JAHRESBERICHT DES Luzatto, virgo filia Jehudae, s. Excerpta ex inedito eeleb. Jelmdae Levitae Divano 1840. — A. Geiger, Divan des Castilliers Abu ’l-Uassan Juda Halevi Breslau 1851. — Zunz, die synagogale Poesie des Mittelalters Berlin 1855. — Buxtorf, liber Cosri 1866 Basel (lat. übers.). — Jacob Abendana, Amsterdam 1663 (span, übers.) — H. Hirschfeld, Leipzig 1885, 2 Bde. (deutsche Übers.). — Bartolocci bibliotheca Pentateuch den Familienverhältnissen der Patriarchen eine sehr große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Genesis z. B. ist nahezu ausschließlich magna rabbinica III. Romac de Rossi bibliotlicca anticlirist. Parmac 1800. — Zeitschrift (I. dcutscli. Morgenl. t’jescllscli. XI.II 1888. 621. Es ist mir unbegreiflich, wie Herzog und Mauck in der Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche, die mit Objektivität und Gründlichkeit alles in das Gebiet der Religionswissenschaft Einschlägige gesammelt und verwertet, auf diesen Mann vergessen haben. Q Kabbala: J. G. Wächter Elueidarius cabbalisticus s. reconditae Ebraeorum philoso-pliiac brevis recensio, Rom 1706. — J. F. Buddeus, Introductio ad historiam philo-sophiac hebraeorum, Halle 1702 u. 1721. — J. Basnage, Histoire de la rcligion des Juifs deptiis J. Chr. jusqu’ä present, tom. III Rotterdam 1707, 1711. — Jac. Brücker, Kurze Fragen aus der philosophischen Historie, I Bde. Ulm 1733. — Jac. Rcimann, Einleit, zur Historie der Theologie . . . Magdeburg 1717. - Kleitker, über die Natur und den Ursprung der Einanzipationslelire bei den Kabbalisten, Riga 178(5. -El. Gallina, Chiromantie. Phisiognomik. Frankfurt a. O. 1799. — Tholnek, de ortu Cabbalae, Hamburg 1837. — G. A. Lutterbeck, Neutestamentl. Lehrbegriffe, 1 Band, 1853. — M. S. Freystadt, Philosophia cabbalistica. Königsberg 1832. Kabbalisnu.s und Pantheismus 1832. — A. Franck, Systeme de la Kabbale, ou la philosophic religieusc . . . Paris 1843. — D. H. Joel, die Religionsphilosophic des Soliar . . . Leipzig 18'19. — A. Jellinek, Beiträge zur Geschichte der Kabbala, Leipzig 1852. — M. Ch. Luzatto, Philosoph und Kabbalist, Königsberg 1840. — S. I). Luzatto, Dia-logues sur la Kabbale et le Soliar, Goerz 1852. — Is. Misses, Zaphnath Paneach, Krakau 18(52 63. — Grätz, Geschichte d. J. VII B. — Zimz, Gottesdienstl. Vorträge. L. Stein, die Schrift des Lebens, Straßburg 1877. — Jellinek, Apokalypse des Pseudopropheten und Pscudomessias Abraham Abulaffia, Breslau 1887. — S. Rüben, Heidentum und Kabbala, Wien 1893. — Krug, encyklopädisch-philosophisches Lexikon, Leipzig 1827, 11. Bd. — Tennemann, Geschichte der Philosophie, Leipzig 1814. IX. B. 167 ... — Noack, philosoph.-geschichtl. Lexikon, Leipzig 1879. — Überweg, Grundriß der Geschichte der Philosophic der patrislischen und scholastischen Zeit, Berlin 1898. S. 237 ... — Ritter, Gesch. d. christl. Philosophie, V. Teil, 1850. S. 315 . . . O) Midraschim: Da ich hier einen Ausdruck erwähne, der nicht jedem geläufig ist, verweise ich, was die Bedeutung des Wortes betrifft, auf den XIII. B. der Rcalencykl. f. protest. Tlicol. und Kirche, Leipzig 1903, III. Aufl., Seite 784 ......... Dort erhält der Leser Aufschluß über das Wesen, die Fixierung, die Struktur und die Texte, wenn auch nur in gedrängtester Kürze. Zur Übersicht aber sei mir gestattet, zu den wichtigsten Texten Einzelnes aus der Literatur zu erwähnen. a) Mckhiltha : Ugol. Thesaurus (lat. übers.) XIV. — Güdemann MGWJ 1870 (S. 283: über die Bedeutung des Worles). - Z. Frankl MGWJ, 1853. S. 391. Wolf B. H, II 1349 .... III. 1202 .... — Pesachtraktatcn med noter . . . inlcduing ock glossar, Lund 1892. — Commcnt. zur Mekli. Weil.i, Wien 1865. — Ojminent. zur Mekli. Friedmann M., Wien 1870. — Z. Frankl, Hodogetica in Misclmam, Leipzig 1859. — J. 11. Weiß: Dor dor wedorschaw II. Bd. Jos. Abrahams, The sources of the Midrash Echah rabbah, Dessau 1881. b) Pesiqtha: Ugolini thesaitrus antiquitatum sacrarum XV. (lat.). — Strack, Einl. in den Talmud, 3. Aufl. 1900. — Bacher, Die Agada der Tauuaitcn, 2 Bde., Straßburg i. E. 1884, 1890. — Die Agada der babylonischen Amoräcr. 1878. — Die Agada der palästinenschcn Amoräer 1892, 1896, 1899. — Hermann Zschokke, Historia sacra A. T. Vindobonae et Lipsirae, Ed. 6. i910. Von den übrigen Midraschim sehe ich ab, da schon die trockene Notifizierung der Namen zuviel Raum und Zeit beanspruchen. c) Sifre: Thesaurus Ugolini XIV, XV. (ins Lat. übers.); Komment, v. Lichtschein, den Ereignissen im Hause der drei Patriarchen gewidmet, auf die sich die Kapitel folgendermaßen verteilen: 1. auf Abraham7' XI 26 — XXV 11. II. „ Isaak a> XXV 19 — XXVII 9. III. „ Jakob "> XXV 26 — L 16. I. Teil Dylircnfurt 1811, II. Teil Radawel 1820. -- A. Geiger, Überschrift und Übers. (I. Bibel, Breslau 1857. S. 431 .... — Schccliter .lewisli Quarterly Review, London 1894. S. 656 .... — Briill, Jnbclschr. f. Grätz, Breslau 1887. (I) Midrasch Genesis Rabba: Rossi, Di/., stor. II. — Steinschneider, Katal. Bodl. Nr. 3753 3784. — Rocst, Katalog aus der 1.. Rosenthalschen Bibliothek (172!) Seiten stark!). — I.einer, Anlage und Quellen, Berlin 1882. — Netter, Geschichte Noahs und der Siindflut, Straßburg 1891. — Ausclicr, Gesch. Josefs, Berlin 1897. — Margel, Segen Jakobs, Frankfurt a. M. 1901. c) Midrasch Tlircni: Rossi, Diz. 11. — Buber, Wilna 1899 (nach einer Harnisch, in Rom und einer itn Britisch. Museum) kommentiert. Halacha: (Die einschlägige Literatur ist zu umfangreich, daher sei hier nur das Allerwichtigste erwähnt.) Frankl, hodogetica in Mischnani, Leipzig 1859. — „Mishnah“ in Encyclopedica Britannien XVI. (1883). — L. A. Rosenthal, Über den Zusammenhang der Mischna, Stratlhurg 1890, 1892,— Lauterbach, „Mishnah“ in: Jcwish Fncyclopcdia VIII (190-1). Schwab, Le Talmud de Jerusalem traduit, nouvelle edition, Paris 1890. — Deren-bourg in Lichtcnbergs Encyclopedie des sciences religieuses XII. 1882. — Ugolino Iilasio, Thesaurus antiquitatum sacrarum XVII, XVIII, XX, XXV, XXX (lat. übers.). — Rabbinowicz, Legislation criminelle . . . Legislation civilc . . . Paris 1876, 1877—1880. - 1s. Rosenberg, Das aram. Verbum . . . Marburg 1888. — Levias, A grammar of the Aramaie idiom . . . Cincinnati 1900. — Bacher, Exegetische Terminologie . . . Leipzig 1905. — Schwarz, Henneneutische Analogie . . . Karlsruhe 1897. Der Her-niencutischc Syllogismus . . . Wien 1901. — Jod, Blicke in die Religionsgesch. zu Anfang des zweiten christlichen Jahrhunderts. Breslau 1880. — Elbogen, Die Reli-gionsanschauung der Pharisäer mit besonderer Berücksichtigung der Begriffe Gott und Mensch, Berlin 1904. — Franz Delitzsch, Jüdisches Handwerkcrlebcn zur Zeit Jesu, III. Aufl., Erlangen 1879. — Paul Rieger, Technologie und Terminologie der Handwerke in der Mišnah, Berlin 1894. — 1mm. Löw, Aramaische Pflanzennamen, Leipzig 1881. — W. Ebstein, Die Medizin im Neuen Testamente . . . Stuttgart 1903. Jcwish Fncyclopcdia, 12 Bde., New-York 1901 1906. — Hermanns Zschokkc, Historia sacra A. T. Vindobonae et I.ipsiae Ed. 6 1910. O Abraham: Josephus ant. I ep. 6, 5 — ep. 17. — Philo: De Abrahamo. De inigra-tione Abrahami. De congresstt quacrendae eruditionis causa. De profugis. De quis rerum divinarum liaeres sit. — Otlio, lex. rabb. p. 3. sequ. — B. Beer, Leben Abrahams . . . Leipzig 1859. — Eusebius praep. ev. IX. 16—20. — Dozy, Noldeke und Ed. Meyer. (Abraham wäre ein von den Vätern der grauen Vorzeit verehrter und hinterher vermenschlichter Gott; vgl. die Gestalten Siegfrieds und Brunhildes in der deutschen Heldensage.) — Baethgen, Beiträge S. 514 . . . (gegen obige Annahme). — Nökleke Z. d. ml. G. XL 11, 181 (gegen Baethgen). (i> Isaak: Niemeycr, Charakteristik d. Bibel II (3. Aufl. Halle 1778). — .1. .1. Heß, Geschichte d. Patriarchen II (Zürich 1776). — H. Kurtz, Gesch. d. A. B. I (1864). - E. W. Hengstenberg, Gesch. d. Reiches Gottes unter dem A. B. (1869). — Bernstein, Ursprung der Sagen von Abr., Is. u. Jakob, 1871. — A. Köhler, Bibi. Gesch. A. T. I. — L. Seinecke, Gesch. d. V. J. 1876. 1. — J. Popper, Ursprung des Monotheismus. 1879. — R. Kittel, Gesch. d. Hebräer I. — W. Stacrk, Studien zur Rcli-gions- und Sprachengesch. d. A. T. I. Berlin 1899. — Hamburger, Rcalcncyklopädie I. B. 'D Jakob: Niemeyer, Charakteristik der Bibel, Halle 1878. II. B. — J. .1. Heß, Gesch. d. Patriarchen, Zürich 1776. II. B. — C. v. Leugerke, Renaan 1844. — J. H. Kurtz, Gesell d. A. 15., 1853. I. B. — H. Ewald, G. d. V. J. I. B. — E. W. Hengstenberg, Während die biblischen Gesetze in gedrängtester Kiirze:i) abgefaßt sind, werden des Patriarchen Diener und Dienerin mit einer außergewöhnlichen epischen Breite1) behandelt. Qcscli. d. Reiches Gottes unter d. A. B. I. — Bernstein, Ursprung d. Sagen von Abr., Is. u. Jak. — A. Köhler, Bibi. Gesch. — L. Seinecke, Gesell, d. V. J. 1776. I. — J. Popper, Ursprung des Monotheismus. 1870. — Ed. Reuß, Die Gesell, d. Hl. Schriften A. B. Braunschwcig 1881. — R. Kittel, Gesch. d. Hebräer, I. — Winer, Realwörterbuch. — Schenkel, Bibellcxikon. — Richm, Handwörterbuch d. bibl. Altertums. — Hamburger, Realencyklopädie. — Eisenmenger, Entdecktes Judentum, Königsberg 1711. — Jos. ant. I, 18 ... II, 1 . . . — J. G. Herder, Briefe, das Studium der Theologie betreffend, I. B. — Gust. Baur, Gesell, d. A. Weissagung, Gießen 1861, I. B. — Ludwig Diestel, Der Segen Jakobs, Braunschwcig 1853. — J. P. N. Land, Disputatio de carmine Jacobi, Leiden 1858. — Kollier, Der Segen Jakobs, Berlin 1867. - A. N. Obbard, The prophecy of Jacob, Cambridge 1867. — C. v. Orelli, Die Alttcstamentliche Weissagung v. d. Vollendung d. Gottesrciclies, Wien 1882. — Staerk, Studien z. Relig.- und Sprachgeschichte d. A. T., II. B. 1899. — Hermann Zschokke, Historia sacra, A. T. Windobonac et Lipsiae 1910. Ed. 6. :l) Diese knappe Form der Gesetzesfassung war dem Laien nicht leicht verständlich. Er war daher jedesmal gezwungen, sich an einen einsichtsvolleren und erfahreneren Gcsetzes-kenncr um Aufschluß zu wenden (Exod. XVIII 22, 26; Nuni. XXVII 5; XVI 34, 35; Deuteron. I. 17 u. v. a.). Nach dem Tode Mosis waltete dieses Amtes Josua (Jos. VIII 3, vgl Exod. XX 25). Nach dessen Tod wandte man sich diesbezüglich an die Ältesten, Richter, Häupter und Amtleute (Jos. XXIII, 2, 6). In späterer Zeit war jeder König verpflichtet, das Gesetz zu kennen: (I. Regtini II. 3). Allenfalls wirkt störend, daß 1. Reg. II. 5 -14 das mosaische Gesetz nicht erwähnt wird. Der König hätte sich da präziser fassen können, wenn er anstatt der VV I. Regum III. 6 9 kurz gesagt hätte: „Gib mir die Fähigkeit, deine Gesetze in ihrer Tiefe zu fassen . . .“ II. Regum XIV 6 (vgl. Deuteron. XXIV 16). Wir begegnen nachher sogar ausgcbildeten Spezialisten Esra VII. 6. ') Zur besseren Übersicht sei eine kleine Gegenüberstellung gestattet. Das Kap. XXIV der Genesis hat 67 Verse und ist ausschließlich dem Diener Abrahams, Elicscr, gewidmet, dessen Reise nach Haran genau geschildert wird: seine Vorbereitung zur Abreise (V. 1 10), die Szene am Brunnen (11—27), die Ankunft im Elternhause Rebekkas (28—32), sein Aufenthalt daselbst, Abschied und Rückkehr (V. 33 . . .), wobei ( in der Bibel und bei Homer ein seltener Fall! —) auch die Seelenvorgänge hervorgehoben werden (V. 21.) (Nebenbei sei erwähnt, daß nach meiner Ansicht die Brunnenszene Genesis/) XXIV 11—20 Goethe vorschwebte, als er Hermann und Dorothea am Brunnen Zusammentreffen ließ (VII. Gesang). Ich teile also Professor Hauffens (Prag) Behauptung in seiner Einleitung zu Hermann und Dorothea (Ausgabe Göschen) nicht, wonach der Dichter die Brunnenszene nach gar keinem Vorbildc geschaffen habe. Die Ähnlichkeiten des VII. Gesanges mit Genesis XXIV fallen nämlich zu sehr ins Auge: „Laß mich trinken“ VII 43 = XXIV 17; der Krug VII 12, 44, 110 XXIV 14, 15, 16—18; Das Staunen VII 9 - XXIV 21; „er ging ihr freudig entgegen ...“ VII 14 XXIV 17; und sie war die breiten Stufen . . . hinuntergclangt . . .“ VII 37, 38 XXIV 16; „. . . denn ich lebe beglückt . . ,“ VII 56 - XXIV 35; ............... die Antwort soll kurz sein . . . ich gehe . . .“ VII 81 = XXIV 58; Die Abendzeit VII 193 = XXIV 23, 25, 63 usw. usw. „Lange wünschte die Mutter ein Mädchen . . . an der Tochter Statt, der leider frühe verlornen “ VII 64—66. Auch Isaak soll eine Schwester gehabt haben, die aber frühzeitig starb.) Die Kapitel 21—22 in Exodus zählen ebenfalls 67 Verse und enthalten in der gedrängtesten Kürze folgende Zweige von Gesetzen: Das Sklavengesetz für Männer (XXI 16) Die Sklavin Abrahams heißt Hagar’) (hebr. arab.w ). Dreimal kommt sic in der Genesis vor: und für Weiber (XXI, 7 — 11); den Mord und seine Strafe (XXI, 12, 14); Totschlag (XXI, 13, 18, 19, 22-25); Sklavenscliutz (XXI, 20, 21, 2(5, 27); Haftpflicht: fiir seine Tiere (XXI, 28, 32, 35, 36) und für entstandenen Schaden aus seiner Hände Arbeit (XXI, 33, 34); den Diebstahl und seine Bestrafung (XXI, 37. XXII, 1—3); Brandschaden (XXII, 4, 5); Fahrlässigkeit (XXII, 6—8, 9—12); Leihgesetz (XXII, 13—14); Unzucht (XXII, 15, 16); Hexengesetz (XXII, 17, 18); Kultgesetz (XXII, 19); Fremden-, Witwen- und Waisengesetz (XXII, 20—23); Wucher- gesetz (XXII, 24—26) und das Subordinationsgesetz (XXII, 27--30). 0 Aus der griech. Literatur zu den angeführten Büchern seien erwähnt: ’E^YjYrrttxa sic TTjV Ysvsatv von Origines. — Et? ttjv -fsvsaiv öj:ö[j.vvj|j.a von Eustathius, Erz- bischof in Antiochien. — l'Xatco[jä s.Iq "fšveaiv von Cyrill von Alexandrien. lv.C TYjV ysvsa'.v cEp|j,7jvsia. Procopius von Oaza. — Ta A ij.fi \6y;ta ')) Xoyiov tspcäv xal Cv)trj|j.äT(ov tspoXo^iat (Photius.) Von den lateinischen Autoren: De decein nominibus Dei. De noniinibus hebra-icis. De situ et nominibus locorum hebraicoruin. (Hieronytni.) — Cominentarioruni in Oenesim libri tres (CI. Marius Victor). — De testimoniis in librum geneseos (üregorii Magni). Die mittelalterliche Literatur wie die der neueren Zeit ist gesammelt bei Hoberg, „Die Oenesis nach dem Literalsinn erklärt,“ Freiburg im Breisgau 1908, II. Aufl. I.IV —I.V1I und in Gruppen, Protestanten extra und Katholiken extra, zusammen-gcstellt. Wenn nun der Autor I"]. Sellin, den Professor für evangelische Theologie in Rostock, den katholischen Exegeten zuzählt (S. LVI), so ist dies gewiß einem Irrtum zuzuschreiben. Die protestantischen Kritiker und Erklärer sind aufgezählt bei Strack „Einleitung“ VI. Aufl. Hervorgehoben zu werden verdienen aber im allgemeinen: M. Kalisch historical and critical commentary on the Old Test. London. (Gen. 1858; Ex. 1855. Lev. 2. T. 1867, 1872). — Bohlen, Die Gen. historisch-kritisch erläutert. — Nöldeke, Untersuchung zur Kritik d. A. T. Kiel 1869. — Friedrich Tuch, Kommentar über die Genesis, Halle 1838. — Franz Delitzsch, Neuer Kommentar über die Genesis. -Dillmann, Die Genesis, Leipzig 1892. — Holzinger, Die Genesis erklärt, Freiburg 1898. — Hermann Strack, Die Genesis, II. Aufl., München 1905. — Kurzer Hand-Kommentar zum A. T. von Karl Marti, Tübingen 1904. — Randglossen zur Hebr. Bibel, von Arnold B. Ehrlich, Leipzig 1908. — Genesis, übersetzt und erklärt von Hermann Gunkel, III. Aufl. Göttingen 1909. •"’) Hagars Nachkommen heißen Ismaeliten. Zum letzten Male kommt dieser Name II Sam. XVII 25; L Chron. II, 17 vor. Ed. Meyer in „Israeliten“, Seite 324, sagt: „Den alten Ägyptern sind die Ismaeliten noch unbekannt und in der Assyrerzeit sind sie wieder verschwunden. Sic gehören also der Zeit vom XII. bis IX. Jahrhundert an.“ — Nowack (Übers, von Gunkel, Tübingen 1909. III. Aufl. S. 191) meint, daß es ein uraltes Volk Hagar gegeben haben mußte und von diesem soll das Volk Isinael abgeleitet worden sein. In I. Chron. V., 10, 18 . . . 22; XXVII, 31 kommen C'-fj und D'S'1.jn vor. Im Ps. LXXXVII, 7 stehen die Hagritcn neben den Ismaeliten. Trotz der Ähnlichkeit des Namens also haben I lagar und Hagriten mit einander nichts gemein. — Strabo XVI, 4, 2 p. 767 und Ptolem. V, 19, 2 kennen ’A-^aiot. Nach Kittel sollen diese ’A^aEoi mit Hagaritcn identisch sein. Gunkel und Nowack dagegen bezweifeln die Identität und stützen sich auf Ed. Meyer (Israeliten 328). — Siche Glaser, Skizzen zur Geogr. u. Gesch. Arabiens II. 402. Wo immer Hagar in der Bibel vorkommt, wird ihr das Attribut „Musri“ zugefügt: (Gen. XVI, 1; XXI, 9; XXV, 12). Man nahm daher stets an, daß diese Sklavin eine Ägypterin war, denn man dachte regelmäßig an Misraim (C'TiO). In diese Annahme schlug Winck-ler eine Bresche, indem er in den Mitteilungen der Vorderasitischen Gesellschaft (1896) den Beweis erbringt, daß in Nordarabien ein Stamm dieses Namens existiert. Während R. Kittel 1. XV!, 1 —16. Hier wird erzählt, wie die Sklavin, die sonst bei ihrer Herrin in hoher Gunst stand (XVI, V. 1—3), in Ungnade (XVI, 5—6) fiel, u. zw., weil sic ihre Herrin wegen deren Kinderlosigkeit gering schätzte (XVI, 4). Dieser Zwist im Hause des Patriarchen fand darin sein Ende, daß die Sklavin den Kürzeren ziehen und die Flucht ergreifen mußte (XVI, 6). Im Aufträge (XVI, 7—9 . . .) Jahwes indes kehrte sie in das Haus ihrer Herrin zurück und lieferte sich ihr auf Gnade und Ungnade aus. den Sinn des hebräischen Textes bloß in Zweifel zieht, schließt sich Clicyne Wincklers Meinung vollständig an und spricht der Ungar die ägyptische Abstammung gänzlich ab. — Diesen Forschern erwuchsen indes Gegner in: Küchler „Stellung des Propheten Jesaja zur Politik seiner Zeit“ und Ed. Meyer, Israeliten, S. 455 . . . Der Name Hagar (~.'n wird in Verbindung gebracht mit „Hidschra“ = Tren- nung, Flucht: R. Kittel meint, daß dieser Name auf die Umstände zurückzuführen sei, daß lsmael als ein von dem reinen Abrahamstamm getrennter arabischer Beduinenstamm betrachtet und behandelt wurde. Nowack, Gunkel und Dillmann bringen ihn in Verbindung mit Hagars Flucht, Verstoßung und Wanderung. In dem Galaterbrief fungiert Hagar als Allegorie der Gcsetzeskncchtschaft, des geschlossenen Bundes auf dem Sinaiberge (Kap. IV). Dieser Deutung des Namens Hagar liegt das arabische Wort (l.'n) =--- Fels zugrunde. Nach den arabischen Sagen war Hagar die rechtmäßige Frau Abrahams. Ihr Grab wird den Gläubigen in Mekka gezeigt und die in Gen. XVI geschilderte Vision nach Mekka verlegt. Vide.: Rob. Pal. I. 315.; Tuch, DM G I; Rowlands bei Ritter, Frdkunde 1. XIV, 108fi. K) Die Theorie der 3-fachen Relation der hier erwähnten 3 Stellen d. Pentateuchs s. bei: Wellhausen, Prolcgoincna zur Gesell. Isr. 3. Ausg. Berlin 1886. — Gunkel, Genesis, Göttingen 1909. S. 184— 192, 226 233, 277—279. Teils Vorläufer, teils Anhänger dieser Annahme sind: K. II. Graf, Die geschichtlichen Bücher des A, T. Leipzig 1866. Die sog. Grundsclirift des Pentateuchs in: Merx Archiv f. wiss. Erforschung d. A. T. 1. S. 466 477. Aug. Kayser, Das vorexilische Buch der Urgesch. Is- raels und seine Erweiterungen. Straßburg i. 1';. 1874. Der gegenwärtige Stand der Penlateuchfrage in: Jahrbücher f. prot. Theologie VII (1881). — Ahr. Kuenen, Historisch-kritische Einleitung in die Bücher des A. T. hinsichtlich ihrer Entstehung und Sammlung, Leipzig, 1887. Jul. Wellhausen, Die Komposition d. Hexateuchs: Jahrbücher f. deutsche Theologie 1876, 77. - W. Robertson Smith, The Old Testament in the Jewisli Cliurch, II. Aufl. Edinburg 1892. Deutsch übers, von Rothstein: Das A. T. Seine Entstehung u. Überlief. Freiburg i. B. 1894. — Karl Budde, Die Biblische Urgesch. untersucht, Gießen 1883. — Alexandre Westphal, Les sources du Pentateuque. Etüde de critique et d’histoire. 2. B. Paris 1888, 92. — Holzingcr, Einl. in den Hcxatcuch, Freib. i. B. 1893. Gegner dieser Ansicht sind: Hoffmanu, Die Hypothese über den Pentateuch. Mg. f. d. W. J. VI. VII. Berlin 1880, 1881. - Franz Delitzsch, Pentateuch-kritische Studien (12 Aufsätze): Zeitsehr. f. kirchl. Wissensch. u. kirchl. Leben, 1. Leipzig 1880. — C. J. Bredenkamp, Gesetz und Propheten. Ein Beitrag zur alttest. Kritik. Erlangen 1881. - Billeb, Die wichtigsten Sätze der neueren alttest. Kritik ... 1 lalle 1893. Von den Excgctcn, welche die Ansicht vertreten, die Tradition, Moses habe den Pentateuch in seinem ganzen Umfange verlaßt, habe eine Wissenschaft!. Basis und sei die einzig richtige Hypothese, seien hier genannt: Hengstenberg, Die Authentie des Pentateuchs, 2 Bd. Berlin 1836, 39. Fr. II. Ranke, Untersuchungen über den Pentateuch, 2 li. Erlangen 1834, 40. - Edwin Conc Bisseil, The Pentateuch, its Origin and Structure. An Examination of Reccnt Theories, New-York 1885. -W. H. Green, Moses and the Prophcts, New-York 1883. The Hebrcw Feasts in tlieir Relation to Recent Critical llypotlieses concerning the Pentateuch, New-York 1885. The Pentatcuchal Question (nordamerik. Zeitschr. Hehraica li. V--VIII (1889— 92.) -- Hermann Zschokke, Historia sacra A. T. Vindobonae et Lipsiae 1910. Ed. (5. 2. XXI, 9—21. Der Solin der Sklavin, gestützt (XXI, 9) auf sein höheres Alter, schaut mit Hochmut auf den Sohn der Herrin herab, weil dieser jünger ist. Die Verspottung ihres innigstgeliebten Kindes kann die Patriarchin-Mutter nicht gleichgiltig hinnehmen (XXI, 10). Daher ist sie rastlos bemüht, die definitive Entfernung der Sklavin und ihres Sohnes zu erwirken, was ihr auch gelingt (XXI, 12, 13). Brot und Wasser als Wegzehrung erhaltend (XXI, 14), verläßt Hagar mit ihrem Sohne das Haus ihres Herrn für immer, irrt heimatlos und voll Verzweiflung (XXI, 14/>, 15) in der Wüste herum, bis ihnen infolge Wassermangels der gräßlichste Tod (XXI, 15, 16) droht. Als die Not aufs Höchste gestiegen war, da erschien ein Engel (XXI, 17—19) und rettete beiden das Leben. 3. XXV, 12 . . . Dort wird die Nachkommenschaft aufgezählt und das hohe Alter, welches Ismael beschieden war, angegeben, um zu beweisen, daß die Verheißung von XXI, 18 in Erfüllung gegangen ist. In dem Kap. XVI der Genesis, wo die Flucht Hagars beschrieben wird, ist ein Vers (13), der stets ein Schmerzenskind der Exegeten wie Übersetzer'*) war. Ihm soll nun die Aufmerksamkeit gelten. In der Londoner Polyglotte vom Jahre 1657 ist dieser Vers mit folgenden Worten ins Lateinische wiedergegeben: „Et vocavit nomen Domini loquentis ad sc: Tu Deus videns me, quia dixit: Num etiam hic vidi post videntem me?“ ’n*i nns ’n’sn D.jn rnps ’s nrs rvjrp-at? xipri „Und sie nannte den Namen des Herrn, der zu ihr sprach: Du bist der Gott, der mich schaute; denn sic sagte: Habe ich denn wirklich nach meinem Schauenden geschaut?