186 NmtMatt zur Laikacker Zeitung Rr. N Mittwoch den 29. Jänner 1890. (400) 3—1 Z. 1254. Verlautbarung. Nn der l. l. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laibach beginnt der Somm rlehrcurs für Heb» ammen mit deutscher Unterrichtssprache am 1. Vtärz 1890. zu welchem jede Schülerin, welche die vorschriftsmäßige Eignung hiezu nach» weisen kann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen au« dem Kronlande Kram, welche sich um die in diesem Tommer» semester zu verleihenden systemisierten zwei Stu> dienfonds'Stipendien von je 52 fl. 50 lr. 5. W. sammt der normalmäßigen Vergütung für die her« und die Rückreise in ihr Domicil zu be« werben beabsichtigen, haben ihre Gesuche unter legaler Nachweisung ihrer Armut, ihrer Mo» ralität, des noch nicht überschrittenen 40, Lebens» jahres, dann der intellectuellen und physischen Eignung zur Erlernung der Heoammenlunde zuverlässig bis zum 15. Februar 1890 bei der betreffenden l. l. Vezirlshauptmannschaft zu überreichen, wobei bemerkt wirb, dass die des Lesens in deutscher Sprache unkundigen Newer« herinnen diesmal nicht berücksichtigt werben, weil für sl ovenische Schüleri n nen der Wint erlehrcurs vorbehalten ist. Von der l. l. Landesressierung fllr Krain. Laibach am 24. Jänner 1890. (399) 3—1 g. 1255. Verlautbarung. Dem Erlasse des hohen Ministeriums für «ultus und Unterricht vom 20. d. M., g. 25.229 äe 1889, zufolge wirb an der k. k. Staats-gewerbeschule in Graz am 1. März 1890 ein fünfmonatlicher Curs zur Heranbildung von Lehrkräften für die gewerblichen Fortbildungsschulen eröffnet werben. Zur Frequenz diefes Curses werben Lehrer an den öffentlichen Volksschulen Krains zu» gelassen weiden, welche bereits an einer be« stehenden gewerblichen Fortbildungsschule als Zeichenlehrer wirken oder fich für eine solche Wirksamkeit vorzubereiten beabsichtigen. Gesuche um Zulassung zur Frequenz dieses Vurses sind längstens bi» zum 8.Februar 1890 entweder bei der Landesregierung oder bei der Direction der Staatsgewerbeschule in Graz ein« zubringen. Vemerlt wird, das« die Theilnehmer am fraglichen Curse auf die Dauer desselben be« urlaubt werden - auch wird für eine entsprechende Unterstützung derselben Sorge getragen werden. K. l. La»desregiernng fiir Kratn. Laibach am 26. Jänner 1890. (38S) 3-1 Prüf..g. 10b1. Kundmachung. Für Krain sind zwei nicht adjutierte Au> scultantenstellen erledigt. Vewerber um diese Stellen haben ihre Gesuche unter slachweisung der zurückgelegten Nechtspraxis und der Kcnntnis der slovenischen Sprache im vorgeschriebenen Wege bis Ib. Februar 1890 beim Olurlandesgerichte in Graz einzubringen. Graz den 26. Jänner 1890. (396) 3—1 Nr. 183V. Aundmachung. In Durchführung der hohen Handelsmini« sterial.Yerordnung vom 2. l. M., Z. 54.362, wird bekannt gegeben, dass vom 1. Februar l. I. an die Venühung der Vorderseite der Correspondenzkarten zu Privatmittheilungen irgend welcher Art sowohl für den Inlands« als für den Auslandsvcrlehr untersagt ist. Correspondenzkartc,,, welche derlei Mitthei« lungen aus drr Vorderseite enthalten, werden von der