Deželni zakonik in ukazni list za vojvodino Štajersko, Letnih 1904. Komad XIII. Izdan in razposlan dne 2 aprila 1904. bandesgesktz- und Verordnungsblatt für daS Herzogtum MeikrnmrK. Jahrgang 1904. XIII. S t n ck. Herausgegeben und versendet am 2. April 1904. 45. Zakon z dne 33. januvarja 1904, veljaven za vojvodino Štajersko, glede določitve mestne naklade, ki so naj pobira v okolišu mesta Gradec k državnim pristojbinam, katero se pobirajo od prenosa lastnine nepremičnin na podlagi pravnih opravil med živimi. Na predlog deželnega zbora Svoje vojvodine Štajerske raci sc mi zaukazati, kakor sledi: 8 1. Mestna občina Gradec pobira od vseh prenosov lastnine nepremičnin, ležečih v njenem tačasnem okolišu, kateri sc izvršijo na podlagi pravnih opravil med živimi in bodo podvrženi predpisu državnih pristojbin, naklado, ki pripade občinskemu zakladu in znaša: a) državne pristojbine za nepremičnine, ako je predmet pravnega opravila nezazidano zemljišče, brez ozira na določbe §§ 2. in 3. b) 1/i o državne pristojbine od nepremičnin, ako je predmet pravnega opravila zazidano zemljišče. § 2. Kot nezazidano sc mora smatrati v smislu teli določb zemljišče, katero nima o času sklepa pravnega opravila ali sploh nobenih stavb, ali pa je zazidano samo z malenkostnimi stavbami, ki služijo le začasnim namenom, kakor so vrtne hišice, p arme, barake i. dr. Ako se z jednim in istim pravnim opravilom odda skupno zazidano in nezazidano zemljišče, smatra sc celo zemljišče kot zazidano, in sc računa samo navadna desetina naklade. 8 3. Ako sc pridobi posest zemljišča potom prisilne dražbe, pobira se brez ozira na to, ali je zemljišče zazidano ali nezazidano, le navadna desetina naklade. 45. Gesetz vom 23. Jänner 1904, wirksam für das Herzogtum Steiermark, betreffs Festsetzung eines im Gebiete der Stadt Graz eiuzuhebendcn städtischen Zuschlages zn den staatlichen Gebühren, welche von Eigentnmsübertragnttgen an ««beweglichem Gute auf Grund von Nechtsge-schäftcn unter Lebenden eingehoben werden. Über Antrag des Landtages Meines Herzogtums Steiermark finde Ich anzn-ordncn, wie folgt: § 1. Die Stadtgemeinde Graz hebt von sämtlichen Eigentnmsübertragnngcn an dem innerhalb ihres jeweiligen Gebietes gelegenen unbeweglichen Gute, welche sich auf Grund von Rechtsgeschäften unter Lebenden vollziehen und welche Gegenstand staatlicher Gebühren-Vorschreibung werden, einen dem Gemeindefonds znfließenden Zuschlag ein, welcher beträgt: a) der staatlichen Immobiliargebuhr, wenn den Gegenstand des Rechtsgeschäftes unverbauter Grund bildet, unbeschadet der Bestimmungen der 88 2 und 3; b) %0 der staatlichen Immobiliargebühr, wenn den Gegenstand des Rechtsgeschäftes verbauter Grund bildet. § 2. Als unverbaut ist im Sinne dieser Bestimmungen jener Grund anznsehen, welcher zur Zeit des Abschlusses des Rechtsgeschäftes entweder überhaupt keinen Banbestand anf-weist oder nur mit untergeordneten, vorübergehenden Zwecken dienenden Objekten, wie Gartenhäusern, Schuppen, Baracken und dergleichen, bebaut ist. Wird durch ein und dasselbe Rechtsgeschäft verbauter und unverbauter Grund gemeinsam veräußert, so wird der ganze Grund als verbaut angesehen und sonach nur der einfache Zehntelzuschlag berechnet. 8 3. Bei Besitzerwerb im Wege der exekutiven Versteigerung wird ohne Rücksicht darauf, ob es sich um einen verbauten oder unverbauten Grund handelt, der einfache Zehntelzuschlag eingehoben. § 4. Odmera mestne naklade sc izvrši od oblasti, ki je poklicana za odmero državne pristojbine od nepremičnin, in mora ista naznaniti vsako izvršeno odmero mestnemu svetovalstvu. § 5. Zoper odmero naklade so dopustni isti pravni pripomočki oziroma isti roki za pritožbe, ki so dovoljeni zoper odmero državne pristojbine, katera ji služi za podlago, in odločujejo o tem državne finančne oblasti. § 6- Tiste osebe, katerih dolžnost je, plačati ali jamčiti glede državne pristojbine, morajo k isti odrajtovati tudi mestno naklado. — Naklada sc drži ravno tako, kakor državna pristojbina rečij prenosa premoženja in ima prednost pred vsemi tirjatvami iz zasebnopravnih naslovov. Glede spravljanja do veljave in nehanja tega stvarnega jamstva oziroma postavne prednostne zastavne pravice uporabijo se smislu primerno tozadevne določbe, ki veljajo za državno pristojbino. 8 7. Vplačevanje (pravomočno predpisane) naklade sc mora izvršiti tekom 30 dnij po vročbi plačilnega naloga pri mestni davčni blagajni. Glede zamudnih obrestij pri prestopu tega plačilnega roka uporabijo sc smislu primerno določbo, ki veljajo glede državne pristojbine. Zaostanki sc iztirjajo potom politične izvršbe. 8 8. Svojemu ministru za notranje zadeve in finančnemu ministru zaukazujem izvršitev tega zakona. Na Dunaju, dne 23. januvarja 1904. Frane Jožef i. Böhm 1. r. § 4. Die Bemessung des städtischen Zuschlages erfolgt durch die zur Bemessung der staatlichen Jmmvbiliargebühr berufene Behörde und hat dieselbe von jeder erfolgten Bemessung den Stadtrat in die Kenntnis zu setzen. § 5. Gegen die Bemessung des Zuschlages stehen dieselben Rechtsmittel beziehungsweise Rekurssristen offen, welche gegen die Borschreibung der ihm zu Grunde liegende» Staatsgebühr zulässig sind, und entscheiden hierüber die staatlichen Finanzbehörden. § 6. Diejenigen Personen, denen die Zahlungs- oder Haftnngspsticht hinsichtlich der Staatsgebühr obliegt, haben auch den städtischen Zuschlag zu derselben zu entrichten. Der Zuschlag haftet ebenso wie die Staatsgebühr auf dem Gegenstände der Vermögensübertragung und geht allen ans Privatrechtstiteln entspringenden Forderungen vor. In Bezug auf die Geltendmachung und das Erlöschen dieser sächlichen Haftung beziehungsweise des gesetzlichen Vorzngspfandrechtes finden die ans die Staatsgcbühr bezüglichen diesfälligen Vorschriften sinngemäß Anwendung. 8 7. Die Einzahlung der (rechtskräftig vorgeschriebenen) Zuschlagsgebühr hat binnen 30 Tagen nach Zustellung des Zahlungsauftrages bei der städtischen Steuerkaffe zu erfolgen. In Bezug auf die Verzugszinsen bei Überschreitung dieser Zahlungsfrist finden die Bestimmungen, betreffend die staatliche Gebühr, sinngemäß Anwendung. Rückstände werden im Wege der politischen Erekution eingehvben. 