Niko Župani ć, Ljubljana: Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu Predavanje napisano za XVIII svetovni kongres antro- pologije in prazgodovinske arheologije V Carigradu V letu 1799 je Neca Vuin, srbski kmet iz Semikluša(nekdaj Szerb-Nagy-Szent-Miklös, sedaj v rumunskem delu Banata) pri kopanju jarka na svojem dvorišču slučajno odkril depojsko najdbo 23 zlatih posod: 7 vrčev, 10 skodel, 1 vaza, 2 pokala, 2 čaši in 1 pivski rog. Ta zlati zaklad, ki je velikega arheološkega pomena in po obsegu pač največji v Evropi, se nahaja že 140 let v cesarskem kabinetu novcev in antik (Münzen- und Aratikenkabinet) na Dunaju pod imenom „Atilov zaklad". I. Arheološka veda XIX stoletja se je v prvi vrsti pečala s kla- sičnimi starinami in se je za barbarski zaklad le malo brigala ter je skoro izključno množina zlata vzbujala zanimanje muzejskih obisko- valcev. Oblike in okraske posod so smatrali za tuje in barbarske pa tudi napisom vtisnjenim ali vrezanim v zlato niso posvečali nobene pažnje. Šele v zadnji četrtini XIX stol. (1885) je resni in mnogo- stranski arheolog J. Hampel mimogrede obdelal tudi „Atilov zaklad", pri čemer pa ga je ime zaklada zapeljalo, da je nastanek slutil že v času bosporskega kraljestva in da je potem zaklad prehajal zapo- redoma v roke Gotov, Hunov in Gepidov (5 stol.). Kmalu nato je bil nastanek postavljen v 8. stol. (G. Nagy), k čemur se je končno pridružil tudi J. Hampel (1905). Po dognanjih filologa Supke, ki je hotel v napisih večine posod videti staro tursko zarezasto pisavo (Kerbschrift) je J. Strzygowski (1907) razlagal, da je zaklad iz srednje 1) Semikluš je rojstni kraj srbskega liternarnega zgodovinarja, Dr. Tihomirja Ostojića, pokojnega univerz, profesorja v Skoplju. 6 Niko Županić Azije in da je staroturško delo altajskega kulturnega kroga iz 8—9 stol. Nasproti temu zastopa E. H. Zimmermann (1923) stališče, da je treba iskati nastanek zaklada iz Semikluša v kavkaškem okrožju, mogoče na bizantinskem Hersonesu (starorusko Korsun') blizu današ- njega Sebastopola in da so ga zgotovili tamošnji barbarizirani Grki ok. 870—890 po Kr. r. Drugače so v splošnem izvajali morfološke in ornamentalne posebnosti posod iz sasanidskih, bizantisko-krščanskih in srednjeazijskih motivov. Začetki znanstvenega raziskavanja „Atilovega zaklada" so doka- zali, da je na njem marsikaj še nedognano in da so se pojavili v zvezi SI. 1. — Krstna skodela iz zlata z grškim napisom (Semikluš, H« 9). z njim problemi, ki ne zanimajo samo arheologe, marveč ravno tako tudi zgodovinarje, lingviste in etnologe. Stara muzejska oznaka „Atilov zaklad" pa je popolnoma po pravici odpadla. II. Sedaj si hočemo natančneje ogledati novejše faze znanstvenih poizkusov rešiti problem etnične pripadnosti zaklada iz Semikluša! V prvi vrsti nas seveda zanimajo napisi na posodah. Napise delimo v tri vrste: I. Dva napisa napravljena v grških črkah na skodelah 9 in No 10 (numeracija po J. Hamplu), katerega so doslej petkrat ali šestkrat različno prečitali, dokler ga ni konečno (1936) bolgarski znanstvenik J, Gošev prečital in spoznal kot krščansko misel p Asa Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 7 (ôia) uôaToç avajtaucov ke (e)iç r,üjr]v aîcbviov, katero dobimo V svetem pismu in v starih bizantinskih akolutijih blagoslovitve vode. Po vsebini napisa kakor tudi po oblikah so bile posode določene za zajemanje blagoslovljene vode in izhajajo iz 8.-9. stol. II. Napis na skodeli 21, takozvani „Buila-skodeli", ravnotako v grški pisavi in dobro čitljiv, vendar po vseh izgledih v tujem negrškem jeziku, III skupino sestavlja 18 napisov na 13 posodah, od katerih deset sestoji iz ene in iste skupine črk. J. Németh trdi, da so to kratki napisi pečeneškega izvora in da je abeceda v svojih elementih zelo sorodna kokturški (vzhodno-turški) in madžarski zarezasti pisavi (Kerbschrift), čeprav sta ruski bizantolog Kondakov, kakor tudi Bolgar Balaščev, pred SI. 2. — Notranja stran dna zlate »buila-skodele« z arabeskami obdani- mi v krogu z napiisom v gršMh črkah (No 21, W. Schmiiid, si. 8). tridesetimi leti opozorila na simptome grške paleografije. V zadnjem času so se te pečeneške črke izkazale kot deformirane grške (S. Mla- denov, 1935). III. Povrnimo se k napisu na „Buila-skodeli", ker je najdaljši in čitljiv, toda z ozirom na jezik še nedognan, čeprav obstojajo že mnogi poizkusi, da bi ga razjasnili. Notranja ploskev dna je izpolnjena z arabesko križnatega motiva katera je obdana v krogu z napisom: t BOYHAA • ZOAHAN • TECH • AYrETOIFH • BOYTAOYA • ZQA- nAH • TArporH • htzifh • taich • Genialni danski turkolog W. Thomsen je prvi prišel na misel, da je „Bulla napis" turški; čital in prevedel ga je tako-le: Buila 8 Niko Županić zoapan täsi dügätügi Butaul zoapan tagrugi ičigi t äs i kar pomeni: „Buila-župan je časo dovršil, (ta) čaša, katero je Butaul-župan napravil primerno za obešanje". W. Thomsen je pro- glasil turški idiom „Buila-napisa" za protobolgarskega iz historičnih, arheoloških in paleografskih ozirov. V prvi vrsti se je opiral na zgodovino, ker so si Bolgari pod vodstvom kana Omurtaga podvrgli pokrajijo med rekama Maros in Tiso (827) in so jo imeli v svoji oblasti do prihoda Madžarov torej do konca 9. stol, ko so bili že spreobrnjeni h krščanski veri. Šest let po objavi W. Thomsenovega dela je