1509 RnzeigMtt zur Lailmcker Zeitung Rr. 1?ß. Samstag dm 3. August 1889. Sonntag den 4. August 1889 in Kosler's Bräuhausgarten grosses Gartßn - Festconcert der k. k. Militär - Musikkapelle des 17. Infant.-Regiments Baron Kahn. Abends festliche Illumination des Gartens, Abbrennung eines grossen Brillant-Feuerwerkes, welches in allen Farben der Iris strahlende und schwirrende Fronten bilden wird. Zum Schlüsse grosse Kanonade und bengalisohe Beleuohtung. Abbrennung des Feuerwerkes abends '/49 Uhr persönlich durch den geprüften Pyrotechniker Herrn SUssbauer. Das Fest findet nur bei günstiger Witterung statt. Anfang 4 Uhr naohmittags. Entree 30 kr. Die ergebenste Einladung hiezu machen hochachtungsvoll SUssbauer, geprüfter Pyrotechniker, (.1213) Eberl, Restaurateur. Eine Witwe in den 40er Jahren, der deutschen und der slovenischen Sprache mächtig, in allen Handarbeiten bewandert, wünscht in einem Ver-kaufsladen oder als Wirtschafterin in Laibaoh oder Umgebung unterzukommen. Gefällige Anträge werden an die Expedition dieser Zeitung erbeten. (3219) 3—1 ('•MO) 17—16 ! 20 «iQtirS in ^ Tin Hausmittel, welches eine so la»ge Zeit ^ stets vorrätig gehalten wird, bedarf lemer h weiteren Empfrhlung; es muß gut sein. ^ Vei dem echten Äulel-Pain-^lpcllel ist ^ dies nachweislich der Fall. durch Muster und Marke. < !| Magen-Salz i bei gestörter Verdauung u. gegen < < > Magenleiden seit vielen Jahren < ^ | bewährte», diätetischen Mittel. ( < > Zu haben in allen renommierten Apo- < <> theken der üsterr.-ungar. Monarchie. ( \\ Preis I Schachtel 75 kr. \ ( i Versandt per Post bei Abnahme von < ^ | mindestens 2 Schachteln gegen Nach- ( i l nähme. ( (I Haupt-Depot: Landschaft). Apo- < ^, theke des Julius Schaumann in < . ( Stookerau. ( Kindermehl. 20jähriger Erfolg. Kabriktmarke. 82 Auszeichnungen, worunter 1*2 Ehrendiplome und 14 goldene Medaillen. Zahlreiche Zeugnisse der ersten medicinischen Autoritäten. Vollständiges Nahrungsmittel für kleine Kinder. Js^* Nicht zu verwechseln mit den vielfach angepriesenen verschiedenen Milchsorten. (3007) 6—2 Ersatz bei Mangel an Muttermilch, erleichtert das Entwöhnen, leicht und vollständig verdaulich, deshalb auch Erwachsenen bei Magenleiden als Nahrungsmittel bestens empfohlen. 0^*> Eine Dose 90 kr. «*WI Henri Nestle's condensierte Milch 0^** Eine Dose 50 kr. *Wl Depots in Laibaoh bei CJ. Piccoli, TTbald v. Trnkrfcxy, J. Svoboda, Apotheker, und in allen Apotheken und Droguenhandlungen Krains. Michael Kramaršiè Floriamgasse Nr. 22 in Laibach empfiehlt sicli zu Zimmer- und Schildermalerei- und Farben-Anstrelo her ei-Arbeiten zu den billigsten Preisen. Die neuesten und geschmackvollsten Muster sind am Lager; auch Arbeiten am Lande werden übernommen. (2702) 5—5 Das Haus Nr. 00 Florians-Gasse isl. aus freier Hand zu verkaufen. — Anfrage daselbst im I. Stock. (3220) Soiniiier- Wohnungen fünf Minuten von der Station Sallooh, sind «ehr billig zu vermieten. Näheres hei Karl Sirnik, Chrön-gas»e Nr. 24 in Laibaoh. (3151) 3-3 Die Krankheiten des Magens u. Unterleibes, der Leber u. Milz, Hämorrhoiden, habituelle Stuhlverstopfung, __ __ Wassersucht, | ^ ^^^ chron. Durchfälle , j ^jT» ^V werden geheilt i I JßJ)\"'- v4L^ \ ******'n"? I f?LS r 1 - a^y^^' I die auch ein [ I Js^^f-f^&m I gutftK Mitlei ! 