1549 RnjeigMtl zur Lailmcker Zkitunl> Rr. 181. Fmtag dc» 9. August 1««9. s/,. i Nr. 6280. H'7 "sbeste!l,mn. >">rd blka».'.. ?^rksgerichte Eotlfchee ^ef zw^"' Rechtsnachfolgern nach ^'ger?s'?"' ^berskrill uuter gleich-tl'brik ?^""g der Real-Feilbietnngs-z^'d/r'^^ b'e Realität Einlage Gloria,, ^ ^uergemeinde SkriU. Herr l"°r ucl . ?"^ "l>n Gollschee als Cu-, K f ^""m aufgestellt worden. Mgich 'i88^ ^"'^^ ^ultschee. am 2ten ^,. ^ Nr. 6279. "^''U^^^^richte Go.tschee ?°h°m. ^ Mathias. Oeorg. Josef. °" h°wl>. 'd U"d Gertraud Hulter "^ d ^.""" gleichMiqer Z.stcl. M',d dz^F ^ilbiet.>ngbr..brite?,. be- ^Uttqem I""" 5'"l°c;e Z. 50 der Herr Florian '<1..,f'' Gmschee als Curator ad K t?^ worden, "sust My N"Hl ^"lschee. am 2ten ^U) 3_^------------------------------ ÖL 1" St-2316- lJb^SaV^enfinu Zenkolu iz Malega to^'kom , ,nje,govim nepoznanim ^vl^od?VBn!Vunüa1889 lr .0VanjelaJ'"- , 6 tožbo /a P«po- 's11 v bl°lne «asdrto, ter se je SHw nav° te P'^dne stvari nK *0. sl(POSl°Ni dan b,9-^i 2^7 bra 1889.1. ^Än«l»i tern sodi^i %Klrn Pa se L .skraJs»ne poslave, C> J* 4 Mmen0VaI r:in0Vnim ^tiunuT^I^« v Senoseöah ni Sl. 7404. febhi °bra 188« '; 2dIokom 'A dne h^ain,Uavne ,,',, knJ'^ kalastralne l4na dan Slnlor°vega xe.r.lji^a oh^f.nol^innadan C J; pri le^ «odiÄsii (.'j21ly .j—2 Nr. 6336. Freiwillige gerichtliche Versteigerungen. Vom k. k. Laudesgerichte in Laibach als Verlassabhandllma.s-Instanz nach dem Realitiiwlbesitzrr >md Großhälldler Alexander Drro in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei I.) die freiwillige gerichtliche Versteigerung der nachstehenden, in die Vrrlass-masse dcs Alexander Dreo gehörigen Rea< litäten als: ^) der Hansnalität Confer.-Nr. 2 Aemonastraste in Laibach. Grilndl'nchs Ein« läge Nr. 1 der C dischaoorstadt, im Schätzungswerte vou 6500 si.; c) der Hausrealität Conscr. »Nr. 6 in der Römerstrahe in La,bach, Grund-buchs-Einlage Nr. 34 Calastralgemeinde Eradifchaoorsladt. im Schätzungswerte von 16.000 fl. und Fahrnisse per 1 fl., zusammen 16.001 st.; ch des Ziergartens Conscr.-Nr. 7 Römerstraße in Laibach. Ornndbuchs-Ein' läge Nr. 71 Catastralqemeiude Gradischa Vorstadt, im Schätzungswerte von 3800 st. und Fährnissen per 12 st. 70 kr,, zufam-men 3812 fl. 70 kr.; 6) der Wiesrealität Ornndbuchö Ein-läge Nr. 292 der Catastralgemeinde Tirnau-vorstadt im Schätzungswerte per 9W fl,; f) der Wiesrealität Gruuobuchs.Ein. läge Nr. 347 der Catastralgemeinde Tw nauvorstadt im Schätzmlgswertr von 590 st. nach den vorgelegten Llcltalions-Bcdiug-nisfen. welche, sowie die Grundbuchsextracte und das Inventursprolokoll, in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden köunen — bewilligt nnd zu deren Vor. nähme die einzige Tagsatzung auf den 2 6. August, eventuell den 27. August 1889 vormittags 10 Uhr am Orte der Rea« litäten mit dem Veginne im Hause Nr. 6 auf der Römerstraße und mit dem Nei> fügen angeordnet worden, dass die Rea litäten nicht unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden, dass die Rechts. g'lhr Pfandiecht ohne Rücksicht auf den Erlös gl'iuahrl bleibt und dass jeder Üicitant zehn Procent des Ausrufspreises als Vadium zu erlegen habe. II. Die freiwillige gerichtliche Ver< stcigeruug der in den Vcrlass gehörigen, im Inventursftrolokolle unter Abtheilung XII verzeichneten Gartenproductc und Pflanzen im Gesammlschätzwerte von 937 fl. 75 kr. und der im Inventar in der Abtheilung VI c, Post 91—93 vor< kommenden Silbereffecten per 27 fl. 50 lr. bewilligt und zu deren Vornahme am Orte der Fährnisse (Conscr.