ZORA ◦ 131 ◦ ZORA ◦ 131 Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin Jezik in slog v delih Alme M. Karlin Language and Style in the Work of Alma M. Karlin Znanstveni prispevki, zbrani v monografiji, bralcu odstirajo mrežo jezikoslovnih, slogovnih, motivno- -tematskih, idejnih, estetskih ter emotivnih stalnic, ki so značilne za večplastno ustvarjalnost Alme M. Karlin. Besedila odlikuje skrbna jezikovna analiza, ki prikaže miselni in ustvarjalni razvoj umetnice in razkriva specifiko umetniškega modeliranja sveta, ki je v delih Karlinove izrazito zaznamovan s poetično- -emotivno komponento. Monografija jo osvetli, pose- bej poudari inovativnost avtoričinega ustvarjalnega sloga ter prikaže, kako ji je z izbranimi jezikovnimi sredstvi uspelo ustvariti širok in večdimenzionalen opus. Ta sega od osebno zaznamovanih in metafo- rično obarvanih potopisnih zgodb do proznih del, v katerih svoj domišljijski svet posreduje z mestoma drznim in inovativnim jezikom. V tehtnih razmislekih, ki izžarevajo znanstveno disciplino in široko razgleda- nost, se avtorji prispevkov poglobijo v kompleksni, mnogovrstni, čustveno in osebno zaznamovani svet Alme M. Karlin. Monografija pomembno prispeva k širjenju védenja o njeni vlogi v slovenski in nemški literarni zgodovini, saj gre za prve celovitejše jeziko- slovno in germanistično obarvane študije o njenih delih. Obenem je zanimivo branje tudi za »neposve- čene« – za bralce, ki se želijo z umetnico bolje sezna- niti, se poglobiti v njen svet in razumeti njen pogum. Ta je občudovanja vreden – upala si je preseči vnaprej začrtane in ustaljene družbene okvire življenja takrat- nih žensk, zmogla se je izogniti ukleščenosti v tradici- jo, tako pri ustvarjanju umetniškega sveta kot tudi v zasebnem življenju. Ta pogum se kot stalnica zrcali v avtobiografski razsež nosti vseh njenih del. Izr. prof. ddr. Natalia Kaloh Vid, Filozofska fakulteta, Univerza v Mariboru ZORA 131 Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin Jezik in slog v delih Alme M. Karlin Language and Style in the Work of Alma M. Karlin Uredila / Herausgeber / Edited by Vida Jesenšek Horst Ehrhardt Univerzitetna založba Univerze v Mariboru Maribor 2023 ZORA 131 Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin Jezik in slog v delih Alme M. Karlin Language and Style in the Work of Alma M. Karlin Mednarodna knjižna zbirka ZORA International Book Series ZORA Urednik zbirke / Editor Marko Jesenšek Mednarodni svetovalni odbor Editorial Advisory Board Jožica Čeh Steger (Maribor) Marc L. Greenberg (Lawrence, Kansas) István Lukács (Budapest) Alenka Jensterle Doležal (Praha) Bernard Rajh (Maribor) Emil Tokarz (Katowice) Knjiga je izšla s finančno pomočjo Oddelka za germanistiko Filozofske fakultete Univerze v Mariboru ZORA 131 Naslov/ Title Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin Jezik in slog v delih Alme M. Karlin Language and Style in the Work of Alma M. Karlin Uredila / Edited by Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt Recenzentki/ Reviewers Izr. prof. ddr. Natalia Kaloh Vid Izr. prof. dr. Irena Samide Jezikovni pregled / Language Editors avtorji, Horst Ehrhardt, Vida Jesenšek Slika na naslovnici / Photo on Cover Oto Rimele, Praznični pogledi (Akvarelnice in akvalumini št. 22), akvarel na papirju, 130 × 130 mm, 2015 Oblikovanje in prelom / Design and typesetting Katarina Visočnik Založnik / Published by Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba, Slomškov trg 15, 2000 Maribor, Slovenija https://press.um.si zalozba@um.si Izdajatelj / Issued by Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Koroška cesta 160, 2000 Maribor, Slovenija http:/ www.ff.um.si/zalozba‑in‑knjigarna/zora/ ff@um.si Vrsta publikacije / Pulication type E‑knjiga Dostopno na / Available at https://press.um.si/index.php/ump/catalog/book/440 Izdano / Published Maribor, december 2023 © Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba University of Maribor, University Press Besedilo/ Text © avtorji v Jesenšek (ur.), Ehrhardt (ur.), 2023 To delo je objavljeno pod licenco Creative Commons Priznanje avtorstva 4.0 Mednarodna. / This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License. Uporabnikom je dovoljeno nekomercialno in komercialno reproduciranje, distribuiranje, dajanje v najem, javna priobčitev in predelava avtorskega dela pod pogojem, da navedejo avtorja izvirnega dela. / This license allows reusers to distribute, remix, adapt, and build upon the material in any medium or format, so long as attribution is given to the creator. The license allows for commercial use. Vsa gradiva tretjih oseb v tej knjigi so objavljena pod licenco Creative Commons, razen če to ni navedeno drugače. Če želite ponovno uporabiti gradivo tretjih oseb, ki ni zajeto v licenci Creative Commons, boste morali pridobiti dovoljenje neposredno od imetnika avtorskih pravic. / Any third-party material in this book is published under the book’s Creative Commons licence unless indicated otherwise in the credit line to the material. If you would like to reuse any third-party material not covered by the book’s Creative Commons licence, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. https:/ creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CIP – Kataložni zapis o publikaciji Univerzitetna knjižnica Maribor 821.163.6Karlin:811.163ʹ38(0.034.2) SPRACHE und Stil im Werk von Alma M. Karlin [Elektronski vir] = Jezik in slog v delih Alme M. Karlin = Language and style in the work of Alma M. Karlin / uredila, Herausgeber, edited by Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt. – E‑publikacija. – Maribor : Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba, 2023. – (Mednarodna knjižna zbirka Zora ; 131) Način dostopa (URL): https://press.um.si/index.php/ump/catalog/book/440 ISBN 978‑961‑286‑811‑6 (Pdf) doi: 10.18690/978‑961‑286‑308‑1 COBISS.SI‑ID 177413891 ISBN 978‑961‑286‑811‑6 (pdf) ISBN 978‑961‑286‑308‑1 (mehka vezava) DOI https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑308‑1 Cena/ Price Brezplačni izvod Odgovorna oseba založnika/ For publisher prof. dr. Zdravko Kačič, rektor Univerze v Mariboru Citiranje / Attribution Jesenšek, V., Ehrhardt, H. (eds.). (2023). Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin. Jezik in slog v delih Alme M. Karlin. Language and Style in the Work of Alma M. Karlin. Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba. doi: https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑308‑1 Inhalt / Vsebina / Contents Vida Jesenšek, Horst eHrHardt 9 Sprachlich‑stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin 21 Jezikovno‑slogovni pogledi na izbrana literarna dela Alme M. Karlin Teil I Zugänge zu literarisch-ästhetischen Besonderheiten bei Alma M. Karlin deJan kos 33 Die Grenzen der Sprache und die Grenzenlosigkeit der Welt. Zum Problem der Alterität bei Alma M. Karlin Meje jezika in brezmejnost sveta. O problemu alteritete pri Almi M. Karlin The Boundaries of Language and the Boundlessness of the World. On the Issue of Alterity by Alma M. Karlin sylVia Bräsel 43 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin – analysiert an ausgewählten Ostasien‑Texten Eksotizem, public relations in samoinscenacija v življenju in delu Alme M. Karlin – analiza izbranih besedil o vzhodni Aziji Exotism, Public Relations and Self-staging in the Life and Work of Alma M. Karlin – Case Study of Selected Texts on Eastern Asia AlenkA Jensterle-DoležAl 65 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes ( Svetlikanje v mraku) Alme M. Karlin Die Konstruktion der weiblichen Rollen und der Erzählstil im Roman Windlichter des Todes (Svetlikanje v mraku) von Alma M. Karlin Construction of Feminine Roles and the Style of Narration in the Novel Windlichter des Todes (Svetlikanje v mraku) by Alma M. Karlin 5 MelAniJA lArisA FAbčič 83 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie – eine kognitiv‑poetische Analyse Elementi literarnosti v avtobiografiji Alme M. Karlin – kognitivno-poetična analiza Elements of Literariness in Alma M. Karlin’s Autobiography – a Cognitive Poetic Analysis Teil II Zugänge zu Prinzipien der Textstilgestaltung bei Alma M. Karlin Vida Jesenšek 107 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin Jezik in slog samopredstavitve v avtobiografiji Ein Mensch wird Alme M. Karlin Language and Style of Self-presentation in Autobiography Ein Mensch wird by Alma M. Karlin inge PoHl 137 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes. Roman aus Siam – Eine textlinguistisch‑stilistische Analyse Pripovedne tehnike v delu Windlichter des Todes. Roman aus Siam Alme M. Karlin – besediloslovno-slogovna analiza Epic Descriptive Methods and Techniques in Alma M. Karlin’s Novel Windlichter des Todes. Ein Roman aus Siam – A Textual, Linguistic and Stylistic Analysis Hana BergeroVá 175 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin. Untersuchungen zur Emotivität in Texten Topos južnih morij v izbranih potopisih Alme M. Karlin. Raziskave emotivnosti v besedilih The Topos of South Seas in Alma M. Karlin’s Selected Travelogues. Investigations on the Emotivity in Texts 6 Teil III Zugänge zur Sprachkreativität bei Alma M. Karlin UrškA VAlenčič Arh 203 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Frazemi v romanu Der blaue Mond pisateljice Alme M. Karlin The Role of Phraseological Units in the Literary Work Der blaue Mond by Alma M. Karlin alJa liPaVic oštir 221 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin Zemljepisna imena in njihove funkcije v delu Einsame Weltreise Alme M. Karlin Geographical Names and their Functions in the Travelogue Einsame Weltreise by Alma M. Karlin simona štaVBar 241 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten Evfemizmi in disfemizmi kot značilnost potopisov Alme M. Karlin Euphemisms and Dysphemisms as a Characteristic Feature of Alma M. Karlin’s Travelogues inge PoHl 259 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman Windlichter des Todes. Roman aus Siam Neobičajne priložnostne tvorjenke v romanu Windlichter des Todes. Roman aus Siam Alme M. Karlin Unusual Word-formation Patterns in the Form of Okkasionalisms in Alma M. Karlin’s Novel Windlichter des Todes. Roman aus Siam 295 Povzetek 297 Abstract 7 Sprachlich-stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin Vida Jesenšek (Maribor) Horst eHrHardt (Erfurt) DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.1 ISBN 978-961-286-811-6 2019 jährt sich zum 130. Mal der Geburtstag von Alma Maximiliane Karlin (1889–1950). Sie, die in Celje (Cilli) geboren wurde, gilt seit Mitte der 1920er‑ Jahre als bedeutende europäische Weltreisende und war bis nach dem Zweiten Weltkrieg eine viel gelesene, bemerkenswerte deutschsprachige Schriftstelle‑ rin. Im vorliegenden Buch werden sprachgestalterisch‑literarische Leistungen der Autorin in den Mittelpunkt gestellt und individualstilistische Besonder‑ heiten ihrer Texte beschrieben. Leben und Werk von Alma M. Karlin rücken seit der Jahrtausendwende stärker ins gesellschaftliche, wissenschaftliche und kulturell‑künstlerische Bewusst‑ sein vor allem jener Länder, nämlich Slowenien, Österreich und Deutschland, die die Biographie und das literarische und publizistische Werk Karlins we‑ sentlich bestimmt haben. In Slowenien werden seit einigen Jahren immer mehr ihrer deutschsprachi‑ gen Arbeiten ins Slowenische übersetzt. Die Motive dafür sind vielfältig; vor allem steht dahinter das Bemühen, das Schaffen von Alma M. Karlin als besonderen Teil der slowenischen Literaturgeschichte zu begreifen und mit der Bereitstellung der Texte einerseits breiteren Leserkreisen den Zugang zur reiseliterarischen Sachprosa, zu einzelnen bemerkenswerten belletristischen Texten und zu autobiographischen Werken zu ermöglichen, andererseits auch die fachwissenschaftliche – und nicht nur die germanistische – Diskussion zu befruchten, die zu einer umfassenderen kritischen Reflexion der Rolle Karlins im slowenischen und gesamteuropäischen Kulturraum führen kann. Vor dem Hintergrund moderner, auch feministisch und gendertheoretisch ge‑ prägter Literaturtheorien erfährt Karlin als deutsch schreibende Schriftstellerin 9 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt einerseits und als politisch handelnde Person andererseits eine Bewertung bzw. Neubewertung (z. B. Šlibar 2006 und 2007; Borovnik 2014; Virant 2014 und 2017; Bodrova 2015). Den Versuch einer komplexen Sicht auf Alma M. Kar‑ lin, ihr Werk und deren Rezeption liefert das Heft 9/2018 der gesellschafts‑, kunst‑ und kulturkritischen Zeitschrift Dialogi (vgl. Pušavec 2018). Die eth‑ nologische Sammlung der Weltreisenden wird zusammen mit Dokumenten ihres Lebens neu gesichtet, interpretiert und gezeigt (vgl. Šlibar/Šmitek 1982; Trnovec 2006, 2015 und 2017). Nicht zuletzt ist Karlin zum Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung geworden, deren Ergebnisse – wie die Bronze von Vasilije Ćetković Vasko (2009) in Karlins Geburtsort – dem ehrenden Gedenken einerseits und andererseits – wie der Roman Telo iz črk. Roman o Almi von Milan Dekleva (2015), die deutsche Übersetzung erschien 2017 unter dem Titel Die Weltbürgerin. Roman über Alma M. Karlin, und der Comic Alma M. Karlin, svetovljanka iz province von Marijan Pušavec und Jakob Klemenčič (2015) – dem künstlerischen, eigenen ästhetischen Prinzipi‑ en folgenden Bekanntmachen einer zum Teil vergessenen bzw. bis dahin nur in vereinfachender Form zur Kenntnis genommenen Existenz dienen. Diese Ziele verfolgen auch biographische Werke zu Karlins Leben – wie Alma M. Karlin, državljanka sveta. Življenje in delo Alme Maximiliane Karlin (2009) und Nisem le napol človek. Alma M. Karlin in njeni moški (2016), beide von Jerneja Jezernik, und der Dokumentarspielfilm Alma M. Karlin – samotno potovanje von 2009,1 der eine ganzheitliche Sicht auf Karlin versucht und das Aufeinanderbezogensein von Lebensdeterminanten und Werkleistungen andeutet. Ein Theaterstück über Karlins Weltreise mit dem Titel Alma wurde bereits 1995 in Ljubljana aufgeführt und 1996 auch verfilmt. Karlins Leben und Werk werden darüber hinaus auch im Internet – vgl. z. B. Alma M. Karlin virtuelles Haus 2 – reichlich präsentiert. Als in der Habsburger Monarchie Geborene erfährt Alma M. Karlin auch in Österreich Beachtung, so durch die Aufnahme in zentrale Nachschlagewerke, z. B. im Österreichischen Biographischen Lexikon. Seit einigen Jahren wird die Schriftstellerin, vor allem als Verfasserin von Reisetexten, auf überwiegend biographisch‑beschreibende Weise und mit ethnologischem Akzent (vgl. z. B. Mückler 2012) in die Reihe der bemerkenswerten (und damit auch untersu‑ chungswerten) Autorinnen und Autoren eingeordnet. 1 Alma M. Karlin – Samotno potovanje, dokumentarni film. https:/ 4d.rtvslo.si/arhiv/ dokumentarni‑filmi‑in‑oddaje‑kulturno‑umetniski‑program/86699318. Registrierung notwendig. 2 Alma M. Karlin virtuelles Haus. http:/ www.almakarlin.si. 10 Sprachlich-stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin In Deutschland, wo Karlin in den 1930er‑ und 1940er‑Jahren zu den viel ge‑ lesenen Schriftstellerinnen gehörte, wurden in der Nachkriegszeit nur wenige Texte wiederaufgelegt, so z. B. Karlin (1948) und die jugendliterarischen Texte Karlin (o. J. [1956]) und (o. J. [1965]). Seit Mitte der 1980er‑Jahre werden die Berichte und Beschreibungen der Weltreise Karlins genutzt, um ihre Leis‑ tungen – nicht nur die reiseliterarischen – einzuordnen in die ab Ende des 18. Jahrhunderts zu verfolgenden Aktivitäten von Frauen, die mit ihren Reisen und Reisereflexionen in eine Männerdomäne eindrangen; auch hier dominiert ein feministischer Ansatz, so in Schnieder (1988), bzw. es werden interkulturelle und sozialwissenschaftliche Aspekte im Werk von Alma M. Karlin themati‑ siert, so in Stamm (2012) und (2017). Jüngst erschien die in Deutschland von Jerneja Jezernik herausgegebene Autobiographie Karlins (1931/2018), die vor allem von journalistischen Medien gewürdigt wird. Nicht unerwähnt soll blei‑ ben, dass Biographisches zu Alma M. Karlin auch über die Beschreibung des Lebens der Vertrauten und Partnerin Thea Schreiber‑Gammelin (1906–1988) erfassbar und erklärbar wird, so bei Burkhardt (2010). Erst seit wenigen Jah‑ ren werden einzelne sprachliche Besonderheiten von geobiographischen und z. T. auch von belletristischen Texten Karlins linguistisch beschrieben, so in Ehrhardt (2015) und Wolff/Ehrhardt (2017). Die Ursachen für die bisherige Vernachlässigung der stilistisch‑sprachgestalterischen Dimension des lite‑ rarischen Œvres Alma M. Karlins liegen zum einen in der Entwicklung der Linguistik generell: Mit der pragmatisch‑kommunikativen Wende ab Mitte der 1970er‑Jahre standen eher nicht‑fiktive Texte, die Analyse der kommunikativ‑ situativen Zusammenhänge bei der Produktion und Rezeption dieser Texte, die Klassifikationsmöglichkeiten der Kommunikate und die Beschreibung der Rolle der eingesetzten Sprachmittel beim Zustandekommen von kommu‑ nikativen Wirkungen im Mittelpunkt. Auf literarische Texte und vor allem deren sprachgestalterische, stilistische Seite wurde nur vereinzelt fokussiert. Zum anderen war (und ist) Alma M. Karlin weitgehend aus dem Bewusstsein der deutschsprachigen Leserschaft gerückt, da ihre Texte, sowohl die Reise‑ berichte als auch vor allem die belletristischen, ein heute überholtes Weltbild repräsentieren, insbesondere bei der Darstellung fremder, nicht‑europäischer Menschen und Kulturen. Die in deutscher Sprache publizierten Texte von Alma M. Karlin können folgendermaßen grob gruppiert werden: Als geobiographisch sind jene Texte zu charakterisieren, die die Weltreise Karlins (1919–1927) auf erzählend‑berichtend‑beschreibende Art und Weise sprachlich repräsentieren. In Form von Reisebeschreibungen, die der litera‑ rischen Gattung der „nicht‑fiktionalen Kunstprosa“ (Klaus Weissenberger) 11 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt zugeordnet werden können, bei denen Autorin und Berichtende identisch sind, ist eine zeitlich‑lokale Abfolge von Erlebnissen und Beobachtungen nachvoll‑ ziehbar, die – unterschiedlich reflektiert – einem breiten deutschsprachigen Leserkreis dargestellt werden. In einer europazentristischen Sicht werden fremde Sachverhalte wiedergegeben, bewertet und in Werte‑ und Normen‑ systeme eingeordnet. Neben rational betonten, auf Erkenntnisvermittlung aus‑ gerichteten Textpassagen und Texten stehen bei Karlin solche, die einerseits die emotionale Verfasstheit der Textproduzentin ausdrücken und andererseits Emotionen bei der Rezipientenschaft evozieren wollen. Literarisch i. e. S. sind jene Texte, denen die künstlerische Verarbeitung von Motiven und Themen zugrunde liegt, die Exotik und Fremdheit des Lebens von Menschen unterschiedlicher geographisch‑kultureller Bereiche, insbesondere Japan, Korea und China, Südamerika und Polynesien, zum Anlass nehmen, menschliches Denken, Verhalten und Handeln allgemein zu repräsentieren. Die literarischen Texte für die erwachsene Leserschaft werden entweder als Novellen, Erzählungen, Romane, Dramen oder Poesie qualifiziert. In die narrativen Strukturen der belletristischen Texte sind Darstellungen von philosophisch‑weltanschaulichen Positionen der Schriftstellerin eingebettet, die einen direkten Bezug zu zeitgenössischem theosophischem Gedankengut herstellen lassen. Die kinder‑ und jugendliterarischen Texte verdeutlichen das Bemühen Karlins, rezipientenbezogene Wissensvermittlung und Unterhaltung miteinander zu verbinden. Dem aufgezeigten Desideratum, verschiedene Arten und Formen von literari‑ schen Werken Alma M. Karlins unter sprachlichen und stilistischen Aspekten zu analysieren und zu beschreiben, fühlen sich alle Beteiligten des vorliegen‑ den Buches verpflichtet. Die Beiträge, die sich hinsichtlich ihrer theoretisch‑ methodologischen Grundlegung und ihres analysepraktischen Vorgehens unterscheiden, lassen sich in drei Gruppen zusammenstellen. Die Beiträge des ersten Teiles des Buches präsentieren unterschiedliche Zu‑ gänge zu literarisch‑ästhetischen Besonderheiten bei Alma M. Karlin. Dejan Kos (Maribor) verdeutlicht, dass sich die Schreibweise der Autorin durch Spi‑ ritualität auszeichnet, die dazu führen kann, eigene Grenzen zu überschreiten und kollektive und individuelle Identitäten zu transformieren. Ausgangspunkt bei Kos sind sprachphilosophische, konstruktivistisch‑erkenntnistheoretische Annahmen zum Zeichencharakter von Sprache, der auch Ordnungsprinzipien der Welt/der Welten hervorbringt. Für Karlins Texte kann die Realisierung der Idee des autonomen Subjekts nachgewiesen werden, deren ästhetische Möglichkeiten allerdings nicht ausgenutzt werden. Eine Öffnung zum anderen 12 Sprachlich-stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin findet nicht statt, Sprache und Schreibweise bleiben – nicht zuletzt auch durch theosophische Haltungen bedingt – letztlich ambivalent. Der Aufsatz von Sylvia Bräsel (Erfurt) basiert auf ausgewählten Werken Karlins mit ostasiatischer Thematik. Es wird gezeigt, dass die Schriftstellerin ihre Texte in funktionaler Hinsicht nicht nur zur Vermittlung von (bewusst ausgewähltem, aber z. T. defizitärem) Weltwissen (Reisebericht) bzw. zur Repräsentation von Fremdem, Exotischem zum Zwecke der Unterhaltung (Novelle) nutzt, sondern damit gleichzeitig auch ein Selbstbild aufbaut, das zur Etablierung eines großen Wiedererkennungswertes der Autorin führt, mit dem auch die zeitgenössische Beliebtheit der Texte Alma M. Karlins begründet werden kann. Alenka Jensterle-Doležal (Prag) wendet sich einem der bedeutsamsten Romane Karlins zu, nämlich Windlichter des Todes. Roman aus Siam (1933). Beschrie‑ ben wird, wie im Untersuchungstext unterschiedliche weibliche Rollen und Identitäten konstruiert werden. Die Analyse des Erzählstils, einschließlich der im Text verwendeten Metaphern und grotesk‑ungewöhnlichen Vergleiche, kommt zu dem Ergebnis, dass Alma M. Karlin einerseits die (künstlerisch‑ ästhetisch verarbeitete) Lebenswelt von Frauen in einer patriarchalischen Ge‑ sellschaft kritisch bewertet, andererseits aber auch zeitgenössische rassistische Vorurteile transportiert. Eine spezifische Erkenntnismethode bei der Untersuchung von Texten stellt Melanija Larisa Fabčič (Maribor) vor: die kognitiv‑poetische Analyse. Von der Hybridität der Textsorte Autobiographie ausgehend, wird deren Merkmal der Literarizität erörtert. An der Beschreibung der Dimension des Emotio‑ nalen wird die Brauchbarkeit des akzentuierten Analysevorgehens bewiesen. Emotionale Momente finden sich in der Präsentation von Ereignissen an für die junge Karlin wichtigen Orten – Celje (Cilli), London und Norwegen. Der Beitrag demonstriert, dass logisch‑semantisches Schlussfolgern durch die Rezipientenschaft auch dann zur Enkodierung von textgebundenen Emotionen führt, wenn die Textoberfläche keine direkten Emotionsbezeichnungen oder Emotionsausdrücke aufweist. Die Aufsätze des zweiten Teiles des Buches widmen sich verschiedenen Zu‑ gängen zu Prinzipien der Textstilgestaltung bei Alma M. Karlin. Zunächst gibt Vida Jesenšek (Maribor) einen Überblick über das komplexe und vielschichtige Phänomen Textstil. Werden linguistische, pragmatische und kognitive Aspekte einbezogen, also eine relationale Stilauffassung präferiert, ist es möglich, den Zusammenhang zwischen allgemeinen Textgestaltungsprinzipien, spezifischen 13 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt stilistischen „Mitteln“ und thematisch‑inhaltlichen Momenten zu erfassen. An der Art und Weise, wie Karlin in ihrer Autobiographie das Bild ihrer Eltern und ihr Selbstbild versprachlicht, kann der Leser das Gefüge der Determinanten der Entwicklung Karlins zur Schriftstellerin nachvollziehen. Inge Pohl (Schwieberdingen) legt die erste komplexe linguistische Beschrei‑ bung des Romans Windlichter des Todes. Roman aus Siam (1933) vor. Zu‑ nächst werden Architektonik, Komposition und Figurenkonstellation des epischen Textes textlinguistisch‑stilistisch analysiert. Dabei zeigt die Verfas‑ serin insbesondere, welche Funktionen die Erzählperspektive hat und wie die Erzählstruktur und das Figurenensemble den gedanklich‑ideellen Aufbau des Romanthemas realisieren. Anschließend wird das Sprachporträt der literari‑ schen Hauptfigur des Romans detailliert stilistisch reflektiert. Am Konzept ‚Rassenmischung‘, das den Text dominiert, wird mithilfe des frameseman‑ tischen Ansatzes gezeigt, wie Karlin – auch mit Bezug zu entsprechenden zeitgenössischen politischen Auffassungen – eine Textbotschaft vermittelt, die aus heutiger Sicht verstörend wirkt. Zu den wesensbestimmenden Grundzügen der meisten Texte von Alma M. Karlin gehören Prozesse der Versprachlichung von Emotionen und der Emo‑ tionalisierung der Leserschaft. Hana Bergerová (Ústí nad Labem) weist in ihrem Beitrag an zwei geobiographischen Texten mit dem Topos ‚Südsee‘ nach, dass Karlin Emotivität unterschiedlich prozessiert. In Abhängigkeit von den beabsichtigten Wirkungen/Funktionen der Texte werden explizite oder im‑ plizite Formen der Emotionskodierung belegt; dabei nutzt die Schriftstellerin verschiedene Ebenen/Komponenten des Sprachsystems aus. Die Sprachmittel helfen auch dabei, Formen von Reiseliteratur (Reiseschilderung mit hohem Grad von Emotivität vs. ethnografische Sachdarstellung mit geringerem Grad von Emotivität) zu unterscheiden. Die Studien des dritten Teiles des Buches zeigen Zugänge zur Sprachkreativität bei Alma M. Karlin auf. Erscheinungsformen von Sprachkreativität werden der Textrezipientenschaft immer dann bewusst, wenn einzelne Sprachmittel oder Sprachmittelkombinationen oder auch Ergebnisse von komplexeren Pro‑ zeduren der Textkonstituierung als auffällig, unerwartet, abweichend erkannt und interpretiert werden können. Urška Valenčič Arh (Ljubljana) untersucht Phraseme in Karlins Werk Der blaue Mond. Eine Erzählung für Jung und Alt (1938) und der slowenischen Übersetzung. Sie fragt nicht nur nach der (kommunikativen und künstlerischen) Adäquatheit der Übersetzung der in den Mittelpunkt gerückten lexikalisch‑syntaktischen Einheiten, sondern kann nachweisen, dass Karlin Phraseme auch – funktional begründet – abwandelt. 14 Sprachlich-stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin Dabei verdeutlicht der Beitrag, dass das von Alma M. Karlin verwendete Phrasem‑Inventar einerseits an die Entstehungszeit des literarischen Textes gebunden ist und deshalb einer möglichen gegenwärtigen Leserschaft Rezep‑ tionsschwierigkeiten bereiten kann, andererseits, dass die Schriftstellerin auch soziokulturell konnotierte, aus fremden Sprachen und Kulturen übernommene Phraseme einsetzt, für die Rezeptionshilfen in Form von Paraphrasen und Metakommentaren gegeben werden. Aus dem Wesen von reiseliterarischen Texten leitet Alja Lipavic Oštir (Maribor) das Korpus ihres Beitrags ab: geographische Namen. Nach deren Charakteri‑ sierung als identifizierende Spracheinheiten werden verschiedene Funktionen von geographischen Namen beschrieben. Diese Aufgaben werden zum einen in Bezug gesetzt zu Textbausteinen, in denen geographische Namen auftau‑ chen; zum anderen werden neben der (primären) Identifizierungsfunktion auch weitere mit dem Namengebrauch verbundene (abgeleitete) kommunikative Intentionen hervorgehoben, die im Rahmen von Übersetzungs‑, Paraphrasie‑ rungs‑ und Metaphorisierungsprozeduren verfolgt werden, die Alma M. Karlin beim Schreiben eingesetzt hat. Simona Štavbar (Maribor) geht davon aus, dass in den geobiographischen Texten von Alma M. Karlin Evaluierungsprozesse präsent sind, die zu Wert‑ urteilen führen, die versprachlicht werden. So nimmt es nicht wunder, dass Euphemismen und Dysphemismen auftreten, mit denen die Schriftstellerin Sachverhalte „indirekt“ bezeichnet, um ihre Bewertung entweder zu verhüllen oder – seltener auftretend – zu verdeutlichen. In formaler Hinsicht präsentiert sich das Sprachmaterial als Einzellexem, Lexemverbindung oder Satz; in semantischer Hinsicht kann belegt werden, dass ein „Ersatzausdruck“ ein Er‑ gebnis von Prozessen der bewussten Bedeutungsveränderung (z. B. Betonung bestimmter Aspekte, Verallgemeinerung und Metaphorisierung) ist und dass auch durch das Weglassen von Ausdrücken euphemistische Absichten verfolgt werden. Bei Karlin sind insbesondere die Konzepte ‚Rasse‘, ‚Geschlecht‘, ‚Prostitution‘ und ‚Tabu‘ euphemismusaffin – damit kann linguistisch belegt werden, wie die Schriftstellerin ihre Sicht auf ausgewählte, ihr wichtige Sach‑ verhalte fokussiert. Auch im Bereich der Wortbildung zeigt sich Alma M. Karlin als sprachkreative Schreiberin. Inge Pohl (Schwieberdingen) konzentriert sich auf Okkasiona‑ lismen im Roman Windlichter des Todes, also Wörter, die in der Regel aus einem momentanen Bedarf heraus gebildet werden und stark kontextabhängig, textgebunden sind. Beschrieben werden strukturell‑semantische Modelle von außergewöhnlichen Wortbildungen vor allem bei Verben und Adjektiven; der 15 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt entsprechende substantivische Bereich ist im untersuchten Text nur gering ausgebildet. Diese Okkasionalismen sind für künstlerische Texte Karlins funktional relevant, weil mit ihnen spezifische Wirkungen (Emotionalisie‑ rung, Dramatisierung, Assoziationseröffnung und Sprachökonomie) bei der Leserschaft erreicht werden und sie auch generell der Selbstrepräsentation des sprachkünstlerischen Vermögens der Autorin dienen. Obwohl im vorliegenden Buch eine Reihe von bisher nicht behandelten wissen‑ schaftlichen Problemen diskutiert werden, eröffnen sich weitere Gegenstände, die zukünftigen Untersuchungen vorbehalten bleiben. Nur wenige dieser of‑ fenen Fragen sollen hier kurz angedeutet werden. Das epische Werk von Alma M. Karlin ist bislang nur unvollständig von der Literaturwissenschaft analysiert worden. Neben den relativ gut beschriebenen und bewerteten Reiseberichten und dem Roman Windlichter des Todes. Roman aus Siam (1933) verdienen auch die anderen publizierten belletristischen Texte Beachtung. Eine wissenschaftliche Einordnung wesentlicher Teile des Œvres Karlins in die gesamteuropäische Literaturentwicklung der 1930er‑ und 1940er‑ Jahre kann auch interessierten Linguisten helfen, die sprachgestalterischen Leistungen der Schriftstellerin besser zu erfassen. Die sprachwissenschaftlichen Untersuchungen zu Texten von Alma M. Karlin können – wie z. T. im vorliegenden Band schon sichtbar – davon ausgehen, dass die verschiedenen Texte noch detaillierter analysiert und beschrieben werden können, wenn die Hypothese von einem Textsortennetz zugrunde ge‑ legt wird, das als paradigmatisch, syntagmatisch und hierarchisch strukturiert abgebildet werden kann. So wäre es z. B. möglich, die kommunikativ‑prag‑ matischen Beziehungen zwischen thematisch‑inhaltlich ähnlichen Texten, die publizistischen und kinder‑ bzw. jugendliterarischen eingeschlossen, heraus‑ zuarbeiten, um anschließend die sprachlich‑stilistischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Texte zu erfassen und Grundzüge des Individualstils Alma M. Karlins detaillierter nachvollziehen und erklären zu können. Aber auch die weitere Beschreibung sprachlicher Einzelerscheinungen in Texten von Alma M. Karlin verdient weiteres Interesse. So sind z. B. die an Phrasemen reichen Arbeiten der Schriftstellerin noch lange nicht alle und hinreichend durchgesehen worden. Eine an Textfunktionen unterschiedlicher Ebenen orientierte Analyse kann mit der Beschreibung des Variationsreich‑ tums des Phrasemgebrauchs der Autorin korreliert werden. Und: In allen Texten Karlins spielt die Vermittlung von Sach‑, Fach‑ und Weltwissen eine große Rolle. Diese an den Wortschatz gebundene und über verschiedene Typen 16 Sprachlich-stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin sprachlichen Handelns vermittelte Wissensweitergabe an die Leserschaft ist bei Alma M. Karlin immer verbunden mit dem Ziel der Texte, zu unterhal‑ ten. Zu fragen ist, wie beide Intentionen miteinander interagieren und welche sprachlichen Mechanismen im Zusammenwirken aufgedeckt werden können. Schließlich sei die Translatologie aufgefordert, die vorliegenden und zukünf‑ tigen Übersetzungen der Texte Karlins ins Slowenische kritisch zu begleiten. Als Titelillustration des Buches haben wir das Blatt Nr. 22 aus der Serie Akvarelnice in akvalumini (Aquarell auf Papier, 13 x 13 cm, 2015) von Oto Rimele (Maribor) ausgewählt. Für die Genehmigung zur Nutzung des Werkes danken wir dem Künstler sehr herzlich. Die Arbeit entstand zwar nicht mit Bezug auf Leben und Œvre Alma M. Karlins, kann aber als Impuls zum Nachdenken über einen mit dem „alten“ Europa fest verbundenen, die persönliche Freiheit auf einer Weltreise und immer in der schriftstellerischen Phantasie suchenden, gedanklich und emotional gleichzeitig wohl strukturierten und zerrissenen Menschen dienen. Literatur Anna G. BODROVA, 2015: Gender‑Aspekte von Reiseberichten Alma Maximiliane Karlins. Phänomenologie, Geschichte und Anthropologie des Reisens. Internationales interdisziplinäres Alexander-von-Humboldt-Kolleg in St. Petersburg 16.–19. April 2013. Hg. Larissa Polubojarinova, Marion Kobelt‑Groch, Olga Kulishkina. Kiel: Solivagus, 158–166. Silvija BOROVNIK, 2014: Alma Karlin – svojevrstna pisateljska osebnost. Slavia Centralis 7, 1, 86–94. Matthias BURKHARDT, 2010: Malerin – Partisanin – Mystikerin. Eine persönliche Annäherung an die Biographie der Mecklenburgischen Pastorentochter Thea Schreiber-Gammelin (1906–1988). Rostock: BS‑Verlag. Milan DEKLEVA, 2015: Telo iz črk. Roman o Almi. Ljubljana: Cankarjeva založba. Milan DEKLEVA, 2017: Die Weltbürgerin. Ein Roman über Alma M. Karlin. Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof mit einem Nachwort von Jerneja Jezernik. Klagenfurt/Celovec: Drava. Horst EHRHARDT, 2015: Personenbenennungen bei Alma M. Karlin. V labirintu jezika = Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh, Darko Čuden. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 67–82. Jerneja JEZERNIK, 2009: Alma M. Karlin, državljanka sveta. Življenje in delo Alme Maximiliane Karlin (1889–1950). Ljubljana: Mladinska knjiga. Jerneja JEZERNIK, 2016: Nisem le napol človek. Alma M. Karlin in njeni moški. Ljubljana: Založba Sanje. 17 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt Alma M. KARLIN, 1931/2018: Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden. Berlin: AvivA. Alma M. KARLIN, 1948: I Tschaos jüngstes Enkelkind. Eine Kurzgeschichte aus China. Leipzig: Max Möhring. Alma M. KARLIN, o. J. [1956]: Vier Mädchen im Schicksalswind. Eine Südseege-schichte. Lengerich/Westf.: Kleins Druck‑ und Verlagsanstalt. Alma M. KARLIN, o. J. [1965]: Gefangene der Kopfjäger. Bergisch Gladbach: Bastei‑ Verlag. Hermann MÜCKLER, 2012: Von Celje nach Ozeanien: Alma Karlin in der Südsee. Österreicher in der Südsee. Forscher, Reisende, Auswanderer. Hg. Hermann Mückler. Wien: LIT‑Verlag, 271–282. Marijan PUŠAVEC, Hg., 2018: Alma M. Karlin: Identitete, pisanje, recepcija = Dialogi 54, 9. Marijan PUŠAVEC, Jakob KLEMENČIČ, 2015: Alma M. Karlin, svetovljanka iz province. Življenjepis v stripu. Ljubljana: Forum. Heiderose SCHNIEDER, 1988: Alma Karlin 1889–1950. Aufbruch und Abenteuer. Frauen-Reisen um die Welt ab 1785. Hg. Lydia Potts. Berlin: Orlando Frauenverlag, 126–140. Ulrike STAMM, 2012: Schiffbruch und Liebestod. Literarische Phantasien vom Schei‑ tern interkultureller Beziehungen im frühen 20. Jahrhundert. Die interkulturelle Familie. Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Hg. Michaela Holdenried, Weertje Willms, in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes. Bielefeld: Transcript, 215–233. Ulrike STAMM, 2017: „Umlauert von tückischen Krankheiten“. Die Südsee aus der Perspektive Alma Karlins. Pazifikismus. Poetiken des Stillen Ozeans. Hg. Johannes Görbert, Mario Kumekawa, Thomas Schwarz. Würzburg: Königshausen & Neumann, 211–225. Neva ŠLIBAR, 2006: Alma Kolumbus auf Weltreise. Problematik und Potenzial der geobiographischen Bücher und Erzählungen der „Staatsbürgerin eines fremden Staates“. Transkulturell = Transkulturno. Berlin – Ljubljana – Zabočevo. Hg. Viktorija Osolnik Kunc, Niko Hudelja, Madita Šetinc Salzmann. Ljubljana: Oddelek za germanistiko, Filozofska fakulteta, 319–337. Neva ŠLIBAR, 2007: Alma M. Karlins Erzählen als Überlebensstrategie und Identitäts‑ konstruktion, dargestellt anhand von Texten über die Mühen des Überlebens im Dritten Reich und im Zweiten Weltkrieg. Nekoč se bodo vendarle morale sesuti okostenele pregrade med ljudstvi = Die starren Grenzen zwischen den Völkern werden in Zukunft sicherlich fallen. Hg. Vesna Kondrič Horvat. Ljubljana: Znanstvena založba FF, Oddelek za germanistiko z nederlandistiko in skandinavistiko, 100–127. Vlado ŠLIBAR, Zmago ŠMITEK, 1982: Zbirka Alme Karlinove. Maribor: Obzorja. Barbara TRNOVEC, 2015: Kolumbova hči. Življenje in delo Alme M. Karlin. Celje: Pokrajinski muzej [vorherige Ausgaben 2006, 2009, 2011]. Barbara TRNOVEC, 2017: Kolumbova hči – Columbus’ daughter: Alma M. Karlin. Kulturna, zgodovinska in antropološka razstava, 21. september 2017–14. januar 2018. Ljubljana: Cankarjev dom; Celje: Pokrajinski muzej. 18 Sprachlich-stilistische Zugänge zu ausgewählten literarischen Werken von Alma M. Karlin Špela VIRANT, 2014: Lichteffekte und Tarockpartien. Zu Alma M. Karlins Stück „Die Kringshäusler“. Germanoslavica 25, 2, 165–179. Špela VIRANT, 2017: Alma Karlin in dramatika. „Und die Brücke hat gezogen, die vom Ost zum West schwingt“. Literarische, kulturelle und sprachliche Vernetzungen und Grenzüberschreitungen. Festschrift für Mira Miladinović Zalaznik. Hg. Petra Kramberger, Irena Samide, Tanja Žigon. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 83–93. Patrick WOLFF, Horst EHRHARDT, 2017: Zum Reflex mitteleuropäischen Denkens im Phraseologismengebrauch bei Alma M. Karlin. Germanistik in Maribor. Tradition und Perspektiven. Hg. Vida Jesenšek. Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 217–234. 19 Jezikovno-slogovni pogledi na izbrana literarna dela Alme M. Karlin Vida Jesenšek (Maribor) Horst eHrHardt (Erfurt) DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.2 ISBN 978-961-286-811-6 Pred 130 leti se je v Celju rodila Alma Maksimiliana Karlin (1889–1950), pomembna svetovna popotnica in zelo brana ter priljubljena slovenska pisa‑ teljica, pesnica in publicistka, ki je svoja dela objavljala v nemškem jeziku. Zanimanje za življenje in delo Alme M. Karlin ponovno narašča od konca 20. stoletja. Etnologi, literarni zgodovinarji in jezikoslovci iz Slovenije, Avstrije in Nemčije, tj. dežel, ki so ustvarjalno določale Almo M. Karlin, razlagajo njen vpliv na kulturno‑zgodovinsko podobo časa in prostora, v katerem je objavljala svoja dela; njeno biografsko, literarno in potopisno ustvarjanje prepoznavajo za kanonsko v srednjeevropski družbi in umetnosti. Monografija predstavlja nove poglede na jezik in slog literarnega tvorstva Alme M. Karlin. V Sloveniji načrtno prevajamo njena beletristična, biografska in potopisna besedila, saj želimo, da bi literarno delo Alme M. Karlin sprejeli in razumeli kot del slovenske literarne zgodovine. Prevodi omogočajo, da slovenski bralci bolje spoznajo znamenito Celjanko, hkrati pa spodbujajo kritično strokovno‑ ‑znanstveno razmišljanje o njeni vlogi v slovenskem in skupnem evropskem kulturnem prostoru. Moderna literarna teorija, predvsem feministične študije in študije spolov, prepoznavajo Almo M. Karlin za pomembno nemško pišočo avtorico in politično delujočo osebo (prim. Šlibar 2006 in 2007; Borovnik 2014; Virant 2014 in 2017; Bodrova 2015). Najnovejši celostni pogled na Almo M. Karlin (osebnost, literarno oz. publicistično ustvarjanje, sprejemanje pri bralcih) je bil predstavljen leta 2018 v posebni številki revije Dialogi (prim. Pušavec 2018). Zanimive novosti o neumorni svetovni popotnici prinašajo nove in z biografskimi dejstvi dopolnjene raziskave njene bogate etnološke zbirke (prim. Šlibar/Šmitek 1982; Trnovec 2006, 2015 in 2017). Pomembno je, da je Alma M. Karlin postala zanimiva tudi za upodabljajočo umetnost ‒ na Kreko‑ vem trgu v Celju stoji njen kip v bronu, ki ga je leta 2009 ustvaril akademski 21 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt kipar Vasilije Ćetković Vasko; Milan Dekleva, dobitnik Prešernove nagrade za življenjsko delo, je napisal o njej roman Telo iz črk. Roman o Almi (2015), ki je bil leta 2017 preveden v nemščino ( Die Weltbürgerin. Roman über Alma M. Karlin); Marijan Pušavec in Jakob Klemenčič sta leta 2015 objavila strip Alma M. Karlin, svetovljanka iz province; Jerneja Jezernik je napisala dve biografiji o njeni življenjski in umetniški poti: Alma M. Karlin, državljanka sveta. Življenje in delo Alme Maximiliane Karlin (2009) in Nisem le napol človek. Alma M. Karlin in njeni moški (2016); Marta Frelih je režirala dokumentarno‑igrani film Alma M. Karlin – samotno potovanje (2009);1 Uršula Cetinski je na oder Cankarjevega doma postavila monodramo Alma (1995), v kateri je svetovno popotnico iz Celja upodobila dramska igralka Polona Vetrih; naslednje leto je bila monodrama prenesena tudi na filmsko platno; življenje in dele Alme M. Karlin je bogato predstavljeno tudi na spletu, med drugim tudi na strani z na‑ slovom Virtualno domovanje Alme M. Karlin. 2 Te in številne druge upodobitve/ uprizoritve dokazujejo, da je Alma M. Karlin postala (slovenska) kanonska av‑ torica, ki si v Sloveniji zasluži častitljiv spomin, umetniško‑estetsko osveščanje in ozaveščanje, saj je bila v preteklosti deloma pozabljena in poenostavljeno obravnavana avtorica, celostno predstavitev in soodvisno povezavo stvarnih življenjskih danosti in njenega umetniškega ustvarjanja. Alma M. Karlin je bila rojena v Avstro‑Ogrski, v slovenskem delu habsburške monarhije, zato jo dobro poznajo tudi v Avstriji. Kot pisateljica je navajana v najpomembnejših priročniških virih, tudi v Avstrijskem biografskem leksikonu ( Österreichisches Biographisches Lexikon), ki ga izdaja Avstrijska akademija znanosti. Kot pisateljica in avtorica potopisnih besedil z avtobiografskimi in etnološkimi poudarki (prim. Mückler 2012) je uvrščena med opaznejše in raziskovalno zanimive avstrijske ustvarjalce. Alma M. Karlin je bila v Nemčiji (trideseta in štirideseta leta 20. stoletja) zelo priljubljena in brana pisateljica, po drugi svetovni vojni pa je bilo izdanih manj njenih besedil, npr. krajša s Kitajsko navdahnjena zgodba (1948) in dve mla‑ dinski deli (b. l. [1956]) in (b. l. [1965]). Sredi osemdesetih let 20. stoletja so v Nemčiji ponovno »odkrili« njena potopisna besedila in jih prepoznali za po‑ membno ter kakovostno literarno ustvarjalnost žensk. Literaturo Alme M. Kar‑ lin so povezali s tradicijo 18. stoletja, ko so nemške avtorice opazneje poseg le na do takrat prevladujoče moško ustvarjalno področje. Nemški raziskovalci 1 Alma M. Karlin – Samotno potovanje, dokumentarni film. https:/ 4d.rtvslo.si/arhiv/ dokumentarni‑filmi‑in‑oddaje‑kulturno‑umetniski‑program/86699318. Za ogled je potrebna registracija. 2 Virtualno domovanje Alme M. Karlin. http:/ www.almakarlin.si. 22 Jezikovno-slogovni pogledi na izbrana literarna dela Alme M. Karlin opozarjajo predvsem na feministična raziskovalna izhodišča (npr. Schnieder 1988), z zanimanjem pa obravnavajo medkulturne in družbene vidike literarnih in potopisnih besedil Alme M. Karlin (npr. Stamm 2012 in 2017). Leta 2018 je v Berlinu izšla literarizirana avtobiografija Alme M. Karlin Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden (urednica Jerneja Jezernik), ki so jo mediji navdušeno sprejeli in ji izrekli veliko priznanj. Biografski podatki o Almi M. Karlin so Nemcem dostopni tudi v življenjepisnih besedilih o njeni zaupnici in partnerki Thei Schreiber‑Gammelin (1906–1988) (prim. Burkhardt 2010). Ponovno zanimanje za življenje in delo Alme M. Karlin je spodbudilo tudi nove, bolj poglobljene jezikovne in slogovne analize njenega geobiografskega in tudi beletrističnega ustvarjanja (prim. Ehrhardt 2015; Wolff/Ehrhardt 2017). Umanjkanje takih raziskav je bilo v preteklosti deloma povezano tudi z razvo‑ jem jezikoslovja. Pragmatično‑komunikativne raziskovalne metode, ki so se uveljavile v 70‑ih letih, so jezikovno analizirale predvsem neliterarna besedila in sporočanjsko‑položajne okoliščine, v katerih so taka besedila nastajala, pri tem pa so se osredinjale na klasifikacijo in opisovanje besedilnih vlog in učin‑ kov, ki jih jezik besedilno uresničuje. Jezikovno‑slogovni vidiki besedil so bili zelo redko v središču raziskovalnega zanimanja pragmatičnega jezikoslovja. Alma M. Karlin je bila v tistem času tudi neupravičeno potisnjena na nemško literarno obrobje, to pa do neke mere velja še danes, saj so njeni potopisi za povprečnega nemškega bralca manj zanimivi in zastareli, še posebej, kadar Karlinova piše o tujih, neevropskih kulturah. Nemška literarna besedila Alme M. Karlin lahko v uvrstimo v več skupin. Geobiografska besedila na pripovedni način ubesedujejo njeno popotovanje po svetu med letoma 1919 in 1927. Gre za literarizirane potopise, za besedilno vrsto nefikcionalne umetne proze (Klaus Weissenberger: »nicht‑fiktionale Kunstprosa«). Zaznamovana je z istovetnostjo avtorice in poročevalke ter z razvidnim časovno‑lokalnim sosledjem doživetij in opažanj. Tuj, dotlej ne‑ znani svet je prikazan in ovrednoten z evropocentričnih vidikov. Poudarjeni so razumski deli besedil, ki predvsem posredujejo znanja o tujih svetovih in kulturah, pri Karlinovi pa gre tudi za zelo emocionalne odlomke, ki kažejo njen čustveni svet in/ali želijo vplivati na bralčeva čustva. Ožje literarna besedila temeljijo na umetniški predelavi motivov in tem, ki se dotikajo eksotičnosti in tujosti življenja v geografsko in kulturno različnih delih sveta. Karlinovo še posebej zanimajo Japonska, Koreja, Kitajska, Južna Amerika in Polinezija, predvsem razmišljanje, vedenje in delovanje tamkaj‑ šnjih ljudi. Literarnozvrstno so besedila, ki jih je Alma M. Karlin napisala za 23 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt odrasle bralce, novele, kratke zgodbe, romani, drame in poezija. V pripovedno zgradbo leposlovnih besedil pisateljica redno vpleta lastna filozofsko‑nazorska prepričanja, ki so neposredno navezana na teozofske ideje tistega časa in so Karlinovo zelo pritegnile. Otroška in mladinska besedila Alme M. Karlin kažejo njen posluh za smiselno in učinkovito združevanje novega znanja in razvedrila. Prispevki v monografiji analizirajo in prikazujejo jezikovne in slogovne zna‑ čilnosti ter posebnosti literarnega ustvarjanja Alme M. Karlin. Razprave so razvrščene v tri vsebinske razdelke glede na teoretska, metodološka in em‑ pirična izhodišča. Besedila v prvem delu monografije nakazujejo različne pristope k preučevanju literarno‑estetskih posebnosti. Dejan Kos (Maribor) ponazarja, kako besedila Alme M. Karlin zaznamuje empatična težnja po preseganju meja lastnega sveta s pomočjo estetike in duhovnosti. Pri tem izhaja iz jezikovnofilozofskih in konstruktivistično‑kognitivnih domnev o znakovnem značaju jezika, ki zajema tudi ureditvena načela sveta/svetov. Zamisel o avtonomnem subjektu je v besedilih Karlinove sicer razvidna, a glede na estetske možnosti ostaja neizrabljena; odpiranje do drugosti se ne zgodi, jezik in način pisanja ostajata, najbrž pod vplivom teozofskih nazorov, ambivalentna. Razprava Sylvie Bräsel (Erfurt) temelji na pregledu izbranih besedil z vzhod‑ noazijsko tematiko. Prikazano je, da Karlinova s pisanjem posreduje (zavestno izbrano, takrat deloma tudi manjkajoče) védenje o svetu (potopisi), razvedrilno prikazuje tuje, eksotično (novele) in pri tem sistematično ter ciljno gradi svojo samopodobo. Vse troje je vodilo do avtoričine uveljavitve in prepoznavnosti, ki ju na Nemškem potrjujeta velika priljubljenosti in branost njenih besedil. Alenka Jensterle-Doležal (Praga) predstavlja pomemben roman Alme M. Kar‑ lin, Svetlikanje v mraku, ki je v slovenskem prevodu izšel leta 1999, nemški original z naslovom Windlichter des Todes. Roman aus Siam pa leta 1933. Prikaže načine, kako so v romanu oblikovane ženske vloge in identitete. Analiza pripovednega sloga, samosvoje metaforike in groteskno‑nenavadnih primer kaže, da Karlinova kritično ocenjuje (umetniško‑estetsko oblikovano) življenjsko okolje ženske v patriarhalni družbi, obenem pa zagovarja tedanje rasistične predsodke. Razprava Melanije Larise Fabčič (Maribor) temelji na kognitivni metodi besedilnih raziskav, tj. na kognitivno‑poetični analizi. Avtorica izhaja iz hibridnosti besedilne vrste avtobiografija in razpravlja o njeni literarnosti, 24 Jezikovno-slogovni pogledi na izbrana literarna dela Alme M. Karlin ki je povezana z ubesedovanjem emocij. Emotivne vsebine so del opisovanja dogodkov v krajih, pomembnih za mlado Karlinovo (Celje, London; Norve‑ ška). Prispevek dokazuje, da logično‑semantično sklepanje bralcev omogoča njihovo prepoznavanje tudi takrat, ko površinska podoba besedila izrecnih poimenovanj emocij ne izkazuje. Prispevki v drugem delu monografije prikazujejo različne pristope, s katerimi lahko jezikoslovno proučujemo literarna besedila. Vida Jesenšek (Maribor) pregledno predstavi kompleksnost in raznolikost besedilnega sloga. Če ga analiziramo z jezikoslovnih, pragmatičnih in spoznavnih vidikov in ga ra‑ zumemo v relacionalnem smislu, lahko razumemo povezave in soodvisnosti med splošnimi načeli besedilnega oblikovanja, posebnimi slogovnimi »sred‑ stvi« in vsebinskimi besedilnimi značilnostmi. Po načinih, kako Karlinova v avtobiografiji Ein Mensch wird ubeseduje podobo staršev in same sebe, bralec prepozna razvojne določilnice, zaradi katerih je Alma M. Karlin začela potovati in pisateljevati. Inge Pohl (Schwieberdingen) podaja prvi celoviti jezikoslovni opis dela Windlichter des Todes. Roman aus Siam (1933). Uvodoma z vidikov besediloslovja in stilistike analizira besedilno zgradbo in medsebojne odnose literarnih li‑ kov. Izpostavi funkcijskost pripovedne perspektive in pripovednostrukturno realizacijo tematike. V nadaljevanju jezikovno analizira glavni literarni lik. Ob konceptu/pojmovnem polju ‘mešanje ras’, ki prepreda celotno besedilo, nazorno pokaže, kako Karlinova – tudi glede na takratne politične nazore – posreduje rasistične vsebine, ki so za današnjega bralca moteče. K temeljnim značilnostim večine literarnih besedil Alme M. Karlin sodijo načini ubesedovanja čustev in njihovo vzbujanje pri bralcih. Hana Bergerová (Ústí nad Labem) obravnava dve geobiografski besedili s toposom ‘Južno mor‑ je’ in dokazuje, da Karlinova dosega čustvenost na različne načine. Odvisno od funkcije besedila in želenih učinkov pri bralcih se odloča za eksplicitne in implicitne oblike ubesedovanja čustev, pri tem pa izrablja različne ravnine oz. sestavine jezikovnega sistema. Raba posebnih jezikovnih sredstev naka‑ zuje razlike med oblikami potopisne literature, npr. razlika med potopisno pripovedjo z visoko stopnjo čustvenosti in etnografsko predstavitvijo z nizko stopnjo čustvenosti. Razprave v tretjem delu monografije preučujejo ustvarjalno rabo jezika pri Almi M. Karlin. Bralec opazi jezikovno ustvarjalnost, ko posamezna jezikovna sredstva ali načine ubesedovanja občuti in dojema kot nenavadne, nepriča‑ kovane, odstopajoče od običajnega. Urška Valenčič Arh (Ljubljana) proučuje 25 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt rabo frazeoloških izrazov v delu Der blaue Mond. Eine Erzählung für Jung und Alt (1938) in jo primerja s slovenskim prevodom. Zanima jo sporočanjska in umetniška ustreznost prevoda posameznih leksikalno‑skladenjskih enot. Ugotavlja, da Karlinova frazeološke izraze skladno z besedilnimi funkcijami tudi smiselno prenavlja. Dokazuje, da je frazeologija v opazovanem besedilu pogosto odraz časa, v katerem je besedilo nastalo; pri sodobnem bralcu to otežuje razumevanje. Pisateljica uporablja družbeno in kulturno sooznačeno frazeološko izrazje, prevzeto iz tujih jezikov in kultur, bralcu v pomoč pa dodaja parafraze in metakomentarje. Alja Lipavic Oštir (Maribor) raziskuje zemljepisna imena in uvodoma predstavi njihovo vlogo v besedilih. Zemljepisno lastno‑ in občoimenskost povezuje z besedilnimi lastnostmi oz. s pisateljičinimi sporočanjskimi namerami, oboje pa obravnava glede na postopke prevajanja, parafraziranja in metaforizacije, ki jih Karlinova v besedilu udejanja. Simona Štavbar (Maribor) domneva, da geobiografska besedila Alme M. Kar‑ lin vsebujejo vrednotenjske izjave in utrjujejo družbene predsodke. Karlinova s številnimi evfemizmi in disfemizmi, s katerimi stvari, ljudi in dogodke »posredno« poimenuje, prikriva ali poudarja vrednostne sodbe. Formalno gre za eno‑ in večbesedne lekseme ali stavke; na pomenski ravnini je »nado‑ mestni izraz« posledica spreminjanja pomena (npr. poudarjanje posameznih pomenskih vidikov, posploševanje in metaforizacija), izpuščanje takih izrazov pa prav tako učinkuje evfemistično. Koncepti/pojmovna polja ‘rasa’, ‘spol’, ‘prostitucija’ in ‘tabu’ so pri Karlinovi pogosto olepšani; pisateljica z njihovo različno rabo posredno ubeseduje tudi lastne vrednostne sodbe in nazore. Alma M. Karlin učinkovito izrablja besedotvorne možnosti nemškega jezika. Inge Pohl (Schwieberdingen) proučuje ustvarjalno rabo priložnostnih tvorjenk (okazionalizme) v romanu Windlichter des Todes ( Svetlikanje v mraku), tj. besed, ki praviloma nastanejo iz trenutne besedilno vezane potrebe, pomen‑ sko in pragmatično pa so odvisne od sobesedila. Predstavljeni so strukturni in semantični besedotvorni vzorci, po katerih Karlinova tvori tako besedje, predvsem glagole in pridevnike, saj primerljivih samostalnikov ni veliko. Do‑ kazano je, da so okazionalizmi funkcionalno pomembni ‒ na bralca učinkujejo (predvidoma) na poseben način (emocionalizacija, dramatizacija, vzbujanje asociativnih povezav, jezikovna ekonomija), Almi M. Karlin pa omogočajo samopredstavitev, saj z njimi dokazuje, da izvrstno obvlada jezik. Monografija obravnava doslej neraziskana področja, ki so povezana z jezikov‑ no‑slogovno podobo literarnih del Alme M. Karlin. Odpira nova pomembna 26 Jezikovno-slogovni pogledi na izbrana literarna dela Alme M. Karlin raziskovalna vprašanja o jeziku in slogu Alme M. Karlin in spodbuja nadaljnji znanstveni razmislek. Literarnovedno so bila pripovedna dela Alme M. Karlin doslej le delno raziskana. Razmeroma dobro so bili opisani oz. analizirani njeni potopisi in roman Windlichter des Todes (1933), analitično‑kritično pa bo potrebno obravnavati še vsa njena objavljena literarna besedila. Literarni opus Alme M. Karlin je potrebno znanstveno utemeljiti in ga umestiti v evropski literarni razvoj 30‑ih in 40‑ih let prejšnjega stoletja, to pa bo omogočilo nove jezikoslovne raziskave njenega jezika, predvsem izčrpno analizo jezikovnih in slogovnih značilnosti njene nemščine. Jezikoslovne raziskave literarnih besedil Alme M. Karlin bi bile lahko še bolj natančne, če bi upoštevale, da njen literarni opus tvori mrežo besedilnih vrst, urejeno po paradigmatskih, sintagmatskih ali hierarhičnih načelih. Na ta način bi lahko preučili sporočanjsko‑pragmatična razmerja med vsebinsko podobnimi literarnimi in publicističnimi besedili za odrasle bralce in mladino, bolj poglobljeno pa bi lahko razpravljali tudi o jezikovno‑slogovnih podobnostih in razlikah ‒ to bi omogočilo, da bi celovito spoznali temeljne značilnosti individualnega sloga Alme M. Karlin. Bolj natančno bo treba raziskati tudi posamezne jezikovne pojave v pisateljiči‑ nih besedilih. Tako je npr. celostno še neovrednotena pogosta raba frazeološke‑ ga izrazja, ki bi jo lahko analitično raziskovali glede na raznolikost besedilnih funkcij. Posredovanje strokovnega in svetovnega znanja ima pomembno vlogo v vseh njenih besedilih, saj je neposredno povezano z besedjem in različnimi tipi pragmatičnih jezikovnih dejanj. Alma M. Karlin si je nenehno prizadevala pisati razvedrilno. Pomembno bi bilo preučiti, kako sta obe nameri medsebojno povezani in kako se jezikovno udejanjata. Prav tako bi bilo potrebno za lite‑ rarnovedno in jezikoslovno proučevanje čim prej prevodoslovno ovrednotiti v slovenščino prevedeni literarni opus Alme M. Karlin. Naslovnica monografije je oblikovana na osnovi lista št. 22 iz serije Akvarelnice in akvalumini (Oto Rimele, akvarel na papirju, 13 × 13 cm, 2015). Urednika se zahvaljujeva slikarju in vizualnemu umetniku iz Maribora za dovoljenje, da objaviva njegovo delo na naslovnici monografije. Akvarel ni nastal v neposredni povezavi z Almo M. Karlin, lahko pa spodbudi razmislek o osebi, ki je bila tesno povezana s »staro« Evropo, na popotovanju po svetu pa je nenehno hrepenela po svobodi, se izgubljala v pisateljskih fantazijah ter živela kot miselno in čustveno trden, vendar hkrati tudi razcepljen človek. 27 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt Literatura Anna G. BODROVA, 2015: Gender‑Aspekte von Reiseberichten Alma Maximiliane Karlins. Phänomenologie, Geschichte und Anthropologie des Reisens. Internationales interdisziplinäres Alexander-von-Humboldt-Kolleg in St. Petersburg 16.–19. April 2013. Hg. Larissa Polubojarinova, Marion Kobelt‑Groch, Olga Kulishkina. Kiel: Solivagus, 158–166. Silvija BOROVNIK, 2014: Alma Karlin – svojevrstna pisateljska osebnost. Slavia Centralis 7, 1, 86–94. Matthias BURKHARDT, 2010: Malerin – Partisanin – Mystikerin. Eine persönliche Annäherung an die Biographie der Mecklenburgischen Pastorentochter Thea Schreiber-Gammelin (1906–1988). Rostock: BS‑Verlag. Milan DEKLEVA, 2015: Telo iz črk. Roman o Almi. Ljubljana: Cankarjeva založba. Milan DEKLEVA, 2017: Die Weltbürgerin. Ein Roman über Alma M. Karlin. Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof mit einem Nachwort von Jerneja Jezernik. Klagenfurt/Celovec: Drava. Horst EHRHARDT, 2015: Personenbenennungen bei Alma M. Karlin. V labirintu jezika = Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh, Darko Čuden. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 67–82. Jerneja JEZERNIK, 2009: Alma M. Karlin, državljanka sveta. Življenje in delo Alme Maximiliane Karlin (1889–1950). Ljubljana: Mladinska knjiga. Jerneja JEZERNIK, 2016: Nisem le napol človek. Alma M. Karlin in njeni moški. Ljubljana: Založba Sanje. Alma M. KARLIN, 1931/2018: Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden. Berlin: AvivA. Alma M. KARLIN, 1948: I Tschaos jüngstes Enkelkind. Eine Kurzgeschichte aus China. Leipzig: Max Möhring. Alma M. KARLIN, o. J. [1956]: Vier Mädchen im Schicksalswind. Eine Südseege-schichte. Lengerich/Westf.: Kleins Druck‑ und Verlagsanstalt. Alma M. KARLIN, o. J. [1965]: Gefangene der Kopfjäger. Bergisch Gladbach: Bastei‑ ‑Verlag. Hermann MÜCKLER, 2012: Von Celje nach Ozeanien: Alma Karlin in der Südsee. Österreicher in der Südsee. Forscher, Reisende, Auswanderer. Hg. Hermann Mückler. Wien: LIT‑Verlag, 271–282. Marijan PUŠAVEC, Hg., 2018: Alma M. Karlin: Identitete, pisanje, recepcija = Dialogi 54, 9. Marijan PUŠAVEC, Jakob KLEMENČIČ, 2015: Alma M. Karlin, svetovljanka iz province. Življenjepis v stripu. Ljubljana: Forum. Heiderose SCHNIEDER, 1988: Alma Karlin 1889–1950. Aufbruch und Abenteuer. Frauen-Reisen um die Welt ab 1785. Hg. Lydia Potts. Berlin: Orlando Frauenverlag, 126–140. 28 Jezikovno-slogovni pogledi na izbrana literarna dela Alme M. Karlin Ulrike STAMM, 2012: Schiffbruch und Liebestod. Literarische Phantasien vom Scheitern interkultureller Beziehungen im frühen 20. Jahrhundert. Die interkulturelle Familie. Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Hg. Michaela Holdenried, Weertje Willms, in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes. Bielefeld: Transcript, 215–233. Ulrike STAMM, 2017: »Umlauert von tückischen Krankheiten«. Die Südsee aus der Perspektive Alma Karlins. Pazifikismus. Poetiken des Stillen Ozeans. Hg. Johannes Görbert, Mario Kumekawa, Thomas Schwarz. Würzburg: Königshausen & Neumann, 211–225. Neva ŠLIBAR, 2006: Alma Kolumbus auf Weltreise. Problematik und Potenzial der geo‑ biographischen Bücher und Erzählungen der »Staatsbürgerin eines fremden Staates«. Transkulturell = Transkulturno. Berlin – Ljubljana – Zabočevo. Hg. Viktorija Osolnik Kunc, Niko Hudelja, Madita Šetinc Salzmann. Ljubljana: Oddelek za germanistiko, Filozofska fakulteta, 319–337. Neva ŠLIBAR, 2007: Alma M. Karlins Erzählen als Überlebensstrategie und Identitäts‑ konstruktion, dargestellt anhand von Texten über die Mühen des Überlebens im Dritten Reich und im Zweiten Weltkrieg. Nekoč se bodo vendarle morale sesuti okostenele pregrade med ljudstvi = Die starren Grenzen zwischen den Völkern werden in Zukunft sicherlich fallen. Hg. Vesna Kondrič Horvat. Ljubljana: Znanstvena založba FF, Oddelek za germanistiko z nederlandistiko in skandinavistiko, 100–127. Vlado ŠLIBAR, Zmago ŠMITEK, 1982: Zbirka Alme Karlinove. Maribor: Obzorja. Barbara TRNOVEC, 2015: Kolumbova hči. Življenje in delo Alme M. Karlin. Celje: Pokrajinski muzej [prejšnje izdaje 2006, 2009, 2011]. Barbara TRNOVEC, 2017: Kolumbova hči – Columbus‘ daughter: Alma M. Karlin. Kulturna, zgodovinska in antropološka razstava, 21. september 2017–14. januar 2018. Ljubljana: Cankarjev dom; Celje: Pokrajinski muzej. Špela VIRANT, 2014: Lichteffekte und Tarockpartien. Zu Alma M. Karlins Stück »Die Kringshäusler«. Germanoslavica 25, 2, 165–179. Špela VIRANT, 2017: Alma Karlin in dramatika. »Und die Brücke hat gezogen, die vom Ost zum West schwingt«. Literarische, kulturelle und sprachliche Vernetzungen und Grenzüberschreitungen. Festschrift für Mira Miladinović Zalaznik. Hg. Petra Kramberger, Irena Samide, Tanja Žigon. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 83–93. Patrick WOLFF, Horst EHRHARDT, 2017: Zum Reflex mitteleuropäischen Denkens im Phraseologismengebrauch bei Alma M. Karlin. Germanistik in Maribor. Tradition und Perspektiven. Hg. Vida Jesenšek. Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 217–234. 29 Teil I Zugänge zu literarisch-ästhetischen Besonderheiten bei Alma M. Karlin Die Grenzen der Sprache und die Grenzen losigkeit der Welt. Zum Problem der Alterität bei Alma M. Karlin Meje jezika in brezmejnost sveta. O problemu alteritete pri Almi M. Karlin The Boundaries of Language and the Boundlessness of the World. On the Issue of Alterity by Alma M. Karlin deJan kos Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko, Koroška 160, 2000 Maribor, dejan.kos@um.si DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.3 ISBN 978-961-286-811-6 Besedila Alme M. Karlin zaznamuje empatična težnja po preseganju meja lastnega sveta s pomočjo estetike in duhovnosti. Pri tem je pomenljivo, da v analitični perspektivi tako estetski (fikcionalnost, večpomenskost) kot tudi metafizični potenciali (kenoza, apofaza) ostajajo neizkoriščeni. Temeljno potezo poetike Alme M. Karlin lahko odkrijemo šele v značilnem povezovanju obeh razsežnosti. Poseben učinek njenih besedil izhaja prav iz diskretne drže, ki omogoča vzajemno transgresijo. Estetska gesta fikcionalizacije služi le kot ozadje, pred katerim se izkaže, da metafizične razsežnosti ni mogoče fikciona‑ lizirati, metafizične reference pa pričajo o tem, da je njihova odprtost absolutnejša od estetike večpomenskosti. Tako se znajdemo v svetu duhovne estetike, ki oslabi temeljne ontološke in kavzalne mehanizme konstrukcije resničnosti. Razen tega je ključnega pomena tudi dejstvo, da koncept jaza kot osnovno načelo vzpostavljanja skladnosti ni oslabljen le spričo omenjene kontingence, temveč tudi z mejno bivanjsko izkušnjo nemoči v situacijah avtentične drugosti. V značilni poetični sintezi omenjenih dejav‑ nikov se ideja bližine ne kaže le v teozofskem smislu kot skupnem jedru metafizičnih tradicij, temveč tudi kot njihov apofatični praizvor. Svetovi drugih jezikov so dostopni le v molčečnosti počel, ki vzpostavljajo jezik in svet. Ključne besede: Alma M. Karlin, filozofija jezika, transgresivnost, alteriteta, estetika, literarna teorija 33 Dejan Kos The writing of Alma M. Karlin is characterized by the emphatic aspiration to transcend the confines of one’s own world by means of an aesthetic thematization of spirituality. It is remarkable that, from an analytical standpoint, she exhausts neither the aesthetic (fictionality, polyvalence) nor the metaphysical (kenosis, apophasis) potentials. The characteristic interleaving of both dimensions is in fact the essential feature of Alma M. Karlin’s poetics. A special effect originates from the discrete fundamental attitude that makes it possible to transgressively correlate aesthetics and metaphysics. The aes‑ thetic fictionalization serves merely as the background against which it becomes that the metaphysical cannot be fictionalized. Rather, the metaphysical references point to the fact that their openness is more absolute than any aesthetic polyvalence. We thus find ourselves in a world of spiritual aesthetics that is capable of relativizing central ontological and causal mechanisms of the construction of reality. Furthermore, it is crucial that the central ordering principle of self‑centeredness is destabilized not only by the experiences of contingency, but also by the boundary experience of existential powerlessness in situations of authentic alterity. In the distinctive poetic synthesis of these features, the idea of propinquity no longer emerges as merely a theosophical relatedness of metaphysical traditions, but also as their apophatic primal ground. The worlds of the other languages are accessible in the secretiveness of the language‑ and world‑constituting principles. Key words: Alma M. Karlin, philosophy of language, transgressivity, alterity, aesthet‑ ics, literary theory 1 Einleitung Das Œuvre Alma M. Karlins ist trotz außerordentlicher Vielfältigkeit auch außerordentlich stimmig. Ihre Schreibweise hat eine unverkennbare Prägung: den emphatischen Anspruch, mittels ästhetischer Thematisierung der Spiri‑ tualität die Grenzen der eigenen Welt zu transzendieren. In der Erzählung Madame Louise wird diese Ambition folgendermaßen auf den Punkt gebracht: Sofort erkannte ich, daß sich mir hier die Gelegenheit bot, mit allerlei Farbigen zu-sammenzukommen, nicht in Abstand gebietender Fremdheit, sondern als Mensch zu anderen Menschen, und daß sich mir da eine geheimnisvolle Welt erschließen würde, in die nur Wenigen einzudringen vergönnt ist […] Innerlich war ich froh, denn nun öffnete sich hoffentlich das Tor zu jenem Wissen, das Hauptzweck meiner Reise um die Welt bildete. (Karlin 1933: 135) Dabei ist grundsätzlich anzunehmen, dass beim Vordringen in die „geheim‑ nisvollen Welten“ der Anderen die eigenen Welten nicht unverändert bleiben können. Wir haben es also nicht nur mit einer Überschreitung geographischer und kultureller Horizonte zu tun, sondern vielmehr mit einer teleologischen Transformation kollektiver und individueller Identitäten. Karlins Telos ist uni‑ verselle, transkulturelle, spirituelle Bruderschaft. 34 Die Grenzen der Sprache und die Grenzenlosigkeit der Welt 2 Linguistische und epistemologische Voraussetzungen Dass es sich hierbei um eine Utopie handelt, ist offensichtlich. Doch das eigent‑ liche Problem liegt tiefer – widerspricht Karlins Anspruch, sich den anderen Welten zu öffnen, eigentlich nicht grundlegenden linguistischen und epistemo‑ logischen Evidenzen? Notorische Referenz ist an dieser Stelle Wittgensteins Diktum: „ Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ (1987: 148), wobei mit „meiner Sprache“ die Sprache gemeint ist, „die nur ich verstehe“ (ebd.), und das Ich als „Grenze der Welt“ (ebd.: 150) aufgefasst wird. Die für uns zentrale Frage lautet somit: Wie kann das eigene Ich die Sprache der Welt, die durch das andere Ich begrenzt ist, überhaupt verstehen? Das ist der Kernbereich der Identitäts‑ und Alteritätsproblematik – nicht nur bei Wittgenstein und Karlin. An dieser Stelle ist es sinnvoll, sich zunächst auf die linguistischen Grund‑ annahmen zu besinnen. In der Sprachwissenschaft herrscht spätestens seit C. Pierce Konsens darüber, dass sich die natürlichen Sprachen wesentlich durch ihren symbolischen Charakter auszeichnen: Die Bedeutungen ihrer Zeichen beruhen primär weder auf externer Situationsbindung noch auf struktureller Ähnlichkeit, sondern hauptsächlich auf den Vereinbarungen einer Sprach‑ gemeinschaft (vgl. Bierwisch 2008: 328). Das gemeinsame Wissen über die Zuordnung von Bedeutungen arbiträrer Bedeutungsträger ist die elementare Voraussetzung jeglicher Verständigung. Seltener befasst sich die Linguistik allerdings mit den sprachlich bedingten Organisationsprinzipien unserer Wirklichkeitsmodelle. Es scheint nämlich, dass die Sprache in wenigstens dreierlei Hinsicht die Ordnung unserer Welten hervorbringt – die sukzessive Abfolge sprachlicher Zeichen spiegelt sich im Prinzip der Kausalität wider, die Kopplung des Bezeichneten an das Bezeich‑ nende im ontologischen Prinzip und die rekursiven Prozesse der Bedeutungs‑ konstruktion im Prinzip des Selbstbewusstseins (vgl. Kos 2019: 325). Mit an‑ deren Worten: In kognitiven Bereichen werden vergleichbare ontologische und kausale Wirklichkeiten erzeugt, die mit Hilfe der systemintern konditionierten selbstreflexiven Ich‑Konzepte organisiert werden. Daraus ergibt sich, dass die Konsensualität in einer Sprachgemeinschaft keineswegs von der Offenheit unserer Welten zeugt, die wir individuell sprachlich erzeugt haben. Im Gegen‑ teil: Unsere Wirklichkeitskonstruktionen haben keinen unmittelbaren Zugang zu den Wirklichkeitskonstruktionen Anderer, sondern gehen ausschließlich aus der Logik eigener operational geschlossenen Voraussetzungssysteme hervor – der Logik der kognitiven Selbstorganisation, die ihrerseits aus der Selbstorganisation lebender Systeme hervorgeht (vgl. Schmidt 2003: 129). 35 Dejan Kos Die Wechselbeziehungen zwischen der Kommunikation und der kognitiven Autonomie stehen im Fokus der sogenannten konstruktivistischen Erkenntnis‑ theorie. Diese ist eigentlich eine theoretische Weiterführung alter philosophi‑ scher Traditionen. Schon die antiken Skeptiker haben zum Beispiel erkannt, dass wir Wahrnehmungen nur mit Wahrnehmungen vergleichen können, nicht aber mit der wahrnehmungsunabhängigen Wirklichkeit. Derartige Radikalisie‑ rung des erkenntnistheoretischen Zweifels wurde in der europäischen Denk‑ tradition stets am Rande des realistischen Hauptstroms formuliert (vgl. Beel‑ mann 2010: 107). Nachdem allerdings in letzter Zeit die konstruktivistischen Annahmen auch durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse gestützt werden, verschieben sich die Relationen zwischen dem „Zentrum“ und dem „Rand“ der westlichen Epistemologie allmählich. So haben z. B. Kognitionswissenschaftler festgestellt, dass die Nervensysteme durch sensomotorische Regelkreise inter‑ ne Kriterien zur Bewertung eigener Veränderungen entwickeln (vgl. Breidbach 1999: 128). So erzeugen unterschiedliche Wahrnehmungssysteme in gleichen Umwelten unter anderem unterschiedliche semiotische Welten. Denkt man diese Prinzipien zu Ende, dann ergeben sich weitreichende Konse‑ quenzen für das Problem des Verstehens. Die Welten außerhalb der eigenen Ko‑ gnitionen bleiben nämlich auch bei gelingenden (Ko‑)Orientierungshandlungen prinzipiell unzugänglich. Was wir erfahren und versprachlichen können, sind streng genommen stets nur die Veränderungen unserer eigenen Körper bzw. Kognitionen. Wir denken nicht, was die Anderen denken, sondern das, was wir denken, dass sie denken. Wir erleben nicht, was die Anderen erleben, sondern das, was wir annehmen, dass sie erleben. Das Verstehen ist demnach nur ein selbstzugeschriebener Zustand unseres eigenen Erfahrungsbereichs, der im Prozess der wechselseitigen Orientierung systemintern erzeugt wird. Wie kann also „das Tor“ in die Welten der Anderen geöffnet werden? Ist das „Projekt“ Alma M. Karlins demnach zum Scheitern verurteilt? An dieser Stelle müssen wir uns Strategien zuwenden, die entwickelt wurden, um die operationale Geschlossenheit unserer Welten zu durchbrechen. Die wichtigsten sind genau diejenigen, die – wie bereits erwähnt – für das Leben und Werk Alma M. Karlins von zentraler Bedeutung sind: die ästhetischen und die spirituellen. 3 Transgressivität des Ästhetischen Texte, die dem ästhetischen Bereich zugeordnet werden, haben trotz ihrer viel‑ fältigen Formen gemeinsame funktionale Eigenschaften. Den Konventionen 36 Die Grenzen der Sprache und die Grenzenlosigkeit der Welt der Fiktionalität und Polyvalenz folgend, lenken sie die Aufmerksamkeit auf ihre internen Relationen. Anstelle der referentiellen und pragmatischen Funktionen der Sprache treten die Beziehungen zwischen ihren materiellen, strukturellen, semantischen Komponenten in den Vordergrund. So wird das Prinzip der Geschlossenheit unseres Erfahrungsbereichs auch selbst erfahr‑ bar. Oder anders: Die Kontingenz der Erfahrungswirklichkeiten wird selbst als kontingent erfahren. Die Beliebigkeit wird also paradoxerweise durch die eigene Verdoppelung relativiert. Dieser Mechanismus steht im Widerspruch zu den tragenden Prinzipen unserer Realitätsmodelle – der Kausalität und der Ontologizität. Vor allem wird aber in radikalen Lagen interner Harmonisierung auch das zentrale Ordnungsprinzip der Selbstbezogenheit außer Kraft gesetzt. Man erfährt sich selbst als einen Teil der Wirklichkeit, an der man selbst teil‑ hat. Die Kontingenz und Transparenz der Ich‑Perspektive öffnet letztlich den Raum für die transpersonale Erfahrung der Alterität. Welche Rolle diese Transgressionen auch im Werk Alma M. Karlins spielen, ist kaum eindeutig zu beantworten. Hinsichtlich des Realitätsprinzips haben wir es in ihrem Œuvre auf den ersten Blick mit der ganzen Palette der Fiktiona‑ lisierungen zu tun – von Texten mit dokumentarischem Charakter (Tagebücher, Berichte) bis hin zu Gattungen, die in systematischer Alternativbeziehung zu gesellschaftlich akzeptierten Versionen der Wirklichkeit stehen (Romane, Kurzgeschichten). Allerding ist hier hervorzuheben, dass die Schriftstellerin auch bei Texten, die radikal von den Alltagserfahrungen ihrer Leser abwei‑ chen, bemerkenswerterweise auf dem Wahrheitsprinzip beharrt. Hier geht es nicht nur um Verweise auf die Authentizität der exotischen Berichte, sondern vielmehr um ein spezifisches Verständnis der Spiritualität. Das ontologische Prinzip wird also – wie aus dem nächsten Kapitel ersichtlich wird – nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Ähnliches gilt für das Prinzip der Kausalität. Die Texte Alma M. Karlins1 vermitteln nicht den Eindruck, als würden sie durch die internen Korrelationen zwischen den materiellen, syntaktischen, semantischen und narrativen Kom‑ ponenten die kausale Logik in Frage stellen. Abgesehen von der thematischen Ebene bleibt ihr Stil auf den ersten Blick eher konventionell. Die ästhetischen Prinzipien literarischer Narration umfassen zwar unterschiedliche Typen der Realität, ihre textinternen Handlungsmuster2 scheinen aber nicht das Prinzip der eindeutigen Referentialität zu verletzen. 1 Vgl. z. B. Karlin (1933, 1936a, 1936b, 1938, 1965). 2 Im Sinne von Sandig (2006: 147–306). 37 Dejan Kos Auch das Prinzip der zentralen Ich‑Perspektive bleibt schließlich erhalten. Zwar wird die eigene Identität stets mit alternativen Identitätskonzepten konfrontiert, was selbstreflexive Prozesse auslöst, doch die Souveränität der Erzählerin bleibt samt ihren ästhetischen und ethischen Voraussetzungssystemen an‑ scheinend jeglicher Relativierung fern. Das Öffnen des Tores zu den Welten der Anderen durch die Relativierung der subjektiven Ursächlichkeit ist an‑ scheinend für Alma M. Karlin kein Thema. So weist alles darauf hin, dass die Schriftstellerin in künstlerischer Hinsicht einer reduktionistischen Version der Autonomieästhetik verhaftet bleibt. Diese Annahme bedarf eines kurzen kunsthistorischen Exkurses. Die Autonomie‑ ästhetik entsteht bekanntlich im Zuge der funktionalen Differenzierung der europäischen Gesellschaften im 18. Jahrhundert. Seitdem ist das Individuum nicht mehr an die korporativen Identitäten der ständischen Gesellschaft ge‑ bunden, sondern muss sich in einer heterarchischen Vielfalt konkurrierender Wirklichkeitsmodelle zurechtfinden, denen keine orthodoxe bzw. verbindliche Interpretation mehr zugrunde liegt. Als einziger Ort, an dem diese Vielfalt auf kohärente Weise legitimiert werden kann, bleibt die eigene Subjektivität übrig. So entsteht das Konzept des autonomen Subjekts, das sich allerdings trotz (oder vielleicht wegen) seiner Idealisierung in einer prekären Situation be‑ findet – nicht nur, weil das Ideal der Autonomie im Alltag, wo das Individuum stets sozialen Systemzwängen unterworfen ist, nicht verwirklicht werden kann, sondern vor allem auch deshalb, weil die eigene biologische, psychologische und soziohistorische Bedingtheit systematisch ausgeblendet wird. So ist das Sozialsystem Kunst durch ein seltsames Spannungsverhältnis zwischen dem Anspruch auf Selbstverwirklichung (integrale Entfaltung emotionaler, ethi‑ scher und rationaler Potentiale) und Selbstauflösung (Kontingenzerfahrungen durch Fiktionalisierung und Polyvalenz) gekennzeichnet. Alma M. Karlins Ästhetik basiert einerseits auf der Idee des autonomen Subjekts, andererseits verzichtet sie aber – wie es scheint – weitgehend auf die ästhetischen Potentiale, die ihr durch Fiktionalitäts‑ und Polyvalenzkon‑ vention zur Verfügung stehen. In dieser moderaten Version des ästhetischen Anthropozentrismus bleiben die Grenzen ihrer Sprache und ihrer Welt im doppelten Sinne unüberschritten – weder erweitert sie die Kommunikations‑ räume über die Wahrheits‑ und Monovalenzpostulate hinaus, noch relativiert sie die kulturhistorische Bedingtheit der eigenen Beobachtungsperspektive. 38 Die Grenzen der Sprache und die Grenzenlosigkeit der Welt 4 Transgressivität der Metaphysik Der andere Weg zum Anderen ist, wie erwähnt, der metaphysische. Dieser resultiert nicht primär aus der Befolgung spezifischer sprachlicher Konventio‑ nen, sondern aus der Verarbeitung der Defizite, die sich aus der Organisation unserer sprachlich erzeugten Welten ergeben. Denkt man nämlich die Prinzi‑ pien der Kausalität, Ontologizität und Selbstbezogenheit konsequent zu Ende, sind Aporien unausweichlich (vgl. Kos 2019: 326): – Nimmt man die Existenz der Welt an, dann muss die Frage nach der Mög‑ lichkeit der Verneinung ihrer Nicht‑Existenz unbeantwortet bleiben: Ist das, was das Nichts verneint, eine ontologische oder eine nicht‑ontologische Entität? – Nimmt man an, dass die Welt eine Abfolge von Ursachen und Folgen ist, dann kann auch die Frage nach der ersten Ursache nicht beantwortet werden: Weder ihre Existenz noch ihre Nicht‑Existenz sind möglich. Im ersten Fall müsste man annehmen, dass auch die erste Ursache ihre Ursache hat, im zweiten, dass das Nichtsein durch das Nichtsein verneint wurde. – Nimmt man die Ursächlichkeit des eigenen Ichs an, dann verkennt man die Tatsache, dass das Ich das Resultat von unbeeinflussbaren Prozessen ist, und nicht ihre Ursache: Wir können zwar zwischen unterschiedlichen Mög‑ lichkeiten wählen, haben aber weder die Voraussetzungen, die zu unseren Entscheidungen geführt haben, noch uns selbst gewählt. Metaphysische Diskurse suchen den Ausweg aus diesen Paradoxien durch den Rekurs auf eine transkausale, transontologische und transpersonale Instanz. Wie diese versprachlicht werden kann, ist allerdings fraglich. Da die zentralen sprachlichen Konventionen die genannten Aporien erst hervorbringen, bleibt als einziger konsequenter Weg eigentlich der der Verneinung übrig. Durch derartige kenotische (selbstentäußernde) Strategie, die für die sogenannte mystische Tradition konstitutiv ist, nähert man sich nicht nur der Subversivi‑ tät ästhetischer Konventionen an, sondern auch dem unfassbaren ersten und letzten Grund der Vielfältigkeit. So erfährt man gerade in den Bedingungen der eigenen Existenz – im Anderen also – die Manifestation des Urprinzips. Die einzige Funktion des Entfernten ist aus dieser Perspektive die Erfahrbarkeit der Nähe. In den letzten Tiefen des eigenen Ursprungs findet man sozusagen die letzten Tiefen des Anderen: ein prototypisches „Öffnen des Tores“. Alma M. Karlin zeigt tiefen Respekt für vielfältige Formen der Metaphy‑ sik – von Polytheismus und Pantheismus über Christentum bis hin zu Hin‑ duismus und Buddhismus. Respekt und Faszination zeugen allerdings nicht zwingend auch vom Verstehen im Sinne des Vordringens in andere Welten. 39 Dejan Kos Im Gegenteil – gerade durch den Synkretismus, der seine Inspiration und Legitimation in der theosophischen Bewegung findet, unterscheidet sich ihre Spiritualität von Traditionen, deren gemeinsamen Ursprung sie voraussetzt. Karlin behält somit stets die Position der außenstehenden Beobachterin bei, die sich nicht nur durch ihr künstlerisches, sondern auch durch ihr kulturhistorisch geprägtes religiöses Selbstverständnis auszeichnet. Die neuzeitliche Theosophie ist eine prototypische Form der globalisierten Religiosität (vgl. Zander 2007: 25). In ihrem Zentrum ist die Annahme eines gemeinsamen Ursprungs aller Religionen. Dieser Ursprung wird allerdings nicht im apophatischen (verneinenden) Sinne verstanden, sondern eher als Rahmen kataphatischer Erzählungen. Das Geheimnisvolle wird so Gegenstand der esoterischen Spekulationen, die grundsätzlich den Prinzipien der Kausalität und Ontologizität verhaftet bleiben. Auf diesem Wege wird auch die Konzep‑ tion des Ich‑Bewusstseins den kontingenten esoterischen Differenzierungen unterworfen – das Transrationale wird sozusagen rationalisiert. Die zwischen‑ menschliche Nähe wird auf die – auch für Alma M. Karlin zentrale – Idee der universalen Bruderschaft reduziert. So scheint die theosophische Spiritualität nicht in der Lage zu sein, die opera‑ tionale Geschlossenheit der Kognition zu durchbrechen. Mehr noch: Sie ver‑ stärkt die Mechanismen sogar, die diese Geschlossenheit erst hervorgebracht haben: Die Ontologie des Urgrunds wird durch analytische Differenzierungen versinnbildlicht, der Weg zur „Erlösung“ als lineare Kausalität modelliert und das Ich‑Konzept in Form der „Gottwerdung“ übersteigert. Und schließlich: Ist nicht die Idee der kulturellen Universalität nur ein partikuläres kulturelles Konzept? 5 Integrative Perspektive Obige Überlegungen legen nahe, dass das Œuvre Alma M. Karlins in seinem Anliegen, die Grenzen der eigenen Welten zu überschreiten, die ästhetischen und metaphysischen Potentiale nicht ausschöpft. Doch diese analytische Sicht verkennt das eigentliche Wesensmerkmal der Poetik von Alma M. Karlin – die charakteristische Verschränkung beider Dimensionen. Die besondere Wirkung der Texte ergibt sich gerade aus der diskreten Grundhaltung, die es möglich macht, Ästhetik und Metaphysik transgressiv aufeinander zu beziehen. Die ästhetische Fiktionalisierung dient nur als Folie, vor deren Hintergrund sichtbar wird, dass das Metaphysische nicht fiktionalisiert werden kann. Metaphysische Referenzen verweisen vielmehr darauf, dass ihre Offenheit absoluter ist als 40 Die Grenzen der Sprache und die Grenzenlosigkeit der Welt jegliche ästhetische Polyvalenz. So befinden wir uns in einer Welt der spiri‑ tuellen Ästhetik, die in der Lage ist, die zentralen ontologischen und kausalen Mechanismen der Wirklichkeitskonstruktion zu relativieren. Darüber hinaus ist entscheidend, dass das zentrale Ordnungsprinzip der Ichbezogenheit nicht nur durch Kontigenzerfahrungen destabilisiert wird, sondern auch durch die Grenzerfahrung der existenziellen Ohnmacht in Situationen der authentischen Alterität. In der unverkennbaren poetischen Synthese der genannten Faktoren erscheint die Idee der Nähe nicht mehr nur als beschreibbare Verwandtschaft metaphy‑ sischer Traditionen, sondern auch als deren apophatischer Urgrund. Das Tor zu den Anderen ist geöffnet. Die Welten der anderen Sprachen sind in der Verschwiegenheit der sprach‑ und weltkonstituierenden Prinzipien erreichbar. Literatur Axel BEELMANN, 2010: Annäherung an den Menschen. Würzburg: Königshausen & Neumann. Manfred BIERWISCH, 2008: Bedeuten die Grenzen meiner Sprache die Grenzen mei‑ ner Welt? Sprache – Kogniton – Kultur. Hg. Heidrum Kämper, Ludwig M. Eichinger. Berlin: de Gruyter, 323–355. Olaf BREIDBACH, 1999: Interne Welten – Interne Repräsentationen. Identifikation und Repräsentation. Hg. Alfred Schäfer, Michael Wimmer. Opladen: Leske + Budrich, 107–128. Alma M. KARLIN, 1933: Der Todesdorn und andere seltsame Erlebnisse aus Peru und Panama. 5. Aufl. Berlin: Prismen‑Verlag. Alma M. KARLIN, 1936a. Isolanthis. Roman vom Sinken eines Erdteils. Leipzig: Grethlein & Co. Alma M. KARLIN, 1936b: Erdgebunden. Leipzig: Wilhelm Inh. Rolf Hartung. Alma M. KARLIN, 1938: Unter dem Augenbrauenberg und andere Erzählungen. Leipzig: Möhring. Alma M. KARLIN, 1965: Gefangene der Kopfjäger. Bergisch Gladbach: Bastei‑Verlag. Dejan KOS, 2019: Poezija kot življenje v smrti. Poezija in smrt. Hg. Neža Zajc. Lju‑ bljana: Založba ZRC, 323–329. Barbara SANDIG, 2006: Textstilistik des Deutschen. 2. Aufl. Berlin: de Gruyter. Siegfried Johannes SCHMIDT, 2003: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung. 3. Aufl. Münster: Lit Verlag. 41 Dejan Kos Ludwig von WITTGENSTEIN, 1987: Tractatus Logico-Philosophicus. Sarajevo: Vese‑ lin Masleša. Helmut ZANDER, 2007: Antroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschau‑ ung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 42 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin – analysiert an ausgewählten Ostasien-Texten Eksotizem, public relations in samoinscenacija v življenju in delu Alme M. Karlin – analiza izbranih besedil o vzhodni Aziji Exotism, Public Relations and Self-staging in the Life and Work of Alma M. Karlin – Case Study of Selected Texts on Eastern Asia sylVia Bräsel Erfurt, sylvia.braesel@mail.de DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.4 ISBN 978-961-286-811-6 Prispevek sodi med raziskave o potujočih Evropejkah 19. in 20. stoletja. Osrednje za‑ nimanje je namenjeno dvema besediloma Alme M. Karlin: pripovedi z naslovom Die Blaue Eidechse (1930) in delu potopisa Einsame Weltreise (1930), ki govori o Koreji. Opirajoč se na medijsko zastopanost in obravnavo Karlinove in njenega dela v dvajsetih in tridesetih letih 20. stoletja je predstavljena inscenacija »znamke« Alma Karlin, ki jo avtorica razprave v časovnem kontekstu razlaga kot rezultat interakcije med literaturo, public relations in medijsko recepcijo. V nadaljevanju prispevka je z vidika eksotizma analizirana pripoved Die Blaue Eidechse; medbesedilno je navezana na dela Maxa Dauthendeya (1911) und Rudyarda Kiplinga (1990). Z zornega kota primerjalne lite‑ rarne zgodovinarke, ki se poglobljeno ukvarja z Vzhodno Azijo, so predstavljeni novi raziskovalni izsledki. V zaključnem delu so predstavljeni pragmatični vidiki poglavja o Koreji v potopisu Einsame Weltreise. Analiza vnovič dokazuje interakcijo med li‑ teraturo, public relations in recepcijo, ki vodi do uveljavitve »znamke« Alma Karlin. Ključne besede: Alma M. Karlin, eksotizem, public relations, insceniranje znamke, medbesedilnost The article focuses on the research of representations of female European travellers in the 19th and 20th centuries. The focus is on the story of Die Blaue Eidechse (1930) and on the part mentioning Korea in the travel book Einsame Weltreise (1930) by Alma Karlin. Based on the perception or presence of the author and her work in the press, the staging of the “brand” Alma Karlin in the twenties and thirties is an example for the interaction of literature, public relations and perception which needs to be placed 43 Sylvia Bräsel in the context of time. The following focus deals with the impact strategy which is used for the practices of exoticism. The story Die Blaue Eidechse is analyzed from this perspective. At the same time, intertextual references to the work of Max Dauthendey (1911) and Rudyard Kipling (1990) are included. From the point of view of a literary scholar with a focus on East Asia, the Chinese contexts are reviewed and new research results are put up for discussion. The last part of the article deals with the intended effect of the Korean chapter in the book Einsame Weltreise. The analysis proves the already mentioned interactions of literature, public relations and perception, which made the author a distinctive “brand”. Key words: Alma M. Karlin, exotism, public relations, the staging of the “brand”, intertextuality Wer mehr als ein Leben lebt, stirbt mehr als einen Tod. (Oscar Wilde) 1 Frauen reisen in die Fremde – ein historischer Problemaufriss zur Einordnung von Leben und Schaffen von Alma M. Karlin (1889–1950) Allgemein betrachtet reiht sich die Themenstellung ein in die Untersuchun‑ gen von Repräsentationen von reisenden Europäerinnen. Wie Peter Brenner (1990: 5) ausführt, werden Reiseberichte durch die Herkunftsgesellschaft der Autorinnen und damit verbundene gesellschaftliche Erwartungen bestimmt. Zudem spielen finanzielle Verhältnisse und die Möglichkeit, Bildung (als Frau) zu erwerben, eine gewichtige Rolle. Reisen war bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein noch ein Privileg – und kaum eine über Reiseveranstalter organisierte Massenerscheinung. Zudem brauchte man eine gute Gesundheit, da Antibiotika etc. noch unbekannt waren und ein effektives medizinisches System in vielen Regionen der Welt nicht existierte. Reisen konnte somit auch mit einem Gefahrenpotential verbunden sein, bis hin zum Verlust des Lebens. Darauf spielt gezielt eine Rezension zur Weltreise von Alma M. Karlin (No‑ vember 1919–Dezember 1928) an, die am 5. Oktober 1930 in der Deutsche[n] Zeitung (DZ 1930a: 1)1 in Celje erschien: „Sofort nach der Beendigung des Weltkrieges brach die junge Dame auf zu einer mehrjährigen Reise um die Welt. Zu welchem Zweck? Nicht um des Vergnügens willen, sondern eben hauptsächlich aus Abenteuerlust und aus dem unstillbaren Ehrgeiz heraus, 1 Im Literaturverzeichnis sind die Angaben der Deutsche[n] Zeitung unter O (o. A.) an‑ gelegt. Zur besseren Übersicht und Verständlichkeit wird die Deutsche Zeitung unter Angabe des Jahres und der Seitenzahl mit DZ im Fließtext zitiert. 44 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin dem ‚Ehrgeiz des Kolumbus‘, (sagt sie selbst), sich einen Namen zu machen. Ist das ein verwerfliches Motiv? Durchaus nicht. Der gesunde Ehrgeiz war noch immer der stärkste Antrieb zu künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen.“ Der Aufsatz basiert wiederum auf einem Artikel in der Züricher Illustrierten Sie und Er vom 13. September 1930 über Alma Karlin. Karlin, die sich zur deutschen Minderheit im Dravabanat nach Zusammenbruch der K.‑u.‑k.