755 Ämkulatl zur Laiuacher Zeilung Rr. 92. Ireitag, den 24. April 1885. ^»7^ Vezirksrichlerstelle. Nr. 3?4. ^ezn,»!,^'" l. f. Vezirlsncrichte Ncifniz ist die Vtann«ciH "^ellc "'^f den Bezügen der VIII. Dir U " Erlebissung gekommen, ^"'tuell ... derber um diese oder um eine tveri,?,,!,. ^ einem anderen Bezirlsa,erichtc frei ^lia ^. ^zirksrichtcrsstcllc haben ihre ge« Kcnnt,,!» ^ "' besuche, in welchen auch die "ächz«, 5l futschen und slovcnischen Sprache ^Ulueiscn .st. im vorgeschriebenen Wege h'ttanilH bis 5. Mai 1885 "«Us einzubringen. ^lUdolfswert am 17. April 1885 ^—^.«^«reisgerichtS.Präsibinm U623-3) ^ehieiMe^ ^T^ss' bei ^u^ emclassinen «iollsschule in Selo H^ch°nberg ,st die Lehrerstellc mit dem NuN^"."' """."" fl' U"t> dem Genusse d« "uraWohnung ,n Erledigung gekommen, hvrla x'""b" /"" bicse Stelle haben ihre ge-»Mm "^" werten Gesuche im Wege der vor-linh^" Schulbchörde bis 15. Mai l. I. ^ "Msenden. !k ^' ,^ Vczirksschulrath Rudolfswert. am H,^t'l 1885. '- l. Vczirlshauptmann als Vorsitzender: Elel m. ri.______________ "^3"2) KunWachUNg. Nr. 5877. Gew^^emäschcit des § 6« der provisorischen Nea»..''deordnung s"r Laibach wirb bekannt» c»s,,. "'dass die Nechmmnsabschlüsseder Stadt-l'lfin^ >"mmtlicher in städtischer Verwaltung '^'chen Fondc für das Jahr 1884 '!Nw,°-3^- April bis 7. Mai d, I. s'cht H. "lichen Expedite zur öffentlichen Eiu» ^tÜber N"'' und dass anfällige Erinnerungen H, in Protokoll genommen werden. ^V^dtmaglstrat Laibach am 20. April 1885. (1657-1) Kundmachung. Nr. 3259. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die Uocalcrhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Sodjivrh auf den 21. Mai 1885 und die darauffolgenden Tage. jedesmal vormit» tags 8 Uhr, in dieser Gcricht«lanzlei mit >cm Beisätze angeordnet werden, dass alle Parteien, welche an der Ermittlung der Nesihverhältnlsse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 19ten April 1885. (1613—2) Kundmachung. Nr. 1029. Beim l. l. Vcziilsaerichlc ««mdsiras, wird belanut gegeben, dass die ^ocalerhebungen behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde öatci auf dcn 12. bis incl. 19. Mai l. I. früh, 7 Uhr. im neuen hause des Josef Kodrii in Oatcz angeordnet worden sind. Diejenigen welche an der Ermittlung der Vesihvcrhällnissc eiu rechtliches Interesse haben, werden aufgefordert, hicbei zu intervenieren und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Vezirlsgericht üandstraß. am 18ten April 1835. (1624-3 Licitations-Kundmachung. Nr 3108. Wegen Hintangabe der mit dem Erlasse der hohen l. l Landesregierung vom 12, April 1885, I. 3599, im Bereiche des Vaubezirkcs Rndolföwcrt pro 1885 genehmigten reconstructiven und conservative» Kunstbauten, dann der Schanzzeuglicscrung an der Ngramer und ttarlstädtcr Rcichöstrahe wird die Minucndo-Vcrhandlung am 4. Mai 1885, von 9 biS 12 Uhr vormittags, bei der l. t. Bczirtshauptmannschaft zu Rudolfswert abgehalten werden. Die hiebei zur Ausbietung kommenden Objecte sind: ä. An der Agramer Reichsstrahe: 1.) Herstellung eine« Vorstenviehstallcs zum Einräumerhause in Steinbrückl im Straszen-Nr. 1—2/49 im adjustierten Kostenbeträge von......... 39 fl. 49 kr. 2.) Conscrvationsarbciten an der Werschlinerbrüäe im Strahcn.Nr. 3-4/68 . 36b „ 32 « 8.) Conscrvationsarbciten an der Munlendorfcr Gurkbrücke im Straßen» Nr. 0-1/109........................ . 1088 « 8l) „ 4.) Herstellung von Strahengelimdern und Randsteinen zwischen Stiahen. Är. 0-1/42 und 3-4/Iie................. .421 23 „ 2. An der Karlstäbter Reichsstraße: b.) Herstellung von Straßengcländcrn zwischen StraheN'Nr. 3—41. 