8 8. Mein Minister des Innern und Mein Finanzminister sind mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 23. Jänner 1904. Franz Joseph... >>. Böhm m. p. 46. Ukaz ministerstev za notranje zadeve in finance z dne 14. marca 1904, za izvršitev zakona z dne 23. jannvarja 1904, dež. zak. in uk. ]. št. 45, glede določitve mestne naklade, ki se naj pobira v okolišu mesta Gradec k državnim pristojbinam, katere sc pobirajo od prenosa lastnino nepremičnin na podlagi pravnih opravil med živimi. I. Odmera. 8 l. V § 1. zakona z dne 23. jannvarja 1904 navedena mestna doklada k pristojbinam za nepremičnino — ki sc mora plačevati po zakonu z dne 18. junija 1901, drž. zak. št. 74 — se odmeri od c. kr. urada za odmero pristojbin v Gradcu in sicer navadno (§§ 2. in 3. tega ukaza) zajed »o z državno pristojbino za prenos. Odmera mestne naklade se mora izvršiti na posebnem ločenem plačilnem nalogu po vzorcu A, k oj ega sprejem naj stranka potrdi na posebni ločeni dostavnici. Duplikat plačilnega naloga sc mora vročiti s prvotno od stranke podpisano dostavnico vred mestnemu odboru proti prejemnici. 8 2. Odmera in predpis državne pristojbine sc nikakor ne sme zavleči s koraki, ki so potrebni za odmero mestne priklade. S 3. V takih slučajih v katerih — kakor n. pr. v gotovih okolščinah pri menjalnih pogodbah — za odmero državne pristojbine za nepremičnine ni poklican tirad za odmero pristojbin v Gradcu, ampak kak drug organ finančne uprave, vročil bode ta organ za odmero po odmeri in predpisu državne pristojbine za nepremičnine, kakor tudi po vsaki morebitni dodatno izvršeni spremembi ali odpisu te pristojbine odmeril»! akt v s vrbo odmere oziroma poprave ali odpisa mestne naklade uradu za odmero pristojbin v Gradcu, ki mora povzročiti napravo in vročbo plačilnega naloga glede mestne naklade oziroma izvršitev še morebiti drugih potrebnih uradnih opravil. 8 4. Ta naklada, ki pripade občinskemu zakladu, znaša, ako se prenese s pravnim opravilom, kateri je podvržen državnemu predpisu pristojbin, izključno nezazidano zemljišče, in sc ta prenos ni izvršil potom prisilne dražbe, tretjino, v vseli drugih slučajih pa desetino državne pristojbine za nepremičnine, ki pride za odmero. 46. Verordnung der Ministerien des Innern nnd der Finanzen vom 14. Mär) 1904, zur Durchführung des Gesetzes vom 23. Jänner 1904, L.-G.- it. V.-Bl. Nr. 45, betreffs Festsetzung eines im Gebiete der Stadt Graz einznhebenden städtischen Zuschlages zu den staatlichen Gebühren, welche von Eigentumsübertragungen an unbeweglichem Gute ans Grund von Rechtsgeschäften unter Lebenden eingehoben werden. I. Be m e s su n g. 8 1. Der im § 1 des Gesetzes vom 23. Jänner 1904 bezeichnete städtische Zuschlag zu den nach dem Gesetze vom 18. Juni 1901, R.-G. Bl. Nr. 74, zu entrichtenden Jmmobiliargebühren ist vom f. f. Gebührenbemeffangsamte in Graz und zwar in der Regel (88 2 und 3 dieser Verordnung) gleichzeitig mit der staatlichen llbertragnngs-gcbühr zu bemessen. Die Bemestung des städtischen Zuschlages hat mittels abgesonderten Zahlungsauftrages nach dem Muster A zu erfolgen, dessen Empfang von der Partei ans einem abgesonderten Zustcllschein zu bestätigen ist. Ein Duplikat des Zahlungsauftrages nebst dem von der Partei unterfertigten Originalzustellscheinc ist dem Stadtrate in Graz gegen Empfangsschein zuzumitteln. 8 2. Die Bemessung und Vorschreibnng der staatlichen Gebühr darf durch die auf die Bemessung des städtischen Zuschlages abzielenden Schritte keinesfalls verzögert werden. 8 3. In jenen Fällen, in denen — wie zum Beispiel unter Umständen bei Tausch-Verträgen — zur Bemessung der staatlichen Jmmobiliargebühr nicht das Gcbnhrcn-bemessnngsamt in Graz, sondern ein anderes Organ der Finanzverwaltung berufen ist, wird dieses Bemessungsorgan nach Bemessung und Vorschreibung der staatlichen Jmmobiliargebühr, sowie nach jeder etwa nachträglich erfolgten Abänderung oder Abschreibung dieser Gebühr den Bemessungsakt behufs Bemessung beziehungsweise Richtigstellung oder Jnabfallbringung des städtischen Zuschlages dem Gebührenbemessungsamte in Graz übermitteln, welches die Ausfertigung und Zustellung des den städtischen Zuschlag betreffende» Zahlungsauftrages beziehungsweise die Vornahme der sonst etwa erforderlichen Amtshandlungen zu veraulassen hat. 8 4. Der dem Gemcindefonds zusticßeude Zuschlag beträgt, wenn mit dem der staatlichen Gebührenvorschreibung zu Grunde liegenden Rechtsgeschäfte ausschließlich unverbauter Grund übertragen wird und diese Übertragung nicht im Wege einer exekutiven Versteigerung erfolgt, ein Drittel, in allen anderen Fällen ein Zehntel der zur Bemessung gelaugten staatlichen Jmmobiliargebühr. 8 5. Za odločitev vprašanja, ali je smatrati .nepremičnino, ki tvori predmet prenosa, kot zazidano ali nezazidano, odvisno je od njenega stanja v trenutku sklepa pravnega opravila, s katerim sc je prenos izvršil, to je v tistem trenutku, v katerem dobi po § 44. odstavek I pristojbinskega zakona od t). februvarja 1850 drž. zak. 50 državni zaklad pravico do državne pristojbine. Kot z nezazidanim sc mora v smislu zakona z dne 23. januvarja 1904 ravnati z zemljiščem ne samo v slučaju, če je isto brez vsake stavbe, ampak tudi takrat, če se nahajajo na njem take stavbe, katere so ali na primer vslcd malega obsega neznatnega pomena, ali katere so po svojem značaju, po svoji posebni kakovosti ali sploh po okolščinab posameznega slučaja le v začasne namene odločene. — Takim stavbam pripadajo posebno: vrtne hišice, kioski, barake, parme, paviljoni za razstave, ki so odločeni, da sc zopet poderejo, i. dr.; konečno tudi vse tiste stavbe, ki so sc o priliki prodaje — kakor je dokazano — postavile le v to s vrh o, da sc pridobi raba nižjega nastavka doklade. Ako sc skupno odda z jednim in istim pravnim opravilom zazidano in nezazidano zemljišče, smatra sc v namenu na določitev nastavka doklade celo zemljišče kot zazidano. Pravna opravila različne vrste (kakor na primer kup, menjava, darilo) se ne smatrajo tudi takrat, če so sc sklenila ob istem času med istimi strankami ali so se sprejela v jedno in isto listino, kot jednotno pravno opravilo v smislu § 2., odstavek 2 tega zakona. Ako ni nedvomljivo, ali je nepremični predmet prenosa v smislu pred-stoječih določb smatrati kot zazidan ali pa ne, mora sc ta okolnost zagotoviti po preslišanju stranke, posvetovanju s stavbenim mestnim uradom v Gradcu, po pregledu na stroške mestne občine, ali pa drugi pripravni način. 