hrvaški ljubitelj zgodovine in filologije, Lukajelić, trdil, da jezik Buila-napisa sploh ni turški, marveč „kasijski" ali „antski" in da Protobolgari, kakor tudi Huni in Avari sploh niso bili Turki, marveč so pripadali „kasijski" rodbini narodov. Prevod napisa je zvaril skup na podlagi besednega zaklada kavkaskih avtohtonov na sledeči način: „Bulla, župan spodnje Tise (sin Buta ali Butka), župana Tagroga, daruje (to) čašo". Župa- nija spodnje Tise da je obsegala približno ozemlje Senta—Temišvar v zapadnem delu Banata, kjer leži tudi Semikluš, dočim bi treba iskati županijo Tagrog (a) v deželi Tagra (snežnikov) v Karpatih med zgornjim Dnjestrom in Dunajcem, kamor da Ptolemej postavlja ljudstvo Tagrov. Originalna in fanatazije polna razalaga Buila-napisaî Petnajst let po W. Thomsenovemu delu (1932) se je zdelo potrebno madžarskemu turkologu J. Némethu zavzeti kritično stališče k njegovim nazorom s trditvijo, da kaže z grškimi črkami izveden Buila-napis glasovne poteze, ki kažejo na pečeneško-komanski izvor: dügätügi < tükätüki, tagrugi < taqruqui; ičigi *zeuppan-> slov. *žiupan-> župan: „predstojnik srenje, upravitelj župe". Na drugi strani spominja srbohrvatska beseda župa „solnčna, rodovitna dolina (navadno ob potoku ali na reki)" na čerkesko besedo žuape „polje, njiva." Zanimivo je pripomniti, da nekateri „župljanom" postavljajo nasproti „vrhovi j a ne" t. j. privršce ali gorenjce. Najbrž sta oba korena alarodska (jafetitska), katera so morda indoevropski Daki in Sloveni prevzeli in po pravilih svojega jezika spremenili. Vrnimo se še enkrat k besedama ZOAHAN in ZDAHAN v za- pisu na zlati buila-skodeli, ker izgledate istovetni in vsekakor važni in ker se beseda v kratkem zapisu kar dvakrat omenja. Najbrž pada razlika v pravopisu na račun izdelave obrtnika — zlatarja, ki ni točno pazil na ortografijo. To ne bi bilo nič čudnga ker sta VII in VIII stoletje po Kr. najbolj revni v pogledu kulture in pismenosti, ko je že antična prosveta do malega propadla a nova šele začela kliti izpod Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 17 Starih razvalin. Mirne duše lahko postavimo enačbo ZOAnAN = ZQ- AriAN, kar naj bi pomenilo isto kakor lovKav protobolgarskih na- pisov (Aboba) iz začetka IX stoletja in isto kakor Jopan v krems- miinsterski listini iz leta 777. ZOAHAN pač pomeni jugoslovanskega župana, predstojnika srenje ali okrožja. Izvor besede si razni lingvisti razno tolmačijo. K. Brugmann-u znači „vseslovanski pojem župa: srez, ki je oskrbovan" in jo izvaja iz staroind. gopa „paznik, čuvar"; praslov. oblika da je bila geupa in da je iz tega nastala župa. K temu pripominja prosluli bolgarski jezikoslovec, St. Mladenov, da ni mogel dosedaj nikdo dokazati, da ne obstoji zveza med slov. župan in staroind. gopa, ki ne znači samo pastir goveda" ampak tudi „pastir naroda, vladar". Oblika ZQAnAN na buila-skodeli se javlja po S. Miadenovu v znamenju iranskega vokalizma, na osnovi metateze: — oa, cua. Mi pa mislimo da nam ni treba hoditi na dolgo potovanje niti v. Indijo niti na Iransko planoto, da bi tam našli korenino pojma župana in župe, ker to lahko najdemo doma v Evropi v doljnem Podunavlju, tam kjer je živel pred rimskim osvojenjem veliki narod Tračanov med Karpati in Egejo.^) Pri Dačanih namreč, ki so pripa- dali tračanski rodbini in stanovali na severni strani Dunava, je živel ob času rimskega cesarja Domicijana njihov kralj Diurpaneus Daco- rum rex qui et Decebalus (Tac. pri Oros. 7, 10, 4; Dorpaneus, Jor- danis, Getica, 13). Gotovo znači isto tudi ime nekega libertina v Rimu: Diuppaneus. Mislim, da ime Diurpaneus sploh ni osebno ime ampak pojem dostojanstva (primerjaj predlat. dubenus, dubius „oeciröTric") in da je pravo ime tračanskega voditelja, ki se je vojskoval z Do- micijanom in Trajanom Decebalus ali kako drugo. Grafija, diu-znači po vsi priliki nekak sičniško-palatalni glas, ki bi ga z ozirom na rezultat, podan v slovanski govorici, mogli in smeli označiti kot *žu-, torej Diuppaneus> *župan-, župan „predstojnik sreza, okrožja". Tu se obenem lahko pripomni, da se je na drugi strani tudi novo- rumunski j ( = ž) razvil iz prarumunskega § in / in da on zastopa lat. / in di pred vokaloma o, u: jnedpan „brinje" slovanskl u, n.pr. v besedah Poetovio >Ptuj, Monte Majore >Matajur in slično. 2* 20 Niko Županić Morišem žapan mogla je iz tega iziti oblika zoapan^) kakor imamo n.pr. V istrski rumunščini: cioace za hrv. ćaća joâlostan za hrv. žalostan, poglavoar za hrv. poglavar, i.t.d. Iz tega bi lahko sklepali, da je bil zlatarski mojster in izdelovalec buila-skodele za slovenskega župana iz Semikluša Trako-roman, vsekakor kristjan, ki je živel med Obri več ali manj svobodno. Ali pa je bil dotični banatski župan (Buila?, Vuila?) morda trako-romanskega pokolenja in kristjan, ki je postal predstojnik banatskih slovenskih Bodričev pod obrsko nadoblastjo? Vse to je bilo mogoče. Obri so bili tolerantni v verskem in narodnem oziru, kakor dokazuje zgodovina (Legenda S. Dimitrija). Znano je, da so množice Bizantincev^^bizantskih podanikov), ki so jih Obri Si. 11. — Avarska skledica iz ilovice (Janoshida XXXVII, 7). odpeljali v ujetništvo, a pozneje niso bile odkupljene, živele v Sremu pomešane z Bolgari, Obri in drugimi pogani. Ker so se pod obrskim upravnikom dosti svobodno gibali, so obdržali celo njihovi potomci krščansko vero. Vedeti je treba tudi to, da je Serdika (Sofija) padla šele leta 809 v roke barbarov (Bolgarov) in da je mogla do tedaj imeti krščansko-bizantinska civilizacija vpliva na sosedne Obre, ki so imeli v svoji oblasti tudi dolnjo moravsko dolino v Srbiji. Tako je 1) Zgodovinar K. Jireček in mnogi lingvisti mislijo, da je hrvatsko ime dostojanstva ban „kraljevski namestnik, gospod" nastalo iz ßoavoc, ßoeavoc (Konst. Porfirogenet) a to zopet iz mongolskega bajan „bogat" ali oberskega mena Bajan, dočim smo mi ravno nasprotnega naziranja, da je namreč oblika ßoavoc nastala iz ban po uplivu trako-romanščine, a da je prvotno azijskega izvora. Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 21 možno pojasniti zakaj sta se naliajali v inventarju zlatega zaklada iz Semikluša posodici za krščenje in zakaj je bil na dnu buila-skodele med arabeskami napravljen križ. Prva beseda buila-napisa: Buila je morda staroturška, nekako v pomenu „plemenitaš" ali kaj podobnega, katera se pojavlja v proto- bolgarskih napisih IX. stoletja (ßoqXac, touç ßoiXdoac, ßoiXd). Pomi- sliti je tudi na to, da so takrat stanovali v Banatu Dako-Sloveni. Postavljanje dostojanstva ali zanimanja izza osebnega (robinskega) imena — Buila zoapan — bi pa zopet kazalo avarsko-turški značaj napisa.*) Ostale besede „buila napisa" so pa nerazumljive in so lahko turške, trako-romanske ali celo kavkaske. Mogoče pomenijo samo imena pokrajin ali razne stopnje sorodstva. Rešitev je prihranjena bodočnosti in upam, da bodo pri rešitvi tega in sličnih problemov sodelovali tudi turški znanstveniki, ker jih bo zgodovina in etnologija turških narodov, ki so prodirali v jugo-vzhodno in srednjo Evropo, prav gotovo zanimala. Llubljana, v maju 1839. Zum Problem der etnischen Zugehörigkeit des Goldschatzes von Nagy-Szent-Miklôs im südwestlichen Rumänien^ Im Jahre 1799 entdeckte ein serbischer Bauer, Neca Vuin, aus Semikluš (ehemals: Szerb-Nagy-Szent-Miklös, jetzt im rumänischen Teile des Banat gelegen) zufälling beim Ausheben eines Grabens in seinem Hofe einen Depotfund von 23 Goldgefässen: 7 Krüge, 10 Schalen, 1 Vase, 2 Pokale, 2 Becher und 1 Trinkhorn. Dieser Goldschatz von hoher archäologischen Bedeutung, wohl der grösste in Europa, wird seit 140 Jahren im kaiserlichen JVlünzen-und Antikenkabinett in Wien unter dem Namen „Attilaschatz" aufbewahrt I. Die Archäologie des XIX. Jahrhunderts kümmerte sich wenig um den Barbarenschatz, da sie in erster Linie mit klassischen Altertümern zu tun hafte und hauptsächlich die Menge des Goldes war es, welche die Aufmersamkeit 1) Nobena okolnost pa ne podpira nazora rumunskega učenjaka C. Diculesc-a (Die Gepiden, Leipzig 1922, str. 241), kakor da bi imeni Buila in Butaul pomenili osebni imeni gepidskih vazalnih knezov pod bolgarsko nadoblastjo in sicer bi bilo ime Buila deminutivna / — izpeljava iz staronem. Buo (staro'nord. Bui, gepid. *Biia, drugo ime Butaul pa naj bi stalo namesto *Butaulf. Na ta način naj bi bili obe imeni vzhodno-germanski, gepidski, kar pa je daleč od stvarnosti. 2) Vortrag bestimmt für den XVIII Internationalen Kongress für Anthro- pologie und prähistorische Archäologie in Istanbul. 22 Niko županić der JVluseumsbesuclier anzog. Fremd und barbariscii fand man die Formen und die Verzierung der Gefässe und aucli den in Gold gepressten oder eingeritzten Inschriften schenkte man wenig Beachtung. Erst im dritten Viertel des XIX. Jahrh. (\885) nahm ein ernster und vielseitiger Archäologe, J. Hampel, den Attilaschatz vorübergehend in Bearbeitung, wobei ihn aber der Name des Schatzes verführte seine Entstehung noch zur Zeit des bosporanischen Reiches anzunehmen, wobei dieser dann nacheinander in die Hände der Goten, der Hunnen und Gepiden (V. Jahrh.) gekommen wäre. Bald darnach setzte man den Schatz ins VIII. Jahrh. (G. Nagy), welcher Meinung sich schliesslich (1905) auch J. Hampel anschloss. Veranlasst durch den Philologen Supka, der in den Inschriften der meisten Goldgefässe alttürkische Kerbschrift erkennen wollte, erklärte (1907) J. Strzygowski, der Schatzfund rühre von Mittelasien her und er sei eine alttür- kische Arbeit aus dem altalschen Kulturkreise aus der Zeit des VIII—IX. Jahrh. Dagegen befürwortete E. H. Zimmermann (1923) die Meinung, die Entstehung des Schatzes von Semikluš wäre im Umkreise des Kaukasus, vielleicht in der byzantinischen Chersones (russ. Korsurî), nahe dem heutigen Sebastopol zu suchen und wäre von dortigen barbarisierten Griechen um 870—890 p. Chr. n. verfertigt worden. Sonst wurden morphologische und ornamentale Eigentümlichkeiten der Gefässe im Allgemeinen auf sassanidische, byzantinisch-christliche und mittelasiatische Motive zurückgeführt. Diese Anfänge der wissenschaftlichen Bearbeitung des „Attilaschatzes" haben bewiesen^ dass noch manches an ihm rätzelhaft ist und dass da Probleme aufgetaucht sind, welche nicht nur den Archäologen, sondern auch den Historiker, den Linguisten und den Ethnologen zugleich anziehen. Die alte Museumsetikette „Attilaschatz" ist jedenfalls mit Recht entfernt worden. Nun wollen wir uns die neueren Phasen der wissenschaftlichen Versuche, das Problem der ethnischen Zugehörigkeit des Schatzes Semikluš ansehen! Natürlich interessieren uns in erster Linie die Inschriften auf den Gefässen. Diese