UDK 821.112.2-31.09Böll H. FRAUENFIGUREN IN HEINRICH BÖLLS WERKEN UND IHRE ROLLEN IN DER ERZÄHLSTRUKTUR Zu Frauenfiguren in Heinrich Bölls Romanen Billard um halb zehn, Ansichten eines Clowns, Gruppenbild mit Dame und Erzählung Die verlorene Ehre der Katharina Blum Kristina Jokic Abstract The following article presents female characters and their role in four important novels by Heinrich Boll. The central female characters, who are the subject of this research, are Johanna Fähmel from the novel Billard um halb zehn (1959), Marie Derkum (Ansichten eines Clowns, 1963), Leni Pfeiffer, the heroine of the novel Gruppenbild mit Dame (1971) and Katharina Blum from the novel Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974). Heinrich Böll's novels were often studied and analysed. However, in those studies very little attention was devoted to female characters. At first sight, they appear to be of lesser importance; however, their role in the narrative structure should not be neglected. Although some literature researchers including Dorothee Römhild and Evelyn T. Beck were very critical of them and labelled them as dependent, traditional and completely subordinate to men, this article is trying to prove the opposite. Female characters in Heinrich Böll's novels are very complex, and the society tends to be ambivalent about them. Still, the most important fact is that they affect the narrative structure both directly and indirectly, thus representing an indispensable element in Böll's novels. Key words: four female figures in Heinrich Böll's novels Heinrich Böll faszinierte schon seit jeher Literaturwissenschaftler/-innen mit seinen Helden, den Außenseitern, die sich gegen die Verlogenheit der Gesellschaft wehren und nach ihren Gefühlen handeln. Es gab viele Studien über seine Helden, während seine „Heldinnen" weniger untersucht worden sind, deswegen wird in diesem Artikel versucht, seine Frauenfiguren in seinen vier wohl bekanntesten Werken darzustellen. Böll gibt den Frauen in seinen Werken eine bedeutende Rolle. In fast keinem seiner Werke ist die Frauenfigur unbedeutend oder entbehrlich. Obwohl Bölls Frauenfiguren oft von Literaturwissenschaftlerinnen wie u. a. Dorothee Römhild (1991) und Evelyn T. Beck (1983) kritisiert und als unselbstständig, den Männern untergeordnet und traditionell bezeichnet wurden, soll in diesem Artikel gerade das Gegenteil bewiesen werden. Es wird versucht, zu begründen, warum die Frauenfiguren für die Werke unentbehrlich sind und welche Rolle sie beim Handlungsablauf spielen. Im Mittelpunkt steht die These, dass die Frauenfiguren in Bölls Werken vielschichtig und komplex aufgebaut sind und in ihrer Vielfältigkeit ambivalent wirken. Ihre Komplexität führt auch dazu, dass sie nicht typisiert werden können. Anhand einer kurzen Vorstellung der Frauenfiguren aus ausgewählten Werken Bölls soll gezeigt werden, dass seine Frauenfiguren charismatische und starke Persönlichkeiten sind, die einen großen Einfluss auf ihre Umgebung ausüben und eine bedeutende Rolle in der Erzählstruktur spielen. JOHANNA FÄHMEL AUS BILLARD UM HALB ZEHN Schon mit dem Roman Billard um halb zehn gelang es Heinrich Böll, ein Meisterwerk zu schaffen, das komplexe zwischenmenschliche Beziehungen darstellt. Obwohl in diesem Werk die zentrale Frauenfigur Johanna Fähmel, Heinrich Fähmels Frau, nicht im Mittelpunkt der Geschichte steht, spielt sie eine bedeutende Rolle in der Erzählstruktur, weswegen man sie getrost als die weibliche Hauptfigur bezeichnen könnte. Über Johanna erfährt man aus verschiedenen Perspektiven, sowie aus ihren eigenen Reflexionen und Erinnerungen. Sie stellt im Roman die Schutzpatronin der Lämmer, der Unschuldigen und Wehrlosen, dar und ist eine Hirtin, welche die Lämmer weidet und sich für sie einsetzt. Während frühere Frauenfiguren in Bölls Werken passiv bleiben, spielt Johanna eine aktive Rolle im Roman. Sie ergreift die Initiative und kämpft für Menschenrechte und gegen den durch den Büffel symbolisierten Nationalsozialismus. Für ihre Zeit stellt sie eine fortschrittliche, selbstständige, emanzipierte Frau dar, die sich nicht davor fürchtet, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Sie rebelliert gegen ihre Umgebung und die Verlogenheit der Gesellschaft. Dass sie kein Lamm, sondern eine Rebellin, Kämpferin für das Gute ist, zeigt sich zum ersten Mal während des I. Weltkriegs, als sie öffentlich Kritik am Kaiser übt. Ihr Mann bewundert sie, da er nie so viel Mut aufbrachte wie sie: „Johanna sprach aus, was ich dachte; sie trank keinen Sekt, als wir beim Standortkommandanten eingeladen waren, aß nicht von dem Hasenpfeffer und wies alle Tänzer ab; sie sagte es laut: 'Der kaiserliche Narr' [...]" (Billard um halb zehn 2005:100). Ihr Kampfgeist zeigt sich auch, als sie im Dritten Reich gegen Judendeportationen kämpft, indem sie darauf besteht, mittransportiert zu werden. Sie ist eine entschlossene und selbstbewusste Frau, die genau weiß, was sie vom Leben will. Vor der Heirat wirft sie ein Auge auf Heinrich Fähmel und wartet sehnsuchtsvoll auf ihn, was das nächste Zitat bezeugt: „[I]ch liebte ihn, wartete jeden Tag auf die Minute, wenn er im großen Atelierfenster sichtbar wurde, blickte ihm nach, wenn er das Druckereitor verließ; ich schlich mich in die Chorprobe des Sängerbundes, beobachtete ihn" (ebda. 148). Als Heinrich um ihre Hand anhält, erfüllt sich ihr Wunsch und sie willigt ohne Bedenken in die Ehe ein: „Johanna war später augenzwinkernd hinzugekommen, hatte das Ja nicht gehaucht, sondern es deutlich ausgesprochen" (ebda. 131). Ihr Leben ist stark von den beiden Kriegen geprägt, denn sie verliert in dieser Zeit zwei Brüder, drei Kinder und ihre Schwiegertochter. Vor allem kann sie den Verlust ihrer Kinder Heinrich und Otto nicht verkraften, weil sie vom Büffel beeinflusst gestorben sind. Es trifft sie hart, als sie einsieht, dass ihr Sohn Otto zum Büffel wird: „Und Otto war auf einmal nicht mehr Otto [...] Otto war nur noch Ottos Hülle, die rasch einen anderen Inhalt bekam; er hatte vom Sakrament des Büffels nicht nur gekostet, er war damit geimpft worden" (ebda. 150). Nach dessen Tod lässt sie sich in ein Sanatorium einliefern, um die Grausamkeiten des Krieges nicht mehr ertragen zu müssen. Sie fürchtet sich vor der schrecklichen Welt, seitdem sie ihre Familienmitglieder im Krieg verloren hat und bleibt fast siebzehn Jahre im Sanatorium, wo sie sich vor der Realität versteckt. Sie glaubt nicht