Mlsblllll zur LMchcr ^Zcilung^ ^l'. 81. Mittwoch den 10. April ^850 Z. «43. (2) Am 1<>. d. M. wird das IV. Stuck »I. Jahrgang I8g«> d e s Landes - Gesetz - und Neaienmgs - Blattes l " lür das " M« «V«,KzH«UEK M»»l«U ^ auöstegebcn lind »elscnder. 5^5selde erhält: „Die Landeseintheilung von Krain" nach kandesgerichtcn, Bezirks-^^lptmaluischaftcn, Collegialqerickten, Bezirksgerichten, Steueramtern, Catastral-^ Gemeinden uno Ortschaften. Mglich ^^ Verschleißes dieses Stückes vom Landesgesehdlatte wild auf die dem Intelligenz-Blatte der „Laibacher Zeitung« eingeschaltete Ankündigung hingewiesen. Laidach den 7. 'April 1850. Vom k. k. Redactions - Vurean des Landesgesetzblattes für Krain 6 b4tl. Nr. 4844. ^. C u r r e n d e . . ^' verliehene Privilegien. — Das ^ ye Ministerium für Handel, Gewerbe und Witliche Bauten hat in Folge eingelangten ^eteü vom 10. d. M. l. I., Z. 1217, an ^ '^ Tage nach den Bestimmungen des a. h. .^llteä vom 31. März 1832 die nachfolgen-^ Priuilegie» verliehen: 1) Dem Emil Brix, "demisch^. Modelleur und dürgl. Broncearbei-^'wohnhaft in Wien, Mariahilf Nr. 15, auf ^ "findung einer neu colistrmrten Pickelhaube. "' die Dauer Eines Jahres. Die offen gehal-^"/Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei ^/ °- k. nicderösterreichischen Statthaltcrei zu Hermanns Einsicht in Aufbewahrung. — ^ Dem Mathias Fletscher, Mechaniker, wohnen in Wien, Wicdcn Nr. 447, auf die Wer-^lerung, durch eine neue Art Anwendung des ^^pses eine bedeutende Ersparnlß an Brenn-^ und einen viel gleichförmigeren Gang der H^maschine zu erzielen. Auf die Dauer Einetz In H' Die Geheimhaltung wurde angesucht. ?liisli?^hen Sichcrheits - Rücksichten steht der 'e»tae "^^ ^'^^ Privilegiums kein Bedenken ner ^' -" ^) Dem Rupertus Wilhelm Els-Ass^ .^Ienieur der Imper,al' Continental. Gas-beleuci"^" '" London und Inspector der Gas-ptNdo f"^ '" ^'^"' wohnhaft in Wien, Gum-Gas! - ^^ '^'^5/ auf die Erfindung eines neuen gatz /^l''Apparates, in welchem sich daS Leucht-wisck ^" Entzünden mit atmosphärischer Luft dales' und welcher zum Kochen, Heizen, Ab-Auf !-"' Glühen :c. verwendet werden könne, ^lcke l ^^""' ^'"^ Jahres. In öffentlichen der A > 6. und Sanita'ts - Rücksichten steht ten /'/"bung dieses Privilegiums kein Beden-Bes^. ^gen. Die offen gehaltene Privilegiums-öst^.^,ung befindet sich bei der k. k. nieder-sicht Aschen Statthalterei zu Jedermanns Ein-^ech" Aufbewahrung. — 4) Samuel Colt, ^Nteh^, wohnhaft in Neu -York in den ver-besse^^^^atett ^on Nordamerika, auf die Vcr-daß dl,,sf^^ Feuerwaffen, welche darin bestehe, selbem !,/ ^^^ eigenthümliche Construction der-^chr,^ s--^ Ieitraume von einigen Secunden ^ufe ai, '^' einzeln und sicher aus Einem ^ ^ü s "'"'t werden können. Auf die Dauer gesucht ^^""' Die Geheimhaltung wurde t^len s!' 2n öffentlichen Sicherhrits. Rück-°», ^^ ^ l)"- Ausübung dieses Privilegiums ^t vor "" "'^egen. Der Fremden-Revers Nns^ ^) ^"n John Haswell, Director ^ ^ ^"'n - Fabrik der Wien - Glogg/ ^'icnbahn, wohnhaft in Wien, Wieden, '^>/^ ' U"d Iuhann Zch, Constructeur der->llre.^k, wohnhaft in Wien, vor der Bcl->>'il d"'"^^r-!>U.l, auf die Erfindung, einen m >vied^"^'"^^"' Dampfcs bei ilocomoti-ss ^l!ocm, )" benutzen, welche Elfindung bei 1tl'.,c^ ""vtlven von was immer für einer Con-I^b'n könn .^ "^ "'"'^ dosten angebracht ")eiml)al? ^ ^'^ ^"""' ^'"^ Jahres. Die uung wurde angesucht. In öffentlichen ^ Slcherheits-Rücksichten steht der Ausübung dieses Privilegiums kein Bedenken entgegen. Der Fremdenrcvers des John Haswell liegt vor. — «) Dem Louis Vetter, Kaufmann, wohnhaft in Nürnberg im Königreiche Bayern, durch Anton Nacff, Großhändler, wohnhaft in Wien, auf die Erfindung von Metall- (Btaniol-) Kapseln zum hermetischen Verschlüsse aller Arten Gefäße, l3lä-scr, Kluge, Bouteillen ?c. Auf die Dauer von Fünf Jahren. Im Königreich Baiern ist diese Erfindung seit 1». Juli 1847 auf zehn Jahre patentirt. In öffentlichen Sanitäcs.-Rücksichten steht der Ausübung diescs Privilegiums kein Bedenken entgegen. Der Fremdenrevers liegt vor. Die offen gehaltene Privilegiums-Beschreibung befindet sich bei der k. k.niederösterreichischen Statt, haltcrei zu Jedermanns Einsicht in Aufdewah. rung. — 7) Dem Johann Claudius, (^kln'd l1<> I^ll'i'imll., Ingenieur und Mitglied mehrerer Akademien . wohnhaft in Triest, (^ullUncl:» 'l I^m-ill 1W9, auf die Erfindung einer Maschine, welche durch die Luft in Bewegung geseht werde, und zum Heben des Waffers und anderer Gegenstände aus den größten Tiefen dienlich sey Auf die Dauer Eines Jahres. Die Geheimhaltung wurde angesucht. In öffentlichen Sicher-Hetts-Rücksichten steht der Ausübung dieses Privilegiums kein Bedenken entgegen. Der Fremden-Revers liegt vor. Laibach am 2 lNlli«5z0 l'unnul) «oicio cli liu,ini <1i Pl6l,lill^ CUl^iono Nl?l' 5l. l2O0 i^!!i» l,), 1k iolo «,is>^)ilcuxion^ sliinuälluinlo col» liocülnil^nN ^u ^l»l.»i^) la i:» cu^ui/l0N^ l^ieila lill^n^ il,:«liul»u l? t^cli'8ci»7 c:0lUO^^l0 c; ^lc?l mline^^io cle^li ullilli cli cu^^il^ li, pod8idi!il» lli pl«^d:,r« 1» ^,u2iune pol ^o^w eli« cluniiinl^llu, e'non «mi/u inäic»l« ll, l'll,l>, ^e e«1 in c^uiiÜ leluxinni
  • <:i!i8lol,('ul^lU'liu lii 5c:l il,!uil! lll Cli^>!i!) l^ll.' pol.l!.'!^^!« 'i» vi, ^ül Pi(;^8ct l<; ulnc? (^. (^. ll. li. l^».>5<; ool2li cl^llcl pro-vincia, liovencl« lo li^peUivo liomanctl! ^^^!l^ caiit'cilil.0 <1l^' lltuli l llln(.>>1l (l:innu'ii»0i:>l»> c:amp>c!,^c) c^u<>llo pl?l po^ln cli 5l'.ljUljl'e dellil po^l'lllilllü ,U p,(;^Unl; CiNl/ionl? tino ull' sittl tl.^tiiiw ll ^ioliio 6 ^pl-ile p. V. :,!lc 9 or« :,. m. sxn- lil pieiilllxiolil; (ic^Ü <^8»ml e' P!<^80 lo c. c:. tt. n. ci^^l^ilcoillri ll,«0 ßli !lli'i/i mecll^lnli. /.,,!» ,2 IU:i,/.c> i65o. ä. 5. (1) Nr. 1 kannt gemacht: Es scy über Ansüßen d»s Herrn Andreas Marouü) von Krupp, (^essionärs der Anna 8>mec von Tubule, die execuiive Feilbietung der dem Marko Korjan von Plibince ^ir. 3 gehörigen, daselbst gelegenen, gerichtlich auf 200 fi. (^. M. bewenhc. ten, im Grundbuche der Herrschaft Freilhurn «ul> (^ur. Nr. 82 vorkommenden 22 kr. 2 Hübe sammt Gebäuden, wie auch deü demselben gehörigen, in Oroßple^ivica gelegenen, ebendon ^nl, l^ur. i)lr. 42/^, Berg'Nr. 417 vorkommenden Ucberlandswemgarlent-, im gerichtlichen Schälzungswerlhe von 60 f>. (^.M-, wegen schuldigen 11 fi. (^. M. <>. «. r. bewilliget, nnd seyen zu deren Vornahme 3 Feilbielungstag' satzungen, nämlich auf den 16- Mai, 17. Juni und 18. Juli d. I., immer Vormittag von 9 — 12 Uhr im Orte der Pfandrealitäten mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die bei der 1. oder II. Ie»lbie» luogscagsayung nicht wenigstens um den Schätzung«-werth verkauften Realitäten bei der lll. auch unter demselben würden hintangegeben werden. Das Schätzungsprolocoll, der Grundbuchscr,' tract» und die ^icitationsbedlngnisse können hierge« nchts eingesehen werden. Bezirksgericht Krupp am 30. März 1850. Z. 652 (1) Nr. 404. -Edict. Von dem k. k. Bezirksgericht zu Kronau wird dem Matthäus Hribar von Ranchach, derzeit unke-kannten Aujenthalies, und seinen glcicbfaUs uilbe-kannten Rechtsnachfolgern bekannt gegel'en: Johann Hribar habe wider sie die Klage auf Zue>kennung des Eigenthums der, zu Ralschach Nr. 6l gelegenen, in dem Wrundbuche der HeirschaU Weißensels «»l> Urb. Nr. ^l2 auf Matthäus Hri-bar vergewäyrlen, Dritirlhube anS dem Titel der Elsitzung hicramis angebracht, worüber zum mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. )uli d. I. Früh 9 Uhr mil dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet wurde. Nachdem der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte nicht bekannt ist, so wurde ihnen zu ihrer Vertretung und zur Verhandlung obgedachier Rechts» sache nach der hierlands bestehenden Gerichtsordnung Malthaus Iauk vul^c» ^uv»,^ von Ratschach al5 ^»>l-9l,0l- ää alUnm auf ihre Gefahr und Kosten aufgestellt. Dessen werden die Geklagten zu dem Ende erinnert, daß sie zur angeordneten Tagsatzmig enlwe» der selbst zu ^scheinen, oder dem ausgestellten <'u-i-iNnl- ihle Bebene an die Hand zu geben, oder einen andern Bevollmächtigt«,, auszustehen und anher namhaft zu machen haven, widriiens sie die Folgen ihres Saumsals nur sich selbst zuzuschreiben häticn. K. K. Bezulögerlcht Kronen am 1^. März 1850. Z. 65ls Eigenthums dtr zu Ralschach (äonc. ^)tr. 55 gelegenen, im Grundbuche der Herrschaft Weißensels «ul> Mb. Nr. 36Ü vorkommenden Halbhubc, aus dem Titel cer Elsch^ng angebracht, worüber zum mündlichen Verfahren die Tagsdhung auf den 2. Juli I. I. Früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 G. O. hieramls angeord» ncl wurde. Nachocm nun der Aufenthalt der Geklagten diesem Genchlc unbekannt ist, so hat man ihnen auf ihre Gefahr und Kosten den Joseph Me schick vul^<» »lnulüi »i-!m/> von Ralschach als ('uliltoi' ull uolu,n aufgestellt, mit welchem obiger Rechlssticit nach der hicrlands bestehenden Gerichtsordnung oerhandeli werden wild. Dcssen werden die Geklagten zu dem Ende verständiget, damit sie zur angeordneten Tagsatzung persönlich zu erscheinen, oder dem aufgestellten <^u-> lllor ihre Behelfe an oic Hand zu geben, oder auch cincn andern Vertreter auszustellen und anher nam° haft zu machen wissen mögen, widrigens sie die Folgen ilirer Säumnisi sich selbst b.izumcsscn hätten. K. K. Bez. Gericht Krunau am 14. Mär, 1850. Z. 653. (1) Nr. 403. Edict. Von dem k. k. Bcznksgenchlc zu Kionau wird dem Anion Putzi von Ra,^ah, derzeit unbekannten Daseyns und Ausenthaltes, dann seinen gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolge'« bekannt gegeben: Joseph Puci habe wider sie die Klage auf Zu-clkcnnung des Eigenthumes der, zu Ra^.ch Conc. 9lr. 40 gelegenen, im Grundbuchc der Herrfchaft Weißenfcls «'»!, Uib. ^)ir. ^>2^ vorkommenden Sechs-telhube, aus dem Titel der EisilMig l)ic>am!s angebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzu:»g auf den 2. Juli I. I. Früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 G. O. angeordnet wurdc. Nachdem der Aufenthalt der Geklagten dicsem Ge. richte unbekannt ist, so hat man iknen aui ihre Ge» fahr und Kosten den Kaspar Kerstein vul^n I'iul-!»<»!» von Ratschach als ^>li'»l<>l' u»! »elinn ai^fge» stcllt. mit welchem obiger Rechtsstreit nach der hier-landö bestehenden Gerichtsordnung vc>handelt wcr-den wird. Dessen werden die Geklagten zu dem E^de erinnert, daß sie zur angeordneten Taqs.itzmia, pn^ sönlich zu crschümen, oder dem aufgestellten <'l,riU<>,' il)le Behelfe an die Hand zu geben, oder cincn andern Sachwalter aufzustellen und anher namhaft zu machen wissen mögen, widligrils sic die Folgen ihrer Säumntß sich selbst zuzuschrelbcn hätten. K. K. Bez. Gcricht Kronau am 14. März 1850. Z. 638. (2) N>. »57. Edict. Von dem k. k. Bezirks.Gerichte Scnos-tjch wird hicmu bekannt gemach:: Man habe über Clsuchschreicen des k. k. Stadt-und ^andrechles in Kram, in der Erecutionssache des Herrn Gustav Hcimann, wider Margaretl) Gaspari, geborne PllvP's, wegen aus dcm Zahlungs. auftrage vom 27. Mai I848, Nr. ltt4, schuldigen Wechselsumme. Restes pl.476 fl. (5. M., der hievon seit 25. Jänner i848 fortlaufenden 6^ Zmscn, der Klagbkostcn pr. 10 fi. 11 kr. Und Erecutionskosten, zur Vornahme der bewilligten executive« Fcilbietung der, von der Execulin Margaret!) Gabpari aus dem, an den auf Joseph Puppis vergcwährten, im Grundbuchc der Hert>chaft Senoselsch «ul, Urb. ^)ir. 539'.l2 und l3 vorkommenden Realitäten, dann au der früher auf Joscpha Puppis, nun auf Joseph Novak uerqewährtcn, im Grundbuche der i^taatsherr-fchatt Adelsberg »»»!> Urb. '^ir. 847 eingetragenen ',„ Hofstatt intabulirlen Schuldscheine llw. 18. Jan-nVl !834 zu elsuckendcn Forderung p>. 1li(i6 fi. 14'<2 kr. samnlt Zinsen und Einbringungskostln, drei Tag,atzungen, als: auf den II. Mai, 12. Juni und l!l. Juli I. I-, jedesmal um 9 Uhr Vormittags vor diesem k. r. Bezirks-berichte mlt dem B.isatze be-stimm«, daß dic erequirte Forderung pr. 16«li fi. l/z '^ kr. nur bei der dritten Feilbietungslagsatzung auch unter ihrem Nominalwerthe an den Meistbietenden hinlangcgeben werden würde. Die Grundbuchsertrute und die Licitationsbc- dingnisse können täglich hieranus eingesehen werden. K. K. Bezirköge'icht Senoscisch am'itt. März 1850. Z. 628- (3) Nr. 684. Edict. Von dcm k. t. Bezirks Gerichte Oberlaibach wird hiemn bekannt gemacht: Es sey in der Ereclttionssache des Ierm) Salcr von Ober-Ottava, im Bezirke Schnee-berg, als Cessionar des Michael Mast von Frai>zooi'f, wider Valentin Debcuz von Bl'esonza, weg>?n aus dein tv. a. Vergleiche von, >3. Dezember 1848, Z, 304 an Holzrelucum schuldigen 84 fi. ,-. «. <'., in die executive Feilbietung der, dem Letzteren gehörigen, zu Bresouza unter H. Z. 10 gelegenen und im Grund-buche der Herrschaft Freudenthal unter Urb. Nr. »89 vorkommenden, gerichtlich auf 1356 fi. bewettheM' Viertelhube gewilliget, und es seyen hiezu die Feilble-thungstermine auf deu 2. Mai, den 3. Juni u»d den I. Juli I. I. jedesmal Vormittag um 9 Uhr "N O'.'te der Realität mir dem Beisahc bestimmt worden, das; solche bei der ersten und zweitrn Feilb,etung nur um oder über den Schätzungsivetth, bei der dritten abel- auch unter demselben an den Bestbictei'deli h>>^' angegeben weiden lvird. Das Schatzling^prolocoll, dei Giuudbucho-^rtlacc und die Licicatioiisbcdiliqlufs^ ""^ lvelchen jeder Licitaut 10"/^, des SchatzlUlgoU'wh^ alH Vlxliui»! zn erlegen hallen ivild, können tagl'lv hieramrs eingesehen »ve^den. K. k. Beznk Gericht Oberlaibach an, , l. Ma>^^ Z. 630. (4) ^ 3?. 103?' Edict. Von, Beziiks-Gerichte Schncebeig wird den ^ bekannt wo befindlichen Pnpillen des seligen ^!^ oder ihren gleichfalls unbekannten El'ben durch M'!' »värciges Edict bekannt gemacht: Es habe wi^ " Johann Pii'iiat von Zalejs die Klage auf Ml^'. u»d Erloschen, Eikiärung des zu ihren Gunsten a"l seiner im Grundbuche der Herrschaft Nadliscb/k »""' Ulb. Nr. 200jl92 Neif. Nl'. 442 v0lkom">el'^" 1^6tl. Hnbe, ob 23 fi. iittabulitten Schuldbriefes vel» 14. April l?85 eingebracht, »vorüber die Tagsah»^ zur Vei Handlung aus den I. Juli 1850 Früh 9 U^ vor diesem Gerichte angeordnet worden ist. Das Gericht, dem der Aufenthaltsort der "^' klagten odel- deren Erben unbetaimt ist, hat, da^ vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwesend sey» du"' ten, anf ihre Gefahr und Kosten den ^m- l'.',lr"! re" Zalcjii zu ihrem Curatol' aufgestellt, mit welchem d><^ Nechii^sache nach der fil> die k k, Crblande bestimw" GerichtZordiniug ansgeftihit und entschiede» werde» >"^' Dieselben irerdeu also durch dieses offeiUli^ Edict zur den, Ende erinnert, daß sic alleiw'lls ' rechter Zeit selbst zu erscheine,,, oder den bestim"'^ Vertreter zu bestelle» und diesem Gerichte "aM^' ^ll machen uno überhaupt iu alle die ordinmaFimWl rechtlichen Wege einzuschreiten wissen mögen, die !" ^ ihrer Vertheidigung dienlich erachten wmden, widn^' sie sich die au5 ihrer Verabsämumia, eucsteheude» >^^ lichen Folgen selbst beizumessen haben werde». ^ Bez. Gericht Schneeberg, am 13. Marz^^ Edict. ^^« Von dcm BezirkSgeuchie Wippach w^ " ^ mein kund gemacht: (^s sey auf Ansuch"' l'" ^^ Francista Oios-Nlann von Hessa».'