Zgodovinski ZČ | Ljubljana | 76 | 2022 | št. 3-4 (166) | str. 281–565 HISTORICAL REVIEW Rajko Bratož, Hieronymus als Zeithistoriker. Sein Blick auf die Krisenerscheinungen und auf den Untergang des Imperium Romanum • Maurizio Levak, Kasnoantičke ostave novca u Istri kao odraz sigurnosnih prilika na prostoru između Panonije i Padske nizine • Janez Höfler, Razmisleki ob novi monografiji o Turjaškem gradu in Turjačanih • Gašper Oitzl, Železarske skupnosti na Kranjskem v poznem srednjem veku • Lucija Zala Bezlaj, Religija in politično v ancien régimu • Ivan Smiljanić, Javni spomin na ustreljene na Suhem bajerju v Ljubljani • Jelka Piškurić, Priseljevanje v Slovenijo s področja nekdanjih jugoslovanskih republik v času socializma in njegov odmev v javnost • Oskar Opassi, Spolne vloge v samoupravnem delavskem tisku: primer glasila kolektiva Delamaris 1974–1990 • Peter Mikša, Jure K. Čokl, Slovensko osvajanje osemtisočakov (1975-1995) časopis ZČ | Ljubljana | 76 | 2022 | št. 3-4 (166) | str. 281–565 ISSN 0350-5774 9 7 7 0 3 5 0 5 7 7 0 0 2 Zg od ov in sk i č as op is | le tn ik 7 6 | l et o 20 22 | št ev ilk a 3- 4 (1 66 ) 3- 4 ISSN 0350-5774 UDK 949.712(05) UDC Zgodovinski HISTORICAL REVIEW časopis GLASILO ZVEZE ZGODOVINSKIH DRUŠTEV SLOVENIJE Mednarodni uredniški odbor: dr. Kornelija Ajlec (SI), dr. Tina Bahovec (SI), dr. Bojan Balkovec (SI) (tehnični urednik), dr. Rajko Bratož (SI), dr. Ernst Bruckmüller (AT), dr. Liliana Ferrari (IT), dr. Ivo Goldstein (HR), dr. Žarko Lazarević (SI), dr. Dušan Mlacović (SI) (namestnik odgovornega urednika), dr. Božo Repe (SI), dr. Franc Rozman (SI), Janez Stergar (SI), dr. Imre Szilágyi (H), dr. Peter Štih (SI) (odgovorni urednik), dr. Marta Verginella (SI), dr. Peter Vodopivec (SI), dr. Marija Wakounig (AT) Za vsebino prispevkov so odgovorni avtorji, prav tako morajo poskrbeti za avtorske pravice za objavljeno slikovno in drugo gradivo, v kolikor je to potrebno. Ponatis člankov in slik je mogoč samo z dovoljenjem uredništva in navedbo vira. Redakcija tega zvezka je bila zaključena 30. septembra 2022. Prevodi: Saša Mlacović (angleščina, nemščina) Oblikovanje in oprema: Vesna Vidmar Sedež uredništva in uprave: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, Aškerčeva 2, 1000 Ljubljana, Slovenija, tel.: (01) 241-1200, e-pošta: info@zgodovinskicasopis.si; http://www.zgodovinskicasopis.si Letna naročnina: za leto/letnik 2022: za nečlane in zavode 32 €, za društvene člane 24 €, za društvene člane – upokojence 18 €, za društvene člane – študente 12 €. Cena tega zvezka v prosti prodaji je 16 € (z vključenim DDV). Naročnina za tujino znaša za ustanove 45 €, za posameznike 35 € in za študente 25 €. Plačuje se na transakcijski račun: SI 56020 1 000 12083935 Zveza Zgodovinskih društev Slovenije, Aškerčeva 2, 1000 Ljubljana, Slovenija Nova Ljubljanska banka, d.d., Trg Republike 2, 1520 Ljubljana LJBASI2X Sofinancirajo: Publikacija izhaja s finančno pomočjo Javne agencije za raziskovalno dejavnost RS Prelom: ABO grafika d.o.o. Tisk: ABO grafika d.o.o., Ljubljana, november 2022 Naklada: 780 izvodov Zgodovinski časopis je evidentiran v naslednjih mednarodnih podatkovnih bazah: Scopus, European Reference Index for the Humanities (ERIH), Historical Abstracts, International Bibliography of the Social Sciences, ABC CLIO, America: History and Life, Bibliography of the History of Art, Ulrich’s Periodicals Directory, Russian Academy of Sciences Bibliographies. http://www.zgodovinskicasopis.si info@zgodovinskicasopis.si BULLETIN OF THE HISTORICAL ASSOCIATION OF SLOVENIA (HAS) International Editorial Board: Kornelija Ajlec, PhD, (SI), Tina Bahovec, PhD, (SI), Bojan Balkovec, PhD, (SI) (Tehnical Editor), Rajko Bratož, PhD, (SI), Ernst Bruckmüller, PhD, (AT), Liliana Ferrari, PhD, (IT), Ivo Goldstein, PhD, (HR), Žarko Lazarević, PhD, (SI), Dušan Mlacović, PhD, (SI) (Deputy Editor-in-Charge), Božo Repe, PhD, (SI), Franc Rozman, PhD, (SI), Janez Stergar (SI), Imre Szilágyi, PhD, (H), Peter Štih, PhD, (SI) (Editor-in-Chief), Marta Verginella, PhD, (SI), Peter Vodopivec, PhD, (SI), Marija Wakounig, PhD, (AT) The authors are responsible for the contents of their articles, they must also secure copyrights for the published photographs and figures when necessary. Reprints of articles, photographs, and graphic material are only allowed with explicit permission of the editorial office and must be cited as sources. The editing of this issue was completed on September 30, 2022. Translated by: Saša Mlacović (English, German) Design: Vesna Vidmar Headquarters and Mailing Address: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, Aškerčeva 2, 1000 Ljubljana, Slovenia, phone: +386 1 241-1200, e-mail: info@zgodovinskicasopis.si; http://www.zgodovinskicasopis.si Annual Subscription Fee (for 2022): non-members and institutions 32 €, HAS members 24 €, retired HAS members 18 €, student HAS members 12 €. Price: 16 € (VAT included). Subscription Fee: foreign institutions 45 €, individual subscription 35 €, student subscription 25 € Transaction Account Number: SI 56020 1 000 12083935 Zveza Zgodovinskih društev Slovenije, Aškerčeva 2, 1000 Ljubljana, Nova Ljubljanska banka, d.d., Trg Republike 2, 1520 Ljubljana LJBASI2X Co-Financed by: Slovenian Research Agency Printed by: ABO grafika d.o.o., Ljubljana, November 2022 Print Run: 780 copies Historical Review is included in the following international databases: Scopus, European Reference Index for the Humanities (ERIH), Historical Abstracts, International Bibliography of the Social Sciences, ABC CLIO, America: History and Life, Bibliography of the History of Art, Ulrich’s Periodicals Directory, Russian Academy of Sciences Bibliographies. http://www.zgodovinskicasopis.si info@zgodovinskicasopis.si ISSN 0350-5774 UDK 949.712(05) UDC Zgodovinski HISTORICAL REVIEW časopis KAZALO – CONTENTS Razprave – Studies Rajko Bratož, Hieronymus als Zeithistoriker. Sein Blick auf die Krisenerscheinungen und auf den Untergang des Imperium Romanum ......................................................................................288–315 Hieronim kot zgodovinar svoje dobe: njegovi pogledi na krizne pojave in zaton Rimskega cesarstva Maurizio Levak, Kasnoantičke ostave novca u Istri kao odraz sigurnosnih prilika na prostoru između Panonije i Padske nizine .....................316–335 Coin Hoards from Late Antiquity in Istria as a Reflection of the Security Situation in the Area between Pannonia and the Po Valley Janez Höfler, Razmisleki ob novi monografiji o Turjaškem gradu in Turjačanih...................................................................................336–351 Remarks about the New Monograph on Auersperg Castle and the Auerspergs Gašper Oitzl, Železarske skupnosti na Kranjskem v poznem srednjem veku ................................................................................352–396 Iron-Making Communities in Late Medieval Carniola Lucija Zala Bezlaj, Religija in politično v ancien régimu ........................398–429 Religion and Politics in the Ancien Régime Ivan Smiljanić, Javni spomin na ustreljene na Suhem bajerju v Ljubljani ......................................................................................430–463 Public Memory of Victims Executed at Suhi Bajer in Ljubljana Jelka Piškurić, Priseljevanje v Slovenijo s področja nekdanjih jugoslovanskih republik v času socializma in njegov odmev v javnost ..................464–491 Jelka Piškurić, Priseljevanje v Slovenijo s področja nekdanjih jugoslovanskih republik v času socializma in njegov odmev v javnost Oskar Opassi, Spolne vloge v samoupravnem delavskem tisku: primer glasila kolektiva Delamaris 1974–1990 .........................................492–509 Gender Roles in the Workers’ Socialist Self-Management Press: The Newsletter of the Employees of Delamaris 1974–1990 Peter Mikša, Jure K. Čokl, Slovensko osvajanje osemtisočakov (1975-1995) ...........................................................510–532 Slovene Ascents of Eight-Thousanders (1975–1995) V spomin – In memoriam Radoslav-Rade Petrović (Darja Mihelič) ..................................................534–537 Ocene in poročila – Reviews and Reports Mark Bailey, Black death: Economy, Society and the Law in fourteenth-century England (Nina Ošep) ...................................540–542 Klemen Kocjančič, Red mrtvaške glave pod Alpami: Enote in ustanove Waffen-SS na Slovenskem med drugo svetovno vojno (Blaž Štangelj) ......................................................543–546 Žarko Lazarević, Delo in zemlja. Male študije kmečkega sveta (Marta Rendla) ....................................................547–553 Ivan Smiljanić (ur.), Sočutje in stigma: Družbene razlike in revščina v slovenski novejši zgodovini (Maja Lukanc) ...............................554–556 * * * Navodila avtorjem prispevkov za Zgodovinski časopis ...........................558–561 Instructions for Authors Letno kazalo Zgodovinskega časopisa 76, 2022 ......................................562–565 Annual Content of Zgodovinski časopis – Historical Review 76, 2022 R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker288 Rajko Bratož Hieronymus als Zeithistoriker Sein Blick auf die Krisenerscheinungen und auf den Untergang des Imperium Romanum* * Der Artikel basiert auf einem Vortrag, der auf dem internationalen Symposium zum 1600. Todestag von Hieronymus, Hieronymus noster, Ljubljana, 24. bis 26. Oktober 2019, gehalten wurde. Bratož, Rajko, Phd, SI-1000 Ljubljana, Malgajeva 6, rajko.bratoz@guest.arnes.si, ORCID: https:// orcid.org/0000-0001-5069-5830 Jerome as a Historian of His Period: His Outlook on Crisis Phenomena and on the Decline of the Roman Empire Historiography occupies merely a modest position in Jerome’s extraordinarily extensive and diverse literary oeuvre, whereby his letters provide many historical data and contemplations highlighting his outlook on the contemporary period. Jerome concluded the Chronicle, his only historical work in the narrow sense of the word (or the continua- tion of Eusebius’ Chronicon), with the Battle of Adrianople (378), as did the greatest historian of his time the pagan Ammianus Marcellinus. In this event, which was of key importance for the Roman Empire, with its immediate catastro- phic consequences in the empire’s entire Balkan- Danubian area, a generation later also in Italy and the West, he saw the beginning of the end of Rome. Subsequently, Jerome (Ep. 123, 15) used the metaphor of a sinking ship or a wreckage of the empire. He could not keep his promise that he would pen a comprehensive history of Gratianus’ and, in particular, Theodosius’ period. Watershed events and processes, which he in some places briefly assessed and elsewhere highlighted their traumatic nature, include the campaign of barba- rian groups from the Central Danubian area and their incursion into Gaul in 406, which sealed the fate of the Roman West, as well as the Visigoths’ campaign in Italy in 408, and particularly the Gothic conquest of Rome in 410, which affected him deeply. In the last period of his lifetime (up to 419/420?) his observations and contemplations of history became rare, which is probably a reflection of a more stable situation in the Roman Empire. Keywords: St. Hieronymus, historiography, fall of the Roman Empire, causes, battle of Adrianople, wars against barbarians, 4th/5th century Bratož, Rajko, dr. SI-1000 Ljubljana, Malgajeva 6, rajko.bratoz@guest.arnes.si, ORCID: https:// orcid.org/0000-0001-5069-5830 Hieronim kot zgodovinar svoje dobe: njegovi po- gledi na krizne pojave in zaton Rimskega cesarstva V Hieronimovem izjemno obsežnem in raznoli- kem literarnem opusu zavzema historiografija le skromno mesto. Ob tem pa prinašajo njegova pisma številne zgodovinske podatke in razmišljanja, ki osvetljujejo njegov pogled na sodobnost. Svoje edino v ožjem smislu zgodovinsko delo, Kroniko (oziroma nadaljevanje Evzebijeve Kronike), je zaključil z bitko pri Adrianoplu (378), tako kot največji zgodovinar njegovega časa, pogan Amijan Marcelin. V dogodku, ki je bil ključnega pomena za rimsko cesarstvo, s takojšnjimi katastrofalnimi posledicami v celotnem balkansko-podonavskim delu države, s časovnim zamikom ene generacije pa tudi v Italiji in na Zahodu, je videl začetek konca Rimskega cesarstva. Pri tem je Hieronim kasneje (Ep. 123, 15) uporabil prispodobo potapljajoče se ladje oziroma brodoloma države. Obljube, da bo napisal obširnejšo zgodovino Gracijanove in Teodozijeve dobe mu ni uspelo izpolniti. Med prelomnimi dogodki in procesi, ki jih je ponekod le kratko ocenil, spet drugič pa izpostavil njihovo travmatično vsebino, naj navedemo še dva primera: pohod barbarskih skupin iz srednjega Podonavja in njihov vdor v Galijo 406, ki je zapečatil usodo rimskega Zahoda; pohod Zahodnih Gotov leta 408 v Italijo, zlasti pa gotska osvojitev Rima leta 410, ki ga je izredno pretresla. V zadnjem obdobju njegovega življenja (do 419/420?) so opažanja in razmišljanja zgodovinske vsebine bolj redka, kar je verjetno odraz nastopa bolj stabilnih razmer v rimskem cesarstvu. Ključne besede: sv. Hieronim, historiografija, padec rimskega cesarstva, vzroki, bitka pri Adria- noplu, vojne proti barbarom (ali vpadi barbarskih ljudstev), antika ( ali antična zgodovina ali antična doba), 4./5. stol. https://www.doi.org/10.56420/Zgodovinskicasopis.2022.3-4.01 Einführung In dem immensen publizistischen Opus des Hieronymus’ stellt die Zeitge- schichte quantitativ einen kleinen, fast marginalen Teil, dar. Sein einziges historio- graphisches Werk, die Übersetzung der Chronik des Eusebius’ (mit Ergänzungen und konzeptuellen Novitäten), mit eigener Fortsetzung für die Zeit von dem zwan- zigjährigen Regierungsjubiläum Konstantins (326) bis zur Schlacht bei Adrianopel (378), hat er in Konstantinopel um 380 abgeschlossen. Im Prolog zur Chronik hat er bekanntgegeben, dass er mit der chronologischen Zäsur 378 zufrieden sei.1 Diese Schlacht verstand er – wie sein heidnischer Zeitgenosse Ammianus Marcellinus und mit verschiedenen Nuancen auch einige andere Zeitgenossen – als römische Niederlage von epochaler Bedeutung, als Anfang vom Ende des Römischen Rei- ches.2 Zugleich hat er versprochen, der Regierungszeit Gratians und Theodosius’ein umfangreiches historisches Werk zu widmen (Quo fine contentus reliquum temporis Gratiani et Theodosii latioris historiae stilo reseruaui).3 Die Aufschiebung dieser Arbeit begründete er mit den Unsicherheiten und Kriegszuständen, die damals (379–380) in der Umgebung Konstantinopels und allgemein im Balkan- und Do- nauraum (in terra nostra) bis zum Friedensvertrag mit den Goten im Herbst 382 noch immer andauerten.4 Nach der Niederlassung in Bethlehem (386/387) hat er im einleitenden Kapitel der ‘Vita Malchi’ angekündigt, dass er eine Kirchengeschichte von den apostolischen Zeiten und den darauffolgenden Christenverfolgungen bis zum Sieg des Christentums und dem Antritt der christlichen Kaiser zu verfassen beabsichtige. Auch dieses Vornehmen blieb wegen zahlreicher anderer Prioritäten 1 Hieronymus, Chronicon. Eusebius Werke. Die Chronik des Hieronymus (hrsg. Helm, Rudolf), Berlin 1984, 7. 