Absendmiq, beziehungsweise Weiter« beförderullg ausgeschlossen und an den Aufgabs« ort zurückgesendet werden. Trieft am 26. Jänner 1890. (363) 3—1 Nr. 1696. Kundmachung. In Durchführung der hohen Handels' Ministerial.Verorbnung vom 10. l.Mts.,Nr,402, wird kundgemacht, dass vom 1. Februar 1690 angefangen für die einzelnen Kategorien der Briefpostsendungen im Verkehre zwischen Oester» reich- 5 lr. Iilc'hr. Trieft am 24. Jänner 1890. K. l. Post- und TtltgraphtN'DirectiVN in Trieft. (385») 3-1 Nr. 18.152. Kundmachung wegen Wiederbesehung des l. k. Tabal' Nassenfuß haben sich in ihren Offerten »^ drücklich zu verpflichten, denselben entweder: a) gegen Bezug einer in Buchstaben auW drückenden Provision oder I>) untcr Verzichtlristung auf eine Provision °" c) miler Bezahlung eines jährlichen VettA' an das Aerar (Gcwinstrücklass, PachO" ling) zu übernehmen. ^ In letzterem Falle ist der angebotene "^ trag in vierteljährigen Raten vorhinein bew l. k, Steuermnte in Nassrnfuß zu erlegen, «"" es kann wlgen eines auch nur eine Quarts rate betragenden Rückstandes selbst dann, ^ er sich innerhalb der Dauer des Aufkündigung termines ergeben sollte, von der Behörde soM das Verschleiß'Vcfugnis entzogen werden. , Offcrle, welchen die angedeuteten 8^ schaften oder Behelfe ermanqeln, welche un^ stimmt lauten oder in denen sich auf a"",^ Offerte bezogen wird, werden nicht berücksiW Bei sslelchlautenden Anboten wird sich ° Wahl umbehalten. . Ein bestimmter Ertrag wird ebenso!^ zugesichert, als eine wie immer geartete N«V träglichcCnlschädigung oder Provisions«ErtM^ statlfindci. Die gegenseitige Aufkündigung ist, ^ nicht etwa wegen eines Gebrechens die soM Entsetzung vom Verschleißgeschüftc einzutretend auf drei Monate festgesetzt. . Von der Concurreuz sind jene Per<^ ausgeschlossen, welche das Gesetz zum AbsM von Vertrauen überhaupt unfähig erklärt, ^ jene, welche wegen eines Verbrechens, »H Schleichhandels oder einer schweren GefällsuA trctung, iüsoserne sich dieselbe auf die Vorfch"^ rücksichtlich des Verkehres mit Gegenständen '. Staatsnionopols bezieht, dann wegen cincs/H gehens gegen die Sicherheit des Eigens schuldig erkannt oder rücksichtlich der geda^ Gefällsübcrtretungen wegen Unzulänglichkeit^ Beweismittel von der Anklage frcigesp^ wurden, endlich frühere Verschleißer, welche A diesem Geschäfte strafweise entfetzt wordc" ^ Kummt ein solches Hindernis nach " ^ noldmt und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Franz Koren von Budanje als Curator llä aotum auf ihre Erfahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen haben, widrigen« die Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 12. December 1889. (209) 3—1 Nr. 10.625. Amortisations-Edict. Das l. k. Bundesgericht Laibach hat die Einleitung der Amortiswung der auf der Realität der Maria Ierancic in 5»'r G,Ul,dbuchs Einlage-Nr. 290 acl Catastralgememde Petertvorstadt au« dem Schuldscheine ddto. 30. August 1825 für Frmiciica PM, pfandrechtlich seit dem Inhre 1826 sichergestellten Hypothekar« forderung per 150 fl. s. N. bewilligt. Demzufolge werden diejeniql'n, welche