/ ^."^" ^'ue Ehegatten, Hrn. ^ranz Großmai"" "_?^ ^ voN Feilbictung der, dem Hrn. ä^'l^lm l^chnnüz ^ Wippach gehörigen und lalN Lchatzung^prolo^ ^ vom 21. Iänne'r «U5c». Z »2(j. auf ^,!'' ch . werthelen, i>n ^>rundvuchc h^r HerrschaN ^'pf. . «nl. url'.. 21 und Urb..HoI. 9, Nects.-'N». 22, vorlog Mlnden Realitäten, wegen der Frau ErcculionssMe ^^ schuldigen 180 si. 40'k>. gcwllliget, und es ^ zu deren Vornahme die Tags^tzungen aus ^^' )0, Mai. dann den ll). Juni und den 20. Juli l^ jedesmal Vormittag um 10 Uhr vor diesem ^" gr mit dem Beisätze angeordnet, daß obige FeilblelU^ odjec,e bei der letzten Tagsatzung auch unler Schäyungswerthe hintangegeben werden. ^ sg, De/ Grundbuchseltract, das^SchätzU"gbp .^ coll und die Licitationsbedingiüsse könne» t^tt Hieramis eingesehen werden. ,g)l). Bezirksgericht Nippach am 22. Fcbrual^^ Z «lll. Im Hause Nr. 193, im 2ten i" ^^^me" Balender-Gajse hier, werden verschied^' ^ ^^^ Einrichtungsstücke, als: Kästen, Bettsta^ ^ zeug, Spiegel, Sofa, Kupfer., Porze^,^ Z,nn-Geschirre, und sonstige Küchen^" .^ggö u. s. w., am 12. April dieses Jahres w" ^^^, von » dis 12 Uhr, nöthigen Falls aua)^ ^ mittag von 3 bis geladen werden. Laibach am 9. April I850-______.^-----^ Z. 850. (<>. V e r z c i ch n i s; ^l im 7lrchive unter den alten Magi-^ratöactcn aufgefundenen inrotulir- ten Prozesse. ^) 57 verschiedene Anmcldungöklagen gegen die GoUob'sche und Iuschigg'scke Concursmasse. '^) Maria Rosa Silva gegen Cajetan Odero, Klage ^... 1218 si. 48 kr. 3) Thomas Swoboda gegen Alois Schrank, Einwendungen gegen die gemachteWohmmgs-Aufkündung. 4) Michael Sadar gegen Anton Sadar, Restitutions'Klage »)>". einer gerechtfertigten Pränotation. 5) Theresia Schusterin gegen Feld. Aupöckh, Klage pt<>. KMO li. nebst Zinsen. «) Michael Etrojan gegen Joseph Kastellitz, Klage wegen Austreibung aus dem Hauje. ^) Anton Sterle und Joseph Smerdu gegen Matth. Kirn und Matth. Frank, wegen zugefügten Injurien. 8) Carl Schwarze! gegen Carl Wcslau, Klage j»<<>. i>4 st. sammt Zinscn. U) AndreasSchmalz gegen Anton Vedentschitsch, Klage z>l". Weinzchentes. 1«) Maria Schaffcnratl) gegen Bernard Novak, um Suspcndirung einer Execution. N) Maria Schager gegen Fran; Sal. Freiherrn v. Iuritsch, um Ungiltig - Erklärung des Earl Kuschovih'schen schriftlichen Testamentes ^n 20. Sept. 18N0 ^) Joseph Stachel gegen Jacob Abraham Pcnzel, ,,. Professor, Klage',)l,<>. 255 st. 49 kr. ^) ^ucas Seih gegen Maria Tcrdina, Klage p.u.17l st. 21 kr. D. W. '^) Susanna Schuschnig gegen ?lnton Semcn, Vertreter der Ioh. Schuschnigg'schen Gant-Mnssa - Anmeldungs c Klage wegen ihren ,. Heirathssprüchen . ^) Joseph Matth. Feichtinger gegen Anton ?llols v. Schildenfeld, Appellations ' Anmeldung über das Urtheil vom lU.Mai lM0, wegen Zurückschlagung der Ijermo'gensvcrthcilung ,, vom 23, December 17W. "l) Roscph Stermolie gegen Joseph Illauer, ,. Klage nlo. eines strittigen Mimbrechtcs ^) Vatthelmä Smuk gegen Jacob Marenka, .^^lage l„... 149 fl 5«'^ kr. ^'^lllton Sterte gegen ^'ucas Thomz, Klage '^ ^sp^. Echanda'widcr Franz Tschelnltjch, 2,n ^'"- W st. ^ ^«'- Michael Ttermolle gegen Bernard 2,. ^schitz, Klage l""- 35 fi. 5, kr ^ "nton und Ursula Salier wider Gregor Kotschcvar, Klage um Aufhebung der Sc-2... ^uestration. >> Martin Suscheg gegen Lucas Suscheg, um 2'^ . ^rung des vätcrl. Testamentes. ') ^eliß,'^,^ ^^ N>. Raimund Dietrich über b>c Vorstellung der Elisabeth Glaoar in ^ ^"^'N angesprochener 7,9 st. 2» '^'. Leopold Immann, >,uln!»> Joseph Cleinmeh gegen Andreas und ^"lttttin Techounig, Klaqe wegen gewalt lyatlgen Eingriffen auf die kirchlichen Oer- 27) Andreas Mallltsch, Vormund der Valentin und Maria Luppaneg'schen Kinder, gegen Joseph Savinscheg, Klage zUo, 5> st. 2K) Gertraud Gritscherin gegen Joseph Fajenz, Klage wegen Bezahlung der Kindelbettspesen und Versorgung des Kindes. ^9) Ignaz Ätibeßl gegen Carl Homann, Klage j)l.l>. IM> st. für die Besorgung des Gutes ^trobc'lhof. :W) Andreas Gaßler gegen Johann Rotzer, Klage auf Bezahlung schuldiger 234 st 4tt kr. 3«) Valentin Dreo gegen Lucas Node, Klage ,»!<). ^tt st. :t'. zu übergebenden IN Mctzen Weizen und 114 Mehcn Hafers. 33) Caspar Deditsch gegen Rosalia Deditsch, um Aufhebung der Execution. 34) Johann Dcbellak gegen Anton Kanz, Klage auf Justlsicirung eines Velbotes. :!5,) Johann Dlakouz wider Joseph Stoppar, Klage wegen eigenmächtiger Abnahme cines Weingartens. 3tl) Joseph Dorfmeister gegen Gregor Drenig, > Nückerlag der Wohnungs -.'! ufkündung. 37) Valentin Drco gegen !>>'. Etermole, Klage 38) Hermann Deu wider Mathias Ditrich, Appellations-Anmeldung und Beschwerde über das Urtheil ^>. 2475 st. 42) Metha Oraschmouka wider Anton Stira, Klage auf Abführung der Legate im Betrage von !w fi. 43) Helena Mertschumin gegen 1)>'. Semen, Curator des Gregor Ultscher'schei. Verlasses, Klage pw. Liedlohnes für 14 Jahre, jährl. mit l4 st. 44) Johann Marcnko gegen Caspar Marenko, Klage auf Bezahlung von 742 st. 8 kr. 45) Joseph Müller gegen Gregor Drenig, Nückerlag uno Einwendungen gegen eine Wohnungs-Aufkündung, 4tt) Joseph Mikolitsch gegen Jacob Tschurn, Klage wegen einer Mißhandlung und dafür angesprochener Genugthuung von KMO Duc. 47) Georg Mahren gegen Anton Werdnig, Klage um Suspendirung einer Execution. 46) Joseph Mally wider Caspar Zcmmc, Klage wegen Benützung des Wassers in dem zweiten Rinnfall des Baches Moschönig. 4!>) Joseph Maliner gegen Georg Sever, Zurück-schlagung cixer Quartiers - Aufkündung. 50) Johann Matosel gegen Joseph Mrak, Einwendung wider ci«e Duartiers Aufkündung. 5>l) Jacob Maizen gegen Franz Urschitz, Klage >'!,o. für Schimpf und Schanda geforderte 2lwl> st. 5)2) Jacob Maizen gegen Franz Urschih, Klage wegen Bezahlung eines Nuhcnentgangeö pr. ^lltt st. 53) li,', Johann Nepitsch gegen Joseph Anton-tschitsch, Klage auf Bezahlung von ^0 st. 31 kr, sammt Zinsen. 54) K. K. Kammerprocuratur gegen Leopold Diettich, Klagc ^>l... 4. Lucas Ruß gegen Jacob ApP"), Klage l>!o. ttOW st. ^.^ 58) Niklas Rechcr gcgen Michael Iorl, Widerklage wegen eines Frachtabzuges pr. 2,7 st. 42 kr. 5!>) Leopold Freiherr v. Rastern gegen Andreas Mallitscy, Klage wegen AMN«. nebst c insen W) 'Anna Rcbllllin gegen Franz Anton Homann, Klage !'<<>. "nes Rechtes. >-. Niklas Ignaz Lippitsch, Curator der ab>vesenden Barlhelmä Zebull'schen Gläu- bigcr, gegen ^)l. Bernhard Wolf, Curator der Kinder des sel. !)>-. v. Slemhofcn, um eine .Tagsahung wegen einigen Mangelsposten. <>2) Lorcnz Anton Rudolph wider Andreas Mal-i litsch, Klagc wegen an Zinsen schuldigen 472 st. «3) Bernard Wolf, Curator der Kinder des sel. ! Steinhoffen, gewesenen Barthelmä Zewull'- schen Massa-Sequesters gegen !>i'. Lippitsch, Curator der abwesenden Gläubiger dieser Massa zc, betreffend die Erläuterungen über die Mängel der Sequestration der Massa. U4) Andreas Grill gegen Joseph Wurschbaucr, Klage p!o. 4U1 st. 54 kr. U5) Franz Neberga, Franz Trost und Martin Stemad gegen Martin Potschkar, dann Jacob Potschkar, Klage wegen abgenommenen 2 Ochsen und 2 Hacken auf der Ge< meine 5.'» ltciic,',^ «c> sill^^is»^ Ii,^)s)INl. tt. Joseph Lukmann, Rosalia Michellitsch'schen Gantmassa - Ver. trctcrs, Klage l>ll>. 11!> st. lj8) 4 Anmeldungsklagcn gegen O»-. Stermolle, als Michael Frantschitsch'schen Gantmaffe. Vertreter. U^j) Peter Fister gcgen Caspar Schanda, wegen Brotkammergcfälls. 7«) Andreas Fleiß wider Andreas und Mathias Wittine, Klage ,)!<>. 2627 st. 12 kr. sammt Interessen. 71) Leopold Frörenteich wider Math. Skouk, Klage lvegei, 2!» st. 48 kr. 72) ssranz Perous'n. 3U0 st. 77) Leopold Nuard gegen Ballarin, Cochini ^< Comp., wegen Lieferung einer Pam'e Stahles. 78) Johann Necher gegen Joseph Rovan, Klage wegen schuldigen 3" s>. 55 kr. und 108 si. 7!>'> Leopold Freiherr v. Rastern gegen Andreas ' Mallitsch, Klage l'l" 2«W st. 8. Semen, Klagc wegen Zahlung einiger vom Letztern dem Elstern verursachten Unkosten. 89) Joseph Laurin gcgcn Jacob Iama, Klage wegen 434 st. W) Ignaz Freiherr v. Gall gegen Matthäus Bitz, Klage wegen an Interessen schuldigen 545 st. D. W. !>!) 46 verschiedene Anmcldungöklagen gegen die Gollob'schc und Iuschigg'schc Concurs-massa, nebst I I Einredcklagen des Concurs-masse- Vertreters gegen verschiedene Parteien. «2) N,'. Lukmann, Curator der Theresia Christoph , gegen I),-. Dietrich, Vertreter der Christoph'schen Gantmassa, Klage ,"<>. 300 st W) N>, Lukmann, Curator der Maria Antonia Christoph, gegen die Chlistoph'jche Gant« massa, Klage pw. 3lc>. 5<»3 st. IN kr. 105) Georg Kottnig gegen Joseph Laurin, Klage auf Zahlung von 3333 st. 20 kr. s, Zinsen. 106) Helena Kost gegen Michael Saoar, Klage wegen st. 108) Thomas Kardisch gegen Mathias Iama, Klage i»l'^. 190 st. 109) Flanz Kobler wider Elisabeth Risci, Klage wegen 2000 st 119) Stadt Krainburg gegen Valentin Krischner, als Vertreter seines Sohnes Joseph Krisch.-ner, Klage wegen Enthaltung vom Genusse der Schisfrer'schen Studentenstiftung. 1 l l) Jacob Kolluscha, insgemein !^»>il!', gegen Jacob Kolluscha, als Vertreter seiner Tochter, l»lo. strittigem Erbrecht. 112) Felicitas Costa gegen Franziska Nobidnig, Klage pw. 190 st. 113) Helena Kruch und öimon Ienko gegen Valentin Ienko, wegen gabenfreier Uebergebung der Kruhischen Realität. 114) Martin Kamemsch gegen die Joseph Poga-tscher'schen Erben, Klage auf Bezahlung von 100 st/ 115Z) Caspar Kandutsch gegell Joh. Wandraschek, Klage ivegen 2024 st. 22 kr. 11 tl) Joseph Kahm wider Franz Xav. Kordesch, Klage wegen gewaltthätiger Pfändung eines Pferdes und verhängten Arrestes. 117) Caspar Schanda gegen den Stadtmagistrat, Klage wegen einer Brotkammer und Brot-kammcr-Gcfalls 118) 1),'. Reich, Curator der Caspar Koß'schen Gantmasse, gegen Andreas Sladin, Klage wegen 25tt st. l 19) Lucia Kässerinn wider Niklas Spcrkusi, Klage wegen 100 st. 120) Ludwig Graf v.Cobenzcl geqen Franz Wolta, Klage 'wegen 1U05 si. 20^^ kr. 121) l>>. Reich, Curator der Caspar Koß'schen Gantmasse, gegen Joseph Nachtigen, Klage wegen 32 st. 17 kr. 122) Georg Kordin gegen Franz Gcrkmann, Klage > wegen eines Vertl agcö und daraus zu fordernder Entschädigung. 123) Joh. Bapt. Zanier gegen Bern. Icntschitsch, Klage ziw. 500 st. 124) Johann Mühlbacher wider l)>. Wurzbach, Joseph Pauscheg'schen Gantmassa-Vertreter. Klage auf Richtigstellung eines Miethvcr-trageS. 125) Ios. Philipp gegen l),', VucasNode, Curator der mj. Maria Pirz, Klage wegen 72st ,2kr 12U) Leopold Freih. v. Paumgarten gegen Paul Mühlciscn, Klage wegen Unbilden. ,127) Martin Purkhcndt gegen Jacob Tschurn, l,'». dto. 131) Gregor Peterza gegen Matth. Prepeluch, Klage ,.,<>. 10l st. 132) Lllcas Pessiak gegen Thomas Sckeriau, Klage t-'d.,. 3^1 st. 133) Ursula Planischtschitsch gegen Jacob Freih. v> Marcnzi, Klage i»l". Abnahine eines Mantels und Bezahlung von 3W st. für den Schimpf. 134) Franz Xav. Pibcrnig gegen Joseph Nieky, Klage wegen einer Rechnung. !35) Joseph Pelles, Weißgarbermeister, gegen Gregor Maihias Drenig, Nückerlag einer Wohnungs - Aufkündung. 13tt) Paul Podgraischek wider Flor. Tschelcschnig, Klage wegeil eines pranotirten Ehevertrages. l!t7) Helena Prelz durch ihren Mann Franz Prelz gegenMariaPerko, Klage wegen 502 st. 45 kr. 138) Lucas Pogatschmg gegen Joh. Mayer, Klage wegen gestörten Steinbruch in ^nu'i^'lnu 139) Alois Polizanzky gegen Georg Novak, Klage auf Abtretung eines Weingartens. 140) Maria Mären, Anton und Anna Iuschnig gegen Anton Primoschitsch, Klage wegen eines Heirathsbriefes. 141) !)!-. Reich, Curator des Valentin Pesair, gegen Magdalena Koroschitsch, Klage auf Bezahlung von 132 fi. D. W. 142) Martin Purkhart gegen Jacob Tschurn, Klage wegcn 300 Kronenthaler. 143) Ferd. Prieschenk gegen Joseph Trexler, Klage wegen 143 st. 2l kr, 144) Leopold Freih, v. Rastern gegen Andreas Mallilscl), Klage ,»><> 2450 st. 145) 19 verschiedene Anmeldungsklagen wider die Antonia Mulley'sche Concursmassa. 14il) Jacob Schibert, Lenzenberg'scher Curator, wider Dr. Paul v. Frankenfeld, Constantin Wollwiz'schen Testaments-Encutoren, Klage wegen einigen Beträgen, 147) Joseph Jurkovitsch gegen Franz Ollitsch, Klage wcgril 2l0 st, 148) Magdalena Jellouschcgin wider Andreas Obresa, Klagc wcgen »000 st ,49) Aler Jakula gegm »>'. ^ternwll^, Vor-mund des Joseph Seuschcg, Klage wegen U>5 st. 13 kr. 150) Mathias Jerina gegen Johann Dobrl^leth, Klage wegen 43 si. 151) Anton Jantscher gegen Joh. u Ma» ia Ing' lilsch, Klage aufLegung eii'.a Getreid- und Weimechnuna, 152) Joseph Ienrschitsch gegen Franz lind Maua Novak, Klage auf Zahlung uon 4ll0 Dl,c. und Zulückstclluilg abgenommener Schrott» buch sen. 153) Joseph Bernatek g?gcn Ignaz Carl Pichlei, Klage auf Legung einer Rechnung. 154) Ol'. Joseph v. Iabornig qegen dessen Mutter Ester v. Iabornig und Bruder Andreas Daniel v. Iabornig, Klage um Nichtige crkennung des Vertrages -, Ignaz Lippicsth, VeUnter der abwesenden Zebuil'scheil Gläu' biger u., gegen Niklas Faber, Sequester des Zevull'schcn Hauses, Klage wegen Rech' nungslegung. I5<») Alois Goglia gegen Fraul. Josepha v. Se- galla, Klage wegell Rechnungslegung. 157) Joseph Rooan gegen Peter Venazzi, Klage auf Nichtigerklärung des ^Nachtrages zu dem Vertrage vom 22. Jänner »810. ,58) Anton Rudesch gcgcn Joseph Smolle, Klage wegen Unbilden. 159) l>>'. Niklas Reich, Curator der Georg Griß'- schcn Vcrlassenschaft, gegen Lorenz Anton Rudolph, Klage wegen 3424 st. l'. Ruf; gegen Franz Weiß, Klage wegen 2300 st. l«2) Maria Radoch gegen Anton Weist, Auffor- dcrungsklage wegen einer Berührung. 1i' genannl. Kil) Maria Griest gegen Franz Homig, Klage wegen 500 st. I<»5) Jacob Franz Gadner gegen Margarcth Nenntz, Klage wegen Verschleppung einiger Fährnisse aus den, väterl. Jacob Nemih'-schcn Verlasse. 1U<») Mathias (>jalle gegen Anton Kauscheg ?c. ?c., Klage wegen der Wiese ^"c-:>. 1«7) Jacob Appey gegen Theresia Debellak, Klage wegen 32 l1. l3 kr. U»8) Fürst Auersperg gegcn Alois Klinz, Klage wegen 7333 st. 50'^ kr. 169) Alois G^af v. Auersperg gegen Joh. Weber-sik, Klage wegen 70? st 43 kr. 170) Joseph Wösi gegen Leopold Andrä Iugovih, Klage ,>!<> 587 st. 52 kr. 171) Anton Waitz gegen Lorcnz Ukmar, Klage wegen Abtretung einer '^, Hube. 172) !)