1 ^<^^V*I I K(;ßen ^w- ^"r" I 1 \Lz A )_J\- 1 /~\ / mer 's^- Difiselbej \ C *^mlM '<-*Ji / w'rs' vorTI ^P°"l ^k ^Ör ^r y zeugt, anwelchenl ^^^^ ^^f alle Aufträge zu' ^^^¦^^^^ adressieren sind. welche gegen Nachnahme des Betrages eflectuiert weiden. (514) 12—8 Wasserdiohte (1 s5) lT Wagendecken in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig *)el Spediteur d«r k. k. priv. Südbahn Laibaoh, Wienerstrasse Nr. 15- Eoneesfioniert von der hohen l. l. öfterr-«eaierung. (4!Ni) " Ks3 8tarMs Hlothe Stern Anie ! König.Velg.Postdampfrr vo,^!I ^M Vcvyslcgunq. l)ittic,sts Pn'ise,'RD die concessiouierte Repräsentanz Ludwig Wielich in Wien, Wehringergasje l?« ¦¦_DIE_BESIEj|H sghweizerJ a.maestranl st gallen. Sparcasse- Kundmachung. 'm al)«elausenen Monate Juli wurden hei der krainischen Spnr<^se von 2171 Parteien................571.57G fl. — kr< eingelegt und an 2460 Interessenten.........526.853 » 67 ' rückbezahlt. I-aibach am 1. August. 1889. _ (S218) Die Direction äer krainischen Sparcasse. jacher Zcitlmn Nr. ,7i;.________________________________1511________________________________________3. Angnst 18^. 50% Ersparnis I an Brennmaterial C durch die nusschliessend k. k. privilegierten | Thon-Regulier-Füllöfen > mil combimerter Loieiznng. System Lerch & Seifll. j Diese anerkannnt besten Oefen der Welt liefern elegant and > billig die Ofenfabriken von I A. Drelse in Laitach. J Alle noch guten Oefen können mit geringen Kosten . nach dem neuen System umgeändert werden. ' Zu zahlreichen Aufträgen empfiehlt, sidi i , August Drelse t l^U) 10-1 Ofen- und Tlionwaron-Fabrikant in Lail»ach. * ^* Ausscrordenilich anerkennende Zeugnisse vou Autoritäten ersten Ranges, Behörden etc, -•• «r — — ¦»»- ^«^ -^^ ^^ ^^ -m* -*^ -w^- ^^ ^r °m^ mw ^^ ~w ^^ ^^ ^^ -^m 5 J!*r Kenntnisnahme und Anempfehlung. J Jc 'eh beehre mich, hiemit einem p. t. Publicum bekannt- ( J ^geben, dass ich \ ft am hiesigen Platze in der Spitalgasse < f\ ein ( 5 Manufactur-, Schnitt- j jj und Modewaren - Geschäft i jj er«»nhel. habe. ^ Ji f(jine vieljjihrige Wirksamkeit, in dieser Branche, dann J 5 |j'?!lmme^e Krlfihpungon und (Je.schäslsvei-bindungen ermög- { s\ die'60 6S mir auf da's anKenehmst.e und setzen mich instand, ( ^1 eflp ,Verschiedenailt4/s|en Ansprüche prompt und billig zu ( K pn,cluieren und so den Wünschen des p. t. Publicums zu ä $ eitspreehen. ' i? pt^r , ,nem zahlreichen Zuspruche und geneigten Vertrauen J K ^Pf.ehlt sich achtungsvoll < K (327m TTt. T>**+-m/'» 4 1 ZalO^Mt.iKo. ^Sfe* 'äS. ö. W. fl. 1.50. H* F. V C. jf] dauerhaft I ™'fc"f™^*:- \gJU|/ Klebt nicht! | Franz; Christoph's FUSSBODEN-GLANZLACK ermöglicht es, Zimmer zn streichen, ohne dieselben ausser Gebrauch xu setzen, d» der unangrnehine Gerurh nnd das langsame, klebrige Trocknen, das der Oelfarbe und dem Oellaok eigen. Tenuirdeii wird. Die Anwendung dabei ist ao einfach, dass Jeder das Streichen selbst vornehmen kann. Die Dielen kfinnen nass aufgewischt werden, ohne an Glanz tu rerlieren. — Man unterscheide: S<"fa rbten Fnfisboden-Glanzluck, gelbhrnun und mahagonibraun, der wie Oel/arbe deckt und gleichzeitig Glam giebt: daher »nweudbar auf alten oder neuen Fussböden. Alle Fleeken. Irülieren AiiHlrich elr. derkt deritelbr Tollkouiuien; nnd reine» Glanzlack (ungefärbt) für neno Dielen und Furqiirtten, der nur Glanz giebt. Namentlich für Parquetten und »chon mit Oelsarbe gestrichene ganz neue Dielen. Giebt nur Glanz, verdeckt daher nicht das Holzmueter. PoAtcolli c». 