flraumncrations - Prcisk: Fitr Laibach Banzjahtig . . . 6 ft. - It. Halbjahrig . . . 3 „ — „ Bisrteljahrig. . . 1 „ 50 „ Monallich . . . — „ 50 „ Mit 6er Post: Brnzjahrig . . . 9 fl. — h. Halbjlihrig . . . 4 „ 50 „ Biertcljahrig. . . 2 „ 25 „ Fiir Zustellung in« HauS viertel« iiihrig 25 It., monallich 9 Ir. Laibacher (Sinjelne iliummctit 5 It. Tagblatt. Sinonime Mittheilungen werden nicht beriicksichtigt; Manufkripte nicht zurtickgesendct. LedaKtiou: Bahnhosgasse Nr. 132. (Erprbition uni 3nftrattn-6urtau: «»»grei»latz Nr 81 (Buchhondlu^ vonJ.v.Kleinmavr&F.BamberD^,- 3nf'crtioneprctfc: lilt tie cinlvaltige Pctitzeile 3 tt 6ei zweimaliger Einlchaltung a 5 tt. breimat ii 7 ft. JnsertionSstemvel jedeSmal 30 Tt. Bei gročercn Jnsetaten und iisterer Einschaltung ent||)tc*čnber #ta6att. Nr. 66. Dienstag, 23. Marz. — Morgen: Gabriel. 1869. Dcr kaiscrliche Gnadenakt. Wic wir bcreits gestern mcldeten, habcn Sc. Majestat dcr Mehrzahl dcr wcgcn dcr befanntcn Jeschza-Affaire verurtheilten Straflinge die viillige Nachsicht und bcit wcnigcn noch iin Kcrkcr vcrblci-bcndcn cine bcdcutmde Hcrabmindcrung ihrcr Strafc allcrgncidigst gewahrt. Diesc Ausiibuug ciucs dcr schonsten Borrcchtc dcr Krone, dcrcn Tragcr in dcm Ntomcnte, da cr das trcuc Erbland Krain bctrat, den in Kerkerhast Befinolichen seine Herrscher-milde zngewendct, ist gewih gccignct, allerorts die Simpathicn fur Thron und Kaiscrhans zu stcigcru. Dcr irrcgcfiihrte Baucrnsohn, dcr sich durch boswilligc Einflusternngcn znr uniibcrlegten That vcrlcitcn licp, wird durch die Amnestic semen An-gchorigen und dcr landlichen Befchaftiguug wieder gcgcbcn. Mag (inch hie und da die Jeschza-Affaire als der rohe Ausbruch, als dcr Nachcakt cincr gchciincn politischcn Agitation gcdcutct Worden scin, so wird doch jcdcr loyalc Krainer die Amnestic als cincn ftrahlcndcu Hoffnuugsstcrn begriihcn, dcr iibcr dcm Partcigctricbc, daS dcm Landc manchc fchmcre Wundc gcschlagen, scinc versohnende Milde ansgieht. Die Amnestic ist keiue Parteinahme fur den cincn oder andern Unglncklichen, sic ist cin Aft kai-serlichcr Hochhcrzigkcit, der znr geeigueteu Zcit die Strenge des Gesetzes zu mildern verstand. In die« fern Sinne wird sie vou jedcin loyalcn Staatsbur-gcr aufgefaht und als cin ncucr BeweiS dcr Milde, welche die Regenten aus dcm Hansc Habsburg scit jchcr auszcichnctc, bctrachtct. Urn jcdoch unserer journalistischcn Pslicht als gctrcnc Bcrichtcrstattcr iibcr die uutcr dcr Bevol-kerung hcrrschenden Anschannngcn zu genugcn, glau-ben wir anch von cincr absichtlich verbrcitcten Bolks-meinung Aft uehiuen zu solicit, wornach die Ainucstic nicht alS cin iibcr dcm Partcigclricbc stchcndcr Gna- dcnakt, sondcrn als cine Partcinahmc fur die Na-tionalen zu denten verfncht wird. Ncranlaffnng zu dicscr Dentung bot wohl zumcist dcr Umstaiid, bah miser Herr Landesprcisidcnt sich znr Befanntgebung dicscr faiscrlichcn Gnadc cincS nationalcu Fuhrers bediente, dcr nmuittclbar nach dcr Abfahrt dcs Kaiscrzngcs hicvon dcn am Bahnhos vcrsaiumcltcu Mitgliedern dcs VcrcineS Sokol die Mittheiluug machte. Wir wisscn es nicht, was Herrn v. Conrad bewogen habcn mochte, mit enter Mittheiluug, die, falls sic an: Platzc war, ja doth fitr die ganzc ver-samrneltc Volksinenge voin Jntercffe gewcscn ware, nur den Fiihrer cincr Partci zu bctrancn, deren Anschauungen iibcr die Jeschza-Affaire ihm anS dcm Ictztcn Landtagc hinlanglich bcfannt scitt muhten. Wic famctt die Mitglicdcr dcs BcrcincS Sofol dazu, dah man bios sie jener Kutibc wiirdigtc, wahreub die aus dcm Bahuhos ausgcstellten Laibacher Turner und Schiitzcn, vou dcncu manchcr Augcuzcuge jcncr ncichtlichen Attaqueit war, sich die srcndigc Aufreguug der Sofolisten nicht zu erflaren wuhteu uud erst | nachtraglich dcrcn Nrsachc crfuhrcn. Ja es ver-! laiitct, dah cin Regierungsbcamter am Tage vor dcr ! Anknust dcs KaiscrS uiiter dcn Nationalcu formlich < Propaganda machte, damit fie ja recht zahlreich auf ’ dcm Bahnhofc crschcincn mochtcn, da ihncn dort cine ! erfrcnlichc Nachricht bcvorstuiidc. Wic fotmte die Regicrung sclbst dcn crsten Anlah dazu gebeit, dah die Amnestie im Parieiintcrcssc ausgebeutet witrde? da eS ihr ja doch befattnt sein muhte, dah die 9ict= tionalen mit filler Entschiedenheit jcdwcdc Einfluh-j imhiitc auf jcncn beflagenswerihen Exzeh sicts in Ab-j rcdc gcstcllt, ja sogar gcgcn dcrlci, in osscntlichcn ' Slattern auSgcsprochenc Verdachtigungen eittett Preh-prozeh angestrengt haben. Wic wir vernehinen, ging die crste Initiative : znr Erwirkung dcr Amnestic von unfercm LandeS-prasidentcn fcibst aus, scinc Schritte marcit von giinstigem Erfolgc bcglcitct, und es fchlte zuin roiir- digcn Abschlusse dcr an sich edlen Intention nur das Fernhalten jcdcr politischcn Parteifcirbung, die offcttbar in der Absicht dcs Monarchen nicht gclc-gcn war. Wcnn irgcndwo, so lag cbcn hier dcm Regieruugsvertreter die erhohete Berpflichtung ob, dett politischcn Taft und das richtige Vcrstandnih der hcrrschenden Stimmnng zu bethatigen. Wir halten eS der Heihbliitigkcit ber Natio-naleti zit Gutc, wcnn thrc Frcudenkundgebnngen eittett ttahczu demonstrativen Charakter antiahmen, die nationale Ptesse war jet redlich bcstrebt, die Jeschzaner als pvlitische Marlyrer und nicht als gemeine Verbrecher crschcitiett zu laffett. Bei folcher Sachlagc ist es anch crflarlich, wenn mtter ber landlichen Beviilferung die im Par-teiintercfsc vcrbreitcte Knnde vollcit Glauben sindet, dah die Amnestie zunachst dnrch den machtigen Ein-fluh eineS Parteifiihrers bewirft Worden set, dessen schwindendcr Popnlaritat dicscr Atilah zur Rcstau-rirung seines Anschcns schr erwiinscht gcfomincn seitt mag. Wenn jcdoch dcrlci Anschauungen