“ Der Vers gibt also keinen Sinn. — Zu bemerken wäre noch, daß die wörtliche Übersetzung folgende Gestalt haben würde: ... Du bist der Gott des Schauens; denn sic sagte: Ich habe für-wahr hier geschaut nach meinem Schauen. — Schon die Septuaginta wußte sich mit dieser Stelle keinen Rat. Sic verwandelte nun nnx in ’js. — „ns**i = sehen“ kommt nämlich in der Bibel ungefähr achtzehnhundertmal vor, und zwar7) stets transitiv, was hier nicht der Fall ist. Sowohl die Londoner Polyglotten-Bibel aus dem Jahre 1657 als die aus Bielefeld-Leipzig 1891 geben die LXX zur Stelle mit folgenden Worten wieder: Kai sxäXsas tö ovojia xoptioo w» XaXoövro? ~ooc aor/jv. 6 itebc o s~’.oo>v [j,s, on sras. Kai ‘(äc sv(o~;ov jtSov ö'fiMvxa |j.ot. = „Et vocavit nomen Domini loquentis ad eam, Tu Deus, qui respexisti me: Quia dixit, Etenim corain vidi eum, qui respexit me.“ ^ (Lond. Polygl.) Ein Blick in die „Coucordancc to the Septuagint and the other greek Vcrsions of the Old Testament“ Oxford 1897 S. 1001; Coucord. Mandelkern S. 35 und 953 und Conc. Buxt. S. 57 reicht aus, uns zu überzeugen, daß äiiw '"n x, svwmov dagegen entspricht. Ein krasses Beispiel hiefür ist Judicum XIII, 11: Kai ävi-ir/j Mavws xai sjrofvsöibj orcht« ■tf/c 'fDvatxö; auxoo. Die LXX konnte also mit unserem Texte nicht fertig werden/'' •’) Viele die Übers. Philippsons zur Stelle. ') Siehe: Veteris Testamenti Concordantiae, Salomon Mandelkern, Leipzig 1896, Seite 1053 10(51. — Jannnis Buxtorfi Concordantiae, Stettini 1861. Seite 1701 1715. L> Daraus darf aber noch kein Schluß gezogen werden, daß die LXX einen anderen hebräischen Text vor sich hatte. Als Beweis mag folgende Tatsache dienen: Die Genealogien Es ist auch leicht möglich, daß der LXX bei der Übersetzung unserer Stelle Genesis8) XXXII, 31; XXXIII, 10; XLVI, 30; XLVIII, 11 u. a. m. vorgeschwebt haben. Sie glaubte daher eine Ausgleichung der Stellen vornehmen zu müssen. Onkelos ^ in seinem Targum ^ findet sich mit dieser Stelle auf fol- der Oencsis im massoretischen Texte und die in der LXX-Übersetzung stimmen mit der des Joseplius Flavins nicht überein. Die Abweichungen derselben von einander sind bekannt. Nach genauerer Untersuchung empfing ich den Eindruck, daß die LXX-Übersetzer den masso-retischen Text mit Absicht abgeändert haben. Wenn auch liier nicht der Platz ist, alle Gründe für diese meine Annahme aufzuzählen, so sei wenigstens folgendes erwähnt: Seth, ein Mann, der 912 Jahre gelebt haben soll (Genesis V, 8), begann mit 105 Jahren Kinder zu zeugen (Genesis V, 6). Kainan, welcher ein Alter von 910 Jahren erreicht, geht eine Heirat mit 70 Jahren ein! (Genesis V, 14, 12.) Dasselbe wäre bei Mahalalel (Gen. V, 15.) zu bemerken. Ein feinfühliger Grieche, und ein solcher war jeder Ptolemäer sicherlich, mußte sich daran stoßen: Wie kann ein Mensch im 14. Teil seiner Lebensdauer schon reifer Mann sein, wie dies Genesis V, 15 17 der Fall ist? Die Übersetzer hielten sich nun an den griechi- schen Geschmack in Xenophons Kyropädie betreffs des Kindes-, Jünglings- und Mannesalters und ließen jeden, wenn sic es vermochten, um rund 100 Jahre später die Ehe schließen: Adam anstatt 130 230 (V, 3); Seth 105 205 (V, 6); Enosch „ 90 190 (V, 9); Kainan „ 70 170 (V, 12); Mahalalel 65 165 (V, 21); Henoch 65 165 (V, 21). Bei Jared (V, 18), Methusalem (V, 25) und bei Lameeh ließen sie die masor. Jahreszahlen ruhig stehen, weil sie ohnehin erst im Alter von 185 187 Jahren ihr selbständiges Hauswesen begründen. Die Literatur zur LXX ist ungeheuer groß. Sie auch nur annähernd zu erwähnen, übersteigt den Rahmen dieser Arbeit. Ich gestatte mir daher auf den Artikel „Bibelübersetzungen, griechische“ im 3. Bande der Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche, Leipzig 1897, Seite 1 2! hinzuweisen, wo der Leser das Material einigermaßen wenigstens zusammengestellt antrifft. Ferner ist von kathol. Seite die Literatur wenn auch nur annähernd angegeben bei Hermann Zschokke, Historia sacra A. T. Vindobonae et Lipsiae, 1910. Ed. 6. H) Die Ähnlichkeit ist packend: XXXII, 31: Kat exäXsasv ’axtoß tb SvojJ.a toö tqttoo sxsivoo livj' ihoo stSov ya? iteöv jrpösco7rov npö? jrp<5?0Mr ov ym'i sowibj 7) '}>'>'/vi. .'srsj D’js aus ’rvm oipon Dir apy'jop'i XXXIII, 10: . . . etSov to 7rpds(i)7töv aöo, ws av xi? töot 7üf>öcto7rov ftsoö.................... .... D'nVx ms n.siD -ps ’n’xi . . . . XLVI, 30: . . . Iwpooia to KponMizöv aou........................I’JS ’nxi u. a. m. M) Onkelos und sein Targum: G. B. Winer, De Onkeloso eiusque paraphrasi chaldaica (Lips. 1820). — S. I). Luzzatto, Philoxenus sive de Onkelosi chaldaica Pentateuchi versione . . . Editio II . . . Cracoviae 1895. Lewy, Über Onkelos und seine Übers, d. Pentat. (in Geigers Zeitschrift für .... Theologie V. 1844). Anger, De Onkclo Chaldaico quem ferunt Pentateuchi parahpraste 2. Partt. Lips. 1846. Friedmann, Onkelos und Akylas, Wien 1896. Schönfelder, On= kelos und Pcschittho . . . München 1869. M. Ginsburger, Die Anthropomorphismen in den Targumim. S. Landauer, Die MäsörAh zum Onkelos Amsterdam 1896. Singer, Onkelos und das Verhältnis seines Targums zur Halacha, Frankfurt a. M. 1881. Berliner, Das Targum Onkelos, herausgegeben und erläu- gcnde Weise ab: sHd 'in xn^x^xirrrx jtjdx. na>; ^urxi ”TXDt?'2 nx’^xi ,!? inn x’jn ’nntr' xjx f|X n?§x. nx In der Londoner Polyglotte 1657 ist diese Übersetzung lateinisch folgendermaßen wiedergegeben: „Et oravit1') in nomine Domini10), qui locutus est cum ca; dicens, Tu es Deus videns omnia11): Quia1-) dixit; Etiam ego coepi1'1) videre, postquam apparuit mihi.“") Hören wir Gunkel-Nowack zu dieser Stelle an (Genesis15 übersetzt und erklärt, Göttingcn 1909, III. Aufl. S. 184—190): tert, Berlin 1884. - Übers.: The Targum of Onkclos and Jonathan ben Uzziel on the Pentateucli, witli tlie fragments of Jerusalem Targum: From de Clialdee, London 1862. Paul Fagius, Targum i. e. paraphrasis Onkeli clialdaica in sacra biblia ex chaldaeo in latinum fidclissime versa additis in singula fere capita suecinctis additionibus. Tom. I. Pentateuclius Argent, 1546. Deutsche Übers. Winter-Wunsche, Trier 1894. N) Targum: Vide: Hamburger, Realencyklop. 11. Abt. 1167 95. — Steinschneider encycl. Brit. 23, 62—65. Helvicus, de chaldaicis bibliorum paraphrasibus, Gießen 1012. — Qfrörer, Das Jahrhundert des Heils. 1838 I. Fiirsts Literaturblatt des Orients 1840. Frankl, Verhandlungen der. . . Orientalisten 1844. — Geiger, Urschrift und Übersetzungen der Bibel . . . 1857. — Nöldeke, Die alttcst. Literatur (1868). Schürer, G. d. V, J. II. B. — Strack, Einleitung in das A. T. München 1895. Böhl, Forschungen nach einer Volksbibel z. Z. Jesu. Wien 1873. — Kautzsch, Grammatik des Biblisch-Aramäischen. Dalman. Gramm, des . . . palästinensischen Aramäisch. . . . Leipzig 1894. M. Jastrow, great Dictionary of the Targumim . . . London and New-York 1866 ... Steinschneider, Catal. libr. hebr. in bibl. Bod-leiana Nw. 1075 . . . Louis Hausdorff, Zur Geschichte der Targumim nach . . . Quellen, Breslau. Hermann Zschokke, Historia sacra A. T. Vindobona et Lipsiae 1910, Ed. 6. !l) Vers 13 also gibt nach ihm nicht den Namen Gottes, bezw. des erschienenen Engels an (wie Gunkel und andere annehmen), sondern nennt das Gebet, das Hagar aus Dankbarkeit verrichtete. 10) Daß der Stamm Xip neben mn’ Ei-’ nicht „nennen“, sondern „beten“, „an- rufen“ heißt, dafür lassen sich eine Unzahl Belege finden: Genesis: IV, 26; XII, 8; XIII, 4; XXI, 33; XXVI, 25; Exodus: XXIII, 19; XXXIV, 5; 1. Rcgum XVIII, 24; XXV, 26; 11. Reg. V, '1; Jes. LX1V, 4; LXV, 1; Jerem. X, 25; Ps. LXX1X, 6; Threni III, 55 u. v. a. Ohne 3: Deuteron. XXXII, 5; Threni III, 55: II. Sam. VI 2 u. v. a. ") Also ’X'l.'TX nPX drückt nicht den Namen aus, den Gott erhielt, sondern gibt den Inhalt des Gebetes an. Daß Gott in ältester Zeit angebetet wurde, indem man seine Attribute aufzählte, beweist Exodus XXXIV, 6, 7. Ob nicht auch Hagar eine kurze persönliche Bitte zum Schlüsse vorgebracht hat, ähnlich Exod. XXXIV, 9!? Denn auch die Bibel arbeitet oft bloß mit Stichworten. Vgl. Zacharias VI, 15, wo unbedingt anzuschließen ist: Deuteron. XI, 13 ff. und XXVIII, 1 ff. . . . ’-) Bis hierher kann man Onkclos ohne Bedenken folgen, nicht aber in der zweiten Hälfte des Verses, weil schon der Übergang und die Begründung unbegreiflich sind. Sic will erklären, warum mrp allsehend ist und erzählt, wann sic selbst zu sehen angefangen hat! I:i) Man sieht nun, daß O. nicht D^n, sondern ’n*nn hatte oder las; Deuteron. 11,31; 111, 24; I Sam. XXII, 15; Estli. VI, 13 u. a. m. ") Onk. übersetzt, als würde der Text lauten: ins 'S“ ’IHL X .... lr>) Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, denn es enthält einen ungeheueren Vorrat des kostbarsten wissenschaftlichen Materiales. Auch ist der Verfasser und nicht minder der Übersetzer von einem heiligen Ernst durchdrungen, der in jedem Satze zum Ausdrucke kommt. Auf Seite 184 bemerkt der Verfasser: „Der Befehl, sich wieder unter Sarah zu de- „Der Gott ist jetzt verschwunden. Hagar ist wieder allein. Jetzt bekommen "’) Gott is und Brunnen m ihre Namen. Der Name des Gottes Vx und der des Brunnens ’sn ’n^ isa sind nahe verwandt . . . Diese bereits in alter Zeit auffallenden und unverständlichen Namen will die Sage ermutigen (9), widerspricht dem Worte, daß Jahwe von ihrer Demütigung gehört hat (tl) lind sie also dafür trösten will.“ In dem linde des Satzes liegt das Fehlerhafte der Auffassung. Da der Autor 11/; : „ . . . Denn Jahwe kennt das Mißliche Deiner Lage“ hinzufügt: „und Dich dafür trösten will“, stößt er auf einen unnützen Widerspruch, den er sich selbst geschaffen hat. Nun erhält aber 11/; eine ganz andere Färbung, wenn man ihn mit XVI, 10; XVII, ‘20 und XXI. 18 im Zusammenhange nimmt, wo Hagars Sohn, Ismael, eine zahlreiche Nachkommenschaft in Aussicht gestellt (XVI, 11) wird. Schon im Kindesalter ward ihm Gottes Segen im weitesten Umfange für seine eigene Person und seine Kindeskinder zuteil, indem er die Anwartschaft auf zwölf Fürstentümer erhielt (XVII, 20) mit der Ztisicherung nationaler Größe (XXI, 18). In dieser Beleuchtung liegt zwischen den Worten des Engels für Hagar folgende Mahnung: „Ungar! Gott ist deine schlechte Lage nie entgangen. Er kennt sie sehr gut. Seine Fürsorge und Vorsehung befaßt sich auch mit Dir. Er hat mit Dir und Deinem Sohne etwas Großes vor: allein Du mußt dich Ihm voll und ganz überlassen. Frage nicht viel, sondern kehre zu Deiner Herrin zurück, unterwirf Dich ihr und überlasse das Übrige Gott, Deinem Anwälte.“ Es liegt hier das teleologische Moment zugrunde, welches von den Gliickseligkcitsphilosophen und Glückseligkeitsdichtern in der deutschen und englischen Literatur im achtzehnten Jahrhundert mit großer Vorliebe behandelt wurde. — Daß Gott das beste „ens“ und die von ihm geschaffene Well die schönste ist, liegt auch Genesis XVIII, 20 -33 und schon vorher I, 10. 12. 18. 21. 25. 31.(1!) zugrunde. Nur ist der Mensch nicht imstande, diese Allwissenheit Gottes, gepaart mit der Allgtite, in dem ersten Momente zu fassen, wie bei Abraham Genesis XVIII, 23 . . . der Fall war. Erst der Ausgang belehrt den Menschen eines Bessern. (Siehe die Lit. der Gliickseligk.-Philosophen und -Dichter bei: Minor Schiller I. B. Schiller Saec.-Ausg. XI. B. Einl. Zart G., Einfluß der engl. Philosophen seit Bacon auf die deutsche Philosophie des XVIII Jahrhunderts. Hcttncr, Literaturg. II. Abt. Koberstein, Literaturgesch. Bd. I. und II. —- Goedecke, Grundriß der deutschen Dichtung II. Aufl. S. 154, § 222, IV. Bd.) In diesem Sinne sind auch die Worte Onkelos zu verstehen: i ina «Mn «mit?' xix. rnas.. ns. „Dixit enim: Etiain ego coepi videre postquam apparuit mihi.“ Hagar schaute nämlich seit dieser Vision auf ihre Lage mit anderen Augen. Die Aufklärung, welche ihr der Engel gab, eröffnete dem Beduinenweibe einen weiteren Gesichtskreis. Wenn nun Gunkel-Nowack bei ihrer Ansicht verharren und Anstoß daran nehmen, daß Gott der Hagar, damit sie das große Ziel erreiche, zur Herrin zurückkehren heißt, dann müßten sie mit derselben Logik vom ethischen Standpunkt aus auch Chirurgen und Pädagogen als menschenfeindlich verurteilen. Die ersteren führen die Gesundung des- Menschen dadurch herbei, daß sie schädliche Teile aus dem menschlichen Körper entfernen, den Organismus durch Blutverlust für einige Zeit schwächen und den Menschen als Patienten ans Bett fesseln. Die letzteren, die Pädagogen, rauben der Jugend vorderhand die Freiheit, zwingen sie zu geistiger und körperlicher Arbeit und greifen nicht seilen auch zu Strafen, um sie zu bilden und zu erziehen. Und doch sind und bleiben beide human und philanthropisch; denn ausschlaggebend ist hiebei nicht ihr augenblickliches Handeln, sondern der Blick auf die langdauernde Zukunft. Von demselben Gesichtspunkte wird man auch das Verhalten Gottes in der Hagar Ismael-Frage zu beurteilen haben. Von einem Widerspruch zwischen VV 9 und 11 in Genesis XVI kann demnach keine Rede sein. 1(i) Hier verrennt sich der Autor in eine Sackgasse. Da er 13n nn;x o'un or'3 .Denn selbst bisin) hierher hat mich Dein Auge verfolgt1 oder lieber P’ST. nn x c.i sur. ,hast Du nicht auch hinter mir drein geschaut?1; Erdmans 42 f. liest: D.]n "ins n\xiT b^n .Hast Du auch bis hierher hinter mir her gesehen, mein Seher?1:-0) aber die Meinung der alten Sage ist gewiß nicht, daß Gott hinter Hagar hergesehen, d. h. daß er sic vom ,Hause der Herrin* her mit seinen Blicken verfolgt habe, sondern daß er eben an diesem-1) Quell wohnt und sie hier getroffen hat. Auch Wellhausens Vorschlag (Proleg. 323 . . . 324 A 1), für ebn des Textes D’n'Ls. zu lesen und hinter ’r’inr noch ’nxi ,und ich blieb am Leben* einzusetzen, ist nicht recht befriedigend;22) IT) Wahrend nach Siewers der Engel sogar von dein Zelte Abrahams aus bis in die Wüste der Sklavin nachschauen durfte, findet es Gunkel unstatthaft, wenn die Sklavin dem Engel auch nur eine Weile nachschaut. Nach Genesis XVIII, 10 . . . hat übrigens die Herrin Hagars drei Engeln nachgeschaut, welcher Umstand die berühmte Polemik über den Begriff der Allmacht Gottes hervorrief (XVIII, 12 14). 1S) In V. 7 heißt cs: „Da traf sic der Engel Jahwes . . ." (Gunkel S. 186). V. 8: „Und er sprach: Hagar... Sic erwiderte darauf ... V. 9: Da sprach der Engel ... zu ihr . . . V. 10: Der Engel Jahwes sprach zu ihr .... V. 11: Und es sagte zu ihr der Engel Jahwes . . . Wenn man jemand trifft und mit ihm so viele Male spricht, dann ist die Hervorhebung, daß sie einander gesehen haben, mindestens überflüssig. I!)) D^n wird also übersetzt „bis hierher“ u. zw. in bezug auf den Raum. '-1") Gunkel-Nowack teilen Siewers Auffassung an dieser Stelle nicht. 21) Gunkels Ansicht, daß der Engel der Hagar nicht nachgeschaut hat, teile ich. Dagegen füllt es mir schwer, anzunehmen, daß der alttestamentliehe Engel an den Quell gebunden und dort wohnhaft war. Der Engel würde dann den Charakter eines Ortgeistes (wie Flußgeist, Waldgeist usw.)°) haben, was deni A. T. fremd ist. •— Viele: Veteris Testam. Concordantiae, Salomon Mandelkern, Lipsiae 1896. Seite 525 bis 526; ferner Concordantiae Buxtorfi Joannis, Stettini 1861, Wurzel "S1* S. 981 bis 983: Gegen 200 mal greifen Engel handelnd im A. T. ein und sind nie an irgend eine Scholle oder an einen Punkt (Berg, Tal, Schlucht usw.) gebunden. — Näheres hierüber bei: Caspar Brochmann, De angelis, Hafn. 1629. Joh. Gerhard, Angeologia sacra, Jena 1637. Jac, Ode, Commentarius de angelis Iraj. ad Rh. 1739. W. H. Klosters in Theolog. Tijdschr. 1875. De Malach Jahwe 1876. Het on-staan en de entwikkeling der angeologie . . - 1879. — Godet, Etudes bibliques, Paris 1873. — Ch. J. Trip, Die Theophanie in den Geschichtsbüchern des A. '1. Leiden 1858. Hermann Oehler, Die Engelwelt, Stuttgart 1898. - Ch. G. Barth, Die Engel des Bundes Sendschreiben an Schelling. Leipzig 1845. — Kahnis, De angelo Domini diatribe, Lips. 1858. Richm, De natura et notione symbolica Cheruborum, Bas. et Lugd. 1864. Everling, Die paulin. Angeologie und Dämonologie, Göttigen 1888. De Visser, De Daemonologie van het Oudc Test. Utr. 1880. Hamburger, Realencykl. „Engel“. — Delitzsch in Rielun, Handwörterbuch des bibl. Altertums. Cremer, Bibi.-theolog. Wörterb. . . . unter «775X0?. und viele andere. °) Vide: in der polnischen Literatur: Mickiewicz, Rozycki, Pietrzycki, Leszczynski über: switezianki. nimfy, topielnice; ferner in der groß- und kleinrussischen Literatur über: pycajiKH, ivumbkh, onnp, npnliHHHa, yronjieHa, . . . im £TH0rpac{>MHHM(i 36ipHMK Toßap. h. tHeB'i. und HyöiHbCKHH 1 pyAM. “) Wellhausens Konjektur ist aut den ersten Blick sehr packend. Schon aus den angeführten und zitierten Exegcten ist zu ersehen, daß niemand an derselben glcichgiltig vor-beigeht. Kittel, Leipzig 1905, hat in seiner hebräischen Bibelausgabe von ihr interlineare das Wort ,an dieser Stätte“ aVn (stark betont) ist nicht wegzukonjizieren, sondern vielmehr gerade die Hauptsache .... .Wahrlich an dieser Statte habe ich geschaut--------------------Die Verderbnis steckt in ’si nns; 'ins scheint = nnnx ,das Ende* zu sein. Der Sinn ist wohl gewesen: Hier Notiz genommen, während Hoberg, Freiburg i. B. „die Genesis nach dem Literalsinn erklärt“, 1908, S. 177, sie als wäre sie inspiriert cum grano salis in den Text eingeführt und die massoretische Leseart, die sich durch so viele Jahrtausende in Ehren behauptet, unbarmherzig zum alten Eisen geworfen hat. Allein so blendend die Konjektur Wellhausens von der Ferne ist, muß man doch, von der Nähe betrachtet, Gunkel wenigstens halb und halb liier beipflichten, wo G. die Konj. W. als minder befriedigend beiseite schiebt. Halb und halb aber nur! Denn im Grunde genommen ist die Konjektur Wellhausens sogar sehr befriedigend, nur nicht zwingend. Wellhausen verweist bei seiner Emendation des oSl. in zur Stelle auf I. Sam. III 13, wo der massoretische Text* ’3 hat und sicher für DH1? zu lesen ist: , da schon die LXX zur Stelle hat: . . . ov. y.axoXo'coüvxic -ftsöv ol otot... Der Beweis trifft aber nicht zu; denn man muß in I. Sam. III. 13 das pietätsvolle Gefühl des frommen Massoreten in Erwägung ziehen. Dieser würde es nicht über sein Gewissen bringen, □ '““X D’1?1?]?*? zu sagen. Vgl. das griechische „Eutneniden“ für „Erinnyen“, das volkstümliche „Gott-sei-bei-uns“ für „Teufel“, das orientalische „XlinJ \'D“ für „blind“ u. v. a. m. Das nn1? hat dort nie jemand ernst genommen. Jeder las weil er wußte, daß er mit einer euphemistischen Stelle zu tun hat. Das läßt sich aber hier von □ nicht behaupten. Im massoretischen Texte muß man mit solchen und ähnlichen Gefühlen rechnen, wenn man die Vorgänge verstehen will. Wie der Massorct sicli gegen Gott mit keinem Ausdrucke vergehen will (Midrasch. T’lD'as), so wird er mit keinem schlechten Verse ein Buch schließen. Darum wird in Threni, Cap. IV, der Vers 21 nach 22 und in Jesaias LXVI, der Vers 23 nach 24 wiederholt. Demselben Umstande ist aber auch der Wirrwar in Jesaias XL—LXVI zu verdanken. Da nämlich Kap. XXXIX 6 . . . mit einer bösen Botschaft endet, durfte, obschon nach Jes. I, 1 diese Prophezeiung die letzte gewesen sein mußte, hier das Ende des Buches nicht angesetzt werden. Doch darüber ein anderes Mal. Das 'HSi hinter ’P’Nl ist von Wellhausen eingeschoben mit Rücksicht auf Exod. XXII, 19; XXXIII, 20, Judic. VI. 22, 23; XIII, 23 u. a. m. Tritt man aber der Frage näher, dann nimmt die Sache eine ganz andere Wendung. In der ersten Zeit hat Gott mit den Menschen vertraulich verkehrt und nahm sogar am familiären Schicksal derselben teil. Diese Zeit, die Abrahamitische, wird mit Stolz von den Propheten gepriesen (Jes. XLI. 18; II. Chr. XX. 7); sie kann das religiöse goldene Zeitalter genannt werden. Vide: Gen. XII, 1 . . . 7; XIII, 14...; XV, 1 21; XVII, 1—13, 14 21; XVIII, 1, 13, 17-33; XXI, 12; XXII, 1, 2, . . . Um diese Zeit hat man Engel geschaut und gar keine Folgen gefürchtet: Gen. XVI, 7, 9, 10, 11: XIX, 1, 15; XXI, 17; XXII, 15; XXXII, 2; Num. XXII, 23 (hier sieht sogar ein Esel einen Engel und bleibt ungestraft), 25, 27, 31, 32, 34, 35 u. a. m. Verhältnisse aus der Zeit Jud. (VI, 22, 23; XIII, 22 u. a.) dürfen in Genesis und Exodus nicht hineingetragen werden. Im Gegenteil lassen sich Beweise dafür erbringen, daß in dem Zeitalter der Genesis solche Erscheinungen glück- und segenbringend waren. Vide: Genesis XXXII, 27, 30; XXXIII, 16; XXXI, 11 13 u. v. a. Zur Zeit Josuas werden zwar die Engel schon mit besonderer Höf- lichkeit behandelt, aber sie sind noch immer nicht gefürchtet. (Josua V. 13 . . .) Übrigens darf man die Begegnung Hagars mit dem Engel in XVI, 7 13 nicht herausgerissen behandeln. Vielmehr muß man des besseren Verständnisses wegen auch XXI, 12 19 heranziehen.P) Ihre verzweifelte Tat in XXI, 16 und die Hingebung als Mutter in XXI, 14, 17, 18, 19 gewähren uns einen Einblick in ihre Seele. Mit Bestimmtheit kann man sagen, daß derHagar ein momentanes Lebensende beide Male willkommen gewesen wäre, da sic einer düsteren Zukunft entgegenzugehen vermutet. Wenn sie sich nun iu XVI, 13/) über den Engel freut, so sind es seine Worte und Verheißungen, die sie aufgerichtet und erbaut haben, nie und nimmer frohlockt sic aber darüber, daß sic einen Engel geschaut und am Leben geblieben ist. Bei Manoah und seiner Frau stehen die Dinge anders. Sie leben in guten Verhält- habe ich geschaut das Ende meiner Not. D-'n hierher, hier Jud. XX, 7 28) • • • • "n faßt die Punktation als ,Gott der Schauung* auf.“ Demgemäß übersetzen Gunkel-Nowack (S. 189) diesen Vers: „Sie aber-1) nannte den Namen des Jahve,-5) der zu ihr gesprochen hatte: Du bist 'el ro’t, denn sie sprach: wahrlich hier habe ich geschaut ,das Ende* . . . ,-(i) Siewers, Metrische Studien, Leipzig 1900, II. Teil, S. 283 sagt zu dieser Stelle: „Störend-7) .KifJFy. Für ’sn M hat Sam. hier und 13ft nxi, nisseri Jud. XIII 4, 7, 14, 15, 19 . . . Sic haben Grund, über das Leben bei Wein und Fleisch sich zu freuen. Jud. XIII, 22. Die arme Hagar dagegen hat nicht einmal Brot noch Wasser Gen. XXI, 15. Sicherlich war sic bei der ersten Entfernung (Genesis XVI, 6 . . .) nicht besser situiert als bei der zweiten (Genesis XXI, 14 . . .). — Zu diesen zwei Momenten kommt ein drittes, über welches nicht hinwegzukommen ist. Franz Delitzsch nämlich in seinem „Neuen Kommentar zur Genesis“, Leipzig 1887, Seite 286, macht auf die Schwierigkeit aufmerksam welche das eingeschobene 'FINI bereitet: es macht das \S1 'ins ein für allemal unmög- lich. In den Proleg. stellt sich Wellhausen diese Stelle folgendermaßen vor: „ . . . und bin am Leben erhalten nach meinem Schauen.