35D Mtr. (3 mittl. Zimmer) ö. "W. fl. 5.90 oder Hm. 9.50 franco. In allen Städten, wo Xiedcrlagen vorhanden, werden direclei Aufträge dielen übt rinittrlt ; Musteranstriche und Prospecte gratis und I franco. Beim Kaufe ist genau ans Firma und Fabriksmarke zu achten, da dieses I seit mehr als 35 Jahren bestehende Fabrikat vielfach nachgeahmt und I TersHlMcht. entsprechend schlechter and häufig gar nicht dem Zwecke eut- 1 •prechend, in den Handel gebracht wird. I Erfinder und alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-Glanzlack, M frrrJinrnfhal- NW. Mittelstrasse. m j Niederlage in La.iba.ch bei JohaJinI.uckrua.nn. (3156)3—1^j ' ^,', ?'"N^ ^k.nd.rf staltfi..d.l.. (liNN) 3—1 Nr. 300«. Zweite exec. Feilbietuuss. Am 9. A », l,ll st 1««9 lim U) Uhr vormittag« wild hi'rqrrichltz dil'zweite l^cütM Frübirtiil,^ drrN.alität des Josef St'dmak vl'i, Nadaiuks^lll ^ud Gnmdbilchl'i»läge Z, 30 drr Eat^,stlalge-memdc Nadalllsselll stuttfillden. K. l. Bezirkia/richt A^clslielc,, am 20. April 18«!). Landschafts-Apotheke xn IMarialiilf ToihO/ih ¦^Milli////, erste nnd älteste LdlDdtn 4 4 allopathische Rathhaus- ~;f§|fe§W "JathS" platz Nr. 11 ^^w^jpjiK Apollieke in Krain' Lri ¦ 1 1 JHL (?) ^M^äSiQi * ^li allor ^'s nun )jewährten in- I rnOTOPhÜ llmv SS^I /Um und J»JBl«>lndiRchen medi . UlUULüullül TW^J&Jm&/^W* cinisch - pharmaceutischen Apotheker \^^ j/ u Specialitäten empfiehlt sicli dem p. t. Publicum und benennt nachfolgend nur einige ihrer bewährtesten und mit sicherem Erfolg angewendeten Specialitäten, und zwar: rrPQirbtQrPiniöllTldQWJlQCOP aucn Sommersprossenwasser genannt, dient zur sicheren UGÖlWIlülGUllgUUgawaööCL und vollständigen Behebung jeder Unreinigkeit der Haut, als: Sommersprossen. Leberflecke, Wimmerln, Gesichtsröthe, Flechten und anderer Hautunreinigkeiten. Es erhält folglich den Teint stets weiss, glatt, rein und zart, gibt dem Gesichte eine jugendliche Farbe, und zwar dadurch hervorgerufen, dass sich von der Haut unmerkliche Schuppen ablösen, durchweiche dieser Weisse, Zartheit und Frische verliehen wird. Gewöhnlich ist nach 15- bis 20maligem Gebrauche jede Unreinigkeit des Teints behoben. Es kann von Kindern ebenso gut wie von Erwachsenen gebraucht werden, und wird für die Unschädlichkeit dieses Wassers garantiert, — Preis einer Flasche sammt Anweisung 70 kr. HiihnßPfllldflnTTlittpl zur Bänzl'chen Beseitigung der Hühneraugen. Warzen und harten UUMlCiaUgClIUlillOl Haut. — Eine Flasche sammt Pinsel und Gebrauchsanweisung 40 kr.. V, Dutzend 2 fl. h HiihnPPAIldPnnflaQtPT1 Tour»slcnPslasler genannt, von Luser, 60 kr., und ganz dasselbe, llUllllülaUgCIipilttölOI, jedoch von mir erzeugt, 40 kr. KlpttPnWlir7Pl-0pl isl das reellste Mittel, um das frühe Ergrauen der Kopfhaare zu 1Y1GUGHWUlLm \J{Jl verhindern; es macht das Haar weich, beseitigt und verhindert die HiMnrig der so lästigen Kopsschuppen. — Preis eines Flacons 80 kr. MllIlslWflQQPP VOn ^r' Duslos> aus amerikanischen Pflanzen bereitet, sehr aromatisch, lUUUUniliJüDl erhält die Zähne und das Zahnfleisch rein, gesund und schützt vor oder heilt jede Art Zahnschmerzen. Es ist somit eines der ersten und vorzüglichsten Mittel zur Conservierung der Zähne und des Zahnfleisches. 10—15 Tropfen von diesem Mundwasser in ein zum Dritlheil mit Wasser gefülltes Glas gegossen und mit dieser milchig-trüben Flüssigkeit des Morgens den Mund ausgespült, verschafft den Zähneu bei längerem Gebrauch blendende Weisse, entfernt sofort den üblichen Geruch des Mundes, erfrischt und kräftigt das Zahnfleisch. — Preis eines grössern Flacons 60 kr. 7flhnnQCtQ Odonlosmegma genannt, in Porzellan-Dosen. Bewährte Pasta zur Politur Zialllipaölst und Erhaltung der Zähne. — Eine Dose 60 kr. /flhnnillVPr we'sscs> nacn Dr. Heider, mit proportionalem Zusatz von salicylsaurem /idlllipUlVCl Natron, ist sehr beliebt und viel verlangt. Sodann halte