5,24 Schließlich wird nur noch bemerkt, daß der I, Theil deö Postkuröbuchcs , dem cine Eisen« bahn. und Poslroutenkarte beigegeben ist, be« reils erschienen ist. Der II. alle österreichischen Postkurseinrichtungen enthaltende Theil wird in kürzester Zeit nachfolgen. K. k, Postdirektio,, Trieft am 5. August 1864. ^304—1) "^ Kundmachung. Am 25». August l8, stattfinden. Die Behandlung wird unter Vorbehalt der höhern Genchmiguüg mündlich abgehalten, doch werden auch schriftliche Offerte angenommen, welche jedoch vor Beginn der mündlichen Behandlung einlangen nnijsei,. Das zu erlegende Vadium besteht aus 2Ml fl., welches dem Nichtcistehcr nach bc^N' deter Behandlung wieder rückgelieUt, vom Best-bieler aber bis zur hohen Entscheidung rückbe-halten werden wird. Der schriftliche Offerent hat ausdrücklich anzusrhcn, in welcher Station er die Hadern übernahmen will. Wozu Unternehmungslustige mit dem Bei« fügen eingeladen werden, daß die nähern Lizi« tationsbedingniffe in der obigen Alniskanzlei zur Einsicht aufliegen. Von der k. k. Militär« Verpflegö . Maga< zinö Verwaltung zu Laidach am 8. August l8U<. (3l'5)l ^ Nr. 47U9. Kundmachung. Laut der am l. August l«U4 von den hiesigen Bäckern überreichten Brodtarifen backen folgende Bäcker das Brod am billigsten aus: 1. ll.-li'llwlmilii lllll/. Magistrat Laidach am l!. August »8U4. 1864. 3ntelIigmzUall zur Laibacher Zeitung. I«. August.' (»57?) Nr. 3«29 mei-c. Firma-Protokollirung. Von dem k. k. Landes« alö Handelsgerichte in Laibach wird be. kannt gemacht, daß am 6. August ISiil die Firma Alerandn Strzelba für eine gemischte Waarenhandlung in Laibach, Fiimainhaber Alexander Strzelba, im Register für die Eiw zelnfirmen eingetragen worden sei. K. k. Landes- als Handclsge-- richt Laibach am 6. August »tttU (l',6ll—2) Nr. !4l4. Kuratolsbestellung. Das k. k. Kreis- als Handels.-gericht Neustadt! gibt bekannt, daß e5 den über die Klage dcs Georg Stampftl von ?lrad, durch Herrn Dr. Wenedikler, wider Josef Sig-wund aus Ebenthal, ersiossencn wcchselgerichtlichcn Zahlungsauftrag, vom 8. März »864, 3. 420, ob 92 fl. c. » <,'., dem für den Letz' tern, ob dessen unbekannten Aufenthaltes, unter Einem bestellten (^u-rlllol- all ncllim Herrn Dr. Rosi'na von Neustadt!, zugefertiget habe, an welchen alle ferneren einschlägigen Erledigungen ergehen werden. Hievon wird Josef Sigmund zur Wahrung seiner Rechte hiemit verständiget. Neustadt! am «. August l804 (H.)U7 - 2) Nr. !4l». Knratorsbcftellung. »Das k. k. Kreis- als Handelsgericht Neustadll gibt bekanul, daß der in der Rechtssache des?lndreaö Stampft von Wcisienstein, durch F^crtn Dr. Wenedikter, wider den unbekannt wo befindlichen Josef Siqmund von Ebenthal ersiossene wechselgerichtliche Zahlungsauftrag vom 3«. Mai l8«4. Z »033, dem Lehtern zu Handen deö t^nv»-tnr« ». die exekutiv« öffentliche Verstei^enmq rer. dem l'eßtern gehörigen, im Gniudbuche oer Herrschaft Neudegg «uli Urb.-Nr. 42 vorkommenden Nealilat iu N^ppsl-geschieß. und des im nlmlichen Orlüio. b'iche «üb Nktf..Nr. 7^216 vorkomniki,-oeu Weingartens in Ternüsch. l>eil»e Nealitalcn im gerichtlich erhobenen Schäz-^lngswerthe uon 4535 fi. gewilliget. und zur Vornahme derselben dle Fell-bittungSta^saßlingen auf den 26. August, 27. September ni,d 28. Oktober 1864. jedesmal Vormittags um 11 Uhr. m der Amtskanzlel mit dem UnHange bestimmt worden, daß die feilzubieten», Nenlilat nur bet d,r letzten Ieildielung auch unler dem Schäyungswenhe an den MtiNbie« tenden hintangegeben werde. Da« Schäßuugsprotokoll, der Grund« buchseNract nnd die Lizitationsbedlngmsse können bei diesem Gerichte in den gewobn» lichen Amlsstunden flngesehen werden. K. k. Veziiksamt Treffen, a!