«Nr. 7 Rö> merstraße in Laibach) die einzige Tag» fatzung auf den 2 8. August 1889 vormittags 9 Uhr mit dem Beifügen angeordnet worden, dass die Fahrnisse auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden, dass die erstandenen Objecte sofort wegzuschaffen sind und der Meistbot zu Handen dcs Eerichtscommissärs, als welcher für die Feilbictung der Realitäten und Fahrnisse der k. k. Notar Herr Johann Gogola abgeordnet wird, erlegt wcrden muss. Laibach am 27. Juli 1889. (3133) 3—3 Nr. 6945. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu<-biger des am 12ten Juli 1889 mit Testament verstorbenen Herrn Franz Zesser. Handelsmannes in Gurtfeld. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 12. Juli 1889 mit Testament verstorbenen Franz Zesser. Handelsmannes in Vurkfeld. eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 7. September 1889 vormittags 8 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch fchriftlich zu über» reichen, widrigen« denselben an die Ver> lasfenschaft. wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als infoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Guiiseld. am 20sten <5,.li 1««N "(316673^3 St. 6196. v Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo dr. Frana Stora, odvetnika iz Ljubljane, proti zapušViini M|he AnžiCa iz Mradeckijeve Vasi's« 25 (po kuralorji dr. Mundi v Liubljani) v izterjanje terjatve 54 gold. 95 kr 8 pr. z odlokom z dne 23. julija IHSo'siev 6196, dovolila izvrSilna drazba'na 1402 gold. 66 kr. s pri-tiklinami cenjenega nepremakljivega poseslva vložna šl. 72 /«mljiSke kujigo katastralne obcine Karlovsko pred-mestje. Za to izvrSitev doloeujela se dva röka, in sicer prvi na 2. seplembra in drugi na 7. o k t o b r a 1 8 8 9. 1., vsakikral. ob 10. uri dopoludne pri tem sodisöi v Zatiškem dvoru na Starem trgu R pristavkom, da se bode to po-sestvo pri prvem roku le za ali nad cfinilno vrednost, pri drugem pa ludi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiftke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri lern sodiftèi vpogledati. V liubljani dne 23. julija 1889. (3172) 3—3 ßt. 3523. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici naznanja, da se je na proftnjo Amalije Birtiè (po dr. Papežu iz Ljubljane) proti Mariji Pibrovc iz Krope, sedaj v Kranji, v izterjanje terjatve 480 gold. 84 kr. s pr. s tusodnim odlokom z dne 30. maja 1889, St. 3523, dovolila iz-vršilna dražba na 2157 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložne St 117, 118, 123, 124, 125 zemljiske knjige kat.astralne obèine Kropa. Za to izvršitev odredjena ata dva röka, in sicer prvi na 6. septembra in drugi na 7. oktobra 1889. 1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 30. maia 1889. (3146) 3-2 Nr. 2935. Dritte c^ccutive Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: In der Executionssache des mj. Josef Me,har gegen Anton Kristof von Kalce pctu. 400 st. s, A. wird die dritte exe» culive Feilbictung der auf 1190 st. g?« fchätzten Realität Einlage Nr. 48 Catastralgemeinde Sclo bei Nendegg im Reassum« micrungswege neuerlich auf den 17. September 1889 vormittags vou 11 bis 12 Uhr in der Gerichtskanzlei angeordnet. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 6ten Juli 1889. ^llilmchll Fcitmlg M. 181. 1550 9. AugHM^ Danksagung. Unterzeichneter sieht sich angenehm veranlasst, am Schlüsse des Schuljahres allen Wohlthätern und Gönnern der Schule zu Oberlaibaoh, insbesondere aber jenen edlen Damen und Herren, welche durch Widmung von Beiträgen es ermöglichten, dass die ärmsten Schulkinder während der Wintermonale mit einem Mittagsmahle versorgt wurden, — dann der löblichen Spar-casse in Oberlaibach für die den armen Schülern gespendeten 10 fl. 73 kr., ferner der löblichen Filiale der k. k. landwirtschaftlichen Gesellschaft in Oberlaibach für den der Schulleitung übermittelten Betrag per 12 fl., bestimmt zur Vertheilung an Schüler, welche sich mit der Sammlung und Vertilgung der den Culturpflanzen schädlichen Insecten befassten, und endlich dem Herrn Vorsitzenden des Ortsschulrathes für seine Mühewaltung und unermüdliche Förderung der Schulinteressen im eigenen und im Namen der Schuljugend innigst zu dattken. An diesen Dank knüpft Unterzeichneter die ergebenste Bitte, die hochverehrten Schulfreunde und Gönner mögen unsere Schuljugend noch fernerhin in dem gleichen reichlichen Masse gütigst unterstützen. Schule zu Oberlaibach am 31. Juli 1889. (3297) Der Schulleiter. Ein Müller für Dalmatien wird gesucht, welcher slavisch und womöglich auch italienisch kann und imstande wäre, eine Wassermühle mit aoht Gängen zu leiten. Nähere Auskünfte bei Q. Vidovioh in Spalato (Dalmatien). (3257) 2—2 (3289) Nr. 1942. Erinnerung. Vom gefertigten Concurscommissär wird hicmit bekannt gemacht: (3s habe Johann Hribar von Kronau Nr. 31 als Concursmafseverwalter im Johann Ro» bic'schen Concurs« den Entwurf der Schluss« vertheilung vorgelegt, wovon bei drm gefertigten Concurscommissär oder Massever« Walter Einsicht und Abschrift genommen werden kann. Die Concursgläubiger, welche bisher ihre Forderungen angemeldet haben, werden hievon mit dem Brisatze verständiget, dass sie ihre allfälligen Erinnerungen gegen den Vertheilungöentwurf bis 20. August 1889 entweder mündlich oder schriftlich bei dem gefertigten Coucurscommissär einzubringen haben und dass sie, im Falle als Erinnerungen eingebracht werden, bei der hiemit auf den 2 4. A u g u st 1889 vormittags 9 Uhr beim k. l. Bezirksgericht»' Kronau vor dem Coucurscommissär angeordneten Tagfahrt zu erscheinen haben, in welcher über die Erinnerungen ver» handelt und die Vertheilung festgestellt werden wird. Bei dieser Talfahrt wird zugleich von Seiten der Gläubigerschaft der Beschluss rücksichtlich der Feststellung der Ausplüche des Concursmassevcrwaltcrs auf Belohnung und auf den Ersatz der von ihm bestrit-tenen Auslagen zu fafsen sein. Kronau am 2 August 1889. Der Concurscommissär: E l l. (3109^3^3 Nr 2039. Cnratorsbestellung. Vom k. k. Bczi'kigerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen Ta-bulargläubia/rs Marcus Hk'bajua von Moistraua Johann Hribar von Kronau zum Curator ad aelum bestellt und dtlnselbcil die Rubrik des dirsgerichtlicheu Bescheides vom 27. December 1888. Zahl 35)32. betreffend die lastenfreie Abtrennung der Grilndparcelll,' 1707 dcr Cata-slralqemcmdc Lengrnfeld von der Einlage Z. 118 dieser Catastralgemeinde, zua/stellt wurden. K t. Bezirksgericht Kronau, am 22sten Juli 1889. 