mehr an das Gute im Menschen, was das nächste Zitat ausdrückt: „['D] ie Welt ist böse, es gibt so wenig reine Herzen' [...]" (ebda. 176). Sie weigert sich, das Sanatorium zu verlassen, weil sie sich dort vor der Welt, in der es „keine Reinheit gibt" sicher fühlt, was sie mit folgenden Worten ausdrückt: „[H]ier darfst du verrückt sein, ohne verprügelt zu werden, hier wird dir nicht kaltes Wasser über den Körper geschüttet, und ohne Einwilligung der Anverwandten bekommst du das spanische Hemd nicht angezogen" (ebda. 165). Warum sie bevorzugt im Sanatorium zu leben, verrät sie ihrem Sohn Robert: „[I]ch will nicht ausgehn, will die Zeit nicht sehen und nicht täglich spüren müssen, daß das heimliche Lachen getötet worden ist, die verborgene Feder im verborgenen Uhrwerk zerbrochen" (ebda.). Sie kann das Vergangene nicht vergessen und will sich der Gesellschaft nicht anpassen. Sie gesteht ihrem Sohn, dass sie nur noch Rache will: „Ich werde es tun, Robert, werde das Werkzeug des Herrn sein [...] Rache für das Wort, das als letztes die unschuldigen Lippen meines Sohnes verließ. Hindenburg; das Wort, das auf dieser Erde von ihm blieb; ich muss es auslöschen" (ebda. 162). Mit der Aussage: „Ich muss haben ein Gewehr, muss haben ein Gewehr." (ebda. 146), was letztlich nicht nur ihr Wunsch ist, sondern auch die Worte ihres früh verstorbenen Sohnes sind, zeigt sie ihren Hass gegenüber der Doppelmoral der Vertreter des Büffels und ihre Absicht, einen von ihnen zu töten. Im Sanatorium schmiedet sie jahrelang den Plan, sich eine Waffe zu besorgen und sich an einem Repräsentanten des Büffels zu rächen. Als sie am Geburtstag ihres Mannes das Sanatorium verlässt, erkennt sie den Büffel sofort und handelt. Sie ist nicht mehr passiv, sondern schießt bei der ersten Gelegenheit auf einen ehemaligen Nazi, genauer gesagt auf einen Minister, in welchem sie eine große Gefahr für die Zukunft sieht, verletzt ihn jedoch nicht tödlich. Durch diese Tat beeinflusst sie den Handlungsablauf, weswegen sie für den Roman unentbehrlich ist. Johanna besitzt viele gute Eigenschaften: sie ist mutig, treu und gerecht. Sie hat jedoch einige Eigenschaften, die ihr schaden. Wegen ihres Eigensinns und ihrer Ideentreue vergisst sie fast die Bedürfnisse ihrer Familie, weswegen sie von ihrer Familie und Umgebung als ambivalent empfunden wird. Sie glaubt nämlich so fest an ihre Prinzipien, dass sie während des Krieges nichts Geschenktes annehmen will, denn sie sieht darin eine Art Bestechung seitens der Nationalsozialisten, was das folgende Zitat bezeugt: „[I]ß, was alle essen, zieh an, was alle anziehen, lies, was alle lesen; nimm nicht die Extrabutter, das Extrakleid, das Extragedicht, das dir den Büffel auf elegantere Weise anbietet. Voll ist ihre Rechte von Geschenken" (ebda. 165). Johanna ist in ihren Anschauungen hartnäckig und bemerkt nicht, dass sie damit ihren Enkeln schadet. Ihre Enkel perzipieren sie als eine ambivalente Person. Im folgenden Beispiel kommt die ambivalente Empfindung Ruths ihrer Großmutter gegenüber zum Ausdruck. Sie hält Großmutters Taten nicht für richtig und führt einen inneren Kampf mit sich selbst: [I]ch will Großmutter nicht verstehen, ich will nicht, ihre Verrücktheit ist Lüge, sie hat uns nichts zu essen gegeben, und ich war froh, als sie weg war und wir was bekamen; mag sein, dass du recht hast, dass sie groß war und groß ist, aber ich will nichts von Größe wissen... (ebda. 273) Johanna ist einerseits eine liebevolle Frau und Mutter, eine moralische Person, die ihren Einstellungen und Überzeugungen immer treu bleibt, eine starke Person, die während des Krieges aktiven Widerstand leistet. Andererseits ist sie aber auch eine verbitterte alte Frau, die sich nach den schrecklichen Erfahrungen der beiden Weltkriege nicht mehr in die Gesellschaft integrieren und das Vergangene nicht vergessen kann. Bei ihr entsteht der Prozess der Selbstentfremdung, weswegen sie nicht mehr fähig ist, zu lieben und sich um ihre Familie zu kümmern (Vgl. Kovacs 1992:115). Dass sie auf ihre Mitmenschen ambivalent wirkt, bezeugt auch die doppelseitige Aussage von Jochen: Seine Mutter ist übergeschnappt, hatte zwei Brüder verloren, und drei Kinder waren ihr gestorben. Sie kam nicht drüber weg. Das war eine feine Frau. Eine von den Stillen, weißt du. Die aß nicht einen Krümel mehr, als es auf Lebensmittelkarten gab, nicht 'ne Bohne, und gab auch ihren Kindern nicht mehr. Verrückt. Sie schenkte alles weg, was sie extra bekam, und die bekam viel. [U]nd wie sie zum Güterbahnhof lief und drauf bestand, mit den Juden wegzufahren [...] Sie sperrten sie ins Irrenhaus, aber ich glaub nicht, daß sie verrückt ist. Das ist eine Frau, wie du sie nur im Museum auf den alten Bildern sehen kannst. (Billard um halb zehn 2005:28-29) Einerseits lobt er sie und beschreibt sie als eine feine, klassische und elegante Frau, die nur noch auf alten Gemälden zu sehen ist und die nie schwach war und sich bestechen ließ. Andererseits findet er sie ein wenig verrückt und fremd, weil sie ihre Kinder und Enkelkinder lieber hungern ließ, als ihnen das geschenkte Essen zu geben, wodurch sie ihrer Meinung nach ihre Prinzipien verraten würde. Böll benutzt die Figur Johanna bewusst dazu, um die Nation vor einer Wiederholung des II. Weltkrieges zu warnen. Johanna ist auch die erste emanzipierte und selbstständige Frauenfigur in Bölls Werken, die sich für ein Leben nach ihrem Geschmack entscheidet. Sie ist nicht passiv, sondern sorgt am Ende des Romans für eine unerhörte Begebenheit im Handlungsablauf oder wie Volker Wehdeking (2000:180) es nennt -für einen „Knalleffekt", als sie einen „Büffel" anschießt. Durch diese Tat sorgt sie für Spannung und den Höhepunkt der Handlung, weswegen sie im Werk eine besondere Rolle einnimmt. Mit ihrer Tat bewirkt sie ein versöhnliches Ende, denn sie versöhnt sich mit der Vergangenheit und mit ihrer Familie. MARIE DERKUM AUS ANSICHTEN EINES CLOWNS Der Name Marie weckt in manchem Leser zuerst die Assoziation an die Heilige Maria. So wird auch Marie Derkum von Hans Schnier, dem Clown, am Anfang beschrieben. Hans Schnier, ein Agnostiker mit hohen moralischen Werten, verführt die streng katholische Marie und lebt fast sechs Jahre mit ihr in wilder Ehe. Aus seiner Perspektive erfährt man, dass sie anfangs ein natürliches, einfaches und naives Mädchen ist, das mit Selbstverständlichkeit eine Beziehung mit ihm eingeht und sich von der Gesellschaft nicht beeinflussen lässt. Marie