sind in drei Gruppen zu teilen: I. zwei Inschriften ausgeführt mit griechis- chen Buchstaben auf den Schalen JVs 9 und jY; 10 (Nummerierung nach J. Hampel), welche bis jetzt fünf oder sechs Lesungen veranlassten und zuletzt (1936) vom bulgarischen Gelehrten J. Gošev als ein Christusgedanke p Asd (Sid) cSaroc dväjtavoov Kë (e)iç L,wr)v aid)viov gelesen und erkannt wurde, welcher Gedanke in der heiligen Schrift und in den alten byzantinischen Akoluthien der Wasserweihe vorkommt. Nach dem Inhalte der Inschrift und nach der Form wären die Schalen zum Schöpfen des geweihten Wassers bestimmt gewesen und etwa aus der Zeit des VIII —IX. Jarh. stammen; II. eine Inschrift auf der Schale 21, der soge- nannten „Buila — schale" ebenfalls in griechischer Schrift und gut lesbar, aber allem Anscheine nach in einer fremden, ungriechischen Sprache verfasst; III. Gruppe stellen achtzehn Inschriften auf dreizehn Gefässen dar, von denen zehn aus einer einzigen Buchstabengruppe bestehen. Nach J. Németh (1932) sollen diese kurzen Inschriften „Kerbinschriften" pecenegischer Abkunft sein und dieses Alphabet sei mit den Elementen der köktürkischen^und magyarischen Kerbschrift nahe verwandt, obgleich der russische Byzantinologe Kondakov sowie der Bulgare Balasčev dreissig Jahre bevor anf Symptone der griechischen Paläographie bei Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 23 den Inschriften aufmerksam gemacht haben. Diese „pecenegischen" Buchstaben sind in letzter Zeit (1935) als deformierte griechische Buchstaben erwiesen worden (S. Mladenov). III. Kehren wir zurück zur Inschrift auf det „Buila-schale", weil sie am längsten und lesbar ist, aber bezüglich der Sprache noch ein Geheimnis zu sein scheint, obgleich bereits viele Deutungsversuche vorliegen. Die innere Fläche des Bodens ist von einer Arabeske mit dem Kreuzmotiv ausgefüllt, welche von der Inschrift im Kreise umschlossen ist: + BOYHAA • ZOAHAN. TECH ¦ AYrETOirH • BOYTA- OYA ¦ ZÜAHAN • TArPOrH • HTZITH • TAICH. Der geniala däniche Turkologe W. Thomsen war es welcher zuerst auf die Idee kam, dass die Buila-inschrift türkisch sei; er las und übersetzte sie folgendermassen: Buila zoapan täsi dügätügi Butaul zoapan tag- r u g 1 ičigi täsi und das soll heissen „Buila-zupan, hat die Schale vollendet, (diese) Trinkschale, die Butaul-župan zum Aufhängen geeignet gemacht hat". W. Thomseni) erklärte das türkische Idiom der „Buila-inschrift" für protobulgarisch aus historischen, arhäologischen und paläographischen Rücksichten. Er stützte sich in erster Linie an die Geschichte, da sich die Bulgaren unter ihrem Chane Omurtag die Landschaft, gelegen zwischen den Flüssen Maros und Tisa unter- tänig gemacht haben (827) und sie bis zur Ankunft des Magyaren, also bis zum Ende des IX. Jahrhunderts unter ihrer Botmässigkeit hielten in welcher Zeit sie zum Christentume bekehrt wurden. Sechs Jahre nach der Veröffentlichung der Arbeit von W. Thomsen trat ein kroatischer Liebhaber der Geschichte und Philologie, namens Luka Jelić, mit der Bahauptung auf, die Sprache der „Builainschrift" sei gar nicht türkisch sondern „kasisch" oder „antisch", und die Protobulgaren sowie die Hunnen und Awaren seien ja keine Türken gewesen, sondern gehörten zur „kasischen" Völ- kerfamilie. Er zimmerte die Ubersetzung mit Hilfe der Wörter aus dem Sprach- schatze der kaukasischen Autochtonen folgendermassen zusammen: „Buila, der Župan der unteren Theiss (Sohn des Buta oder Butka), des Župans von Tagroga schenkt (diese) Schale". Die Županija (Gau) der unteren Tisa hätte ungefähr das Ge- biet Senta-Temišvar im westlichen Teile des Banats, wo auch Semikluš liegt, umfasst, wogegen die Županija Tagrog(a) das Land des Tagr (des Schneebergs) in den Karpathen zwichen dem oberen Dnestr und dem Dunajec, wohin Ptolemaeus das Volk der Tagrer versetzt, zu suchen wäre. Eine originelle und phantasievolle Deutung der Builainschrift! Der ungarische Turkologe, J. Németh, sah sich fünfzehn Jahre nach dem Erscheinen der W. Thomsen-schen Arbeit (1932) veranlasst kritische Stellung zu den darin geäusserten Ansichten zu nehmen mit der Behauptung, dass die mit griechischen Buchstaben ausgeführte Builainschrift lautliche Züge zeige, die auf das Pecenegisch-komanische hinweisen: dügätügi < tükätüki, tagrugi < taqruqui, ičigi < ički, bagradž < baqradz. Der Name Bota-ul, Caban, Bota's Soh.T (aus dem Stamme) Caban sei mit Bara, dem Namen des Fürsten des petschenegischen Stammes T;oaôv=Caban zusammen zu stellen. Der von Konstantinos Porphyro- 1) VV. Thomsen, Une inscription de la travaille d'or de Nagy Szent Miklôs (Hongrie). Kopenhagen 1917. 