“ Für diesen Fall ist mit den zwei Emendationen von Q\~I7S“ und TINI nichts getan. Es müßte denn der Schluß lauten: Tlx" ’in N. p) Mögen diese auch einer anderen Relation angehören. Machen wir doch dasselbe mit den einzelnen Gestalten der Nibelungensage: wir vergleichen die Quellen mit einander und ergänzen sie. — Vide: Jahresberichte der Gesellschaft für deutsche Philologie, Berlin 1880 f. f. Rubrik: „Mittelhochdeutsch und Nibelungen“; Anzeiger für deutsches Altertum. Boer: Nibelungen u. v. a. -1) Das Eu~ in Jud. XX, 7 wird mindestens zeitlich sein. Vide: Concord. Mandelkern S. 333, AI. 3, 4. üSl, wo er für C1?,! auch „statim“ hat. Der Zusammenhang würde dort „jetzt“ verlangen. Nach Mandelkern war dieses Wort räumlich und zeitlich verwendbar, ähnlich dem deutschen „wo?“. Räumlich konnte cs antworten auf die Fragen: wo? und wohin? zeitlich dagegen mindestens auf die Frage: wann? Auch I. Sam. XIV, 3(5 wird D^n mit „jetzt“, „also“ zu übersetzen sein: „Und der Priester sagte: Treten wir (— also auch er nicht ausgenommen! —) nun vor Gott.“ Mit „hier“ oder „hierher“ ist da nichts zu erreichen, weil der Redende sich selbst einschließt. ~4) „Aber" ist störend. “’) Der Stil ist rauh; denn es gibt nur einen Jahwe, daher der Relativsatz unnütz. -1’) Die deutsche Wiedergabe ist hier dem Autor mißlungen. 2‘) XTpr] am Anfänge des Satzes w'irkt auf den Autor und sein Metrum störend. Das ist aber nicht die einzige Störung, mit der er sich abfinden muß, vielmehr begegnen ihm noch sieben andere: er muß streichen, ’SI am Ende des Satzes beseitigen, in r’Sl verwandeln, C'*n. in umändern, das n in EJil. wegkonjizicren, 'ins vor r'SI schieben und dem E.1 eine andere Stelle zuweisen. Also 8 Emendati- onen in einem einzigen Satze! Welchen Eindruck der metrisch auf solche Weise herge-stellte Vers macht, mag jeder beurteilen, der in der Bibel lebt, religionsphilosophisch denkt und über einen guten hebräischen Stil verfügt. SOpr] bietet indes nicht bloß der Metrik, sondern noch mehr der Ethik, Ästhetik und der Exegese Schwierigkeiten. — Es sei hier nur auf diejenigen Stellen hingewiesen, wo und ohne PN konstruiert sind. Zur Stelle heißt es: 'JO ‘'X . . . m.T EtfN^fJPl Genesis xix 37/8 asib iot?- «"pH; xxix 32, 33 12‘S'. iDtr '(ivpcr' iBBfNlfJFl, XXX 8, 18, XXXV 18, Exod. II 10, I. Chr. VII 1(5 u. v. a. m. Die Stellen, wo und Ei? mit FX Vorkommen, sind äußerst zahlreich. (Vide: Concord. Mandelkern, Leipzig und Joannis Buxtorfi, Stettini 18(51, S. 1(575 al. 2 1(582 al. 2, wo gegen 800 Stellen Peš hier Vvt^ , LXX und Vulg. hier ’cl ro’i, in 136 xai 7äc svmkiov . . ö'fOsvxa .V. . . hoc vidi posteriora videntis me.28) 13/; ist stark ver- derbt und auch metrisch unmöglich. Da an dieser Stelle höchstens ein Vierer,-11) wahrscheinlich sogar nur ein Dreier-’*’) gestanden hat, ist auf alle mit fvip namhaft gemacht werden.) Demnach haben: die beiden Töchter Lots, die ältere wie die jüngere, die Frauen Jakobs, Lea und Rahel, deren Mägde, Bilha und Silpa, u. v. a. ihre Neugeborenen, die Tochter Pharaos ihren Adoptivsohn .... 3X10, 'Ql? ’J3, ViyOtS’' .... HEfO usw. genannt und die Sklavin Abrahams, Hagar, Jahwe, Gott selbst also, mit dem Namen ’el ro’t belegt!! Das Vorgehen wäre beispiellos. Denn in der ganzen Bibel finden wir nicht eine einzige Stelle, wo auch nur ein Götze von seinen Bekenncrn einen Namen erhalten hätte; nun erst Jahwe ............... Gott der Götter und der Herr der Herren, der Große, Mächtige und Furchtbare ..." (Kautzsch, Deuteron. X 17, Neliein IX 32, Exod. XVI11 11 u. a. O.)!! Er soll einen Namen erhalten und dazu von einer heimatlosen, herumirrenden, musraitischen Sklavin! Für Attribute Jahwes haben wir Beispiele, daß sie zu verschiedenen Zeiten, wie schon einige der ältesten Commentare, die Midraschim, bemerken, verschieden, u. zw. je nach ihrer zeitgemäßen Auffassung, fixiert wurden. In Exod. XVIII 11 ist Jahwe ‘711.1; bei Jeremias XXXII 18 m.im ht.in; bei Neheni. IX .32 NHJH1 man Hun; u. d. m. Merkwürdig ist, daß Deuteron. X 17 ebenfalls alle drei Attribute hat. Dieser Umstand wirkte auf jene Exegeten störend, da sie an der frühen Abfassung des Pentateuchs festhielten, und daher alle Momente, die eine jüngere Zeit verrieten, sich anderweitig zu erklären bestrebten. Die Erklärung, welche sie diesmal abgaben, lautet: Jahwes drei konstante Attribute von Deuteron. X 17 her hat Jeremias XXXII 18 um eines, XliaH, gekürzt, da dieses Attribut Jahwes Gleichgiltigkeit bei der Entweihung und Zerstörung des Tempels durch die Chaldäer zu widersprechen schien. Nehemias IX 32 soll dagegen das dritte Attribut wieder hergestellt haben, weil er gerade in dieser Geduld das Furchtbarste erblickt hat .... Mehreres hierüber ein anderes Mal. Die Attribute Gottes also sind in der geschichtlichen Zeit vom Menschen geschaffen. Auch wir werden demnach in ’S““. ein Attribut erblicken müssen, «las Hagar auf Grund der jetzt gemachten Erfahrung Jahwe beilegt. Von einem Nomen Proprium ist Gen. XVI 13 keine Rede. Nomina propria kennt die Bibel nur folgender drei Gattungen: 1. Kinder werden von ihren Eltern bei der Geburt mit Namen belegt (also Menschen benennen Menschen): Gen. XLI 51, 52; XVI 15; XXV 25, 26; III 20; IV 17, 2(i; V 3, 29; XXXVIII 3, 29, 30; Jud. XIII 24; I. Sam. I. 20; IV 21 u. v. a. m.; 2. sterbliche Menschen von höheren Wesen, Gott selbst oder Engeln: Gen. V 2: XVII 5, 15, 19; XVI 11 ; XXXII 29; XXXV 10; Hosea I. 4, 0 9; u. v. a.; oder Höhere benennen ihre Untergebenen: Gen. XLI 55; II. Reg. XX1I1 34; XXIV 17; II. Chr. XXXVI 4 u. a. m.; 3. Ortschaften von Menschen: Gen. XXXI 48; Exod. XV 23; Num. XIII 24; Jos. VII 26; I. Chr. XI 7; II. Sam. V 20; u. v. v. a. — Die Namen Gottes aber sind weder von einzelnen Menschen noch von ganzen Völkern eingesetzt worden. Vielmehr entstanden sie aus Begriffen, die im Laufe der Zeit zu nomina propria quasi petrificiert wurden. 2S) Von der Vulg. wird später die Rede sein. 29) Die orientalische, klassische und deutsche Metrik laufen in den Hauptzügen ihrer Systeme einander parallel, so daß der Bewanderte in der einen Metrik schon eo ipso einen Begriff von den anderen haben muß. Um aber erfolgreich eine Brücke von der klassischen und deutschen Metrik zur hebräischen zu schlagen, dazu würde das kurzgefaßte Buch „Döller, Rhythmik, Metrik und Strophik in der biblisch-hebräischen Poesie, Paderborn 1899“ ausreichen. Der Autor gibt leichtfaßlich die einzelnen Theorien an und nennt bei jeder deren Anhänger, Gegner und Literatur. Auch verfügt der Autor über einen durchsichtigen leichten Stil und bedient sich geschickt der Ausdrücke und Begriffe unserer üblichen deutschen Grammatik. Fälle das mindestens sehr überflüssige, eher störende’50) ht-sx ’3 zu streichen. Auch dann bleibt aber noch zuviel übrig. Schon deshalb ist mir Wellhausens Ergänzung ’xi ’jnx ’nxi ’rvxn a’nSx dx~ nicht annehmbar.81) Der darin liegende Gedanke ist mir überdies für das Beduinenweib etwas zu kompliziert.’'1-) Mir scheint, daß der Eingang des Satzes 'nt ‘tx nrx notwendig auch eine Fortsetzung**) in der 2. Person erfordert1“) (zu der :i°) Es wird vielleicht gelingen, mos '3 so zu erklären, daß es nicht störend wirken soll. :il) Von den Schwierigkeiten der Wellhausenschen Konjektur war schon an anderer Stelle die Rede. ;e) So kompliziert sind Hagars Worte zur Stelle nicht. Zu einem solchen Schlüsse gehört nicht viel Weisheit. Das Beduinenweib, bezw. die Sklavin, hat gehört, daß, wer einen Engel sieht, wenigstens nach der allgemeinen Auffassung — sterben müsse. Nun hat sie einen Engel gesehen und ist unversehrt geblieben, daher wundert sie sich. Das Beduinenweib darf zweifelsohne so intelligent sein wie der Esel Bileams Num. XXII 22—33 und die Schlange Genesis III 1—5. Stellt der Esel nicht XXII 28 präzise Fragen wegen der erhaltenen Schläge? Versteht er nicht, sein Recht logisch zu verfechten (XXII 30)? Knüpft nicht die Schlange besonders geschickt (Genesis III 1) ihr Gespräch an? Widerlegt sie nicht (III, 4, 5) die Eva mit tiefsinnigen Worten verlockendster Gattung? Alldem gegenüber sind die Worte, Welche Hagar gemäß der Konjektur Wellhausens führt, gar nicht kompliziert. Von dieser Seite hätte ich gegen Wellhausen nichts einzuwenden. Die Schwierigkeiten, welche gegen dessen Konjektur geltend gemacht werden müssen, liegen tiefer. Übrigens wurden stets die in der Bibel auftretenden Wesen, mögen sie welcher Klasse immer angehören, mit einem Maßstabe gemessen, wie die Tiere und Sachen in den Fabeln und die Rasenden und Wahnsinnigen bei Shakespeare, unter deren oberflächlichen und ungereimten Worten ein tiefsinniger, geistreicher Kern verborgen liegt. Aus diesem Grunde haben schon die ältesten Kommentatoren sogar den Worten des betrunkenen Noah eine tiefere Bedeutung beigemessen. Die Bibel ist eben kein profaner Roman und deren Personen weder Naturkinder noch Theaterfiguren. **) Auch davon soll später noch die Rede sein. ;w) Es ist aber eine Frage, ob 'XI nnx TI’Nl Q.’~ HISS ’3 die Fortsetzung von ’*n ''X nrx ist und nicht umgekehrt. Bei näherer Betrachtung nämlich gewinnt man die Überzeugung, daß 13* lange vor 13« sich zugetragen hat. Das rnt?X ’3 belehrt uns, daß Hagar recht oft sich die Frage ’S" 'ins 'H'Xl D^n □.m gestellt, daß sie lange über ihre Vision meditiert und erst, als sie aus den günstigen Folgen der glücklichen Geburt Ismaels u. a. Momenten die unwiderlegliche Überzeugung gewonnen, daß ihr Jahwe diesen Rettungsengel geschickt hat, erst dann nannte sie Jahwe ’el ro’i. — Von einer eigentlichen Fortsetzung des in 13« aufgenommenen Gedankens also kann in 13* keine Rede sein. Als sicherer Beweis mag dienen Genesis XXIX 32. Auch dort sind Vorder- und Nachsatz durch niON ’3 verbunden. 32« lautet: linxi iDtf XlpFl • • ■ 3 • • • »Und sie ward schwan- ger und sie gebar . . . und sie nannte seinen Namen Rüben.“ Den Grund der Namennennung enthält V. 32/;: ’tr'X. ’JSnxj nr>: ’3................................mox '3 „Denn sie sagte: Jahwe hat sicherlich mein Elend gesehen. Mein Mann wird von nun an mich gewiß lieben.“ Nun hat aber Lea mit ihren Worten in 32* nicht gewartet bis nach der Geburt des Sohnes, geschweige denn bis nach der Namennennung, wie es auf den ersten Blick scheint. Vielmehr hat sic schon bald nach dem Schwangerwerdcn, also mindestens ein halbes Jahr vor der Geburt Rubens, Gott für die Erhörung gedankt und auf die Liebe ihres Mannes gehofft. Täglich hat sie zweifelsohne dieses ihr Glück überschwänglich gepriesen, da wir deren Temperament und Veranlagung aus Genesis XXX 14—16 kennen. Wenn schon eine Sklavin auf Grund der bloßen Schwangerschaft über ihre Herrin sich erheben durfte (Gen. XVI 4), um wievielmehr 1. Person ’rvxn paßt jedenfalls ö^n nicht, das nur ,hierher‘!i5) bedeutet und nicht ,hier‘, wie man allein für unsere Stelle zwangweise ansetzt), und daß der Text von 13ö einen gewissen lautlichen Anklang mindestens an das ethymologisch zu erklärende Wort ’fn ’n^ gehabt haben muß. Nun vergegenwärtige*16) man sich die Situation. Hagar ist in die Wüste geflohen, um sich vor ihrer Herrin zu retten und zu verbergen. Da redet ein Unbekannter, den sie erst allmählich als ein höheres Wesen erkennt, sic, die Fremde, mit Namen und als Sarahs Magd an (Gunkel, 11. Aufl. 165, 111. 195). nun eine rechtmäßige Frau über ihre Nebenbuhlerin?! XVI 13 will demnach in umgekehrter Reihenfolge verstanden werden, als stiinde: “TX “Cin mn’ DB* HSIp ,j2 ’S"! ’inx TI’N'l C1?“ C-'H mbX’D ’NI Der Bibelredaktor hätte sicherlich diese Stilisierung wegen ihrer Klarheit gewühlt, wenn nicht V. 14 ihn gezwungen hiitte, von ihr Abstand zu nehmen und nach der umgekehrten, minder klaren zu greifen. Vers 14 nämlich muß mit '[S-'ry beginnen, da anders eine Anlehnung an V. 13 unmöglich wäre. Es wären dann zwei Verse mit p_L,y hintereinander. iß) Daß öS"!, einzig „hierher“ bedeuten soll, läßt sich so apodiktisch, wie cs der Autor tut, nicht aufrecht erhalten. Auch dessen Behauptung, daß man „allein für unsere Stelle zwangsweise für Ö^n_. ,hier‘ ansetzt“, wird die Feuerprobe schwerlich bestehen. — Vide: Concord. Bibi. Chakl. et Hehr, Buxtorfi, Stettini 1861, S. 537, al. 3 und Concord. Mandelkern, Leipzig 1896, S. 333, al. 3, 4, wo ersterer für öS"), „huc“ und „hic“, „hier“ und „hierher“ und letzterer sogar „huc, hic, statim“ ansetzt. — Eines Besseren wird den Autor belehren: 1. Jud. XX, 7: E1'“ 121 D31? *2n. Dort ist unbedingt zu übersetzen: „Schaf- fet jetzt hier einen Rat und Ausweg.“ 2. 1. Samuel XIV 36. Dort ist das Subjectum agens 'JiiSH „der bewußte Priester“. Dieser ist für den Sachkenner kein anderer als der in Exodus XXVIII beschriebene, in den Versen 12, 29 und 30 daselbst hervorgehobene Träger des Urim und Tummim. Nun spricht dieser das Volk in der damals schweren Lage mit den Worten an: D/H C'rfTS^n. „Wir wollen uns“ —(also auch er, obschon er das Orakel auf seiner Brust trägt, durch das Jahwe die Auskunft erteilt!) — „Gott jetzt hier nähern“ — ihn um Rat befragen. Dort kann Cm absolut nicht mit „dorthin“ oder „hierher“ übersetzt werden, sondern cs muß wiedergegeben werden mit „hier, an Ort und Stelle, sogleich“. 3. L Sam. XIV 38. Dort befindet sich der König in der Mitte seiner kriegerischen Untertanen, umgeben von den Obersten seines Volkes. Die Situation ist eine sehr verhängnisvolle: Der diensthabende Oberpriester mit dem Urim und Tummim auf seiner Brust hat auf Verlangen des Königs und der Obersten Jahwe um Rat befragt und keine Antwort erhalten. Die Angelegenheit muß unbedingt an Ort und Stelle untersucht werden, wenn kein Volksaufstand entstehen soll. Es fordert nun der König die ihn umgebenden Großen im 18. Verse hiezu auf. Die Stelle lautet: CI’“ rjon rstin“ ~v?~ ^1' ’VT1 r’lJS *2 Ö?n. iB’j ,'iXS^ "lttN'1 und muß übersetzt werden: „Da sagte Saul: Tretet sogleich (jetzt hier) zusammen, ihr Obersten des Volkes, und forschet nach, worin (nicht wie Kautzsch „Textbibel des Alten Testamentes“, Tübingen 1906, übersetzt: „von wem“; denn “*•?? = worin) diese Versündigung bestehe.“ D1'” ist also ein Umstandswort, welches zeitlich und örtlich verwendbar ist, ähnlich unserem deutschen „wo“, und zwar: räumlich heißt cs „hier, hierher“ und zeitlich „sogleich, an Ort und Stelle“. ;il1) Der Autor lenkt jetzt mit Scharfsinn in sein metrisches Fahrwasser ein. Q) Vgl. Gen. XI 9, XVI 14, XIX 22, XXI 31, XXV 30, XXIX 34, XXXI 48, XXXIII 17, L 11, XXIX 35, XXX 6; Exod. XV 23; Jos. VII 26; Jud. XV 19, XVIII 12; I. Sam. XXIII 28 u. v. v. a. Er kennt sic also, obwohl fern vom Hause der Herrin, wo man weiß, wer und was sie ist. Er muß sie also von dort mit den Blicken verfolgt haben, bis er zu ihr trat. Also: ,Ja, Du bist ein Gott des Schauens. Hast Du nicht auch hinter mir drein geschaut?‘:iT) Hebr. rvsi nnx DJ nps . . . Der Sprung von n’xi 'ins zu ’si ’nT ist für das Ohr und die Etymologie nicht gerade viel schlimmer als von Abhämön zu Abraham XVII, 5 . . . Zweifeln läßt sicli nur über den Eingang des Satzes. Ist ha- richtig, so empfiehlt sich die Wahl eines Fragesatzes. Dann müßte aber o!?n docli wohl aus >on hälö verderbt sein ... Ist andererseits hälöm echt, so konnte da ha- vor -gam- durch Dittographie (nach mos und vor D^n) entstanden sein und man mußte etwa lesen ki-gam-hälöm ayäräi ra’i^ : ,Denn selbst hierher in die Wüste hat mich Dein Auge verfolgt1. Ich habe das im Texte eingesetzt, um möglichst®1) nahe bei der Überlieferung zu bleiben . . .“ :l7) Der Gedanke ist zu sehr verflacht und paßt in dieser Zusammensetzung höchstens in ein Schäferlied oder in eine Schäferszene, nie aber in ein ernstes Buch religiösen Inhaltes, wie es der Pentateuch ist Außerdem liegt schon in der Darstellung des Autors selbst eine große logische Schwierigkeit. Siewers Gedankengang ist, wenn ich ihn recht verstehe, der: Hagar befindet sich in der Wüste, wo niemand sic kennt. Sie hört nun zu ihrer Überraschung, daß ein Unbekannter sie mit Namen und Stand nennt: „Hagar, du Magd Sara’s . . .“ Da ihr erst später klar wird, daß sie es diesmal mit einem überirdischen Wesen zu tun hat, das alles aus sich selbst, ohne Nachfragen und Nachforschen, weiß, glaubt sie im ersten Momente von einem sterblichen Menschen mit Blicken verfolgt worden zu sein. Nach ihrer Meinung also hat irgend ein neugieriger Fremder sie unbemerkt vom Hause ihres Herrn bis in die Wüste mit den Augen verfolgt. Dieser ihrer — nachher selbstverständlich als irrig sich herausstellenden — Überzeugung verleiht sie Ausdruck in den angeblichen Worten: „P'S'1 'ins Di = Hast du nicht auch hinter mir drein geschaut?" Später aber leuchtet es ihr ein, daß sie es hier nicht mit einem irdischen, auf seine Sinne angewiesenen und dadurch beschränkten, sondern mit einem höheren und daher mit übernatürlichen Eigenschaften ausgestatteten Wesen zu tun hatte. Das erfahren wir aus deren Worten: ~ ?N HFX_ = Du bist ein Gott des Schauens.“ — Wie verträgt sich nun das auf den vermeintlichen fremden Menschen gemünzte H’SI 'ins C.' X'rn als Nachsatz und Begründung zu dem auf Gott sich beziehenden \s i i'N nF N ? _________ ___ • r: ‘ t - Wenden wir nun das Blatt um und betrachten wir das Ganze noch von einer anderen Seite. Hagar schließt bloß, daß ihr jemand nachgeschaut hat — denn das gibt ja Siewers selbst zu, daß sic nichts Bestimmtes hierüber wußte. Dieser mehr irrtümliche Schluß der Sklavin reicht nun merkwürdigerweise vollkommen aus, dem angeblich oder bloß mutmaßlich nachschauenden Wesen einen diesbezüglichen Namen zu geben und denselben sogar auf den Ort auszudehnen! Und die Heilige Schrift scheint auf diesen Schritt der Sklavin nur gewartet zu haben; denn wir sehen sie den Namen 'XI kodifizieren, ’N4! ’n1? "IX. 3 als Ortsnamen festhalten und den ganzen Vorgang der Nachwelt sorgfältigst überliefern! Ob hier nicht dennoch ein tieferer Kern verborgen liegt! — Zum Schlüsse möchte ich auf analoge Fälle hinweisen. Hagars Herrin war eine berühmte Schönheit (Gen. XII II, 14, 15; XX 2). Ihr haben ganze Städte nicht bloß wirklich nachgeschaut, sondern sogar ihrem Gemahle nachgestellt, so daß er mehrmals mit Lebensgefahren zu kämpfen hatte (Gen. XII 1'2, 13; XX 2, 11). Deren Schwiegertochter genoß als Schönheit einen nicht minderen Ruf (Gen. XXVI 7). Jahrelang verfolgte sic der Regent des Landes mit seiner Liebe (Genesis XXVI 8). Ihr Gemahl ist nur dadurch dem sicheren Tode entronnen, daß er sich als Bruder seiner Frau ausgab (Gen. XXVI 7, 9). Bei alledem sehen wir keine Ortschaft noch Personen deswegen mit Namen belegen. ®0 Der an dieser Stelle angewendete Scharfsinn macht zwar dem Autor alle Ehre, auch Arnold B. Ehrlich „Randglossen zur Hebr. Bibel textkritisch, sprachlich und sachlich“ I. B., Leipzig 1908, S. 62: „~px ist . . . ausgeschlossen . . . Dieses Wort will nrx gelesen werden und ist als Variante zu zu streichen. Die Variante entstand, weil n’Vx, welches aus der Unterredung eine einseitige39) Anrede macht, nicht recht seine Absicht, beim Texte zu bleiben, ist sehr schätzenswert; allein er hat sich mit seinen Konjekturen bei alldem von der Tradition zu sehr entfernt. In einem bloß ist er der Überlieferung treugeblieben: in der Akzeptierung des ’S” t'N. “FX_, welches nahezu von allen Exegeten beanstandet wird. Die Literatur zur hebräischen Metrik ist sehr umfangreich. Buxtorfius, Tractatus brevis de prosodia metrica Hebraeorum, b. Ugol. a. a. O. S. 955. — Bleck, Einl. i. d. A. T., Berlin 1865. — Budde, „Das hebr. Klagelied“, „Ein althebr. Klagelied“, „Zum hebr. Klagelied“ in d. Zeitschr. f. alttest. Wissensch., Gießen 1882, 1883, 1891. — Gramer, Poetische . . . Abhandlungen über die Psalmen, Leipzig 1763. — Döller, Rhythmus, Metrik und Strophik i. d. hebr. Poesie, Paderborn 1899. — Driver Rothstein, liinleit. i. d. Lit. d. A. T., Berlin 1896. Ebertus, Poetica hebr., harmonica, rytmica, metrica ... bei Ugol. a. a. O. S. 11. Ewald, Die poetischen Bücher d. A. B., Göttingen 1839. — Gietmann, De re metrica hebraeorum, Freiburg i. B. 1880. — Herder, Vom Studium d. Theologie u. d. christl. Predigtamt, 2. Brief, Ges.-Ausg., Stuttgart-Tübingen 1852, 9. B., S. 66. — Haneberg, Gesch. d. bibl. Offenbarung, Regensburg 1863. Humboldt, Kosmos. Stuttgart Augsburg 1847, 2. B., S. 46. — Joannes Clericus, Dissertatio critica de poesi Hebraeorum, Ugol. Thes. aut. sacr. 32. Bd. — Keil in Hävernicks Handbuch der hist.-kritischen Einl. i. d. A. T. 3. T. Erlangen 1849. Köster, Die Strophe oder der Parallelismus der Verse der hebr. Poesie, Hamburg 1831. — Kuenen-Müller, Hist.-krit. Einl. i. d. Bücher d. A. T., Leipzig 1896. Ley, Grundzüge des Rhythmus, des Vers- u. Strophenbaues i. d. hebr. Poesie, Halle 1875. Leitfaden der Metrik d. hebr. Poesie, Halle 1887. — Meier, Gesch. der poetischen Nationallit. d. Hebräer, Leipzig 1856. — Müller, Die Propheten in ihrer ursprünglichen Form, Wien 1896. — Nüldcke, Die alttest. Literatur, Leipzig 1868. — Peters, Psalmen i. d. Urgestalt, in Z. d. M. G., Leipzig 1857. (XL) Pfeiffer, Diatribe de poesi Hebraeorum vcrtcruni et recentiorum recognita, Ugol. a. a. O. S. 90 ... — Philo, De vita Mosis liber I. Frankf. 1691. S. 606. „De vita contcmplativa“ Augsburg. — Reufs „Hebr. Poesie“ in Realenz. f. protest. Theol. u. Kirche. — Rohling, Die Psalmen, Münster 1871. Rosenkranz, Handbuch d. allgem. Gesell, d. Poesie, 1. T., Halle 1832. — Salomon v. Til, Dicht-, Spiel-, Singkunst . . . der Hebräer. Frankfurt 1706. — Sommer, Biblische Abhandlungen . . . Bonn 1846. — Scholz, Einleit. i. d. Heil. Schriften des A. u. N. T. Leipzig 1848. — Siewers, Metrische Studien, Leipzig 1900. — Schlögel, De re metrica veterum hebraeorum, Vindobonae 1899. Ecclesiasticus ope artis criticae et metricac, Vin-dobonae 1901. — Thenius, Die Klagelieder, Leipzig 1855. — Vetter, Die Metrik des Buches Job, Freiburg i. B. 1897. -- Warnekros, Entwurf der Hebräischen Altertümer, Weimar 1794. De Wette, Lehrb. d. hist.