utiter dcm Landvolfc Wnrzcl grcisen, dattn zweiseln wir, ob die faisetltche Amnestic von jcncn segcitSreichen Er-solgen bcglcitct sein werdc, die dcm erhabencn Spender bei dcrcn Ertheilung vorgcschwebt find. Mmisterkrisen. Scit zwei Tagcn zirfulircu in Wien Gcriichte iibcr wcitgehenbe Vcrandcrnngcn im ostcrrcichischen Ministeriunt, die nach beu Bcrsichcrttngen dcr Blatter diesnial nicht zu beu gcwohnlich in Fcstzciten fliigge werdenden Fcicrtagscntcn gchorcn. Es fci cine Kornplcttirung dcs Ministctiums im liberalen Sinne dutch AuSschcidung ber aus ber Sistiruugspcriode iibertommcncn Elemente noch vor Wiederzusammen-tritt dcs Rcichsrathcs zu erroartcit. Dcr Riicktritt dcs Ministers ohne Portcfcnille, Dr. Berger, werdc aus Gesnndheitsrucksichten, der der Minister StcittlTefou. DieAusgabe ciucr Gartenbaugesellschast. Die Konstituirnng dcr Gartcnbau-Gcscllschast fur das Hcrzogthum Krain in Laibach steht in naher Aussicht, und cs biirste angczcigt erscheinen, im atlgcmeinen iibcr cine sruchtbringende Thatigkcit derselbcn eitt Wort an das grohc Publtfum zu tichtcn. In fast alien curopaischcu Staaten ist die Wichtigfcit dcs ©artenbaucs von Sciten der Regie-ntngeu auctfannt, die Bcstrcbttngcn in dicscr Rich-tung werden allscitig gesordcrt und nntcrstiitzt. Die Nutzgartnerei, der Gemiisc- und Obftbau in erfter Sinic, nicht minder die Ziergartncrei bilden fur cincn grohcn Theil der Bcvoiferutig eincn wichti-gcu Erwerbszweig. Obst uttb Gemuse sinb heut-zutage cin allgcmeines Bcdiirsnih, sie biirfen nicht sehlctt an dcr Tafel dcr Bcgiitertcn, an bent Tische des 3limen, Aussallc in ber Erntc sind^hochst entpsind-lich. Auch die Ziergartncrei ist fitr die Anforderun- gcn der Jetztzeit fast unentbehrlich im weiten Parf, in dcr Blumenfultur am Fcnster wirft sie ver-edelnd auf das Gcmiith, auf dcn Charakter ber Mcnschcn. Den gro&tcn Einfluh iibett bic Gartenbau-Gcicllschaftcn ans die sortschreitende Entivicklnng dcs Gartcnbaues; ihre Zahl vcrgrohert sich vou Jahr zu Jahr. Das Jntercffe am ©artenbau wirb rege gc-macht durch Mittheilungen eiofener Bcobachtungcn ber Mitglieber und ©artenfreunde, burd) Mitthei-lung unb Pritfung anberwarts gemachter Erfah-rungeti, durch Mittheilungen auswartiger Korre-spondcntcn. Die Gartenbau-Gescllschasten vcranstal-teu vou Zcit zu Zeit Ausstellungcn, in wclchcn die bcsteit Knltnrprodukte bent grohcrcu Pnblifuni zur Anschaunng gebracht werden; durch Priimiirung der vorznglichsten Lcistiingcn fporttcn sic zum Wctt-eifer an. Die Einsuhrung von im Laitde noch unbe-fannteti Produftcn wird vermittelt, angebaut, gc-priist uttb afflimatisirt. Wcnn cs bic Mittef geftat-teti, errichtcn fie Bersuchs- ober befser gefagt Mustcr- gartcn, bic bent Gartner voin Fach wic bem Gartcn-sreuttb die bcstett unb bewahrtcsten Einrichtnugcn, bic gceignetften Kulturen unb Verwcndnngcn ber Nntz- unb Ziergartncrei vorsiihren, cndlich abcr mit bicser Anstalt cine Schule verbiubeit, die bem jun-gcn ftachinanne zur tcchnischen Fortbilbung Gelegcn-heit bietet, die bem Volkslehrer in ber Obstfultur unb Anzncht Untetweifung giebt, bant it er cinen Kulturzweig in bic Hand nimmt, ben cr (cicht in eittigeti seiner freien Stunben vcrfehcn uttb damit seiner Gcmeinde unb ntehr noch seincm feltcti wohlbestellten Gcldbeutel sehr nittzcn fann. gerner werden in folchen Anstalten Bamnwarter gcbilbet, die gleichfalls vermoge ihrcr Beschastignng sehr Diet zur Hcbnng bed Obstbaues beitragen. Der Obstbau vor allcm ist cs, der bic vollstc Wiirdigttng stitcns ber LanbbevBlferung vcrdicnt; Thatsache ist cs, dah die Gegenden, wo ber Obstbau auf hohcr Stufe steht, die wohlhabendsten, die gliicklichsten find; untcr bem Dome der Obstplan-tage wohnt bas Gliick, bie Zufriebenheit; die Bc-fchaftigung mit bem Obstbau mitbert die rohcn Sitten, fiihrt zur Erfcnnknth ber Natur, zur Siebe fur das Gutc; roer cinen Baum liebt unb pflegt, Taaffe und Hasner aus anbcrcn Riicksichten erfolgcn. 31(6 das Haupt dcs neuen Kabinets wird dcr Minister bes Jnnern Dr. Giskra bezeichnet, welchcr durch die dominircnde Stellung, wclche er in letztcr Zeit dcm Abgeorbnetenhause gegenubcr ein-genommen, die letzlen Bedenkeii, wclche man in gewissen Kreisen gcgcn ihn Ijcgtc, bcscitigt haben foil. Die von einem Wiener Blatte gemeldcten Unter-handlnngen mit dem Fiirsten Karlos Auersperg wcgen Ucbernahme dcr Ministcipasidentschaft gchoren nach anderweitigen Versicherungcn einem bereits iiberwundenen Stadium der Krisis an. Gleichzcitig mit dicsen Nachrichtcn wird a 116 Ungarn gemeldet, dah das Ministerinm Andrassy mit dcn Fuhrern der Linken in Unterhandlungen getrcten ist, urn eiu Koalitionsministerium zn bil« dcn, welches dcm neuen Rcichstage gegenubertreien foil. Das Ergebnih der Wahlen jenscis dcr Leitha ist, sowcit sich dies jetzt schon benrtheilen (a&t, ein solches, dah die Dcakpartei wohl cine Mehrheit im ungarischen Abgcordnetcnhausc haben wird, abcr nicht 111 dem Mahe, wie dics in dcr abgclauscncn ReichStagsperiode dcr Fall war. Zudem ist dicsc Mehrheit aus Elementen zusammeugcsctzt, auf wclche die Regierung nicht unbedingt zahlcn faun, mid stcht einer Minorittit gegenubcr, wclche durch strasfe Partcidisziplin den Vortheil, welchen ihrc Gegner in Bezug auf die Anzahl haben, mehr als aufwiegt. Unter solchen Umstcinden kann irgend ein geringfugiger Umstand leicht cine Nicderlage der Regierung hcrbeifuhrcn und cs entspricht cincm alien parlamentarischen Brauche, dah unter Ber-haltnissen, wo zwei Parteien im gcsctzgebcudcu Kor-per sich bcinahe vollstandig die Wage halten und wedcr dic cine nvch die andere aus ihrer Mitte ein Ministerium bilden kann, daS des Hanses sicher ist, cin Kabinet gebildet