24 Niko Županić genetos erwähnte pečenegische Fürst Bata regierte um 889 und sein Sohn Bota-ul, dem der Schatz gehörte, hätte um 900-920 gelebt, in welche Zeit eben man die Inschrift verlegen müsse. Dafür spräche auch die unterstrichene Form des Buchstaben B und man könnte annehmen, dass einzelne pečenegische Fürsten in dieser Zeit die christliche Religion angenommen hatten, wofür die im Gold- schatze befindlichen Taufschalen sprechen müssten. Németh übersetzt die Insch- rift folgendermassen: „Die Schale des Boila Čaban, in seinem Auftrage wurde sie ausgeführt; Butaul Čaban hat ihr die Schnalle machen lassen, seine Trink- schale ist sie". Gegen J. Németh wendet sich mit grosser Wucht der bulgarische Linguist, S. JVlladenov (1935), indem er den pečenigisch-komanischen Charakter der Bui- lainschrift verwirft und ihre Sprache aus lautlichen Rücksichten für die Protobul- garen reklamiert: im Pečenegischen hätte man Jula, während das Protobulgarische dafür Dulo biete wie auch türk. jilan protobulg. dilom, türk. jigit: protobulg. diget und kasan-tatar. žeget. Im Protobulgarischen und kasan-tatar. erscheine e für türk. / (y) und umgekehrt, also protobulg. šegor: türk. sygvr; protobulg. et „Hund": kasan-tatar. et, turk. it u.s.w. Die protobulgarische Rédaction sehe man nicht nur in der Schreibung ßo«r,Xa statt ßoüa, ßo^Xa in anderen Quellen, son- dern seibst im griech. Sea statt 5ia. S. Mladenov übersetzt die Builainschrift auf diese Weise: „Der Zoapan Buila hat graviert den Kampf (digit, džigit), der Zaopan Butaul hat das innere Kreuz graviert"- Statt griech. otaupo-erscheint Taupo raypo, wie im Ungar, kopac statt skopac, oder finn. kaunis statt agerm. skaunis u.s.w. die Alternanz v: y kommt schon im Komanischen (tag: tav, say: sav e.c.) vor. Wie ôuye^oiYE sei auch Tauypoyr) „das Kreuz" direktes Object im Satz. S. Mladenov hat scharfsinnig nachgewiesen dass die Sprache der Builain- schrift keineswegs pecenegisch-komanisch sein kann. Nun meldet sich der gar strenge Slavist aus Berlin, B. von Arnim, welcher aus historisch-psychologischen, sprachschriftlichen und schriftgeschichtlchen Rück- sichten die Lesung J. Németh's glatt abschlägt. J. Németh's Annahme, die Inschrift reiche ursprünglich nur bis dügätügi und sei erst von dem zweiten Besitzer Butaul ergäntzt, ist schon aus dem Grunde unrichtig, weil „eim Blick anf die Schale genügt zur Feststellung, dass die ganze Inschrift von einer Person eingehämmert ist: der verfügbare Raum ist vorher berechnet und gleichmässig ausgefüllt. Weiter sei die Datierung der Buchstaben B mit Grundstrich (nach Féhér: 820—906) willkürlich und gar nicht ernst zu nehmen, wie auch die volk- setymologische Verknüpfung des ersten Wortes der Inschrift BOYHAA mit Or- chontürk. boila und dessen mitteltürkischen Fortsetzungen, die immer mit o geschrieben werden nicht als gesichert zu nehmen. Dadurch würde natürlich der türkische Charakter der Builainschrift entfallen und zugleick die Hypothese Mladenov' s: „der Zoapan Butaul hat das innere Kreuz graviert." Der strengen und genug sachlichen Kritik von Arnim's schliesst sich der magyarische Turkologe G. Mészâros an indem er die Builainschrift des Schatzes von Semikluš kurzweg eine „pseudotürkische" Inschrift nennt: bei Türken kommen zwar mit Würdenamen zusammengesezte Personennamen vor, der Würdename bildet aber immer den zweiten Teil des Namenskompositums; einen türk. Boila- Caban kann es also nicht gegeben haben. Das Wort *tesi hat mit türk. tas nichts geneinsam; einen Wandel von ä> a gäbe es nicht, auserdem sei tas ein arab. < pers. Lehnwort. In der Bedeutung „fertig machen" hätten die Türken das Zw. Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 25 püdür, büdür angewendet und nicht das Zw. tüget zu Ende gehen, beendigen verprassen (in dügetügi). Sohn des Buta wäre nicht *Butaul sondern Buta-oglu. — Anhängen, befestigen lassen wäre nicht ičigi; /č und nicht /a = trinken. Weiter übersetzte J. Németh den von ihm hergestellten Text in vier Sätzen, obgleich in seinem Text weder ein verbales noch ein nominales Prädikat vorkomme, was Mészâros wohl als etwas „absurdes" bezeichnet. Nach allen diesen linguistisch-ethnologischen Erörterungen befinden wir uns bezüglich der ethnischen Zugehörigkeit unseres Goldschatzes beiläufig dort, wo wir vor der Deutung der Inschrift durch W. Thomsen (1917) waren, da es ungewiss ist in welcher Sprache die Builainschrift verfasst wurde, wenngleich gewisse Indizien doch für den türkischen Charakter sprechen dürften. Dafür wird allenfalls die Zukunft entscheiden. IV. Nun wenden wir uns der Archéologie zu! Schon fünf Jahre vor dem Auftreten J. Németh's behauptete (1928) die Archéologie (W. Schmid), dass die Ornamentik des Golgschatzes von Semikluš hellenistische, germanische, sassanidische und auch christliche Elemente verei- nige, die nur im Grenzgebiet zwischen westlicher und östlicher Kultur zusam- mengeflossen sein konnten. Der Entstehungsort konnte wegen des Ueberwiegens orientalischer Vorbilder nur im Gebiete des kimmerischen Bosporus liegen. Die ornamentale Dekoration machen aus: Ranken, Palmetten, häufig in Verbindung von Plameltenranken. Auch die Umbildung der Stabranke zur abstrakten Arabeske der neuorientalischen Kunst macht die Entstehung des Schatzes in nachjustiniani- scher Zeit wahrsche/nlich. Es gäbe ältere und jüngere Bestandteile des Schatzes deren Entstehung in den Verlauf des VI—VIII. Jahrh. falle. W. Schmid meint die Builaschale sei während der Avarenherrschaft des VIII. Jahrh. angefertigt worden und sei im Besitze avarischer Župane gewesen. Die Herren Buila und Butaul hätten also nicht unter der Herrschaft der Bulgaren, sondern unter der Herrschaft avarischer Chagane im VIII. Jahrh. gelebt. Dieselben wären wahr- scheinlich Župane an der Tisa gewesen, weil dieser Flussname TECH, TAICH in der Inschrift zweimal vorkommt und die Bezeichnung dygetygi, tagrogi, itzigi, dürften nähere Bezeichnungen der Landschaften längst des Flusslaufes der Tisa (Ti'ica Ô jroTapiôç) oder vielleicht das Verwandschaftsverhältniss der beiden Gauverweser enthalten. Inzwischen wurden in Ungarn etvwa 15.000 Avarengräber vorgefunden von denen ein grosser Teil reich an Fundmaterialien ist. Darin sind zahlreiche Objekte der Stilgruppe Semikluš enthalten und sicher beruht dieser Kunstkreis auf sassanidischen Elementen. Wichtige Probleme der avarischen Metallkunst knüpfen sich an den Schatzfund von Semikluš und schon bei der Sammlung und Bearbeitung des keramischen Materials bieten sich wichtige Daten zur Chrono- logie des Fundes. Einzelne Metallfunde aber aus dem Gräberfeld von Kiskörös ergaben nach T. Horvâth noch die Notwendigkeit in der Avarenkultur selbst eine eigene, dem Stil des Semikluš-fundes nahestehende Gruppe aufzustellen. Um charakteristiche Uebereinstimmungen bezüglich der Form und der Ornamentik vorzuführen, sollen einzelne Gegenstände aus den avarischen Nekropolen Kon- domb, Györ und Kiskörös, sowie aus dem Schatze von Semikluš nach der Betrachtung von T. Horvâth zum Vergleiche herangezogen werden. Da wäre besonders der Krug aus der Nekropole (Grab AI 130) von Kundomb 26 Niko Županić (Komitat Czongrad) zu erwälinen, welctien seiclit konkaver Qefässboden, kräftig abgeplattete und gerillte Körperkontur in der Bauchhöhe und untereinander verbundene in schwarzer Farbe aufgetragene Medaillons am Qefässkörper kenn- zeichnen. „In den Medaillons sind Greifenköpfe dargestellt, in den Mittelfeldern ist der Schnabel, das Auge, die Kopfverzierung, sowie der um den Kopf herum- ringelnde Körper deutlich erkennbar. Der gestreifte Körper ist unorganisch ausgebildet, die Fusse, der Sbhwanz (die Flügel) fehlen. Der Raum zwischen je zwei Medaillons war mit Blumenmotiven (Palmette?) ausgefüllt. — Der Krug mit den Medaillons deutet auf ostturkestanische Zusammenhänge hin. Dort verwendete man mit Vorliebe die schwarze Farbe und die Medaillons als Ver- zierugselemente. Sie umrahmen dort gewöhnlich Hippokampen, Enten und Eber- köpfe. Für unser eingeringeltes Greifenmotiv findet sich aber dort kein Beispiel. Es konnte blos in solchen Gebieten in die Kreismedaillons eiugeführt werden wo altskythische Traditionen zu dieser Zeit noch weiterlebten, also im Südruss- land oder in Ungarn, da doch eine derartige Stilisirung der Tiere (Rolltier, animal enroulé) im Gebiet der skythischen Kunst enstand. Nach Herzfelds Ansicht imitieren solche Wandgemälde Stoffmuster. Le Coq behauptet, dass diese Perlen- medaillons in der Sassanidenkunst sehr beliebt waren, wochin sie aus der helle- nistischen Kunst herüberkamen". Aber nicht nur in der avarischen Keramik, sonder auch in der avarischen Metallkunst fand das Medaillonmotiv Verwendung, wie z. B. auf den Riemenzungen im Grab 545 von Györ und aus dem Komitat Tolna. Beim irdenen Krug von Kondomb zeigt der Hals und der überhängende Mündungsranft grosse Aenlichkeit und sonst gewisse Formenverwandschaft mit dem goldenen Kruge 2 von Semikluš, wobei sonst beide mit ähnlichen ineinander verschlungegen Medaillons verziert sind. Bei weiterem Verfolgen der Formenverwandschaft der Keramik mit den Goldschmiedearbelten bieten sich neue Aehnlichkeiten dar. So muss z. B. das Qefäss XXXVIII, 2 aus dem Grab Xi 150 non Kiskörös mit dem Krug Jvfs 1 von Semikluš verglichen werden. Beide sind ungevohnt gross in der Gestalt, die Körperkontur unten ausgebaucht und es ist auch der Halswulst des Goldkruges am Tongefäss zu finden. Die Schalen Xî II und 12 von Semikluš fiden gute Analogien an dem Gefässpaar von Györ (Grab Jß 121) und an dier Schale von Janoshida (XXXVII, 7) stehen recht gut zur Seite die flachen Goldschalen 9—10, 20—21 von Semikluš. Nach Tibor Horvath dürfte der Schatzfund von Semikluš nicht früher als 700 p. Chr. n. und keinesfalls später als 790 enstanden sein und gehört der Kultur der Avaren an. Wahrscheinlich fällt seine Entstehung nach der Meinung dieses magyarischen Archäologen in den Zeitabschnitt 750—775 hinein. Es war das beiläufig in derselben Zeit, als der bayrische Herzog Tassilo II zu Krems- münster in Oberösterreich das Kloster des Heiligen Erlösers stiftete (A. D. 777) und demselben unter anderen auch eine Dekanie der dort ansässigen Slovenen schenkte, bei welcher Gelegenheit ihr župan Physso erwähnt wurde (coniuravit ille jopan, qui uocatur Physso). V. Zum Schlüsse möchten wir zu den obigen Auseinandersetzungen bemerken, dass man den Beweisen der Archäologie und der Paléographie zustimmen muss, wenn sie die Entstehung des Schatzes von Semikluši) in das VIII. Jahrh. versetzen. 1) Rumänisch heint der Markt Semikluš: Sinnicolaul-Mare. Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 27 Dadurch werden die Protobulgaren als auch die Pčenegen und Komanen als Verfertiger oder Eigentümer der goldenen Qefässe ausgeschlossen. Als solche kommen in Betracht in erster Linie die Avaren, ein Volk nordtürkischer Abkunft in zweiter Linie aber die Slovenen, welche hauptsächlich die ackerbauende Grundbevölkerung im avarischen Reiche bildeten und im VIH. Jahrh. mit den erobernden Avaren schon in Symbiose lebten. Damals verwechselten schon die Byzantiner die Namen Avare und Slovene was eben anzeigt, dass sich im Avaren- reiche analoger Prozess der Slaviesirung vorbereitete wie bei den Bulgaren in Thra- kien. Speziell auf dem Boden des Banats, wo sich der Fundort Semikluš befindet, lebten damals auch dakische Slovenen welche sich zweifellos mit den Resten der autochtonen Bevölkerung, mit den Dako-Romanen, vermischt haben. Deshalb ist es nicht zu verwundern wenn der Amtstitel Zoapan (Župan) zweimal auf der Builaschale vorkommt, da ihn jedenfalls die erobernden türkischen Avaren bei der Organisation der Verwaltung von den dortigen Südslaven übernommen haben. Gleiches geschah in Donaubulgarien, wo im IX Jahrh. auf den Grabinschriften neben den bulgarisch-türkischen Titeln wie Tarkdnos, kopdnos und bagatur auch der Župantitel in der Regel vorkommt, vielleicht um sich den sozialen Ver- hältnissen des slovenischen Teiles der Staatsangehörigen anzupassen. Der Titel Župan kommt fast gleichzeitig in ganz verschiedenen und voneinander enfernten südslavischen Ländern in verschiedener Schreibweise vor: zuerst in Banat (Dakien) in den goldenen Boden der Builaschale eingehämmert: Zoapan; zweitens in der Schenkungsurkunde des bayrischen Herzogs Tassilo II im Jahre 777: jopan Physso; drittens um das Jahr 800 in der Inschrift des kroa- tischen Župans Godeslav zu Nin in Nord-Dalmatien: Godes(l)av iuppano qui isto domo construxit; viertens in Bulgarien (Aboba) unter der Regierung des Kan's Omurtag (814—831): Kavdç ißiyi 'OiiupTay 'Oxoouvoç ô l,oraav tapKavoç ¦dpejTTo: dvdpcujroç... Zwei moderne Slavisten, A. Brückner und P. Skok, behaupteten neulich der Titel župan sei türkischer Abkunft, woran ich aber nicht recht glaube, denn das Wort župan kommt im Wortschatze keines türkischen Volkes und keines türkischen Stammes vor. Es scheint an den alten dakischen Namen DIUPPANEUS zu erinnern und aus ihm hervorgegangen zu sein: diuppan-'> *zeuppan-^ slov. *žiupan-y- župan „Vosteher des Bezirkes, Verweser des Gaues". Anderseits erinnert das serbokroatische Wort župa „sonniges fruchtbares Tal (gewöhnlich am Bache oder am Flusse)" an das čerkessische žuape „Feld, Acker". Wahrscheinlicü sind beide Wurzeln alarodisch (japhetitisch) welche von den indoeuropeischen Dakern und Slovenen übernommen und nach der Regel ihrer Sprachen umgewandelt worden sind. Kehren wir zu den Worten ZOAIIAN und ZüAriAN in der Inschrift auf der Builaschale zurück, weil sie identisch und richtig erscheinen da sie in der kurzen Inschrift zweimal vorkommen. Wahrscheinlich ist der orthographische Fehler auf Rechnung des gewerbetreibenden Goldschmiedes zu buchen, der es mit dem Rechtschreiben nicht gar genau nahm. Das wäre ja kein Wunder, weil das VII und VIII. Jahrhundert wohl am ärmsten sind was Kultur und Schrifttum anbe- langt in der Zeit, wo die antike Kultur fast verfallen war und die neue erst unter den Trümern zu keimen begonnen hat. Ruhigen Herzens können wir die Gleichung ZOAIIAN = ZQAIIAN aufstellen, was soviel wie l,ousav der protobulgarischen (Pliska) Aufschriften aus dem Anfange des IX. Jahrh. und dasselbe wie jopan der Schenkungsurkunde von Kremsmünster aus dem Jahre 777 bedeuten würde. 28 Niko Županić Unter ZOAIIAN ist wohl der südslavische župan „Gemeindevorsteher, Kreissob- mann" zu verstehen. Den Ursprung des Wortes župan (župa), erklären die Lingui- sten auf verschiedene Weise. K. Brugmann sieht im allslavischen Ausdruck župa „einen Bezirk welcher verwaltet wird" und leitet ihn vom altind. gopa „Aufseher, Hüter" ab; die urslavische Form hätte geupa gelautet und daraus wäre župa enstanden. Dazu bemerkt der bekannte bulgarische Linguist S. Mladenov, dass es bis jetzt niemanden gelungen sei zu beweisen, dass es keine Verbindung zwischen dem slov. župan und altind. gopa gebe, was nicht nur den Hirten der Rinder, sondern auch den ,Hirten der Völker" bedeute. Die Form ZQAriAN der Builaschale erscheint nach S. Mladenov im Zeichen des iranischen Vokalismus auf Grund der Metatese: -oa, -oa. Wir aber sind der Meinung, dass man keine weiten Ausflüge weder nach Indien noch nach der Iranischen Hochebene zu machen brauche wegen Auffindung der Wurzel des Begriffes župan und župa, weil man das leicht zuhause, in Europa, im unteren Donaulande findet, wo vor der römischen Eroberung das grosse Volk der Thraker zwischen den Karpathen und dem ägäischen Meere lebte'. Bei den Dakern nämlich, welche der grosen thrakischen Familie angehörten und auf nördlicher Seite der Donau wohnten, lebte zur Zeit des römischen Kaisers Domitianus ihr König DIURPANEUS DACORUM REX, qui et Decebalus (Tac. bei Oros. 7, 10, 4; DORPANEUS, Jordanis, Getica, 13). Gewiss bedeutet dasselbe auch der Name eines Libertinus in Rom: DIUPPANEUS. Ich denke, dass der Name Diurpaneus überhaupt kein Personenname ist, sondern eher einen Ausdruck der Würde darstellt cnf. vorlat. dubenus, dubius „oeosoTric" und das der eigentliche Name des dakischen Fürstes, welcher mit den beiden Kaisern Domitianus und Traianus den Krieg geführt hat, Decebalus oder anderswie lautete'). Die Schreibweise diu- bedeutet wahrscheinlich einen Laut, welchen man mit Rücksicht auf das Resultat gegeben in der slavi- schen Rede, mit zu bezeichnen könnte, also DIUPPANEUS> župan-> župan, „Vorsteher der Gemeinde, des Kreises". Da kam man zugleich bemerken, dass anderseits auch der neurumän. j (ž) aus dem urrum. g und j enstanden ist und dass er das lat. i und di vor den Vokalen o und u vertritt: jnedpa „Wach- holder" < juniperus, ajut < adiuto „ich