-krit. Einl. i. d. kanon. u. apokr. Bücher d. A. T. Berlin 1833. Kommentar über die Psalmen, Heidelberg 1836. — Wenrich, De poeseos hebraicac atque arabicae origine, indole, mutuoque conscnsu atque discrimine, Lipsiac 1843. — Zapletal, De poesi ... — Zenner, Psalm 131, „Zeitschrift f. katli. Theol.“ Innsbruck 1896. :l!l) Ist die Unterredung an unserer Stelle wirklich nicht einseitig? Im 7. Verse trifft sie der Hin’ ^X_ beim Wasscrquell. Die Situation ist sicherlich nicht diejenige in Num. XXII 22, 24, 26, wo der ni.IT “X.'TD dem Tiere und seinem Reiter den Weg versperrt. Darum heißt cs dort (V. 22): i^ ^113 Hin; "X^ü hier dagegen "X/itTl = „und erreichte sie“, vielleicht nur mit der Stimme. Der Engel ruft ihr zu (V. 8): „Du, Hagar, Sklavin Saras! Woher kommst Du und wohin gehst Du ?“ — wahrscheinlich in der Position eines, der jemand nacheilt und ihn nicht einholen kann, d. h.: von der Rückseite. Denn in V. 7 will übersetzt sein: „und er erreichte sie“. Siehe Concord. Buxtorfi, S. 1103, al. 2 und Concord. Mandelkern, Wurzel DSD. Darauf erhält er die kurzgefaßte vorkam . . . wurde aber vorgezogen, weil dem Verfasser ~px, wo der Redende ein Bote") Jahwes und die Angeredete eine Sklavin ist, unpassend40) schien, vgl. zu V. 7. — ... ,’sn Vs = ein Gott des Schauens = den man schauen kann.“41) . . . n in djh ist zu streichen; denn mit . . . Ausnahme . . . Antwort: „Ich ergreife vor meiner Herrin die Flucht“, zweifelsohne nocli bevor sie sich umwandte oder mindestens bevor sie sich über die Person des Redenden orientierte. Auf die Worte und Verheißungen in den Versen 9, 10, 11, 12 reagiert Hagar mit keiner Silbe. Sie hört ihnen mit der größten Ehrfurcht zu und gestattet sich gar keine Bemerkung. Vide Gen. XV, wo sogar auf die Worte Gottes in V. 1 Einwände in VV 2, 3 folgen, auf die in V. 7 ein Einwand in V. 8; Exod. 111 weist auf harte Repliken in VV 11, 13; IV 1, 10, 13 . . . . Die Unterredung muß hier Gen. XVI 7 . . . als eine einseitige angesehen werden. — Oder sollte vielleicht Hagar dem Engel eine Antwort auf seine Frage in pharisäischem Tone geben: .Da Du Engel bist, so mußt Du cs von selbst wissen!"? (Matth. XXVII 40, 42; Marc. XVI 29—32). Der Verfasser konnte von dieser Seite absolut keine Bedenken gegen das gehegt haben; cs ist, wenn nichts anderes dagegen spricht, sicher gerechtfertigt. I(l) Ob wirklich der Bibelredaktor sich an das angebliche EPS stoßen konnte, ist sehr fraglich. Wir begegnen nämlich durch Vermittlung des Bibelredaktors demselben Hin) oder mindestens seinem gleichrangierten Kollegen in Nuni. XXII 22, 23, 24, 25, 26, 27, wo er, da es Jahwes Interessen erheischten und in dessen Willen lag, sich mit einem Esel sogar mehrmals abgab. Die Unterredung in Gen. XVI 7 — 12 kann dem “in| was sein Standes- und Ehrgefühl betrifft, in unseren Augen keinen Abbruch tun. Vielleicht hat er mit seinem weitsehenden Auge selbst erkannt, daß vor ihm in dieser Sklavin die spätere Stammmutter des Propheten Allahs steht, oder hat es ihm Jahwe vertraulich mitgeteilt... — Übrigens sehen wir Gen. III 1, 8, 9, 13, 14 sogar Jahwe selbst in Gesellschaft einer Schlange. Von anderen Beweisen abgesehen, mußte demnach der von E. angeführte Verfasser schon durch diese zwei Tatsachen genau überzeugt sein, daß die himmlischen Mächte keinen Stolz zur Schau tragen, sondern sich huldvoll auch gegen das unscheinbarste und unbedeutendste Wesen zeigen. — Jahwe und sein “K1??.? waren schon vor 31/., Jahrtausenden also von demselben demokratischen Geiste erfüllt, wie der berühmte amerikanische Staatsmann Rooseveld im 20. Jahrhundert. Letzterer nämlich speiste als Staatsoberhaupt mit einem seiner gelben Untertanen an einem Tische — zum Entsetzen der ihrer Hoheit sich bewußten weißen Amerikaner. — Hat vielleicht Jahwe, der nach Ps. XXIX 5 über die Zederbäume sogar verfügt, cs unter seiner Würde erachtet, in dem feierlichsten Momente seine Wohnung in dem vcrachtetsteu Dornbüsche aufzusclilagen ? Exod. III 2, 4 . . , Jud. IX 14. Denselben Geist von Großmut gegen alle Geschöpfe atmen auch die griechischen und römischen Göttersagen bei Hesiod, Homer und Ovid in seinen Metamorphosen. Sie verschmähen es nicht, die Gestalt von Tieren und Vögeln anzunehmen und nicht bloß in der Gesellschaft der stinkenden Robben, sondern sogar in deren Haut sich den Menschen zu präsentieren. n) Gegen das Sachliche dieser Ansicht, daß Jahwe ein Gott sei, den man bei Lebzeiten unversehrt schauen könne, spricht das Alte wie das Neue Testament, ja sogar das Gesamtgebiet der Theologie und der Exegese in ihrem ganzen Umfange. Diese Auslegung des ^■1: wird daher nicht ernst zu nehmen sein. Allein während der Autor die sekundären Fragen von HFS HPrN ~’>,S. behandelt, läßt er die primäre Schwierigkeit, den Personenwechsel außer acht, obschon diese dem l.esei sogleich auffällt und V. 13 unverständlich, wenn nicht gar überhaupt illusorisch macht, ln den Versen 7, 9, 10, 11 und 12 spricht nämlich einzig der “i^ö. Wie ist nun V. 13 überhaupt zu erklären, der beginnt: • ■ • ”1-3^” = U|id sie nannte“ — so wenigstens wird der Vers von vielen übersetzt und so wird ihn sicherlich auch E. auffassen, obschon er cs nicht sagt — „den Namen Jahwes . . .“? Hat sie doch mit Jahwe selbst nicht einmal gesprochen, geschweige denn ihn gesehen! Mag man dann 'N' L'N lesen, konjizieren und auslcgeu, wie mau will, es löst die Schwierigkeit nicht im mindesten. Exod. XVI 15 ist im A. T. keine Etymologie eines Eigennamens aus einer Frage erklärt42) . . Im übrigen schließt sich Ehrlich der Konjektur Well- hausens an. Klarer ist Franz Delitzsch, Neuer Kommentar über Genesis, Leipzig 1887, Seite 286: . Hagar erkennt in dem Engel . . . die Sclbstgegen- wart Jahwes.1'1) V. 13: ,Und sic nannte den Namen Jahwes, des zu ihr ‘-) Unlogisches liegt gegen das D j H. demnach nicht vor. Auch Etymologisches Wißt sich dagegen nicht geltend machen. Die einzige Sünde, die das DJ H. begeht, bestellt nun darin, daß es einen Fragesatz einleitet, um ’KT.. t’N. HR X_ etymologisch zu erklären und daß Fülle, in denen Erklärungen durch Fragesätze Vorkommen, — nach der Ansicht Ehrlichs -selten sind. Ehrlich versichert, daß nur noch XVI 15 ein solches Beispiel bietet. Reicht dieses Moment aber aus, die Stelle zu konjizieren? Und wenn nicht einmal Exod. XVI 15 wäre? Wir hätten dann ein 5wca£ si[>7}(j.svov. Wer zählt die £t. bei römischen und griechischen Schriftstellern?! Fiel vielleicht jemals einem Menschen ein, jene deswegen zu beseitigen? — Es läßt sich aber der Beweis erbringen, daß die Stellen, in denen im A. T. sogar Eigennamen durch eingeleitete Fragesätze erklärt werden, nicht so selten sind, wie Ehrlich versichert. (Im Laufe der Abhandlung wird sich indes herausstelien, daß unser viel-umstrittenes ’N-1 . S überhaupt kein Eigenname ist, sondern ein Attribut Gottes, basierend auf gemachten Erfahrungen.) In der Genesis XXXVIII 29 lesen wir: ,,'rns fHS -’H; niflS-HÖ TDNni“. Die LXX übersetzt diese Stelle: II eltte. Ti Sisxör/] Stä rss r.; exaXs'Js tö ovojifJ. aoxoö raf/šg. Vulg.: „. . . dixitque . . . Quare divisa est propter te maceria? et ob lianc causam vocavit nomen ejus Phares.“ Philippson: „Was reißest Du? . . . Und er nannte seinen Namen: Perez.“ Gen. XXVII 36: D’Oy. 3 Hl 3pV.:.’ iöfif ’2n IDN'1 übersetzt Phi- lippson: „Und er sprach: Hat man denn darum seinen Namen Jakob genannt, daß er mir nun schon zweimal ein Bein stelle?“ Den Namen Isaak ( spotten, lachen) erklären in der Genesis eine ganze Reihe von Fragesätzen : XVII 17, XVIII 13, 14, XXI 7. Ruth I. 20/> führt ein Fragesatz sogar die Namensänderung herbei! Gerne würde ich noch mehr Beispiele anführen, allein Raum und Zeit gestatten cs nicht. ,T) Ob Hagar gewußt hat, daß sie Jahwe selbst vor sich hat, ist nicht bestimmt zu ersehen. Der Text selbst gibt uns hierüber keinen klaren Aufschluß; denn “Ott* rn;,T sind nicht die Worte Hagars, sondern die des Bibclredaktors. Aus Hagars Mund selbst hören wir nur die Worte: ’!<“ HPS. Ist denn „’el“ gleich Jahwe? Dieser Auffassung widersprechen eine Menge Stellen, hauptsächlich aber Exodus XV (wo die LXX 1 ic 0|J.0tG? vn sv il'SOtc, und die Vulgata sogar nur; Quis similis tui in forti- bus, Domine? hat. Vide: PeS, Aral). T. . . . Ps. XXIX 1, LXXX1X 7 u. a. m. In Jesaias XL1I 5 wird dem Begriffe ,,'el“ der best. Artikel und ein Relativsatz hinzugefügt: „Dem Himmel, Erde . . . die Existenz verdankt.“ Jeremias XXXII 18 . . . bezeichnet Jahwe als einen bestimmten „’El“, welcher mächtig, gewaltig usw. ist. In Nehemia I 5 sind „’el“ mit dem best. Artikel -f- (5 Attribute erst gleich Jahwe! Dasselbe Nehemia IX 32; Daniel IX 4 u. a. m. Unter einem ganz einfachen prosaischen „’el“ sogleich den großen Jahwe zu vermuten, ist gewagt. — Der Autor gibt nicht deutlich genug an, wie die Selbstgegenwart Jahwes in dem Engel zu denken sei. Hat Jahwe die Gestalt eines Engels angenommen, wie etwa bei den Griechen und Römern die Götter es zu machen pflegten? Solche Fälle sind im A. T. nicht nachweisbar. Oder hat sich der Engel als ein Bote Jahwes legitimiert, ähnlich Exod. III l4/>, V 1 u. v. a. m.? In diesem Falle wäre in dem Engel nicht die Selbstgegenwart Gottes zu kon- statieren ! — Redenden: O du Schcnsgott; denn sie sprach: Habe icli auch hier hinten-nach gesehen dem mich Sehenden?* ’si us = den Allsehenden, dessen allseliendem Auge der Hilflose") und Verlassene auch im fernsten Winkel • • • nicht entgeht, denn — so sagte sie — habe icli auch liier ... in der Wüste, fern vom Patriarchenhause, nachgesehen dem mich Sehenden (der mich gesehen)? Gew. faßt man 'si irrig alsPausalform von \s~ . . . und ’r’sn im Sinne von Onkelos ,videns = vivus45) (wie opswv oder §söopx<*>5 = £wv) mansi1 verstanden, was nsis oder “so ’js heißen müßte, besser aber wie Wellhausen . . . allein ’nxi macht ’X'- '“n s unerklärlich,"’) welches nicht ,nach meinem Schauen1 bedeuten kann, wofür ’rs' 'in.s der erforderliche Ausdruck ist. Also ’"n.x im örtlichen Sinne . . . wie Exod. XXXIII 23. Jahwe ist ihr in seinem Engel erschienen. Als dieser zu ihr redete, sah er sic an, ohne daß es ihr vergönnt war, ihm ins Antlitz zu schauen; aber als er ihr entschwand, konnte sie ihm hiutennach sehen,47) ihm, dessen gnädiger Für-sehung sie in ihrem Elend nicht entgangen war. . Friedrich Keil und Franz Delitzsch, Leipzig 1866, 11. Auflage, S. 161, bemerken zu dieser Stelle, daß Hagar in dem Engel die Gegenwart Jahwes erkennt1'1) und ihn ,’sit. Gott des Sehens — der sich sehen läßt1 nennt.48) 13/;: ,Habe icli auch hier gesehen nach dem Sehen?1 — nach- ") Delitzsch befindet sich hier in Onkelos Fahrwasser und versteht 13« sehr logisch und psychologisch zu erklären. Die Lage der Sklavin in Gen. XVI 6, 7 . . . ist nämlich um nicht viel beneidenswerter als in XXI 14, 15 . . . Hätte sie Jahwe bloß als den Allsehenden kennen gelernt, der alles Geschehene nur sieht, dem zwar nichts entgeht, der aber hilfreich nicht eingreift, was wäre ihr damit geholfen? Hagar faßt also das 'N‘~ liier ähnlich Exodus III 7, 8, wo Jahwe selbst von sich sagt: . . ’FilCC* nrj?J<’;S . . . ’P’X'K 11 ■ 'FBI' ... Ich habe die Bedriickung . . . zur Genüge angesehen mul ihr Rufen um Befreiung . . . gehört; ja ich weiß, wie sehr es leidet. Daher komme ich nun herab, es . . . zu erretten . . .“ (Kautzsch.) Leider aber will es ihm nicht gelingen, 13/» :'n Klarheit 13a anzupassen: in 136 bleibt er dunkel. *') Vide: Concord. Mandelkern, Leipzig 189(i, S. 1324, al. 2, 3, 1, Stamm Hin. Dort ist nichts von einer solchen Auffassung bekannt. Auch Onkelos zu unserer Stelle läßt eine solche Deutung nicht durchschauen. "’) Diese Bemerkung ist sehr richtig. — Ehrlich meint, daß in dein Namen des Ortes ^ 1 einen zu wesentlichen Bestandteil bildet, daher weder das Verwandte in 13« noch das TVJO zu dessen etymologischer Begründung ausreichcn würde, ln dem störenden ^ '1D. ^ ist daher der Begriff des Schaucns noch durch dcsselbe Wort ausgedrückt. — Es wird ihm hierin aber schwerlich jemand beistimnien. — Zu bemerken ist noch, daß Wcll-hauseus Konjektur und Belege auch noch andere Schwierigkeiten haben, wie schon an anderer Stelle namhaft gemacht wurde. IT) Diese dunkle, geistlose Erklärung von 13/» schwächt den Affekt von 13« ab. ln welchem Zusammenhänge steht dann 13/» zu 13«? Was soll die durch -. eingclei- h'lc Begründung? Oder wurde sie darum überzeugt, daß Jahwe allsehend ist, weil sie ihm nicht ins Antlitz geschaut, sondern hiutennach gesehen? Wäre dann nicht bedeutend logischer gewesen, auf 13« unmittelbar V. 14 folgen zu lassen? Zwischen 13/; und den Worten des Engels in 9, 10 und 11 muß eine Brücke geschlagen werden. Das Pips '2 liier ist mit ""SN '2 in Gen. XXIX 32 zu vergleichen, das den klaren Grund der Namensnennung ■"'gibt und in die Seele der Sprecherin einen Einblick gewähren will. |N) Ich zweifle /.war nicht im geringsten, daß Heiligmäßigen die Visio bcatifica ein dem ihr dieser Anblick geworden, habe sic nach dem Sehen noch gesellen - sic ist am Leben geblieben. — Der Brunnen heißt darum: ’n1? 1x5 ,’Sjh = Brunnen41') des Lebendig-Sehens — ein Mensch hat da Gott gesehen und ist am Leben geblieben.1 Diese Erklärung stößt aber auf grammatische Schwierigkeiten, indem Yib und 14a die Interpunktion lauten müßte. Aus diesem Grunde haben sich Delitzsch, M. Baumg., Emil Hofmann (Schrift-bcw. I. S. 379) u. a. für die Auffassung des Chaldäers entschieden: nrs = Du bist ein Sehens-Gott — allsehend, dem auch sie mit ihrem Elend nicht entging,“''") ,habe ich doch hier hintennachgesehen dem, der mich gesehen.1 .’Xi -in? = der Brunnen des Lebendigen, der mich sieht — der allgegenwärtigen Vorsehung.1 —• Allein auch gegen diese Auffassung steigen Keil mehrere Bedenken auf: einerseits zerstört sic den naheliegenden Zusammenhang51) und den mit Genesis XXXII 31, Exod. XXXI11 20, Jud. XIII 22, nach welchen einer, der Gott sieht, den Tod zu befürchten hat, andererseits ist kein Grund, den Brunnen52) ’xi ’nb ixa. nicht minderes Interesse abgewinnt, als der Nordpol und seine Entdeckung den Herren Nansen, Cook, Peary . . . Kann man aber von unserer Sklavin dasselbe in dem problematischen Tone der Excgeten sprechen? Ist sic disponiert, hier theologische Studien zu treiben oder gar eschatologischc Experimente zu machen ? Kann sic sich des Gesehenen erfreuen? Sind nicht harte Sorgen, die ihr Herz beklemmen und ihre Seele bedrücken? Die unmittelbare Zukunft, wcichcr sic entgegengeht, das harte Los, welches sic erwartet, die füllen ihr ganzes Ich aus. In ihren Ohren tönen noch fort die Worte des welche da lauteten: (V. 9) ■"J’l’ rn~ Sie fühlt schon im vorhinein die physischen und psychischen Geißelhiebc, die ihr ihre Herrin zugedacht hat. (Das Wort faßt mehr Unangenehmes, als Kautzsch wiedergibt: unterwirf Dich ihrer Gewalt.“ Hier liegen die Begriffe: sich bedrücken, niedertreten, mißhandeln lassen . . .) — Mag für den Interessierten ihre überraschende Entdeckung theologisch-ethisches Gold bilden, für die Sklavin hat sie keinen anderen Wert, als der Haufen blanker roter Dukaten für jenen von Hunger und Durst Geplagten: Brot und Wasser will ich! rief er verzweifelt aus und stürzte tot zusammen. I!l) Hat Hagar dem Brunnen den Namen gegeben? Dem widersprechen in V. 14 Subjekt und Prädikat: „ . . Wurde der Brunnen zu gleicher Zeit benannt, als Jahwe „’el ro’i genannt wurde? Das sind Fragen, die sich niemand vorgclcgt hat.“ s") Das läßt sich hören. Denn Hagar befaßt sich nicht mit subtilen scholastischen Eragen, ob Gott sich sehen läßt oder nicht. Sic interessiert nur das, was mit ihrem Schicksale in Verbindung steht, was iu ihre Lcbensgeschichte einschneidet. Leider verlassen die Autoren in 13b diesen logischen und psychologischen Weg. Denn „Habe ich auch hier hinten-nacli gesehen dem, der mich gesehen?“ ist an und für sich abgeschmackt und stellt weder mit 13a noch mit 14 in Verbindung. Vide Note M. :>l) Im Grunde genommen haben sich die Vertreter beider Auffassungen wenig vorzu-werfen. Die erste erzielt zwar den Zusammenhang zwischen 13(7 und 13/;, allein cs treffen sie die in den zwei vorangehenden Noten bemerkten Vorwürfe. Außerdem verwandeln sic die Beduinen in Eschatologen: Man befaßt sich mit der Frage, ob Gott gesehen werden kann und inwiefern? Brunnen werden nach erzielten Resultaten benannt . . . ■’-) Diese Bedenken werden sich aber auch gegen die erste Auffassung regen. „Sic hat hier gesehen nach dem Sehen!“ Widerspricht das Gen. XXXII 31; Ex. XXXIII 20; Jud. XIII 22 . . .?? Hat die Sklavin denn hervorgehoben, daß sic mehr als den Rücken gesehen hat? Warum ist für die erste Auffassung also mehr Grund, den Brunnen 'NH ’H? 1X3 zu benennen? Oder ist vielleicht biblisch genommen — den Rücken Jahwes zu sehen eine so leichte Sache? Wurde diese Auszeichnung so leicht jemand zuteil? Diese Ehre wurde nach Ex. XXXIII 23 nur noch einem einzigen Sterblichen bcschieden, 11. zw. auf Grund des zu benennen, da Hagar dem Gotte ’>o: bloß hintennach geschaut, also nur seinen Rücken, nie sein Antlitz gesehen hat. Auch kennt der Pentateuch den Ausdruck ’n fiir Gott nicht. Kei! entscheidet sich daher für die erste Auffassung, weil jene eine mindere Anzahl von Schwierigkeiten hat. H. Holzinger „Genesis“, Freiburg i. B., Leipzig und Tübingen 1898, Seite 152, sagt: „Die allein mögliche Deutung des Textes gibt Kautzsch,-1) nur hat der Text den Mangel, daß man die Hauptsache, daß Hagar nach dem Schauen Gottes noch lebt, vermißt. Wellh. Proleg. (5. Aufl., Berlin 1899, S. 330) schlägt vor, statt o'^n. zu lesen D’n^x und ’rxi vor '-n s einzusetzen .. . Grätz führt eine Emendation a’nVs Hin statt ci?n enn an; Ball modifiziert den Vorschlag von Wellhausen dahin, daß er ’st nnx nach ’nxi strcicht; außerdem liest er ~fn statt nrx.“ •vt 1 r • r - Man sieht nun deutlich, daß auch dieser Autor, den vorigen ähnlich, über die etymologischen Schwierigkeiten nicht hinauskommt. Dem Inhalt und dem Zusammenhang Geist zu verleihen, versucht auch er nicht. Origineller ist Gottfried Hoberg „Die Genesis nach dem Literalsinn erklärt“, Freiburg i. B. 1908, Seite 177 (11. Aufl.): „Auf die Offenbarung folgt das Gebet der Hagar: Sie betete zu Gott, der zu ihr gesprochen hatte: Du bist der Gott des Schauens (der Gott, der auf mich gesehen hat). Denn sip bedeutet hier nicht ,nennen“, sondern anrufen/’4) beten (Ps. 98«), wie schon Onkelos übersetzt hat nioVxi. Das Gebet folgt unmittelbar: ,Tu Deus qui vidisti me;“ hoc cst, respexisti et miseratus es afflictionem mcam; hoc scilicet orationis huius initium, cetera subticentur.,v’) (Bonfr.; vgl. auch Lap.) Diese Auffassung prägt sich auch seltenen Zeugnisses, das ihm Jahwe selbst Numeri XII 6—8 ausstellt. Die Sklavin wäre demnach die Zwcitgliicklichc dieser Gattung. Hat sie also nicht Grund genug, den Ort nach dieser Begebenheit zu benennen ? «•) Vide: Kautzsch Textbibcl d. A. u. N. T., Tübingen 1906, 2. Aufl.: „Da nannte sie Jahwe, der zu ihr geredet hatte: Du bist der Gott des Schauens! Denn sie sprach: Habe ich auch wirklich hier dem nachgeschaut, der mich erschaut hat?“ Die Übersetzung ist scharfsinnig und möglichst wörtlich, aber im Begriffe „erschaut“ unverständlich. :>l) Die Meinung, daß nur ÜC’2 Kip (Gen. XII 8, II Kön. V 11 und v. v. a.) heißen kann: flehen, preisen, verehren, anbeten . . . ist irrtümlich. Es lassen sich eine Menge Stellen anführen, wo auch ohne 3, also CC !Op, denselben Sinn haben. Der vom Autor namhaft gemachten Stelle Ps. Xc^1" 6 lassen sich folgende anreihen: Deuteron. XXXII 3; Ihr. III 55; II. Sam. VI 2; I. Kön. VIII 43; II. Kön. VI 2; II. Chr. VI 33, VII 14; Jcs. LXIII 9; Jer. XXIII 6, VII 10, II, 14, 30; Dan. IX 18, 19; Am. IX 12 u. v. a. Aber Onkelos selbst kann auch als Beweis dienen; denn er stand der Tradition sehr nahe und war mit der Sprache und ihrem Geiste sehr vertraut. Auch übersetzte er für eine Gegend und einen Menschenschlag, welcher mit Inhalt und Stoff vertraut war. — Mag !< ]p hier diese Deutung zulassen, so ist man auf sie als einzige nicht angewiesen; denn auch die gewöhnliche Übersetzung „nennen“ kann mit nicht minderem Erfolge zum Ziele führen. ■Vl) 'Sl. U'K‘ rr K bildet demnach die Initialen eines Gebetes, das der Bibelrcdaktor bloß andeutet, aber vollständig nicht angibt. Warum geizt er hier mit den Worten, während er anderweitig die Gebete ganz in seinen Text aufnimmt? Gen. XXIV 12 14, 26—27; XXVII 27-28; XXXII 10 13; Ex. XXXII 11 13; Deuteron. III 23 25 u. v. a.? Vielleicht war dieses Gebet damals zu sehr bekannt. Es reicht ja auch bei uns voll und ganz aus, die bei der LXX aus: X’> 6 Iho; ö sjt.owv jj.e. LXX und V. können ’Xi gelesen haben; aber man darf die Übersetzung für eine freie ansehen, so daß es sicli empliehlt, als ein Substantiv (das Schauen) beizubeliallcn, vgl. ’jy u. a. Eine dem Wortlaute, nicht aber der Sache nach verschiedene Auffassung hat Onkelos, welcher den hebräischen Ausdruck ’sn nrs wiedergibt: ’in nn*?^ sin ns*. Vatablus vertit: Tu es Deus visionis, quia scilicet vides omnia . . . unde Chaldaeus vertit: „Tu cs Deus videns omnia.“ Dieser Erklärung folgen neuere (Bühl, Dillmann). — Denn5'1) sie sagte: Habe ich denn nicht Gott gesehen und bin am Leben geblieben nach dem Sehen (nachdem ich ihn gesehen*’7) habe?). Die Vulgata (posteri-ora = ’l.ns videntis me) ist von Exod. XXXI11 23 beeinflußt.58) ersten zwei Worte „V;iter unser“ zu erwähnen, um anzudeuten, welches Gebet man meint. Allenfalls muß es wundernehmen, daß bei keinem Propheten i.ocli in der Liturgie ein Gebet, mit ’S' "S nrx anfangend, also den allsehenden Gott feiernd, sich erhalten hat, während unter anderem diesem Attribut Jahwes ein vollständiger Psalm gewidmet (Ps. CXX1) und auf uns gekommen ist. — Zwei Momente indes sprechen für die Ansicht des Autors: 1. Können wir in der Bibel gar manche Lücken feststcllen. Zwei seien hier beispielshalber erwähnt: n) Ruth 1. 14: „. . . Orpa küßte ihre Schwiegermutter“ [und entfernte sich], „Ruth dagegen hielt zu ihr fest . . .