tritt im Roman nicht aktiv auf, sie kommt nur in Schniers Erinnerungen und Rückblenden vor, jedoch ist sie für den Roman unentbehrlich, da sie eine große Rolle in der Erzählstruktur spielt. Sie spielt die wichtigste Rolle in Schniers Leben, deswegen kann sie als die weibliche Hauptfigur des Romans betrachtet werden, was schon Johannes Wilhelm Schwarz (1968:82) feststellte. Sie übt auf Schnier einen großen Einfluss aus und wirkt auf ihn wie eine „femme fatale". Sie besitzt eine den „femmes fatales" ähnliche verführerische Kraft und einige Eigenschaften der „femme fatale", darunter auch Ambivalenz. Man kann sie jedoch nicht eindeutig diesem Frauentyp zuordnen, da sie ihre Anziehungskraft nicht direkt anwendet und ausnutzt, was charakteristisch für fatale Frauen ist.1 Sie trägt zwar dazu bei, dass Hans wegen ihr leidet und scheitert, aber sie besitzt keine dämonischen Züge, mit denen sie Hans direkt zerstören würde. Schnier kann sie nicht vergessen und weil die Erinnerung an sie zu stark ist, kann er sich keiner anderen Frau nähern. Sie sorgt für seine Monogamie: „[E] s gibt nur eine Frau, mit der ich alles tun kann, was Männer mit Frauen tun: Marie, und seitdem sie von mir weggegangen ist, lebe ich wie ein Mönch leben sollte; nur: ich bin kein Mönch" (Ansichten eines Clowns 1970:16). Marie liebt anfangs Schnier ohne Bedenken und ist mit ihm glücklich und zufrieden. Sie denkt nicht viel über ihr Leben nach, denn alles scheint ihr selbstverständlich. Erst nach mehreren Fehlgeburten und Auseinandersetzungen mit Hans beginnt sie an ihrer Liebe zu zweifeln und findet Zuflucht im Kreis der Katholiken (Vgl. Schwarz 1968:81-82). Solange Marie nicht an sich denkt und alle Wünsche und Bedürfnisse von Schnier akzeptiert und erfüllt, gibt es in ihrem gemeinsamen Leben keine Schwierigkeiten. Probleme tauchen erst dann auf, als sie beginnt, auch über ihre Wünsche zu sprechen. Sie will sich kirchlich trauen lassen und die Kinder katholisch erziehen, womit Schnier große Probleme hat. Allmählich geraten Marie und Hans wegen Meinungsverschiedenheiten in Streit und als Marie einsieht, dass Schnier nur an sich denkt, verliert sie den Glauben an ihn und schließt sich der Bonner Gesellschaft an, von der sie immer mehr beeinflusst wird. Die Gesellschaft flößt ihr eine falsche Moral ein und redet ihr die ganze Zeit implizit ein, dass sie mit Hans Schnier in Sünde lebt, weil sie nicht verheiratet sind. Marie beginnt an Schniers Liebe und seinen Worten zu zweifeln, denn er ist ja nur ein „Clown", der Menschen unterhält und nach der Arbeit selbst Unterhaltung braucht. Sie sieht in ihm jemanden, der sie braucht, um seine primären Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen, einen Egoisten, der nie ein normales Leben führen wird. Sie möchte ein Leben wie alle „anständigen" Frauen führen: sie wünscht sich einen liebevollen Ehemann, ein Haus, finanzielle Sicherheit und Kinder. So sieht das Leben einer anständigen Frau in den Augen der Bonner Gesellschaft aus, die immer mehr Einfluss auf Maries Denken und Verhaltensweise ausübt. Als Marie wieder von der Trauung und Kindererziehung spricht, kommt es zum Wendepunkt im Geschehen. Sie fordert von Hans eine Unterschrift, dass ihre zukünftigen Kinder katholisch erzogen werden, was Hans zunächst ablehnt, weil er sich von Marie bedroht fühlt. Marie erklärt ihm, dass die Lage, in der sie sich befindet, für sie anstrengend sei: „[S]ie weinte und sagte, ich verstünde eben nicht, was es für sie bedeute, in diesem Zustand zu leben und ohne die Aussicht, daß unsere Kinder christlich erzogen würden" (Ansichten eines Clowns 1970:73, 74). Als Hans am Ende in alle ihre Forderungen einwilligt, nur damit sie bei ihm bleibt, ist es schon zu spät, denn Marie empfindet seine Worte nur noch als Beleidigung: „Sie empfand es als Beleidigung, daß ich, um sie zu behalten, sogar katholisch werden wollte" (ebda. 74). Sie nimmt Hans nicht mehr ernst und entscheidet sich für die Ordnung: „Sie sagte, es ginge jetzt nicht 1 Zur Problematik der Typisierung der Frauenfiguren in: Bettina Pohle (1998). mehr um sie und um mich, sondern um die Ordnung" (ebda. 75). Das heißt, dass sie ihn aus moralischen und religiösen Gründen verlassen wird, weil sie als Geliebte nicht mehr weiter leben und in die Gesellschaft integriert werden kann. Nach diesem Streit verlässt sie ihn und hinterlässt ihm einen Zettel mit der Begründung: „Ich muss den Weg gehen, den ich gehen muss" (ebda. 79). Aus dieser Begründung wird deutlich, dass sie wegen des Drucks der Gesellschaft und aus moralischen Gründen ihr Leben ändern muss, was das Modalverb nur noch bestätigt. Das Modalverb der Notwendigkeit zeigt, dass sie so handeln muss, wie es in der Gesellschaft akzeptabel ist. Von diesem Tag an geht es mit dem erfolgreichen Clown bergab. Marie trägt dazu bei, dass Hans scheitert, obwohl man sie für seinen Misserfolg nicht direkt beschuldigen kann. Mit ihrem Entschluss, Hans zu verlassen, bewirkt sie, dass die Handlung einen anderen Lauf nimmt, weswegen sie für den Roman unentbehrlich ist. Ohne Marie ist Hans hilflos und beginnt seinen Kummer mit Alkohol zu verdrängen: „Es gibt ein vorübergehend wirksames Mittel: Alkohol - es gäbe eine dauerhafte Heilung: Marie [...]" (ebda. 9). Als Marie Schnier verlässt, ist sie zum ersten Mal aktiv und egoistisch, da sie an sich selbst denkt. Die Tatsache, dass sie ihn verlässt, zeigt, dass sie komplexer ist, als Hans dachte. Sie will nicht mehr nur seine Geliebte, Partnerin beim Mensch-ärgere-dich-nicht und Hausfrau sein, sondern verlangt vom Leben etwas mehr. Weil sie sich bei ihm nicht mehr sicher fühlt, findet sie Zuflucht bei einem „braven" Katholiken, der ihr ein normales Leben ermöglichen könnte. In diesem Zusammenhang soll erklärt werden, dass bei Marie keine Ansätze der Emanzipation zu spüren sind, denn sie ordnet sich den gesellschaftlichen Zwängen unter und handelt nicht nach ihren Gefühlen. Was in Marie vorgeht, weiß man jedoch nicht, da über sie durch den ganzen Roman nur aus Schniers Perspektive erzählt wird und man so nur seine subjektiven Meinungen erfährt. Die von Dorothee Römhild (1991:50) als „stumme Heldin" bezeichnete Marie kommt nie wirklich zu Wort, trotzdem spielt sie eine bedeutende Rolle in der Erzählstruktur. Marie stellt für Schnier eine wichtige Person dar, sie erscheint ihm als die ideale Frau, als eine Heilige. In ihr sieht er alles, was er im Leben nie hatte und was er braucht: sie ist zugleich seine