wird, in welchem beide Parteien vertreten find. Von langer Daner find solche Regierungen zwar gewohnlich nicht, denn der Zwiespalt zwischen den Anschannngen dcr beideu Parteien laht sich durch cine einstweilige Verstan-digiing nicht beseitigen, fondcrn nnr vertageu. Sluch cine besondere Kraft entwickelt ein Kompromihmi-nisterium gewohnlich nicht, weil eben die Rncksich-ten wclche eS nach zwei veischiedenen Seiten hi 11 zu beobachteu hat, deu Schwung und die Thatig-keit hemmen. Eine Nicderlage Bismarcks. Im norddeutschen ReichStage kaui es am 16. d. M. wieder einmal 511 einem lebhaften Auftritte zwischeu dem Bundeskanzler und der Majoritiit deS Hausts; die Nativnalliberalen gericthcn mit ihrcm Hauptc in Zwicspalt. — Es handelte sich nach dem Antrage Maskers nm die Rcdcfreiheit kann kcin boscr Mensch sein. Dcr Obstban ist iiberall moglich: Im kleiilstcn Raum Pflanz' emcn Baum, Und pflege fein, Er bringt Dir's ciit, so sprach vor vielen Jahren ein bernhmter Pomo-loge, und der Satz cnthalt die erprobteste Wahrhcit. Blickcn wir hin in jcnc Gcgeuden, wo der Obstbau gcpflegt wird, so finden wir cine meist wohlhabende Bcviilkcrung. Die Bedentung und der Einflnh des Obstbaues ist nicht zu verkennen, ja eS barf der Ansfprnch wohl kein zu gewagter fein, dah der Obstban den Obstbauer glucklicher macht, als dcr Weinbau dcn Weinbaner. In Wnrttcmbcrg rivalifirt der Obstbau mit dem Weiubaue; am Rhein, wo so edle Rcben wachfen, stcht der Obst-bau und die Obstweinbereitnng auf einer sehr hohen Stufe. Am Fuhe des Taunusgebirges, unweit Frankfurt a. M., licgt ein Heines altcrthnmliches Stadtchen, Kronberg, umrahmt Don freundlichen, ansgcdehutenKaftanicnhaincn, der nordlichsten Grenze, wo fic noch ihrc Friichte zeitiget, weithin bepflanzt mit den besten Aepfel-, Birnen-, Kirfchen- und Pflaumenforten, die einen nahmhaften Ausfuhrartikel weit nach Nvrden, selbst bis St. Petersburg bilden. der Mitglieder dcr Laudtage und Kammern im norddeutschen Buude. Graf Bismarck erklarte auf die von dcm Abgeordnctcn v. Hennig gestellte Frage, wav inn im Bundesrathe dicsc Angelcgenheit nicht von Prenhen zur Sprache gebracht wcrdc, in gro-|cr Errcgnng: „So lange ich BnndeSkanzler bin, musscn Sic mich nach mciucr Ueberzengung han-dein lassen. Sic waren ja oft auch mit mir zufrie-deu, wollcn Sic mich heutc majorisircn, wollcn Sic mir mcinc Stellung im BundcSrathe vorschreiben, fo ist meine (Stellung unmoglich. Ich sage, Jhre For-derung ist uach meiner innersten Ueberzengung uninSg-lich, ich kann fur dieselbe nicht cintrctcn."—Bei dcr Abftimmung zeigtc sich trotz dcr Drohung, wclche in diefen Worten lag, citic grohc Nicdcrlagc dcs BnndcSkanzlcrs, indcm unter NamenSansruf mit 140 gegeu 51 Stimmcn, solgcnder Gefctzcntwurf angenommen wurde: „Kciu Mitglied eincs LanbtagS oder einer Kammer eincs znin norddeutschen Buude gehorigen Staatcs dars zu irgend einer Zeit wcgen seiner Abftimmung oder wcgen dcr in Ansiibung scincs Berufcs gcthauen Acutzerungen gcvichtlich oder disziplinarisch versolgt vder fouft auherhald der Vcrsammlung, zu welchcr das Mitglied gchort, zur Verantwortuug gezogen werden." Politische Rundschau. Laibach, 23. Mar;. Die Durchfuhrung der neuen O r g a n i s a-t i 0 u der J u s a n t e r i e durste jedeiisalls im ncich-stcn Moimt zu erwarten fein. Man Hat sich schlietz-iich dahin enlschicden, fiir jedeS dcr 80 Linicn-Jnfantericregimcnter noch ein fiinftcS Fcldbataillon aufzuftcllen, welches glcich dem tiierten im Ergan-znngsbezirk stationirt und mit diesem und dem im KricgSfall zu errichtenden sech^Sten Bataillon — a lie drei Bataillone werden eventnell nur auS dcr Rcservcmannschaft crganzk — je ein Rescivcregi-mcnt bilbct. Gleichzeitig liegeu dem Kaiser die in Bezug auf bic Gagen-ErhShuug bcv Offizierc voin Obersten abwcirts gcfteHtcn Antrage bereits zur Genehmigung vor. Das Einkommeu dcs Ober-slen crhvht sich badurch auf monatlich 250 si., dcs Oberstlieuteuauts auf 175, bes Majors auf 135, bes Hauptmanns 1. refp. 2. Klaffe auf 100 resp. 75, bes OberlieutcuantS auf 60 unb des Lieutenants auf 50 si. Dcr fiir die Finauzcn dadurch crwachfcndc Mchraufwand bcrcchncl sich auf 4 Mill. Gulden. In der Sitzuug bes froatifchen Lanb-tageS bcantwortcte bcr BanuS eine Jnterpellg-tioii wegen des Verkaufs Doit Waldcru in Slavo-nicn dahin, datz daS nothigc dagegen cingclcitct wurde. In nmnittelbarcr Nahe der Stadt find bedentende Flachen der Anzncht Don Obstbaumen gewidinet, die in Tansenden Don Stammm alljahrlich rcihenden Absatz finden und trotz alljahrlicher Aus'dehunug dcr Kulturen nie der Nachsrage gcniigcn konnen. Jeder Biirgcr beschaftigt sich dort mit dereu Auzucht mid findct seine Ncchnung babct. Fur dic Scmbbeoolfcruiig ist die Kultur der Obstbanmc als Hodjstammform fiir dic Bcpflan-zung dcr Strahcn und dcr gccigneten Felder und Raine, fiir dcn klcincrn Garten dcs Stadters jcdoch dic Kultur des sogenannten Zwergobstes Dorzuziehen. Auf dem Gebiete des Gemiifebanes oerlangt dcr Derfeinerte Gefchmack bcr Jetztzcit einen Fort-fchritt. Es ist kaum cine Befchiiftignng, bessen Vollbringer so im Schweitze seines Angesichts sein Brot Derbicnen mnh, als bcr Gemuseziichter. That-sache ist cs abcr auch, bah nieinanb fester an bem ultgcwohnten hangt als bcr Gcmiifcgartner unb ein Fortschritt scinerscits nur burch befonbere Anregung moglich ist. Auf bicfen bcibcn Gebieten ber Nutzgartucrci ist ber Gartenbaugefellfchnft cine grohe Thatigkeit croffnet. Es hanbelt sich zuuachst barum, bic auer-fannt besten Obstsorten, fo weit fie schon im Lanbe Am 18. Marz wurbeu burch bas Botum bcr Frankfurter StabtDcrorbnetcn - Bcr« f a m 1111 u n g bcr Annexion bic letztcn Siegel bcr Stadt fclbst