“ />) Zacharia Hude des VI. Kapitels, wo Deuteron. XI 13 ff. XXVII I 14 anzuschließen sind. 2. sind einige liturgische Gebete erhalten, die mit HP.S beginnen. Das eine preist die Heiligkeit Gottes und lautet: '^n; Dl’^22 CPü-'npl Clip ID tri tmp nrs n^D. Ein anderes beginnt ,, . . . C’Dyn 'TSD Unn2 nns ‘ und bildet ein Dankgebet für die Auserwählung. Ein drittes hat zum Gegenstände, daß Gott nichts entgeht, er für alles sorgt und alles sieht. Dieses fängt mit den Worten an:__________Dip niX’ Vs ipiEl ühy ntryo nPX. Ein viertes besingt Gottes Offenbarung und beginnt mit den Worten: .................. HPX -■7122 ,r;2 Diese Gebete sind uralt. Das beweist schon deren Sprache. Allein auch schriftliche Quellen sind vorhanden, die bezeugen, daß diese Gebete im 2. Jahrhunderte schon tief im Volke eingewurzelt waren. — Was das Gebet Hagars nach Hobcrg betrifft, vide Note 11. Alle Punkte von Exod. 111. 7, 8 nämlich gibt H. glücklich in diesem Gebete wieder. M) Der Autor hat keinen glücklichen Griff getan, wenn er Wellhausens Konjektur zum eigentlichen Text erhoben, die der übrigen Exegeten beiseite gelassen und die traditionelle Leseart ganz abgeschoben hat. Kitll, Leipzig 1905, ging hierin logischer vor: Er wies der traditionellen Leseart den Ehrenplatz au, behielt die ehrfurchtsvollen nU’-U bei, ähnlich der Ausgabe Ginsburg, und nahm von den einzelnen Konjekturen interlineare Notiz. 13« ist für sich sehr anzüglich ausgclegt und erklärt worden: Hagar hat, nach Anhörung der Verheißungen ähnlich der Manna (I. Sam. II. 1 10), der Debora (Jud.V 1 31), dem Zacharias (Lukas I. (>N 79) 11. v. a. 111. ein umfangreiches Dankgebet angestimmt. 13 b ist zwar verständlich und klar, allein der innere Zusammenhang zwischen beiden Halbvcrscn, wie ihn die Konjunktion ’S. voraussetzt, ist nicht vorhanden; denn sie haben miteinander nichts gemein. Die Schwierigkeiten und Einwände gegen Wellhausens Konjektur sind anderweitig geltend gemacht worden. Der Autor ist unter anderem die Antwort auch darauf schuldig geblieben, wie das n,u,S 12~n in 13 a zu verstehen ist, da doch Hin’ mit ihr VV. 7 12 nicht gesprochen hat. Vide Note 11. ■vs) Dieser Kirchenvater ist bloßer Übersetzer, nicht Exeget, wie es bei manchen Tangumim der Fall ist. Allein auch der fachmäßige Exeget kann manches beim Übersetzer Die vielfach zitierte Stelle bei Wellliausen, Proleg. Berlin 1899, Seite 329—330 lautet: . Manchmal haben die Namen der Orte Anlaß zur Entstehung einer Legende gegeben, die nicht immer den wahren Grund für seine Zwecke holen. Nicht selten kombiniert der Übersetzer glücklich. Bei einem so ernsten, ;iltcn Kirchenvater wie Hieronymus es ist, ist überhaupt auch eine andere Lcscait nicht ausgeschlossen. Ist aber im Grunde genommen nicht jeder Übersetzer nolens volens auch Exeget? Er muß das ganze Gebiet beherrschen und eventuelle Widersprüche aus-gleichen, welche durch eine knechtische wörtliche Wiedergabe entstehen wurden. Bei einem derartigen Nachdenken kann der Übersetzer ebenfalls das Richtige treffen. Daß dieser Kirchenvater unseren Vers, ohne viel zu überlegen, übersetzt hätte, scheint mir unglaublich. Hier liegen die Schwierigkeiten zu sehr auf der Hand. Hören wir, was ein Übersetzer, Philippson, Leipzig 1844, zu dieser Stelle bemerkt: „Diese höchst schwierige Stelle soll uns nicht veranlassen, die vielen Versuche, sie zu erhellen, aufzuzählen. Die iilt. jiid. Kommentare griffen gewöhnlich zur Umschreibung, die neueren christl. Erklärer zu Hypothesen ....“. Wo die Wurzel der ältesten jiid. Bibelerklärung zu suchen ist, wissen wir: im jerusalcmischen und babylonischen Talmud. Ist es nun möglich, daß Hieronymus diese Erklärer überhaupt nicht kannte? I.ebte er doch in dem Lande, wo der jerusalemische Talmud in Blüte war! Zur Zeit seiner unmittelbaren Abschlicßung! Stand er doch, wie er selbst angibt, mit jiid. Bibelkennern in Berührung! Um so interessanter aber war die damalige Zeit auf paliist. Boden, da damals die erste Epoche des babylonischen Talmuds zu Ende war, die zweite begann. Der regste Verkehr herrschte zwischen den außerpaläst. und den paläst. Schulen. - Die Übersetzung des Kirchenvaters in 1 :i b macht auf mich einen sehr günstigen Eindruck, so daß ich ihr das Wort reden möchte. Sic gibt die einzige Möglichkeit, 13/» zu vertiefen, 13 ff logisch und psychologisch zu begründen und für V. 14 einen geistreichen Vorläufer zu erhalten: „Dixit enim Profekto hoc vidi posteriora videntis me“, so lautet diese Stelle in der Vulgata. Der Schwerpunkt liegt, wie man sich schon auf den ersten Blick überzeugt, in dem Worte „posteriora“. In Exod XXX1I1 ‘23 lesen wir:................et videbis posteriora mea: Fadem antem meam videre 11011 poteris“ (Bibi, sacra vulg, edit. Venetiis 1765). Demnach ist „posteriora“ der Gegensatz von „Facies“, ln den lat. Lexicis von Klotz und Georges erfahren wir, daß in der röm. Medizin und Naturi. posteriora-After, Hintere heißt. Vide vulg. III. Reg. VII 25 und II Paralip. IV 4 „Astabat super duodecim boves.............................quorum posteriora universa intrinsecus Iatitabant“. Der ästhet. Grund ist klar. Er ist reizend zu lesen bei Ovid Met. I. 84 ... . „pronaque cum spectent animalia cetera terram, os homini sublime dedit coelumque tueri iussit et erectos ad sidera tollere vultus“. Älml. Sallust, Cat. L 1. Wem ein Tier den Rücken zuwendet, zeigt es einzig die „posteriora“, daher im Tempel, wo Jalnve residiert posteriora universa intrinsecus Iatitabant.“ In demselben Sinne ist auch zu verstehen Ps. j *xvm ' ' ' ”Percuss^ inimicos suos in posteriora“, weil es sich dort nicht blos darum handelt, daß die Feinde den Rücken gekehrt und eine Niederlage erlitten haben, sondern um die denkbar verächtlichste Behandlung obendrein: „opprobrium sempiternum dedit eis“, sagt die Vulgata zur Stelle. In diesem Sinne konnte der Kirchenvater unmöglich „posteriora1, in Gen. XVI 13 und Exod. XXXIII 23 verstanden haben. Das wäre nur die Sprache einer Travestie, wie sic Ibhh KoTJiapeBCKHH „Bepri;i3Ba 3Heifla“ Bhunauer u.a. führen. Er will vielmehr diesen Begriff noch übertragener aufgefaßt wissen, als II Petri II 20; III Reg. XVI 3 und XXI 21. Zu bemerken wäre, daß III Reg. XVI 3 ganz ähnlich unserer Stelle Geil. XVI 13 klingt: Hier . • • 'XI 'ins VN' . . . und dort . . . 'ins* Sr;: ’~ns 'jJ~ '>■"2; nicht minder heißt cs III Reg. XXI 21. . . "'ins ’myn . . . jedesmal ohne Objekt. Hieronymus übersetzt nun alle diese Stellen: „Ich fege weg, was Baesa und seinem Hause folgt“, ,, . . . was dir folgt“ — deine Nachkommen = Baesas Nachkommen. Mithin wird hier 'XI 'inx T’SO bezvv. „vidi posteriora videntis me“ zu verstehen sein: Ich sah, was dem auf mich Schauenden nachfolgt = ich sah die Folgen des auf mich Schauenden. Auf engere Anpassung werden wir noch zurückkommen. der Benennung triffl. Letzteres ist z. B. der Fall bei der Quelle von Lahai Roi, durch deren Entdeckung Hagar und Ismaelr,fl) vor dem Verschmachten gerettet wurden. „Hagar nannte den Namen Jahwes, der mit ihr redete, El roi (Gott das Schauens), denn sie sprach: Habe ich die Gottheit geschaut und bin am Leben erhalten nach meinem Schauen! Darum00)...“ Hierzu gibt W. die Anmerkung: . . . Statt c^n Genesis XVI, 13 ist zu lesen (vgl. I. Sam. III, 13) und vor nnx etwa ’nsi(i") einzuschieben.1’1) Dillmann August, Kurzgefaßtes exeget. Handbuch zum A. T. IV. Aufl. Leipzig 1882, S. 240 läßt öVn neben D.m stehen (gegen Lagarde Onom. II. 95), übers. ’ni? isn ,Brunnen des Lebendigen, der mich sieht1, weist 'P'Ni = ,lebe ich“ zurück, bezieht 'n1? in V. 14 auf Jahwe, trotzdem im Pentateuche niemals ’n vorkommt, bringt aber für V. 13 nichts, was der eine oder andere der angeführten Exegeten nicht schon erwähnt hätte. Die wichtigsten Exegeten wurden angehört und deren Konjekturen mit der größten Aufmerksamkeit verfolgt. Keiner hat mit dem vorliegenden Hebräischen Texte auskommen können und nach allen Emendationen ist kein logischer Zusammenhang zwischen 13ö, 13/; und 14 erzielt worden. Kein Wunder! Wenn jemand die ganze Bibel kommentiert, kann er bei einzelnen Stellen nicht lange stehen bleiben, um ihnen eine spezielle Krankenpflege zuteil werden zu lassen. Und unser Text braucht eine solche Pflege unbedingt. Er ist nun einmal krank. Mag nun seine Krankheit zwar nicht derart sein, daß man just manche Glieder amputieren müßte, allein er ist doch so, wie er aussieht, unverständlich. Es sei nun gestattet, an ihn heranzutreten und Umschau zu halten, ob nicht dennoch sich Wege ausfindig machen lassen, mit der vorliegenden Leseart fertig zu werden und ihr einen geistestiefen, mit den nachbarlichen Versen, die vorangehen und folgen, übereinstimmenden Sinn zu verleihen. Wenn man die Verse Gen. XVI 7—16 mit kritischem Blicke betrachtet, gewahrt man nach V. 12 eine logische Lücke. Während stets auf den er- 5!l) Die Kombination mag scharfsinnig sein, sie ist aber unbegründet. Wellbausen erblickt also in Gen. XXI 19 den in XVI 7 und 14 crwillmtcn Brunnen. Diese Kombination ist sehr scharfsinnig. Nun hat sich aber XXI 14 19 unbedingt spilter zugetragen als XVI 7 13. Das beweist der Vergl. XVI 11, XVÜ 21 25 und XXI 1 ff. Es müssen demnach 14 Jahre dazwischen liegen. Das nODti,_l7V Dt!' in XXI 14 ist mithin nicht buchstäblich zu nehmen, sondern will besagen, daß er den Jungen ihr überließ, von ihm nichts wissen wollte, ähnlich unserem: „er halste ihr den Sohn auf“. Vide Exod. XXI 3 5, wo leicht zu ersehen ist, daß auch der Kinder Los in des Herrn Hand lag. Wenn es ihm beliebte, konnte er ohne weiters auch sie nebst deren Mutter davonjagen. Ebensowenig ist in Gen. XXI 18 zu tirgiercn ’Xß’ ’ülp, sondern vielmehr das unmittelbar folgende 13 ”T TX 'p’inm befasse dich mit ihm, denn wir erfahren gleich in V. 19, daß wir es schon mit einem "IVJ zu tun haben. Übrigens beweist Gen. XXXVII '2.30, daß auch ein 17jähriger "£.) genannt wurde. Während aber in XVI 14 dieser Brunnen seinen Natnen hat, ist er 14 Jahre später, XXI 19, noch ganz unbekannt. Es muß nun unbedingt daraus geschlossen werden, daß auch nach Wellhausen Gen. XVI 14 weit sogar nach XXV 12 18 hinausgeschoben werden muß. (1") Alle diese Punkte sind schon anderweitig eingehend behandelt und widerlegt worden. Iil) Über diese Konjektur ist schon an anderer Stelle gesprochen worden. teilten Auftrag ein Vers folgt, der sagt, ob alles ausgeführt wurde (Gen. VII 5 Exodus VII 6, XVII 10; Levit. VIII 4, XVII 26, XX 27 usw. usw.), fehlt hier diese Bemerkung. Folgte Hagar dem Engel oder nicht? Unterwarf sie sich ihrer Herrin oder lenkte sie ihre Schritte nicht mehr heimwärts ins Patriarchenhaus? Der 15. und 16. Vers lassen uns hierin im Dunkeln. Gen. XXI 9 ff. gibt uns hierüber indes erfolgreichen Aufschluß. Wir begegnen nämlich dort der Sklavin und ihrem Sohne im Hause des Patriarchen und sehen, wie sie abermals verjagt werden (XXI 14 . . .). Sie ist demnach zurückgekehrt. — Es ist zwar richtig, daß die Anhänger der drei Relationen Kap. XXI einer anderen Quelle zuschreiben, als XVI; allein auch sie werden den einzelnen Relationen einen sich gegenseitig ergänzenden Wert nicht absprechen. Verfährt man doch mit den einzelnen Versionen der verschiedenen Heldensagen ebenso! Gen. XVI 12—13 steht indes mit seiner Lücke nicht vereinzelt da. Ruth 1. 14 steht ihr würdig zur Seite: „Orpa küßte ihre Schwiegermutter“ (und entfernte sich — so ergänzt die Vulgata zur Stelle) „Ruth dagegen hielt zu ihr standhaft.“ Eine noch größere und weit interessantere Lücke läßt sich feststellen Zacharia VI 15. Dort muß man nämlich anschließen Deuteron. XI 13 ff. und XXVIII 1 ff_____ Es ist schon vorher nachgewiesen worden, daß 13/; . . . mos* ’2 ebenso 13« voranging, wie XXIX 32b wiederholt voranging 32«. Wie verhält es sich mit XVI 14? Ist er V. 15 vorangegangen? Nach der Annahme des scharfsinnigen Wellhausen ist der Quell XVI 7 derselbe wie in XXI 19, welches sich 14 Jahre später zugetragen hat (XVII 27) und doch besitzt der Brunnen dort noch keinen Namen! Also XVI 14 ist weit hinter Kap.XXI 19 zu setzen! Noch mehr sagt aber uns der gesunde Verstand. Wann konnten die Worte Hagars in XVI 13 den in V. 14 genannten Namen verursacht haben? Als die Sprechende Sklavin war? Als sie keine Freiheit genoß und von ihrer Herrin gedrückt wurde? Als sie heimat- und obdachlos herumirrte? Für sie galt damals „rmta ponn norm = die weisen Worte des Armen sind mißachtet“. Sie hatte damals keine Anhänger (Prov. XIV 20). - Der hoffnungsvolle Geist, welchen XVI 13 atmet, hat sich aber bei der Sklavin sicherlich erst dann herausgebildet, nachdem sie dem Sohne das Leben geschenkt hatte (XVI 15), er glücklich herangewachsen (XXI 20 . . .) und dessen Nachkommenschaft zahlreich geworden war (XXV 12—18). XVI 12, 13 sind demnach nicht nur hinter XVI, 15, 16, sondern auch weit hinter XXI 21, ja sogar nach XXV 12—18 der Zeit nach. Nachdem alle Verheißungen sich erfüllt hatten, die Sklavin eine hochbetagte, ehrenvolle Greisin geworden war, fingen Zeitgenossen und Nachkommen an, sich mit ihrer Lebensgeschichte zu befassen und alle mit ihr in Verbindung gestandenen Orte zu verehren. Die Folge davon war nun die in XVI 14 erwähnte Begebenheit: die Benennung des Brunnens. Was Vers 13 erzählt, war zwar der Grund, dem Brunnen diesen und keinen anderen Namen zu geben, allein die dort in a und b namhaft gemachten Äußerungen stammten aus sehr alter Zeit her, waren schon einen langen Zeitraum hindurch im Winde ver- liallt, da niemand von ihnen Kenntnis hatte, als Hagar selbst, welche sie sprach, und der Engel, an den sie gerichtet waren. Die Verse 12 und 13 mußten indes hier untergebracht werden, weil es für sie keinen entsprechenderen Platz gab. Tatsächlich muß man sich also nach Vers 12 eine lauge Pause denken und Vers 15 nachher anschließen. Vers 13 und insbesondere der 14. Vers sind unbedingt parenthetisch aufzufasen. Das lehrt uns nicht bloß die Logik, sondern auch der Stil: haben doch die beiden Verse verschiedene Subjekte! Während V. 13 Nippi hat, weist V. 14 sip p by auf. Das Subjekt in V. 14 ist überhaupt ein fremdes, und die Person, auf welche es sich bezieht, ist in dem XVI. Kapitel gar nicht vorhanden. Man ist hierin auf Kombinationen angewiesen. Wenn nun die Personen, welche in den beiden Versen auftreten, verschieden sind, so müssen sie auch zu verschiedenen Zeiten gehandelt haben. — V. 13 und 14 sind zwar Nachbaren, aber verschiedenen Alters und verschiedener Autoren. Es ist anderweitig schon darauf hingewiesen worden, daß nach der Annahme Wellhausens in seinen Prolegomena der in Gen. XVI14 erwähnte Name 14 Jahre nach V. 15 noch nicht existiert hat. An eine regelmäßige zeitliche Aufeinanderfolge der Verse 12—15 ist demnach auch nach Wellhauscn nicht zu denken. „nirp-ü# lautet der Anfang von Vers 13. Was bedeutet nun ntif? Versteht man unter diesem Begrifte einzig einen Eigennamen? Deuteron. XXII 14 . . . heißt es: „jn. de? Nitin)“. Kann man dort an einen „schlechten Namen“ auch nur denken? Er müßte denn dafür gestraft werden, weil er etwa deren schön klingenden Namen „Weiß“ in den häßlichen, unappetitlichen, schlecht sich ausnehmenden Namen „Schwarz“ umgeändert hätte?! Hier ist unter de* zweifelsohne ein Attribut anzunehmen: Der Mann hat gewissenlos schlechte Attribute über sic verbreitet: Er sagte, sie sei unkeusch, das. V. 14 und 17. Nicht minder wichtige Zeugen sind hierin: Prov. XXII 1 (itryo de> m:n 21) und Ecclesiastes VII 1 (aiö pE'D de* mo) „Es ist besser ein guter Name als großer Reichtum“, „Es ist besser ein guter Name als gutes Öl“. Auch dort wird nicht der Eigenname, den der Mensch führt, gemeint sein, sondern die guten Eigenschaften, die er besitzt. Vide: II. Sam. Vll 9, 23; VIII 13; Jesaias LV1 5; Numeri XVI 2 u. v. a. In diesem Sinne werden die Stellen zu fassen sein: Exod. XX 7; Levit. XXIV 16; Deuteron. V 11: Schon das Vergehen gegen die Attribute Gottes wurde hart gestraft. Das klassischeste Beispiel ist indes Exod. XXXIV 5—7. (Der Text Exod. XXXII 7—XXXIV 29 ist in Unordnung betreffs der aufeinander folgenden Abschnitte. Darauf einzugehen übersteigt indes den Rahmen des mir zubemessenen Raumes.) Wir lesen dort das übliche ni.n? deo snp’i und erfahren gleich darauf, was man sich darunter vorzustellen hat: Der Gläubige zählt in dem einleitenden Gebete die Attribute Jahwes auf (mn’ . . . noNi icn a-i d’dn -pN ynm oim mrv) (V. 5—7), verbeugt sich tief bis zur Erde (V. 8) und fügt seine persönliche Bitte hinzu1*“) (V. 9: ... cs ion’I U2) Da die Beweise fiir diese Auffassung auf dem Gebiete der illtesten Liturgie zu holen sind, kann icli wegen Zeit- und Raummangels auf dieselben vorläufig nicht eingehen, werde aber auf sie bei Gelegenheit zurUckkommen. ■j1" ’jns i’J’ya in ’nx*» xj). In diesem Sinne werden die Worte „Ruf, Ruhm, Merkzeichen“ in der Concord. Joann. Bnxtorfi, Stettini 1861, S. 1935, al. 4 „Dir“ und die entsprechenden Ausdrücke (signum . . . .) bei Mandelkern, Leipzig 1896, Wurzel Dtr zu verstehen sein. Die nicht minder berühmte Stelle Exod. VI, 2, 3 unterstützt diese meine Behauptung nur zu sehr. Das ani; ’n.ynij x* ni n? ’psn ’nt? .. .xixi ist zu verstehen, als hieße es: . . . xu mn’ ’ötn hb» ’deo ... xnxi Er hat ihnen wohl sein Attribut ’~r, nicht aber das Attribut ni"' bekannt gegeben. mn\ n’nx Exod. III 14/;, n'nx t-'x n\nx Exod. III 14 einerseits eine logische und psychische Motivierung von 13« und andererseits ein geistreicher Vorläufer von V. 14. Dadurch erklärt sich auch, warum sie keine Zeichen von dem Engel verlangt, wie Gen. XV 8; Exod. IV 1, 4, 6 9 . . .; Jud. VI 36—40 u. v. a. Denn der Geist der Verheißung ist ihr nicht fremd, sondern bloß die Modalitäten, unter denen ähnliche Verheißungen ihrem Herrn zuteil wurden (Gen. XV 9 . . .), überraschen sie, außerdem wirkt die Adresse, an die die Verheißungen Jahwes diesmal gerichtet sind, auf Hagar überraschend. Mit ihr sollen sich höhere Wesen befassen!? — mos gleicht II. Sam. XIII 4 u. a. „sic fragte (sich)“. Sic fragte an Ort und Stelle sich selbst, sie fragte den Engel, indem sie ihn anstauntc und den eigenen Sinnen nicht recht glaubte, und hörte lange Zeit hindurch nicht auf zu fragen, so oft sie sich an diese in ihr Ich tief einschneidende Begebenheit erinnerte. Als sie sich aber später allmählich von der Tatsächlichkeit überzeugt, da sich Einzelnes erfüllt hatte, mag dieser ursprüngliche Fragesatz mit der Zeit zu einem Erzähls- und Bejahungssatz geworden sein. Denn die Worte in der uns vorliegenden Zusammensetzung lassen beide Deutungen zu, ähnlich den „Raki“, „Krebsgedichten“ beim polnischen Dichter Krasicki. ®) Sie hat zwar Ähnliches, wie die Rettung Lots aus der dem Unteigange geweihten Stadt (Gen. XIX 12, 13), also daß Jahwe auch das Einzelwesen niemals entgeht, sicherlich schon früher gehört; allein alle jene Personen mochten keine Sklaven gewesen sein. Muß nicht Paulus in seinen Briefen zweitausend Jahre später mehrmals hervorheben und beteuern, daß vor den Augen Christi Sklaven und Freie gleich seien? *9B) Wenn Jahwe sich mit Abraham abgibt, so ist das nach der Sklavin Meinung kein Wunder, denn er ist ein D’H^S S’tW (Gen. XXI11 5) „ein Fürst Gottes“, ein „Freund und Liebling“ (’2H N Jesaias XL1 8), aber neu und ganz unglaublich kommt es ihr vor, daß Jahwe auch die minderwertigen, auf gleicher Stufe mit Tieren stehenden Sklavinnen mit ähnlicher väterlicher Sorgfalt behandeln könnte. Der Schwerpunkt liegt auf 0?n hier, jetzt, wo nur sie und ihr noch nicht geborenes Kind in Betracht kommen, die Interessen der Herrin, des in ihren Augen höheren Wesens, dagegen nicht im mindesten tangiert werden. Ich lese daher mit V. in 13/) 'Si 'i ns (posteriora videntis me), denn dadurch bekommt man zu TVS" ein Objekt im 4. Falle und der Vers gewinnt an Bedeutung und an religiös-philosophischem Inhalt. Zur Erklärung des 'i.HS kann man den Janus biceps in Ov. Fasti, die 4 Gesichter bei Ezechiel u. a. herbeiziehen, doch ist jetzt nicht der Platz liiefiir. Wer der 'Si ist, über dessen 'i.HS. sic staunt, versteht sich von selbst: damit ist nämlich der ’el ro ’t von 13« gemeint. "d" in 13a ist nicht: „der redete“ oder „der sprach“, denn Jahwe hat zu ihr überhaupt nicht gesprochen, sondern ihr durch seinen Engel verkünden lassen. -q.'nn hier handelt ebensowenig von einer gegenwärtigen Person wie Jeremias XL 16: L,xyo»,’-^N -Qi nrx Auch jenes spielt sicli in Abwesenheit des Isinael ab (das. XL Hi). Esther X 3: Dlis? i:ni wo ^ mindestens gleicht, ist ebenfalls zu Abwesenden, da iyji »die Stammesgenossen“ auf 127 Departements (VIII 9) verteilt sind. Er ist nun ein 2iL"r nirr durch Vermittler. Ähnlich Jesaias XLV 19 u. v. a. "ci“ wird nun zu übersetzen sein: „Der ihr verkündigen ließ.“ Vide Concord. Buxtorfi, Stettin 1861, S. 444, al. 3 und Concord. Mandelkern, Leipzig 1896: ,,121“ = verkünden. Von 13a sei zuerst das ’el ro’£ mit Delitzsch, Baumgarten, Hofmann (Schriftbew. I. S. 379) u. a. nach Onkelos zu übersetzen: „Du bist ein Sehensgott, d. h. der Allsehende, dessen allsehendem Auge der Hilflose und Verlassene auch im entferntesten Winkel der Wüste nicht entgeht.“ Dieses \x~ setzt sich sofort in XVI 15: baVJ]#'. — yetf’ Gott erhört1") Exod. III 7: ... ns- .... ’ny-p ... ’nyotf ... 'jy ns vs-i. Nach Luthers Übersetzung: „Ich habe gesehen das Elend .. . Habe ihr Geschrei gehört . . . Habe ihr Leid erkannt . . . bin herniedergefahren, daß ich sie errette . . .“ Hagar hat nun von dem Engel eine Lektion über einen Teil der Attribute Gottes erhalten, die im praktischen Leben ihr einen alles lindernden Trost und einen kostbaren ethischen Rückhalt bieten mußte: Gott sieht alles, ohne Unterschied des Standes (Deuter. X 17 u. a.) (also auch sie, die rechtlose Sklavin), hört, was vorgeht, also auch die Vorfälle zwischen ihr und der Herrin, weiß, was jeden schmerzt und greift im entscheidenden Momente hilfreich ein. Ja, er sorgt schon jetzt für Isinael, dem sie erst das Leben schenken soll! Ist das nicht ein wirklicher ’el ro’t! Hat sic ihn bis dahin nicht verkannt? Allenfalls füllt dem Menschen ein wenig schwer, daß dieser ’el ro’ £ mit seiner Handlungsweise nicht immer faßbar ist, daß man manchmal seine Wege überhaupt nicht begreift und nicht selten in entgegengesetzte Richtung zu segeln glaubt, indem die Tagesereignisse den von Jahwe genannten Intentionen zuwiderzulaufen scheinen; das mag auch die Sklavin gedrückt haben. Allein bei sovielen Vorzügen dieses ’el ro’£ stellte auch sie sich mit dem geschichtlichen Ausgang der Dinge zufrieden. Ihr reichte es aus, wie sie aus dem Munde und im Hause ihres streng gläubigen Herrn gar vielmals gehört hat (Gen. XV 6 . . .), daß Jahwe und seine Handlungen nie von vornherein („vorn“ hebräisch ’Js, daher „Angesicht“) durchschaut werden können, dafür aber „ex eventu“, von ihrer Kehr-und Rückseite her (hebr. ’insj, im Laufe der Zeit, in geschichtlicher und philosophischer Beleuchtung als gerechtfertigt, wohlwollend, väterlich und wirklich „göttlich“ sich präsentieren. — Um nicht als ein Mensch zu erscheinen, der in das Reich der Fabel sich verrennt und über Unwahrscheinliches sich ausläßt, möchte ich auf folgende Momente aufmerksam machen: In der griechtschen Literatur sind Frauen bekannt, die wie: Sappho und ihre Konkurrentinnen Melinuo und Gorgo, dann Korinna (Berl. Klass.