2 Demandt, Römische Entscheidungsschlachten, S. 31–43; Demandt, Der Fall Roms; Lenski, Initium mali Romano imperio; S. 129–168 (gründliche Analyse aller Quellen zur Schlacht bei Adianopel); Brodka, Einige Bemerkungen. 3 Jeanjean – Lançon, Saint Jérôme. Chronique. Continuation de la Chronique d’Eusèbe années 326–378. Suivi de quatre études sur les Chroniques et chronographies dans l’Antiquité tardive (IV-VI siècles), Rennes 2004, S. 60; Schlange-Schöningen, Hieronymus, S. 122–130; S. 301–302, Anm. 53–97. Rebenich, Jerome, S. 75–78; S. 182–184. 4 Hieronymi Chronicon, Praefatio: … quoniam dibacchantibus adhuc in terra nostra barbaris incerta sunt omnia. Vgl. Jeanjean – Lançon, Saint Jérôme, 19–26 (mit Datierung der Schrift in die Zeit von Frühling 379 bis November 380); S. 47–53 (die noch nicht erklärte Frage der Quellen); zu den Quellen und zum Inhalt der Chronik Schlange-Schöningen, Hieronymus, S. 129–130; Fürst, Hieronymus. Askese und Wissenschaft, S. 259–262. Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) | 288–315 289 R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker290 (biblische Exegese und biblische Philologie, Hagiographie, theologische Polemiken usw.) nicht realisiert.5 Ein Fragment dieser Arbeit befindet sich am Anfang des Martyrologium Hieronymianum.6 Nach Hieronymus zeithistorischen Abschnitten in verschiedenen Schriften zu urteilen, verfügte Hieronymus auch über eine recht solide Kenntnis auf dem Gebiet der Historiographie: einzigartige Sprachkenntnisse, den Sinn für syntheti- sche Darstellung, die Belesenheit in der klassischen römischen und griechischen Historiographie.7 Außerdem interessierte er sich für Naturkunde, Ethnographie und Geografie, kirchliche und staatliche Verwaltung. Für damaligen Zeit verfügte er mit außerordentlicher Vernetzung mit den damaligen Intellektuellen, staatlichen und kirchlichen Würdenträgern, daneben zahlreichen Freunden und Bekannten, die ihn unterstützten und ihn mit Informationen zum Zeitgeschehen in der gesamten römischen Welt versehen haben.8 Das alles ermöglichte das römische Postwesen, das – mit Ausnahme der Kriegszeiten – gut funktionierte. Er hatte Interesse auch an zeitgenössischer Kriegsgeschichte. Als Beispiel wird ein Beitrag in seiner Chronik genannt. In einer recht gedrängten Beschreibung der Perserkriege des Constantius II., mit neun äußerst schweren Schlachten, erläuterte er die äußerst schwere Nachtschlacht bei Singara (348), in der die Romer die schon gelungene Schlacht (haud dubiam victoriam) verschwendeten, schlicht mit dem tölpelhaften Verhalten der römischen Seite (militum stoliditas).9 Während er die römischen Erfolge in den Kriegen gegen Barbaren (Julians Sieg gegen Alamannen (356), den Einbruch der Sarmaten nach Pannonien (375) oder Gratians Sieg gegen Alamannen (377) nur mit je einem kurzen Satz notierte, ist der letzte Eintrag in der Chronik inhaltlich durchdacht und von besonderer Bedeutung. Chronicon a. 378: Lacrimabile bellum in Thracia. In quo deserente equitum praesidio Romanae legiones a Gothis cinctae usque ad internecionem caesae sunt. Ipse imperator Valens, cum sagitta saucius fugeret et ob dolorem nimium saepe 5 Ein Näherkommen dieser Versprechung realisierte sein damaliger Gegner Rufinus zur Zeit seiner Niederlassung in Aquileia (399–404) mit einer Übersetzung der gesamten Kir- chengeschichte des Eusebius (bis 326) und mit seiner Fortsetzung für die Zeit von dem Konzil in Nicäa (325) bis zum Tod des Kaisers Theodosius (395). 6 Martyrologium Hieronymianum, Praefatio: S. 2–5. Godding, Cromazio, Aquileia ed il Martirologio Geronimiano, S. 505–516. 7 Zu Hieronymus’ Kenntnisse der klassischen Historiographie Hagendahl, Latin Fathers. Unter den lateinischen Historiker schätzte er besonders Sallustius (Hagendahl, Latin Fathers, S. 118–123; S. 248–249; S. 292–294; 322); Livius (186–189; 218, 226–227); Iustinus (226; 294 Anm. 3), Pompeius Trogus (Anm. 3) und Suetonius (107; 138–139). Unter den griechischen Historiographen schätzte er insbesondere Thukydides (186; 189; 204; 292). 8 Rebenich, Hieronymus. Mit Ausnahme intensiver Kontakte mit Rom (Rebenich, Hie- ronymus, S. 141-204), pflegte Hieronymus am meisten intensive Korrespondenz mit Südgallien (Rebenich, Hieronymus, S. 209–292; Mathisen, The Use and Misuse of Jerome; S. 191–209). Fürst, Hieronymus, S. 150–220 (Prosopographia Hieronymiana, eine Darstellung von rund 170 Persönlichkeiten, die mit Hieronymus in Verbindung standen oder zumindest indirekt ihn kannten). Zu Hieronymus als Historiker Murphy, St. Jerome as Historian. S. 113–141): Palanque, St. Jerome and the Barbarians, S. 171–199. 9 Chronicon a. 348 l (Helm, S. 236); Kommentar in: Jeanjean – Lançone, Saint Jérôme, S. 86. Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 291 equo laberetur, ad cuiusdam uillulae casam deportatus est. Quo persequentibus barbaris et incensa domo sepultura quoque caruit. (I.) lacrimabile bellum in Thracia In dem letzten und einem von den umfangreichsten Einträgen in der Chronik hat Hieronymus die Ursachen für die verheerende Niederlage – das Versagen der römischen Reiterei – genannt, zwei Drittel des Eintrags aber widmete er der Be- schreibung des Todes des Kaisers Valens, der in der Schlacht schwer verwundet war; bei dem Fluchtversuch ist er wegen der großen Schmerzen mehrmals vom Pferd gefallen, danach wurde er zu einem Landhaus gebracht. Die verfolgenden Barbaren verbrannten das Gebäude, in dem der Kaiser den Feuertod starb. Damit blieb er ohne Grabstätte. Wegen des Versagens der römischen Reiterei (deserente equitum praesidio), die die Infanterieformationen (Romanae legiones) beschützen sollte, hat die goti- sch-hunnisch-alanische Reiterei mit blitzschnellen Verschiebungen die römischen Infanterieabteilungen umgestellt und sie in das Durcheinander gebracht. Zwei Drittel der römischen Armee wurden vernichtet (ad internecionem caesae). Der Eintrag Hieronymus’ zur katastrophalen Niederlage entstand ein Jahr nach dem Ereignis (Frühling 379 – Herbst 380), als die Erinnerung an die folgenschwere Niederlage noch frisch war. Der Eintrag beinhaltet die Elemente, die von späteren Autoren, von Anfang 379 an, thematisiert wurden: Hieronymus’ Bezeichnung lacrimabile bellum wurde zuerst von Epitome de Caesaribus (um 395) übernom- men,10 danach von Orosius (um 417),11 Prosper (um 455),12 Cassiodor (um 520)13 und schließlich Iordanes (um 551, in Romana und in Getica).14 Hieronymus bezeichnete die römische Niederlage als beklagenswerten Krieg (lacrimabile bellum), womit er das katastrophenartige Ergebnis der Schlacht als höchst unglücklich akzentuierte. Im Gegensatz zur üblichen Benennung der Schlacht 10 Inhaltlich verwandte Beschreibung bringt um 395 die anonyme Epitome de Caesaribus 46, 1–2: Hic Valens cum Gothis lacrimabili bello commisso sagittis saucius in casa deportatur vilissima; ubi supervenientibus Gothis ignique supposito incendio concrematus est. In der Fort- setzung (47, 3) bezeichnete der anonyme Autor die Folge der Niederlage als extremum periculum (instare) nomini Romano…; Schlumberger, Die Epitome de Caesaribus. S. 218–219; 247). Inhalt- lich konform beurteilte die Niederlage (um 395) Ammianus 31, 13, 11 (… numquam pensabilia damna, quae magno rebus stetere Romanis). Lenski, Initium mali, 162; Schlange-Schöningen, Hieronymus, S. 269. 11 Orosius, Historiae 7, 33, 13 (… lacrimabile illud bellum in Thracia). 12 Prosper Tiro, Chronik a. 378, Nr. 1167: igitur Valente a Gothis in Thracia concremato Gratianus cum fratre Valentiniano XLI regnavit annis VI. Prosper Tiro, Chronik, S. 64; S. 146–147 (Kommentar). 13 Cassiodorus, Chronica, a. 378 (Nr. 1128): His consulibus [Valens VI et Valentinianus II] a Gothis in Thracia Valentis trucidatur exercitus, ipse quoque imperator incensa domo, ubi se occultaverat, igne combustus est. 14 Iordanes, Romana, 314, S. 40: lacrimabili bello commisso… imperator sagitta saucius in casa deportatur vilissima, ubi supervenientibus Gothis igneque supposito concrematus est); Iordanes, Getica 138 (S. 94): … ubi lacrimabile bello commisso…in quodam praedio iuxta Adrianopolim saucius ipse refugiens. … cum regali pompa crematus est). R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker292 nach einem erkennbaren Ort (in diesem Fall wäre das Hadrianopolis oder das fos- satum [castra] in seiner Nähe) lokalisierte Hieronymus das Ereignis unbestimmt in Thracia. Die Ursachen für die in den Quellen vorherrschende vage Benennung der Schlacht nach dem Namen der damaligen Diözese Thrakien und nicht nach dem Ort, sind nicht bekannt. Adrianopel befand sich in der thrakischen Provinz Haemimontus, während die Provinz Thracia (mit der Hauptstadt Philippopolis) westlich davon lag. In annähernd gleichem Umfang wie Hieronymus, jedoch mit präziser Chro- nologie und mit genauen topographischen Angaben berichtet zur Schlacht die konsulare Chronik von Konstantinopel zum Jahr 378.15 (II.) deserente equitum praesidio. Hieronymus rechnete die Schuld für die fatale Niederlage der römischen Reiterei zu, die in der Schlacht die legiones Romanae, den Kernteil der römischen Streitkräfte, in Stich gelassen haben soll. Neben Hieronymus berichten darüber auch Ammianus Marcellinus (ziemlich unklar, nicht ausdrucksvoll),16 danach Orosius (seiner Meinung nach hätte die gotische Reiterei bei dem ersten Angriff die römische Reiterei in Unordnung gebracht und verjagt),17 und nach ihm im späten 6. Jahrhundert Gregor von Tours,18 während bei Zosimus die Episode über das Versagen der Reiterei fehlt.19 Über die Ursachen dieser Handlungsweise kann 15 Der Eintrag schildert in Umrissen die große Schlacht mit den Goten am 9. August 378 (pugna magna fuit cum Romanis et Gothis), und zwar 12 Meilen (um 17/18 km) östlich von Hadrianopolis, in der Kaiser Valens ‚verschwunden‘ ist (ex ea die Valens Augustus nusquam ap- paruit). Der komprimierte Text gibt keine numerische Schätzung hinsichtlich der ‘pugna magna’, in der sogar zwei Drittel der östlichen Armee vernichtet wurden. Becker – Bleckmann – Gross – Nickbakht, Consularia Constantinopolitana, a. 378, S. 46; S. 126–128 (der Kommentar mit den topographischen Angaben der Bewegungen und den parallelen Stellen). Vgl. Fastenquelle des Socrates, ebenda, Fragmente 29–30, S. 189–191; S. 234–235. 16 Ammianus 31, 13, 1–2 schilderte die entscheidende Episode in der Schlacht. Als der linke Flügel der römischen Reiterei schon zur Wagenburg der Goten gedrungen ist und, falls ihm Hilfe gebracht worden wäre, noch weiter vordringen können hätte, wurde er von den übrigen Reitereitruppen in Stich gelassen (… a reliquo equitatu desertum), womit bei der Massenattacke (multitudine hostili urgente) der Visigoten (Theruingi) und ganz besonders beim Ansturm der ihnen angeschlossenen Alanen, Hunnen und Ostrogoten (Greuthungi) die gesamte römischen Infanterie schutzlos blieb (… steterunt improtecti pedites…). In diesem Moment zerstreute die hunnische, alanische und greuthungische Reiterei in schnellen (accursu veloci) Seiten- und Rückangriffen die Reste der römischen Reiterei und besonders die zahlreichen Infanterieeinheiten (legiones Romanae, auxilia). Zahlreiche römische Abteilungen, die sich in dem Gedränge nicht mit der Flucht retten konnten, wurden vernichtet, während die anderen große Verluste hinnehmen mussten. 17 Orosius, Historiae 7, 33, 13–14 (Ubi primo statim impetu Gothorum perturbatae Roman- orum equitum turmae nuda peditum deseruere praesidia. Mox legiones peditum undique equitatu hostium cinctae … funditus caesae gladiis insequentum contisque perierunt); die Vorstellung, dass die römische Reiterei zerstreut wurde, die Infanterie jedoch sich mit der Flucht zu retten versuchte, befindet sich in Sozomenus, Historia ecclesiastica 6, 40, 3 (SC 495, S. 470–471). 18 Gregorius Turonensis, Historia. Francorum, 1, 41 (amisso equorum praesidio). 