8 6. V slučaju dodatne spremembe (zvišanja, znižanja) ali odpisa državne pristojbine za nepremičnine se mora mestna doklada popraviti brez ozira na morebitno pravomoč odmere naklade, oziroma odpisati in se mora o tem obvestiti proti sprejemnici mestno svetovalstvo v Gradcu z duplikatom dodatnega plačilnega naloga oziroma z drugo odpravo sklepa urada za odmero pristojbin, na kateri sc nahaja sprememba odmere doklade. 8 5. Für die Entscheidung der Frage, ob die den Gegenstand der Übertragung bildende unbewegliche Sache als verbaut oder als unverbaut anzuseheu ist, kommt es auf den Zustand im Zeitpunkte des Abschlusses des die Übertragung begründenden Rechtsgeschäftes an, das ist in demjenigen Zeitpunkte, in welchem nach § 44, Absatz 1, des Gebühren -gcsetzcs vom 9. Februar 1850, R.-G.-Bl. Nr. 50, das Recht des Staatsschatzes auf die staatliche Gebühr eiutritt. Als unverbaut im Sinne des Gesetzes vom 23. Jänner 1904 ist ein Grundstück nicht nur bei dem Mangel jedweden Baubestandcs, sondern auch daun zu behandeln, wenn sich ans demselben nur solche Bauobjekte befinden, welche entweder zum Beispiel wegen ihres geringeren Umfanges von untergeordneter Bedeutung sind, oder welche nach ihrer Natur, nach ihrer speziellen Beschaffenheit oder überhaupt nach den Umständen des konkreten Falles nur zu vorübergehenden Zwecken bestimmt erscheinen. Zn diesen Objekten gehören insbesondere: Gartenhäuser, Kioske, Baracken, Schuppen, zum Wiedcrabreisien bestimmte Ansstellungspavillons und dergleichen; endlich auch alle jene Baulichkeiten, welche anläßlich einer Veräußerung sestgestclltermaßen nur zu dem Zwecke errichtet werden, um die Anwendung des geringeren Zuschlagsatzes zu erwirken. Wird durch ein und dasselbe Rechtsgeschäft verbauter und unverbauter Grund gemeinsam veräußert, so wird in Absicht aus die Bestimmung des Zuschlagsatzcs der ganze Grund als verbaut angesehen. Rechtsgeschäfte verschiedener Art (wie zum Beispiel Kauf, Tausch, Schenkung), sind auch dann, wenn sie gleichzeitig zwischen denselben Parteien abgeschlossen oder in eine und dieselbe Urkunde ausgenommen werden, nicht als ein einheitliches Rechtsgeschäft im Sinne des § 2, Absatz 2, des Gesetzes anzusehen. Wenn nicht außer Zweifel steht, ob die den Gegenstand der Übertragung bildende unbewegliche Sache im Sinne der vorstehenden Bestimmungen als verbaut zu betrachten ist oder nicht, ist dieser Umstand durch Einvernahme der Partei, durch Einholung einer Äußerung des Stadtbauamtcs in Graz, durch einen auf Kosten der Stadtgemeinde vor-zunehmenden Lokalaugenschein oder in anderer geeigneter Weise festzustellen. 8 6. Im Falle einer nachträglichen Änderung (Erhöhung, Herabminderung) oder Abschreibung der staatlichen Jmmvbiliargebühr ist der städtische Zuschlag von Amts wegen, ohne Rücksicht auf die etwaige Rechtskraft der Bemeffung des Zuschlages richtigzustellen beziehungsweise in Abfall zu bringen und ist hiervon der Stadtrat in Graz mittels Duplikates des Nachtragszahlungsauftrages, respektive mittels einer zweiten Ausfertigung des die Änderung der Bemessung des Zuschlages enthaltenden Bescheides des Gebührenbemessungsamtes gegen Empfangschein in Kenntnis zu setzen. II. Raz p reglet! od strani državne finančne oblasti. 8 7. Vsaka odmera mestne priklade se mora v slučaju §§ I. in 3. tega ukaza zaznamovati v odmcrilnem aktu, ki zadeva strinjajočo se državno pristojbino, z vpisom tozadevne tekoče številke zaznamka (§ 8. tega ukaza). 8 8. Urad za odmero pristojbin v Gradcu mora, kakor hitro sc je predpisala ujemajoča se državna pristojbina za nepremičnine v odmcrilnem dnevniku, oziroma v izjemnih slučajih § 3. tega ukaza takoj, ko je došcl državno pristojbino za nepremičnine zadevajoč odmerilni akt, vsak slučaj odmere mestne doklade, ki sc pripeti, vpisati v poseben zaznamek, kateri sc naj preskrbi s skozi celo leto tekočimi številkami. Ta zaznam sc mora tako urediti, da je uradu za odmero pristojbin omogočen popolen razpregled o odmerah; v istem se naj toraj zaz-namenajo posebno glavni dati, ki zadevajo pravno opravilo, odmero doklade, odpravo in vročbo plačilnega naloga, potem vložena pravna sredstva, izdane odločbe in vročbe istih. Na plačilnem nalogu sc naj zabilježi d o tiču o tekoča številka zaznama. Vsaka dodatna sprememba visokosti mestne naklade sc mora navesti v zaznamku pri dotični tekoči številki. V slučaju dodatnega zvišanja mestne naklade mora sc razven tega glede zneska dodatnega predpisa otvoriti nova tekoča številka in sc morate sklicevati medsebojno jedna na drugo. Po preteku vsakega polmeseca morajo se tekom istega (to je od 1. do vštevši 15. oziroma od 16. do vštevši zadnjega dneva meseca) izvršeni vpisi v zaznam, v kolikor zadevajo na novo nastale tekočo številke, naznaniti v prepisu mestnemu svetovalstvu v Gradcu. Zaznam sam pa ostane pri uradu za odmero pristojbin. 8 9. Po preteku vsakega kolendarnega leta mora urad za odmero pristojbin v Gradcu sestaviti zaznam vseli tekočih številk, ki sc do tega trenutka še niso rešile z izdanjem plačilnega naloga, in istega vročiti mestnemu svetovalstvu v Gradcu. III. Pravna sredstva. S 10. O rekurzih in pritožbah proti odmeri doklade odločuje c. kr. deželna finančna direkcija v Gradcu, v nadaljnem pravdnem teku po vseh stopnjah pa c. kr. finančno ministerstvo in sc naj glede teli pravnih sredstev slično uporabijo določbe zakona z dne 19. marca 1876, drž. zok. št. 28. II. Evidenthaltung durch die staatliche Finanzbehörde. § 7. Jede Bemessung des städtischen Zuschlages ist in den Fällen der §§ 1 und 3 dieser Verordnung auf dem die korrespondierende Staatsgebühr betreffenden Bemeffungsakte unter Anmerkung der bezüglichen Pvstnummer des Verzeichnisses (8 8 dieser Verordnung) ersichtlich zu machen. § 8. Das Gebührenbcmessungsamt in Graz hat, sobald die korrespondierende staatliche Jmmvbiliargcbühr in dem Bemcssungsjvurnal vorgeschrieben worden ist, beziehungsweise in den Ausnahmsfällen des § 3 dieser Verordnung sofort nach dem Einlangen des die staatliche Jmmobiliargebühr betreffenden