>'. Max. Wurzbach gegen Pascal Laplacc, Kla,,e lvegcn 1500 st. 30 kr. 173) Joseph Seunig gegen Johann Inglitsch, Klage wegen 218 st. U kr. 174) Joseph Wurschbauer gegen Joh. Wohlmuth, Klage wegen 270 st. 175) Marhias Wagatell gegen Johann Posscaa, Klage wegen Wicdererschung von 34Ctr.Hcu> 17li) Anton Walland, Martin Ziegler und M-iitteressenten gegen Anton Emrckar, Klagk wcgcn Errichtung der Weingarten in dcr Waldung > «,', ll. 177) Philipp'Joscpd v, Wallensperg, als Su< sanna Planczuesischer Universal-Erbe, gegen Johann Pechania, ?lufforderungsklage z»l Ausweisung, dast daü Anion PlanqlicslW Vernwgen dem erstern übergeben wordcü, dann auch wegen 571 st. 19'/, kr. 178) ., ndreas Thomasin gegen Anton Herma»^ Klage wegen eii-cs Ackeis. V e r z e i ch n i ß der inrotulirten Prozesse, verfaßt n"^ Mastgabe dct, §. 3, üll. l', der Inst'"^ lion vom 24. October 1849. 1) 17:^, Carl Graf v. Pace,!),. Iurlna»N/ ^" Athanas Lchliber, !)>-. Vogou, />'" ^ ' 2) 179ii, !)>-. Franz Sedey, I)..^"'ker, geg" Anton v. Kemperle, s>l(,»- l»0 st. 3) 1797, Anna v, Ezöqy""), V''-Repe aM, gegen Ernst F"iy. v.Apfaltern, ,>^""^ ' 4) l797, Martin Echuschcg, l)>. Valenzh>;>), gcgel, Maul). Mlchcr, l>t'. Lukmann, l^"' l9.'>fl. 5',, kr. 5) 179^, Paul Schlebnig, »>'. Rcich, gege" Alois Johann Freih. v. Apfaltern, >)>-. ^o"' mayer, Ni- Lukmann, s>!<». 15l st. 25 kl< , 100 st. 9) I803,Athana6 Schliber, l)>>. Lukmann, gege Georg Slapnig, ^lo. 150 st. .,. 10) 1803, Nachbarsch. Sl-avuzhna, N'.^' gegen jene von Oberpirnitsch, l>l'- ^" ^ s)-.>. Mitweiderechtes. .^n 11) 1.04, Herrschaft Sittich,!), ^uö"^ 9 ^ Carl Abulner, !>>. Rusi, p^o, "d"" eines Ackers. .^^>n 12) l««N, Nachbarsch, Sagon, l>>'.Vogo", ^^^ Grostottok, Or. Rutsch, l'^-^^^c" 13) 1«05, Elisabeth Sparovitz, »>,-. ^o^, ^ Conrad v. Bartolotti, ,.l<». 1<>lW ' ' .^^ 14) dto, dto. dto. lU^'^l,,'a/gen 15) 1805, Michael Sadou,N.^t^ ^^^ Patronatshcrrschaft Sitti6)/ ^ >)!<). eines Ackers. ^ . ^gcü UZ) 18U5. Martin Sleutz, "'- ^. N.d'r-Thomas Koschel, N>. Semen ,'^ cinsetzung wegen Genugthuung, c it^.^^ 1?) 180.'., Theresia Steinmch, ' ' g..,ltig-qegcn Anton v. Wico^khcn,, I stellung eines Pfandrechte«. gcgen l"" ""' Pli"0lc, Wetderechteö. :..!),'iabornig, 19) 1795, l).'. Ios, v Iabormgg, >'- ^" gegen Cajctan v. Iaborn.g'fthcn V^laft, Burger, l>'<>. ^w st- , I« A») l7!»tt, Blas Planinschek, l).. ä^olf, gegen Leop. Freih. v. Lichtenberg, ^)>.Valentschitsch, pll>. eines Fahrweges. 21) ,797, Ignaz Pcsdirz, !).. Reich, gegcn Maria Joseph Grafen v. Auersperg, N> .Wolf, ?'". ^4^ft. »2kr. 3"/,,. dl. 22) »791, Franz Freih. v. Hallerstein, 1 )>>. Kastel-lltz, gegen Ioh. Peritz,l),. Repitsch, z>lo. mm verübten Gewalt. 23)1792, Ol.Ios.?lnton Haimann, v-.Zenkcr, gegen die Sigm. v. Gandin'schen Erben, l>>. Dietrich und III'. Etelmole, plo. ,000 fl. ^) »797, Ioh. Bapt. Hattel, D>. 3termole, gegen Alois Freih. v. Apfaltcrn, l)r. Burger, pw. 2,. Andr. Repesl^i^ s»!<>. Rcchnungsbemanglung. ">) l800, Vincenz Leopold Freih. v. Rastern, ^r Lukmann, gegen Dominik Hron,,l )i.Wolf, «., ^egcn Institution in Betreff einiger Gaben. "N803, Franz Carl Frcih. v. Hallerstein, "'.Lllkmann, gegen Joseph Thomschih, ^>,<». »^ "Zierlicher Feilbietung des Gutes Geirau. ") i8^,Ioh. Bapt. Hartl, Dr. Necher, gegen ^ ^mad v. Bartalotti, ,)!(>. 1000 st. m^^' Ioh. Hotschcvar, N>. Rl,si, gegen ^aria Podweuschek, Fiscalamt, zico. Ungil-. t'gcrklärung der Ehe. "^6"2, Theresia Habe, l, 0,. Stermole, gegen .Johann Klem, D>. Ruß, i"<.. 12, si. 55 '1, kr. ").?tt0:z, Nachbarsch. Hudu, l)>^, Vogou, gcgen ^'ne v. Nadomle, D>. Lusner, wegen verübter Gewalt. ^) ^803, Georg Jacob Graf v. Hohenwart, ^»'. Vogou, gegen Matth. Markuschih, D,. ^ "lkmaun, s)>.<>. Neuerungen wegen Pfändung, ") !k93, D>. Wolf, Curator des mj. Wenzel V. Hubenfcld, gegen Elisabeth v. Hubenfeld, ..">'. Piller, l"<> Nedepositirung pr. 7000 si ^) l804, Herrschaft Neifnitzer Verw. Homan, Dl. Nepitsch, gegcn Lucas Ferd. Kastainoviz, /i>. Valenzhizh, ^'".Injurien '^>78«, Iosepha v. Burg, 1),' Klobus, gegen ^Ilzska. v, Pettenek, ^l)>-.Kastelliz, ^lu. A5N si. ^^»4, Peter Machlig, ^)>'. Vogou, gegen ^)1"U). F-lipzig, ,)l.) !>5tt st. 5 ^. Caspar Mosetizh, ,!)>-. 3iode, gegen ^) ,> ^Eabukoviz, ^l.o. Il5 st. . ^"lj, Oswald Marosi, I>i-. Stermole, gegen '^asparKoß'schen Gant..läubiger, l)l'.Reich, :!9) ^- Vorrechts von 447 fl. 27 kr. c^ '^ Ignatia Merl, l>i. Gollmayer, gegen 4chtt'. ,^"b, Lucaö Brunich'scher Erben - Curator ,'.' Eisner, gegen Urban Markne, O,-. Valen- 42)M, >u». einer Wiese. ^^''4, Ioh. Schusterschitz und Gregor Zhesien, ^'/ Lusner, gegen Freih. v.Flödn'g'sche C,M., f's'^lller, l^>lo. der Ucberfuhr unler Groji« ^Kbcrg. I«, ' Ehcleute Bosizia, Ni-. Denker, gegen ^),Hi^ v. P.'ßler, ,)">, 2tt Mariav.Dmzl u. l)>.Ios. 'l5)s^?^N, l)>, Repitsch, ,)>.,. l5»W fl. ^ ' '^Juliana GräfinBarbo, I)>.Repeschitz, v. Tauffcrer, l)..Lusner, 4li) ^^.' nicht zugehaltenem Uebergabsvertrag. Bj'm^ ^"la v. Bardarini, !)>.Reich, gegen ,-,"" Ioh. (Zzada, Ol.^uöncr, l>to. 42st. Vtaa ss '^ "' Beckhen,^).-. Semen, gegen a. l>'^strit- ^ «Uchtsbarkeit. ^m^> ^""'^"^otti, l)>. Piller, gegen ^^'' ^."'^"tolotti und Maria Urbanzhizh, bars'l'f"^^", Z!'^ wcgcn Enthaltung von H'lörungen "')l8^"H""de. v. Ga,,^Vabik, I)., Oog5^ gegen 'Agathe 52)1ttlt5», Lucas Brunich, l)i-. Luoner, gegen Sigm. Freiherrn v. ^ois, N>. Nuß, wegen Rückabtretung einer Wiese. 53)1 kW, Sebastian Bald'scher Kinder-Curator l)i. Pillcr, gegen Martin Prenner, Concurs- maffe-Vertreter N«. Semen, s)><>. 5M> si. 54)1?«t>, Franz Iamnig'scher Testaments-Executor l)l'. Morak gegen 3i3olfg. Sigm. Grafen v. Lichtenbcrg, ,!,). Kastelliz', ,)l<>. AMij st. 55)I7W, Caspar Koß'schcr Concursmasse-Vertreter l)i. ^tcrmole gegen Sigm. v. (Handini, i).-. Repitsch, ,.^. 4 fl. 57)^. Vogou, gegen Lucas Brunich, ^)>. Lusner, wegen Bchölzungsrcchtes. 56) z^4, Johann Govekar, ,!)'-, Homann, gegen Barbara Wakounig, I)i'. Wogou, >)tl). Ungil- tigkeit der Ehe. 5!>) l 7ttl), ill'. Lippitsch, Curator der mj Matth. und Anton v. Lichtenfcld, gegenN,. Nepitsch, Curator des mj. Joseph'Lichtenfeld, ,'!<>. streitiger Ausmessung des Pflichttheils. <»(>) 1792, Cajetan Graf Lichtenberg, Dr. Lusner, gegen Scyfr. Grafen Lichtrnberg, ^lo. Theil- libels -Verfassung <»l)I794, Franz Lazarich, !)>-. Cemen, gegen Peter v. Fraidenegg, ;^<». 52 fl. 40 kr. >. Kovatsch, wegen Entfernung des Verwalters Iac. Tschurn von Weisienfels. «3) 1797, Sigm. Graf Lichtenbcrg, 1)>-. Wolf, gegen Scyfr. trafen Lichtenberg, l^-. Lusner, '^>c. 35l>9si. 4 kr. 1^ dl. U4) l79ii, Sigm. Graf Lichtenberg, N,-. Wolf, gegen Seyfr. Grafen Lichtenberg, !)>'. Zenker, wegen Aufhebung eines Verbots und Execution. >' Lucas Nuß. Curator der mj. Anton Hosfer'schen Erben, ^«,. Ausgleichung der Vcrlaßforderung. U7) I?9l, Carl v Drachcnfeld 6c Cons., l)>. Morak, gegen Ios. Ientschitsch, siw. l5«» si. «^) 1795, Ignaz Graf v. Engelshaus, Nr.Wolf, gegen Joseph vZanetti, lil.Valenzhizh, z),o. Rückstellung zweier Schuldobligationen. <»9) »785 Maria Anna Gräsin v. Suardi, I)i'. Gollmayer, gegen Fclicitas Gräfin v. Rasp, i>!^. Ueberreichung eines Verlassenschafts ausweises. 70)1797, Ioh. Nep. Neiterbaucr, Ni-. Piller, gegen Alois Frcih. v. Taufferer, O>-. Lusncr, >U". Vertretungsleistlmg. 7») l798, Nikl. Rejakovizh, 1),'. Valcnzhizh, gegen Franz Tschermel, plo. Rechnungs legung wegen eines Weines. 72) 17W, Helena Rusi, l^>. Thomann, gegen Alois v. Vcrmati, I),-. Wolf, pl^.'. 400 fl. 73)1799, Lorenz Rudolf, !)>-. Stermole, gegen Ioh. Nep. v. Klaffenau, ,>U>. 74 st. !8 kr. 74) 1787, Felicitas Grasin Rasp, O>'. Posoniz, gegen Maria Gräfin Suardi, I),'. Lippitsch, wegen Ausfolgung der Verlassenjchaft. 75)179«, Franz, Lucas und Max Freih. v.Rei- gersfeld, !)>.Gollmayer, gegen Franz Grafen Gallenberg, !)>-. Lippitsch, pl». !00tt fl. 7ll)1793, Lcop. v. Widcrkhern, !)>'. Repeschih, gegen Grafen v.Peroni, I)«-. Lusner, ,'!<'. einer Gewalt. 77)1794, Helena Russin, I>>-< Vogou, gegen Antonia Gräfin Buzzelini, plo, 51 st. 20 kr. und >^o. 17 st. 78)18ll0, Maria v. Kleßheim, O.. Nepitsch, grgen Peter v. Klesiheim'schen Verlaßcurator l)!. Rupert, l>>".Heirathsgr>tes pr. 2000fl. 79)1800. Anton Kallin, 0», Ruß, gegen Carl v. Picmerstein, l'!,<>. Bezahlung eines Pferdes sannnt Rüstzeug. 80) 1^00, Anton Kattm, l)>. Ruß, gegen Carl r< Premerstein, z.l<>. 73 fl, 38 kr, 81) !804, Marra Krall, !.>>. Stermole, gegen Joachim Lakner, Franz Stuller'schen Testaments - Executor, !)>'. Wolf, >n<». 225 ft. 82) l804, Staatsgut Tybei'i, Fiscaiamt, gegen Franz Klinger'schen Concursmassc- Vertreter Mich. Neinhalt, N>. Valenzhizh, ^<^.. 2st. 29 kr. M) l 804, Ncligionsfonds - Herrschaft Bt. Peter im Walde, Fiscalamt, a/^'n Mich. Neinhart, Vertreter der Franz Klinger'schen Concurö-niasse, Ol. Valenzhizh, l»w. 125fl. 5ll kr. 81)1804, dto. gegcn dto. pl.o. 77 st. 39 kr. 85) 1805, Jacob Kuschler, Ol-. Thomann, gegen Joseph v. Födransperg, Ui-. Nosmann, ^l<». gepfändeter Ochsen. 8li)i805, Paul Kuralt, l),'. Homann, gegen Gregor v. Premerstein'schen Vcrlaß'Curator 1),-. Rupert, pio. 150 st. und Schadens pr. 20Ducaten. 87)179l>. Stermole, gegen Ioh. v, Desselbnlnner, l'i. Vogou, z>!<>. 24 st. 89)1795, Maria Skarpini, I)>. Piller, gegen Sales Graf Gallcnberg, Nr. Rupert, l»>". 1000 st. 90)1795, Gertraud Skotini. 1),-. Stermole, gegen Mariav. Ruß, !>>-. Repitfch, pln. 80 fl. 9l)l7!t<», Anna v. Szögyeny, O>'. Nepcschitz, gegen Sus. Zorn v. Mildenhein, ^to. 5>0U0 st. 92) 1785, Benachbarte von Prawald, O»-. Bla-sitsch, gegen Communität St. Veit, l)l-. v. Frankenfeld, ^lo. gepfändeten Viehes. 93) I8U2, Baroil Pollini'sche Concursmasse« Liquidirungsprozesse, !>»'. Lusuer. 94) 1^00, Heribcrt v. Höffern'sche Concursmassee Liquidirungsprozesse, l)i-. Lusner. tt5) 1793, Adelin GrafPetazzi, D>-. Morak, gegen Franz 5av. Langer, l)i.Zcnker, pl«. 188st. 9«) 1800, Nachbarschaft Hraschach, O.-.Kovatsch, gegen jene von Karnervellach, I)i>. Kastelliß, pi«. Nichtstörung eines Weiderechtes. 97)1789, Jacob v. Ganß'sche Concursmasse-Liquioirungsklagen, N>'. Repitsch. 98)1805, Dionys Zokel'sche Pupillen, D.-.Ruß, gegen Maria Pouur, l)>. Valenzhizl), ^lo. l013 st. 99)1793, Katharina v. Semenitsch'scher C.M. Verwalter, l)>-. Nepeschih, gegen Anton Apainik, l)>-. Repitsch, ^lo. eines Kaufschillingsrestes. 100)1798, Caspar v. Premerstcin, Oi. Piller, gegen Andr. v. Premerstein, 0.-. Repilsch, lin). 900 st. »0») l803, !)<'. Joseph Vogou, Curator der mj. Wilhelm und Hermann Grafen Auerspcrg, gegen Ioh. Nep. Grafen Aucrsperg, plo. 500 st. ltt2) 1805, Joseph Graf Auerspcrg, Dr. Rcpeschitz, gegen Daniel Obresa, !^>'. -Vogou, pt,o. gefällter Bäume. 103) »794, Gregor Wisiak, O,>. Kovatsch, gegen Wolfgang Grafen Lichtenberg und Rudolph Freih. v. Ziecheim, !>>'. Wolf. pio. Ausfolgung von 2 Zugochsen, Wein, Getreide. 104) »803, Franz Weiß, Dr. Vogou, gegen Georg und Franz Freih v. Gussich, M'. Lukmann, ^,^. Beibehaltung der Pachtung der Herrschaft Slattcnegg. ,05) »79«, Nachbarsch. Großottok, Dl-. Rcpitsch, gegcn jene von Sagor, I),-. Vogou, ^)Ux verübter Gewalt. ,06)1795, Michael Kukh, Dr. Lusncr, gegen Slgm.v.Coppini, i'tn Miethzins pr.2,0st. »07) l 794, Iosepha Freun v. Flödnig, Ol.Goll-"ayer, gegen die Franz Freih. v. Flödnig'-schen Concursmaffc-Gläubiger, D,-. Joseph Plllcr, ^)l<>, Entscheidung des Rechtes zu der Hälfte des Mobilarvermögens. l<»8)1797, Chrisant v. Franken, l)r. Semen, gcgcn Ester Iabornig, 0r. Lukmann, pto. Legates pr. 300 st. N)9)»803, Linzer Wollcnzeug-Fabrik in Wien, Fiscalamt, gegen Andr. Fister'sche Concurs-masse, I)>, Lusncr, ^!'). 5»!>7 st, 110, ,8M, Linzer Wollenzeuq-Fabrik in Wien, Fiscalamt, gegen Andr. Fister'schc (5oncurö-masse, D>-, Lusner, i>l«>. «83 si. 33 kr. 1,1),804, Al.v. Födransperg, l).-. Valenzhizl), g<'gen Ioh. Pecham, Curator und Vater der Barbara v. Födransperg, l).'. Repttsch, ,il.<>. Rechtfertigung von pränotulen 4 Nt'Hsl. l tr. 112) 18l»0, Fran; .^av. v. Eoppini'sche Erben gegen Katharina Frei in v. Baumgarten'schc Erben, O,. Ruß, j)l'i. Versteigerung des Gutes Gcyrau. 113)1804, Magistrat ^,'aibach, D>. Ruß, gegen A'ndr. Mallitsch, >>ll'. Wcinaufschlags-Pacht-ratcn. 114) 1804, Elis. ^.'ukmann, l»o,n. ihrer mj. Tochter Joseph« v. Segalla, l)> ^ukmann, gegen An-toniav.Moitelle, I^>.lusner,l>l,<»,Einbringung des Theillibels uber den väterlichen Verlaß. 115)1804, Pomvejus, Wenzel, Joseph und Vin^ cenz Grafeil v. ^.'ichtenberg, l.^v lusner, gegen die Alois Graf v. ^ichtcnberg'schen mj. Kinder, ^)>.Vogou, Mangelklagc über den väterlichen Pstichttheil - Aus'veis. 11«)1805, l).. Joseph ^ukmann'scher Verlaß. Curator !)>. Reich gegcn?lthanas Schlibcr, 1)>>. Stermolle, ,',. Vogou, zU". eidlicher Angade der die Abkunft seiner Frau betreff senden Umstände und Urkunden. 118)1805, Nachbarsch. Iasten, N>. VoMi, gegen jene von Verbou, ^> .Rosmann, >i>". gestörter Weideausübung. 119)1803, Johann Imissovich, l^l Valenzhizh, gegen die ^l'achbarsch. Gollatz, !)>. Burger, ^>o. Bestandquantums der Alpe Sabniz pr. 130 Ducaten. 120) 180«, Antonia Freiin v. Leon, l>>'. Semen, gegen Franz v. Schivi;hofen, >)l<». 8<»U st. 121) 1795, Adelin GrafPetazzi, !)>-. Piller, gegen Franz ^'av. Lander, l)>. Zenker, ^l<». einei Entschädigung. 122) 1802, Xav. Graf Lichtenberg, l>>. öukmann, gegen ?lnton Steyrer, ^,1". eines Kaufschil-lingsrestes pr. 29,«lOO fl. 123) 1802, Cäcilia Freiin v. Oberburg, l).. i^'uk-inann, gegen Ernestine Gräfin Lichtenberg, l>>. Zenker, s»'». einer Theaterloge. 121) 1»0l, Xav. Graf ^ichtenberg, l)>. Repeschih, gegen Ioscpl) Jancschitz. »»lo. Kaufschillingö' resieä von lOOi» st. 125,) »8«l3, St.Fonds^ut Thurn, Flscalamt, gegen Michael Franz, l»l,>i. Aufhebung der Realitäten - Pachtung. 12tt 1803, Franz Freih. v. Wolkensperv., N>. Wolf, fegen Maria Freiin v Wolkensperg'schen Kinder Kurator, !>>' Vogou, zx^. 300ft. 127)1805, Philipp v. Wallenspera,, l)>. ^iusner, ge -zen Ioh. Nep. Baraga, ,>' <. 17,Vincen; v. Klosenau'scher lZurator, N>'. Kovatsch, gegen Jos, v.Födransperg^ Con.s, ^,,. 5l)00ft 129) »800, Jac. Fux, l)>. Rcpeschih, gegen Maria v. Bernarditsch ^ (5ons., l>w. Extabulation mehrerer Gläubiger von der Gült Verethcndorf. 130)1800, Vincen; Dietrich'scher ^'».Nor «. Ruß gegen Franz Xav Dietrich, z)t,,'. eidlicher Angabe des von der Iosepha Dietrich hinterlassenen Vermögens. 131)1807, ElisabethPettatfch, l>r. Nalenzhizh, gegen Helena Kovatsch, >»l<>. Restitution wegen ?lufl)ebung des Kaufcontractes. 132)1801, Matthäus Bilz, 1>>-, Nepeschih, gegeu Ignaz Freih. v. Gall, l)>, 3ülperth, r.'". nicht zugehaltener Kaufsvertragspunete. 133) 1802, Eheleute Bilz, I>. Reich, gegen fürst-bischöst. Graf v. Herberstein'schen Concurs-masse-Vertreter Ni'. Rupert, Nestitutionö-klage l^<>> Ausweisung der Unterthansaus-stände. 