aufgedriickt. Die brittc Million, als Ansflnh bcr fbniglichcn „?ibcralitat" wurbc bank-bar angenommen. Die Zerfplitternng ber bisher kompakten Frankfurter Opposition ist fomit crrcicht. Der frauzosische g c c tz g e b c 11 b c K v r p er verwars mit 195 gegert 24 Stimmcn baS Amen« bcmcnt bcr Linkcn in Betreff Rebuzirung bes Kontingent« anf 80.000 Maun. Die Vorbcsprcchnngcn mit bcr franzosifchen Regierung in Bctrcss bcr E i s c 11 b a h ti s r a g c tour« bcit, nach cincr Mittheilung bcr „Jndepcdanee beige/' bcfiuittD gcschlosscn; bcibc Rcgicruiigcii werden eine Erflarung bczuglich dcs Znsammcntrittcs einer Komni issi on nach ben Ostern ucrbffcntlichen. Fiinfzig Peers unb gegen 1000 Mitglicbcr bcr hohercn Stanbe aus Jrlanb haben cine Ertla« rung ocriiffcntlicht, in welchcr sic dcm englischcn Par« lament bic moralischc Kouipetenz zur Aiifhcbung dcr irischen Staatskirche bcftreitcn. — Auch ber protcstantifche KlernS in Jrlanb lasjt es an Protesten gcgcn bic Glabstone'sche Bill nicht schlcn. Der bishcrigc griechischc Oefanbte in Paris, R a n g a £> c, wurde jum Gesandten fiir Konstantinopel erncmnt. Die diplomatischcn Bc-zichuugcn zwischen Griechcnland mid dcr Pforte sind offizicll wieder aufgenommen. Dcr Gesandt-schafts-Sekretar Kalergis reist in fpczieller Mission nach Konstantinopel. Uebercinstimmcnd mit dcm Gesetzc, nach wcl-chein die Offizierc der Natioualgarde nllc brci Jahre gewechfelt werden miiffen, find fammtlichc hohere Offizierc ber Raton alga t-be Don Buka-rcft unb Plojesti ihrer Eharge cntsetzt, 1111b cin Dekrct bes Fiirsten Karl ernennt 5 ncue Legions-, 11 BataillonS- unb 74 Kouipagnie-Kommanbantcn. Der abgchcubc Prasibcut berVcrcinigten Staaten Andrew Johnson hat cine Abschiebsbotschaft er« laffcn, bic in cincm mcrfwiirbig antnnhenben Stile iibcr seine Politik spricht. Dcn Siibsiaaten crtheilt Johnson cin sehr fchmcichelhafte« Sittcnzcugnih. Die Dorhcrgcgangctie Rebellion gcgcn bic Republik nennt er nur einen ..Jrrthnm" unb einen „verkehr-tcn Schritt." Dic jctzigcn Znstandc kommcn in seiner Botschast sehr schlecht weg. Er flngt die rcpn-blikanischc Partci, weil sic dcm Farbigcn wic dcm Wcihcn fein Rccht will werden laffcn, der Tiran-nei an. Grant wird mit Sulla ccrgtichcn. In Sachcn dcr Bcrfassung will Johnson nur Gott Dcrauttoortlich fein. Dicsc Art Bcrantwortlichfcit ist nun allerdingS sehr billig. Dorgcfundcn roordcu, zu Dcrbrcitcn und burch Ein-fiihrung zu crganzcn, bem Lanbbcwohncr bcgrcisiich zu machcn, wclchen Borthcil ihm bcr Obstban bringcn wird 1111b ihm burch Anleitung an die Hand zu gehen. Sic mnh bahin wirkcn, dah in jeder Ort« I'chast cine Gcmcinbcbaumschulc gegriiubet und erhaltcn wcrdc, bah jeber Bolkslchrcr in dcn Stand gcsctzt wcrdc, sich Kenntnisse in der Obstbanmzucht, dem Obstban unb der Berwcrthmig dcs ObstcS sich anzu-eigncti, fciucn Schulkinbern Lust unb Licbe zum Obstban zu lehren unb sic mit ben Manipnlationcn befamit macht. Sic foil ferncr dnrch Einfnhrung tieucr Gcmiiscsorten unb bcr nncntgeltlichen Abgabe Don Samcrcicn an ftrcbcnbe Gcmiifcgartncr unb burch Anerkennung ihrer Leistungen ben Wetteifer rege machcn. Der heraneilcnbc Friihling gebietet, Hanb anS Werk zu legen, foil nicht schon bas erstc Jahr nutzloS Dcrloren gehen, cs ware wiiuschenSwcrth, bah bic Gartenbaugesellschaft rccht balb dcn erftcn Schritt ins Lcbcn wagcn wiirdc. Bci bcr allgemehicn Licbc zum Gartcnban, wic sic nihmlicherroeifc in Laibach Dorherrfcht, barf eine zahlrcichc Bctheiligung auhcr alleni Zwcifcl fein. E. Metz. Zur Tagesgeschichte. — (šiite allerliebste Anekdote erzcihlt man sich aus bent Volksleben der Residenz seit cinigcn Tagen. In eiitcr Vorstadt bcmohnt eitt Erzherzog m it seiner Gattin eitt Palais, die Erzherzogin ist der Engel der Gegend, die Helferin in allen Nothen, die Beschutzerin der Armen. Wenn fie zn Fuhe ihr Palais verldht, citeu die Kinder von allen Seiten hcrbei, urn die mildthatigc Frau zu begriihen. Dieser Tage trifft die Erzherzogin eiit kleines blondgelockteS Madchen auf der Strahe. Die Kleine niacht einen tiefen Knix. „Kennst du mid) beim ?" fragte die hohe Frau. — veil id)," antwortete das Kind. „Sie sind ja unsere Nachbarin, die gute Rainer in." Die Erzherzogin lachle und beschenkte das Kind reichlich. — Dienstag Abends gegen 7 Uhr zog wahrend eitteg starken Schneefalles und bei einer Temperatur von 3 Grad R. miter Null mit heftigem Donner und Blitz eiit sd)weres ©emitter ttber die Bezirke Kird)-schlag und Aspang, um fid) int Oedcuburger Komitate zu eiitlaben. — Die n n g a rischen 31 a it b e v unternehmen jctzt sogar Aussliige itad) Galizicn. Ain 7. d. M. iiberfiel eiitc Baude von zwbls uugarischen Raubern beit eiitfam gelegenen Edelhof Chlewisko, cine Meile Vott Zmygrod int galizischen Jasloer Krcife. Die Bewohuer des Hauses setzten sich inbeh zur SBehre, schosscn titl'd) die Feuster ttad) belt Raubern, welche zuletzt die Flud)t ergriffen. Sie hatteu aber noch Zeit, aus bent Stalle situs schone Pserde mitzunehmen, wobei eiu herrschastlicher Stallbursche tobtlich verromtbet warb. — In bcr „Salzburger Zeitung" besinbet fid) solgeubes Jnserat: „Jch gebc hieinit bekaunt, bag id), Walburga Neumayer, Allcinbesitzerin beg HoglerguteS tit WalS bin uitb bah mein Ehegatte Josef Neumayer bei mir uur als Kitcd)t in Dieusten ftcht, roante daher jedermaun, fid) mit ihitt in Rechtsgeschcifte einzulassen." . — Zwei Drittel (400) aller Kolonialwaa-r c it h ci it b I tt it g e it Berlin s habeit sich bitrch Un-terfchrift verpslichtet, ihrc Geschaste vont 1. April ab an 2d it it= und Fcsttagcu nut 2 Uhr zu schlieheu. — Der kaiserliche Pr iuz von Frankreich ist am 16. d. (an seinem 13. GebnrtStage) zttttt