‑Mo‑ narchie zählte, firmierte sogar unter dem Etikett „abenteuerlustigste Frau der Gegenwart“ (DZ 1930a: 1). Die Autorin möchte sich in ihrem „Welterleben und Welterleiden“ (DZ 1930a: 1) als Nachfolgerin von Weltreisenden wie der Österreicherin Ida Pfeiffer (1797–1858) oder der deutschen Gräfin Ida von Hahn (1805–1880) inszenieren. Es scheint nicht ausgeschlossen, dass Karlin, die grundsätzlich keine vorbereitenden Lektüren oder andere Reisende als Vorbilder bzw. Quellen benennt, die Bücher dieser renommierten Reiseschrift‑ stellerinnen kannte und dass sie sich auf ihre spezifische Weise von diesen Lektüren für ihre Selbstdarstellung inspirieren ließ. Ida Pfeiffer, die als erste Europäerin auf der Insel Borneo weilte, bereiste unter dem Motto ihres Bu‑ ches Eine Frauenfahrt um die Welt 2 (1850) u. a. Ägypten und Brasilien und wurde sogar von Alexander von Humboldt empfangen. Das war eine große Aufwertung für eine Frau in dieser Zeit. Im Reiseverhalten bis hin zur Kleidung und Selbstbespiegelung gibt es gewisse Parallelen zwischen beiden Autorinnen, auch wenn Pfeiffer wohl die bedeu‑ tendere Schriftstellerin ist.3 Pfeiffer wie Karlin verfügten darüber hinaus über eine bemerkenswert robuste Gesundheit und Zähigkeit, die damals wichtige Voraussetzungen für den Erfolg einer Weltreise waren. Der unbeugsame Wille, mit Männern auf „Augenhöhe“ wahrgenommen zu werden, kann als eine wei‑ tere relevante Gemeinsamkeit diskutiert werden. Zu nennen wäre auch Johanna Schopenhauer (1766–1838). Die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer führte selbstbewusst einen „Literarischen Salon“ in Weimar und machte sich mit Reisen nach England und Schottland einen Namen in der Öffentlichkeit. Karlin lässt sich mehr als einhundert Jahre später als „Weltreisende, Schriftstel‑ lerin und Philosophin“ bzw. „Die Frau in aller Welt“ (DZ 1934: 2) porträtieren. 2 Gabriele Habinger hat die Tagebücher von Ida Pfeiffer kommentiert und unter dem Titel Eine Frau fährt um die Welt neu herausgegeben (vgl. Promedia Verlag, Wien 1992). Unter diesem Titel ist das Werk von Ida Pfeiffer vorrangig einer heutigen Leserschaft bekannt. Habinger benutzt diesen Titel auch in ihrem Buch Frauen reisen in die Fremde (Promedia Verlag, Wien 2006). 3 Vgl. hierzu Habinger (2006: 164–185). 45 Sylvia Bräsel Diese gezielten Mechanismen einer Selbst‑Vermarktung werden bei Karlin auffällig über erzeugte Emotionen (in der Presse) gelenkt, die das „mutige Fräulein“ (DZ 1934: 2) oder die „schwache, kranke, arme junge Frau“ (ebd.) in den Mittelpunkt rücken. Alma Karlin bedient einerseits Klischees und Vor‑ urteile über das „schwache Geschlecht“, andererseits möchte sie männlichen Reisenden wie Kolumbus gleichwertig sein. Karlin, die Zeitstimmungen und Entwicklungen zur Stellung der Frau (in Gesellschaft, Arbeitsmarkt, Medien) im deutschsprachigen Raum nach 1918 schnell erkannte, manövriert mit ihrem strategisch‑durchdachten Selbstbild im „Windschatten“ von schreibenden Frauen wie der Wienerin Alice Schalek (1874–1956), die als erste weibliche Kriegsberichterstatterin (1916–1918) und als Weltreisende bzw. Fotografin ohne männliche Begleitung zwischen 1905 und 1930 medienwirksam Karriere machte bzw. unverhohlen in „Männerdomänen“ vordrang. Ähnliches gilt für Clärenore Stinnes (1901–1990), die in einem serienmäßigen Automobil der Marke Adler als erster Mensch zwischen 1927 und 1929 die Welt umrunde‑ te. Trotz dieser Erfolge wurden Frauen weiterhin nicht selten entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten abgesprochen. Alma Karlin konstruiert in ihren Texten und über ihre Auftritte in der Öffent‑ lichkeit unter diesen Voraussetzungen „Weiblichkeitsmodelle“ als Schreibstra‑ tegie, die gesellschaftliche Konventionen nicht offensichtlich in Frage stellen und die sich dennoch gut in die neuen Weiblichkeitsbilder in den zwanziger Jahren einpassen. 2 Die „Marke“ Alma Karlin – ein Beispiel für die Interaktion von Literatur, Public Relations und Rezeption Alma Karlin gehört wie Vicky Baum (1888–1960) zu den Autorinnen, die über ihr mediales Image als Frau regelrecht zu einer „Marke“ im Literaturbetrieb nach dem Ersten Weltkrieg aufgebaut wurden. Grundlage dieser Vermark‑ tungsstrategie waren die veränderten Frauenbilder, die sich nach dem Ersten Weltkrieg in Europa und den USA etablieren konnten. Alma Karlin, die auch die USA bereiste, erlebte den Rausch der amerikanischen Lebensweise, ver‑ bunden mit der ständigen Suche nach Originalität und Selbstpräsentation. Zudem führte die Industriealisierung in den westlichen Großstädten zu einer verstärkten Berufstätigkeit der Frau. Das Frauenwahlrecht und damit ver‑ bundene politische Aktivitäten kreierten eine neue Rolle der Frau in der Arbeitswelt, aber auch im Alltag und in den Massenmedien. Das traditionelle Frauenbild der Hausfrau wurde durch die Femme fatale und den Typ der Garçonne ergänzt, die sportlich, kühn und selbstbestimmt in Männerdomänen 46 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin bzw. die Berufswelt eintraten. Erinnert sei stellvertretend an die mediale Ver‑ marktung der Aktionen der Fliegerin Elly Rosemeyer‑Beinhorn (1907–2007), deren autobiographische Bücher ein breites Publikum erreichten. Hinter diesen größtenteils vordergründigen Emanzipationsansätzen standen meist handfeste ökonomische und politische Interessen. Die Frau war Teil der Arbeitnehmer‑ schaft geworden, die ihre Arbeitskraft verkaufte. Zugleich sollte sie aber ihre Verpflichtungen als Ehefrau und Mutter wahrnehmen. Die Schriftstellerin Vicky Baum wurde zum Symbol dieser Entwicklung in der Film‑ und Medienindustrie. Sie verband all die neuen Herausforderungen und Eigenschaften in einer Person. Ihre Markenzeichen als berufstätige Frau wurden die Schreibmaschine und die Kurzhaar‑Frisur. Es ist interessant, dass Alma Karlin ihr Image als Autorin und Weltreisende ebenfalls über diese Symbolik aufbaute. Bubikopf und Schreibmaschine (der PC der zwanziger Jahre), Redetalent und Selbstbewusstsein zeichen die junge Frau aus, die je nach medialem Bedarf als Gretchen, Girl, „weiblicher Kolumbus“ bzw. un‑ erschrockene Frau von den Etappen ihrer Weltreise anschaulich berichtete (vgl. Ankum 1999: 21–59). „Das gibt es also noch in unserer angeblich gänzlich unromantisch gewordenen Welt: eine Frau, besser gesagt, ein junges Mädchen, packt ihre Schreibma‑ schine unter den Arm und ein paar mühselig ersparte Dollarnoten als einzige Habe in die Tasche und macht, mutterseelenallein, eine Reise um die Erde. − Wie einfach sich das anhört! − Wie unendlich mühselig, schwierig und ge‑ fährlich es in Wirklichkeit gewesen ist, davon gibt das lebendige Werk dieser tapferen Frau, Alma M. Karlin ist ihr Name, einen Begriff. Von dem ersten Band dieses Werkes war hier schon kurz die Rede. Gebürtige Österreicherin, sah sich die Verfasserin nach dem Krieg als Angehörige eines neuen Staa‑ tes einer engeren Heimat gegenüber. Und da raffte sie kurz entschlossen in der schlimmsten Zeit der Inflation ihr leichtes Gepäck zusammen und ging auf die Weltreise.“ (DZ 1930b: 3)4 Es ist aufschlussreich, dass die als Beleg zitierte Deutsche Zeitung – das Sprachrohr für die deutsche Minderheit im Dravabanat diese Rezension zeitnah und vollständig übernahm. So heißt es weiter: „Diese Reise war ein Kampf, den ganz gewiß viele Männer recht bald aufgegeben hätten; daß ihn diese kleine Frau siegreich bestanden hat, macht ihr Buch zu einem Dokument – wertvoll allein schon durch die übermensch‑ liche Leistung, der es seine Entstehung verdankt. Die ‚Odysee‘ der modernen Frau ist geschrieben.“ (DZ 1930b: 3) 4 Die Deutsche Zeitung zitiert hier einen Beitrag des Journalisten Hans Christian Meyer in den Düsseldorfer Nachrichten. 47 Sylvia Bräsel Der Journalist Hans Christian Meyer machte mit dieser PR‑Aktion Alma Karlin im politischen Zeitgeist der 1930er‑Jahre zum Typus der „tapferen Frau“ (DZ 1930b: 3f.). Andere Zeitungen wie das Lüneburger Tageblatt oder die Werbe‑ abteilung vom Reclam‑Verlag übernahmen dieses Image für Karlin. So mag es nicht verwundern, dass Alma Karlins Bücher beachtliche Auflagenzahlen erreichten. Bis zu 20.000 Exemplare sollen allein von ihrem zweiten Reise‑ Band Im Banne der Südsee im Verlauf von zwei Jahren verkauft worden sein (vgl. Šlibar 2006: 323). Die aufkommende mediale Vernetzung aller Lebensbereiche, die Medien‑ industrie, die zu Beginn der zwanziger Jahre immer mehr an Einfluss gewann und auch politischen und ökonomischen Zielen diente, führten folgerichtig zu einem Umbruch im Denken und Handeln bzw. beeinflussten die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Veränderungen. Die Psychologie der Werbung implizier‑ te (schon damals) ein ständiges Sich‑Übertreffen von Inszenierungsstrategien und eine ständige Anpassung von Form und Botschaft an die Gegebenheiten des Marktes, wie die Rezensionen belegen. Die Rezipienten wurden somit zu Konsumenten. Zutreffend schrieb Ernst Bloch: „Trivialste Waren werden öf‑ fentlichkeitswirksam ausgestellt und in eine ‚marktgerechte Form‘ überführt, so dass im Konsumenten ein künstliches Bedürfnis – ein ‚Wunschtraum‘ – evoziert wird.“ (Bloch 1959: 397) Karlin bot sich als Idol für die geheimen Wünsche vieler Frauen regelrecht an. In dezenter Anspielung an die legendäre Mata Hari (1876–1917), die ihre Biographie geschickt inszenierte und sogar exotisierte (vgl. Horn 2007), umgab Alma Karlin ihr Leben – wenn auch gut dosiert − mit mancher Verklärung. Ihre Erlebnisse als Frau unter Schwarzen und Eingeborenen, die um Karlins (zarte) weibliche Körperlichkeit drapiert werden, eröffnen Freiräume für exo‑ tisch‑erotische Phantasien, die jedoch am Klischee des „Fremden“ letztendlich wieder neutralisiert werden können. Ebenfalls muss die mehrfach erwähnte Beherrschung von außereuropäischen Fremdsprachen – zumindest für den ost‑ asiatischen Kulturraum – als fragwürdig angesehen werden. Das belegen u. a. Textpassagen zu dieser Region in dem Buch Einsame Weltreise. Hier betont Karlin an verschiedenen Stellen, dass sie sich lediglich auf Englisch etc. ver‑ ständigen konnte (vgl. Karlin 1930b: 184, 191 und 225). Zudem wagte sie es, als Frau allein ins Unbekannte aufzubrechen. Ohne finanzielle Absicherung und fast ohne Plan und das notwendige Wissen machte sie sich im November 1919 auf den Weg. Das war mutig und außergewöhnlich für eine alleinstehende Frau dieser Zeit. Andererseits könnte man von einer wagemutigen Berech‑ nungstaktik sprechen. Denn ihre reißerischen narzisstischen Inszenierungen (z. B. ihre schrecklichen Erlebnisse unter Menschenfressern) ließen sich gut 48 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin für ein Massenpublikum vermarkten und garantierten eine Bestätigung von (zeitgemäßen) Vorurteilen. Ein Beispiel für diese eingängige PR‑Strategie bietet die in Büchern und auf Werbezetteln abgedruckte Ankündigung von Alma Karlins Buch Im Banne der Südsee. Eine Frau allein unter Pflanzern und Menschenfressern, Sträflingen, Matrosen und Missionaren. Der Band wird als Fortsetzung der „abenteuer‑ lichen Erlebnisse ihrer ungewöhnlichen Weltfahrt“ beworben. Damit wird für den Rezipienten die Verbindung zum Buch Einsame Weltreise (Karlin 1930b) deutlich gemacht. Wortkompositionen wie „geheimnisvolle Südsee,“ „unheimliche Bewohner“, „eine Frau, die oftmals ihr Leben und ihre Gesund‑ heit aufs Spiel setzte“ erhöhen im Begleittext den Grad der Spannung und der Klischeebildung.5 Wie gut der Vertrieb organisiert wurde, belegen Hinweise auf „ausführliche, illustrierte Prospekte“ und die Bezugsmöglichkeit über „jede Buchhandlung“. Der Titel (Paratext) Im Banne der Südsee. Eine Frau allein unter Pflanzern und Menschenfressern, Sträflingen, Matrosen und Missionaren verweist auf den kolonialen Diskurs – hier verbunden mit einem offensichtlich weiblichen Eroberungshabitus, der dem Buch eingeschrieben ist. Schon die Signalwörter im Paratext suggerieren emotional Abwertendes bis hinein in das Unbe‑ wusste. Der Spannungsbogen von Pflanzern (im damaligen Sprachgebrauch ‚Plantagenbesitzer in Kolonien‘) zu Menschenfressern assoziiert eine fehlende Zivilisation der vorgefundenen Gesellschaft im Sinne des Eroberungsdenkens eines Christoph Kolumbus. Das Wörterbuch der sinn- und sachverwandten Wörter (Müller 1986) vermerkt für die Wortbildungskonstruktion Menschenfresser die Synonyme Kannibale, Rohling und Wilder (ebd. 365, 449, 767). Diese negativ konnotierten Exotisierungen bedienen bereits sprachlich im Kontrast mit der eingangs gesetzten Frau allein, die sich dem Banne [‚Fluch‘ wie ‚Traum‘ – S. B.] der Südsee nicht zu entziehen vermag, emotionale Bedürf‑ nisse nach Spannung und Abenteuer im Schema „Gut und Böse“ auf Kosten des Fremden. Die Substantive Sträflinge (Strafkolonien6), Matrosen (Seefahrt) 5 Der zitierte Werbezettel zum Buch ist als Anlage (Abb. 1) beigefügt. Der Werbetext für das Buch Alma Karlins wurde in verschiedenen Büchern, u. a. im Band Einsame Weltreise (1930b, ohne Seitenangabe), abgedruckt und in Buchhandlungen ausgelegt. 6 Strafkolonien ( Strafe und Kolonie) – auch Sträflings- und Verbrecherkolonien genannt – waren Arbeitslager in entlegenen Gebieten, in denen Häftlinge ihre Strafe abbüßen. Im 18. und 19. Jahrhundert gründete man viele Strafkolonien fernab vom jeweiligen Mutterland, wie z. B. in Französisch‑Guyana und auf kleinen Inseln, um die Flucht von Gefangenen zu erschweren. Auch das kaiserliche Deutschland hatte bis 1918 pazifische Kolonien. 49 Sylvia Bräsel Abb. 1: Werbezettel zum Buch Im Banne der Südsee 50 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin und Missionare (Geistlichkeit) markieren historisch gesehen die verschiedenen Institutionen bzw. die Dominanz von Westeuropäern und Australiern in diesem geographischen Raum. Die Grundlage für die beschriebenen eingängigen Techniken der modernen Meinungslenkung legte während des ersten Weltkrieges der „Vater der Public Relations“ Edward Bernays (1881–1995). Der in Wien geborene Neffe von Siegmund Freud – der in den USA Karriere machte – war ein Pionier auf dem Gebiet der Massenpsychologie. Bernays’ erfolgreiche Weiterführung der Forschungen seines Onkels zur Bedeutung des Unbewussten zur Steuerung der öffentlichen Meinung für die Praxis des Industrie‑ und Konsumzeitalters lassen ihn in einer Reihe mit dem Strategie‑Klassiker Niccolò Machiavelli (1449–1516) erscheinen. Mit seinem bereits 1916 aus der Taufe gehobenen Be‑ griff Public Relations – kurz PR (für das seit 1627 vom Vatikan eingeführte Wort Propaganda) – passte Bernays Begriff wie Inhalt an die Marktbedürf‑ nisse westlicher Gesellschaften an. Mit seiner „Wissenschaft der Meinungs‑ mache“, die über eine ausgeklügelte Psychologie Zustimmung erzeugt, indem sie – wie gezeigt – an emotionale Bedürfnisse appelliert, wurde Bernays schon in den zwanziger und dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einem Weg‑ bereiter von politisch wie ökonomisch determinierten PR‑Aktionen. Sein 1928 veröffentlichtes Grundsatzwerk Propaganda. Die Kunst der Public Relations 7 baut wiederum auf dem 1895 erschienenen Buch Psychologie der Massen von Gustave Le Bon (1841–1931) auf, das bereits Siegmund Freud zu seiner Theorie des Unbewussten inspiriert hatte. Es ist zudem bedenkenswert, dass Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete, wie zum Beispiel der Sozio‑ loge und Nationalökonom Max Weber (1864–1920), sich von Gustave Le Bon anregen ließen. Der bekannte Linguist Noam Chomsky (*1928) hat in Büchern wie Media Control – Wie die Medien uns manipulieren (2003) bzw . Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media (1988) die Publikationen von Edward Bernays aus heutiger Sicht analysiert. An Beispielen stellt er dar, wie einer potenziellen Opposition gegen den Mainstream von „vornherein der Stachel genommen wird“ (Chomsky 2003: 103). Zugleich wird deutlich, dass eine vereinfachende Unterteilung in „Gut und Böse“ unter Ausblendung historischer Kontexte nicht zu einer seriösen wissenschaftlichen Aufarbeitung beitragen kann. In diesem Sinne hat die Verfasserin bewusst einen fächer‑ übergreifenden Ansatz für die vorliegende Untersuchung zu Leben und Werk von Alma Karlin gewählt. 7 Die Publikation erschien erst 2007 in deutscher Sprache bei orange press in Wiesbaden. 51 Sylvia Bräsel 3 Verfahrensweisen des Exotismus in der Literatur – analysiert an der Erzählung Die Blaue Eidechse (1930) unter Berücksichtigung intertextueller Bezüge Der Begriff „Exotismus“ fand erst in den 1970er‑Jahren als Sammelbegriff Eingang in die Literaturwissenschaft, die sich stärker kulturwissenschaftlich verortete (vgl. Trauzettel 1995: 1). Mit Blick auf Chinoiserie (erste Hälfte des 18. Jahrhunderts), Orientalismus (Beginn des 19. Jahrhunderts) und den nachfolgenden Japonismus bzw. die literarischen Asienbilder des „Fin de siè‑ cle“, der Neuromantik oder des Expressionismus wird jedoch deutlich, dass exotische Inhalte in Kunst und Kultur Tradition haben. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff „Exotismus“ sogar pauschalisierend auf alte Hochkulturen angewendet. Interessant ist, dass dabei das Exotische nicht klar vom „Fremden“ unterschieden wurde. Somit blieb das „Exotische“ offen für Spielarten des „Fremden“. Gero von Wilpert verwies in diesem Kontext bereits 1969 in seinem Sachwörterbuch der Literatur auf den griechischen Ursprung ( exotikos ‚ausländisch, fremdartig‘) des Wortes, das folgerichtig als Fremdwort nicht in das Wörter‑ buch der Gebrüder Grimm aufgenommen werden konnte. Wilpert definiert „exotische Dichtung“ als „Verlagerung von Schauplätzen in außereuropäische weitabgelegene Länder“ (Wilpert 1969: 277) mit für den „Europäer unge‑ wohnten und merkwürdigen Verhältnissen“ (ebd.). Damit spricht Wilpert die Spezifik der Inszenierung fremdartiger Landschaften, Kulturen und Sitten in literarischen Texten an, die oft durch die Verwendung fremdklingender Na‑ men ergänzt wird. Genau genommen ist dem Begriff Exotismus noch keine geographische oder ethnische Blickrichtung eingeschrieben. Letztlich können Beispiele von Exotismus in verschiedensten Kulturen gefunden werden. Den‑ noch wird der Begriff vorrangig mit der (europäischen) Kolonialgeschichte in Verbindung gebracht und erscheint negativ konnotiert, da eigenkulturelle Maßstäbe linear auf die Fremdkultur übertragen wurden. Rolf Trauzettel hebt in diesem Zusammenhang berechtigt hervor, dass das „Fremde“ auf diese Weise (aus der Zivilisation) ausgesperrt und nicht mehr auf einer Wissensbasis thematisiert werden konnte. Das „Fremde“ mutierte zum „Exotischen“ und damit zur Staffage bzw. zum Substrat für „eine von innen her zerbrechende Subjektivität, die ihre Identitätsgewissheit zu verlieren begann.“ (vgl. Trau‑ zettel 1995: 4; Harth 1994: 17–42) Schon der Beginn der Erzählung Die Blaue Eidechse von Alma Karlin ver‑ deutlicht, dass das „Außereuropäische nach den Vorstellungen des Okzident“ (Habinger 2006: 225) konstruiert wurde und der Text auch als „Reise in die 52 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin eigene Fremde“ rezipiert werden kann. In diesem Sinne wird dem Gelingen einer Liebesbeziehung zwischen einer Deutschen und einem Chinesen in der literarischen Phantasie von Anfang an eine Absage erteilt und sogar als ge‑ fährlich für die Existenz dargestellt. Ihrer Mischlingstochter, die im Zentrum der Erzählung steht, bleiben am Ende nur Ausgrenzung, Liebesverlust, Iden‑ titätslosigkeit und Tod. Dabei gehörten interkulturelle Familien und Misch‑ lingskinder zum gelebten (tabuisierten) Alltag in vielen Kolonialgebieten um 1900. Jedoch blieben literarische Auseinandersetzungen mit der Thematik zumeist in eigenkulturellen Hierarchisierungen und Oberflächenkonstrukten gefangen. Ulrike Stamm hat bereits 2012 einige intertextuelle Bezüge zwischen Max Dauthendeys Novelle Den Abendschnee am Hirayama sehen (1900) und der Erzählung Die Blaue Eidechse von Alma Karlin skizziert (Stamm 2012: 215–232). Karlin leitet ihren Text mit dem Satz Sie war ein Kind der Passage (1930a: 65) ein. Die Mehrdeutigkeit des Wortes Passage strukturiert leitmo‑ tivisch die Erzählung von Karlin und stellt zugleich die Verbindung zum Text von Dauthendey her, der die Schiffspassage eines frisch verheirateten Paares ins Zentrum der Novelle rückt. Die Überfahrt (Passage) nach Japan wird für den japanischen Ehemann und seine junge deutsche Frau zum im Nichts ver‑ orteten Erkenntnisraum für unüberbrückbare kulturelle Verschiedenheit und zu einer Reise in die „eigene Fremde“, die in einer Entfremdung der Partner kulminiert. Die Schiffsreise endet mit einem Schiffsunglück und dem Tod der jungen Frau, der zugleich das Scheitern der familiären Beziehung symboli‑ siert. Jedoch werden weder individuelle Tragik noch kulturelle Distanz für eine Überlegenheit der westlichen Kultur über ostasiatisches Denken verein‑ nahmt. Lediglich eine geheimnisvolle Welt, jenseits westlicher Rationalität, wird angesprochen. Der Text von Alma Karlin setzt hingegen bewusst auf Polarisierungen in Kultur, Lebensform und Mentalität. Christentum und östlicher Aberglauben (Karlin 1930a: 67) werden bereits in der Einleitungspassage – über Episoden aus der unglücklichen Mischehe der Eltern – als unvereinbar dargestellt und in der Erinnerung der Mischlingstochter Blaue Eidechse/Gertrude wie ein Fluch verankert. Zumal ihre europäische Empfindlichkeit (Karlin 1930a: 71) sich auflehnte gegen das Gespucke um sie her, das widerliche Naseputzen der Chinesen, und ihr Stolz bäumte sich auf bei dem Gedanken, einmal einen Chinesen heiraten zu sollen, der zwei, drei Taitas hatte (ebd.). Das Zitat macht deutlich, dass die Autorin die andere Kultur vorrangig auf der Basis mitgebrachter Maßstäbe bewertet. Diese rein subjektive Wahrnehmung, die ein „Nicht‑Wissen‑Wollen“ einschließen kann, ist ein grundlegendes Merkmal des Exotismus. Das Unbekannte wird verschleiert zugunsten eigener Vorstel‑ lungen. Zutreffend schreibt Rolf Trauzettel (1995: 10), dass der „exotischen 53 Sylvia Bräsel Literatur ein hohes Maß an Selbstbezüglichkeit und Fiktionalität“ innewohnt. Da Blaue Eidechse zugleich den europäischen Namen Gertrude trägt, steigert der damit verbundene kulturelle Identitätskonflikt die innere Zerissenheit der jungen Frau. Alma Karlin, die ihre Figuren geschickt zu psychologisieren vermag, nutzt ihre große Belesenheit, um immer wieder Bezüge zu anderen Werken herzustellen, ohne dies explizit zu benennen. Nicht Gertrud (wie all‑ gemein üblich) sondern Gertrude heißt das Mädchen, das aus einer für die Autorin nicht akzeptierbaren Verbindung hervorgegangen ist. „Blutschand“ (Shakespeare 2010: 37) wird eine den gesellschaftlichen Normen nicht ent‑ sprechende Beziehung in Shakespeares Hamlet genannt. Der Name der Blut‑ schänderin ist Gertrude – Hamlets Mutter. Patrick Wolff und Horst Ehrhardt (2017) zeigen in diesem Kontext, dass Alma Karlin Lektüren, die in ihre eigenen Werke formal oder inhaltlich als intertextuelle Bezüge einflossen, kaum mit einer Autorenschaft belegt bzw. reflektiert hat. Das gilt auch für die Erzählung Die Blaue Eidechse, die in der Konstellation an Rudyard Kiplings Über die Grenze aus dem Band Aus Indiens Glut bzw. an Dauthendeys Novelle Den Abendschnee am Hirayama sehen erinnert. Bei Kipling wird die Standes‑ und Kasten‑Grenzen über‑ schreitende heimliche Leidenschaft zwischen einem britischen Gentleman und einer jungen indischen Witwe gestaltet, die in Verdrängung endet. Alma Karlins Erzählung Die Blaue Eidechse spielt ebenfalls mit der Begrenztheit eines sehnsuchtsvollen Lebensentwurfs zwischen den Kulturen. Jedoch wird die Erzählung von Karlin an einem konkreten Handlungsort festgemacht, ohne die Stadt mit Namen zu konkretisieren. Straßennamen wie Hata Men (Karlin 1930a: 77) und Chien Men (ebd.: 86) verweisen aber eindeutig auf die Haupt‑ stadt Peking. Indem innerhalb der Stadt die begrenzte Welt der „Passage“ den Handlungsraum vorwiegend strukturiert, werden die agierenden Personen über Grenzmauern, Ausbrüche (in die Stadt) und Begrenzungen im Denken charak‑ terisiert. Karlin weitet diesen intertextuellen Bezug, der wohl auf Dauthendeys Novelle basiert, indem sie die räumlich und zeitllich begrenzte Schiffspassage (Überfahrt), die zu keiner glücklichen Ankunft führt, in das Milieu der Stadt Peking um 1910 überführt. Dadurch gewinnen soziale, mentale und kulturelle Fragen einen neuen Stellenwert, zumal die Stadt in einer Zeit gesellschaft‑ licher Krisen und Umbrüche (u. a. Boxeraufstand 1900, Zusammenbruch des chinesischen Kaiserreiches 1911, Kolonialisierung und damit verbundene wirtschaftliche Ausbeutung von Bodenschätzen etc.) zum Handlungsort wird. Karlin vermittelt in diesem Sinne auch eine tendenzielle Botschaft, indem sie zum Beispiel die Hata Men Strasse (Karlin 1930a: 77) in den Textverlauf ein‑ fügt, die durch den Boxeraufstand im Juni 1900 in Europa zum Symbol für das angebliche Barbarentum der Chinesen wurde. In dieser Handelsstraße befand 54 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin sich die Kapelle der Methodisten, die in der Nacht vom 13. zum 14. Juni 1900 von den Boxern in Brand gesteckt wurde. Die Ermordung von Christen und Ausländern – u. a. des deutschen Diplomaten Clemens August Freiherr von Kettler am 20. Juni 1900 in Peking – war Anlass für die „Hunnenrede“ von Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) am 27. Juli 1900 und besiegelte das Vorurteil von der „Gelben Gefahr“ (vgl. Günther 1988: 52–87). Karlin grenzt die „Passagen“, die von den Chinesen bewohnt werden, von den Ausländervierteln jenseits der Mauern ab. Es gibt Durchgänge, Durchquerun‑ gen, Ausfahrten aus dem Labyrinth der Passagen, in denen sich das Leben der Chinesen abspielt. Der Ingenieur Dr. Friedrích Eberhardt ist mit Namen, Beruf und Herkunft ein Vertreter der kolonialen deutschen Schicht in China. Der Verweis auf seine Tätigkeit als Berater der Yuen Bergwerke Kalgan (Karlin 1930a: 73) zeigt seine soziale Stellung im Kolonialgefüge an.8 Die Ausflüge in die Welt der „Passage“ sind für den jungen deutschen Ingenieur ein Abenteuer, das die Exotik des Fremden in allen Bereichen garantiert. Der Rückzug aus der „Fremde“ ist für ihn problemlos möglich. Karlin spielt mit der Ambivalenz und Mehrdeutigkeit des Wortes Passage (vgl. Müller 1985: 482), das in der chinesischen Kultur zu dieser Zeit nicht gebräuchlich ist. Karlin verdolmetscht also europäische Ausdrucksweisen auf eine Konstellation, die letztlich nicht China, sondern nur die europäische Imagination von China fingieren kann. Dennoch wird das Mädchen Blaue Eidechse (Gertrude) als Kind der Passage, Passagenkind, Passagendornröschen bezeichnet (vgl. Karlin 1930a: 63, 74, 78, 79, 85). Die Übertragung der Raumstruktur (und damit des Stimmungsrau‑ mes) auf die Situation des jungen Mädchens suggeriert eine Position zwischen den Lebensformen, deren Zeit (Passage) begrenzt zu sein scheint. Es ist eine „Durchgangsstation“, die einen positiven Ausgang der zarten Liebesgeschichte zwischen Friedrich und der Blauen Eidechse vorab ausschließt. Die Erzählung endet mit dem Tod des jungen Mädchens. Die bisherigen Ergebnisse der Analyse belegen am Beispiel, dass exotische Literatur vorgefertigte Bilder auf andere Kulturen überträgt. Dabei werden eingängige Muster und Motive wiederholt eingesetzt und ersetzen nicht selten fehlende Wissenskomponenten über die fremde Kultur. Das trifft auch auf den Lebensraum von Blaue Eidechse zu, der bei Karlin Passage genannt wird. Die Heimat der Tochter eines chinesischen Kaufmanns, der mit einer deutschen Frau verheiratet ist, bildet ein Wohn‑ und Händlerviertel, das durch Mauern begrenzt und labyrinthartig angelegt ist. In dem Gewirr von Gassen und Innen‑ höfen pulsiert das Leben. Händler bieten ihre Waren an. Der moderne westliche 8 Kalgan wurde die Stadt Zhangjiakou in der Provinz Hebei von Europäern genannt. 55 Sylvia Bräsel Begriff Ladenpassage, dem ebenfalls das mehrdeutige Wort Passage immanent ist, entsteht vor den Augen des europäischen Rezipienten, nur gefiltert durch die Exotik chinesischer Details. Jedoch haben die beschriebenen chinesischen Viertel eine eigene Bezeichnung. Sie werden mit Hutong (胡同) gefasst und waren bis vor wenigen Jahrzehnten die traditionellen Wohnformen in Nordchi‑ na. Bis 1911 gruppierten sich die Hutongs der Stadt Peking um die „Verbotene Stadt“ als Machtzentrum. In den nahe zum Kaiserpalast liegenden Hutongs lebten reiche Kaufleute und Beamte. Es gab also eine soziale Hierarchie. Alma Karlin erwähnt diese Fakten nicht und verwandelt im Interesse der eindimen‑ sionalen leitmotivischen Konstruktion der Erzählung, die dem Leben zwischen den Kulturen nur eine Passagenzeit zubilligt, das chinesische Milieu letztlich in eine europäische (exotische) Wunschvorstellung.9 Andererseits operiert Alma Karlin oft und gern mit chinesischen Ausdrücken. Während das sinntragende Wort Hutong ausgespart bleibt, werden Bezeichnungen wie Taitai, San-Taitai (Karlin 1930a: 67) oder Lohan (ebd. 88) ohne Erklärung in den Text einge‑ streut. Das wiederum kann die Wahrnehmung der Fremdkultur verzerren, da Taitai (太太) als ambivalenter Begriff im Chinesischen nicht thematisiert wird. Umgangssprachlich können auf diese Weise Rangordnungen von Haupt‑ und Nebenfrauen bezeichnet werden. Diese Bedeutungsvariante wird im Text ver‑ mittelt. Eine abwertende Bedeutungskomponente ist dem Wort eingeschrieben. Aber im Kantonesischen ist Taitai lediglich Titel für eine verheiratete Frau. Hier liegen also Euphemismus und Dysphemismus als rhetorische Figuren eng beieinander. Gleichzeitig wird das Interesse der Autorin an Buddhismus, Daoismus, Schamanismus gespiegelt. Sie verwendet in der Erzählung zum Beispiel den Begriff Lohan (Arhat) aus dem Theravada‑Buddhismus, das an‑ zeigt, dass man dem achtfachen Pfad zur Erlösung aus dem irdischen Dasein gefolgt ist. Da ein Lohan nicht mehr Wiedergeburt und Karma unterliegt, gilt er als Schutzgottheit zur Abwendung des Bösen. In der Erzählung wird je‑ doch die „gute“ Lohan‑Gottheit von der jungen Nebenfrau für das Böse – den baldigen Tod des Mädchens – angerufen (vgl. Karlin 1930a: 88). Sie wünscht Blaue Eidechse den Gang in das Erdgefängnis der Unterwelt Diyu (地狱). Dort soll sie unendlichen Folterungen ausgesetzt sein. Damit wird auf spezi‑ fische Weise suggeriert, dass ein „Mischlingskind“ wie Blaue Eidechse keinen Platz im chinesischen Lebenskreis hat. Bereits im ersten Teil der Erzählung wird das unausweichliche Schicksal von Blaue Eidechse vorbereitet, indem es heißt, in ihr kämpfte das Blut des Vaters gegen das der Mutter, schlummerte 9 Die Artikel von S. Bräsel zur Thematik des Übersetzens aus ostasiatischen Sprachen (2016) bzw. zur Wahrnehmung von Ostasien in Europa in Reisebeschreibungen von Frauen (2012) analysieren die im weiteren Verlauf dieses Aufsatzes diskutierten Pro‑ bleme. 56 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin Fuchsglauben und Vampirfurcht neben westlicher Mystik der Liebe. (Karlin 1930a: 70) Diese polarisierende Wirkungsintention des Textes wird durch den Verweis auf den „Fuchsglauben“ verstärkt. Die in der ostasiatischen Mytho‑ logie verbreiteten Dämonen bemächtigen sich in Besessenheit der Seele eines Menschen. Oft waren es weibliche Geister (Fuchsfeen), die einen Ehemann von der Seite der Gattin lockten, seine Energie aussaugten und töteten. Hier schließt sich der Kreis zur Semantik des europäischen Wortes Vamp(ir). Alma Karlin vermischt so die auf Äußerlichkeit ausgerichtete Exotik ihrer Texte mit einer „Exotik der Seele“, deren explosive Innerlichkeit zur Eso‑ terik mutiert. Auslöser für diese Tendenz, die durch die enge Beziehung zu Thea Schreiber‑Gam(m)elin (1906–1988) verstärkt wurde, könnten die in den zwanziger Jahren vieldiskutierten Schriften des Schiffsarztes bei Hapag Lloyd Richard Huelsenbeck (1892–1974) gewesen sein (vgl. Sheppard 1982). Der Autor und Psychoanalytiker veröffentlichte 1930 seinen Roman China frißt Menschen und verweist auf den Zusammenhang von Exotik und Esoterik mit den Worten: „Die Seele des Menschen bleibt der einzige Urwald, in den noch keine photographische Kamera hineingesehen hat.“ (Füllner 1982: 42) Auch die Namensgebung Blaue Eidechse 10 verdeutlicht, dass die Faszination für das Fremde ein tragendes Moment der Exotismuskonzeption bei Karlin ist. Jedoch kommt es nicht selten durch die Befangenheit in der Symbolik der Eigenkultur zu irritierenden Bildern, da Symbole in einer anderen Kultur eine abweichende Bedeutung haben können. Leider wird dieses Problem in der exotistischen Literatur kaum beachtet. In China nennt man eine blaue Eidechse blauschwänziger Steindrache. Eidechsen gelten als kleine Drachen, die wiederum in den ostasiatischen Kulturen Glücksbringer sind und die kos‑ mische Ganzheit von Himmel und Erde symbolisieren. Deshalb schmückten die chinesischen Kaiser ihre Paläste mit Drachen (vgl. Eberhard 2004: 227–229). Eine negative Bedeutung – wie in der europäischen Kultur – gibt es nicht. Im Schamanismus werden Eidechsen als Wächter von Seelenwanderungen ge‑ sehen, in der psychologischen Traumdeutung steht die harmlose Eidechse für das Unterbewusstsein eines Menschen (vgl. Neumann 1949). Da Alma Karlin esoterischen Strömungen (als Weg zur Selbsterkenntnis) zugeneigt war, dürfte hier der Ansatz für die Namensgebung zu finden sein. Interessant ist in diesem Kontext der Rückgriff auf Blumen als Symbol zur Charakterisierung von Stimmungen und Lebensprinzipien der Figuren. Die 10 Die Umschrift des Namens ist ungenau. Blaue Eidechse wird als Lán xīyì (藍蜥蜴) transkribiert. 57 Sylvia Bräsel Rose wie auch die Aster charakterisieren innere Spannungen und Brüche in der Beziehung von Gertrude und Friedrich. Da beide Blumen in der ost‑ asiatischen Kultur keine wichtige Rolle spielen, symbolisieren sie vorrangig Fragen der Eigenkultur der Autorin Karlin, die in eine chinesische Umgebung versetzt werden. Bereits zu Beginn der Erzählung wird westliches und öst‑ liches Liebesverständnis gegenübergestellt. Der Fuchsglaube (Karlin 1930a: 70) steht unvereinbar neben der (westlichen) Mystik der Liebe (ebd.). Anfangs tragen die Chamissoastern (Karlin 1930a: 78) für das junge Mädchen den Duft seiner Zigaretten (ebd.). Sie ist berauscht vor Glück, obwohl er nicht von Liebe spricht. Friedrich wird als kühl und berechnend dargestellt. Die Kritik an der von Nützlichkeitsdenken geprägten Lebensart des jungen Deutschen ist unverkennbar. Andererseits erinnert das Wort Chamissoastern an den aus Frankreich nach Deutschland emigrierten bedeutenden Romantiker, Botaniker und Weltreisenden, Adelbert von Chamisso (1781–1838), der mit seiner mär‑ chenhaft anmutenden Geschichte von Peter Schlemihl (1813) mit dem Mittel des Zaubers die reale Welt entzauberte. Der weltgewandte geschäftstüchtige Dr. Friedrich Eberhardt schickt der im Sterben liegenden Gertrude oder Blauen Eidechse am Ende der Erzählung einen Strauß taufrischer roter Rosen. Sie fühlen sich für das erblindete Mäd‑ chen kalt wie der Tod an. Erst die Mitteilung, dass Friedrich sie geschickt hat, ändert das Empfinden. Blaue Eidechse bittet mit den Rosen bestattet zu werden. Mit dem Satz Nie vergessen … (Karlin 1930a: 92) stirbt die junge Frau: Die Finger schlossen sich – fester und fester – um die Stengel der Rosen. (ebd.) Die damit verbundene christliche Konnotation zeigt sich im Rosenkranz und in der Gestalt der Maria, die als Mutter der Liebe und des Erbarmens für Sündi‑ ge einsteht. Der berauschende Rosenduft soll zudem den Teufel in die Flucht schlagen. Die Rose versöhnt somit zum Schluss die unvereinbaren Positionen über das christliche Symbol der Liebe, des Lebens und der Wiedergeburt. 4 Reiseberichte einer Autorin mit PR-Strategie – zur Wirkungssintention des Korea-Kapitels im Band Einsame Weltreise (1930) Karlin schrieb während der einzelnen Stationen ihrer Weltreise Beiträge für verschiedene Blätter (Karlin 1930b: 207). Hauptabnehmer ihrer journalisti‑ schen Arbeiten waren Zeitungen in Deutschland. Ihre Reiseberichte erreichten auf diese Weise noch vor Erscheinen der Buchpublikation eine große Leser‑ schaft. Das wiederum unterstützte ihren medialen Bekanntheitsgrad und trug – wie im Abschnitt 2 gezeigt – zur Festigung der „Marke“ Alma Karlin bei. 58 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin Diese PR‑Strategie wird in dem Band Einsame Weltreise auf spezifische Weise transparent. Bereits die Paratexte (Titel, Untertitel, Bucheinband und Vorwort) im Band Einsame Weltreise lenken die Lektüre und setzen journalistisch ver‑ siert auf eine Nähe zum Leser bzw. eine damit verbundene kalkulierte Ziel‑ gruppenorientierung. Karlin spricht im Vorwort ihres Buches die Leserschaft direkt an und bezieht diese in ihr persönliches Erleben ein. Damit wird die Sichtweise der Autorin zum Maßstab der Bewertung. So schreibt sie im Vor‑ wort zur Neuauflage 1931: Achteinhalb Jahre sind eine lange Zeit: Ich mußte mich entschließen, nur das rein Persönliche hervorzuheben, die Schwierigkeiten, mit denen ich – eben weil ich eine alleinreisende Frau war – zu kämpfen hatte. (Karlin 1930b: 3) Die Einbandgestaltung mit dem Brustbild von Alma Karlin mit Bubikopf in einem unendlichen Ozean suggeriert bildlich diese „übermenschliche Leis‑ tung“ der „kleinen Frau“. (DZ 1930b: 3)11 Der Titel Einsame Weltreise und der Untertitel zur Neuauflage Die Tragödie einer Frau verstärken den gewonnenen Eindruck und lassen Emotionalität und Spannung – statt Wissenserwerb – dominieren. Andererseits fügt Alma Karlin dem Buch eine Landkarte mit der Reiseroute der Verfasserin (1930b: 10–11) bei. Diese Aufmachung wirkt seriös und erinnert an die Reisekarten des legendären Forschers und begnade‑ ten Buchautors Sven Hedin (1865–1952). In drei spektakulären Expeditionen (zwischen 1894 und 1908) hatte Hedin die bis dahin unerforschten Gebiete Xinjiang und Tibet kartiert. Er war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bekannte Persönlichkeit, dessen Reiseberichte Von Pol zu Pol (1911) ein Massenpublikum erreichten. Diese Fakten unterstützen die Annahme, dass sich Alma Karlin über ver‑ schiedene Lektüren auf ihre Bücher vorbereitet hat. Nicht selten wurden Inspirationen aus Reiseberichten anderer Autoren verarbeitet. Das zeigt sich u. a. im Korea‑Teil ihres Reisebuches. So übernimmt sie die Bezeichnung Land der Morgenstille (Karlin 1930b: 217) für Korea von Dr. Siegfried Genthe und Erzabt Norbert Weber, die ihre fundierten Reise‑Erinnerungen bereits 1905 bzw. 1915 veröffentlichten.12 Die sieben Buchseiten umfassenden Korea‑Schilderungen hat Karlin thema‑ tisch untergliedert. In der Anlage erinnern die einzelnen Beiträge wie Das 11 Die Deutsche Zeitung zitiert hier einen Beitrag des Journalisten Hans Christian Meyer in den Düsseldorfer Nachrichten. 12 Vgl. hierzu Bräsel (2005) zu Siegfried Genthe bzw. Bräsel (2012b) zu Norbert Weber (1915) Im Lande der Morgenstille, München: Karl Seidel Verlag. 59 Sylvia Bräsel Jugendherstellmittel (Karlin 1930b: 220f.), Bei einem Edelmann (ebd.: 221–223) und In Heijo (ebd.: 223f.) an Artikel für die Presse und sind für einen euro‑ päischen Leserkreis konzipiert. Die einleitenden Passagen unter dem Titel Im Land der Morgenstille vermit‑ teln persönliche Eindrücke der Autorin vom Erscheinungsbild der Koreaner. Karlin schildert nicht ohne Anteilnahme den stillen Zauber dieses unbekannten Landes (Karlin 1930b: 224) und zugleich die Armut in breiten Bevölkerungs‑ schichten. Sie erwähnt auch, dass die Koreaner unfrei sind (ebd.: 217). Aber gleichzeitig wird die Rechtmäßigkeit der japanischen Kolonialherrschaft über Korea (1910–1945) nicht in Frage gestellt. Karlin hat kein Problem, die ko‑ reanische Hauptstadt Seoul mit dem japanischen Namen Keijo (ebd.: 218) zu benennen. Historisch erhellende Tatsachen wie die Ermordung der schönen Königin Ii (ebd.: 220) oder die Bedeutung des Pagodapark[s] (ebd.) in Seoul werden in keinen Zusammenhang zur aktuellen Geschichte Koreas gestellt und wirken wie exotische Details aus einer fernen Welt. Dabei hat der Pago‑ dapark eine überzeitliche symbolische Bedeutung für die Koreaner. Hier ent‑ stand 1919 die „1. März‑Bewegung“ für die Unabhängigkeit Koreas – gegen die Kolonialmacht Japan. Der Name der erwähnten „schönen Königin“ lautet korrekt Min bzw. Minbi (민비). Sie wollte sich den japanischen Herrschafts‑ bestrebungen nicht beugen. Aus diesem Grunde drangen am 8. Oktober 1895 japanische Militärs in den königlichen Palast ein und ermordeten die Königin Min (1851–1895). Überhaupt geht die Autorin mit historischen Fakten, die Korea in die Geschich‑ te Ostasiens einordnen, sehr sparsam um. Das unterstreicht die Ausrichtung auf den Unterhaltungswert der Texte. So wird aus der vielfältig zu nutzenden Ginseng‑Wurzel ein Jugendherstellmittel (Karlin 1930b: 220). Die ebenfalls für den europäischen Leserkreis zugeschnittene Überschrift Bei einem Edelmann (ebd.: 221) für einen Gelehrten ( Yangban, 양반) der koreanischen Oberschicht der Goryeo‑Dynastie (918–1392) und der Joseon‑Dynastie (1392–1910) ist we‑ nig aussagekräftig und unterschlägt eine spezifische Tradition in Geschichte und Kultur. Denn Bildung hat im vorwiegend konfuzianistisch geprägten Korea bis heute einen hohen Stellenwert. Es sei erwähnt, dass bereits unter König Sejon (1397–1450) im 15. Jahrhundert ein eigenes Alphabet (mit 17 Konsonanten und 11 Vokalzeichen) geschaffen wurde. Das Alphabet – genannt Hangul (한글) – ist eine große Leistung, die nur wenige Völker vorweisen können. In Korea diente die Schrift auch zur Bewahrung von Sprache und Identität gegen die zahlreichen historisch verbrieften Auslöschungsversuche des mächtigen Nachbarn Japan auf der koreanischen Halbinsel. 60 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin Andererseits versteht es Alma Karlin, ihre Leserschaft zu fesseln, indem sie über Alltagsbeobachtungen eine scheinbar exotische Atmosphäre einfängt. Da sind die Männer mit ihren Rosshaarhüten, die wie gekippte Ofenröhren am Ende der langen gelben Gesichter saßen (ebd.: 218), oder die Kinder, die beinahe furchtsam vor der Fremden (ebd.: 223) verschwinden. Friedrich Nietzsche bezeichnete berechtigt in einem undatierten Notat im Nachlass den „Exotismus als den Zauber fremder Zeiten, Sitten und auch Leidenschaften“ (Nietzsche 1956: 227). Die besagten Rosshaarhüte mit der Bezeichnung Gat (갓) demonstrierten übrigens den gesellschaftlichen Stand seiner Träger und waren typisch für die Schicht der Yangban. Wie gut Alma Karlin die auf das „Fremde“ ausgerichteten Erwartungen der europäischen Rezipienten zu bedienen verstand, zeigen die eingestreuten (an‑ geblichen) koreanischen Wendungen wie zum Beispiel „Yamayo pan“ – „Brot gibt es“ (Karlin 1930b: 224), die eine gewisse Authentizität vermitteln sollen. Abgesehen von der Tatsache, dass Reis und nicht Brot zur damaligen Zeit das Grundnahrungsmittel in Korea war, müsste diese Wendung auf Koreanisch ppang-issda (빵이있다) lauten. Der letzte Reisebericht über Korea im Band Einsame Weltreise trägt den Titel In Heijo (ebd.: 223f.). Während der japanischen Kolonialzeit (1910–1945) trug die Stadt Pjöngjang den japanischen Namen Heijo. Alma Karlin, die eine Vorliebe für ostasiatische Mythen, Geister und Dämonen (Schamanismus, Daoismus, Buddhismus) hegte, schließt mit dieser Impression zur ältesten Stadt Koreas, die nachweislich 108 v. Chr. als chinesische Handelskolonie im Norden der Halbinsel gegründet wurde, ihren Bericht über das „Land der Mor‑ genstille“ ab. Die mythische Gründung Koreas wird in koreanischen Quellen auf das Jahr 2333 v. Chr. datiert. Zu diesem Zeitpunkt soll der Dangun den Thron bestiegen und das Königreich Go‑Joseon ausgerufen haben. Dangun war der Enkel des Himmelsherrn Hwanin, der schon in alten buddhistischen Texten aus Indien erwähnt wird. Karlin mischt jedoch in ihren Darlegungen verschiedene Mythen und Legenden ohne zeitliche oder regionale Einordnung. So wird fast ohne Kontext von den schon in der Erzählung Die Blaue Eidechse erwähnten Fuchsgeistern (ebd.: 222), dem einäugigen Kobold Dokkaebi und dem Märchen vom Maulwurfsvater (ebd.: 224) stichwortartig berichtet. Die Aufzählungen irritieren und erschweren eine Zuordnung für den europäischen Durchschnittsleser. Besonders die eingestreute Gründungslegende von der Insel Quelpart (heute Jeju‑do) im Süden des Landes sprengt den Rahmen der Überschrift In Heijo. Zudem wird die Legende nur in Bruchstücken erzählt und hat damit einen geringen Erkenntniswert. 61 Sylvia Bräsel So schließt sich ein weiterer Kreis zu den Wirkungsintentionen der Texte von Alma Karlin, die vorrangig auf eingängige Unterhaltung mit einer Prise Exotik für ein Massenpublikum setzen. Das garantierten die bereits angesprochenen hohen Verkaufszahlen ihrer Bücher. Historische Fakten müssen aus diesem Grunde nicht immer ausreichend recherchiert werden. Im Mittelpunkt stehen die (mitgebrachten) Ansichten der Autorin bzw. ihre darauf basierenden Erleb‑ nisse und subjektiven Wahrnehmungen der Fremdkultur. Diese Selbstinszenie‑ rung entspricht wiederum der Ankündigung im Vorwort des Buches Einsame Weltreise und belegt die damit verbundenen Interaktionen von Literatur, Public Relations und Rezeption, die die Autorin zur unverwechselbaren „Marke“ werden ließen. Leben wie Werk von Alma Karlin hinterlassen beim Leser letztlich eine faszinierende Ambivalenz und zeigen zugleich ein kalkuliertes Spiel mit dem Zeitgeist. Wohl zutreffend formulierte der Schriftsteller Oscar Wilde (1974: 5): „In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben.“ Literatur Katharina von ANKUM, 1999: Frauen in der Großstadt. Herausforderung der Moderne? Dortmund: Ed. Ebersbach. Edward BERNAYS, 2007: Propaganda. Die Kunst der Public Relations. Wiesbaden: orange press. Ernst BLOCH, 1959: Das Prinzip Hoffnung. Werkausgabe, Bd. 5. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Sylvia BRÄSEL, 2012a: „Dein Bild in meinem Auge“. Essayistische Überlegungen zur Wahrnehmung von Korea in Deutschland um 1910 – am Beispiel der Reiseerinnerungen von Emma Kroebel. Nachrichten der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (NOAG), Bd. 187–188, 283–293. Sylvia BRÄSEL, 2012b: Missionare als Filmemacher oder „Macher“ von Koreabil‑ dern? – Norbert Webers „Im Land der Morgenstille“ (1915 & 1927). Dogileoneomun-hak – Zeitschrift für Deutsche Sprache und Literatur, 58, 22–35. Sylvia BRÄSEL, 2016: Über‑Setzen: Begegnungen an Wortgrenzen. Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen, H. 1, 108–114. Sylvia BRÄSEL (Hg.), 2005: Siegfried Genthe: „Korea“. Kommentierte Neuheraus‑ gabe. München: iudicium. Peter BRENNER, 1990: Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungs‑ überblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen: Niemeyer. Noam CHOMSKY, 2003: Media Control – Wie die Medien uns manipulieren. Hamburg: Europa Verlag. 62 Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin Max DAUTHENDEY, 1911: Die acht Gesichter am Biwasee. Japanische Liebesge‑ schichten. München: Albert Langen. Wolfram EBERHARD, 2004: Lexikon Chinesischer Symbole. Die Bildsprache der Chinesen. München: Heinrich Hugendubel. Karin FÜLLNER, 1982: Richard Huelsenbeck, der Meister‑Dada. Richard Huelsenbeck. Hg. Richard Sheppard. Hamburg: Christians, 28–45. Christiane C. GÜNTHER, 1988: Aufbruch nach Asien. Kulturelle Fremde in der deut‑ schen Literatur um 1900. München: iudicium. Gabriele HABINGER, 2006: Frauen reisen in die Fremde. Diskurse und Repräsenta‑ tionen von reisenden Europäerinnen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Wien: Promedia Verlag. Dietrich HARTH, 1994: Kulturelle Vorurteile, Stereotypen und Images in fiktionalen Texten. Mein Bild in deinem Auge. Deutschland – China im 20. Jahrhundert. Hg. Wolfgang Kubin. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 17–42. Eva HORN, 2007: Der geheime Krieg. Verrat, Spionage und moderne Fiktion. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch‑Verlag. Alma KARLIN, 1930a: Die Blaue Eidechse. Drachen und Geister. Novellen aus China, Insulinde und der Südsee. Berlin: Frundsberg Verlag, 65–92. Alma KARLIN, 1930b: Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau. Minden in West‑ falen, Berlin, Leipzig: Wilhelm Köhler. Rudyard KIPLING, 1990: Aus Indiens Glut. Stuttgart: Franckh’sche Verlagshandlung. Wolfgang MÜLLER (Hg.), 1985: Duden. Das Bedeutungswörterbuch. Mannheim, Wien, Zürich: Dudenverlag. Erich NEUMANN, 1949: Ursprungsgeschichte des Bewusstseins. Zürich: Rascher. Friedrich NIETZSCHE, 1956. Werke in drei Bänden. Bd. 3. Hg. Karl Schlechta. Mün‑ chen: Hanser Verlag. o. A., 1930a: Das Welterleben und Welterleiden der Südseefahrerin Alma Karlin. Die abenteuerlustigste Frau unserer Gegenwart. Deutsche Zeitung. Organ für die deutsche Minderheit, 55/80, 1. o. A., 1930b: Um Alma M. Karlin. Eine kleine Auswahl aus den unzähligen Würdi‑ gungen ihres Weltreisewerkes in der deutschen Presse. Deutsche Zeitung. Organ für die deutsche Minderheit, 55/88, 2–3. o. A., 1934: Aus Stadt und Land. Alma M. Karlin spricht über die Frau in aller Welt. Deutsche Zeitung. Organ für die deutsche Minderheit, 59/37, 2–3. William SHAKESPEARE, 2010: Hamlet. München: dtv. Richard SHEPPARD, 1982: Richard Huelsenbeck. Hamburg: Christians. Ulrike STAMM, 2012: Schiffbruch und Liebestod. Die interkulturelle Familie. Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Hg. Michaela Holdenried, Weertje Willms. Bielefeld: transcript, 215–232. 63 Sylvia Bräsel Neva ŠLIBAR, 2006: Alma Kolumbus auf Weltreise. Transkulturell – Transkulturno. Berlin – Ljubljana – Zabočevo. Hg. Viktorija Osolnik Kunc, Niko Hudelja. Ljubljana: Filozofska fakulteta, 319–337. Rolf TRAUZETTEL, 1995: Exotismus als intellektuelle Haltung. Mein Bild in deinem Auge. Deutschland – China im 20. Jahrhundert. Hg. Wolfgang Kubin. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1–16. Norbert WEBER, 1915: Im Lande der Morgenstille. Reise‑Erinnerungen an Korea. München: Karl Seidel Verlag. Oscar WILDE, 1974: Das Bildnis des Dorian Gray. München: Goldmann. Gero von WILPERT, 1969: Sachwörterbuch der Literatur. Stuttgart: Kröner Verlag. Patrick WOLFF, Horst EHRHARDT, 2017: Zum Reflex mitteleuropäischen Denkens im Phraseologismengebrauch bei Alma M. Karlin. Germanistik in Maribor. Tradition und Perspektiven. Hg. Vida Jesenšek. Maribor etc.: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 217–234. 64 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes ( Svetlikanje v mraku) Alme M. Karlin Die Konstruktion der weiblichen Rol en und der Erzählstil im Roman Windlichter des Todes (Svetlikanje v mraku) von Alma M. Karlin Construction of Feminine Roles and the Style of Narration in the Novel Windlichter des Todes (Svetlikanje v mraku) by Alma M. Karlin AlenkA Jensterle-DoležAl Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Katedra jihoslovanských a balkanistických studií, Nám. Jana Palacha 2, Praha 1, 11638, Češka republika, alenka.dolezalova@ff.cuni.cz DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.5 ISBN 978-961-286-811-6 Gegenstand des Aufsatzes ist der Stil des Romans Windlichter des Todes ( Svetlikanje v mraku) der deutschsprachigen Schriftstellerin Alma M. Karlin (1888–1950), die aus dem slowenischen Raum stammt. Im Roman suchen die Heldinnen nach Liebe und ihrem Platz in der multikulturellen Gesellschaft Bangkoks zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Lebenswege enden tragisch mit dem Tod (was in der Hauptmetapher angezeigt ist: Windlicht steht für ‚Licht des Todes‘). Wir analysieren die mit dem Erzählstil ver‑ bundene Konstruktion der weiblichen Rollen und Identitäten. A. M. Karlin beurteilt die Position der Frauen: Ihre Freiheit in einer patriarchalischen Gesellschaft ist nur eine Illusion. A. M. Karlin sieht die Stellung der Frauen im historischen Thailand kritisch, andererseits drückt sie rassistische Vorurteile ihrer Zeit aus. Die Autorin schildert die ersten naiven Erwartungen junger Mädchen in Bezug auf Ehe und Liebe, indem sie das Seelenleben ihrer Protagonistinnen beschreibt. Später werden die Mädchen sich des patriarchalischen Systems bewusst und wir verfolgen ihre entscheidenden Hand‑ lungssprünge in den Monologen und Dialogen. A. M. Karlin betont die tragischen Lebensgeschichten mit verdunkelten Metaphern und mitunter grotesken Vergleichen. In einigen Passagen wechselt ihr realistischer Stil zu einem poetischen. Schlüsselwörter: Alma M. Karlin, slowenische Schriftstellerinnen, Stil, Gender‑Rollen in Literatur The topic of the paper is the style of the novel Windlichter des Todes ( Svetlikanje v mraku) by German speaking writer Alma M. Karlin (1888–1950), coming from Slovenian area. In the novel female characters search for love and their place in multicultural 65 Alenka Jensterle-Doležal Bangkok society in the beginning of the 20th Century and their life end tragically in death (which is suggested in the main metaphor: storm lamp or lantern means ‘light of death’). We analyze the construction of the female roles and identities, which is connected to the style of narration. A. M. Karlin criticizes the position of women: the freedom for them in a patriarchal society is just an illusion. A. M. Karlin is critical about the position of women in historical Thailand, but on the other side, she demon‑ strates racist prejudices of her time. The author depicts the first naive expectations of young girls concerning marriage and love through the description of the inner life of her protagonists. Later the girls become conscious of the patriarchal system and we follow their critical escapades in the monologs and dialogs. A. M. Karlin underlines tragic stories with dark metaphors and sometimes grotesque comparisons. In some passages, her realistic style is substituted by poetical. Key words: Alma M. Karlin, Slovene women writers, style, gender roles in literature Ljudje? Kaj sploh smo? Samo plameni oljenke, ki jih smrt divje niha v viharju in jih v omami uničenja nenadoma upihne … ali pa ugasnejo sami, ker je olje pošlo. (Karlin 1999: 2) 1 Izhodiščne teze V prispevku1 nas bodo skozi prizmo feminističnih literarnoteoretičnih metod in ob pomoči strukturalističnih, poststrukturalističnih in kulturoloških pri‑ stopov zanimale stilne in pripovedne rešitve pri konstrukciji ženskega spola v romanu Windlichter des Todes ( Svetlikanje v mraku) Alme M. Karlin.2 Vprašanje jezika in sloga je eno od pomembnih vprašanj pri feminističnih literarnih analizah, saj se v prozi tesno povezuje z zgodbo – naracijo; prav tako se vprašanje jezika povezuje s tematizacijo ženske identitete, ki za ženske postave pomeni tudi oblikovanje lastnega glasu. Francoski feministki Luce Irigaray in Hélène Cixous sta ob kritiki psihoanalize in Jacquesa Derridaja ter v okviru »obstoječega simboličnega reda jezika, ki naj bi zaznamoval družbo« v sedemdesetih letih kritizirali patriarhalno logiko logocentričnega jezika, ki ga naznačujejo binarne opozicije. Hélène Cixous je v literarnoteoretični diskurz uvedla termin »en ecriture féminine«, tj. »ženska praksa pisanja«, za katero naj bi bil značilen poseben tok jezika kot izraz ustvarjalne ženske identitete. Leta 1975 je izdala manifest ženskega pisanja z naslovom The Laugh of the 1 Članek je nastal v okviru projekta Filozofske fakultete UK v Pragi (Q13 – Místa stře‑ távání: strategické regiony mezi Evropou, severní Afrikou a Asií, koordinator doc. D. Berounský). 2 Nemški original je izšel 1933, slovenski prevod 1999. Pri analizi sledim slovenskemu prevodu in se pri tem opiram na original. 66 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … Medusa ( Smeh Meduze), v katerem poudarja, da feministični tekst ne more biti drugačen kot subverziven: »To je vulkan; tako kot je napisan, pomeni preobrat v razumevanju lastniške usedline, nosilca moških investicij; tu ni druge poti. Ni prostora zanjo, če ona ni on. Če pa ona ostaja ona, je nujno, da vse uniči, da razbije osnove starih institucij, da uniči pravo, da se s smehom raztrešči.«3 Seveda takega drugačnega »ženskega pisanja« Karlinova s pretežno realistično normo ni mogla ustvariti, a so pri njej že opazni zanimivi jezikovni in stilistični prijemi. Navedeni citat poudarja osnovno spoznanje opazovanega romana, ki ga lahko opredelimo kot problematično iskanje ženske identitete: ne ljudje, ampak žen‑ ske so plameni oljenke, ki jih smrt divje niha v vetru in jih v omami uničenja nenadoma upihne. Avtorica pesimistično spoznanje o nesmislu vseh ljube‑ zenskih prizadevanj »drugega – ženskega spola« bralcu predstavi postopno; spremljamo ga skozi različne stopnje samozavedanja, ki jih v vrtincu življenja dosežejo glavne osebe. S katerimi pripovednimi sredstvi in stilnimi rešitvami torej Alma M. Karlin tematizira prizadevanja deklet po ljubezni in položaju v družbi na začetku 20. stoletja v Bangkoku in kako v pogled drugega vključuje tudi predstave o mestu ženske v zahodnem svetu sta vprašanji, o katerih v nadaljevanju razpravljamo. 2 Nemška literarna ustvarjalnost Alme M. Karlin Alma M. Karlin je svojevrsten fenomen v nemški in slovenski književnosti in kulturi prve polovice 20. stoletja.4 Prizadevanja za analizo in prevajanje njenega literarnega opusa se v zadnjem obdobju v obeh jezikovnih prostorih krepijo. Njeno delo odraža kulturno zgodovino in geografijo prostora, v kate‑ rem je delovala, predvsem pa močen vpliv nemške, tj. avstrijske kulture nanj. 3 »A feminine text cannot fail to be more than subversive. It is volcanic; as it is written it brings about an upheaval of the old property crust, carrier of masculine investments; there is no other way. There’s no room for her if she’s not a he. If she’s a her‑she, it’s in order to smash everything, to shatter the framework of institutions, to blow up the law, to break up the ‘truth’ with laughter.« (Cixous, cit. po Morris 1993: 121, prevod A. J. Doležal). 4 Najbolj znan spor o tem, kateri književnosti pripada »nemški« avtor, ki je v habsbur‑ škem prostoru ustvarjal na ozemlju slovanske kulture, je spor okrog Franza Kafke (1883–1924). Avtor je pisal v nemščini tudi še po prvi svetovni vojni in živel večinoma v češko‑nemški Pragi kot delu Avstro‑Ogrske, potem v češkoslovaški Prvi republiki. Ustvarjal je samo v nemščini, znal pa je tudi češko in v njegovi prozi najdemo veliko čeških motivov. Literarni zgodovinarji Franza Kafko diplomatsko uvrščajo v krog nemško‑židovskih pisateljev, ki so živeli in ustvarjali v večkulturni Pragi. 67 Alenka Jensterle-Doležal V njenem literarnem opusu opazujemo oblikovanje lastnega glasu in življenjske filozofije, ki sledi tedanjemu evropskemu zanimanju za druge kulture, modne mistike in teozofijo. S svojim nemškim opusom je Alma M. Karlin izražala protislovja nekdanjega multikulturnega imperija, katerega imaginarna celota se je iskrila od never‑ jetnih idej in novih diskurzov tudi še po svojem razpadu leta 1918 (Schwartz 2008: 3). Nemški jezik je še vedno izražal izkušnjo stoletja dominantne kulture na tem prostoru; še vedno je bil pomemben komunikacijski jezik prostora, v katerega se je rodila Alma M. Karlin. Njena osebnost in pisateljski profesio‑ nalizem izražata tip nove ženske in pisateljice, ki je bila ekonomsko neodvisna in prisotna tudi že v javnem prostoru. Njena prizadevanja je zaustavila druga svetovna vojna in politične spremembe po njej, ki so nemško pišoči pisateljici v slovenskem mestu onemogočile nadaljevanje uspešnega pisateljskega delo‑ vanja. V slovenskem prostoru je Alma M. Karlin v pisanju nadaljevala s tedaj redko kozmopolitsko tematiko. Nomadska pisateljica je v svoje ustvarjanje vključila princip modernosti, med drugim v preseganju realističnega sloga – podobno, kot je to v poeziji storila dvojezična nemško‑slovenska pesnica Lili Novy. Alma M. Karlin je pisala predvsem o ženskah, kot pisateljica in svetovna potovalka pa je tematizirala izkušnjo različnih kultur.5 Ustvarjala je iz margi‑ nalnosti in presenečala s svojim subverzivnim potencialom (prim. Šlibar 1998: 117). Dela, ki jih je večinoma napisala v tridesetih letih, so tudi svojevrstna avtobiografija, saj je v pripovedovanju izhajala iz izkušenj, ki jih je pridobila na svojem osemletnem potovanju okrog sveta in v neposrednem stiku z raz‑ ličnimi kulturami (Borovnik 2014: 86–94). Pisateljski opus Alme M. Karlin je sicer zelo bogat; romane, novele, črtice, članke in pesmi je večinoma na‑ pisala po vrnitvi s potovanja med letoma 1928 in 1938.6 Pisala je o drugih – neevropskih kulturah in nenavadnih doživetjih. Prav v potopisih je izražala romantično fascinacijo z drugimi kulturami, ki so ji pomenile svojevrsten beg v drugačne realnosti. 5 V potopisnem žanru med avtoricami na slovenskem ozemlju ni bila prva. Luiza Pesjak je leta 1884 v Ljubljanskem zvonu zelo doživeto pisala o potovanju v Italijo ( Popotni spomini), kasneje je potovanje upodobila tudi v poeziji ( Slike iz Italije). Leta 1908 je Ljudmila Poljanec v Ljubljanskem Zvonu objavila pesmi o Istanbulu in turški kulturi z naslovom Carigrajske vizije. Med slovenskimi avtorji je na prelomu stoletja izkušnjo tuje kulture v poeziji pogosto tematiziral Anton Aškerc. 6 Zdoma je bila od 1919 do 1928. Tajsko (Bangkok) je obiskala ob koncu potovanja, pred obiskom Indije. 68 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … 3 Srednjeevropske avtorice v prelomih časa Virginia Woolf je v znamenitem eseju Room of One’s Own zapisala, da so v angleški kulturi ženske srednjega sloja začele pisati šele ob koncu 18. sto‑ letja (Woolf 2014: 68); v slovenskem delu srednjeevropskega prostora se je to zgodilo veliko kasneje, šele na prelomu 19. in 20. stoletja. Predhodnica slovenske ženske proze je slovenska pisateljica nemških korenin Luiza Pesjak (1828–1898) z romanom – sentimentalno ljubezensko zgodbo o peripetijah mladega dekleta Beatin dnevnik (1887). S podobnim pisanjem je nadaljevala Pavlina Pajk (1854–1901), v katere pisateljski strategiji je že opazna samozavest pri opisovanju ženskih likov in njihovih zgodb (Mihurko Poniž 2014), pravo kanonsko umetniško paradigmo v pisanju o ženski pa je na prelomu stoletja izoblikovala Zofka Kveder (1878–1926). Alma M. Karlin bi se v slovenski literarni srenji torej lahko naslonila le na šibko tradicijo ženskih avtoric, čeprav jih najbrž sploh ni poznala, v nemško‑avstrijskem prostoru pa je bilo takih pisateljic v njenem času več. V drugi polovici 19. stoletja se je pojavila celo prva feministično nastrojena avstrijska literatura ženskih avtoric. Agatha Schwartz (2008: 21–30) se ukvarja s prvim valom avstrijskih pisateljic, ki so pisale o ženskah, razmišljale o feminističnih idejah in kritizirale mesto ženske v patriarhalni družbi. Pri tem omenja tri avtorice. Julie Thennen (1834–1919) v romanu Fräulein Doctor im Irrenhause. Eine Begebenheit aus unserer Zeit (1881) pripoveduje o igralki, ki prihodnjo vlogo študira v psihiatrični bolnišnici in v njenem svobodnem, »razpuščenem« okolju odprto razmišlja o spornem mestu ženske v družbi. Franciska von Kapff‑Essenther (1849–1899) v romanu z naslovom Frauenehre. Roman aus dem modernen socialen Leben (1873) predstavi zgodbo o Emilie von Waldheim, ki v mladosti pridobi ena‑ ko izobrazbo kot brat, kasneje pa preoblečena vanj doštudira medicino in v družbi širi prosvetiteljske ideje. V zasnovi glavne ženske osebe pa se razkriva tudi konservativen, stereotipen avtoričin pogled: v prizadevanju po novem položaju in svobodi mora Emilie ohraniti svojo čast in nedolžnost. Podobno tudi avtorica Minna Kautsky (1837–1912) v romanu Helene. Roman in drei Büchern (1894) upodobi zgodbo mladega dekleta iz dobre družine, ki jo kot neizkušeno šestnajstletnico poročijo s pravnikom; skozi njene osebne izgube in ločitve avtorica prikaže rast in razvoj ženske osebnosti in izostri kritiko patriarhalnih konceptov: Helene se osamosvoji od moža in smisel življenja najde v političnem boju za socialno demokratske stranke. Tudi Alma M. Karlin je pisala o ženski (Borovnik 2014: 86–94). Slogovno gre za tradicionalno realistično normo pisanja, prepleteno z nekaterimi modernimi prijemi. V realističnem slogu opisuje konkretno stvarnost, za razumevanju realnosti pa so značilna filozofska preseganja, v katerih poudarja skrivnost 69 Alenka Jensterle-Doležal in kulturne dimenzije človekovega obstoja. In katere so novosti v stilu pisa‑ nja? Realistični stil prehaja v poetičnega, gole opise sveta Alma M. Karlin nadgrajuje z liričnimi sekvencami, v katerih imajo posebno mesto metafora, primera in poetika neizrečenega. V tematiziranju predstavnega sveta zadeva ob meje, za katerimi se skrivajo dostikrat nedoumljiva spoznanja o obstoju, kar razkriva v stilu in jeziku. Poseben izziv v pisanju Alme M. Karlin predstavljajo medkulturne teme, povezane z antropološkimi in s sociološkimi raziskavami. Na začetku 20. stoletja je James George Frazer večkrat izdal študijo The Golden Bough: A Study in Magic and Religion,7 ki je s svojim primerjalnim pristopom k mi‑ tologijam in kulturam pomembno vplivala na tedanjo evropsko miselnost in literaturo. Fascinacija z drugimi, tudi z azijskimi kulturami, je bila značilna že za evropsko fin‑de‑sèclovsko obdobje in tudi za prvo polovico 20. stoletja, posebno v angleški, francoski in nemški kulturi, morda še bolj v upodabljajoči umetnosti kot v literaturi.8 Prav želja po spoznavanju eksotičnih, neevropskih kultur je Almo M. Karlin v dvajsetih letih vodila v svet in izkušnja drugih kultur se na veliko odraža v njenem pisanju. 4 Svetlikanje v mraku V romanu Svetlikanje v mraku Alma M. Karlin razpreda zgodbe mladih žensk v kolonialnem prostoru tajske (siamske!) kulture v Bangkoku, v katerem so poleg Tajcev takrat živele enklave Indijcev, Kitajcev, muslimanov in tudi prišlekov iz zahodnega sveta, ki so v privlačnem mestu iskali novih priložnosti za delo in ljubezen. V besedilu se razpletajo bildungsromani doraščajočih in odraslih deklet, sledimo njihovim neuspešnim poskusom vključevanja v tajsko družbo. Delo spada med klasične problemske zgodbe z avtobiografskim ozadjem, v katerih življenja ne idealizira. Zgodba je napisana za odraslega bralca, brez 7 Prva izdaja v dveh zvezkih je izšla leta 1890, ostale – razširjene in dopolnjene – so izhajale do konca tridesetih let 20. stoletja. 8 Na prelomu stoletja je bilo črpanje motivov in idej iz neevropskih kultur vprašanje mode in stila, ki je spremenilo moderno umetnost. Znan je vpliv japonske kulture na van Goghovo slikarstvo, vpliv naivnega afriškega slikarstva na Picassa in Braqua, Matissov pogled na polinezijsko kulturo. Kolonialne izkušnje so pogosto popisovali pisatelji iz imperialističnega sveta: Indijo je značilno upodobil Anglež Rudyard Kipling (1865–1907); kolonialno indijsko kulturo je prikazoval s pogledom angleškega imperi‑ alista, kar mu tudi očitajo nekatere postkolonialne študije. Tudi v nemški literaturi je od konca 19. stoletja takih vplivov vedno več. 70 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … romantičnih tančic in olepšav, z odprtimi vprašanji in s problemskimi žarišči brez odgovorov. S pogledom drugega avtorica barvito upodablja socialne in zgodovinske zna‑ čilnosti azijske kulture in velikega mesta. V izhodišču romana je interpretacija azijske kulture, ki je primitivna, a hkrati privlačna; veliko azijsko mesto je zaznavano skozi oči Evropejke (Nemke). Wendy Gan trdi, da je na prelomu stoletja, ko so ustvarjalci primitivno umetnost imeli za osnovo moderne este‑ tike, primitivno življenje postalo tudi snov, ki je presegala nezadovoljstvo in nelagodja modernega človeka. Tematizirali so ga kot boljše, enostavnejše, manj sofisticirano in v nasprotju s problemi moderne, urbane eksistence (Gan 2009: 76–77). Alma M. Karlin v tem smislu azijsko kulturo upodablja z nadihom romantične tančice in nostalgije ter po svoje razkriva napetosti, ki so na začetku 20. stoletja vladale v življenju medkulturnega azijskega mesta, primerljive konflikte in napetosti pa opisuje tudi znotraj posameznika. Zaradi avtoričinih lastnih izkušenj je prikaz Bangkoka bolj ali manj realističen in avtentično nazoren. Prvi opisi Bangkoka, kot ga vidijo prišleki, ki z ladjo priplujejo v zaliv, so nadrobni in ekskluzivni, klasični pripovedovalec v tretji osebi poudarja barvito eksotičnost prostora: Tempelj s streho iz zeleno rjavih glaziranih ploščic, podobno vzorčasti preprogi, so obkrožale v soncu bleščeče se ozke pagode – bil je Prachedi, dan, ko se podeljujejo priznanja za zasluge in verniki naj bi se ga veselili … Po hodniku so po poti, posuti z bleščečim belim peskom, prihajali budistični duhovniki v svojih rumenih oblačilih s skodelicami za beračenje v rokah. Po marmornih bazenčkih, kjer so sanjarile vodne lilije temno roza barve, so poplesavale modrikaste sence. [… ] Po reki Menam so s tokom, in proti njemu, pluli čolni vseh velikosti in barv. Lažji – s kupi rumenega riža, čolni s Kitajci, ki so kuhali na majčkenih štedilnikih; barke trgovcev z ribami, ki so se srebrnkasto lesketale in prav nič poetično dišale, čolni zelenjadarjev, na katerih so rdeči in rumeni feferoni, vijoličasti štrbonclji, bela tropska pesa, svetlo rjav sladek krompir in svetlo zelen por pričarali razkošje radostne, barvite pesmi, med vsem tem pa ogromna, z rumeno zastavo opremljena parna barkača, ki se je nenadoma ustavila. Na palubo je prišel zdravnik. (Karlin 1999: 24) Prav iz tega prvega opisa mesta razberemo, da avtorica bangkoško eksotiko rada slika z barvnimi pridevniki, zaznamo pa tudi, kako njen realistični stil prehaja v poetično nedorečenost: vodne lilije so sanjarile, zelenjava je pričarala razkošje radostne, barvite pesmi. V romanu so prikazane ženske v tuji (in domači) kulturi na začetku 20. stoletja. V kompozicijo romana pripovedovalka vplete več zgodb. Dekleta 71 Alenka Jensterle-Doležal (Evropejke – tujke, mešanke in Tajke) se težko vključujejo v okolje, ki je hkrati tuje in domače. Rasna identiteta protagonistk je po navadi dvojna, kar še dodatno problematizira njihovo iskanje partnerja in vprašanje spolnosti. V pripovedovalkini perspektivi se izraža kolonialni pogled na drugega: podoba drugega, ženske tuje kulture, ki je v izrazito patriarhalni azijski kulturi razpeta med iskanjem nacionalne, rasne in spolne identitete, je negativna. Dvojno ra‑ zumevanje sovpada s tipičnim dojemanjem Vzhoda in Zahoda na začetku 20. stoletja; danes ga lahko dekonstruiramo s pomočjo postkolonialnih teorij – na primer s teorijo Edwarda Saida, ki kritizira stereotipni pogled dominantnega Zahoda na inferiorni Vzhod in ga razlaga kot tipičen primer kolonialnega kano‑ na, kjer si nasprotujeta nadrejeni subjekt in podrejeni objekt (Said 2008/1978). Pripovedovalka tajsko kulturo (tedanji Siam) prikazuje živo in s sugestivno močjo: z veliko narativno spretnostjo upodablja večglasni utrip življenja v velikem azijskem mestu. Ne opisuje pa samo plovbe plovil po reki Menam; tematizira tudi življenje različnih socialnih slojev in kulturnih enklav eksotične metropole. V barvitem prikazu življenja bangkoških družin različnih slojev in narodov je zelo nazorna, saj opisuje tako življenje najbogatejšega sloja na prin‑ čevem dvoru kot tudi ulično življenje najrevnejših muslimanov. Z nenavadnim socialnim čutom predstavlja problematične plati življenja žensk v bangkoški kulturni mešanici, »azijskem melting potu«, v zgodbi Ane Rüdiger se srečamo z incestom in s kulturno podprtim mnogoženstvom (princ Bhinarati). Razo‑ čarane osebe se začnejo dekadentno vesti, od tod razpuščeno spolno življenje nemških deklet in svobodomiselno obnašanje moških zapeljivcev (motiv žida Mosesa Ehrentala). V ospredje tretjeosebne pripovedi avtorica postavi več zgodb o odraslih de‑ kletih, ki v labirintu tajskega mesta iščejo ljubezenskega partnerja9 in tako sledi klasični shemi realističnega meščanskega romana iz 19. stoletja. Junaki poskušajo dobiti nevesto in morajo pri tem preskočiti socialno lestvico; tukaj morajo dekleta preskočiti raso. Avtorica protagonistke strogo rasno deli. Glede na pripadnost Zahodu oziroma Vzhodu ali različnim rasam uvede tri kategorije: Evropejke (Nemke), Tajke in mešanke. Zgodbo začne z motivom Helene Hau‑ swald in Eme Friedländer, dveh preveč izkušenih, napol dekadentnih Evropejk v najetem gostišču, ki v azijski metropoli iščeta svoj prostor pod soncem. Že 9 Klasična realistična strategija z osredinjenostjo na eno glavno osebo se zamenja z več zgodbami, ki se nevsiljivo prepletajo. Osebe so si v potovanju skozi življenje »mesta« tudi prostorsko blizu: večinoma so sosede, ki se obiskujejo in družinsko srečujejo. To je seveda povezano z dejstvom, da je bil v tedanjem času ženski odmerjen le zasebni prostor, čeprav – kar lahko razumemo kot enega izmed principov modernosti v tem romanu – se njene ženske tudi pogumno gibljejo po mestu, ki je javni prostor. 72 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … po priimkih vidimo, da avtorica opisuje predvsem Evropejce z nemškimi ko‑ reninami, s katerimi se identificira in jih je med lastnim bivanjem v Bangkoku morda tudi spoznala.10 Nato predstavi zgodbi dveh odraščajočih deklet, otrok misijonarjev, Primule Langfar in Klementine Andersen, ki se po dolgoletnem študiju oziroma zdravljenju vrneta v Bangkok, v prvotno azijsko kulturo. Sta mešanki, plod zakona med Evropejcem in Tajko. Zadnja pod drobnogledom je tajska princesa Bhinarati, ki se iz Amerike prav tako vrača domov. Njena dvodomnost je posledica socialnega pojava tistega časa in prostora, ko so bo‑ gati Tajci ali tujci, ki so na začetku 20. stoletja živeli na Tajskem, svoje otroke pošiljali šolat v Evropo, Anglijo ali Ameriko. Alma M. Karlin v pripovedi mimogrede izpostavi dejstvo, da vračanje »tovrstnih dvoživk«11 ni bilo lahko in da je imelo tudi tragične posledice. 4.1 Stil in jezik pripovedovanja Na začetku romana naletimo na značilen naivno romantični stil izražanja protagonistk – mladih deklet, ko se z ladjo vračajo v rodno okolje. Avtorica uvede značilne ženske tipe nekega časa in prostora: dve zahodnjakinji – iz‑ kušeni zapeljivki (femme fatale), ki si želita spolnih izkušenj, predvsem pa dobre poroke, dve naivni Evroazijki brez izkušenj – Primulo12 in Klementino ter Bhin – pravo Tajko, razpeto med ameriško (evropsko) in azijsko kulturo. Klementina Andersen (hči Tajke in Nemca) se vrača v Bangkok z romantič‑ nimi predstavami o tajski kulturi. Njeno notranje življenje pred prihodom pripovedovalka takole opredeli: Ali ni vsa ta leta hrepenela po domu kot po izgubljeni pravljični deželi, kjer je vsak dan napol oblečena skakala v potok [… ] (Karlin 1999: 21). Tudi tu se v fragmentih izpostavi naivnost diskurza z uporabo pridevniških oznak za opis prvotnega stanja idealiziranja: Ali ni Siam čudovit? je Klementina Andersen še enkrat vprašala in se obrnila k mlajšemu moškemu. (Karlin 1999: 23) S podobnim vzklikom o Siamu se Klementina obrne proti Kühlrücku, ko ladja po reku Menam pripluje v pristanišče: Ali ni barvit? je vprašala Klementina Andersen, pripravljena objeti ves Siam. (Karlin 1999: 25) Že prvi stik s tajsko realnostjo je za Klementino več kot boleč, sre‑ čanje s primitivno tajsko materjo je boleče srečanje dveh kultur in dveh podob 10 Evropejstvo se v romanu delno istoveti z nemškim narodom. Nemki Helene Hauswald in Ema Friedländer se pogovarjata nemško, družine Langfar, Andersen in Rüdiger imajo nemške korenine, Nemec Herbert Lange, v katerega je zaljubljena Klementina, je vodja nemškega izvoznega podjetja. 11 Gre za izrazit primer sintagme z negativno konotacijo, ki označuje rasni odnos do tajske kulture. 12 Primulo lahko razlagamo kot prihodnji tip vse predajajoče, odpovedujoče se matere. 73 Alenka Jensterle-Doležal o sami sebi: Deklica je pogledala navzdol. Le kaj hoče od nje debelousta, z nakitom ovešena ženska, oblečena v predpotopno svileno obleko? Vsekakor ni bila ljubka Siamka, še manj [… ] (Karlin 1999: 30). V tem trenutku se njena evropska znanca obrneta proč, saj zaslutita, da deklici z dvema identitetama tukaj ne bo enostavno. Bhin, tajska princesa Čao Fa Tup Tim Tewadi Bentčamapair Bhinarati, ki se je dolgo šolala v Ameriki, na podoben način uporablja »dekorativen« ton dis‑ kurza, s katerim Tajsko idealizira kot pravljično deželo, po kateri je na tujem hrepenela, očeta pa kot bližnjo osebo: Zvečer bosta ona z očetom – mama je bila mrtva – ležala na udobnih ležalnikih na verandi in klepetala o Ameriki, uživala ob pogledu na lesketajoče se strehe palač in svetlikanje templjev. Amerika [… ] (Karlin 1999: 28). Pretirani stil izražanja in uporaba pridevniških in drugih superlativov ( čudovit, prelep) izkazujeta distanco pripovedovalke, ki ve več od izmišljene osebe; umetelen »cvetlični stil« govorjenja se v bralčevi recepciji spreminja v paro‑ dijo: Življenje je bilo prelepo! To je bil Siam, blagoslovljeni dom na Vzhodu, in ona, Bhin, je bila prava princeska. (Karlin 1999: 29) Pretirano pozitiven slog izražanja o družbi in kulturi kaže tudi na začetno naivnost oseb glede tajske kulture in položaja ženske v njej; v Bhininih očeh se tajska kultura spreminja v pravljično. Pripovedovalka je v tem primeru »večvedna«, saj te iluzije nima. Še več: govorimo lahko o prikriti ironiji, ki je nasploh značilna za pisanje Karlinove.13 Bhin v naivni poziciji vztraja najdlje, ob prihodu v Bangkok se opaja z občutki moči in nadrejenosti: Tup Tim je zadrževala dih. Bilo je natanko tako, kot si je včasih predstavljala – ljudje, ki ponižno dvigujejo roke in padajo pred njo v prah in bleščeča rdeča avtomobila, ki bosta vsak čas zapeljala v palačo nepremagljivega in čudovitega nadangela, njegovega siamskega veličanstva. Ob njej je sedela njegova visokost, njen oče, princ iz kraljevske hiše in ona ni bila nič več na kratko »Bhin« ampak »Njeno kraljevsko visočanstvo Čao Fa Tup Tim Tewadi Bentčamapair Bhinarati«. Ponosno se je nasmihala in oči so ji lesketale. (Karlin 1999: 32) Prav soočenje z dejanskim položajem ženske v tajski družbi je najbolj surovo: njene idealizirane predstave o očetu in rodni deželi se ji pod vplivom krute tajske realnosti zelo hitro razblinijo. 13 Silvija Borovnik tovrstni pojav v prozi Alme M. Karlin razlaga kot samoironično pers‑ pektivo, ki naj bi bila v njenem pisanju že od začetka prisotna (Borovnik 2014: 89). 74 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … Nasprotno sta obe zahodnjakinji izkušeni in že na začetku brez iluzij. Pri‑ povedovalka orisuje njun notranji svet: čustva, razmišljanja, predstave. Ema Friedländer takole označi neobvezen ljubezenski odnos, ki si ga je ustvarila s škotskim ljubimcem: Očitno se mu ni niti sanjalo, kako vražje okrutno je ravnal. Saj med njima vendar ni bilo nič! Samo obojestransko sta si krajšala čas in nimata si kaj očitati. Poljubček tu in tam? O, ti ljubi svet! Stisk roke, »darling«. Ljubeznivosti, nič drugega! Je bila njegova krivda, da je njeno žensko srce hlastalo za ljubeznijo in se prisesalo nanjo kot pijavka na odprto rano? In da zdaj, ko je potrebno stvar odtrgati, tako peklensko boli? Kako nepazljiva je bila! In kako neizogibno ženska [… ] (Karlin 1999: 36) Pisateljica z opisnim poročanjem razkriva notranji svet svojih junakinj in osve‑ tljuje njihova pričakovanja. Na govor ženskih oseb se njena pozornost osredoto‑ ča nekoliko kasneje. Protagonistke spregledajo šele, ko obdobju očaranosti nad siamsko kulturo po številnih razočaranjih sledi obdobje deziluzije. V prvem delu romana, ko avtorica dekleta in njihove zgodbe uvaja, iskanje identitete ne upoveduje toliko v premem govoru, v dialogih in monologih, temveč bolj z opisom njihovega miselno‑čustvenega življenja in doživljanja, s čimer se vživlja v njihov notranji svet. S tem oblikuje začetke notranjega monologa. V stilu pripovedi pri protagonistkah sledimo razvoju zavedanja o vlogi spola in samozavedanja lastne spolne identitete.14 V narativnih rešitvah, kako prikazati njihovo osebnost in čustvene pretrese, opažamo več možnosti: od prevladujoče opisnega izražanja na začetku do naraščajoče pogostnosti premega govora v drugem delu romana. Protagonistke v dialogu ali monologu izostrijo svoj glas in pokažejo nezadovoljstvo nad danim mestom v družbi. Dekleta se začnejo zavedati, da so ženske podrejene, da se v tajski družbi celo prodajajo, saj lahko le tako preživijo. Patriarhalne zahteve so usodne: princesa Bhin je pri‑ siljena v poroko z neznanim princem in jo razume kot novodobno suženjstvo. Tu pripovedovalka v usta azijske princeske prvič položi ostro kritične, rahlo sovražne in morda že feministične ideje, diskurz med očetom in hčerko je poln napetosti. Princeska prepričanje o nepravičnem svetu izreče naglas, v neposrednem govoru: »Tujci imajo prav, ko uporabljajo staro malajsko ime Sagam – Siam! Saj ni nič drugega kot kraljevstvo rjavega ljudstva, kjer pa smo ženske samo sužnje. Dežela, ki mi je tuja, ki jo sovražim!« Z vročičnimi očmi je krčevito sklenila roke: »Sovražim deželo, ljudi, Vašo Visokost, ki me je prisilila, da sem odraščala v svetlobi, samo da bi me zdaj lahko 14 Borovnikova nasprotno trdi, da njena proza ni feministična (Borovnik 2014: 90–91). Alma M. Karlin v tem romanu dekletom res ne dopušča neke prihodnosti, vendar je njena kritika stanja v družbi ostra in neizprosna. 75 Alenka Jensterle-Doležal z večjim uspehom postavila v senco; Visokost, ki me je vzgojila v svobodno bitje, samo da bi mi lahko nadela okove suženjstva; ki je ukazala, da me vzgojijo v samostojno in razmišljajoče bitje, da bi me pozneje ohromila z nesmiselnostjo zena ne, in ta Vaša Visokost, ki me je na vse to obsodila, ste Vi [… ] moj oče.« (Karlin 1999: 131, 132) Ženina sprejme, saj hoče zbežati iz očetove laži, sprejme pa drugo laž, ki jo pripovedovalka v njenem imenu zelo kritično opredeli: Ne, tudi ona ne več! Nikoli več, po tem, ko bo postala Pung Namova soproga, ne bo smela stopiti z baklami svojih želja v te sobane. Ostati bodo morale zavite v temo, medtem ko bodo zunaj leta življenja plahutala mimo kot lačni krokarji … Ona – Tup Tim – bo brez želja v trezni svetlobi vsakdanjika blodila in rojevala sinove svojemu siamskemu soprogu. Neizogibna usoda prebivalke Jutrovega. (Karlin 1999: 212) Pri iskanju odgovorov je avtorica odprta; evropska kultura ji ne pomeni samo moderne kulture in primitivna vzhodna kultura je lahko tudi omejujoča – meje se brišejo. Za vsa njena dekleta je končno spoznanje poraz, beg v neznano ali smrt. Osebe pobegnejo iz Bangkoka ali umrejo: Helena Hauswald zbeži na Javo, Ema Friedländer postane vzdrževana prostitutka in s svojim ljubimcem odide na Japonsko, Klementina Andersen umre od kolere (svojega ljubezen‑ skega razočaranja ne preživi in njena smrt bolj spominja na samomor). Le Primula Langfar se poroči z dr. Nathfieldom in po poroki na gobavo področje odide zdravit bolne.15 Zgodba o ženskem odraščanju in umeščanju v tajsko in evropsko družbo se za vse, razen za Primulo Langfar, konča tragično: ženska se v tej družbi tako na Zahodu kot na Vzhodu definira kot druga, kot ta, katere glas mora biti v moški družbi utišan. 4.2 Usodna moč metafor in primer Metafore in primere poudarjajo glavno sporočilo romana in avtoričine ideje o kulturi in položaju ženske eksistence v njej. Hkrati avtorica razkriva lastne predsodke in predstave ter jih navezuje na željo protagonistk po osvoboditvi iz patriarhalne ujetosti. Imperialni pogled na drugo raso kot na degenerativno skriva rasizem.16 Avtorica večkrat ponovi negativno primero o tajski kulturi: 15 Primula »preživi« prav zaradi »nevtralnega«, tj. pasivnega odnosa do lastne razpetosti in svojega mesta v družbi. 16 V pisateljičinih predsodkih se je lahko skrivala ideologija fašizma, ki je v nemškem prostoru v tridesetih letih že prevladovala; nemška rasa se je razumela kot večvredna. Pri Karlinovi je ideološki diskurz prikrit in samo rahlo nakazan; značilen je npr. ne‑ gativen pogled na Ehrenthala, edino židovsko postavo. Je najbolj dekadentna oseba v romanu, tipičen židovski bogataš, ki mu pripada vse in ki si poleg žene v vsaki deželi lahko privošči še ljubici, svoje obnašanje pa podkrepi s posebno življenjsko filozofijo. 76 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … azijska kultura je sadež, v katerem se skriva črv, je primitivna kultura, ki jo napolnjuje s tesnobo in strahom. Herbert Lange na začetku zgodbe takole razmišlja o drugačni kulturi: Sadež je vabljiv, toda ali ne tiči vedno ravno v najlepšem sadežu najdebelejši črv? (Karlin 1999: 24) Klementina primero o siamski kulturi še enkrat ponovi v ponotranjanjem razmišljanju: Vse je bilo prelepo, res čudovito, svila, lakirni predmeti, umetnine, vse je bilo sadež; in v njem – črv. (Karlin 1999: 43) Tako se evropejstvo, zahod (nemštvo!) na drugi strani binarne opozicije a priori postavlja višje.17 Klementina Anderson se ob pogledu na tajsko babico zave usodne rasne raz‑ petosti, ki kroji njeno življenje, pripovedovalka se sooči s predsodki osebe in tudi z lastnimi predsodki. Mešanico ras ponazori s skoraj telesnimi lastnostmi in pozitivistično determiniranostjo, njeno telo je »sestavljeno« iz različnih rasnih sestavin: Nekaj strahu podobnega je obšlo njeno srce, strahu pred njo samo, pred skritimi silami v njenem telesu, ki je bilo narejeno iz tako različnih sestavin. Siamka! In vendar se je od glave do pete počutila Evropejko [… ] (Karlin 1999: 42) Pripovedovalka notranja protislovja in tragični konflikt organizira in interpre‑ tira tudi v ponotranjenem dialogu z lastnim jazom: Ali ni vsa ta leta hrepenela po domu kot po izgubljeni pravljični deželi? (Karlin 1999: 21) Pri tem razkriva lastne predsodke: ne le njene junakinje, tudi njo je strah pred tajsko kulturo, ki je tuja, nesprejemljiva, nekaj, kar je treba odkloniti. Pravost v kolonialnem pogledu predstavlja samo zahodna, torej evropska, angleška, ameriška in nemška kultura. Bipolarnost, dvojnost dojemanja, pa se razkriva tudi v razu‑ mevanju drugega spola: osebna identiteta je odvisna od rasne identitete. Edina Tajka med njimi, princesa Bhim, se zgrozi nad tujostjo lastne kulture, saj je zaradi lastne zahodnosti ne razume in jo zavrača. Njen notranji monolog je razmišljanje o tragičnih posledicah te razpetosti; razkriva pogled Drugega kot pogled Evropejca na primitivno siamsko kulturo, kjer je žena še v veliko bolj podrejenem položaju kot v tedanji zahodni kulturi: Dvanajst let na Zahodu je bilo preveč. Zahodni nazori so se trdo vtisnili v njeno mlado, vodljivo dušo, zato se v njej ni mogla razviti poslušnost, tako značilna za Vzhod. (Karlin 1999: 72) Usodno komponento v notranjih bojih mladih protagonistk predstavlja spolnost (avtoričino dojemanje človeka je bilo morda že pod vplivom psihoanalitičnega 17 Šlibar (1998: 121) v tem kontekstu govori o ambivalentni razpetosti med rasizmom in kozmopolitizmom. 77 Alenka Jensterle-Doležal razumevanja), ki v pripovedi pogubno vpliva na življenje posameznikov. Pripovedovalka s pomočjo grotesknih motivov sugerira celo incest. Vednost o prepovedanem dejanju razkriva v kontrastnem stilu pripovedovanja, ki ga trgajo poetične zastavitve, v katerih med konkretne opise vnaša abstraktne pojme: Spodaj v klongu je neka Kitajka prala posodo, ribič, ki se je peljal mimo, je vrgel čez krov napol razpadlo ribo, kopalci so kričali in se smejali, toda tu zgoraj, na rjavosivi zanemarjeni verandi, je prežala bridkost. (Karlin 1999: 91) Pripovedovalka ve več od ostalih, a tudi bralci lahko zaslutimo strašno skriv‑ nost. Situacija se ekspresionistično zaključi z grotesknim hiatom: z motivom mrtvega novorojenčka med cvetočimi vodnimi hijacintami. V zapleteni družbeni hierarhiji Bangkoka na začetku 20. stoletja se predsodki ne pojavljajo samo med razredi, med bogatimi in revnimi ter med različnimi rasami; predsodek je tudi bolezen in tako gobavost pomeni tudi izločenost. Tako razmišlja z gobavostjo zaznamovana Primula Langfar: Samo njej ni bilo dano. Nečista, nečista! O, razpadajoča beda tega prekletstva, proti kateri se ni dalo boriti! Samo zato, ker se je kot otrok igrala z neko deklico iz vasi, saj kot otrok misijonarjev ni smela delati razlik med ljudmi njihove rase ali barve kože, je padlo nanjo prekletstvo: njeno otroštvo se je spremenilo v zapor v hiši gobavcev. Zakaj? Zakaj? (Karlin 1999: 121) Kljub temu strah pred boleznijo v pogledu pripovedovalke nima tako uničujoče moči kot pripadnost azijski rasi, saj avtorica le Primuli Langfar dodeli srečen ljubezenski razplet. Razpetost med dvema kulturama, iskanje prave ljubezni, soočenje z drugim, z drugo raso in srečanje s spolnostjo se za vse protagonistke razen za Primulo končajo tragično. Mestoma se pripovedovalka ne le vživi v svoje postave, ampak izrazi tudi lastne rasistične predstave o močnejši erotični nebrzdanosti mešancev: Pri osebi čiste rase, bodisi bele ali rjave, bi najbrž prevladala sramežljivost. Pri Klementini Andersen je prevladal plameneči nagon. (Karlin 1999: 186) V epilogu se stil pripovedovanja zaključi v spravljivem, elegičnem tonu. Gospa Anderson opredeli nesrečne epizode »hčerk« s primero oljenke v viharju, ki izraža vso tragičnost človeške eksistence: Ljudje? Kaj sploh smo? Samo plameni oljenke, ki jih smrt divje niha v viharju in jih v omami uničenja nenadoma upihne [… ] ali pa ugasnejo sami, ker je olje pošlo. (Karlin 1999: 239) V govoru treh stranskih oseb, lastnice stanovanja in dveh mater odraščajočih deklet, od katerih ena izbere življenje, druga smrt, se kaže preigravanje osnovne misli in 78 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … tudi že določen eksperiment z jezikom. S primero se pripovedovalka poigrava, jo razširja v metaforo in s tem opredeljuje z novimi pomeni. Poetično valovanje jezika in svojevrsten melanholični ritem izpovedi, ki se slišita iz pogovora treh žen druge generacije (mater, sorodnic in »babic« deklet), ki od daleč opazujejo zaletavajoče, naivne in včasih nespretne poskuse mlajše generacije, zaključi lastnica penziona, poslednja iz rodu d’Albuquerque: » Potem se človek ustali, ima otroka in konec pesmi je … je …« je hripavo odmevalo iz mraka. »Nič drugega kot plameni oljenke smrti […]« (Karlin 1999: 240). Življenje se je zaključilo, prizadevanja niso uspela, stavek se na sredini preki‑ ne, izpoved se zaključi s tragičnim hiatom, tako kot se je tudi življenje deklet končalo, še preden se je sploh začelo. Neizprosnost konca in smrti se nakaže v ritmu pripovedi s ponavljanjem tropičja. Ni več obtožb in neuspelih posku‑ sov, vse se konča v nekem drugem prostoru, v neizrekljivem. Gospa Langfar odgovori lastnici v podobi, ki črpa iz tajske ikonografije in tudi iz krščanske predstavljivosti: Nismo oljenke smrti – nikakor, smo G o s p o d o v i l a m p i j o n č k i – pisani, sijajni, posuti z zlatim prahom ali pa nekoliko razcefrani, groteskno pobarvani lampijončki, ki jih spira dež, premetava nevihta, toda kljub temu gori v njih lučka, in kdo lahko pove, kdaj bo tudi tisti, ki je najbolj smešen, razcefran in klavrn, osvetljeval pot domov popotniku, ki je zašel?