auf diese Hypulhetarforderung Ansprüche erheben, hiermit aufgefordert, dieselben bis längstens 1. Februar 1891 umso gewisser hiergerichtlich anzumelden, als sonst auf Ansuchen des Eiqenthümers der Hypothelar.Realität die Amortisation der Pfandrechts»Einverleibung und zu« gleich deren Löschung bewilligt werden würde. Laibach am 31, Dccembcr 1889. (5519) 3—1 Ns. 54l6' Uebertrassnnss exccutiver Feilbietuttg^ Vmu k. k. Bezirksgerichte Treffen "" bekannt gemacht: ^l Die zweite executive Feilbictullst,,^ auf 3612 fl. 70 kr. geschähen ^"^ des Franz Kordan von Bergles ' >e Emlage-Zahl 36 der CatastralgeN"' Selo bei Neudegg wird auf den 8. März 1890, vormittag« von 11 bis 12 Uhr. H^ gerichts mit dem vorigen Anhang tragen. .^ ' K. l. Bezirksgericht Treffen, aM December 1889. «achcr Zeitung Nr^5__________________ 187 29. Jänner 1890. (317) 3-1 Nr. 140. Uebertragung ! executiver Feilbietung. Ueber Ansuchen der k. k. Fiuamvro-curatur (in Vertretung der Auton Lampe-chen Erben) wird die mit Bescheid vom 19. November 18F9. Z, 5630. a»f den ". ^am.cr und 18. Februar 1890 an-ueoldnrte executive Feilbielnng der dem N"N" Pvzar von Goce gehörigen, auf A? ^'g/lchätzten Realität Eiulage.Zah, 2" ^6 l^atastralgemeinde Go« auf den 16. März und den 18. April 1890. vormittag „m 9 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertwgen. ii 3' k- Bezirksgericht Wippach, am ^-Jänner 1890. (34) 3^1 Nr^0.124, Bekanntmachung. Ueber die Klage: »wn ^ ^ ^^ des Michael Hustaric 3" Vornfchloss Nr. 63 gegen Michel ^M von dort wegen 109 fl. 78 kr.; v,/^ ?777 des mj. Josef InräiM ?' P""d>ne Nr, 7 gegen Maria namb.c von Drenovec wegen Ersitzung; 2^) Z. 9338 der Maria Beuciö von °°n ebendort w"qeu 1500 fl.; Siir^ ^^ 6' 9045 des Bartholomäns 2?"^"^chkr.,embl Nr. 146 gegen h'm" Kramaric von dort wegen Erst- von'^s.^ 6'9^8 des Peter Ulasic von ^^° ^'' 5 gkgen Mathias Z.mic ^.^thÜ^' ""'" '' '°'"°' von K^.Z ^9 der Anua Nadovic v° 1'lcklo Nr. 16 gegen Io. Radovic FahrrA" "^n Di P™d benecra i '° varš^'ne v roke draz- «apisnik i°misarja Položiti, cenitveni Kmeni sn zemIJeknJižni ^pisek raz- G kr iV re8>«fraturi na vpogled. ane öl \okraJno sodisöe na Krskem «*• aecembra 1889. (162) 3-1 Nr. 35. Bekanntmachung. Ueber die Klagen: 1.) Z. 9934 der Sava Vrrlinic von Bojauce Nr. 52 gegen Vasil Verlinic von evendort Nr. 21 wegen 6igel»chums; 2.) Z. 10.101 des Joe Zmnc von Prelola Nr. 29 gegen die verstorbene Maria Starasmic und chren Ehlgatlen wegen Eigenthumes; 3.) Z. 10.334 oc6 Peter Panjan von Kleln-Nazaje Nr. 12 gegen Stefan Äablc von dort wegen Ersitzung, worüber für fämmtliche im summarischen Verfahren dir Tagjatzung auf den 8. März 1890, vormittags 8 Uhr, hiergerichls angeordnet ist, sowie 4.) zur Empfmlgnahme des Grundbuchsbescheides Z. 8751 für Josef Lutanic von Ämerlla wird den Geklagten und zwar: ucl 1.) Mcha VerllM von Aojance Nr. 47; aci 2) Ianto Krotec von Prelota Nl. 33 und aä 3.) und 4.) Stefan Zupam'ic von Tschernembl zum Curator acl aeluin bestellt uud decretlerl. K. t. BezlrlKgericht TjHernrulvl, am 2. Jänner 1890. (26) 3—1 Nr. 7798? Betanntmachuug. Der unbekannt wo oesiuollHen Maria Schlscheg, beziehungsweise deren Rechtsnachfolgern, wird vctanut gegeben: Es habe Anna Dezman von Lees Hs.'Nr. 8 gegen sie dle ttiage cio pi-lie«. 