134)1802, Paul Pogatschnig, N>'. Wogou, gegen Franz Leop, v. Widcrkhern, !><>, Semen, I'l". Real-Injurien. 137>)18U3, Earl v. Premerstein, s)>'. Iurman, gegen Stephan Cccoviz, !)>'. Ruß, >>l^. 15 Fuhren H,'u oder 225 st. 130)1803, Ioh. PeterPlauh, l),.Homan, gegen Gregor Gaspcrm, III. Vogou, ,'lo, Restitution. 137) 1804, Primus Prcscha, l)>. Ruß, gegen Franz Jos. Petritsch, O.-. Dietrich, ^'o. 1010 st. ,38)1804, PhilippPirch, l>>>. Nepeschih, gegen ' Ferd. v. Herrisch, ,>«»>. lum, st. 139) 180«, Ierni Potokar und Ioscph Traun, l)l. Burger, geaM die Nachbarsch. Klcin-gallenberg, l)r. Valenzhizh, ^o. zwcicvKühe. 140 )l 790, Ignaz Novak, Administrator der Bis-14 l >lhums - Herrschaft Veldcs, < )>. Gollmayer, ,142>;egen Vinc. Grafen Thurn, l.)r. Wolf, s.l^. einer Fischerhütte und Fischereirecht im Bache liil^l,/..,. 143) 1795, Ioh. Thoman, l)i. Nepitsch, gegen Franz v. Kappus'sche Erben, l)i^ ^'ukmann, z»!<». Kaufschillingsrestes pr. 18U3 st. 3 kr. 144) I7!lil, Tist >!". streitigen Vorrechts einiger Wechseln, 145)1398, Gemg Thomschih, ».)>. Valenzhizh, gegen die Nachbarsch. Dornegg, l)i. Rlift, z»!<>. Mitweiderechtls. 14«, 1798, Franz Tschermel, N>. Wo!f, gegen Niklas u. Anton Reakovich, O>.Valcnzhizh, >'!<>. Rechnungslegung übcr3«0 Eim.Wcin. 147)^00, Georg Tschcrniutz, r>>. Ltermolle, gegen Antonia Gräfin Thurn, I)»-. ^usncr, l>i. Semen, gegen IosephaKappus v.Pichclstein,l)>'.Node, >)l^'. Sackzchent - Maßerei. 149) 1795, Stephan Grabner, Ol. Vogou, gegen Niklas v. Perschitz, l).. Ruperth, pl^,.'Vergütung der Bcarbeilung eilliger Grundstücke. 150) 1795), Iosephav. Gandin, l)>.Nepitsch, gegen Friedrichv. Peßler, l)> Ruß, s>!c cinesKauf-schillings von 3955 st. 151)179«', Iosepha v. Gandin, l)>'. Repitsch, gegen Martin Urbanzhizh, ^)^. Dietrich, z>l!>. eines Zehenls. 152!l79l, Nachbarsch. Miltelgamling, !,)>. Rc. pitsch, gegen jene von Unteigalling, N,-. Lusner, ,,l<>. Rückstellullg des gefällten Holzes. 153) l?93, Jacob Freih. v. Marenzi, Dr, Vuöncr, gegen Seyfr. Freih. v. Gussich, l),. Morak, s>,<». 1400 st. i54)17!»5,Antoma v.Moitelle, !)i,Kovatsch, gegen Elisabeth ^ukman, als Volinüllderin ihrer mj. Tochter Iosrpha v. Segalla, I>>. Lukmann, s)!o des Waldes Vitranitz 155) l?9l, (5ommunität von St. V.it, l>!.Fran- ch^nfcld, gegen Bellachbarte von Präwald, Di Repitsch, ^)!,^. Holzschlag und Weide« rechtes 15<>) 1794, Ioh, Altton Utbaö, l).'. öusner, gegm MatthäusWilcher, N'.^ukmann, ,,!,.). eines streitigen Kaufes. 157) l795, Anna v.Vermati, !>. Vogou, gcgen Antonia Gräfin v. Bllzzclllin, !>>'» 150 st, 158) 179U, Martin Urbantschltsch, >)>' Gollmayel, gegen die 3igm- v. Gai'dini'schen Erben, l)»', Repitsch, l'l"> zweier gepfändeter Kal' bincn und begangener Gewalt 159) »79. Bchadeli',rsay 1l»0) 1797, Jacob Utschan, !)>. Ruß, gegen Anton v. Grandi, O,-. Vogou, >.l<». 5U0 st. 1. Valenzhizh, gcgeu den Jos. Demscher'schen Erven-Curator l>,- Dietrich, l'^> 231 st 14 kr ltl3)l8W, l,)l'. Joseph Vogou gegen Martin Prenner'schen (5oncursmasse Vertreter l)>'. Semen, z»'". Verdienstes pr. 29 fl. 3uidirungsklagcn, N>'. Jos. Vogou. 1>'. Thoman, gegen Ioh. Groß'schen Verlaß.Kurator l>i. ^usner, >>>", Casfirung eincr Urkullde und eines Vergleichs, ltill) 1804, Vincenz Graf v Thurn'sche mj. Erben, !)>-. Ruß, gegen Franz Freih. v. Lichtenberg, !><-, Vogou, l>>". ciner Dachtraufe. M7 1797, N>'. Joseph Thoman gegen Mathias Geiger, l>>-. Repitsch, ,>t<». 52 st. 40 kr. 1<»8)l811, Iosepha Freiin v. Taufferer, l)>. Vogou, gegen die Erben der Franziska Audöck, N>.' öusner, l>>". Kaufschillings von 5000 st. 1«9) 1808, Joseph Graf Thurn, !)<>. Wolf, gegen die Zehentholden von Loog ?c., li>-. Ruft, l>>c». Eldäpfelzehent 170) l81I, Jacob Tsä)urn, O,. Valenzhizh, gegen Martin Purkhart, N>. Stcrmolle, ^>l,<.,. einer Remuneration von 1U0 Thalern. 17! ,^ ll-MO, Alois Hossmailii, ^>!.Iurmann, gegcn Marg.Graßnik, l).-. Valenzhizh, ,>l.,.!«ilst. 172,'18lO, Jacob Tschurn, l)i>. 3Lolf, geg" Matth. Tschurn'schen Aderlaß - Kurator l>,. Rode, ,)t... 2240 st l. Roömann, >,!«,. 2!?fl. 39 kr. 175) 179l, öorenz Negulat Graf Paradeiscr'sch" Kurator l),'. Repeschitz gegen Antonia Illia-' schitz, geb. Gallcnfels, N>. Dietrich, l^"' :to»lo st. 17' Dietrich, l'!<» Zuhaltung eines Kaufvertrags' 178) ,801, N.'. Nikl. Reich gegen JulianaG»^ v. Barbo'schen Concursmassc - Vertreter ^^ Lusner, p,0. Verdienst und 'Auslagen ^ U3 st. 43 kr. 179) 1804, Maria und Franz Roih, ,N,>. Ste>" molle, gcgen den (Zurator des mj. Vig'l ^' Persich, ^l).-. Repeschih, pl,->. 525 fl. , 180) 1804, ^aleutin Ulle'sche Eoncursmassc Liqi»' dirungsklagen, l),-. Dietrich. 18!) 181«, ^iquidirilngstlagcn gegen den Mart>" Wolf'schen Eoiicursmasse-Vertreter l)>>. Pil^ 182)1807, Primus Savern, l)i^. ValelizlD gegen Gregor Schwalz, j).. Itcrmoll'', pl". Ein- und Ausfuhr. 183' »822, Gabriele Echuller'sche Concursn"^ ^.'iquidirungsklagen, l),'. Oblak. 184) lnl<», Ioh. Nep. Gutschnig'sche 6"'"^ masse-^iqilidirungsklagen, l)i>. W!")^, 185) ,815, Ignaz Pichler'sche und Franz Kl""'»^ (Zona!lom.-^!q!iidirl!Ngsklagcn,!>i.O^''l"^' I8K/ i^2^, Mathias Streibl'sche ^oiicl>ls""u^ ^iquidirungoklagen, D>'. Oblak. ,, - 187) 1810, Earl Bononi'schc Conci,^"'"^'^'^ dirungsklaqen, !)l>. Diet^> ,, -., 188) ^8l7, Martin Wolf'sch^^ncursmasse^^" dirungsklagen, l>!. P,ller. ^,^ 189)1817, !>>-. Nikl. »tcich'sclx Concu'.öiN^!p Liql'idil-imgökla^cü, j),,^ Kallan. . . N>l>) 179), N'ikl, Skoppin'scheEonculsmasse^'q"'' diriingöklagen, !,),'. Lusner und l>>-. Fi"k-l9!)l«l8, Ignaz Kosleitzer'sche ConculslMe' Liquidirun.jsklagen, l>>'. Jos. Piller. Ii>2) l8lii, Franz Kuntara'sche (5oncurkma<1^ Liciuidirun^.Stlagen, ,l),. Pfefferer. . ., 193) 1825, Ioh. Oppitz'sche Concursmassc-c-iq»'' dirungsklagen, l)>. Oblak. 194) 182t», Mich. Peßiak'sche Eoncurömasse-Llql"' dirungsklagen, l),-. Wurzbach. 195)181«, Juschek'sche und GolIo0'schsCo"clU" masse betreffende Acte», !),'. Rliß. ^, 19«) 1820, Ioh. Wohlmuth'iche Eoncursma'^ Liquidirun>;sklagcn, l)>- Piller. ,?^ 197)1828, Nikl. Lederwasch'sche Col,c"ls""" ^iquioirungsklaaen, l)>-. Oblak. f,«M-198)1827, Blas del Rosfi'schc Co"""" Liquidirunstsklagen, ,l)i. Sterm^le» ^ 199) »805, Johann Hoffman'sche Uncurb" " Liquidirlin.^öklaqen, I)»-. Nepci'W- -,«^ssc-200)1795, Canzian ^ocker'sche 60""'"""" Liquidirungsklagen, l)r. Fink. . -„^ 201)181«, Natch. Schutzmann, ^- , , j y, gcgcn Joseph Sparovitz, „.-. V^"'"' z>tx). l«1 st. , f ^,^^'N 202^ ,817, Jacob Scozier, l)>'. Wurz^"")H^ Jacob Debellak, l>. VoZou, ^- , 203)1818, Georg Schmalz, >''- ,, .^Obl"k, Anton Schurqa'schen Verlaß^ '^'^te". ^^Umschreibung der Verap-^ 204) 1829, Barthelma Schupp, " -7 ,. gegen Rosma Schupeutz, 1^'. ^"" , 205)"20,^arth.S^.ch^'^'^ Rosina Schupeuh, '^'"^""^ ^'lm^lc, 20«)182l, Barth. Schupeuh «^ ^"' ,0. ge^en Rochus Pauer, ').. Oblak, ^ 1515 fl. 9 kr. , ^»scph ^7)1^2«, «).'. Mich. Stcrmole gegen ^01^ Kastelliz'schi Concurömasse-Glaub.ger, ^. lusner, ,)w. Vorrecht von I7.l ft. «" V 2U6)1»22, Gcorg Schuschcrk, l>>. Eberl, gegen IacobKostainovih, Dr. Homann, ^io. 300 si. 209) ,819, Dr. Mich. Valcnzhizh, als Magdalcna Scheuschik'scher Testaments-Executor, gcgen ThcrcsiaDebellak, Dr. Kallan, ,.!.>. Ausstellung der Extab.-Quittung pr. 800 st. 21U)1822, Jacob Sadnikar, Dr. Pillcr, gegen Mathias Maiditsch'sche C. M,, Dr. Stcr-mole, f)lo. 100 ft. ^il) 1823, Matth. Spechag, Dr. Homann, gegen Wolfg. Grafen Lichtenberg . 121 st. ^^)I^30, Elis. Homan, Dr. Lindner, gegen Johann Außcnegsi, Dr. Homann, plo. einer «gelegen Rechnung. ^'') l(^, B^neficium zu Hrastje, Fiscalamt, '^^^en den Curator der Anton und Theresia Gosser'schen Eheleute, Dr.Oblak, plo.Ver « iahtterklärung einer Forderung pr. «600 st. ^")i8:t!i, Mich. Nogathcy'sche Erben, Fiscal-amt und Dr. Ovjiazh, gegen Lucas Supan 2 pw. llw«> st. "<')1835, Fiöcalamt gegen Ignaz v. Hohen-wart'sche Concursmasse, Dr, Baumgarten lN«. I3fl. 4'/.kr "l)i83't, Kirche und Armen der Pfarre Nie^, « Fiscalamt, gec^cn Ioh. Gerbez, ,)l<'.90ft. ^^)'1^t5), Bcneficium Hrastje, Fiscalamt, gegen Franz Kodermann, Dr. Ovjiazh, ^l^o. Ver- « jährterklärung einer Forderung pr. 200 st. "'t)W:l4, Varth, Erlach, Dr.Oblak, gegen die Kirche und Armen zu Karnervellach und die Mich. Wogathcy'schen Erben, Dr. Ovjiazh, ^ pw. 24st. 2U ir "N834, Anton Konitsch, Dr. Oblak, gcgen ^ Kirche und Armen zu Karnervellach und ^ich. Wogathey'schen Erben, Fiscalamt ^^.Dr. Ovjlazh, l"<'.27st W ' Kirche und Armen zu Auber, als ^thias Makovih'schen Erben, Fiscalamt, ^^4, Anton v. Frankenfeld'scher Verlaß-^N'ator, Nr. Paschali, gegen das a. h Aerar, z^^lscalamt, p-u. 3^0 st. ^ ^'t, Krain. Religionsfond, Fiscalamt, ^)^^"lh.u.AnnaBistschak,^U).84st.9kr. A ^' '^uche und Armen zu Stein und "sarrer Ioh. Ultscher'sche Erben, Fiöcalamt "nd O,'. (5-berl, gegen Ioh. Suppanz, ^>u, '^)^ ^ kr. "."^'l,GertraudTurschitz,!^!'.Homann, gegen ^ Armen der Pfarre Birkendorf, als Valentin 23«>)'Mtsch'schc Erben, Fiscalamt, plo.NW st. ^ ^, Fiscalamt gegen Ioh. Pogatschnig, '^y^' Ovjiazh, ^)lo. 3» st, 28 kr. H^4, Fiscalamt gegen Joseph Thonnh'sche 2it2)i^^, l^l. Baumgarten, ,»w. Kltt st. 'iMz'tt ^lscalamt gegen Georg Kröpf, >>l<). F< ^ Fiscalamt gegen Anton Dollenz, !)>-. 4ll?"''^ l^"- ^^ st» 25^ kr. und 24 st. ^4) i^' kr. D>.^ 3löcalamt gcgen Andreas Mauer, ^5)^'Homann, ,),o. 78 st, 49 kr. geaen ml^"^""" '" H^^', Fiscalamt, . 1^..^asu,s Stare, l)>. Napreth, ^N". ^)H^B.Z. oder7i1st. ^/kr. 2^^dr!ak^'^^"'^ l).. Piller, gegen ' ^l^Dougan, ,^, ,u>st. ... )lloi^^ ^- 'p'U"itsch, l).-. Piller, gegen ^)^^"uutha, pl<). ,21st.45k^ Jacob V.?"^^,?'"^, "'' El>erl, gegen >. p'o .'"^ln schcn Curator, I^i. Lindner, ^)l^i "^.^"""nantheilö. gsgc'n^ ' ^"dan'scher Curator, I^l'. Ebell, ^'Ios.P^^ ^"chadobnig, ,l).'. Eberl,gegen (3 ) ^^^schcg'schcn Kinder, p^..:!40fi. 2N) Itt15, Lorenz Sever, ^)i. Vogou, gegcn Jacob Tschurn, Oi. Nepeschih, l'l». Ent-schädigungsleistung und s»l<>. MM st. 242)t8<»7, Bankal-Acrar, Fiscalamt, gegen Bar-thelmä Arko, !)'. Nuß, plo. 45l> st. 2 kr, 243)18Us, Herrschaft Pletterjach, Fisca'.amt, gegen Wilhelm Fürsten Auersperg, i)>. Ne« peschitz, i»l^). Ersatz wegen eines abgenommenen .^ehents. 244) lttll, PaulGrafAuersperg'scher Testaments^ Executor Sigm. v. Gandin, l),. Mar. Wurzdach, gegen Eva Freiin v. Borovitz, !)>'. Balen-zhizh, i^'. 7W fl. 24 kr. ^^7i) l8lI, Paul GrafAuersperg'schcrTestameotö-Executor Sigm. v. Gandin:c., O>-. Wurzbach, gegen Eva und Franz Baron v. Borovitz, I),-. Valenzhizh, pw. 421 st. 2tt kr. 2Aj)18,l, Joseph 'Adamilsch, 1),-. Valenzhizh, gegen Joseph Sadar, I)r. Semen, ^ui. 425 st. :N^ kr. 247)lUl>7, A. h. Aerar, Fiscalamt, gegen Ioh. Math. Costagna, 1),.Ruß, ,,l.u. 48t>Metzen Weizen. 2i8)I8U8, Valentin Clemenzhizh, 1)>. Nosman, gegen Jacob Gostischa, D>. Rode, ^'. 2<». 435, st. 5,7 kr. 250)1813, Reichard Graf Blagay, N>. Wurzbach, gegen Alex. Graf Auerspcrg «'l Cons., I),. Rode, p!<... 5W2 st. 5!»^ kr. 251) 1812, Jacob Tschurn gegen We'ikhard Grafen Auersperg, l)r Vogou, ,»lo. 27,07!» st. 22kr. 2'»2)18lj8, Friedrich Denner. l)i'. Semen, gegen Franz ,^av. v. Schwitzhoffen, j,l<>. 7l)<» st. 25,3)1808, Mathias Dietrich, l)<. Wolf, gegen Vincenz v. Schildenfeld, ^i-. Repcschitz, i»<<>. Nllw st. 20kr. 254) 18W,VinccnzDemscher, N,.Homann, gegen !)>'. Dietrich, Joseph Demscher'schen Curator, ,)!(,. Vertrctungsleiftung pl<^'. 2W0 st. 255) ,810, Math. Dietrich, O.-. Wolf, gegen Wincenz v. Schildenfeld, Nl-. Repeschitz, s>l0. l litt st. 47'!, kr. 25«) 1807, Joseph Freih. v Erberg, l)>>. Ruß gegen Franz Anton v. Prckerfeld'sche Erben I),'. Dietrich, pl,<>. (i00 f!. 257)1v07, dto. gegen dto pto. 400 st 258)1811, Ioh. Feichting, »,-. Wolf, gegen Alex. Grafen Auersperg, O>. Wurzbach^ ,.,<>. Vertretung in Betreff^einiger Baureparations^ kosten. 25lj)1^08, Bancal-?lcrar, Fis.alamt, gegen Jacob Gorsche, ,N,. Semen, pw. Confiscation von 4 Kübeln Meersalzcs und 3<>0 st. 2U0)1808, Nachbarsch. Harie, !)>-. Stermolle, gegen jene von Serezhie, vl-. Valenzhizh, pi^. Restitution wegen strittigen Weiderechtes. 2«1)18,6, Ioh. Bapt. Hartl, l^i-. Wurzbach, gegen Alois Remschmid, v.-. Valenzhizh, p!<^. 8000 st. 202)1808, Andr. und Franziska Jurman, !)r. Thomann, gegen Elisabeth v. Hubenfeld, 1),-. Piller, z»l<>, Injurien. 203)1807, N,-. Joseph v. Iabornig, vi.Lusner, gcgen die Esther v. Iabornig'sche C. M., l)>>. Node, ,'!o. 4174 st. 264) 180!>, Valentin Ischanz, O,-. Semen, gegen Matth. Wilcher, O,-< Wolf, s.w. 8«4 si. 35 kr. 205)1809, Joseph Freih. v. Iuritsch, Di.Lusner, gegen Aloisia Grafin Barbo, I.)»-. Wolf, s»d<^. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen des vaterl. Verlasses. 266)180!), Georg Ivanz, O>'. Valenzhizh, gegen die Georg Drobnitsch'schcn Pupillen, l)>. Baron Wolf, Pl.... 429 st. 267)1807, Franz Klem, I)l. Nosmann, gegen Sigm. Iugovitz, Oi-. Rode, s»w. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen einer '^ H"l". 2L8)l8. Rode, Plo. Bezahlung eines Pferdes pr. 350 st. 269)1808, Waldamt Clana, Fiscalamt, gegen Ios.Terrasch, Nr. Wolf, p'. Roöl..an, gegen Sigmund Iugovitz, !>>'. Rode, s)to. einer '<, Hllbe. 27l)18i l, Caspar Kandutsch, Nr. Wolf, gegen SimonWchan, Nr.Valcnzhizh, s)!.0.580st. 272) 1810, Anton Kumer, l)i. Nepeschitz, gegen das Stadtgericht zu Krainburg, O,-. Stcr-mole, j>l,<>. Vertretungsleistung gegen Anton Leban >U<». eines Weinersatzes. 273) 18l0, Ich. Georg Kirsten, l)>-. Ruß, gegen Ioh. Jos. Lakner, Ni. Vogou, ^.w. Vezal)-lung eines Centners Kassch und Zuckers. 274) 1810, dto. gegen dto. plo, Liquidi-rung des gegenseitigen Gebens und Habens. 275)1810, Paul Kapi gegen Mich. Wutscher, l>!l). Abtretung einer '^ Hubc. 276)18l1, Georg Krail, 1),-. Thomann, gegen Joseph Graf Blagay, l),'. Vogou, ^l.0. Nuckverschaffuna einer '^ Hübe. 277)1807, O,-. Joseph Lukmann'scher Verlast-Curator, ^l),-. Reich, gegen Leop. Freiherrn v. Paumgarten, l)>-. Stcrmole, ^u>. Verdienst und Auslagen pr. 1995 st. 57^ kr. 278)1807, Magistrat' Laibach, l)r. Ruß, gegen l)r. Paul v. Fraickenfeld'schen C. M. Vertreter, Nr. Vogou, i>!<>. 107 st. 26'l, kr. 279) »809, Thaddaus Graf Lanthieri, N>'. Nepe-schih, gegen Ignaz Skaria, Nr. Vogou, l)lo. eines Getreide- und Weinzehentcs. 280)1810, Herrschaft Lack, Nr. Lusner, gcgen die Herrschaft Lacker Unterthanen, Nr. Wolf, ziio. Greiselwcrts- und Gcreuther Zehent-abnahmrechtes. 281) 1806, Ios. Alborghetti und Andr. Mallitsch, Nr. Rosmann, gegen Ioh. v. Desselbrunner'-schen C.M.Vcrtreter, N>. Nuß, pw, 3574 st. 39'j, kr. 282)1811, Johann Mornig, Nr. Ruß, gegen Jacob Steyerer, Nr. Semen, >>lo. Ausfol-gung von 20 Bauernpelzen. 283)1^06, Ignaz Mlakar, Nr. Semen, gegen Wilhelm Fürsten 'Auersperg, Nr. Lukmann, j)l, Valenzhizh, gegen Weikhard Grafen Auerspcrg, Nr. Vogou, sil,«>. Rechtfertigung einer Pranotation. 