovanske jezike in književnosti, 342–-355. BRENNER, Koloman (2018) Deutsche Minderheit(en) und Institutionen. Budapest: ELTE Germanistisches Institut. DEMETER ZYZON, Mária (Hrsg.) (1999) Kisebbségek Magyarországon. [Minder­heiten in Ungarn.]. Budapest: NEKH. DOBOS, Balázs (2009) „Hiányosságok és korrekciók a magyarországi kisebbségpoli­tikában.“ [Mängel und Korrektionen in der ungarischen Minderheitenpolitik.] Bar­átság, XVI./3, 6095–6098. ERB, Maria/Elisabeth KNIPF (1999) „A magyarországi németek körében végzett ny­elvismereti felmérés tanulságai.“ [Erkenntnisse der Sprachgebrauchsuntersuchung unter den Ungarndeutschen.] Kisebbségkutatás, 2, 176–187. FÖLDES, Csaba (2013a): „Deutschunterricht im didaktischen Bezugsraum zwischen Mutter-, Fremd- und Zweitsprache. Fachgeschichtliche und sprachenpolitische Re­flexionen anhand des Beispiels Ungarn.“ In: F. Grucza (Hrsg.), Vielheit und Einheit in der Germanistik weltweit. Frankfurt a. Main (etc.): Peter Lang, 225–233. FÖLDES, Csaba (2013b): „Sprachliche Praktiken im Spannungsfeld von Variation und Mehrsprachigkeit: Ein Beitrag zur Empirie.“ In: K. Schneider-Wiejowski/B. Kel­lermeister-Rehbein/J. Haselhuber, Jakob (Hrsg.), Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache. Berlin/Boston: de Gruyter, 119–142. FÖLDES, Csaba (2014): „Deutsch im (ost-)mitteleuropäischen Areal. Zwischen kul­tureller Koexistenz und sprachlicher Symbiose.“ In: M.-V. Lazarescu (Hrsg.), Deutsch als Fremd- und Muttersprache im mitteleuropäischen Raum. Berlin: Wis­senschaftlicher Verlag, 87–117. KNIPF, Elisabeth/Maria ERB (1998): „Sprachgewohnheiten bei den Ungarndeut­schen.“ Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen, 15. 138–146. KNIPF-KOMLÓSI, Elisabeth (2011) Wandel im Wortschatz der Minderheitensprache. Am Beispiel des Deutschen in Ungarn. ZDL, Beihefte, 145. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. MOLNÁR, Helga (1998) „Újratanulható-e az anyanyelv a magyarországi kisebbségi iskolákban?“ [Kann die Muttersprache in den Minderheitenschulen Ungarns neu gelernt werden?] Kisebbségkutatás, 3, 321–323. MÜLLER, Márta (2011) „Über Kompetenzen im DAM-Unterricht der zweisprachigen Minderheitenschulen.“ In: DUFU – Deutschunterricht für Ungarn 1–2, 154–160. MÜLLER, Márta (2012) „Formen und Nutzen des ungarndeutschen Minderheitenun­terrichts.“ In: G. Kerekes/M. Müller (Hrsg.), Traditionspflege und Erneuerung. Perspektiven der deutschen Nationalität in Ungarn im 21. Jahrhundert. Budapest: Neue-Zeitung-Stiftung, 99–116. SCHEURINGER, Hermann (2015) „Auf dem Schachbrett der Nationen und Nationali­täten. Die höchst unterschiedlichen Geschichten der und des Deutschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa.“ In: R. Brdar-Szabó/E. Knipf-Komlósi/R. V. Rada (Hrsg.), Zur Rolle und Positionierung des Deutschen in den Ländern Mittelosteuropas. Sprachpolitische Überlegungen. Budapest: Germanistisches Institut, 29–44. SEEWANN, Gerhard (2012) Geschichte der Deutschen in Ungarn. 1 und 2. Marburg: Herder-Institut. TAKÁCS, Gerda (2013) „A német nemzetiségi oktatás rendszere napjainkban.” [Das System des deutschen Nationalitätenunterrichts in unseren Tagen.] Neveléstudomá­ny, 2, 76–89. TÓTH, Ágnes (2015) „A német nemzetiségi oktatás újjászervezése Magyarországon.” [Die Neuorganisierung des deutschen Nationalitätenunterrichts in Ungarn.] Levél­tári Szemle, 1, 29–43. Zusammenfassung NEUE TENDENZEN IM BILDUNGSSYSTEM DER DEUTSCHEN MINDERHEIT IN UNGARN Die deutsche Minderheit in Ungarn gehört zu den relativ großen deutschen Gemein­schaften in Ost-Mittel-Europa, die eine lange historische Entwicklung vorweisen kann. Im heutigen Ungarn gibt es drei größere Siedlungsgebiete, wo Angehörige der deut­schen Minderheit in höherer Anzahl leben: Westungarn entlang der österreichischen Grenze, das Ungarische Mittelgebirge (vom Ofner Bergland bis zum Plattensee-Ober­land) mit den Zentren Ofen/Buda und Zirc bzw. Südungarn mit dem Zentrum Fünf­kirchen/Pécs. Der Aufsatz stellt die neuen Tendenzen im Bildungsbereich und ihre Rolle im Revitalisierungsprozess der deutschen Sprache und Kultur der betroffenen nationalen Minderheit in Ungarn dar. Dies ist auch deswegen eine relevante Fragestel­lung, weil im Vergleich mit anderen deutschen Minderheiten in Ost-Mittel-Europa, der deutsche Fremdsprachenunterricht und auch der Unterricht von Deutsch als Minder­heitensprache eine spezifische Entwicklung vorweisen kann. Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, als gewähltes Organ der Un­garndeutschen hat das Ziel, ein System von selbst getragenen Minderheiteninstitu­tionen aus- und aufzubauen. Aktuell konnten schon in über 50 Fällen die örtlichen Deutschen Selbstverwaltungen Kindergärten und Grundschulen in eigene Trägerschaft übernehmen, die ersten Erfahrungen widerspiegeln einen vorsichtigen Optimismus und es ist zu hoffen, dass in den nächsten Jahren auch die inhaltliche Arbeit in diesen Bil­dungsinstitutionen immer mehr der Zielsetzung der Neubelebung der deutschen Spra­che und Kultur dienlich sein wird. Schlüsselwörter: Deutsche in Ungarn, nationale Minderheiten, Minderheitenunter­richt, Deutsch als Minderheitensprache, Ungarn Abstract NEW TRENDS IN THE EDUCATION SYSTEM OF THE GERMAN MINORITY IN HUNGARY The German minority in Hungary, which has a lomg history, is one of the relatively large German minority communities in Eastern-Central Europe. In Hungary today, there are three large settlement areas, where members of the German minority are con­centrated: the west of the country along the Austrian border; the Hungarian hills (from the Buda Highlands to the Lake Balaton area) with Buda/Ofen and Zirc as their centres; and the south of Hungary with Pécs/Fünfkirchen as its centre. The paper presents new trends in education and their role in the process of the revitalization of the language and culture of the German national minorities in Hungary. The question is important in view of a specific development the teaching of German as a foreign and as a minority language has had among the German minority in Hungary in comparison with other German minorities in Eastern and Central Europe. ­ ­­ ­The provincial self-government of the Hungarian Germans as an elected body of the Hungarian Germans has the aim to establish and develop a system of self-sustaining minority institutions. Currently the local German self-governments are in a position to take charge of over fifty kindergartens and primary schools. The first experiences give grounds for a cautious optimism and, hopefully, in the coming years the activities of these educational institutions will help in the revitalization of the German language and culture.Keywords: German in Hungary, national minorities, minority teaching, German as a minority language, HungaryPovzetekNOVE TENDENCE V IZOBRAŽEVALNEM SISTEMU NEMŠKE MANJŠINE NA MADŽARSKEMNemška manjšina na Madžarskem spada med relativno velike nemške manjšinske skupnosti v vzhodni in srednji Evropi, zanjo pa je znaèilen dolg zgodovinski razvoj. Na Madžarskem obstajajo danes tri veèja naselitvena obmoèja, kjer pripadniki nemške manjšine živijo v veèjem številu: na zahodnem Madžarskem ob avstrijski meji, v Ma-džarskem sredogorju (od Budimskega pogorja do zgornjega Blatnega jezera, mestni središèi sta Budim/Buda/Ofen in Zirc) ter na južnem Madžarskem (s središèem v mestu Pécs/Fünfkirchen). Prispevek predstavlja nove tendence na podroèju izobraževanja in njihovo vlogo v procesu revitalizacije nemškega jezika in kulture omenjenih narodnih manjšin na Madžarskem. Vprašanje je relevantno, saj imata v primerjavi z drugimi nemškimi manjšinami vzhodne in srednje Evrope pouk nemšèine kot tujega jezika in tudi pouk nemšèine kot manjšinskega jezika specifièen razvoj.Deželna samouprava madžarskih Nemcev si je zastavila za cilj, da kot izvoljeni or-gan madžarskih Nemcev osnuje in zgradi lasten sistem manjšinskih institucij. Aktualno stanje kaže, da so krajevne nemške samouprave postale ustanoviteljice vrtcev in osnov-nih šol že v veè kot 50 primerih. V teh prvih izkušnjah se zrcali previden optimizem in upati je, da bo vsebinsko delovanje teh izobraževalnih institucij prispevalo k uresnièitvi cilja oživitve nemškega jezika in kulture.Kljuène besede: Nemci na Madžarskem, narodne manjšine, manjšinski pouk, nemšèi-na kot manjšinski jezik, Madžarska116 Doris Sava* UDK 811.112.2(498.4)''16/20'' Lucian-Blaga-Universität DOI: 10.4312/linguistica.60.2.117-129 Sibiu/Hermannstadt DEUTSCH ALS HISTORISCHE REGIONALSPRACHE IN SIEBENBÜRGEN 1 VORBEMERKUNGEN Von einigen Betrachtungen zum historischen Sprachgebrauch (1650–1700) im Ver­waltungszentrum Hermannstadt ausgehend, zeigt folgender Beitrag Status und Beson­derheiten des (Schrift)Deutschen in Siebenbürgen135 Beispielsweise die Kontraktionen von Präposition und bestimmtem Artikel (am, beim etc., z. B. am freito:g, Nadasch, E_0142, S. 11) und die mehr oder weniger festen Wortgruppen (in die schul; siehe Beleg 2), vgl. Riehl (2015: 283 und 287). auf. Aus variationslinguistischer Sicht gilt das in Rumänien gesprochene Deutsch, das Rumäniendeutsche, wenn auch ohne Amtssprachenstatus, als eigenständige Varietät des Deutschen und überregionale Kommunikationssprache für die regional getrennt lebenden deutschsprachigen Min­derheiten aus Rumänien.236 Zum Begriff vgl. Lüsebrink (2016: 144). Im Beitrag wird daher – auch im Hinblick auf die gegen­wärtige Sprachsituation – die Darstellung des Deutschen in den Prozessakten des Her­mannstädter Judikats aus dem 17. Jahrhundert und als Kanzleisprache von Aussagen zum aktuellen Stand des und der Deutschen in Rumänien ergänzt, um das Profil des Deutschen als Regionalsprache zu erfassen. Siebenbürgen ist eine der ältesten und entferntesten mittelalterlichen deutschspra­chigen Außengründungen in Osteuropa. Diese historisch bedeutsame Sprachlandschaft ist durch eine sprachliche Vielfalt charakterisiert, die aus dem Zusammenleben dreier Nationalitäten (Sachsen, Ungarn und Rumänen) resultiert.3* brenner.koloman@btk.elte.hu 1 Zu der ausführlichen Geschichte der Deutschen in Ungarn siehe das neue Standardwerk in zwei Bänden von Seewann (2012). Die nach Siebenbürgen ein­gewanderten deutschen Kolonistengruppen kamen aus unterschiedlichen Gebieten und zu verschiedenen Zeiten.4* doris.sava@ulbsibiu.ro 1 Auch Transsilvanien oder Transsylvanien (rum. Ardeal oder Transilvania, ung. Erdély). In den Urkunden werden die Siedler unter verschiedenen Be­zeichnungen erwähnt. König Andreas II. von Ungarn gab 1224 diesen Kolonisten, die als hospites regni zur Verteidigung der Grenzen gegen Mongolen- und Tatareneinfälle und zum wirtschaftlichen Aufschwung des Königtums gerufen worden waren, im soge­nannten „Goldenen Freibrief“ („Andreanum“) das Recht, die südsiebenbürgischen Ein­zelgrafschaften zu einem einzigen geschlossenen Rechtskörper, der Hermannstädter Provinz, zusammenzuschließen und sie politisch und administrativ zu verwalten. Unter Rückgriff auf die Vorgabe des „Andreanums“ schlossen sich die freien Gebietskörper­schaften in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zur „Sächsischen Nationsuniversi­tät” (lat. universitas nationis saxonicae) zusammen. Die Sächsische Nationsuniversität war von 1486 bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts die oberste Rechts- und Verwaltungskörperschaft der Siebenbürger Sachsen auf dem Königsboden. Zusammen mit dem seit 1583 geltenden Eigen-Landrecht bildete sie die Grundlage der siebenbür­gisch-sächsischen Selbstverwaltung. 2 HISTORISCHER SPRACHGEBRAUCH IN DEN AKTEN DES HERMANNSTÄDTER JUDIKATS (17. JH.) Ein für die regionale Sprachgeschichte und die Sprachinselforschung wertvolles Quel­lenmaterial sind die Schriftzeugnisse des Verwaltungszentrums Hermannstadt.52 Gemeint sind unterschiedliche Gruppen, die in unterschiedlichen Epochen und aus unterschiedlichen Gegenden des heutigen Deutschland, Österreich, Luxemburg stammen. Im amtlichen Gebrauch der Hermannstädter Kanzlei sind bis 1556 vereinzelt Schriftstücke in deutscher Sprache auszumachen, das Lateinische war bis dahin Amtssprache. Die Auswertung des reichen Quellenmaterials aus den einzelnen Archivfonds Sie­benbürgens oder aus dem Bestand des Hermannstädter Stadtarchivs – etwa die Ma­gistrats- und Judikatsprotokolle – und die Untersuchung des historischen schriftlichen Sprachgebrauchs einer Epoche in ausgewählten Textsorten (z. B. Gerichtsprotokolle) verdeutlichen die Eigenständigkeit der frühneuhochdeutschen Schriftsprache im insti­tutionellen Gebrauch. Am Beispiel repräsentativer Schriftstücke63 Im 10. Jh. eroberten die ungarischen Könige Teile von Transsylvanien, das „Land jenseits der Wälder“ (terra ultrasilvana), und siedelten zur Sicherung ihrer Grenzen Szekler an. Unter König Géza II. (1141–1162) wurden die Grenzen des Königreiches weiter nach Osten verlegt und die Szekler umgesiedelt. Auf das verfügbare Land wurden deutsche Siedler berufen. Die deutschen Volksgruppen in Siebenbürgen, unter der allgemeinen Bezeichnung „Siebenbürger Sachsen“ bekannt, sind unterschiedlicher Herkunft. Die Siebenbürger Sachsen sind die ältesten deutschen Siedler auf dem Gebiet des heutigen Rumänien. Ihre Ansiedlung begann im 12. Jahrhundert. Näheres dazu bei Nägler (1992) und Wagner (1998). aus dem Zeitraum 1650–1700 werden im Folgenden einige Auffälligkeiten des Amtsdeutschen in Siebenbürgen aufgezeigt. Die Untersuchung von Schriftzeugnissen der Kanzleien, welche die institutionelle Schriftlichkeit dokumentieren, ist – aufgrund der Diglossie, der Ver­wendung der ört­lichen regional gebundenen siebenbürgisch-sächsischen Dialekte, des überregionalen Siebenbürgisch-Sächsischen und der überregional im Gebrauch befindlichen deutschen Schriftsprache – für die regionale Sprachgeschichte wichtig. Die Prozesse wurden auf der Grundlage des Statutargesetzbuches der Sächsi­schen Nationsuniversität Statuta Iurium Municipalium Saxonum in Transylvania/Der Sach..en ynn Siebenbuergen: STATVTA: Oder eygen Landtrecht geführt.74 Die deutschsprachige Bevölkerung Rumäniens setzt sich aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen zusammen, die sich hinsichtlich Herkunft, Sozialstruktur und Konfession unterscheiden. Die wichtigsten Volksgruppen innerhalb der Rumäniendeutschen sind die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben. 1583 wur­de es in lateinischer Originalfassung und in deutscher Übersetzung gedruckt. Diese Rechtsordnung war bis zur Einführung des Österreichischen Bürgerlichen Gesetz­buches (1853) gültig. Obwohl das Statutargesetzbuch den Saxones, den Sachsen, er­laubte, ihre Aussagen vor Gericht im Dialekt zu machen – „ein jeder klaeger [sol] in Sachsischem gericht/seine Prosition vnd klage wider Sachsen/inn Deutscher Sprache klaerlich vnd bescheiden fuehren.“ (Eigen-Landrecht, XIII) – dominiert in den Pro­zessakten die hochdeutsche Variante des Deutschen. Der Secretarius übertrug zwar siebenbürgisch-sächsische (dialektale) Aussagen(teile) ins Hochdeutsche, juristisch relevante Aussagen und Injurien – darunter das urteilsrelevante, dialektale Wort Trudt (‚Hexe‘) – wurden jedoch in wörtlicher Rede und in der Originalsprache verschriftet.85 Zu deutschsprachigen Urkunden auf dem Gebiet Rumäniens s. Ratcu (2013). Die von Ratcu zusammengestellte Sammlung umfasst 22 (un)veröffentlichte Urkunden (1481–1806), darunter Briefe, Berichte, Bittschriften, Eheverträge, Eidesformeln, Empfehlungen, Geleitbriefe, Zunftbucheintragungen, Zeugnisse. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden vermehrt Urkunden der Siebenbürger Sachsen veröffentlicht. Bei der wörtlichen Redewiedergabe wurden Elemente der Mündlichkeit und dialektale Merkmale bewahrt, die auf Interferenz bei Zwei- und Mehrsprachigkeit (Deutsch, Ru­mänisch und Ungarisch) zurückgehen.96 Die Materialgrundlage umfasst unveröffentlichte Gerichtsprotokolle aus dem Archivbestand der Gerichtsbehörde der Stadt und des Stuhls Hermannstadt. Für die Untersuchung wurden ausgewählte deutschsprachige Schriftstücke aus fünf Judikatsprotokollbänden gesichtet, deren Niederschrift zwischen 1650 und 1699 erfolgte. Da in den Injurienprozessen juristisch relevante Aussagen nicht ins Hochdeutsche übertragen wurden, ist anzunehmen, dass die Ver­schriftlichungsstrategie der Secretarii von der Urteilsrelevanz bestimmt wurde.107 Zur Entstehungsgeschichte des Eigen-Landrechts vgl. Laufs (1973: V–XX). Die Gerichtsakten des Hermannstädter Judikats118 Zum historischen Profil des Deutschen am Beispiel durch Äußerungsdelikte (Verbalinjurien) ausgelösten Gerichtsverfahren und deren Protokollierungspraxis vgl. Sava (2017: 376–396 und 2019: 107–115). sind einer urkundensprachlichen Traditionen verpflichtet, sodass bei der Erfassung der Rechtssache rechtssprachliche Latinismen wie z. B. controversia (‚Streitigkeit; Streitfall‘), Injurien (‚Ehrbeleidi­gungen‘), Iudicat (‚Gericht‘), Circumstantien (‚Umstände‘) und Wendungen (z. B. in sein usum fructu; injuris vmd infamia; in flagranti, in specie, in absentia, in loco, in hoc causa, in propria Causa, sub juramento, sub tortur) eingebunden werden. Zu den Kennzeichen der Rechtssprache gehören außerdem Lehnwörter mit dem produktiven Verbalsuffix -ieren (z. B. confirmieren, citieren, examinieren, litigieren, negieren, ab­solvieren, contribuieren, ledieren, dirigieren) sowie in der Urkundensprache veran­kerte Formeln wie gerechigkeit widerfahren laßen; in Verdacht sein/haben/kommen; auf frischer that befunden; in Arest nehmen; thun zu kundt; mitt wille[n] und wissen; durch recht erkant; vndt darüber ein vrteill gefellet. Die für den juristischen Sprachge­brauch typischen Wendungen weisen eine Präferenz für bestimmte Konstruktionsmus­ter auf (vgl. z. B. sagen und erkenen; zur genüge ersehen und erkandt; ohne wißen und willen; verstecket und verborgen; vernommen und befunden; begehren und fordern; restituieren und bezahlen; examinieret und befunden; bewogen und citierert). Die Pro­tokolle des Hermannstädter Judikats sind zudem durch eine Mischung volkstümlicher und kanzleisprachlicher Ausdrücke gekennzeichnet. Merkmale des regionsspezifischen mündlichen Sprachgebrauchs und des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts sind vor­nehmlich in den Zeugenaussagen auszumachen. Zu den zeitspezifischen Auffälligkeiten der Schriftsprache zählen neben den latei­nisch-deutschen Mischformen auch veraltete Sprachformen, mundartliche Elemente und siebenbürgisch-sächsische Realienbezeichnungen. Vgl. hierzu folgende Dialek­talismen Thier (‚Tür‘), Honn (‚Hann; Ortsvorstand; Dorfrichter‘), amptfraw (‚Heb­amme‘), Nachbar-Vatter Ampt (‚Amt des Vorstehers der Nachbarschaft‘), gekrisch (‚Geschrei; Gerede‘); fiehlen (‚führen‘), fiehren (‚führen‘), spieren (‚spüren‘), anrie­ren (‚anrühren‘), kriden (‚zanken‘), leyde(n) (‚dulden‘), bewehren (‚beweisen‘); frisch (‚gesund‘), böse (‚krankhaft; schädlich‘), fromm (‚ehrbar‘) sowie Tridler, Trud/Trude, Truth, Trutt, Trud/Trudt als dialektale Formen für ‚Hexe‘ in unterschiedlichen Schreib­varianten. Typische Rechtstermini für Siebenbürgen sind Beschlyssung (,Versamm­lung‘), Gehorssomkith (,Recht, Ordnung‘) oder Aldamasch (,Kauftrank‘). Die lexika­lischen Dialektalismen begegnen vorwiegend bei den Zeugenvernehmungen, wo sie in ihrer lautlichen Anpassung an das Siebenbürgisch-Sächsische vom Gerichtsschreiber notiert wurden. Ausprägungen der siebenbür­gisch-sächsischen Mündlichkeit sind nicht nur bei den siebenbürgischspezifischen Formen für ,Hexe’ auszumachen, sondern auch bei den Schimpfwörtern (z. B. Zigaynern, Zigaynin) und Wortverschmelzungen (z. B. suchstu < suchst du; hats < hat es; ichs < ich es). Die in den Gerichtsakten protokollierten Zeugenaussagen sind stark mündlich geprägt, wobei Wörter und Wendungen des alltäglichen Lebens (auch Schmäh- und Schimpfwörter) vorkommen. Die Schriftsprache bewahrt nicht nur dialektale Merk­male, sondern auch Entlehnungen und Mischformen aus den Kontaktsprachen Rumä­nisch129 Zur deutschen Kanzleisprache in Siebenbürgen und zur Amtssprache des Verwaltungszentrums Hermannstadt vgl. die Untersuchungen von Dogaru. Diese belegen, dass die Hermannstädter Schriftstücke Merkmale des in anderen deutschsprachigen Kanzleien gebräuchlichen Sprach­stils aufweisen. Vgl. Dogaru (2012: 571–587). und Ungarisch1310 Zur Problematik der authentischen Wiedergabe gerichtlicher Verhöre vgl. Hagenthurn (2005: 58–158). . Vgl. hierzu folgende Lehnwörter, die in den Begriffsfeldern (a) Rechtsleben [z. B. dt. Almesch ‚Kauftrunk‘ < ung. áldomás; dt. Kolak/Kollak (‚Ver­sicherungsbetrag gegen Diebstahl‘) < rum. colac (‚Geschenk in Naturalien’)] und (b) Landwirtschaft (z. B. dt. Hattert ‚Dorfmark‘ < ung. határ) angesiedelt sind. Die Zeugenvernehmungen weisen Merkmale der gesprochenen Sprache – Parenthe­sen, doppelte Negationen, Kontraktionen, Interjektionen, Modalpartikeln, Kurzformen von Personennamen – auf und sind daher durch zahlreiche Merkmale der konzeptionel­len Mündlichkeit ausgewiesen. 3 REGIONALSPEZIFIK UND VARIANTENREICHTUM: DAS RUMÄNISCHE STANDARDDEUTSCH HEUTE Die rumänische Variante der deutschen Standardsprache oder das „rumänische Deutsch“ ist die überregionale Verkehrssprache und damit auch Schrift-, Kirchen- und Unterrichtssprache1411 Die im Beitrag zitierten Beispiele entstammen Originalurkunden, deren Originale sich im Hermannstädter Staatsarchiv befinden. Es handelt sich hierbei um folgende Judikatsprotokollbände: Bd. IX (1654), X (1657–1659), XVI (1676), XXV (1690–1691), XXXIII (1696–1699). diverser deutschsprachiger Minderheiten auf dem Gebiet Rumä­niens.1512 Hier einzuordnen wäre auch die schriftliche Fixierung rumänischer Eigennamen (z. B. Paraskiva, Joän Ctungul, Joan Bukeschan, Joan Negoitza, Bukur, Koman Nikulla, Oprisch Petre, Stoika). Die jahrhundertelange Zugehörigkeit deutschsprachiger Gebiete Rumäniens zur Habsburgermonarchie ermöglichte den Erhalt der deutschen Sprache.1613 Die Secretarii beherrschten das Hochdeutsche als Schriftsprache, das Latein als juristische Fachsprache, das Siebenbürgisch-Sächsische als Muttersprache und – fallweise – das Rumänische und das Ungarische. Deutsch hat in Rumänien zwar keinen Amtssprachenstatus, jedoch sind Modelltexte und Norm­autoritäten vorhanden, in denen eine für Rumänien spezifische Standardvarietät des Deutschen erkennbar ist, sodass von einer „eigenständige[n] Varietät mit standard­sprachlicher Geltung“ (Lãzãrescu 2013a: 370) gesprochen werden kann. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Abwanderung der deutschsprachigen Be­völkerung nach Deutschland.1714 Deutsch wird auch in den Medien und in der Literatur verwendet. Zu den lexikalischen Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in Rumänien allgemein vgl. Kelp (1985). Der Begriff Rumäniendeutsch1815 Die heutige deutsche Minderheit ist geografisch im Zentrum Rumäniens, in Siebenbürgen (rum. Transilvania) um die Städte Hermannstadt (rum. Sibiu), Kronstadt (rum. Braºov) oder Klausenburg (rum. Cluj-Napoca), im westlichen Banat um Temeswar (rum. Timiºoara) und Reschitza (rum. Reºiþa), im Nordwesten um Sathmar (rum. Satu Mare) konzentriert. bezeichnet gegenwär­tig nicht nur den Sprachgebrauch einer historischen Minderheit, sondern auch den der Deutsch sprechenden Rumänen oder Ungarn, die Deutsch an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache erworben haben und die Deutsch als Bildungs- und Berufssprache gebrauchen. Deutsch ist in Rumänien also nicht nur Minderheitensprache1916 Volksschulen waren in Siebenbürgen bereits im 14. Jahrhundert belegt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatte fast jede siebenbürgisch-sächsische Gemeinde eine Schule. In Kronstadt/Braºov gründete der Reformator der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus, 1541 für seine Landsleute das erste humanistische Gymnasium in Südosteuropa. Den Fortbestand des deutschen Schulwesens sicherte über Jahrhunderte hinweg die evangelische Kirche. , sondern – und vor allem – auch Verkehrssprache zwischen Nichtmuttersprachlern.2017 Gegenwärtig leben über eine Million Rumäniendeutsche in Deutschland. Bei der letzten Volkszählung (2011) haben sich 36.000 rumänische Staatsbürger (0,2 Prozent) als Deutsche erklärt und 27.000 Personen Deutsch als ihre Muttersprache angegeben. Vgl. http://www.recensamantromania.ro/noutati/volumul-ii-populatia-stabila-rezidenta-structura-etnica-si-confesionala/ (11.11.2019). Keine einzige Region Rumäniens ist heute mehrheitlich von deutschen Muttersprachlern besiedelt. Aus synchroner Sicht wird das Rumäniendeutsche als Regionalsprache und Standardvarietät von anderen Sprachen (Rumänisch und Ungarisch) und Varietäten des Deutschen beeinflusst. Das Rumäniendeutsche weist vorwiegend sprachliche Gemeinsamkeiten mit der österreichischen Varietät2118 Terminus nach Ammon (1995: 14). Zum Terminus „Rumäniendeutsch“ gegenüber der analytischen Form mit adjektivischer Spezifizierung „rumänisches Deutsch“ vgl. Lãzãrescu (2013a: 369–389). (z. B. Semmelbrösel, Staubzu­cker, Zuckerwata, Topfen, Eierspeise, Mehlspeise, Kipferl, Knödel, Kren, Kredenz, Krenwürstel, Karfiol, Fisolen, Paradeis, Gang, Rauchfang, Eiskasten, Polster, Klei­derhänger, Inspektorat, Gelse, Präfekt, Spital) auf wie auch mit verschiedenen regio­nalen Mundarten.2219 Zur deutschen Sprache in Rumänien aus variationslinguistischer Sicht vgl. auch den Sammelband von Lãzãrescu/Scheuringer/Sprenzinger (2016) und Serbac (2013). Hinzu kommen vielfältige lexikalisch-grammatische Interferenzer­scheinungen, bedingt durch den Kontakt zum Rumänischen als Sprache der Mehrheits­bevölkerung und anderen autochthonen Minderheitensprachen (z. B. das Ungarische). Als Standardvarietät des Deutschen hat das Rumäniendeutsche auch Eigenbildungen2320 Vgl. dazu Gadeanu (1998), der diese Sprachsituation als „gehobene Fremdsprachlichkeit” charakterisiert. geprägt, die die Sachgebiete Haushalt, Kleidung, Nahrung, Flora und Fauna, kulturelles Leben, Sitten und Bräuche, Beruf, Handel, Verwaltung umfassen und die in allen deutsch­sprachigen Regionen Rumäniens im Gebrauch sind. Es handelt sich dabei um typische Lexeme des Rumäniendeutschen als Ergebnis eines multikulturellen und mehrsprachigen Umfeldes und des Sprachkontaktes. Hierfür schlug Ammon (1995) den Begriff Transsyl­vanismen vor, der terminologisch jedoch nicht alle historischen Sprachgebiete deutsch­sprachiger Siedler abdeckt. Landestypische Sachbezeichnungen begegnen insbesondere bei Bezeichnungen für politische, administrative, kulturelle Einrichtungen, teilweise auch aus der sozialistischen Arbeitswelt (z. B. Erste-Grad-Prüfung, Generalschulinspektor, Generalschule, Katalog, Notenheft, Klassenkollege). Die Einflüsse des Rumänischen als Amtssprache schlagen sich in den vielfältigen lexikalisch-grammatischen Interferenz­erscheinungen nieder: direkte Übernahmen aus dem Rumänischen, Kontaminationen, Wort-für-Wort-Übertragungen rumänischer Syntagmen. Vgl. hierzu die Transferenzen buletin (,Ausweis‘), Allgemeinschule (‚erste Gymnasialstufe‘), Bakkalaureat (‚das rumä­nische Abitur‘), cerere (,Antrag‘), Definitivatsprüfung (‚erste Lehramtsprüfung‘), Kul­turheim (‚Kulturhaus‘), Lyzeum (‚zweite Gymnasialstufe‘), salvare (‚Rettungswagen‘), stare civilã (‚Standesamt‘), hybriden Wortformen (z. B. Märzchen ‚Glücksbringer, der von Mädchen und Frauen an einer weiß-roten Schnur im Monat März getragen wird‘ und didaktisches Material ‚Lehrmaterial‘) und die zahlreichen Lehnbildungen oder Lehnüber­setzungen wie z. B. Muskelfieber (‚Muskelkater‘), Bierfabrik (‚Brauerei‘), Analyse (‚Blut- oder Urintest‘), Thermozentrale (‚Wärmekraftwerk‘), Mikrobus (‚Kleinbus‘), Amphithea­ter (‚Hörsaal‘), Zuika (‚Schnaps‘), Kletitte (‚Pfannkuchen, Krepes‘); vgl. hier auch die Wendungen jmdn. am Telefon erwischen; jmdm. ein Telefon geben; eine Prüfung geben; eine Prüfung nehmen; eine Kontrollarbeit schreiben; große Pause. Aus dem Rumänischen unverändert übernommen wurden z. B. Ardee (‚Paprika‘), Autobus (,Bus‘), Bokantschen (‚Bergschuhe‘), Burezzen (‚Pilze‘), Chef (‚Party‘), Givetsch (‚Gemüseeintopf, Gemüse­zuspeise‘), Gogoschar (‚Tomatenpaprika‘), Ikre (‚Fischroggen; auch als Brotaufstrich‘), Karton (‚Pappe, Pappschachtel‘), Kukuruz (‚Mais‘), Mititei (‚gegrillte Röllchen aus Hack­fleisch‘), Muratur (‚sauer eingelegtes Gemüse‘), Pariser (‚dicke Fleischwurst‘), Pix (‚Ku­gelschreiber‘), Tata (‚Vater‘), Tokane (‚Kartoffelgulasch‘) oder Vinete (‚Auberginen; auch für Brotaufstrich‘). Übernahmen aus dem Siebenbürgisch-Sächsischen sind u. a. Pa­lukes (‚Maisbrei, Polenta‘), Hanklich (‚siebenbürgisch-sächsischer Hefekuchen‘), Ägrisch (‚Stachelbeere‘), Urzeln (‚maskierte Gestalten in der Narrenzeit‘) und Hattert (‚Gemar­kung‘).2421 Österreichisch-rumäniendeutsche lexikalische Gemeinsamkeiten werden im Wörterbuch von Lãzãrescu/Scheuringer (2007) erklärt und beschrieben. Das Wörterbuch erfasst Austriazismen und ihre rumänischen Entsprechungen und belegt damit Ähnlichkeiten zwischen dem Rumäniendeutschen und der österreichischen Variante des Deutschen in den Bereichen Küche/Gastronomie, Haushalt, Handwerk, Verwaltung. Im Schuldeutschen und im Kindermund begegnen u. a. auf die Seite gehen (‚auf das Klo gehen, austreten‘), Bibi (‚Wunde, Schmerzstelle‘) oder Topfi (‚Nachttopf‘), die jedoch nur begrenzt landesweit im Gebrauch sind. Besonders erfreulich ist, dass die Neuauflage 2016 des Variantenwörterbuchs des Deutschen (VWD)2522 Die Übernahmen aus dem Österreichischen sind in Siebenbürgen das Ergebnis historisch-politischer Gegebenheiten. Bis 1918 gehörte Siebenbürgen zur österreichisch-ungarischen Monarchie. erstmals auch Varianten der deutschen Standardsprache in den Viertelzentren2623 Vgl. hierzu den Terminus Rumänismus. Dieser steht gleichberechtigt neben Teutonismus, Austriazismus oder Helvetismus. berücksichtigt und damit bisher lexikografisch völlig ignorierte stan­dardsprachliche Besonderheiten des Deutschen in Rumänien, Namibia und Mexiko in den Blick nimmt.2724 Vgl. auch die Eintragungen RUM im VWD und die Ausführungen weiter unten. Von einem plurizentrischen Ansatz ausgehend, wird im VWD auch keine Sprachvarietät als „Norm“ definiert, sondern es werden verschiedene gleichwer­tige Varianten der deutschen Sprache lexikografisch erfasst. Das VWD erfasst nicht den gesamten Wortschatz des Standarddeutschen, sondern nur lexikalische Eigenprä­gungen, die der Standardsprache zuzurechnen sind, mit ihren „gemeindeutschen“ Ent­sprechungen (S. XVIII). Die im VWD erstmals erfassten Varianten der Viertelzentren, darunter 79 Rumä­nismen (RUM), 37 Namibismen (NAM) und 46 Lemmata aus den mexikanischen Mennonitensiedlungen (MENN), belegen repräsentative, folglich standardsprachliche Besonderheiten des hier gesprochenen Deutsch, die in keinem anderen Zentrum belegt sind.2825 Das vergleichende Wörterbuch deutscher Standardvarietäten von Ammon/Bickel/Lenz (2016) erschließt den Variantenreichtum des Deutschen sowie Grenzfälle des Standards. Vgl. z. B. bei (Ober-)Bürgermeister (D; S. 149 und S. 506–507) den Vermerk MENN Älteste (S. 30) und MENN Vorsteher (S. 30) (‚von einer Mennonitengemeinde gewählter Gemeindevorsteher‘)2926 Dazu Ammon (1995) und den einleitenden Teil des VWD (S. XI-LXXVIII). . Das VWD bietet in seiner Neuauflage Belege, die dem aktuellen Sprachstand ent­sprechen. Die Neuauflage umfasst insgesamt 162 Lemmata der in den jeweiligen Vier­telzentren gültigen und typischen Ausdrücke, die fast ausnahmslos Pressetexten ent­nommen wurden. Die im VWD aufgenommenen Rumänismen entstammen einem um­fangreichen (Zeitungs-)Korpus, das dem aktuellen Sprachstand entspricht. Es handelt sich vorwiegend um Pressetexte aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, die Tageszeitung für die Angehörigen der deutschen Minderheit, und deren Regional­beilagen3027 In den Viertelzentren des Deutschen in Rumänien, Namibia und in den Mennonitensiedlungen in Mexiko haben sich spezifische und eigenständige Varianten des Deutschen herausgebildet, die eine für in diesem Areal lebende deutsche Minderheit normative Geltung aufweisen und auch im öffentlichen Sprachgebrauch anerkannt sind. Dass das Rumäniendeutsche im VWD Aufnahme fand, ist Ioan Lãzãrescu zu verdanken. Für die deutsche Standardvarietät in Rumänien war er der verantwortliche Experte. Das umfangreiche Kapitel 4 des VWD (S. XXXIX-LXIII), das den Cha­rakteristika der Voll-, Halb- und Viertelzentren des Deutschen gewidmet ist, wird auch auf die aktuelle offizielle Sprachsituation eingegangen. Im VWD werden bei den Lemmata spezifische Ab­kürzungen als Verweise auf andere Varietäten, nach ihren Länderkürzeln angeordnet, verwendet. . Belege aus der Belletristik blieben unberücksichtigt. 4 SCHLUSSBEMERKUNGEN Die Gerichtsakten des Hermannstädter Judikats bieten einen Einblick in den Entwick­lungsstand des Schriftdeutschen in Siebenbürgen und in den juristischen Sprachge­brauch der Zeit in einer historisch bedeutsamen deutschsprachigen Sprachlandschaft. Aus der Sicht der Plurizentrik ist das Rumäniendeutsche als Viertelzentrum durch Besonderheiten ausgewiesen, zu denen Austriazismen3128 Daher nimmt das VWD keine österreichisch-rumäniendeutschen lexikalischen Gemeinsamkeiten auf. Diese werden bei Lãzãrescu/Scheuringer (2007) als Rumäno-Austriazismen bezeichnet und in ihrem Wörterbuch ausführlich beschrieben. , dialektales und entlehntes Wortgut, massive Interferenzphänomene durch den Einfluss des Rumänischen als Sprache der Mehrheitsbevölkerung und des Ungarischen als autochthone Minderhei­tensprache sowie Eigenbildungen zählen. Manche Bezeichnungen haben oft keine Ent­sprechung in einem anderen Land oder einer Region, wo Deutsch offizielle Amtsspra­che oder Minderheitensprache ist. Die Sprachsituation hat sich in Siebenbürgen und landesweit durch die massive Auswanderung der Rumäniendeutschen nach 1989 grundlegend verändert. Gleiches gilt auch für die staatlichen deutschen (Minderheiten)Schulen, die heute eine Misch­form aus fremd- und muttersprachlicher Schule („Begegnungsschule“) sind, in der Deutsch für die meisten Schülerinnen und Schüler eine Zweitsprache ist. Weil die Zahl der Muttersprachler in Siebenbürgen dramatisch zurückgegangen ist und der Anteil der an deutschen Schulen tätigen Lehrkräfte3229 Arealangaben erscheinen in der alphabetischen Reihenfolge der Zentren. Die Entsprechungen sind durch einen vorangestellten Pfeil und in Kapitälchenschrift gekennzeichnet. , für die Deutsch eine Zweit- und Arbeitsspra­che ist, die sie meist auf sehr gutem, in einigen Fällen auf gutem Niveau beherrschen, gewachsen ist, wird gegenwärtig kaum noch das früher vorwiegend in Siebenbürgen verwendete österreichische Wortgut gebraucht. Zudem wurde nach der Auswanderung der deutschsprachigen Minderheit die Diglossie (Dialekt – Standardsprache) durch den Bilingualismus (Standarddeutsch – Rumänisch) ersetzt. Obwohl die Schulen mit deutscher Unterrichtssprache durch die große Nachfrage und das Interesse der Schüler aus rumänischen Familien erhalten blieben, die diese Schulen oft vom Kindergarten oder von der ersten Klasse bis zum Abiturabschluss besuchen, können die Schüler und Absolventen deutscher Gymnasien nicht als Muttersprachler eingestuft werden.3330 Es handelt sich um die zwei Regionalbeilagen Banater Zeitung und Karpatenrundschau. Die Wochenzeitung Hermannstädter Zeitung ist eine weitere wichtige Zeitung der deutschen Minderheit in Rumänien. In ihrem Sprachgebrauch sind die lexikalischen und/oder grammati­schen Transferenzen aus dem Rumänischen so zahlreich, dass man kaum noch von Mut­tersprachlichkeit sprechen kann.3431 Vgl. dazu auch Lãzãrescu (2007: 675–686). Durch die Abwanderung der Muttersprachler bleibt der Gebrauch von Deutsch an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache ausschließlich auf den Unterricht beschränkt. In Gesprächen zwischen Lehrern und Schülern wird zwar immer noch Deutsch verwendet, auf dem Schulhof wird jedoch fast nur noch Rumänisch gesprochen. Der Verlust der Pausensprache und damit von Deutsch als Umgangssprache durch die Abwanderung der muttersprachlichen Schüler und Lehrkräfte führt zu einer niedrigeren Sprachkompetenz der Schüler an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache. Der hohen Wertschätzung des deutschsprachigen Unterrichts steht die mangelhafte Lehrbuchausstattung gegenüber.3532 Lehrende an deutschen Schulen in Rumänien waren bis zur Wende fast ausschließlich Angehörige der deutschen Minderheit. Deutsch als Unterrichtssprache trägt zwar zum Er­halt des Deutschen in Rumänien bei, der Mangel an deutschsprachigen Lehrkräften und die Überalterung der deutschen Minderheit gefährden die Kontinuität des Deutschen als Muttersprache in Rumänien.3633 Zum Schuldeutsch rumänischer Schüler an deutschen Schulen in Siebenbürgen vgl. auch Cre.u (2017: 19–41). Deutsch am Rande und weit außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets dokumentiert ein Varietätenspektrum, dem das VWD gebührende Beachtung ver­schafft. Altes deutsches Wortgut lebt im Rumäniendeutschen als Sprachinsel weiter und ist zahlreichen Interferenzen mit dem Rumänischen ausgesetzt. Typische Lexeme und hybride Wortformen infolge zahlreicher Sprachkontakte gehören zu den Eigen­heiten des hier gesprochenen Standarddeutschen. Die registrierten Auffälligkeiten sind daher nicht als Abweichungen vom Standard zu interpretieren, sondern als eigenes Ge­präge des Deutschen außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums. Literatur Quellen Kreisdienststelle Hermannstadt/Sibiu der Nationalen Archive Rumäniens. Archivbe­stand der Gerichtsbehörde der Stadt und des Stuhls Hermannstadt: Judikatsproto­kolle, Bd. IX (1654), X (1657–1659), XVI (1676), XXV (1690–1691), XXXIII (1696–1699). Sekundärliteratur AMMON, Ulrich (1995) Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Berlin/New York: Walter de Gruyter. AMMON, Ulrich (2015) Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt. Berlin/Mün­chen/Boston: Walter de Gruyter. AMMON, Ulrich/Hans BICKEL/Alexandra N. LENZ (Hrsg.) (2016) Variantenwör­terbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutsch­land, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. Berlin/Boston: de Gruyter Mouton. BOTTESCH, Johanna (2008) „Rumänien.“ In: L. M. Eichinger/A. Plewnia/C. M. Riehl (Hrsg.), Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa. Tübingen: Gunter Narr, 329–392. CRE.U, Ioana-Narcisa (2017) „Die Situation der deutschen Sprache in Siebenbür­gen.“ Sprache & Sprachen. Zeitschrift der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS), 47, 19–41. DOGARU, Dana Janetta (2012) „Deutsche Kanzleisprache in Siebenbürgen.“ In: A. Greule/J. Meier/A. Ziegler (Hrsg.), Kanzleisprachenforschung. Ein internationales Handbuch. Berlin: Walter de Gruyter, 571–587. GADEANU, Sorin (1998) Sprache auf der Suche. Zur Identitätsfrage des Deutschen in Rumänien am Beispiel der Temeswarer Stadtsprache. Regensburg: Verlag Roderer. HAGENTHURN, Endre (2005) „…aufs fleißigste zu Papier zubringen.“ Zur Sprache von Hexerei-Prozessakten aus dem frühneuzeitlichen Schäßburg/Siebenbürgen. In­augural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. http://d-nb.info/983880425/34 (11.11.2019). KELP, Helmut Martin (1985) Die lexikalischen Besonderheiten der deutschen Schrift­sprache in Rumänien. Heidelberg: Verlag Quick. LAUFS, Adolf (1973) „Einführung.“ In: W. Bührer (Hrsg.), Das Eigen-Landrecht der Siebenbürger Sachsen. Unveränderte Wiedergabe des Erstdrucks von 1583. Hrsg. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde mit einer Einführung von Adolf Laufs und Worterläuterungen von Wolfgang Bührer. München: Verlag Meschen­dörfer, V–XX. LÃZÃRESCU, Ioan (2007) „Wie stark österreichisch geprägt ist das heutige Rumä­niendeutsch?“ In: W. Schmitz (Hrsg.), Zwischeneuropa/Mitteleuropa. Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation. Dresden: Verlag Thelem, 675–686. LÃZÃRESCU, Ioan (2013a) „Rumäniendeutsch – eine eigenständige, jedoch beson­dere Varietät der deutschen Sprache.“ In: K. Schneider-Wiejowski/B. Kellermeier-Rehbein/J. Haselhuber (Hrsg.), Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Spra­che. Berlin: Verlag de Gruyter Mouton, 369–389. LÃZÃRESCU, Ioan (2013b) „Heutiges ‚Schuldeutsch‘ in Rumänien, oder wie sich Aust­riazismen, Austro-Rumänismen, Rumänismen und ‚Kiritzismen‘ zu einem einzigarti­gen Mosaik fügen.“ In: G. Predoiu/B. P. Kory (Hrsg.), Streifzüge durch Literatur und Sprache. Festschrift für Roxana Nubert. Timiºoara: Verlag Mirton, 171–183. LÃZÃRESCU, Ioan/Hermann SCHEURINGER (2007) Limba germanã din Austria. Un dicþionar German-Român. Österreichisches Deutsch. Ein deutsch-rumänisches Wörterbuch. Passau/Bucureºti: Verlag Karl Stutz/Verlag Niculescu. LÃZÃRESCU, Ioan/Hermann SCHEURINGER/Max SPRENZINGER (Hrsg.) (2016) Stabilität, Variation und Kontinuität. Beiträge zur deutschen Sprache in Rumänien aus variationslinguistischer Sicht. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. LÃZÃRESCU, Ioan/Doris SAVA (2019) „Stützung des Spracherhalts bei deutschspra­chigen Minderheiten: Rumänien.“ In: U. Ammon/G. Schmidt (Hrsg.), Förderung der deutschen Sprache weltweit. Vorschläge, Ansätze und Konzepte. Berlin: Walter de Gruyter, 501–516. NÄGLER, Thomas (21992) Die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen. Bukarest: Ver­lag Kriterion. RATCU, Ileana-Maria (2013) Deutschsprachige Urkunden aus Siebenbürgen (15.–19. Jh.). Urkundensprache – Paläographie – Handschriftenkunde. Saarbrücken: Aka­demikerverlag. SAVA, Doris (2019) „‚Sprache vor Gericht‘: Dokumentation frühneuhochdeutscher insti­tutioneller Schriftlichkeit in Siebenbürgen.“ In: M. .andor/A. Ivãnescu (Hrsg.), Deut­sche Regionalsprachen in Mittel- und Südosteuropa. Berlin: Peter Lang, 107–115. SAVA, Doris (2017) „Deutsch in Siebenbürgen. Historischer Sprachgebrauch und Prozesswirklichkeit in den Protokollen des Hermannstädter Judikats.“ In: I. Lãzãrescu/D. Sava (Hrsg.), Konstanz und Variation. Die deutsche Sprache in Mit­tel- Ost- und Südosteuropa. Festschrift für Hermann Scheuringer. Berlin: Wissen­schaftlicher Verlag, 376–396. SCHNEIDER-WIEJOWSKI, Karina/Ulrich AMMON (2013) „Zu den Viertelszentren der deutschen Sprache.“ In: D. Sava/H. Scheuringer (Hrsg.), Im Dienste des Wor­tes. Lexikologische und lexikografische Streifzüge. Festschrift für Ioan Lãzãrescu. Passsau: Verlag Karl Stutz, 113–122. SERBAC, Patricia (2013) Rumäniendeutsch – Varietät oder Sprachinsel? Unveröf­fentlichte Dissertation. Universität Bukarest. WAGNER, Ernst (71998) Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Überblick. Mün­chen: Verlag Edition Wort und Welt. ZOPPELT, Diana/Liana Regina IUNESCH/Adriana HERMANN/Tita MIHAIU (2015) Deutschsprachiger Unterricht in Rumänien – ein Überblick über die Wahrnehmung der Stärken, Probleme und Chancen. Hermannstadt: Schiller-Verlag. Internetquellen Volkszählung (2011). http://www.recensamantromania.ro/noutati/volumul-ii-popula­tia-stabila-rezidenta-structura-etnica-si-confesionala/ (11.11.2019). Zusammenfassung DEUTSCH ALS HISTORISCHE REGIONALSPRACHE IN SIEBENBÜRGEN Siebenbürgen ist durch eine historisch bedingte Mehrsprachigkeit und diglossische Sprachverhältnisse (Dialekt – Standardsprache) gekennzeichnet und daher auch eine sprachhistorisch wichtige Sprachinsel des Deutschen. Deutschsprachige Kanzleiurkun­den außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets bieten Informationen zu den Besonderheiten des Deutschen in arealer Abgrenzung und zur frühneuhochdeutschen institutionellen Schriftlichkeit. Der Beitrag ist der Regionalsprache Deutsch in Sprach­kontaktsituation gewidmet, wobei exemplarisch am Beispiel der Gerichtsverhandlun­gen (1650–1700) des Verwaltungszentrums Hermannstadt das historische Profil des Deutschen als Amtssprache in Siebenbürgen dokumentiert werden soll. Aus synchro­ner Sicht ist das in Siebenbürgen und in Rumänien, heute nicht mehr ausschließlich von den Rumäniendeutschen gesprochene (Hoch)Deutsch, das Rumäniendeutsche, eine überrregionale Sprachvarietät des Deutschen. Infolge der massiven Auswanderung der Rumäniendeutschen ab 1990 und des dramatischen Rückgangs der Muttersprachler hat sich die Sprachsituation stark verändert. Gegenwärtig wird diese Standardvarietät vom Rumänischen stark beeinflusst, sodass einige Auffälligkeiten im Sprachgebrauch und Bemerkungen zum aktuellen Stand des Deutschen in Rumänien den Beitrag abrunden. Schlüsselwörter: Siebenbürgen, historische Regionalsprache Deutsch, Gerichtsproto­kolle, Mehrsprachigkeit, Rumäniendeutsch Abstract GERMAN AS A HISTORICAL REGIONAL LANGUAGE IN TRANSYLVANIA Transylvania, which also comprises an important German linguistic island, has been historically characterized by multilingualism and by diglossia (dialect – standard lan­guage). Registry documents written in the German language outside the German lin­guistic enclave provide information on the peculiarities of the German language in the selected regions and on the institutional uses of written High German in the Early Modern period. The article is concerned with the German regional language in contact with other languages. By examining court case minutes (1650–1700) issued by the administrative center of Hermannstadt/Sibiu, it tries to present a historical profile of German as an official language in Transylvania. In synchronic terms, the language in question is a supra-regional variety of German known as Rumäniendeutsch, although it is not spoken only by Romanian Germans. Following the massive exodus of Romanian Germans after 1990 and the dramatic decrease in the number of those who have Roma­nian German as their first language, the linguistic situation has changed considerably. Nowadays the standard variety of Romanian German is being heavily influenced by the Romanian language, which accounts for its several distinctive features presented in the final part of the paper along with a brief overview of the current status of the German language in Romania. Keywords: Transylvania, German as a historical regional language, court case min­utes, multilingualism, Rumäniendeutsch (Romanian German) Povzetek NEMŠÈINA KOT HISTORIÈNI REGIONALNI JEZIK NA SEDMOGRAŠKEM Sedmograško zaznamujejo zgodovinsko pogojena veèjeziènost in diglotièna razmerja (nareèje – knjižni jezik), v tem oziru pa z jezikovnozgodovinskega vidika tudi nem­ški jezikovni otok. Nemško pisani kanclijski dokumenti, ki so nastali zunaj strnjenega nemškega govornega prostora, nudijo informacije o posebnostih nemšèine znotraj pro­storskih arealov in o novi visoki nemšèini v institucionalnih pisnih virih. Prispevek se posveèa nemšèini kot regionalnemu jeziku v jezikovnostiènih okolišèinah s ciljem, da dokumentira zgodovinski profil nemšèine kot uradnega jezika na Sedmograškem, in si­cer eksemplarièno na primeru sodnih razprav (1650–1700) upravnega središèa v mestu Hermannstadt. S sinhronega vidika gre za nadregionalno jezikovno zvrst (visoke) nem­šèine, poimenovano romunska nemšèina (nem. Rumäniendeutsch), ki je ne govorijo le izkljuèno romunski Nemci. Zaradi množiènega izseljevanja romunskih Nemcev od leta 1990 naprej in dramatiènega upada rojenih govorcev se je jezikovna situacija zelo spremenila. V sedanjem èasu na to standardno zvrst moèno vpliva romunšèina, tako da so v zadnjem delu prispevka predstavljene nekatere posebnosti jezikovne rabe, pa tudi nekatera opažanja glede aktualnega statusa nemšèine v Romuniji. Kljuène besede: Sedmograška, zgodovinski regionalni jezik, sodni zapisniki, veèje­ziènost, romunska nemšèina Nedad Memiæ* UDK 811.112.2:908(497.15)(036)''1908'' Wien DOI: 10.4312/linguistica.60.2.131-146 DEUTSCH-BOSNISCHER SPRACHKONTAKT AM BEISPIEL BOSNISCHER KULTURSPEZIFIKA IN MILENA PREINDLSBERGER-MRAZOVIÆS „DIE BOSNISCHE OSTBAHN“ 1 EINFÜHRUNG Auf dem Berliner Kongress im Sommer 1878 wurde Österreich-Ungarn das Mandat erteilt, Bosnien-Herzegowina zu okkupieren und nach dem dreijährigen Aufstand mi­litärisch und politisch zu stabilisieren. Doch diese vormals von den Osmanen regierte Provinz wurde nicht nur militärisch besetzt: Obwohl Bosnien-Herzegowina völkerrecht­lich immer noch Teil des Osmanischen Reiches war, wurde es in wenigen Jahren immer stärker an Österreich-Ungarn gebunden. Diese Eingliederung in die k. u. k. Monarchie erfolgte nicht nur politisch und militärisch, sondern auch gesellschaftlich und kulturell. Tatsächlich war Bosnien-Herzegowina im 18. und 19. Jahrhundert durch häufige Aufstände und das weitgehend geschwächte Osmanische Reich in vielen Aspekten des Lebens ein gerütteltes und tief vernachlässigtes Land – für Österreich-Ungarn war die Okkupation im Jahre 1878 die Gelegenheit, durch die intensive politische, wirtschaftli­che und auch kulturelle Einflussnahme in Bosnien-Herzegowina seine geostrategische Position auf dem Balkan weiter auszubauen. Die Eingliederung in die k. u. k. Zolluni­on, die Einführung der k. u. k. Wehrpflicht für bosnische Landesangehörige sowie die Reform der Glaubensgemeinschaften sind nur drei Beispiele dafür. In diesem Unter­fangen bediente sich die Donaumonarchie durchaus kolonialer Ideen und Praktiken, die wir auch von anderen „klassischen“ Kolonialmächten kennen. Die 40-jährige öster­reichisch-ungarische Verwaltung in Bosnien-Herzegowina wies laut einigen Forschern Elemente des sogenannten „Ersatzkolonialismus“ auf. Dieser manifestierte sich unter anderem durch die administrative Bevormundung, den Aufbau eines Wissensregimes, durch das Siedlerwesen sowie durch die Nutzung einer „Kulturmission“ als Werkzeug, um das Land weniger demokratisch zu regieren (vgl. Ruthner 2018: 36f.). Um diese Machtpraktiken zu verstehen, wird hier das Beispiel der Migrationsfrage näher erörtert. Die österreichisch-ungarische Okkupationsmacht hatte wenig bis gar kein Vertrauen in den aus der osmanischen Zeit geerbten Verwaltungsapparat. Die neue k. u. k. Verwaltung bestand nämlich fast ausschließlich aus Beamten, die aus anderen Teilen der Donaumonarchie kamen – viele von ihnen aus dem südslawischen Raum. Mit ihnen kamen Bauern, Lehrer, Ingenieure, Geschäftsleute, Literaten und Forscher: Ihre Zahl stieg kontinuierlich. Nach der letzten österreichisch-ungarischen Volkszäh­lung (1910) lebten in Bosnien-Herzegowina insgesamt 1.898.044 Personen, davon waren 46.859 Personen österreichische und 61.151 Personen ungarische Staatsange­hörige. Diese Zugezogenen wurden im bosnischen Volksmund abwertend „kuferaši“ (jene, die mit dem Koffer kamen) genannt – in diesem pejorativen Ausdruck spiegelt sich eine Abneigung der einheimischen Bevölkerung gegenüber der Okkupationsmacht und zahlreichen fremden Beamten und Kaufleuten wider, die ihr folgten. Der starke Zuzug lässt sich auch an den Zahlen festhalten: Hielten sich 1895 70.848 Personen aus der österreichischen und ungarischen Reichshälfte in Bosnien-Herzegowina auf, so ist ihre Zahl 1910 auf 114.591 angestiegen (Die Ergebnisse der Volkszählung 1912: 48f.). 2 DEUTSCHE UND DEUTSCHSPRACHIGE IM K. U. K. BOSNIEN-HERZEGOWINA Die Volkszählung des Jahres 1910 verzeichnet u. a. 22.968 Personen in Bosnien-Her­zegowina, deren Muttersprache Deutsch war (1,21 % der Gesamtbevölkerung). Die Präsenz der deutschsprachigen Bevölkerung in Bosnien-Herzegowina war nicht so zahlreich wie in manchen anderen österreichisch-ungarischen Regionen des Balkan­raums wie Wojwodina, Slawonien oder auf slowenischem Gebiet (vgl. Krevs Birk 2019: 158–161). Trotzdem waren deutschsprachige Zuwandererinnen und Zuwanderer nach Bosnien-Herzegowina in ihrer sozialen Struktur heterogen: Zum einen wurden sie als Kolonisten in ländliche Gegenden Nordbosniens angesiedelt, zum anderen zogen sie auch in die größeren Städte des Landes. Die ländliche Zuwanderung deutscher Ko­lonisten nach Bosnien-Herzegowina begann mit der Gründung des Trappistenklosters Mariastern in der Nähe von Banja Luka durch den Pfarrer Franz Pfanner im Jahre 1869. Pfanner war zehn Jahre später der Initiator einer Siedlungsmigration nach Bosnien-Herzegowina, in dem er in deutschen katholischen Zeitungen für Bosnien als Auswan­derungsland warb (vgl. Bethke 2018: 238). Der ländliche Zuzug deutscher Kolonisten nach Bosnien-Herzegowina beschränkte sich auf den eher flachen bis hügeligen Norden des Landes – die Posavina und die Semberija. Dort existierten bis zum Zweiten Welt­krieg und der organisierten Aussiedlung ins Dritte Reich deutsche Dörfer. Die Koloni­sierung begann 1879 – nur ein Jahr nach der österreichisch-ungarischen Okkupation. Die Siedler kamen aus „Baden, dem Rheinland, Westfalen, Hannover und Oldenburg in die neu gegründete erste deutsche Siedlung in Bosnien mit dem Namen Windthorst, so benannt nach Bismarcks katholischem Gegenspieler Ludwig Windthorst in der Zeit des so genannten Kulturkampfes“ (Scheuringer 2019: 36). Dem Dorf Windthorst, der auf rund 1.500 Bewohner anwuchs, folgten noch zwei größere deutsche ärarische Dör­fer, Rudolfstal zwischen Banja Luka und Bosanska Gradiška und Franzjosefsfeld in der Nähe von Bijeljina, sowie 12 kleinere deutsche ärarische Dörfer. Dazu kamen deut­sche Fabrikarbeitersiedlungen etwa in Zenica und Žepèe sowie die Handwerkerviertel in Banja Luka und Bijeljina. Insgesamt dürfte die Anzahl dieser „primär bäuerlichen deutschen Bevölkerung Bosniens zum Ende der österreichischen Zeit bei etwa 8.000 gelegen haben“ (Scheuringer 2019: 38). Zu dieser ländlichen Ansiedlung deutschsprachiger Kolonisten reiht sich auch ein Zuzug in die größeren Städte Bosnien-Herzegowinas. So betrug 1910 die Zahl der Personen mit Deutsch als Muttersprache im Kreis Sarajevo 6.495 Personen (2,26 %). Damit war die deutsche Sprachgruppe nach der bosnischen/kroatischen/serbischen die zweitgrößte im Kreis, gefolgt von der sogenannten „spaniolischen“ (Ladino-)Sprach­gruppe mit 5.441 Sprechern (1,89 %) (vgl. Ergebnisse der Volkszählung 1912: 50). Bei der Zuwanderung in die Städte handelte es sich um „Unternehmer und Facharbeiter sowie Experten und vor allem um Beamte“ (Bethke 2018: 240). Doch die Zahl der Deutschsprachigen in den Städten war viel größer. Das hängt damit zusammen, dass Deutsch die Lingua franca der Donaumonarchie war – auch in Bosnien-Herzegowina. Diesem Umstand trug der besondere völkerrechtliche Status dieses Okkupationsgebietes bzw. des späteren Reichslandes bei. Bosnien-Herzegowina war weder Teil der österreichischen noch der ungarischen Reichshälfte, sondern war direkt dem Gemeinsamen Finanzministerium Österreich-Ungarns unterstellt. Obwohl es zur Okkupationszeit keine festen Regelungen über den Amtssprachengebrauch in Bosnien-Herzegowina gab, etablierte sich Deutsch als Sprache des sogenannten inne­ren Amtsverkehrs, der höheren Militärränge sowie der Korrespondenz mit der Regie­rung in Wien – viele, besonders höhere Beamte waren zweisprachig. Darüber hinaus setzte sich Deutsch als gemeinsame Verkehrs- und Prestigesprache in den Kreisen der zugezogenen Beamten, Unternehmer und Experten durch, die aus unterschiedlichen Teilen der Monarchie stammten und in vielen Fällen treue Monarchiebürger waren (vgl. Memiæ 2019a: 189f.). 3 PIONIERIN DER BOSNISCHEN ETHNOGRAFIE Eine dieser treuen Monarchiebürgerinnen im damaligen Bosnien-Herzegowina war auch Milena Preindlsberger-Mrazoviæ. Ihr Engagement in einem Satz zu beschreiben, käme viel zu kurz. Wofür Preindlsberger-Mrazoviæ heutzutage in Bosnien-Herzegowi­na am meisten bekannt ist, sind ihre journalistischen und ethnografischen Arbeiten. Die gebürtige Kroatin gilt als erste Journalistin und Chefredakteurin bzw. Herausgeberin in der Geschichte Bosnien-Herzegowinas. Da Preindlsberger-Mrazoviæ jedoch haupt­sächlich auf Deutsch schrieb, blieben ihre Werke dem bosnisch-herzegowinischen Pu­blikum jahrzehntelang relativ unbekannt. Erst nach dem letzten Krieg in Bosnien-Her­zegowina und einem steigenden Interesse an der österreichisch-ungarischen Epoche wurden einige ihrer Arbeiten auch ins Bosnische übersetzt. Preindlsberger-Mrazoviæ entstammt einer typischen „kuferaši“-Familie. Geboren wurde sie in den 1860er Jahren. Einige Quellen sprechen von Wien als Geburtsort, andere wiederum von Bjelovar, vom einem „Dorf in Türkisch Kroatien“ oder sogar von Bosnien (s. Džambo 2016: 173f.). Ihre der Herkunft nach adelige Familie stammt aus dem kroatischen Bjelovar. Der Vater Andrija (Andreas) Mrazoviæ wurde als hoher Beamter bereits 1878 nach Bosnien-Herzegowina entsandt. Dort bekleidete er das Amt eines Kreissekretärs in Banja Luka. Einige Jahre später folgten ihm seine Frau und Tochter Milena. Spätestens 1884/85 wissen wir, dass die Familie Mrazoviæ von Banja Luka nach Sarajevo zog: In diesem Jahr unterrichtete Milena Mrazoviæ an der dortigen Mädchenschule der Barmherzigen Schwestern ehrenamtlich (Džambo 2016: 176). In Sarajevo lebte Mrazoviæ bis Anfang 1919, als sie das neu gegründete Jugoslawien ver­lassen musste und sich in Wien niederließ. In diesen gut 30 Jahren entstand ein einzigartiges journalistisches und ethnografi­sches Ou­v­re, das erst rund 90 Jahre später in Bosnien-Herzegowina der breiteren Öf­fentlichkeit bekannt wurde. An dieser Stelle seien nur einige wichtige Stationen im Leben von Milena Preindlsberger-Mrazoviæ aufgelistet: Als im Jahre 1884 die deutsch­sprachige Zeitung „Bosnische Post“ gegründet wurde, wurde sie dort als Lehrling auf­genommen. Doch sehr bald avancierte sie zu einer der besten Journalistinnen im Re­daktionsteam. Nach nur fünf Jahren übernahm sie 1889 die Zeitung als Eigentümerin, Herausgeberin und Chefredakteurin. Als Bosnische Post 1894 ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, unterstrich die ge­samte Weltpresse die Tatsache, dass gerade in Bosnien-Herzegowina, wo Frauen zur damaligen Zeit keine öffentlichen Funktionen ausüben konnten, eine Frau als Vertreterin der freiesten Profession auftrat. (Šariæ 2004)134 Zum veränderten Status des Rumäniendeutschen heute vgl. Lãzãrescu (2013b: 171–183) und Lãzãrescu/Sava (2019: 501–516). 1896 heiratete sie Dr. Josef Preindlsberger, der zur damaligen Zeit als Primarius an der chirurgisch-okulistischen Abteilung des bosnisch-herzegowinischen Landesspitals tätig war (vgl. Džambo 2016: 176). Nach ihrer Heirat verkauft sie die Zeitung und fängt an, als Journalistin und Publizistin für deutschsprachige Zeitungen zu arbeiten. In der Donaumonarchie galt sie als große Bosnien-Kennerin (Džambo 2016: 177), ihre Berichte anlässlich wichtiger politischer Ereignisse wie die Annexion von Bosnien-Herzegowina im Jahre 1908 oder das Sarajevo-Attentat von 1914 fanden Beachtung in der österreichisch-ungarischen Presse. Parallel zur journalistischen Arbeit trieb Preindlsberger-Mrazoviæ ihre ethnogra­fischen und anthropologischen Arbeiten über Bosnien-Herzegowina voran. Im Jahre 1893 wurde ihr Buch „Selam“ in Berlin veröffentlicht, das sich einigen Skizzen aus der bosnisch-muslimischen Welt widmete. Milena Preindlsberger-Mrazoviæ sah sich als Vermittlerin der bosnischen Kultur in der deutschsprachigen Öffentlichkeit. Milena Mrazoviæ machte die deutschsprachige Kulturöffentlichkeit mit der Kul­tur und den Naturschönheiten Bosniens bekannt. Aber sie hat über das Land, in dem sie lebte und welches sie liebte, keine Märchen geschrieben (sie sammel­te bosnische Volksmärchen und veröffentlichte sie in einem Buch), sie schrieb auch nicht beliebig über Bosnien. Sie kannte es tatsächlich gut, weil sie das Land, meistens zu Pferde, kreuz und quer durchreiste und damit in die entle­gensten Orte kam. Sie betrat reiche und arme Häuser, sprach mit allen, fragte über alles nach. So erfuhr und schrieb sie vieles nieder, was so in Vergessenheit geraten wäre. Sie sammelte und zeichnete Legenden, Märchen, Rätsel, Volks­bräuche, Rezepte auf … (Tomaševiæ 2017)235 Die aktuelle Situation des deutschsprachigen Unterrichts in Rumänien dokumentieren Zoppelt/Iunesch/Hermann/Mihaiu (2015). Auf ihren Reisen durch Bosnien-Herzegowina erwarb sie bosnische Frauentrach­ten: Nach dem Zweiten Weltkrieg kam diese Trachtensammlung in den Besitz des bosnisch-herzegowinischen Landesmuseums. Die Gründung dieses Landesmuseums unterstützte Mrazoviæ selbst im Jahre 1888. Nur ein Jahr später wurde sie als erste Frau zum Mitglied der Anthropologischen Gesellschaft in Wien ernannt. Im Jahre 1900 ver­öffentlichte sie in Innsbruck das „Bosnische Skizzenbuch“, fünf Jahre später erschienen dort auch ihre „Bosnischen Volksmärchen“, die erst 2009 eine bosnische Übersetzung bekamen (vgl. Tomaševiæ 2017). Anfang 1919 zog Milena Preindlsberger-Mrazoviæ nach Wien. Für sie war diese Stadt „die Fremde“, wie sie selbst behauptete (Džambo 2016: 178). Als überzeugte Ös­terreicherin war für sie und ihre Familie kein Platz im neu gegründeten jugoslawischen Staat. Jedoch blieb sie auch in Wien mit Bosnien verbunden: Sie half bosnischen Stu­denten, die nach dem Ersten Weltkrieg nach Wien kamen. In ihrer Wohnung besaß sie ein Zimmer im bosnischen Stil, „in dem sie sich – so sagt man – am liebsten aufhielt“ (Tomaševiæ 2017). Im Mai 1926 hielt sie in der Wiener Urania ihre letzte öffentliche Lesung – auch diesmal wählte sie Bosnien als Thema. Ein halbes Jahr später starb Preindlsberger-Mrazoviæ: Österreichische Zeitungen feierten sie in ihren Nachrufen als „berühmte bosnische Schriftstellerin“. 4 MRAZOVIÆS BOSNIEN-BILD Bereits als Herausgeberin und Chefredakteurin der Tageszeitung „Bosnische Post“ zeigte sich Milena Preindlsberger-Mrazoviæ regierungsnah. Die „Bosnische Post“ war zwar offiziell ein unabhängiges Blatt, propagierte aber schon von Anfang an eine mon­archietreue Linie. Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass das Blatt bei der Grün­dung sehr schnell eine Konzession von der Regierung bekam. Außerdem unterstützte das österreichisch-ungarische Außenministerium ab Oktober 1884 die Zeitung mit 100 Abonnements (vgl. Bethke 2018: 241). Es wurde zudem kein einziger Fall berichtet, in dem eine Ausgabe der „Bosnischen Post“ – immerhin existierte die Zeitung 35 Jahre lang, davon 22 Jahre als Tageszeitung – beschlagnahmt wurde, was „vom ‚Geist‘ dieser Zeitung Zeugnis gibt“ (Džambo 2016: 185). Obwohl kroatischen Ursprungs war Preindlsberger-Mrazoviæ eine Vorzeigebürge­rin der Doppelmonarchie – sie entstammte einer typischen k. u. k. Beamtenfamilie, bildete sich in Budapest aus und feierte ihre professionellen Erfolge in einem peri­pheren österreichisch-ungarischen Land, das damals als eine Art „Experimentierfeld in technologischer und sozialer Hinsicht“ galt (vgl. Ruthner 2018: 41f.). Tatsächlich war Bosnien-Herzegowina das letzte Territorium, das ins Machtgefüge des Habsbur­gerreiches eingegliedert wurde. Während zu dieser Zeit in anderen Teilen dieses Viel­völkerstaates nationale Bewegungen auf mehr Selbstbestimmung und Unabhängigkeit pochten, konnte sich der eher konservative und komplexe k. u. k. Militär- und Ver­waltungsapparat in Bosnien-Herzegowina als Stabilisierungs- und Modernisierungs­faktor vorerst behaupten. Österreich-Ungarn konnte einerseits eine Reihe bedeutender Infrastrukturprojekte in Bosnien-Herzegowina realisieren, andererseits bildete sich zu dieser Zeit auch eine Intelligenzschicht in den Städten, die sich von revolutionären Ideen in Europa inspirieren ließ. Die Donaumonarchie scheiterte aber in Bosnien-Her­zegowina an der sozialen Frage: Die Agrarfrage wurde bis nach dem Ersten Weltkrieg nicht gelöst, das Schulsystem nach dem österreichischen Modell (z. B. mit Realgymna­sien in Sarajevo, Mostar usw.) war zwar etabliert, die Zahl der Analphabeten war aber auch am Ende der k. u. k. Zeit extrem hoch. 1910 konnten 87,84 Prozent der Gesamt­bevölkerung Bosnien-Herzegowinas weder lesen noch schreiben (Die Ergebnisse der Volkszählung 1912: 42). Als letzte große Bahnstrecke der k. u. k. Zeit wurde die Bosnische Ostbahn am 4. Juli 1906 in Betrieb genommen. Der Bau dieser Bahnstrecke erfolgte aus militärisch-stra­tegischen Gründen und war einer der herausforderndsten und teuersten im damaligen Bosnien-Herzegowina. Ein Baukilometer dieser Strecke kostete 450.000 Goldkronen. Der Streckenverlauf führte von Sarajevo zur osmanischen Grenze in Uvac und hatte auch eine Abzweigung nach Vardište an der bosnisch-serbischen Grenze. Die Länge der Ostbahnstrecke betrug 161,5 Kilometer.336 Zu den Viertelzentren und ihrer Gefährdung durch sinkende Sprecherzahlen vgl. Schneider-Wiejowski/Ammon (2013: 113–122) und Ammon (2015: 341–349). Da sie vor allem militärischen Zwecken diente (Österreich-Ungarn unterhielt Garnisonen in Goražde, Foèa und Èajnièe) und sich kaum wirtschaftlich rentierte, versucht man, die bosnische Ostbahn touristisch zu erschließen. Der Reiseführer Die Bosnische Ostbahn. Illustrierter Führer auf den bos­nisch-hercegovinischen Staatsbahnlinien Sarajevo-Uvac und Megjegje-Vardište von Milena Preindlsberger-Mrazoviæ wurde 1908 bei A. Hartleben’s Verlag in Wien und Leipzig herausgegeben. Der Reiseführer ist umfangreich und zählt rund 190 Seiten, hat zwei Karten und mehrere Textzeichnungen aus dem bosnischen Leben und den bosni­schen Landschaften der damaligen Zeit, die aus der Feder von Ewald Arndt und Ludwig Hans Fischer stammen. Die Autorin nutzte u. a. auch Fotos des tschechischen Fotografen František Topiè, der eine Zeit lang im bosnisch-herzegowinischen Landesmuseum als Bibliothekar tätig war. Topiè gilt als Pionier der Fotografie in Bosnien-Herzegowina. Preindlsberger-Mrazoviæ beginnt ihren Reiseführer in Sarajevo und folgt anschlie­ßend dem Streckenverlauf der Bosnischen Ostbahn bis an die osmanische und ser­bische Grenze. Bereits bei der Beschreibung der bosnisch-herzegowinischen Landes­hauptstadt preist die Autorin die Ostbahn als „elementare, treibende Macht, die der moderne kulturelle Wachstumsprozess darstellt“ (Mrazoviæ 1908: 5). Die Bosnische Ostbahn ist für sie ein Werkzeug im Dienste der österreichisch-ungarischen Moderni­sierung des Landes. Schon vor der Abfahrt in Sarajevo zählt sie auf, was alles die Regierung bis dahin für die Modernisierung der Landeshauptstadt geleistet hatte: Flussregulierung, Fabrikanlagen, Landesspital, Schlachthaus, Aktienbrauerei, Holzlager u. a. […] Das sie faszinierende Moderne sah sie aber noch viel mehr in der Bahnstrecke mit all den dazugehörigen Bauten und Einrichtungen. (Džambo 2016: 195) Preindlsberger-Mrazoviæ präsentiert sich in der „Bosnischen Ostbahn“ als aus­gesprochene Kennerin des Landes und seiner Bevölkerung. Ihre Beschreibungen der Orte und Landschaften entlang der Strecke sind umfassend und auffallend detailreich: sowohl geografisch und historisch als auch kulturell und sogar geologisch. Als je­mand, der jahrelang bosnische Märchen und Volkslegenden sammelte, flicht sie diese geschickt in die Reisebeschreibung hinein, sodass sich dieser Reiseführer wie ein gut recherchiertes ethnografisches Werk liest. Die Faszination der Autorin vom Modernen, an das sich die einheimische Bevölkerung erst gewöhnen müsse, verfolgt die Leserin­nen und Leser des Reiseführers bis zum Ende: Eine große moderne Bahn, die an einem Fußsteig endet! Schneidender kann sich der Gegensatz zwischen Orient und Okzident auf dem Balkan nicht ausdru¨cken. Ein Gegensatz, in dem die Gewähr fu¨r eine bessere Zukunft liegt. Bis nun kam der Fremde immer nur als Zerstörer hierher; jetzt zum ersten Male kommt er als Gebender. Anderwärts mag die Herstellung einer neuen Eisenbahnlinie zu den gleichgiltigen, geschäftlichen Ereignissen gerechnet werden; hier in Ostbosnien ist sie eine Tat der ausgleichenden Gerechtigkeit in der Geschichte der Men­schen. Es darf uns mit Befriedigung erfu¨llen, daß dieses Werk von Österreich-Ungarn ausgegangen ist, und es wird seine Krönung erst dann erfahren, wenn es von Vardište aus heißen wird: „Vorwärts!“ (BOB: 170f.) Kaum ein anderes Zitat aus Preindlsberger-Mrazoviæs Texten wie dieses illustriert den festen Glauben der Autorin an die zivilisatorische Rolle, die Österreich-Ungarn in Bosnien-Herzegowina zuteilwurde. „Mrazoviæ identifizierte sich vollends mit dem kulturellen und zivilisatorischen Vorhaben Österreich-Ungarns in Bosnien-Herzgowi­na“ (Džambo 2016: 196). Gleichzeitig zeigt sie auch Verständnis für die traditionelle Lebensweise der Bosnier: „An vielen Stellen bedauerte sie das Verschwinden eben eines solchen Bosnien infolge der unaufhaltsamen Modernisierungsprozesse“ (Džam­bo 2016: 196). In diesem Widerspruch reflektiert sich das Bosnien-Bild von Milena Preindlsberger-Mrazoviæ: Ihre Beschreibungen der bosnischen Geschichte, Bräuche und Traditionen tragen durchaus romantisierende Züge, gleichzeitig ist sie von den Vorteilen der modernen Zeit, deren Symbol die moderne Bahn ist, fest überzeugt. 5 ZUM BEGRIFF DER KULTURSPEZIFIKA Ein Kulturspezifikum ist „ein Element, das einem bestimmten kulturellen System eigen ist, und in anderen nicht erscheint“ (Ndeffo Tene 2004: 187). In der Übersetzungswissen­schaft hat sich für kulturspezifische Begriffe der Terminus „Realie“ etabliert. Laut Mark­stein kann man die Realia auf zwei Ebenen definieren: Zum einen sind sie „Elemente des Alltags, der Geschichte, der Kultur, der Politik u. dgl. eines bestimmten Volkes, Landes, Ortes, die keine Entsprechung bei anderen Völkern, in anderen Ländern, an anderen Or­ten haben“. Zum anderen spricht Markstein von den Realia als „Identitätsträgern eines nationalen/ethnischen Gebildes, einer nationalen/ethnischen Kultur“, die „einem Land, einer Region oder einem Erdteil zugeordnet“ werden (Markstein 1998: 288). Markstein definiert vier translatorische Lösungen für die Übertragung von Realia aus der Ausgangs- in die Zielsprache (vgl. Markstein 1998: 290f.): 1) Zitatwort, wenn der Ausdruck unverändert in die Zielsprache übernommen wird; 2) Lehnübersetzung; 3) Analogiebildung, wenn ein sinngemäß entsprechendes Wort der Zielsprache ver­wendet wird, sowie 4) die kommentierende Übersetzung. Diese Klassifizierung dient uns als Basis, um die vorhandenen Kulturspezifika in der „Bosnischen Ostbahn“ einer Analyse zu unterziehen. Obwohl die Bosnische Ostbahn keine Übersetzung ist, sondern ein Werk in deut­scher Sprache, war es für seine Autorin eine Herausforderung, zahlreiche Begriffe aus der bosnischen Kultur, Geschichte und Geografie ins Deutsche zu übertragen. Die Ziel­gruppe der „Bosnischen Post“ waren in erster Linie Touristen aus der Monarchie, die nach Bosnien-Herzegowina kamen, sowie deutschsprachige Bevölkerung, die damals im Lande lebte. Die Aufgabe dieses Reiseführers war, ihnen die bosnische Lebenswei­se und die Landschaften entlang der Strecke attraktiv zu machen und sie zu einer Fahrt zu animieren. 6 KULTURSPEZIFIKA IN DER „BOSNISCHEN OSTBAHN“ Die Autorin der „Bosnischen Ostbahn“ musste sich bei ihrem Vorhaben, bosnische Kulturspezifika ins Deutsche zu übertragen, vor etliche Herausforderungen stellen. Sie betrafen mehrere Sprachebenen: von der Orthografie, über Morphologie und Lexiko­logie bis hin zur Idiomatik. 6.1 Orthografie Bei der Schreibung der bosnischen Toponyme sowie Vor- und Familiennamen bleibt die Autorin konsequent – sie werden in der damals geltenden bosnischen bzw. serbo­kroatischen Rechtschreibung ins Deutsche übertragen. Um den Leserinnen und Lesern die Aussprache zu erleichtern, fügte die Autorin am Anfang eine Anleitung zur Aus­sprache hinzu. Eine gewisse Anpassung ans Deutsche findet man in der Schreibung der Kompo­sita. So werden manchmal bosnische Realien ins Deutsche als Zitatwörter übertragen, die Autorin verwendet aber den Bindestrich und adaptiert diese eigentlich an die deut­sche Rechtschreibung, z. B. im Falle von Toponymen wie Crna-rijeka, Kozija-Æuprija, Kruševiæka-peæina, Markova-kula, Paljanska-Miljacka, Ravna-planina usw. oder etwa bei religiösen Festen wie Mala- und Velika-Gospojina oder Sveti-Jovo usw. Die ge­bundene Schreibweise finden wir auch im Falle von sogenannten Hybrid-Komposita, bei denen das Grundwort deutsch und das Bestimmungswort bosnisch ist, z. B.: Bori­ja-Kuppen, Bistrica-Bach, Jahorina-Tunnel, Kiseljak-Quelle, Nizam-Posten, Volujak-Gipfel usw. Bei der Groß- und Kleinschreibung schwankt die Autorin zwischen der bosnischen und der deutschen Schreibweise: Kozija-Æuprija, aber Kruševiæka-peæina. 6.2 Morphologie Im Bereich der Flexion adaptiert Mrazoviæ bosnische Realia an das grammatische Sys­tem des Deutschen: Dies ist vor allem am Genus der übertragenen Toponyme sichtbar. Jedoch schlägt sie bei der Adaption unterschiedliche Wege ein. Einerseits behält sie bei vielen Toponymen das Genus der Ausgangssprache – was der deutschen Sprachpraxis durchaus entspricht: „Links im Abgrunde die Miljacka.“ (BOB: 15) „Die Mitte der Romanija aber nimmt ein wie ins Ungemessene gehendes Weide­land ein, der Glasinac […]“ (BOB: 25) So denkt man sich den Zlatibor (= Goldföhre) als die Urheimat des Bäumchens, das sich goldene Nadeln gewu¨nscht. (BOB: 168) Das Genus wird auch dann beibehalten, wenn ein Kompositum ins Deutsche über­tragen wird, obwohl die appellativische Konstituente des Kompositums gar keine Rea­lie ist: […] die zweifellos das Kalkplateau der Gosinje-planina, eines Romanija-Astes, darstellt. (BOB: 47) […] an dem für das Volk eine vage Reminiszenz an die „Praèa Biskupija“, das „Bistum Praèa“, hängt. (BOB: 44) Sein äußerster Talast reicht, wie wir wissen, bis an die Kovaè-Planina su¨dlich von Èajnièe hinan […] (BOB: 95) In diesen Fällen hätte man die bosnischen Appellativa planina/Planina und Bis­kupija durchaus ins Deutsche übersetzen können, für die Autorin waren sie aber feste Bestandteile der Eigennamen, die sie samt ihrem Artikel aus der Ausgangssprache ins Deutsche übertrug. Ähnlich geht sie auch bei der Übernahme anderer bosnischer Appellativa ins Deut­sche vor: In der Regel wird das Genus aus der Ausgangssprache mitübernommen: Würdevoll kehrt er dann durch die Èaršija (Marktviertel) heim. (BOB: 67) Um eine feste, mit Schießscharten bewehrte Kula (Turm), in die man sich bei einem Angriffe zuru¨ckzog […] (BOB: 78) Hat man einmal die Karaula mit dem Halbmond und Stern, hinter sich, so ist man schnell in Priboj […] (BOB: 129f.) Auf halbem Wege, bei der Mu¨ndung des Bistrica-Baches, trifft man nächst einem tu¨rkischen Weiler auf einen Han (tu¨rkische Herberge). (BOB: 132) Unweit davon erhebt sich an einer Straßenecke das Turbe (Grabmal) der Schwes­ter Mehmed Paschas […] (BOB: 147) Ein anderer Aspekt der Flexion ist die Pluralbildung bei einigen übernommenen Realia. […] deren naive Bauart auf einheimische Dungjers (Meister, die jedes Bauhand­werk ausu¨ben) hinweist. (BOB: 83f.) Hier wurde das bosnische Lexem dunðer (ein Maskulinum in der Bedeutung ‚Meis­ter‘) ins Deutsche übernommen und mit dem grammatischen Morphem -s für die Plu­ralbildung versehen. Den s-Plural finden wir auch bei einigen Feminina, hier mit einem Apostroph: Dieser entspringt dem oberen Rande der Waldwiesen von Pale und dient für die großen Hajka‘s, die Treibjagden, als Zusammenkunftsort. Manchmal bedient sich die Autorin der Analogie: So überträgt sie das bosnische Wort vila (‚Fee‘) und führt es ins System des Deutschen ein, indem sie es als ein deut­sches Femininum behandelt und das grammatische Morphem -en für die Pluralbildung verwendet: Er scheute niemand außer Gott den Einen, da doch die nationalen Vilen (Feen) ihn beschützten. (BOB: 28) 6.3 Translatorische Lösungen Wenn wir der Klassifizierung von Markstein folgen (s. Kapitel 5), entscheidet sich die Autorin der „Bosnischen Ostbahn“ in den meisten Fällen für kommentierte Übersetzun­gen bzw. Übernahmen. Das ist angesichts der Aufgabe, die sich Milena Preindlsberger-Mrazoviæ beim Verfassen dieses Werkes stellte, sowie des eher geringen Bekanntheits­grades von Bosnien-Herzegowina als Reisedestination zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchaus verständlich. Aus dem Buch ist ihr Bestreben, bosnische Kulturspezifika – egal ob sie als Appellativa oder als Toponyme vorkommen – möglichst detailliert und konsequent zu erklären, klar herauszulesen. Die häufigste Methode, die sie dabei wählt, ist die Übernahme des Begriffes aus der Ausgangssprache, der in den meisten Fällen ein Kommentar (Übersetzung) in deut­scher Sprache in Klammern oder als Apposition folgt – manchmal mit der Verwendung von Anführungszeichen. Einige Beispiele dieser Methode sind: Careve Vode (Kaiser­quell) – Kozija-Æuprija (Ziegen-Brücke) –„Starigrad“ (Alte Burg) – ,,Han Pale“ (Han = Herberge) – Orlovina-stijena (Adlergefels, 1629 m); – Jerin-put (Weg der Fürstin Irene) – Jeringrad (Irenenburg) – Ravna-planina, das „Ebene Gebirge“ – Topski-put (Kanonenweg) – Strmica (strmo = steil) – die Stadt der „Teferiæ“ (sic!), der in einem feisten Lämmchen am Spieße gipfelnden sommerlichen Ausflüge usw. Seltener wird die umgekehrte Methode verwendet: Zuerst wird die deutsche Über­setzung angeführt und dann durch die bosnische Entsprechung kommentiert: Aus­sichtswarte des Hodža (Hodžina-ravan) – Lehen (Timar) – [der] Pflastersteig, die „Kaldrma“ – das Haus fu¨r die Gaste (Musafirhana) – die vom oberen Plateau-Rande leicht zugängliche Höhle, die „Novakova-peæina“ usw. Ebenfalls selten werden Zitatwörter verwendet, wie der folgende Satz zeigt: Auf seinen nackten Kalkgipfel ist der serbische Nationalheros Marko Kraljeviæ im Galopp hinaufgeritten und ganz oben sieht man noch den Hufabdruck des braven „Šarac“ […] (BOB: 36) In diesem Fall hätte das Substantiv Šarac (‚Schecke‘) zumindest kommentiert werden sollen, auch beim Substantiv Kraljeviæ handelt es sich um keinen Familiennamen, son­dern um ein appellativisches Nomen (‚Königssohn‘), der zum festen Namensteil dieses epischen Helden wurde. Im späteren Verlauf des Werks spricht die Autorin jedoch von Marko, dem Königssohne (BOB: 142). Zitatwörter finden wir auch bei der Beschreibung von Religionsbüchern, die im Kloster Sopotnica bei Goražde verfasst wurden: Hilarion Ruvarac zählt sie auf: „Psaltir“, herausgegeben von dem Greise Božidar Goraždanin, mit Hilfe des Jeromonach Theodor, im Jahre 7029 oder 1529; „Li­turgija“, vom demselben, gedruckt im Jahre 7027 oder 1527, und „Molitavnik“ von demselben und Djakon Radoje im Jahre 7032 oder 1532. (BOB: 79f.) Bei mehrfachen Nennungen eines Kulturspezifikums bzw. einer Realie wendet die Autorin das Prinzip an, dass die Erstnennung in Form einer kommentierten Übersetzung und weitere Nennungen dann als Zitatwörter erscheinen. Dafür dient uns das Beispiel der Realie Karaula. Zum ersten Mal wird sie als kommentierte Übersetzung auf S. 122 erwähnt: Karaula (Grenzwachhaus), danach wird das Wort neun Mal unkommentiert verwendet, an einer Stelle sogar in der Pluralform mit Apostroph Karaula’s (BOB: 150). 6.4 Idiomatik Um die bosnische Lebensweise und Traditionen dem deutschsprachigen Publikum näherzubringen, scheut Preindlsberger-Mrazoviæ auch nicht davor zurück, bosnische Idiome oder Redewendungen ins Deutsche zu übersetzen. Als Zweisprachige macht sie es dort, wo der Sinn der idiomatischen und anderen Wendungen auch für die deutsch­sprachige Leserschaft leicht verständlich ist. In einigen Fällen führt sie ein Idiom bzw. eine Redewendung zuerst in der Ausgangssprache an und überträgt sie dann in Form eines Kommentars ins Deutsche: Sobald der Tunnel uns entläßt, finden wir uns plötzlich „hinter dem Rücken Got­tes“, wie der Bosnier sagt. (BOB: 15) „Die Zeit baut auf und die Zeit reißt nieder (vrijeme gradi i vrijeme razgradi)“, meint der Bosnier resigniert […] (BOB: 80) Dies ist der Ort, „wo“, um sich mit den Dörflern von Strmica auszudru¨cken, „ei­nem die Welt offen steht“. (BOB: 109) usw. 6.5 Legenden In ihrer Beschreibung des Landes und der Leute entlang der bosnischen Ostbahnstre­cke zieht die Autorin u. a. auch lokale Legenden heran. Die zwei Legenden, die in Ostbosnien verbreitet waren und wiederholt im Werk vorkommen, sind die Sagen von Kraljeviæ Marko und Prokleta Jerina (die verdammte Irene).4* nedad.memic@gmail.com Beide Legenden ent­stammen dem serbischen Kulturkreis, waren aber auch seit Jahrhunderten bei anderen südslawischen Völkern verbreitet. Milena Preindlsberger-Mrazoviæ nimmt sie in ihren Reiseführer auf als Beitrag zur ethnografischen Erforschung des damaligen Bosnien. In der „Bosnischen Ostbahn“ dienen sie als Stilmittel dazu, Bosnien als ein traditionelles, sagenumwobenes Land zu präsentieren, das in seiner Ursprünglichkeit noch entdeckt werden muss. Durch diese Legenden schafft die Autorin einen Gegenpol zur modernen Bahn, die im Zeichen des technologischen und zivilisatorischen Fortschritts steht. Zur Illustration seien hier zwei Textpassagen angeführt: Daß aber so vollständig vergessen ist, wer sie gebaut und welche Schicksale sie ge­habt, ging offenbar wider das Empfinden des Volkes, und so ließ es hier den Heros der Su¨dslaven, Marko Kraljeviæ, gefangen sein und bezeichnet deshalb die Ruine auch als Markova-kula (Schloß des Marko). (BOB: 141) Durch einen bedeutenden Umweg kann man das Drina-Ufer schon bei dem be­reits erwähnten Hrtar gewinnen, wo ein aus dem Strome aufsteigender Fels die Ruine einer Jerina-Burg trägt. Die Sage läßt das fu¨r den Bau der Burg nötige Materiale durch Ziegen auf den Fels hinauftragen und den Mörtel mit Eiweiß anru¨hren. Dadurch erklärt man sich die Möglichkeit der Bauausfu¨hrung und die Härte der Mauerreste. Der der Drina zugewendete Felshang zeigt eine Höhle, in der die grausame Burgherrin ihre Gefangenen verhungern ließ. (BOB: 153f.) 6.6 Exkurs: Demonyme Es wurde bereits betont, dass Milena Preindlsberger-Mrazoviæ in Österreich-Ungarn als Kennerin Bosnien-Herzegowinas galt. Seit dem Mittelalter gilt dieses Balkanland als ein Schmelztiegel unterschiedlicher Religionen und Ethnien. In der „Bosnischen Ostbahn“ reist die Autorin in Gegenden von Bosnien-Herzegowina, die vorwiegend von serbisch-orthodoxen Christen und Muslimen bewohnt sind. Um auf orthodoxe Christen ethnisch zu referieren, verwendet die Autorin auch die ethnische Bezeichnung Serben, so z. B. in der Beschreibung der Stadt Foèa: Hierin macht sich besonders die von der Èaršija ziemlich abschu¨ssig zur Dri­na niedergehende Stadtteil bemerkbar, der den etwa ein Drittel der Bewohner ausmachenden Serben gehört, und in dem sich auch ihre Kirche und ihre konfes­sionelle Elementarschule hinter Mauern versteckt. Die bosnischen Muslime nennt sie meistens Moslims, auf ihre Religion bzw. Reli­gions-zugehörigkeit referiert sie adjektivisch als islamitisch: Nun dringt das vorwiegend von Moslims bewohnte Bergviertel „Sobunar“ u¨ber das Geleise hinaus und bis zu den Felswänden vor. (BOB: 10) Reiche Quellen netzen den der erodierenden Wirkung des Wassers noch kraftvoll widerstehenden Boden, der, durchwegs ein Privatbesitz islamitischer Großgrund­herren, ungezählten Viehherden eine ausgezeichnete Weide bietet. (BOB: 29) Die Bewohner Bosniens nennt Preindlsberger-Mrazoviæ meistens Bosnier, seltener Bosniaken (zwölf zu vier Nennungen). Im Werk beziehen sich beide Begriffe auf alle Bewohner Bosniens: Schwerer begehbar als diese Ecke der Romanija ist wohl keines der vielen un­wirtlichen Gebiete des Landes, da sie selbst die außergewöhnliche Orientierungs­gabe des Bosniers narrt. (BOB: 23) Nur Eines vertragen die vom Lim nicht: mit zu den Bosniaken vom Podrinje gerechnet zu werden, denen sie nachsagen, sie hatten Nadeln gesaet, um Eisen­stangen zu ernten […] (BOB: 112) Auf die Bewohner der Herzegowina wird in der „Bosnischen Ostbahn“ nur einmal referiert, und zwar als Hercegovcen: Mit den Hercegovcen, also jenen von der linken Lim-Seite, vertragen sich die Onostranci sehr gut; mit den Bosniaken wollen sie jedoch nicht viel zu tun haben. (BOB: 161) 7 SCHLUSSFOLGERUNG Milena Preindlsberger-Mrazoviæ demonstriert in der „Bosnischen Ostbahn“ ihre Faszi­nation von Bosnien und seinen Leuten durchaus eindrucksvoll: Sie ist eine großartige Kennerin eines Landes, das am Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts seinen Anschluss an mitteleuropäische Kulturströmungen sucht. Die Autorin versteht sich dabei als eine eifrige Vermittlerin zwischen zwei Kulturen, ihr Bestreben ist, dem deutschsprachigen Publikum Bosnien-Herzegowina so detailliert wie möglich darzu­stellen – die Bosnische Ostbahn ist demnach nicht nur ein Reiseführer, es liest sich zugleich wie ein Roman, aber auch wie eine ethnografische, historische und geologi­sche Studie. Darin versucht die Autorin, möglichst viele bosnienspezifische Begrif­fe möglichst konsequent zu erklären – daher ist ihre Entscheidung, die kommentierte Übersetzung bzw. Übernahme als häufigste Lösung bei der Übertragung bosnischer Kulturspezifika ins Deutsche zu verwenden, logisch. Die Bosnische Ostbahn hat ihre Aufgabe als Reiseführer bei Weitem übertroffen – dieses Werk bleibt uns als lebende Erinnerung an eine außerordentliche und mutige Frau, deren literarisches Erbe auch ein Jahrhundert lang später für Inspiration sorgt. Literatur Primärliteratur BOB = PREINDLSBERGER-MRAZOVIÆ, Milena (1908) Die Bosnische Ostbahn. Illustrierter Führer auf den bosnisch-hercegovinischen Staatsbahnlinien Sarajevo-Uvac und Megjegje-Vardište. Wien/Leipzig: A. Hartleben’s Verlag. Sekundärliteratur BETHKE, Carl (2018) „Einwanderung und Kolonisten im k.u.k. Bosnien-Herzegowi­na. Überblick mit ‚bosniakischen Perspektiven‘“. In: C. Ruthner/T. Scheer (Hrsg.), 237–250. CALIC, Marie-Janine (2016) Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region. München: C.H. Beck. Die Ergebnisse der Volkszählung in Bosnien und der Hercegovina vom 10. Oktober 1910 (1912). Zusammengestellt vom Statistischen Departement der Landesregie­rung. Sarajevo: Landesregierung für Bosnien und die Hercegovina. DŽAMBO, Jozo (2016) „Milena Preindlsberger-Mrazoviæ – eine Publizistin zwischen Folklore und Modernität.“ In: V.Tutavac/I. Korotin (Hrsg.), Wir wollen der Ge­rechtigkeit und Menschenliebe dienen… Frauenbildung und Emanzipation in der Habsburger Monarchie – der südslawische Raum und seine Wechselwirkung mit Wien, Prag und Budapest. Wien: Praesens, 173–213. KREVS BIRK, Uršula (2019) „Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen.“ Linguistica 59/1, 155–173. MARKSTEIN, Elisabeth (1998) „Realia.“ In: M. Snell-Hornby/H. G. Honig/P. Kuß­maul/P. A. Schmitt (Hrsg.), Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenberg. MEMIÆ, Nedad (2019a) „Die Stellung des deutschen Transfergutes in der bosnischen Gegenwartssprache.“ In: S. Mešiæ/H. Scheuringer (Hrsg.), 61–78. MEMIÆ, Nedad (2019b) „Besonderheiten der deutschen Verwaltungssprache im k. u. k. Bosnien-Herzegowina.“ Linguistica 59/1, 187–195. MEŠIÆ, Sanela/Hermann SCHEURINGER (Hrsg.) (2019) Deutsch in Bosnien-Herze­gowina. Germanistenkonferenz Sarajevo, 22.–24. März 2018. Sarajevo: Philosophi­sche Fakultät der Universität Sarajevo, 30–40. NDEFFO TENE, Alexandre (2004) (Bi)kulturelle Texte und ihre Übersetzung: Roma­ne afrikanischer Schriftsteller in französischer Sprache und die Problematik ihrer Übersetzung ins Deutsche. Würzburg: Königshausen & Neumann. RUTHNER, Clemens (2018) „Bosnien-Herzegowina als k.u.k. Kolonie. Eine Einfüh­rung.“ In: C. Ruthner/T. Scheer (Hrsg.), 15–44. RUTHNER, Clemens/Tamara SCHEER (Hrsg.) (2018) Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878–1918, Annäherungen an eine Kolonie. Tübingen: Narr Francke Attempto. SCHEURINGER, Hermann (2019) „Bosniens rudimentärster Kontakt mit dem Deut­schen – Die Posavina als Nahhut der großen Schwabensiedlung.“ In: S. Mešiæ/H. Scheuringer (Hrsg.), 30–40. ŠARIÆ, Salko (2004) „Dvije zaboravljene gospoðe. Milena Preindlsberger-Mrazoviæ i Jelica Beloviæ Bernadzikowska, Austrijska književnost.“ Most – èasopis za obrazo­vanje, nauku i kulturu, Jg. 173/84, 28–31. Internetquellen Historija željeznica u Bosni i Hercegovini. www.zfbh.ba (30.01.2020). TOMAŠEVIÆ, Dragana (2017) Milena Mrazoviæ-Preindlsberger: prva novinarka u BiH. www.stav.ba (30.01.2020). Zusammenfassung DEUTSCH-BOSNISCHER SPRACHKONTAKT AM BEISPIEL BOSNISCHER KULTURSPEZIFIKA IN MILENA PREINDLSBERGER-MRAZOVIÆS DIE BOSNISCHE OSTBAHN Österreich-Ungarns Rolle als Okkupations- und später auch Annexionsmacht in Bos­nien-Herzegowina war u. a. auch von einem Versuch geprägt, das Land kulturell „zu missionieren“ und es an mitteleuropäische Kulturströmungen anzuschließen. Die be­ginnende Industrialisierung oder große Infrastrukturprojekte wie Bahnstrecken wur­den dabei als notwendige Schritte betrachtet, um das Land „zu zivilisieren“. Die kroa­tischstämmige Journalistin, Ethnografin und Schriftstellerin Milena Preindlsberger-Mrazoviæ zählte zu den überzeugten MonarchiebürgerInnen in Bosnien-Herzegowina, die die k. u. k. Präsenz in diesem Land als Zivilisierungs- und Emanzipierungsmission verstand. Vor diesem Hintergrund entstand ihr Reiseführer Die Bosnische Ostbahn im Jahr 1908, in dem sie versuchte, das unbekannte Land entlang der bosnischen Ost­bahnstrecke dem interessierten deutschsprachigen Reisepublikum näherzubringen. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Lösungen und Methoden, die die Autorin an­wendete, um bosnische Kulturspezifika bzw. Realia ins Deutsche zu übertragen und sie auf diese Weise der bosnienunkudigen Leserschaft im deutschsprachigen Raum sowie zahlreichen k. u. k. Zuwanderern in Bosnien-Herzegowina zu präsentieren. Schlüsselwörter: Bosnien-Herzegowina, Österreich-Ungarn, Sprachkontakt, Überset­zung, Kulturspezifika Abstract GERMAN AND BOSNIAN LANGUAGE CONTACT. BOSNIAN CULTURAL SPECIFICS IN MILENA PREINDLSBERGER-MRAZOVIÆ’S DIE BOSNISCHE OSTBAHN After annexing Bosnia-Herzegovina, the role of Austria-Hungary in the territory was also shaped by an effort to culturally “missionize” the country and bring it closer to Central European cultural trends. The ongoing industrialization and huge infrastructure projects like the construction of railway lines were considered necessary steps in “civilizing” the province. The Croatian-born journalist, ethnographer and writer Milena Preindlsberger-Mrazoviæ was a loyal citizen of the Monarchy in Bosnia-Herzegovina, who understood the Austro-Hungarian presence there as a “civilizing and emancipating” mission. Her 1908 guidebook Die Bosnische Ostbahn (“The Bosnian Eastern Railway Line”) was written with an effort to present the unknown land along the Bosnian Eastern Railway Line to German-speaking audiences. The paper analyzes the methods used by the guide­book author in transferring Bosnian culturally specific items to German with the aim of bringing them closer to the German-speaking readership abroad as well as to the numer­ous Austro-Hungarian immigrants in Bosnia-Herzegovina itself. Keywords: Bosnia-Herzegovina, Austria-Hungary, language contact, translation, cul­turally specific items Povzetek NEMŠKO-BOSANSKI JEZIKOVNI STIK OB ZGLEDU BOSANSKIH KULTURNIH POSEBNOSTI V DELU DIE BOSNISCHE OSTBAHN MILENE PREINDLSBERGER-MRAZOVIÆ Avstro-Ogrska je poleg okupacije in nato aneksije Bosne in Hercegovine imela med dru­gim namen, da bi deželo prosvetlila tudi v kulturnem smislu ter jo vkljuèila v srednje­evropske kulturne tokove. Uvajanje industrializacije ali pa veliki infrastrukturni projekti kot denimo železniške proge so se pri tem zdeli nujni koraki, s katerimi bi deželo „civi­lizirali”. Novinarka hrvaškega rodu, etnografinja in pisateljica Milena Preindlsberger-M­razoviæ je bila ena izmed zavednih državljank in državljanov avstro-ogrske monarhije v Bosni in Hercegovini, ki je c.-kr. prisotnost v tej deželi razumela kot civilizacijsko ter emancipatorno poslanstvo. S tega gledišèa je leta 1908 nastal njen vodiè Die Bosnische Ostbahn (slov. Bosanska vzhodna železnica), s katerim je želela neznano deželo vzdolž bosanske vzhodne železniške proge približati za potovanja zainteresirani nemško govore­èi publiki. Prispevek se osredinja na rešitve in metode, ki jih je v delu uporabila avtorica, da bi v nemšèino prenesla bosanske kulturne posebnosti oz. realije in jih predstavila nem­ško govoreèemu, o deželi še nepouèenemu bralstvu iz nemškega jezikovnega prostora ter tudi številnim c.