13. November 1889. Zahl 7798, pol«. Erlöjchung des für die Forderung der Geklagten aus dem Schuldscheine vom 14. Juli 1866, per 100 fl. s. A. auf der sür Gertraud Deschmann bei den Nealitäten Einlage Z. 88 und 223 der Catastralgemeinoe Hraschach im Grunde des Schuldscheines vom 9. October 1847 einverleibten Forderung pr. 565 fl. 50^ tr. EM. haftenden Superpfanorrchles eingebracht, dass die Tagjatzuug zur sum« marijchen Verhandlung auf den 21. März 1890, vormittags 9 Uhr. hiergerichts angeordnet und die Klage dem Curator a fenbrunn, refpective dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider denfelben bei diefem Gerichte Iofef Eucet von Grafenbrnnn Nr. 37 (durch den Machthaber Johann Cucek vun Grafenbrnnn) die Klage 66 pra65. 27. November 1889, Zahl 8171. Mo. 200 fl. s. A. eingebracht, worüber die Tagfahrt auf den 5. März 1890 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbetanüt und derselbe vielleicht aus den k. k. Elblanden abwesend ilt. fo hat man zu dessm Vertretung und auf deffen Gefahr und Kosten den l. l, Notar Herrn Alfred Ruoesch in Feistrih als Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hieoon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft macht. über. Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« fchreitet und die zu dessen Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf-gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und den, Geklagten, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfo anch dem benannten 'Curator an d,e Hand zu geben, sich die aus einer Vrrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Ill..Feistrih. am 28. November 1889. (333) 3—1 St. 201. Oklic izvrsilne zeniJjišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Na prošnjo Jožefa Grossa iz Male Dobrave (po c. kr. notarji Pirnatu) dovoljuje se izvršilna dražba Martinu Urbasu laslnega. sodno na 4401 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 43 katastralne obèine Zatièina s pri-tiklino. Za to doloèujeta se dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 7. febru v arja in drugi na dan 2 7. m a r c a 1 8 9 0. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri lem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vred-nosljo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenilveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraluri na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 13. januvarja 1890. (316)^-1 St. 217. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Vipavi naznanja: Na proänjo Janeza SemenÈa iz Podrage šl. 20 dovoljuje se izvrsilna dražba zapušèine Janeza Trosta iz Podrage St. 32 (po Aloj/.iji) laslnega, sodno na 3049 gold, cenjenega zem-ljišfta vlozne itev. 119, 120 in 121 katastralne obf:ine Podraga. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na dan 6. m a r c a in drugi na dan 10. aprila 1890.1., vsakikrat od 9. do 11. ure dopoludne pri tem sodišèi v sobi Stev. 1 s pri-slavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod so vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 15. januvarja 1890. ""(346)~3^i St. 6672. Oklic izvrHiliic zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih La-šièah naznanja: Na prosnjo Janeza Mavca iz Lapor St. 9, cesijonar Janeza Kožarja z Tur-jaka, dovoljuje se izvršilna dražba Ja-nti/u Možku iz Turjaka št. 33 last-nega, sodno na 686 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 43 katastralne ob-èine Turjak zaradi dolžnih 100 gold. s pr. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na dan 18. m a r c a in drugi na dan 2 2. aprila 18 90. 1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem Kodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednosfjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v regist rat uri na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih La-šièah dne 20. deceinbra 1889. (5361) 3—1 Nr. 5220. Uebertragung neuerlicher efec. Nealitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Eroßlaschitz wird hiemit bekannt a/macht: ^ Es scien über Ansuchen des Herrn Josef Grafen Auertperg (durch den Herrn Dr. Max von Wurzbach in Laibach) die mit dem Bescheide vom 16. Mai 1889. Z. 2704. auf den 24. September und den 22. October 1889 angeordnet gewesenen executivm Feilbietungen der dem Johann Usnil von Dolöale Nr. 3 gehö> rigen, im Grundbuche der Eatastral» gemeinde Osolnik «ud Einlagen-Nrn. 133 und 134 vorkommenden Realitäten neuerlich auf den 11. März und den 15. April 1890. jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr. hierqerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Großlaschitz. am 1. October 1889. (345) 3—1 St. 6500. Oklic izvrHilne zemlji&èine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih La-šièah naznanja: Na prošnjo Urše Praznik iz Velikih Lasiè, kot cesijonarka Jere Erèulj iz Zagorice, dovoljuje se izvrsilna dražba Nacetu Erèulju lastnega, sodno na 730 gold, cenjenega zemljišèa, vpi-sanega v vlogah št. 222 in 186 katastralne obèine Zagorica v Zagorici hišna St. 51. Za to doloèujeta se dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 14. marc a in drugi na dan 18. aprila 1890. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost. pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe v Velikih La-šièah dne 14. decembra 1889. (314) 3—1 St. 8357, 8368, 8364. Oglas. Vsled tožeb : 1.) Jakoba Mihelièa iz Jelovca 6t. 1 proti Mariji (iornik iz Zamosteca za-radi izknjižbe terjatve 40 gold, s pr.; 2.) Antona Lovšina iz Lipovšice štev. 4 proti Antonu Poderesu, Mariji Lovšin, Margareti Lovšin in Mihi Pin-tarju zaradi izbrisa 56 gold. 30 kr., 117 gold., 250 gold., 100 gold, in 120 goldinarjev s pr.; 3.) Andreja Oberstarja iz Zapuž št. 5 proti Antonu Goršetu z Brega, Antonu LovSinu iz Gorenje Vasi in Antonu Oberstarju iz Zapuž pcto. 60 gold., 20 gold. 30 kr. in 14 gold. s pr. — doloèil se je dan v malotnem, oziroma skrajsanem postopku na 2 6. marca 1 890.1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodisèi. Zaradi nepoznat.ega bivališèa to-žencev in njih pravnih naslednikov vroèijo se tožbe imenovanim skrb-nikom ad actum takö-le: ad 1.) Janezu Oražmu iz Zamosteca ; ad 2.) Janezu Gvaru iz Lipov.