286)1808, Mathias Moschina, Nr. Stermole, gegen die Nachbarschaft Großbukoviz, Nr. Valenzhizh, Pw. gepfändeter Pferde und Ochsen. 287) 1809, Nachbarschaft Möschnach, Nr. Valenzhizh, gcgcn jene von Deutschwresiach, I,)r. Repeschitz, s'w. eines Gcmeinstcckes. 268)1809, Joseph Alborghetti und Andr. Mallitsch, Nr. Rosmann, gegen den (Hunders-dorf'schen Pupillen - Curator, Nr. Lusncr, ptcx Vorrechts pr. 1400 st. 289)1807, Andr. Mcrcher, Nr. Lusner, gegen den Alex. und Helena Masovitz'schen Verlaß-Curator, N<'. Rode, ^w', 344 st. 15 kr. 290)1807, Carl v. Premcrstein'scher Verlaß-Curator, Nr. Repeschitz, gegen Anton Go-drasch, Aufforderungsklagc ^U). 149 st. 20 kr. 291)1807, Max Pilpach, Nr. Nepeschitz, gegen Marcus Kreinz'schen Verlaß-Curator, Nr. Dietrich, i>>« 185 st. 10 kr. 292)1806, Seraphin Fürst Porcia, Nr. Vogou, gegen Ignaz Steiß, Nr. Lusncr, plu. Be-manglung der Verwallungs-Rechnungen. 2!j3) 1506, Franz Preschern, Nr. Homann, gegen Ignaz Kappuö v. Pichclstein od Cons., Nr. Vogou, pl<>. 173l st. 294)1807, Marco Pischitsch, Nr, Valcnzhizh, gegen Weckh. Grafen Aucrspcrg, Nr. Vogou, I'll). 144 st. 295)1807, dto. gegen dto. pw. 1800 fl. 296) 1807, Iosepha v. Premerstcin, Nr. Dietrich, gcgen den Carl v. Premerstein'schen Verlaß- Curator, Nr. Repeschitz, pw. 1365 si. 297)1807, Franz Jacob Pichler, Nr. Rode, gcgen Leop. Frcih, v. Paumgarten, Nr. Ster- molc, pll>. 36l» st. 26 kr. 298)1807, Matthäus Bilz, Nr. Dietrich, gcgen den Alex. und Helena Masovitz'schcn Verlaß- Curator, Nr. Rode, ;>w. berühmten zwei Forderungsposten. 299) 1807, Ioh. u. Maria Piskar, Nr. Rosmann, gegen die Barch. Snanz'sch"' Pupillen, Nr. Wogou, plo. Abtretung einer Mühle. 300)1808, Helena Prcttnergegen Ignaz Novak, Nr. Wogou, l'lo. ciner Pachtcntschädigung. VI 301) !808, Filialkirchc St. Leonard! u. St.Peter, Fiscalanlt, gegen Martin Prenner'schen Con- cursmassc^Vertreter O>. Semen, l'l.o. 50 si. und 12 fl. 59'^ kr. 302)1808, Elisabeth Petatsch, O>. Valenzhizh, gcgcn Helena Kopatsch, Dl. Rode, ^>lo. cincs Gemeinanthcils. 303)1808, Nachbarschaft Postanischeg, 1)>. Ros- mann, gegen jene von Posteine, Ol. Vogou, plo. Viehweide. 304)1810, Maria v. Pictragraßa, l)r. Wolf, gegen das Collegia! - Capitel Nenstadtl, Dl. Lusner/ ^l,»>. einer Wiese. 305)1810, Jacob Prepeluch, l.)«. Lusncr, gegen Weikhard Grafen Auersperg, l^». Vogou, pln. 208? si. 2« kr. 306) 1811, Lucas Pagon,1),. Wolf, gegen Anton Trattnig, ^)l. Lusner, ^lc». Weidcrechts. 307)1815, Georg Pogatschnig, 1)»-. Valcnzhizh, gegen Joseph Heinrich, 1)«'. Piller, ^o. 43 fl. 30 kr. 308)1807, Ioh. Mich. Reinhard, l),.3tepitsch, gegen Elisabeth Freun v. Codelli, Ni. Ruß, pw. 1277 si. 16 kr. 309) 1810, Cajetan o. Zcrgollern'scher Concurs-masse - Vertreter, 1)l. Repeschitz, gegen Gertraud Reitz, 0i-, Wolf, l^'o. 753 si. 26 kr. 310) »811, I),-. Lucas Ruß gegen Ios. Iane-schitsch, O>. Wurzdach, ^l^. 20U0 st. 311) 1811, Johann Ruß gegen Joseph Meditsch, I^l, Oblak, >»l^. Injurien und Schmerzen-geld pr. KW si. 312) »8l3, l>>. Joseph Vogl, I)i. Nuß, gegen Leopold Rucud, ^'"- ^U00 ft. 313) 1804, Paul Scholler, U,. Thomann, gcgcn Lorenz Kalian ^ Cons., O. Nepitsch, jito. 3 st,, 300 Duc. und 50 Duc. 314) 1807, FiscalamtGörz, Math. Rupert, gegen Anton Graf v. Savorgnani, !)>', Bogou, l'to. Heimfalligkeit mehrerer Lehcnsgüter. 315)1808, Nachbarschaft Schambije, O>. Rosmann, gegen jene zu Tornegg, Dr. Wolf, sil,o. Weidcrechtes. 310) 1808, Georg Sternischa c^ Cons., ^I' Valcn-zhizh, gegen Augustin Freih. v. Codelli, 1)>. Lusner, ,»w. Nichtbezahlung cinerForstgebühr. .'tl7) Maria Stixa, O,. Stermole, gegen den " Archangel Joseph Periz'schcn Vcrlaßcurator, 1>. Dietrich, «) p><> Heirathsgut pr. 25,00st. und l>) l'l,.,. 480 st. 318)1^08, Martin Slautz cx Cons., O>. Stermole, gegen Alois grast. v. Lichtenderg'sche Kinder und E^ben, I^l. Rcpitjch, ^w.Rück-bczahlung eines Waldstcllungöbetrages pr. 18l!7 st. 1« kr, 3!!>)18W, Ol. Joseph Etroy, 0>. Dietrich, gegen Ioh. Paul Stroy'schen Verlaß, Dr. Lusner, !>«.... 2?5 st 320) 18l0, Michael Struß ^ Cons, gegen Anton Marouth, z>^>. eines Waldanthcilü, 3^1)l8i«, Sebastian Etcfula, O>. Lukmann, gegen Thomas Koschel, l>>. Iurman, z)l,^. 7. Reich, ge^cn Matth.Tschcleschnig, i).. Rode, l>w. i5,00st. 324) l8W, Andr Thomasin, ^>>. Semen, gegen die Pfarrkirche Oberlaibach l,nd die Johann Koschmerl'schenErben, l.),.Node, s,l<.i. 1^0sl. 325)lttMl, Jacob Tcgcl, l)>- Semen, gegen ' Johann Weiß, p^<». 330 fl. 32«) 1805, Nachbarsch. Deutschdorf, l>. Repitsch, gegen jene von Peteline, N<-. Valenzhizh, ^»^. Weidercchles. 327) i«u^, Marla Anna Pouur, N>. Valenzhizh, gegen Ant. Ferd. Trcnz, Vormund der DyoniS üokl'schcn Pupillen, Di.Ruß, ^lo. »0l3st. 328)1810, Joseph 2rost <-l Cons., Ni>. Valen^ zhizh, gcgcn Thaddäus Grafen Lanthieri, ^)l-. Lusner, ^,«. Enthaltung einer Zchent-abnähme von den Freisassen-Grundstücken. 329) 1812, Jacob TsclMn, ^>. Valeuzhizh, gegen Wcikhard Grafen Auerspcrg, !)>-. Vogou, z)lo. gelü'hmtcr Gcldforderung pr. 11,24!>st. 330)1812, Thomas Tscherne, l),-. Wurzdach, gec-en Ios. Kortsche, ,»<.. 1031 st. 27^kr. 331)',814, JacobTschurn, l^i-.Valenzhizh, gegen Andreas Obresa, >>l.o. 1I,8!)0 st. 4U'^ kr. und 5820 st. 53 kr. 332) 180!>, Nachbarschaft Ober - u. Unterfeßnitz:c., Oi. Repeschiß, gegen Urban Kautschitsch l^r Cons., N». Homann, s)lo. Holzschlagrechtes. 333)1813, Joseph Vitschitsch und die anderen Benachbarten zu Dornegg, l)i-. Reinhard, gegen Joseph und Georg Samsa, Oi. Valenc zhizh, ^ll». der Alpe dcl/^«.^ oder (^^l«. ^34)1811, Ioh. Nep. Wolfing, O>. Lusner, gegen Franz Freih. v. Schweiger, I>>. Vogou, l^W. 3030 st. 2U kr. 335) 1811, Leopold v. Widerkchr, Or. Wurzbach, gegen Vinz. v. Schildenfeld, l)r. Repeschitz, pto. 140!) st. 32"/. kr. 33ll) 1812, Georg Visiak gegen Ioh. Schelle, pw. 43 Duc. 337) 1808, Carl Graf Zeizendorf, Dr. Wolf, gegen Joseph Obresa, Dr. Ruß, pw. an-gerühmten Fischercirechtes« 338) 180!>, Matthäus Zcrrer, Or. Wolf, gegen Peter v. Andrioli, Dr. Repcschitz, ^>w. ?2 st. 3« kr. 338)1808, Margarcth Zottmann, Dr. Stermole, gegen den Archangel Joseph Pcriz-schcn Verlaß-Curator, Dr. Dietrich, ^iw. «00 st. 340) 1,820, Wilhelm Fürst Auersperg, Dr. Wurz-bach, gegen Joseph Riutz, z,lu. Erdpachtzinses. »41) 1815, Dr. Johann Burger, Dr. Wolf, gegen Ignaz Baraga, zilo. 2523 st. 30 kr. 342) ,817, Caspar Kandutsch, Dr. Wurzbach, gegen Joseph Reitharek, pw. 200 st. 14 kr. 343) 1820, Michael Graf Coronim, Dr. Callan, gegen Andreas Obrcsa, j)w. Rechtfertigung der Pränotation zweier Pachtcon-tracte. 344) l822, Daniel Coith «t Sohn, Dr. Od-lak, gegen Fr. Neckerman, j)w. U70 st. 21 kr. 345) 1815, Johann u. Theresia Debcllak, Dr. Reich, gegen Joseph Schcuschek'schen C.M. Vertreter Dr. Stermole, pw. 20 st, 34tt) 18lU, Herrschst. Plettcrjach, Dr. Lusner, gegen Martin Dollcnz, j)w. Bezahlung eines Pachtschillings, 34?) 181«, Wolfg. Friedr. Günzler, Dr. Dietrich, gegen Johann Köchl, pU,. Rechtfertigung der Pränotation zweier Schuldscheine. 348) 1815. Franciska Homan,Dl'.Homann, gegen Franz Homan, z)tu. Lebensunterhalts. 340) I8l5, Johann Haas'scher Kinder-Curator, Dr. Lusner, gegen Ioh. Nep. Barraga'schen Kindcr-Curaror, Dr. Repeschitz, plo. 400 st. 350) l8ili, Ioh. Bapt. Hartl, Dr. Wurzbach, gegen Andreas Daniel Obresa, j)w. Rechtfertigung der Pranotatiou eines Schuldscheines pr. 10,000 st. 351) I8it5, Alois Hofman, Dr. Pillcr, gegen Johann Georg Fattig, pw. 25>5 st. 352) 1822, Alois Grf. Harrach, Landescommandeur der Valley Oesterreich, Dr. Wurzbach, gegen Match. Tscheleschnig, pw. FisckercipachtschiUings pr. 45 si. 353) 1822, Maria Hübner, Dr. Wurzbach, gegen Joseph Skaria, Dr. Oblak, i'w. Rechtfertigung der Superpränotation von 2000 st. auf das Gut Tufstein, 354)1^18) Jacob Iakopitsch, gegen Joseph Schniderschih, Dr. Oblak, pw. Lebensunterhaltes. 355)1822, Johann Iabornig, Dr. Homann, gegen Joseph Skaria, pw. I3,0l»0 si. 35l<>. 1« st. 1!> kr. 359) l8i«, Helena Koß, Dr. Callan, gegen den Carl von Gariboldischcn Concurs-masse - Vertreter, Dr. Vogou, pw. 155 st. 1!»'^ kr. :M>)1821, Joseph Laurin, l)r. Oblak, gegen Caspar Marcnka, l)r. Ruß, plo. Aufhebung der Einantwortung auf die Zinsen von der Lieferung der 3000 Centn. Heu. 361) I8l5, Dr. Lucas Nuß, gegen Joseph Schurbi, Dr. Wurzbach, pl<>. 400 st. 3<>"«>' Dr. Piller, gegen Franziska Vogou, Dr. Vogou, pw. Anerkennung eines Vertrages. 3il4)i8i«, Johann Recher, Dr. Wurzbach, gegen Anton v. Pilbach, j'w. 201 st 2l kr. 3-. Vogou, ziw. v^ sehung der Schiedsrichter pw. ?lnst"^ wider eine Holzrechnung. 371) 1815, Johann Trattnig gegen Katya""" Trattnig, Dr. Reich, nlu.' Unterhalts. 372)1822, Thomas Verhonz, Dr. HoM"'"' gegen Georg Koschak, ^w. Nmschreil'" <> des Hauses in der Tyrnau Nr. 65. 353)1819, Peter von Andrioli, Dr. B^ zhizh, gegen Anton Perncr, Dr. V"H bach, z)U). Aufhebung der SchahlM Hofes Sdusch pw. 2211 fl. 36^ ^. 374)1821) Anton Anschak, l)r. Oblak, g^"' Pfarrer Franz Peetz'schen Verlaßi""^ rator, !)r. Repttsch, i,ll>. 174 si- ..,^ 376) l^I, Michael Achlin, Dr. 2jal"M^ gcgcn Thomas Homber, D^ ^^lak, jN > 28 fl. »He 376) 1822, Maria Iose^Y Graf Auerft"^ ' Erben, Dr. Repeschitz, gcgcn Mathias ^ rich Or. 3uÖ»,cr, ^Il0. Bemänglung l" Vciwaltersrechnllng. »77)1824, Andreas Anschitz, Or. HoM""", g^'gcn Johann und Maria Klun, Dr. ^" ncr, j)to. I5»0fl. ^ 378)1826, Helena Außetz gegen Tho"" Außctz, Fiscalamt, pts». ÜngiltigerklaNW ^^' ^'hc. , . .e' 379) 1824, Iosepha Alborgetti, Dr. Oblal, ^ gen Maria Fischer, Dr. Homann,? 700 fl. le, 380) 1828, Mathias Albrecht, Dr. ^/er" ^ gegen Joseph Perner <;l l'nu«./ "l" ^ mann, plo. 1004 fl. 35 kr. »a- 381) 1828, Anton Arzc, Dr. Piller, gege^.^s cob Ribniker, Dr. Homann, s^'' Zuganges zu einem Gäslchen. ^^fstätter 382)1825, Adclsbcrger Kaischlcr -p^ «W-und Untersäßlcr, gegen Ignaz 6^ Mitweidc- und BehölzungsrechU''' ^" 383) 1829, Ignaz Vernbacher, Dr. Eberl, l»^' räumung einiger Bausteine. .. Vulz' 384)1830, Alois Freih. ?lpfaltcrer,Ol^ ^, bach, gegen Sigmund Freih. ^ ^ Prän^ Burger, pto. Rechtfertigung""^ tation. « Homa""' 385) 1832, Maria ArschisclM, ^^ ^. gegen Nlclas Recher, ^. "> ii 386) 1833,'.Thomas gen Maria Venazzi, l>r. WurMN), t-Ücbergabe eines Kramladens. ^ .^l), 387)1834, Georg Asch"""", "'' W0) 1820, Matthäus Bilz, l)r. Lindner, ge gen Felizian Kototsch, Or. Homann, pw Aufhebung eines Pachtvertrags. ^1)i82i, Dr. Johann Burger's Erben ge gen Maria Rauniker, Or. Lusncr, nw. ei nes gerühmten Peter Thomellischen Legati ftr. 400 si. 6»2) 1831, Anton Budmani, Dr. Oblak, ge gen Triffon Dabinovich, Dr. Eberl, nlo Ausfolgung eines Magazinschlüsscls. ^) 1^22, Anton Breöquar, Dr. Oblak, ge gen Mathias Roitsch, Dr. Lusner, l>lo .^,W st. 3 kr. <"4) 1822, Matthäus Bartlmä, Dr. Wurzbach gegen Jacob Kostainovitz'sche Kinder u. Er ben des Anton Smuk, Dr. Homann, pw zn.^.W st. 40 kr. "")1824, Dr. Johann Burger's Erben, Or ^.., ^usner, gegen Ioh. Peer, nlc». 685 st. 40 kr "^)1832, Otto Graf Barbo, Dr. Oblak, ge^ gen Anton u. Michael Perjatu, Fiscalamt .^., ?l<>. «8« st. "^)1834, Anna Bartlmä, Dr. Lindner, gegen Eduard v. Platzer, Dr. Homann, pw ^6)1835, Michael Bregar, Dr. Baumgartcn, gegen Benachbarte von Iescha, Dr. Oblak, '^ ?l". Bchölzungsrechtcs. "^) I8.t5, Anton Bobek, Dr. Baumgarten, gegen Franz Xav. Pollak, Dr. Homann, Pw 7'/« st. 31 kr. ^0)1837, Maria Bcsgouschcg, Dr. Lindner, gegen Joseph Garjup, Dr. Napreth, ^>to Verpflegung von 2 Kindern. ^1) 1838, Ioh. Ncp. Freih. Busct, Dr, Re- Peschitz, gegen die Carl und Theresia Smrckar'schen Erben, Dr. Paschali, ^>l<». Entschädigungsleistung. ^2)1841, Gertraud Brcsquar, Dr. Burger, gegen Lorenz Brcsquar, l>>. Zwayer, s>lc>. Restitution wegen Benützung eines Weges. ^3) 1821, Katharina Drobnitsch, Dr. Oblak, gegen Matthäus Archer, Aufforderungs ^ klage ptn. 30 st. ^21, Kath. Drobnitsch, Dr. Oblak, ge-^ Lucas Tschessen, Aufforderungsklage 4N^^- 82 st. B. Z. u. 100 st. M. M. ^^1 Kath. Drobnitsch, Dr. Oblak, ge- 6en Barth. Petatsch, Aufforderungöklage 4««>>^"- 20 st. 49 kr. "^ltz21, Kath. Drobnitsch, Dr. Oblak, gc-6en Johann Traun, Aufforderungsklage 4N)^"' ^l> st. ^l^i, Kath. Drobnitsch, Dr. Oblak, gegen Johann Juvcm, Aufforderungsklage 4,^PW. 27 st. "N821, Kath. Drobnitsch, Dr. Oblak, ge-^cn Georg Inglitsch, Aufforderungsklage 4y^l"(>. iWst. ^^0, Leopold Dietrich gegen Anton Sa-Ü'"n, I),-. Oblak, pU>. Herstellung einiger 41«^ « ^""l'ungen. ^^22, Greg. Math. Drennig, Dr. Ho-^nn, gegen Kath. Gadner ^ Cci'«., Dr. ^Ni^zbach, pw. 126 st. M.M. ^ ^, Caspar Deditsch, Dr. Stermole, .^gcn Jacob Perschc, Dr. Lindner, i>lo. 4Wi si- ^^3, Varthlmä Doberleth, Dr. Homann, 4w Uen Joseph ^""g"', ?U). 45 st. >> ^23, Andreas Dogan, Dr. Lusner, gc-^n Jacob Burger, Dr. Wurzbach, pw. 4W " st- 24 kr. ^^", Nachbarn von Dull, Hrast und ^isoinig, Dr. Homann, gegen jene von ^odleverch, Dr. Lusner, nw. Weide-und 4i5xs^.lzschlagrechtes. ^ ^^8, Franz Dolnitscher, Dr. Wurzbach, ^^N.'! Aol). ^ranz Klem, pw. 84 st. 16 tr. ^ "'"', Johann Debcuz gegen Johann 4l^f'b'uz, Plo. 310 st. 12 kr.' und 100 st. M.. w .^ ^^euz, gegen Ioh. Debeuz, ^l8Vl^^, "'^tfertigung einer Pränotation. m<> i, ?"b- ^'beuz gegen Ioh. Debeuz, 41;»)^/ "hergäbe einiger Fahrnisse. c."^"'tton Dolnitscher, Dr. Burger, ge-n,, Andreas Fröhlich, nt«. Berührung ei-urr ^crvitut. 420)1834, Dr. Anton Debcllak, Dr. Wurzbach, gegen Ioh. Andr. Debellak, Dr. Homann, pw. 141 st. 7'^ kr. 421)1834, Dr. Anton Debcllak, Dr. Wurzbach, gegen Ioh. Andr. Dcbcllak, Dr. Homann, pw. 80 st. 47, kr. 422) 1835, Johann Andr. Debellak , Dr. Homann, gegen Dr. Anton Debcllak, Dr. Wurzbach, pln. 700 st. 423) !835, Anton Dolnitschcr, Dr. Wurzbach, gegen Franz Viditz, Dr. Homann, z>l st 2 kr. 424)183li, Jacob Doberleth, Dr. Kautschitsch, gegen Mathäus Tscheleschnig, pw. Zuer-kcnnung des Eigenthums und Enthaltung des Fahrens über den Hofgrund des Hauses Nr. 39. 425) 1843, Domcapitcl Laibach, Dr. Wurzbach, gegen Leop. Summler'schen Concursmasse-Vertretcr, Dr. Zwayer, pto. »211 st. 2) !83l, Fiöcalamt, m»milw Mathias Ichonz, gegen das Gut Grundelhof, Dr. Oblak, ^»lo. Illstifizirthaltung der Pränotation ei-nes Protocolls, s»w. Robathablösun.q. 43N)i83l, Fiscalamt, no,»ii,^ Jacob Adamle, gegen das Gut Grundelhof, Dr. Oblak, vw. Justifizirthaltung der Pranotation eines Protocolls nw. Robothablö'sung. 43») »81(», Leop. Frörcnteich, Dr. Wurzbach, gegen Jacob Debellak, Dr. Nepeschih, 'lN„. 2000 si. 432) 1819, Pfarrarme zu Aich, Fiscalamt, gegen Andreas Icnko, Dr. Wurzbach, Mu 100 st. -l33) 1818, Tabakgefäll.