1—2/20 und 3—4/23...........................4g9 ^ «.) Reconstruction der Stützmauer im Strahen»Nr. 1—2/24 in der Durchfahrt«» " " strecke zu Mottling...................... 475 75 ? ) Reconstruction cincö Joches und eweS Eisbockes an der Möttlinaer Kulvll» " " brücke lm Strafzen-Nr. 4 25-1/2«...... u ^ ««.^» 8.) Bauzcua und i»lcqu!fi,3!nl,orw Apotheke ^ ^ ^'^"bach. Uc»lhhaWplah H,n"'°^lache des Josef '' salnm Ä"""hof wmde wegen "nyanq die dritte execu- tive Feilbietung der Realität des Michael Vidigoj von Altdirnbach Nr. 23 8ud Urb.-Nr. 25 aä Herrschast Raunach im Reassumieruligswrge auf den 1 1. August 168 5, volmittags um 10 Uhr. hicrgcrichts mil dem ursprünglichen Anhange angsorduet. K. l. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 27. Jänner 1885.__________________ Ii'453-l) Nr. 1303. Ezecutive Ueber Ansuchen der Maria Pirnat von Verd Wird die executive Versteige-runa der dem Thomas Merlak von Freu« deuthal gehörigen Realität Einl.'Nr. 559 aä Catastralgrmeinde Franzdorf, ,m Schätzwerte per 300 fi.. mlt drel Ter- minen auf den 2 2. Mai, 2 3. Juni und 21. Juli 1685, vormittags 11 Uhr, angeordnet, dass die dnlte Fellb.elung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wud. Vadium 10 Procent K k.Bezirlsgencht Oberlmbach. am 17. Mürz 1S65. (1493—2) Nr. 2939. Bekanntmachung. Hiemit wird bekannt gemacht, dass das l. k. Landesgcricht i„ Laibach mit Beschluss vom 20. Jänner 1835, Z. 40!. über Theresia Petric aus Navnik, derzeit m der Irrenanstalt in Laibach, ob Blöd' stnn.'s die Cuia'el verhängt hat. woraus der rlben vom geferligteu Bezirksgerichte Valentm Koreni aus Ravuik zum Curator bestellt worden ist. M "^' ^'H^aericht Loitsch. am 26sten (l"9-3) ' Nr. 795. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezilksaerichte Fdria wird den unbekannten Erbsinteressenten nach Michael, Margaretha und Matthäus Vantar, Meta Gantar geb. Rojc und Gregor Rupnik von Zavratec Herr Paul Gruden, Gemnndevorstcher von Ieliicn-verh, zum Curator kä uctum bestellt, decretiert und ihm die Löschung- und Abschreibungsbescheide vom 18. Septem-ber 1883, Z. 3934. "berniltlelt. K. k. Bezirksgericht Idr.a, am LSten März ISS5. > sicllianischer medicinischer Dessertwein, von, »drrühnltrn Professor Dr. Mantegazza au-»empfohlen als vorzüglich starlendrs Mittel »sür Reconvalcscentrn, durch längere Kranl-»hciten hrral'nrlommene Individuen sowie >für schwächliche Frauen und Kinder. In > Klaschen zu t st. zu haben in der »Apotheke Piccoli in K'aibach (1474—1) Nr. 16067 Reassumierung dritter ezec Feilbietung. Auf Ansuchen der Hranilovi5-Gilt wird die mit dem diesgerichtlichen Be. scheide vom I I. Februar 1883 Z. 992, äuf dm 27. April 1683 angeordnete und sohin mit dem Reassumierungsrechte sistierte ^rilte executive Realfeilbietuna der dem Marko Cuciö von Bojansdorf Erts.«Nr. 50 gehöligen Realität auf den 1 2. Juni 1885 mit Veibehalt des Ortes und ber Stunde nnd mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 27. Februar 1885. Laibacher Zeitung Nr. 92 75« 24.Mpril l885. (1347—1) Nr. 1771. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gemacht: Ls sei über Ansuchen des Herrn Nnton Prosenil von Mottling die execu« live Versteigerung der dem Mllo Urch von Mottling gehörigen, gerichtlich auf 1500 fl. geschätzten Realität Extr.-Nr. 363. 464. 48b, 486, 818, 819 und 820 aä Steucrgemcinde Mottling bewilliget und hiezu die dritte Feilbietungs-Tagsatzung auf den 9. Mai 1865, vormittags von 11 bis 12 Uh?, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitilt bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 25. Februar 1885. ____ (1346—1) Nr. 1603. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Vezirlsgerichte Mottling wird belannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Frau An. tonia Heß von Mottling die ezcec. Ver-steigerung der dem Martin Simoniö von Boldrez Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 3330 fl. geschätzten Realität Rectf.'Nr. 65 a<1 Tschernemblhof bewilligt und hlezu die dritte Feilbietungs'Tagsatzung auf den 8. Mai 1885. vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswert hintangegeben wcrdcnwird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schitzungsprototoll und der Grundbuchseftract lönnen in der dieS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlögericht MiMling, am 21. Februar 1885. (1635—3) "" Nr. 5244. Relicitation. Es sei zur Einbringung der dem Franz Trevn zufolge Meistbotsverthel« lungsbescheides vom 25. November 1884, Z. 9643, zugewiesenen Erecutionsloften per 45 fi 64 kr. die Rellcltation der dem Johann Sluga von Plesivice Nr. 44, zufolge Feilbietungsprotokolles vom 9ten Februar 1884, I. 2902, erstandenen (früher durch Paul Pojlep von Plesioice), Zufolge Protokolles vom 7. April 1883. Zahl 7381, erstanden gewesenen Realität des Michael Pojlep von Plesivice Einlage Nr. 16 aä Steuergemelnde Vrezavica im zufolge Protokolles vom 24.Oltober 1832. Z. 23772. gerichtlich erhobenen Schätz, werte per 70 st. wegen Nichterfüllung der Fellbietunasbediuanifse au« dem Nescheide vom 22. November 1882, Zahl 25310, bewilligt und bei einer einzigen Tagsahung auf den 29. April 188b, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Pfand-realltüt allenfalls auch unter dem Schätz, werte an die Meistbietenden gegen Erfül lung der Fellbielungsbeoingnisse hintan-gegeben werden wird. Der Grundbuchslftract, das Schii' tzungsprototoll fowie die Feilbielungs-bedingnisse, wornach jeder Kauflustige vor seinem Anbote zu Handen des Fellble-tungscommissiirs ein I0proc. Vadium zu erlegen hat, können innerhalb der gewöhnlichen Amtsftunden in der Gerichlslanzlei eingesehen werden. K. l. stadt.-deleg. Vezirlsgericht Laibach, am 2. Uprll 1895. (1640—1) Nr. 4612. Realitäten-Relicitation. Vom l. l. stäot.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcSDr.Alfons Moschs in Laibach (Elirator des Josef Oblal) die efeculioe Versteigerung der dem Anton Podelzij in Kleln.Mlaöevo gehörigen, gerichtlich auf 710 ft. geschätzten Realität Eiul. Zweite exec. FeilbietuG Vom k. k. städt..deleg. Bezilksgerl^^ Laibach wird bekannt gemacht: . ^ Es werde in der Executionssache" Bernhard Ziegler von Lmbach !1^ ssranz Novak von Iggomf bei stuch'^ Verstreichen der ersten FeilbietungsH sahulig zu der mit dem diesgmch"'^ Vescheide vom 12. Februar 1665, O"" 2868, auf den 2. Mai 188 5 ^ angeordneten zweiten exec. FeilbietM .g Realitäten Einlage Nr. 140. 6^' " ä 2ä Sonnegg und Einlage Nr. ./ ^ Steuergemeinde Iggdorfmit dem MY"»" des obigen Bescheides geschritten-^ Laibach am 12. Februar 136^, (1637-3) ' Nr. 64^' Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. städt..deleg. Bezirlsger^ Laibach wird bekannt gemacht: ^ Es werde in der ExscutionsMr k. k. Fiuanzprocuratur in Laibacl) 8 ^, Franz Petriö von Log Nr. N b" H, lojem Verstreichen der ersten Fellbl""K-Tagsatzung zu der mit dem tmMggg, lichen Bescheide vom 28. Jänner ^ Z. 1790, auf den 9. Mai 1885 .^Mg angeordneten dritten exec. 3^,^ sä der Realität Einl.'Nr. 195 und " l,^ Steuergemeinde Log mit dew ^ des obigen Bescheides geschulten, ^j, K. k. städt.