Uiitevlientenaitt beg 1. franzosischen Garbe-Grenadier-Regiments ernotmt worben. BiSher war er bekanntlich Korporal in biefent Regimente. Bergiftnng cines Priesters beim h. Abend-mahl. In Prehburg erregt solgenber Borsall gropes Ausseheu: Bei der Moittag um 6 Uhr Frith int Kraukeusaale bcr Barntherzigen abgehaltenen h. Messe stiirzte ber bieselbe zetebrirenbe Prior gleid) nach Genus; beg heiligen Abeitbntahtroeineg mit einettt Schmcr-zengruse mtb unter konvulsivischen Zuckuttgen ant Al-tarc ttieber. Der schnell herbeigerusene Kouventgarzt erkauute balb, bah hier eiue Vergistnng stattgesuuben, und bie sosort vorgenommene Untersnchung beg Ketches ergab bie Rid)tig!eit dieser Anficht, sowie bie Art beg Gistes. Statt Weines cnthielt berselbe noch einen be-tvachtUchen Rest von konzentrirter Schweselsaure! Schnell angewanbte Gegenmittel liehen bcr Hoffimng Raum, bnf bag i'ebeit des ungliicklichen Priesters erhalten bteibc. Wag die Entstehnng beg Uugliickes betrifft, so cvfatjrt man, bah in ciitcm Schranke beS Kranken-faaleg znnt Zwecke ber Reinigung gewifser Gescihe konzentrirte Schweselsaure mtb — unvorsichtig gemig — ber zum Aiehopscr bestimmte Weiu in zwei ganz fjleichartigen Flaschd)en ansbewahrt rottrbe; bah ber tei ber Messe bent Prior assist ire nbe Geistliche cvft seit einigen Tagen int Kloster weilte mtb den *beit beriihrten Untstaud iticht fannte, mtb bah biefer Slfuftent citblich, ohitc jegliche bose Absichi mtb ohne ^e geringste Ahnung seiucg Bkihgrisses statt beg ^einslasd)chens bag Flasd)chcn mil ber Sd)wesel-fttttre itahnt, batnit ben Keld) sit Cite mtb so unbewuht cent Prior den Gistbecher reichte. Neuercit Berid)teu jufolge ist eg trotz aller arjtlid)eit Hilse nid)t gelun-3cit, beit 1 uuglucklicheu Prior am Leben zn erhalten. Eiue Explosion in Paris, uver weldje ber »Telegraf" berichtet, hat sich in einer *cvr bekannten Fabrik chemifcher Produkte ereignet. Ein Mitarbeiter des Parifer „Figaro" war in ber Nahe: beg Schauplatzes mtb gibt einen angfiihrlichen Bericht bes surchtbaren Ungliickssalles. Es war am 16. Marz Nachmittags nach 4 Uhr, als eiite surchtbare Explosion bag Sorbonne-Onartier erfchutterte. Hervorgerusen wurde dieselbe burch unvorsichtige Gebahrnng bei Ait-sertiguug einer besonderen Gatlnng Ztinbmasse. Die Wirkuug war schrecklich; in der Umgebnng der Un-glncksstatte glaubten die Leute int crftcn Augenblicke an eiit Erdbeben. Aus bent Platze selbst mtb in ben angrcitzcnbeit Strahen wurben a tie Fensterscheiben zer-fchmettert, in ben Hcinsern bie MLbel von ber ©telle geriicft, bie Bewohuer zu Boben geschlenbert. Der Platz war mit Triimmern bebeckt, bie uittherfliegeitbett Stucke Holz, Eisen, Glas verletzten viele Boriiber-gehenbe. Unter ben Triimmern bemerkte man Stucke menschlicher Leichname. Die Zahl ber Tvbten ist noch iticht geitcm sestgestellt. Gewih ist, bah zwei in ber Fabrik beschastigte Beamtc aits ber ©telle tobt geblieben fiitb. Die Refte ihrer Kbrper faitb man in einer Entfernung von 200 Schritten. Der Besitzer ber Fabrik, welcher sich in cineitt anftohenben Hause bescinb, ist nttr leicht ver-letzt, aber ber Schrcckm mtb ber Verlust seiitcS Sohneg habeit ihn bliitb mtb wahnsiimig gemad)t. . . . Denn von biefettt ©ohne hat sich feiite Spur gefitnbett. Bielleid)t, bah bent Ungliicklichen bie Schabeltheile ait* gehorten, die wie matt sagt, einen Stubenten getrossen, ber int britten Stockwerk beg gegettiiberliegenbett Hauses bei eiitent Bnche fah. Als einen Beweig von ber mtgeheurett Wucht ber Explosion erzcihlt ber Berichterstatter beg ,,Figaro," bah atle in ber Nahe bes Platzes ansgestellten Wagen umgestiirzt wurben. Wahreitb bes gauze it Abettbg hatte cine ungeheure Menschenmenge bie Uugllicksstalte umlagert; wahreitb ber Nacht waren Zinttuerleute be-schcistigt, an mehrereit Hciusern, welche einznstiirzen dwhten, Nothgeriiste anznlegen. Lokal- mtb Provinzial-Angclegenheiten. Lriginal-Korrespondenz. Littai, 20 Marz. (K aiserr eise.) Ini Lanse bes Borntittags langte hier die Nachricht eiit, bah Se. Majestcit bcr Kaiser Abenbg 8 Uhr 13 Minuten mittelg Separathoszogeg uitfent Ort passircn wurden, mtb alsbalb vcrbreitete sich bie Kunbe hievon a ltd) itt bie benachbarten Ortc des Savethales. Sd)on vor 8 Uhr Abenbs hatte fid) bie Eiuivohnersd)aft uusereg Marktfleckcus am Bahuhofe eittgefuitben, um ben getiebten Lanbegsiirsten, wenn auch mtr in einettt flitch-tigen Augenblicke zu feheit, uitb balb erglanztcn langg ber Saveuser von ber Pogaitifer Eisenbahubrucke big hiitab gegen Sava zahlretche, machtig auslobernbe Fren-beitfeuer; gleichzcitig aber erstrahlteit bie bent Bahn-hose zugekehrteu Hausersrontcn mtscreg Markteg mtb ber nachst gelegenen Ortschasten Raan mtb Grazbors in heller Belcnd)tung, bie ihre Lichtstrahlen in bcr Spicgclslachc bes majestatisch bahinflichcnbcn Savc-stroincs herrlich refleftirte. Einigc Minuten nach ber sestgefetzteit Zcit braitgtc ber Hoszug herein, begeisterte, nid)t cnbcit wollenbe Hoch- mtb Ziviorusc ertmiteit uitb klangcn noch fort, ttad)bem ber unaushaltfam vor-lviirtg eilettbe Zug beit Stationgplatz schon langst ter-lasscn hatte, ting nichtg zurlicklafsend, alg die Liebc zum allvcrchrtcn Monarchcn, wclchcr die Bcwohncr beg SavethaleS mtb namenllich and) nnseres Drtes ctitch biegmal einen so sd).onen unb sinnigcn Ausbruck gegebett hatten. Hicbci bars nicht unterlaffen iverben, naiiicntlid) uusereg roacfcnt Šiirgermcifterg Hcrrn Alotg Kobler riihmeitb zu emahnett, ber nicht mtr von roahrent Patriotismus burdjbrtmgen, foitbent and), wo eg bag Wohl bcr Genteinbe gilt, stetg in ben vordcrstcn Reihcn ftcht, beffcit Haus bei bcr hcutigcit Bcleuchtuug gcrabczu von eiitcrn bichteit