« – In samo Gospod ve, kdaj je svetilka izpolnila svoj namen in jo sme upihniti. (Karlin 1999: 240) 5 Zaključek Izkušnjo, biti ženska – tujka ali napol tujka v azijski kulturi na začetku 20. stoletja je v romanu Svetlikanje v temi pisateljica podala v okviru zgodb, ki se dogajajo v večkulturnem Bangkoku. Mesto v opredeljenem času in prostoru ji je ponudilo prostor za vzpone in podobe lastne domišljije, za razumevanje zgodbe in za izkušnjo jezika. Vidimo, da je bila Alma M. Karlin pogumna popotnica in predvsem spretna pripovedovalka: med prvimi v slovenskem kulturnem prostoru je kritično predstavila mesto ženske v drugih, neevropskih kulturah. Oblikovanje kritične zavesti o ženski kot posameznici pripovedovalka pokaže tudi v stilnih in pripovednih rešitvah. Na začetku romana žensko podrejenost in omejenost na zasebnost opisuje v notranjih stanjih protagonistk; čustvena stanja in refleksije so za bralce neke vrste preddverja in predstopnje notranjega monologa. Nasprotno ozaveščanje protagonistk podaja v premem govoru, v ka‑ terem sledimo loku od začetne naivnosti oseb, do katere ima avtorica ironičen 79 Alenka Jensterle-Doležal odstop, do končnega stanja deziluzije. Neposredna kritika razmer dobiva na koncu romana v govoru protagonistk oster, obtožujoč ton. Posebnega pomena sta primera in metafora, ki sugerirata pisateljičino filozof‑ sko in moralno prepričanje in se vežeta na osnovno temo romana. Z metaforič‑ nim stilom pripovedovanja avtorica poudari glavne misli in tudi svoj duhovni nazor. Značilne so ponavljajoče se sintagme, dostikrat negativne metafore in primere, s pomočjo katerih ponazarja čustvena stanja in zavedanja glavnih oseb. V stilu pripovedi uporablja izviren jezik, poetični stil izražanja, ki pre‑ sega realistično normo pisanja. Nasprotja med zasebnim in javnim, med čustvi in telesnostjo, med različnimi rasami se izravnajo v spravljivo temačnem tonu, kar nam pripovedovalka nakaže z metaforo; svetlikanje v mraku je v resnici zimska svetloba smrti, kar je poudarjeno tudi v izvirnem naslovu romana: Windlichter des Todes. Prav v duhu temačnih spoznanj se njen metaforični stil včasih dotika meje grotesknega. Stil besedila tako vzpostavlja most med pripovedovalko in potencialnim bralcem. Po besedah Mary Loeffelholz je prav Alma M. Karlin v pisanje uvedla eksperimentalne forme in načine izražanja, ki gotovo vzpodbujajo bralce, da na novo interpretirajo doživljanje realnosti, vsakdanjega, navadnega sveta. Pri tem ni vedno sledila formalno konserva‑ tivnim delom, ki – nasprotno – upodabljajo uniformirane, tradicionalne vizije življenja (Loeffelholz 1992: 20). Za kritično izostrenostjo avtoričinega pogleda se skrivajo rasistični, kolonialni predsodki, ki v sicer izpiljeni pripovedi mestoma izbruhnejo na dan. Pripove‑ dovalka vrednostno opredeljuje svet. Njen pogled je kritičen, vendar ne strogo feminističen; njene ženske osebe se še vedno hočejo le dobro poročiti ali dobiti ustreznega partnerja, ne zanimajo jih izobrazba, ekonomsko osamosvajanje ali pridobivanje političnih in drugačnih pravic v družbi. Proza Alme M. Karlin je tudi za današnjega (slovenskega) bralca izraz ne‑ navadnega poguma intelektualke iz perifernega, narodnostno mešanega sre‑ dnjeevropskega sveta, ki se ni bala potovati, o tem pisati in predvsem postati profesionalna pisateljica. Konec koncev se tudi v romanu Svetlikanje v mraku avtorica ne boji pisati o težkem položaju žensk v nekem času in prostoru, pa čeprav je bil ta prostor slikovit in na prvi pogled eksotično privlačen Bangkok na začetku 20. stoletja. V pripovedi o mestu in njegovih prebivalkah avtorica razkriva temačne strani človekove eksistence; njena spoznanja o položaju ženske v tajski (in posredno tudi evropski) kulturi so pesimistično mračna. 80 Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes … Literatura Silvija BOROVNIK, 2014: Alma Karlin, svojevrstna pisateljska osebnost. Slavia Centralis VII/1, 86–94. Wendy GAN, 2009: Women, Privacy and Modernity in Early Twentieth-Century British Writing. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Alma M. KARLIN, 1933: Windlichter des Todes. Roman aus Siam. Leipzig: Hesse & Becker. Alma M. KARLIN, 1999: Svetlikanje v mraku. Celje: Mavrica. Mary LOEFFELHOLZ, 1992: Experimental Lives: Women and Literature, 1900–1945. New York: Macmillan Publishing company, Twayne publishers. Katja MIHURKO PONIŽ, 2014: Zapisano z njenim peresom. Prelomi zgodnjih slo‑ venskih književnic s paradigma nacionalne literature. Nova Gorica: Založba Univerze v Novi Gorici. Pam MORRIS, 1993: Literature and Feminism. Oxford. Blackwell Publishers. Edward W. SAID, 2008/1978: Orientalismus: zapadní koncepce Orientu. Praha: Paseka. Agatha SCHWARTZ, 2008: Shifting Voices, Feminist Thought and Women’s Writing in Fin-de-siècle Austria and Hungary. Montreal etc.: Mcgill‑Queen’s University Press. Neva ŠLIBAR, 1998: Traveling, Living, Writing from and at Margins: Alma Maxi‑ miliana Karlin and her geobiographical Books. Transforming the Center, Eroding the Margins. Essays on Ethnic and Cultural Boundaries in German-Speaking Countries. Dagmar C. G. Lorenz, Renate S. Posthofen (eds.), Columbia, S. C.: Camden House, 115–131. Virginia WOOLF, 2014: Room of One’s Own. London: Penguin. 81 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie – eine kognitiv-poetische Analyse Elementi literarnosti v avtobiografiji Alme M. Karlin – kognitivno-poetična analiza Elements of Literariness in Alma M. Karlin’s Autobiography – a Cognitive Poetic Analysis MelAniJA lArisA FAbčič Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko, Koroška 160, 2000 Maribor, melanija.fabcic@um.si DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.6 ISBN 978-961-286-811-6 Avtobiografija Alme M. Karlin po eni strani ni prototipna, saj obravnava le dobri dve tretjini življenja in se zaključi na točki, ko avtorica spozna svoj življenjski cilj in namen. Po drugi strani pa jo lahko označimo za takšno, saj gre za zgodbo o razvoju identitete, o razvoju osebe, o njenem umeščanju v družbo (Neumann 1970). Po mnenju večine teoretikov so avtobiografska besedila hibridna, saj so praviloma mešanica heterogenih (dejanskih in izmišljenih) elementov in bolj ali manj estetizirajo življenske izkušnje (Jol‑ ly 2001), kar velja za enega glavnih pokazateljev literarnosti besedila. Prispevek izhaja iz predpostavke, da avtobiografija Alme M. Karlin izkazuje visoko stopnjo literarnosti, ki je v prvi vrsti povezana z ubesedovanjem emocij. Le‑te pa avtorica redko neposre‑ dno izrazi, namreč z izrecnim poimenovanjem; njen pristop je pretežno posreden, saj emocionalnost ustvarja z difuznimi, nerazlikovalnimi in dvoumnimi miselnimi koncepti (Tsur 2002). Predpostavko smo preverili z metodo kognitivne poetike po Tsuru (1978, 2002, 2008); analizirali smo primere rabe omenjenega poetičnega postopka, ki je za ubesedovanje afektivnih (emocionalnih) izkušenj posebej primeren. Ključne besede: Alma M. Karlin, avtobiografija, literarnost, kognitivna poetika, ubesedovanje emocij On the one hand, Alma Karlin’s autobiography cannot be considered prototypical, as it only covers two thirds of her life (leading up to the moment when she recognizes her life goal and purpose), but on the other hand it is prototypical, as it tells the story of becom‑ ing a person, of his or her integration into society (Neumann 1970). Autobiographical texts are, according to most theoreticians, hybrid in nature, since many of them tend 83 Melanija Larisa Fabčič to manifest a blending of heterogenous (factual and fictional) elements and display to various extents an aestheticization of life experience (Jolly 2001), which constitutes one of the key elements of literariness. The paper argues that Karlin’s autobiography displays a high level of literariness, which is linked mainly to the verbalization of emotions. We contend that instances, in which she verbalizes emotions, are points of heightened literariness. Karlin however rarely verbalizes emotions in a direct manner (by naming them), but rather creates an emotional atmosphere using diffuse, lowly differentiated and ambiguous concepts (Tsur 2002). To prove this point we chose to use the method of cognitive poetics, developed by Tsur (1978, 2002, 2008), to analyze occurrences of aforementioned poetic mechanism that is particularly suited for verbalizing affective (emotional) experiences. Key words: Alma M. Karlin, autobiography, literariness, cognitive poetics, verbaliza‑ tion of emotions 1 Einleitend Alma M. Karlin hat retrospektiv das Jahr 1918 als den Zeitpunkt bestimmt, an dem sie ihr Lebensziel erkannt hatte: Glück auf Reisen und Erfolg bei meinen Werken! Kein anderes Begehren: weder Liebe noch Bindung. Ich hatte mein Ziel erkannt. (Karlin 1931/2018: 292) Ungefähr bis an diesen Zeitpunkt heran führt auch ihre Autobiographie Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden bis zur Ziel‑ und Sinnfindung, bis zu ihrer Selbstpositionie‑ rung in der Welt. Und das macht diese Autobiographie auch prototypisch: Sie ist „die Geschichte des Werdens und der Bildung [eines Menschen], seines Hineinwachsens in die Gesellschaft“ (Neumann 1970: 25). Andererseits be‑ schreibt das Buch nur die ersten zwei Drittel ihres Lebens, was nicht gerade prototypisch für eine Autobiographie ist, da diese in der Regel das gesamte Leben umfasst. Die Lebensgeschichte von Alma M. Karlin wird jedoch weiter‑ erzählt, in vielen anderen autobiographischen (und autofiktionalen) Werken, speziell in ihren Reisebüchern, was sie zu einer der fruchtbarsten deutsch‑ schreibenden Autobiographinnen macht. Alle ihre autobiographischen Werke haben etwas gemeinsam: eine stark ausgeprägte Literarizität, die mit einem tiefen (intuitiven) Interesse an der Versprachlichung von Emotion einhergeht, das jedoch stets einer Disziplinierung durch den Verstand unterworfen wird. Ihre Lebenserfahrung hat sie schon früh (mit 18 Jahren) gelehrt, eine Distanz zu Emotionen aufzubauen1 und sie objektiv und emotionslos zu analysieren. 1 Im Kapitel Eine Welt in Trümmern (Karlin 1931/2018: 114) spricht sie über den Verlust ihrer Glücksfähigkeit und bezieht sich damit auf die Erfahrung des Verrats, die große Täuschung seitens eines ihr nahe stehenden Menschen, Mimi, des zusammen mit ei‑ nigen anderen Freundinnen einen Briefwechsel mit einem nicht existierenden Verehrer vortäuschte (ebd.: 71). Sie war ungefähr 18 Jahre alt, als das geschah, und seit dem 84 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie Retrospektiv (ungefähr im Alter von 40 Jahren) schreibt sie in Bezug auf emotionale Bindung an Menschen: Ich versuche nicht mehr mit dem Netz der Illusionen sie einzufangen oder zurückzu-halten; sie kommen und gehen unbehindert, und ich genieße dankbar ihr Hiersein. Doch ohne meine Herzensfäden unweise an Unhaltbares zu knüpfen. So schütze ich mich vor Leid. (Karlin 1931/2018: 143) Daher verbalisiert sie Emotionen in ihrer Autobiographie meist indirekt und, wir spekulieren, teilweise auch unbewusst, nämlich durch Erzeugung einer emotionalen Atmosphäre. Genau das wollen wir im vorliegenden Beitrag untersuchen: Wie wird Emotion in Karlins Autobiographie verbalisiert? An welchen Stellen, in was für Kontexten geschieht das? Sind diese Stellen auch Punkte erhöhter Literarizität? Ist Literarizität an indirekte Verbalisierung von Emotionen gebunden? 2 Die Hybridität der Textsorte Autobiographie Um unser Interesse an Literarizität im Rahmen einer Autobiographie zu erläutern, müssen wir zuerst den besonderen Status autobiographischer Li‑ teratur2 beleuchten. Sie wird nämlich sowohl von der Literaturwissenschaft als auch von der eher linguistisch orientierten Texttypologie und der Poetik als Grenzgebiet identifiziert und ihre Erscheinungsformen werden als Misch‑ formen charakterisiert. Diese spezifische Position kann man auch im Sinne einer Hybridität dieser Gattung und ihrer wesentlichen Merkmale verstehen. Auf der allgemeinsten Ebene wird behauptet, dass es sich bei autobiogra‑ phischer Literatur um eine Mischung aus literarischen und nichtliterarischen Texten bzw. Sach‑ oder Gebrauchstexten3 handelt. Es wird oft auch die Ansicht vertreten, dass die autobiographische Literatur als Ganzes ein Übergangsfeld darstellt, in dem sich Publizistik, Belletristik, wissenschaftliche Literatur und Didaktik kreuzen. Der belletristische Aspekt wird der Memoiristik nur teilweise zugeschrieben, da sie nämlich zwei Prämissen folgt: auf der einen Seite der historischen Wirklichkeit, auf der anderen Seite der Realität des Augenblick widmete sie ihre ganze Energie nur noch der Bildung ihres Geistes und entwickelte rigorose Techniken der Selbstbeherrschung, um den Zustand des schaurigen Alleinstehens, des unbedingten Losgelöstseins ertragen zu können. 2 Teilweise wird der Begriff Memoiristik als Oberbegriff für autobiographische Gattun‑ gen verwendet. 3 Gebrauchstexte werden meistens durch den Aspekt der Zweckorientiertheit definiert, die allein ihre Existenz rechtfertigt. 85 Melanija Larisa Fabčič literarischen Werks, also der fiktiven Erzählung (Bajt 1993: 122).4 Wenn wir jedoch den didaktischen Aspekt der Memoiristik betrachten, so zeigt sich dieser vor allem in der pragmatischen bzw. kommunikationsorientierten Funktion der autobiographischen Literatur und es scheint – zumindest ober‑ flächlich gesehen – einen Widerspruch zu geben zwischen dem subjektiven, teilweise privaten Charakter der autobiographischen Literatur, der in den meisten Definitionen und Klassifikationen betont wird, und der didaktischen Funktion, die sie gleichzeitig erfüllen soll. Es stellt sich zuerst die Frage, für wen die Autobiographie geschrieben wird, an wen sie sich wendet. Schmid (2005: 79) spricht in diesem Zusammenhang von der Konstruktion eines „fiktiven Adressaten“. Nach Schwalm (2014: 16) kann dieser Adressat „ein Teil des Selbst, ein Niemand, ein Individuum, die Öffentlichkeit oder Gott als höchster Richter“ sein. Wenn autobiographische Texte also eine didaktische Funktion haben, dann sind sie in erster Linie jedoch autodidaktisch, da als erster Leser immer der Autor selbst fungiert oder zumindest ein Teilaspekt von ihm, eine seiner Rollen. Die Hauptfrage in Bezug auf hybride Texte ist die der Dekodierung. Dass sie als Mischungen aus faktualen und fiktionalen Elementen in einen Zwischenbe‑ reich gehören, steigert ihre Komplexität und verlangt vom Leser eine aktivere und kreativere Dekodierung. Die autobiographischen Gattungen sind immer Selbstzeugnisse. Traditionell wird (nach Entstehung und Intention) zwischen der wirklichen Autobiographie, den Memoiren, der porträtierenden Selbstdarstellung und der diaristischen Literatur unterschieden. Mit Ausnahme der Diaristik wird der Stoff bzw. der Gehalt der autobiographischen Literatur von einem bestimmten Punkt her konzipiert, aus einem gewissen zeitlichen Abstand zum Erlebten, der ein aus der inzwischen akkumulierten Erfahrung entwickeltes Verständnis impliziert. Wenn wir die drei wichtigsten Textsorten der Memoiristik – Autobiographie, Memoiren und Tagebücher – voneinander abzugrenzen versuchen, können wir Folgendes feststellen: Memoiren behandeln im Gegensatz zur Autobiographie einen begrenzten Lebensausschnitt (Engelbrecht 1992: 61–80) und stellen die Darstellung dieser Zeitperiode in den Mittelpunkt; alle persönlichen Erleb‑ nisse werden in den größeren Zusammenhang der geschichtlichen Ereignisse 4 Hier stoßen wir auf die dichotomische Unterscheidung der traditionellen Textklassifi‑ kationen: fiktive und nichtfiktive Texte, eine Unterscheidung, die jedoch das komplexe und vielschichtige bzw. in unterschiedlichen Formen und Graden vorkommende Prinzip der Fiktionalität als eines Grundmerkmals von Literarizität nicht wirklich zu erfassen vermag. 86 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie eingebettet.5 Die Autobiographie hingegen gibt, wie erwähnt, „das Leben eines noch nicht sozialisierten Menschen“ wieder, „die Geschichte seines Werdens und seiner Bildung, seines Hineinwachsens in die Gesellschaft“ (Neumann 1970: 25). Der grundlegende Unterschied zwischen dem Tagebuch und anderen Formen der autobiographischen Literatur liegt nach Boerner (1969: 11) in der Tatsache, dass der Verfasser des Tagebuches kontemporal zu dem lebt, was er denkt, erfährt, schreibt, und der Autor der Autobiographie und der Memoiren über sein bis dato gelebtes Leben retrospektiv schreibt. Dies sind jedoch alles keine normativen Unterscheidungen, da die Grenzen zwischen den einzelnen autobiographischen Textsorten sowie die Gattungsgrenze zu ihren fiktionalen Verwandten (autobiographische Fiktion) letztlich unscharf und fließend sind. Im Wesen der Memoiristik liegt also eine dilemmatische Herausforderung: Ist sie eine persönliche Vision oder historische Wahrheit, Literatur oder Doku‑ ment? Auf der einen Seite behauptet sie, faktual, also nicht fiktional zu sein, indem sie vorgibt, die Geschichte einer realen Person zu erzählen, andererseits ist sie ihrer Natur nach zwangsläufig konstruktiv oder imaginativ. Im Mit‑ telpunkt steht auf jeden Fall immer die Persönlichkeit des Autors mit seiner subjektiven Anschauung und dadurch grenzen sich die autobiographischen Gattungen von der allgemeinen (objektiven) Geschichtsschreibung ab, die eine objektive Betrachtung und Darstellung anstrebt. Die Erzählperspektive des Autobiographen ist eine Kombination aus den Er‑ zählerrollen des Chronisten, des Augenzeugen und des begrenzt wissenden Erzählers, die alle in der Person des Autors vereint sind. Es ist der Name des Autors, der die Authentizität einer Autobiographie verbürgt; er ist der heimliche Titel und das eigentliche Thema. Darauf bezieht sich auch der sog. autobiographische Pakt (Lejeune 1994: 14), der im Anspruch des Autors be‑ steht, Zeugnis über wahre Begebenheiten abzulegen, und dem Einverständnis des Lesers, die geschilderten Erlebnisse sowie die Identität zwischen Autor, Erzähler und Protagonist als Tatsachen anzuerkennen. Die bestimmende Eigenschaft der gesamten modernen autobiographischen Literatur ist die Verdoppelung des Ich/des Selbst – das Doppelgängertum. Es geht um die Dichotomie Subjekt/Objekt, also der Autor als Beobachter und als Beobachteter, wobei als quasi dritte Dimension noch der Blick von außen bzw. der Blick auf den Beobachtungsprozess hinzukommt (Fabčič 2003: 123f.). 5 Seit dem 18. Jahrhundert nähert sich jedoch die Textsorte der Memoiren der Auto‑ biographie; sie lässt mehr Raum für Persönliches und für eventuelle psychologische Analysen bzw. für psychologisierende Selbstbetrachtung. 87 Melanija Larisa Fabčič Diese Art der Betrachtung kann man mit Bachelard (1960: 265) phänomeno‑ logische Schau nennen, wobei sich das Ich in „betrachtendes und betrachtetes Dasein“ spaltet und selbst zum Phänomen wird. Dilthey (1910/1970: 176) sagt, dass Autobiographie „der direkteste Ausdruck der Besinnung über das Leben“ ist und „die höchste und am meisten instruktive Form, in welcher uns das Verstehen des Lebens entgegentritt“. Es geht also um den Sprung von der Wahrnehmung zum Verstehen, und das ist, in nuce, Lebensbewältigung, die im Falle der Autobiographie die Form des Schreibens annimmt. Verstehen beinhaltet nach Dilthey auch das Zusammenpassen von individuellen Teilen in ein kohärentes, sinnvolles Ganzes, und zwar durch Verkettung und Zu‑ schreibung von Kausalität. Dies suggeriert eine überlegene Position des Autors als Interpreten, der Momente wahrnimmt, sie auswählt und ihnen retrospektiv besondere Bedeutung und Relevanz für den gesamten Lebenslauf zuschreibt.6 Das Interesse des Lesers an autobiographischer Literatur kann literarisch, politisch oder auch wissenschaftlich bestimmt sein, aber in erster Linie ist es existentiell: Die Fragen, die ein Leser an eine Autobiographie stellt, betreffen sein eigenes Leben oder genauer gesagt: das Leben. Die – zugegebenerweise sekundären – Erfahrungen, die er sich aus der Lektüre der Autobiographie erhofft, die eigentlich dem Lebensplan des Autors entspricht, den dieser ret‑ rospektiv zu rekonstruieren versucht, können im Sinne des Prinzips der Ab‑ duktion, also der Rückbeziehung auf das eigene Verhalten, dieses bestätigen oder aber den eigenen Lebensplan korrigieren. 2.1 Die Literarizität der autobiographischen Texte Wie ist Literarizität zu definieren? Die Art und Ausprägung der Eigenschaft der Literarizität in der Textsorte der Autobiographie wird hier anhand von drei Grundbegriffen erklärt: des Begriffspaars fiktional/authentisch und des Begriffs des Ästhetischen. Wir wollen noch einen weiteren Aspekt hinzu‑ fügen und zwar den epistemologischen, denn: „Es bekommt immer der die schönere Antwort, der die schwierigere Frage stellt“, so Cummings, zit. nach 6 Das gilt aber nur für die klassische Version der Autobiographie. Das moderne Konzept der Autobiographie umfasst eine große Bandbreite von kulturellen Praktiken, die auf eine Vielzahl von Textsorten und ‑typen zurückgreifen und sie inkorporieren. Bis 2010 unterscheiden Smith/Watson (2010: 253–287) zwischen „60 Genres of Life Narrative“, Gattungen (auto)biographischer Literatur, basierend auf der Kombination formaler und inhaltlicher Merkmale, wie Migrations‑, Immigrations‑ oder Exilgeschichten, Gefäng‑ niserzählungen, Memoiren berühmter Persönlichkeiten und Celebrities, Formen der Selbst‑Präsentation im Internet. 88 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie Bateson (1987: 261). Das Vorhandensein eines ästhetischen (Mehr‑)Wertes scheint ein allgemein akzeptiertes Kriterium zur Bestimmung der Literarizität eines Textes zu sein, aber das allein erfasst das Wesen des Literarischen und auch der Kunst im Allgemeinen nicht. Wie das Zitat andeutet, ergibt sich der literarische Wert eines Textes auch aus seiner erkenntnisproduzierenden, ‑aus‑ lösenden, ‑fördernden Funktion. Denn erst die Produktion neuer Erkenntnis bedeutet Kreativität. Die landläufige Meinung assoziiert Literatur bzw. die Eigenschaft des Lite‑ rarischen mit Fiktionalität. Sie ist jedoch nicht auf das Phänomen der Fiktion reduzierbar, obwohl diese durchaus zu ihren konstitutiven Elementen gehört. Die Wortbedeutung von literarisch reicht von ‚dichterisch‘ (im Sinne der um‑ gangssprachlichen Verwendung des deutschen Wortes Literatur) zu ‚textartig schlechthin‘ (im Sinne des lateinischen Wortes littera); im Spannungsfeld dieser Ambiguität kann literarisch also qualitativ mehr als die zweite und weniger als die erste Paraphrase bedeuten. Nach Petersen (1993: 31) ist die Fiktionalität v. a. an das Merkmal der Nicht‑ Referentialität gebunden, weil fiktionale Texte nicht auf die Realität referieren, sondern auf Fiktives, Erfundenes. Der Referenz‑Begriff erscheint in diesem Zusammenhang höchst problematisch und teilweise überholt, denn wir refe‑ rieren ohnehin nicht auf reale Objekte, zumal diese aus konstruktivistischer Sicht für uns sowieso unerreichbar sind. Wir können nur die Wirklichkeit wahrnehmen, die wir selbst mittels perzeptueller und kognitiver Operationen konstruieren, nicht jedoch die eigentliche, transphänomenale bzw. noumenale Realität. In diesem Sinne unterscheidet Roth (1997: 324) zwischen Realität und Wirklichkeit. Wenn nun alle unsere Welten nur Konstruktionen sind, kann Fiktion in diesem Sinne auch als eine „Modalkategorie der referentiellen Ebene“ verstanden werden (Dietrich 1992: 20); demnach gibt es eine faktive und eine fiktive Referenz. Es existieren Schattierungen von Fiktionalität und das insbesondere bei einer hybriden Textsorte wie der Autobiographie, in deren Mittelpunkt die problematische Dichotomie der subjektiv erfahrenen/erfahr‑ baren Wirklichkeit und der objektiven Realität steht. Die Literarizität ist also an Fiktionalität gebunden und zwar in dem Sinne, dass sie eine stärker oder schwächer ausgeprägte Korrespondenz mit der außertextlichen Welt aufweist7 und in Bezug auf diese metonymischen Charakter hat. Und genau in diesem Charakter liegt ihre Wahrhaftigkeit. De Beaugrande/Dressler (1981: 238) nen‑ 7 Ein als literarisch rezipierter Text ist demnach ein solcher Text, dessen Textwelt in einem Verhältnis der prinzipiellen Alternativität zur allgemein akzeptierten Version der objektiven Realität steht (de Beaugrande/Dressler 1981: 238). 89 Melanija Larisa Fabčič nen als ausreichende Bedingung für die Unterscheidung zwischen der Textwelt und der realen Welt das in verschiedenen Stufen ausgeprägte bzw. sich mani‑ festierende bewusste Organisationsprinzip, das sowohl formal (als ästhetische Überformung) als auch auf der Ebene kognitiver Prozesse in Erscheinung tritt. Diese ästhetische Überformung, dieses bewusste Organisationsprinzip zeigt sich vor allem in der Hypersemantisierung und Rhetorisierung der Sprache und der daraus resultierenden Komplexität des Stils, die zu einer stellenweisen Poetisierung8 autobiographischer Texte führt bzw. führen kann. Literarizität ist eine graduelle Erscheinung, die in einigen Autobiographien stärker ausgeprägt ist als in anderen, und zwar unabhängig davon, ob sie als Gebrauchstext konzipiert wurden oder von vornherein als Kunstwerk gedacht waren. Der Gestaltungswille und die Selbstkontrolle des Autors, der mögli‑ cherweise bereits bei der ersten Niederschrift auf Literarizität abzielt, werden meist als ästhetisch bestimmbare Faktoren des Literarischen gesehen. Die Ästhetisierung ist jedoch kein Versuch, die Realität zu verschönern, sondern eher ein epistemologisches Instrument. Diese Auffasung geht auf Conrad Fiedler und seine Aussage zurück, dass Kunst eine Sphäre des Wissens ist und dass sie unfairerweise auf das Streben nach Schönheit reduziert wurde. Kunst ist nicht Repräsentation von Realität, sondern Produktion von Realität; das Denken der Realität kann deshalb in gewissem Sinne mit der Produktion der Realität gleichgesetzt werden. Bei näherer Betrachtung erweist sich die Produktion der Realität als ein ästhetischer Prozess (Fiedler 1996: 36f.). In autobiographischen Texten kann man prinzipiell zwei miteinander kommu‑ nizierende Dimensionen erkennen: die Dimension des Informativen und die darüber hinausgehende Dimension des Ästhetischen, welche den tatsächlich literarischen Charakter einer Autobiographie ausmacht. Die letztere wird aber, wie schon hervorgehoben, durch die epistemologische ergänzt. Man kann sagen: Je stärker die ästhetische und die epistemologische Dimension ausgeprägt sind, desto literarischer ist die Autobiographie. Die informative Dimension beinhaltet das (auto‑)biographisch, alltäglich und zeitgeschicht‑ lich Dokumentarische in Form von deskriptiver Darstellung; die ästhetische und epistemologische manifestieren sich meist in Form von Reflexion und Spekulation. 8 Mehr dazu im Kapitel über die kognitiv‑poetische Methode. 90 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie 3 Der kognitiv-poetische Zugang zur Analyse der Literarizität Das Wort Kognition bedeutet heute etwas Anderes, als es früher traditionell bedeutete (nämlich den Unterschied bzw. die Abgrenzung des Rationalen vom Emotionalen). Es steht für alle informationsprozessierenden Aktivitäten des Gehirns, angefangen mit der Analyse der unmittelbaren Stimuli bis hin zur Ordnung und Organisation von subjektiven Erfahrungen. In moderner Termi‑ nologie beinhaltet Kognition Prozesse wie Perzeption, Gedächtnis, Aufmerk‑ samkeit, Problemlösung, Sprache, Denken und Bildlichkeit bzw. Metaphorik. In diesem Sinne wird der Begriff auch in der kognitiven Poetik verwendet. Poetik verstehen wir in diesem Kontext nicht nur als eine wissenschaftliche Disziplin, sondern als die menschliche Fähigkeit, poetische Strukturen zu produzieren und deren Wirkung, deren Effekt zu verstehen – dies kann man im Sinne von Bierwisch (1965: 98f.) „poetische Kompetenz“ („poetic compe‑ tence“) nennen. Die Zielsetzung der kognitiven Poetik ist die Verbindung von literarischer Analyse mit Linguistik, Psychologie und kognitiven Wissenschaften allgemein und in diesem Zusammenhang die Erklärung des Lese‑ und Verstehenspro‑ zesses mit Bezug auf die allgemeinen menschlichen Prinzipien der sprachli‑ chen und kognitiven Prozessierung (Gavins/Steen 2003: 2). Kognitive Poetik nimmt also explizit Bezug auf die kognitiven Grundlagen des sprachlichen Systems. Sie erforscht die Wirkung des „literary mind“ (Turner 1996) bzw. der „poetics of mind“ (Gibbs 1994) für das Kontinuum zwischen alltäglichem und literarischem Sprachgebrauch aufgrund einer einheitlichen epistemischen Basis. Denn der Unterschied zwischen literarischem und alltäglichem Sprach‑ gebrauch ist ein künstlicher, da die grundlegenden mentalen Prozesse, die der Sprachproduktion und ‑rezeption zugrunde liegen, nicht kontextspezifisch sind. Literarische Texte weisen zwar einen höheren Grad der Markiertheit auf, sind aber keineswegs als inhärent abweichend zu kategorisieren, da sie in den‑ selben Mustern der kognitiven Konstruierung gründen (Stockwell 2002: 7) wie alltagssprachliche Texte und Gebrauchstexte. Die Fragen, die sich kognitive Poetik in diesem Zusammenhang stellt, sind: Wie versteht man einen Text, egal ob literarisch oder nicht? Wie funktionieren unsere intuitiven interpretativen Praktiken, wie knüpfen wir interpretative Verbindungen? Dieser neuere Im‑ puls der kognitiven Poetik, eine epistemologische Brücke zwischen Produkt (Literarizität) und Prozess (kognitive Konstruierung) zu schlagen, ist der As‑ pekt dieser Disziplin, an den wir hier anknüpfen. Kognitive Poetik erweitert den Bereich der Stilistik insbesondere um die Dimension des Emotionalen, indem sie das aktuelle Schwerpunktthema der Verbindung zwischen Sprache, Kognition und Emotion fokussiert und sich u. a. die Frage stellt: Auf welche 91 Melanija Larisa Fabčič Weise erzeugt und erhält ein (literarischer) Text Emotion(en)? Thematisiert wird also die schwer fassbare emotionale Qualität von Sprache, die sich sehr prominent im literarischen Sprachgebrauch realisiert, aber definitiv nicht nur dort. Denn Poetizität ist durchaus auch in der Alltagssprache vorhanden. Die sog. poetischen oder literarischen9 Effekte und die sprachlichen Mechanismen sowie kognitiven Prozesse, die solchen Effekten zugrunde liegen, kommen nicht nur in literarischen Texten vor. Poetische Effekte ergeben sich meist in‑ folge einer mehr oder weniger einschneidenden Interferenz mit den regulären Abläufen von kognitiven Prozessen oder infolge einer Verzögerung dieser Abläufe, oft mit dem Ziel, Emotionen zu vermitteln. Das geschieht selten (nur) durch die Benennung dieser, denn obwohl Sprache über ein großes Inventar an gefühlsbezeichnenden Wörtern verfügt, vermögen diese nicht unbedingt den prinzipiell diffusen Charakter von Emotionen zu vermitteln. Kognitive Prozesse sind nämlich relativ konvergente Informationsströme, die eine spezi‑ fische Richtung aufweisen und deren Elemente klar definiert, kompakt und straff organisiert sind. Emotionale Prozesse hingegen sind relativ divergente Informationsströme, die aus vergleichbaren Elementen bestehen, die jedoch in jeder Hinsicht diffuser und weniger straff organisiert sind (Tsur 2002: 279f.). Der diffuse Charakter von Emotionen wird anders verbalisiert. Tsur (ebd.) spricht in diesem Zusammenhang vom Primat präkategorialer Informationen bei der Versprachlichung von Emotionen, speziell des diffusen Charakters von Emotionen. Er bezieht sich dabei auf die kognitiv‑psychologische Unterschei‑ dung zwischen rapider und verzögerter Kategorisierung. Bei rapider Kategori‑ sierung greifen wir auf stabile, gut organisierte und differenzierte Kategorien zurück,10 die eine relativ kleine Belastung des kognitiven Systems darstellen. Das kann entscheidend sein für den Prozess der optimalen Anpassung an die Situation und ist darüber hinaus – anthropologisch gesehen – eine erfolgrei‑ che Überlebensstrategie des Menschen. Bei verzögerter Kategorisierung wird das kognitive System dem Fluss präkategorialer Informationen ausgesetzt, die zur Reizüberflutung des Gedächtnisses führen können, aber ultimativ ein viel detaillierteres Bild der Situation ergeben. Personen, die nicht gut mit Ambiguität umgehen können, wählen bei der Sprachrezeption öfter die rapide Kategorisierung, verlieren dadurch aber den Zugang zu einigen der wichtigsten emotionalen und ästhetischen Qualitäten der Sprache. Die verzögerte Kategori‑ sierung ermöglicht einen leichteren Zugang zu präkategorialen Informationen, 9 Wir optieren für den Ausdruck poetisch, da der Terminus literarisch den Blick zu eng nur auf literarische Texte richtet und den Anschein erweckt, darauf beschränkt zu sein. 10 Eine sprachliche (sprachlich realisierte) Kategorie stellt eine relativ kleine Belastung des kognitiven Systems dar und ist leicht manipulierbar, aber ihre Aktivierung impli‑ ziert den Verlust wichtiger sensorischer Informationen, die teilweise auch eine weniger genaue Anpassung an die Situation bewirken können. 92 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie inklusive der diffusen emotionalen Elemente, die man im Sinne der kognitiven Psychologie auch mit den Ausdrücken ding-frei bzw. gestalt-frei beschreiben kann. Kognitive Poetik greift bei ihrer Untersuchung der poetischen Effekte der Sprache (und insbesondere der verschiedenen Weisen zur Evozierung und Vermittlung von niedrig differenzierten, diffusen emotionalen Qualitäten) auf die Erkenntnisse der Psychologie über die Natur von Emotionen zurück (Tsur 1978: 169). Besondere Beachtung finden dabei folgende Eigenschaften von Emotionen: ihre Eignung für die im weiteren Sinne verstandene kognitive Lagebewertung; ihre Abweichung von einem normalen Energieniveau – Steige‑ rung (Freude, Wut) oder Abnahme der Energie (Traurigkeit, Depression, Ruhe); dass sie diffuse Informationen in einem hochaktivierten Zustand darstellen, die weniger differenziert sind als konzeptuelle Informationen; dass sie im Hinterkopf aktiv sind, ohne vorzugreifen, ohne alles Andere vorwegzunehmen. 4 Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie Nichts Erfundenes, Falschgeträumtes aus anderen Welten wollte ich schreiben, nur das Wahre im feinen Rahmen echter Umgebung, schreibt Karlin gegen Ende ihrer Autobiographie im Kapitel Die letzte Wallfahrt (Karlin 1931/2018: 292) und bezieht sich damit auf ihren Lebens‑ und Arbeitsplan von dem Zeit‑ punkt an. Erfundenes (Fiktion im engeren Sinne) interessiert sie nicht, echte Umgebung in ästhetischer Überformung ( feiner Rahmen) jedoch schon, denn diese lässt das Wahre klarer hervortreten. Und ihr Gespür für dieses Wahre entwickelte sie in der ersten Hälfte ihres Lebensweges, der sie von Cilli nach London und von dort nach Norwegen und Schweden und wieder zurück nach Cilli geführt hat, von wo sie dann ihre große Weltreise plante und antrat. Den feinen Rahmen bildet ihre besondere, an bestimmten Stellen stärker hervor‑ tretende Literarizität bzw. poetische Sprache. Wenn sie über den Zweck ihres Schreibens spricht, greift sie auf diffuse, undifferenzierte bzw. niedrig dif‑ ferenzierte („lowly‑differentiated“ nach Tsur 2002: 292) Begriffe zurück: Sie wollte den Zauber anderer Hemisphären einfangen und Vermittler fremden Denkens und Empfindens (Karlin 1931/2018: 292) sein. Allein schon dieses Zitat verrät, dass Karlin ein besonderes Interesse für die emotionale, perzeptuelle Qualität der Sprache hegte. Sie war sich der Tatsache sehr bewusst, dass Sprache als ein höchst differenziertes logisches Instrument spezieller Manipulation bedarf, wenn sie diffuse emotionale Qualitäten ver‑ mitteln will. Das suggeriert ihre Methode bzw. ihre implizite Poetik, die sie eigentlich schon seit dem Anfang ihrer schriftstellerischen Tätigkeit befolgt: Sie nähert sich einem neuen Land, einer neuen Kultur nicht selten über den 93 Melanija Larisa Fabčič Weg der Landschaft(sbeschreibung). Das Evozieren einer Landschaft, in der man sich orientieren muss, in der Vorstellung des Lesers ist ein bevorzugtes poetisches Mittel für die Vermittlung des diffusen Charakters von Emotionen. Bei der Orientierung im Raum aktiviert sich eher die rechte Gehirnhemisphäre, die den sensorischen Input mehr als ein gemustertes Ganzes prozessiert, d. h. auf eine mehr simultane Weise als die linke Hemisphäre. Dieses simultane Prozessieren ist vorteilhaft für die Integration von diffusen Inputs (wenn z. B. motorische, kinetische und visuelle Informationen schnell integriert werden müssen) und scheint auch eher mit einer intuitiven als mit einer intellektuellen Integration von komplexen Entitäten zusammenzuhängen (Ornstein/Ornstein 1975: 95). Die Beschreibung von Raum und Landschaft bildet sozusagen die Brücke zur Kultur und zu den Menschen eines Landes, denn speziell die letzteren stellen für Karlin die größte Herausforderung dar, da sie sich als introvertierte Einzelgängerin Menschen nur sehr schwer nähert. Auch ihre Reise(tage)bücher zeugen von einem Interesse für Präkategoriales; was sie am meisten an den diversen fremden Ländern, die sie bereist, inter‑ essiert, sind Aberglaube, Folklore, Volksleben und Kunst. Betrachten wir das Beispiel Wunderreich der unermesslichen, einsamkeitsschwangeren Südsee (Karlin 1930: 12). Wunder und unermesslich sind niedrig differenzierte Be‑ griffe, die eine perzeptuelle, emotionale Qualität, die Karlin mit der Südsee verbindet, vermitteln. Das Wort unermesslich benennt die Größe und diese stellt eine Abstraktion eines Objekts dar. Das Objekt selbst wird zwar genannt ( Südsee), da es sich jedoch um einen geographischen Begriff handelt, der sei‑ nerseits auch nicht klar differenziert ist, weil er etwas schwer Abgrenzbares und der Form nach Diffuses darstellt, erscheint es trotz seiner Materialität auf gewisse Weise gestalt‑ und ding‑frei. Das Wort einsamkeitsschwanger ist interessantes Beispiel einer sog. sensorischen Metapher („sensuous meta‑ phor“),11 die den physischen Zustand der Schwangerschaft, der eine exklusive Eigenschaft von Menschen und lebendgebärenden Tieren ist, mit der abstrakten Emotion der Einsamkeit verbindet. Beides zusammen wird auf die als gestalt‑ frei empfundene Südsee bezogen, die dadurch personifiziert wird, was eine metaphorische Spannung zwischen den zwei gestalt‑freien Entitäten ( Südsee und Einsamkeit) und der als durchaus materiell empfundenen Eigenschaft von Schwanger‑Sein erzeugt. Denn trotz der Tatsache, dass die Verbindung einer Abstraktion wie Einsamkeit (die in unserer Vorstellung gestalt‑frei ist) mit 11 Nach Brooke‑Rose (1958: 155) kann man Metaphern – grob gesehen – in zwei Gruppen einteilen: in funktionale Metaphern (A wird B genannt aufgrund dessen, was es tut, welche Funktion es hat) und sensorische Metaphern (A wird B genannt aufgrund der Tatsache, wie es aussieht oder – seltener – wie es klingt, sich anfühlt, schmeckt). 94 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie einem physischen Zustand (Schwangerschaft), der eine charakteristische visu‑ elle Form aufweist, typischerweise einen figurativen Ausdruck generiert, in der die Abstraktion einen kompakten, differenzierten, konzeptuellen Charakter bekommt, passiert das in unserem Beispiel nicht. Bei der Auflösung dieses Konflikts hilft eine der Hauptannahmen der kognitiven Poetik: Sensorische Metaphern sind ein poetischer Mechanismus, der die Störung des normalen kognitiven Prozesses (infolge der verzögerten Kategorisierung) beim Kontakt mit einem nicht evaluierten Bild bewirkt, indem er die Beurteilung der Funk‑ tionalität und des Wertes des Bildes für den Menschen verzögert. Der Zweck dieses Mechanismus ist es, den Zustand der emotionalen Desorientierung zu verlängern und eine ästhetische Qualität der Überraschung, Verblüffung, Perplexität zu erzeugen. Um den Zustand dieser emotionalen Desorientierung zu mindern bzw. erleichtern, versuchen Menschen nach Ehrenzweig (1970: 135) einen kreativen Ego‑Rhythmus zu entwickeln, der zwischen fokussier‑ ter Gestalt („focussed Gestalt“) und primärprozesshafter Undifferenziertheit („oceanic undifferentiation“) pendelt. Und diesem Ego‑Rhythmus folgt auch Karlin, die in ihren Landschaftsbeschreibungen (sowohl der Natur wie auch der urbanen Räume) versucht, die präkategorialen Informationen anzuzapfen, mit dem Ziel, in der äußeren Landschaft das Wesen der inneren Landschaft einer Kultur zu erblicken und zu erschließen. Wir wollen anhand ausgewählter Beispiele aus Karlins Autobiographie zeigen, wie sie diese Methode, ihre implizite Poetik, realisiert, die besonders geeignet ist für eine Analyse im Sinne der kognitiven Poetik. Dafür haben wir uns drei Passagen aus drei besonders entscheidenden Perioden ihres Lebens ausgewählt: ihrer Kindheit in Cilli, ihrer Zeit in London und ihrem Aufenthalt in Norwegen. 4.1 Cilli: der kurzlebige Optimismus der frühen Kindheit Die Passage kommt im Kapitel Die Zuckerl vor, das eines der elf Kapitel ist, die Karlins früheste Kindheit behandeln, die Zeit von ihrer Geburt bis zum Tode ihres Vaters. Sie thematisiert eine der glücklichsten Erinnerungen aus dieser Zeit, die an die ihr liebste und nächste Person gebunden ist: ihren Vater. Stärker, überwältigender war der Eindruck, den ich von der Größe der Erdkugel er-hielt. Eines Tages wanderten Vater und ich über die Felder der Sanntaler Ebene, die zu jener Zeit noch nicht Hopfenanlagen, sondern Getreide aufwies und hinter der, fern und dunstig, die Sulzbacheralpen im ersten Abendschein flimmerten. Der Wind verwandelte die reifenden Ähren in ein strohgelbes Meer, aus dessen Gewoge da und dort hellroter Mohn oder leuchtende Kornblumen brachen. So weit das Auge schaute, nichts als wogendes Korn und wieder wogendes Korn, in bläulicher Ferne von Bergen eingeschlossen. (Karlin 1931/2018: 21) 95 Melanija Larisa Fabčič Karlin selbst identifiziert den in der obigen Passage beschriebenen Moment retrospektiv als den Moment, in dem ihr Fernweh erweckt wurde, und das Getreidefeld als ihren Inbegriff von Unbegrenztheit und goldiger Weite. Und Fernweh ist eine von ihr seit diesem Augenblick und bis zum Ende ihres Lebens als positiv empfundene Emotion. Die Passage enthält keine expliziten Gefühlsausdrücke (keinen expliziten emotionalen Gehalt) und trotzdem wird in ihr die Emotion des Fernwehs vermittelt. Sie beschreibt die Felder der Sanntaler Ebene faktisch: was zu der Zeit darauf wuchs, was sich dahinter befindet, wie sich die Ähren im Wind bewegten usw. Die mit Licht und Farbe verbundenen diffusen visuellen Informationen, gebunden an die Ausdrü‑ cke Schein, flimmern, leuchtend, (stroh)gelb, hellroter, bläulich, sind positiv konnotiert, genauso wie die niedriger differenzierten, über den taktilen und thermischen Sinn erfahrbaren Reize bzw. ihre Quellen, die mit dunstig und Wind verbalisiert sind. Wir können zwei Beschreibungsanläufe erkennen: In einem ersten Anlauf, der den zweiten Satz der hier zitierten Passage umfasst, wird die dokumentarische Dimension der Situation erfasst, mit klar definier‑ ten konzeptuellen Kategorien wie „Ebene“ und „Alpen“, die zueinander in räumliche Relation gesetzt werden. Die Adjektive fern und dunstig sind schon niedriger differenziert, wobei dunstig diffuser ist als fern, und auch das Verb flimmern und das Kompositum Abendschein weisen eine diffuse Qualität auf, obwohl sie mit dem differenziertesten Sinn (dem Gesichtssinn) perzipiert werden. Sie bilden eine Überleitung zum zweiten Anlauf, die Landschaft zu erfassen (er umfasst den dritten und vierten Satz), in dem wir explizit meta‑ phorische Ausdrücke antreffen: der Wind verwandelte, strohgelbes Meer und daraus abgeleitet wogendes Korn und letztlich von Bergen eingschlossen. Die Ausdrücke wogendes Korn und strohgelbes Meer können wir als sensorische Metaphern bzw. Metonymien identifizieren, wogendes Korn ist eine Metony‑ mie für das Kornfeld. Aber alle genannten Beschreibungselemente fungieren eigentlich als Metonymien der Situation. Jedes kann für sich genommen die gesamte Situation repräsentieren. Auch wird „Korn“ als eine konzeptuelle12 12 Wir verwenden „konzeptuell“ im Sinne von Tsur (2002: 280, 288), der ihn als „klar definierte, kompakte, gut differenzierte“ Information bzw. mentale Repräsentation von perzeptuellem Input beschreibt, die er häufig mit sprachlichen bzw. sprachlich realisierten Kategorien verbindet und als Gegensatz zu „diffuser Information“ ver‑ steht. Zugegebenerweise verwendet er den Ausdruck nicht ganz konsistent (manchmal schreibt er „conceptual category“, „a category with a verbal label“, dann „conceptual information“ und „conceptual language“ – er verwendet auch „category“ nicht ganz eindeutig) und eher intuitiv, aber wir finden die beiden Termini für unsere Zwecke nützlich und konzentrieren uns vor allem auf den Unterschied konzeptuell – diffus, der sich u. a. auch auf den Grad der Differenziertheit und Definiertheit von konzeptuellen Kategorien bezieht. 96 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie bzw. relativ klar definierte und gut differenzierte Kategorie hier in den Hin‑ tergrund gerückt, um das Wogen als Bewegungsart des Korns zu profilieren, das weitaus diffuser ist und die Grenzen der Situation selbst zu verwischen scheint und somit den Eindruck der Grenzenlosigkeit noch betont. Auch der personifizierte Wind und das Nomen Meer in der Metapher strohgelbes Meer haben dieselbe Funktion der Profilierung einer diffusen Qualität, denn es han‑ delt sich um niedrig differenzierte Kategorien, die sehr vage sind ( Wind mehr als Meer) und perzeptuell gesehen entweder mit den weniger differenzierten Sinnen wahrgenommen werden ( Wind) oder die Wahrnehmung überfordern ( Meer wird vornehmlich durch den Gesichtssinn wahrgenommen, aber dieser kann wegen der Größe des Objekts dieses nur ausschnittsweise rezipieren). Die Verbindung von Meer und strohgelb bewirkt auch eine Verwischung der Grenze zwischen der tatsächlich gesehenen Situation und einer in der Ferne imaginierten anderen Situation, in der tatsächlich Meer vorkommt, was den Effekt der Emotion Fernweh besonders pointiert darstellt. Auch das Verb verwandeln trägt dazu bei, diese Einwortmetapher als Blend13 zu interpretieren. 4.2 London: Nebelbilder Nebel ist ein diffuses Phänomen, bestehend aus Gas und festen oder flüssigen Schwebeteilchen, und wird als solcher auch empfunden; man sieht ihn zwar, aber nur teilweise, er kann halb durchsichtig sein, man kann ihn nicht wirklich anfassen, aber man spürt ihn auf der Haut (mit dem thermischen und taktilen Sinn, den beiden am wenigsten differenzierten Sinnen). Nebel ist auch das die gesamte Londoner Periode durchdringende Element, das sehr effektiv die emotionale Atmosphäre dieses Ortes und dieser Zeit, wie Karlin sie empfand, vermittelt. Alle unten genannten Beispiele entstammen dem Kapitel Sonntage, das eines der 34 Kapiteln ist, die die Londoner Periode thematisieren. Das Kapitel ist mit seinen sechs Seiten eines der längsten in der ganzen Autobio‑ graphie und enthält erstaunlich viele Vorkommnisse des Wortes Nebel. Die Büroräume, düster, schlecht geheizt, stets den Eindruck des Unaufgeräumten und Unbehaglichen hervorrufend durch die Papiere, die herumliegen – den Zigaretten- und Zigarrenstummeln, die Brötchenrestchen; der Rauch aus Pfeifen und anderem Rauchzeug, der sich mit dem hereinqualmenden Nebel zu trüben Schwaden vermischte, die das Atmen erschwerten und alles in ein mattes Schwarzgelb tauchten. Daheim Öde und Kälte; draußen alles gesperrt, alle Vergnügungsorte, alle Geschäfte, nur im Ostende herrscht Treiben auf dem Judenmarkt. Die Straßen mit den einförmigen 13 Das ließe sich sehr gut mit der Methode der konzeptuellen Integration, im Sinne eines Blends aus Meer und Kornfeld, genauer analysieren. 97 Melanija Larisa Fabčič Häusern, deren rotbraune Fronten schwarzbekrustet sind, wirken tot im schleppenden Nebel. Endlich verstummt der Anschlag schwerer Tropfen und wie eine Totenhand drückt sich der Nebel an die Häuser, kriecht herein, windet sich wie ein Totengewand feucht und kalt und grauenerzeugend um die Lichtbirne. Aus einer Opiumhölle drang der fadsüßliche Geruch und ersticket im schweren Gebraue des Nebels. (Karlin 1931/2018: 162) Das Wort Nebel benennt in den ausgewählten Beispielen zwar keine Emotion, es hilft jedoch in Kombination mit anderen diffusen, niedrig differenzierten Begriffen eine emotionale Atmosphäre zu erzeugen. Die emotionale Qualität der Sprache wird über die gesamte Szenerie verteilt, ähnlich dem diffusen Zustand, in dem sich Informationen in Emotionen und Affekten manifestieren. Atmosphäre im Sinne von ‚gasförmiger Hülle der Erdoberfläche‘ wird zu einer Metapher für die emotionale Qualität, die ein Kunstwerk durchdringt (Tsur 2002: 287). Man empfindet sie als allgegenwärtig, aber sie kann durch keinen der Sinne direkt wahrgenommen werden bzw. sie kann keinem Sinn speziell zugeordnet werden – die (emotionale) Atmosphäre ist auf alle Bestandteile einer versprachlichten Situation verteilt. Wie wir sehen können, wird Nebel mit diversen Lexemen kombiniert und/ oder assoziiert, die eine Verminderung, eine Senkung von Energie ausdrü‑ cken – entweder in Bezug auf kinetische Energie ( schleppend, schwer, (herein) kriechen, sich winden), thermische Energie ( Kälte, kalt, damit verbunden auch feucht) oder in Bezug auf Energie ganz allgemein ( tot, die Einwortmetaphern Totenhand und Totengewand, ersticken, Öde). Die niedrig differenzierten Nomina Schwaden und Gebraue, die sich auf Gasförmiges und Mischung beziehen, bezeichnen die Art der Verbreitung des Nebels im Raum, dessen Nicht‑Eingrenzbarkeit, und evozieren zusätzlich das diffuse, vage Gefühl einer tiefen Depression.14 Typischerweise stellen solche Perzepte im Sinne der Figur‑Grund‑Unterscheidung den Grund dar, aber in diesem Fall wird die Aufmerksamkeit des Lesers auf sie gelenkt und erhebt sie zur Figur, was die emotionale Qualität der Wahrnehmung und ihrer Verbalisierung steigert. Auch die Tatsache, dass trotz der Aufzählung von diversem Rauchzeug im ersten Beispiel ( Zigaretten- und Zigarrenstummeln, Pfeifen) nicht diese Dinge profiliert werden, sondern ihre Eigenschaft, dass sie Rauch produzieren, der dem Nebel sehr ähnlich ist und der sich in dem Beispiel mit diesem vermischt. Der Fokus wird von „Dingen als Bündel von Eigenschaften“ zu ihren „wahrge‑ nommenen, empfundenen, gefühlten Eigenschaften“ verlagert, die bis zu einem 14 Zu dieser Reihe von Ausdrücken gehören auch düster, trüb und einförmig, die alle als Quasi‑Synonyme des allgemein Undifferenzierten fungieren. 98 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie gewissen Grad von den Dingen disassoziiert sind (vgl. Tsur 2002: 303). Das kann als eine Art Regression in einen „Vor‑Ding‑Zustand“ angesehen werden. Aus den Ausdrücken tauchen, schwer, erschweren kann man die Abstraktion ‚hinab‑, hinuntergehend‘ extrahieren und mit dieser Abstraktion verbindet man typischerweise auch die emotionale Qualität der Traurigkeit und Depression. Die Lexeme Rauch und hereinqualmend weisen eine Parallelität mit Nebel auf, sie teilen alle die Eigenschaft des Diffusen und Nicht‑Eingrenzbaren. Die ver‑ wendeten Farbbezeichnungen schwarzgelb, rotbraun, schwarzbekrustet, von denen nur die erste dem Nebel direkt attribuiert ist, sind insgesamt dunkler und ordnen sich, was den emotionalen Aspekt angeht, auf der Energie‑Skala in den unteren Bereich ein; sie werden mit einem niedrigen Energie‑Niveau assoziiert. Der Nebel wird im dritten Beispiel personifiziert, was die Profilierung der Grund‑Kategorie noch betont. Es wird mit dem Wort grauenerzeugend ver‑ bunden, das, neben dem ambigen Nomen Öde, die einzige explizite Nennung einer Emotion in den genannten Beispielen darstellt. Es geht um eine vom Menschen dem Nebel zugeschriebene Bedeutung und Bewertung, die wir im Laufe der rapiden Kategorisierung oft als Erstes aufrufen, da sie uns auf eine für die erfolgreiche Anpassung an die Situation sehr wichtige Eigenschaft des Gefährlichen aufmerksam macht, denn der Nebel bewirkt eine eingeschränkte Sichtbarkeit und erschwert erheblich die visuelle Wahrnehmung. Dem Nomen Öde werden im Duden Oline‑Wörterbuch15 folgende Bedeutungen zugeschrie‑ ben: 1. Einsamkeit, Verlassenheit von etwas; 2. unfruchtbares, unwirtliches Land; 3. Leere, Langeweile. Die erste und dritte sind funktional, sie drücken den vom Menschen zugeschriebenen emotionalen Wert aus, die zweite bezieht sich auf die faktische Information, dass in der Öde nichts wächst. Welche von diesen Bedeutungen von Karlin im zweiten Beispiel ( daheim Öde und Kälte) gemeint ist, kann nicht eindeutig entschieden werden. Wir wissen aus früheren Beschreibungen, dass ihre Wohnung sehr spärlich eingerichtet und nur das Nötigste vorhanden ist. Die sensorischen Informationen, die man einer Öde im Sinne von ‚unfruchtbares, unwirtliches Land‘ entnehmen kann, suggerieren Leere, Abwesenheit von Vegetation. Ob auch die Unfähigkeit, Frucht zu tragen im Sinne von ‚florieren, Erfolg haben‘, mitgemeint ist, sei dahingestellt. Die verschiedenen Bedeutungen sind simultan aktiv und verschleiern einander, sie verhindern dadurch, dass eine der Bedeutungen den gesamten zur Verfügung stehenden mentalen Raum für sich beansprucht. Die Bedeutung von Einsamkeit (nicht so sehr von Langeweile) wird auf jeden Fall realisiert, was uns sowohl der unmittelbare Kotext wie auch die Verbindung zu anderen Beispielen aus diesem Kapitel, die sich in die Nebel‑Reihe einfügen, verraten. 15 https:/ www.duden.de/suchen/dudenonline/Öde. 99 Melanija Larisa Fabčič 4.3 Norwegen: ein Gefühl von Freiheit Die ausgewählte Passage kommt im Kapitel Kaffee und gepökelte Heringe 16 vor, das die Schiffsreise von Newcastle‑on‑Thyne nach Bergen beschreibt. Sie thematisiert den Augenblick, als Karlin zum ersten Mal Bergen erblickt und augenblicklich Liebe für die Stadt und das Land empfindet. Ein unvergesslicher Anblick. Die Berge kahl, blaßgrau, moosgrün, da und dort violett oder blau oder gelb aufschimmernd drüben rosa im Abendlicht, und von diesen Bergen umschlossen blaugrüne Wasser, durch die rote Streifen liefen und über die goldene Funken hinsprühten. Im Hintergrund des Fjords Bergen selbst, die alte Hansestadt, mit den Segelbooten wie eine Vorhut, und mitten in das Blaugrün eine weiße Häuserzunge schickend. Rund um das Schiff blähten sich die Segel kleiner Fischerkähne, rosige Wolken zitterten vereinzelt im wachsenden Stahlblau des Himmels und eine würzige, reine Luft schmiegte sich, wie mich willkommen heißend, an meine Wangen. (Karlin 1931/2018: 233) Der einleitende Satz der Passage ist eine Ellipse, die die nachfolgende Be‑ schreibung im Voraus als etwas Besonderes bewertet, nicht eindeutig im Sinne von positiv – negativ, sondern als etwas Prägnantes, als einen Eindruck, der prädestiniert ist für Speicherung im Langzeitgedächntis. Auch die vier nachfol‑ genden deskriptiven Sätze bewerten die Erfahrung nicht direkt; keine expliziten Gefühlsausdrücke kommen vor. Aber intuitiv vernehmen wir die intensive emotionale Atmosphäre, die sie vermitteln. Die Sätze beziehen sich aufeinander in unterschiedlicher Weise: Einerseits referieren sie auf Teile der Situation und vervollständigen einander, mit dem Ziel eine allumfassende Beschreibung der Landschaft zu liefern. Andererseits entsprechen sie einander, sind parallel zu‑ einander. Wenn sie die Funktion des Referierens auf Teile der Situation haben, kann man sie, wie schon bei der Analyse der Passage aus Die Zuckerl erwähnt, als Metonymien der Situation betrachten. Jeder Teil repräsentiert die Situation, steht stellvertretend für sie – Berge, Wasser, die Stadt mit ihren Häusern, der Fjord mit den Segelbooten und Fischerkähnen, der Himmel mit den Wolken, die Luft. Die Farben im ersten Satz kommen als prädikativ gebrauchte Adjektive17 vor, die die Berge charakterisieren sollen, asyndetisch verknüpft, angefangen mit blau, grün und violett und unterbrochen durch hellere Farben wie rosa und gold – es entsteht das Gefühl einer dynamischen, glatten Bewegung, die den gesamten Raum abtasten und gleichzeitig komprimieren will. Die konzeptuell 16 Dieses Kapitel ist eines von acht Kapiteln, die Karlins Aufenthalt in Norwegen thema‑ tisieren. 17 Die Farbbezeichnungen Blaugrün und Stahlblau kommen nominalisiert vor, was wieder den sensorischen Eindruck, die Eigenschaft profiliert und die diffuse Qualität der Be‑ schreibung verstärkt. 100 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie relativ klar definierte Kategorie des Berges, die im Plural jedoch auch eine Unbegrenztheit aufweist, wird durch die immaterielle Qualität der mit ihm assoziierten Farben diffus gemacht, was die Personifizierungen rote Streifen liefen, goldene Funken sprühten noch zusätzlich betonen. Auch der zweite Satz fängt faktisch an und endet mit einer metaphorischen Note, mit einer Art gemischter Metapher: Die Stadt mit einer Vorhut aus Segelbooten, die eine (Häuser)Zunge ins Wasser schickt: Der erste Teil der Metapher ist funktional und stellt die Stadt als eine Vielheit von unterschiedlichen Elementen dar, die einen Teil dieser Elemente vorausschickt, um zu erkunden. Der zweite Teil ist sensorisch und vergleicht sie mit einem Einzelwesen, einem Lebewesen, das eine Zunge hat und sie ausstreckt, auch mit dem Zweck des Erkundens. Was die Parallelität von Elementen in den Sätzen angeht (die Farben der Berge, des Wassers und der Luft; das Aufblähen der Segel, das Zittern der Wolken, das Anschmiegen der Luft an die Wangen), neigen wir als Leser dazu, die gemeinsamen Bestandteile paralleler Entitäten herauszufiltern. Die Farben ver‑ binden Berge und Wasser ( blau, blaugrün, gelb, golden, Blaugrün) und Luft und Berge ( rosa, rosig) und Luft und Wasser ( Stahlblau, blau) und heben das Verbindende hervor, was die gesamte Beschreibung diffus erscheinen lässt. Die Kette, die sich aus den Syntagmen Aufblähen der Segel, Zittern der Wolken, Anschmiegen der Luft (an die Wangen) ergibt, ist die Kulmination der Beschrei‑ bung, indem sie alle diese Vorgänge, die durch die Nominalisierung profiliert wurden und die zur Figur avancierten und die die jeweiligen Objekte Segel, Wolken, Wangen als Grund‑Kategorien erscheinen lassen, auf das Zentrum der Beobachtung, die beobachtende Autorin, bezieht. Sie umhüllen sie, die sich auf dem Schiff befindet, und bewirken eine diffuse Empfindung, verbunden mit einem erhöhten Gefühl von Verbundenheit zwischen dem Körper und seiner unmittelbaren Umgebung. Man könnte fast von einem Aufheben der Getrenntheit des Körpers von seiner Umgebung sprechen, denn das wahrneh‑ mende Bewusstsein erfährt eine Art Regression aus einem Zustand kognitiver Stabilität, die zwischen physischen Objekten sowie zwischen dem Ego und den wahrgenommenen physischen Objekten unterscheidet, in einen Zustand des Eintauchens in eine ding‑freie und gestalt‑freie Qualität. Dieses Gefühl wird nicht explizit genannt, aber mit dem Simile wie mich willkommen heißend wird eine positive Bewertung der beschriebenen Situation vorgenommen und die vorherrschende emotionale Atmosphäre ist eine paradox anmutende Mi‑ schung aus ruhig und euphorisch.18 Das ist übrigens eine typisch Karlinsche 18 Dieses Paradox sprechen auch die Farbbezeichnungen an, die entweder ein höheres oder erhöhtes Energie‑Niveau ausdrücken ( rosa, rot, gelb, golden, rosig, violett) oder ein Gefühl der Ruhe im Sinne der Farbsymbolik vermitteln ( blau, moosgrün, blaugrün). 101 Melanija Larisa Fabčič Sichtweise von Glück, das für sie verbunden ist mit einer Art Isoliertheit von Menschen(nähe) einerseits und einer Verschmelzung mit der Natur und durch sie mit Weisheit andererseits. 5 Schlussgedanken Mit der Methode der kognitiven Poetik im Sinne von Reuven Tsur (1978, 2002, 2008) haben wir versucht, die poetischen Techniken und Mechanismen zu enthüllen, durch welche Karlin in ihrer Autobiographie nicht‑konzeptuelle emotionale Erfahrungen durch Sprache, die einen konzeptuellen Charakter hat, vermittelt. Wir haben festgestellt, dass es eine Verbindung zwischen der Verwendung vager, diffuser, niedrig differenzierter und ambiger Begriffe bzw. Kategorien und der Regression in einen präkategorialen Wahrnehmungsmodus gibt, der wiederum einen Einfluss auf die affektive, emotionale Qualität des Textes hat. Das geschieht mittels der Profilierung dieser diffusen Grund‑Ka‑ tegorien und ihrer Erhebung zu Figuren im Sinne der Figur‑Grund‑Unter‑ scheidung sowie mittels der Aktivierung rivalisierender Bedeutungen ambiger Begriffe. Dadurch erzeugt Karlin eine dichte emotionale Atmosphäre, die zwischen tiefer Traurigkeit, Resignation und scheuer Hoffnung pendelt, und untergräbt dabei teilweise – sozusagen zwischen den Zeilen – ihre stoische Lebensphilosophie und selbst auferlegte emotionale Distanzierung. Literatur Gaston BACHELARD, 1960: Poetik des Raumes. München: Carl Hanser. Drago BAJT, 1993: Pišem, torej sem. Maribor: Založba Obzorja. Gregory BATESON, 1987: Geist und Natur. Eine notwendige Einheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Manfred BIERWISCH, 1965: Linguistik und Poetik. Mathematik und Dichtung. Hg. Hel‑ mut Kreuzer, Rul Gunzenhäuser. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 49–65. Peter BOERNER, 1969: Tagebuch. Stuttgart: Metzler. Christine BROOKE‑ROSE, 1958: A Grammar of Metaphor. London: Secker & Warburg. Robert Alain de BEAUGRANDE, Wolfgang DRESSLER, 1981: Einführung in die Textlinguistik. Tübingen: Niemeyer. Rainer DIETRICH, 1992: Modalität im Deutschen. Zum Thema der relativen Modalität. Opladen: Westdeutscher Verlag. Wilhelm DILTHEY, 1910/1970: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geistes-wissenschaften. Frankurt am Main: Suhrkamp. 102 Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie Jörg ENGELBRECHT, 1992: Autobiographien, Memoiren. Einführung in die Interpretation historischer Quellen. Schwerpunkt Neuzeit. Hg. Bernd‑A. Rusinek, Volker Ackermann, Jörg Engelbrecht. Stuttgart: UTB, 61–80. Anton EHRENZWEIG, 1970: The Hidden Order of Art. Berkeley. Los Angeles: Uni‑ versity of California Press. Melanija Larisa FABČIČ, 2003: Der Text als existenziale Kategorie. Maribor: Slavistično društvo. Conrad FIEDLER, 1996: Schriften über Kunst. Köln: DuMont. Joanna GAVINS, Gerard STEEN, 2003: Cognitive Poetics in Practice. London: Rout‑ ledge. Raymond W. GIBBS, 1994: The Poetics of Mind. Figurative Thought, Language, and Understanding. Cambridge: Cambridge University Press. Margaretta JOLLY, 2001: The Encyclopedia of Life Writing. Chicago: Fitzroy Dearborn/ Routledge. Alma M. KARLIN, 1931/2018: Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden. Berlin: Aviva. Alma M. KARLIN, 1930: Im Banne der Südsee. Minden, Berlin, Leipzig: Köhler. Philippe LEJEUNE, 1994: Der autobiographische Pakt. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bernd NEUMANN, 1970: Identität und Rollenzwang. Zur Theorie der Autobiographie. Frankfurt am Main: Athenäum. Anna ORNSTEIN, Paul H. ORNSTEIN, 1975: On the interpretive process in psycho‑ analysis. International Journal of Psychoanalytic Psychotherapy, 4 2, 19–271. Jürgen H. PETERSEN, 1993: Erzählsysteme. Eine Poetik epischer Texte. Stuttgart, Weimar: Metzler. Gerhard ROTH, 1997: Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Wolf SCHMID, 2005: Elemente der Narratologie. Berlin, New York: de Gruyter. Helga SCHWALM, 2014: Autobiography. Handbook of Narratology. Hg. Peter Hühn et al. Berlin, Boston: de Gruyter, 14–29. Sidonie SMITH, Julia WATSON 2010: Reading Autobiography. A Guide for Interpreting Life Narratives. Minneapolis, London: University of Minnesota Press. Peter STOCKWELL, 2002: Cognitive Poetics. An Introduction. London: Routledge. Reuven TSUR, 1978: Emotions, Emotional Qualities and Poetry. Psychocultural Review 2, 165–180. Reuven TSUR, 2002: Aspects of Cognitive Poetics. Cognitive Stylistics. Language and Cognition in Text Analysis. Hg. Elena Semino, Jonathan Culpeper . Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins, 279–319. Reuven TSUR, 2008: Toward a Theory of Cognitive Poetics. Brighton, Portland: Sussex Academic Press. Mark TURNER, 1996: The Literary Mind. New York, Oxford: Oxford University Press. 103 Teil II Zugänge zu Prinzipien der Textstilgestaltung bei Alma M. Karlin Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin Jezik in slog samopredstavitve v avtobiografiji Ein Mensch wird Alme M. Karlin Language and Style of Self-presentation in Autobiography Ein Mensch wird by Alma M. Karlin Vida Jesenšek Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko, Koroška 160, 2000 Maribor, vida.jesensek@um.si DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.7 ISBN 978-961-286-811-6 Prispevek obravnava jezik in slog v avtobiografskem delu Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden (1931/1918) Alme M. Karlin. Središčna pozornost je namenjena jezikovni in slogovni razčlembi načinov samopredstavitve v retrospektivnem pripo‑ vednem delu, v katerem se Karlinova spominja svojega otroštva v Celju, študijsko in delovno intenzivnih let v Londonu v obdobju med 1908 in 1914 ter krajših bivanj na Norveškem in Švedskem, kamor se je zatekla po izbruhu prve svetovne vojne. Razmišlja o razvojnih poteh, ki so jo vodile v zgodnjem otroštvu in najstniških letih, razkriva, kako je postala radovedna in pogumna svetovna popotnica ter v svojem času izjemno brana avtorica potopisne literature. Običajno sta v spominsko‑zgodovinskih avtobiografskih predstavitvah osrednjega pomena samozaznavanje in dojemanje socialno‑čustvenih odnosov z bližnjo okolico, ki vplivajo na izgradnjo človekove identitete; pri Karlinovi je bil to predvsem odnos do obeh staršev, ki je odločilno zaznamoval njen razvoj, njen način, »kako postati človek«. Posledično se prispevek osredotoča na jezik, s katerim avtorica ubeseduje in slogovno oblikuje zaznavanje same sebe in socialno‑čustvenih odnosov v ožji družini. Jezikovno‑slogovna analiza temelji na kompleksni metodologiji celostne funkcionalne stilistike, ki omogoča smiselne jezikovno‑slogovne interpretacije. Ključne besede: Alma M. Karlin, avtobiografija, samopredstavitev, odnos do staršev, izgradnja identitete The article deals with a language and a style of self‑expression in the autobiography Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden (1931/1918) by Alma M. Karlin. The research focuses on how the author presents herself through language and style, 107 Vida Jesenšek conveying the image of herself. Through a retrospective narrative story about child‑ hood and adolescent years in Celje, study and busy working years in London between 1908 and 1914, and shorter stays in Norway and Sweden after the outbreak of the First World War, Alma Karlin describes the influences, which defined her childhood and adolescent years. The author tells the story of how she became a graceful and coura‑ geous world‑traveller and a famous travel literature author. In retrospective, historically autobiographical representations of a perception of a thoughtful person with many social‑emotional relationships, a central position is given to Karlins’s relationship with both of her parents. This relationship is of a significant importance and mostly defined “becoming her true self”. The article focuses on linguistic‑stylistic formation of an individual self‑perception and a presentation of social‑emotional relationships with the close family. Theoretically, the research is based on a complex methodology of holistic functional stylistics, which allows a meaningful interpretation of the language and style. Key words: Alma M. Karlin, autobiography, self‑expression, parent‑relationship, iden‑ tity formation „Es ist nur ein Mädchen, Herr Major!“ (Karlin 1931/2018: 8) 1 Einleitung Der Beitrag behandelt die Sprache und den Stil der Selbstdarstellung in der Au‑ tobiographie Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden (1931/1918) von Alma M. Karlin.1 Es handelt sich um eine retrospektive Erzählgeschichte über die Kindheits‑ und frühen Jugendjahre, die Alma M. Karlin in einer kleinen, damals zur Österreichischen Monarchie gehörenden Provinzstadt Celje (Cilli) verbracht hat, über den nachfolgenden Aufenthalt in London zwischen 1908 und 1914, der durch ein äußerst intensives Fremdsprachenlernen und einen ermüdenden Kampf um das Überleben in einer chaotischen multikulturellen Großstadt geprägt war, und über die kriegsbedingte Reise nach Norwegen 1 Alma M. Karlin, deutschschreibende Autorin slowenischer Abstammung, hat ihre lite‑ rarischen Texte in der Regel bei deutschen Verlagen herausgegeben. Nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrem Tod im Jahr 1950 ist sie im slowenischen Raum, vorrangig aus politischen Gründen (sie stammte aus einem deutsch geprägten kleinbürgerlichen Milieu in der sonst national‑politisch gespaltenen Stadt Celje), für eine Zeit in Vergessenheit geraten – der erste ins Slowenische übersetzte Text erschien 1969: Samotno potovanje ( Einsame Weltreise); weitere Übersetzungen erfolgten erst ab 1997. So ist bemerkens‑ wert, dass die Autobiographie zunächst in slowenischer Übersetzung unter dem Titel Sama. Iz otroštva in mladosti ( Alleine. Aus der Kindheit und Jugend) 2010 heraus‑ gegeben wurde. Das im Jahr 1931 entstandene Original wurde nämlich zu einer tiefen Enttäuschung der damals schon vielgelesenen und berühmten Karlin und voraussichtlich wieder aus politischen Gründen (sie hat sich deutlich gegen das nationalsozialistische Regime ausgesprochen) von mehreren deutschen Verlagen abgelehnt und lag bis vor kurzem in Archiven (Jezernik 2018: 305). 108 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin und Schweden, wo sie, in London als unerwünschte Deutsche in Gefahr, nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges für eine kurze Zeit Zuflucht gefunden hat. Zum Hauptzweck ihres Vorhabens, die Kindheit und Jugend ihres Lebens autobiographisch darzustellen, äußert sich Karlin eindeutig am Anfang des eigen verfassten Vorwortes zur Autobiographie: Viele Leute, die mein Reisewerk [Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee] gelesen haben, wollen nun wissen, wie ich zu solchem Entschluß gekommen, ja wie ich überhaupt der Mensch geworden, der ich bin, und da diese Fragen sich unaufhörlich mehren, fühle ich mich bemüßigt, einem Begehren Folge zu leisten, das ich zwar durchaus berechtigt finde, dessen Erfüllen mich jedoch starke Überwindung kostet. (Karlin 1931/2018: 4) Sie ist bestrebt, eine Selbstdarstellung zu verfassen; dem neugierigen Leser ihrer Reiseliteratur will sie veranschaulichen, wie sie zu einer wissens‑ und reisegierigen Frau wurde; sie will zu erkennen geben, welche Wege ihr Ent‑ wicklungslauf im Kindes‑ und Jugendalter eingeschlagen hat. In der Form der bewährten literarischen Gattung Autobiographie und aus der Ich‑Perspektive will sie retrospektiv, ausführlich und ehrlich über sich selbst sprechen; sie hat vor, den letzten Schleier von der Seele zu ziehen, den eine Frau immer über ihr innerstes und tiefstes Fühlen breitet (ebd.). In Hinsicht auf Karlins cha‑ rakteristische und lebenslange Selbstbeobachtung und Selbstbefragung (Karlin 2007) deutet die Aussage darauf hin, dass der letzte Schleier wohl nicht nur wegen der zahlreichen Leser ihrer Reisetexte, sondern auch wegen sich selbst von der Seele zu ziehen ist. Dazu lässt sie vorab einen unverkennbaren sti‑ listischen Zug ihres literarischen Schaffens erkennen – GENERALISIEREN in der Form verallgemeinernder „Lebensweisheiten“ ( den eine Frau immer über ihr innerstes und tiefstes Fühlen breitet), um dadurch eigene, individuelle, subjektive Wahrnehmungen zu deuten, möglicherweise zu argumentieren und gegebenenfalls zu neutralisieren. Interpretierbar ist dieses Verfahren auch im Sinne einer Beziehungsgestaltung gegenüber dem Leser, mit der Intention, Glaubwürdigkeit der Aussagen zu intensivieren und ihm die erwünschte Inter‑ pretation nahezulegen. Ein bedeutender Teil ihrer autobiographischen Lebensgeschichte besteht in der Erörterung emotionaler Beziehungen zu den Menschen, die ihr Leben in der frühen Kindheit und in jugendlichen Jahren beeinflusst, geprägt und gesteuert haben – allen voran die Eltern. Emotionale und soziale Kontakte zu anderen haben auf die Entwicklung einer Persönlichkeit von Geburt an gewichtige, geradezu schicksalhafte Einflusskraft – davon ist Karlin selbst überzeugt, wenn sie, mithilfe der Reisemetaphorik hervorgehoben, schreibt: Jeder Mensch, der uns streift, ist unser Lehrer, der unbewußte oder bewußte Former unseres Charakters, so daß unsere Seele einem Paß vergleichbar ist, in dem jeder, der 109 Vida Jesenšek irgendwie in unser Schicksal eingegriffen, sein Visum oder seinen Stempel zurückge-lassen hat. (Karlin 1931/2018: 4) Aus psychologischer Sicht stellt die Beziehung eines Menschen zu seiner Fa‑ milie, vor allem zu den Eltern, das Fundament für seine Identitätsentwicklung dar. Die Identität wird hierbei als Resultat einer Suche, als Definition oder Konstruktion des Selbst verstanden, wobei Begriffe wie Selbstbild, Selbst-wert, Selbstreflexion, Selbstbehauptung, Selbstkontrolle, Selbstfindung, Selbsterkenntnis mitgedacht werden (Alsaker/Flammer 2002: 142). Die menschliche Identitätsbildung ist zwar ein lebenslanger und dynamischer Prozess, jedoch gelten sozial‑emotionale Beziehungen zur nächsten Umwelt und Umgebung in den Kinder‑ und Jugendjahren als ausschlaggebend. So werden im Folgenden ei‑ nige ausgewählte Passagen der Autobiographie näher betrachtet, in denen Karlin ihr Verhältnis zu den beiden Eltern und ihre Selbstwahrnehmung niederlegt.2 2 Zur Stilauffassung und Methode Stil als Textstil ist ein komplexes, vielschichtiges Phänomen, traditioneller‑ weise Gegenstand der literatur‑ und sprachwissenschaftlichen Forschung. Die Geschichte der (linguistischen) Stilistik des 20. Jahrhunderts verzeichnet ein breites Spektrum von Stilauffassungen und eine beträchtliche Vielfalt an methodisch‑methodologischen Ansätzen (Selting 2001, Sandig 2006, Starikov 2015). Sie reichen von einem engen Stilverständnis, im Rahmen dessen die formale Textebene und insbesondere rhetorisch tradierte Stilfiguren in Be‑ tracht gezogen werden, bis zum Stilverständnis in einem sehr weiten Sinne des Wortes, wobei die „vollständige Stilinterpretation eines konkreten Textes, bezogen auf seine kommunikativen Gegebenheiten“ (Sandig 2006: 1), gemeint ist. Ein weites Stilverständnis bedeutet auch: „Jede Äußerung hat Stil – in Relation zum Textmuster und zu den Umständen ihrer Verwendung (Kontext und Situation) und mit ihrer gesamten auch materiellen Gestalt […] Stile sind variierende Sprachverwendungen und Textgestaltungen, denen relativ zu bestimmten Verwendungszwecken und Verwendungssituationen von den Beteiligten bestimmte sozial und kommunikativ relevante Bedeutungen zugeschrieben werden können“ (ebd.: 2). Textmuster, kommunikative Umstände (Kontext, Situation), variierende Sprachverwendung, Textgestaltung, Zweck, Stilbedeutung, Relation sind Begriffe, die 2 Denselben autobiographischen Text Karlins behandelt in diesem Band auch Fabčič; thematisiert werden die Versprachlichung von Emotionen und die Schaffung von Lite‑ rarizität. Der Text liefert auch grundlegende Gedanken zu Charakteristika der Gattung Autobiographie. 110 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin auch für die nachfolgenden Überlegungen relevant sind. Theoretisch‑metho‑ disch wird von der integrativen funktional‑relationalen Auffassung des Text‑ stils ausgegangen (hauptsächlich nach Sandig 2006). Folgende Prämissen liegen der Untersuchung zugrunde: (1) Stil ist Wahl. Die tradierte linguistische Konzeption des Stils versteht ihn „als Wahl zwischen bzw. Auswahl aus sprachlichen Möglichkeiten“ (Sowinski 1973, zit. nach Sanders 1977: 15), genauer „als das Resultat aus der Auswahl des Autors aus den konkurrierenden Möglichkeiten des Sprachsystems und der Rekonstruierung durch den textrezipierenden Le‑ ser“ (Spillner 1974, zit. nach Sanders 1977: 16). Das Auswählen ist nicht völlig frei, es erfolgt in einem durch die jeweilig gegebenen kommunika‑ tiven Umstände begrenzten Rahmen, es ist individuell (Sprachkompetenz) und soziokulturell (Bildung, Erziehung, Herkunft) determiniert. (2) Stil hat bedeutsame Gestalt. Indem Sprechende/Schreibende bei der Her‑ stellung von Texten „aus den konkurrierenden Möglichkeiten des Sprach‑ systems“ auswählen, erhalten Texte wahrnehmbare Gestalten, i. e. sti‑ listische Strukturen, denen interpretierend Stilbedeutung zugeschrieben werden kann (stilistischer Sinn nach Sandig 2006, Bedeutungsäquivalent im Bewusstsein eines konkreten Rezipienten nach Lerchner 1984).3 Die Stilgestaltung hat ästhetisches Potential und Handlungscharakter; die Text‑ oberfläche ist Ergebnis intendierten Handelns und ist immer Mitteilung, interpretierbar in kommunikativen Zusammenhängen (Fix 1996: 120). Gebildet werden stilistische Strukturen durch Bündel kookkurrierender und integrativ funktionierender Merkmale (Stilelemente), die verschiedene Sprachebenen (lexikalisch‑semantische, morphosyntaktische, phonetische, orthographische, textuelle) betreffen, weiter durch die Wahl von textstilisti‑ schen Handlungstypen und Verfahren (Abweichen, Verdichten u. a.) sowie durch die Nutzung/Nichtnutzung von Textmerkmalen eines bestimmten Textmusters samt ihren Relationen zueinander (Sandig 2006: 55, 67). (3) Stil hat Funktionen. Bedeutsame textuelle Stilstrukturen sind funkti‑ onal ausgerichtete Strukturen, sie übermitteln Funktionen. Diese sind sowohl produzenten‑ als auch rezipientenorientiert und bestehen z. B. darin, Stileffekte zu bewirken, Stilwerte zu ergeben, Stilneutralität oder 3 Vgl. Sandig (2006: 2): „Stile sind variierende Sprachverwendungen und Textgestaltun‑ gen, denen relativ zu bestimmten Verwendungszwecken und Verwendungssituationen von den Beteiligten bestimmte sozial und kommunikativ relevante Bedeutungen zuge‑ schrieben werden.“ Sandig versteht stilistischen Sinn (1) als Bedeutung der stilistischen Textstruktur in Relation zu Gegebenheiten der Stilstrukturverwendung und (2) als Wirkung der stilistischen Textstruktur bei der Rezeption unter bestimmten kommuni‑ kativen Voraussetzungen (ebd.: 11). 111 Vida Jesenšek Stilmarkiertheit zu kennzeichnen (Eroms 1986), i. e. eine bestimmte sti‑ listische Qualität nahezulegen. (4) Stil ist relational. Stilfunktionen sind relational, sie sind wahrnehmbar, erkennbar, ableitbar, nachvollziehbar und sinnvoll interpretierbar erst in Hinsicht auf jeweils stilrelevante textinterne und textexterne Aspekte (Handlung, Thema, Sprecher/Schreiber, Rezipienten und ihre Beziehungs‑ konstellation, situatives Umfeld wie Textträger, historische Zeit, kulturelles Umfeld u. a.). Die Interpretierbarkeit des Stils wird von den Rezipienten entscheidend bestimmt: Die jeweilige stilistische Funktionalität wird ab‑ hängig von deren Wissen (Sprach‑ und Stilkompetenz), Erwartung, Er‑ fahrung, intellektuell‑emotionalen Dispositionen und Interessen als solche rekonstruiert (Sandig 2006: 85ff.). In die Untersuchung einbezogen werden somit linguistische, pragmatische und kognitive theoretisch‑methodische Aspekte und Grundlagen, die eine ganzheit‑ lich‑integrative Stilbetrachtung und ‑interpretation zulassen. Textstil ist das Auswählen mit Handlungscharakter, er erhält dadurch bedeutsame Gestalt, die konstruiert wird durch Bündel stilistischer Merkmale; Stil ist die Art der Handlungsdurchführung bei der Textproduktion und folglich textfunktional, er kann Wirkungen hervorrufen und relational bedeutsam und sinnvoll inter‑ pretiert werden. Dadurch wird auch die folgende Aussage Sandigs gedeckt: „Stil ist immer ein ‚Wie‘, ‚die Art und Weise, wie …‘ […]. Wichtig ist allerdings, ‚was‘ wie stilistisch gestaltet wird und weiter, wie dieses ‚Was‑Wie‘ zu interpretieren ist: das ‚Wozu‘. […] Welcher soziale Sinn wird durch dieses Was‑Wie hergestellt?“ (Sandig 1995: 28) Die gewählte theoretisch‑methodische Grundlage ermöglicht, soziale Motive und soziokulturelle Hintergründe Karlins mit zu berücksichtigen, die bei der stilistischen Textgestaltung ihrer Autobiographie eine Rolle gespielt haben sollten, denn: „Mit der Art, wie wir uns äußern, positionieren wir uns jeweils im (d. h. relativ zum) gesamten Umfeld unserer Interaktion. Als Produzenten schätzen wir die Gegebenhei‑ ten ein: anhand unserer Typisierung der Situation/des Kontextes mittels Modellen und anhand der Relation des aktuellen Kontextes zu unserem Kontext‑Modell: als überein‑ stimmend, als weniger übereinstimmend oder als Randexemplar.“ (Sandig 2001: 31) Karlin erzählt beschreibend‑bewertend‑erörternd über die eigene Wahr‑ nehmung ihrer engsten Familie und sich selbst in der Kindheit und Jugend. In Relation zum zeitlich, sozial und kulturell determinierten Rahmen ihres Erzählens (am Ende des 19. Jahrhunderts hineingeboren in eine kleine, eher 112 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin untypische Familie – sie war Einzelkind, die Eltern bei ihrer Geburt bereits in die Jahre gekommen; lebend in der kleinen Stadt Celje – damals von klein‑ bürgerlicher Mentalität durchdrungen und durch slowenisch‑deutsche natio‑ nalpolitische Spannungen geprägt) positioniert sie sich überwiegend als mit ihm nicht übereinstimmend, eigentlich als „Randexemplar“, wie im Folgenden zu sehen sein wird. Schließlich sei auf eine wichtige theoretisch‑methodische Eigenschaft von Stil aufmerksam gemacht: Stil ist virtuell und dynamisch, stilistische Qualitäten sind virtuelle Texteigenschaften. Indem sie vom Rezipienten perspektivisch wahrgenommen und interpretiert werden, erfolgt lediglich ihre Rekonstruk‑ tion, ihre Erschließung: „Am Text erkennbar sind lediglich die Folgen der einmal erfolgten Auswahl durch den Autor und die Voraussetzung für durch die Leserwartung determinierte Reaktion des Lesers.“ (Spillner 1984, zit. nach Sandig 2006: 53). Interpretierend hergestellter stilistischer Sinn repräsentiert immer nur die relational bedingte Wahrnehmung des jeweiligen Rezipienten; er ist nur in jeweiligen textinternen und textexternen Kontexten erschließbar und kann somit keine allgemeine Gültigkeit beanspruchen. 3 Zu Sprache und Stil der Selbstdarstellung im familiären Bezugsrahmen Der familiäre Bezugsrahmen sowie die elterliche Erziehung spielen bei der Entwicklung eines jeden Menschen eine bedeutende, laut Karlin eine schick‑ salhafte Rolle. Nicht nur, dass Eltern das Leben ihrer Kinder erzieherisch in aller Regel stark prägen – problematische Erziehungsmaßnahmen können auf jemandes Leben entscheidende, zukunftsweisende Auswirkungen haben. Kar‑ lin bringt diese Betrachtung bereits im Vorwort der Autobiographie (und im Verlauf des Textes mehrmals wiederholt) zur Sprache, um dadurch ihre, wie sie sagt, unangenehme Eigenartigkeit als Mensch verständlicher, begreiflicher und akzeptierbarer zu machen – für den Leser sowie für sich selbst. Pragma‑ tisch gesprochen besteht der Hauptzweck ihres autobiographischen Schreibens darin, den Leser über ihr Menschwerden zu INFORMIEREN; zugleich ist be‑ merkenswert, dass an manchen Stellen eine belehrende Note erkennbar ist, wohl im Einklang mit dem bereits erwähnten GENERALISIEREN: Noch weit schwerer ist es, Erziehungsfehler aufzurollen, da darin zuzeiten etwas wie ein Vorwurf gegen die Toten liegt, und wenn ich es dennoch tue, so geschieht es, weil meine Eigenart (eine auffallende, um nicht zu sagen unangenehme Eigenart) sonst völlig unverständlich bliebe. Vorwiegend aber tue ich es, damit Erziehende und vor allem 113 Vida Jesenšek Eltern, die dieses Buch lesen, Irrtümer vermeiden, deren Tragweite oft gar nicht zu ermessen ist. (Karlin 1931/2018: 4f.) Es fällt ihr schwer, elterliche erzieherische Fehlgriffe und fragliche Entschei‑ dungen zu erörtern, da beide schon tot sind ( etwas wie ein Vorwurf gegen die Toten), jedoch will sie darauf keinesfalls verzichten; sie will zielgerichtet WARNEN ( damit Erziehende und vor allem Eltern […] Irrtümer vermeiden). Von vornherein hebt sie die Verantwortung der eigenen Eltern hervor, um dadurch ihrer auffallenden, unangenehmen Eigenart eine erblich‑erzieherische Grundlage zu geben. Drei Themenentfaltungen, bezogen auf Karlins familiäre emotional‑soziale Beziehungen und Selbstwahrnehmungen – laut Sandig (2006: 248f.) kann man sie als Teil‑ bzw. Unterthemen bezeichnen, werden im weiteren Verlauf des Beitrags verfolgt und anhand einiger ausgewählter Textausschnitte aus der Autobiographie interpretiert: die Beziehung zum Vater, die Beziehung zur Mutter und die Beziehung zu sich selbst. Es wird beobachtet, wie Karlin diese versprachlicht und textstilistisch gestaltet und zugleich nahegelegt, wie sich jeweilige sprachlich‑stilistische Entscheidungen sinnvoll interpretieren lassen. 3.1 Das Vaterbild Mit dem Vaterbild macht sich der Leser im ersten Kapitel4 der Autobiographie ( Die Verkündigung) bekannt. In diesem einführenden Textabschnitt wird das Milieu, die sozial‑emotionale Konstellation der Familie, in die Karlin einge‑ boren wurde, dargelegt: (1) Mein Vater und meine Mutter waren beide alt. Sie hatten ungewöhnlich spät geheiratet und hofften, den Rest ihrer Tage in angenehmer Beschaulichkeit zu verleben. […] Niemand dachte an Kinder, denn meine Mutter näherte sich den Fünfzigern. Sie hatte, um vollkommen unabhängig zu bleiben, ihren Lehrerberuf nicht aufgegeben, als sie den alten und kränklichen Offizier heiratete. […] 4 Der gesamte Text enthält mehr als hundert kurze Kapitel und ist somit stark strukturiert. Einzelne Kapitel sind betitelt; die Betitelung hat einerseits eindeutig ablesbare leitmo‑ tivische Funktion ( Die Verkündigung, Die Geburt, In der Schule, Meine erste Liebe, Die erste Staatsprüfung, London, Mein kleiner Chinese u. a.) und weist andererseits in einer metaphorisch‑gedeckten Art auf emotionale bzw. ethisch‑moralische Einstellun‑ gen Karlins hin ( Sonntage …, „Und bist du nicht willig …“, Jede Schuld rächt sich auf Erden, Erzieherin? ), die dem Leser vorab thematisch nicht selbst einleuchtend sind. 114 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin Eines schönen Tages – mein Vater glitt sanft in sein sechzigstes Lebensjahr – sagte meine Mutter, die eine bewunderte Gestalt (eine sogenannte Wespentaille) und die Haltung einer Königin hatte: „Leider ist ein Irrtum ausgeschlossen! Ich gehe auf wie ein Germteig; mein ganzes Aussehen ist verdorben. Gewiß habe ich irgend ein Gewächs im Bauch.“ „Das ist manchmal so, im Wechsel!“ meinte der Vater in seliger Ungewißheit. Sie versuchten, den lästigen Fremdkörper mit Essigumschlägen und zahlreichen Seid-litzpulvern loszuwerden, doch als anstelle eines Schwindens ein dauerndes Zunehmen zu merken war, fuhr meine Mutter zum bekannten Frauenarzt […] und fragte endlich seufzend: „Wann muß er denn schon entfernt werden – der Polyp?“ „Nicht nötig!“ erwiderte der alte Frauenarzt schmunzelnd, „er wird in vier Monaten selbst kommen und essen und trinken wollen …“ […] Es gab viele, viele Tränen, und selbst mein Vater, der lungenleidend, dem Grabe nahe war, fühlte sich seltsam erschüttert, doch war er nicht umsonst in vier Schlachten gewesen und daher gewohnt, dem Feinde in die Augen zu schauen. Er sagte beruhigend: „Ich war immer ein Pechvogel, aber einige Zeit lebe ich wohl noch und mit sieben Jahren kann der Knabe in die Kadettenschule aufgenommen werden.“ Er […] fand sich mit dem Kommenden wie ein alter Soldat mit einem verlorenen Bein ab. (Karlin 1931/2018: 6f.)5 Zur Darlegung des körperlich‑seelischen Befindens des Vaters und dessen Status im Gefüge der Familie/Ehe setzt Karlin Lexeme und Lexemkombinatio‑ nen aus dem neutralen ( alt, kränklich, lungenleidend, sagte beruhigend, fand sich […] ab) und gehobensprachlichen Bereich ( glitt sanft in sein sechzigstes Lebensjahr, dem Grabe nahe) ein; vermittelt werden semantische Konzepte wie ‚alt‘, ‚krank‘, aber auch ‚ausgeglichen‘, ‚mild‘ und ‚mit Sinn für Humor‘ ( Ich war immer ein Pechvogel, aber einige Zeit lebe ich wohl noch […]) . Da‑ zu ist sein militärischer Hintergrund nachvollziehbar ( Offizier, war er nicht umsonst in vier Schlachten gewesen, dem Feinde in die Augen zu schauen, fand sich mit dem Kommenden wie ein alter Soldat mit einem verlorenen Bein ab). Die Bezeichnung für hohe militärische Rangstufe sowie die Militärme‑ taphorik dienen zur Darlegung seiner Charakterzüge: ‚Stränge‘, ‚Disziplin‘, ‚Mut‘, ‚Furchtlosigkeit‘, wohl aber auch ‚Anpassungsfähigkeit‘, ‚Geduld‘, ‚Hin‑ gebung‘ sind sinnvoll interpretierbare Konzepte; vgl. auch den Textausschnitt (3). Auf die Darlegung des körperlich‑seelischen Befindens der Mutter an dieser Stelle aufmerksam zu machen ( alt, näherte sich den Fünfzigern, vollkommen unabhängig; eine bewunderte Gestalt, eine sogenannte Wespentaille; die Haltung einer Königin, mein ganzes Aussehen ist verdorben) ist insofern wichtig, als diese konzeptuell einen deutlichen Kontrast zum Vater bildet: ‚alt‘, 5 Die Rechtschreibung und textuelle Gliederung in Absätze folgen dem Original zitierter Textpassagen; die Absätze haben textstilrelevante Qualitäten, auf die im Rahmen dieses Beitrags allerdings nicht eingegangen wird. 115 Vida Jesenšek dennoch ‚körperlich gutaussehend‘, vom Charakter her ‚zielstrebig‘, ‚eitel‘, ‚arrogant‑affektiert‘. Das Konzept ‚Enttäuschung‘ wegen der unerwarteten Schwangerschaft ( es gab viele, viele Tränen; fühlte sich seltsam erschüttert) ist beiden Eltern zuzuschreiben, zumal mit einem Kind ‚Ruhe‘ ( hofften, den Rest ihrer Tage in angenehmer Beschaulichkeit zu verleben, niemand dachte an Kinder) gefährdet ist. Der beabsichtigte stilistische Sinn dieser Textpassage lässt sich als Darstellung entscheidender Unterschiede im Charakter beider Eltern betrachten und wird durch KONTRASTIEREN gesichert. Die Elternfiguren werden gegeneinander abgesetzt, dazu ist nach der Ankündigung der Geburt von Alma die Ehe‑Be‑ ziehung als ‚schwierig‘, ‚disharmonisch‘ interpretierbar, denn das geplante ruhige Ehe‑Leben im fortgeschrittenen Alter geht nicht in Erfüllung. Dadurch wird im Text ‚Spannung‘ bewirkt, unterstützt auch durch den Wechsel mono‑ logisierender und dialogisierender Darstellung. DIALOGISIEREN wird in der Autobiographie relativ oft und funktional eingesetzt: Es unterbricht die sonst vorherrschende monologische Redeweise Karlins und wirkt ‚interessant‘, ‚le‑ bendig‘, ‚emotional‘; es kann als sinnvolle ‚Vergegenwärtigung‘ des Erzählten interpretiert werden, als Möglichkeit für Rezipienten, sich in die erzählte Situation und Zeit hineinzuversetzen (Sandig 2006: 212f.). Mit stellenweise elliptischer Syntax, dem Einsatz gesprochensprachlicher Elemente und Zei‑ chensetzung (Ausrufezeichen, Auslassungspunkte) werden zusätzlich ‚Auf‑ lockerung‘, ‚Dynamik‘ und ‚Dramatik‘ herbeigeführt, das Letztere besonders in den Textabschnitten (1) und (4). Unter den einführenden Kapiteln, in denen Karlin über ihre Kinderjahre erzählt, ist eins mit dem Titel Meine erste Fahrt ins Blaue. Im ersten Satz findet sich eine wertende psychologische Charakterisierung des Vaters: Mein Vater war ein ungeheuer regsamer, wenngleich sehr stiller, fast verschlos-sener Mensch […] (Karlin 1931/2018: 10). Graduierte Adjektive ( ungeheuer regsam, sehr still) intensivieren den Kontrast zwischen ‚lebhaft, aktiv‘ und ‚zurückhaltend, passiv‘ – auch hier wird ein Kontrast, nämlich ein psychisches Gespaltetsein des Vaters, präsentiert. Konzepte wie ‚Verschlossenheit‘, ‚Zu‑ rückhaltung‘, ‚Introvertiertheit‘ wiederholen sich in der Aussage Wir mieden die Menschen und suchten einsame Wege in Textabschnitt (2) , hier jedoch bezogen auch auf die kleine Alma: (2) Obschon mehr als ein halbes Jahrhundert zwischen uns lag, verstanden Vater und ich uns vorzüglich. Wir hatten das gleiche Temperament und – so weit dies bei so ungeheurem Altersunterschied denkbar ist – den gleichen Geschmack. Wir mieden die Menschen und suchten einsame Wege. (Karlin 1931/2018: 14) 116 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin Der erste Satz expliziert die Beziehung Karlins zum Vater ( verstanden Vater und ich uns vorzüglich); ihre Qualität wird graduiert dargestellt als ‚besonders gut‘, ‚ausgezeichnet‘, ‚hervorragend‘. Karlin gestaltet den Stil durch Paralle‑ lismen ( hatten das gleiche Temperament und […] den gleichen Geschmack), durch Intensivierung ( mehr als ein halbes Jahrhundert [etwa alternativ zu mehr als 50 Jahre] , bei so ungeheurem Altersunterschied) und semantischer Rekurrenz ( Wir mieden die Menschen und suchten einsame Wege); der beab‑ sichtigte Sinn ist in Richtung ‚sich vollständig deckende Gesinnung mit dem Vater‘ zu suchen. Deutlich wird, dass Vater die erste und durchaus geliebte und bewunderte Be‑ zugsperson der kleinen Alma Karlin gewesen ist; in vielfacher Hinsicht wurde er als Vorbild gesehen. Er versuchte, seine Tochter nach eigenen moralischen und sittlichen Idealen zu erziehen und diese waren stark geprägt durch seine lebenslange hohe Militärposition in der Österreichischen Monarchie. Um die Enttäuschung zu unterdrücken, dass er keinen Sohn bekommen hat, vgl. den Textabschnitt (1) und das Motto dieses Beitrags, versuchte er, die Tochter noch heftiger zu formen, sie wie einen Jungen zu erziehen. Im Kapitel Kameraden erinnert sich Karlin an seine Erziehungsmaßnahmen, die sich von jenen der Mutter völlig unterschieden: (3) Seine Erziehungspläne deckten sich nicht mit denen meiner Mutter. Er wünschte, mich körperlich kräftig und seelisch stark zu machen, und schied daher jedes Bangewerden aus. Er trachtete, mich stets als Knaben zu behandeln, und daher sollte ich recht militärisch mit den Armen schlenkern, wenn wir gemeinsam ausmarschierten. Eins-zwei, eins-zwei! Die Handschuhe, von Mutter mühsam hinaufgezwängt, wurden sofort […] wieder abverlangt, und wenn er nicht beide verlor, so verlor er doch sicher einen. Ob mit, ob ohne Absicht, vermag ich nicht zu sagen. Im Frühjahr führte er mich zum Friseur und ließ mich glatt scheren, zum Entsetzen meiner Mutter und meinem nicht geringem Stolz, weil sich das Haar dann so wunderbar wie eine Bürste anfühlte. Wenn ich hinfiel und mir der Ellbogen blutig schlug, sagte er mir: „Halt‘ die Hand auf dem Rücken, damit Mama nichts merkt!