-kr. priseljencem v Bosni in Hercegovini. Kljuène besede: Bosna in Hercegovina, Avstro-Ogrska, jezikovni stik, prevod, kultur­ne specifike Vida Jesenšek* UDK 811.112.2(497.412)(091) Universität Maribor DOI: 10.4312/linguistica.60.2.147-160 DEUTSCH IM HISTORISCHEN MARIBOR 1 EINLEITUNG »Das Leben in Marburg ist ein durchaus deutsches, wenn auch gleich im nächsten Landleben schon slavisch modificirt; beider Sprachen sind fast die meisten heimischen Marburger mächtig, die dienende Classe gewöhnlich schon nach Einem in der Stadt zugebrachten Jahre …«, so äußerte sich zum sprachlichen Bild der Stadt Mitte des 19. Jahrhunderts Rudolf Gustav Puff, Professor und Historiker deutscher (österreichischer) Herkunft an der damals bedeutendsten Bildungsinstitution in der Stadt, am deutsch­sprachigen Gymnasium (Puff 1847: 259).11 Übersetzt von Nedad Memiæ. Dieses slavische Volk »hat seine Tugen­den und Fehler; unter den Letzteren leider hervorstechend der Hang zur Unwahrheit und zum Trunke; unter Ersteren schnelles Auffassen, leichtes Sichschicken in alle Ge­schäfte« (ebd.) – wohl war mit dem Letzteren auch schnelles Erlernen der deutschen Sprache gemeint. Im Hinblick auf historische und wirtschaftliche Umstände, welche die Wahl der Umgangssprache ausschlaggebend im Zusammenhang mit dem sozialen Status der Sprecher regelten, ist die Aussage Puffs über die mehrheitliche Zweispra­chigkeit in der Stadt mit Vorbehalt zu erachten, vor allem aber nicht im Sinne der heutigen Deutung des Zweisprachigkeitsbegriffs zu verstehen. Mit Zweisprachigkeit im historischen Maribor ist nicht die Kompetenz des Sprechers gemeint, sich in zwei Sprachen samt Vielfältigkeit ihrer Funktionen gleichwertig zu identifizieren, sich zwei Sprachgemeinschaften angehörig zu fühlen, zumal die Regelung für den Gebrauch bei­der Sprachen durch jeweilige historisch gegebene wirtschaftliche, politische und sozia­le Verhältnisse immer wieder neu festgelegt wurde. Beide Sprachen dienten, jeweils zu ihrer Zeit, zur Identifizierung der Bewohner mit ihrer Sprach- und Nationalgemein­schaft und zur Regelung der sozialen bzw. Machverhältnisse in Wirtschaft, Verwal­tung, Alltagskommunikation, Schulwesen und Kulturleben. Beide Sprachen wurden, jeweils zu ihrer Zeit, als erstklassige Mittel politisch-kultureller Kämpfe ausgenutzt. Insbesondere heftig und aufrührerisch waren Ereignisse in Maribor (und gleicherma­ßen im gesamten Gebiet der altösterreichischen Untersteiermark) im Jahrhundert der politischen und kulturellen Umbrüche, d. h. von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese Epoche wird uns im weiteren Verlauf des Beitrags22 Übersetzt von Nedad Memiæ. auch beson­ders interessieren.33 Vgl. www.zfbh.ba (31.01.2020). 2 ZWISCHEN DEUTSCH UND SLOWENISCH Der jahrhundertelange Kontakt zwischen der slowenischen und deutschen Sprache und Kultur hat die Stadt Maribor bedeutsam geprägt. Seit den Anfängen der Stadtentwick­lung im 12. Jahrhundert (die Siedlung Marchburg war Teil der Markgrafschaft Ostfran­kenreichs), vor allem aber seit dem 13. Jahrhundert, als die Stadt unter die Herrschaft der Habsburger kam, nahm die Zuwanderung aus den deutschsprachigen Ländern stark zu, vorrangig aus dem heutigen österreichischen Kärnten und der österreichischen Stei­ermark, jedoch auch aus Bayern und vielen deutschen mittelalterlichen Städten. Ständische Berufsbezeichnungen ursprünglicher Stadtbewohner waren in der Regel deutsch: nadler, swertseger, puchsenmaister, glaser, arglmaister, pildmacher, pader;44 Beiden Sagengestalten liegen historische Persönlichkeiten zugrunde: Zur Sagengestalt von Kraljeviæ Marko (der serbische König Marko Mrnjavèeviæ) s. Calic (2016: 36). Im Falle der Le­gende von Prokleta Jerina handelt es sich um die griechische Prinzessin Irene Kantakouzene, die die Ehefrau des serbischen Despoten Ðurað Brankoviæ (15. Jahrhundert) war. später lockte die Stadt auch den deutschen Adel an (vgl. z. B. den Mariborer Zweig des Geschlechts der Spannheimer (Bernhard von Spannheim)). Dank der schnellen Hand­werksentwicklung und Handelsausbreitung zeichnete sich die Stadt bereits im 17. Jahr­hundert durch einen multikulturellen und multiethnischen Charakter aus. So gab es in der Stadt zwischen der zweiten Hälfte des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 2,4-mal mehr fremde als einheimische Einwohner sowie 2,4-mal mehr Zuwanderer aus den deutschsprachigen als aus den slawischsprachigen Ländern (vgl. Curk 2002: 77). Die Zuwanderer (Handwerker, Handelsleute, Geistliche, Lehrer, Beamte, Künstler, später auch Industrielle) waren mehrheitlich deutschsprachig, in der Regel hochqualifiziert und gebildet; sehr schnell übernahmen sie führende Positionen in der Wirtschaft und Stadtver­waltung, dem gesellschaftlich-kulturellen Leben und Schulwesen. Vertreter niedrigerer sozialer Schichten der Stadtbevölkerung waren überwiegend slowenischsprachige Ein­heimische, oft Zuwanderer aus der ländlichen Umgebung. So konnten beide Sprachen sozial und funktional nicht gleichwertig verwendet werden, »Deutsch als Verständigungs­sprache war bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in allen untersteiermärkischen Städten etwas Alltägliches« (Ferlež 2002: 93, übersetzt von V. J.). Dazu kam der Sprache zu jener Zeit noch keine nationalitäts- oder identitätsstiftende Rolle zu, »ein Bewohner von Maribor/Marburg, Celje/Cilli oder Ptuj/Pettau war in erster Linie ein Steirer, und dann ein bewusster Bürger und Lokalpatriot, der sich dem Deutsch- oder Slowenentum gegen­über neutral verhielt« (Ferlež 2012: 30). Der neuen politischen Nationalfrage war sich die regionale Bevölkerung noch nicht bewusst. Unter solchen wirtschaftlichen, politischen und sprachlichen Umständen erwischte die Stadt die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Zeit des aufsteigenden National- und Sprachbewusstseins sowie potenzierter national-politischen Spannungen in der Österreichischen Monarchie. Laut Cvirn (2016: 8) wollten die Untersteirer den gespannten Verhältnissen, Unstimmigkeiten und Feindseligkeiten ausweichen; in Celje und Maribor wurde sogar der Verein zur Vermittlung der slawischen und deutschen Nationalität gegründet, um, allerdings erfolglos, nationale Spannungen zu neutralisieren. Der alltägliche Sprachgebrauch hat sich zunächst im Wesentlichen noch nicht geändert: In der Alltagskommunikation und Verwaltung, im Handel, Handwerk und gesellschaftlichen Leben war Deutsch nach wie vor die Umgangs- und Amtssprache, wo­gegen Slowenisch in der Regel zur Verständigung mit sozial niedrigeren Schichten diente, man hat es »in Gesprächen „mit Ungebildeten“, Bauern, Schülern, Verwandten auf dem Dorf oder auch „nur zum Spaß“ gebraucht« (Ferlež 2012: 34). Zu heftigeren nationalpolitischen und kulturellen Auseinandersetzungen zwischen den Deutschsprachigen und den Slowenen kam es in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts, in der Zeit nach der Einführung des Dualismus in der Monarchie. Zwischen 1868 und 1871 kam es in den slowenischsprachigen Gebieten zu großen Volksversammlungen, zu den sog. Tabori, um das slowenische Nationalbewusstsein, die Einführung des Slowenischen in die Bildung und Verwaltung sowie das politische Programm Vereinigtes Slowenien (Zedinjena Slovenija)5* vida.jesensek@um.si 1 Der langdauernde deutsche Charakter der Stadt ist auch an der historischen Entwicklung des Stadtnamens nachvollziehbar. Die erste Erwähnung der slowenischen Stadtbenennung Maribor, geschaffen vom panslawistisch inspirierten Dichter Stanko Vraz, verzeichnet man erst in 1836, während vorher die Stadt mehrere Jahrhunderte unter varianten deutschsprachigen Namen bekannt war (Marchpurch, Marchburg, Marpurk, Marprog, Marburg an der Drau). Der slowenische Stadtname hat sich erst nach 1918 durchgesetzt. zu fördern. Die Mariborer Deutschen haben diese nationalen Ideen erwartungsgemäß nicht unterstützt, mehr noch, sie antworteten mit einer Gegenbewe­gung, indem sie 1869 in mehreren untersteirischen Städten (Celje, Slovenska Bistrica, Radvanje) durch eigene Volksversammlungen für den deutschen Nationalstaat agierten. Zur Bewahrung des Deutschtums in der Stadt haben wesentlich beigetragen auch die Methodologie und die Statistik der Volkszählungen zwischen 1880 und 1910. Jeweils er­mittelt wurde unter anderem die Umgangssprache, wonach die Stadtbewohner entweder als Deutsche oder Slowenen geführt wurden. Angesichts der Tatsache, dass die deutsche Bevölkerung in der Wirtschaft, Verwaltung und im öffentlichen Leben überwog, war der Anteil der deutschen Umgangssprache sehr hoch und betrug mehr als 80 %. Diese teils manipulative Methodologie führte zu einer statistischen Assimilierung der Stadtbevöl­kerung. Die Stadtverwaltung war um die Jahrhundertwende gänzlich deutsch und vertrat die Auffassung, Maribor sei eine deutsche Stadt inmitten einer slowenischen Umgebung. Sie widersprach dem Mittelschulwesen mit slowenischer Unterrichtssprache, sie wollte sogar die Enthüllung des Denkmals für den Bischof Anton Martin Slomšek62 Beim vorliegenden Beitrag handelt es sich um eine leicht veränderte und übersetzte Version des slowenischen Artikels mit dem Titel Nemšèina v Mariboru: preplet kulturnozgodovinskih in jezi­kovnih danosti. Vgl. Jesenšek (2019). Der Beitrag entstand im Rahmen der von der slowenischen Forschungsagentur (ARRS) finanzierten Untersuchungen zur slowenischen Identität und Kultur in Sprachkontakträumen (P6-0372). verhindern, dessen Errichtung sie Jahre davor noch unterstützt hatte. Der deutsche Stadtcharakter wurde auch durch die Straßenbenennung nach bekannten Deutschsprachigen und Er­richtung der Denkmäler für bedeutsame deutsche Persönlichkeiten bestärkt. Infolge der Verschärfung der slowenisch-deutschen nationalen Verhältnisse in der Untersteiermark wurden deutsche Schutzvereine, Vereine zur Verteidigung und Stärkung des Deutsch­tums gegründet. Zu den bedeutendsten zählten der Deutsche Schulverein (1880–1918), mit der Aufgabe, das deutsche Schulwesen in der Stadt und Umgebung zu fördern, und der Verein Südmark (1889–1918), mit der Aufgabe, die wirtschaftlichen Interessen der Deutschsprachigen zu verteidigen und unterstützen. Um die Jahrhundertwende wurde die nationale Politik in der Untersteiermark immer radikaler, die deutsch-slowenischen Beziehungen verschärften sich von Tag zu Tag. In den Jahren vor und während des Ersten Weltkriegs erreichte die antislowenische Stim­mung ihren Höhenpunkt. Die Mariborer Deutschen und ihre slowenischen Unterstützer waren entscheidend gegen die slowenische Maideklaration eingestellt (1917),73 Die Fachliteratur zum Thema ist relativ spärlich, dazu nicht selten ideologisch geprägt. Eine über­sichtliche und dokumentarisch untermauerte Darstellung der deutschen Geschichte der Stadt Mari­bor leistete die Ausstellung Deutsche und Maribor: ein Jahrhundert der Wenden: 1846–1946, die im Frühling 2012 in Velika kavarna in Maribor lief. Vgl. den Ausstellungskatalog (Ferlež 2012). den Kaiser in Wien warnten sie vor der »hochverräterischen Politik der Slowenen« (Ferlež 2012: 56). Unmittelbar nach der Verkündung des neuen slawischen Staates der Slowe­nen, Kroaten und Serben (SHS, 29. Oktober 1918) beschloss der Mariborer Stadtrat, »Maribor dürfte auf keinen Fall an den slawischen Staat fallen /…/« und erklärte, »die deutsche Stadt Marburg samt ihrer Umgebung sei aufgrund des Selbstbestimmungs­rechts /…/ ein Teil der neugegründeten Republik Deutschösterreich« (ebenda: 59). Am darauffolgenden 1. November 1918 kam es in der Stadt zu einem Militärumbruch, historisch schicksalhaft wurden die Worte von Rudolf Maister, dem Offizier der alt­österreichischen und später der SHS-Armee: »Maribor erkläre ich zum jugoslawischen Besitz und übernehme im Namen meiner Regierung das Militärkommando über die Stadt und in der gesamten Untersteiermark« (ebd.). Am Ende des Jahres wurde der deutsche Gemeinderat in Maribor aufgelöst und damit endete vorläufig auch die deut­sche Vorherrschaft in der Stadt. Endgültig wurde Maribor wurde Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen84 Vgl. Bunc (1963; 175; übersetzt von V. J.): »Viele ständische Namen kennen wir in zwei Formen, in einer slowenischsprachigen und einer deutschsprachigen /…/ Dies geht darauf zurück, dass fremd­sprachige Herrschafter unsere slowenischen Namen in ihren Urbaren und Standesbüchern gerne in der deutschen Übersetzung evidentiert haben. /…/ Angesichts dieser Praxis sollen wir nicht denken, dass alle unseren Šmids, Vebers, Fišers und Hafners in der Tat auch deutscher Herkunft sind.« erst mit dem Friedensvertrag von St. Germain (10. September 1919). Vorher erfolgte ein intensiver politisch-kultureller Prozess der Slo­wenisierung; durch Maßnahmen und Methoden, die sich von den Germanisierungsme­thoden grundsätzlich nicht viel unterschieden hatten, wurden die Verwaltung sowie das Rechts- und Schulwesen in der Stadt slowenisiert. Deutsche Beamte, Lehrer, Professo­ren, Eisenbahner, Handwerker wurden entlassen und aus dem öffentlichen und politi­schen Leben verdrängt; infolge des politischen Drucks fanden die meisten Zuflucht in Österreich. Im Vergleich mit dem Jahr 1910 wiesen die Ergebnisse der Volkszählung aus dem Jahr 1921 eine Verringerung der Bevölkerung mit deutscher Umgangssprache in der gesamten Untersteiermark um das 10-fache auf. Erneut erfolgte eine statistische Assimilierung, diesmal die Assimilierung der Deutschen, unterstützt durch die mani­pulative Methodologie, indem nicht die vorherrschende Umgangssprache, sondern die jeweilige Muttersprache ermittelt wurde. Als Deutsche gehalten wurden dementspre­chend nur Bewohner mit nachweisbarer deutscher familiärer Herkunft. Einen erneuten Aufstieg der Deutschen in Maribor und in der Untersteiermark er­möglichte der Nationalsozialismus in den 30er Jahren. Manche der Mariborer Deut­schen waren Mitglieder des Schwäbisch-deutschen Kulturbundes,95 Das politische Programm Vereinigtes Slowenien aus dem Jahre 1865 forderte die Gründung einer besonderen innerösterreichischen Landesgruppe und die sprachlich-kulturelle Autonomie aller in Österreich lebenden Nationen. dessen Haupt­aufgabe darin bestand, die deutsche Kultur im weitesten Sinne zu verbreiten und für deutsche Lehrer und Priester Sorge zu tragen. In der Tat entwickelte er sich zu einer der aktivsten, einflussreichsten und militantesten Organisationen im slowenischen Raum. Zwischen 1941 und 1945 waren viele Deutsche in Maribor und in der Untersteier­mark Sympathisanten der deutschen Okkupationsmacht (Potoènik 1999), obgleich diese Feststellung nicht generalisiert werden sollte. Manche einflussreiche Mariborer Deutsche, unter anderem der Bierbrauer Tscheligi106 Anton Martin Slomšek (1800–1862) war der erste Bischof der neu geformten Diözese Lavant-Marburg, Förderer der Volksbildung, Schriftsteller und Dichter. und evangelischer Pfarrer Baron, bei Kriegsausbruch sogar Leiter der kulturbündischen Regionalgruppe,117 Im Mai 1917 stellten die südslawischen Abgeordneten im Wiener Reichsrat (Anton Korošec) die Forderung, alle von Slowenen, Kroaten und Serben besiedelten Gebiete innerhalb der Monarchie zu vereinigen und Selbstbestimmungsrecht zu sichern. äußerten sich deutlich und öffentlich gegen den Terror und die Gewalt deutscher Besatzungsmacht gegen die slowenische Bevölkerung. Daran lässt sich nachvollziehen, dass die Zusam­menarbeit mancher Mariborer Deutschen mit den Okkupanten eine Art pragmatische Entscheidung war, da sie sich, verglichen mit dem Status einer unerwünschten Minder­heit im jugoslawischen Staat SHS, im zukünftigen Dritten Reich ein besseres Leben erhofften (Ferlež 2012: 80, Ferlež 2017). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Maribor gebliebene Deutsche, Vertreter einer autochthonen Minderheit, und gleichermaßen prodeutsch orientierte Slowenen (Deutschtümler) systematisch vereitelt und aus dem Land vertrieben. Die Vertreibung wurde gesetzlich geregelt, ihr gesamter Besitz wurde verstaatlicht, das Staatsbürger- und Wahlrecht wurde ihnen genommen. Bis Ende 1946 liefen Deportationen nach Österreich, viele wurden verhaftet. Laut der ersten Volkszählung nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in der Stadt und Umgebung nur noch 532 Angehörige deutscher bzw. österreichischer Nationalität (Ferlež 2012: 83). In der Öffentlichkeit sprachen sie in der Regel nicht Deutsch, zum nationalen Status äußerten sie sich aus persönlichen und politischen Gründen sehr selten.128 Ursprünglicher Name des Königreichs Jugoslawien (1918–1941). 2.1 Sprache im Schulwesen Die Sprache ist immer ein erstklassiges politisches Instrument. In Maribor zeigte sich diese Rolle der Sprache in der zweiten Hälfte des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als sie zum Zweck der Entnationalisierung und allseitiger Durchsetzung der einen oder anderen Sprachgemeinschaft instrumentalisiert wurde. So setzten sich beide Sprachen, Slowenisch und Deutsch, jeweils zu politisch günstiger Zeit, systema­tisch und in der Regel mit Gewalt als Lehrsprache und/oder Lehrfach in Bildungsein­richtungen aller Stufen durch. Angesichts der wirtschaftlichen und politischen Überlegenheit der Deutschen war Slowenisch in der frühen Geschichte des Schulwesens in Maribor überwiegend in unter­geordneter Stellung beteiligt. Nach einer kurzen Zeit der utraquistischen Schulen mit gemischtsprachigem Unterricht (deutsch und slowenisch) kam es Ende des 19. Jahrhun­derts zur Abschaffung slowenischer Klassen und des Slowenischen als Lehrfach. 1901 verwies das katholisch-konservative Wochenblatt Slovenski gospodar139 Der Schwäbisch-Deutsche Kulturbund (1920–1941) war Verein zur Förderung der deutschen Kul­tur und Repräsentation der Deutschen im jugoslawischen Königreich. explizit auf die Macht der Sprache in ihrer Germanisierungsfunktion: Zuerst wird Deutsch zur einzigen Lehrsprache in höheren Klassen der Volksschule, mit der Zeit geschieht dasselbe in den niedrigeren Klassen; daraufhin werden einheimische Lehrer abgesetzt und die schlimms­ten Gegner als Erzieher slowenischer Kinder angestellt; zuletzt kommt es zum ständig fortschreitenden Entstellen unseres Volkes. In vergleichbarer Weise wiederholte sich die Geschichte zur Zeit des Nazismus während des Zweiten Weltkrieges, die kritische Über­legung zur Rolle der Sprache als politisches Instrument weist aber ungewollt auch auf die Parallelen mit der heutigen Zeit hin, nämlich auf ansteigende Tendenz zur englischspra­chigen „Internationalisierung“ des slowenischen Hochschulwesens. 2.2 Kulturelle Einrichtungen Die Sprache spielte in Maribor eine entscheidende Rolle auch bei der Gründung kultu­reller Vereine und Einrichtungen im 19. Jahrhundert. Zu Beginn ihres Wirkens waren national-sprachliche Unterschiede, Ab- oder Ausgrenzungen wegen der Sprache und Nationalität nicht bemerkbar, zu Ende der Donaumonarchie waren zahlreiche Vereine dagegen nationalpolitisch und somit auch sprachlich gänzlich geteilt. Deutsch gesinnte Kulturkreise vereinten im 19. Jahrhundert bürgerliche Bewoh­ner des Stadtzentrums innerhalb der Stadtmauer und ebenso die entstehende Arbei­terschaft, organisiert in der Grazer Sozialdemokratischen Partei und wohnhaft vor allem in der sog. Arbeiterkolonie, einer Wohnsiedlung für zahlreiche aus Österreich und Tschechien zugewanderte Arbeiter des größten damaligen Industrieunternehmens in Maribor, der Werkstätte für die Instandhaltung des Fuhrparks der Südbahnstrecke Wien–Triest. In der Zeit vor der intensiven nationalen Differenzierung in den 60er Jahren waren kulturell besonders aktiv das deutsche Theater (1785–1945), das seit 1864 unter der Schirmherrschaft des Theater- und Casinovereins wirkte und der 1846 gegründete Männergesangverein, der zu den ältesten Gesangvereinen der Habsburger Monarchie zählte. An Theater- und Musikveranstaltungen beteiligt waren zu jener Zeit auch manche Slowenen, die sich jedoch in Einklang mit der nationalen Erwachung immer mehr in parallelen slowenischen Vereinen und Einrichtungen versammelten. Besonders hervorzuheben ist hierbei der Slawische Lesesaal (Slovanska èitalnica) (1861–1941), die zentrale kulturelle Einrichtung zur Unterstützung der Bildung und kultureller Betätigung der Slowenen sowie der 1903 gegründete Historische Verein für die Slowenische Steiermark (Zgodovinsko društvo za Slovensko Štajersko), Heraus­geber der historischen Fachzeitschrift Èasopis za zgodovino in narodopisje, die seit 1904 regelmäßig erscheint. Mit der anwachsenden nationalen Differenzierung ging auch die sprachlich beding­te Verdoppelung des kulturellen Lebens in der Stadt überein. Parallel zu dem deutschen professionellen Stadttheater kam es zu den ersten slowenischsprachigen Theatervor­stellungen (1865); das slowenischsprachige Laientheater erlebte einen Aufschwung mit der Gründung des Theatervereins (Dramatièno društvo, 1867). Laut Stavbar (1998: 74) waren das deutsche professionelle und das slowenische Laientheater dem Status und der Qualität nach wahrscheinlich ziemlich gleichrangig, es steht aber fest, dass die Besucher des deutschen Theaters bis zu einem Drittel auch Slowenen waren. National und sprachlich doppelt geprägt waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahr­hunderts auch Zeitungen. Mit der Geschichte der Deutschen in Maribor und in der gesamten Untersteiermark aufs Engste verbunden ist die deutsche Marburger Zeitung (1862–1945), slowenisch auch Marburgerica (‚Marburgerin‘) genannt, die bestimmt auch von Slowenen gelesen wurde. Unter slowenischen Zeitungen seien erwähnt das bürgerlich orientierte Blatt Straža (‚Wache‘) (1909–1927) sowie die Zeitung Slovenski gospodar (‚Slowenischer Herr‘) mit dem Untertitel Poduèitveni list za slovensko ljudst­vo (‚Belehrendes Blatt für slowenisches Volk‘), erschienen zwischen 1867 und 1941 und vor allem der untersteirischen ländlichen Bevölkerung gewidmet. In der Marbur­ger Zeitung findet man einige seltene gedruckte Texte in Mariborer Deutsch. 3 SPRACHEN IM »DEUTSCHEN« MARIBOR 3.1 Das Mariborer Deutsch Der permanente und dauerhafte Sprachkontakt zwischen den dialektalen und standard­sprachlichen Varietäten des Slowenischen und Deutschen sowie die intensive Zuwan­derung aus den deutschsprachigen Gebieten und dem slowenischsprachigen Umland führten in der Stadt zu starken gegenseitigen Beeinflussungen zwischen den beiden Sprachen. Überreste dieser sprachlichen Wechselwirkungen sind in der Mariborer Um­gangssprache leicht nachvollziehbar. Im weiteren Verlauf des Beitrags wird eine spezi­fische dialektale Ausprägung der deutschen Umgangssprache skizziert, die in der Zeit der Habsburger Monarchie, allerdings auch später in Maribor gesprochen wurde und üblicherweise unter dem Namen Marburger Deutsch bekannt ist. Die Zahl der Spre­cher ging nach dem Ersten und vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg stark zurück, sodass es heute voraussichtlich keine Sprecher des Mariborer Deutsch mehr gibt. Spricht man über das Mariborer Deutsch, so meint man damit eine überwiegend gesprochene und durch den dialektalen Einfluss zahlreicher deutschsprachiger Zu­wanderer geprägte Varietät des Deutschen. Die Zuwanderung aus der österreichischen Steiermark und anderen österreichischen Ländern brachte stark beeinflussende Wir­kung auf die städtische deutsche Umgangssprache mit sich. Das Mariborer Deutsch interpretiert man als eine südbairische Mundart mit archaischen deutschen Besonder­heiten und deutsch-slowenischen Interferenzerscheinungen (Križman 2002). Scherz­haft, allerdings auch pejorativ wurde es als Kucheldeutsch gekennzeichnet, verwendet für den privaten Umgang im kleinbürgerlichen Milieu; dazu wurde es bemerkenswert geprägt von den slowenischen Mundarten der Mariborer Umgebung. Die Sprecher dif­ferenzierten es deutlich von der deutschen Standardsprache, die in den Schulen und Zeitungen vertreten war.1410 Vier Generationen der berühmten Familie Tscheligi besaßen zwischen 1841 und 1945 eine Bier­brauerei im Zentrum der Stadt. Sprachkontaktbedingt waren einige Interferenzerscheinun­gen, darunter der Einfluss der slowenischen Syntax, vgl. die Wortfolge in (1), deutlich beeinflusst durch die syntaktische Regelung des Slowenischen oder die Einwirkung der slowenischen Morphologie, vgl. die Übernahme des slowenischen grammatischen Genus beim deutschen Nomen in (2): (1) Wir habn gewohnt in Brunndorf, in anem oltn Haus; standardsprachlich: Wir haben in Brunndorf gewohnt, in einem alten Haus; slowenisch: Živeli smo na Studencih, v stari hiši; muos i hölfn; standardsprachlich: ich muß helfen; slowe­nisch: moram pomagati; (2) die Spotn/der Spotn; standardsprachlich: der Spaten; slowenisch: lopata (weib­lich); die Dom; standardsprachlich: der Dom; slowenisch: stolnica (weiblich), vielleicht auch nach die Domkirche, slowenisch: stolna cerkev (weiblich). Phonetische Eigenheiten bairischer Dialekte zeigen sich als Verlust der Stimmhaf­tigkeit bei stimmhaften Verschlusslauten im Anlaut, vgl. Poch : Bach, Puach : Buch, Picha/Piacha : Bücher, Paumwolle : Baumwolle; als Diphtongisierung, vgl. Muata : Mutter, Gauns : Gans, guat : gut, Pluat : Blut, reidn : reden, Tuo mir den Knoupf aun­nähn : Tu mir den Knopf annähen; als Lautwandel von a zu o, vgl. Poch : Bach, Wein­gortn : Weingarten, Schof : Schaf, Wolt : Wald, Nosn : Nase, hob : habe; als Ersatz des wortauslautenden -er durch -a, vgl. dea Pfora : der Pfarrer, Vota : Vater, unta : unter. Auf bairische morphologische Merkmale hinzuführen sind Generalisierung der Ba­sen bei der starken und schwachen Deklination, und zwar durch die Reduktion des unbetonten wortauslautenden Vokals bzw. durch die Generalisierung des n-Suffixes (Braune 1987: 192, 204), vgl. Stroßn : Straße, Wiesn : Wiese, Kirchn : Kirche, Kotz : Katze; auch durch eine disproportionale Häufung der Diminutiva auf -(er)l, vgl. Win­zerl : Winzer, Hoamatl : Heimat, Wirst a Eierl essn? : Wirst du ein Ei essen? und durch die Reduktion des Halblautes e im Präfix ge- bei Perfektpartizipien, vgl. gwußt : ge­wußt, gaungen : gegangen, gsprochen : gesprochen, kobt : gehabt. Autochthone Sprecher des Mariborer Deutsch, die in der empirischen Untersuchung Križmans mitgewirkt haben (Križman 2002: 161), waren sich der Unterschiede zu der deutschen Standardsprache, die sie in der Schule lernten, bewusst; diese empfanden sie als „schönes Sprechen“: „Man kennt jedn Untaschteira, wenn ea den Mund aufmacht. I hob mir eigentlich nie bemüht schen zu reidn, hob i ima dos Untaschteirische mitksch­leppt.“ (ebd.) Zugleich betonten sie die Tatsache, dass das Mariborer Deutsch die Um­gangssprache ihres privaten Umfeldes in der Kindheit war: „I hob daitsch gsprochen. Mein Vota hot keine Ahnung kobt von der slowenischen Sproch.“ (ebd.) Geschrieben (und gedruckt) wurde das Mariborer Deutsch selten; bekannt ist die dialektale deutsche Lyrik, veröffentlicht in der damaligen deutschen Presse (Marbur­ger Zeitung, Marburger Adreßkalender, Deutscher Bote). Zum Teil sind es Kinderlie­der, andererseits überwiegen engagierte, emotional-expressive, pathetische Gedichte aus der Zeit des Ersten Weltkrieges (unter ihnen Gedichte der in Celje geborenen Au­torin Margareta Glantschnigg, geh. Weinhandl, 1880–1975). Ihre sprachlich-dialektale Dimension kann unter Berücksichtigung des damaligen Zeit-Raumes als Ausdruck des deutschen Patriotismus und der Liebe zur deutschen Sprache interpretiert werden (vgl. Križman 2002: 166). 3.2 Das „deutsche“ Slowenisch Überreste des permanenten und intensiven deutsch-slowenischen Sprachkontakts fin­det man zahlreich auch in der substandardsprachlichen Umgangssprache der Stadt Maribor.1511 Johann (Hans) Baron war Pfarrer der evangelischen Kirchgemeinde in Maribor. Als entschlosse­ner Kämpfer um deutsche Minderheitenrechte und zeitweiliger Leiter des Schwäbisch-deutschen Kulturbundes in der Stadt war er derjenige, der 1941 den deutschen Okkupanten die Macht über die Stadt offiziell übergab. Unübersehbar sind viele Germanismen; in Anbetracht der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt gehört dazu vor allem die Lexik, gebunden an Handwerk, Kü­che, Kleidung und Haushalt, weniger vertreten sind dagegen Ausdrücke, gebunden an Tiere, Pflanzen, Ackerbau (Zorko 2002, 143), obgleich deutsche Einflüsse auch hier nachvollziehbar sind. Deutscher Herkunft sind dementsprechend: (1) Benennungen, gebunden an Menschen und das alltägliche Leben, vgl. ksiht1612 Križman (2002) berichtet über Vorbehalte seiner Informanten, die sie bezüglich der Erforschung ihrer deutschen Umgangssprache (Mariborer Deutsch) hatten. Germanist an der Universität Mari­bor Mirko Križman (1932–2014) befasste sich eingehend mit Untersuchungen zur deutsch spre­chenden autochthonen Bevölkerung an der slowenischen und der slowenisch sprechenden autoch­thonen Bevölkerung an der deutschen Seite der Grenze zu Österreich, vgl. Križman (1997). (‚Gesicht‘), pukl (‚Buckel‘); flanca (‚Pflanze‘), murka (‚Gurke‘); puter (‚Butter‘), cuker (‚Zucker‘), šnops (‚Schnaps‘); župa (‚Suppe‘), zos (‚Soße‘), knedl (‚Knö­del‘), štrudl (‚Strudel‘), šmorn (‚Schmarren‘); glaš (‚Glas‘), flaša (‚Flasche‘), šalca (‚Schalle‘), beštek (‚Besteck‘); štumfi (‚Strümpfe‘), zokni (‚Socken‘); (2) Lexik, gebunden an Handwerk und Wirtschaft,1713 Slovenski gospodar (1867–1941) war ein katholisch-konservatives Wochenblatt für ländliches Pu­blikum in der Steiermark. Herausgegeben in Maribor nahm es eine bedeutende Rolle bei der natio­nalen Aufklärung an der nördlichen Grenze des slowenischsprachigen Gebiets ein. auch Berufsbenennungen, vgl. bremza (‚Bremse‘), blinker (‚Blinker‘), štender (‚Ständer‘), dekl (‚De­ckel‘), lojtra (‚Leiter‘), štala (‚Stall‘); malar (‚Maler‘), šoštar (‚Schuster‘), tišler (‚Tischler‘); (3) Verben mit entsprechenden Nominalisierungen, vgl. ajnkaufati/ajnkauf (‚ein­kaufen/Einkauf‘), luftati/luft (‚lüften/Luft‘), špilati/špil (‚spielen/Spiel‘); (4) Lexik zum Ausdruck von Eigenschaften, Merkmalen, vgl. ajnfoh (‚einfach‘), fertik (‚fertig‘), na knap (‚knapp‘), bek (‚weg‘). In syntaktischer Hinsicht ist der Einfluss des Deutschen vor allem in der Form lehn­übersetzter adverbialer Verbverbindungen auffallend, vgl. gor fstat (aufstehen), dol past (hinunter-, nach unten fallen) und verbaler Phrasen nach dem deutschen Muster zu + Verb, vgl. to je za gor postavit, to ni za govorit. Die historisch-etymologische Betrachtung der Germanismen in der dialektal ge­prägten Umgangssprache der Stadt Maribor wirft die Frage auf, inwiefern sie auch in der Gegenwart verwendet werden. Anhand neuerer Forschungsdaten (Lipavic Oštir 2014, 2017) wird deutlich, dass sie als hochgradig verständlich gehalten werden (die Befragten kannten im Durchschnitt mehr als 90 % der Lexik „deutscher“ Herkunft), dass sie aber seltener Verwendung finden (im Durchschnitt um 65 %), dies in der Re­gel innerhalb der gesprochenen substandardsprachlichen Varietäten. Das Alter der Be­fragten spiele hierbei keine wesentliche Rolle, was für eine generationsunabhängige Gefestigtheit des sprachlich-kulturellen Erbes sprechen könnte. Trotz alledem führt die Stadt Maribor mit der deutschen Sprache an sich und mit dem Mariborer Deutsch noch insbesondere eine seltsame, eigenartige Beziehung. In Toti list, dem Mariborer humo­ristischen Blatt, wird sie etwa eingesetzt, um ironische, satirische, potentiell humori­ge Effekte zu erzielen, offensichtlich geht es aber auch um den Ausdruck spöttischer, leicht verachtender Haltung gegenüber ihren autochthonen Sprechern in Maribor. Vgl. hierzu einen Textausschnitt aus dem Jahr 1953: … da rajn niè veè od nas not v cajtunge ne nadrukajo. Za vsakršne sorte folk majo plac, samo za nas, kuhltajèare, ni placa v cajtungah! Saj smo mi glih tak, èe se ži tak vzame, ene sorte nacional mindervertigkeit, göl? Te smo se že unlenkst menli od tega v naši gasi, da bi se zrihtali mi sami, pa alaj­nik ene cajtunge zaèeli drukat, iberhaupt sploh nur v kuheltajè! Toti že tak ma furtafurt kaj za nerglat kaj je noviga, no kaj vse naprej pride v Marpurki. Kera se cumbajšpil s kerim ženi, kera bo s kerim mela pankerta, kera keriga s kerim petriga … 5 ZUM SCHLUSS »Beide Weltkriege wie auch die Nachkriegsjahre sind das tragische Ergebnis der über­bewerteten Nationalgefühle, die verhängnisvoll in das Leben der Mariborer eingegrif­fen und eine wesentliche Auswirkung auf Maribor hatten«, so Ferlež in ihrer Überle­gung zur schicksalhaften Geschichte der Deutschen samt ihrer Sprache und Kultur im historischen Maribor (Ferlež 2012: 15). Autochthone Sprecher des Mariborer Deutsch gibt es nicht mehr, dazu ist auch das Forschungsinteresse für die deutsche Stadtbevöl­kerung und ihr durchaus reiches und vielfältiges Kulturerbe relativ bescheiden. Die Thematik scheint erst in den letzten Jahren intensiver untersucht zu werden; genannt seien partielle historische, ethnologische und soziolinguistische Untersuchungen sowie Studien zum Deutschen Theater (Bruno Hartman, Matjaž Birk) bzw. zum Musikleben (Manica Špendal) innerhalb deutscher Vereine und Einrichtungen im 19. Jahrhundert. Eine ganzheitliche, interdisziplinäre und vor allem ideologisch unbelastete Auseinan­dersetzung mit dem deutschen sprachlichen und kulturellen Erbe in der Stadt und Regi­on steht allerdings noch aus. Pungartnik (2016) stellt empört-resigniert fest, wie wenig man deutsch schreibende Literaten der Region kennt, wie wenig man über Gelehrte, Intellektuelle und Künstler deutscher Herkunft weiß, obgleich sie in ihrem Wirken mit dem jahrhundertelang deutschen Maribor bzw. der Untersteiermark verbunden waren und das heutige slowenische Land kulturell bereichert und folgenreich geprägt haben. Die bemerkenswerte Ausstellung mit dem Titel Deutsche und Maribor (Ferlež 2012; Maribor, Europäische Kulturhauptstadt 2012) war ein Schritt in die richtige Richtung. Literatur BRAUNE, Wilhelm (1987) Althochdeutsche Grammatik. Bearbeitet von Hans Eggers. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. BUNC, Stanko (1963) „O nastanku, razvoju in pomenu priimkov.“ Jezik in slovstvo, 8/6, 174–177. CURK, Jože (2002) „O prebivalstvu Maribora med sredinama 18. in 19. stoletja.“ Ma­ribor skozi èas I. = Studia Historica Slovenica 2/1, 43–78. CVIRN, Janez (2016) »Das Festungsdreieck«. Zur politischen Orientierung der Deut­schen in der Untersteiermark. Wien: LIT Verlag. FERLEŽ, Jerneja (2002) „Prebivalstvo Maribora 1848–1991.“ Maribor skozi èas I. = Studia Historica Slovenica 2/1, 79–125. FERLEŽ, Jerneja (Hrsg.) (2012) Deutsche und Maribor. Ein Jahrhundert der Wenden: 1846–1946. 1. Ausg. Maribor: Umetniški kabinet Primož Premzl. FERLEŽ, Jerneja (2017) „Spremembe konteksta, premene vlog: Nemci in Slovenci v Mariboru od srede 19. do srede 20. stoletja.“ In: S. Poljak Isteniè/M. Habinc/K. Hrobat Virloget (Hrsg.), Nemi spomini: manjšine med obrobjem in ospredjem. Lju­bljana: Slovensko etnološko društvo, 72–86. GEHL, Hans (1997) Deutsche Stadtsprachen in Provinzstädten Südosteuropas. Stutt­gart: Franz Steiner Verlag. HANISCH, Klaus (2015) „Das Deutsch der Tschechen. Mischsprachen beschäftig(t)en Zuwanderer, Literaten – und gerade auch Sprachwissenschaftler.“ Prager Zeitung (12.03.2015). https://www.pragerzeitung.cz/das-deutsch-der-tschechen/ JENUŠ, Gregor (2011) Ko je Maribor postal slovenski: Iz zgodovine nemško-slovens­kih odnosov v Mariboru od konca 19. stoletja in v prevratni dobi. Maribor: Znan­stvenoraziskovalni inštitut dr. Franca Kovaèièa. JESENŠEK, Vida (2019) „Nemšèina v Mariboru: preplet kulturnozgodovinskih in je­zikovnih danosti.“ In: M. Šekli, L. Rezoniènik (Hrsg.), Slovenski jezik in njegovi sosedje. Ljubljana: Zveza društev Slavistièno društvo Slovenije, 178–185. KRIŽMAN, Mirko (1997) Jezikovna razmerja: Jezik pragmatike in estetike v obmejnih predelih ob Muri. Maribor: Slavistièno društvo. KRIŽMAN, Mirko (2002) „Mariborska nemšèina.“ Maribor skozi èas I. = Studia His­torica Slovenica 2/1, 151–178. LIPAVIC OŠTIR, Alja (2014) „Germanizmi v vsakdanji rabi slovenskega jezika.“ In: M. Jesenšek (Hrsg.), Jeziki, literature in kulture v stiku. Maribor: Univerza, 209–228. LIPAVIC OŠTIR, Alja (2017) Substandardsprachliche Germanismen im Sloweni­schen. Wien: LIT. POTOÈNIK, Dragan (1999) „Mariborski Nemci v letih 1918–1941.” Kronika 1–2, 143–151. PUFF, Rudolf Gustav (1847) Marburg in Steiermark, seine Umgebung, Bewohner und Geschichte. Gratz: Andr. Leykam‘schen Erben. PUNGARTNIK, Marjan (2016) „Drugi obraz Maribora.“ Locutio 94 (01.11.2016). https://www.locutio.si/index.php?no=94&clanek=2900 STRIEDTER-TEMPS, Hildegard (1963) Deutsche Lehnwörter im Slowenischen, Wiesbaden: Harrassowitz. STAVBAR, Vlasta (1998) Kulturno dogajanje v Mariboru v letih 1914–1918. Maribor: Založba Obzorja. ŠEKLI, Matej (2015) „Pomenska polja nemških izposojenk v slovenšèini.“ Jezikoslov­ni zapiski 21, 2–31. ZORKO, Zinka (2002) „Mariborski pogovorni jezik.“ Maribor skozi èas I. = Studia Historica Slovenica 2/1, 127–150. Zusammenfassung DEUTSCH IM HISTORISCHEN MARIBOR Der jahrhundertelange Kontakt zwischen der slowenischen und deutschen Sprache und Kultur hat die Stadt Maribor bedeutsam geprägt. Seit den Anfängen der Stadtentwick­lung im 12. Jh., vor allem aber seit dem 13. Jh., als die Stadt unter die Herrschaft der Habsburger kam, nahm die Zuwanderung aus den deutschsprachigen Ländern stark zu, vorrangig aus dem heutigen österreichischen Kärnten und der österreichischen Steier­mark, jedoch auch aus Bayern und vielen deutschen mittelalterlichen Städten, was zu einem stark ausgeprägten deutschen Stadtcharakter führte. Die deutschsprachigen Zu­wanderer waren in der Regel hochqualifiziert und gebildet; sehr schnell übernahmen sie führende Positionen in der Wirtschaft und im öffentlichen Leben. Zu bemerkbaren national- und kulturpolitischen Auseinandersetzungen zwischen den Deutschsprachi­gen und den Slowenen kam es in den 60er Jahren des 19. Jh. Seitdem dienten bei­de Sprachen, jeweils zu ihrer Zeit, zur Identifizierung der Stadtbewohner mit eigener Sprach- und Nationalgemeinschaft sowie zur Regelung sozialer und Machverhältnisse in Wirtschaft, Verwaltung, Alltagskommunikation, Schulwesen und Kulturleben. Die gegenseitige Beeinflussung beider Sprachen führte zur Ausprägung einer umgangs­sprachlichen Varietät des Deutschen mit slowenischen Interferenzerscheinungen, be­kannt unter dem Namen Mariborer Deutsch sowie zur Ausbildung der städtischen slo­wenischen Umgangssprache mit zahlreichen Germanismen. Schlüsselwörter: Deutsch, Maribor, Mariborer Deutsch, slowenische Umgangsspra­che, Germanismen Abstract GERMAN IN THE HISTORY OF MARIBOR Since the beginning of the development of the city of Maribor in in 12th century, the contacts between the Slovene and German languages and cultures have had a great impact on its history. This German cultural influence became particularly evident in 13th century when the city came under the rule of the Habsburgs and, as a consequence, received numerous immigrants from German-speaking countries, primarily from what are today the Austrian land of Carinthia and Styria, but also from Bavaria and several German medieval cities. This contributed to the shaping of the heavily Germanized character of the city. The German-speaking newcomers were usually highly qualified and quickly took on leading positions in business and public life. In the 1860s, Maribor witnessed some violent national, political and cultural conflicts between its German-speaking and Slovene-speaking citizens. Since then, both languages have served as markers of identity and as means of political expression for its citizens in everyday communication as well as in educational and cultural settings. The intense contact be­tween the two languages gave rise to a colloquial variety of German with Slovene interference (Maribor German) and to a variety of colloquial Slovene characterized by numerous Germanisms. Keywords: German, Maribor, Maribor German, colloquial Slovene language in Mari­bor Povzetek NEMŠÈINA V ZGODOVINSKEM MARIBORU Maribor je zaznamovan s stikom dveh jezikov in dveh kultur, slovenske in nemške. Že od zaèetkov njegovega razvoja v 12. st., predvsem pa od 13. st., ko je pristal pod obla­stjo Habsburžanov, viri izprièujejo številna priseljevanja iz nemško govoreèih dežel, predvsem iz današnje avstrijske Koroške in Štajerske, Bavarske, pa tudi iz drugih sre­dnjeveških nemških mest, kar je mestu dajalo moèan nemški znaèaj. Veèinsko nemško govoreèi priseljenci so bili praviloma kvalificirani in izobraženi; hitro so dobili v roke gospodarstvo in javno življenje v mestu. Do ostrejšega narodno-politiènega razlikova­nja med nemško in slovensko govoreèimi prebivalci Maribora je prišlo v 60-ih letih 19. st. Od takrat sta oba jezika, vsak v svojem èasu, služila opredeljevanju narodnostne pripadnosti, z njuno pomoèjo se je merila moè v vsakdanjem sporazumevanju, šolstvu in kulturi, izrabljana sta bila kot prvovrstno sredstvo politiènega boja. Intenzivni med­jezikovni stiki so pripeljali do oblikovanja pogovorne mariborske razlièice nemšèine s prepoznavnimi slovenskimi interferenènimi vplivi in hkrati k formiranju pogovorne, s številnimi germanizmi prepletene mariboršèine. Kljuène besede: nemšèina, Maribor, mariborska nemšèina, mariborski pogovorni je­zik, germanizmi Matej Šekli* UDK 811.163.6:81'373.45=112.2''7/12'' Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.60.2.161-178 Zentrum für wissenschaftliche Forschung der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Fran-Ramovš-Institut für slowenische Sprache ZUR DATIERUNG DER (BAIRISCH-)ALT- UND -MITTELHOCHDEUTSCHEN LEHNWÖRTER IM SLOWENISCHEN: RELATIVE UND ABSOLUTE CHRONOLOGIE 0 EINLEITUNG Im vorliegenden Beitrag114 Eine vergleichbare Situation beobachtet man in mehreren Städten im Südosten Europas, dazu zählt z. B. die gesprochensprachliche dialektale Mischung des Deutschen und des Tschechischen in Wien und Prag (Deutsch, geprägt durch tschechische syntaktisch-lexikalische Elemente, auch Kucheldeutsch genannt und in Prag des 19. Jahrhunderts gesprochen sowie die Wiener Variante der deutsch-tschechischen Mischung, bekannt unter dem Namen Bömackeln, vgl. Hanisch 2015); unter Anderem ist diese Sprachmischung in der deutschen Übersetzung Des braven Soldat Schwejk erhalten. Vgl. auch das Kucheldeutsch in der Stadt Sibiu (Hermannstadt) im rumänischen Siebenbürgen und Umgangssprachen deutscher Bevölkerung in anderen Städten Osteuropas (Osijek, Požarevac und mehrere Städte im heute serbischen Banat). Ausführlich dazu Gehl (1997), der das Mariborer Deutsch allerdings nicht erwähnt. wird die relative und absolute Chronologie der (bairisch-)alt- und -mittelhochdeutschen Lehnwörter im (dialektalen und Schrift-)Slowenischen erörtert, und zwar mithilfe der relativen und absoluten Chronologie der diagnostischen Lautverän­derungen sowohl im bairischen Alt- und Mittelhochdeutschen als auch im Slowenischen bzw. in den älteren zeitlichen Sprachvarietäten desselben. Weiterhin werden die phoneti­schen Eigenschaften einiger deutscher Lehnwörter im Slowenischen, wie z. B. sked.nj, j.ger und šípa neu interpretiert. 1 DEUTSCH-SLOWENISCHE SPRACHKONTAKTE Die ersten deutsch-slowenischen Sprachkontakte reichen in die Zeit nach der slawi­schen Besiedlung des Ostalpenraumes zwischen Donau, Pannonischer Ebene und Adriatischem Meer im 6. Jh. Nach der Niederlassung in diesem Gebiet wurden die sogenannten Alpenslawen zu unmittelbaren östlichen Nachbarn der alten Baiern. Die beiden kamen in einen noch engeren Kontakt Mitte des 8. Jh. als Bayern mit der Un­terwerfung der alpenslawischen Fürstentümer begann. Das nördlich der Karawanken gelegene Karantanien mit dem Zentrum im heutigen Karnburg/Krnski Grad wurde Bayern in den Jahren 743–745 angeschlossen. Das südlich der Karawanken gelegene Carniola mit dem Zentrum in Carnium, dem heutigen Kranj, kam in der Zeit der frän­kisch-awarischen Kriege zwischen 791 und 795–796 zum Fränkischen Reich (bereits 788 war Bayern von den Franken annektiert worden). Auf diese Weise kam die slawi­sche Sprache in den Ostalpen in Berührung mit dem bairischen Hochdeutsch. Für die Epoche des Mittelalters kann man aus der Sicht der internen Sprachgeschichte sowohl der deutschen als auch der slowenischen Sprache mehrere Chronolekte (d. h. zeitliche Sprachvarietäten) unterscheiden: Das (bairische) Deutsche gliedert sich in das bairi­sche Althochdeutsch (zwischen ca. 750 und ca. 1050), das bairische Mittelhochdeutsch (zwischen ca. 1050 und ca. 1350) und das bairische Frühneuhochdeutsch (zwischen ca. 1350 und ca. 1650),215 Viele von den im weiteren Textverlauf genannten Ausdrücke sind nicht nur für die steirischen Mundarten charakteristisch, denn gleichermaßen finden sie sich in manchen Dialekten des slowenischen Sprachraumes, vgl. dazu Striedter-Temps (1963), Šekli (2015). die Geschichte des Slowenischen gliedert sich in das Ur­slawische im Ostalpenraum bis Ende des 8. Jh.,316 Wortbeispiele sind lediglich illustrativ. das Alpenslawische (etwa zwischen 800 und 1000), das sich ähnlich wie die anderen altslawischen Dialekte aus dem Ur­slawischen im 9. Jh. auszuformen begann, und das Slowenische (etwa nach 1000), das in zwei Chronolekte zerfällt, nämlich in das Früh- oder Gemeinslowenische (etwa zwischen 1000 und 1200) und in das Dialektal-Slowenische (etwa nach 1200). Die im vorliegenden Beitrag erörterten deutschen Lehnwörter im (dialektalen und Schrift-)Slowenischen417 Da die wachsende Industrie in der Stadt gänzlich in deutschen Händen war, war auch der gesamte technische Wortschatz durch Germanismen durchdrungen. können aus der Perspektive der internen Sprachgeschichte des Deutschen in zwei Gruppen unterteilt werden, und zwar in die (bairisch-)althoch­deutschen und die (bairisch-)mittelhochdeutschen.5* matej.sekli@guest.arnes.si 1 Die slowenische Version des vorliegenden Beitrags wurde in Šekli (2020) veröffentlicht. Innerhalb der beiden Gruppen kann man bei denjenigen Lehnwörtern, die diagnostische phonetische Merkmale auf­weisen, aufgrund der relativen und absoluten Chronologie der Lautveränderungen im bairischen Alt- und Mittelhochdeutschen auf der einen Seite und derjenigen im Slo­wenischen bzw. in dessen zeitlichen Sprachvarietäten auf der anderen eine präzisere Datierung der Entlehnungszeit feststellen. Mit den jeweiligen diagnostischen Lautver­änderungen können die untere Zeitgrenze (der so genannte terminus post quem ‘die Grenze, nach der’) und die obere Zeitgrenze (der so genannte terminus ante quem ‘die Grenze, bis zu der’) bestimmt werden. 2 (BAIRISCH-)ALTHOCHDEUTSCHE LEHNWÖRTER IM SLOWENISCHEN (BIS CA. 1050) Die (bair.-)ahd. Lehnwörter im Slowenischen wurden ins Slowenische bzw. in die älte­ren Sprachvarietäten desselben (d. h. ins Urslawische und ins Alpenslawische) bis ca. 1050 übernommen. Der genauere Zeitraum der Entlehnung einiger dieser Lehnwörter kann einerseits aufgrund späturslaw. Lautveränderungen, die bis ca. 800 stattfanden, andererseits aufgrund der (bair.-)ahd. Lautveränderungen, die bis ca. 1050 eingetreten waren, festgestellt werden. Die späturslaw. Lautveränderungen, die bis ca. 800 bzw. um ca. 800 aktiv waren, waren z. B.:62 Braune (141987 (11886): 1); Paul (241998: 9–10). 1) die Monophthongierung der Diphthonge in tautosyllabischer Position (d. h. vor Konsonant oder im Auslaut): urslaw. *ã. / + [_ *C, *#] > *ì2 (um ca. 500–700); urslaw. *ã. / + [_ *C, *#] > *o (um ca. 500–700) > *u2; 2a) die regressive Zweite Palata­lisierung der Velare: urslaw. *k, *g, *x / +[_ *E] > südslaw. *c, *., *s (um ca. 500–800); 2b) die progressive Dritte Palatalisierung der Velare: urslaw. *k, *g, *x / +[*i, *., *ê _], –[_ *C, *y, *.] > südslaw. *c, *., *s (um ca. 600–800); 3) die Entrundung: urslaw. *u1 > *y (um ca. 800); 4) die Liquidametathese: urslaw. *(C)ãRC, *CeRC > südslaw. *(C)RaC, *CReC > *(C)RaC, *CRìC (um ca. 800–850); 5) die Rundung: urslaw. *ã > *o (um ca. 800–850); 6) die Vokalreduktion: urslaw. *i, *u > *., *. (um ca. 800–850).73 Das vom Autor des vorliegenden Aufsatzes konzipierte Urslawische (Šekli 2014: 299–300) umfasst sowohl das Urslawische (bis ca. 600 n. Chr.) als auch das Gemeinslawische (nach ca. 600 n. Chr.) der Holzerschen Rekonstruktion (Holzer 2007: 15–16, 19). Die Laute und Lautsequenzen, die aus dem bairischen Althochdeutschen ins Urslawi­sche vor den oben genannten Lautveränderungen bzw. im Lauf derselben übernommen wurden, unterlagen folglich den späturslaw. Lautveränderungen, z. B.: ahd. aiC › ur­slaw. *ãiC > *ì2C; ahd. auC › urslaw. *ã.C > *oC > *u2C; ahd. k, g, x / +[_ E] › ur­slaw. *k, *g, *x / +[_ *E] > südslaw. *c, *., *s; ahd. ENC, ONC › urslaw. *ENC, *ONC > *êC, *oC; ahd. ingV › urslaw. *ingV > *êgV > südslaw. *ê.V; ahd. u › urslaw. *u1 > *y; ahd. o › urslaw. *u2; ahd. (C)aRC, CeRC › urslaw. *(C)ãRC, *CeRC > südslaw. *(C)RaC, *CRìC; ahd. a › urslaw. *ã > *o; ahd. i, u › urslaw. *i, *u > *., *.. Die (bair.-)ahd. Lautveränderungen, die für eine präzisere Datierung der Entleh­nungszeit der deutschen Lehnwörter im Slowenischen wichtig sind, waren z. B. (die folgenden): 1) die ahd. stimmlosen Spiranten f [f], th [.], s, h [x] wurden (in stimmhafter Laut­umgebung) nach ahd. Spirantenschwächung um ca. 750 zu stimmhaften Spiran­ten [v], [ð] > [d], [¿], [.], wobei sich der Lautwandel von Süden nach Norden (d. h. aus dem bairischen und alemmanischen ins fränkische Sprachgebiet) aus­breitete und wurde in der Graphie bei allen Konsonanten nicht ausgedrückt:84 Die älteren Germanismen im Urslawischen sind ausführlich behandelt z. B. in Kiparsky 1934 und Pronk-Tiethoff 2012. Die deutschen Lehnwörter im dialektalen und Schriftslowenischen wurden bis jetzt am ausführlichsten in den Wörterbüchern analysiert (Stiedter-Temps 1963; Jazbec 2007; Bezlaj 1976, 1981, 1995, 2005, 2007; Snoj 32016). a) der stimmlose labiale Sprirant f [f]: urgerm. *f > ahd. f [f] > [v] (um ca. 750) (ur­germ. *faranan ‘fahren’ > ahd. faran > uaran); b) der stimmlose dentale Sprirant th [.] wurde zuerst zum stimmhaften Reibelaut ð und dann zum stimmhaften Verschlusslaut d (im Bairichen in der ersten Hälfte des 8. Jh., im Ostfränkischen im Laufe des 9. Jh.): urgerm. *. > ahd. th [.] > *ð > d (urgerm. *.at ‘das’ > ahd. tha. > da.; urgerm. *er.o ‘Erde’ > ahd. ertha > erda); c) der stimmlose dentale Spirant s [s] ging in stimmloser Lautumgebung um ca. 750 in einen stimmlosen palatalen Zwischenlaut [.] (d. h. zu einem Zischlaut zwischen [s] und [š]) über. In stimmhafter Umgebung wurde er zu einem stimmhaften palatalen Zwischen­laut [¿] (d. h. zu einem Zischlaut zwischen [z] und [ž]), was sich jedoch in der Schrift nicht widerspiegelt: urgerm. *s > ahd. s [s] > [./¿] (um ca. 750); d) der stimmlose velare Spirant h [x]: urgerm. *x > ahd. h [x] > [.] (um ca. 750); 2) die ahd. Konsonantengruppe sc/sk [sk] wurde nach der Palatalisierung von s [s] zu [.] um ca. 750 zu [.k], im 11. Jh. wurde jedoch das [k] in dieser Sequenz schon zum palatalisierten [.] (höchstwahrscheinlich war es dem heutigen deutschen ch in z. B. ich ähnlich), was in der Graphie mit , markiert wird:95 Abkürzungen: ahd. althochdeutsch, alem. alemannisch, bair. bairisch, dial. dialektal, frühahd. früh­althochdeutsch, frühmhd. frühmittelhochdeutsch, gr. (alt)griechisch, lat. lateinisch, mhd. mittel­hochdeutsch, mnd. mittelniederdeutsch, nhd. neuhochdeutsch, ostfränk. ostfränkisch, reg. regional, slaw. slawisch, slow. slowenisch, südbair. südbairisch, südslaw. südslawisch, urgerm. urgerma­nisch, urig. urindogermanisch, urslaw. urslawisch. urgerm. *sk > ahd. sc/sk [sk] > [.k] (um ca. 750) > [..] (um ca. 1000) (urgerm. *skaidanan ‘scheiden’ > ahd. skeidan > scheidan; urgerm. *fiskaz ‘Fisch’ > ahd. fisk > fisg; urgerm. *waskanan ‘waschen’ > ahd. waskan > wasgan); 3) die ahd. stimmhaften Verschlusslaute b, d, g wurden nach der ahd. Lautverschie­bung spätestens bis ca. 800 zu den stimmlosen Verschlusslauten p, t, k. Dies ge­schah jedoch nicht in allen Positionen (am konsequentesten war nur der Wandel d > t, der mit dem Wandel [.] > *ð > d in einer Kettenreaktion verbunden war) und nicht in allen Dialekten:106 Šekli (2014: 300). a) der Dental d wurde zu t (wobei th [.] > *ð > d) im Bairischen, Alemannischen und Ostfränkischen (im Bairischen um ca. 750): urgerm. *d [*d-, *-ð-, *nd] > ahd. bair., alem., ostfränk. d > t (urgerm. *dagaz ‘Tag’ > ahd. dag > tag; urgerm. *daudaz ‘tot’ > ahd. dod > tot; urgerm. *drenka­nan ‘trinken’ > ahd. drinkan > trinkan); b) der Labial b wurde im Bairischen und Alemannischen um ca. 770 im Anlaut und im Inlaut stimmlos (im Alemannischen wurde er im Laufe des 9. Jh. jedoch wieder stimmhaft), im Bairischen blieb der stimmlose Verschlusslaut später im Anlaut erhalten, im Inlaut wurde er jedoch um ca. 1050 wieder stimmhaft: urgerm. *b- [*b-] > ahd. ostfränk. b-, ahd. bair. b- > p- (um ca. 770) (urgerm. *bergaz ‘Berg’ > ahd. ostfränk. bërg, ahd. bair. përg); urgerm. *-b- [*-b-, *mb] > ahd. ostfränk. -b-, ahd. bair. -b- > -p- (um ca. 770) > -b- (um ca. 1050) (urgerm. *leb.nan ‘leben’ > ahd. ostfränk. leben, ahd. bair. lepen > leben); c) der Velar *g wurde im Bairischen am konsequentesten stimm­los, um ca. 1050 wurde er jedoch wieder stimmhaft: urgerm. *g [*g-, *-g-, *.g] > ahd. ostfränk. g, ahd. bair. g > k (um ca. 770) > g (um ca. 1050) (urgerm. *gastiz ‘Gast’ > ahd. ostfränk. gast, ahd. bair. kast > gast; urgerm. *gebanan ‘geben’ > ahd. ostfränk. gëban, ahd. bair. këban > gëben; urgerm. *augon ‘Auge’ > ahd. ostfränk. ouga, ahd. bair. ouca > ouge; urgerm. *steiganan ‘steigen’ > ahd. ostfränk. stigan, ahd. bair. stikan > stigen); 4) die ahd. Diphthonge ai, au wurden um ca. 800 zu den Diphthongen ei, ou assi­miliert:117 Die Reflexe der urslaw. Nasalisierung *ENC, *ONC > *êC, *oC (um ca. 600–700) sind für die relative und absolute Chronologie der Entlehnungszeit weniger relevant. Höchstwahrscheinlich wurden die fremdsprachlichen Lautsequenzen des Typs *ENC, *ONC auch in der Epoche nach der Entstehung der urslaw. Nasalvokale noch eine gewisse Zeit durch die urslaw. Nasalvokale substituiert. urgerm. *ai > ahd. ai / –[_ r, w, h] > ei (um ca. 800) (urgerm. *stainaz ‘Stein’ > ahd. stein; urgerm. *xailaz ‘heil, ganz, gesund’ > ahd. heil; urgerm. *laidejanan ‘leiten’ > ahd. leiten); urgerm. *au > ahd. au / –[_ t, d, n, l, r, s, .; h] > ou (um ca. 800) (urgerm. *xlaupanan ‘laufen’ > ahd. hlauffan > hlaufan > laufan > loufan). Die (bair.-)ahd. Lehnwörter im Slowenischen (bis ca. 1050) können aufgrund der späturslaw. Lautveränderungen, die bis ca. 800 bzw. um ca. 800 stattfanden, in die Lehnwörter ins Urslawische (bis ca. 800) und in die Lehnwörter ins Alpenslawische (nach ca. 800) unterteilt werden. Die Lehnwörter ins Späturslawische, die die diag­nostischen phonetischen Eigenschaften aufweisen, können wiederum angesichts eini­ger früh(bair.)-ahd. Lautveränderungen, die um ca. 750 bzw. 770 stattfanden, in zwei Gruppen gegliedert werden, und zwar in die Wörter, die bis ca. 750 bzw. 770 übernom­men wurden, und in die Wörter, die zwischen ca. 750 bzw. 770 und ca. 800 entlehnt wurden. Für die Lehnwörter, die nur die späturslaw., aber keine früh(bair.)-ahd. Laut­veränderungen aufweisen, kann lediglich festgestellt werden, dass sie bis ca. 800 über­nommen wurden. Lehnwörter ohne spät(bair.)-ahd. Lautveränderungen zeigen, dass sie bis ca. 1050 übernommen wurden. 2.1 (Bairisch-)althochdeutsche Lehnwörter im Urslawischen bis ca. 750 bzw. 770 Das Sprachmaterial:128 Braune (141987 (11886): 100, 127–130, 143–150, 161–169); Kranzmayer (1956: 76–84, 87– 93). 1) Entlehnungen bis ca. 750: frühahd. *kaisar (> ahd. keisar, keisur > mhd. keiser > nhd. Kaiser) › urslaw. *kìsaà. > *cìsaà. > slow. césar ‘Kai­ser’;139 Braune (141987 (11886): 137); Kranzmayer (1956: 111–112). frühahd. raubian (> ahd. roubon > mhd. rouben > nhd. rauben) › urslaw. *ru­biti > slow. rubiti, 1. Sg. Präs. rúbim . rúbiti, 1. Sg. Präs. rúbim ‘pfänden’; ahd. fasta (> mhd. vaste > nhd. Faste veraltet, (der) Fasten) › urslaw. *post. > slow. p.st ‘der Fasten’; ahd. fihila > fila (> mhd. vile > nhd. Feile) › urslaw. *pila > slow. píla ‘Feile’; ahd. scrini > scrin (> mhd. schrin > nhd. Schrein) › urslaw. *skrini, Gen. Sg. *skrinjê . slow. skrínja ‘Schrein’; ahd. scugina ‘Scheune’ (: mnd. schune › mhd. schiun(e) > nhd. Scheune) › urslaw. *sk.d.ñ., Gen. Sg. *sk.d.ña > slow. sked.nj skednj. [sk.d.. sk.dnj.] > slow. dial. *sked.nj *skegnj. . skeg.nj skegnj. [sk.g.. sk.gnj.] ‘Scheune’; 2) Entlehnungen bis ca. 770: ahd. *budin (> butin) › urslaw. *b.d.ñ., Gen. Sg. *b.d.ña > slow. bed.nj bednj. [b.d.. b.dnj.] ‘Art Geschirr’; ahd. kubilo (> mhd. kübel > nhd. Kübel) › urslaw. *k.b.l., Gen. Sg. *k.b.la > slow. keb.l kebl. [k.b.. k.bl.] ‘Art Geschirr’; ahd. trumba (> mhd. trumbe > trum(m)e › trum(b)el > nhd. Trommel) › urslaw. *troba > slow. tr.ba ‘Trompete’. Für die Bestimmung der genaueren Entlehnungszeit der (bair.-)ahd. Lehnwörter im Urslawischen bis ca. 750 bzw. 770 stellen den terminus ante quem die früh(bair.)-ahd. Lautveränderungen, wie z. B. f [f] > [v] (p.st, píla), th [.] > [ð] > d, s [s] > [./¿] (césar, p.st), sc/sk [sk] > [.k] (skrínja, sked.nj), h [x] > [.] und d > t (bed.nj) (alles um ca. 750) als auch b > p (rubiti, bed.nj, keb.l, tr.ba) (um ca. 770) dar. Diese Lehnwörter unterlagen natürlicherweise auch den späturslaw. Lautveränderungen, z. B. der Mono­phthongierung der Diphthonge (césar, rubiti), der regressiven Zweiten Palatalisierung der Velare (césar, sked.nj), der Rundung *ã > *o (p.st) und der Vokalreduktion *i, *u > *., *. (sked.nj, bed.nj, keb.l). Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Wörter césar und rubiti ins Urslawische im Lauf der urslaw. Monophthongierung der Diphthonge entlehnt wurden, also bis ca. 700 (für césar ist es nicht sicher, dass es mittels des Althochdeutschen übernommen wur­de). Jedenfalls hatten die Slawen das Substantiv césar übernommen, bevor die urslaw. regressive Zweite Palatalisierung der Velare um ca. 800 abgeschlossen wurde, und das Verb rubiti, bevor das b im bair. Althochdeutschen zu p desonorisiert wurde, also bis ca. 700. Das ahd. w [.] (das mhd. w [.] bis ca. 1100) glich dem urslaw. *v [.], deswegen wurde es als dasselbe ins Urslawische integriert (ins Slowenische durch das slow. *v [.] bis ca. 1100, später jedoch wandelte es sich in Richtung [.] > [w] > [v]) (vgl. vr.den, vošèiti, žvéplo, v.ga, v.ža, gv.nt in 2.2, 2.4 und 3.1). Das ahd. [f] wurde im Ur­slawischen durch das urslaw. *p substituiert. Das Urslawische kannte in jener Epoche noch keinen Reibelaut [f], weswegen das [f] durch den homorganen Verschlusslaut ersetzt (p.st, píla) wurde. Ähnlich wurde in dieser Zeit auch die ahd. stimmlose labiale Affrikate pf im Urslawischen (im Slowenischen bis ca. 1100) durch das urslaw. *p substituiert (vgl. p.nez, p.p, pónev, šupa in 2.3 und 3.2). Das urslaw. *sk.d.ñ. weist aus der Perspektive der (bair.)ahd.-urslaw. Lautsubs­titutionen und der späturslaw. Lautveränderungen die unerwartete Lautsequenz *-d.- auf. Ihre Entstehung wird allgemein als Substitut der (bair.-)ahd. Sequenz -gi- mit pala­talisiertem . in Position vor i erklärt.1410 Braune (141987 (11886): 81–91, 124–127, 158–161, 138–143); Kranzmayer (1956: 76). Im Hinblick auf die Tatsache, dass die urslaw. regressive Zweite Palatalisierung der Velare noch das ganze 8. Jh. vonstatten ging, ist es möglich vorauszusetzen, dass die Palatalisierung auch in diesem Lehnwort wirkte, wobei wegen einer progressiven Dissimilation des Typs *s-. = *s-dz . *s-d eine dar­auf folgende Vereinfachung der Affrikate *. = *dz anzunehmen ist, also ahd. scugina › urslaw. *sk.g.ñ. > *sk...ñ. = *sk.dz.ñ. . *sk.d.ñ..1511 Braune (141987 (11886): 44, 47); Kranzmayer (1956: 58–60, 66). 2.2 (Bairisch-)althochdeutsche Lehnwörter im Urslawischen zwischen ca. 750 bzw. 770 und ca. 800 Das Sprachmaterial: 1) Entlehnungen zwischen ca. 750 und 800: (urgerm. *wer.az >) ahd. wërd (> mhd. wert > nhd. wert) › urslaw. *verd-.n. > slow. vr.den [wr.d.n] ‘wert’; (urgerm. *fader ›) ahd. (gi)fatero › urslaw. *botr. > slow. b.ter [b.t.r] ‘Pate’; (urgerm. *ska.on >) ahd. scado (> mhd. schade > nhd. Schade, Schaden) › urslaw. *škoda > slow. šk.da ‘Schaden’; ahd. hus [*xu.], Gen. Sg. huses [*xu¿e.] (> mhd. hus > nhd. Haus) › urslaw. *xyša, *xyža > slow. híša, slow. dial. híža ‘Haus’;1612 Bei der Anführung des hochdeutschen Sprachmaterials bezeichnen die Abkürzungen ahd. und mhd. die sogenannte normalisierte, d. h. ostfränkische Form. Die bairische Form gleicht der ostfränkischen, außer im Falle der zusätzlichen Markierung durch die Abkürzungen ahd. bair. bzw. mhd. bair. ahd. missa (> mhd. messe > nhd. Messe) › urslaw. *m.ša > slow. máša ‘Messe’; 2) Entlehnungen zwischen ca. 770 und 800: ahd. abbat (> mhd. abbet > nhd. Abt) : ahd. bair. *appat › urslaw. *opat. > slow. op.t ‘Abt’. Für die Bestimmung der genaueren Entlehnungszeit der (bair.-)ahd. Lehnwörter im Urslawischen zwischen ca. 750 bzw. 770 und ca. 800 markieren einerseits den terminus post quem die früh(bair.)-ahd. Lautveränderungen, wie z. B. f [f] > [v] (b.ter), th [.] > [ð] > d (vr.den, šk.da), s [s] > [./¿] (híša/híža, máša), sc/sk [sk] > [.k] (šk.da), h [x] > [.] und d > t (b.ter) (alles um ca. 750) als auch b > p (op.t) (um ca. 770) und ande­rerseits den terminus ante quem die späturslaw. Lautveränderungen, z. B. die Entrun­dung *u1 > *y (híša/híža), die Liquidametathese (vr.den), die Rundung *ã > *o (b.ter, šk.da, op.t) und die Vokalreduktion *i, *u > *., *. (máša). Das ahd. [v] wurde im Urslawischen durch das urslaw. *b substituiert. Das Ursla­wische hatte in jener Epoche noch keinen Reibelaut [v], deswegen wurde das [v] durch den homorganen Verschlusslaut ersetzt (b.ter). Die ahd. [./¿] und [.k] wurden im Ur­slawischen als urslaw. *š/*ž (híša/híža, máša) und *šk (šk.da) integriert. 2.3 (Bairisch-)althochdeutsche Lehnwörter im Urslawischen bis ca. 800 Sprachmaterial: ahd. kuning (> kunig (: ahd. bair. chuning > chunig) > mhd. künic > künec > nhd. König) › urslaw. *k.nê.. > slow. kn.z ‘Fürst’; ahd. pfending > pfenning (pfennig > mhd. pfenninc, pfennic > nhd. Pfennig)1713 Es wird angenommen, dass urslaw. *cìsaà. direkt aus einer altromanischen Vorlage, die aus lat. Caesar entstanden war, übernommen wurde (Snoj 32016: 101), und nicht mittels des Althochdeutschen. › urslaw. *pìnê.. > slow. p.nez veraltet ‘Münze; Geld’; ahd. muta (> nhd. Maut) › urslaw. *myto > slow. m.to ver­altet ‘Gebühr, Maut’ › mitn.na ‘Gebühr’; ahd. pfaffo › urslaw. *pop. > slow. dial. p.p ‘Priester’; ahd. pfanna (> mhd. pfanne > nhd. Pfanne) › urslaw. *pony, Akk. Sg. *pon.v. > slow. pónev [pón..] ‘Pfanne’; ahd. affo (> mhd. affe > nhd. Affe) › urslaw. *op-ica > slow. .pica ‘Affe’; ahd. Karl › urslaw. *korå. > slow. králj ‘König’; ahd. munih (> mhd. münich, münech, münch > nhd. Mönch) › urslaw. *m.nix. > slow. men.h [m.n.x] ‘Mönch’; ahd. kërvola, *kërvula (> mhd. kervele, kervel > nhd. Kerbel) › slaw. *kerbuåa > slow. krebúlja ‘Kerbel’; ahd. jungiro (> mhd. junger > nhd. Jün­ger) › slaw. *jog.r. > slow. j.ger [j.g.r] ‘Jünger, Apostel’; ahd. altari, altari (> mhd. altare, altare > nhd. Altar) › slaw. *oltaà. > slow. oltár ‘Altar’. Diese Gruppe der (bair.-)ahd. Lehnwörter im Urslawischen bzw. Slawischen zeigt keine Reflexe der (bair.-)ahd. Lautveränderungen, die diagnostisch für die präzisere Bestimmung ihrer Entlehnungszeit bis ca. 800 wären. Gleichzeitig weist sie nur einige der späturslaw. Lautveränderungen auf, z. B. die Nasalisierung und die progressive Dritte Palatalisierung der Velare (kn.z, p.nez), die Entrundung *u1 > *y (m.to), die Liquidametathese (králj, krebúlja), die Rundung *ã > *o (p.p, pónev, .pica, oltár) und die Vokalreduktion *i, *u > *., *. (j.ger, men.h), die deshalb den terminus ante quem der Entlehnung darstellen. Für diesen Wortschatz kann man nur feststellen, dass er bis ca. 800 bzw. um ca. 800 ins Urslawische übernommen wurde. Einige der oben analysierten Entlehnungen sind ein wenig jünger. Das Wort krebúl­ja kennt keine (Zweite) Palatalisierung der Velare und sehr wahrscheinlich auch keine Entrundung *u1 > *y mehr, es weist jedoch die Liquidametathese auf. Auch in dem Wort j.ger wurde keine (Zweite) Velarpalatalisierung durchgeführt, es kam aber zur Vokalre­duktion *i, *u > *., *..1814 Ramovš (1924: 275); Metka Furlan in Bezlaj (1995: 242). Das Wort oltár zeigt keinen Reflex der Liquidametethese, son­dern nur den Reflex der Rundung *ã > *o. Die Wörter krebúlja und j.ger wurden nach der Wirkung der (Zweiten) Palatalisierung der Velare entlehnt. Das Wort oltár kennt keine Liquidametathese, sondern nur die Rundung *ã > *o. Das Wort krebúlja wurde also vor der Wirkung der Liquidametathese entlehnt, das Wort oltár jedoch danach. 2.4 (Bairisch-)althochdeutsche Lehnwörter im Alpenslawischen bis ca. 1000 bzw. 1050 Das Sprachmaterial: ahd. biscof (> mhd. bischof > nhd. Bischof) : ahd. bair. piscof › slaw. *p.škof. > slow. *pškof > šk.f ‘Bischof’;1915 Eine ähnliche, jedoch regressive Dissimilation des Typs *c-. . *t-. fand z. B. auch in urslaw. *retê.. ‘Kette’, *vitê.. ‘Ritter’ statt (Shevelov 1964: 302) (urgerm. *rekingaz › urslaw. *recê.. . *retê..; urgerm. *wikingaz › urslaw. *vicê.. . *vitê..). Eine Vereinfachung der palatalen Affrikaten zu dentalen Verschlusslauten, die allerdings nicht dissimilativ ist, kommt auch im Altgriechischen vor; die urindogermanischen Labiovelare spiegeln sich nämlich in Position vor e (die stimmlosen Labiovelare auch in Position vor i) als Dentale wider, wobei eine Zwischenstufe mit Palatal anzusetzen ist: *[k.e] > *[k..e] > *[k.e] > *[kœe] > *[tœe] > [te] (urig. *penk.e > gr. ..... ‘fünf’; urig. *g.elbhus > gr. ...... ‘Mutterleib’; urig. *g.hen.o > gr. ..... ‘ich schlage’; urig. *k.is > gr. ... ‘wer?’) (Rix 21992: 87). ahd. *wunskjan > wunscen/wuns­ken (> mhd. wünschen > nhd. wünschen) › slaw. *vošèiti > slow. vošèiti, 1. Sg. Präs. v.šèim . v.šèiti, 1. Sg. Präs. v.šèim ‘wünschen’; ahd. skapf, skaf (> mhd. schaf > nhd. oberdeutsch Schaff) › slow. šk.f ‘Bottich, Schaff’; ahd. scrato (> mhd. schrat(e) > nhd. regional Schrat’) › slow. škr.t ‘Schrat’; ahd. scari (> mhd. scare > nhd. Schere) › slow. šk.rje ‘Schere’; ahd. truha > *tru.a (> mhd. truhe > nhd. Truhe) › slow. dial. trúga ‘Truhe, Totentruhe’; ahd. zimbar (> mhd. zimber > zimmer > nhd. Zimmer) : ahd. bair. *zimpar › slow. dial. címper [címp.r] ‘Dachstuhl’; ahd. swëbal, swëval (> mhd. swebel, swevel > nhd. Schwefel) : ahd. bair. *swëpal › slow. žvéplo ‘Schwefel’; ahd. roubon (> mhd. rouben > nhd. rauben) : ahd. bair. roupon › slow. r.pati ‘rauben’; ahd. *zouberon (> mhd. zoubern > nhd. zaubern) : ahd. bair. *zouperon › slow. dial. c.prati ‘zaubern’; ahd. louba (> mhd. loube > nhd. Laube) : ahd. bair. *loupa › slow. l.pa ‘Laube’; ahd. scoup, scoub (> mhd. schoup, schoub > nhd. Schaub) › slow. šk.pa ‘Schaub’; ahd. flasca (> mhd. vlasche > nhd. Flasche) › slow. dial. bláška ‘Flasche’ (wenn nicht eine Ableitung mit dem slow. Suffix -ka zu einer jüngeren Ent­lehnung bláša);2016 Die Form *xyša mit *š spiegelt das (bair.-)ahd. [*xu.] mit [*.] in stimmloser Umgebung, die Form *xyža mit *ž jedoch das (bair.-)ahd. [*xu¿-] mit [*¿] in stimmhafter Umgebung wider (Bichlmeier 2010: 176–181). ahd. sciba (> mhd. schibe > nhd. Scheibe) : ahd. bair. scipa (> mhd. bair. schipe) › slow. šípa ‘Fensterscheibe’. Für die Bestimmung der genaueren Entlehnungszeit der (bair.-)ahd. Lehnwörter im Alpenslawischen bzw. (Früh)slowenischen bis ca. 1000 bzw. 1050 können als terminus ante quem Lautveränderungen wie z. B. die ahd. Palatalisierung von [k] in der Kon­sonantengruppe [.k] (um ca. 1000) und der Wandel vom inlautenden -p- zu -b- im bair. Althochdeutschen (um ca. 1050) dienen. Die Lehnwörter šk.f, šk.f, škr.t, šk.rje, šk.pa und bláška weisen den Reflex der ahd. Konsonantengruppe [.k] auf. Das bedeutet, dass sie nach dem Wandel des ahd. [sk] zu [.k] und sehr wahrscheinlich vor dessen Palatalisierung zu [..], jedenfalls vor seiner Vereinfachung zu [š], d. h. ungefähr in der Zeit zwischen ca. 750 und ca. 1000 bzw. ca. 1100 entlehnt wurden. Das Substantiv šk.rje wurde vor dem Sekun­därumlaut von a zu a vor dem Vordervokal i in der folgenden Silbe (ahd. scari > mhd. scare), der zwar schon am Ende der ahd. Zeit artikuliert (aber graphisch in den Schriftquellen erst seit dem 12. Jh. nachweisbar ist), übernommen. Die Konsonanten­gruppe šè in vošèiti ist höchstwahrscheinlich das Integrat des ahd. [.k] in der Position vor Vordervokal und wahrscheinlich noch nicht der Reflex der palatalisierten Kon­sonantengruppe [..]. Die Entlehnung vošèiti ist nämlich älter, da sie noch die urslaw. Nasalisierung aufweist. Die Wörter šk.f, šk.f, škr.t und bláška wurden nach der Rundung *ã > *o übernommen, als das alpenslawische Vokalsystem den Vokal *o schon besaß, weswegen ihre Entlehnung zwischen ca. 800 und ca. 1000 anzusetzen ist, das Wort šk.f jedoch sehr wahrscheinlich noch im Lauf der Vokalreduktion *i, *u > *., *.. Des Weiteren weisen die Lexeme šk.f und šk.f die Substitution der ahd. auslautenden -pf und -f mit dem neuen slow. f auf. Daraus kann man schließen, dass die Entlehnung des neuen Spiranten f im Slowenischen vor der Vereinfachung der Konso­nantengruppe [.k] zu [š] stattfand. Das Wort trúga wurde nach der (bair.-)ahd. Lenierung von [x] zu [.] entlehnt, wobei dieses [.] im Slowenischen durch das slow. g subs­tituiert wurde. Diese Entlehnung fand zugleich nach der Wirkung aller späturslaw. Lautveränderungen statt. Die Lehnwörter wie címper, žvéplo, r.pati, c.prati, l.pa, šk.pa und šípa wurden vor der spätbair.-ahd. Sonorisierung des inlautenden -p- zu -b- um ca. 1050 übernom­men. Der ahd. Diphthong ou wurde im Alpenslawischen bzw. Frühslowenischen durch den Vokal o, der um ca. 800 entstanden war, substituiert (r.pati, c.prati, l.pa, šk.pa). Daraus folgt, dass alle diese Wörter zwischen ca. 800 und 1050 entlehnt wurden. Das Wort címper weist keine urslaw. Nasalisierung auf, was bedeuten würde, dass sie spä­testens um 1050 nicht mehr im Lauf war. Die präzise Datierung der Entlehnungszeit von šípa scheint nicht unproblematisch zu sein. Das Wort wurde nämlich vor der Sonorisierung des inlautenden -p- zu -b- um ca. 1050 übernommen, es scheint jedoch die frühmhd. Vereinfachung der Konso­nantengruppe [.k] zu [š], die um ca. 1100 stattfand, aufzuweisen.2117 Kluge (252011: 697): „Pfennig war ungefähr von 800–1200 die Währungseinheit.“ Im Slowenischen kommt ein anderes Lehnwort aus der selben bair.-ahd. Quelle scipa vor, nämlich šèípa ‘Webestuhlrad, Sperrad’, wobei die Sequenz šè im Slowenischen durch Hyperkorrek­tion entstanden sein sollte.2218 Als Ausgangspunkt des slow. j.ger wird auch *jog.r. aus ahd. jungiro rekonstruiert (Ramovš 1936: 28–29; Bezlaj 1976: 232), wobei die Lautsequenz *-g.- sehr wahrscheinlich wegen des Ausbleibens der Palatalisierung von *g angesetzt wird. Eine weitere Rekonstruktionsmöglichkeit ist *jogr. aus mhd. jungero mit dem reduzierten mhd. -i- (Jazbec 2007: 46–47; Furlan 2014: 38). Auch die Ursache der Hyperkorrektion ist nicht völlig klar. Es scheint, wahrscheinlicher zu sein, dass sowohl šèípa als auch šípa die Ent­lehnungen des bair.-ahd. scipa sind und dass das slow. šè in šèípa der Reflex bzw. das Integrat des ahd. [.k] in der Position vor Vordervokalen widerspiegelt. Ähnlich stellt das slaw. *vošèiti > slow. vošèiti das Integrat des ahd. wunscen/wunsken [.un.ken] dar. Wenn diese Interpretation zutreffend ist, ist das š in šípa nicht das Resultat der Vereinfachung der Konsonantengruppe [.k] im Deutschen, sondern der Sequenz šè im Slowenischen. 3 (BAIRISCH-)MITTELHOCHDEUTSCHE LEHNWÖRTER IM SLOWENICHEN (NACH CA. 1050) Die (bair.-)mhd. Lehnwörter im Slowenischen wurden ins Slowenische nach ca. 1050 bis ca. 1350 übernommen. Der genauere Zeitpunkt der Entlehnung einiger (bair.-)mhd. Lehnwörter kann aufgrund der (bair.-)mhd. Lautveränderungen, die nach ca. 1050 stattfanden, als auch angesichts der Substitution der (bair.-)mhd. an- und inlautenden Affrikate pf im Slowenischen festgestellt werden. Die (bair.-)mhd. Lautveränderungen, die eine präzisere Datierung der Entleh­nungszeit der deutschen Lehnwörter im Slowenischen ermöglichen, waren z. B.: 1) der bair.-ahd. inlautende stimmlose labiale Verschlusslaut -p- wurde um ca. 1050 zum stimmhaften labialen Verschlusslaut -b-, der danach, und zwar um ca. 1100, mit dem Reflex des mhd. w [v] zusammenfiel:2319 Die Substitution ahd. [f] › slaw. f scheint unklar zu sein, denn bis ca. 1200 wäre die Substitution ahd. [f] › slaw. *p zu erwarten. Es ist wahrscheinlich, dass das neue f im Slowenischen zuerst im Auslaut und erst später in anderen Positionen vorkam. (urgerm. *-b- [*-b-, *mb] > ahd. bair. -b- > -p- (um ca. 770) >) mhd. bair. -p- > -b- (um ca. 1050); 2) die mhd. Konsonanten­gruppe sc/sk [.k] wurde um ca. 1100 zum stimmlosen Zischlaut sch [š] vereinfacht:2420 Neben dem Lehnwort bláška kommen auch zwei spätere Entlehnungen aus derselben etymologischen Quelle vor, und zwar bláša (vgl. 3.2) und fláša (vgl. 3.3). (urgerm. *sk > ahd. sc/sk [sk] > [.k] (um ca. 750) >) mhd. sc/sk [.k] > sch [š] (um ca. 1100); 3) das mhd. runde bilabiale w [.] wurde um ca. 1100 zum unrunden bilabialen [w] und im 13. Jh. zum labiodentalen [v]:2521 „Entlehnung noch vor 1050 wegen -p-, aber bereits Wandel des ahd. sk über .k zu sch abgeschlossen“ (Striedter-Temps 1963: 218). „Izposojeno iz bav. srvn. refleksa schîpe »šipa« za srvn. Schîbe“ (Metka Furlan in Bezlaj 2005: 45), d. h.: Entlehnt aus dem bair.-mhd. Reflex schîpe ‘Scheibe’ zu mhd. schîbe. (urgerm. *w [*.] > ahd. w [.] >) mhd. w [.] > [w] (um ca. 1100) > w [v] (13. Jh.); 4) der mhd. stimmhafte labiodentale Spirant v [v] wurde um ca. 1200 wieder zum stimmlosen labiodentalen Spiranten [f]:2622 „[J]e možno, da je sln. šèípa hiperkorigirano iz *šípa“ (Metka Furlan in Bezlaj 2005: 22), d. h.: Es ist möglich, dass slow. šèípa eine Hyperkorrektion aus *šípa ist. (ur­germ. *f > ahd. f [f] > [v] (um ca. 750) >) mhd. v [v] > [f] (um ca. 1200); 5) die mhd. Diphthonge ei, ou wurden um ca. 1100 zu ai, au differenziert und um ca. 1200 im Bairischen zu oi, ou gerundet (später wurden sie zu a vereinfacht, und zwar ou sofort nach 1200, oi allerdings vor 1300):2723 Kranzmayer (1956: 76). (urgerm. *ai > ahd. ai > ei (um ca. 800) >) mhd. ei > [ai] (um ca. 1100) > mhd. bair. [oi] (um ca. 1200) > a; (urgerm. *au > ahd. au > ou (um ca. 800) >) mhd. ou > [au] (um ca. 1100) > mhd. bair. [ou] (um ca. 1200) > a; 6) die mhd. langen Hochvokale i, u wurden um ca. 1100 zu ei, ou diphthongiert und um ca. 1250 weiter zu ai, au differenziert:2824 Kranzmayer (1956: 111–112). (urgerm. *i > ahd. i >) mhd. i > [ei] (um ca. 1100) > [ai] (um ca. 1250); (urgerm. *u > ahd. u >) mhd. u > [ou] (um ca. 1100) > [au] (um ca. 1250); 7) das mhd. a wurde um ca. 1200 im bair. Mittelhochdeutschen in Richtung zu offenem o/o gerundet:2925 Paul (241998 (11881): 140–141); Kranzmayer (1956: 74). (urgerm. *a/*a > ahd. a/a >) mhd. a/a > mhd. bair. o/o (um ca. 1200); 8) die mhd. Zwischenlaute [.], [¿] wurden im südbair. nhd. Dialekten spätestens um ca. 1500 zu Spiranten [s], [z], wobei der stimmhafte Zwischenlaut [¿] in anlautenden Konsonantengruppen [¿l-], [¿n-], [¿m-], [¿v-] zum stimmlosen Zischlaut [š] wurde:3026 Kranzmayer (1956: 87–88). nhd. südbair. [.], [¿] > [s], [z] (um ca. 1500); nhd. südbair. sl-, sn-, sm-, sw- [¿l-], [¿n-], [¿m-], [¿v-] > schl-, schn-, schm-, schw- [šl-], [šn-], [šm-], [šv-] (um ca. 1500). Aufgrund der beschriebenen (bair.-)mhd. Lautveränderungen kann man schließen, dass für die präzisere Datierung der Entstehungszeit der (bair.-)mhd. Lehnwörter im Slowenischen vor allem die Zeitgrenzen um ca. 1050, 1100, 1200 und 1250 von Be­deutung sind. 3.1 (Bairisch-)mittelhochdeutsche Lehnwörter im Slowenischen bis ca. 1100 Das Sprachmaterial: ahd. waga > mhd. wage (> nhd. Waage) › slow. dial. v.ga ‘Waage’; (ahd. wisa >) mhd. wise (> nhd. Weise) › slow. dial. v.ža ‘Art und Weise; Singweise, Melodie’; (ahd. giwant >) mhd. gewant (> nhd. Gewand) › slow. dial. gv.nt ‘Kleidung, Gewand’; (ahd. riban >) mhd. riben (> nhd. reiben) › slow. r.bati ‘reiben’; mhd. ribisen (> nhd. Reibeisen) › slow. r.bežen [r.bež.n] ‘Reibeisen’; mhd. snidare > snider (> nhd. Schneider) › slow. dial. *žn.der . žn.dar ‘Schneider’; mhd. ris (> nhd. Reis) › slow. r.ž ‘Reis’; (ahd. sida >) mhd. side (> nhd. Seide) › slow. ž.da veraltet ‘Seide’; (ahd. frithof >) mhd. vrithof (> nhd. Friedhof) › slow. dial. br.tof ‘Friedhof’; (ahd. gilih >) mhd. gelich > glich (> nhd. gleich) › slow. dial. gl.h ‘gleich’; mhd. *ride › slow. dial. rída ‘Wendung, Serpentine, Kurve’; ahd. mula > mhd. mule (> nhd. Maul) › slow. múla ‘verdrießliche Miene’; mhd. rut (> nhd. Raut) › slow. dial. r.t ‘Gereut, Neuland’. Für die Bestimmung der genaueren Entlehnungszeit der (bair.-)mhd. Lehnwörter im Slowenischen zwischen ca. 1050 und ca. 1100 sind der terminus post quem die So­norisierung des inlautenden -p- zu -b- im bair. Mittelhochdeutschen und der terminus ante quem die mhd. Lautveränderungen wie z. B. die Vereinfachung von [.k] zu [š], die Entrundung von [.] zu [w] und die Diphthongierung von i, u zu [ei], [ou]. Die Lehnwörter r.bati, r.bežen wurden nach der Sonorisierung des inlautenden -p- zu -b- im bair. Mittelhochdeutschen um ca. 1050 und vor der Diphthongierung von i zu [ei] um ca. 1100 übernommen. Das mhd. v [v] wurde weiter als slow. b substituiert (br.tof). Die mhd. pf, f wurden im Anlaut und im Inlaut durch das slow. p substituiert (vgl. šupa in 3.2), im Auslaut jedoch schon nach ca. 1050 durch f (vgl. šk.f, šk.f in 2.4, br.tof). Die mhd. i, u blieben im Slowenischen unverändert (v.ža, r.bati, r.bežen, žn.dar, r.ž, ž.da, gl.h, rída; múla, r.t).3127 Kranzmayer (1956: 58–60, 66). 3.2 (Bairisch-)mittelhochdeutsche Lehnwörter im Slowenischen zwischen ca. 1100 und ca. 1200 Das Sprachmaterial: (ahd. wirt >) mhd. wirt (> nhd. Wirt) › slow. dial. b.rt ‘Wirt’; ahd. flëc > mhd. vlëc (> nhd. Fleck) › slow. dial. bl.k ‘Flicken, Lappen’; (ahd. fa..on >) mhd. va..en (> nhd. fassen) › slow. dial. básati ‘hineinstopfen, laden’; (ahd. fackala > fackla >) mhd. vackel (> nhd. Fackel) › slow. b.kla ‘Fackel’; ahd. fimfchusti (> mhd. pfingeste(n) > nhd. Pfingsten) › slow. b.nkošti ‘Pfingsten’; ahd. firmon (> mhd. virmen > nhd. firmen) › slow. b.rmati ‘firmen’; (ahd. folgen >) mhd. volgen (> nhd. folgen) › slow. *b.lgati > [b..gati] > b.gati ‘gehorchen’; mhd. vürtuoch (> nhd. Vor­tuch ‘Schürze’) › slow. dial. bírtah ‘Schürze, Vortuch’; mhd. furkel (> nhd. steirisch Furkel) › slow. b.rklja ‘Ofengabel’; mhd. vlasche › slow. dial. bláša ‘Flasche’ (vgl. 2.4); mhd. schupfe (> nhd. reg. Schuppen, bair. Schupfen) › slow. dial. šupa ‘Schup­pen’; (ahd. pfarra >) mhd. pfarre (> nhd. reg. Pfarre) › slow. fára ‘Pfarre’; mhd. pfarrare (> nhd. Pfarrer) : mhd. bair. pfarr › slow. f.r ‘Pfarrer’; mhd. *pharrehus (> nhd. Pfarrhaus) › slow. fárovž ‘Pfarrhaus’; ahd. malari > mhd. malare (> nhd. Ma­ler) › slow. dial. *m.ler . m.lar ‘Maler, Kunstmaler’; (ahd. bara > mhd. bare > nhd. Bahre): mhd. bair. *pare › slow. dial. pare ‘Bahre’; (ahd. brato > mhd. brate > nhd. (der) Braten) : mhd. bair. prate › slow. dial. práta ‘Braten’; (ahd. glas >) mhd. glas (> nhd. Glas) › slow. dial. gl.ž ‘Glas’; mhd. krage (> nhd. Kragen) › slow. dial. krágen [krág.n] ‘Hals’; (ahd. salbeia, salveia >) mhd. salbeie, salveie (> nhd. Salbei) › slow. (dial.) žálbelj [žá.b.¾] . žájbelj [žá.b.¾] ‘Salbei’; (ahd. salba >) mhd. salbe (> nhd. Salbe) › slow. dial. *ž.lba > ž.vba ‘Salbe’; (ahd. smag/smak >) mhd. smac, smach (> nhd. Ge-schmack) › slow. dial. žm.h ‘Geschmack’; (ahd. seiffa >) mhd. seife (> nhd. Seife) › slow. dial. ž.jfa ‘Seife’; ahd. geisila > mhd. geisel (> nhd. Geißel) › slow. dial. g.jžlja ‘Geißel’. Für die Bestimmung der (bair.-)mhd. Lehnwörter im Slowenischen zwischen ca. 1100 und ca. 1200 sind der terminus post quem die mhd. Lautveränderungen, wie z. B. die Vereinfachung von [.k] zu [š], die Entrundung von [.] zu [w] und die Diphthongie­rung von i, u zu [ei], [ou] als auch die Substitution des mhd. an- und inlautenden pf mit dem neuen slow. f, der terminus ante quem jedoch die (bair.-)mhd. Lautveränderungen, wie z. B. die Desonorisierung von [v] zu [f] als auch die Rundung von [ai], [au] zu [oi], [ou] und a/a zu o/o. Das Wort b.rt wurde nach der Entrundung von mhd. [.] zu [w] um ca. 1100 über­nommen. Die Lehnwörter bl.k, básati, b.kla, b.nkošti, b.rmati, b.gati, bírtah, b.rklja und bláša wurden nach der Sonorisierung des (bair.-)ahd. [f] zu [v] um ca. 750 und vor dessen erneuter Desonorisierung zu [f] um ca. 1200 übernommen.3228 Paul (241998 (11881): 101–104); Kranzmayer (1956: 48). Das Wort bl.k weist keine weiteren diagnostischen Lautmerkmale auf. Hingegen zeigen die anderen Wörter dieser Gruppe keine späturslaw. Lautveränderungen – wie z. B. die Rundung *ã > *o (básati, b.kla, bláša; b.gati wurden schon zu der Zeit entlehnt, als im Alpenslawi­schen bzw. Frühslowenischen der Vokal *o schon vorhanden war), die Vokalreduktion *i, *u > *., *. (b.rt, b.rmati, bírtah, b.rklja), die Nasalisierung (b.nkošti). Dies weist darauf hin, dass sie frühestens nach ca. 850 übernommen wurden. Die Wörter šupa und bláša wurden nach der Vereinfachung des mhd. [.k] zu [š] im (bair.) Mittelhochdeutschen entlehnt. Das Lehnwort šupa zeigt deutlich, dass das mhd. an- und inlautende pf noch eine Zeit nach der Vereinfachung des mhd. [.k] zu [š] durch das slow. p substituiert wurde. In den Lehnwörtern fára, f.r, fárovž wurde das mhd. an- und inlautende pf schon durch das neue slow. f ersetzt. Das Wort fárovž spiegelt die erste Phase der mhd. Diphthongierung von u zu [ou] wider. Alle Substantive enthalten noch das bair.-mhd. a/a vor seiner Rundung zu o/o; daraus kann man schließen, dass sie zwischen ca. 1100 und ca. 1200 entlehnt wurden. Die Wörter ž.jfa, g.jžlja kamen nach der Differenzierung von [ei] zu [ai] im Mittel­hochdeutschen um ca. 1100 und vor der Rundung von ai zu oi um ca. 1200 ins Slowe­nische. Die Lehnwörter m.lar, pare, práta, gl.ž, krágen, žájbelj, ž.vba, žm.h spiegeln das bair.-mhd. a/a wider, also wurden sie bis ca. 1200 entlehnt. 3.3 (Bairisch-)mittelhochdeutsche Lehnwörter im Slowenischen zwischen ca. 1200 und ca. 1250 Das Sprachmaterial: mhd. vlasche › slow. dial. fláša ‘Flasche’ (vgl. 2.4); mhd. va..en › slow. dial. f.sati ‘bekommen’ (vgl. 3.2); (ahd. (h)leitar, leitara >) mhd. leiter(e) (> nhd. (die) Leiter) : mhd. bair. loiter › slow. dial. l.jtra ‘die Leiter’; (ahd. meister >) mhd. meister (> nhd. Meister) : mhd. bair. moister › slow. dial. m.jšter [m.jšt.r] ‘Meister’; mhd. bair. *pharremoister › slow. fármojšter [fármojšt.r] . fájmošter [fájmošt.r] ‘Pfarrer’; (ahd. gravo >) mhd. grave (> nhd. Graf) › slow. gr.f ‘Graf’; (ahd. waganari >) mhd. wagener (> nhd. westoberdeutsch Wagner) : mhd. bair. *wo­gener › slow. dial. *b.gner . b.gnar ‘Wagner’; (ahd. swagur >) mhd. swager (> nhd. Schwager) : mhd. bair. *swoger › slow. *žbóger . žbógar ‘Schwager’; mhd. rathus (> nhd. Rathaus) : mhd. bair. *rothous › slow. r.tovž veraltet ‘Rathaus’. Für die Bestimmung der (bair.-)mhd. Lehnwörter im Slowenischen zwischen ca. 1200 und ca. 1250 sind der terminus post quem die (bair.-)mhd. Lautveränderungen wie die Rundung von (ei, ou >) [ai], [au] zu [oi], [ou] und a/a zu o/o als auch die Desonorisierung von [v] zu [f], der terminus ante quem die Differenzierung der Diph­thonge (i, u >) [ei], [ou] zu [ai], [au]. Die Lehnwörter fláša, f.sati wurden nach der Desonorisierung des mhd. [v] zu [f], aber vor der Rundung von a/a zu o/o aus dem bair. Mittelhochdeutschen entlehnt. Die Wörter l.jtra, m.jšter, fármojšter wurden nach der Rundung von [ai] zu [oi], die Wörter gr.f, b.gnar, žbógar, r.tovž nach der Rundung von a/a zu o/o entlehnt. Das Lehnwort fármojšter zeigt deutlich, dass im bair. Mittelhochdeutschen in der Zeit der Rundung von [ai] zu [oi] (-mojšter) noch keine Entrundung von a/a zu o/o (fár-) statt­fand. Die Wörter b.gnar, žbógar kamen ins Slowenische vor dem Wandel von [w] zu [v]. Die Verhältnisse der phonetischen Eingeschaften in den Wörtern fláša, f.sati – fár­mojšter – b.gnar, žbógar bestätigen die folgende relative Chronologie der (bair.-)mhd. Lautveränderungen um ca. 1200: die Desonorisierung von [v] zu [f], die Rundung von [ai] zu [oi] (und wahrscheinlich auch von [au] zu [ou]), die Rundung von a/a zu o/o und den Wandel von [w] zu [v]. Da das Wort r.tovž neben dem Reflex o in der ersten Silbe auch den undifferenzierten Diphthong ou enhthält, kann seine Entlehnung also in die Zeit zwischen ca. 1200 und ca. 1250 datiert werden. 3.4 (Bairisch-)mittelhochdeutsche Lehnwörter im Slowenischen nach ca. 1250 Das Sprachmaterial: mhd. sackel (> nhd. österreichisch Säckel) › slow. žákelj [žák.¾] ‘Sack’; (ahd. wi(w)ari >) mhd. wi(w)are [*weiare > *waiare] (> nhd. Weiher) › slow. dial. b.jer ‘Weiher, Teich, Tümpel’; (ahd. dusunt >) mhd. tusent [*tou¿.nt > *tau¿.nt] (> nhd. tausend) › slow. dial. t.vžent [t..ž.nt] ‘tausend’; ahd. prëssa > mhd. prësse (> nhd. Presse) › slow. pr.ša ‘Presse’; ahd. sëgan > mhd. sëgen (> nhd. Segen) › slow. dial. ž.gen [ž.g.n] ‘Segen’; (ahd. sihhuri > sihhur >) mhd. sicher (> nhd. sicher) › slow. dial. žíher [žíx.r] ‘sicher’; (mnd. supen ›) mhd. suppe (> nhd. Suppe) › slow. dial. žúpa ‘Suppe’; (ahd. sliht > sleht >) mhd. sleht (> nhd. schlecht) › slow. dial. žl.ht ‘böse, schlecht’; (ahd. snor > snuor >) mhd. snuor (> nhd. Schnur) › slow. dial. žn.ra ‘Schnur’. Für die Bestimmung der (bair.-)mhd. Lehnwörter im Slowenischen nach ca. 1250 ist der terminus post quem z. B. die mhd. Differenzierung der Diphthonge (i, u >) [ei], [ou] zu [ai], [au]. Das Wort žákelj wurde nach der Senkung von ä zu a in südbair. nhd. Dialekten um ca. 1200 entlehnt (Kranzmayer 1956: 24). Die Lehnwörter b.jer, t.vžent wurden nach der Differenzierung der Diphthonge (i, u >) [ei], [ou] zu [ai], [au] um ca. 1250 über­nommen. Das Wort b.jer enthält das slow. b für (bair.-)mhd. [w], was bestätigt, dass der Wandel von [w] zu [v] später stattfand. Die Wörter žákelj, t.vžent, pr.ša, ž.gen, žíher, žúpa, žl.ht, žn.ra weisen die Reflexe der mhd. Zwischenlaute [.], [¿] und der an­lautenden Konsonantengruppen [¿l-, ¿n-, ¿m-, ¿v-] auf. Für diese kann man mit Sicher­heit nur sagen, dass sie vor dem Wandel von [.], [¿] zu [s], [z] und [¿l-, ¿n-, ¿m-, ¿v-] zu [šl-, šn-, šm-, šv-] in südbair. nhd. Dialekten um ca. 1500 entlehnt wurden. 4 SCHLUSSBEMERKUNGEN Aufgrund der relativen und absoluten Chronologie der Lautveränderungen sowohl im bair. Alt- und Mittelhochdeutschen als auch im Urslawischen, Alpenslawischen und Frühslowenischen kann man für die (bair.-)ahd. und (bair.-)mhd. Lehnwörter im (dia­lektalen und Schrift-)Slowenischen, die die deutschen oder slawischen diagnostischen phonetischen Eigenschaften aufweisen, eine ziemlich präzise relative und absolute Chronologie der Entlehnungszeit erstellen. Für die Bestimmung der präziseren Entlehnungszeit der (bair.-)ahd. Lehnwörter im Slowenischen sind einige (bair.-)ahd. Lautveränderungen um ca. 750, 770 und 1050 wie auch einige späturslaw. Lautveränderungen um ca. 800 von großer Bedeutung. Die folgenden (bair.-)ahd. Lehnwörter wurden ins Slowenische in den folgenden Epo­chen übernommen, und zwar: 1) bis ca. 750: césar, rubiti, p.st, píla, skrínja, sked.nj, bed.nj, keb.l, tr.ba; 2a) zwischen ca. 750 und ca. 800: vr.den, b.ter, šk.da, híša/híža, máša; 2b) zwischen ca. 770 und ca. 800: op.t; 3) bis ca. 800 bzw. um ca. 800: kn.z, p.nez, m.to, p.p, pónev, .pica, králj, men.h, krebúlja, j.ger, oltár; 4) bis ca. 1000 bzw. 1050: šk.f, vošèiti, šk.f, škr.t, šk.rje, trúga, címper, žvéplo, r.pati, c.prati, l.pa, šk.pa, bláška, šípa. Für die Bestimmung des genaueren Zeitpunktes der Entlehnung von (bair.-)mhd. Lehnwörtern im Slowenischen sind einige (bair.-)mhd. Lautveränderungen um ca. 1050, 1100, 1200 und 1250 bedeutsam. Die folgenden (bair.-)mhd. Lehnwörter wurden ins Slowenische in den folgenden Zeitabschnitten entlehnt, und zwar: 1) bis ca. 1100: v.ga, v.ža, gv.nt, r.bati, r.bežen, žn.dar, r.ž, ž.da, br.tof, gl.h, rída, múla, r.t; 2) zwi­schen ca. 1100 und ca. 1200: b.rt, bl.k, básati, b.kla, b.nkošti, b.rmati, b.gati, bírtah, b.rklja, bláša, šupa, fára, f.r, fárovž, m.lar, pare, práta, gl.ž, krágen, žájbelj, ž.vba, žm.h, ž.jfa, g.jžlja; 3) zwischen ca. 1200 und ca. 1250: fláša, f.sati, l.jtra, m.jšter, fármojšter, gr.f, b.gnar, žbógar, r.tovž; 4a) nach ca. 1200: žákelj (und bis ca. 1500); 4b) nach ca. 1250: b.jer, t.vžent (und bis ca. 1500); 4c) bis ca. 1500: pr.ša, ž.gen, žíher, žúpa, žl.ht, žn.ra. Quellen- und Literaturverzeichnis BEZLAJ, France (1976, 1982, 1995, 2005, 2007) Etimološki slovar slovenskega jezika. I–V. Ljubljana: Slovenska akademija znanosti in umetnosti, Inštitut za slovenski jezik ZRC SAZU. BICHLMEIER, Harald (2010) „Roma – Namenkundlich-sprachhistorische Anmerkun­gen zu einem allgemein bekannten Ortsnamen (Mit einem Exkurs zu Fragen der Chronologie von Lehnwortbeziehungen benachbarter Sprachen am Beispiel von nhd. Haus und seinen Vorformen).“ Das Altertum: Zeitschrift für populäre Archäo­logie 55 (2010), 175–202. BRAUNE, Wilhelm (141987) Althochdeutsche Grammatik. Bearbeitet von H. Eggers. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. FURLAN, Metka (2013) Novi etimološki slovar slovenskega jezika: Poskusni zvezek. Ljubljana: Inštitut za slovenski jezik ZRC SAZU, Založba ZRC. FURLAN, Metka (2014) Slovarska monografija Hildegard Striedter-Temps Deutsche Lehnwörter im Slovenischen (1963) v luèi Bezlajeve kritike (1964) – petdeset let pozneje. Jezikoslovni zapiski 20/1, 25–42. HOLZER, Georg (1995) „Die Einheitlichkeit des Slavischen um 600 n. Chr. und ihr Zerfall.“ Wiener Slavistisches Jahrbuch 41, 55–89. HOLZER, Georg (2001) „Slavisch-deutsche Lautgeschichte im österreischischen Kon­taktbereich.“ Onoma. Journal of the International Council of Onomastic Science 36, 91–109. HOLZER, Georg (2007) Historische Grammatik des Kroatischen: Einleitung und Lautgeschichte der Standardsprache. Frankfurt am Main (etc.): Peter Lang. JAZBEC, Helena (2007) Nemške izposojenke pri Trubarju: na primeru besedila Ena dolga predguvor. Linguistica et philologica 17. Ljubljana: Založba ZRC, ZRC SAZU. KIPARSKY, Valentin (1934) Die gemeinslavischen Lehnwörter aus dem Germani­schen. Annales Academiae scientiarum Fennicae, B XXXII, 2. Helsinki: Druckerei der Finnischen Literaturgesellschaft. KLUGE, Friedrich (252011, 11883) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Spra­che. Berlin/Boston: Walter de Gruyter. KÖNIG, Werner (121998, 11978) DTV-Atlas: Deutsche Sprache. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. KRANZMAYER, Eberhard (1956) Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. LESSIAK, Primus (1933) Beiträge zur Geschichte des deutschen Konsonantismus. Schriften der philosophischen Fakultät der deutschen Universität in Prag 14. Brünn: Rohrer. LEXER, Matthias (381992) Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart: Wis­senschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. PAUL, Hermann (241998) Mittelhochdeutsche Grammatik. Überarbeitet von P. Wiehl/S. Grosse. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. PRONK-TIETHOFF, Saskia (2012) The Germanic loanwords in Proto-Slavic: Origin and accentuation. Leiden: Rodopi. RAMOVŠ, Fran (1924) Historièna gramatika slovenskega jezika: II. Konzonantizem. Ljubljana: Znanstveno društvo za humanistiène vede v Ljubljani. RAMOVŠ, Fran (1936) Kratka zgodovina slovenskega jezika I. Ljubljana: Akademska založba. RIX, Helmut (21992) Historische Grammatik des Griechischen: Laut- und Formen­lehre. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. SCHÜTZEICHEL, Rudolf (51995) Althochdeutsches Wörterbuch. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. SHEVELOV, George Y. (1964) A Prehistory of Slavic: The Historical Phonology of Common Slavic. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag. SNOJ, Marko (32016) Slovenski etimološki slovar. Ljubljana: Založba ZRC. STRIEDTER-TEMPS, Hildegard (1963) Deutsche Lehnwörter im Slovenischen. Wies­baden: Otto Harrssowitz. ŠEKLI, Matej (2014) Primerjalno glasoslovje slovanskih jezikov 1: Od praindoevropšèine do praslovanšèine. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete. ŠEKLI, Matej (2014/2015) „Semantische Felder der deutschen Lehnwörter im Slowe­nischen.“ Slavica Tergestina 16, 144–168. ŠEKLI, Matej (2020) „Relativna in absolutna kronologija (bavarsko)staro- in -srednje­visokonemških izposojenk v slovenšèini.“ Jezikoslovni zapiski 26/1, 7–25. Zusammenfassung ZUR DATIERUNG DER (BAIRISCH-)ALT- UND -MITTELHOCHDEUTSCHEN LEHNWÖRTER IM SLOWENISCHEN: RELATIVE UND ABSOLUTE CHRONOLOGIE Aufgrund der relativen und absoluten Chronologie der Lautveränderungen sowohl im bair. Alt- und Mittelhochdeutschen als auch im Urslawischen, Alpenslawischen und Frühslowenischen kann man für die (bair.-)ahd. und (bair.-)mhd. Lehnwörter im (dialektalen und Schrift-)Slowenischen, die die deutschen oder slawischen diagnosti­schen phonetischen Eigenschaften aufweisen, eine ziemlich präzise relative und ab­solute Chronologie der Entlehnungszeit festlegen. Für die Bestimmung der präziseren Entlehnungszeit der (bair.