rothes, graues und schwarzes vegetabilisches Zahnpulver stets frisch vorräthig. — Eine Schachtel 30 kr. Ausserdem sind in der Landschaftg-Apotheke zu Mariahilf stets erhältlich: Medio amen tose Seifen, wohlrieohende Pomaden, Haaröle, diverse eoht englische und französische Parfüms, l'.'insf r Dainenpulver (weiss und rosa), Poudre de Riz, Räuoherpapier, Räuoherkerzohen, Potpourri etc. Dr. Borohardtu aromatisohe Kräuterseife und eine höchst feine neutrale Glyoerin-Seife von sehr angenehmem Gerüche, welche sich ungemein leicht verseift, stark schäumt, die Haut sammtartig weich, weiss und elastisch erhält und zur Gesundheits- und Schönheitspflege der Haut, insbesondere aber zum Mitgebrauche des Gesiohts-Reinlgungs-Waasers zu empfehlen ist, werden vorräthig gehalten. (3185) 1 Ebenso die verschiedensten Verbandstoffe, wie ehem. reine Watta, Carbolwatta, sharpie, Jodoformgaze, Guttaperchapapier, Billroths Batlist u. s. w., habe stets in Vorrath. P^* Postversandt zweimal täglich. *^p^[ (3192) 3—1 Nr. 3275. Dritte czccutive Fcilbictung. Am 9. Aug >lft 1689 um 10 Uhr vormittags wird hiergerichtK die dliltr «xeculive sslilbictilug drr Realität d<-s Josef Koiltel von Kal «ul) Gn,ndli!lch< rilllaq? Z 90 der Calastralgemeillde Kal stttttfiilde,!. K. k. Veznlsgericht Adelsberg, am «. Mai 1889.________________ (3iM"3^1 Nr. 15 2797 EinlcitlMll zur Amottisicrullg. Von den, k. l. städt.-delfg. Ve,^irks. gerichte Lairach wild brkunnt gemacht. Es sei die Einleitlma. der Amor-tisiermla. der bei Einlaqe.Nr. 17 ,md 18 der Catastrall^emeiude Cernuie haftenden FmdmüW'n: n.) ans dem Uebera.abövt'rlraa.e vom 2t) M,z 1830 des Johann Koderman im Nrste plr 1N5 fl.. Mathias Koder^ mc.n im Neste p.r 140 fl. 5l> kr.; l>) ans der E'klärnng vom 10. De-l-tlnber 1832 des Johann Koderman ft^>r 70 fl.. Mathias Kodrrmau per 50 fl.. Maria Koderman p^r 50 fl. l,e> w,Uiaei rtoliitscli. Glückliche Vereinigung von Natur und Kunst, ein unübertreffliches, bis jetzt noch nicht gebotenes diätetisches Getränk, ein Mineralquellen - Sodawasser gesünder als das sogenannte in Siphons gefüllte, reicher an Mousse und wohlschmeckender als alle existierenden Mineralwässer. (1794) 4ß—29 Zu beziehen durch alle renommierten Apotheken, Mineralwasserhandlungen, Kaufleute und direct durch die Vorwaltung des Römerbrunnen, Post Rohitsob-Sauorbrunn (Steiermark). Anton Obreza 4. Schellenburggasse Laibach Schellenburggasse 4. „T-PU— Atelier für tapezierte Sitzmöbel j^jr?fäL*\t u"d Decorationen. Auswahl der _______________>L}?&¦L«'^/V^M modernsten Salon^arnitnren, äKfPy^^^^^^^^'^r^rK-^- ^^i Ottomanen, Divann, Sessel,Feder-Hflf^/ ¦>"'!->•''- '.\ * >'s-,*;,.'. •-''N^^^C'l/ft'1 unc* Itosshaarmatratzen , aus-HHu^^^^^t^tjgi^^HlwM^^is schliesslich eigener Erzeugung, ^^MM^TOnlrf ifflm fnll^TOlliliffrTO zn l)'^'ff8ten Preisen bei fehler-^^FJpfl^ freier Ware und garantiert feinster ¦ ^^ Arl>eit, und kann sich von deren Güte jedermann überzeugen. Das Neueste und Modernste in Vorhängen, Couverturen, Divanüberwürfen, Teppichen, Matten; ferner unverwüstliche Cocosabstreifer, Karnisstangen Fensterrosetten, Vorhanghiilter, .Jalousien, selbstlaufende Fensterrouleanx-Vorrichtungen u. s. w. Decorationen und Spalieren der Wände mit Tapeten. — Illustrierte Preiscourante und Stoffmuster stehen franco zur Verfügung. (401) 38 Nach kurzem Gebrauch unentbehrlich als Zahnputzmittel. cÄS&neJ Glycerin-Zahn-Creme ^^ CwiUtrtohärdlich geprüft.) ALODONTFA"^-C0 (2692) 26—5 Zu haben bei den Apothekern und Parfnmeura etc. 1 Stück 35 kr. In Laibach hei den