šice; ad 3.) Janezu Ilcu iz Gorice Vasi šter. 28. To se jim naznanja v to svrho, da si morejo pravoèasno izbrati druge zastopnike ali pa do dne raz-prave imenovanim skrbnikom izrociti v obrambo potrebne spise, sicer se bode razpravljalo le s skrbniki ter razsodilo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 26. decembra 1889. Laibachcr Feitung Nr. 23. 188 29. Jänner 1890. Ein herzliches Lebewohl! allen meinen Freunden und Bekannten, von welchen ich vor meiner Abreise nicht persönlich Abschied nehmen konnte. (401) Sepp Sikoschegg. Ein junges Mädchen der besseren dienenden Classe angehörig, mit 3200 fl. Ersparnissen, sucht auf diesem Wege sich zu vereheliohen. Zuschriften mit Photographie unter Chiffre „A. Z." bis 1. Februar an die Administration dieser Zeitung. (343) 3-3 Die Or. R. Oietrich'sche Armen-Stistunn wird für das Jahr 1889 ausgeschrieben. — Bewerber haben ihre Gesuche bis ersten Februar 1. J. an die Gemeindevor-stehung Zirklaoh in Oberkrain einzusenden. (352) 3—3 Gemeindevorstehung Zirklach am 15. Jänner 1890. Gemeindavorsteher. Ein Kutschierwagen mit Daoh sum Abnehmen sammt einem Viererzug-Gesohlrr, alles gut erhalten, 1st sehr billig zu verkaufen Ballhausgasse Nr. 8. (S76) 2—2 Solide, rückzahlungsfähige Personen jedes Standes können in kleinen Raten rückzahlbare Gelddarlehen zu 8 Procent als Personalcredit ohne Vormerkung erhalten von 100 fl. aufwärts. Anfragen mit 15 kr. in Briefmarken an Jaques Böhm, Budapest, Csengery-gasse Nr. 48. (153J 15—8 Darlehen | zu acceptablen und coulanten sowie zu den verschiedensten Modalitäten für die l ganze Monarchie an Standespersonen; Ferner: Realitäten - Kauf, Verkauf, Umtausch etc. effectuiert das behördl. concess. flnanzielle ü. Tolkswirtscbaftlicbe Bnreau Budapest, VI. Bezirk, Königsgasse Nr. 36 j prompt und billig. Briefliche Antworten || g€g«n 5 kr. Porto. — Für solidestes Ge-| baren wird garantiert. (214) 10—8 --------------------------------------------------------------j ^«^^^^^^^ vostroMicli v»lsken«j dei Schwäche lel Maqens, H'läl>»»,^, ^^^^^^^^W» s«<«t» Aujstoßcu, ssolis, M.il,e»> «l^^^^^^^^W» latarih, EclbreiultN, <"cl!i»cht, l^^^^^^^^^W Elel nub ElvrlchtN, KopfiV. merz ^^^^W^^^^M «all» «vom M'qlilherlükit ,Ma> lW^W^^W^^^^M «enlvamps, Velstopsili-ss, Ueber!,^e>' llWW^^NW^M b««V!.!gen« mil kpeis,,, und Ce tlänlen, Prci« ^ sslalchc s.im»» ! üjchr 70 lip. Cr>Ullll'«»land duich Apothclfl <'nr! «»ru,,!»«: Tie echten Vlariazellei M'gs»e<'>,ch gefälscht >md n«chg«»ymt — Juni seiche« dc, Vchtyelt m»s; jede Flusch« in «in« rc>lbeu, m!» »lilger Echnhmnrle veisehenen 2mb«N«ffe gev?!«!c!l und bn der iedlv ^lasche inliegenden Vtbl»uch»nn»»ilung «userdcm bemeilt <«>». d,,ß dieselbe in d»«uchvlu, «^11««» ^" seit Jahr«« mit btssem «i. . , ^>>>, >,, u«b H«itlei»lgeeil «,,ge. ^.llliilili^iIiLII. «"beten Pillen »erden jetzt 45 ^4 «,^4 ^,44^44. ^^f^ n«ch««ahmt, M,,n achte daher auf obige Schutzmarke und »u» die Unterschrift de« Nvot>>esei«<, Vra b h, ltremsler. — Prei» k Schachtel 20 Xr.