-)ahd. Lehnwörter im Slowenischen sind einige (bair.-)ahd. Lautveränderungen um ca. 750, 770 und 1050 wie auch einige späturslawische Laut­veränderungen um ca. 800 von großer Bedeutung. Für die Bestimmung des genaueren Zeitpunktes der Entlehnung von (bair.-)mhd. Lehnwörtern im Slowenischen sind ei­nige (bair.-)mhd. Lautveränderungen um ca. 1050, 1100, 1200 und 1250 bedeutsam. Schlüsselwörter: Etymologie, Lehnwort, Lautwandel, relative und absolute Chrono­logie, (bairisches) Alt- und Mittelhochdeutsch, Slowenisch Abstract THE RELATIVE AND ABSOLUTE CHRONOLOGY OF (BAVARIAN) OLD AND MIDDLE HIGH GERMAN LOANWORDS IN SLOVENE On the basis of the relative and absolute chronology of some sound changes in (Ba­varian) Old and Middle High German as well as in Proto-Slavic, Alpine Slavic, and Early Slovene, it is possible to establish a precise relative and absolute chronology of the time of the borrowing of (Bavarian) Old and Middle High German loanwords into (dialect and standard) Slovene, provided that the loans analyzed display diagnostic German and/or Slovene characteristics at the phonological level. For a more precise determination of the time of the integration of (Bavarian) Old High German loanwords into Slovene, certain (Bavarian) Old High German sound changes around AD 750, 770, and 1050 and certain late Proto-Slavic and early Common Slavic sound changes around AD 800 are decisive. To particularize the time of the integration of (Bavarian) Middle High German borrowings in Slovene, especially some (Bavarian) Middle High German sound changes around AD 1050, 1100, 1200, and 1250 are relevant. Keywords: etymology, loanword, sound change, relative and absolute chronology, (Bavarian) Old and High German, Slovene Povzetek RELATIVNA IN ABSOLUTNA KRONOLOGIJA (BAVARSKO)STARO- IN -SREDNJEVISOKONEMŠKIH IZPOSOJENK V SLOVENŠÈINI Na osnovi relativne in absolutne kronologije glasovnih sprememb tako v (bavarski) stari in srednji visoki nemšèini kot v praslovanšèini, alpski slovanšèini in zgodnji slo­venšèini je za tiste (bavarsko)staro- in -srednjevisokonemške izposojenke v (nareèni in knjižni) slovenšèini, ki izkazujejo nemške ali slovanske diagnostiène glasovne last­nosti, možno podati dokaj natanèno relativno in absolutno kronologijo èasa njihovega prevzema. Za natanènejšo datacijo prevzema (bavarsko)starovisokonemških izposo­jenk v slovenšèini so zelo pomembne nekatere (bavarsko)starovisokonemške glasovne spremembe okoli 750, 770 in 1050 ter nekatere poznopraslovanske okoli 800. Za dolo­èanje natanènejšega èasa prevzema (bavarsko)srednjevisokonemških izposojenk v slo­venšèini so pomembne nekatere (bavarsko)srednjevisokonemške glasovne spremembe okoli 1050, 1100, 1200 in 1250. Kljuène besede: etimologija, izposojenka, glasovna sprememba, relativna in absolutna kronologija, (bavarska) stara in srednja visoka nemšèina, slovenšèina Heinz-Dieter Pohl* UDK 811.163.6:811.112.2(497.452+436.5) Universität Klagenfurt DOI: 10.4312/linguistica.60.2.179-191 SLOWENISCH-DEUTSCHER SPRACHKONTAKT, GEZEIGT AN DER SPRACHINSEL ZARZ/SORICA IM VERGLEICH MIT KÄRNTEN 1 ALLGEMEINES 1.1 Während der deutsche Einfluss aufs Slowenische bestens dokumentiert ist (z. B. Kranz­mayer 1944 und Striedter-Temps 1963), findet man über den slowenischen Einfluss aufs Deutsche Angaben vornehmlich in Spezialarbeiten zu deutschen Mundarten (z. B. Lessiak 1944), wenn man von Arbeiten aus der Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie absieht (z. B. Lessiak 1910/1983, Štrekelj 1909). Die slowenischen Einflüs­se auf die Deutschkärnt­ner Mundart sowie auf die Volks- und Umgangssprache haben Neweklowsky (1990) und ich wie­derholt dargestellt (eine Zusammenfassung meiner Arbeiten dazu ist in Pohl 2009 erschienen). Deutsch als überregionale Verkehrssprache in der österreichischen Reichshälfte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und Slowenisch als bodenständige Volks- und Umgangssprache Krains, der Südsteiermark und von großen Teilen Kärntens koexistier­ten jahrhundertelang und haben einander auf verschiedene Weise beein­flusst (vgl. Krevs Birk 2019). Während der dt. Einfluss im Slowenischen allgemein ist, also fast das gesamte Sprachge­biet sowohl auf Ebene der Volkssprache als auch der älteren Schriftsprache betrifft, be­schränkte sich der sl. Einfluss aufs Deutsche auf die Volkssprache im Umkreis des sl. Sprachgebietes und nur bis zu einem gewissen Grad auch auf die Umgangssprache (heute v. a. noch in Kärnten, dazu vgl. Pohl 1993, 1997 u. 2009), ist also regional. Besonders intensiv war der sl. Einfluss auf die dt. Sprach­inselmundarten im Tal der Selzacher Zaier (sl. Selšèica), in Zarz (sl. Sorica), Deutschrut (sl. Nemški Rut) und Huben (sl. Spodnje Danje). Bezüglich des benach­barten Zaierfeldes (sl. Sorško polje zwischen Krainburg/Kranj und Bischoflack/Škofja Loka) hat dies schon Valvasor für Feichting (sl. Zg./Sp./Sr. Bitnje) festgestellt (zitiert nach Lessiak 1944: 25f.): Unter denselben / höret man dreyerley Sprachen; als die rechte creinerische / ­rechte Teutsche / und / drittens / die aus der Crai­ne­risch und Teutschen unter einander gemengte. Jedoch wird die / also gemischte / nur allein in dem Dorff Feichting geredt: wel­ches insgemein Bitina genannt wird... Wer die Leute dieses Dorffs verstehn soll / der muß beydes wol Crai­nerisch / und wol Teutsch / können: weil die Einwohner dieses langen Dorffs im Reden / beydes ineinander mengen. Diese „Feichtinger Mischsprache“ soll sich in einigen Familien bis Anfang des vorigen Jahrhunderts gehalten haben (Lessiak 1944: 25 Anm. 3). Eine vergleichbare Sprachform hat Kranzmayer noch 1941 in Huben (sl. Spodnje Danje) aufgenommen (veröffentlicht in Lessiak 1944: 219); die Textproben werden hier in Kap. 2 (mit Er­läuterungen) geboten. 1.2 Zum sl. Einfluss auf die dt. Sprachinselmundarten in Krain vgl. v. a. Lessiak (1944: passim, Wortschatz 75ff., WB 17ff.). In den von Lessiak (1944: 202ff.) zusammen­gestellten Sprachproben der Krainer dt. Sprachinselmundarten fand ich folgende bemer­kenswerte Interferenzen: 1.2.1 Satzkonstruktion ohne es brt furt nauxgäibm ce žnaeban (WS 2) ‘es wird sofort nachgeben (= aufhören) zu schneien'; šaent šwaxe caetn/šent šwaxe caetn/šaent šläxte caetn (WS 13) ‘es sind schlechte (schwache) Zeiten'; haent naxt hout gežnibm (WS 25) ‘heute Nacht hat es geschneit'. Solches ist im Kärntner Deutsch gang und gäbe, z. B. regnet ‘es regnet', hait war khalt ‘heute war es kalt' (vgl. Pohl 2009: 126 bzw. Pohl 1993: 655 mit Lit. u. weiteren Beispielen). 1.2.2 Zeitformen Das Perfekt (als allgemeines Präteritum) wird nur mit sein gebildet, z. B. de oltn laete žint genoumen ... ‘die alten Leute haben genommen' (sind nach sl. Vorbild, das im Prä­teritum nur sein als Verbum auxiliare kennt,129 Kranzmayer (1956: 21). vgl. 2.8., 2.10 u. 2.14); desgleichen das Futurum, z. B. …, lež de milix drbo.lala ‘damit die Milch zu sieden beginnt' (wörtlich ‘aufwallen wird', s. 2.1). Das Hilfsverbum sl. bom, boš usw. ‘werde (sein)' fehlt dabei oft (wie u.a. in 2.1). Es wird beim Verbum sein im Dt. dann durch werden allein wie­dergegeben, z. B. ...wer i pame haože ‘werde ich beim Hause (sein oder bleiben)' (nach sl. Vorbild bom, boš usw. ‘ich werde sein'). Beides ist auch in Kärnten zu beobachten, z. B. i(ch) pin ferschla:fn ‘ich habe mich verschlafen', ...wer i pis achte da: ‘ich werde bis 8h da (sein)' (vgl. Newe­klowsky 1990: 490 u. 491). Das typisch Kärntnerische ich bin geschlafen (statt habe) dürfte aber damit nicht zusammenhängen, denn schlafen bedeutete ursprünglich ‘schlaff liegen', und liegen hat im Perfekt sein (und nicht wie im nördlichen Deutschen haben). 1.2.3 Lehnbeziehungen und -bedeutungen Vielfach wird dt. aber (ma. afr) im Sinne von ‘und' (wie im Sl. pa) verwendet. Das Adjektiv dt. schwach hat (analog zu sl. slab) auch die Bedeutung ‘schlecht' angenom­men (vgl. WS 13). Sl. Lehnwörter sind nicht selten, darunter allgemein-südbairi­sche wabe, Kärnten Wabm ‘Frau, Weib (pejorativ)' oder auf Krain beschränkte wie kesle ‘Stückchen', Diminutiv zu sl. kós ‘Stück, Teil' (mit dt. Umlaut < *kösle). 1.2.4 Historisches (s. a. 1.1) Die Besiedlung des Gebiets durch (süd-)bairisch sprechende Bauern aus dem Hoch­pustertal um Innichen (Tirol) erfolgte um 1200, mehr als hundert Jahre vor der Be­siedlung der Gottschee/Koèevje. Bis ins frühe 20. Jahrhundert wurde in Zarz/Sorica ein altertümlicher südbairischer Dialekt gesprochen. Trotz der deutschen Amtsspra­che im alten Österreich ging der Gebrauch des Deutschen in Zarz angesichts der im­mer enger werdenden Beziehungen mit der slowenischsprachigen Umgebung schon im Laufe des 19. Jahrhunderts zurück. Die Volkszählung 1910 (publ. 1918), noch in Österreich-Ungarn, wies Zarz/Sorica bereits als überwiegend slowenischsprachig aus. In Huben/Spodnje Danje bestand noch längere Zeit eine Mischsprache mit deutschem Vokabular und slowenischer Grammatik (einige Bemerkungen zur Geschichte dieser „Hubner Mischsprache“ s. bei Lessiak 1944: 67, 25ff.). Da das Slowenische 1945 be­reits von allen Bewohnern von Zarz/Sorica gesprochen wurde, waren diese nicht von der Vertreibung der deutschen Minderheit im Rahmen der AVNOJ-Beschlüsse betrof­fen. Bergnamen deutscher Herkunft wie Altemaver (< alte maur ‘Alte Mauer') oder Tonderškofel (< tondrškhouvl ‘Donnerskofel') und Gewässernamen wie Driselpoh (< drišlpax ‘Drischelbach') oder Štajnpoh (< što.mpax ‘Steinbach', auch Siedlungsname für Podrošt, eigentlich ‘Untere Rast' zu dt. ma. rašt ‘Rast(platz)') sind bis heute in Ge­brauch, ebenso Haus- und v. a. Familiennamen. 1.2.5 Umschrift Die von mir verwendete Umschrift für die Krainer dt. Sprachinselmundarten, v. a. in Kap. 2, ist gegenüber dem Original (s. Lessiak 1944: 218f.) vereinfacht und für dt. wie sl. Wörter gleich (ohne Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den 3 Klassen von Spiranten, vgl. Lessiak 1944: 81, was hier irrelevant ist; s stimmloses, z stimmhaf­tes s, c = ts, w = bilabial (ähnlich wie engl. w), x = ch, ê¯ o langes offenes e o; die übrigen Zeichen dürften keine nähere Erläuterung benötigen). Im Dt. wird sl. b oft als w, umge­kehrt dt. w im Sl. als b wiedergegeben. Da das dt. ma. bilabiale w fast wie stimmhaftes b gesprochen wird, ist es in den Textproben auch so geschrieben. Der historische und z. T. hochsprachliche b-Laut wurde (v. a. im An- und Auslaut) zu p. 2 TEXTPROBEN („HUBNER MISCHSPRACHE“ NACH LESSIAK 1944: 219 BZW. 7) 2.1 (WS 3) daj khol in oufm, lež de milix drbo.lala. daj (sl.) ‘gib' (Imperativ 2.Psg.); khol (dt.) ‘Kohle' (ma. n.); in oufm (dt.) ‘in den Ofen'; lež (dt.) ‘dass, damit' (zu als, vgl. WB 34); de milix (dt.) ‘die Milch' (wie auch südbair.); drbo.lala (dt./sl.) ‘sieden' (d. i. dt. ma. drwaln ‘erwallen' = ‘zu sieden beginnen' + sl. -ala230 Kranzmayer (1956: 89). ). Ü: Gib Kohle in den Ofen, damit die Milch zu sieden (erwallen) beginnt. HD: gip kheldr en oufn, lež de milix brt drbaln. 2.2 (WS 5) je for fir pa žekš boxn štê¯rbow (oder geštorbm). je (sl.) ‘ist'; for (dt.) ‘vor', fir (dt.) ‘vier'; pa (sl.) ‘aber, und' (hier: ‘oder'); žekš (dt.) ‘sechs'; boxn (dt.) ‘Wochen' (pl.); štê¯rbow (dt./sl.) ‘gestorben' (d. i. dt. sterben + sl. -ow331 Neben den Lehnwörtern žn.dar, r.ž, rída und r.t kommen auch spätare Entlehnungen aus derselben etymologischen Quelle vor. Slow. dial. žn.jder, r.jda und r.vt wurden nach der Diphthongierung von mhd. i, u > zu [ei], [ou] um ca. 1100 und vor der Differenzierung von [ei], [ou] zu [ai], [au] um ca. 1250 entlehnt, slow. dial. šn.jder/šn.jdar, r.jž, r.jda, r.vt, allerdings nach der Differenzierung von [ei], [ou] zu [ai], [au] um ca. 1250, und zwar r.jž vor dem Wandel s [./¿] > [s/z] in den südbair. nhd. Dialekten um ca. 1500, šn.jder/šn.jdar jedoch nach demselben. Die Lexeme žn.dar/žn.jder/šn.jder/šn.jdar, r.ž/r.jž, rída/r.jda/r.jda und r.t/r.vt/r.vt bilden die sogenannten diachronen Wortfamilien (Furlan 2013: 69, 77). ), alternativ statt dessen das dt. PPP ‘gestorben'. Ü: Er ist vor oder sechs Wochen gestorben. HD: ê¯r išt for fi.rn afr žêkšn baxn gestorbm. 2.3 (WS 6) ce štorkhe fajr je biw, gebê¯.nclar sa (oder žajn) èist šworc. ce (dt.) ‘zu'; štorkhe (dt.) ‘stark'; je biw (sl.) ‘ist gewesen'; gebê¯.nclar (sl./dt.)432 Neben den Lehnwörtern b.rt, bl.k, básati, b.rmati, b.gati, bírtah kommen auch spätare Entlehnungen aus derselben etymologischen Quelle vor. Slow. dial. virt ‘Wirt’ wurde nach dem Wandel von [w] zu [v] im 13. Jh. entlehnt, slow. dial. fl.k ‘Fleck’, f.sati ‘bekommen’, folgati ‘schaffen’, fírtah ‘Schürze, Vortuch’ allerdings nach der Desonorisierung von [v] zu [f] um ca. 1200. die (Weihnachts-, Oster-)Kuchen'; sa (sl. ma.) ‘sind', alternativ statt dessen auch dt. ma. žajn ‘sind' (bair. sain(t)); èist (sl.) ‘rein' (hier: ‘ganz'); šworc (dt.) ‘schwarz'. Ü: Das Feuer war zu stark, die Kuchen sind ganz schwarz. HD: s faer iškežn (< išt gežen ‘ist gewesen') ce štorkh, de gebê¯nclar žent gotš šwortš. 2.4 (WS 7) iste ojr alewajle ounan žo.lc pa ounan papr. iste (dt.) ‘isst + die'; ojr (dt.) ‘Eier'; alewajle (dt.) ‘alleweile; fortwährend, jederzeit' (hier ‘immer, stets', bair., vgl. WB 34); ounan (dt.) ‘ohne einen' (ohne + unbestimm­ter Artikel im Sinne des bair. Teilungsartikels); žo.lc (dt.) ‘Salz' (in Huben/Spodnje Danje m.!, vgl. WB 132); pa (sl.) ‘und'; papr (sl.) ‘Pfeffer' (sspr. poper). Ü: Er isst die Eier immer ohne (ein) Salz und ohne (einen) Pfeffer. HD: ê¯r išt do.jr štê¯jtš (‘stets') ounan žalc en ounan pfêfr. 2.5 (WS 8) fi.se me bê¯ tu.naja, mislim, ka me riwow. fi.se (dt.) ‘Füße'; me (sl.) ‘mir';5* heinz.pohl@chello.at bê¯ (dt.) ‘weh' (ma. wê¯); tu.naja (dt./sl.) ‘(sie) tun' (d. i. dt. ma. tu.n + sl. -aja61 Die Bildung des Präteritums und Futurums erfolgt im Sl. mit dem gemeinslaw. l-Partizip, sspr. -l [w] (m.), -la (f.), -lo (n.), pl. -li, -le, -la. Die ins Sl. entlehnten dt. Verba werden wie die sl. Verba auf -ati flektiert, wobei das m. Partitizip -al zu ma. [ow] wird, die anderen Formen regulär: -ala, -alo, -ali usw. ); mislim (sl.) ‘(ich) denke, meine'; ka (sl.) ‘dass' (eigent­lich Relativpronomen); riwow72 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. (sl.) ‘gerieben' (zu sl. ma. ribati, entlehnt aus dt. reiben, vgl. WB 128). Ü: (Die) Füße tun mir weh, ich meine, dass ich mir (die Haut) aufgerieben habe. HD: de fi.se to.nt mr bê., i mo.n, že žent geriwaet. 2.6 (WS 13) sa žle.xte cajte sa (sl. ma.) ‘(sie) sind'; žle.xte (dt.) ‘schlechte'; cajte (sl.) ‘Zeiten' (sl. cajt dt. Lehn­wort). Ü: (Es) sind schlechte Zeiten. HD: šent šwaxe csaetn. 2.7 (WS 16) te se net gros genukh, lež du wan trinkhala a flaša bajna. maraš še bakšow da bla ge.n gros. te (sl.) ‘du' (sspr. ti); še (sl.) ‘du bist' (sspr. si); net (dt.) ‘nicht'; gros (dt.) ‘groß'; ge­nukh (dt.) ‘genug'; lež (dt.) ‘dass' (s. 2.1); du (dt.) ‘du'; wan (sl.) ‘(hin)aus' (sspr. ven); trinkhala (dt./sl.), d. i. dt. trinken + sl. -ala83 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. ; a flaša (dt.) ‘eine Flasche'; bajna (dt./sl.) ‘des Weines' (d. i. dt. Wein + sl. Genitiv sg. -a); maraš (sl.) ‘(du) musst' (sspr. moraš); še (sl.) ‘noch'; bakšow (dt./sl.), d. i. dt. ma. bakšn ‘wachsen' + sl. -ow94 gebê¯.nclar ist pl. von gewancle ‘Weihnachts-, Osterkuchen', Diminutiv zu gewance, entlehnt aus sl. gubánica ‘ds.' (WB 72). ; da (sl.) ‘dass, damit', bla (sl.), d. i. sspr. bila, l-Part. zu biti ‘sein' (hier Futur105 Eigentlich Akk. wie sl. noge me bolijo ‘die Füße schmerzen mich'. ); ge.n (dt.) ‘gehen' (im Sinne von ‘werden', vgl. Lessiak 1944: 187). Ü: Du bist nicht groß genug, dass du austrinkst eine Flasche Wein. Du musst noch wachsen, damit du größer wirst. HD: du pišt nox et (‘nicht') kro.s keno.kh, lež du austrinkhašt a flaše ba.n, du mašt nox bakšn en gre.sar gerautn (‘geraten'). 2.8 (WS 19) k.du je me štäilow flajš? k.du (sl.) ‘wer' (sspr. kdo, ma. kedo); je (sl.) ‘ist' (hier: ‘hat');116 Ins Sl. entlehnte bzw. slowenisch flektierte dt. Verba werden wie die sl. Verba auf -ati flektiert (s. o. 1.2.2 u. Anm. 1). Hier liegt der Infinitiv tun der sl. Flexion zu Grunde; in dieser Verbalklasse lautet die sl. ma. 3. Ppl. -aja, 3. Psg. -a. me (sl.) ‘mir' (sspr. mi); štäilow (dt./sl.) ‘gestohlen' (d. i. dt. stehlen + sl. -ow127 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. ); flajš (dt.) ‘Fleisch'. Ü: Wer hat mir das Fleisch gestohlen? HD: bê¯r et (‘hat') mar s flaeš keštouln? 2.9 (WS 23) me sma mi.de pa sma durštikh. me sma (sl.) ‘wir sind' (sspr. mi smo); mi.de (dt.) ‘müde'; pa (sl.) ‘und'; dur­štikh (dt.) ‘durstig'. Ü: Wir sind müde und sind durstig. HD: bi.r žemmi.de (< žen mi.de) n žaen durštikh. 2.10 (WS 25) žnajbala je hajte noxt, dam ê¯ršt žnê¯b je plajbow, hajt šmoranš je drä­iprow (oder drê¯.prow). žnajbala (dt./sl.) ‘geschneit' (d. i. dt. ma. schnaibm + sl. -ala138 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. ); je ‘ist';149 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. hajte (dt.) ‘heute'; noxt (dt.) ‘Nacht'; dam ê¯ršt (dt.) ‘zuerst' (vgl. WB 58); žnê¯b (dt.) ‘Schnee', plajbow (dt./sl.) ‘geblieben' (d. i. dt. bleiben + sl. -ow1510 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. ); šmoranš (dt.) ‘des Morgens' (vgl. WB 112); dräiprow (dt./sl.) ‘zerronnen (vom Schnee), aper geworden' (zu dt. ma. dräiprn < (d)er-äpern ‘aper (schneefrei) werden' + sl. -ow,1 vgl. WB 57). Ü: Heute Nacht hat es geschneit. Zuerst ist der Schnee liegen geblieben; heute morgen ist er geschmolzen (geapert). HD: gežnibn ets haete naxt, dam ê¯.rst dr žne.p iškeplibm (< išt geplibm), haet žmoranš iškêiprt (< išt gêiprt). 2.11 (WS 29) inž.re (oder naše) ekn sa net ažo hox kakr dajre, waše sa hê¯har (oder bol hox). inž.re (dt.) ‘unsere'; naše (sl.) ‘unsere'; ekn (dt.) ‘Berge' (dt. ma. ekke, vgl. WB 551611 S. o. 1.2.2. ); sa (sl. ma.) ‘sind'; net (dt.) ‘nicht'; ažo (dt.) ‘so als (wie)' (also, vgl. WB 35); hox (dt.) ‘hoch'; kakr (sl.) ‘wie' (sspr. kakor); dajre (dt.) ‘eure' (eigentlich ‘die eueren'), waše (sl.) ‘eure', hê¯har (dt.) ‘höher', bol hox (sl./dt.) ‘höher' (sl. bolj ‘mehr' + dt. hoch). Ü: Unsere Berge sind nicht so hoch wie die eueren, euere sind höher. HD: inžr de pê¯rge žent et ažou ho.xe, daere žent he.xar. 2.12 (WS 33) cwa naje hajžr drrixta moj pro(.)dr tam hintr našme gorte. cwa (dt.) ‘zwei'; naje (dt.) ‘neue'; hajžr (dt.) ‘Häuser'; drrixta (dt./sl.) ‘(er) errichtet' (d. i. dt. ma. derrichten, vgl. WB 58, + sl. -a1712 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. ); moj (sl.) ‘mein', pro(.)dr (dt.) ‘Bruder'; tam (sl.) ‘dort'; hintr (dt.) ‘hinter'; našme (sl.) ‘unserem' (Dativ sg. oder Instrumental sg., sspr. našemu oder našim); gorte (dt.) ‘Garten'. Ü: Zwei neue Häuser errichtet mein Bruder dort hinter unserem Garten. HD: maen dr pro.dr maort (‘mauert') cwo naea haežr drt hintr inžrme gorte. 2.13 (WS 34) tu me je wan (oder w.n) azme h.rce p.ršl. tu (sl.) ‘das' (sspr. to); me (sl.) ‘ihm' (sspr. mu), je (sl.) ‘ist'; wan, w.n (sl.) ‘(hin)aus' (sspr. ven); azme (dt.) ‘aus dem'; h.rce (dt.) ‘Herzen'; p.ršl (sl.) ‘gekommen' (sspr. prišlo). Ü: Das ist ihm aus dem Herzen gekommen. HD: das išt m ažme h.rcn khêimen. 2.14 (Lessiak 1944: 7) teste stare lajte sa nê¯.male širbala fajra. teste (sl.) ‘diese' (sspr. tisti); stare (sl.) ‘alten'; lajte (dt.) ‘Leute'; sa (sl. ma.) ‘sind' (hier: ‘haben'1813 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. ); nê¯.male (dt./sl.) ‘genommen' (d. i. dt. nehmen + sl. -ale1914 S. o. Anm. 6. ); širbala (dt. ma.) ‘Schäufelchen'; fajra (dt./sl.) ‘(des) Feuers' (d. i. dt. Feuer + sl. Genitiv sg. -a, ähnlich flaša bajna, s. o. 2.7). Ü: Diese alten Leute haben ein Schäufelchen Feuer genommen. HD:2015 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. diž(a) altn laite nt genoumen a širwele fair. 3 KOMMENTAR (ZU 2) 3.1 Mit einer einzigen Ausnahme (2.4) sind alle Sätze, grammatikalisch gesehen, mit slowenischem Prädikat gebildet: 2.1 daj ‘gib' und drbo.lala ‘beginnt zu sieden'; 2.2 je ... šterbow (geštorbm) ‘ist gestorben'; 2.3 je biw ‘ist gewesen', sa (žajn)...šworc ‘sind schwarz'; 2.5 fi.se...bê¯ tu.naja ‘die Füße tun weh'; 2.6 sa ‘es sind'; 2.7 te se ‘du bist', du wan trinkhala ‘du wirst austrinken', maraš...bakšow ‘du musst wachsen' (auffallend, dass hier eine maskuline Form steht neben zweimaliger femininer), da bla ge.n gros ‘damit du größer wirst'; 2.8 k.du je...štäilow ‘wer hat gestohlen'; 2.9 me sma ‘wir sind'; 2.10 žnajbala je ‘es hat geschneit', žnê¯b je plajbow ‘der Schnee ist geblieben', je dräiprow ‘ist zerronnen'; 2.11 inž.re (naše) ekn sa ... hox unsere Berge sind hoch', waše sa hê¯her (bol hox) ‘eure sind höher'; 2.12 drrixta moj pro(.)dr ‘es errichtet mein Bruder'; 2.13 je wan...p.ršl ‘ist herausgekommen'; 2.14 lajte sa nê¯.male ‘die Leute haben genommen'. Nur 2.4 weist ein deutsches Prädikat auf: iste ojr ‘(er) isst die Eier'. Warum dies so ist, kann heute nicht mehr festgestellt werden. Also abgesehen von 2.4 haben wir durch­wegs slowenisch konstruierte Sätze vor uns, die reich an deutschem Sprachmate­rial sind, doch auch dieses weist vielfach slowenische Merkmale auf, z. B. cajte (2.6), bajna (2.7), bol hox (2.11), fajra (2.14), alles deutsche Wörter mit slowenischer Fle­xion. Dazu kommen slowenische Konjunktionen (pa besonders oft, ferner ka, da). Die Wortfolge ent­spricht z. T. den deutschen, z. T. den slowenischen Parallelen, geht aber durchaus auch eigene Wege (z. B. 2.12). 3.2 Ähnliche Konstruktionen findet man auch in Kärntner Assimilationsgebieten (also sol­chen Gebieten, in denen das Slowenische dem Deutschen nach und nach weicht), z. B. aus Griffen/Grebinj: jas sm knap p.r kas. ‘ich bin knapp bei Kasse' (sspr. jaz sem ‘ich bin', dt. knapp, sl. pri, dt. Kassa), oder motor j. haslaufaw ‘der Motor ist heißgelaufen' (Beispiele nach Andrej 1980:31). Das letztere entspricht in der Kon­struktion genau 2.2/8/10 und mutatis mutandis allen in 3.1 genannten Beispielen. Während die von An­drej (1980: 31) genannten Sätze noch als slowenisch (hinsichtlich der grammatischen Struktur) zu bezeichnen sind, sind Sätze wie 2.2/8/10 als schon slowenisch zu betrach­ten. Offensichtlich geht der Sprachwechsel nördlich und südlich der Karawanken spie­gelverkehrt vor sich: zuerst setzt sich im Norden der (dt.) Wort­schatz und dann die (dt.) Grammatik durch, im Süden zuerst die (sl.) Grammatik und später erst der (sl.) Wort­schatz. Wahrscheinlich hängt dies mit der Prädominanz der deutschen Sprache und deren höherem Prestige (in Kärnten bis heute, in Krain zu­mindest bis 1918) zusammen. 3.3 Als Rückseite des Spiegels der „Hubner Mischsprache“ finden sich in Kärnten sowohl slowenische Sätze mit deutscher Syntax als auch deutscher Phreaseologie, z. B. q.d.r snî.x praw wê¯lq. sem prída (wörtlich) ‘wenn Schnee recht viel daher kommt' (Sturm-Schnabl 1973: 181) mit konfuser Wortfolge und Phraseologie, oder ân stáw. ‘es steht nicht an', puw.rx. hor ‘obendrauf' (ebda. 182), beide ad-hoc-Calques, pa da maw qej w.n je ‘dass etwas draus ist' (gemeint ist ‘...wird'), q.d.r pa maw câjta je ‘wenn aber etwas Zeit ist' (ebda. 180), mit der dem Dt. nachgebildeten Endstellung von je ‘ist', jes hréam lî.è ‘ich gehe liegen' (wie in der dt. Mundart, Isaèenko 1939: 132). Ein beson­ders gutes Beispiel ist .n je na tó f.rbolt.r šow, da s. p.trîp t.rštélal. (ebda., wörtlich) ‘und es ist auf das der Verwalter gegangen, dass sie den Betrieb einstellten' (= ‘und es ist der Verwalter darauf eingegangen, dass man den Betrieb eingestellt hat'). Deutsches Sprachdenken in slowenischer Verkleidung finden wir u. a. in Sätzen wie wè.:ra j br.št w.n be:w ‘gestern ist die Frist aus gewesen' (Karnièar 1990: 64). 3.3 Slowenische Lehnwörter im Kärntner Deutsch2116 Vgl. Egg in vielen Ortsnamen und -eck in zahlreichen Bergnamen. Jause (< sl. južina ‘Mittagessen’; mala južina ‘Zwischenmahlzeit’ ergab in der sl. Mund­art [máwžna] ‘Jause'). – Keusche, mundartlich Kaischn ‘kleines Bauernhaus, Kate’ (< sl. hiša, germa­nisches Lehnwort). – Poganze † ‘ein gefüllter Kuchen (mit Topfen oder Nüssen)’ aus Strudel- oder Germteig), ältere Variante von sl. pogaèa < rom. focatia / focacea, früher eine Art Weißbrot. – Pogatsche (< sl. pogaèa ‘Kuchen, Weißbrot, Fest­tagsbrot usw.’, Herkunft wie Poganzen, in Kärnten vorwiegend für den ‘Rein(d)ling’ gebraucht; Diminutiv dazu Pogatscherl früher in Wien, heute noch relikthaft Gram­melpogatscherl als Weingebäck). – Potitze ‘Rollkuchen, Art Reinling’ (ein Kuchen aus Germteig mit verschiedenen Füllen, < sl. po(vi)tica ‘Rollkuchen'). – Munggen und Talggen † ‘einfache bäuerliche Speise aus geschrotetem Getreide’ (diese früh entlehnt aus slawisch *tãlk.na, russisch toloknó ‘Haferbrei, -grütze’, polnisch t³okno ‘Speise aus Hafermehl, heißem Wasser und Milch’), Munggen (< frühsl. *mo(n)ka ‘Mehl’, heute sl. moka). – Wabm (ma., umgangssprachlich) ‘altes Weib (meist abfällig)’ (< sl. baba ‘alte Frau’). – Daber ‘Klamm, Schlucht’ (Osttirol, < sl. deber ‘Talschlucht’, regional ma. daber). – Hudítsch ‘Teufel’ (< sl. hudiè), als Fluch. – Jaukh † ‘Föhn’ (< sl. jug ‘Süden’). – Koper ‘Dille’ (< sl. koper). – Maischl, Maischele, -erl ‘Netzlaibchen’ (rückentlehnt aus sl. majželj < bair. *Maiselein ‘kleine Schnitte’). – moidúsch ‘meiner Seel’ (< sl. (pri) moji duši). – Patsche / Patsche ‘Eber’ (< sl. paèej aus dem Deutschen, zu Bock). – Sasaka ‘Verhacktes, ausgelassener geräucherter Speck’ (< sl. zaseka). – Schwachta / Schwachta ‘Sippschaft (abwertend)’ (< sl. ma. ž³ahta ‘Geschlecht’ aus dem Deutschen). – Strankele ‘Fisole, grüne Bohne’ (< altsl. stro(n)k- ‘Schote, Hülse’, heute sl. strok). – zwiln (ma., umgangssprachlich) ‘klagen, jammern’ (< sl. cviliti). Bemerkenswert sind die semantischen Gleichungen nach rom. Vorbildern wie Un­terdach ‘Dachboden’ (wörtlich ‘Unterdach’ wie sl. podstrešje und furlan. sotet < rom. subtum tectum) oder Auswart † ‘Frühling’ (wörtlich ‘auswärts’, vgl. sl. vigred [wörtlich ‘Ausgang’] und furlan. insude < rom. *in-exitus). 4 SCHLUSS Diese Beispiele zeigen, dass das Erlöschen des Deutschen in Krain und des Sloweni­schen in Kärnten sehr ähnlich erfolgt. Auf Grund der dt. und sl. Sprachstruktur ergeben sich durchaus gleichwertige Übergangsstadien, die man oft als „Mischsprachen“ be­zeichnet hat – in Kärnten als „Windisch“ – ein Wort, das auch andere (v. a. politische) Nebenbedeutungen hat (s. Pohl 2004). Doch in der Tat handelt es sich um Sprachfor­men, die an Einzelpersonen gebunden sind, die sich im Status assimilationis befinden und im Grunde genommen „zweisprachig“ im wahr(st)en Sinn des Wortes sind, nicht aber um Gruppensprachen oder gar „Dialekte“ im engeren Sinn des Wortes. Literatur ANDREJ, Johann (1980) Untersuchungen zur Zweisprachigkeit in Griffen und Um­ge­bung. Graz: Universität (unveröffentlichte Hausarbeit). ISAÈENKO, Alexander V. (1939) Nareèje vasi Sele na Rožu. Ljubljana: Znanstveno društvo. KARNIÈAR, Ludwig (1990) Der Obir-Dialekt in Kärnten. Die Mundart von Ebriach/­Obirsko. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. KRANZMAYER, Eberhard (1944) Die deutschen Lehnwörter in der slowenischen Volksspra­che. Laibach (Ljubljana): Kramariè. KRANZMAYER, Eberhard/Primus, LESSIAK (1983) Wörterbuch der deutschen Sprachinselmundart von Zarz/Sorica und Deutschrut/Rut in Jugoslawien. Hrsg. v. M. Hornung/A. Ogris. Klagenfurt: Verlag des Geschichtsvereins für Kärnten. KREVS BIRK, Uršula (2019) „Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen.“ Linguistica 59, 155–173. LESSIAK, Primus (1910/1983) „Alpendeutsche und Alpenslawen in ihren sprach­lichen Beziehungen.“ Germanisch-Romanische Monatsschrift, 2/1910: 274–288 (nachgedruckt in: Wiesinger, P. [Hg.], Die Wiener Dialekto­logische Schule. Wien 1983). LESSIAK, Primus (1944) Die deutsche Mundart von Zarz in Oberkrain. A. Gramma­tik (mit Ergänzungen von Eberhard Kranzmayer u. Annemarie Richter). Weimar: Böhlau. NEWEKLOWSKY, Gerhard (1990) „Kärntner Deutsch aus slawistischer Sicht: zum deutsch-slowenischen Sprachbund in Kärnten.“ Germanistische Linguistik 101–103: 477–500. POHL, Heinz-Dieter (1993) „Deutsch-Slowenische Sprachkontakte in Kärnten.“ Carin­thia I 183: 651–664. POHL, Heinz-Dieter (1995) „Slowenisch-deutscher Sprachkontakt in Krain. Bemer­kungen zur ‘Hubner Mischsprache'.“ In: K. Sornig (et al.) (Hrsg.), Festschrift für Norman Denison zum 70. Geburtstag. Graz: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz, 315–322. POHL, Heinz-Dieter (1997) „Österreich.“ In: H. Goebl (Hrsg.), Internationales Hand­buch zur Kontaktlinguistik Bd. 2. Berlin: de Gruyter, 1797–1812. POHL, Heinz-Dieter (2004) „Sprache und Politik, gezeigt am Glottonym Windisch.“ In: Th. Krisch/ Th. Lindner/U. Müller (Hrsg.) (2005) Analecta homini universali dicata. Festschrift Oswald Panagl zum 65. Geburtstag. Stuttgart: Akademischer Verlag. POHL, Heinz-Dieter (2005) „Sprachen und Sprachinseln im südalpinen Raum.“ Euro­pa ethnica 2005/3–4: 91–100. http://members.chello.at/heinz.pohl/Sprachinseln.htm. POHL, Heinz-Dieter (2009) „Sprachkontakt in Kärnten.“ In: M. Elmentaler (Hrsg.) Deutsch und seine Nachbarn. Frankfurt a. Main: Peter Lang, 117–132. http://mem­ bers.chello.at/heinz.pohl/Sprachkontakt_K.htm. ŠTREKELJ, Karel (1909) „Slovanski elementi v besednem zakladu štajerskih Nem­cev.“ Èasopis za zgodovino in narodopisje 5, 38–103, 6, 1–69 u. 112–115. STRIEDTER-TEMPS, Hildegard (1963) Deutsche Lehnwörter im Slovenischen. Ber­lin-Wiesbaden: Harrassowitz. STURM-SCHNABL, Stanislava K. (1973) Die slovenischen Mundarten und Mundart­reste im Klagen­furter Becken. Wien: Universität (Dissertation). Einige Abkürzungen dt., Dt. deutsch, Deutsch HD Hubner Deutsch ma. mundartlich Ppl. Person Plural PPP Partizip Präteritum Passiv Psg. Person Singular rom. romanisch sl., Sl. slowenisch, Slowenisch sspr. schriftsprachlich Ü Übersetzung WB = Kranzmayer/Lessiak 1983 (s. Literatur) WS Wenker-Satz (Deutscher Sprach­atlas zu Marburg) Zusammenfassung SLOWENISCH-DEUTSCHER SPRACHKONTAKT GEZEIGT AN DER SPRACHINSEL ZARZ/SORICA IM VERGLEICH MIT KÄRNTEN Der slowenisch-deutsche Sprachkontakt in Krain und der deutsch-slowenische Sprach­kontakt in Kärnten sind einander recht ähnlich. In beiden Ländern ist es dann vielfach zum Sprachwechsel gekommen, so z. B. in Zarz schon vor 1941/45. Der Sprachwech­sel nördlich und südlich der Karawanken ging spiegelverkehrt vor sich: Zuerst setzte sich im Norden der deutsche Wort­schatz und dann die deutsche Grammatik durch, im Süden zuerst die slowenische Grammatik und später erst der slowenische Wortschatz. Die angeführten Beispiele zeigen, dass das Erlöschen des Deutschen in Krain und des Sloweni­schen in Kärnten sehr ähnlich erfolgt ist. Auf Grund der deutschen und slowenischen Sprachstruktur ergeben sich durchaus vergleichbare und gleichwertige Übergangsstadien, die man oft als „Mischsprachen“ be­zeichnet hat, so in Kärnten als „Windisch“. Deren Sprecher hat man oft als „schwebendes Volkstum“ bezeichnet, doch dieses Wort hat allerdings auch andere (v. a. politische) Nebenbedeutungen. Doch realistisch gesehen handelt es sich hier um keine „Sprachen“, sondern um Sprachfor­men, die an Einzelpersonen gebunden sind, die sich im Status assimilationis befinden und im Grunde genommen „zweisprachig“ im wahr(st)en Sinn des Wortes sind, nicht aber um Gruppensprachen oder gar „Dialekte“ im engeren Sinn des Wortes. Somit ist der hier vorgestellte Dialekt ein gutes Beispiel für Sprachkontakt ganz allgemein, der letzten Endes zum Sprachwechsel führt. Schlüsselwörter: Sprachkontakt, Sprachwechsel, Sprachinseln, Sorica/Zarz, Kärnten, Krain Abstract SLOVENE-GERMAN LANGUAGE CONTACT IN THE LANGUAGE ENCLAVE SORICA/ZARZ IN COMPARISON TO CARINTHIA The Slovene-German language contact in Carniola and the German-Slovene language contact in Carinthia are quite similar. In both countries, there has been a lot of language shift (replacement), such as in Zarz before 1941/45. The language shift in the north and the south of the Karawanks was back-to-front: first the German vocabulary and then the German grammar prevailed in the north, in the south first the Slovene grammar and later the Slovene vocabulary. The examples given show that the process of extinction of German in Carniola and Slovene in parts of Carinthia was very similar. Due to the German and Slovene language structure, there are comparable and equivalent transition stages, which have often been referred to as “mixed languages”, such as “Windisch” in Carinthia. Their speakers have often been characterized as having a rather “floating national identity”, but this characterization also has other (especially political) secondary meanings. How­ever, realistically speaking, the so-called “mixed languages” are not “languages” prop­er, but rather linguistic varieties that are bound to individuals who are in the process of being assimilated and are “bilingual” in the truest sense of the word; they do not refer to group languages or “dialects” in a narrow sense of the word. The situation presented here is therefore a good illustration of language-contact in general, which ultimately leads to language change. Keywords: language contact, language shift, language enclaves, Sorica/Zarz, Carin­thia, Carniola Povzetek: SLOVENSKO-NEMŠKI JEZIKOVNI STIK JEZIKOVNEGA OTOKA SORICA (NEM. ZARZ) V PRIMERJAVI S KOROŠKO Slovensko-nemški jezikovni stik na Kranjskem in nemško-slovenski na Koroškem sta si v marsièem podobna. V obeh deželah je prihajalo na veè mestih do zamenjave jezi­kov, tako npr. v Sorici že pred letom 1941 oz. 1945. Potek jezikovne menjave severno in južno od Karavank je potekal zrcalno obrnjeno. Na severu se je najprej uveljavilo nemško besedišèe in potem še nemška slovnica, na jugu pa se je uveljavila najprej slo­venska slovnica in šele kasneje slovensko besedišèe. V èlanku navedeni primeri kažejo, da je upadanje nemšèine na Kranjskem in slo­venšèine na Koroškem potekalo na podoben naèin. Na osnovi nemške in slovenske jezikovne strukture so se izoblikovale primerljive in enakovredne prehodne stopnje, ki jih pogosto imenujemo „mešani jeziki“, kot je denimo na Koroškem „vindiški“. Nje­gove govorce so pogosto oznaèevali kot „neopredeljeno ljudstvo“, a ta izraz ima tudi druge (predvsem politiène) konotacije. Dejansko pa pri tem ne gre za „jezike“, temveè za jezikovne oblike, vezane na posamezne govorce, za katere velja status assimilationis in ki so pravzaprav „dvojezièni“ v pravem pomenu besede, ne pa za jezik doloèene sku­pine ali celo „dialekte“ v ožjem pomenu besede. Govor, predstavljen v prispevku, pa je dober primer za jezikovni stik na splošno, ki v konèni fazi privede do zamenjave jezika. Kljuène besede: jezikovni stik, menjava jezikov, jezikovni otoki, Sorica/Zarz, Koro­ška, Kranjska Uršula Krevs Birk* UDK 811.163.6'28(497.452):81'373.45=112.2 Domen Krištofelc** DOI: 10.4312/linguistica.60.2.193-210 Universität Ljubljana KONTAKT- UND VARIETÄTENLINGUISTISCHE ASPEKTE DES DEUTSCHEN LEHNGUTES IN DER MUNDART VON KROPA 1 EINFÜHRUNG Der historische deutsch-slowenische Sprachkontakt ist durch die Tatsache gekennzeich­net, dass die Nachbarsprachen Deutsch und Slowenisch bis zum Ende des Ersten Welt­krieges koexistente Sprachen im slowenischen ethnischen Gebiet waren, und zwar nicht nur wegen deutschsprachiger Herrscher, die seit dem 8. Jahrhundert im slowenischen Raum deutsch und somit deutschsprachig waren, sondern auch durch zu verschiedenen Zeitperioden zugezogene Kleriker, Kolonisten, Facharbeiter, Beamte u. a., die aus vie­len deutschsprachigen Regionen in verschiedenen slowenischen Gegenden angesiedelt wurden. In Koexistenz mit slowenischen Muttersprachlern trugen sie zur geschichtlichen Entwicklung der Orte oder Teile von Regionen bei, in denen sie entweder als (Sprach-)Minderheiten oder Mehrheiten oder sogar als (monolinguale) Sprachinseln existierten. Aus kontaktlinguistischer Sicht waren diverse Varietäten des Deutschen und Sloweni­schen an Sprachkontaktprozessen beteiligt, in denen sich die Sprachen gegenseitig be­einflussten (vgl. Krevs Birk 2019), bei der Einflussnahme hinterließ das Deutsche in der Regel viel stärkere Spuren in slowenischen Kontaktvarietäten als umgekehrt. Evidente Spuren der Einwirkung des Deutschen als Geber- oder Vermittlersprache sind diverse Arten von Entlehnungen, Phraseologismen, Toponymika, Numeralia, Interferenzerschei­nungen und Kommunikationsformeln, durch die sich die deutsche und die slowenische Sprache sowohl als zwei typologisch weniger ähnliche als auch genetisch weit entfernte Sprachen eines (gemeinsamen) Sprachbundes (und auch Sprechbundes) in einem Kon­taktareal festlegen lassen.117 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. Im vorliegenden Beitrag soll anhand der deutschen Lehnwörter in der Mund­art von Kropa exemplarisch gezeigt werden, wie stark die deutschsprachigen Ein­wirkungen auf das Slowenische und seine Varietäten in der jahrhundertelangen Sprachkontaktgeschichte waren, obwohl der Sprachkontakt, der Anfang des 20. Jahr­hunderts durch die (noch) Verwaltung Österreich-Ungarns gesichert war, durch den I. Weltkrieg abgebrochen wurde. Solch ein reges Sprachkontaktgeschehen wickelte sich bis dahin auch in der Geschichte des Ortes Kropa ab. Die heute relativ kleine Ortschaft Kropa, eine Marktsiedlung in der Region Gorenjsko (Oberkrain) im nordwestlichen Teil Sloweniens, die auch weit über die slowenischen Grenzen hinaus für ihre ehemalige Eisenverarbeitung bekannt war – ihr Ortsname war im 19. Jahrhundert noch zweispra­chig (dt. Bergwerk Kropp – slow. Fužina Kropa, Škofic 2019: 17)218 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. –, war nämlich in der Geschichte stark mit den deutschen Muttersprachlern verbunden, die als Kolonisten aus österreichischen, vorwiegend Kärntner Regionen im 14. Jahrhundert im Kropa-Tal angesiedelt wurden. Die Interaktion zwischen den deutschen und slowenischen Mutter­sprachlern im Laufe mehrerer Jahrhunderte hinterließ in der Sprachvarietät der Ortschaft evidente Spuren, denn zum festen Bestandteil ihres Wortschatzes gehören zahlreiche deutsche Lehnwörter bzw. lexikalische Germanismen, die u. a. die dialektal stark aus­differenzierte Mundart von Kropa kennzeichnen. Der Beitrag setzt sich zum Ziel, nach der Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Ortschaft im Lichte der wirtschaft­lichen und soziokulturellen Kontakte mit dem deutschsprachigen Raum den deutsch-slo­wenischen Sprachkontakt in Kropa exemplarisch anhand der umgangssprachlichen bzw. mundartlichen lexikalischen Germanismen darzustellen. Neben der Festlegung der deut­schen Geber-Dialekte wie auch der Kommunikationsbereiche, in denen sie vorkommen, wird versucht zu zeigen, inwiefern sie in den aktuellen slowenischen Varietäten, wie etwa überregionalen oder spezifisch mundartlichen, verankert sind. Darüber hinaus wird auch der Frage nachgegangen, ob sich – in einem weiteren Varietätenraum zweier oder auch mehrerer Kontaktsprachen, wie etwa des Slowenischen und Kroatischen – eine Konver­genz der entlehnten Lexika abzeichnet, die ein gemeinsames Kontaktareal mit deutscher Verkehrssprache österreichischer Prägung ausweist.319 S. o. 1.2.2 u. Anm. 1. 2 GESCHICHTE DER DEUTSCH-SLOWENISCHEN KONTAKTE IN KROPA UND UMGEBUNG Seit Ende des 12. Jahrhunderts gehörte das Gebiet, das sich heute in der Gemeinde Radovljica befindet, zur Grafschaft Ortenburg. Bekanntlich siedelten die Ortenburger die Kolonisten in unbesiedelten Regionen an, die sie in Besitz hatten. Die größte sol­cher Regionen im slowenischen Gebiet lag in der Unterkrain – die Gottschee, in die die Bauern und ihre Familien im 14. Jahrhundert geschickt wurden und mit der Zeit im kargen Karstland eine homogene deutsche Sprachinsel bildeten. In der Oberkrain wurden die Kolonisten im Kropa-Tal angesiedelt, was stark mit den Erzlagerstätten um die Karst-Hochebene Jelovica und der Eisenverarbeitung in den Orten unter der Hochebene zusammenhängt.420 Nach Lexer „rein deutsche Mundart“. Nach einigen Angaben besiedelten Nagelschmiede aus Ferlach schon vor dem 14. Jahrhundert die Gebiete unterhalb der Alm Korošica.521 Näheres Pohl (2009: 127ff.). Das Kärntner Eisenhüttenwesen hatte damals eine eher lange Tradi­tion, da die Kärntner schon früher Nägel für den Mittelmeerraum produziert hatten. Die Zuwanderer aus Kärnten, besonders aus Ferlach, waren Facharbeiter mit ihren Fami­lien, deren Facharbeit auf denselben Techniken der Eisenverarbeitung wie in Kärnten basierte. Die Niederlassung in Kropa kam auch Händlern aus Venedig zugute, denn der Weg zu ihren Geschäftspartnern im Süden wurde einfacher und kürzer, da sie nicht mehr über den Loiblpass nach Kärnten reisen mussten. Da es in Kropa damals schon zwei Hammer- und mehrere Eisenwerke gab, war dieser Ort auch für die Arbeitskräfte aus den Nachbarorten interessant. Im Mittelalter wuchs die Nachfrage nach Eisenpro­dukten und es kam zur Entwicklung neuer Verarbeitungstechniken. Das führte zum Austausch von Ideen, Arbeitern und Technologien innerhalb und außerhalb der oben erwähnten Regionen. Der aufblühende Handel stärkte die Transportwege, die von Kärnten über den Loiblpass durch Neumärktl/Tržiè, Radmannsdorf/Radovljica und Kropp/Kropa weiter nach Norditalien bis Venetien führten. Kropas Schmiede suchten Verkaufsmärkte im Süden und Südwesten, da die nördlichen Märkte in Kärnten und in der Steiermark von den Schmieden nördlich der Karawanken bedient wurden. Kropa wurde somit schon gegen Ende des Mittelalters zum Träger des Kultur- und Sprach­kontaktes zwischen mehreren Sprachen (Slowenisch, Deutsch, Italienisch, Friaulisch, Kroatisch) und Sprachvarietäten (Mundarten aus der Krain und Kärnten). Das Eisenhüttenwesen brachte die Ortschaft allmählich zum Aufblühen. Den Auf­schwung der Ortschaft stärkte insbesondere auch die Bergbauordnung, die der Ortschaft 1550 von Kaiser Ferdinand I. verliehen wurde, wodurch sie eine weitgehende Autonomie erhielt. Danach wurden die Beziehungen zwischen den Grundbesitzern und den Schmie­den geregelt, aber auch weitere Privilegien wurden ihnen gesichert: Die Ortsbewohner brauchten weder Steuern zu zahlen noch Militärdienst zu leisten, was über zweihundert Jahre, bis zur Reform Josephs I. galt. In der Blütezeit gab es dort mehr als 70 Häuser mit 1400 Einwohnern, die bis zu zwei Tonnen Eisen pro Jahr verarbeiteten. Auch Valvasor hob die Bedeutung Kropas in seiner Die Ehre des Herzogtums Krain (1689) hervor, indem er das Bergwerk Hammersgewerg Cropp (1689, I./III.: 386–387) darstellte: Auf der Illustration (Abb. 1) ist die „Gelegenheit oder Lager des Bergwercks Cropp“ abgebildet, darauf ist sehr deutlich das deutsche Toponym Cropp (mit dem Zusatz Ham­merbergwerg) wie auch das slowenische Krupa zu lesen (sowie der Flussname Cropp, im Fließtext auch Cropa) (ebd.: 386). Valvasor beschreibt das Bergwerk wie folgt: In Ober=Crain / ligt gleichfalls das Bergwerck Cropp / so man insgemein sonst Kropa nennet / in einer Schlutten oder Graben / zwischem hohem Gebirge / nicht fern von der Stadt Rattmannsdorff / und ist Lands=Fürstlich. Es wird ebenfalls / in zwei Theyle / nemlich in Ober- und Unter=Cropp / unterschieden: die aber nicht weit / sondern allein / biß auf eine Halbviertheil Stunde / voneinander ent­sessen seynd. Es ist mit wolgemaurten Häusern geziert / wie die ganz eigentlich darnach gerissene Figur zu erkennen giebt. Daselbst entspringt die Cropa: welches Gewässer / aus dem Felsen eines Berges / als wie aus einem Kessel / hervorspringt. Bey selbigem seinem Ursprunge besizt diß Wasser eine medicinirende Krafft: sintemal es / eingetrunken / laxirt und purgiret; also / daß ein Solcher / der einer Blut=Reinigung vonnöthen hat / sich wol darnach befindt. Allhie wird das Werck / eben sowol / auf die Wölfe / gearbeitet: woraus man fol­gends allerley Nägel / Garter=Eisen / und dergleichen Sachen schmiedet. Es haben / vor einiger Zeit / die Nägel / so allhie gemacht werden / an ihrem Ruhm / etwas ein­gebüsst: Weil die Arbeiter damit nicht allerdings getreulich umgegangen / sondern sowol an der Zahl / als am Gewigt / denselben ein wenig abgebrochen: Aber solches ist nunmehr abgestellt / und die richtige Voll=Lieferung wieder eingeführt worden. Es wohnen daselbst lauter Hammer=Gewercke (oder Hammer=Meister) da­runter / jetziger Zeit / die fürnehmsten seynd / deß Stephan Mazol sel. Erben / Sebastian Scheganz/ Jacob / und Gregor Gasperin. (ebd.: 386–387) Trotz der Anmerkung Valvasors, „an ihrem Ruhm etwas eingebüsst“ zu haben, galt Kropa zu dieser Zeit als ein bedeutender, für die Nägelproduktion wichtiger Ort in der Region. Dies änderte sich Ende des 18. Jahrhunderts, als die Nachfrage nach Nägeln nachließ, was die Bewohner in existenzielle Not brachte. Dies wiederholte sich auch im 19. Jahrhundert. Als die Napoleonischen Kriege zum Ende der Venetianischen Re­publik beitrugen und eine Krise in der Habsburgermonarchie verursachten, verloren die Kärntner Schmiede und dadurch auch die Schmiede aus Kropa ihren wichtigsten Markt. Der letzte Schlag für die Industrie in diesen Gebieten waren aber die Entwick­lung der Eisenbahn und zugleich der Mangel an Eisen in Gebieten um die Jelovica, so dass die Eisenerzgewinnung 1880 eingestellt wurde. Der Mangel an Eisenerz sowie die immer stärkere Eisenindustrie, mit welcher die Handwerker in Kropa nicht mehr mithalten konnten, verursachte auch Auswanderung. Viele Menschen waren gezwungen, Kropa zu verlassen. Um das Problem mit dem Eisenerzmangel zu lösen, kauften Schmiede aus Kropa das Eisen in den Zentren der Eisenverarbeitung in Kärnten, vor allem in Hüttenberg, während sie in Ferlach und Saaz die Eisenüberreste kauften, die bei der Nagelproduktion entstanden. In den acht­ziger Jahren des 19. Jahrhunderts waren die Kontakte zwischen Kropa und Kärnten so stark, dass die Kärntner Behörden, die die dortige Lage verbessern wollten, auch nach Lösungen für Kropa suchten. Eine der Ideen war z. B. die Zusammenarbeit mit der Waffenindustrie in Ferlach, da man dort aufgrund der steigenden Anfrage nicht alles selbst produzieren konnte. Kropa blieb aber noch weiter ein wichtiger Geschäftspartner der österreichischen Orte – in Klagenfurt kaufte man nämlich Holz, in Ferlach Eisen und in Villach Kohlenkoks. Auch zur Zeit des Ersten Weltkrieges kam die enge Ver­bundenheit zwischen Krain und Kärnten zum Ausdruck, da viele Soldaten aus Kropa in den Einheiten aus Kärnten dienten. Viele Bewohner von Kropa sind während der Krise dazu nach Kärnten umgezogen, da sie sich erhofften, von besseren wirtschaftlichen Bedingungen zu profitieren. Das rege Kontaktgeschehen zwischen Kropa und Kärnten wurde durch den Ersten Weltkrieg aufgehalten. 3 DEUTSCHE ENTLEHNUNGEN IN DER MUNDART VON KROPA 3.1 Historische Sprachkontakte des Deutschen und des Slowenischen hinterließen evidente Spuren in der Mundart von Kropa. Wie bekannt ist für fremdsprachige Einflüsse die lexikalische Ebene am Zugänglichsten, so dass in der Sprachvarietät von Kropa erwar­tungsgemäß viele Lehnwörter aus dem Deutschen präsent sind. Im Wortschatz finden sich aber auch Spuren weiterer Kontaktsprachen, wie etwa des Italienischen und des Friaulischen, aber auch der Sprachvarietäten des Slowenischen, wie etwa der Mundart aus dem benachbarten Selca-Tal (Selška dolina) und der Kärntner Mundarten. Die Ger­manismen sind ein fester Bestandteil des dialektalen Wortschatzes aus dieser Gegend und genießen sowohl unter den älteren als auch unter den jüngeren Bewohnern dieser Orte nach wie vor große Popularität. 3.2 In der Vergangenheit war im Rahmen historio- und ethnographischer Arbeiten über Kropa meistens der spezielle Wortschatz, der durch die Eisenproduktion aus der Ver­gangenheit generiert wurde, dargestellt (Müllner 1909, Gašperšiè 1956, Šmitek 1980 u. a.), und auch sonst wurde Kropa bislang unter mehreren, wie etwa musikologischen, archäologischen, geografischen und geologischen Aspekten erforscht. Zur Mundart von Kropa im weitesten Sinne, zur Toponomastik in Kropa wie auch zum Fachwort­schatz aus Kropa forscht ausführlich die Dialektologin Jožica Škofic.6* Ursula.KrevsBirk@ff.uni-lj.si ** domen.kristofelc@gmail.com 1 Ein Sprachbund besteht (im Sinne von Trubetzkoy) aus Sprachen, die im Laufe der Geschichte in einem bestimmten geographischen Gebiet durch Interferenz gemeinsame strukturelle Eigenschaften ausbilden. Glovacki-Bernardi (2011: 176) definiert auch den Begriff Sprechbund, der aus Sprachen besteht, die Ähnlichkeiten in der Realisation von pragmatischen Kommunikationsmustern aufweisen. Beide Begriffe korrelieren mit dem Begriff Sprachareal (vgl. Newerkla 2017: 21). 3.3 Wie der traditionellen Dialektkarte für slowenische Dialekte (Zemljevid slovenskih nareèij von Tine Logar)72 Jožica Škofic, die zur Mundart von Kropa forscht und sich auch mit der Mikrotoponomastik des Ortes beschäftigt, hält fest, dass der Siedlungsname Kropa vom Appellativum kropa kommt (2019: 15), was ‚starke Wasserquelle‘ bedeutet und aus *kropa entstand, das eigentlich ein Femininum aus einem substantivierten Adjektiv im Slawischen ist (Škofic 2019: 15, nach Snoj 2009). zu entnehmen ist, gehört die Mundart von Kropa zum Go­renjsko-Dialekt (gorenjsko nareèje bzw. Oberkrainer Dialekt), der zu den Dialekten der Gorenjsko-Dialektgruppe (gorenjska nareèna skupina)83 Zum Kontaktareal s. Anm. 2. Vgl. Krevs Birk (2019: 166–167). gehört. Auf der Dialekt­karte (s. Abb 2) ist Kropa im nördlichen Teil Oberkrains angemerkt. Die Mundart wurde von Škofic (1997, 2019) aus phonologischer und morphologi­scher Sicht akribisch beschrieben. Sie hebt sich von den benachbarten Mundartvarietä­ten der Gorenjsko-Dialekte deutlich ab, und zwar in phonologischer Hinsicht (wie etwa das System der langen Vokale, Aussprache von -l am Wortauslaut statt -., die Ausspra­che des uvularen R, slow. „pogrkovanje“ u. a. vgl. Škofic 2019). Die Aussprache des Rachen-R, die in Nachbarmundarten nicht vorhanden ist bzw. die die Kropa-Mundart unter den Gorenjsko-Dialekten ausdifferenziert, ähnelt derjenigen in den Kärntner Dia­lekten (wie etwa aus dem Rosental), was als Zeugnis des intensiven Kontaktgeschehens zwischen Kropa und Südkärnten verstanden wird. Die Einwohner von Kropa sagen über sich selbst, dass sie einen kärntnerischen Dialekt sprechen. Wie bereits erwähnt haben die Stahlarbeiter aus Kärnten, die wegen der Entwicklung der Eisenverarbeitung schon im 14. Jahrhundert nach Kropa umgezogen sind, einen großen Einfluss auf die Sprache dieses Ortes ausgeübt. Wie Škofic (2019: 305) hervorhebt, trug zur Ausdif­ferenzierung der Mundart von Kropa stark seine abgelegene, in der Natur keinesfalls aufgeschlossene geographische Lage des Ortes bei, in die in der Blütezeit der Eisen­produktion weniger Sprecher aus nahegelegenen Nachbarorten und mehr aus weiteren Regionen zuzogen (wie etwa Kärnten und Selca-Gebirge). Kropa war jahrhunderte­lang eher von Orten in dessen Nähe getrennt, da das Tal, in welchem es sich befindet, schwer zugänglich war. Seit der Ansiedlung lebten hier eher wenige Bauern (im Ver­gleich zu den Nachbardörfern). Škofic (ebd.) hebt des Weiteren als einen wichtigen Faktor der Ausdifferenzierung die relativ frühe Gründung der Pfarrgemeinde (1620) im Vergleich zur Nachbargemeinde Kamna Gorica (1751) hervor. In diesem Kontext war die soziale Homogenität der Bevölkerung entscheidend für die mundartspezifische Ausformung der Sprache, denn die Berufe und die Bevölkerung waren vorwiegend mit der Eisenproduktion verbunden, so dass sich die spezifischen, mit dem Eisenhütten­wesen verbundenen Begriffe etablieren konnten. Der spezifische Fachwortschatz findet sich auch in der Mundart. Wie oben er­wähnt spielten bei solcher Entwicklung auch die Germanismen eine sehr große Rolle, was besonders bei der Analyse der Namen für Schmiedewerkzeuge bzw. Schmie­degeräte evident wird. Die Bezeichnungen der Nägel94 Nach Bogožalec (2001: 12) verbreiteten die Ortenburger die Eisenverhüttung im slowenischen Raum in Kropa durch die Ansiedlung der Kolonisten aus Kärnten und weiteren Regionen. Unter dem Grafen Friedrich II. von Ortenburg sollten auch Bergarbeiter aus Sachsen im Jahre 1349 in Kropa angesiedelt worden sein. , die zum Teil der Standard­sprache wurden, stammen hingegen nicht aus der deutschen, sondern vor allem aus der italienischen Sprache. Der Grund dafür liegt vor allem in dem marktorientierten Schmiedehandwerk, denn fast alle Nägel wurden nach Italien geliefert. Einige um­gangssprachliche Wörter deutscher Herkunft für Nägel bestehen aber nach wie vor, wie etwa jeger, das in der Sprachvarietät Kropas einen Nagel, der für die Bergschuhe geeignet war, bezeichnet. Das Lexem ist überregional ein Lehnwort mit derselben Bedeutung wie sein deutsches Herkunftswort (jager/jeger ‚Jäger‘), und in der sekun­dären Adaption entwickelte das Wort in der Kropa-Mundart eine spezifische Seman­tik (‚Nagelsorte‘). Aus dem Deutschen kommen auch das Wort šifnegel (‚Nagel für den Schiffbau‘) oder maverhakel (‚Mauerhaken‘). Die Schmiede verwendeten bei ihrer Arbeit eher umgangssprachliche Begriffe, während die Standardbezeichnungen aus dem Deutschen wie auch aus dem Italienischen eher selten den Weg in die All­tagssprache der Handwerker fanden. 3.4 Die im Folgenden präsentierten deutschen Entlehnungen im Bereich der Lexik wurden den Kurzgeschichten Kroparske zgodbe („Geschichten aus Kropa“) entnommen,105 Der Überlieferung nach hatten sich die Nagelschmiede aus Ferlach allerdings schon im 14. Jahrhundert diesseits des Loiblpasses angesiedelt. Der Bergrutsch vertrieb sie ins Tal, wo die Ortschaft Neumarktl/Tržiè entstand. Einige von ihnen wurden auf ihrem weiteren Weg in Kropa ansässig. Dafür spricht auch die Tatsache, dass in der Mundart von Ferlach und der Mundart von Kropa einige gemeinsame sprachliche Besonderheiten zu finden sind, wie etwa das R-Rollen (vgl. Gašperšiè 1956: 11–12). Es besteht aber noch eine dritte Überlieferung, nach der die Einwohner von Kropa eigentlich Einwanderer aus Kärnten oder sogar aus Tirol waren (ebd.). wo­mit exemplarisch auf zahlreiche deutsche Entlehnungen in dieser Mundart hingewiesen werden soll. Der dialektologischen Studie von Škofic (2019) zu den Eigenschaften der Mundart auf der phonologischen, phonetischen und morphologischen Ebene ist zu ent­nehmen, dass auch Entlehnungen als ein unabdingbarer lexikalischer Bestandteil der Kropa-Mundart alle morphonologischen und phonetischen Feindifferenzen aufweisen, worauf im Rahmen dieses Beitrags nicht eingegangen wird. Der Autor Jože Bertoncelj, Kunstschmiedemeister und Volkskundler aus Kropa, veröffentlichte im Jahr 1973 38 Kurzgeschichten, mit denen er ein stilistisch gelun­genes literarisches Werk über das Leben in Kropa schuf. Er verfasste sie teilweise in der Kropa-Mundart, vor allem in den Dialogen, die dadurch authentisch erscheinen. Im Werk werden viele auf das Alltagsleben in Kropa in der Gegenwart und Vergan­genheit bezogene Themen behandelt, die einen guten Überblick über die soziokul­turelle Entwicklung der Ortschaft bieten. In der verschrifteten Mundart finden sich auch viele deutsche Lehnwörter, aber auch Lehnwörter aus dem Italienischen und Friaulischen. Dabei wurden die standardsprachlichen Lexeme, die deutscher Herkunft sind, nicht beachtet, da sie Teil des standardsprachlichen Bestandteils der sloweni­schen Lexik sind, für die in der Regel typisch ist, dass sie in einer sehr frühen Phase des Sprachkontaktes (s. Krevs Birk 2019: 56) aus dem Westgermanischen und Alt­hochdeutschen ins damals dialektal sehr differenzierte Slowenisch kamen und vor der Standardisierung des Slowenischen (im 16. Jahrhundert) allgemein akzeptiert wurden. Wie Javor Briški (2020: 201) erklärt, kann man dies exemplarisch am heutigen slo­wenischen Wort skrinja (‚Schrein‘) beobachten, das (monophtongiert) aus dem Alt­hochdeutschen bzw. Mittelhochdeutschen entlehnt wurde (mhd. schrin, ahd. skrini ‚Gefäß‘, < lat. scrinium). Angesichts des nhd. Schrein ist die deutschsprachige Her­kunft beim Formativ skrinja nicht mehr evident, was ausschlaggebend bei der späteren sprachpuristischen Ausdifferenzierung und Ableitung der deutschen Lehnwörter, die formativisch ihren Herkunftswörtern ähnelten, in den slowenischen Substandard116 In Škofic 2019 sind 35 Beiträge über die Kropa-Mundart und ihre dialektologische Einbettung aufgelistet. war. Solche Wörter in Kroparske zgodbe sind etwa šipa ‚Scheibe’, malica ‚Mahlzeit‘ oder mežnarija ‚Messnerei‘. Von Interesse für unsere Untersuchung sind vor allem deutsche Lehnwörter, die (noch) nicht in der slowenischen Standardsprache verankert sind. Es wird festzustellen versucht, welche Kommunikationsbereiche diese Lexik wider­spiegelt, aus welchen Chronolekten und Dialekten sie übernommen wurde, in welchen substandardsprachlichen Varietäten des Slowenischen diese Lexeme eventuell vor­kommen und ob welche davon auch als konvergente Lehnwörter aus dem Deutschen in weiteren Kontakträumen, wie etwa mit der Kontaktsprache Kroatisch, erscheinen. Besonders interessant sind dabei Wörter, die man vielleicht heutzutage eher selten hört, die aber noch immer einen wesentlichen Teil der Lexik ausmachen. In den mundartlich verschrifteten Teilen der Geschichten von Kropa wurden somit über hundert substandardsprachliche Lexeme gefunden, die aus der deutschen Sprache oder durch die deutsche Sprache in die Sprachvarietät Kropas gelangten. Bei den fest­gestellten Germanismen lassen sich folgende Kommunikationsbereiche erkennen: • Mensch, Alltag, Kleidung, menschliche Kommunikation, wie etwa antret (‚Antwort‘), bogati (‚gehorchen, folgen‘), durhcug (‚Durchzug‘), gloncen (‚po­lieren‘), kešt (‚Kost, Nahrung‘), pogruntati (‚ergründen, feststellen‘), pub.è (‚Bub‘), regirati (‚entscheiden‘)127 Karta slovenskih nareèij z veèjimi naselji. https://fran.si/204/sla-slovenski-lingvisticni-atlas/datoteke/SLA_Karta-narecij.pdf. ,(s)cagati (‚zagen‘), šansa (‚Chance‘), šmir (‚Schmiere‘), štibala (‚Röhrenstiefel‘), štupa (‚Pulver‘), varžet (‚Hosentasche‘), vestja (‚Weste‘), žajfa (‚Seife‘), župa (‚Suppe‘), drek/djek (‚Dreck‘); • menschliche Eigenschaften betreffend: fejst (‚feist, fett‘; ‚stattlich‘), fertik (‚vollendet‘), firbec (‚e/r Schaulustige), flavzarija (‚närrischer Einfall‘), flavzati (‚Flausen machen‘), golant (‚höflich‘), kregan (‚beschimpft‘), kufrast (‚wie aus Kupfer‘), naštiman (< naštimati se; ‚aufgeputzt‘), šentana (para) (‚verfluchter Kerl‘), vandrovec (‚Wanderer‘); • Haushalt, Zuhause: èevdr (‚Keller‘), kovtar (gesteppte) Bettdecke‘), lampica (auch: lampa‚ einfache kleine Lampe‘), pant (‚Türband‘), pisker (‚Topf‘), šaj­trga (‚Schubkarren‘), štenga/štenža (‚Stiege, Treppe‘), štuk (‚Stock, Etage‘)138 Das slowenische Dialektkontinuum ist auf einer relativ kleinen Fläche breit gefächert: Die 36 Grunddialekte (nareèje) und 13 Subdialekte (podnareèje) gruppiert man in sieben Basis-Dialektgruppen (gorenjska, dolenjska, panonska, štajerska, koroška, primorska, rovtarska nareèna skupina), vgl. die Karte der slowenischen Dialekte, https://fran.si/204/sla-slovenski-lingvisticni-atlas/datoteke/SLA_Karta-narecij.pdf. , boršt (‚Forst, Wald‘); • Wirtschaft, Geld: cvangarca (‚Zwanziger‘), èinž (‚Zins‘), finfar (‚Fünfer‘), foršus (‚Vorschuss‘), kasa (‚Kasse‘), kontribucjon (‚Kontribution‘), kontroht (‚Kontrakt, Vertrag‘), kvit (‚quitt‘), likof (‚Leikauf‘), namalati (‚aufschreiben‘), odrajtati (‚zahlen, abbezahlen‘), ofer (‚Kollekte‘), priftoš.l (‚Brieftasche‘), raj­tenga (‚Rechnung, Lohn‘), tavžent (‚Tausend‘), vaga (‚Waage‘), vagovan/vago­vati (‚wägen‘), zeksar (‚Sechser‘); • soziales Leben und Lebensbedingungen: ferajn (‚Verein‘), fremt (‚Fremde, Aus­land‘), oberpav/oberpau (‚Oberbau‘), farovški (‚die Pfarre oder das Pfarrhaus betreffend‘), farovž (‚Pfarrhaus‘), gmajnar (‚Bewohner des gemeinschaftlichen Besitzes‘), kvartir (‚Quartier‘)149 Einst wurden in Kropa über hundert Nägelsorten produziert, einige davon wurden beim Bau von Venedig verwendet. , obrajtati (‚jdn. schätzen‘), šelm (‚Schelm‘), tajèat (‚auf Deutsch reden‘), tajfel (‚Teufel‘), viža (‚Art und Weise‘), žihar (Partikel in der Bed. ‚dürfen‘), žlahta (‚Verwandtschaft‘), kasa (‚Kasse‘), oh­cet (‚Hochzeit‘), plac (‚Platz‘, auch Name des Ortzentrums von Kropa: Plac), rabutanje/rabutati (‚Obst vom Ostgarten klauen‘), rajža (‚Reise‘), ravbšic (‚Raubschütze‘), revir (‚Gebiet‘), rotovž (‚Rathaus‘), šnofati (‚schnüffeln‘), špi­lati (‚spielen‘ (Musik)), špital (‚Krankenhaus‘), štant (‚Verkaufsstand‘, ‚Jäger­stand‘), štelenga (‚Stellung, Musterung‘), štiftati (‚spenden, schenken‘)1510 Die Erfassung der Germanismen basiert teilweise auf Recherchen, die im Rahmen der unter wissenschaftlicher Betreuung von Uršula Krevs Birk entstandenen Magisterarbeit von Domen Krištofelc (2019) durchgeführt wurden. , vahta (‚Wacht‘), verbati (‚erben‘), zažingati (‚zum Singen anfangen‘); • Berufe und Berufe betreffend: fajmošter (‚Pfarrer, Pfarrmeister‘), firšt (‚Fürst‘). oberlajtnant (‚Oberleutenant‘), rihtar (‚Richter‘), šomošter (‚Lehrer‘), žandar (‚Gendarm‘), žnidar (‚Schneider‘); • Handwerk, insbesondere Schmiedehandwerk: cimaraka (‚Zimmerhacke‘), èetna (‚Kette‘), dila (‚Diele, Brett‘), krunkelj (‚Krummholz‘), kufren (‚aus Kup­fer‘), kugla (‚Kugel‘), paganet (‚Bajonet‘), fabrika (‚Fabrik‘), cajn (‚Zain, Stab­eisen‘), jeger (‚Stahlnagelart‘), ješa (‚Schmiedesse‘), kapselj (‚Zünder‘), ogo­mošter (‚Hammermeister als Vorarbeiter‘); • andere: bart (‚-mal‘), gvišn. (‚sicher, gewiss‘), retur (‚zurück‘). 3.5 Unter den mundartlichen Germanismen finden sich einige wenige Lexeme, die forma­tivisch (phonologisch, morphologisch) vom deutschsprachigen Herkunftswort vollkom­men abweichen und dem Slowenischen phonetisch und morphologisch in dem Maße angepasst sind, dass sie die deutschsprachige Herkunft im Gegenwartsslowenisch kaum oder gar nicht erkennen lassen (z. B. firbec < mhd. virwiz, ahd. furewizze ‚Vorwitz‘, ješa < mhd. esse, ahd. essa ‚Esse‘), und solche, die ihren deutschsprachigen Ursprung sehr wohl zu erkennen geben, da die primäre und sekundäre Adaption (S. Stojiæ/Turk 2017) vor allem graphematisch und morphonologisch (z. B. Genus: fremt m < Fremde f, kovtar < mhd. kolter f) war, wie etwa ferajn, kontribucion, ajzenponar, kasa, fabrika, fremt, kvartir usw. Dabei handelt es sich um Lexeme, die seit dem späten Mittelalter ins Slo­wenische übernommen wurden, was auch mit den Sprachkontaktprozessen regionalweit seit der Ansiedlung der deutschen Muttersprachler in Kropa und später (ab dem 13./14 Jh.) zusammenfällt. Nach den etymologischen Festlegungen Striedter-Temps‘ (1963) und Snojs (1997 und fran.si),1611 Krevs Birk (2017: 89–91). die weitgehend übereinstimmen, stammen die meisten im Kap. 3.4 genannten Lehnwörter aus dem Mhd. sowie aus dem Nhd. Darunter sind auch Wörter, die dem Französischen entstammen und durch das österreichische Deutsch ver­mittelt wurden wie etwa oberlajtnant, šansa, retur, vestja, žandar.1712 Weitere Bedeutungen: ‚regieren‘, ‚verwalten‘. 3.6 Die slowenischen Dialekte im Gorenjsko-Gebiet waren mit den Kärntner-slowenischen Dialekten im Kontakt, aus Gründen der Koexistenz im selben Gebiet waren diese Kon­taktvarietäten auch im Sprachkontakt mit den Chronolekten des südbairischen Ober­deutschen, das sich geographisch mit dem Norden des slowenischen Dialektkontinuums überlappt. Darüber hinaus traten die slowenischen Kontaktvarietäten auch mit weiteren Varietäten des Bairisch-Österreichischen in Kontakt, sowie – in der Neuzei – mit dem (über-)regionalen österreichischen Wortschatz1813 Homonym zu štuk ‚Stukatur‘. , unter anderem auch mit der Lexik der (Beamten)Sprache der ehemaligen k. u. k. Verwaltung. Unter den untersuchten Germanismen gibt es somit keinesfalls wenige, die aus dem bairisch-österreichischen Dialekt stammen, z. B. štupa (< mhd. stupp ‚Pulver‘), dila, pogruntati, retur, šajtrga, šentan, ofer, špital, fejst u. a. Hierbei wundert aber auch nicht die Feststellung, dass ei­nige gemeinsame Germanismen auch im Kroatischen zu finden sind, was im Weiteren auch gezeigt wird. Dies ist sicherlich der Tatsache zuzuschreiben, dass insbesondere die lexikalischen Germanismen in den südslawischen Regionen als Folge des intensi­ven, mehrere Jahrhunderte lang bestehenden Sprachkontaktes vorhanden sind und dass der slowenische und kroatische Sprach- und Kulturraum unter dem deutschsprachigen Einfluss der politischen Herrscher, zuletzt der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, war – wenn auch beide Kontakträume im Dualismus in differente Monarchiehälften fielen. Nicht zuletzt gehörten beide Sprachen zum sog. altösterreichischen Kontakt­areal, in dem sich ein Sprachbund herausbilden konnte, zu dem Kontaktsprachen mit konvergentem sprachlichem Material innerhalb des österreichischen Verwaltungsge­bietes gehören, wie etwa Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch und Ukrainisch (Newerkla 2017: 21).1914 Manche Wörter wie etwa kvartir kamen aus dem Französischen über das Deutsche ins Slowenische im Rahmen des Soldatenswortschatzes, den Valentin Vodnik in der Zeitung Lubljanske novice durch Medienberichte aus aller Welt verbreitete (Smolej 2018: 27). 3.7 Im Weiteren wird die substandardsprachliche Varietätendistribution der genann­ten Lexeme im Slowenischen anhand der variationslinguistischen Verweise auf dem Portal fran.si2015 Historisch auch: ‚gründen‘. dargestellt. Es ist bemerkenswert, dass keinesfalls wenige genannte ­Germanismen trotz ihrer substandardlichen Prägung ins Wörterbuch der slowenischen Schriftsprache „Slovar slovenskega knjižnega jezika“ (SSKJ) eingetragen wurden. Sie werden den folgenden substandardsprachlichen Varietäten zugeordnet: umgangs­sprachlich (pogovorno), salopp (nižje pogovorno), dialektal (nareèno). Einige Ger­manismen werden als archaisch (starinsko), historisch (zgodovinsko), pejorativ oder vulgär annotiert, die aber in den in der Kropa-Mundart verfassten Dialogen von „Kro­parske zgodbe“ vom dialektalen Gebrauch zeugen. Diese Varietätendistribution im SSKJ sieht folgendermaßen aus: umgangssprachlich cajnati (aus cajn), fabrika, farovški, farovž, fejst, kasa, kvar­tir (‚Bleibe‘, ‚Wohnung‘), likof, ohcet, pisker, (po)gruntati, rabutanje/rabutati, šansa, špilati, vaga, vandrovec, viža, žajfa, žlahta; salopp: kevder (Kropa-Mundart: èevdr), dila, firbec, gvišn., košta (Kropa-Mundart: kešt); kovter/kolter (Kropa-Munart kovtar), namalati/malati (‚malen‘, Kropa-Mundart; ‚aufschreiben‘), naštiman/naštimati se, obrajtati, odrajtati, ofer, plac, rabutanje/rabu­tati, (s)cagati, šajtrga (und dial.), šmir, špital, štant (‚Verkaufsstand‘), štenga (Kro­pa-Mundart auch: štenža), štuk, štupa, tavžent, varžet, zažingati, žihar (žiher), žnidar, župa; dialektal: boršt, cimraka; archaisch: bogati, galant/galanten; krunkelj (Bovški), kvit (Kostelski), ravbšic (an­dere Dial.); hist. èinž, zeksar, žandar; archaisch: rajža, regirati, rihtar, šentana (para), šomošter/šolmošter, štibala, ober­lajtnant (Militär: ‚Oberleutenant‘), vagovan/vagovati (Pleteršnik), vestija, pejorativ fajmošter oder vulgär: drek; ohne Markierung: kontribucija (Kropa-Mundart: kontribucjon). Wenige Germanis­men, die eine standardsprachliche Doublette aufweisen, sind ohne varietätenspezifi­sche Markierung eingetragen. Einige werden als domänenspezifisch markiert: norec (Metalurgie:2116 S. Snoj, Marko, Slovenski etimološki slovar3,, www.fran.si (01.06.2020). S. auch Šekli (2015) und Javor Briški (2020). ‚spezielle Art von Hammer‘), oberlajtnant (Militär: ‚Oberleutenant‘), povštertanc (Ethnologie: ‚eine Art Volkstanz‘), revir (‚Gebiet‘), rotovž (Realie: ‚Rat­haus‘), štant (Jägersprache: ‚Jägerstand‘). Dialektismen in diversen Dialektwörterbüchern (unterschiedlich distribuiert in Zadreèki, Bovški, Èrnovrški, Kostelski slovar)2217 Die mundartlichen Germanismen aus der Geschichtssammlung Kroparske zgodbe wurden im Rahmen der Magisterarbeit von Domen Krištofelc (2019) gesammelt und chronolektal differenziert. und zugleich in der Kropa-Mundart (im Falle der Variante als erstes Formativ angegeben) sind: antret/antwert, èetna/ketna, èevdr/kevder, durhcug, ferajn, fertig, finfar, firšt, foršus, fremt (in Kärntner-Dialekten), gloncati/glancat, kufrast, kugla, lampica/lampa, namalati, pant, priftošel, pub.è/pubec/pubiè/poba), rajt.nga, štelenga, vahta, verbati. Kontroht und paganet sind mundartli­che Varianten von kontrakt und bajonet. In der Verschriftlichung der Kropa-Mundart in „Kroparske zgodbe“ wurden noch weitere Germanismen gefunden, zu denen es keine Angaben auf fran.si gibt, und zwar: gmajnar, jeger, kufren, oberpav/oberpau, ogomošter, retur, šelm, šnufati (SSKJ šnofati), štiftati (‚spenden, schenken‘), tajèat, tajfel. Diese Varietätenübersicht ist relevant u. a. unter dem kontaktlinguistischen Aspekt, denn die Germanismen spiegeln als Reflexe des Sprachkontaktes die rege Sprachkontakt- und Kulturgeschichte des Kontaktraumes und speziell der Kropa-Gegend wider, denn sie zeugt – obwohl diese Lehnwörter nicht standardisiert wurden – von dem intensiven Sprachgebrauch der Germanismen, von ihrer diatopischen, diastratischen und (im Dia­lektkontinuum) dialektalen Verteilung wie auch Präsenz im slowenischen Dialektkon­tinuum. Einige der genannten umgangssprachlichen Germanismen sind fester Bestand­teil des gesprochenen Slowenischen, und davon sind in der mündlichen überregionalen Alltagsrede gebräuchlich mindestens folgende Lexeme: fabrika, kevder, dila, bogat, drek, ketna, kevder, durhcug, ferajn, fertik, flavzarija, foršus, gloncat/glancat, galanten, gvišen, kovter, kregan, kvartir, malati/namalati, ofer, ohcet, pant, pisker, plac, (po)grun­tati, štenge, štant, špilati, šnofati, šmir, šansa, šajtrga, scagati, rabutanje, poba, pobiè, štuk, vaga, žajfa, žihar/žiher, žlahta. 3.8 Wie groß die Reichweite und Intensität des deutschsprachigen Einflusses auf seine Kontaktsprachen – wie etwa auf Nachbarsprachen wie das Slowenische, Tschechische, Ungarische – war, kann man, wie erwähnt, auch an den Sprachkontaktprozessen, die zwischen weiteren Nachbarsprachen des südslawischen Raums herrschten, wie etwa zwischen dem Slowenischen und dem Kroatischen, ablesen. In einem geographischen Kontaktareal, in dem Kroatisch eine der Nachbarsprachen des Slowenischen, zugleich aber keine Nachbarsprache des Deutschen war (obwohl es über vier Jahrhunderte im Verwaltungsgebiet der Habsburgermonarchie lag),2318 Zur sprachgeographischen Einteilung des österreichischen Wortschatzes s. Pohl (2011/2012: 66–72). sind auch im Kroatischen zahl­reiche Germanismen zu vermerken,2419 Vgl. Anm. 2. S. dazu auch Krevs Birk (2019: 167). und zwar sowohl im Standard als auch in unter­schiedlichen Varietäten (Stojiæ 2020: 5) des Substandards. Es kann des Öfteren beob­achtet werden, dass die in südslawischen Sprachen verankerten Lehnwörter deutscher Herkunft oft als südlich der deutschen Sprachgrenze kursierende überregionale Ger­manismen zu bemerken sind, die einen hohen Grad an Konvergenz aufweisen, wie den Germanismen-Wörterbüchern von Memiæ (2014), Glovacki-Bernardi (2013) oder Stojiæ (2020) zu entnehmen ist. Wenn man die hier beleuchteten Germanismen mit den kroatischen Germanismen, die im Wörterbuch Aneta Stojiæs „Germanizmi u hrvatskima govorima“ (2020) aus verschiedenen kroatischen Dialekten eingetragen sind, vergleicht, sind folgende (nonstandardsprachliche) Germanismen konvergent: fejst – kroat. fest, fer­tik – kroat. fertig, gloncati/glancati – kroat. glancat, gmajnar, jeger ‚Stahlnagelart‘ in der Kropa-Mundart und allgemeinslow. ‚Jäger‘ – kroat. jager ‚Jäger‘, košta, kregan/kregati se – kroat. kregat/kregat se, kufren/kufer (‚aus Kupfer‘/Kupfer) – kroat. kufar (‚Kupfer‘), kvartir (‚Bleibe‘) – kroat. kvarter (‚Wohnung‘), lampa, likof (‚Fest nach dem Bauab­schluss‘) – kroat. likaf („Trunk, mit dem der Abschluss eines Handels bekräftigt wird‘), malati – kroat. malati/majlat, naštimati, oberlajtnant – kroat. oberlajtnand/oberlajtnand, ofer, pant – kroat. bant, gruntati, ravbšic – kroat. raubšic/rapšicar, rihtar – kroat. rih­tar/lihtar, šmir – kroat. šmir/èmir, šnofati, špilati, špital – kroat. špetala/špita/špital/špe­talj/špitav/špotol, štenga – kroat. štenga/štige (‚Stiege‘), vahta, verbati – kroat. erbati, erbovati, vandrovec – kroat. vandraoc/vandraè/vandrafèok/vandravec/vandrvandrokaš, slow. zekser (‚Sechser‘) – kroat. sekser/zekser (‚Kleingeld‘), žajfa, žnidar – kroat. žnji­dar/žnjider/šnajdar/šnajder, župa – kroat. supa/župa. Es handelt sich um mindestens einen Viertel der untersuchten Germanismen, die mit den kroatischen Germanismen aus Stojiæs Wörterbuch konvergent sind. Ob dies auf das Bestehen einer Art „Sprachkontaktkontinuum“ für Germanismen (in Anlehnung an „Dia­lektkontinuum“) schließen lässt, wäre weiter zu untersuchen, indem man noch weite­re Sprachvarietäten im interkulturellen Kontakt vergleichen würde.2520 Vor allem wurden folgende digitalisierte Wörterbücher überprüft: Wörterbuch der slowenischen Literatursprache (Slovar slovenskega knjižnega jezika – SSKJ2), das Slowenische etymologische Wörterbuch von Marko Snoj (2015) sowie auf www.fran.si veröffentlichte Dialektwörterbücher (für Dialekte aus dem Zadreèka-Tal, Bovec, Èrni Vrh und Kostel) – Weiss (2015): Slovar govorov Zadreèke doline med Gornjim Gradom in Nazarjami (A–H), Ivanèiè Kutin (2015): Slovar bovškega govora, Tominec (2015): Èrnovrški dialekt, Gregoriè (2015): Kostelski slovar. Hierbei wäre das Sprachkontaktkontinuum im Bereich der dialektalen Germanismen mit der Lexik des „altösterreichischen Kontaktareales“ (Newerkla 2017: 21) bzw. dem „spezifisch-öster­reichischen Wortschatz als Verwaltungs- und Verkehrswortschatz“ (Pohl 2011/2012) zu vergleichen, da die genannten konvergenten Germanismen sowohl aus dem Kontaktareal Altösterreich als auch aus dem weiträumigen Bairisch-Österreichischen und sogar aus weiteren, über die dialektalen Grenzen der Großdialekte hinaus verwendeten deutschen Sprachvarietäten kommen. 4 SCHLUSS Mit der Darstellung der Lehnwörter deutscher Herkunft aus der Verschriftlichung der Mundart wurde gezeigt, wie intensiv die Sprachkontakte zwischen den deutschen Varie­täten und der Mundart von Kropa einst waren. Diese Mehrsprachigkeit in der Sprachkon­taktentwicklung verursachte in Zusammenhang mit der speziellen geographischen Lage und Homogenität der Bewohner eine ausgesprochen eigenartig ausgeprägte Mundart, deren Diversität und damit verbundene Kultur man nachvollziehen und weiter pflegen sollte. Die Germanismen in der Mundart weisen zugleich auch auf Spezifika der histori­schen Entwicklung von Kropa als einem Mikrokosmos in der Oberkrain hin, der durch die Geschichte hindurch seit der Ansiedlung der deutschen Muttersprachler Träger eines Sprachkontaktgeschehens war, das zum Kontinuum weiträumiger Kontaktprozesse süd­slawischer Kulturräume mit verschiedenen Varietäten des Deutschen beiträgt. Literatur BERTONCELJ, Joža (2001) Kroparske zgodbe. Kropa: Tomco. BOGOŽALEC, Toni (2001) „Nehavanje“. Zgodovinske povezave železarske Krope s sorodnimi kraji na avstrijskem Koroškem. Kropa: Tomco. Duden online. https://www.duden.de/woerterbuch (02.09.2020). DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. v. d. Berlin-Brandenburgi­schen Akademie der Wissenschaften. https://www.dwds.de/ (06.11.2020). FLORJANÈIÈ, Saša (Hrsg.) (2005) 20. stoletje. Življenje v Kropi in Kamni Gorici, Radovljica: Muzeji radovljiške obèine. GAŠPERŠIÈ, Jože (1956) Vigenjc. Vodnik po zgodovinskih žebljarskih kovaènicah v Kamni gorici, Kolnici, Kropi in Železnikih. Ljubljana: Tehniški muzej Slovenije. GAŠPERŠIÈ, Jože (2016) Zbrana. dela. Hrsg. von Gašperšiè, Rok. Kropa: Samoza­ložba. GREGORIÈ, Jože (2015) Kostelski slovar. Ljubljana: Inštitut za slovenski jezik Frana Ramovša ZRC SAZU. www.fran.si (30.08.2020). IVANÈIÈ KUTIN, Barbara (2015) Slovar bovškega govora. Ljubljana: Inštitut za slo­venski jezik Frana Ramovša ZRC SAZU. www.fran.si (30.08.2020). JAVOR BRIŠKI, Marija (2020) Nemšèina v diahroni perspektivi. Ljubljana: Znanstve­na založba Filozofske fakultete. KÖBLER, Gerhard (1995) Deutsches Etymologisches Wörterbuch. http://www.ko­eblergerhard.de/derwbhin.html) (Zugriffsdatum: 01.09.2018). KRANZMAYER, Eberhard (1944) Die deutschen Lehnwörter in der slowenischen Volkssprache. Ljubljana. KREVS BIRK, Uršula (2015) „Deutsch-slowenischer Sprachkontakt im Lichte der Lehnbeziehungen.“ In: N. Burneva (Hrsg.), Germanistik in Bulgarien. Bd. I. N. Sofia: Nov bulgarski universitet, 127–138. KREVS BIRK, Uršula (2017) „Zum aktuellen Status der Germanismen im sloweni­schen Substandard. Purismus und Gebrauchstendenzen.“ In: H. Phillip/A. Ströbel (Hrsg.), Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Geschichtliche Grundlagen und aktuelle Einbettung: Beiträge zur 2. Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Budapest, 1.-3. Oktober 2015. Regens­burg: F. Pustet, 85–99. KREVS BIRK, Uršula (2019) „Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen.“ Linguistica 59/1, 155–173. KRIŠTOFELC, Domen (2019) Germanismen in der Mundart von Kropa. Magistrsko delo. Ljubljana: Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko z nederlandistiko in skandinavistiko. LOGAR, Tine/Janez RIGLER u. a. (2016) Karta slovenskih nareèij z veèjimi naselji. Ljubljana: Inštitut za slovenski jezik Frana Ramovša ZRC SAZU/Geografski inšti­tut Antona Melika ZRC SAZU/Inštitut za antropološke in prostorske študije ZRC SAZU. https://fran.si/204/sla-slovenski-lingvisticni-atlas/datoteke/SLA_Karta-na­ recij.pdf (01.09.2020). MEMIÆ, Nedad (2014) Rjeènik germanizama in austrijacizama u bosanskome jeziku. Sarajevo: Connectum. MEMIÆ, Nedad (2019) „Besonderheiten der deutschen Verwaltungssprache im k. u. k. Bosnien-Herzegowina.“ Linguistica 59/1, 187–195. MÜLLNER, Alfons (1909) Geschichte des Eisens in Krain, Görz und Istrien: von der Urzeit bis zum Anfange des 19. Jahrhunderts: mit 177 Illustrationen, einem Fak­simile und einer Karte im Text. Leipzig: Halm und Goldmann. NEWERKLA, Stefan Michael (2017) „Kontaktareale in Mitterleuropa am Beispiel Altös­terreich.“ In: Ch. Mauerer (Hrsg.) Mehrsprachigkeit in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Gewachsene historische Vielfalt oder belastendes Erbe der Vergangenheit. Beiträge zur 1. Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südost­europa, Regensburg, 2.–4. Oktober 2014. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 17–32. PLETERŠNIK, Maks (1894; 2014) Slovensko-nemški slovar. Ljubljana: Založba ZRC. https://fran.si/136/maks-pletersnik-slovensko-nemski-slovar) (01.08.20209). POHL, Heinz-Dieter (2011/2012) „Österreichisches Deutsch. Überlegungen zur Dis­kussion um die deutsche Sprache in Österreich.“ Klagenfurter Beiträge zur Sprach­wissenschaft, 37–38, 63– 124. http://members.chello.at/heinz.pohl/Pohl_OeDt_KBS.pdf (10.06.2020). POHL, Heinz-Dieter (2019) „Deutsch-slowenische Wechselbeziehungen in der Spra­che der traditionellen Kärntner Küche.“ Linguistica 59/1, 253–265. SEEBOLD, Elmar (2011) Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Ausgabe. Berlin/Boston: De Gruyter. Slovar slovenskega knjižnega jezika, druga, dopolnjena in deloma prenovljena izdaja, www.fran.si (01.08.2020). SMOLEJ, Mojca (2018) „»Bonaparte ne chevauchait en personne entre les lignes de tir et les troupes et attisait le courage dans les c.rs.« L’influence du Français sur le vocabulaire militaire dans Ljubljanske novice de Valentin Vodnik.“ Linguistica 58/1, 23–32. SNOJ, Marko (2009) Etimološki slovar slovenskih zemljepisnih imen. Ljubljana: Mo­drijan: Založba ZRC. SNOJ, Marko (2015) Slovenski etimološki slovar. Ljubljana: Založba ZRC. https://fran.si/193/marko-snoj-slovenski-etimoloski-slovar) (01.02.2020). STOJIÆ, Aneta (2020) Germanizmi u hrvatskim govorima. Zagreb: Alfa. STOJIÆ, Aneta/Turk, Marija (2017) Deutsch-kroatische Sprachkontakte. Historische Entwicklung und aktuelle Perspektiven auf lexikalischer Ebene. Tübingen: Narr Francke Attempto. STRIEDTER-TEMPS, Hildegard (1963) Deutsche Lehnwörter im Slovenischen. Wies­baden: Harrassowitz. http://lwp.ids-mannheim.de/dict/st (01.02.2020). ŠEKLI, Matej (2015) „Pomenska polja nemških izposojenk v slovenšèini.“ Jeziko­slovni zapiski. 21, 2. 31–44. http://www.dlib.si/details/URN:NBN:SI:doc-J0BA­SPI4 (01.09.2019). ŠEKLI, Matej (2015) „Semantische Felder der deutschen Lehnwörter im Slowe­nischen.“ Slavica TerGestina, 144–168. https://www.openstarts.units.it/bitstre­am/10077/12248/1/06_slavicaTer_2015_Sekli.pdf (01.03.2020). ŠKOFIC, Jožica (1996) Glasoslovje, oblikoslovje in besedišèe govora Krope na Go­renjskem. Doktorska disertacija. Ljubljana. ŠKOFIC, Jožica (2001) Govorica jih izdaja. Skica govora kovaške Krope. Kropa: Tomco. ŠKOFIC, Jožica (2001) „Nareèno besedje v Kroparskih zgodbah.“ Vigenjc, glasilo Ko­vaškega muzeja v Kropi. 1, 17–29. ŠKOFIC, Jožica (2019) Krajevni govor Krope. Ljubljana: Založba ZRC. ŠMITEK, Janez (1980) Kovaški muzej v Kropi. Kulturni in naravni spomeniki Slove­nije, 68. Ljubljana: Zavod SR Slovenije za spomeniško varstvo. Maribor: Obzorja. TOMINEC, Ivan (2015) Èrnovrški dialekt. Ljubljana: Inštitut za slovenski jezik Frana Ramovša ZRC SAZU. www.fran.si (30.08.2020). VALVASOR, Janez Vajkard/Erasmus FRANCISCI/Jožef SISENTSCHELLI/Janez Gregor DOLNIÈAR/ Pavao VITEZOVIÆ-RITTER (1689) Die Ehre dess Hert­zogthums Crain: das ist, Wahre, gründliche, und recht eigendliche Belegen- und Beschaffenheit dieses ... Römisch-Keyserlichen herrlichen Erblandes. I. Band. III. Buch. http://www.dlib.si/?URN=URN:NBN:SI:doc-NQQSKQM6 (30.05.2020). WEISS, Peter (2003) „Uvod v (slovenski) nareèni slovar.“ Jezikoslovni zapiski. Zbor­nik Inštituta za slovenski jezik Frana Ramovša, 9, 1, 49–61. WEISS, Peter (2015) Slovar govorov Zadreèke doline med Gornjim Gradom in Na­zarjami (A–H). Ljubljana: Inštitut za slovenski jezik Frana Ramovša ZRC SAZU. www.fran.si (20.08.2020). Zusammenfassung KONTAKT- UND VARIETÄTENLINGUISTISCHE ASPEKTE DES DEUTSCHEN LEHNGUTES IN DER MUNDART VON KROPA Vor über sechs hundert Jahren wurden deutsche Muttersprachler vorwiegend aus Kärnten angesichts des sich stark entwickelnden Eisenhüttenwesens in Kropa, einer Ortschaft in der Oberkrain, angesiedelt. Im Beitrag wird der Sprachkontakt in Kropa behandelt wie auch die deutschen Lehnwörter als Spuren des deutsch-slowenischen Sprachkontaktes in der Mundart von Kropa. Die Kontakte zwischen den Bewohnern Kropas und Kärntnern wie auch diversen Händlern, die Eisenprodukte aus Kropa in anderen Regionen verkauften, hinterließen viele Spuren in der Mundart von Kropa. Im Beitrag werden die substandardsprachlichen Germanismen unter mehreren Aspekten wie etwa der semantischen Felder wie auch der Varietätendistribution im Slowenischen dargestellt. Viele konvergente deutsche Lehnwörter wurden auch im Kroatischen an­hand Stojiæs Wörterbuchs der Germanismen in kroatischen Mundarten gefunden, was einen intensiven slawisch-deutschen Sprachkontakt widerspiegelt, dessen Spuren re­gionalweit in Südosteuropa und an dessen Rändern zu finden sind. Schlüsselwörter: Sprachkontakt, deutsche Ansiedler, Oberkrain, Mundart von Kropa, Germanismus Abstract GERMAN BORROWINGS IN THE DIALECT OF KROPA: LANGUAGE CONTACT FROM A VARIATIONIST PERSPECTIVE The article deals with language contact in Kropa, a settlement in Upper Carniola. More than six hundred years ago, German-speaking migrants coming mostly from what is now Austrian Carinthia settled in Kropa where the metalworking industry was developing. The contact between the residents of Kropa and the Carinthians as well as the merchants who sold Kropa metal products in and outside the region, influenced the local Slovene dialect. German borrowings are considered as evident traces of the close interaction between the Slovene and German languages. In the paper, we discuss non-standard German loanwords in terms of their semantic fields and their distribution across different varieties of Slovene. Similar German borrowings have also been found in Croatian and are listed in a recently published lexicon of Germanisms in Croatian dialects. The Kropa case is an example of intense Slavic and German language contact, which is found elsewhere in Southeastern Europe. Keywords: language contact, German settlers, Upper Carniola, Kropa dialect, German borrowings Povzetek JEZIKOVNOSTIÈNI IN ZVRSTNOSTNI VIDIKI NEMŠKIH IZPOSOJENK V GOVORU KROPE Pred veè kot šesto leti so se nemški govorci, veèinoma Korošci, sprièo nahajališè žele­zove rude in razvijajoèe se železarske obrti naselili na obmoèju Krope. Kasnejše pove­zave med prebivalci Krope in Koroško kot tudi stiki z razliènimi trgovci, ki so trgovali s kroparskimi izdelki v druge, predvsem južnejše regije, so pustili v govoru kraja vidne sledi, kot so denimo nemške izposojenke. V prispevku so predstavljeni nemško-slovenski jezikovni stiki na obmoèju Krope ter nemške izposojenke kot posledice stikov v kroparskem govoru. Prispevek obrav­nava neknjižne germanizme iz Krope z veè vidikov, med drugim tudi z vidika razprše­nosti po slovenskih jezikovnih zvrsteh. Mnogo konvergentnih nemških izposojenk je mogoèe najti tudi v hrvaških govorih, kar kaže na intenziven južnoslovansko-nemški jezikovni stik, katerega sledi so vidne v jugovzhodni Evropi kot tudi na njenih robovih. Kljuène besede: jezikovni stik, nemški priseljenci, Gorenjska, govor Krope, germa­nizem Sanja Radanoviæ* UDK 323.15(497.15=112.2)''1878/1914'' Universität Banja Luka DOI: 10.4312/linguistica.60.2.213-225 DEUTSCHE KOLONIEN IN BOSNIEN-HERZEGOWINA BIS 1914 1 EINLEITUNG Nach der Okkupation Bosnien-Herzegowinas durch die österreichisch-ungarische Mo­narchie 1878 folgte ein bedeutender Zufluss von Ausländern. Einerseits waren das An­siedler, die ins Land gebracht wurden, um Angestellten- und Beamtenposten in der neugegründeten Administration zu bekleiden, die eine Grundlage des österreichisch-ungarischen Regimes bildete (Preradoviæ u. a. 2017: 13) und andererseits war das eine hohe Anzahl an Bauern, die systematisch angesiedelt wurden oder die durch private Initiative kamen. Zum Zeitpunkt der Okkupation war Bosnien-Herzegowina ein äußerst unterentwi­ckeltes Land. Es herrschten feudale Verhältnisse mit muslimischen Großgrundbesitzern und armen freien und abhängigen Bauern, die am zahlreichsten waren. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner auf dem Land lebten. Weitere Merkmale des Landes waren eine Naturalwirtschaft, eine extensive Landwirtschaft, die Nichtexistenz von Industrie, der Mangel an Straßen und ein niedriges Bildungsniveau (Preradoviæ u. a. 2017: 13). Dementsprechend stellte jede Neuigkeit, die Österreich-Ungarn einführte, einen be­stimmten Fortschritt in der Entwicklung von Bosnien-Herzegowina dar. Dazu trugen in einem gewissen Maße auch nationale Minderheiten, besonders die deutsche, bei. Im vorliegenden Beitrag werden Mitglieder der deutschen nationalen Minderheit, genauer gesagt deutsche Bauern, während der österreichisch-ungarischen Regierung in Bosnien-Herzegowina, d. h. von der Ankunft der ersten Ansiedler in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts bis Anfang des Ersten Weltkrieges, dargestellt. Der besondere Schwerpunkt wird auf die deutschen Kolonien im nordwestlichen Teil Bos­nien-Herzegowinas gelegt, die gleichzeitig die größten und reichsten Kolonien waren, und zwar auf die historische Entwicklung dieser Kolonien, auf die Art, das Leben zu organisieren, sowie auf die Schulangelegenheiten in diesen Kolonien. Kurz werden auch andere deutsche Kolonien in Bosnien-Herzegowina dargestellt, um zu sehen, in welchen Teilen von Bosnien-Herzegowina angesiedelte deutsche Bauern lebten, wie sie ihr Leben in der neuen Heimat organisierten und was ihr Kommen für Bosnien-Herzegowina bedeutete. Hier werden die Deutschen nicht berücksichtigt, die sich in bosnisch-herzegowinischen Städten ansiedelten, da sie zu einem anderen sozialen Um­feld gehörten und keine kompakten Gemeinschaften bildeten wie angesiedelte Bauern, weswegen es zugänglichen Quellen zufolge sehr schwer ist, deren Anzahl sowie deren Positionen in der bosnisch-herzegowinischen Gesellschaft festzustellen. 2 DEUTSCHE ANSIEDLER IN BOSNIEN-HERZEGOWINA Die ersten Ansiedler vom deutschsprachigen Gebiet kamen schon im Mittelalter nach Bosnien-Herzegowina. Das waren sächsische Bergleute, die dank ihrer erfolgreichen Arbeit in ganz Europa geschätzt wurden. Im 11. Jahrhundert kamen sie auf den Balkan, auch nach Bosnien, wo sie Bergwerke eröffneten. In Bosnien übernahmen sie fast alle Bergwerke. Hier hielten sie sich bis zur Ankunft der Türken im 15. Jahrhundert auf, als die Erzgewinnung plötzlich sank. Auch das, was übrigblieb, wurde nach den Vor­schriften und Verfahren der sächsischen Bergleute geführt. Später bildeten die Türken ein Gesetz, welches sie das sächsische Gesetz (Kanun Sas) nannten. Von der Tätigkeit der sächsischen Bergleute in Bosnien, besonders im östlichen Teil, zeugen auch einige Toponyme, z. B. Dörfer mit den Namen Sas und Sasina (Richembergh 2010: 31, 32). Während der osmanischen Regierung war die Anzahl der Deutschen in Bosnien-Herzegowina sehr niedrig, es gab nur ein paar Familien und Einzelpersonen (Zaplata 1934: 919). Das nächste bedeutende Ansiedeln von Deutschen in Bosnien-Herzegowina folgte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es ging in zwei Richtungen. Das erste ging aus einer privaten Initiative Ende der 60er Jahre hervor und das zweite war ein Teil der offiziellen Staatspolitik gleich nach der Okkupation Bosnien-Herzegowinas durch die österreichisch-ungarische Monarchie 1878. 3 DAS ANSIEDELN DEUTSCHER KOLONISTEN IN BOSNIEN-HERZEGOWINA Eine bedeutende Rolle im Ansiedeln deutscher Kolonisten in Bosnien-Herzegowina spielte der Trappistenpfarrer Franz Pfanner. Er kam 1869 aus dem deutschen Kloster Maria-Wald bei Heimbach (Rheinland) in die Umgebung von Banja Luka. In seiner Begleitung war eine kleine Gruppe von Mönchen. Gleich nach der Ankunft fing Franz Pfanner mit der Gründung eines Trappistenklosters an. Das Kloster Maria-Stern wurde offiziell 1870 gegründet (Preradoviæ u. a. 2017: 16). Durch hohen persönlichen Ein­satz und großes Organisationsgeschick von Pfanner und der anderen Mönche und Hel­fer wurden „ganz erstaunliche wirtschaftliche Unternehmungen“ aufgebaut und das Kloster weitete sich aus (Westheider 2015: 125). Auch die Anzahl der Mönche wuchs schnell. Im Jahr 1882 gab es 105 Mönche. In der Zwischenzeit wurde ein größeres Klostergebäude, eine Kirche, eine Brauerei, eine Käserei, eine Ziegelei, eine Spinnerei, eine Tuchwalkerei und eine Dampfmühle aufgebaut. Im Jahr 1878 wurden ein Waisen­haus und 1878/79 ein Krankenhaus errichtet. Anfang des 20. Jahrhunderts bauten die Trappisten ein Wasserkraftwerk auf, welches das ganze Kloster und die Stadt Banja Luka mit Strom versorgte (Lamers 1970: 17, 18). Dadurch wurde das Trappistenklos­ter der Mittelpunkt der ganzen Region. In einem armen und unterentwickelten Land, wie es Bosnien-Herzegowina damals war, wirkte das Kloster Maria-Stern auf einen Beobachter wie „eine Oase in der Wüste, eine wahre Burg der Zivilisation in einem Land ohne Kultur“ (Strauß 1884, zit. bei Lamers 1970: 19). Die Trappisten können als Vorläufer eines massenhaften Kommens von Ausländern in die Umgebung von Banja Luka betrachtet werden (Preradoviæ u. a. 2017: 15). Etwa zur Zeit der Okkupation 1878 schrieb Franz Pfanner den Artikel über Bosnien „Bosnien, ein Land für Ansiedlung“, der in der Kirchenzeitschrift „Christlicher Pilger“ in Deutschland veröffentlicht wurde. Damals war die Situation in Westdeutschland wegen eines religiösen Konflikts zwischen Katholiken und Protestanten, einer Land­wirtschaftskrise, des Kulturkampfes und ungünstiger Migrationen nach Amerika sehr schwer. Deswegen wurde Pfanners Aufruf gleich aufgenommen (Malinoviæ, Okilj, Preradoviæ 2015: 22). Die erste Gruppe von Ansiedlern kam 1879/80 aus Essen und der Umgebung. Es waren 25 Familien mit 196 Mitgliedern. Mit eigenen Geldmitteln kauften sie sich Grund­stücke in der Umgebung von Gradiška und siedelten sich als freie Bauern an (Zaplata 1934: 157). Dieser Gruppe schlossen sich später Ansiedler aus Hannover, Oldenburg und Braunschweig an und so wurde Windthorst121 Norec bedeutet in der ersten Bedeutung ‚Narr‘ und wurde auch in seiner südbairischen lautlichen Ausprägung abgeleitet. , die größte deutsche Kolonie in Bos­nien-Herzegowina, gegründet, die 1881 auf Antrag ihrer Einwohner als eigenständige Gemeinde organisiert wurde (Kraljaèiæ 1989: 116). Die Kolonie bestand aus drei Teilen: zuerst entstand Unterwindthorst (meistens mit Ansiedlern aus Essen), und danach Mittel- und Oberwindthorst, wo sich Familien aus verschiedenen deutschen Provinzen sowie aus Ungarn und Holland ansiedelten (Kasumoviæ 2015: 86). Im Jahr 1885 hatte Windthorst schon 715 Einwohner (Mikiæ 1982: 103), während der Volkszählung 1895 waren es 1189 (Lužija 2013: 73) und im Jahr 1912 sogar 1650 (Stimmen 1912: 23). Gleich nach der Gründung von Windthorst (heute Nova Topola) entstand 1880 auch durch die private Initiative etwa in der Mitte zwischen Banja Luka und Gradiška die zweite deutsche Kolonie, die von den Ansiedlern aus Schlesien, Hannover und Olden­burg gegründet wurde. Diese Kolonie gehörte zum Kreis Banja Luka. Am Anfang gab es 19 Familien mit 86 Mitgliedern. Im Jahr 1885 wuchs die Zahl der Mitglieder auf 306 (Hauptmann 1965: 158; Mikiæ 1982: 103, 104) und 1895 bei der Volkszählung auf 428 (Lužija 2013: 73). Im Jahr 1912 hatte die Kolonie 600 Einwohner (Stimmen 1912: 23). Zunächst hieß die Kolonie Maglaj am Vrbas und 1888, nach dem Besuch des Thron­folgers Rudolf, wurde sie in Rudolfstal (heute Aleksandrovac) umbenannt (Kasumoviæ 2015: 86). Durch stets neue Zuwanderungen aus Deutschland vergrößerten sich Wind­thorst und Rudolfstal von Jahr zu Jahr (Stimmen 1912: 23). Die Einwohner der beiden Kolonien waren katholisch. Eine weitere große deutsche Kolonie wurde 1886 in der Nähe von Bijeljina gegrün­det und hieß Franz Josefsfeld (heute Novo Selo) (Kasumoviæ 2009: 84). Es gab etwa 100 deutsche Familien, die aus Srem kamen. Vorfahren dieser Deutschen waren noch im 18. Jahrhundert aus Baden-Württemberg gekommen und hatten sich in der Vojvo­dina niedergelassen (Malinoviæ, Okilj, Preradoviæ 2015: 31). Die Einwohner dieser Kolonie waren evangelisch. Im Jahr 1895, nach der Volkszählung, hatte diese Kolonie 1025 Einwohner (Lužija 2013: 73) und 1909 sogar 1200 (Heimfelsen 1911: 17). Neben diesen drei Kolonien wurden noch sechs freie deutsche Kolonien gegründet, deren Einwohner mit eigenen Mitteln Grundstücke kauften, auf denen sie sich ansie­delten (Lužija 2013: 34). 