-deleg. VeMg"'^ bach, am 16. April ^5^^^^ (1315-3) i)tr. 172 - Crec. NealitatenveMs^ Di'e im Grundbuche des Mie» Oa-nau nud lol. 161, nun in jenem ^ tastralgemeinde Gollek Einl.'vcr-" ^d-kommende, auf Stefan Panjan a" ^ log Nr. 10 vergewährte. gerH^ilbel 331 fl. bewertete Realität w ^jn-Ansuchen des Valentin Prevc vo'' ^.^1« bürg. zur Einbringung der 6 ^l> aus dem Zahlungsaufträge vom ^„n 1866, Z. 2573, pr. 36 si- ^> <"' Anhang, am 8. Mai und am « 5. Iun, .^.tund"'" um oder über dem Schätzung^ 3. Iuli1S65 .chts-auch unter demselben m de'^^ kanzlei, jedesmal um 10 Nhr "^gg de» an den Meistbietenden ^egen h^i lOproc. Vadiums ftilgebo " , bl, "" K. l. Bezirksgericht Nch""^ 10. März 1865. ^aibacher Zeitung Nr. 92 757 24. April 1885. (l"!-.2) Nr. 1770. Reassumierung. dritter exec. Feilbietung. ,s^'e mit dem Bescheide vom 3. März ^' Z-2562, auf den 31. Juli 1883 "Wotdnet gewesene drille srec. Real- "„'"ung gegen Ive Vuksiniö von Voja. s U Nr. 34 wegen schuldigen 100 st. ''" wird auf den ^. 23. Mai 1685 " oem vorigen Anhange reassumiert. ^^-Bezirksgericht Mottling, am Februar !885. (M3_2) Nr. 1719. Uec. Realitatenverkauf. aewo-^ '" Grundbuche der Catastral. ?V^e Grüble nud Einl.-Nr. 84 und M ^-'Nr. 251 und 445 vorkommende. v,,Hann PoZek aus Grüble Nr. 21 te,," ^We. gerichtlich auf 200 fl. bewer-Anl,,^Wiit wird über Ansuchen des Mdreas Verbisöer von Grüble Nr. 67. Hak,/ ?M"g der Forderunq aus dem M ngsbefehle vom 18. April I88I. '^^52. per 177 fi. ö. W. s. A., am 8. Mai und um nlw. '^ 5. Juni ""er über dem Schätzungswert und °u der dein Mathlas Rejel von Vo< ?V Nr. 6 gehörigen, aerichtlich auf ^"fl. geschätzten Realität Curr.-Nr. 14 llt' 7"» 346 und 810 uä Herrschaft «. bewilliget und hlezu die dritte " '"letungö.Taasatzuna auf den ^,. 8. Mai 1885. G?°ss von 11 bis 12 Uhr. in der ^"^»lanzlei mit dem Anhange ange-kie?Horden, dass die Pfandrealität bei ^.'Nilbletuna auch unter dem Schä' Zweyte hintangegeben werden wird. 'Mel 5 ^'clllltlonsbedlngnlsse, wornach Nnbot °"e ^^" Llcitant vor gemachtem >>er Li!,/" wproc. Vadlum zu Handen ll>^z» '^"onscommission zu erlegen hat, WrMf. ? ^chatzungsprototoll und der »erichlMsertract lgnnen in der dies- tz ^"Registratur eingesehen werden. 2l. ^ Bezirksgericht Milltling. am 2) Nr. 566. " Viathia« älnnerung tu.n t ^slra von Feistriz, even« w ^°n d)""/ Nechtsnachfolger. >Worl "k-k- Bezirksgerichte Rad-!?»?: ^"b dem Mathias Islra ^äern ' Z' eventuell seinen RechtSnach- tzXH'Mtt erinnert: ^icht^«,7 Wider dieselben bei diesem Q>^Z"etha Market von Feistriz E?>"N d.« F °"l Anerkennung der ^'scr..^es Eigenthums der Realität 1 Hensch^ ^ Feistriz. Urb.-Nr. 689 >cht.'^°U.,^"des. Hiergerichts ein- "Mche^'uber die Tagsahung zur ^de^"' mündlichen Verhandlung ^h^, 8-Mai l. I dies?" der A^erichts bestimmt wird. ^ ll'" Herick."ll"Wlsort der Geklagten ll^' '" bat «^^blanden abwesend H^M« ^ltriz als ^ator ^ re^stiiHl' ^"en hievon zu dem l^en ^^" Ze t 'l^"" sle allenfalls 'es^"deF"^lbst erscheinen oder sich ^.^"ichte^^"" bestellen und ^tch"" 0tdnu"?^ft machen. über- ^ "'" und d?"^"!«ßigen Wege «in- ^ zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 10. Februar 1885._____________ (1419-2) Nr. 2105>. Erinnerung an Josef Tramposch von Hüchel Nr. 2, resp. dessen allfällige Erben uno RcchtS> Nachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Golt-schce wird dem Josef Tramposch von Vüchrl Nr. 2. resp. dessen allfälligen Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Ecl habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Tramposch von Hlntcrberg Nr. 15 die Klage äo pr268. 