Geliebte, die Mutter, die er „nie" hatte, die „für den Krieg geopferte" Schwester, die Traumfrau, die alle seine Wünsche erfüllen kann. Er projiziert all seine Wünsche auf sie und sieht in ihr genau das, was er sehen möchte. Was die Typisierung Maries angeht, stellt man fest, dass Marie keinem bestimmten Frauentyp zugeordnet werden kann. Dorothee Römhild (1991:43) sieht in Marie weder eine Hure noch eine Ehefrau und ordnet sie dem Typ der „barmherzigen Frauen" zu, was nicht eindeutig zutrifft, weil Marie für Hans Liebe empfindet. Zwar erfüllt sie nach Schniers Ansichten anfangs die Funktion einer Heiligen, der Ehefrau, später die Funktion einer „femme fatale" und am Ende einer Hure, jedoch entspricht sie keinem Frauentyp eindeutig und vereint zugleich alle diese Frauentypen in sich selbst. Marie wirkt auf Hans ambivalent. Anfangs ist sie naiv und unschuldig; sie hält sich nicht an die „moralischen Vorschriften" der Bonner Gesellschaft und handelt nach ihren Gefühlen. Später fällt sie jedoch unter den Einfluss der Gesellschaft. Als Hans in ihr Zimmer kommt, um sie zu verführen, hat er ein ambivalentes Gefühl - er fühlt zugleich Anziehungskraft und Fremdheit, was ihm ein wenig Angst macht: „[U]nd ich wusste auch bei ihr nicht, ob ich du oder Sie sagen sollte" (Böll 1970:43). Obwohl Marie Hans nur oberflächlich kennt und mit ihm fast keinen Umgang hat, durchschaut sie sofort seine Absichten (Römhild 1991:42). Als sie Hans noch duzt, ist für ihn die Sache entschieden. Schniers Ansichten stellen Marie als eine Frau dar, die wegen des Drucks der katholischen Kirche und der verlogenen Gesellschaft Züpfner ohne Liebe heiratet, um ein von den Katholiken gelobtes Leben zu führen. Aus seiner Sicht wird Marie vor allem positiv gezeichnet, jedoch ist ihre Darstellung ambivalent, was von seiner Laune abhängt. Einerseits ist sie die Heilige, die reine und unschuldige Frau, andererseits die Hure, weil sie ihn verlassen hatte. Er liebt und begehrt sie die ganze Zeit, zugleich aber ekelt es ihn an, wenn er daran denkt, dass sie mit Züpfner zusammen ist. In den schlimmsten Momenten seiner Krise stempelt er sie als Hure und Verräterin ab: „Nichts, was ich mit ihr getan hatte, konnte sie doch mit ihm tun, ohne sich als Verräterin oder Hure vorzukommen" (Ansichten eines Clowns 1970:107). Und in einer anderen Variation heißt es: „[E]s ist Unzucht und Ehebruch, was sie begeht" (ebda. 94). Trotzdem phantasiert er stundenlang, dass sie mit Züpfner nicht glücklich ist und ihn verlässt und malt sich eine gemeinsame Zukunft mit ihr aus. Diese ambivalente Darstellung zeigt seinen inneren Kampf, da er Marie noch immer liebt und sehr darunter leidet, dass er sie verloren hat. Er glaubt noch immer an ihre Rückkehr, was bezeugt, dass sein Wunschbild von Marie noch nicht völlig zerstört ist (Vgl. Römhild 1991:41). LENI PFEIFFER - DIE „DAME IM GRUPPENBILD" Die meist untersuchte Frauenfigur aus Bölls Werken ist Leni Pfeiffer aus dem Roman Gruppenbild mit Dame. Mit der Figur Leni schuf Böll seine komplexeste und komplizierteste Frauenfigur und entwickelte seine Ästhetik des Humanen weiter. Leni ist von allen seinen Frauenfiguren die humanste, was in seinem Werk schon Heinz Ludwig Arnold festgestellt hat. Sie sei nach seinen Worten „wohl die menschlichste Person, die Böll je gezeichnet hat" (Arnold 1974:59). Sie vereint in sich alle Eigenschaften der Frauenfiguren aus Bölls früheren Werken. Ihre Reinheit, Natürlichkeit, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit machen sie zu einer Art Heiligen. Sie ignoriert alles, was mit Marktwirtschaft zu tun hat und was nicht zur Liebe und Religion gehört (Vgl. Kovacs 1992:116). Sie ist nicht berechnend, denn sie plant nichts im Voraus, sondern handelt spontan und selbstverständlich (Vgl. Vogt 1987:116). Sie hilft Menschen in unangenehmen Situationen, ohne je etwas von ihnen zurückzufordern. Ihre reine Menschlichkeit zeigt sich, als sie den Kriegsgefangenen Boris in der Gärtnerei „zum Menschen erklärt" (Gruppenbild mit Dame 2007:218) - ihm seine Ehre wieder schenkt -und die jüdische Nonne Rahel während des II. Weltkriegs regelmäßig besucht, was für jene Zeit eine Kühnheit war. Leni interessiert sich nicht für Gesetze und Regeln, sondern handelt nach ihrem Gewissen, in ihrem Denken ist sie naiv und unschuldig wie ein Kind, was sie als eine Vorbildfigur der reinen Menschlichkeit auszeichnet. Leni ist eine selbstbewusste Frau, die so handelt, wie sie es für richtig hält, was zeigt, dass sie eine emanzipierte Frau ist. Im Gegensatz zu den Frauen in ihrer Umgebung ist sie provokativ und selbstständig. Ihre Emanzipation zeigt sich in ihren ungewöhnlichen Hobbys und Ritualen, mit denen sie trotz mancher kritischer Bemerkung und Beschimpfung nie aufhört, sondern sie regelmäßig praktiziert und pflegt. Zu ihren merkwürdigen Hobbys zählen ihre täglichen Begegnungen mit der Heiligen Maria im Fernsehschirm und das Sammeln der Abbildungen menschlicher Organe. Wegen ihrer Wandschmuck-Tafeln mit Geschlechtsorganen bekommt sie oft Ärger: „Es hat seinerzeit harte Auseinandersetzungen zwischen Leni und Marja über diese Tafeln gegeben, die Marja als unsittlich bezeichnete, aber Leni ist hart und hartnäckig geblieben" (ebda. 20). Obwohl Leni glaubt, mit der Heiligen Maria ein inniges Verhältnis zu haben, geht sie nicht oft in die Kirche und betet eher selten: „Leni kennt zwei Gebete, die sie hin und wieder murmelt: das Vaterunser und das Ave-Maria. Sie hat kein Gebetbuch, geht nicht zur Kirche, glaubt daran, daß es im Weltraum 'beseelte Wesen' (Leni) gibt" (ebda. 21). Sie empfindet außerdem großes Vergnügen am Frühstück, das ein Ritual für sie darstellt, denn sie muss jeden Tag dasselbe essen und vor allem legt sie großen Wert auf frische Brötchen. Ihre zahlreichen außergewöhnlichen Hobbys zeigen, dass sie für ihre Zeit sehr fortschrittlich ist, weshalb sie von ihren Mitmenschen nicht verstanden wird. Ihre Emanzipation kommt auch im Fall ihrer starken Sinnlichkeit zum Vorschein. Sie schämt sich ihrer Gefühle nicht und handelt, wie ihr Herz es ihr befiehlt. Dies zeigt die Tatsache, dass sie dem politisch ausgegrenzten Soldaten Boris Kaffee anbietet und sich für ihn entscheidet, obwohl diese Entscheidung beide das Leben kosten könnte. Sie stellt eine mutige und emanzipierte Frau ohne Tabus dar, die sich wegen ihrer Leidenschaften, Bedürfnisse und Wünsche nicht schämt und diese auch verwirklicht. Der Verfasser von Lenis Lebenslauf