Sterncnkranze uimmutbcit schiett, der feiite Strahleu roeithiit burch die flare Lust sanbte, so bah vorzitglich biefeg Beleuchtuuggobickt Gegenftanb aCfgemeiner Bewunberung Seiteng ber Be-volkernng war, roofiir Herru Kobler and) atle Ancr-fennuitg zu Theil wurde. Lokal - Chrouik. — (Augzeichuung.) Dem Hofrathc beg ober-stcit Gerichtshoses Raintuitb Ritter von Alborghctti, eiitem geboreiteit Laibachcr, wiirbe attldhlid) ber angc-sitchteit Bcrsetzuug in ben Ruheftaitb bie allerhochste Zufriedenheit mit seiner I'ieljdhrigen, trcueu unb ans-gezcichiteten Dienstlcistung bezeigt. Seine 2telle soll bent Rcid)srathSabgeorbneten, Oberlanbcsgerichtsrath V. Meitbe zngebacht sciit, — (Amncsticakt titt Kastelic.) Hcute Morgens um hat6 8 Uhr nach beenbeter heil. Messe wurben bie in ber hiesigen Strasanstatt am Kastelic duš Anlah der Jesd)za-Assairc inhastirteu 17 Vernr-theilteit in die Verwaltunggkanzlci bcrnfen unb bensel-t'cu vom Hcrrn StaatSanwalt Dr. v. i' c h ttt a it it ber allerhodistc Begnabigungsakt bekannt gegebett, in Folge beffctt 12 berfelbett bie weitere Straszeit ganzlid) nach-geschen nnb_ bei ben ttbrigett 5 eiite Milderung des Strasausniaheg aus eiit Drittel ber beftimmten Straszeit ausgesprochen luirb. Der Herr Staatgaitiualt hielt jiiigtcich cine einbringliche Ansprache an btcselben, worin er ihiicn die grohe Bcdcutung bcr ihncit zu Theil gewor-beiteit (aiferlichen Gnade zu Gcmltthe slihrte und fie aussorbcrtc, berfelbett zeitlebeng eingebenf zu feiit, so wie ihttett ihre Bernrthcilung zur Mahnuttg bienctt solle, sich in Hinkmift stetg ruhig unb bent Gcsetze eittfprecheitb, seme von jeder Gehassigkeit zu be-liehmcit unb Sr. Majeftat bent Kaiser bie bankbarste Erimtcrung zn bcwahrcn. Die Amnestirten tiahmett bicse Ansprache mit sichtlichcr Rlihruug eittgegett mtb gabcit in sd)lid)teit Worten bie Znsicheruug, bah sie bie vom Hcrrn Staatganwalt an fie gerichteten vciterli-chctt Bkahnworte nicht vergessen, bcr grchett Gnabe Sr. Majeftat stetg eingebenk feiit und sich hinsort alg sriebliebcttbe Uiiterthanen bettehmctt werbeit; woraus alle iitggefantmt eiit begeifterteg brcimaligeg Zivio aits Sc. Majeftat ertbiten lichen. Unmittclbar barauf vcr-tauschten bie 12 zur Frcilassung Beftimmten bie Straslingskleiber mit ihren eigeuen unb verliehen um 9 lihr, von einctn Thcile ihrer Angehorigen auher-halt) ber Strasanstalt enuartet, ruhig bag Kaftcll. — (Ein wit rb iger Gegen stand siir einen slovenischen G es angstext neb ft Koutposition) ware eitt Lieb, worin ber Gcbankc Grohostcrrcichs zum Ausdruckc kamc. Unter ben tteueren slovenischen Produkten finbet sich nid)ts bcrartigeg vor, auher man wolltc fid) mit bent Kaiferliebe begniigen. Dicscnt ftihlbaren Mangel ntag eg wohl ztizuschrcibcn feiit, bah der Gcsanggocrein dcr Eitalnica ben Kaiser mit bcitt bekannten Liede „Naprej zastava slave,“ „Boran Slavag Fahne," begriihte. Wahrenb ber Mannerchor bcr fill). Gcscllschast bag bebeutunggvcHe Lieb „Hoch meiit Desterreich" vorttug, bekam matt von slovcnischcr Scitc ein Lieb zu hbrett, bag ebenfo gut wie in Laibach, auch in (Setinje, Belgvab mtb Petergburg ant Platze fcitt konnte, dcsscn Text mit bcr Stinintung, welche bie slavischcn Bcscbag unb Taborg bcscctt, hartnonircn mag, doch fid)erlich nicht zur Begriihung beg Kaiferg von Desterreich paht. Wenn Bobnik iit seinen Lattbmchrlicbertt bie Jbcc beg Geiamnttftaatcg Desterreich feierte, so biirstc sich auch iit bcr jetzigen Generation ein Dichtcr unb Kont-positcur finben, bcr burch ein Lieb nach bent Muster beg „Hoch mein Desterreich" cincm bei derartigcn An-lasfeit gem if; fehr ftihlbaren Mangel abhelfeit wiirbe. — (H a n s i r e n m it L ot terie-Reg konten.) Wir lenten die Ausmerksamkeit ber Bchorbcu aus eitt Trcibcn, melches sich seit beiltittsig fiins Jahrcn in inttncr fteigcitber Entwicktung besinbet, mir meiiten ben Hausifhanbct mit Lottcrie-Rcskontcn. Eg ist nicht tiuferc Anfgabe, mtg heute iiber die Nothwendigkeit oder ZwecktnahigkeU beg Weiterbeftaubcs bcr Zahlen-lottcrie auszusprechen oder dieses Institut einer Kritik zu unterziehcn, soitbcrn wir molten uur ein paar Fakten vorbringen, bie siir fid) selbst sprecheu. Wir habeit iit bcr Stabt foldje Hausircr, bie Backcrlabcn, Tabaktrafikcn, Wirthghauscr unb Haiiblmigen jcber Branchc beniitzen, um sich, gewohnlich in Abwescnheit beg Herat, eiitjuschleicheit unb juugeit Maitnern odcr Mdbchen einen Lottcrie-Rcskonto anznhaugen, bigweilen finben site wohl auch Icichtglaubige (Srroachsene; selbst in bie Wohnungcn schleicheit sic sich ein, um arttte Dienstboten zu verslihren und sogar auf der Stratze fahnden sie nach jugendlichen Opfern. Bcrsucht eines der letztcm etwa als Entschuldigungsgrund vorzubriugen, dah es kein Geld Habe, so wisseii diese Schwindler soviet davon zu erzahlen, seit icie langen Jahren die am Lottozettel befindlichen Nummern nicht herausc^e-kommen seien, wie sie fur deren sicheres Erscheiuen fast garantiren konnten u. s. s., das; es ihuen endlich doch meistens gelingt, ihre verderbliche Waare ait Mann zu briugen. So wird die ohnehin so vielsach gebotcnc Gelegenhcit zum Loltospiel den armen Leichlglaubigen noch ins Haus getrageu und nicht selten wird es diesen Reskontenhandlern geliitgcit, ohne die leiseste Ahnung des Brotherrn, die Spielwnth in der Brust der jungen Scute zu roccfett, welche dann leider oft in wenigen Jahren die Gerichtssale bevolkern. Die Behorden, nicht minder anch Elteni, Geschastsinhaber und Dienst-geber sollteu ihre Anfmerksamkeit diesem Borkommuisse zuwenden. — (Ein Mihtra u e n s v o tum.) Der in Wien erscheinende „Novi Pofor" und nach diesem „Slovenski Narod" verossentlichen ein „offcne^ Schrei-ben" der