4 KOLONISATION ALS OFFIZIELLE STAATSPOLITIK Die zweite Art der Ansiedlung Bosnien-Herzegowinas durch Ausländer hatte einen offiziellen Charakter und wurde von Staatsbehörden unterstützt. Um die Macht aufzubauen und die Wirtschaft zu fördern, siedelte das österrei­chisch-ungarische Regime Beamte, Soldaten und Fachleute sowie Bauern in Bosnien-Herzegowina an. Die ersten siedelten sich in Städten an, während die Bauern sich in Dörfern niederließen, um den Boden zu bearbeiten (Kožar 2015: 176, 177). Ein Jahr nach der Okkupation führte die Landesregierung an, dass es das „größte Bedürfnis“ sei, ausländische Arbeitskräfte zur Förderung der Landwirtschaft und In­dustrie zu bekommen und dass man mit der Kolonisation beginnen könne, wenn auch nicht in großem Maße. Deswegen wurden 1880 „Verordnungen über die Kolonisation in Bosnien-Herzegowina“ erlassen. Ziel war es, ausländische Bauern, die durch das eigene Beispiel einheimischen Bauern zeigen sollten, wie man die landwirtschaftliche Produktion fördern kann, ins Land anzuziehen. Sie sollten gleichzeitig als zuverlässi­ge Unterstützung der Okkupationsverwaltung dienen (Kraljaèiæ 1989: 113). Durch die Kolonisation verstärkte die Okkupationsverwaltung die Zahl ihrer treuen Untertanen (Jeremiæ 1929, zit. bei Mikiæ 1982: 102). Kraljaèiæ führt eine Initiative von Kallay222 S. fran.si (01.09.2020). an, in der Kallay sagt, dass man durch die Ansiedlung neben „wirtschaftlichen auch politische Ziele“ erreichen solle, indem man „das andere Element unter die serbische Bevölkerung verteile“. Auf diese Weise würden im Land starke Stützpunkte ausländi­scher und politisch treuer Bevölkerung gebildet und die Gebiete, die meistens von der serbischen Bevölkerung angesiedelt waren, voneinander getrennt werden (Kraljaèiæ 1989: 115). Damit würde jeder Aufstand der Österreich-Ungarn gegenüber illoyaler Bevölkerung geschlagen werden (Preradoviæ u. a. 2017: 14). Die Ansiedlung konnte nur jenen Ausländern genehmigt werden, die über ein be­stimmtes Kapital verfügten und die Arbeitsfähigkeit, Ausdauer und Energie hatten. Außerdem mussten sie unbescholten sein und sich in der Landwirtschaft auskennen (Kasumoviæ 2009: 89). Aber die ungeregelte Agrarfrage im Land verhinderte am Anfang eine erfolgrei­che Durchführung der Kolonisation. Die Lösung dieses Problems war nicht leicht und dauerte lange und inzwischen vermehrte sich die Anzahl von Anträgen auf Einwan­derung. Deswegen entschied die Landesregierung 1892, einen bestimmten Teil von Grundstücken zur Verfügung zu stellen und damit jenen entgegenzukommen, die sich für die Ansiedlung in Bosnien-Herzegowina interessierten. Davon zeugen die von den deutschen Bauern angesiedelten Kolonien, die von 1890 bis 1905 entstanden sind (Kasumoviæ 2009: 87). In diesem Zeitraum entstanden 11 deutsche Kolonien (s. Aus­zug 1913):323 Wie Stojiæ (2020: 4–6) festhält, kamen die Germanismen durch die deutschen Ansiedler, durch Soldaten an der Militärgrenze wie auch durch das Deutsche als offizielle Verwaltungssprache ins Kroatische. Branjevo (Zvornik 1890), Dugo Polje (Zvornik 1890), Dubrava-Königs­feld (Gradiška 1894), Vrbaška (Gradiška 1894), Prosara (Bosanska Dubica 1894), Glogovac-Schutzberg (Prnjavor 1894–1901), Vranovac (Bosanska Dubica 1895), Ka­dar (Derventa 1896–1898), Nove Ularice (Tešanj 1899), Šibovska (Prnjavor 1900–1902), Vrbovac (Derventa 1902). Hier handelt es sich um Kolonien, die ausschließlich einen landwirtschaftlichen Charakter hatten. Die meisten dieser Kolonien entstanden im nordwestlichen Bosnien-Herzegowi­na, wo es eine Menge an ungenutztem Boden gab (Hauptmann 1965: 152), der dazu noch sehr fruchtbar war. In diesen Kolonien wurden nicht nur Familien aus Deutsch­land angesiedelt, sondern es gab auch deutsche Familien aus anderen Regionen und Ländern, wie das südliche Ungarn, Slawonien, die Bukowina, Russland und Galizien (Kasumoviæ 2009: 92, 93). Neben Deutschen siedelten sich in Bosnien-Herzegowina auch Angehörige anderer Nationen, wie Italiener, Polen, Tschechen, Rutenen usw. an. Nach einer gewissen Zeit verfügte die Landesregierung nicht mehr über freie Grundstücke, die sie den Kolonis­ten zur Verfügung stellen konnte, sodass die offizielle Ansiedlung von Kolonisten 1905 beendet wurde, weil die Regierung keine Grundstücke mehr verteilte. Abschließend mit diesem Jahr siedelten sich in Bosnien-Herzegowina 298 deutsche Familien mit 1669 Mitgliedern an (Kasumoviæ 2009: 93), während Kraljaèiæ 331 deutsche Fami­lien anführt (Kraljaèiæ 1989: 120). Nach den Angaben aus dem Jahr 1913 wurden in Bosnien-Herzegowina 38 Kolonien auf staatlichen Grundstücken gegründet, davon 11 deutsche (Kraljaèiæ 1989: 120). Heimfelsen (1911: 9) spricht von 19424 Das Wörterbuch der kroatischen Germanismen enthält 5372 Lexeme (Stojiæ 2020: 7), wovon, und – wie die Autorin betont (ebd.: 5) – lediglich ca. 200 Bestandteil der kroatischen Standardsprache sind. größeren und kleineren deutschen Kolonialgruppen, die sich auf dem Raum von der Drina im Osten, der Save entlang im Norden bis zur Una im Westen befanden. Das bedeutet, dass die deutschen Ansiedler im nordöstlichen, nördlichen und nordwestlichen Bosnien-Herze­gowina lebten. Die deutschen Bauern gründeten meistens geschlossene Ansiedlungen. Es gab aber Gruppen, die sich in schon bestehenden Orten der einheimischen Bevöl­kerung ansiedelten. Nach den Angaben desselben Autors lebten 1911 im nordöstlichen und nördlichen Bosnien-Herzegowina etwa 8000 Deutsche.525 Das Sprachkontaktkontinuum im Bereich der dialektalen Germanismen wäre insofern vom „alt­österreichischen Kontaktareal“ (Newerkla 2017) bzw. „spezifisch-österreichischen Wortschatz als Verwaltungs- und Verkehrswortschatz“ (Pohl 2011/12) auszudifferenzieren, als er vor allem die Sprachkontakte mit Herkunftslexemen aus dem weiträumigen Bairisch-Österreichischen nachweist und nicht nur aus dem Kontaktareal Altösterreich. Obwohl die offizielle Ansiedlung ausländischer Kolonisten 1905 beendet wurde, wur­de damit der Zustrom von Siedlern nicht gestoppt (Todoroviæ Biliæ 2011: 129). Aber die Landesregierung kam keinem Antragsteller entgegen, der sich in Bosnien-Herzegowina auf staatlichem Boden ansiedeln wollte (Kasumoviæ 2009: 114). Als der wahre Grund, warum die Ansiedlung ausländischer Kolonisten beendet wurde, wird die Unzufrieden­heit der einheimischen Bevölkerung wegen der Verteilung von Grundstücken an Aus­länder angeführt. Die Muslime bezeichneten es als Wegnahme des staatlichen Bodens, während die serbische autonome Bewegung verlangte, den Boden an die einheimischen armen Bauern zu verteilen. Damit wurde gemeint, dass der Deutsche als Ausländer und fremder Staatsangehöriger den besten Boden besaß und reiche Ernten davon einbrachte, vom Staat Hilfe beim Straßenbau, bei der Anschaffung von Vieh und Maschinen bekam, während die einheimische Bevölkerung sich quälte zu überleben (Mikiæ 1982: 103). Die Kolonisation wurde auch als Mittel der Entnationalisierung betrachtet. Auch der deutsche Konsul berichtete in Sarajevo, dass die Ansiedlung ausländischer, besonders deutscher und ungarischer Kolonisten in Bosnien-Herzegowina „ein Dorn im Auge der einheimi­schen, besonders der serbischen Medien“ war (Kraljaèiæ 1989: 119, 120). All das beein­flusste die Politik der Kolonisierung sowie deren Umfang. 5 ORGANISATION DES LEBENS IN KOLONIEN Die Kolonisten, die sich in Bosnien-Herzegowina ansiedelten, hatten kein großes Ver­mögen. Das waren meistens Leute, die aus Not ihre ursprüngliche Heimat verließen und auf der Suche nach einem besseren Leben nach Bosnien-Herzegowina kamen. Deswegen hatten sie anfangs große Probleme bei der Organisation des Lebens. Das bezieht sich vor allem auf die Privatkolonisten in den deutschen Kolonien im nordwest­lichen Bosnien. Mit eigenen Geldmitteln kauften sie Grundstücke und bauten Häuser, weswegen sie danach wenige oder gar keine Mittel mehr hatten. Die Häuser waren klein und von schlechter Qualität, sodass sie Naturereignissen nicht standhalten konn­ten. In manchen Häusern waren Familienzimmer, Gästezimmer, Küche, Werkstatt und Stall ein und dasselbe (Stimmen 1912: 26). Ein paar Monate nach der Ankunft wandten sich die deutschen Ansiedler aus Essen an die Landesregierung wegen finanzieller Unterstützung. Die Landesregierung meinte aber, dass man den Privatkolonisten nicht helfen solle. Sie war sich aber bewusst, dass es sich um die ersten Kolonisten und die erste Kolonie handelte und dass deren Unter­gang die weitere Kolonisation negativ beeinflussen könnte (Kasumoviæ 2015: 86). Die ersten zwei Jahre, 1880 und 1881, waren für die Kolonisten aus Windthorst und Rudolfstal besonders schwer wegen einer schlechten Ernte und Naturereignisse, aber auch wegen der Tatsache, dass sie sich durch eine private Initiative angesiedelt hatten, weswegen sie sich selbst überlassen wurden. Außer Problemen mit der Regelung des Grundbesitzes, mit Hausbau und Steuern hatten die beiden Kolonien auch Probleme mit Gemeindegründung, Kirchenbau, Schuleröffnung, Gründung von Landwirtschafts­genossenschaften und -gemeinschaften und Straßenbau (Mikiæ 1990: 189). Wegen all dieser Schwierigkeiten wandten sich die Kolonisten an die Landesregierung mit An­trägen auf Steuerabzug sowie Darlehen und Kredite. Diesen Anforderungen kam die offizielle Verwaltung nur ab und zu und symbolisch entgegen (Kasumoviæ 2015: 88, 89). In einigen Quellen kann man aber die Angabe finden, dass die Regierung den Kolonisten aus Propagandagründen entgegenkam (Hauptmann 1965: 158) und einigen Kolonisten Holz für den Bau von Häusern und anderen Objekten, kostenloses Saatgut und finanzielle Unterstützung gab, Steuern senkte oder sie völlig vom Steuerzahlen befreite, besonders in den ersten Jahren nach der Ankunft. Dank dieser Tatsache über­wanden die Kolonisten in Windthorst bald ihre Anfangsschwierigkeiten und gründeten eine der reichsten deutschen Siedlungen in Bosnien-Herzegowina (Jarak 1956, zit. bei Mikiæ 1982: 103). Die Sorge der Regierung ermöglichte ihnen, zu einer rationalen Wirtschaft überzugehen und dadurch einheimischen Bauern Vorbild zu sein, wie man durch die Einführung von Dampfmaschinen den Boden bearbeitet und wie man eine fortschrittliche Viehzucht betreibt. Die Kolonisten trugen auch dazu bei, dass dieses Gebiet große Menge Getreide ausführte (Mikiæ 1990: 189, 190). Die Kolonisten, die sich mit Hilfe der offiziellen Verwaltung ansiedelten, waren in einer günstigeren Lage als die Privatkolonisten, besonders diejenigen, die im Zeitraum von 1890 bis 1905 nach Bosnien-Herzegowina kamen. Die wichtigste Hilfe war die Zuteilung des kostenlosen staatlichen Bodens, den sie nach Ablauf von zehn Jahren ohne Entgelt in Besitz nehmen konnten, wenn sie einige Bedingungen erfüllten, gute Landwirtschaftler waren (Mikiæ 1990: 187) und den Boden gut und produktiv bearbei­teten. Außerdem gab ihnen die Regierung kostenlos Holz für den Bau von Häusern und anderen Objekten und bei schlechten Ernten zog sie von ihnen keine Steuer ein, gab ihnen zinsenlose Geldunterstützung u. ä. (Grðiæ 1912: 372; Mikiæ 1982: 105). 6 DER WIRTSCHAFTLICHE FORTSCHRITT DEUTSCHER KOLONIEN Obwohl die deutschen Kolonien am Anfang mit großen Problemen konfrontiert wur­den, gelang es ihnen jedoch, eine beneidenswerte wirtschaftliche Entwicklung zu er­reichen. Dank ihrem Fleiß und den Erleichterungen und Unterstützungen seitens der bosnisch-herzegowinischen Regierung organisierten die Kolonisten vorbildliche Land­wirtschaftsbetriebe und eine moderne Landwirtschaftsproduktion. Sogar Pächter konn­ten in relativ kurzer Zeit genug Geld für die Gründung eigener Bauernhöfe erwerben (Kraljaèiæ 1989: 121). In den größten deutschen Kolonien Windthorst und Rudolfstal benutzten die Kolo­nisten moderne landwirtschaftliche Maschinen: Sämaschinen, Mähmaschinen, Selbst­binder und Getreidedampfdreschmaschinen. Sie verwendeten auch Düngemittel. Wei­terhin hatten sie gute Rassen von Kühen und Pferden. In den Siedlungen gab es auch Dampfmühlen, Ziegeleien, Sägewerke sowie verschiedene Handwerker (Stimmen 1912: 25). Die Situation in Franz Josefsfeld war ähnlich. Die deutschen Kolonisten waren Pioniere im Anbau neuer Pflanzen, wie z. B. Zu­ckerrübe (Kraljaèiæ 1989: 122). Die Ansiedler in Rudolfstal begannen als erste Kartof­feln anzupflanzen (Heimfelsen 1911: 55). Die Kolonisten organisierten die Produktion besonders jener Artikel, die bei der aus der Monarchie angesiedelten Stadtbevölkerung gut ankamen. So wurden in Rudolfstal Milchprodukte hergestellt, die nach Banja Luka transportiert wurden. Das Kloster Maria-Stern kaufte von dieser Kolonie Weizen und Milch ab (Kasumoviæ 2015: 93). Die Ansiedler in Windthorst und Rudolfstal hoben sich besonders in der Produktion verschiedener Getreidesorten hervor und hatten sehr gute Ernten, sodass sie diese Produkte ausführten. Wenn sie bessere Straßenverbindun­gen und eine Bahn gehabt hätten, die ihnen lange versprochen wurde, hätten sie noch mehr produziert. Entfernte Märkte, besonders jene in Slawonien, blieben ihnen des­wegen unzugänglich, weswegen sie einige Produkte, besonders Gemüse, nur für sich selbst produzierten (Heimfelsen 1911: 56, 62). In Windthorst wurde 1893 ein landwirt­schaftlicher Verein gegründet (Kasumoviæ 2015: 92). Wegen der erfolgreichen land­wirtschaftlichen Produktion bezahlten die Kolonisten dem Staat hohe Steuern. Um weitere landwirtschaftliche Fortschritte zu machen und günstige Darlehen und Kredite zu bekommen, verlangten die deutschen Kolonisten die Gründung von Raiffei­senkassen wie in Deutschland. Im Jahr 1912 wurden fünf Raiffeisenkassen mit 316 Mit­gliedern eröffnet und im Jahr darauf gab es zehn Raiffeisenkassen mit 716 Mitgliedern. In einigen deutschen Kolonien wurden Milchgenossenschaften gegründet, während in Banja Luka eine Gesellschaft unter dem Namen „Milch- und Lebensmittelgesellschaft“ gegründet wurde (Kasumoviæ 2009: 118). Obwohl die deutschen Kolonisten einen großen Erfolg in der landwirtschaftlichen Produktion erreichten, begannen sie mit der Gründung von Bauerngenossenschaften erst im Jahr 1912. Im Jahr darauf gründeten sie den Verband deutscher bäuerlicher Kre­dit- und Wirtschaftsgenossenschaften in Bosnien-Herzegowina mit dem Sitz in Banja Luka (Jarak 1956, zit. bei Todoroviæ Biliæ 2011: 130). Die Landesregierung hob Windthorst und Rudolfstal oft als erfolgreiche Kolonien hervor, die der einheimischen Bevölkerung als Vorbild dienen konnten (Kasumoviæ 2015: 84). Was für einen Erfolg diese Kolonien erreichten, kann man aus dem folgen­den Zitat herauslesen: „Das Vrbastal ist durch die Trappisten und die deutschen Kolo­nien Windthorst und Rudolfstal das am besten gepflegte und wirtschaftlich blühendste Stück Bosniens geworden“ (Stimmen 1912: 31). 7 ORGANISATION DES SCHUL- UND KULTURLEBENS Obwohl die deutschen Kolonisten in Windthorst und Rudolfstal am Anfang auf zahl­reiche Probleme und Schwierigkeiten stießen, waren sie sich jedoch bewusst, dass ihre Kinder auch unter solchen Verhältnissen eine Ausbildung brauchen. Auch da stießen sie auf Schwierigkeiten. Es mangelte an qualifizierten Lehrkräften und an einer Unter­kunft für sie. Weiterhin gab es keine Schulgebäude. Aber die Kolonisten fanden eine Lösung und nutzten mal dieses mal jenes Privathaus als Schulgebäude. Am Anfang gaben Privatpersonen Unterricht. Später übernahmen den Unterricht die Schwestern vom kostbaren Blute Jesu, die Pater Franz Pfanner nach Bosnien gebracht hatte. Die Schwestern hatten ihr Kloster Nazareth in der Nähe von Banja Luka und sie kümmerten sich um die Ausbildung der Kinder dieser Kolonien (Westheider 2015: 127). In Windthorst gab es bis 1882 keinen Unterricht. Das Haus für eine vierklassige Schule wurde 1888/89 aufgebaut. Begabte Jungen wurden nach dem Abschluss der Grundschule ins Jesuitenkollegium nach Travnik zur weiteren Ausbildung geschickt (Renner 1896: 449). Im Jahr 1911 gab es in dieser Kolonie etwa 230 Schüler (Heimfel­sen 1911: 66). Im selben Jahr gab es in Rudolfstal etwa 100 Schüler, die ebenfalls eine eigene Schule hatten (Heimfelsen 1911: 57). In diesen Schulen war Deutsch die Unter­richtssprache. Damals überlegten sich die beiden Kolonien, eine weiterbildende Schule für landwirtschaftliche Kurse einzurichten (Stimmen 1912: 23). Auch Oehler6* sanja.radanovic@flf.unibl.org (1918: 11, 12) betont, dass die deutschen Ansiedlungen Fortbildungsschulen bräuchten, wo Jungen einen theoretischen Unterricht über landwirtschaftliche Fragen und sonstige Fächer haben könnten, welche für den Landwirt besonders wichtig seien. Noch einige der oben genannten deutschen Kolonien hatten ihre Schulen mit deut­scher Unterrichtssprache: Dubrava-Königsfeld, Franz Josefsfeld, Vrbaška, Glogovac-Schutzberg und Vranovac. In einigen Ansiedlungen gab es Schulen mit einer deutschen und einer serbokroatischen Abteilung: Branjevo, Kadar, Nove Ularice, Šibovska. In den anderen Kolonien gab es entweder keine Schule oder ein unqualifizierter Lehrer hielt den Unterricht (Auszug 1913), obwohl Kasumoviæ (2009: 117) anführt, dass es 1911 in Bosnien-Herzegowina 36 Schulen oder Schulabteilungen gab, wo der Unter­richt in deutscher Sprache abgehalten wurde. Im Jahr 1911 erließ das bosnische Parlament ein Gesetz, in dem geregelt wurde, dass den deutschen Schulen keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Ein Jahr zuvor erließ das Parlament eine Resolution, nach der die Landessprache die Unterrichtssprache in allen Schulen sein sollte, die von der Landesregierung finan­ziert oder subventioniert wurden (Kasumoviæ 2009: 117). Es gab 12 deutsche Schulen, die bis 1910 eine finanzielle Unterstützung vom Staat bekamen. Der Regierung wurde vorgeworfen, dass sie sich mehr um die Schulen der Kolonisten kümmere als um die einheimischen Schulen und dass deutsche Kinder die deutsche Geschichte lernen dürf­ten, während die Geschichte der Serben in den Schulen verboten werde (Grðiæ 1912: 378, 379). Obwohl die Einführung der serbokroatischen Sprache die Bedingung für die Hilfeleistung wurde, hielten diese Schulen an Deutsch als Unterrichtssprache fest und bekamen Hilfe von deutschen Stiftungen und Kirchen (Richembergh 2010: 102). Auch Grðiæ (1912: 379) führt an, dass in einigen Schulen der Unterricht weiterhin auf Deutsch abgehalten wurde, was man auch dem „Auszug“ (1913) entnehmen kann. Bei der Bewahrung der Nationalidentität der deutschen Kolonisten half auch die Or­ganisation des Kirchenlebens. Wie die Schulen wurden am Anfang auch die Kirchen in Privathäusern untergebracht. Später wurden in allen großen deutschen Kolonien Kirchen gebaut. Laut Heimfelsen (1911: 61) wurde in Mittel-Windthorst die schönste gotische Kirche in Bosnien-Herzegowina errichtet. Sie wurde 1891 und die Kirche in Rudolfstal 1895/96 errichtet. Darum kümmerten sich meistens die Mönche aus dem Trappistenklos­ter Maria-Stern und Hilfe kam auch aus Deutschland (Stimmen 1912: 29). Im Jahr 1906 wurde die Gesellschaft der Deutschen mit dem Sitz in Sarajevo ge­gründet. Die Gesellschaft führte ihre Aktivitäten in allen deutschen Kolonien mit Hilfe von Filialen durch. Sie setzte sich für die Bewahrung der deutschen Lebensweise und der Schulangelegenheiten ein. Pfarrer Oehler gründete vor dem Ersten Weltkrieg eine Lesegesellschaft, eine Wanderbibliothek und eine Fotozentrale (Kasumoviæ 2009: 118). Da die Ansiedler meistens isolierte und geschlossene Siedlungen gründeten, konnten sie ihre ethnische Reinheit bewahren und ihr eigenes soziales und kulturelles Leben orga­nisieren, das auf den aus der Heimat mitgebrachten Werten (sie bauten Häuser nach dem Vorbild der ehemaligen Heimat, sie zogen sich genauso wie in der ehemaligen Heimat an, sie behielten ihren Dialekt) basierte. Außerdem trugen die größten deutschen Sied­lungen deutsche Namen (vgl. Radanoviæ 2018: 337–-349). Dadurch bewahrten sie ihre Nationalidentität und schützten sich vor Assimilation (Kraljaèiæ 1989: 122). 8 SCHLUSSFOLGERUNGEN Die oben angeführten Erkenntnisse zahlreicher Autoren, die Archivquellen benutz­ten oder Zeitgenossen des betrachteten Zeitraums und der genannten Ereignisse wa­ren, geben Einblick ins Leben eines Teiles der deutschen Nationalminderheit in Bosnien-Herzegowina Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Die deutschen Bauern, die teils aus Deutschland teils aus anderen Gebieten Europas nach Bosnien-Herzegowina kamen, begannen bald das Leben nach dem Vorbild der ursprünglichen Heimat zu organisieren, obwohl sie am Anfang auf Schwierigkeiten stießen. Dank ihrer Energie, Ausdauer und unermüdlichen Arbeit, aber auch der Hilfe, die sie von den bos­nisch-herzegowinischen Behörden bekamen, gelang es ihnen, vorbildliche Siedlungen, besonders im nordwestlichen Teil Bosnien-Herzegowinas, zu bilden. Die rationale und fortschrittliche landwirtschaftliche Produktion brachte bald gute Ergebnisse, sodass ihre Ernten viel reicher waren als die der einheimischen Bevölkerung. All das ermög­lichte die Organisation des sozialen, kulturellen und kirchlichen Lebens und die Bil­dung von meist geschlossenen und isolierten Siedlungen ermöglichte die Bewahrung des Nationalwesens, der Kultur, der Sitten und der Sprache. Da Bosnien-Herzegowina damals mit der ungeregelten Agrarfrage, feudalen Ver­hältnissen und mit einer äußerst ländlichen Bevölkerung unterentwickelt war, war es für die deutschen Siedlungen nicht so schwer „eine Oase in der Wüste“ oder „eine wahre Burg der Zivilisation in einem Land ohne Kultur“ zu sein. Schließlich kämpf­te die arme einheimische Bevölkerung um das Überleben und hatte weder Zeit noch Möglichkeit, sich mit der Kultur zu beschäftigen, wie das das reichere Westeuropa tat. Trotzdem möchte man den deutschen Bauern ihren Erfolg nicht absprechen. Literatur Auszug aus der Reiserelation des Kreisvorstehers Ladislaus Baron über Kolonien in Bosnien. (1913). ABH Sarajevo zl 15.514 vom 19. Februar 1913. BETHKE, Carl (2015) „Die Zeitungen „Bosnische Post“ und „Sarajevoer Tagblatt“, 1903–1913.“ In: E. S. Omeroviæ (Hrsg.), 137–174. BILIÆ TODOROVIÆ, Marijana (2011) „Austrougarska kolonizacija u Bosni i Herce­govini.“ Glasnik Udruženja arhivskih radnika Republike Srpske. III, 3. Banja Luka, 119–135. GRÐIÆ, Šæepan (1912) „Kolonizacija u Bosni i Hercegovini.“ Pregled. Èasopis za nauku i socijalni život. Sarajevo, 01.10.1912, 367–382. HAUPTMANN, Ferdo (1965) „Reguliranje zemljišnog posjeda u Bosni i Hercegovini i poèeci naseljavanja stranih seljaka u doba austrougarske vladavine.“ Godišnjak društva istorièara Bosne i Hercegovine. Sarajevo, XVI, 151–171. HEIMFELSEN, Josef (1911) Die deutschen Kolonien in Bosnien. Sarajevo. KASUMOVIÆ, Amila (2009) „Modaliteti eksterne kolonizacije u Bosni 1890-1914: case study za njemaèke erarne kolonije.“ Prilozi, 38. 81–120. KASUMOVIÆ, Amila (2015) „Austrougarska kolonizaciona politika u Bosni i Herce­govini i prvi njemaèki doseljenici.“ In: E. S. Omeroviæ (Hrsg.), 75–95. KOŽAR, Azem (2015) „Doseljavanje Nijemaca-kolonista na podruèje kotara Tešanj u vrijeme austrougarske uprave u Bosni i Hercegovini.“ In: E. S. Omeroviæ (Hrsg.), 175–188. KRALJAÈIÆ, Tomislav (1989) „Kolonizacija stranih seljaka u Bosnu i Hercegovinu za vrijeme austrougarske uprave.“ Istorijski èasopis. XXXVI, 111–124. LAMERS, Friedrich G. (1970) 65 Jahre Kolonie in Bosnien in Jugoslawien. St. Gab­riel/Mödling bei Wien. LUŽIJA, STOJANKA (2013) Njemaèke agrarne kolonije u Bosni i Hercegovini (1878–1914). Banja Luka: Art print. MALINOVIÆ, Miroslav/Milijana OKILJ/Ljubiša PRERADOVIÆ (2015) „The Colo­nization of German National Minority and Its Sacred Architecture in Republik of Srpska. In: AGG+, 3. http://doisrpska.nub.rs/index.php/aggplus/article/view/2924. MIKIÆ, Ðorðe (1982) „O privrednim i socijalnim prilikama u Bosanskoj krajini u prvim godinama austrougarske okupacije (1878-95).“ Istorijski zbornik. Banja Luka, 75–110. MIKIÆ, Ðorðe (1990) „O kolonizaciji stranih seljaka u Bosni i Hercegovini u vrije­me austrougarske uprave.“ In: N. Šehiæ (Hrsg.), Migracije i Bosna i Hercegovina. Zbornik. Sarajevo: Institut za istoriju u Sarajevu/Institut za prouèavanje nacionalnih odnosa, 181–193. OEHLER, W. J. (1918) Die deutschen Kolonien in Bosnien. Banja Luka. OMEROVIÆ, Enes S. (Hrsg.) (2015) Nijemci u Bosni i Hercegovini i Hrvatskoj – nova istraživanja i perspektive. Zbornik radova. Sarajevo: Institut za istoriju. PRERADOVIÆ, Ljubiša u. a. (2017) Vjerski objekti nacionalnih manjina u Republici Srpskoj. Banja Luka: Grafid. RADANOVIÆ, Sanja (2018) „Mehrnamigkeit in der Toponymik in Bosnien und Her­zegowina 1878–1918.“ In: P. Ernst u. a. (Hrsg.) Mehrnamigkeit zwischen Sprach­wissenschaft, Sprachgeschichte und Sprachpolitik. Österreichische Namenfor­schung, Beiheft 6, Wien: Praesens, 337–349. RENNER, Heinrich (1896) Durch Bosnien und die Herzegowina kreuz und quer. Ber­lin: saxioniabuch. RICHEMBERGH, Goran Beus (2010) Nijemci, Austrijanci i Hrvati I. Prilozi za po­vijest njemaèko-austrijske nacionalne manjine u Hrvatskoj i Bosni i Hercegovini. Zagreb/Sarajevo: Synopsis. SCHEURINGER, Hermann (2019) „Bosniens rudimentärster Kontakt mit dem Deut­schen – Die Posavina als Nachhut der großen Schwabensiedlung.“ In: S. Mešiæ/H. Scheuringer (Hrsg.), Deutsch in Bosnien-Herzegowina. Sarajevo: Philosophische Fakultät der Universität Sarajevo, 30–40. Stimmen aus Bosnien (1912). Illustrierte Blätter in zwangloser Folge. Sarajevo. ŠEHIÆ, Nusret (1990) „Politika iseljavanja i useljavanja na prodruèju Bosne i Herce­govine 1918–1921. Godine.“ In: N. Šehiæ (Hrsg.), Migracije i Bosna i Hercegovina. Zbornik. Sarajevo: Institut za istoriju u Sarajevu/Institut za prouèavanje nacionalnih odnosa Sarajevo, 195–222. WESTHEIDER, Rolf (2015) „Von der Ems an den Vrbas: Norddeutsche in Windthorst und Rudolfstal.“ In: E. S. Omeroviæ (Hrsg.), 123–136. ZAPLATA, Rudolf (1934) „Postanak njemaèkih naseobina kod Banje Luke.“ In: Glas­nik jugoslovenskog profesorskog društva. 10–12, 918–922. Zusammenfassung DEUTSCHE KOLONIEN IN BOSNIEN-HERZEGOWINA BIS 1914 Die Regierung der österreichisch-ungarischen Monarchie in Bosnien-Herzegowina von 1878 bis 1918 wurde unter anderem durch die Ansiedlung von Beamten, Ingenieuren, Handwerkern, Bauern und Menschen anderer Berufe aus verschiedenen Gebieten der Monarchie gekennzeichnet. Einen wichtigen Platz unter ihnen nahmen deutsche Bauern ein, welche in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts fruchtbare Gebiete im Norden Bosnien-Herzegowinas ansiedelten, besonders dessen nordwestliche Gebiete, und ihre Kolonien gründeten. Trotz Schwierigkeiten, auf die sie am Anfang stießen, gelang es ihnen, dank ihrer unermüdlichen Arbeit und Ausdauer, der Nutzung von für die damalige Zeit modernen landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten und dem Unternehmen eini­ger Maßnahmen, sowie der Hilfe aus Deutschland und Erleichterungen, welche sie von der bosnisch-herzegowinischen Regierung bekamen, eine beträchtliche Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion zu erreichen. Bereits in den ersten Jahren begannen sie Kirchen und Schulen zu bauen, wobei sie große Unterstützung bei den Mönchen aus dem Trappisten-Kloster in der Nähe von Banja Luka fanden. Dadurch konnten sie ihr sozia­les und kulturelles Leben organisieren und ihre nationale Identität bewahren. Unter den deutschen Kolonien zeichneten sich besonders Windthorst und Rudolfstal in der Nähe von Banja Luka aus, sowohl durch ihre Oberfläche und Einwohnerzahl als auch durch eine erfolgreiche landwirtschaftliche Produktion. Dank den deutschen Kolonien wurde die landwirtschaftliche Produktion in Bosnien-Herzegowina erheblich verbessert. Schlüsselwörter: deutsche Bauern, deutsche Kolonien, österreichisch-ungarische Mo­narchie, das Ansiedeln, die landwirtschaftliche Entwicklung Abstract GERMAN COLONIES IN BOSNIA AND HERZEGOVINA UNTIL 1914 The Austro-Hungarian rule in Bosnia and Herzegovina (1878–1918) was marked, among other things, by the immigration of numerous officials, engineers, craftsmen, peasants and people of other professions from various parts of the Monarchy. A sig­nificant subgroup consisted of German peasants who in the last decades of 19th century settled in the fertile lands of northern Bosnia and Herzegovina, especially its north­western parts. Despite initial difficulties, they became highly successful and enjoyed high agricultural productivity, which was achieved through hard work, perseverance, wise planning decisions as well as the use of modern agricultural machines. There was also aid coming from Germany and support offered by the authorities in Bosnia and Herzegovina. Soon after their arrival, the peasants began to build churches and schools, whereby they were helped by a Trappist monastery near Banja Luka. As a consequence, they managed to organize their social and cultural life and preserve their national identity. Among the German colonies, Windthorst and Rudolfstal near Banja Luka stood out, both in terms of their size and population, and in terms of agricultural output. Thanks to the German colonies, agricultural production in Bosnia and Herzego­vina improved significantly. Keywords: German peasants, German colonies, Austro-Hungarian Monarchy, immi­gration, agricultural development Povzetek NEMŠKE KOLONIJE V BOSNI IN HERCEGOVINI DO LETA 1914 Vladavino avstro-ogrske monarhije v Bosni in Hercegovini od 1878 do 1918 je zazna­movalo priseljevanje uradnikov, inženirjev, obrtnikov, kmetov ter ljudi drugih poklicev iz razliènih obmoèij monarhije. Pomembno mesto med njimi imajo nemški kmetje, ki so v zadnjih desetletjih 19. stoletja naselili rodovitna obmoèja na severu Bosne in Her­cegovine, še posebej njene severozahodne predele, ter tam ustanavljali svoje kolonije. Zaradi svoje delavnosti in vzdržljivosti, uporabe za takratne èase modernih kmetijskih strojev in naprav, sprejetja nekaterih ukrepov, pa tudi pomoèi iz Nemèije ter ugodnosti, ki so jih prejeli od avstro-ogrskih oblasti, jim je kljub težavam, na katere so naleteli na zaèetku, uspelo kmetijsko produkcijo moèno poveèati. Že v prvih letih so zaèeli graditi cerkve in šole, pri tem pa so imeli veliko podporo menihov iz samostana trapistov v bližini Banja Luke. Na ta naèin jim je uspelo organizirati družbeno in kulturno življenje ter ohraniti nacionalno identiteto. Med nemškimi kolonijami najbolj izstopata Win­dthorst (Nova Topola) in Rudolfstal (Aleksandrovac) v bližini Banja Luke, tako zaradi svoje velikosti in števila prebivalcev kot tudi zaradi uspešnega kmetijskega gospodar­stva. Po zaslugi nemških kolonij je kmetijsko gospodarstvo v BiH moèno napredovalo. Kljuène besede: nemški kmetje, nemške kolonije, avstro-ogrska monarhija, priselje­vanje, kmetijski razvoj Mitja Ferenc* UDK 323.15(497.434=112.2)(091) Universität Ljubljana DOI: 10.4312/linguistica.60.2.227-243 DAS SCHICKSAL DER DEUTSCHEN SPRACHMINDERHEIT IN SLOWENIEN 1 DIE ANZAHL, ANWESENHEIT UND DIE POSITION DER DEUTSCHEN IN JUGOSLAWIEN UND IN SLOWENIEN BIS ZUM JAHR 1945 Mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie fanden sich die Deutschen in allen Staaten, die auf dem ehemaligen Gebiet der Monarchie neu entstanden – außer in Österreich – in der Lage einer ethnischen Minderheit wieder. Wie den Ergebnissen der im Jahr 1921 erfolgten Volkszählung zu entnehmen ist, lebten auf dem Gebiet des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen („Königreich SHS“) damals 12 Mil­lionen Menschen, davon stellten eine halbe Million bzw. rund 4 % deutsche Mutter­sprachler dar. Sie formten die zahlenstärkste ethnische Minderheit, jedoch waren sie auf verschiedene Gebiete verstreut, ohne gemeinsame Tradition oder Organisations­verbände. Mit Ausnahme der Deutschen im slowenischen Raum gab es auch kein he­rausgebildetes nationales oder politisches Bewusstsein. Die Herkunft und soziale Zu­sammensetzung sowie die wirtschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung der deutschsprachigen Minderheit war in einzelnen Gebieten des neuen Staates sehr unter­schiedlich (Biber 1966: 11). Zahlenmäßig am bedeutendsten war die Gruppe der jugoslawischen Deutschen (63 %), die in der Provinz Vojvodina, d. h. in Banat, Baèka und Baranja lebte. Am kompaktesten waren ihre Ansiedlungen in Banat, wo sie gleich ein Fünftel der Gesamt­bevölkerung darstellten. 25 % jugoslawischer Deutschen lebten in Kroatien, Slawonien und in Srem, rund 4% lebten in Bosnien und Herzegowina und 8 % auf dem Gebiet des heutigen Sloweniens. (Biber 1966: 1–14). Die Deutschen in Slowenien hatten eine reiche kulturelle und politische Traditi­on sowie ein stark ausgeprägtes Nationalbewusstsein. Sie waren in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht mit Abstand der stärkste und organisierteste Teil der deutschen Sprachminderheit. Sie nahmen eine wichtige Rolle in der Industrie, im Handel und in freien Berufen ein. Deswegen lag ihre Situation innerhalb der Gesellschaft weit über dem Durchschnitt der jugoslawischen Deutschen und auch weit über dem slowenischen Durschnitt, insbesondere in der Steiermark. Ein Viertel der Deutschen in Slowenien lebte vom Gewerbe, ein Fünftel vom Handel und etwas weniger als ein Fünftel von ihrer freiberuflichen Tätigkeit. 13 % waren Arbeiter, etwas mehr als 5 % öffentliche Beamte und Rentner und anderthalb Prozent waren Industrielle (Biber 1966: 27). Die meisten Deutschen in Slowenien lebten in den Städten und Marktgemeinden der Steiermark (Maribor, Ptuj, Celje, Slovenske Konjice, Slovenska Bistrica usw.) und in Ljubljana, wo sie hauptsächlich Hausbesitzer, Industrielle, Freiberufler, Handwer­ker und Großgrundbesitzer, einigerorts aber auch Bauern waren. Im Süden Sloweniens lebten in einer kompakten, als deutsche Sprachinsel fungierenden Ansiedlung die Gott­scheer Deutschen. Dorthin waren sie im 14. Jahrhundert von den Grafen von Ortenburg von deren Landgütern in Kärnten und im östlichen Tirol über- und angesiedelt worden. Eine besondere Gruppe stellten in Slowenien diejenigen Deutschen dar, die durch den in Saint-Germain-en-Laye im Jahr 1919 abgeschlossenen Vertrag von dem mehr oder weniger kompakten deutschen Gebiet in Österreich abgeschnitten wurden. Dabei handelte es sich um die Deutschen im Apaško polje/Abstaller Feld, die durch die Gren­ze am Fluss Mura von der Obersteiermark getrennt wurden, und die Deutschen in vier Dörfern (Kramarovci, Ocinje, Fikšinci, Serdica) südlich vom Bach Kuènica im nord­westlichen Teil von Prekmurje/Übermurgebiet. Die Staatsgrenze wurde entlang dieses Baches gezogen (Zwitter 1938: 483–497). Im Jahr 1910 lebten auf den Gebieten, die später ein Bestandteil des Königreichs SHS wurden, 106.377 Menschen mit Deutsch als Umgangssprache. Die deutschspra­chige Bevölkerung stellte rund 10 % der Gesamtbevölkerung dar, nach der Volkszäh­lung in den Jahren 1921 und 1931 aber insgesamt etwas weniger als 4 % bzw. 2,5 %, als 28.998 Personen mit Deutsch als Muttersprache gezählt wurden (Ferenc, Repe 2004: 148–150, 162–165). Der Grund für eine solche statistische Verringerung der deutschen Bevölkerung ist die Uneinheitlichkeit der Volkszählung (Umgangssprache bzw. Mut­tersprache) und die Emigrationen, insbesondere des gebildeten Bürgertums und der Staatsbeamten, die aufgrund von staatlichen Maßnahmen ihre Lebensgrundlage verlo­ren. Ebenso darf auch die Absicht slowenischer Behörden nicht vernachlässigt werden, deutschdenkende Einzelpersonen (die sog. „Deutschtümler") zurück zum Slowenen­tum zu führen. Dabei muss berücksichtigt werden, dass sich bei der deutschen Agrarbe­völkerung im Abstaller Feld und im Gottscheerland der bereits seit den Zeiten vor dem Ersten Weltkrieg herrschende Abwärtstrend fortsetzte. Andererseits war ein drastischer Rückgang der deutschsprachigen Bevölkerung in den Städten und Markgemeinden in der Steiermark sowie in Ljubljana festzustellen, wo die repressiven Maßnahmen gegen die deutsche Sprachminderheit am stärksten ausgeprägt waren. Diese zeigten sich nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in der Auflösung der deutschen Privatschulen und in der Einschränkung des Unterrichts in deutscher Sprache in den Staatsschulen sowie durch die Auflösung der Minderheitsabteilungen und der Auflösung der meisten deut­schen Vereine, in der Einschränkung der deutschen Sprache im öffentlichen Leben und der Einschränkung des Landgutbesitzes im Grenzgebiet. Tabelle 1: Die Anwesenheit der Deutschen in Slowenien während der Volkszählung in den Jahren 1910, 1921 und 1931 1910 % 1921 % 1931 % ŠTAJERSKA/STEIERMARK 72.911 14,5 21.786 4,4 12.653 2,3 Celje/Cilli 4625 66,8 859 11,1 449 5,9 Maribor/Marburg 22.635 80,9 6.595 21,5 2.741 8,3 Ptuj/Pettau 3672 79,3 968 21,8 559 13,1 Apaško polje/Abstaller Feld 6000 65,0 4.847 52,5 2.921 30,2 KRANJSKA/KRAIN 27.885 5,3 16.457 3,5 14.834 2,7 Ljubljana/Laibach 6.742 14,5 1.826 3,4 1.729 2,9 Gottscheerland/Koèevsko (die Sprachinsel Gottschee) 17.016 88,8 12.610 70,5 11.775 65,4 KOROŠKA/KÄRNTEN (Mießtal) 3.076 745 (Bezirk Prevalje) 4,9 1.037 (Bezirk Dravograd) 3,2 PREKMURJE/ÜBERMURGEBIET 2.079 2.540 2,8 1.489 1,6 GESAMT 106.377 9,4 41.514 3,93 28.998 2,53 Die Pariser Friedenskonferenz sicherte den Deutschen im neuen jugoslawischen Staat einen minimalen, gesetzlich vorgesehenen Schutz für Minderheiten zu und auch das Königreich SHS musste einen besonderen Vertrag über den Schutz der ethnischen Minderheiten unterzeichnen, dessen Bestimmungen jedoch später in der Vidovdan-Verfassung nicht implementiert wurden.11 Die Kolonie wurde nach Ludwig Windthorst benannt, der Abgeordneter im Parlament in Hannover, Justizminister in der Regierung von Hannover und später Reichstagsabgeordneter der Zentrumpartei war (Kasumoviæ 2015: 86). Auf diese Weise wollte das Königreich allen seinen Staatsbürgern eine Gleichstellung im Bereich der bürgerlichen und politischen Rechte, des Zugangs zur Beschäftigung und zu Berufen im öffentlichen Sektor sowie eine ungehinderte Nutzung der Minderheitssprache im öffentlichen Leben garantieren. Der Staat verpflichtete sich außerdem, auch für das öffentliche Minderheitsschulwesen in der Minderheitssprache Sorge zu tragen, allerdings nur überall dort, wo eine ent­sprechende Anzahl der Menschen lebte, die einer Sprachminderheit angehörten. Im nationalen Recht Jugoslawiens waren die Rechte ethnischer Minderheiten lediglich auf der Ebene von Einzelpersonen und nicht bezüglich Gruppen sichergestellt (Ferenc, Repe 2004: 150, 164, 165). Trotzdem wurden von den jugoslawischen/slowenischen Behörden in den ersten Jahren nach dem Umsturz keine Maßnahmen ergriffen, durch welche die Wirtschaftsmacht der deutschen Sprachminderheit geschwächt worden wäre. Somit wurde die Freiheit der Minderheitsangehörigen bei der Teilnahme am wirtschaftlichen Leben sichergestellt (Ferenc/Repe 2004: 154, 169, 170).22 Benjamin Kallay war der gemeinsame Finanzminister der österreichisch-ungarischen Monarchie von 1882 bis 1903 und gleichzeitig Landeschef von Bosnien-Herzegowina. Nach dem Umsturz im Jahr 1918 lösten die slowenischen Behörden die Niederlas­sungen des Deutschen Schulvereins und der Organisation Südmark auf und vorüber­gehend auch die meisten deutschen Vereine. Die zahlreichen Vereine erlebten in den ersten Jahren des neu entstandenen Staates ein sich wandelndes Schicksal. Die zentrale Kulturorganisation der Deutschen in Jugoslawien in der Zwischenkriegszeit oblag dem Schwäbisch-Deutschen Kulturbund (nachfolgend „Kulturbund“), der im Juni 1920 als ein nicht politischer Verband gegründet wurde, weil die Deutschen (bis zum Ablauf der mit den Friedensverträgen festgelegten Optionsfrist) kein Wahlrecht hatten. Daraufhin wurde der Kulturbund zum Mittelpunkt der Interessen der Deutschen, die sich früher an Aktivitäten der zahlreichen deutschen Gesangs-, Sport- und Feuerwehrvereine so­wie der Kulturvereine („èitalnica“, dt. ‚Lesesaal‘) und der Lesezirkel beteiligten. Der Kulturbund wurde mehrmals verboten und wiederhergestellt, jeweils in Abhängigkeit von den politischen Ausrichtungen, die die jeweiligen jugoslawischen Regierungen verfolgten. (Biber 1966: 33) Zunächst erlaubten die Behörden in Slowenien im Jahr 1921 die Gründung der Gottscheer Bauernpartei (Koèevska kmeèka stranka), in der sich die konservativ und katholisch orientierten Gottscheer Deutschen vereinigten. Im Jahr 1922 wurde in Ma­ribor der Politische und wirtschaftliche Verein der Deutschen in Slowenien (Politièno in gospodarsko društvo Nemcev v Sloveniji) gegründet. Die jugoslawischen Deutschen äußerten ihre Anforderungen und Wünsche meistens über die Partei der Deutschen des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (Stranka Nemcev Kraljevine Srbov, Hrvatov in Slovencev) (Biber 1966: 33, 35). Mit der Einführung der Diktatur im Jahr 1929 wurden alle Parteien, die auf nationalen Grundlagen basierten, aufgelöst. Die Deutschen in Slowenien gaben deswegen später die Anregung für die Gründung der Liga der Deutschen des Königreiches Jugoslawien für Völkerbund und Völkerver­ständigung (Nemška liga za Društvo narodov), die den Deutschen in Jugoslawien im Zeitraum der Diktatur als Ersatz für eine politische Organisation diente. Ihre Tätigkeit wurde im Jahr 1937 eingestellt (Biber 1966: 38). Auch in der Zeit, als in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts die jugoslawi­schen Behörden freundschaftliche Beziehungen zum deutschen Staat unterhielten und die Angehörigen der deutschen Sprachminderheit einen besonderen Schutz genossen, schwand in Slowenien das deutsche Minderheitsschulwesen. Parallel zur Zahl der Schüler nahm auch die Zahl der deutschen Lehrer und Professoren ab. Im Schuljahr 1930/31 waren noch 36 Minderheitsschulen mit 54 Minderheitsabteilungen und 1.841 Schülern aktiv, nach 10 Jahren aber nur noch 14 Schulen mit 18 Abteilungen und 700 Schülern. Die Mehrheit befand sich im Gottscheerland (Koèevsko), weil die Dichte der deutschen Bevölkerung dort am höchsten war (Vovko 1986: 314–318). Im Jahr 1939 wurde der Kulturbund von einer neuen Führung übernommen, die na­tionalsozialistisch orientiert war. Ihre Macht schöpfte sie aus den immer größeren Er­folgen des nationalsozialistschen Deutschland sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik, von dem sie über seine Organisationen erhebliche Unterstützung bekamen. Zu­ständig für die deutsche Sprachminderheit in Slowenien waren der Volksbund für das Deutschtum im Ausland und die Volksdeutsche Mittelstelle in Berlin. (T. Ferenc 1966: 98–130) Die Erfolge Deutschlands am Vorabend des Zweiten Weltkriegs weckten in den jugoslawischen Deutschen die Hoffnung, dass sie schon bald mit dem Deutschen Reich vereinigt werden würden. Diese Hoffnung wurde durch die deutschen Siege in Europa nur noch stärker die zunehmende Sympathie für den Nationalsozialismus wur­de immer stärker deutlich. 2 BESETZUNG Im April 1941 wurde das Gebiet des (heutigen) Slowenien, die Banschaft Dravska ba­novina, unter vier Staaten aufgeteilt. Deutschland besetzte den nördlichen Teil (Unter­steiermark, Oberkrain, Mießtal), das Königreich Italien den südlichen Teil (Ljubljana, Unterkrain und Innerkrain) und Ungarn den nordöstlichen Teil (Prekmurje). Ein sehr kleiner Teil wurde dem neu entstandenen Staat Nezavisna država Hrvatska (NDH) zu­geteilt. Italien und Ungarn schlossen das besetzte Land bald an ihre Staaten an, während das Deutsche Reich den Anschluss der zeitweiligen Verwaltungseinheiten Untersteier­mark und „besetzte Gebiete von Kärnten und Krain“ hinausschob und letztendlich auf die Zeit nach dem Krieg verschob. Alle Besatzer führten harte systematische Assimilie­rungsmaßnahmen durch. Sie wandten Gewalt gegen die slowenische Bevölkerung an und wollten dadurch das slowenische Volk als ethnische Einheit verschwinden lassen. Die Mehrheit der deutschsprachigen Minderheit siedelte in dem von dem Deutschen Reich besetzten Gebieten. Als Gruppe organisiert, begrüßten sie die Besatzung und be­setzten innerhalb der Besatzungsverwaltung die Stellen im politischen, administrativen und wirtschaftlichen Bereich. Zu Assimilierungszwecken wurden die Organisationen Štajerska domovinska zveza (dt. Steirischer Heimatbund)33 In den Klammern sind die Kreise, wo sich die Kolonien befanden, und die Gründungsjahre angeführt. in der Steiermark und Ko­roška ljudska zveza (dt.: Kärntner Volksbund)44 Aus dem oben angeführten Text geht hervor, dass es 20 Kolonien gab. in Oberkrain gegründet. In den beiden Organisationen wurde den ehemaligen Mitgliedern des Kulturbundes, die als Ganzes in diese Vereine aufgenommen worden und deutsche Staatsbürger geworden waren, eine besondere Rolle zugewiesen. Die Deutschen im südlichen Teil waren angesichts der italienischen Besatzung ent­täuscht. Deswegen siedelten sie sich in Übereinstimmung mit der Vereinbarung zwi­schen den beiden Staaten mehrheitlich in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten an. In nur wenigen Wochen bekamen rund 1.000 in Ljubljana lebende Deutsche und rund 12.000 Gottscheer Deutsche eine „neue Heimat“ (Frensing 1970: 28). Die Gott­scheer Deutschen wurden auf das Gebiet der Untersteiermark an den Flüssen Sava und Sotla, an der Grenze zu Italien und zum Unabhängigen Staat Kroatien (NDH), übersie­delt. Um diese Übersiedlung realisieren zu können, wiesen die nationalsozialistischen Behörden fast alle Slowenen aus diesen Gebieten, d. h. rund 37.000 Menschen, aus (T. Ferenc 1968: 587–592). Die Deutschen aus Ljubljana wurden in das Innere des deut­schen Reiches umgesiedelt. 3 AUSEINANDERSETZUNG MIT DEUTSCHEN Das Ende des Kriegs und die Niederlage Deutschlands im Jahr 1945 bedeutete auch das Ende der deutschen Sprachminderheit in Slowenien. Die Mitwirkung eines Teils dieser Minderheit bei der unmenschlichen Besatzungspolitik (massive Deportationen, Germanisierung, systematische Assimilierung, Gewalt) nutzten die jugoslawischen Nachkriegsbehörden zur endgültigen Abrechnung mit der deutschen Sprachminderheit im Staat (Repe 1998: 145). Viele Deutsche verließen das slowenische Gebiet organisiert bereits vor dem Ende des Kriegs. Im Ausland wurden sie von den Alliiertenbehörden in Lagern interniert. Den Schätzungen zufolge verließen zwischen 15.000 und 16.000 Deutsche das Land noch vor dem Ende des Kriegs zusammen mit der sich zurückziehenden Armee (Repe 1998: 158). Wie der Rückzug und das Verlassen des Landes verliefen, können wir aus den schriftlich festgehaltenen Lebenserinnerungen erfahren (Dokumentation 1961; Lampeter/Kren 1994; T. Ferenc 1998: 120–123) und aus dem Archivbestand des Kul­turbundes im Archiv der Republik Slowenien (Malnar 1997). Die neuen jugoslawi­schen/slowenischen Behörden beschlossen, jene Deutschen, die in Slowenien geblie­ben waren, des Landes zu verweisen. Zunächst nahmen die Mitglieder der Abteilung für Volksschutz (OZNA)55 Nach der Volkszählung 1910 lebten in Bosnien-Herzegowina 22 968 Deutsche (Kožar 2015: 178; Scheuringer 2019: 38). Fast ein Drittel davon machten die deutschen Bauern-Kolonisten aus. , des Korps zur Volksverteidigung (KNOJ)66 W. J. Oehler war Pfarrer der autonomen evangelischen Westgemeinden im Kreis Banja Luka und Bihaæ und stellvertretender Direktor des Verbandes deutscher bäuerlicher Kredit- und Wirtschaftsgenossenschaften in Bosnien. und der Nationalmiliz, die Funktionäre der bei­den Assimilierungsorganisationen sowie die Angehörigen des Kulturbundes fest. Im Juni und Juli 1945 wurde der Rest der auf dem Gebiet Sloweniens verbliebenen deut­schen Bevölkerung verhaftet. Sie wurden in die für sie errichteten Lager gebracht. Das zentrale Konzentrationslager für die Deutschen aus dem ganzen Land hatte die OZNA Mitte Mai 1945 in Strnišèe bei Ptuj (Sterntal), heute Kidrièevo, errichtet. Weitere In­ternierungslager befanden sich in Hrastovec bei Sv. Lenart in Slovenske gorice, in Brestrnica bei Maribor, auf Studenci bei Maribor, in Koèevje und auf Teharje bei Celje (T. Ferenc 1998: 125, 135). In Slowenien wurden die Konzentrationslager bis Ende des Jahres 1945 aufgelöst, während in Jugoslawien die letzten Konzentrationslager für die Deutschen erst im Jahr 1948 aufgelöst wurden. Die Ausweisung – Vertreibung der Deutschen erfolgte in drei Wellen. In der ersten Welle, die von Mai bis September 1945 andauerte, wurden die aus dem Gottscheer­land ausgesiedelten Deutschen verbannt. Bis Mitte des Sommers 1945 gab es auf dem Gebiet rund um die Flüsse Sava und Sotla keine deutschen Siedler mehr (M. Ferenc 2005: 271–275). Die zweite Welle, die bereits besser organisiert wurde, begann im September und dauerte bis November 1945, als OZNA und KNOJ die Emigrationen wegen der Wahlen in Jugoslawien vorübergehend unterbrachen. Diese Welle umfasste diejenigen, die in Konzentrationslagern interniert worden waren. Die Mehrheit wurde nach Österreich verbannt. Die letzte Phase der vollkommenen „Säuberung“ Slowe­niens von der deutschsprachigen Volksgruppe fand von Ende Dezember 1945 bis Juni 1946 statt. Diese Phase umfasste fast alle Deutschen aus Slowenien (49 Transporte bzw. Gruppen). Die Verbannung erfolgte hauptsächlich über die jugoslawisch-österrei­chische Grenze. Als die in Österreich stationierten englischen Besatzungsbehörden die Vertriebenen nicht mehr annehmen wollten, begannen die jugoslawischen Behörden in Absprache mit den sowjetischen Besatzungsbehörden in Ungarn, die Deutschen über die ungarische Grenze zu verbannen. Von den Sowjets wurden die Vertriebenen weiter nach Österreich und zum Teil nach Deutschland transportiert (T. Ferenc 1998: 139). Gemäß den Daten der Geheimpolizei wurden 9.474 Personen ausgesiedelt.7* Mitja.Ferenc@ff.uni-lj.si Zudem wurden mehrere Hundert Deutsche aus Slowenien in das Konzentrationslager Knièanin in der Provinz Vojvodina gebracht. Um ihr Vermögen konfiszieren zu können, wurden mehrere Dutzend Deutsche vor den Militärgerichten verurteilt, viele auch in Abwesenheit. Es wird geschätzt, dass un­gefähr ein Zehntel derjenigen Deutschen, die in Slowenien blieben, d. h. zwischen 1.000 und 1.500, liquidiert wurden oder infolge der schlechten Lebensbedingungen in den Konzentrationslagern starben. In Slowenien werden bereits seit einigen Jahren die Opfer des Zweiten Weltkriegs namentlich aufgenommen. Unter den 15.000 Per­sonen, die nach dem Ende des Kriegs von den neuen kommunistischen Behörden hin­gerichtet worden waren, wurden 522 Deutsche aus Slowenien namentlich verzeichnet. Wie den Dokumentationen zu entnehmen ist, gab es aber noch 709 Personen mit über­wiegend deutschen Familiennamen, die in den Sammellagern starben oder dort hin­gerichtet worden waren. Ihre Nationalität ist noch nicht zuverlässig nachgewiesen.81 In der Vidovdan-Verfassung wurde nur im 16. Artikel Bezug auf die Minderheiten genommen, mit dem den »Minderheiten eines anderen Volksstammes und einer anderen Sprache« grundsätzlich das Recht auf das Schulwesen in der Muttersprache in Übereinstimmung mit dem gesetzlichen Bestimmungen gewährt wurde. In der oktroyierten Verfassung aus dem Jahr 1931 werden die ethnischen Minderheiten aber nicht erwähnt. In Strnišèe wurden viele internierte Menschen bereits bei der Ankunft in das Lager ohne ein Gerichtsverfahren hingerichtet. Sie wurden in den nahegelegenen Schottengruben erschossen und eingegraben. Eine größere Anzahl der Gefangenen aus Strnišèe und den Gefängnissen in Maribor wurde in das Pohorje-Gebirge gebracht und dort hin­gerichtet. Auch die Kranken wurden nicht verschont (Zavadlav 1990: 91–93). In den letzten Jahren wurden in Slowenien mehrere sogenannte verdeckte Grabstätten einge­richtet, in denen die Angehörigen der deutschen Minderheit hingerichtet werden soll­ten. Ein bitteres Schicksal erlebten auch die Kinder der hingerichteten Eltern, die aus den Konzentrationslagern in staatliche soziale Einrichtungen geschickt wurden. Die bekannteste dieser Einrichtungen ist das Kinderlager Pri Petrièku in Celje. Durch die Gesetzgebung wurde für die Deutschen die sogenannte Kollektivschuld geltend gemacht, woraufhin sie zu Feinden des Staates und des Volkes erklärt wurden (Repe 1998: 151–153). Unter den Vorschriften, die die Rechtslage der Deutschen in Ju­goslawien nach der Befreiung regelten, war auch die erste und wichtigste Verordnung des Vorsitzes des Antifaschistischen Rates der Nationalbefreiung Jugoslawiens (AV­NOJ) vom 21. November 1944.92 In religiöser Hinsicht gehörten die slowenischen Deutschen überwiegend der römisch-katholischen Kirche an. Das Seniorat der deutschen evangelischen Gemeinden in Slowenien mit Sitz in Maribor zählte rund 2.100 Gläubige (Zajšek 2011: 100). Mit dieser Verordnung wurde der Besitz des deut­schen Staates, der deutschen Staatsbürger und der Personen deutscher Nationalität in Slowenien und Jugoslawien beschlagnahmt und in das Eigentum des Staates überführt. 4 „DIE DEUTSCHEN“ IM NEUEN STAAT Durch die Vertreibung und die Konfiszierung ihres Besitzes verloren die Angehörigen der deutschen Sprachminderheit auch ihre jugoslawische Staatsbürgerschaft (Repe 1998: 154). Die Rechtssituation der Deutschen, die im Staat blieben oder aus den Konzentra­tionslagern zurückkehrten, besserte sich nach dem Jahr 1951, als für Deutschland, Öster­reich und ihre Staatsbürger die Vorschriften, die infolge der Kriegssituation mit Deutsch­land eingeführt worden waren, nicht länger Anwendung fanden (Neèak 1998: 228). Ähn­liche Entscheidungen im Hinblick auf die Deutschen wurden auch von anderen Staaten getroffen. Rund 12 Millionen Angehörige der ethnisch deutschen Bevölkerungsgruppe wurden aus Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien, der Sowjetunion und den baltischen Ländern vertrieben (Neèak 2004: 362). Nach der Vertreibung aus Slowenien/Jugoslawien und nach der zeitweiligen Unter­bringung in den Konzentrationslagern in Kärnten und der Steiermark in Österreich zer­streuten sich die Angehörigen der deutschen Minderheit und wurden in allen Regionen Österreichs und Deutschlands sesshaft. Viele entschieden sich aber für den Weg nach Amerika. Die Auseinandersetzung mit den Deutschen in der Nachkriegszeit geschah so gründlich, dass in Slowenien nur noch weit verstreute „Reste von Resten“ der ein­mal starken Sprachenminderheit blieben. Die „Deutschen“103 Ein nationalsozialistischer Verein bzw. eine Organisation für die Assimilierung und Nazifizierung der Slowenen in der Untersteiermark unter der deutschen Besatzung Sloweniens zwischen den Jahren 1941–1945. in Jugoslawien blieben meistens ohne ihren Besitz und ohne Minderheitenschutz. Die Verbesserung ihrer Lage setzte nach 1948 ein, als sie die Staatsbürgerschaft beantragen konnten. Nach einem Jahr bekamen sie dann auch alle anderen bürgerlichen Ehrenrechte, einschließlich des Wahlrechtes. Für die jugoslawischen Behörden galt die „deutsche Frage“ zu diesem Zeitpunkt als endgültig geklärt. Das tragische Schicksal, das sie erlebten, war die Folge der historischen Ereignisse: der harten nazionalsozialistischen Besatzungspolitik, der Paranoia vor einer Wiederholung, der Euphorie ob des Sieges und der damit verbun­denen revanchistischen Maßnahmen. Deswegen wollten die meisten in Jugoslawien verbliebenen „Deutschen“ das Land trotz ihrer verbesserten Lage so schnell wie mög­lich verlassen. Angesichts des Schicksals, das die deutsche Minderheit während des Kriegs und in der Nachkriegszeit hinnehmen musste, überrascht es nicht, dass die Anzahl der Deutschen und Österreicher (nach dem Kriterium der Nationalität) bzw. der deutschen Muttersprachler bei den Volkszählungen nach dem Krieg sehr niedrig war. Der Anteil dieser Menschen erreichte nicht einmal ein Zehntel derjenigen, die vor dem Krieg auf slowenischem Gebiet lebten. Obwohl die damaligen Volkszählungen keine eindeuti­ge Wiedergabe des Standes und der Lage der „Deutschen“ bei uns darstellen, lassen sich folgende Charakteristika feststellen: Im Mittelpunkt steht eine zahlenmäßig kleine Gemeinschaft, die territorial verstreut und nicht autochthon ist und für die eine hohe Umzugsfrequenz und eine spezifische, vom slowenischen Durchschnitt abweichende Strukturierung der Bevölkerung charakteristisch sind. Bei der Volkszählung im Jahr 1948 wurden 1.824 Deutsche und 582 Österreicher (insgesamt 2.406 Personen) gezählt. Bei dieser Volkszählung war ihre Anzahl am größ­ten, danach sank die Zahl kontinuierlich. Die Volkszählung im Jahr 1953 ergab 1.906 „Deutsche“ und 2.509 Personen mit Deutsch als Muttersprache, im Jahr 1961 betrug die Anzahl von „Deutschen“ noch 986, zehn Jahre später 700 und im Jahr 1981 nur noch 560 „Deutsche“ und 1.189 Personen mit Deutsch als Muttersprache. Die Volkszählung im Jahr 1991 stellte 745 Personen fest, die ihre deutsche und österreichische Nationalität er­klären, und 1.543 Personen, die angaben, dass Deutsch ihre Muttersprache sei. Neben der geringen Anzahl ist ein weiteres Merkmal der „Deutschen“ in Slowenien ihre Streuung, d. h. ihre Verteilung auf dem Gesamtgebiet Sloweniens.114 Nazistischer Verein bzw. eine Organisation, die während der deutschen Besatzung in der Zeit des Zweiten Weltkriegs für die Assimilierung und Nazifizierung auf den besetzten Gebieten des Kärntens und der Krain sorgte. Gemäß der Volkszählung im Jahr 1991 lebten sie in 309 Siedlungen und die Personen mit Deutsch als Mutterspra­che in 459 Siedlungen. Nirgends wohnten Österreicher, Deutsche und deutsche Mutter­sprachler derart konzentriert in einem Ballungsraum. In keinem Ort und keiner Gemeinde erreichte ihre Konzentration ein Prozent der Gesamtbevölkerung. Auch innerhalb der einzelnen Ansiedlungen war ihre Anzahl im Verhältnis zur Mehrheitsbevölkerung klein. Nach dem Kriterium des Autochthonismus kann die Mehrheit der Personen öster­reichischer und deutscher Nationalität nicht als Nachkommen der aus der Vorkriegs­zeit stammenden deutschen Minderheit auf dem Gebiet Sloweniens eingestuft werden. Gleich eine Hälfte der Personen, die ihre österreichische oder deutsche Nationalität erklärten, wanderte nämlich aus dem Ausland und 7 % aus den ehemaligen Republiken Jugoslawiens ein. Mehr als die Hälfte wurde im Ausland geboren. Ferner treten die Deutschen in Slowenien durch die für sie charakteristische, hohe Umzugsfrequenz (zeitweiliger Aufenthalt im Ausland) und auch durch die vom slowe­nischen Durchschnitt abweichende Struktur hervor. Männer stellen nur ein Drittel dar, die Kinderzahl ist gering, es handelt es sich um eine gealterte Population, der Anteil der vorübergehend im Ausland lebenden Personen ist hoch und die Familien sind im Hinblick auf die Nationalität nicht homogen (M. Ferenc 1998: 271–287). Im Jahr 2002 wurde in Slowenien die letzte klassische Volkszählung durchgeführt. Es wurden nur 963 Personen mit Deutsch als Muttersprache und nach dem Kriterium der Nationalität 181 Österreicher und 499 Deutscher gezählt. Später wurden die Daten über die Nationalität und Religion nicht länger erfasst (M. Ferenc 2011: 33–37). Unter den Gebieten, die durch die Aussiedlung und Verbannung der Deutschen gravierende Folgen erlitten, war auch das Gottscheerland (Koèevsko). Wahrscheinlich könnte europaweit nur mit Müh und Not ein Gebiet gefunden werden, in dem die Kul­turlandschaft von vergleichbaren Veränderungen geprägt wurde. Die Aussiedlung von 12.000 Gottscheern Deutschen, Kriegsschädigung, die ungeeignete Ansiedlungs-, Per­sonal-, Wirtschafts- und Kulturpolitik in der Nachkriegszeit sowie die systematische Zerstörung, insbesondere sakraler Objekte, aus nationalen und ideologischen Grün­den – durch all diese Ereignisse und Faktoren wurde verursacht, dass große Teile des Gottscheerlandes (Koèevsko) mit Wäldern überwachsen, die Siedlungen zerstört und die Überreste verdeckt oder zerstört wurden (Ferenc 1993). Von den ehemaligen 176 Dörfern sind mehr als 100 nicht mehr vorhanden (M Ferenc 2018). Neben den vielen Siedlungen ist für das Gebiet des Gottscheerlandes (Koèevsko) besonders die Zerstö­rung der Sakralgebäude und -objekte als großer Verlust zu beklagen. Von 123 Kirchen wurden 95 zerstört. Ein ähnliches Schicksal erlebten auch Kapellen sowie Holz- und Steinmale. Von den ehemals mehr als 400 ist heute nur noch ein Zehntel begeh- bzw. sichtbar (Ferenc, 2007). Die meisten von den ehemaligen 38 Friedhöfen wurden aufge­löst, eingeebnet oder die Grabsteine wurden entfernt, die davon zeugten, dass in dieser Gegend einst die Deutschen lebten (Ferenc, 2002). Heute erinnern nur noch wenige materielle Überreste an die 600-jährige Anwesenheit der deutschen Sprachminderheit im Gottscheerland (Koèevsko). 5 ORGANISATION DER DEUTSCHEN IN DER REPUBLIK SLOWENIEN Nach den demokratischen Veränderungen im Jahr 1990 wurden in Slowenien mehre­re deutsche Vereine gegründet. Der älteste Verein ist die „Freiheitsbrücke“ (Društvo Most svobode), gegründet im Dezember 1990 in Maribor. Dieser Gründung folgten die Vereine, die mit der deutschen Sprachinsel im Gottscheerland (Koèevsko) ver­bunden sind: der „Gottscheer Altsiedler-Verein“ (Društvo Koèevarjev staroselcev) und der „Verein Peter Kosler“ (Slovensko koèevarsko društvo Peter Kosler). Der erst­erwähnte Verein wurde im Jahr 1992 von den Gottscheer Deutschen (Koèevarji) aus dem Tal Èrmošnjiško-Poljanska dolina gegründet. Die Mehrheit der Mitglieder stellen die Gottscheer Deutschen (Koèevarji) aus dem ehemaligen Bezirk von Novo mesto dar, sowohl diejenigen, die im Jahr 1941 nicht umzogen, als auch ihre Nachkommen und Sympathisanten. Der slowenische Gottscheer Verein Peter Kosler aus Ljubljana wurde im Jahr 1994 gegründet und war bis 2018 aktiv. Benannt wurde dieser Verein nach Peter Kosler, dem Kartografen aus dem Gottscheerland (Koèevsko), der auch Autor der ersten Landkarte slowenischer Länder ist.125 Abteilung für die nationale Sicherheit (OZNA), jugoslawische politische Polizei für die Bekämpfung des inneren Feindes sowie Durchführung aller Verfahren gegen die deutsche Sprachminderheit. Im Jahr 2000 wurde auf Ini­tiative der in Maribor und Umgebung lebenden deutschsprachigen Bevölkerung in Slowenien der „Kulturverein deutschsprachiger Frauen ‚Brücken‘“ (Kulturno društvo nemško govoreèih žena Mostovi) gegründet.136 Das Korp der nationalen Verteidigung Jugoslawiens (KNOJ), ein besonderer Teil Jugoslawischer Armee für den Schutz der Außengrenzen und für die Bekämpfung des inneren Feindes. In Apaèe ist seit dem Jahr 2007 der Kulturverband Kulturno društvo Josef Matl aktiv. Der jüngste Verein in Slowenien ist aber der Kulturverein Cilli an der Sann (Kulturno društvo Celje ob Savinji). Gegrün­det wurde der Verein im Jahr 2011 auf Initiative der in Celje und Umgebung leben­den deutschsprachigen Bevölkerung.147 Archiv der Republik Slowenien (ARS), AS 1931, Schachtel 1062, Bericht über die Umsiedlungen der Volksdeutschen in den Jahren 1945–1946, 26.11.1951. Der „Kulturverein deutschsprachiger Jugend“ (Kulturno društvo nemško govoreèe mladine) wurde von den jungen Nachkommen der Deutschen aus der Steiermark und Krain gegründet.158 Opfer des Zweiten Weltkriegs: http://www.sistory.si/zrtve (01.11.2014). Schreiben des Instituts für Zeitgeschichte (Inštitut za novejšo zgodovino) an den Autor, 07.03.2012. Abschließend gilt es noch den Dachverband der Gottscheer Organisationen (Zveza koèevarskih organizacij), ge­gründet im März 2018, zu erwähnen.169 „Verordnung des AVNOJ-Präsidiums über den Übergang des Besitzes des Feindes in den Besitz des Staates, über die Verwaltung des Besitzes abwesender Personen durch den Staat und über die Konfiszierung des Besitzes, der von den Besatzungsbehörden zwangsweise alieniert wurde.“ Amtsblatt des Demokratischen Föderativen Jugoslawiens. 06.02.1945. In den Programmen all dieser Vereine ist die Sorge für die Erhaltung des Kultur­erbes der Deutschen im slowenischen Raum festegelegt, insbesondere für die Erhal­tung sprachlicher, ethnischer und kultureller Charakteristika der deutschsprachigen Bevölkerung Sloweniens. Einige davon haben sich auch die verfassungsrechtliche, mit den autochthonen Minderheiten – der italienischen und der ungarischen – gleichgestell­ten Anerkennung der deutschen Sprachminderheit in Slowenien zum Ziel gesetzt. Die Tätigkeit der Vereine ist durch Finanz- und Personalprobleme geprägt. Sie erwarten vonseiten des slowenischen Staates eine größere Unterstützung als die, die ihnen auf der Grundlage der Kulturvereinbarung mit der Republik Österreich zugewiesen wird. 6 DIE FRAGE DER ANERKENNUNG DER DEUTSCHEN SPRACHMINDERHEIT IN DER REPUBLIK SLOWENIEN Die Republik Österreich sprach im Jahr 1992, bald nach der Anerkennung der Repu­blik Slowenien, das Thema der Anerkennung der deutschen Volksgruppe in Slowe­nien an. Diese Frage wurde zu einer Konstanten in den zwischenstaatlichen Beziehun­gen zwischen Slowenien und Österreich (Janèar 1996). Viele Jahre lang widersprach Slowenien der Erwähnung der Deutschen in Slowenien als Minderheit. Gesprächen über diese Frage wurde von Slowenien u. a. auch wegen der Befürchtung zugestimmt, dass Österreich Slowenien am EU-Beitritt hindern könnte. Das Thema der deutschen Sprachminderheit wurde in der Öffentlichkeit immer stärker mit den Anforderungen an die Auflösung der „AVNOJ-Beschlüsse“ und auch mit den Denationalisierungsanforde­rungen der österreichischen Staatsbürger verbunden. Zwar verabschiedete Slowenien im Jahr 1991 das Gesetz über die „Denationalisierung“. Jedoch hat sich Slowenien im Zuge dessen verpflichtet, das konfiszierte Vermögen nur denjenigen Personen zu­rückzugeben, die in der Zeit der Konfiszierung die jugoslawische Staatsbürgerschaft innehatten.1710 Die Bezeichnung „Deutsche“ meint die Personen mit ethnisch deutscher oder österreichischer Herkunft sowie die Personen mit Deutsch als Muttersprache. Die jugoslawische Staatsbürgerschaft hatten die über- und ausgesiedelten Deutschen allerdings nicht besessen. Das Verfassungsgericht in Slowenien annulierte den Grundsatz der kollektiven Schuld, der in der Verordnung des AVNOJ-Präsidiums aus dem Jahr 1944 festgelegt wurde, zum Teil. Das Verfassungsgericht gab den An­gehörigen der deutschen Sprachminderheit die Möglichkeit, nachzuweisen, dass sie während der Besatzung nicht illoyal waren. Wenn sie dies belegen konnten, hatten sie die Möglichkeit, sowohl die slowenische Staatsbürgerschaft zu erhalten als auch ihr Vermögen zurückzuerhalten. Österreich beurteilte diese Erklärung des Gerichts als dis­kriminatorisch (Ferenc/Repe 2004: 642–645, 693–697). Dieses politisch sehr sensible Thema versuchten die Staaten mit Hilfe von Experten zu lösen. So entstanden auf slowenischer wie auch auf österreichischer Seite wissen­schaftliche Studien über die deutschsprachige Bevölkerung der Republik Slowenien (Neèak 1998a, 1998b; Karner 1998). Gegründet wurde zudem ein slowenisch-öster­reichischer Ausschuss, der die Beziehungen zwischen den beiden Staaten im 20. Jahr­hundert analysierte. Der slowenische Teil der Kommission veröffentlichte seine Ergeb­nisse im Jahr 2004 (Neèak et al.: 2004). Die Staaten lösten das Problem der verfassungsrechtlichen Anerkennung der deut­schen Volksgruppe in Slowenien durch den Abschluss eines Kulturabkommens im Jahr 2001.1811 Mehr als eine Hälfte der Personen beider Nationalitäten lebt in den Siedlungen mit einer bis drei Personen der einen oder der anderen Nationalität. In diesem Abkommen ist festgelegt, dass die Rechte der Angehörigen der deutschsprachigen Volksgruppe im Artikel 61 der Verfassung der Republik Slowe­nien1912 Verein Peter Kosler http://www.gottscheer.eu/kosler/index.html (01.12.2018). sichergestellt sind und nicht in Artikel 64, der die Lage der autochthonen unga­rischen und italienischen Minderheit regelt. Dadurch sollten die Trennlinien zwischen den individuellen und kollektiven Rechten deutlich genug gezogen werden. In der slo­wenischen Verfassung steht demnach geschrieben, dass auf dem Gebiet der Republik Slowenien neben Slowenen zwei autochthone ethnische Gemeinschaften leben, und zwar die italienische und die ungarische Minderheit. Neben diesen zwei Minderheiten wird in der Verfassung darüber hinaus die Roma-Gemeinschaft explizit erwähnt, der durch die Verfassung ebenfalls ein besonderer Status eingeräumt wird. Der deutsch­sprachigen Gemeinschaft wird der Status einer autochthonen ethnischen Gemeinschaft von unserem Staat nicht zuerkannt, genauso wenig wie den Kroaten, Serben, Bosniern, Mazedoniern, Albanern und noch einigen anderen Volksgruppen, die in Slowenien leben. In Slowenien wurde der Unterzeichnung des Abkommens eher zurückhaltend zugestimmt, während diese Tat für die österreichische Seite den ersten Schritt zur An­erkennung ihrer Minderheit in Slowenien bedeutete. Es ist jedoch eine Tatsache, dass das Kulturabkommen weder die deutschsprachi­ge Gemeinschaft in Slowenien noch die Republik Osterreich zufriedenstellt, die eine verfassungsrechtliche Anerkennung der deutschen Sprachminderheit in Slowenien und Rechte erwarten, die mit denen der italienischen und ungarischen Minderheiten vergleichbar wären. Im Mai 2018 nahm das österreichische Parlament einstimmig die Resolution zur Unterstützung der offiziellen Anerkennung der deutschsprachigen Gemeinschaft in Slowenien als Minderheit an. Das Außenministerium wurde mit der Weiterverfolgung der Bemühungen um die offizielle Anerkennung als Minderheit be­auftragt.2013 http://www.drustvo-mostovi.si/ (01.12.2018). Slowenien vertritt weiterhin die Position, dass die Verfassung nicht geän­dert werden solle2114 http://www.altoesterreicher.net/kulturno-drustvo-celje-ob-savinji/ (01.12.2018). und dass das Kulturabkommen aus dem Jahr 2001 einen geeigne­ten Rahmen für die Aktivitäten und Projekte der Angehörigen der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien biete.2215 http://www.altoesterreicher.net/ (01.12.2018). Literatur Archiv der Republik Slowenien (ARS) AS 1931, Schachtel 1062, Bericht über die Um­siedlungen der Volksdeutschen in den Jahren 1945–1946, 26.11.1951. BIBER, Dušan (1966) Nacizem in Nemci v Jugoslaviji 1933–1941. Ljubljana: Cankar­jeva založba. Bundesministerium f. Vertriebene (1961) Dokumentation der Vertreibung der Deut­schen aus Ost-Mitteleuropa. Das Schichsal der Deutschen in Jugoslawien. Bd. 5. Düsseldorf: BMV. FERENC, Mitja (1993) Koèevska. Izgubljena kulturna dedišèina koèevskih Nemcev / Gottschee. Das verlorene Kulturerbe der Gottscheer Deutschen. Ljubljana: Zavod RS za varstvo naravne in kulturne dedišèine. FERENC, Mitja (1998) „‚Nemci‘ na Slovenskem v popisih prebivalstva po drugi sve­tovni vojni.“ In: D. Neèak (Hrsg.), 271–322. FERENC, Mitja (2005) Koèevska pusta in prazna. Nekdanje nemško jezikovno obmoèje na Koèevskem po odselitvi Nemcev. Ljubljana: Modrijan. FERENC, Mitja (2007) Nekdanji nemški jezikovni otok na Koèevskem / Die ehemalige Sprachinsel im Gottscheerland / Former German linguistic island in Koèevje re­gion. Koèevje: Pokrajinski muzej Koèevje. FERENC, Mitja (2011) „Etno- in socialnodemografska struktura »Nemcev« na Slo­venskem v obdobju jugoslovanske države po 2. svetovni vojni.“ In: J. Malaèiè/M. Gams (Hrsg.) Sooèanje z demografskimi izzivi, Zbornik 14. mednarodne multikon­ference Informacijska družbe. Heft B, 33–37. FERENC, Mitja/Joachim HÖSLER (2011) Spurensuche in der Gottschee: deutsch­sprachige Siedler in Slowenien. Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa. FERENC, Mitja/Božo REPE (2004) „Nemška manjšina v Sloveniji med obema voj­nama / Die deutsche Minderheit in Slowenien in der Zwischenkriegszeit“. In: D. Neèak (et al.) (Hrsg.), 147–176. FERENC, Mitja/Gojko ZUPAN (2006) Cerkve na Koèevskem nekoè in danes II. Opisi cerkva nekdanjega nemškega jezikovnega obmoèja v župnijah Èrmošnjice, Èrnomelj, Planina, Semiè/Die Kirchen im Gottscheerland einst und heute II. Beschreibungen der Kirchen der ehemaligen deitsvhen Sprachinsel in den Pfarren Tschermoschnitz. Èrnomelj, Stockendorf, Pöllandl und Semiè. Ljubljana: ZRC SAZU. FERENC, Mitja/Gojko ZUPAN (2018) Gottschee Villages in Slovenia. The Gottschee Germans Used to Live among Us. Part I: A–J. Ljubljana: Znanstveni inštitut Filo­zofske fakultete. FERENC, Mitja/Gojko ZUPAN/Mateja BAVDAŽ (2002) Pokopališèa in nagrobniki koèevskih Nemcev / Friedhöfe und Grabsteine der Gottscheer Deutschen / Ceme­teries and tombstones of the Gootscheer Germans. Ljubljana: Zavod za varstvo kulturne dedis¡c¡ine Slovenije. FERENC, Tone (1968) Nacistièna raznarodovalna politika v Sloveniji v letih 1941–1945. Maribor: Obzorja, 587–592. FERENC, Tone (1998) „Nemci na Slovenskem med drugo svetovno vojno“. In: D. Neèak (Hrsg.), 99–144. FRENSING, Hans Hermann (1970) Die Umsiedlung der Gottscheer Deutschen. Das Ende einer südostdeutschen Volksgruppe. München: Verlag R. Oldenbourg. JANÈAR, Matjaž (1996) Slovenska zunanjepolitièna razpotja. Beograd: Meðunarodna politika. KARNER, Stefan Karner (1998) Die deutschsprachige Volksgruppe in Slowenien. As­pekte ihrer Entwicklung 1939–1997. Klagenfurt/Ljubljana/Wien: Hermagoras Verlag. LAMPETER, Wilhelm/Ludwig KREN (Hrsg.) (1987) 35 Jahre Gottscheer Lands­mannschaft in Deutschland. Weilheim: Gottscheer Landsmannschaft Deutschland. LAMPETER, Wilhelm/Ludwig KREN (Hrsg.) (1994) Gottscheer Fluchtlingsschicksa­le. Berichte über Umsiedlung und Vertreibung sowie die Zeit danach. Weilheim: Gottscheer Landsmannschaft Deutschland. MALNAR, Mateja (1997) Analiza fonda Kulturbunda v Arhivu MNZ. Diplomska na­loga. Univerza v Ljubljani. Ljubljana: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete. NEÈAK, Dušan (1998) „‘Nemci‘ na Slovenskem 1945–1955 v luèi nemških in avstrij­skih dokumentov.” In: D. Neèak (Hrsg.), 173–244. NEÈAK, Dušan (Hrsg.) (1998a) „Nemci“ na Slovenskem 1941–1955. Izsledki projekta. Ljubljana: Znanstveni inštitut Filozofske fakultete. NEÈAK, Dušan (Hrsg.) (1998b) Die „Deutschen“ in Slowenien (1918–1955). Kurzer Abriss/»Nemci« na Slovenskem (1918–1955). Kratek oris. Ljubljana: Znanstveni inštitut Filozofske fakultete. NEÈAK, Dušan (et al.) (Hrsg.) (2004) Slovensko-avstrijski odnosi v 20. stoletju/Slo­wenisch-österreischische Beziehungen im 20. Jahrhundert. Ljubljana: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete. NEÈAK, Dušan (2004) „‘Nemci‘ v Sloveniji 1938–1948.“ In: D. Neèak (et al.) (Hrsg), 349–402. PRINÈIÈ, Jože (1998) „Podržavljenje nemške imovine na slovenskem ozemlju po dru­gi svetovni vojni 1945–1955.“ In: D. Neèak (Hrsg.) (1998a), 245–270. REPE, Božo (1998) „»Nemci« na Slovenskem po drugi svetovni vojni.“ In: D. Neèak (Hrsg.) (1998a), 145–172. SUPPAN, Arnold (1988) „Zur Lage der Deutschen in Slowenien zwischen 1918 und 1938. Demographie – Recht – Gesellschafz – Politik.“ In: H. Rumpler/A. Suppan (Hrsg.), Geschichte der Deutschen im Bereich des heutigen Slowenien 1848–1941. Wien/München: R. Oldenbourg. VOVKO, Andrej (1986) „Nemško manjšinsko šolstvo na Slovenskem v obdobju stare Jugoslavije.“ Zgodovinski èasopis, 40, 3, 311–321. WILDMANN, Georg/Hans SONNLEITNER/Karl WEBER (2000) Verbrechen an den Deutschen in Jugoslavien 1944–1948. Die Stationen eines Völkermords. München: Donauschwäbische Kulturstiftung. ZAJŠEK, Boštjan (2011) Nemški evangelièani na Slovenskem med obema svetovnima vojnama. Kronika, 59, 91–106. ZAVADLAV, Zdenko (1990) Iz dnevniških zapiskov mariborskega oznovca. Maribor: Založba za alternativno teorijo. ZUPAN, Gojko/Mitja FERENC/Martin M. DOLINAR (1993) Cerkve na Koèevskem nekoè in danes/Die Gottscheer Kirchen einst und heute. Ljubljana: Župnija Koèevje. ZWITTER, Fran (1993) „Nemci na Slovenskem.“ Sodobnost, 6, 3, 483–497. Zusammenfassung DAS SCHICKSAL DER DEUTSCHEN SPRACHMINDERHEIT IN SLOWENIEN Mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie fand sich eine halbe Mil­lion Personen mit Deutsch als Muttersprache im neugegründeten jugoslawischen Staat wieder. Der kleinere Teil, rund 30.000, lebte im Jahr 1931 auf dem Gebiet des heuti­gen Slowenien, wo diese Menschen 2,5 % der Bevölkerung darstellten. Sie waren in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht der stärkste und am besten organisierte Teil der deutschen Sprachminderheit. Obwohl der Umfang der Rechte, die die Deutschen im Vergleich zu den übrigen Sprachminderheiten genossen, am größten war, waren diese immer von der jeweiligen Politik der jugoslawischen Regierungen abhängig. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten die neuen jugoslawischen Behörden die Ethnozid-Besatzungspolitik des deutschen Staates und vor allem die Mitwirkung eines Teils der Angehörigen der deutschen Minderheit an dieser Politik für die endgültige Auseinandersetzung mit den Deutschen aus. Zunächst wurden sie in Konzentrations­lager gebracht und danach aus dem Staat vertrieben, wobei ihr Vermögen konfisziert wurde. Einige Hundert wurden außergerichtlich liquidiert. Die Auseinandersetzung mit den Deutschen in der Nachkriegszeit war so heftig, dass in Slowenien nur noch „ver­streute Reste“ der Minderheit übrigblieben. Auf der Grundlage der Volkszählungen wird belegt, dass die Anzahl der Deutschen und Österreicher bzw. der Personen mit Deutsch als Muttersprache niemals wieder an nicht einmal ein Zehntel der Anzahl vor dem Krieg heranreichte. Neben der kleinen Anzahl zählen zu den weiteren Merkma­len der deutschsprachigen Volksgruppe ihre territoriale Zerstreuung, ihr Nicht-Auto­chthonismus, ihre hohe Umzugsfrequenz und auch eine spezifische, vom slowenischen Durchschnitt abweichende Bevölkerungsstruktur. Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2002 wurden nur 963 Personen mit Deutsch als Muttersprache gezählt. Nach dem Kriterium der Nationalität gab es 181 Österrei­cher und 499 Deutsche. Nach den demokratischen Veränderungen im Jahr 1990 wurden mehrere deutsche Vereine gegründet. Die Erwartungen der Republik Österreich bezüg­lich der verfassungsrechtlichen Anerkennung der deutschen Minderheit in Slowenien regelten die Staaten im Jahr 2001 mit einem Kulturabkommen. Mit diesem Abkom­men sind weder die deutschsprachige Gemeinschaft in Slowenien noch die Republik Österreich zufrieden, weil sie eine verfassungsrechtliche Anerkennung der deutschen Sprachminderheit in Slowenien und Rechte erwarten, die mit denen der italienischen und ungarischen Minderheit vergleichbar wären. Schlüsselwörter: deutsche Minderheit, AVNOJ-Verordnungen, Gottscheer Deutsche, Vertreibung Abstract THE FATE OF THE GERMAN-SPEAKING MINORITY IN SLOVENIA Half a million speakers of German found themselves living in the new Yugoslav state after the disintegration of the Austro-Hungarian Empire. A small portion of them (about 30,000 people or 2.5% of the population) lived in present-day Slovenia in 1931. In economic and social terms, they represented the most powerful and organized part of the German minority. Although the German-speaking minority had more rights than any other minority, these were contingent upon Yugoslav governments’ policy. After World War II, the new Yugoslav authorities made use of the German state’s ethnocide and occupation, and particularly the participation of members of the German minority in it, to settle scores with the German population once and for all. They were interned in concentration camps and then expelled from the country with their belongings con­fiscated. Several hundred people were subject to extrajudicial killings. The post-war retributions were so severe that only scattered remnants of the minority remained in Slovenia. It can be gathered from the population censuses that the number of Ger­mans and Austrians, i.e. people identifying German as their mother tongue, never even reached a tenth of the number recorded before the war. The minority is characterized by its small number, geographical dispersion, non-native status, migrations, and a de­mographic structure that diverges from the Slovene average. A mere 963 people iden­tifying German as their mother tongue, 181 of whom identified as Austrian and 499 as German, were recorded in the 2002 population census. A number of German associa­tions emerged after the democratic changes in 1990. The Republic of Austria’s expec­tations that the German-speaking minority would achieve constitutional recognition in Slovenia were addressed by means of a cultural agreement between the states in 2001. However, this does not satisfy the expectations of the German-speaking community in Slovenia or of the Republic of Austria. They call for the constitutional recognition of the German-speaking minority in Slovenia, as well as for rights comparable to those granted to the Italian and Hungarian community. Keywords: German-speaking minority, AVNOJ decrees, the Gottschee Germans, ex­pulsion Povzetek USODA NEMŠKE MANJŠINE NA SLOVENSKEM Z razpadom avstro-ogrske monarhije se je v novi jugoslovanski državi znašlo pol mi­lijona oseb z nemškim maternim jezikom. Manjši del, okoli 30.000, jih je leta 1931 prebival na ozemlju današnje Slovenije, kjer so predstavljali 2,5 % prebivalstva. Bili so gospodarsko, socialno najmoènejši in najbolj organizirani del nemške manjšine. Èeprav so Nemci med manjšinami uživali še najveè pravic, so bile te odvisne od vsakokratne politike jugoslovanskih vlad. Po 2. svetovni vojni so nove jugoslovanske oblasti etno­cidno okupacijsko politiko nemške države, predvsem pa sodelovanje dela pripadnikov nemške manjšine v njej, izkoristile za dokonèen obraèun z Nemci. Najprej so jih zaprli v koncentracijska taborišèih, zatem pa pregnali iz države in zaplenili njihovo premože­nje. Nekaj sto so jih izvensodno likvidirali. Povojni obraèun z Nemci je bil tako silovit, da so v Sloveniji ostali le še „raztreseni“ ostanki narodne manjšine. Popisi prebival­stva ugotavljajo, da število Nemcev in Avstrijcev oziroma oseb z nemškim maternim jezikom nikoli ni veè doseglo niti desetine predvojnega števila. Poleg maloštevilnosti jih oznaèuje še prostorska razpršenost, neavtohtonost, velike selitvene znaèilnosti in posebna strukturiranost, ki odstopa od slovenskega povpreèja. V zadnjem popisu leta 2002 so našteli le 963 oseb z nemškim maternim jezikom, po narodni pripadnosti je bilo 181 Avstrijcev in 499 Nemcev. Po demokratiènih spremembah leta 1990 je nastalo veè nemških društev. Prièakovanja Republike Avstrije po ustavno pravnem priznanju nemške manjšine v Sloveniji sta državi leta 2001 rešili s kulturnim sporazumom. Ta ne zadovoljuje nemško govoreèe skupnosti v Sloveniji niti Republike Avstrije, ki pri­èakujeta ustavno priznanje nemške manjšine v Sloveniji in z italijansko in madžarsko narodno skupnostjo primerljive pravice. Kljuène besede: nemška manjšina, avnojski odloki, koèevski Nemci, izgon Ana Begovac* UDK 323.15(497.434=112.2)(091) Universität Regensburg DOI: 10.4312/linguistica.60.2.245-256 GOTTSCHEE – SPIELBALL DER POLITIK 1 AUF DEN SPUREN DER GOTTSCHEE Gottschee. Ein Name von geheimnisvoll anziehendem Klang, der mich durch die frühe Kindheit begleitete. Gottschee, das waren schemenhafte, im kindlichen Bewusstsein fest verankerte Bilder von einem unermesslichen Wald, dem Koèevski Rog ... (Pollack 2011: 137) So lauten die Worte Martin Pollacks, eines literarischen Übersetzers polnischer, ukrai­nischer, litauischer und weißrussischer Schriftsteller,116 Dachverband der Gottscheer Organisationen http://www.gottscheer.eu/deutsch.xhtml (01.12.2018). über seinen Großvater und die Gottschee. Die Gottschee liegt im Grenzland zwischen Slowenien und Kroatien und ist eine Region von circa 850 Quadratkilometern. Zu betonen ist dabei, dass es sich bei ihren deutschsprachigen Bewohnern nicht um eine abgrenzbare oder abgegrenz­te Ethnie handelte, sondern um eine „Menschengruppe mit dem historischen Wandel unterliegenden Merkmalen [wie] gemeinsame oder ähnliche Herkunftsgebiete, eng verwandte Dialekte, ähnliche Kultur, Sitten und Gebräuche“ (Hösler 2011: 13). Über Jahrhunderte lang unterstand das Gebiet den Habsburgern, die im 14. Jahrhundert den unangetasteten Wald den Grafen von Ortenburg zum Lehen gaben. Die Ansiedlung von neuen Bewohnern regelten die Ortenburger Landesherren. Arme Bauern, die aus Osttirol, Kärnten, später aus Franken sowie Thüringen stammten, wurden im neu zu entdeckenden Gebiet angesiedelt (vgl. Gauß 2011: 147f.). Wer sein Stück Urwald rodete, sollte das Land zu eigen bekommen und auch sonst ein freier Mensch sein. 600 Jahre lang haben die Gottscheer gegen den großen Wald, die harten Winter, die heißen Sommer und gegen manchen räu­berischen Grafen gekämpft, um ihr Ländchen zu kultivieren. (Gauß 2011: 148) Nichtsdestotrotz kam es zu vielen Auswanderungen aus der Gottschee, da selbst in den ökonomisch besten Zeiten die Erträge selten für einen angemessenen Lebensunter­halt ausgereicht haben (vgl. Marsching 2015: 87). 2 DIE ANFÄNGE DER GOTTSCHEE Im 14. Jahrhundert begannen Kolonisten die aufgrund ihres Hochwaldes schwer zu­gängliche Region im Süden des Landes Krain, das dem Patriarchat Aquilea unterstand, zu erschließen (vgl. Hösler 2011: 14). Dies geschah im Auftrag der Ortenburger Fürs­ten, welche die Lehnsherrschaft seit Mitte des 13. Jahrhunderts über die Region inne­hatten. Ab 1330 stießen Siedler aus Kärnten und Osttirol dazu. Die Besiedelung fand unter deutsch- und slowenischsprachigen Kolonisten statt (vgl. ebd.: 15). Mitte des 14. Jahrhunderts hatte eine Pestepidemie im kärntischen Gebiet verhee­rende Konsequenzen. Die Bevölkerungszahl sank rasch, sodass die Ortenburger wei­tere Siedler aus Thüringen und Franken überredeten, in die Region umzusiedeln. Nach Hösler (ebd.: 15) wurden „im Zuge der Erschließung des Hochwaldes […] Südslawen, Kärntner, Tiroler, Franken und Thüringer mit all ihren Mundarten, Mentalitäten, Sitten und Gebräuchen heimisch.“ Aus der Forschung lassen sich kaum Aussagen darüber treffen, wie sich diese unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen miteinander vermisch­ten oder abgrenzten. Wie Hösler (ebd.) weiter betont, lassen nur sogenannte „gott­scheedeutsche“217 Gesetz über die Denationalisierung, Amtsblatt der RS, Nr. 27/91, vom 29.11.1991. Nachnamen wie Windischmann, Kren oder Bambitsch die Vermutung zu, dass es eine deutsche Sprachinsel gegeben hat. Nach dem Ethnografen Josef von Rudesch (zit. nach Grothe 1931: 240), einem deutschen Geographen und Orientalis­ten, seien die Gottscheer „Nachkömmlinge einer deutschen Kolonie aus dem 14. Jahr­hundert, die mit den bereits vorhandenen Slawen zusammengeschmolzen ist.“ Grothe (ebd.: 240) stellt zudem heraus, sie „unterscheiden sich von den sie ganz umgebenden Slawen hauptsächlich durch die Sprache“ (Grothe 1931: 240). Dagegen kann bei der Kleidung und Gebräuchen von einer Slawisierung gesprochen werden (ebd.). Es ist wichtig anzumerken, dass die dort angesiedelten Kolonisten unabhängig von ihrer jeweiligen Herkunft zusammen gegen die wechselnden Herrschaften wie die Habs­burger, die Cillier, die Blagay und die Ortenburger, ankämpften (Hösler 2011: 16f.). Der Grund für dieses Aufbegehren lag darin begründet, dass sich die in der Gottschee an­gesiedelten Kolonisten von ihren jeweiligen Herren ausgebeutet und ausgenutzt fühlten. Daher verwundert es nicht, dass in der damaligen Habsburgermonarchie in Inneröster­reich für drei Jahrhunderte (von ca. 1500 bis 1800) von 200 Bauernrevolten gesprochen werden kann. Die meisten und größten Aufstände sind für die Gottscheeregion nachge­wiesen. Die mit den Auflehnungen einhergehenden Forderungen hatten aber keinen na­tionalistischen Charakter, sondern waren größtenteils sozialer Natur. Den aufständischen Bauern ging es um eine Senkung der Abgaben sowie der Steuern, um die Loslösung von grundherrschaftlichen Abhängigkeiten, Zollfreiheit, die Befreiung von Frondiensten sowie von Kriegssteuern und um die Sicherung der Grenzen (vgl. Dimitz 2015: 79). Als Teile des Gottscheegebietes von Feinden aus dem Osmanischen Reich geplündert und zerstört wurden, leisteten die Habsburger kaum Hilfe (vgl. Hösler 2011: 20). Als eine Art der Wiedergutmachung für die Verwüstungen und Zerstörungen gaben die Habsburger den Gottscheern jedoch die Möglichkeit für ein sogenanntes „Hausierpatent“ „in ‚An­sehen des erlittenen Türkenruins‘, mit Vieh, Leinwand und anderem […] außerhalb der Gottschee zu handeln“ (ebd.: 20f.). In welchem Ausmaß jedoch dieses Angebot von den Gottscheern genutzt wurde, lässt sich nicht genau sagen. Anzumerken dabei ist, dass es bis zum 19. Jahrhundert keine nationalen Konflikte zwischen den Slowenen und Deutschen in der Gottscheeregion gegeben hat. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Leben von alltäglichen sowie einfachen Dingen bestimmt. 3 DIE GOTTSCHEER IM SÜDSLAWISCHEN STAAT 1860–1918 Die Volkszählung von 1880 weist eine Gesamt-Bevölkerungszahl von rund 26.000 Menschen aus, davon knapp 19.000 Deutschsprachige. Bei der Volkszählung von 1880 wurde erstmals in der Habsburgermonarchie von den Haushaltsvorständen verlangt, die Umgangssprache – und zwar nur eine Umgangssprache – der anwesenden Personen anzugeben. Ein eher hilfloser, in Gänze untauglicher Versuch, die „Nationalität“ eines jeden habsburgischen Untertanen festzulegen; bis dahin hatten Statistiker, Topogra­fen, Kartografen, Demografen, Ethnografen und Politiker in der Habsburgermonarchie ungefähr sechs Jahrzehnte lang ergebnislos darüber debattiert, wie „Nationalität“ zu definieren und zu ermitteln sei (vgl. Hösler 2011: 24f.). Ab den 1860er Jahren lässt sich eine Nationalisierung erkennen, die infolge der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konflikte in der Habsburgermonarchie so­wohl die Krain als schließlich auch die Gottschee betraf. Ab 1882/83 saßen dauerhaft slowenisch-nationale „Drahtzieher“ im Magistrat der Landeshauptstadt Laibach/Ljubl­jana sowie im Landtag der Krain, die die Entscheidungsmacht hatten. Die politische Situation sah folgendermaßen aus: Innerhalb von zwei Jahrzehnten wurde das politische Leben nahezu komplett „ethnisiert“, also von nationalem Denken bestimmt. Wer politisch erfolgreich agieren wollte, musste national mobilisieren. Wer sich für keine nationale Par­tei entscheiden wollte, galt als Verräter der nationalen Sache. Befürworter der Mehrsprachigkeit in Schulen und Verwaltung wurden marginalisiert. Diese Ent­wicklung spaltete die Gesellschaft, vielfach auch Familien. (Hösler 2011: 25f.) Auf den Beschluss der Einführung der slowenischen Sprache im Schulunterricht, in Gottesdiensten und in der Verwaltung im Gottscheegebiet hätten in der erinnerungs­kulturellen Perspektive laut Hösler (ebd.: 26) deren Bewohner mit Empörung und Ent­setzen reagiert.318 Abkommen zwischen der Regierung der Republik Slowenien und der Regierung der Republik Österreich über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kultur, Ausbildung und Wissenschaft, Amtsblatt der RS – Internationale Verträge, Nr. 5/02. Von österreichischer Seite wurde das Abkommen im Juli 2001 offiziell bestätigt. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts fingen Gottscheer, die sich ihrer Abstammung nach als Deutsche sahen, an, um nationale Besitzstände zu kämpfen, und riefen 1881 eine Ortsgruppe des Deutschen Schulvereins in der Stadt Gottschee ins Leben. Zudem kam es in Gottschee im Jahr 1906 zur Gründung des „Deutschen Volksrates“ für Krain und im Jahr 1907 des „Gottscheer Bauernbundes, welcher sich ab 1908 mit dem „Deut­schen Volksrat“ verband (vgl. Grothe 1931: 179). Die Hauptziele dieser Vereinigungen waren der „Kampf um das Volkstum“ sowie die „Wahrung der völkischen Interessen“ (Grothe 1931: 179). Wichtig sind die Reichsratswahlen von 1907, an denen es erstmals zu der Vergabe eines gemeinsamen Mandats für die Gottscheegemeinden kam, die nach den Volks­zählungen von 1900 eine deutsche Mehrheit aufwiesen. Dies hatte eine politische Spal­tung des nationalen Lagers zur Folge, wie Hösler (2011: 27) feststellt: „Der Gottscheer Bauernbund unterstützte einen deutsch-nationalen, den sogenannten roten Kandidaten: den Gymnasiallehrer Josef Obergföll/...“ Dieser war geborener Oberösterreicher, fühlte sich aber nichtsdestotrotz der Gottschee zugehörig und war als Verfasser von Liedern über die Region bekannt. Für die „schwarzen“, klerikal-konservativen Kräfte setze sich der Fürst Karl Maria Auersperg als Kandidat durch. Wie Hösler (ebd.: 28) des Weite­ren betont, hatten „alte Bindungen an das ‚Ländchen‘, an die katholische Kirche und den landeseigenen Adel“ (ebd.: 28) stärkeres Gewicht und stießen somit auf größere Zustimmung im Gegensatz zur „deutsch-nationale[n] Propaganda.“ (ebd.). Dies war insofern von zentraler Wichtigkeit, als diese „politische Spaltung in deutsch-nationale und katholisch-konservative Kräfte“ (ebd.: 27) das politische sowie gesellschaftliche Leben im Gottscheegebiet bis 1918 entscheidend beeinflusste. Als es am 1. Dezember 1918 zur Gründung des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (SHS) kam und das Gebiet Teil des neugegründeten Königreichs wurde, zogen viele Familien zu ihren Verwandten nach Nordamerika (vgl. Gauß 2011: 148). Die Friedensverträge von St. Germain und Trianon sollten den nationalen Minderheiten im Königreich SHS Schutz gewähren. Dies schloss die Garantie von gleichen staats­bürgerlichen sowie politischen Rechten mitein. Zudem sollte die freie Berufswahl in öffentlichen Diensten, der Zugang zu öffentlichen Ämtern sowie eine freie Nutzung der eigenen Minderheitensprache in der Öffentlichkeit ermöglicht werden. (Ferenc 2011: 44). Der Staat ging sogar so weit, dass er bereit war, im öffentlichen Schulwesen die Sprache der Minderheiten einzuführen, aber nur, wenn eine ausreichend hohe Schüler­anzahl gegeben war und Angehörige der jeweiligen Minderheit in diesem Gebiet sess­haft waren. Diese Vertragsbestimmungen wurden insgesamt in der Realität bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges nur mangelhaft umgesetzt (vgl. Ferenc 2011: 45). Fest­zuhalten bleibt außerdem, dass die Situation der Deutschen im slowenischen Gebiet deutlich schlechter war als in anderen Teilen des jugoslawischen Königreichs: Der früher von ihnen ausgegangene Germanisierungsdruck und ihre in einigen Bereichen privilegierte Stellung in der österreichischen Reichshälfte der Monar­chie wirkten sich im neuen Staat auf die Einstellung der Behörden gegenüber der deutschen Minderheit negativ aus. (Ferenc 2011: 45) Während bis zum Niedergang der Habsburger Monarchie hauptsächlich Deut­sche leitende Stellen in der staatlichen Verwaltung und im Wirtschafssektor innehat­ten, entließ im Dezember 1918 die slowenische Landesregierung einen Großteil der Professoren, Staatsbeamten und Lehrkräfte mit deutscher Nationalität, „die praktisch über Nacht ohne Lebensunterhalt waren und sich gezwungen sahen, mit ihren Familien nach Österreich auszuwandern“ (Ferenc 2011: 45). Zusätzlich wurden Unternehmer unter Druck gesetzt, alle Angestellten deutscher Nationalität zu entlassen. Die Folge davon war eine Entlassung von ungefähr 30.000 Menschen (ebd.). Der Sitz des Schwäbisch-Deutschen Kulturbundes mit seinen Organisationen be­fand sich in der Vojvodina, während in Slowenien in den 1920er Jahren keiner existier­te, wenn man von einer kurzen Existenz im Jahr in der Gottschee absieht (vgl. Ferenc 2011: 52). Im Jahre 1918 kam es von Seiten der jugoslawischen Regierung zur Auf­lösung des 1906 in Gottschee gegründeten „Deutschen Volksrates“ für Krain und aller anderer Gottscheer Organisationen. Die Verwendung der deutschen Sprache in der Öf­fentlichkeit wurde verboten und es kam zu einer Slowenisierung deutscher Ortsnamen. Es folgte die Schließung der Holzfachschule, des deutschen Schülerheims sowie des deutschen Obergymnasiums in Gottschee. Zudem wurde an den bis 1918 insgesamt 34 deutschen Schulen Slowenisch eingeführt: Das Minderheitenschulwesen in der Gottschee orientierte sich an zwei Parame­tern: einer ausreichend großen Anzahl von Angehörigen der deutschen Minder­heit und dem Prinzip der ‚echten‘ deutschen Nationalität. Kinder aus gemischten Ehen wurden als nicht ‚echt‘ anerkannt und durften deshalb nicht am Deutschun­terricht in deutschen Klassen teilnehmen. Über die Einschreibung in slowenische oder deutsche Klassen durften nicht die Eltern entscheiden, sondern die Schulbe­hörden taten dies aufgrund der Analyse der Vor- und Familiennamen. Kinder mit slowenisch klingenden Familiennamen wurden nicht in deutsche Parallelklassen eingeschrieben. (Ferenc 2011: 46) Hösler sieht die Slowenisierung wie folgt: Logisches Resultat jahrzehntelanger Fremd- und Selbstethnisierung war es, dass die Gottscheedeutschen sich Ende 1918 im slowenischen Teil des jugoslawi­schen Königreiches als nationale Minderheit einfinden mussten. Die Politik der Führung in Ljubljana zielte darauf, den zentralistischen Kräften in Belgrad ge­genzusteuern und die Bildung nationalstaatlicher Strukturen in den slowenischen Teilgebieten zu befördern, auch um der Infragestellung des neuen Staates durch Italien und Österreich zu begegnen. Gottscheedeutsche waren dadurch unwill­kürlich einer Politik der Slowenisierung ausgesetzt. (Hösler 2011: 28f.) Die Zahl deutscher Schulen sowie deutscher Klassen nahm rasch ab. Eine deutsche Klasse durfte laut Schulgesetz nur mit einer Mindestanzahl von 30 Schülern deutscher Nationalität bestehen. Ausnahmefälle ließen eine Schülerzahl von 25 Kindern deut­scher Abstammung zu (vgl. Ferenc 2011: 46). 4 DIE NAZIFIZIERUNG DER DEUTSCHEN MINDERHEIT UND IHRE FOLGEN Durch das Auftreten des Nationalsozialismus traten neue Schwierigkeiten für die dort­gebliebenen Bewohner auf (vgl. Gauß 2011:148).419 Artikel 61: „Jeder Mensch hat das Recht, seine Zugehörigkeit zu seiner Nation oder ethnischen Gemeinschaft frei zu erklären, seine Kultur zu pflegen und zu äußern sowie seine Sprache und seine Schrift zu verwenden“; Verfassung der RS, Amtsblatt Nr. 33/9, 23.12.1991. Die nationalistischen Ideen sowie Sichtweisen wurden von jungen Gottscheer Intellektuellen, die während ihres Studiums in Deutschland in Kontakt mit dem deutschen Nationalsozialismus traten, übernommen und auf den Kulturbund der deutschen Minderheiten in Jugoslawien übertragen. Un­geachtet der Tatsache, dass sich der Kulturbund in die damals herrschende Politik­führung nicht einmischen wollte, sondern eine eigenständige, nationale Vereinigung mit einer autonomen Kulturpolitik bleiben wollte, übte diese Gruppierung von Jugend­lichen einen enormen Druck auf die alte, traditionell orientierte Leitung des Bundes aus (vgl. Ferenc 2011: 53). Die Streitigkeiten „zwischen den sogenannten Erneuerern oder der ‚Erneuerungsbewegung‘, also den Sympathisanten des Nationalsozialismus, und der Führung des Kulturbundes wurden heftiger“ (ebd.). Dabei lockten die politi­schen und wirtschaftlichen Erfolge des NS-Regimes, die seinen Anhängern und Ver­einen finanzielle Hilfe boten, mehr deutsche Sympathisanten aus den Minderheiten­vereinen an. Im Jahre 1939 kam es sogar so weit, dass die „Erneuerer“ die Leitung des Kulturbundes übernahmen und die alte, Jugoslawien loyal unterstellte Führung ihre Position abtreten musste (vgl. Ferenc 2011: 53). Einer der Vertreter nationalsozialis­tischen Gedankenguts in der Gottschee war die „Deutsche Studentenschaft“, hierbei vor allem die Außenstelle für Südslawien, in der besonders Münchner Studenten ver­treten waren. Ferenc merkt an, dass „unter den konservativ und katholisch orientier­ten Gottscheer Deutschen […] man bei der Propagierung nationalsozialistischer Ideen vorsichtiger und zurückhaltender vor[ging]; sie wurden nicht nur von Deutschen aus dem Deutschen Reich verbreitet“ (ebd.: 54). Den Gottscheer Wanderhändlern fiel dabei eine entscheidende Rolle zu: In den Jahren 1937–1938 kam es in Ulm zur Gründung einer speziell für die Gottscheer Landarbeiter ausgerichteten Schule, die sie für die Verbreitung nationalsozialistischer Propaganda fachlich sowie ideologisch ausbilden sollte. Die Landwirte sollten Kompetenzen für künftige Führungspositionen innerhalb der Gottschee erwerben, um die dort lebenden Gottscheedeutschen für die nationalso­zialistischen Ideen zu gewinnen (ebd. 55). Der Prozess der Nazifizierung schritt rasch voran, besonders „nach dem ‚Anschluss‘ Österreichs an das Deutsche Reich, durch den Jugoslawien zum Nachbarn Deutschlands wurde, sowie nach der Sudetenkrise und der anschließenden Zerschlagung der Tschechoslowakischen Republik durch die National­sozialisten“ (Ferenc 2011: 55). Den 50. Geburtstag Hitlers im Jahre 1939 feierten die Gottscheedeutschen mit Festen, mit Singen von nationalsozialistischen Kampfliedern sowie einem Feuerwerk. Den Grund für diese Reaktionen sieht Mitja Ferenc in der Hoffnung auf die Vereinigung mit dem Deutschen Reich. Die Hoffnung intensivierte sich besonders nach dem Anbruch des Zweiten Weltkrieges. Daher verwundert es nicht, dass sich der „Schwäbisch-Deutsche Kulturbund“ (SDKB) nach dem Vorbild der SA in Deutschland uniformierte sowie paramilitärische Vereine, wie die „Volkdeutsche Mannschaft“, gründete (vgl. ebd.: 55). In slowenischen Teilen Jugoslawiens wurden am Anfang des Jahres 1941 unter der Leitung des „SDKB“ mehr als fünfzig Ortsgruppen mit über 12.000 Anhängern gezählt. Die Gottscheedeutschen waren dabei in großer Zahl vertreten (ebd.: 56). Von Bedeutung ist, dass nicht nur wirtschaftliche und soziale Gründe hinter dieser nationalsozialistischen Einstellung standen. Auch „die deutschen Siege, [vor allem] das Zusammengehörigkeits­gefühl der Deutschen in der Gottschee mit den Millionen anderen Deutschen“ (Ferenc 2011: 56) stärkten die nationalsozialistische Orientierung der Gottscheer. Im Jahre 1941 kam es zur Kapitulation Jugoslawiens. Der slowenische Landesteil Ju­goslawiens wurde unter Italien, Ungarn und das Großdeutsche Reich aufgeteilt. Die Un­terkrain ging, sehr zum Missfallen der Gottscheer, an Italien. „[So] blieben die Gottscheer vorerst ‚Auslanddeutsche‘, vom Deutschen Reich abgeschnitten.“ (Ferenc 2011: 57) Daraufhin kam es zu einem Beschluss zwischen Hitler und Mussolini. Diese Ver­einbarung hielt fest, alle Gottscheer „heim ins Reich“ zu bringen. Der Hintergrund dieser Entscheidung war darin begründet, dass ein italienisches Protektorat über dieses Teilgebiet Sloweniens errichtet werden sollte, in dem – außer „italienischen Herren­menschen“ – nur slawische Arbeitssklaven leben durften. Eine Umsiedlung von tau­senden Gottscheern in ein anderes Gebiet des Balkans folgte, sodass nur ein paar hun­dert Bewohner zurück blieben (vgl. Gauß 2011: 148f.). Bereits vor dem Einbruch des Zweiten Weltkrieges gab es Bestrebungen von seiten des NS-Regimes, „Volksdeut­sche“ aus besetzten Regionen zurück in das „Großdeutsche Reich“ umzusiedeln, um sie für die Festigung „deutschen Volkstums“ zu rekrutieren (vgl. Ferenc 2011: 57f.). Bis zum Jahr 1944 kam es zu einer Umsiedlung von ungefähr einer halben Million „Volksdeutscher“ (vgl. Ferenc 2011: 58). Die Aussiedlung der Gottscheedeutschen wurde über einen Vertrag zwischen den Regierungen des Königreichs Italien und des Deutschen Reiches am 31. August 1941 in Rom beschlossen (vgl. ebd.: 59). „Noch in der Hoffnung, wenigstens in die vermeintliche Urheimat Osttirol gebracht zu werden, optierten offiziell etwa 95 Prozent der Gottscheedeutschen für die Aussiedlung“, be­schreibt der Historiker Joachim Hösler (2011: 34f.) die damalige Situation. Erst am 17. November 1941 wurde der Umsiedlungsort festgelegt: Die Gottscheedeutschen sollten in „das sogenannte Ranner Dreieck im Südosten Krains, nahe der kroatischen Grenze, nur rund 35 Kilometer vom östlichen Rand des Gottscheegebietes entfernt umgesiedelt werden“ (Hösler 2011: 35). In dem dortigen Gebiet lebten einst 37.000 Slowenen, die für Zwangsarbeit nach Deutschland transportiert wurden. „Umvolkung“ war der dafür von den Verantwortlichen im deutschen Faschismus gebrauchte Begriff (ebd.). Im An­siedlungsgebiet wurden 11.200 Gottscheer Deutsche verzeichnet, jedoch machten „die Umstände der Ansiedlung […] es unmöglich, heimisch zu werden“ (ebd.). Im Jahre 1944 kam es schließlich zur Bombardierung der Region durch die Alli­ierten. Da die Nachricht von der Möglichkeit einer Flucht in Richtung Norden am 8. Mai 1945 die Gottscheer zu spät erreichte, fingen Partisanen sie ab und deportierten sie in das Lager Sterntal bei Ptuj. Dort waren sie verschiedensten Schikanen, Folter z. B. durch Wachen sowie Hungersnöten ausgesetzt, sodass für die Insassen Sterntal bald zu dem von ihnen nachträglich benannten „Sterbetal“ wurde. Im Oktober 1945 kam es zur Schließung des Lagers und etwa 10.000 Gottscheer flohen nach Österreich. Dort muss­ten sie ihre Zeit in verschiedenen Lagern, hauptsächlich in der Steiermark und in Kärn­ten, mit dem Status eines Flüchtlings verbringen. Eine menschenwürdige Aufnahme blieb ihnen sowohl in Österreich als auch in Deutschland verwehrt. Dies führte ab den 1950er Jahren zu erneuten Abwanderungsströmen nach Australien, Kanada und insbe­sondere in die USA (Hösler 2011: 36). Es wird angenommen, dass im Jahre 1942 noch circa 300 bis 600 Angehörige der deutschen Minderheit in der Gottschee-Region ansäs­sig waren. Die Mehrzahl der Dörfer zerstörten italienische Truppen im Sommer 1942, um den gegnerischen Partisanen Schutzmöglichkeiten zu verwehren. Nichtsdestotrotz eroberten die Partisanen das Gebiet und bauten ihr Basislager 20 (Baza 20) inmitten des Hornwaldes. Die Überreste des Basislagers sind noch heute zu finden. 1945/46 wurden die Schluchten des Hornwaldes als Massengräber für viele tausende Gegner der Par­tisanen genutzt. Da die jugoslawische Regierung die Gräueltaten der jugoslawischen Partisanen in den 1950er Jahren zu vertuschen versuchte, kam es zu einer Umsiedlung der dort noch wohnhaften slowenischen Familien und zum Bau von militärischen Ab­wehranlagen (ebd.: 37). Nach dem Zweiten Weltkrieg ergab die erste Volkszählung im Bezirk von Gottschee eine Zahl von nur 94 „Deutschen“. Da sie slowenische Staats­bürger waren, waren sie keinen besonderen Einschränkungen ausgesetzt. Jedoch blieb eine Kontaktaufnahme mit den im Ausland lebenden Gottscheedeutschen untersagt. Selbst untereinander mieden sie jegliches „offizielle“ Aufeinandertreffen, ein Treffen in gemeinsamen Vereinen kam ihnen genauso wenig in den Sinn. Dies liegt vor allem in der antideutschen Politik begründet, die kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im damaligen sozialistischen Jugoslawien herrschte und welche die Gottscheer ein­schüchterte. Die jugoslawische Regierung sah die Gottscheer im Zusammenhang mit dem nationalsozialistischen Deutschland und stand ihnen daher mit Reserviertheit und auch manifester Ablehnung gegenüber. Hösler (2011: 39) hebt hervor: „Sechs Jahrzehnte eskalierenden Machtkampfes im Namen von Nationen und Völkern haben genügt, um eine außergewöhnliche, über sechs Jahrhunderte wäh­rende Kolonisationsleistung zu vernichten.“ Erst nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens, als Slowenien im Jahr 1991 staat­liche Souveränität erlangte, bildeten sich zwei gottscheedeutsche Organisationen: Ein­mal der im Jahre 1992 gegründete „Gottscheer Altsiedler Verein“ und 1994 der slowe­nische Gottscheer „Verein Peter Kosler“. Daneben gibt es außerhalb Sloweniens seit Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche kulturelle sowie soziale Vereine in Kanada und in den USA. Außerdem entwickelten sich bereits nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Vereinigungen in Australien, Österreich und Deutschland, die als Aufgabe die Erhaltung der Tradition und Erinnerungsarbeit sehen (vgl. Hösler 2011: 38). Dabei spielt das Medium Internet insofern eine entscheidende Rolle, als es „die Präsentation gottscheedeutscher Geschichte und Kultur gegenwärtig lebendiger als im Süden des heutigen Sloweniens“ erscheinen lässt (vgl. Hösler 2011: 38). 5 SCHLUSS Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass bis 1918 die Gottscheedeutschen in Harmo­nie mit der slowenischen Mehrheitsbevölkerung lebten. Binationale Traditionen waren vor allem in der Kleidung und in den Gewohnheiten des Essens erkennbar (vgl. Blum 2011: 177). Andere Bereiche betreffend behielten die Gottscheer bis zur Umsiedlung im Nationalsozialismus eine gewisse Autonomie, wie die ihrer Sprache, „der von ihren Vorfahren übernommenen gottscheedeutschen Mundart“ (Hösler 2011: 39). Der Wunsch nach Eigenständigkeit bei den Gottscheern stieg vor allem in der Zeit des Nationalso­zialismus an, da sie im NS-Regime eine Ermöglichung ihres Wunsches sahen. Dabei spielte das Bedürfnis nach einer „nationalen“ Zugehörigkeit eine große Rolle. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Gottscheer durch die jugoslawische Regierung einer „Ta­buisierung“ ausgesetzt und nur wenige Gottscheer blieben in Slowenien. Mit der Selb­ständigkeit Sloweniens im Jahr 1991 änderte sich deren Politikrichtung, was auch Aus­wirkungen auf die gesellschaftlichen sowie sozialen Bereiche zur Folge hatte, es „ver­änderten sich die identifikationsstiftenden Muster und Symbole.“ (ebd.: 175) Auf diese Weise suchen und nutzen die Gottscheer neue Wege, „wieder über ihre Geschichte zu sprechen, sich als Gottscheer zu bekennen und die noch bestehenden Hinweise auf die Existenz ihrer Bevölkerungsgruppe zu bewahren“ (ebd.). Im weitesten Sinn gehört es zu den Auswirkungen der Romantik, dass die Sprachinsel Gottschee im 19. Jahrhundert von drei Seiten entdeckt wurde, wie Petschauer (2003) herausstellt: 1. von den Gottscheern selbst, 2. von Sprachwissenschaftlern und Volkskundeforschern Alpen-Österreichs und 3. von der politischen und kulturellen Führung des slowenischen Volkes.520 Wien: Unterstützung der Anerkennung der deutschsprachigen Gemeinschaft in Slowenien als Sprachminderheit https://www.rtvslo.si/svet/dunaj-podpora-priznanju-nemsko-govorece-skupnosti-v-sloveniji-kot-manjsine/455273 (01.12.2018). Abschließend bleibt festzuhalten, dass sowohl das Volk als auch seine Kultur, ins­besondere die Sprache, zum Spielball der jeweils herrschenden Politikrichtung wurde. Denn die Sprachenpolitik oder die Minderheitenbestimmungen eines Landes beein­flussen den Umgang mit den in ihrer Region lebenden Minderheiten. Zudem war es die Politik, die bestimmte nationale Kategorien geschaffen hat. Dadurch entstand bei den Bewohnern der Gottschee das Bedürfnis, sich einer „Nation“ zugehörig zu fühlen. Dies wurde wie gezeigt vor allem während der Zeit des Zweiten Weltkrieges sichtbar. Die Bedeutung einer nationalen Zugehörigkeit sowie der damit verbundenen Sprache verdeutlichen folgende historische Schlussfolgerungen: Gottscheer-Sein wird […] mit dem Sprechen des Gottscheer Dialekts und mit einer nationalen Angehörigkeit, die später als Zugehörigkeit zur „deutschen Na­tion“ präzisiert wird, verknüpft. (Marsching 2011: 168f.)621 Der damalige Außenminister Erjavec antwortete der Republik Österreich: „Slowenien sieht keine Änderungen auf dem Gebiet der ethnischen Minderheiten vor.“ https://www.rtvslo.si/slovenija/erjavec-odgovarja-avstriji-slovenija-sprememb-na-podrocju-narodnih-manjsin-ne-nacrtuje/455360 (01.12.2018). [Jedoch] nichts von alledem vererbt sich genetisch. Es ist eine Frage der kul­turellen Praxis und der Kommunikation, inwieweit Herkunft erinnert wird und Dialekte gesprochen, neue Sprachen erlernt, tradierte Gewohnheiten fortge­setzt, neue aufgegriffen werden; inwieweit also eine Merkmalsgruppe – eine Menschengruppe mit gemeinsamen Merkmalen – oder eine Sozialgruppe – eine Menschengruppe mit integrierter sozialer Struktur – entsteht und erhalten bleibt. (Hösler 2011: 14) Der in dem Beitrag beschriebene Fall der Gottscheer Deutschen führt deutlich vor Augen, wie eine sprachliche Minderheit zur „Schachfigur“ der jeweils herrschenden politischen Machtträger werden kann. Dabei stellt die deutsche Minderheit der Gott­scheer keinen Ausnahmefall dar und es lassen sich in anderen Ländern ähnliche Ten­denzen im Umgang mit nationalen Minderheiten finden. Literatur BLUM, Sandra (2011) „Die Gottscheer in Slowenien – zwischen Erinnerung und Re­vitalisierung.“ In: M. Ferenc/J. Hösler (Hrsg.), 175–203. DIMITZ, August (2015) „Bauernaufstand.“ In: J. Grollitsch (Hrsg.), 79 – 84. FERENC, Mitja (2011) „Für immer untergegangen? Die Gottscheer im 20. Jahrhun­dert.“ In: M. Ferenc/J. Hösler (Hrsg.), 41–91. FERENC, Mitja/Joachim HÖSLER (Hrsg.) (2011) Spurensuche in der Gottschee. Deutschsprachige Siedler in Slowenien. Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa. GROLLITSCH, Jakob (Hrsg.) (2015) Europa erlesen. Gottschee. Klagenfurt: Wieser Verlag. GAUß, Karl-Markus (2011) „Ein virtueller Dorfplatz.“ In: M. Ferenc/J. Hösler (Hrsg.), 147–155. GROTHE, Hugo (1931) Die deutsche Sprachinsel Gottschee in Slowenien. Ein Bei­trag zur Deutschtumskunde des europäischen Südostens. Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. HÖSLER, Joachim A. (2011) „Gottscheer – Geschichte, Selbstverständnis, Außen­wahrnehmung.“ In: M. Ferenc/J. Hösler (Hrsg.), 13–39. MARSCHING, Georg (2011) „Diaspora online – Gottscheer Selbstdarstellungen im weltweiten Netz.“ In: M. Ferenc/J. Hösler (Hrsg.), 157–174. MASCHING, Georg (2015) „Das 19. Jahrhundert.“ In: J. Grollitsch (Hrsg.), 85–88. PETSCHAUER, Erich (2003) Das Jahrhundertbuch der Gottscheer. 19. Jahrhundert. http://wwwu.uni-klu.ac.at/hleustik/gottschee/geschichte/jh-buch/jh-buch07.htm (10.03.2018). POLLACK, Martin (2011) „Auf der Suche nach der Vergangenheit.“ In: M. Ferenc/J. Hösler (Hrsg.), 137–145. SUNDHAUSSER, Holm (2007) „Geschichte Serbiens. 19.–21. Jahrhunderts.“ Wien: Böhlau. Zusammenfassung GOTTSCHEE – SPIELBALL DER POLITIK Die vorliegende Arbeit zum Thema „Gottschee – Spielball der Politik“ zeichnet die Behandlung der deutschen Minderheit durch unterschiedliche politische Mächte. Es wird ein knapper Einblick in die historischen sowie politischen Hintergründe gege­ben, die für die Region Gottsche/Koèevje und die dort lebenden Gottscheedeutschen maßgebend waren, um aufzuzeigen, wie eine kleine „nationale“ Minderheit mit ihrer Kultur und insbesondere ihrer Sprache zur „Spielfigur“ der jeweils herrschenden Poli­tik wurde. Die voranschreitende „Nazifizierung“ seit 1939 und die damit verbundene Affinität der Gottscheer Deutschen zum Nationalsozialismus hatten im sozialistischen Jugoslawien unter Josip Broz Tito weitreichende Konsequenzen für die deutsche Min­derheit. Ein wesentlicher Einschnitt ins Leben der Gottscheer Deutschen stellte zu­dem die Zwangsumsiedlung in das Deutsche Reich im Jahr 1941 dar, als Gottschee an Italien fiel. Letzten Endes verhinderten die antideutsche Stimmung nach dem Zweiten Weltkrieg im sozialistischen Jugoslawien und das damit verbundene Vorgehen gegen die deutsche Minderheit die Entwicklung dieser Minderheit in Jugoslawien. Schlüsselwörter: Gottschee, Ansiedlung, deutsche Minderheit, Zweiter Weltkrieg, Umsiedlung Abstract GOTTSCHEE – THE POLITICAL TREATMENT OF GOTTSCHEE The paper examines the treatment of German minorities by different political powers, depending on the corresponding political situation. It provides an overview of the his­torical and political background of the Koèevje region and the Gottscheer Germans liv­ing there, showing how a small ‘national’ minority with its own culture and above all its own language, could become a prominant political football of the powers that be. The progressive “Nazification” which had been in train since 1939 and the associated affin­ity of the Gottscheer Germans for National Socialism had far-reaching consequences for the German minority in socialist Yugoslavia under Josip Broz Tito. Furthermore, a major turning point in the lives of the Gottscheer Germans was their forced relocation to the German Reich in 1941 when the Gottschee fell under Italian control. Eventually, anti-German sentiment in communist Yugoslavia after World War II and the associated reprisals against the German minority held back this minority in Yugoslavia. Keywords: Gottschee, settlement, German Minority, Second World War, Relocation Povzetek KOÈEVSKA V PRIMEŽU POLITIKE V prièujoèem prispevku o Koèevski in koèevskih Nemcih je prikazano, kako je v pre­teklosti na to nemško manjšino vplivala politika. Kratek pregled razmer razkrije zgodo­vinske in politiène okolišèine, ki so bile za koèevsko regijo in tamkaj živeèe koèevske Nemce odloèilne, da je majhna „nacionalna“ manjšina s svojo kulturo in še posebej s svojim jezikom postala „igraèka“ vsakokratne politike. Nacifikacija od leta 1939 naprej in s tem povezana naklonjenost koèevskih Nemcev do nacionalsocializma sta imeli za nemško manjšino v socialistièni Jugoslaviji pod Josipom Brozom Titom daljnosežne posledice. Potem ko je Koèevska leta 1941 prišla pod Italijo, je življenje koèevskih Nemcev usodno zaznamovala prisilna preselitev v nemški rajh. Po 2. svetovni vojni pa sta razvoj nemške manjšine v socialistièni Jugoslaviji ovirala protinemška nastrojenost in s tem povezan odklonilen odnos do nemške manjšine. Kljuène besede: Koèevska, naselitev, nemška manjšina, 2. sv. vojna, preselitev Gregor Jenuš* UDK 323.15(497.412=112.2)(091) Ministerium für Kultur DOI: 10.4312/linguistica.60.2.257-279 der Republik Slowenien, Archiv der Republik Slowenien DIE VERGESSENE MINDERHEIT: ZUR GESCHICHTE DER DEUTSCHEN IN MARIBOR 1 EINLEITUNG Die Geschichte Maribors ist geprägt von Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und Slowenen. Bis zum Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie war Maribor (Marburg an der Drau) (wie auch die beiden anderen großen urdeutschen Städte in der Untersteiermark – Ptuj (Pettau) und Celje (Cilli)) eine deutsche Sprachinsel in mitten eines slowenischen Siedlungsgebietes. Die Städte und Märkte in der Untersteiermark waren vor dem Ersten Weltkrieg vom Anschein her deutsche Ortschaften; sie waren Zentren des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens, in denen Deutsch gesprochen wurde. Die rurale Umgebung war hingegen slowenisch. Angesichts der Beispiele aus anderen slawischen Teilen der Monarchie hatten Ende des 19. Jahrhun­derts Slowenen angefangen, Forderungen nach Anerkennung ihrer Kultur und Sprache zu stellen, vor allem in den Schulen und Ämtern. Diese Forderungen wurden abge­lehnt und bildeten somit im Laufe der nächsten Jahrzehnte den Kern der politischen Programme slowenischer Parteien, mit denen sie die Bewölkung auf ihre Seite ziehen wollten (Bauer 1907: 95–97, 144–149; Schneefuss 1939: 11; Zwitter 1962: 32, 47; Puff 1999: 293; Zwitter 1955: 163–164; Jenuš 2011a: 8). In der politischen Propaganda wurden die „herrschenden“ Deutschen als Unterdrücker der Slowenen dargestellt, die Slowenen hingegen von der Gegenseite als undankbare Unruhestifter. 2 ZWISCHEN DER LOYALITÄT ZUM KAISER UND DEM WUNSCH DER SLOWENEN NACH NATIONALER AUTONOMIE Der Erste Weltkrieg machte die Situation nicht erträglicher. Im Gegenteil, die 1914 ein­geführten Militärgesetze und Einschränkungen hatten die Nationalitätenkämpfe in der Untersteiermark sogar noch zugespitzt. Eifersüchtig wachten Vertreter beider Natio­nalitäten über die „gerechte“ Verteilung der Lasten (Pleterski 1980: 7; Svoljšak 2005: 109–127; Svoljšak 2009: 300, 301; Jenuš 2011a: 40, 41; Jenuš 2015: 307). Die Slowe­nen erwarteten, dass ihnen die Regierung wegen der immensen Verluste und Opfer für das Vaterland wenigstens jetzt Gehör schenken würde. Dies geschah aber nicht. Der Krieg brachte dem slowenischen Volk bittere Enttäuschungen, deren Folgen noch nicht beurteilt werden können. Unmittelbar nach dem Beginn des Krieges wurde das slowenische Volk von den Zivil- und Militärbehörden mit allen Mit­teln verfolgt und aufs schlimmste gedemütigt. Und das alles ohne wirklichen Grund: diese Verfolgung stammt entweder aus den tiefsten Gefühlen des Miss­trauens und des Bösen gegenüber unserem Volk, oder von völligen Unkenntnis unserer Situation. /…/ Das slowenische Volk leidet und kämpft für seine Heimat, aber es stellt sich die Frage, warum der Staat, den es für den Preis seines eigenen Blutes verteidigt und seinen Besitz opfert, angesichts einer solchen Schande nicht fähig ist, für sein loyales Volk zu sorgen. Dieser Auszug stammt aus der ersten Interpellation des Jugoslawischen Klubs im Wiener Parlament im Juni 1917 (Pleterski 1971: 30–31). Die Slowenen hatten genug: Südslawische Politiker, vereint im Jugoslawischen Klub, nutzten im Frühjahr 1917 die erneute Einberufung des Wiener Parlamentes aus und äußerten ihre Forderungen. Im Namen des Jugoslawischen Klubs las Dr. Anton Korošec auf der Parlamentssitzung am 30. Mai 1917 die Forderung nach der Neu­gestaltung der Donaumonarchie vor und verlangte die nationale Autonomie der Slo­wenen, Kroaten und Serben, die in ihr lebten. Die Slowenen (bzw. Südslawen) waren es leid als Staatsbürger zweiter Klasse betrachtet zu werden (Bister 1990: 76–79). In der sogenannten Mai-Deklaration gaben die jugoslawischen Politiker bekannt (Žerjav 1917: 5; Bister 1995: 217–221), dass sie: /…/auf Grundlage des nationalen Rechts und des kroatischen Staatsrechts die Vereinigung aller Länder der Donaumonarchie, in denen Slowenen, Kroaten und Serben leben, in einen selbstständigen Staatsapparat fordern, der nach den De­mokratischen Prinzipien unter dem Zepter der Habsburg-Lothringen Dynastie geformt ist.122 Sobotka für die Änderung des Status der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien, Pahor ist dagegen https://www.rtvslo.si/slovenija/sobotka-za-spremembo-statusa-nemsko-govorece-skupine-v-sloveniji-pahor-proti/481912 (01.12.2018). Die Mai-Deklaration wurde von der Regierung mit Empörung aufgenommen und als ein offener Angriff auf das Fortbestehen der Doppelmonarchie angesehen. Trotz­dem aber gab es den Anschein, dass niemand in den Regierungsstellen wirklich an eine Realisierung dieser Forderungen glaubte. Das passive Verhalten der Wiener Re­gierungskreise war für die untersteirischen Deutschen unverständlich. Nach Meinung der untersteirischen deutschen Zeitungen hatte sich die Atmosphäre im Staat gedreht und sich zu einer offensichtlichen Erpressung von Seiten der südslawischen Politiker gewendet. Die Zeitung Deutsche Wacht war der Meinung, dass die Erfüllung der For­derungen der nationalen Autonomie der Slowenen die Anerkennung des Trialismus bedeutete, was mit den Plänen der Entente übereinstimmte. Somit habe sich der innere mit dem äußeren Feind verbunden. Dasselbe, meinten sie, passierte zu der Zeit auch bei anderen slawischen Völkern, wie den Polen oder Tschechen. /…/ durch die slawische Natur reist ein Zug der Zerstörung, /…/ der den Tsche­chen und Südslawen eine Inspiration zum zivilen Ungehorsam gibt, /…/ der zum Weltkrieg führte und Korošec und Frant zu den Herolden der Entente in der öster­reichischen Abgeordnetenkammer machte.2* Ana.Begovac@yahoo.com 1 Vgl. Pollack (2011: 145). Pollaks Großvater Dr. Rudolf Bast, der aus Tüffer/Laško kam, war zunächst als Rechtsanwalt in Gottschee tätig und zog bereits vor dem Ersten Weltkrieg nach Deutschland. Die slowenische Bevölkerung reagierte mit großer Begeisterung auf die Mai-Dekla­ration. Sie äußerte sich in der sogenannten Deklarationsbewegung, in der man Unter­schriften zu sammeln begann, um die Umsetzung der Deklaration zu bewirken (Stavbar 2017). Die Bewegung erreichte Zehntausende und bekam unter den Mariborer Deut­schen die Überschrift Los-von-Österreich-Bewegung. Da die Regierung immer noch passiv war, nahmen die Deutschsprachigen in der Untersteiermark die Initiative in ihre eigenen Hände. Sie fingen an, sich in Volksräten zu organisieren, deren Ziel es war, einen „Ausverkauf“ der deutsch-untersteirischen Interessen zu unterbinden. Die Koor­dination lag in den Händen einer Bewegung, die sich Südmark nannte. Im August 1917 äußerten sich der Mariborer Bürgermeister Dr. Johann Schmiderer und der Vertreter der Deutschen aus Celje Dr. Otto Ambrožiè in einem Brief an den in Wien ansässigen Deutschen Klub besorgt über die damalige politische Entwicklung und die Bemühun­gen der österreichischen Slawen um nationale Emanzipation.32 Hervorhebung durch die Kursivschrift im Original. /…/ Die Forderung nach Errichtung eines autonomen Staatsgebietes von Slowe­nen, Kroaten und Serben oder die mögliche Vereinigung Sloweniens zu einer besonderen nationalen Einheit jenseits der historischen Grenzen österreichischer Kronländer ist für die Deutschen im Süden Österreichs völlig inakzeptabel /.../ und wir werden sie mit allen verfügbaren Mitteln verhindern. /.../ Diese Anfor­derungen sollen die Integrität des Landes Steiermark zerstören und würden nicht nur die Zerstörung des Deutschtums im Süden Österreichs bedeuten, sondern würden dem Land auch den Zugang zur Adria sowie den Handel auf dem Balkan und im Nahen Osten verhindern.43 Dies verdeutlicht auch folgender Ausschnitt aus Grothe (1931: 180f.): „Unter Tränen warfen, wie ich es selbst in einem deutschen Dorfe mit angesehen habe, die Kinder, nach Hause zurückgekehrt, ihre Schulranzen hin und erklärten den Eltern, die Schule nicht wieder besuchen zu wollen, da sie nicht verständen, was in slowenischer Sprache gelehrt werde.“ Schmiderer und Ambrožiè gaben an, dass die Erfüllung der slowenischen Forde­rungen die Situation der Deutschen in den Sprachinseln beeinträchtigen würde. Sie forderten daher, dass ihre Anliegen und Anfragen mit Priorität behandelt würden. Der Deutsche Klub nahm das Schreiben der beiden untersteirischen Politiker offenbar ernst. Am 2. September 1917 trafen sich nämlich in Maribor Vertreter deutscher Volksräte aus der Steiermark, Kärnten, Krain und dem Küstenland. Unter der Präsidentschaft von Dr. Otto Ambrožiè sprachen sie sich für ein gemeinsames Auftreten gegen die De­klarationsbewegung aus. Mit Hilfe der Südmark sollte das weitere Anwachsen der De­klarationsbewegung eingedämmt werden, außerdem sprachen sie sich für eine eigene Unterschriftensammlung aus, in der sie sich gegen die Abspaltung von der Monarchie oder wie es ausdrückten, von Kaiser und Reich wandten.54 Vgl. auch Hösler (2011: 13): „Wer sich mit den Auswirkungen des deutschen Faschismus im südöstlichen Europa auseinandersetzt, stößt darauf, dass auffallend viele Männer aus dem Gottscheegebiet im Dienst der SS oder anderer Repressionsorgane standen; wer sich an sie erinnert, tut dies mit Grauen wie etwa der Jurist Tone Jelen oder der Schriftsteller Boris Pahor, die beide jahrelange Lagerzeiten mit knapper Not überlebten.“ Der Gemeinderat der Stadt Maribor verfasste eine „Entschließung“ in der nicht nur die Mai-Deklaration angriffen wurde, sondern sie auch ihre Sorge um die Zukunft Ös­terreichs zum Ausdruck brachten. Der Gemeinderat von Maribor meinte, dass es Zeit wäre, dass die Regierung aufwachen würde und mit ihrer Passivität aufhöre.65 Petschauer, Erich (2003) Das Jahrhundertbuch der Gottscheer. 19. Jahrhundert. http://wwwu.uni-klu.ac.at/hleustik/gottschee/geschichte/jh-buch/jh-buch07.htm (10.03.2018). Die Südslawische Mai-Deklaration und die mit ihr verbundene gegenwärtig im steirischen Unterlande und im ganzen Süden Österreichs betriebene, leidenschaft­liche und vor keinem mittel der Lüge und des Truges zurücksteckende Agitation und Unterschriftensammlung bezwecken die Loßreisung des gesamten südlichen Teiles der Monarchie /…/76 Dabei lehnt sich Marsching (2011: 168f.) an die Präsentation des Gottscheer Altsiedler Vereins auf dessen Webseite an: „‚Gottscheer‘ ist eine Bezeichnung, die sich im Laufe der Jahrhunderte für die Angehörigen der deutschen Sprachinsel im Südosten Sloweniens, die einen alten deutschen Dialekt aus dem 14. Jahrhundert sprechen, durchgesetzt hat. ‚Gottscheer‘ ist in diesem Sinne eine Bezeichnung für die nationale Angehörigkeit.“ /…/ Der Gemeinderat der Stadt Marburg erhebt gegen die deutsch- und staatsfeindlichen Pläne, sowie dagegen, dass die Regierung diesem Treiben ta­tenlos zusieht, nachdrückliche Verwehrung und macht die Staatsregierung schon heute für alle Folgen verantwortlich, welche aus dieser deutsch- und staatsfeind­lichen Hetze entstehen.8* gregor.jenus@gov.si Doch waren die Bemühungen der untersteirischen und Mariborer deutschsprachi­gen Bevölkerung zu spät. Anfang des Jahres 1918 stellte der amerikanische Präsident Woodrow Wilson im Kongress sein 14-Punkte-Programm vor, in dem er sich unter anderem auch für die Selbstbestimmung der Völker der österreichisch-ungarischen Monarchie aussprach. Für die Slowenen bedeutete dieser Wandel eine neue Richtung in der Autonomiefrage; jeglicher Kompromiss oder eine Etappenlösung wurde kate­gorisch abgelehnt. Es ging ihnen nunmehr um eine möglichst schnelle Verwirklichung des unabhängigen südslawischen Staates (Schwabe 1971: 15–80; Klemenèiè 2010: 13, 40; Lynch 2002: 419–436; Lipušèek 2003). Mitte August 1918 kam es in Ljubljana zur einer historischen Tagung, auf der die Slowenen unter Leitung von Dr. Anton Korošec den Nationalrat für slowenische Länder und Istrien formten; dem folgten lokale Na­tionalräte, die die Aufgabe hatten, die Länder und die Bevölkerung auf den Umbruch vorzubereiten (Jeriè 1928: 144–159; Gaèiè und Jenuš 2016: 50–55).91 „Eine südslawische Kundgebung”, Deutsche Wacht, 30. Mai 1917, Nr. 43, 1; „Otvoritev avstrijske­ga državnega zbora”, Straža, 1. Juni 1917, Nr. 43, 2. In Maribor end­stand der Nationalrat für die Steiermark am 28. September 1918, einen Monat vor dem Umbruch. Er stand unter der Leitung von Dr. Karel Verstovšek.102 „Der babylonische Turm”, Deutsche Wacht, 9. Juni 1917, Nr. 46, 1. Die Slowenen hatten die Gunst der Stunde genutzt und verfolgten das gleiche Ziel. Das kann man für die Mariborer und untersteirischen Deutschen nicht sagen. Bis Ende 1917 hatten es Ortsgruppen der Südmark geschafft, mehrere deutsche Volksräte in der Untersteiermark zu formen. Es gab aber in der Politik der deutschsprachigen Bewohner keine einheitliche Meinung darüber, wie man gegen die slowenischen Anforderungen und Agitationen vorgehen sollte. Im Sommer 1918 hat sich zum Beispiel die Sozial­demokratie gegen das Vorgehen der Volksräte ausgesprochen, da sie der Meinung war, ihre widersprüchliche Politik könnte langfristig dem Staat schaden und den Krieg we­gen immer neuer Spannungen nur noch verlängern. 3 DER UMBRUCH Am 29. Oktober 1918 kam es mit Manifestationen in Ljubljana zur Ausrufung des Unabhängigen Staates der Slowenen, Kroaten und Serben. Damit hatte das Warten der Deutschen in der Untersteirmark ein Ende. Die Slowenen machten den ersten Schritt. Am Tag darauf erließ der Mariborer Stadtrat unter der Führung von Dr. Johann Schmi­derer eine Entschließung (Jenuš 2017: 920): Die Stadt Maribor liegt auf uraltem deutschen Siedlungsgebiete, besitzt seit dem Jahre 1243 das deutsche Stadtrecht, welches sie seit dieser Zeit ununterbrochen ausübt; ihre Bewohner gehören bis auf eine kleine slowenische Minderheit dem deutschen Volke an und stehen mit dem nahegelegenen geschlossenen deutschen Sprachgebiet im Zusammenhang und in engster Wechselbeziehung. Die freigewählte Gemeindevertretung der deutschen Stadt Marburg erklärt daher, dass aufgrund des vom Präsidenten Wilson festgelegten Selbstbestim­mungsrecht die Stadt Marburg samt ihrer deutschen und wirtschaftlich zugehö­rigen Umgebung ein Bestandteil des neugeschaffenen deutschösterreichischen Staates ist. Den slowenischen Mitbürgern wird im Sinne der Erklärung des Präsi­denten Wilson nach dem Grundsatze der Gegenseitigkeit die freieste Betätigung ihrer wirtschaftlichen und nationalen Belange gewährleistet.113 „Eine Kundgebung des deutschen Volksrates für Untersteiermark”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 1; „Wohin steuern wir?”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 1; „Deutscher Volksbund für Untersteiermark”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 2; „Errichtung eines südslawischen Volksausschusses”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 3; „Ein Autono­mieministerium”, Deutsche Wacht, 1. September 1917, Nr. 66, 1; „Die Marburger Unterschriften­sammlung der Los von Österreich”, Marburger Zeitung, 18. Januar 1918, Nr. 15, 3. Diese Entschließung bedeutete, dass zwei neugegründete Staaten die Herrschaft über die Steiermark ausriefen. Trotz der Tatsache, dass die endgültige Grenze auf der Friedenskonferenz in Paris bestimmt werden würde, hatte dies zur Folge, dass es zwi­schen Deutschen und Slowenen zu noch größeren Konflikten kommen würde (Gaèiè und Jenuš 2016: 97). Am 1. November 1918 widersetzte sich Rudolf Maister, Kommandant des Land­sturm-Bezirkskommandos 26, dem Stationskommandanten Anton Holik und verwei­gerte den Gehorsam. Mit nur wenigen Einheiten übernahm er die Kontrolle über die Stadt Maribor. Er erklärte Maribor zum jugoslawischen Staatsgebiet und wurde noch am selben Tag im Mariborer Narodni dom (Volksheim) zum General ernannt (Gaèiè und Jenuš 2016: 98–99; Jenuš 2013: 224; Hartman 1989: 94–95, 117; Hartman 1998: 41; Ude 1979: 374; Potoènik 2008: 62). Maister verstand es gut, die Situation zu nutzen. Die Steiermark versank im Chaos. Die Obersteiermark mit Graz hatte Probleme, ihre Ernährung und Heizung zu sichern und war im großen Masse von Lieferungen aus dem neuen südslawischen Staat abhän­gig. Die politischen Führungen der untersteirischen Städte und Märkte konnten sich nicht einigen, wer die politische Macht in den Händen hält; all das nutzte Maister aus. Maisters Truppen besetzten alle umliegenden Orte von Maribor und drangen teilweise über die deutsch-slowenische Sprachgrenze nach Norden (nach Radkersburg, Spiel­feld, Mureck, Abstall usw.) vor (Jenuš 2013: 224–225). In Maribor war die Lage am angespanntesten. Zum Schutz des deutschen Eigentumes hatte der Stadtrat am 3. November die Anordnung zur Formierung von Volkswehrein­heiten gegeben – der sogenannten „Grünen Garde“ oder „Marburger Schutzwehr“. Diese wuchsen im Laufe des Monats November auf fast 1.000 Mann an. Deswegen endschied sich Maister zum Handeln und zwang die Truppen der deutschen Schutzwehr in einer „Nacht und Nebel Aktion“ am 23. November 1918 zu Kapitulation (Jenuš 2018).124 „Eine Kundgebung des deutschen Volksrates für Untersteiermark”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 1; „Errichtung eines südslawischen Volksausschusses”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 3; „Ein Autonomieministerium”, Deutsche Wacht, 1. September 1917, Nr. 66, 1; „Die Marburger Unterschriftensammlung der Los von Österreich”, Marburger Zeitung, 18. Januar 1918, Nr. 15, 3. Trotz Protesten der neuen Grazer Landesregierung war Maister erneut erfolgreich. Auch in den folgenden Wochen kam es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen slowenischen und deutsch-österreichischen Truppen. Auf den steirischen Grenzgebieten zwischen dem am 1. Dezember 1918 entstandenen Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen und Deutsch-Österreich bemühten sich beide Länder, diese Geschehnisse als unangenehme Grenzzwischenfälle darzustellen. Nicht zuletzt, da beide Länder am 12. Dezember 1918 ein Abkommen unterzeichneten, dass die endgültige Grenzfrage auf der zukünftigen Friedenskonferenz geregelt werden würde (Jenuš 2013: 233). Nach zwei Monaten von Ungewissheit, wer die politische Macht in der Stadt Ma­ribor in seinen Händen hielt, hatten die Slowenen Anfang 1919 diese auch übernom­men; bis dahin funktionierte nämlich der deutsche Mariborer Stadtrat ohne größere Einschränkungen. Am 2. Januar 1919 übergab der letzte Mariborer Bürgermeister der österreichischen Ära, Dr. Johann Schmiderer, in Anwesenheit Maisters dem sloweni­schen politischen Kommissar, Dr. Vilko Pfeifer, den Stadtrat. Um Ordnung unter der deutschen Bevölkerung zu gewährleisten, endschied sich Maister, 21 namhafte deut­sche Industrielle und Politiker als Geiseln zu nehmen. Maisters Vorschläge stießen auf Empörung, sowohl auf Seiten der Würdenträger in Ljubljana als auch in Graz und Wien (Žerjav 1918: 3–15; Maister 1934: 228; Jenuš 2011a: 161, 242).135 „Errichtung eines südslawischen Volksausschusses”, Deutsche Wacht, 25. August 1917, Nr. 65, 3; „Ein Autonomieministerium”, Deutsche Wacht, 1. September 1917, Nr. 66, 1; „Eine bedeutungsvolle Tagung der deutschen Volksräte von Südösterreich”, Deutsche Wacht, 7. September 1917, Nr. 67, 1. Der Zeitpunkt für solche Unterfangen war nämlich schlecht gewählt. Im Januar 1919 war in der Steiermark die sogenannte US-Coolidge Kommission präsent, um sich ein Bild von der ethnischen Situation in Marburg und seiner Umgebung zu ma­chen. Unter der Führung von Oberstleutnant Sherman Miles sammelte die Kommis­sion Informationen, die den Expertengruppen in Paris helfen sollten, die zukünftige jugoslawisch-österreichische Grenze in der Steiermark zu ziehen. Für den 27. Januar kündigte sich die Kommission in Maribor an. General Maister empfing die US-ame­rikanische Delegation. Ein Teil der deutschen Bevölkerung Marburgs und der Umge­bung versammelte sich vor dem Rathaus und drückte durch ihre österreichischen und deutschen Fahnen ihren Willen aus, bei Österreich bleiben zu wollen. Die Kundgebung soll 10.000 Demonstranten versammelt haben – darunter auch Gymnasiasten und Real­schüler, die von ihren deutschen Lehrern auf den Marburger Hauptplatz geführt wurden (Senekoniè 1936: 59–64 und 110–114; Karner 2000: 59–60; Rahten 2020: 159–180). Die Lage war unübersichtlich. In dem Gedrängel kam es zwischen den slowenischen Schutztruppen und den Demonstranten zu Streitigkeiten. 47 Schüsse fielen. Die traurigen Folgen waren 7 Tote, 60 Verletzte – darunter 4 Schüler (Senekoniè 1936: 63).146 PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 49 – Ovoj Sejni spisi 1918, Sitzung des Stadtrates, 30. Januar 1918, Z1 34; PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 49 – Ovoj Sejni spisi 1918, Geheime Sitzung des Stadtrates, 30. Januar 1918, Z1 34. Die Geschehnisse dieses Tages gingen als Mariborer Blutmontag in die Geschich­te ein. Beide Seiten nutzten dies für ihre Propaganda. Der steirische Landeshauptmann Wilhelm Kaan protestierte bei der Wiener Regierung und erwog sogar ein militärisches Eingreifen. Die Slowenen hingegen waren empört, dass deutsche Lehrer ihre Schüler zu den Demonstrationen hetzten. Dies hatte zur Folge, dass die deutsche Lehrerschaft – ins­gesamt 36 Gymnasial- und 300 Volksschullehrer – in den nächsten Wochen ihre Arbeit verloren (Senekoniè 1936: 59–64 und 110–114; Jenuš 2011a: 137–159; Karner 2000: 59–60; Rahten 2020: 159–180). 4 EIN EIGENSTÄNDIGER SÜDSLAWISCHER STAAT UND DIE FRAGE DER UNTERSTEIRISCHEN DEUTSCHEN Im Frühjahr 1919 wurde die Lösung der steirischen Frage den Diplomaten in Paris über­lassen. Expertenberichte mit Angaben zur historischen, wirtschaftlichen, kulturellen Ent­wicklung der Steiermark wurden vorgelegt. Die steirische Denkschrift wurde von den Experten Robert Sieger und Franz Kamniker verfasst, die untersteirische von Dr. Franc Kovaèiè. Beide Seiten bemühten sich, ihre Sicht der Dinge vorzustellen, doch in Wahr­heit galten in Paris andere Regeln. Die Alliierten verfolgten ihre Interessen – im Sommer 1919 entwickelte sich ein Hin und Her. Der Mariborer Blutmontag sowie die österrei­chischen Volkszählungen, die für die Slowenen ein schlechter Ausgangspunkt waren, standen zur Debatte. Wegen des ethnisch stark gemischten Gebietes schlug die deutsch-österreichische Delegation, unterstützt von den Italienern, eine Volksabstimmung in der Untersteiermark vor, was aber zum Glück für die Slowenen von den Franzosen und Bri­ten abgelehnt wurde (Karner 2000: 60–62; Jenuš 2011b: 177–194). Letzten Endes endschied man, die von Maister besetzten Gebiete in der Steiermark würden den Slowenen zugesprochen. Spielfeld blieb in den Händen der Deutsch-Ös­terreicher, Radkersburg wurde geteilt. Der österreichische Friedensvertrag wurde am 10. September 1919 unterschrieben. Mit dem in Saint-Germain unterzeichneten Ver­trag garantierte das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen der deutschen Min­derheit im neuen jugoslawischen Staat einen minimalen Minderheitenschutz (Karner 2000: 60–62; Jenuš 2011b: 177–194). Nach Artikel 51 des Vertrags verpflichtete sich das Königreich SHS, die Interessen der nationalen, sprachlichen und religiösen Min­derheiten zu schützen (Benedik 2002: 249–253). Der serbisch-kroatisch-slowenische Staat ist damit einverstanden, dass die alli­ierten und assoziierten Hauptmächte in einem mit ihm zu schließenden Vertrage die Bestimmungen aufnehmen, die sie zum Schutze der Interessen der nationalen, sprachlichen und religiösen Minderheiten im serbisch-kroatisch-slowenischen Staate für notwendig erachten und genehmigt damit diese Bestimmungen (Be­nedik 2002: 253). Der jugoslawische Staat verpflichtete sich, den Minderheiten den freien Gebrauch ihrer Sprache im öffentlichen Leben zu ermöglichen, außerdem das öffentliche Minder­heitenschulwesen in der Sprache der Minderheit dort zu regeln, wo eine ausreichende Anzahl von Angehörigen der Minderheit lebte (Benedik 2002: 254). Auf dem Papier schien das zwar eine gute Regelung zu sein, leider aber war die Umsetzung dessen un­genügend. Mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie wurden die Deutschen im neuen jugoslawischen Staat zu einer nationalen Minderheit, die sich nur schwer mit der neuen Situation abfand (Winkler 1931: 206; Biber 1961: 11; Ferenc und Repe 2004: 148; Wehler 1980: 16–17). Nach der österreichischen Volkszählung im Jahr 1910 leb­ten in den slowenischen Gebieten, die nach den Pariser Friedensverträgen an den jugo­slawischen Staat fielen, rund 106.377 Personen mit deutscher Umgangssprache. Ein Großteil davon lebte im Gebiet der Untersteiermark – etwa 69 %. Die Deutschen lebten in der Steiermark vor allem in urbanen Siedlungen – Städten und Märkten, insbesonde­re in drei sogenannten urdeutschen Städten Maribor (Marburg), Celje (Cilli) und Ptuj (Pettau). In diesen Städten waren die Deutschen bis zum Zerfall der Doppelmonarchie die Träger des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Tabele 1: Die Ergebnisse der Volkszählung in der Untersteiermark und Maribor (Marburg) in den Jahren 1910, 1921, 1931.157 PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 49 – Ovoj Sejni spisi 1918, Geheime Sitzung des Stadtrates, 30. Januar 1918, Z1 34; PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, Selecta – Ovoj 1 – Predprevratna doba, Entschließung!, 31. Januar 1918, 35pr/1918. 1910 1921 1931 Untersteier­mark .* 486.568 496.103 541.036 Deutsche 73.148 15,03 22.531 4,54 12.410 2,29 Slowenen 403.981 84,97 436.740 88,03 512.392 94,7 Andere | 0 0 36.832 7,43 16.234 3,01 Maribor (Marburg an der Drau) .* 27.994 30.662 33.131 Deutsche 22.653 80,90 6.595 21,5 2.741 8,27 Slowenen 3.823 13,65 20.759 67,7 27.994 84,49 Andere 1.518 5,45 3.308 10,8 2396 7,24 Im Jahr 1910 lebten in Maribor 22.653 Einwohner, die der Volkszählung nach die deutsche Sprache als Umgangssprache anführten. Das war mehr als 80 Prozent der Gesamtbevölkerung der Stadt. Die Slowenen bildeten in der (heute slowenischen) Stadt mit 3.823 Bewohnern bzw. 13,65 Prozent eine Minderheit. Wenn wir uns die Informationen für die Mariborer Umgebung (den politischen Bezirk Maribor) oder die Untersteiermark ansehen, sehen wir, dass das Verhältnis umgekehrt war. Maribor war eine deutsche Sprachinsel, umgeben von einer mehr oder weniger geschlossenen slowenischen ruralen Umgebung. In den beiden jugoslawischen Volkszählungen vor dem Zweiten Weltkrieg, in den Jahren 1921 und 1931, ging die Zahl der Einwohner, die sich als Deutsch bezeichneten, dramatisch zurück. Im Jahr 1921 lebten nur noch 6.598 Personen oder 21 Prozent der Bevölkerung, die Deutsch als ihre Muttersprache angaben, in Maribor, und im Jahr 1931 gar nur noch 2.741 oder 8 Prozent. Die Unter­schiede in den Resultaten der beiden Volkszählungen haben mehrere Gründe. Der eine könnte in der sogenannten „statistischen Assimilierung“ liegen. Das österreichische System befragte die Bewohner nach der Umgangssprache, die in den steirischen wirt­schaftlichen und bürokratischen Schaltstellen natürlich Deutsch war, wo hingegen die jugoslawische Volkszählung nach der Muttersprache fragte. Ein Teil der „verlorenen“ Bevölkerung können somit Slowenen gewesen sein, die sich in der Vergangenheit als Deutsche ausgaben; doch der Verlust von mehr als 50 Prozent der Stadtbevölkerung hat tiefliegende Gründe (Klemenèiè 1994: 53–54; Jenuš 2011; Jenuš 2014: 40). Mit dem Umbruch begannen die Slowenen in der Untersteiermark (bzw. im ge­samten von Slowenen kontrollierten Gebiet) Reformen einzuführen, die man als „Ent­austrifizierung“ bezeichnen kann: die Einführung der slowenischen Sprache als Amts­sprache, die Slowenisierung des Schulwesens, Einschnitte im kulturellen und wirt­schaftlichen Leben. In Maribor und seiner Umgebung bedeutete die Einführung der slowenischen Reformen eine große Hürde, vor allem in der Verwaltung, wo Beamte, die der slowenischen Sprache nicht mächtig waren, entlassen wurden. Sie blieben prak­tisch über Nacht ohne Verdienstmöglichkeiten und waren dazu gezwungen, über die Grenze nach Österreich auszuwandern. Schon Ende 1918 entließ die neue slowenische Obrigkeit mehrere hundert Beamte, Postarbeiter und Eisenbahner; im Frühjahr 1919 folgten nach dem Blutmontag Lehrer, die aufgrund des Vorwurfs der Staatsfeindlich­keit entlassen wurden. Die deutschsprachigen Flüchtlinge gingen über die Grenze nach Deutschösterreich, wo sie bei der Grazer Landesregierung um Hilfe baten. Insgesamt kamen in dieser ersten Welle fast 500 Familien (ungefähr 2.000 Personen) an. Die Grazer Landesregierung brachte sie in Graz (270 Familien), Bruck an der Mur (72 Familien), Leibnitz (49 Familien), Leoben und anderen Orten in der Steiermark unter (Dolenc 2004: 81–82; Jenuš 2014: 40).168 PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 49 – Ovoj Sejni spisi 1918, Geheime Sitzung des Stadtrates, 30. Januar 1918, Z1 34; PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, Selecta – Ovoj 1 – Predprevratna doba, Entschließung!, 31. Januar 1918, 35pr/1918. In der Zwischenkriegszeit, vor allem in den zwanziger Jahren, hat die deutschspra­chige Kultur große Veränderungen erfahren. Weil sehr viele deutsche Kulturorganisati­onen vor dem Ersten Weltkrieg eine starke politische und nationale Note hatten, galten sie nach dem Umbruch bei den Slowenen nicht mehr viel. Sie wurden als ein Mittel angesehen, den deutschsprachigen Einfluss auszuweiten und die Germanisierung der slowenischen Bevölkerung anzustreben. Mit Abstand die wichtigsten deutschen Kul­turorganisationen vor dem Ersten Weltkrieg waren der Schutzverein Südmark und der Deutsche Schulverein. Dem ersten warf man vor, dass er durch gezielte Ansiedelung deutschsprachiger Familien in gemischtsprachigen slowenischen ruralen Gebieten die nationale Struktur des Landes verändere und die Entstehung eines geschlossenen deutschsprachigen Raums in der Untersteiermark anstrebte; dem zweiten, das er durch das deutsche Schulwesen versuche, die Germanisierung slowenischer Kinder zu errei­chen (Potoènik 2003: 143–153; Jenuš 2014: 40). Diese beiden deutschen Organisationen wurden durch einen Erlass der sloweni­schen Landesregierung verboten. Als Grund wurde nicht ihr Ruf angegeben, sondern die Tatsache, dass sie ihren Sitz im Ausland hatten – in Graz und Wien.179 „Narodni svet”, Straža, 12. August 1918, Nr. 64, 1; „Ein südslawischer Kriegsrat und sein Pro­gram”, Deutsche Wacht, 16. Oktober 1918, Nr. 33, 1; „Narodni svet – Slavje v Ljubljani”, Straža, 23. August 1918, Nr. 67, 1–2. Dennoch gelang es den Deutschen, zumindest einen Teil ihrer Vorkriegskultur zu bewahren. In den zwanziger und dreißiger Jahren waren in Maribor und Umgebung zahlreiche deutsche Vereine aktiv, wie der Liederbund der Bäcker, Marburg and der Drau, Fahradklub Edelweiss, Verein der deutschen Bautechniker in Maribor, Der landwirtschaftliche Leseverein in Rosswein oder der Sportverein Rapid. Wegen des ständigen Drucks der slowenischen Behörden sowie der Emigration ihrer Mitglieder kam es zwar schrittweise zum Verfall vieler Vereine. Trotzdem aber haben einige, wie der Sportverein Rapid oder der Fahradklub Edelweiss überlebt (Baš 1989: 274; Ratej 2006: 450; Jenuš 2014: 40–41).1810 PAM, Bestand Narodni svet za Štajersko, Protokoll der Gründungssitzung des Nationalrats für die Steiermark, 26. September 1918, 1. Die wichtigsten deutschen Vereine in den Zwischenkriegsjahren waren der Mar­burger Männergesangsverein und der im Jahr 1922 gegründete Verein Politischer und wirtschaftlicher Verein der Deutschen in Slowenien, der seinen Sitz in Maribor hatte und unter der Leitung von Dr. Lothar Mühleisen stand. Der Verein vereinte namhafte Vertreter der deutschen Minderheit in der Steiermark – Karl Nasko, den ehemaligen Vizebürgermeister aus Maribor, Viktor Spruschnig aus Ptuj, Hans Schmiderer (Sohn des ehemaligen Bürgermeisters) (Jenuš 2014: 41; Cvirn 1989: 86–88). Auf der Liste des Politischen Vereines gelang es Lothar Mühleisen, in den Mariborer Stadtrat ge­wählt zu werden; 1927 sogar in die jugoslawische Nationalversammlung in Belgrad. Der Verein sprach sich für die Sicherung des deutschen Gewerbes und des Eigen­tumes in Slowenien aus. Obwohl die Mariborer Deutschen auch in den zwischen Kriegs­jahren noch die größte wirtschaftliche Kraft in der Untersteiermark waren, waren sie be­sorgt darüber, dass die Verstaatlichung ihres Eigentumes, Gewerbes oder ihrer Betriebe, der sie bis 1924 Zeuge waren, erneut durchgeführt werden könnte. 1919 hatte der neue jugoslawische Staat alle Unternehmen, Gebäude und Grundstücke, die im Besitz von denjenigen Ausländern waren, die man als staatsfeindlich ansah, unter staatliche Kont­rolle (Sequester) gestellt. Im Fall von Maribor traf die Verstaatlichung 31 Unternehmen. Die Verstaatlichung wurde erst 1924 aufgehoben, nachdem es zu einem Abkommen mit der Republik Österreich kam (Oset 2010: 79, 121–124; Ogrizek 2006).1911 PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 49 - Ovoj Sejni spisi 1918, Sitzung des Stadtrates, 30. Oktober 1918, Proklamation des Stadtrates von Maribor; PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, Selecta – Ovoj 1 – Predprevratna doba, Entschließung, s. d.,12pr/1918. Wenn wir aber die vorübergehende Verstaatlichung der deutschen Besitztümer außer Acht lassen, war die wirtschaftliche Lage der deutschen Minderheit in der Un­tersteiermark im Vergleich zu den anderen Deutschen im jugoslawischen Staat, auch der Gottscheer Deutschen, wesentlich stabiler. Sie waren sowohl Großgrundbesitzer als auch Besitzer von Immobilien und hatten einen großen Einfluss auf das Leben der slowenischen Bevölkerung, die immer noch zu großen Teilen von ihnen abhängig war. 5 „DIE DEUTSCHE MINDERHEIT WIRD KEINE RECHTE HABEN, WEIL ES SIE NICHT GEBEN WIRD“ Gerade die soziale und wirtschaftliche Abhängigkeit der Slowenen nutzte die deutsche Minderheit nach dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland zu ihrem Guns­ten. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der damalige jugoslawische Geheimdienst, die sogenannte UDBA, einen Bericht über die Volksdeutschen verfasst und dem umstritte­nen Verein für das Deutschtum im Auslande (VDA) eine führende Rolle bei der Nazifi­zierung der Deutschen in der Steiermark zugewiesen. Der VDA wurde anfangs als eine Hilfsorganisation der Deutschen im Ausland aufgebaut. Mit dem Aufstieg der NSDAP in Deutschland übernahm die VDA in der Untersteiermark eine neue Rolle. Die VDA versuchte über den sogenannten Grazer akademischen Kreis (bestehend aus Robert Seiger, Franz Wehofsich, Herman Ibler und Hellmut Carstein), auf zwei Wegen eine Revidierung der Parieser Friedensverträge zu schaffen: durch eine wissenschaftliche Forschung, die Beweisen sollte, dass die Untersteiermark zu Deutschösterreich gehö­re, sowie mit der Verbindung mit dem in der Untersteiermark ansässigen deutschen Kulturbund. Dies gelang ihnen vor allem nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich (Jenuš 2016: 155–158).2012 ARS, Bestand Ude Lojze, AŠ 20; ARS, Bestand Pokrajinska uprava za Slovenijo, Predsedstvo, AŠ 9, Materialien für die 26. Sitzung. In einem Bericht des Innenministeriums kann man sehen, dass auch die jugoslawi­sche Regierung wusste, dass es zu einer Radikalisation der Deutschen in Jugoslawien kommen könnte. Die NSDAP habe die jugoslawischen Deutschen mit Propaganda­material versorgt. /…/ Bücher, Zeitungen und anderen Schriften, die nationalsozialistischen Inhalt haben. Diese Texte enthalten Berichte über den schlechten Zustand der jugo­slawischen Deutschen, sie propagieren eine Ideologie, die den jugoslawischen Gesetzen widerspricht und die wir deshalb abschalten müssen.2113 PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 49 - Ovoj Sejni spisi 1918, Protokoll der Übernahme der Gemeindeverwaltung, 2. Januar1919, 1; „Zgodovinski dan v Mariboru”, Straža, 3. Januar 1919, Nr. 1, 2; „Mariborska mestna obèina v slovenskih rokah”, Nova doba, 8. Januar 1919, Nr. 2, 2. Kurz nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich wurden Rufe nach einer Revision des unrechten Pariser Friedensvertrages laut. Der Vertrag hatte nämlich verursacht, dass die Steiermark ein Gebiet von fast 6.100 km2 und damit auch eine hal­be Million Einwohner (Karner 1978: 51) verlor. In Maribor fand diese revisionistische Politik Anklang unter den Kulturbund-Mitgliedern, die anfingen, in der Öffentlichkeit nationalsozialistische Lieder zu singen oder Parolen zu rufen, wie: „Hitler ist unser Führer! Heil! Sieg. Die Windischen am Strick!“ oder „Wir wollen heim ins Reich!“ (Biber 1966: 143). Lange mussten die Mitglieder des Kulturbundes nicht warten. Im April 1941 kam es zu einer überraschenden, aber schnellen Besetzung Jugoslawiens. Die slowenischen Gebiete wurden unter den Achsenmächten aufgeteilt.2214 „Krvavi izgredi”, Mariborski delavec, 28. Januar 1919, Nr. 22, 1; „Ponedeljkovi izgredi v Mariboru”, Slovenski gospodar, 30. Januar 1919, Nr. 5, 1; „Nemški izgredi v Mariboru”, Slovenski gospodar, 30. Januar 1919, Nr. 5, 1; „Krvavi spopadi v Mariboru”, Slovenec, 28. Januar 1919, Nr. 22, 1; „Na zvoniku stolne cerkve”, Nova doba, 1. Februar 1919, Nr. 9, 1; „Schwere Ausschreitungen jugoslawischer Truppen in Marburg”, Die Neue Zeitung, 29. Januar 1919, Nr. 28, 1–2; „Blutbad in Marburg”, Pester Lloyd, 29. Januar 1919, Nr. 25, 4; „Das Blutbad in Marburg”, Wiener Allgemeine Zeitung, 28. Januar 1919, Nr. 12230, 4; „Die blutigen Vorfälle in Marburg”, Reichspost, 29. Januar 1919, Nr. 47. Die Steiermark wurde als Reichsgau unter der Führung Dr. Siegfried Überbreiters organisiert. In den ersten Ta­gen nach der Besetzung hatte die nationalsozialistische Militärbehörde keine größeren Probleme beim Vorrücken. In Maribor und seiner Umgebung halfen der deutschen Armee Mitglieder des Kulturbunds, die mit Hilfe von geheimen Radioverbindungen im ständigen Kontakt standen. Nur einen Tag nach Beginn der Angriffe auf das Königreich Jugoslawien besuchte den stellvertretenden Bürgermeister in Maribor, Franjo Žebot, der Leiter des Kultur­bundes für die Drau-Banschaft, Hans Baron, und erklärte, es sei weise für die jugosla­wischen Behörden, mit den nationalsozialistischen Behörden zusammenzuarbeiten, um Verluste bei den Jugoslawen zu vermeiden. Žebot wurde gewarnt, dass er „.für jedes Opfer unter den Maribor-Deutschen verantwortlich sein wird“ und „zehn Slowenen für jeden getöteten Deutschen erschossen würden“ (Èoh 2006: 499). Nachdem sich die Lage einigermaßen beruhigt hatte, fing das NS-Regime unter der Leitung des Gauleiters Überbreiter mit der Aussiedelung von Slowenen aus der Unter­steiermark, aus Oberkrain und dem Mießtal an. Wir wollen dieses Land so heranbinden, dass darinnen nur Platz hat der Deutsche und jene Steirer, die Jahre und Jahrzehnte und Jahrhunderte hindurch treu und kameradschaftlich Schulter an Schulter mit unseren Volksgenossen gekämpft haben, die, uns blutmäßig sehr nahe verwandt, bereit gewesen sind, auch in den letzten Jahrzehnten mit allen Fasern ihres Herzens den Anschluss an Deutschland herbeizusehen. Mit diesen wollen wir arbeiten. Und alles andere, meine Volks­genossen, daraus mache ich auch öffentlich kein Hehl, das muss hinaus.2315 S. Karner (1998: 26); Komac (2007: 512); Klemenèiè (1994: 53–54); Klemenèiè (1986: 465–470); Cvirn (1998: 36–37); Èuèek (2006: 387). Die Slowenen wurden von dem SS-Rasse- und Siedlungshauptamt einer rassischen Überprüfung unterzogen und in vier Rassekategorien eingeteilt. Bei seinem Besuch in Maribor im Juni 1941 äußerte sich Heinrich Himmler, dass alle rassen-ungeeigneten Ele­mente aus den Besetzungsgebieten entfernt werden müssten. Himmler bestand an diesen Aussiedlungen, da er Platz für die Gottscheer Deutschen schaffen musste, denen Hitler versprach, sie bis zum Herbst 1941 ins Reich umzusiedeln. Nach Schätzungen soll das NS-Regime den Plan gehabt haben, rund 220.000 Menschen aus ihren Besatzungsgebie­ten auszusiedeln. Aus Maribor wurden im Jahr 1941 4.434 Menschen nach Serbien und Bosnien ausgesiedelt, 689 Menschen wurden erschossen (Ferenc 1993: 17–40). Mit dem Andauern des Krieges verlor das NS-Regime die Kontrolle. Die Jugosla­wen hingegen gewannen mit Hilfe der Alliierten nach und nach die Oberhand. Schon während des Krieges kam es zu Debatten, was mit den Deutschen nach dem Kriege geschehen sollte. Die Kriegssieger (wenn man im Krieg überhaupt von Siegern spre­chen kann) entschieden, dass die Deutschen eine Kollektivschuld trügen – unabhängig davon, ob es sich um autochthone Deutsche handelte oder nicht – und sie müssten Slo­wenien verlassen. Die Abteilung für Volksschutz (OZNA) bekam die Aufgabe, belas­tende Beweise gegen die Deutschen zu sammeln und außerdem Übergangs- und Kon­zentrationslager zu errichten, in denen die Deutschen auf ihr Schicksaal warten sollten (Ferenc 1988: 114–116; Repe 1998: 145, 146). Maribor und seine Umgebung bekamen in dieser Auseinandersetzung eine besondere Rolle zugesprochen. In Bresternica bei Maribor, Studenci bei Maribor und Kamnica bei Maribor richtete man Lager ein, aus denen Zehntausende Deutsche in den Tod oder in eine ungewisse Zukunft gebracht wurden. Ausgehend von der Statistik der Abteilung für Volksschutz, die im Sloweni­schen Staatsarchiv aufbewahrt wird, wurden allein in den Jahren 1945–1946 mehr als 9.474 Deutsche ausgesiedelt. Eine Namensliste mit 5.433 Namen der Ausgesiedelten ist noch erhalten (Mikola 2007: 11; Ferenc 1998: 125; Jenuš 2016: 167–168).2416 „So-li Nemci narodna manjšina ?” Jutro, 10. März 1922, Nr. 59, 2. Tabelle 2: Statistiken des vertriebenen Volksdeutschen aus der Volksrepublik Slowenien. 1945–1946 Statistiken des vertriebenen Volksdeutschen aus der Volksrepublik Slowenien Bezirk Anzahl der Vertriebenen Ljubljana – Umgebung 89 Ljubljana – Stadt 447 Kranj 499 Kamnik 124 Jesenice 350 Trbovlje 83 Celje 509 Mozirje 125 Krško 1129 1945–1946 Statistiken des vertriebenen Volksdeutschen aus der Volksrepublik Slowenien Bezirk Anzahl der Vertriebenen Novo mesto 10 Èrnomelj 3 Koèevje 35 Gorica 3 Maribor – Stadt 1662 Maribor – Umgebung 791 Poljèane 154 Ptuj 151 Ljutomer 59 Dravograd 531 Radgona 1344 Murska Sobota 481 Vertriebene 7,470 Vertriebene Volksdeutsche ohne Bezirksangabe 2004 Insgesamt 9.474 (Quelle: ARS, Bestand Republiški sekretariat za notranje zadeve SRS, AŠ 1062, Statistiken der vertriebenen Volksdeutschen aus der Volksrepublik Slowenien 1945–1946 vom 26. 11. 1951) Bild 2: Boris Kidriè auf der Sitzung des Hauptkomitees der Befreiungsfront Ljubljana am 15. Dezember 1945 in Ljubljana über die Frage der deutschen Minderheit. (Quelle: ARS, Bestand Boris Kidriè, AŠ 18, Protokol der Sitzung des Hauptkomitees der Befrei­ungsfront Ljubljana vom 15.12.1945) Die Zukunft der deutschen Minderheit in Slowenien wurde nach dem Kriege end­gültig. Auf die Frage, welche Rechte die deutsche Minderheit in Slowenien nach dem Krieg haben wird, antwortete Boris Kidriè am 15. Dezember 1945 auf der Sitzung des Hauptkomitees der Befreiungsfront Ljubljana: „Die deutsche Minderheit wird keine Rechte haben, weil es sie nicht geben wird“ (Jenuš 2016: 165–169).2517 Uradni list Deželne vlade za Slovenijo, 5. Juni 1919, Nr. 52, 351, 352. Literatur BAŠ, Franjo (1989) Prispevki k zgodovini severovzhodne Slovenije. Maribor: Obzorja. BAUER, Otto (1907) Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie. Wien: Verlag der Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand. BENEDIK, Metod (Hrsg.) (2002) Lambert Erlich, Pariška mirovna konferenca in Slo­venci 1919–1920. Ljubljana: Inštitut za zgodovino Cerkve pri Teološki fakulteti Univerze. BIBER, Dušan (1966) Nacizem in Nemci v Jugoslaviji 1933–1941. Ljubljana: Cankar­jeva založba. BISTER Feliks (1990) „Delovanje dr. Antona Korošca od Majniške deklaracije do 1. 12. 1918.“ Zgodovinski èasopis, 1, 73–90. BISTER, Feliks (1995) Majestät, es ist zu spät. Anton Korošec und die slowenische Politik im Wiener Reichsrat bis 1918. Wien: Böhlau Verlag. CVIRN, Janez (1998) „Nemško (avstrijsko) in slovensko zgodovinopisje o Nemcih na Slovenskem (1848 – 1941).“ In: D. Neæak (Hrsg.), 23–52. ÈOH, Mateja (2006) „Maribor v èasu druge svetovne vojne.“ Studia historica Sloveni­ca, 2–3, 495–530. ÈUÈEK, Filip (2006) „Kraji na Slovenskem Štajerskem in Maribor med leti 1750 in 1918.“ Studia historica Slovenica, 2–3, 281–402. DOLENC, Ervin (2004) „Deavstrizacija v politiki, upravi in kulturi v Sloveniji.“ In: D. Neæak (et al.) (Hrsg.), Slovensko-avstrijski odnosi v 20. stoletju. Slowenisch-ös­terreichische Beziehungen im 20. Jahrhundert. Ljubljana: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete, 81–94. FERENC, Mitja/Božo REPE (2004) „Nemška manjšina v Sloveniji med obema voj­nama.“ In: D. Neæak (et al.) (Hrsg.) Slovensko-avstrijski odnosi v 20. stoletju. Slo­wenisch-österreichische Beziehungen im 20. Jahrhundert. Ljubljana: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete, 147–160. FERENC, Tone (1968) Nacistièna raznarodovalna politika v Sloveniji v letih 1941–1945. Maribor: Obzorja. FERENC, Tone (1993) „Množièno izganjanje Slovencev med drugo svetovno vojno.“ In: F. Šetinc (Hrsg.), Izgnanci: zbornik slovenskih izgnancev 1941–1945. Ljubljana: Delo, 17–40. FERENC, Tone (1998) „Nemci na Slovenskem med drugo svetovno vojno.“ In: D. Neæak (Hrsg.), 17–23, 69–74. GAÈIÆ, Aleksandra/Gregor JENUŠ (2016) Znameniti Velenjèan Karel Verstovšek (1871–1923), zaslužni slovenski politik. Politièna biografija: ob 145. obletnici roj­stva. Velenje: Ustanova Velenjska knjižna fundacija, 50–55. HARTMAN, Bruno (1989) Rudolf Maister. Ljubljana: Partizanska knjiga. HARTMAN, Bruno (1998) Rudolf Maister, general in pesnik. Ljubljana: DZS. JENUŠ, Gregor (2011a) Ko je Maribor postal slovenski. Iz zgodovine nemško-slovens­kih odnosov v Mariboru od konca 19. stoletja in v prevratni dobi. Maribor: Znanst­venoraziskovalni inštitut dr. Franca Kovaèièa. JENUŠ, Gregor (2011b) „Slovenska prièakovanja in odzivi na odloèitve velikih pet./Les attentes Sloves et leurs réactions face aux décisions des Cinq Grands.“ In: A. Rahten/J. Šumrada (Hrsg.), Velikih pet in nastanek Kraljevine Srbov, Hrvatov in Slovencev./Les cinq grands et la création du Royaume des Serbes, Croates et Slo­venes. Loka pri Mengšu: Center za evropsko prihodnost; Ljubljana: Znanstvenora­ziskovalni center Slovenske akademije znanosti in umetnosti, 177–194, 417–436. JENUŠ, Gregor (2013) „‘Es gibt einen Meister über alle irdische Maister.‘ Avstrijski odzivi na Maistrov prevzem oblasti v Mariboru in na Spodnjem Štajerskem v letih 1918–1919.“ Arhivi, 2, 221–236. JENUŠ, Gregor (2014) „Maribor ali ‚Marburg an der Drau‘? Spreminjanje nacionalne identitete mesta v prvi polovici 20. stoletja.“ Èasopis za zgodovino in narodopisje, 4, 35–69. JENUŠ, Gregor (2015) „Slovenci in velika vojna (1914–1918). Slovenska razdvoje­nost med zvestobo cesarju in željo po narodni avtonomiji.“ Studia historica Slove­nica, 2, 301–319. JENUŠ, Gregor (2016) „‘Nemška manjšina pri nas ne bo imela nobene pravice, ker je ne bo!‘ (Boris Kidriè, 15. 12. 1945): komunistièni obraèun z Nemci na Slovenskem in unièenje nemške manjšine.“ In: M. Mauèec/S. Granda (Hrsg.), Leto 1945 – 70 let potem. Ljubljana: Državni svet Republike Slovenije und Študijski center za narodno spravo, 154–169. JENUŠ, Gregor (2017) „‘Ljubi Bog, kako varovati, èesar ni; saj vendar pri vseh koncih in krajih sili v Mariboru slovenski znaèaj na dan!’ Johann Schmiderer – zadnji ma­riborski župan avstrijske dobe.“ Studia Historica Slovenica, 3, 901–927. JENUŠ, Gregor (2018) General Rudolf Maister in izgubljene priložnosti Slovencev po veliki vojni. Arhivalija meseca. http://arhiv.arhiv-spletisc.gov.si/si/delovna_podroc­ ja/razstavna_dejavnost/arhivalija_meseca_november_2018/index.html#c17946 JERIÈ, Josip (1928) „Narodni svet.“ In: J. Mal (Hrsg.), Slovenci v desetletju 1918–1928. Zbornik razprav iz kulturne, gospodarske in politiène zgodovine. Ljubljana: Slovenska matica, 144–159. KARNER, Stefan (1978) „Das Land wieder deutsch machen.“ Profil, 10.10.1978, 51–54. KARNER, Stefan (1998) Die deutschsprachige Volksgruppe in Slowenien, Aspekte ihrer Entwicklung 1939–1997. Klagenfurt: Hermagoras. KARNER, Stefan (2000) „Die untersteirische Frage 1918/19.“ Die Kärntner Lands­mannshaft, 9–10, 56–63. KLEMENÈIÈ, Matjaž (2010) „Indigenous National/Etnic Minorities in the Alps-Adriatic-Pannonian Region, 1921–1938./Avtohtone narodne/etniène manjšine v al­psko-jadransko-panonskem prostotu, 1921-1938.“ In: S. Brezigar (Hrsg.), Treatises and documents/Razprave in gradivo. Journal of Ethnic Studies/Revija za narod­nostna vprašanja, 62, 8–49. KLEMENÈIÈ, Matjež (1994) „Die Slowenen und Deutschen im Lichte der sprach­lichen Statistik in der Südsteiermark und in der Untersteiermark 1830–1991.“ In: Ch. Stenner (Hrsg.), Steirische Slowenen. Zweisprachigkeit zwischen Graz und Ma­ribor. Graz: Alpen Adria Alternativ, 39­–56. KLEMENÈIÈ, Vladimir (1986) „Nemci v statistiki v jugoslovanski Sloveniji med obe­ma vojnama.“ Zgodovinski èasopis, 4, 465–470. KOMAC, Miran (Hrsg.) (2007) Priseljenci. Študije o priseljevanju in vkljuèevanju v slovensko družbo. Ljubljana: Inštitut za narodnostna vprašanja. LIPUŠÈEK, Uroš (2003) Ave Wilson. ZDA in prekrajanje Slovenije v Versaillesu 1919–1920. Ljubljana: Sophia. LYNCH, Alan (2002) „Woodrow Wilson and the principle of ‘national self-determina­tion’: a reconsideration.“ Review of International Studies, 2, 419–436. MAISTER, Rudolf (1934) „Prevzem mestne uprave v Mariboru, dne 2. januarja 1919.“ Kronika slovenskih mest, 3, 227–231. MIKOLA, Milko (2007) Dokumenti in prièevanja o povojnih koncentracijskih taborišèih v Sloveniji. Ljubljana: Ministrstvo za pravosodje Republike Slovenije. NEÆAK, Dušan (Hrsg.) (1998) Nemci na Slovenskem 1941–1955. Ljubljana: Znanst­veni inštitut Filozofske fakultete Ljubljana. OGRIZEK, Emica (2006) Sodni register Okrožnega sodišèa Maribor 1898-1941. Trgovski register Maribor: Pokrajinski arhiv Maribor. OSET, Željko (2010) „Nostrifikacija premoženja po prvi svetovni vojni s poudarkom na obmoèju sodnega okraja Maribor.“ In: Ž. Oset/A. Berberih-Slana/Ž. Lazareviæ (Hrsg.), Mesto in gospodarstvo. Mariborsko gospodarstvo v 20. stoletju. Ljubljana: Inštitut za novejšo zgodovino und Maribor: Muzej narodne osvoboditve, 77–137. PLETERSKI, Janko (1971) Prva odloèitev Slovencev za Jugoslavijo. Politika na domaèih tleh med vojno leta 1914–1918. Ljubljana: Slovenska matica. PLETERSKI, Janko (1980) Politièno preganjanje Slovencev v Avstriji 1914–1917. Viri 1. Ljubljana: Arhivsko društvo Slovenije. POTOÈNIK, Dragan (2003) Kulturno dogajanje v Mariboru med 1918 in 1941. Ma­ribor: Litera. POTOÈNIK, Dragan (2008) Zgodovinske okolišèine delovanja generala Rudolfa Maistra na Štajerskem, Koroškem in v Prekmurju. Ljubljan: Košèak. PUFF, Rudolf Gustav (1999) Maribor. Njegova okolica, prebivalci in zgodovina. Ma­ribor: Obzorja. RATEJ, Mateja (2006) „Kraji na slovenskem Štajerskem in Maribor v letih 1918–1941.“ Studia historica Slovenica, 2–3, 445–466. RAHTEN, Andrej (2020) Po razpadu skupne države. Slovensko-avstrijska razhajanja od mariborskega prevrata do koroškega plebiscita. Celje/Celovec/Gorica: Mohor­jeva družba. REPE, Božo (1998) „Nemci na Slovenskem po drugi svetovni vojni.“ In: D. Neæak (Hrsg.) Nemci na Slovenskem 1941-1955. Ljubljana: Znanstveni inštitut Filozofske fakultete Ljubljana, 145–172. SCHNEEFUSS, Walter (1939) Deutschtum in Süd–Ost–Europa. Leipzig: Wilhelm Goldmann Verlag. SCHWABE, Klaus (1971) Woodrow Wilson. Ein Staatsmann zwischen Puritanertum und Liberalismus. Göttingen/Zürich/Frankfurt a. M.: Muster-Schmidt. SENEKOVIÈ, Ivan (1936) „Sedemindvajseti januar 1919 v Mariboru.“ Kronika slo­venskih mest, 3, 1, 59–64; 110–114. STAVBAR, Vlasta (2017) Majniška deklaracija in deklaracijsko gibanje. Slovenska politika v habsburški monarhiji, od volilne reforme do nove države (1906–1918). Maribor: Založba Pivec. SVOLJŠAK, Petra (2005) „Slovenci v primežu avstrijske cenzure.“ In: P. Vodopivec (Hrsg.), Velika vojna in Slovenci. Ljubljana: Slovenska matica. SVOLJŠAK, Petra (2009) „Velika vojna in Slovenci.“ Studia historica Slovenica, 2–3, 297–316. UDE, Lojze (1979) „Rudolf Maister. Ob 60-letnici bojev za severno slovensko mejo.“ Zgodovinski èasopis, 1–2 (1979), 370–383. WEHLER, Hans-Ulrich (1980) Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Göttingen: Van­dehoeck und Ruprecht. WINKLER, Wilhelm (1931) Statistisches Handbuch der europäischen Nationalitäten. Wien/Leipzig: Braumüller Verlag. ZWITTER, Fran (1955) „Problem narodnega preroda pri Južnih Slovanih v Avstriji: le­gitimizem in narodnostno naèelo.“ Zgodovinski èasopis, Nr. 1–4 (1955): 162–169. ZWITTER, Fran (1962) Nacionalni problemi v habsburški monarhiji. Ljubljana: Slo­venska matica. ŽERJAV, Gregor (1918) Ali so Ptuj, Celje, Maribor res nemška mesta? Nekoliko odgo­vora ptujskim, celjskim in mariborskim oèetom ter nekaj statistiènega orožja slov. podložnikom »nemških trdnjav«. Ljubljana: Narodna tiskarna. ŽERJAV, Gregor (1917) [Autor angegeben als: Von einem Südslaven] Die nationale Abgrenzung im Süden. Ein Beitrag zur Realisirung der Selbstbestimmung der Völ­ker Oesterreich-Ungarns. Zagreb: Hrvatska tiskarna. Archievbestände: ARS – Archiv der Republik Slowenien: Bestand Ude Lojze (SI AS 1193); Bestand Pokrajinska uprava za Slovenijo (SI AS 60); Bestand Republiški sekretariat za no­tranje zadeve SRS (SI AS 1931); Bestand Boris Kidriè (SI AS 537). PAM – Landesarchiv Maribor: Bestand Mestna obèina Maribor; Bestand Narodni svet za Štajersko; Bestand Okrožno sodišèe Maribor. Zeitschriften: Deutsche Wacht (1917), (1918). Die Neue Zeitung (1919). Jutro (1922). Marburger Zeitung (1917), (1918), (1941). Mariborski delavec (1919). Nova doba (1919). Pester Lloyd (1919). Reichspost (1919). Slovenec (1919). Slovenski gospodar (1919), (1941). Slovenski narod (1923). Straža (1917), (1918). Tabor (1922). Wiener Allgemeine Zeitung (1919). Zusammenfassung DIE VERGESSENE MINDERHEIT: ZUR GESCHICHTE DER DEUTSCHEN IN MARIBOR Im 20. Jahrhundert erlebte Maribor (Marburg an der Drau) zahlreiche Veränderungen seines öffentlichen Erscheinungsbildes. Dies gilt vor allem für die erste Hälfte des Jahr­hunderts, als der Machtkampf zwischen der Deutschen und Slowenen im öffentlichen Leben und der damit verbundene Konflikt zwischen der deutschen und slowenischen Identität noch stark präsent waren. Nachdem die Deutschen die Pariser Friedensverträge unterzeichneten, wurden sie zur Minderheit und verloren somit alle Privilegien der regierenden Nation in Slowe­nien. Trotz allem ermöglichten ihnen ihr Kapital und die Tatsache, dass sie die zahl­reichste Minderheit waren, das „Überleben“. Ihre Hoffnungen, wieder an die Macht zu kommen, erfüllten sich Anfang des Zweiten Weltkrieges. Maribor/Marburg bzw. im weitesten Sinne Jugoslawien betrachteten bis 1941 stumm die Kämpfe zwischen den Weltmächten, die in ihrer Übermacht und Zielstrebigkeit über den hilflosen Nationen herfielen. Jugoslawien war unter großem Druck, denn es war ein strategisch wichtiger Punkt auf dem Balkan. Am Anfang schaffte Jugoslawien es, neutral zu bleiben. Die Realität änderte sich aber schnell, denn am 25. März 1941 trat das Königreich Jugo­slawien in Wien dem Dreimächtepakt bei. Das Königreich Jugoslawien beugte sich so dem Druck der Achsenmächte und versuchte, mit dem Beitritt zum Pakt die Okku­pation zu vermeiden. Die Unterzeichnung des Dreimächtepakts löste in Jugoslawien unterschiedliche Reaktionen aus. Trotz des Beitritts zum Pakt geschah alles anders, wie die Landesregierung es erwartete. Breite Massen der Bevölkerung waren nicht be­geistert, dass Jugoslawien vor den Nazis niederkniete, und dies stiftete Unruhen. In der Nacht vom 26. auf den 27. März 1941 kam es zum Staatsstreich und der achtzehnjähri­ge Thronfolger, Peter Karaðorðeviæ, kam an die Spitze des Landes. Schon am 27. März 1941, nur zwei Tage nach der Unterzeichnung des Dreimächtepakts und nach den Un­ruhen, setzten die Nazis Dr. Siegrid Uiberreither, den Gauleiter der Nationalsozialis­tischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und den Staatsvertreter für die Steiermark als den zukünftigen Leiter der Zivilbehörde für die Untersteiermark ein. Er übernahm die Herrschaft über die Untersteiermark, die ihren Sitz in Maribor/Marburg hatte, am Ostermontag, d. h. am 14. April 1941. Nur eine Woche früher, am Palmsonntag, am 6. April 1941, begann ohne Kriegserklärung der Angriff auf Jugoslawien, der für immer das Erscheinungsbild Maribors/Marburgs änderte und das Schicksal der hier lebenden Deutschen besiegelte. Ihr Schicksal in Slowenien lässt sich am besten mit dem Zitat von Boris Kidriè vom Dezember 1945 beschreiben: „Die deutsche Minderheit bei uns wird keine Rechte haben, weil es sie nicht geben wird.“ Schlüsselwörter: Deutsche, Slowenen, transnationale Beziehungen, deutsche Minder­heit, Untersteiermark Abstract THE FORGOTTEN MINORITY. ON THE HISTORY OF THE GERMAN MINORITY IN MARIBOR In the 20th century, Maribor frequently experienced a radical transformation of its pub­lic image. The latter is particularly true for the first half of the century, when the strug­gle between Germans and Slovenes for the supremacy over the city and the associated conflict between the Slovene and German identity was still very much present. After the Germans signed the Paris Peace Treaties, they were placed in the posi­tion of a minority and lost most of the privileges they had had as the dominant ruling nation in Slovenia. Nevertheless, their cultural capital and the fact that they were the single most numerous minority in Slovenia, made it possible for them to “survive”. Their hopes of regaining their power came true with the onset of World War II. In 1941, Maribor and in the broadest sense Yugoslavia was just a silent observer of fights between the world superpowers. They were fighting for their superiority and in order to achieve their goals, and took advantage of helpless nations. Yugoslavia came under major pressure, since it was a strategically important territory in the Balkans. However, at least at first, Yugoslavia managed to stay undecided. The reality, however, quickly changed, as the Kingdom of Yugoslavia signed the Tripartite Pact on 25th September 1941 in Vienna. With signing of the Pact, the Kingdom of Yugoslavia yielded under the pressure of the Nazi Block. It had hoped that it would not be occupied, since it had become part of the Tripartite Pact. The signing of the Pact prompted various reactions in Yugoslavia. The events that followed the signing were quite the opposite of what the authorities had expected. The population was dismayed when Yugoslavia bowed to the Nazis and riots started. In the night between 26th and 27th March 1941, the govern­ment was overthrown and the eighteen-year-old heir to the throne, Peter Karaðorðeviæ, wielded political power. On 27th March 1941, only two days after the signing of the Pact and the outbreak of riots, the Nazis appointed Siegfried Uiberreither, who was a Gauleiter of the National Socialist German Workers’ Party (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) and National Deputy for Styria, the future head of the civil administration for Lower Styria. He took over the government, which had their headquarters in Maribor, on Easter Monday, i.e. on 14th April 1941. Only a week earlier, on Palm Sunday (December 6th), without declaration of war, began the attack on Yugoslavia, which utterly changed the face of Maribor and sealed the fate of Ger­mans living here. Their fate is best illustrated by a quotation from Boris Kidriè from December 1945: “The German minority in Slovenia will have no rights, for there will be no German minority.” Keywords: Germans, Slovenes, Transnational Relations, German Minority, Lower Styria Povzetek POZABLJENA MANJŠINA: K ZGODOVINI NEMCEV V MARIBORU Maribor je v 20. stoletju veèkrat doživljal transformacijo svoje javne podobe. Slednje še zlasti velja za prvo polovico stoletja, ko je bila v javnem življenju še vedno zelo moèno prisotna borba med Nemci in Slovenci za oblast v mestu, s tem pa je bil povezan konflikt med nemško in slovensko identiteto. Potem ko so Nemci s podpisom pariške mirovne pogodbe bili potisnjeni v položaj narodne manjšine, so v veliki meri izgubili privilegije vladajoèega naroda na Sloven­skem. Kljub vsemu pa sta jim njihov kapital kakor tudi dejstvo, da so bili najštevilènejša narodna manjšina na Slovenskem, omogoèila „preživetje“. Njihovo upanje na ponovni vzpon se je obudilo s prièetkom druge svetovne vojne. Maribor (oziroma v najširšem smislu Jugoslavija) je do leta 1941 le nemo spremljal divjanje med svetovnimi velesi­lami, ki so se v svoji premoèi in strmenju za dosego svojih ciljev zgrnile nad veèinoma nemoènimi narodi. Jugoslavija je bila deležna številnih pritiskov, saj je predstavljala strateško ozemlje na Balkanu. Vendar je sprva uspela ostati neopredeljena. Kljub vse­mu se je realnost hitro spremenila, saj je Kraljevina Jugoslavija 25. marca 1941 na Dunaju podpisala pristop k trojnemu paktu. Kraljevina Jugoslavija je s tem klonila pod pritiski nacistiènega bloka in se s pristopom k trojnemu paktu poskušala rešiti pred osvojitvijo. Kljub pristopu pa so se dogodki odvijali v nasprotju s prièakovanji vrha države. Ljudske množice pristopa namreè niso pozdravile in prièeli so se nemiri. V noèi s 26. na 27. marec 1941 je bil izveden državni udar, ki je na oblast postavil osem­najstletnega prestolonaslednika Petra Karaðorðeviæa. Že 27. marca, torej le dva dni po podpisu pristopa k trojnemu paktu in izbruhu nemirov, so nacisti kot bodoèega vodjo civilne uprave za Spodnjo Štajersko doloèili gaulajterja stranke Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) in državnega namestnika za Štajersko dr. Siegfrieda Uiberreitherja. Slednji je oblast nad Spodnjo Štajersko, s sedežem v Mariboru, prevzel na velikonoèni ponedeljek, 14. aprila. Le teden dni prej, 6. aprila 1941, se je na cvetno nedeljo brez vojne napovedi prièel napad na Jugoslavijo, ki je za vedno spremenil po­dobo Maribora in hkrati zakolièil usodo Nemcev, ki so v njem živeli. Njihovo usodo na Slovenskem najbolje opisuje izrek Borisa Kidrièa decembra 1945: „Nemška manjšina pri nas ne bo imela nobene pravice, ker je ne bo.“ Kljuène besede: Nemci, Slovenci, mednacionalni odnosi, nemška manjšina, Spodnja Štajerska Sigurd Paul Scheichl* UDK 821.112.2(100).09:028(430+436) Universität Innsbruck DOI: 10.4312/linguistica.60.2.283-297 DAS „ZENTRUM“ UND DIE LITERATUR VON DEN „RÄNDERN“. DIE REZEPTION DER LITERATUR DER DEUTSCHEN MINDERHEITEN IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH Trotz manchen Vorbehalten ist für unser Thema Karl Kurt Kleins Literaturgeschich­te des Deutschtums im Ausland (Klein 1939) nach wie vor unumgänglich; neben den entsprechenden, allein Regionen Österreich-Ungarns behandelnden Abschnitten in der 1937 abgeschlossenen Deutsch-österreichischen Literaturgeschichte von Nagl, Zeidler und Castle (Nagl/Zeidler/Castle 1899 bis 1937) nennt allein sie eine Fülle von Namen, die man außerhalb der Herkunftsregionen nicht kennt/kannte – und vielleicht nicht ein­mal dort. Die von diesem Handbuch gebotenen Informationen werde ich nicht ergän­zen, ich werde nur auf seiner Grundlage einige Fragen aufwerfen, die es nicht oder nur in Ansätzen stellt. Zuerst müssen aber zwei Vorbehalte gegen Klein ausgesprochen werden: Eine klei­ne, aber in diesem Rahmen jedenfalls kritisch anzumerkende Lücke ist das Fehlen der Autoren aus den deutschsprachigen Inseln im einstigen Herzogtum Krain und in den überwiegend slowenischen Teilen der einstigen Steiermark. Die Steiermark war für Klein eben deutsch, wie auch die Prager Autoren für ihn keine „Auslanddeutschen“ waren. Dass sie wie beispielsweise Anastasius Grün nicht als Sprachinseldichter wahr­genommen werden und daher in diesem Werk fehlen, ist unter anderem mit der zumal in den städtischen Zentren noch unbestrittenen Stellung des Deutschen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu erklären. Viel gewichtiger ist Kleins Trennung von „deutschsprachigen“ und „echt volks­deutschen“ Literaten und Literatinnen. Ein heute peinliches Zitat zu diesem Problem: Vielfach war die damals [vor und kurz nach 1900] in Ungarn entstehende deutsch­sprachige Literatur in Wirklichkeit jüdisches Schrifttum in deutschem Gewande. Rein geistig und künstlerisch betrachtet stand es oft hoch und wurde, ähnlich wie Sacher-Masoch in Galizien oder Karl Emil Franzos in der Bukowina, von den Führern der öffentlichen Meinung hoch genug eingeschätzt, um über Wien, Österreich und das Deutsche Reich in die Weltliteratur eindringen zu können (was echtem volksdeutschen Schrifttum aus diesen Gebieten nie widerfahren ist). (Klein 1939: 228) (Warum wohl?) Wieweit solche Formulierungen mit den politischen Bedingungen der Entstehungszeit zu erklären oder Zuspitzungen von Kleins Denken sind, in dem der altösterreichische Deutschnationalismus seine Spuren hinterlassen hat, lasse ich offen; eine Auseinandersetzung mit seinem Werk ist hier nicht meine Aufgabe. Die Folgen dieser Auffassung möchte ich am Beispiel der Bukowina zugespitzt vorführen: Deren blühende Literatur aus den dreißiger Jahren würde sich auf – den echten Volksdeut­schen Georg Drozdowski reduzieren. Trotz diesen – und anderen – grundsätzlichen Einwänden beginne ich mit zwei Zi­taten aus Kleins monumentalem Werk: „Es ist kein Fall bekannt, dass außerdeutsches Schrifttum als solches vor dem Kriege dem Binnendeutschtum näher bekannt gewe­sen wäre.