stellt schon sehr schnell fest, dass ihr Leben von ihrer Sinnlichkeit bestimmt wird und nennt sie „ein verkanntes Genie der Sinnlichkeit" (ebda. 37). Lenis Sinnlichkeit spielt im Roman eine bedeutende Rolle, weil sie als fühlende Person einen Gegensatz zur emotionellen Stumpfheit der Menschen darstellt. Sie ist wie eine Vorläuferin der Hippies, denn sie lebt für Liebe und Frieden und leistet mit ihrer Liebe und Sinnlichkeit einen instinktiven Widerstand gegen Krieg, Hass, Mechanisierung und Gefühllosigkeit der damaligen Gesellschaft. Sie übt sowohl auf Frauen als auch auf Männer Faszination aus, insbesondere auf Männer. Sie hat eine Anziehungskraft, die Männer verrückt und Frauen neidisch macht. Ihr fehlt es nicht an Angeboten von Männern, jedoch ist sie die ganze Zeit nur Boris treu, der die Verwirklichung ihres Wunsches nach vollkommener Sinnlichkeit und Liebe darstellt, was bisher in ihrem Leben nur das „Heidekrauterlebnis" (ebda. 361) erfüllte. Leni ist eine charismatische Person, die mit ihrer Einzigartigkeit fasziniert und provoziert, weswegen sie von ihren Mitmenschen als ambivalent empfunden wird, was sich im folgenden Zitat ausdrückt: „Man wußte nie so genau, ob sie sehr tief ist oder sehr flach und es mag widersprüchlich klingen: ich glaube, sie ist beides, sehr tief und sehr flach, nur eins ist sie nicht und nie gewesen: ein Flittchen" (ebda. 184-185). Sie ist eine mutige und unabhängige Frau, die in ihrer eigenen Welt lebt und sich wenig für die Gesellschaft interessiert, weswegen sie aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird. Sozial gesehen gehört sie fast zum Abfall der Gesellschaft (Vgl. Bernsmeier 1997:114). So wie viele Figuren Bölls ist sie eine Außenseiterin, die sich an die Gesellschaft nicht anpasst, sondern so lebt, wie sie es für richtig hält und nicht so, wie es von ihr erwartet wird. So stellt sie das Gegenteil der verlogenen Gesellschaft dar, von der sie verurteilt wird. Einerseits fasziniert Leni mit ihrer Sinnlichkeit, Naivität und Spontaneität ihre Mitmenschen derart, dass sie in ihr eine Art Heilige sehen, andererseits wirkt sie auf Menschen kühl, asozial und arrogant, was sich so stark manifestiert, dass sie zur Verführerin und Hure verurteilt wird. Lenis Darstellung im Roman als Heilige, Mutter, Hure und Verführerin führt zur Ambivalenz. Sie vereint in sich die Sünde und zugleich auch die Heiligkeit, was von den Menschen unterschiedlich rezipiert wird. Ambivalenz zeigt sich im folgenden Zitat, da der Verfasser in ihr sowohl eine gute Schauspielerin für die Heilige Maria als auch Magdalena sieht: „Sie hätte als Heilige (auch Magdalena) in einem Mysterienspiel auftreten [können]" (Gruppenbild mit Dame 2007:59). Der Verfasser fühlt sich von Leni angezogen und doch kommt sie ihm fremd vor. Leni strömt zugleich Unschuld und Reinheit sowie eine starke erotische Anziehungskraft aus. Aufgrund ihrer Zurückhaltung und Verschwiegenheit wurde sie in der Pelzerschen Gärtnerei ironisch Dame genannt, da sie den Menschen schwer zugänglich war und sie oft als zu fein empfunden wurde. Lenis Ambivalenz kommt auch in Klementinas Wortspiel zum Ausdruck: „Ja, es gibt sie, und doch gibt es sie nicht." (ebda. 435). Klementina stellt fest, dass Leni in ihrer eigenen Welt lebt, in der sie selbst bestimmt, was richtig und falsch ist, und auf die gesellschaftlichen Normen und Regeln in der realen Welt verzichtet. Weil Leni die Welt als ambivalent empfindet - einerseits lebt sie gern in dieser Welt, denn es gibt Menschen, an denen sie sehr hängt, andererseits flüchtet sie sich in ihre eigene Welt, die ihr freundlicher erscheint - wirkt sie auch auf ihre Mitmenschen ambivalent. TRINITÄT DES WEIBLICHEN Im Roman Gruppenbild mit Dame verkörpern die Böllsche „Trinität des Weiblichen" die wichtigsten Frauenfiguren im Roman: Leni, die Nonne Rahel und Margret Schlömer. Die Nonne Rahel, Lenis Freundin und Lehrerin, übernimmt anfangs die Rolle der Heiligen Maria. Sie lehrt Leni alles, was sie wissen möchte und hilft ihr, wenn sie Ratschläge braucht. Nach ihrem Tod widmet Leni Rahel eine Wandtafel mit deren Auge und nennt die Tafel „Teil der Netzhaut am linken Auge der Jungfrau Maria genannt Rahel", was deutlich zeigt, dass sie Rahel respektierte und als eine Heilige betrachtete. Margret Schlömer, die „barmherzige Prostituierte", ist Lenis vertraute Freundin. Sie übernimmt im Roman die Rolle der Magdalena, der Sünderin. Die Rolle der Eva übernimmt nach Theodore Ziolkowski (1975:126) Pelzers Frau, die mit ihrem Mann eine Gärtnerei besitzt. Später übernimmt die Figur der Eva Leni, die sich in einer Gruft mit Boris ein „Sowjetparadies" macht und mit ihm in „Sünde" lebt, da er ein politisch ausgegrenzter Mensch ist, den sie, wie Eva den Apfel, eigentlich meiden sollte. Leni ist eine sehr vielseitige Person, die keinem bestimmten Frauentyp zugeordnet werden kann. In ihr ist nicht nur die Figur der Maria präsent, sondern sie vereint in sich alle drei Figuren aus der Bibel, wobei vor allem die marianische Komponente zum Ausdruck kommt. Leni glaubt ein nahes Verhältnis zur Heiligen Maria zu haben und sie jeden Tag im Fernsehschirm zu sehen, als schon alle Nachbarn schlafen. Natürlich sieht sie im Fernseher ihre eigene Projektion, die sie für die „blonde Maria" hält: [D]ie Metaphysik macht Leni nicht die geringsten Schwierigkeiten. Sie steht mit der Jungfrau Maria auf vertrautem Fuß, empfängt sie auf dem Fernsehschirm fast täglich, jedesmal wieder überrascht, daß auch Jungfrau Maria eine Blondine ist [...] Leni und die Jungfrau Maria lächeln sich einfach an. (Gruppenbild mit Dame 2007:20) Sie wünscht sich so stark eine Beziehung zur Heiligen Maria, dass sie ihre Präsenz überall sieht und fühlt, was dazu führt, dass sie unbewusst einige marianische Eigenschaften übernimmt. Lenis Name erinnert auf den ersten Blick eher an Magdalena, jedoch ist ihr richtiger Name Helene Maria und auch ihr Geburtstag fällt in die Feier von Mariä Himmelfahrt, was eine deutliche Beziehung zur Heiligen Maria darstellt (Vgl. Ziolkowski 1975:126). Als sie ihren Sohn in der Gärtnerei zur Welt bringt, erinnert die Geburt an die Krippenszene, denn alle Beteiligten richten aus alten Decken und Stroh ein Bett für das Kind her (ebda. 128). Leni erinnert mit Boris und ihrem Sohn an die heilige Familie: „[S]ie hätten sehen sollen, wie die beiden mit ihrem Söhnchen da hausten: wie die Heilige Familie [...] die haben doch ein halbes Jahr wie Maria und Joseph miteinander