20. März 1885, Z. 2105, Mo. 22 fl. 23 kr. s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 8. Mai 1885. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Florian Tomllsch von Gottschee als Curator aä autum bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts« ordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cu« rator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumefsen haben «erden. K. k. Bezirksgericht Gollschee, am 23. März 1885.__________________ (1421—2) Nr. 2217. Erinnerung an Paul Dornehhuber, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird dem Paul Dornetzhuber, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Fürst Karl Auersperg. Herzog von Gott' schee (durch seinen Machthaber Ernest Fabcr). die Klage do praes. 24. März 1885. Z. 2217. auf Anerkennung der Ersitzung des EigenlhumSrechles auf der Realität Einlage Nr. 228 der Calastral. gemeinde Mosel eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 5. Mai 1885. vormittags 9 Uhr. hlergerlchtS angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblonden abwesend sind, so hat man zu drren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Florian Tomlö. Gastwirt in Gottschee, als Curator »ä llLwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über. Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werdrn, und die Geklagten, welchen es übrigens fre», steht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benann-ten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumm,g entstehenden Folgen selbst bclznmcsscn haben werden. K. l. Bezirksgericht Gotischer, am 23. März '885. (1472—2) Nr. 2196. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Mottling (nom. des hohen Aerars) wird die mit Bescheid vom 1. Oktober 1884. g. 8865. auf den 11. März 1885 angeordnete dritte exec. Fnlbielung der dem Johann Plesec von äelebej Nr. 7 gehörigen, auf 1359 st. 87 kr. geschätzten Rea-lität Extr.-Nr. 88 kä Steuergemeinde Voschalowo auf den 22. Mai 1885. vormittag« um 11 Uhr, hiergenchts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 11. März 1885. (1479—2) Nr. 2036. Neassumierung erecutiver Aeilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 11. Jänner 1884, Z. 200, auf den 4. April, 3. Mai und 4. Juni 1884 angeordnet gewesene exec. Realfeilbielungen gegen Johann Iub-niö von Blulsberg Mo. 600 fl. f. A. werden mit dem vorigen Anhange auf den 16. Mai, 19. Juni und 18. Juli 1865 reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 4. März 1885^______________ (1420—2) Nr. 2005. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Martin Got-tenz von Novoselo die executive Versteigerung der dem Anton Offah von Blau« sli Las gehörigen, gerichtlich auf 782 ft. geschützten, kä Grundbuch Herrschaft Kostel «ub wm. III, lol. 385 vorlom. menden Realität bewilligt und hlezu drei Feilbielungs.Tagsahunaen, und zwar die erste auf den 6. Mai, die zweite auf den 3. Juni und die dritte auf den 8. Juli 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. iin Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licltatlonsbeolnanlfse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Llcilatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schahungsprolololl und der Vrundbuchsextract lsnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 20ften März 1885. (1246-2) Nr. 1157." Executive Realitätenversteigerung. Vom f. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Steh. l'l von Rirg die rxeculive Versteigerung der dem Anton Troha von Rieg Nr 11 gehörigen, gerichtlich auf 946 fi. geschabten Realität wm. XX, lol. 2748 ^ Herr. schaft Goltschee, bewilliget und hiezu drei sseilbielunas-Tagsatzungen. und zwar die crste auf den 13. Mai. die zweite auf den 17. Juni und die dritte auf den 15. Juli 1885, jedesmal varmitlaas von 10 bis lü Uhr, lm hiesigen Gerichte mit dem «nhai.ae angeordnet worden, dass d!e P °''d"°li' tät bei der ersten u.'t> nur um oder llbcr dem Schätzungswert, bei der dritte» aber auch unter dem» selben hintangegeben werden wlrd. Die Licltalionsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licllulionscommifslon zu erlegen hat, sowie das SchÜtzungsprototoll und der Glundbu.hsexlract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 27. Dezember 1884. (1356-2) Nr. 1091. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS k. l. Steuer-amteS Wippach die executive Versteige, rung der dem mj. Franz Kopaöln von Wippach Nr. 6 gehörigen. gerichtlich auf 399 ft. geschätzten, im Grundbuche »ä Schivihhoffen wm. I, pkß. 200. und zä Herrschaft Wippach Lud Win. XI, paßin» 187 und 190, vorkommenden Rcali'üten bewilliget und hiezu drei Fellbietunas-lagsahungrn, und zwar dle erste auf den 29. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Äcitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund» buchseftracte können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 10. März 1885. (1588—2) Nr. 1852. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ma« lhiaS Zupnn, Kaspar, Simon, Agnes, Helena, Maria und Ursula Fupanc, Johann Prosen und Lorenz Iertna von Ninllern. resp. deren eventuelle Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kraln-bürg wlrd den unbekannt wo befindlichen Mathias Zupan, Kaspar, Simon. AaneS, Helena, Maria und Ursula Zupanc. Io« hann Prosen und Lorenz Ierina von Wlnllern, resp. deren eventuellen Rechtsnachfolgern, hlemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Fran, Zupanc von Wlnllern (durch Herrn Dr. Skmpihar in Krain-bürg) die Klage äe pr»«8. 23. März 1885. Z. 1852. wegen Verjährung und Erloschenerlläruna mehrerer Sahforoe. rungen s. «l. überreicht, und sei darüber d«e Tagsatzung lm ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 24. Juni I. I.. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts anaeord. net worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Leopold Markiö von Krainburg alS Cu-ralor 26 aolum bestellt. Die Cnranden werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur achten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein-schreilen und die zu ihrer Vertheidigung /forderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wlrd uno die Geklagten, welchen eö übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. «ralnvura. am 28. März 1885. Laibach« Zeitung Nr. 92 758 24. April !8«5. Eine Wohnung bestehend aus 3 bis 5 Zimmern nebst Zugehür wird gesucht. Gefällige Anträgo miter ,,M. S." poste postanto Laibach. (1685) 2-1 liiSi täglich frisch und zu billigstem Proiso zu habon Triester-Strasae — Oleiniz Nr. 9, bei V. Kantz. (1H80) 3—1 (@bes!e Motor | p±Ä> Friedrich & Jasf e 1 L____& rabrik:Wiot!,l!l.!lauptc1n!;i3. ^ bestdc^nittcr Spccialaizt filr Iyphllis und Hant- lranll>tite„, heilt nach langiäbngcn Erfahrungen >n unzähligen Fällen glänzend bewährter und sicher wirkender Methode saiich veraltete), Geschwüre, Harnröhren» und Vla-senleidrn, Pollutionen, Mannesschwiilhe, ssluss bei Granen, in kürzester Z«it radical, ohne ssrlge» übel und ohne Äerus«sti.'rung. Ädressc: Wien, Stadt, Kürntnerstrasze 5 lfrilher durch viele Jahre Viariahilfcrftraße), Ordi' nicrt von » bis i Uhr. Behandlung auch brieflich lbiscrel) mit Versendung der Mcdicamcute, Honorar