slovenischen Studenten in Wien an Dr. Lovro Toman, worm der vollige Bruch zwischeu dem eiust von der sloveuischeu Jngend, jetzt uur mehr von den Klerikalen geseierte Volksfiihrer und deu Jnugslo-venen konstatirt wird. Als Hauptstiudeu des kraini-schen Bolksvertreters werden darin angeslrhrt: Das Berlassen der soderalistischen Fahne, die er vorher als einziges Rettungspanier der Slovencu nud Slaven hoch gchalten, und das Verbleiben im Reichsrathe, deu er in der vorletzlen Landtagssession als einen „uuge-setzlicheu" bezeichuet hatte. Doch damit ist daS Siiu-denregister jener Adreffe nicht geschloffen. Es heitzt wetter: „Wic habt Jhr unsere freiheitlichen Prinzi-pieu verletzt bei der Abstimmung uber das Konkordat, in deu Fragen der kousessionellen Gesetze, der Verantwortlichkeit der Minister, des Belageruugszu-standes in Prag, der Todesstrase, der Erhohung der Blutsteuer und in vielen anberot wichtigen Fragen? Mit Enrer Oportuuitatspolitik habt ihr die Achtuug unserer Freunde und Gegner verloren. Was habt Jhr mit Euerer uuslavischeu Politik erreicht? Den ungliickli-chen kleinen Volksstamni der Slovenen habt Jhr vom echten Slaventhnm getrenut. Was war der Lohn fur Euere Regierungsdienerei? Etliche Futz einer Eisenbahnstrecke — und vielleicht noch etwas mehr? Zum Schlusse sprccheu die Vertreter (?) der slovenischen Jugend als Slaven, als Slovenen und als srei-siuuig denkende Leutc dem Dr. Toman nud semen sloveuischeu Kollegen im ReichSrathe sammt nud son-ders ihr entschiedenes Mihtranensvotum aus. „Novice" bespricht zwar diese ihr hochst uuliebsame Kundgebung, doch schliipst sie dabei liber den Kardinalpnnkt des auch von ihr vertretenen Foderalismus, den die slo-veuischen Abgeordneten sicherlich nicht im Sinne des Marburger Programms vertreten haben, hiuweg und versucht es, den klassenden Bruch zwischen deu Klerikalen und Juugsloveueu in einer salbadernden Weise zu verkleistern. Sie meint: Unsere Abgeordneten tha-ten ganz wohl, stir das Koukordat, gegeu die Zivilehe und stir die Todesstrase zu stimmen, sie hatten hierin die immense Majoritat der slovenischen Nation hiuter sich. In der heutigeu miserablen Zeit sei der Stand-puukt eines Abgeordneten mit vielen Bitterkeiten ver-buudeu: nur das reine Gewissen, die reine Bater-landsliebe sotlen ihu bei seinen Handluugeu leiteti, damit die spatere Zeit' es klar stelle, was besser zu thuu war. Auch Jelačič und Strotzmayer find vor Jahren von „seurigen Pati'ictcii" als Berrather be-schimpst wordcn und „was find jetzt diese, was jeue beideu?" Dieser Hinweis auf gefallene Grohen klingt wahrlich wie eine Jeremiads. „Novice," die sonst siir folche Unsolgsamkeit gegeniiber dem Kommando der Botkssiihrer das „schwarze Bnch" in Bereitschaft hatte, schliigt einen anderen Ton an, ja die Zeit ist gekom-mcu, wo das (Si kluger ist als die Henue. — (DieMusealversammluug siir diesen Mou at) sindet Mittwoch den 24. Marz tint 5 11 hr Nachmittags im historischen Bereinslokale ftatt. Zum Bortrage getaiigen: Mittheilungeu liber mehtcre Grot- ten Unterkrains und ihre Fauna, von I. St us finer; Steinbergs Bcfchreibung des Zirknitzer See's vom I. 1758 von Kustos Deschmann; die neuesten Forschuugen Uber Trichiueu von Moriz Schenk. Ait diesen Versammlungen kann aus;er deu Mitgliedern des Vereins auch jeder Freund der Natnrwissenschaften Theil ltehmen. — (K u r i ofu m.) Die „TageSpost" zahlt uu-ter den dermal noch ant Leben befindlichen Karlsschu-leru deit ReichSgrasen Karl v. Welsperg - Raitenau, „Ptintar in Fiume" auf. Letztere Ehrenstelle diirste Gras Welsperg wohl nur einer Berwechsluug mit dem Pradikate „Raitenau-Primor" zu verdauken haben. — (E ine erhe bende F e i er in Jdria) sand am 20. d. M. ftatt. Es wurden baselbst zwei iteite, sogenaimte Hcihner'sche Oesen in Betrieb gcsctzt, die nicht itnr eine erhohte Erzeugung an Qucckfilbcr, sondern anch eine wesentliche Berbessernng der Hiitteit-mauipulation und die bestmogliche Beseitigung des gesiirchteten HiittenrauchcS zum Zwecfe haben. Diese einen hochst ersrcnlichcn Fortschritt beknndende Neueruug solite daher auch festlich begaugcn werden, waS dadurch vor sich giug, datz unt 3 Uhr Nachmittags nnter Boranschreiten der Knappenmnsik uud deS Fahueu-tragers ein sestlicher Zug vom Amtsschlosse bis zur Hi'ttle sich in Beweguug setzte, woran autzer deu Wert's-beainten und deni Arbeiterpersonale sich auch citte Anzahl geladener Gaste betheiligte. Als man bei den betres-senden Oefen aiigclangt war, erfolgte die Einsegnung dnrch ben OrtSdechant, hochwurdigen Herrn Kovačič, untcr Asistenz zweier Kaplane. Nach Beeudigung dieses seierlicheit Aktes hielt Oberbergrath Lipoid cine Ansprache, die mit einetn dreimaligen Gliick auf! auf den a. h. Berghernt, Se. k. uud k. Maj. Frauz Josef I. schlotz, gesoigt von zahtrcicheu Pollersalven, in welche die Bolks-himne festlich cinstimmtc. Nachdeitt nun noch vor deu Augcit der Anwesenden, nnter welchen man einen ftattlicheu Kranz vou Danteit bemerkte, beueit ein pas= sender Platz eingerauutt war, die ersten Erzgichten in beide Oscnschachtc gesetzt luaten, begab man sich nn-ter den muntereu K’langeit der Mnsik von der Hutte wieder in das Amtsschiotz znriick, urn sich spciter im Gasthauslokale „zuiu schwarzen Adler" wiederznsinden und dort das Hnttenarbeiter- uud Baupersonaie zu bewirthen, bis spat erst die heitere Gesellschast sich trennte mit dem Bewutztseiu, an einent Feste thcilgc-nontmen zu haben, welches, Zeugnitz gebend von dem rcellcit Strebeu nach Befferem, anch in der Erinne-ruug fpatcrer Generalionen einen ehrendctt Platz ein-znnehuten geeignet ist. Angekommene Fremde. Am 22. Marz. Stadt