“ (Karlin 1931/2018: 14f.) Mitgeteilt werden erzieherische Konzepte wie ‚körperliche Kraft‘, ‚psychische Stärke‘, ‚Disziplin‘, ‚Entschlossenheit‘, ‚Strenge‘ ( körperlich kräftig, seelisch stark, schied daher jedes Bangewerden aus, wurden sofort […] wieder abverlangt), unterstützt durch den Wortschatz der Militärdomäne ( militärisch mit den Armen schlenkern, ausmarschierten, Eins-zwei, eins-zwei! ). Mit auf‑ fällig‑intensivierender Wirkung verbunden sind differenzierende Distribution der Synonyme kräftig und stark sowie Alliteration bei körperlich kräftig und seelisch stark. In zeitlicher Relation und als Alternative zu sich bemühen oder 117 Vida Jesenšek bestreben bzw. Junge sind die Ausdrücke trachtete, Knaben als ‚gehoben‘, ‚veraltet‘ interpretierbar, beim heutigen Rezipienten bewirken sie gewisse Dis‑ tanz. Man sieht: Den Vater und die Tochter verband eine tiefe Freundschaft; sie bildeten ein Bündnis gegen die Mutter, was dialogisierend im letzten Satz auch explizit zum Ausdruck kommt. Die Textpassage zur Erinnerung an einen November‑Spaziergang, der mit un‑ erwarteten und unangenehmen Folgen für das familiäre Klima endete, bringt elterliche Unterschiede hinsichtlich erzieherisch anzustrebender Grundsätze noch stärker zum Vorschein: (4) Es muß Anfang November gewesen sein, denn es war kalt und die Luft feucht. Mutter hatte mir einen funkelnagelneuen lichtbraunen Mantel mit einem gestickten Zierkragen angezogen und Vater und mir tausendmal eingeschärft, wie unendlich achtsam wir zu sein hatten. Mit den besten Vorsätzen verließen wir das Haus. Auf dem Exerzierplatz standen breite Pfützen in der langen Lindenallee und am Ende […] war eine ganz besonders breite, bräunliche Lache. „Kannst du darüber springen?“ fragte mich der Geber meiner Tage. „Ich glaube nicht, Papa!“ erwiderte ich zweifelnd. „Eine Kleinigkeit! Versuch’s einmal. Nimm einen ordentlichen Anlauf […] und dann eins-zwei-hoppla!“ Ich […] nahm richtig Anlauf, flog heran und landete – mitten in der Pfütze. […] Mein Vater packte mich am Kragen und stellte mich ärgerlich auf den Weg. „Du Gans!“ und während wir heimwärts trotteten, immer wieder: „Du dumme Gans!“ Ganz leicht öffnete er die Zimmertüre, holte selbst Wasser im Schaff, nahm die Bodenbürste […] und begann […] meine Kehrseite zu bearbeiten. Mitten in unsere […] Tätigkeit hinein erschien meine Mutter. „Jesus, Jesus, Jesus … der schöne, neue Mantel!“ Und darauf bekamen wir es zu hören, aus was für einem Teig wir waren. […] „Du bist wirklich eine dumme Gans!“ sagte er mir bei unserem nächsten Zusammentreffen. Das war indessen das einzige Mal, das [sic!] er mich so schlecht betitelte, und selbst da un-gerechterweise. Doch ihm trug ich nie etwas nach. Man vergibt es leicht, wo man liebt … (Karlin 1931/2018: 15f.) Für Mutter erstrebenswert waren soziale und auf das Äußere bezogene Wert‑ vorstellungen: ‚das Äußere, den sozialen Konventionen entsprechend‘ ist das Konzept, realisiert in Form mädchenhafter Kleidung, zweckmäßig als ‚zierlich‘, ‚mädchenhaft‘, ‚hübsch‘ nachvollziehbar ( funkelnagelneuen lichtbraunen Mantel mit einem gestickten Zierkragen); dazu kommt ‚(übertriebene) Fürsorglichkeit‘ – sinnvoll wahrnehmbar als stereotypenweise verstandene Charaktereigenschaft von Frauen/Müttern ( tausendmal eingeschärft, wie unendlich achtsam wir zu sein hatten). Für Vater dagegen standen Konzepte wie ‚Mut‘, ‚Furchtlosigkeit‘ ‚Entschiedenheit‘, aber auch ‚Strenge‘ im Vordergrund ( Eine Kleinigkeit! Versuch’s einmal. Nimm einen ordentlichen Anlauf […] und dann eins-zwei-hoppla! ). Die Gegensätzlichkeit elterlicher Auffassungen 118 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin lässt sich auf lexikalischer und syntaktischer Stilebene ablesen: einerseits die Häufung von attribuierenden Adjektiven zu Mantel und intensivierend‑gra‑ duierende Lexik ( tausendmal eingeschärft, unendlich achtsam), andererseits kurze elliptische und imperativische Sätze, Interjektion aus der Sport‑Domäne ( eins-zwei-hoppla! ), orthographische Markierung mit Ausrufezeichen, alles als ‚Verstärkung‘, ‚Ermunterung‘, ‚Aufforderung‘ interpretierbar. Darüber hinaus kommt in diesem Textabschnitt eine weitere Dimension der Tochter‑ Vater‑Beziehung zur Sprache: eine Art ‚Nachsichtigkeit‘, ‚Toleranz‘ dem Vater gegenüber, die Karlin in Beziehungen zu anderen Menschen in der Regel nicht zeigte. Die Reaktion des Vaters auf den misslungenen Versuch, die Pfütze zu überspringen, war heftig, von ‚Ärger‘ und ‚Wut‘ durchdrungen ( packte mich am Kragen und stellte mich ärgerlich auf den Weg) und mit schimpfender, herabsetzender, beleidigender, ‚intensivierend‘ attribuierter Tier‑Bezeichnung begleitet ( Du Gans!, Du dumme Gans!, Du bist wirklich eine dumme Gans! ). Karlin zeigt für solches Verhalten ein verzeihendes Verständnis ( ihm trug ich nie etwas nach); gegenüber jemandes Unvollkommenheiten und Schwächen ist sie tolerant, wenn sie ihn liebt ( Man vergibt es leicht, wo man liebt). Das Konzept ‚grenzenlose Vaterliebe‘ wird mit ‚Duldsamkeit‘, ‚Nachsichtigkeit‘ bereichert. Wie relativ oft in der gesamten Autobiographie, untermauert Karlin auch an dieser Stelle Individuelles mit Generellem – formal in Anlehnung an sprachliche Formen so genannter Sprüche, Lebensweisheiten. In Bezug auf das Vorhergesagte ( Das war indessen das einzige Mal, das [sic!] er mich so schlecht betitelte) lässt sich die Aussage als ‚Entschuldigung‘ für den Vater und ‚Rechtfertigung‘ für sich selbst interpretieren. Im weiteren Verlauf der Autobiographie führt sie ihre eigenen Charakter‑ eigenschaften mehrere Male auf den Vater und seine militärisch geprägte Erziehung zurück: (5) Von meinem Vater so erzogen, war ich pünktlich wie der Tod, nie launenhaft, weder aus Veranlagung noch mit böser Absicht, nie zärtlich (weder einer Frau noch einem Manne gegenüber), und wenn ich mich täglich wusch, so geschah es, um am ganzen Leibe und nicht nur da oder dort rein zu sein, und zwar meiner eigenen und nicht fremder Befriedigung willen. (Karlin 1931/2018: 178) ‚Pünktlichkeit‘, ‚Strenge‘, ‚Genauigkeit‘, ‚Schärfe‘, ‚Gründlichkeit‘ ‚Zielge‑ richtetheit‘ sind Konzepte, die dem Gesagten sinnvoll zu entnehmen sind. Im Kapitel Krankheit wird von einer schweren Erkrankung berichtet, die sie während ihres Aufenthalts in Norwegen, wo sie am Anfang des Ersten Welt‑ krieges Zuflucht gefunden hatte, im Winter erwischt hat: 119 Vida Jesenšek (6) Es gab Tage, an denen ich vor Kälte und körperlichem Unbehagen weinen mußte wie ein Kind, das hofft, man werde es dann in die Arme nehmen und trösten. Da indessen niemand vorhanden war, um Klein-Alma zu trösten, gab ich mir innerlich eine Ohrfeige, zog mich figürlich bei den Ohren zum Tisch und befahl mir, nicht dumm, feige und empfindlich zu sein, und, wenn das auch eine seelische Kaltwasserkur war, tat sie mir gut, vermutlich sogar besser, als wenn mir eine liebende Hand die Tränen abgewischt und mich warm gerieben hätte. (Karlin 1931/2018: 271) Wiederholt werden Konzepte wie ‚Disziplin‘, ‚Strenge‘, ‚Schärfe‘, diesmal gegenüber sich selbst ( gab ich mir innerlich eine Ohrfeige, zog mich figürlich bei den Ohren zum Tisch und befahl mir, nicht dumm, feige und empfindlich zu sein) – Dummheit, Feigheit, Empfindlichkeit waren Eigenschaften, die der längst verstorbene Vater in ihrer frühen Kindheit nicht dulden konnte. Sein erzieherischer Einfluss hatte entscheidende und prägende Auswirkungen auf Karlins Reaktionen auf zahlreiche Unannehmlichkeiten und Ärgernisse, mit denen sie lebenslang konfrontiert wurde. Den Tod des Vaters in ihrem achten Lebensjahr beurteilt Karlin als schicksal‑ haft und bestimmend für ihr weiteres Leben: (7) Mit dem Ableben meines Vaters war das Sonnige meines Daseins vorüber. Vorher hatte ich immer das sichere Gefühl gehabt, unter einer schützenden Wölbung zu sitzen; nun merkte ich mit Erschrecken, daß in dieses Schutzdach ein breites Loch geschlagen war, durch das es hereinregnete und blies. (Karlin 1931/2018: 33) Die Auswahl der gehobenen Lexik in antonymischer Gegenüberstellung ( Ableben für ‚Tod‘, Dasein für ‚Leben‘) deutet auf die Idee ‚sich vom Alltäglichen erhebend‘ hin, handelt es sich ja um entscheidende, schicksalhafte, mit All‑ tagsangelegenheiten unvergleichbare Existenzfragen. Intensivierend wirkende syntaktische Parallelismen ( das Ableben meines Vaters, das Sonnige meines Daseins) lassen sich semantisch gesehen als ‚Gleichsetzung‘ deuten (worauf im gesamten Text mehrfach Bezug genommen wird), wohl aber auch als ‚schicksalhaften Gegensatz‘ auslegen: Karlins Leben wird fortan mit ‚Trübe‘, ‚Traurigkeit‘ erfüllt sein (vgl. Kap. 3.3). ‚Schicksalhaftigkeit‘ findet sich in der kontrastierenden Raum‑ und Wettermetaphorik wieder: ‚Schutz‘, ‚Sicher‑ heit‘ ( unter einer schützenden Wölbung, Schutzdach; mit wiederholtem und dadurch intensivierend wirkenden Lexem Schutz/schützen) vs. ‚Ausgesetztheit‘, Regen‘, ‚Gewitter‘, ‚Unruhe‘ ( ein breites Loch geschlagen, es hereinregnete und blies; mit zusätzlichem graduierend wirkenden Witterungsverb); vorher ‚Wärme‘ – menschenbezogen auch ‚offen‘, ‚mitfühlend‘, ‚freundlich‘, ‚heiter‘, 120 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin nun ‚Kälte‘ – menschenbezogen auch ‚geschlossen‘, ‚ohne Mitgefühl‘, un‑ freundlich‘, ‚traurig‘. Schließlich bilden satzeinleitende Zeitadverbien ( vorher, nun) auch auf der syntaktischen Ebene ein kontrastanzeigendes semantisches Verhältnis aus; das Semikolon zwischen dem vorher‑Satz und dem nun‑Satz ist als Betonung des Zusammenhangs im syntaktisch komplexen Satz zu deuten. 3.2 Das Mutterbild Das Verhältnis zu Mutter war, wie im vorherigen Kapitel angedeutet, schwierig. Nicht nur, dass sich die Mutter vom geliebten Vater sowohl vom Charakter als auch von sozialen Wertvorstellungen her stark unterschieden hat; womöglich gründet Karlins Abneigung und mittlerweile sogar Feindschaft und Abscheu ihr gegenüber in der festen Überzeugung, dass berufstätige Frauen – und ihre Mutter war eine vielbeschäftigte, kompetente und erfolgreiche Lehrerin – keine guten Mütter werden können: (8) Heute verstehe ich, daß Frauen, die einen Beruf haben, nicht Mütter sein können, deshalb geht heute die Ehe zugrunde, erlischt so viel Schönes schon in der aufwachsenden Jugend. Ich wünschte, jede Frau dächte über diesen Punkt nach. Sie kann vollkommen gut den Haushalt in Schwung setzen, die Kinder vor Erziehern aufgehoben glauben […] – sie ist doch keine Mutter. […] Warum? Weil eine Frau, die im Beruf steht, ihre Interessen außer Haus verankert hat, weil sie – nach Erfüllung bezahlter Pflichten – müde und abgespannt heimkehrt und da wirklich Unterhaltung braucht, nicht solche noch zu bieten vermag; weil sie den erschöpften Geist nicht nochmals anstrengen kann und weil ihr, die tagsüber vom Heim weg war, der innere Zusammenhang mit den darin befindlichen Personen und Sachen fehlt. Sie ist bei sich selbst zu Gast. Und so lange Frauen bei sich selbst zu Gast sind, werden Kinder keine richtigen Mütter […] haben. […] Mutter stand ganz im Beruf. Sie war eine ausgezeichnete und sehr beliebte Lehrerin, der alle Kinderherzen zuflogen mit Ausnahme des meinen. (Karlin 1931/2018: 19f.) In diesem kurzen Textausschnitt wiederholt sich die Aussage über berufstätige Frauen dreimal ( Frauen, die einen Beruf haben; eine Frau, die im Beruf steht; Mutter stand ganz im Beruf); durch die Wiederholung gelangt Karlin von der ersten generalisierenden Aussage über berufstätige Mütter zur individuellen, mutterbezogenen Geltung der letzteren Formulierung; von einer allgemeinen Beobachtung gelangt sie zum Status ihrer eigenen Mutter. Der Sinn besteht wohl in der Wiederholung des argumentierend wirkenden Konzeptes ‚Unan‑ gemessenheit der Mutterschaft bei berufstätigen Frauen‘. Durch FORTFÜHREN 121 Vida Jesenšek der Aussagen mit dem Lexem Mutter, durch zusätzliche negative Attribuierung als ‚nachdrückliche Betonung‘ ( doch keine Mutter, keine richtigen Mütter) wird diese Einstellung Karlins intensiviert ( nicht Mütter sein können, sie ist doch keine Mutter, werden Kinder keine richtigen Mütter […] haben). Anhand des letzten Satzes dieser Passage wird jedoch deutlich, dass Karlins Haltung zur Mutter ambivalent war: Ihre Berufstätigkeit und ihre Mutterschaft werden im weiteren Verlauf des Textes durchgängig und überwiegend mittels expliziter positiv‑negativer Wertung auseinandergehalten: (9) Als Lehrerin war sie unübertrefflich – nachsichtig, gütig, den richtigen Ton treffend und stets darauf achtend, daß sich die Kleinen nicht erkälteten, nicht übermüdeten, daß Arbeit und Spiel abwechselten. Obwohl ich – wie alle anderen Menschen – auch einmal klein war, war ich im eigentlichsten und besten Sinne doch nie Kind, und darin mag der Grund liegen, dem unser Nichtverstehen entsprang. (Karlin 1931/2018: 103) Positiv wertende Ausdrücke ( unübertrefflich, nachsichtig, gütig, den richtigen Ton treffend und stets darauf achtend […]) betonen ‚Erstklassigkeit‘, ‚Meisterhaftigkeit‘, ‚höchste berufliche Kompetenz‘, in emotional‑sozialer Hinsicht auch ‚Geduld‘, ‚Mitgefühl‘, ‚Achtsamkeit‘, ‚Toleranz‘ – jedoch be‑ zogen lediglich auf Mutters Lehrtätigkeit und ihr Verhältnis zu den Schülern. Die Wiederholung von daß‑Sätzen und anaphorischen Verbalphrasen ( nicht erkälteten, nicht übermüdeten) wirken ‚verstärkend‘. Die retrospektive und nachdrückliche ( doch) Feststellung einer fehlenden Kindheit ( war ich im eigentlichsten und besten Sinne doch nie Kind) lässt die Interpretation zu, dass Karlin nicht nur eine persönliche ‚Resignation‘ empfindet, sondern dass sie zugleich nach einer ‚Rechtfertigung‘ für ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter sucht, dass sie eine Art Verantwortung für dauernde Auseinandersetzungen mit ihr übernehmen will. Belästigend für das Mutter‑Tochter‑Verhältnis waren vor allem körperliche Besonderheiten der Tochter. Angeborene Behinderungen (ein hängendes Au‑ genlid, abstehende Ohren, die linke Schulter lag tiefer als die rechte) störten die Mutter sehr, denn die Tochter war von ihrem eigenen und dadurch vom damaligen sozial herrschenden kleinbürgerlichen Frauenideal weit entfernt. Diese Tatsache konnte sie nicht akzeptieren, sie war trostlos darüber (Karlin 1931/2018: 9). Auch lässt Karlin erkennen, wie stark ihre Mutter an die soziale Anerkennung der nächsten Umgebung gebunden war, vgl. den ersten Satz in Textabschnitt (10): 122 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin (10) Am allermeisten litt wohl meine Mutter darunter, die schon alter Widersacher halber gerne ein schönes Kind gehabt hätte. Aus diesem Grunde mußte ich auch Ohrenlascherl tragen, die meine Ohren fest an den Kopf drückten. Selbst der väterliche Einwand, daß ich mit abhängenden Lautfängern besser hören könnte, wurde hohnvoll zurückgewiesen. (Karlin 1931/2018: 13) Ein schönes Kind hieße für Karlins Mutter eine hübsche, nette, liebenswerte Tochter mit guten Heiratsaussichten – der Inbegriff der weiblichen Vollkom‑ menheit der kleinbürgerlichen Umgebung der damaligen Zeit und das höchst erstrebenswerte Ziel einer Mutter. So beschloss die Mutter, alles Mögliche zu versuchen, um körperliche Mängel der kleinen Alma abzumildern. Ohrenlascherl (als ‚österreichisch, diminutiv‘ markiert) zu tragen, das war nur eine der zahlreichen therapeutischen Maßnahmen, denen Karlin in den Jugendjahren unterworfen war. Grundverschiedene Werthaltungen beider Eltern kommen erneut zum Ausdruck. Mittels okkasioneller Metaphorik spielt Karlin mit ‚Humor‘ auf der väterlichen Seite ( mit abhängenden Lautfängern) und weist zugleich auf ‚Spott‘ und ‚Überlegenheit‘ der Mutter hin ( hohnvoll, als ‚ge‑ hoben‘ markiert). Über der Mutter Wahrnehmung der körperlichen Asymmetrie in der Pubertät und Reaktionen der Familie zu geplanten medizinischen und erzieherischen Maßnahmen liest man Folgendes: (11) Auch fühlte ich, daß es nicht mein wahres Wohl, mein eigenes Glück war, was Mutter so außer Rand und Band brachte, sondern in erster Linie verletzte Eitelkeit. Sie selbst hatte eine vielgepriesene Gestalt und ihr einziges Kind sollte nun …? In dieser kurzen Stunde hatte eine Feindschaft begonnen, die nichts im Leben mehr zu verwischen imstande war, denn an diesem Nachmittag begann der Kreuzweg, der meine ganze Mädchenzeit in ein Fegefeuer verwandelte, aus dem mich nur der eigene Mut und sehr viel Verzicht retteten. (Karlin 1931/2018: 67) Parallele teilsynonyme syntaktische Strukturen ( mein wahres Wohl, mein eigenes Glück; in dieser kurzen Stunde hatte […] begonnen, die, […]; an diesem Nachmittag begann […], der […]) deuten auf ‚Intensivierung‘ hin, im Einklang mit starken und sozial eher nicht erwarteten und vertretbaren Emotionen in der Mutter‑Tochter‑Beziehung ( Feindschaft). In Bezug auf familiäre Üblichkeiten wirken diese auffallend, was rezipientenseitig zu ‚Erstaunen‘, ‚Überraschung‘, ‚Verblüffung‘ führen kann, dies auch wegen der Lexik aus der Domäne der katholischen Religion ( Kreuzweg, Fegefeuer), welche die emotionale Spannung zwischen Mutter und Tochter noch stärker zum Ausdruck bringt und Konzepte 123 Vida Jesenšek wie ‚Sünde‘, ‚Reue‘, ‚Schuld‘ bzw. ‚Besserung‘, ‚Berichtigung‘ herbeiführt. Zudem ist in dieser Textpassage das beidseitig bezogene Konzept ‚Opfer‘ nachvollziehbar: nicht mein wahres Wohl […], in erster Linie verletzte Eitelkeit [der Mutter], Sie selbst hatte eine vielgepriesene Gestalt und ihr einziges Kind sollte nun …? Durch kontrastanzeigende Relation beider Subjekte ( sie [die Mutter] , ihr einziges Kind [Alma]) und Zeichensetzung (Auslassungspunkte in Kombination mit Fragezeichen) werden Interpretationen dem Rezipienten überlassen. Dass der Textausschnitt vielschichtig emotional aufgeladen ist, zeigt sich nicht zuletzt in der emotional‑verstärkenden Versprachlichung des psychischen Zustands der Mutter, realisiert durch das Phrasem außer Rand und Band (etwa als Alternative zu sehr aufgeregt sein, sich nicht zu fassen wissen): semantische Verdichtung und phonetisch bedingte Reimstruktur der phraseologischen Redeweise erlauben eine funktionale Deutung als ‚höchstes Aufgeregtsein‘ wegen körperlicher Besonderheiten der Tochter und deren ‚ab‑ solute Unannehmbarkeit‘. Im Kapitel Fortsetzung der Studien legt Karlin materielle und geistige Werte nahe, die von der Mutter als erwünscht und erstrebenswert angesehen wur‑ den. Durch den Vergleich mit ihren eigenen Wertvorstellungen versucht sie, ihr Nichtverstehen und schwieriges Zusammenleben analytisch zu betrachten: (12) Ich bat daher Mutter, mich auf die englische Staatsprüfung vorbereiten zu dürfen. Es war ein trauriges Verhängnis, daß meine Mutter, die eine so kluge und sehr geschätzte Frau in reifen Jahren war, meine Wesensart so ganz und gar nicht begreifen mochte; daß ihr um eine gute Mahlzeit für mich nie ums Geld leid war, daß sie sich rasch zu Reisen entschloß und Sehnsucht nach Fortbildung hatte (sie war eine für ihre Zeit ungewöhnlich belesene und unterrichtete Frau), doch immer furchtbare Szenen sein mußten, ehe ich Stunden nehmen durfte. Ihr Traum war eine vornehme Heirat; mein Traum war Wissen und Freiheit. Sie litt an „Bückelkrämpfen“, ich an Starrsinn. Ich verstand ihr Oberflächengenießen, sie mein Fischen in den Tiefen nicht. Sie starb, ohne mich gekannt zu haben … (Karlin 1931/2018: 109) Die Textpassage wird durchgängig als KONTRASTIEREN gestaltet. In seman‑ tisch und teilweise auch lexikalisch parallelen Strukturen zeigt sich dies als ‚Gegensätzlichkeit‘, sogar ‚Widersprüchlichkeit‘ ( eine so kluge und sehr geschätzte Frau vs. ganz und gar nicht begreifen mochte; ihr Traum vs. mein Traum; sie litt an „Bückelkrämpfen“ vs. ich [litt] an Starrsinn; ihr Oberflächengenießen vs. mein Fischen in den Tiefen), syntaktisch gesehen durch daß-doch‑Gefüge. Die stellenweise elliptische Syntax, realisiert durch die Aus‑ lassung des Prädikats ( ich an Starrsinn; sie mein Fischen in den Tiefen nicht), ist als ‚Intensivierung‘, ‚Spannungssteigerung‘ interpretierbar, vergleichsweise 124 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin auch die Anhäufung der daß‑Sätze in Anlehnung an einen einzigen Hauptsatz ( Es war ein trauriges Verhängnis, daß […]). Die Wahl der Lexik kann mit‑ unter Konnotationen aktivieren ( Starsinn stärker ‚abwertend‘ gegenüber Alter‑ nativen wie Eigensinn, Trotz) und reflektiert wertend semantisch‑symbolische gegensätzliche Konzepte: ‚Oberfläche‘ vs. ‚Tiefe‘, ‚körperliche Vergnügen‘ vs. ‚seelische Vergnügen‘, ‚sozial‑konventional erwünsche Zukunft für ein vor‑ nehmes Mädchen‘ vs. ‚sozial‑konventional ungewöhnliche Zukunftswünsche der Tochter‘. Schließlich lassen sich, wie bereits in Textabschnitt (9), Konzepte wie ‚Resignation‘, ‚Traurigkeit‘, ‚Bedauern‘ sinnvoll ablesen ( ein trauriges Verhängnis; sie starb, ohne mich gekannt zu haben …); durch Auslassungspunkte am Satzende bleibt der Gedankenstrom offen und die weitere Interpretation dem Leser überlassen. Karlins Aufenthalt in London zwischen 1907 und 1914 war durch intensives Fremdsprachenlernen gekennzeichnet. Nach einem körperlich und seelisch äußerst erschöpfenden und durch eiserne Disziplin geprägten Selbststudium und mithilfe zahlreicher Stunden des Privatunterrichts erwarb sie das Diplom der Londoner Society of Art für acht Sprachen und bekam eine Lizenz zum Unterrichten und Übersetzen. Sie selbst war darüber nicht besonders glück‑ lich, eher fühlte sie sich dadurch beruhigt und getröstet, endlich für ein freies, selbstständiges und unabhängiges Leben qualifiziert zu sein: (13) Ende Mai wurde mir das Prüfungsergebnis mitgeteilt, das mir die Auszeichnung in allen Sprachen zuerkannte und da ich die Prüfungen meiner Mutter willen abgelegt hatte, schrieb ich ihr diese gute Nachricht als Geburtstagsgeschenk. Sie freute sich und war stolz auf ihr Kind, aber sie klagte, daß ich gewiß viel gesessen war bei all dem Lernen und so fiel neuerdings ein Reif auf unsere Beziehungen. […] Sie war mit mir als Menschenexemplar erst ausgesöhnt, als ich mir als Schriftstellerin und Welt-umseglerin einen gewissen Namen gemacht hatte und Leute anfingen sie zu dieser Tochter zu beglückwünschen. Dennoch liegt die Frage nahe, ob man ein Kind deshalb zur Welt bringt, damit man dazu beglückwünscht wird? Mir scheint es, daß die Heranbildung eines guten und zufriedenen Menschen allein zur Kinderzeugung berechtigt. (Karlin 1931/2018: 211f.) Alma sollte sich ihrer Mutter zuliebe ( ich die Prüfungen meiner Mutter willen abgelegt hatte) um das Sprachdiplom bemühen. Anhand der (mir) bekannten biographischen Daten ist dies zwar nicht belegbar; in Relation zu familiär‑so‑ zialen Umständen sind mit Auszeichnung abgelegte Prüfungen eher als ‚Trotz‘ und ‚Selbstbestätigung‘ interpretierbar, zumal Karlin entgegen dem Wunsch der Mutter und der restlichen Familie mit 19 Jahren alleine nach London gereist ist, vor allem, um der therapeutischen Behandlung des Körpers und ständigen 125 Vida Jesenšek Gefühlen, innerhalb der breiteren Familie nicht verstanden und akzeptiert zu werden, zu entfliehen. Wieder zeigt sich ein ambivalentes Verhältnis zur Mutter. Trotz ständiger Zän‑ kereien und Konflikte zeigt Karlin einen Versuch der Annäherung, ein Zeichen des Respekts gegenüber der Mutter: ‚Studienleistung als Geburtstagsgeschenk‘ ( schrieb ich ihr diese gute Nachricht als Geburtstagsgeschenk) und ‚Bekennt‑ nis der Mutter: Zuneigung‘ ( sie freute sich und war stolz auf ihr Kind). Freude und Stolz der Mutter werden jedoch sofort relativiert ( fiel neuerdings ein Reif auf unsere Beziehungen, sie war mit mir als Menschenexemplar erst ausgesöhnt, als ich) und mit Vorbehalt wahrgenommen – das Konzept der Mutters Zuneigung wendet sich zu ‚Kälte in Beziehungen‘ ( fiel neuerdings ein Reif) und ‚Unbehagen‘, indem prospektiv Umstände genannt werden, unter denen die mütterliche Zuneigung in der Tat zustande kam, nämlich ‚Berühmtsein‘ ( sie war mit mir erst ausgesöhnt, als ich mir als Schriftstellerin und Weltumsegle-rin einen gewissen Namen gemacht hatte) und ‚soziale Anerkennung‘ ( Leute anfingen sie zu dieser Tochter zu beglückwünschen). Das Lexem Exemplar ( Menschenexemplar gegenüber neutralem Kind oder Tochter) ist, bezogen auf den Menschen, in einer autobiographischen Erzählung ungewöhnlich, un‑ erwartet, abweichend, zumal einem anderen Frame gehörend. Der Einsatz des okkasionellen Kompositums ist etwa folgendermaßen interpretierbar: Mutter hat sich mit mir als Tochter nie abgefunden, auch bei meinem außerordent‑ lichen Studienerfolg nicht, eine echte Zuneigung zeigt sie erst, wenn sie selbst mitbeteiligt ist – als beglückwünschte Person, die sich mit diesem Exemplar, erst jetzt mit Tochter benannt, vorzeigen und dadurch weiteres soziales Pres‑ tige gewinnen kann. Die letzten zwei Sätze dieser Textpassage, auch durch Absatz vom restlichen Text getrennt und dadurch ein weiteres, generelleres Nebenthema anzeigend, wirft erneut die Frage auf, die sich Karlin im Buch mehrere Male stellt und zu der sie eine feste Meinung vertritt: Kinder in die Welt zu setzen ist kein Erfolg, zu dem man beglückwünscht wird; es ist eine ernste erzieherische Aufgabe. Das an väterliche Erziehung gebundene Konzept ‚Disziplin‘ als Charaktereigenschaft von Karlin ist hierbei erneut wahrnehm‑ bar (vgl. Kap. 3.1). 1927 kehrte Karlin von ihrer Weltreise zurück und wohnte seitdem in ihrem Geburtshaus in Celje mit der Mutter zusammen. Sie war viel beschäftigt, unter‑ richtete Fremdsprachen, las viel und schrieb intensiv. Zu jener Zeit reflektiert sie die Beziehung zur Mutter wie folgt: (14) Ich hatte mir ehrlich Mühe gegeben, als erwachsener und überlegender Mensch mit Mutter in Harmonie zu leben. Es muß wohl mein Temperament mich zum Zusammenleben 126 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin mit einem anderen Menschen nicht befähigen und der Umstand, daß ich immer beschäftigt war und immer gereizt antworte, wenn ich gestört werde, trägt gewiß nicht zur Behaglichkeit meiner Umgebung bei, daher fühlte ich, daß es für Mutter mehr Freude sein würde, wenn ich draußen, in der Welt, zu Ehren und einem Namen von Bedeutung gelangte, als wenn ich hier, bei ihr, sitzen bleibe, nachdem wir uns wie Feuer und Wasser gegenüberstanden und eine Verschmelzung nicht mehr in Frage kam. Ihr war meine Selbstständigkeit ein Schrecken, meine Bekannten ihr, ihre Bekannten mir unerträglich; sie wollte abends Kleintratsch genießen, ich las lieber ein Buch […] Sie war eine seelengute Frau, überhäufte mich mit Anisbogen, erdachte sich Lecker-bissen, ließ mir Bier holen, so oft eins zu erhalten war, und hätte mich mit Genuß in den schönsten Kleidern zur Parkmusik geführt; sie nannte mich „Engerl“ und würde mich, wenn ich nicht schon früher entflohen wäre, hundertmal am Tage geküßt haben, aber sie verstand meine Eigenart nicht und aus diesem Grunde war es am allerbesten (das sage ich noch heute), mein Glück fern von der Heimat gesucht zu haben. Gefunden hatte ich es ebenso wenig wie daheim, doch fand ich draußen Wissen und Frieden […] Dennoch erschüttert mich die Tragik der Tatsache, daß ich erst in meinem Vaterhause und in meiner Vaterstadt jetzt behaglich zu leben vermag, nachdem alle tot sind, die irgendwie ein Anrecht auf mich besessen oder es zu besitzen geglaubt hatten. Selbst wenn ich mir die ganze Schuld daran zuschreibe, bleibt die traurige Tatsache bestehen. (Karlin 1931/2018: 288f.) Vieles in der Stilgestaltung ist mit dem Textausschnitt (12) vergleichbar: KON‑ TRASTIEREN mithilfe paralleler, antithetischer bzw. chiastischer syntaktischer Strukturen und lexikalischer Oppositionen ( draußen, in der Welt […], hier, bei ihr; sie wollte […], ich las […]; meine Bekannten ihr, ihre Bekannten mir; wir uns wie Feuer und Wasser gegenüberstanden), um ‚Disharmonie‘ des gemein‑ samen Lebens mit der Mutter ‚intensiv‘ zum Ausdruck zu bringen; Gegen‑ überstellung des Geistigen und Prosaischen, um das Konzept der ‚Gegen‑ sätzlichkeit‘ bzw. ‚Widersprüchlichkeit‘ in Bezug auf die mütterliche Person darzustellen; erneut sind Konzepte wie ‚Resignation‘, ‚Traurigkeit‘, ‚Bedauern‘ ablesbar ( erschüttert mich die Tragik der Tatsache, bleibt die traurige Tatsache bestehen), betont durch die Lexemwiederholung und alliterationsbedingtes Wirkungspotential ( Tragik der Tatsache, traurige Tatsache). Die syntaktische Komplexität mit Parallelismen, Wiederholungen, Aneinanderreihungen von Teilsätzen wirkt abweichend, als wollte Karlin dadurch eine „semantische Dichte“, eine Komprimiertheit der Informationen erzielen und das Erzähltempo beschleunigen. Die emotionalen Haltungen Karlins zum Erzählten sind zwei‑ geteilt: Redet sie über die eigene Teilnahme am schwierigen Verhältnis zur Mutter, so werden durch Modalverb‑Partikel‑Kombination ( es muß wohl) und das Verb des Fühlens in Kombination mit Konjunktiv ( fühlte ich, daß es für Mutter mehr Freude sein würde) ‚Annahme‘ und ‚Vermutung‘ dargelegt; redet sie über die Unmöglichkeit, mit der Mutter in einem harmonischen Verhältnis zu leben, so ist ‚Entschlossenheit‘ evident ( gewiß, nicht mehr in Frage kam, war es am allerbesten (das sage ich noch heute)). 127 Vida Jesenšek Bei der Nachricht über die Aufnahme des Romans Mein kleiner Chinese in das Programm des deutschen Verlags verlor Karlin ihre sonst übliche Selbst‑ beherrschung: (15) Es war am 22. Juli. Mein Vetter übersandte mir einen Brief von den Deutschen Bun-deswerkstätten aus Dresden, die mir mitteilten, daß sie den Roman um 400 Mark die Erstauflage kaufen […]. Ich lief zu Mutter in das Zimmer, die eben ein wenig unpäß- lich im Bette lag, und hätte vor Seligkeit aus der Haut fahren mögen. Viele Jahre, die schönsten meines jungen Lebens, waren ohne solchen Freuden vergangen, und wieder sollten mehr als zehn Jahre vergehen, ehe mir eine ähnliche Freude wurde […] An jenem Morgen wackelte alles in mir vor Siegesjubel. Mein erstes wirklich fertiges Werk war angenommen […]. „Mein kleiner Chinese“ sollte erscheinen! Das Zimmer faßte mich nicht. Ich sprudelte die Nachricht mit funkelnden Augen hervor […], aber Mutter begann nur zu klagen. „Am Ende werden die Leute glauben, daß du wirklich mit einem Chinesen verheiratet warst …“ „Sollen Sie!“ meinte ich. Es endete damit, daß Mutter drohte, in die Sann zu springen, wenn der Roman herauskäme, und das meine Freude einen starken Dämpfer erlitt. Nie im Leben konnten wir die gleichen Gefühle entwickeln. (Karlin 1931/2018: 299) Der erste Satz deutet darauf hin, dass jener Julitag für Karlin von besonderer Bedeutung war – Datierung wie in einem Tagebuch ist im beobachteten Text eine Ausnahme und als ‚Faktum‘ und ‚besonders wichtig‘ interpretierbar. Der Anfang und das Ende der Textpassage bilden einen im sachlichen Stil gehaltenen Rahmen, innerhalb dessen emotionsbeladener Stil dominiert – ein deutlicher Kontrast und Wechsel der Stilhaltung. ‚Freude‘, ‚emotionales Bewegtsein‘, ‚höchste Aufregung‘ kommen hier reichlich zum Ausdruck: auf lexikalischer Ebene ablesbar an den Bewegungsverben ( lief, sprudelte hervor), an der Beschreibung des körperlichen Zustands ( hätte aus der Haut fahren, wackelte alles in mir) und emotionalen Befindens ( Seligkeit, Siegesjubel, mit funkelnden Augen); auf syntaktisch‑textueller Ebene interpretierbar am stil‑ relevanten KONTRASTIEREN und DIALOGISIEREN, wodurch unüberwindbare wertvorstellungsbezogene Gegensätze zwischen Mutter und Tochter emotional verstärkt zur Sprache kommen ( […] aber Mutter begann nur zu klagen. „Am Ende werden die Leute glauben, daß du wirklich mit einem Chinesen verheiratet warst …“ „Sollen Sie!“ meinte ich). Wie angedeutet, wird der Stil auch durch den Stilwechsel mit Kontrastwir‑ kung gestaltet. Fängt die Textpassage in einem neutral erzählerischen Ton an ( Es war am 22. Juli. Mein Vetter übersandte mir einen Brief […]) , so folgt 128 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin die dialogisch gestaltete Darlegung der höchsten emotionalen Aufregung, um den Text gegen Ende des Teilthemas wieder neutral zu formulieren ( Es endete damit, daß Mutter drohte, in die Sann zu springen […]). ‚Überraschend‘ wirkt der neutral erzählerische Ton bei der Versprachlichung einer existenziellen und tragischen Frage (Selbstmord), obgleich in emotionaler Mutter‑Tochter‑Kons‑ tellation nachvollziehbar. Als eine Art ‚Resignation‘ ist der abschließende Satz dieser Textpassage wahrzunehmen: Nie im Leben konnten wir die gleichen Gefühle entwickeln. 3.3 Das Ich-Bild Im einführenden Kapitel Die Verkündigung – vgl. den Textausschnitt (1) – der Autobiographie beschreibt Karlin die elterlichen Reaktionen auf die unerwar‑ tete und unerwünschte Schwangerschaft. Anhand der Bezeichnungen für das kommende Kind wie irgend ein Gewächs im Bauch, lästiger Fremdkörper, der Polyp (Karlin 1931/2018: 299) sind stark negativ wertende Haltungen der Eltern und ebenso der Autorin selbst nachvollziehbar. In emotionalisierend wirkender und zum Teil dialogischer Redeweise schreibt Karlin: (16) So wurde ich schon vor meinem Erscheinen zu einem Wunder, und Wunder sind und bleiben unbeliebt. […] Bis auf die leidige Tatsache, daß ich eben im Kommen und ein ganz unvermeidliches Übel war, benahm ich mich durchaus anständig. Ich verursachte meiner Mutter weder Unbehagen noch Schmerzen und als ich auftauchen sollte, erschien ich mit lobenswerter Schnelligkeit, an einem Oktobersonntag gegen halb zehn Uhr nachts. […] „Es ist nur ein Mädchen, Herr Major!“ Ein gelbgrünes, linksseitig leicht gelähmtes Mädchen, das sich ein Jahr lang weder zum Bleiben noch (leider!) zum Gehen entschließen konnte, war das Ergebnis von so viel peinigender Ungewißheit. Daß ich dennoch auf dieser Erd- und Wasserkugel ver-blieben bin, hat mich mein ganzes Leben hindurch bitter gereut. (Karlin 1931/2018: 8) Sie sieht sich von Anfang an als ‚unerwünscht‘, ‚unangebracht‘, ‚taktlos‘, ‚un‑ passend für die Familie‘ ( taktloses Erscheinen, ganz unvermeidliches Übel, ich auftauchen sollte) und war mit körperlichen Mängeln behaftet ( ein gelbgrünes, linksseitig leicht gelähmtes Mädchen). Dazu kommen ‚Unentschlos‑ senheit‘, ‚geistige Schwäche‘ ( sich ein Jahr lang weder zum Bleiben noch (leider!) zum Gehen entschließen konnte) und ‚Lästigkeit‘ für die Umgebung ( so viel peinigender Ungewißheit). Nicht nur, dass sich Karlin selbst in einer äußerst negativen Perspektive versteht (ablesbar an der Auswahl stark werten‑ der Lexik); ihre Geburt und ihr Überleben trotz gesundheitlicher Schwäche 129 Vida Jesenšek kommentiert sie mit Nachdruck ( (leider!), hat mich mein ganzes Leben hindurch bitter gereut) und vermittelt dadurch ‚Schmerz‘, ‚Verletzung‘ gegenüber Eltern und ‚Bedauern‘ gegenüber sich selbst. Im Sinne dieser Haltung wird die Textpassage auch umrahmt ( Wunder sind und bleiben unbeliebt; hat mich mein ganzes Leben hindurch bitter gereut). Wie stark das Körperliche ihre Kinderjahre bestimmt hat, erschließt man u. a. am folgenden Textabschnitt: (17) Meine Kindheit (die wenigen spaßhaften Erlebnisse abgerechnet, die komischer im Rückblick als im Erleben sind) war eine geschlossene Kette von Augenblende, Ohren-lascherln, Salzbädern, Thymianreibungen, lästigem Nachmittagsschlaf, Ärztebesuchen, aufgenötigtem Schabefleisch und Berufungen auf den sagenhaften Herrn „Es schickt sich nicht!“ (Karlin 1931/2018: 23) Tautologisch wirkende Häufung therapeutischer und erzieherischer Maßnah‑ men ist als ‚Intensivierung‘, ‚Steigerung‘ interpretierbar, geschlossene Kette suggeriert ‚Verschlossenheit‘, ‚Unausweichlichkeit‘ der Lage, „Es schickt sich nicht!“ deutet auf erzieherische Wertevorstellungen der Mutter hin, sagenhafter Herr auf ‚unvorstellbares Ausmaß‘, verbunden mit ‚Autorität‘, das Letztere wohl im Einklang mit der damals herrschenden sozialen Position von Männern. Über die Gefühle der Ausgesetztheit als Kind liest man Folgendes: (18) Im späteren Sein ist man nie wieder einem anderen Menschen so schutzlos ausgeliefert; ist nie mehr so entsetzlich machtlos, weder dem Gesetze noch der größten Übermacht gegenüber. Als Kind ist man wie eine Blume, über die eine Lawine rollt. Die „Größeren“ wirken erdrückend. Um gleich bei diesem Vergleich zu bleiben: die Lawine war allerdings da, doch ich war kein Edelweiß, sondern eine unglaublich zähe Bergdistel […] (Karlin 1931/2018: 80) Graduierende, intensivierende Lexik ( nie wieder, nie mehr, so schutzlos ausgeliefert, entsetzlich machtlos, weder dem Gesetze noch der größten Übermacht, unglaublich zähe Bergdistel), dazu Wiederholung stellenweise elliptischer syn‑ taktischer Strukturen bewirken ‚Intensität‘, ‚Bedrohung‘, ‚emotionale Betrof‑ fenheit‘. Karlin bewegt sich hierbei an der Grenze der Übertreibung: Betrachtet man ihre Kindheit im gegebenen sozialen und materiellen Rahmen und in Relation zu Üblichkeiten der damaligen Zeit in Celje, so muss man feststellen, dass sie, von ihrem schwierigen emotionalen Verhältnis zur engsten Familie abgesehen, ziemlich gut gelebt hat. Als stilrelevant erweist sich die Kontrast anzeigende Natur‑Metaphorik ( Blume vs. Lawine) mit Vergleichsfunktion: 130 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin wie eine Blume, über die eine Lawine rollt. Durch explizite metasprachliche Kommentierung führt sie den Vergleich fort ( ich war kein Edelweiß, sondern eine unglaublich zähe Bergdistel), woran die traditionelle, für die Alpenregion und verstärkt für Österreich bedeutsame Symbolik von Edelweiß ablesbar ist: ‚Liebe‘, ‚Treue‘, ‚Gemeinschaft‘, aber auch ‚Mut‘, ‚Kühnheit‘. Mit diesen symbolischen Konzepten konnte sie sich damals nicht identifizieren, näher waren ihr Bilder von ‚Stacheligkeit‘ und folgerichtig von ‚Unannehmlich‑ keiten bereitend‘, die man mit Distel sinnvoll verbinden kann. Am Vergleich ist neben ‚Bedrohtsein‘ auch eine Art ‚Erhabenheit‘ und ‚Distanzierung‘ zu spüren – die orthographische Markierung mit Anführungszeichen dient wohl einer ‚ironischen Hervorhebung‘ ( die „Größeren“). Trotz der offensichtlichen Abwendung von der Familie, vor allem von der Mutter, lassen einige Textstellen darauf schließen, dass Karlin das harmonische Familienleben doch wertschätzte, vgl. hierzu Erinnerungen an ein Weihnachts‑ fest im Kreis der gesamten Familie: (19) Bei Tante saß man um den großen Speisetisch und aß […] Der Gatte der jüngsten Kusine spielte mit seinen Kindern, der Gatte der zweiten Kusine saß neben seiner Frau und man fühlte schon, wie die Familie sich entfaltete, genau wie wenn ein Baum neue Kronen bildet. Es schien mir so natürlich, dieses Wachsen und Werden mit dem Großelternpaar zum Haupte und den Enkelkindern zu Sprößlingen, die einst ebenfalls Haupt sein würden … Solche Menschen, so schien es mir und scheint mir auch heute noch, können nicht ent-wurzelt werden. Sie gleichen Bäumen im geschützten Wald. Ich war zeitlebens eine auf Felsen wachsende, einsame Zierbelkiefer. Samenlos, hart und knorrig, aber windgefeit. In jenen Tagen wußte ich das nicht, nur hatte ich das Gefühl mangelnder Zugehörigkeit. Die anderen paßten alle gut zueinander, ich dagegen hatte das unangenehme Empfinden, ein Eindringling zu sein, und der innere Abstand, den ich nie zu verringern vermochte, stimmte mich traurig. (Karlin 1931/2018: 96) Das idealistische Bild einer großen Familie und das damalige kleinbürgerliche Milieu werden vorgeführt: um den großen Speisetisch, Gatte, spielte mit seinen Kindern, saß neben seiner Frau, Großelternpaar zum Haupte. Syntaktische Parallelismen und tautologische Redeweise ( dieses Wachsen und Werden) unterstützen das Bild einer patriarchalen Kultur innerhalb einer großen, sta‑ bilen und harmonischen Familie und kündigen eine konfliktäre Konfrontation mit ihr an. Die dem Vergleich dienende Baum‑ und Natur‑Metaphorik ( Bäume im geschützten Wald vs. eine auf Felsen wachsende, einsame Zierbelkiefer) verschärft die Gegenüberstellung zweierlei Konzeptbereiche: ‚Zugehörigkeit‘, ‚Geborgenheit‘, ‚Harmonie‘, ‚Stabilität‘ auf Seiten der Familie und ‚mangelnde 131 Vida Jesenšek Zugehörigkeit‘, ‚Ausgesetztsein‘, ‚Unruhe‘ und folglich ‚Trauer‘ auf Seiten Karlins. Die fehlende Familienidentität konnte sie einigermaßen erst bei ihrem Aufenthalt in London überwinden: (20) Erst in London wurde ich wieder Mensch. Nie mehr das Mädchen von früher, doch immerhin der Mensch, der ich seither bin: in einem eigenen Luftkreis schwingend, losgelöst, dem Wissen eher als den Menschen, der Arbeit mehr als der Freude zugewandt. (Karlin 1931/2018: 120) Konzepte wie ‚Freiheit‘, ‚Wissen‘ und ‚Arbeit‘ stehen im Vordergrund und er‑ setzen die emotionale Bindung an die Familie. ‚Alleinsein‘ ( in einem eigenen Luftkreis schwingend) und ‚absolute Ungebundenheit‘ ( losgelöst) , Lebens‑ umstände, die sie in Celje fast schmerzlich ersehnt hat, haben sich allerdings anders als erhofft erwiesen. Im Kapitel Selbstzucht berichtet sie über Askese, Bescheidenheit und Verzicht auf alles, was mit dem alltäglichen Leben ver‑ bunden war: (21) In ein kaltes Zimmer müde und abgespannt eintreten, seine Einsamkeit wie einen Fluch empfindend, und dann noch kochen, also an so etwas Nichtiges denken, nein! Schnell warf ich ein Brot auf den Tisch, ein fesselndes Buch dazu, stellte das Teewasser auf und begann zu lesen. Vergessen! Vergessen, daß man lebte, daß auf alle Märchenträume nichts gefolgt war als Entbehrungen, Entheimatung, Vereinsamung ohne Aussicht auf ein Besserwerden … Es gab Tage, an denen ich über mein Verbittertsein machtlos blieb […] (Karlin 1931/2018: 159) Selbst im Erinnern und obgleich mein ganzes Leben düster und entbehrungsreich war, schreckt mich noch das Bild. Vor dem einzigen schlecht schließenden Fenster der feucht-kalte qualmende Nebel; die schiefe Wand des grüngestrichenen Giebelstübchens, die schlechten Möbel, der unheizbare Kamin und das einzig gute Licht über dem dürftigen Lager. Tag auf Tag die langen Bürostunden, wieder frierend, den Magen leer, alles zu weiteren Studien sparend und vom Leben dunkel etwas erwartend, das nie eintraf. Das wohl nie eintreffen würde … (Karlin 1931/2018: 160) Die Anhäufung von negativ attribuierten Phrasen zur Beschreibung der Le‑ benszustände ( ein kaltes Zimmer, vor dem einzigen schlecht schließenden Fenster, die schiefe Wand, die schlechten Möbel, der unheizbare Kamin), die Schilderung der schlechten seelischen und körperlichen Verfassung ( müde und abgespannt, Einsamkeit wie einen Fluch empfindend, machtlos, Verbittertsein, mein ganzes Leben düster und entbehrungsreich, wieder frierend, den Magen leer) vermitteln Konzepte wie ‚Ausweglosigkeit‘, ‚Verzweiflung‘, ‚Enttäu‑ schung‘, zudem akzentuiert durch die intensivierend wirkende Aufzählung 132 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin stark negativ wertender Ausdrücke zur Benennung dessen, was Karlin während ihres Aufenthalts in London empfunden hat ( Entbehrungen, Entheimatung, Vereinsamung ohne Aussicht auf ein Besserwerden, Verbittertsein). Die or‑ thographische Endmarkierung zweier Textabsätze mit Auslassungspunkten deutet auf rezipienten‑ und/oder autorenseitige Weiterführung der Gedanken hin. Der dauernde körperliche und seelische Notzustand, dem sie während des Aufenthalts in London ausgesetzt war, kulminiert als höchste ‚Enttäuschung‘, ‚Verzweiflung‘ und ‚Resignation‘: vom Leben dunkel etwas erwartend, das nie eintraf. Das wohl nie eintreffen würde … So auch im folgenden Textabschnitt: (22) Ich saß im ersten Stock der Elektrischen und mein Elend lag jenseits aller Worte. Es war eine dumpfe Hoffnungslosigkeit, eine bittere Verzweiflung darüber, daß das Leben, das als schön und begehrenswert geschildert wird, aus nichts als aus Einsamkeit und Plage und Entbehrungen und Enttäuschung bestand. […] Eine einsame Jugend ohne erlösenden Vor- und Rückblick. Mit nichts als meinem wachsenden Wissen zu sicherem Besitztum. (Karlin 1931/2018: 168) Intensive Gefühle, die so stark sind, dass man sie nicht versprachlichen kann ( mein Elend lag jenseits aller Worte), tiefste ‚Enttäuschung‘, ablesbar an der Aneinanderreihung teils durch Alliteration markierter und mit sich wieder‑ holender Konjunktion ( und) miteinander verknüpfter Lexeme ( nichts als aus Einsamkeit und Plage und Entbehrungen und Enttäuschung), antithetische Gegenüberstellung von hellen und dunklen Seiten des Lebens ergeben Karlins ‚höchste Not‘ ohne jede Aussicht auf Besserung, was sie in London auch zu Selbstmordgedanken geführt hat. Den Weg aus dieser Aussichtslosigkeit hat sie über das Schreiben gefunden. Im Kapitel mit dem Titel Mein Schriftstellern erwacht überlegt sie ihre schrift‑ stellerischen Anfänge: (23) Ein Mensch ist wie ein Krug: Sobald es zum Überlaufen voll ist, muß von dieser Fülle etwas abgegossen werden, damit späterhin wieder Vorrat aufgenommen werden kann; sonst verdirbt der Bodensatz. Bisher hatte ich immer nur in mich hineingeschüttet, manches in die richtigen Behälter, vieles wahllos, irgendwohin. Jetzt, in der Ruhe, gor all das, trieb hoch, forderte Ausbruch. Im ewigen Hasten Londons war ich zu keinem Inblick gelangt, hielt nichts als fiebernde Ausschau. Im tiefen Frieden nordischer Wintertage […] meldete sich wieder der Drang meiner Kindheit, Empfindungen in Verse zu kleiden und Erlebnisse niederzuschreiben. […] Sicher ist, daß ich mich eines Abends hinsetzte und ein Gedicht verfaßte. Am nächsten Tage schrieb ich wieder eins. Es gefiel mir. Ich schrieb etwas in Prosa. Sofort drängten sich allerlei weitere Gedankenströme heran und begehrten 133 Vida Jesenšek Beachtung: wollten zu Papier, reihten sich einander. Mein Schicksal war besiegelt. Ich hatte endlich meines Lebens Leitmotiv entdeckt. Es erfüllte mich mir Ehrfurcht, mit Bangen und mit Freude. (Karlin 1931/2018: 242f.) Der Textausschnitt fängt mit dem symbolreichen metaphorischen Krug‑Ver‑ gleich an – das GENERALISIEREN hat einleitende Funktion als Ankündigung individueller Beobachtungen des mentalen und seelischen Zustands, in dem sich Karlin befand, nachdem sie beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges ge‑ zwungen war, London zu verlassen. Das Bild des persönlichen und sonstigen Chaos in London ( immer nur in mich hineingeschüttet, manches in die richtigen Behälter, vieles wahllos, irgendwohin, im ewigen Hasten Londons, hielt nichts als fiebernde Ausschau) ersetzt das Bild der Ruhe in Norwegen ( jetzt, in der Ruhe, im tiefen Frieden nordischer Wintertage); in London war nur die Fokussierung auf das Äußere möglich ( war ich zu keinem Inblick gelangt), in Norwegen fand sie wieder den Weg zum Inneren ( der Drang meiner Kindheit, Empfindungen in Verse zu kleiden und Erlebnisse niederzuschreiben). ‚Sehn‑ sucht‘, ‚Ungeduld‘ in London und ‚innere Ruhe‘ in Norwegen sind sinnvoll ablesbare Konzepte, realisiert durch das Muster des KONTRASTIERENS. An‑ einanderreihung von einfachen Sätzen, wenn Karlin über ihre schriftstelleri‑ schen Anfänge spricht, ist als Hinweis auf ‚Erlösung‘, ‚Entlastung‘, ‚Befreiung‘ interpretierbar. Im Schreiben findet Karlin ihren Lebenssinn: Mein Schicksal war besiegelt. Ich hatte endlich meines Lebens Leitmotiv entdeckt. 4 Schlussgedanken Drei Themenentfaltungen, bezogen auf Karlins familiäre emotional‑soziale Beziehungen und Selbstwahrnehmungen, wurden verfolgt und anhand ausge‑ wählter Textausschnitte aus der Autobiographie interpretiert. Zur Versprach‑ lichung und stilistischen Gestaltung kann Folgendes festgehalten werden: Durch bewährte funktional ausgerichtete Verfahren stilistischer Gestaltung – ABWEICHEN (semantische, syntaktische, pragmatische Abweichungen wie Metaphorik, vorrangig Natur‑Metaphorik, elliptische Syntax, ironisch‑hu‑ morvolle Formulierungen), VERDICHTEN (elliptische Redeweise, Ausdrücke mit impliziter Semantik), MUSTER MISCHEN (Satzmustermischung, Frame‑ Mischung, Stilebenenmischung) und durch generelle textstilistische Muster – KONTRASTIEREN, DIALOGISIEREN, BEWERTEN, EMOTIONALISIEREN ge‑ staltet Karlin das äußerst gegensätzliche Bild des Vaters und der Mutter. Redet sie über ihren Vater, so ziehen sich durch den ganzen Text Bilder seiner durch Militärdienst geprägten Lebensgeschichte, die auch die Erziehungsmaßnahmen gegenüber der Tochter lebenslang und schicksalhaft, wie Karlin selbst sagt, mitbestimmt haben. Von daher stammen auch die wichtigsten Eigenschaften 134 Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin ihres eigenen Charakters, den sie durchgängig und konsequent als ‚einsam‘ versteht und bezeichnet. Im deutlichen Gegensatz zur Mutter BEWERTET und BEURTEILT Karlin ihre Beziehung zum Vater als ‚ausgezeichnet‘, seinen Tod in ihrer frühen Kindheit als ‚schicksalhaft‘ für ihr weiteres Leben, seinen er‑ zieherischen Einfluss in den acht Kinderjahren als ‚entscheidend‘. Redet sie über die Mutter, so ist eine ‚Ambivalenz‘, ‚Zerrissenheit‘ im BEWERTEN und BEURTEILEN der mütterlichen Figur nachvollziehbar. Bilder dieser Zwiespäl‑ tigkeit werden im Text wiederholend dargelegt, angereichert durch das ebenso ambivalente Empfinden der Mutter‑Tochter‑Beziehung: einerseits ‚Opfer‘, an‑ dererseits ‚Traurigkeit‘, ‚Schuld‘, ‚Mitverantwortung‘, schließlich ‚Resignation‘. Bei der Wahl von Wörtern, Formen und Strukturen beobachtet man eine Prä‑ ferenz für stark wertende Attribuierungen, parallele syntaktische Strukturen und funktional eingesetzte generalisierende „Lebensweisheiten“. Vielfalls kommen konnotative Aspekte der Lexik zum Ausdruck, so emotionale posi‑ tiv wertende Anteile, wenn Karlin über ihren Vater spricht (‚Bewunderung‘, ‚Achtung‘, ‚Liebe‘), und negative Konnotationen, wenn über ihre Mutter die Rede ist (‚Geringschätzung‘, ‚Verachtung‘, sogar ‚Hass‘). Beides hat Karlin schicksalhaft, wie sie sich selbst äußert, bestimmt. Aus der schwierigen und ambivalenten Beziehung zur Mutter und Familie leitet Karlin ihre lebenslan‑ ge ‚Einsamkeit‘ und ‚Verbittertsein‘ ab, ein seelisches Verfassen, welches sie lediglich durch das Schreiben (und durch das spätere Reisen) zu übertreffen vermag. Das BELEHREN mittels Darlegung eigener Schwächen und Fehler ist eine konstante Komponente der Stilgestaltung in Karlins Autobiographie und bereichert somit ihren Hauptzweck – den Leser über ihr Menschwerden zu INFORMIEREN: (24) […] doch so, wie ich nun einmal bin, sieht man mich auch, ohne Beschönigung, ohne feiges Verhüllen gewisser Schwächen, in meinen Büchern, und deshalb hoffe ich, daß sie hie und da einem Kämpfer auf dem Schicksalsmeer helfen werden, weil er – die Folgen meiner Schwächen und meiner Irrtümer erkennend – ähnliche in seinem Leben vermeiden wird. (Karlin 1931/2018: 244) Literatur Françoise D. ALSAKER, August FLAMMER, 2002: Entwicklungspsychologie der Ado-leszenz. Die Erschließung innerer und äußerer Welten im Jugendalter. Bern: Hans Huber. Hans‑Werner EROMS, 1986: Textstilistik und Stiltheorie. Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten‑Kongresses Göttingen 1985, Bd. 3. Hg. Albrecht Schöne. Tübingen: Niemeyer, 10–21. 135 Vida Jesenšek Ula FIX, 1996: Textstil und KonTextstile. Stil und Stilwandel. Hg. Gotthard Lerchner. Frankfurt am Main: Peter Lang, 111–132. Jerneja JEZERNIK, 2018: Alma M. Karlin, die Weltreisende aus der Provinz. Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden. Berlin: AvivA, 305–313. Alma M. KARLIN, 1931/2018: Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden. Berlin: AvivA. Alma M. KARLIN, 2007: Moji izgubljeni topoli. Spomini na drugo svetovno vojno. Ljubljana: Mladinska knjiga. Alma M. KARLIN, 2010: Sama. Iz otroštva in mladosti. Übersetzt von Mateja Ajdnik Korošec. Celje: In lingua. Gotthard LERCHNER, 1984: Sprachform von Dichtung. Berlin, Weimar: Aufbau‑Ver‑ lag. Barbara SANDIG, 1995: Tendenzen der linguistischen Stilforschung. Stilfragen. Jahr-buch 1994 des Instituts für deutsche Sprache. Hg. Gerhardt Stickel. Berlin: de Gruyter, 27–61. Barbara SANDIG, 2001: Stil ist relational! Versuch eines kognitiven Zugangs. Perspektiven auf Stil. Hg. Eva‑Maria Jakobs, Annely Rothkegel. Tübingen: Niemeyer, 21–33. Barbara SANDIG, 2006: Textstilistik des Deutschen. Berlin, New York: de Gruyter. Willy SANDERS, 1977: Linguistische Stilistik. Grundzüge der Stilanalyse sprachlicher Kommunikation. 1. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Margret SELTING, 2001: Stil – in interaktionaler Perspektive. Perspektiven auf Stil. Hg. Eva‑Maria Jakobs, Annely Rothkegel. Tübingen: Niemeyer, 3–20. Bernd SPILLNER, 1984: Grundlagen der Phonostilistik und Phonoästhetik. Methoden der Stilanalyse. Hg. Bernd Spillner. Tübingen: Narr, 69–99. Suzana STARIKOV, 2015: Die Entwicklung der Stilistik im 20. Jahrhundert als Konfrontation zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft. https:/ spracheundmedien. wordpress.com/2015/12/27/die‑entwicklung‑der‑stilistik‑im‑20‑jh/. 136 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes. Roman aus Siam – Eine textlinguistisch- stilistische Analyse Pripovedne tehnike v delu Windlichter des Todes. Roman aus Siam Alme M. Karlin – besediloslovno-slogovna analiza Epic Descriptive Methods and Techniques in Alma M. Karlin’s Novel Windlichter des Todes. Ein Roman aus Siam – A Textual, Linguistic and Stylistic Analysis inge PoHl Memelweg 1, D-71701 Schwieberdingen, i-j.pohl@t-online.de DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.8 ISBN 978-961-286-811-6 Alma M. Karlin se v obravnavanem romanu pokaže kot pripovedovalka z veliko izrazno močjo, čeprav so v njenih pripovednih ubeseditvah opazne tudi pomanjkljivosti. Odli‑ kujejo jo zlasti nazorno posredovanje dogajanja, slikoviti situacijski opisi in učinkovita raba pripovedne perspektive. Avtorica je spretna v zasnovi zapletov in njihovih napetih razrešitvah, vendar pa pripovedna struktura in izbor ženskih likov potekata v duhu poenostavljanja pripovednih razsežnosti besedila. Estetska kompozicija je nedosledna, kar se med drugim kaže v manjkajočih izotopičnih verigah in pomanjkljivih razmerjih med ločenimi dogodkovnimi nizi. Načini razreševanja konfliktov, kot jih udejanjajo ženski liki, sicer dopuščajo sklepe glede sporočilnosti besedila, vendar hkrati razkrivajo tudi vprašljivo pojmovanje različnosti »ras« pri Almi M. Karlin. Ključne besede: Alma M. Karlin, arhitektonika romana, kompozicija romana, pripo‑ vedna perspektiva, jezikovno portretiranje, tematika rasizma In this novel, Karlin demonstrates her powerful use of language but also lacks some epic methods when trying to apply them to the text of the novel. Her strengths can be seen in her highly developed figurative language when describing situations based on the narrator’s perspective and in her vivid and colourful description of different strands of the plot. The author knows how to introduce conflicts and how to resolve them in an exciting and tantalising way full of twists. A. M. Karlin offers within her narrative structure a special selection of female figures built up on the epic characteristic trait of 137 Inge Pohl simplification. Not all potential aesthetical arrangements with regard to the composition set‑up have been fulfilled, particularly concerning missing isotopic chains – as well as the complex stretch of relationships in various strands or lines of the story. Although the ways of solving conflicts by Karlin’s female protagonists allow interference and interpretation of text messages but at the same time, uncover and open up a disturbing point of view Karlin herself has regarding “race(s)”. Key words: Alma M. Karlin, architecture of a novel, composing of a novel, narrative perspective, language portrait, the topic of racism 1 Problemsituierung, Fragestellungen und Ziel der Untersuchung Der epische Text Windlichter des Todes. Roman aus Siam von Alma M. Karlin erschien 1933 in 3. Auflage (1. und 2. Aufl. ebenfalls 1933). Die slowenische Autorin (1889–1950) galt beim Lesepublikum im Deutschland der 1930er Jahre als vielgelesene Schriftstellerin, was die Auflagen dieses Romans, aber auch ihrer Reisebeschreibungen belegen. Ein Romanauszug mag den Geschmack ihrer damaligen Leser andeuten: Der Erzähler beschreibt Psychisches, Phy‑ sisches und Lebensziel von Emma Friedländer, einer der Hauptfiguren des Geschehens: Die Brandung ihrer Gefühle zerschellte ungehört an einer verborgenen Herzensklip-pe; die sorgsam geschminkten Züge waren unbewegt; die großen Braunaugen, die so kindlich weich, treuherzig, schwermutgetüncht schienen, verrieten nichts von Stürmen in längstverflossener oder in jüngster Zeit. Das glatte, dunkle Haar, kurzgeschnitten und nur um die Ohren einen Anflug von Welle gestattend, betonte das Ruhevolle der Erscheinung. Hinter all diesem Gefaßtsein verbarg sich ein starker Charakter, der sein Ziel sah. Emma Friedländer wollte hochkommen, wollte aus dem einstigen Kleinbauernmädchen eine Dame machen und durch sorgsames Beobachten hatte sie viel Altes abgestreift (WT: 37). Wie in einem historisch‑zeitlosen Märchen erhält Emma,1 die Sekretärin, den verdienten Lohn in Gestalt des Multimillionärs Moses Ehrental, der all ihre ideellen und materiellen Wünsche erfüllen kann. Es ist die Geschichte vom schicksalsgeprüften „Herzen, das sich dem Geschick unterwirft“ (Killy 2007: 248).2 Karlins Roman ist unter diesem Aspekt „ein zeitgenössisches Märchen 1 Aus sprachökonomischen Gründen verwende ich, mit wenigen Ausnahmen, lediglich die Vornamen der literarischen Figuren. 2 In der Frauenfigur Primula wird dieser Aspekt noch augenfälliger: Die vom Aussatz befallene, jedoch geheilte Missionarstochter erhält den ersehnten Heiratsantrag eines jungen weißen Arztes. 138 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes für Erwachsene“, das sowohl mit Glück für die einen als auch Unglück für die anderen endet. Der Text ist höchst emotionsgeladen (vgl. Pohl 2018), er ermöglicht Rezipienten „die imaginative Erfüllung von Wünschen […] und entspricht damit sehr ursprünglichen Bedürfnissen“ (Killy 2007: 250). Karlin bietet die Handlung als modernisiertes Märchen an, indem Rezipienten seine „Zeitgenössischkeit“ (ebd.) auf verschiedene Weise glaubhaft gemacht wird. Ort und Zeit der Handlung sind realitätsbezogen‑fiktional (vgl. Kap. 2.6 und 2.7) gestaltet, Realpersonen, wie der amtierende siamesische König, werden genannt. Aus Gänsemagd und Königssohn sind Sekretärin und Kautschuk‑ magnat geworden. Neben der Modernisierung des Märchens ist jedoch auch ein Merkmal‑Wechsel festzustellen: „Was im Märchen dämonisch ist und noch Erinnerungen an uralte Ängste, die Wirksamkeit ursprünglicher Mächte er‑ kennen läßt, ist jetzt verflüchtigt. An die Stelle des Dämonisch‑Bösen ist das moralisch Schlechte getreten“ (Killy 2007: 249). Auf den Paradigmenwechsel, dass „die ehemals gemeinsam geteilte Vorstellung vom Guten […] mehr und mehr [erodiert]“ (Köberer 2014: 22f.), wird in der ethisch‑moralischen Fach‑ diskussion verwiesen. In der Neuzeit stehe die Frage im Vordergrund, wie „Konflikte, die aufgrund von Pluralisierungs‑ und Partikularisierungsprozes‑ sen entstehen, gerecht geregelt werden können“ (ebd.: 21). Gerechte Regelung basiert auf Einhaltung von Moral, die „ein soziales Phänomen (meint), das auf der gemeinsamen Anerkennung von als verbindlich gesetzten Normen und Werten gründet“ (ebd.).3 Das „Märchen für Erwachsene“ erscheint 1933 vor dem Hintergrund des ethisch‑moralischen Problems der Rassereinheit vs. Rassenmischung, wozu die Autorin ihre individuelle Meinung einbringt. Eine genauere Analyse des Romans und die Hinzuziehung zeitgenössischer Quellen verdeutlichen, dass sich Karlin im Rahmen der damaligen gesellschaftlich ver‑ tretenen Anschauungen bewegt (vgl. Kap. 4). In diesen Kontext ordnet sich die knappe Rezension des Romans von 1934 ein: „Das Hauptmotiv des Romans bildet das Problem der Rassenmischung. Die Irrungen der Väter rächen sich an den unschuldigen Nachkommen, die dem unbarmherzigen Vergeltungsgesetz der Sünde wider das Blut rettungslos verfallen“ (Krasnacich 1934: 192). Die Formulierung „Sünde wider das Blut“ verwendet der Rezensent vermutlich in Anlehnung an einen Roman von Artur Dinter (1876–1948), der als „deutscher völkischer Ideologe“ 1917 den antisemitischen Roman mit dem Titel „Die Sün‑ de wider das Blut“ verfasste (vgl. Bedürftig 1997: Stichwort Dinter). Weitere Rezensionen zum Roman sind nicht zu finden. 3 „ Normen sind allgemeingeltende Vorschriften für menschliches Handeln, die sich direkt oder indirekt an Wertvorstellungen orientieren. Werte hingegen sind explizite oder implizite Konzeptionen des Wünschenswerten, die zur Begründung oder Legitimation von Normen benutzt werden“ (Köberer 2014: 21; Hervorhebung im Original). 139 Inge Pohl Karlins außergewöhnliche Sprachkreativität, die in ihrer Reiseliteratur nach‑ gewiesen wird (vgl. Ehrhardt 2015), hat unzweifelhaft zu ihrer Beliebtheit beigetragen. Zu fragen ist jedoch, ob Karlin gleichermaßen über herausragen‑ de epische Fähigkeiten verfügt. So urteilt Stamm, dass Karlins Erzählungen „weitgehend einem kolonialistisch‑abwertenden Kalkül [unterliegen], dass sie eher als Symptom der Zeit denn als ästhetisch anspruchsvolle Werke zu lesen sind“ (2017: 211). Šlibar begründet die langsame Aufarbeitung des Kar‑ linschen Nachlasses u. a. damit, dass „junge ForscherInnen […] vor der Flut minderer Texte, die entsprechend bewertet und eingeordnet werden sollten, zurück[schrecken]“ (Šlibar 2006: 330). Andererseits findet man den Hinweis, dass der Roman Anlass für die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf war, an Karlin im Zusammenhang mit dem Nobelpreis zu denken (vgl. Stamm 2012: 225). So bemerkenswert wie die Meinungen zu epischen Besonderheiten sind die Einschätzungen der von Karlin bearbeiteten Diskursthemen: Kolonial‑, Geschlechter‑ und Rassismusdiskurs werden des Öfteren benannt. So schreibt Šlibar von der „manchmal dogmatischen Verteidigung europäischer Rassen‑, Geschlechter‑ und Kulturvorstellungen“ (Šlibar 2006: 328) bei Karlin und be‑ nennt ihren „irritierenden und manchmal erschreckenden Rassismusdiskurs […] – sie ist eine glühende Verteidigerin der Reinrassigkeit jeglicher Völker“ (ebd.: 329). Ihre „rassistisch‑essentialisierende Perspektive“ bezüglich inter‑ kultureller familiärer Beziehungen bleibe durchweg stabil (Stamm 2012: 230). Šlibar fasst schließlich sehr klar zusammen: „Das Unbehagen, über das meist stillschweigend hinweggesehen wird, kristallisiert sich um drei Problematiken: um die fragliche ästhetische Qualität und den Mangel an Durchgestaltung der […] vorliegenden Texte […], um Karlins ‚Ideologie‘, ihre problematischen und gegensätzlichen nationalen, rassischen und geschlechtsspezifischen Ansichten und zuletzt auch um ihre wissenschaftliche – ethnographische – Kompetenz“ (Šlibar 2006: 330). Vielfältige Fragen ließen sich in Bezug auf den Untersuchungsroman anschlie‑ ßen, bisher wird er jedoch weder in mir bekannten literatur‑ noch in sprach‑ wissenschaftlichen Arbeiten zu Karlin einbezogen. Um ein differenziertes Bild von Karlins erzählerischem Werk zu erhalten, konzentriere ich mich aus textlinguistisch‑stilistischer Sicht auf folgende Problemkreise: (1) Umsetzung inhaltlich und formal relevanter Epik‑Merkmale (textlinguis‑ tisch‑stilistische Analyse von Architektonik, Komposition, Figuren kon‑ stellation) (2) Anteil des Sprachporträts der literarischen Figur Emma an deren Charak‑ terisierung (stilistische Analyse) (3) zugrundeliegende Denkmuster im Rassismusdiskurs des Romans (frame‑ semantische Analyse). 140 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes 2 Zur Umsetzung inhaltlich und formal relevanter Epik-Merkmale 2.1 Zum Titel des Romans4 Der Romantitel ist zweigeteilt: Der emotionsgeladene, melodramatische erste Teil Windlichter des Todes nimmt Bezug auf den Romaninhalt und erzeugt Höchstspannung. Im religiösen Verständnis leuchtet eine brennende Kerze, ein Licht, als Symbol für die menschliche Seele im dunklen Reich des Todes. Der Romantitel greift diesen religiösen Bezug auf, dem Tod wird eine nihi‑ listisch‑dominierende Rolle zugesprochen. Inferiert werden kann, dass nur der Tod die im Roman dargestellte Problematik des/der Protagonisten lösen könne. Romanspezifisch wird der Lebenskreislauf durch das Schicksal be‑ stimmt, eine „höhere Macht, die in einer nicht zu beeinflussenden Weise das Leben bestimmt u. lenkt“ (DUW 2001: 1370) und dessen Wind5 eine Seele/das Leben eines Menschen ausblasen könne. So fragt die vom Aussatz befallene, jedoch geheilte Missionarstochter Primula gottesfürchtig nach ihrem Schick‑ sal: Warum? Warum? Warum? Weil Gott es wollte … (WT: 93). Der Titel‑Teil Windlichter des Todes wird an zwei Textstellen im Zusammenhang mit dem Tod Klementines aufgegriffen (WT: 165, 168), am Romanende werden die Schicksalsakteure gegenübergestellt. Frau Andersen, deren Tochter Klementine gestorben ist, gibt sich dem Lebenspessimismus hin: „Menschen? Was sind sie? Nichts als Windlichter des Todes, die er im Sturm schwingt und die er plötzlich, in seinem Vernichtungsrausch, ausbläst – – oder die erlöschen, weil das Öl ausgegangen …“ (WT: 182). Die weiße Missionarsgattin, deren Tochter Primula geheiratet hat, widerspricht gottergeben: „Nicht Windlichter des Todes – nein Lampions des Herrn – bunt, prunkhaft, goldbe-kleckert oder zerfetzt, grotesk bemalt, regenverwaschen, sturmverbeult, in denen allen doch ein Licht brennt […] Und nur der Herr weiß, wann ein Windlicht seinen Zweck erfüllt hat und ausgeblasen werden darf …“ (WT: 182). 4 Die Erläuterungen zum Romantitel finden sich sinngemäß ebenfalls in Pohl (2018). 5 Das Lexem Schicksalswind wird im Roman nur einmal (WT: 154) genannt. Dort trennen sich die Freundinnen Klementine und Primula von Anna: der Schicksalswind trieb sie auseinander. 141 Inge Pohl Der Romanschluss mit der Liebesheirat von Primula und dem Tod des Misch‑ lingskindes Klementine6 dominiert rückwirkend die emotionalen Grundtöne des Romans, die Handlung verbleibt emotional im Dunstkreis des Schicksals mit seinen agierenden Antagonisten Teufel vs. Gott, vgl. Šlibar (2006: 326) mit dem Hinweis auf Karlins „schicksalgläubige Weltsicht theosophischer Orientierung“. Episch wird Klementines Tod allerdings nicht vorbereitet – eine Isotopiekette,7 die semantische Äquivalenzen im Sinne von rezeptionsleitenden Todesmotiven einbringen würde, fehlt. Der zweite Titelteil Roman aus Siam benennt die literarische Gattung und verortet das Geschehen im Land Siam. Das heutige Königreich Thailand in Südostasien war seit Beginn des 16. Jahrhunderts als Königreich Ayutthaya bekannt, seine Einwohner „wurden von Portugiesen, Spaniern, Holländern oder Franzosen meist ‚Siamesen‘ genannt. Aber die Landesbewohner selbst nannten sich ‚Tai‘ […] Erst im 19. Jahrhundert begannen auch die Einheimi‑ schen selbst, ihr Land ‚Siam‘ zu nennen. Am 24. Juni 1939 wurde aus ‚Siam‘ offiziell ‚Thailand‘“ (Grabowsky 2010: 18f.).8 Als Karlin den Roman 1933 veröffentlichte, trug das Land den Namen Siam, sie hatte mit der Revolution von 1932 die Abschaffung der absolutistischen Monarchie und die Einführung eines konstitutionellen Regimes erlebt. In Karlins Lebenszeit fällt die Regent‑ schaft des Königs Prajadhipok, Rama VII. (1893–1941), der von 1925 bis 1935 residierte (vgl. ebd.: 151ff.) und im Roman explizit genannt wird: Früh am Morgen hatte seine Majestät Pratschati Pok, offiziell ‚Rama der Siebente‘, seinen nächsten Untergebenen das ‚Wasser der Anhänglichkeit‘ zu trinken gereicht“ (WT: 165).9 2.2 Textbedeutung und Textbotschaft Leser erfahren, dass sich einheimische und zugezogene Frauen in Bangkok (Hauptstadt von Siam) einen Beziehungspartner erhoffen. Im Zentrum der Romanhandlung stehen sieben Frauen und deren Erfahrungen mit Partnern, 6 Die Hochzeit mit dem Trauspruch sowie der Tod mit dem Sarg stellen in der Epik Standardmotive dar. 7 Isotopieketten eröffnen textsemantische Strukturen, die sich als Grundlage für die Sinnkonstituierung erschließen lassen. 8 Thai bedeutet in der thailändischen Sprache ‚die Freien‘ (vgl. Grabowsky 2010: 18). 9 Interessant ist die Schreibung des Namens Prajadhipok bei Karlin: Pratschati Pok, die der Aussprache des Namens gleichkommt: [pràʔt͡ɕʰaːtʰíʔpòk] (vgl. Online‑Dokument: https:/ de.wikipedia.org/wiki/Prajadhipok). – Alle Online‑Dokumente wurden im Zeit‑ raum von Januar 2018 bis Dezember 2018 aufgerufen. 142 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes bis sich für jede einzelne Beziehungslösungen abzeichnen. Als grundlegende Textbedeutung sehe ich das Selbstverständnis von Frauen und das Verhältnis von Mann und Frau in interkultureller Perspektive. Auf den ersten Blick lässt sich der Roman als Liebesroman klassifizieren, da es um geglückte vs. geschei‑ terte Liebesbeziehungen geht. Präsupponiert, jedoch auch verbalisiert, wird der Textsinn, die ethisch‑moralische Botschaft des Romans, unterlegt: Rasse‑ reinheit wird von Karlin als absoluter, als hoher positiver Wert skaliert, den sie zur Begründung und Legitimation des menschlichen Handelns im Rahmen von Paarbeziehungen im interkulturellen Raum Siam heranzieht. Im Roman sind zwei ethischer Bewertung unterliegende Diskurse miteinander verquickt: „Liebe zwischen Mann und Frau“ und „Rassereinheit vs. Rassenmischung“. 2.3 Erzählperspektive und ihre textlinguistisch-stilistischen Funktionen Karlin wechselt die Erzählperspektiven:10 auktoriale, personale und neutrale lassen sich nachweisen. Jede der gewählten Erzählperspektiven eröffnet Re‑ zipienten eine spezifische Sicht auf die Romanhandlung. Der Blick auf das fiktionale Geschehen wird vorrangig aus der Perspektive eines auktorialen Erzählers (nachfolgend aE) in der Rolle einer vermittelnden Instanz ermöglicht. Seine Erzählhaltung ist unterhaltend, auch humoristisch und kritisch‑wertend. Der aE ist zwar eine von Karlin erdachte Figur, jedoch nicht mit ihr identisch. Obgleich in jede Art der Erzählperspektive die Gedan‑ ken der Autorin bzw. eines Autors einfließen können, ermöglicht die auktoriale Erzählperspektive dies am umfassendsten. An episch‑ und romanrelevanten Funktionen setzt Karlin die folgenden um: Der aE gewährt Rückblicke innerhalb der fiktiven Handlung, so äußert er sich zur direkten Rede der Figur dʼAlbuquerque: dann sickerte die oft gehör-te Geschichte von der endlosen Erbschaftsregelung […] allmählich von den Lippen des alten Fräuleins (WT: 9; Unterstreichungen durch I. P.). Er kann zukünftiges Geschehen innerhalb der Handlung andeuten (Vorausdeutung): Als z. B. anlässlich eines Teeabends beim Missionar Langfar keiner der Gäste der Tochter Primula die Hand aus Angst vor einer Aussatz‑Ansteckung gibt, äußert der aE: Sie [die Gäste – I. P.] brauchten sich nicht zu fürchten. Das war der letzte Teeabend in diesem Haus … (WT: 15; Sperrdruck im Original). Schließlich kann der aE auf fiktionale Ereignisse zurückblicken, die vor der 10 Erzählperspektiven und kritische Diskussionen hierzu u. a. bei Fludernik (2006). 143 Inge Pohl Erzählzeit des fiktionalen Geschehens liegen. So vermutet er über Fräulein dʼAlbuquerque: Einmal mochte sie schön gewesen sein (WT: 10). Damit sich Rezipienten kognitiv und emotional in die Protagonisten hinein‑ versetzen können, übermittelt der aE handlungsrelevante Informationen, auch Bewertungen von Protagonisten, z. B. von Emma (WT: 144): Der Fehler war, daß Emma Friedländer zu den Denkenden gehörte, zu jenen wenigen, die schürfen, die um jeden Preis an die Wahrheit heranwollen, die stets und oft unerbittlich nach dem Warum einer Sache forschen. Eine direkte Rezipientenanrede gibt es im Roman nicht, dennoch baut der aE mittels verschiedener kommunikativer Strategien eine emotional‑kognitive Beziehung zum Rezipienten auf: (i) Beachtliche Nähe zum Rezipienten entsteht, wenn der aE sich selbst und die Rezipienten auf die gleiche Ebene stellt (vgl. Indefinitpronomen: einem, man): Klementine war es, wie es einem manchmal ist, wenn man an einem kalten Wintertag plötzlich die windstille Sonnenfront eines Hauses gefun den … (WT: 36). (ii) Emotional‑kognitiv kommt dem Rezipienten entgegen, wenn der aE selbst kommentiert. So z. B. zum Redefluss von Fräulein dʼAlbuquerque, die häufig das Thema ihrer nicht geregelten Erbschaft aufwirft: „So blieb ich bei meiner greisen Mutter, die über neunzig wurde, und deren Erbschaftsregelung …“ Da war man denn glücklich zum Ausgangspunkt zurückgekommen (WT: 10). Oft finden sich Kommentierungen zur Prosodie der Figurenrede, wie zur Äußerung Emmas: „Nur bis Sonntag!“ Der Ton war kalt und streng (WT: 11). (iii) Karlin nutzt relativ häufig am Satzende drei Auslassungspunkte, die dem Rezipienten Möglichkeiten für vielfältige Inferenzen bieten (vgl. die aufge‑ führten Belege). (iv) Mit dem Rezipienten weiß sich der aE eins, wenn er bekannte Lebens‑ weisheiten vermittelt. Als sich Klementine am letzten Tag ihrer Schiffsreise besonders freundlich ihren Mitreisenden gegenüber zeigt, verallgemeinert der aE: Es war der letzte Tag. Selbst Feinde werden da mitteilsam und liebenswürdig; man schaut eben durch rosige Brillen … (WT: 18). (v) Vom aE werden ausgewählte Exotismen (insbesondere Bezeichnungen für Kleidung, Nahrungsmittel, Pflanzen, Geister) synonymisch bzw. periphras‑ tisch erklärt, z. B. Panung, sonderbare siamesische Kniehose, die in Wahrheit 144 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes ein geschickt gefaltetes und durch die Beine gezogenes Lendentuch ist (WT: 19), Kao lu’ang laum – Gelbduftreis (WT: 50), Phi Song Nam – Geist erfüllt Wünsche in Liebesdingen (WT: 79) usw. (vi) Eine Reihe von Exotismen wird allerdings nicht semantisiert, so dass Exo‑ tisches lediglich kontextuell zu erahnen ist, z. B. Pratschedi (WT: 19), Satang (WT: 85), Karabau (WT: 99), Zenana (WT: 100), Sala (WT: 106), Kapokhülsen (WT: 109), Tschampu (WT: 181). Auch wenn Karlin einen siam‑kennenden Rezipienten voraussetzt bzw. eine exotische Textkonnotation aufbauen möchte, wird die rezipientenseitige Sinnkonstituierung erschwert. (vii) Der aE erläutert siamesische Bräuche, die das soziokulturelle Hinter‑ grundwissen von Rezipienten erweitern. So hat die siamesische Großmutter von Klementine, um den Gott der Liebe mit Blick auf den Deutschen Herbert milde zu stimmen, fünfzig Enteneier in schwarzer Erdkruste, rote Kerzen und Sandelholzräucherstäbchen gekauft und das Geisterhäuschen im Hinterhof festlich geschmückt, und sie – Klementine – hatte selbst die Lichter angesteckt und den Wunsch gesprochen (WT: 79). Zusammenfassend lässt sich zur auktorialen Erzählperspektive feststellen, dass der aE im Roman implizit, allwissend und rezipientenorientiert erzählt. Die Außenperspektive des aE zeigt sich u. a. darin, dass er Handlungsteile vorwegnimmt und dass er in Rückblenden Hintergründe für das Verhalten der Protagonisten liefert. Er tritt nie aus dem fiktionalen Zusammenhang heraus, was sich z. B. an der fehlenden Rezipientenanrede oder am nicht vorhandenen (distanzierenden) Abschweifen von der Fiktionalität nachweisen lässt. Eine personale Perspektive tritt zumeist an den Romanstellen auf, an denen sich Protagonisten begegnen. Die Freundinnen z. B. lässt die Autorin jeweils durch die Augen der anderen sehen. So muss sich Emma eingestehen, dass Helene etwas besaß, was so wenigen Frauen eigen, die Fähigkeit, um sich sofort ein Heim zu machen. Wenn sie heute in der Wüste eine einzige Palme entdeckt hätte, würde gewiß morgen schon aus Taschentüchern, Morgen-hauben, Puderquasten und meinetwegen Höschen ein reizendes Zelt entstanden sein (WT: 7). Die erzählende Figur nimmt nur wahr, was in ihrem Gesichtskreis liegt, ihre Erkenntnismöglichkeiten sind begrenzt. Mithilfe der Innenperspektive und dem stilistischen Mittel der erlebten Rede (3. P. Ind. Prät. bzw. Konj. II als Modus der Irrealität) werden die Gedanken der Per‑ spektivefigur Emma vermittelt, ihr Verhalten gegenüber den sie tangierenden Figuren verdeutlicht. 145 Inge Pohl Ein neutraler Erzähler beschreibt, beinahe dokumentarisch, was äußerlich wahrnehmbar ist. Emotional‑/kognitiv‑neutral beobachtet er, wie die fiktiona‑ len Figuren handeln, was sie sagen. Diese Außenperspektive lässt sich an den reinen Dialogen festmachen, sozusagen an szenischem Geschehen. In einer privaten Szene legt Emma der Freundin Helene die Karten: „Eine Botschaft kommt übers Wasser – –“ „Gut oder schlecht?“ „Unerwartet – günstig, freudenreich.“ „Von wem?“ „Ein Blonder denkt an dich …“ (WT: 37). Ohne in epischer Breite zu erzählen, bewirken die einfachen Sätze inklusive der Ellipsen ein beinahe stakkatohaftes, hetzendes Voranschreiten des drama‑ tisierten Geschehens. Beim Rezipienten entsteht der Eindruck unmittelbarer Teilnahme am Geschehen. Für den Roman lässt sich insgesamt ein komplexeres Erzählmodell mit einer gemischten Erzählperspektive ausmachen, in der die auktoriale gegenüber der personalen und der neutralen Perspektive dominiert. Es gelingt Karlin nach meinem Dafürhalten angemessen, mithilfe der häufig wechselnden Er‑ zählperspektiven die Vielfältigkeit des fiktionalen Geschehens authentisch darzustellen. Sie nutzt die Möglichkeiten der verschiedenen Perspektiven, wie z. B. Außenperspektive – Innenperspektive, zur Vermittlung zwischen jeweiligem Erzähler und dem Rezipienten ausgewogen aus. Formale oder inhaltliche Brüche, wie unbegründeten, zu abrupten bzw. zu schnellen, nicht motivierbaren Perspektivenwechsel, lassen sich im Fortgang des fiktionalen Geschehens nicht erkennen. Dass Karlin den allwissenden aE bevorzugt, hat seine Ursache möglicherweise darin, dass sie mit dessen Rede die meisten emotional‑kognitiven Informationen vermitteln kann. 2.4 Architektonik Karlin hat die 177 Seiten umfassende Romanhandlung in 28 ungleich lan‑ ge Kapitel von 4 bis 10 Seiten aufgegliedert. Die umfangreichsten Kapitel sind Primula, Klementine11 und Emma gewidmet. Hieraus ließe sich auf den Hauptfiguren‑Status der drei Frauen schließen, da die epische Autorin größeren Raum für deren Aktionen bzw. deren Charakterisierung einräumt. Die Analysen zeigen jedoch, dass Karlin vier zusätzliche, architektonisch 11 Klementines Sprachporträt vgl. in Pohl (2018). 146 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes weniger präsente weibliche Figuren benötigt, um die Textbotschaft (vgl. oben) beleuchten zu können. Festzuhalten ist, dass die architektonische Gestaltung des Romans inklusive der semantisch leeren Kapitelüberschriften als Erstes Kapitel, Zweites Kapitel usw. weder Schlüsse auf Haupt‑/Nebenfiguren noch auf Haupt‑/Nebenhandlungen zulässt. 2.5 Komposition – Erzählstruktur und Figurenensemble Mit der Komposition des Romans erfasse ich hier den gedanklich‑ideellen Aufbau des Themas, die Erzählstruktur/Erzählphasen, das Figurenensemble, Geschehensort und ‑zeit. Karlin fokussiert den kompositorischen Grundge‑ danken, dass eine gemischtrassige Verbindung von Mann und Frau zu keinem guten Ende der Beziehung führen kann. Sie vermittelt allerdings auch, dass reinrassige Verbindungen farbiger Menschen anderen Grundsätzen folgen, als sie diese für Weiße/Europäer favorisiert. In grober Orientierung gehe ich von drei Erzählphasen aus, welche die inhaltlich‑gedankliche Gliederung wider‑ spiegeln: (1) Heimkehr der Töchter Primula, Klementine und Prinzessin Bhinarati nach Bangkok; Helene, Emma, Anna und Fräulein d’Albuquerque leben bereits in Bangkok (2) Konflikte der Frauenfiguren bei der Partnersuche, Irrwege und Konflikt‑ lösungen der sieben Frauenfiguren (3) Zurückbleiben der Mütter von Primula und Klementine in Bangkok. Das Figurenensemble bleibt trotz seines größeren Umfangs überschaubar. Nach dem Kriterium des Anteils an einzelnen Kapiteln schälen sich in absteigender Folge die weiblichen Figuren heraus: Klementine (in 11 von 28 Kap. themati‑ siert), Emma (in 10 Kap.), Primula (in 10 Kap.), Helene (in 6 Kap.), Prinzessin Bhinarati (in 4 Kap.), Anna (in 3 Kap.) und schließlich Fräulein d’Albuquerque (in 12 Kap.). Beziehungen der Frauenfiguren zueinander lassen sich isotopisch anhand ihres Auftretens in einzelnen Romankapiteln nachweisen, vgl. die graphische Übersicht (Tab. 1). Nach dem Kriterium des gemeinsamen Auftretens in der Handlung zeich‑ nen sich die Paare Helene/Emma und Primula/Klementine/Anna sowie die einzelne Frauenfigur Prinzessin Bhinarati mit drei Handlungssträngen ab. Aufgrund der romanspezifischen Rolle kommt Fräulein d’Albuquerque ein eigener Handlungsstrang zu. Sie gehört nicht zu den themenrelevanten Fi‑ guren, die einen Partner suchen, hat jedoch aufgrund ihrer Biographie als Mischling Anteil an der Textbotschaft. Die vier Handlungsstränge verlaufen 147 Inge Pohl 28 at 27 x eir x H - / in g zeit nt 26 x la x erb un ch V d o ep H g d 25 x x x To at 24 x eirH , at u 23 x x 23 eit- eir fra H Zw - / e in g 22 x erb un V d eliebtG 21 x x 20 x x 19 x 18 x x 17 x 16 x x x iteln 15 14 x x ankap 13 x x om 12 x x x x R x x en 11 10 x x x inzeln 9 x x e 8 x in 7 x x uren 6 x x x fig 5 x x en x x rau 4 F 3 x x er d 2 x x 1 x x x x ftreten r Au i e : l/ ntine a e -u u ite enfigu ul n a arat lb ap leme ele nn in A erqu Tab. 1 K Frau K Prim H Emma A Bh Fräulein d‘ q 148 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes im Roman parallel‑isoliert, es gibt keine die Handlungsstränge verbindende Rahmenhandlung. Legitimiert sind die Handlungsstränge allein dadurch, dass sie die Botschaft des Romans transportieren. Karlin will offensichtlich an ver‑ schiedensten „fiktiv‑konkreten“ Frau‑Mann‑Konstellationen in interkultureller Perspektive exemplarisch vorführen, welche Paarbeziehungen das Schicksal glücklich enden vs. scheitern lässt, so dass ein Rezipient zu der von Karlin vertretenen Auffassung bezüglich Rassenmischung vs. Rassereinheit mittels Schlussfolgerung selbst kommen sollte – „jede gemischtrassige Verbindung endet im Unglück“ (Tab. 2). Tab. 2: Frau-Mann-Konstellationen in interkultureller Perspektive Glücken Scheitern reinrassiger Verbindungen gemischtrassiger Verbindungen Primula Langfar: Liebesheirat von Dr. Klementine Andersen: Ablehnung durch Norbert Nathfield den Deutschen Herbert Lange, Tod Emma Friedländer: zeitlich begrenzte Anna Rüdiger: Heirat eines Malaien, Geliebte des Multimillionärs Moses Konvertierung zum Islam, Absinken in Ehrental der sozialen Stellung, wird Zweitfrau Helene Freiwald: Entscheidung zur Heirat Fräulein d‘Albuquerque: bleibt ehelos von Hendrik van Haag und kinderlos siamesische Prinzessin Bhinarati: Traditionsheirat eines siamesischen Prinzen Man könnte annehmen, dass Karlin die einzelnen Figuren eindimensional le‑ diglich unter einem Rasse‑Aspekt ausgewählt hat, denn keine der literarischen Frauenfiguren wird in einer erwartbaren menschlichen Komplexität vorgestellt, am ehesten gilt dies für Emma. Die im Roman thematisierten Männerfiguren sind Platzhalter für die „Gattung“ eines weißen/europäischen Mannes, auch sie bleiben unstrukturiert. Lediglich dem Deutschen Herbert kommt eine be‑ sondere Rolle zu, da er gemischtrassige Paarbeziehungen ein Verbrechen an der Rasse (WT: 172) nennt, den Mischling Klementine als Partnerin ablehnt und für deren Tod mitverantwortlich scheint. 2.6 Komposition – Verortung des Geschehens Die Glaubwürdigkeit der Textbotschaft erhöht Karlin, indem sie die fiktionale Handlung an einen realen Ort verlegt, und zwar in die Hauptstadt Bangkok. Die einzelnen Geschehensorte sind überschaubar: Eine Fräulein d’Albuquerque 149 Inge Pohl gehörende Pension und zwei benachbarte Wohnhäuser siedelt Karlin in der Suriwongse(‑Straße) an, die noch heute existiert: Die „Surawong Road [ist] eine wichtige Straße in der Silom Gegend von Bangkok […] [Sie] hat eine interessante Sammlung von Geschäften, Bars, Restaurants, Hotels und Se‑ henswürdigkeiten. Es gibt das Raffinierte, das Luxuriöse und das Seedy auf einer Straße“ (http:www.silomguide.com/surawong‑road). Zu seedy findet sich das Synonym vergammelt (vgl. WöBu Englisch 2002: 518). Geht man davon aus, dass der Charakter der Straße auch zu Karlins Zeiten ähnlich war, kann die Straßenwahl die für den Roman bedeutsame Vielfältigkeit und Gegen‑ sätzlichkeit des soziokulturellen Handlungsraums anzeigen. Das Toponym geht auf Somdet Chaophraya Sri Suriwongse (1808–1883), eine prominente Thai‑Persönlichkeit am Königshof im 19. Jahrhundert, zurück (ausführlich bei Grabowsky 2010: 126ff.). Thailand, eines der größten Länder Südostasiens, ist selbst nie kolonisiert worden, dennoch hat die Kolonisierung der umliegenden Länder Wirkungen hinterlassen. So besitzt Fräulein d’Albuquerque portugiesische Ahnen,12 in einigen Benennungen der Pensionswirtin sind wesentliche Eigenschaften se‑ mantisiert: ‚sie entstammt einer portugiesischen Erobererfamilie‘: des immer entgegenkommenden, dienstbeflissenen und pumplustigen, welkenden Wild-reises derer von d’Albuquerque (WT: 82), die Letzte des alten portugiesischen Erobererstammes (WT: 84); ‚sie ist ein Mischling‘: Eurasierin, die zwischen zwei Stühlen auf dem Boden sitzengeblieben ist (WT: 138) und ‚sie ist katho‑ lische Christin‘: die gute alte Katholikin (WT: 169). Der jahrhundertealte tradierte Buddhismus in Thailand (90 % der Bevölkerung bekennen sich gegenwärtig hierzu) kommt im Roman zum Ausdruck, indem buddhistische Bräuche ( Priestertag Wong Prah, WT: 108), Personen ( buddhistische Priester in ihren gelben Gewändern, WT: 19), Bauwerke ( Tempel mit teppichmustrigem, grünbraunglasiertem Dach, umringt von vielen spitzen, im Sommerlicht schimmernden Pagoden, WT: 11) in das Handlungsgeschehen aufgenommen sind. Daneben gibt es aktuell ca. 7–8 % Muslime (Grabowsky 2010: 16), 14 % Christen (ebd.: 16f.) und 0,1 % Hindus. Die Religionszugehö‑ rigkeit ist im Roman fokussiert, als die deutsch‑siamesische Tochter Anna bei der Heirat eines Malaien zum Islam konvertiert (WT: 153). Daneben spielt in Thailand der Volksglaube an Geister eine wesentliche Rolle, z. B. beschwört 12 Fräulein d’Albuquerque beruft sich wahrscheinlich mit ihrer Herkunft auf Afonso de Albuquerque, einen portugiesischen Militär und Seefahrer. Er schuf offensichtlich die Grundlage auch für portugiesische Expansionen in Asien (vgl. BerNeuLex Bd. 1, 1995: 103). 150 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Klementines Großmutter denjenigen Geist, der Wünsche in Liebesdingen er‑ füllt ( Phi Song Nam, WT: 79). Obgleich Thailand (nach Grabowsky 2010: 13ff.) als ein Land mit einer ethnisch, religiös und sprachlich homogenen (90 % der Einwohner sprechen eine Tai‑Sprache) Bevölkerung eingeschätzt wird, spielen ethnische Minderheiten, wie Chinesen, Inder und Malaien, auch im Roman eine (untergeordnete) Rolle. Der Naturraum des Landes zeichnet sich durch markante Gebirgszüge, ausgedehnte Flussebenen und lange tropische Küsten aus. Die Zentralregion, wozu Bangkok mit seinen Klongs (‚Kanälen‘) gehört, „ist durch eine weiträumige Ebene des Maenam Chao Phraya (<>)“ geprägt (Grabowsky 2010: 11). Die Mischlingstochter Klementine kehrt mit dem Schiff auf dem Menam Tschao Phya, [der] erhabene[n] Mutter der Wasser (WT: 10),13 nach Bangkok zurück. Der aE beschreibt detailliert, empfindsam und authentisch das bunte Treiben auf der Wasserstraße, Gese‑ henes, Gehörtes und Gerochenes hervorhebend (vgl. die Synästhesie Farbenjubellied sowie die zahlreichen Epitheta ornans): Den Menam auf und ab schossen Boote aller Formen und Größen. Leichter mit einem Berg gelben Reises, Nachen mit Chinesen, die auf winzigen Kochherden kochten; Kähne mit Fischhändlern, deren Ware wie Silber glitzerte und weit unpoetischer roch; mit Ge-müsekrämern, deren rote und gelbe Pfeffer, violette Eierpflaumen, weiße Tropenrüben, hellbraune Süßkartoffeln und lichtgrüne Lauche ein Farbenjubellied sangen (WT: 19). 2.7 Komposition – Zeit und Zeitgestaltung des Romangeschehens Die Autorin beginnt das von ihr ausgewählte Geschehen mit einem Hörein‑ druck von der über den Pensionsflur schlurfenden und an der Tür der Gäste Helene und Emma lauschenden d’Albuquerque. Die Onomatopoetika des ersten Satzes Klpp … klppp … klppp … (WT: 5) überraschen und machen gespannt auf die Lektüre. Im Gespräch der Freundinnen werden nachfolgend auf 7½ Seiten (Kap. 1) deren Männersuche in den Tropen, ihre generelle Meinung über Männer, die negative Entwicklung weißer/europäischer Männer in den Tropen, eine negative Sicht auf braune Frauen, eine Abwertung gemischtrassi‑ ger Verbindungen wegen der Geburt schwachsinniger Kinder, eine Grundcha‑ rakteristik von Emma und Helene, ein Vergleich zum Status weißer Frauen in Europa und in Siam, die um Geld bettelnde d’Albuquerque und ein Blick von der Veranda aus auf Primula und Klementine thematisiert. Das erste Kapitel ist in der Information sehr kompakt, bleibt jedoch rezipientenorientiert, indem (fast) alle Subthemen des Textes isotopisch gesetzt werden. Nach dieser für 13 Der von Karlin genannte Flussname entspricht möglicherweise gehörter Aussprache. 151 Inge Pohl Romane usuellen Eingangssituation wird das Romangeschehen chronologisch14 erzählt. An wenigen Stellen des Romans sind Vor‑ und Rückblenden eingefügt, wodurch beispielsweise Handlungsschritte oder das emotionale Verfasstsein der literarischen Figuren erklärbar werden. Der Roman verfügt über ein geschlossenes Ende im letzten Kapitel, indem die Mütter von Primula und Klementine die Schicksale ihrer Töchter metaphorisch verallgemeinern (vgl. Kap. 2.1). Betrachtet man jedoch die Handlungsstränge der einzelnen Frauenfiguren als gesonderte Lebensausschnitte, so hat Karlin im Roman mehrere „Schlüsse“ konzipiert: Emmas dargestellter Lebensaus‑ schnitt wird in Kap. 22 geschlossen, Annas in Kap. 23, Prinzessin Bhinaratis in Kap. 24, Klementines in Kap. 25, Helenes in Kap. 26, Primulas in Kap. 27, d’Albuquerques in Kap. 28. Als Rezipient hat man den Eindruck, als habe die Autorin das jeweilige „Herausnehmen“ der Frauenfiguren aus der Handlung nacheinander in je einem Kapitel „abgearbeitet“. Diese Art der epischen Dar‑ stellung ist ungewöhnlich und erschließt sich nicht. Ein Rezipient wird von der nicht‑komplexen, anspruchslosen Darstellung des epischen Knackpunkts „Romanschluss“ enttäuscht sein. Ein Geschehenszeitraum, d. h. die Dauer der erzählten Zeit, wird im Roman nicht benannt, dennoch lässt sich Temporalität aus verschiedensten Textanga‑ ben und unter Einbeziehung soziokulturellen Hintergrundwissens erschließen. Da Karlin im Roman die Regentschaft des Königs Prajadhipok, Rama VII., benennt, muss die Romanhandlung im Zeitraum zwischen 1925 und 1933 (Erscheinungsjahr des Romans) liegen. Für eine jahreszeitliche Einordnung erweist sich die Kenntnis der klimatischen tropischen Verhältnisse in Thailand als hilfreich. In Zentralthailand mit der Hauptstadt Bangkok werden drei Jah‑ reszeiten unterschieden: ein trockener, heißer Sommer (März, April, Mai), eine ausgeprägte Regenzeit (Juni, Juli, August, September, Oktober), ein trockener, kühler Winter (November, Dezember, Januar, Februar) (vgl. Grabowsky 2010: 10f.). Für den Untersuchungsroman können aus Präsuppositionen und aus verbalisierten Zeitangaben folgende Jahreszeiten abgeleitet werden: Die An‑ kunft der Töchter Primula, Klementine und Prinzessin Bhinarati in Bangkok am Romananfang liegt im Sommer. Präsupponiert ist diese Jahreszeit in der Semantik von Bezeichnungen für aufgeblühte Blumen ( warmrosa Brauttränen, WT: 12), für reife Früchte ( hellgelbe Mangos, duftende rote Litschifrüchte, WT: 14 Im Kap. 3 allerdings werden Simultangeschehen episch nacheinander erzählt: Sowohl Klementine als auch Prinzessin Bhinarati kehren gleichzeitig auf dem gleichen Schiff nach Bangkok zurück, ihre Handlungsstränge berühren sich gegenseitig nicht (vgl. Kap. 2.5). 