-K7) Nowack-Gunkcl Seite 191. Texte von Willamowitz) als Förderinnen der erotischen Literatur tätig waren, also ausschließlich das Sinnliche gepflegt haben. Allenfalls ist auch eine Gestalt wie Leontion bekannt, die dem Kreise des Epikur angehörte, allein solche Gestalten stehen vereinzelt da. Anders dagegen verhält es sich mit den biblischen Frauen alt- und neutestamentlicher Zeit. Hier begegnet man einer stattlicheren Zahl heroischer Frauen, die sämtlich mit dem sittlichreligiösen Ernste anderen voranleuchten: Mirjam (Ex. XV ‘20, 21; Num. XU 1, 4, 1. Chron. IV 17...), Jochebed (Fx. VI 20, Num. XXVI 59), Chulda (II. Reg. XXII 14, II. Chron. XXXIV 22); Debora (Jud. IV 4, 5, 9; V. 1, 7, 12, 15); Channa (I. Sam. 1, 2, 5, 8, 9, 15, 19, 20; II. 1, L'l . . .) u. v. v. a. Es ist also nicht ausgeschlossen, daß auch schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Sklavin — ähnlich dem griechischen Äsop u. a. — höheren Ideen zugänglich war. — Übrigens sieht man, daß die Bibel von unserer Sklavin bedeutend Idealeres zu erzählen weiß, als von der Patriarchin Sara, ihrer Herrin. Vgl. Gen. XVI 9—12, XXI 4—19. Die Sklavin finden wir unter anderem auch zweimal in Gesellschaft von Engeln und sehen sie die Dinge zu beiderseitiger Zufriedenheit ordnungsgemäß abwickeln und bei den himmlischen Mächten keinen Anstoß erregen. Ihre Herrin dagegen ist ein einziges-mal in solcher Position uns vorgeführt, allein sie gleitet auch diesmal aus (Gen. XVI11, 12—15).,!8) Sie ist neugierig (Gen. XV111 10 f. f.), hartherzig (XXI 10), rachsüchtig (XVI 6) usw. Ihr Leben lang wird diese sozial niedrig stehende, aber geistig hoch-begabte Sklavin an die Stelle gedacht haben, wo so hohe Gedanken sie beseelten. Gar manchmal hat sie im späteren Leben in Freuden, so oft sie diesen Punkt passierte, auf ihn hingewiesen. Was Wunder nun, wenn sie selbst oder einer ihrer Nachkommen den Brunnen1111) ’si 'n'" nsz benennt? otiv ist in V. 13« als „signum“ (vide Mandelkern Concord. S. 1190 al. 2 . . .) zu fassen Etiquette attributuni. ljH) Das tut aber den Ausführungen Kaulen's in dem Kirchen!. Herders B. X Seite 1696 Artikel „Sara“ gar keinen Abbruch. Vielmehr verleiht ein solches Moment der biblischen Darstellung und Ausführung große Glaubwürdigkeit. Kr) Die Schwierigkeiten, welche Keil in seinem Kommentar zur Genesis, Leipzig 1867, 11. Aufl., S. 161, und andere hier finden, schwinden von selbst. Es wäre noch vielleicht dies zu erwähnen, daß nach Hagars Erkenntnistheorie Jahwes „Allsehen“ allen „lebenden“ Wesen gilt: ’SI ,nl' T.S2. Allein man darf in Namen niemals nach der Ansicht lbn Esra’s u. a. Grammatik suchen, sondern mit dem bloßen Anklang sich zufriedenstellen. Vgl. die alt-mittel- und neuhochdeutschen, die römischen und griechischen Namen. Siehe: Anastasius Grün: „Abfahrt von Innsbruck“, II. Str., 2. V., „Kaisergreis“; Jolmnn Gabriel Seidl: „Herr, du bist groß“, II. Str., <>. V., „Mittagswettergrauen“; Theodor Körner: „Gebet während der Schlacht“, III. Str., 3. V., „Schlachtendonnerwetter“ u. v. v. a. m. Kann man dort vielleicht stets alles grammatikalisch erklären? Übrigens läßt sich da alles sehr leicht logisch abwickeln: ’el ro ’i hat liier das Leid der Stammutter gesehen, sie erhört und gerettet. Was ■st nun natürlicher, als daß die Beduinen hier einen Brunnen graben, nach ’el ro ’i benennen »nd dorthin, wie Jakob (Gen. XXIX 10, XXX 37 . . ), die Schafe, ihr einziges Vermögen, täglich treiben, damit ’el l'O ’t - Jahwe sich der armen Tiere ebenfalls erbarme, sie mit dem in der Wüste so seltenen Elemente, mit Wasser, stets versehe und gegen die Tageshitze, nächtliche Kälte und reißende Tiere in Schutz nehme? „nrx“ ob das Wort in nns verwandelt oder gestrichen wird, ist für die Sachc glcichgiltig. Allein es läßt sich auch halten, ähnlich wie Genesis XXVI 26 und wie im Griechischen und Lateinischen bei besonderer Urgie-rung das Pronomen hervorgehoben wird. Hier ist gewiß dazu Grund genug: „Du“ und kein anderer. Die biblischen Stellen, welche hier zum Attribut ’el ro’£ für Jahwe das nrx erfordern, sind zahlos: Deut. IV 39. - Ich schließe die Arbeit einzig, weil mir weder die kurzbemessene Zeit noch der enge Raum es gestatten, länger die Sache zu verfolgen. Zu meiner Entschuldigung diene auch, daß die Umstände, unter denen ich das Material gesammelt habe, wie die Auspizien, unter denen ich gestanden bin, nichts weniger als günstig waren. Ich verspreche indes, das Begonnene sobald als möglich ernster fortzusetzen. Berichtigungen. s. 11, Zeile 22, ist anstatt: „für evang. Theologie“ zu lesen: „der evange- lischen Theologie.“ s. 13, Zeile 33, ist anstatt: „So“ zu lesen: Xi>“. s. 14, Zeile 37, ist anstatt „äxwß zu lesen: ’laxwß“. s. 14, Zeile 38, ist anstatt „7cpdes«jr ov“ zu lesen: „npöaianov“ s. 16, Zeile 38, ist anstatt „der Hagar“ zu lesen: „die Hagar“. s. 17, Zeile 4, ist zu lesen: nn.s. s. 17, Zeile 41, ist zu lesen: Göttingen. s. 18, Zeile 6, fehlt nach inspiriert ein Beistrich (,). s. 18, Zeile 17, ist zu lesen: □,n'i?x. s. 18, Zeile 20, ist zu lesen: euphemistisch. s. 18, Zeile 29, ist zu lesen: ’n’KT.. s. 18, Zeile 33, ist zu lesen: .1 es. XL1. 8. s. 19, Zeile 23, soll nach „Altertum“ Strichpunkt (;) sein. s. 19, Zeile 38, ist zu lesen: xbn. s. 20, Zeile 1, ist zu lesen: 70^. s. 20, Zeile 7, ist zu lesen: pwi.. s. 20, Zeile 23, ist zu lesen: xTijn. s. 21, Zeile 41, ist zu lesen: inrn. s. 22, Zeile 2, ist zu lesen: zwangsweise. s. 23, Zeile 16, fehlt nach „ist“ Punkt (.). s. 23, Zeile 25, 26, ist zu lesen: rvxi 'ins c." N^n. S. 23, Zeile 29, ist zu lesen: ’sn. S. 24, Zeile 29, ist zu lesen: veterum. S. 24, Zeile 31, ist zu lesen: Reuss. S. 24, Zeile 51, ist zu lesen: nxd. S. 26, Zeile 34, ist zu lesen: S. 27, Zeile 6, ist zu lesen: ’xi. S. 27, Zeile 26, ist zu lesen: l’iMO. S. 28, Zeile 45, ist zu lesen: Widerspricht das nicht Genesis . . . S. 29, Zeile 11, ist zu lesen: q’m'Vk.. S. 29, Zeile 13, ist zu lesen: nrx S. 30, Zeile 22, ist zu lesen: n^D -p'^rr dv bi2 D'trnpi srnp -ptn c;np rrx. S. 30, Zeile 47, ist zu lesen: litri S. 31, Zeile 44, ist zu lesen: IßaH Kotjisipcbckmm „Bepri;ieBa 3Hei;\a“ S. 32, Zeile 16, ist zu lesen: hebräischen .... S. 32, Zeile 37, ist zu lesen: daß nicht nur der Sklavin, sondern auch der Kinder Los in ... . S. 32, Zeile 40, ist zu lesen: rx. Schulnachrichten. I. Personalstand, Fächer- und Stundenverteilung. A. Lehrkörper. 1. Julius Glowacki, Direktor der VI. Rangsklasse, Mitglied des k. k. Landesschulrates, Mitglied der k. k. zool.-bot. Gesellschaft, lehrte Mathematik in II. A und philosophische Propädeutik in VIII, 5 Stunden. 2. Johann Arneiz, Doktor der Philosophie, wirklicher Lehrer, lehrte vom 15. Dezember 1909 bis 1. Februar 1910 Slowenisch in der VIII., im II. und III. Kurse für Deutsche, Latein in V. B, 12 Stunden; vom Beginne des Schuljahres 1909/10 bis 15. Dezember 1909 und vom 1. Februar 1910 bis Ende des Schuljahres krankheitshalber beurlaubt. 3. Anton Dolar, Doktor der Philosophie, Professor, dem k. k. Staatsgymnasium in Cilli zur Dienstleistung an den selbständigen deutsch-slowenischen Parallelklassen zugewiesen. 4. Alfred Fink, Professor, Kustos der Unterstützungsvereins-Bibliothek, Klassenvorstand der IV. A-Klasse, lehrte Deutsch in V. B, Latein in IV. A, Griechisch in IV. A und VI., 18 Stunden. 5. Max Haid, Doktor der Philosophie, Professor, Kustos der II. Abteilung der Schüler-Bibliothek, Klassenvorstand der II. A-Klasse, lehrte Deutsch in II. A, Latein in II. A und VIII., philosophische Propädeutik in VII., 18 Stunden. (i. Max Halfter, Turnlehrer, Kustos der Turn- und Spielgeräte, Jugendspielleiter, lehrte das Turnen in allen Klassen, 26 Stunden. 7. Max Hoff er, Doktor der Philosophie, Professor, Hilfskraft des Direktors, Kustos der geographisch-historischen und der numismatischen Sammlung, Klassenvorstand der VIII. Klasse, lehrte Geographie und Geschichte in II. A, III. A und B, VI. und VIII., 19 Stunden. 8. Franz Jerovšek, Professor der VII. Rangsklasse, Kustos der archäologischen Sammlung, Klassenvorstand der IV. B-Klasse, lehrte Slowenisch in VIII., ausgenommen während der Dienstleistung des Dr. Arneiz, Latein in IV. B und in V. B vom Beginne des Schuljahres bis Ende 1909, dann vom 3. Jänner 1910 an in VII., Griechisch in VII., 18, beziehungsweise 17 Stunden. 9. Friedrich Knapp, Professor, Kustos der Programmsammlung, Klassenvorstand der I. A-Klasse, lehrte Deutsch in I. A, V. A, und VII., Latein in 1. A, 18 Stunden. 10. Johann Evangelist Kociper, wirklicher Lehrer, Exhortator, lehrte Religionsichre in 1. B, II. B, 111. B, IV. B, Slowenisch fiir Deutsche, II. Kurs, von Anfang des Schuljahres bis 15. Dezember 1909 und wieder vom 1. Februar 1910 an, 10 Stunden. 11. Ludwig Lang, wirklicher Lehrer, Klassen Vorstand der III. A-KIasse, lehrte Deutsch in III. A, VI. und VIII., Latein in III. A, Griechisch in III. A, 20 Stunden. 12. Blasius Matek, Professor der VII. Rangsklasse, krankheitshalber beurlaubt, f am 29. Jänner 1910. 13. Anton Medved, Doktor der Theologie und Philosophie, Professor der VIII. Rangsklasse, Exhortator, Kustos des Paramenten-Bestandes, lehrte Religionslehre in I. A bis IV. A, V. bis VIII,, 18 Stunden. 14. Franz Otto, Professor, Klassenvorstand der VII. Klasse, lehrte Geschichte und Geographie in IV. A und B, V. A und B, VII. und steiermärkische Heimatkunde und Geschichte in IV. A und B, 21 Stunden. 15. Leopold Poljanec, Doktor der Philosophie, Professor der VIII. Rangsklasse, Kustos des naturhistorischen Kabinettes, lehrte Mathematik in I. B, Naturgeschichte in I. A und B, II. B, V. A und VI., Naturlehre in III. A, im I. Semester außerdem noch Naturgeschichte in II. A und V. B, Naturlehre in III. B, im I. Semester 24, im II. Semester 17 Stunden. 16. Josef Šorn, Doktor der Philosophie, Professor der VII. Rangsklasse, Klassenvorstand der V. A-Klasse, lehrte Deutsch in I. B, Latein in V. A, Griechisch in V. A, 15 Stunden, außerdem bis Ende 1909 Slowenisch im IV. Kurse für Deutsche mit 2 Stunden. 17. Karl Verstovšek, Doktor der Philosophie, Professor der VIII. Rangsklasse, Kustos der Lehrerbibliothek, Jugendspielleiter, Mitglied des steierm. Landtages, Klassenvorstand der III. B-Klasse, lehrte Slowenisch in VII., Latein in III. B, Griechisch in V. B und VIII._ 18 Stunden. 18. Karl Zahlbruckner, Professor der VII. Rangsklasse, Kustos des physikalischen Kabinettes, lehrte Mathematik iti IV. A, VI. und VIII., Naturlehre in IV. A und B und VIII., im 1. Se- mester 17, im II. Semester 18 Stunden. 19. Nikolaus Žagar, Professor der VIII. Rangsklasse, Klassenvorstand der II. B-Klasse, lehrte Slowenisch in II. A und B, im III. Kurse für Deutsche, ausgenommen während der Dienstleistung des Dr. Arneiz, Latein in II. B und VI., 18 Stunden. 20. Adolf Pečovnik, Doktor der Philosophie, supplierender Lehrer, Klassenvorstand der V. B-Klasse, lehrte Mathematik in II. B, III. B, IV. B, V. A und B, VII., Physik und Chemie in VII., 22 Stunden. 21. Anton Rabuza, supplierender Lehrer, Klassenvorstand der I. B-Klasse, lehrte Slowenisch in I. B, IV. B, VI., vom 1. Februar 1910 an auch im IV. Kurse für Deutsche, Latein in I. B, in VII. vom Beginne des Schuljahres bis Ende 1909, in V. B. vom 1. Februar 1910 bis Ende des Schuljahres, 20, beziehungsweise 17, beziehungsweise 23 Stunden. 22. Stanislaus Tillinger, supplierender Lehrer, Kustos der I. Abteilung der Schtilerbiblio-thek, lehrte Deutsch in III. B., IV. A und B, Griechisch in III. B. und IV. B, 18 Stunden. 23. Bruno Trobei, Doktor der Philosophie, supplierender Lehrer, im I. Semester Probekandidat und Aushilfslehrer, lehrte im I. Sem. Mathematik in I. A und III. A, 6 Stunden, im II. Sem. außerdem noch Naturgeschichte in II. A und V. B, Naturlehre in III. B, 13 Stunden. 24. Martin Volavšek, supplierender Lehrer, lehrte Deutsch in II. B, Slowenisch in III. B, V. A u. B, I. Kurs für Deutsche, Geographie und Geschichte in I. A und B, II15, 18 Stunden. 25. Josef Dorfmeister, Lehrer an der Mädchen-Bürgerschule in Marburg, Hilfslehrer, lehrte das obligate Schönschreiben in 1. A und I. B, 2 Stunden. 26. Heinrich Druzovič, Musiklehrer an der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Marburg, Nebenlehrer, lehrte Gesang im I. Kurse in 2 Abteilungen, 4 Stunden. 27. Josef Förster, Professor an der k. k. Staats-Realschule in Marburg, Nebenlehrcr, lehrte Französisch im I. Kurse, 2 Stunden. 28. Arthur Hesse, Professor an der k. k. Staats-Realschule in Marburg, Nebenlehrcr, Kustos der Lehrmittelsammlung für den Zeichenunterricht, lehrte Zeichnen im I., II. und III. Kurse, 7 Stunden. 29. Georg Komenda, wirklicher Lehrer an der k. k. Staats-Realschule in Marburg, Nebenlehrer, lehrte geometrisches Zeichnen und darstellende Geometrie iin I. u. 11. Kurs, 3 Stunden. 30. Max Kovač, Lehrer an der Knabenbürgerschule in Marburg, Nebenlelirer, lehrte Stenographie in der einen Abteilung des I. Kurses und im II. Kurse, 4 Stunden. 31. Rudolf Schill, Hauptlehrer an der Landes-Lehrerinnenbildungsanstalt in Marburg, Nebenlehrer, lehrte Stenographie in der II. Abteilung des 1. Kurses, 2 Stunden. 32. Rudolf Wagner, Dom- und Stadtpfarrorganist, geprüfter Lehrer für Gesang an Mittelschulen, Nebenlehrer und Leiter des Kirchengesanges, Kustos des Musikalienbestandes, lehrte Gesang im II. und III. Kurse, 3 Stunden. 33. Franz Bračun, seit Beginn des II. Semesters Probekandidat fiir Mathematik u. Physik. 34. Thomas Schuschnig, Doktor der Philosophie, Probekandidat für Geschichte und Geographie. B. Diener. Josef Seme, k. k. Schuldiener. Franz Kelbitsch und Friedrich Sorko, Aushilfsdiener. II. Schüler-Verzeichnis. I. Klasse A (46-f-4). Baizar Franz Benedikt Karl Bresnik Albin Cajnkar Thomas Cazafura Max Christof Josef Derinoutz Robert Dobič Josef Friedau Erich Geršak Karl Oitschthaler Johann Gtowacka Sylvia Heiser Arthur 1 inidy Fugen Ilüdl Josef Kästner Josef Kandus Paul Kcmeny Luise Kervina Franz Kralj Andreas Krauß Reinhold Krenn Auguste Kreinz Viktor Kriwanek Heinrich Kriwanek Marie Leskošek Franz Liebem Emil Lorber Alois Maierič Johann Moser Johann Pfrimer Gerhard Pickel Hubert PI an kl Franz Planinc Franz Raser Karl Rubin Franz Rudi Franz Sajovic Stanislaus Stäuber Rudolf Stander Alois Swaty Karl Schrott Johann Trofenik Josef Windisch Stefan Winterhalter Josef Witzmann Rudolf Wolf Max Zelinka Franz Zenz Franz Zöhrer Wilhelm I. Klasse B (49+1). Cerjak Michael Čiček Franz Damjan Ludwig Glogovšek Anton Golob Johann Goričan Johann Grebenšek Johann Gregorič Anton Grisold Milko Hauptmann Stanko 1 lergouth Franz Horvat Josef Horvat Josef jun. Ješovnik Alois Karba Felix Klasinc Johann Koser Tugomer Kragl Johann Lauko Viktor Lorber Franz Lukman Franz Mihalič Boris Neudauer Matthias Novak Anton Osterc Anton Paulšek Vladimir Pavalec Johann Pečar Stanislaus Plemenitaš Miljan Pohar Max Povalej Paula Prelog Karl Pučnik Alois Razboršek Vinzenz Ritouja Friedrich Sevnik Michael Simonič Anton Soršak Milan Strašnik Alois Suhač Franz Šijanec Anton Štrakl Josef Trop Thomas Urbane Jakob Vauda Stanislaus Veber Franz Voršič Franz Vovčko Franz Zemljič Anton Zernec Ignaz II. Klasse A (33-| 2). Armbruster Gottfried Arzenšek Viktor Bartošek Johann Brandstetter Franz Burggasser Walter Diwald Alexander Exel Felix Fontane Otto Friedriger Wilhelm Heiser Friedrich Krall Anton Lingg Desiderius Marschner Ernst Mulej Karl Novak Hieronymus Ogriseg Waldemar Oehm Johann Pečnik Jakob Rathausky Herbert Richter Adolf Roth Alois Rudel Rigobert Ruhri Franz Schifko Margaretha Schrott Georg Schweiger Arthur Stefančič Karl Toplak Josef Vargason Friedrich Vargason Hermann Voligruber Eduard Wollrab Johann Zagoda Franz Zliernotta Richard Zupančič Karl II. Klasse B (ll-fl). Bezjak Friedrich Breznik Johann Cafuta Anton Dečko Anton Ferk Michael Gassenburger Stefan GuuIJ Ludwig Horvat Max Horvat Jakob Hrastnik Johann Janžič Johann Jurko Roman Kejžar Miroslav Karo Anton Kaučič Jakob Kokolj Johann Konrad Josef Kreft Anton Križan Johann Lorger Alfons Lovrec Franz Marschitz Robert Novak Wladimir Papež Mathias Pajk Michael Plavec Franz Povalej Ludmilla Prelog Vinzenz Primec Ferdinand Rautner Vinko Reich Rudolf Skvarča Cyrill Stadler Johann Sturm Paul stefanec Martin Toličič Josef Vošinek Josef Vodošek Rudolf Woschnik Franz Zafošnik Michael Živko Konrad Zivko Vinzenz III. Klasse A (29). Antensteiner Josef Bärnreiter Walter Bender Florian Cazafura Walter Gobec August Griletz Hans I loenning Karl Freih. v. Jcttmar Erwin R. v. Kappel Franz Krivetz Franz Leinmüller Johann Lübel Rudolf Miihlbacher Georg Mullej Wilhelm v. Ordelt Emil Paar Johann Pach Hans Freih. v. Podlipnik Franz Primus Robert Rabitsch Johann Skazedonig Franz Sterger Josef Schimm Fritz Schindler Erwin Tcrč Johann Triebnik Heinrich Tschal.1 Wilhelm Winterhalter Johann Wresounig Siegfried III. Klasse B (38-+ 2). Amon Jakob Arnečič Paul Artič Franz Cafuta Alois (.asl Anton Eržen Anton Ferk Josef Greif Johann Izek Anton Jug Franz Kaiser Franz Käfer Heinrich Kit Johann Klemenčič Andreas Klobasa Josef Kolarič Franz Korošak Johann Kos Johann Kramberger Alois Krajnc Johann Krušič Vladimir Marin Ljubica Merčun Jvan Novak Andreas Pinterič Josef Pipuš Boris Pipuš Slava Polič Maximilian Pušenjak Stanko Skuhala Alois Smole Johann Sturm Jakob Tomažič Anton Tratnik Karl Verhjak Alois Viher Josef Vauhnik Vladimir Volavšek Johann Voušek Paul Vreča Otto IV. Klasse A (29+1) Azzola Fabian Bienenstein Erwin Cernčič Franz Engelhart Rudolf Friedriger Erich Frisch Max Gtowacki Max Haas Maria I lesse Haus Huallenz Otto Ingram Waller Ritt. v. Liebenrain u. Fragburg Jakončič Antou Klcebindcr Johann Kordon Josef Krempl Johann Krpač Franz Modriniak August Mravlag Günther Neuwirth Heinrich Ogriseg Egon Rotner Ludwig Scigneinartin Emil Sinkovič Adolf Slanc Josef Stergar Ernst Schager-Detschmami Wilhelm Schlamberger F erdinand Schmid Ernst Welle Ludwig Zliernotta Herbert IV. Klasse B (39). Babšek Josef Barle Josef Bratko Augustin Ciglar Alois Črnjavič Josef Čurin Kyrill Farkaš Alois Firbas Johann Gajšek Božidar Gašparič Johann Gnuß Michael Goršič Johann Gračnar Johann Hameršak Johann Flrašovec Alois Flren Josef Ilešič Felix Kolšek Konrad Kosi Karl Lemež Leo Maček Michael Moric Adolf Pelcl Franz Rosmann Albin Rožman Josef Rudolf Dušan Rudolf Josef Senekovič Felix Stuliec Franz Simčič Alois Sketa Josef Škof Josef Šnuderl Max Šrol Marlin Tkalec Jakob Trohej Alois Voušek Franz Živko August Žnidarič Karl V. Klasse A (30). Artner Benno Čepin Martin Fcrrari-Occhieppo Otto, Graf von Fulterer Ferdinand Gugel Emil Günther August Hofmann Werner 1 Iren Wilhelm Hronovsky Arthur Kaschitz Anton Kavčič Johann Koželj Johann Kramer Ernst Krošl Josef Meiihart Max Močnik Hermann Muhič Anton Ogrisegg Julius Pfrimer Erich Rimpler Otto Rimpier Wilhelm Rudolf Ivo Rudolf Vladimir Semlitsch Johann Tursky Kamillo Vauhnik Michael Verbanjšak Johann Wcingerl Hermann Worintz Hermann Zadravec Matthias V. Klasse B (29). Aušič Martin Exei Karl Florjančič Josef Frommeyer Karl Glaser Johann I leu Alois Hofmann Adolf Jerebič Franz Kaufmann Oskar Koratli Karl Liebisch Robert Maierhofer Valentin Marinčič Johann Molan Franz Munda Vinzenz Pirš Alois Rajšp Emil Rančigaj Johann Robič Franz Stiper Stephan Schindler Eduard Tovornik Franz Urleb Franz Volavšek Franz Wergles Maximilian Wresuig Ernst Zmazek Franz Živko F'elix Žuran Josef VI. Klasse (-19+1) Amon Josef Amon Leopold Bechadc-Rochepine B Eugen (Priv.) Bezjak Franz Bix Karl Bratina Franz BtilJjäger Anton Dečko Franz Dolinšek Rafael Engelhart Erwin Gaberc Alois Geč Franz Goričar Anton Groß Johann Gugel Friedrich Habermut August Habjantschek Josef Hönigmann Guido Kavčič Alois Kieser Karl Kovačcc Johann Kožuh Josef Lorenz Josef Majer Franz Marčinko Karl Medved Martin Mirt Josef Mravlag Walter Mravljak Josef Muhič Franz Muster Josef Novak Johann Novak Josef Ogrisek Karl Ortan Johann Predikaka Johann Rakun Franz Reidingcr Karl ar. Rcisel Josef Remic Johann Robič Maximilian Rojko Max Satler Franz Savinscliegg Karl von Solch Rudolf Svetina Franz Überbacher Adolf Verderber Hermann Wernitznigg Otto Wolf Erich VII. Klasse (-16). Arlič Karl Armbruster Ludwig Belšak Alois Berstovšek Leo Caf Franz Codelli Heinrich Črepinko Ferdinand Dernjač Otmar Dernovšek Julius Kurl Ferrari-Occhieppo Norbert, Graf von Gonizi Alois Heller Eduard Jarh Konrad Kaiser Karl Kosi Alois Kovačič Max Krainz Johann Krajnc Alois Krevh Matthias Krölling Otto Lcndovšek Bogdan Lorger Eugen Maroh Peter Matek Franz Mayer Hans Meßner Johann Mohar Anton Morocutti Camillo Nottes Viktor Penne Friedrich Petrovič Josef Planinšek Josef Presker Mil an Rak Johann Rehar Josef Rungaldier Rudolf Senčar Karl Sternad Friedrich Stiehl Erich Svetina Stanko Skorjanec Friedrich Špari August Starnberger Franz Webern Hermann vi Zadravec Matthäus Žmavc Josef VIII. Klasse (38). Berenreither Johann Burggasser Oswald Crcmošnik Gregor Debicki v. Navija Arthur Eckrieder Alois Firbas Stanko Goričan Alois Gselman Adolf Hanss Karl Heric Alois Jaegcr Eugen Jantschitsch Anton Klobasa Andreas Korošak Roman Kozar Martin Kuk Josef Majcen Gabriel Marin Wilibald Marinič Franz Moser Friedrich Regoršek Karl Sandermann Josef Schmising-Kcrssenbrock-Korff Emerich, Graf von Slavič Josef Somrek Anton Stossier Franz Strižič Franz Supanič Johann Svetina Anton Šlik Alois Thalmann Walter Triebnik Maximilian Vistarini Bruno nobile de Vrečko Josef Weber Franz Weingerl Josef Wrcsnig Ferdinand Zweifler Augustin Klasse I. A & H m II. A & 15 III. A & I? IV. A & 15 III. Lehr- A. Obligate Verordnung des Ministers fiir Kultus und Simi- den- zalil Religions- lehrc 27 29 2 Stunden. I„ II. u. III. Hauptstück I des großen j Katecliismus und die Lehre vom 2., 3. u. 1. Sakrament.