gelebt" (Gruppenbild mit Dame 2007:300). Als später Boris in amerikanischer Gefangenschaft umkommt, muss Leni allein mit ihrem Sohn leben, was wiederum an das Leben von Maria und Jesus erinnert. Die Figur der Magdalena stellt sie dar, als sie dem Türken Mehmet „Barmherzigkeit" erweist. Während von der „Trinität des Weiblichen" nur im Werk Gruppenbild mit Dame die Rede ist, ist zu betonen, dass sie auch in Ansichten eines Clowns zum Ausdruck kommt, jedoch bildet Marie selbst die „Trinität des Weiblichen". Anfangs verkörpert sie die Heilige Maria, sie ist natürlich, unschuldig und gläubig. Als sie Hans verlässt, erscheint sie ihm nicht mehr als die „Heilige", sondern als Verräterin und Hure, was mit der Sünderin Magdalena verbunden werden kann. Die Figur der Eva wird durch Marie die ganze Zeit des Zusammenlebens mit Hans präsentiert. Sie lebt mit ihm in wilder Ehe, ist sozusagen wie Eva, die den verbotenen Apfel im Paradies kostet. Bei Marie symbolisiert der verbotene Apfel das Zusammenleben und das sexuelle Vergnügen, das sie mit Hans erlebt, was für die Katholiken eine Sünde ist, da sie mit ihm nicht verheiratet ist. DIE „REINE" KATHARINA IM KAMPF UM DIE VERLORENE EHRE Katharina Blum, die Hauptakteurin der Erzählung Die verlorene Ehre der Katharina Blum, führt anfangs ein gewöhnliches Leben einer alleinstehenden Frau. Sie ist eine emanzipierte und selbstständige Frau, deren Leben routiniert ist, bis sie auf einer Party Ludwig Götten, einen lange gesuchten Kriminellen, kennenlernt, mit ihm eine Nacht verbringt und ihm zur Flucht vor der Polizei verhilft. Dadurch gerät sie in Untersuchungshaft und verliert in einer Zeitung ihre Ehre. Den größten Teil der Geschichte verbringt sie auf Vernehmungen, wo sie zum Opfer der Verspottung und Missachtung wird, was ein wichtiger Faktor in ihrer Selbstentwicklung ist. Bei ihrer Vernehmung erklärt sie alles ausführlich, um nicht missverstanden zu werden. Sie besteht auf Genauigkeit sowie Objektivität und unterbricht die Vernehmung jedesmal, wenn ihre Worte anders interpretiert werden, weswegen sich die Vernehmung verzögert. Sie ist eine entschlossene Frau, die auf ihren Rechten besteht. Solange alle Fehler im Protokoll nicht korrigiert werden, weigert sie sich, es zu unterschreiben, und zeigt damit ihre Selbstachtung: [S]ie würde kein Protokoll unterschreiben, in dem statt Zudringlichkeiten Zärtlichkeiten stehe. Der Unterschied sei für sie von entscheidender Bedeutung, und einer der Gründe, warum sie sich von ihrem Mann getrennt habe, hänge damit zusammen; der sei eben nie zärtlich, sondern immer zudringlich gewesen. (Die verlorene Ehre der Katharina Blum 2007:29) Katharina versucht die ganze Zeit ihre Ehre zu bewahren, was ihr die „Männerwelt" unmöglich macht. Schon am Anfang macht Kommissar Beizmenne den entscheidenden Fehler, der ihn daran hindert, Katharinas Vertrauen zu gewinnen. Er bedient sich der Vulgärsprache, setzt Liebe mit Obszönitäten gleich und diskriminiert dadurch Frauen und somit auch Katharina (Vgl. Bellman, Hummel 1999:184). Katharina reagiert auf sein vulgäres Verhalten empfindlich und besteht auf dem Unterschied zwischen Zärtlichkeiten und Zudringlichkeiten. Sie möchte respektiert werden und lässt es nicht zu, dass jemand ihre Ehre beschmutzt. Sie ekelt sich vor unanständigen Männern, die sich überall wie zu Hause fühlen und liebt Professionalismus: „Als Beizmenne, der sich Kaffee und Brote schmecken ließ und mit geöffnetem Kragen und gelockerter Krawatte nicht nur väterlich wirkte, sondern wirklich väterlich wurde, bestand die Blum darauf, in ihre Zelle verbracht zu werden" (Katharina Blum 2007:27). Weil sich Beizmenne unprofessionell benimmt, zieht sich Katharina zurück und möchte nichts mehr aussagen. Im Laufe der Geschichte wird sie wegen des Drucks der Polizei und der Presse immer hilfloser und resignierter. Als sie keinen Ausgang aus ihrer Situation mehr sieht, arrangiert sie ein Treffen mit dem Journalisten Tötges, der für die Beschmutzung ihrer Ehre schuldig ist. Katharina ist eine vielseitige Person, die eine große Anziehungskraft auf Männer ausübt und auf ihre Umgebung ambivalent wirkt. Schon sehr früh heiratet sie Wilhelm Brettloh, doch die Ehe dauert nicht lange. Sie sieht bald ein, dass er ihren Erwartungen nicht entspricht und lässt sich von ihm scheiden: „Schon nach einem halben Jahr empfand ich unüberwindliche Abneigung gegen meinen Mann" (ebda. 23). Nach der Scheidung lebt sie allein und arbeitet bei den Blornas, die sie: „[a]ls in sexuellen Dingen äußerst empfindlich, fast prüde" (ebda. 19) bezeichnen. Trotz dieser Bemerkung besitzt Katharina eine magische Anziehungskraft. Schon als junge Frau wird sie von einem Arzt, bei dem sie arbeitet, belästigt. Sie verlässt den Job nach einem Jahr, „weil Herr Doktor immer häufiger zudringlich wurde und Frau Doktor das nicht leiden mochte. Mir war das widerwärtig" (ebda. 23). Katharina ist eine zurückgezogene Frau, die keine Annäherungen von fremden Männern duldet. Sie hasst zudringliche Männer, die sie nicht in Ruhe lassen, was auch der Grund für ihre Scheidung gewesen ist. Die ganze Zeit betont sie das Wort „Zärtlichkeit" und besteht auf dem Unterschied zwischen Zärtlichkeiten und Zudringlichkeiten, da andere Männer ihr gegenüber nur zudringlich waren. Auf Gesellschaftsabenden der Blornas wird sie mehrmals von zudringlichen Männern belästigt, weswegen sie später lieber in deren Küche bleibt. Unter ihnen ist auch Sträubleder, Blornas Kollege, der sich von Katharina stark angezogen fühlt. Als er Blorna von seinen Gefühlen erzählt, entsteht zwischen ihnen eine angespannte Situation, was später zu Gewalttätigkeit führt, denn auch Blorna empfindet etwas für Katharina. Katharina wirkt auf ihre Umgebung ambivalent, vor allem auf Männer. Einerseits zieht sie sie an, da sie mysteriös wirkt, andererseits fürchten sie sich vor ihrer Kälte und Strenge. So empfindet u. a. auch der Kommissar Beizmenne. Obwohl sie freundlich, ehrlich, hilfsbereit und fleißig ist, stört die Menschen ihre Objektivität und Zurückhaltung, weswegen sie nicht viel Kontakt zu ihren Mitmenschen hat. Manche empfinden sie wegen ihrer Zurückhaltung als eine kalte und arrogante Frau, die keine Gefühle kennt. Als ihre Mutter stirbt, zeigt sie ihre Gefühle nicht öffentlich, weshalb man sie verurteilt, dass sie um ihre Mutter nicht trauerte: „Es sieht ganz so aus, als sei Katharina bei der Nachricht vom Tode ihrer Mutter nicht gerade zusammengebrochen. Es