152 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes 36), für krabbelnde und fliegende Kleintiere ( Ameisen, Heuschrecken, WT: 15) und für Temperaturen ( glühende Tropenluft, WT: 31). Auf die darauffolgende Regenzeit weist eine einzige Aussage einer literarischen Figur hin, dass sie spätestens Mitte Juni (WT: 28) heiraten wird. Das nachfolgende Geschehen befindet sich im Winter, Mitte Januar, wiederum mit der Ableitung aus einem Monatsnamen, als Helene der Freundin von ihren Hochzeitsplänen erzählt: „Mitte Februar, Emmy!“ flüsterte Helene Hauswald bedeutungsvoll und drückte den Arm der Gefährtin. „In einem Monat bin ich vielleicht schon Frau van Haag!“ (WT: 43). Die Formulierungen Freuden der Trockenzeit (WT: 66) und Die gesamte nackte Jugend […] ließ Drachen steigen (WT: 66) verweisen auf die Drachenflugsaison in Thailand, die im Wintermonat Februar beginnt und über den Sommer hinaus bis zum Juni (bereits Regenzeit) reichen kann (vgl. die Festbeschreibung in WT: 66).15 Lexematische Präsuppositionen mit dem Sem ‚Sommer‘ lenken den Rezipienten in Bezeichnungen für Licht ( das Lichtmeer des Tropentages, WT: 161), für die tropische Wärme ( hitzeschwangere Straßen, WT: 133), für Geräusche ( es sang die Tropennacht, WT: 104), schließlich für das Werden und Vergehen der Natur ( Hibiskusknospen, WT: 91; das Gold des absterbenden Bambuslaubs, WT: 101). Die Handlung schließt am Ende einer Sommerzeit (ca. Ende Mai), mit Ankündigung der Regenzeit: ein Gewitter, der erste Vorläufer der Regenzeit, stieg im Süden von Bangkok auf (WT: 114). Die Geschehenszeit (erzählte Zeit) umfasst somit etwa 15 Mo‑ nate vom Beginn eines Sommers im Jahr A bis zum Ende des nachfolgenden Sommers im Jahr B. Interessant ist, dass Karlin die Temporalität des Romangeschehens, erzählte Zeit und Erzählzeit, mit verschiedenen stilistischen Mitteln umsetzt: Sie mischt in rascher Abfolge Zeitdehnung, Zeitdeckung und Zeitraffung, was man als ein individualstilistisches Merkmal Karlinscher Epik kennzeichnen könnte. Bei der Zeitdehnung, d. h., die Erzählzeit ist länger als die erzählte Zeit, sta‑ gniert die Handlung gewissermaßen. Karlin erzählt überaus detailreich von Örtlichkeiten, Gegenständen oder auch von literarischen Figuren, z. B. bei der Beschreibung von Klementines Mutter: Eine dicke, vierschrötige Frau in greller, aber europäischer Tracht, deren Pudermen-gen dennoch nicht das Braun der Arme und des Gesichts verbargen und deren breite Lippen den sonderbaren mattrotblauen Ton des typischen Halbbluts hatten, watschelte schwerfällig heran (WT: 23). 15 Neben den offiziellen Festen existiert in Thailand eine Anzahl regionaler buddhistischer Feste, für die ich keine zeitlichen Festlegungen fand. Karlin nennt im Roman z. B. den Wong Prah, den Priestertag (WT: 108). 153 Inge Pohl Auch erlebte Rede, bei welcher Gedanken von relativ rasch ablaufender Zeit‑ dauer das Handlungsgeschehen unterbrechen, trägt zur Zeitdehnung bei. Im Roman spielt die erlebte Rede bei allen Hauptfiguren eine Rolle, womit Karlin Rezipienten ermöglicht, in das Figureninnere zu schauen. Emma z. B. reflek‑ tiert über die Freundin Helene: Da waren die blauen Augen, das lockige Blondhaar, das wie um einen Puppenkopf fiel, die etwas großen Brüste, die der Gestalt weiche Umrisse gaben, die schlanken, biegsamen Finger usw. (WT: 6). Das Mittel des zeitdeckenden Erzählens, d. h., erzählte Zeit und Erzählzeit sind nahezu identisch, setzt Karlin ein, indem sie die literarischen Figuren „in Szene“ setzt und Dialoge aufzeichnet, als z. B. Helene und Emma über Sturpopp reden, für den sich Helene zeitweilig entschieden hat (WT: 73, Emma beginnt den Dialog): „Was willst du? Wer mit dem Feuer spielt, muß auf den Blasen sitzen.“ „Du hast leicht reden; wer sagt mir denn, daß ich die richtige Entscheidung getroffen? Ich mußte den einen oder den anderen wählen, denn Hendrik stand dicht vor der Ab-reise. Nichts durfte in der Schwebe bleiben.“ „Nein, die Vielmännerei ist bei uns noch nicht eingeführt.“ Karlin bedient sich auch des stilistischen Mittels der Zeitraffung, d. h., die Erzählzeit ist kürzer als die erzählte Zeit. So erzählt Fräulein d’Albuquerque im Kap. 13, warum die Hochzeit von Helene mit dem Deutschen Sturpopp nicht zustande kam. Das Mittel der Zeitraffung betont hier den epischen Kontrast des Erzählten (Ankündigung vs. Ausfall der Hochzeit) besonders deutlich. Ein extremes Mittel der Zeitraffung ist der Zeitsprung: Im Roman wird die Regen‑ zeit zwischen Sommer und Winter inhaltlich nicht verbalisiert, der Zeitsprung erfolgt implizit. Stilistische Funktionen von Zeitsprüngen können z. B. neben Spannungserzeugung auch Weglassen von Unwesentlichem, bewusstes Ver‑ schweigen eines Problems von literarischen Figuren bzw. deren Handlungen sein. Keiner dieser Effekte kann m. E. zum Roman inferiert werden, so dass eher eine episch funktionslose Zeitgestaltung bzw. ein unprofessioneller Ein‑ satz dieses stilistischen Mittels vorliegt. 3 Zum Sprachporträt der literarischen Figur Emma Literarische Figuren können explizit durch den Erzähler oder andere litera‑ rische Figuren charakterisiert werden. Die literarische Figur Emma ist eine junge deutsche Sekretärin, die sich in erlebter Rede selbst beschreibt: 154 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Kraft lag schon im Namen [Emma – I. P.],16 gediegene Volkskraft. Man las von ‚Emma, der guten Hausfrau‘, und ‚Emma, der treuen Magd‘; etwas Verläßliches klang aus den vier Buchstaben (WT: 6); sie wußte, daß sie in einer anderen, kraftvolleren, tieferen Art vielleicht schöner, jedenfalls wertvoller, weil schwerwiegender an innerem Gut war [im Vergleich zu Helene – I. P.] (WT: 8). In Deutschland wäre sie Tippmamsell (umgangssprachlich‑pejorativ), in Siam dagegen sieht sie sich als selbstständige Arbeiterin, unabhängige Frau (nor‑ malsprachlich‑meliorativ; WT: 7). Sie sucht in Siam einen weißen Mann, der ihr gesellschaftlichen Aufstieg und ein materiell sorgenfreies Leben ermög‑ licht. Aus einer impliziten Charakterisierung mittels Sprachporträt kann ein Rezipient differenziertere Informationen über Emma inferieren. Der stilistische Terminus „Sprachporträt“ umfasst die Teilcharakterisierung einer literarischen Figur aufgrund ihrer sprachlichen Äußerungen, wobei Alter, Beruf, Bildung, Charakter, Situation, soziale Herkunft, emotionale Verfasstheit u. a. determi‑ nierend sein können. Im Sprachporträt besitzt die Gebrauchshäufigkeit von sprachlichen Ausdrucksweisen zeichenhafte Relevanz.17 Die literarische Figur Emma ist in direkter Rede, mehrheitlich in erlebter Re‑ de, auch in einer Variante des Bewusstseinsstroms18 präsent. Zunächst fasse ich im Sprachporträt alle Formen der Rededarstellung zusammen. Sie spricht die deutsche Standardsprache (diatopische Markierung) ohne Regionalismen, Dialektismen oder Lieblingslexeme. Sie verwendet nur geringfügig fremdes Wortgut (diaintegrativer Aspekt): Einige Bezeichnungsexotismen, die Lokal‑ kolorit vermitteln, tauchen auf, z. B. Klong (WT: 26), Mangroven (WT: 26), und allgemein bekannte Internationalismen wie Luxus (WT: 144), Chef (WT: 145), Multimillionär (WT: 147). Auffällig sind einige Phraseme mit Fremd‑ komponente (in gehobener Stilschicht), die Emma den Anschein von Bildung 16 Man kann annehmen, dass Karlin mit Emma bewusst einen Vornamen gewählt hat, der auf das Ahd. zurückgeht. 17 Verschiedene Formen der Rededarstellung der literarischen Figur, des Erzählers oder die Rede anderer Figuren, die sich zur Sprechweise einer Figur äußern, „malen“ das Sprachporträt. Methodisch ist zu beachten, dass alle rededarstellenden Formen (direkte, indirekte, erlebte Rede, innerer Monolog, Bewusstseinsstrom) und die verschiedenen Teilsysteme des Sprachsystems sowie der Zusammenhang mit der Autorintention be‑ rücksichtigt werden. 18 Emma gehen vor ihrer Entscheidung, Ehrentals Geliebte zu werden, Gedankenfetzen (Einzellexeme, nominale Wortgruppen, einfacher Satz mit Infinitivkonstruktionen, isolierte Infinitivkonstruktion) durch den Kopf: Lange … das eigene Heim … aber hier war die große Chance, in richtiger Umgebung die richtigen Männer kennenzulernen, die letzte Reife zu erhalten … und nicht nötig zu haben, den Pfennig umzudrehen … dem verhaßten Büroleben entflohen zu sein. Dame! … Armer Herbert … (WT: 136). 155 Inge Pohl geben: seine Achillesferse 19 kennen (WT: 29), den Rubikon 20 überschreiten (WT: 74), den Weihrauch 21 seiner Huldigungen annehmen (WT: 103). Von der diaevaluativen Markierung macht Emma ausgiebig Gebrauch: Positive Wertungen bestimmen das Nachdenken über Helene, Moses Ehrental und ihre Zukunft als Geliebte, nachweisbar in Lexik mit positiv wertenden Semen: Ehrental genoß, was da kam, aber immer offen, ehrlich (WT: 146). Lexik mit pejorativem Sem findet sich bei der Beschreibung ihrer ärmlichen Kindheit, von Männern im Allg., von Siamesinnen usw.: (Ein Mann will) die Befriedigung des Tierischen (WT: 6); (Er lebt) mit einer betelkauenden, ungebildeten, fremdriechenden Eingeborenen (WT: 6). Mit der negativen Wertung drückt Emma ihre Unzufriedenheit sowohl mit ihrem früheren als auch ihrem jetzigen Leben aus – die Subjektkrise führt zur Entscheidung, die zeitweilige Geliebte des Multimillionärs zu werden. Hinsichtlich einer diastratischen Markierung lässt sich Emmas Rede als Verschmelzung normalsprachlicher (ohne spezi‑ fische stilistische Funktion), umgangssprachlicher (nachfolgend ugs.) und dominierender gehobener Stilschicht einordnen. Allerdings unterscheidet sich Emmas Sprachgebrauch in direkter Rede von dem in erlebter Rede. 3.1 Emmas Sprachgebrauch in direkter Rede Das Beziehungsgeflecht Emmas zu anderen literarischen Figuren wird be‑ sonders in ihren Dialogen deutlich. In direkter Rede spricht Emma mit ihrer Freundin Helene, mit dem sie anbetenden Herbert und mit dem Millionär Moses Ehrental. Sprachliche Unterschiede lassen sich in Abhängigkeit vom Gesprächspartner feststellen, wobei Emmas ethisch‑moralische Stellung den Geschlechtern und deren Status gegenüber deutlich wird. Mit Helene hat sie den vertrautesten Ton,22 so dass beide junge Frauen vorrangig in umgangs‑ sprachlicher Stilschicht vor allem über ihre Erfahrungen bei der Männersuche sprechen. Helene gegenüber äußert sich Emma mitunter umgangssprachlich‑ salopp pejorativ: „Mit dir könnte man den Boden aufwischen!“, Helene sei 19 Achilles ferse: „nach der einzig verwundbaren Stelle am Körper des griech. Sagenhelden Achilles“ (DUW 2001: 100). 20 Rubikon: „nach dem Grenzfluss Rubikon [lat. Rubico] zwischen Italien u. Gallia cis‑ alpina, mit dessen Überschreitung Cäsar 49 v. Chr. den Bürgerkrieg begann“ (DUW 2001: 1327). 21 Weihrauch: „körniges Harz in Arabien u. Indien wachsender Sträucher, das beim Ver‑ brennen einen aromatisch duftenden Rauch entwickelt u. in verschiedenen Religionen bei Kulthandlungen verwendet wird“ (DUW 2001: 1792). 22 Vgl. das Diminutivum (Stilfärbung ‚vertraut‘): „Lenchen, … bist du verrückt?“ (WT: 40) bzw. die kosende Anrede: „Kind, sei vorsichtig bei der Antwort!“ (WT: 42). Die Vollform Helene nutzt Emma in der erlebten Rede. 156 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes nicht nur zu gut, sondern waschlappig (WT: 37); „Du wirfst dich weg!“ (WT: 8). Emma sieht bei Helene eine Schwäche, ihre Männerprobleme angemessen zu lösen, sie urteilt pejorativ über die Freundin: Sie ist dumm, das steht fest! dachte Emma und warf verächtlich die Lippen auf (WT: 118). Andererseits redet sie mit Helene in gehobener Stilschicht (Stilfigur der Ironie), z. B. „Hast du den Rubikon also endlich überschritten?“ (WT: 74) oder „Du wirst also die Hallen der Zukunft als ‚Frau Sturpopp‘ durchschreiten“ (WT: 74). Für ein enges Verhältnis zwischen den Freundinnen spricht, dass Emma Ratschläge, z. B. hinsichtlich der Kleiderwahl, in Form von Aufforderungssätzen an Helene richtet: „Nicht das, Braun macht alt!“ (WT: 5) oder „Nimm das Lichtblaue; Blau kleidet dich“ (WT: 6). Emma zeigt im Gespräch mit Helene auch Humor, als es z. B. um den Heiratsantrag des haarlosen Herrn Sturpopp geht: „Wie gefällt er dir?“ fragte Helene ausweichend. „Er hat eine Glatze …“ begann die Gefragte enttäuscht. „Darauf kommt es bei der Ehe doch nicht an,“ fuhr die junge Frau ärgerlich dazwischen, „man liebt ja nicht mit den Haaren!“ „Nee …“ meinte Emma nachdenklich, „nicht mit, sondern die …“ (WT: 76). In die Alltagsgespräche mit Helene bringt Emma ugs. markierte Lebensweis‑ heiten und oft modifizierte Sprichwörter ein, die von ihrer Lebenserfahrung zeugen: Wer mit dem Feuer spielt, muß auf den Blasen sitzen (WT: 73); Selbst die längste Straße hat eine Biegung, und die deine wird kommen (WT: 118); Je mehr wir geben, desto stärker lieben wir ihn oder das, dem wir geben (WT: 26). In einer ähnlichen Mischung von umgangssprachlicher und gehobener Stil‑ schicht (in den Belegen unterstrichen) spricht Emma mit Herbert, von dem sie sich nach einer kurzen Affäre zugunsten des vermögenden Moses Ehrental trennt. Sie erscheint als die Tonangebende mit resultativen Aussagesätzen oder Aufforderungssätzen in knappster Form, die keinen Widerspruch dulden, z. B.: „Ich stehe auf dem Gipfel meines Frauseins, Herbert, und vom Gipfel steigt man allmählich talwärts. Es muß so sein! Auf den Sommer folgt der Herbst und auf den Herbst der Winter. Du bist im Aufstieg, dein Gipfel ist höher, du wirst ihn später erreichen, als ein Weib ihn erreicht. Auch darfst du länger mit dem Abstieg zögern. Wir gehören nicht zusammen“ (WT: 102), schließlich „Vergiß mich“ (WT: 103). Emmas Sprachgebrauch erfährt in der direkten Rede mit Moses Ehrental eine auffällige Markierung, aus der man momentane Unsicherheit und soziale Unterlegenheit ablesen könnte. Sie bestimmt nicht die Gesprächsinhalte, sie erscheint als reaktive Abhängige, was sich z. B. im Gebrauch von kurzen, normalsprachlichen Sätzen, gehäuften Aposiopesen und (reaktiven) Ellipsen 157 Inge Pohl zeigt: „Ich sollte im Büro sitzen“ (WT: 59); „Sie haben Millionen …“; „Im Augenblick …“ (WT: 61); „Wenn man liebt …“ (WT: 64). Lediglich einmal versucht Emma, sich durch gehobenen Sprachgebrauch und die förmliche Sie‑ Anrede Distanz zu Ehrental zu verschaffen: „Sie sind reichlich unverschämt, Herr Ehrental. Ich ziehe es vor, zu Fuß zu gehen …“ (WT: 131). Dennoch bleibt sie demütig im Auto sitzen. 3.2 Emmas Sprachgebrauch in erlebter Rede Dass Emma mehrheitlich in erlebter Rede präsent ist, vermittelt den Eindruck, dass sie eine überlegende, analytisch denkende23 Person ist. Gar den Anschein philosophischen kausal‑konsekutiven Denkens vermittelt sie um das Fremd‑ wort Monolith:24 Ihr kam zum Bewußtsein, daß keine einzige menschliche Handlung als Monolith aufgefaßt werden durfte, etwas, das für sich losgelöst und allein stand, sondern wie ein Stein, der andere ins Rollen brachte, und jene Handlungen unzweifelhaft die besten waren, die sich gleich Pflastersteinen in das Gefüge ringsumher einschoben, die befestigten, nicht verrückten oder einen mühsam begonnenen Bau ins Wanken brachten. Vielleicht war die Welt solch ein Jammertal, weil jeder seine Handlungen als Monolithen gedankenlos auf die Heeresstraße der Menschheit stellte und ein Stein den anderen umstieß, was weitere und immer weitere zu Fall brachte (WT: 145). Nach dem Dominanzkriterium kommt Emmas Sprachgebrauch in der er‑ lebten Rede generell die Einordnung in eine gehobene Stilschicht zu, eine linguistische Analyse liest sich wie das Abarbeiten einer Stilistik‑Fibel. Der Überschaubarkeit halber führe ich zu den ausgewählten Stilelementen nur wenige Belege an. Gehäuft auffällig sind stilschichtlich gehobensprachliche Lexeme: Weiche Lippen mit einem Haaranflug darüber, der gerade genügte, einem Kuß ein männliches Aroma zu verleihen, und in den Ohren […] hallte das geflüsterte ‚Darling, Darling‘ wider (WT: 30). Gehobensprachliche Phraseme ordnen sich ein: Er [der abgelehnte Herbert – I. P.] sollte glücklich werden, die Richtige wählen, sie, die ihm Kind und Heim zu geben vermochte, und die unbeschämt den Weihrauch seiner Huldigungen annehmen durfte (WT: 103). Unter dem Wortbildungsaspekt ist Emmas Rede von gehobensprachlichen 23 Über Emmas kognitives Vermögen äußert sich der aE explizit: Emma Friedländer dachte selbständig; schürfte unverdrossen, bis sie das Warum einer Handlung ans Licht gebracht (WT: 26). 24 Monolith: „Steinsäule, Obelisk o. Ä. aus einem einzigen großen Steinblock“ (DUW 2001: 1097). 158 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Infinitivkonversionen durchsetzt: Emma war es nicht um das grobe ‚Sichausleben‘ zu tun. Dieses feine Sichumschwebtwissen, wie eine Blume von einem Falter, das war ihr das Unentbehrliche (WT: 27). Im Rahmen grammatischer Stilelemente scheint der gehobene Gebrauch des infiniten Partizips II anstelle einer finiten Verbform eine individualstilistische Besonderheit Karlins zu sein: wenn sie so still einen Klong hinabgetrieben, wenn das Gezweig der Mangroven und das weit überhängende Bambuslaub zu einem natürlichen Schirm geworden, hatte er ihre Hand gedrückt und ‚darling‘ geflüstert. Und so oft sie auf eine Trennung gedrungen, hatte er gekränkt […] gerufen (WT: 26). Mit einer Veränderung der Satzart bringt Emma „Gedankenfiguren“ und ver‑ stärkte Emotionalität zum Ausdruck (Fleischer/Michel/Starke 1993: 261). So erfordern die von Emma gebrauchten rhetorischen Fragen, wie Könntest du daheim so leben? (WT: 7), keine Antwort. Dass die Frage bereits die „Entschei‑ dungs“‑Antwort enthält, könnte Ausdruck eines stabilen Selbstbewusstseins der literarischen Figur sein. Mit Exklamationen von Aussagesätzen vermag Emma, die emotionale Stilfärbung in der erlebten Rede zu verstärken bzw. Sachverhalte zu bewerten. Sie verwendet im Wesentlichen die syntaktische Struktur des einfachen Satzes, mitunter in der Form einer verblosen Ellipse: So unvorsichtig von ihr! Aber ach, so frauenhaft unvermeidlich … (WT: 30; die Interjektion ach als Ausdruck psychischen Schmerzes) oder in der Form einer Einwort‑Ellipse, die lediglich aus einer Interjektion mit Satzwert als Ausdruck ihres Unwillens besteht: Auch heute wollte sie nicht ins Büro. Uff! (WT: 107). Weitere emotional betonte Interjektionen fallen auf: die Interjektion oh als all‑ gemeinster Ausruf: Oh, sie hatte gelernt! (WT: 30) oder die unechte Interjektion Gott (Ellipse zu Mein Gott! ) als Ausruf der Bestürzung und das Frageadverb wie mit Interjektionsfunktion eines allgemeinen bestätigenden Ausrufes: Gott, wie war doch alles albern und sinnlos auf dieser Welt! (WT: 106). Phonologisch ist Emmas Rede dominierend durch Alliterationen gekennzeich‑ net, die ihren Aussagen gesuchten lyrischen Charakter verleihen: Das war wie das sehnsüchtige Lispeln des Windes im Frühgrün der Weiden (WT: 6); Sie wollte keine Liebe, keine Küsse, nichts – – ein Menschenleben lang. Nur Kaffee! Sehr heißen Kaffee, Bad, Bett … (WT: 107). Den größten Anteil an der gehobenen Stilschicht besitzen die lexikalisch‑ syntaktischen Stilfiguren, mit denen Emmas Sprachgebrauch expressive Wir‑ kungen beim Rezipienten hervorruft. Von den bei Fleischer/Michel/Starke (1993) aufgeführten Stilfiguren dominieren die Figuren des Ersatzes und 159 Inge Pohl die der Hinzufügung. Obgleich den Figuren der Auslassung und denen der Anordnung ebenfalls stilistische Funktionen zukommen, lasse ich sie hier unberücksichtigt. (i) Die Figuren des Ersatzes (Substitution) nutzt Emma überaus zahlreich, was insgesamt für einen reichen produktiven Wortschatz sprechen könnte. Statt der usuellen Nomination eines Denotats setzt sie einen hervorhebenden Ausdruck ein, der eine „uneigentliche, unübliche, ungewöhnliche Benennung“ darstellt (Fleischer/Michel/Starke 1993: 249). Der impliziten Hervorhebung dient Emma die Emphase (graphisch von Karlin durch Sperrdruck markiert), z. B.: Das ewige Pfennigdrehen, das ihre Kindheit zu einer Quälerei gemacht hatte, klemmte noch als unsichtbare Fessel, weil es ihr nie gelungen war, ganz frei zu werden (WT: 63). Charaktermerkmale anderer Figuren hebt Emma explizit (mit zusätzlichen sprachlichen Elementen) periphrastisch hervor: ihr Lehrer auf diesem dornigen Pfad war – ohne es zu ahnen – Moses Ehrental, der Multimillionär. Der Apostel des Augenblicksgenusses … (WT: 147). Zu Bezeichnungsübertragungen aufgrund von Ähnlichkeitsbeziehungen setzt Emma reichlich die Metapher ein. Neben usualisierten nominalen und verba‑ len Metaphern, wie das Leben – ein Schachspiel; den König (‚den Besten der Männer‘) heimführen; jmdn. zu einem Planeten machen; um jmdn. als Mond kreisen, benutzt Emma okkasionelle Metaphern, wie der Schotte – eine Perle im schmerzhaften Rosenkranz der Erfahrungen; ein weiterer Geliebter – eine neue Perle im Rosenkranz. Die stilistische Wirkung aller von Emma gewähl‑ ten Metaphern besteht in deren Bild‑ und Anschaulichkeit, auch wenn der Bildgehalt der usualisierten Metaphern abgeschwächt ist. Ein Rezipient wird insbesondere bei den okkasionellen Metaphern von den von Karlin (für Emma) gewählten Tertia Comparationis überrascht sein. (ii) Auch die Figuren der Hinzufügung (Addition) nutzt Emma reichlich, womit sie Sachverhalte hervorhebt oder ihre Rede rhythmisch gliedert. Bis auf die subordinierenden Epitheta ornans hat Emma die Additionsfiguren koordinativ eingesetzt. Kombinationsfiguren scheinen für Emmas Sprachgebrauch typisch zu sein. Emma setzt die verschiedensten Wiederholungsarten ein, wie wörtliche Wie‑ derholung: er hatte sie täglich besucht oder ihr täglich geschrieben (WT: 26), variierte Wiederholung: die selbstgearbeiteten Vorhänge – die selbstgepflegten Farne (WT: 8); flektierte Wiederholung: Dagegen half keine Vernunft; das war seit keimender Urzeit so, ist und wird immer sein (WT: 28) und etymo‑ logische Wiederholung (figura etymologica): hatte eine Saat von Mißtrauen, Verachtung und Grausamkeit gesät (WT: 145). 160 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Eine Unmenge von Anaphern charakterisieren Emmas erlebte Rede: Er hatte den geduldigen Bombayer vor Schaden bewahrt und glaubte letzten Endes sicher, den verblendeten jungen Mann von einer im Grunde wertlosen, verschwenderi-schen Frau befreit zu haben. Er genoß, was da kam, aber immer offen, ehrlich. Er war bereit, sie mitgenießen zu lassen. Er war in ihrem heutigen Leben das Nächstliegende; der Pflasterstein, dem sie sich anzupassen hatte. (WT: 146; er = Moses Ehrental). Emma gebraucht die Figur des Kyklos: Nein, so unentbehrlich war ihr das andere Geschlecht nicht (WT: 12; mit Emphase), aber auch die Anadiplose: Inzwischen schmerzte der Bruch, denn Bruch war es (WT: 30). In Antithesen kommt ihr abwägendes Denken zum Ausdruck: (ein Europäer in den Tropen) kann abwechselnd Gebieter und Tier sein (textuelle Antonyme, WT: 7). Als Figur der Entgegensetzung wirkt die Correctio aufmerksamkeitserregend und rezeptionssteuernd: Hölle; und dennoch der Mühe wert (WT: 30). In Akkumulationen mit gehäuften, unzähligen Epitheta ornans vermag Emma eine größere Anzahl an Aufzählenswertem unterzubringen, wie in der Be‑ schreibung ihrer Freundin: Die abfallenden Schultern, die Charakterschwäche, weichliches Nachgeben verrieten; die zu langen Arme, die Habsucht andeute-ten; die langen Fingernägel, die schönheitssinnig und grausam zugleich waren (WT: 42). In Amplifikationen fasst Emma ihr eigenes Denkresultat zusammen: alles, was der Durchschnittsmann hier draußen will, ist die Befriedigung des Tierischen, und wenn er noch geistiger Anregung bedarf, so geht er in den Klub oder zu einem Freunde. Das ist das ganze Geheimnis, wie und warum ein Europäer […] (WT: 7). Mit Klimax Das hielt, zähmte, unterwarf den Mann (WT: 29) und Antiklimax „ Hör doch, Lenchen, was nicht ausbleibt: Glück, Freude, Verwunderung …“ (WT: 38) verbalisiert Emma Wertigkeits‑Abstufun‑ gen des Aufgezählten. Es zeigt sich insgesamt sprachstilistisch, dass Emma in Abhängigkeit vom Gesprächspartner dialogisch‑sprachstilistisch reagiert. Die stilschichtliche Differenzierung zwischen umgangssprachlicher, normalsprachlicher und ge‑ hobener Stilschicht sowie die syntaktische Gestaltung widerspiegeln ihre emotionale Verfasstheit den Gesprächspartnern gegenüber. Karlin verdeutlicht, rezipientenorientiert geglückt, die situationsabhängige persönliche Stimmung, Emmas Selbstbewusstsein, aber auch ihre soziale Unterlegenheit. Dass Emma in der erlebten Rede dominant gehobensprachlich markierte Stilelemente nutzt, erscheint allerdings unmotiviert und trägt nicht zur Authentizität der Figur bei. Der folgende zusammenhängende Textauszug veranschaulicht, dass Karlin die literarische Figur Emma mit „einem Zuviel“ an Stilmitteln der gehobenen 161 Inge Pohl Stilschicht ausstattet: Emma sinniert über den Bruch ihrer Liaison mit dem Schotten: Er hatte anscheinend nicht den Schatten einer Ahnung gehabt [gehobenes Phrasem] , wie teuflisch grausam [Hyperbel] er handelte. Es war ja nichts zwischen ihnen [Emphase; Sperrdruck als Ironieindikator] nichts – nichts! [wörtliche Wiederholung] Man hatte sich gegenseitig die Zeit verkürzt, hatte sich nichts vorzuwerfen. [Ironie] Ein Küßchen hier und da? [rhetorische Frage, gehobenes Phrasem] Du liebe Zeit! [exklamative Kommu‑ nikationsformel] Ein Händedruck, ein ‚Darling‘? [Akkumulation; Ellipse, rhetorische Frage] Liebenswürdigkeit, weiter nichts! [elliptische Amplifikation; Ironie] War es seine Schuld, daß ihr Frauenherz, das – ihr selbst unbewußt [Parenthese] – nach Liebe hungerte [gehobenes Phrasem] , sich nun doch wie ein Schlangenstein 25 an eine Wunde [okkasioneller Vergleich] an ihn festgesogen? [Metapher; infinites Partizip II anstelle einer finiten Verbform; rhetorische Frage] Daß es nun so höllisch wehtat [Hyperbel] , es wieder wegzureißen? [Metapher; rhetorische Frage] So unvorsichtig von ihr! [Exklama‑ tivsatz] Aber ach, so frauenhaft unvermeidlich … [Antithese; Exklamativsatz] Dagegen half keine Vernunft [Personifikation] ; das war seit keimender Urzeit [Hyperbel] so, ist und wird immer sein [flektierte Wiederholung] (WT: 28). Karlin möchte offensichtlich zeigen, wie aus dem einstigen Kleinbauernmädchen eine Dame (WT: 37) mit prädiktablem gehobensprachlichen Sprach‑ gebrauch wird, im Romangeschehen besitzt Emma diesen „Status“ (noch) nicht. Ihre Rede erscheint „aufgesetzt“, dem Kommunikationsanlass und den ‑inhalten nicht angemessen. Das Übermaß an gesuchten Stilfiguren ist schwer‑ lich nachvollziehbar, das Sprachporträt Emmas ist der epischen Autorin nicht angemessen geglückt. 4 Framesemantische Untersuchung zum Handlungsnomen Rassenmischung Nachfolgend fokussiere ich die im Roman verbalisierte bzw. präsupponierte Rassen‑Thematik und zeige mithilfe eines framesemantischen Zugangs, wel‑ ches Gedankenkonstrukt die epische Autorin zugrunde legt. Methodisch gehe 25 „Der schwarze Stein wird nach Schlangenbissen und Stichen von giftigen Insekten, wie z. B. Skorpionen, eingesetzt. Sein Wirkungsprinzip beruht darauf, dass er als starkes Absorbens Flüssigkeit aufnimmt. Der Schwarze Stein bleibt solange an der Biss‑ bzw. Stichstelle haften, bis er vollgesogen ist und abfällt […] Die Zusammensetzung des schwarzen Steines wird von seinen Herstellern geheimgehalten, was bei manchen Christen den Verdacht schürt, es handle sich um Magie“ (Online‑Dokument: Thomas Ritter, Wörlitz, April 2011: palmblattbibliothek.eu/html/schlangenstein.html. Zitation des Autors aus: Hans Martin HIRT; M’Pia BINDANDA, 2001: Natürliche Medizin in den Tropen. Winnenden: anamed). 162 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes ich von der Framestruktur zum Hyperonym Handlung mit entsprechenden Aktanten/Handelnden (vgl. Konerding 1993: 440ff.) aus und setze Filler aus dem Romantext zum Lexem Rassenmischung ein. Aktanten/Handelnde sind als universale Komponenten mit typischen Aktivitäten, wodurch die Handlung charakterisiert ist, zu bestimmen (ebd.: 183). Wissenschaftlich unzureichend wäre, würde man nur die Aktanten/Handelnden in der Handlung Rassenmischung betrachten. Ein Matrixframe dagegen erfasst unter kognitionslin‑ guistischen Aspekten alle Komponenten, die beim Aufrufen von Lexemen im Sprachbewusstsein von Rezipienten aktiviert werden können. Aus dieser Analyse kann man ablesen, welches „stillschweigende Wissen“ für die epi‑ sche Autorin in Bezug auf die Rassen‑Thematik wesentlich ist. Zum Lexem Rassenmischung stellt sich eine fragenbasierte Matrix wie folgt dar (nach Konerding 1993: 440ff.): 1. Welche Motive gibt es für die Handlung? 2. Welcher angestrebte/intendierte Zielzustand soll welches Bedürfnis er‑ füllen? 3. In welchen übergeordneten (funktionalen) Zusammenhängen spielt die Handlung eine Rolle? 4. Welche wesentlichen Phasen bzw. Teilereignisse/Zustände weist die Handlung auf? 5. Gibt es besonders charakteristische Phasen? 6. Von welcher typischen Dauer ist die Handlung? 7. Welche wesentlichen Interaktionspartner fungieren in der Handlung? 8./9. Welche Mittel, Strategien, Taktiken (unter Berücksichtigung welcher typischen Interaktionspartner) benutzt der Aktant/der Handelnde? 10. Muss der Aktant/der Handelnde besondere Fähigkeiten aufweisen? 11. Kann der Aktant/der Handelnde wesentliche Fehler machen, die die Handlung (ersichtlich) unwirksam bleiben lassen bzw. negative nicht‑ intendierte Nebenwirkungen hervorrufen (und zur Unterbrechung oder zur Aufgabe der Handlung zwingen)? 12. Kann ein Aktant/ein Handelnder (normalerweise) einen Misserfolg kor‑ rigieren? 13. Welches sind die typischen Folgen der Handlung? 14. Mit welchen anderen Ereignissen/Handlungen überschneidet sich die Handlung typischerweise? 15. Lässt sich die Handlung mit anderen (Typen von) Handlungen verglei‑ chen? Nach dem Auffüllen des Matrixframes mit entsprechenden Romantext‑Fillern lässt sich unschwer erkennen, dass Karlin im Roman nur wenige Slots aus dem umfangreichen Frame zu Rassenmischung besetzt hat – nicht die gesamte 163 Inge Pohl Komplexität des immensen Konfliktstoffs ist episch ausgeführt. Folgende As‑ pekte, die Rezipienten zu optionalen semantischen Inferenzen26 führen sollen, scheinen der Autorin wesentlich: 1. Welche Motive gibt es für die Handlung? Motive sind bei Aktanten/Handelnden anzusiedeln. Gesetzt sind als Ak‑ tanten der weiße/der europäische Mann und die braune/siamesische Frau, wobei letztere im Roman selbst Mischling ist (vgl. Klementine, Anna, Frl. dʼAlbuquerque). Als Motivation zur Rassenmischung/Mischehe benennt Kle‑ mentines Mutter, dass es für Siamesinnen gesellschaftlichen Aufstieg bedeute, Europäerin zu werden: „Du bist fast Europäerin“ (WT: 35), dazu müsse man noch „einen weißen Mann ‚fangen‘“ (WT: 112). Dadurch würde Klementine den gesellschaftlichen Aussatz ‚ein Mischling sein‘ ablegen (WT: 67). Mit dem Lexem Aussatz wird Mischling einer pathologischen Kategorie zugeordnet – sich mit einem weißen Mann zu verheiraten, bedeute demnach ‚Gesundung‘. Herbert, ein weißer Deutscher, erinnerte sich sofort, daß Mischlinge immer Jagd auf weiße Männer machten. Das Gift des Mißtrauens sickerte in sein Herz. Wahrscheinlich bezogen sich Lächeln und Ton der kleinen Andersen auf seine Farbe und auf sein Monatsgehalt, nicht auf ihn selbst (WT: 71f.). Emma sieht in der steten, ergebenen Verfügbarkeit bzw. Triebhaftigkeit27 siamesischer Frauen an sich eine Voraussetzung für Rassenmischung: Weiße/ Europäische Männer können demnach immer eine braune Frau haben […], mit der man keine Geschichten zu machen braucht. Sie ist gleichzeitig Dienerin und Leidenschaftsblitzableiter, und man muß weder seinen Verstand noch seine 26 Texte sind aufgrund ihrer mehrdimensionalen Struktur als Inferenzbildungspotenzial zu betrachten, aufgrund dessen Rezipienten „nahezu unbegrenzt viele Inferenzmög‑ lichkeiten [zur semantischen Interpretation – I. P.] zur Verfügung (stehen)“ (Rickheit/ Strohner 1993: 229; vgl. Schnotz 1994: 175ff.). Zu bedenken ist, dass das mentale Vor‑ wissen von Rezipienten, z. B. in Gestalt eines Frames zu Rassenmischung, aufgrund von individuellen, generationsspezifischen, zeitgenössischen/historischen, kognitiven, kommunikativ‑situativen u. a. Erfahrungen als Variable zu sehen ist. Diesen Sachverhalt erfasse ich mit „optionale semantische Inferenz“. Gegenwärtig werden in der Forschung obligatorische (bridging) und optionale (elaborative) Inferenzen unterschieden, wobei letztere der Flexibilität des Textverstehens Rechnung tragen (vgl. Rickheit/Strohner 2003: 568). 27 Vgl.: Der ganze Gesichtskreis eines Inselmädchens war ‚Geschlecht‘, denn Liebe, das heißt aufopfernde Zuneigung, kannten sie nicht. Jede Handbewegung, jedes Zucken der Lider, jeder Körperschwung hatte eine symbolische Bedeutung (IBS: 167). // Ich habe es nie begriffen, wie ein Mensch an einer kokosgeölten, betelkauenden, lausigen Schwarzen Gefallen finden konnte, die auf nichts zu antworten verstand als auf das allermenschlichste Ding im Leben … (IBS: 151). 164 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Umgangsformen auskramen (WT: 6f.). Als Motiv wird die „Triebhaftigkeit“ auch weißer/europäischer Männer gesehen, die sich „ohne Aufwand“ sexuelle Wünsche erfüllen können. Optionale semantische Inferenz: ‚Als Motive sowohl für die braune Frau als auch den weißen/europäischen Mann werden deren Triebhaftigkeit gesehen, für die braune Frau kommen der Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg und nach finanzieller Absicherung ihres Lebens hinzu‘. 2. Welcher angestrebte/intendierte Zielzustand soll welches Bedürfnis erfüllen? Emma verabscheut das Bedürfnis europäischer Männer, ihre Triebe auszu‑ leben:28 Weil Männer in den Tropen lieber poussieren als heiraten […] alles, was der Durchschnittsmann hier draußen will, ist die Befriedigung des Tierischen, und wenn er noch geistiger Anregung bedarf, so geht er in den Klub oder zu einem Freunde. Das ist das ganze Geheimnis, wie und warum ein Europäer in den Tropen mit einer betelkauenden, ungebildeten, fremdriechenden Eingeborenen lebt. Er ist des Zwanges ledig, kann abwechselnd Gebieter und Tier sein (WT: 6f.). Ein Handlungsbedürfnis brauner Frauen wird im Roman mit Rassetypischem begründet. So wartet die Großmutter von Klementine mit der Ergebenheit ihrer Rasse (WT: 161), von natürlicher Fügsamkeit (WT: 55) ist die Rede. Optionale semantische Inferenz: ‚Eine Mischehe verspreche dem weißen/ europäischen Mann das Ausleben seiner Triebe und einer braunen Frau die Realisierung der rassetypischen Ergebenheit/Fügsamkeit‘. 7. Welche wesentlichen Interaktionspartner fungieren in der Handlung? Der weiße/europäische Mann wird im Vergleich zum braunen Mann als hö‑ herwertig eingeschätzt, so äußert Kühlbrück, ein weißer Deutscher: Halten Sie sich an die eigene Rasse, wenn Sie schwimmen, an die fremde, wenn Sie sinken wollen! (WT: 47). Auch die Großmutter Klementines denkt an den 28 Vgl.: und wieder verdamme ich die Männer, die zur Befriedigung ihrer niedersten Leidenschaft die Stellung der Europäer gefährden. Kann ein gutbezahlter Kreisrichter nicht eine Europäerin heiraten? Ist es so angenehm, ein Rüsseltier zu sein? Schon die bloße Berührung einer schwarzen Hand ist mir lästig … (IBS: 95). 165 Inge Pohl stolzen Europäer 29 (WT: 164) . Das Lexem weißer Mann 30 ist mit dem Sem ‚Hochachtung in der Gesellschaft‘ verbunden. Braune Frauen werden durchweg pejorativ bewertet: Sie seien betelkauend, ungebildet, fremdriechend (vgl. WT: 6). Über Klementines Mischlingsmutter ist zu lesen: dicke, vierschrötige Frau in greller, aber europäischer Tracht, breite Lippen, watschelte schwerfällig heran (vgl. WT: 23) und weiter kreischende Stimme, herrisch, unfeines Weib, billiges Duftwasser, Puder und Schweiß (WT: 24). Herbert teilt die Abwertung in erlebter Rede: das typische Halbblut […], das weder den Adel der einen, noch den der anderen Rasse angenommen hatte (WT: 142). Optionale semantische Inferenz: ‚Ein sozial hoch bewerteter weißer/europäi‑ scher Mann und eine sozial minderwertige braune Frau bzw. ein Mischling finden sich in der Rassenmischung‘. 13. Welches sind die typischen Folgen der Handlung? Zu unterscheiden sind Folgen der Rassenmischung bei weißen/europäischen Männern, braunen Frauen und Mischlingskindern, für diese Aktantengruppen wird im Roman eine pejorative Semantisierung vorgenommen. Über weiße/ europäische Männer reflektiert Klementine, als sie den mit einer Siamesin verheirateten Deutschen Rüdiger erlebt: Sie sah nur einen alten Mann, der wie ihr eigener Vater hoffnungslos ‚veröstelt‘ und bergab gekommen war […] Selbst die Missionare, die auf die Wogen des Rassenhasses das Öl der Bruderliebe gossen, vermieden ängstlich Mischehen. Wer eine braune Frau hatte, blieb bei den Braunen und wurde wie sie … (WT: 47). Heiraten Mischlingsfrauen, so werden sie unglücklich, werden von ihren Männern misshandelt, sterben jung oder gebären schwachsinnige Kinder (WT: 10). Das „Europäische“ einer Rasse gehe bei Rassenmischungen verloren, auch wenn eine Mischlingsfrau mit weißem/europäischem Vater einen braunen Mann heiratet, was am Beispiel von Anna erzählt wird: Sie [Anna – I. P.] war ganz Malaiin geworden, im Gesichtsausdruck, in ihrer Kleidung, im Tonfall. Wie eine Kluft gähnte das Fremde zwischen ihnen. […] sie sahen Anna, 29 Vgl.: Aus dem Kraftgefühl – dem körperlichen wie dem seelischen der weißen Rasse heraus – sieht der Nordländer unbewußt auf den sinnlichen, trägen, schnell überwundenen Mischfarbigen herab und zieht auch unwillkürlich zwischen ihm und sich eine Grenze, die der andere fühlt und die ihn mit Haß erfüllt (IBS: 14). 30 Vgl.: tröstete mich mit meiner europäischen Grundweiße […] ich war zu lange unter Engländern gewesen, um mir nicht zu sagen, daß Weiß eben Weiß und die anderen Farben gut, aber nicht meine Farben waren (IBS: 257). 166 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes wie sie nun war – das geringe Europäerblut wie ausgesogen, ganz Kind einer fremden Rasse. Schwarz, mit betelfeuchten Lippen, in schlappiger Kleidung kauerte sie vor dem Herd (WT: 151). Optionale semantische Inferenz: ‚In der Folge der Rassenmischung gehe das Europäische immer weiter verloren, der weiße/europäische Mann begebe sich auf eine gesellschaftlich niedrigere Stufe. Die braune Frau werde unglücklich, d. h., dass sich bei beiden Partnern die niederen Eigenschaften potenzieren‘. Auffällig ist bei Karlin, dass vorrangig weibliche Mischlingskinder beschrie‑ ben bzw. charakterisiert werden. So sei Klementine ein typisches Halbblut (WT: 112), nur eine Überbelichtete (WT: 111), ein Rassenrückschlag und ein braunes Kuckucksei (WT: 81), rassenunecht (WT: 143). Die Missionarsgattin erklärt Klementine das Lexem Rassenrückschlag: Es ist ein Naturgesetz, daß manchmal bei Rassenmischungen plötzlich ein reinrassiges Kind geboren wird; die Rasse wird durch den stärkeren Einflußteil, den der Mutter, bestimmt (WT: 81).31 Insofern blieben den Mischlingskindern auch die Eigenschaften fehlender Sensibilität ihrer braunen Mütter erhalten: So äußert der aE, als Klementine Herbert weinen sieht: Bei einer Reinrassigen, weiß oder braun, hätte Scheu den Ausschlag gegeben. Bei Klementine siegte das Auflodernde, Triebmäßige der Blutmengung (WT: 141). Mischlingskinder leiden selbst unter ihrer eigenen Konstitution, so auch Klementine (erlebte Rede): Etwas wie Angst vor ihr selbst, vor den Mächten im eigenen Leibe, die aus so verschiedenen Bestandteilen zusammengesetzt waren, hatte damals ihr Herz beschlichen, Siamesin! Und sie fühlte sich Europäerin durch und durch … (WT: 33). Sie vermochte sich weder der siamesischen Art, noch der der im Osten lebenden Europäer anzupassen (WT: 110). Thematisiert wird die Heimatlosigkeit (Hei‑ mat im Sinne von Zugehörigkeit zu einer Rasse) von Mischlingen in Siam: Sie seien zwiefach Heimatlose (WT: 36). Zwischen den Rassen zu stehen 32 hatte Herbert bereits beim ersten Zusammentreffen mit Klementine orakelt: Der Osten ist schwer für Leute, die hier geboren, doch nicht hier aufgewachsen sind; es ist anders für die, die frisch herauskommen; ihr Herz ist frei von 31 Vgl.: Eine Frau, die Vertraulichkeiten Farbiger zuläßt, schenkt oft, mehrere Jahre später, einem weißen Manne ein dunkles Kind. Was für ein Unglück für sie selbst, schlimmer noch für den betrogenen Mann und am ärgsten für das unschuldige Wesen, das der Prügelbalg zweier Rassen bleibt! (IBS: 19). 32 Vgl.: Bei Reinrassigen zog ich indessen nie eine Grenze (außer in der Ehefrage), doch bei Mischlingen, die in jeder Weise wirklich unter beiden Rassen stehen, sich aber ewig ihrer Vollwertigkeit brüsten und eine Vertraulichkeit versuchen, an die ein Europäer nie denken würde, die einen stets angreifen und betupfen und deren Fragen ungewollt tief ins Allerpersönlichste bohren, zog ich die Grenze mit einer Härte, die Herrn H. sagen ließ, daß ich ein starkes Rassenvorurteil hätte (IBS: 257). 167 Inge Pohl Zwiespalt. Sie [Klementine – I. P.] werden einen schweren Stand haben. Sie stehen da – unvorbereitet – zwischen zwei Rassen. Es ist ein Sitzen zwischen zwei Stühlen (WT: 17). Optionale semantische Inferenz: ‚Die Blutmengung habe äußerst negative Fol‑ gen für die Wesensart von Mischlingskindern, weil sich das Negative beider Rassen kompensiere.33 Mischlingskinder seien heimatlos, sie stehen zwischen/ unter beiden Rassen‘. 15. Lässt sich die Handlung mit anderen (Typen von) Handlungen vergleichen? Am deutlichsten formuliert Herbert (in erlebter Rede), nachdem Klementine gestorben ist: Mischheiraten waren so unheilvoll, waren ein Verbrechen an der Rasse. Er hatte recht gehandelt und war doch schuldig geworden … Oder hatte er, um eines Vorurteils willen, sein wahres Lebensglück von sich gestoßen? Hatte er, ohne es zu wollen, Klementine in den Tod getrieben? Er hätte nie nach dem Osten kommen sollen. Das war das Land der Braunen, war nie und würde nie das Land der Weißen sein (WT: 172). Auch die Großmutter von Klementine verurteilt die Rassenmischung, obgleich sie selbst einen Weißen heiratete: Klementine sollte im fernen, fernen Westen aufwachsen und eine Weiße werden! […] Hier lag nun das Enkelkind und starb daran, weiß geworden zu sein! […] Nein, heute, auf ihre alten Tage, hielt sie zu ihrem braunen Volke. Rasse zu Rasse. Das Mischen taugte nichts. Das zerbrach nur alles und endete in häßlichen Scherben, die sich nicht wieder aneinanderfügen ließen. Die Weißen mit ihrem Hasten und ihrem Greifen und Kämpfen waren gut – für den kalten Westen, in dem man erfror, wenn man sich nicht regte; die Ruhe, das stille Genießen, das weise Verdienstsammeln für die Zukunft, das heitere Zufriedensein mit wenigem, das war für den Osten, wo die Natur verschwendete und die Sonne heiß auf den goldenen Pratschedi lag. Aber weich und hart gemischt war einfach patzig wie Reis […] hob das Gute gegenseitig auf und ließ nur das Schlechte zurück … (WT: 164). 33 Vgl.: Was sieht der Schwarze von dem Weißen als Trunksucht, die Gier nach dem Weibe, das Buhlen der enttäuschten Frauen um die Liebe eines anderen Europäers? Geldgier, Ausbeutungseifer, Tabubruch – und dann erzählt man ihm von einem fremden Gotte, wenn er doch seinen Akalo oder höchsten Geist hat, und versucht ihm etwas aufzu-drängen, was ihm gänzlich fernliegt (IBS: 144).) // Die Tatsache naher Gefahr erklärt sich aus dem Umstande, daß […] die so ungünstige Rassenmischung eintritt, die stets zu erhöhter Lasterhaftigkeit führt, weil, was der eine weiß, der andere noch dazulernt (IBS: 100f.). 168 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Optionale semantische Inferenz: ‚Wenn Reinheit der Rasse ein hoher morali‑ scher Wert sei, dann ist Rassenmischung ein Unwert, ein Verbrechen an der Rasse‘. Episch interessant ist, dass die These von der abzulehnenden Rassenmi‑ schung sowohl von weißen als auch von braunen literarischen Figuren geäu‑ ßert wird, was man als formal geglückte kompositorische Entscheidung der Autorin bewerten kann. Mit den vermeintlichen Argumenten lenkt Karlin die Inferenz des Kausaltopos hinsichtlich der von ihr vertretenen Konklusion: Wenn Vertreter unterschiedlicher Rassen die gleiche negative Beurteilung von Rassenmischung formulieren, dann ist annehmen, dass die Rassereinheit die wahrhaftig‑richtige Lösung ist. Darauf hinzuweisen ist, dass Karlin ihre nicht‑epischen Äußerungen aus der Reiseerzählung Im Banne der Südsee (vgl. die Fußnoten‑Texte aus IBS) sinngemäß äquivalent in den Roman einbringt, jedoch nun fiktionalen Figuren in den Mund legt. Mit den von Karlin im Roman unterlegten Argumenten gegen Rassenmischung bewegt sie sich im Rahmen der Mischehendebatte ihrer Zeit. Aus den Steno‑ graphischen Berichten von Verhandlungen des Reichstags von 1912 in Berlin hat Schwarz (2002) die Rednerbeiträge hinsichtlich Mischehe bzw. Rassen‑ mischung analysiert. Die von den Rednern vertretenen Parteien lassen sich vernachlässigen, zumal Schwarz herausgearbeitet hat, dass das „Ziel einer biopolitischen Kontrolle der kolonialen Sexualität sich als gemeinsames An‑ liegen aller Parteien“ herausstellte: „Der eugenische Diskurs bildet die Brücke, über die hinweg sich alle Parteien verständigen“ (Schwarz 2002: 343). Man kann annehmen, dass die vorgetragenen Meinungen längere Zeit gesamtge‑ sellschaftlich diskutiert und allgemein bekannt wurden. In bemerkenswerter Weise benutzt Karlin im Roman Lexeme zur Problematik, die dem öffentlichen deutschsprachigen Rassendiskurs zugerechnet werden können, vgl. exempla‑ risch die Semantisierung des Lexems Rassenrückschlag (WT: 81). (i) Einig ist man sich im Reichstag des Deutschen Kaiserreichs, dass die (im‑ perialistische) Kolonialpolitik zur „Berührung mit farbigen Völkern niederer Kultur und minderer Zivilisation“ geführt hat und dass man das „würdelose […] Herabsteigen zur niederen Rasse“ verhindern müsse (Redner Solf, zit. bei Schwarz 2002: 323). Von den Reichstagsabgeordneten wird gefordert, sich den Thesen der Reichsregierung anzuschließen und „sich gegen die Mischehe“ auszusprechen: „Wir sind Deutsche, wir sind Weiße und wollen Deutsche bleiben“ (Redner Solf, zit. bei Schwarz 2002: 324). Mischlinge werden als „Resultate des Konkubinats“ gesehen (Redner Ledebour, zit. bei Schwarz 2002: 325). 169 Inge Pohl (ii) Die Mischpopulation wird aus biopolitischen Gründen als Bedrohung erlebt. Man befürchtet, dass durch die Mischung des Blutes von weißer und brauner Bevölkerung bei Mischlingskindern negative Persönlichkeitseigen‑ schaften entstünden, die letztlich „zu Resistenz gegen die Kolonialmacht“ führen würden (Schwarz 2002: 326). Aus diesem „wesentlichen“ Grund müsse „das Herrenvolk […] dominieren“, „die weiße Minderheit sich durch die Rein‑ haltung ihrer Rasse in ihrer Herrschaft über die Farbigen behaupten“ (Redner Lindequist, zitiert bei Schwarz 2002: 327, 326). (iii) In der Reichstagsdebatte wird des Weiteren „eine Beunruhigung über die erotische Attraktivität der Fremden“ geäußert, das Zusammentreffen „der Naturmenschen mit der Kultur“ würde zu einer erotischen Spannung führen (Schwarz 2002: 329). Beachtenswert ist die Feststellung, dass in metaphori‑ scher Übertragung der pflanzlichen einseitigen Osmose auf die Hybridisierung „die Mischung von weißen Männern mit farbigen Frauen das einzig wirklich denkbare Modell ist“ (ebd.: 341). (iv) Einen anthropologischen Aspekt thematisiert ein Redner, indem er die über Otto Ammon eingebrachte und „im zeitgenössischen anthropologischen Diskurs zirkulierende Atavismus‑ oder Rückschlagsthese […] ins Spiel bringt, derzufolge Kinder, die aus Mischehen hervorgehen, sich nach der schlechten Seite hin entwickelten“ (ebd.: 332). Schwarz weist nach, dass im Gefolge der Reichstagsdebatte auch im juristi‑ schen Kontext in Deutschland diese themenbezogene Lexik gebraucht wurde, wie „Aufzüchtung einer Mischlingsrasse“ oder „Mischehewesen“. Sexuelle Hybridisierung wird in eine Liste „der sexuellen Perversitäten“ aufgenom‑ men (ebd.: 328) und somit pathologisiert. Vom „perversen Phänomen der Degeneration“ (ebd.: 331), von „Rassenschande“ (ebd.: 334), vom „Konzept Gesundheit und Reinrassigkeit“ (ebd.: 330), vom „Rassenreinheitspostu‑ lat“ nach Eugen Fischer34 (ebd.: 339) ist die Rede. Das kollektiv geteilte Schreckensbild der gesamten Diskussion ist nach Schwarz (ebd.: 327) die „koloniale Sexualität und hybride Reproduktion“ (ebd.: 328). Obgleich sich alle Redner im Konsens gegen die Mischehe treffen, wird eine juristische Absicherung in Form eines Gesetzesentwurfs gefordert, der die „‚Gültigkeit der Ehen zwischen Weißen und Eingeborenen in allen deutschen Schutzge‑ 34 Schwarz (2002: 339) schreibt hierzu: „Fischer hat mit recht fragwürdigen Methoden versucht, den Nachweis für die Gültigkeit der Mendelschen Regeln beim Menschen zu erbringen […] Am Ende hat er seine Forschungsergebnisse mit kolonialistischer Ideo‑ logie überschrieben, sich für ein Mischehenverbot ausgesprochen und seither gilt er als Autorität für alle Verfechter des Rassenreinheitspostulats“. 170 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes bieten sicherstellt‘ und die Rechte der ‚unehelichen Kinder‘ dort regeln soll“ (ebd.: 342; vgl. ebd. den Hinweis, dass dieses Gesetzgebungsverfahren nie zustande kam). Mithilfe der framesemantischen Analyse kann einerseits Karlins individuelle Meinung zur Rassenproblematik facettenreicher erfasst werden, andererseits lässt sich im Vergleich mit historischen Quellen nachweisen, dass sich ihre Auffassungen in den Rahmen zeithistorischer gesellschaftlicher Meinungen einordnen. 5 Fazit (i) Karlin sehe ich als sprachkräftige Erzählerin mit individualstilistischen Besonderheiten, jedoch auch mit Mängeln in der epischen Durchgestaltetheit des Untersuchungsromans. Ihre Stärke liegt in überaus anschaulicher epi‑ scher, dennoch konventionalisierter, Geschehensvermittlung. Eine besondere, poetische Textwirkung besteht in der emotiv‑detaillierten Schilderung von Landschaften, Stimmungen, Situationen – unzählige Details sind ornativ ein‑ gesetzt. Hervorzuheben ist die Ausnutzung der Kategorie Erzählperspektive. Der Wechsel von epischer Breite und szenisch‑dramatischer Verdichtung, der sich in der Verflechtung der Erzählperspektiven zeigt, erhöht den Leseanreiz und bewirkt ein positiv zu wertendes Leseerlebnis. Insbesondere erlauben die wechselnden Perspektiven, sich kognitiv und emotional in die Kaleidoskop‑ artigkeit des dargestellten Geschehens hineinzuversetzen. Diese erzählpers‑ pektivische Besonderheit des Karlinschen Romans mag zu seiner Beliebtheit beim Lesepublikum beigetragen haben. Karlin setzt episch wirksam die sti‑ listischen Mittel der Zeitdehnung, der Zeitraffung und der Zeitdeckung ein, das Mittel des Zeitsprungs als extreme Form der Zeitraffung verfehlt jedoch seine Funktion. (ii) Karlin weiß Konflikte zu setzen und diese spannungsreich‑retardierend zu einer Lösung zu bringen, jedoch bleibt die Erzählstruktur schlicht, für Rezipienten rasch durchschaubar. Das Menschliche wird auf einfache Grund‑ situationen reduziert, wie Liebe zwischen Mann und Frau. Verzichtet wird darauf, das „Zustandekommen oder Scheitern der Verbindung mit allen dabei auftretenden Komplikationen vorzuführen“ (Gelfert 2000: 71). Karlins eindi‑ mensionale Sicht bei der Auswahl der literarischen Frauenfiguren stützt das Merkmal der Vereinfachung menschlicher Beziehungen. Auch kompositorisch wird die ästhetische Durchgestaltetheit nicht durchweg eingelöst, das betrifft die mangelnde isotopisch‑semantische Stützung zu Sterben/Tod, die fehlende 171 Inge Pohl inhaltliche Verknüpfung der Handlungsstränge sowie das Fehlen einer die Frauenfiguren verknüpfenden Rahmenhandlung. (iii) Figurenzeichnungen nimmt Karlin rezipientenorientiert explizit und implizit vor. Sie vermag einerseits in Abhängigkeit vom Gesprächspartner, sprachstilistisch geglückt, zu differenzieren (vgl. die stilschichtliche und syntaktische Differenzierung in direkter Rede Emmas) und dabei die situa‑ tionsabhängige Stimmung sowie das Selbstbewusstsein, aber auch die soziale Unterlegenheit der literarischen Figur Emma zu veranschaulichen. Anderer‑ seits setzt Karlin ein stilschichtliches „Zuviel“ ein, so dass die Authentizi‑ tät der literarischen Figur nicht realisiert wird, im ästhetischen Sinne nicht wahrhaftig erscheint. (iv) Die Einzelkonflikte der Frauenfiguren sowie deren Lösungen in den Paarbeziehungen erlauben zwar die Inferenz einer Textbotschaft, diese legt allerdings eine verstörende Auffassung Karlins gegenüber unterschiedlichen „Rassen“ offen. Die Reinheit der Rasse wird von Karlin als höchster ethischer Wert mit absolutem Geltungsanspruch postuliert. Ein Dazwischen oder gar Fremdes, insbesondere ein Mischling, ist in Karlins Weltbild nicht integrier‑ bar, deshalb „müssen“ die drei Mischlingsfrauen des Romans entweder ster‑ ben, im gesellschaftlichen Status absinken oder ehe‑ und kinderlos bleiben. Der Romantext wirkt auch deshalb verstörend, weil die Sprache „ideologisch infiziert [ist]“ (Šlibar 2007: 122), wie der Vergleich mit historischen Quellen zeigt. Literatur Otto AMMON, 1869: Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen. Entwurf einer Sozial‑Anthropologie. 2. Aufl. Jena: Fischer. Friedemann BEDÜRFTIG, 1997: Lexikon Drittes Reich. München: Piper. BerNeuLex, 1995 = Bertelsmann Neues Lexikon. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag. DUW 2001 = Deutsches Universalwörterbuch. 4., neu bearb. und erw. Aufl. Mann‑ heim etc.: Dudenverlag. Horst EHRHARDT, 2015: Personenbenennungen bei Alma M. Karlin. Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh, Darko Čuden. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 67–82. Wolfgang FLEISCHER, Georg MICHEL, Günter STARKE, 1993: Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. 172 Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes Monika FLUDERNIK, 2006: Erzähltheorie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesell‑ schaft. Hans‑Dieter GELFERT, 2000: Was ist Kitsch? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Volker GRABOWSKY, 2010: Kleine Geschichte Thailands. München: Beck. Alma M. KARLIN, 1933: Windlichter des Todes. Roman aus Siam. 3. Aufl. Leipzig: Hesse & Becker. Alma M. KARLIN, o. J.: Im Banne der Südsee. Minden in Westfalen, Berlin, Leipzig: Wilhelm Köhler Verlag. Johannes KRASNACICH, 1934: Buchbesprechung „Windlichter des Todes“. Zeitschrift für Parapsychologie 9/4, 192. Walther KILLY, 2007: Versuch über den literarischen Kitsch. Kitsch. Texte und Theorien. Hg. Ute Dettmar, Thomas Küpper. Stuttgart: Reclam, 240–253. Nina KÖBERER, 2014: „Trojanische Pferde“ – Advertorials in Jugendprintmedien als medienethisches Problem. Heidelberg: Springer. Klaus‑Peter KONERDING, 1993: Frames und lexikalisches Bedeutungswissen. Tü‑ bingen: Niemeyer. Inge POHL, 2018: Kodiranje emocij v delu Svetlikanje v mraku. Roman iz Siama Alme M. Karlin. Dialogi 9, 74–92. Gert RICKHEIT, Hans STROHNER, 1993: Grundlagen der kognitiven Sprachverarbeitung. Tübingen, Basel: Francke. Gert RICKHEIT, Hans STROHNER, 2003: Inferenzen. Psycholinguistik. Ein interna‑ tionales Handbuch. Hg. Gert Rickheit, Theo Herrmann, Werner Deutsch. Berlin, New York: de Gruyter, 566–577. Wolfgang SCHNOTZ, 1994: Aufbau von Wissensstrukturen. Weinheim: Beltz, Psy‑ chologieVerlagsUnion. Thomas SCHWARZ, 2002: Die Mischehendebatte im Reichstag 1912 – Hybridität in den Verhandlungen zwischen deutscher Biopolitik, Anthropologie und Literatur. Dokilomunhak 19, 323–349. Neva ŠLIBAR, 2006: Alma Kolumbus auf Weltreise. Problematik und Potenzial der geobiographischen Bücher und exotischen Erzählungen der „Staatsbürgerin eines fremden Staates“. Transkulturell – Transkulturno – Berlin – Ljubljana – Zabočevo. Hg. Viktorija Osolnik Kunc, Niko Hudelja, Madita Šetinc Salzmann. Ljubljana: Oddelek za germanistiko, Filozofska fakulteta, 319–337. Neva ŠLIBAR, 2007: Alma M. Karlins Erzählen als Überlebensstrategie und Identitäts‑ konstruktion, dargestellt anhand von Texten über die Mühen des Überlebens im Dritten Reich und im Zweiten Weltkrieg. Die starren Schranken zwischen den Völkern werden in Zukunft sicherlich fallen. Hg. Vesna Kondrič Horvat. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 100–127. Ulrike STAMM, 2012: Schiffbruch und Liebestod. Literarische Phantasien vom Schei‑ tern interkultureller Beziehungen im frühen 20. Jahrhundert. Die interkulturelle Familie. Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes). Hg. Michaela Holdenried, Weertje Willms. Bielefeld: Transcript, 215–233. 173 Inge Pohl Ulrike STAMM, 2017: „Umlauert von tückischen Krankheiten“. Die Südsee aus der Perspektive Alma Karlins. Pazifikismus. Poetiken des Stillen Ozeans. Hg. Johannes Görbert, Mario Kumekawa, Thomas Schwarz. Würzburg: Königshausen & Neumann, 211–225. WöBu Englisch, 2002 = Standard-Wörterbuch Englisch. München: Juncker. 174 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin. Untersuchungen zur Emotivität in Texten Topos južnih morij v izbranih potopisih Alme M. Karlin. Raziskave emotivnosti v besedilih The Topos of South Seas in Alma M. Karlin’s Selected Travelogues. Investigations on the Emotivity in Texts Hana BergeroVá Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, Pasteurova 13, CZ-400 96 Ústí nad Labem, hana.bergerova@ujep.cz DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.9 ISBN 978-961-286-811-6 Študija primerjalno obravnava izražanje emocij v dveh potopisih, ki ju je v začetku 30‑ih let objavila Alma M. Karlin. Obe deli – prvo v dnevniški obliki pripoveduje o dožive‑ tjih na potovanju, drugo je etnografske narave – se nanašata na avtoričino spoznavanje južnomorskih otokov, ki jih je obiskala na potovanju okoli sveta med letoma 1919 in 1927. Uvodoma avtorica opiše posebnosti besedilne vrste potopis, predstavi potopisna besedila Alme M. Karlin in oriše metodološko podlago za analizo in prikaz izražanja emotivnosti v izbranih besedilih. S pomočjo top‑down analize odkriva in proučuje izstopajoča znamenja emotivnosti in jih kategorialno razvršča glede na tematiziranje emocij, izražanje emotivnosti, emocionaliziranje in vrednotenje. Z ozirom na obsežnost gradiva je analiza eksemplarična, razprava pa prispeva k sodobnim interdisciplinarnim obravnavam tujih kultur. Ključne besede: Alma M. Karlin, potopis, južna morja, jezik in emocija, emotivnost The study juxtaposes two travelogues written by Alma M. Karlin in the early 1930s from the perspective of emotion research in linguistics. Both books – a travel diary and an ethnographic study – refer to Karlin’s journey to the South Seas, which she undertook in the years 1919–1927, while travelling around the world. First, there will be described the specifics of travelogue as a text style, then selected publications on travel literature authored by Karlin will be presented, and a methodological approach describing the emotivity in texts will be outlined. Further, categories of emotions as found in both books will be described. Finally, striking indicators of emotivity will 175 Hana Bergerová be marked and examined by means of top‑down analysis, and then assigned to the categories of addressing emotions, emotional expression, emotionalization, and evalu‑ ation. However, due to the limited amount of text to be examined – raising the claim to completeness is not further developed. The study sees itself as a contribution to the current interdisciplinary approach to foreign culture. Key words: Alma M. Karlin, travelogue, South Seas, language and emotions, emotivity 1 Einleitung Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Studie sind zwei Reisebe‑ schreibungen von Alma M. Karlin: Im Banne der Südsee. Als Frau allein unter Pflanzern und Menschenfressern, Sträflingen, Matrosen und Missionaren (Erstausgabe 1930, die hier zur Untersuchung herangezogene 2. Ausgabe o. J., im Folgenden als BS bezeichnet) und Mystik der Südsee. Liebeszauber, Todeszauber, Götterglaube, seltsame Bräuche bei Geburten usw. (Erstausgabe 1931, weiter unten mit MS verkürzt). Das erstere Buch stellt einen Teil Karlins mehrbändiger geobiographischer Publikation über ihre Weltreise dar, die sie in den Jahren 1919–1927 unter‑ nahm. Vom Publikumserfolg des Buches zeugt folgendes Zitat aus dem Vor‑ wort des Verlages zur Neuauflage: „Es will schon was heißen, wenn in der heutigen Zeit ein so umfangreiches und verhältnismäßig kostspieliges Werk in knapp zwei Jahren 20 000 Käufer findet, so dass eine Neuauflage erforderlich wird“ (BS: 5). Das Reiseerlebnisbuch ist in der Form eines Tagebuchs verfasst, wobei es allerdings nach (chronologisch aufeinanderfolgenden) Ereignissen gegliedert ist. So heißen einzelne Einträge/Kapitel bspw. Auf den Philippinen, Landungsgreuel oder Vor dem Häuptling. Ihre Überschriften lenken inhalt‑ lich die Erwartungen der Leser. Die Tagebuchform lässt erwarten, dass das Buch stark erlebnisbetonte, emotionale und subjektive Züge aufweist und den Anspruch hat, aktivierend auf die Rezipienten zu wirken, sie zur gefühlsmä‑ ßigen Teilnahme am geschilderten Geschehen zu bewegen, ihr Denken und Fühlen (in diesem Falle weniger ihr Handeln) zu beeinflussen. Dass Karlin dabei offensichtlich erfolgreich war, beweist das obige Zitat sowie die in der Neuauflage abgedruckten Meinungen der Leser der Erstausgabe. Das zweibändige Buch Mystik der Südsee ist ein ethnographisches Werk, das der Beschreibung der Zauber, Bräuche und Aberglauben der Südsee ge‑ widmet ist und als Ergänzung zu dem ersten verstanden werden kann. Für den ethnographischen Charakter des Werkes spricht auch die Tatsache, dass es in der Bücherreihe für Länder‑ und Völkerkunde des Hugo Bermühler 176 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Verlages in Berlin‑Lichterfelde erschien. Das Buch gliedert sich in Kapitel, die den Stationen von Karlins Weltreise im Pazifik entsprechen. Der erste Band zu Polynesien beginnt auf der Hawaii‑Inselgruppe und behandelt ferner Neuseeland, die Fidschi‑Inseln und Samoa sowie die melanesischen Archipele Neu‑Kaledonien und Neu‑Hebriden (heute Vanuatu). Der zweite Band ist Me‑ lanesien und Mikronesien gewidmet, konkret den Salomonen, Neu‑England (heute Neubritannien im Bismarck‑Archipel, politisch zu Papua‑Neuguinea gehörend), den Admiralitätsinseln, Neu‑Guinea, Holländisch Neu‑Guinea (so hieß damals der westliche Teil der Insel Neuguinea, der heute zu Indonesien gehört), den Karolinen und den Marschallinseln. Der Text dient primär dem Übermitteln von Informationen. Folglich ist ein eher nüchterner, distanzierter und weit weniger emotionaler Stil vorauszusetzen als in dem anderen Band. Im Unterschied zu Im Banne der Südsee war diesem Buch kein überragender Erfolg mehr beschieden, wie Jezernik (2017: 136) anführt. Meine Studie versteht sich als ein Beitrag zur gegenwärtigen interdisziplinären Herangehensweise an das Thema Fremdkultur. Ihr Anliegen ist eine akzentu‑ iert emotionslinguistische Annäherung an die beiden Texte. 2 Der Topos Südsee Grünschillerndes Wasser, Korallenbänke, windgebeugte Kokospalmen, dunkle Menschen, an denen das Leben wie ein Segelboot bei leichtem Soldatenwind (von der Seite) vorüberzieht und deren ganze Sittengesetze im Tabu beginnen und enden – das ist die Südsee, das Wundergebiet des Stillen Ozeans. (MS2: 131) Mit diesen Worten beschreibt Karlin die südlich des Äquators gelegene Insel‑ welt im Pazifik. Geographisch ist der Begriff Südsee nicht eindeutig abgrenz‑ bar und wird unterschiedlich weit gefasst. Er umfasst auf jeden Fall Polynesien (häufig samt Neuseeland), meistens auch Melanesien (mit oder ohne Papua‑ Neuguinea) und südliche Teile Mikronesiens, jedoch nie Australien. Karlin selbst schreibt hierzu: Die ungeheure und für uns immer noch geheimnisvolle Südsee muss sowohl erdkund-lich als auch völkisch in zwei beinahe gleiche Teile geteilt werden. In der Ostsüdsee wohnen vorwiegend Polynesier, ein schöner brauner Menschenschlag mit straffem Haar, oft klassischen Zügen, vornehmer Haltung, künstlerischer Veranlagung und heiterem Wesen, während in der Westsüdsee Melanesier und Papuaner hausen, beide von schwarzer, seltener von tief schokoladebrauner Hautfarbe, mit breiten Backenknochen, gedrungener Gestalt, flachgedrückter Nase (wenn man auch manchmal überraschende Muster von jüdischem Typus findet), Menschen, die geistig weniger regsam, finsterer in ihrem Wesen und künstlerisch (mit Ausnahme der Salomoninsulaner) lange nicht so entwickelt sind. (MS1: 1) 177 Hana Bergerová Welche Rolle gerade die Südsee‑Etappe ihrer Weltreise für Karlin spiel‑ te, geht am überzeugendsten aus den Worten der Autorin selbst hervor: Ich schickte das geborgte Geld mit dem nächsten Schiff zurück und begann mein abenteuerliches Inselleben, den wichtigsten Teil meiner Weltumseglung (BS: 64). Die besondere Wichtigkeit dieses Teils ihrer Weltreise dürfte damit zu‑ sammenhängen, dass sie sich während dieser Zeit am weitesten von der – im zeitgenössischen Sinne – „Zivilisation“ entfernte und in Regionen vorstieß, die nur wenige vor ihr besucht und erforscht hatten. Die mehr als drei Jahre, die Karlin in der geheimnisvollen unvergesslichen Inselwelt verbrachte, dürften nicht nur körperlich und gesundheitlich, sondern auch seelisch der schwierigste Teil gewesen sein, den sie Im Banne der Südsee mit dem Satz abschließt: Ich bin der Südsee entronnen. (BS: 266) 3 Forschungshintergrund zu reisenden Schriftstellerinnen und zu Reiseberichten Die „anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft“ (Bachmann‑Me‑ dick 1996) rückt ethnographische Texte in den Blick von Literaturwissen‑ schaftlern. Die kulturelle Fremderfahrung und das Niederschreiben bzw. die Repräsentation derselben werden somit zum Untersuchungsgegenstand literaturwissenschaftlicher Arbeiten (vgl. ebd.: 32). Ein literaturwissenschaft‑ liches Interesse an der Reiseliteratur von Frauen ist erst seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zu verzeichnen. Schlieker (2003: 14) konstatiert, dass im Mittelpunkt der bisherigen Untersuchungen zur Reiseliteratur von Frauen Autorinnen des 18. und 19. Jahrhunderts standen. Sie selbst widmet sich vier reisenden und schreibenden Frauen des beginnenden 20. Jahrhunderts, darunter auch Alma M. Karlin. Die Arbeiten zur Reiseliteratur von Frauen lassen sich nach Schlieker (ebd.: 57f.) zwei Forschungslinien zuordnen: der biographisch‑ sozialgeschichtlichen oder der literaturwissenschaftlich‑theoretischen. Der erstgenannte Ansatz fokussiert auf Leben und Reise(n) der Autorinnen, der zweitgenannte hingegen auf die von diesen Frauen produzierten Texte. Reiseberichte – „als spezifische Textsorte des realen Fremderlebens“ (ebd.: 19) – erscheinen häufig in Tagebuchform. Das Tagebuch als Textsorte lässt sich aufgrund seiner vielfältigen Erscheinungsweisen kaum eindeutig definie‑ ren. Grundsätzlich kann man zwischen Tagebüchern als literarischer Gattung einerseits und als Textsorte des Kommunikationsbereichs Alltag andererseits unterscheiden. Zu ihren wesentlichen Merkmalen gehören nach Ortner (2014: 304f.) und Schlieker (2003: 184f.) der meist enge Zeitbezug zu den berich‑ teten Ereignissen und gewöhnlich auch die Retrospektion, die sich – jedoch 178 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin nicht ausschließlich – im Gebrauch des Vergangenheitstempus niederschlägt, des Weiteren der Umstand, dass sie üblicherweise aus der Perspektive der schreibenden Person verfasst sind (Ich‑Form), und schließlich die Privatheit/ das Persönliche der Texte. Letzteres gestaltet sich jedoch bei literarischen Tagebüchern anders als bei den privaten. Für die ersteren ist kennzeichnend, dass der Produzent das Tagebuch nicht für sich selbst schreibt, sondern dass die mehr oder weniger breite Öffentlichkeit als Rezipient anvisiert wird. In unserem Falle ist der in Tagebuchform geschriebene Reisebericht Alma Kar‑ lins für eine gebildete Leserschaft bestimmt, die an den Reiseerlebnissen und ‑erfahrungen der Autorin interessiert ist. So konzipierte Tagebücher dienen der geplanten und intendierten Selbststilisierung. Der vorwiegend deskriptive Stil Karlins und der Gebrauch des Präteritums1 unterstreichen, dass der Text nicht spontan entstanden ist, sondern nach der Reise mit einem bestimmten zeitlichen und inneren Abstand anhand von mit stilistischer Sorgfalt über‑ arbeiteten Aufzeichnungen verfasst wurde. Manchmal kann man explizite Verweise auf späteres Verfassen des Textes finden: Abgesehen vom Schmerz, mich nicht in einen Mann verwandeln zu können, […] gewöhnte ich mich schnell an das Klosterleben und weiß heute, daß die Vorsehung es so besser gemeint hatte (BS: 165). Das Persönliche – die Empfindungen, Sorgen und Nöte, insbesondere die frauenspezifischen Hindernisse beim Reisen (man denke an die immer wieder thematisierten sexuellen Belästigungen, denen Karlin als allein reisende Frau in Süd‑ und Mittelamerika, aber auch in der Südsee ausgesetzt war, s. BS: 93f.) – ist zweifelsohne eine wichtige Ursache für Karlins Publikumserfolg gewesen. Dennoch liegt der Fokus ihrer Reise‑ berichte naturgemäß auf der Beschreibung fremder Länder und Kulturen, wodurch sie Wissen vermitteln will. Karlin versucht immer wieder den Kontakt zum Leser aufzunehmen, indem sie ihn direkt anspricht oder zumindest in ihre Überlegungen einbezieht – eine persuasive Strategie, die auf die Emotionalisierung der Rezipienten abzielt: Leser! Bist du jemals vor der Seekrankheit gewesen? Dann begreife meinen Heldenmut! Ich lag auf meinem Bett und fühlte mich elend. (BS: 108) Ich beschreibe meine Erfahrungen diesmal so eingehend, damit meine Leser wissen, was man bei einer Forschungsreise aushalten muss und womit zu rechnen ist. (BS: 147) 1 Dies trifft selbstverständlich nicht für das zweite hier untersuchte Werk zu. Bei der Beschreibung der Sitten und Bräuche kommt sehr oft das generelle/atemporale Präsens vor. Das Präteritum kommt beim Erzählen verschiedener Göttergeschichten u. Ä. zum Einsatz. 179 Hana Bergerová Die Reiseberichte als Textsorte transportieren häufig die Anschauung und Erfahrung der/des Reisenden „in Form von generalisierenden Aussagen, sche‑ matisierenden Beschreibungen und Werturteilen“ (Schlieker 2003: 12), die dann wiederum innerhalb des eigenen Kulturkreises der/des Reisenden das Bild des jeweiligen fremden Landes/der jeweiligen fremden Region prägen. Andererseits verraten Reiseberichte in Tagebuchform aber auch viel über die (eigen)kulturellen und sozialen Hintergründe der/des Reisenden, was weiter unten durch Belegstellen nachgewiesen wird. 4 Forschungshintergrund zu Alma M. Karlin und ihren Werken Biographische Eckdaten zu Karlin werden an anderen Stellen zusammen‑ gefasst (z. B. bei Schlieker 2003: 88, Jezernik 2017) und sollen hier deshalb nicht wiederholt werden. In den Mittelpunkt der nachfolgenden Ausführungen sollen stattdessen einige deutschsprachige Publikationen gerückt werden, die Karlins Werke unter verschiedenen Aspekten beleuchten und der vorliegenden Studie wertvolle Ansatzpunkte liefern. In der literaturwissenschaftlichen Arbeit von Schlieker werden Texte von Karlin und drei weiteren Autorinnen untersucht, die zwischen 1911 und 1939 den Orient bereisten. Das Forschungsanliegen ist eine vergleichende Text‑ analyse, „die sowohl die literarische Präsentation als auch die soziale und kulturelle Aussagekraft der Reiseberichte (d. h. die impliziten Textaussagen über das Eigene) fokussiert“ (Schlieker 2003: 18). Die Autorin sieht in Karlin eine „klassische ‚Entdeckungsreisende‘“, die noch in der geistesgeschicht‑ lichen Tradition des „imperialen Zeitalters“ stehe und von Wissensdurst und Neugierde angetrieben sei (ebd.: 17). Dies kann durch Karlins Äußerungen untermauert werden. So sagt sie an einer Stelle, dass sie viel lernen wolle, nicht allein an Wissen – nein, auch an Lebensweisheit (BS: 66). An einer anderen Stelle betont sie, dass sie beharrlich der Kunst und dem Wissen diente (BS: 125) oder dass sie sich in ihrer jeweils neuen Umgebung mit den Augen der Forscherin und Federheldin umschaute (BS: 238). Wolff/ Ehrhardt (2017: 233) fassen hierzu zusammen: „Alma Karlin präsentiert sich als erkenntnisakkumulierende, Erfahrungen sammelnde, Kulturen emotional und rational bewertende und eine komplexe Sicht auf Fremdes und Eigenes habende Reisende und Schreibende.“ Aufgrund ihrer ständigen Geldnot und der Notwendigkeit, ihr Weiterreisen durch verschiedene Jobs zu sichern, be‑ kommt Karlin im Gegensatz zu anderen Reisenden die Chance, Land und Leute unvermittelt kennenzulernen. Für einen begrenzten Zeitraum kann sie sogar am alltäglichen Leben teilnehmen: 180 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Nirgends habe ich so viel gearbeitet wie auf den Yasawas. Morgens Fegen, Putzen und dann die Küche; nachmittags den Tee, hierauf das sehr mühsame Reinigen der Turmschnecken mit Salzsäure, bis nur die Perlmutterhülle übrig blieb, dann die En-tenfütterung (dreimal täglich), Brei gemischt mit geschabter Kokosnuß (auch eine sehr lästige, langwierige Arbeit) und Wasser und dazu das Undenkbarste: Ich lernte Zaunmachen, ich schleppte einen Sack Papayas eine halbe Stunde weit, ich sammelte auf dem Baumwollfelde gegen Sonnenuntergang Baumwolle, ich wusch dreimal täglich Geschirr – alles freiwillig unternommen – aber als man mir zumutete, mit der schweren Haue Arrowroot auszugraben, da streikte ich. (BS: 78) Als zentrale Themen der Reiseberichte Karlins hebt Schlieker zum einen die eigene Geschlechtsidentität der Schriftstellerin im Sinne von durch die Weiblichkeit verursachten Einschränkungen und Problemen, die durch die erschwerenden Begleitumstände der Mittellosigkeit und des Alleinreisens noch verstärkt wurden, hervor. Hierzu wird ferner betont, dass sich Karlin dem eigenen Frau‑Sein immer mehr entfremdet. Durch Zitate aus Im Banne der Südsee kann dies ebenfalls untermauert werden, denn Karlin äußert dort wiederholt ihr Bedauern darüber, nicht als Mann auf die Welt gekommen zu sein. Sie konzeptualisiert ihre Weiblichkeit als ein Hindernis auf dem Weg zu einem erfüllten Leben, zum Erfolg und zur Anerkennung: Monatelang konnte ich es – so albern es klingen mag – nicht überwinden, als Weib und nicht als Junggeselle geboren worden zu sein. Da säße ich nun in einem ruhigen Häuschen, mitten in Kieta, könnte jeden Abend mit dem Kreisrichter abstrakte Gespräche führen […] und weil ich ein Weib war, fluchbelastet, zur Trauer geboren, mußte ich wieder den Weg in ein lebendiges Grab einschlagen, denn eine Mission liegt abseits vom Leben. (BS: 164) Das zweite zentrale Thema stellt nach Schlieker die Propagierung einer Ras‑ sendifferenz dar, die sich durch die Abwertung der Menschen anderer Haut‑ farbe und Kultur und durch die geradezu besessene Ablehnung von Mischehen äußert (ebd.: 189). Karlins „aufklärerische“ Besessenheit von diesem Thema führt gelegentlich zu aus heutiger Sicht eher belustigenden als beängstigenden Warnungen, wie dieser Beleg aus Im Banne der Südsee veranschaulicht: Ich spreche zur Warnung so offen über diesen bei uns viel zu sehr vernachlässigten Punkt: Eine Frau, die Vertraulichkeiten Farbiger zuläßt, schenkt oft, mehrere Jahre später, einem weißen Manne ein dunkles Kind. Was für ein Unglück für sie selbst, schlimmer noch für den betrogenen Mann und am ärgsten für das unschuldige Wesen, das zum Prügelbalg zweier Rassen bleibt! (BS: 19) Ihre Abneigung gegenüber dem Neben‑ und Miteinander von verschiedenen Rassen führt bspw. zur Befürwortung der damaligen „weißen Politik“ der aus‑ tralischen Regierung, die unter dem Motto „Australien für die Weißen“ stand: 181 Hana Bergerová Was Australien – vielleicht durch lange Berührung mit Farbigen – ganz richtig einschätzt, ist Folgendes: Laß einmal Farbige festen Fuß fassen, und es sinken die Löhne, es sinken die Lebensansichten und der Ton (Standard of life) der Gesellschaft. […] Es sinkt aber auch die Rasse, denn wo Asiaten, Weiße und vielleicht noch Schwarze als „Brüder“ miteinander arbeiten und kämpfen, da heiraten auch diese Brüder untereinander. Was ist das Ergebnis? Ein schwaches, häßliches, zurückgehendes Volk, ein Potpourri, das dem ersten reinrassigen Eroberer zum Opfer fällt. (BS: 33) Karlin ist, wie man oben sieht, eine glühende Verteidigerin der Reinrassigkeit, dennoch weist sie Rassenhass entschieden von sich: Nach meiner großen Liebe für die Japaner kann bei mir niemand von „Rassenhaß“ sprechen. (BS: 34) Vielmehr vertritt sie mit tiefster Überzeugung die Ansicht, dass die Mischung von Rassen für alle beteiligten Völker – nicht nur für die Weißen – katastro‑ phale Folgen hat: Was war Peru unter den Kindern der Sonne? Der großartigste Staat […] Das war vor vierhundert Jahren unter Reinrassigen. Was ist heute Peru anders als ein grausam verarmtes Land, der Schandfleck auf der Karte der neuen Welt? Warum? Mischheiraten … (BS: 33f.) Ebenso wäre Mischung mit uns das Schlimmste, was z. B. Japan zustoßen könnte. Jeder für sich und Gott allein für Alle! Und das haben mit seltener Volksweisheit die Australier erkannt. (BS: 34) Gelegentlich fällt ihr Urteil über Mischlinge doch nicht so vernichtend aus. Zum Beispiel auf Neuseeland gesteht sie ein, dass die dortigen Mischlinge oft eine bessere Kreuzung verraten, als dies in solchen Fällen sonst vorkommt. Die vermeintliche Ursache hierfür entspricht schon wieder dem in der damaligen Zeit so gern verwendeten Klischee von der Überlegenheit der weißen Rasse: weil die Maoris Polynesier sind und diese vor etwa dreitausend Jahren aus Nordindien eingewandert sein sollen, also doch Arier und eine uns daher seelisch und körperlich verwandte, wenn auch dunkle Rasse sind (BS: 55). Trotz ihres unverminderten Glaubens an die Überlegenheit der weißen Rasse steht Karlin den Weißen und ihrem Tun nicht kritiklos gegenüber. Sie übt Kritik bspw. an deren Missionswesen: Warum sollte ein Glauben nicht so gut wie ein anderer sein, besonders in Ländern, wo der ursprüngliche Glaube rein und tief war und dem Volke angepasst schien? (BS: 53). Manchmal stellt sie den Sinn der Kolonisierung und Missionierung ganz in Frage: Die Eingeborenen, das merkte ich mehr und mehr, bedurften im Grunde der weißen Brüder so wenig wie wir ihrer. Sie hatten ihre eigenen Gesetze, die für ihre Erdstriche und ihre Entwicklung besser und natürlicher waren als alles, was wir ihnen bieten konnten (BS: 2013). 182 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Harte Worte findet Karlin für die Laster der Weißen: Was sieht der Schwarze von dem Weißen als Trunksucht, die Gier nach dem Weibe, das Buhlen der enttäuschten Frauen um die Liebe eines anderen Europäers? Geldgier, Ausbeutungseifer, Tabubruch – […] (BS: 144) Trotz Karlins Wunsches, ein Mann zu sein, sind Männer ein beliebtes Objekt ihrer Kritik, insbesondere diejenigen weißen Männer, die sich – von ihren Trieben beherrscht, wie Karlin betont – auf Beziehungen mit farbigen Frauen einlassen: Man behauptete indessen allgemein, daß der Umstand der Vertraulichkeit des Amts-richters von Sigatoka mit schwarzen Frauen die Macht und das Ansehen der Weißen untergraben hätte, und wieder verdammte ich die Männer, die zur Befriedigung ihrer niedersten Leidenschaft die Stellung der Europäer gefährden. Kann ein gutbezahlter Kreisrichter nicht eine Europäerin heiraten? (BS: 95) Ein weiteres, jedoch nicht so zentrales Thema in Karlins Werken stellt die „fremde“ Frau dar. Hierzu bescheinigt Schlieker (2003: 192) Karlin „eine einseitige Fokussierung auf den Typus der ‚sexualisierten‘ Frau“ und gelegent‑ lich nahezu frauenfeindliche Attitüden. Eine geschlechtsbedingte solidarische oder gar empathische Haltung gegenüber der fremden Frau weise sie klar von sich, indem sie die Unvereinbarkeit „westlicher“ und „östlicher“ Weiblichkeit betone (ebd.: 225). Über die Benachteiligung von einheimischen Frauen be‑ richtet Karlin auch Im Banne der Südsee meist emotionslos und ohne jegliche Anteilnahme: […] und überhaupt ist die Frau (bei den Uraustraliern, H. B.) ein ganz zurückgesetztes Ding. Der Mann fischt oder jagt, sie aber muss mit einem Stäbchen von Baumwurzel zu Baumwurzel gehen und nach fetten Würmern graben, von denen sie sich nährt. Ist er unzufrieden, so verprügelt er sie, und wenn er sie wirklich liebt (so weit das ein Mann und besonders ein Schwarzer kann), so reibt er sie gut mit Kokosöl ein, damit sie dick wird und glänzt. (BS: 41) Gelegentlich kann man jedoch Mitleid und eine gewisse Solidarität mit den einheimischen Frauen in diesem Werk belegen, wobei sich Karlin ihrer privi‑ legierten Stellung aufgrund ihrer Hautfarbe sehr wohl bewusst ist: Eben als wir das Dorf verlassen wollten, kamen die armen Frauen nach Hause. Sie waren teils mit Tarobündeln, teils mit Reisig wie Lastesel beladen, und dem Zuge folgten zwei Männer. Sie behielten nämlich die arbeitenden Frauen immer im Auge, während sie selbst im Schatten rauchten. Auch müssen Frauen auf anderen Pfaden wie die Männer gehen und auf gemeinsamen Wegen den Männern demütig ausweichen. Man 183 Hana Bergerová kann sich denken, wie breitfüßig ich an den Männern vorbeiging, aber ich war eine weiße Mississi […] (BS: 173) Ein von Karlin des Öfteren angewendetes rhetorisch‑literarisches Mittel zur Schaffung eines kontinuierlichen Spannungsbogens ist die Unterbrechung des Erzählflusses durch vorwegnehmende Andeutungen (vgl. Schlieker 2003: 196). Auch dieses Merkmal lässt sich durch Textstellen aus Im Banne der Südsee veranschaulichen. Als sie ein Zollbeamter vom Schiff ließ, sagte er: „Sie sind am Ende Ihrer Fahrt und am Anfang Ihrer Leiden!“. Karlin kommentiert dies mit: Ein wahrer Prophet war er. (BS: 127) Damit macht sie den Leser auf die leidvolle Fortsetzung ihrer Abenteuer gespannt. Einen sachlicheren Ton weist der folgende vorwegnehmende Kommentar auf: Man sprach von der salomonischen Zauberzigarette, und etwas Wahres mußte daran sein, denn sie war durch die ganze Südsee gefürchtet. […] Ich werde noch später bei der Beschreibung anderer Inseln darauf zurückkommen. (BS: 164) Schlieker hebt des Weiteren Karlins Selbstverständnis als Aufklärerin hervor. Sie stützt sich auf Karlins Ausführungen, die das Anliegen verfolgen, ihre Geschlechtsgenossinnen in der Heimat über die Schwierigkeiten aufzuklären, mit denen eine europäische Frau in nicht‑europäischen Kulturen zu kämpfen hat. Zusammenfassend stellt Schlieker (2003: 205) fest: „Karlins Texte wer‑ den hohen literaturästhetischen Ansprüchen sicher nicht gerecht, aber sie sind unterhaltsam und flüssig zu lesen, wobei die zuweilen aufblitzende Selbstiro‑ nie den Leser ein wenig für den ‚rassen‑ideologischen Tenor‘ und die häufig herablassende Art der Schilderung fremder Menschen entschädigt.“ Für den hier im Mittelpunkt stehenden Ansatz ist ferner der Aufsatz von Ehr‑ hardt (2015) zu Personenbenennungen bei Karlin von Bedeutung. Der Autor konstatiert nämlich: „Personenbenennungen dienen der Evaluierung, dem Sichtbarmachen von Werturteilen der Verfasserin und dem Nachvollziehen/ Ablehnen der Werturteile durch den Textrezipienten.“ (Ehrhardt 2015: 80) Da das Bewerten einen wichtigen Aspekt der Emotivität eines Textes darstellt (s. Abschnitt 5), ist davon auszugehen, dass Personenbenennungen zum emoti‑ ven Potential der hier untersuchten Texte entscheidend beitragen. Der Autor betont, dass bei Karlin „negative Werturteile überaus oft mit den Merkmalen ‚Rasse‘, ‚Geschlecht‘, ‚Grad der Kultiviertheit‘ usw. korreliert werden“ und als Ausdruck der eigenen Überlegenheit fungieren. Dass dieser Gestus bei der zeitgenössischen Leserschaft gut ankam, ist anzunehmen, so der Autor (ebd.). Den Phraseologismen in ausgewählten Werken Karlins widmen sich Wolff/ Ehrhardt (2017). Sie betrachten den Phraseologismengebrauch unter drei 184 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Aspekten: dem formalen, semantischen und funktionalen. Für die Belange dieser Studie ist von Bedeutung, dass Karlin Phraseme u. a. reflektierend‑be‑ wertend (ebd.: 222) und auf eigene Emotionen (insbesondere ihre Existenz‑ angst) bezugnehmend (ebd.: 224, 226) einsetzt. 5 Forschungshintergrund zu emotionslinguistischer Textanalyse Lange war das Thema Sprache und Emotion in der Sprachwissenschaft ein ver‑ nachlässigtes Forschungsgebiet. In den letzten zwei bis drei Jahrzehnten wird die Beziehung zwischen Sprache und Emotionen jedoch so intensiv erforscht, dass die Forschungslage langsam unübersichtlich geworden ist – die Emotions‑ linguistik war geboren. Sie strebt an, in integrativer Weise unterschiedliche sprachliche Ebenen und unterschiedliche linguistische Teildisziplinen zu ver‑ knüpfen, um sich einem bestimmten Aspekt in der Sprache zu widmen – der Emotionalität (vgl. Ortner 2014: 53). Trotz des wachsenden Interesses an diesem Forschungsbereich habe sich – so Schwarz‑Friesel (2013) – die linguistische Forschung auf einige pragmatische, grammatische und lexikalisch‑semantische Kernfragen konzentriert und wichtige Themen außer Acht gelassen bzw. noch nicht hinreichend analysiert. Dies betreffe insbesondere Untersuchungen zu Emotionen in Texten bzw. zu Emotionsmanifestationen in Texten. Die Ver‑ fasserin nennt drei Themen‑ und Fragenkomplexe, die die Erforschung der Relation zwischen Sprache und Emotion entscheidend vorantreiben können: (1) Einfluss der Emotionen auf die produktiven und rezeptiven Prozesse der Sprachverarbeitung (2) Widerspiegelung der Konzeptualisierungen2 von Emotionen in sprach‑ lichen Ausdrucksformen (3) Zusammenhang zwischen bestimmten Emotionen und ihren (typischen) sprachlichen Manifestationen in bestimmten Texten bzw. Textsorten (vgl. Schwarz‑Friesel 2013: 12f.). Bis vor Kurzem jedoch sind nach der Autorin im Wesentlichen nur zwei Ar‑ beitsfelder erforscht worden: einerseits pragmatisch‑kommunikativ orientierte Untersuchungen zu Emotionen in verschiedenen Gesprächstypen und ande‑ rerseits semantisch‑lexikalische Untersuchungen zu expressiven sprachlichen Mitteln. In der jüngsten Zeit seien aber auch integrative und korpusbasierte 2 Unter „Konzeptualisierung“ wird hier mit Schwarz‑Friesel (2013: 10) die geistige Vorstellung, die sich die Sprachträger von etwas gemacht haben, verstanden, d. h. die mentale Erfassung und Repräsentation im kulturell‑kollektiven sowie individuellen Gedächtnisbesitz. 185 Hana Bergerová Untersuchungen zu Gesprächen und Texten vorgenommen worden (vgl. ebd.: 13). In diesem Kontext ist die Arbeit von Ortner (2014) zu sehen, auf die ich mich im Folgenden stütze. Die Autorin stellt dort einen Ansatz zur Beschrei‑ bung von Emotivität in Texten vor, den sie an zwei Textkorpora (Briefen von Franz Kafka und Online‑Artikeln) anwendet. Die von ihr entwickelte Methode wird – jedoch nur in grober Näherung – exemplarisch auf die dieser Studie zugrundeliegenden Texte bezogen, d. h. auf die sprachliche Repräsentation des Emotiven darin. Zunächst jedoch sollen Ortners Ansatz und ihre Methode kurz umrissen werden. Der zentrale Terminus ihrer Arbeit ist der Terminus Emotivität/emotiv. Sie verwendet ihn, wenn sie sich auf die linguistischen Aspekte von Emotionen bezieht (vgl. Ortner 2014: 61). Unter Emotionalität hingegen soll der emotio‑ nale Zustand einer Sprecherin/eines Sprechers verstanden werden. Für die Beschreibung des Emotiven in der Sprache sind drei Kategorien grundlegend (ebd.: 66–70): der Emotionsausdruck (Sprache dient zum spontanen Ausdruck der einzelnen Emotionen und fungiert als unmittelbares sprachliches Signal für Emotionen; für Kriterien für die Analyse von Emotionsausdrücken s. ebd.: 346f.), die Emotionsthematisierung (Sprache reflektiert Emotionen, benennt und beschreibt sie; für Kriterien für die Analyse von Emotionsthematisie‑ rungen s. ebd.: 345f.) und die Emotionalisierung, d. h. das Beeinflussen und Hervorrufen von Emotionen bei Rezipienten mittels Sprache (zur Auflistung typischer persuasiver Strategien s. ebd.: 286). Ein weiterer wichtiger Aspekt, der aus emotiver Sprache nicht wegzudenken ist, sind Bewertungen. Dennoch ist Ortner (ebd.: 239) beizupflichten, dass viele Bewertungen völlig emotions‑ los erfolgen können und dass andererseits nicht alle Emotionen Resultat einer Bewertung sind. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, zwischen emotiven und nicht‑emotiven Bewertungen zu unterscheiden. Emotiv sei meist „die Bewertung eines Gegenstandes, Sachverhaltes etc. auf dem Kontinuum ‚gut – schlecht‘ (z. B. Das Wetter ist schön)“ (ebd.). In Einzelfällen, so Ortner, kann auch die Bewertung der Wahrscheinlichkeit bzw. Wirklichkeit eines Sach‑ verhalts (sog. epistemische Modalität) Emotionen anzeigen. Die emotiven Bewertungen dienen dem Ausdruck von Meinungen, der Gestaltung der Be‑ ziehung zwischen Produzenten und Rezipienten oder als Strukturmarker in Texten (ebd.: 240). Die Frage, die bezüglich einer emotionslinguistischen Textanalyse an einen Text zu richten ist, lautet nach Ortner (2014: 333) wie folgt: Mit welchen Mit‑ teln an der sprachlichen Oberfläche wird welche emotive Aussage getroffen und mit welcher emotiver Funktion? Sie entwickelt dafür eine Methode in 186 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin neun Schritten, die jedoch abkürzbar ist. Im Folgenden werden zunächst die einzelnen Schritte aufgelistet (ebd.: 333f.): (1) Gesamteindruck verschaffen: Top‑down‑Analyse (2) Einheitenbildung: Zerlegung in kleinste textgrammatische, thematische und pragmatische Einheiten (3) Kategorisierung: Zuteilung von emotionslinguistischen, textgrammati‑ schen, textthematischen und textpragmatischen Kategorien aufgrund von Indizien (4) Kombination: Zusammensetzen zu größeren emotionslinguistischen Ein‑ heiten auf der Grundlage einer Analyse des Zusammenwirkens kleinerer Einheiten (5) Quantifizierung: Zuweisung von Werten nach einer Checkliste (im Ver‑ hältnis zu den angelegten Einheiten) (6) Qualitative Fragen an den Text und Interpretation: Übergeordnete Fragen an den Text beantworten, emotives Textweltmodell (im Sinne Schwarz‑ Friesels) erschließen (7) Gesamtdarstellung: Zusammenfassung der Analyseergebnisse (8) Vergleich der Syntheseergebnisse über das Korpus hinweg: optional (9) Themengeleitete Analyse über das gesamte Korpus hinweg: optional. Wie man dieser Auflistung entnehmen kann, ist die Methode sehr komplex und zeitaufwändig, zur Bewältigung von großen Textmengen eignet sie sich nicht. Ortner selbst (ebd.: 353) sagt hierzu: „Aus der hier dargestellten Maxi‑ malvariante lässt sich ohne Schwierigkeiten ein vereinfachtes Modell ableiten, das sich dafür eignet, ausgewählten Kategorien der Emotivität in größeren Korpora nachzuspüren oder ganz spezifische Fragestellungen zu beantwor‑ ten, für die eine vollständige Analyse des Textes ein nicht zu rechtfertigender Aufwand wäre.“ In der vorliegenden Studie haben wir es mit einer großen Textmenge zu tun, denn beide Bücher umfassen zusammen knapp 500 Seiten, sodass das anvisier‑ te Ziel in der Tat nur das Nachspüren von Kategorien der Emotivität sein kann. Zu rechtfertigen ist dieses relativ bescheidene Ziel durch die zu erwartenden Unterschiede zwischen den beiden Werken, die sich aus ihrer unterschiedlichen Textfunktion ergeben (s. Abschnitt 1). Das Ergebnis dürfte die Behauptung stützen, dass „nicht alle Texte und Textsorten gleich gut geeignet sind, um Emotivität in der Sprache zu untersuchen“ (ebd.: 332). 