233 Kundmachung wegen Darlehen aus Stiftungscapitalien. Vom krainischen Landesausschus.se werden Sl.iflungseapitalien in Betrügen von 500 bis zu mehreren Tausend Gulden gegen 5% Verzinsung und pupillarmiissige Hypothekar-Sicherslellung dargeliehen. Darauf Refleclierende wollen unter Nachweisung der zu leistenden Sicherstellung ihre Gesuche beim krainischen Landesausschusse einbringen. Vom krainischen Landesausschusse. Laibach am 31. Juli 1889. g)eflfentt'td?e ^oxtefxxxiQon im Winter-Semester 1889/90 nn öer k. k. $orl)fd)iile für gffofcrnniltur in Wien. $a$ Sinter-Semester beginnt ant 1. October. l. Allgemeine Gegenstände. Mathematil, Professor Dr. O. Simony. — Physil und Mechanik, derselbe. — Meteorologie und Klimatologie, Professor Dr. I. Breiten-lohncr. — Praltischc Meteorologie, derselbe. — Anorganische Chemie, Professor Dr. H. Weidcl. — Agricnltur«Chemic, derselbe. — Mineralogie und Petrographie, Docent Professor Dr. G. A. Koch. — Änleilnng zum Veschrcibcn und Ne» stimmen der nu<)oaren Mineralien und Gesteine, derselbe. — Ueber nutzbare Mineralien, Docent Dr. R. Scharizer. — Anatoniie und Physiologie der Pflanzen, Professor Dr. I. Böhm, — All< gemeine Zoologie, Profesfor Dr. F. Brauer. — Fischereibetrieb, Professor Forstrath G. Henschrl. — Vollswirtschastslehre, I. Theil, Professor Dr. W. Neurath. — Statistik der Vodcncultur, dcr< selbe. — Volkswirtschaftspolitit mit besonderer Rücksicht auf die Zweige der Bodcnproduction, Docent Dr. E. H. Sax. — Nationalökonomik und Statistik der Nrproduction, Docent Dr. I, v. Roschmann. — Rechts- und Vcrwaltungs-lchre, Professor Dr. G. Marchet. — Melio. rationswesen, I.Theil (allg. Wasserbau), Pro» fessor Dr. E. Perels. — Encyklopädie der Hoch-baukunde, Professor W. Ritter v. Doderer. — Regulierung der Wasserläufc, Docent Ober. inspector A. Oclwcin. — Französische Sprache und Aiteratnr, Lehrer C. Albert. — Englische Sprache und Literatur. Lector Fr. V. Norman. — Stenographie, Lehrer I. Schiff. — Chemisches Practicum, Professor Dr. H. Wcidcl. — Con» uersatorium aus der Anatomie und Physiologie der Pflanzen, Professor Dr. I. Böhm. II. Für das landwirtschaftliche Studium. Elemente des Fcldmcssens, Profesfor Th. Tapla. — Landwirtschaftliche Gcräthc- und Ma-schinenlundc, l. Theil, Professor Dr. E. Perels. — Allgemeine Pflanzenproductionslehre, Professor Dr. A. Ritter v. Licbenbcrg. —Allgemeiner Obst- und Weinbau, Docent A. Freiherr u. Babo. — Landwirtschaftliche Samrnkunde, Docent Dr. Th. Ritter v. Weinzierl. — Naturgeschichte der der Landwirtschaft fchädlichen Insecten, Professor Forstrath G. Hcnschel. — Morphologie und Physiologie dcr Hausthierc mit Auwcndung auf Thicrproduction, Professor Dr. M. Wilckens. — Zucht und Pflege des Rindes, Docent L. Adamch. — Mollcreiwesen, derselbe. — Chemie dcr Futtermittel, Docent Dr. E. Meiszl. — Krank» hciteu der Hausthiere, Professor Dr, I. Bayer, — Landwirtschaftlich-chrmifche Technologie, ein« schließlich der chcmisch'tcchuischcn Untersuchungen, Professor Fr. Schwackhöfcr. — Landwirtschaftliche Betriebslehre, Professor Regierungsrath W. Hecke. — Laudwirtschaftliche Betriebslehre (Äetricbsorganisation), Docent Professor I. Pohl. — Allgemeine culturtechnischc Vcrbcsseruugen, Doceut L, Abel. — Geodätisches Practicum. Profesfor Th. Tapla. — Uebungen im Labora. torium