helfe". Wenn wir also bezüglich der Schreibweise zoapan mit der Meinung S. Mladenov's nicht übereinstimmen, wie sollen wir das Lautphänomen -cua statt u oder irgendwelchen 5 (Kremsmünsterurkunde: jopan-) erklären ? Wir schreiben • diese lautliche Eigentümlichkeit dem Einflüsse des Thrakoromanischen, oder genauer gesagt, des Dakoromanischen zu, welches vielleicht auf dem Gebiete der Fundsätte Semikluš, d. i. im südlichen Teile von Dacia Superior gesprochen wurde. Schon die Daker besassen nämlich in ihrer Sprache die lautliche Eigen- tümlichkeit, die sie mit oa ausdrückten, wie das der Pflanzenname KcaSajia oder wie dies Dečev liest KoaÂâp.a(*kol9ma). Die geschichtliche Entwicklung der rumänischen 1) N. Županić, Župan in župa (Résumés des Communications présentées a la Vl-e section-Ethnographie, sociologie, démographie, anthropologie -du IV-e Congres des géographes et ethnographes slaves a Sofia, 1936 pag. 42—43, Sofia 1936. -) Jçpan kann man sich erklären, wenn wir den Uebergang des vulgär-lat. O > slov. u vergleichen, z. B. in den Namen: Petovio > Ptuj, Monte majore > Matajur u. ähnliches. Problem etničke pripadnosti zlatega zaklada iz Semikluša v Banatu 29 Sprache (Tiktin, Rumänisches Elementarbuch, 1905) sagt aber aus,dassbetontesodas alte 0 und ö, ausser vor offenem Vokalen vertritt, z. B. rog „ich bitte" < rögo, nod „Knoten" < nodus, corn „Horn" < cornu, moara „Mühle" < mola; es geschiet aber öfters dass o beziehungsweise oa für lat. u erscheint moare „Krautlacke" < muria, ro§iu „roth" < russeus (roseus), ploave „Regen" < plüvia, toamna „Herbst" < autumna. So konnte sich im Laufe des VIII. Jahrh. beim Begriffe župan im Munde der Thrakoromanen die Wortform zoapan^) entwickelt haben: ZDADAN auf der goldene Builaschale von Semikluš. Auch wenn vielleicht damals der Name des Kreisvorstehers oder des Qauverwesers zwischen den Flüssen Tisa und Moriš als zäpan ausgesprochen wurde, so konnte auch daraus die Form zoapan* herauskommen, wie es wir z. B. im Istrorumänischen finden: cioace für kroat. ćaća „Vater", jodlostan für kroat. žalostan „traurig", poglavoar für kroat. poglavar „Hauptmann" u. s. w. Daraus könnten wir vielleicht schliessen, dass, der Goldschmied und Verfertiger der Builaschale für den župan des Gaues zwischen der Tisa und Moriš ein Thrakoromane war, welcher sich unter der avarischen Herrschaft frei bewegte. Oder aber war der betreffende župan (Buila?, Vuila?) im heutigen Banale vielleicht thrakoromanischer Abkunft und zugleich ein Christ, welcher als Verweser über die südslavischen Bodriči in Banat unter avarischer Oberhoheit fungierte? Alles das hat sein können. Die Avaren (Obri) waren nämlich tolerant gegen andersgläubige und anderssprachige Untertanen, wie das die Geschichte erzählt (St. Demetriuslegende). Es ist bekannt, dass viele Gruppen von Byzantinern, welche von der Avaren in die Gefangenschaft abgeführt worden sind und später nicht losgekauft wurden in Syrmien vermischt mit Bulgaren, Avaren und anderen Heiden lebten. Da sie sich unter dem avaris- chen Gauverweser genug frei bewegen konnten, behielten sogar die Nachkommen dieser Gefangenen ihre chrisitliche Religion. Man soll auch das wissen, dass die mösische Stadt Serdika (Sofia) erst im Jahre 809 in die Hunde der Barbaren (Bulgaren) gefallen ist und dass bis zu dieser Zeit bie byzantinisch-christliche Civilisation auf die Avaren ihren Einfluss ausüben konnte, da diese auch das Gebiet der unteren Morava in Serbien in ihrer Gewalt hielten. So könnte man sich erklären, warum sich im Jnventar des Goldschatzes von Semikluš Taufs- chalen befanden und warum auf dem Boden der Builaschale zwischen den Ara- besken das Keruz zu erkennen ist. Das erste Wort der Builainchrift : Buila ist wahrscheinlich alttürkisch beiläufig in der Bedeutung „Edling, Höfling" oder etwas ähnliches und kommt wiederholt in den protobulgarischen Inschriften des IX, lahrh vor: (BoriXaç touç ßoiXdoac, ßoiXac). Dabei' darf man nicht ausser Acht lassen, dass damals in Banat auch Dako-Slovenen wohnten. Die Hintansetzung des Namens der Würde nach dem Personennamen — Buila zoapan — scheint doch villeicht für den avarichtürkischen Charakter der Inschrift zu reden. 1) Der Historiker K. Jirecek und viele Linguisten meinen, dass die kro- atische Bezeichnung des höchsten Würdenträgers, ban, „Herr, königl. Stathalter" aus ßodvoc ßoiÄvoc (bei Konstantin Porphyrogenet) enstanden ist und das wie- derum aus dem mong. bajan „reich" oder aus dem avarischem Namen Bajan, wogegen wir die Sache ganz verkehrt annehmen, dass nämlich die Form ßoävoc durch den Einfluss des Thrakorumänischen aus ban enstanden ist. Das Wort ban ist ursprünglich asiatischen Ursprungs. 30 Niko županić Die übrigen Worte der „Builainchrift" sind aber so ziemlich unverständlich können aber in Wirklichkeit türkisch, thrako-rumänisch oder gar kaukasisch sein. Vieleicht bedeuten sie nur Namen der Gegenden oder verschiedene Grade der Verwandschaft. Die Erklärung der einzelenen Worte bleibt der Zukunft vorbehalten und ich hoffe, dass bei der Lösung dieses und ähnlicher Probleme anch osmanisch- türkische Fachmänner mitarbeiten werden, da sie ja die Geschichte und Ethnologie der nach Pannonien und nach dem Südosten Europas vorgedrungenen türkischen Völker gewiss interesieren wird. Ljubljana, im Mai 1939.