“ (Klein 1939: 266) Und: „Kein großer, aber ein siebenbürgisch-sächsischer Dichter zu sein – dies zur Kennzeichnung Michael Alberts geprägte Wort […]“ (Klein 1939: 241) Das erste Zitat widerlegt Klein übrigens selbst in den Abschnitten über die schriftstellerischen Leistungen des „Herrenvolks“ der Baltendeutschen, die von Lenz bis Bergengruen im gesamten Sprachraum wahrgenommen worden sind (Klein 1939: 167), wozu die geografische Nähe zu Königsberg und selbst zu Berlin beigetragen ha­ben dürfte. (Im Weiteren verzichte ich auf baltendeutsche Beispiele.) Für die Autoren der südostdeutschen Minderheiten, die mich besonders interessie­ren und auf denen übrigens emotional der Schwerpunkt von Kleins Kompendium liegt, stimmt der Satz allerdings. Geografisch und noch mehr politisch lag das ohnehin weit genug entfernte Wien am nächsten – aber die Hauptstadt der Donaumonarchie war trotz ihren bedeutenden Autoren kein Zentrum des literarischen Lebens und vor allem keines des Literaturbetriebs. Das ist ein Grund für die geringe Rezeption zumal der südostdeutschen Literaten und Literatinnen im „binnendeutschen“ Raum, doch nicht der einzige und wohl nicht einmal der wichtigste. Die beiden Klein-Zitate verweisen auf zwei Probleme der Rezeption von deutschen Sprachinselautoren. Die Einschätzung Michael Alberts wirft die Frage auf, wieweit Au­toren aus Siebenbürgen, dem Banat oder einer anderen Sprachinsel ihre Aufgabe nicht in erster Linie darin sahen, für ihre engeren Landsleute zu wirken und deren kulturelles Selbstbewusstsein zu stärken, selbst durch Beiträge zu den lokalen Kalendern. Das ge­schah auch durch die Pflege der Mundart118 PAM, Bestand Mestna obèina Maribor, AŠ 162 – Ovoj Sejni spisi 1925, Stadtratssitzung MOM, 7. April 1925, 10–11; „Ustanovitev nemške stranke v Mariboru”, Tabor, 29. Oktober 1922, 2; „Nemška nevarnost”, Slovenski narod, 13. Mai 1923, 1; „Nemci in minister dr. Zupaniè”, Slovenski narod, 13. Mai 1923, 1. ; die Zahl der Dialektdichter und -dichterin­nen ist unter den Auslanddeutschen nicht gering. Da sie sich von vornherein nur an die engsten Landsleute wenden und eine Barriere für Leser und Leserinnen außerhalb ihrer Region aufgebaut haben, werde ich auf sie im Weiteren gar nicht eingehen. Aber auch Autoren und Autorinnen, die sich der Standardsprache bedienten, blie­ben oft durch lokale Themen und Motive bewusst der Region ihrer Herkunft so stark verbunden, dass sie außerhalb derselben nicht wahrgenommen wurden und auch nur schwer wahrgenommen werden konnten; das umso weniger, je unbekannter die Lebens­bedingungen der jeweiligen Sprachinsel dem Publikum in Österreich und noch mehr in Deutschland waren. Diese regionale Bindung hatte auch ihre Vorzüge: Denn man hatte zwar nur wenige Leser und Leserinnen, aber man konnte sich deren Wohlwollens und der Zustimmung der regionalen literarischen Autoritäten sicher sein. Obendrein konnte man in der Region traditioneller schreiben und brauchte sich nicht den aus den großen literarischen Zentren kommenden Neuerungen anschließen. Kleins gelegentliches Lob, jemand habe sich dem Expressionismus entzogen (Klein 1939: 379, 393, 421), ist in dieser Hinsicht aufschlussreich (und gewiss nicht nur mit den politischen Bedingungen der Entstehungszeit zu erklären). Man muss also fragen, ob ein Autor beispielsweise aus Galizien überhaupt die Absicht hatte, aus der Regionalliteratur auszutreten219 Siehe auch: PAM, Bestand Okrožno sodišèe Maribor, Handelsregister. , ob er sich nicht vor allem an (deutschsprachige) Leser und Leserinnen in Galizien wenden wollte und nur beschränkt Interesse an einem breiteren Publikum hatte, ob er mutig genug war, das Risiko ein­zugehen sich einer nicht unbedingt wohlwollenden Kritik in den literarischen Zentren auszusetzen, nicht zuletzt, ob sein Werk gut genug war, um vor der Leserschaft des gesamten Sprachraums zu bestehen. Verschärft wurde das Dilemma dadurch, dass die deutschen Minderheiten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts fast überall durch ihr an­derssprachiges Umfeld bedroht waren, so dass ein Autor es sehr wohl als seine Haupt­aufgabe ansehen konnte, seine engsten Landsleute durch sein Werk zu unterstützen, auch wenn er durch diese Thematik außerhalb seiner Region unverständlich oder doch uninteressant zu werden drohte. Da wir von den meisten in Frage kommenden Autoren relativ wenig wissen, wird über die Absicht, aus der Regionalliteratur auszutreten, nur selten etwas zu ermitteln sein; allenfalls kann man aus der Wahl des Verlags Schlüsse ziehen: Aber auch da wis­sen wir ja zumeist nicht, ob und wie viel Ablehnungen durch binnendeutsche Verlage dem Druck durch Krafft und Drotleff in Hermannstadt vorausgegangen sind. Traugott Teutsch (1829–1913) jedenfalls hat davon berichtet, wie er in Berlin gescheitert ist, als er, in Siebenbürgen durch mehrere Bücher bereits bekannt, ein reichsdeutsches Fa­milienblatt für ein Romanmanuskript von ihm zu interessieren versucht hat (Sienerth 2008b: 48f.).320 ARS, Bestand Republiški sekretariat za notranje zadeve SRS, AŠ 1063, Volksdeutscher – Analyse 1966, 1, 2. (Um Missverständnisse zu vermeiden, sei gesagt, dass das Problem der Wirkung außerhalb der Heimatregion selbstverständlich alle Autoren und Autorinnen außerhalb der Zentren betrifft, Steirer wie Pfälzer und Oldenburger, keineswegs nur die Literaten und Literatinnen aus den Sprachinseln; bei ihnen mag es freilich durch die geografischen Bedingungen verschärft sein.) Für Bemühungen der Autoren selbst um Rezeption außerhalb der Region bietet Alfred Margul-Sperber (1898–1967) ein Beispiel. Im Nachlass Ludwig v. Fickers, des Herausgebers des Brenner, liegt ein Exemplar von Margul-Sperbers Gleichnissen der Landschaft (Storoshinez 1934, also wohl im Selbstverlag), mit einer Visitenkarte des Autors, auf deren Rückseite gedruckt steht: „Überreicht vom Verfasser mit der Bitte um gefl. briefliche Äußerung eines Urteils.“421 ARS, Bestand Republiški sekretariat za notranje zadeve SRS, AŠ 1063, Volksdeutscher – Analyse 1966, 1, 2. – nicht einmal um eine Besprechung. Briefe von Margul-Sperber an Ficker oder Entwürfe Fickers zu Antworten befinden sich im Brenner-Archiv allerdings nicht. Margul-Sperbers Kontakte mit Karl Kraus und mit Josef Weinheber deuten ebenfalls darauf hin, dass er bereit war, sich dem Ur­teil der literarischen Zentren zu stellen, und über die Bukowina hinaus wirken wollte. Leichter kommt man dem Problem bei, wenn man von den Autoren ausgeht, die tatsächlich im gesamten Sprachraum erfolgreich gewesen sind. Der erste Dichter aus den uns hier interessierenden Regionen, auf den das zutrifft, ist Nikolaus Lenau (1802–1850) aus dem Banat. Seine Erfahrungen weniger im Banat als im rein madjarischen Gebiet von Tokaj, in dem er wichtige Jahre seiner Jugend verbrachte, bestimmen den Motivschatz vor allem seiner Lyrik. Aber: Als seine Gedichte bei Cotta in Stuttgart er­schienen, lebte er bereits in Württemberg (und vorher schon in Wien). Die Integration eines Autors in das binnendeutsche literarische Geschehen hängt nicht nur bei Lenau mit seinem Wohnort zusammen. Anastasius Grün (Anton Alex­ander von Auersperg, 1806–1876) ist in Ljubljana/Laibach geboren und hat mit Über­setzungen slowenischer Volkslieder (Volkslieder aus Krain, Leipzig: Weidmann 1850) seine Herkunft in sein literarisches Werk einbezogen, wechselte Briefe mit dem klas­sischen slowenischen Dichter Prešeren, hat auch immer wieder auf seinen Gütern im damaligen Krain gelebt und war in die Politik dieses Kronlands eingebunden, aber entscheidend für seine „überregionale“ literarische Präsenz war das, was er in und über Wien geschrieben hat, wo er einen großen Teil seines Lebens verbrachte. (Grün ist übrigens, sieht man von einigen Autoren aus Prag ab, einer der ganz wenigen deutsch­sprachigen österreichischen Autoren, der eine in der Monarchie gesprochene slawische Sprache zumindest halbwegs beherrscht hat.) Von „Binnenmigration“ innerhalb der Habsburgermonarchie könnte man bei einer ganzen Reihe von Autoren und Autorinnen sprechen, deren Platz in der Literaturge­schichte wahrscheinlich ein anderer wäre, wenn sie in ihrer Sprachinsel geblieben oder nach dem Studium auf Dauer in sie zurückgekehrt wären. Karl Emil Franzos (1848–1904), der nach vielen Jahren in Wien noch nach Berlin weiter gezogen ist, wäre ein weiteres Beispiel. Das gilt noch mehr für den neben Lenau fast einzigen Autor aus den Sprachinseln, der zweifellos zur Weltliteratur gehört: für Joseph Roth; selbstverständ­lich fehlt er bei Klein (was dem Autor wohl recht gewesen wäre). Roth hat Galizien im Alter von etwa 20 Jahren auf Dauer verlassen und ist zum Wiener und Berliner Schriftsteller geworden; freilich hat er vor allem nach 1930 immer wieder galizisch-jü­dische Motive aufgegriffen (während ihn die „Volksdeutschen“ seiner Heimatregion nur wenig interessiert haben dürften). Einige andere Fälle, bei denen das Verlassen der Region den Austritt aus der Re­gionalliteratur bewirkt oder erleichtert hat, kommen bei Klein vor, jedoch nicht viele. Marie Eugenie delle Grazie (1864–1931) ist im Banat geboren, kam aber schon als Kind nach Wien, wo sie „eine große Gemeinde um sich“ sammeln sollte. Bezüge des Werks zu ihrer Heimat seien selten (Klein 1939: 251). Andererseits war es ihr im Wie­ner Umfeld möglich zeitgemäßen Verfahrensweisen zu folgen, in ihrem Fall denen des Naturalismus (Millner 2016), was ihr, wenn sie im Banat geschrieben hätte, nicht so leicht möglich gewesen wäre, weniger wegen mangelnder Informationen als wegen des hauptstadtfernen Publikums. Klein rügt geradezu, dass selbst die Dorfgeschichten der Autorin nicht frei von Spuren des Naturalismus seien (Klein 1939: 251). Einer späteren Generation gehört der erfolgreiche Franz Xaver Kappus (1883–1966), ebenfalls aus dem Banat, an. Er hat immer wieder südosteuropäische Motive verwendet, doch kommt es ihm weniger auf diese als auf die unterhaltende Wirkung seiner Prosa an. Den Erfolg als Unterhaltungsautor dankt Kappus, bis 1925 Journalist in Temeswar, gewiss auch dem Entschluss, das Banat zu verlassen und nach Berlin zu gehen, wo Kontakte zu den entsprechenden Verlagen leicht herzustellen waren (vgl. Klein 1939: 406f., mit zum Teil recht bedenklichen Formulierungen). Ein wichtiger Sonderfall ist Adam Müller-Guttenbrunn (1852–1923), dessen späte his­torischen Romane522 „Nemèija zaèela vojno z Jugoslavijo”, Slovenski gospodar, 9. April 1941, 2; „Die Machtergreifung in Marburg”, Marburger Zeitung, 9. April 1941, 1; „Die deutschen Soldaten in Marburger Stadtbild”, Marburger Zeitung, 10. April 1941, 5; „Marburg im Spiegel der jüngsten Ereignisse”, Marburger Zeitung, 11. April 1941, 5. überregional erfolgreich gewesen sind, vor allem bei tendenziell deutschnationalen und an den deutschen Minderheiten ohnehin interessierten Lesern und Leserinnen. Klein hält zu Recht fest: „Für die Sendung, die [Müller-Guttenbrunn] erfüllen sollte, ist es ein besonderer Glücksfall gewesen, dass sich der Dichter als Ge­reifter und Vollendeter der Gestaltung seiner donauschwäbischen Heimatstoffe widme­te.“ (Klein 1939: 256) Man kann es schlichter ausdrücken: Der Autor, der das Banat schon in jungen Jahren verlassen hatte, war bereits eine prominente Figur im litera­rischen Leben Wiens, als er sich ungarndeutschen Themen zuwandte; er war schon längst aus der Regionalliteratur ausgetreten, hatte ihr eigentlich nie angehört, als er do­nauschwäbische Stoffe zu behandeln begann. „Der Heimatdichter Adam Müller-Gut­tenbrunn“ „erstand“ erst mit dem Roman Götzendämmerung von 1907 (Klein 1939: 257) – als der Autor bereits 55 Jahre alt war. Für uns ist unabhängig von der politischen Wirkung seiner Romane bei den Donauschwaben und im binnendeutschen Raum wich­tig, dass der Erfolg seiner späten Bücher außerhalb des Banats der Erfolg eines Autors war, der zur Wiener Literaturszene gehörte und nie zu der von Temeswar gehört hatte. Somit bestätigt auch Müller-Guttenbrunn meine Hypothese, dass der Austritt aus der Regionalliteratur zumeist als geografischer Austritt funktioniert hat (und wohl auch noch funktioniert) – wobei die Veränderung des Wohnorts eine Fülle von Folgen hatte, insbesondere das Knüpfen neuer Beziehungen sowohl zur binnendeutschen Literatur­szene als auch zu den großen Verlagen ermöglicht. Das größere und besser informierte Publikum wirkt auch auf das Werk zurück. (Die Übersiedlung in die Nähe der litera­rischen Zentren ist freilich keine Garantie für den Erfolg, was etwa die Nicht-Karriere des nach Wien übersiedelten Kronstädters Egon Hajek, 1888–1963, zeigt.) Auch der so stark in Siebenbürgen verankerte Heinrich Zillich (1898–1988), der sich durch die Leitung der Zeitschrift Klingsor (ab 1924) große Verdienste um die Öffnung der siebenbürgischen Literaturszene erworben hatte, hat schließlich seine Hei­mat verlassen und ist, unter den besonderen Bedingungen des NS-Regimes, 1936 ins Deutsche Reich übersiedelt. Das mag zu seinen zeitweiligen literarischen Erfolgen bei­getragen haben. Eine andere Möglichkeit, die regionalen Grenzen zu überschreiten, hat es vor allem in Ungarn gegeben: den Wechsel der Sprache. „Der schwäbische Schriftsteller Franz Herzog, dessen dichterische Anfangsversuche noch deutsch waren, wurde als Herc­zeg Ferenc [1863–1954] der führende ungarische Erzähler der Gegenwart […]“ (Klein 1939: 250). Vor allem in der Zips scheint dieser Weg nicht selten gegangen worden zu sein, bis hin zu Márai Sándor (1900–1998). Der Austritt aus der Regionalliteratur durch die Übersiedlung nach Wien oder Ber­lin bestimmt auch die Erfolge von Autoren aus den Sprachinseln nach 1945. Karl De­decius (1921–2016), der in £ódŸ aufgewachsene große Vermittler der polnischen Lite­ratur, wäre ein Beispiel für solches räumliches und geistiges Verlassen der Region, das in seinem Fall freilich erzwungen war. Georg Maurer (1907–1971), bei Klein schon mit sechs Zeilen und einem Zitat als Ge­dankenlyriker erwähnt (Klein 1939: 428), ist 1926 nach Deutschland gekommen und dort geblieben; in der Deutschen Demokratischen Republik gehörte er zu den angese­henen Autoren und fand sicher mehr Leser, als er in Siebenbürgen (wo von ihm Ge­dichte im Klingsor erschienen sind) gefunden hätte. In der Deutschen Demokratischen Republik, erschienen auch Alfred Margul-Sper­ber (Margul-Sperber 1973) und der erste Gedichtband von dem damals noch in Klau­senburg lebenden Franz Hodjak (* 1944) außerhalb Rumäniens (Hodjak 1988)623 „Es spricht der Gauleiter.“ Marburger Zeitung, 15. April 1941, 1. , eine Auswahl aus mehreren in Rumänien gedruckten Gedichtsammlungen. 1990 folgte bei Suhrkamp eine Auswahl von Gedichten Hodjaks, der durch seine Teilnahme am Bach­mann-Wettbewerb von 1990 und seine Auswanderung in die Bundesrepublik (1992) zu einer bekannten literarischen Figur wurde. Insgesamt spielte die Deutsche Demokrati­sche Republik zwar bei der Vermittlung ungarischer, rumänischer, bulgarischer usw. Literatur ins Deutsche eine verdienstvolle Rolle; die auslands-, d. h. für damals fast nur noch die rumäniendeutschen Autoren und Autorinnen haben die Verlage in Ost-Berlin weniger interessiert Was für Hodjak gilt, trifft – ohne ein Buch in der DDR – ähnlich auf die zum Teil lange vor ihm in die Bundesrepublik gekommenen Autoren und Autorinnen aus dem Banat und aus Siebenbürgen zu: Oskar Pastior, Richard Wagner, Johannes Lippet, Her­ta Müller u. v. a. Im gesamten Sprachraum als Literaten und Literatinnen wahr- – und dann zu Recht sehr ernst – genommen sind sie durchwegs erst nach dem Verlassen Ru­mäniens worden; vorher kannte man sie allenfalls als politisch Verfolgte und in kleinen Kreisen. Dass in ihren Büchern spezifisch rumänische Erfahrungen gestaltet sind, hat ihrer Rezeption nicht geschadet. Der in vielen Fällen gelungene räumliche Austritt aus der Regionalliteratur ist anders als in den Jahren vor 1945 nur in seltenen Fällen ganz freiwillig gewesen. Ein einziger Autor aus Siebenbürgen ist in Österreich von einem großen Verlag veröffentlicht, aber auch in Deutschland sehr intensiv rezipiert worden (vgl. Scheichl 2019), ohne dass er seine Heimat verlassen hätte: Eginald Schlattner (* 1933). Das hat mit der Qualität seines Erzählens zu tun, aber auch damit dass das Ende der siebenbür­gisch-sächsischen Geschichte um 1990 vielen Deutschen und Österreichern bewusst war und sie Schlattner als den Chronisten dieser Ereignisse lasen. Schlattners frühe Erzählungen sind nach dem Erfolg seiner Romane aber doch in Hermannstadt erschie­nen (Schlattner 2012), sein vierter Roman, Wasserzeichen, zwar in der Bundesrepublik, aber in dem kleinen, auf rumäniendeutsche und rumänische Literatur spezialisierten POP-Verlag (Schlattner 2018). Fast die einzige ältere Ausnahme ist Otto Alscher (1880–1944) (zu ihm vgl. Klein 1939: 404f.), der früh in das heimatliche Banat zurückgekehrt und dort geblieben ist. Seine Zigeuner- und Tiergeschichten sind durchwegs in größeren, für Neues offenen binnendeutschen Verlagen erschienen; auch der Innsbrucker Brenner enthält Beiträge von ihm. Dieser Erfolg außerhalb der Heimatregion lässt sich außer mit der Qualität seiner Novellen und Romane vielleicht auch damit erklären, dass er in seiner Jugend zur Wiener Boheme gehörte und später als zeitweiliger Mitarbeiter der angesehenen, auch außerhalb Ungarns gelesenen Zeitung Pester Lloyd nützliche Kontakte zur Litera­turszene hat knüpfen können. (Am Rande: Gar nicht wenige Neuauflagen von Büchern Alschers sind nach 1945 erschienen, fast ausschließlich in Bukarest.) Eine interessante Parallele zum Zusammenspiel von Wohnort und Rezeption bie­ten die erfolgreichen englischsprachigen Autoren und Autorinnen aus dem Common­wealth, die zu einem guten Teil die Karibik oder Indien verlassen haben und nach Großbritannien oder in die USA übersiedelt sind, wie etwa der lange in Boston tätige Derek Walcott oder der heute vor allem in New York lebende Salman Rushdie.724 ARS, SI AS 1931, Bestand Republiški sekretariat za notranje zadeve SRS, AŠ 1062, Statistiken der Volksdeutschen Auswanderer aus der Volksrepublik Slowenien in den Jahren 1945–1946, 26.11.1951. So viel zur Absicht von Autoren und Autorinnen, außerhalb der Sprachinsel-Region wahrgenommen zu werden, und den Schritten, die sie in diesem Sinn unternommen ha­ben – bis zum Verlassen der Heimat. Dabei gehe ich weder auf die vielen Fälle ein, in denen Schriftsteller und Schriftstellerinnen vielleicht versucht haben, außerhalb ihrer Sprachinsel Leser und Leserinnen zu finden, ohne mit ihrem Bemühen Erfolg gehabt zu haben, noch auf jene, gewiss zahlreichen, Personen, deren Absicht es im Sinn der ein­leitend zitierten Charakterisierung Michael Alberts gewesen ist, einen Beitrag zur kul­turellen Identität ihrer Heimat zu leisten, nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Die weit überwiegende Zahl der von Klein und in Nagl/Zeidler/Castle vorgestellten Personen waren ja alles eher als Berufsschriftsteller. Viele waren Lehrer und Pfarrer und hatten schon aus ihrem sozialen Umfeld heraus keinen besonderen literarischen Ehrgeiz. Gadeanu (2011) versucht am Beispiel des Banats das Verhältnis von Sprachinsel­autoren und -autorinnen zur Literatur des Zentrums mit dem Konzept der „kleinen Li­teratur“ von Deleuze und Guattari zu präzisieren. An diesem Ansatz zweifle ich grund­sätzlich, weil ihn die beiden Autoren aufgrund einer gelegentlichen Bemerkung Kafkas (über die jiddische Literatur in Polen und über die wieder aufblühende tschechische Literatur) ohne empirische Grundlage und ohne nähere Kenntnis der literarischen Situ­ation im östlichen Mitteleuropa entwickelt haben. Zumindest das Selbstverständnis der Prager Autoren, die zumeist in reichsdeutschen Verlagen veröffentlichten (auch die we­niger bekannten wie etwa Hugo Salus) war alles eher denn das von Angehörigen einer „kleinen Literatur“. Das mag im (zumal nach 1945) vom Binnenraum abgeschnittenen Banat anders gewesen sein. Das Schwanken der Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus dem Banat zwischen der Orientierung an einem lokalen („kleine Literatur“) und einem weiteren Publikum (der „deutschen Literatur“) zeigt Gadeanu unabhängig von seinem theoretischen Ansatz jedenfalls sehr eindringlich. Nun zur zweiten Frage, die sich aus dem ersten der beiden Klein-Zitate ergibt, mit de­nen ich begonnen habe. Es geht darum, wie man in der binnendeutschen Literaturszene mit Texten aus den Sprachinseln umgegangen ist, ob „binnendeutsche“ Verlage (und damit Leser und Leserinnen) an Autorinnen und Autoren aus den Sprachinseln Interes­se gehabt haben und haben (vgl. Scheichl 1992). Klein geht auf das Problem übrigens nur selten ein, so wenig wie auf die nach dem die Grenzen der Region überschreitenden Ehrgeiz der „auslanddeutschen“ Autoren und Autorinnen. Am ehesten klagt er über Desinteresse an diesen, sogar in verfänglich zeittypischen Formulierungen wie: „Den im Reich angesessenen Rassefremden erkannte man als Deutschen an, den Blutsdeut­schen der Fremde aber – mit dem kultürlich und geistig allerdings oft wenig Staat zu machen war – nicht.“ (Klein 1939: 263) Der Rezeption auslanddeutscher Literatur standen auch objektive Schwierigkeiten entgegen. Es war für Verlage im Deutschen Reich und in Österreich schon aus ganz banalen Gründen nicht leicht, Autoren und Autorinnen aus den Sprachinseln zu entde­cken. Man hätte nach ihnen fahnden müssen, denn sie waren nicht präsent; ihre Texte standen selten oder nie in den Zeitungen und Zeitschriften, die man las, man traf sie nicht bei kulturellen Veranstaltungen, sie gehörten nicht den Wiener, Münchner oder Berliner literarischen Vereinigungen an. Die Verleger kannten in der Regel niemand, der in Odessa825 ARS, Bestand Boris Kidriè, AŠ 18, Protokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Befreiungsfront in Ljubljana vom 15.12.1945. , Hermannstadt oder Temeswar Schriftsteller kennen gelernt und sie in Leipzig empfohlen hätte. Selbst wenn man Interesse an einem Autor aus den fernen Regionen gehabt hätte, war es schwer mit ihm persönlichen Kontakt aufzunehmen; Reisen von Berlin nach Czernowitz oder von Czernowitz nach Berlin waren umständ­lich. Das gilt wie für die Verleger so auch für die Herausgeber von Zeitschriften, die für die Entdeckung von Autoren noch wichtiger waren als die Verlage. Kaum war ein Autor nach Wien übersiedelt, konnte er den Weg in die diversen Cliquen finden, die den Weg zum literarischen Erfolg öffneten, in Wien in die liberalen wie Franzos oder in die antisemitischen wie Müller-Guttenbrunn. Ein weiteres Problem war das geringe Wissen über die Sprachinseln sowohl im Deutschen Reich als auch in Österreich-Ungarn, in dem die Frage der sich bedroht füh­lenden deutschen Minderheiten erst gegen Ende des Jahrhunderts durch den wachsen­den Nationalismus und besonders durch die Schulvereine in größerem Maße bewusst geworden ist. Auch deshalb ist von einem besonderen Interesse der Verlage an ausland­deutschen Autoren und Autorinnen nicht auszugehen, wie sie nicht mit besonderem Interesse des Publikums an Büchern aus diesen Regionen und über deren Probleme rechnen konnten. Ganz unberechtigt sind Kleins wiederholte Klagen über die binnen­deutsche Gleichgültigkeit gegenüber den Auslanddeutschen nicht. Nicht zuletzt waren auslanddeutsche Werke bis zu einem gewissen Grad kommentarbedürftig, denn welche binnendeutsche Leserin wusste schon Bescheid über ungarische Speisen in den deut­schen Siedlungsgebieten Ungarns oder über die Bedingungen, unter denen die deut­schen Kolonien in Russland entstanden waren. Schwierigkeiten mit der Sprache der Autoren und Autorinnen aus den Minderheitengebieten gab es dagegen kaum; sie ver­wendeten die Standardsprache und streuten nur vereinzelt Regionalismen oder Wörter aus den Fremdsprachen ihres Umfelds ein. Das Hauptproblem für Veröffentlichungen von Sprachinselautoren und -autorinnen im binnendeutschen Raum war schließlich die Qualität der Texte. Selbst Karl Kurt Klein gesteht an einer bereits zitierten Stelle ein, dass mit den „Blutsdeutschen der Fremde“ „kultürlich und geistig […] oft wenig Staat zu machen war […].“ (Klein 1939: 263). Das hatte viele Gründe; einer wird die Abgeschnittenheit vielleicht noch mehr der Leser und Leserinnen als der Autoren und Autorinnen von den geistigen Zentren ge­wesen sein, ein anderer die gesellschaftlichen Gegebenheiten in den Siedlungsgebieten der Auslanddeutschen: Fast überall dominierten die Bauern, außer in Siebenbürgen war die Bildungsschicht dünn und sie hatte (wiederum mit Ausnahme der Siebenbürger Akademiker) zumeist ihre Ausbildung in fremden Sprachen erfahren. Diesem regio­nalen Publikum, an das man sich ja doch wenden wollte, war allzu Komplexes nicht zuzumuten, was wiederum dazu führte, dass man sich Neuerungen der Literatur in den Zentren nicht oder nur verspätet anschloss und daher „altmodisch“ war. Die mangeln­de Synchronie der Literatur der „Volks-“ mit jener der „Binnendeutschen“ hat gewiss zum Desinteresse der binnendeutschen Verlage an der Literatur der Auslanddeutschen beigetragen. (Allein bei der rumäniendeutschen Literatur nach 1945 und schon bei den Lyrikern der Bukowina in den 30er Jahren hat es diesen Abstand nicht mehr gegeben.) Und noch einmal: Das gilt nicht für die Autoren und Autorinnen, die in den binnen­deutschen Raum übersiedelt waren. Für die galten keine anderen Kriterien als für jene, die seit jeher in Wien, Graz, München oder Leipzig schrieben. Der sicherlich inter­essante Karl Emil Franzos gehört nicht zu den Großen des deutschen Realismus, war aber als Realist erfolgreich; Marie Eugenie delle Grazie stand dem Naturalismus nahe; Kappus war ohnehin ein Unterhaltungsautor und nicht mehr; Müller-Guttenbrunn war eher aus politischen denn aus literarischen Gründen populär und selbst begeisterte Zeit­genossen haben wohl nicht damit gerechnet, dass er einmal zum Kanon der deutschen Literatur gehören könnte. Wenn Autoren und Autorinnen aus den Sprachinseln ein Plätzchen in der binnendeutschen Literaturszene gefunden haben, so haben sie das je­denfalls nur selten Initiativen der Verlage aus Wien, Berlin usw. zu danken. Der Vollständigkeit halber möchte ich doch darauf hinweisen, dass Autoren und Autorinnen aus manchen Sprachgruppen überhaupt nie in Österreich und Deutschland Beachtung gefunden haben: Werke von Wolgadeutschen, aber auch von Deutschen aus der Zips und von so genannten Schwarzmeerdeutschen sind, soweit ich sehe, so gut wie nie bekannt geworden, ganz zu schweigen von den Deutschen in Übersee, die Klein ausführlich behandelt. Hier ist der Abstand von der „binnendeutschen“ Literatur mehr oder minder unüberbrückbar. Aufschlussreich sind die Umstände, unter denen Müller-Guttenbrunn vom Wiener Literaten zum donauschwäbischen Autor geworden ist (Klein 1939: 256ff.). Einerseits hat ihn der madjarische Nationalismus der Milleniums-Zeit dazu veranlasst ein Buch über die Leistungen der Donauschwaben zusammenzustellen (Deutsche Kulturbilder aus Ungarn, 1896), andererseits hat ihn der an sich wenig profilierte und wohl kurz­lebige Akademische Verlag in Wien offenbar aus politischen Gründen 1907 zu dem Roman Götzendämmerung. Ein Kulturbild aus dem heutigen Ungarn angeregt, der, in der Zeit der radikal madjarisierenden Schulgesetze des Grafen Apponyi, eine Ausein­andersetzung mit der ungarischen Nationalitätenpolitik ist, welche die Menschen in der österreichischen Reichshälfte zu interessieren begann. Von da war der Weg zu seinen historischen Romanen über die Donauschwaben, die im – deutschnationalen! – Leipzi­ger Staackmann-Verlag recht hohe Auflagen erreichten, nicht mehr weit. Nicht anders gaben für das Interesse binnendeutscher Verlage an siebenbürgischen Autoren in den 30er Jahren politische Gründe den Ausschlag. Meschendörfers Stadt im Osten ist gewiss kein schlechterer Roman als viele damals in Österreich und im Deutschen Reich entstandene Bücher, aber sie ist auch kein überragendes Werk, wie Klein zu meinen scheint, wenn er schreibt: „Es war Adolf Meschendörfer […], der mit seinem Roman ‚Die Stadt im Osten’ 1931 das Eingehen der Siebenbürger in das zeitgenössische deutsche Schrifttum entschied.“ (Klein 1939: 417) In Wahrheit verhält es sich so, dass der zuerst in Hermannstadt erschienene Roman vom rechten Langen Müller Verlag in München übernommen worden ist (und dann in Deutschland recht erfolgreich war), weil die Sprachinseln für das nach rechts rückende deutsche Reich politisch interessant geworden waren. Das gilt erst recht für die Jahre ab 1933, in denen es zumindest ein Autor aus den auslanddeutschen Sprachgruppen, Karl v. Möller (1876–1943) aus dem Banat, der sich obendrein politisch im Sinn des Nationalsozialismus betätigte, bis in den parteieigenen Eher-Verlag brachte.9* sigurd.p.scheichl@uibk.ac.at Was Klein für einen literarischen Durchbruch gehalten hat, war in Wahrheit politischer Missbrauch – und somit unter geänderten Bedingungen völlig folgenlos, wo nicht schädlich. Den rein politisch motivierten Zugriff von NS-Verlagen auf Schriftsteller aus den südostdeutschen Minderheiten – neben Meschendörfer auch Wittstock und Zillich – hat Stefan Sienerth (2008c) ausführlich dargestellt. Ich beschränke mich auf eine aussage­kräftige, wenn auch wohl zugespitzte Erinnerung von Andreas Birkner (1911–1998), von dem in den frühen 40er Jahren drei Bücher im Stuttgarter Hohenstaufen-Verlag er­schienen waren. In einem Gespräch mit Sienerth sagte der Autor zu diesen frühen Ver­öffentlichungen: „Da hatte ein Stuttgarter Verlag, konjunkturwitternd, die Idee, sich eines weiteren Autors aus Siebenbürgen zu versichern […]. So kam ich zum Verlag.“ (Sienerth 1997: 141f.) Auf das Wort „konjunkturwitternd“ kommt es an; die Verlage suchten nicht gute Autoren, die eben auch in Siebenbürgen zu finden waren, sondern sie suchten Autoren aus Siebenbürgen, weil die Politik an Autoren mit dieser Herkunft Interesse hatte. Hans Bergel sieht sehr nüchtern in der literarischen Blüte Siebenbürgens in den dreißiger Jahren eine „Scheinblüte“: Denn es kann heute nicht mehr übersehen werden, dass – ungeachtet des Könnens dieser Autoren – im Deutschland der dreißiger und Anfang der vierziger Jahre die aus politischem Kalkül betriebene Förderung auslandsdeutscher Literatur deren Auflagenhöhen erklärt; ohne diese Absicht der offiziösen Kulturpolitik wären Ver­breitung und öffentliche Resonanz der Literatur der Südostdeutschen in Deutsch­land während dieses Zeitabschnitts nicht zustande gekommen. (Bergel 1988: 76) In der Zeit nach 1945 hatte sich dann alles total verändert. Paul Celan, wohl der wichtigste Autor aus einer der deutschen Sprachinseln, hatte angesichts der überragen­den Qualität seiner Gedichte keine Probleme einen Verlag zu finden. Und dennoch: Selbst seine ersten Kontakte zur Wiener Literaturszene und damit der Weg zum ers­ten Buch wurden durch einen Brief des Czernowitzer bzw. Bukarester Mentors Alfred Margul-Sperber an den Wiener Lyriker und Herausgeber des silberboots, Ernst Schön­wiese, erleichtert (Goßens 2001). Der Ruhm Celans und das Wissen über seine Biografie haben die Entdeckung der gesamten Literatur der Bukowina nach 1970 wo nicht ausgelöst, so doch gefördert (M. Klein 1990: 434). Auffällig ist, dass die Werke der weniger bekannten Czernowitzer in einem auf sie spezialisierten Verlag erschienen sind, dem Rimbaud Verlag in Aachen, der allerdings erst in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts aktiv wurde. Rose Ausländer, die seit 1956 im Westen (zuerst in Wien, vorher schon in den USA) lebte, trat etwas früher in die Literaturszene ein. Sonst sind mit wenigen Ausnahmen101 Eine schöne Stelle über die Selbstverständlichkeit der (Banater) Mundart und ihre mögliche oder nicht mögliche Verwendung im standardsprachlichen Roman findet sich bei Lippet (Lippet 2015: 12f.). nach 1945 in der Bundesrepublik, in der Deut­schen Demokratischen Republik und in Österreich kaum Werke von Autoren aus den Minderheitengebieten erschienen. Ein Sonderfall ist der Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, der gelegentlich sogar ältere Texte von deutschen Autoren und Autorinnen aus dem Südosten druckte – aber im Wesentlichen für Leser und Leserinnen aus dem Südosten, denn wirklich präsent im Buchhandel war der sehr verdienstliche Verlag nicht. Im Zusammenhang mit diesem Verlag noch eine Anmerkung zur wissenschaftli­chen Rezeption der Literatur aus den ostmitteleuropäischen Sprachinseln, die zumeist in Publikationen dieses Verlags und in seiner Zeitschrift erfolgt ist. Die meisten Germa­nisten und Germanistinnen, die sich mit der Literatur aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina beschäftigt haben, stammen – mit Ausnahme derer, die über Paul Celan, Herta Müller und einige wenige andere forschen – selbst aus diesen Regionen; inso­fern hat die Forschung über diese Teile der deutschen Literatur etwas Insiderisches.112 Grundsätzlich zu diesem Problem Sienerth (2008: 37–55). Dazu ferner Scheichl (1993: 33–49). Karl Kurt Kleins große Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland ist der beste Beweis dafür – denn der Siebenbürger Klein war ein sehr bewusster Auslanddeutscher und betrachtete die von ihm vorgestellte Literatur sehr wohl aus der Innensicht. Schließen möchte ich mit einem konkreten Beispiel, das zeigt, dass manche Strukturen der Rezeption von Autoren und Autorinnen aus den deutschen Minderheiten sogar die große Einwanderungswelle überlebt haben. Der Roman Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben mit dem vieldeutigen Unter­titel Ein Heimatroman von dem Banater Autor Johann Lippet ist 2015 im POP Verlag in Ludwigsburg erschienen. Schon der Verlag ist bemerkenswert, denn Veröffentli­chungen von rumäniendeutschen Autoren und Autorinnen sind eindeutig ein Schwer­punkt seiner Programme; man kann durchaus vermuten, dass der Verlag sich auch an ein aus Rumänien stammendes Publikum wendet – wie eben vor 1939 die kleinen Ver­lage in den Minderheitengebieten, zugespitzt könnte man ihn als rumänisch/rumänien­deutschen Exilverlag bezeichnen. Auch das beeindruckende Buch selbst wendet sich an Leser und Leserinnen, die mit der jüngsten Geschichte der Donauschwaben halbwegs vertraut sind. Zwar erzählt Lippet auch historische Fakten wie den Frontenwechsel Rumäniens 1944 oder die Ent­eignung der deutschen Bauern, die aus dem Banat stammenden Menschen bekannt sein müssen, aber im Vordergrund des tieftraurigen Buchs steht das fast nostalgisch herauf­beschworene donauschwäbische Dorf; jene Informationen mögen vor allem für Leser und Leserinnen bestimmt sein, die wenig vom Schicksal der Deutschen in Rumänien wissen und die der Roman dennoch ansprechen will. Insofern wendet er sich an ein breiteres Publikum als die ältere Literatur aus den Minderheitsgebieten; Lippet will, um das Urteil über Michael Albert abzuwandeln, nicht nur ein Banater Dichter sein, aber sein Buch soll trotzdem auch gemeinschaftsstiftend für die Landsleute sein – eine Funktion, die die Literatur aus dem Kreis der Sprachminderheiten bewahrt.123 Allerdings sind 1891 Werke von Teutsch und von Michael Albert in der Zeitschrift Das 20. Jahrhundert erschienen (Sienerth 2008: 52). Primärliteratur HODJAK, Franz (1988) Sehnsucht nach Feigenschnaps. Ausgewählte Gedichte. Hrsg. von Wulf Kirsten. Berlin/Weimar: Aufbau. LIPPET, Johann (2015) Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman. Ludwigsburg: POP. MARGUL-SPERBER, Alfred (1973) Verzaubertes Wort. Berlin: Verlag der Nation. MESCHENDÖRFER, Adolf (1931) Die Stadt im Osten. Roman. Hermannstadt: Krafft & Drotleff. SCHLATTNER, Eginald (2012) Mein Nachbar, der König. Verlassene Geschichten. Hrsg. von Michaela Nowotnick. Hermannstadt/Bonn: Schiller. SCHLATTNER, Eginald (2012) Odem. Kritische Edition. Hrsg. von Michaela Nowot­nick. Hermannstadt/Bonn: Schiller. SCHLATTNER, Eginald (2018) Wasserzeichen. Roman. Ludwigsburg: POP. Sekundärliteratur BERGEL, Hans (1988) Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Ein Über­blick. 2. Aufl. Thaur: Wort und Welt. GADEANU, Sorin (2011) „‚Mit den Hinterbeinchen kleben, mit den Vorderbeinen schreiben’: Zur ‚kleinen Literatur’ des deutschsprachigen Banats.“ In: Ch. Fackel­mann (Hrsg.), Literatur – Geschichte – Österreich. Thematische Festschrift für Herbert Zeman. Wien: LIT, 295–308. GOSSENS, Peter (2001) „Ernst Schönwiese, Otto Basil und der Plan.“ In: P. Go­ßens/M. G. Patka (Hrsg.): ‚Displaced‘. Paul Celan in Wien 1947–48 [Zur Ausstel­lung im Jüdischen Museum Wien]. Frankfurt: Suhrkamp, 53–62. JACHIMOWICZ, Aneta (2017) Der historische Roman der Ersten Republik in ideo­logiekritischer Sicht. Würzburg: Königshausen & Neumann. KLEIN, Karl Kurt (1939) Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland. Leipzig: Bibliographisches Institut. Hildesheim: Olms 1979. KLEIN, Michael (1990) „Zur Präsenz der Bukowina im westlichen deutschsprachigen Literaturbetrieb.“ In: D. Goltschnigg/A. Schwob (Hrsg.). Die Bukowina. Studien zu einer versunkenen Literaturlandschaft. Tübingen: Francke, 429–442. MILLNER, Alexandra (2016) „Schmerz, Erbarmen und Lebensnerv. Marie Eugenie delle Grazies Drama ‚Schlagende Wetter‘ (1898) – über den Naturalismus hinaus gelesen.“ In: R. Innerhofer/D. Strigl (Hrsg.), Sonderweg in Schwarzgelb? Auf der Suche nach einem österreichischen Naturalismus in der Literatur. Innsbruck: Stu­dienverlag, 171–188. NAGL, Johann Willibald/Jakob ZEIDLER/Eduard CASTLE (Hrsg.) (1899–1937) Deutsch-Österreichische Literaturgeschichte. 4 Bände. Wien: Fromme. SCHEICHL, Sigurd Paul (1992) „Südostdeutscher Autor – binnendeutscher Verlag – binnendeutscher Leser.“ In: A. Schwob (Hrsg.), Die deutsche Literaturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. For­schungsschwerpunkte und Defizite. München: Südostdeutsches Kulturwerk, 43–57. SCHEICHL, Sigurd Paul (1993) „Der Austritt aus der Regionalliteratur.“ In: A. Schwob/B. Tontsch (Hrsg.), Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur. Köln: Böhlau, 33–49. SCHEICHL, Sigurd Paul (2019; zuerst 2009) „‚Wie an den Lagerfeuern der Karawan­sereien’. Eginald Schlattner – ein exotisches Kuriosum? Zur Schlattner-Rezeption in den deutschsprachigen Ländern.“ MATRIX. Zeitschrift für Literatur und Kunst 1/2019 (55), 27–49. SIENERTH, Stefan (Hrsg.) (1997) „Daß ich in diesen Raum hineingeboren wur­de …” Gespräche mit deutschen Schriftstellern aus Südosteuropa. München: Su¨dostdeutsches Kulturwerk. SIENERTH, Stefan (2008a) Studien und Aufsätze zur Geschichte der deutschen Litera­tur und Sprachwissenschaft in Südosteuropa. 2 Bände. München: IKGS. SIENERTH, Stefan (2008b) „Der siebenbürgisch-deutsche Autor im Dilemma der Entscheidung zwischen dem heimischen und dem europäischen Adressatenkreis.“ [1993]. In: Sienerth (2008a), Band 2, 37–55. SIENERTH, Stefan (2008c) „Adolf Meschendörfer und Heinrich Zillich im Literatur­betrieb des ‚Dritten Reiches’“. In: Sienerth (2008a), Band 2, 189–226. Zusammenfassung DAS „ZENTRUM“ UND DIE LITERATUR VON DEN „RÄNDERN“. DIE REZEPTION DER LITERATUR DER DEUTSCHEN MINDERHEITEN IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH Wenige Autoren und Autorinnen aus den deutschen Sprachinseln Österreich-Ungarns, Rumäniens, Russlands usw. fanden Leser und Leserinnen in Deutschland und Österreich, mit Ausnahme jener, die aus ihrer Heimat dahin übersiedelt waren. Gründe dafür sind einerseits die Orientierung der Bücher am Publikum in den Sprachinseln, andererseits das Desinteresse der Verlage an den manchmal etwas altmodischen Werken. Allein die Nationalsozialisten förderten aus politischen Gründen die Drucklegung von Büchern aus den betreffenden Regionen. Nach 1945 hat sich das durch die Übersiedlung vieler Auto­ren und Autorinnen aus den Sprachinseln in die Bundesrepublik geändert. Schlüsselwörter: auslanddeutsche Literatur, deutsche Sprachinseln, Rezeption der Li­teratur Abstract THE “CENTER” AND THE LITERATURE FROM THE “PERIPHERIES”. THE RECEPTION OF THE LITERATURE OF GERMAN MINORITIES IN GERMANY AND AUSTRIA Very few authors from ethnic German minorities in for example Austria-Hungary, Rumania and Russia found readers in German-speaking countries, that is primarily Germany and Austria, with the exception of writers who had moved to cities such as Vienna and Berlin. One reason is that these authors targeted a local audience, another is that publishers were not interested in their work, which often was rather traditionalist. Only the national socialists had books from regions such as Bukovina and Transylvania published in Germany for political reasons. This has changed after 1945, when many important authors left the minority regions and moved to Germany. Keywords: literature of the German diaspora, German language islands, reception of literature Povzetek „SREDIŠÈE” IN KNJIŽEVNOST „Z OBROBIJ”. RECEPCIJA KNJIŽEVNOSTI NEMŠKIH MANJŠIN V NEMÈIJI IN AVSTRIJI Le redke avtorice in avtorji iz nemških jezikovnih otokov Avstro-Ogrske, Romunije, Rusije itd. so v nemško govoreèih deželah, predvsem Nemèiji in Avstriji, našli pot do bralstva; izjema so bili le tisti avtorji, ki so se iz svoje domovine izselili na Dunaj, v Berlin itd. Po eni strani je razlog za tako skromno recepcijo mogoèe najti v usmerje­nosti knjižnih del teh avtorjev, ki so bila naslovljena predvsem na bralstvo v jezikovnih otokih, po drugi strani pa razlog tièi tudi v nezinteresiranosti založb za marsikdaj tra­dicionalno obvarvana dela. Iz politiènih razlogov so bili zgolj nacionalsocialisti tisti, ki so spodbujali tiskanje knjig iz omenjenih regij. Recepcija pa se je spremenila po letu 1945, ko so se mnoge avtorice in avtorji iz jezikovnih otokov preselili v Zvezno republiko Nemèijo. Kljuène besede: književnost nemške diaspore, nemški jezikovni otoki, recepcija knji­ževnosti Anselm Heinrich* UDK 792(4=112.2)''1918/1945'' Universität Glasgow DOI: 10.4312/linguistica.60.2.299-312 VON DER MINDERHEITENBÜHNE ZUR „EUROPÄISCHEN SENDUNG DES DEUTSCHEN THEATERS“14 Brenner-Archiv, Universität Innsbruck, Bibliothek IV–188. 1 EINFÜHRUNG Das Theater spielte eine herausragende Rolle in der nationalsozialistischen Kulturpoli­tik. Im Haushalt des Propagandaministeriums, das regelmäßig hohe Summen an einzel­ne Theater zahlte (die diese zusätzlich zu den städtischen Subventionen erhielten), wa­ren für das Theater weit höhere Summer vorgesehen, als beispielsweise für Radio oder Film (Drewniak 1983: 38–41). In den Augen der NS-Machthaber konnte das Theater seine Besucher direkt und dauerhaft beeinflussen. Diese Annahme maß einem nach be­stimmten Kriterien ausgewählten Spielplan eine besondere Bedeutung zu. Stücken, die den politischen Aufstieg der „Bewegung“ verherrlichten, die Weltkriegserfahrung po­sitiv bewerteten oder den Wert der „heimischen Scholle“ betonten, musste besondere Bedeutung zugemessen werden. Zu dieser Gruppe wurden im Vorfeld des Krieges auch Werke gerechnet, die von Schriftstellern verfasst worden waren, die nach der Neu­ordnung Europas 1918/19 nunmehr außerhalb der Reichsgrenzen lebten, dort aber auf Deutsch schrieben und publizierten. Diese Werke wurden nicht nur nach literarischen, sondern vor allem nach politischen Kriterien bewertet und interpretiert als Ausdruck einer deutschen Kultur, die wieder „heim ins Reich“ drängte. Eine vergleichbare Be­deutung hatten die zahlreichen deutschsprachigen Liebhaber- und Minderheitentheater, die die politischen Veränderungen nach 1918 in Ostmitteleuropa überlebt hatten und nun unter anderen Vorzeichen weiterarbeiteten. Viele von ihnen wurden aus Berlin unterstützt, manche nach 1933 sogar direkt subventioniert. Diese Kulturschaffenden, so die offizielle Lesart, waren Beleg dafür, dass weite Teile Ost-, Mittel- und Südeuropas trotz der Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg deutsch geblieben waren, obwohl das die derzeitigen politischen Grenzen nicht widerspiegelten. Das Ziel, diese Auto­ren und die Gebiete, in denen sie arbeiteten, wieder Deutschland einzugliedern, wurde beispielsweise in den Publikationen Heinz Kindermanns deutlich formuliert.25 Zu Joseph dem Deutschen (1917) vgl. jetzt Jachimowicz (2018: 205–221). Das stei­gende Interesse an Literatur, Musik und Theater der deutschen Minderheiten muss da­her als Vorgriff auf die militärischen Expansionsbestrebungen des Zweiten Weltkriegs gesehen werden. Umso verwunderlicher mag es daher erscheinen, dass dieses offizielle Interesse nach der eigentlichen Besetzung weiterer Teile Ost-, Mittel- und Südeuropas kaum mehr eine Rolle spielte und die deutschen Minderheitentheater anstatt ausgebaut und gefördert, weitgehend verdrängt und durch Berufsensembles ersetzt wurden. Der vorliegende Artikel wird einige der Grundlinien dieser Entwicklung nachzeichnen, eine Entwicklung, die in der einschlägigen Literatur bisher kaum Beachtung gefunden hat. 2 THEATERLANDSCHAFT IN MITTEL-, OST- UND SÜDOSTEUROPA NACH 1918 Viele Städte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, die bis 1918 zum Deutschen Reich oder Österreich- Ungarn gehört hatten, besaßen vollsubventionierte Stadttheater, die von deutschsprachigen Berufsensembles bespielt wurden.36 Schon 1987 war in der DDR-Reihe „Poesiealbum“ ein schmales Heft mit Versen von Hodjak erschienen. Daneben waren in der gesamten Region deutschsprachige Laienensembles aktiv. Im polnischen Posen (poln. Poznañ) blickte die deutsche Minderheit 1918 zurück auf eine mehr als 120-jährige Theaterge­schichte, die mit der Gründung des deutschen Theaters 1793 ihren Anfang genommen hatte (Rajch 2005: 11–24, Hinc 2012: 265–286). In Bromberg (poln. Bydgoszcz) war das deutschsprachige Theater ebenfalls seit längerem etabliert, als die professionelle Bühne 1920 geschlossen wurde (Nowikiewicz 2005: 25–66). In Thorn (poln. Toruñ), wo seit dem 17. Jahrhundert Wandertruppen gastiert hatten und 1904 ein städtisches Theater erbaut wurde, war die Situation ähnlich (Podlasiak 2008: 10–20, 37–42), eben­so in Bielitz (poln. Bielsko-Bia³a) und Elbing (poln. Elbl¹g) (Drewniak 1999: 196). In der Industriestadt Lodsch (poln. £ódŸ) gab es eine lange Tradition deutschsprachiger Aufführungen sowohl von Wander- als auch von lokal ansässigen Truppen (Prykow­ska-Michalak 2007: 106–112). Mit der Gründung unabhängiger Staaten nach Ende des Ersten Weltkrieges än­derte sich die Situation grundlegend. Die meisten Theater wechselten ihre Träger­schaft, obwohl die neuen Stadtverwaltungen in Polen, der Tschechoslowakei etc. nicht unbedingt an einer finanziellen Beteiligung interessiert waren. Einige Bühnen wurden geschlossen, andere Liebhaberensembles übergeben, wobei deutschen Grup­pen manchmal begrenzten Zugang zu den Bühnen behielten, oftmals aber auch kom­plett ausgeschlossen wurden. Falls deutsche Gruppen spielen durften, übernahmen sie die finanzielle Verantwortung selbst, auf Subventionen durften sie nicht hoffen. Diese Situation war für viele Theatervereinigungen existenzbedrohend, zumal die Zahl der deutschen Bewohner in fast allen ehemals deutschen oder österreichischen Gebieten abnahm. Dennoch ist es bemerkenswert, an wie vielen Orten sich deutschsprachige Theatergemeinschaften und Ensembles hielten und regelmäßig spielten. Das baltische Reval (estn. Tallinn) beispielsweise behielt sein deutschsprachiges Berufstheater, und deutsche Liebhabertheater waren im gesamten Baltikum nach wie vor aktiv (Garleff in Pistohlkors 1994: 506). In ganz Polen waren deutsche Amateurensembles unterwegs, aber das oberschlesische Bielitz behielt als einzige Stadt im neuen Polen sein professio­nelles deutsches Stadttheater (Drewniak 1999: 182, 196–197).47 Diesen Hinweis verdanke ich Wolfgang Zach. Die Weimarer Regie­rung unterstützte diese Bühnen mit finanziellen Mitteln über die sogenannte Deutsche Stiftung. Viele der deutschsprachigen Amateurbühnen hätten ohne diese Unterstützung vermutlich nicht überlebt (Heidelck 1939: 585–587, Drewniak 1999: 185, 197). In Rumänien gab es bis 1918 sowohl in Hermannstadt (rumän. Sibiu) als auch in Czernowitz (ukr. Tscherniwzi) deutsche Berufstheater und zahlreiche Amateurensem­bles. Nach 1933 öffnete in Hermannstadt erneut eine stehende deutschsprachige Bühne, die unter dem Namen Deutsches Landestheater Stücke in ganz Rumänien aufführte und in NS- Deutschland große Aufmerksamkeit erfuhr (London 2000: 251, Fassel 2016).58 Auch Wilhelm Wolfsohn (1820–1865) aus Odessa, kein Volksdeutscher und daher bei Klein nicht erwähnt, verließ die Ukraine bzw. Russland und wurde dann in Dresden ein wichtiger Vermittler der russischen Literatur. Eine besonders intensive Aktivität entfalteten deutsche Ensembles in der Tschecho­slowakei, und das trotz einer beträchtlichen Abwanderung, dem Wegfall von Subven­tionen und internen Auseinandersetzungen nach 1918 (Schremmer 1992: 103–116).69 Z. B. Karl v. Möller: Die Salpeterer. Ein Freiheitskampf deutscher Bauern. München: Eher 1939. Vorher waren Bücher Möllers im ausgesprochen „völkischen“ Wiener Luser Verlag erschienen. In den 30er Jahren waren noch immer mehr als 100 deutschsprachige Ensembles in der Tschechoslowakei unterwegs, drei Viertel davon als Tourneetheater (Schneider 1979: 38). Das Prager Neue Deutsche Theater war die größte und bedeutendste deutsche Büh­ne außerhalb der Reichsgrenzen (Scherl 2007: 88–94).710 U. a. Paul Schuster: Fünf Liter Zuika. Graz: Stiasny 1968 (7 Jahre nach der Veröffentlichung in Rumänien) und zwei Romane von Cisek bei Suhrkamp. Cisek lebte und schrieb zwar in Rumänien, ist aber keiner der historischen Sprachinseln zuzuordnen. Bücher von ihm erschienen vor 1945 ausschließlich in Deutschland; erst nach dem Zweiten Weltkrieg hat er auch in Rumänien publiziert. Nach 1933 bot das Theater ei­nigen deutschen Exilanten eine neue Beschäftigung. Auch außerhalb Prags gab es eine rege Theateraktivität, die zumeist von bürgerlichen Theatervereinen getragen wurde. In Brünn war das 1882 erbaute Dreispartentheater zwar 1918 von der tschechischen Stadtverwaltung übernommen worden, diese überließ die Bühne aber dem deutschen Theaterverein an zwei Tagen pro Woche. Der Verein nutzte daneben das Kleine Schau­spielhaus auf dem Krautmarkt als zweite Bühne (Steiner 1964: 85). All diese Aktivitäten stellten die NS-Propaganda vor Probleme. Auf der einen Seite konnte diese reiche Theatertradition nicht ignoriert werden, auf der anderen war sie an vielen Orten eng verbunden mit jüdischen Schauspielern, Musikern, Dirigenten und Regisseuren (oftmals Emigranten aus NS-Deutschland) sowie jüdischen Geschäftsleu­ten, die einige Theaterunternehmen großzügig förderten (Drewniak 1999: 197). Die andere Herausforderung dieser reichen und anerkannten Tradition für das NS- Regime war, dass sie der Propaganda vom unterentwickelten und barbarischen Osten, der drin­gend deutscher „Kultivierung“ bedurfte, diametral widersprach. Obwohl nicht das zen­trale Thema dieser Untersuchung, darf es doch nicht unerwähnt bleiben, dass nicht nur deutsche Theaterunternehmen in Osteuropa erfolgreich unterwegs waren, sondern natürlich auch polnische, tschechische, lettische usw. Die Beziehungen zwischen die­sen Theatern und Ensembles waren ebenso vielfältig als auch häufig von großem Re­spekt füreinander geprägt. Nach Ende des Ersten Weltkriegs arbeitete zum Beispiel das deutsche Theater in Beuthen (poln. Bytom) mehr als 20 Jahre erfolgreich mit dem polnischen Theater in Kattowice (Kattowitz) und Królewska Huta (Königshütte) zu­sammen und etablierte einen regen Austausch an Inszenierungen (Daiber 1995: 282). Subventionen für diese Zusammenarbeit kamen dabei gleichermaßen aus Deutschland und Polen (Drewniak 1999: 188, 190). Anstatt die Erfolge dieser Arbeit anzuerkennen, etablierte die NS-Propaganda einen Diskurs, der die Jahre nach 1918 ausschließlich als Jahre des Elends, der Vertreibung und der Unterdrückung darstellte, als Jahre der Sehnsucht nach dem verlorenen Vater­land und dem Wunsch nach Wiedereingliederung in die alte Heimat. In Bezug auf das Posener Theater, das 1919 in polnische Trägerschaft übergegangen war, meinte der Theaterhistoriker Hans Knudsen beispielsweise feststellen zu können, dass das ehe­dem erfolgreiche deutsche Theater unter polnischer Herrschaft heruntergewirtschaftet worden war (Knudsen 1941/42: 27–55). Zuvor, unter preußischer Herrschaft, sei das Posener Theater ein Theater mit einer „künstlerischen Vision“ gewesen. Vor allem in den Jahren nach 1910 habe der Theaterdirektor Franz Gottscheid Wert auf Hochkultur gelegt. Er habe die große Oper und „alle Werke von Richard Wagner“, Mozart und Verdi inszeniert, und im Schauspiel nach denselben Kriterien die Klassik mit wichtigen Werken von Lessing, Goethe, Schiller, Hebbel und Shakespeare gepflegt (Knudsen 1941/42: 52–53). Es mag wenig überraschen, dass Knudsens Sicht der Dinge kaum mit der Realität übereinstimmte. Schon eine oberflächliche Untersuchung der Spielpläne zeigt, dass das Posener Theater zu keiner Zeit eine Bühne der Hochkultur gewesen ist (Abschiedsalmanach Posen 1919: 8–9). Das Theater präsentierte zwar einige lite­rarische Lesungen und Inszenierungen von Stücken von Björnson, Ibsen, Wedekind und Schnitzler, aber kaum klassische Dramen und Opern. Was die Zuschauer offenbar wollten und auch bekamen, waren Operetten, Komödien, Possen und Schwänke (Rajch 2007: 120–127).811 Eine der wenigen Ausnahmen ist Dieter Kessler, eine andere Alexander Ritter, der sich eher allgemein mit auslanddeutscher Literatur befasst hat. Nichtsdestotrotz wurde Knudsens Behauptung, dass das Posener Theater als deutsche Bühne bis 1918 erfolgreich gewesen, danach unter polnischer Herrschaft aber vernachlässigt worden war, nach 1933 als offizielle Lesart anerkannt (Hoffmann 1940). Diese Lesart konnte es gleichzeitig kaum anerkennen, dass deutsche Laientheater von der polnischen Verwaltung nicht nur anerkannt, sondern mitunter ak­tiv gefördert wurden. In Prag musste die nationalsozialistische Propaganda von einer dekadenten und dem Untergang geweihten Theaterkultur in Ostmitteleuropa, die dringend deutscher Aufbauhilfe bedurfte, auf besonderes Unverständnis stoßen. Obwohl die Situation der deutschen Minderheit nach 1918 tatsächlich schwieriger geworden war, war doch die deutsche Theatertradition in Prag insgesamt bedeutend, und die nationalsozialis­tischen Bemühungen sollten nach der Besetzung Prags 1939 ständig mit dieser rei­chen Geschichte verglichen werden (z. B. mit Angelo Neumanns Intendanz am Neuen Deutschen Theater). In der Zwischenkriegszeit war der deutsche Theaterverein in Prag hochanerkannt, großzügig unterstützt und viel gepriesen für das vielseitige Programm, das er auf die Bühne brachte. Die deutsche Bühne erhielt sogar Subventionen von der tschechischen Verwaltung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene.912 Was auf Amei und Mari zutrifft, gilt nicht für Lippets Lyrik, zumindest nicht für große Teile davon. Obwohl sich die Situation im Laufe der 30er Jahre verschlechterte, blieb der deutsche Theaterverein, dem das Neue Deutsche Theater gehörte und der die Kleine Bühne mietete, professio­nell organisiert und einflussreich mit Hunderten von Mitgliedern und reichen Wohl­tätern. Was die Prager Theateraktivitäten aber in den Augen der Nazis zweifelhaft machte, war genau der eben erwähnte vielseitige Spielplan, der ganz eindeutig nicht nationalsozialistisch gedeutet werden konnte, sondern – im Gegenteil – viele Stücke von Dramatikern inszenierte, die dem NS-Regime kritisch gegenüber standen, so wie Bertolt Brecht oder Karel Èapek und oft inszeniert von aus Deutschland emigrierten Regisseuren wie Julius Gellner und Arnold Marlé (Ludová 2011: 74–76).10* Anselm.Heinrich@glasgow.ac.uk 1 Vgl. Kindermann (1944). Kindermann galt über Jahrzehnte als der bedeutendste Theaterwissen­schaftler im deutschsprachigen Raum. Insgesamt war die Situation deutschsprachiger Bühnen in Ostmitteleuropa nach 1918 durchaus prekär und viele Theatervereine litten unter finanziellen Engpässen und rückläufigen Zuschauerzahlen. In der Tschechoslowakei mussten allein 1933 drei Theater schließen (Pilsen/Plzeò, Iglau/Jihlava, Bodenbach/Dìèín). Dort wo noch ge­nügend Deutsche lebten, schlossen sie sich oft nationalsozialistischen Boykotten ein­zelner, von Juden geleiteten, Theatern an – was die Besucherzahlen zusätzlich negativ beeinflusste (Schneider 1979: 39–40). In Brünn traten viele Deutsche einem „völki­schen“ Theaterverein bei, woran die ursprüngliche Theatergemeinschaft letztendlich zerbrach.112 Kindermann verfasste in den 30er Jahren eine ganze Reihe von Schriften, die die Bedeutung der kulturellen Produktion deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa herausstellte und dieser Produktion eine politische Bedeutung zuwies, den Auftrag nämlich, diese Gebiete „heim ins Reich“ zu holen. Seine wichtigsten Veröffentlichungen zum Thema waren: Max Halbe und der deutsche Osten (1941); Die Weltkriegsdichtung der Deutschen im Ausland (1940); Du stehst in großer Schar. Junge deutsche Dichtung aus dem Warthe- und Weichselland (1939); „Danzigs Dichter bezeugen Danzigs Deutschtum” (1939); Rufe über Grenzen. Antlitz und Lebensraum der Grenz- und Auslanddeutschen in ihrer Dichtung (1938); Heimkehr ins Reich. Großdeutsche Dichtung aus Ostmark und Sudetenland 1866–1938 (1938). All diese Probleme spielten in die Hände der NS-Propaganda und konnten eingeordnet werden in das Bild vom chaotischen Kulturleben im Osten und Südosten der deutschen Reichsgrenzen, das dringend deutscher „Hilfe“ bedurfte. 3 LAIENENSEMBLES VS. BERUFSTHEATER Angesichts der NS-Forderungen nach dringend benötigter Hilfe für die deutsche Kultur jenseits der Reichsgrenzen und das deutschsprachige Theater im Besonderen, verwun­dert es, dass eben gerade diese Hilfe nach 1939 ausblieb und das Regime statt dessen auf professionelle und zumeist ortsfremde Ensembles setzte, die die Liebhaber- und Laiengruppen vor Ort endgültig verdrängten. Der Hintergrund dieser Politik mag in ei­ner grundsätzlichen Angst davor begründet gewesen zu sein, den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Wer wie die Nazis die Kultur der Weimarer Republik derart fundamental kritisierte und radikal abgelehnt hatte, musste nun unter besonderer Beob­achtung stehen. Und wenn schon die ästhetischen Ansätze nicht überzeugen konnten, sollte doch zumindest kein Kritiker die handwerkliche Qualität deutscher Theaterarbeit nach der Machübernahme in Frage stellen können.123 Deutschsprachige Theater- und Musikensembles kamen seit dem 17. Jahrhundert regelmäßig nach Nord- und Osteuropa, in einigen Regionen des Baltikums und des heutigen Polens und Tschechiens gab es seit dem 18. Jahrhundert stehende deutsche Theater. Ausführlich dazu Kitching (Hg.) (1997), Kampus (2007), sowie, bezogen auf Reval, Ulrich (2007). Deutschlands Rolle und interna­tionales Ansehen als Kulturnation durfte unter keinen Umständen gefährdet werden. Als Joseph Goebbels beispielsweise 1938 die Gründung einer Reichstheaterakademie ankündigte, nannte er als einen der Hauptgründe dafür die weitere Professionalisierung der Schauspielkunst: Damit entrücken wir die Ausbildung unseres Theaternachwuchses den vielfach noch festzustellenden dilettantischen und schmierenhaften Bemühungen und stellen sie auf eine feste, sichere Grundlage.134 Kindermann hob das Bromberger Theater als eine Bühne, die das Deutschtum in der Region lebendig halte, besonders hervor (vgl. Kindermann 1943: 56). Goebbels’ Sorge um die fehlende professionelle Aufstellung des deutschen Theaterwe­sens hatte im besetzten Ostmitteleuropa nach 1939 direkte Auswirkungen. Selbst an Or­ten, wo deutsche Laienensembles (oft aufgrund finanzieller Unterstützung aus dem Alt­reich) anerkannte Leistungen gezeigt hatten, wurden sie nun abgewickelt. Die deutsche Bühne in Thorn, beispielsweise, war bei der deutschen Minderheit äußerst beliebt, hatte gute Arbeit gezeigt und einen vollen Spielplan auf die Beine gestellt. Kurz nach der deut­schen Besetzung 1939 war damit Schluss und auch die deutsche Theatergemeinde wurde aufgelöst (Podlasiak 2008: 112–3). Das neue professionelle Ensemble, zusammengestellt aus Schauspielern, die zu Thorn und zu den Thorner Deutschen keine besondere Bindung verspürten, öffnete 1942. In Bromberg hatte es eine deutsche Laienbühne gegeben, die Förderung aus Berlin erhalten hatte, aber 1939 wurde sie aufgelöst und durch das En­semble des deutschen Theaters Riga ersetzt. Das Deutsche Landestheater in Rumänien wurde nach Jahren der Förderung aus Deutschland, und nach einer erfolgreichen Tournee durchs Altreich 1940, im weiteren Verlauf des Krieges zum besseren Fronttheater degra­diert (Drewniak 1983: 129, Fassel 2016: 135–7, 141). Der Einfluss des Prager deutschen Theatervereins wurde erheblich beschnitten und 1943 wurde er schließlich ganz aufgelöst (Ludová 2011: 82–4).145 In diesem Zusammenhang ist besonders der Appendix zu Fassels Buch von Interesse („Das Deut­sche Landestheater Hermannstadt und seine Gastspiele in Bukarest (1933–1944)”, s. ebd. 123–144). Im polnischen Lodsch interessierten sich die deutschen Besatzer nicht für die deutsche Bühne, die auf eine lange Tradition zurückblicken konnte, und beorderten statt dessen das deutsche Berufstheater aus Reval ins besetzte Polen. Anfang 1940 wurde das Theater feierlich eröffnet, von der bisherigen deutschen Theatertradition war nichts mehr übrig – das Revaler Ensemble hatte sogar Kostüme und Ausstattung aus dem Baltikum mitgebracht. Zu leiden hatten selbstverständlich nicht nur deutschsprachige Ensembles. Nationa­le, regionale und lokale Theatertraditionen in Polen, dem Baltikum, der Ukraine, der Tschechoslowakei, in Jugoslawien und Rumänien, die oft selbst von den deutschspra­chigen Minderheiten geschätzt worden waren, wurden als minderwertig abgetan und statt dessen die Etablierung repräsentativer, mit entsprechenden Mitteln ausgestatteter deutschsprachiger Stadttheater vorangetrieben. Diese Maßnahmen waren eingebettet in eine Politik der „Germanisierung“ Osteuropas (Heinrich 2017: 157–170), der Be­setzung ehemals deutscher oder zur Eindeutschung vorgesehener Gebiete, die durch ein radikales Umsiedlungsprogramm auf der einen und aufwendige Anstrengungen auf dem kulturellen Gebiet andererseits deutsch werden sollten. So wurde aus £ódŸ Lodsch und schließlich ab 1940 Litzmannstadt. Die Stadt erhielt ein eigenes professionelles Sinfonieorchester, für dessen Konzerte internationale Solisten wie Wilhelm Kempff und Wolfgang Schneiderhan verpflichtet wurden.156 Für eine weiterführende Diskussion zur veränderten Situation des deutschsprachigen Minderheit­entheaters in der Tschechoslowakei nach 1918 vgl. Stamberg (2007). Man gründete eine städtische Mu­sikschule sowie eine Tanzschule, und es gab zahlreiche Pläne für den weiteren kulturel­len Ausbau, inklusive neuer Museen für Naturwissenschaften, Völkerkunde, Wissen­schaft und Kultur.167 Für zeitgenössische Schilderungen vgl. Levinger (1929) in Schluderpacher (Hrsg) (1929). Dies war Schluderpachers zweites Prager Theaterbuch, das erste hatte er 1924 veröffentlicht. Besonders interessant sind zwei Publikationen aus dem Jahre 1938, die sich bewusst nationalistischer Äußerungen enthielten: Mordo/Schluderpacher (Hrsg.) (1938) sowie Rosenheim (1938). Das deutschsprachige Theater hatte zwei Spielstätten mit einem eigenen Schauspiel- und Ballettensemble, rasant steigenden Subventionen, einem ehr­geizigen Intendanten (Hans Hesse) und entsprechenden Erwartungen an den Spielplan. Für ein Amateurtheater schien in diesem Klima kein Platz mehr zu sein. Und dennoch versuchten einige Bühnen, ihre Existenz auch unter der neuen deut­schen Herrschaft zu sichern. Der Intendant der deutschsprachigen Liebhaberbühne im lettischen Libau (lett. Liepaja) beispielsweise schrieb 1941 ans Propagandaministerium und legte dar, dass seine Bühne Werke aus allen Genres (Musiktheater, Schauspiel und Tanz) aufführe und kontinuierlich für Wehrmacht, ethnische deutsche und lettische Be­sucher spiele. In 327 Aufführungen habe man mehr als 120.000 Besucher gezählt. Das einzige, was zur weiteren Entwicklung fehle, sei die administrative Unabhängigkeit vom Nationaltheater in Riga, eine Unabhängigkeit, die jeder noch so kleinen Bühne im Altreich selbstverständlich zugestanden würde.178 Hildegard Hirschfelds Magisterarbeit zur Geschichte des Posener Theaters zwischen 1910 und 1919 zeigt die Diskrepanz zwischen den eigenen Ansprüchen einer führenden deutschen Bühne und der Realität eines typischen Geschäftstheaters deutlich auf (s. Herder Institut Marburg, G/34 VIII P103b). Das hätte jedoch Libaus Ama­teurtheater zur quasi professionellen Bühne aufgewertet, und zu einem solchen Schritt konnte sich das Regime nicht durchringen.189 In der Spielzeit 1933/34, zum Beispiel, erhielt das Neue Deutsche Theater 1,1 Millionen Kronen an staatlichen Subventionen und das Theater in Brünn bekam eine weitere Million. Obwohl das tschechische Nationaltheater in der gleichen Spielzeit 10 Millionen erhielt, sind dies doch nicht unbedeutende Summen (vgl. Brief von Dr. Eger an Leopold Kopka in Brünn vom 20. September 1935 (Archiv hlavni´ho me¡sta Prahy, Deutscher Theaterverein, Praha NDT 7). Weitere 1,4 Millionen Kronen kamen von regionalen Behörden (vgl. Notiz von Dr. Eger vom 6. März 1936. Archiv hlavni´ho mesta Prahy, Deutscher Theaterverein, Praha NDT 7), und auch das Schulministerium steuerte 300.000 Kronen bei (vgl. ebd.). Diese Wendung gegen Laientheaterensembles ist nicht nur verwunderlich, weil die­se Gruppen in den Zwischenkriegsjahren deutsche Minderheiten moralisch unterstützt hatten (ein willkommenes Unterfangen in den Augen des NS-Regimes), sondern auch, weil sie fast durchweg Stücke produziert hatten, die den Nazis genehm waren. Das deutsche Ensemble in Hermannstadt führte 1936 in Bukarest Komödien der dem Re­gime nahestehenden Dramatiker Heinrich Zerkaulen und Heinz Steguweit auf (Fassel 2016: 131). Die deutschsprachigen Amateurensembles in Polen produzierten fast aus­schließlich Werke deutscher Dramatiker und nach 1934 findet man kaum ein Stück, das nicht in NS-Deutschland offizielle Unterstützung genoss (Drewniak 1999: 186, Podla­siak 2008: 110–3, 115). Ein im Altreich erschienener Zeitungsartikel pries 1938 diese Ensembles in besonderer Weise; sie seien erfolgreich in die Fußstapfen der 1918 ge­schlossenen deutschen Berufstheater in Ostmitteleuropa getreten. Die Wahl der Stücke wurde dabei besonders hervorgehoben. So hätten sich die Bühnen in Graudenz (poln. Grudzi¹dz), Bromberg und Posen zusammengetan, um Friedrich Bethges Marsch der Veteranen auf die Bühne zu bringen. Das Bromberger Ensemble habe ebenso erfolg­reich Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung inszeniert, und eine Ausstellung in Graudenz lege Zeugnis ab von der beeindruckenden Qualität dieser Arbeit. Bis 1939 hatte das Regime nicht nur rhetorische und moralische, sondern auch fi­nanzielle Hilfe geleistet. Deutschsprachige Ensembles in Westpreußen (in Posen und Pommerellen) beispielsweise hatten regelmäßige Zahlungen erhalten. Die Nazis nah­men auch Einfluss auf die Spielplan- und Personalpolitik. In Oberschlesien infiltrier­ten rechtsnationale Gruppen verschiedene Theaterensembles, in Kattowitz wurde das Führungspersonal nach 1934 nur noch mit NS-genehmen Personen besetzt (Drewniak 1999: 192–193) und in Bielitz zwang die nationalsozialistische Jungdeutsche Partei 1938 den jüdischen Theaterleiter Rudolf Loewe zum Rücktritt. Der neue Leiter An­ton Kohl stellte nur noch Nazis ein und entließ alle jüdischen Ensemblemitglieder. Das Propagandaministerium belohnte das Theater umgehend mit einem Zuschuss von 5.000 RM (Drewniak 1999: 202). Im Sudetenland war die Entwicklung ganz ähnlich. Schon lange vor dem Anschluss ans Deutsche Reich im Zuge der Münchner Konferenz 1938 waren die dortigen Theater unter den Einfluss Berlins geraten. Im Mai 1938 stell­te ein interner Bericht des Propagandaministeriums fest: Undenkbar wäre es heute, daß an einem Theater in Reichenberg, in Aussig, Ga­blonz, Troppau oder Eger ein Stück gespielt werden oder ein Darsteller auftreten könnte, der nicht das Plazet der Reichskulturkammer besäße (zit. nach Drewniak 1983: 79). Nach der Besetzung Ostmitteleuropas ab 1939 allerdings wurde keinem dieser Ensem­bles die weitere Beschäftigung angeboten, sie wurden alle abgewickelt.1910 Dies wurde auch in zeitgenössischen Artikeln als besonderes Merkmal hervorgehoben, so in Paul Egers Beitrag zur Spielplangestaltung im Prager Tagblatt am 10. Februar 1938 (S. 6). Die theaterlose Provinz wurde statt mit regional bekannten Wandertruppen mit Tourneen der deutscher Großstadttheater und mit Auftritten der Berliner und Wiener Staatsopern und führenden Orchester versorgt. Dieses Modell schien den deutschen Machthabern weit besser geeignet, das Theater zur Kriegführung zu nutzen. Den Men­schen im besetzten Europa sollte Deutschlands Führungsrolle vor Augen geführt wer­den – nicht nur im militärischen und wirtschaftlichen Bereich, sondern auch in der Kultur. Mit aufwendigen Inszenierungen und den weltweit führenden Schauspielern, Dirigenten und Solisten wollte das Regime nicht nur zeigen, dass die besten Theater und Orchester der Welt nach wie vor aus Deutschland kamen, sondern auch, dass man eben nur mit höchster Qualität den gewünschten Effekt erzielen konnte. Norwegische Opernbesucher zeigten sich notwendigerweise beeindruckt vom Besuch der Hambur­ger Staatsoper 1940, ungarische und rumänische Besucher wurden 1941 mit Wagner-Opern der Berliner Staatsoper auf die bevorstehende Russlandoffensive vorbereitet, und Zweifel am Kriegsausgang in Kroatien wurden erfolgreich zerstreut, nachdem Ende 1943 die Wiener Staatsoper unter Karl Böhm mit Mozarts Hochzeit des Figaro dort gastiert hatte.2011 Vgl. Archiv hlavni´ho me¡sta Prahy, Deutscher Theaterverein, Praha NDT 12. Diese Archivalie ent­hält zahlreiche Belege (zumeist Briefe) für die versuchte Einflussnahme von Seiten der Sudeten­deutschen Partei in Brünn. Für ein früheres Beispiel vgl. Teweles, Heinrich (1924) „Zur Geschichte des Theaters 1885 – 1918.” In: Schluderpacher, Prager Theaterbuch, 11). Zum Ende der Theater­gemeinschaft vgl. Steiner (1964: 95) sowie Epilog von Karl Norbert Mrasek. Zufrieden berichtete die deutsche Botschaft in Zagreb nach Berlin, dass sich die einheimische Bevölkerung von dieser Leistung beeindruckt zeigte. Wenn die Deutschen in der Lage waren, ein solch großes Gastspiel „mit hundert Solisten und eigenen Kulissen“ durchzuführen, konnte es mit der Kriegssituation in Nordafrika und an der Ostfront nicht so schlecht bestellt sein (zit. nach Drewniak 1983: 131). Dieser Führungsnation konnte man sich ruhigen Gewissens anvertrauen. 4 SCHLUSS Anstatt sich über die Liebhaberbühnen Zugang zu deutschen Minderheiten vor Ort zu verschaffen, setzte das Regime nach 1939 auf Berufstheaterensembles, die – oft von weit­her angereist – diesen fremd blieben. Nach dem Krieg erinnerte sich Leo Müller, dass das neue Theater zu Litzmannstadt zwar handwerklich sehr gut gewesen sei, aber dass dessen Mitglieder eben keine „Repräsentanten der Lodscher Deutschen“ mehr waren (Müller 1968: 38). Drewniaks Interpretation, dass die Besatzer die Tätigkeit des deutschen Laien­ensembles in Lodsch positiv herausstellten, muss daher hinterfragt werden (Drewniak 1983: 96). Statt dessen wurde überall im besetzten Europa, wo diese Art von Liebhaber­theater die Zwischenkriegszeit überlebt hatten, diesen Aktivitäten ein Ende bereitet. Die führende Rolle, die der deutschen Kultur im Zweiten Weltkrieg zugewiesen wur­de, konnte nach Auffassung führender NS-Politiker offenbar nur mit höchster Qualität garantiert werden. In der „großen deutschen Ostbewegung“, wie Dagobert Frey die jahr­hundertelangen deutschen Expansionsbestrebungen 1944 verklärte, habe „die überlegene deutsche Kunst und Kultur den ostmitteleuropäischen Raum über die völkischen und territorialen Grenzen hinweg zu einer Kultureinheit“ gestaltet (Barthel 1944: 7–8). Die radikale Neuordnung Europas nach 1939 war also nichts anderes als die logische Ein­lösung der „Vorsprechen“ vorhergegangener Generationen, die durch ihre künstlerischen Höchstleistungen den Boden für die militärische Expansion bereitet hatten. Für Liebha­berbühnen und lokal gewachsene Amateurtheater war in dieser Vision kein Platz. Primärliteratur und Archivquellen Abschiedsalmanach vom Stadttheater Posen 1919, Herder Institut Marburg, G/34 XV K3. Spielpläne Stadttheater Posen. Herder Institut Marburg, G/34 VIII P120 Z25. Archiv hlavni´ho me¡sta Prahy, Deutscher Theaterverein, Praha NDT 7, 12. Archiwum Pañstwowe w £odzi, Zbiór Teatraliów £ódzkich, 21/55. Afisze programo­we koncertów z okresu okupacji niemieckiej/Litzmannstadt 1942–44. Archiwum Pañstwowe w £odzi, Akta Miasta £odzi 28595, Bl. 166. Národní archiv Praha, Urad risskeho protektora, Abteilung IV kulturelle Angelegen­heiten, T [Theater] 5342, o. S. Sekundärliteratur BARTHEL, Gustav (1944) Die Ausstrahlungen der Kunst des Veit Stoss im Osten. München: Bruckmann. DAIBER, Hans (1995) Schaufenster der Diktatur. Theater im Machtbereich Hitlers. Stuttgart: Neske. DREWNIAK, Boguslaw (1983) Das Theater im NS-Staat. Szenarium deutscher Zeit­geschichte 1933–1945. Düsseldorf: Droste. DREWNIAK, Boguslaw (1999) Polen und Deutschland 1919–1939. Wege und Irrwe­ge kultureller Zusammenarbeit. Düsseldorf: Droste. FASSEL, Horst (2016) Die feldgrauen Musen. Deutsche Kultureinrichtungen im be­setzten Rumänien (1916–1918). Cluj-Napoca: Presa Universitara Clujeana. FASSEL, Horst/Malgorzata LEYKO/Paul S. ULRICH (Hrsg.) (2005) Polen und Eu­ropa. Deutschsprachiges Theater in Polen und deutsches Minderheitentheater in Europa. Lodz/Tübingen: Lodz University Press. FASSEL, Horst/Paul S. ULRICH/Otto G. SCHINDLER (Hrsg.) (2007) Deutsches Theater im Ausland vom 17.–20. Jahrhundert. Interkulturelle Beziehungen in Ge­schichte und Gegenwart. Münster: LIT. FASSEL, Horst/Paul S. ULRICH (Hrsg.) (2007) Alltag und Festtag im deutschen The­ater im Ausland vom 17.–20. Jahrhundert. Repertoirepolitik zwischen Wunschvor­stellungen der Kritik und des Publikums. Münster: LIT. HEIDELCK, Friedrich (1939) Der Kampf um den deutschen Volksboden im Weichsel- und Wartheland von 1919 bis 1939. Phil. Diss. Breslau. HEINRICH, Anselm (2012) Theater in der Region. Westfalen und Yorkshire 1918–1945. Paderborn: Schöningh, 244–251. HEINRICH, Anselm (2017) Theatre in Europe under German Occupation. London: Routledge. HINC, Alina (2012) „Die Kulturpolitik gegenüber dem deutschen und dem polnischen Theater in Posen in den Jahren 1793–1918.“ In: Ph. Ther (Hrsg.), Kulturpolitik und Theater. Die kontinentalen Imperien in Europa im Vergleich. Wien: Böhlau, 265–286. HIRSCHFELD, Hildegard (1919) Das deutsche Theater in Posen von 1910–1919. Un­veröffentl. Magisterarbeit. Posen. HOFFMANN, Emil (1940) Neue Heimat Posen. Berlin: Nibelungen. KAMPUS, Evald (2007) „Über die Einheitlichkeit der Truppen und Spielpläne in den deutschsprachigen Theatern des Baltikums im 18.–20. Jahrhundert.“ In: H. Fas­sel/P. Ulrich/O. G. Schindler (Hrsg.), 14–22 KARGEL, Adolf/Eduard KNEIFEL (1942) Deutschtum im Aufbruch. Vom Volkstums­kampf der Deutschen im östlichen Wartheland. Leipzig: Hirzel. KETELSEN, Uwe-Karsten (1968) Untersuchungen zur Dramentheorie des Dritten Reichs. Bonn: Bouvier. KINDERMANN, Heinz (1938a) Rufe über Grenzen. Antlitz und Lebensraum der Grenz- und Auslanddeutschen in ihrer Dichtung. Berlin: Junge Generation. KINDERMANN, Heinz (1938b) Heimkehr ins Reich. Großdeutsche Dichtung aus Ost­mark und Sudetenland 1866–1938. Leipzig: Reclam. KINDERMANN, Heinz (1939) Du stehst in großer Schar. Junge deutsche Dichtung aus dem Warthe- und Weichselland. Breslau: Hirt. KINDERMANN, Heinz (1940) Die Weltkriegsdichtung der Deutschen im Ausland. Berlin: Volk und Reich. KINDERMANN, Heinz (1941) Max Halbe und der deutsche Osten. Danzig: Paul Ro­senberg. KINDERMANN, Heinz (1943) Theater und Nation. Leipzig: Reclam. KINDERMANN, Heinz (1944) Die europäische Sendung des deutschen Theaters. Wiener Wissenschaftliche Vorträge und Reden 10. Wien: Rohrer. KITCHING, Laurence (Hg.) (1997) Das deutschsprachige Theater im baltischen Raum, 1630–1918. I. Frankfurt: Peter Lang. KNUDSEN, Hans (1941/42) „Die Entwicklung der deutschen Theaterkunst in Posen.“ Die Blätter der Reichsgautheater Posen 1941/42, 1, 27–55. LEVINGER, Heinrich (1929) „Zur jüngsten Geschichte des Deutschen Theaters in Prag.“ In: K. Schluderpacher, Karl (Hrsg.), 45–51. LONDON, John (2000) Theatre Under the Nazis. Manchester: Manchester University Press. LUDVOVA, Jitka (2011) „Die kleine Bühne in Prag. Geschichte eines Theaters in Do­kumenten.“ Stifter-Jahrbuch 25, 74–76. MORDO, Renato/Karl SCHLUDERPACHER (Hrsg.) (1938) 50 Jahre Neues Deut­sches Theater in Prag. Beiträge zum Jubiläum 1888–1938. Prag: Verlag der Blätter des Deutschen Theaters Prag. MÜLLER, Leo (1968) Das deutsche Theater in Lodz: 1867–1939. Ein Zeugnis schick­salhafter deutscher Kulturpflege. Mönchengladbach: Camphausen. NOWIKIEWICZ, El¿bieta (2005) „Deutsches Theater am Theaterplatz in Bromberg bis 1920.“ In: H. Fassel/M. Leyko/P. S. Ulrich (Hrsg.), 25–66. PELKA, Artur/Karolina PRYKOWSKA-MICHALAK/Horst FASSEL/Paul S. UL­RICH (Hrsg.) (2007) Migrationen/Standortwechsel. Deutsches Theater in Polen. £ódŸ/Tübingen: University of Lodz Press. PODLASIAK, Marek (2008) Deutsches Theater in Thorn. Vom Wander- zum ständi­gen Berufstheater (17. – 20. Jahrhundert). Münster: LIT. PRYKOWSKA-MICHALAK, Karolina (2007) „Deutsche Theatertruppen in Lodz im 19. Jahrhundert.“ In: A. Pelka/K. Prykowska- Michalak/H. Fassel/P. S. Ulrich (Hrsg.), 106–112. RAJCH, Marek (2007) „’Man kann mehr wünschen, aber nicht erreichen’. Zur Situa­tion des Deutschen Stadttheaters in Posen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.“ In: A. Pelka/K. Prykowska- Michalak/H. Fassel/P. S. Ulrich (Hrsg.), 120–127. REISER, Dietrich (1941) Lebensraum der Deutschen im Kalischer Land. Leipzig: Hirzel. ROSENHEIM, Richard (1938) Die Geschichte der Deutschen Bühnen in Prag 1883–1918. Prag: Mercy. SCHERL, Adolf (2007) „Die Bedeutung des deutschen Theaters im sprachlich ge­mischten Prag des 18. Jahrhunderts.“ In: H. Fassel/P. S. Ulrich/O. G. Schindler (Hrsg.), 88–94. SCHLUDERPACHER, Karl (Hrsg.) (1924) Prager Theaterbuch. Gesammelte Aufsät­ze über deutsche Bühnenkunst. Prag: Verlag Gustav Fanta Nachf. SCHLUDERPACHER, Karl (1929) Prager Theaterbuch 1930. Gesammelte Aufsätze und Dichtungen samt dem Theater- Almanach als Anhang. Prag: Fanta. SCHNEIDER, Hansjörg (1979) Exiltheater in der Tschechoslowakei 1933–1938. Ber­lin: Henschelverlag. SCHREMMER, Ernst (1992) „Deutsche Theatergeschichte in Böhmen 1918–1939/45.“ Stifter Jahrbuch 6, 103–116. STAMBERG, Ursula (2007) „Der Nationalitätenkonflikt im Kulturbereich der Tsche­choslowakischen Republik. Die sukzessive Änderung des deutschsprachigen Thea­ters von der Bühne der Herrschenden zum demokratischen Minderheitentheater.“ In: H. Fassel/P. S. Ulrich/O. G. Schindler (Hrsg.), 160–171. STEINER, Eduard (1964) Die Brünner und ihr Stadttheater. Ein Stück deutscher Thea­tergeschichte. Leimen: Marx. TEWELES, Heinrich (1924) „Zur Geschichte des Theaters 1885 – 1918.“ In: K. Schlu­derpacher (Hrsg.), 11. ULRICH, Paul S. „Die Spielplangestaltung des deutschsprachigen Revaler Theaters statistisch betrachtet, insbesondere für die Jahre 1848–1914.“ In: H. Fassel/P. S. Ulrich (Hrsg.), 100–127. Zusammenfassung VON DER MINDERHEITENBÜHNE ZUR „EUROPÄISCHEN SENDUNG DES DEUTSCHEN THEATERS“ Das Theater spielte eine herausragende Rolle in der nationalsozialistischen Kulturpoli­tik. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei den zahlreichen deutschsprachigen Lieb­haber- und Minderheitentheatern in Ostmitteleuropa zuteil, die nach den politischen Veränderungen 1918/19 nunmehr außerhalb der Reichsgrenzen arbeiteten. Viele von ihnen wurden aus Berlin unterstützt, manche nach 1933 sogar direkt subventioniert. Diese Kulturschaffenden, so die offizielle Lesart, waren Beleg dafür, dass weite Tei­le Ost-, Mittel- und Südeuropas trotz der Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg deutsch geblieben waren, obwohl das die derzeitigen politischen Grenzen nicht wider­spiegelten. Das Ziel, diese Autoren und die Gebiete, in denen sie arbeiteten, wieder Deutschland einzugliedern, wurde beispielsweise in den Publikationen Heinz Kinder­manns deutlich formuliert. Das steigende Interesse an Literatur, Musik und Theater der deutschen Minderheiten muss daher als Vorgriff auf die militärischen Expansions­bestrebungen des Zweiten Weltkriegs gesehen werden. Umso verwunderlicher mag es daher erscheinen, dass dieses offizielle Interesse nach der eigentlichen Besetzung wei­ter Teile Ost-, Mittel- und Südeuropas kaum mehr eine Rolle spielte und die deutschen Minderheitentheater anstatt ausgebaut und gefördert, weitgehend verdrängt und durch Berufsensembles ersetzt wurden. Der vorliegende Artikel zeichnet einige der Grund­linien dieser Entwicklung nach, eine Entwicklung, die in der einschlägigen Literatur bisher kaum Beachtung gefunden hat. Schlüsselwörter: deutsche Minderheiten, östliches Europa, Minderheitentheater, 1918, Nationalsozialismus Abstract GERMAN LANGUAGE THEATRES IN EUROPE 1918–1945. FROM MINORITY PLAYHOUSES TO “THE EUROPEAN CALL OF GERMAN THEATRE” Theatre played a pivotal role in Nazi propaganda and cultural politics. The German lan­guage minority theatres, which continued to exist east and south of the new borders of post 1919 Germany, attracted a particular interest from the Nazi regime as they were seen as outposts of German culture in areas which were no longer officially German. After 1933 these theatre companies were supported and sometimes directly subsidized by the Nazi regime and were regarded as islands of German influence which could prove useful in a renewed military conflict aimed at extending German frontiers into these “lost” terri­tories once again. Given this attitude and commitment, it is surprising, then, that after the outbreak of war in 1939 the German government lost interest in these amateur companies which had been seen as providing a valuable service to the German cause previously. ­­­ ­Instead, the German authorities recruited professional companies from elsewhere with all amateur activity being sidelined. These new imported companies offered shows of improved quality but had no roots in local communities and remained alien to them. The present article charts some of the main threads in this development – a topic which has not met with any significant interest in the literature so far. Keywords: German minorities, Eastern Europe, minority theatre, 1918, Nazi regime Povzetek OD MANJŠINSKIH ODROV DO „EVROPSKEGA POSLANSTVA NEMŠKEGA GLEDALIŠÈA“Gledališèe je imelo v kulturni politiki nacionalsocialistov izjemno vlogo. Posebno pozornost so posveèali številnim nemško govoreèim ljubiteljskim in manjšinskim gledališèem vzhodne in srednje Evrope, ki so po politiènih spremembah 1918/19 de-lovali zunaj meja nemškega rajha. Mnoge od njih so v Berlinu podpirali, nekatere med njimi pa po letu 1933 celo neposredno subvencionirali. Ta gledališèa so bila, kot je bilo uradno reèeno, dokaz, da so daljnje regije vzhodne, srednje in južne Evrope kljub spremembam ostale nemške, èeprav politiène meje takrat tega niso odražale. Cilj, da bi avtorje in podroèja, v katerih so delovali, ponovno vkljuèili v Nemèijo, je jasno izražen denimo v publikacijah Heinza Kindermanna. Narašèajoèe zanimanje za književnost, glasbo in gledališèe nemških manjšin je tako že vnaprej nakazovalo vojaško ekspan-zijo 2. svetovne vojne. Zato se zdi toliko bolj nenavadno, da po zasedbi ostalih delov vzhodne, srednje in južne Evrope ta uradni interes dejansko ni bil veè pomemben, kajti nemških manjšinskih gledališè niso veè dograjevali in podpirali, temveè so jih veèinoma razpušèali in nadomešèali s poklicnimi ansambli. Prièujoèi èlanek predstav-lja nekatere glavne smeri tega razvoja, saj je bil doslej razvoj manjšinskih gledališè le poredko predmet znanstvenih razprav. Kljuène besede: nemške manjšine, vzhodna Evropa, manjšinsko gledališèe, 1918, na-cionalsocializem312 Marijan Bobinac* UDK 792(497.521.2):81''17/18'' Universität Zagreb DOI: 10.4312/linguistica.60.2.313-323 „EIN GROSSER, HERZERHEBENDER MOMENT“ – ZU DEN WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN DEM ZAGREBER DEUTSCHEN THEATER UND DER NEUBEGRÜNDETEN KROATISCHEN NATIONALBÜHNE Die Einflüsse aus dem deutschsprachigen Raum intensivieren sich in Kroatien – und darüber hinaus in der Region – seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals begannen sich, wie Arnold Suppan bemerkt, deutsch(österreichische) Handwerker, Kaufleute, Beamte und Militärs „in den Städten des Donau-Drau-Save-Bereiches“ anzusiedeln, welche „unterstützt von der Merkantilpolitik des absolutistischen Habsburgerstaates […] einerseits wesentliche Initiativen zur wirtschaftlichen und kulturellen Erneuerung setzten, andererseits den militär-strategischen Aufbau einer organisierten Türkenab­wehr in Nordkroatien und Slawonien leisteten“ (Suppan 2008: 639). Aus dieser Zu­wanderung entstand in den Städten wie Zagreb/Agram und Osijek/Essek, deren Be­völkerungsstruktur traditionell polyethnisch war, allmählich eine neue, „kleine bis mit­telgroße deutschsprachige Oberschichte“ (Suppan 2008: 690), die z. B. in Zagreb fünf Prozent der Einwohnerzahl selten übertraf.112 Es gelang dem NS-Regime bis Kriegsende nicht, eigene Dramaturgien zu entwickeln, obwohl die theoretischen Diskussionen und praktischen Versuche breiten Raum einnahmen (vgl. Ketelsen 1968: 244–251). Heinrich (2012: 244–251). Von dieser Bevölkerungsgruppe sind viel­fältige Initiativen in allen Sphären des gesellschaftlichen Lebens, so auch der Kultur hervorgegangen, ihre Anwesenheit trug wesentlich auch zur Entstehung eines kulturell heterogenen Umfelds bei, in dem das Deutsche, eine zu diesem Zeitpunkt bereits ent­wickelte Kultursprache, eine dominante Stellung eingenommen hatte. Unter den Beispielen aus der Kultur- und Mediensphäre lassen sich insbesondere öffentliche Theateraufführungen herausstreichen, die in Zagreb auf Deutsch spätestens seit 1749 gegeben wurden. Zunächst ging es allerdings um „mit Ausschluß der Öf­fentlichkeit veranstalteten Vorstellungen“, die von dilettierenden Adeligen gegeben wurden. „Für die Geschichte des deutschen Theaters in Zagreb“ – wie Blanka Breyer, die als erste diesen Gegenstand gründlich erforscht hat – sollen diese Vorstellungen al­lerdings „von keiner Bedeutung“213 So Goebbels in der Eröffnungsrede zur Reichstheaterfestwoche in Wien 1938 (vgl. Deutsches Nachrichtenbüro, 13. Juni 1938, Nr. 963 (BArch R43/II 1252, S. 80, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=dfg-viewer&set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Fcontent.staatsbiblio­ thek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP27058621-19380613-9-0-0-0.xml). (Breyer 1938: 10) gewesen sein. Den Anfang der öf­fentlichen Wirkung der deutschen Theaterkunst, vermittelt durch reisende deutschspra­chige Schauspielertruppen, datiert Breyer mit dem Jahre 1780, fügt allerdings hinzu, dass über dieses und einige darauffolgende Jahre keine Informationen zum Repertoire eruiert werden konnten (Breyer 1938: 11). Für den Zeitraum nach 1784 und die nach­folgenden Jahrzehnte, genauer bis 1860, als die deutschsprachigen Vorstellungen in Zagreb eingestellt wurden, konnten die Spielpläne fast lückenlos rekonstruiert werden, wobei zwischen der Periode bis 1840, in der in Zagreb nur auf Deutsch gespielt wurde, und der Periode von 1840 bis 1860, als neben Deutsch gelegentlich auch auf Kroatisch gespielt wurde, zu unterscheiden ist. Gattungsmäßig entsprach das Repertoire der Zagreber deutschen Bühne durchaus jenem in anderen vergleichbaren Städten Mittel- und Osteuropas: Es reichte von der klassizistischen Tragödie Schillers über das populäre Lustspiel Kotzebues und Ifflands bis zu den neuesten Erfolgen aus den Wiener Vorstädten, wobei Bäuerle, Raimund, Nestroy und Friedrich Kaiser am häufigsten vertreten waren. Deutschsprachige Auf­führungen wurden in Zagreb vor allem von „Adeligen, deutschen Offizieren, fremden Händlern und höheren Beamten besucht“, aber auch „ein Großteil des Zagreber Bür­gertums jener Zeit [habe] zweifellos Deutsch verstanden“ (Deželiæ 1901: 6) und daher zum potenziellen Publikum deutschsprachiger Vorstellungen zugehört. Gespielt wurde an mehreren Orten in der Stadt, vor allem in einigen Aristokratenpalais, bevor 1834 das erste öffentliche Theaterhaus erbaut wurde und als Spielstätte bis 1895 diente (dem Jahre, in dem der prächtige Helmer-Fellner-Bau, der heute noch das Kroatische Natio­naltheater beherbergt, eröffnet wurde). Ein Jahrhundert lang also – von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhun­derts – wurde das Theaterleben in Zagreb von deutschsprachigen Truppen geprägt, deren Auftritte eine dort zu jener Zeit seltene Möglichkeit zu Unterhaltung und Belehrung bo­ten. Die lang andauernde Dominanz der deutschsprachigen Bühnenkunst – wie auch der deutschsprachigen Kultur überhaupt – in Zagreb begann sich im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts, mit dem Durchbruch des Illyrismus, der kroatischen nationalen Integrati­onsbewegung, immer mehr als problematisch herauszustellen: Auf der einen Seite sahen die Illyristen im fremdsprachigen Theater ein großes Hindernis für die Entwicklung der nationalen Kultur, andererseits waren ihnen die Erfahrungen der routinierten deutsch­sprachigen Truppen von größter Bedeutung für die Gründung einer Nationalbühne, eines Institutes, in dem sie ein wichtiges Mittel für die Transponierung ihrer Ideen erblickten. Der Gründung einer neuen nationalen Kultur, und in diesem Zusammenhang auch eines Nationaltheaters, musste allerdings die Schaffung einer neuen kroatischen Stan­dardsprache vorausgehen, da die bis dahin benutzten Idiome den Herausforderungen einer neuen Zeit nicht gewachsen waren. Nachdem man um 1830 die kajkawische Mundart, die in Nordkroatien in der öffentlichen und literarischen Verwendung üb­lich war, verworfen und die štokawische zum Standard erkoren hatte, konnte man ein Jahrzehnt später auch mit den Vorstellungen in der neuen, zunächst als illyrisch be­zeichneten Sprache beginnen. Diese Aufgabe fiel der sogenannten Vaterländischen Schauspielgesellschaft (Domorodno teatralno društvo) zu, die in Zagreb 1840 und 1841 wirkte. Die Tätigkeit dieses Ensembles markiert nicht nur das Aufkommen der modernen kroatischen Schaubühne, sondern zugleich auch den Anfang des Prozesses, der zum Niedergang des deutschsprachigen Theaters in Zagreb 1860 führte.314 Vgl. dazu auch Brief von Rainer Schlösser vom 11. November 1939 (Národní archiv, Urad risskeho protektora, Abteilung IV kulturelle Angelegenheiten, T [Theater] 5342, o. S. Es wurde schon darauf hingewiesen, wie ambivalent sich die Illyristen der deutsch­sprachigen Schauspielkunst gegenüber verhielten. Die Erkenntnis, dass die älteren kroatischen Theatertraditionen, vor allem die Aufführungen des Zagreber Priestersemi­nars in der kajkawischen Mundart, keinen fruchtbaren Boden für die Umsetzung ihrer Anliegen boten, zwang sie schließlich dazu, nach der Logistik sowie nach dramaturgi­schen und theaterpraktischen Kenntnissen der deutschsprachigen Truppen zu greifen. Noch bevor es 1840 zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen den kroatischen The­aterenthusiasten und den deutschsprachigen Schauspielergruppen gekommen ist, haben einige deutsche Theaterprinzipale in ihren Vorstellungen auf die nationale Begeisterung in Zagreb reagiert. So hat Joseph Schweigert, der Leiter der Zagreber Schauspielertruppe in den 1830er Jahren, ein Theaterstück unter dem Titel Das Schwarze Kreuz auf Medved­grad (1835) geschrieben, das die lokale, oft als „vaterländisch“ verstandene Thematik in die geläufige Dramaturgie der Wiener Volkstheatertexte integriert. Unter den Zagreber Prinzipalen ragt insbesondere der Name Heinrich Börnsteins hervor, der die deutsche Theatertruppe in den Jahren 1839 und 1840 leitete und wäh­rend seiner Tätigkeit auch zum Durchbruch der ersten Vorstellungen im neuen kroa­tischen sprachlichen Standard verhalf.415 Vgl. Archiwum Pañstwowe w £odzi, Zbiór Teatraliów £ódzkich, 21/55. Afisze programowe kon­certów z okresu okupacji niemieckiej/Litzmannstadt 1942–44. Bl. 1f., 12. Vgl. auch Litzmannstädter Zeitung, 3. Mai 1943. In diesem Zusammenhang verfasste er auch eine der ersten dramaturgischen Schriften der neueren kroatischen Schaubühne unter dem Titel Bey der Begründung einer illyrischen National-Bühne, welche – ins Kroa­tische von Ljudevit Gaj, einem der führenden Vertreter der illyristischen Bewegung, übersetzt – in der Zeitschrift Danica ilirska im November 1839 veröffentlicht wurde. Bei seinem Aufenthalt in Zagreb hat sich Börnstein auch als Herausgeber der 1839 be­gründeten deutschsprachigen Kulturzeitschrift Croatia betätigt und in diesem Organ die kulturpolitischen Bemühungen der Illyristen mit großen Sympathien verfolgt. So hat er die erste Vorstellung der Vaterländischen Schauspielgesellschaft 1840 in seiner Zeitschrift folgendermaßen begrüßt: Es ist ein großer, herzerhebender Moment, wenn eine Nation zum ersten Male, ihre geliebte National-Sprache […] öffentlich in’s Leben treten sieht, und so war es auch hier. Der Enthusiasmus des übervollen Hauses ist nicht zu beschreiben, und mit nationeller Begeisterung wurden alle jene Stellen aufgenommen, die sich auf die Würde der Nationalität und auf die angestammte Treue des Croaten an seinen König und sein Vaterland bezogen.516 Vgl. Archiwum Pañstwowe w £odzi, Akta Miasta £odzi 28595, Bl. 166. Die Tatsache, dass Lodsch nie wirklich eine deutsche Stadt gewesen war, schien dabei kaum zu stören, und das Regime wurde nicht müde, das Gegenteil zu behaupten (vgl. z. B. Kargel/Kneifel 1942). Das gleiche wurde auch für andere Regionen versucht (so z. B. Reiser 1941). Der Enthusiasmus des festlichen Anlasses mischt sich hier unverkennbar mit der paternalistischen Attitüde des höher entwickelten, zivilisierten „Herrn“, der seinem „Untertan“ großmütig bei der Gründung einer nationalen Institution hilft und diese Tat sogleich für das offizielle Habsburger Narrativ der „Vielheit in der Einheit“ in Anspruch nimmt. Hinzuzufügen wäre allerdings, dass Börnstein in der Einführung „il­lyrischer“ Vorstellungen auch an eigene geschäftliche Vorteile dachte.617 BArch, R55/20533, 431. Brief vom Mai 1942. Als Höhepunkt der Zusammenarbeit zwischen der deutschen Truppe und den kroa­tischen Theateraktivisten kann eine merkwürdige Vorstellung angesehen werden, die unter Mitwirkung beider Ensembles im August 1841 stattgefunden hat: Bei dieser Ge­legenheit wurde nämlich Theodor Körners historisches Trauerspiel Zriny (UA 1812), das die türkische Belagerung der südungarischen Festung Sigeth 1566 und deren hel­denhafte Verteidigung durch die ungarisch-kroatische Truppe des Titelhelden zum Thema hat, zweisprachig auf die Bühne gebracht – die als Kroaten dargestellten christ­lichen Helden des Dramas sprachen Kroatisch, bzw. Illyrisch, die türkischen sprachen hingegen Deutsch. Über diese Inszenierung hat etwas ausführlicher nur die Zeitschrift Croatia berichtet und dabei insbesondere die zweisprachige Konzeption der Vorstel­lung in den Mittelpunkt gerückt: Der Gedanke, ein Stück in zwei verschiedenen Sprachen aufzuführen, scheint im ersten Augenblicke ein wenig barock, doch in diesem Falle der Grundbedingung des Drama’s, dem Wahren näher zu liegen, als wenn dieses in einer Sprache ge­geben worden wäre. Zwei Völker ringen in ungleichem Kampfe für ungleiche Güter: Moslemim auf einer Seite, auf der anderen Croaten; gehetzte Sklavenwuth in der ersten, edler Freiheitsmuth in der zweiten Fronte; die eine Parthei repräsen­tiert der welthistorische Soliman, die andere der durch seinen individuellen He­roismus größere Zrinyi. Daß der edle Croatenheld in seiner Muttersprache redet, ist natürlich; in welchem Idiom soll aber der ‚Beherrscher des Orients’ auf einer deutschen Bühne sprechen? – Ganz natürlich türkisch, wenn er wahr erscheinen soll. Da aber das Türkische deutschen Mimen doch zu spanisch klingt, so mußte man, auch wieder natürlich, beim Deutschen bleiben, der Originalsprache des Körner’schen Drama’s. So also sprachen in diesem „Zriny“ die Croaten ilirisch, die Türken deutsch. Ich glaube nicht, daß die Illusion durch dieses Compositum mixtum eine besondere Störung erlitten.718 Libau warb allerdings auch in den folgenden Jahren weiter unbeirrt um die Gunst des Propaganda­ministeriums und schickte eifrig Tätigkeitsberichte nach Berlin. Sogar Lohengrin und Figaro habe man erfolgreich aufgeführt (vgl. BArch, R55/20533, 449–451). Dass die Theaterillusion einer solchen Produktion nicht gestört wurde und die Vor­stellung im damaligen Zagreb normal gespielt werden konnte, hängt natürlich mit dem Bilingualismus des Theaterpublikums zusammen, einem Phänomen übrigens, dem auch die jahrzehntelange Anwesenheit des deutschsprachigen Theaters in vielen mit­tel- und osteuropäischen Städten, so auch in der kroatischen Hauptstadt zu verdanken war. Im Falle der zweisprachigen Zriny-Vorstellung kam dieser Tatbestand offenbar auch dem Problem der Glaubwürdigkeit des Bühnengeschehens entgegen, dessen sich der Rezensent bewusst ist: Die beiden gegnerischen Seiten haben ja in der historischen Realität tatsächlich unterschiedliche Sprachen gesprochen. Wenn man auch annimmt, dass Zriny und seine Umgebung Kroatisch gesprochen haben, so kann es sicherlich nicht stimmen, dass sich die Türken miteinander auf Deutsch unterhielten. Damit ist natürlich auch etwas anderes verbunden, die Möglichkeit nämlich, dass man die Deutschösterreicher im national berauschten Kroatien der 1840er Jahre wegen ihrer dominanten Position in der Monarchie mit den Türken, die in den südslawischen Kul­turen traditionell als Erzfeinde betrachtet wurden, verwechseln könnte. Beim Lesen der Besprechung in der Croatia kann man auch ein leises diesbezügliches Unbehagen des Rezensenten verspüren, welches er allerdings geschickt zu umgehen und ins Humoris­tische zu überleiten weiß. Der Konflikt zwischen der deutschsprachigen und kroatischen Kultur, der sich hier auf der symbolischen Ebene klar abzeichnet, wird sich allerdings in den 1850er Jah­ren in vielerlei Hinsicht verschärfen und schließlich zur Einstellung deutschsprachiger Vorstellungen in Zagreb 1860 führen. Am Anfang der 1840er Jahre, als mit gemein­samen Kräften Körners Zriny auf die Bühne gebracht wurde, reichten die Kräfte der vaterländischen Schauspielgesellschaft für eine so aufwendige Aufführung noch immer nicht aus, so dass nicht nur deutsche Schauspieler die Rollen der Türken auf Deutsch spielten, sondern auch ihr leitender Vertreter Vincenz Schmidt die Rolle des christli­chen Titelhelden Zriny auf Kroatisch mit großem Erfolg gab, obwohl er das einheimi­sche Idiom überhaupt nicht beherrschte. Aufschlussreich scheint im Zusammenhang der Zriny-Aufführung auch eine andere Beobachtung zu sein. In der Rezension der Croatia ist nämlich vom Spätromantiker Theodor Körner und dessen Stück, das lange zum festen Bestandteil des deutschen Literaturkanons gehörte, heute aber als ästhetisch belanglos angesehen wird, wenig die Rede; herauslesen lässt sich aber, dass der Autor und sein Werk ein hohes Ansehen in der zeitgenössischen Öffentlichkeit genossen. Neben hoher ästhetischer Wertschät­zung wurde diesem Bühnenwerk im 19. Jahrhundert in mehreren nationalen Kontexten auch eine überaus starke politische Relevanz zuteil: Körner, der nach einer blitzartigen Karriere als Wiener Hoftheaterdichter 22-jährig in den ersten Monaten der antinapo­leonischen Erhebung 1813 als Freiwilliger fiel, verband das Schicksal der christlichen Helden seines Dramas mit der verzweifelten Lage der zeitgenössischen Deutschen, im türkischen Heer suchte er hingegen ein Bild der verhassten französischen Besat­zungsmacht, in der Figur des Sultans Soliman einen teuflischen Napoleon darzustellen. Körners desperater Aktionismus aus der Zeit der Befreiungskriege ließ sich auch in den darauffolgenden Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem schwierigen Zustande­kommen des deutschen Nationalstaates für verschiedene kulturpolitische Zwecke ver­werten (vgl. Bobinac 2008: 55–94). Ungeachtet dieser deutschnationalen Deutung konnte sich die Geschichte vom kai­sertreuen Feldherrn, der durch seinen heroischen, obwohl aussichtslosen Widerstand das riesige Türkenheer am geplanten Zug auf Wien hindert, problemlos auch ins patrio­tisch-dynastische Narrativ der Donaumonarchie einfügen. In der älteren kroatischen und ungarischen Literatur hatte der Zriny-Stoff allerdings schon lange davor eine zentrale Stellung, die im 19. Jahrhundert im Rahmen der national-integrativen Bewegungen nicht nur aufrechterhalten wurde, sondern auch die Ausmaße eines nationalen Mythos erhielt: So wurde Nikolaus von Zriny in Ungarn zu einem magyarischen, in Kroatien zu einem kroatischen bzw. slawischen Leonidas stilisiert – und in diesem Sinne ist er auch in einige andere slawische nationale Narrative innerhalb der Donaumonarchie eingegangen.819 Vgl. Artikel „Deutsches Theaterleben in Polen” vom 13. Dezember 1938 (Deutsches Auslands­institut, BArch, R57/6609, Akte o. S.). Mit hoher Bühnenwirksamkeit und mehrfacher kulturpolitischer Relevanz haben zweifellos auch die Initiatoren der Zagreber Zriny-Inszenierung 1841 gerechnet. Das merkwürdige, aus heutiger Sicht eher multikulturell anmutende Theaterereignis, das sich inmitten heftiger Debatten über die politische und kulturelle Emanzipation der Kroaten abspielte, verweist auf ein verwirrendes Nebeneinander unterschiedlicher Kräfte, dessen Komplexität von später entstandenen national-romantischen Narrativen in vielerlei Hin­sicht vereinfacht bzw. beseitigt wurde. Gerade der Aufstieg des modernen kroatischen Nationaltheaters und der Niedergang der Zagreber deutschsprachigen Bühne im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts stellen ein solches, für österreichisch-ungarische Verhältnis­se charakteristisches Spannungsfeld dar, welches nicht nur auf unterschiedliche Entwick­lungsgrade einzelner nationaler Kulturen, sondern gleichzeitig auch auf deren vielfältige Überschneidungen, Berührungen und Gemeinsamkeiten hinweist. Die hohe Komplexität dieses Phänomens lässt sich nur schwer aus einer einzigen Forschungsperspektive darstellen, so dass für dessen differenziertere Analysen sich eher eine Kombination von mehreren, vor allem kulturwissenschaftlich geprägten For­schungsansätzen – auch wenn sie unterschiedliche Ausgangspositionen haben – emp­fiehlt.920 Vgl. Goebbels’ Bemerkungen in Bezug auf Oslo, wo er seine Anstrengungen „intensivieren“ wollte (Goebbels, Tagebücher, Teil I: Aufzeichnungen 1923–1941, Band 8, Eintrag vom 15. November 1940, 420; Band 9, Eintrag 22. Dezember 1940, 65). So wird man – wenn wir bei unserem Beispiel bleiben – in der Existenz vie­ler deutschsprachiger Theater außerhalb der administrativ und kulturell dominanten deutschsprachigen Zentralgebiete der Donaumonarchie sehr wohl auch einen deutli­chen Hinweis auf das Gefälle zwischen Zentrum und Peripherie festhalten können. In einer solchen kulturellen Asymmetrie innerhalb des Habsburger Reichs wäre dann für kulturwissenschaftlich inspirierte Forscher insbesondere das Zusammenspiel zwischen – wie Wolfgang Müller-Funk in einem anderen Kontext vorschlägt – „Superioritäts­gefühle[n] [...] auf der einen“ sowie „Ansprüche[n] auf Emanzipation auf der anderen Seite“ (Müller-Funk 2002: 22) vom Interesse. Die Existenz einer weit verbreiteten deutschsprachigen Theaterlandschaft könnte man andererseits – in Anlehnung an eine These von Moritz Csáky – auch als eine wesentliche Erscheinungsform jener „übergeordnete[n], verbindende[n], kulturelle[n] Codes“ betrachten, die sich „in Zentraleuropa aufgrund kontinuierlicher Diffusionspro­zesse“ (Csáky 2002: 44) ausgebildet haben. Indem man also nicht nur an einer eigenen „Nationalkultur“, sondern auch an Elementen anderer, „fremder“ Kulturen partizipier­te, kam es dazu, „daß Mehrfachidentitäten begünstigt wurden und Multipolarität die in­dividuellen und kollektiven Identitäten bestimmte“, was sich auch „in der praktischen Zwei- und Mehrsprachigkeit vieler Bewohner“ (Csáky 2002: 45) reflektierte. So nimmt es auch kein Wunder, dass in Städten wie Zagreb, die trotz einer eindeutigen Mehrheit der einheimischen Bevölkerung stark vom deutschsprachigen Element geprägt waren, die deutsche Bühnenkunst lange florieren konnte. Einer solchen, für multinationale Staatsgebilde charakteristischen kulturellen Hyb­ridität wirkten bekanntlich die Vertreter der national-integrativen Bewegungen bei den kleineren Völkern der Donaumonarchie mit ihrer Forderung entgegen, eine ‚eigene’ kollektive nationale Identität zu konstruieren – zunächst in der Sprache, bald darauf auch in kulturellen Teilsystemen wie Theater. Die Bestrebungen nationaler Aktivisten richteten sich insbesondere gegen die dominierende deutschsprachige Kultur, wobei sie – nur auf den ersten Blick paradox – gerade von der spezifisch deutschen Auffas­sung von einer organischen nationalen Kultur ausgingen. Wenig änderte sich dabei an der Tatsache, dass die deutschsprachige Kultur des Habsburger Reiches sich nicht national-aggressiv wie jene reichsdeutsche gebärdete, sondern sich eher auf dynas­tisch-patriotische und zentralstaatlich-restaurative Werte fokussierte und dabei – trotz all ihrer hegemonialen Züge – auch das Emanzipationsstreben peripherer Völker, wie man dies an der Zagreber Zriny-Inszenierung sieht, respektierte. Der symbolischen Entgegensetzung des deutschen und kroatischen Elements im Zagreber Theater am Anfang der 1840er Jahre folgte – wie anfangs erwähnt – ein ech­ter Konflikt in der historischen Realität zwei Jahrzehnte später. Als im Frühjahr 1860 eine neue Truppe engagiert wurde, sah es vorerst so aus, als ob die schon seit Jahren praktizierte Zweisprachigkeit der Zagreber Bühne auch in Zukunft fortgesetzt werden würde. Ein halbes Jahr später, im November 1860, wurde jedoch die deutschsprachige Vorstellung eines Stückes von Charlotte Birch-Pfeiffer durch laute Rufe kroatischer Patrioten unterbrochen. Nach diesem Ereignis, das die kroatische Theaterpublizistik später auch als „Vertreibung deutscher Schauspieler“ zu bezeichnen pflegte, mussten fast siebzig Jahre vergehen, bis im kroatischen Nationaltheater wieder eine deutsch­sprachige Vorstellung – es war ein Gastspiel des Wiener Burgtheaters 1928 – stattfin­den konnte (vgl. Car 2002). Die Einstellung deutschsprachiger Vorstellungen in Zagreb, obwohl sie von einem späteren Betrachtungswinkel aus überraschend und abrupt aussehen könnte, ging lo­gisch aus den großen politischen und kulturellen Veränderungen hervor, die mit dem Revolutionsjahr 1848 und der daraufhin folgenden Periode des Neoabsolutismus in Österreich angetreten sind. Nachdem sich nämlich die patriotische Begeisterung durch das Scheitern der Revolution und die Aufhebung der konstitutionellen Ordnung ver­flüchtigt hat, wurde in den 1850er Jahren die Arbeit an der Gründung einer ständigen nationalen Schaubühne fortgesetzt, eine Arbeit, die trotz zahlreichen Hindernissen poli­tischer, sozialer oder finanzieller Natur langsam vorankam und am Ende des Jahrzehnts erste künstlerische Erfolge brachte. Im Gegensatz dazu konnten die deutschen Schau­spieltruppen – trotz gelegentlicher Erfolge – ihr früheres Prestige nicht mehr wahren, so dass ihre Vorstellungen am Ende der 1850er Jahre immer weniger besucht wurden. Die spürbare Liberalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche der Monarchie, die im Zusammenhang mit der Wiedereinführung des Konstitutionalismus nach dem verlorenen Krieg in Italien 1859 stand, ermöglichte auch einen freieren Diskurs über die prekäre Lage des Zagreber Theaters. Neue Akzente setzte auf diesem Gebiet vor al­lem die neubegründete Tageszeitung Pozor, die im Gegensatz zu den beiden offiziösen Blättern Narodne novine und Agramer Zeitung einen oppositionellen Kurs einschlug: „Dem deutschen Theater gegenüber sind wir völlig gleichgültig, aber so viel können wir doch sagen, dass wir es für kein Unglück halten, wenn die deutschen Aufführungen auch weiterhin niemand besucht.“10* mbobinac@ffzg.hr 1 Vgl. z. B. statistische Angaben zur deutschsprachigen Bevölkerung in Zagreb (wie auch anderen Städten der Monarchie) am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in: Suppan (2008: 183). Dieser höchst polemische Ton könnte zur Annahme verleiten, dass über die Zagre­ber Theaterkrise vom Herbst 1860 eine heftige Pressedebatte geführt wurde. Doch das Gegenteil war der Fall: Wenn man sich nur auf die Berichterstattung und Kommentare der damaligen Printmedien stützen würde, so ließe sich die plötzliche Einstellung deut­scher Vorstellungen kaum nachvollziehen. Weder Pozor noch eine andere Zeitung hat sich eindeutig für ein Verbot deutscher Vorstellungen in Zagreb ausgesprochen; als sie aber tatsächlich eingestellt wurden, hat dagegen niemand öffentlich protestiert. Dass den Debatten über diesen Vorfall auch die noch immer scharfen Zensurbestimmungen im Wege standen, liegt auf der Hand. Und trotzdem ist es verwunderlich, dass dieser, in den späteren Zeiten als historisch bezeichnete Augenblick in der zeitgenössischen Presse kaum erwähnt, ja fast verschwiegen wurde. Bei der Rekonstruktion der Ereignisse vom 24. November 1860 berufen sich die Theaterhistoriker vor allem auf die Erinnerungen einiger Zeugen aus dem Theatermi­lieu. Problematisch erscheint dabei aber die Tatsache, dass sie viel später, um die Jahr­hundertwende, veröffentlicht wurden, in einer Zeit also, in der das kroatische Theater schon organisatorisch und artistisch profiliert war und der öffentliche Diskurs sich viel freier gestalten konnte. Aus diesen Schriften, die aus der Feder von Theaterpublizisten Nikola Andriæ und Milan Ogrizoviæ stammen, kann man erfahren, dass während der letzten deutschsprachigen Vorstellung einige Zuschauer zu pfeifen begannen, worauf sich das ganze Auditorium – mit Ausnahme weniger Deutschen – der Demonstration anschloss. Da die Darstellung, die sowieso auf Erinnerungen an weit zurückliegende Ereignisse beruht, von den beiden Verfassern noch zusätzlich dramatisiert und fiktio­nalisiert wurden, lässt sich als Tatsache nur festhalten, was man ohnehin weiß – dass nämlich nach heftigen Protesten des Publikums deutsche Vorstellungen in Zagreb ein­gestellt wurden. Nach Ogrizoviæ sollen noch am selben Abend Dimitrija Demeter und Josip Freu­denreich, die beiden führenden kroatischen Dramatiker und Theateraktivisten jener Zeit, die Einführung des ausschließlich kroatischen Spielbetriebs beschlossen haben; obwohl diese Entscheidung sofort in Praxis umgesetzt wurde, fehlen auch von ihr jegliche schrift­lichen Spuren. Auch im Gesetz über das kroatische Nationaltheater, das vom kroatischen Landtag ein Jahr danach, 1861, verabschiedet wurde, ist von einem Verbot deutschspra­chiger Vorstellungen keine Rede. Und immerhin wurde dieses Verbot zu einem „unge­schriebenen Gesetz“, an dem in den folgenden Jahrzehnten nie gerüttelt wurde. Nach der enthusiastischen Stimmung im November 1860, die sich bald verflüchtigte, folgte eine harte, ernüchternde Arbeit an der Konstituierung des kroatischen Ensembles und Spielplans. Einen Anschluss an die europäischen Entwicklungstendenzen fand das kroatische Nationaltheater erst in den 1890er Jahren; zugleich war das auch die Zeit, in der die nationale Integration der Kroaten schon ihren Höhepunkt erreichte und unter den Intellektuellen auch Diskussionen über lange verschwiegene Themen eröffnet wurden – so auch jene über die Einstellung deutschsprachiger Vorstellungen im Zagreber Theater. Es ist nicht zu übersehen, dass darin auch das national-romantische Narrativ, welches vor allem das „Fremde“, das „Unerwünschte“ aus dem angeblich „reinen“ Eigenen auszu­schließen sucht, einen seiner ersten Höhepunkte erreicht (vgl. Deželiæ 1901). Literatur ANDRIÆ, Nikola (1895) Spomen knjiga hrvatskog zemaljskog kazališta pri otvaranju nove kazališne zgrade. Zagreb: Tiskarski zavod „Narodnih novina“. BARIC, Daniel (2013) Langue allemande, identité croate. Au fondement d’un particu­larisme culturel. Paris: Armand Colin. BATUŠIÆ, Nikola (1968) Uloga njemaèkog kazališta u Zagrebu u hrvatskom kultur­nom životu od 1840. do 1860, Rad JAZU, Nr. 353, Zagreb: JAZU. BATUŠIÆ, Nikola (1976) Hrvatska drama od Demetra do Šenoe. Zagreb: Nakladni zavod Matice hrvatske. BATUŠIÆ, Nikola (1978) Povijest hrvatskog kazališta. Zagreb: Školska knjiga. BATUŠIÆ, Nikola (Hrsg.) (1986) Hrvatska drama 19. stoljeæa. Split: Logos. BOBINAC, Marijan (2008) Zwischen Übernahme und Ablehnung. Aufsätze zur Rezep­tion deutschsprachiger Dramatiker im kroatischen Theater. Wroc³aw – Dresden: ATUT – Neisse Verlag. BOBINAC, Marijan (2010) „L’élément allemand sux origines du théâtre croate moder­ne.“ In: D. Baric et al. (Hrsg.), Mémoire et histoire en Europe centrale et orientale, Rennes: Presses universitaires de Rennes, 189–196. BOBINAC, Marijan (2014) „Cultural Transfer in the Habsburg Empire. Croatia and German-Language Culture from a Postcolonial Perspective.“ In: D. Göttsche/A. Dunker (Hrsg.), (Post-) Colonialism across Europe. Transcultural History and Na­tional Memory, Bielefeld: Aisthesis, 305–319. BÖRNSTEIN, Heinrich (1839) „O utemeljenju ilirskoga narodnoga kazališta.“ Danica ilirska, 5/46, 181–182. BREYER, Blanka (1938) Das deutsche Theater in Zagreb 1780–1840. Mit besonderer Berücksichtigung des dramatischen Repertoires. Zagreb: Diss. Universität Zagreb. CAR, Milka (2002) „Der 24. November 1860 im kroatischen Theater. Die ‚Vertrei­bung’ der deutschen Schauspieler.“ Zagreber Germanistische Beiträge, 11, 97–118. CINDRIÆ, Pavao (Hrsg.) (1969) Hrvatsko narodno kazalište 1894–1969. Enciklope­dijsko izdanje. Zagreb: Jugoslavenski leksikografski zavod. CSÁKY, Moritz (2002) „‘Was man Nation und Rasse heißt, sind Ergebnisse und kei­ne Ursachen‘. Zur Konstruktion kollektiver Identitäten in Zentraleuropa.“ In: W. Müller-Funk u. a. (Hrsg.), Kakanien revisited. Das eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie. Tübingen/Basel: A. Francke, 33–49. FRUK, Marina (1997) „Die Illyristen als Mitarbeiter der Zeitschrift ‚Croatia‘ (1839–1842).“ Zagreber Germanistische Beiträge, 6, 185–197. DEŽELIÆ, Velimir (1901) Iz njemaèkoga Zagreba. Prinos kulturnoj povjesti [!] Hrva­ta. Zagreb: A. Scholz. HEÆIMOVIÆ, Branko (Hrsg.) (1990) Repertoar hrvatskih kazališta. 1840–1860–1980. Zagreb: Globus. MÜLLER-FUNK, Wolfgang u. a. (Hrsg.) (2002) Kakanien revisited. Das eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie. Tübingen/Basel: A. Francke. OGRIZOVIÆ, Milan (1910) Pedeset godina hrvatskoga kazališta, Zagreb: Uprava Kr. hrv. zem. kazališta. SUPPAN, Arnold (2008) „’Germans’ in the Habsburg Empire. Language, Imperial Ideology, National Identity and Assimilation.“ In: Ch. W. Ingrao/F. A. J. Szabo (eds), The Germans and the East. West Lafayette: Purdue UP, 147–190. RUMPLER, Helmut (1997) Österreichische Geschichte 1804–1914. Eine Chance für Mitteleuropa. Wien: Ueberreuter. STANÈIÆ, Mirjana (2013) Verschüttete Literatur: die deutschsprachige Dichtung auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien von 1800 bis 1945. Wien: Böhlau. Zusammenfassung „EIN GROSSER, HERZERHEBENDER MOMENT“ – ZU DEN WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN DEM ZAGREBER DEUTSCHEN THEATER UND DER NEUBEGRÜNDETEN KROATISCHEN NATIONALBÜHNE In Zagreb – wie auch in anderen vergleichbaren mittel- und osteuropäischen Städten – wurde das Theaterleben lange von Vorstellungen deutschsprachiger Theatertruppen bestimmt. Die frühesten Aufführungen in deutscher Sprache – es ging um geschlossene Vorstellungen einheimischer Aristokraten – gehen auf das Jahr 1749 zurück. Öffentlich wurde in Zagreb auf Deutsch zwischen 1780 und 1860 gespielt, in der Regel ging es um Auftritte deutschsprachiger Schauspielertruppen, die sich für eine oder mehrere Sai­sonen in der Stadt niedergelassen hatten. – In diesem Aufsatz werden zunächst einige Höhepunkte der deutschsprachigen Bühnenkunst in Zagreb herausgestrichen, darauf­hin das ansonsten sehr ambivalente Verhältnis der deutschsprachigen Truppen zu den kroatischen Theateraktivisten vorgeführt, die im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts eine nationale Schaubühne zu organisieren suchten, ein Anliegen, welches schließlich auch zur Einstellung deutschsprachiger Vorstellungen 1860 führte. Schlüsselwörter: deutschsprachiges Theater in Zagreb, Gründung des kroatischen Na­tionaltheaters, Kulturtransfer Abstract “A GREAT, AN UPLIFTING MOMENT” – ON THE INTERACTIONS BETWEEN THE GERMAN ZAGREB THEATRE AND THE NEWLY FOUNDED CROATIAN NATIONAL THEATRE Theatrical life in Zagreb – as well as in other comparable Central and East European cities – had long been dominated by performances of German-speaking theatre compa­nies. The earliest performances in German, staged exclusively for domestic aristocrats, date back to 1749. Public theatrical events were held in German between 1780 and 1860, usually performed by German-speaking troupes, which settled in the city for one or more seasons. Presenting initially some highlights of the German-speaking stage art in Zagreb, the paper then focuses on the often ambivalent relationship between the German-speaking troupes and Croatian theatre activists in the second third of the 19th century. Seeking to establish a new national theatre during this period, the activists eventually succeeded in ‘expelling’ German actors from the Zagreb theatre and intro­ducing an exclusively Croatian repertoire in 1860. Keywords: German-speaking theatre in Zagreb, establishing of the Croatian National theatre, cultural transfer Povzetek „VELIK, SRCE DVIGAJOÈ TRENUTEK“ – VZAJEMNI VPLIVI MED ZAGREBŠKIM NEMŠKIM GLEDALIŠÈEM IN NOVOUSTANOVLJENIM HRVAŠKIM NARODNIM GLEDALIŠÈEM V Zagrebu – in tudi drugih primerljivih srednje- in vzhodnoevropskih mestih – so gledališko delovanje dolgo doloèale predstave nemško govoreèih gledaliških skupin. Najzgodnejše izvedbe v nemškem jeziku – šlo je za predstave nemških aristokratov, zaprte za javnost – segajo v leto 1749. Javne predstave so se v nemšèini izvajale med 1780 in 1860, praviloma pa je šlo za nastope nemških gledaliških skupin, ki so prišle v mesto za eno sezono ali veè sezon. – V èlanku so najprej izpostavljeni nekateri vrhunci nemške gledališke umetnosti, nato pa je opisan sicer zelo ambivalenten odnos nemško govoreèih gledaliških skupin do hrvaških gledaliških aktivistov. Ti so v drugi tretjini 19. stoletja zaèeli organizirati hrvaški gledališki oder, kar je tudi dokonèno privedlo do ustavitve nemških predstav leta 1860. Kljuène besede: nemško govoreèe gledališèe v Zagrebu, ustanovitev hrvaškega naro­dnega gledališèa, kulturni transfer Egor Lykov* UDK 323.15(470.34=112.2):001.891 ETH Zürich DOI: 10.4312/linguistica.60.2.325-334 DIE WOLGADEUTSCHE KULTUR UND LITERATUR – FORSCHUNGSFELDER, -PROBLEME UND -DESIDERATA 1 EINLEITUNG Die Erforschung von Kultur und Geschichte der Wolgadeutschen hat eine lange, tief im 19. Jahrhundert verwurzelte Geschichte. Am Anfang kam das Forschungsinteresse von den Wolgadeutschen selbst und hatte in erster Linie mit der Heimatkunde (Klaus 2010) und ferner mit dem aufkommenden Nationalismus im späten Russischen Reich zu tun (Kappeler 1996). Mit der Gründung der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Wolgadeutschen (ASSRdWD), die von Historikerinnen und Historikern zum Höhe­punkt der politischen Entwicklung der Wolgadeutschen erhoben wurde, verstärkte sich das Forschungsinteresse an der Kultur und Geschichte der Wolgadeutschen, während nach ihrer im Herbst 1941 erfolgten Zwangsumsiedlung in weit entlegene Gebiete der Sowjetunion kaum Forschungen auf diesem Gebiet betrieben wurden. Trotz vorhande­ner exemplarischer Studien aus der Sowjetunion nach 1945 kann von keiner etablierten Forschungsrichtung gesprochen werden (vgl. Smirnova 1992: 337–341). Das steigende Forschungsinteresse in den 1990er Jahren hing mit der „Wiederentdeckung“ der „deut­schen Nation“ in Russland und massiven Einwanderung der Russlanddeutschen in die Bundesrepublik Deutschland zusammen, sodass die Forschungen zu Wolgadeutschen in der Regel einen zeithistorischen Fokus haben und nicht zuletzt auf Verifizierung der deutschen Abstammung einzelner Familien und Integration der Spätaussiedlerin­nen und Spätaussiedler in der BRD abzielen (Boeckh: 252). Obwohl die Forschungen zur Geschichte und Kultur der Deutschen in Russland und in der Sowjetunion lange Zeit verpönt waren, handelt es sich hierbei um einen außerordentlich umfangreichen Fundus an wissenschaftlichen Arbeiten, sodass seine Behandlung den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Dennoch wird im vorliegenden Beitrag der Versuch unter­nommen, aktuelle Tendenzen der Wolgadeutschenforschung zu reflektieren und – von unveröffentlichten und zum Teil wenig benutzten Archivquellen ausgehend – neue Fra­gestellungen zu den Wolgadeutschen zu entwickeln. Der Beitrag soll in erster Linie als Anregung zur thematischen Weiterentwicklung der sog. Volga German Studies als eines interdisziplinären Forschungsfelds gelesen werden, wobei die relevantesten For­schungsergebnisse der letzten zwanzig Jahre in die Untersuchung einbezogen werden. Die deutsche(n) Minderheit(en) in Russland hat/haben mehrere Namen, die den Eklektizismus dieser hybriden Identität(en) widerspiegeln: Wolgadeutsche, Russ­landdeutsche, Deutschrussen (dt.); nemcy Povolž’ja, rossijskie nemcy, russkie nemcy (russ.); Russian Germans, German Russians, Germans from/of Russia (eng.), alemanes del Volga (span.) etc. (vgl. Schmaltz 2018: 41–72).12 Breyer hat das Repertoire des deutschen Theaters im Zeitraum 1780–1840 erforscht. Die Angaben über das Repertoire dieser Bühne zwischen 1840 und 1860 vgl. Batušiæ 1968. Während Deutsche im Russischen Reich in mehr oder weniger geschlossenen einzelnen Sprachinseln an der Wolga, um St. Petersburg und Moskau herum, in Bessarabien, in der Ukraine, auf der Krim und seit 1911 auch im Bezirk Omsk und am Altai in Sibirien lebten, haben die massive Auswanderung der Deutschen aus dem Russischen Reich (1870–1914) und die drama­tischen Ereignisse der russischen Revolution, des Bürgerkrieges und des Stalinschen Terrors sowie die bis dato andauernde Repatriierung in die BRD nach dem Zusammen­bruch der Sowjetunion Deutsche aus Russland über die ganze Welt verstreut, woraus sich multiple Identitäten ergaben. Somit stellten Deutsche aus Russland nie eine homo­gene soziale Gruppe dar (vgl. Hilbrenner 2018: 31–34). Im Folgenden wird der Blick auf Wolgadeutsche im engeren Sinne gerichtet, die, dem räumlichen Prinzip folgend, als deutschsprechende autochthone Personen der Gouvernements Saratov und Samara im Russischen Reich und später in der ASSRdWD aufgefasst werden. 2 FORSCHUNGSFELDER UND -AKTEURE Als wichtigste Forschungsschwerpunkte der Volga German Studies lassen sich Ge­nealogie und Biographieforschung (vgl. Auman 2017), Migrationsgeschichte und Kolonisierungsgeschichte des unteren Wolgagebiets in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (vgl. Eisfeld 1999–2008, Eichhorn 2012), Zwangsmigration im Kom­munismus, Gewalterfahrung und kollektive Wahrnehmungen im 20. Jahrhundert (vgl. Dönninghaus et al. 2018) nennen. Eine kritische Reflexion des Forschungsstandes zur Geschichte und Kultur der Deutschen aus Russland lieferten Katrin Boeckh (2018) und Anke Hilbrenner (2018).23 Zur Geschichte des kroatischen Dramas und Theaters im 19. Jahrhundert vgl. Batušiæ (1976, 1978, 1986); Cindriæ (1969). Die Angaben zum Spielplan kroatischer Theater vgl. Heæimoviæ (1990). Zur Einstellung deutscher Vorstellungen in Zagreb vgl. Car (2002). Im Folgenden werden einige derzeitigen Forschungsfeldern der Volga German Studies (wie Genealogie, Religionsgeschichte, Folklore und Litera­turwissenschaft) entstammende Beispiele dargestellt, um auf diese Weise Impulse zur Erweiterung von traditionellen Forschungsperspektiven zu setzen. Die Quellengrund­lage bilden weniger bekannte Materialien aus dem Staatlichen Historischen Archiv der Wolgadeutschen. Bevor die exemplarischen Beispiele behandelt werden können, soll eine wichtige Frage geklärt werden, und zwar wo und von wem die Volga German Studies betrieben werden. Hierbei kann man unter Forschungsinstituten, Universitäten und NGOs unter­scheiden. Einige der größten Forschungszentren sind: der aus Mitteln der deutschen und russischen Regierungen finanzierte „Internationale Verband der Deutschen Kul­tur“ (mit dem jährlichen Gesamtbudget von ca. 20 Mio. Euro) in Moskau, die Stiftung „Wiedergeburt“ in Astana, das „Zentrum der russlanddeutschen Geschichte und Kul­tur“ an der Staatlichen Universität Saratov (Russland), des Weiteren das „Nordost-Ins­titut“ (Lüneburg), das „Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ (Oldenburg), das Forschungszentrum „Deutsch im Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ (Regensburg), das „Center for Volga German Studies“ an der Concor­dia University (USA), das „Center for Mennonite Studies“ an der University of Winni­peg (Kanada) und die „Pontificia Universidad Católica“ (Buenes Aires, Argentinien). Die geographische Verbreitung der Forschungszentren hängt nicht zuletzt mit vorhan­denen Quellenrepositorien zusammen, die, abgesehen von staatlichen Zentralarchiven und zahlreichen Lokalarchiven in diversen Staaten, das „Staatliche Historische Archiv der Wolgadeutschen“ in Engels (Russland), die Sammlungen an den Universitäten Concordia, Colorado und Stanford und die „Germans from Russia Heritage Collec­tion“ an der North Dakota State University Library (USA) umfassen. Die einzelnen Archive und Sammlungen unterscheiden sich hinsichtlich des Zuganges und der Nut­zungseinschränkungen erheblich, was auch die Episteme der modernen Volga German Studies beeinflusst. Darüber hinaus gibt es auch sprachliche Probleme in Bezug auf unterschiedliche Sprachen der Quellen, einzelne Wissenschaftssprachen wie auch Wis­senschaftstraditionen, was die Wissenschaftskommunikation erschwert.34 Gespielt wurde das Geschichtsdrama Sofija i Juran ili Turci kod Siska von Ivan Kukuljeviæ Sakcinski am 10. Juni 1840. 2.1 Genealogie Dank der reichhaltigen Quellenüberlieferung und dem Interesse der Nachkommen der Wolgadeutschen bleibt die Genealogie nach wie vor eine der populärsten Forschungs­richtungen der Volga German Studies, besonders in Russland, Deutschland und nicht zuletzt in den USA.45 Croatia, 01.–03.07.1840. Als Quellen werden dabei historische Taufbücher und Zensus­listen aus den wolgadeutschen Kolonien (CGASO: F. 52, 53, GASO: F.180, F. 637, GIA NP: F. 162–285, 387–391), aber auch ausführliche Quelleneditionen genutzt (vgl. Eisfeld 1999–2008, Eichhorn 2012). Auch wenn diese Art des Forschens in erster Linie auf Rekonstruktion einzelner Familiengeschichten abzielt, die für die Nachkommen zweifellos einen immensen Stellenwert haben, scheint diese Vorgehensweise für die Geschichtswissenschaft weniger ertragreich zu sein. Die traditionellen, gut erforschten Quellen der Genealogie finden – abseits der vor­handenen profunden Forschungen zur Einwanderung in das Wolgagebiet im späten 18. Jahrhundert und zahlreichen epochenübergreifenden Ereignisgeschichten der Wolgadeut­schen (vgl. German/Pleve 2002) – auch in anderen Forschungskontexten wenig Anwen­dung. Dennoch wären sie für andere Fragestellungen, beispielsweise die der Sozialge­schichte, von entscheidender Bedeutung. Die bis dato nichtexistierenden exemplarischen und kontrastiven Fallstudien zu Familien- und Haushaltsstrukturen der Wolgadeutschen in den einzelnen Kolonien könnten ein neues Anwendungsfeld für die Quellen der Genea­logie sein. Damit einher gehen die Untersuchungen des Heiratsverhaltens der Wolgadeut­schen in Bezug auf die sog. Hajnal-Linie, die sich auf eine geringe Anzahl an Publikatio­nen beschränken (s. dazu Gal’perina 2013: 88–93). Die einzelnen Scheidungsanträge und Beichtbücher bieten nämlich relevante Daten zum Familien- und Sexualleben der Wolga­deutschen und können – diese Ansätze sind allerdings nicht ganz neu – viele wertvolle Anregungen über genderspezifische Aspekte der Sozialgeschichte der Wolgadeutschen in der longue durée liefern (GIA NP: F. 162–285, 387–391). Bis dato fanden sie jedoch nur zu wenig Anwendung in den Studien zu Wolgadeutschen, auch wenn sich die Quellenlage für eine solche Art der Untersuchungen anbietet. Ein weiteres wichtiges Forschungsfeld, zu dem die Quellen der Genealogie beitra­gen könnten, ist die Verwaltungs- und Verfassungsgeschichte des Russischen Reiches. Seit der Einwanderung und bis zum Zusammenbruch des Zarenreiches hatte die Ver­waltung der Wolgadeutschen mehrere unterschiedliche Formationen, von der Selbst­verwaltung bis zur vollen Eingliederung in das russländische Rechts- und Verwaltungs­system (vgl. German/Pleve 2002), die nach wie vor einer genaueren Fokussierung be­dürfen. Somit wären – neben der Institutionengeschichte – auch die Verwaltungsprak­tiken und die Praktiken des Dokumentierens auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen lohnende Desiderate. Hierbei sollte der Rolle der absichtlichen Fehler der Institutionen und Unklarheiten (Lügen sowie Fehler akustischer Natur etc.) im Verwaltungsprozess ebenfalls Aufmerksamkeit geschenkt werden. Damit könnte nicht nur die Beschaffen­heit und Funktion dieser Fehler erklärt werden, sondern auch die daraus resultierenden Konsequenzen für die weitere Auswanderung der Wolgadeutschen, die ihren Nieder­schlag sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart finden. Die Begegnun­gen der Wolgadeutschen mit der staatlichen Bürokratie auf unterschiedlichen Ebenen könnten auf der Grundlage der genealogischen Quellen systematisch erforscht werden. 2.2 Religionsgeschichte Vereinzelte Ereignisgeschichten katholischer und evangelischer Kirchengemeinden (vgl. Litzenberger 1995), eingehende Forschungen zu Pietismus und Mennoniten (Ev­seev 2016) sowie Biographien von wolgadeutschen kirchlichen Amtsträgern (vgl. Bar­ton 1969, Finze-Michaelsen 1992) nutzen als Quellen Kirchenchroniken, Verwaltungs­dokumente und Schriften der wolgadeutschen Geistlichen (vgl. GIA NP: F. R-1831, op. 1, dd. 59, 70, 78, 79, 290, 295). Jedoch bleiben in der Beschäftigung mit Volga Ger­man Studies viele Forschungsstränge der modernen Religionsgeschichte ausgeblendet, wie etwa die Forschungen zum Glauben und Aberglauben im unteren Wolgagebiet. Die unveröffentlichten Archivquellen bieten in Form von Eingaben und Klagen der Wolgadeutschen, Berichten der katholischen und evangelischen Pfarrer über die Sek­ten sowie Gutachten der höheren kirchlichen Amtsträger eine solide Quellenbasis für die Untersuchungen des religiösen Lebens der Wolgadeutschen, und zwar abseits der kanonischen Formen der Religiosität (GIA NP: F. R-1831, op. 1, dd. 87, 301). Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass in das untere Wolgagebiet über mehrere Jahrzehnte hinweg Schweizer reformierte Pfarrer einwanderten, um das kirchliche Le­ben in den wolgadeutschen Kolonien aufrechtzuerhalten (vgl. Finze-Michaelsen 1992). Das lässt auf Netzwerke evangelischer Pfarrer in Europa schließen, die nicht nur in die Schweiz (wie im Fall Johann Baptist Cattaneo, Johannes Janett und Hartmann von Moos), sondern auch nach Deutschland und in seltenen Fällen nach Österreich (Ignaz Aurel Feßler) führten. Darüber hinaus begannen sich – nach der Auswanderung mehrerer wolgadeutscher Familien nach Nord- und Südamerika seit den 1870er Jahren (GASO: F. 1) – transatlantische Pfarrernetzwerke zu bilden, die sich in der archivalischen Über­lieferung niederschlugen (GIA NP: F. R-1831, op.1, d. 293). Diese vorläufige und nur sehr schematische Bestandsaufnahme ermöglicht, von der Sinnhaftigkeit der Anwendung der sozialen Netzwerkanalyse zur Erforschung der transnationalen Pfarrernetzwerke zu sprechen, an denen sich wolgadeutsche, vorerst evangelische Pfarrer beteiligten. Die re­ligiösen Kontakte zu Nord- und Südamerika trugen erheblich zum Transfer des theolo­gischen Wissens bei. Ein exemplarisches Beispiel dafür stellt der Briefwechsel des ame­rikanischen evangelisch-lutherischen Pfarrers John Müller aus Altoona (Pennsylvania) mit dem wolgadeutschen Pfarrer Johannes Erbes dar. In dem in Kurrentschrift geführ­ten Briefwechsel geht es um die Zusendung der wolgadeutschen Kirchenbücher nach Amerika (und nicht der historischen Chroniken, wie von den Archivmitarbeiterinnen und -mitarbeitern fälschlicherweise interpretiert), da es viele deutsche Einwanderer aus dem Wolgagebiet gab (GIA NP: F. 1831, op. 1, d. 293). Solche Quellen ermöglichen nicht nur die Erforschung wechselseitiger Transferprozesse und transatlantischer Verflechtungen, sondern auch des Fortlebens und der Nachwirkungen des wolgadeutschen Kulturgutes in anderen historischen und sozio-kulturellen Kontexten. 2.3 Liedgut und Folklore Zur Erforschung und Darstellung des wolgadeutschen Kulturgutes bietet sich das zwi­schen den 1820er Jahren und 1941 42mal aufgelegte „Wolgagesangbuch“ an als eines der wichtigsten evangelisch-lutherischen Gesangbücher im vorrevolutionären Russland, das nicht nur in Nord-, sondern auch in Südamerika eine breite Anwendung fand (Hildt 2013: 10). Die kulturellen Kontexte des Zustandekommens, der Weiterentwicklung und Adaptation des „Wolgagesangbuches“ an aktuelle Bedürfnisse der Wolgadeutschen im Zarenreich und im Ausland über mehr als hundert Jahre hinweg sind aus kulturhisto­rischer Sicht eine genauere philologisch-historische Untersuchung wert (vgl. Wolgage­sangbuch 1940). Das Gesangbuch könnte auch unter dem musikwissenschaftlichen As­pekt erforscht werden, da es vom Transfer des pietistischen Liedguts in der Welt zeugt. Die geistlichen Lieder der Wolgadeutschen stehen in enger Beziehung zur wolga­deutschen Folklore, die ein völlig unterbelichtetes Forschungsfeld darstellt. Die jüngsten Arbeiten haben einen dezidiert zeithistorischen Fokus und beschäftigen sich mit Über­bleibseln des wolgadeutschen Volksliedguts heute (vgl. Šiškina 2011, Windholz 2011), während es keine historiographischen Studien über die Folklore der Wolgadeutschen gibt. Die zahlreichen Quellen zur wolgadeutschen Folklore stellen somit ein marginali­siertes Quellenkorpus dar. Dazu gehören die Liederaufzeichnungen aus den Expeditio­nen von Viktor Schirmunski, die zurzeit im „Deutschen Volksliederarchiv Leningrad“ (Sammlung Schirmunski) im „Archiv der Russischen Akademie der Wissenschaften“ in St. Petersburg aufbewahrt werden, sowie die Dokumentation der ethnographischen Er­kundungen des unteren Wolgagebiets von Clara Obert, August Lohnsinger, Georg und Emma Dinges, die im „Staatlichen Historischen Archiv der Wolgadeutschen“ in Engels vorliegen (GIA NP: F. R-1831, op.1, d. 131, 132, 134–142). Elena Šiškina gebrauchte viele von diesen Materialien in ihrer Habilitationsschrift nur zum illustrativen Zweck, um die „historische Kontinuität“ der wolgadeutschen Folklore zu verdeutlichen (Šiškina 2011). Die erwähnten Sammlungen der wolgadeutschen Folklore entstanden vor allem während der 1920er Jahre, als das gezielte Sammeln alles Deutschen in der ASSRdWD zum nationalen Eliteprojekt wurde. Die ethnographischen Expeditionen wurden von füh­renden Spezialisten auf dem Gebiet der Ethnographie (Lohnsinger) und Sprachwissen­schaft (Schirmunski, Ehepaar Dinges und Clara Obert als eine der Schülerinnen von Ge­org Dinges) unter Einbeziehung der Musikologen (Gottfried Schmieder) durchgeführt. Die meisten gesammelten Lieder wurden phonetisch transkribiert mit von vornherein klar festgelegten Notationsregeln. Jede schriftliche Aufzeichnung enthält Notenmaterial als Beilage und Informationen darüber, von wem, wann und wo das Lied sowohl aufgezeich­net als auch aufgeführt wurde (GIA NP: F. R-1831, op. 1, d. 134–142). Auch wenn sich aus der Expedition von Dinges eine Publikation von ca. 50 Liedern ergab (Dinges 1932), stellen sie nicht einmal fünf Prozent der ganzen öffentlich zugänglichen Überlieferung dar. Die akribische Arbeitsweise der Feldforscherinnen und -forscher und der hervorra­gende Zustand der archivalischen Überlieferung der wolgadeutschen Volkslieder bieten viele Forschungsmöglichkeiten, die sich von Sprach- und Literaturwissenschaft bis hin zur Ethnomusikologie erstrecken, das gesammelte Liedgut wäre ertragreiches Quellen­material auch für dialektologische Studien. Genauso würden Studien zur Entstehungsge­schichte einzelner Volkslieder die kulturellen Kontexte der Entstehung eines spezifischen wolgadeutschen Volksliedguts verdeutlichen. 2.4 Literatur Die Folklore geht Hand in Hand mit der Literatur der Wolgadeutschen, die zurzeit als „zurückgewonnene“ Literatur fungiert, da die Wolgadeutschen nach 1941 aus dem literarischen Leben der Sowjetunion ausgeschlossen wurden (Seifert 2012). Die vor kurzem publizierten Anthologien der russlanddeutschen Literatur, die als eine Art Ka­nonbildung aufgefasst werden können, haben ihren Fokus auf Gegenwartsautoren, die das russlanddeutsche Opfernarrativ repräsentieren (Seifert 2012), sodass viele Autorin­nen und Autoren, die vor 1941 wirkten, unsichtbar und in der Forschung kaum bekannt sind. Darüber hinaus ist die sprachliche Abgrenzbarkeit der wolgadeutschen Gegen­wartsliteratur problematisch, da sie auf Deutsch, Russisch und in der wolgadeutschen Mundart verfasst wird (Seifert 2012: 19). Dabei wird außer Acht gelassen, dass die Nachkommen der Wolgadeutschen ihre Werke ebenfalls auf Englisch und Spanisch schreiben (vgl. Weidenweber 2008). Somit gibt es nach wie vor keine Literaturge­schichte der Wolgadeutschen seit dem 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, obwohl dies ein dringendes Forschungsdesiderat wäre.56 Dass deutsche Schauspieler im Zeitraum zwischen 1840 und 1860, in denen auf der Zagreber Bühne in zwei Sprachen gespielt wurde, in einer weitaus günstigeren materiellen Lage als ihre kroatischen Kollegen waren, steht jedoch auf einem anderen Blatt. Vgl. dazu: Breyer, Batušiæ (1968) und Cindriæ. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Literatur auch als historische Quelle fungieren. Das trifft auf die autobiographischen Erzählungen von Alexander Peterson zu, in denen der Autor die Ereignisse des Bürgerkrieges (1917–1923) und Durchset­zung der Sowjetmacht im unteren Wolgagebiet kritisch beschrieb (GIA NP: F. R-1831, op. 1, d. 157). Diese literarisierten Erinnerungen ergänzen die Repräsentation des Bür­gerkrieges im Volksliedgut (GIA NP: R-1831, op. 1, d. 136, 25f.) und in der historio­graphischen Forschung (Jašèenko 2008). Exemplarisch geht es um den Massenterror des roten Kommandeurs Kirill Vakulin, der für viele Verwüstungen im unteren Wol­gagebiet verantwortlich war (Jašèenko 2008). Die Erinnerung an diese Tragödie findet sich in der wolgadeutschen Folklore. So enthält ein Lied aus der Kolonie Blumen­feld, das über die Gräueltaten während des russischen Bürgerkrieges erzählt, folgende Versen: „Ich möchte Wakulin nicht sehen, // Hätt ich meine Glieder noch“ (GIA NP: R-1831, op. 1, d. 136, 25f.). Dieselbe emotionelle Aufladung haben auch Werke von Peterson. Das macht deutlich, dass die Einbeziehung weniger bekannter Archivquellen zur Geschichte und Kultur der Wolgadeutschen zu unterschiedlichen Themen, darunter auch zur Erforschung des russischen Bürgerkrieges, einen nicht unwesentlichen Bei­trag zu den Volga German Studies leisten kann. 3 SCHLUSS Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Volga German Studies ein Forschungs­feld darstellen, in dem Forschungsfragen zur Funktion der Genealogie, der Religionsge­schichte abseits der kanonischen Formen, der geistlichen Lieder, des Wolga-Volkliedes und der Folklore wie auch der Bedeutung der wolgadeutschen Literatur unter verschie­denen disziplinenrelevanten Aspekten künftig noch beantwortet werden müssen. Die hier skizzierten Möglichkeiten für die interdisziplinäre Forschung konnten nicht die ganze Palette möglicher Ansätze und Forschungsdesiderate abdecken, die noch ihrer wissen­schaftlichen Aufarbeitung harren. Der kleine Überblick konnte allerdings verdeutlichen, dass die Gründung neuer interdisziplinärer Forschungsgruppen und Beantragung von in­novativen Projekten zur Geschichte und Kultur der Wolgadeutschen vom 18. Jahrhundert bis heute notwendig ist. Es wurde gezeigt, dass dazu auch die unveröffentlichten Archiv­quellen maßgebend beitragen können. Nicht zuletzt hängt die Zukunftsträchtigkeit der Volga German Studies und ihre Umwandlung zu einem innovativen Forschungsfeld von Handlungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab, die sich mit diesem kom­plexen und dynamischen Forschungsfeld beschäftigen. Literatur AUMAN, Vladimir (2017) Gerold Belger. Takaja vypala stezja. Izvestnye nemcy Ka­zachstana. Almaty: Vozroždenie. BARTON, Peter (1969) Ignatius Aurelius Feßler. Vom Barockkatholizismus zur Er­weckungsbewegung. Wien: Böhlau. BOECKH, Katrin (2018) „Stand und Perspektiven der Historiographie zu den Russ­landdeutschen.“ In: V. Dönninghaus/J. Panagiotidis/H.-Ch. Petersen (Hrsg.), 251–263. Central’nyj gosudarstvennyj archiv Samarskoj oblasti (CGASO). F. 52, 53. DINGES, Georg (1932) Wolgadeutsche Volkslieder mit Bildern und Weisen. Berlin: De Gruyter. DÖNNINGHAUS, Victor/Jannis PANAGIOTIDIS/Hans-Christian PETERSEN (Hrsg.) (2018) Jenseits der „Volksgruppe“. Neue Perspektiven auf die Russland­deutschen zwischen Russland, Deutschland und Amerika. Oldenburg: De Gruyter. EICHHORN, Alexander, Jacob und Maria (Hrsg.) (2012) Die Einwanderung deutscher Kolonisten nach Dänemark und deren weitere Auswanderung nach Russland in den Jahren 1759–1766. Bonn: Selbstverlag. EISFELD, Alfred (Hrsg.) (1999–2008) Einwanderung in das Wolgagebiet. 1764–1767. Göttingen: Göttinger Arbeitskreis. EVSEEV, Nikolaj (2016) Mennonity v saratovskom Zavolž’je. Saratov. FINZE-MICHAELSEN, Holger (1992) Von Graubünden an die Wolga: Das Leben des Bündner Pfarrers Johannes Baptista Cattaneo (1745-1831) und seine Zeit. Chur: Bündner Monatsblatt. GAL’PERINA, Julija (2013) „Semejnaja struktura nemeckich poselenij na Volge v se­redine XIX v.: opyt issledovanija kolonii Gniluška (Pfajfer).“ Izvestija Saratovskogo gosudarstvennogo universiteta. Istorija. Meždunarodnye otnošenija, 13/4, 88–93. GERMAN, Arkadij/Igor PLEVE (2002) Nemcy Povolž’ja. Kratkij istorièeskij oèerk. Saratov: Izdatel’stvo Saratovskogo gosudarstvennogo universiteta. Gosudarstvennyj archiv Saratovskoj oblasti (GASO). F. 1, 180, 637. Gosudarstvennyj istorièeskij archiv nemcev Povolž’ja (GIA NP). F. 162–285, 387–391. F. R-1831, op. 1, dd. 59, 70, 78, 79, 87, 131, 132, 134–142, 144, 149, 151, 156, 157, 207, 290, 293, 295, 301. HILBRENNER, Anke (2018) „Russlanddeutsche und andere Zugehörigkeiten: Der Be­griff der „Identität“ zwischen Erinnerung und Geschichte.“ In: V. Dönninghaus/J. Panagiotidis/H.-Ch. Petersen (Hrsg.), 29–37. HILDT, Leandro (2013) „Libros rescatados: Wolgagesangbuch.“ Vida abundante, 118/2, 10. JAŠÈENKO, Vjaèeslav (2008) Antibol’ševistskoe povstanèestvo v nižnem Povolž’e i na srednem Donu. 1918–1923. Volgograd: Liberkom. KAPPELER, Andreas (Hrsg.) (1996) Regionalismus und Nationalismus in Rußland. Baden-Baden: Nomos. KLAUS, Alexander (22010) Unsere Kolonien: Studien und Materialien zur Geschichte und Statistik der ausländischen Kolonisation in Russland. Hildesheim: Georg Olms. LITZENBERGER, Olga (1995) Evangelièesko-ljuteranskaja cerkov’ Sv. Marii v g. Saratove (1770–1935). Saratov: Izdatel’stvo Saratovskogo gosudarstvennogo uni­versiteta. SCHMALTZ, Eric (2018) „What’s in a Name? Russian Germans, German Russians, or Germans from Russia, and the Challenges of Hybrid Identities.“ In: V. Dönning­haus/J. Panagiotidis/H.-Ch. Petersen (Hrsg.), 41–72. SEIFERT, Elena (Hrsg.) (2012) Der misstrauischen Sonne entgegen. Anthologie der Literatur der Russlanddeutschen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Anfang des 21. Jahrhunderts. Moskau: IVDK Press. SMIRNOVA, Tatiana (1992) „Siberian Germans.“ In: Encyclopedia of World Cultures. Vol. 6, Russia and Eurasia/China. Boston: Macmillan Reference, 337–341. ŠIŠKINA, Elena (2011) Tradicionnoe muzykal’noe nasledie volžskich nemcev v prošlom i sovremennosti. Saratov. WEIDENWEBER, Sigrid (2008) The Volga Germans. Portland: Center for Volga Ger­man Studies at Concordia University. WINDHOLZ, Johannes (2011) Nemcy Rossii. Pesnja – muzyka – obrjad. Saratov: No­vyj veter. Wolgagesangbuch (1940). Sammlung christlicher Lieder für die öffentliche und häus­liche Andacht. Chicago: Wolga Book Company. Zusammenfassung DIE WOLGADEUTSCHE KULTUR UND LITERATUR – FORSCHUNGSFELDER, -PROBLEME UND -DESIDERATA Der vorliegende Artikel bietet einen Überblick über aktuelle Tendenzen der Volga Ger­man Studies, die ein komplexes heterogenes Forschungsfeld an der Schnittstelle zwi­schen Geschichte, Theologie, Philologie und Sozialwissenschaften darstellen. Ausge­hend von vorhandenen Zugängen zur Geschichte und Kultur der Wolgadeutschen werden Forschungslücken identifiziert und kritisch diskutiert, wobei neue Forschungsfragen auf Grundlage der zugänglichen Archivquellen entwickelt werden. Die in der Forschungs­literatur unterbelichteten Archivquellen werden vorgestellt sowie ihr Wert für interdis­ziplinäre Forschungen zu den Wolgadeutschen fokussiert. Besondere Aufmerksamkeit wird auf den Wert von älteren genealogischen, religionsgeschichtlichen und literaturwis­senschaftlichen Forschungen für neue interdisziplinäre Fragestellungen gerichtet. Schlüsselwörter: Volga German Studies, Interdisziplinarität, Religionsgeschichte, Li­teratur, Archiv der Wolgadeutschen. Abstract VOLGA GERMAN LITERATURE AND CULTURE – RESEARCH FIELDS, PROBLEMS, AND DESIDERATA This article offers an overview of recent trends in and perspectives of Volga German Studies, which is understood as a complex and heterogenous research field, bringing together history, theology, philology and the social sciences. After presenting the most recent and current approaches, research gaps are then discussed critically, and new re­search questions are developed light of existing archival sources. Sources which have not thoroughly been incorporated into historical research are presented, and their value for interdisciplinary research on Volga Germans is highlighted. Particular emphasis is placed on the value of previous research for the proposed new interdisciplinary ap­proaches, especially in the fields of genealogy as well as the history of the religion, folklore and literature of the Volga Germans. Keywords: Volga German Studies, interdisciplinarity, history of religion, literature, Volga German archives. Povzetek KULTURA IN KNJIŽEVNOST POVOLŠKIH NEMCEV – RAZISKOVALNA PODROÈJA, PROBLEMI IN DEZIDERATI V èlanku je predstavljen pregled aktualnih tendenc v okviru raziskovanja Nemcev na Volgi (Volga German Studies). Raziskovanje manjšine povolških Nemcev predstavlja kompleksno in heterogeno raziskovalno podroèje, ki se nahaja med zgodovino, teologijo, filologijo in družbenimi vedami. Izhajajoè iz obstojeèih pristopov k zgodovini in kultu­ri povolških Nemcev je cilj prispevka identificirati in kritièno ovrednotiti raziskovalne vrzeli, ob tem pa na osnovi obstojeèih arhivskih virov pokazati na nove raziskovalne perspektive. V prispevku so predstavljeni arhivski viri, ki so v znanstveni literaturi na temo povolških Nemcev premalo osvetljeni. Z namenom nadaljnjega meddisciplinarnega raziskovanja povolške nemške manjšine je posebna pozornost posveèena pomenu starej­ših genealoških, religijskozgodovinskih in literarnovednih raziskav. Kljuène besede: študije povolških Nemcev, meddisciplinarnost, zgodovina religije, književnost, arhiv povolških Nemcev Matjaž Birk* UDK 398.2(497.434=112.2) Universität Maribor DOI: 10.4312/linguistica.60.2.335-346 VOLKSSAGEN DER GOTTSCHEER: ASPEKTE DES RAUMES 1 HISTORISCHE KONTEXTE UND TEXTE17 Croatia, 27.08.1841. [...] Sie lebte im Ohr des Volks, auf den Lippen und der Harfe lebendiger Sänger: sie sang Geschichte, Begebenheit, Geheimniß, Wunder und Zeichen: sie war die Blume der Eigenheit eines Volks, seiner Sprache und seines Landes, seiner Ge­schäfte und Vorurtheile, seiner Leidenschaften und Anmassungen, seiner Musik und Seele. [...] (Herder 1889: 62f.) schrieb Herder in der Vorrede zu seiner 1778 und 1779 erschienen Sammlung Volks­lieder, die in Annalen der Weltliteratur unter ihrer späteren Titelbezeichnung Stimmen der Völker in Liedern bekannt wurde. Der Autor gilt als Begründer der Theorie und Ge­schichte der Volksdichtung, mit seinen Volksliedern lieferte er entscheidende Impulse für Sammlung, Erforschung und Transfer von Volksdichtung im deutschen Sprachraum wie in jenen an ihn gebundenen Kommunikationsräumen in Mittel- und Südosteuropa. So erfasste die Herdersche Verve auch die auf dem Gebiet des heutigen Slowenien le­bende ethnische Gemeinschaften, unter ihnen auch die Gottscheer. Neben Adolf Hauf­fen, dem Begründer der wissenschaftlichen Erfassung der Sprache, Literatur und Kul­tur der Gottscheer, der 1895 beim Universitätsverlag in Graz die bahnbrechende Mono­graphie Die deutsche Sprachinsel Gottschee (Hauffen 1895) herausbrachte, nimmt in der Sammlung der Volkskultur der Gottscheer einen besonderen Stellenwert Wilhelm Tschinkel ein. Der aus einer vermögenden Lodenfabrikantenfamilie aus Lichtenbach (slow. Svetli Potok) stammende, in Marburg an der Lehreranstalt ausgebildete, in Rieg (slow. Koèevska Reka), Morobitz (slow. Borovec), Gottschee (slow. Koèevje) und ab 1924 in Rosegg (slow. Rožek) in Kärnten wirkende Lehrer und Schuldirektor erhielt für die Sammlung der literarischen Folkloristik seiner Landsleute wichtige Anregun­gen von seinem namhaften Onkel, Hans Tschinkel, dem Verfasser der 1908 in Halle er­schienenen Grammatik der Gottscheer Mundart. Im Jahr 1932 erschien dank der finan­ziellen Unterstützung des wohlhabenden Vetters Alois Kraker, des Großkaufmanns aus Pettau, bei der Pavlièek Buchdruckerei in Gottschee Wilhelm Tschinkels Lebenswerk – die den Titel Gottscheer Volkstum in Sitte, Brauch, Märchen, Sagen, Legenden und anderen volkstümlichen Überlieferungen führende Sammlung der Volksliteratur seiner Landsleute.28 Von dieser parallelen Entwicklung zeugt auch die ungefähr gleichzeitige Drucklegung von Körners Zriny in ungarischer (1826), tschechischer (1838) und kroatischer (1840) Übersetzung, aber auch das Erscheinen einer ungarischen Ausgabe in französischer Sprache (1835). Näher über die nationalen Zuweisungen in den einzelnen Zriny-Übersetzungen vgl. in Bobinac (2008: 62–67). Im Vorwort zur Sammlung bringt Tschinkel ihre Zielsetzung unmissver­ständlich zum Ausdruck – „diese Dinge vor unverdienter Vergessenheit zu bewahren und um zu beweisen, daß nicht bloß etwa nur die anderen Zweige des deutschen Volkes reich sind an volkstümlichen Überlieferungen, sondern daß auch bei uns in Gottschee ein reicher Schatz alten Volkstums verborgen liegt“ – und grenzt sich von Opponenten in eigenen Reihen entschieden ab: So selbstverständlich diese Bemerkungen für denjenigen klingen, der sich mit diesen Fragen schon einmal beschäftigt hat, so notwendig scheinen sie mir für diejenigen, die da meinen, vieles von dem, was da gebracht wird, sei geeignet, unser Ländchen vor den Augen der Welt herabzusetzen. Diesen Leuten, die in solchen Dingen noch genau so urteilen, wie man vor hundert Jahren geurteilt hat, gelten vor allem diese einleitenden Worte. (Tschinkel 2004: 318) In den Wirren der Zeit geriet Tschinkels Gottscheer Volkstum lange in Vergessen­heit. Seit 2004 steht es als kritische Ausgabe im Original und in slowenischer Über­setzung der Leserschaft wieder zur Verfügung. Die Sammlung enthält Märchen, Sagen, Legenden, Schwänke, Sprichwörter, Rätsel, Kinder- und Erwachsenenspiele, Auszählreime usw. Den weitaus größten Teil nehmen die Sagen ein. Die Gattungsbestimmung der Sagen (altnordisch ist Sagas ‚Erzählung‘) ist ein Sammelbegriff für stark unterschiedliche Inhalte; geringer Wortschatz und For­melhaftigkeit gehören zu wichtigen Gattungsmerkmalen, wobei der gemeinsame Nenner „das Unerhörte, das Rätselhafte“ sei, das „dem Menschen [...] in der Gestalt des Über­natürlichen und Unerklärlichen“ in der „das Übliche weit übersteigenden Tat“ (Bausin­ger 1980: 188) entgegentritt. Tschinkels Sammlung enthält insgesamt 88 Sagen, wobei innerhalb einer Sage häufig mehrere Kurznarrative miteinander verkettet werden. Die Sagen, die in 13 Subgattungen unterteilt werden – in „Elbische Sagen“ bzw. Geister­sagen, Gespenster-, Hexen-, Schatzgräber-, Teufels-, Schlangen-, Versteinerungs-, Ge­wässer-, Wurzeln-, Kirchen- und Kapellen-, Geschichts-, Heimkehr- und Inzestsagen –, kennzeichnet eine besondere Urwüchsigkeit stofflicher und thematischer Überlieferung, die als Produkt des inselhaften Charakters des Sprachgebiets39 Vgl. z. B. die Beiträge von Wolfgang Müller-Funk, Moritz Csáky, Clemens Ruthner und John Neubauer in: Müller-Funk u. a. (2002). zu betrachten sei. 2 THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN Globale Enträumlichung – Globalisierung mit der Tendenz zur Ortlosigkeit – und postkolonialistische Entwicklungen erzeugten in der Postmoderne – nach der starken Betonung der Kategorie der Zeit in der Moderne – ein gesteigertes Interesse der Kul­turwissenschaften für den Raum, was in der Analogie zu anderen Neufokussierungen mit dem Syntagma räumliche Wende bezeichnet wurde. Diese hatte Anerkennung von Gleichzeitigkeit verschiedener Kulturen und kritisches Re-Mapping der bisher hege­monialen Zentren und marginalisierten Peripherien zur Folge. Der Raum erscheint als Analysekategorie und Konstruktionsprinzip sozialen Verhaltens, als Dimension der Materialität und Repräsentationsstrategie. Während Verzeitlichung auf Diachronie, Geschichte, Entwicklung und Fortschritt fokussiert, lässt Verräumlichung Synchronie, Materie, Stoff und Konstellationen in Erscheinung treten. In der medialen Repräsenta­tion des Raumes gehen essentialistische und antiessentialistische Konzepte einher: Re­präsentationen von Raum als Behälter von Traditionen – Raum als Nationalstaat oder gar als Heimat – werden verknüpft mit Repräsentationen des Raumes als dynamische Kategorie mit fließenden Übergängen, zahlreichen Grenzüberschreitungen und Über­lappungen. Alle literarischen Beschreibungen enthalten Raumformen – von Kultur- bis Naturräumen, von Zimmer bis Nest –, daher ist Literatur Erzeugung bzw. Poetik von Raum. Unser Ziel war es, ausgehend von den durch Henri Lefebvre (Lefebvre 2006 (1974)) begründeten und durch den Sozialgeographen Edward Soja (Soja 2005) ge­deuteten raumtheoretischen Konzepten, besonders des Drittraums-Konzepts410 Pozor, 10.10.1860. als „Feld zur Einschreibung von Differenzen“ (Breger/Döring 1998: 2), die innere Raumdialek­tik in dem von Tschinkel herausgegebenen gottscheerischen Sagengut zu beleuchten. Henri Lefebvre versteht Räume als raumproduzierende Dialektiken und unterscheidet zwischen Dialektik innerhalb des Textes, der Dialektik außerhalb des Textes und einer dritten Dialektik, die aus der Verbindung der beiden zu einem übergreifenden kultur­historischen Repräsentationsraum wird.5* egor.lykov@gta.arch.ethz.ch Während die externe Dialektik die Beziehun­gen zwischen dem Schreiben, der Verbreitung und der Rezeption des Werkes (ein­schließlich transmedialer Anverwandlung) in räumlicher Hinsicht darstellt61 Die Deutschen wanderten zwischen 1763 und 1800 auf Einladung der Kaiserin Katharina II. ins Russische Reich ein und ließen sich im unteren Wolgagebiet – in den Gouvernements Saratov und Samara – nieder. Die Einwanderer (ca. 40.000 Personen) stammten mehrheitlich aus Hessen, Nassau und der Pfalz und entschlossen sich für die Auswanderung vor dem Hintergrund des Siebenjährigen Krieges, der Teuerung und Einschränkung der religiösen Freiheit. Die Kaiserin versprach jedoch finanzielle und materielle Unterstützungen für die Einwanderer und Religions-, Gewerbe- und Steuerfreiheit. Diese Privilegien bildeten den Auftakt zum wirtschaftlichen und kulturellen Aufstieg der Wolgadeutschen im langen 19. Jahrhundert (vgl. German/Pleve 2002). , schließt die raumproduzierende Dialektik innerhalb des Narrativs (bzw. die innere Raumdialek­tik) literarische Raumpraxis, Raumrepräsentation und Repräsentationsraum ein. Auf diese Dialektik wollen wir in unserer analytischen Beschreibung fokussieren und die Frage nach Verknüpfung zwischen literarischer Raumrepräsentation und dem Reprä­sentationsraum der Sage72 Mit voller Anerkennung der Relevanz etablierter Forschungsschwerpunkte wurde für die Öffnung des Forschungsfeldes für transnationale Geschichte, historische Komparatistik, Sozial-, Global-, Verflechtungs- und Transfergeschichte sowie Gender Studies plädiert (Boeckh 2018: 254–256, Hil­brenner 2018: 29), auf der anderen Seite wurde die Festigung der Opfernarrative durch Geschichts­schreibung, der starke zeithistorische Fokus und die Ereignisorientiertheit der vorhandenen For­schungen kritisiert (Boeckh 2018: 254, Hilbrenner 2018: 35). Die Erweiterung des Forschungsfeldes soll nicht zuletzt durch die Einbeziehung von weniger bekannten Archiv- und Quellenmaterialien und stärkere Zusammenarbeit zwischen einzelnen involvierten Disziplinen und Wissenschaftlerin­nen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Ländern stattfinden (Boeckh 2018: 257). anschneiden. 3 ANALYSE DER INNEREN RAUMDIALEKTIK: RAUMPRAXIS, RAUMREPRÄSENTATION UND REPRÄSENTATIONSRAUM Literarische Raumrepräsentationen im geographischen Sinne handeln von Orten und können in der Schilderung von Räumen bestehen. Erzählte Räume dienen als Hand­lungsräume, die verschiedene Aspekte einschließen, unter ihnen Handlungen der Figuren, die Zusammenhänge innerhalb des erzählten Raums in den Blick nehmen. In den Sagen sind die Hauptträger der Handlungen Gottscheerinnen und Gottscheer sowie aus dem Gottscheerlande stammende überirdische Wesen. Die zur Welt der Menschen zugehörigen Figuren entstammen meist dem dritten Stand – es sind dies Bauern, Winzer, Wirte, Handwerker, Müller, Holzfäller, Mägde, Knechte, Dienstbo­ten, Jäger, Förster, Gendarmen, Offiziere usw. Den zweitwichtigsten Stellenwert in der Handlungsstruktur nimmt der Klerus ein – Pfarrer und Geistliche aus der Gottschee, teilweise auch aus dem benachbarten Kroatien. An einigen wenigen Stellen treten auch die Repräsentanten des Adels vor. Die Identität menschlicher Protagonisten wird vom Postulat des identifikatorischen Lesens gekennzeichnet. Diesem wird Rechnung getra­gen durch die Angabe realexistierender Orte und durch Zuweisungen von historischen (bzw. historisch anmutenden) Haus-, Personen- und Spitznamen,83 Ein Beispiel dafür wäre eine völlig falsche inhaltliche Zuordnung einzelner Archivalien im Staatlichen Historischen Archiv der Wolgadeutschen aufgrund sprachlicher Probleme, auf die in weiterer Folge eingegangen wird (s. GIA NP: F. R-1831, op. 1, d. 293). Auch wenn es vereinzelt Zusammenarbeit zwischen diesen Institutionen gibt, wäre es wünschenswert, den internationalen Austausch zu stärken und Forschungsnetzwerke zu entwickeln, in denen die transatlantische Komponente der Erforschung von Kultur und Geschichte der Wolgadeutschen keineswegs außer Acht gelassen werden soll. was zugleich auch als Gattungsspezifik des Repräsentationsraums der Sage erscheint. Unter den Figu­ren befinden sich auch zahlreiche geisterhafte und gespenstische Weiber- und Män­nergestalten sowie Tiere – weiße und wilde Frauen, wilde Männer, Bilchhmännchen (Siebenschläfermännchen), Waldmännchen, Kobolde, Teufel, Hexen, Lindwürmer, gespenstische Rosse und Riesenschlangen – sowie identitäre Hybride wie etwa die sich in Hexen verwandelnden Ehefrauen oder aus Schlangen hervorgegangenen Ehemänner usw.94 In den genannten Ländern wurde daraus nicht selten ein florierendes Geschäft. Die menschlichen Figuren treten mit dem Übernatürlichen in narrativ, szenisch und diskursiv entwickelten Kontakt meist außerhalb des Hauses, in der Natur, auf dem Feld, in dem Wald, auf einer Erhöhung und in der Untererde – an repräsentierten Or­ten, die geographisch durch den „wildromantischen Kulpatale“ (Tschinkel 2004: 407) eingegrenzt werden. Zum Kontakt mit dem Übernatürlichen kommt es aber auch in inneren Räumen, in Häusern und Wirtshäusern, Scheunen, Zimmern, Stuben, Kellern, Weinkellern, Dachböden, Rauchfängen, auf Treppen usw. Eine auf das Innere bezoge­ne räumliche Kuriosität stellt die Studierstube dar, in der der Ortspfarrer nach Rat für trostlose, den Geistern ausgelieferte Pfarrmitglieder sucht (ebd.: 374). Unter den Natur­räumen kommt in der Raumstruktur den Unterirdischen besonderer Stellenwert zu, was angesichts der geografischen Konfiguration des Gebietes nicht verwundert. Der Karst wird zu einem der zentralen, an der Erzeugung des Übernatürlichen beteiligten Raum­faktoren. Zu karsttypischen Räumen bzw. unterirdischen Handlungsorten gehören Lö­cher, auch solche, denen das karge Wasser entspringt, also Quellen und Brunnen, des Weiteren unterschiedliche Gruben, Höllen und Grotten, in denen Kobolde, Schlangen und andere Schauderkreaturen hausen. Die Raumrepräsentationen weisen eindeutig Gegenwartsbezug auf, was besonders in zahlreichen Gespenster-, Hexen-, Schatzgrä­ber-, Teufels-, Gründungs- und teilweise auch in Geschichtssagen zum Vorschein tritt: Nahe an dem Fußsteige, der vom schön gelegenen Pfarrdorfe Ebental nach Tie­fental führt, ist ein Loch, wie sich solche im Karste häufig finden. An kalten Mor­gen kann man einen dünnen Nebel daraus aufsteigen sehen, den aber die Leute für Rauch halten, denn sie behaupten, dieses Loch führe bis in die Hölle hinunter und sei gleichsam der „Schornstein der Hölle“. Einmal nun trieben sich übermuti­ge Hirtenbuben in der Nähe des Loches herum und warfen Steine hinein. Plötz­lich erschien der Teufel in Gestalt eines roten Hundes [..] (Tschinkel 2004: 407) Der Einbruch des Übernatürlichen, sei es des Numinosen oder Magischen, leitet häufig einen schnellen Schauplatzwechsel ein, der von changierenden (Macht)ver­hältnissen zwischen dem Irdischen und Überirdischen bestimmt und mit unerwarteten Handlungswenden verknüpft wird, was an folgender Stelle aus der Sage über ein Ge­spensterpferd deutlich zu sehen ist: Ein Knecht aus Ribnik ging eines Nachts angeheitert von Neuberg nach Hause. Als er unterhalb Muckendorf zu einer Buche kam, an der ein Heiligenbild hing, hörte er ein Geräusch im Gebüsch. Gleich darauf stand ein Schimmel mit feuri­gen Augen, so groß wie „urhobzautlain“ (Sauerteigbrote), vor ihm und versperrte ihm den Weg. Er wollte das Pferd vertreiben, doch es schlug mit seinen Hinter­beinen so gewaltig aus, daß die Funken stoben. (ebd.: 380) Die Raumpraxis ist im Unterschied zu Raumrepräsentation vorwiegend der Ver­gangenheit zugehörig, dennoch wird auch sie entscheidend von der Begegnung mit dem Übernatürlichen geprägt. Verortet zwischen der standesgemäßen Führung oder im Widerspruch mit Stand und Sitten stehenden Verhaltens- und Handlungsweisen, ein­gebettet in sich rasant verändernde Machtverhältnisse und -konstellationen, besteht die Raumpraxis aus einer Kette von sich wiederholenden Verhaltens- und Handelspraxen, die Herausforderung, Beschwörung, Betrug an dem Übernatürlichen wie auch dessen Bezwingung einschließen. Dabei oszillieren Protagonisten zwischen handlungsrele­vanten Orten und im Netzwerk zwischen dem Irdischem und Überirdischen verorteten Figuren. In Entsprechung mit dem Repräsentationsraum der Sage steuert die Raum­praxis die finale Wendung zum Guten an, wie dies anhand des folgenden Narrativs aus der Kategorie der Schlangensagen deutlich zu sehen ist. Darin geht ein Mädchen die Ehe mit einem Schlangensohn ein. Dieser wird dank der Liebenswürdigkeit seiner nun Ehefrau erlöst, die er allerdings daraufhin verlässt, weil sie entgegen seinem Wunsch die vermeintlich glücksbringende Schlangenhaut aus dem Hause weggeschafft hat: Sobald er heimkehrte und dieses vernahm, verließ er sie. Sie aber war guter Hoff­nung und konnte nun nicht gebären sieben Jahre lang. Da zog sie aus nach ihrem Mann. Auf dem Wege begegnete ihr eine weiße Frau. Die sagte ihr: „Dein Mann lebt mit einer Zauberin in ihrem Schlosse, da nimm die Spielzeuge!“ Sie nahm die Spielzeuge und gab zwei der Zauberin, damit sie mit ihrem Manne reden kön­ne. Als sie aber zu ihm kam, schlief er noch von einem Zaubertrank; da gab sie das letzte Spielzeug hin. Nun vermied er den Zaubertrank, sprach mit dem Weibe und sie gebar einen Sohn. Die Zauberin ward vertrieben und sie lebten noch lange miteinander. (ebd.: 409) Überall dort, wo Raumrepräsentationen, dem Repräsentationsraum der Sage ent­sprechend auf geringen Wortschatz beschränkt und von einem allwissenden Erzähler vermittelt werden, verschaffen sie Zutritt zu den für die Leser in der Realität schwer­zugänglichen Naturräumen der Karstlandschaft: In der Nähe von Reichenau liegt in wildromantischer Gegend eine Grube, die „Vaichtgruøb.“ (Fichtengrube) genannt wird. Auf der einen Seite ist sie leicht zu­gänglich, auf der anderen türmen sich hohe Felsen auf. Am Grunde dieser Grube öffnet sich ein grottenähnlicher Eingang, doch kann man wegen des Steingerölls und des steil abfallenden Bodens nicht weit vordringen. [...] (ebd.: 406) Handlungen erzeugen nicht nur Räume, sondern auch Stimmungen, was besonders deutlich in zahlreichen Geistersagen zu sehen ist. Dabei brauchen die Stimmungen nicht explizit im Detail ausgeführt zu werden, denn der Raum selbst expliziert sie: In Handlern spann eine Frau am Luzienabend (13. Dezember) bis tief in die Nacht hinein. Da kam jemand und warf eine Menge leerer Spulen ins Zimmer, wobei eine Stimme sprach: „Diese Spulen mußt du heute alle noch anspinnen, sonst ergeht es dir schlecht!“ – Die Frau erschrak, ging zur Nachbarin und fragte, was sie machen solle. Diese erteilte ihr den Rat, um jede Spule nur einen Faden zu wickeln. Als sie getan hatte, wie ihr geheißen war, kam dieser jemand wieder und wieder erscholl die Stimme: »Es ist dein Glück, daß du darauf verfallen bist, denn sonst wäre es dir schlecht ergangen.“ (ebd.: 364) Der Einbruch des Naturmagischen verleiht Vertrautheit und Geborgenheit spen­denden (Natur)Räumen den Charakter der Fremdheit, der sich als Unergründbarkeit des Lebens niederschlägt: Angesichts der dystopischen Naturerscheinung erscheint die vom beispielhaften Arbeitswillen herrührende existentielle Stabilität der weiblichen Hauptprotagonistin Perchta bzw. Bertha (ebd.: 363) als brüchig und die Rätselhaftig­keit der Natur greift somit auch auf die menschliche Existenz über. Die Gottscheer be­gegnen der Unergründbarkeit der Natur und des Menschen als Natur- und Kulturwesen mit Demut und Hellhörigkeit. Zur Verräumlichung der existentiellen Unergründbarkeit werden Kulturräume er­weitert durch das räumliche Andere des Adelswohnsitzes, wie dies der Fall in einer sich im Schloss Friedrichstein abspielenden Schatzgräbersage (ebd.: 397) ist. Die Repräsen­tation der räumlichen Alterität des Schlosses schließt die Erzeugung eines zwischen dem Dies- und Jenseits liegenden Drittraumes ein, der im konkreten Fall räumliche Verortung in einem „hellerleuchtenden Saal“ mit „totenblaßen“ Männern und Frauen, unter denen „keiner [...] ein Wort“ (ebd.: 372) spricht, erfährt. Der zwischen Realem und Numinosem verortete Drittraum erscheint als zentrale räumliche Rekurrenz auch in vielen Sagen der Kirchen und Kapellen wie etwa in der Gründungssage über die Kirche auf dem Friedensberge (ebd.: 418f.). Neben der Handlung kommt bei der Verräumlichung besondere Bedeutung auch magischen Gegenständen und Pflanzen zu. Unter ihnen befinden sich Knäule, Salben, Schißlinge (einjährige Haselruten), Kerzen, Kreuze, Heiligenbilde, Krampe, Sensen, Turmuhren, Besen sowie Päckchen, Ofengabel, Deckel, vereinzelt auch magische Pflanzen – so wird dank einer Pfefferstaude, die bei Gefahr aufblüht, die Türkengefahr abgewendet (ebd.: 426). Diese und die genannten Kulturprodukte werden zur Raumre­präsentation angewendet, indem sie in ihrer Eigenschaft des Magischen vertraute Räu­me in eine befremdende Perspektive rücken, in der Nähe und Vertrautheit verfremdet werden, wie dies der Fall in folgender Hexensage ist: In Stockendorf lebte einst eine gefürchtete Hexe. Dies betrog ihren Mann jeden Abend, indem sie auf ihr Bett einen Besen legte, während sie zum Hexentanz auf den Berg Kleck fuhr. Ihr Mann schöpfte Verdacht und stellte sich eines Abends schlafend. Da sah er ganz deutlich, wie seine Frau eine Salbe nahm, sich damit bestrich und dabei die Worte sprach: „Hi trk, nindrt et u.n! (Hi trk, nirgends an!) In demselben Augenblicke fuhr sie auch schon durch den Rauchfang davon. Da erhob sich der Mann aus dem Bette, nahm die geheimnisvolle Salbe und bestrich damit einen Baumklotz im Garten […] Da begann sich der Klotz zu rühren [...] (ebd.: 387) Auf die Destabilisierung der vertrauten Handlungspraxis folgt nach dem abgeschlos­senen magischen Zwischenspiel nicht nur Konsolidierung von Raum, sondern auch Stabilisierung von Raumpraxis, die auf einer erweiterten sinn- und identitätsstiftenden Grundlage erscheint. So tritt das Unheimliche nicht als Gegenteil des Heimlichen zum Vorschein, sondern als eine im Hinblick auf den Einzelnen und das Kollektiv produktiv erscheinende Verschiebung der Vertrautheit am angestammten Ort. In einigen Sagen sorgen magische Gegenstände – in der erwähnten Sage über den Schlangensohn (ebd.: 408) ist es das wunderbare Spielzeug – für Verrückung des Heimlichen, wobei die Wendung zum Heimlichen am unheimlichen Ort am Ende von der Rückverschiebung des Heimlichen und Vertrauten am angestammten Ort überblendet wird. Die Sagen sind Repräsentationsraum des vormodernen Denkens, das von generatio­nenübergreifendem Volksaberglauben, innigem Glauben und einer Haltung gegenüber der Natur gekennzeichnet ist, die die Signatur der an Adalbert Stifter gemahnenden Naturphänomenologie trägt. Zugleich jedoch kommt in ihnen auch eine im Rationa­lismus begründete Modernität zum Vorschein. Die schlägt sich nieder im ironischen Unterlaufen des inszenierten Aberglaubens („es gebe ja gar keine Hexen“, ebd.: 391), in der Kritik an Beispielen normierter, sich seicht anmutender Volksreligiosität („so hatte sie eines Abends tausend Vaterunser heruntergeleiert, indem sie hierbei Fisolen zählte, um sich nicht zu irren“, ebd.: 395), an moralischer Doppelbödigkeit des kirch­lichen Machtraumes – dass diesem vonseiten der Gottscheer mit Nulltoleranz begegnet wird, zeigt sich in einer der Elbischen Sagen, in der die Reintaler Burschen einen gegen das Gelübde der Keuschheit verstoßenden Priester mit dem Tod bestrafen (ebd.: 376) und – nicht zuletzt auch im Anspruch auf die (Re)Sozialisierung bzw. gesellschaftliche Reintegration in den Gemeinschafstraum. Charakteristisch für diesen ist die Verkop­pelung des Rationalismus mit der Religion, verkörpert durch um die Aufklärung des Volkes bemühte Geistliche – jene zwischen dem Inneren des genannten Studierzim­mers und dem Äußeren hin und herwechselnde Antipoden zum lüsternen Pfarrer aus Reintal – die als Referenz für vernunftmäßiges Verhalten vor Augen geführt werden. Das sagenhafte Gottscheerland erscheint als ein nach außen und innen offener Kom­munikationsraum mit prädominierender Naturprägung und mythischer sowie religiöser Kodierung. Die letzte kommt besonders in Gründungssagen zum Vorschein. Der Kom­munikationsraum wird besiedelt von den durch Erfahrung der Transgression geogra­phisch, ethnisch, sozial, kulturell und geschlechtlich kodierter Räume gekennzeichne­ten Einzelnen: Die Wirkung der genannten magischen Salben zum Sich-Verhexen er­streckt sich emanzipierend auf beide Geschlechter (ebd.: 400). Die Vielfalt räumlicher Transgressionen liefert notwendige Voraussetzungen für Individuierung, was beson­ders an Hexensagen zu beobachten ist, die schließlich in die angestrebte Resozialisie­rung mündet. Transgressionen ethnischer und sozio-kultureller Räume erfahren einige Ausnahmen und zeigen Risse in Geschichts- und Gründungssagen. Darin werden die Franzosen als die von der Zähigkeit der Gottscheer tief beindruckten und daher auf ihre Rachepläne verzichtenden Eindringlinge (ebd.: 427) und die Türken als von der Magie des Gottscheerlandes bezwungene (ebd.: 420) oder dank der heimatlichen Magie über­listete Räuber, Plünderer und Mörder vor Augen geführt. Feste ethnische und kulturelle Grenzen werden im Repräsentationsraum der religiösen Gründungssagen gezogen in der Beziehung zu dem verfremdeten Anderen, den Slowenen. Das Konkurrenzverhält­nis zwischen beiden Gesellschaftsgruppen wird überblendet durch die Inszenierung der Gottscheer als moralisch und mentalitätsmäßig Überlegene: Der Bau der Kirche wurde wieder aufgenommen und mit Hilfe der umwohnen­den Deutschen glücklich vollendet. Die benachbarten Slawen versagten dabei jede Hilfe. Auch zum Ankaufe der neuen Glocken wollten sie nichts beisteuern. (ebd.: 416) 4 ABSCHLUSSÜBERLEGUNGEN Den Volkssagen der Gottscheer sind beide Konzepte des Raumes eingeschrieben. Prä­dominierend ist zwar das Behälter-Konzept, das den Raum als Heimat ausweist. Zu­gleich jedoch wird dieses Raumkonzept subversiv unterlaufen durch rationalistische kritische Stimmen sowie gesellschaftlich transgredierende Verhaltenspraxen, die Raum als eine auf Veränderbarkeit deutende Dynamik sozialer Beziehungen und darüber hi­naus innenkulturelle Differenz bzw. „Lücken und Lügen“ des Selbst in Erscheinung treten lassen. Zwecks kultureller Homogenisierung und kollektiver Vergemeinschaftung wird der Repräsentationsraum der Sagen eingebettet in das Regionale – mit dem Verweis auf das Sagengut der Kärntner und als repräsentierter Raum, mit Koordinaten, die im Sü­den nach Kroatien, d. h. jenseits der Kulpa, nach Delnice, zu dem genannten Berg Klek, dem „gottscheabarischen“ und kroatischen Brocken, und nach Rijeka sowie im Norden bis nach Laibach und Kärnten reichen. Durch das stellenweise Aufbrechen des mit Heimatlichen verknüpften Regionalen – symbolisch herbeigeführt nicht zuletzt auch durch die Einbindung von dem den Grimmschen Deutschen Sagen entnommenen Saal der Ahnen – wird das Sagengut der Gottscheer als Bestandteil der deutschen Volkskul­tur im Repräsentationsraum eines Nationalkonzepts positioniert. Dessen Anspruch auf universale Geltung zerbricht an der im Konstrukt sittlicher Überlegenheit des Eigenen verorteten Abgrenzung von ethnisch kodierter Alterität. Literatur BAUSINGER, Hermann (1980) Formen der „Volkspoesie“. 2. verbesserte und ver­mehrte Auflage. Berlin: E. Schmidt. BREDHNICH, Rolf Wilhelm (1996) „Vorwort.“ In: R. W. Bredhnich/W. Suppan (Hrsg.), Gottscheer Volkslieder. Volksbaladen. Bd. 1. Mainz: B. Schott‘s Söhne, 9–91. BREGER, Claudia/Tobias DÖRING (1998) „Einleitung: Figuren der/des Dritten.“ In: C. Breger/T. Döring (Hrsg.), Figuren der/des Dritten. Erkundungen kultureller Zwischenräume. Amsterdam/Atlanta: Rodopi, 1–18. FERENC, Mitja (1993) Gottschee. Das verlorene Kulturerbe der Gottscheer Deut­schen. Izgubljena kulturna dedišèina koèevskih Nemcev. Ljubljana: Muzej novejše zgodovine. „Gottscheer Persönlichkeiten.“ Gottscheer Zeitung. Mai 2005. http://wwwu.uni-klu.ac.at/hleustik/gottschee/leute/pdf/w-tschinkel01.pdf (16.05.2020). HAUFFEN, Adolf (1895): Die deutsche Sprachinsel Gottschee. Geschichte und Mund­art, Lebensverhältnisse, Sitten und Gebräuche, Sagen, Märchen und Lieder. Graz: Universitäts-Buchdruckerei und Verlags-Buchhandlung Styria. HERDER, Johann Gottfried (1889 [1777]) „Vorrede der Volkslieder.“ In: J. G. Herder, Stimmen der Völker in Liedern. Halle: Otto Hendel, 61–78. KREVS BIRK, Uršula (2019) „Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen.“ Linguistica 59/1, 155–173. LEFEBVRE, Henri (2006) „Die Produktion des Raums.“ In: J. Dünne/S. Günzel (Hrsg.), Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 330–342. MÜLLER, Jakob (2014) Koèevar ima samo eno domovino. Göttscheabar hot lai oin Hoimöt. Grosuplje: Kulturno društvo sv. Mihaela. PETZOLD, Leander (1999) Einführung in die Sagenforchung. Konstanz: UVK-Uni­versitätsverlag. REINHARDT, Udo (2012) Mythen – Sagen – Märchen. Eine Einführung mit exempla­rischen Motivreihen. Freiburg im Breisgau/Berlin/Wien: Rombach Verlag. SOJA, Edward W. (2005) „Die Trialektik der Räumlichkeit.“ In: R. Stockhammer (Hrsg.), TopoGraphien der Moderne. Medien zur Repräsentation und Konstruktion von Räumen. München: Wilhelm Fink, 93–123. TSCHINKEL, Wilhelm (2004): Koèevarska folklora v šegah, navadah, pravljicah, povedkah, legendah in drugih folklornih izroèilih. Gottscheer Volkstum in Sitte, Brauch, Märchen, Sagen, Legenden und anderen volkstümlichen Überlieferungen. Hrsg. von A. P. Florjanèiè/M. Stanonik. Ljubljana: Založba ZRC. „Tschinkel, Wilhelm (1875–1938), Lehrer und Volkskundler.“ Österreichisches Biogra­phisches Lexikon. https://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes. (16.04.2020). WOLFRAM, Richard (1980) Brauchtum und Volksglaube in der Gottschee. Wien: Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde. Zusammenfassung VOLKSSAGEN DER GOTTSCHEER: ASPEKTE DES RAUMES Die Sagen der Gottscheer, enthalten in dem für die Sammlung und den Transfer ihrer Volksdichtung grundlegenden, von dem Gottscheer Wilhelm Tschinkel veröffentlich­ten Werk Gottscheer Volkstum in Sitte, Brauch, Märchen, Sagen, Legenden und ande­ren volkstümlichen Überlieferungen (1932), weisen wegen des inselhaften Charakters des Gottscheer Sprachgebietes außerordentliche stoffliche und thematische Urwüchsig­keit auf. Bei der ästhetischen Verräumlichung kommt in den Sagen neben Pflanzen und Gegenständen besondere Bedeutung den magischen Handlungen zu, die an karstty­pische, auf die Vergangenheit bezogene Naturräume gebunden sind. Die Raumpraxis besteht aus einer Kette von Stimmung erzeugenden Handlungsrekurrenzen, die von Herausforderung bis Bezwingung des Übernatürlichen reichen, für eine Reihe von Ver­rückungen in den Beziehungen zwischen dem Unheimlichen und dem Vertrauten am angestammten Ort sorgen und die Unergründbarkeit des menschlichen Lebens deutlich in Erscheinung treten lassen. Die innere Raumdialektik lässt die Gottscheer als von vormodernen und modernen Verhaltens- und Handelspraxen geprägte, in einem nach Innen und Außen hin offenen Kommunikationsraum verortete und durch zahlreiche Transgressionen von geographischen, ethnischen, sozialen, kulturellen und geschlecht­lich kodierten Räumen gekennzeichnete Individuen erscheinen. Während ihre als Be­standteil der deutschen Volkskultur repräsentierten Sagen sie im Repräsentationsraum eines universale Geltung beanspruchenden Nationalkonzepts positionieren, erfahren Raumtransgressionen durch sittliche Abgrenzungen in der Beziehung zu den Eindring­lingen, wie Franzosen und Türken, und nicht zuletzt in ihrer Eigenschaft der verfrem­deten Andersheit auch zu den Slowenen sichtbare Risse. Schlüsselwörter: Gottscheer Volksagen, Wilhelm Tschinkel, übernatürliche Raum­praxis, Repräsentation von karsttypischen Naturräumen, Raumtransgression und Raumfixierung Abstract GOTTSCHEER FOLK MYTHS: ASPECTS OF SPACE The myths of the Gottscheer Germans, included in Gottscheer Volkstum in Sitte, Brauch, Märchen, Sagen, Legenden und anderen volkstümlichen Überlieferungen, a work of central importance for the collection and transmission of Gottscheer folk po­etry published in 1932 by Wilhelm Tschinkel, a Gottscheer himself, show extraordi­nary primitiveness of the literary material and topics, which reflects the nature of the Gottschee area as a linguistic and cultural enclave. In terms of aesthetic spatialization, magical actions, objects and plants play a central role in Gottscheer myths, and are as­sociated with the natural environment typical of the Karst region. The spatial practice of referring to the past engenders mood creating recurrent actions, ranging from chal­lenging the supernatural to conquering it. They result in shifting borders between the frightening and the familiar on ancestral soil and reveal the unfathomable nature of hu­man life. From the perspective of the internal spatial dialectic, the Gottscheer appear as individuals characterized by pre-modern as well as modern practices of behaviour and action, located within a dynamic communicative space and marked by multiple trans­gression of geographically, socially, culturally and gender encoded spaces. While the myths, represented as a component of German folk poetry, place the Gottscheer within both a universal and national representational space, the moral spatial transgressions related to intruders such as the French and Turks, but also Slovenes, unambiguously point to cracks triggered by a foreign Otherness. Keywords: Gottscheer folk myths, Wilhelm Tschinkel, supernatural spatial practices, representation of natural spaces typical of the Karst, spatial transgression and fixation Povzetek KOÈEVARSKE LJUDSKE BAJKE – PROSTORSKI VIDIKI Bajke iz zbirke Gottscheer Volkstum in Sitte, Brauch, Märchen, Sagen, Legenden und anderen volkstümlichen Überlieferungen (1932) Wilhelma Tschinkla, dela, ki je za zbiranje in transfer koèevarske ljudske kulture izrednega pomena, odlikuje izjemna snovna in tematska prvobitnost. Za estetsko poprostorjenje so v bajkah poleg magiè­nih predmetov in rastlin osrednjega pomena ravnanja in dejanja magiènega znaèaja, vezana na preteklost in na prostore kraške naravne krajine. V preteklost umešèeno pro­storsko prakso sestavlja niz ponovnih dogajalnih pojavitev oz. dogajalnih rekurenc, ki ustvarjajo razpoloženja. Dogajalne rekurence segajo od izzivanja do obvladovanja nadnaravnega in sprožajo vrsto premikov med srh zbujajoèim skrivnostnim in pozna­nim na domaèih tleh ter prièajo o nedojemljivosti èloveškega življenja. V luèi notranje dialektike prostora se Koèevarji kažejo kot v dinamièni komunikacijski prostor ume­šèeni posamezniki, ki jih opredeljujejo moderne in predmoderne prakse ravnanja in delovanja ter številne transgresije geografskih, etnièno, socialno, kulturno in spolno kodiranih prostorov. Z bajkami, predstavljenimi kot del nemške ljudske kulture, se Ko­èevarji umešèajo v reprezentacijski prostor nacionalnega, z univerzalno intenco. Hkrati pa se v prostorskih transgresijah preko moralnih razmejitev v odnosu do vsiljivcev, kot so v bajkah Francozi in Turki, in nenazadnje tudi do Slovencev kot potujene drugosti pokažejo oèitne razpoke. Kljuène besede: Koèevarske ljudske bajke, Wilhelm Tschinkel, nadnaravna prostor­ska praksa, reprezentacija kraških naravnih prostorov, transgresija in fiksiranje prostora Thomas Nicklas* UDK 811.112.2(44-18)''16/20'' Universität Reims DOI: 10.4312/linguistica.60.2.349-359 DIE DEUTSCHE SPRACHE IN FRANKREICH, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES ELSASS – EIN HISTORISCHES THEMA UND SEINE AKTUELLEN ABLEITUNGEN 1 PAUL LÉVY (1887–1962) UND „DIE DEUTSCHE SPRACHE IN FRANKREICH“ In den Jahren 1950 und 1952 erschien die zweibändige Geschichte der deutschen Sprache in Frankreich aus der Feder des Germanisten und Historikers Paul Lévy (Lévy 1950/52).15 Auch der wolgadeutschen Kinder- und Jugendliteratur wird eine hohe gesellschaftliche Relevanz zugesprochen. Als Vertreterin wird meistens die Angehörige der Minderheit, Schriftstellerin Clara Obert genannt. Trotz guter Quellenüberlieferung im Archiv gibt es keinerlei Editionen, die ihr Ouvre für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht hätten (GIA NP: F. R-1831, op. 1, d. 144). Dasselbe gilt für weitere wolgadeutsche Autoren wie Winzo Klang, Waldemar Herdt, Victor Klein, Ferdinand Walberg und viele andere (GIA NP: F. R-1831, op. 1, dd. 149, 151, 156, 207). Aus einer jüdisch-elsässischen Familie stammend, war Lévy von seinem Studium her gleichermaßen von der deutschen wie von der französischen Germanistik der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg geprägt. Er schrieb sich 1906 im damals zu Deutschland gehören­den Elsass an der Universität Straßburg ein, an der er zum Abschluss seines Studiums 1910 auch auf Grundlage einer germanistischen Dissertation über den Begriff des Volks­liedes und seine Geschichte promoviert wurde (Lévy 1911). Das Studienjahr 1907/08 verbrachte er jedoch in Paris, wo er unter anderem an den Lehrveranstaltungen des be­deutenden Germanisten Charles Andler (1866–1933) teilnahm. Andler stammte aus einer wohlhabenden Straßburger Familie, war aber als Jugendlicher zu seiner weiteren Aus­bildung nach Frankreich gegangen und hatte hier die Qualifikationen für den Schul- und den Hochschuldienst erworben. Andler, der sich in diesen Jahren sehr für die Philosophie Friedrich Nietzsches interessierte, veranlasste seinen Studenten dazu, einige Nietzsche-Briefe ins Französische zu übersetzen (Lévy 1908). Noch größeren Einfluss übte auf Lévy zweifellos der hervorragende Sprachwissenschaftler Ferdinand Brunot (1860–1933) aus, für den 1899 an der Sorbonne eigens ein Lehrstuhl für französische Sprachgeschichte ein­gerichtet worden war. Brunots monumentale „Geschichte der französischen Sprache“ er­schien ab 1905 und wuchs im Lauf der Jahre zu einem Maßstäbe setzenden Standardwerk heran (Hafner 2006).2* matjaz.birk@um.si 1 Der Beitrag entstand im Rahmen der von der slowenischen Forschungsagentur (ARRS) geförderten Programmgruppe Interkulturelle literaturwissenschaftliche Studien (P6-0265). Brunots Methode, die darin bestand, die innere Sprachgeschichte (histoire interne) stets auf die äußere Sprachgeschichte (histoire externe) zu beziehen und in starkem Maße kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen zu berücksichtigen (Hafner 2006: 156–158), hat die künftigen Arbeiten Paul Lévys zur Geschichte des Deut­schen in Frankreich stark beeinflusst. Seit 1911 war Lévy im Schuldienst des Reichslandes Elsass-Lothringen tätig. Ab 1914 wirkte er als Gymnasiallehrer im Fach Deutsch im lothringischen Diedenhofen und setzte diese Laufbahn an derselben Schule nach 1919 im nun wieder französischen Thionville fort. Schließlich konnte er an das Lycée Kléber in Straßburg wechseln, wo er bis zum Jahre 1933 verblieb. Neben der Schultätigkeit widmete sich Paul Lévy wei­terhin seinen sprachgeschichtlichen Forschungen und publizierte unter anderem über die in Lothringen gesprochenen germanischen Dialekte (Lévy 1923). An der Universi­tät Straßburg erfolgte 1929, nicht ohne gewisse Schwierigkeiten, die Habilitation des ganz wesentlich vom deutschen Hochschulwesen geprägten Germanisten und Histo­rikers Paul Lévy (Kaltz 2013: XIII–XVI), für die er eine umfassende Darstellung der Sprachgeschichte von Elsass und Lothringen in zwei Bänden vorgelegt hatte (Lévy 1929). Allerdings sollten sich seine Hoffnungen auf eine Hochschullaufbahn nicht er­füllen. Stattdessen beantragte und erhielt Lévy 1933 eine Versetzung an ein angesehe­nes Gymnasium in Paris (Lycée Rollin). Seine Forschungen galten daneben weiterhin der deutschen Sprache und ihrer Wahrnehmung in Frankreich, beispielsweise bei den Dichtern der französischen Romantik (Lévy 1938). Nach der deutschen Besetzung Frankreichs verlor Paul Lévy im Herbst 1940 auf­grund der antijüdischen Gesetzgebung seine Stelle im Schuldienst. Schließlich musste die Familie Lévy in den Untergrund gehen und überlebte die Besatzungszeit mit Mühe und Not in wechselnden Verstecken. Nach der Befreiung der französischen Hauptstadt konnte er jedoch bereits im September 1944 die Lehrtätigkeit an seiner Schule wieder aufnehmen. Aufgrund seiner Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus war Lévy nach 1945 berechtigt, um in glaubwürdiger Weise für den Deutschunterricht in Frank­reich und für eine deutsch-französische Annäherung einzutreten (Kaltz 2013: XVIII). In späteren Jahren galt sein wissenschaftliches Interesse nicht zuletzt der Sprache und der Kultur der französischen Juden. Zwei Jahre vor seinem 1962 erfolgten Tod publi­zierte er beispielsweise eine geschichtliche Untersuchung zu den jüdischen Personen- und Familiennamen in Frankreich (Lévy 1960). Im Vorwort des 1950 erschienenen ersten Bandes von „La Langue allemande en France“ verwies der Autor nachdrücklich auf das für ihn ausschlaggebende Vorbild der sprachhistorischen Forschungen Ferdinand Brunots (Lévy 1950: VI). Dessen Arbeiten zur Geschichte des Französischen würden durch Lévys eigenen Beitrag zur Wirkung des Deutschen in Frankreich gleichsam erweitert. Ein wirklich in sich geschlossenes Gesamtbild entstünde aber erst dann, so Lévy, wenn eine Geschichte des Englischen, des Spanischen und des Italienischen sowie anderer Sprachen in Frankreich abschlie­ßend hinzukäme. Das Endziel wäre somit eine universelle Sprachengeschichte Euro­pas!32 Von W. Tschinkel ging des Weiteren auch die Anregung für den Gottscheer Kalender aus, den er am Anfang seines Erscheinens, in den Jahren 1921–1923, auch redigierte. Neben W. Tschinkel treten als Sammler der Gottscheer Volksliteratur auch einige andere namhafte Gottscheer auf, unter ihnen Josef Perz, der erste Volksliedsammler, und Wilhlems Onkel, Hans Johann Tschinkel. Lévys methodisches Vorgehen folgte dem Vorbild Brunots, wenn er die Darstel­lung an den Epochen der politischen Geschichte Frankreichs ausrichtete. Innerhalb der einzelnen Epochenabschnitte wurde jeweils nach dem gleichen Schema in einem Drei­schritt verfahren: erstens ging es um die Präsenz von Deutschen (Studenten, Arbeiter, Söldner etc.) in Frankreich, zweitens um das Verhältnis der Franzosen zur deutschen Sprache, drittens um die Sprachensituation in den deutsch-französischen Grenzgebie­ten mit ihren Überschneidungen und wechselseitigen Beeinflussungen. Ähnlich wie sein Meister Brunot zog Lévy ein breites Spektrum an Quellentexten heran, um seine Argumentation abzustützen, von amtlichen Verlautbarungen, Lehrbüchern und Biblio­theksverzeichnissen bis hin zu Reiseberichten, Korrespondenzen und Presseartikeln. Ein Schwerpunkt der Beschreibung liegt für die einzelnen Epochen jeweils bei der Entwicklung in den Grenzgebieten, in denen die Austauschprozesse sich am stärksten verdichteten. Hier hatte Lévy mit seiner Sprachgeschichte von Elsass und Lothringen (Lévy 1929) bereits gut vorgearbeitet. In deren Vorwort wies er auf den besonderen wissenschaftlichen Wert einer Sprachengeschichte des Französischen und des Deut­schen in diesem kulturellen Übergangsbereich hin, in dem es zu verdichtetem Kon­takt und unterschiedlichsten Austauschbeziehungen kam (Lévy 1929, Bd. 1: 33). Zum anderen betonte Lévy die überragende Bedeutung der politischen Geschichte für die Beziehungen zwischen den beiden Sprachen im Elsass und machte dies an drei Jahres­zahlen fest: 1648, 1870, 1918. Diese direkte Rückwirkung von Politik auf die Spra­chensituation rechtfertigte gleichsam die Anwendung der sprachenhistorischen Metho­de Brunots, der sich Lévy zutiefst verpflichtet wusste. 