-Aerar, Fiscalamt, gegen Andreas Marmzhizh, Dr. Valenzhizh, nlo. Rechtfertigung der Pränotation einer Notion nw. 2304 st. 434)18^0, Bankal-Aerar, Flöcalamt, gegen ) Carl Weßlan, Dr. Lusner, nl<>. z35>i8i9, Weindaz pr. 2924 st. 57'^ kr. 43. Crobath, gegen die Franz Zörrer'schen Elben, I)>. Ovziazl), plc». Rechtfertigung der Pränotation des Hcirathsvertrageö, dann pi.0. 50 si. und 300 si. 437) 1821, Barbara v. Födransperg, Dr. Wurzbach , gegen Alois v, Födransperg, I>. Kallan, 1'ln. Abtretung eines Weingartens. 438)182», Armeninstitut zu Dorncgg, Fiscalamt, gegen Joseph Samsa, p«l>. »l>0si. 439) 18»9, Franz Freibergcr gegen Primus Hudo-vernig, s^c». Suspcnoirung der Execution ,.w. 857 st. 9^ kr. 440)1825, Kirche zu Töplitz, Fiscalamt, gegen Joseph Globotschnig <>l 6ons., !)>'. Lusner, j)U». Rechtfertigung einer Pränotation und Zahlung 837 st. 41 '^ kr. 441)1823, Andr. Fröhlich, U>. Homann, gegen Jos.Auschitz, D>.Lusner, pl<>. «8st. l«kr. 442)1840, Magd. Fechner, Dr. Homann, gcgen Thomas Pluschk, D>-. Oblak, l'lo. Mlt^ wciderechtes. 443) »81U, Gertraud Frciin v. Gall, I>. lusner, gegen Joseph Grafen Blagay, ,l)r. Vogou, nl^'». jährl. Pension pr. 20l> st. 444)1815, Anna Freiin v Gall, D>'.Wmzbach, gegen Matth. Bilz, z.l". 1000 st. 445)'l«»5, Martin Gregoranz, O'.Plllcr, gegen Andr.Fock, l>U). 62l si. 30 kr, 446) »815, Franz Galle, !)>'. Mcr, gegen Ich. Bapt. Florianzhizh, l'w. 100 st, ^47) 1816, Bernard v. Gasparini, D>'. Valenzhizh, gegen Ioh. Franz Klem, !>>-. Lnsner, ^o. 2^'53 si. 23'l, kr. 448) »8»9, Ios. Giesil, Di. Valenzhizh, gegen Helena Kiker, l)>. Kallan, ^Lu. eines halben Stadtwaldanthcils. 449)1821, Georg Sigmund Frcih. v. Gussick, D>-. Oblak, gegen Alois Freih. v. Apfaltcrer, Nr. Wmzbacl), ^n^. Rückstellung eines ab-gestockten Holzes. 450)1821, Georg Sigmund Freih. v. Gussich, Dr. Oblak, gegcn Alois Frciherrn v. Apfal-terer, D». Wurzbach, wegen Errichtung eines Durchhaues. 451) »822, Katharina, Maria, Anna, Felix und Franz Gadncr, Or. Wurzbach, gegen Theresia Kastleutz, i»lo. 45 si. 452) »823, Jacob Gadner'schc Erben, D>'. Wurz° bach, gegen Thcr.Knobloch, pw.800st. B.Z. und 3050 st. W, W. 453)1828, Mach. Große, Or. Homann, gegen Theresia Klem, Or. Lindner, pw. 33 st. 29 kr. 454) »832, Maria Glitscher, Or. Eberl, gegen die Kirche und Armen zu Großdorn, Fiscalamt, lno. 200 st. 455)1838, Anna Gajo, Dr. Crobath, gegen Niklas, Joseph, lorenz, ^jeorg und Heinrich Schlechter . Crodath, p>.^. Rück-verschaffung eines Hauses. 458) »84», Bernhard v. Gasparini, Or.Crobath, gegen Stephan KlesitS, O>. Paschal:, pw. Rückstellung mehlerer Fahrnisse. 459) »84l, Ursula Gorenz, O>'. Zwayer, gegen Leop. Valentschitsch, Or. Lindner, ,>^>. Ent-bindunas- und Wochenbettskosten. 460)1841, Joseph Gomisig, O>. (Zrobath, gegen Sigmund Peter und Joseph v. Pagliaruzzi, ^>'. Lindner, p^. 235 st. 461) 1820, Thomaö5)omber, Or.Wurzbach, gegen Ludwig Penn, O,-. Nepeschitz, s>^». 262 st. 462) »821, Maria Haan'scher Verlaß - Curator, O>'. Homann, gegen Joseph Haan, O> .Lusner, ^)! o. Angabe der Thom. Ierneiz'schen Activen. 463)1tt21, dto. gegen dto. plo. Beruh- nuing des Eigenthums auf die Verlaßhube. 464)182», Alois GrafHarrach, O>. Wolf, gegen Anton Sterger, Dr. Piller, i't«. Pacht- schillings pr. 432 st. 465») 1824, Galluö Heß, Or. Lusner, gegen Eduald Prciß, Or. Oblak, l'^<'.76st. 36 kr. 46.<>.I000 si.WW. 467)1830, Ioh. Hatzin, Dr. Homann, gegen Ioh. Hatzin'schen Verlaß, Fiäcalamt, s»do. 245 st. »0kr. 4U8) »830, Valentin Hafner, Dr. Homann, gegen Joseph v. Franken, Dr. Baumgatten, pw. 100 si. 4li!>)l8:l8, Elisabeth Homann, Dr. Kautschitsch, gegen Ioh. Außenegg, Dr. Homann, pw. Anerkennung einer Rechnung. 470) »840, Ignaz Hribar, Dr. Homann, gegen Franz v. Sartori, Dr. Crobath, >'l.u. 79 st. 471)1843, Theresia Hohn, Dr. Lindner, gegen Franz Dolnitscher, Dr. Crobath, >No. Recht-fettigung einer Pranotation und Zahlung von 500 st. 472)18»6, Blas Jercb, Dr. Wurzbach, gegen Lorenz Modrian, Dr. Piller, pw. 127 si. 33'j. kr. 473)1817, Andreas Icnko, Dr. Wurzbach, gegen Bernard v. GaSpanni, Dr. Valenzhizh, pw, 480 st. 474) 18»9, Gollo und Iuschek'scher C, M.-Verwalter, Dr. Ruß, gegen Iosepha Milimath l <^l)i»«., Dr. Würz-dach, pl<». Ausweisung der pragmatical!-schen Sicherheit mehrerer Beträge. 489)1831, Ioh. Christian Kanz, Dr. Wurzbach, gegen Joseph v. Pregcl, Curator der Vinzenza, Anna Maria, Ignaz und Carl Zozelli, l'N). 400l> si. 490) 1832, Martin Kobau, Dr. Homann, gegen Martin Dcmschar, Dr. Baumgarten, l'lo. Ilw si. 491) l833, Venachbarte von Kaltenfeld, Dr. Oblak, gcgen die Herrschaft Adelsberg, Fiscalamt, zilo. Behölzungsrechtes. 492)1834, Anton Komar, Dr. Baumgarten, gegen Joseph Kittenberger, Dr. Piller, l'w. Herstellung einiger ausgerissener Gränzstöcke und Enthaltung der Bcsitzstö'rungen. 493) 1837, Stephan Klesits, Dr. Paschali, gegen Johann Grilz, Dr. Wurzbach, ^w. 12il st. 494)1839, Filialkirche St. Jostphi in Weinberg, Fiscalamt, gegen Martin Klopzhar, Dr. Burger, ^w. Abtretung eines Weinkellers. 495) 1840, Joseph Krapcrz, Dr. Homann, gegen Herrschaft Schneebcrg, Dr. Croboth, j)tl>. Ersatz für einige Grundstücke, 496) 1840, Stephan Klesits, Dr Paschali, gcgen Bernhard v. Gasparini, Dr. Crobath, liin. Compcnsirung eines Betrages von 46 N si. 32 kr. 497) »842, Leopold Koß, Dr. Napreth, gcgen die Insassen von Weißcnfcls u. Ratschach, Dr. Ciobath, >N<». Berühmung des Ver-botörechtes einer Holzschlag betreffend. 498)1841, Stephan Klesits, Dr. Kautschitsch, gegen Michael Smole, Dr. Crobath, l»to. Rechtfertigung einer Superpränotation. 499) 184 l, Gottlieb Kramer, Dr. Paschali, gcgen Alois Namutha, Dr. Zwayer, pw. 80 si. und 139 si. 30 kr. 500) 1839, Nachbarschaft Kotschc, Dr. Ovjiazh, gegen jene von Slavina, Dr. Baumgarten, l>w. einer Huthweide. 501)1842, Klcinschisslcute in Laibach, Dr. Ovjiazh, gegen das Bankal-Aerar, Fiscal- amt, ^u>. Rückstellung eines Zimmers und eines eisernen Ofens. 502)1842, Marie v. Kalchberg, Dr. Napreth, gegen Antonia Gräfin von Blagay, Dr. Lindner, ^lo. Iagdrcchtes. 503)1815, Fanz Freih. v. Lichtenberg, Dr. Lusner, gcgen Ignaz Baraga, i>w. 1000 si. 504) 181«, Franz Leitner, Dr. Wurzbach, gegen Benjamin Gf. Lichtenberg, !>,<». Rechtfertigung der Pränotation von 1500 si. 505) 18itl, Blas Lipouscheg, Dr. Callan, gegen Mathias Puchcr, Dr. Burger, ^>. 160 si. 506) 1817, Anton Locker, Dr. Valcnzhizh, ge gen Franz Hav. Domian, ^lo. 1730 st. 53 kr 507)1821, Joachim Lakner, Dr. Wurzbach gegen Ioh. Nep. Gf. Lamberg, Dr. Lus ncr, ^»w. Bezahlung einiger Zinsen. 508) 1820, Ignaz Lakner, Dr. Wurzbach, gc gen Anton Sterger, Dr. Valenzhizh, ^)w Rückerlag der Klage hinsichtlich einiger Pachtrückstände. 509) l823, Wolfgang Graf Lichtenbcrg, Dr. Wurzbach, gegen Caspar Zusner, Dr. Ster-mole, Mängclklage über eine Rechnung. 510) 1833, Joseph Laurin, Dr. Lindner, gegen Weikhard Gf. Aucrspcrg, Dr. Wurzbach, j>,<>. 2125 si. 511)1833, Joseph Laurin, Dr. Lindner, gcgen Weikhard Gf. Auersperg, Dr. Wurzbach, ,,l<». 280 si. 5l2) l834, Joseph Laurin, Dr. Lindner, gcgen Mathias Utschak «t (^uu8., Dr. Ovjiazh, I'lo. 18 ft. 513)1837, Wolfgang Graf Lichtenbcrg, Dr. Crobath, gcgen Joseph Iaklitsch, Dr. Eberl, l>1o. 658 si. 14 kr. 514) 1838, Wolfgang Graf Lichtcnbcrg, Dr. Croboth, gegen die Nachbarschaft Grafen-brun, Watsch :c., Dr. Baumgarten, l'^« Enthaltung von Störungen des Weide-rechtes. 515) 1839, Franz Lodcr, Dr. Napreth, gegen Eduard von Panz, Dr. Baumgarten, ^lo. 68 st. 10 kr. 516)1840, Herrschaft Loitscher Unterthanen, Fiscalamt, gegen die Herrschaft Loitsch, Dr. Wurzbach, zito. Coursbcstimwung zur Reduzirunq mehrcrcr Unterthansforderungen. 517)1842, Michael Lampitsch, Dr. Paöchali, gcgen Jacob Ribnikcr, Dr. Kautschitsch, z>ln. einer Entschädigung. 518) 1842, Ioh. Bapt. Lillegg, Dr. Wurzbach, gegen Margaret!) Vouk, i>l<>. Berühmung eines Anspruches pr. 367 st. 519)1814, Johann Mullcy, l)i. Valenzhizh, pegen Carl Grafen Thurn, 1),'. Lusner, p^u. Restitution wegen 146 si. 520)1815, Stephan Murgcl, >)>'. Valenzhizh, gegen Johann Marian Grundner, Or. Piller, pw. 86 st. 521) 1834, Martin Meguscher, D.. Crobath, gcgcn die Fortunat Worenz'sche C, M., l.)«-, Ebcrl, l'to. Restitution wegen 3000 si, 522)1816, Joseph Marmlschitsch, 1),'. Valenzhizh, ftegcn Ernestine Gräfin Lichtcnbcrg, 1,),'. lusner, l'l". 1»0 st. 50'l, kr. 523) 1817, Caspar Marcnka u. Barty. Doberleth, O>>. Nuß, gegen Joseph Laurin, 1>. Piller, p!<>. des ihnen von 3000 Ctr. gebührenden Zahlungsantheilö. 524)18»8, Gcorg Michelitz, O>-. Lusner, gcgcn Florian Mischitz, v»-. Wurzbach, pw.418si. 30 kr. 525)1819, Maria Millautz, D>. Lusner, gegen Paul Petritsch, N>. Wurzbach, pl«.,. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand >vegcn eines abgeschlossenen Vergleichs. 526)1520'. Johann Mervitz, D,-. Kallan, ge^en Valentin Steklas, N>. Wurzbach,pt". 5,00 st. 527) 1821, Franz May, O>.Oblak, gegen Anton Pollak, O,'. Homann, ^o. 85 st. 48 kr. 528)1822, Andreas Michcutschitsch und Barth. Preuz, >.),-. Homann, gcgcn die Herrschaft Schncebcrg, l^". 2«3 st. 55 kr. 529)1822, Franz v. Mullitsch, ^>i>. Oblak, gcgen Andreas Obresa, >_),-. Homann, ^)U>. 2000 si. 530)1819, Thomas Matschet, Dr. Oblak, gegen Leop. Dietrich, s,»u. Rechtfertigung der Prä- notatlon von 140 fi. 531) l826, Jacob Marenta, O,-. Homann, gegen Andreas Schittnig, O». Eberl, ^>d». körperl. Verletzung u. Bezahlung schuld. 951 st, 50 kr. 532)1826, Martin Mrak, O.'. Oblak, gegen dasFiscalamt, nolull»« c:ni^n^ s)lu^, ^^o. Verjährterklärung der (^2>l.u ^1a»ou pr. 300 st. D. W. 533)l827, Caspar und Agnes Marenka, D>'. Oblak, gegen Johann Winklcr, D>.Homann, ,»w. 100 st. 48 kr. 531)1827, Johanna Meowed, O>'. Homann, qegen Joseph Medwed, Fiscalamt, l'l". Ungiltigertlärung der Che. 535)1830, Anton Mlaker, Ol. 5^omann, gegen die Gertraud Grojchel'sche Messcnstiftung?c., Fiscalamt, zNu. Zuerkennung des Gertraud Groschel'schen Verlasses. 536)1835, Gregor Millatsch, N,-. Paschali, gegen Alois Ramutha, O>. Homann, z>l<». 270 si. 537)1841, I'ii, c^l«!., als Domherr Franz Echlllderbach'schcUniocrsal-El bin, Fiscalamt, gegen Iol). Nep. Murgel, O>>. Crob^tl), l>^>. 880 fl. 538) 184«, MünkendorfcrKirchenvorstehuug, l)>'. Napreth, gegen die Stadt Stcin, l)>. Cw- bath, j)l". Behölzungsrechtes. 53^)) 1«43, Iosepha Mcllony, I),-. Paschali, gegc" Michael Mcllony, Ol. Zwayer, ,»r.>. RiäM' stellung der Herausforderungen und Recht' fertigung der dießfälliqen Pranotation. 540) 1843, Maria Mandich, l^>>. Paöchali, geg" Dorothea Presiler, l^>. (5rodath, ,.i.x7^fl' 541)l8^!3, Kirche und Armen zu Pirkcndorf, Fiscalamt, gegen Anton Mayer, !>. Naprcth, ,)lo. lii)33 fl. ,5'^ tr. 542)1822, Maria Nouak, I),-. Homann, gcg" Bernard Novak, Ol-. Nepeschitz, jiw. Ausstellung der Urkunde über den Heirathsvcrttag-543)l^30, Anton Nutschitsch, «),-. Lindner, gG'« Caspar Schubel, 1)>. Wurzbach, »«..». 47 ß' 40 kr. 544)1838, Joseph Novak, O.-. Naprcch, geg" Mathias Schimonizh <.'l, Cons., Oi-. Öblak, ,)^. 4^ fi. ^ kr. 545) 1840, Benachbarte von Neudorf, lii'.Zwliyel/ gegen jene von Kreuzdorf, l),-. Homan"/ >il.o. Enthaltung von Störungen des Besitzt des Waldes ^^^donl,. 54tl)l^38, Varth. Novak, I)>. Paschali, gcg" Sim. Warthol, l)i. Baumgarten, ^!.>.!)l^' 547)^40, Anton Novak, 1),-. Lindner, B" Florian Tscheleschnig, l)>. Homann, l''^' Rechnungslegung u. Bezahlung von l<><^"' 548)1840, dto. gegen dto. ,»,.'. P""^ tations-Rechtfertigung eines Vertlag^^ 540)1840, dto. gegcn dto. z.l...B^"^' lung einer Rechnung. 550)1«41, Barth. Novak, I)" eindner, H AnnaLaurcnzhi^h, l), ,M''nMenst, I'U'.I""^' 551)1841, Maria Nutschttsä), l,).. Wmz ^, gegenIoh.Nutsch.tsch ^ (Ions., 0>'. Undm>, lNo. 5,7^t st- 552)isl5, Andreas Obrcsa, ^>- Piller, Me« Jacob Tschurn, !.)>'. Rcpeschih, im Gege'^ stände cines Arrestes. 553)181tt, CarlOppitz, ^>. Piller, gegen Franz Freih. v. Lazarini, l)>-. Lusner, l""' ^ ?' 24 kr. 554)1822, Joseph Obrcsa, !),>. Oblak, M" Andr. Obrcsa, l)>. Homann, ^to. 4577 sl« 4ll kr 555)1822, Joseph Obresa, O,-. Oblak, 9^" Andr.Dom Obresa, i)> .Homann, p^>> 6" ^ 550)1820, dto. gegen dto. zXo. Al)tttlu"S eines Ackers. ^ 557)1822, Andr. Obrcsa, !>. Homann, 9^ Ioscph Obresa, l).. Oblak,' ,>tn. 1^ 558)1822, dto. gegen dlo. ,^>. Ra"" eines Hauses, cn 559)1823, Joseph Obresa, ^.-. Oblak, ^. Andr. Obresa, l):. Homann, ,.w.nv5 5U0)1825,' Valentin Ossenegg, U>. H"^ gegen Carl Freih. v. Zoiö, 0>'. ^"^ " ^)to. 3<> fl. , aeaen 561) it^2rzbacl), «^ Lucas Kerstem, Or. Homann, l^"' ' 502) 18^2,'Barth. Omeiz, I>. Klcindienst, M" Franz Ioschte, ^'^robath, I^. ^ 5«3)1817, Vincenz Pototschn'g, ^'^ "„ r. gegen den Curator , Tschetschker'schen (§rbcn, O.. ^H'^'H ^ kennung des Eigenthums dcr Gült Gurks 504) 1818, Mathias und Joseph P"'^. .^ c zhizh, gegen Georg Schatt, "'. 5«5)i8U^Ua^n Podkraischeg ^ gegen Math. Podkralscheg und .^os. Gol,a)>^, ,)><,. Baues eines Stalles. s^ann, 5«0) l8l0, Lucas Pogatschmg, '' H ^ gegen Carl Freih. v. Zols, 0l. ^urzva^, ^l.^. 135 st. IX 6?) 1820, Anton Perner, I)l'. Homann, gegcn ^ Anton Pollak, Dl-. Lindner, plo. 5,0 si^ ^8)1821, Mathias Pustaverch, 1.).-. Homann, gegen Joseph Laurin, O,. Oblak, pio. 1,9 si. ^9)!822, Peter Petrouzhizh, »--. Homann, gegen Gregor Leschnak, Dr. Wurzbach, p'^'. Zun'ickerlag einer Rechnung. 57ft) 1823, Alois Pollak, l)l-. Rusi, gcgcn Daniel Frcih. v. Wolkensperg, !^,-. Oblak, l>l.>. Rechtfertigung der Pränotation der Unter-^ thanörückstände pr. 20l5 si. 37'^ kr. ^<^)1«23, Carl Pollak, l>. Homann, gegcn Valentin Kalischnig, Ol. Napreth, ^l.,,. eines Wasscrrinnsaales. "2)1830, Johann Paik, 1)>>. Oblak, gegen Franz ... Michcllitsch, l), .Homann, plo. 122si. 4« kr. "6)l^2, Clara Pluschnig, Di. Baumgatten, ^gen Eva Riedler, !),'. Wurzdach, p!0. thl'ilweistr Ungiltigkeits - Erklärung einer ^Schenkungsurkunde. "^1831, Nachdarjch. Posteine, 1)>. Baun^ garten, gegen Joseph Tatna . Oblak, Wen Joseph Grcßcl, O,. Wurzdach, l»"> s ^l si. 19'l kr. ^)i836, Vtachbars'ch. Preska, l)l-. Crodath, ^gcn jene von Schlebach, l>>. Ovjiazh, 5)x> l>l". Holzschlaqrechtes. ^)l8:Ul, Ioh. Nep. Pouur, N'. Piller, gegcn ^ic Joseph und Maria Sparovitz'fchen mj. .^^rben, l)i. Naprcth, i>^>. 13U0 si. ^)183U, Alois Pollak'sche Erden, Dr. Baum-.. garten, gegen Franz Haring, plo. 23N0sl. ^")1^:N, Ignaz Prcßlcr, O>'. Crobath, gcgen Dorothea Prcsilcr, 0,'. Odlak, plu. Nichtig-«. ^ crklärung eines Vergleiches. ^>)!838, I)iaria Prager, 1),-. Oblak, gegen ThomaS Homber, D»-. Naprcth, ^to. Be-. Mänglung einer Rechnung. ^1)l84l>, Maria Pcrdan, U>. Lindner, gegen Jacob Prirner, I)-'. Crodath, ^o. ,üu st. , und 45 st. A> kr. 2)1840, Thomas Ploß, vt>. Homann, gegen ble Herrschaft Schneeberg, 1)>'. Crodath. 5^>^"' Ersatz für einige Geräuther. ^. Ernestine Pardubsky, !