187 Hana Bergerová 6 Ansatz einer emotionslinguistischen Analyse der untersuchten Texte Im Folgenden sollen beide Texte dem ersten Schritt der oben vorgestellten emotionslinguistischen Textanalyse unterzogen werden. Mittels einer Top‑ down‑Analyse sollen auffällige Indizien für die Emotivität markiert werden und den Kategorien Emotionsthematisierung, Emotionsausdruck, Emotiona‑ lisierung und Bewertung zugeordnet werden, ohne jedoch den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Vielmehr soll ein grober Überblick geschaffen werden. Dabei werden alle in Frage kommenden Ebenen (typographische, grammatische, lexikalische, pragmatische, stilistische, textuelle) berücksichtigt werden. 6.1 Zur Emotivität im ethnographischen Buch Mystik der Südsee Wie bereits in Abschnitt 1 ausgeführt, handelt es sich bei diesem Buch um ein ethnographisches Werk, dass der Beschreibung der Gebräuche, Ansichten, Überlieferungen und Zauber der indigenen Bevölkerung der Südsee gewidmet ist. Im Unterschied zum geobiographischen Buch Im Banne der Südsee liegt der Fokus auf nüchternem, sachlichem, distanziertem Beschreiben und Be‑ richten, dem dennoch ein gewisses emotives Potenzial zugrunde liegt, denn insbesondere durch die Wahl der beschreibenden Adjektive drückt Karlin ihre Sicht des Dargestellten aus und bewertet. Es ist ferner davon auszugehen, dass die Autorin auch in einem Fachbuch wie diesem nicht gänzlich darauf verzichtet, die Leser zu emotionalisieren, und setzt deshalb gezielt bestimmte persuasive Strategien ein. Bereits in der eingangs zitierten Beschreibung der verschiedenen Gruppen der Südseebewohner (MS1: 1) kommt deutlich zum Ausdruck, welche der Völkergruppen ihr sympathischer ist. Die Polynesier werden als schön, heiter, künstlerisch veranlagt beschrieben, vielen von ihnen werden sogar klassische Züge (sprich: den europäischen Schönheitsidealen entsprechende) bescheinigt. Die Melanesier und Papuaner hingegen beeindrucken Karlin weder äußerlich noch innerlich ( finster, künstlerisch nicht besonders entwickelt). Auch an anderen Stellen werden Melanesier mit negativ wertenden Attributen wie un-freundlich, wild, weniger geweckt (MS1: 80) oder wenig anziehend (MS1: 85) versehen. Während die Polynesier in der Ostsüdsee wohnen, hausen (MS1: 1) die anderen in der Westsüdsee. Nicht unbedeutend in Bezug auf Bewertung ist auch die Differenzierung der dunklen Völker (MS1: 8) bezüglich der Hautfarbe. Die Braunen werden offensichtlich schöner empfunden als die Schwarzen. Die 188 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Samoaner schneiden unter den Polynesiern ganz besonders gut ab, denn sie sind wohl der schönste Menschenschlag unter den Polynesiern und überdies d a s Volk, das sich nie mit der Menschenfresserei abgegeben hat (MS1: 63, Hervorhebung im Original). Emotive Bewertungen drücken auch Personenbezeichnungen wie Menschenfresser, die Primitiven/Wilden/die einfachen Völker/die dunklen Völker aus. Das Wort Kanake, das von Karlin mehrmals verwendet wird, ist jedoch nicht wie im heutigen Sprachgebrauch emotiv zu werten, denn Kanaka ist ein polynesisches Wort, das ursprünglich nur „Mann“ oder „Ding aus Erde“ bedeutete und heutzutage sehr allgemein für alle Eingeborenen der Südsee verwendet wird (MS1: 8). Eine implizite emotive Bewertung wohnt der Beschreibung von Sitten und Ver‑ haltensweisen der Insulaner inne, die den europäischen Normen und Wertvor‑ stellungen nicht entsprechen, aus europäischer Sicht abscheulich, verwerflich oder unsittlich sind – allen voran der Kannibalismus. Karlin verwendet die Bezeichnung Menschenfresserei, in der das Suffix -erei zusätzlich zur Emo‑ tivität beiträgt. Sie ist allerdings bemüht zu erklären, dass die Eingeborenen nicht aus Genuss Menschenfleisch essen, sondern weil sie glauben, dass Kraft oder Geist der Verspeisten in sie übergehen. Auch das „Geschlechtliche“ ist ein Aspekt des Südseelebens, der aus Karlins europäischer Sicht mit Wert‑ und Vorurteilen verbunden ist: alles Denken [ist] nur auf Erotik gerichtet (MS2: 32), das ganze Sinnen und Trachten der Eingeborenen geht nur auf die Befriedigung des Sinnenlebens hinaus (MS2: 33). Allerdings zeigt sie ein gewisses Verständnis dafür, wenn sie sagt: Warum auch nicht? Sie haben ja nichts anderes (ebd.). Liebe in unserem Sinne sei ihnen hingegen unbekannt, behauptet Karlin (MS2: 57): Gatte und Gattin halten in der Regel ebenfalls nur starker Geschlechtsdrang und Kaufpreis zusammen (MS: 58). Eine emotionale Bewertung steckt auch in der Ansicht Karlins, dass sich alle Wilden der Süd‑ see in ihrer Sucht nach Nichtstun (MS2: 69) gleichen, denn Faulheit ist nach europäischer Sicht ein Makel, Tatendrang hingegen eine Zierde. Ähnliches gilt für die Behauptung, dass die Eingeborenen nie für das Morgen vorbauen und deshalb leicht an Mangel leiden (MS2: 105). Durch die Hervorhebung der Alterität der Sitten, der unchristlichen Riten der indigenen Bevölkerung wird die zivilisatorische Vormachtstellung der Europäer begründet. Emotive Bewertungen beziehen sich gelegentlich auch auf die Weißen, wenn z. B. unsittliches Benehmen der weißen Männer auf den Inseln von Karlin angeprangert wird, die auf den seligen Inseln wie Tiere leben (MS1: 64) – als sprachliches Mittel der Emotivität wird hier ein Vergleich eingesetzt. 189 Hana Bergerová Wiederholt wird der negative Einfluss der Weißen auf die Lebensweise der Inselvölker kritisiert – eine europäische Selbstkritik ist Karlin durchaus nicht fremd, weil wir Weiße diesen Naturkindern für den Verlust alter Bräuche nichts als nur Laster gegeben haben 3 (MS1: 68) und das Beispiel der Weißen sie [die Bewohner der Insel Malaita] verdirbt (MS2: 12). Eine Wertung steckt auch in der Bezeichnung Tahitis als Sündenpfuhl der Südsee (MS1: 68). Die Wörter Laster, jmdn. verderben und Sünde implizieren eine negative Bewertung des durch sie Bezeichneten. In der im obigen Zitat erscheinenden Benennung Naturkinder kommt ein positiv wertendes Element zum Tragen – Karlin schätzt die im Einklang mit der Natur stehende Lebensweise der Eingeborenen. Sehr selten wird in diesem Buch Emotivität mit syntaktischen Mitteln ausge‑ drückt, bspw. mit einem Ausrufesatz. Da Ausrufesätzen neben Wunschsätzen der Emotionsausdruck inhärent zu sein scheint, wie Ortner (2014: 248) betont, kann der folgende Beleg – die Beschreibung eines Beerdigungsrituals – als ein Indiz für den Emotionsausdruck interpretiert werden. Dies wird ferner durch die Konstruktion das ist doch allerlei gestützt: Das ist doch allerlei von einem Heiden, der noch Menschenfresser ist und fast nackt herumläuft! Ich habe mich oft gefragt, warum wir fremden Völkern unsere Anschauung über Gott und das Sein aufdrängen wollen. (MS2: 12) Ihre Wertschätzung für die Eingeborenen wie im obigen Beleg äußert Karlin zwar nicht sehr oft, aber gelegentlich ringt sie sich dazu durch: Viel Weisheit liegt in diesem scheinbaren Aberglauben. (MS2: 31) Durch das Wort Weisheit wird eine positive Evaluierung signalisiert. Das subjektive emotionale Erleben der Autorin spielt in diesem Text erwar‑ tungsgemäß keine Rolle, stattdessen wird emotionales Erleben Dritter – der Südseeinsulaner oder (in nacherzählten Märchen) der Götter, Geister – be‑ schrieben. In solchen Fällen kann man von Emotionsthematisierung sprechen. Inselkinder sind schrankenlos in ihren Gefühlen (MS2: 50), stellt Karlin fest. Die Gefühle/Emotionen, die sie in diesem Buch beschreibt, sollen im Folgen‑ den kurz umrissen werden. Im Zusammenhang mit Göttern, Geistern oder verschiedenen bösen Zaubern, die zum Tod des Verzauberten führen können, wird auf Angst der Eingeborenen mittels emotionsbezeichnender Lexik wie Angst, Furcht oder fürchten Bezug genommen (bspw. MS1: 43). Thematisiert wird ebenfalls der Hass und der Neid der Götter bzw. Menschen (MS2: 47, 75), die Wut der Eingeborenen (MS2: 50) oder der Zorn der Götter und Geister 3 Explizit genannt wird der Genuss von Alkohol. 190 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin (MS1: 18, 29, MS2: 15). Eine andere Art, auf Emotionales zu referieren, ist die Nennung typischer emotionsbegleitender Verhaltensweisen, so z. B. gilt das Schluchzen oder Weinen als Beweis der Tiefe der Gefühle nach langer Abwesenheit (MS1: 66), das Kreischen und Davonrennen als Ausdruck der Angst (MS2: 26). Bei der Beschreibung der Trauerrituale werden verschiede‑ ne Verhaltensweisen der Trauernden beschrieben (MS1: 38) mit Wörtern wie Klagewimmern (MS2: 38), Heulen und Gejammer (MS2: 86). Gelegentlich gewährt Karlin den Lesern interessante Einblicke in die Süd‑ seesprachen. Ein solcher Exkurs betrifft das Emotionale in der Sprache der Eingeborenen Neu‑Guineas. Karlin nennt drei metaphorische phraseologische Ausdrücke, die in ihrer Übersetzung lauten: mein Herz ist schlecht (ich bin böse), ich lasse den Kopf hängen (ich bin traurig) und das Herz geht hoch (ich bin froh). Es ist erstaunlich, wie viele Ähnlichkeiten diese Emotionsme‑ taphern mit denen der deutschen und anderer europäischer Sprachen aufwei‑ sen. Untersuchungen zur Alltagsmetaphorik verschiedener Kulturen belegen einerseits die Universalität der kognitiven Prozesse, andererseits bestätigen sie die kulturelle Abhängigkeit der metaphorisch genutzten Konzepte (vgl. bspw. Dobrovol’skij 2006, Chen 2007, Drössiger 2007: 34). Auch bei diesen drei Metaphern ist sowohl Universales als auch Kulturspezifisches zu beobachten. Verbindende Konzepte sind (NEGATIVE) EMOTIONEN SIND LAST und NE‑ GATIV IST UNTEN ( ich lasse den Kopf hängen) sowie POSITIV IST OBEN in das Herz geht hoch. Interkulturelle Unterschiede zeigen sich hingegen darin, wo der Sitz des Ärgers ist.4 In der von Karlin erwähnten Sprache sitzt Ärger offensichtlich im Herzen (wie bspw. auch in Zulu) und nicht im Bauch wie im Deutschen ( eine Wut im Bauch haben). 4 Kövecses (2010: 197–203) hat anhand von Untersuchungen zu acht nicht verwandten Sprachen (Englisch, Ungarisch, Japanisch, Chinesisch, Polnisch, Zulu, dem west‑ afrikanischen Wolof und Tahitianisch) und Kulturen die Universalität der Behälter‑ Metapher für das Konzept ÄRGER belegt, d. h. KÖRPER IST EIN BEHÄLTER und ÄRGER/WUT IST EINE SUBSTANZ (FLÜSSIGKEIT ODER GAS) IN DEM BEHÄLTER. Die Gemeinsamkeiten in der Konzeptualisierung dieser Emotion führt er auf die em‑ bodiment‑Theorie zurück, also auf die Auffassung, dass die Konzeptualisierung auf universal‑menschlichen Reaktionen des Körpers beruht. Trotzdem weisen die betrach‑ teten Behälter‑Metaphern interkulturell gewisse Unterschiede auf. So bezieht sich die Behälter‑Metapher im Ungarischen teilweise nicht auf den gesamten Körper, sondern nur auf den Kopf. Im Japanischen wiederum wird neben dem gesamten Körper auch nur der Magen als Behälter für Ärger versprachlicht. In Zulu sitzt Ärger im Herzen. Im Chinesischen treten verschiedene Stellen im Körper als Sitz des Ärgers auf, z. B. das Herz, die Brust oder der Magen. 191 Hana Bergerová Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bewertungen die wichtigste emotions‑ linguistische Kategorie in Mystik der Südsee darstellen. Explizite emotive Bewertungen werden hautsächlich durch Adjektive ausgedrückt, die Menschen auf dem Kontinuum gut – schlecht, weiß – schwarz, schön – hässlich, zivi‑ lisiert – primitiv/wild positionieren. Auch Personenbenennungen tragen zur Evaluierung bei. Implizites Bewerten liegt der Beschreibung von Sitten und Bräuchen sowie anderen Verhaltensweisen der Insulaner, gelegentlich auch der dort lebenden Weißen zugrunde. Wenn Emotionales thematisiert/beschrieben wird, dann immer in Bezug auf die Eingeborenen oder auf fiktive Gestalten aus ihren Überlieferungen. Die Kategorie des Emotionsausdrucks konnte nur selten nachgewiesen werden. Von den prototypischen Emotionalisierungsstra‑ tegien dominiert in diesem Buch das Selbstverständlichsetzen von Stereotypen und von den europäischen Normen entsprechenden Wertvorstellungen und Erwartungen. 6.2 Zur Emotivität im geobiographischen Buch Im Banne der Südsee Von einem Reiseerlebnisbuch darf man erwarten, dass das subjektive Erleben der Autorin im Vordergrund stehen wird. Aus diesem Grund soll zuerst der Kategorie Emotionsthematisierung Aufmerksamkeit geschenkt werden. In der Tat reflektiert Karlin sehr oft ihre eigene emotionale Lage, wobei eindeutig negatives Erleben überwiegt. Da sie meist rückblickend im Präteritum ihre Gefühle beschreibt, kommt es folglich nur selten zur Überlappung von Emo‑ tionsthematisierung und Emotionsausdruck, die häufig dann auftritt, wenn der Sprecher in der 1. Person Singular Präsens auf seine emotionale Lage Bezug nimmt. Sehr oft wird das Gefühl von Einsamkeit in diesem Buch thematisiert: So einsam bin ich mir in meinem Leben selten vorgekommen. Vor mir, langsam, aber sicher rudernd, der fremde Mann im roten Lendentuch und schwarzer Haut. Um mich kleine, nahe, dicht bewaldete, hügelige Inseln, unter mir das herrliche, unbeschreiblich stille Tropenmeer […] … und darüber die Oberfläche mit sich verschiebendem Opal-ton. Hoch über mir, unendlich fern scheinend, garbenförmige, gelbrote Wolkenbündel, lange blutrote Streifen, ins Silbergrau rinnendes Blau. In all dem war ich allein – – allein – –. (BS: 73) Wie man diesem (und anderen) Beleg(en) entnehmen kann, setzt Karlin auch typographische Mittel ein, um die Wirkung ihrer Aussage zu erhöhen (neben der Doppelung von Gedankenstrichen, wie im obigen Beispiel, der Häufung von Ausrufezeichen, der Kombination von Frage‑ und Ausrufezeichen, den Auslassungspunkten ist es besonders der Sperrsatz). Außerdem trägt in diesem Beleg auch die wörtliche Wiederholung des Wortes allein zu diesem Ziel bei. 192 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Bei der Beschreibung der Einsamkeit kommen des Öfteren stilistische Figuren zum Einsatz, so bspw. das Asyndeton und die Epipher: Mein Trost war meine Arbeit, denn ich träumte allein, schlief allein, wanderte allein, aß allein. (BS: 207) An einer anderen Stelle kommt die Einsamkeit mittels eines Vergleichs zum Ausdruck: nun hauste ich wie ein Eremit in der Klause (BS: 122). Das Gefühl, allein und von allen verlassen zu sein, und die Verbitterung über die Ungerechtigkeit des Schicksals ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch, insbesondere dann, wenn Karlin unter Malariafieber und/oder Geldnot leidet: Ich glaubte mich von allen vergessen, und eine tiefe Bitterkeit quoll in mir auf. Was hatte ich seit fünf Jahren geleistet und ertragen, und nun starb ich wie ein Hund in der Wildnis, unbelohnt und ungeliebt (BS: 123). Der Vergleich wie ein Hund macht zum einen bildlich deutlich, dass Karlin sich von ihren Mitmenschen verlassen und schlecht behandelt fühlt, zum anderen wird auf die beschwerlichen Lebensumstände (ungesundes Klima, schlechter gesundheitlicher Zustand, Geldmangel, Pech) Bezug genommen. Angst vor Männern (die bei Karlin in solchen Kontexten als Mannszweibeine bezeichnet werden) ist eine weitere Emotion, die angesprochen wird. Ihr liegen die wie‑ derholten sexuellen Übergriffe zugrunde. Aus andauerndem körperlichem und seelischem Leid entwickelt sich bei Karlin das Gefühl von Verzweiflung, die langsam ihren Idealismus und Lebensmut bricht: Ich sehnte mich aus vollster Seele nach dem Tode. Ich war zu gebrochen, um siegreich dagegen ankämpfen zu können … (BS: 118) oder Ich war dem Verzweifeln, ja dem Selbstmord nahe, denn die ewigen Enttäuschungen, verbunden mit den grausamen Entbehrungen und dem Höchstmaß an Arbeit, das zu leisten ich mir zur Pflicht gemacht hatte, begannen mich seelisch wie körperlich zu brechen (BS: 108). Viel seltener beschreibt die Autorin positive Emotionen wie die Freude, den‑ noch gab es während ihrer Reise auch lustige Episoden (BS: 51–54), die sie schildert. Ihr Empfinden reflektiert Karlin dann z. B. mit Da lachte ich bis zu Tränen (BS: 54), Darüber lache ich noch heute (BS: 51), d. h. sie spricht über ihre Freude, indem sie typische Reaktionen benennt, von denen diese Emotion begleitet wird. In einem der letzten Kapitel des Buches beschreibt Karlin ihre innere Ver‑ fassung folgendermaßen: Was wissen wir, wie die Tropen mit ihren Leiden, ihrem Fieber, ihrer Einsamkeit den Menschen [sprich: den Europäer, H. B.] verändern? War ich nicht bis zur Unkenntlich-keit trübsinnig geworden? […] Mir wurde das Herz von trüber Ahnung schwer. Das war der letzte echte Hafen von Neu-Guinea, dann wichen das Festland und bald die vorliegenden Inseln zurück, versanken in bläulicher Ferne, und damit endeten sehr bedeutungsvolle, schwere und bittere Jahre meines Lebens. (BS: 265) 193 Hana Bergerová Zur Beschreibung ihres subjektiven Empfindens benutzt Karlin neben dem eigentlichen Emotionswortschatz wie Furcht, bangen, Unmut, hassen, leiden, Leid, lieben, einsam u. a. auch feste Wortverbindungen: zum Beispiel als ihr eine bestimmte Vorstellung die Haare zu Berge trieb (BS: 119) oder die Gän-sehaut über den Rücken jagte (BS: 188), als ein Erlebnis ihr das Mark in den Knochen zum Eisbrei verwandelte (BS: 165), als sie sich fast aus der Haut bangte (BS: 119), vor Angst und Schreck aus Leibeskräften schrie (BS: 93), vor Zorn die Zähne fletschte (BS: 181), vor Freude bis zu Tränen lachte (BS: 54), von Herzen lächelte (BS: 133) oder als sie eine stille Wut überkam (BS: 116). Auch wenn bei der Emotionsthematisierung eindeutig die Kodierung der eige‑ nen Gefühle dominiert, beschreibt Karlin gelegentlich auch das Emotionale der Eingeborenen, indem die für die jeweilige Emotion typischen Reaktionen benannt werden: Die Kinder lachen da jedem freundlich zu, die Wilden grinsen vergnügt (BS: 189). Der Emotionsausdruck wird meist mittels Ausrufesätze (die des Öfteren Se‑ kundärinterjektionen beinhalten) verbalisiert: Was in aller Welt geschah daheim? (BS: 122), Ist es notwendig, dass man die Menschenfresser anstatt tüchtigerer Arbeit unnützes Fußballspiel lehrt?! (BS: 94), Wie kindisch man ist! (BS: 96), Ich haßte Brot und Tee, aber was auf Erden war billiger! (BS: 97), Oh, ihr grundgütigen Götter! (43). Einmal drückt Karlin ihren Ekel mit‑ tels einer Primärinterjektion aus, wenn sie den Geschmack von Kava, dem Göttertrank der Südsee, dem Bier der Schwarzen beschreibt: Sie schmeckt nach nichts, hat nur einen bittersauersüßen Nebengeschmack – – brrr! – – und sieht wie Wasser zur Überschwemmungszeit aus. Wieder brrrrr! (BS: 92). Es werden, wie man sieht, zum Emotionsausdruck auch typographische Mittel eingesetzt (s. o.). Der Emotionsausdruck kommt des Öfteren zusammen mit Bewertungen (mittels emotiver Adjektive und Substantive) vor, wie in diesem Beleg: Seit der „Alfa“ habe ich für meine „schwarzen Brüder“ auch nichts übrig. Ein faules, bösartiges, dummes, unverläßliches Gesindel – das sind sie! Und schmutzig bis zum Wahnsinn (BS: 143). Über die emotionslinguistische Kategorie Bewerten ist Ähnliches festzustellen wie im Abschnitt 6.1. Auch in Im Banne der Südsee beziehen sich explizite emotive (meist adjektivische) Bewertungen hauptsächlich auf die Eingebore‑ nen, die dadurch auf einer Skala zwischen gut – schlecht, weiß – schwarz, schön – hässlich, zivilisiert – primitiv/wild angesiedelt werden. Die lichtbraunen Polynesier mit arischen Anklängen (BS: 79) genießen bedeutend mehr Sympathien als die dunkleren Völker Melanesiens und Neu‑Guineas. Eine wichtige Rolle spielen bei der Evaluierung Stereotype von der körperlichen 194 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin und seelischen Überlegenheit der weißen Rasse gegenüber den Farbigen, die als sinnlich, träge, schnell überwundenen (BS: 14), trotzig, finsterblickend, schmutzig (BS: 209), faul, bösartig, dumm, unverläßlich (BS: 143) beschrie‑ ben werden. Selbstverständlich wird auch mittels Personenbenennungen wie Schwarzhaut, die Wilden, die Braunen/ Schwarzen/ Mischfarbigen, fette Klumpen für schwarze Frauen, Mannszweibeine, Gesindel, Horde von stinkenden Wilden (BS: 147) oder schwarzes Hornvieh (BS: 144) explizit bewertet. Mit viel Selbstironie spricht Karlin evaluierend über sich selbst, bezeichnet sich als wenig reizvoll (BS: 17), als meine ausgehungerte, braungebratene Wenigkeit (BS: 17), im Verlauf ihrer schweren Malaria‑Erkrankung als einen Dreiviertelleichnam (BS: 150). Ihre Stimme vergleicht sie mit der eines von Bronchialkatarrh befallenen sterbenden Hahns (BS: 56). Aus der Sicht der Menschenfresser sieht sie sich als keinen leckeren Braten, sondern als einen Suppenknochen (BS: 71), bei dessen Anblick ihnen nicht das Wasser zusam-menlief (BS: 126). Die sehr kleine, zierliche Karlin entspricht keinesfalls dem Schönheitsideal der Südseevölker: Die „schlanke Linie“ findet wenig Anklang in der Südsee! Sie ist in jeder Hinsicht unbefriedigend, selbst im Topf! (BS: 251). Der Gegenstand des impliziten emotiven Bewertens sind nicht nur die Einge‑ borenen, sondern auch die Europäer, nicht nur Männer, sondern auch Frauen und Kinder. Karlins nicht gerade von großer Liebe und Zuneigung geprägtes Verhältnis zu Kindern verbalisiert die Autorin folgendermaßen: Persönlich liebe ich Menschenwesen unter achtzehn eher auf Ansichtskarten als um mich. Auf Ansichtskarten finde ich sie nämlich bedeutend wohltuender für meine laut-empfindlichen Nerven. (BS: 49) Ich habe seither oft gedacht, wie wunderschön die Welt ohne Frauen und Kinder wäre. Ein undenkbarer Zustand auf die Dauer, aber der schönste, den ich einige Tage hindurch auf Bougainville mitgemacht habe. Kein Klatsch, kein müßiges Bestarren, ob man entzückend gekleidet ist, kein Zanken in Zimmer und Küche, weil der Boy nicht alles gerade so und so hingestellt hat und keine, ach keine schreienden, springenden, lärmenden Kinder!!! (BS: 162). Die negative Einstellung gegenüber den in der Südsee lebenden weißen Frau‑ en (selbstverständlich nicht gegenüber allen, denn bspw. Missionsschwestern genießen Karlins Wertschätzung) wird durch die – nach Karlins Ansicht – prototypischen und von ihr kritisch gesehenen Verhaltensweisen (Klatschen, Bestarren, Zanken u. Ä.) begründet. Gleiches gilt für die (prototypischerweise lärmenden) Kinder. Mit einer negativen Wertung verbundene Stereotype be‑ ziehen sich freilich auch auf die Eingeborenen‑Frauen: Der ganze Gesichtskreis 195 Hana Bergerová eines Inselmädchens war „Geschlecht“, denn Liebe, das heißt aufopferungs-volle Zuneigung, kannten sie nicht (BS: 167). Mit stereotypischer negativer Bewertung werden – wie bereits in 6.1 angeführt – weiße Männer versehen, die sich mit schwarzen Frauen einlassen und zu deren Tiefe herabsinken (vgl. BS: 151), wobei das Konzept NEGATIV IST UNTEN immer wieder eine Rolle spielt. Die schwarzen Frauen bezeichnet Karlin verachtend als fette Klumpen und drückt unmissverständlich ihre von europäischer Selbstüberhöhung geprägte Abneigung zu ehelichen und eheähnlichen Beziehungen zwischen Rassen aus: Ich habe es nie begriffen, wie ein Mensch an einer kokosgeölten, betelkauenden, lausigen Schwarzen Gefallen finden konnte, die auf nichts zu antworten verstand als auf das allermenschlichste Ding im Leben (BS: 151). Unter den Weißen bevorzugt Karlin eindeutig die Gesellschaft von Englän‑ dern: Ich war neuerdings bei den Engländern, und die Zunge ging mir auf. Es war, als sei ich heimgekommen (BS: 133). Franzosen hingegen schneiden schlechter ab, denn [d]ie Franzosen, die sonst viele gute Eigenschaften besitzen, haben zwei mir lästige Gewohnheiten: Sie vermuten, daß der liebe Gott alleinreisende Frauen für sie geschaffen hat und daß sie nur die Hand auszustrecken brauchen, um sich in den Besitz zu setzen, und zweitens, daß sie mit Vorliebe ihre Wanzen in fremde Länder ausführen. (BS: 98) Karlin äußerst sich zudem kritisch und ablehnend über den engen Umgang von Franzosen und auch Holländern mit den Eingeborenen, weil für diese beiden Europäer eben jedes Weib gut genug ist und die unehelichen Kinder frei neben den weißen und ehelichen herumlaufen. Sie hingegen als jemand, der lange unter Engländern lebte, vertritt deren Einstellung, die lautet: Weiß ist eben Weiß, die anderen Farben sind gut, aber nicht meine Farben (vgl. BS: 257). Selbst ihre deutschen/österreichischen Landsleute stehen den von ihr hochgeschätzten Engländern nach: Was taten Engländer für eine Frau, die den Mut hatte, vom allgemeinen Pfad abzuwei-chen! Meine engeren Landsleute kümmerten sich nicht um mich oder meinten, während sie in einen Topfenstrudel bester Auflage bissen und Wein dazu tranken: „Es hat ihr ja niemand befohlen, wegzufahren!“ (BS: 220) Die Beschreibung bestimmter Sitten auf den Fidschi‑Inseln kommentiert Karlin mit den Worten Grausam waren sie über das Erlaubte hinaus oder Mitleid scheinen sie nicht gekannt zu haben (BS: 80). Das vermeintlich feh‑ lende Mitleid und ein hohes Maß an Grausamkeit, die Karlin den Fidschianern (bei ihr Fidjier) bescheinigt, dienen implizit zu deren negativer Bewertung. Auch die Mischlinge ernten Karlins Kritik, werden als unreif und kindisch 196 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin dahingestellt, weil sie sich wie Europäer zu geben trachten und – längst erwachsen – so kindisch lachen und auffallend wichtig tun, wie bei uns ganz junge, unerzogene Backfische (BS: 91), weil sie in jeder Weise wirklich unter beiden Rassen stehen, sich aber ewig ihrer Vollwertigkeit brüsten (BS: 257). Die Verbrüderung der Rassen bezeichnet Karlin als eine Verbrüderung des Lasters (BS: 107). Positiv wird hingegen die Heiterkeit und Unbekümmertheit der Insulaner (und der Missionsschwestern) bewertet, obwohl das Leben in den Tropen so traurig ist: Die Kinder lachen da jedem freundlich zu, die Wilden grinsen vergnügt (BS: 189). Schließlich soll noch die emotionslinguistische Kategorie der Emotionalisie‑ rung angesprochen werden. Es steht außer Frage, dass Karlin das Ziel verfolgt, ihre Leser zu beeindrucken, sie zu fesseln, Gefühle in ihnen hervorzurufen. Die aus meiner Sicht stärkste Emotionalisierungsstrategie in diesem Buch ist die Einführung eines Sympathieträgers. Diese Rolle übernimmt die Autorin selbst. Ihre spannenden, zuweilen äußerst abenteuerlichen Erlebnisse, in denen sie Mut, Tapferkeit, Unerschrockenheit, Genügsamkeit, Zähigkeit u. a. positive Eigenschaften beweist, ihr starker Wille, mit dem sie sich trotz schwierigster Bedingungen und Widrigkeiten der Menschen und des Schicksals durchs Leben kämpft, machen aus ihr eine Heldin, mit der man sich identifizieren und der man Bewunderung zollen kann. Andererseits versucht sie das Herz der Leser zu berühren und Mitleid hervorzurufen – eine Strategie, die im ethnographischen Werk Mystik der Südsee nicht zum Einsatz kommen konnte, hier sich jedoch gut entfalten ließ. Humor und Selbstironie bilden eine weitere Emotionalisierungsstrategie. Die dritte ist die Einbeziehung des Lesers durch unmittelbare Anrede (wie in Abschnitt 3 ausgeführt). Zur (emotionalen) Ak‑ tivierung des Lesers dienen auch die häufig eingesetzten rhetorischen Fragen. Schließlich darf auch hier diejenige persuasive Strategie nicht fehlen, die in Mystik der Südsee im Vordergrund steht, nämlich das Generalisieren von eigenen Ansichten und Erfahrungen, die Verbreitung und Verfestigung von gängigen Stereotypen über eine unüberbrückbare Alterität der Rassen und die berechtigte Dominanz der Europäer. Zusammenfassend kann zum Reiseerlebnisbuch Im Banne der Südsee aus emotionslinguistischer Sicht Folgendes festgehalten werden: Als wichtigste emotionslinguistische Kategorie tritt die Emotionsthematisierung hervor, und zwar als Beschreibung des subjektiven Erlebens der Autorin. Der Emotions‑ ausdruck kommt recht häufig vor, dabei ist er des Öfteren an Bewertungen gekoppelt. Zur Kodierung expliziter Bewertungen dienen emotive Adjektive, Verben und Personenbezeichnungen. Implizite Bewertungen beziehen sich auf Sachverhalte/Verhaltensweisen/Rituale, die nicht in den Rahmen dessen 197 Hana Bergerová passen, was aus europäischer/christlicher Sicht erwartbar, akzeptabel und achtbar ist. Im Buch spielen mehrere Emotionalisierungsstrategien eine Rolle. Die Wichtigste ist aus meiner Sicht die Einführung der Autorin als Sympathie‑ träger. Dies steht im Zusammenhang mit der oben erwähnten Dominanz der emotionslinguistischen Kategorie Emotionsthematisierung. 7 Schlussbemerkung Durch die – hier nur in grober Näherung und in Ansätzen durchgeführ‑ te – emotionslinguistische Analyse von zwei Reisebeschreibungen Alma M. Karlins konnte belegt werden, dass der Inhalt und die Funktion eines Textes Auswirkungen auf seine Emotivität und somit auf seine Ergiebigkeit für eine emotionslinguistische Analyse haben. Auch wenn sich die beiden Reise‑ bücher inhaltlich teilweise überschneiden, unterscheiden sie sich bezüglich ihrer Funktion und der Rezipientenerwartungen beachtlich. Dies spiegelt sich in der sprachlichen Kodierung der Inhalte wider. Die Autorin wählt je nach Textfunktion gezielt unterschiedliche sprachliche Mittel, um ihre Leser zu er‑ reichen. Ein Aspekt der Versprachlichung von Inhalten ist die explizite oder implizite Kodierung von Gefühlen der am Geschehen beteiligten Personen und das Hervorrufen von gefühlsmäßiger Teilnahme am Geschehen bei den Rezipienten. Beides spielt – jedoch in unterschiedlichem Ausmaß und in unter‑ schiedlicher Ausprägung – in den hier im Mittelpunkt stehenden Werken eine Rolle. Ihre Gegenüberstellung erwies sich daher aus emotionslinguistischer Sicht als lohnend und gewinnbringend. Literatur Doris BACHMANN‑MEDICK (Hg.) (1996): Kultur als Text – Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Frankfurt am Main: Fischer. Lina CHEN (2007): Bilder menschlicher Emotionen in deutschen und chinesischen Phrasemen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Dmitrij DOBROVOL’SKIJ (2006): Zur kontrastiven Analyse kulturspezifischer Kon‑ zepte. Wörter-Verbindungen. Festschrift für Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag. Hg. Ulrich Breuer, Irma Hyvärinen. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang, 31–45. Hans‑Harry DRÖSSIGER, 2007: Metaphorik und Metonymie im Deutschen. Unter‑ suchungen zum Diskurspotenzial semantisch‑kognitiver Räume. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Horst EHRHARDT, 2015: Personenbenennungen bei Alma M. Karlin. V labirintu jezika. Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh, Darko Čuden. Ljubljana: Univerza v Ljubljani, Filozofska fakulteta, 67–82. 198 Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin Jerneja JEZERNIK, 2017: Nachwort zum Roman Die Weltbürgerin von Milan Dekleva. Klagenfurt: Drava, 129–139. Alma M. KARLIN (1931): Mystik der Südsee. Liebeszauber, Todeszauber, Götterglau‑ be, seltsame Bräuche bei Geburten usw. Berlin‑Lichterfelde: Hugo Bermühler. Alma M. KARLIN (o. J.): Im Banne der Südsee. Als Frau allein unter Pflanzern und Menschenfressern, Sträflingen, Matrosen und Missionaren. Minden in Westfalen, Berlin, Leipzig: Wilhelm Köhler. Zoltán KÖVECSES, 2010: Metaphor. A practical Introduction. Oxford: University Press. Heike ORTNER (2014): Text und Emotion. Theorie, Methode und Anwendungsbeispiele emotionslinguistischer Textanalyse. Tübingen: Narr Francke Attempto. Kerstin SCHLIEKER (2003): Frauenreisen in den Orient zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Weibliche Strategien der Erfahrung und textuellen Vermittlung kultureller Fremde. Berlin: WiKu‑Verlag. Monika SCHWARZ‑FRIESEL, 2013: Sprache und Emotion. Tübingen, Basel: Francke. Patrick WOLFF, Horst EHRHARDT, 2017: Zum Reflex mitteleuropäischen Denkens im Phraseologismengebrauch bei Alma M. Karlin. Germanistik in Maribor. Traditionen und Perspektiven. Hg. Vida Jesenšek. Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 217–234. 199 Teil III Zugänge zur Sprachkreativität bei Alma M. Karlin Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Frazemi v romanu Der blaue Mond pisateljice Alme M. Karlin The Role of Phraseological Units in the Literary Work Der blaue Mond by Alma M. Karlin UrškA VAlenčič Arh Univerza v Ljubljani, Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko z nederlandistiko in skandinavistiko, Aškerčeva 2, 1000 Ljubljana, urska.valencic-arh@ff.uni-lj.si DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.10 ISBN 978-961-286-811-6 Prispevek obravnava frazeološko izrazje v slovenskem prevodu literarnega dela Modri mesec (1938), ki ga je spisala pisateljica in svetovna popotnica Alma M. Karlin in je v izvirniku izšel pod naslovom Der blaue Mond: eine Erzählung für Jung und Alt. V tridesetih in štiridesetih letih 20. stoletja so ga bralci z navdušenjem prebirali. V analizi smo frazeologijo obravnavali z dveh vidikov. Najprej nas je zanimalo, kako frazemi v izhodiščnem jeziku vplivajo na sobesedilo, nato pa smo se osredotočili na prevodne ustreznice in jih primerjali z učinkom na sobesedilo v ciljnem jeziku. Ključne besede: Alma M. Karlin, frazeologija, prevajanje, proza, mladinski roman The article deals with the phraseological units in the literary work Der blaue Mond: eine Erzählung für Jung und Alt (1938) by Slovenian world traveller and author Alma M. Karlin who had a wide readership in the 30s and 40s of the 20th century. The main purpose of this analysis is to present phraseological units placed in a text, and discuss them from two perspectives: how phraseological units influence the context in the source language und how they are placed in the target language according to the translation method and according to the context. This study deals with functional aspects like the intended effect on the text arrangement and on the intensification of the message. Key words: Alma M. Karlin, phraseology, translation, prose, youth novel 203 Urška Valenčič Arh 1 Einleitung Phraseologische Einheiten in Texten werden unter verschiedenen Aspekten analysiert. Oft ist der Übergang von einem zum anderen Aspekt fließend, denn Phraseme erfüllen unterschiedliche Funktionen, die von dem konkreten Text, dem Textmuster oder der Textsorte abhängen. Die Verwendung von Phrasemen in literarischen Texten ist wiederum themenspezifisch, epochen‑ oder autorenbedingt. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass einige Autoren in ihren Werken einen bewussten und sorgfältigen Umgang mit Phraseologie pflegen, andere wiederum versuchen phraseologische Einheiten zu vermeiden.1 Die Möglichkeiten der Funktionalisierung von Phrasemen im Text sind sehr weit reichend. Um nur einige Funktionen zu nennen, beziehen wir uns auf Preusser (2005: 62): „Generell können Phraseologismen mündliche wie auch schriftliche Sprache strukturieren und ökonomisieren; sie schmücken, erregen Aufmerksamkeit, generalisieren oder transgeneralisieren; sie können textkohä‑ renzbildend wirken, argumentativ, manipulativ oder themenentfaltend“. Phraseologie in der Literatur erweist sich als eine vieldimensionale Größe, die sowohl den auffälligen Gebrauch als auch den nichtauffälligen Gebrauch von festen Wortverbindungen einschließt (Valenčič Arh 2014: 74). Die Ent‑ faltung von semantischen und strukturellen Eigenschaften von phraseologi‑ schen Einheiten im Text bedeutet, dass sich die textbildenden Potenzen in der Sprachverwendung, im Text also, manifestieren. Sabban (2007: 238) hebt zwei Aspekte aus dem textbildenden Potential der Phraseme hervor: wie Phraseme vertextet bzw. in den Text eingebettet werden, damit sie zur Kohärenz und Kohäsion beitragen können, und welche kommunikativen Funktionen im Text mittels phraseologischer Einheiten realisiert werden.2 Im folgenden Beitrag sollen Phraseme im literarischen Werk Der Blaue Mond der Schriftstellerin Alma M. Karlin aus dem Jahr 1938 unter dem Aspekt der Sprachverwendung im Rahmen des Funktionalstils untersucht werden. Außerdem soll die Unter‑ suchung einen Sprach‑ und Textvergleich von Phrasemen mit der slowenischen Übersetzung einbeziehen. Die Studie berührt übersetzungswissenschaftliche 1 Um einen Eindruck von der Bandbreite der Untersuchungen zu vermitteln, die sich mit Phraseologie in literarischen Texten befassen, seien hier einige Arbeiten und Themen genannt: Palm bzw. Palm Meister zu Texten von Christian Morgenstern, Franz Kafka, Bertolt Brecht, Thomas Mann und Christa Wolf (1987, 1999), Kržišnik zu Ivan Cankar (1990), Mitrache zu Friedrich Dürrenmatt (1999), Glenk zu Elfriede Jelinek (2000), Fernandez Bravo zu Bertold Brecht (2001), Dillström zu Birgit Vanderbeke (2006), Bernstein zu Ernst Jandl und Nicanor Parra (2011), Richter Vapaatalo zu Otfried Preußler (2011), Valenčič Arh zu Christine Nöstlinger (2014). 2 Zu den sprachlichen Eigenschaften der Phraseme als Träger ihrer textbildenden Funk‑ tion vgl. Fleischer (1997: 214 ff.). 204 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Fragen im Sinne der textuellen Äquivalenz und funktionalen Adäquatheit nach Reiß/Vermeer (1984). 2 Der Blaue Mond von Alma M. Karlin Das Werk Der Blaue Mond (BM) mit dem Untertitel Eine Erzählung für Jung und Alt erschien im Jahr 1938 in Leipzig. Die slowenische Übersetzung Modri mesec (MM) erstellte Irena Roglič Kononenko erst im Jahr 1997. Das Original war ursprünglich ein Jugendbuch. Das 15‑jährige deutsche Mädchen Nina bzw. Ri Nah stellt sich selbst und ihr Vorhaben, ein Jahr in China zu leben, mit diesen Worten vor: Ich heiße Nina Klausner, und das ist mein Tagebuch! Vater ist der Ansicht, daß ich alles aufzeichnen soll, was ich erlebe, weil nur selten ein kleines deutsches Mädchen auf ein Jahr nach China fährt. Unterwegs war ich noch zu traurig es zu tun, denn meine Mutti starb, kurz bevor wir abreisten […] (BM: 5) Im längeren Begleittext am Ende der slowenischen Übersetzung bezeichnet Dular (1997: 147) dieses Werk als triviale Geschichte für breitere Leserkreise und zählt es zu den okkultistischen und exotischen Werken Karlins. Die Auto‑ rin schildert mehr oder weniger spannende Geschichten von einzelnen Figuren und deren Entwicklungsphasen, die sie nach bestimmten Lebenserfahrungen erreichen, wobei sie zugleich auch eine geistige Evolution erleben. Diesen Gedanken offenbart die Hauptfigur Ri Nah im folgenden Zitat: Ich kann nicht über alles schreiben; manches ist so groß und heilig, daß ich es nur tief in mir aufbewahren will, manches ist so gewaltig, daß mir die richtigen Worte fehlen, um es auszudrücken, und manches ist so zart wie Blütenstaub, an den man nicht rühren soll. Ich fühle, wie ich reife und wie aus dem sprunghaft denkenden Kind der wissende Mensch wird. (BM: 116) Dular (ebd.) fragt sich auch, ob die Schriftstellerin mit diesem Werk vielleicht klären wollte, was sie mit ihrem gesamten Schreiben anstrebte. Es steht außer Zweifel, dass Karlins Romane von Elementen der exotischen Abenteuerliteratur sowie esoterischen Fragestellungen geprägt sind. Das unbekannte Land wird oft sehr rücksichtsvoll und positiv bewertend beschrieben: Man sagt: Man weint, wenn man nach China kommt und weint, wenn man es verläßt, und das mag gerne stimmen. (BM: 37) Es werden auch Vergleiche zur Heimat gezo‑ gen: Nein, wie Europa ist es nicht. Es ist ein Land voll von Geheimnissen und Überraschungen. (ebd.: 40) Dem Leser wird Symbolhaftes aus dem fremden Land auf gut nachvollziehbare Weise vermittelt: 205 Urška Valenčič Arh Yin Moh erklärte mir mehr als ein Sinnbild, so zum Beispiel, daß ein Pfirsich im Muster „Frühling“ bedeute, eine Chrysantheme hingegen „lange Dauer“, eine Pfingstrose „Ansehen“, und ein Fächer „Ehre, zunehmender Wohlstand“ (ebd.: 70). Die esoterischen Züge in der Geschichte beginnen, als sich die Handlung zur Reisebeschreibung zum blauen Mond, einem Kloster, wie Yin Moh es ein‑ leitend erklärt, wendet: Der blaue Mond ist der Name eines Klosters, und dieses soll seine Bezeichnung von einem wunderbaren Stein haben – einem Mondstein – von unglaublicher Größe, von dem ein blaues Licht ausgehen soll. (ebd.: 19) Die Handlung und Figurendarstellung selbst deuten auf die für Karlin typi‑ schen Fragestellungen und Antworten hin, wie diese für die zeitgenössischen theosophischen Bewegungen einerseits und für Karlins Überzeugung ande‑ rerseits, dass alles Existierende mit einem kosmischen Bewusstsein verwandt ist und von ihm beseelt wird, charakteristisch sind. Über diese Bestimmung berichtet auch der Abt im tibetanischen Kloster, in dem die Protagonisten dreimal sieben Tage lernend, reifend, erfahrend (ebd.: 120) verbringen dürfen. Während des Unterrichtens am Rande des herrlichen Sees verkündet er die Magie des Lichtes und der Finsternis: Wenn wir zu bestimmter Zeit Handlungen begehen und dazu Worte sprechen, deren Klang schon krafttragend sind, so entsteht ein Strom, der sich auf höheren und feiner stofflichen Ebenen auswirkt. Wir schicken ihn rund um die Erde, damit er alle gleich-artigen Wellen zu stärkerem Schwingen bringt. Ich will es dir an einem leichten Beispiel zu erklären versuchen. Ri Nah, wenn sich jemand aus der Güte seines liebenden Herzens heraus denkt: „Ach, könnte ich doch allen Leidenden lindern helfen!“, so steigt etwas auf, das einem Bläschen ähnelt. Denken sich nun, was oft der Fall ist, zwei oder mehr Menschen diesen Gedanken, so reiht sich Bläschen an Bläschen. Sie sind wie Licht-fünkchen im Dunkel von Haß, Neid und Kummer der Welt. Schicken wir nun unseren magischen Strom aus, der an Kraft viele Tausend Bläschen übersteigt, so gleiten alle Bläschen, mit anderen Worten alle lichten Gedanken, in ihn, und allen Menschen, die um Kraft und Hilfe flehen, wird Trost. (ebd.: 118) Verzaubert von diesen Worten und dem vermittelten Bild, nimmt sich die Hauptfigur Ri Nah vor, seinem Rat Folge zu leisten: Ich werde bemüht sein, recht viele Bläschen aufsteigen zu lassen, damit es lichter werde auf Erden … (ebd.: 120). In diesem Roman tritt laut Dular (1997: 148) das zweidimensionale Gut‑Böse‑Schema (reines Herz – unreines Herz) sehr klar zutage. Da sich unter den Motiven auch sehr starke Gefühlszustände, wie Angst, Träume und der Identitätswechsel, befinden, meint Dular, dass der Einfluss des gotischen Romans hier sehr stark sei. Der blaue Mond ist ein aus der Perspektive des Ich‑Erzählers verfasstes literarisches Tagebuch. Das Tagebuch wird in der 206 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin literaturwissenschaftlichen Forschung zu den Formen eigener Lebenserzäh‑ lung gezählt (vgl. Dusini 2006), in der das Erlebte festgehalten und „von einer Reflexion auf das Ich“ (Wuthenow 1990: 1) geprägt wird. Als Selbstzeugnis wird das Tagebuch den autobiographischen Gattungen (Autobiographie, Brief, Memoirenliteratur) zugeordnet und weiter differenziert in das authentische und das literarische Tagebuch. Die beiden Tagebuchtypen unterscheiden sich in der Absicht des Autors, ob die Aufzeichnungen veröffentlicht werden oder nicht, sowie in der „Überformung des schriftlich Fixierten“, die als maßgebliches Element der Literarität aufgefasst wird (vgl. Hardtwig 2005: 150). Meyers Neues Lexikon charakterisiert ein literarisches Tagebuch als „der Autobio‑ graphie verwandte Form der Aufzeichnung von persönlich Bedeutsamem in beschreibender und reflektierender Art. Das l. T., das oft, im Sinne von Annalen, nur einzelne Fakten festhält, kann auch umfangreiche Betrachtun‑ gen enthalten und selbst die Form des Essays annehmen. Es kann der bloßen Sammlung literarischen Materials dienen, aber auch von vornherein für die Veröffentlichung vorgesehen sein“ (Meyers Neues Lexikon, Bd. 13, 1976: 404). Für die Schilderung der Reiseerlebnisse im Werk Der blaue Mond wählt Alma M. Karlin die Form des literarischen Tagebuchs vermutlich deshalb, weil ihr diese Form der Erzählung ermöglicht, nicht nur ein anschauliches Bild von der Reise durch die geografisch bestimmten Räume zu vermitteln, sondern auch die Wege der literarischen Figuren zu sich selbst am besten zum Aus‑ druck zu bringen. Wenden wir uns kurz dem Inhalt der Erzählung zu. Nachdem Ri Nah mit ihrem Vater in China angekommen ist, freundet sie sich mit einem Jungen namens Yin Moh an, den sie immer wieder mein kleiner gelber Freund nennt. Beide zusammen erforschen die Stadt, die traditionelle Lebensweise und werden in geheimnisvolle Abenteuer verwickelt. Einmal erfährt Ri Nah im Tempel des Reichtums zufällig vom blauen Mond, einem Kloster. Den Lamamönchen in diesem Kloster werden geheime magische Kräfte zugeschrieben. Der Weg zum Kloster ist weit und gefährlich. Der Legende nach erreicht niemand den blauen Mond, der nicht reinen Herzens ist. Die beiden Kinder folgen einem deutschsprechenden Unheimlichen, der in den Besitz des blauen Mondes kom‑ men will und der die beiden entführt. So werden Ri Nah, als Junge verkleidet, und Yin Moh unwillkürlich zu seinen Weggefährten auf der Suche nach dem blauen Mond. Auf dem gefährlichen Weg wird der Unheimliche von Räubern erschossen. Die beiden Kinder setzen den Weg allein fort; später begleitet sie Karl‑Heinrich Lauterer, ein junger Philosophieprofessor und Mitglied einer deutschen Forschergruppe. Durch den Zauber der geistigen Reinheit, Stille und Schönheit erreichen sie den Tempel im Tal des blauen Mondes. Hier erfahren 207 Urška Valenčič Arh sie in Gesellschaft buddhistischer Mönche, was wahrer Friede ist – eine Stille in sich selbst, eine lichte Wunschlosigkeit, ein Wissen um ein Verbundensein mit allem, was rein und gut und was überhaupt da ist (BM: 111). Nachdem auf der Heimreise die wahre Identität des Mädchens geklärt wurde, hält Karl‑Heinrich zu Hause bei Ri Nahs Vater um ihre Hand an. Diesen Augenblick beschreibt Rina, wie sie vom Vater genannt wird, mit folgenden Worten: Ich weiß nicht, wie es geschah, aber ich lag plötzlich in Karl-Heinrichs Armen und wußte, daß ich im ganzen Leben nie mehr einen Menschen finden würde, der mich so liebte, mit dem ich so sicher durch das Leben gehen könnte. (ebd.: 177) Zum glücklichen Ende des Abenteuers führt nicht nur die mit Erfolg gekrönte Suche nach dem blauen Mond, sondern auch die Erfüllung der Liebe in einer Ehe. Sie wird zur Braut, die das Leben nicht als Lustgarten betrachten will, sondern als Feld der Pflicht (ebd.). 3 Phraseologie und Übersetzen Phraseme sind sprachliche Einheiten, die die Merkmale der Phraseologizität – Festigkeit, Lexikalisierung, Reproduzierbarkeit, Polylexikalität und Idioma‑ tizität – aufweisen. In dieser Studie werden Phraseme nach der strukturse‑ mantischen Mischklassifikation von Burger (2015) betrachtet. Phraseme heben sich in ihren kategorialen Eigenschaften von einfachen Lexemen ab. Diese Unterschiede werden beim Übersetzen relevant, wenn äquivalente bzw. gleich‑ wertige Ausdrücke in der Zielsprache gesucht werden. Laut Zybatow (1998: 149) sind Phraseme „lästige bis unüberwindliche Stolpersteine“. Nach Burger (1973: 100) hängen die Schwierigkeiten beim Übersetzen von Phrasemen mit den „oft sehr spezifizierten semantischen Bedingungen“ und der „Doppelbö‑ digkeit“ der meisten Phraseme zusammen.3 In der übersetzungbezogenen Per‑ spektive entfaltet sich der Begriff der Äquivalenz auf der Ebene der parole. Die Übersetzung soll in der Zielsprache nicht nur den gleichen Informationsgehalt, sondern auch die Intentionen des Autors aus dem Ausgangstext gewährleisten. Bei der literarischen Übersetzung werden noch höhere Anforderungen an den Übersetzer gestellt als bei Gebrauchstexten, denn hier stellt der Text zugleich eine poetische Kommunikation dar. Die Übersetzung ist nicht lediglich auf die Norm konzentriert, sie berücksichtigt außerdem die komplexe Einheit von 3 Mit „Doppelbödigkeit“ ist gemeint, dass auch bei nicht stilistisch markierter Verwen‑ dung die wörtliche Bedeutung als motivierender Hintergrund mitschwingt. Es stellt sich die Frage, ob der Unterschied im Komponentenbestand bei den folgenden Phrasemen mit der Bedeutung ‚sehr schnell‘ in der deutschen Sprache wie ein Blitz aus heiterem Himmel (kommen) und (priti) kot strela z jasnega in der slowenischen Entsprechung auch einen Unterschied der Stilebene bewirkt. 208 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Inhalt und Form. Der Übersetzer ist auch der erste Leser, der sprachliche, literarische und künstlerische Kenntnisse in die Übersetzung einbringen muss, weil er ein Kunstwerk nachgestaltet. In unserer Untersuchung wird das Augenmerk im Roman Der blaue Mond aus drei Gründen auf phraseologische Einheiten gerichtet: Der erste Grund ist die Annahme, dass in den phraseologischen Ausdrücken in einem Werk aus dem Jahr 1938 Spuren der Zeit erkennbar und folglich einige Phrase‑ me als antiquiert bzw. veraltet zu betrachten sind, weil sie im heutigen Ge‑ brauch nicht mehr vorkommen. Der zweite Grund besteht in der Vermutung, dass im Alma M. Karlins Phrasemgebrauch das Fremde sichtbar wird. Die Schriftstellerin reflektiert in ihrem Schreiben gern die Sitten und Bräuche aus anderen Ländern, um den heimischen Leser über deren Andersartigkeit zu informieren. Wolff/Ehrhardt (2017: 218) beschreiben das Ziel des Reise‑ berichts bei Alma M. Karlin und dessen Intention wie folgt: „Neben dem vornehmlichen Ziel des Reiseberichts, die Leser zu informieren, leistet er jedoch Weiteres: Durch ihn ist es der daheimgebliebenen Rezipientenschaft möglich, ihre Kultur, Gebräuche, Ansichten und Werte mit denen Anderer, Fremder zu ver gleichen.“ Untersuchungsmethodologisch konzentrieren wir uns bei den erwarteten „fremden“ Phrasemen auf die Wege der Absicherung der Verständlichkeit der Sprachmittel in der textuellen Umgebung. Nach der Datenerhebung aus dem gewählten Roman werden in der empirischen Analyse die gewonnenen Daten ausgewertet und die anfangs gestellten Fragestellun‑ gen beantwortet. Im Vorfeld stehen pragmatisch‑kommunikative Funktionen phraseologischer Einheiten im Kontext sowie ihr konnotativer Mehrwert (vgl. Koller 2007: 607), die kontextuelle Einbettung und das Sprachporträt (vgl. Fleischer 1997: 226). In der letzten Phase der Analyse wird der dritte Grund für die Untersuchung deutlich: Die Übersetzungsverfahren werden auf der Textebene nach der deskriptiven Methode beobachtet und den folgenden Ver‑ fahren zugeordnet: Substi tution, Neutralisation, Erweiterung, Interpretation und Auslassung. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass für die Analyse immer die Position der Phraseme im ausgangssprachlichen Ko‑ und Kontext (AS‑ Phrasem) ausschlaggebend war. 4 Analyse 4.1 Sprache aus zurückliegender Ferne Die am Anfang dieses Beitrags aufgestellte Behauptung, in Karlins Text befän‑ den sich antiquiert wirkende Ausdrücke, weil im narrativen Text eine fremde Kultur mit der Sprache aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts 209 Urška Valenčič Arh dargestellt wird, kann nur teilweise bestätigt werden. Die Analyse ergibt ein anderes Bild: Es fällt auf, dass fast alle phraseologischen Einheiten in den aktuellen phraseologischen Wörterbüchern verzeichnet sind. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Komponentenbestand im folgenden Beleg: (1) Die Tierchen steckten die Beine durch eigens im Korbboden angebrachte Löcher und zappelten wie wild. Ich bog mich vor Lachen, doch mein chinesischer Begleiter betrachtete mich höchst mißbilligend. Da erinnerte ich mich, daß ich im Osten war, wo man auf seinen Gefühlen wie eine Gluckhenne auf ihren Eiern sitzen soll. (BM: 11) Živalce so molele noge skozi luknje, ki so jih same naredile, in divje cepetale. Tresla sem se od smeha, toda moj kitajski spremljevalec me je gledal kar se da grajajoče. Spomnila sem se, da sem na Vzhodu, kjer ljudje skrivajo čustva kot koklja jajca. (MM: 9) In der obigen Textpassage wird eine Szene veranschaulicht, in der zwei Men‑ schen unterschiedlich reagieren. Die Protagonistin fand die Tierchen so witzig, dass die Autorin statt lachen den expressiveren Ausdruck sich vor Lachen biegen verwendete. Der phraseologische Vergleich wie eine Gluckhenne auf ihren Eiern sitzen steht als Erklärung dafür, dass das Benehmen der Haupt‑ figur von ihrem chinesischen Begleiter aufgrund seiner Erziehung, Gefühle zu verbergen, nicht freudig zur Kenntnis genommen wurde. Die im DUDEN 11 und auf der Internetseite redensarten‑index.de verzeichnete Form des ge‑ nannten Vergleichs lautet: auf etwas sitzen wie die Glucke auf den Eiern in der Bedeutung ‚etw. nicht herausgeben, argwöhnisch hüten‘. Es ist evident, dass sich die gekürzte Komponente ( Glucke) im Laufe der Zeit verfestigt hat. Dies wird umso deutlicher, wenn das untersuchte Phrasem im digitalisierten Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm nachgeschlagen wird: „(eine) gluckhenne, die auf ihren eyern sitzet“ (Bd. 8, Sp. 303 bis 306). Im Deutschen Textarchiv wird auch das Vorkommen des Lexems Gluckhenne von 1600 bis 1990 im historischen Referenzkorpus der deutschen Sprache in der Verlaufskurve angezeigt, aus der ersichtlich ist, dass Gluckhenne am häufigsten im Zeitraum zwischen 1820 und 1880 vorkommt.4 Auch in den folgenden Belegen vermuten wir einen antiquierten Ausdruck: (2) „Geh hinter mir, denn du bist nichts als ein Weib!“ „Bei Jupiter! Nichts als ein Weib, Junge! Und ich soll hinter dir herlaufen!“ fragte ich, erwischte ihn bei seinem ziemlich langen Haar und gab ihm rechts und links eine Backpfeife. (BM: 8) 4 Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Spra‑ che. Herausgegeben von der Berlin‑Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2019. http:/ www.deutschestextarchiv.de/ (Zugriff: 19. Dezember 2018). 210 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin „Hodi za mano, saj si samo ženska!“ „Pri Jupitru! Samo ženska, fant! In tečem naj za tabo?“ sem ga vprašala, zgrabila za precej dolge lase ter mu na desno in levo prisolila zaušnico. (MM: 7) (3) „Nun wäre ich außerstande, dir eine Backpfeife zu geben“, sagte ich zu Yin Moh, „selbst wenn du hundertmal vor mir gehen wolltest.“ (BM: 111) „Zdaj ti ne bi bila sposobna dati zaušnice,“ sem rekla Yin Moju, „celo če bi stokrat hotel hoditi pred mano.“ (MM: 84) (4) Bin ich wirklich noch die dumme kleine Rina, die dem kleinen Chinesen zwei Back-pfeifen gegeben hat, weil er ein Vorrecht beanspruchte, das ihm nach den Gesetzen seines Landes zukam? (BM: 120) Sem zares še neumna mala Rina, ki je malemu Kitajcu prisolila zaušnici, ker si je lastil posebno pravico, ki mu pripada po navadah njegove dežele? (MM: 91) Die Wiederholung der Wortverbindung jmdm. eine Backpfeife geben in der Bedeutung ‚jmdn. ohrfeigen‘ deutet auf ihren Gebrauch in Karlins Zeit hin. Im DUDEN online5 wird unter dem Lemma Backpfeife der Gebrauch als ‚landschaftlich‘ näher erläutert. Im etymologischen Wörterbuch von Kluge findet man zum Lemma Backpfeife folgenden Eintrag: „Backpfeife f., nordd. Seit dem 19. h. belegt. Die zugrundeliegende Vorstellung ist unklar; vielleicht ‚Schlag, der an den Backen pfeift‘“. Auch im DWDS6 wird die Etymologie zum Lexem Backpfeife und der Eintrag aus Grimm (DWB 1: 1068)7 zitiert: „‚Schlag, der auf den Backen pfeift‘, aber auch als Umdeutung von Backfeige, eigentlich ‚gebackene Feige‘“ (DWDS). Als dazu passende Verben zeigt das Wortprofil an: Backpfeife + verpassen und Backpfeife + kriegen. Bei einer kurzen Umfrage unter deutschen Kolleginnen und Kollegen stellte sich her‑ aus, dass die Befragten die Komponente Backpfeife als veraltet empfinden, obwohl der Gebrauch im DWDS diesen Sachverhalt nicht bestätigen kann. Es ist interessant, dass Backpfeife laut den statistischen Angaben in den DWDS‑ Referenz‑ und Zeitungskorpora noch heutzutage in der Gebrauchsliteratur und der Belletristik verwendet wird. Die Belege aus der Zielsprache zeigen, dass in der Übersetzung für ein und denselben Sachverhalt auf der lexikalischen und semantischen Ebene in den Belegen der Ausgangssprache zwei Varianten vorkommen: dati zaušnico oder prisoliti zaušnico. Wie stark die inhaltliche 5 DUDEN online Wörterbuch. http:/ www.duden.de. 6 DWDS. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. https:/ www.dwds.de/. 7 DWB. Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. http:/ dwb.uni‑trier.de/ de/. 211 Urška Valenčič Arh Übereinstimmung in der Semantik der beiden Verben ist, geht aus dem slo‑ wenischen Wörterbucheintrag unter zaušnica hervor, wo prisoliti mit dem stilistischen Qualifikator ‚pogovorno‘ (d. h. alltäglicher umgangssprachlicher Gebrauch, aber nicht im Dialekt) gekennzeichnet wird (Fran). Die Überset‑ zung der deutschen Wortverbindung ist nicht stringent, weil zwei Varianten für dieselbe ausgangssprachliche Struktur gewählt werden. Vielleicht will die Übersetzerin die Expressivität des Ausdrucks im Slowenischen steigern, denn das Lexem prisoliti (‚zusalzen‘) bedeutet vorrangig ‚Salz zufügen‘ und die assoziative Nebenbedeutung schwingt mit. 4.2 Sprache aus fremder Ferne – Paraphrasierung und Metakommentierung Im untersuchten Korpus können einige feste Wortverbindungen gefunden werden, bei denen das Erkennen und Verstehen erschwert sind, weil es sich um feste Wortverbindungen aus einem anderen Kulturkreis handelt. Um die konzeptuell‑semantischen Beziehungen zwischen der Form und der aktuellen Bedeutung verstehen zu können, soll laut Dobrovolʼskij spezifisches Kultur‑ wissen aktiviert werden: „Dieses Kulturwissen erscheint aus der ‚inneren Per‑ spektive‘, d. h. aus der Perspektive der Mitglieder der betreffenden Sprach‑ und Kulturgemeinschaft, oft als trivial, hat aber aus der Sicht ‚von außen‘ klare kulturspezifische Züge.“ (Dobrovolʼskij 2001: 91) Der sogenannte Subtext (vgl. Preusser 2005: 62), der Bildhaftigkeit, Ver‑ weise auf historische, kulturelle oder gesellschaftliche Ereignisse, Sitten und Bräuche u. a. einbezieht, hilft dem Leser beim konnotativen Dekodieren bzw. Verstehen, manchmal auch unbewusst. Umschreibungen in der Umgebung des Phrasems können zur richtigen Interpretation beitragen. Ein solches Verfah‑ ren ist die Paraphrasierung. Dabei geht es darum, dass andere Sprachzeichen für die nähere Erklärung eines Beschreibungsobjektes im Text eingesetzt werden. Nach Bußmann (2008: 506) dient die Paraphrase der Beschreibung semantischer Relationen. Im Rahmen textlinguistischer Ansätze sorgt die Paraphrase dafür, dass die Kohärenz im Text als inhaltlicher Zusammenhang gewährleistet wird. Dem Leser wird beim Verstehen eines Ausdrucks, bei dem möglicherweise Ambiguität oder Polysemie vorliegen, Hilfe angeboten. Die Paraphrasierung verdeutlicht die semantischen Relationen im betreffenden phraseologischen Ausdruck. Wunderlich (1991: 72f.) sieht im Paraphrasieren ein grundlegendes Verfahren in der sprachlichen Kommunikation, mit dem nicht nur Verständlichkeit, sondern auch Verständigung gesichert werden. Laut Wunderlich (ebd.: 71) gleicht das Paraphrasieren dem Interpretieren, nur dass man einen Sachverhalt mit anderen Worten zur Sprache bringt. 212 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Brinker (2005: 21) zählt das Prinzip der Paraphrasierung zu den sprachlichen Mitteln, mit denen syntaktisch‑semantische Beziehungen hergestellt werden, die für die Konstitution und Kohärenz des Textes von Bedeutung sind. Bei der Bestimmung der Äquivalenz zwischen dem sprachlichen Ausdruck und der unmittelbaren Paraphrase ist Vorsicht geboten, wie von Polenz (1988: 79) es ausdrückt: „Paraphrasen sind bei Sätzen dasselbe wie Synonyme bei Wörtern: Ihre Äquivalenz/Gleichwertigkeit gilt mit der Einschränkung, daß es stets irgendwelche kontextsemantische […] Unterschiede gibt, sodaß mit der Aufstellung von Paraphrasen niemals behauptet werden kann, daß die Para‑ phrase genau in dem konkreten Kontext des Beispielsatzes völlig gleichwertig sei“. In der Phraseologie wird eine Paraphrase als ein Einbettungsverfahren definiert, bei dem es um Anhäufung von bedeutungsnahen Elementen geht (Burger 2015: 158). Gréciano (1982: 309) charakterisiert die Paraphrasenbil‑ dung als „eine natürliche, spontane Operation der sprachlichen Kreativität, die metalinguistische Kompetenz voraussetzt“. In unserer Untersuchung wird unter einer Paraphrase die sinngemäße Wiedergabe eines Phrasems als fester Wortverbindung im Text mit anderen Sprachzeichen verstanden. Im Folgenden wollen wir einige Belege mit Paraphrasen kommentieren: (5) Da Vater mir sagte, daß Chinesen beim Gruß sich nur verneigen und sich nicht die Hand geben, kreuzte ich die Arme und machte eine kleine Verbeugung vor ihm. Der Junge erwiderte den Gruß ganz artig, und ich fragte ihn nach seinem Namen. (BM: 8) Ker mi je oče povedal, da se Kitajci pri pozdravu samo priklonijo in si ne podajo roke, sem prekrižala roke in naredila majhen priklon. Deček mi je ljubko odzdravil in vprašala sem ga, kako mu je ime. (MM: 7) (6) Ich sah ihr schweren Herzens nach und hätte weinen mögen, doch schämte ich mich vor Yin Moh und dem Unheimlichen. Ich zeigte daher, mich mit gekreuzten Armen ver-neigend, dem ältesten Mann der Gruppe auf meiner flachen Handfläche den Mondstein des Unheimlichen. (BM: 65) S težkim srcem sem gledala za njo in šlo mi je na jok, vendar me je bilo sram pred Yin Mojem in Groznim. S prekrižanimi rokami sem se priklonila in najstarejšemu možu v skupini pokazala na svoji iztegnjeni dlani mesečev kamen Groznega. (MM: 49) Die in Karlins exotischen Welten beschriebenen Sitten erfordern eine Erklä‑ rung, die von der Autorin an vielen Textstellen mit eindeutiger Paraphrase sehr bewusst geliefert wird. Im Beleg (5) ist die feste Wortverbindung jemandem die Hand geben ein verbalisierter Ausdruck der Begrüßungsgeste, die in europäischen Ländern gang und gäbe ist. Eine ähnliche kommunikative Funktion erfüllt in China die Geste mit gekreuzten Armen und Verbeugung. 213 Urška Valenčič Arh Dabei geht es um kulturbedingte Phänomene, die auf bestimmten, in einer Kultur tradierten Konventionen beruhen. Dazu zählen auch Phraseme, die kommunikative Handlungen beschreiben, wie hier die Begrüßung. Nachdem diese Begrüßungsgeste am Anfang der Erzählung paraphrasierend erläutert wird, wird sie im weiteren Verlauf der Erzählung nicht mehr explizit inter‑ pretiert, wie aus dem Beleg (6) deutlich hervorgeht, denn die Autorin nimmt anscheinend an, dass der Leser diese kulturbedingte Geste verinnerlicht hat. Die Übersetzung ins Slowenische in den beiden Belegen weicht vom deutschen Ausgangstext nicht ab, es werden sowohl die festen Wortverbindungen als auch das Paraphrasieren adäquat wiedergegeben. Im Untersuchungsmaterial werden auch paraphrasierende Einbettungen von Phrasemen identifiziert, in denen der Inhalt des Phrasems in der Textumge‑ bung entweder kataphorisch oder anaphorisch näher spezifiziert wird. Dabei können die semantischen Relationen zwischen Phrasemen und Paraphrasen nicht nur synonym, sondern auch resultativ, kausal und konsekutiv sein oder mit Antonymen oder Negation repräsentiert werden: (7) Wie konnte ein Schiff so sicher stromaufwärts segeln, wenn keine Seele an Bord war? Aber war wirklich kein Mensch da? (BM: 53) Kako lahko ladja tako zanesljivo, mirno in naravnost pluje navzgor proti toku, če na krovu ni žive duše? Toda, ali res ni bilo nikogar? (MM: 41) Im DUDEN 11 wird die Wortverbindung keine [Menschen]seele mit der Bedeu‑ tung ‚niemand‘ erklärt. Im Beleg (7) folgt unmittelbar in der darauffolgenden Frage die explizite Paraphrasierung […] kein Mensch da? Die wörtliche Formu‑ lierung garantiert das faktische Verständnis der Situation. In der Übersetzung werden die verfestigte Struktur und die Paraphrase äquivalent wiedergegeben. Es ist interessant, dass in der korrekten slowenischen Entsprechung ein stark lexikalisiertes Phrasem živa duša (‚lebendige Seele‘) vorkommt. Keber (2011: 193) weist darauf hin, dass die Komponente živa in der Verbindung mit der Komponente duša (dt. Seele) die Bedeutung noch verstärkt, weil im sloweni‑ schen phraseologischen Antonym mrtva duša (dt. eine tote Seele) die gegen‑ sätzliche Relation der beiden Gebilde stark zum Ausdruck kommt. (8) „Ri Nah, ich werde einen Drachen in seinem Bauch tanzen lassen!“ Ich maß der Drohung wenig Bedeutung zu und war auch zu müde, um mir die Anspielung erklären zu lassen, doch am folgenden Tage fand ich die Erklärung. (BM: 132) 214 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin „Ri Na, naredil bom, da bo v njegovem trebuhu plesal zmaj!“ Grožnji nisem pripisovala posebnega pomena in bila sem tudi preutrujena, da bi vztrajala, naj mi pojasni svoje besede. Toda razlago sem našla naslednjega dne. (MM: 100) (9) So weit hatte ich nun glücklich die beiden Begleiter, als Yin Mohs Tat bei einem Haar wieder alles verdarb. Chinesen sind rachsüchtig. Er ließ den Drachen tanzen, den er angedroht hatte. (BM: 133) Tako daleč sta srečno prišla oba spremljevalca, ko je Yin Mojevo dejanje v tenutku spet vse pokvarilo. Kitajci so maščevalni. Pustil je plesati zmaja, kot je zagrozil. (MM: 100) Im Beleg (8) steht der paraphrasierende und erläuternde Ausdruck Drohung unmittelbar nach der idiomatisierten Wortverbindung einen Drachen in jmds. Bauch tanzen lassen, die dem Leser ein Bild aus einer fremden Kultur ver‑ mittelt. Dabei wird nicht besonders auf seinen phraseologischen Charakter, wie Ambiguität oder Bildhaftigkeit, eingegangen. Aus dem Inhalt erfahren wir, dass Yin Moh ihm eine Krotonbeere, ein stuhlgangförderndes Mittel, in sein Frühstück gemischt hat. Im Beleg (9) wird die Bedeutung des idiomatischen Ausdrucks zugunsten des Gesamtkontextes durch das Verb androhen und das Adjektiv rachsüchtig unterstützt. Interessant ist auch, dass die Kohäsion des Textabschnittes durch Wiederholung dieses stark expressiven Phrasems ge‑ währleistet ist und der Inhalt verstärkt wird. Das Phrasem und die umliegenden Paraphrasen ( grožnja, zagroziti, maščevalen) werden auch adäquat übersetzt. Das Verständnis der Semantik bei lexikalisierten Ausdrücken aus einer frem‑ den Welt und Kultur wird mit einem weiteren Einbettungsverfahren gesichert. Gemeint ist das Verfahren des metasprachlichen Kommentars. Bußmann (2008: 436) bezeichnet Metasprache als „Sprache zweiter Stufe“, mit der die Objektsprache beschrieben wird. Wir verstehen Metakommentare als pragmatische Verwendungskontexte, die auf typische Sprecherbewertungen hinweisen oder als komplexe Textinterpretationen gedeutet werden können. Bei Burger/Buhofer/Sialm (1982: 89) wird der metasprachliche Kommentar zu den Modifikationen gezählt: „Da es sich um ein Verfahren handelt, das Phraseologische des Phraseologismus bewußt zu machen, kann man es als Grenzfall von Modifikation auffassen.“ Im untersuchten Korpus können wir an vier Textstellen solche metasprachlichen Kommentare feststellen, die ex‑ plizit auf die phraseologischen bzw. verfestigten sprachlichen Mittel hinweisen. Damit gibt die Schriftstellerin dem Leser kommunikative Anweisungen, die für das Verstehen und die Beschreibung ausschlaggebend sind. In der neu‑ eren phraseologischen Forschung wird von syntaktischen Konnektoren mit textgrammatisch‑semantischer Leistung gesprochen, etwa in Jesenšek (2015): 215 Urška Valenčič Arh (10) „Man gewinnt Kraft, wenn es einem gelingt, sich vor dem Wind eines feindlichen Schicksals zu neigen“, führte Yin Moh ein bekanntes chinesisches Sprichwort an. (BM: 61) „Močan je, kdor se zna ukloniti vetru sovražne usode,“ se je Yin Moh spomnil znanega kitajskega pregovora. (MM: 47) (11) „Mancher Mensch geht durch einen Garten und sieht nichts als den Schwanz der Kuh, die den Mistwagen zieht“, führte Yin Moh anzüglich eine Redensart an, die darauf hindeutete, daß ein Mensch einseitig eingestellt, daher parteiisch und ungerecht ist. (BM: 128) „Prenekateri človek gre po vrtu in ne vidi drugega kot rep krave, ki vleče voz gnoja,“ je Yin Mo zbadljivo navedel frazo, ki pomeni enostransko naravnanost oziroma pris-transkost. (MM: 97) (12) „Es gibt Herzen ferne von hier, die unser Kommen ersehnen“, erwiderte ich, sehr be-müht, die Redewendung und den Wortklang möglichst chinesisch zu gestalten. (BM: 147) „Daleč so srca, ki hrepenijo po najinem prihodu“, sem odgovorila in se zelo trudila, da bi fraza in naglas zvenela kar se da po kitajsko. (MM: 111) (13) „Manche Menschen sind wie Büffel, sie schauen nur nach Schlamm aus, selbst wenn über ihnen Ylang-ylang blüht.“ Ich freute mich, auch einmal mit einer östlichen Redensart aufwarten zu können. (BM: 152) „Nekateri ljudje so kot bivoli, samo po blatu se ozirajo, celo če nad njimi cveti ylang-ylang,“ sem se veselila, da lahko tudi jaz enkrat postrežem s frazo z Vzhoda. (MM: 115) In Karlins Korpus werden Formen des metasprachlichen Kommentars identi‑ fiziert, mit denen die Verfasserin textwertige phraseologische Einheiten ex‑ plizit mit den Lexemen Sprichwort, Redensart oder Redewendung ausführlich erklärt, um mögliche Missverständnisse stark bildlicher Formulierungen aus einer anderen Sprache zu vermeiden. Dabei wird der Leser zur richtigen Lesart und zu der zu erwartenden Interpretation geführt. In den Belegen (10) bis (13) sind metasprachliche Kommentare der festen Wortverbindung nachgestellt, um die fremdartige phraseologische Lesart zu markieren, und im Beleg (11) kommt zum Kommentar noch eine paraphrasierende Erläuterung hinzu. Im Beleg (13) freut sich die Hauptfigur über ihre neue phraseologische Kompetenz, die sie während ihres Aufenthalts in China erworben hat. In der slowenischen Überset‑ zung werden in metasprachlichen Kommentaren zwei Ausdrücke verwendet: pregovor und fraza. Obwohl beide Lexeme als adäquate Übersetzungen zu werten sind, scheint fraza dem deutschen Ausdruck Redensart äquivalenter zu sein, weil es nicht nur eine formelhafte Verbindung von Wörtern bezeichnet, 216 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin sondern laut DUDEN auch ‚leere, nichtssagende Worte‘ bedeutet. Gerade deshalb kann die slowenische Übersetzung mit fraza in Frage gestellt werden. Im Roman Der blaue Mond können viele unterschiedliche Phrasemtypen registriert werden, z. B. Sprichwörter, phraseologische Vergleiche, Zwillings‑ formeln, Kinegramme. Es ist zwar nicht unser Anliegen, in der Untersuchung eine statistische Auswertung der einzelnen Phrasemtypen vorzulegen, dennoch überrascht das Ergebnis der am häufigsten verwendeten Phrasemtypen: Mit großem Vorsprung liegen Kinegramme und phraseologische Vergleiche an den ersten beiden Stellen. Von den beiden Phrasemtypen halten wir die komparati‑ ven Phraseme für sehr aufschlussreich, weil sie das Spezifische eines Landes an manchen Stellen dokumentieren und an den Tag legen. Földes (2007: 429) bezeichnet die phraseologischen Vergleiche als „einen sprachlichen Ausdruck, bei dem etwas mit etwas aus einem anderen (gegenständlichen) Bereich im Hinblick auf ein beiden Gemeinsames in Beziehung gesetzt und dadurch ein‑ dringlich veranschaulicht wird.“ Burger (1973: 49) ordnet den idiomatischen Vergleichen die Funktion einer hyperbolischen Verstärkung des Verbs zu, während sie in Bezug auf Substantive und Adjektive „einen hohen Grad oder eine große Menge, eine sehr gute oder sehr schlechte Bewertung anzeigen“. Die lexikalische Besetzung der okkasionellen Vergleiche im Roman Der blaue Mond ist der räumlichen und zeitlichen Umgebung sehr stark angepasst, wie aus den folgenden Belegen, die auch in der Zielsprache adäquat übersetzt sind, hervorgeht: (14) „Ri Nah“, stöhnte er, „meine Knochen sind wie heißer Brotteig. Ich kann sie nicht gebrauchen, so weich sind sie!“ (BM: 67) „Ri Na,“ je maloprej ječal, „moje kosti so kot kuhano testo. Noge pa me sploh ne držijo več.“ (MM: 51) (15) „Was wollte der Brillentragende, daß er dich umtänzelte wie eine hungrige Krähe den Reistopf?“ (BM: 152) „Kaj je hotel očalar, da je plesal okrog tebe kot lačna vrana okrog lonca z rižem?“ (MM: 115) 5 Schlussfolgerung Aus der Gegenüberstellung der phraseologischen Einheiten in beiden Sprachen geht hervor, dass beim Übersetzen nach der traditionellen kontrastiven Ana‑ lyse ein äquivalentes Phrasem gesucht und meistens auch gefunden wird, das 217 Urška Valenčič Arh dem ausgangssprachlichen Phrasem in der Struktur, Bedeutung, Stilzuordnung und im konnotativen (pragmatischen) Mehrwert entspricht. Im slowenischen Belegmaterial können Übersetzungsverfahren der Substitution, Interpretation sowie Neutralisation ermittelt werden und nur in einem Beleg wird die deutsche phraseologische Einheit in der Zielsprache ausgelassen. Literarische Texte sind in Form und Inhalt bewusst konzipierte künstlerische Texte, in denen auch in der sprachlichen Gestaltung großer Wert auf die Auswahl der lexikalischen Mittel gelegt wird. Nach der Untersuchung der phraseologischen Einheiten in Alma M. Karlins Roman Der blaue Mond kann festgehalten werden, dass durch die phraseologischen Verweise keine zusätzliche Verständnisebene des Textes angestrebt wird. Im Gegenteil: Es wird eher der Eindruck erweckt, dass sich die Autorin um semantische Verstehenssicherung bemüht, weil ihr bewusst ist, dass die Handlung in einer „exotischen“ Welt stattfindet. Diese Welt kann der Leser erst dann erfolgreich verstehen und nachvollziehen, wenn die Beschreibung solche Assoziationen hervorruft, die dem Leser den Zugang zur erzählten Welt erleichtern. Darin zeigt sich die Stärke des phraseologischen Erzählprozesses bei Alma M. Karlin, denn sie bemüht sich, die Einbettungs‑ verfahren des Paraphrasierens und Metakommentierens sehr geschickt in die Erzählung einzubauen. Mit dem abschließenden Gedanken vom magischen Strom mit vielen Bläschen wird das Erzählte in metaphorische Sphären ge‑ führt und eine allegorische Lesart drängt sich im Blauen Mond geradezu auf. Ich will bemüht sein, den magischen Strom mit vielen Bläschen zu bereichern, auf daß der Nebel der Trauer für alle weichen möge. Hilf mir und hab‘ Dank für mein großes Glück, o du blauer Mond! (BM: 178) Literatur Nils BERNSTEIN, 2011: kennen sie mich herren/meine damen und herren. Phra‑ seologismen in moderner Lyrik am Beispiel von Ernst Jandl und Nicanor Parra. Würzburg: Königshausen & Neumann. Klaus BRINKER, 2005: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. Berlin: Erich Schmidt. Harald BURGER, 1973: Idiomatik des Deutschen. Tübingen: Niemeyer. Harald BURGER, 2015: Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin: Erich Schmidt. Harald BURGER, Annelies BUHOFER, Ambros SIALM, 1982: Handbuch der Phraseologie. Berlin: de Gruyter. Hadumod BUßMANN, 2008: Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Alfred Kröner. 218 Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Sibylle DILLSTRÖM, 2006: Phraseologie und Erzählstruktur in Das Muschelessen und Friedliche Zeiten. Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger. Baltmannsweiler: Schneider, 282–295. Dmitrij DOBROVOLʼSKIJ, 2001: Zur Motivation in der Idiomatik. Phraesologiae Amor. Aspekte europäischer Phraseologie. Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger, Laurent Gautier. Baltmannsweiler: Schneider, 89–98. DUDEN 11, 2007: Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Mannheim: Dudenverlag. Sonja DULAR, 1997: Mesečeva skrivnost. Spremna beseda. Modri mesec. Ljubljana: Mladinska knjiga, 137–155. Arno DUSINI, 2006: Tagebuch. Literaturwisssenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik. Hg. Horst Brunner, Rainer Moritz. Berlin: Erich Schmidt, 329. Nicole FERNANDEZ BRAVO, 2001: Rhetorik und Phraseologie im Text „Das Lied von der großen Kapitulation“ (in Bertolt Brechts: „Mutter Courage und ihre Kinder“). Phraesologiae Amor. Aspekte europäischer Phraseologie. Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger, Laurent Gautier. Baltmannsweiler: Schneider, 135–149. Wolfgang FLEISCHER, 1997: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Tü‑ bingen: Niemeyer. Csaba FÖLDES, 2007: Phraseme mit spezifischer Struktur. Phraseologie: ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter, 424–435. Eva GLENK, 2000: Die Funktion der Sprichwörter im Text. Eine linguistische Unter‑ suchung anhand von Texten aus Elfriede Jelineks Werken. Wien: Edition Praesens. Gertrud GRÉCIANO, 1982: Zur Semantik der deutschen Idiomatik. Zeitschrift für ger manistische Linguistik 10/3, 295–316. Wolfgang HARDTWIG, 2005: Der Literat als Chronist. Tagebücher aus dem Krieg 1939–1945. Geschichte für Leser. Populäre Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert. Hg. Wolfgang Hardtwig, Erhard Schütz. Stuttgart: Franz Steiner, 147–180. Vida JESENŠEK, 2015: Text im Text: Sprichwortkonnektoren im deutsch‑slowenischen Vergleich. V labirintu jezika. Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh, Darko Čuden. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 177–187. Alma M. KARLIN, 1938: Der blaue Mond. Leipzig: Möhring. Alma M. KARLIN, 1997: Modri mesec. Ljubljana: Mladinska knjiga. Janez KEBER, 2011: Slovar slovenskih frazemov. Ljubljana: Založba ZRC, ZRC SAZU. Werner KOLLER, 2007: Probleme der Übersetzung von Phrasemen. Phraseologie: ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung 2. Halbband. Hg. Harald Burger et al. Berlin: de Gruyter, 605–613. Erika KRŽIŠNIK, 1990: Tipologija frazeoloških prenovitev v Cankarjevih proznih besedilih. Slavistična revija 38, 4, 399–420. 219 Urška Valenčič Arh Meyers Neues Lexikon, 1976: Band 13. 2. völlig neu erarbeitete Auflage in achtzehn Bänden, Leipzig: Bibliographisches Institut, 404. Liliana MITRACHE, 1999: Intertextualität und Phraseologie in den drei Versionen der Panne von Friedrich Dürrenmatt. Aspekte von Groteske und Ironie. Uppsala: Uppsala University Library. Christine PALM, 1987: Christian Morgensterns groteske Phraseologie – ein Beitrag zur Rolle der Phraseologismen im literarischen Text. Beiträge zur allgemeinen und germanistischen Phraseologieforschung. Hg. Jarmo Korhonen. Oulu, 221–235. Christine PALM MEISTER, 1999: Phraseologie im literarischen Text am Beispiel von Morgenstern, Kafka, Brecht, Thomas Mann und Christa Wolf . Phraseme und typisierte Rede. Hg. Nicole Fernandez Bravo, Irmtraud Behr, Claire Rozier. Tübingen: Stauffenburg, 111–120. Peter von POLENZ, 1988: Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen‑den‑ Zeilen‑Lesens . Berlin, New York: de Gruyter. Ulrike PREUSSER, 2005: Das ist ein weites Feld … Phraseologismen in der Literatur des Deutschunterrichts. Der Deutschunterricht 2005/5, 62–71. Katharina REIß, Hans J. VERMEER, 1984: Grundlegung einer allgemeinen Trans-lationstheorie. Berlin: de Gruyter. Ulrike RICHTER VAPAATALO, 2011: Phraseologie im Hörspiel zum Kinderbuch‑ klassiker: Otfried Preußlers „Die kleine Hexe“ in verschiedenen Hörspielfassungen. Phraseologismen in Textsorten = Germanistische Linguistik 211–212, 219–233. Annette SABBAN, 2007: Textbildende Potenzen von Phrasemen. Phraseologie: ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter, 237–253. Urška VALENČIČ ARH, 2014: Ein Prinz auf der Erbse: Phraseologie und Übersetzung. Am Beispiel der Kinder‑ und Jugendliteratur von Christine Nöstlinger im Deutschen und Slowenischen. Baltmannsweiler: Schneider. Patrick WOLFF, Horst EHRHARDT, 2017: Zum Reflex mitteleuropäischen Denkens im Phraseologismengebrauch bei Alma M. Karlin. Germanistik in Maribor. Tradition und Perspektiven. Hg. Vida Jesenšek. Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 217–234. Dieter WUNDERLICH, 1991: Arbeitsbuch Semantik. Frankfurt am Main: Hain. Ralph‑Rainer WUTHENOW, 1990: Europäische Tagebücher. Eigenart – Formen – Entwicklung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Lew ZYBATOW, 1998: Übersetzen von Phraseologismen oder was bringt die kognitive Linguistik dem Übersetzer? Phraseologismen in Text und Kontext. Phrasemata I. Hg. Jan Wirrer. Bielefeld: Aisthesis, 149–167. 220 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin Zemljepisna imena in njihove funkcije v delu Einsame Weltreise Alme M. Karlin Geographical Names and their Functions in the Travelogue Einsame Weltreise by Alma M. Karlin alJa liPaVic oštir Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko, Koroška 160, 2000 Maribor, UCM Trnava, Slowakei, alja.lipavic@um.si DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.11 ISBN 978-961-286-811-6 Zemljepisna imena v potopisu Alme M. Karlin opravljajo različne funkcije. V naslo‑ vih in podnaslovih služijo kot kažipoti in orientacijske točke za zemljepisne entitete; v besedilu so sredstvo identifikacije, kar se izraža na več načinov. Objektivno ali subjektivno‑doživljajsko povezujejo zemljepisne entitete z osebno noto, pojavljajo pa se tudi kot prevodi ali sestavine parafraz, pri čemer so odločilni naslednji kriteriji: avtoričin stil pisanja, komunikacijski cilji, relevantnost pomena občih imen kot delov zemljepisnih imen v določenih odlomkih besedila in vloga Karlinove kot posrednice med tujimi poimenovanji in recepcijo besedila. Zemljepisna imena so v potopisu tudi referenčne točke v primerjavah in metaforah. Skoraj vse primerjave temeljijo na korelaciji med zemljepisnimi entitetami, ki jih Karlinova obiskuje, in zemljepisnimi entitetami v Evropi. Vsebujejo lahko tudi komentarje – z njimi avtorica zemljepisna imena vključuje v lastna opazovanja, razmišljanja in čustvene reakcije na svet, ki ga odkriva. Je opazovalka, vendar se v opažanjih izraža tudi o sebi. Zemljepisna imena v potopisu Karlinove odslikavajo takratno rabo eksonimov in endonimov. Besedilo je napisala v svojem prvem jeziku (nemščini), pestra raba zemljepisnih imen pa kaže na jezikovno raznolikost in opozarja na načine, kako se ta skupina lastnih imen vključuje v jezikovno rabo. Ključne besede: Alma M. Karlin, geografska imena, potopis, orientacijske točke, eksonimi, endonimi Geographical names have different functions in the travelogue by Alma M. Karlin. In titles and subtitles they serve as signposts and as points of orientation for geograph‑ ical entities. In the text itself, they are means of identification, existing in different versions. They connect geographical entities with a personal touch, which can occur 221 Alja Lipavic Oštir as an objective or subjective experience. Geographical names also occur in the text as translations or elements in paraphrases. Thereby the following criteria are significant: writing style of the author, communication goals, relevance of semantics of generic names as a part of geographical names in certain parts of the text and Karlins role of mediator between foreign names and text reception. Moreover, geographical names are points of reference in comparisons and metaphors. Almost all comparisons exist on correlations between geographical entities, that Karlin visits, and geographical entities in Europe. These comparisons can also contain comments – with these the author is including geographical names in her own observations, considerations and emotional reactions to the world that she is discovering. She is an observer but she is also reflecting herself in her observations. Geographical names in Karlins travelogue reflect the use of exonyms and endonyms of the time. Karlin wrote the travelogue in German, her first language and diverse use of geographical names indicates the language diversity and give us information about how this group of proper names can be integrated in different ways in language use. Key words: Alma M. Karlin, geographical names, travelogue, point of orientiation, exonyms, endonyms 1 Einleitung Alma M. Karlin unternahm ihre Weltreise, die sie berühmt machte, in den Jahren 1919 bis 1927. Die Reise führte sie am Anfang von Italien nach Süd‑ amerika, zuerst nach Peru, von wo sie aber enttäuscht und krank in Richtung Norden weiterreiste, um in Panama eine Zeit lang besser zurechtzukommen und sich auch besser zu fühlen. Danach bereiste sie die Küste der mittelame‑ rikanischen Länder und gelangte nach Kalifornien. Nach einem angenehmen Aufenthalt in San Francisco reiste sie weiter nach Hawaii. Alle Gewässer auf ihrer großen Weltreise bereiste sie mit Schiffen und auf dem Lande fuhr sie meistens mit dem Zug. Von Hawaii reiste sie in das Land ihrer Sehnsucht, Japan. Von Japan ging es weiter nach China und über südliche Provinzen von China gelangte sie über die zahlreichen Inseln Südostasiens nach Australien. Ihr Hauptziel neben Japan waren die südpazifischen Inseln. Diese erreichte sie nach den Aufenthalten in Australien und Neuseeland. Damit war ihre Reise noch lange nicht abgeschlossen, jedoch wird sie in ihrem Buch Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau, nicht mehr beschrieben. Über weitere Abenteuer lesen wir im nächsten Buch ( Im Banne der Südsee) und ebenso in vielen Zeitungsartikeln, die Alma M. Karlin veröffentlicht hat. Gegenstand dieses Beitrags, das Buch Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau ist ein Reisebericht, in dem die Autorin ihre Beobachtungen, Gedanken, Gefühle und Überlegungen, bezogen auf Natur, Kultur (einschließlich Sitten und Bräuche), Verhalten der Menschen, Sprachen u. a. äußert. Karlins Absicht ist es nicht, möglichen Reisenden Hinweise und Ratschläge zu geben. Vielmehr geht es ihr 222 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin im Reisebericht darum, literarisch auf ihre Abenteuer zu reagieren. Auf diese Art und Weise kann man ihr Buch eigentlich auch rezipieren, was z. B. das Unternehmen Project Alma Karlin von Zala Bojović (2018) mit einer Reihe von Vlogs und Blogs zeigt. Ungeachtet dessen, ob wir einen Reisebericht als literarisches Vergnügen oder als einen Ratgeber für mögliche Reisen rezipieren, spielen darin geographische Namen eine wichtige Rolle. Sie dienen als Wegweiser, Identifikationspunkte, Orientierungspunkte, Auslöser für den Abruf unseres gespeicherten Wissens, sie erwecken unsere (auch sprachliche) Neugier und haben wahrscheinlich noch weitere Funktionen. Für einen Reisebericht sind geographische Namen unentbehrlich, zugleich sind sie aber in einem literarischen Text für den litera‑ rischen Ausdruck nicht immer entscheidend. Die Grenze zwischen diesen zwei Aspekten kann fließend oder nicht leicht definierbar sein, wobei sich beide Aspekte in verschiedenen Funktionen der geographischen Namen reflektieren/ widerspiegeln. In dem vorliegenden Beitrag wird der Versuch unternommen, die geographischen Namen im Reisebericht Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau hinsichtlich ihrer Funktionen im Text zu bestimmen. Danach wird auf die (Un)Stabilität einiger geographischen Namen hingewiesen, was bei der heutigen Rezeption des Buches von Belang ist. 2 Geographische Namen und die Problematik ihrer Semantik Was sind geographische Namen? Die Antwort auf diese Frage scheint relativ eindeutig zu sein. Geographie und ähnliche Disziplinen definieren geographi‑ sche Namen in Bezug auf Gegebenheiten, die sie benennen: „Geographische Namen, Eigennamen der Gebiete und Orte sowie natürlicher und künst‑ licher Einzelobjekte auf der Erdoberfläche. Diese treten in der Karte als Kartennamen in Erscheinung. Geographische Namen bezeichnen u. a.: Meere und Meeresteile wie Buchten, Meerengen, auch das submarine Relief; Inseln, Halbinseln, Kaps, Küsten‑ abschnitte; Binnengewässer: Flüsse und Kanäle sowie Stromschnellen, Wasserfälle; Seen und Stauseen, Staudämme; Reliefformen: Gebirge, Berge, Gletscher, Täler, Nie‑ derungen, Ebenen; Gebiete nach der Bodenbeschaffenheit bzw. ‑bedeckung: Sümpfe, Wälder, Steppen, Wüsten; Natur‑ und Kulturlandschaften; Siedlungen (Ortsnamen); Landverkehrswege, Pässe, Tunnel; Staaten und Verwaltungseinheiten, u. U. mit Angabe des Status; Schutzgebiete.“ (Lexikon der Geowissenschaften)1 Die Linguistik betrachtet geographische Namen als eine semantische Klasse, die geographische Gegebenheiten bezeichnet. Sie gehören zu Eigennamen und 1 Lexikon der Geowissenschaften. Geographische Namen. https:/ www.spektrum.de/ lexikon/geowissenschaften/geographische‑namen/5626 (Zugriff: 28. Januar 2019). 223 Alja Lipavic Oštir unterscheiden sich damit von den Gattungsnamen. Innerhalb des Sprachsys‑ tems bilden alle Namen (darunter auch geographische) einen eigenen Bereich. Mit ihrer Hilfe konzeptualisieren, lexikalisieren und speichern wir die außer‑ sprachliche Realität genauso, wie wir es mit den Gattungsnamen machen, der Unterschied besteht darin, dass es bei den Namen nur einen Zugriffspfad zum benannten Objekt gibt (vgl. Preiwuß 2012: 17). Ein bestimmter Name konzep‑ tualisiert ein bestimmtes Objekt, die Beziehung zwischen Namen und Objekt ist dabei immer eindeutig. So lässt sich über den Gattungsnamen Hund zwar ein bestimmtes Säugetier erfassen und von den übrigen Säugetieren anhand seiner Merkmale sowohl semantisch unterscheiden als auch in Wörterbüchern und Lexika einer Sprache speichern, innerhalb der Tierart Hund ist ein Hund aber so wie der andere, da alle durch bestimmte Eigenschaften verbunden werden. Im Gegensatz dazu bezeichnet der Name Mimi (ein Hund) ein be‑ stimmtes Lebewesen. So bezeichnen auch geographische Namen bestimmte Entitäten: Genua ist eine bestimmte Stadt in Italien, Peru ist ein bestimmter Staat in Südamerika und Plaza de Armas ist ein bestimmter Ort in der Stadt Arequipa in Peru. Natürlich sind auch geographische Namen nicht stabil, wie es weiter im Beitrag auch gezeigt wird. Geographische Namen werden danach eingeteilt, was sie bezeichnen, wie schon die geographische Definition andeutet. So sprechen wir von Länder‑ namen, Ortsnamen, Gewässernamen usw. Diese Einteilung hat auch eine linguistische bzw. eine Sprachwandelkomponente: Gewässernamen sind z. B. weniger dynamisch, da sie an ihren über Jahrhunderte gleichbleibenden Gegen‑ stand gebunden sind, sie sind extrem langlebig (Koß 2002: 1). Dafür gibt es unzählige Belege, als Beispiel hier der Name Feistritz als heutiger Gewässer‑ name (auch als Ortsname vorhanden) in Österreich, der etymologisch mit dem slowenischen bzw. slawischen Wort bister ‚schnell, reißend; hell, klar‘ zu er‑ klären ist (vgl. Pohl 2003). Der Name hat sich in einer der deutschen Sprache angepassten Form erhalten, obwohl in demselben Raum die slowenische oder eine andere slawische Sprache im Gebrauch stark zurückgegangen ist. Im Gegensatz dazu sind Ortsnamen stärker der Dynamik unterworfen und können sich infolge sozialer und historischer Veränderung wandeln, wofür es unzählige Beispiele gibt. Zur Illustration dient ein Beispiel aus dem Teil der Steiermark, der heute in Slowenien liegt. In der Habsburgermonarchie hatte das Dorf Sveta Trojica v Slovenskih goricah auch einen deutschen Namen, nämlich Heilige Dreifaltigkeit in Windisch-Büheln. Der deutsche Name kam nach dem Jahre 1919 langsam aus dem Gebrauch. Die politische Verwaltung änderte den slowenischen Namen im Jahre 1952 in Gradišče v Slovenskih goricah. Im Jahre 1992 entschlossen sich die Bewohner, das Dorf wieder umzubenennen 224 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin in Sveta Trojica v Slovenskih goricah. 2 Die Umbenennungen sind nicht der einzige Grund für Veränderungen. Nicht so weit zurück in der Geschichte gab es politische und soziale Veränderungen, aufgrund derer manche Namen der Orte nur noch als „tote Namen“ existieren, weil der Ort nicht mehr vorhan‑ den ist und der Name nichts mehr zu bezeichnen hat, so die Stadt Schirwindt im ehemaligen Ostpreußen, heute Russland, an der Grenze zu Litauen (vgl. Ackermann 2017: 158). Umgekehrt werden in bestimmten politischen Systemen Namen auch so manipuliert, dass sie kartographisch nicht existieren, wohl aber in der Wirklichkeit (z. B. die sogenannten geschlossenen Städte in der ehemaligen Sowjetunion). Damit ist die Liste der Manipulationen noch nicht ausgeschöpft, sie kann aber an dieser Stelle nicht weiter erläutert werden. Zu geographischen Namen stellt die moderne Linguistik einige Fragen, be‑ zogen auf Zuordnung und Definition. So ist ihre Zuordnung zu (lexikalischen oder grammatischen) Sprachzeichen problematisch. Geographische Namen sind wie andere Namen bestimmt keine grammatischen Sprachzeichen, da bei ihnen die außersprachliche Komponente im Vordergrund steht. Sie können auch nicht eindeutig als lexikalische Sprachzeichen definiert werden, weil ihre Semantik nicht klar ist, was auch für andere Namen gilt. Für geographische Namen, die eindeutig auf Gattungsnamen zurückzuführen sind, stellen wir uns vor, dass wir ihre Bedeutung verstehen, bei anderen ist das nicht der Fall. So verstehen wir den Namen Platz der Republik als eine Kombination aus den Gattungsnamen Platz und Republik, wenn wir über das Weltwissen verfügen, dass Plätze etwas bzw. jemandem zur Ehre benannt werden. Die Semantik geographischer Namen wie Berlin können wir nicht verstehen, außer wenn uns die Etymologie bekannt ist (vermutlich aus dem slawischen Gattungsnamen *brl- für Morast, Sumpf).3 Das Ganze wird noch komplizierter, wenn wir die Sprache, aus der die Gattungsnamen kommen, nicht verstehen. Abgesehen von diesen Überlegungen bleibt die Tatsache, dass geographische Namen die Beziehung zu einer geographischen Entität markieren, was bedeutet, dass wir den Namen der Entität zuordnen können, auch wenn uns die Semantik des Wortes bzw. der Wörter nicht verständlich ist. Damit ist natürlich die Frage zur Semantik der geographischen Namen nicht endgültig geklärt.4 Sie wird 2 Sveta Trojica v Slovenskih goricah. https:/ sl.wikipedia.org/wiki/Sveta_Trojica_v_Slo‑ venskih_goricah; Seznam nemških imen slovenskih krajev. https:/ sl.wikipedia.org/wiki/ Seznam_nem%C5%A1kih_imen_slovenskih_krajev#S (Zugriff: 28. Januar 2019). 