« Gericht, am 21. Juli 1864^ (l563—1) Nr. 3147.' Relizitation der im Gllmdbuche der Herrschaft ssrupp iiul) Ious.'Nr. 370 und 395 uol^m« menden Weingärten. Von demk. l. VezirkSamtc Tschernembl. als Gericht, wird hi,mit bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen rrg I»s,f Meierle von Lilienfeld, gegen Iolimnl Wrunslole uon Skril wegen nicht zu» gehaltener Lizitationsbebingliisse lie Nelizitation der vom lehtern I^llt l,'lzi. lationSprotokolls vom 24, Oktober 18M Z, 4236. um den Meislbot pr. 552 fi. erstandenen, im Grundbuche per Herr» schafl Krupp «uli Cons.'Ns. 370 und 3l15vorkommenden Weiligärttli gewilligel. unl' zur Vornahme derselben die einzige FeilliielungS«TagsatMlg auf dcn 9. September l. I.. Vormittags nm 9 Uhr, mit dem Atihmigc bestimmt worden, daß die fcilzlibielelide Neolilät um den vorigen Elstkl'lll!gin!lt die Ntlizi-talio» der ooin Il'hlNüi Kramar itatioliSwegr um 2l)00 ft, erstailpelleli. früher dem Ioftf Laurizh von Vlu»U'> oolf gehöligcn. im Gllmdbuche Sonegg «lll) l1ll'.>'?ir. 74, Nltf.-Nr. 70. Eiulage. ?lr. 73. vorlommciidrn Ganzhude l'i-willigll. U!>t> liiu dersll Vl'r»cN>me d^r Tag auf d,ü 27. Auguli d. I.. 'lioi-millegs 9 Uhr. hierglrici'l'? anfrort'' net wurde, wozu die KlNisiustigen vor« geladen werden. K. l. stäol. delsg. Aezilksgericht^ 3al> bach den 28. Iuui 1864. (1572-1) Nr. 11366. Erinnerung au die unbekaout wo blfmollche MlNi^, Kopnzl,'. r°. Uranizh als l^urnlor u^l<>. aus dem Vcrglliche ddo. 6 Mälz 1861. Z. 627. schuldiger 600 fi, c. 5. <-., mit Bescheide vom 6. Iuui 1863, Z. 1285. bewilligte, und mit Alschsi^e vom 15. Novsmbcr 1863, Z. 2803 sislillc gcilbictlllg der. dcm Hrn. Josef Aeigler g,hörigen NealilättN Hauö.Z, 136 li"d 137 in Idtia. Urb,' Nr. 136 lind 137 des Ollinbbuches del Stadt Ibria »üd der demsclt'eu gehörigen Fahruisse rcassomirt liud zu dere« Vornadmc die Tagsahungen auf den 19. September, 18. Oktober mit» 8. November 1864. jedesmal Früh 9 Uhr. in ls»oi Planiim. gl>geu Simon Smlldu von Palsch wegen schnldigll 250 fi, 70'/, kr. öst. W. c:. .l"<1 der dem Lthlern gehörigell, im Orlüid» duchc der Hnrsch^st ^dcl^berg »ul) Url».' Nr. 500'/, vollommeudeu '/, Hul»e i,n gcri^llich eruol'suru SchäßliugSiverthe oou 1935 fi. 80 kr. gewilligt, lind zM Voruabme delsclbru die dritteFeilbieluNgs« Tagsaynng aus den 27. August 1864. Vormittags um 9 Uhr. im hiesig'n Amts-lok^Ic mit tem Anhange bestimmt n'ol-den. daß die feilzubietende Realität bei dicser Feildilllma, auch unter dtw Schähungswerthe an den Meistbietendt" hiiilaugegeben werbe. DaS Sl^äßung^prc'tokc'll, der Oll>"d' buchölllralt und tie Lizilaliousbediuanisse löuucn bc< diesem Gerichte <>' de» gewöh»' lichen yllUlSNlmdcn eingesehen werdl^ K. k. Bezirksamt sseistrlp, alS ^ richt, am 15. Juli 1864. ^ 1579-1) Ns"3983> ! Zweite erekntive Feilbietnng. 1 Im Nachhange zum disßg'richl'ich«'" . Edikle vom 23. Mai 1864. Z. 2458, wird hiemil lund gemacht, daß bei dew Umstailde, als zu der ersten, auf den ^ 6. August 1864 siugeordnelcn Fcilbieluug der, dem I^'ov Iuvauzhizh uo» Zirulk. Vezirk Trssse"' gehörigeu ssordcruug kein Kanfillst'a" erschienen isl. zu der zweiten, auf dcn 7. September l I. Vormittags 9 Uhr. hieramls augeordlie' tcn Fcilbletung gcschritleu wird K. k> Vt;ilttamt L.ws. als Gcl'")l' am 6. August 1864.