Bemeffungsaktcs, jeden sich ergebenden Fall der Bemessung eines städtischen Zuschlages in ein eigenes, mit das ganze Jahr hindurch laufenden Nummern zu versehendes Verzeichnis einzutragen. Dieses Verzeichnis ist derart cinzurichten, daß dem Gebührenbemeffungsamte die vollständige Evidenthaltung der Bemessungen ermöglicht wird; in demselben sind daher insbesondere die auf das Rechtsgeschäft, die Bcmeffttng des Zuschlages, die Ausfertigung und Zustellung des Zahlungsauftrages bezughabeudeu wesentlichen Daten, dann die eingebrachten Rechtsmittel, erfloffenen Entscheidungen und deren Zustellung ersichtlich zu machen. Auf dem Zahlungsaufträge ist die betreffende Post des Verzeichnisses anzusetzen. Jede nachträgliche Abänderung der.Höhe des städtischen Zuschlages ist in dem Verzeichnisse bei der betreffenden Post anzusühren. Im Falle der nachträglichen Erhöhung des städtischen Zuschlages ist überdies hinsichtlich des Betrages der Nachtragsvorschreibung eine neue Derzcichnispost zu eröffnen und sind beide Verzeichuisposten gegenseitig zu berufen. Nach Schluß jedes Halbmonates sind die innerhalb desselben (das ist vom 1. bis einschließlich 15. beziehungsweise vom 16. bis einschließlich letzten Tag des Monates) erfolgten Eintragungen in das Verzeichnis, sofern sie neu zngcwachsene Verzeichnisposten betreffen, dem Stadtrate in Graz in Abschrift mitznteilen. Das Verzeichnis selbst verbleibt beim Gebührenbemeffungsamte. 8 9. Nach Ablauf jedes Kalenderjahres hat das Gebührenbemessungsamt in Graz ein Verzeichnis über alle bis zu diesem Zeitpunkte noch nicht durch Erlaffung eines Zahlungs- auftrages erledigten Verzeichuisposten zu verfassen und dem Stadtratc in Graz zuzumitteln. III. Rechtsmittel. 8 10. Über Rekurse und Beschwerden gegen die Bemeffnng des Zuschlages entscheidet die k. k. Finanz-Landesdirektion in Graz, im weiteren Jnstanzenzngc das k. k. Finanz- ministerium, nnd haben hinsichtlich dieser 'Rechtsmittel die Bestimmungen des Gesetzes vom 19. März 1876, R.-G.-Bl. Nr. 28, analoge Anwendung zn finden. Ako je s takim pravnim sredstvom združena prošnja za odlog plačila oziroma za preloženje izvršilnih korakov, mora sc o tem mestno svctovalstvo v Gradcu nemudoma obvestiti. Od vsake odločbe o vloženih pravnih sredstvih mora sc vročiti druga odprava proti sprejemnici mestnemu svetovalstvu v Gradcu z naznanilom dneva, kedaj se je stranki vročila. IV. Pobiranje in zavarovanje. 8 11. V plačevanje mestne doklade sc vrši pri mestni davčni blagajni. Vsa uradna opravila, ki zadevajo pobiranje, odlog, zavarovanje in zaračunanje naklade, spadajo v delokrog mestnega svetovalstvu v Gradcu. Vsled toga mora mestno svctovalstvo v Gradcu povzročiti povračilo nepristojno plačanih zneskov mestne naklade, posebno tudi v Ustili slučajih, v katerih se mora to povračilo izvršiti na podlagi odločbe ali naredbe državne finančne oblasti, s katero se izreče dodatno znižanje doklade. Glede zamudnih obresti) pri prestopu plačilnega roka v p or a bij o sc smislu primerno določbe točke 2 ukaza finančnega ministerstva od 6. aprila 1850, drž. zn k. št. 50, oziroma člena II zakona z dne 23. januvarjn 181)2, drž. za k. št. 20. V. P r c h o d n a določb a. § 12. Zakon z dno 23. januvarja 1 004, dež. za k. in uk. 1. št. 45 stopi z ozirom na njegovo dne 2. aprila 1004 izvršeno razglasitev dne 17. aprila 1904 v veljavo in sc mora uporabiti pri vseli tistih prenosih lasti v § 1. zakona navedene vrste, katerim služi za podlago pravno opravilo, ki se sklene po trenutku, ko stopi tu zakon v veljavo. Wird mit einem solchen Rechtsmittel bas Ansuchen um Zusristnng der Zahlung beziehungsweise um Aufschub der Erekutionsschrittc verbunden, so ist hiervon der Stadtrat in Graz unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Von jeder Entscheidung über angebrachte Rechtsmittel ist eine zweite Ausfertigung dem Stadtrate in Graz unter Mitteilung des Tages der an die Partei erfolgten Zustellung gegen Empfangsbestätigung zuzustellen. IV. Einbringung und Sicherstellung. 8 11. Die Einzahlung des städtischen Zuschlages hat bei der städtischen Steuerkasse zu erfolgen. Alle die Einbringung, Zusristnng, Sicherstellung und Verrechnung des Zuschlages betreffenden Amtshandlungen fallen in den Wirkungskreis des Stadtrates in Graz. Dementsprechend ist die Rückvergütung von ungebührlich gezahlten Beträgen an städtischem Zuschlag, insbesondere auch in jenen Fällen, in denen diese Rückzahlung auf Grund einer die nachträgliche Herabminderung des Zuschlages aussprechenden Entscheidung oder Verfügung der staatlichen Finanzbehörde zu erfolgen hat, vom Stadtrate in Graz zu veranlassen. In Betreff der Verzugszinsen bei Überschreitung der Zahlungsfrist finden die Bestimmungen des Punktes 2 der Finanzministerialverordnung vom 6. April 1856, R.-G.-Bl. 92r. 50, beziehungsweise des Artikels II des Gesetzes vom 23. Jänner 1892, R.-G. Bl. Nr. 26, sinngemäße Anwendung. V. Überg a n g sbe sti m m 11 n g. § 12. Das Gesetz vom 23. Jänner 1904, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 45, tritt mit Rücksicht auf dessen am 2. April 1904 erfolgte Verlautbarung am 17. April 1904 in Wirksamkeit und hat auf alle jene Eigentumsübertragnngen der im § 1 des Gesetzes bezeichneten Art Anwendung zu finden, welchen ein nach dem Zeitpunkte des Inkrafttretens dieses Gesetzes abgeschlossenes Rechtsgeschäft unter Lebenden zu Grunde liegt. 1 50 XIII. komad. 46. ukaz ministerstev za notranjo zadeve in finance z dne 14. marca 1904. Zaznama tek. št.................................iz 19 ... . Obrazec A. Plačilni nalog. Naj prejme........................................... Na podlagi §§............štajerskega deželnega zakona............................ ....................... dež. zak. in uk. 1. št.............morate Vi o prliki prenosa lastninske pravice za v okolišu mesta Gradec ležeče zemljišče............................. vlož. št............... davč. obč......................................................... pare. št............... vsled z ..................................... .................... . sklenjene pogodbe • 1 1 1 . , . v. . dne............................—*—-—7., e .