| Deutsche Sprache I. A -1 Stunden. Einführung in richtige Lautbil klung; Wiederholung und Auffrischung des b. d. Aufnabinsprü-fung geforderten grammatischen Wissens sow. Erweiterung desseib, n. Maßgabe d. Bedürfnisse d. La-teinnnterrichts. — Lesen u. Nacherzählen, Sprechübungen. Memorieren II. Vortragen. 6 Schul-, ,'t Hausarbeiten i. jed. Sem. I. B. Einpir. Erkl. d. Elem. d. re-gelm. Formenl. u. d. Notw, a. d. Syntax. Lesen, Sprechen, Naclier (zählen. Freier Vortrag pros. und poet. Lesest. Geg.Ende d. f. Sem. u i. II. S. schriftl.Wiederg. erkl. Lese-stficke. Morl. '2 schriftl. Arb., I. I. Sem. durchwegs Schulart)., i. II. Sem. ß Schul- u. 3 Mausarb. 27 2 Stunden. Die || katholische Liturgik. Wiederholung der Glaubens-j lehre it. Neu-beliandlung des IV. | Hauptstiickcs [ des großen Katecliismus. II 2 Stunden. I Geschichte der göttlich. ! Offenbarung | des alten 1 Bundes. Neu-behandlung des V. I laupt-jstiiekes d. gr. ! Katechismus : und Wiederholung der [| wichtigsten I Partien der Glaubens- u. Sittenlehre. Wöchentlich 4 Stunden. Sprachlehre: Wiederholung und Erweiterung d. bereits erworbenen grainni. Wissens nach Maßgabe der Bedürfnisse des Lateinuntcrrichts. Lesen, Sprechübungen, Memorieren und Vorträgen.! Im Semester (i Schul- und ,'j| Hausarbeiten (Nacherzählungen, Zusammenfassungen und Beschreibungen.) Slow. Sprache 3 Stunden. Formenl., d. einfache ti. d. zusant-mengesetzteSatz, orthogr.Übungen, Lesen, ErkL.Wie-dererzählen, Memorieren ti. Vortr. ausgewählt. Lese-stticke. Im I. Sem. inonatl. 2 Diktate, i. II. Sem. 6Schul-u. 3 Hausarbeiten. Latein. Sprache 8 Stunden. Formenlehre, d. Ii. die 5 regelm. Deklinationen, d. Adjektiva n. Adverbia m. ihrer Komparation, die wichtigst. Pronomina, d. nncntbehrl. Kardinal- n. Ordinal/ahlwörter, die 1 regelmiili. Konjugationen mit Ausnahme d. Verba auf io der III. und aller Deponentia, einige wichtigere Präpositionen und Konjunktionen. — Übersetzen n. d. Übungsbuche. Von der '2. Hälfte des I. Sem. angefangen alle 14 Tage 1 Schularbeit. 3 Stunden. G ram in a t i k: [ Systematischer Unterricht in der Formen- und Kasuslehre mit Rücksicht auf die Bedeutungslehre. Lektüre mit besonderer Beachtung der stilist. Seite. Memorieren und Vortragen. Aufsätze: Im Semester (i schriftliche Arbeiten. 3 Stunden. Analyse des zu sammengesetzt. Satzes, Fortsetz ung d. Formen lehre, Lesen, Er klären, Wieder-erzithlen, Memorieren und Vortragen ausgew. Lcsestticke. Monatlich 2 schriftl Arbeiten. Wöchentl. 7 Stunden. Ergänzung der regelmäl). Formenlehre durch Ilin-zufügung der in der I. Kl noch übergangenen Par tien der Pronomina, Nu-meralia und Verba, die wichtigsten Unregelmäßigkeiten in Deklination, Genus und Konjugation; der indirekte Fragesatz, der Akkus, m. d. Inf. u. die einfacheren Fälle der Partizipialkon-struktion. Alle 14 Tage Schularbeiten. 2 Stunden. Wiederholung entsprechender Partien der Formenlehre; Syntax, Lesen, Er-klären, Wiederer-zählcn, Memorieren u. Vorträgen lusgewählt. Lese-stiieke. Im Sem. (5 schriftl. Arb. (> Stunden. Die Kongruenz- und die Kasuslchre; Präpositionen. Einige Vitae desCorn.Nepos und eine Auswahl aus Curtius. 6 Schularbeiten in Semester. 2 Stunden. Geschichte der göttlichen Offenbarung des neuen Bundes. 3 Stunden. Grammatik: Systematischer Unterricht. Syntax des zusammengesetzten Satzes, die Periode, Grund ziige der Prosodie und Me trik. Lektüre mit besonderer Beachtung der stilistischen Seite. Memorieren u. Vortragen. Im Semester 6 schriftliche Arbeiten. 2 Stunden. Fortsetzung und Beendigung der Syntax, Metrik, Lesen, Erklären, Wiedererzählen, Memorieren und Vorträgen ausge-wählter l.ese-stticke. Im Semester 4 Scliul-lund 2 Hausarb. 6 Stunden. Syntax des Verbums C. Jtilii Caesaris com mentarii de bello Galileo L, IV., VI Im Semester 6 Schulaufgaben. plan. Lehrgegenstände. Unterricht vom 25. März 1909, 7.. 11.(S62. j Ciiechische Sprache Geschichte Geographie Mathematik Naturwissen- r..™™ I SdiBn-schaften i I SC|™|M' 2 Stunden. Die notwendigen Vorbegriffe der mathematischen Geographie, allgemeine Begriffe der physikalischen u. polit. Geogr., spez. Geogr, d. 5Erdteile. 2 Stunden. Geschichte des Altertums (hauptsächlich d. Griechen ti Römer) mit j bes. Rück Isicht auf das biogr. ti. sagenhafte Element. 5 Stunden. Rcgelni. Formen-j lehre m. Ausschl. der Verba liquida| und d. Verba auf| jj.t, eingeiibt an den Stücken des Lesebuches. Von d. 2. Hälfte d. I. Semesters an monatlich 1 Schularbeit. 2 Stunden. Spcz. Geogr. Asiens und Afrikas; all-gein. Geogr, von Europa, spezielle v. Südeuropa und Großbritannien. Kartenskizzen. 2 Stunden. Mittelalter u Neuzeit bis zum westfälischen Frieden mit bes. Berücksichtigung I Österreichs. '1 Stunden. Westeuropa außer England, Mittel europa mit Ausnahme Österreich-Ungarns, Nord- und Osteuropa, Amerika, Australien. I Stunden. Verba liquida und Verba auf-jj,» ; un-regelmäß. Verba,j eingeiibt an den Stücken des Lesebuches. Monatlich 1 Schularbeit. 2 Stunden. Übersicht d. Geschichte der neueren und neuest. Zeit mit besonderer Be-rücksiehti-gung d. Geschichte Österreich-i Ungarns. 2 Stunden. Österreich.-ungarische Vaterlandskunde. 3 Stunden. Die vier Grundrechnungsarten mit unbenannten u.benannten ganzen lind Dezimalzahlen ; Römische Zahlen; Einige Vorübungen f. d. Bruchrechnen. Die geom. Grundgebilde. Gerade, Kreis, Winkel, Parallele. D. einfachsten Eigenschaften des Dreieckes; Flächen- u. Rauminhalt von Quadrat, Rechteck, Würfel, Quader. 3 Stunden. Teilbark. d. Zahlen, Bruchrechn., Schlußrechnung, Zinsen- ti. Proz.-rechnung. Das Dreieck, d. Viereck u. d. Kreis. D. dazu gehörig, geraden Prismen, Pyramiden, Zylinder it. Kegel. Die Kugel. 3 Stunden. D. vier Grund Operationen m. allgemein ganzen u. gebrochenen Zahlen. Abgek. Rechnen. Quadrieren u. Kubieren. Quadrat-u. Kubikwurzelziehen Flächengleichh., Verwandlung, Teilung u. l'lächenberechn. ebener Figuren. Ergiinz. a.d.Stereometr. Oberfläche u. Volumen v. Prisma, Pyram., Zylinder, Kegel und Kugel. Pythogoräi-sclter Lehrsatz mit Anwendungen. 3 Stunden. Die Grundoperationen m. ganzen Zahlen, Teilbark, der Zahlen, gemeine u. Dezi-malbriiehc, Verhältnisse ü. Proportionen, Gleichungen 1. Grades m. einer Unbekannten. Planimetrie. 2 Stunden. Sem. Tierreich: Sänger u. Vögel mit Berücksichtigung feststehender biologischer Verhältnisse. II. Sem. Pflanzenreich : Einf. gebaute Samenpflanzen. c c ; II, 1—242; 251—332; V, 385—437, 4—571; VI. PK) -312; VIII, 183—235, (>18—720. Fast. 11,83 1 IS, 787—710; III, 809 834; IV,393—(>20. Trist. III, 10. IV, (>; IV, 10; V, 25 Ex Ponto III, 7. Liviu: II, 10; 12—13, l 2,5,13, (»-11; 33,5—9. XXL Aus dem Stegreife übersetzt Caesar de hello Gallico (Auswahl). Wöchentlich 1 Stunde grammat.-stilistische Übungen; 5 Schularbeiten im Semester. (> Stunden. Sallust. Bell. Jug. Vergil, Eclog I. V. Georg II. I1Ö 17(i, Aen. I. II. 1 — 137. Cicero in Cat. I. Caes. b. civ. III, 1—30. Wiederholung der Syntax Tempora und Modi. Wöchentlich l Stunde grammat.-stilistische Übungen: Im Semester 5 Schulaufgaben. VII. 30 2 Stunden. Katholische Sittenlehrc. I. Sem ji 29 H. Sem. I 30 1 i 2 Stunden. Geschichte d I christlichen Kirche. :i stuiulcn. j Literaturgeschichte von den [Stürmern u. Driingcrn bis zu Schillers Tode. Lektüre (zum Teil nach dem Lesebuche): Herder, Goethe, Schiller. Shakespeares „Julius Caesar“ Goethes „Giilz von Herlichin Keil“, „Clavigo", „Egmont“ „Iphigenie auf Tauris“, Schillers „Fiesko“, „Kabale und Liebe“, „Wallenstein“. Redeübungen. Aufsätze wie in der VI. Klasse. 8 Stunden. Literaturgeschichte des li). Jahrhunderts mit besonderer Rücksicht auf die deutsch-Österreich. Literatur. Lektüre : Die Proben des Lesebuches; Schiller: „Maria Stuart“, „Die Jungfrau von Orleans“, „Wilhelm Teil“, „Lied von der Glocke", Goethe: „Hermann u. Dorothea", „Faust I.“, Kleist: „Den Piinz von Homburg'', Grillparzer: „König Ottokars Glück und Ende“. Rede- | Übungen. Im I. Semester .! Schul- mul ü Hausarbeiten, I im II. Semester •> Schularbeiten, 1 I lausarbeit. 2 Stunden. Literaturgeschichte bis inkl. Prešeren. Lektüre Charakter. Abschnitte der behandelten Werke, namentlich der Dichtungen Vod-niks und Prešerns. Freie Vorträge. Aufsätze wie in der V. Klasse. 2 Stunden. Altslow. Formenlehre mit Lese- u. Übersetzungsübungen, übersichtliche Zusammenfassung der slow. Literatur. Genealogie d. slaw. Sprachen. Lektüre char. Abschnitte d. behänd. Werke. F'reie Vorträge. Aufsätze wie i. d. V. Klasse. 5 Stunden. Cicero, Rede für den Oberbefehl des Cn. Pompcius, Rede finden Dichter Archias, Cato maior. de senec-tute; P. Vergili Martinis Aencid. VII., VIII., IX., (X.., XI., XII. Auswahl). Wöchentlich Stunde grammat.-stilistische Übungen. Im Sem. 5 Schulaufgaben. 5 Stunden. Tacit. Germ. I 27; Annalcs u. Ilistoriael (Auswahl). Mora/.. Itn 2. Sem. Horaz, Auswahl aus den I Satiren Fpoden, Oden, und Episteln. Wöchentlich 1 Stunde grammat.-stilistische Übungen.I hu Sem. 5 Schul- I arbeiten. ! Geschichte und M Naturwissen- Philosoph, j Tlirnpn Griech. Sprache Geographie Mathematik scllaften pr0pädeutikj 5 Stunden Xenophon: Ausge-wählte Abschnitte aus der Anabasis I—III. j Monier, Ilias I ,11.1 —483j Aus dem Stegreife: Auswahl ausXenophons Schriften (ed. Lindner). Wöchentlich 1 Grammatikstimde. Erklärung und Ein* Übung der Syntax und das Wichtigste von den Bedingungssätzen, den hypothetischen Relativsätzen und Absichtssätzen sowie die Pronomina. 4 Schulaufgaben im Semester. 3 Stunden. Geschichte; Geschichte d. Alter-1 tiuns bis 31 v. Chr. 1 Stunde. Geographie; Europa: Allgein. Übersicht; Südeuropa, Frankreich, j Australien u. Amerika im Überblick. 3 Stunden. Einleitung, die Grundoperatio- ! neu m. gauz.Zah-j len, Teilbarkeit | der Zahlen, | gemeine und j Dezimalbrtiche, Verhältnisse und Proportionen. Gleichungen 1. Grades mit einer u. mehre-renUnbekannten, Planimetrie. 5 Stunden. Homer: Ilias VI, VII., XVI, XXII. Herodot in Ausw. Wöchentlich 1 Grammatikstunde. Wiederholung und Einiibg. der Syntax. } Schulaufgaben im Semester. 1 Stunden. Geschichte d. Altertums von den Gracchen an. Das Mittelalter, d. I Neuzeit bis zum Beginne des30jähr. Krieges. Stete Berücksichtigung der Kultur geschichte it. der | Geographie, bes. 1 I Frankreichs und | Deutschlands. :l Stunden. Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, Gebrauch d. Logarithmentafeln, 1 Gleichungen •2. Grades mit einer Unbekannten. Steremetrie. Goniometrie und Auflösung des rechtwinkligen und des gleichschenklig. Dreieckes. 3 Stunden. I. Semester: Mineralogie und Grundlinien der Geologie. II. Semester: Botanik. 2 Stunden. Frei- und Ordnungsübungen und Geräteturnen wie in der IV. Kl. Spiele. 3 Stund Zoologi 2 Stunden. Freiübungen erst. u. zweit.| Art mit u. ohne Belastung Ordnungs Übungen wie in der V. Kl.] Geräteturnen d. Mittel- bis! Oberstufe. Spiele. •1 Stunden. Homer, Odyssee I., V., VI., VII., VIII., IX. Dcmosth., I. Rede gegen Philipp., die Rede vom Frieden; Platon, A —M- y.(Azo')C. hu Semester 3 Schulaufgaben. 3 Stunden. Geschichte d. Neu-| zeit v. Beginne d. 30jähr. Krieges bis auf die Gegenwart mit besonderer! 1er-vorhebmig der kulturhistorischen Momente und d. Geographie. :$ Stunden. Quadratische, j Exponential- u. einige höhere Gleichungen. I Progressionen nebst ihrer Anwendung auf die Zinseszinsrechnung, Kombinationslehre und j binomisch. Lehrsatz. Auflösung schiefwinkliger Dreiecke. Elemente der analytisch. Geometrie i.d. Ebene m.Einschluß der Kegelschnittslinien. 5 Stunden. Platon: Apologie, Kriton u. d. Schluß-kapitel des Phaidon Sophokles: Oe-dyppus rex. Homers Odys. 12. und 13. Ges. Stegreif lektiire. Im Semester 3 Schulaufgaben. 3 Stunden. Geschichte Oster reich-Ungarns. Im II. Semester: 2 Stunden Geogra Iphie und Statistik|mathematischen Österr.-Ungams. Lehrstoffes und i,.r. .li . Übungen i. Losen | Wiederholung von Miatll5maiischer Partien aus der j Probleme, griechischen und rötn. Geschichte, j wöcli. 1 Stunde. 4 Stunden. Einleitung, allgemeine, Eigenschaften der Körper, Mechanik fester, flüssig, und luftförm. Körper, Wärmelehre und Chemie. 2 Stunden. Erste Orientierung über die Eigenart psychischen Geschehens. Einführung in die Logik einschliessl. d. Methoden-lelire. 2 Stunden. Frei- u. Ord nungstibun-gen wie in der V. Klasse Geräteturnen der Oberstufe Spiele. ■J Stunden. Wiederholung des gesamte I. Semester 3,1 II. Semester 1 Stunden. Wellenlehrc, Akustik, Optik, Astro- j nomie,Magnetismus, Elektrizität. ] Wiederhol, aus dem i Lehrstoffe der i VII. Klasse. 2 Stunden. Empirische Psychologie. •J Stunden Freiübungen in Form v. Gesell schaftsübungen mit und ohne Belastung. Orduungsiibuu gen in Form vonl Marsch- und 1 Laufreigen. Geräteturnen in Form von Gruppenturnen der Oberstufe, Spiele. B. Unterrichtssprache. Die Unterrichtssprache ist utraquistisch, u. zw. in den A-Klassen des Unter- und in allen Klassen des Obergymnasiunis deutsch, in den B-Klassen des Untergymnasiums in Religion, Latein und Mathematik, ferner in Slowenisch für Slowenen in allen Klassen slowenisch. C. Freie Lehrgegenstände. 1. Slowenische Sprache für Schüler deutscher Muttersprache in I Kursen zu je 2 Stunden. I. Kurs: Das Wichtigste aus der Laut-und Formenlehre, Vokabcllcrnen, Sprechübungen, Übersetzungen aus dem Slowenischen. Nach den ersten 8 Wochen monatlich eine Schularbeit. Unterrichtssprache deutsch. II. Kurs: Fortsetzung der Laut- und Formenlehre, Syntax, Sprechübungen, Übungen im Nacherziihlen. Monatlich 1 Schularbeit. Unterrichtssprache vorwiegend slowenisch. III. Kurs: Wiederholung der Grammatik, Vokabellcrncn, Sprech- und Übersetzungs-Übungen. Lektüre nach Lendovšck-Stritof: Slowenisches Lesebuch für Deutsche. Monatlich 1 Schularbeit. Unterrichtssprache slowenisch. IV. Kurs: Wiederholung der Grammatik, Sprechübungen, Lektüre aus Dr. .1. Sket, Čitanka za IV. razred, ferner Prešeren „Poezije“, J. Jurčič: Deseti brat, Levstik „Napake slovenskega pisanja“, Proben aus MeSko’s „Ob tihih večerih“ mit gleichzeitiger Besprechung der Hauptperioden der slowenischen Literatur und deren Vertreter. Monatlich 1 Schularbeit. Unterrichtssprache slowenisch. 2. Französische Sprache. 2 St. I. Kurs: Laut- und Formenlehre, Übersetzung und Konversation. 3. Steiermärkische Geschichte und Geographie. 2 Stunden. •I. Stenographie. Untere Abteilung, 2 Stunden: Wortbildung und Wortkürzung. Obere Abteilung, 2 Stunden: Wiederholung der Lehre von der Wortbildung und der Wortkürzung. Satzkürzung. Schnellschriftliche Übungen. 5. Darstellende Geometrie, 1. Abt. l'/a Stunden wöchentlich: Orthogonale Projektion der Gebilde auf einer und auf zwei Projektionsebenen: Darstellung des Raumpunktes und der Raumgeraden; Bestimmung der Länge von Strecken, des Spurpunktes und Neigungswinkels der Geraden; Gegenseitige Lage der Geraden; Darstellung der unbegrenzten Fbcne; Bestimmung der Spuren von Ebenen; gegenseitige Lage und Schnitt zweier Ebenen; Schnittpunkt einer Geraden mit einer Ebene; parallele und senkrechte Stellung der Geraden zur Ebene. Bestimmung der Projektionen eines Punktes aus seinen Koordinaten; Drehung eines Punktes; Darstellung ebener Figuren; Bestimmung des Neigungswinkels zweier sich schneidender Ebenen. 2. Abt. l'/2 Stunden wöchentlich: Die Körper-cckc und die eckigen Körper, Darstellung regelmäßiger Polyeder, die Pyramdc; die Pyramide in ihren Beziehungen auf Ebene und Gerade; Schnittpunkte einer Geraden mit einem Polyeder; das Prisma, seine Beziehungen zur Ebene und Geraden; Schnitt zweier Polyeder; Schlagschatten und seine Grenze; Kegelschnittslinien; Pojektion des Kreises; Erzeugung und Darstellung krummer Flächen; Kegelfläche in bezug auf Ebene und Gerade; ebene Kegelschnitte; Zylinderfläche in bezug auf Ebene und Gerade; ebene Zylinder-schnitte, Schnitte krummer Flächen. 6. Zeichnen, f. Unterrichtsstufe. I. Klasse. 3 Stunden: Anschauungslehre, Zeichnen ebener geometr. Gebilde und des geotnetr. Ornamentes, Grundbegriffe der Raumlehre, Erklärung der elementaren Körperformen. II. Unterrichtsstufe, II. bis IV. Klasse. 2 Stunden: Perspektivisches Freihandzeichnen nach Draht- und Holzmodellen, Zeichnen einzelner Flachornamente im Umriß. Zeichnen und Malen von Flachornamenten der antikklassischen Kunstweise, Zeichnen nach einfachen Gefäßfortnen und nach ornament. Gipsmodellen. III. Unterrichtsstufe, V. bis VIII. Klasse. 2 Stunden: Erklärung der Gestalt des menschlichen Kopfes und Gesichtes, Kopfzeichnen nach Vorlagen und Reliefabgtissen, Masken und Büsten. Wiederholung und Fortsetzung des Stoffes aus den vorhergehenden Klassen. 7. Gesang. I. Abt. (Anfänger), 2 Stunden. II. Abt. (Sopran und Alt), 2 Stunden. III. Abt. (Tenor und Baß), 1 Stunde: das Ton- und Notensystem, Bildung der Tonleiter, Kenntnis der Intervalle und Vortragszeichen, Einübung vierstimmiger Gesänge und Messen. D. Lehr-, Hilfs- und Übungsbücher. Rcligionslchre: Großer Katechismus (I. A). Dr. Fischers Lehrbuch der Liturgik (II. A) 8,—12. Aufl.; der Geschichte der göttlichen Offenbarung des alten und neuen Bundes (III. A und IV. A) 5.—8. Aufl.; Veliki katekizem (I. B III. IV), Kavčič, Liturgika (II. B.) Karlin, Zgodovina božjega razodetja v stari in novi zavezi (III. B. und IV. B); Dr. A. Wapplcrs Lehrbücher der kathol. Religion für die oberen Klassen der Gymnasien (V. bis VII.) I. 8., 3. 7., 6. Aufl.; Dr. B. Kaltners Lehrbuch der Kirchengeschichte (VIII.) 2. u. 3. Aufl. Deutsche Sprache: K. Tumlirz, Deutsche Sprachlehre für Mittelschulen (1 II.) Dr. F. Wil-lomitzcrs deutsche Grammatik für Österreich. Mittelschulen (III. VI.) 7. 10. Aufl.; Leopold Lampels deutsches Lesebuch (I. IV.) 10. 11., 5. 8., 8. 10., 8. Aufl.; Štritof, Deutsches Lesebuch f. d. I. und II. Kl. slov.-utraqu. Mittelsch. 2. und 3. Aufl. mit Ausschluß der 1. (I. B, n. II. B); Kummer und S'.cjskal, Leitfaden zur Geschichte der deutschen Literatur (V.); Kummer und Stcjskal, Deutsches Lescbucli für österreichisch. Gymnasien (V. VIII.) 8., 6. 8., 4. 5. Aufl.; l.essings „Minna von Barnhclm“ (VI.); Shakespeares »Julius Caesar“, Goethes „Götz“, „Clavigo“, „Eginont“, „Iphigenie“ ; Scliillers „Fiesko“, „Kabale und Liebe“, „Wal-lensteiu“ (VII.); Goethes „Hermann und Dorothea“, Schillers „Lied von der Glocke“ und l.essings „Laokoon“ (VIII ). Schulausgaben von Gräser, Holder und Freytag. Slowenische Sprache: Für Slowenen: Janežič-Skets Slovnica (I. VI.), 7. u. 8. Aufl.; Dr. Skets Slovstvena čitanka (VII. Vlil.), 2. Aufl.; Dr. Skets Staroslovenska slovnica in berilo (Vlil.); Dr. Skets Slov. čitanka (I. IV.) und Slov. slovstveno berilo (V., VI., VII. und VIII.), 2. Aufl. Lektüre: Dr. Fr. Ilešič, „Cvetje slovenskega pesništva“ (V.), Jurčič XI., Shakespeare, „Julij Cezar“ (VI.), Vodnik und Prešeren (VII.); Vodnik, Prešeren. Levstik, Jenko (Vlil.). Für Deutsche: Lendovšek, Sloven. Elcmentarbuch (I. und II. Kurs), Anton Štritof, Slow. Lesebuch für Deutsche (III. Kurs), Janežič-Sket, Slovnica (IV. Kurs), Slovenska čitanka za četrti razred (IV. Kurs) und Prešeren, Jenko, Levstik, Meško „Mir božji“. Lateinische S p r a c h c : Dr. F'. Schultz, Kleine latein. Sprachlehre (LA VIII), 22. und 23. Aufl. Haulcrs latein. Übungsbuch (Ausg. A.) f. d. I. A und II. A, 15. 17. Auflage; Tominšek Latinska slovnica (I. B IV. B) 1. und 2. Aufl.; Wiesthalers Latinske vadbe (I. B und II. B) 3. Aufl.; Hauler, Aufgaben zur Einübung der latein. Syntax ; I. Kasuslehre (III. A) 9. u. 10. Aufl. ; II. Moduslehre (IV. A) 7. Aufl.; Dr. Požars Vadbe v skladnji latinski, I. und 11. (III. B und IV. B) 1. Aufl.; Chrestomathie aus Com. Nepos und Qu. Cur-tius Ruftts, herausgegeben von Golling, 2. Auflage; Košan „Latinska čitanka za tretji gimn. razred“. Caesaris bell. Gallicum ed. Prammer (IV.) 10. Aufl.; Ovid., cd. Scdlmaycr (V.) 7. Aufl.; Livius, ed, Golling (V.) 2. und 3. Aufl.; Sallusts Jugurtha ed. Scheindler (VI.); Cicero; Caes. bell, civ., 1. u. 2. Aufl., Virgil, ed. Golling (VI. u. VIL) 1,—3. Aufl.; Tacitus, Auswahl von Weidner, Horatius, cd. Petschenig (VIII.), 3. Aufl.; Scheindler lind Scdlmaycr, Aufgabensammlung (V. VIII.), 2., 3. u. 4. Aufl. Griechische Sprache; Curtius-Hartel (von Dr. Florian Weigl, 24. Aufl.). Griechische Schtil-grainmatik (III. VIII.), 19. bis 24. Aufl. ; Dr. Val. Hintncr, Griechisches Übungsbuch zur Grammatik von Curtius-Hartel (IV. V.) 4. u. 5. Aufl.; Griechisches Elcmentarbuch von Karl Schenkl, 20. u. 21. Aufl. (III.); Dr. K. Schcnkl, Übungsbuch zum Übersetzen (IV. bis VIII.), 9. u. 10. Aufl.; R. v. Lindner, Auswahl a. d. Schriften Xcnophons (V., VI.); Rzacli und Caucr, Homer (V. VIL); Scheindler, Herodot und Schickinger, Plutarehs Pcrikles (VI.); Demosthenes (VII.), Platon und Sophokles (VIII.). (Tcmpskysche Textausgaben.) Geschichte und Geographie: Dr. F. M. Mayers Lehrbücher der allgemeinen Geschichte für Untergymnasien, 3. (S. Aufl.; A. Zeclics 2., 3. u. 4. Aufl. der allgemeinen Geschichte für Obergymnasien; Geographie von Supan, 11. Aufl. in der III. u. lV. Klasse; Heidcrich, österreichische Schulgeographie, I. T. für die 1. KL, 2., 3. Aufl.; II. T. für die 2. und 3. Kl. (II ); Zechc-Heiderich, Österreichische Vaterlandskunde für die VIII. Klasse, 2. Aufl.; Kozcnn (I. VIII.) 40. 41. Aufl.; Putzger (II. VIII.), 25. 29. Aufl. Mathematik: Dr. Fr. R. v. Močnik-Zahradničcks Lehrbuch der Arithmetik für die 1. u. II., 40. Aufl.; Močnik-Neumann, Arithmetik für die III. ti. IV., 29. Aufl.; Močnik-Spielmann „Anfangsgriindc der Geometrie" 28. Aufl. (L—III.) Matcks Aritmetika in Geometrija za nižje gimnazije (I. B bis III. B), Matcks „Aritmetika in algebra za srednje in višje gimn. razrede“ ; Mateks „Geometrije za srednje in višje gimn. razrede (IV. B.), 1. Aufl.; Močnik, Algebra und Geometrie für Obergymnasien (V. VIII.), 28. Aufl. bezw. 23. Aufl.; Dr. A. Gcrncrths logarithmisch-trigonomctrischcs Handbuch (VI. VIII.). Naturlchre: Rosenberg, Lehrbuch der Physik (III., IV., VII. und VIII.). Na t u rg c s c h i ch t e : Nalepa, Grundriß der Naturgeschichtc des Tierreiches, 1.—4. Auflage; (I., Tl.), Beck v. Managctta: Grundriß der Naturgeschichte des Pflanzenreiches (1., 2., 3. Aufl.); (L, II.) Scharitzcr: Lehrbuch der Mineralogie und Geologie, 4. u. 5. Aufl. (V.); Wettsteins Leitfaden der Botanik (V.) 3. Aufl.; Dr. V. Grabners Leitfaden der Zoologie (VI.), 4. Aufl. Philosophische Propädeutik: Dr. AI. Höfler, Grundlchren der Logik (VII.), 2. Aufl. Dr. AL Höfler, Grundlchren der Psychologie (VIII.). Steiermitrkischc Gcschichtc: Dr. K. Hirsch-Zafita, Hcimatskundc des Herzogtums Steiermark, 2. it. 3. Aufl. Stenographie: R. Fischers thcorct.