Apothekern Erasm. Birscbitz, Willi. Mayer, Gabr. Piccoli, Joh. Svoboda, v. Trnkoczy, ferner bei C. Karinger, Josef Korriin, Peter Lassnik, M. F. Supan, Anton Krisper. ] C. F. Weber, Leipzig. ;j C3-eg-r-u.nd.et i:rzi J"a2ire 1846. j Holzcement-, Dachpappen- u. Isolierplatten-Fabrik. T Zweigfabriken: Schkeuditz, Wehlitz, Muttenz-Basel n. Kratzau in Böhmen. I Hiedurch beehre ich mich, ergebenst anzuzeigen, dass Herr L. M. J Ecker in Laibaoh meine Vertretung für Krain zur Ausführung von Holzcement- und Pappdächern nach meinem hewährtem System übernommen Ihat, und habe ich denselben in den Stand gesetzt, meine behördlich untersuchten, concessioniertcn und vortrefflich bewährten Fabrikate, welche auf | Ausstellungen mit höchsten Prämien gekrönt wurden, zu Originalpreisen zu 1-* calculieren und zu verkaufen. (2418)10—9 Mit Hochachtung I C F. Weber. J Leipzig den 4. Juni 1889. Bezugnehmend auf obige Annonce halte ich mich in der Ausführung der vorzüglich bewährten Holzcement- und Pappdacheindeckung unter langjähriger Garantie bestens empfohlen. Zeichnungen, Prospecte und Kostenüberschläge gratis. Beste Deckmaterialien, als: Daohpappe, Holzcement, Dachlack etc., zu billigsten Preisen. Grosser Vorrath. Empfehle mich zur Ausführung aller und jeder im Baufache vor- 1 kommenden Spenglerarbeiten, sowohl neuer Anfertigung als Reparaturen, Aufstellen von Waterclosets, Ausgüssen und Blitzableitern, nach bestem System bei stels guter Arbeit und billigen Preisen. — Um geneigte Aufträge bittet hochachtungsvoll L. JML. TCelcer L Spenglermeister, Wienerstrasse Nr. 7. -——. (1221) 25-20 von vor/ügl. Rei"|iej Flüssige Kohlensäure H§ ^ Theilzahlun?en. Näheres bei Ed. Hasenörl, Wien, I., Giselasirasse 4. — Fabrik: Nussdort-"' [NaCh T^fenen Interesse gobeten, W I dTs altberUHmte^Warenhau- K _ ^ am Corso, B»*^**^" gut,' Ä'bÄ J } |y Dort bekommen ^'^ ^'^i^^ 'IjQ !> ____ttfife. (815) 30—2.-1 Präiniiort von don Woltuusstollun^-'ii: gl^jBffkžr-^ London 1N<>2, Purin JS(i7, Wien 1878, Puris 1^7H\ ^0> Auf Raten Claviere für Wien und Provinz-SO- 9-*X- Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik dor wnltbnkannton Export-Firma Oottfrl^S« wirk««. «*•= J^ m ^^^^^m holden u. Gelb- J^^^V^TW***? "'"^ Fril11OIi i P»gm ¦HBÄoPKjUotX S^SŽ^CJelrink m. Wein o,l. wnsnervor^l Jflf. Wl^^^W^K^^M^>'^ FrunhlHäften und Zucker Ko- »In-ctlon, <1jf„ ^^^BraPi^«^^*^ mengt, erfreut sich <1or Hadeiner all- "^^„rW- »Bs»^=ggaafcj>*a*- ^.-----K,;rrifiincr RelicbtJ.eil. (™ ' r 2gjL PopiH bni Ferd. Plautz und Miohaol Kastnor In Laibaoh. lüli^^^> ' Nliirliclißr HUlM^zkl IIIÄ WilMMie. ^ s quells, ll^ZiL^-Zxruäol. !!W2or ^ränoliou. ?ran2.^o2ek2-Zit,torc>,uo11o, ^ieäne" ^ auLiis. HikUüNLi' 2t^1w:>.<:l,, Z,^cl,^s?2dur8sr Z^uo^runn, ^^ ^siä ^ V222er, 2t. Igoren2i-2tHiii8ilUor1m?, ^^ri^aäor 2x?rlä.si22,i2. H^rion^aäsl' ^ ^ lltlilor 5oä,22i2, Il,ones5uocl.uLi1s, Zilwsr ?22ti11s2, H^toni's I«Ioc>rL2i2 "- l>-^ Die «eit 33 ^allren !)6»lel>nnde Wuerillwa^er-IIandliml; «telit n>l!l>l '^ ! der 3aniUi,t!,bebörde, 8ondern ^'edem p. t. Kunden mit Orlginalsac:<><'^" ,^.s ' Nienxten, um «icl> über die kcbtbeit und I^ri^cbe der Füllung obge>^"" > ^lineralwli,88er überzeugen xu können. ^cbtung8voll ^LL^)^^ Dachpappenfabrik von ,, I 8. Talzachi A J. DicpoH1 Brunn a. G-., Südbahnstation, Siebenhirtenstrasse Nr. 1 I empfiehlt ibre dauerhafte und beatbewährte ^^ I STEINDACHPAPP> AnStriChmaSSe Mr Daohpappendäoher. (2723) g^pf Elastische Asphalt-Isolierplatten g3SftiB1LSS!'l*^#11JJ^ CarbDl-Lack (Carllölilieillll) SÄr^ÄS*ä!