■ xu p r l k 1 a d e v uri d občinskemu izvršene prisilne dražbe 1 r zakladu mesta Gradec.............................. odmerjene pristojbine za nepremičnine po.................K . ... v. . . to je znesek po....................................... K v. . . beri ............................................................................ tekom 30 dnij, računši od dneva vročbe tega plačilnega naloga, odrajtati pri mestni davčni oblasti v Gradcu, ker bi sc v nasprotnem slučaju............................ isti s 5% zamudnimi obrestmi vred iztirjal prisilnim potom. Opozoritcv, pritožba ali rekurz proti temu plačilnemu povelju se lubko v smislu zakona z dne 19. marca 1876, drž. zak. št. 28, vloži tekom 30 dnij, računši od dneva ki sledi dnevu vročbe, pri c. kr. uradu za odmero pristojbin v Gradcu, s čimur pa sc nikakor ne zadrži dolžnost odrajtovanja te doklade v navedenem roku. C. kr. urad za odmero pristojbin v Gradcu dne ............................. 19 . . . Verzeichnis Post................................ ex 19... Muster A. 525 a Ij li mi^mt i tf t vnvz. An............................................ Auf Grund der 88 - - - des steiermärkischen Landesgesetzes vom..................................... ........................L.-G.- und V.-Bl. Nr..............haben Sie anläßlich der Übertragung des Eigentumsrechtes an im Stadtgebiete Graz liegenden Realität. Elg.-Z der Kat.-Gem.................................... Parz.-Nr................durch ■ mit................................................................... °m ........................« 3'schla. JU ... Gemeindefonds der Stadt Graz.........................der bemessenen Jmmobiliargebnhr per...............K.....h. . das ist den Betrag von........................................................ K h. .. sage............................................................................................... binnen 30 Tagen, vom Tage der Zustellung dieses Zahlnugsauftrages gerechnet, bei der städtischen Steuer lasse in Graz zu entrichten, widrigens.........................................derselbe nebst 5% Verzugszinsen im Crekutivnswege hereingebracht wird. Eine Vorstellung, Beschwerde oder ein Rekurs gegen diesen Zahlungsauftrag kann gemäß dem Gesetze vom 19. März 1876, R.-G.-Bl. Nr. 28, binnen 30 Tagen von dem der Zustellung nächstfolgenden Tage an gerechnet beim k. k. Gebührenbemessnngs-amte in Graz eingebracht werden, wodurch jedoch die Verpflichtung zur Entrichtung dieses Zuschlages in der bezeichneten Frist nicht gehemmt wird. am K. k. Gebührenbemessungsamt Graz ...............19. . . 47. Zakon z dne 13. marca 1904, veljaven za okoliš tržke občine Weiz v istoimonem sodnijskem okraju, s katerim so izdajo načelne določbe, glede javnih vodovodov v trgu Weiz. Na predlog deželnega zbora Svoje vojvodine Štajerske radi se mi zaukazati, kakor sledi: 8 1. V pokritje vzdrževalnih stroškov in v svrho naprave ponovnega zaklada za javne vodovodne naprave v Wcizu, napravljene in vzdrževanje od tržke občine Weiz, bo pobiral občinski urad Weiz posebne pristojbine po nastopnih določbah. § 2. Od vsakega poslopja, kateri leži v trgu Weiz, je nastanjeno in od cevi vodavoda ni več kakor 60 metrov ali od javnega studenca ni več kakor 100 metrov oddaljeno, mora plačevati lastnik poslopja vodno davščino občini Weiz. Tisti interesenti vode, ki so si izgovorili pri zgradbi vodovoda brezplačno dobivanje vode, so oproščeni od odrajtovanja vodnega davka pri rabi katerega izteka. Znesek, ki se mora odrajtovati kot vodna davščina, sc odmori po številu Stanovnikov poslopja izimši od občine Weiz iz naslovu javnega prc-skrbovanja ubožcev, podpirane uboge in njih otroke, kateri še so dolžni pohajati šolo, in se isti določi po od občinskega odbora ustanovljenem ceniku, kateri sc mora odobriti od deželnega odbora sporazumno z c. kr. namestništvom. Štetje prebivalcev stanovanj se izvrši 1. januvarija in 1. julija vsakega leta od občinskega urada z veljavo za sledeče polletje. 8 4. Dolžnost plačevanja vodne davščine po § 2. odpade glede onih stavb, katere sicer niso čez 60 metrov oddaljene od glavne cevi, glede katerih pa je vpeljava vodovoda nemogoča iz krajevnih ali stavbeno-redarskih razlogov, o čemur razsojujc s pridržkom pravdnega teka po vseli stopnjah občinski odbor. Ta določba ne velja za tiste stavbe, ki niso od javnega studenca več kakor 100 metrov oddaljene. 47. Gesetz vom 13. Miiy 1904, wirksam für das Gebiet der Marktgemeinde Weiz im gleichnamigen Gerichtsbezirkc, womit grundsätzliche Bestimmungen, betreffend die öffentlichen Wasserleitungen im Markte Weiz, erlassen werden. Über Antrag des Landtages Meines Herzogtumes Steiermark finde Ich anzn ordnen, wie folgt: 8 1. Zur Bedeckung der Erhaltnngskosten und behufs Anlage eines Grnenernngsfonds für die von der Marktgemeinde Weiz errichteten und erhaltenen öffentlichen Wasserleitungs-anlagen in Weiz gelangen vom 1. Jänner 1903 angefangen durch das Gemeindeamt Weiz besondere Abgaben nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zur Eiuhebung. 8 2. Für jede im Markte Weiz gelegene bewohnte und von einem Rohrstrange der Wasserleitung nicht mehr als 60 Meter oder von einem öffentlichen Brunnen nicht mehr als 100 Meter entfernte Baulichkeit ist von dem Eigentümer des Gebäudes ein Wasser-zins an die Gemeinde Weiz zu entrichten. Diejenigen Wasserintcressenten, welche sich bei Erbauung der Wasserleitung den freien Bezug des Wassers ausbedungen haben, sind von der Entrichtung eines Wasscr-zinses für die Benützung einer Auslaufstelle befreit. 8 3. Der an Wasserzins zu entrichtende Betrag ist nach der Anzahl der Bewohner der Baulichkeit mit Ausschluß der von der Gemeinde Weiz anS dem Titel der öffentlichen Armenpflege unterstützten Armen und deren Kinder, welche das schulpflichtige Alter noch nicht erreicht haben, zu bemessen und durch einen vom Gemeindc-Ansschusse aufzustellenden Tarif, welcher der vom Landes-Ansschnsse im Einvernehmen mit der k. k. Statthalterei erteilten Genehmigung bedarf, festzusetzen. Die Zählung der Bewohner der Baulichkeiten ist am 1. Jänner und 1. Juli jeden Jahres vom Gemeindeamte mit der Wirkung für das folgende Halbjahr vorzunehmen. 8 4. Die Verpflichtung zur Zahlung des Wasserzinses nach 8 2 kommt hinsichtlich jener Baulichkeiten in Entfall, welche zwar nicht über 60 Meter vom Rohrstrange entfernt sind, hinsichtlich welcher jedoch die Einführung der Wasserleitung ans örtlichen oder baupolizeilichen Gründen untunlich ist, worüber vorbehaltlich des gesetzlichen Jnstanzen-zuges der Gemeinde-Ausschuß zu entscheiden hat. Diese Bestimmung hat auf jene Baulichkeiten keine Anwendung, welche sich nicht mehr als 100 Meter von einem öffentlichen Brunnen befinden. 8 5. V kolikor sc o d raj tujc za stavbe v smislu predstoječih določb vodna davščina, sinejo si lastniki teli stavb na lastne stroške in spolnujoč v tem določbe vodnega reda (§ 11.) napraviti zasebne odvode od javne glavne cevi do dotične stavbe v taki izmeri, da sc nahaja v vsaki stavbi po jeden iztek. 8 6. Za dobivanje pitne vode, vode za kuho, pranje in pomij iz v smislu o. napravljenih iztekov ni treba plačevati nobene nadaljnc odškodnine, ravno tako tudi ne za dobivanje vode v iste namene izjavnih od občine Weiz napravljenih iztekov. 8 7. Dobivanje vode v druge namene, kakor so določeni v § G, kakor tudi naprava nadaljnih iztekov čez po K 5. dovoljeno izmero je odvisno od dovoljenja občinskega odbora, in morajo lastniki dotičnih stavb razven vodne davščine (§ 2.) odrajtovati še posebne vodne pristojbine, katere sc določijo kakor vodna davščina s posebnim cenikom (§ 3.), 8 8. Naprava zasebnih odvodov v stavbe, katere sc od glavne cevi oddaljene več kakor 60 metrov, je odvisna od dovoljenja občinskega urada, in morajo lastniki teh stavb plačevati v slučaju dovoljenih naprav vodno davščino (§ 2.) v izmeri, določeni po K 3. Razventega naj veljajo tudi določbe § 7. § 9. Te sneske vodne davščine in vodnih pristojbin, ki sc pokažejo po ceniku, odmeri in predpiše občinski odbor in jih morajo po tem zakonu k plačevanju obvezani polletno naprej odrajtovati občini Weiz. Kjer sc rabijo vodomeri (§ 12.) pobira se pristojbina četrtletno nazaj. Proti predpisu je dopusten postavni pravdni tek po vseh stopnjah, katere pa nima odlašajočega učinka. Na podlagi pravilnega predpisa plačljivi znesek, sc lahko iztirja, ako se ne odrajta tekom 14 dni j, potom politične izvršbe. § 10. Hišni posestniki, ki so v smislu teli določb dolžni plačevati, so opravičeni prenesti od njih za vse Stanovnike stavbe plačane zneske vodne davščine 8 5. Insoweit für Baulichkeiten im Sinne der vorstehenden Bestimmungen ein Wasser-zins entrichtet wird, können die Eigentümer dieser Baulichkeiten auf ihre eigenen Kosten und unter Beobachtung der hierüber durch die Wasserleitungsordnung (8 11) zu treffenden Bestimmungen, Privatleitnngen vom öffentlichen Rohrstrange bis in die betreffende Baulichkeit in dem Ausmaße Herstellen lassen, daß in jeder Baulichkeit eine Auslaufstelle angebracht wird. 8 6. Für die Entnahme von Trink-, Koch-, Wasch- und Spülwasser ans den im Sinne des § 5 errichteten Auslaufstellen ist ebenso wie für die Wasserentnahme zu den gleichen Zwecken aus den von der Gemeinde Weiz aufgestellten öffentlichen Auslaufstellen kein weiteres Entgelt zu entrichten. 8 7. Die Entnahme von Wasser zu anderen als den im § 6 bestimmten Zwecken, sowie die Anbringung weiterer Auslaufstellen über das nach 8 5 zugestandene Ausmaß ist von der Bewilligung des Gemeinde-Ausschusses abhängig und sind hierfür von den Eigentümern der betreffenden Baulichkeiten außer dem Wasserzinse (8 2) noch besondere, gleich dem Wafferzinse durch einen besonderen Tarif (8 3) festzustellende Wassergebühren zu entrichten. 8 8. Die Herstellung von Privatleitungen in Baulichkeiten, welche mehr als 60 Meter vom Rohrstrange entfernt sind, ist von der Bewilligung des Gemeinde-Ausschusses abhängig und haben die Eigentümer dieser Baulichkeiten im Falle der bewilligten Herstellungen den Wasserzins (8 2) in dem nach 8 3 festgesetzten Ausmaße zu entrichten. Überdies haben auch die Bestimmungen des 8 7 Anwendung zu finden. 8 9. Die nach dem Tarife an Wasserzins nnd Wassergebühren entfallenden Beträge werden vom Gemeindeamte bemessen nnd sind von den nach den Bestimmungen dieses Gesetzes zur Zahlung Verpflichteten halbjährig vorhinein an das Gemeindeamt Weiz zu entrichten. Wo Waffermesser Anwendung finden (8 12) wird die Gebühr vierteljährig nachhinein eingchoben. Gegen die Vorschreibung steht der gesetzliche Jnstanzenzug, jedoch ohne aufschiebende Wirkung, offen. Der auf Grund einer rechtsmäßigen Vorschreibnng zu entrichtende Betrag ist, wenn die Zahlung nicht binnen 14 Tagen erfolgt, im Wege der politischen Crekution einbringbar. 8 10. Die im Sinne vorstehender Bestimmungen zahlungspflichtigen Hauseigentümer sind berechtigt, die von ihnen für die gesamten Bewohner einer Baulichkeit an Wasserzins in vodilih pristojbin na najemnike in jih od njih zahtevati v primernih delih, ako so sc zasebni odvodi napravili v smislu §§ 5., 7. in 8. pri dotičnih stavbah. Občini nasproti pa jamči le lastnik stavbe za redno plačevanje davka. § 11. Občinskemu odboru je pridržana pravica, v smislu tega zakona potom vodopravnega prava, za katerega se tudi zahteva sporazumno odo hren je od strani c.kr.namcstništva in deželnega odbora, izdajati izvršilne določbe, in kaznovati, če sc ne izpolnujejo, po § 80., odstavek 3. zakona z dne 2 majnika 1864, dež. zak. in uk. 1. št. o, potom izvršbe z iztirljivimi denarnimi globami do 20 K, oziroma v slučaju neiztirljivosti z kaznijo zapora do 48 ur Razventcga more občinski odbor v slučaju, ako sc vkljub predpisanih kaznij ne izpolnujejo določbe, ki zadevajo rabo vodovoda, zapreti zasebne odvode, in sicer odvode v smislu § 5. začasno, pri takih v smislu § 7. pa trajno. 8 12. Občinski odbor je opravičen dovoliti dobivanje vode iz vodovoda v druge namene kakor za pitno vodo, za kuho, pranje in pomije pod pogojem, da se na stroške stranke napravi zmerjen vodomer. Na isti način morajo se napraviti vodomeri tudi v vseli drugih slučajih, ako se to zdi občinskemu odboru potrebno v s vrh o zabranjcnju zlorabe vodovoda 8 13. Za dobivanje vode po vodomeru sc mora določili plačljiva pristojbina po v 8 7. omenjenem ceniku. Zneski, ki se morajo odrujtovati v smislu 88 2. i>> 7., vštejejo se v plačo, ki sc mora šteti za porabljeno množino vode S 14. Svojemu ministru za notranje zadeve zaukazujem izvršitev tega zakona. Na Dunaju, dne 13. marca 1004. Frsmc «Iožef 1. r. Koerfoer I. r. und Wassergebühren zu entrichtenden Beträge auf die Mieter zu überwälzen und von diesen in entsprechenden Quoten einzufordern, falls eine Privatleitnng im Sinne der 88 5, 7 und 8 in den betreffenden Baulichkeiten hergestellt wurde. Der Gemeinde gegenüber haftet jedoch nur der Eigentümer der Baulichkeit für die ordnungsmäßige Entrichtung der Abgabe. 