>,-. Napretl), ^ä?n Maria Zollner, lii-. Ovjiazh, l^o. sicher Angabe des Iosepha Zollner'schen 5tt4V, "'l"ßvermögenö. ^'^2, Johann Peterza, D'-. Kautschitsch, ^gen Al,ton Petcrza, .!),. Napreth, !>!,<>. ^^'kennung deö vorgeblichen Erbrechtes nach 585'^cmn Peterza. ^^2, Franz Paulin, Dr. Crobath, gegen I"gor Math. Drentg, D>'. Naprech, i'w. ^'chtfertigung eines pränotirtcn Entschädi-58l!^""^aichruches. ^.^5, Kirche und?lrmcn von Rieg, Lcon- ^ld Prcnner'sche Erben, Fiscalamt, gegen '^7^"lcph Ramor, D.^. Homann, plo. 2W fl. ^5, Jacob Rode, O>'. Ruft, gegcn Maria T^lmker, l)>. Wurzbach, >'w. eidl. Angabc ^ aus dem 1)>-. Node'schen Verlasse entkom- ü88)^nEtücke uRlickstellung cineöBügclcisens. Ij^, dto. gegen dto. zi^o. einer 5^) ^Einrichtung. ' w /' l),-. ^ucaö Ruß gegcn den .^>. Nikl. « 'Aschen Verlaß-Curator, O>'. Wolf, plo. ^<»)"'Hubthaler. a. ' Maria Nauniker, Ol>. Wurzbach, '^i>^NIacod3tode, N>. Nuß, l».o. 2A> si. ^"'8, Nikl. Nechcr, 0». Wurzbach, gegen Johann Pelmsch lind Maria Dolnitscher, ^),^'^'"nch, ,»o. l^ fi. 25 kr. ^<>, Antonia Roömann, O>-. Eberl, gegen " lchacl P<,ßiak und Joseph Wagner, i')>-. '^)l82i cl!^"' linsen pr. 1323 si. ^ ^'- Iol). Noäman, 1)«-. Homann, gegen .', 'Wogatschnig, l)l. Luöncr, l».o. Schmer- '^)N^pr.5l»si. ^ ^."/ Joseph Ruan, Dr. Lindner, gcgcn von ^ '^^' ^^ H""anii, ,)>,^. .Rückstellung . un^"'"'""^"'^"balken, 4 eisernen Thüren ^^z^'^K.i'selü. An'to I '/"'?<" "' ^"nhofcn, Dr. Oblak, gcgcn Anr^ ^"sbcrg, Dr. Wurzbach, l'lo. und N?^"6 der Vaterschaft, Entbindungs-^ochenbettbkosten pr. 100 si. ^Mtöblalt der Pail^.'^..^ 5W)183U, Ursula Ramutha, Dr. Wurzbach, gegen Maria Greif, pw, eines Gemein- antheilö. 597) 1833, Nikl. Recher, Dr. Wurzdach, gegen die Johann Klembas'schen mj. Kinder, Dr. Burger, ^i<». 5o. eines Miterbrechts. 5W) 1834, Nachd.Rakitnig el Kot,Dr.PiNcr,gegcn Fricdcrike Fürstin ?lucrsperg, Dr. Wurzbach, s)l.o. Hutweide- und Heumahdrcchtes. 600) 1836, Georg und Iacod Ranket, Dr. Homann, gegen Juliana Primitz, Dr. Wurzdach, l»n>. Nichtigstellung eines Conto-Corrcnts. 601)'836, Joseph Rudesch, Dr. Pillcr, gegcn Carl Wilh. Fürsten Auersperg, Dr. Wurzdach, >N0. Reisjagdgerechtsame. 602)1838, Franz Rode, Dr. Homann, gegcn LorenzPremk, Dr.Ovjiazh, pl». Bemänglung einer Rechnung. 603)1840, Helena Rupert, Dr. Baumgarten, gegen Stephan Kappler, Dr. Homann, ^. 102 st. 20 kr. 604) 1842, Joseph Reymund, Dr. Baumgarten, gegen Ignaz Bcrndachcr, Dr. Ovjlazh, pl,<>. 286 si. 29 '^ kr. 605)1818, Andr.Stamnig'sche Erben, Fiscalamt, gegcn Joseph Walland, Dr. Homann, p«.u. 515 si. 45'1, kr. 606) 1819, Anton Sladin, Dr. Wurzbach, gegen I'l... I16l> ft. 24^ kr. 607) 1818, Franz SpeUar, O,-. Wurzbach, gegen Joseph Mallncr, ^)>. Wolf, plu. Rücknahme eines goldenen Trinkbechers. 608) 1836, Nachbarsch.Schcrounig, N> .Wurzbach, gegcn jene von Lipsein, Dr. Lindner, ^>w. Mitweidcrcchtes. «09)^823, MariaSvctina'scheErben, I)>.Wurzdach, gcgcn Greg. Math.Drcnnig, l)r.Ster- mole, i'!u. Bemänglung einer Rechnung. 610)1828, Lorenz v. Schludcrbach, Dr.Mer, gegcn Georg Licht, Dr. Stermole, pw. Niederreißung einer Boutique. 611)1828, Valentin Schidert, v«. Wurzbach, gegen Ioh,Inglitsch, l)> .Homann, ^>".150ft. 612)1828, .Theresia Sadnizh'sche Erben, Dl-. Oblak, gegen Ioh.Christ. Kanz, 1)'.Wurzbach, pt«. ^50 st. 613)1828, Joseph Schulz, Dr. Eberl, gegen Ignaz Valenzhlzh, >>lo. 45 st. 30 kr. 614)1829, Franz Schidcm, Dr. Oblak, gegcn Al. Ramutha, Dr. Homann, l'w. 137 si. 2 kr. jii5) ,«30, Franziska Sever, Dr.Wurzbach, gegen Maxim. Posch, Dr. Homann, plo. 658 st. I0V4 kr. 616) 1834, Andr. Schrey, Dr. Baumgarten, gegen Matthäus Logcr, Dr. Oblak, plo. 101 si. 28 ^ kr. 617)1834, Franz Schcttina, Dr. Burger, gegen die Kirche u. Armen zu Großdorn, Fiscalamt, l>to. 244 fl. 618)1836, Andr. Schittnig, Dr. Crobath, gegen Helena Tadourc, Dr. Ovjiazh, j>lu. Weg raumung von 6 Streifstcincn. 619) 1836, Joseph Sparovitz, Dr. Vaumgartcn, gegen Ioh. Nep. Pouur, Dr. Piller, Plo. eidlicher Angabe des aus dem Maria Sparo- vih'schen Verlasse sich zugccignctenVermögcns. 620)1837, Arme, als Michael Deschmann'schc Universal-Erden, Fiscalamt, gegcn Mich. Stare, Dr. Wurzbach, i"<.. 5000 fl. 621) 1838, Vincenz v. Schilocnfeld, Dr. Paschal,,, gegen Dr. Andreas Repeschitz, Dr. Burger, I>l". 234 si. ^5 kr. 622)1837, Georg Sdeschar, Dr. Zwayer, gcgcn Valentin Korpc, Dr Kautschitsch, ,'>"- ^"' Haltung eines Pachtvertrages. 623) 1838, Maria Starman, Dr. Paschali, gegen Carl Zwayer, Dr. Zwaycr, p^. Entdin- dungs- und Wochenbcttskosten. 6 Ancrken. nung dcr Vaterschaft eines unehel. Kindes. 625)1839, Anna Schobert, Dr. Ebcrl, gegen Michael Sobetz, Dr. Naprcth, plo. Ent- dindungs - und Wochenbettskosten. 626) 1840, Andr. Schittnig, Dr. Paschali, gegen Ant. Moschkcrz, Dr. Kautschitsch, pw, 105 fl. 627) 1839, Anton Smuk, Dr. Baumgarten, gegen Franz v. Paunovich, Dr. Napreth, plo. Oeffnung eines Canals. 628) »841, Anton Smuk, Dr. Kautschitsch, gegen Maria Jack, Dr. Crobath, pw. 24« st. 24 kr. 629)1843, Nachbarsch.5l,l.l<2lic> 301-^ Dr.Crobath, gegen jene v, Gro>>bukouze, Dr. Napreth, plo. Weide- und Holzschlagrechtcs. 630)1817, Jacob Tomz, Dr.Valcnzhizh, gegen Anton Brayer, plc. 100 si. 631)18!l), Ioh. Bapt. Tambornino, Dr.Callan, gegen Ioh. Klun, Dr. Lindner, Pw. Au5^ folgung zweier goldenen Repetiruhren. 632) ,824, Ioh. Thomschitz, Dr. Oblak, gegen das a. h. Aerar, Fiscalamt, wegen Vcrtrc-tungslcistung ^,o. 4791 fl. 16 kr. 633)1827, Ioh. Thomaschitz, Dr, Homann, gegen Matth. Schelodih,'Dr. Ederl, »«u. 117st. 16 kr. 634)1835, Maria Turschitz, Dr. Piller, ge^en die Ignaz v. Hohenwan'sche Gantmasse, Dr. Baumgartcn, z)l<'. 45 st. 635)1839, Joseph Tschurn, Dr. Crobath, gegen Antonia Germounig ^ (ions., Dr. Kautschitsch, p,o. 20U0 si. 636) 1840, Anton Tschcrne, Dr. Homann, gegen Franz v. Sartori, Dr. Crodath, ^»».o. 84 st. 18 kr. 637) 1842, Peter Triller, Dr. Kautschitsch, gegen Anton Prosten, Dr. Kleindienst, !>lx>. 368st. 638)1842, Georg Tscharman, Dr. Napreth, gegen Dr. Johann Homann, ^l<>. 120 st. 639)1tü!42, dto. gegcn dto. ,,!(>. 5-i5 fl. 640) 1843, Franziska Thoman, Dr. Lindner, gegen Franz Dolnitscher, Dr. Crobath, i)w. Recht fcrtigung dcr Supcrprä'notation und Zahlung von 500 st. 641)1815, Primus Aiomar, Dr. Wurzbach, gegen Sebastian Schettina, Dr. Dietrich, pw. 56 fl. 642)1816, Dr. Mich. Valcnzhizh gegcn die Ioh. und Mich. Laurm'schcn Kinder, pw. 98 si. 57 kr. 643)1818, Dr. Michael Valenzhizh gegen die Nachbarschaft (^m^ zitl). 200 si. 641)1819, Gteph. Videlitsch'scher Verlasicurator, Dr. Oblak, gcgcn Friedrich Baraga, Dr. Rcpcschitz, ?w. 395 st. 3ll'<, kr. 645)1826, Elisabeth Voiska, Dr. Odlak, gegen Athanas Schliber'sche C. M., Dr. Dietrich, I>^>. 39U st. 646) 1827, Helena Valentin, Dr. Wurzbach, gegen Franziöka Sever, l>!o. 100 fl. 647)1839, ?lnton Velb!tz, Dr. Naprcth, gegen Joseph Schreyer, Dr. Crobath, p!,o. 63 st. 648)1818, Cml Weölan, Dr. Valenzhizh, gegen Joseph Laurin, l'>". 308 st. 8 kr. «49) l82il, JosephWidmar o«. Cons., gcgenAloiö Freiherrn v.Apfalterer, Dr. Wurzdach, pl.o. Depositirung von 400 st. 650)1823, Franz Freiherr v.Wolkensperg, Dr. Wolf, gegen Franz Radoni, p>". Legung einer Sequestrations - Rechnung. 651)1826, Johann Widmar, Dr. Odlak, gegen IacodKrischay, Dr, Lusncr, ;,!.>. Abtretung zweier Gemeinantheilc. 652) »827, Iacod Werwar, Dr. Homann, gegen Daniel Fleih. v. Wolkcnspcrg, zno. 236 st. 653)1827, dto. gcgcn dto. z.lo. Rechtfertigung der Pränotation ^)lo. Lebensunterhaltes zweier Kinder. «54)1830, Franz Joseph Frcih. v. Wolkenspcrg, Dr.Wurzbach, gegen Alois v. Fichtenau, Dr. Homann, plu, Aberkennung des Pfandrechtes auf die Herrschaft Ponovitsch wegen 3000 st. -. " ' 655)1830, Maria Walland, Dr. Baumgartcn, gegen Jacob Walland, Dr. Homann, pic>. 5ltt fl. 21 kr. «56)1841, Peter Wolfsgruber, Dr. Paschali, gcgcn Johann Borman, Dr. Crobath, pl"- 81 ft. und 50 si. «57)1819, Caspar Zusner, Dr. Stermole, gcg" Greg. Drcnnig, Dr. Valenzhizh, l'^"' ^ll' 28 kr. 658)1819, Dr. Ioh. Zwayer, Vormlw. 154 si. 719) 1839, Johann Dimnig, Or. Kautsch'W gegen Maria Absitz l>t, ('<>,i«., Or. LlN^ ner, ^lo. Vcrjährterklärung eines H^' rathscontractes. . 720) 1839, Johann Dimnig, Or. KautsclM gegen Katharina Novak, Or. Lindner, ^' Vcrjährterklärung einer SchuldobligaN^ pr. «lw fl. ^ 721) 1839, Johann Dimnig, Or. KautsäM gegen Maria Galle, Or. Lindner, l'.^ Ncrjährtcrklärung einer Schuldobligaw' pr. 170 fi. , 722)1839, Barth. Dobcrleth, Or. LiM' gegen Thomas Hombcr, Or. Nap^ j)w. 1t9 si. 51 kr. .< 723) 1840, Joseph Drachöler, Or. Kautsch'M gegen Ioh. Marenka'schen Verlaß, ^' Crobath, nw. 107 st. 4U kr. .,>l, 724) 1841, Ioh. <5anz. Dolcher, Or. 6ro^ und Or. Vaumgarten, gegen P^r a nier, Or. Ovjiazh, pw. Vcrtretungsl"' ^^ gcgen Simon Iallen oder Bezahlt 500 si. ,., ..sH 725) 1840, Caroline Dietrich, F''>f"^Ncn, gegen die Nebecka Die"") !")^u inc.. 500 si. ß bath, 72 Forderung pr. 1200 st. .. <, 729)1839, Anna v. Ehrcnhold, Or. Ovllaz" gegen Johann Mischitz, pw. Raum« ^ einer Wohnung. .,sH^ 730)1840, Winzcnz Graf v. Engclshauo, > Vcrlaß-Curator, O,-. Crobath, gcg"' ^ liana v. Iaverschckcn, Or. Burger, ? eines Legates. /,?bitfa), 731)1840, Andreas Erschen, Or. K""^^^, gegen Johann Planinschcg, ^'. garten, pw. 84 st. j)i-. 732) 1842, Johann Georg Ensbr""^ „, Paschali, gegen Franz u. Marl" ^ Or. Ovjiazh, pw. 112 si. U '- ^ 733)1825, Cameral-Aerar, FiscalanN, "^ Leopold Dietrich'sche C. M., ^ ^" nw. 22 si. 12 kr. w.'tsckitsch, 734) 1826, Filialkirchc St. nw- Fiscalamt, gegen Mathias P'"^V Bezahlung der I"ten'ss'" ""' 7 ^al, Fis' 735)1827, Stadt Steiner V"g.rnn ^^ calamt, gegen Joseph Pe ck^^^^^ bach, i>w. Rechtfertigung ^uur ^ " . .^ 736) 1827 Tabak- und Stämpelgcsal'^ ^.^ Fiscalamt, gegen Georg und Mana sovitz, nw. 78 st. ^"-l^/'^.„«t aege" 739)1^31, Fiscalamt gegen A"dre"^ u. Sim.Iallcn,Dr.Eberl, pw.2289 st^^ XI 540)1831, Fiscalamt gegen Valentin Erlach, Dr, Homann, pw. Sicherstellung der Ge- . , /lchtskost^l in einer Contrebandstrafe. ^ l833, Filialklrche St. Michael zu Ersel, Flscalamt, gegen Johann Pellan, Dr. .._.^aumgatten, p^o. 118 fl. 13'^, kr. ^) 1833, Aug. v. Födransperg, Dr. Wurzbach, gegen Vinzenz v. Klosenau «l (^^»«., .Dr. Eberl, ,)lo. Extabulationvon 14,988 si. ^") 1835», Fiscalamt gegen Ignaz v. Hohen-wart'sche (L. M., Dr. Baumgarten, ^)w. ll4 st. ^)1838, August v. Födransperg, Dr. Crobath, gcgcn Hiazinthe Freyinn v. Wolken- ^. sp"'g, l^". 3ltl fl. 5« kr. "5) 184H, Franz v. Födransperg, Dr. Ero-"ath, gegen August v. Födransperg, Dr. Kautschitsch, plu. 600 fl. '^) 1^43, Franz v. Fichtenau, Dr. Klcindienst, gegen Franz Boschitsch, Dr. Ovjiazh, pin. Rechtfertigung des Ausbleibens von eincr 7^^gsatzung. '") l8^9, Primus Grad und Apottonia Iama, ^. Oblak, gegen Andreas Schidan, Dr. >.^fberl, l'w. 200 fl. ")I83N, Jacob Guttman, Dr. Lindner, gegen Ignaz v. Wallcnsperg, Dr. Oblak, Uo^"' 4W si-^)1832, Jeanette Germain, Dr. Wurzbach, gegen Anna Lackner, Dr. Lindner, pw. >. Ablegung des Manifcstations-Eides. ^")1833, Margarcth Groschel, Dr. Oblak, gegen Elisabeth v. Hubenfeld, Dr. Cro-7-^^^), P^'. Löschung^von 500 si. ")1834, Joseph Globotschnig, Dr. Eberl, gegen Barth. Schupcuz, Dr. Wurzbach, .,!"". 50 st. "11835, Johann Guait, Dr. Piller, gegen Jacob Novak, Dr. Zwaycr, ^lo. eigcn-v^ Wächtig abgemäheten Hcucs. ''"N836, Joseph Nlobotschnig, Dr, Vaum- garten, gegen Johann u. Ursula Vorofsky, >. ?Ui. 74 fl. '^1838, Georg Gcrdina, Dr. Paschali, ge- Ien Maria Gerdina, Dr. Zwayer, pw. ^^nuUirung des Ucbergabövertrags. ^, Gries^>i Hoinig, Dr. Paöchali, ge- ^6) 3? ^polloniaMalavaschitz, ptc «9 fl. 3« kr. ^ ^6, Carl Götz, Dr. Baumgartcn, gc- ^'l Ernst Wilh. Mathcs, Dr. Crobath, ^1«" " si. 32 kr. ^ ^5, Hugo Graf Gallenberg, Dr. Oblak, 6^en Franz Heinrich Catty, Dr. Zwayer, l^"> Verjährterklärung einer Wcchselfor-75M i?l"g pr. 1650 st. ^^7, Hugo Gf. Gallenberg, Dr. Oblak, ^gen Adam Maurer von Kroneg, Dr. ^aycr, ^.^). Vcrjährtcrklärung cincr For-75 .""ng pr. imw fl. ^, ^ Hugo Graf von Gallcnbcrg, Dr. "^ak, gegen Franz Bussani, Dr. Zwayer, 1^' Verjährterklärung einer Forderung pr. a ^ Hugo Graf Gallcnbcrg, Dr. Oblak, ^" Maria Anna Skerpinin, Dr. Zwayer, v/^. Verjährterklärung einer Forderung aen ^ Helena Grat, Dr. Wurzbach, ge-g " Mabeth Grat, Dr. Burger, P^. s, ^kcnnung dcS Eigenthums eincr Hof< ^^i) I^i /''^, Hugo Gf. Gallenberg, Dr. Odlak, Agen Jacob v. Bischer, Dr. Zwaycr, pw. . g^hrterklärung cincr Forderung pr. "^, Hugo Gf. Gallenbcrg, Dr. Oblak, «gen Max, Lucas und Franz Freih. v. ^ erki^^^^ Dr. Zwayer, pu>. Verjährt-'^) 184^"3. """' F^'dcrung von 100U fl. ilev , ^acob Globotschnig und Gregor sch.^lut, Dr. Crobath, gegen die Herr-. "st Beldcs, Fiscalamt, p^. Rückstellung ^ 18 u» gepfändeter Pferde. qea . .H"'^ ^af Gattenberg, Dr. Oblak, ^ Ü^'^Z^PP Noßcr, Dr. Zwayer, i"o. ge?on' ^^ Graf Gallenbcrg, Dr. Oblak, ^va^v ^"'^ ^äfi" Gallenberg, Dr. ^U)ösvr'^"' ^rjährterklärung der Hei- 7«7)1839, Hugo Graf Gallenberg, Dr. Oblak, gegen Franz Lukmann, Dr. Zwayer, nw. Verjährterklärung derHeirathssprüche von ÜUtt st. 768)1839, Hugo GrafGallenberg, Dr. Oblak, gegen Franz Iamnig, Dr. Zwayer, ^«.u. 5W fl. u. U5U fl. 769) 1839, Hugo Gf. Gattenberg, Dr. Oblak, gegen Johann Bapt. Hartl, Dr. Zwayer, pto. 114 si. 770) 1839, Hugo Gf. Gallenberg, Dr. Oblak, gegen Florian Sporn, Dr. Zwayer, s^<>. »60 fi. 771)1839, Maria Gerzhcr, gegen Dr. Wurzbach, gegen .Theresia, Maria, Joseph und Nicolaus Bchwentner, Dr. Ovjiah, pw. Verjährterklärung einer Forderung aus einem Heirathsconttacte. 772)18^9, Maria Golli gegen Lorenz Bo-kauscheg, j'w. Hfl. 773) 1839, Hugo Gf. Gallcnberg, Dr. Oblak, gegen Ferd. Springer, Dr. Zwayer, pw. 450 st. 774)1839, Joseph Globotschnig, Dr. Baumgarten, gegen Joseph Erker, z>l.0. 90 st. 775) 1839, Elisabeth Goltnitz, Dr. Baumgarten, gegen Joseph Franz und llnton Schettina, Dr. Paschali, pto. Depositirung von 1621st. 30 kr. 776) 1839, Joseph Giani, Dr. Homann, gegen Joseph und Theresia Pcschka'sche CM. Dr. Croboth, pw. 129 st. 38 kr. 777) 18N, Joseph Globotschnig, Dr. Lindner, gegen Franz Maloini, Dr. Baumgartcn, pw, 56 st. 40 kr. 778)1842, Wolfgang Gü'nzlcr, Dr. Zwaycr, gegen Amalia Koller, Dr. Oblak, pw. 100 st. 779) I824,Anton Hotschcvar, Dr. Lusner, gegen Maria Hotschevor, pw. 338 st. l6 kr. 780) 1827, Elisabeth Homann gegen Johann Außcneck, Dr. Homann, pw. Aufhebung der fernern Executions-Schritte. 781)1828, Johanna v. Höffcrn, Dr. Luöner, gegen Alois Freih. Apfalterer, Dr. Wurzbach, pw. Nückcrlag eines executive« Auftrages. 782) 1829, Carl Hübner v. Kreuzcnkron, Dr. Homann, gegen Peter Ritter v. Ziegler, Dr. Oblak, pto. 200 st. M. M. 783) 1832, Franz GrafHohenwart, Dr. Eberl, gegen Joseph Freih. v. Mordant Dr. Wurzbach, pto. zwcycr Buchcnbäumc. 