scheint fast, als wäre sie erleichtert gewesen" (ebda. 106). Sie vergnügt sich sehr selten und hat fast keinen Umgang mit Männern, weswegen sie von Bekannten „Nonne" (ebda. 53) genannt wird. Als sie jedoch Götten kennenlernt, verliebt sie sich sofort in ihn und ist bereit, für ihn alles aufzuopfern: „Mein Gott, er war es eben, der da kommen soll, und ich hätte ihn geheiratet und Kinder mit ihm gehabt -und wenn ich hätte warten müssen, jahrelang, bis er aus dem Kittchen wieder raus war" (ebda. 59). Katharinas plötzliche Liebesgefühle für Götten sind darauf zurückzuführen, dass sie in ihrem Leben nur Arbeit kennt und keine Zeit für ihre Leidenschaften und ihr Liebesleben hat. Sie tanzt leidenschaftlich gern, jedoch gibt es nur wenige Gelegenheiten, wo sie tanzen kann. Wenn sie Zeit zum Nachdenken braucht, fährt sie mit ihrem Auto einfach los: „[I]ch bin manchmal einfach losgefahren, einfach los und drauflos, ohne Ziel, d. h. - irgendwie ergab sich ein Ziel" (ebda. 48). Den Grund für ihre häufigen Autofahrten schildert sie auf der Vernehmung: „Es war wohl aus Angst: ich kenne so viele alleinstehende Frauen, die sich abends allein vor dem Fernseher betrinken" (ebda. 50). Hier zeigt sich ihre menschliche Natur, ihre Einsamkeit und Angst, allein zu bleiben. Sie wünscht sich jemanden, bei dem sie sich geborgen fühlen könnte. Ihr Name, der aus dem griechischem Wort „katharos" (="rein") abgeleitet wird, deutet auf ihre Reinheit hin, als sie das erste Mal verhört wird. Sie ist naiv und unschuldig, wird jedoch in den Zeitschriften als eine Kriminelle dargestellt. In wenigen Tagen verliert sie durch die Presse ihre Ehre, denn man macht aus ihrer Geschichte eine Sensation und beschmutzt ihren Namen mit Bezeichnungen wie „Mörderbraut" (ebda. 39) und „Räuberliebchen (ebda. 36). Weil die Zeitungen alle Aussagen verfälschen, bekommt man wenig objektive und reale Aussagen über Katharina. Vor allem der Journalist Tötges beschmutzt täglich durch falsche journalistische Nachrichten ihre Ehre und besucht im Krankenhaus sogar ihre Mutter, die er derart in Erregung versetzt, dass sie stirbt. Katharina verliert durch die Schreibereien der Zeitschriften ihre Ehre und als sie begreift, dass sie diese nicht wieder herstellen kann, nimmt sie die Gerechtigkeit in ihre Hände. Aus der apathischen Katharina wird eine kaltblütige Mörderin, die mit Tötges ein Interview vereinbart und ihn, nachdem er ihr gegenüber zudringlich gewesen ist, was für sie ein furchtbares Verbrechen darstellt, erschießt. Nach ihrer Tat stellt sie sich der Polizei und empfindet dabei keine Reue: „[S]ie selbst habe sich zwischen 12.15 und 19.00 in der Stadt umhergetrieben, um Reue zu finden, habe aber keine Reue gefunden; sie bitte außerdem um ihre Verhaftung, sie möchte gern dort sein, wo auch ihr 'lieber Ludwig' sei" (ebda. 9). Katharina verfügt über eine magische Anziehungskraft, die jedoch zerstörerisch auf ihre Umgebung wirkt. Sie passt sich der Gesellschaft und den moralischen Vorschriften nicht an, sondern handelt nach eigenem Gutdünken. Ihre Freunde, die ihr helfen und treu beistehen, werden von der Gesellschaft isoliert und sowohl psychisch als auch beruflich (materiell) ruiniert. Katharinas Zustand löst in ihren Freunden eine emotionelle Krise aus, deren Folgen auch Gewalttätigkeit und Aggressivität sind. Blorna wird auf einer Ausstellung gewalttätig gegenüber Sträubleder, und auch zwischen deren Frauen kommt es fast zu Handgreiflichkeiten: „Es kommt zu Gereiztheiten und Spannungen, schließlich Handgreiflichkeiten zwischen zwei sehr lange befreundeten Männern. Spitze Bemerkungen von deren Frauen. Abgewiesenes Mitleid, ja abgewiesene Liebe" (ebda. 131). Die Blornas, die früher wohlhabend und in der Öffentlichkeit beliebt waren, bekommen wegen Katharina existenzielle Probleme und werden von allen gemieden. Blorna bekommt nur noch miese Verträge, muss sein Stadtbüro aufgeben und seine Villa verkaufen, da er in einer schlimmen finanziellen Krise ist. Er beginnt in Askese zu leben und vernachlässigt sich so sehr, dass er nicht einmal das Minimum an Körperpflege betreibt: „[E]in fröhlicher, weltoffener Mensch, der das Leben, das Reisen, Luxus liebt - vernachlässigt sich so sehr, daß er Körpergeruch ausströmt" (ebda.). Blorna riskiert alles, als er Katharinas Anwalt wird. Den entscheidenden Fehler macht er aber, als er auf ihren Wunsch auch die Verteidigung von Götten übernimmt. Er macht alles, nur um bei ihr zu sein, denn er liebt sie: „Was wird aus Blorna, wenn er nicht mehr die Möglichkeit hat, Katharina zu besuchen und mit ihr [...] Händchen zu halten. Kein Zweifel: er liebt sie, sie ihn nicht" (ebda. 132). Von dem selbstbewussten, erfolgreichen Mann ohne Sorgen, bleibt nur noch ein Schatten dessen, was er einst im Leben war. Seine Frau sucht nach einer neuen Arbeit, denn sie ahnt, dass man sie entlassen wird und wäre bereit, auch unter ihr Niveau zu gehen. Else Woltersheim ist verbittert, nervös und wirkt etwas aggressiv. Bei ihr kann man „verstärkte gesellschaftsfeindliche Tendenzen feststellen" (ebda. 128). Und es heißt auch, dass sich „ihre Aggressivität immer mehr gegen die Partygäste [wendet]" (ebda.). Mit dem Mord an Tötges sorgt Katharina für den Höhenpunkt der Handlung. Das Leben ihrer Freunde verändert sich drastisch und sie scheitern am Ende fast buchstäblich. Die Blornas verlieren ihr Ansehen, ihre perfekten Jobs, ihr luxuriöses Leben und durch die Presse ihre Ehre. Else Woltersheim kann nicht mehr lebenslustig und ohne Sorgen leben, so wie früher. Während sich alle Freunde von Katharina in einer Krise befinden und auf alle möglichen Probleme stoßen, ist Katharina glücklich, dass sie im Gefängnis in der Nähe ihres Ludwigs ist: „Sie ist keineswegs deprimiert, sondern irgendwie glücklich, weil sie 'unter denselben Bedingungen wie mein lieber Ludwig' lebt" (ebda. 126). Im Gefängnis schmiedet sie Zukunftspläne für sich und Ludwig und vergisst dabei ihre Freunde, die ihr Leben für sie aufopfern. ZUSAMMENFASSUNG Bölls Darstellung der Frauenfiguren wurde mehrmals stark kritisiert. Es wurde ihm vorgeworfen, dass seine Frauenfiguren nach einem traditionellen Muster gebildet seien und ihre Welt noch immer von den Männern bestimmt werde. Sie seien nicht gleichberechtigt und selbstständig, was nicht zutrifft, denn bei einer ausführlichen Erforschung seiner Frauenfiguren kann festgestellt werden, dass diese eine bedeutende Rolle in der Erzählstruktur spielen und nicht so