-# $ alle Hol7.g(^^nstiindn. Eindeckuagen mit Daohpappe iibc''"L iinter (i.iranlin der llall.barkoit im Accord. __ l^* Preislisten-Muster gratis und franoo. *^^i ^' Bau-, Maurer- und Zimmcrmeistcrn entsprechenden .* Niederlage bei A. Druškoviè in Laibach, Rathhausplatz ^"^^f _^Wscl!,«„ Nr. 170._______________________________^U, X, «,,„„s, ,zz„ Jahrmarkts-Bewilligung. Zwi ^i? *10'10 ^- k- Landesregierung für Krain hat der OrtBgemeinde sCüenwässerii die Abhaltung von m drei Jahr- und Viehmärkten % anWa^ fill< Pferde, Rindvieh, Kleinvieh und Schweine, dann jjjg e Altun Krämerwaren und fertige Kleider sowie alle Sorten «waren und landwirtschaftliche Oeräthe, bewilligt, '«e Miirkle werden alljährlich am sii^' März, 4. September und 4. November in P r e s k a ejnen öaknstation Zwischenwässern, abgehallen. Sollte jedoch auf nijpu/s¦ ,eser laKß oin Sonn- oder Feiertag fallen, so findet der Markt am tcns[folgenden Tage statt. Gemeindeamt Zwischenwässern. (Hie?), . 3"- Cvajner, -^,^ * l Gemeindevorstand. | Razzia I I das beste Insectenpulver der Welt. [jj| :ft) plu D'«*«« nus.sehliessliche Product «lor Firma J. Neumann & Co. in (sp m Pari« r"! loinioi>t(, ,m,i approbiert« Insecton vertilgende Mittel. jf^Jj lyj| ,|or I, ie Razzia wird nnr in plombierten Blechdosen, versehen mit [Uns] IfiUl siel. ,! 01«:llrift 1111(l Fahviksn wirke der Erzeuger, verkauft, und befindet tn\X\ Jö 9 »n allen besseren Colonialwaarenhandlungen und Conditoroien. B % Vor Nachahmungen wird gewarnt Ä^ Hotel Central i:r, * h Budapest • ^mninni i Rotteütiillergasse, vis-ä-vis i Centraltataloft. >fea«ÄnnS am 1- Augast L J. „?J:1|«n, |,J^ofe KcL^^Be« ist herrlich gelogen und elektrisch beleuchtet, dorn M. /jil">n(M. lid>'o ui, Or In ZWfli Minuten ohne Benützung eines Wagens ?.u er- tej^tloJ eiSf!r« in jo 8er*'»»iRC Zimmer, lJersotienauf/.uR (Lihst) a"s jeden Stock, aei> Pul i'Ul caf6 vo,in 7lniMI(:r crsidillich anRcbrachl, und ist mit einer Ro- (;ui|> «nier v ".1(len- ]y"> Rcrerligten nrnpsuhlcn dieses Hotel den. geeinten "'»Sicherung promptester Hedienunp. /n. Hochaclitungsvoil ^^1 Rueliei» 4fc Ilöllrigl "^^^^S^—- Hotelier». ^^^^^^ ~j % * ,__ Erziehungsanstalt. Oeffentliche Realschule o. eine Vorbereitungsclasse für Mittelschulen, Volksschule 1849 errichtet. Den Unterricht besorgen 20 Professoren und Lehrer, welche vom hohen Laiifles.schiilrathc bestätigt sind. Pensionsbetrag lialb-jälirig 200 !!., 250 fl., -J00 H., nacli dem Alter und den Vorkenntnissen der Zöglinge. Schlaisiile etc. 13 Fuss hoch. Ualbpensionäre verbleiben bis 7 Uhr abends. B. Speneder, Inhaber (2984)3-1 _____ AVien, VII., Westbahnstrasse Nr. 25. jp^* Zeugnisse staatsg-iltig. ^pt) i Alle Maschinen für Landwirtschaft und Weinbau! j Olivenpressen und Oliven-Mühlen ) aiierncueste Con-Wein- und Obstpressen struction in Traubenmühlen, Obstmahl-Mühlen I verschied. Grossen. Dreschmaschinen, Putzmühlen und Göpelwerke, Maisrebler, Säe- Maschinen, Pflüge etc. etc. y>^ f^^ X^örrappaurate für Ctost Äfc||iij|te^r^w' / % Futter-BohneldmaBohinen in grösster Aus-^B||jpjs^jj^Si^Sh / ^^^¦wahl liefert in vorzüglichster Ausführung zu IV^BHHlH htjrVVien, PraterwtraHise 7«. ¦¦ ^WilillB/ ^J^ Kataloge und |je|de Auskunft auf Ver- -Jll^bilBII^SB^^L.- ^ Wiederverkäufen! vortheilhastesle Bedingungen. I ^&^^^^33K^tBB/&^~ i Leistungsfähige Vertreter gesucht und gut I -— Kastenschilder \ für Kaufleute stets vorräthig bei j lg. v. Kleinmar & Fed. Bamberg. Laibach, Bahnhofgasse t.">. Con^irssplati t ^CHpCOLADE 1 ^ ECHTERENTOELTER CACAO j ^^ *(*L{ VORRÄTHIC IN ALLEN BESSEREN >$L? ^Ä 1pgfc»^?V. DROGUtNrSPriEREI-UNDDfLICATEtypygttCMftfrEN. rjj*J.CL m Gewalzte Bauträger M ^\ cowie alle sonstigen Eisenwerks « Erzeugnisse ^J ':•¦>": \ führen in grosser Auswahl auf Lager und BBm *ž vf neicni pnuiipt zu billigsten Preisen fBl f' ; JULIUS JUHOS & C°"^ 1 lS, lfft..