784)1834, Gebrüder Hcimann, Dr. Baumgarten, gegen Joseph Kittenbergcr, Dr. Piller, pw. »19 fl. 43 kr. 785) 1834, Sophie Heuschober, Dr. Oblak, gegen Ignaz Detclla, pw. 50 st. 786) 1835, Gregor Hrö'n, Dr. Zwaycr, gegen Johann Kautschitz, Dr. Wurzbach, z,w. 300 st. 787) 1835, Gebrüder Heimann, Dr.Baumgarten, gegen Ludwig Neccanati, uw. 1239 st. 40 kr. 788) 1834, Andreas Hren gegen Urban Debeuz ^ (>0N«., Dr. Homann, i)to. Erniedrig gung eincr Wasserwehre. 789) 1835, Ernst v. Höffern'sche Erben, Dr. Burger, gegen Alexander v. Höffcrn, Dr. Napreth, pw. Zucrkcnnung des Besitzes cincr Gült. 790)1837, GcbrüdcrHcimann, Dr. Baumgarten, gegen Carl Mally, Dr. Burger, pw. 473 st. 36 kr, 791)1838, Heinrich Ad. Hohn, Dr. Oblak, gegen Ioh. Ncp. v. Gandin et ^nn»., Dr. Burger, pw. Zuweisung und Einant-wortung einer Obligation pr. 242 st. 792) 1838, Franz v. Höffcrn'schc Erben, Dr. Burger, gegcn Johann Skube'sche Erben, Dr. Kautschitsch, pw. 1000 st. 793) 1840,Gcbrüdcr Heimann,Dr.Baumgarten, gegen Jacob Prixncr, pln. 163 fl. 1 kr. 794)1841,3^.;.! Hlcbcsch, Dr. Lindner, gegen Georg Weßlcy, Dr. Ovjiazh, j)w. Abtretung eines Berg/ und Gartentcrrainö. 795)1841, Andreas Hcrzum, Dr. Wurzbach, gegen Jacob Nibniker, Dr. Oblak, pw. 300 st. 796) 1841, GustavHeimann, Dr. PaöchaU, gegcn Moriz Bichler, Dr. Baumgarten, 9w. 1500 st. 797) 1843, Handelsstand in Laibach, Dr. Klein-dienst, gegen Jacob Mayer, Dr. Wurzdach, pw. 20 st. 798) l843, Gustav Heimann, Dr Paschali, gegen Matthäus Maroth, l)r. Kleindienft, pda. 294 st. 54 kr. 799)1829, Bimon Iosek, vl'. Rcpeschih, gegen Ig.Skaria, O..^)omann, pw.600st.B.Z. 800)1833, Georg Ianeschitz, Dr. Burger, gegen Joseph Bchcscheg 6c Cons., vl-. Napreth, pw. Enthaltung von Besitzstörungen. 801)1834, Michael Iallen, Ol. Oblat, gegen Mich. Grafen Coronini, pt,o. 525 st. 802)1834, Andr.Ientschitsch, 1)t-.Cr obath, gegen Daniel Fayenz, Dr. Oblak, ^«,0. Zuerkennung von Reisekosten. 803)1834, Katharina Iuvanzhizh, 1),-. Burger, wegen Todeserklärung ihres Ehegatten Bar- thelma Iuvanzhizh. 804)1835, Bcncsicium zu Hrastje, Fiscalamt, gegenBatthl. Ieray, Dr. Baumgarten, pta. Verjahrterklarung mehrerer intab. Posten. 805)1835, Ios. Jubel und Philipp Knerle'sche mj. Kinder, l,lr. Crobath, gegen Dismas Grafen Barbo, l)r. Baumgarten, pl.o. Ver- jahrtcrklarung eines pränotirtcn Conto pr. 47 st. 5 kr. 806) 1837, Ioh. u. Theresia Iggl, 0r. Burger, gegen Cajctan Iggl, I)r. Paschali, ^^» Verabreichung des nöthigen Nnterhaltes. 807)1837, Jg. Vinc. Iaky, Dr. Clobath, gegen Aloist'a Märn, D,-. Borger, wegen Schadloshaltung bci eincm Darlehen pr. 800 st. 808) 1837, Franz v. Iabornig gegen Aloisia Tscheschirk, pw. Rückerlag einer Wohnungs« Aufkündung. 809)1837, Michael Iallen, vl. Oblat, gegen Franz Almpcrgcr, Dr. Baumqarten, ptt>. Verjährterklärung einer Schuldforderung pr. 100 st. 810)1837, Michael Iallen, D>-. Oblak, gegen Ierni Sallocher, O>'. Baumgarten, pto. Vel'jahttcrklarllng einer Schuldfordcrung pr. 400 fl. 811)1839, Franz Iakovizh, v»-. Baumgarten, gegen Mathias Iakopizh, D>-. Zwayer, pw. Zucrkennung dcs EigcnthumSrechtes. 812) 1838, Franz Iakopizh, Dr. Vaumgarten, gegen Anton Iakopizh, D,>. Zwaycr, plo. Zuerkcnnung des Eigcnthumsrechtcs. 813)1839, Wenzel Iesscnko, Dr. Baumgarten, gegcn Anna Schimitz, Dr. Napreth, pw. 154 st. 7 kr. 814) 1841, Maria Iormann, Dr. Naprcth, gegcn Ioh. Iormann, Di. Zwaycr, pt.u. 250 fi. 815) 1840, Simon Iallen, D,-. Kautschitsch, gcgcn Canzian Puchar, Di. Lindner, pw. 5UU st, 816)1840, Franz Iancsch, Dr. Baumgarten. gcgcn MathiasResluschnig, ^lo. 57 st. 41 kr. 817)1824, Ioscph Kokail, D.. Piller, gegen Anton Freih. v. Schweigcr, D<-. Oblak, l'w. Pranotations-Rechtfertigung wegen nicht gebührenden Laudcmicn. 818)1829, Anna Kadunz, Dr. Lindner, gegen Anna Mordax, Dl-, Baumgarten, pw. Prä- notations-Rechtfertigung und Zahlung von 200 st. 819)1830, St. KatharinaGcräuther, Dr, Eberl, gcgcn die Herrschaft Ncumarktl, D.-.Wurzbach, pw. Aufhebung eincr Execution. 820)1830, Jacob Koslcr, D,>. Pillcr, gegen Ioh. Walland, pw. 856 st. 40 kr. 821)1834, Barthl. Kobiuschcgg, Dr. Crobath, gcgcn Ioh. Plcschkovitsch und Franz Kova- zhizh, Dr. Homann, pdu. streitiger Zehcnt- frciheit. 822)1834, Franz Ähern, Dr. Oblak, gegen Juliana Pnmih sc Cons., Dr. Paschall, pw. 18U0 fl. 823)1835, Matth. Kraschovitz, Di-. Wurzbach, gegcn Anton Ierina, plo. 16 si. 57 kr. 824) 1835, Herrschaft Sittich, Fiscalamt, gcgen den Mart. Koöleiptschcr'schen C. M ^ettrcter Dr. Orel, Dr. Oblak, !'w- 194 fi. 49 tt. 825)1835, Ioh. Kautschitsch, Dr. Wurzbach, gegen Gregor Hren, Dr. Zwayer, pw. 100 st. X« 8^6)1836, Mcuia Kncß, Di. Ebcrl, gegen Maria Ianeschitz, l>r. Baumgarten, z,)!c)< 84 si. 34 kr. 827)1836, Herrschaft Sittich, Fiscalamt, gegen Johann und Joseph Suppanzhizh'schen C.M. Vertreter Carl Kolmann, z>l>.. 5»»5st 45 'l^ kr. 828)1836, Andr. Krcmscher, Dr. Wurzbach, gegen Florian Kuttcring, Di. Piller, pw. Verjahltcrklärung von 100 ft. 829)1837, Maria Kren, Dr. Oblak, gegen Jacob Eßig, ,,lc. 150 ft. 830) l8^8, Bernhard Klobus, Dr. Lindner, gegen Matthäus Preschern, Dr. Homann, ^Nu. Verjährterklärung von 100 st. 831)1838, Bernhard Klobus, Dr. Lindner, gegen Georg Thomasin, D>. Homann, pw. Ver- jährterklämng pr. KW ft. 832) 1838, Johann Kopatsch, Dr. Ovjiazh, gegen Maria Dimitz c Cons., l)r. Burger, pla. Verjahltcrklärung mehrerer Forderungen. 833)1839, Maria Kramer, Dr. Wurzbach, gegen ?lndr. Schidan, Dr. Zwayer, ^)i.n. Rück« erlag einer Wohnungs« Aufkündung. 834)1839, Anton Kanzian, Dr. Crobath, gegen Franz Maldini und Conrad Ernst, zuo. 176 si. 1 kr, 835)1839, Leonh.Koppatsch, Or. Zwayer, gegen Oswald Koppatsch, Dr. Burger, p«o. eines Waldanthcils. 83«) 1839, Franz Klcmcnzhizh, Dr. Crobath, gegen Lorenz Schupeutz, Dr. Borger, ^lo. 67 ft. 9 kr. 837)1839, Armeninstitut zu Laas, Fiscalamt, gegen Johann Kraschoutz, >»lc. 67 st. 26 kr. 838)1839, Maria v. Kalchberg, Dr. Wurzbach, gegen Anton '.'cop. v. Schildcnfeld, l^r. Oblak, r»w. Verjährtertlärung einer Forderung. 839)1840, Joseph Klemcnzhizh, Dr. Oblak, gegen Franz Leop. v. Widcrthcrn, l)i. Baumgarten, silo. Zuerkennung des Eigenthums einer Realität. 840)1840, Maria Klinz, Dr. Kautschitsch, gegen Lucas und Maria Klinz ^ Cons., Dr. Lindner, l)l,Q. Erloschenerblärung eines Vertrages. 841)1840, Maria Kunaucr, Dr. Kautschitsch, gegen Matthäus Kunaucr'schcn Verlaß, Dr. Burger, ^w. Erbsfordcrungen. 842)1840, Johann Klcmcnzhizh, l)r. Ovjiazh, gegen Simon KlementMsch'schen Nachlaß, Dr. Paschali, »>w. 100 st. 843)1840, Ioh. Koschier, D>. Crobath, gegen Jacob Bindlechner, Dr. Paschali, ^>^.63st. 43 kr. 844)1842, Benachbarte vonKlezhe, Dr. Burger, gegen jene von Vischmarje und Brod, 1):°. Ovjiazh, p><'. 1400 st. 845)1842, Stadt Krainburg :c., Dr. Crobath, gegen Ober- und Untcrfcßnitz, Dl-. Ovjiazh, mo. Benützung eines Terrains. 846)1843, Albertine Klesits, 1),-. Lindner, gegen Michael Smole, Dr. Crobath, ^lo. Ercin- dirung mehrerer gepfändeter Fahrnisse. 847)1827, Franz Laurenzhizh, Dr. Homann, gegen Anna Laurcnzhizh, Dr. Oblak, p^<», Excindirung der väterl. Verlaß - Realitäten von dem gemeinschaftlichen Erbrechte. 848)1832, Johann Äcorg Licht, Dr. Stermole, gegen die Erben der Maria Regina Gamba, Dr. Baumgarten, pu>. Verjährtcrklärung der Heirathssprüche. 849) 1834, ^corg u. Ätaria Lach, Dl-. Ovjiazh, gegen MariaOnuschitz c?«. Cons., Dr. Homann, pll). Unstatthaft-Erklärung einer Schätzung und Einantwortung. 850)1834, Magistrat Laibach, l>.-. Wurzbach, gegen Georg Laurin und Johann Komar, D>. Homann, pl.>. 113 st. 30 kr. 851)1835, Wolfg.GrafLichtcnberg, D> .Crobath, gegen Carl Grafen Lichtenberg, l)l. Baunn garten, ,,!<>. sM) ft. 852)1838, Sebastian Lotschniker, Di-. Baum-- garten, gegen Lorenz Ecllan, Dl>. Paschali, ,.lo. Uebcrgabc deü Hauses Consc.Nr. 43. 853)1837, Andreas Lcnzhe, !)>. Crobath, gegen Heinrich Haan, D>-. Oblak, plo. <;l^3 st. 854) 1836, I>. Anton Lindner gegen Franz Pod- kraischeg, pw. Expense« pr. 54 st. 48 kr. 855)183«, Joseph Laurin,- D>. Eberl, gegen D.'. Anton Lindner, Sequester des Hauses Nr. 133. Dw, Rechnungslegung. _______ 85U)1tt3A, Franz Lamin gegen?lmalie Koller, D>'. Oblak, ,ito, 135 st. 44 kr. 857)1838, Sebastian Lotschniker, D>>. CrobKh, gegcn MathiasKlemenz, D>. Paöchali, plo. 200 st 856) l838, Landwirthschafts.'Gcsellschaft in Krain, D>. Burger, gegen Jacob Eßig, Dr. Zwaycr, s»l,'. « st. 12 kr. 859) 1839, Lcop. Freih. v. Lichlenbcrg, D,-. Wmz bach, gegen Matth. Faigcl, >)U>. 50 st. 860)1839, JohannaLuschar, D>.Ovjiazh, gegen Joseph Sterger, p><>. -. Zwayer, gegen Elisabeth Prepeluch, Dr. Baumgarten, ^lo. 300 fi. 8U2)l839, Martin Levatitsch, Dr. Zwayer, gegen Andr.Obresa, Dr. Baumgarten, ^U), 200 st. 863)1841, Anton und Marg. Lissitz, Dr. Crobath, gegen Elisabeth Novak, Dr. Oblak, p^u, 23 st. 48 kr. 864)1842, Di>. Anton Lindner gegen Johann Lampe'sche Concursmasse, D,-. Kleindienst, plc 20 st. 865)1842, Daniel Lenaßi, D«. Paschali, gegcn Georg Laurin, D,-. Zwaycr, ^^. 208 st. 666)1843, Maria Anna Lenarzhizh, D>-. Burger, gegen Maria Lukmann, Di. Crobath, plu. Ucbcrlaffung einer Halbhube. 867) 1827, Antonia Michcutz, D.-. Lindner, gegen Franziska Schebenig, Dr. Nepeschih, >)iu. Excindirung einiger in die Execution gezogener Fahrnisse. 868)5827, Lucas Mlakcr, Dl. Homann, gegen Franziska Schcbenig, Dr. Pillcr, j»w. eines nicht zugehaltenen Miethvel träges. 869)1827, Georg Michcuz, Dl. Lindner, gegen Franziska Schebcmg, D>. Repeschih, >»«<>. Suspcndirung einer executive« Mobilar- Schähung. 870)1832, Johann Modizka, D,. Baumgarten, gegen Caspar Oraschcn, ^lo. ?lusfolgung eines Depositums pr. 191 st. 19 kr. 871)1833, Valentin Marinka, l)>. Baumgarten, gegen Joseph Mathcusche, Dr. Piller, pw. 450 fi. 872)1834, Kirche und Armen der Pfarre heil. Kreuz, Fiscalamt, gegen Johann Mauritsch, D,'. Homann, l>l^>. «00 st. 873) 1835, Maria Mcrk'schc Erben, Hr. Burger, gegen Ignaz Merk, D>-. Zwayer, i^"- 25U st. 874)1«37, Ich.Marmzhizh, «).. Oblak, gegen Joseph Marinzhizh, Dr. Wurzbach, jNo. 1000 st 875)1837, Johann Marinzhizh, Dr. Oblak, gegen Caspar Maiditsch, Dl. Homann, l>w. 510 st. 3). W. ^ 876)1837, Ioh. Marinzhizh, D>. Oblak, gegen die D,'. Nikl. Reich'schcn Erben, Di. Burger, I)l..>. 53 st. 50'l^ kr. 877)1837, Magistrat laibach, >)'-. Wurzbach, gegcn Martin Iu'tschin'schcn Verlaß, i^>>. 755 st. 878)l838, Joseph Miller, D>-. Baumgarten, gegen Carl Müller, l)l. Crobath, l>l,<>. 10 st. 879) 1tt38, Alois Erasm.Murgcl, N> .Kautschitsch, gegen Barb. Frciin v. Rechbach, Dl-.Wurzbach, ^l". 500 st. 880) 1838, Ernst Wilh. Malhcs, D>-. Paöchali, gegen Carl Götz, D,. Baumgartcn, ^l.«.». «9 sl. 881) 1839, Ludwig Freih. v. Mandel, Dr. Wurzbach, gegen Ioh. Mich. Tschttschek, D>>. Oblak, j)lo. Veljährtcrklarung eincs Lchcnanspruches, 882)!839, Jacob Martinz, Dr. Wurzbach, gegen Lucas und Maria Blas, Dl-. Kautschitsch, l>l<>. zweier Waldantheile. 8^3)1840, Maria Mandics, D,-. Zwayer, gegen Dorothea Preßler, Di. Crodath, pl,o. 55 st. Di.Eberl, gegen Thomas Thoman, pl,». 5737 st. 48 kr. 885)1843, Maria Mandich, Dr. Paschali, gegen Dorothea Prcßler, D>.Crobath, pl.o. 179st. 33 '^,^ kr. 88U)184I, Franz und Katharina Mcschuter, Dr. Baumgartcn, gegcn Franz Grafen Spanich, Dl-. Oblak, pl.a. einer Hubrealität. 887)1841, Magistrat Laibach, Di-. Wurzbach, gegen Johann Lampc'sche Concurömasse, !><. Klcindienft, ^ro. 05 st. ,l 888)1842, AntonMöglitsch, D>.Napreth, gegc" Ioh. Agnitsch, Dr. Zwayer, s"<». 47 st. <»'kr. 889) !8ö3, Maria Mandics, Dr. Paschali, W"' DolotheaPreßler, Di-. Crobath, p>.<'. l3tt>l. 890) 1843, Dorothea Preßler, D.. Crobath, .Paschali, geg" Dorothea Preßler, Dl. Crobath, ^l c I4l si> 5 kr. 892) 1842, Maria Manmcs, D>. Paschal«, M" Dorothea Prcßlcr, D>. Crobath, l»tc). Ruck' stcllung des entzogenen Mobilars. 893)1842, Gertraud Markovitsch, D>, Kle'»' dienst, gegcn Ioh. Mercher, D,-. Ovj'a^ ^il«. Anerkennung der Vaterschaft. 894)1828, Valentin Novak, Dr. Cbcrl, gege« Jacob Novak, D>-. Lindner, pw. 3tM t fertigung cinrr Pranotation. ' 895)1832, Agatha Novak, D.-. Eberl, M" Jacob Wrczellin, Dr. Lindncr, ,iw. M- kennung desEigcnthums eincöGemeinanthlll^ 896)1835, Barthl. Novak, Dr. Crobath, M" die Ursula Koroschitz'schen Rechtsnachfolge !)>-. Oblak, l>lu. Verjährterklarung eimg" Rechte. 897)1837, Maria Nutschitsch, Dr. Oblak, gE Johann und Maria Scheme, i>l". 1^^ 898)1842, Johann Nutschitsch, D>. LindB' gegen Jacob Podboy, Dr. Baumgarten, 1'^'' Rechtfertigung einer Pranotation 899)1824, Joseph Obresa, Dr. Oblaü, B" Andreas Obresa, Dr. Homann, ^u>. H^' ^ anweisung eines aufgetragenen Schä'hlMg' l cidcs. , 900) 1829, JohannOhman gegcn LucasK"'!">" l>w. Vcrtrctungslcistung. 901)1833, Nachbarschaft Okrog, Dr. Sa^' garten, gegcn jene vonKoschcrbet, Dl.Nap^' /^ pl.0. Behölzungsrechtcs. .. c. 902)1834, Nachbarschaft Oberdorf, 0r.3^ gegen jene von Niederdorf, Dr. <^" ^ plo. Behölzungsrechtcs. .^ 903)1837, Dr. Johann Oblak gegen M"N und Ioh. Kuppitsch, dann F"nz Kuppu,,/ Dr. Eberl, pl". 74 st. l4kr. 904)1838, Offiziers-Corps deSRegllM' ^ .^. Hohcnloye, Dr, Wurzbach, gcgc" a-<)-' . Fiscalamt, ,^. VcrjahtterkläulNg ""' ^autionsinstruments. 905)1838, Mülgarcth Ostcrmann, Dr.Homam, gegcn Barth. Klemenz, Dr. Zwaycr, I' Vcrjährtertlärung einiger Rechte. 906)1838, Margareth Ostermann, Dr. Homa>"^ gegcn Leopold Kuternig, D>. Zwaycr, 1'^' Vcrjähttcrklärung einiger Rechte. 907)1839, Offizicrs-Corps dcs Regiments ^>' Hohenlohc, Dr. Wurzbach, gcgcn FlllalM / ^t Primi (.'tFcliciani, Fiscalautt, l>l«'.^^ 908)1840, Dr. Ioh. Oblak gegcn ">'' " n Rode, Dr. Lindner, ,>w. 500 st. «> ^"' -'. 909) 1841, Insassen von Ober - und Unttrsci^ Or. Ovjiazh, gegcn jene von Kra"^^ Dr. Crobath, l'l«.'. cincs Pönfalls pr. ^ 910)1842, Barbara Omcitz, l^.. K"' .... , gcgen Johann Souran, D>>. M'p"^. ^1. Uebersctzung der Abtritte beim Hall!^ ^ ' .,^ 911) 1,843, Martin Omachen, ^r.LindMr, ^ CarlPachncr, l'r.Paschali, l^o.^"'^Hacl 912)1826, Dr. Anton Pfeffcrer g'g"' ,,-hach, Pcßiak'sche Concursmasse, D>'. ^" ? l>l... 1417 st. 5 kr. und l334st- '" . ^ 913)1834, Ioh. Nep. Pouur, "''f/ NapM, dieMariaSparovitz'schcnErbc'',^.^^^ j)!,». Rechtfertigung einer P"'" ^<. ^,-hach, 914)1832, Ioh. gegen Franz Xav. Pollak, 1^'^"' ' Rechtfertigung einer P"""^, !'. ^^"' 915) 1834, Anton Permc, v.-. Croboth, S^ Joseph Trontel, pw. 2l> st- ^.zw'h, 916) 1834, Franz v. Premerstc'N, ' - ,,^,r' gegen Joseph v. f"^''' " Vcrwcndn"g ten, pw. Ausweisung dcr .^". eincs Pachtschillingö ^. 917)1835, Alexander Pcsta,'^'. ^ " /1).'. qen die grast. Marghcrl>hon ^"^, ^^ Croboth, i>,n. Rechtfertigung cl.ul ^ notation. <^„niaartt>l, 918)1^35, Franz Paulin, 0r Bau^ gegen Maria Zo'rrer, Ur. PaschaN i Feilbietung eines Hauses. >