mäßig. (N2) 2« S M " ad »—• Oi "¦¦¦ L_e 5 es g- w *»¦ __ sar" IS |L cd a •"? _ ™ >—* s av i° _ ^~*^N " I f LS CD I ¦¦¦¦ Specialitäten: Kragen-, Manschetten-und Brustknöpfe, Cravattenhalter, Cravattennadeln etc. Grösstes Lager, r.ouostoa und bestes Fabrikat zu möglichst billigstem Preisen. C. I« Hamann, Rathhausplatz. (ltt49—2) Nr. 2109. Zweite exec. Feilbietung. Am 8. Mai 1885, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäßheit des diesgerichtlichen Vescheideö und Edic-tes vom 30. Jänner 1885, Z. 545, die zweite executive Feilbletung der dem Josef Eclan von Rove gehörigen, gerichtlich auf 998 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 21 der Steuergemeinde Vaöe statt" finden. Den unbefannt wo befindlichen Ta« bulargläubigern Maria Zupan und Iosefa Selan ist deren Vater Josef Selan von Rove zum Curator bestellt, decrettert und ihm der Feilbletungsbescheid zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Littai. am 9ten «ftrit 1885. I Oelfabrih |Mdf laiptoaifflj Lack ufld | ::•: J erste krainische J :::; I mit«-fgerich § Oelfarben- I Firnisfabrik 1 :::: tetem ^ vuiiaiuuii , j ^ | DamSäinel1" | Firnis- u. Lack-Fabrik j udmat | 1 im eigenen ^ Lailoacli | bei Laibach. | X TT ^ empfiehlt seine anerkannt vorzügllohsten Er- J n . Y.\ •:•: Hause ! Zeugnisse zu billigsten Froiscn. — Kür Wieder- J UrOSSeS Lager VOH ..;. ;X jl Verkäufer besonders zu empfehlen: J „ . . , # | Petersstrasse Oelfarten in BlecMosenpackung. ^d-uxhemischen :| ;>: mm /in ! n i . j r L i • j i tarbei). # :::: NP. 4U. j Comptoir und Fabriksniederlage: ^ (1672) 34 ^ |::: ^ Schulallee 6, Seminargebäude, j !J '!•:_____________________3____ ______________________ 2_____________it-1"- Feilbietung. Mit Bewilligung dor L.... schon Tuch- und Seh afwollwaron-Pabrik gelangen 4000 complette, feine, elegante, moderne, echte Schafwoll- Herren-Anzüge für Frühjahr und Sommer zur Foilbiotung. Jedor Anzug besteht aus echtem, ausgezeichnetem Brtinner odor Reichenberger Schafwollstoffe für Eock, Hone und Q-ilet, hinroicliond solbst für dio grösste Statur. Dieso Anzügo sind in den nouoston, modernsten Farbon, nla: grau, braun, blau, nieliort, schwarz, gostroift, carriort und gospritzto Alus'er. Diese Anzugstoffo sind in zwei Qualitiiton, und koatot dio erste Qualität fl. 6 und die zweito Qualität (L257) (i—ö W* hui* -4 ct. SO In-, "W 8^^ C3-eld. g-eToo ic_u sofort _;-u.r-ü.c_E ^.'g wenn joraandom dor gosondeto Anzugstoff nicht gofüllt. Mustor können nicht gesondot werdon. Aufträgo aus der Prorinz wordon gegen Postnachnahmo erledigt. Ausserdem sind noch 400 Stück 5 Ellen lange, 27» Ellen breite, hochfeine, graue, "braune, drapp, echte Seim swoll -Reise -Plaid» ä 3 fl. 60 _r. zu vorkaufon. Das Rohmaterial der Waaro hat allein schon rnohr gokostet, daher ist alles halb goschonkt. Adresse und einziger roellor Bostollungsort boi: General-Agentur inländischer Tuchwaren J. H. Rabinowics, Wien II., SchifTamtsgasso Nr. 20. (1«Ü3—2) Nr. 3248. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Mathlas und Johann Koöevar von Hrib wird als Curator aci aetuui Herr Franz Furlan ooi» Mottling bestellt. K. t. Vezirlgericht Mültling, am 19leu April 1885. '(1631—I) Nr. 6089. Bekanntmachung. Vom k. l. stüdt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde dem angeblich verstorbenen Tabulargläubiaer der Realltäten des Franz Novak von Iggdorf: Paul und Ursula Aeslar von Iggdorf, resp. ihren unbe-kannten Rechtsnachfolgern, Herr Dr. Pfefferer, Ndvocat in Lalbach, als Curator ad acwm bestellt und ihm der ingedachte Realfeilbietunllkbescheid behändiget. K. t.städt.'deleg. Bezirksgericht Laibüch, am 4. April 1885. (1632-1) Nr. 6090. Bekanntmachung. Vom k. l. stüdt.'deleg, Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht: Es werde den unbekannten Rechts» Nachfolgern nach Mathias Prebll von Brunndorf und Margareiha Kopisar, ebenfalls aus Vrunndorf, Herr Dr. Ivan Tavöar, Advocat in Kalbach, als Curator aä acwm bestellt und ihm der Fcilbietungs' bescheid Z. 2030 behandiget. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 3. April 1885.__________ ' (1630-1) Nr. 2258. Erinnerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Johann Penlo in Si. Peter, Francisca. Maria und Anton Nele von Slavinn hlemit erinnert, dass der in der Erecullonbsache des Franz Delleoa von Slaoina gegen Mathlas Bele von Slavlna p?to. 62 fl 25 kr. ergangene Feilbieiungsbescheld vom 31sten Dezember 1884. Z. 9018, dcm für dieselben bestellten Curator kä ketum Herrn Dr. Deu in Adelsberg zugestellt wordru ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. März 18^5.____________________ (1634-1) Nr. 5865. Bekanntmachung. Vom k. k. städt..deleg/ Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei dem Verlasse der Maria Slerlep von Lack, Bezirk Stein. Herr Dr. Taoöar als Curator all aetum bestellt und unter Zufertigung des Bescheides vom 31. De« zember 1884. Z. 11 462, angewiesen wor» den, dle Rechte der Maria Stcrlep, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolger, an der gegenständlichen Widerlage der Maria Sa« jouic geb. Malthjan nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. Laibach am 31. März 1885. (1633—1) Nr. 5937. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde für den unbekannt wo befindlichen Franz Wurner als testamen» larlschen Milerben nach der am 15. Fe> bruar 1884 in Laibach verstorbenen Bäcker« meifterslvitwe Antonia Wurncr Herr Dr. Pafferer, Ndvocat in Laibach, als Curator kä »etum bestellt und ihm der Bescheid Z. 593? zugefcrtiget. K. l. städl.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 3. April 1885. (1669) Nr. 2936. Firma-Eintragung Bei dem k. l. Landes- als H^ delsgerichte in Laibach wurde a» 20. April 1885 die Eintragung ^ Firma «srieäeiH 3os» zum Betriebe eines Manusactur-M renhandelö in Laibach in das RegB für Einzelfirmen vorgenommen. Laibach am 20. April 18^. "(1668) Nl.295i>. Belanntmachllng. Vom k. k. Landesgerichte Lalb^ wird bekannt gemacht, dass im ^ . cmse des Gemischtwarenhänblers Olifiie von Radmannsdorf b" ""' weilige Masseverwalter Herr 3l tzudovernik, Handelsmann in ^^ mannsdorf, in dieser Eiqenscha'l stätigt und zu dessen StellvelU Herr Hubert Hoffmann, l. r. ^ riatsfubstitut in Radmannsdorf, stellt worden ist. . Laibach am 18. AprU^^ (1667-1) Nr. 29N< Dritte M. FeilbietuO Wegen fruchtloser Abhaltung ^ ersten und zweiten TermineS ^^t der mit dem Bescheide vom 7.6^ 1885, Z. 886, auf den 18. Mai 1685, vormittags 10 Uhr, hierge"^ze-geordneten dritten executiven ^ ^ tung der Realität der Math"^^ Consc.-Nr. 5 des Grundbuches ^ stralgemeinde Petersvorstadt ^e-mit dem Anhange des ob:ge scheides qeschritten werden. . ^ll K. k. Landesgericht Lalba^ 18. April 1885. ^_^-<^ (1659—1) "^ Uebertragung dritter eM Feilbletllw^. Die mit dem Bescheide vo'N ^^,, vember 1884, Z. 10275, «" /^"»^ März 1885 aä Propsteigllt Mö^llng N)^^^^^ behalt des Ortes und der ^ ^ M mit dem vorigen Anhange »'„zH cutionssachc dcs Ioh«'" ^^ ^c Powber gegen Johann G"!" poto. 40 fl. auf den 29. Mal 1885 ^ übertragen. gMllil^ K. l. Bezirksgericht "" 19. März 1885. Druck und Verlag von Jg. von ttleinmayr H Fed. Vambera.