des Pflanzcubaues, Prosesfor Dr. A. Ritter U. Licbcuberg. — Landwirtschaftlich-mikro« slopischc Uebungen, derfelbe. — Convcrsatorium über wichtige Fragen der Pflanzenproductions-lehre, derfelbe. — Practicum in dcr Samen-luude und Samencontrolc, Doccut Dr. T>). Ritter v. Wcinzierl. — Practicum zur landwirtschaft« lichcn Entomologie, Professor Forstrath G. He»' schcl. — Iootomisch - mikroskopische Uebungen, Professor Dr. M. Wilckens. — Chrnlisch-technisches Practiculn, Professor F, Schwackhöfer. — Ccnversatorium aus der iandwirtschastlichen Be-lriebslehre, Professur Rrgicrungsrath W. Hecke. — Volkswirtschaftlich-statistische Uebungen, Do-cent Dr. I. u. Roschman. III. Für das forstwirtschaftliche Studium. Elemente der darstellenden Geometrie, Professor Th. Tapla. — Niedere Geodäsie, Professor I. Schlcsinger. — Forstliche Etandortslehre, Professor Dr. I. Vreilenlohner. — Bodenlehre, derselbe. — Naturgeschichte dcr Forstgewächse, ! Professor C. Wilhelm. — Waldbau, I. Theil, Professor G. Hcmpel. — Forstbenuhnng, derselbe. — ssorstschuh, I. Theil, Professor Forstrath G. Henschel. — Iagdbctrieb, derselbe. — Holz« messlunde, Professor Forstrath A. Riller von Guttenbcrg. — Forstbctriebseinrichtuua., derselbe. — Waldwertrechnung und forstliche Statik, der» felbe. — Forstliches Bau- und Maschinen-In-genieurwcsen, Prosessor Hofrath Dr. W, F. Exner. — Forstliches System der Wildbach. Verban-ungcn, Doceut F. Waug. — Encyklopädie dcr Landwirtschaft, Prüf» ssor Dr. A. Ritter u. Lieben-bcrg. — Allgemeiner Obst- und Weinbau, Docent A. Freiherr u. Babu. ^ Constructionsübungen in dcr darstellenden Geometrie, Professor Th. Tapla. — Geodätisches Practicum, Prosessor I. Schlesingcr. — Forstliches Plan« und Terrainzeichnen, Professor Th. Tapla. — Constructionsübungen im forstlichen Bau- und Maschinen» Ingenieurwese», Prosessor Hosralh Dr. W. F. Exner. — Practicum zur Naturgeschichte dcr Forstgewächse, Professor C. Wilhelm. — Milro-skopischcs Practicum zur Anatomie der Forst» gcwächse, derselbe. — Pracncum und Excnr' sionen zum Waldbau und zur Horstbenuhüng, Prosessor G. Hempel. — Conuersatl'rium zum Waldbau, derselbe. — Practicum zum Forst» schuh, Profesfor Forstraty G. Hcnschcl. — Con-verfatorium zum Forstschuh, derselbe. — Practicum zur Holzmesslundr, zur Forstbetriebs Einrichtung uud zur Waldwrrtrechnung, Professor Forstrath A. Ritter u. Gutlcnbcrg. IV. Für das c u ltnrtcch nische Studium. Elemente der darstellenden Geometrie, Pro» fessor Th. Tapla. — Niedere Geodäsie, Prosessor I. Schlesinger. — Höhere Geodäsie, derselbe. — Landwirtschaflliche Gerathe- und Maschinenkunde, l. Theil. Professor Dr. E. Perels. — Melio-ralionsmeseu, I. Theil (allgemeiner Wasserbau), Professor Dr. E. Perels. — Specielle Melio-rationslehrc mit seminaristischen Uebnng,n, derselbe. — Hydraulik, Docent P. Kresnil. — Allgemeine Pflanzcnproductionslchrc, Professor Dr. A. Ritter v. Licbcnbcrg. — Straßen» nnd Wasser-bau, Profesfor Regirrungsrath I. G. Schoen. -^ Geodätisches Pmcticum, Professor I. Schle. singer. — Constructionsübungen i» der dar stellenden Geometrie, Professur Th. Tapla. — Plan- uud Terrainzeichncn, derselbe. — Con-strnctionsübungen zum Straßen- und Wasserbau, Professor Rcgieruugsrath I. G. Schoen. — Versassung culturtechnischer Projecte, Docent P. Kresnit. Carinthia- Quelle