< «ollen k « Schachteln «l. l.—, Vci vorherig« Lin. scndnnss d<« Geldbeträge« lostet sammt portofreier Zusen» tung INolll «.l.20, 2«»llen ».».»«, !l «olleu «. 3.20. Die Vlariazeller Maaen»Tropf«n und bi« Mariazell« Abführpillen Nnd lein« Oeheimmittel. Die V»rschrift ist d« itbe« Flischchn» und Schachtel in der V»»l»uch»> »«»»«lun» angegeben «»«>»» fi» »cht,« »»»«, i, ^a>v»!y >,><» «poihülel 1,'iclrli und Npoth, Swoboda: in Ä»elsl»lg »ei «p«>h. ssl, «»««cich; in Vlsch,fl«ck bei '"velh, Harl Fatiani ^ in Nadmannsdorf bei «rotbcler ?l!ef, Noblel: in «»dulfs«lrt be» Nvoth. Dominil Niz. ^li »rd «prtb. v«r (104) 15—3 I Pteiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über i [ "Uniformkleider und Uniformsorten I i versendet franco die | i Uniformierungs-Anstalt ^a« *zur Kriegsmedaille» i [ Moriz Tiller & Co. $$L k. k. Hoflieferanten [ = Wien, VII., Mariahilferstrasse 22. (255)2 | X^H-EUXIR. PULVER U^D ZAHN^STa - ftRR. PP. BEMICTINER 9^ JS9Lß^^^% DER ABTEI VON S O U 1_ A C ^«V J-JH|Ä^\ Bom MAOUElOirisE, Prior ¦bM^HhIImHI I ^ a°ldne M*d«-ille*t • BrJssrl JK80 - ListnUU HNnlfl! Ei/n !¦"??? 13TJ3 "'rel1 ¦"''pr;or >^b. flWiHl 1 f Hl 'J'"ern '''"''" thltfil('tl111"11'11 IHen-t i.i.loin wir !.'"- weicht das »este H*eiim[ttBTünd*d«r ^^fes MMÜBÜ I 0 H 9" Scbutz fur und "C9fin Zlinleiden sind ^^glj^^n '/ p ^cril-Arat : OCUUin BORDEAUX ' ^^^—" Zu haben in tlltn gutan Ptrsumariegear.haesten ___^^____^____________ Apotheken und Drotw.nhgndlunilen. IiaterrLa/tio:nstier "Verlselix. Erste kostenländische Möbeltran sport- Unterneh m üDg Conrad Exner, Triest Via Squero Nuovo No. 7, Lagerhäuser Via Ferriera No. 9, Telephon No. 5B5 Möbel- und Eifecten-Aufbewiiliriings-Anstalt. Expeditionen oder Uebernahme zur Einlagerung einzelner Koffer, Kisten, Körbe etc. Commerzielle Agentur der k. k. Staatsbalinen. Regelmässiger Ab- und Zustreif-Dienst von und zu allen Dampfern und den Bahnhöfen. Verlafluißi ml Spßöitionen nach allen Bichtnea. K. und k. Militär und Beamte geniessen Begünstigungen. Vertretungen in allen Städten des In- und Auslandes. — Post-, Eilgut- und Gepäcks-Dienst. General-Agentur der Dampfschiffahrta-Gesellschaft „Istriana" Triest-Pola. NB. Leere Möbelwagen werden nach allen Stationen prompt gestellig gemacht. Aufträge oder Anfragen sind direct an die Centrale Conrad Exner in Triest zu richten. (5138) 12-1 (305) 3—2 Nr. 10.166. Curatorsbeftellung. In drr Ncchttsache drs Franz Gesbic, Hliindblsitz r uon Zirknil) (d»rch dn, Machlilchaber Substitulen H^riu Iqi'az ^irnnlar. t. l. Notar in Lunsch) a/gen Michael Martincie und dtsft» 3i!cht5 nachsolqrl wlgen Elsihllliq ivirl' d,i, G^l^aglen H.rr Karl Pupp^s mm Kirch. do>f Mm Clirator ac! aalum t><'sn December 1889. (322) 3—2 St. 94, 281. Razglas. Zamrlima labularnima upnikoina Marjoli Kambic in Jakohu Kamhièu iz Vrfaèe, odnosno njunim neznanim pravnim na.slednikom, kakor tudi od-solnima upnicima Kalarini in Mariji Kambiè iz Vrlaèe ter Ivanu Kosievarju iz Meflike imenuje se skrbnikom na èin g. Leopold (iangl v Metliki, ter se mu vroèi odlok z dne 20. novembra 1889, st. 9747. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 5. januvarja 1890. (5428) 3-3 Nr. 27.26?' Einleitung znr AmortisieM Von dem k. l. städt.-deleg. AeM > gerichte in Laibach wird bekannt genM« Es sei die Einleitung der AmolW' rung der auf der Rsal'ität des Ioba" Kermec von Sostro N^. 32. Einlasst'Z.^ a6 Eatastralgemeinde Sostro. pfandrB' lich haftenden Forderungen, und z>^ der Helena Paucic in Sostro au« dB Heiratsbriefe vom 24. Mai 1311 p 5 fl. und der Helena Aoncar von SB° aus demsrlbe-n Vertrage per 100 fl, 2^ des Franz Paucic und Maria Pauc>c u>l° Johann Paucic von Smtro a"s d^ Schllldscheiile», vom 1. F,brl>ar Ivo ^ per 26 fl. 44 kr. und des Malh'" Gostmcar von Gostmce aus dem Sah^ , scheine vom 19. April 1833 per 10^! 33 kr. bewiligt worden, und werden au diejenigen, welche auf die ForderuB irgendwelche Ansprüche eihsben zu lö^ veimeiiu'l,, aufgefordert, ihre Rechte! , gewiss bis i 31. December 1890 ! anziimeld'N. als widrigen« die Al«^' sation der Einverleibung sowie der!^ hierauf beziehenden Eintragungen u" zugleich deren Löschung bewilligt wew würde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht 2<"' bach, am 20. November 1889. "(176) 3"^3 Nr. 90S1- > Bekanntmachung. Von d.m k. t. Äezirksgerichte in 2aa' wird bekannt gemacht: . Es w<>rde über Ansuchrn des l. ^ Steuernmtrs in Laas (nnmins drs h^, s. k. A, rars) wegen 26 fl. 33 lr. s. Ä- ° kxecutlM' F^ildietung der dem Tho""' Straz'öar von Kremenca gehörigen. ^ Tinlage.Zahl 19 der Catastralgemc'" Kremcnca vorkommenden, gerichtlich,^, 1165 fl. bewerteten Realität reuss»^ und wird die Tagsatzung mit dem volis^ Anhange auf den 19. Februar 1890, vormittags 9 Uhr, ana/ordnet. .,. K. k. Bezirksgericht Laas, am 3"" D,cemb?r 1889. ^ (323) 3—2 ~ ..... St 20°' Razglas. Dne 8. februvarja 1 890. '¦ vrsila hg bode druga eksekut'^ , dražba Matiji Malešièu iz Had°v hišna Sl. 22 lastnih zemljissi ylo*P( st. 3 kalastralne oböine Radoviö' vložna ätev. 698 kataslralne 0^ Dra^èice. ,t C. kr. okrajno sodišèe v Metliki " 8. januvarja 1890. ^^> (349) 3—2 St. \*f Oklic izvršilnezemljiš^116 dražbe. lg, C. kr. okrajno sodišèe v Kosta^ vici naznanja: ^ Na proišnjo Janeza Žibertst lZ .,^ renje Skopiee dovoljuje se »zvr?'^ dražba zapuSèine Jožetu Kodriöu W' ne^a, sodno na 454 gold. cenjCj^ zeinlji&a vložna ätev. 32 kafastr$ obèine Planina. ^ Za to se doloèujefa dva Av^ dneva, in sicer prvi na dan 8. februvarja in drugi na dan 8. marca 1890. L, j0e vsakikrat. od 11. do 12. ure dopO'u ^ pri tern sodiSÈ-i h pristavkom, ^ |6 bode to mnljisèe pri prvem ^ J\ za ali èez cenitveno vrednof»1' a, drugem r6ku pa tudi pod to x nosl jo oddalo. u je j)ražbeni pogoji, vsled katei'1 ^ posebno vsak ponudnik dolžan, I ^ ponudbo 10()/0 varžèine v roke (1j benega komisarja položit.i, ceI?' \et,t zapisnik in zernijeknjizni izpi»ek v registraturi na vpogled. flje' C. kr. okrajno sodiaèe v Ko**1 | vici dne 9. jannvarja 1890. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Bamberg.