8 11. Dem Gemeinde'Ausschüsse bleibt cs Vorbehalten, nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Gesetzes im Wege einer Wasserleitungsordnnng, welche gleichfalls der einverständlichen Genehmigung seitens der k. k. Statthaltern und des Landes-Ansschusses bedarf, Aus» führungsbestimmnngen zu erlassen und aus deren Nichtbefolgung gemäß § 80, Absatz 3 des Gesetzes vom 2. Mai 1864, L.-G. Bl. Nr. 5, im Erekutionswege cinbringbare Geldstrafen bis zu 20 K beziehungsweise im Uneinbringlichkeitsfalle Arreststrafen bis zu 48 Stunden zu setzen. Überdies kann der Gemeinde-Ausschuß in dem Falle, als ungeachtet der Verhängung von Strafen die Befolgung der auf die Benützung der Wasserleitung bezüglichen Vorschriften nicht erzielt wird, mit der Sperrung der Privatleitungen, und zwar der Ableitungen im Sinne des 8 5 mit der vorübergehenden, bei solchen im Sinne des 8 7 mit der dauernden Sperrung Vorgehen. 8 12. Der Gemeinde-Ausschuß ist berechtigt, die Bewilligung einer Inanspruchnahme der Wasserleitung zu anderen Zwecken als zur Entnahme von Trink-, Koch-, Wasch- und Spülwasser (8 7) an die auf Kosten der Partei vorzunehmende Anbringung eines geeichten Wassermessers zu knüpfen. In gleicher Weise hat die Anbringung von Wassermessern auch in allen übrigen Fällen zu erfolgen, sofern dies behufs Hintanhaltnng einer mißbräuchlichen Inanspruchnahme der Wasserleitung vom Gemeindc-Ausschussc als nötig erachtet wird. § 13. Für den Wasserbezug mittelst Wassermessers ist die zu entrichtende Gebühr durch den im 8 7 erwähnten Tarif festznstellen. Die im Sinne der 88 2 und 7 zu entrichtenden Beträge werden in die nach der entnommenen Wassermenge zu entrichtende Zahlung eingerechnet. 8 14. Mein Minister des Innern ist mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 13. März 1904. Fron; Joseph ,, Koerber m. p. 48. Zakon z dne 11. marca 1904, veljaven za vojvodino Štajersko, zadevajoč pobiranje pristojbin za vsprejem in za zagotovilo vspvejema v domovinsko zvezo. Sporazumno z deželnim zborom Svoje vojvodino Štajerske raci se mi zaukazati, kakor sledi: 8 1. V vsaki občini se labko pobirajo, če manjkajo pogoji §§ 2., 3. in 4. zakona od a. decembra 1896, drž. zak. št. 222, za prostovoljni vsprejem v domačinsko zvezo vsled sklepa občinskega odbora pristojbine, ki pripadejo občinskemu zakladu. § 2. Istotako sc lahko pobirajo vsled sklepa občinskega odbora v vseli slučajih, če se da zagotovilo vspvejema v domačinsko zvezo po § 5. zakona od a. decembra 1896, drž. zak. št. 222, pristojbine, ki pripadejo občinski blagajni. To vplačano pristojbino, ki sc je položila v teh slučajih, za zagotovilo vsprc- jema mora občina vrniti, ako bi dotična oseba ne dosegla avstrijskega državljanstva. 8 3. Tozadevne odborovc sklepe oziroma v istih izvršene nastavke pristojbin, ki se naj pobirajo, mora odobriti deželni odbor, če visokost pristojbine ne presega 100 K\ ako pa visokost pristojbine presega znesek 100 K, mora to odobriti sporazumno deželni odbor in c- kr. namestništvo. S 4. Ako se po 8 3. tega zakona zahtevani sporazum med deželnim odborom in c. kr. namestništvom ne doseže, mora sc prošnja za odobrcnjc pobiranja od občinskega odbora sklenjene pristojbine v s vrb o pridobitve sklepa deželnega zbora, kateri potrebuje v slučaju, če se pobiranje pristojbine dovoli, cesarjevega odobrenja, predložiti od deželnega odbora deželnemu zboru. Isto se mora zgoditi na zahtevanje občine tudi takrat, če sc je prošnja občine zavrnila od deželnega odbora oziroma sporazumno z c. kr. namestništvom. 8 6. Tozadevne določbe zakona z dne 18. maja 1894, dež. zak. št. 41, ki stojijo s predstoječimi določbami v nasprotstvu, in zadevajo dovoljenje 48. Gesetz vom 11. May 1904, wirksam für das Herzogtum Steiermark, betreffend die Einhebung von Gebühren für die Aufnahme beziehungsweise für die Znsicherung der Aufnahme in den Heimatsverband. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogtumes Steiermark finde Ich anzu-ordncn, wie folgt: § 1. In jeder Gemeinde können für die bei Abgang der Voraussetzungen der §§ 2, 3 und 4 des Gesetzes vom 5. Dezember 1896, R.-G. Bl. Nr. 222, freiwillig erfolgende Aufnahme in den Heimatsverband über Beschluß des Gemeinde-Ausschusses in die Gemeinde-kaffe fließende Gebühren cingchoben werden. 8 2. Desgleichen können über Beschluß des Gemeinde-Ausschusses in allen Fällen der nach 8 5 des Gesetzes vom 5. Dezember 1896, R.-G.-Bl. Nr. 222, erfolgenden Zusicherung der Ausnahme in den Hcimatsverband in die Gemeindekasse fließende Gebühren eingehoben werden. Die in diesen Fällen für die Zusicherung erlegte Gebühr ist jedoch seitens der Gemeinde rückzuerstatten, falls die betreffende Person die österreichische Staatsbürgerschaft nicht erlangen sollte. 8 3. Die bezüglichen Ausschußbeschlüsse beziehungsweise die durch dieselben erfolgte Bezifferung der einznhcbcnden Gebühren bedürfen, soferne die Höhe der cinznhcbenden Gebühr den Betrag von 100 K nicht übersteigt, der Genehmigung des Landes-Ansschusses, soferne jedoch die Höhe der Gebühr den Betrag von 100 K übersteigt, der einverständlicheu Genehmigung des Landes-Ausschuffes und der k. k. Statthaltern. 8 4. Falls das nach § 3 dieses Gesetzes erforderliche Einverständnis des Landes-Ansschusses mit der k. k. Statthalterei nicht erzielt wird, ist das Ansuchen um Genehmigung der Cinhcbnng der vom Gemeinde-Ausschüsse beschlossenen Gebühr behufs Erwirkung eines Landtagsbeschlnffes, welcher in dem Falle, als die Einhebung einer Gebühr bewilligt wird, der kaiserlichen Genehmigung bedarf, vom Landes-Ausschuffe dem Landtage vor-zulegen. Dasselbe hat über Verlangen der Gemeinde auch dann zu geschehen, wenn das Ansuchen der Gemeinde vom Landcs-Ansschusse beziehungsweise einverständlich mit der k. k. Statthaltern abgewiesen wurde. 