alkalischer Säuerling bei Schloss Hagenegg in Kärnten, vorzügliches Erfrischungs-Getränk; wegen des starken Liihiorigehall.es besonders heilkräftig bei Nieren- und Blasenleiden und denselben vorbeugend. Hauptversendung durch die Inhabung; Post Eisenkappel. Depot für Krain und Istrien bei Herrn Michael Kastner in Laibach. ___________ (goao) 41-27 (3102) 3—3 St. 6347. Razglas. Zamrlemu tabularnemu upniku Pel.ru l'redovicu iz Hrasta se poslavi skrbnikom na ein g. Leopold Gangl iz Metlike ler se mu dostavi dolieni odlok st. 5267. G kr.okrajno sodisèe v Melliki dne 18. julija 1889. (3265) 3—2 fit. 6797. Razglas. Umrlemu Ive Slancu iz Kozalnie hišna .šl. 41 poslavi se skrbnikom na ö|n g. Leopold Gangl iz Metlike, ler «e inu vroèi razsodba z dne 12ega julija 1889, št. 6189. Ckr. okrajno sodišèe v Metliki dne 29-julija 1889. (2915) 3-2 Nr. 5M Curatorsbestellun»,. Vom t. k. Bezirksgerichte M«^ wird hiemit bekanntgegeben, oa», Alois Kosche unbetanntenAufe'^ ein Curator »6 aotum in ^,^'.^ des Herru Dr. Gcorg Pucko. l. l. ^ in Gurtfeld, bestellt, 'decrelielt unv selben der diesgerichtliche G""'^ bescheid vom 4. Juni 188". Z- " ' zugestellt wurde. ^ K. k. Bezirksgericht Gu'lftld. 29. Juni 1889. ^^ (3041^3-3 N^l4,9?2, Curatorsbestellllng. Der Maria Stergar, Barbaras « und Josef Stergar. resp. dessen unbela"" Erben und Rechtsnachfolger», w"^ v Dr. Sajovic. Advocat in 2"!^,,^ Curator a^ aclum bestellt und w^ . der diesgerichtliche Bescheid vo>n ^ Johann Kapelle von Weidendols "^ zu Handen des Curators a6 liclu'N V Stefan Z.lpaniiic von TMne""" gestellt. ., B K. k. Bezirksgericht Tschclne"'"'' 13. Juli 1889. ^_^^" 1^(3234)3-2 3lr>/^ Zweite executive Feilblct^ Vom k. t. Bezirksgerichte l«° ^„ wird im Nachhauge zum diesgen^ Bescheide Z. 1535 bekanntgelM"' ^ü Es werde bei Erfolglosigkeit de» Termines zu der auf den 30. August 1869 ^ angeordneten zweiten ex^litM"' ><» bi.tilng der auf 3440 fl. 50 kr. st^ ^ Nralität des Franz Herman,' ""' ^ tschach Einlage Z. 43 Catastralgen Ratschach geschritten. ,, a!» K. k. Bezirksgericht Ratscht 30. Juli 1889. ^^1< (2946) 3—3 bl >" Oklic. .fl|> Neznano kje bivajoèi & ^ upnici Mariji Gerne v LjuWJan -^ i* novan je dr. Fran Stör, otlve' ,er Ljubljane, kuralorjem ad ^^d^ mu je bil vroceri tusodni oa\o 27. marca 1889, st. 7212. kraj0° C. kr. za mesto delegovano ° ^. sodišèe v Ljubljani dne 12. 'iün!t^s (3206) 3-3 f:0 Oklie izvrsilne zemll'^ dražbe. ^ C. kr. okrajno .sodi.^e na A naznanja: ia [f Na prosnjo Karola Schene'}oyf dr. Meneingcrji iz Krškega) . inßarJu se izvršilna dražba VincenfU ll ¦$$ lastnega,sodno na 1815 gold- ce Je & zemlji.šèa vložna SL 144 tf^tf* èine Kr.ške in pa na 467 go»'1-pritikline v Lokah. dra^11" Za lo se doloèujeta dva dneva, in sicer prvi na ^an 3 1. avgusta in drugi na dan _ , , 2. ok to bra 18 89.^ ^ vsakikratod 11. do 12. ure d" j» J pri tern sodisèi s prislavkoii'i^u 1« bode lo /.emljisce pri Prven) pri^' za ali èe/ cenil.veno vredno.^dJ)0gtJ gem röku pa tudi pod to oddal°- , a kaferilljd Dražbeni pogoji, vsled ^ f posebno vsak ponudnik a ' ue dr ,,i ponudbo 10 proc varssiinev ri(,er)il% benega komisarja položitie» '^ le-zapisnik in zemljeknjüni i^i " v regislraturi na vpogle«- j(r^ G. kr. okrajno sodisèe » dne 17. julija 1889. ^^^ Druck und Verlag non Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamber^.