„ Comptoir, (lunmigizln uni Trlgirligir: ^^B IP WIEN, II., Xordbalintitraflse Nr. 18. VI ^= Pfleliter ^^ [ Wledicinischer Malaga-Sect] nach Analyse der k. k. VcTsudi.ssla.lion für Weine in Kloülerneuburg ein sehr guter, echter Malaga, , hervorragendes Sliirkungsjiiiltel für Schwächliche, Kranke, Iteconvalescente, " K:11(i,„. etc Rf'K0" Ulnlarinut und Magenncliwüclio von vorzüglichster Wirkung. In i/ und '/. Ürigitial-Klaschen und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der ' SPANISCHEN WEINGROSSHANDLUNG VINADOR WIEN HAMBURG (2427) 4-3 zu Original-Preisen k fl. 2'50 und fl. 130. iwr „ 4«i«filier Malaga, naturell, Carte blanohe. '/¦ Flasche fl. 2, ¦/* Flasche fl 110. hanilliing, Joliann 1 J.iz/o .ni, H(jrrn Franz Dolen!!, Kaufmann; RudoirK.rlHHclt^CW^'^e>^;n^raiSpcztrclhandlung; in Veldw am See hei lierrn ^^^^^"^Ä^Ä^^ Vinador bdmdet sich in Lalbaoh Der ^we;^JjusSiV, iin Cafe Casino und im Caft „Europa". iinR«HtRiii ,, vjNADOR" sowie Resetzlich deponierte Schutzmarke bitte genau zu ÜSL ,"a nui¦ dknnm.r absolute Echtheit und (iüte vollste Garanticjdrirt^wir^ l'lnbachcr Fettlmq Ilsl. l76. 1514 3. August 1889^. Heute Samstag den 3. August findet in der Casino-Glashalle ein Zither-Concert unter gefälliger Mitwirkung der Fräulein Caroline Budiiinsky und Josefine Schaffenrath sowie des Herrn Georg Schaffer statt. (3179) Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 kr. Carbolineum pr. Kilogr. 18 kr. bei (3197) 2—1 Adolf Hauptmann Qelfarben-, Firnis- u. Lackfabrik in Laibach. 400 Hektoliter vorzüglichen Eigenbauwein, weiss und gelb, aus den Jahrgängen 1885, 1886, 1887 und 1888 sind vom Eigenthümer Johann Zechner in Rann um 13 bis 22 kr. per Liter direct zu verkaufen. Probesendungen von 56 Liter auf-wärts._________________(3178) 2—1 50°|o (Srinutu oit goljle ^^ „Vulcan" BH| p ATENT ^Hl ' ^ Sparofen. [J Heizeffect, _ 9*1^ Brenndauer S antrrelobt. © Fabrik: Wm- Thursfield Z __ to WUn, IV. Bes., Viotorgr. 22. I W Prospects frei. -^m Schöne Wohnungen sind im nenerbauten Hanse Xr. 2 in der Ballhausg-asse zu Miohaell oder sogleioh zu vermieten. Weitere Auskunft ertheilt der Assecuranz-beanite Herr Petras im Hause selbst, ebenerdig rechts. (2874) 15—11 Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! (2888) 4 Flaschenbier haltbares Exportbier und desgleichen I>opj>elt>iei? aus der Brauerei der Gebr. Kosler, in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. JHlayer* Depot, Xj a i"b acH. Him beer-Saft aus frischen Himbeeren gekocht, beste Qualität, pr. Kilogr. 70 kr., zu haben in der Landschafts-Apotheke zu Mariahilf in Laibach, Rathhausplatz Nr. 11. ____________________________ _________(318fi) 1 Dienstmädchen gesucht. Bedingungen: Kenntnis der deutschen und einer slavischen Sprache, Solidität und einige Erfahrungen im Kochen und Hauswesen. (3208) 2—2 Adresse an die Administration d. Zeitung. Edelweiss nur schöne, grosse Blüten, schön gepresst, versendet, das Dutzend zu 12 kr.: Peter Resman (3169) 6—2 Vigaun, Oberkrain. Haus Nr. 14 Tirnauer Lände in Laibach mit einer Wohnung, Magazinen, Keller, Garten und Wiese wird unter billigen Bedingnissen verkauft, eventuell vermietet. näheres in Müllers Annoncenbureau. _____________________________(3134) 3-3 Zwei möblierte Monatzimmer für einen Herrn sind am Gongress-platze Nr. 7, I. Stock, sofort zu vermieten. (3010) 3-3 Stadt, Deutsche Gasse 6, I. Stook, ist eine aus drei Zimmern und Zugehör bestehende Wohnung für Michaeli zu vermieten. Dieselbe wiire eventuell als Geschäftslocal, Advocaturskanzlei u. s. w. vorzüglich geeignet. Das Nähere daselbst im II. Stock zu erfragen. (3006) 3—3 Josef Stadier Bau- u. Galanterie Spengler Laibach Schustergasse Nr. 4 Rain Nr. 2 empfiehlt sich zur Uebernahme, sowohl in der Stadt als am Lande, aller in das Fach einschlagender Bauarbeiten, sowohl neuer als Reparaturen und Anstriohe, unter strengster Garantie für solide Ausführung zu bedeutend ermässlgten Preisen. (2(594) (5—ß Ausstellung von Watterolosets, Ausgüssen etc. etc. Erzeugung von billigen kupfernen Sparherdwandeln. Grösstes Lager von sämmtlichen blanken wie lackierten Haus- und Küohengeräthen. Billige Vogelkäfige, Bade-, Sitz- und Kinderwannen, Badestühle etc. etc. Daselbst ist ein fast neuer, completer Tusohapparat billigst zu haben. WSISN Dgl-ls^SN 2U3 LtiituNIZOIPltgllSN. Vom kt-!^iu«c:Iit)n I^nä68au^««ku886 werben .^lMun^uMaljen in lio-lr-l^en von 500 di» ^u melirei-on 1'au>,6n6 lwlsien ß6^6n 5"/^, Volxin.'ilm^ unä pupMarmi^«iß6 U)p0lH6i-»»,6Nunß äai-geiienen. D^r^uf N6ll6c^l.i6r6ncl6 wollen unter ^aclivveinunß 6er ^u leixlen^on 3icn6r8t6llun8 inre (^68ucn6 keim krainiinnen I^n^e«au«8onu«f,6 eindringen. Von» klilinisellen I^n (Einstreupulver) für Kinder und erwachsene corp"' JjclüJ-1 UWULI lentc Personen. 1 Schachtel 30 kr. Bergers kosmetische und medicinischc Seifen-Veilchen-Grlycerin-Seise * 40 kr. Glycerin-Seifen 12*kJ®i Mandel- u. Sandseife ^ Tlimkn^vDosf aus (^en besten Gebirgshimbeeren, von vorzügli("'lCI1! XlllllUtLlbdlL Aroma, klar und vollkommen haltbar. l/a Kil° sairl Flasche 45 kr., 1 Kilo 85 kr. IIopsen-MalZ-Kaffee (Gesundheils-Kairce). Ein Paket 30 kr- FranzbrailtWeill, l kleine Flasche 25 kr., l grosse 50 kr. die TVTliflr^Tlü+i P+ ß'G«cr Mückenslift wird angewendet, indorn ma" ( lUUUlVt-llöLl.1.1. von insccten gestochenen Stellen befeuchtet und öllel mit dem Stifte bestreicht. 1 Stück 60 kr. Gefrörbalsam, i Flasche 30 kr. GesiclltSSChminke? kr. Hühneraugen-Tinctur k 40 kr., sammt Pimei. KölnerWaSSer in Original-Fläschchen a 50 kr. und 1 fl. ^ Malaga-Wein, ?Tw k?zugl in FIäscllchen k m kr-' 60 kr"" Malaga Hilt (Jllina gegen AppatitloMigkeit. etc., 1 Flacon ?° k|j Malaga mit Eisen K m™»»™M> Bintamnt eic i ^c0 MalZZeltcheil a 10 kr. und zu beliebigem Preise. Pariser Damenpulver, weiss und rosa, * 30 kr. und 4okrkr Salicyl-Mundwasser u. Zahnpulver, l&lÄa?^ bis jetzt, unübertrefflich. Nicht zu verwechseln mit dem SaÜc' Sä,\xre-Mundwasser und Zahnpulver. . ep Spitzwegerich-Saft und Zelteln, ^S^tewÄ^ bewährt, a 50 kr. und 30 kr., sowie Bärenzncker, Eibisch-, ^11"1 und Naliniakzeltcln etc. zu beliebigen Preisen. ^„ct Ungarische Bartwichs ^ZSXm'S*"11* (ne'°'tr0C n f&** Diese Artikel sowie alle anderen liier nicht, angesül^^ berühmten Specialitäten werden zu den billigsten Preisen ve^j^J und mit täglicher Post im frischesten Zustande versandt. ~w~ fiBB^* W^miinnl Unsero Präparate niml echt, verIvani(}J1 W^V ¦»«»¦ "Ully . un«l garantiert, wenn Hie unseren L.,.ei» Trnköozy o (zugleich chemische Fabrik), V., Hundsthunricrstrassc Nr- ^ Wien: ADoMe des Julius v. Trnköczy .?.um ßoldcI' Löwen», VIH., Josefsliidterstrasse Nr. JU); ty» Wien: Apotheke des Dr. Otto v. Trnköczy «zum n^fö III.. Kadefzkyphitz Nr. 17. (2?Ü<^j Druck und Verlag von Jg. von ttleinmayr k ^ed. Aamdc^