3 Vgl. z. B. Onomastik. Namen und Namensbedeutung. https:/ www.onomastik.com/ on_geschichte_berlin.php (Zugriff: 28. Januar 2019). 4 In der Semantikforschung spricht man laut Kempson (1977) auch über Unklarheit als semantisches Konzept und bezieht dieses auf geographische Namen. Mehr dazu in Meiring (1993). 225 Alja Lipavic Oštir in diesem Beitrag nur insofern angesprochen, als Alma M. Karlin die Be‑ deutungen einzelner geographischen Namen miteinbezieht, um damit einen bestimmten stilistischen Eindruck zu erreichen. 3 Geographische Namen im Buch Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau Geographische Namen haben im Reisebericht Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau (EW) unterschiedliche Funktionen. Im Buch (Ausgabe 1929, 331 Seiten) kommen 498 geographische Namen vor; manche von ihnen werden häufig wiederholt, manche kommen nur einmal vor. Die meisten kommen aus den geographischen Räumen, in die Karlin gereist ist, einige (vor allem jene aus Europa) bezieht sie in Vergleiche ein. Die Namen sind relativ gleichmäßig im ganzen Buch verteilt, obwohl einige kurze Unterkapitel keine geographischen Namen enthalten. Das sind vor allem solche, in denen Sitten oder Bräuche oder andere kulturelle Elemente bestimmter Orte oder Regionen beschrieben werden. Die Unterkapitel ohne geographische Namen sind auch diejenigen, in denen Karlin ihre Arbeit oder bestimmte Geschehnisse, die ihr widerfahren sind, beschreibt. Ihre Weltreise hat sie nämlich während der Reise mit diversen Aushilfsjobs finanziert, vor allem in den Bereichen Fremdsprachenunterricht, Übersetzen und Dolmetschen. Die Analyse einzelner geographischen Namen im Buch ergibt folgende Funk‑ tionen im Text: A) Geographischer Name als Identifikation der Lokalisierung im Titel, B) Geographischer Name als Identifikation der Lokalisierung, C) Geographischer Name als Übersetzung oder Element einer Paraphrase, D) Geographischer Name als Bezugspunkt in einem Vergleich oder einer Metapher. Im Weiteren werden einzelne Funktionen näher besprochen und mit Beispielen illustriert. A) Geographischer Name als Identifikation der Lokalisierung im Titel Die Funktionen A und B unterscheiden sich in dem Punkt, ob geographische Namen in den Titeln der Kapitel vorkommen oder nicht. Dieser Unterschied scheint sinnvoll, weil das Buch neben der Gliederung in vier große Kapitel auch die Gliederung in unzählige relativ kurze Unterkapitel aufweist. Es sind sozusagen kurze Abschnitte, die Beobachtungen und Notizen oder auch kurze 226 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin Geschichten enthalten. Das Buch enthält zwar kein Inhaltsverzeichnis, was bedeutet, dass das Aussuchen einzelner Kapitel wahrscheinlich nicht vorge‑ sehen ist, trotzdem funktionieren viele Kapitel als selbstständige Texte, die so auch rezipiert werden können. Aus diesen Gründen wird an dieser Stelle das Vorkommen der geographischen Namen in einem Titel von dem Vorkommen im Text unterschieden. Geographische Namen sind in der Betitelung der Kapitel häufig zu finden. Die Struktur des Buches spiegelt die Weltreise von Karlin wider. Es gibt vier große Kapitel ( Ausreise, Amerika, Im fernen Osten, Durch Australien), die in kleinere Unterkapitel (im Durchschnitt einige Seiten lang) gegliedert werden. Gemäß der Reisedauer sind die Kapitel unterschiedlich lang. In den Benennungen der Kapitel spielen die geographischen Namen eine entscheidende Rolle. Sie weisen darauf hin, wo die Autorin sich befindet, und erfüllen so die Funktion der Identifikationspunkte der Lokalisierung. Illustrieren wir dies anhand des Kapitels Amerika. Das Kapitel enthält folgende kurze Unterkapitel: Barbados, West Indien; Trinidad; La Guayra; Puerto Cabello; Villemstad; Curaçao; Pu-erta Colombia; Cartagena de las India; Vor der Limon Bay; Cristobal Colón; Durch den Kanal; Am Aequator; Guayaquil; Der grüne Strahl; Lima, in Peru; Vor Mollendo; Den hohen Anden zu; In Arequipa; In der Casa rosada; Das Maisabenteuer; Die Eule; In La Pacheta; Beim Unterricht; In der Stadt; Der Indianerangriff; Vor der Kathedrale; Der Schrecken in der Nacht; In Yana-guara; Im neuen Heim; Der Stelzfuß; Vor dem Misti; Um eine Muschel …; An der Reede von Mollendo; Hinter Payta; Im Golf von Panama; Bei den drei Grazien; Im Bananenwinkel; Zwischen Trompeter und Pfiff; In der Kanalzone; „Es ist ein langer Weg, der keine Krümmung kennt“; Im Kreisgericht vier; Auf Palo Seco; Der schwarze Magier; Potpourri; In der Höhe von Veraguas; Costa Rica; Nicaragua; Corinto; Amapala, Las Honduras; San Salvador; La Libertad; Acajutla zu Füßen des Izalco; San José de Guatemala; Champerico; Das Friedshofabentuer; Acapulco; Manzanillo; Mazatlan; Vor Los Angeles; Auf der Engelinsel; Am goldenen Tor; Los Altos; Auf dem „Empire State“; Honolulu auf Oahu; Das Blatt im Zaun; Die Zuckermühe; Der Ueberfall; Seidenstrümpfe; Als Wellenreiter; Der letzte Prinz Hawaiis; Schriftstellerfreuden; Die Zeugenschaft; Die fünf Schweigsamen. Die meisten Unterkapitel sind zugleich geographische Namen bzw. enthalten diese, häufig begleitet von Präpositionen ( in, am, auf, vor), um entweder näher zu lokalisieren oder uns unmittelbar in das Geschehen zu bringen. Einige geo‑ graphische Namen werden durch andere geographische Namen bestimmt ( Barbados, West Indien), in einem Beispiel wird der geographische Name attribuiert ( Den hohen Anden zu). Interessant sind die Benennungen des Panamakanals. 227 Alja Lipavic Oštir Im Beispiel oben kommt der Name nur als Gattungsname vor ( Durch den Kanal) – es ist der Kanal schlechthin, der auf dem amerikanischen Kontinent mit keinem anderen verwechselt werden kann. Alma M. Karlin hat sich in der peruanischen Stadt Arequipa länger aufgehalten und folglich kommen in diesem Abschnitt Titel vor, die darauf hindeuten, obwohl im Titel kein geo‑ graphischer Name vorkommt, sondern Gattungsnamen ( In der Stadt, Vor der Kathedrale). Einige Beispiele wie Im Bananenwinkel oder In der Kanalzone deuten darauf hin, dass Karlin bestimmte Namen verdeutscht hat (oder machte das der Lektor beim Verlag?). Es handelt sich um Beispiele bzw. Unterkapitel, die die im Titel angeführte geographische Gegebenheit thematisieren oder an persönliche Erfahrungen der Reisenden anknüpfen, was in beiden Fällen für das Erzählen relevant ist. Viele geographische Namen aus den Titeln der vier großen oder der unzähli‑ gen kleinen Unterkapitel kommen im Text gemäß dem Inhalt wiederholt vor. B) Geographischer Name als Identifikation der Lokalisierung Geographische Namen dienen am häufigsten als Identifikationsmittel für die Lokalisierung. Damit verknüpfen sie die geographische Gegebenheit mit der persönlichen Note, die objektiver Natur sein kann: Auf der Insel Baru liegt das Fort San José (EW: 48) oder subjektive Erlebnisse der Autorin enthalten kann. Die subjektiven Erlebnisse können Betrachtungen einer bestimmten Entität sein: Nirgends auf Erden – so kam es mir vor – scheint die Sonne wie im Herbst in Peking (EW: 241) oder mit der geographischen Gegebenheit verbundene Erfahrungen, Geschehnisse: Ich schenkte der Frau ein Geldstück, weil sie so arm schien und mir ihre schlichten Erzählungen das ganze Lebens-bild jahrein, jahraus von Acapulco entschleiert hatten (EW: 152). Subjektive Erlebnisse werden auch in Form einer Abschätzung formuliert, die eine ge‑ sellschaftliche Dimension enthält: Was mich an Shanghai so sehr enttäuschte, war, daß der europäische wie der chinesische Teil wie der Aufbau einer Bühne ist, den Eindruck des Gesuchten macht und weder von unserer noch von der asiatischen Seite befriedigt (EW: 252). Beides (objektive Information oder subjektive Erlebnisse) sind in manchen Beispielen voneinander nicht zu trennen: Fünfzehn Tagreisen stromaufwärts liegt Colombias eigentliche Hauptstadt, das schöne, gesunde Bogotà; aber auch Medellin, fünf Tage Fahrt von Barranquilla, dem Hauptor von Atlantico, ist leichter bewohnbar, als die von Moskitos grausam heimgesuchten Küstenorte (47f.). Geographische Daten und Verkehrsverhältnisse werden hier mit 228 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin der persönlichen Note ( von Moskitos grausam heimgesuchten Küstenorte) verbunden. Einfach gesagt: Geographische Namen verbinden die geographische Gege‑ benheit mit dem Buch, mit dem Reisebericht. Damit sind sie ein notwendiger Bestandteil der Lexik in der Textsorte Reisebericht. Karlin schreibt ihr Buch nicht als einen Reiseführer,5 kann aber trotzdem nicht darauf verzichten, die objektive Komponente der Lokalisierung in den Text zu bringen. Zugleich verzichtet sie auch darauf, die geographischen Gegebenheiten zu erklären oder mit Qualifikatoren zu attribuieren. Solche Beispiele kommen vor, wenn sie eine wohl bekannte geographische Gegebenheit anführt: „ Ja, ja – kein Wunder, denn er bläst vom Südpol her,“ behauptete er und hüstelte. (EW: 59) Eine besondere Funktion innerhalb der geographischen Namen als Lokali‑ sierungsmittel bekommen geographische Namen als Elemente persönlicher Geschichten. Diese wird vor allem im ersten Kapitel mit dem Titel Ausreise deutlich, in dem die Reise von Celje/Cilli nach Südamerika beschrieben wird. Während der Fahrt über den Atlantik lernt Karlin Mitreisende kennen und führt teilweise an, wohin diese reisen: Ein netter Gipsarbeiter, der seine Figürchen früher nach Deutschland getragen hatte, wanderte mit seinem zwölfjährigen Jungen nach Venezuela aus (EW: 30). Beide geographische Namen in diesem Beispiel bekommen ihren Ausdruck durch Informativität und Authentizität der Geschichte. Auch in solchen Kontexten gibt es Beispiele, wo persönliche Geschichten der Mitreisenden den Ton einer Bewertung oder eine emotionale Note der Autorin erhalten können und literarisch geformt werden. So endet die Geschichte der „Landsmännin“ von Karlin, die während der Fahrt über den Atlantik als eine bescheidene, von ihrem peruanischen Mann als täglich missbrauchte Frau beschrieben wird, im Hafen Puerto Ca‑ bello in Venezuela: Sie mussten hier aussteigen und wollten zu Fuß durch das Innere nach Peru. Was das bedeutete, wussten wir damals beide nicht. […] Nichts trugen die beiden in der Hand, nicht einmal ein Taschentuch. Sie gingen in die neue Welt, wie man aus einer Elektrischen steigt. Langsam sah ich sie den Hafendamm entlangschreiten; ganz ohne Eile. Er hatte vielleicht drei, vier Pesos in der Tasche. Gewiß hat er sie ermordet, ehe eine Woche vorüber war. (EW: 44) 5 Zu den Unterschieden zwischen Reiseberichten und Reiseführern vgl. z. B. Schuster (2007: 640). 229 Alja Lipavic Oštir C) Geographischer Name als Übersetzung oder Element einer Paraphrase Geographische Namen können aus einem Eigennamen bestehen ( Wien), aus einer Präpositionalphrase mit mehr als einem Eigennamen ( Bruck an der Lei-tha), aus einem Gattungsnamen und einem Eigennamen ( Place des Vosges), aus zwei oder mehreren Gattungsnamen ( Union Square) oder andere Varianten aufweisen. Wenn ihre Bestandteile Gattungsnamen sind, können wir in der Re‑ zeption meistens damit rechnen, dass man diese versteht, natürlich nur, wenn man entsprechende (Fremd)Sprachenkenntnisse hat. Wenn geographische Namen in einem Text als Wegweiser dienen, muss der Bedeutung von Gat‑ tungsnamen seitens der Textrezipienten Aufmerksamkeit geschenkt werden. Das ist abhängig von der Textsorte – ein Beispiel dafür sind Reiseführer, in denen unterschiedliche Strategien angewendet werden, um die Funktion von geographischen Namen als Wegweiser zu erfüllen (vgl. Lipavic Oštir 2008: 259). Diese Strategien sind: Der Name kommt in der Originalversion vor (le‑ diglich in der Schrift angepasst); dem Namen wird ein Name in der Sprache des Textes hinzugefügt, damit der erste Name verstanden wird; der Name wird teilweise übersetzt; der Name wird vollständig übersetzt; ein Name in der Sprache des Textes wird verwendet, der im jeweiligen Sprachraum üblich ist (ein Exonym). Solche Strategien können in der übersetzten Literatur oder auch in Werken wie dem Reisebericht von Karlin angewendet werden, wenn die Autorin die Semantik eines geographischen Namens als eine entscheiden‑ de Komponente für das Rezipieren des Textes präsupponiert. Jede Art von Veränderung, Interpretation, Hinzufügung zum geographischen Namen kann bedingt als eine Paraphrase benannt werden. Eine besondere Gruppe stellen in Karlins Reisebericht die Übersetzungen der geographischen Namen dar. Diese können aus mehreren Gründen übersetzt werden, z. B. weil das der übliche Gebrauch im deutschsprachigen Raum ist oder weil Karlin mit der Übersetzung Nähe schaffen und erreichen möchte, dass die Gattungsnamen als Teil der geographischen Namen verstanden wer‑ den. Diese Namen können weiter hinsichtlich der geographischen Gegeben‑ heiten gruppiert werden. Für jede Gruppe werden einige Beispiele angeführt: – Namen der Kontinente: Süd-Amerika (EW: 43),6 Mittelamerika (EW: 123), Asien (EW: 275) – Namen der Länder oder ihrer Teile/Provinzen/Gebiete: West-Indien (EW: 37), Vereinigte Staaten (EW: 49), Neu-Guinea (EW: 111), Philippinen (EW: 6 Manche geographischen Namen kommen im Buch mehrmals vor. An dieser Stelle wird die Seite angeführt, an der der Name zum ersten Mal vorkommt. 230 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin 133), Mandschurei (EW: 250), Nord-Borneo (EW: 273), Südluzon (EW: 290), Alt-Panama (EW: 110) – Gewässernamen: Antillenmeer (EW: 43), vom Stillen Ozean (EW: 43), Magdalenenstrom (EW: 46), das Gelbe Meer (EW: 251), des Indischen Ozeans (EW: 298) – Namen der Orte oder Ortsteile: Europäerviertel (EW: 249), Kaledoniastraße (EW: 105), Bananenviertel (EW: 112) – Namen sonstiger Gegebenheiten aus der Naturgeographie: Südpol (EW: 59), die Tropen (EW: 124) – Zusammensetzungen aus dem fremden Namen und einem deutschen Gat‑ tungsnamen: Chagresfluss (span. Rio Chagress) (EW: 52), dem Gatunsee (span. Lago Gatun) (EW: 52), die Rimacbrücke (span. Puente de Rimac) (EW: 61), in den Yambelikanal (span. Canal de Jambeli) (EW: 55), Insel Baru (span. Isla Baru) (EW: 49), die Punainsel (span. Isla Puna) (EW: 55). Eine relativ große Gruppe von geographischen Namen stellen verschiedene Arten der Paraphrasen dar. Ihnen gemeinsam ist die Tatsache, dass Karlin in diesen Beispielen den jeweiligen geographischen Namen auf die eine oder andere Art erklärt oder auch interpretiert. Das hat die Funktion, den Namen zu verdeutlichen, weil ein Teil des Namens ein Gattungsname in einer frem‑ den Sprache ist, oder die Art der geographischen Gegebenheit anzuführen, damit der Leser bzw. die Leserin den Zusammenhang verstehen. Natürlich ist in diesen Beispielen der Kontext auch relevant. Karlin beschreibt die geo‑ graphischen Gegebenheiten, verknüpft sie mit ihren Erlebnissen, vergleicht sie untereinander und kontextualisiert sie in kleinen Geschichten, die sie erzählt. Je nachdem, mit welchen Informationen die geographischen Namen ergänzt werden, können sie in folgende Untergruppen eingeteilt werden. Für jede Untergruppe werden einige Beispiele angeführt: – geographischer Name + Gattungsname bzw. Typ der Gegebenheit: das Stadtviertel Garcia (EW: 27), die Herradura-Erhebungen (EW: 130), des heiligen Berges Fujiyama (EW: 204), die Ebene von Chihli (EW: 248), Kanton, die Hauptstadt Südchinas (EW: 274) – geographischer Name + Gattungsname bzw. Typ der Gegebenheit, erweitert durch weitere Attribute oder Beschreibungen: bis zur Popa, dem Hügel der gleichsam ihren Kern bildet und der teilweise von Sümpfen umgeben ist (EW: 48), der Culebra Cut – der entzweigeschnittene Berg (EW: 52), Toboga, der ersten der Perleninseln (EW: 120), Am herrlichsten aber sind die vielen feuerspeienden Berge, – der Poas mit einem kochenden See im Krater, der Torrealba, Irazo, Miravelles und so weiter. (EW: 128), auf Mindanao, der großen südlichen, noch wenig erforschten Insel (EW: 291), Neuholland (= Australien) (EW: 298) 231 Alja Lipavic Oštir – geographischer Name + Gattungsname bzw. Typ der Gegebenheit, erweitert durch weitere Attribute oder Beschreibungen mit einer negativen Haltung der Gegebenheit oder den sozialen Strukturen gegenüber: von Las Honduras in ein anderes gottverlassenes Reich Mittelamerikas (EW: 141). In der Autobiographie von Karlin (2010: 120f.) wird ihr Verhältnis zu Spra‑ chen beschrieben. Ihre Fremdsprachekenntnisse erwarb sie in authentischen Situationen (Aufenthalt in England und anderswo) und auch durch das Lernen der Sprachen. Das Verstehen der Fremdsprachen und die Vorliebe für alles Sprachliche kommt auch in ihrem ersten Reisebericht zum Vorschein. So wer‑ den manche geographischen Namen sprachlich gedeutet oder kommentiert. Ab und zu erklärt sie auch die Aussprache der Namen. Manche von diesen Kom‑ mentaren enthalten eine interkulturelle oder eine soziale Komponente. Karlin führt manchmal den Originalnamen an, manchmal nur seine Übersetzung ins Deutsche. Diese Wahl wird von ihrem Sprachgefühl bzw. literarischem Stil geprägt und nicht von bestimmten Regeln. Hier einige Beispiele: – sprachliche Erklärung des fremden Namens oder seiner Teile: den Corapuna ( cora = Gold, puna = Eis), [v]on La Boca (dem Mund) sah man … (EW: 119), das Imperial Valley (Kaisertal) (EW: 156) – Übersetzung des Namens mit einem Kommentar: Die Straßennamen sind gelungen: die Straße des Entzückens (ein elendes Winkelwerk!), die Distel-straße, die Brücke der Tapferkeit, das Gäßchen des Reichtums (an Abfällen) und so weiter (EW: 136), Manzanillo. Das Aepflein! Ein hübscher Name für einen häßlichen Ort. (EW: 154) – Übersetzung des Namens in Anführungszeichen und (genauere) Beschrei‑ bung/Erläuterung der Übersetzung: die Hauptstadt des Landes Tegucigal-pa, was „Stadt der Silberhügel“ bedeutet (EW: 136), Das Land heißt „die Tiefen“, weil das Meer an der atlantischen Seite ungewöhnlich tief ist. (EW: 136) – Übersetzung des Namens mit einer Information zu der Sprachgemeinschaft: Die alten Azteken nannten das Land Cuscatlan oder „Land der Halsketten“, das will sagen „der Reichtümer“. (EW: 142). D) Geographischer Name als Bezugspunkt in einem Vergleich oder einer Metapher Die Vorliebe für Reisen hat Karlins Leben seit ihrer Kindheit geprägt (vgl. Karlin 2010: 121). Als junge Frau lebte sie vor ihrer Weltreise einige Jahre in England und Skandinavien und kehrte nach ihrer Weltreise (1919–1927) und Aufenthalten in anderen Ländern in ihre Geburtsstadt Cilli/Celje zurück. Die Gründe für ihre Entscheidungen sind natürlich komplex und können nicht 232 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin aufgrund von bestimmter Lexik aus einem ihrer Bücher erläutert werden. Trotzdem bleibt aber die Tatsache, dass Karlin in ihrem Reisebericht gerne auch Vergleiche mit europäischen geographischen Gegebenheiten macht.7 So beschreibt sie z. B. ihre Eindrücke von Villemstad (Curaçao) durch die Vergleiche mit Amsterdam und Holland: Die Häuser, die wir im Schein der Lampen erblickten, waren die Häuser Amsterdams; die Laute, die an unser Ohr schlugen, die Hollands (EW: 44). In diesem Vergleich zieht Karlin Paral‑ lelen zwischen der Architektur und Atmosphäre in der Kolonie Curaçao und in den Niederlanden; es geht also um reale Ähnlichkeiten. Karlin beobachtet Ähnlichkeiten auch in ehemaligen Kolonien, z. B. in Australien: Melbourne ist wie Manchester, nur sonniger (EW: 306) oder in Neuseeland: Der Wasserfall des Flusses beim weit größeren Tauposee ähnelt dagegen dem Rheinfall bei Schaffhausen. (EW: 325). Geographische Namen der Gegebenheiten aus Europa funktionieren in einigen Beispielen in Karlins Reisebericht wie eine Art Maßstab: So weit erstreckten sich die Ruinen, daß man annimmt, es müsse die Stadt so groß wie das heutige London gewesen sein. (EW: 136) Ähnlich sind die Vergleiche eines chi‑ nesischen Touristenortes ( Peitaiho) mit europäischen Orten, wobei folgendes Beispiel auch einen Kommentar enthält: Das ist das berühmteste Seebad des Nordens. Es wird von allen Europäern mit Begeisterung aufgesucht, aber man darf dabei ja nicht an Ostende oder Abbazia denken. (EW: 232) Europäische geographische Namen dienen als Orientierung und helfen, die Besonderheit oder auch Anstrengung der Autorin zu betonen: Das war eine Strecke wie von Palermo zum Nordkap, und ganz durch Urwaldgebiet. (EW: 44) Geographische Namen kommen in Karlins Reisebericht auch als Bezugspunkte vor und helfen beim Lesen, sich Entfernungen vorzustellen: in Wirklichkeit fährt man von einem Ort zum anderen im Eilzuge so lange wie von Wien bis Hamburg (EW: 322). Teilweise greift Karlin mit diesem Vergleich auch in ihre persönliche Geschichte zurück, da sie, wie erwähnt, auch in London gelebt hatte. Geographische Namen europäischer Städte beispielsweise konnotiert Karlin durch die Möglichkeiten aus der Perspektive eines Reisenden und ver‑ gleicht sie mit den Städten, die sie besucht. Hier ein Beispiel aus Salina Cruz in Mexiko: Von diesem ersten Hafen Mexikos sprachen die Seeleute wie wir von Wien oder Berlin, und ich konnte kaum das Tagen erwarten, um diese Großstadt mit Nachtleben […] in Augenschein zu nehmen. (EW: 146f . ) 7 Kulturelle und andere Vergleiche können nicht in das Thema dieses Beitrags integriert werden. 233 Alja Lipavic Oštir Solche Vergleiche können auch eine Art Nostalgie enthalten, z. B.: Bei San Pe-dro Mogati fließt der Pasigfluß, die Donau der Philippinen, vorbei (EW: 289). Man findet im Buch auch Vergleiche, die eine humorvolle Wirkung haben und auch eine europäische Komponente enthalten: Im Augenblick zählte er die Häupter der Lieben eines reichen Nordamerikaners, der mit nicht weniger als sechs Frauen reiste, von denen jede wie ein Mont Blanc wirkte. (EW: 101) Vergleiche, die sich auf die Menschen beziehen, die Karlin auf der Reise trifft, kommen auch in Kontexten vor, in denen sie Kulturunterschiede beschreibt, sei es mit Abneigung oder mit Sympathie. In folgendem Beispiel beschreibt sie die Gewohnheiten eines ihrer Schüler in Tokio: Höflich war er auch, doch von einem Taschentuch hatte er nie gehört. Seine Nase rann wie die Adelsberger Grottenbildungen. (EW: 196) Eine humorvolle Komponente weisen auch Ver‑ gleiche auf, die durch ein persönliches Erlebnis gekennzeichnet werden, z. B. aus ihrer Familiengeschichte: Gerade nun dachte ich mir, wie einst mein Vater, als er mit gezogenem Säbel durch die Elbe dem Feind entgegenschwamm: Siegen oder sterben! (EW: 101) Karlin verwendet in Vergleichen vorwiegend europäische Namen, weil sie ihr und den Lesern bekannt sind und auf diese Art und Weise eine unbekannte Entität mit Bekanntem in Verbindung gebracht werden kann. An manchen Stellen des Reiseberichts kommen Vergleiche vor, mit denen Karlin Enti‑ täten, die sie auf ihrer Reise besucht und erlebt hat, mit neuen verbindet, die sie auch auf der Reise erlebt. Das betrifft zum Teil geographische Orte, aber in einigen Beispielen werden geographische Namen auch für Beschreibungen der Personen angewendet: Die Tracht der Mexikaner ist seltsam. Die Männer haben Hüte wie der Misti, – doch ohne Schnee – eine radgleiche Krempe ge-krönt von einem Zuckerhut. (EW: 147) Der Vulkan Misti war für Karlin ein positiver Punkt während ihres sonst relativ unangenehmen Aufenthalts in der Stadt Arequipa im Süden von Peru. 4 Geographische Namen im politischen Wandel Der Reisebericht Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau erschien im Jahre 1929 und spiegelt die Benennungen der damaligen Zeit wider wie auch die Varianten, die der Sprache des Buches entsprechen und zugleich den übli‑ chen Gebrauch einer bestimmten Sprachgemeinschaft reflektieren. Am besten lässt sich das mit den geographischen Namen aus dem Raum des heutigen Sloweniens illustrieren. 234 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin Karlin ist in dem Teil der Steiermark aufgewachsen, der heute in Slowenien liegt. Für die Benennung der Region verwendet sie den Namen Untersteiermark (EW: 304). Die Geschichte der Namen für die südlichen Regionen der Steiermark, des ehemaligen Erblandes in der Habsburgermonarchie, ist ziemlich komplex. Was in der Monarchie die Südsteiermark war, ist heute in Österreich etwas Anderes, in Slowenien ( Južna Štajerska, dt. Südsteiermark) auch. Der einmal auftretende Name Untersteiermark trägt heute eine histo‑ rische Komponente und kann bei den slowenischsprachigen Bewohnern des ehemaligen Erblandes sogar negative Konnotationen auslösen, genauso wie der Name Slowenische Steiermark positiv wie auch negativ konnotiert werden kann (mehr dazu z. B. in Heppner 2002). Einzelne Orte in den Erbländern der Monarchie, in denen slowenischsprachige Bevölkerung lebte, vor allem in der Steiermark und Kärnten, hatten in der Vergangenheit deutsche und slowenische Namen ( Pettau – Ptuj, Luttenberg – Ljutomer, Rohitsch-Sauerbrunn – Ro-gaška Slatina). Karlin verwendet in ihrem Reisebericht konsequent deutsche geographische Namen – das Buch ist auf Deutsch geschrieben. Außerdem war die Erstsprache von Karlin Deutsch, sie ist in der deutschsprachigen Sprachgemeinschaft in der Stadt Cilli, slow. Celje, aufgewachsen und hat eine deutsche Schule besucht. Sie identifiziert sich mit Deutsch, was sie auch in ihrem Reisebericht beschreibt: […] einen Liebesbrief aus dem Kroatischen ins Deutsche zu übersetzen. Ich verstehe kein Wort kroatisch, doch meine Kenntnis des Slowenischen, wenn auch lückenhaft, besonders in modernen Ausdrücken, ermöglichte es mir, den Sinn zu entdecken […] (EW: 181). Deutsche Namen der Orte im heutigen Slowenien und der Umgebung von Triest verwendet Karlin in den ersten Unterkapiteln des Buches, in denen sie ihre Reise von Cilli nach Triest beschreibt: Steinbrück, Laibach, Obcina, Triest (EW: 13), Karst (EW: 14). Zu diesen Namen gehört auch die schon oben angeführte Adelsberger Grotte, slow. Postojnska jama. In Regionen wie in dem in der Vergangenheit slowenisch‑ und deutschspra‑ chigen Teil der Steiermark fanden die politischen Geschehnisse im 20. Jahr‑ hundert auch in den Benennungen der geographischen Gegebenheiten ihren Ausdruck. Im Gegensatz zu der bekannten Stabilität dieser Namen gab es unzählige Eingriffe und aufgezwungene Benennungen der geographischen Gegebenheiten, wobei manche nur eine kurze Lebensdauer hatten und sich im alltäglichen Sprachgebrauch nicht durchsetzen konnten. Dies lässt sich mit einem Beispiel aus der größten Stadt der ehemaligen Untersteiermark, dt. Marburg an der Drau, slow. Maribor, und zwar mit den Benennungen eines Platzes im Zentrum der Stadt, verdeutlichen. Der Platz hatte im 20. Jahrhundert 235 Alja Lipavic Oštir folgende Namen: St. Magdalenen Platz (1913), Kaiser Wilhelm Platz (1915), Kralja Petra trg (1919), Magdalenen Platz (1941), Friedrich L. Jahn Platz (1941), Kralja Petra trg (1945), Trg 9. maja (1946), Trg Rdeče Armade (1947) und Trg revolucije (seit 1953) (vgl. Ferlež 2012). In Räumen/Regionen wie dem Teil der Steiermark, der heute in Slowenien liegt, wo die Sprachen Slowenisch und Deutsch jahrhundertelang nebeneinander existierten, sind parallele geo‑ graphische Namen eine Folge dieses Zusammenlebens von Sprachen. Zu dem Zeitpunkt aber, in dem politische Geschehnisse suggerieren, dass eine Sprache nicht mehr erwünscht ist, werden geographische Namen in dieser Sprache als Exonyme empfunden und pejorativ interpretiert. Beispiele dafür sind deutsche geographische Namen in dem oben erwähnten Teil der Steiermark. Wie Alma M. Karlin damit in ihrer Korrespondenz und in privaten Texten nach ihrer Rückkehr nach Cilli/Celje und in den nächsten Jahrzehnten umgegangen ist, könnte das Thema einer anderen Analyse sein. Tatsache ist, dass ihre deutsch‑ sprachige Gemeinschaft in Celje/Cilli nach dem ersten Weltkrieg zur Minder‑ heit wurde; und in solchen Situationen bekommen Exonyme eine spezifische Funktion. Geographische Namen sind Wörter, die im Alltag viele Funktionen erfüllen und für eine sprachliche Minderheit sind sie aus zwei Gründen be‑ sonders wichtig (Jordan 2009: 2): Eine sprachliche Minderheit deutet mit ihrem Gebrauch auf ihre Existenz hin und für die Sprecher der Minderheitensprache sind solche Exonyme sehr persönlich, intim und verdeutlichen die emotionale Verbundenheit mit dem Ort. Exonyme sind geographische Namen in einer bestimmten Sprache (oder meh‑ reren Sprachen) für eine bestimmte geographische Gegebenheit außerhalb des Raumes, wo diese Sprache gesprochen wird. Ein Exonym unterscheidet sich von einem geographischen Namen für die betreffende geographische Gegeben‑ heit in der offiziellen Sprache oder der Sprache der Mehrheit, die im Raum der Gegebenheit gesprochen wird. Einige Beispiele: dt. China für Mandarin Zhōngguó, slow. Dunaj für dt. Wien, dt. Venedig für ital. Venezia und viele andere. Exonyme finden wir überall auf der Welt und sie deuten auf Sprach‑ und Kulturkontakte sowie auf das Zusammenleben in bestimmten Räumen hin. Sie entstehen teilweise auch als Resultate der phonologischen Anpassungspro‑ zesse (vgl. die komplexe Geschichte des Namens Peking) oder in Situationen, in denen man die Phonologie einer anderen Sprache nicht kennt oder nicht beachtet (slow. Pariz für franz. Paris). Relativ viele Exonyme kommen auch im Reisebericht Karlins vor. Sie verwendet solche, die im deutschsprachigen Raum entstanden sind, weil sie den Reisebericht auf Deutsch schreibt. Einige Beispiele: Apenninen, Frankreich, Anden, Bolivien, Pe-King, Indien, Mongo-lei, Neu-Guinea. In den Unterkapiteln des Reiseberichts, in dem Karlin ihre Reise zwischen Japan und Philippinen beschreibt, reflektieren geographische 236 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin Namen die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Einige Beispiele: […] und am Abend näherte man sich Seoul (Saul) oder wie die Japaner nun sagen „Keijo“ (EW: 218). Mit drei Varianten des Namens zeigt Karlin, dass sie die Vielfältigkeit wahrnimmt, und nimmt dabei auch Abstand zur politischen Situation, indem sie keinen Kommentar zu den Veränderungen der Namen aus politischen Gründen hinzufügt. Korea war nämlich in der Zeit, in der Karlin auf Weltreise war, eine japanische Kolonie. Für Pyongyang führt Karlin in Klammer auch die japanische Variante an: Heijo (EW: 224) und verwendet im weiteren Text nur dieses japanische Exonym. Die Verhältnisse zwischen einzelnen Exonymen aus diesem Teil Asiens sind komplex, da es mehrere Va‑ rianten gibt, die nicht nur bei den asiatischen Nachbarn, sondern auch in Europa entstanden sind. Für den Reisebericht von Karlin können diesbezüglich keine Regeln festgestellt werden. So verwendet sie z. B. für Peking die Schreibweise Pe-King und für Tianjin die romanisierte Variante Tientsin (EW: 235). Für den Stadtnamen Fuzhou gebraucht sie auch die romanisierte Form Foochow, wobei sie die Aussprache erklärt, indem sie schreibt: Foochow (Futschau) bedeutet „glückliche Gegend“ (EW: 253). Diese Varianten sollten nicht den Eindruck verleihen, dass Karlin mit ihrer Wahl von Exonymen und Endonymen nicht gemäß dem damaligen Gebrauch von nichteuropäischen Namen handelt. Ihr Buch ist ein literarischer Text und kein Reiseführer und es wird vor allem als eine Reflexion fremder Länder, Kulturen sowie Sprachen gelesen. 5 Fazit Geographische Namen haben im Reisebericht Einsame Weltreise. Die Tragö- die einer Frau unterschiedliche Funktionen. In Titeln und Untertiteln weisen sie auf die geographische Entität hin und dienen als eine Art Wegweiser und Orientierungspunkte in der Textrezeption. Im Text selbst sind geographische Namen Identifikationsmittel für die Lokalisierung – eine Funktion, die in unterschiedlichen Varianten realisiert wird. Sie verknüpfen die geographische Gegebenheit mit der persönlichen Note, was objektiver Natur sein kann oder subjektive Erlebnisse (Betrachtungen oder damit verbundene Erfahrungen, Geschehnisse) widerspiegelt, wobei dies in einigen Beispielen nicht getrennt werden kann. Geographische Namen kommen im Text auch als Übersetzungen oder Elemente einer Paraphrase vor. Folgende Kriterien spielen dabei eine Rol‑ le: der Stil der Autorin, die Ziele in der Kommunikation, die Relevanz der Se‑ mantik von Gattungsnamen als Teile der geographischen Namen für bestimmte Textabschnitte und die Vermittlerrolle, die Karlin zwischen den fremden Be‑ nennungen und der Rezeption übernimmt. Des Weiteren sind geographische Namen in dem Reisebericht von Karlin auch Bezugspunkte in einem Vergleich 237 Alja Lipavic Oštir oder einer Metapher. Fast alle Vergleiche entstehen durch die Korrelationen zwischen den geographischen Gegebenheiten, die Karlin auf ihrer Reise be‑ sucht, und den geographischen Entitäten aus Europa. Die Vergleiche können auch Kommentare enthalten – damit bezieht die Autorin die geographischen Namen in eigene Beobachtungen, Überlegungen und emotionale Reaktionen auf die Welt, die sie entdeckt, ein. Sie ist eine Beobachterin, reflektiert aber in den Beobachtungen auch über ihre eigene Person. Geographische Namen im Reisebericht Karlins spiegeln die sprachlichen Verhältnisse und den Gebrauch von Exonymen und Endonymen in der damaligen Zeit wider. Den Text hat Kar‑ lin in ihrer Erstsprache geschrieben, ihr vielfältiger Gebrauch geographischer Namen, auch wenn unbeabsichtigt, deutet aber auf die sprachliche Vielfalt in der Welt hin und teilt uns mit, dass wir diese Gruppe der Eigennamen in den sprachlichen Ausdruck unterschiedlich integrieren können. Literatur Felix ACKERMANN, 2017: Mein litauischer Führerschein. Ausflüge zum Ende der Europäischen Union. Berlin: Suhrkamp. BOJOVIĆ, Zala, 2018: Project Alma Karlin. Um die Welt, auf den Spuren von Alma M. Karlin / Po stopinjah Alme Karlin okoli sveta. https:/ project‑alma.blogspot.com/ (Zugriff: 16. Januar 2019). Jerneja FERLEŽ (Hg.), 2012: Nemci in Maribor. Katalog razstave. Maribor: Umetniški kabinet Primož Premzl. Harald HEPPNER, 2002: Slowenen und Deutsche im gemeinsamen Raum: neue Forschungen zu einem komplexen Thema. Tagung der Südostdeutschen Historischen Kommission (Maribor), September 2001. München: Oldenbourg. Peter JORDAN, 2009: Some Considerations on the Functions of Place Names on Maps. Conference Proceedings. 24th International Cartographic Conference, 15th to 21st November, 2009, Santiago, Chile 2009. 1 – 10. https:/ icaci.org/files/documents/ICC_pro‑ ceedings/ICC2009/html/nonref/12_2.pdf (Zugriff: 10. Februar 2019). Alma KARLIN, 1929: Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau. Minden in West‑ falen etc.: Wilhelm Köhler. Alma KARLIN, 2010: Sama: iz otroštva in mladosti. Celje: In lingua. Gerhard KOß, 2002: Namensforschung. Tübingen: Niemeyer. Alja LIPAVIC OŠTIR, 2008: Geographische Namen in der übersetzten modernen Literatur. Inwieweit können die Wörterbücher behilflich sein? Wörterbuch und Übersetzung. Hg. Vida Jesenšek, Alja Lipavic Oštir. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 256 – 269. Barbara MEIRING, 1993: The Syntax and Semantics of Geographical Names. Training course in Toponymy for Southern Africa. Pretoria: Dept. of Geography, University of Pretoria, 269 – 289. https://unstats.un.org/unsd/geoinfo/UNGEGN/ 238 Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin docs/_data_ICAcourses/_HtmlModules/_Documents/D02/Documents/D02‑01_Mei‑ ring1993.pdf (Zugriff: 4. Januar 2019). Hans Dieter POHL, 2003: Slawische und slowenische (alpenslawische) Ortsnamen in Österreich. Bearbeitet nach der Druckfassung eines Vortrages in Graz, Urania 13. 2. 2002 sowie nach einem Manuskript für „tribüne“ 1/2003 (Zeitschrift für Sprache und Schreibung, Wien) . http:/ wwwg.uni‑klu.ac.at/spw/oenf/name1.htm (Zugriff: 21. Januar 2019). Kerstin PREIWUß, 2012: Ortsnamen in Zeit, Raum und Kultur – die Städte Allenstein/ Olsztyn und Breslau/Wroclaw. Berlin: Frank & Timme. Jorg SCHUSTER, 2007: Reisebericht. Metzler Lexikon Literatur. Begriffe und De‑ finitionen. Hrsg. Dieter Burdorf, Christoph Fasbender und Burkhard Moenninghoff. Stuttgart, Weimar: Metzler, 640 – 641. 239 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten Evfemizmi in disfemizmi kot značilnost potopisov Alme M. Karlin Euphemisms and Dysphemisms as a Characteristic Feature of Alma M. Karlin’s Travelogues simona štaVBar Maribor, simonastavbar@gmail.com DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.12 ISBN 978-961-286-811-6 Prispevek obravnava evfemizme in disfemizme v geobiografskih besedilih avtorice Alme M. Karlin. Besedje se nanaša na primerjavo neznanih in tujih kultur z lastno kulturo ter avtoričino razmišljanje, značilno za čas pred drugo svetovno vojno. S tem je posredno omogočen tudi vpogled v mnenja in poglede njenih številnih nemških in avstrijskih bralcev v 30‑ih in 40‑ih letih prejšnjega stoletja. V prispevku je poudarjena jezikovno‑komunikativna funkcija evfemizmov in disfemizmov. S primeri so ponazor‑ jeni njihovi formalni in pomenski vidiki, s pomensko analizo je pokazano na avtoričine miselne koncepte in značilnosti. Poleg tega se prispevek ukvarja s funkcionalnimi vidiki rabe evfemizmov in disfemizmov. Ključne besede: Alma M. Karlin, evfemizem, disfemizem, potopis, miselnost pred‑ vojnega časa The article discusses euphemisms and dysphemisms in Alma M. Karlin’s geobio‑ graphical texts. The euphemisms and dysphemisms used by the text producer in her travelogues, which result from comparing unknown and foreign cultures with her own culture and from the prewar‑conditioned way of thinking, provide an insight into views, (consolidated) opinions and values of the text producer and indirectly into those of her recipients – Alma M. Karlin was in the 30s and 40s of the 20th century among well received authors in Germany and Austria. The paper emphasizes the linguistic‑com‑ municative function of euphemisms and dysphemisms. Their grammatical, semantic and functional aspects are based on examples. Mental concepts or characteristics are examined with help of semantic analysis. The article examines functional aspects of use of euphemisms and dysphemisms. Key words: Alma M. Karlin, euphemism, dysphemism, travelogue, thinking of the pre‑war period 241 Simona Štavbar 1 Zielstellung Im November 1919 unternahm die deutschsprachige Schriftstellerin, Journa‑ listin, Ethnographin und Künstlerin slowenischer Herkunft Alma M. Karlin (1889–1950) eine Weltreise, die sie von Celje (dt. Cilli) über Süd‑ und Nord‑ amerika, die Südsee‑Inselstaaten und Australien bis nach Asien führte. Im Dezember 1927 kehrte sie mit einer größeren Sammlung1 und seltenen For‑ schungsergebnissen auf unterschiedlichen Gebieten, jedoch mit einer durch Tropenkrankheiten sehr angeschlagenen Gesundheit nach Celje zurück. Karlin schildert diese zuweilen sehr gefährlichen Erlebnisse der langen und an‑ strengenden Weltreise in ihren geobiographischen Werken, die sie nach ihrer Rückkehr ins Heimatland verfasste.2 Reiseberichte können dazu dienen, einerseits die lexikalisch‑semantische Repräsentation der Textproduzentin und andererseits ihre Sicht auf Andere bzw. Fremde zu beschreiben (vgl. Ehrhardt 2015: 67). Neben dem Ziel des Reiseberichts, als Bericht von fremden Ländern und Völkern zu dienen (vgl. Wilpert 1989: 760) und seine Rezipienten über diese zu informieren, ermöglicht er den Rezipienten, ihre eigene Kultur, Gebräuche, Ansichten und Werte mit denen Anderer, Fremder zu vergleichen. Durch die Verwendung von euphe‑ mistischem und dysphemistischem Sprachmaterial in Karlins Reiseberichten können zum einen anstößige oder unangenehme Wörter bzw. Sachverhalte verhüllt und zum anderen unliebsame Tatsachen verschleiert werden. Zudem werden oft negative Werturteile seitens der Textproduzentin an die Rezipienten vermittelt, die diese entweder nachvollziehen bzw. annehmen oder ablehnen (vgl. Ehrhardt 2015: 80). In Karlins Reiseberichten sind diese vor allem an die Konzepte RASSE, GESCHLECHT, PROSTITUTION und TABU gekoppelt. Durch die Versprachlichung der genannten Konzepte zeigt die Autorin ihre Überlegenheit gegenüber Anderen, Fremden. Andererseits werden Konzepte eingesetzt, die auf VERHÜLLUNG und auf negative Emotionen hindeuten, so 1 Ihre Sammlung umfasst u. a. ethnographische Gegenstände, Postkarten, eine große Sammlung von Samen, Holzstücken, Korallen sowie Pflanzen‑ und Tierbildern. Ein Teil ihres Nachlasses ist im Regionalmuseum in Celje (Pokrajinski muzej Celje) aufbewahrt. Mehr unter: https:/ www.pokmuz‑ce.si/sl/razstave/stalne‑razstave/alma‑m‑karlin‑poti/ (Zugriff: 11. Dezember 2018). 2 Eine ganzheitliche Sicht auf Karlins Werk verdanken wir Šlibar (2006). In den 30er‑ Jahren des 20. Jahrhunderts erschienen folgende Werke Karlins: Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau (1930), Im Banne der Südsee. Als Frau allein unter Pflanzern und Menschenfressern, Sträflingen, Matrosen und Missionaren (o. J.), Mystik der Südsee. Liebeszauber, Todeszauber, Götterglaube, seltsame Bräuche bei Geburten usw. (o. J.) und Erlebte Welt, das Schicksal einer Frau. Durch Insulinde und das Reich des weißen Elefanten, durch Indiens Wunderwelt und durch das Tor der Tränen (o. J.). 242 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten ANGST und EKEL. Der vorliegende Beitrag widmet sich zuerst der definitori‑ schen Bestimmung von Euphemismen, ihrer kommunikativen Funktion und berücksichtigt ihre inhaltlich‑formalen und semantischen Eigenschaften, die mit Beispielen belegt sind. Anschließend wird auf Dysphemismen und auf die den beiden Phänomenen zugrundeliegenden Konzepte in den genannten reiseliterarischen Texten Alma M. Karlins eingegangen. 2 Wesen und Merkmale von Euphemismen 2.1 Wesen von Euphemismen Der Anlass zur Bildung und Verwendung von Euphemismen ist das Tabu3 (z. B. Luchtenberg 1985: 89; Rada 2001: 65; Bąk 2017: 39), wobei es sich hierbei um eine Kategorie außersprachlichen Charakters handelt (vgl. Bąk: ebd.). Euphemis‑ tischer Sprachgebrauch ist jedoch unterschiedlich motiviert, da Euphemismen in verschiedenen Situationen und unter unterschiedlichen Bedingungen gebildet und verwendet werden. Beim Sprachgebrauch, der durch bestimmte Interessen bestimmt ist, haben Tabus eine andere Dimension, als dies bei den Euphemis‑ men der Fall ist, die aus Taktgefühl, Rücksichtnahme und wegen bestimmter Normen gebildet werden. Als Euphemismen werden vor allem Einzel‑ und Mehrwort lexeme betrachtet, die durch einen deskriptiven bzw. neutralen Aus‑ druck ersetzt werden können. Unter „neutralem Ausdruck“ wird verstanden ein „für einen euphemistischen Ausdruck […] (Wort, Wortverbindung, Satz, Text u. dgl.) in einem bestimmten Kontext ersetzbaren, möglichst ohne Konnotationen behafteten und weitgehend objektiv die natürliche und gesellschaftliche Wirklichkeit widerspiegelnden Ausdruck (Wort, Wortverbund, Satz, Text u. dgl. mehr), etwa im Sinne eines Wörter‑ bucheintrags, der einen Gegenstand, Zustand, Prozeß etc. der Wirklichkeit bzw. einen Begriff weitgehend objektiv wiedergibt.“ (Bohlen 1994: 61) Unter „Euphemismus“ versteht Wanzeck (2010: 82) „ein gutes, beschönigendes Wort für etwas, was der Sprecher nur ungern direkt benennt.“ Die Vermei‑ dungswörter werden dann eingesetzt, wenn aufgrund einer gesellschaftlichen Übereinkunft bzw. Norm die vorhandenen direkten Wörter aus den Tabube‑ reichen (z. B. Sexualität, Tod) in bestimmten Kontexten zur Verlegenheit des Sprechers führen könnten. Dieser Typ von Euphemismen wird von Wanzeck als „konventioneller Euphemismus“ verstanden (ebd.). Bei den konventionellen Euphemismen werden vor allem bereits vorhandene Wörter „neu“ verwendet. Einige dieser Euphemismen haben sich im Wortgebrauch und im Wortschatz der Standardsprache durchgesetzt und haben deshalb auch einen eigenen 3 Mehr dazu im Kapitel 4.4. 243 Simona Štavbar Wörterbucheintrag (vgl. Freudenmädchen). Durch den Einsatz von „pragma‑ tischen Euphemismen“ versucht der Sprecher, unangenehme Wahrheiten zu beschönigen. Anders als bei den Bedeutungsübertragungen und ‑verschie‑ bungen wird bei Euphemismen nicht etwas hervorgehoben, sondern verdeckt (ebd.: 83f.). Zu erkennen sind pragmatisch motivierte Euphemismen in ihrer Eigenschaft, verhüllend zu sein, nur durch den Kontext. Bereits seit Luchtenberg (1985: 152, 157) wird in der einschlägigen deutsch‑ sprachigen Fachliteratur zwischen zwei euphemistischen Grundfunktionen unterschieden: Verhüllung und Verschleierung.4 Dabei handelt es sich nicht um Lexeme, die per se als „verhüllend“ oder „verschleiernd“ zu betrachten sind. Entscheidend ist vielmehr die Intention, die dem jeweiligen Sprachge‑ brauch zugrunde liegt und die aufgrund individueller Betrachtung interpretiert werden kann.5 Bei der Bildung und Verwendung von Euphemismen spielen verschiedene Motive mit. Dies gilt auch für Fälle, in denen durch indirekte Sprechakte Aggression realisiert werden kann. Dem Euphemismus kann sogar eine feindliche Intention zugrunde liegen. So unterscheidet Zöllner (1997: 402) dysphemistische Euphemismen (dysphemistische Lokutionen mit euphe‑ mistischer Illokution) und euphemistische Dysphemismen (euphemistische Oberflächenstruktur und dysphemistische Illokution) (vgl. auch Bąk 2017: 45). Bei der Analyse euphemistischer Sprache lassen sich zwei Ebenen unterschei‑ den, eine formale und eine semantische (vgl. Forster 2009: 59). An dieser Stelle erscheint es sinnvoll, sich auch der formalen Realisierung von Euphemismen in den genannten Texten Karlins zuzuwenden und zu prüfen, auf welcher Sprachbeschreibungsebene diese auftreten.6 Im Beitrag wird somit zuerst auf 4 Die verhüllenden Euphemismen kann man daran erkennen, dass die Ersatzbezeichnun‑ gen zwar den Wortinhalt der tabuisierten direkten Bezeichnungen umgehen, dem Hörer aber Einsicht in das eigentlich Gemeinte erlauben (Zöllner 1997: 159). Verschleiernde Euphemismen haben die Aufgabe, bestimmte Sachverhalte dem Hörer in einer vom Sprecher ausgewählten Weise darzustellen (Luchtenberg 1985: 24). Sie werden vom Sprecher bzw. Schreiber (dieser verfügt über einen Informationsvorsprung) bewusst zur Beeinflussung oder Täuschung des Hörers angewandt (ein anderer „Wahrheitsaspekt“ wird präsentiert als der vom Hörer erwartete bzw. gewünschte) und besitzen somit einen manipulativen Charakter (vgl. Forster 2009: 48). 5 Bei der Einteilung der euphemistischen Ausdrücke in verschleiernde einerseits und verhüllende andererseits handelt es sich nicht um Arten von Euphemismen an sich, sondern um die jeweils realisierten Illokutionen (Bąk 2017: 51). 6 Euphemismen werden aus dem Wortbestand einer Sprache gebildet. Der Euphemismus kann sich aus einem einzelnen Wort bzw. einem Syntagma konstituieren. Es sind aber auch euphemistische Teilsätze oder Texte mit euphemistischer Wirkung denkbar (Forster 2009: 59). 244 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten die formal‑grammatischen und anschließend auf die inhaltlich‑semantischen Eigenschaften von Euphemismen eingegangen. 2.2 Form von Euphemismen Eine euphemistische, also verhüllende oder verschleiernde Ausdrucksweise kann prinzipiell auf mehreren Ebenen der Sprache auftreten.7 In den be‑ rücksichtigten Reiseberichten Karlins lassen sich Belege8 auf den folgenden Ebenen nachweisen: a) Ebene des Lexems Auf dieser Ebene werden Simplizia wie Ding (EW: 240) ‚etw. Falsches‘, jmdn. genießen (EW: 87) ‚Geschlechtsverkehr haben‘ und Wortbildungskonstruk‑ tionen, so Komposita wie Kußmensch (EW: 15), Freudenhaus (EW: 125), Freudenmädchen (EW: 125, 230) und Tropenigel (EW: 61) (als metaphorische Selbstbenennung), Ableitungen wie Tätigkeit (EW: 124) ‚Prostitution‘, Dingelchen (EW: 21) ‚junges Mädchen‘, Parasitchen (EW: 210) ‚kleines Kind‘ und Konversionen wie Ableben (MS II: 88) ‚Sterben‘ und Hinscheiden (MS II: 84) voneinander abgegrenzt. Bezüglich der Wortartzugehörigkeit sind es bei Einzellexemen vor allem Substantive, denen eine euphemistische Funktion zugeschrieben werden kann. Ihr Einsatz ist autonom, da ihre kanonische Form beibehalten wird. Bei Beispielen wie Kußmensch, Dingelchen und Parasitchen handelt es sich um Okkasionalismen, die eine ironische bzw. emotionale Wertung der Textproduzentin repräsentieren. Seitens der Rezipienten können diese Wörter problemlos erschlossen werden. b) Ebene der Lexemverbindung Hier muss das gesamte Syntagma als Euphemismus betrachtet werden. Dies bedeutet, dass die euphemistische Wirkung nur oberhalb der Wortebene be‑ steht. Bei solchen Konstruktionen werden oft „Verben und Substantive mit anderen (von ihnen geforderten Rekta)“ vorgefunden (Rada 2001: 92). Usuelle 7 Folgende Systematisierung orientiert sich an Rada (2001: 91–95) und Forster (2009: 60–62). 8 Die Bedeutungsangaben von einzelnen Lexemen beziehen sich – wenn nicht anders ver‑ merkt – wörtlich oder sinngemäß auf das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache: http:/ www.dwds.de/. 245 Simona Štavbar syntagmatische Euphemismen können dem Phraseologismus zugerechnet wer‑ den. In Karlins Reiseberichten lassen sich diesbezüglich z. B. folgende Belege finden: sich Mutter fühlen (MS II: 32) ‚schwanger sein‘ oder Viertel der roten Laternen (EW: 125). Zudem werden hierher Sprichwörter gezählt.9 c) Ebene des Satzes Armin Burkhardt erläutert seine formale Unterscheidung in syntaktische und lexikalische Euphemismen wie folgt: „Syntaktische Euphemismen sind Sätze, die mit Hilfe von nicht oder weniger negativ konnotierten Wörtern oder Wendungen als ganze so formuliert sind, daß unangenehme Wahrheiten heruntergespielt werden. […] Lexikalische Euphemismen sind entweder abstrahierend oder positivierend. […] Beim abstrahierenden Euphemismus handelt es sich um die spontane oder planmäßige Bezeichnung einer Sache oder durch einen abstrakteren Oberbegriff, in dem deren negativ bewertete Merkmale getilgt sind. […] Positivierend sind solche Euphemismen, in denen negative Merkmale der bezeichneten Sache getilgt und durch positive Assoziationen ersetzt sind […]“ (Burkhardt 1998: 110) Hier kann ein Euphemismus über das Vorkommen eines oder mehrerer lexe‑ matischer bzw. syntagmatischer Euphemismen erklärt werden. Rada (2001: 91, 93) stellt aber auch fest, dass ein Satz auch ohne die Verwendung kleinerer euphemistischer sprachlicher Einheiten verhüllend oder verschleiernd wirken kann. Bei solchen Gelegenheitsbildungen spielen dann Ko‑ und Kontexte die entscheidende Rolle für die Einordnung als Euphemismus. Hierher könnte man auch die von Karlin verwendeten Ausdrücke (Sätze) in einer in Papua‑Neu‑ guinea gesprochenen Sprache zählen, die von entsprechenden Kotexten (zwei Übersetzungen) begleitet werden: Eo atjek tjekol – mein Herz ist schlecht (ich bin böse) (MS II: 102) oder Eo aur gahei – ich lasse den Kopf hängen (bin traurig) (ebd.). Über die wortwörtliche Übersetzung und eine weitere, in Klammern gesetzte Übersetzung mit euphemistischer Funktion – als den beiden zusätzlich ermittelten Kotexten – erhält der Textrezipient einerseits den benötigten Kontext, um den Ausgangsausdruck zu verstehen, andererseits werden solche Ausdrücke vom Rezipienten als exotisch wahrgenommen, da sie von dessen Alltagswissen/Alltagserfahrung abweichen. 9 Mehr zum Praseologismengebrauch bei Alma M. Karlin im Beitrag von Wolff/Ehrhardt (2017). 246 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten d) Ebene der Grammatik Nach Rada (2001: 93) ist die grammatische Ebene zu sehen als ein „Wechsel der grammatischen Kategorien, die eine euphemistische Wirkung hervorru‑ fen“. Rada führt als Beispiel den Tabuplural bei verschleiernden Euphemismen an, der als ein Mittel der Generalisierung eine Abgabe bzw. Verdeckung der Verantwortung darstellt. Eine euphemistische Wirkung können zudem auch Passivkonstruktionen, die Wahl des Tempus oder des Modus aufweisen, ebenso das Indefinitpronomen man und die Relativpronomina wer und der, die der Verallgemeinerung eines persönlichen Subjekts dienen. Die Textproduzentin bedient sich letztgenannter Ausdrucksweise, um eine allgemein anerkannte bzw. angenommene Tatsache zu dementieren und ihre Überlegenheit zu prä‑ sentieren: In unseren Tagen, in denen man frei an das „Ausleben“ und „Auskosten“ glaubt, scheint es den meisten meiner Leser vermutlich albern, über derartige Sachen so viele Worte zu verlieren. Ich aber schreibe als Frau, und für ein Weib ist der Körper ein unberührbares Heiligtum. Verschenken kann man es gegebenenfalls an ihn, dem man zum Heiligen erhebt; davon von Wilden Besitz ergreifen zu lassen, ist etwas völlig anderes. […] und wer in der Kunst das Höchste und Reinste, das die Menschheit Erhebendste schaffen will, der darf auch den Leib nicht durch den Sumpf ziehen. (EW: 78) Mittels dieser Strategie zeigt Alma M. Karlin einerseits ihre ablehnende Haltung gegenüber Männern, andererseits suggeriert sie mithilfe der Relativ‑ pronomina ihre Überlegenheit als Schriftstellerin. 2.3 Semantik von Euphemismen Prinzipiell können fast alle sprachlichen Einheiten in entsprechendem Kontext als Euphemismen fungieren, wobei sich bestimmte Bildungsweisen als beson‑ ders geeignet zur sprachlichen Realisation von Euphemismen herausstellen. Nach Luchtenberg (1985: 140) lassen sich zwei Arten der Euphemismusbildung unterscheiden. Nach der ersten Art ist es möglich, auf unterschiedlichen Wegen (wie Metaphern, Verallgemeinerungen, Schlagwörtern etc.) einen Ausdruck zu finden, der als Ersatz für den tabuisierten dienen kann, da er in einem bestimmten Teilaspekt mit ihm übereinstimmt. Eine zweite Art der Tabuum‑ gehung besteht in der Veränderung der Gestalt des tabuisierten Wortes auf verschiedene Weise. 247 Simona Štavbar Die folgende Übersicht10 gilt als Grundlage für die Bestimmung von Eu‑ phemismen in Karlins Texten und stellt die Semantik der Wortbildung als das Verhältnis von Euphemismus und ersetzter sprachlicher Einheit in den Mittelpunkt der Betrachtung. Zudem wird die kommunikative Funktion der Euphemismen angegeben. Die unteren Kategorien beziehen sich vornehmlich auf die lexematische bzw. syntagmatische Ebene. In Karlins Reiseberichten lassen sich folgende Bildungsweisen von Euphemis‑ men nachweisen: – Substitution des zu vermeidenden Ausdrucks durch: • vage oder mehrdeutige Ausdrücke, Verallgemeinerung (Substitution eines Teils durch das Ganze): Bau – ‚Zimmer/Wohnung‘ (EW: 91), Bauten (EW: 131) – ‚Häuser‘, beseitigen (MS II: 77) – ‚töten‘. In den genannten Fällen erfolgt die Verhüllung durch Verallgemeinerung. Solche Verallgemeine‑ rungen nutzt die Schriftstellerin dann, wenn etwas nicht ihren Vorstel‑ lungen vom Lebens‑ bzw. Kulturniveau entspricht.11 Dadurch präsentiert sie sich den Fremden gegenüber als überlegen. • Aspektbetonung: ihre Tätigkeit ausüben muss (EW: 124) oder durch „Liebe“ verdienen (EW:118) – ‚sich prostituieren‘. Hier erfolgt die Substitution des Ganzen durch einen Teil. Der zweite Beleg Negerinnen verdienen am schnellsten und leichtesten durch „Liebe“ drückt die Herabsetzung des Anderen auf der Basis der Hautfarbe aus (mehr dazu im Kapitel 4). • Leerformen, Schlagworte: Menschheit (EW: 78, 178), Freiheit (EW: 231). Solcher Ausdrücke bedient sich die Karlin immer dann, wenn sie etwas als allgemeingültig bzw. als eine Tatsache darstellen möchte. Wegen der Vieldeutigkeit des Ausdrucks braucht sie sich nicht festzulegen. • Periphrase: nicht einmal eine ganze Menschhälfte (EW: 92) – ‚Mann‘, ge-schlechtliche Freuden (MS II: 56) – ‚Geschlechtsverkehr‘, das griechische Hetärenwesen (EW: 231) – ‚anspruchsvolle Prostitution‘, damit indessen keine unbestellten Kinder eintreffen können (BS: 105). Hier treten Aus‑ drücke in Form von Lexemverbindungen bis hin zu ganzen Sätzen mit definitorischer Funktion auf. Solche Umschreibungen setzt Karlin gezielt ein, wenn sie verhüllend pejorativ ihre Überlegenheit gegenüber Männern ausdrücken möchte oder einen tabuisierten Sachverhalt präsentieren will. • abschwächenden Komparativ: älteres Frauengesicht (EW: 30) – ‚eine alte Frau‘. Das Beispiel lässt erkennen, dass Bildungsweisen nicht immer von‑ einander zu trennen sind, da in der Praxis ein euphemistischer Ausdruck 10 Angelehnt ist die Systematik an Forster (2009: 63f.), die wiederum andere Quellen berücksichtigt, z. B. Luchtenberg (1985). 11 Dies ist auch beim Dysphemismus Loch (ErW: 38) – ‚Zimmer/Wohnung‘ der Fall. 248 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten bzw. eine derartige Wendung mehreren Bildungsweisen zugeordnet wer‑ den kann. Neben dem abschwächenden Komparativ wird hier auch der metonymischer Ausdruck Frauengesicht eingesetzt. – Bei der begrifflichen Bestimmung des Euphemismus wird dessen Nähe zu anderen sprachlichen Erscheinungen, wie Metaphern oder Metonymien, deutlich: • Metaphern:12 Kofferhyäne (EW: 65), Freudenmädchen (EW: 230), [Zeit der] „ersten Blume“ (MS II: 78) – ‚Periode‘ • Metonymie: Glutauge (EW: 107), ( älteres) Frauengesicht (EW: 30) • Fremdwörter, seltene Wörter: Das Fremdwort „Tautsehbuhau“ mit ver‑ mutlich euphemistischer Bedeutung wird von Karlin paraphrasiert über‑ setzt und in Klammern gesetzt ( Unruhen unter dem Gürtel) (EW: 232). Statt eines üblichen Ausdrucks mit der Bedeutung ‚Verdauungsstörung‘ wird hier die genannte Umschreibung mit euphemistischer Funktion ver‑ wendet. – Veränderung des zu vermeidenden Ausdrucks durch: • Kennzeichnung als Euphemismus: die „schwarzen Brüder“, sogenannte „gefleckte Männer“ oder Henkersleute (ErW: 111). Euphemismen können als solche gekennzeichnet sein, was in der geschriebenen Sprache vor allem durch Anführungszeichen geschieht: Negerinnen verdienen am schnellsten und leichtesten durch „Liebe“ (EW: 118). Sie unterliegen als Teil des Sprachsystems einer stilistischen Differenzierung und existieren dadurch auf mehreren Sprachebenen. Der obige zu erklärende Ausdruck „gefleckte Männer“ wird von der Textproduzentin grafisch hervorgeho‑ ben, um die Notwendigkeit der Bedeutungserläuterung zu indizieren. – Vermeidung bzw. Auslassung des Ausdrucks (Nulleuphemismus): ein völlig verläßliches Mittel der Geburtseinschränkung. Der Saft einer Winde wird genommen, ausgedrückt, getrunken und … auf Monate hinaus ist ein Weib unbedingt unfruchtbar (BS: 105). Bei der Auslassung des tabuisierten Aus‑ drucks wird die ausgelassene sprachliche Einheit durch den Kontext evo‑ ziert; besonders deutlich wird dies z. B. bei syntagmatischen Euphemismen. 12 Alle Tropen, die aus gesellschaftlich bedingter Notwendigkeit zur Vermeidung von Tabuwörtern gebildet werden, erzielen euphemistische Wirkung. Demzufolge kann der Euphemismus nicht ausschließlich einer tropischen Stilkategorie zugeordnet werden, sondern nimmt eine übergeordnete Stellung ein, da alle Tropen, die aufgrund gesell‑ schaftlich erzwungener Meidung von Tabuwörtern eingesetzt werden, Euphemismen sind. Der Euphemismus bildet das „Endprodukt“, während die einzelnen Stilkategorien (Periphrase, Synekdoche, Metapher, Litotes usw.) bei entsprechender Motivation auch euphemistische Züge tragen können (Zöllner 1997: 98). 249 Simona Štavbar Weitere Aspekte betreffen die euphemistischen Neubildungen im Sinne von Wortbildungskonstruktionen, die von vornherein zu euphemistischen Zwecken gebildet werden: Schokoladenanzeige (EW: 287) – ‚farbiger Mann, der sich entblößt hat‘, und schon bestehende Wörter, die lediglich eine neue, euphe‑ mistische Teilbedeutung erhalten: Niagara – ‚seekranke, sich übergebende Frau‘ (EW: 25). 3 Dysphemismen In der gängigen Forschungsliteratur (vgl. Zöllner 1997, Fischer 2007) wird der Dysphemismus dem Euphemismus als entgegengesetztes Phänomen prä‑ sentiert. Beide Phänomene verbindet die gleiche Referenz. Zudem können bei der sprachlichen Repräsentation von Sachverhalten sowohl positive als auch negative Merkmale ausgeblendet oder hervorgehoben werden, wobei Dys‑ phemismen überwiegend mit pejorativer und Euphemismen mit meliorativer Funktion auftreten. Bąk (2017: 44) konstatiert, dass Euphemismen und Dys‑ phemismen nicht als Ausdrücke zu verstehen sind, denen aufwertende oder desavouierende Funktion innewohnt. Die Bedeutung der jeweiligen Lexeme ergibt sich vielmehr aus dem Gebrauch in einem konkreten Kontext, wobei sich die Bedeutung nicht allein durch den Kontext konstituiert, sondern durch deren Interaktion mit dem Wissen des Sprachbenutzers. Dies lässt sich auch an weiter unten angeführten Belegen mit Dysphemismen beobachten. 4 Zu ausgewählten begrifflich-semantischen Konzepten bei Euphemismen und Dysphemismen in Karlins Reiseberichten 4.1 Zum Konzept ‚Rasse‘ Dieses Konzept wird in Karlins Reiseberichten oft angewandt. Lexeme mit dem semantischen Merkmal ‚Rasse‘ werden von der Textproduzentin überwiegend in Kontexten verwendet, in denen Distanz bzw. Abneigung der mitteleuropäi‑ schen, hellhäutigen Autorin zu Fremden und Farbigen deutlich wird. Dies wird oft in Verbindung mit Ausdrücken zur Repräsentation der Hautfarbe realisiert: Solche Negerkinder werden ganz klein aus irgend einer Abfallbüchse gehoben, in die eine schwarze Mutter sie lebend geworfen hat (EW: 102).13 Aus der Sicht eines Europäers wird die schwarze Mutter als unmoralisch charakterisiert bzw. 13 Parallel hierzu auch die Bezeichnung braune Frau, die negativ konnotiert ist (ErW: 45). 250 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten bewertet. Hier handelt es sich um einen Fall von Dysphemismus. Ähnliches ist der Fall bei der kontextuellen Metapher gelbe Menschenruine (EW: 131), die die Schriftstellerin als Benennung für einen alten Chinesen einsetzt und die eine distanzierende Haltung der Textproduzentin gegenüber diesem ausdrückt, da im Ausdruck ‚alt‘ und ‚verfallen‘ enthalten sind. Dysphemistisch beschreibt Karlin drei Frauen, ihre Vermieterinnen in der Kanalzone: gelb wie welkes Laub, vom Leben wie vom Herbstwind gerüttelt (EW: 102). Auch hier wird das Adjektiv gelb eingesetzt, das ein rassisches Farbmerkmal repräsentiert. Mit dem Dysphemismus brauner Affe (EW: 154) wird ein Seemann benannt, den die Textproduzentin als geistig begrenzt charakterisiert; dadurch zeigt sie ihre Aversion gegenüber dieser Person an. Um einen Dysphemismus handelt es sich auch bei der Personenbenennung Wrack aus mehreren Rassen zusam-mengegossen (EW: 127), die für einen alten und verbrauchten Menschen steht. Die Textbelege zeigen, dass Karlin Übertragungen (Metaphern, Metonymien) mit den Merkmalen ‚Hülle‘, ‚Objekt‘, ‚Tier‘ u. a. als Teil der Personenbe‑ schreibung nutzt, um die physischen oder psychischen Charakteristika eines Fremden hervorzuheben. Karlin verzichtet also in bestimmten Fällen darauf, die Menschen durch die spezifisch menschlichen Charakteristika darzustellen. Durch solche Beschreibungen, die zugleich als Benennungen dienen, zeigt die Textproduzentin ihre Distanz bzw. Abneigung gegenüber dem rassischen Anderen und Fremden. 4.2 Zum Konzept ‚Geschlecht‘ In Verbindung mit dem Konzept ‚Geschlecht‘ lassen sich viele Dysphemismen ermitteln, die oft auf einen (farbigen) Mann bezogen sind. Die Charakterisie‑ rung des (farbigen) Mannes wird in die Nähe des Triebhaften angesiedelt, er wird als bedrohlich empfunden, da als Tier (EW: 73) und Menschtier (EW: 72) versprachlicht. Einerseits grenzen solche Benennungen zum Frau‑Sein ab, das im Text mit Weib (EW: 71) ausgedrückt wird. Andererseits grenzen sie aber auch vom kultivierten europäischen Mann‑Sein ab, der im Text durch seinen Beruf oder seine Nationalität charakterisiert wird.14 Durch dysphemistische Benennungen wie Puma (EW: 96) oder Haifisch (EW: 97) wird die Gefahr verdeutlicht, die von Männern ausgeht und gegen die sich die Autorin zur Wehr setzen will. Dysphemismen wie Zweibein mit menschenähnlichem Ge-14 In anderen Reisetexten Karlins wird das Handeln des weißen Mannes durch den Ver‑ gleich mit Tieren als moralisch falsch charakterisiert, er wird jedoch nicht als Tier bezeichnet: auch der Einfluß der Weißen ist auf Inselvölker allzeit ein höchst ungünstiger, da sich Männer, die sich so weit von der Heimat niederlassen, gern einbilden, auf seligen Inseln wie Tiere leben zu dürfen (MS I: 64). 251 Simona Štavbar sicht (EW: 100) und Mannszweibein (EW: 150) deuten auf die Dominanz der Textproduzentin hin, indem diese die männlichen Personen auf die nicht‑ge‑ schlechtlichen Charakteristika reduziert. Auch hier grenzen solche Benennun‑ gen wie Zweibein (ErW: 23) zum Frau‑Sein ab, die im Text als Frau (ErW: 23) versprachlicht wird. Die dysphemistische Benennung zweibeiniges Insekt (EW: 63) enthält die Sehweise der Schriftstellerin vom Mann als minderwertig Tierischem. Mit der Bezeichnung verfehlter Neandertaler (ErW: 79) beschreibt Karlin einen aufdringlichen Mann bzw. ein unbestimmtes Wesen (ebd.), von dem sie sich belästigt fühlt. Bei Dysphemismen wie Gebilde (EW: 92) und Aus-bund des Zügellosen (EW: 62) wird der Mann auf allgemein Äußeres reduziert. 4.3 Zum Konzept ‚Prostitution‘ Als Benennungsmotive für Prostitution dienen Karlin einerseits ‚Liebe‘, ‚Freu‑ de(n)‘ und andererseits ‚(Neben)verdienst‘. Bei den Komposita Freudenhaus, Freudenmädchen (EW: 125) u. Ä. handelt es sich um verhüllende Euphemis‑ men, da die Ersatzbezeichnung zwar den Inhalt der tabuisierten direkten Be‑ zeichnung umgeht, dem Rezipienten aber die Einsicht in das, was eigentlich gemeint ist, gewährt. Die Ersatzbezeichnung verdeckt nicht die Einsicht in das Gemeinte, was dem Leser die Identifizierung des Wortinhalts erlaubt. Beide genannte Euphemismen sind lexikalisiert. An das obige Konzept gebunden ist auch die Periphrase Viertel der roten Laternen (EW: 125), u. z. durch das Merkmal ‚rot‘ und ‚Laterne‘. Das kulturelle Hintergrundwissen oder der Kotext ermöglichen dem Rezipienten das Verstehen des Ausdrucks. Der nächste Beleg zeigt, dass der von der Textproduzentin grafisch hervorgehobene Euphemis‑ mus „ Liebe“ mit Rasse verbunden wird und eigentlich zur Herabsetzung des Anderen dient: Negerinnen verdienen am schnellsten und leichtesten durch „Liebe“ (EW: 118). Parallel dazu ist das Kompositum Negernebenverdienst (EW: 110) zu verstehen. Die Textproduzentin baut auf sprachlich ermittelten Polaritäten – so lässt sich einerseits der Euphemismus das griechische Hetärenwesen (EW: 231) (in China und Japan) vom Negernebenverdienst (EW: 110) (in Panama) andererseits unterscheiden . Im ersten Fall nimmt der Euphemismus Bezug auf die Antike und verbindet diese mit der elaborierten Kultur Chinas bzw. Japans. In Opposition dazu steht die Kultur Mittel‑ bzw. Südamerikas. Im Determinans von Negernebenverdienst ist nämlich das Benennungsmotiv ‚Rasse‘ enthalten. 252 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten 4.4 Zum Konzept ‚Tabu‘ Das Lexem Tabu stammt aus Polynesien und gehört zu den wenigen Wörtern, die den Weg aus den Südseesprachen in die europäischen Sprachen fanden. Im eigentlichen Verbreitungsgebiet können als die beiden wesentlichen Be‑ deutungsmerkmale von Tabu ‚heilig‘ und ‚verboten‘ angenommen werden. Die Übersetzung des polynesischen Wortes tapu erweist sich heute als schwierig, weil wir den damit bezeichneten Begriff nicht mehr besitzen (vgl. Schröder 2003). Karlin verwendet dieses Wort bei der Beschreibung von unterschied‑ lichen Ritualen der Naturvölker der Südseegebiete (Aberglaube) und meint damit etwas Untersagtes. Das Wort verwendet sie in seiner Grundform oder als Kompositum. Sie kennt und führt auch die Variante des Wortes an: Tambu[zeichen] […] hier Tambu genannt (MS II: 95). Interessanterweise führt sie die Bedeutung oft neben der Grundbezeichnung an, wobei diese manchmal als Klammerausdruck und manchmal selbständig erscheint: Warnung ( das Tabu) (MS II: 90) oder Tabumann ( Zauberer) (MS I: 89; MS II: 84). Im Determinans von Tabuland (MS I: 89), Tambuzeichen (MS II: 94) bzw. Tabuzeichen (MS II: 95), Tambudiebstahl (MS II: 96) ist das Benennungsmotiv ‚striktes Verbot‘ enthalten, das darauf verweist, dass man Tabus nicht ungestraft verletzen kann. Im Falle von Tabuland bezieht sich das genannte Determinans zusammen mit dem Determinatum (mit der Semantik ‚Gegend‘) auf ein Gebiet, das man nicht betreten darf. Beim zweiten Kompositum ist es ein Gegenstand, den man nicht berühren darf, und im dritten Falle geht es um eine Handlung, die man nicht vollziehen darf. Die Textproduzentin zeigt, dass Tabus einen Teil der Verhaltensmuster von Menschen eines bestimmten Kulturkreises bilden. Ihre Existenz und Wirkung scheinen dort universal zu sein. Karlin macht deutlich, dass Tabus in interkulturellen Kontaktsituationen evident werden, „da sie als ein besonders deutliches Beispiel für kulturelle Befangenheit gelten“ (Luch‑ tenberg 1999: 71). Ein Tabubrechender ist sich seiner Tat in der Regel nicht bewusst. Er weiß zudem gewöhnlich auch nicht, wie er den ursprünglichen Zustand wiederherstellen soll, was Karlin im Text Mystik der Südsee (o. J.: 94–96) an ihrem eigenen Beispiel sehr überzeugend darstellt. 5 Funktionen von Euphemismen und Dysphemismen in Karlins Reisetexten Euphemismen haben eine sprachsystematische und/oder eine textgebundene Seite. Sie können lexikalisiert sein. In diesem Falle repräsentieren sie das Se‑ mem eines Wortes und sind Teil der Bedeutungsstruktur ( ableben – ‚sterben‘ oder beseitigen – ‚ermorden, töten‘). Sie können aber auch nicht lexikalisiert 253 Simona Štavbar sein ( Glutauge, Kofferhyäne, Kußmensch) und unterliegen dann Substituie‑ rungsprozessen, die textbezogen sind. In solchen Fällen ist der Kontext not‑ wendig, um Semantik und Funktion erschließen zu können. Wanzeck (2010: 82–85) unterscheidet diesbezüglich konventionelle von pragmatisch motivier‑ ten Euphemismen und stellt Euphemismen in Opposition zu Dysphemismen, mittels derer der Sprecher seine Einstellung gegenüber einer Person oder Ge‑ gebenheit sehr direkt und abwertend ausdrückt. Für die im Beitrag vorgenommene linguistische Analyse erweist sich der im Kapitel 2 angegebene kommunikativ‑pragmatische Ansatz als geeignet, in dessem Rahmen das Phänomen Euphemismus nicht als stilistisch‑rhetorische Ausdrucksform, sondern als Funktion verstanden wird, die sprachlichen Zei‑ chen zukommen kann. Um dies zu ermitteln, werden zwei Arten der Euphemismusbildung unter‑ schieden: Nach der ersten Art ist es möglich, auf unterschiedlichen Wegen wie Metaphern, Verallgemeinerungen, Fremdwörtern etc. einen Ausdruck zu finden, der als Ersatz für den tabuisierten Ausdruck dienen kann. Eine zweite Art der Tabuumgehung besteht in der Veränderung der Gestalt des tabuisierten Wortes auf verschiedene Weise. Unter semantisch‑inhaltlichen Gesichtspunk‑ ten werden Euphemismen vorwiegend durch Substitution gebildet, doch auch durch die davon unterschiedene Ausdrucksveränderung. Beim Ersatz eines tabuisierten Wortes tritt die Aspektbetonung hervor. Es kommt auch zu einer Verallgemeinerung durch die Substitution eines Teils durch ein Ganzes. Als Grundlage der inhaltlich‑semantischen Euphemismusbildung dienen auch Me‑ taphern, Periphrase u. Ä. Daneben findet man auch Beispiele von Auslassung. Im Hinblick auf Euphemismusbildung in den behandelten Reisetexten Karlins fällt Sprachkreativität auf. Als beliebte Bildungsweisen zeigen sich Metaphern und Metonymien. So gebildete Benennungen weisen oft einen okkasionellen Charakter auf und besitzen einen hohen Grad an Emotionalität. Die genannten Arten bzw. Kategorien beziehen sich vornehmlich auf die le‑ xematische bzw. syntagmatische Ebene und betreffen somit die formal‑gram‑ matischen Eigenschaften von Euphemismen. Auf der lexematischen Ebene finden sich Simplizia sowie durch Komposition, Derivation und Konversion entstandene Lexeme. Als Wortart dominieren Substantive. Auf der Ebene des Syntagmas handelt es sich bei den Wortgruppenlexemen um mehrere oder auch einzeln existierende Lexem‑Euphemismen. Eine Euphemisierung auf der Ebene der Grammatik lässt die Wahl des Indefinitpronomens und der Einsatz von Relativpronomina erkennen. 254 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten In den behandelten Texten werden tradierte lexikalisierte Euphemismen ver‑ wendet, die Eingang in das Lexikon gefunden haben und die in verhüllender Funktion verwendet werden. Es handelt sich hierbei um Euphemismen des alltäglichen Sprachgebrauchs. Andererseits verwendet Karlin euphemistische und dysphemistische Neubildungen im Sinne von Wortbildungskonstruktio‑ nen, die von Karlins Sprachkreativität zeugen. Zudem ist ein hoher Grad an Bildlichkeit zu erkennen. Bezüglich der kommunikativen Funktion euphemistischer und dysphemisti‑ scher Sprache in Karlins Reisetexten kann einerseits die Textproduzentin als „Wissensträgerin“ verstanden werden, die über durch das Reisen erworbene Kenntnisse verfügt, die sie ihrer Rezipientenschaft zur Verfügung stellt. Die‑ ses Weltwissen vermittelt die Schriftstellerin auch über Euphemismen und Dysphemismen an ihre Leser, die diese versprachlichten Erfahrungen, Be‑ gebenheiten und Beschreibungen annehmen und es als Teil von Erfahrungen Alma M. Karlins begreifen. Das dadurch vermittelte Wissen wird von ihnen als exotisch anerkannt, weil es von der eigenen Alltagserfahrung abweicht. In Karlins Reisetexten lassen sich Euphemismen und Dysphemismen nach‑ weisen, die die begrifflich‑semantischen Konzepte RASSE, GESCHLECHT, PROSTITUTION und TABU enthalten. Ihr Einsatz zeugt vom Gefühl der Überle‑ genheit der Textproduzentin gegenüber (rassisch) Anderen und von einer durch Angst bedingten Abgrenzung gegenüber Anderen, Fremden. Zudem lässt sich Abneigung gegenüber rassisch Fremden (vor allen Männern) und moralisch wertende Haltung (gegenüber bestimmten, zumeist rassisch charakterisierten Frauen) feststellen. Der Leser kann dies prinzipiell annehmen oder ablehnen – die Beliebtheit der geobiographischen Werke Alma M. Karlins in der 30er‑ und 40er‑Jahren des 20. Jahrhunderts und die daraus abgeleitete Breite der Leserschaft sprechen aber eher für eine große Akzeptanz der Auffassungen und Bewertungen der Schriftstellerin (vgl. ErW: 7). Literatur Paweł BĄK, 2017: Euphemismus als Charakteristikum von Textsorten und Diskursen am Beispiel der Arbeitszeugnisse. Verhüllender Sprachgebrauch: Textsorten- und dis-kurstypische Euphemismen. Hg. Enrico Gravelli, Hartmut E. H. Lenk. Berlin: Frank & Timme, 39–59. Andreas BOHLEN, 1994: Die sanfte Offensive. Untersuchungen zur Verwendung poli‑ tischer Euphemismen in britischen und amerikanischen Printmedien bei der Bericht‑ erstattung über den Golfkrieg im Spannungsfeld zwischen Verwendung und Mißbrauch der Sprache. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. 255 Simona Štavbar Armin BURKHARDT, 1998: Deutsche Sprachgeschichte und politische Geschichte. Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hg. Werner Besch et al. 2., vollständig neu bearb. und erw. Auflage. 1. Teilb. Berlin, New York: de Gruyter, 98–122. Horst EHRHARDT, 2015: Personenbenennungen bei Alma Karlin. V labirintu jezika. Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh, Darko Čuden. Ljubljana: Filozofska fakulteta, 67–82. Fiorenza FISCHER, 2007: Reichensteuer, Bagatellsteuer, Deppensteuer. Euphemismen und Dysphemismen im wirtschaftspolitischen Diskurs. Italienisch-deutsche Studien zur fachlichen Kommunikation. Hg. Dorothee Heller, Piergiulio Taino. Frankfurt am Main: Peter Lang, 111–130. Iris FORSTER, 2009: Euphemistische Sprache im Nationalsozialismus. Schichten, Funktionen, Intensität. Bremen: Hempen. Alma M. KARLIN, 1930: Einsame Weltreise. Die Tragödie einer Frau. Minden in Westfalen etc.: Wilhelm Köhler. (= EW). Alma M. KARLIN, o. J.: Erlebte Welt, das Schicksal einer Frau. Durch Insulinde und das Reich des weißen Elefanten, durch Indiens Wunderwelt und durch das Tor der Tränen. Minden in Westfalen etc.: Wilhelm Köhler. (= ErW). Alma M. KARLIN, o. J.: Im Banne der Südsee. Als Frau allein unter Pflanzern und Menschenfressern, Sträflingen, Matrosen und Missionaren. Minden in Westfalen etc.: Wilhelm Köhler. (= BS). Alma M. KARLIN, o. J.: Mystik der Südsee. Liebeszauber, Todeszauber, Götterglaube, seltsame Bräuche bei Geburten usw. Berlin‑Lichterfelde: Hugo Bermühler. (= MS). Sigrid LUCHTENBERG, 1985: Euphemismen im heutigen Deutsch. Mit einem Beitrag zu Deutsch als Fremdsprache. Frankfurt am Main, Bern, New York: Peter Lang. Sigrid LUCHTENBERG, 1999: Interkulturelle kommunikative Kompetenz. Kommuni‑ kationsfelder in Schule und Gesellschaft. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Roberta RADA, 2001: Tabus und Euphemismen in der deutschen Gegenwartssprache. Mit besonderer Berücksichtigung der Eigenschaften von Euphemismen. Budapest: Akadémiai Kiadó. Hartmut SCHRÖDER, 2003: Tabu. Handbuch Interkulturelle Germanistik. Hg. Alois Wierlacher, Andrea Bogner. Stuttgart, Weimar: Metzler, 307–315. Neva ŠLIBAR, 2006: Alma Kolumbus auf Weltreise. Transkulturell – Transkulturno. Hg. Viktorija Osolnik Kunc, Niko Hudelja, Madita Šetinc Salzmann. Ljubljana: Filo‑ zofska fakulteta, 319–337. Christiane WANZECK, 2010: Lexikologie. Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Gero von WILPERT, 1989: Sachwörterbuch der Literatur. 7., verb. und erw. Auflage. Stuttgart: Kröner. Patrick WOLFF, Horst EHRHARDT, 2017: Zum Reflex mitteleuropäischen Denkens im Phraseologismengebrauch bei Alma M. Karlin. Germanistik in Maribor: Tradition 256 Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten und Perspektiven. Hg. Vida Jesenšek. Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 217–234. Nicole ZÖLLNER, 1997: Der Euphemismus im alltäglichen und politischen Sprachgebrauch des Englischen. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. 257 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman Windlichter des Todes. Roman aus Siam Neobičajne priložnostne tvorjenke v romanu Windlichter des Todes. Roman aus Siam Alme M. Karlin Unusual Word-formation Patterns in the Form of Okkasionalisms in Alma M. Karlin’s Novel Windlichter des Todes. Roman aus Siam inge PoHl Memelweg 1, D-71701 Schwieberdingen, i-j.@t-online.de DOI https://doi.org/10.18690/978-961-286-308-1.13 ISBN 978-961-286-811-6 Neobičajne tvorjenke v romanu Windlichter des Todes. Roman aus Siam doslej niso bile raziskovane, zato rezultati pričujoče raziskave zapolnjujejo vrzel in prispevajo h globljemu razumevanju pisateljice Alme M. Karlin. Analiza priložnostnih tvorjenk se nanaša na njihove oblikovne, pomenske in slogovne lastnosti. Izkazuje se, da spada Alma M. Karlin med avtorje z izrazito jezikovno močjo. Kreativno uporablja tako produktivne kot tudi neproduktivne, neaktivne in inovativne besedotvorne postopke in vzorce. V prispevku je priložnostno besedje opazovano tudi glede na različne funkcije romana, od katerih je najbolj izpostavljeno in učinkovito emocionaliziranje. Rezultati raziskave omogočajo vpogled v razloge in namene, ki so Almo M. Karlin vodili k tvorbi novega besedja: ustvariti izrazje, ki je stilnoplastno zaznamovano, ki sooblikuje vzvišen literarni stil in podpira pomen in sporočilo besedila. Ključne besede: Alma M. Karlin, neobičajne tvorjenke, okazionalizmi, vzvišen stil, poetična funkcija Unusual wordformation patterns based on the novel Windlichter des Todes. Roman aus Siam have not been described in research so far so that the results demonstrated in the following article fill a research gap and so contribute to a deeper understanding of Karlin’s work. The analysis of the okkasionalisms aims at morphological, semantic and stylistic parameters. The analysis proves that Alma M. Karlin is a writer with a remarkable power of language as the authoress uses productive models and patterns of wordformation as well as unproductive, inactive and new ones. This article describes functions of okkasionalisms in the novel, among which the emotionalysing function is the most effective one. Based on the research results one can conclude Karlin’s 259 Inge Pohl intentions towards the structuring of okkasionalisms: The epic authoress has created such unusual wordformation patterns, which belong to a formal level of style and this way contribute to the formality of text meaning and text message. Key words: Alma M. Karlin, unusual word formation, okkasionalisms, literary use of language, poetic functions 1 Alma M. Karlin und ihr Roman Windlichter des Todes. Roman aus Siam Als der Roman Windlichter des Todes. Roman aus Siam der ausschließlich in Deutsch schreibenden Slowenin Alma M. Karlin 1933 erschien, hatte die Vielschreiberin bereits größte Aufmerksamkeit erworben. Resonanzreich vermarktete sie die Dokumentationen ihrer Weltreise (1919 bis 1928) in zahl‑ reichen autobiographischen und geobiographischen Texten. Diese sind in litera‑ tur‑ und in sprachwissenschaftlichen Arbeiten seit den 1990er Jahren verstärkt rezipiert und in einen Kanon eingeordnet (vgl. Šlibar 2007; Pohl 2018). Karlin schrieb jedoch auch eine Reihe von fiktionalen Texten, die bislang allerdings kaum von der Forschung beachtet wurden.1 Die Zurückhaltung epischen und lyrischen Texten Karlins gegenüber hat möglicherweise verschiedene Grün‑ de, einer kommt in der Bewertung aus literaturwissenschaftlicher Sicht zum Tragen, die den fiktionalen Texten eine „fragwürdige literarische Qualität“ (Šlibar 2007: 100) attestiert. Es sei „verwunderlich, dass Alma M. Karlin als überzeugte Schriftstellerin Dilemmata des Dichtens, Probleme des Schreibens gänzlich ignoriert, dass Literatur als komplexer, autonomer Bereich mit einer Geschichte, mit einer Autonomie, mit Innovationen und Qualitätskriterien kein Thema für sie ist“ (ebd.: 108f.). Gleichermaßen zeigt der Untersuchungsroman Windlichter des Todes. Roman aus Siam, der meines Wissens bis 2018 weder sprach‑ noch literaturwissen‑ schaftlich analysiert wurde (vgl. Pohl 2018), dass die Autorin einerseits über Fähigkeiten verfügt, das fiktionale Geschehen in einer episch erwartbaren Form darzustellen: Das betrifft u. a. die emotiv‑anschauliche Geschehens‑ vermittlung, die Verflechtung von Erzählperspektiven und den Wechsel von epischer Breite und szenisch‑dramatischer Verdichtung. Andererseits sind Mängel in der epischen Durchgestaltetheit des Romans nicht zu übersehen. Diese zeigen sich beispielsweise in der schlichten Erzählstruktur mit Reduktion 1 Šlibar (2007: 103) listet den Nachlass von Karlin bezüglich der Belletristik auf: „über 300 Gedichte, […] über hundert kürzere Geschichten, Mythen und Erzählungen und etwa vierzig längere Erzählungen bzw. kürzere Romane“. 260 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … auf einfache menschliche Grundsituationen, in der eindimensionalen Auswahl der literarischen Frauenfiguren und in der mangelnden kompositorischen Ver‑ knüpfung der Handlungsstränge. Karlins Roman erlaubt zwar letztlich die Inferenz einer Textbotschaft, offenbart allerdings Denkmuster, die vom Rassis‑ musdiskurs um 1933 genährt werden (vgl. Pohl 2018; bereits Šlibar 2006: 329). In Windlichter des Todes. Roman aus Siam erzählt ein auktorialer Erzähler (nachfolgend aE) von der Suche sieben einheimischer oder zugezogener Frau‑ en nach einem Beziehungspartner im interkulturellen Bangkok (Hauptstadt von Siam, heute Thailand), bis sich für jede von ihnen Beziehungslösungen bzw. ‑nichtlösungen ergeben (Textbedeutung). Da Karlin „Rassereinheit“ als höchst positiven ethisch‑moralischen Wert skaliert, legitimiert sie damit das Glücken oder Scheitern der Liebesbeziehungen (Textbotschaft; vgl. Pohl im vorliegenden Band). 2 Problemsituierung, Gegenstand und Ziele der Untersuchung Ungeachtet der Mängel in der epischen Durchgestaltetheit des Romans of‑ feriert sich Karlin als sprachgewandte Erzählerin mit individualstilistischen Eigenheiten – sie verfügt nach meinem Dafürhalten über eine unvergleichliche Sprachkreativität. So fallen Rezipienten u. a. die ungewöhnlichen Nominati‑ onseinheiten (mit Unterstreichung markiert) im Roman auf, z. B. ein Mangokern lag verunschönend auf dem Pfad (WT: 109)2 oder es nächtelte mit der unheimlichen Übergangslosigkeit der Tropen (WT: 51) oder mit kindlichem Zielzustreben (WT: 20) oder er lachte laut, vielsagend, spottvoll (WT: 111). Bei den gekennzeichneten Nominationseinheiten handelt es sich zwar um Neu‑ bildungen, jedoch nicht um Neologismen.3 Diese sind begrifflich gegenüber Okkasionalismen abzugrenzen. In der Fachliteratur finden sich zu beiden Be‑ griffen unterschiedliche Meinungen. Obgleich die linguistische Beschäftigung mit Neologismen nicht neu ist und besonders seit dem Ende des 20. Jh. eine starke Belebung erfährt (vgl. Wladowa 1975; Christofidou 1994; Herberg/Kin‑ ne/Steffens 2004; Elsen 2011), sind nicht alle Definitionsprobleme ausgeräumt. So ergeben sich allein aus dem Terminusbestandteil neo- (‚neu‘) grundlegende Fragen: Gehört jede Neubildung zur Kategorie der Neologismen? Schließt der 2 WT steht für den Titel des Romans Windlichter des Todes. Roman aus Siam, die Ziffern geben die Seiten im Untersuchungsroman an. 3 Der Begriff „Benennung“ bzw. „Nominationseinheit“ hat „eine allgemeinere Bedeutung als der Terminus Lexem, er steht übergreifend sowohl für Lexeme als auch Okkasio‑ nalismen“ (Barz 2005: 1664; bereits Fleischer/Michel/Starke 1993: 80). 261 Inge Pohl Neologismus‑Begriff auch neue Sememe eines Lexems,4 Lehnübersetzungen und Bedeutungsentlehnungen ein?5 Ab welchem Zeitpunkt wird ein Neologis‑ mus eine usuelle Bildung? Wie sind die Neubildungen in der Belletristik ein‑ zuordnen? In welcher Beziehung stehen Neologismen und Okkasionalismen? In der Fachliteratur wird unterschiedlich argumentiert. So betrachtet Schippan (2002: 244) „Neologismen als Lexeme, deren Entstehungszeit bekannt ist und die eben zu dieser Zeit von der Mehrzahl der Menschen einer Sprach‑ gemeinschaft aufgenommen, aber noch als neu empfunden werden“. Da hier gesellschaftlicher Sprachgebrauch dem individuellen gegenübergestellt wird, betrachtet Schippan Okkasionalismen nicht als Neologismen (vgl. ebd.). Die Zuordnung von Neusememen in die Kategorie der Neologismen sieht Schippan (ebd.: 245) kritisch, diese entstünden nur dann, wenn eine „bewußte Zuord‑ nung einer neuen Bedeutung zu einem Formativ“ vorgenommen wird. Elsen hingegen betont eine Neologismendynamik und bezieht von vornherein „ein‑ malige Bildungen“/Okkasionalismen mit ein (vgl. 2011: 22). So wie sich zum Kriterium der „Neuheit“ einer lexikalischen Einheit weitere Fragen ergeben, so ist auch die Problematik, wie lange ein neues Lexem einen Neologismus darstellt und wann dieses in den usuellen Wortschatz übergeht, nicht eindeutig geklärt. Das LdS (2002: 463) setzt Usualisierung und Lexika‑ lisierung als Graduierungsmerkmale gegenüber Okkasionalismen ein. Nach Kinne (1998: 86f.) durchlaufen Neologismen vor der Lexikalisierung verschie‑ dene Phasen: „Entstehung > Usualisierung > Akzeptierung > Lexikalisierung/ Integration“. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass ein Übergang in den allgemeinen Sprachgebrauch nicht prädiktabel ist. Da eine Integration in den allgemeinen Wortschatz die Registrierung in standardsprachlichen Wörterbü‑ chern nach sich zieht, kann man im Umkehrschluss annehmen, dass Lexeme mit Neologismenstatus noch in keinem Wörterbuch verzeichnet sind. Letztlich ist dies das verlässlichste Kriterium bei der Bestimmung eines Lexems als Neologismus (vgl. ebenso Herberg/Kinne/Steffens 2004: XI; Elsen 2011: 22).6 4 „Lexeme sind Systemelemente, die als Einheiten des Lexikons gesellschaftlich ver‑ festigt, lexikalisiert sind“ (Schippan 2002: 95). 5 Semantikorientierte Termini, wie „Sem“, „Semem“, benutze ich im Verständnis von Schippan (2002). 6 Mir ist bewusst, dass ein fehlender Eintrag in einem standardsprachlichen Wörterbuch linguistisch verschiedenartig begründet werden kann, dennoch erscheint mir die Wörter‑ buchüberprüfung gegenüber anderen Prüfverfahren, wie Befragungen, am wenigsten subjektiv bestimmt. 262 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … Ein Verweis auf die Unschärfe einer Grenzziehung zwischen Usualismen und Okkasionalismen7 findet sich in mehreren Definitionen, z. B. im LdS (2002), das okkasionelle und usuelle Wortbildung8 gegenüberstellt: „[lat. occāsio >Ge‑ legenheit<, ūsus >Gewohnheit<]. In der Wortbildung Unterscheidung zwischen (nach produktiven Wortbildungsregeln geschaffenen) Neubildungen,9 die spon‑ tan aus einem momentanen Bedarf heraus und in starker Kontextabhängigkeit entstehen, und im Lexikon kodifizierten, zum lexikalischen Inventar einer Sprache gehörenden Ausdrücken. Da O. W. durch häufige Wiederverwendung in den usuellen Wortbestand der Sprache eingehen können, ist die Grenze zwischen beiden Bereichen unscharf“ (LdS 2002: 482f.; Auszeichnungen originalgetreu; vgl. ebenso Fleischer/Barz 1992: 24; Christofidou 1994: 16). Okkasionalismen zählen demnach nicht zu den Lexemen, es sind textgebunde‑ ne Nominationseinheiten, die für einen konkreten Text gebildet und in diesem semantisierbar sind. Nachfolgend befasse ich mich mit Neubenennungen in der Belletristik, wozu sowohl Okkasionalismen als auch Phantalogismen gehören. Unter letzteren versteht man neue Benennungen, die „etwas bezeichnen, das es in der wirk‑ lichen Welt nicht gibt und für das es folglich keinen Ausdruck im wirklichen Sprachgebrauch gibt“ (Zemsauer 2013: 29). Da Karlins Roman zwar ein fik‑ tionaler, jedoch kein Science‑Fiction‑Roman ist, konzentriere ich mich auf die textgebundenen Okkasionalismen, die als Wortschöpfungen, Wortneubildun‑ gen und Wortneubedeutungen (bei bewusster Zuordnung einer neuen Bedeu‑ tung zu einem vorhandenen Formativ) im Untersuchungsroman auftreten. Sie sind in keinem aktuellen Wörterbuch der deutschen Standardsprache erfasst, dennoch besitzen sie Wortfunktionen (vgl. Schippan 2002: 136 sowie Kap. 6) – in literarischen Texten mit dem Merkmal der Deautomatisierung (vgl. Mukařovský 1964: 19) haben sie zudem werkbezogene poetische Funktionen inne. Okkasionalismen sind kein Alleinstellungsmerkmal der Sprache in der Belletristik, auch für die Alltagskommunikation, die Publizistik und die Wer‑ bung können sie belegt werden (vgl. Fleischer/Barz 1992: 24). 7 Der Begriff „Okkasionalismus“ fehlt im LdS (2002). 8 Legende zur Wortbildung: A Adjektiv, Aff Affix (Wortbildungsmorpheme: Präfix und Suffix; grammatisches Morphem), AO Akkusativobjekt, B Basis der Wortbildung, DK Determinativkompositum, Dt Derivat, N Nomen, P Präfix, P I Partizip I eines Verbs, P II Partizip II eines Verbs, UK Unmittelbare Konstituente einer WBK, WB Wort‑ bildungsbedeutung, WBK Wortbildungskonstruktion. 9 Okkasionalismen entstehen allerdings nicht nur „nach produktiven Wortbildungsmo‑ dellen“, wie meine Analyse zeigt. 