einfach aufgebaut sind, wie sie am Anfang scheinen. Es wird gerade das Gegenteil bewiesen, denn Böll integriert seine Frauenfiguren sehr geschickt in seine Werke, wodurch sie selbstverständlich und einfach wirken. Durch ihre Taten und Äußerungen, mit denen sie überraschen, provozieren oder sogar schocken, wird aber ersichtlich, dass sie komplex aufgebaute Figuren sind, die keinem bestimmten Frauentyp zugeordnet werden können. Sie sind keine typischen „femmes fatales", „femmes fragiles", Huren, Heiligen usw., sondern vereinen in sich mehrere Frauentypen - stellen einen gemischten Frauentyp dar. Während bei Johanna Ansätze der Emanzipation vorkommen, ist bei Leni gar nicht zu bezweifeln, dass sie eine emanzipierte und selbstbewusste Frau darstellt, die ihren eigenen Wünschen folgt. Bölls Frauenfiguren sind nicht nur Mütter, Hausfrauen und Wunschobjekte, sondern üben entweder einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Handlung aus. Jede Frauenfigur sorgt für eine Begebenheit, die entweder zum Höhepunkt, Wendepunkt, Skandal oder zur Spannung führt, weswegen sie für Bölls Werke unentbehrlich sind. Ihre Komplexität und Vielseitigkeit sind auch die Gründe, warum sie auf ihre Umgebung ambivalent, anziehend und mysteriös wirken. Sie üben auf ihre Mitmenschen einen großen Einfluss aus, faszinieren und ekeln sie zugleich an. Zusammenfassend muss gesagt werden, dass Bölls Frauenfiguren nicht nur in die Küche, Kirche und ins Kinderzimmer gehören, sondern die Schlüsselrolle in der Erzählstruktur spielen. Letztendlich sind sie ein Mittel, mit dem der Autor meisterhaft die problematischen Themen in der Gesellschaft darstellt und von den Lesern eine eigene Meinung über die behandelte Problematik fördert. Ljubljana, Slowenien LITERATURVERZEICHNIS Primärliteratur Böll, Heinrich. Billard um halb zehn. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2005. Böll, Heinrich. Ansichten eines Clowns. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1970. Böll, Heinrich. Gruppenbild mit Dame. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2007. Böll, Heinrich. Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2007. Sekundärliteratur Arnold, Heinz Ludwig. Heinrich Böll. In: Text + Kritik. Zeitschrift für Literatur. München: Richard Boorberg Verlag 1974. Beck, Evelyn T. Ein Kommentar aus feministischer Sicht zu Bölls „Ansichten eines Clowns". In: dell'Agli, Anna Maria (Hrsg.): Zu Heinrich Böll. Interpretationen. Stuttgart: Klett 1983, S. 59-64. Bellmann, Werner und Hummel, Christine. Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Erläuterungen und Dokumente von Heinrich Böll, Stuttgart: Reclam 1999. Bernhard, Hans Joachim. Es gibt sie nicht, und es gibt sie. In: Renate Matthaei (Hrsg.): Die subversive Madonna. Ein Schlüssel zum Werk Heinrich Bölls. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1975, S. 58-81. Bernsmeier, Helmut. Heinrich Böll. Literaturwissen. Stuttgart: Reclam Verlag 1997. Koväcs, Kälmän. Das Menschenbild Heinrich Bölls. Frankfurt am Main: Lang (Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1341) 1992. Pohle, Bettina. Kunstwerk Frau. Inszenierungen von Weiblichkeit in der Moderne. Frankfurt/Main: Fischer 1998. Römhild, Dorothee. Die Ehre der Frau ist unantastbar. Das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls. Pfaffenweiler: Centaurus Verlag 1991. Schwarz, Wilhelm Johannes. Der Erzähler Heinrich Böll. Seine Werke und Gestalten. Bern: Francke Verlag Bern und München 1968. Vogt, Jochen. Heinrich Böll. Beck'sche Reihe Autorenbücher. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung 1987. Wehdeking, Volker. Billard um halb zehn. In: Bellman, Werner (Hrsg.): Interpretationen. Heinrich Böll. Romane und Erzählungen, Stuttgart: Reclam 2000. Ziolkowski, Theodore. Typologie und „Einfache Form" in „Gruppenbild mit Dame". In: Matthaei, Renate (Hrsg): Die subversive Madonna. Ein Schlüssel zum Werk Heinrich Bölls. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1975, S. 123-139. UDK 821.112.2-31.09Böll H. Kristina Jokic ŽENSKI LIKI V DELIH HEINRICHA BÖLLA IN NJIHOVA VLOGA V PRIPOVEDNI ZGRADBI Članek predstavlja ženske like v štirih pomembnih delih nemškega nobelovca Heinricha Bölla. Osrednji ženski liki, ki so predmet raziskovanja, so Johanna Fähmel iz romana Biljard ob pol desetih (1959), Marija Derkum iz romana Klovnovi pogledi (1963), Leni Pfeiffer, glavna junakinja romana Skupinska slika z gospo (1971) in Katharina Blum iz novele Izgubljena čast Katharine Blum (1974). Delo pisatelja Heinricha Bölla je bilo nemalokrat raziskovano in analizirano, vendar pa so doslej kritiki ženskim likom v njegovih delih posvetili premalo pozornosti. Na prvi pogled tem likom ne pripišemo večjega pomena, vseeno pa ne smemo zanemariti njihove vloge v pripovedni zgradbi. Čeprav so bili s strani literarnih znanstvenic, med drugim tudi Dorothee Römhild in Evelyn T. Beck1, večinoma kritizirani in označeni kot nesamostojni, tradicionalni in povsem moškim podrejeni, dokazuje ta članek prav nasprotno. Ženski liki v Böllovih delih so kompleksni in delujejo na okolico ambivalentno. Predvsem pa je pomembno dejstvo, da vplivajo tako posredno kot tudi neposredno na samo pripovedno zgradbo in predstavljajo nepogrešljivi del v Böllovi Književnosti. UDK 821.131.1-32.09Groto L.:133.52:929Boccaccio G. Kristina Lazar ASTROLOGIJA V CENZURIRANEM DEKAMERONU LUIGIJA GROTA Ko je leta 1588 izšla cenzurirana verzija Dekamerona, katere avtor je Luigi Gro-to, je to bila že tretja cenzura Boccaccieve mojstrovine v obdobju protireformacije. V nasprotju z drugima cenzuriranima verzijama v tej ni poudarka na filoloških vprašanjih, temveč je opazen predvsem poskus narativno zapolniti vrzeli, ki jih je povzročila ek-spurgacija. Pri tem je Groto v nekaterih primerih sledil originalnemu zapletu, v drugih pa ga je spremenil do te mere, da je novele komajda mogoče prepoznati. Ta prispevek osvetljuje nekatere značilnosti Grotovega manierističnega sloga, predvsem elemente astrologije, ki se pojavljajo v cenzuriranih delih teksta, ter načine, kako ti elementi funkcionirajo znotraj Bocaccievega teksta. 1 Dorothee Römhild: Die Ehre der Frau ist unantastbar. Das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls. Pfaffenweiler: Centaurus Verlag 1991 und Evelyn T. Beck: Ein Kommentar aus feministischer Sicht zu Bölls „Ansichten eines Clowns". In: dell'Agli, Anna Maria (Hrsg.): Zu Heinrich Böll. Interpretationen. Stuttgart: Klett 1983, S. 59-64.