8 5. Die mit vorstehenden Bestimmungen in Widerspruch stehenden, auf die Genehmigung der Einhebung von Gebühren für die ausdrückliche Aufnahme in den Heimatsverband pobirati pristojbine za izrecen vsprejem v domovinsko zvezo, sc razveljavijo. 8 (>. Svojemu ministru za notranje zadevo naročujem izvršitev tega zakona. Na Dunaju, dno tl. marca 1904. Franic »Jožef 1. r. Koerber 1. r. 49. Zakon z dne 15. marca 1904, veljaven za vojvodino Štajersko, zadevajoč pobiranje pristojbin za vsprejem in za zagotovilo vsprejonia v občinsko zvezo mesta Maribor. Sporazumno z deželnim zborom Svoje vojvodine Štajerske raci sc mi zaukazati, kakor sledi: 8 i. Mestna občina Maribor je opravičena, pobirati za prostovoljni vsprejem avstrijskega državljana v občinsko zvezo pristojbino, katera sc nastavi a) za osebe, ki so stanovale že skozi pet let nepretrgano v mestu Maribor, pred no so se poganjale za vsprejem, do zneska 200 K; b) za osebe, ki so stanovale pred omenjenim časom več kakor pet let neprenehoma v mestu Maribor, do zneska 100 K', č) za osebe, ki ne stanujejo v Mariboru, do zneska 400 K. Mestna občina Maribor je opravičena, pobirati od tujczcmccv in tistih, kojili državljanstvo sc ne da dokazati, za zagotovilo vsprejema v občinsko zvezo pristojbino, katera sc nastavi а) za osebe, ki so stanovale že skozi deset let nepretrgano v mestu Maribor, prodno sc poganjale za zagotovilo, do zneska 200 Ä'; б) za osebe, ki so pred tem časom stanovale v mestu Maribor manj kakor deset let, ali pa sploh nimajo v Mariboru svojega stanovališčn, do zneska 400 K. Te pristojbine se morajo zopet vrniti v slučaju, ako dotične osebe ne dosežejo avstrijskega državljanstva. bezüglichen Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Mai 1894, L.-G.-Bl. Nr. 41, haben außer Kraft zu treten. 8 6. Mein Minister des Innern ist mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 11. März 1904. Fra«; Joseph °> Koerber m. p. % 49. Gesetz vom 15. Mär) 1904, wirksam ftir das Herzogtum Steiermark, betreffend die Einhebung von Gebühren für die Aufnahme und die Zufichernng der Aufnahme in den Gemeindeverband der Stadt Marburg. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogtumes Steiermark finde Ich anzuordnen, wie folgt: 8 1. Die Stadtgcmeinde Marburg ist berechtigt, für die freiwillige Ausnahme eines österreichischen Staatsbürgers in den Gemeindeverband cine Tare einzuheben, welche a) für Personen, die sich vor dem Zeitpunkte der Bewerbung um das Heimatsrecht bis zu fünf Jahren ununterbrochen in der Stadt Marburg aufgehalten haben, bis zum Betrage von 200 K; b) für Personen, die sich vor demselben Zeitpunkte mehr als fünf Jahre ununterbrochen in der Stadt Marburg aufgehalten haben, bis zum Betrage von 100 IC; c) für Personen, die in Marburg nicht domizilieren, bis zum Betrage von 400 K festgesetzt wird. 8 2. Die Stadtgemeindc Marburg ist berechtigt, von den Ausländern und denjenigen, deren Staatsbürgerschaft nicht nachweisbar ist, für die Znsicherung der Aufnahme in den Gemeindeverband eine Tare einzuheben, welche a) für Personen, die sich vor dem Zeitpunkte der Bewerbung um die Zusicherung mehr als zehn Jahre ununterbrochen in der Stadt Marburg aufgehalten haben, bis zum Betrage von 200 K.; b) für Personen, die sich vor demselben Zeitpunkte weniger als zehn Jahre in der Stadt Marburg ausgehalten haben oder überhaupt in Marburg nicht domizilieren, bis zum Betrage von 400 K festgesetzt wird. Diese Taren sind in dem Falle wieder rückzuvergüten, als die betreffenden Per- sonen das österreichische Staatsbürgerrecht nicht erlangen sollten. $ 3- To na podlagi §§ 1. in 2. plačane pristojbine pripadejo občinski blagajni. § 4. Ta zakon stopi v veljavo z dnevom njegove razglasitve. § 5. Svojemu ministru za notranje zadeve zaukazujem izvršitev tega zakona. Na Dunaju, dno 15. mavca 1904. Franc Jožef i. r. Koerber l. r. 50. Zakon z dne 15. marca 1904, veljaven za vojvodino Štajersko, zadevajoč pobiranje pristojbin za vsprejem in za zagotovilo vsprejema v občinsko zvezo mesta Ptuj. Sporazumno z deželnim zborom Svoje vojvodine Štajerske rači se mi zaukazati, kakor sledi: 8 i. Mestna občina Ptuj je opravičena, pobirati za prostovoljni vsprejem avstrijskega državljana v občinsko zvezo pristojbino 100 K. 8 2- Mestna občino Ptuj je opravičena, pobirati od tujezcmcev in od tistih, kojili državljanstvo sc ne da dokazati, za zagotovilo vsprejema v občinsko zvezo pristojbino v znesku 200 K. Ta pristojbina sc mora zopet vrniti v slučaju, ako d etična oseba ne doseže avstrijskega državljanstvo. 8 3. Te na podlagi §§ 1. in 2. plačane pristojbine pripadejo občinski blagajni. S 4. Ta zakon stopi v veljavo z dnevom njegove razglasitve. 8 5. Svojemu ministru za notranje zadeve zaukazujem izvršitev tega zakona. Na Dunaju, dne 15. marca 1904. Franc Jožef i. r. Koerber 1. r. 8 3. Die auf Grund der 88 1 und 2 ein gehobenen Gebühren fließen in die Gemeindekaflc. 8 4. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Kundmachung in Wirksamkeit. 8 5. Mein Minister des Innern ist mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 15. März 1904. Fra»; Joseph m. >>. Koerber m. p. 50. Gesetz vom 15. März 1904, wirksam für d»S Herzogtum Steiermark, betreffend die Einhebung von Gebühren für die Aufnahme und die Zuficherung der Aufnahme in den Gemeindcverband der Stadt Pettan. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogtumes Steiermark finde ich anzuordnen, wie folgt: 8 1. Die Stadtgcmcinde Pettan ist berechtigt, für die freiwillige Aufnahme eines österreichischen Staatsbürgers in den Hcimatsverband eine Tarc von 100 K einzuheben. 8 2. Die Stadtgemeinde Pettan ist berechtigt, von den Ausländern und jenen Personen, deren Staatsbürgerschaft nicht nachweisbar ist, für die Znsichernng der Ausnahme in den Heimatsverband cine Tare tut Betrage von 200 K einzuheben. Diese Tare ist in dem Falle wieder rückzuvergüten, wenn die betreffende Person die österreichische Staatsbürgerschaft nicht erlangen sollte. 8 3. Die auf Grund der 88 1 und 2 cingehobcnen Taren fließen in die Gcmeindckasse. 8 4. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Knndmachung in Wirksamkeit. 8 5. Mein Minister des Innern ist mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 15. März 1904. Fra»; Joseph ,». Koerber m. p. 94* Druckerei ,?evkam', Or.i|