275 Amtsblatt nlr Laibacher Ieituna Nr. 38. Mittwoch deu l7. Februar t869. («0—Y Ni. 885. Kundmachung. Laut Eröffnung des h. k. k. Ackerbaumimste- "ums vom 27. v. M., Z. 3505, sind demselben Vom mehreren landwirtschaftlichen Fortbildung^ schulen Ansuchen nm Snbvcntioninmg zugekomnien. Wenngleich die Erhaltung solcher mit' den ^ltsschulen in Berdindung stehenden Fortbildungs- 'chulen Sache der Gemeinden, der Bezirksvertre- '"ngm und der LaudeZoertrctungen ist, nnd zwar ^ letztcrn in doppelter Hinsicht, da die in Rede stehende Institution, sowohl die Volksschule, als ^ ^andescultur berührt, findet sich doch das ge- ""chtc hohe Ministerinn! veranlaßt, in den Fällen, ^ nachgewiesen wird, daß die zunächst berufenen orporationcn anßcr Stande seien, den als der- ^uenswiirdig nnd lebensfähig erkalmtcn Fortbil- ^^Aschulen oder einein Theile derselben entsprc- ^knde Subventionen znziNvenden, nach Maßgabe ? durch das Finanzgesctz für Zwecke des land- ^thschaftlichcn Unterrichtes zugewiefenen Mittel ^ntrcige zu gewähren. H Dies wird mit dem Beifatze zur allgemeinen kuntrn'ß gebracht, daß die Borstände derjenigen Mrlauds bestehenden oder in der Errichtung besoffenen landwirthfchaftlichen Fortbildungsschulen, selche sich ;^ einer solchen ungünstigen finanziellen "gc befinden nnd mit einem Subventionsbetragc theilt zu werden wünschen, ihre diesfälligen an ?^ .hohe k. k. Ackerbauministerium stylisirten Ein-' ^^teu unter Nachweis, daß ihnen von Seite der . .^genannten znnächst berufenen Factorcn die "lindsten Hilfsmittel nicht gewährt werden ko'n-^", bis znm 2 5. März 1869 bei dieser k. k. Landesstelle zu überreichen haben. ^_____. ..____________^ ___ Ferner wird bekannt gemacht, daß das hohe k. k. Ackerbauministerinm vorbehaltlich der Genehmigung des Boranschlages Pro 1869 während der! diesjährigen Herbstferien abermals einen landwirth-fchaftlichen Lehrercurs zur Förderung des Fortbildungsunterrichtes in Wien abzuhalten beabsichtiget, und zwar für Lehrer aus jenen Ländern, in denen nicht aus eigenen Mitteln ähnliche Curfe errichtet werden, nnd daß man für diesmal den einzelneu Lehrern eine Concurrenz ermöglichen nnd bei übrigens gleichen Umständen jene vorziehen wolle, deren Gemeinden sich zur Errichtung von landwirthfchaftlichen Fortbildungsfchnlcn bereit erklären. Das Nähere hierüber wird später veröffentlicht werden. Laibach, am 5. Februar 1869. K. k. Landesregierung für Kram. (57—3) 'Nr. 238. Edictal-Vorladung. Bon der k. k. Bezirkshauptmannschaft Gnrk-feld werden wegen rückständiger Erwerbsteuer nachstehende Gewerbsparteien unbekannten Aufenthalt tcs, als: Ignaz Erl, Steuergemeinde Gurkfetd, Art. 147 pr........26 st. 70 kr. Wenzel Polak, Steuergemeinde Gurkfeld, Art. 177 pr. . 41 st. 95 kr. Autou Zanier, Steuergemeinde Großdorn, Art. 17 pr. . 12 ft. 75 kr. Anton Boziö, Steuergemeinde Haselbach, Art. 30 pr. . 31 fl. 78! kr. aufgefordert, ihre Rückstände binnen 14 Tagen beim k. k. Stcncramtc Gurkfeld fo gewiß einzuzahlen, als im widrigen ihre Gewerbe von Amtswe-gcn gelöscht werden. K. k. Vezirkshauptmannschaft Gurkfeld, am 5. Februar 1869. (51—3) Nr. 114. Kundmachung. Mit Bezug auf die mittels des Amtsblattes der Laibacher Zeitung vom R ». Jänner d. I. veröffentlichte diesämtliche Kundmachung vom 7ten Jänner «8O9, Z. AS, wird den ,,. <. Oinkommensteuerpflichtigeu in Lai bach hiemit nochmals erinnert, ihre vorschriftmäßig verfaßten Einkommensteuer Fassionen pro l8i>9 nun mehr längstens bis 20. Februar d. I. Hieher zn überreichen, widrigens die Saumseligen sich die Folgen der§K3H und HH des Giukommenstenergesetzes selbst zuznschreibeu haben werden. Vaibach, den H.Februar R8tt8. K. k. Steuer-Local-Commisston. (58—2) Ni.Nl Kundmachung. An der k. k. Lehrerbildungsschule wird die schriftliche und mündliche Prüfung der Privatschüler am 1. und 2. März abgehalten werden. Die diesfälligen Anmeldungen haben am 28. Februar l. I., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Kanzlei der gefertigten Direction zu geschehen. Laibach, den 13. Februar 1869. Direction der k. k. Aehrerl'ildungsschule.