2 EPOCHEN DER SPRACHENGESCHICHTE IM ELSASS: VON DER VIELHEIT ZUR EINHEIT Wenn wir uns auf die Sprachen im Elsass beziehen wollen, so genügt ein Hinweis auf die von Paul Lévy in den Mittelpunkt gestellten Daten 1648, 1870 und 1918, um die maßgebliche Einwirkung der politischen Geschichte auf die linguistische und kulturel­le Situation zu demonstrieren.43 Vgl. Bredhnich (1996), Krevs Birk (2019). Mit dem Westfälischen Frieden begann im Jahre 1648 der schrittweise Übergang des gesamten Elsass unter französische Herrschaft, zugleich wurde das territorial uneinheitliche Gebiet erst als Provinz innerhalb des Königreichs Frankreich im 17./18. Jahrhundert politisch und administrativ vereinheitlicht. Dabei wurden lokale Partikularismen und die sprachliche Eigenart der Elsässer zumindest bis zur Revolution (ab 1789) weitgehend respektiert. Generell war die Entwicklung in der Zeit der Zugehörigkeit des Elsass zu Frankreich bis 1870 jedoch von einer langsamen Expansion des Französischen gekennzeichnet, die sich beispielsweise in der Phase der Revolution und des napoleonischen Empire, zwischen 1789 und 1814/15, schubweise beschleunigte (Huck 2015: 73–103). Damit etablierte sich bis zur Mitte des 19. Jahr­hunderts die für das Elsass insgesamt kennzeichnende Drei-Sprachen-Ökonomie von Französisch, Deutsch und Elsässisch, die jedem der drei Idiome eine bestimmte Sphä­re zuwies: Französisch als Amts- und Elitensprache, elsässische Mundart als gespro­chene Sprache der städtischen und der ländlichen Bevölkerung, (Schrift-) Deutsch als geschriebene Form der Umgangssprache mit einer eindeutigen Prävalenz in (protestan­tischer) Kirche, in Presse und Literatur (Huck 2015: 105–132). Freilich zeichneten sich ab etwa 1850 eindeutige Verschiebungen innerhalb dieser Ökonomie der drei Sprachen ab, da Französisch zunehmend zu einer gesprochenen Sprache auch der Mittelschicht wurde, die in dieser Hinsicht die Oberschichten nachahmte. In den unteren Schichten herrschten weiterhin die (in der Regel) alemannischen Dialekte des Elsässerditsch vor, so dass soziale Zugehörigkeit auch über die Sprache markiert wurde. Der Krieg zwischen Frankreich und dem mit den süddeutschen Staaten verbünde­ten Preußen 1870 verschob die Gewichte in der Sprachenökonomie des Elsass, da mit jedem Herrschaftswechsel auch ein Wechsel der offiziellen Sprache verbunden war. Nach der französischen Niederlage und der Errichtung des deutschen Nationalstaates wurden die Ostgebiete Frankreichs abgetrennt und kamen an das Deutsche Reich, das sie als „Reichsland Elsass-Lothringen“ unter direkte Verwaltung nahm. Nun wurde (Hoch-)Deutsch zur Verwaltungs- und Unterrichtssprache im Elsass, mit der Folge, dass im Lande die bei der Obrigkeit unerwünschten Französischkenntnisse bis zum Jahr 1914 stark zurückgingen (Huck 2015: 151–161). Das Ende des Ersten Weltkrieges 1918 ging dann einher mit einem erneuten Herrschaftswechsel und der Rückkehr an Frankreich, so dass nun Verwaltung und Schule, mit einigen Einschränkungen, wieder komplett zum Französischen wechselten. Besonders die Frage der Unterrichtssprache war unter dem Vorzeichen des verbreiteten Unmutes der um ihre kulturelle Identität besorgten Elsässer (Malaise alsacien) sehr umstritten. 1927 machte Paris hier gewis­se Zugeständnisse, im Sinne einer begrenzten Zweisprachigkeit des Schulunterrichtes, wobei das Fach Religion als elsässisches Spezifikum innerhalb der laizistischen Repu­blik ausschließlich in deutscher Sprache gelehrt werden sollte (Huck 2015: 186–190)! Einer bis dato ungekannten Brutalisierung wurden die Sprachenbeziehungen nach der faktischen Annexion des Elsass durch das nationalsozialistische Deutschland im Sommer 1940 unterworfen. Der Gebrauch des Französischen wurde von den NS-Be­hörden untersagt. Anders als in anderen Gebieten des Deutschen Reiches, beispiels­weise im benachbarten Baden, durfte die Sprache nicht einmal mehr an den Schulen unterrichtet werden. Die NS-Kulturverwaltung übte auch einen gewissen Druck auf die elsässischen Mundarten aus, mit dem Ziel der Durchsetzung einer (hoch-) deut­schen Standardsprache54 Der Begriff an sich ist eine Wortschöpfung des postkolonialen Theoretikers Homi K. Bhabha, der von E. Soja konzeptualisiert wurde. (Kaltz 2016: 239–242). Die Befreiung des Elsass vom Hitler­regime erfolgte unter schweren Kämpfen Ende 1944 und Anfang 1945. Auf die von den Behörden des Dritten Reiches betriebene brutale Germanisierung erfolgte nach der Wiederherstellung der Französischen Republik im Elsass eine Reaktion, die auf eine Ver­drängung der (hoch-)deutschen Sprache aus dem öffentlichen Leben zielte. Die elsässi­schen Dialekte erfuhren dabei zumindest vorübergehend eine gewisse Aufwertung, da sie als „Übergangssprache“ weg vom Deutschen und hin zum Französischen gewertet wurden. So strahlte der Rundfunksender Radio Strasbourg beispielsweise zwischen 1945 und 1953 Nachrichtensendung in elsässischer Mundart aus, um jene Hörer im Elsass zu erreichen, die dem französischen Programm (noch) nicht folgen konnten (Huck 2008). Strittig war in der unmittelbaren Nachkriegszeit vor allem die Frage einer Wiederauf­nahme des Deutschunterrichts an den Grundschulen, der im Januar 1945 vollständig sus­pendiert worden war und erst ab 1952 zögerlich wieder eingeführt wurde, doch nur im Rahmen von zwei Wochenstunden und sofern die Eltern dies ausdrücklich für ihre Kin­der wünschten (Huck 2006). In paradoxer Weise galt das Deutsche für die elsässischen Schulbehörden in den 1950er und 1960er Jahren wie im übrigen Frankreich als Fremd­sprache, deren Erlernen den höheren Schulklassen vorbehalten sei. Im Bereich der Presse galt dagegen eine Verordnung vom 13. September 1945, die vorsah, dass in den elsässi­schen Zeitungen maximal 75 % der Artikel in deutscher Sprache erscheinen durften, doch mussten Anzeigen und Sportnachrichten mindestens zu 50 %, speziell an Jugendliche gerichtete Artikel zu 100 % auf Französisch verfasst sein (Huck 2015: 236–244). Diese prinzipielle Zweisprachigkeit elsässischer Presseerzeugnisse blieb bis in die 1970er Jahre erhalten. Solange bewahrte das Deutsche allgemein seine ursprüngliche Position als Schriftsprache. Symptomatisch für das Verschwinden des Deutschen als Idiom der Öffentlichkeit im Elsass war die Volkszählung von 1982, bei der keine For­mulare in deutscher Sprache mehr ausgegeben wurden, nachdem beim vorherigen Zen­sus im Jahr 1975 nur noch sehr wenige dieser Formulare angefordert worden waren (Huck 1985: 111). Das Verschwinden der Standardsprache aus der Sphäre des öffent­lichen Lebens sollte durch die Aufwertung der alemannischen Dialekte zur „Regional­sprache Elsässisch“ wenigstens teilweise kompensiert werden.65 Das Narrativ erscheint als perzipierter Raum und das Medium als repräsentierender Raum mit ihren jeweiligen Binnendialektiken. Nach dieser Auffas­sung spielt das Deutsche im Alltagsleben der elsässischen Bevölkerung keine Rolle (mehr) und kann allenfalls den unmittelbaren geographischen Nachbarn in Deutsch­land und, in eingeschränktem Maß, in der Schweiz zugeordnet werden. In den 1980er Jahren wurde dann endlich die längst fällige Debatte über die Zukunft der Sprachen des Elsass geführt. Die Vertreter der in der Diskussion besonders involvierten Schul­behörden bezogen dabei durchaus nuancierte Positionen. So äußerte im Jahre 1985 der Leiter des regionalen Schulwesens (Recteur de l’Académie de Strasbourg) Pierre Deyon, dass Elsässisch und Deutsch zentrale Rollen für die regionale Kultur wahrnah­men. Deyon sah das Elsässische als eine „Brückensprache“ hin zum Deutschen. Die enge Verwandtschaft zwischen Dialekt und Dachsprache erleichtere es nicht zuletzt den Schulkindern, die „Sprache des Nachbarn“ (in Deutschland) zu erlernen (Huck 1999: 56). Deyons Nachfolger im Amt, Jean-Paul de Gaudemer, drückte sich 1991 noch grundsätzlicher aus, indem er die Bedeutung des Deutschen betonte, welches zu­gleich „die verschriftlichte Form der elsässischen Dialekte, die Sprache der nächsten Nachbarländer und eine große europäische Kultursprache“ sei (Huck 1999: 58). Damit setzte sich in den 1990er Jahren weitgehend die Konzeption durch, dass Deutsch allen­falls im Sinne des Kulturerbes und der Geschichte eine Regionalsprache im Elsass sei, wohingegen es als Sprache der Nachbarschaftsbeziehungen zu Deutschen und Schwei­zern eine hervorragende Bedeutung weiterhin beibehalte. Beschränkt auf den Status einer „fremden Kultursprache“, spielte Deutsch folglich im Verwaltungsleben der politischen Region Elsass, wie sie bis 2016 bestand, keiner­lei Rolle mehr. Diese Situation führte im Alltag zu einem sprachlichen Dualismus von Französisch und Elsässisch, bei dem auch die Mundart nur verlieren konnte. Abge­trennt von der Standardsprache und gebunden an eine ländliche und eher traditionelle Lebensweise, konnte sie der seit den 1960er Jahren beschleunigten gesellschaftlichen Modernisierung nur wenig entgegensetzen. Der Fortschritt sprach gleichsam Franzö­sisch und das Elsässische war als Sprache der Vergangenheit und abgelebter Lebens­weisen abgewertet. Die Hinwendung zumal jüngerer Frauen zu dieser sprachlich kon­notierten Modernität führte zwischen 1960 und 1980 zu einem Bruch in der Sprachver­mittlung, der letztlich irreparabel war. Französisch galt in dieser Zeit als Sprache der Moderne, der Emanzipation und des sozialen Aufstieges für die Kinder. Die Mundart im Elsass war somit in diesem Zeitraum nicht genuin das „Opfer“ einer an nationalen Prioritäten ausgerichteten Sprachpolitik, sondern sie geriet unter den Druck sozialer Umbrüche, die letztlich aus dem Verschwinden der traditionellen Agrargesellschaft herrührten (Huck 2015: 319–368). Damit kann für das Elsass in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Normalisierung der Sprachensituation, im Vergleich zu anderen französischen Regionen, festgestellt werden. An die Stelle der Vielheit in einer seit dem 17. Jahrhundert stabilisierten Drei-Sprachen-Ökonomie ist eine weitgehende Ver­einheitlichung getreten, in der das Elsässische als „Regionalsprache“ einen geschützten Status genießt, der seinen Bedeutungsverlust kaum verdeckt und in der sich die einst im Elsass präsente Schriftsprache Deutsch seit den 1980er Jahren im europäischen Kon­text einer gewissen Wertschätzung als die „Sprache des Nachbarn“ erfreut, während in allen Bereichen das Französische den Alltag beherrscht und prägt. 3 DIE REPUBLIK KENNT KEINE MINDERHEITEN: DAS PROBLEM DER „SPRACHEN FRANKREICHS“ Im Präsidentschaftswahlkampf 1981 hat der sozialistische Kandidat und spätere Wahl­gewinner François Mitterrand (1916–1996) mit der Forderung Aufsehen erregt, dass man die Schulen und den Unterricht für die Sprachen Frankreichs weit öffnen müs­se: „Ouvrir grandes les portes de l’école aux langues de France“. Welches aber sind die Sprachen Frankreichs? Dieser Frage haben sich seither zahlreiche Kolloquien und Podiumsveranstaltungen gewidmet (u. a. Klein 2013). Diese Veranstaltungen umkrei­sen oft das Problem, dass die Französische Republik zwar die 1992 vom Europarat an­genommene Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen paraphiert, sie aber dann nicht ratifiziert hat. In der Tat fiel die Verabschiedung der Charta zeitlich mit der Revision der Verfassung der Fünften Republik zusammen (1992), bei der erst­mals in der Geschichte französischer Verfassungen eine Feststellung hinsichtlich der Sprache getroffen wurde (Artikel 2: La langue de la République est le français). Dieses Prinzip schien wenig Spielraum für die Entfaltung anderer Sprachen in der Republik zu lassen, doch wurde es bei einer weiteren Verfassungsrevision im Jahr 2008 dahin­gehend relativiert, dass nun auch die Regionalsprachen als zum Kulturerbe Frank­reichs gehörig im Verfassungstext implementiert wurden (Artikel 75-1: Les langues régionales appartiennent au patrimoine de la France) (Weiss 2017: 275–280). Der Begriff der Minderheitensprache hingegen ist mit dem in der französischen Verfas­sungstradition seit 1789/1791 betonten Gleichheitsprinzip unvereinbar und darin liegt auch zu einem guten Teil das Problem mit der Europarats-Charta von 1992 begründet. Mit dem 2008 in die Verfassung eingefügten Begriff der Regionalsprache ist freilich das Deutsche nicht gemeint, schon weil die Elsässer und die Lothringer (im Département Moselle bei Metz) dies nicht wollten. Es wurde darauf verweisen, dass dem Deutschen in diesen Gebieten stets eine wichtige Eigenschaft fehlte, nämlich gesprochene Sprache zu sein. Es war allenfalls „Schriftsprache“ und teilte sich diese Funktion seit dem 17. Jahrhundert mit dem Französischen. Hinzuweisen ist auch auf die nach 1871 von den Elsässern selbst betriebene Aufwertung des Elsässerditsch zur kulturellen Abgrenzung von den „Altdeutschen“ aus den übrigen Bundesstaaten des Deutschen Reiches. Eine wichtige Rolle spielte dabei das Mundarttheater, das ab 1898 einen bemerkenswerten Aufschwung erlebte, ausgelöst durch den großen Erfolg der Uraufführung des lange Zeit äußerst populären Stückes D’r Herr Maire von Gustave Stoskopf (1869-1944), einem der Mitbegründer des den Stücken im elsässischen Dialekt gewidmeten Théâtre alsacien in Straßburg (Huck 2005). Dieses Theater war ein Ort der regionalen Selbstvergewisserung und der Abgrenzung von den „Schwaben“ (Schwowe) genannten Deutschen von jenseits des Rheines.76 In der externen Dialektik geht es um die Lokalisierung der in den Texten beschriebenen Schauplätze und um die Verbindung zu den Orten der Textproduktion und des Textvertriebs wie auch um den Raum der Herstellung und Verbreitung des Textes. Eine wichtige Rolle in diesen Strategien der Distanzierung gegenüber den durch Einwanderung massiv präsenten „Altdeutschen“ übernahm nach 1871 der franko­phile katholische Klerus, hatte Elsass-Lothringen doch den höchsten Katholikenanteil unter allen „Ländern“ des Deutschen Reiches (etwa 75 %). Die Betonung einer eigenen elsässischen Sprache und Kultur, die sich weiterhin über die Nähe zu Frankreich definierte, war gegen die Dominanz des preußisch-norddeutschen Kulturprotestantismus gerichtet, der eines der kulturellen Fundamente des Bismarck-Rei­ches bildete. Deutlich wurde diese auf Eigenständigkeit bedachte Haltung des Klerus beispielhaft an der Biographie des Abbé Émile Wetterlé (1861–1931), eines betont poli­tischen Geistlichen, von 1898 bis 1915 Abgeordneter im Deutschen Reichstag und 1919 bis 1924 in der französischen Nationalversammlung (Baechler 1986). Wetterlé hatte den mentalen Bruch mit der deutschen Herrschaft im Elsass bereits vor 1914 vollzogen und entschied sich bei Beginn des Ersten Weltkrieges für Frankreich, was in logischer Fol­ge zum Verlust seines Reichstagsmandates in Berlin führte. Die frankreichfreundliche Position des politisierenden Abbé Wetterlé ähnelte in vielen Punkten der Preußenkri­tik führender elsässischer Künstler und Intellektueller des Kreises um Charles Spindler (1865–1938), der 1898 die Zeitschrift Revue alsacienne illustrée gründete, die sich der Pflege von Brauchtum und Kultur im Elsass, ebenfalls in Abgrenzung zu den preußisch-deutschen Vereinnahmungstendenzen, widmete (Orzechowski 1998). Alle diese mit gro­ßem Engagement verbundenen Bestrebungen verweisen auf die „Fremdheit“ des Stan­darddeutschen im Elsass, ähnlich wie in der heutigen Schweiz, die es für die Funktion einer Regionalsprache ungeeignet erscheinen ließ. Letztlich bedurfte es dafür kaum noch der zutiefst belastenden Erfahrungen der Kriegsjahre 1940–1945, als die NS-Behörden das Französische mit einem Verbot belegten und selbst die elsässischen und badischen Mundarten am Oberrhein bekämpften, da der damit verbundene lokale Eigensinn den Ansprüchen einer totalitären Diktatur widerstrebte. Die Brandmarkung des (Hoch-)Deut­schen als „Sprache der Nazis“ nach 1945 hat dessen Ausscheiden aus der Sprachenöko­nomie des Elsass wesentlich gefördert. 4 ZUM SCHLUSS Auch wenn sich der erwähnte Begriff der gefühlten Fremdheit wissenschaftlicher Kate­gorisierung entzieht, beschreibt er doch den Status der deutschen Sprache in Frankreich, zumal in den von Paul Lévy besonders untersuchten Grenzgebieten. Als junger Lehrer im Reichsland Elsass-Lothringen plädierte dieser 1913 in einer engagierten Schrift, die sich vor allem an die Kollegen in den Schulen des Reichslandes richtete, für die Einbe­ziehung der elsässischen Dialekte in den Deutschunterricht (Lévy 1913). Er wandte sich damit gegen die von der elsass-lothringischen Schuldirektorenkonferenz 1873 erlassenen Grundsätze, die vom Schüler ein „mustergültiges Schriftdeutsch“ forderten. Dagegen wandte Lévy ein, dass Elsässisch „in ganz hervorragendem Maße in der Schule anwend­bar“ sei (Lévy 1913: 11). Die Mundart bezeichnete er als ein „Mittel für Wahrhaftigkeit und gegen Phrasentum“, denn sie fördere genaues Bobachten und Denken, schließlich bringe sie „Schüler und Lehrer, Schule und Haus, hoch und niedrig sich gegenseitig nä­her“ (ebenda: 32). Der entscheidende Vorteil des Dialekts gegenüber der Hochsprache sei die Tatsache, dass er die Natürlichkeit und die Korrektheit des Denkens fördere: „Über­all, wo sich im Aufsatz Prunk und Wichtigtuerei und hohles Wortgeklingel ohne richtige Anschauung breitmachen wollen, vermögen sie am besten wohl durch den Hinweis auf die Sprödigkeit und Nüchternheit der Mundart, der trotzdem nie die Wärme und Treff­sicherheit fehlen, berichtigt zu werden“ (ebenda: 23). Während die im Elsass auch nach vierzig Jahren der Zugehörigkeit zum deutschen Nationalstaat als fremd empfundene deutsche Hochsprache die verderbliche Neigung zu realitätsfernem und abstraktem Ge­rede befördere, habe die Mundart den Vorteil der Wirklichkeitsnähe und des Bezuges zu den Dingen des Alltages. Es ist Lévy sicherlich Recht zu geben, wenn er in den gängigen deutschen Diskursen seiner Zeit einen allzu geringen Gehalt an Wahrheit und Wahrhaf­tigkeit ausmachte und dies auch auf den Abstand zwischen dem Schriftdeutschen und der gesprochenen Sprache zurückführte. Sein Plädoyer von 1913 für einen Ausgleich zwischen Hochsprache und Mundart verweist auf ein bis heute nicht zufriedenstellend gelöstes Problem in der durch die politischen Verwerfungen im 19./20. Jahrhundert im­mer wieder umgewälzten Sprachenökonomie des Elsass, als markantem Teilkomplex des großen Themas der „deutschen Sprache in Frankreich“. Literatur BAECHLER, Christian (1986) „L’abbé Wetterlé, un pretre patriote et libéral.“ Archi­ves de l’Église d’Alsace, 45, 243–286. BRUNOT, Ferdinand (1933) Histoire de la langue française des origines a 1900, 13 Bde. Paris: Colin [Nachdruck: Paris: Colin, 1966–1979]. HAFNER, Jochen (2006) Ferdinand Brunot und die nationalphilologische Tradition der Sprachgeschichtsschreibung in Frankreich. Tübingen: Narr. ERBE, Michael (2002) Das Elsass. Historische Landschaft im Wandel der Zeiten. Stuttgart: Kohlhammer. FINCK, Adrien/Maryse STAIBER (2004) Histoire de la littérature européenne d’Alsa­ce. Vingtieme Siecle. Strasbourg: Presses universitaires. GRANDHOMME, Jean-Noël (2014) „La ‚mise au pas‘ (Gleichschaltung) de l’Alsace-Moselle en 1940–1942: défrancisation, décléricalisation, germanisation, nazifica­tion.“ Revue d’Allemagne, 46, 443–465. HUCK, Dominique (1985) „Elsässerdeutsch ohne Deutsch. Zur Lage der Mundart und der deutschen Standardsprache im Elsaß.“ In: A. Ritter (Hrsg.), Kolloquium zur Spra­che und Sprachpflege der deutschen Bevölkerungsgruppen im Ausland. Flensburg: In­stitut für Regionale Forschung und Information im Deutschen Grenzverein, 107–130. HUCK, Dominique (1999) „Quelle ‚langue régionale‘ en Alsace ?“ In: L. Dabene (Hrsg.), Les langues régionales. Enjeux sociolinguistiques et didactiques. LIDIL. Revue de Linguistique et de Didactique des Langues Université Stendhal de Gre­noble). 20, 43–60. HUCK, Dominique (2005) Le ‘théâtre alsacien de Strasbourg’ et la production drama­turgique de ses fondateurs (1898–1914). Bern: Peter Lang. HUCK, Dominique (2006) „L’enseignement de l’allemand a l’école primaire en Alsace entre 1945 et 1985.“ Revue d’Alsace, 132, 337–406. HUCK, Dominique (2008) „Les politiques linguistiques et les dialectes en Alsace depuis 1945.“ In : E. Béhague/D. Goeldel (Hrsg.), Une germanistique sans rivages. Mélan­ges en l’honneur de Frédéric Hartweg. Strasbourg: Presses universitaires, 56–64. HUCK, Dominique (2015) Une histoire des langues d’Alsace. Strasbourg: La Nuée Bleue. KALTZ, Barbara (2013) Paul Lévy, Die deutsche Sprache in Frankreich. 1: Von den Anfängen bis 1830. Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz. Wiesbaden: Harrassowitz. KALTZ, Barbara (2016) Paul Lévy, Die deutsche Sprache in Frankreich. 2: Von 1830 bis 1944. Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz. Wies­baden: Harassowitz. KLEIN, Pierre (2013) Les langues de France et la ratification de la charte européenne de langues régionales ou minoritaires. Colloque de Strasbourg. Strasbourg: Initia­tive citoyenne alsacienne pour plus de démocratie. LÉVY, Paul (1908) „Lettres nouvelles de Nietzsche.“ La revue. Ancienne revue des revues. 76, 185–205. LÉVY, Paul (1911) Geschichte des Begriffes Volkslied. Berlin: Mayer & Müller. LÉVY, Paul (1913) Die Verwertung der Mundarten im Deutschunterrichte höherer Lehranstalten unter besonderer Berücksichtigung des Elsässischen. (= Zeitschrift für den deutschen Unterricht. 8. Ergänzungsheft). Leipzig/Berlin: Teubner. LÉVY, Paul (1923) „Les dialectes germaniques en Lorraine, essai de bibliographie cri­tique.“ Annuaire de la Société d’histoire et d’archéologie de Lorraine. 36, 261–276. LÉVY, Paul (1929) Histoire linguistique d’Alsace et de Lorraine. 2 Bde. Paris : Les Belles Lettres (Publications de la Faculté de Lettres de l’Université de Strasbourg 47/48) [Nachdruck Houilles : Manucius 2004]. LÉVY, Paul (1938) „Les romantiques français et la langue allemande“. Revue germa­nique, 29, 225–252. LÉVY, Paul (1950/52) La langue allemande en France: pénétration et diffusion des origines a nos jours. 2 Bde. Lyon/Paris: IAC. LÉVY Paul (1960) Les noms des israélites en France. Histoire et dictionnaire. Paris: Presses universitaires de France. ORZECHOWSKI, Simone (1998). „La ‘Revue alsacienne illustrée’ (1898–1914). L’art, paravent de la lutte contre la germanisation.“ In: M. Grunewald (Hrsg.), Le probleme de l’Alsace-Lorraine vu par les périodiques (1871–1914)/ Die elsass-lothringische Frage im Spiegel der Zeitschriften (1871–1914). Bern: Peter Lang, 413–431. VOGLER, Bernard (2003) Nouvelle Histoire de l’Alsace. Une région au cour de l’Eu­rope. Toulouse: Éditions Privat. WACKENHEIM, Auguste (1997) La Littérature dialectale alsacienne. Une anthologie illustrée, Tome 3: La période allemande (1870–1918). Paris: Prat. WEISS, Saskia (2017) Europäischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich. Frankfurt a. Main: Peter Lang. ZEIDLER, Edgar/Danielle CRÉVENAT-WERNER (2008) Orthographie alsacienne: bien écrire l’alsacien de Wissembourg a Ferrette. Colmar: Bentzinger. Zusammenfassung DIE DEUTSCHE SPRACHE IN FRANKREICH, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES ELSASS – EIN HISTORISCHES THEMA UND SEINE AKTUELLEN ABLEITUNGEN Um das Gesamtbild von den Minderheitensprachen abzurunden, soll auch ein Blick auf die ganz andere Situation im westlichen Europa gerichtet werden. In Frankreich wird seit langem eine historische Soziolinguistik der Sprachen betrieben. Für diese sind die Arbeiten Paul Lévys (1887–1962) kennzeichnend, der sich intensiv mit der Geschichte der deutschen Sprache in Frankreich befasst hatte. Ein interessanter Beispielfall ist dabei das Elsass, aus dem der Linguist und Historiker Lévy stammte. In dem Aufsatz geht es darum, die Besonderheiten der Sprachenentwicklung im französischen Elsass summarisch aufzuzeigen, die als Vergleichsmaßstab für Sprachenpolitik im Flächen­staat dienen kann. Schlüsselwörter: Paul Lévy (1887–1962), historische Soziolinguistik (Frankreich), Elsass (17.–21. Jahrhundert), französische Sprachenpolitik, Minderheitensprachen westliches Mitteleuropa Abstract THE GERMAN LANGUAGE IN FRANCE, WITH A PARTICULAR FOCUS ON ALSACE – ITS HISTORY AND PRESENT IMPLICATIONS This paper seeks to contribute to the study of minority languages by shedding light on their position and status in Western Europe. In France, there is a long-established tradi­tion of historical sociolinguistic research, notably represented by the historian and lin­guist Paul Lévy (1887–1962), who has made important research on the history of the German language in France. Originally from Alsace, Lévy published a number of works on the linguistic specificities of this part of the French Republic. The paper outlines the most important points of the sociolinguistic evolution of Alsatian, which may be a point of reference for further reflection on language policies in multilingual nation states. Keywords: Paul Lévy (1887–1962), historical sociolinguistics (France), Alsace (17th–21st centuries), language policy in France, minority languages in Western Europe Povzetek NEMŠKI JEZIK V FRANCIJI, S POSEBNIM POUDARKOM NA ALZACIJI – ZGODOVINSKA TEMATIKA IN NJENE AKTUALNE IZPELJAVE Prispevek ima namen dopolniti celostno podobo manjšinskih jezikov z osvetlitvijo jezi­kovnomanjšinske situacije v zahodni Evropi. V Franciji so historiène sociolingvistiène razprave že dolgo aktualne. Zaznamovala so jih dela Paula Lévyja (1887–1962), v katerih se je intenzivno ukvarjal z zgodovino nemškega jezika v Franciji. Pri tem je še posebej zanimiva Alzacija, od koder jezikoslovec in zgodovinar Lévy tudi izvira. Cilj prispevka je prikazati sociolingvistiène posebnosti jezikovnega razvoja v tej francoski regiji, za jezikovno politiko v državi pa razvoj v Alzaciji lahko služi s primerjalnega vidika. Kljuène besede: Paul Lévy (1887–1962), historièna sociolingvistika (Francija), Alza­cija (17.–21. stoletje), francoska jezikovna politika, manjšinski jeziki zahodne Srednje Evrope Tristan Coignard* UDK 323.15(73=112.2):008''18/19'' Universität Bordeaux DOI: 10.4312/linguistica.60.2.361-375 Montaigne, Institut universitaire de France GEGEN DEN BEDEUTUNGSVERLUST EINER KULTUR: JOHN EISELMEIER UND DER STATUS DER DEUTSCHSPRACHIGEN MINDERHEIT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS 1 JOHN EISELMEIER (1861–1947) UND SEINE PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEIT IN DEN USA In einer unveröffentlichten, auf Deutsch verfassten Autobiographie (Eiselmeier 1934), die seinen Werdegang von der Kindheit bis in die 1920er Jahre schildert, verwies der in verschiedenen Midweststaaten tätige Lehrer und Pädagoge John Eiselmeier17 Die Gründungssage rührt von der Repräsentation des Lochs, in dem ein Ungeheuer haust (Tschinkel 2004: 419). auf die Hindernisse, auf die er während seiner beruflichen Laufbahn stieß. Insbesondere im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts machte er auf eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen als Deutschlehrer aufmerksam. Dies erklärte sich erstens durch den Rückgang der Schülerzahlen, der ihm den wenig beneidenswerten Status eines „itinerant Teacher of German” einbrachte (Eiselmeier 1934: 227). Zweitens wurden die neuen Bedingungen auf eine feindliche Stimmung gegenüber der Vermittlung der deutschen Sprache zurückgeführt. Die von Eiselmeier gesammelten Erfahrungen an einer Mittelschule von Saint Paul (Minnesota) waren symptomatisch für den Status der deutschen Sprache in den USA um die Jahrhundertwende: „Wenn es so weiter ging, dann musste das Ende bald kommen. Was dann?” (Eiselmeier 1934: 230) Eiselmeiers Zweifel am Fortbestehen der deutschen Sprache in Amerika waren in dieser Phase so groß, dass er mit einem Fernstudium in Jura an der Universität Minneapolis begann, das ihm einen Berufswechsel erleichtern sollte (Eiselmeier 1934: 231). Auch wenn die Schilderung seiner eigenen Lehrerkarriere vorwiegend positive Aspekte hervorhebt, fällt auf, dass sein Werdegang offensichtlich von einem allmählichen Statusverlust der deutschen Sprache und Kultur gekennzeichnet war. In dieser Hinsicht sind seine Erfahrungen und Analysen aussagekräftige Zeugnisse für dieses Zeitalter. Untersu­chungen über seine pädagogische Tätigkeit ermöglichen es, sein intellektuelles Wir­ken und seine eigene Diagnose zur Entwicklung der deutschen Sprache und Kultur in den USA herauszuarbeiten. Dies entspricht auch einer Auseinandersetzung mit den entscheidenden Fragen, denen sich die deutschsprachige Gemeinschaft in der Zeit um 1900 stellen musste. Dieser Aufsatz setzt sich zum Ziel, wesentliche Facetten von Eiselmeiers Tätig­keiten in den Mittelpunkt zu stellen, um einerseits seine Selbstwahrnehmung und ande­rerseits seine Sicht auf die Entwicklung der deutschsprachigen Gemeinschaft zu ana­lysieren. Somit sollen die sehr ergiebigen Quellen, die von ihm stammen, ausgewertet werden. An erster Stelle: das unveröffentlichte Manuskript seiner Autobiographie Aus meinem Leben sowie einige Auszüge einer auf Englisch geschriebenen Autobiogra­phie (Eiselmeier 1938),28 „Bei Burschtaisch (Hausname) in Muckendorf [...](Tschinkel 2004: 401), „Ein gewisser Andreas Schneller aus Lichtenbach[...]“ (ebd.: 376), „[...] ein gewisser Jakob Weber, der den Winter hindurch in Kärnten hausierte [...],“ (ebd.: 396), „Auch ein ehemaliger Besitzer von »Schimonsch« Hause in Morobitz, ein gewisser Andreas Michitsch [...]“(ebd.: 396), „Die Mutter des längst verstorbenen »Garibaldi« (Spitzname eines gewissen Andreas Jonke) in Kummerdorf [...]“ (ebd.: 373) usw. die teilweise in der Zeitung Jonesboro Gazette veröffentlicht wurde (über die Jahre 1862 bis 1885, beziehungsweise 1917 bis 1938). Von Bedeutung sind auch seine Bemühungen, einschlägige Unterlagen39 Teilweise lehnt sich die Identitätskonstruktion der Figuren an im deutschen Mythen- und Sagenreservoir enthaltene Narrative, unter diesen auch über Gespensterritter und faustische Gestalten, denen räumlich- und kulturspezifische Identitätsmerkmale zuteil werden. So geht der Gottscheer zwecks materieller Versinnlichung der Existenz einen Pakt mit dem Bösen ein (ebd.: 400). über Jahrzehnte hinweg zu sammeln und sie in scrapbooks für zukünftige Leser zu vermerken. Dabei spielten sowohl erziehungswissenschaftliche Themen, aktuelles Tagesgeschehen als auch Erin­nerungen und Aufarbeitungen der deutschamerikanischen Geschichte eine wesentliche Rolle. Der Sammler und Chronist John Eiselmeier wurde dabei zum Historiographen der Verflechtungen zwischen seinem eigenen Werdegang und den Statusveränderun­gen der deutschstämmigen Kultur und Identität in den USA. Der Fall Eiselmeier stellt sich als besonders ertragreich heraus, wenn es darum geht, die Entwicklung der deutschen Sprachminderheit in den Vereinigten Staaten zu ergrün­den. Die Forschungen zu diesem Thema erwiesen sich in den vergangenen Jahrzehnten als ergiebig (Wirrer 2008; Wolf-Farré 2013) und liefern daher einen fundierten Aus­gangspunkt für die Analyse von Sprachminderheiten, deren Entwicklung zur Schrump­fung tendieren und von einem ungünstigen Umfeld geprägt sind (Keel 2018). Die Perspektive, die von John Eiselmeiers Werk ausgeht, verdeutlicht noch eingehender, welche Fragen sich der deutschsprachigen Gemeinschaft stellten und welche Strategien erwogen wurden, um über das Erlernen der Sprache die Beziehung zur Herkunftskul­tur in einem mehrsprachlichen Kontext aufrechtzuerhalten. Viele Überlegungen Eisel­meiers betreffen den Themenkomplex des Wechselverhältnisses von Sprachminderheit und Identität und befassen sich mit Fragestellungen, die in den letzten Jahren in den Mittelpunkt der Forschung gerückt sind (Földes 2019; Wildfeuer 2018). Obwohl seine eigene Lebensbeschreibung das Bild einer einheitlichen deutschame­rikanischen Identität wiedergab, verschwieg Eiselmeier keineswegs die Krisenerschei­nungen, die sich innerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaft offenbarten und ihren Status bedrohten. Er thematisierte sowohl den Rückgang der Sprache, die Anfeindun­gen gegen Deutsche im Kontext des Ersten Weltkriegs als auch das zunehmende Des­interesse an einer intensiven Pflege der deutschen Kultur in den Einwandererkreisen. Diese Analysen bieten Anlass zu einer Auseinandersetzung mit folgenden Fragen: Stel­len die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts eine Etappe dar, bei der es zum Übergang von einem offenen Integrationsmodell, das als verwurzelten Kosmopolitismus (Appi­ah 1996: 22)4* thomas.nicklas@univ-reims.fr 1 Der erste Band des Werkes behandelte die Geschichte der deutschen Sprache in Frankeich bis zum Jahr 1830, während der zweite Band bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges reichte. Inzwischen liegt auch eine vorzügliche deutsche Übersetzung der beiden Bände vor: Kaltz 2013/2016. Dort auch, Bd. 1 (Kaltz 2013), XIX-XXIV, weitergehende Ausführungen zur Rezeptionsgeschichte des Werkes. bezeichnet werden kann, zu einem Assimilationsmodell kommt? Sind die Schriften Eiselmeiers das Zeugnis für einen Wendepunkt im Selbstverständnis der deutschamerikanischen Gemeinschaft und deren Positionierung in der Gesellschaft? 2 DIE JAHRHUNDERTWENDE UND DIE DEUTSCHE FRAGE: DIAGNOSE EINES RÜCKGANGS 1883 wurde das zweihundertjährige Jubiläum der Gründung von Germantown und so­mit der Niederlassung der ersten deutschen Einwanderer in Nordamerika begangen. Die damit verbundenen Veranstaltungen und Initiativen wurden zum Ausgangspunkt eines Selbstreflektierens und einer Bewusstwerdung innerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaft. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Veröffentlichungen wurde kontrovers diskutiert, wie der Rückgang der deutschen Kultur in den USA vermieden werden könne und welche Mittel die Gemeinschaft einsetzen könne, um ihren Stellen­wert zu behaupten und ihren Beitrag zur Bildung der amerikanischen Nation deutlicher hervorzuheben. In diesem Kontext wurde die “deutsche Frage in Amerika” thematisiert (Goebel 1914), die explizit das Problem des Bedeutungsverlusts der deutschsprachigen Kultur in den Mittelpunkt stellte. In einer Reihe von Aufsätzen und Vorträgen, die er in einer Kampfschrift zusammentrug, versuchte Julius Goebel, Professor für Deutsche Literatur und Sprache an der Staatsuniversität in Illinois, die „leider nicht ganz unwahre Antwort, daß unser Deutschtum als solches hier seinem Untergang entgegenschreite” (Goebel 1914: 37) zu erläutern und zu widerlegen. In einem Aufsatz aus dem Jahre 1886 („Zur deutschen Frage in Amerika”) kam er zu einem Zwischenfazit und führte zwei Argu­mente an, die für die damalige Diskussion charakteristisch waren. Einerseits ermahnte er die deutsche Gemeinschaft, sich der Situation bewusst zu werden und sich keine Illusionen über den tatsächlichen Stand der deutschen Kultur in Amerika zu machen. Weder das Festhalten an Folklore und an überholten kulturellen Traditionen noch das Ziel einer vollkommenen Assimilation waren seines Erachtens erstrebenswert (Goe­bel 1914: 37). Beide Strategien führten seiner Meinung nach zu einer zunehmenden Marginalisierung und zum Verlust jeglichen Einflusses in der Gesellschaft. Zweitens leitete er von dieser Überzeugung zwei bedeutende und zusammenhängende Argu­mente ab: Die deutsche Gemeinschaft sollte sich zu ihrem positiven Beitrag zur Ent­wicklung der amerikanischen Gesellschaft bekennen und ihre bereichernden Elemente durch eine vom deutschen Vorbild abgeleitete Erziehung fördern. Goebel brachte damit das Dilemma zum Ausdruck, mit dem sich die deutschspra­chige Gemeinschaft in den darauffolgenden Jahrzehnten auseinandersetzen sollte: An uns wird es liegen, ob wir, ähnlich den Helden des Revolutions- und Bürger­krieges, zur geistigen Entwicklung dieses Landes beitragen, was an uns ist, oder ob wir, noch immer mit dem alten Fluche beladen, klanglos nach und nach zerbrö­ckeln und in ein anderes Volkstum aufgehen, nachdem wir das reiche geistige Erbe des Vaterlandes mit der Muttersprache elend vergeudet haben. (Goebel 1914: 39) Goebel konnte somit ein Krisenbewusstsein auf den Punkt bringen, das in den Krei­sen der Verfechter der deutschen Sprache und Kultur verbreitet war. Das Fazit des Verfalls konnte nur widerlegt werden, wenn es gelingen sollte, die Gemeinschaft zu mobilisieren und ihren Beitrag zu rehabilitieren und anerkennen zu lassen. Auch John Eiselmeier zitierte Goebel, wenn es darum ging, im Jahre 1914 „hoffnungsvoll” in die Zukunft zu schauen (Eiselmeier 1926: 27). Doch der Rückgang sollte sich fortsetzen. Der Kontext eines schwindenden Interesses für die deutsche Kultur und die Debatte über deren Existenzkrise hatten auch direkte Auswirkungen auf die persönliche und berufliche Laufbahn von John Eiselmeier. Immer wieder wurde er mit der abweisenden Haltung eines wachsenden Teils der englischsprachigen Gesellschaft gegenüber dem Erlernen der deutschen Sprache konfrontiert. Er beschrieb somit regelrechte Kampag­nen, die sich gegen den Unterricht richteten: Der Kampf gegen den deutschen Unterricht wurde auch hier wieder aufgenom­men. […] Der deutsche Unterricht wurde zuerst als überflüssig angegriffen. […] Es entstanden Vereine, Taxpayer’s [sic] Associations, Bürger Ausschüsse und wie man alle zum Zwecke der Unterdrückung des deutschen Unterrichts gegrün­dete Gesellschaften nannte. Gelang es nicht, den Unterricht aus den Schulen zu entfernen, dann gingen die Gesellschaften wieder ein, um im nächsten Jahr wie­der zu erwachen. (Eiselmeier 1934: 227) Eiselmeier bekämpfte in seiner autobiographischen Schrift die von den genannten Gruppierungen, aber auch von Schulratsmitgliedern angeführten Argumente vehement, musste aber mit Bedauern registrieren, dass der Deutschunterricht in den unteren Klas­sen der „Mittelschulen” abgeschafft wurde (Eiselmeier 1934: 230). Seine Diagnose war um die Jahrhundertwende deutlich: Er ging von einem Bedeutungsverlust der deut­schen Sprache in den Vereinigten Staaten aus. Dies führte aber nur vorübergehend zu Entmutigung und Selbstzweifeln. John Eiselmeier war sich seiner Berufung und seiner Aufgaben sicher und wurde zu einem der prägenden Akteuren, die sich für den Erhalt der deutschen Sprache und für eine Vermittlung der deutschamerikanischen Kultur und Identität einsetzten. Die Tatsache, dass Eiselmeier in zahlreichen Schriften über seine eigene Tätigkeit reflektierte, verdeutlicht die wichtige Rolle, die der Erziehung und dem Schulsystem bei dieser Vermittlung zugewiesen wurde. 3 JOHN EISELMEIER UND DER „GEIST DER DEUTSCHEN ERZIEHUNG” Der Werdegang von John Eiselmeier als Pädagoge kann mit der Geschichte des Leh­rerstands in den Vereinigten Staaten aufs Engste verknüpft werden (Eiselmeier 1934 und 1938; Owen 1947). Eiselmeier wurde am North Western College in Watertown (Wisconsin) zum Lehrer ausgebildet, sammelte an verschiedenen Schulen in Illinois, Nebraska, Minnesota und Wisconsin Unterrichtserfahrungen, die er später als Aus­bilder im Rahmen des National German-American Teachers‘ Seminary an angehende Lehrkräfte weitergeben konnte. So wurde er zu einem Protagonisten und gleichzeitig zu einem Chronisten der Entwicklung der deutschen Sprachminderheit in den USA. In dieser Hinsicht können einige wichtige Etappen seiner Laufbahn erwähnt wer­den, weil sie wesentliche Facetten seines Engagements veranschaulichen. Eiselmeiers Erfahrungsbericht ist sowohl vom Bewusstsein, dass die Zukunft für die deutschspra­chige Gemeinschaft eine unsichere war, als auch von einem bemerkenswerten Poten­zial geprägt, das er selbst zusammen mit Gleichgesinnten für Fortbestand und Pflege der deutschen Kultur in den USA ausschöpfen wollte. John Eiselmeier war sich bereits in jungen Jahren der Wirkungskraft der Erziehung bewusst: Aus einfachen Verhältnissen stammend, empfand er das Studium am College in Watertown als außerordentliche Gelegenheit für seinen sozialen Aufstieg und für die Verwirklichung seiner deutschamerikanischen Identität (Eiselmeier 1934). As Lehrer in ländlichen Regionen beschrieb er die Mannigfaltigkeit der Erfahrungen, die er sam­meln konnte. Sein Interesse für Didaktik war sehr ausgeprägt und äußerte sich in der Tatsache, dass er sich stark für die Frage der Lesebuchgestaltung (Eiselmeier 1934: 236–237) und für Pädagogik (Eiselmeier 1934: 241) einsetzte. In dieser Hinsicht fällt besonders auf, dass Eiselmeier bemüht war, die Ausstrahlung der deutschen Kultur zu fördern und somit zur Festigung ihres Status beizutragen. Die Ausstellung von Lehr­büchern und Lehrmitteln, die er für die Jahresversammlung des Nationalen Deutsch­amerikanischen Lehrerbundes in Milwaukee vom 30. Juni bis 3. Juli 1908 leitete,52 Maßgeblich ist die 1933 erschienene vierte Auflage des Werkes, von der ein Nachdruck vorliegt: Brunot (1933). war ganz im Sinne der Prioritäten, die zu diesem Zeitpunkt gesetzt wurden: Es ging dar­um, den Fremdsprachenunterricht als Bestandteil der deutschamerikanischen Identität in den Mittelpunkt zu stellen, aber auch den Erwerb der Mehrsprachigkeit zu einem wesentlichen Ziel des amerikanischen Schulsystems zu machen. In seiner schriftlichen Vorstellung der wesentlichen Exponate ging Eiselmeier darauf ein. Er machte auf die Bedeutung kulturgeschichtlicher Handbücher aufmerksam, die den Zugang zu den als wesentlich angesehenen Zügen der Vergangenheit im deutschsprachigen Raum er­leichtern sollten. Insbesondere die didaktischen Werke des Verlages von Eugen Diede­richs hob er hervor (Eiselmeier 1908: 225).63 „De proche en proche et peu a peu, on arriverait ainsi a une histoire vraiment universelle des langues, d’une part, a une histoire linguistique générale des pays de l’Europe, de l‘autre“ (Lévy 1950 : VI). Genannt wurden Deutsches Leben der Ver­gangenheit in Bildern (Diederichs 1908), aber auch zwei Monographien, Der Gelehrte in der deutschen Vergangenheit (Reicke 1900) sowie Lehrer und Unterrichtswesen in der deutschen Vergangenheit (Reicke 1900), von Emil Reicke (1865–1950) – in Eisel­meiers Präsentation wird fälschlicherweise „Reiche” erwähnt (Eiselmeier 1908: 225). Den didaktischen Vorstellungen Eiselmeiers entsprechend, setzen alle drei Schriften das Medium Bild intensiv ein und verleihen dem Prinzip der Anschaulichkeit obersten Vorrang. Die leitende Rolle der Abbildungen für die Vermittlung des kulturellen Erbes wurde bereits vom Verleger Eugen Diederichs unterstrichen.74 Für eine Überblicksdarstellung in deutscher Sprache zur Geschichte des Elsass sei verwiesen auf einen aus einer Mannheimer Ringvorlesung hervorgegangenen Sammelband: Erbe 2002. Daneben beispielhaft auch: Vogler 2003. Das thematisierte Eisel­meier deutlich in seiner Vorstellung: In dieser Verbindung möchte ich auch auf die Wandbilder zur deutschen Göt­ter- und Sagenwelt aufmerksam machen. Diese herrlichen Bilder müssen dazu beitragen, das Interesse der Kinder an der Vergangenheit unserer Ahnen mächtig anzuregen. […] Aus Bildern wie „Walküren auf dem Schlachtfeld“ oder „Wal­halls Wonnen“ gewinnen sogar wir Erwachsene klarere Vorstellungen von der Anschauungsweise unserer Ahnen. (Eiselmeier 1908: 226) Das Medium Bild, und überhaupt die Materialisierung des Lehrstoffes wurden von Eiselmeier als geeignete Mittel angesehen, die Vertrautheit der deutschsprachigen Gemeinschaft mit dem kulturellen Erbe zu wecken oder zu festigen. Für Eiselmeier gab sich damit der Sprachunterricht zur Aufgabe, der deutschamerikanischen Identität durch den veranschaulichten Bezug zur Vergangenheit eine noch tiefere Verwurzelung in der Herkunftskultur zu verleihen. Ferner betonte er bei der Präsentation der Ausstellung, dass das Verlagswesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts wesentlich mehr „Bücher, welche die zu lehrende Spra­che zur Unterrichtssprache machen” zur Verfügung stelle „als vor etwa 15 Jahren” (Eiselmeier 1908: 227). Eiselmeier unterstrich damit, dass das pädagogische Material die Entfaltung eines mehrsprachlichen Unterrichts ermöglichte und dass hiermit die Weichen für eine Sprachvielfalt gestellt wurden, welche die Besonderheiten verschie­dener Minderheiten in den Vereinigten Staaten widerspiegeln könnte. Dadurch könnte auch der Niedergang der deutschen Kultur und Sprache aufgehalten werden. Was die Lösungsansätze für eine Bekämpfung des Bedeutungsverlusts der deutschen Kultur betrifft, bleibt festzuhalten, dass sich Eiselmeier für eine Anpassung der didaktischen Mittel, für eine Intensivierung des Deutschunterrichts und für eine stärkere Vermitt­lung des kulturgeschichtlichen Erbes einsetzte. Mit diesen Prinzipien waren von Seiten John Eiselmeiers auch Zielsetzungen und Forderungen verbunden, die er in einem anderen Kontext formulierte. Diese Grundsätze könnten laut Eiselmeier nur dann umgesetzt werden, wenn ein Strukturwandel des Lehr­systems vorgenommen werden würde. Um die Jahrhundertwende schärfte Eiselmeier seinen Kenntnisstand über den Lehrberufsstand, über die Besoldung der Lehrkräfte und über die staatliche Verwaltung des Schulwesens in den Vereinigten Staaten. Sein Urteil fiel kritisch aus. In dem 1902 erschienen Aufsatz „Der amerikanische Volksschulleh­rerstand und seine Besoldung” zeigte Eiselmeier, dass der Status der Lehrkräfte in den Vereinigten Staaten im Durchschnitt niedriger war als im deutschen Kaiserreich. Bei den untersuchten Kriterien „Berufsbewusstsein”, „Ausbildung”, „Besoldung” und „Rente” ging Eiselmeier mit der amerikanischen Verwaltung hart ins Gericht: So lange man in Amerika die Lehrer nur auf ein Jahr […] anstellt und sie so ge­ring besoldet, wird man keinen Lehrerstand heranziehen. […] Der Lehrer muss seiner Stellung eben so sicher sein, wie das heute Briefträger und Polizisten sind. Meines Erachtens ist dies die Grundbedingung zur Sicherung eines Lehrerstan­des. […] Aber auch die Besoldung des amerikanischen Volksschullehrers muss eine bessere werden. Der Lehrer wird in unserem Lande, das sich als das reichste Land der Erde rühmt und mehr für die Schulen zu thun behauptet als europäische Länder, thatsächlich schlechter bezahlt als die meisten Fabrikarbeiter und Hand­werker. (Eiselmeier 1902: 225) Der scharfen Verurteilung des amerikanischen Schulsystems wurde von Eiselmeier die Darstellung des deutschen Modells gegenübergestellt. In dem bereits zitierten Auf­satz wurde insbesondere die Ausbildung der Lehrkräfte als beispielhaft beschrieben (Eiselmeier 1902: 222). Dieser Aspekt ist für Eiselmeiers Argumentation in doppelter Hinsicht bedeutend. Erstens untermauerte der Modellcharakter des deutschen Schul­systems den bedeutenden Beitrag der deutschsprachigen Gemeinschaft zur Förderung des allgemeinen Bildungsstands und stärkte deren Position. Zweitens konnte Eisel­meier für den Fortbestand von Institutionen plädieren, welche dieses Vorbild den ame­rikanischen Verhältnissen anpassen könnte. Dies war in erster Linie das Deutsch-Eng­lische Lehrerseminar (National German-American Teachers’ Seminary), an dem auch er selbst lehrte, aber auch die German-English Academy. Eiselmeiers Wunsch nach einer Verbesserung des amerikanischen Schulsystems prägte die historische Übersicht, in der er sich mit dem Entstehen der Lehrerbildung befasste und die 1918 veröffentlicht wurde (Eiselmeier 1918). Nachdem er auf einzel­ne Persönlichkeiten wie Franz Daniel Pastorius eingegangen war, zeigte er, wie die Anzahl der in Deutschland ausgebildeten Lehrkräfte im 19. Jahrhundert nicht mehr ausreichte, um innerhalb der deutschamerikanischen Gemeinschaft die Unterrichtsbe­dürfnisse zu decken (Eiselmeier 1918: 185). Er wies darauf hin, dass bereits 1837 über die Möglichkeiten beraten wurde, ein solches Seminar für die Deutschamerikaner in Pennsylvanien einzurichten: Das erste Seminar wurde 1841 in Philippsburg eingerich­tet. Zwei Punkte wurden von Eiselmeier in diesem Zusammenhang hervorgehoben: Als Zweck des Seminars wurde nicht nur die Förderung und Erhaltung der deut­schen Sprache angegeben, sondern die Lehrer sollten auch imstande sein, in der englischen Sprache zu unterrichten, und sie sollten vollkommen vertraut werden mit den Sitten ihres jetzigen Vaterlandes; kurz, die Lehrer sollten die ihnen an­vertraute Jugend in allem unterrichten können, was man mit Recht von einem Bürger der Vereinigten Staaten fordern darf. (Eiselmeier 1918: 185-186) Obwohl diese Initiative aus Geldmangel aufgegeben werden musste, war sie für John Eiselmeier ein aussichtsreicher Ausgangspunkt für die Etablierung der Kultur- und Sprachminderheit in den Vereinigten Staaten: Die Verwurzelung im kulturellen Erbe sollte weitergeführt und an die nächste Generation weitergegeben werden. Paral­lel dazu sollten sich die Schüler zur amerikanischen Verfassung und zum amerikani­schen Bürgerverständnis bekennen. In den 1870er Jahren konnten sich laut Eiselmeiers Analyse Lehrerausbildungs­stätten definitiv durchsetzen. Eine besondere Rolle spielte das Nationale Deutschame­rikanische Lehrerseminar in Milwaukee, an dem er zwischen 1904 und 1919 selbst angestellt war. Es wurde von Eiselmeier als die Krönung der Bemühungen vorgestellt, um die Förderung der deutschen Sprache und Kultur auf angemessenem Niveau bei­zubehalten. Die Gründung des deutschamerikanischen Lehrerbundes im Jahre 1870 stellte die Weichen für die Eröffnung des Seminars, das am 14. November 1878 seine ersten Aufnahmeprüfungen durchführte. In seiner autobiographischen Schrift betonte er die Bedeutung der Institution für seine eigene Laufbahn: „Ich sah die Anstellung am Seminar als das Höchste an, was einem Lehrer in seiner Laufbahn geboten werden konnte. Und noch heute sehe ich die Beförderung so an wie damals” (Eiselmeier 1934: 242). Doch die Bedeutung des Lehrerseminars für das Selbstverständnis der deutschen Sprachminderheit übertraf bei weitem das einzelne Schicksal John Eiselmeiers. In einem Artikel, der 1916 in der Milwaukee Sonntagspost erschien, bemühte sich Eiselmeier, die Bedeutung dieses Seminars für das gesamte amerikanische Schulsys­tem hervorzuheben. Mit Verweis auf offizielle Instanzen des Schulwesens wies Eis­elmeier darauf hin, dass es „mit einer einzigen Ausnahme – das Nationale Deutsch­amerikanische Lehrerseminar – […] keine eigentlichen Vorbildungsschulen für neu­sprachliche Lehrer” gab (Eiselmeier 1916). Die exemplarische Funktion der von Deut­schen und Deutschamerikanern vertretenen Vorstellung von Ausbildung und Didaktik wurde dementsprechend erneut in den Mittelpunkt gestellt. Bettina Goldberg zeigte auf überzeugende Weise, wie sehr das Seminar und die private zweisprachige Schule German-English Academy um 1900 für ihre innovativen Methoden und für ihren mehr­sprachigen Unterricht geschätzt wurde. Zahlreiche Absolventen des Seminars sorgten um diese Zeit für einen als zufriedenstellend angesehenen Deutschunterricht an öffent­lichen Schulen, so dass sich das Erlernen der Sprache in Wisconsin auf einem durchaus stabilen Niveau halten konnte (Goldberg 1995: 177). John Eiselmeier machte also in seinen Schriften deutlich, dass der Weg aus der Existenzkrise über den von Julius Goebel heraufbeschworenen „Geist der deutschen Erziehung” (Goebel 1914: 8) führte. Er sah darin einerseits ein unerlässliches Instru­ment, um die Präsenz der deutschen Kultur in den Vereinigten Staaten zu garantieren; er war auch andererseits der Überzeugung, dass deutschamerikanische Bildungsinsti­tutionen zur Verbesserung des gesamten Schulwesens beitragen konnten. Angesichts dieser Vorstellungen wird nun untersucht werden, wie Eiselmeier den zunehmenden Bedeutungsverlust nach der Jahrhundertwende einschätzte und wie er sich gegenüber dem Assimilationsprinzip positionierte. 4 DIFFERENZIERTE ASSIMILATION? EINE SPRACHMINDERHEIT UND IHR VERHÄLTNIS ZUM SOZIOKULTURELLEN UMFELD In dem für die Jahrhundertwende charakteristischen Kontext der Verunsicherung spiel­te die Debatte über Assimilation in der deutschamerikanischen Öffentlichkeit eine we­sentliche Rolle. Russell Kazal machte anhand des Beispiels von Philadelphia deutlich, dass sich in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg gegensätzliche Tendenzen in­nerhalb der Gemeinschaft äußerten. In dieser Hinsicht gab es durchaus eine Bewegung, die sich zum Ziel setzte, der Assimilation zu widerstehen (Kazal 2004: 130-148). Mit der Gründung des Deutschamerikanischen National-Bunds im Jahre 1901 wollten die Träger des „Deutschthums” Botschaften an zwei verschiedene Adressaten richten85 Zusammenfassend wurde festgestellt, dass die nationalsozialistische Gleichschaltung im Elsass in den Jahren 1940–1942 vor allem vier Zielen verpflichtet war: der Beseitigung der französischen Sprache und Kultur, der Zurückdrängung des Einflusses der (katholischen) Kirche, der Eindeutschung in allen Bereichen und der Durchsetzung der NS-Ideologie (défrancisation, décléricalisation, germanisation, nazification): Grandhomme 2014. . Einerseits wollte die neue Instanz für Anerkennung um die Verdienste der deutschspra­chigen Gemeinschaft in Amerika werben: Der National-Bund sollte ein Sprachrohr für die Loyalität der Deutschamerikaner gegenüber dem „Adoptiv-Vaterland” sein. An­dererseits sollte die Vereinigung das Selbstbewusstsein der Gemeinschaft stärken und sie dazu aufmuntern, sich für die „Wahrung der Interessen der Deutsch-Amerikaner in allen Staaten der Union” einzusetzen (National-Bund 1901). Mit der einflussreichen Persönlichkeit seines Präsidenten Charles J. Hexameter sollte der National-Bund dazu beitragen, ein umfangreiches Programm umzusetzen, das auf der Überzeugung einer weltweiten Ebenbürtigkeit von deutscher und englischer Sprache beruhte: Er empfiehlt die Einführung des Unterrichts der deutschen Sprache in öffentli­chen Schulen auf der breiten Grundlage. Neben der englischen bildet die deut­sche Zunge die Weltsprache, in den entferntesten Winkeln der Erde, wohin die Pioniere der Zivilisation, des Handels gedrungen, finden wir die Völker beider Zungen vertreten. (National-Bund 1901) Das für Eiselmeier zentrale Lehrerseminar in Milwaukee wurde auch bei der Grün­dungsversammlung des National-Bundes gelobt und als Pionierleistung gewürdigt. Dennoch muss nun hinterfragt werden, ob John Eiselmeiers Anliegen dem Ansatz ent­spricht, das Deutsche als Weltsprache zu etablieren. In seinen Stellungnahmen äußerte er in dieser Hinsicht vielmehr Bescheidenheit. Die Vorstellung der deutschen Kultur als wesentlichen Pfeiler der amerikanischen Kultur wurde von Eiselmeier um 1900 und in den darauffolgenden Jahrzehnten nuan­cierter dargestellt als in den Kreisen des deutschamerikanischen National-Bundes. Das Deutschtum sollte sich eher in ein breiteres Schul- und Kultursystem einfügen und in diesem Zusammenhang einen angemessenen Platz belegen. In einer längeren Schrift, die Eiselmeier 1926 veröffentlichte und die als synthetischer Rückblick angesehen werden kann (Eiselmeier 1926), betonte er mit einer gewissen Distanz die Bedeutung der Deutschamerikaner für die Kultur der Vereinigten Staaten und erläuterte dabei die Gründe für den Rückgang ihrer Rolle zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Für Eiselmeier bot sich die Gelegenheit, nochmals zu unterstreichen, dass an der Loyalität der Deutschamerikaner nicht zu zweifeln war. Den Ersten Weltkrieg deutete er als Beweis für die Identifikation mit den Werten der Vereinigten Staaten und für die Ablehnung einer nichtdemokratischen Welt- und Gesellschaftsordnung: Im Weltkrieg haben die Deutschamerikaner bewiesen, dass sie ihrem Vaterland treu sind, und wenn es heißt, das größte Opfer zu bringen; nicht nur das Leben zu wagen, sondern gegen das eigene Blut zu Felde zu ziehen. Obwohl die aller­meisten den Krieg nicht billigten, haben sie doch das Leben daran gesetzt, als das Vaterland rief. Damit ist die politische Einstellung der Deutschamerikaner schon gegeben. Sie waren immer und sind heute treue Bürger ihres neuen Vaterlandes. Niemals haben sie deutsche Politik getrieben. Die meisten kamen als Gegner des politischen Vaterlandes herüber, oder sie waren ihres Glaubens wegen verfolgt worden. (Eiselmeier 1926: 28) Damit wollte er betonen, dass die Pflege der Herkunftskultur keineswegs im Wider­spruch mit dem Willen zur Integration stehe. In dieser Hinsicht beschrieb Eiselmeier die Jahrzehnte ab 1870 als Blütezeit und sah das Erziehungswesen als Triebfeder einer Epoche, in der die Deutschamerikaner auf idealtypische Weise ihre Verwurzelung in der Herkunftskultur und ihre Einfügung in die soziokulturellen Verhältnisse der ameri­kanischen Gesellschaft zu verbinden vermochten (Eiselmeier 1926: 9–12). Diese Zeit des Gedeihens in Amerika neigte sich laut Eiselmeier bereits in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg dem Ende zu. Natürlich unterstrich er dabei das Gewicht der antideutschen Kampagnen. Doch sein tatsächliches Anliegen in der Schrift Das Deutschtum in Angloamerika war es nicht, die außenstehenden, gesamtge­sellschaftlichen Faktoren in Erinnerung zu rufen. Ihm lag es viel mehr daran, die Ursa­chen für den Rückgang innerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaft zu ergründen. Auch in seiner autobiographischen Schrift verfolgte er diese Absicht. Seine Argumen­tation beruhte auf der Annahme, dass der Bedeutungsverlust selbstverschuldet war, dass die Deutschamerikaner eine widersprüchliche Vorgehensweise selbst zu verant­worten hatten. So bemängelte er die finanzielle Unterstützung, die den Schulanstalten hätte zukommen sollen. Der Deutschamerikaner ist infolge seines Fleisses und seiner Sparsamkeit sehr erfolgreich gewesen. […] aber in der Unterstützung der Schulen und ähnlichen Anstalten haben wir nicht getan, was wir hätten tun sollen und können. Und hier ist zwischen dem nichtkirchlichen und dem kirchlichen Deutschamerikanertum kein allzu grosser Unterschied. Ich weiss aus Erfahrung, dass es auch in den kirchlichen Kreisen keine Anstalt gibt, die sich über zu grosse Freigebigkeit zu beklagen Ursache hatte. (Eiselmeier 1934: 245) Als symptomatisch betrachtete John Eiselmeier einen Spendenaufruf aus dem Jahre 1908, den er als regelrechtes Scheitern ansah. Dieser mangelnden Investitionsbereitschaft entsprach zudem das Desinteresse eines Großteils der Gemeinschaft für die historischen Wurzeln der Herkunftskultur. Als Eiselmeier die einflussreichen Lehrerpersönlichkeiten vorstellte, die ihn geprägt hatten, teilte er über Heinrich Mauer Folgendes mit: Durch ihn bin ich in die Geschichte des Deutschamerikanertums eingeführt wor­den, die auch er neben seiner Hauptbeschäftigung betreibt. Ich habe mich mit der Sache ziemlich eingehend befasst, muss mich aber wundern, mit welch grosser Gleichgiltigkeit (sic) die grosse Masse unserer Stammesgenossen die Geschichte ihrer Mitbürger deutschen Blutes ansieht. Für so manche minderwichtigen Din­ge haben wir Zeit und Geld; die Geschichte unserer Stammesgenossen ist uns gleichgiltig (sic). (Eiselmeier 1934: 251) Integration sollte laut Eisenfeld durch die Vergegenwärtigung der deutschen Ver­gangenheit begünstigt werden. Den Willen, die eigene Geschichte zu verinnerlichen, konnte er bei der Mehrheit der Deutschamerikaner nicht feststellen. Die Selbstverschuldung bei dem Bedeutungsverlust war laut Eiselmeier nicht nur auf Gleichgültigkeit und zunehmendes Desinteresse beschränkt. Er betonte auch, dass innere Konflikte eine Verteidigung des deutschamerikanischen Spezifikums deutlich erschwerten: „Das Deutschamerikanertum war und ist eben ein Haus, das mit sich selbst uneins ist” (Eiselmeier 1926: 30). Eiselmeier war der Ansicht, dass die Einwan­derungswelle nach der Revolution von 1848/1849 den Ausgangspunkt für Spannungen und Interessenunterschiede markierte. Er betrachte diese Zugewanderten als „kirchen­feindlich” und machte ferner die lutherische Kirche für die Spaltungen innerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaft verantwortlich. Selbstverständlich war dieses Urteil subjektiv und beruhte auf eigenen lokalen Erfahrungen; dennoch war es ein Zeichen, dass Eiselmeier im Jahre 1926 von einer Krise des Gemeinschaftssinns ausging. Der allmähliche Verlust der deutschen Sprache in den USA wurde als Symptom für die Ent­fremdung gegenüber den kulturellen Wurzeln gedeutet: Mit der Sprache schwindet ein Teil dessen, was man unter dem Begriff Volks­tum zusammenfaßt; doch nicht alles. Für die Heimat sind die Deutschamerikaner dauernd verloren; politisch ganz und kulturell beinah vollständig. Was sich in Pennsylvanien ereignet hat, wird sich im mittleren Westen wiederholen. Dort ist heute auf dem Lande noch der Pfälzer Dialekt im Pennsylvania Dutch erhalten, der sogar eine Literatur hat. Die hochdeutsche Sprache ist verschwunden in den Gegenden, die vor 200 Jahren von den deutschen Sektierern besiedelt worden sind. (Eiselmeier 1926: 31) 5 SCHLUSSFOLGERUNG Mit diesem Fazit aus dem Jahre 1926 schien Eiselmeier, die Verbindung der Deutsch­amerikaner mit der Heimat für aufgelöst zu erklären. Dennoch trifft dies nur bedingt zu. Er selbst räumte im besagten Zitat auch ein, dass das Hochdeutsche zwar nicht mehr gesprochen wurde, dass aber Dialekte wie das Pennsylvania Dutch nach wie vor gän­gig waren und sich auch im mittleren Westen erhalten würden. Davon ausgehend kann keineswegs von Auflösung einer Sprachminderheit die Rede sein: Das Nachlassen der Verbindung zu den sprachkulturellen Wurzeln bedeutete keineswegs Assimilation, sondern Wandel im Selbstverständnis dieser Gemeinschaft. Die Identifikationskrite­rien waren nicht mehr mit den ursprünglichen Herkunftsterritorien verknüpft, sondern beruhten auf den kulturellen Merkmalen, die sich nach dem Einwanderungsprozess in den USA durchgesetzt hatten. John Eiselmeier gehörte zu denjenigen, die sich für den Erhalt der deutschen Sprachminderheit einsetzten und immer wieder mit einer un­gewissen Gegenwart konfrontiert waren. Sein Wirken und seine Schriften machten in diesem Kontext deutlich, wie wichtig die Tradierung einer Kultur und die Vermittlung einer Sprache für die Identität einer Sprachminderheit sind. Teil des Integrationspro­zesses ist die Bemühung, das Vergessen zu bekämpfen, aber auch die Grundlagen des Zusammenhalts innerhalb der Gemeinschaft immer wieder neu zu definieren und den wandelnden Verhältnissen anzupassen. Primärliteratur DIEDERICHS, Eugen (ed) (1908) Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern. Ein Atlas mit 1760 Nachbildungen alter Kupfer- und Holzschnitte aus dem fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhundert. 2 Bände. Leipzig: Diederichs. EISELMEIER, John (1902) „Der amerikanische Volksschullehrerstand und seine Be­soldung.“ Pädagogische Monatshefte, Band 3, 7, 221–227. EISELMEIER, John (1908) „Unsere Lehrmittelausstellung.“ Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik, Band 9, 7/8, 225–228. EISELMEIER, John (1916) „Volksschule, Lehrerstand und Lehrerbund.“ Milwaukee Sonntagspost, 25.06.1916. Scrapbooks. Madison: University of Wisconsin, Max Kade Institut. EISELMEIER, J. Eiselmeier (1918) „Ein Beitrag zur Lehrerbildungsfrage.“ Monats­hefte für deutsche Sprache und Pädagogik, Band 19, Nr. 1, Januar 1918, 183–89. EISELMEIER, John (1926) Das Deutschtum in Angloamerika. Berlin: Deutscher Schutzbund Verlag. EISELMEIER, John (1934) Aus meinem Leben. Manuskript. Madison: University of Wisconsin, Max Kade Institut. EISELMEIER, John (1938) Autobiography. Manuskript. Madison: University of Wis­consin, Max Kade Institut. GOEBEL, Julius (1914) Der Kampf um die deutsche Kultur in Amerika. Aufsätze und Vorträge zur deutsch-amerikanischen Bewegung. Leipzig: Dürr’sche Buchhand­lung. REICKE Emil (1900) Der Gelehrte in der deutschen Vergangenheit. Mit 130 Abbil­dungen und Beilagen nach den Originalen aus dem fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhundert. Leipzig: Diederichs. REICKE, Emil (1901) Lehrer und Unterrichtswesen in der deutschen Vergangenheit, mit 130 Abbildungen und Beilagen nach Originalen aus dem fünfzehnten bis acht­zehnten Jahrhundert. Leipzig: Diederichs. Sekundärliteratur APPIAH, Kwame Anthony (1996) „Cosmopolitan Patriots.“ In: M. C. Nussbaum/J. Cohen (Hrsg.) For Love of Country. Boston: Beacon Press, 21–29. FÖLDES, Csaba (Hrsg.) (2019) Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Tübin­gen: Narr Verlag. GOLDBERG, Bettina (1995) „The German-English Academy, the National German-American Teachers’ Seminary and the Public School System in Milwaukee.“ In: H. Geitz/J. Heidekingand/J. Herbst (Hrsg.). German Influences on Education in the United States to 1917. Cambridge: Cambridge University Press, 177–192. KAZAL, R. A. (2004) Becoming Old Stock. The Paradox of German-American Identi­ty. Princeton and Oxford: Princeton University Press. KEEL, William D. (2018) „USA.“ In: A. Plewina/C. M. Riehl (Hrsg.) Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee. Tübingen: Narr Francke Attempto Ver­lag, 131–152. OWEN, Ralph Dornfeld (1947) „John Eiselmeier, 1861–1947.“ The American-Ger­man Review, XIII, 34. WILDFEUER, Alfred (Hrsg.) (2018) Mehrsprachigkeit – Identität – Authentizität. Stuttgart: Steiner Verlag. WIRRER, Jan (2008) „Denn bünt wi na St. Libory henmover – Sprachkontakt, sprach­liche Stabilität, Sprachverfall. Niederdeutsche Sprachinseln im Mittleren Westen der USA.“ In: J. Raab/J. Wirrer (Hrsg.), Die deutsche Präsenz in den USA. Berlin: LIT Verlag, 643–670. WOLF-FARRÉ, Patrick (2013) „An den Ufern der Inseln – Zu aktuellen Ansätzen der germanistischen Sprachinselforschung.“ Dituria 9, 7–16. Zusammenfassung GEGEN DEN BEDEUTUNGSVERLUST EINER KULTUR: JOHN EISELMEIER UND DER STATUS DER DEUTSCHSPRACHIGEN MINDERHEIT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS Dem bei Linz geborenen John Eiselmeier, der sich in den 1870er Jahre mit seiner Fami­lie im südlichen Teil Illinois’ niederließ, wurde bisher in der Forschung wenig Achtung geschenkt. Er wurde zum Lehrer ausgebildet, sammelte an verschiedenen Schulen in Illinois, Missouri, Nebraska und Wisconsin Lehrerfahrungen, die er später als Aus­bilder im Rahmen des National German-American Teachers‘ Seminary an angehende Lehrkräfte weitergeben konnte. So wurde er zu einem Akteur, der sich für den Erhalt der deutschen Sprache und eines deutsch-amerikanischen Schulsystems einsetzte. Eiselmeier wurde zum Zeugen des zunehmenden Bedeutungsverlustes der deut­schen Kultur und der Spannungen, denen die deutsche Gemeinschaft ausgesetzt war. Selbstreflektierung wurde dabei zum Ausgangspunkt für seine Diagnose über die Ver­änderungen in der amerikanischen Wahrnehmung der deutschsprachigen Einwanderer. Eiselmeier verschwieg keineswegs die Krisenerscheinungen, die sich innerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaft offenbarten und ihren Status bedrohten. Er themati­sierte sowohl den Rückgang der Sprache, die Anfeindungen gegen Deutsche in Kontext des Ersten Weltkriegs als auch das zunehmende Desinteresse an einer intensiven Pflege der deutschen Kultur in den Einwandererkreisen. Diese Aspekte bieten den Anlass für eine Diskussion über folgende Hypothese: Stellten die ersten Jahrzehnte des 20. Jahr­hunderts eine Etappe dar, bei der es zum Übergang von einem offenen Integrationsmo­dell zum Assimilationsmodell kam? Schlüsselwörter: Sprachminderheit, Deutschamerikaner, Integration, Assimilations­debatte, Erziehungssystem Abstract A COMMITMENT AGAINST THE DIMINISHING INFLUENCE OF A CULTURE: JOHN EISELMEIER AND THE STATUS OF THE GERMAN-SPEAKING MINORITY IN THE UNITED STATES OF AMERICA AT THE BEGINNING OF THE 20TH CENTURY John Eiselmeier, who was born near Linz and who settled with his family in the south­ern part of Illinois in the 1870s, has so far received little scholarly attention. He trained as a teacher and gained teaching experience at various schools in Illinois, Missouri, Nebraska and Wisconsin. He was later able to pass this experience on to prospective teachers as a trainer within the National German-American Teachers’ Seminary. He became a campaigner for the preservation of the German language and the German-American school system. Eiselmeier witnessed the increasing loss of importance of German culture and the ten­sions which the German community was exposed to. Through self-reflection he became aware of the changes in the American perception of German-speaking immigrants. Eiselmeier by no means concealed the symptoms of the crisis that appeared within the German-speaking community and threatened its status. He addressed the decline in the language, the hostility towards Germans in the context of the First World War and the increasing disinterest in German culture. These events provide the opportunity to discuss the following hypothesis: did the first decades of the 20th century represent a stage which led to a transition from open integration to assimilation? Keywords: linguistic minority, German-Americans, integration, debate on assimila­tion; education system Povzetek PROTI IZUBI POMENA (NEKE) KULTURE: JOHN EISELMEIER IN POLOŽAJ NEMŠKE JEZIKOVNE MANJŠINE V ZDRUŽENIH DRŽAVAH AMERIKE NA ZAÈETKU 20. STOLETJA V okolici Linza rojenemu Johnu Eiselmeierju, ki se je v 70. letih 19. stoletja z družino naselil v južnem delu Illinoisa, se je v znanstvenih raziskavah doslej posveèalo malo pozornosti. Eiselmeier, po izobrazbi uèitelj, je poklicne izkušnje pridobival na šolah v Illinoisu, Missouriju, Nebraski in Wisconsinu. Kot predavatelj jih je kasneje pre­našal na bodoèe uèitelje v okviru uèiteljskega seminarja National German-American Teachers' Seminary. Tako je postal akter, ki se je zavzemal za ohranitev nemškega jezika in nemško-ameriškega šolskega sistema. Eiselmeier je postal prièa stopnjujo­èe se izgube pomena nemške kulture, a tudi napetosti, ki ji je bila nemška skupnost izpostavljena. Samorefleksija je bila zanj izhodišèe za diagnosticiranje sprememb v ameriški percepciji nemško govoreèih priseljencev. Kriznih pojavov, ki so v nemško govoreèi skupnosti postajali oèitni in ki so bili grožnja njenemu položaju, Eiselmeier nikakor ni zamolèal. Tematiziral je tako upad jezika, sovražnost v odnosu do nemšèine v kontekstu I. svetovne vojne kot tudi narašèajoèo nezainteresiranost za intenzivno skrb za nemško kulturo v priseljenskih krogih. Ti vidiki predstavljajo izhodišèe za diskusijo o naslednji hipotezi: Ali predstavljajo prva desetletja 20. stoletja obdobje, v katerem je prišlo do prehoda iz odprtega modela integracije v asimilacijski model? Kljuène besede: jezikovna manjšina, nemški Amerièani, integracija, razprava o asimi­laciji, izobraževalni sistem der Herrschaft der Familie Windisch-Graetz verbunden, die das Schloss in Tachau bis in die 1930er Jahre bewohnte. Mit dem Münchner Abkommen 1938, das die Annektierung des vorwiegend deutschsprachigen Gebietes durch das nationalsozialistische Deutsche Reich zur Folge hatte, begann die Zeit der demographischen und kulturellen Umbrüche im Kreis Tachau, der fortan zum deutschen „Sudentenland“ gehörte. Die tschechisch­sprachige Minderheit wurde vertrieben und es begann die Entrechtung und Verfolgung der Tachauer Juden. Nach Kriegsende 1945 erließ die provisorische tschechoslowakische Regierung eine Reihe von Dekreten zur Ausweisung der deutschsprachigen Bewohner aus dem wiederhergestellten Staatsgebiet. Damit kam es in Tachau wie in vielen anderen Grenzgebieten Böhmens zu einem historischen Bruch, der ein neues geschichtliches Ka­pitel einleitete. Neue Bewohner kamen in den Kreis Tachau, die vorwiegend aus der bis 1938 tschechoslowakischen Karpato-Ukraine oder aus dem Westen Rumäniens stamm­ten, wo sich noch zur Zeit der Habsburgermonarchie Slowaken angesiedelt hatten. Im Zug dieser Bevölkerungsumwälzungen kam Tachau zu einer „zusammenge­setzten Geschichte“, zu der auch die nach 1946 zumeist in Bayern lebenden früheren deutschsprachigen Bewohner gehörten. Ein einerseits banales, aber andererseits unver­zichtbares Verbindungselement dieser unterschiedlichen Kulturen war und ist das Es­sen. Die Herausgeberinnen hatten den vortrefflichen Einfall, die disparate Geschichte Tachaus auf das Elementare der Kochkunst zurückzuführen. Vier Köchinnen fungieren gleichsam als Leitfiguren des Bandes: die Deutschböhmin Hermine, die sich 1946 jen­seits der Grenze wiederfand, ohne jedoch ihre wichtige Rolle in der Küche jemals auf­zugeben, die aus Rumänien zugezogene Ruthenin Anna, die aus der slowakischen Min­derheit in Rumänien stammende Hana und die Tschechin Marie. Das Buch beruht im Wesentlichen auf den Kochrezepten der vier Damen, deren Präsentation dem Zyklus der vier Jahreszeiten folgt. Um diesen kulinarischen und narrativen Kern des Werkes gruppieren sich weitere Rezepte, aber auch Erzählungen und Beobachtungen früherer und späterer Bewohner der Region, so dass der historische und kulturelle Bruch, der mit den Bevölkerungsverschiebungen um 1946 eintrat, in einer alltagsgeschichtlichen Perspektivierung relativiert wird. Der Band ist reich mit Fotografien aus der Lebenswelt des 20. Jahrhunderts il­lustriert, die Abbildungen der Speisen und Gerichte sind sehr gelungen und erhöhen durch den optischen Reiz den Appetit und das Lesevergnügen. Die tschechisch-deut­sche Zweisprachigkeit im Buch trägt nicht nur der historischen Bikulturalität der Re­gion Rechnung, sie bereichert auch die Präsentation. Leser mit einigen Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache können in gewinnbringender Weise zwischen beiden Idiomen wechseln und deutsch-tschechische Spaziergänge durch die Alltagskulturen unternehmen. Neben den Rezepten, die sich hervorragend zum Nachkochen eignen, erfahren die Leser viele Einzelheiten zum ländlichen Brauchtum sowie zur Geschichte der Grenzregion. In methodischer Hinsicht gelingt die Verknüpfung von Oral History und Archivmaterial sehr überzeugend. Die Arbeit an dem Werk wurde vom europäi­schen Programm zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Bayern und der Tschechischen Republik (ETZ 2014-2020) gefördert und kann im Hinblick auf seine formale Gestaltung und seine inhaltliche Qualität als vorbildlich für weitere Projekte alltagskultureller Verknüpfung in einem europäischen Rahmen angesehen werden.(https://agdm.fuen.org) zu Gute kommen, ist doch der Verfasser in diesem Bereich seit über 20 Jahren tätig. So können viele Prozesse und Entscheidungen in und über die deutschen Minderheiten in Europa aus der Perspektive eines Insiders dargestellt werden sowie tiefe Einblicke zur Lage der deutschen Minderheiten geboten werden. Wie der Verfasser im Vorwort ausführt, ergibt sich die Aktualität dieses Buches aus der Tatsache, dass in letzter Zeit auch in der Bundesrepublik Deutschland das Thema „Deutsche Minderheiten“ auf höchster politischen Ebene großes Interesse gefunden hat – nicht zuletzt durch die Tätigkeit der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten. Gleichzeitig wuchs das Interesse für die Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheiten in den betroffenen Ländern Ostmitteleuropas. Heute liegt auch ein offizielles Informationsmaterial mit dem Titel „Deutsche Minder­heiten stellen sich vor“ (Broschüre, Berlin 1916, hg. vom Bundesministerium des In­nern) als Teil der Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Bundesregierung vor. Im neuen Bachelor-, Master- und Lehrerausbildungsstudium der Fachrichtung Deutsch als Minderheitensprache am Germanistischen Institut der Universität Buda­pest sind Minderheitenrechte und Institutionen auch als Lehrveranstaltung vorgesehen. Somit steht mit dem vorliegenden Buch ein Werk zur Verfügung, das den neuesten Stand der Forschung zu den deutschen Minderheiten in Europa wiedergibt, nicht nur in Ungarn, sondern europaweit. Der Aufbau des Buches ist sehr übersichtlich, der Teil I erläutert die Grundbegrif­fe und bietet eine Einführung in das komplexe Thema. Der Begriff der „Nation“ sei ein heftig diskutierter und je nach ideologischem Muster unterschiedlich ausgelegter Begriff, was auch heute noch im 21. Jahrhundert in den aktuellen Diskussionen zu beobachten ist. Der moderne europäische Nationsbegriff entstand erst durch die z. T. divergierenden politisch-ideologisch motivierten Entwicklungen auf unserem Konti­nent nach der französischen Revolution. Die Nation selbst sei eine Idee, eine abstrakte Bezeichnung, historisch gesehen eigentlich eine konstruierte Identität. Daher ist es not­wendig, die wichtigen Grundbegriffe wie „Nation“, „Nationalität“ und „Minderheit“ aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven und theoretischen Grundlagen entsprechend darzustellen. Da die Sprache ein zentrales Standbein der ethnischen bzw. nationalen Identität ist, wird auch der Zusammenhang zwischen Sprache und Identität ausführlich erläutert, wobei ich anerkennend feststellen kann, dass es dem Verfasser bestens gelungen ist, hier eine objektive Darstellung zu dieser Thematik vorzulegen. Der Teil II ist schließlich dem Hauptthema „Deutsche Minderheit(en) – Autono­mien und Institutionen“ gewidmet, beginnend mit „Deutsche Minderheiten in Ost-Mit­tel-Europa nach der politischen Wende 1989/1990“. Mit einem Rückblick auf die Zeit zuvor, denn bis kurz vor der Wendezeit wurde die Vertreibung der Deutschen aus dem östlichen und mittleren Teil Europas in den betroffenen Staaten weitgehend tabuisiert und stand auch in den deutschsprachigen Ländern nur am Rande auf der Tagesordnung. Dies hat sich dann seit der Jahrtausendwende verändert und im geschlossenen deut­schen Sprachraum wird immer objektiver und detaillierter auch über das Schicksal der Deutschen aus dem Osten berichtet. Die einstige Verbreitung der deutschen Minder­heiten zeigt eine Karte des deutschen Sprachgebietes in der Zwischenkriegszeit (S. 42). Dazu auch einige Hinweise zu den Eigenbezeichnungen wie „Siebenbürger Sachsen, Donauschwaben, Ungarndeutsche“. Die einzelnen Staaten: Slowenien (ca. 3.000–5.000), Tschechische Republik (VZ 2011: 18.700), Slowakei (VZ 2011: 4690), Kroatien (ca. 3.000), Serbien (VZ 2011: 4.064), Rumänien (VZ 2011: 40.000), Polen (lt. VZ 150.000, man schätzt aber weit mehr als 180.000). Italien wird mit dem „Sonderfall“ Südtirol vorgestellt (insbes. die entscheidenden Faktoren, die zur Herausbildung der als mustergültig geltenden territo­rialen Autonomie in Südtirol geführt haben). Ungarn ist ein eigenes Kapitel gewidmet: „Die deutsche Minderheit in Ungarn im 19.–20. Jahrhundert aus der Perspektive des Minderheitenschutzes“. Einleitend (S. 57) stellt der Verfasser fest: Im heutigen Ungarn gibt es drei größere Siedlungsgebiete, wo Angehörige der deutschen Minderheit in höherer Anzahl leben: Westungarn ent­lang der österreichischen Grenze, das Ungarische Mittelgebirge (vom Ofner Bergland bis zum Plattensee-Oberland) mit den Zentren Ofen/Buda und Zirc, bzw. Südungarn mit dem Zentrum Fünfkirchen/Pécs. Die Vorfahren der deutschen Minderheit in West­ungarn sind „Urbewohner“ dieser Gegend und bildeten ab dem 13.–14. Jahrhundert in wichtigen Zentren wie Ödenburg/Sopron und Wieselburg/Moson die Mehrheitsbe­völkerung im ehemaligen Deutsch-Westungarn als Teil des Ungarischen Königreiches (mit einigen Karten). Die Zeit nach 1945 war für die Ungarndeutschen eine schwie­rige (Enteignung, Diskriminierung usw., teilweise „Aussiedlung“). Den sogenannten „schweren Jahrzehnten“ (1950/60/70er Jahre) folgte etwa seit Mitte der 1980er Jahre die neue Phase einer positiven Entwicklung, z. B. bilinguale Schulen (S. 77). Statistisch stieg die Zahl der ungarischen Staatsbürger, die als Nationalität Deutsch angegeben haben, im Jahre 2011 auf beachtliche 132.000 Personen. Im Kapitel „Aktuelle Lage der deutschen Minderheit in Ungarn“ werden die heuti­gen positiven Verhältnisse (Kulturleben, deutsche Sprache im Bildungswesen u.dgl.) dargestellt, zusammen mit deren sprachlich-kulturellen Rahmenbedingungen seit 1989/1990 und dem Ausbau der kulturellen Autonomie der Ungarndeutschen Insti­tutionen. Abschließend berichtet der Autor über den Minderheitenschutz in Europa – Ergebnisse und Perspektiven – und wirft mit dem Abschnitt „Perspektiven im 21. Jahrhundert über den Minderheitenschutz“ auch einen Blick in die Zukunft. Im Anhang findet der Leser die „Europäische Charta der Regional- oder Minder­heitensprachen“, das „Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten“, „Aus der Sicht des Minderheitenschutzes völkerrechtlich relevante juristische Doku­mente und Beschlüsse seit 1945“ sowie „Ungarndeutsche Institutionen“. Koloman Brenner hat mit diesem Werk das wohl umfassendste Buch über die deut­schen Minderheiten verfasst und darüber hinaus auch ein Handbuch über Minderheiten im allgemeinen vorgelegt, wobei er seine langjährigen Erfahrungen einbringen konnte. 6 Das Elsässische wurde zu einer Schriftsprache mit einheitlichem formalem Regelwerk entwickelt (ORTHAL), vgl. Zeidler/ Crévenat-Werner (2008). 7 Zur Blüte der elsässischen Dialektliteratur um 1900 allgemein: Wackenheim 1997; Finck/Staiber (2004: 27–51). * Tristan.Coignard@u-bordeaux-montaigne.fr 1 Bis auf einige kurze Würdigungen (Owen 1947) seines Wirkens gibt es bisher keine einschlägige Übersicht des Lebens und der Tätigkeiten von John Eiselmeier. Als Sohn österreichischer Landwirte wurde er am 9. Juli 1861 in der Nähe von Linz geboren, wanderte 1876 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich zuerst im südlichen Illinois nieder. Spätere Etappen wie das Studium am Northern Western College in Watertown (Wisconsin), der Lehrerabschluss 1882 und die spätere Lehrer- und Ausbildertätigkeit in St. Paul und Milwaukee werden im Beitrag erläutert. Der Autor dieses Aufsatzes bereitet außerdem eine längere biographische und analytische Schrift über Eiselmeier vor. 2 Das unveröffentlichte Material, das in diesem Beitrag verwendet wurde, stammt aus der Bibliothek des Max-Kade-Instituts der University of Wisconsin-Madison. Der Autor dieses Aufsatzes ist dem Direktor des Instituts, Professor Mark Louden, und dem Bibliothekar Kevin Kurdylo, der ihn auf die Schriften von John Eiselmeier aufmerksam gemacht hat, zu großem Dank verpflichtet. 3 Es handelt sich vor allem dabei um autobiographische Schriften und sonstige Veröffentlichungen in Medien wie Jonesboro Gazette und Milwaukee Herold, aber auch um Aufsätze aus publizistischen Fachorganen wie Pädagogische Monatshefte oder Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik. 4 In der seit drei Jahrzehnten geführten Debatte über Kosmopolitismus und Integration wurde der Begriff “rooted cosmopolitanism” geprägt. Er ist auch für eine historische Auseinandersetzung mit Einwanderung und Herkunftskultur relevant. In dieser Hinsicht macht der Begriff deutlich, dass es Migranten gelingen kann, ihre kulturellen Wurzeln beizubehalten und gleichzeitig Anpassungsfähigkeit sowie Offenheit für die Integration im Einwanderungsland vorzuweisen. 5 Siehe den Aufsatz “Nationaler Deutschamerikanischer Lehrerbund.” Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik, Band 9, Nr. 5 (Mai 1908), 132: “Eine Ausstellung von Lehrmitteln und Lehrbüchern für den modern-sprachlichen Unterricht ist für die Tagung vorbereitet, die in übersichtlicher Weise einen Einblick in den gegenwärtigen Stand dieses Unterrichtszweiges in Amerika, sowie in Deutschland und Frankreich bietet. Über 2000 Objekte sind von den Verlagshandlungen für die Ausstellung eingesandt worden. Sie sind in einem gedruckten Katalog übersichtlich geordnet, der den Besuchern frei zur Verfügung gestellt wird. Die Ausstellung steht unter Leitung von Seminarlehrer John Eiselmeier.” 6 “In der Gruppe Kulturgeschichte sind weit mehr Bücher ausgestellt, als unter Geschichte. Das scheint anzudeuten, dass man der Kulturgeschichte einen größeren Wert beilegt als früher. Hier möchte ich besonders auf drei Werke hinweisen: „Diedrichs Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern“; Reiche „der Gelehrte“ und besonders das Werk von Reiche: „Der Lehrer“”. 7 Eugen Diederichs, “Vorwort.” In: Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern, 11: “Der Atlas erhebt nicht den Anspruch ein kulturgeschichtliches Lehr- und Nachschlagebuch zu sein, das nach Vollständigkeit strebt. Er will aus der Quell der Kunst heraus dem Beschauer “Dokumente deutschen Lebens” ohne Vermittler zur inneren Anschauung bringen und seiner Phantasie so viel Stoff zuführen, dass jetzt, wo eine große Bewegung zum Schutz der bedrohten Heimat durch Deutschland geht, die ehrwürdigen Zeugen alter Vergangenheit wieder eine vertiefte Sprache zu ihm reden.” 8 Der Text der “Platform” des National-Bundes ist online abrufbar unter http://www.archivaria.com/BdDA/BdDABund1.html. Abb. 2: Historische Verortung und Differenzierung der deutchen Mindheitern im slow. Sprachraum Abb. 2: Titelblatt der Gottscheer Zeitung (Juni 2020), Jg. 117, Folge 6, Seite 1 Abb. 1: Hammersgewerg Cropp (Die Ehre des Herzogtums Krain 1689, I./III., 386) Abb. 2: Landkarte der slowenischen Dialekte mit größeren Siedlungen. Die Dialektkarte von Tine Logar und Jakob Rigler (1983) wurde von den Mitarbeitern der Dialektologischen Sektion des Fran-Ramovš-Instituts für slowenische Sprache des Forschungszentrums der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste ergänzt. Karta slovenskih nareèij z veèjimi naselji (2016). https://fran.si/204/sla-slovenski-lingvisticni-atlas/datoteke/SLA_Karta-narecij.pdf. II SPRACHMINDERHEITEN UND IHRE GESCHICHTE Bild 1: Die alte und neue Reichsbrücke in Maribor (Marburg an der Drau). (Quelle: PAM, Sammlung von Postkarten und Bildern) III SPRACHMINDERHEITEN UND IHRE LITERATUR UND KULTUR IV SPRACHMINDERHEITEN UND VERGLEICHE: ÖSTLICHES IM WESTEN V REZENSIONEN (RÉCENSIONS – OCENE) LINGUISTICA LX/2 (2020) Založila Znanstvena založba Filozofske fakultete Univerze v Ljubljani Izdal Oddelek za romanske jezike in književnosti Revue éditée par les Presses scientifiques de la Faculté des Lettres et publiée par le Département des Langues et Littératures Romanes Za založbo – Responsable Roman Kuhar Dekan Filozofske fakultete – Doyen de la Faculté des Lettres Glavna in odgovorna urednica – Rédactrice en chef Martina Ožbot Številko LX/2 uredila – Numéro LX/2 dirigés par Uršula Krevs Birk, Matjaž Birk Lektoriranje – Relecture Oliver Currie Tajnica redakcije – Secrétaire de rédaction Metka Šorli Dopise nasloviti na: Priere d’adresser toute correspondance a : Martina Ožbot Filozofska fakulteta Oddelek za romanske jezike in književnosti Aškerèeva 2 1000 Ljubljana Slovénie linguistica@ff.uni-lj.si Tel.: + 386 1 241 13 98 Fax: + 386 1 425 93 37 Naklada: 400 izvodov – Tirage : 400 exemplaires Raèunalniški prelom – Mise en page Žiga Valetiè Tisk – Impression Birografika BORI, d. o. o. Linhartova cesta 1, 1000 Ljubljana Cena: 17 €