19 Zosimus 4, 24, 2. Zur Schlacht bei Adrianopel bei Zosimus (nach) Eunapius Paschoud: Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 293 man nur mutmaßen. Obwohl der Verlauf der Schlacht, wie ihn Ammianus schil- dert, unklar ist, weist seine Beschreibung auf verschiedene Schwachpunkte an der römischen Seite hin: die Koordination unter den Befehlshabern war nachdrücklich schlecht. Einzelne Einheiten übereilten mit dem Angriff, die anderen handelten ungeordnet. Nach zwölf Meilen (um 17 km) langem Marsch in der Sommerhitze von Adrianopel bis zum Schlachtfeld waren besonders die Infanterieabteilungen dehydriert und hungrig, wobei ihre Kampfbereitschaft noch zusätzlich wegen des Straßenstaubs und der schlechten Sichtweite vermindert wurde.20 Der ungeklärte Weggang der römischen Reiterei erinnert an die Fälle des Ver- rats in den Bürgerkriegen des 4. Jahrhunderts, als besonders die Befehlshaber der Reitereiabteilungen auf die gegnerische Seite übertraten.21 Ging es in der Schlacht von Adrianopel um Fahnenflucht? Unter den späteren Autoren berichtet nur der Kirchenhistoriker Sokrates (um 440), dass die Reiterei den arianischen Kaiser Valens verriet.22 Socrates lebte in Konstantinopel und konnte sich gut informieren. Valens’ Unbeliebtheit apostrophierte Themistius mit der Feststellung, dass es für einen Herrscher (wie Valens), der sich nicht um Gerechtigkeit kümmerte, keine Ausflüchte gibt.23 Ein düsteres Bild seiner Regierung, mit Majestätsprozessen und Hinrichtun- gen von prominenten Intellektuellen übermitteln Zosimus und Ammianus.24 Wie Ammianus berichtet, flüchtete Valens inmitten der Schlacht, nachdem er zuerst von der Leibwache verlassen wurde, zu den auxiliaren Einheiten, die ihn eine Zeit tapfer verteidigten. In seiner Nähe (haud procul ad imperatoris praesidium) operierten die folgenden Befehlshaber: magister peditum Traianus, magister equitum Victor, Zosime, Histoire nouvelle, Tome II, Livre 4, Paris 1979, S. 383–384, Anm. 149; Rebenich in Zosimus, Neue Geschichte, S. 343, Anm. 48–51. 20 Zum Verlauf und zur Topografie der Schlacht Wanke, Die Gotenkriege des Valens, S. 199-219; Burns, The Battle of Adrianople, S. 336–345; Springer, Novi odgovori, S. 433–442 (= Neue Antworten); Meier, Geschichte der Völkerwanderung, S. 179–183; S. 1148–1149 (Anm. 70–79); Wolfram, Die Goten, S. 133–135; Brodka, Einige Bemerkungen, S. 265–279; Barbero, 9 agosto 378; S. 147–159; Leppin, Theodosius der Große, S. 35–45; Kulikowski, Rome’s Gothic Wars, S. 137–143; Mitthoff – Schreiner – Schmitt, Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, S. 123–125. 21 Comes Actus (PLRE I, 12) desertierte 350 von Constantius II. zu Magnentius. Mit seiner Hilfe übernahm der Usurpator die Kontrolle über das gesamte, 70 km lange Verteidigungssystem der Claustra Alpium Iuliarum und drang danach von Nordostitalien nach Illyricum vor. Im Jahre 351 desertierte Silvanus, damals tribunus scholae armaturarum, unmittelbar vor der Schlacht bei Mursa 351 von Magnentius zu Constantius II. (PLRE I, Silvanus 2). Nach Orosius, Historiae 7, 35, 16, desertierte Comes Arbitio in der Schlacht am Frigidus 394 von Eugenius zu Theodosius. Zur Frage des Verrats in der Kriegsgeschichte des 4. Jahrhunderts vgl. Janniard, Les trahisons de soldats, S. 269–290. 22 Socrates, Hist. eccl. 4, 38, 7–8 (SC 505, S. 146–147). Leppin, Von Constantin dem Großen, S. 97–102. Dass die Befehlshaber Victor, Saturninus und Richomeres möglicherweise inmitten der Schlacht von Valens abtrünnig geworden sind, kann man aus Ammianus 31, 13, 9 schlussfolgern. Nach Ammianus 31, Kapitelübersicht, Nr. 13 verjagten die Goten mit Alanen und Hunnen die römische Reiterei (… fuso equitatu pedites nudatos atque confertos cum maxima strage in fugam coniciunt. Valens occisus nusquam comparuit. 23 Themistius, Oratio 15, 8 (189 d). Lenski, Initium mali Romano imperio, S. 146. 24 Zosimus 4, 13–15. Paschoud, Zosime, livre IV, S. 274–277; S. 360 (Anm. 128–132); S. (360–362). Ammianus 29, 1–2. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker294 comes domesticorum Richomeres und magister equitum Saturninus. Mit Ausnahme Traians retteten sich alle aus der Schlacht. Nach dem Ruf Traians, dass die Lage auf dem Schlachtfeld wegen des Versagens der kaiserlichen Leibwache (candidati) fast hoffnungslos geworden sei, beeilte sich Victor, die Reservetruppen der Bataver für den Schutz des Kaisers zu aktivieren. Jedoch ‘verschwanden’ auch diese Truppen, ebenso wie die kaiserliche Leibwache. Nach dieser Erkenntnis rettete auch Victor rechtzeitig die Einheiten unter eigenem Kommando aus der Schlacht. Auf ähnliche Weise retteten die eigenen Truppen auch comes domesticorum Richomeres und magister equitum Saturninus. Es stellt sich die Frage, ob der Kaiser von den drei leitenden Kavalleriebefehlshabern samt ihren Einheiten verlassen wurde.25 Ein verlässlicher Indizienbeweis dafür ist nicht möglich. Im Hintergrund dieser Handlungsweise könnten innenpolitische, vor allem religionspolitische Beweggründe stehen. Vor dem Krieg mit den Goten war Valens mit einer politischen und insbesondere religiösen Opposition konfrontiert. Valens war Arianer (getauft im Jahre 365 vom Bischof Eudoxios), der bei verschiedenen Gelegenheiten die rechtgläubigen Christen im Osten verfolgte, was auch Hiero- nymus in seiner Chronik registrierte.26 Im Jahre 375 promulgierte er ein Gesetzt, nach dem die Mönche in die Armee konskribiert wurden; im Fall der Verweigerung drohte ihnen Todesstrafe oder zumindest die Arbeit in den Bergwerken. Manche rechtgläubigen Bischöfe wurden verbannt, ihre Kirchen beschlagnahmt und den arianischen Bischöfen überlassen.27 Die Spannungen zwischen dem Kaiser und der rechtgläubigen Kirche manifestierten sich durch Proteste einiger rechtgläubiger Befehlshaber wegen seiner explizit homöischen (neu-arianischen) Positionierung in der Religionspolitik.28 Unmittelbar vor dem Krieg, im Frühling 378, begnadigte Valens unter dem Druck der oppositionellen Würdenträger die verbannten Bischöfe, andere Geistliche und Mönche und erstattete die beschlagnahmten Kirchen den rechtgläubigen Bischöfen zurück. Es geht um eine Geste, die von Hieronymus, Rufinus und Orosius als verspätete Reue (sera paenitentia) bezeichnet wurde.29 Unter den rechtgläubigen Christen war Valens verhasst oder zumindest unbeliebt. 25 Ammianus 31,13, 9; vgl. Orosius, Historiae. 7, 33, 13–14. Lenski, Initium mali Romano imperio, S. 146. 26 Chronica a. 365 a (Valens, ab Eudoxio Arrianorum episcopo baptizatus nostros perse- quitur); 375b; 375: Valens lege data ut monachi militarent, nolentes fustibus iussit interfici); a. 378 (Ualens de Antiochia exire compulsus sera paenitentia nostros de exiliis revocat; der gleiche Eintrag befindet sich bei Prosper Tiro, Nr. 1164). 27 Zur Kirchenpolitik des Valens Brennecke, Studien zur Geschichte der Homöer; Lenski, Failure of Empire, S. 212–213; S. 242–262. Leppin, Von Constantin, S. 100–104. Malcolm Errington, Valens. In: Clauss (hrsg.), Die römischen Kaiser, S. 348–353. 28 Theodoretus, Historia ecclesiastica 4, 33, 3 (Proteste der rechtgläubigen Generäle Traianus, Victor und Arintheus); 4, 34 (die Begegnung mit dem Asketen Isaacius); 4, 35 (Streit mit dem Bischof Vetranio von Tomi; Theodoretus. Historia religiosa 8, 12 (Valens als Feind der Rechtgläubigkeit). Just, Imperator et episcopus: S. 218–222. 29 Rufinus, Hist. eccl. 2 (11), 13: Tum vero Valentis bella, quae ecclesiis inferebat, in hos- tem coepta converti, seraque paenitentia episcopos et presbyteros relaxari exiliis ac de metallis resolvi monachos iubet. Ähnlich Orosius, Historiae 7, 33, 12 (egressus de Antiochia … sera peccati paenitentia stimulatus episcopos ceterosque sanctos revocari de exiliis imperavit). Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 295 Die Nachteile seiner damaligen Regierung waren die Korruption, schlechte Ver- sorgung und vernachlässigte Ausbildung der Truppen, dabei auch ein schwieriger Charakter des Kaisers mit Zügen von Brutalität und Grausamkeit.30 Unter den drei hohen Offizieren, die sich aus der Schlacht retteten, war Sa- turninus ein rechtgläubiger Christ, der mit den leitenden rechtgläubigen Bischöfen Gregor von Nazianz und Basilius korrespondierte.31 Sein Standeskollege Victor, ein Sarmate, war ebenso ein rechtgläubiger, dabei auch recht eifriger Christ, der im Briefwechseln mit den gleichen Bischöfen stand;32 das gleiche gilt für den ma- gister peditum Arinthaeus.33 Ein eifriger rechtgläubiger Christ war auch Traianus, der offen gegen die religiöse Haltung des Valens protestierte. Dagegen war sein Amtskollege Sebastianus ein Manichäer, Anhänger der Häresie, die damals für keine andere religiöse Gruppe annehmbar war.34 Zu den einflussreichen militärischen Würdenträger orthodoxer Orientierung gehörte auch comes et dux Terentius. Es ist erstaunlich, dass es unter den leitenden Offizieren in der Valens Armee 378 keinen Homöer gab. Auch unter den heidnischen Intellektuellen aus dem Kreis des Julia- nus Apostata war Valens verhasst. Als einige von ihnen das Orakel konsultierten, wer wird der nächste Kaiser, ließ Valens den Philosophen Maximus von Ephesos hinrichten (372).35 Der Orakelspruch – es geht um ein vaticinium ex eventu – lautete, dass der nächste Kaiser Theodosius wird, während Valens eines ungewöhnlichen Todes sterben und dabei ohne Grab bleiben wird.36 Die Unstimmigkeit der Heeresführung zeigte sich auch beim Kriegsrat vor der Schlacht, wo zwei oder faktisch drei Konzepte vorgestellt und diskutiert wur- den: Magister equitum Victor empfiehlt dem Kaiser, die westliche Armeegruppe Gratians, die nach Thrakien zur Hilfe eilte, abzuwarten und danach mit vereinig- ten Armeegruppen den Goten die Schlacht zu liefern. Jedoch befand sich Gratian damals mit seiner Armee noch in Castra Martis (Kula) in Dacia ripensis, nach damaligen Straßenverbindungen noch immer um 400 km bzw. um 10 Tagemärsche von Adrianopel entfernt.37 Dagegen befürwortete laut Ammianus der aus dem Westen kommende magister peditum Sebastianus eine sofortige Schlacht mit den Goten.38 Neben den leitenden Befehlshabern plädierte die dritte, anonyme Gruppe 30 Ammianus 31, 15, 5 (vernichtende Kritik des Charakters und der Regierungspraxis des Kaisers); Zosimus 4, 8, 4–5 (Kaisers Rachsucht und Ungerechtigkeit). 31 PLRE I, 807–808 (Flavius Saturninus). 32 PLRE I, 957–959 (Victor 4). Nach Theodoretus, Hist. eccl. 4. 33, 3. 33 PLRE I, 102–103 (Arintheus). 34 PLRE I 812–813 (Sebastianus 2). Vgl. Athanasius, Historia Arianorum 59; Apologia de fuga sua 6, 5; Socrates, Hist. eccl. 2, 28; Theodoretus, Hist. eccl. 2, 13, 2; 14, 6. 35 PLRE I, 583–584 (Maximus von Ephesus 21). 36 Phylostorgius, Hist. eccl. 9, 15. Epitome de Caesaribus 48, 2–4. Wiebe, Kaiser Valens und die heidnische Opposition, S. 100–106; Maraval, Théodose le Grand, S. 31–33; 38–39. 37 Ammianus 31, 11, 6. 38 Nach Zosimus 4, 23, 6; Paschoud, Zosime, T. 2, S. 381–385, Anm. 148–151, optierte Sebastianus für den Kleinkrieg, mit Hinterhalten und Angriffen auf einzelne kleine Gruppen der Goten im Sinne einer Reinigung des Territoriums. Mit seiner kleinen Elitengruppe von 2000 Soldaten ist es ihm gelungen, verschiedene barbarische Gruppen zu vernichten. Ammianus 31, 11, 1–6. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker296 der Hofberater (regii), tatsächlich Kaisers Schmeichler, für die sofortige Schlacht. Unbekannt blieben die Stellungnahmen des magister peditum Traianus und des comes rei militaris Profuturus.39 Den Militärgruppen des Traianus und Profuturus hat sich die von Gallien kommende Armeegruppe des Richomeres (Gratians comes domesticorum) angeschlossen, ebenso die aus dem Westen kommende Gruppe des magister equitum Flavius Saturninus. Die beiden Reitereigruppen sollten als Unterstützung für Infanteriegruppen des Traianus und Profuturus dienen.40 Ebenso unbekannt bleibt die Stellungnahme des verbündeten Königs der Ibere Bacurius, der damals als comes domesticorum diente und der, ebenso wie die meisten Generäle, ein rechtgläubiger Christ war.41 Das Oberkommando der römischen Armee war alles andere als einträchtig. Die Koordinierung unter den Befehlshabern war recht mangelhaft, das Befehlen verlief spontan. Einige Befehlshaber, wie tribunus sagittariorum Bacurius, und tribunus Scutariorum Cassio begannen vorgezogen mit einem missglückten An- griff, der für die römische Seite am Anfang der Schlacht nachteilig war. Auch nach Zosimus war das Befehlen des Valens ordnungslos.42 Allerdings ist es vorstellbar, dass das Weggehen der Reiterei für die kämpfenden Infanterieabteilungen einen Absturz der Kampfmoral verursachte, was die katastrophale Niederlage einleite- te. Ein potenzieller Schwachpunkt der römischen Seite könnte auch die Tatsache gewesen sein, dass in den Streitkräften Valens’ auch gotische Soldaten kämpften; andererseits kämpften auch einige Römer an der gotischen Seite.43 (III.) Internecio der römischen Armee Hieronymus verwendete für die Niederlage der römischen Armee den expressiven Ausdruck internecio, mit dem er eine totale Katastrophe, das Blutbad, bezeichnete. Nach Ammianus, der den gleichen Ausdruck gebrauchte (ad interne- cionem … res gesta … exitialis pugna) rettete sich kaum ein Drittel des Heeres. In der Schlacht fielen 35 hohe Offiziere, unter ihnen die beiden magistri peditum (Sebastianus und Traianus), ebenso die Militärtribunen Equitius und Valerianus,44 während sich die beiden magistri equitum, Victor und Saturninus, ebenso der comes domesticorum des Gratians Richomeres, aus der Schlacht retteten.45 39 Wanke, Die Gotenkriege des Valens, S. 199–206. 40 Ammianus 31, 8, 3–5. 41 PLRE I, 144 (Bacurius); Libanius, Epistula 1060 nach war Bacurius ein Heide. Théla- mon, Paiens et Chrétiens, S. 93–96. 42 Zosimus 4, 24, 1. 43 Springer, Neue Antworten, S. 433–442, bes. S. 442; Leppin, Theodosius, der Große, S. 37. Zum Verlauf der Schlacht Die Germanen in der Völkerwanderung, S.112–128; Brodka, Einige Bemerkungen zum Verlauf der Schlacht. 44 PLRE I, 281 (Equitius 1); 938 (Valerianus 7). 45 Ammianus 31, 13, 18 (… constatque uix tertiam euasisse exercitus partem (…) an- nalibus praeter Cannensem pugnam ita ad internecionem res legitur gesta). Vgl. Themistius, Oratio 34, 22, mit der Behauptung, dass die Goten für Rom noch schlimmer sind als Hannibal. Dass die Niederlage katastrophal war, berichtet auch Zosimus. 4, 24, 2–3 (mit Beschreibung des Feuertodes des Kaisers und mit der Episode des magister equitum Victor, der sich aus der Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 297 Der Meinung der Zeitgenossen nach könnte man die Niederlage von Adri- anopel nur mit der Schlacht bei Cannae vergleichen.46 Die Angaben in der Notitia dignitatum in partibus Orientis zeigen, dass die Armee des Kaisers Valens, die nach der Teilung der Armee mit dem Bruder Valentinian im Jahre 364 fünfzig Grundeinheiten (alle mit der Bezeichnung iuniores) zählte (4 Scholae palatinae, 8 Vexillationes, 18 Legiones und 20 Auxilia), wobei sogar drei Fünftel der Grundein- heiten zerstört wurden, sodass sie nach der Schlacht kaum 20 beziehungsweise zwei Fünftel der vorigen Einheiten zählte: 4 Scholae palatinae (mit kleinen Verlusten), 5 Vexillationes (mit Verlust von 2 Einheiten), 6 Legiones (mit Verlust von 9 Ein- heiten) und Auxilia (mit Verlust von 5 Einheiten). Die Kriegsmacht des römischen Ostens war damit zerschlagen. Die größten Verluste erlitten die Legionen und Auxilia (insgesamt 14 Einheiten), also die Infanterie. Dabei hatten die Einheiten, die nicht vernichtet wurden, wegen der zahlreichen Toten und Verwundeten stark reduzierte Mannschaften. Eine solchermaßen geschwächte Armee war nicht fähig, die Balkan- und Donauprovinzen zu schützen, die nach der Katastrophe verhee- renden Plünderungen ausgesetzt wurden. Hieronymus’ Bezeichnung internecio ist völlig zutreffend für die römische Infanterie, während die Reitereiabteilungen der Gardisten (scholae palatinae) und vexillationes nur kleine Verluste (2 Einheiten der vexillationes) einbüßten. Es ist vorstellbar, dass das Drittel der Armee, die die Schlacht überlebte, fast zur Gänze der Reiterei angehörte, während die Infanterie das Blutbad erlebte. Die Verluste der gesamten Militäreinheiten in der Schlacht spiegelten sich in der Notitia dignitatis Orientis, in der 14 Grundeinheiten der Infanterie und 2 Einheiten der Vexillationes fehlen.47 Aufgrund der 16 verlorenen Grundeinheiten ist es möglich, auf die Stärke der gesamten Armee des Valens zu schließen: im Fall, dass jede Grundeinheit [nur] 500 Soldaten zählte, bedeutet der Verlust von 16 Einheiten rund 8000 Gefallenen. Nach Ammianus rettete sich nur ein Drittel der Armee, während gute zwei Drittel verni- chtet wurden. Die gesamte Armee zählte in diesem Fall vor der Schlacht zumindest Schlacht nach Makedonien und Thessalien rettete und danach den Kaiser Gratianus, der sich in dieser Zeit in Uferdazien befand, über den Reinfall informierte). 46 Unter den griechischen Autoren thematisierten die Niederlage in ‘Thrakien’ (regelmäßig ohne Hadrianopolis zu nennen), die folgenden Autoren: (1) Libanius, Oratio 1, 179; Libanius Oratio 2, 53 (mit Erwähnung der fatalen Niederlage ‘in Thrakien’ und mit Beschreibung der eigenen seelischen Qualen wegen der Katastrophe); Libanius Oratio 24, 3–5 (seine Ablehnung der pauschalisierenden Kritik der Armee in der Öffentlichkeit (Feigheit der Offiziere, schlechte Fertigkeit der Soldaten) für die Katastrophe, wegen der ‘Thrakien, ein Teil Makedoniens und ein großer Teil Illyricums’ mit römischem Blut befleckt wurden; (2) Iohannes Chrysostomus, Ad viduam iuniorem, 5 (SC 138, 140–144); Philostorgius, Hist. Eccl. 9, 17; Socrates, Hist. eccl. 4, 38, 9; Sozomenus, Hist. Eccl. 6, 40, 5; Theodoretus, Hist. Eccl. 4, 36, 1; Theodoretus, Hist. religiosa 8,12; (3): Themistius, Oratio 16 (206 d–207a): die Folgen der Katastrophe, in der ‘ge- samte Heere wie ein Schatten verschwanden’; die Plünderung Thrakiens und Illyricums, wobei die hohen Berge, großen Flüsse und das schwierige Gelände keinen Schutz vor den Barbaren darstellten). 47 Hoffmann, Das spätrömische Bewegungsheer, Teil I (1969), S. 449–458 (mit dem Ver- zeichnis von 16 in der Schlacht vernichteten Einheiten auf S. 449); Teil II, (1970), S. 186–188, Anm. 170–214. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker298 25.000 Soldaten. Die Schätzungen in der älteren Forschung schwankten zwischen 30.000 bis 40.000, vor allem um 30.000. Die Vermutung, dass die Streitkräfte des Kaisers Valens nur 10.000 Soldaten zählten, ist folgewidrig, da sich in diesem Fall ihre Stärke der Zahl der Gefallenen annähert.48 (IV.) Ipse imperator Valens (…) sepultura quoque caruit. (Epist. 60, 15, 3 [a. 396]): …Valens Gothico bello victus in Thracia eundem locum et mortis habuit et sepulcri. Die Quellen, die in den ersten Jahren nach dem Ereignis entstanden, bringen zwei verschiedene Erklärungen des Lebensendes von Valens. Nach einer Erklärung sollte der Kaiser im Kampfgewühl verschwunden sein, so dass von ihm keine Spur erhalten blieb.49 Solche Todesart ereilte unter den Kaisern zwei Christenverfolger, Nero und Decius, den letzten sogar in einem Gotenkrieg. Das Ausbleiben der Bestattung bedeutete so nach den heidnischen wie nach den christlichen Vorstel- lungen eine Gottesstrafe, nach Orosius testimonium (…) divinae indignationis.50 Unter den heidnischen Autoren schilderte diese Todesart Ammianus51, der jedoch in Fortsetzung als die alternative Auslegung (… alii dicunt Valentem animam non exhalasse confestim), ziemlich erschöpflich sein Feuertod vorlag.52 Unter den zeitnähen Schriftsteller schildert diese Todesart Libanius in seiner an Theodosius adressierten Rede (378/379).53 Unter den späteren christlichen Autoren ermittelte 48 Zur Stärke der Valens Armee vgl. Demandt, Die Spätantike, S. 152 (eine Übersicht der Schätzungen bei verschiedenen Autoren, vorwiegend um 30.000); Maraval, Théodose le Grand, S. 323, Anm. 19; Heather, Goths and Romans 332–489, S. 146–147; Burns, The Battle of Adrianople, S. 336–345. Le Bohec, L’Armee romaine, S. 144 und S. 196, schätzte die Stärke der Armee auf nur 10.000 Soldaten. 49 Consularia. Constantinopolitana, a. 378, 2 (ex ea die [9. Aug.] Valens Augustus nusquam apparuit. In: Becker – Bleckmann – Gross – Nickbakht, S. 126–127. 50 Inhaltlich ähnlich Hieronymus, Chronica a. 378 (sepultura caruit) und Ammianus 31, 13, 12 (…perniciose sagitta saucius ruit …decessit nec postea repertus est usquam); 31, cap. Nr. 13: Valens occisus nusquam comparuit. In der Fortsetzung lag Ammianus eine alternative Erklärung vor: der verwunderte Kaiser wurde von seinen Leibwächtern in ein Landhaus (agrestis casa) gebracht, das von den verfolgenden Goten belagert und danach in Feuer gelegt wurde. Der Kaiser wurde zusammen mit seinen Begleitern lebendig verbrannt, womit er jedoch dem unwürdigen Schicksal der Gefangenschaft (wie der Christenverfolger Valerianus) entging (Ammianus 31, 13, 14–15). Amminus 31, cap. 13: Valens occisus nusquam comparuit. Explizite Auslegung dieser Strafe bringt Orosius, Historiae 7, 33, 15: testimonium punitionis eius et divinae indignationis terribili posteris esset exemplo, etiam communi caruit sepultura. 51 Ammianus 31, 13, 12: … inter gregarios imperator, ut opinari dabatur – neque enim vidisse se quisquam uel praesto fuisse asseuerauit –, sagitta prerniciose saucius ruit spirutuque mox consumpto decessit nec postea repertus est umquam. 52 Ammianus 31, 13, 14–15. 53 Libanius, Oratio 24, 4. Seinem Bericht nach fiel der Kaiser im Kampfgewühl. Kurze Paraphrase des Berichts: die anhaltenden Regen haben die Flecken der Schlacht gereinigt, jedoch sind die Knochengerüste geblieben. Valens fiel, umgeben von Offizieren, Soldaten und Pferden, die ihm angeboten wurden, mit der Hoffnung und der Bitte, dass er sich selbst zum Vorteil des Staates rettete, jedoch lehnte er diesen Vorschlag ab. Seine letzte Ruhe fand er im Haufen der gefallenen Soldaten und Pferdekadavern. Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 299 Socrates (um 440) zuerst sehr summarisch über den Feuertod des Valens, in der Fortsetzung aber beschrieb er seinen Tod mit einigen neuen Elementen. Seinem zweiten Bericht nach sollte der Kaiser, nachdem er von seiner Reiterei verraten wurde, seine kaiserliche Bekleidung ablegen und kämpfte inmitten der Infanteri- esoldaten, wo er verstarb. Weil er ohne die kaiserlichen Insignien fiel, befand sich seine Leiche im Haufen von anderen gefallenen Soldaten und blieb unerkennbar.54 Während Hieronymus in seiner Chronik den Feuertod des Kaisers beschrieb, blieb seine Formulierung im Brief 60, 15 neutral.55 Nach Hieronymus wurde der Kaiser von einem Pfeil verwundet. Wegen der großen Schmerzen fiel er manchmal vom Pferd, weswegen er in ein Landhaus (uillulae casa) übertragen wurde. Als die verfolgenden Barbaren das Haus ver- brannt haben, starb Valens des Feuertodes und blieb bestattungslos. Annähernd gleichzeitig wie Hieronymus (380/381) präsentierte den Flammentod des Kaisers Johannes Chrysostomos. Valens und seine wenigen Begleiter fanden Zuflucht in einem kleinen Dorf (!), das von den Barbaren in Brand gesteckt wurde; der Kaiser, seine Soldaten, ihre Pferde, die Mauern, das Balkenwerk und Häuser, alles wurde in Asche gelegt.56 Hieronymus’ spätere Fortsetzer Prosper Tiro (um 455) und Cassiodor (um 520) folgten inhaltlich seinem Eintrag,57 ebenso die Epitome de Caesaribus und Iordanes.58 Alle anderen Berichte, die von heidnischen, christlichen und häretischen Autoren erstellt wurden, beschreiben mit verschiedenen Nuancen den Feuertod des Kaisers, und zwar in annähernd chronologischer Folge: Rufinus von Aquileia (um 403),59 Philostorgios (um 425),60 Theodoretus (um 428),61 Sozomenus (um 54 Socrates, Hist. eccl. 4, 9–10 (SC 505, S. 146–147). 55 Hieronymus, Epist. 60, 15 (Valens Gothico bello victus in Thracia, eundem locum et mortuis habet et sepulchri); Scourfield, Consoling Heliodorus, S. 203–204. 56 Ad viduam iuniorem 5 (SC 138, S. 142). 57 … sepultura quoque caruit; Prosper Tiro, Chronica, Nr. 1167, beginnt die Fortsetzung der Chronik des Hieronymus gerade mit dem Flammentod des Valens (igitur Valente a Gothis Thracia concremato …). Becker – Kötter, Prosper Tiro, Chronica, S. 64; S. 146–147); Cassio- dorus, Chronica, Nr. 1129, ad a. 378: His conssulibus a Gothis in Thracia Valentis trucidatur exercitus, ipse quoque imperator incensa domo, ubi se occultaverat, igne combustus est. (MGH AA 11, S. 153). 58 Epitome de Caesaribus. 46, 2. Iordanes, Romana 314; Getica 138 (MGH AA 5,1 (S. 40; S. 94). 59 Hist. Eccl. 2 (11), 13: (Ipse tamen ab hostibus circumventus in praedio, quo ex bello trepidus confugerat, impietatis suae poenas igni exustus dedit…). 60 Hist. eccl. 9, 17, 3 (Valens versteckte sich in einem Landhaus, das von den Barbaren verbrannt wurde). Vgl. Bleckmann – Stein, Philostorgios, Kirchengeschichte, Band 3. Kommen- tar, S. 487; SC 564, S. 481–483. Anders als die rechtgläubigen Kirchenhistoriker erwähnte der Eunomianer Philostorgius beim Feuertod des Valens keine Gottesstrafe wegen seines Arianismus. Seine Einschätzung des Kaisers war ähnlich wie bei Ammianus und anderen Profanhistoriker: der Kaiser machte zunichte den wichtigsten Teil der römischen Herrschaft. 61 Hist. eccl. 4, 36, 2 (Valens versteckte sich in einem Dorf, das von den Barbaren in Brand gesteckt wurde, und wurde wie ein Hasser der Rechtgläubigkeit lebendig verbrannt). R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker300 440)62 und Zosimus (um 500).63 Bei der Beschreibungen operieren die rund Dut- zend Autoren mit verschiedenen Bezeichnungen von den Orten des Feuertodes: domus, agrestis casa, aedificium, praedium iuxta Adrianopolim, uillulae casa, kóme, domátion und pyrgon. (V.) … dibacchantibus adhuc in terra nostra barbaris incerta sunt omnia: die Folgen der Niederlage und ihre Auffassung Obwohl Hieronymus und Ammianus, daneben auch Themistius, als die ersten die tiefgreifende Bedeutung der römischen Niederlage erkannt haben, formulierte die treffendste Bewertung der Schlacht als einen fatalen Schlag für das Römische Reich ‹damals und in der Fortsetzung› Rufinus mehr als zwei Dezennien später in seiner Kirchengeschichte: Quae pugna initium mali Romano imperio tunc et deinceps fuit.64 Die Einschätzung, dass die Schlacht bei Adrianopel die entschei- dende Niederlage Roms in den Kriegen gegen die Barbaren bedeutet, äußerten, unabhängig von Hieronymus und Ammianus, mit verschiedenen Schwerpunkten noch einige heidnische und christliche Schriftsteller.65 Ausgehend von dem ge- drängten Hieronymus Eintrag in seiner Chronik werden einige Fragen vorgestellt, die von Hieronymus und gleichermaßen von seinen Zeitgenossen erörtert wurden, und zwar: (1) Die Ursachen für die römische Niederlage (Verrat, Korruption in der Armee) und ihre Folgen; (2) Die Umstände und die Deutung des Kaisers Todes; (3) die Meisterung der Verhältnisse nach der militärischen Katastrophe. Die Verhältnisse nach der römischen Niederlage, als die Goten und ihre Verbündeten in der Thrakischen und Illyrischen Diözese schalten und walten,66 62 Hist. Eccl. 6, 40, 3–4 (SC 495, S. 470): Valens versteckte sich in einem kleinen Haus oder in einem Turm, der von Barbaren vollkommen verbrannt wurde und fand dabei seinen Flammentod. 63 Zosimus 4, 24, 2: der Kaiser verbarg sich mit seinen Begleitern in einem Dorf (kóme), das von den Barbaren ganz und gar verbrannt wurde, so dass auch die Leiche des Kaisers ver- schwand. 64 Rufinus, Hist. eccl. 2, 13. Rufinus verfasste zwei Bücher der Kirchengeschichte in den Jahren 402/403 in Aquileia, zur Zeit der scharfen Polemik mit Hieronymus. Die Auswahl von ähnlichen Bewertungen in Zusammenhang mit der Schlacht von Adrianopel: Ammianus 31, 4, 5–6 (... ne qui Romanam rem euersurus relinqueretur … Ita turbido instantium studio orbis Romani pernicies ducebatur); 31, 13, 11 (diremit haec numquam pensabilia damna, quae magno rebus stetere Romanis…; Epitome de Caesaribus 47, 3 (… extremum periculum instare nomini Romano …). 65 Lenski, Initium mali Romano imperio (grundlegende Studie): Konfrontation mit der Niederlage: Vegetius, Epitoma rei militaris 3, 20; (S. 18; 52–55) Pacatus, Panegyrici Latini 12 (2), 32, 3–5 (Müller-Rettig, S. 158–160) verzweifelte Verhältnisse beim Antritt des Theodosius; der Befehl der Göttin Roma: Theodosius sollte die Macht übernehmen und die Barbaren besie- gen; Libanius, Oratio 24, 3 (die Ursachen für die Niederlage: unfähige Generäle, unmotivierte Soldaten; unvorbereitete Rekruten; feige Kommandanten (Sebastianus); Zosimus 4, 23, 1; 24, 1–4 (schlechte Disziplin; Korruption; die Frage des Verrats. Vgl. Janniard, Les trahisons de soldats ‚barbares‘. 66 Consularia Constantinopolitana, a. 378, 3 (et toto anno per diocesim Thraciarum et Scythiae et Moesiae Gothi habitaverunt simul et eas praedaverunt, deinde usque ad portas urbis Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 301 beurteilte Libanius aus kurzer chronologischer Distanz (vor dem November 379) in einer Rede, gerichtet an den Kaiser Theodosius (vom 19. Januar 379 an), allerdings vor seinen Siegen … adversus Gothos, Alanos atque Hunos, die am 17. November 379 in Konstantinopel verkündet wurden.67 Die Rede des Libanius entspricht chronologisch der Zeitangabe Hieronymus’ in dibacchantibus adhuc in terra nostra barbaris.68 Laut Libanius sollten die territorialen Verluste wegen der Niederlage ausnehmend groß sein, da sogar 25 (!) Provinzen verloren wurden. Die allerdings überdimensionierte Zahl entspricht annähernd der Gesamtsumme der damaligen Provinzen in den drei Diözesen auf dem Balkan: Thrakien (mit 6 Provinzen), Illyricum (mit 11 Provinzen) und Pannoniae (mit 7 Provinzen), die sich auf 24 Provinzen beläuft. Nicht betroffen war sicher die insulare Provinz Creta, wahrscheinlich waren nur wenig betroffen auch Achaia, die beiden Epirus, Praevalitana, Dardania und Dalmatia. Auf der anderen Seite durchstreiften die Goten in Richtung Nordwesten die arctoae provinciae (vier Provinzen Pannoniens, eventuell auch den südöstlichen Teil des Noricum Mediterraneum) und erlangten den Fußteil der Julischen Alpen (Alpes Iuliae) mit ihren in dieser Zeit wirksamen Sperren (Claustra Alpium Iuliarum), die administrativ zur Provinz Venetia et Histria in der Diözese Italia Annonaria gehörten.69 Nach Libanius haben die Goten bei den Plünderungszügen Mengen der ländlichen Bauernbevölkerung als Kriegsgefange- ne weggeschleppt, während die Bevölkerung der befestigten Städte, die von den Barbaren nicht erobern werden konnten, verhungerten.70 Nach Zosimus stand die Diözese Thrakien gänzlich unter der Herrschaft der Goten, während Mösien und Pannonien ständig gefährdet wurden.71 Das sich die katastrophale Niederlage stark ins Gedächtnis der Zeitgenossen einprägte, zeigt ihr Vergleich mit der Schlacht bei Cannae, der größten Niederlage in der römischen Geschichte.72 Die Nachrichte über den Vorfall in Thrakien, nach damaligen Straßenverbin- dungen in Distanz von ungefähr 150 km von Konstantinopel entfernt, verbreitete sich schnell. Unter damaligen heidnischen Intellektuellen thematisierte die Nie- derlage Libanius (in verschiedenen Texten).73 In der 24. Rede, die er an den Kaiser Constantinopolitanae venerunt. Becker – Bleckmann – Gross – Nickbakht, S. 48; S. 126–128 (Kommentar). 67 Consularia Constantinopolitana, a. 379, 3. Becker – Bleckmann – Gross – Nickbacht, S. 46–48; S. 128–129. 68 Hieronymi Chronicon, Praefatio (GCS 7, Helm; Jeanjean – Lançon: Saint Jérôme, Chronique, S. 60). 69 Ammianus 31, 16, 7. 70 Libanius, Oratio 24, 15–16. Ähnlich Ammianus 31, 16, 3 (At Gothi Hunis Halanisque permixti … agros vero fertiles late distentos et longe ad extremam uastavere penuriam cultoribus caesis aut captis. 71 Zosimus 4, 24, 4. Paschoud in: Zosime, Histoire nouvelle IV, 286; S. 385, Anm. 151; Rebenich,, Zosimos, Neue Geschichte, S. 342–343 (Anmerkungen). 72 Ammianus, 31, 13, 19. Themistius 34, 22; Vegetius, Epitoma rei militaris 1, 20 (exemplo Gothorum Alanorum Hunnorumque equitum); Demandt, Römische Entscheidungsschlachten, S. 43. 73 In der ersten Rede formulierte er die kritische Beobachtung, dass Kaiser Valens seine Armee mehr mit Wagemut als mit taktischem Geschick leitete (Libanius, Oratio 1, 179). J. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker302 Theodosius adressierte (379), erörterte der Redner die Ursachen und die Folgen der Katastrophe ‚in Thrakien‘.74 In der Öffentlichkeit kursierten verschiedene Mei- nungen: einige gaben die Schuld den hochrangigen Befehlshabern, die anderen den Offizieren niedrigerer Rangstufen, weil sie die Soldaten nicht genug geübt haben, die dritten meinten, dass die höchsten Befehlshaber feige waren. Die manchmal unbegründete Kritik des Kaisers und des obersten Kommando befindet sich bei verschiedenen zeitgenössischen Autoren.75 Libanius legte die gesamten Vorwürfe wieder dar, mit der Behauptung, dass sowohl die Soldaten als ihre Kommandanten in zahlreichen Schlachten kämpften; sie waren immer bereit, für die Heimat zu sterben; ihr Blut durchnässte Thrakien, den größeren Teil Makedoniens und des Illyricums.76 Die Plünderungen im Balkan- und Donauraum, die mit zeitweiligen Unter- brechungen bis zum Ende des gotischen Krieges Anfang Oktober 382 dauerten77, waren laut der zeitgenössischen Autoren verheerend. Eine bedeutungsvolle und sogleich bestürzende Nachricht zu den Verhältnissen im Ostbalkanraum übermittelt Johannes Chrysostomus in der Trostschrift, adressiert an eine junge Witwe.78 Mit einer licentia poetica und mit chronologischer Distanz von fast zwei Dezennien schilderte die katastrophalen Verhältnisse in den gleichen Diözesen der Hofpoet Claudianus (um 397), der diese Territorien mit dem wüstenhaften Libyen verglich.79 Indirekte Andeutungen auf die Verhältnisse nach der Schlacht bei Adrianopel bringt Ausonius’ Dankrede und zugleich Laudatio für den Konsulat Gratians im Jahre 379, in dem der Dichter die militärischen Erfolge des Kaisers feierte. Dabei betonte er, dass Gratian in nur einem Jahr die römische Macht an Rhein und Donau erneuerte und zugleich Rache für den schändlichen Tod seines Onkels nahm, womit er auf die Niederlage bei Adrianopel und den Militärtod des Kaisers Valens in der Schlacht zielte, ohne den Ort und den Kaiser zu nennen.80 Im abschließenden Kapitel seiner Wintjes, Das Leben des Libanius, S. 191. 74 Libanius, Oratio 24, 2–5. 75 Ammianus 31, 7, 1 (Traianus et Profuturus imbelles; 30, 10. 3 (Sebastianus …quietus quidem vir et placidus; Epitome de Caesaribus 46 (Valens als valde timidus). 76 Libanius, Oratio 24, 3; Themistius, Oratio 14, 1; 180 b–182 d. 77 Cedilnik, Der römisch-gotische Friedenschluss im Jahre 382, Byzantinoslavica 69/1–2, 13–69. 78 Ad viduam iuniorem 4 (SC 138, S. 140–141). Kurze Paraphrase des Berichts (um 380): Nicht nur, dass die Barbaren plünderten und die Städte und das Land niederbrannten, sie be- wegen sich auf dem römischen Territorium frei, als ob es keinen Krieg gäbe; sie verspotten die römischen Soldaten als unverschämt und unfähig. Der Aussage eines barbarischen als ‘König’ apostrophierten Magnaten nach hofften die römischen Soldaten auf den Sieg in dem Krieg, wobei sie sich leichter als die Schafe schlachten lassen; ihm (dem ‚König‘) selbst sei das Töten der römischen Soldaten schon zum Verdruss geworden. 79 Claudianus, In Rufinum 2, 36–46: … Geticis Europa catervis / ludibrio praedaeque datur frondentis ad usque / Dalmatiae fines: omnis quae mobile Ponti / aequor et Adriaticas tellus interiacet undas / squalet inops pecudum, nullis habitata colonis, / instar anhelantis Libyae (…) / nam plaga Pannoniae miserandaque moenia Thracum / arvaque Mysorum iam nulli flebile damnum, /sed cursus sollemnis erat campusque furori expositus (…). 80 Ausonius, Gratiarum actio ad Gratianum imperatorem II: … testis est uno pacatus in anno de Danuvii limes et Rheni (…) a contumelia belli patruus vindicatus. Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 303 Rede war der Dichter konkreter: er zählte jene Teile des Reiches auf, die von dem jungen Kaiser besucht wurden, vorwiegend im Westen. Unter den Donau- und Balkanländern, wo der Krieg tobte, erwähnte Ausonius Thrakien und ‘die langen Küsten Illyricums’.81 Zum Neujahr 383, schon drei Monate nach dem Abschluss des Friedensvertrags mit Ansiedlungsbestimmungen für die Goten (3. Okt. 382), präsentierte Themis- tius aus der chronologischen Distanz von fünf Jahren die eigenen Überlegungen zu den Konsequenzen der verlorenen Schlacht ‘in Thrakien’ in einer Dankrede, die an Theodosius adressiert wurde. In Manier der rhetorischen Übertreibungen schilderte er die Kriegsschrecken in den Donauländern nach der Niederlage von Adrianopel.82 Vor dem Auftritt des Theodosius (19. 1. 379) wurden die Diözesen Thrakien und Illyricum verwüstet, geplündert und verbrannt. Die Behauptung des Rhetors, dass ganze Heere ‘wie Schatten’ verschwanden, beziehen sich auf die Katastrophe von Adrianopel: die unzugänglichen Berge, die unpassierbaren Flüsse, unwegsame Gelände und undurchlässige Territorien konnten keinen Schutz bieten, nachdem die Barbaren die Kontrolle über das Festland und sogar über das Meer übernahmen.83 Dabei apostrophierte Themistius an manchen Stellen, dass es Theodosius gelungen ist, die Militäreinheiten verschiedener Völker (Armenier, Iberer) zu erwerben, wobei die pannonischen Föderaten der Dreivölkergruppe unter Alatheus und Safrax schon Gratian im Jahre 380 mit einem Friedensvertrag erwarb.84 Bereits 377/378, noch vor der Schlacht von Adrianopel, schließt Valens einen Allianzvertrag mit der christianisierten sarazenischen Königin Mavia.85 Gerade die sarazenischen Einheiten waren im Kampf gegen Goten äußerst wirkungsvoll und deswegen unter den Goten recht gefürchtet.86 (VI.) Viginti et eo amplius anni sunt, quod … cotidie Romanus sanguis effunditur Fast apokalyptisch wirkt Hieronymus’ Beschreibung der Zustände nach Ad- rianopel in seinem Brief (Ad Heliodorum Epitaphium Nepotiani)87 aus dem Jahre 396, fast zwei Dezennien nach der Schlacht von Adrianopel.88 Bei Berücksichtigung 81 Ausonius, Gratiarum actio ad Gratianum imperarorum XVIII: Tu Gratiane, tot Romani imperii limites, tot flumina et lacus, tot veterum intersaepta regnorum ab usque Thracia per totum, quam longum est, latus Illyrici, (…) celeriore transcursu … evolvis. 82 Themistius, Oratio 16, 12 bzw. 206d–207a. 83 Themistius, Oratio 16, 12. a. 84 Iordanes, Getica 141 (Gratianus … cum ipsis inito foedere fecit). 85 Rufinus, Hist. eccl. 6; Socrates, Hist. eccl. 4, 36 (SC 505, S. 140–142; Sozomenus, Hist. eccl. 4, 38, (SC 495, S. 456–459); Theodoretus, Hist. Eccl. 4, 23. 86 Ammianus 31, 16, 5–7; Zosimus 4, 22, 2–3. Woods, The Saracen Defenders of Con- stantinople. In: Greek Roman and Byzantine Studies 37, 1996, S. 259–279. 87 Die kritische Ausgabe mit dem erschöpfenden Kommentar: Scourfield, Consoling Heliodorus. A Commentary on Jerome, Letter 60, S. 206–216. 88 Epist. 60, 16: (…) Non calamitates miserorum, sed fragilem humanae condicionis narro statum – horret animus temporum nostrorum ruinas prosequi – viginti et eo amplius anni sunt, quod inter Constantinopolim et Alpes Iulias cotidie Romanus sanguis effunditur, Scythiam, R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker304 anderer Quellen zeigt sich die düstere Darstellung des mehr als zwanzig Jahre dauernden ununterbrochenen Krieges mit täglichen Opfern auf dem gesamten Ter- ritorium der Balkan- und Donauprovinzen als stark übertrieben. Als Zeithistoriker datierte Hieronymus auf deskriptive Art und Weise, also ungenau. Im Fall, dass der Krieg schon [etwas mehr als] zwanzig Jahre dauerte, fällt sein Beginn in das Jahr 376, was im Grunde genommen richtig ist: Kaiser Valens erlaubte den von den Hunnen besiegten Goten die Überquerung der Donaugrenze und ihre Ansiedlung in Thrakien. Wegen des schlechten Verhaltens von Seiten der römischen Behörden rebellierten sie gegen die Römer und breiteten sich nach dem Sieg in Thrakien aus.89 Hieronymus’ Beschreibung der Kriegsschrecken fokussiert sich auf die Gewalt gegen die Christen, gegen die Kleriker verschiedener Rangstufen, ganz besonders gegen die gottgeweihten Jungfrauen (virgines Dei), was nach damaligen Vorstellungen noch schlimmer als der Tod war, und gegen die Personen adliger Abstammung. Sehr betroffen war Hieronymus wegen der Zerstörungen und Schändungen der Kirchen, insbesondere wegen der Ausgrabungen und Vernichtungen der Märtyrerreliquien. Hieronymus dramatisierte seine Ausführung mit einem Verzeichnis der Völker, die in dieser Zeit auf den Balkan und den Donauraum verwüsteten. Dabei war die Rolle der schon früher (375) besiegten Quaden und Markomannen anscheinend marginal. Ebenso war die Rolle der Sarmaten, die von Gratian (bzw. seinem ma- gister militum Theodosius, dem künftigen Kaiser, im Herbst 378 besiegt wurden), ebenso wenig bedeutend, während die Rolle der Vandalen in dieser Zeit überhaupt nicht bekannt ist.90 Bei der Ausscheidung dieser vier Gruppen reduziert sich der realistische Teil des Völkerkatalogs auf Thervingen (späteren Westgoten) und die Dreivölkergruppe (Greuthungen, Hunnen und Alanen) unter Alatheus und Safrax, die die wirklichen Sieger bei Adrianopel waren. Diese Gruppe, die nach der Schlacht bei Adrianopel in Thrakien keine militärischen Erfolge erreichte, ging im Herbst 378 auf einen Eroberungs- und Beutefeldzug Richtung Westen bis zu den Julischen Alpen im heutigen zentralen und westlichen Slowenien. Wenn nicht später, könnten schon bei diesem Zug die folgenden Ortschaften zerstört oder zumindest beschädig worden sein: oppidum Stridon(ae), nur dem Namen nach bekanntem Ort irgendwo im Grenzgebiet (con- Thracias, Macedoniam, Thessaliam Dardaniam, Daciam, Epiros, Dalmatiam, cunctasque Pan- nonias Gothus, Sarmata, Quadus, Alanus, Huni, Vandali, Marcomanni vastant, trahunt, rapiunt. Quot matronae, quot virgines Dei et ingenua nobiliaque corpora his beluis fuere ludibrio! Capti episcopi, interfecti presbyteri et diversorum officia clericorum, subversae ecclesiae, ad altaria Christi stabulati equi, martyrum effossae reliquiae: ubique luctus, ubique gemitus et ‚plurima mortis imago‘. Romanus orbis ruit et tamen cervix nostra erecta non flectitur. 89 Hieronymus, Chronica a. 376. Hinsichtlich der Chronologie Jeanjean – Lançon, Saint Jérôme, S. 106–107. Nach Eunapius überquerten die Donau um 200.000 Leute (Eunapius, Frg. 42): Blockley, S. 60–62. 90 Die Vandalen wurden bei den Ereignissen, die von Ammianus beschrieben sind (bis inklusive 378), nirgends erwähnt (vgl. Castritius, Die Vandalen, S. 44). Von einem angeblichen Einfall der Vandalen nach Gallien um 380, dessen Historizität äußerst fragwürdig ist, abgesehen, besitzen wir lediglich die pauschale Bemerkung des Hieronymus, wonach die Vandalen zu den Völkern gehört hätten, die in den zwanzig Jahren seit dem Auftauchen der Hunnen in Europa in die römische Donauländer eingedrungen wären. Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 305 finium) zwischen Pannonien, Dalmatien und Italien,91 Mursa (Osijek, damals in Pannonia Secunda), Andautonia (Ščitarjevo bei Zagreb, damals in Savia), Nevio- dunum (Drnovo bei Krško, ebenso in Savia). Zumindest einmal, allerdings vor 381, wurde auch Poetovio in Noricum Mediterraneum gefährdet, jedoch nicht zerstört. Diese Siedlungen sind (mit Ausnahme Poetovios) nach 400 in den literarischen Quellen nicht mehr belegt, ebenso zeigt sich ein Bruch bei den numismatischen Funden. Der Untergang von Mursa und die Gefährdung Poetovios befinden sich in den zeitgenössischen Berichten (Gesta concili Aquileiensis 381)92, Brief des Gegenkaisers Magnus Maximus in der Collectio Avellana, aus der Zeit um 386/387) im Zusammenhang mit dem Arianismus.93 Auch bei dem Verzeichnis von neun balkanischen Provinzen, die von Barbaren geplündert oder sogar verwüstet wurden, ist Vorsicht geboten. Einige unter diesen Provinzen, wie zum Beispiel Dalmatien, waren nur im begrenzten Umfang betroffen, vor allem im kontinentalen Teil. Auch die norischen Provinzen im Ostalpenraum, ebenso im Rahmen der asIllyrischen Diözese, wurden zumindest nur indirekt getroffen. Dass die Vorstellungen des Hieronymus hinsichtlich der Verhältnisse auf dem Balkan übertrieben sind, zeigt der Vergleich zwei seiner Texte, die bei der gleichen Sache verschiedene Erklärung bieten. Während er im Kommentar zu Sophonias (393/394) seine Heimat als ein völlig verwüstetes Land beschrieb, ohne Einwohner, bewachsen mit Wald und Gebüsch, wo nur Geschmeiß lebt,94 schrieb er fünf Jahre später, dass er den Bruder Paulinianus in die Heimat schickte (398–401). Dieser sollte die noch verbliebenen Reste der Meiereien verkaufen, die offensichtlich von den barbarischen Verwüstungen verschont wurden und noch immer einen Marktwert hatten.95 Die Vorstellungen des Hieronymus hinsichtlich der Situation im Balkan- und Donauraum könnte man mit den Berichten seines Zeitgenossen Ambrosius vergleichen, der als Bischof im kaiserlichen Mailand und mit großem Einfluss auf dem Kaiserhof, wahrscheinlich zu den Gegebenheiten gut informiert wurde. Im Kommentar zum Lukas-Evangelium (390) formulierte Ambrosius in einer sehr vereinfachten Form den Verlauf der sog. Völkerwanderung, gleichzeitig hat er das Problem der Massenflucht der Bevölkerung angeschnitten.96 Hinsichtlich des 91 Zur Lage Stridons zuletzt Schlange Schöningen, Hieronymus, S. 30–34; kritische Be- wertung der älteren Hypothesen: Bratož, Eine Region im Wandel, S. 199–238. 92 Gesta concili Aquileiensis, Epist. 2 (10), 9–10; Sancti Ambrosi opera, ed. Zelzer, CSEL 82/III, S. 322–323); Bratož, Bischofssitze und Kirchenorganisation in Slowenien, S. 173-196. 93 Avellana Collectio, Epist. 39, 4 (CSEL 35,1, S. 89, a. 386/387). 94 Hieronymus, In Sophoniam 1, 2, 3 (CCSL 76 A, 658): …vastatis urbibus hominibusque interfectis, solitudinem et raritatem bestiarum quoque fieri et volatilium pisciumque testis Illyri- cum est, testis Thracia, testis in quo ortus sum solum, ubi praeter coelum et terram et crescentes vepres et condensa silvarum cuncta perierunt ... 95 Hieronymus, Epist. 66 (Ad Pammachium), 14 (... compulsi sumus fratrem Paulinianum ad patriam mittere, ut semirutas villulas, quae barbarorum effugerunt manus, et parentum com- munium cineres venderet). 96 Ambrosius, In Lucam 10, 10: Chuni in Halanos, Halani in Gothos, Gothi in Taifalos et Sarmatas insurrexerunt, nos quoque in Illyrico exules patriae Gothorum exilia fecerunt et nondum est finis. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker306 ‚zwanzigjährigen Krieges‘ mit seinen Untaten schrieb Hieronymus, dass er keine Geschichte schreiben, sondern nur die damaligen als calamitates und miseriae bezeichneten Zustände beweinen wolle. Aus dem gleichen Jahr wie die Beschreibung Hieronymus’ stammt die poetische Darstellung der desolaten Verhältnisse in den Ländern ‚zwischen dem Schwarzen und Adriatischen Meer‘ des Hofpoeten Claudius Claudianus. Neben den Elementen, die inhaltlich mit Hieronymus kongruent sind, befinden sich bei der Beschreibung der Katastrophe auch einige neue. Nach Claudianus reichten die Verwüstungen bis zum fruchtbaren Dalmatien; das Land sei völlig verwüstet, menschenleer, dort leben keine Haustiere, das Land ähnelte Libyen. Pannonien ist bleibend zerstört, ebenso die Städte Thrakiens und die Felder Mösiens; jedes Jahr wiederholen sich die Plünderungen … Im Vergleich mit Hieronymus wurden bei Claudianus die Elemente einer totalen Katastrophe noch gesteigert.97 (VII.) Et per annos triginta fracto Danubii limite in mediis Romani imperii regionibus pugnabatur. Hieronymus hat im Brief aus den Jahren 408/409 (Epist. 123, 16), in dem er die dreißigjährige Kriegsführung mit den Goten apostrophierte – von 376/378 bis zur Invasion von verschiedenen barbarischen Gruppen in Gallien (406/407) – noch ein Problem angeschnitten, das er früher nur im Vorbeigehen erwähnte: die mas- senhafte Kriegsgefangenschaft und die immensen Mengen von Flüchtlingen. Die Goten haben bei den verschiedenen Raub- und Zerstörungszügen auf dem breiten Territorium zwischen dem Schwarzen Meer im Osten und dem Adriatischen Meer und Julischen Alpen im Westen und Nordwesten, die lange Zeit verloren waren (non erant nostra, quae nostra sunt), eine große Menge der Provinzialbevölke- rung gefangengenommen, zahlreiche Menschen wichen diesem Schicksal mit der Flucht. Wegen der Länge der Kriegszustände, die eine Generation dauerte, waren laut Hieronymus mit Ausnahme der alten Leute alle in Kriegsgefangenschaft oder in Belagerungszustand geboren. Die meisten Leuten konnten nicht verstehen, was Freiheit bedeutet.98 Auf die großen Dimensionen der Kriegsgefangenschaft und damit verbundenen Probleme machte auch sein Zeitgenosse Ambrosius aufmerksam.99 97 Claudianus, In Rufinum 2, 36–46: … Geticis Europa catervis / ludibrio praedaeque datur frondentis ad usque / Dalmatiae fines: omnis quae mobile Ponti / aequor et Adriaticas tellus interiacet undas / squalet inops pecudum, nullis habitata colonis, / instar anhelantis Libyae (…) / nam plaga Pannoniae miserandaque moenia Thracum / arvaque Mysorum iam nulli flebile damnum, /sed cursus sollemnis erat campusque furori expositus (…). 98 Epist. 123, 16: Olim a mari Pontico usque ad Alpes Iulias, non erant nostra, quae nostra sunt. Et per annos triginta fracto Danubii limite in mediis Romani imperii regionibus pugnaba- tur… Praeter paucos senes, omnes in captiuitate et obsidione generati, non desiderabant, quam non nouerant, libertatem. 99 Ambrosius, De officiis II, XV, 70, S. 122: Summa etiam liberalitas, captos redimere, eripere ex hostium manibus, subtrahere neci homines, et maxime feminas turpitudini, reddere parentibus liberos, parentes liberis, cives patriae restituere. Nota sunt haec nimis Illyrici vastitate et Thraciae: quanti ubique venales erant toto captivi orbe, quos si revoces, unius provinciae numerum explere non possint. Zur Vorstellung über den dreißigjährigen Krieg vgl. Rebenich, Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 307 Mit dem Geschehen im Balkanraum nach der Schlacht bei Adrianopel und mit ihren Folgen vergleichbar war für Hieronymus der Übergang von verschiedenen barbarischen Gruppen über den Rhein bei Mainz und ihre Invasion in Gallien am 31. Dezember 406, der im Jahre 409 die Invasion in Spanien folgte.100 In seinen Vor- stellungen war damit der dreißig Jahre dauernde Krieg mit Barbaren abgeschlossen. Aufgrund der Augenzeugenmitteilungen (?) oder Berichten der gallischen Korres- pondenten schreibt Hieronymus mit Entsetzen über die Katastrophen im Westen. Wie im Fall der Balkan- und Donauländer beginnt er mit dem großen geographischen Rahmen: die Katastrophe ereignete sich auf dem Territorium Galliens, zwischen Alpen und Pyrenäen, ebenso zwischen dem Rhein und der Atlantikküste. Es folgt ein Völkerkatalog von 10 Gruppen,101 danach ein annähernd so großer Katalog der zerstörten Städte (9) und Provinzen, von denen nur fünf explizit genannt wurden. Die Intensität der Zerstörungen war ähnlich wie im Balkanraum: cuncta populata sunt … ipsas [urbes] foris gladius, intus vastat fames, bei der Invasion nach Spanien 409 sogar pestilentiae malus. Auch in diesem Fall ist der Völkerkatalog zu groß. Die gallischen Chroniken und anderen Quellen berichten nur über den Einfall von Vandalen, Alanen und Sueben.102 Bei den anderen Namen geht es entweder um kleine Gruppen, die sich den Vandalen als der stärksten Gruppe angeschlossen haben (Burgunden, Alemannen, sog. hostes Pannonii) oder Gruppen, die von Hieronymus zugeschlagen wurden, um den Katalog zu vergrößern. (VIII.) Naufragium des Imperium Romanum Eine Auswirkung der wiederholten Niederlagen in der drei Dezennien langen Kriegsführung, wie Hieronymus die Zustände im römischen Reich zwischen 376 bis 406 perzipierte (temporum nostrorum ruinae, miseriae …) war seine generell pessimistische Gesinnung, die im Fall Roms 410 kulminierte (Romani imperii truncatum caput).103 Die Schwermütigkeit bei Hieronymus – und in einer noch potenzierten Form schon ein Dezennium früher bei Ambrosius (†397) – spiegeln sich in ihren weltanschaulichen Überlegungen zum bevorstehenden baldigen Welt- Christian Ascetism, 49–59; Meier – Patzold, August 410; ein Kampf um Rom, S. 31–39. 100 Castritius, Die Völkerlawine der Silvesternacht 405, S. 31–42. 101 Epistula 123,15, 2–4: (… innumerabiles et ferocissimae nationes uniuersas Gallias ocuparunt, quicquid inter Alpes et Pyrenaeum est, quod oceano Rhenoque concluditur, Quadus, Uandalus, Sarmata, Halani, Gypedes, Heruli, Saxones, Burgundiones, Alamanni et – o lugenda res publica! – hostes Pannonii uastauerunt…). Zu den hostes Pannonii Lotter, Völkerverschie- bungen S. 161. 102 Prosper, Chronica, Nr. 1230 (a. 406): Vandali et Alani Gallias traiecto Rheno ingressi (…); Hydatius 42 (409): Alani et Vandali et Sueui Hispanias ingressi); Zosimus VI, 3, 1–3 (In- vasion der Vandalen, Sueben und Alanen); Sozomenus, Hist. Eccl. 9, 12, 3 (SC 516): Vandalen, Sueben und Alanen); Prokopios, Bellum Vandalicum 1, 3, 1. Cassiodorus, Chronicon, Nr. 1177 ( MGH AA 11, 154: wie Prosper); Chronica Gallica 452, 552 (MGH AA 9, 654) Chronica Gallica a. 511 (MGH AA 9, 655 (wie Hydatius 42); Fredegar, 2, 60 (Vandalen, Sueven und Alanen). Steinacher, Die Vandalen. S. 49–64; Steinacher, Rom und die Barbaren, S. 86. 103 Zwierlein, Der Fall Roms, S. 45–80: Bratož, Athaulf zwischen Pannonien und Rom. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker308 untergang wider. Pessimistische Anschauungen wurden verbreitet bei manchen seinen Zeitgenossen, die zur gesellschaftlichen und intellektuellen Elite gehörten. Bei der Darstellung des katastrophalen Zustandes, in dem sich die römische Welt befand, verwendete Hieronymus die Metapher von Schiffbruch. Die ganze Welt, besonders aber das Imperium Romanum, ist vergleichbar mit einem sinkenden Schiff. Dabei hat er das Sprichwort fracta nave de mercibus disputo angefürt.104 Im Brief an Rusticus aus Aquitanien aus dem Jahr 407 verwendete er für die Bezeich- nung der Provinz, die mehrmals von den Barbaren überrannt wurde, die Metapher provinciae tuae infinita naufragia. Auch bei anderen Autoren dieser Zeit befindet sich die gleiche Metapher. In Historia Augusta, (vita Cari 2), findet sich eine historische Reflexion zur römischen Geschichte. Der unbekannte Autor der Biografie verwendete für die Krisenzeit Roms nach der Invasion der Kelten (387 v. Chr.) die Metapher res pu- blica … quasi quodam mersa naufragio. In einem positiven Kontext befindet sich die Metapher bei Claudianus, mit dem Lob des Theodosius, der das naufragium commune verhinderte);105 ebenso positive ist die Vorstellung von der Schifffahrt in der Themistius Rede zur Ehre Theodosius’ (Januar 381): Wir segeln gleichsam auf einem Schiff, auf dem zwei Steuermänner die Leitung der Fahrt … übernom- men haben (sc. Theodosius und Gratianus).106 Optimistisch ausgerichtet war auch der Panegyriker Pacatus, mit seinem Lob der Disziplin und der Ergebenheit von barbarischen Föderaten der Dreivölkergruppe (Goten, Hunnen und Alanen) bei der Verteidigung Pannoniens und bei ihrer entscheidenden Teilnahme im Bürgerkrieg Theodosius’ gegen Magnus Maximus im Jahre 388.107 Ganz pessimistisch orientiert war in seinen Überlegungen Ambrosius, der sich schon im Vorgang des Weltuntergangs sah (nos testes sumus, quos mundi finis invenit … in occasu saeculi sumus).108 Solche Überlegungen des Ambrosius und seiner Gesinnungsgenossen wurden von Hieronymus und insbesondere Augustinus abgelehnt. Hieronymus präsentierte die eigene Geisteshaltung im Epitaphium Nepo- tiani Epist. 60, 16, 3: Romanus orbis ruit et tamen cervix nostra erecta non flectitur. In der Fortsetzung (60, 17, 1) nennte er die Ursachen für die desolaten Zustände: Nostris peccatis barbari fortes sunt, nostris vitiis Romanus superatur exercitus. Hieronymus war, ähnlich wie seine Zeitgenossen Ambrosius, Rufinus, Au- gustinus, Johannes Chrysostomus, Libanius, Themistius und Ammianus ein enga- gierter Beobachter und Analytiker der Katastrophen seiner Zeit. Seine Schriften mit zeithistorischen Inhalten spiegeln seine Empathie, Sorgfältigkeit und sein Mitgefühl hinsichtlich der leidenden Mitmenschen wider. Als Zeithistoriker war 104 Hieronymus, Epistulae 123, 15. Demandt, Der Fall Roms, S. 185. 105 Claudianus, Panegyricus de IV consulatu Honorii, vv. 60–62: Ni pater Ille tuus [= Theo- dosius] iamiam ruitura subisset / Pondera turbatamque ratem certaque levasset / Naufragium commune manu). Später brauchten diese Metapher auch Sidonius, Epist. VIII, 2, 1: … sub hac tempestate bellorum Latina tenuerunt ora portum, cum pertulerint arma naufragium). Demandt, Der Fall Roms, 185. 106 Themistius, Oratio 15, 15–16 (194a – 195 d). 107 Panegyrici Latini II (XII), 32, 3–5. 108 In Lucam 10, 10 (mit Bezug auf Mt. 24, 14). Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 309 er ausnehmend ausgebildet, bei Beurteilung der historischen Geschehen manchmal lapidar, gedrängt und zweideutig. Seine Kenntnisse zu den Gegebenheiten auf dem Balkan und im Westen des Imperium Romanum, die er anhand der Korrespondenz und der Berichterstattungen der Pilger sammelte, waren manchmal ungenau und einseitig. Quellenverzeichnis Ambrosius: Sancti Ambrosii opera, Pars X, Tom. III. Epistularum liber decimus. Epistulae ex- tra collectionem. Gesta concili Aquileiensis. Ed. Zelzer, Michaela. Epistula (Maur. 10), Benedictus 9–10 (CSEL 82/3), Wien 1982, S. 322–323. Ambrosius, De officiis (ed. Testard, M.), CCSL 15, Brepols Publischers, Turnhout, 2001; Patro- logia Latina 16, Paris 1845, col. 121. Ammianus Marcellinus: Res gestae: Römische Geschichte, Bd. 1–4. Lateinisch und deutsch. Mit einem Kommentar versehen von Wolfgang Seyfahrt, Akademie Verlag 1978. Ausonius: with an English Translation by Hugh Evelyn White, vol. I–II. Harvard University Press, 1967. Avellana Collectio: Epistule imperatorum pontificum aliorumque inde ab a. CCCLXVII usque ad a. DLIII datae. Epist. 39: Epistula Maximi tyranni ad Valentinianum Augustum Iuniorem, contra Arrianos et manicheos. Ed. Guenther, Otto CSEL 35/1, Wien 1895, S. 88–90. Cassiodorus Senator, Chronica: Chronica ad annum 519. In: Chronica minora II, Monumenta Germaniae historica, Auctores antiquissimi 11, München 1981, S. 109–161. Claudianus: Claudius Claudianus, Carmina, with an English Translation by Platnauer, Maurice, Harward University Press, William Heinemann, vol. I–II, Cambridge, Massachutsetts 1976. Collectio Avellana: gl. /siehe Avellana Collectio. Consularia Constantinopolitana und verwandte Quellen: Becker, Maria; Bleckmann, Bruno; Groß, Jonathan; Nickbakht, Mehran (hrsg.): Consularia Constantinopolitana und verwandte Quellen. Ferdinand Schöningh: Paderborn, 2016. CCSL: Corpus Christianorum, Series Latina, Brepols, Turnhout. CSEL: Corpus Scriptorum ecclesiasticorum Latinorum. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Epitome de Caesaribus: Sexti Aurelii Victoris liber de Caesaribus Epitome de Caesaribus. Re- censuit Fr. Pichlmayr, BSB.B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Deutsche Akademie der Wissenschaften, Leipzig 1970. Eunapius, Historiarum fragmenta. In: Blockley, R.C., The fragmentary Classicising Historians of Later Roman Empire, Eunapius, Olympiodorus, Priscus and Malchus. ARCA; Clas- sical and medieval Texts, Papers and Monographs 10, Published by Francis Cairns. The University. L69 3BX Liverpool 1983, str. 59–69. Fredegar: Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts: Chronicarum quae dicuntur Fre- degarii libri quattuor. Unter Leitung von Herwig Wolfram neu übertragen von Andreas Kusternig, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982. Germani aetatis migrationis gentium. Die Germanen in der Völkerwanderung. Excerpta e fontibus antiquis qui supersunt de Germanis a medio saeculo tertio usque ad annum CCCC III. P. Chr. Zweiter Teil. Herausgegeben von Hans-Werner Goetz, Steffen Patzold und Ka- rl-Wilhelm Welwei, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2007, str. 26–144. Gesta concili Aquileiensis: Gesta concili Aquileiensis. Epistula 2, 10 (CSEL 82/III). Gregorius episcopus Turonensis, Historiarum libri decem: Zehn Bücher Geschichten. Hrsg. Rudolf Buchner, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker310 Hieronymus, Chronicon In: Eusebius Werke 7. Die Chronik des Hieronymus, Hrsg. Helm, Rudolf, Griechische christliche Schriftsteller, Akademie Verlag, Berlin 1984. Iohannes Chrysostomos: Jean, Chrysostome, A une jeune veuve sur le mariage unique. Intro- duction, translation et notes par Bernard Grillet, Sources Chretiennes 138, Paris 1968 (ad viduam iuniorem). Iordanes, Romana: MGH AA 5 ed. Mommsen, Theodor, München 1982, str. 1–52. Iordanes, Getica (ed. Mommsen, Theodor), MGH AA 5, München 1982, str. 53–138. Libanius: Libanius II. Selected Works II. With an English translation Introduction and notes by Norman, A.F. Selected orations, Harvard University Press 1977. MGH AA: Monumenta Germaniae Historica, Auctores Antiquissimi, München. Martyrologium Hieronymianum: Commentarius perpetuus in Martyrologium Hieronymianum, ad recensionem Henri Quentin ed. Delehaye, Hippolyte. Acta sanctorum Novembris II/2, Bruxellis 1931. Panegyrici Latini: Panegyricus Latini Pacati Drepani dictus Theodosio. In: Panegyrici Latini, Band II. Von Konstantin bis Theodosius. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Müller – Rettig, Brigitte, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014. Orosius: Historiae adversus Paganus – Le storie contro i pagani. A cura di Adolf Lippold, vol. II, Fondazione Lorenzo Valla 2001. Rufinus von Aquileia: Tyrannii Rufini Scripta varia. Curavit Manlius Simonetti. Corpus scriptorum ecclesiae Aquileiensis V/2, Aquileia 2000: Historiae ecclesiasticae libri duo. Città Nuova Editrice (Roma) – Fondazione Società per la conservazione della Basilica di Aquileia, Roma – Aquileia 2000: S. 177–315. Phylostorgius: Bleckmann, Bruno; Stein, Markus: Philostorgios Kirchengeschichte, Band 1. Einleitung, Text und Übersetzung, Ferdinand Schöningh: Paderborn, 2015. Band 2. Bleckmann, Bruno; Stein, Markus: Philostorgios Kirchengeschichte, Band 3. Kommentar. Ferdinand Schöningh. Paderborn, 2015. Prosper Tiro: Chronik. Laterculus regum Vandalorum et Alanorum (hrsg. M. Becker, Maria; Kötter Jan Markus), Ferdinand Schöningh, Paderborn 2016. Scriptores Historiae Augustae: The Scriptores Historiae Augustae, with an English Translation by David Magie, vol. III, Cambridge, Massachusetts, Harward University Press, 1961. SC: Sources Chrétiennes, Les Éditions du Cerf, Paris. Sidonius: Poems and Letters. With an English Translation, Introduction and Notes W. B. Ander- son, Cambridge, Massachusetts, Harward University Press, vol. II, 1963. Socrates Scholasticus: Histoire ecclésiastique, (texte grec Hansen, G.C; traduction Périchon P; Maraval Pierre, Sources Chrétienne 505, Les éditions du Cerf, Paris 2004–2007. Sozomenus: Sozomenus, Hist. eccl. VI, 40, 3 (SC 495, S. 470–471). Themistius: Themistios, Staatsreden. Übersetzung, Einführung und Erläuterung von Leppin, Hartmut und Portmann, Werner. Bibliothek der griechischen Literatur 46, Anton Hierse- mann Stuttgart 1998. Vegetius: Publius Flavius Vegetius Renatus, Epitoma rei militaris – Abriß des Militärwesens. Lateinisch und deutsch mit Einleitung, Erläuterungen und Indices von Friedhelm von Müller, Franz Steiner Verlag Stuttgart 1997. Zosimus: Zosimos, Neue Geschichte. Übersetzt und eingeleitet von Otto Veh. Durchgesehen und erläutert von Stefan Rebenich, Anton Hiersemann Stuttgart 1990; Zosime, Histoire nouvelle, livre IV. Texte établi et traduit par Paschoud, François, Société d’Edition Les belles lettres, Paris 1979. Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 311 Literaturverzeichnis Barbero, Alessandro: 9 agosto 378 il giorno dei barbari, Laterza Roma – Bari 2010. Bratož, Rajko: Athaulf zwischen Pannonien und Rom, In: Romania Gothica II. The Frontier World. Romans, Barbarians and Military Culture, (ed. Vida, Tivadar) Eötvös Lorand University, Institute for Archaeological Sciences, Martin Opitz Kiadò, Budapest 2015, str. 15–49. Bratož, Rajko, Eine Region im Wandel – Der West- und Mittelbalkanrum in spätantiken und mittelalterlichen Chroniken. Jenseits der Grenzen. Beiträge zur spätantiken und frühmit- telalterlichen Geschichtsschreibung (hrsg. Goltz, Andreas – Leppin, Hartmut, Heinrich – Schlange-Schöningen, Heinrich, Millenium Studien 25, Berlin – New York 2009, S. 199–238. Bratož, Rajko, Bischofssitze und Kirchenorganisation in Slowenien. Neue Ergebnisse zum frühen Kirchenbau im Alpenraum. Akten des Internationalen Kolloquiums, Klagenfurt 6./7. Dezember 2013. Herausgegeben von Karl Strobel und Heimo Dolenz, Römisches Österreich 39, 2016, S. 173–196. Brennecke, Hanns Christof: Studien zur Geschichte der Homöer. Der Osten bis zum Ende der homöischen Reichskirche, Beiträge zur historischen Theologie 73. Paul Siebeck, Tübingen 1988. Brodka, Dariusz: Einige Bemerkungen zum Verlauf der Schlacht bei Adrianopel (9. August 378), Millenium. Walter de Gruyter, Berlin – New York, 6, 2009, str. 265–279. Burns, Thomas S.: The Battle of Adrianople. A Reconsideration, Historia 22, 1973, str. 336–345. Castritius, Helmut: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Kohlhammer, Stuttgart 2007 Castritius, Helmut: Die Völkerlawine der Silvesternacht 405 oder 406 und die Gründung des Wormser Burgunderreichs. In: Die Burgunder. Ethnogenese eines Volkes (Hrsg. Gallé, Volker), Worms 2008, str. 31–42. Cedilnik, Alenka: Der römisch-gotische Friedenschluss im Jahre 382, Byzantinoslavica. Revue internationale des études byzantines, Euroslavica, 69, 2011, Prague, str. 13–69. Clauss, Manfred (hrsg.): Die römischen Kaiser, C. H. Beck, München 1997, str. 348–353. Demandt, Alexander: Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt. Erweiterte und aktualisierte Neuauflage. München: Verlag C. H. Beck, München 2014. Demandt, Alexander: Römische Entscheidungsschlachten. Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit. Situla 34, ur./hrsg. Bratož, Rajko. Ljubljana, Dissertationes Musei Nationalis Labacensis. Razprave Narodnega muzeja v Ljubljani, Narodni muzej 1996, str. 31–44. Fürst, Alfons: Hieronymus. Askese und Wissenschaft in der Spätantike. Verlag Herder: Freiburg im Breisgau, 2003. Godding, Robert: Cromazio, Aquileia ed il Martirologio geronimiano. In: Chromatius of Aquileia and his age. Instrumenta patristica et maedievalia vol. 57, (Beatrice, Pier Franco (ed.); Peršič, Alessio (edd.), Brepols publishers, Turnhout, 2011, str. 505–516. Hagendahl, Harald: Latin fathers and the classics. A study on the apologists, Jerome and other Christian writers. Acta Universitatis Gothoburgensis, vol. 64. Göteborg, 1958. Heather, Peter J: Goths and Romans 332–489. Oxford historical Monographs, Oxford 1991. Hoffmann, Dietrich: Das spätrömische Bewegungsheer und die Notitia Dignitatum, Epigrafische Studien 7/1–2, Rheinland-Verlag, Düsseldorf, 1969–1970. Janniard, Sylvain: Les trahisons de soldats ‚barbares‘ dans l’Occident des IVe et Ve siècles apr. I.