Wien. Schachl, Kausm., Wicn. — Schuster, Kaufm., Wien. — Eichler, Wien. — Ettingshansen, Professor, Wien. — Killer, Besitzer, Nenmarktl. — Stalzer, 1 Handelsm., Windischdorf —Erker, Handelsm., Windisckhof. I Elefant. Volani,Kausm., Wien. — Grllufeld, Jnwclier, ; Wien. — v. Foscarini, Triest. — TomKii, Redaktenr, ' Diarburg. — Rechnitzer, Fitnskirchen. — Stiasny, k. f. : Hanptm., Gorz. — Paulic, Realitatenbes., Grotzlaschitz. I — Pelikan, Forstineister, Einod. — Loch, Jngenienr, Hof. ! — Paulič, Kooperator, Steiermark. — Brosig, Forstmei- j ster, Subar. Berstorbene. : Den 22. Marz. Maria Istenič, Jnwohnerin, alt 53 Jahre, im Zivilspital an Erscliopfnng der Krafte. — Herr .Josef Wolta, gewesener Schuhmacher, alt 84 Jahre, in ter Gradischavorstadt Sir. 10 am Schlagflnsse. i Telegramme. Moren;, 22. Mftrj. Der Kaiscr von Ocstcr-' reich entfenbete ben General Moring nach Florcnz, ■ urn dem Konige fur bic dnrch ben General bella Norca iiberbrachtcn Gliickwunsche ben Dank bcs ■ Kaifcrs auSzubriicken. Usedom wurdc vom Kouige ! in einer Alifchiedaubien; empsangen itnb erhielt beffcn . mit Diamanten befetzteS Portrat. Aus dem Gerichtssaale. Bcim k. k. Kreisgerichtc Rudolfswcrth wurden ant 11. und 13. Marz verurtheilt: 1 Per- son wegeit Mijjbrauch der Amtsgewalt; 1 Person wegen Berbrechens des Betrnges nicht schnldig ge-fprachcit, dagegen wegen Uebertretung der Falschntel-dnug § 320 St. G.; 1 Person wegen Berbrechens des Betruges nicht schnldig gesprochen, dagegen wegen Milschuld des Berbrechens deS Mitzbranches der Amts-getoalt verurtheilt; 2 Perfoiteu ivegeit Berbrechens der schweren korperlichen Beschadignng, 1 wegen Todtschlag, 2 Personeu wegen Diebstahl, 1 wegen versnchten Dieb-stahls nicht schnldig gesprochen, dagegen loegeit Ueber-tretnng des Diebstahls. — Schln tzver h a nd lnn-Iuitgen: Am 31. Marz. Augustin Arko, wegen Todtschlag; Maria Koprivc wegen schwerer kvrper-lichcr Beschadignng; Michael Keše wegen Betrng; Johann Simončič, Diebstahl. Am 1. April. Johann Zupančič, schwerc kbrperlichc Beschadignng; Johann Pirnat, Betrng; Florian Stcrnard, schwere korper-lichc Beschadignng. Am 3. April. Franz DolenSek, offcntliche Gcwaltthatigkeit und Betrng. Wir snchen einen jnngen Menschen, der fleifiig 11116 strebsani ist nub daS llntergim-uafiiim absolvirt hat, unt ihit als Lklirling in unserer Bnchhandlnng 3it beschLftigeii. Jgn. v. Kleinmayr & F. Bamberg. Cinhundert Personeu, Frauenzimmer oder Manner, werden zum Einkaufe von Arauenhaaren ausgenommen. Anrneldungen gleich im Komptoir dieses Blattes. Anfnahrne nach den Osterseiertagen. ((57—2) Ccht Schmidt'sche Waldwollftbri-lkatc& |)riiparfltf, foiU’C ^elifter - Rouleaux, Boriiaiigstoffe, ame-rikan. VcBcv „Lt>atcr ClotIi“, Laiiftncher fiir Treppen mid Vorziuimer stannend bitlifl am Lager bei (38—6) Albert Trinkcr in Laibach. Wiener Borse bout 22. Marz. Witterung. Laibach, 23. MSrz. Siachts bewLlkt. Lorm. Sonnenschein mit Wolken. Temperatur: Morgens 6 Uhr -(- 2.1", Stachm. 2 Uhr + 8.6°(1868+ 9.3”, 1867 + 5.8'J). Barometerstand: 323.21'". Das gestrige Tagesmittel der Warme -j- 5.1", nm 1.7° liber dem Normale, .prute Bormittag war die Sonne von cinem farbigcit Ringe umgebeu. StaatsfonAs. Geld j Ware 5perc. osierr. Wahr. . 59.(>0 59.70 btO. V. J. 18G6 . - 64.20 <>4.30 bte. Rente, oft. Pap.! t'»2.7n 02.80 bto. dto. ost.in Silb. 71.—! 70.10 Lose von 1854 . . 95.50! 96.- Loje von 1860, ganze I0t..l0 104.60 Lose von I860, Fitnft. 106.25 106. Pramiensch. v. 1864 . 126.40 126.60 Grundentl.-Obl. j Steiermark zn5pCt. 90.— ^1.— Karnten, strain it. Kiistenland 5 „ 86.— 94. Ungarn . . zu 5 „ 78.75 79. Kroat. n. Slav. 5 „ 79.— 79.50 Siebenbnrg. „ 5 „ , 73.75 74.50 Action. j Nationalbank . . . 729.— Creditanstalt . . . 299.30 N. o. EScompte-Ges. 824.— Analo-osterr. Bank . 297.50 L>est. Lodencred.-A. . 280.— Deft. Hypoth.-Bank . 107.— Steier. EScompt.-Bk. 230.— Kais. Ferd.-Nordb. ,i 2295 Sudbahn-Gesellsch. . 231.70 Kais. Elisabeth-Bahn. ^ 179.25 Carl-Ludwiy-Bahn 222.50 Siebenb. Ersenbahn.! 159.25 Kais. Franz-JosefSb. .173.50 Fiinfk.-Barcser E.-B. 1.85.— Alfold-Fium. Bahn .160.75 Pfandbriefo. I Nation. o.W. verlosb.^ 95.50 Ung. Bod.-Creditanst. 92.75 Allg.ost.Bod.-Credit. 107.75 dto. in 33I.riickz. ,| 90.25 731.— 299 50 838.-298.-284.— 109____ 2300 231.90 179.75 223. 159.75 174.— 185.50 161.25 96.- 93.25 108.— 90.50 Oest. Hypoth.-Bank. Prioritti-ts-Obllg1. ! Sndb.-Ges. zn 500 Fr. dto. Bons 6 pCt. Nordb. (100 fl. CM.) Sieb.-B.(200fl.o.W.) Rndolfsb.(300fl.o.W.) Franz-Zos. (200 fl.S.) Credit 100 fl. o. W. . Lon.-Dampfsch.-Ges. zn 100 fl. CM. . . trtester 100 fl. CM. . dto. 50 fl. o.W. . Cfencr . 40 fl. o.W. Cstterhazy fl. 40 CM. Salm . „ 40 „ PalssY . * 40 „ Clary . „ 40 „ , t. GenoiS,, 40 „ 'Lindischgratz 20 „ Waldstem . 20 „ Keglevich . 10 „ RudolsSstist. 10 o.W. Wechael(3Mon.) AugSb. lOOfl.siidd.W. Franks. 100 fl. „ ,, London io Ps. Sterl. Paris loo Francs . BXiinzen. Kais.Miinz-Dncaten. 20-FrancSstitck. . . GereinSthaler . . . Silber............... Geld Ware 98.50 99.— 113.— 113.25 239.— 240.— 93.75 94.— 88.75 89.25 90.50 90.70 91.70 92.— 168.50 169.— 97.— 97.50 120.— 121.— 57.— 58.- 37.50 38.50 42.50 43.50 36.— 37.— 37.50 38.— 33.- 34.— 22.50 23.— 24.50 25.50 16.— 16.50 15.50 16.50 104.20 101.30 104.40 104.60 125.— 125.15 49.75 49.80 5.88 5.90 9.98 9.99 1.83» 1.83 122.75 123.— Tclegraphischer Wcchselkours vom 23. Marz. 5perz. Rente ostcrr. Papier 62.85. — 5perz. Rente tisterr. Silber 7150. — 1860er Staatsanlehen 104.70. — Bankaktien 728. — Kreditaktieu 304.40. — Loudon 125.10. — Silber 123.—. — K. k. Dnkateu 5.90. i3cr(eger unt jilt dieRedaktioii vermitwortlich: Otto mar Bamberg. Druck von Jgn. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach.