Jahresbericht des k. Staats-Gymnasiums ZMIarbuLTg- Veröffentlicht von der Direetion am Schlüsse des Studienjahres Im V'erlage des k. k. Staats-Gymnasiums. Druck von Ed. Jausebitz Nfgr. (L. Krulik) in Marburg a/D Inhalt: 1. Die beschreibenden Epitheta der Blumen bei den griechischen und römischen Von Dr. Jos. Murr. 2. Sclmlnachrichten. Vom Director Dr. Peter Stornik. Dichtern. V Die beschreibenden Epitheta der Blumen bei den griechischen und römischen Dichtern. Von Dr. Jos. Murr. Vorwort. Die Abhandlung des heurigen Jahres bildet, wie der Titel zeigt, eine erweiterte Fortsetzung der vorjährigen, indem wir mittlerweile auch die griechische Poesie in ihrem ganzen Umfange mit Einschluss der Fragmente — nur wenige späte und durchwegs nachahmende Dichter, wie Triphyodoros, Tzetzes, Kolluthos, blieben noch unberücksichtigt — für unsere Zwecke auszubeuten in der Lage waren. Im übrigen wurde der Um Iah g und die Fassung dieser Fortsetzung durch das Ausmass des zur Verfügung stehenden Raumes bestimmt. Als das meiste Interesse beanspruchend wählten wir von den krautartigen Gewächsen die „Blumen“, d. h. jene Blutenpflanzen, welche bei den Alten, speciell bei Nikander, in der griechischen Anthologie (IV 1), im XV. Buche des Athenaeus und bei Pollux (VI 10G), ferner bei Vergil und Columella ausdrücklich als Kranz- und Gartenblumen genannt sind, soweit irgend welche nähere Bestimmung möglich oder Beschreibendes bei den alten Dichtern zu finden ist. Die Königin der Blumen, die Rose, gehört eigentlich zu den IIolz-gewächsen, findet aber um so passender in diesem Theile ihre Besprechung, als in der antiken Poesie größtentheils auf die Blume, nicht aber, wie z. B. bei der Myrte, auch auf andere Theile des Gewächses, besonders Blatt und Frucht, Bezug genommen wird. Der sicheren Deutung vieler bei den Dichtern genannten und mit Attributen ausgestatteten Pflanzennamen stellen sich, wie wir besonders bei Behandlung der Levkoie zeigen werden, oft fast unübersteigliche Schwierigkeiten in den Weg. Manches ließe sich vielleicht noch an der Hand einer sehr gründlichen Autopsie des antiken Florengebietes klarstellen, die dem Schreiber dieses bislang noch nicht vergönnt war. 1. Rose (£cSov. Rosa centifolia L. und R. Damascena Mili.)1). a) Die Blume: rc) Zartheit und Weichheit: xlpsivov £6Sov Anacreont. 53. 2. tenera rosa Propert. I 17, 22. subtiles . . . rosae Galp. Ecl. 6, 42. aßpoxepo) (SoSewv xaXtixiov A. P. V 236, 4. £6Sa>v äwxoi; ibid. XIII 28, 3. m o 11 i s rosa A. L. 540, 11. A. L. (R) 481, 307. 739, 10. Dracont. 10, IGO. molles - . . rosae Calp. Ecl. G, 42. CT. Propert. I 17, 22. Mart. VII 98, 1. Glaud. Nupt. Hon. et Mar. 151. pubentes rosae Stat.. Silv. III 3, 129. Spo aosvxa'2) £6oa Theocr. Epigr. 1, t. A. P. 336, 1. otev xs repi ^oSeaaiv žspar) Apoll. Rliod. III 1020. roratis rosis Ov. ex Pont. II 1, 3G. ft) Schönheit: (plpiaxov avfto^ Anacreont. 42, 6. Horum sidus A. L. 520, 5 (von der Gentifolie). dici flos florum nobis rosa iure videtur, quod specie cunctos praecedat odoreque flores Mac. Flor. 770; cf. Walafr. Strab. 398 ff. xaXö £oSou x’ svi devö'Ei Gypria fr. 3, 4 Kink, foSyjs xe xaXöv av9-o; Archil. fr. 29, 1 f. Bergk. xai xo poSov xaXov saxi Theocr. Id. 23, 28. xaXöv . . . p65ov A. P. XII 58, 4. Nonn. XL1I 310. xaXX icpvXXov £oSov Anacreont 4-2, 3. pulcris . . . rosis A. L. 305, 10. pulcro perfusa colore A. L. 440, 148. süavfrij £6Sa Chaeremon fr. 13, 1 Nauck. •/v a p: s v cpuxdv xs Mouawv Anacreont. 53, 10. amoenae . . . rosae Hör. G. II 3, 14. amoena rosaria Ov. Trist. V 2, 23. y) Glanz: išucpzfffj £65’ Chaeremon fr. 8 Nauck. Xa(iix6n£V0V £öSov euoSjio:; -sxaXoi; A. P. XII 195, 6. Sasov . . . £/.a|xis pöSov ibid. 58, 4. Gf. 7W paolo £65ou ceyXaftjv Mosch. 2, 72. |j.apjxocpi.»yrjv poSÖ£aaav Nonn.3) XVIII 353. poSeouj amvfHjpas ibid. XLVIII 254. £oSE7jv <žvxtv a ibid XXX 215. fulgent rosae Ov. Amor. II 5, 37. splendore sanguines Glaud. Rapt. Pros. II 92. lucent Paestanis floridiora rosis A. L. 320, 4. haec (die Centifolie) Lucifer almus in agris A. L. 520, 5. astra imitata rosa Dracont. 12, 8. ut unurn ex radiis maluit esse suis (Sol) A. L. 520, 2 (von der Centifolie). ') Über diese zwei im alten Griechenland vorzüglich cultivierten Rosensorten s. Koch Bäume und Sträucher des alten Griechenlands p. 158 ff., Murr Die Pflanzenwelt in der griech. Mythologie p. 78 f. Die geogr. u. mythol. Namen der allgiiech. Welt etc. (Progr. d. Gvmn. Hall 1889) I p. 25. -i) Die Thautropfen heben sich von den weichen,, sammtartigen Blumenblättern der Rose besonders schön ab. ’) An den drei angeführten Stellen steht die Bose in übertragener Bedeutung. nituit maturo germine tloris A. L. 27, 2, 6. rosa nitescit Sarrano clarior ostro Golum. X 289. rident prata gemmatis rosis A. L. 271, 78 f. ridentis calathi A. L (R) 646, 31. 5£ts Aristoph. Ban. 448 f. hibernae rosae Mart. IV 29, 4. VI 80, 2; cf. XIII 127, 2. Apoll. Sid. 2, 110. festinatas coronas Mart. XIII 127. siaptvwv . . . £oSü)v A. P. IX 383, 8. ev fievihsaiv sfaptvotatv Gypr. fr. 3, 2 Kink. (= A. P. XII 58, 4). xi^vefi’ sapo; exTtpsTCaxaxov Chaeremon fr. 13, 2 Nauck. e?apo; Anacreont. 42, 7, cf. 4, 2. 44, 1. 53, 1. Als Frühlings- blume auch noch: A. P. VI 345, 1. IX 374, 7. app. ep. 287, 3. Pancrates fr. bei Athen. XV 677 f. verna rosa Propert. IV 3, 22. Ov. Fast. V 194. Seneca Thyest. 951 ; cf. Lucr. I 174. Verg. Geo. IV 134. Ov. Heroid. 4, 30. Ps. Verg. Priap. 1, 1. Mart. X 53, 5. XIII 127, 2. A. L. 275, 1. Calp. Ecl. 3, 79. sera rosa Hör. G. I 38, 4. biferi rosaria Paesti Verg. Goo. IV 119. bifero Paesto Mart. XII 31, 3. Nach der Tageszeit: 5pi)-ptov oiyo|i£vou pöoou Nonn. XI 499. ö) Die Staubgefäße: prodens inclusi (in calatho) semina croci (die Staubbeutel ähneln kleinen Samen) A. L. (B) 646, 32. t) Die Frucht (Scheinfrucht): pulchra in angusto me mater concipit alvo (der Same entwickelt sich in der schönen, scharlachrothen Scheinfrucht von schlanker, krugförmiger Gestalt) A. L. (B) 481, 149 — et hirsuta barbis quinque complectitur ulnis (die Scheinfrucht ist von den fünf scharfgesägten Kelchzipfeln gekrönt) ibid. 150. x) Die Samen: duros natos de corde genero A. L. (B) 481, 307. b) Der dornbewehrte Straneh: spina Ov. Fast. V 354. Ars am. II 116. Nemes. Eci. 274, 4. A. L. 420, 58. A. L. (R) 897, 48. P. L. M. 43, 74. Glaud. Fese. IV 10. Dracont. 7, 49. spina ,acuta A. L. 273, 3. 274, 4. teliš acutis A. L. 440, 149; ef. Dracont. 13, 1 f.'4. Vgl. e£>(nach der entschwundenen Blüte) oü £6oov iXXx ßaxov. Dagegen von der Centifolie: äxav9-oß6Xo:o pidov Nicand. fr. 2, 9 Lehrs. 2. Weisse Lilie (Xefpiov, xptvov. Lilium candidum L.). Bei den auf das Xecpiov bezüglichen Epitheta erhebt sich insoferne eine nicht unbeträchtliche Schwierigkeit, als dieses Wort nicht nur jederzeit als gleichbedeutend mit xpivov, der Bezeichnung für die Lilien im engeren Sinn1), sondern ursprünglich überhaupt für die Blüte lilienartiger Gewächse, bei Theophrast2) speciell auch als Synonym für vapxiaaoj gebraucht erscheint. Indessen lässt sich der Name Xstpwv an den uns erhaltenen Stellen griechischer Dichter überall ohne Bedenken auf die weiße Lilie beziehen; für die Narcisse treffen wir schon im hoin. Hymnus auf Demeter die besondere Bezeichnung vapxtaaos angewandt. Weiteres wird im nächsten Abschnitte bei Besprechung der rothen Lilie abgehandelt werden. Die Epitheta der weißen Lilie sind folgende: Blatt: virentia (weil reich beblättert) lilia Gol. X 99. Blüte: xecpaX^fovoi (in apice nati) xaXuxe? Nicand. fr. 2, 25; vgl. Xeiptoev ~z xfltprj Nicand. Alexiph. 406. breve lilium Hör. G. I 36, 16; vivere nec umquam valemus tempore longo A. L. (R) 481, 157. quis vita brevis Val. Flacc. VI 493. xaXa Xetpix Apoll. Rhod. 1 879; zu den freXxia xaXa gerechnet bei Nicand. fr. 2, 69; vgl. Nonn. IV 126: ihg xptvov efetv ayoaxot (die weißen Hände). pulchra lilia Dracont. 2, 135. grandia3) lilia Verg. Ecl. 10, 24; cf. patulae matri (die Blütenhülle, d. h. das Perigon der Lilie) A. L. (B) 481, 155; plena magis Mart. VIII 33, 14. ') Nie. fr. -2, 21 von der weißen Lilie: « xoiva, hinm <)' Intqttiyyovzai lioitfcöp. Athen. XV7 681 a : '/'f/./Voc ’ uh’ /.eioior . , . xa't.tlaUca. Vgl. Diosc. IV 158. ’) H. pl. VI 6, 9 vnnxtrraoe fj ro Xtiniov (h. pl. VI 8, 1 muss es statt o vtxnxKjrjoq xai ti) ktioior wohl auch heißen >'• y r. ^-); h. pl. I 13, 2. VI 8, 3 ist ebenfalls unter Xiiniov die Narcisse zu denken; c. pl. VI 14, 1 bedeutet ro xotrov xai ro Xtiniov die Lilie und die Narcisse. Den Namen ranxiacrog treffen wir h. pl. VII 13, 1 u. a. Vgl. Diosc. IV 158: tvioi xai tovto (die Narcisse) «Wtp ro xnivor hioiov ixdl.tanv. ’) Interessant ist die Bemerkung hei Zenohius 4, 18 ,>T» irji xol.oxvvryg avOog xai.drai xnivor“, Ja thatsächlieh die Blüte des Kürbisses in der Form mit der Lilienblüte bei oberflächlicher Betrachtung die größte Ähnlichkeit aufweist. In der sprichwörtlichen Verbindung fj xoloxvntjv fj xnivov (Diphil. fr. 1)8 Kock u. d. Anm.) d. h. „lebend oder todt“ braucht unter xnivov nicht, wie Zenobius annimmt (mit der etwas schwachen Begründung „aStji-Ov di, ti oioet xanrrov“), die Kürbisblüte verstanden zu werden, sondern der üppig strotzende Kürbis wird der blassen Lilie entgegengesetzt. clara lilia A. L. (R) 739, 12. lucida lilia Propert. IV 12, 30. lucebat solarn liliis P. L. M. 38 I G. lucenl lilia P. L. M. 42 I 34. Val. Flacc. VI 492; vgl. xptvov . . . ä|iap6cjc;sT3 Nonn. XLV 154. yeXwvxa xpiva A. P. V 147, 2. ridentia lilia P. L. M. 44 II 65. äp'fijE'.c roxäXotatv (xaXuxsc;) Nicand. fr. 2, 26. apyevvofs xpt'veaiv Ghaeremon fr. 8 Nauck. apyevvoro xpi'voto A. P. IX 384, II. xpivov . . . cipyevväov A. P. XV 35, 1. Xeoxöv xpi'vov Pancr. fr. v. 1 bei Athen. XV 677 f; vgl. Xeuxöv iXecpavö-’ (vom Xet'piov avftejiGv gesagt) Pind. Nein. 7, 79. Xsir/.ä xptva Theocr. Id. 11, 56. 23, 30. A. P. IX 580, 4. Anacreont. 49, 7 f. candida lilia Verg. Aen. VI 708. Propert. I 20, 37. Ov. Met. IV 355. V 392. Calp. Eel. 3, 53 [= Nemes. Ecl. 2, 47]. (5, 33. A. L. 420, 111. Dracont. 10, 116 f. candentia lilia A. L. 420, 38. Claud. Laus Ser. 90. Walafr. Slrab. Hortul. 247. candentes (flores) A. L. (R) 481, 159; nec semper lilia candent Nemes. Ecl. 4, 22; candor P. L. M. 42 I 35. posito candore A. L. 214, 4. candor pallorque Dracont. 6, 8. superatque nives ac lilia candor Claud. Ep. Pall, et Celer. 126. nivesque primas liliumque non tactum Mart. V 37, 6. quae bene superas lac et lilium Inc. ad Lydiam v. 2. quorum candor habet nivei simulacra nitoris Walafr. Strab. 249. alba lilia Verg. Aen. XII 69. Geo. IV 130. Ps. Tibull. III 4, 34. Propert. II 3, 10. Ov. Fast. IV 442. Val. Flacc. VI 492. Dracont. 6, 7 f. Petron. c. 127 v. 5. Vgl. te sine, vae misero, mihi lilia nigra videntur Calp. Ecl. 3, 51 = Nemes. Ecl. 2, 44. rcoXoa xptva A. P. VII 485, 1. canentia1) lilia Ov. Met. XII 411. cana lilia Coripp. lust. IV 150. argentea2) lilia Propert. V 4, 25. Macer Flor. 808. argenteus (color) Ov. Met. X 213. pallentes declinant lilia culmos (wobei freilich eher an das Bleichwerden der ganzen Pflanze zu denken ist) Stat, Silv. III 3, 128. (Das [keulenförmige] Pistill): et:: jtiasov . . . otcXov ppwji^xao (i. e. 5vou atooiov) S’.exteXXov Nicand. fr. 2, 29 f. sv § s vu O-ptot; . . . fisaäxo’.at . . . Sstvrjv ßp<ö(irjsvxo$ žvaXSr;vaaa xopuvrjv Alexiph. 407 f. (Die Staubgefäße): xoXXöt ypuaov ev xe Xeuxöv eit (1893) p. 13 A. 1 u. p. 21 A 1. ’) Trotz der äußeren Ähnlichkeit fügt sich das Epitheton argenteus besser an canus als an das weiter oben aufgeführte mjyivvog an; allerdings mag die lautliche Ähnlichkeit zwischen dnytvvog und argenteus die Ursache der Nachbildung für die röm. Dichter gewesen sein. reddimus candentes flaventia oscula (Hag. suppl. ='osculantem) labris, oscula si nobis causa figantur amoris A. L. (R) 481, 150 f. (Obwohl weiß, färben wir den, der uns küsst, mit unseren Lippen [d. h. mit den vorne lippenförmig verbreiterten, nach außen abstehenden Staubblättern] gelb. Same: nivei candentia germina fructus Walafr. Strab. 40G. Wohlgeruch: ä|i ,3 p o a:Tj (als Name) Nicand. fr. 2, 28. sÜTtvoa Xetpta Mosch, 2, 32. rj§i> xptvov A. P. XII 256, 3. dulcis odor Walafr. Strab. 250, spirans odor 405. Wohnort: oOpEat^oiTa*) y.p:va A. P. V 144, 2. Blütezeit: vernantia lilia Col. X 270. lilia post vernum . . . nigrescunt A. L. 214, 4. ver A. L. 396, 11. per vernos . . . colores Val. Flacc. VI 492. 3. Scharlach-Lilie (Lilium chalcedonicum L.). Welche Blume die alten Botaniker unter den xptva jiop:pupä (Theophr. h. pl. VI 6, 3. Diosc. de mat. med. III 106 [116]) und den lilia rubentia (Plin. h. n. XXII, 23) verstanden haben, ist schwer festzustellen. Theophrast und Dioskorides deuten bestimmt an, dass sie diese All nur vom Hörensagen kennen; Plinius hat offenbar aus Theophrast geschöpft. Dafür hat Dioskorides (III, 127 1137]) einen eigenen Abschnitt über die rjjispoy.xXXi'j, ein scharlach-öder mennigroth blühendes (xrjv Se yp6av la/upw; w/päv) Liliengewächs mit ansehnlicher, der der Meerzwiebel ähnlicher Zwiebel (pt^av 6|iotav ßoXßö, e0|ts-yertei), in welchem wir ziemlich deutlich die in Griechenland wild wachsende2) Scharlachlilie unserer Gärten mit ihren hängenden Blüten und zurück-geschlagenen Blumenblättern, eine nahe Verwandte des Türkenbundes, erkennen3). Noch schwieriger ist die Bestimmung der VjjiEpo/.aXXfc bei Theophrast (h. pl. VI 6, 11), da unsere rothgelbe Taglilie (Hemerocallis fulva L.), auf die der Name „Eintagsschönheit“4), sowie die pt^a besonders gut passen würde, in Griechenland heutzutage fehlt. ') In Wäldern sind allerdings nur rothe Lilien, bes. Lilium bulbiferum L., zu finden; das Epitheton verdankt hier wohl, wie so oft, der dichterischen Freiheit seine Anwendung. ■') Ny man Sylloge florae Europaeae p. 368. Fraas Synopsis p. 287. 3) Fraas 1.1. Auch Gurt Sprengel im Commentar zu seiner Ausgabe des Dioscorides (cur. Kühn) p. 5+1 fasst die rotheu Lilien des Dioskorides als Lilium chalcedonicum oder L. Martagon, von denen aber das letztere in Griechenland nur äußerst selten ist. Auch die Feuer-lilie, L. bulbiferum L., findet sich in Griechenland; auf die tjfJtQoxaXXig Jes Dioscorides, die einzige näher beschriebene rothe Lilie, passt sie weniger. *) Bei Kiatinos fr. 98 v. 5 lesen wir „tjfitooxaU.it re im qiXov/ui(o“, für welches letztere Epitheton Kock mit Recht cpiXijhw vorschlägt (Athen. XV 681 e: roü rjfienoxal.lovi xukovfttrov nvOoi'i, ö rrjr utv vvurn uaoairirai, nun de Tifi rf/.iiff ava.riO.ovn O(U.).a). Uns interessiert besonders die Stelle Ovid. Met. X 191, wo der Dichter von lilia „fulvis haerentia lingüis1)“ spricht. Auch hier ist die Beziehung auf Lilium chalcedonicum L. selir naheliegend, da die Blüten dieser Art that-sächlich „hängen“2), die zurückgeschlagenen Perigonblätter zungenförmig und mennigroth3) sind. Diese prächtige Lilie wurde, wenigstens in Griechenland, wahrscheinlich schon im Alterthume cultiviert; für Italien ist dies freilich zweifelhaft, da sie dort nicht wild vorkommt. Wer diesem Umstand ein größeres Gewicht beilegen will, mag die Stelle der Metamorphosen auf die in Italien verbreitete Feuerlilie (L. bulbiferum L.) beziehen. 4. Narcisse (väpxtasog. Narcissus poeticus L. u. N. Tazetta L.)4). Pflanze und Blüte: txTtaXrjv . . . vapxiaqov A. P. V 147, 1. vapxfoaou xepevwxepov A. L. adesp. 76. rjHepio; (kurzblühend) Nonn. XXXII 92; vgl. S-äXXei ... 6 xaXXtßoxpu? xax’ r^iap vapxtaao; Soph. Oe. C. 682. x 3e xaXis vapx’.aaoj Theocr. Id. 1. 133. 6 xaXXißoxpu? . . . väpxiaaoj (Narcissus Tazetta L.)5) Soph. Oe. C. 682; vgl. Hom. h. Dem. 12; ou -/.cd a~l pt^rjj Ixaxöv xapa iie-zf 'r/.z'.. eöXP00S vapxtoaog Nonn. XII 263. albis foliis medium cingentibns Ov. Met. III 510. candidus . . . llos Narcissus (N. poeticus L.) P. L. M. 53, 33. pro purpureo6) narcisso (N. poeticus L.) Verg. Ecl. 5, 38. A. L. 201, 26. suave rubens narcissus Ps. Verg. Ciris 96. pallet narcissus (Thespiacis in agris)7) Stat, Tlieb. VII 341. ') Die Leseart „Unguis“ (Haupt-Korn) ist entschieden der früher gewöhnlichen „virgis“ vorzuziehen, da Cod. M. „lignis“ hat und Plin. n. h. XXI. 23 „resupinis per ambitum lahris (hier von den Perigonblättern der weißen Lilie)“ recht gut dazu stimmt. ’) Auch Gramer (s. Blümner p. 11(> A. 2) hält die Deutung auf eine Art mit hängenden Blüten für nothwendig; auf die Blütenstiele der betreffenden Arten (Gramer liest „virgis“) passt jedoch das Epitheton fulvus durchaus nicht. 3) Haupt-Korn beziehen linguis auf den „überbängenden Theil der Kelchblätter der (weißen) Lilie, der eine blaßgelbe, gegen die Weiße des Kelches stark abstechende Färbung hat“, eine unserem botanischen Verständnis sich gänzlich entziehende Beschreibungsweise. 4) Diosc. IV 158 Tr toi vanxtatrov: avOnq /.tvxov, iv inrno St xolXov (die radförmige Nebenkrone) fyov xq oxo t1 Seg (N. Tazetta L. u. serotinus L.), in ivioov St n oq rpvn n tiS ig (N. poeticus L.). Theophr. h. pl. VI (i, 9 rov ItiQiov rö y.riza> /ttoog (der innere Hing der Narcissenblüte) . . . ix rcJi’ ctxntov ttnocpvat ig ycortuiStie (hat lappige Ausbuchtungen). s) Murr Pflanzenwelt p. 248 f. Fraas p. 286: „sehr häufig auf feuchtem, tiefgründigen Boden in Niederungen, unter der Saat (Attika, Böotien)“. 6) Diosc. IV 158 iv dt nootpvootiStg. Plin. n. h. XXI 25 flore candido, calyce purpureo. Die Epitheta purpureus u. suave rubens sind allerdings nicht sehr bezeichnend, da die rothgeränderte Nebenkrone (calyx bei Plin.) gegen die weit größeren, reinweißen Perigonzipfel sehr zurücktritt, ln dem „suave“ rubens ist allerdings schon die Temperierung der rothen Farbe durch das umgebende Weiß zum Ausdruck gebracht. 7) Mit Rücksicht auf den Standort muss hier Narcissus Tazetta L. genommen werden. Blümner (p. 91) ist hier im Hecht, wenn er das Epitheton pallens auf den gelblichen Farbenton des Milteltheiles von N. Tazetta bezieht, wenngleich wir diese Erklärung von pallens nicht für alle Fälle theilen können. croceum1) pro corpore florem inveniunt foliis medium cingentibus albis (N. Tazetta L.) Ov. Met. III 509 f. eutivoov vapxtaaov Moschos 2, 65; vgl. ev t’ ä|ißpocjfais xaXiixeaat vap-xtaaou Cypr. fr. 3, 5 f. Kinkel. xrjwSet 3’ ö5|ir( Hom. h. Dem. 13. Standort: OSaxtvTj vapxtaao; App. ep. 120, 3. Oypö; A. P. V 74, 4. . Blütezeit: sera comantem2) narcissum Verg. Geo. IV 122. cptXo|ißpo; väpxtaaos (während der Regenzeit blühend)3) A. P. V 144, 1. 0-aXXei 3’ oüpavtaj uk a/vac o xaXXfßoxpu? . . . vapxtaao? Sopli. Oe. (582. inclita germina veris (narcissus u. hyacintlms) Claud. Rapt. Pros. II 132. 5. Hyacinthe (Gaxtvfro;. Hyacintlms orientalis L.). Die Epitheta des OaxivO-oc; sind bereits von G. Bissinger in der Programmabhandlung „Welche Blume hat man sich unter dem öaxivfto; der Alten zu denken?“ (Erlangen 1880) fast vollständig (mit Ausnahme der bei Nonnos sich findenden) zusammengestellt und auch in unserer Programmarbeit „Noch ein Wort über den öscxtvfros“ (Progr. des Staatsgymn. Innsbruck 1888 p. 48—(51) des weiteren besprochen, wobei wir gerade die überaus wechselnde Blütenfarbe als sichersten Beweis für die Deutung des Oaxovfros und hyacinthus auf Hyacinthus orientalis L. gegenüber Hehn und den durch dessen Bemerkung über die angeblich erst im Mittelalter erfolgte Einführung der Hya-cinthe irregeleiteten ins Feld führen konnten. Trotz der zwei vorausgegangenen Specialschriften wird es der Vollständigkeit unserer Arbeit halber, und weil wir gleichzeitig die nicht unbeträchtliche Anzahl der Attribute bei Nonnos hinzuzufügen in der Lage sind, angemessen sein, auch an dieser Stelle sämmt-liehe Beiwörter der Hyacinthe in gedrängtester Übersicht noch einmal übersichtlich geordnet vorzuführen. Blattwerk u. ganze Pflanze: oäxivftov ttjxvöv xai |iaXax6v II. XIV 349. mollia . . . vaccinia4) Verg. Ed. 2, 50. molli . . . hyacintho Verg. Ecl. 6, 53. mollis . . . hyacinthi Verg. Geo. IV 137. A. L. 420, 43. languentis hyacinthi Verg. Aen. XI 69. Form der Blüten und des Blütenstandes; die zurückgekrümmten Perigonblätter: aßpilc nizrjXa . . . öaxivfcov Nonn. XIX 186. hyacinthina lilia Ov. Amat. II 115. formamque capit quam lilia (üos) Ov. Met. X 212. ’) S. Diosc. 1. 1. (**’ e: N. Tazetta . . . der schon im Spätherbste, namentlich in Küstengegenden (Attika) zu blühen beginnt und den ganzen Winter hindurch bis ins Frühjahr (Ende Februar) zu finden ist. *) Serv. ad Verg. Geo. IV 183: qui enim graece hyacinthus, latine vaccinium dicitur. £7i av8-£[Jio£VT: xopiijj.ßto (von der dichten Blütentraube der H.) Nonn. XLVIII 588. comam (den Blütenschopf) mollis. . . hyacinthi Verg. Geo. IV 137. oüJ.a?1) yj‘/.£ -/.6jxa;. uaxiviKvM ävite: 6|jioEa; Od. VI 231 = XXIII 158. Blütenfarbe: niveos . . . hyacinlhos Gol. X 100. caeruleos hyacinthos ibid.; cf. coelestis luniinis hyacinthus ibid. IX 4, 4. suave rubens hyacinthus Verg. Ecl. 3, 61. dulce rubens Nemes. Ecl. 2, 45. 48. Tiopcpuplrj öcSxcv&e Euphorion fr. 38, 1 Meinecke. uaxtvö-ov r.op^upir^ Pancrates fr. v. 1 f bei Athen. XV (>77 f. A. P. V 147, 4. innzopyopei xvfi-o; Sappho fr. 94, 2 Bergk. Cf. Diosc. IV 63 xcpjv... devö-ou; nlr^rj TtopipupostSoöc. purpureus color Ov. Met. X 213. purpureum llorem Ov. Met. XIII 395. Auso.i. VI 3, 5. purpureus byac. Manil. V 257. Tyrioque nitentior ostro flos Ov. Met. X 211; cf. nec te purpureo velent vaccinia fuco Ov. Trist. I 1, 5. ferrugineos hyacinthos Verg. Geo. IV 183. ferrugineis hyac. Col. X 3052). xuavE^v (schwarzblau) fr’ uäxivikiv Nonn. XXXII 25. dfrprpag U-’ uxxtvfr&v rSov xuavo/poa yaoxr^v Nonn. XVI 813). [xsAav (xaE zb XoV) ivti xai & ypa.mii uaxivö-os Theocr. Id. 10, 28. nigra (schwarzblaue oder schwarzviolette) vaccinia Verg. Ecl. 2, 18. 10, 39. vaccinia nigro induit splendore humus Claud. Bapt. Pros. II 92 f. Die Zeichnung der Blüte4): Euphor. fr. 38, 3 Meinecke. Moschos 3, ß. Nicand. Ther. 902. Geo. fr. 74, 31 f. Schneid. A. P. IV 1, 13. Nonn. Dion. III 154. 163. XI 260. XII 156. 245. XIX 186, XXXIII 133. XL 256. — Verg. Ecl. 3, 106. Ov. Met. X 206. 208. 215 f. (AIAI flos habet inscriptum) Met. XIII 397. Fasti V 224. Claud. Bapt. Pros. II 131 Jeep. Auson. VI 3, 6. VIII 12. Wohlgeruch: EÜwSrjs Hom. h. Pan. XIX 26; cf. äva-vswv §’ öaxivö-ov Pherecr. fr. bei Athen. XV 685 a. Standort: £v oupsa: Sappho fr. 94, 1 Bergk. žš opsog Theocr. Id. 11, 26. ') Eine etwas verschiedene Auffassung von nvXog zeigt Dion. Perieg. 1112 f. hiSojitvng vaxivda 7Tiotazag tpootovaiv im xonTitrqjiv i&iipag. Auch Eustath. ad Ud. VI 331 erklärt „xu/mg fieXaivni xnrii rov vaxivOov tu avOog“. Wir beziehen mit Buchhol/, u. anderen das Attribut ovi.ni; entschieden auf das Krause, Ineinanderverflochtene der Blüten. ') Serv. ad Verg. 1. 1.: ferruginei i. e. nigri coloris; ipse enim dixerat „sunt et vaccinia nigra“. Diese Erklärung trifft der Hauptsache nach das richtige und es gibt thatsächlich aucli rostfarbene Hyacinthen. Bliiinner (p. 103) ist im Unrecht, wenn er, seiner Gleichung ferrugo-aerugo zuliebe ferrugineus überall als blaugrün, tiefblau, blauschwarz etc. erklärt. 3) xvnreni xäXvxef legt Philostr. Vita Apoll. 3. 5 dem vnxirO-og bei und Eudokia im Violarium lässt die Blume bläulich gefärbt sein (vTrnxvccri^ti). ') Vgl. Murr Noch ein Wort über den vaxtiftog (p. 57). Blütezeit: stapivmv ... cpuXXwv Nonn. XLVIII 589; cf. Euphorion fr. 38, 3 Meinecke. et cum tristit liiems etiamnum frigore saxa rumperet (blüht die Hyacinthe schon im Gewächshause des korycischen Greises) Verg. Geo. IV 13(3. quotiens-que repellit ver hiemem Ov. Met. X 164. 6. Schwertlilie (fpi;. Iris sp.)1). £v pi’Cjfi'.v dyx)jJ5i rjo' üazivih;* -po&uxs2) Nicand. fr. 2, 32. s'javö'spv Ipiv A. P. IV I, 9. ipzlfovoi 3s stSovx’ Y^tiouaa: (beim Aufblühen) äs! xaXuxs; azoftmcatv (die ganze Blüte ist köpf- oder rachenförmig) Nicand. fr. 2, 343). coelestis similes sunt nempe coloribus Iris Mac. Flor. 1457. Manche Arten der Iris, wie I. variegata L., sambucina L. u. a. vereinigen in ihren Blüten Hellblau, Dunkelblau und Violett mit Hellgelb und Bunkelgelb. Hupcjtvouv . . . Fp:v A. P. IV 1, 9. et aprica quae venit iris humo Ov. Medic. fac. 74. Die Schwertlilien bewohnen mit besonderer Vorliebe sonnige, felsige Gehänge. 7. Safran (xpoxc;. Crocus sativus L.). a) Gestalt und Größe der Blüte: modi ca in forma A. L. (R) 481, 166 (mit Bezug auf die mäßige Größe und den einfachen Bau der Blüte). in parvos versum flores (Crocon cum Smilace) Ov. Met. IV 283. tenues (hier von der Blume) crocos Ov. Fast. IV 442. b) Färbung der Blüte: E^sposi; xp6xo? Nonn. I). XV 353. Das violette, manchmal fast fleischfarbene Perigon und das zierlich gespaltene, goldrothe Pistill bilden einen anmuthigen Farbencontrast und rechtfertigen, in Verbindung mit dem starken Dufte, die Bezeichnung als „lieblich, reizend“ vollkommen. pulchra mihi domus (das Perigon) manet, sed pulchrior infra A. L. (B) 481, 165. rapfrevo/pwTa xpoxov („fleischfarben“) A. P. IV 1. 12. Das Epitheton steht hier allerdings zum Theil in übertragener Bedeutung von der jungfräulichen Röthe Erinnäs. c) Das Pistill: sed pulchrior infra A. L. (B) 481, 165. curvo . . . croco Mart. XI 8, 2. ') Die Schwertlilien bewohnen in größter Artenzahl das Gehiet der Mittelmeerländer, weshalb es hier, bei den äußerst dürftigen Angaben der Dichter, nicht möglich ist, eine bestimmte Alt festzusetzen. ’) Diese Angabe ist allerdings nur beiläufig richtig, da die Schwertlilien ein dickes Rhizom, die Hyacinthen aber Zwiebeln besitzen. s) Es ist übrigens nicht ganz klar, ob sich die Stelle auf die (tynDJg und den vitMv&os oder, was wahrscheinlicher ist, auch auf die bezieht; passen würde das Gesagte auf letztere Blume bei weitem am besten: die nyuXkii ist noch nicht richtig gedeutet. rubentem1) crocum Verg. Geo. IV 182. rubenti croco A. L. 207, 330. croco solum rubebat P. L. M. 38 I (5. rubri . . . fila („Griffelfäden“) croci Ov. Fast. I 342; cf. liquido pulpita rubra croco Ov. Ars am. I 104, rubri unda croci Mart. VIII 33, 4. punicei fdaque . . . croci Ov. Fast. V 318. Xpuaauyr(j xpoxo? Sopli. Oed. C. 685; cf. y.pöxov o’ 0; r/.'Mceg (die Stelle ist verdorben) Ghaeremon fr. 14 v. 14 Nauck. XpuaavTauyrj xpoxsa täzxXo. (der Bezug des Epithetons auf die T.ixaXot. [Blumenblätter] ist ungenau) Eurip. Ion. 890. yvpuaavö-Yj . . . xpoxov A. P. XU 250, 7. auricomans crocus Aus. VIII 11. tavH-ofo xpoxou {k>osaaav iW-Eipv// (von der Farbe des haarförmigen Pistills) Mosch. 2, 08. pallentique2) croco stridebant ardentia mella Stat. Theb. VI 210. Die Färbung der Narbe wechselt vom Hellgelb bis zum Gold- und last zum Purpurroth. pallida . . . Cilicum . . . pomaria (wohl mit Rücksicht auf die bleichere Farbe des im Winter in Glashäusern gezogenen Safrans) Mart. VIII 14, 1. d) Wohlgeruch: euo5|io; oe y.poxoj Orpli. Arg. 923. suwosi xpoxw A. P. VH 218, 8. Vjouv xpoxov Gail. h. Apoll. 83. A. P. V 147, 3. d-uos.'jfjav xpoxou iö-scpr/v Mosch. 2, 68. yXuxuv . . . xpoxov A. P. IV 1, 12. spirantes crocos luv. 7, 208. croceos odores Verg. Geo. I 56. croceis halantes floribus horti ibid. IV 109. redolent . . . crocique Ov. Met. IV 393. pulpita solemnis nondum oluere crocos Prop. V 1, 16. de Gorycio quae venit aura croco Mart. III 65, 2. Sicanii non melius halat aura croci Stat. Silv. V 3, 41. e) Blütezeit3): autumni frigidas libens adsuesco brumas A. L. (B) 481, 163. Xsi'jjiaT'. §£ xpoxov f/Suv Gail. h. Apoll. 83. hibernis obiecla notis spe-cularia (von den Glashäusern mit Safran in Gilicien) Mart. VIII 14, 1. gTapt |i6wv xp. Nicand. fr. 2, 56. ') Auf das violette Perigon passt die Bezeichnung ruber nicht, sondern nur auf die rothgelbe Narbe. ’) Blümner (]). 90 IT) betont, auf eine einseitige Auffassung des Epithetons pallidus bei der viola etc. gestützt, bei demselben allzusehr den Begriff des „Gelben“. In unserem Falle bezieht sich pallens allerdings auf ein weißliches Gelb. 3) Der Safran beginnt, wie einige Narcissenarten, im Herbste zu blühen und blüht hierauf bis gegen Beginn des Frühlings; daher die anscheinend widersprechenden Angaben (s. Theophr. h. pl. VI 8, 3 ,,fiiiomonov de . . . xai o xooxog“ und VI 0, 10 „o tyi n vfte 4 de OfpoÖQcc y.id oipißi.affTtg Tj 7To w inv&tg, Ü7iort(tcog rig Xufißdvoi ttjv cookp“). Bei dem xodxog itttoi fivoji' ist vielleicht auch an den Frühlings-Safran zu denken, der in Südeuropa (so auch schon bei Marburg!) in seiner typischen Form und in besonderer Schönheit auftritt. 8. Levlcoie (Xeuxoiöv. Matthiola sp. bes. incana R. Bi', u. varia DC). Die Scheidung der von den alten Griechen unter dem Namen ?ov begriffenen Blumen stößt mehrfach auf fast unüberwindliche Schwierigkeiten. Der Name wurde ursprünglich ohne unterscheidenden Zusatz zweier, im ersten Frühlinge blühenden Blumen, der Levkoie und dem Veilchen, beigelegt, welche in den aus vier, bezw. fünf mäßig großen, länglich eiförmigen Blättchen bestehenden, rotlivioletten, mehr weniger narkotisch duftenden Kronen zwar eine Summe gemeinschaftlicher Merkmale besitzen, jedoch ihrer systematischen Verwandtschaft und dem ganzen Habitus nach weit verschieden sind. Da aber bei den Alten in der Mehrzahl der Fälle nur auf jene gemeinsamen Eigenschaften der Blüte Bezug genommen, im übrigen aber nirgends eine weitere Beschreibung versucht wird, so dürfte schon daraus unsere eingangs gemachte Bemerkung gewürdigt werden. Erst bei späteren Dichtern und bei den Naturhistorikern erscheint die Levkoie häufiger als Xeuxotöv (leucoium), d. h. „Weißveigel“, unterschieden, wobei unbedingt festzuhalten ist, dass der Name sich nicht auf weiße Blüten, welche allerdings bei der Levkoie oft Vorkommen (XeuxoVov xi Xeuxdv Diosc. III 128, violae . . . albae Plin. n. h. XXI 14, 27), sondern auf die allen Levkoien und dem verwandten Goldlack eigene grauweiße, mehlige Best äuung der dicklichen Blätter (|iaXaxa Xeuxotac, violae molles) bezieht. Das Veilchen dagegen erhielt bei den Naturhistorikern mit Rücksicht auf die dunkelgrünen Blätter vielfach die Bezeichnung t’ov xb jiiXav (Theophr. h. pl. VI 8, 1 u. öfter) oder, mit noch schärferer Unterscheidung, den Namen Itar.oc Vj oiXaiva (Theophr. h. pl. VI <>, 2; als twviac schon bei Nicand. fr. 2, 60); daneben bleibt aber die allgemeine Bezeichnung fov und noch mehr im Lateinischen viola für beide Pflanzengattungen in Übung. Dioskorides, der unter den Naturhistorikern der Alten am genauesten unterscheidet und beschreibt, führt (IV 120) das Veilchen unter dein Namen Fov -opcpupoüv auf, während er andererseits (III 128) auch beim Xeuxotov wieder eine Form als nopyupoüv (d. i. die gewöhnliche Farbenspielart der Levkoie) bezeichnet. Ja die wenigstens scheinbaren Widersprüche sind stellenweise noch größer. So führt Theophrast an einer Stelle (h. pl. VI 8, 5) als Gartenpflanze eine twvta Xsuxr). wahrscheinlich, wie aus der beigesetzten Bemerkung hervorgeht, eine durch längere Gultur erzeugte blassblütige Veilchenform, an; bei llippokrates (nat. mul. 570) begegnet uns hinwiederum ein Xeuxotov jieXav (!), offenbar nichts anderes als die dunkel violettrothe Spielart der Levkoie (Xeu-xoVüv xb x'javoöv Diosc. III 128, wo aber die Echtheit dieser Worte des Textes bezweifelt wird; vgl. auch 'jaxtvfro; o piXac Theocr. Id. 10. 28 u. uax. xuavirj bei Nonnos)1). ') 01) die violae nigrae bei Vergil dein tov tu fiü.av oder dem hvxdiov rti /it'/.av entsprechen, d. h. ob wir sie als Veilchen oder als Levkoien zu deuten haben, ist einmal nicht mit Sicherheit festzustellen; wir beziehen sie trotz der gewöhnlichen Bedeutung von iov to fiflav auf die Levkoie, da diese wohl doch noch häufiger als das Veilchen cultivierl wurde und gerade die dunkelrothe Blütentraube der Levkoie sich besonders zur Zusammenstellung mit der dunkeln Traube der Hyacinthe (den vaccinia nigra) eignet. Nimmt man noch hinzu, dass, wie schon eingangs hervorgehoben wurde, das Veilchen1) sowohl wie die Levkoie zu den ersten Frühlingsblumen gehören, dass beide2) in Griechenland und Italien sehr viel cultiviert und zu Kränzen3) verwendet, also trotz sonstiger größter Verschiedenheit alles, was die Alten an den beiden Blumen hervorzuheben finden, übereinstimmt, während die zur Unterscheidung brauchbaren Merkmale unerwähnt bleiben, so dürfte an diesem einen Beispiel, das wir absichtlich etwas weiter ausführten, die Schwierigkeit der Deutung antiker Pflanzennamen einigermassen ins rechte Licht gesetzt sein. Es folgen nun die mit größerer Sicherheit auf die Levkoie zu beziehenden Attribute: a) Blüte: aTiala; Xsuxofwv y.aXuxa; A. P. VII 222, 9. o’j/.ac Twv xopwvtoa; Stesichor. fr. 29, 3 Bergk. Die Blumenblätter der gefüllten Levkoien sind gerne kraus. candida leucoia Golum. X 97. albae violae radix Mac. Flor. 1391. flores albi 1347 (cf. Plin. n. h. XXI14,27). 1’oypov te (yevo; taoo;) Nicand. fr. 2, 2 (im Gegensatz zu dem dem Goldlack). pallentis4) violas Verg. Ecl. 2, 47. Manil. Astr. V 257. Dracont. 10, 11 G. tinctus viola pallor amantium flor. G. 111 10, 14, cf. Nemes Ecl. 2, 41. quae pallet humi (viola) Colum. X 101. TiajiTiop^upo:; Twv xy.zfoi Pind. 01. G, 55. purpura surgebat (also mit ziemlich deutlichem Bezug auf eine hocli-stengelige Pflanze, nicht auf das stengellose Veilchen) violae Glaud. Laus Ser. 92. purpuream violam Mac. Flor. 1353, cf. 1347. violae purpura nigrae Verg. Geo. IV 275. nigrae violae sunt Verg. Ecl. 10, 39. nigrae violae A. L. 507, 9; violae purpura nigrae Verg. Geo. IV 275. flores nigri Mac. Flor. 1347. fuscis5) violis Glaud. Bapt. Pros. II 128 f. et dulci violas ferrugine pingit (humus) 1. 1. v. 93. Theophr. h. pl. VI 8, I wo das Xivxoi'ov als die erste Frühlingsblume, das iov tu fiü.nv etwas später neben Anemone und Hyacinthe angeführt ist. '•*) Die Cultur der Levkoie ist, wie auch Hehn (Culturpflanzen u. Hausthiere5 p 209 f.) annimmt, in Griechenland sehr alt. Auf die Cultur des Veilchens (imvia tj uü.aira) erscheint ausdrücklich bei Theophr. h. pl. VI (S, 'i hingewiesen, wo es heißt, dass das Veilchen bei gewisser Pflege das ganze Jahr blühe. 3) Die i cor in erscheint unter den Kranzblumen Theophr. h. pl. VI I, 1 und VII C>, 4. Der Gebrauch der Levkoie zu Kränzen bedarf keines besonderen Nachweises. ■*) Wir können uns gegenüber der Ansicht Blümners, der sich auf Schneider ad Script, r. rust. II 'i, 517 stützt, nicht dazu entschließen, die pallidae violae mit den luteae zu identi-ficieren, also auf den Goldlack zu beziehen. Allerdings hat Fraas (p. 118) recht, wenn er sagt, dass der Goldlack im wilden Zustande einfach hellgelb blühe; doch ist das Gelb des Goldlacks wohl in allen Fällen zu intensiv und von Weiß zu entfernt, um als „blass, bleich“ gelten zu können. Überdies bringt Columella (1. 1.) die pallens viola in Gegensatz zu der purpurans auro, welche letztere Form ganz augenscheinlich den cultivierten Goldlack mit seinen sattgelben, rotli überlaufenen Blumen darslellt. 5) Man könnte sehr geneigt sein, die fuscae und ferrugine pictae violae auf die rostroth blühende Gartenspielart des Goldlacks zu beziehen; indes dürften bei der vagen Bezeichnung der Farben bei den Alten die fuscae violae doch mit den nigrae, den dunkelpurpurrothen Levkoien, identisch sein. multicoloribus violis Ap. Sid. IX ep. 13 carm. 1, 13. orane genus violae1) Verg. Cul. 399. omnes violae . . . colores Iuv. 12, 90. yXuxü Xsuxot'ov A. P. XII 25(5, 4. Iysi 5’ T^Sefav žotoorjv A. P. IX 610, 1. fragrantes2) violas Mac. Flor. 1343. omnis gratia odorum A. L. 420, 42. violis lialare Apoll. Sid. c. 22, 57. Tov to cpiXianepov ävd-os A. P. VII 31, 7. Der Duft ist gegen Abend am stärksten. npü)t[Aa (frühblühende) Xeuxol'a A. P. IV 1. 56. iv s:ap: 23, 29. b) Blattwerk u. ganze Pflanze: [iaXaxwv x’ ttov Phereer. fr. 109, 3 Kock. [iaÄaxwv . . . Xeuxoftov A. L. adesp. 1, 2. niollis violae Verg. Aen. XI 69. pro niolli viola Ecl. 5, 38. A. L. 207, 330. uypiv3) fov A. P. IX 6G9, 6. 9. Goldlack (Tov zö jxrp.tvov Diosc. III 128, viola lutea Plin. XXI 14, 27. Cheiranthus Clieiri L.) Der Goldlack, die so beliebte Garten- und Topfblume, tritt schon im wärmeren Mitteleuropa an Ruinen und Felsen wildwachsend auf und ist an ebensolchen Örtlichkeiten im Gebiete der Mittelmeerländer in der Form mit einfach hellgelben Blüten häufig, wo die Pflanze zugleich mit der Levkoie zu den ersten Frühlingsblumen gehört. Wir finden über den Goldlack folgende beschreibende Stellen: twv ?avb-atcn4) . . . äxtiat Pind. 01. 0, 55. Xpuatj» T£ cp'jT/V ^pojetSI; (vgl. den Namen „Gold“lack), sunt etiam croceo (Vulg.) violae de flore corollae Verg. Copa 13. luteae violae Ps. Verg. Priap. 3, 12. quae frondens purpurat auro (also „goldroth“ oder gelb und purpurn überlaufen; s. u. Levkoie S. 17, Anm. 4). fuscis violis (?) s. u. Levkoie S. 17, Anm. 5. frondens Colum. 1. 1. Der Goldlack ist durch besonders dichtbeblätterten Stengel ausgezeichnet. 10. Wohlriechendes Veilchen (tov xi jieXav. Viola odorala L.)5). Nach dem bei Behandlung der Levkoie auseinandergesetzteu können wir uns hier sehr kurz fassen und bemerken nur, dass wir, wo keine anderen Anhaltspunkte Vorlagen, jene Stellen auf das Veilchen bezogen, wo von der ') Mit Bezug auf die weißt1 und rothe Levkoie und den Goldlack. Vgl. Theophr. h. pl. VI 6, 3: {(Hpnviji y/io ^ rovrui’ (sc. tor rcov Itvxdiv) %ontd diaXliirtovan. a) Das Attribut fragrans, „narkotisch duftend“ ist sehr bezeichnend für den Wohlgeruch der Levkojen. Doch auch bei den diese Eigenschaft betreffenden Epitheta ist die Scheidung von Levkoie und Veilchen nicht mit Sicherheit durchzuführen. 3) Wir fassen dieses Epitheton in ähnlicher Bedeutung wie [in/.n>t6g. ') Also „Goldlack“ bemerkt hiezu richtig schon Ludwig in den Anmerkungen zu seiner Übersetzung der Pindar’schen Siegesgesänge. 5) Das Veilchen ist schon bei Theophrast recht treffend charakterisiert als ux).cov o/coc, noo^oii^utfV/./.oxiü deitpvUiog (h. pl. VI 6, 2), ferner als nlmvcpi> 1 ')■ og, iyyeiöcpvtäog (= !tQogni£60. magna quidem non sum A. L. 440, 151. parvula dum nascor A. L. (R) 481 [add.] v. 193. parvo de corpore v. 197. A. L. 440, 152. nec mihi tegmen (das Verstecktsein) habet noxain A. L. 440, ir>3. nec culpa ruborem habet A. L. 440, 153. (jieXavoifuXXa Twv Ttxspä (die zwei seitlichen Blumenblätter stehen flügelartig ab) Chaeremon fr. 14, 13 Nauck. dp'f'/Gxipxg (dunkelblütig) Nicand. fr. 2, 61. y.ai zg Tov jilXav1) evit Theocr. 10, 28; vgl. A. P. IV7 1, 21, wo aber lov (xsXav als nomen proprium steht. x;javstuy^ fov (eigentlich „dunkel strahlend“, was so recht auf die Veilchenblüte passt) A. P. V 74, 4. vrjSujicov (suavem) . . . fov Upp. Gyn. IV 371. fragrabat nemus (also im Walde!) omne violaruin sub špiritu P. L. M. 38 I 7. dtv’ oüpea Opp. 1. 1. 3G9. violas . . . rustica quas nullo terra serente vehit Ov. Trist. III 12, 4 f; cf. nemus fragrabat etc. sv wpr, Opp. 1. 1. 308. extremos ad brumae me primo conftno mense, et cunctis amoena verni iam tempora monstro A. L. (R) 481 [add.j. 11. Schweinsbrod, „Alpenveilchen“ (xuxXajju's, xuxXajuvo?. Cyclamen graecum Link). Das auch bei uns heimische und so gerne in Töpfen cultivierte Schweinsbrod wurde im Alterthum wie noch heutzutage wegen seiner rothen, wohlriechenden, unmittelbar aus dem Wurzelknollen entspringenden Blüten und der rundlich herzförmigen Grundblätter zum Veilchen in Beziehung gebracht und mag deshalb im Anschlüsse an dasselbe seine Behandlung finden. Auf das Schweinsbrod beziehen sich die Stellen: x’jxXafu? t’ i’oeiSrjS (veilchenähnlich, was wiederum ein Beweis für die Kenntnis der alten Griechen von dem wohlriechenden Veilchen ist) Orph. Arg. 920. tjti fiixooTtoov xitraov (als der Epheu) xnl ktnruTiQOv, uthtvrtiior dt xai ov x chuu o i ov, xacvlioi’ fiiaov dno riji; (> t£ t] irp’ ov ui’iitjhov arpuöoa tvcödis noijcpvoovv etc. Cif. Plin. n. h. XXI 14, 27. Wenn Theophrast li. pl. I 13, 2 sagt „öinvösi, oti trtoov nvOog tV Tto itvOti fyii xnrn. ftinov mamo . . . iov to fiO.av“ so ineint er mit jener inneren Blüte die zusammenneigenden Staubbeutel. ') Vgl. S. 6, Anm. 1. Wir haben diese Stelle trotz der bekannten auf die Levkoie bezogenen Nachbildung bei Vergil (nigrae violae sunt etc.; s. u. Levkoie) mit dem Veilchen in Verbindung gebracht, weil sie, freilich zunächst mit Bezug auf die Blüte, unmittelbar an den Specialnamen des Märzen-Veilchens, iov to ftilnv, anknüpft, während bei den römischen 1 lichtem die Levkoie entschieden viel stärker hervortritt, ja für das Veilchen in der classischen Periode der römischen Poesie keine einzige in ihrer Beziehung unzweifelhafte Stelle zu finden ist. EÖtpaTiea; (toriiles, mit Bezug auf tiie spirali" aufgewundenen Fruchtstiele, wenn nicht die Leseart eüxpa^oc?, „fettes, üppiges“ Schweinsbrot, was auch sehr gut passen würde, richtiger ist) xuxXocfuvoug Nicand. fr. 2, 71. 12. Nelke (A:ö; avfto;. ot6;av9-o;. Dianthus sp.). Die Cultur der Nelke war im Alterthum weit weniger bedeutend als heutzutage, wenngleich das Si6;avSo; bereits bei Theophrast (h. pl. VI G, 2) unter den Kranzblumen aufgeführt wird. Die echle Gartennelke (Dianthus Caryophyllus L.) wird wildwachsend vom Peloponnes angegeben1), dürfte also auch den alten Griechen bekannt gewesen und indem eüw5es Ato; ävftoc; bei Nikander (fr. 2, 59) zu erkennen sein. Theophrast freilich rechnet (1. 1.) das 3id;avf)-o; zu den geruchlosen Blumen, versteht also darunter eine der anderen ziemlich zahlreichen, in Griechenland heimischen Arten, nach Fraas2) die st rauchige Nelke (Dianthus arboreus Sibth.). 13. Kranz-Anemone (cev£[iu>vr). Xsqiwvi'a. Anemone coronaria L.). Dem Klatschmohne vergleichbar bildet die Kranz-Anemone mit ihren großen, scharlachrothen, leicht abfallenden Blumen eine Hauptzierde der Frühlingsflora in den Mittelmeerländern. aßpä ts Xei|iü>v(j)a>v . . . ns-rxXx A. P. VII 23, 2. [uvuvfraStrjv av£ji(!)vr;v Nonn. XV 354. wx’jjiopou; äv£|i(I)va; Nonn. III 210. xa/u^9-;[i£vr^ äv£|iwvr^ Nonn. XI 237. XLII 338; cf. (oü) av ave-[iwvr^v Nonn. XVI 7(J = XXXIV 111. male haerentem et nimia levilate caducum (florem) Ov. Met. X 738. voxEpr, („thauig“) x’ ävefiüwj A. P. V 74, 3. äaxpx-xo'jjx'. Y/’d-sxi ävsjj.wv{5£; (könnte sich auf die kleinere rosa und violett blühende Anemone hortensis L. beziehen) xr^oö-sv ž?ux£pr;a'.v £cp£Axojj.£vat /poV^jotv Nicand. fr. 2, G4. nopcpupIwv A£’.|io)v({jwv (der Text bietet Ä£:[iwvwv) TtexaXa A. P. VII 23, 2. TOpiyupouaav . . . äv£[twv7)v Nonn. XI 178. «pomaaeaS-e vüv poSa . . . vüv avEfiwva Mosch. 3, 5. žpsuD-ojižvrjv Äv£|j,wvyjv Nonn. XVI 79 = XXXIV 111. p o S d £ i; |j.£A£(i)v äveyafvexo aeljiojv (6g ävsi.iwyr/) Nonn. III 5. flos de sanguine concolor ortus Ov. Met. X 735. punica (also „scharlachroth“) qualem florem ferre solent 1. 1. v. 73G f. ■qpivoctz av£[iwvwv vAhj'i Kratin fr. 98, 3 Kock. EtapiVTjV . . . av£jx(tW)v Nonn. XV 354. 14. Herbst-Adonis (adonion. Adonis autumnalis L.)8) Der Herbst-Adonis, eine den Anemonen ähnliche und nahe verwandte Blume mit dunkel blutrothen, am Grunde schwarzen Blumenblättern und ') Ny man Syll. flor. Europ. p. 239. ’) Synopsis p. 108. 3) Murr Pflanzenwelt p. 265. haarfein zerschnittenem Blattwerk, wird bei uns in Gärten gerne cultiviert, von wo aus sie oftmals auf Schuttplätzen verwildert. Die Bluine erscheint nur einmal in der römischen Poesie genannt als murice pictus (d. h. purpurrother) Adonis Aus. VIII 11. 15. Mohn (pjxwv. Papaver somniferiim L.). Als schon bei den Alten beliebte und deshalb von den Dichtern oft erwähnte Zierblume mag der sonst den Cerealien sich anreihende Mohn hier seine Behandlung finden. a) Stengel, Blätter: summa papavera Verg. Ecl. 2, 47. pes longissimus unus A. L. 440, 134. protento fragilique collo (huius ad alta caput — solet se extollere) Walafr. Strab. 268 f. vescum papaver Verg. Geo. IV 131. Wir möchten hier vescus mit Bezug auf die unmittelbar vorausgehenden Attribute als „schlank, dünn-stengelig“ fassen1). vat va: |j.ä [^xwvo? /Xor;v Archil. fr. 108 Bergk. Die Blätter des Mohn zeigen ein sehr frisches, saftiges Grün. cpia,pfjs (des fetten, strotzenden) jji^xwvo? öjiov Nie. Ther. 946. niveo cum lacte papaver Ov. Fast. IV 151. b) Blüte: otnoclciv [iäy.wv’ Theocr. Id. 11, 57. epufrpa TiXaxaywvi’ eyotaav ibid. ilore rubente novo P. L. M. 37, 128. purpureis . . . papaveribus Prop. I 20, 38. alterius (speciei flos) roseus Mac. Flor. 1039. 1049. rubens pallensque minoris flos est; hanc vulgo dicunt agreste2) papaver. lacteumque papaver Ps. Verg. Priap. 3, 12. Catull. 61, 1913). flos unius (speciei) albus Mac. Flor. 1038, cf. 1041. candida meconii species Mac. Flor. 1068. c) Kapsel u. Samen: xapjrtj) j3pt9-o|i£V7] II. VIII 307. Tiepißpcfrouaa x£ [Jirjxwv Nicand. Ther. 851. avapc'fr|aou [Jirjxtüvo; Sopatros b. Athen. XIV 649 a. fecunda papavera Ov. Met. XI 605. ') Die Stengel des Mohnes können in Anbetracht ihrer Länge und der großen Blumen, sowie der dicken Fruchtköpfe immerhin als „dünn“ gelten. Klotz im Lexikon fasst vescus hier als „kleinkörnig“, Ladewig z. St. als „zehrend“. J) Darunter dürfte nicht sowohl der Klatschmohn als die im großen cultivierte Form des echten Mohnes zu verstehen sein, der auch bei uns meist hellroth oder weiß blüht. 5) Statt der Vulg. luteumque papaver muss es hier unbedingt lacteumque papaver beißen wie an der Stelle der Pseudo-Vergilianischen Priapea, und zwar sowohl aus den von Blümner p. 127 f angeführten Gründen als insbesondere, weil es ein luteum papaver überhaupt nicht gibt, das Roth des Mohnes (rufum pap. bei Plin. n. h. XIX 108 ff) nie ins Gelbliche spielt. gravidumque papaver Aus. VIII 6; quot . . . grana papaver habet Ov. Trist. V 2, 24. granorum semine l'oeturn (caput) Walafr.. Strab. 268. inque modum mali, regio cui punica nomen indidit . . . grana plurima claudit ibid. 272. d) Der einschläfernde, heilsame Fruchtsaft: ayaiWjv ye xwoiav Aristoph. fr. 117 Kock, lene papaver Ov. Fast. IV 532. soporiferumque papaver Verg. Aen. IV 486. Ov. Fast. IV7 53. Trist. V 2, 24. A. L. 207, 327. soporifero flore Stat. Theb. X 107; cf. somni papa- vera causas Ov. Fast. IV 547. profugos vinctura papavera somnos Colum. X 104. amica papavera somno Ser. Samm. 24. et me somnus amat A. L. 440, 135. non sollicitos missura papavera somnos A. L. 81. 7. Lethaea papavera Verg. Geo. IV 545. Lethaeo perfusa papavera somno Geo. I 78. Letliaca . . . virga Sil. It. X 356. medicata papavera Sil. It. X 352. gelidum papaver Verg. Moret. 75. nocuum capiti ibid. e) Der Mohn als Begleiter der Cerealien: Gereale papaver Verg. Geo. I 212. Colum. X 314. agreste papaver P. L. M. 37, 127. Ser. Samm. 269. Mac. Flor. 1040; agresti lene papaver humo Ov. Fast. IV 532. 16. Kranz-Wucherblume ((xpuaavfre[iov, ßou^>9-aX{i.ov, yaÄxäc. xaXyrj. caltha. Chrysanthemum coronarium L.)1). a) Wuchs: £a5:vžv . . . xaXyav Alcman fr. 39 B. afoüxaxov xaprj btyol (ßoav9-Ena, = ßoü^ifaXjia) Nicand. fr. 2, 37. b) Blattwerk: aß prj iyite’dc (vom ßou^ftaXjiov gesagt) Anon. de herb. 133. Auch Diosc. 111 146 vergleicht das fein zerschlitzte Blattwerk des ßoo^D-aXfjiov mit dem des Fenchels. c) Die goldgelben Strahlblüten: rcapuTtEtixuxXos (mit schön gerundeter Blütenscheibe) <žvite{us ißprj Anon. de herb. 133. Vgl. Diosc. III 146 von den Blüten des ßoü^ö-aX^iov: avito; [irjXtva, |xef£ova zfjC ävö-£[uSo;. ötp8-aX|i0£:07]. £ucjxpocpov 5|ijia ßoo; (ebenfalls mit Bezug auf die kreisrunde Anordnung der Strahlblüten, die einem Kranze von Wimpern ähnlich sehen; daher Anon. de herb. 132: öypux Tcäc; övo}j,a£et). ') Die Identität v er dm? e /t cov rj yidxd^, oi de ßovcpO-alfiov [oi, dt . . . %a).x(tv&t(ior, 'J'rouniot x d /. 0 a it |: der Zusammenhang von ■/aXxdg, xd)./tj (xd%).ri) und caltha liegt auf der Hand. Vgl. Fraas p. 132 und Sprengel im Cominentar zu Dioscorides p. 598. Xpuaiov 8p\iov £'/(ov . . . -sTaXoic taa xaX'/äv Alcman fr. 39 (von einem strahlenartigen Halsschmuck, wie er in den ältesten Zeiten bei Frauen beliebt war). Xpuawzöv ortXßet Anon. de herb. 133 (wiederum mit Bezug auf die Ähnlichkeit der Blütenscheibe mit einem Auge und auf den umgebenden „ Strahlen “kranz). luteola . . . caltha Verg. Ecl. 2, 50. flaventia lumina (vgl. ßoucpfraXuov) calthae Golum. X 1)8. flammeola . . . caltha ibid. 307. 17. Mutterkraut (nzpftiviov. Matricaria Parthenium L.). Das besonders in Bauerngärten so gerne cultivierte, der Kamille verwandte Mutterkraut mit seinem aromatischen, doch etwas widerlichem Dufte (öa|irj ujioßpwnov) ist in dem uapfrevtov des Dioskorides (111 143) trefflich charakterisiert. Aus den Dichtern haben wir hier nur anzuführen die alba parlhenice Gatull. 61, 90, wobei auf die weißen Strahlblüten (üEv&tq Xeuxa x'jxXw, ib 5e |iiaov (iVjXivov Diosc. 1. 1.) Bezug genommen ist. 18. Kamille («žviJ-ejilg | rj Xeuxt)], yajiatjir,Xov. Matricaria Ghamomilla L.)1). xb ßpayj) xai xäXX'.arov (ya|iai[ir;Xov) Anon. de herb. 4. brevis herba Mac. Flor. 551. Die Stengel der Kamille sind niederliegend. (Žv8-e[u5wv xsvErj . . . äxjiYj (vielleicht von dem zarten, schütteren Blütenstande) Nicand. fr. 2, 37. albi (coloris foliis flos circumcingitur) ibid. 559; daher v. 562 leu-canthemum. multum redolens ibid. 551. quod foeteat et sit arnara ibid. 552. 19. Römischer Bertram (rcupEfl-pov. Anthemis Pyrethrum L.)2). ßXwfrpoto mjpraSog3) Nicand. Ther. 683. gyyXoa cpüXXa ibid. flava pyrethra Ov. Ars am. 11 418. 20. „Schwalbenkraut“ (xeXi86vtov. chelidonia). Die Deutung des bei Athenaios (XV 677 f) als Kranzblume neben Bose, Lilie, Hyacinthe und Thymian genannten xeXiSoviov (chelidonia) bleibt der Zukunft Vorbehalten4). Die bezüglichen Stellen der allen Dichter sind : yXwpä x£Xt5ovta A. P. XI 130, 6. xuäveov te x£Xt86vtov Theocr. 13, 40. ') Diosc. III 114 (154); nv&tfiis, oi de fovxitv&tfiov . . . oi de -/afutifirjlov elc. Es werden hierauf drei Arten unterschieden, von denen die mit weißen Handblüten von Fraas (p. 214) und anderen wohl mit Recht auf die Kamille gedeutet wird. s) Fraas p. 215, Sprengel im Comm. zu Diosc. p. 526. *) Diosc. 111 78 JtVQt&QOV, oi de nvijixrj$' Die Bestimmung ist nicht sicher gestellt. 4) Vgl. Fritzsche zu Theocr. 1. 1. Xeuxoü (wofür es vielleicht richtiger yXauxoö heißen muss) 5e yth.wÄoio jtetrjXa Pancr. bei Athen. XV 677 f; cf. chelidoniae pars candida Ser. Sanmi. 764. tov eč auifjs yjXdv Eatecn. pareplir. Opp. Ixeut. I 18 fm. chelidoniae sucus Ser. Samm. 229. 457. 783. 1050. Das Epitheton xoavsog bei Theokrit beziehen wir auf dunkel- oder blaugrünes Blattwerk, wozu die von uns für die Stelle bei Athenaios ver-muthete Leseart ..yXaoxoO oe /ea'.Sovw’o tiExr(Xa" sehr gut stimmen würde. Dioscorides beschreibt ganz trefflich zwei Arten von /eXiSoviov, ein [tsya (II 211) und ein juxpcv (II 212); in dem ersteren erkennen wir sofort das gemeine Schöllkraut (Chelidonium maius L.), in dem letzteren ebenso deutlich den feigwurzeligen Hahnenfuß (Ficaria verna Huds.). Allerdings hat nun das Schöllkraut ein satt- oder blaugrünes Blattwerk nnd sein Saftreichthum ist allgemein bekannt; aber keines von beiden, am wenigsten das ungemein rasch verwelkende und nicht sonderlich schöne Schöllkraut1), eignet sich als Kranzblume, und sollte für Athenaios die gewöhnliche Leseart „Xeuxoü Se /sXi50V'0’0 ^Etr^Xa" richtig sein, so wären beide Kräuter, weil gelbblumig, ausgeschlossen. Dass das y^XtSovcov eine Frühlingsblume sein müsse, geht schon aus dem Namen mit Bestimmtheit hervor. Möglicherweise ist es unter den weiß-strahligen Compositen mit ihrem öfters blaugrünen Blattwerk, also in der Verwandtschaft der Kamille, Hundskamille und des Mutterkrautes2) zu suchen, worauf auch der Ausdruck „chelidoniae pars candida“ bei Serenus Sammo-nicus hinzuweisen scheint, womit augenscheinlich ein weißer Bestandtheil der Iriflorescenz, vielleicht also die randständigen weißen Zungenblüten, gemeint sind. 21. Salbei (a^axoj, sXsXtacpaxo;. Salvia sp. bes. pomifera L.). perpetuo viridi meruit gaudere iuventa Walafr. Strab. 75). süwoTj a^dxov Eupolis fr. 14, 3 Kock. dulcis odore lilipliagus Walafr. Strab. 77. dX^TjEVT’ (heilsamen) sXsXiscpaxov Nicand. Ther. 84. 22. Grösser Saturei ({Hj^ßpa. thymbra. Satureia Thymbra L.)3). 23. Garlen-Saturei (satureia. Satureia hortensis L.). 24. Satureistrauch (M{iog. Satureia capitata L.). ... x«[i*’-Euva§o;, fjXE xaJF öXtjv olaj it-’ iproiXXoio ~sp: paoiy.a; dičei Nicand. Ther. 531 11'. veov ßpucsvia ftujiou aia/uv (von dem Blütenreichthum) Nicand. Alex. 371. [ij3prj? Nicand. Ther. 628 f. ') Auch Fritzsehe weist den Bezug des %ihdoviov (hei Theokrit) auf das Schöllkraut ztfrück. Seine Bemerkung aber, dass nach Athen. XV 68t e die Pflanze der (trt/twva sehr ähnlich sei, scheint auf einem Irrthum zu beruhen. ’) Die Blätter des Mutterkrautes (Matricaria Parthenium L.) sind denen einer gewissen Form des Schöllkrautes zum Verwechseln ähnlich. 3) Obwohl eigentlich nicht zu den Gartenblumen gehörig, haben wir den wilden Saturei wie auch den Bergthymian hier aufgenommen, da beide bei Dichtern ziemlich häufig genannt werden, sowie auch, um die Behandlung der aromatischen Lippenblütler zu vervollständigen. graviter spirantis copia thymbrae Verg. Geo. IV 31. thymbraeque saporem (satureia refert) Colum. X 233. herbas, satureia, nocentis Ov. Ars am. II 415. improba . . . satureia Mart. III 75, 4. salubrem thymbram A. L. (R) 910, 35. 25. Bergthymian (xaXajuvftoj. nepeta; Calamintha Nepeta Clairv.)1). alto vertice Walafr. Strab. 376 f. yaitrjeaaav (blattreich) Nie. Ther. 60. urticam l'oliis siniulantibus ibid. 376. molles nepetae Ser. Samm. 646. öSprjXrjv2) xaXajuvftov Nie. Ther. 60. leves (= ventrem purgantes) nepetae Ser. Samm. 504. 26. Feldthymian, Quendel (epjtuXXoj. Thymus Serpyllum L.). a) AVuchs und Blattwerk: xaxäituxvo? (dichtrasiger) . . . £pnuXXo? Theocr. Epigr. 1, 1 f = A. P. VI 336, 1 f. oöXr^v 2pm>XXov Pancrates bei Allien XV 677 f. Das Epitheton bezieht sich entweder gleichfalls auf den „dichten“ Wuchs oder die öfters gekrümmten, „krausen“ Blätter. xepoeiSea eprajXXov (mit krummen, welligen Blättern) Nicand. Ther. 9093). cptX6^«pos (zählebiger, ausdauernder) eprcjXXos Nicand. Ther. 68. Alexiph. 274; cf. veoö-aXfj IpTrjXXov A. P. IV 1, 53. £:vo|36Xo; (von den langen, Wurzeln schlagenden Ausläufern) tpTi. Nicand. Ther. 69. y.Xxdoig |iaxpoftnv icp£ptiu^wv dixrjxxi Nicand. fr. 2, 41; cf. xaxaxpejiaigat. Nicand. fr. 2, 41. Xaatoiatv isl «puXXoiutv xarNicand. Ther. 69. cana (graubehaarte) thyma Ov. Fast. V 272. b) Blüte, ihr Duft und Honigreichthum: florida . . . Hybla Ov. Trist. V 6, 38 (übertragen von der dichten, reichen Blütenfülle des Thymian), quot flores Sicula nascantur in Hybla Ov. Ibis 197. nec tot . . . vere flores Hybla . . . creat Sen. Oedip. 613 f. purpureos collis florentis Hymmetti Ov. Ars am. III 687. olentia late serpylla Verg. Geo. IV 30; cf. Verg. Ecl. 2, 11. Aen. I 436 = Geo. IV 169. Ov. Met. XV 80. Apoll. Sid. VIII ep. 11 v. 43. ') Vgl. Mac. Flor. 592 f: Herbam quam nepetam vulgari more vocamus Hanc medici graeco calamenti nomine dicunt. Das bei den lateinischen Dichtern von dem Wüchse und den Blättern der nepeta gesagte möchte allerdings besser noch auf Mentha crispa, die Krauseminze passen, die Billerbeck p. 151 als die nepeta des Plinius erklärt, wenn dieselbe, was zweifelhaft ist, von den Alten cultiviert wurde. ‘) Zu diesem Epitheton stimmt die Bemerkung von Fraas p. 177 sehr gut, dass Thymus Calamintha [Scop.] (— Calamintha Nepeta Clairv.) besonders an Wassergräben in Attika häufig sei. 3) Uns scheint hier ein sehr altes Verderbnis des Textes vorzuliegen. Die Scholien erklären xtnoaden als xioctToudta mit. Bezug auf die Blätter. odoro cum thymo Sen. Oed. 508 (Cod. E). dulci . . . thymo Ov. Trist. V 13, 22; cf. Verg. Ecl. 7, 37. A. L. 117, 12. Mart. IX 11, 3. Golum. X 233. grata . . . thyma (für die Bienen) Hör. G. IV 2. 29. Avian 26, 6. c) Standort1): v o |i a c o u iptojXXou Nicand. Ther. 67. voxeprjv imßoaxezxi cdm ibid. 68. cppeaioc; -sla; Nicand. fr. 2, 40. xataxpE^ä^cri etpijxetpwv totoc Nujicpewv ibid. 41. 27. Kranz-Minze (aiaöjjißptov; sisymbrium. Mentha sp.2). änaXöv Sk a^6[ißptov Kratin. fr. 239 Kock. grata sisymbria Ov. Fast. IV 869. Das Epitheton heißt hier allerdings zunächst „angenehm (sc. der Venus)“ ; doch waren der Liebesgöttin oben nur besonders schönblumige oder (wie in unserem Falle) zarte und duftende Pflanzen geweiht. y^oepov te ai'auußpov A. P. IV 1, 19. öa|irjpdv t£ a;a6(ijipiov Nicand. fr. 2, 57. 28. Maioran (äjiäpaxo;. aaji^ou/ov; amaracus. Origanum Maiorana L.)3). fraXspi? . . . dt|iäpaxo; Ghaeremon. fr. 14, 16 Nauck. mollis amaracus Glaud. Rapl. Pros. II 129. rj§’j7tv6oio äjzb 'Piavoö aa^ou/ov (übertragen) A. P. IV 1, 11. suave olentis amaraci Gatull. 61. 7. odoratas praetexit amaracus umbras (die Pflanze wächst also zugleich auch ziemlich hoch und sehr dicht; s. v. fraAepog) Golum. X 296. 29. Rosmarin (Xtßavora's; ros[marinus]. Rosmarinus officinalis L.). ole(n)t Ov. Ars am. III 690. v.ayp'jcfip(i) X’.ßavwiiSc Nicand. Ther. 850 bezieht sich auf die Xtßavwxc; Diosc. III 79, Cachrys Libanolis L. 30. Immortelle (IXcypuaog. Helichrysum Stoechas Gaertn. u. italicum Guss.). iX’.ypüaoo tcoXuSeuxso? (nach den Scholien in der Bedeutung von yXuxeog, VjSeoc:) avfbjv Nicand. Ther. 625. ') Ohne Berücksichtigung der z. Th. unter dem Epith. florida u. d. C. angedeuteten Fe-ziehungen zu Hybla und dem Hymmettos. *) Dass das (TifTVfißniov bei Theophrast und Diosc. II 151 — das aiavfißoiov tzinov Diosc. II 155 ist die echte Brunnenkresse, Nasturtium officinale B. Br. — eine Art Mentha sei, geht aus den ihm beigelegten nahen Beziehungen zum t/dvorr/ios, der Pfefferminze, mit einiger Wahrscheinlichkeit hervor; doch ist das airrviißniov weder Mentha aquatica L., wie Fraas p. 177 angibt, da die Pflanze nach Dioscorides iv xeoaois, auf trockenen Platzen, wächst, noch auch wohl Meniha silvestris L. (Sprengel zu Diosc. I. I. Bd. II p. da Theophrast das aiaifißijiov zu den rpijv^nvioftrj (h. pl. II 1, 3) und %v\wdr] (ibid. VI 6, 3) rechnet. Diese Angaben, sowie die Epitheta nnnXov und yhnonr (hell-, gelbgrün, also nicht grauhaarig) dürften geeignet sein, auf die richtige Spur zu führen. s) S. über die Deutung von dfinnnxog Murr Pflanzenwelt p. 195 f, y.iaaic eX’.^puaw y.£xov:a|i£vog („bestäubt“, wie es Stengel und Blätter der Immortellen tliatsächlich sind) Theocr. Id. 1, 30. ^av^oxepa ... cX:yj>'j(joio (mit Bezug auf die goldgelben Blüten) Theocr. Id. 2, 78. 31. Strohblume (amarantus. Xeranthemum annuum L.?). Welche Blume wir uns unter dem amarantus der Bömer zu denken haben, ist sehr zweifelhaft. In manchen Fällen mag der amarantus dem ä|iapaviog oder IXt/puaos der Griechen entsprechen, wie z. B. die immortales amaranti bei Golummella X 175 (vgl. Verg. Cul. 405, Ov. Fast. IV 439); bei Tibull (III 4, 33 f) aber, wo die amaranti in Verbindung mit den alba lilia zum Vergleiche mit dem blühenden Teinte des jugendlichen Apollo gebraucht erscheinen, haben wir nothwendig an eine rothe Blume zu denken. Die Blut-Immortelle (Gnaphalium sanguineum L.) aber, welche hier zunächst in Betracht käme, ist zwar in Syrien und Palästina häufig, fehlt aber in Südeuropa. Auch der Blut-Amarant (Amarantus sanguineus L.), an den Billerbeck') denkt und der gleichfalls rothblühende geschwänzte Amarant (A. caudatus L.), beide heutzutage sehr beliebte Gartenblumen, sind hier schon deshalb ausgeschlossen, weil sie erst spät, die eine aus Mittelamerika, die andere aus Persien2), eingeführt wurden. Wir haben deshalb für die TibuH’sche Blume die gleichfalls zu den Korbblütlern gehörige, den Immortellen ähnliche, rosen-farbig blühende Strohblume eingesetzt, welche in Italien3) häufig wild wächst und auch bei uns, in Gärten gerne cultiviert, zugleich mit den Immortellen zu unverwelklichen Kränzen und Winterblumenbouquets verwendet wird. 32. Steinklee (Xwtö;. [isXtXcoTos. Melilotus sp.)4). Der bei den alten Griechen, besonders in Sparta, zu Kränzen beliebte Xwxo; wird fast durchwegs auf eine Art Steinklee, von Fraas5) auf Melilotus messanensis L., der neMXwxog von demselben Forscher auf Melilotus cretica L. (= Pocockia cretica Ser. oder vielleicht richtiger P. graeca Bois.)8) gedeutet. Xwcog: Aümo Xa!ia- aö^o(Jtevoto Theocr. Id. 18, 43 (also als ziemlich niederes Kraut gekennzeichnet; vgl. Xiiravac? ie noiat? Anacreont. 30, 2. Xwtov te suxat'xrjv (mit zartem Blatt- und Blütenwerke) A. P. IV 1, 51. /.cotov -es epaVjevxa II. XIV 348. Auf den bläulichgrünen, glatten Blättern des Steinklees und verwandter kleeartiger Kräuter hebt sich der Thau besonders schön und deutlich ab. ') Flora classica p. 229. 2) Leunis Synopsis § 510, 1. 3) In der Form X. inapertum W.; s. Ny man Sylloge florae Europaeae p. 37. 4) Vgl. Murr Pflanzenwelt p. 216. h) Synopsis p. 00 (welcher Sibthorp folgt). 6) Mit Bezug auf die dem fithlmoij bei Diosc. III 41 (48) beigelegten Attribute XQOxi^m (goldgelb) *«( evoidrjg. jieXtXwTog: äetspopip (isXiXwxw Cratin. fr. 98, 7 Kock. So emendiert Kock die Vulg. aewppouptj), welche bereits Hesych vorlag und von diesem als äciifxXer erklärt wird, was auch die Bedeutung des jedenfalls leichter verständlichen aetcpopw ist. 33. Südlicher Seidelbast (casia. Daphne sp. bes. collina Sm. L.). Das besonders aus Vergil bekannte Kraut casia, wohl zu unterscheiden von der bei den Dichtern gleichfalls oft genannten (vgl. z. B. casiae mitis vimen Lactant. De ave Phönice 85) Gewürzpflanze Cassia (Laurus Cassia L.) wird vielleicht am richtigsten auf den hügelbewohnenden Seidelbast (Daphne collina Sm.)1) oder eine der zunächst verwandten Arten, meist wohlriechende Halbsträucher mit nicht sehr ansehnlichen Blüten, bezogen, entsprechend den Merkmalen, welche in den bei Vergil vorkommenden Beiwörtern zum Ausdrucke kommen. Die hier anzuführenden Stellen sind : humilis . . . casias Verg. Geo. II 213 (neben dem Bosmarin an steinigen Abhängen wachsend). viri des casiae Verg. Geo. IV 30. olentis casias Eleg. in Maec. 1, 133 (A. L. [B| 779, 133). casia atque aliis . . . suavibus herbis Verg. Ecl. 2, 49. 34. Echte Bärenklau (dExavO-og. Acanthus spinosus L. u. mollis L.). Die Bärenklau, eine distelartige Pflanze mit reichbeblätterten roth-weißen Blütenähren, bekannt durch die Sage als ursprünglichste Vorlage für die Blattornamentik des korinthischen Gapitäls, ist in zwei Arten2) durch Südeuropa verbreitet und auch in unseren Anlagen manchmal als Einfassung von Beeten zu finden. Auf den Bärenklau beziehen sich folgende Stellen der römischen Poesie: flexi . . . vimen acanthi (vgl. gr. IpTcaxavtt-a mit Bezug auf die Ausläufer) Verg. Geo. IV 123. molli . . . acantho Verg. Ecl. 3, 45. Neraes. Ecl. 2, 5 (als Gartenpflanze), rutilo . . . acantho Galp. Ecl. 4, 68. Die Deckblätter der Blüten sind purpurroth, die Blüten selbst weiß, was von weitem den Eindruck eines angenehm hellrothen Farbentones erzeugt3). ') Fraas Synopsis p. 225 fahrt die casia herba bei Daphne Gnidium L. an, die aber nach seiner eigenen Angabe nicht wohlriechend ist.. Wir bemerken hier noch, dass La Corda zu Verg. Geo. IV 30 die casia auf den Lavendel bezieht, wogegen aber schon das Attribut „viridis“ spricht; beachtenswerter ist die schon von Martin zu Verg. Geo. II 213 vertretene Beziehung auf den Spanischen Zeiland (Cneorum tricoccum L.), einen kleinen, immergrünen Strauch Südeuropas. ’) Von den beiden genannten Arten gehört Acanthus spinosus L. Griechenland, A. mollis L. dagegen Italien an. Fraas Synopsis p. 1S5. Nyman Sylloge fl. Europ. p. 80. In Dalmatien findet sich A. mollis und drei dornige Arten. 3) Vgl. Blümner p. 180 A. I. An der Stelle Verg. Aen. I 649 „croceo velamen acantho“ ist die Saftanfarbe nicht das natürliche Coloiit der Blüte, sondern dasjenige des zum Sticken der Blattfiguren verwendeten Fadens. Die Stelle Verg. Ecl. 4, 20 „ridenti (ob nicht ursprünglich rigenti?) . . . acantho“ bezieht sich (schon nach Heyne z. St.) auf den ägyptischen Baum acanthus. Olentis ... vimen acanthi Lact. De ave Phoenice 85 bezieht sich offenbar auf eine der verschiedenen mit dem Namen acantha bezeichneten Gewürzpflanzen. Im Anschlüsse an den Bärenklau muss auch noch des mythologisch bedeutsamen Krautes ractSsptos gedacht werden, auf das sich die Stelle Nicand. fr. 2, 55 f ,.7ra:oö; spwis; . . . Xsuxrj čaociojisvot“ bezieht, womit die Blatter dieses Gewächses als denen der Weißpappel ähnlich, also eingebuchtet und unterseits weißfdzig, bezeichnet werden1). Plinius (n. h. 22, 34) erwähnt, dass die dornealose Art des acanthus (der weiche Bärenklau, Acanthus mollis L.), auf dessen Blätter die Angaben bei Nikander und Pausanias sehr wohl passen, auch paederos genannt werde. Freilich kommt nun nach den Floristen der Neuzeit, wie schon bemerkt, der weiche Bärenklau heutzutage in Griechenlnnd nicht vor; doch hebt auch Pausanias mit Nachdruck hervor, dass der rcaiSepw; außer im Tempelbezirke der Aphrodite zu Sikyon in Griechenland nirgends zu finden sei, sodass die Vermuthung nahe liegt, dass es sich hier um ein eingeschlepptes Vorkommen des weichen Bärenklau gehandelt habe, dessen plötzliches und sporadisches Auftreten die Pflanze mit einem gewissen geheimnisvollen Nimbus bekleidet haben mag2). ') Auch Pausanias II 10, 5 vergleicht die Blätter des naldtnws ganz in derselben Weise mit denen der Eiche und Weißpappel. r) Vgl. unsere frühere etwas verschiedene Darstellung in der „Pflanzenwelt“ p. 202 f. Verzeichnis der in den Programmabhandlungen von 1893 (I) u. 1894 (II) angeführten und z. Th. besprochenen kritischen Stellen in der von uns vertretenen Leseart. A. Lateinische Dichter: II p. 21. Catull. 61, 191 lacteumque papaver. I p. 10. Vergil. Cul. 123 patentes aeriae platani. 1 p. 33. ibid. 140 nec laeta cypressUs. I p. 3G. Ps. Verg. Aetna 14 pinguis Pallas oliva. I p. 36. PS. Verg. Priap. 2, 9 glauca oliva duro cocta frigore (im Texte der Druckt', frigora zu berichtigen). I p. 37. Ovid. Met- V 537 callenti de cortice (mali punici). I p. 9. ibid. X 94 cirrata glandibus ilex. II p. 11. ibid. X 191 fulvis haerentia linguis (lilia). 1 p. 24. Calpuril. Ecl. 4, 91 fruticant (laurus). 1 p. 17. ibid. 7, 72 cum fulvo libro (arbuta). I p. 26. Seneea Oed. v. 418 liederave molli . . . frontem. I p. 12. Silius Ital. X 531. alta populus. I p. 36. Claudian in Eutrop. 11 271. glaucae fluctus attollit . . . olivae. I p. 7. Coripp. lust- Hl 172 glandiferae . . . quercus. I p. 24. Anthol. Lat. 429, 2 myrti inter frutices pullantis (albentis?) ruris in herba. II p. 10. ibid. (R) 481, 159 reddimus candentes flaventia oscula labris (die Lilien). I p. 10. ibid. (R) 720, 10 diffusa (fagus). II p. 5. Macer Floridus v. 808 aurosas . . . rosas. R. Griechische Dichter: II p. io. A. 4. Cratinus fr. 98 v. 5 Kock ^[lepoxaXXe? ts tw tpiXrjXtq). 11 p. 28. ibid. v. 7 asi^öpw jxeXtXtüiw. II p. 24. Paiierates fr. bei Athen. XV 077 f. v. 2. asuxoö (viell. yXauxoü) Sž yehoovioio TisTryXa. II p. 20. Sieander fr. 2, 71 euxpajteas (viell. sütpx^ea-) xuxÄafu'vouj. J'ah.res’bejricb.ti. I. Personalstand, Fächer- und Stundenvertbeilung. A. Lehrer: 1. Peter Stornik, Dr. der Philosophie, Director, lehrte Geographie in der I. B und Mathematik in der IV. A Classe. (i Stunden. 2. Johann Majciger, Professor (in der VIII. Rangclasse), lehrte Slovenisch für Slovenen in der 11. A und B. III. A und B, IV. A und B, V.—VIII. Classe, für Deutsche“im III. Curse. 17 Stunden. 3. Franz Horäk, Professor (in der VIII. Rangelasse). Ordinarius der VI. Classe, lehrte Geschichte und Geographie in der II. A, IV. A und B, VI. und VII., steiermärkische Geschichte in der IV. A. und B Classe. 21 Stunden. 4. Anton Lantschner, Professor (in der VIII. Rangclasse), Ordinarius in der V. Classe, lehrte Latein und Griechisch in der VIII., Deutsch in der V. und VII., Geschichte und Geographie in der V. Classe. 19 Stunden. 5. Josef Meisei, Professor, Ordinarius in der II. A Classe, lehrte Latein und Deutsch in der II. A und Latein in der V. Classe, Stenographie in beiden Cursen. 22 Stunden. ü. Jakob Hirschler, Professor, Ordinarius in der VIII. Classe, lehrte Mathematik in der I. A, III. A, VI, und VIII., Naturlehre in der IV. A und B und VIII. Classe. 20 Stunden. 7. Karl Kirchlechner, Professor, lehrte Deutsch in der IV. A, VI. und VIII., Geschichte und Geographie in der 111. A und B und VIII. Classe. 18 Stunden. 8. Johann KoSan, Professor, Ordinarius in der I. B Classe, lehrte Latein, Deutsch und Slo-veniseh in der 1. B, Griechisch in der V. Classe. 20 Stunden. 9. Georg Pölzl, wirklicher Gymnasiallehrer, Ordinarius in der III. A Classe, lehrte Latein, Griechisch und Deutsch in der III. A. Griechisch in der VII. Classe. 18 Stunden. 10. Franz JerovSek, wirklicher Gymnasiallehrer, Ordinarius in der IV. B Classe, lehrte Latein, Griechisch und Deutsch in der IV. B, philosophische Propädeutik in der VII. und Vlll. Classe und Slovenisch für Deutsche im 1. Curse. 19 Stunden. 11. Ignaz Pokorn, wirklicher Gymnasiallehrer, Ordinarius in der 111. B Classe, lehrte Latein und Griechisch in III. B, Latein in der VI. Classe. 17 Stunden. 12. Blasius Matek, wirklicher Gymnasiallehrer, Oidinarius in der VII. Classe, lehrte Mathematik in der I. B, II. B, 111. B. IV. B, V. und VII., Naturlehre in der VII. Classe. 22 Stunden. 13. Anton Schwaighofer, Dr. der Philosophie, wirklicher Gymnasiallehrer, lehrte Mathematik in der II. A, Naturgeschichte in der I. A und B, II. A und B, III. A und B (II. Sem.), V. VI., Naturlehre in der III. A und B (I. Semester). 19 Stunden. 14. Josef Murr, Dr. der Philosophie, geprüfter supplierender Gymnasiallehrer, Ordinarius in der IV. A Classe, lehrte Latein in der IV. A und VII., Griechisch in der IV. A und Deutsch in der 111. B Classe. 18 Stunden. 15. Otto Toi fei, geprüfter supplierender Gymnasiallehrer, Ordinarius in der I.A Classe, lehrte Latein, Deutsch und Geographie in der 1. A, Geographie und Geschichte in der II. B Classe. 19 Stunden. 16. Johann Tertnik, Dr. der Philosophie, geprüfter supplierender Gymnasiallehrer, Ordinarius in der II. B Classe, lehrte Latein und Deutsch in der II. B, Griechisch in der VI., Slovenisch für Deutsche im II. Curse und Schönschreiben. 21 Stunden. 17. Anton Medved, Dr. der Theologie u.Philosophie, geprüfter supplierender Gymnasiallehrer, I. Exhortator, lehrte Religion in der 1. A, II, A, 111. A, IV. A, V.—VIII. Classe. 10 Stunden. 18. Jakob KavčiO, Domkaplan, Aushilfslehrer, II. Exhortator, lehrte Beligion in der 1. B, II. B, III. B und IV. B Classe. 8 Stunden. 19. Arthur Hesse, k. k. Realschulprofessor, Nebenlehrer, lehrte Zeichnen in der II. und III. Abthedung. 7 Stunden. 20. Friedrich Schuster, Bürgerschullehrer, Nebenlehrer, lehrte Zeichnen in der I. Abtheilung. 4 Stunden. 21. fludolf Markl, Turnlehrer an der k. k. Lehrerbildungsanstalt und an den beiden Mittelschulen, Turnwart des Turnvereines, Nebenlehrer, lehrte Turnen in 3 Abtheilungen. 6 Stunden. 22. August Satter, Domchoralist, Nebenlehrer, lehrte Gesang in 3 Abtheilungen. 5 Stunden. B. Gymnasialdiener: Johann Lau pal. II. Schüler. I. A Classe (31) Bračko Johann. Budna Wladimir. Eberl Alois. Kraß Budolf. Gorinšek Anton. Hirschmugl Alois. Irgolitsch Leo. Jager Ernest. Jaške Josef. Kaltenbrunner Roderich. Karlovšek Franz. Katziantsehitz Max. List Johann. Lubetz Leopold. Maurič Johann. Meisel Josef. Mravlag Julius. Pfrimer Walther. Pollak Julius. Schäffler Balthasar. Schallet- Josef. Schlesinger Alfons. Sernetz Karl. Skerbinc Anton. Sobotka Albert. Tomažič Marlin. Uri Emil. Walzl Johann. Zavodnik Karl. Zepitsch Josef. Zettel Oswald. I. B Classe (53). Alt Alexander. Andraschitz Josef. Berk Anton. Erhart Franz. Ferenc Josef. Ferk Johann. Fišinger Josef. Hiter Johann. Holz Franz. Hrastnik Ferdinand. Jamšek Victor. Jehart Anton. Jurkovič Beno. Kobale Leopold. Končan Franz. Kotnik Franz. Krajnc Ludwig. Kraner Vincenz. Krolnik Anton. Kupljen Lorenz. Lampreht Franz. Lebar Josef. Leskovar Ferdinand. Lupša Ferdinand. Majcen Gabriel. Masten Josef. Medavzl Franz. Medved Stephan. Megla Alois. Mravljak Johann. Mulec Franz. Nerat Anton. Ozmec Augustin. Persoglio Johann. Pinter Anton. Pišek Josef. Pungračič Johann. Pušenjak Vladimir. Rapoc Vladimir. Sagaj Alois. Sinko Franz. Smodiš Franz. Sanda Karl. Špindler Alois. Sumer Georg. Tiller Franz. Tomažič Johann. Tombak Josef. Trinkaus Anton. Tušak Josef. Vargason Ernest. Vaupotič Eduard. Vuk Franz. II. A Classe (22). Bauer Vincenz. Blažinč Josef. Borštner Johann. Debelak Josef. Fontana Max. Fuchs Andreas. Graschitz Karl. Gratze Vincenz. Hauptmann Karl. Janžek Hugo. Komenda Eduard. Lantschner Anton. Markl Hermann. Pfeifer Karl. Schlauss Karl. Schwarz Hermann. Simon Gustav. Spari Anton. Stornik Paul. Zwetti Josef. Zgank Ferdinand. Žolgar Vincenz. II. B Classe (46). Alt Johann. Ašič Johann. Bele Stephan. Beranič Martin. Čeh Johann. Estrin Matthäus. Fekonja Lorenz. Fric Alois. Greif Bartholomäus. Hauptmann Johann. Heric Anton. Jagodič Anton. Knuplež Martin. Kocmut Franz. Kodrič Josef. Korošak Josef. Lah Johann. Lašič Ferdinand. Masten Johann. Merčun Maximilian. Nedog Jakob. Neumann Josef. Ostrž Franz. Paluc Leopold. Pohorec Josef. Pristovnik Josef. Puklavec Martin. Bakovec Felix. Rapoc Josef. Senekovič Franz. Sernec Dušan. Skuhala Ludwig. Slekovec Karl. Sok Victor. Srebre Anton. Srebre Guido. Stanjko Marcus. Škof Friedrich. Szpetmanski Adolf. Tiller Victor. Vazzaz Ludwig. Vodlak Johann. Volavšek Martin. Vrabl Alois. Zemljič Milan. Železnik Georg. III. A Classe (28). Brabenec Emil. Cernelc Josef. Doleček Karl. Gariboldi Otto, Beichsritt. v Griletz Michael. Günther Josef. Haus Emil. Hauser Edmund. Heu Josef. Kopriva Anton. Kratter Friedrich. Marwieser Johann. Mravlag Anton. Muršec Franz. Nostitz-Bienek Robert, Graf v. Pauls Paul. Peterlič Anton. Petrovič Isidor. Premerstein Alfons, R. v. Rabcewicz-Zubkovski Max, v. Sark Rudolf. Scherbaum Friedrich. Sedlar Augustin. Solak Josef. UJaga Johann. Vidovič Josef. Wittermann Leo. Zotter Alois. III. B Classe (25). Čuček Anton. Čuček Franz. Domajnko Franz. Finžger Alois. Glanjcer Andreas. Horvat Alois. Horvat Nikolaus. Hren Victor. Kavčič Josef. Klemenčič Anton. Krulc Johann. Lebar Felix. Lenait Josef. Lukman Franz. Masten Johann. Merčun Anton. Mlakar Johann. Murko Franz. Petelinšek Martin. Iiepolusk Andreas. Sagadin Stephan. Sušeč Stephan. Vaupotič Johann. Voglar Franz. Zadek Ignaz. IV. A Classe (25). BraCko Theodor. Hansel Fritz. Jamšek Franz. Kolar Johann. Königsbauer Johann. Lovrec Andreas. Mathiašič Gottfried. Meža Michael. Moser Fritz, R. v. Peukert Franz. Pihler Franz. Poje Rudolf. Posolofski Ludwig. Prodnigg Josef. Rajh Stephan. Sagburg Hans. von. Schivizhoffen Victor, von. Sikora Adalbert. Škamlec Ignaz. Tomažič Alois. Tschernitschek Olto. IJrbaczek Josel. Vidovič Franz. Vobič Clemens. Zeman Johann. IV. B Classe (33), Bohanec Peter. Cvetkovič Andreas. Cvetkovič Franz. Čurin Franz. Dolar Simon. Fritz Vincenz. Golob Othinar. Groblšek Johann. Kaker Johann. Klemenčič Josef. Kociper Rudolf. Kranjc Andreas. Krevl Josef. Lassbacher Josef. Lončarič Josef. Močnik Franz. Polovic Johann. PotoCnik Alois. Preindl Ferdinand. Tra Nei Pawi Prus Anton. Pupacher Franz. Ratej Franz. Rojko Josef. Rožman Josef. Selinšek Josef. Skvarč Josef. Staufer Franz. Sel Heinrich. Slebinger Johann. Urbas Johann. Wraber Maximilian. Wurner Arnold. Zamuda Alois. V. Classe (49). Arnuš Johann. Bauman Mariin. Raumayer Paul. Bosina Johann. Božič Anton. Caf Johann Figdor Gustav. Florjančič Josef. Glahačnik Alois. Goričan Johann. Heric Franz. Jager Augustin. Janeschitz Eduard. Kociper Johann. Kosi Jakob. Krajnc Josef. Kukovec Alois. Kurbos Ignaz. Lächle Alois. Lenart Martin. Limovšek Josef. Lovrec Franz. Lubri Albin. Mnjžer Anton. Mally Arnold. Nödl Leo. Očkerl Josef. Orosel Egon. Poterč Alois. Pučnik Anton. Robič Adolf. Rodoschegg Gustav. Rus Josef. Schwarz Anton. Sernec Vladimir. Simonič Josef. Slavič Matthias. Špindler Franz. Stergar Anton. Štuhec Franz. Thurn Karl. Vajda Franz. Vargazon Matthias. Vuk Johann. Weingerl Karl. Wratschko Ewald. Wressnig Franz. Zemljič Johann. Zitek August. Privatisten. tmansdorff Max, Graf von (I. A er Rudolf (II. A Classe). -Rammingen Manfred, Baron vc VI. Classe (22). Fasching Johann. Feigl VVolfgang. Fischereder Otto. Gränitz Karl. Grill Gottfried. Hadvviger Franz. Huber Franz. Jentl Bernhard. Klassinz Anton. Kociper Anton. Lauter Paul. Leskovar Josef. Lorenčič Vincenz. Mohorko Josef. Petrovič Ambros. Pschunder Ferdinand. Bauter Jakob. Bziha Arthur, Edler von. Vogrin Johann. Welzl v.Wellenheim August. Zeman Anton. Žitek Egon. VII. Classe (21). Beitl Ferdinand. Dernovšek Karl. Dolar Anton. Großnigg Oskar. Haus August. Huber Karl. Krener Rudolf. Langerholz Johann. Lušin Franz. Malajner Karl. Minafik Alfons. Osvatič Franz. Schwarschnig Gustav. Skerbs Roman. Spitzy Anton. Stegenšek Augustin. Steyskal Julius, R. v. Vavroh Alois. Vogrinec Johann. Zenkl Josef. Zičkar Marcus. VIII. Classe (16). Ferme Gotthard. Glančnik Franz. Jelovšek Antqn. Jurko Johann. Kocbek Anton. Kolarič Anton. Krošel Franz. Mažir Franz. Noroglav Friedrich. Ozvald Karl. Pirchegger Johann. Schocher Ludwig. Schuster Arthur. Skaza Gottfried. Terstenjak Roman. Weese Oskar. Classe). (III. A Classe). Classe. I. a & n n A & B III. A & B IV. A .V B st""- Religions- tZ. 'ehre. 2 Stunden. I. Hauptstück der katholiscl len Religionslehre und die Lehre vom 2., 3. und 4. Sacrament. 2 Stunden. | Dag Wichtigere aus der katholischen Liturgik. Wiederholung! |der Glaubenslehre und Neu-hehandlung der Sittenlehre. | 2 Stunden. Geschichte der göttlich. Offenbarung des alten Bundes. Neubehandlung der Lehre von den Gnaden-raitteln und Wiederholung der wichtigsten Partien der Glaubens- u. Sittenlehre. Lateinische Sprache. 8 Stunden. Die regelmäßige Formenlehre und das Nothwendigste aus der unregelmäßigen; Vocabellernen, Übersetzungsübungen aus dem Obungsbuche; von der Mitte des I. Sem. an wöchentlich eine Schularbeit in der 2. Hälfte der Stunde. Griechische Sprache. 8 Stunden. Ergänzung der regelmäßigen Formenlehre, die unregelmäßige Formenlehre und das Nothwendigste aus der Satzlehre, eingeübt an den Stücken des Übungsbuches. Vocabellernen. Monatlich .'i Schulaufgaben, 1 Hausaufgabe. 6 Stunden. Wiederholung einzelner Abschnitte der Formenlehre, die Con-gruenz- und Casuslehre; aus Cornel. Nepos: Miltiades, Themistocles, Aristides, Pausamas, Cimon, Lysander, Thrasybulus, C.onon, Iphicrates, Epaminondas, Pelopidas, Agesilaus, Cato. Alle 14' Tage eine Schul-, alle 3 Wochen eine Hausaufgabe. 2 Stunden. Geschichte der göttlichen Offenbarung des neuen Bundes. C Stunden. Die Tempus- und Moduslehre, eingeübt an entsprechenden Sätzen und Stücken aus dem Obungsbuche. Elemente der Prosodie und Metrik; Cses. bell. Gail. 1. IV und theilweise VI, eine kleine Auswahl ausOvid; alle 3 Wochen eine Haus-, alle 2 Wochen eine Schulaufgabe. Deutsche Sprache. 4 Stunden. Formenlehre, der einfache Satz, ortho-jgraphische Übungen, Lesen, Erklären, Wiedererzählen, Me-jmorieren und Vortra-! gen ausgewählter j Lesestücke. Im I.Sem. monatlich 4 Dictate, im II. monatlich 1 Haus-, 1 Schulauf-jgabe und 2 Dictate 5 Stunden. Die Formenlehre bis zu den Verben auf /II, eingeübt an den Stücken des Übungsbuches. Vocabellernen. Von der zweiten Hälfte des I. Sem. an alle 4 Wochen eine Haus- und eine Schulaufgabe. 4 Stunden. Ergänzung der For-j menlehre, Wiederholung des einfachen Satzes, der zusammengesetzte Satz. Lesen, Erklären, Wiedererzählen, Memorieren und | Vortragen ausgew. Lesestücke. Monatlich 3 schriftliche Arbeiten und 1 Dictat. 3 Stunden. Grammatik: Systematischer Unterricht in der Formen- und Casuslehre mit Rücksicht auf die Bedeutungslehre. Lectüre mit besonderer Beachtung der stilist. Seite. Memorieren und Vortragen. Aufsätze: Im Sem. 8 schrift 1. Arbeiten. 4 Stunden. Wiederholung des Nomens und der Verben auf w; die Verben auf l. Domoljubje, kakor ga nam kažejo mnogi vzgledi v zgodovini stare Grecije. 7. „Ljubušina sodba.“ Povest. VI. (Masse. I. Sem.: I. Vojska in mir. Primerba. 2. Ne hvali dneva pred večerom. Povest. 3. Voda živi in daje življenje. Razprava. 4. Koseskijeva pesem: „Kdo je mar.“ po osnovi in vsebini. Slovstvena razprava. 5. Krasota jeseni. Oris. (i. Feničani in Angličani. Zgodovinska razprava. 7. Sedajno promelstvo, njegova solnčna in njegova senčna stian. II. Sem.: 1. Olibanova glosa: „Ozir v nebo“. Slovstvena razprava. 2. Zemljina kancona: „Samota“. Slovstvena razprava. 3. Metulj in bučela prepirata se med seboj, kteremu gre predstvo. 4. Kake misli v nas budi pogled na oživljajočo se naravo spomladi. 5. Cast je ledena gaz, ki hitro zvodeni. Razprava, (i. Hvala življenja na kmetih. 7. Tugomerova smrt. Pripovest. VII. C lass e. 1. Sem.: 1. Bog pozdravlja marsikoga, ki mu pa ne odzdravlja. Kako to? Bazprava. 2. Mesta izobražajo in kvarijo narode. Zgodovinska razprava. 3. Avstrija, kako si lepa, moja domovina! 4. Znamenitost parove sile. Bazprava. 5. Jesen, podoba naše smrti. Razprava. 0. Beke so kulturne žile na zemlji. Zgodovinska razprava. 7. Določivne bitve v starodovnih časih. II. Sem.: I. Zakaj je iznajdba knjigotiskarstva jedna naj imenilnejših iz-najdeb. 2. Staroklasična slovstva so jeden ogelnih kamnov današnje višje omike. 3. Denar je dober služabnik pa hud gospodar. Kako to? 4. Smrt modremu ni strašna. In zakaj ne? 5. Žlahtne kovine in njihov pomen v človeški družbi, (i. Le prava omika podeluje tudi pravo svobodo. 7 Rim in Karthago pred punskimi vojskami. Govori: 1. Božanstva paganskih starodavnih Slovanov. 2. Pokristjanjenje Slovencev. 3. Z čim in na kaj so pisali nekdaj in sedaj? 4. Kmečki upori v starih časih po Slovenskem. 5. Beseda o Celjskih grofih, (i. Donava in lije pomen za našo domovino Avstrijo. 7. Zakaj se učimo klasikov. 8. Osvoboditev Srbov izpod Turškega jarma. i). Slovensko narodno pesništvo. 10. Prešern in njegove poezije. II. Turški boji. VIII. Classe. I. Sem.: 1. Tri reči krasijo mladino: razum v glavi, molk na jeziku, ru-dečica na licu. Bazprava. 2. Žlahtno drevo, ki dober sad obrodi, si cvetja nazaj ne želi. Kako to? 3. Zakaj se smejo pesniki imenovati učitelji narodov? 4. Nada, njena vrednost za človeka in njen učinek na njega. 5. Šege in pripovedke Slovenskega naroda o priliki praznika „Vernih 76 n 206 j? 60 T) 14 n 66 71 3 n 01 T) 304 840 fi. 03 kr. 410 fl. 54 kr. Die Ausgaben für Vereinszwecke in der Zeit vom 1. Juli 1893 bis 1. Juli 1894 betrugen 1. Für die Unterstütung würdiger und dürftiger Schüler: a) durch Beistellung von Freitischen ...... b) durch Ankauf und Einhand von Lehrbüchern und Atlanten, welche den Schülern geliehen oder geschenkt wurden . . . . 142 „ 22 „ c) durch Verabfolgung von Kleidungsstücken und Bargeld . . . 20 „ 60 „ 2. Für Regieauslagen (Entlohnung für Schreibgeschäfte etc.) . . . . 22 „ 60 „ Summe . 595 fl. 96 kr. Es bleibt somit ein barer Cassarest von.................................... 244 fl. 07 kr. G. Zu besonderem Danke sind viele Schüler des Gymnasiums den Herren Ärzten in Marburg für bereitwillige und unentgeltliche Hilfeleistung in Krankheitsfällen verpflichtet. H. Freitische wurden mittellosen Schülern von edelherzigen Wohlthätern 334, vom Unterslützungsvereine 40, zusammen 374 in der Woche gespendet. Für alle den Schülern des Gymnasiums gespendeten Wohllhaten spricht der Berichterstatter im Namen der gütigst Bedachten hiemit den gebärenden innigsten Dank aus. *) Die Schüler der I. A Classe spendeten 7 fl. 30 kr., der I B ('lasse 9 II. 40 kr., der II. A Classe 4 fl. 21 kr., der 11. B Classe 10 fl. kr., der III. A Classe 9 fl. — kr., der 111. B Classe 4 fl. 14 kr., der IV. A Classe 4 fl. 30 kr., dftr IV. B Classe 9 fl. kr., der V. Classe 7 fl. 55 kr., der VI. Classe 3 fl. 60 kr., der VII. Classe 5 fl. 66 kr., der VIII. Classe 3 fl. 60 kr. “) Der Rechnungsabschluss Nr. 36 wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1893 geprüft, und für richtig befunden. Der Ausschuss des laufenden Vereinsjahres bestand aus den Herren: Dr. Peter Stornik, k. k. Gymnasialdirector, Obmann: Dr. Josef Pajek, Canonicus, Johann Majciger, k. k. Professor, Johann Košan, k. k. Professor, Georg Pölzl, k. k. Professor, Dr. Anton Medved, Religionslehrer, Ausschussmitglieder; als Kechnungs-revisoren fungierten die Herren: J. V. Stipan und J. Vreže. VI. Förderung der körperlichen Ausbildung der Jugend. In Befolgung des diesen Gegenstand betreffenden lioh. M. E. vom 15. Sept. 1890 Z. 190517 wandte sich der Berichterstatter wie im vergangenen Jahre so auch heuer an das k. u. k. Stations-Commando und an den Ausschuss des h. o. Stadtverschönerungsvereines, welch beide Vorstehungen der h. o. Gymnasial-Jugend eine namhafte Preisermäßigung, erstere bei Benützung der Bade- und Schwimmanstalt in der h. o. Franz Josef-Kaserne, letztere bei Benützung des Eislaufplatzes auf dem Stadtteiche in liebenswürdigster Weise bereitwilligst einräumten, wofür ihnen an dieser Stelle zugleich der beste Dank der Anstalt ausgesprochen sei. Für die Jugendspiele im Freien wurde vom k. u. k. Stations-Commando und von dem hochw. f. b. Präsidium der Cavallerie-Exercierplatz vor Windenau zur Benützung überlassen. Die ungünstige Witterung, besonders im Monate Mai und in der ersten Hälfte des Monates Juni, die große Entfernung des Spielplatzes und die mannigfachen Beschränkungen in der Benützung desselben ließen einen regelmäßigen Betrieb der Jugendspiele auf diesem Platze nicht zu. Doch wurden im h. o. Gymnasialgarten unter der Aufsicht des Spielleiters O. Toitel von Mitte Mai an regelmäßig Spiele veranstaltet, zu welchem Zwecke nach den einzelnen Classen 4 Spielgruppen gebildet wurden, die zu einer bestimmten Zeit spielten und zwar: 1. Gr. (I. A, II. A) Samstag von '/,(> 2. Gr. (III. A, IV. A, V.) Samstag von */,7—8, 3. Gr. (I. B) Mittwoch von '/,6—3/47, 4. Gr. (II. B, III. B, IV. B) Mittwoch von 3/,7—8 Uhr. Die Schüler der unteren Classen betheiligten sich rege an diesen Spielen, da jedesmal 20—30 Spieler sich einfanden. Die beliebtesten Spiele waren Meta, Deutscher Ball, Stoßball, Schwarzer Mann, Katze und Maus, Dritten abschlagen, Schneidezeck, Tauziehen u. a. Auch wurden vom Turnlehrer während des ganzen Jahres in den Turnstunden Bewegungs- und Ballspiele geübt. Zudem unternahmen die Herren Professoren, besonders Meisel, Dr. Murr und Toifel mit ihren Classen im Winter- und Sommersemester zahlreiche Ausflüge, auf denen wohl auch Jugendspiele veranstaltet wurden. Die Conferenz, betreffend die Förderung der körperlichen Ausbildung der Jugend, wurde am 5. Jänner 1. J. abgehalten. VII. Erlässe der Vorgesetzten Behörden. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 23. Juni 1893, Z. 12886 (L. Sch. H. Erl. vom 17. Juli 1893 Z. 4386). Unter dem letzten Semester, aus dem die Leistungen in den Freigegenständen auf Verlangen eines Abiturienten ins Maturitätszeugnis auf- genommen werden, ist dasjenige zu verstehen, in welchem der Schüler einen freien Gegenstand in den Oberclassen ordnungsmäßig in dem für die höchste Stufe dieses Gegenstandes an der betreffenden Lehranstalt vorgeschriebenen Ausmaße frequentiert und das Lehrziel erreicht hat. 2. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 19. Juli 1893 Z. 14869 (L. Sch. B. Erl. vom 27. Juli 1893 Z. 5021), wodurch gestattet wird, dass in der II. Classe der h. o. Anstalt die Zahl der schriftlichen Arbeiten aus der slovenischen Sprache monatlich von drei auf zwei herabgesetzt werde. 3. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 22. September 1893 ad Z. 6730 (L. Sch. R. Erl. vom 19. October 1893 Z. 6574), wodurch mit Allerh. Genehmigung vom 12. September 1893 an der h. o. Lehranstalt die vierzehnte und fünfzehnte Lehrstelle systemisiert wird. 4. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 15. October 1893 Z. 1S8309'. Die Directionen der Staatsmittelschulen werden zur Deckung der mit dem schul-mäßigen Betriebe der Jugendspiele verbundenen Auslagen ermächtigt, am Anfänge des Schuljahres zugleich mit den Lehrmittelbeiträgen von jedem Schüler einen Betrag bis zur Maximalhöhe von 50 kr. einzuheben. Unbemittelte Schüler sind von der Entrichtung dieses Beitrages jedenfalls zu befreien. 5. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 28. October 1893 Z. 23876 (L. Sch. R. Erl. vom 7. November 1893 Z. 7807). Bei allen Classificationen an den Mittelschulen ist die vorgeschriebene Notenscala ausschließlich in Anwendung zu bringen. 6. U.M. Erl. vom 1. November 1893 Z. 24871, betreffend das Probejahr der Supplenten. 7. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 3. November 1893 Z. 23955 (L. Sch. B. Erl. vom 14. November 1893 Z. 8016), betreffend die Verwendung der Mittelschullehrer zur Unterrichtserl heilung in den nicht obligaten Lehrgegenständen. 8. Erlass des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 31. Jänner 1894 Z. 28557 ex 1893, betreffend den Austausch der Doubletten von Naturobjecten. 9. Verordnung des h. k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 2. Juni 1893 Z. 1091, betreffend den Vorgang bei Bestellung der Supplenten und Nebenlehrer an Staatsmittelschulen. VIII. Chronik. a) Veränderungen im Lehrkörper. Mit E. E. des hochlöbl. k. k. steierm. L. Sch. R. vorn 7. September 1893 Z. 4659 und vom 28. September 1893 Z. 6257 wurden die Herren Dr. Josef Murr, Otto Toifel, Dr. Johann Tertnik, Jakob Kavčič und Dr. Anton Medved als Supplenten abermals bestätigt, resp. neu bestellt. Laut Erl. vom 8. December 1893 Z. 27082 hat sich Se. Excellenz der Minister für Cultus und Unterricht bestimmt gefunden, den h.a. Professor Anton Lantschner in die VIII. Rang-classe zu befördern. b) llie wichtigsten Daten. Atn 18. August 1893 wohnten die in Marburg anwesenden Mitglieder des Lehrkörpers dem zur Feier des Geburtsfestes Sr. k. und k. Apostolischen Majestät des Kaisers celebrierten Hochamte bei. Das Schuljahr 1893/94 wurde am 18. September 1893 mit dem hl. Geistamte eröffnet. Die Schüleraufnahme fand am 15. und 16. Juli, ferner am 16. und 17. September statt. Am 18. August 1893 starb in seiner Heimat der sehr begabte und strebsame Schüler der VI. Classe, Alois Korošec; am 23. September wurde für ihn eine heilige Seelenmesse gelesen. Am 4. October feierte die Lehranstalt das Namensfest Sr. k. und k. Apostolischen Majestät des Kaisers mit einem feierlichen Gottesdienste und ebenso am 19. November das Namensfest Ihrer Majestät der Kaiserin. Am 10. Februar wurde das I. Semester geschlossen, am 14. begann das II. Am 10. und 11. März wurden die österlichen Exercitien in Verbindung mit dem Em- pfange der heil. Sacramente abgehalten; außerdem empflengen die Schüler dieselben zu Anfang und zu Ende des Schuljahres. Am 28. März starb der Schüler der VI. Classe, Johann Likavetz, eines plötzlichen Todes und ward am 29. zu Grabe geleitet. Aus Anlass der glücklichen Entbindung Ihrer kais. und kön. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Marie Valerie von einem Prinzen überschickte der h. ä. Lehrkörper am 1. Mai an das hohe k. k. Statthalterei-Präsidium eine Adresse mit der ergebensten Ritte, die darin dem Allerdurchlauchtigsten Herrscherhause ausgedrückten unterthänigsten Glückwünsche an die Stufen des Allerhöchsten Thrones gelangen zu lassen. Am 14. April starb in seiner Heimat der fleißige Schüler der V. Classe, Theodor Heigel; am 24. April wurde für ihn ein Trauergottesdienst in der Gymnasialcapelle abgehalten. Am 17. und 18. April inspicierte der Fachinspector für das Zeichnen, Professor Hermann Lukas, den h. o. Zeichenunterricht. Am 8. Mai fand in der hiesigen Aloisikirche anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Vermählung Ihrer kaiserlichen uud königlichen Majestäten ein Festgottesdienst statt. An demselben betheiligten sich Se. Fürstbischöfliche Gnaden Dr. Michael Napotnik, Fürstbischof von Lavant, der k. k. Bezirkshauptmann, der Bürgermeister etc., der gesammte Lehrkörper in Uniform, alle Schüler, viele Damen und eine Menge Andächtiger. Der Herr Religionslehrer Dr. Medved legte in begeisterter Ansprache der studierenden Jugend die Redeutung der Festfeier dar. Seine Rede lautete: Überaus festlich ist der Anlass, der uns heute in diesem heiligen Tempel versammelt. Um diese herrliche Festfeier noch erhebender zu gestalten, hat dieselbe Se. Fürstbischöfliche Gnaden, unser hochwürdigster Herr Fürstbischof mit Seiner Gegenwart zu beehren geruht, wofür dem hochwürdigsten Oberhiiten unser ehrfurchtsvollster Dank gezollt werde, welchen ergebensten Dank auch die übrigen illustren Gäste entgegennehmen mögen. Vierzig Jahre, reich an ruhmvollen Erinnerungen, sind verflossen, seitdem Se. Apostolische Majestät Franz Josef I., unser gütigster Kaiser und König, Seine erlauchteste Braut Elisabeth zum glänzenden Trauatyure geführt hat. Sollten nun die immer treuen Völker Österreichs die fröhliche Wiederkehr jenes gesegneten Tages unbemerkt vorüber ziehen lassen? Nein! Die altbewährte, angestammte Treue und unbegrenzte Liebe zu der glorreichen Dynastie der von der Geschichte höchst gepriesenen Habsburger will, ja muss sich bei einer so denkwürdigen Regebenheit laut und feierlich offenbaren. Die vielen Millionen freudigst erregter Herzen danken dem Allmächtigen, der über den Wolken thront, für diese hohe Gnade, zugleich inbrünstig flehend, er möge diesen Ehebund noch fernerhin väterlich segnen und kräftigst beschützen. Der laute Jubel Österreichs, er schallt und hallt gewaltig wider von der Elbe blühenden Ufern bis hinab an den untersten Felsenstrand der Adria. Ist es denn anders möglich V „Der Österreicher hat ein Vaterland, Er liebt’s, und hat auch Ursach’ es zu lieben.“ Wenn überhaupt je, so bewährt sich die goldene Wahrheit dieser tief bedeutenden stolzen Dichterworte jetzt, unter der so mächtigen Regierung Sr. Majestät Franz Josef I. Der beste Vater Seines weiten Reiches, lebt Er allein dein Glücke Seiner Völker. Dafür schlagen Ihm alle Herzen eine hochbegeisterte Liebe entgegen. Fürwahr, es gilt des Sängers schöner Spruch: „Auf ihrer Liebe ruht Sein Thron!“ . . . Wer sieht nicht die großartigen Folgen dieses wunderbaren Liebesbundes ? Wie viele berühmte Thaten, welch’ große Schöpfungen hat das sturmumbrauste, aber immer feste Österreich Franz Josef I. zu verdanken! Das Reich hat sich unter Seiner Regiernng verjüngt und zu einer gebietenden Weltmacht emporgeschwungen. Die paradiesischen Fluren Italiens und des Meeres schäumende Wogen, welche Lissa lieblich umspülen, werden noch den spätesten Geschlechtern von den glänzenden Siegen Franz Josef I. erzählen. Wohlhabende Städte, mit neuen, prachtschimmernden Palästen gekrönt, werden noch Aeonen hindurch Sein so ersprießliches Wirken verherrlichen. Ein gefeierter Maecenas, schirmt und fördert Er fürstlich Kunst und Wissenschaften, so dass sich unter Seiner Herrschaft die höhere und niedere Bildung in Österreich zu einer ungeahnten Blüte, wie nie zuvor, gehoben hat. Auch uns besonders hat Seine Apostolische Majestät die Allerhöchste Huld bewiesen, denn durch die wahrhaft kaiserliche Muniflcenz Franz Josef 1. sind die schönen Hallen unseres neuen Staatsgymnasiums geöffnet worden. Doch nicht durch Sein öffentliches Wirken allein segnet Er Seine Völker. Er ist ihnen auch persönlich ein hellleuchtender Leitstern. Im Charakter rein, wie der schönste Edelstein, an Tugend reich, so dass Ihm niemand gleicht, bietet er Seinen Unterthanen ein bewunderungswürdiges Beispiel. Gott und der Kirche treu ergeben, wird Er von einer rührenden Religiosität getragen, so dass es auch von Ihm wie von Seinem großen Urahnen Rudolf 1. heißen kann: „Das Kreuz blieb Sein Symbol, Und unter diesem Scepter steht es im Reiche wohl.“ Wie sollten Ilm also Seine Völker nicht ehren und lieben ? Ach . . . „Auf ihrer Liebe ruht Sein Thron!“ Daher — lasset auch uns miteinstimmen in die Jubellieder aus Anlass dieser erhebenden, hochpatriotischen Feier und erneuern die Treue, die unerschütterliche, die niemals wankt, wenn auch die Felsen stürzen. Lasset uns entflammen die selbstlose Liebe, die nur den Ruhm und das Glück Österreichs und seines erhabensten Herrscherpaares sucht. „Lass’t uns ringen frischen Muthes, Treu vereint in Lust und Leid, Und es wird die gold’ne Hochzeit Finden eine gold’ne Zeit! . . .“ Zu diesem Zwecke lasset uns niedersinken vor Gott, dem gütigsten Vater Himmels und der Erde, und lasset uns mit frommen Herzen andächtigst beten für Ihre Apost. Majestäten Kaiser Franz Josef I. und Elisabeth, Seine erlauchteste Gemahlin !! Nach dieser Ansprache celebrierte der hochw. Herr Canonicus Dr. Johann Križanič, Mitglied des k. k. Landesschulrathes, das Hochamt. Geschlossen wurde die schöne Feier mit dem Te Deum und dem Kaiserliede. Am 18. Mai starb in Feldhof bei Graz der ehemalige h. ä. Professor Hans Schmierer; für denselben wurde am 23. Mai in der h. o. Gymnasialcapelle eine hl. Seelenmesse gelesen. Am 1. Juni starb der gewesene ausgezeichnete Schüler und Abiturient der h. o. Anstalt, Franz Mathiaschitsch, und ward am 3. Juni vom Lehrkörper und von den Schülern zu Grabe geleitet. Am 9. Juni fand im Beisein der Herren: Dr. M. Ritter von Schreiner, Mitgliedes des h. steir. Landesausschusses und Landesschulrathes, des Liindtagsabgeordneten J. Pfrimer, des Bürgermeisters A. Nagy, des Vicebürgermeisters Dr. Hans Schmiderer, des Directors der h. o. Lehrerbildungsanstalt H. Schreiner, des Theologie-Professors und Regens des h. o. f. b. Knabenseminares Dr. J. Mlakar die Prüfung aus der steierm. Geschichte statt; an derselben betheiligten sich die Schüler der IV. Classe: Kociper Rudolf, Kolar Johann, Krajnc Andreas, Meža Michael, Polovic Johann, Pupachei Franz, Rojko Josef, SkvarC Josef und Wraber Max und gaben durch ihr vorzügliches Wissen Kunde von dem besonderen Eifer, den sie auf dieses Stndium verwendet hatten. Die besten Leistungen waren die der Schüler Wraber Max (IV. B) und Kolar Johann (IV. A), denen die vom h. Landesausschusse gewidmeten Preismedaillen zuerkannt wurden. Da jedoch auch die sieben übrigen Bewerber, unter diesen namentlich Pupacher Franz (IV. B). vorzügliche Kenntnisse an den Tag legten, so wurde ihnen hiefür die verdiente Anerkennung ausgesprochen und sie erhielten, und zwar: Pupacher Franz, Meža Michael, Krajnc Andreas und SkvarC Josef je einen der von den Herren: Landtagsabgeordnelen J. Pfrimer, Bürgermeister A. Nagy, Vicebürgermeister Dr. Hans Schmiderer und vom Director gespendeten Ducaten, die Schüier Polovic Johann und Kociper Rudolf je 1(1 Kronenstücke, Geschenke des Herrn Landtags- und Reichsrathsabgeordneten Prof. Franz RobiC und des Herrn Prof. Dr. Johann Mlakar, und endlich der Schüler Rojko Josef ein vom Herrn Fachlehrer Professor Franz Horäk gewidmetes Preisbuch. Die Preise vertheilte Herr Dr. M. R. v. Schreiner nach einer längeren, sehr gediegenen und warmen Ansprache an die Schüler, in welcher er ihnen die große Bedeutung und Wichtigkeit des Studiums der Geschichte im allgemeinen und der Heimatkunde im speciellen auseinandersetzte und ihnen zugleich die treue Pflege derselben angelegentlich ans Herz legte, schließlich auch ihren Leistungen eine sie höchst ehrende Anerkennung zutheil werden ließ. Vom 21. bis 26. Juni unterzog der k. k. Landesschulinspector Herr Dr. J. Zindler die Anstalt einer Inspection. Am 28. Juni wohnten die dienstfreien Mitglieder des Lehrkörpers dem in der Domkirche für weiland Se. Majestät den Kaiser Ferdinand 1. celebrierten Trauergottesdienste hei. Vom 23. Juni bis 5. Juli wurden die mündlichen Versetzungsprüfungen, vom 6. bis 9. Juli wurde die Classification vorgenommen. Bei derselben erhielten die erste Glasse mit Vorzug folgende Schüler: Eberl Alois, Kaltenbrunner Boderich, List Johann, Mauriß Johann und Meisel Josef der I. A; Fišinger Josef, Jehart Anton, Pišek Josef, Sanda Karl, Špindler Alois, Tiller Franz und Vargason Ernst der I. B; Borštner Johann, Schlauss Karl, Sparl Anton und Stornik Paul der 11. A; Estrin Matthäus, Masten Johann, Nedog Jakob, Ostrž Franz, Tiller Victor, Vazzaz Ludwig und Zemljic Milan der II. B; Kratter Friedrich und Sedlar Augustin der III. A; Lukmann Franz der III. B; Mathiašič Gottfried der IV. A; Kociper Budolf. Kranjc Andreas, Preindl Ferdinand, Pupacher Franz und Wraber Maximilian der IV. B; Kosi Jakob, Kukovec Alois, Li-movšek Josef, Mally Arnold, Slavič Matthias, Stergar Anton und Vajda Franz der V.; Dolar Anton, Großnigg Oscar, Haus August, Skerbs Homan, Stegenšek Augustin und ZiCkar Marcus der VII.; Jerovšek Anton, Noroglav Friedrich und Terstenjak Boman der VIII. Classe. Am 14. Juli wurde das heilige Dankamt vom hochwürdigen Herrn Canonicus Dr. Johann Križanič celebriert, nach demselben der Preis der Schillerstiftung für den gelungensten poetischen Versuch in deutscher Sprache dem Schüler Welzl v. Wellenheim August aus der VI. Classe, in slovenischer Sprache dem Schüler Dernovšek Karl aus der VII. Classe überreicht und mit der Vertheilung der Zeugnisse das Schuljahr geschlossen. IX. Statistik der Schüler. C 1 a s s e I. II. III. IV. Zusammen V. VI. VII. VI11 a 1. a h a b a h Zu Ende 1892/93.... 28 56 26 27 29 35 28 22 26 24 16 19 336 Zu Anfang 1893/94 . . . 40 67 27 49 35 26 27 33 52 24 22 16 418 Während des Schuljahres eingetreten .... — — — — — — — — — — — — — Im ganzen also aufgenommen . . 40 67 27 49 35 26 27 33 52 24 22 16 418 Darunter: Neu aufgenommen u. zw.: aufgestiegen .... 36 61 3 — 6 — 5 l 10 2 — 124 Repetenten .... — — — — — — 1 — — — — 1 Wieder aufgenommen u.zw.: aufgestiegen .... — — 22 49 23 25 19 32 41 23 20 16 270 Repetenten .... 5* 6 1 — 6 1 2 — 1 1 — 23 Während des Schuljahres ausgetreten .... 14 3 3 6 1 2 — 3 2 1 — 44 Schülerzahl m Ende 1893/94: Öffentliche .... 31 53 22 46 28 25 25 33 49 22 21 16 371 Privatisten .... 1 — I — 1 — 2 — — — — — 3 2. Geburtsort (Vaterland). Marburg 9 4 5 2 7 9 — 8 5 2 3 51 Steiermark (außer Marburg) 18' 49 12 41 18 25 12 32 38 13 14 12 284' Niederösterreich .... 1 — l1 — 0' — 1 — — 2 — 55 Oberösterreich 1 1 1 — — — — 1 — 4 Kram 2 — — — 2 1 5 Küstenland — — 2 — — 1 — 1 4 Tirol 1 — 1 — — — —- — — 2 Böhmen 1 — — 2 — — 1 4 Mähren — — 1 1 Galizien — — — — — — — — — — Ungarn 1 1 — 1 2 1 • 6 Kroatien — — — — — — 1 1 — — 2 — — E'eutschland — — — - — — — — — — — — - Summe . . 31' 53 22' 46 28' 25 25 33 49 22 16 16 3713 3. Muttersprache. Deutsch 27 1 — 18' 21' 14 13 12 9 4 1183 Slovenisch 1 53 4 46 5 25 11 33 36 9 12 12 250 Cechoslavisch — — 2 — — „ — 2 Italienisch Ungarisch — — — — — — - — 1 — — 1 Summe . . 31' 53 22' 46 28' 25 25 33 49 22 16 16 371’ 4. Religionsbekenntnis. Katholisch, lat. Ritus . . 28' 53 21' 27’ 25 25 33 48 22 21 16 365’ Evang., Augsb. Confession 1 — — — 1 — — — 1 — — — 3 „ Helvet. „ — — 1 1 Griechisch-orientalisch . . — — — — — — — — — - — Mosaisch 2 2 Summe . . 31' 53 22' 46 28' 25 25 33 49 j 22 21 16 371“ *) Davon 1 im Laufe des I. Semester aus der II. A Classe zurückgetreten. 5. Lebensalter. 10 Jahre H * 2 „ 13 „ 14 „ 15 „ 16 „ 17 „ 8 „ 19 „ 20 „ 11 » 22 „ 23 24 ” 25 C 1 a s s e II. Ul. IV. V. VI. VII. VIII Znsammen 2 7' 41 49’ 56 47 57 47 34 18 11 2 Summe 6. Nach dem Wohnorte der Eltern. Ortsangehörige . . . Auswärtige.............. 31 53 22 46 28 25 33 49 22 21 16 11 Summe . . 7. Classification. a) zu Ende des Schuljahres 1893/94. I. Fortgangscl. mit Vorzug I. Fortgangsclasse . . . Zu einer Wiederholungsprüfung zugelassen II. Fortgangsclasse . . III. Fortgangsclasse . . Zu einer Nachprüfung zu gelassen .... Außerordentliche Schüler 31 53 22 46 Summe . b) Nachtrag zum Schuljahr 1892/93. j Wiederholungsprüfungen waren bewilligt . . . ! Entsprochen haben . . . Nicht entsprochen haben (od. nicht erschienen sind) Nachtragsprüfungen waren bewilligt............... j Entsprochen haben . . . I Nicht entsprochen haben . i Nicht erschienen sind . . Darnach ist das Endergebnis für 1892/93: | I. Fortgangsclasse m. Vorzug I. „ • II. „ ... III. „ ... Ungeprüll blieben . . Summe 31 53 28 22' 2 20’ 46 56 ; 241 28 2 22 3 0' 1 25 25 33 49 22 21 16 28 25 29 35 33 49 22 16 3713 111 260' 3713 48 279' 22 17' 5 3713 34 23 11 39 264’ 27' 2' 26* 22 *) 1 Schüler erhielt die Erlaubnis zur Ablegung der Wiederholungsprüfung 1. 1893 Z. 4809. M n 16 19 RSF h. L. Sch. lt. Erl, vom 20. Juli 8. Geldleistungen C 1 ; s s e Zusammen der Schüler. 1. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. Das Schulgeld zu zahlen waren verpflichtet a b a I h a b a b im I. Semester *) 36a) 44b) 11 3 21 2 11c) 2 14 10 5 5 164 im II. Semester 20d) 21e) 131) 10 23g) 7 10 10 16h) 12i) 4 7 153 Zur Hälfte waren befreit im I. Semester t 1 2 im II. Semester 1 1 2 Ganz befreit waren im I. Semester** 5k) 23k) 15 45 13 24 16 31 38 14 17 11 252 im 11. Semester 14 42 12 36 9 18 IE 23 35 12 18 9 243 Das Schulgeld betrug im ganzen j im I. Semester fl. 450 615 165 52.50 32250 30 150 30 210 150 75 75 2325- — im 11. Semester fl. “2775q 195 165 150 32250 105 150 150 225 150 60 105 2055- — Zusammen fl. 72750 810 330 20250 645 135 300 180 435 300 135 180 4380-— , Die Aufnahmstaxen betrugen . . fl. 75-60 126 6-30 1260 — 18-90 2-10 21 4-20 266-70 Die Lehrmittelbei- träge betrugen fl. 40 66 27 49 35 26 28 33 52 24 22 16 418 — Die Taxen für Zeugnisdupiicate betrugen . . 11. 2 — 2 — — 2 2 — 2 — — — 10 — Summe fl. m,i0 192 3530 49-— 47-60 28-— 48-90 3510 75-— 24-- 26-2u 16- 694-70 9. Besuch des Unterrichtes in den relat.-oblig. und nicht obligaten Gegenständen. Zweite Landessprache (Slovenisch) I. Curs 11 1 12 11. Curs 2 9 III. Curs — — — — — — 1 3 2 2 8 Französ. Sprache . Kalligraphie . . 15 13 — 4 32 Freihandzeichnen I. Curs 4 10 — 2 — — — — — 16 11. Curs — — 2 5 4 1 1 — — — — 15 111. Curs — — — — 2 — 3 — I 2 1 — 9 Turnen: 1. Curs 16 8 10 34 11. Curs — 1 2 14 7 24 111. Curs — — — — _ 1 1 8 4 6 1 21 Gesang: I. Curs 7 14 7 23 51 11. Curs — — — 5 8 6 — — — 19 III. Curs — — — — — 8 12 3 4 1 28 Stenographie: I. Curs — — — — — — 9 26 10 — — 45 11. Curs — — — — — — 2t 8 1 33 Steierm. Geschichte 4 13 — — — — 17 10. Stipendien. Anzahl der Stipen- 31 dien im I. Sem.*** — — — 2 2 3 11) 4 10 m) 1 4 4 im 11. Sem. — Gesammtbetrag im I. Sem. 11. — — — 100 I 128so 150 — 200 445 50 287 250! 1610-50 II. Sem .'fl. — - — 1(M) 128so 150 — 200 375 50 287 250! 1540-50 Zusammen ~ 200 j 257 300 j 400 820 100 574 300 3151-- ’) Davon sind vor der Zahlung des Schulgeldes ausgetreten: a) 6 Schüler, b) 3, c) 1, d) 2, e) S, f) 2, g) 2, h) 1, i) 2 Schüler. **) k) Je einem Schüler wurde das Schulgeld zurückerstattet. •••) 1) 1 Naturalstipendium ; m) darunter 1 Naturaist, und 1 Stip. mit ganzjälir. Auszahlung am 1. November X. Maturitätsprüfung. Bei der am 22., 24. und 25. Juli 1898 unter dein Vorsitze des k. k. Landesschulinspectors Herrn Dr. Johann Zindler abgehaltenen mündlichen Maturitätsprüfung wurden sämmtliche Abiturienten für reif erklärt, nämlich : Name Geburtsort Vaterland Lebens- alter Dauer der Gjrnnas.-studien Gewählter Beruf *Achitsch Adrian Gilli Steiermark 20 J. 8 J. Verkehrs- dienst Barta Adolf Budweis Böhmen 19 a 10 n Bechte Bohak Franz Pöltschach Steiermark 22 fl 8 a Theologie Fischereder Moritz Marburg Steiermark 19 n 9 n Medicin *Hohnjec Josef St.. Peter bei Königsberg Steiermark 20 n 9 T) Theologie Horvat Friedrich Gvetkofzen bei Fried au Steiermark 20 fl 8 » Theologie Jančič Johann Kreft Leo Laporje bei W.-Feistritz Biserjane, Bezirk Ober-Badkersburg Steiermark 21 fl 8 n Theologie Steiermark 20 n 8 n Bechte *Kruljc Franz Pruje bei Rann Steiermark 20 rt 8 n Theologie Lauter Ludwig Görz Küstenland 18 a 8 v Rechte Lorber Hermann Marburg Steiermark 18 A 8 V Rechte *Mathiaschitsch Franz .Marburg Steiermark 18 n 10 yj Bechte Pečar Alois Gams bei Marburg Steiermark 21 T 9 A Theologie Somrek Josef Pschadram bei Gonobitz Steiermark 22 11 8 fl Theologie *Terč Rudolf Pilsen Böhmen 18 I» 8 Militär Urban Eduard ** Wuchern bei Mahrenberg Steiermark 18 8 T» Postwesen * Vogrinec Anton Oberpristava bei Pettau Steiermark 20 fl 8 fl Phil.: L.Gr. Zemljič Matthias St. Peter bei Radkersburg Steiermark 20 a 8 rt Theologie Zekar Josef Vierstein bei Rann Steiermark 21 fl 8 V Theologie * Reif mit Auszeichnung. Im Sommertermine 1894 unterzogen sich 15 Schüler der VIII. Classe dem Maturitätsexamen; die schriftlichen Prüfungen wurden vom 4. bis 9. Juni vorgenommen und hierbei folgende Themen zur Ausarbeitung vorgelegt: 1. Aus dem Deutschen: Sieh, da entbrennen in feurigem Kampf die eifernden Kräfte, Großes wirket ihr Streit, Größeres wirket ihr Bund. Tausend Hände belebt ein Geist, hoch schläget in tausend Brüsten, von einem Gefühl glühend, ein einziges Herz, Schlägt für das Vaterland und glüht lür der Ahnen Gesetze. (Schiller, Spaziergang.) Das Thema ist zu behandeln an der Hand wichtiger Perioden der Geschichte und Cultur-geschichte der Menschheit. 2. Zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische: „Aus dem Leben des Dichters Vergil“. Seytfert, Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Brandenburg 1853. S. 202. 3. Zum Übersetzen aus dem Griechischen ins Deutsche: • Platon, Gorgias cap. LXX1X von den Worten : „wanto j'«o 'OfJtjoog Xtyti bis y fi’ lig TaQTaoor.“ . 4. Zum Übersetzen aus Latein: Livius 45 lib. 40, 6 (Sed non Perseus tantum)—41, 9 (liberorum meorum est interpositus). 5. Aus der Mathematik: 1. Es ist ein Dreieck zu construieren und zu berechnen, wenn die Winkel a und ß und der Unterschied d der Abschnitte, welche die vom Scheitel des dritten Winkels auf die Gegenseite gezogene Senkrechte bildet, gegeben sind. Specialfall: ix — 75°, ß — 45°, d 3 cm. 2. Der Inhalt des Achsenschnittes eines geraden abgestumpften Kegels ist f — 280 dm2, die Höhe desselben hr8 dm. Der Rauminhalt des Stumpfes verhält sich zum Rauminhalte des mit der doppelten Höhe über dem größeren Grundkreise construierten Kegels wie 19: 18. Wie groß ist die Oberfläche des Stumpfes? 3. Unter welchen Winkeln schneidet die durch die Punkte A — (2, 6) und B“(—1, —5) gehende Gerade die Linie, deren Gleichung y'J — 10 x — x3 ist? fi. Aus dem Slovenischen: a) für Slovenen: Glavne dobe slovenskega slovstva. Stara, srednja, nova doba. V vsaki dobi je treba navesti naj imenitnejše slovstvene prikazni, b) Zum Übersetzen ins Slovenische für Schüler deutscher Muttersprache: Süpfle, II. Theil, 19. Auflage. Nr. Gl, Seite 04. Uneigennützigkeit der Alten in der Staatsverwaltung. Die mündliche Maturitätsprüfung wurde am 26. und 27. Juni unter dem Vorsitze des k. k. Landesschulinspectors Herrn Dr. Johann Zindler abgehalten. Bei derselben wurden sämmtliche 15 Abiturienten für reif erklärt, nämlich: Name Geburtsort V aterland Lebens- alter Dauer der Gymnas.-studien Gewählter Beruf Ferme Gotthard Limonce bei Franz Steiermai k 19 J. 8 J. Theologie Glanönik Franz Marburg Steiermark 18 J. 8 J. Jus | *Jerovšek Anton Unterneudorf bei Wind.- Feistritz Steiermark 20 J. 8 J. Theologie | Jurko Johann St. Lorenzen a. d. K. B. Steiermark 19 J. 8 J. Theologie [ Kocbek Anton St. Anna am Kriechenberge Steiermark 20 J. 8 J. Theologie Theologie Kolarič Anton Borovce bei Pettau Steiermark 19 J. 8 J. *KroSel Franz Jereslavec bei Rann Steiermark 21 J. 8 J. Theologie *Noroglav Friedrich Marburg Steiermark 19 J. 8 J. Theologie Theologie Ozvald Karl Polstrau Steiermark 21 J. 8 J. Pirchegger Johann Graz Steiermark 18 J. 8 J. Jus Skaza Gottfried St. Marein bei Erlachstein Steiermark 20 J. 10 J. Medicin Schocher Ludwig Klopce bei W.-Feistritz Steiermark 20 J. 9 J. Theologie Schuster Arthur Marburg Steiermark 17 J. ' 8 J. Medicin *Terstenjak Roman Fraustauden bei Marburg Steiermark 19 J. 8 J. Philosoph. M. Ph. Weese Oskar Olmütz Mähren 17 J. 8 J. Militär * Reif mit Auszeichnung. XI. Aufnahme der Schüler für das Schuljahr 1894/95. Das Schuljahr 1894/95 wird am IS. September 1. J. um ‘/,8 Uhr mit dem hl. Geistamte in der Gymnasialkapelle eröffnet werden. Die Aufnahme der Schüler in die erste Classe wird am 15. Juli, ferner am 16. Sept. von 10—12 Uhr im Lehrzimmer der I. B CI., die der übrigen neu eintretenden am IG. Sept. um die gleiche Zeit ebendaselbst stattfinden. Die Aufnahme der Schüler, welche der Anstalt schon angehört haben, erfolgt am IG. und 17. September von 9—12 Uhr im Lehrzimmer der I. A CI. Später findet keine Aufnahme statt. Schüler, welche in die erste Classe aus der Volksschule aufgenommen werden wollen, müssen das zehnte Jahr noch im laufenden Kalenderjahre erreichen und sich einer Aufnahmsprüfung unterziehen, bei welcher gefordert wird: a) Jenes Maß des Wissens in der Religion, welches in den ersten vier Classen der Volksschule erworben werden kann, b) In den Unterrichts-Sprachen: Fertigkeit im Lesen und Schreiben der deutschen und lateinischen Schrift; Kenntnis der Elemente der Formenlehre; Fertigkeit im Zergliedern einfach bekleideter Sätze: Bekanntschaft mit den Regeln der Rechtschreibung und richtige Anwendung derselben beim Dictandoschreiben. c.) Im Rechnen: Übung in den vier Grundrechnungsarten in ganzen Zahlen. Nicht-katholische Schüler haben bei der Einschreibung ein vom Religionslehrer ihrer Confession ausgestelltes Zeugnis über ihre religiöse Vorbildung beizubringen. Einer Aufnahmsprüfung haben sich auch alle Schüler zu unterziehen, welche von Gymnasien kommen, die a) nicht die deutsche Unterrichtssprache haben, b) nicht dem k! k. Ministerium für Cultus und Unterricht in Wien unterstehen oder c) nicht das Öffentlichkeitsrecht genießen. Schüler, welche von öffentlichen Gymnasien kommen, können einer Aufnahmsprüfung unterzogen werden. Alle neu eintretenden Schüler sind von ihren Eltern oder vertrauenswürdigen Stellvertretern derselben vorzuführen und haben sich mit ihrem Tauf- oder Geburtsschein und den Frequentationszeugnissen oder Nachrichten über das letzte Schuljahr auszuweisen und die Aufnahmstaxe von 2 fl. 10 kr., den Lehrmittel- und Jugendspielbeitrag von 1 fl. 30 kr. und das Tintengeld für das ganze Schuljahr im Betrage von 30 kr. zu entrichten. Die nicht neu eintretenden Schüler entrichten blos den Lehrmittel- und Jugendspielbeitrag und das Tintengeld. Die Taxe für eine Privat-oder Aufnahmsprüfung beträgt 12 fl; für die Aul'nahmsprül'ung in die erste Glasse ist jedoch keine Taxe zu entrichten. Schüler, welche von einer anderen Mittelschule kommen, können ohne schriftliche Bestätigung der an derselben gemachten Abmeldung nicht aufgenommen werden. Das Schulgeld beträgt 15 fl. für jedes Semester und ist in den ersten sechs Wochen jedes Semesters in Form von Schulgeldmarken bei der Direction zn erlegen. Von der Zahlung des Schulgeldes können nur solche wahrhaft dürftige*) Schüler befreit werden, welche im letzten Semester einer Staatsmittelschule angehört, in den Sitten die Note „lobenswert“ oder „befriedigend“, im Fleiße die Note „ausdauernd“ oder „befriedigend“ und im Fortgange die erste allgemeine Zeugnisclasse erhalten haben. Die bezüglichen Gesuche sind bei der Aufnahme zu überreichen. Für das I. Semester der I. Glasse gilt die h. k. k. Ministerial-Verordnung vom 6. Mai 1890, deren wesentlichste Bestimmungen folgende sind: 1. Das Schulgeld ist von den öffentlichen Schülern der I. Classe iin I. Semester spätestens im Laufe der ersten 3 Monate nach Beginn des Schuljahres im vorhinein zu entrichten. 2. Öffentlichen Schülern der 1. Classe kann die Zahlung des Schulgeldes bis zum Schlüsse des I. Semesters gestundet werden: a) wenn ihnen in Bezug auf sittliches Betragen und Fleiß eine der beiden ersten Noten der vorgeschriebenen Notenscala und in Bezug auf den Fortgang in allen obligaten Lehrgegenständen mindestens die Note „befriedigend“ zuerkannt wird, und b) wenn sie, beziehungsweise die zu ihrer Erhaltung Verpflichteten, wahrhaft dürftig, das ist, in den Vermögensverhältnissen so beschränkt sind, dass ihnen die Bestreitung des Schulgeldes nicht ohne empfindliche Entbehrungen möglich sein würde. 3. Um die Stundung des Schulgeldes für einen Schüler der I. Glasse zu erlangen, ist binnen acht Tagen nach erfolgter Aufnahme desselben bei der Direction jener Mittelschule, welche er besucht, ein Gesuch zu überreichen, welches mit einem nicht vor mehr als einem Jahre ausgestellten behördlichen Zeugnisse über die Vermögensverhältnisse belegt sein muss. Zwei Monate nach dem Beginn des Schuljahres zieht der Lehrkörper auf Grund der bis dahin vorliegenden Leistungen der betreffenden Schüler in Erwägung, ob bei denselben auch die unter Punkt 2, lit. a) geforderten Bedingungen zutreffen. Gesuche solcher Schüler, welche den zuletzt genannten Bedingungen nicht entsprechen, sind sogleich zurückzuweisen. Die definitive Befreiung von der Zahlung des Schulgeldes für das 1. Semester wird unter der Bedingung ausgesprochen, dass das Zeugnis über das I. Semester in Beziehung auf sittliches Betragen und Fleiß eine der beiden ersten Noten der vorgeschriebenen Notenscala aufweist und der Studienerfolg mindestens mit der ersten allgemeinen Fortgangsclasse bezeichnet worden ist. Trifft diese Bedingung am Schlüsse des Semesters nicht zu, so hat der betreffende Schüler das Schulgeld noch vor Beginn des II. Semesters zu erlegen. 4. Jenen Schülern der 1. Classe, welche im 1. Semester ein Zeugnis der ersten Classe mit Vorzug erhalten haben, kann auf ihr Ansuchen von der Landeschulbehörde die Bück-zahlung des lür das I. Semester entrichteten Schulgeldes bewilligt werden, wenn sie die Befreiung von der Zahlung des Schulgeldes für das II. Semester erlangen. Die Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen werden am 16. September von 8 Uhr an abgehalten werden. Mit. Bezug auf den § 70 des O. E. wird den auswärtig befindlichen Eltern hiesiger Schüler die Pflicht ans Herz gelegt, dieselben unter eine verlässliche Aufsicht zu stellen; allen Eltern und deren Stellvertretern aber wird auf das eindringlichste empfohlen, bezüglich ihrer der Lehranstalt an-vertrauten Pfleglinge mit derselben in regen Verkehr zu treten, da nur durch das einträchtige Zusammenwirken von Schule und Haus das Wohl der Jugend erreicht werden kann. *) Der Nachweis liiefur ist durch ein genaues, nicht über ein Jahr altes, vom Gemeinde- und Pfarramt ausgestelltes Mittellosigkeitszeugnis zu erbringen. Oznanilo. Na c. k. gimnaziji v'Mariboru začne se šolsko leto 1894/95 s slovesno mašo dne 18. septembra. Učenci, kateri žele na novo vstopiti v prvi razred, oglasiti se morajo spremljani od svojih starišev ali njih namestnikov dne 14. julija in začetkom novega šolskega leta dne IG. septembra dopoldne ob 9. uri pri ravnateljstvu s kerstnim listom in z obiskovalnim spričevalom ter izjaviti, žele li biti vsprejeti v slovenski ali nemški oddelek prvega razreda. Vsprejemne skušnje se prično tudi 14. julija ob 2. uri popoldne, in 17. sept. ob 8. uri dopoldne. V Mariboru, meseca julija 1894. Ravnateljstvo.