–C. Trahison et traîtes dans l’antiquité (ed. Bottineau, Anne; Jean-Christophe Co- uvenhes, Vigourt, Annie). Centre Tourangeau d‘Histoire et d‘étude des Sources. Actes du colloque internationale de l‘Université Paris IV– Sorbonne, Libraire Les Liesères, Paris 2013, S. 269–290. R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker312 Jeanjean, Benoît; Lançon, Bertrand: Saint Jérome. Chronique. Continuation de la Chronique d’Eusebe années 326–378. Suivi de quatre études sur les Chroniques et chronographies dans l’Antiquité tardive (IV–VI siècles). Presses Universitaires de Rennes, Rennes, 2004. Just, Patricia: Imperator et episcopus: zum Verhältnis von Staatsgewalt und christlicher Kirche zwischen dem 1. Konzil von Nicaea (325) und dem 1. Konzil von Konstantinopel (381), Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 2003. Kulikowski, Michael, Rome’s Gothic Wars, from the third Century to Alaric, Cambridge Uni- versity Press 2007. Le Bohec, Yann: L’Armee romaine sous le Bas-Empire, Picard. Paris 2006. Lenski, Noel: Initium mali Romano imperio: Contemporary Reactions to the Battle of Adrianople. Transactions of the American Philological Association vol. 127. The John Hopkins Uni- versity Press, 1997, str. 129–168. Leppin, Hartmut: Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium. Wissenschaft- liche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003. Lotter, Friedrich, (unter Mitarbeit von Bratož, Rajko und Castritius, Helmut), Völkerverschie- bungen im Ostalpen-Mitteldonau-Raum zwischen Antike und Mittelalter (375–600), Walter de Gruyter, Berlin, New York 2003. Malcolm Errington, R.: Valens. Clauss, Manfred (hrsg.), Die römischen Kaiser. C. H. Beck, München 1997, str. 348–353. Maraval, Pierre: Théodose le Grand (379–395), Fayard, Paris 2009. Mathisen, Ralph Whitney: The Use and Misuse of.In Jerome in Gaul during Late Antiquity. Jerome of Stridon. His Life, Writings and Legacy (edd.) Cain, Andrew – Lössl, Joseph, Routledge Farnham 2009. Meier, Mischa: Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr., C.H. Beck, München 2019. Meier, Mischa – Patzold, Steffen: August 410 – ein Kampf um Rom, Stuttgart 2010. Mitthoff, Fritz; Schreiner; Peter; Schmitt, Jens: Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, Band 1: Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300. Walter de Gruyter GmbH, Berlin – Boston 2019. Murphy, Francis Xavier: St. Jerome as an Historian. A monument to saint Jerome. Essays on some aspects of his life, works and influence (ed.) Francis Xavier Murphy), Sheed & Ward: New York, 1952, str. 113–141. Palanque, Jean-Remy: St. Jerome and the Barbarians. In: A monument to saint Jerome. Essays on some aspects of his life, works and influence (ed. F.X. Murphy), Sheed & Ward. New York, 1952, str. 173–199. PLRE I: The Prosopography of the Later Roman Empire. I. 260–395. Jones, Arnold Hugh Martin; Martindale, John Robert; Morris, John; Cambridge University Press, Cambridge 1971. Rebenich, Stefan: Hieronymus und sein Kreis. Prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchungen. Franz Steiner Verlag: Stuttgart, 1992. Rebenich, Stefan. Jerome. London. New York: Routledge, 2002. Rebenich, Stefan: Christian Ascetism and Barbarian Incursion. The Making of a Christian Catastrophe. Journal of Late Antiquity, vol. 2, 2009, str. 49–59. Schlange-Schöningen, Heinrich: Hieronymus. Eine historische Biografie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt, 2018. Schlumberger, Jörg: Die Epitome de Caesaribus. Untersuchungen zur heidnischen Historiographie des 4. Jahrhunderts. Vestigia 18. C. H. Becks’sche Verlagsbuchhandlung: München, 1974. Scourfield, David, J. H.: Consoling Heliodorus. A Commentary on Jerome, Letter 60. Clarendon Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 313 Press, Oxford, 1993. Springer, Matthias, Novi odgovori in stara vprašanja o bitki pri Adrianoplu, Zgodovinski časopis 48, 1994, str. 433–442 (= Neue Antworten und alte Fragen um die Schlacht von Adrianopel). Steinacher, Roland: Die Vandalen. Aufstieg und Fal eines Barbarenreichs, Klett-Cotta, Stuttgart 2016. Steinacher, Roland: Rom und die Barbaren. Völker im Alpen- und Donauraum (300–600), Kohlhammer. GmbH. Stuttgart 2017. Thélamon, Françoise: Paiens et Chrétiens au IVe siècle. L’apport de l’«Histoire ecclésiastique» de Rufin d’Aquilée, Études Augustiniennes, rue de’ Abbaye, Paris 1981. Wanke, Ulrich: Die Gotenkriege des Valens. Studien zu Topogaphie und Chronologie im unteren Donauraum von 366 bis 378 n. Chr. Peter Lang. Frankfurt am Main, 1988. Wiebe, Franz Josef: Kaiser Valens und die heidnische Opposition, Dr. Rudolf Habelt Gmbt, Antiquitas, Reihe 1, Abhandlungen, Bonn 1995. Wintjes, Jorit: Das Leben des Libanius, Historische Studien der Universität Würzburg. Verlag Marie Leidorf GmbH Rahden/Westf., 2005. Woods, David: The Saracens Defenders of Constantinople. Greek, Roman and Byzantine Studies, Duke University Press, Durham, North Carolina 37, 1996, str. 259–279. Zwierlein, Otto, Der Fall Roms im Spiegel der Kirchenväter, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 32, 1978, str. 45–80. S U M M A R Y Jerome as a Historian of His Period: His Outlook on Crisis Phenomena and on the Decline of the Roman Empire Rajko Bratož Covering the period between 326 (the twentieth anniversary of Constantine’s rule) and 378 (the Battle of Adrianople), at the age of about 30, Jerome wrote the Chronicle, his only historical work in the narrow sense of the word, in Constantinople two years after the fateful battle. In this period he forged plans for his subsequent historiographic works. Having settled down in Bethlehem (386/387), he announced that he would write a history of Christianity from the Apostolic Age to Christianity’s victory and the accession of Christian emperors. Additionally, he would write a comprehensive history of the period of the emperors Gratianus and Theodosius (367–395). Neither of these plans materialized. He justified the abandonment of the former plan with the situation in the eastern Balkans during the Roman-Gothic war (376–382). Judging from his Chronicle and many historical writings in various texts, particularly epistles, Jerome was very well versed in classical Greek and Roman historiography and modelled himself particularly after Thucydides and Sallust. The last text, which refers to the year 378, stands out due to its significance among a large number of lemmas dealing with military history in the Chronicle. The lapidary text (consisting of a mere 48 words) depicts the unusual course and the catastrophic outcome of the Battle of Adrianople (the destruction of two-thirds of the emperor’s army, the emperor’s disappearance), which was followed by catastrophic consequences: the enemy’s incursion into the Diocese of Thrace and the Diocese of Illyricum and the loss of 25 provinces. His contemporaries, e.g. Ammianus Marcellinus, who provided the most detailed depiction of R. BRATOŽ: Hieronymus als Zeithistoriker314 the battle, compared the Roman army’s disaster with the Battle of Cannae. Jerome’s description of the catastrophic defeat (lacrimabile bellum) was used also by subsequent Latin historians: the anonymous author of Epitome de Caesaribus from the late 4th century, Orosius in the early 5th century, Prosper of Aquitaine (as a continuator of Jerome’s Chronicle) in the mid-5th century, Cassiodorus in the early 6th century, and Jordanes in the mid-6th century. A similar assessment of the battle and its consequences was made by contemporaneous and subsequent Greek and Latin Christian and pagan authors: the former include church historians Philostorgius, Socrates of Constantinople, Sozomen, as well as Theodoret and the latter particularly Themistius, Libanius, and Zosimus (around the year 500). The entire course of the battle cannot be reconstructed on the basis of the available sources, only specific episodes. This holds true for other great conflicts in the 4th century as well, the most important in terms of significance and dimensions being the Battle of Mursa Major (351) and the Battle of the Frigidus (394), but with a crucial difference, namely these two battles were civil wars. The most convincing attempt at a reconstruction the Battle of the Adrianople was produced in 2009 by Dariusz Brodka, a Polish historian and classical philologist. Both Jerome, who wrote his Chronicle in Constantinople soon after the battle, and his later opponent Rufinus, who penned his Church History a quarter of a century later in Aquileia, regarded this defeat as the beginning of the end of the Roman Empire. Rufinus was clearer in this regard: he saw this battle – “then and thenceforth” – as the beginning of the fall of the Roman Empire (Quae pugna initium mali Romano Imperio tunc et deinceps fuit). Later, Jerome included in the context of two important and comprehensive epistles (in the years 396 and 408/409) hi- storical contemplations that address the defeat of the Roman army in Adrianople and analyze its consequences. He produced some sort of a chronology of the Roman warfare with the barbarians, which is based on the Battle of Adrianople as both the starting point and the central event. In his letter from the year 396 (Epist. 60, 15–16), which he addressed to his friend and bishop Heliodo- rus of Altino, he provided a vivid depiction of day-to-day violence and atrocities perpetrated by barbarians, particularly against consecrated virgins (virgines consecratae), priests, bishops, and monks. All this took place in a large area that extends from the Black Sea to the Julian Alps. He thus extended the duration of the Gothic war – which took place between 376 and the autumn of 382 – to a two-decade long period (376–396). He included a list of seven barbarian peoples that had ravaged throughout the Balkans in his depiction of the uninterrupted twenty-year long war and mentioned seven pillaged provinces in the Diocese of Thrace and the Diocese of Illyricum. Another such example is Jerome’s letter from the years 408–409 (Epist. 123, 15, 2–4) that refers to the incursion of a large group of barbarian peoples into Gaul (406/407) and, subsequently, into Spain, whereby as many as four peoples are identical with peoples that ravaged the Balkans. His letter provides an exaggerated list of nine peoples that took part both in this destructive war and in the Balkans; this list is complemented by a record of five ravaged provinces and eight ransacked cities. As indicated in the Chronicle, Jerome dated the beginning of the war with barbarians to the year 376, when Goths, who were joined by other barbarian groups, crossed the Donube in large numbers and entered into the Thracian and Illyrian diocese with Emperor Valens’ permission. On the basis of this event Jerome formed his notion of a thirty-year war that took place from the period when barbarians crossed the (Lower) Danube (in the spring of 376) to the crossing of the Rhine near Mainz on New Year’s Eve (406/407) and the incursion into Gaul. He summed up his notion in an ambiguous sentence: Olim a mari Pontico usque ad Alpes Iulias non erant nostra, quae nostra sunt, et per annos triginta fracto Danubii limite in mediis Romani imperii regionibus pugnabatur. [Our territory that extends from the Black Sea to the Julian Alps has not been ours for a long time; military conflicts have been taking place in the central parts of the Roman Empire since the Danube Limes was ruined three decades ago.] A series of defeats and miseries (temporum ruinae, miseriae) triggered deep pessimism in Jerome and in his contemporaries and culminated with the Gothic conquest of Rome in 410. Ambrose (d. 397), who contemplated the end of the world (mundi finis), had been particularly prone to pessimism among Christian intellectuals before that. Despite his pessimistic disposition, Jerome expressed an unfaltering aversion to the difficulties of the period and, at the same time, pointed to the reason behind the catastrophic situation: the Romans’ sinful life. In his contempla- Zgodovinski časopis | 76 | 2022 | 3-4 | (166) 315 tions he compared the Roman Empire with a sinking ship. In contrast with these ideas, specific authors saw a way out from the crisis. Using the same metaphor as Jerome, Themistius wrote as early as in 381 that the ship was steered by two reliable steersmen, namely Emperor Theodosius and Emperor Gratianus). The poet Claudian praised Theodosius for preventing the empire from sinking with his energetic presence (naufragium commune). In his panegyric, Pacatus, a writer of speeches of praise from Gaul, praised the loyalty, discipline and selflessness of the barbarian foederati, the former destroyers of the Roman Empire in the period of Theodosius that were now, thanks to the emperor’s prudent rule, its saviours. Zgodovinski ZČ | Ljubljana | 76 | 2022 | št. 3-4 (166) | str. 281–565 HISTORICAL REVIEW Rajko Bratož, Hieronymus als Zeithistoriker. Sein Blick auf die Krisenerscheinungen und auf den Untergang des Imperium Romanum • Maurizio Levak, Kasnoantičke ostave novca u Istri kao odraz sigurnosnih prilika na prostoru između Panonije i Padske nizine • Janez Höfler, Razmisleki ob novi monografiji o Turjaškem gradu in Turjačanih • Gašper Oitzl, Železarske skupnosti na Kranjskem v poznem srednjem veku • Lucija Zala Bezlaj, Religija in politično v ancien régimu • Ivan Smiljanić, Javni spomin na ustreljene na Suhem bajerju v Ljubljani • Jelka Piškurić, Priseljevanje v Slovenijo s področja nekdanjih jugoslovanskih republik v času socializma in njegov odmev v javnost • Oskar Opassi, Spolne vloge v samoupravnem delavskem tisku: primer glasila kolektiva Delamaris 1974–1990 • Peter Mikša, Jure K. Čokl, Slovensko osvajanje osemtisočakov (1975-1995) časopis ZČ | Ljubljana | 76 | 2022 | št. 3-4 (166) | str. 281–565 ISSN 0350-5774 9 7 7 0 3 5 0 5 7 7 0 0 2 Zg od ov in sk i č as op is | le tn ik 7 6 | l et o 20 22 | št ev ilk a 3- 4 (1 66 ) 3- 4