263 Inge Pohl Mit meiner Untersuchung wähle ich eine unterrepräsentierte linguistisch‑stilis‑ tische Problematik zur epischen Autorin Alma M. Karlin aus: Aus funktional‑ stilistischer Sicht erörtere ich am Beispiel der Okkasionalismen, welche ihrer morphologischen und semantischen Besonderheiten das epische Textdenotat und die Textbotschaft im kontextuellen Zusammenhang umzusetzen helfen und welche stilistischen Funktionen sie innehaben. Im Verständnis eines pragma‑ linguistischen Herangehens erfasse ich mit dem kontextuellen Zusammenhang sowohl den sprachlichen Kontext, in welchem die Okkasionalismen funktionie‑ ren, als auch die Beziehung von Autorin – literarischem Werk – Rezipienten (vgl. in Sandig (2006: 18) das auf Stil bezogene Kommunikationsmodell). 3 Zum Sprachgebrauch im Untersuchungsroman – zum Begriff „Stilschicht“ Dem Romantext – inklusive seiner hier akzentuierten Stilelemente, der Ok‑ kasionalismen – kann man vorrangig das stilistische Merkmal eines gehobe‑ nen Sprachgebrauchs attestieren, wobei ‚gehoben‘ andere Begrifflichkeiten einschließt, wie ‚gewählt‘, ‚feierlich‘, ‚dichterisch‘, ‚poetisch‘, ‚rhetorisch auf‑ wendig‘ u. a. Dieses Merkmalskaleidoskop korrespondiert mit Benennungen, wie „Stilschicht, Stilebene, Stillage, Stilfärbung, Stilart, Stil, Sprachschicht, Register, Situalekt, Konnotationsbereich, Varietät, Variante, Genus elocutionis usw.“ (Michel 2002: 798). Nachfolgend verwende ich den stilistischen Begriff „gehobene Stilschicht“, den ich als Arbeitsbegriff innerhalb einer Skalierung verstehe. Meinem Erkenntnisinteresse kommt eine verwendungsbezogene Definition entgegen, so dass ich unter Stilschichten „konventionalisierte und individuell durch kommunikative Erfahrung angeeignete Vorgaben für relativ einheitliche Stilgestalten“ (Sandig 2006: 294) verstehe. Der Begriff „verwendungsbezogen“ meint, dass es sich bei „Stilschicht“ um eine pragmatische Information handelt, die sowohl in Elementen des Sprachsystems primär als auch in Elementen im Sprachgebrauch sekundär impliziert sein kann (vgl. unten). Stilschichten wer‑ den in der Fachliteratur terminologisch mannigfaltig und unterschiedlich dif‑ ferenziert angegeben. So unterscheiden Fleischer/Michel/Starke in abstrakter Differenzierung drei Stilschichten: eine „normalsprachliche“, eine „gehobene“ und eine „gesenkte“ (1993: 105ff.; analog Sandig 2006: 294ff.).10 Bei Hoffmann 10 Bezüglich der Diskussion zu Umgangssprache(n), Alltagsrede, Alltagskommunika‑ tion, schriftlicher/mündlicher Gebrauch, Verhältnis von Stilschicht(en)/Stilebene(n) zu Existenzform(en) usw. verweise ich auf grundlegende Literatur, z. B. Fleischer/ Michel/Starke (1993); Sandig (2006). Bei meiner Analyse bezieht sich die gesenkte 264 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … (2017: 130f.) finden sich fünf Stilschichten: „gehobensprachliche“, „normal‑ sprachliche“, „umgangssprachliche“, „saloppsprachliche“, „vulgärsprachliche“. Die Mehrzahl der Forscher sieht die normalsprachliche Stilschicht als diejenige an, deren Ausdrücke emotional unmarkiert sind, die folglich keinen Gebrauchs‑ beschränkungen unterliegen. Im Untersuchungsroman dominiert die gehobene Stilschicht mit Einflechtung normalsprachlicher und umgangssprachlich‑sa‑ lopper Passagen.11 Nachfolgend fokussiere ich die gehobene Stilschicht im Verständnis von Fleischer/Michel/Starke (1993). Eine gehobene Stilschicht tritt „bevorzugt in rhetorisch aufwendiger, an‑ spruchsvoller, feierlicher Kommunikation“ auf (Fleischer/Michel/Starke 1993: 105). Es geht darum, einen Text als ‚wertvoll‘, als ‚überneutral gehoben‘ zu kon‑ notieren,12 was häufig mit pathetischer Ausdrucksweise verbunden ist. Michel (2002: 794) verweist auf Graduierungen innerhalb der gehobenen Stilschicht, indem z. B. einige „Varianten wie Antlitz (gegenüber Gesicht)“ der normal‑ sprachlichen Stilschicht näherstehen „als betont dichterische Nominationen, Okkasionalismen oder Metaphorisierungen“. Insofern ist die gehobene Stil‑ schicht ein inhomogener abstrakter Bereich, in welchem Grenzbestimmungen zwischen ‚mehr gehoben‘ und ‚weniger gehoben‘ subjektiv – noch theoretisch unbefriedigend – vorgenommen werden könnten. Der Gebrauch stilschichtbezogen konnotierter sprachlicher Elemente reguliert sich in Abhängigkeit von der Kommunikationssituation. Michel (2002: 795) führt dazu aus: „Das Situative ist vor allem als Sprechereinstellung gegenüber jeweils relevanten kommunikativen Gegebenheiten zu verstehen. Nicht die äu‑ ßere Situation an sich begründet die Wahl eines ‚geh.‘ Ausdrucks, sondern das interiorisierte, mentale Wertesystem der Sprachverwender“ (geh. = gehoben), hier der Autorin Karlin. Dass „äußere Situationen“, wie z. B. Höflichkeits‑ bekundungssituationen, Andachten oder Feierstunden (Trauer‑, Geburtstags‑, Hochzeitsfeiern usw.), eine gehobene Stilisierung geradezu „erfordern“, ist ursächlich durch ein historisch gewordenes Wertesystem der Sprachverwender Stilschicht vorrangig auf eine umgangssprachliche Stilschicht, „die bevorzugt in der ungezwungenen Kommunikation des (mündlichen und nichtöffentlichen schriftlichen) Alltagsverkehrs“ verwendet wird (Fleischer/Michel/Starke 1993: 105). 11 Im Roman nutzt Karlin im Sprachporträt einzelner literarischer Figuren wenige Ok‑ kasionalismen, die einer gesenkten Stilschicht angehören. Bei deren Gebrauch „geht es um den Ausdruck von Einstellung als ‚alltäglich‘, ‚wenig wichtig‘, ‚lässig‘“ (Sandig 2006: 300). Karlin beabsichtigt nicht nur Auflockerung oder Hervorhebung in der Rede der literarischen Figuren – ein Leser soll die so emotionalisierte Rede zwischen den literarischen Figuren als ‚vertrauliche Nähe‘ rezipieren, vgl. das Beispiel waschlappig. 12 Vgl. Kap. 5.1. 265 Inge Pohl als „feierlich, festlich, würdig, erhaben, erhebend, formbetont, bedeutungsvoll“ (ebd.) bestimmt. Gleichermaßen besitzen einige Sachthemen, die Karlin wir‑ kungssicher im Untersuchungsroman aufgreift, eine Affinität zu gehobener Stilschicht, wie Existenzielles (Geburt, Tod, Heirat, Liebe) oder Herkunft des Einzelnen (Heimat, Vaterland, Mutterland) u. a. Obgleich die stilistische Gestaltung von gehobenen Texten individuell sehr verschieden sein kann, dient sie zumeist dem Ausdruck höchster Emotiona‑ lität. Stilistisch relevant für meine Untersuchung ist die Tatsache, dass das Merkmal ‚gehoben‘ im kontextualen Zusammenhang über die im Sprachsystem primär konnotierte Lexik hinausweist (Konnotationsbegriff nach Schippan 2002: 156; vgl. Kap. 5.1). Michel (2002: 797) nennt eine „poetisch organi‑ sierte Rhythmik“ in der Syntagmatik sprachlicher Ausdrücke, an der die verschiedenen Sprachebenen kontextbedingt sekundär Anteil haben können, z. B. auf der phonematisch‑prosodischen Ebene: durch gewähltes Sprechen, schwankenden Wortakzent (ein von usueller Akzentuierung abweichender tendiert zum Gehobenen); auf der morphematischen Ebene: über okkasionelle Wortbildungskonstruktionen; auf der lexematisch‑phraseologischen Ebene: mittels Integration von normalsprachlicher Lexik in stilistische Figuren mit Ornatus‑Funktion; durch sprachliche Konstruktionen, z. B. bildungssprach‑ liche Sentenzen. Hier betrachte ich auf der morphematischen Ebene lediglich okkasionelle WBK, von denen ich annehme, dass Karlin diese sprach‑ und wirkungsbewusst eingesetzt hat. 4 Okkasionalismen im Roman: Bestand und linguistischer Status Im Roman kreiert vorrangig der aE Okkasionalismen. Diese ungewöhnlichen Nominationseinheiten (WBK, Wortschöpfungen,13 Neubedeutungen bei fle-13 Karlin kreiert im Roman nur zwei Wortschöpfungen: Der Roman beginnt mit Klpp … klppp …klppp … Fast lautlos schlürfte der letzte Abkömmling der d’Albuquerque in Ledersandalenresten über den frischgeölten Boden (WT: 5). Das Onomatopoetikon zum Klappern der Sandalen tritt im Roman fünf Mal in der gleichen Form (WT: 11, 30, 40, 66, 107) als Erkennungszeichen der Pensionswirtin auf. Das zweite Onomatopoetikon imitiert Töne von Tieren: Klklklkl machten die kleinen Hauseidechsen in finsteren Zimmer- und Verandaecken (WT: 113). Beide Onomatopoetika sind phonetisch‑phonemisch motiviert, sie imitieren mithilfe von Sprache Geräusche verschiedener Urheber. Es fällt auf, dass Karlin beide Onomatopoetika mit dem Anfangslaut kl- schöpft – für die deutsche Sprache ist klack, klack! als Geräuschbezeichnung belegt, analog dazu kling, klang! , klipp, klapp! , klitsch, klatsch! Zahlreiche Verben für Geräusche beginnen im Deutschen mit dem Anlaut‑ k: kn-: knarren, knattern, knurren usw., auch kr-: krachen, 266 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … cken und heimerwarten, s. u.) selbst treten jeweils nur einmal auf, lediglich das Verb nächteln wird in finiter und infiniter Form drei Mal vertextet. Da es sich bei den Okkasionalismen im Untersuchungsroman mehrheitlich um WBK handelt, werden diese hier fokussiert. Ich folge der Definition von Fleischer/Barz (1992: 5): „Wortbildung ist die Produktion von Wörtern (Wort‑ stämmen) auf der Grundlage und mit Hilfe vorhandenen Sprachmaterials, wobei auch besondere – frei beweglich im Satz nicht vorkommende – Bil‑ dungselemente benutzt werden.“14 Auch wenn Okkasionalismen keine Wörter im Verständnis von Lexemen sind, präsentieren sie sich in einer bestimmten Wortbildungsart und in einem bestimmten Wortbildungstyp. Wortbildung ist abzugrenzen gegenüber der Flexion (der Schaffung von Flexionsformen vor‑ handener Wörter) und gegenüber der Wortschöpfung, die darin besteht, dass „Wörter aus Lautkomplexen ‚geschaffen‘ werden, die in der Sprache (noch) nicht als bedeutungstragende Elemente (Zeichen) vorhanden sind; es entstehen […] neue Wortwurzeln“ (Fleischer/Barz 1992: 5). Da die Slowenin Karlin in deutscher Sprache schreibt, sind mein Ansatzpunkt die Regularitäten deutschsprachiger Wortbildung. Folgende analytische Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Mittel, Muster und Modelle der Wortbildung15 nutzt Karlin zur Okkasionalismenbildung? Sind die Bildungen muster‑/modell‑ gerecht? Wie ist das Verhältnis zu konkurrierenden Benennungen? Welche semantischen Veränderungen macht sich die epische Autorin zunutze? Inwie‑ weit ist die Bildung der Okkasionalismen begründbar? Entwickelt die epische Autorin innovative Muster/Modelle? Welche romanbezogenen Funktionen der Okkasionalismen sind ableitbar? Die wissenschaftliche Beschäftigung mit innovativen Aspekten der Wortbil‑ dung kam im deutschsprachigen Raum erst im 17./18. Jh. in Gang, als Poe‑ tiken und Grammatiken zur deutschen Sprache veröffentlicht wurden. Seit krächzen, krähen, und kl-: klimpern, klopfen, klappern. Möglicherweise lehnt sich Karlin an diese Bildungen an. Die romanbezogenen Funktionen der wortgeschöpften Onomatopoetika sehe ich in der Kreation mentaler Bilder und in der Poetisierung des Romantextes. 14 Termini der Wortbildung benutze ich im Verständnis von Fleischer/Barz (1992). 15 Der Modellbegriff meint „Wortbildungsmodell“, worunter „ein morphologisch‑syntak‑ tisch und lexikalisch‑semantisch bestimmtes Strukturschema […], nach dem Reihen gleichstrukturierter Wortbildungsprodukte mit unterschiedlichem lexikalischen Mate‑ rial erzeugt werden können“ (Fleischer/Barz 1992: 53), zu verstehen ist. Den Muster‑ begriff beziehe ich auf semantische Invarianten von WBK, die hier nicht mit dem hohen Abstraktionsgrad einer Modellierung dargestellt werden können. 267 Inge Pohl den 70er Jahren des 19. Jh. ist diesbezüglich eine intensivere Beschäftigung festzustellen, jedoch erst Ende des 20. Jh. erscheinen vermehrt forschungsba‑ sierte Publikationen (vgl. den historischen Abriss bei Zemsauer 2013: 35ff.). Auch wenn die Forschung zu innovativer Wortbildung in poetischer Sprache noch unterrepräsentiert ist, sind herausragende Arbeiten zu nennen, wie die übergreifende Untersuchung von Handler (1993) oder Einzeluntersuchungen zu Thomas Bernhard (vgl. Betten 1987), Robert Musil (vgl. Hahn 1993), Johann Nestroy (vgl. Hunger 1999) u. a. 5 Morphologisch-semantische Analyse der okkasionellen Wortbildungskonstruktionen Nachfolgend beschreibe ich die okkasionellen WBK des Romans nach Wort‑ arten geordnet (in absteigender Quantität Verb, Adjektiv, Substantiv) und nach Wortbildungsarten und ‑typen. Alle Wortneubildungen sind Gefüge aus vorhandenen Morphemen der deutschen Sprache, die mittels Segmentierung isoliert werden können. 5.1 Wortbildungsbesonderheiten bei okkasionellen Verben Bei Wortbildungsprozessen, die zu den okkasionellen Verben führen, sind semantische Modifikationen zu berücksichtigen. Diese betreffen verschiedene Prozesse, welche bei den Romanbelegen sowohl die denotative (begrifflicher Kern + Wertung/Gefühlswert + Aktionsart) als auch die konnotative Bedeu‑ tung berühren. Unter denotativer Bedeutung verstehe ich diejenige, die unsere Kenntnis des Denotats als Alltagsbegriff fasst (vgl. Schippan 2002: 144): Mit einem begrifflichen Kern verbinden sich Wertung/Gefühlswert16 sowie unse‑ re Aktionsartenkenntnis. Dagegen sind Konnotationen (ebd.: 156) „über die denotative Bedeutung hinausgehende Informationen, die mit einem Formativ verbunden sind“ und Rahmenbedingungen der Kommunikation widerspie‑ geln. Sie können u. a. auf die kommunikative Ebene des Sprachgebrauchs (ungezwungen, förmlich, offiziell usw.) und auf Stilschichten verweisen (vgl. ebd.: 157ff.). 16 Nach Schippan (2002: 147) sind positive oder negative Wertelemente „Ausdruck der Bewertung des Bezeichneten durch die Sprachgemeinschaft oder soziale Gruppen […] Diese Wertungen können positive oder negative Gefühle auslösen. Mit Gefühlswert kann man daher die Eigenschaft der Lexeme bezeichnen, usuell bei Mitgliedern der Sprachgemeinschaft (oder sozialer Gruppen) aufgrund emotionaler Einstellungen zum Bezeichneten Gefühle auszulösen“. 268 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … In einer Vielzahl der verbalen Untersuchungsbelege wird die denotative Be‑ deutung hinsichtlich einer Aktionsart modifiziert, wodurch Karlin die poeti‑ schen Darstellungsmöglichkeiten ausdifferenziert. Unter Aktionsart17 versteht man im Allgemeinen eine semantische Klassifizierung von Verben, welche die Abstufung und Verlaufsweise eines vom Verb bezeichneten Geschehens erfasst, z. B. nach dem zeitlichen und/oder nach dem inhaltlichen Verlauf. Auf der Grundlage verschiedenster Literatur18 mit divers‑uneinheitlichen Klassifizierungsangeboten lassen sich zwei Hauptgruppen von Aktionsarten mit Subklassen auflisten: (i) Imperfektive Verben (auch:19 durative, kursive, aterminative, atelische) Sie drücken andauernde Handlungen, Vorgänge oder Zustände ohne Eingren‑ zung des zeitlichen Verlaufs aus, z. B. schlafen: (a) iterative (auch: frequentative, multiplikative) = eine wiederholte Hand‑ lung kennzeichnend, z. B. betteln; (b) intensive (auch: augmentative) = eine stärkere Intensität einer Handlung kennzeichnend, z. B. brüllen; (c) diminutive = eine geringere Intensität einer Handlung kennzeichnend, z. B. hüsteln. (ii) Perfektive Verben (auch: nichtdurative, terminative, limitative, effektive, telische) Sie grenzen den Verlauf eines Geschehens zeitlich und inhaltlich ein bzw. drücken den Übergang von einem in ein anderes Geschehen aus: (a) ingressive (auch: inchoative) = den Beginn einer Handlung kennzeich‑ nend, z. B. entflammen; (b) egressive (auch: resultative, finite) = die Endphase bzw. den Abschluss einer Handlung kennzeichnend, z. B. aufessen; (c) mutative = den Übergang von einem Geschehen zu einem anderen kennzeichnend, z. B. rosten; (d) faktitive (auch: kausative) = eine Handlung kennzeichnend, die eine andere Handlung bewirkt oder verursacht, z. B. fällen (‚fallen machen‘); (e) punktuelle (auch: momentane) = einen kurzen, meist einmaligen Zeit‑ punkt eines Geschehens kennzeichnend, z. B. platzen; (f) ornative = kennzeichnend, dass eine Sache mit etwas versehen wird, z. B. verglasen; 17 Zum Verhältnis der semantischen Kategorie Aktionsart und der morphologischen Kate‑ gorie Aspekt, z. B. in den slawischen Sprachen, vgl. u. a. Hentschel/Weydt (1994: 34ff.). 18 Vgl. Helbig/Buscha (1981); Eisenberg (1989: 117); Fleischer/Barz (1992); Hentschel/ Weydt (1994). 19 Hier führe ich aufgefundene Termini aus verschiedener Literatur an. 269 Inge Pohl (g) privative = die Entfernung oder Beseitigung einer Sache durch eine Handlung kennzeichnend, z. B. entkernen. Der Ausdruck von Aktionsarten kann in der deutschen Sprache in der Semantik des Verbs selbst, am häufigsten jedoch – dies nutzt Karlin aus – mittels der Wortbildung (Präfigierung, Suffigierung, Komposition, Umlaut des Stammvo‑ kals u. a.), aber auch durch zusätzliche lexikalische Mittel sowie syntaktische Konstruktionen mit Hilfsverben oder Funktionsverben (vgl. Helbig/Buscha 1981: 70ff.) erfolgen.20 Für meine Analyse sind zwei Probleme zu berück‑ sichtigen: (i) Einzelne Aktionsarten sind schwer voneinander abgrenzbar. So lässt sich z. B. beim Verb vergluten (vgl. Kap. 5.1.1) die perfektiv‑egressive kaum von der perfektiv‑mutativen Aktionsart scheiden, da die ‚Endphase einer Handlung‘ mit ‚Veränderung‘ verknüpft ist. Solcherart Aktionsarten führe ich als Kombination auf. (ii) Generell ist bei der Festlegung einer Aktionsart von der kontextgebundenen Äußerungsbedeutung auszugehen, die von weiteren Lexemen oder syntaktischen Mitteln beeinflusst sein kann. 5.1.1 Explizite Derivation: Okkasionelle Präfixverben Präfixe treten vor eine Derivationsbasis, deren Wortklasse sie nicht verändern können, sie tragen eine lexikalisch‑begriffliche Bedeutung. Bei den von Karlin verwendeten verbalen Präfixen ist zu beachten, dass sie neben nur gebunden vorkommenden Präfixen, wie ver-, auch Präfixe einsetzt, denen homonyme Grundmorpheme gegenüberstehen, z. B. durch-, um- und über-. Dass sich die Grundmorpheme zu Präfixen entwickelten, lässt sich historisch mit ihrer „funktional‑semantischen Eigenentwicklung“ begründen, die zu „Polyfunktio‑ nalität, Reihenbildung und Distributionsspezifik“ geführt hat (vgl. Fleischer/ Barz 1992: 30). Präfixe modifizieren die Semantik der Derivationsbasis, was Karlin bei den genannten Beispielen stilistisch funktionalisiert. Die nachfol‑ genden Präfixverben sind nach den von Karlin verwendeten Präfixen ange‑ ordnet: ver-, über-, durch-, um-. Bei der Aktionsarteinordnung setze ich der Genauigkeit halber die Grundeinordnung imperfektiv‑ oder perfektiv‑ davor. 20 Auf die syntaktischen Reflexe der Aktionsarten (z. B. Perfektbildung, Bildung des Zustandspassivs, Rektion) gehe ich hier nur wahlweise ein (vgl. einschlägige Gram‑ matiken). 270 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … (a) Präfixverben mit dem Präfix ver- Neben der Präfigierung von Verben dient das Präfix ver- auch „der Trans‑ position von Substantiven und Adjektiven zu Verben“ (Fleischer/Barz 1992: 324). Da das Präfix aus „drei ursprünglich verschiedenen Präpositionen, die im Gotischen noch getrennt erscheinen“ (ebd.: 325), entstand, erklären sich die semantische Vielfalt in der Gegenwartssprache und die Dominanz des Präfixes ver- gegenüber anderen Präfixen (vgl. ebd.: 324ff.). So lässt sich verstehen, warum Karlin den größten Teil der okkasionellen Verben mit dem Präfix ver- versieht: der Boden war von Betel rot verspuckt (WT: 34); ein chinesischer Speisenumträger klingelte andauernd und verklingelte nach und nach in der Ferne (WT: 179); langsam verschwand Bangkok, verfunkelten die strahlenden Wat, die goldenen Pratschedi (WT: 173); wie das ewige Leiden ihre Seele verschrumpft hatt e (WT: 103); die braune, verrunzelte Gestalt der Großmutter (WT: 161); als der verglutende Tag seinen Purpurmantel auf Klementine Andersens Grab warf (WT: 178). Das Präfix ver- kann in der Gegenwartssprache folgende lexikalisch‑begriffli‑ che Seme in die Verbsemantik einbringen:21 ‚perfektiv‑ingressiv‘, z. B. versan-den; ‚perfektiv‑egressiv‘, z. B. verblühen; ‚perfektiv‑faktitiv‘, z. B. verjüngen; ‚perfektiv‑ornativ‘, z. B. verglasen; ‚imperfektiv‑intensiv‘, z. B. versterben; ‚modal‘ (‚falsch‘), z. B. sich verfahren. Die von Karlin gebildeten Verben verspucken, verklingeln, verfunkeln, verschrumpfen, verrunzelt, verglutend gehören unterschiedlichen semantischen Gruppen an. Das Wort verspucken (Basis: spucken) erhält durch das Präfix ver- das Sem ‚modal‘, im engeren Sinne ‚falsch‘, ‚fehlerhaft‘, verspucken meint im gegebenen Beispiel ‚ein fal‑ sches/negativ zu bewertendes Vollspucken‘, so dass ein pejoratives Sem und 21 Fleischer/Barz sprechen in diesem Zusammenhang von Wortbildungsbedeutung der WBK. Sie bezeichnen die Wortbildungsbedeutung als „die verallgemeinerbare semanti‑ sche Beziehung zwischen den UK [unmittelbaren Konstituenten] einer WBK. Sie gehört zu den Parametern eines Wortbildungsmodells […] Die Wortbildungsbedeutung ist nicht an ein bestimmtes einzelnes Formativ gebunden, weder als Kompositions‑ noch als Derivationselement, sondern eine semantische Invariante bei – innerhalb eines Rahmens – variabler lexikalischer oder derivativischer Auffüllung“ (Fleischer/Barz 1992: 19). Die Wortbildungsbedeutung von büffeln, hamstern z. B. beinhaltet ‚Prozeß‑, Verhal‑ tensbenennung auf der Grundlage eines Vergleichs‘. Sie wird nach Fleischer/Barz dem Benennungsmotiv (nach Schippan 2002: 96ff.) gleichgesetzt. An anderer Stelle (Flei‑ scher/Barz 1992: 55) wird für das Verb be-anspruch-(en) die Wortbildungsbedeutung ‚ornativ‘ angegeben – über begriffliche Abgrenzungen von „Wortbildungsbedeutung“ und „Aktionsart“ bei den Verben gibt es keine Ausführungen bei Fleischer/Barz (1992). Wegen der noch bestehenden begrifflichen Unklarheiten verzichte ich bei den Verben auf den Begriff der „Wortbildungsbedeutung“. 271 Inge Pohl ein Aktionsart‑Sem ‚imperfektiv‑intensiv‘ zur Wortbedeutung hinzukommen. Die Stilschicht bleibt normalsprachlich. Aus dem intransitiven Verb spucken ist das transitive Verb verspucken geworden: etw. verspucken (B spucken ohne AO – Dt mit AO). Das Wort verklingeln (Basis: klingeln) erhält durch das Präfix das zusätzliche Sem ‚perfektiv‑egressiv‘. Die Äußerungsbedeutung meint eine ‚allmähliche Beendigung des Vorgangs‘ (Fleischer/Barz 1992: 325), gestützt durch das kontextuelle Phrasem nach und nach; verklingeln hat die konnotative Bedeutung ‚gehobene Stilschicht‘ angenommen. Das Präfixwort verfunkeln (Basis: funkeln) gehört zum gleichen semantischen Muster: ‚per‑ fektiv‑egressiv‘, hier durch das lexikalische Mittel verschwand gestützt. Das präfigierte Verb ordnet sich in die gehobene Stilschicht ein. Das Präfixwort verschrumpfen (Basis: schrumpfen) wird semantisch modifiziert mit dem Aktionsart‑Sem ‚perfektiv‑resultativ‘, dem pejorativen Wertungssem ‚falsch‘/ ‚fehlerhaft‘ sowie der Konnotation ‚gehoben‘. Hierher zu stellen sind weitere Verben mit dem Präfix ver-, jedoch mit an‑ derem Wortbildungsmodell: die braune, verrunzelte Gestalt der Großmutter (WT: 161); der verglutende Tag (WT: 178). Die UK des Verbs verrunzeln sind das Substantiv runzel + die diskontinuierliche Affixkombination ver-n (‚mit Runzeln versehen‘)22; vergluten (‚die Hitze/Glut neigt sich dem Ende zu‘) ist zu segmentieren in das Substantiv glut + die diskontinuierliche Affixkombination ver-en (* gluten existiert nicht in der deutschen Sprache). Das Wortbildungs‑ präfix ver- und das grammatische Suffix ‑ n/-en treten gleichzeitig heran, so dass eine Präfixkonversion (vgl. Fleischer/Barz 1992: 308ff.) vorliegt. Die beiden gehobensprachlich konnotierten Verben gehören unterschiedlichen semantischen Mustern an: das Präfix ver- bringt bei verrunzelt eine ‚perfektiv‑ ornative‘ Aktionsart in Verbindung mit Prozessualem ein und bei verglutend ‚perfektiv‑egressiv‘ im Sinne einer (allmählichen) Beendigung eines Prozesses ‚die Glut/starke Hitze des Tages vergeht‘ (vergleichbar mit der Bedeutung von verklingeln und verfunkeln). (b) Präfixverben mit dem Präfix über- Das folgende Präfixverb lässt Inferenzen zu semantisch ähnlichen WBK der deutschen Sprache zu: die roten und gelben Seidensträhnen, die vor den grauen hinfälligen Chinesenhütten trockneten, übergrellten das übrige Straßenbild (WT: 58). Das schwach konjugierte, in der deutschen Gegenwartssprache 22 Die Äußerungsbedeutung von verrunzelt ist nicht durch das Verb runzeln motiviert (vgl. DUW 2001: 1336 ‚Falten ziehen‘), sondern durch das Substantiv Runzel ‚Falte in der Haut‘. 272 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … seltener gebrauchte intransitive Verb grellen bedeutet „1. grelles Licht verbrei-ten: die Sonne grellt erbarmungslos. 2. grell klingen, ertönen: das Martinshorn grellte“ (DUW 2001: 676). Ähnlich der Verwendung des Präfixes über- bei Adjektiven hat über- bei Verben „eine starke Gruppe entwickelt, in der ein Zu‑ viel, ein Abweichen vom Normalen ausgedrückt wird“ (Fleischer 1974: 335)23. Dazu kommt im Romanbeispiel eine Semantik, die ‚mehr als ein anderer, über einen anderen hinausgehend‘ zum Ausdruck bringt und die Verben etw/jmdn. überschreien, etw./jmdn. übergröhlen inferiert (möglicherweise beabsichtigt Karlin die phonologische Ähnlichkeit des zu einer gesenkten Stilschicht ge‑ hörenden Verbs gröhlen, um diese Gefühlswertigkeit zu erreichen). Karlin drückt mithilfe des präfigierten Verbs den auf den optischen Sinn pejorativ wirkenden Kontrast zwischen dem farblosen Grau ( der hinfälligen Chinesenhütten) und dem ‚darüber unnormal hinausgehenden‘ schreienden Rot‑Gelb ( der Seidenstoff-Streifen) aus. Begrifflicher Kern, Aktionsart und Wertung des imperfektiven Verbs haben sich verändert, es trägt die Konnotation ‚gehobene Stilschicht‘ und drückt die Aktionsart ‚imperfektiv‑intensiv‘ aus. Aufgrund der Präfigierung wird das Verb grellen syntaktisch modifiziert: Aus B ohne AO ( etw. grellt) entsteht ein Dt mit AO ( etw. übergrellt etw.). Semantisch, jedoch nicht morphologisch ähnlich ist der Beleg: seine über-erzogene Tochter (WT: 56). Das Partizip II übererzogen gehört zum Infinitiv übererziehen. Das Präfixverb ist deshalb ungewöhnlich, weil im Deutschen in „der Regel nur ein Präfix vor dem simplizischen Verb (steht) […] Dop‑ pelpräfigierungen wie auferstehen, anerziehen […] machen nur ca. 2 % des Gesamtbestandes an Präfixverben aus“ (Fleischer/Barz 1992: 318; Sperrung originalgetreu). Ein komplexes Verbalparadigma zum imperfektiven Verb übererziehen scheint mir unüblich, so dass man von einem isolierten Parti‑ zip mit modifizierter begrifflicher Bedeutung und ‚imperfektiv‑intensiver‘ Aktionsart sowie Wertungs‑Sem ‚ein Zuviel, ein Abweichen vom Normalen‘, ‚das Überschreiten einer Grenze, eines Maßes‘ (Fleischer 1974: 335; 344) ohne vollständiges Verbalparadigma ausgehen kann. Karlin greift hier ein inaktives Wortbildungsmodell auf und füllt dieses mit neuer Lexik. (c) Präfixverben mit dem Präfix durch- Für das Präfix durch‑ werden folgende lexikalisch‑begriffliche Seme angege‑ ben (vgl. Fleischer/Barz 1992: 343f.): ‚lokal, relational‘ (‚in etwas hinein und 23 Diese Formulierung zu Verben findet sich nicht in Fleischer/Barz (1992). Lediglich zu Adjektiven mit dem heimischen Präfix über- ist formuliert, dass zusätzlich zu ‚Stei‑ gerung‘ ein ‚Zuviel‘, eine Normüberschreitung ausgedrückt wird (vgl. ebd.: 233). 273 Inge Pohl wieder hinaus‘); ‚perfektiv‑resultativ‘; ‚imperfektiv‘ (‚ohne Unterbrechung‘, ‚intensiv‘). Karlin nutzt diese ungewöhnliche Präfigierung nur einmal: ein schrankenloses Wühlen in Reichtümern einmal voll durchgenießen (WT: 62). Die literarische Figur Emma wünscht sich für ihre Zukunft, dass sie die sich bietenden Reichtümer ‚die ganze Zeit, ohne Unterbrechung‘, ‚intensiv‘ ge‑ nießen könne. Die ‚imperfektive‘ Komponente des Basisverbs genießen wird mithilfe des Präfixes als ‚imperfektiv‑intensiv‘ graduiert und als ‚gehoben‘ konnotiert. (d) Präfixverben mit dem Präfix um- Für das Präfix um- geben Fleischer/Barz (1992: 345) folgende lexikalisch‑be‑ grifflichen Seme an: ‚relational‘/‚etw. rundum mit etw. umgeben‘; ‚modal‘ (‚verändern‘); ‚temporal‘. Im Beleg das frühe Abendlicht umrötete die Farne auf Frau Hauswalds Veranda (WT: 37) besitzt das Verb umröten (Basis: röten) eine ‚relationale‘ Äußerungsbedeutung: ‚etw. rundum mit Rot umgeben‘. Die Eingrenzung der Aktionsart ist schwierig, diese ist ‚imperfektiv‘, gleichzeitig ‚perfektiv‑ornativ‘. Bemerkenswert ist, dass diese Aktionsart im Deutschen nicht für Verben gilt, deren Basis ein Farbadjektiv darstellt, z. B. * umschwärzen, * umblauen. Karlin füllt ein vorhandenes Wortbildungsmodell (Basis: z. B. Fortbewegungsverben) mit modell‑fremder Lexik (okkasionelle Basis: Farbadjektiv). Abweichend von seiner Basis gehört das Präfixverb umröten einer gehobenen Stilschicht an. 5.1.2 Explizite Derivation: Okkasionelle Suffixverben Suffixe, die positionell einer Derivationsbasis folgen, ordnen Wörter in eine bestimmte Wortart ein, sie modifizieren deren Bedeutung, sind jedoch selbst nicht basisfähig. Hinsichtlich der Wortarten Verb, Substantiv und Adjektiv unterscheiden sie sich. Bezüglich der desubstantivischen Verbbildung werden lediglich die Suffixe -(e)l, ‑ ier und -ig heute noch als produktiv angesehen (vgl. Fleischer/Barz 1992: 309), so dass Karlins Romanbeleg ein vorhandenes Wortbildungsmodell aufgreift: es nächtelte mit der unheimlichen Übergangslosigkeit der Tropen (WT: 51; 179). Das Verb nächteln, vom Nomen Nacht explizit deriviert, ist im DUW (2001: 1119) nicht neben den Einträgen Nacht und nächtig aufgeführt. Nach Fleischer/Barz (1992: 310) ist die Zahl desub‑ stantivischer Derivate mit ‑ (e)l(n) im Deutschen relativ klein. Semantisch las‑ sen sie sich in zwei Wortbildungsreihen gliedern: (1) ‚etw. in eine bestimmte Form bringen‘ bei fälteln, stückeln und (2) mit der Aktionsart ‚diminutiv‑ite‑ rativ‘ bei frösteln, herbsteln. Das Verb nächteln lässt sich mit der Aktionsart 274 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … ‚imperfektiv‑diminutiv‑iterativ‘ einordnen, was ebenfalls für das Partizip I gilt: im nächtelnden Garten (WT: 159). Karlin bringt mit dem Verb nächteln in gehobener Stilschicht einen qualitativen Übergang vom Tag zur Nacht, be‑ ginnend mit Einsprengseln der Nacht – diminutiv‑iterativ, sprachökonomisch‑ bildhaft und vom Rezipienten gut nachvollziehbar zum Ausdruck. Sie hat die onomasiologische Gruppe der Natur‑/Witterungsverben (z. B. es blitzt, es tagt) quantitativ erweitert. Im Unterschied zum usuellen Verb dämmern (Karlin benutzt den Verbstamm in dämmerschwanger, WT: 31), das sowohl den Über‑ gang vom Tag zur Nacht als auch von der Nacht zum Tag bedeuten kann (vgl. DUW 2001: 349), ist nächteln aufgrund der Motivation denotativ eindeutig. 5.1.3 Okkasionelle Verb-Konversionen Bei Konversionsprodukten liegt „eine syntaktische Transposition von Wörtern oder Wortgruppen bzw. Sätzen […] mit potentieller semantischer Eigenent‑ wicklung und Lexikalisierung ohne Stammvokalveränderung oder Affigie‑ rung“ vor (Fleischer/Barz 1992: 48).24 Ungewöhnliche Konversionsproduk‑ te setzt Karlin in folgenden Belegen ein: Schulkinder in ihren vielfarbigen Seidenpasins fleckten den mattweißen Straßenstaub (WT: 59); verwandelten sich die Bäume in Pagoden, Tempel, Beter, Fächer, die ferne Straßenlaternen lichtrandeten (WT: 103); „Und nun ist mein Zimmer leer“, trauerlitaneite das alte Fräulein (WT: 180). Die Basen der zur gehobenen Stilschicht gehörenden Verben flecken, lichtranden und trauerlitaneien stellen Nomen dar (Simplex Fleck; DK Lichtrand, Trauerlitanei), die „ohne formativstrukturelle Veränderungen in die Wortart Verb transponiert (werden); als Verb ausgewiesen durch das Infinitiv‑Morphem ‑en […] und die Kleinschreibung“ (Fleischer/Barz 1992: 305). Belegt ist für die deutsche Gegenwartssprache, dass als Basen der Konversionsprodukte Simplizia, selten Derivate oder Komposita genutzt werden. Das Verb flecken wird im DUW (2001: 552) mit folgenden Bedeutungen auf‑ geführt: 1. ‚Flecke machen‘ im Sinne von ‚beschmutzen‘ ( Rotwein fleckt), 2. ‚(leicht) Flecke annehmen‘ ( Seide fleckt), 3. ‚(Schuhe) mit neuen Absätzen ver‑ sehen‘ und 4. ‚vorangehen, vorwärts gehen‘ ( die Arbeit fleckt). Karlin erweitert das angegebene semantische Spektrum des Verbs durch ein wertneutrales 24 Seit Fleischer/Barz (1992) haben die Autoren das infinitivische ‑ en nicht mehr als Wortbildungsmorphem aufgefasst, sondern als Flexionsmorphem, da es sich im Ver‑ balparadigma verändert (vgl. ebd.: 49). 275 Inge Pohl ‚imperfektives‘ Semem: ‚als sichtbare Flecken aus etw. herausstechen‘ (Neu‑ bedeutung), wodurch zudem ein transitives Verb gebildet wird: Dt mit AO. Das Verb lichtranden bedeutet kontextbezogen ‚ein Lichtrand umgibt etw.‘, so dass eine ‚perfektiv‑ornative‘ oder auch ‚imperfektive‘ Aktionsart ausgedrückt wird: ‚etw. mit etw. versehen‘, semantisch ähnlich wie etw. rahmen, etw. polstern. Karlin nutzt sprachkreativ ein DK als Basis in einem vorhandenen Wortbildungsmodell, das vorrangig für Basen‑Simplizia bereitsteht. Unter einer Litanei versteht man „(abwertend) a) langatmige, monotone Aufzählung von etw. : eine L. von Flüchen; b) immer wieder vorgebrachte Ermah-nung, Klage o.Ä. : eine L. über sich ergehen lassen“ (DUW 2001: 1024). Im Textbeispiel vereinen sich zu Trauerlitanei verschiedene semantische Muster: (1) ‚Litanei, die beim Rezipienten Trauer bewirken soll‘, (2) ‚Litanei, die durch Trauer verursacht ist‘ oder (3) ‚Litanei, die das Merkmal Trauer/traurig besitzt‘. Dem Konversionsprodukt trauerlitaneien liegt ein DK zugrunde, in der deutschen Sprache selten als Basis für Konversionen genutzt (vgl. lichtranden oben). Die Gesamtbedeutung des Verbs trauerlitaneien ist durch die UK Trauer motiviert, hinzu kommt die transferierte pejorative Wertung der UK Litanei sowie das Sem ‚etw. erzeugen, hervorbringen‘ – ‚eine Trauerlitanei hervorbringen‘ –, wie sie für Verben angegeben wird, „deren Basissubstantiv eine Lautäußerung bezeichnet“, wie fluchen oder wehklagen (Fleischer/Barz 1992: 307). Zur Verbbildung benutzt Karlin ein DK als Basis in einem in der deutschen Sprache vorhandenen Wortbildungsmodell, das allerdings vorrangig für Basen‑Simplizia bereitsteht. 5.1.4 Okkasionelle Verb-Komposita Komposita bestehen aus zwei UK, die „entweder freie oder gebundene Mor‑ pheme bzw. Morphemkonstruktionen“ darstellen (Fleischer/Barz 1992: 45). Die 1. UK kann auch ein frei vorkommendes Adverb sein, wie beim Textbeleg heimerwarten: daß man eine Tochter heimerwartete (WT: 16). In Analogie zum Kompositum heimkommen ist das ungewöhnliche Verb heimerwarten gebildet. Alle im DUW (2001) aufgeführten nichtidiomatisierten Verben mit dem Adverb heim als 1. UK, wie heimreisen, heimfliegen u. a., realisieren die Semantik des Adverbs als sprecherabgewandt ‚nach Hause‘ (Aktion, wohin?), die bereits für das Ahd. und das Mhd. notiert ist (vgl. DUW 2001: 734). In heimerwarten ist die Äußerungsbedeutung des Adverbs sprecherzugewandt ‚zu Hause‘ realisiert (Position, wo?). Karlin komponiert das Adverb heim mit einem modell‑fremden Nicht‑Fortbewegungsverb, wodurch dem Adverb ein 276 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … neues Semem zugeordnet wird (Neubedeutung) und ein ‚imperfektives‘, zur gehobenen Stilschicht gehörendes Verb entsteht. Fazit zu den okkasionellen Verben (i) Karlin nutzt zur Bildung okkasioneller Verben verschiedene Wortbildungs‑ prozesse, am häufigsten jedoch die Präfigierung, was einem Gesamttrend in der Sprachentwicklung entspricht. Sie bevorzugt die Präfixe ver-, um-, über-, durch-, die zu unterschiedlichen semantischen Modifikationen führen. (ii) Bei allen okkasionellen Verben ändern sich die denotative und/oder die konnotative Wortbedeutung gegenüber der Wortbildungsbasis. (a) Im Wortbildungsprozess vollziehen sich bei allen Verben semantische Veränderungen, die sich vorrangig in einer Aktionsartdifferenzierung zeigen. Bei den desubstantivischen Verben ändert sich die Wortartbe‑ deutung: ‚Gegenstand‘ > ‚Prozess‘, sie nehmen eine Aktionsart an. (b) Auch Wertungsprozesse unterschiedlicher Art begleiten die Wortbil‑ dung: Einige okkasionelle Verben implizieren eine pejorative Wertung gegenüber der wertneutralen Basis, vgl. verspucken, bzw. gegenüber einer Basis mit positiver Wertung, vgl. übererziehen. Bei anderen blei‑ ben die Wertungselemente stabil, vgl. grellen – übergrellen; genießen – durchgenießen. Und schließlich unterliegt das Verb trauerlitaneien einem Wertungstransfer auf die gesamte WBK aufgrund der pejorativen Wertung der UK Litanei. (c) Die Veränderung der konnotativen Bedeutung ist meines Erachtens für Karlin das wesentlichste Motiv bei der Verbbildung. Beim größten Teil der okkasionellen Verben ändert sich die Stilschichtzugehörigkeit der Basis hin zu ‚gehoben‘, desubstantivische Verben nehmen diese Kon‑ notation auf. (d) Sprachlicher Vervollkommnung dient die Erweiterung der Semem‑ struktur von Nominationseinheiten, vgl. flecken und heimerwarten (Neubedeutung). (iii) Bezüglich der Modellierung der Wortbildung nutzt Karlin (a) vorrangig vorhandene, aktive Wortbildungsmodelle und füllt diese mit neuartiger Lexik, vgl. übergrellen. (b) Andererseits versieht Karlin vorhandene Wortbildungsmodelle mit mo‑ dell‑fremder Lexik, vgl. umröten, bzw. mit modell‑fremden Strukturen: In Wortbildungsmodelle, die für Simplizia bereitstehen, nimmt Karlin DK auf, vgl. lichtranden. 277 Inge Pohl (c) Neben der Ausnutzung aktiver Modelle greift Karlin auch inaktive auf, die sie mit neuer Lexik auffüllt, vgl. übererziehen. (iv) Karlins Sprachreichtum zeigt sich zudem darin, dass sie die vorhandene onomasiologische Gruppe der Natur‑/Witterungsverben erweitert, vgl. nächteln. 5.2 Wortbildungsbesonderheiten der okkasionellen Adjektive 5.2.1 Okkasionelle adjektivische Komposita Reihenbildenden Raum unter den Adjektiven nehmen im Untersuchungsroman zahlreiche regelgerechte Kompositabildungen mit der 2. UK -schwanger ein, dessen Semantik sich von seinem freien Gebrauch entfernt hat: „‑schwanger: drückt in adj. Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Per‑ son od. Sache von etw. [in geheimnisvoller, schicksalhafter Weise] erfüllt ist od. etw. [mysteriöserweise] in sich trägt, birgt; bedeutungs‑, hoffnungs‑, zukunftsschwanger“ (DUW 2001: 1417; auch Fleischer/Barz 1992: 229f.). Bei Karlin finden sich okkasionelle Adjektive, welche die im DUW (2001) angegebenen Bedeutungen des Mysteriösen ausdrücken, wie: die heiligen, schicksalsschwangeren Pausen (WT: 175). Im Gegensatz hierzu bildet Karlin Adjektive, die als semantische Gruppe des Nichtmysteriösen auf die mensch‑ lichen Sinne referiert. Es dominiert der Sinn des Sehens: auf der dämmer-schwangeren Veranda (WT: 31); lichtschwanger hing die Tropenhitze über der Stadt (WT: 174); zwei große tränenschwangere Augen funkelten (WT: 82); eine laue, mondlichtschwangere Tropennacht (WT: 104) – daneben der Sinn des Riechens: eingehüllt in die duftschwangere, tiefblaue Tropennacht (WT: 182) – schließlich der Sinn des Fühlens: menschenleere, hitzeschwangere Straßen (WT: 133). Karlin erweitert das im DUW (2001) aufgeführte semantische Spektrum der WBK auf ‑ schwanger um Adjektive in gehobener Stilschicht, die aufgrund der relativ hohen Quantität stilistische Bedeutsamkeit erlangen. Die folgenden beiden Adjektive mit der simplizischen UK ‑ voll sind Konkur‑ renten zu synonymen Usualismen: er lachte laut, vielsagend, spottvoll (WT: 111); mit hohnvollem Blick (WT: 171). Die UK -voll verbindet sich vorrangig mit Abstrakta und gibt das Vorhandensein des in der 1. UK Bezeichneten an, wie bei gefühlvoll, rücksichtsvoll oder auch spottvoll, hohnvoll. Das Besondere der von Karlin gebildeten beiden Adjektive besteht darin, dass synonyme ad‑ jektivische Derivate auf -isch in der deutschen Sprache zur Verfügung stehen: spöttisch, höhnisch. Fleischer/Barz (1992: 259) führen an, dass bei Adjektiven 278 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … auf -isch, die als Basis negativ bewertete „Nicht‑Personenbezeichnungen“ be‑ sitzen, wie z. B. bei höhnisch, argwöhnisch, neidisch, eine ornative Bedeutung angenommen werden kann. Im Gegensatz zu dieser allgemeinen Semantik der ‑ isch‑Derivate besitzen die von Karlin gebildeten Komposita mit der UK -voll m. E. ein von ihr gewünschtes Sem einer ‚hohen Gradation‘, vgl. auch DUW (2001: 1744) zur Semantik von ‑ voll, dass „[viel von] etw. vorhanden ist“. Karlin gibt den Komposita mit -voll offensichtlich deshalb den Vorzug, weil diese im Gegensatz zu -isch‑Derivaten semantisch relativ eindeutig, dennoch nuancierend sind. Bei den folgenden WBK handelt es sich um adjektivische DK, deren 2. UK ein Partizip bildet, das im freien Gebrauch ( gekrampft, getüncht, blendend, beschuht) wie auch das zugrundeliegende Verb im Infinitiv ( krampfen, tünchen, blenden, beschuhen) mit vollständigem Verbalparadigma vorkommt: augenblendende Goldpratschedi (WT: 97); mit bittergekrampften Lippen (WT: 5); die Augen schienen schwermutgetüncht (WT: 37); Emmas Füße waren schönbeschuht umledert 25 (WT: 129). Das Kompositum mit (Substantiv +) P I augenblendende beinhaltet regelge‑ mäß ein Akkusativobjektverhältnis: Goldpratschedi blenden die Augen. Bei Komposita mit (Substantiv +) P II entwirft Karlin ein neues semantisches Muster, das bei Komposita mit Adjektiven als 2. UK im Deutschen nicht auf‑ tritt: ‚agentiv‘: Bitter(keit) krampft die Lippen; Schwermut tüncht die Augen. Das DK schönbeschuht ist zu transformieren in: die Schuhe … sind schön; schön gibt eine Eigenschaft des in der 2. Konstituente befindlichen Nomens Schuh(e) an. Im DUW (2001) ist kein einziges determinatives Adjektiv mit der 1. Konstituente schön aufgeführt, lediglich Verben (z. B. schönschreiben ‚in Schönschrift schreiben‘) und Nomen (z. B. Schönschrift ‚ordentliche, re‑ gelmäßige Schrift‘) finden sich. Folglich bringt Karlin mit schönbeschuht ein neues Wortbildungsmodell ein: A + Partizipialadjektiv (Aff, N, Aff). Beim Adjektiv frühalt im Beleg ihre Züge waren frühalt (WT: 68) nutzt Kar‑ lin ein kompositionsinaktives Wortbildungsmodell, Adverbien kommen bei der Adjektivbildung im Deutschen kaum als 1. UK vor. Fleischer/Barz (1992: 249) nennen lediglich baldmöglichst, rechts-/linksradikal. Das Kompositum frühalt kann als okkasionelles Antonym zum usuellen frühreif semantisiert werden als ‚vorzeitig körperlich und geistig gealtert‘ (vgl. DUW 2001: 582). 25 Umledert ist ein Partizip II vom Verb umledern, das aus der Konstituente leder und der diskontinuierlichen Affixkombination um-n gebildet wurde. 279 Inge Pohl 5.2.2 Okkasionelle adjektivische Präfixwörter Im Roman sticht eine Reihe ungewöhnlicher adjektivischer WBK mit dem Präfix un- hervor, das in der Regel die Negation des in der Basis Bezeichneten ausdrückt. Zu bedenken ist, dass distributionell und semantisch „das adjek‑ tivische un- nicht völlig identisch mit dem substantivischen (ist); zu scheiden sind [außerdem – I. P.] adjektivische und partizipiale Basis“ (Fleischer/Barz 1992: 271). Im Beispiel uneuropäische Augen (WT: 18) gehört die Basis europäisch zur Gruppe der Relativadjektive, für die Fleischer/Barz (ebd.) nur eine geringe Affinität zu un- bestätigen. Karlin nutzt diesen Grenzbereich in der Wortbildung, möglicherweise, um das Relativadjektiv in die Gruppe der Eigenschaftsadjektive (zur Charakterisierung einer Dauereigenschaft der Romanfigur Klementine) integrieren zu können. Bei Karlin fällt des Weiteren auf, dass sie Präfixe für Partizipien benutzt, zu denen keine Infinitive mit dem gleichen Präfix existieren: unsehend, unverste-hend, verunschönend, unbegeistert, unbeschuht. Da die präfigierten Partizipien keine Verbindung zu einem Verbalparadigma aufweisen, führe ich diese unter den Adjektiven auf (vgl. entsprechenden Hinweis in Fleischer 1974: 237). Das Partizip I von sehen in negierter Form wird von Karlin auffallend häufig ver‑ wendet: die Augen folgten unsehend dem Treiben einer Schlange (WT: 28); Annas Blick schweifte unsehend an den Mädchen vorbei (WT: 69); Blicke, die unsehend den Buddha auf dem Sockel streiften (WT: 97); Klementine glitt unsehend an dem Diener mit der breiten roten Querschärpe vorüber und hinaus ins Freie (WT: 112); die Figur Herbert Lange ging unsehend irgendwohin (WT: 168). Diese Bildung ist deshalb ungewöhnlich, weil das Präfix un- le‑ diglich bei Adjektiven und Substantiven vorkommt, Karlin behandelt sehend folglich als Partizipialadjektiv. Alle Verwendungen von unsehend meinen ‚mit dem Blick etwas aufnehmend, jedoch nicht kognitiv verarbeitend‘, sie stellen ein partielles Synonym zu nichts sehend dar. Nichts sehend kann als semantisch‑neutrale Negation betrachtet werden, mit unsehend verschafft sich Karlin die Möglichkeit einer zusätzlichen Wertungskomponente. Auffällig ist zudem, dass unsehend in allen Romanbeispielen adverbial, niemals attributiv verwendet wird. Morphologisch und semantisch ähnlich zu bewerten ist das Romanbeispiel, nun jedoch in attributiver Verwendung: als sie die unverste-henden Blicke der Tochter auf sich gerichtet sah (WT: 168). Ebenfalls hier einzuordnen ist das negierte Partizip I im Beispiel: ein Mangokern lag verunschönend auf dem Pfad (WT: 109), dessen Basis wiederum das Präfixverb verschönen (vgl. DUW 2001: 1717) darstellt. Das Besondere der Bildung verunschönend besteht darin, dass Präfixe verschiedener Wortarten 280 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … (Verb + Adjektiv) kombiniert sind und dass das Negationspräfix un- morphe‑ matisch als Infix (mit semantischer Relevanz im Unterschied zum Interfix) in die Derivationsbasis eingefügt ist. Infixe kommen in der deutschen Sprache relativ selten vor. Fleischer/Barz (1992: 33) nennen entscheidungsunfreudig, verunzieren, das Hingelaufe); okkasionellen Infix‑Bildungen ist deshalb die Rezipientenaufmerksamkeit sicher. Auch für das Beispiel verunschönend kann neben der ‚Negation‘ eine starke ‚pejorative Wertung‘ geltend gemacht werden. In den folgenden Beispielen ist jeweils das Partizip II der Verben begeistern und beschuhen mit un- präfigiert: Herbert Lange […] erwiderte nachdenklich, unbegeistert: […] (WT: 18); die ungeschickten Füße, die unbeschuht so hilflos waren (WT: 155). Es gelten ähnliche morphologische und syntaktische Erläuterungen wie zum Partizip I (oben). Dass Karlin nicht die fakultativen Varianten nicht begeistert und nicht beschuht wählt, hat offensichtlich seman‑ tische Gründe. Mit Hilfe der präfigierten Partizipien II kann sie fokussierter werten, ein Rezipient wird aufgrund der ungewöhnlichen morphologischen Form innehalten und die Semantik hinterfragen. Das Präfixwort unmerkbar ist aufgrund des Kontrastes der Suffixe ‑ bar und -lich stilistisch auffällig. Für merkbar gibt das DUW (2001: 1071) folgende Bedeutung an: „1. deutlich zu spüren; wahrnehmbar: kaum ‑e Veränderungen“, die negiert im adverbial gebrauchten Beispieladjektiv zutrifft: Vom nahen Tempel her erklang der Gong, ein hinsterbender Laut, der unmerkbar Stille wurde (WT: 97). Im deutschen Wortschatz treten regelgerecht gebildet und partiell synonymisch unmerkbar und unmerklich auf, wobei das DUW (2001: 1660) unmerkbar als seltener im Gebrauch markiert, womit eine Potenz zu gehobener Stilschicht gegeben ist. Den Unterschied der adjektivischen Suf‑ figierungsmodelle beschreiben Fleischer/Barz (1992: 267) bei deverbativen Adjektiven „mit passivischer bzw. nichtpassivischer Beziehung auf das zu‑ gehörige Substantiv“. Karlin trifft offensichtlich diese minimale semantische Unterscheidung, da sie eine passivische Beziehung von Stille wurde gegenüber Gong, Laut ausdrücken möchte. 5.2.3 Okkasionelle adjektivische Suffixwörter Adjektivische Derivate auf -ig bilden in der deutschen Sprache ein produk‑ tives Modell, das Karlin zahlreich einsetzt. Hier bespreche ich lediglich die stilistisch auffälligen WBK: ein Tempel mit teppichmustrigem, grünbraunglasiertem Dach (WT: 19); die gummirädrige Herrlichkeit (‚Auto‘) (WT: 58); eine marmorsäulige Rasthalle (WT: 105); die langen Fingernägel waren 281 Inge Pohl schönheitssinnig und grausam zugleich (WT: 42); die gelbgewandigen Mönche (WT: 172); Emma zur Freundin Helene, sie sei waschlappig (WT: 38). Die Besonderheit der genannten Adjektive liegt in der neuartigen lexikalischen Ausfüllung eines im Deutschen stark genutzten Modells. Kompositionelle substantivische Basen, wie bei Teppichmuster, Gummiräder, Marmorsäule, Schönheitssinn, sowie substantivische Wortgruppen, wie gelbes Gewand, treten in der deutschen Wortbildung mit der Bedeutung ‚ornativ‘ reihen‑ haft auf. Einem ungewöhnlichen semantischen Muster folgt waschlappig mit der idiomatisierten Basis Waschlappen, das ugs.‑abwertend ‚ein Feigling, ein Schwächling‘ bedeutet (DUW 2001: 1779). Das semantische Muster von waschlappig erfasst ‚komparativ, in der Art von‘ eine Eigenschaft (hier der literarischen Figur Helene). Fazit zu den okkasionellen Adjektiven (i) Generell kann festgestellt werden, dass Karlin heimische Grundmorpheme und Wortbildungsmorpheme (Präfixe, Suffixe) zur Adjektivbildung einsetzt. Auffällig sind die Karlin wesentlichen denotativen und konnotativen Nuancie‑ rungen der WBK. Bis auf das normalsprachliche Adjektiv europäisch – uneuropäisch werden alle normalsprachlichen Basen der Adjektive zu gehobenen WBK. (ii) Karlin nutzt einerseits vorhandene produktive Wortbildungsmodelle der Adjektive, z. B. auf ‑ ig, mit substantivischen kompositionellen Basen oder sub‑ stantivischen Wortgruppen und ergänzt diese um neue Lexik. Hinzuweisen ist auf die produktiven, regulären Wortbildungsmodelle der DK mit dem Simplex ‑ schwanger und der Präfixwörter mit dem Präfix un-. Diese Bildungen sind nicht neuartig, sondern aufgrund ihrer das semantische Spektrum erweiternden Quantität sowie der Auffüllung mit ungewöhnlicher Lexik stilistisch relevant. Neben der Orientierung an produktiven Wortbildungsmodellen nutzt die epi‑ sche Autorin inaktive Modelle, vgl. frühalt. Und schließlich entwirft sie ein neuartiges Wortbildungsmodell, vgl. schönbeschuht. (iii) Karlin greift vorhandene semantische Muster der Wortbildung auf, vgl. augenblendend (‚Akkusativobjektverhältnis‘). Sie kreiert jedoch auch ein sel‑ ten angewendetes bzw. neues semantisches Muster, vgl. bittergekrampft und schwermutgetüncht (‚agentiv‘). (iv) Obwohl in der deutschen Sprache Adjektive vorhanden sind ( höhnisch, spöttisch), kreiert Karlin Konkurrenzbildungen ( hohnvoll, spottvoll), womit sie semantisch modifizieren kann. 282 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … 5.3 Wortbildungsbesonderheiten der okkasionellen Substantive Unter dem Aspekt okkasioneller Substantivbildung26 sind die Infinitivkonver‑ sionen bei Karlin stilistisch auffällig: Emma war es nicht um das grobe ‚Sichausleben‘ zu tun. Dieses feine Sichumschwebtwissen, wie eine Blume von einem Falter (WT: 27); die nüchterne Wirklichkeit, die das Hinopfern des Selbst forderte (WT: 119); nach all dem Sichzerschlagen am Marterstein des Leids (WT: 104); strich sich in komischem Schreckerinnern den schwarzen Spitzbart (WT: 60); in diesem pendelgleichen Aufundniederschreiten lag etwas Unerbittliches (WT: 97); Frau Langfar, die dem schleichenden Krebs dieses Ins-Nichtstun-Versinkens entgegenzuarbeiten trachtete (WT: 109); Emma Friedländer, durch das Neudurchkosten eigener Sorgen weich gestimmt (WT: 117); sie bemerkte das Insichsinken der Gesichter (WT: 181); mit kindlichem Zielzustreben (WT: 20). Den Infinitivkonversionen liegen Präfixverben ( Hinopfern), echte und unech‑ te reflexive Verben ( Sichausleben; Sichumschwebtwissen, Sichzerschlagen, Insichsinken) und Wortgruppen mit simplizischen ( Aufundniederschreiten, Zielzustreben) oder präfigierten Verben ( Neudurchkosten, Ins-Nichtstun-Versinken) zugrunde. Auch die Basis von Schreckerinnern ist als Wortgruppe mit Infinitiv einzuordnen: an einen Schreck(en) erinnern oder sich mit Schreck(en) erinnern. Interessant ist, dass bei einigen der genannten Verben die Infini‑ tivkonversion die einzige Möglichkeit der Substantivierung darstellt: leben, wissen, sinken, schreiten, kosten, streben. Die reflexiven Verben vererben das Reflexivum mit, was die erhaltene Nähe der Konversionsprodukte zum Verbal‑ bereich ausdrückt. Semantisch handelt es sich bei allen Infinitivkonversionen um Nomina actionis, welche die verbalen Merkmale der Objektbezogenheit und der Zeitlichkeit zum Teil mit in den substantivischen Bereich hinübernehmen, z. B. das Neudurchkosten eigener Sorgen; das Hinopfern des Selbst (lexika‑ lische Indikatoren unterstrichen – I. P.). Mit der Wortbildungsart Konversion kann jedes Verb im Deutschen nominalisiert werden, dennoch wird die Infi‑ nitivkonversion standardsprachlich relativ wenig genutzt (vgl. Fleischer/Barz 1992: 211). Allein aus diesem Grund sichern sich die Infinitivkonversionen in Karlins epischem Text Rezipientenaufmerksamkeit. 26 Alle sonstigen substantivischen Wortbildungsprodukte sind nach regulären Wortbil‑ dungsmodellen konstruiert. Da sie morphematisch oder semantisch motiviert sind, sind sie für Rezipienten auch bei ungewöhnlicher lexikalischer Auffüllung semantisch erschließbar, z. B. Rasthalle (WT: 105) ‚eine Halle, in der man rasten kann‘. 283 Inge Pohl Fazit zu den okkasionellen Substantiven (i) Die Infinitivkonversionen dienen Karlin vordergründig nicht zur Berei‑ cherung des episch verwendeten Wortschatzes, vielmehr sind sie syntaktisch relevant. Einerseits besitzen sie gegenüber den Wortbildungsbasen sprach‑ ökonomische Funktion, andererseits können Attribute an‑/eingefügt werden, so dass Karlin detailreicher erzählen kann. Der narrativen Informationsver‑ mittlung dienen ebenfalls die Verbalmerkmale der Objektbezogenheit und der Zeitlichkeit, welche die Basisverben in den deverbalen Bereich hinein vererben. (ii) Die größte semantische, stilistisch wirksame Veränderung der Infinitivkon‑ version gegenüber der verbalen Basis besteht hier darin, dass die Konversions‑ produkte die Konnotation einer gehobenen Stilschicht annehmen, womit sie die intendierte ‚Gehobenheit‘ der gesamten epischen Darstellung unterstützen. 6 Romanrelevante poetische Funktionen der Karlinschen Okkasionalismen Mit dem Funktionsbegriff erfasse ich nach Sandig (2006: 11) die Komplexion aus dem stilistischen Sinn (‚Bedeutung‘ der stilistischen Textstruktur; z. B. ‚Gehobenheit‘ aufgrund verschiedenster Stilistika) und der Stilwirkung als „Wirkung des stilistischen Sinns bei der Rezeption unter bestimmten kom‑ munikativen Voraussetzungen“. Die ausgewählten Okkasionalismen stellen sich als Elemente der stilistischen Textstruktur dar. Da Stil eine historische Komponente besitzt, die poetischen Funktionen des Untersuchungstextes in ihrer konkreten Zeitbezogenheit aktuell nicht rekonstruierbar sind, kann ich für die Stilwirkung des Romans in der Gegenwart mit Bezug auf ein pragma‑ linguistisches Kommunikationsmodell lediglich Hypothesen aufstellen. Zu Funktionen von Okkasionalismen in literarischen Texten finden sich nur wenige wissenschaftliche Arbeiten (z. B. Wladowa 1975; Christofidou 1994), die vorrangig auf die Textverflechtungs‑, Benennungs‑ und die sprachöko‑ nomische Funktion orientieren. Angeführt werden des Weiteren Rezeptions‑ steuerung und Knüpfen eines emotionalen Netzes. Dass durch Okkasionalis‑ men ein dynamischer Lesefluss erzeugt und der Unterhaltungswert gesteigert wird (vgl. Drlje 2008), ist nach meinem Dafürhalten schwerlich nachzuweisen. Grundlegend ist anzunehmen, dass Okkasionalismen in einem konkreten literarischen Text vielfältige Funktionen erfüllen können, dass Okkasiona‑ lismen häufig multifunktional sind (vgl. den Okkasionalismus heimerwarten in Kap. 6.3 und 6.4). Für den Untersuchungstext sehe ich eine Benennungs‑ funktion, eine Emotionalisierungsfunktion, eine dramatisierende Funktion, 284 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … eine assoziationseröffnende Funktion und schließlich eine sprachökonomische Funktion, die nachfolgend beschrieben werden. 6.1 Zur Benennungsfunktion Auch wenn Okkasionalismen selbst keine Lexeme sind, gelten die Lexemfunk‑ tionen, wie Benennungsmedium zu sein, gleichermaßen für sie (vgl. Kap. 2) – die Benennungsfunktion kommt allen Okkasionalismen zu. Sobald sich Karlin für eine neue Nominationseinheit entschieden hat, entsteht diese durch die bewusste Zuordnung eines bestimmten Formativs zu einer bestimmten Bedeu‑ tung.27 Gegenüber der Wortbildungsbasis besitzen die WBK eine von Karlin intendierte veränderte Semantik. Welche Seme Karlin formativisch fasst, ist von mehreren Determinanten abhängig. Keinesfalls geht es der Schriftstellerin um eine lediglich variierende Benennung eines Denotats oder die Vermeidung von Redundanz. In erster Linie offeriert sich Karlin selbst in ihrer Stellung zur Sprache – in ihrer Auffassung von der Schönheit des Sprachgebrauchs. Mit der stilistischen Alternative kann sie werten, begriffliche Merkmale nach ihren Vorstellungen hervorheben oder unterdrücken, das Emotionspotenzial des Textes erhöhen usw. (vgl. Analyse oben). Mittels der Konnotationen kann sie dem Gesamttext ein spezifisches Gepräge verleihen, welches ihn in einen gehobenen Sprachgebrauch einordnet. Ein beträchtlicher Anteil der Okkasionalismen dient der benennenden Hervor‑ hebung einzelner Aspekte in Situationsschilderungen, z. B. in der Rede des aE: Hervorhebung von Sichtbarem: das frühe Abendlicht umrötete die Farne auf Frau Hauswalds Veranda (WT: 37); langsam verschwand Bangkok, verfunkelten die strahlenden Wat, die goldenen Pratschedi (WT: 173); als der verglutende Tag seinen Purpurmantel auf Klementine Andersens Grab warf (WT: 178); es nächtelte mit der unheimlichen Übergangslosigkeit der Tropen (WT: 51; 179); im nächtelnden Garten (WT: 159); die roten und gelben Seidensträhnen, die vor den grauen hinfälligen Chinesenhütten trockneten, übergrellten das übrige Straßenbild (WT: 58); Schulkinder in ihren vielfarbigen Seidenpasins fleckten den mattweißen Straßenstaub (WT: 59); verwandelten sich die Bäume in Pagoden, Tempel, Beter, Fächer, die ferne Straßenlaternen lichtrandeten (WT: 103); auf der dämmer-schwangeren Veranda (WT: 31); lichtschwanger hing die Tropenhitze über der Stadt (WT: 174); eine laue, mondlichtschwangere Tropennacht (WT: 104); ein Tempel mit teppichmustrigem, grünbraunglasiertem Dach (WT: 19); eine marmorsäulige Rasthalle 27 Schippan spricht in diesem Zusammenhang davon, dass nicht nur das Formativ einer Neubildung neu sei, „sondern es erfolgt generell eine neue Formativ‑Bedeutungs‑Zu‑ ordnung“ (Schippan 2002: 245). 285 Inge Pohl (WT: 105); ein Mangokern lag verunschönend auf dem Pfad (WT: 109); augenblendende Goldpratschedi (WT: 97); die gelbgewandigen Mönche (WT: 172) Hervorhebung von Hörbarem: ein chinesischer Speisenumträger klingelte andauernd und verklingelte nach und nach in der Ferne (WT: 179) // vom nahen Tempel her erklang der Gong, ein hinsterbender Laut, der unmerkbar Stille wurde (WT: 97) Hervorhebung von Riechbarem: eingehüllt in die duftschwangere, tiefblaue Tropennacht (WT: 182) Hervorhebung von Fühlbarem: menschenleere, hitzeschwangere Straßen (WT: 133). 6.2 Zur Emotionalisierungsfunktion Diese Funktion betrachte ich als die Hauptfunktion der Okkasionalismen im Untersuchungsroman. Sie erfasst die spezifisch emotionale Prägung des Textes und die sich daraus ergebenden Rezeptionsanweisungen an den Leser. Der Roman erzählt vordergründig von Liebes‑ bzw. Partnerbeziehungen vor dem Hintergrund der Rassethematik – beide Themen sind hochemotional ko‑ diert. Im Roman gibt es weitere Kodierungselemente für Emotionen, die ein emotionales Netz über den Text spannen und Rezipienten in eine emotionale Teilhabe versetzen sollen (vgl. Pohl 2018). Auf verschiedene Weise tragen die Okkasionalismen zum Emotionspotenzial des Textes bei: (a) Sie haben im Wesentlichen die Funktion, die Zugehörigkeit des Gesamttex‑ tes zu einer gehobenen Stilschicht zu komplettieren. Gemäß der antiken Tradi‑ tion: „‚hohe Themen‘ in ‚hohem‘ Stil“ (Sandig 2006: 295) nutzt Karlin sowohl die Dichte von ornativen Stilfiguren (vgl. Pohl im vorliegenden Band) als auch die Konnotation ‚gehobene Stilschicht‘ vorzugsweise lexikalischer Mittel, um die Textbotschaft gehoben‑feierlich einzubinden und somit den Rezipienten zu steuern. Zu betonen ist, dass sich die Emotionalisierungsfunktion im Zusam‑ menspiel von Okkasionalismen mit dem Kontext realisiert, dass nicht allein die Okkasionalismen einen Text als ‚gehoben‑wertvoll‘ herausstellen, sondern im Verbund mit weiteren sprachlichen Mitteln, vgl. ausgewählte Beispiele: ein chinesischer Speisenumträger klingelte andauernd und verklingelte nach und nach in der Ferne (WT: 179) – okkasionelles Verb + gehobenes Phrasem; 286 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … langsam verschwand Bangkok, verfunkelten die strahlenden Wat, die goldenen Pratschedi (WT: 173) – okkasionelles Verb + Binnenreim a + Epitheta ( strahlenden, goldenen) + Akkumulation; wie das ewige Leiden ihre Seele verschrumpft hatt e (WT: 103) – okkasionelles Verb + Personifikation + gehobenes Phrasem (Nominationsstereotyp: das ewige Leiden); die roten und gelben Seidensträhnen, die vor den grauen hinfälligen Chinesenhütten trockneten, übergrellten das übrige Straßenbild (WT: 58) – okkasionelles Verb + An‑ tithese ( rot/gelb vs. grau) + Epitheta + Metapher ( Seidensträhnen); ein schrankenloses Wühlen in Reichtümern einmal voll durchgenießen (WT: 62) – ok‑ kasionelles Verb + Hyperbel ( schrankenloses Wühlen) + Binnenreim ü‑Laut; das frühe Abendlicht umrötete die Farne auf Frau Hauswalds Veranda (WT: 37) – okkasionelles Verb + Alliteration f‑Laut + Epitheton. (b) Des Weiteren dient das Emotionspotenzial der Okkasionalismen wesent‑ lich der emotionalen Charakterisierung literarischer Figuren, entweder im Sprachporträt selbst oder in Äußerungen des aE über literarische Figuren: So widerspiegeln im Sprachporträt von Emma die Okkasionalismen ihre Grund‑ haltung zum Leben in Bangkok. Pejorative Wertungselemente charakterisieren ihr vergangenes Leben: wie das ewige Leiden ihre Seele verschrumpft hatt e (WT: 103); nach all dem Sichzerschlagen am Marterstein des Leids (WT: 104); die nüchterne Wirklichkeit, die das Hinopfern des Selbst forderte (WT: 119). In der Verbindung mit dem Multimillionär Ehrental sieht sie die Erfüllung ihrer Wünsche: ein schrankenloses Wühlen in Reichtümern einmal voll durchgenießen (WT: 62); ihr – Emma – war es nicht um das grobe ‚Sichausleben‘ zu tun. Dieses feine Sichumschwebtwissen, wie eine Blume von einem Falter (WT: 27). Ihrer Freundin Helene gegenüber ist ihre Haltung ambivalent: Helene sei waschlappig (WT: 38); (ihre) langen Fingernägel waren schönheitssinnig und grausam zugleich (WT: 42). Emmas emotional‑sensitives Charakterbild wird auf diese Weise vervollstän‑ digt. Des Weiteren trägt der aE dazu bei, die emotionale Anteilnahme an der Figur Emma für den Leser aufrechtzuerhalten, indem er Figurencharakteris‑ tisches okkasionell aufhebt: ihre Züge waren frühalt (WT: 68); die Augen schienen schwermutgetüncht (WT: 37). 287 Inge Pohl Häufig sind es vonseiten des aE die Okkasionalismen mit pejorativer Wer‑ tung, welche die traurige und oft aussichtslose Lage von literarischen Figuren denotativ erfassen. Es ist die Sicht des aE z. B. auf Fräulein d’Albuquerque: „Und nun ist mein Zimmer leer“, trauerlitaneite das alte Fräulein (WT: 180); mit bittergekrampften Lippen (WT: 5). Das gesamte emotionale Netz, das sich über das Textdenotat legt, wird durch kleinere Teilnetze zu verschiedenen Emotionen konstituiert. Wie in Pohl (2018) festgestellt, dominieren z. B. zur Figur Klementine die Teilnetze der Trauer, der Verzagtheit usw. bezüglich ihrer Zuneigung zu Herbert Lange, in welchen Okkasionalismen, wie tränenschwanger, uneuropäisch, unsehend, eine relevante Rolle spielen. Dem gegenüber steht das Teilnetz der Hoffnung auf die Erfüllung ihrer Liebe, u. a. ausgedrückt im okkasionellen Phrasem: sie ging wie jemand, der die Welt an der Leine hat (WT: 78).28 Karlin kann sich sicher sein, dass die emotionale Komponente der Okkasionalismen eine starke Rezipientensteuerung bewirkt. 6.3 Zur dramatisierenden Funktion Die hier eine untergeordnete Rolle spielende dramatisierende Funktion ist eine spezifisch epik‑affine Funktion, welche sich in der narrativen Struktur ausdrückt. So äußert sich der aE im Roman zum Verhalten der Großmutter Klementines, daß man auch dort eine Tochter heimerwartete (WT: 16). Der Okkasionalismus wird früh im Roman eingeführt, jedoch erst mit Abstand im Text semantisiert. Die narrative Struktur im Verständnis eines Spannungsbo‑ gens (einer Spannungserzeugung und ‑lösung) entsteht, weil Ersterwähnung ( heimerwarten) und Semantisierung im Roman relativ weit auseinander liegen: Das Zusammentreffen Klementines mit Mutter, Vater, Großmutter wird erst ab S. 22 ausgebreitet. Welche Irritationen sich ergeben, wie sich das emotionale Gefüge bei Klementine entwickelt bzw. sich genau in sein Gegenteil wendet, bildet spannungsauflösend den Inhalt zahlreicher nachfolgender Romankapitel. 6.4 Zur assoziationseröffnenden Funktion Diese im Roman unterrepräsentierte Funktion geht von Okkasionalismen aus, deren Semantik einen weiten Assoziationshof eröffnet und deren umgreifendes Bedeutungsfeld dem gesamten Roman unterlegt ist. So eröffnen die Sememe 28 Phraseme müssen weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. 288 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … der UK von heimerwarten (WT: 16) eine rezeptionsseitige Erwartungshal‑ tung, die bis S. 22 mit positiv‑emotionalen Semen besetzt ist, z. B.: ‚jmds. Wohnung, jmds. Zuhause (unter dem Aspekt der Geborgenheit, angenehmer Häuslichkeit)‘, ‚Behaglichkeit‘, ‚Stille‘ sowie ‚dem als gewiss vorausgesetzten Eintreffen einer Person oder Sache mit einer gewissen Spannung entgegense‑ hen‘, ‚Ungeduld vor Vorfreude‘, ‚etwas für wahrscheinlich halten‘ (vgl. DUW 2001: 237; 492). Ab S. 22 des Romans bis zum Romanende jedoch muss dieses Assoziationsnetz vom Rezipienten korrigiert werden, da die Mischlingsfrau Klementine zu Hause weder Geborgenheit findet noch die für wahrscheinlich gehaltene Heirat mit dem Deutschen Herbert Lange zustande kommt; sie stirbt an Cholera und „gebrochenem Herzen“ (vgl. ausführlich zur Romanhandlung Pohl 2018). 6.5 Zur sprachökonomischen Funktion Eine sprachökonomische Funktion liegt vor, wenn ein gewählter Okkasio‑ nalismus gegenüber einer optionalen sprachlichen Variante kognitive Inhalte verdichtet, ein geringer sprachlicher Aufwand den gewünschten kommuni‑ kativen Effekt sichert. Diese Funktion ließe sich bei den von Karlin gebilde‑ ten Okkasionalismen nachweisen, zu denen normalsprachliche Alternativen existieren, vgl. das frühe Abendlicht umrötete die Farne auf Frau Hauswalds Veranda (WT: 37). Das gehobene Verb umröten könnte stilistisch adverbi‑ al‑adjektivisch‑verbal aufgelöst werden: das frühe Abendlicht, das die Farne rundum rot färbte. Bei gleicher denotativer Bedeutung verändert sich die Konnotation hin zu ‚normalsprachlich‘, so dass die Intention Karlins, einen gehobensprachlichen Roman für den vermeintlich „hohen Inhalt“ zu verfassen, damit nicht umgesetzt würde. Daraus lässt sich ableiten, dass die Okkasio‑ nalismen zwar formal sprachökonomische Ausdrücke sind, dass es Karlin jedoch nicht vordergründig um eine solche Funktionalisierung geht. Die Au‑ torin sucht eine ihr wesentliche semantisch‑begriffliche Struktur und fixiert diese im Formativ eines Okkasionalismus. Insofern sind die Okkasionalismen (zumeist in gehobener Stilschicht) stilistisch die „gesuchten Ausdrücke“ mit einem sprachökonomischen Nebeneffekt. 7 Ergebnisse der Untersuchung Die im Roman auftretenden Okkasionalismen besitzen starke stilistische Rele‑ vanz, da sie als optionale Varianten sowohl für Karlin als auch für Rezipien‑ ten neuartig sind und poetische Funktionen innehaben. Der stilistische Reiz 289 Inge Pohl und ein befriedigendes Leseerlebnis bestehen u. a. darin, dass ein Rezipient innehält und nach semantisierenden Inferenzen der ungewöhnlichen Wortbil‑ dungen sucht. Unter textstrukturellem Aspekt verzichtet Karlin auf besondere Strategien der Einführung von Okkasionalismen – Form‑ und Bedeutungser‑ schließung obliegen dem Rezipienten, indem er auf sein Sprachwissen sowie auf die textuelle Vernetzung des Okkasionalismus zurückgreifen muss. Karlin wendet die Möglichkeiten der Wortbildungsmodellierung im epischen Kontext äußerst sprachbewusst an, indem sie die in der deutschen Sprache vorhandenen produktiven, aber auch unproduktiven und inaktiven Wort‑ bildungsmodelle sowie Grenzbereiche in der Wortbildung nutzt, wobei sie lexikalisch‑semantische Erweiterungen vornimmt bzw. die Modelle mit neu‑ em/anderem lexischen Material mit spezifischer Semantik, aber auch mit modell‑fremder Lexik auffüllt, vgl. das Beispiel nächteln; alternative, kon‑ kurrierende WBK für bereits im Deutschen vorhandene WBK bildet, vgl. die Beispiele spottvoll, hohnvoll; neuartige Wortbildungsmodelle entwirft, vgl. das Beispiel schönbeschuht. Insbesondere mit letzterem geht Karlin über die von Dressler (2007) benannten Möglichkeiten der Wortneubildungen29 hinaus. Karlin macht sich bei allen Okkasionalismen die semantischen Modifikatio‑ nen zunutze: Sie lehnt sich an vorhandene semantische Muster der deutschen Wortbildung an, entwirft jedoch auch ein neues semantisches Muster, vgl. das Beispiel bittergekrampft. Die Semantik vorhandener Lexeme wird im Prozess der Wortbildung durch Integration verschiedenster Seme verengt, so dass die Romanautorin fokussierter erzählen kann. Das betrifft sowohl die denotative, aber vor allem die konnotative Bedeutung mit folgenden von Karlin bevorzugten Semen/Sembündeln: ‚intensiv‘, ‚ornativ‘, ‚diminuierend‑iterativ‘, ‚perfektiv‘, ‚ein Zuviel, ein Abweichen vom Normalen‘, ‚Mysteriöses/Bedroh‑ liches‘, ‚sensitiv‘, ‚hohe Gradation‘, ‚Verstärkung/Affektbetontheit‘ sowie die ‚+/‑ Wertung‘. Diesem Zweck dient auch der Wechsel der Wortartbedeutung, vgl. die Infinitivkonversionen, auch das Beispiel uneuropäisch. Die stilistisch wirksamste semantische Eigenschaft der meisten Okkasionalis‑ men besteht darin, dass sie gegenüber ihrer Wortbildungsbasis eine gehobene Stilschichtzugehörigkeit annehmen und auf diese Weise gravierend zur ‚Ge‑ hobenheit‘ von Textbedeutung und Textbotschaft beitragen. 29 Dressler unterscheidet verallgemeinert sinngemäß drei verschiedene Typen von Wort‑ neubildungen: 1. Auffüllung produktiver Wortbildungsmuster mit neuem lexischen Material; 2. Wortneubildungen unter Ausnutzung unproduktiver Wortbildungsregeln; 3. Wortneubildungen, die gegen usuelle Wortbildungsregeln verstoßen (vgl. Dressler 2007: 87). 290 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … Den Okkasionalismen sind mehrere romanbezogene poetische Funktionen eigen. Hypothetisch hervorzuheben ist, dass die Stilwirkung, ‚Gehobenheit‘ zu evozieren, insbesondere aufgrund der Emotionalisierungsfunktion erreicht wird. Offensichtlich liegt der Verwendung der ungewöhnlichen WBK die Intention Karlins zugrunde, präzisierende, wertende und emotionalisierte Ausdrücke zu bilden, die den gehobenen Duktus des gesamten Romans ver‑ vollkommnen. Dieses Textpotenzial soll die Rezipientenlektüre insofern steu‑ ern, als aus der „hohen“ Form eine „hohe/hehre“ Textbotschaft herausgelesen werden soll. Aufgrund ihrer morphologischen, semantischen und funktionalen Originalität betrachte ich die Karlinschen Okkasionalismen als kreativ‑eigenwillige, indi‑ vidualstilistische Bildungen. Literatur Irmhild BARZ, 2005: Die Wortbildung als Möglichkeit der Wortschatzerweiterung. Lexikologie (HSK, 21, 2. Halbband) . Hg. David A. Cruse et al. Berlin, New York: de Gruyter, 1664–1676. Anne BETTEN, 1987: Die Bedeutung der Ad‑hoc‑Komposita im Werk von Thomas Bernhard, anhand ausgewählter Beispiele aus „Holzfällen. Eine Erregung“ und „Der Untergeher“. Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik. Hg. Brigitte Asbach‑Schnitker, Johannes Roggenhofer. Tübingen: Narr, 69–90. Anastasia CHRISTOFIDOU, 1994: Okkasionalismen in poetischen Texten: eine Fall-studie am Werk von O. Elytis. Tübingen: Narr. Wolfgang U. DRESSLER, 2007: Produktivität und poetische Lizenz. Poetische Lizen-zen. Hg. Wolfgang U. Dressler, Oswald Panagl. Wien: Praesens, 87–98. Sandra DRLJE, 2008: Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre. Die Funk‑ tionen neuer Wörter des Romans „Soloalbum“. München: Grin. DUW 2001 = Deutsches Universalwörterbuch. 4., neu bearb. u. erw. Aufl. Hg. Duden‑ redaktion. Mannheim u. a.: Dudenverlag. Peter EISENBERG, 1989: Grundriss der deutschen Grammatik. 2. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Metzler. Hilke ELSEN, 2011: Neologismen, Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen. 2., überarb. Aufl. Tübingen: Narr. Wolfgang FLEISCHER, 1974: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: Bibliographisches Institut. Wolfgang FLEISCHER; Irmhild BARZ, 1992: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer. 291 Inge Pohl Wolfgang FLEISCHER, Georg MICHEL, Günter STARKE, 1993: Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main etc.: Lang. Heinrich HAHN, 1993: Wortbildung und Dichtersprache. Zu den nichtusuellen Ablei‑ tungen in den Tagebüchern Musils. Synchrone und diachrone Aspekte der Wortbildung im Deutschen. Hg. Hans Wellmann. Heidelberg: Winter, 113–140. Peter HANDLER, 1993: Wortbildung und Literatur. Panorama einer Stilistik des komplexen Wortes. Frankfurt am Main etc.: Lang. Gerhard HELBIG, Joachim BUSCHA, 1981: Deutsche Grammatik. 7., veränd. Aufl. Leipzig: Enzyklopädie. Elke HENTSCHEL, Harald WEYDT, 1994: Handbuch der deutschen Grammatik. 2., durchges. Aufl. Berlin, New York: de Gruyter. Dieter HERBERG, Michael KINNE, Doris STEFFENS et al., 2004: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin, New York: de Gruyter. Michael HOFFMANN, 2017: Stil und Text. Eine Einführung. Tübingen: Narr Francke Attempto. Herbert HUNGER, 1999: Das Denken am Leitseil der Sprache. Johann Nestroys geniale wie auch banale Verfremdungen durch Neologismen. Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften. Alma M. KARLIN, 1933: Windlichter des Todes. Roman aus Siam. 3. Aufl. Leipzig: Hesse & Becker. Michael KINNE, 1998: Der lange Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch. Neo-logie und Korpus. Hg. Wolfgang Teubert. Tübingen: Narr, 63–110. LdS (2002) = Lexikon der Sprachwissenschaft. Dritte, aktual. u. erw. Aufl. Hg. Hadu‑ mod Bußmann. Stuttgart: Kröner. Georg MICHEL, 2002: Gehobene Stilschichten. Lexikologie. (HSK, 21, 1. Halbband) . Hg. D. Alan Cruse et al. Berlin, New York: de Gruyter, 794–798. Jan MUKAŘOVSKÝ, 1964: Standard Language and Poetic Language. A Prague School Reader on Esthetics, Literary Structure, and Style. Hg. Paul L. Garvin. Georgetown: University Press, 17–30. Inge POHL, 2018: Kodiranje emocij v delu Svetlikanje v mraku. Roman iz Siama Alme M. Karlin. Dialogi 9, 74–92. Barbara SANDIG, 2006: Textstilistik des Deutschen. 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin: de Gruyter. Thea SCHIPPAN, 2002: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. 2., unv. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Neva ŠLIBAR, 2006: Alma Kolumbus auf Weltreise. Problematik und Potenzial der geobiographischen Bücher und exotischen Erzählungen der „Staatsbürgerin eines fremden Staates“. Transkulturell – Transkulturno – Berlin – Ljubljana – Zabočevo. Hg. Viktorija Osolnik Kunc, Niko Hudelja, Madita Šetinc Salzmann. Ljubljana: Oddelek za germanistiko, Filozofska fakulteta, 319–337. 292 Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman … Neva ŠLIBAR, 2007: Alma M. Karlins Erzählen als Überlebensstrategie und Identitäts‑ konstruktion, dargestellt anhand von Texten über die Mühen des Überlebens im Dritten Reich und im Zweiten Weltkrieg. Die starren Schranken zwischen den Völkern werden in Zukunft sicherlich fallen. Hg. Vesna Kondrič Horvat. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 100–127. Ulrike STAMM, 2017: „Umlauert von tückischen Krankheiten“. Die Südsee aus der Perspektive Alma Karlins. Pazifikismus. Poetiken des Stillen Ozeans. Hg. Johannes Görbert, Mario Kumekawa, Thomas Schwarz. Würzburg: Königshausen & Neumann, 211–225. Elena W. WLADOWA, 1975: Okkasionelle Wortbildungen mit dem gleichen Stamm als Satz‑ und Textverflechtungsmittel (nachgewiesen an E. Strittmatter „Ole Bienkopp“, Aufbau‑Verlag, Berlin 1963). Textlinguistik 4, 71–87. Christian ZEMSAUER, 2013. Wortschöpfungen für Zukünftiges in Franz Werfels Stern der Ungeborenen. Dissertation. Wien: Universität Wien. http:/ othes.univie.ac. at/26603/1/2013‑02‑14_9217490.pdf (Zugriff: 20. Januar 2019). 293 Povzetek Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin Jezik in slog v delih Alme M. Karlin Language and Style in the Work of Alma M. Karlin Vida Jesenšek, ur. (Maribor) Horst Ehrhardt, ur. (Erfurt) Pred 130 leti se je v Celju rodila Alma Maksimiliana Karlin (1889–1950), po‑ membna svetovna popotnica in zelo brana ter priljubljena slovenska pisateljica, pesnica in publicistka, ki je svoja dela objavljala v nemškem jeziku. Prispevki v monografiji analizirajo in prikazujejo jezikovne in slogovne značilnosti ter posebnosti literarnega ustvarjanja Alme M. Karlin. Razprave so razvrščene v tri vsebinske razdelke glede na teoretska, metodološka in empirična izhodišča. Besedila v prvem delu monografije nakazujejo različne pristope k preučevanju literarno‑estetskih posebnosti. Dejan Kos (Maribor) ponazarja, kako besedila Alme M. Karlin zaznamuje empatična težnja po preseganju meja lastnega sveta s pomočjo estetike in duhovnosti. Razprava Sylvie Bräsel (Erfurt) teme‑ lji na pregledu izbranih besedil z vzhodnoazijsko tematiko. Prikazano je, da Karlinova s pisanjem posreduje védenje o svetu, razvedrilno prikazuje tuje, eksotično in pri tem sistematično ter ciljno gradi svojo samopodobo. Alenka Jensterle-Doležal (Praga) predstavlja roman Svetlikanje v mraku in prikaže načine, kako so v romanu oblikovane ženske vloge in identitete. Analiza pripovednega sloga, samosvoje metaforike in groteskno‑nenavadnih primer kaže, da Karlinova kritično ocenjuje življenjsko okolje ženske v patriarhalni družbi, obenem pa zagovarja tedanje rasistične predsodke. Melanija Larisa Fabčič (Maribor) razpravlja o njeni literarnosti pisateljičine avtobiografije, ki je Naslov avtorja: Red. prof. dr. Vida Jesenšek, Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Oddelek za germa ni stiko, Koroška cesta 160, SI 2000 Maribor, vida.jesensek@um.si; Dr. Horst Ehrhardt, Universität Erfurt, Philosophische Fakultät, Seminar für Sprachwissenschaft, Nordhäuser Str. 63, D 99089 Erfurt, horstehrhardt1@t‑online.de DOI https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑308‑1 ISBN 978‑961‑286‑811‑6 295 povezana z ubesedovanjem emocij. Prispevek dokazuje, da logično‑semantično sklepanje bralcev omogoča njihovo prepoznavanje tudi takrat, ko površinska podoba besedila izrecnih poimenovanj emocij ne izkazuje. Prispevki v drugem delu monografije prikazujejo različne pristope, s katerimi lahko jezikoslovno proučujemo literarna besedila. Vida Jesenšek (Maribor) pregledno predstavi kompleksnost in raznolikost besedilnega sloga. Če ga analiziramo z jezikoslovnih, pragmatičnih in spoznavnih vidikov in ga razume‑ vamo v relacionalnem smislu, lahko razumemo povezave in soodvisnosti med splošnimi načeli besedilnega oblikovanja, posebnimi slogovnimi »sredstvi« in vsebinskimi besedilnimi značilnostmi. Inge Pohl (Schwieberdingen) podaja prvi celoviti jezikoslovni opis dela Windlichter des Todes. Izpostavi funkcij‑ skost pripovedne perspektive in pripovednostrukturno realizacijo tematike. K temeljnim značilnostim večine literarnih besedil Alme M. Karlin sodijo načini ubesedovanja čustev in njihovo vzbujanje pri bralcih. Hana Bergerová (Ústí nad Labem) obravnava dve geobiografski besedili s toposom ‘Južno morje’ in dokazuje, da Karlinova dosega čustvenost na različne načine. Odvisno od funkcije besedila in želenih učinkov pri bralcih se odloča za eksplicitne in implicitne oblike ubesedovanja čustev, pri tem pa izrablja različne ravnine oz. sestavine jezikovnega sistema. Razprave v tretjem delu monografije preučujejo ustvarjalno rabo jezika pri Almi M. Karlin. Bralec opazi jezikovno ustvarjalnost, ko posamezna jezi‑ kovna sredstva ali načine ubesedovanja občuti in dojema kot nenavadne, nepričakovane, odstopajoče od običajnega. Urška Valenčič Arh (Ljubljana) proučuje rabo frazeoloških izrazov v delu Der blaue Mond in jo primerja s slovenskim prevodom. Zanima jo sporočanjska in umetniška ustreznost prevoda posameznih leksikalno‑skladenjskih enot. Ugotavlja, da Karlinova frazeološke izraze skladno z besedilnimi funkcijami tudi smiselno prenavlja. Alja Lipavic Oštir (Maribor) raziskuje zemljepisna imena in uvodoma predstavi njihovo vlogo v besedilih. Zemljepisno lastno‑ in občoimenskost povezuje z besedilnimi lastnostmi oz. s pisateljičinimi sporočanjskimi namerami, oboje pa obravnava glede na postopke prevajanja, parafraziranja in metaforizacije, ki jih Karlinova v besedilu udejanja. Simona Štavbar (Maribor) domneva, da geobiografska besedila Alme M. Karlin vsebujejo vrednotenjske izjave in utr‑ jujejo družbene predsodke. Karlinova s številnimi evfemizmi in disfemizmi, s katerimi stvari, ljudi in dogodke »posredno« poimenuje, prikriva ali poudarja vrednostne sodbe. Koncepti/pojmovna polja ‘rasa’, ‘spol’, ‘prostitucija’ in ‘tabu’ so pri Karlinovi pogosto olepšani; pisateljica z njihovo različno rabo posredno ubeseduje tudi lastne vrednostne sodbe in nazore. Alma M. Karlin učinkovito izrablja besedotvorne možnosti nemškega jezika. Inge Pohl (Schwieberdingen) 296 proučuje ustvarjalno rabo priložnostnih tvorjenk (okazionalizme) v romanu Windlichter des Todes. Dokazano je, da so okazionalizmi funkcionalno po‑ membni ‒ na bralca učinkujejo (predvidoma) na poseben način (emocionali‑ zacija, dramatizacija, vzbujanje asociativnih povezav, jezikovna ekonomija), Almi M. Karlin pa omogočajo samopredstavitev, saj z njimi dokazuje, da izvrstno obvlada jezik. Monografija obravnava doslej neraziskana področja, ki so povezana z jezikov‑ no‑slogovno podobo literarnih del Alme M. Karlin. Odpira nova pomembna raziskovalna vprašanja o jeziku in slogu Alme M. Karlin in spodbuja nadaljnji znanstveni razmislek. Ključne besede: Alma M. Karlin, jezik, slog, literarne in estetske značilnosti, izbrana dela 297 Abstract Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin Jezik in slog v delih Alme M. Karlin Language and Style in the Work of Alma M. Karlin Vida Jesenšek, ed. (Maribor) Horst Ehrhardt, ed. (Erfurt) Alma Maksimiliana Karlin (1889–1950) was born in Celje 130 years ago. Since the mid 1920s, she was considered an important world traveler and by the end of World War II Alma Karlin became a very popular and notable German writing author. The volume provides research findings on the linguistic and stylistic aspects as well as some others specific features of Karlin’s literary heritage. The papers are classified according to theoretical, methodological and empirical background and devided into three sections. The contributions in the first part discuss the possibilities of different ap‑ proaches to studing literary and aesthetic characteristics in Karlin’s select‑ ed works. Dejan Kos (Maribor) illustrates how Alma M. Karlin’s texts are characterized by an empathetic tendency to transcend the boundaries of her own world through aesthetics and spirituality. The discussion by Sylvia Brä- sel (Erfurt) shows that Karlin does not merely convey knowledge about the world and reflects on entertaining, foreign, and exotic, but also systematically re‑presents herself. Alenka Jensterle-Doležal (Prague) describes the ways in which women’s roles and identities are constructed in the novel Svetlikanje v mraku. The analysis of style and language reveals that the author critically asseses woman’s life in a patriarchal society, while advocating racist judgments and prejudices of the time. The article by Melania Larisa Fabčič (Maribor) focuses on Karlin’s autobiography and her style, which is primarily constructed Correspondence Address: Vida Jesenšek, University of Maribor, Faculty of Arts, Department of German studies, Koroška cesta 160, SI 2000 Maribor, vida.jesensek@um.si; Dr. Horst Ehrhardt, University of Erfurt, Faculty of Philosophy, Department of Linguistics, Nordhäuser Str. 63, D 99089 Erfurt, horstehrhardt1@t‑online.de DOI https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑308‑1 ISBN 978‑961‑286‑811‑6 298 through reflection of emotions, recognized by the reader even when the text does not explicitly demonstrate them. The texts in the second part focus on different approaches of Alma M. Karlin’s textual style. Vida Jesenšek (Maribor) transparently presents the complexity of the author’s style. By implying linguistic, pragmatic and cognitive aspects, the research identifies the connections and mutual correlations between general principles of text’s structure, specific stylistic »meanings« and substantive textual aspects. Inge Pohl (Schwieberdingen) presents the first comprehensive linguistic analysis of the novel Windlichter des Todes, focusing on the archi‑ tectonic, structure and composition of literary characters and highlightening the function of the narrative perspective and the narrative structure. One of the most outstanding feautres of Alma M. Karlin’s literary texts is conveing emotions. In her research, Hana Bergerová (Ústí nad Labem) demonstrates that Karlin’s describes emotions in different, explicit and implicit, ways. The papers in the third part examine the creative use of language in Alma M. Karlin’s selected works. The reader notices linguistic creativity when rec‑ ognizing those linguistic meanings or devices in a text which seem unusual, unexpected, or deviating from expected. Urška Valenčič Arh (Ljubljana) studies the use of phraseological expressions in Der blaue Mond’s and compares the original to the Slovene translation. Alja Lipavic Oštir (Maribor) resarches travel texts with a particular emphasis on geographical names. Simona Štavbar (Ma‑ ribor) proceeds from the assumption that Karlin’s geobiographical texts contain evaluating statements which reinforce social prejudices. It is not surprising, therefore, that there are numerous euphemisms and dysphisms which Karlin uses to »indirectly« denote things, people, and events, concealing or empha‑ sizing certain judgments. Karlin’s creativity is also reflected in the effective use of word‑formations. Inge Pohl (Schwieberdingen) studies neologisms in the novel Windlichter des Todes and describes the word‑forming patterns used by Karlin to attract readers’ attention but which also demonstrate her exceptional knowledge of German. The volume offers a scholarly insight into a number of previously unexplored topics related to language and style of Alma M. Karlin’s literary works and outlines possibilities for further researches. Key words: Alma M. Karlin, language, style, literary and aesthetic charac‑ teristics, selected works 299 Sprache und Stil bei Alma M. Karlin stehen im Fokus der vorliegenden Beiträge, die eine facet- tenreiche Palette an Forschungsperspektiven und -methoden offenbaren: Dabei geht es sowohl um das Verhältnis von Sprache und Emotionen, um die Funktion von geographischen Namen in Alma M. Karlins Texten, um das Erforschen von Phraseolo- gismen, Okkasionalismen, Euphemismen, Dysphe- mismen und deren Rolle und Wirkung als auch um weitreichendere Fragen des Stils, der Alterität, des Exotismus oder der Literarizität in ausgewählten Texten. Die Beiträge zeigen, wie die Autorin ihren spezifischen Erzählstil sowohl zur Konstruktion weiblicher Geschlechterrollen als auch zur Selbst- inszenierung nutzt, und setzen sich gleichzeitig mit textlinguistischen Fragen auseinander. Synkre- tismus ist eines der Merkmale dieser Monographie: So wie sich Alma M. Karlin niemals auf nur eine Identität und einen gemeinsamen Nenner redu- zieren ließ, kann auch ihre Schreibweise erst durch eine Vielfalt von Ansätzen, Ansichten und Metho- den aufgedeckt werden. Ao. Prof. Dr. Irena Samide, Philosophische Fakultät, Universität Ljubljana ZORA ◦ 131 nlirA . K M lMA An voKr WeM til i d Sn e uhcA Univerzitetna založba Spr Univerze v Mariboru Document Outline Die Grenzen der Sprache und die Grenzenlosigkeit der Welt. Zum Problem der Alterität bei Alma M. Karlin Meje jezika in brezmejnost sveta. O problemu alteritete pri Almi M. Karlin The Boundaries of Language and the Boundlessness of the World. On the Issue of Alterity by Alma M. Karlin Dejan Kos Exotismus, Public Relations und Selbstinszenierung in Leben und Werk von Alma M. Karlin – analysiert an ausgewählten Ostasien-Texten Eksotizem, public relations in samoinscenacija v življenju in delu Alme M. Karlin – analiza izbranih besedil o vzhodni Aziji Exotism, public relations and self-staging in the life and work of Alma M. Karlin – case study of selected texts on Eastern Asia Sylvia Bräsel Konstrukcija ženskih spolnih vlog in stil pripovedovanja v romanu Windlichter des Todes (Svetlikanje v mraku) Alme M. Karlin Die Konstruktion der weiblichen Rollen und der Erzählstil im Roman Windlichter des Todes (Svetlikanje v mraku) von Alma M. Karlin Construction of Feminine Roles and the Style of Narration in the Novel Windlichter des Todes by Alma M. Karlin Alenka Jensterle-Doležal Elemente von Literarizität in Alma M. Karlins Autobiographie – eine kognitiv-poetische Analyse Elementi literarnosti v avtobiografiji Alme M. Karlin – kognitivno-poetična analiza Elements of Literariness in Alma M. Karlinś Autobiography – a Cognitive Poetic Analysis Melanija Larisa Fabčič Sprache und Stil der Selbstdarstellung in der Autobiographie Ein Mensch wird von Alma M. Karlin Jezik in slog samopredstavitve v avtobiografiji Ein Mensch wird Alme M. Karlin Language and Style of Self-presentation in Autobiography Ein Mensch wird by Alma M. Karlin Vida Jesenšek Epische Darstellungstechniken in Alma M. Karlins Windlichter des Todes. Roman aus Siam – Eine textlinguistisch-stilistische Analyse Pripovedne tehnike v delu Windlichter des Todes. Roman aus Siam Alme M. Karlin – besediloslovno-slogovna analiza Epic Descriptive Methods and Techniques in Alma M. Karlin’s Novel Windlichter des Todes. Ein Roman aus Siam – A Textual, Linguistic and Stylistic Analysis Inge Pohl Der Topos Südsee in ausgewählten Reisebeschreibungen von Alma M. Karlin. Untersuchungen zur Emotivität in Texten Topos južnih morij v izbranih potopisih Alme M. Karlin. Raziskave emotivnosti v besedilih The Topos of South Seas in Alma M. Karlin’s Selected Travelogues. A Relationship Between Language and Emotions Hana Bergerová Zur Phraseologie im Prosawerk Der blaue Mond von Alma M. Karlin Frazemi v romanu Modri mesec pisateljice Alme M. Karlin The role of phraseological units in the literary work The Blue Moon by Alma M. Karlin Urška Valenčič Arh Geographische Namen und ihre Funktionen im Werk Einsame Weltreise von Alma M. Karlin Zemljepisna imena in njihove funkcije v delu Einsame Weltreise Alme M. Karlin Geographical Names and their Functions in the Travelogue Einsame Weltreise by Alma M. Karlin Alja Lipavic Oštir Euphemismen und Dysphemismen als ein Charakteristikum von Alma M. Karlins Reiseberichten Evfemizmi in disfemizmi kot značilnost potopisov Alme M. Karlin Simona Štavbar Ungewöhnliche Wortbildung am Beispiel von Okkasionalismen in Alma M. Karlins Roman Windlichter des Todes. Roman aus Siam Neobičajne priložnostne tvorjenke v romanu Windlichter des Todes. Roman aus Siam Alme M. Karlin Unusual Word-formation Patterns in the Form of Okkasionalisms in Alma M. Karlin’s Novel Windlichter des Todes. Roman aus Siam Inge Pohl PovzetekSprache und Stil im Werk von Alma M. KarlinJezik in slog v delih Alme M. KarlinLanguage and Style in the Work of Alma M. Karlin AbstractSprache und Stil im Werk von Alma M. KarlinJezik in slog v delih Alme M. KarlinLanguage and Style in the Work of Alma M. Karlin