-prakt. Lchrg. d. Gabelsbergcrschen Stenographie. 40. Aufl. Französische Sprache: A. Beclitcl, Französisches Sprach- it. Lesebuch. 1. Stufe, 6. und 7. Aufl. E. Themen. ;i) Fiir die dc*utschen Aufsätze. V. A-K lasse. 1. „Man muß das Eisen schmieden, solange es heiß ist“. 2. Wie gestaltet die Sage geschichtliche Vorgänge um? 3. „Die Krähen schrein — Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt; Bald wird es schnein: - Welt dem, der keine Heimat hat!“ Nietzsche. 4. Die Verwendung des Glases. 5. a) Mein Weihnachtsabend, b) Mein Lieblings-gegenstand. (Zur freien Wahl.) (5. Übersetzung aus dem Nibelungenliede 4, 35—39, bezw. 7i 44_48, 7 Welche Ziige mildern das Grauenhafte in Hägens Charakter? 8. Im Theater auf dem Istlnnos. Ein Atigcnblicksbilcl nach Schillers Ballade „Die Kraniche des lbykus“. 9. n) Die heilige Nacht. Beschreibung des Gemäldes von Ulide. b) Die Pfiugstfcrien kommen. Pliine. 10. Der Gang der Handlung im 1. Gesänge der Ilias ist übersichtlich darzustellen. Rede ii b u n g e n. 1. „Der Fidelbogen des Neck“ von Baumbach. Freie Nacherzählung. (Günther). 2. Schillers „Braut von Messina“. (Lintner). .'S. Zeppelin. (Kramer). 4. Die drahtlose Telegraphie. (Artner.) 5. Das Waltarilied, (Fultercr). 6. 7. Inhaltserzählung des Nibelungenliedes. (Močnik und Rudolf Wlad.) 8. Scheffels „F.kkeharl“. (Rudolf Ivo.) 9. Inhaltserzählung der Gudrun. (Rimpler Otto). !(). Die Bedeutung des Waldes für den Menschen und den Haushalt der Natur. (Kaschitz.) 11. Die Jahrhundertfeier in Tirol und Vorarlberg. (Tursky.) 1 2. Goethes „Hermann und Dorothea“. (Krošl.) 13. „Herzog Ernst“, (ögrisegg). 14. Sitten und Gebräuche im Fnnstale. (Weingerl.) 15. Die Spektralanalyse. (Artner.) 16. Herders „Cid“. (Worintz). 17. Storms „Regentrude“. (Čepin.) 18. „König Rotlier“. (Pfrimer.) i9. Die Sage vom Tann-häuser. (Rimpler Willi.) 20. „Dietwart“. (Ferrari.) 21. „König Latirin“. (Gugel.) 22. Die Nibelungensage in der Bearbeitung Richard Wagners. (Hofmanu.) 23. Die letzten Kämpfe um die mexikanische Kaiserkrone. (Vaulmik.) 21. „Parzival“. (Hronovsky.) 25. Die Tiere in Geschichte und Sage. (Kavčič.) V. B-K 1 a s s c. 1. „Wer von dem Feuer bleibt gar zu weit, Erfriert gewiß zu Winters Zeit, Wer gar zu nahe tritt, wird verbrannt, Im Mittel ist der beste Stand“. Rollenhagen, Froschmeusclcr. 2. Wie gestaltet die Sage geschichtliche Vorgänge um? 3. „Glas ist der Erde Stolz und Gliick*. (Uhland.) ,| Krähen schrein Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt; Bald wird cs sclinein. Weh dem, der keine Heimat hat.“ Nietzsche. 5. Übersetzung aus dem Nibelungenlied „Saalbrand“. Strophe 32—37. 6. Welche Ziige lassen den rauhen Charakter llagens in milderem Lichte erscheinen? 7. Vergleichende Gegenüberstellung des Nibelungen- und Gudrunliedes. 8. Das Forsthaus im Walde. 9. Freie Übersetzung eines Liedes Walthers von der Vogelweide. 10. Über den Wert der Fußreisen. Rede ii b n n g e n. 1. Über Volksfestbräuche. (Žuran Josef.) 2. Die Dolomiten. (Heu Alois.) 3. Grillparzers „Der Traum, ein Leben“. (Robič Franz). I. Die Arbeit der Ströme. (Aušič Martin.) 5. Charakterbild der österreichischen Alpenbewohner. (Maierhofer Valentin.) 6. Magnesitindustrie in Veitsch. (Kaufmann Oskar.) 7. Schillers „Braut von Messina“. (Stiper Stefan.) 8. Die Motorluftschiffart. (I^xel Karl.) 9. Die Grafen von Cilli. (Tovornik Franz.) 10. Die Eroberung Belgrads im Jahre 1688. (Molan Franz.) 11. Predil und Malborghet Österreichs Tliermo-pylen. (Florjančič Josef.) 15. Grillparzers „Ahnfrau“. (Korath Karl.) 13. Die Erfindung der Buchdruckerkunst. (Frommeycr Karl.) 11. Die Entwicklung des Zeitungswesens in Deutschland. (Hofmann Adolf.) VI. Klasse. 1. Die Völkerwanderung die Wiege der deutschen Heldensage. 2. „Tau jeden richtigen Honnigkauken liiirt en lütt Beting Peper“. (Fr. Reuter.) 3. Wodurch wird Hagen schon am Anfang des Nibelungenliedes in den Vordergrund gerückt? 4. Die gute Sache stärkt den schwachen Arm. 5. Inwiefern bedeutet der Tod des Patroklus den Wendepunkt in der Ilias? 6. „Ein andres Antlitz, eh sie gcschelm, Ein andres zeigt die vollbrachte Tat.“ (Schiller, „Braut von Messina“). 7. Walters Elegie auf Reinmars Tod. Sinngemäße Übertragung ins Neuhochdeutsche. 8. Die Zeiten ändern sich, mit ihnen die Menschen. 9. Heimat und Fremde. Warum fühlt sich der Mensch von beiden angezogen? 10. Klopstock als Sänger der Freundschaft. Rede ii b u n g e n. I. König Artus iu der Geschichte und Sage. (Job. Groß.) 2. Die schädlichen Wirkungen des Alkohols. (Habjantschek.) 3. Waltarius manu fortis. (Mravljak.) I. Über die Entstehung des Waltariliedes nach Scheffels „Ekkehard“. (Kieser.) 5. Das angelsächsische F.pos „Beowulf“. (Verderber.) (!. Die Entstehung der Welt nach der germanischen Mythologie. (Wernitznigg.) VII. Klasse. 1. n) Warum gelten Senecas Worte: „Credamus nihil grato animo esse honcstius!“ besonders für die studierende Jugend? h> Die Vorgeschichte in Lessings „Nathan“. (Zur freien Wahl.) 2. Brutus. Ein Charakterbild nach Shakespeares „Julius Cäsar“. 3. „Arbeit ist des Blutes Balsam, Arbeit ist der Tugend Quell.“ (Herder.) 4. Nemo proplieta in patria. 5. Goethes Vaterhaus. 6. Der Gang der Handlung in Goethes Gedicht „Der Wanderer“. 7. Weislingen und Clavigo. 8. a) Die Schicksale Iphigeniens bis zur Ankunft des Orestes. b) „Vom Himmel träuft herab des Landmanus Segen, Doch tränkt den Boden auch des Landmanns Schweiß: Ist das Talent der gottgesandte Regen, Ist, was die Frucht gibt, immer nur der Fleiß.“ Grillparzer. 9. a) Postwagen und Automobil, b) „Lust lind Liebe sind die Fittiche zu großen Taten.', (Goethe.) 10. n) v()Xßto?. Z'izc. toxofitac: st/s [lAthpiv. Euripides. I>) „Latein lernen, das ist so viel wie schwimmen lernen.“ (Frenssen.) c) Gegen welche öffentlichen Mißstände richtet sich die Polemik des jungen Schiller? R ede ii b u n g e n. 1. Karl Vodovnik-Siegenfeld, ein deutscher Dichter aus dem Sanntale. (Kovačič). 2. Kleists „Michael Kohlhaas“. (Webern.) 3. Ibsens „Frau vom Meer“ (Gomzi.) 1. Herders „Ideen“. (Krölling.) 5. Schiller im Wandel der Zeiten. (Stiehl.) (i. Schillers „Räuber“. (Messner.) 7. Herders „Cid“ (Presker.) 8. „Der Traum ein Leben“ von Grillparzer. (Armbrusten) 9. Nordpolfahrten. (Rungaldier.) 10. „König Ottokars Glück und linde“ von Grillparzer. (Arlič.)v II. Beethoven. (Belšak). 12. Torquato Tasso im Drama Goethes und in der Geschichte. (Črepinko.) 13. Sudermann. (Nottes). VIII. Klasse. 1. Johanna in der Heimat. Nach Schillers „Jungfrau von Orleans“. 2. ti) „Lin Vollendetes hienieden wird nie dem Vollendungsdrang; Doch das Herz ist nur zufrieden, wenn es nach Vollendung rang. Riickcrt: Liebesfriililnng. b) Der Einfluß der deutschen Fürsten auf die Dichtung und Literatur von Karl dem Großen bis auf Karl August von Weimar. 3. Ein allgemeiner Satz aus Schillers „Lied von der Glocke“. Nach freier Wahl. 4. a) ro5Xs|J.o<; jtAvtmv rcanje. (1 lernklit.) b) „Es ist keiner unter Ihnen, dem Geschichte nicht etwas Wichtiges zu sagen hätte.“ (Aus Schillers akademischer Antrittsrede.) 5. „Viel hat dich der Herr gesegnet.“ Hymne an Österreich von A. Grün. (i. Wie bestätigt Teil sein Wort: „Der Starke ist am mächtigsten allein“? 7. a) Nur der große Gegenstand vermag den tiefen Grund der Menschheit aufzuregen, b) „Ohne dich, Hellas, was wäre die Welt?“ (W. Müller: Griechenlieder.) 8. Wie hängen Schicksal und Eigenart eines Volkes von seinem Wohnsitze ab? 9. (Maturitätsarbeit.) R e d e ii b n n g e n. 1. Otto Ludwigs „Erbförster“ und der poetische Realismus in der deutschen Literatur. (Eckrieder.) 2. Befreiungskriege mul Befreiungsdichter. (Hanss.) 3. Kleists „Kälbchen von Heilbronn“. (Jantschitsch.) 4. CI. Brentanos Leben und Werke. (Schmising.) 5. Schillers „Braut von Messina“. (Slik.) 6. Die Kriegsnovellen Detlefs von Lilienkron. (Svetina ) 7. Geschichte des Faustmotivs. (Triebnik.) 8. Eine Skizze von R. Wagners Leben und Werken. (Vistarini.) 9. Ein Besuch in einer Glockengießerwerkstatt. (Wresnig.) b) Für die slovenisclien Aufsätze. V. A- und B-K I a s s e. Šolske nal.: 1. Pokopališče na vernih duš dan. 2. Kako je postal Matija Korvin slov. narodni junak? (Razprava). 3. Pomlad v naravi-podoba mladosti. L Zdrav, Milošu, vjero i nevjero! Prva vjero, potonja nevjero! (Slava kneza Lazara u Krušcvcu v 32 33) 5. Prizori na kmetskem semnju, (Po Stritar-jevi noveleti „Rosana“.) Domače nal.: 1. Jesenske slike. 2. Gutta cavat lapidem non vi, sed saepc cadendo. 3. a) Noč ima svojo moč. b) Fama creseit cuudo. 4. Pesem spremlja človeka od zibeli do groba. 5. Levstikov Martin Krpan kmet stare korenine. Rede ii b u n g e u. 1. Veržejski vojvode. (Verbanjšak.) 2. Značaj Kraljeviča Marka. (Aušič). 3. Kratek pregled slov. zgodovine do Rastislava. (Žuran.) L Slovenska moderna. (Robič.) 5. Slovenska zemlja v Cankarju. (Glaser.) (i. Kmečki punti na sl. Štajerskem. (Molan.) 7. Simon Gregorčič in njegove poezije. (Zadravec.) 8. Ljudevit Gaj in ilirizem (Jerebič.) 9. Poljska ustava. (Verbanjšak.) 10. Slov. epik Anton Aškerc. (Rudolf Ivo.) 11. Stanko Vraz in njegova doba. (Rančigaj.) 12. Kruci na Štajerskem. (Urleb.) 13. Anton Medved v slov. literaturi. (Munda.) 14. Petar II. Petrovič Njegoš in njegova doba. (Krošl.) VI. Klasse. 1. Slovenske narodne pesmi in turške vojske. (H.) 2. Vojna in nevihta. (Seli.) 3. Bitka pri Ajdovskem gradcu in njeni nasledki za Črtomira. (Seli.) 4. „Osrečit hoče me ljubezen sladka, Al’ kak sladkost bila je njena kratka!" Prešeren „Krst pri Savici“. (II.) 5. Oljka simbol miru in .sprave. (Seli.) 6. Kako naj kažemo, da ljubimo in spoštujemo svoj materin jezik. (Seli.-) 7 „Kam tedaj se naj obrnem, al’ se v mesto naj podam, ali naj na vas jo mahnem, srečo boljšo kje imam.?“ Valjavec „Kam in kje?“ (II.) 8. Kmetijstvo podlaga kulture. (Sch.) 9. V pregovorih leži zaklad modrosti preprostega moža. (H.) 10. Kaeijanar v zgodovini in v A. Medvedovi drami! (Sch.) Govori: I. Dostojevski. (Mravljak.) 2. O alkoholizmu. (Bratina.) 3. O nikotinu. (Dolinšek). I. Življenje S. Gregorčiča. (Amon J,) VII. Klasse. 1. Umreti bratje težko ni, pustiti nade, to boli. (Na grobu prijatelja.) 2. Preobrat v človeški družbi vsled tehniških izumov. 3. Pomen zgodovine za vsak narod. 4. Zgodovinsko ozadje tragedije „Za pravdo in srce“. (Medved.) 5. Boljša ja domača gruda, kakor na tujem zlata ruda. (5. Zato, mladost, po tvoji temni zarji srce zdihvalo bo mi, Bog te obvarji (Prešeren.) (V čein se odlikuje mladost od drugih dob človeškega življenja — naslanjaje sc na Ciccronovega Katona Starejšega.) 7. Družinsko življenje v junaški helenski dobi (na podlagi Homerja). 8. Vpliv reformacije in protireformacije na slovensko slovstvo. 9. Gorje mu, ki v nesreči biva sam! A srečen ni, kdor srečo vživa sam! S. Gregorčič. 10. Vpliv francoske revolucije na narode evropskih držav. Govori: I. Dragotin Kette. (Zadravec). 2. Dr. Janko Pajk. (Kovačič.) 3. Slovenska dramatika. (Krevh.) 4. Baron Cojz in sodobni pisatelji. (Žmavc.) 5. Odsev narodnega življenja iz Jurčičevih spisov. (Lorger.) 6. Ivan Cankar in njegovo pisateljevanje. (Mohar!) 7. Ovire splošnega napredka Slovencev do 19. stoletja na podlagi zgodovinskih podatkov. (Sternad.) 8. Bolgarski hajduki. (Rak.) 9. Anton Medved in njegove poezije (Rehar.) 10. Francozi na Slovenskem. (Planinšek.) 11. Zgodovinske in kulturne črtice iz prve knjige J. Kerstnika Svetokrižkega. (Črepinko.) 12. Iugoslovansko pobratimstvo. (Dernovšek.) 13. Vpliv večjih zgodovinskih dogodkov na kulturni razvoj našega naroda. (Arlič.) 14. Iv. Bajkart Valvazor. (Spari.) 15. Slovenska moderna. (Gomzi.) VIII. Klasse. 1. Kakega pomena je vodovje za razvitek človeške prosvete? 2. Čuvstva, misli, načrti, ki jih vzbuja osmošolcu pogled na jesensko pokrajino. 3. WapoaXso? yapi avvjfi iv jcastv a|j.£iv(ov šf>70101 TsXžttei, si toxi irottsv aXXotkv e'XDoi. 4. Lepo je umreti za domovino, toda za domovino živeti je lepše. 5. Kaj daje človeku pravico imenovati se vladarja in gospodarja v prirodi? 6. I’vwik oakov! 7. Znoj na čelu, sveta rosa — Kamur na zemljico kane, Ko bi Bog jo blagoslovil, Tam življenje novo vstane. Cv. Golar. 8. Reka Dunaj v avstrijski zgodovini. 9. Maturitiitsprtifungsarbeit. — Themen, die den freien Vorträgen der Schüler zugrunde lagen: 1. Razvoj in pomen telovadbe. (Čremošnik.) 2. Zlatorog v pravljici in pesništvu. (Goričan.) 3. Prešernov Krst pri Savici. (Slavič.) 4. Prešernovi nadpisi. (Supanič.) 5. Prešeren — romantik. (Majcen.) 6. Prešernovi — soneti. (Šlik.) 7. Prešernove balade in romance. (Heric.) 8. Prešernove lirske pesnitve poleg sonetov. (Weber.) 9. Oton Zupančič. (Strižič.) 10. Drag. Kette (Vrečko.) F. Privatlektüre. V. A-Klasse a) Latein. Čepin: Ovid. Ex Ponto I, 3; III, 2. Fulterer: Livius XXII, 20—30. Gugel: Livius XXII, I 35. Krošl: Ovid., Met. XV, 75 - 236; 252 272; 418-478. Ex Ponto IV, 3. Menhart: Ovid., Trist, V, 5; V, 10. Močnik: Ovid., Metam. XII, 607—623; XIII, 1—398. Ogrisegg: Eutrop, Breviarium ab urbe con-dita. Lib. III. V. Weingerl: Livius V, 19—23, 7; Ovid. Am. I, 15; II, 6; III, 8, 35-56; lil, 9; Rem. 169—193. Worintz: Livius I, 1—30; Ovid Fast. III, 523 -656 ; 661-674. Zadravec: Ovid. Ex Ponto III, 7; IV, 3. b) O r i ec h J seli. Gugel: Hom. Iliad. lib. III. Krošl: Hom. Iliad lib. IV, 1—420. Ogrisegg: Xenoph. Kyrup. lib. 1, 1—3. Weingerl: Hom. Iliad. lib. IV. Zadravec: Xenoph. Kyrup. lib. VII, VIII, 1. u. 2. V. Il-Klassc a) I. a t e I n. Aušič: Livius I. 1—7. Exel: Ovid (Met. VII, 528-660) Nr. 15. Florjančič: Caesar Bell. Gali. III. 1 —Ki. Frommeyer: Ovid Trist. IV. 4, (i. Hofmanu: Ovid Met. III. 528—733. Kaufmann: Ovid Met. X. 1—63: 72—77. Molan: Caesar Bell, Gali. III. Munda: Ovid Met. VI. 313 381; Met. XIV. 246-307. Robič: Ovid Met. lil, 1—94; 101—130. Tovornik: Caesar Bell. Gali. III. 1 10, Ovid XIV. 805 851. b) O r i e c li i s c h. Aušič: Xen. Hell. I. Hofmanu: Xen. Hell. I (1 (i). Jerebič: Xen. Hell. III. Marinčič: Xen. Hell. III. Munda: Xen. Hell. III. Tovornik: Xen. Hell. 1. Urleb: Xen. Hell. I. Volaušek: Xen. Hell. I (1-6). Wrcsnig: Xen. Hell. I (1 (>). VI. Klasse a) 1. a t e i 11. Bratina Franz: Verg. Eclog. IV. Georg. III 339 383, 478—566. Dolinšek Raf.: Bell Alex., Cicero pro Mar-cello, pro Ligario, pro Deiotaro. Hönigmann: Sali, de bei. Cat. Rojko Max: Ovid Met. XII 607 623, XIII, 1 -398. Satler Franz: Sali, de bei. Cat. b) Griechisch. Bratina Franz: Hotn. 11. X., Lukians Traum und Timon. Dečko Franz: Hom. II. XIII. Dolinšek Rafael: Herod. IV. 1—50; Lukians Traum und Timon. Groß Johann: Hom II. XII. Medved Martin: Horn. II XIX. Mravljak Josef: Pseudo-Hom. Batracliomyo-machie und Epigramme. Muster Josef: Thukydidcs I. und II. Buch. Novak Johann: Hom. II. XIX. Satler Franz: Hom. II. XIX. VII. Klasse a) 1, a t e i ii. Arlič: Ciceronis pro Ligario. Gomzi: Ciceronis pro Milone. Petrovič: Vergilii Aen V. Krölling: Ciceronis pro rege Deiotaro. Lorger: Vergilii Georgie. I. b) G r i e c h i s c h. Arlič: Demosthenes I. olynth. Rede. Kovačič: Homers Odyssee XII. Krölling: Demosthenes L, II. u. III, olynth. Rede. Petrovič: Demosthenes I. olynth. Rede. Stiehl: Homers Odyssee X. Svetina: Demosthenes I. olynth. Rede. VIII. Klasse G r i e c h i s c h. Weber: Sophokles, Antigone. IV. Vermehrung der Lehrmittel. A. Bibliothek. 1. Lehrerbibliothek. (Bibliothekar: Prof. Dr. Verstovšek.) a) Geschenke : 1. Des k. k. Ministeriums für Kultus u. Unterricht: a) Zeitschrift für österreichische Volkskunde; b) Österr. bot. Zeitschr., Jahrg. I.X. 2. Der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien: a) Anzeiger der math.-naturw. Klasse 1909; b) Denkschriften der kaiserlichen Akademie d. Wissenschaften. — 3. Der k. k. Zentral-Kom -m i s s i o n zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- u. h i s t o r. Denkmale: Mitteilungen von 1909. 4. Des Fürstbischof I. Lava nt er Konsistoriums: Personal- stand 1910. — 5. Vom Verlag d. Liter. Zentralblattes: Wöchentl. Verzeichnis der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — 6. Des k. k. steierm. Landesschulrates: Vierteljahrschrift f. körperl. Erziehung etc. Wien. — 7. Der Gymnasial-Dircktion: n) Theod. Gartner: Österr. Schriftdeutsch Innsbruck 1910. b) Dr. Steinwenter: Paedagogica Austriaca 1910. c) Karl Krobath: Kurbad Velden am Wörtersee. d) Dr. Scheu: Protokolle der Mittelschulenquete II. T. 1908. e) Naturlehre von Dr. Höfler, 2 B. 8. Des Prof. Dr. II off er: a) Festschrift der 50. Versammlung deutscher Philologen und Scliulm. 1909. b) Mitteilungen der Ver. d. Freunde d. hum. Gymn. v. Dr. Frankfurter 9. H. 1909. c) Neue Grundlagen d. slav. Altertumsk. v. Dr. Peisker 1910. tl) Wiener Eranos: z. 50. Vers. deutsch. Pli. in Graz. Wien 1909. e) Hans Schräder, arch. Marmorskulpturen zu Athen 1909. 9. Gesch. des Autors H. Heidenwolf: die Entführung der ungar. Krone im Jahre 1440 und ihre Folgen 1906. — 10. Gesch. der Verfasserin Olga Berndt: Das Hildebrandslied. 1906. 11. G. d. M. f. K. u. Unterricht: Albert Ilg: Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus österr. -Ungarn 1893. 12. Des k. u. k. R e i c h s f i n a n z m i n i s t e r i u m s : Dr. Hoernes Wissen- schaftliche Mitteilungen aus Bosnien und Herzegovina. Wien 1895, 3 B. 13. G. d. M. f. Kult. u. Unterricht: Dr. Höfler: Gebildbrote der Faschingszeit; Ostergebiicke; Weihnachts-gebiieke. 14. G. d. k. k. Statthalterei: Arch. d. k. k. steierm. Statthalterei v. Dr. A. Kapper 1906. 15. ü. d. Bachofeii v. Echt: Römische Münzen und Medaillons 1903. b) Ankauf: 1. Zeitschrift für österr. Gymnasien, Jahrg. 1909. — 2. Literar. Zentralblatt f. Deutschland, Jahrgang 1909. 3. Roscher, ausf. Lexikon der griech. und. röm. Mythologie (fortg. Liefen). 4. Mitteilungen und Abhandlungen der geogr. Gesellschaft in Wien 1909. 5, Verhandlungen d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien, 1909. — 6. Diviš, Jahrbuch des höheren Unterrichtswesens, 1909. 7. Bibliotheca philol. dass. 1909. — 8. Jagič, Archiv. (. slav. Philologie 1909. 9. Ljubljanski Zvon, Jahrg. 1909. — H). Nagi. u. Seidler, Deutsch-österr. Literaturgesch. (fortg. I.iefer.). — 11. Österr. Mittelschule 1909. 12. Poske, Zeitschr. f. d. physikal. u. ehem. Unterr., 1909. 13. Grimm, Deutsches Wörterbuch (fortg. Liefer). 14. Letopis slovenske Matice za leto 1909. 15. I). Sklarek, Naturwissenschaft!. Rundschau 1909. — 16. Časopis za zgodovino in narodopisje, Jahrg. 1910. 17. Beitrüge zur Er- forscliung stcirisclicr Qcschichtc; Zeitschrift des iiistor. Vereines für Steiermark 1909. 18. M. Dessoir u. Men/.er, Philosoph. Leseb., 2. A., 1905. 19. I). A. Stegenšek, Konjiška dekanija 1909. — 20. Stern, Studien zur Literatur d. Gegenwart, 190,5. — 21. Dr. F. Kovačič, Trg Središče Maribor 1910. 22. Andreas Gubo, Geschichte der Stadt Cilli, 1909. - 23. H. Mužik u. F. Perschinka, Kunst und Leben im Altertume, 1909. - 24. D. Vondrak, Glagolita Clozuv, 1893. 25. Domaczewski, Gesch. d. rOm. Kaiser, 1909. 26. Hermann Paui, Deutsches Wörterbuch, 2. Aufl. 1908. 27. Franz Servaes, Heinrich v. Kleist, 1902. — 28. Franz Fr. v. Lipperheide, Spruchwörterbuch 1907. 29. Wilhelm Raabe, gesammelte Frz., 1905. 30. D. K. Abicht, Arrians Anabasis 1871. 31. Otto Siefert u. F. Blaß, Ausg. Biogr. des Plutarch Leipz. 1876. 32. J. Grafenauer, Zgodovina novejšega slov. slovstva Ljubi. 1909. 33. Anton Schönbach, Walter v. d. Vogelweide, Fin Diehlcrlebcn 1910. 31. k. C. Kukula, Briefe des jüngeren Plinius, 2. Aufl. 1909. 35. Albert Tlmmb, Handbuch d. griech. Dialekte, 1909. 36. N. Wecklein: Ausgewählte Trag, des Furipides, 4. Auflage, 1909. 37. August Fhrhard, Franz Grillparzer, Sein Leben mul seine Werke, 1910. 38. Klimatographie v. Österr. III. T. (Steiermark), v. Dr. Klein. Gegenwärtiger Bestand 7356 Stücke in Bünden und Heften. 2. Program m sam ml u ng. (Kustos : Prof. K n a p p.) Programme der Mittelschulen Oesterreich-Ungarns und Deutschlands bis zu den Zeilen zurück, in denen mit der Herausgabe gedruckter Jahresberichte an solchen Anstallen begonnen wurde. Die Neuordnung der Sammlung wurde fortgesetzt. Gegenwärtiger Stand: 25.953. 3. Schülerbibliothek. (Kustoden : Prof. Dr. M a x Hai d und s. L. Stanislaus T i 11 i n g c r.) Ankauf: E. Frtl, Die Leute vorn blauen Guguckshaus. W. Fischer, Unter altem Himmel. W. Fischer, Lebensmorgen. W. Förster, Lebensführung. L. Ganghofer, Schloß Hubertus. Gubo, Geschichte der Stadt Cilli. I landel-Mazzetti, Die arme Margareth. Rathgen, Staat und Kultur der Japaner. Rosegger, Frdsegen; Rosegger, Frust u. heiter usw. Wagner, Männlich und stark. Juri baron Vega. — F. Baraga, Perpetua, Fabijola, Robinzon. 3 Miklova Zala. Deteljica. 2 Lisica Zvitorepka. 2 A. M. Slomšek. J. Verne, „20.000 Meilen” .... 2 Bd.; „(Jovis Dartentor“; „Schwarz Indien“; „Reise um den Mond“; „3 Russen“; „Karpathenschloß“; Die Kinder des Kapitän Graut. Berthold, „Gymnasialgeschichtcn“; Amüsante Wissenschaft; Universum 21; Knabenbuch 19; Onkel Tonis Hütte; Schweizer Robinson; Reinecke Fuchs; Gullivers Reisen; Schwab Sagen; Schönste Sagen; Nord, gerrnan. Göttersagen; Pompeji; Russiseh-jap. Krieg; Siegism. Rüstig; Menghin „Andreas Hofer“; 3 Stück Apih „Naš cesar“; Slovenski fantje v Bosni; Pri severnih Slovanih; Bolgarija in Srbija; Fizika I. i. II.; Živali v podobah I. i. II.; Naše škodljive rastline (5 Bd.); Domači vrtnar; Umni sadjerejec. B. Historisch-geographische Sammlung und Münzensammlung. (Kustos : Prof. Dr. Max Hoffe r.) a) Geschenke. Schober, „Wandkarte von Österreich-Ungarn“, geschenkt von den Schülern der VIII. Klasse. I>) Ankauf. a) Karten: 1. Weber-Baldamus „Karte zum Studium der deutschen Geschichte von 1273 1500“. 2. Osbahr „Karte zur Wirtschaftsgeographie der Welt“. 3. Langhaus „Verkehrskarte von Europa“. 4. Österreichische Spezialkarlen 1:75000 ti. z.: Toblach u. Cortina d’Ampezzo, Ischl u. Hallstatt, Radstadt, Aussig und Leitmeritz, Tetschen und Bodenbach, l.jubuški und Metkovič, Hohe Tatra, b) Bilder: Seemanns Wandbilder (Meisterwerke der bildenden Kunst aller Zeiten), 1. Lieferung; 10 Blätter, u. z.: Zeus von Otrikoli Tempel zu Paestum, Laokoon, korinthisches Kapitäl, Forum Romanum, sixtinische Madonna, Leonardo da Vinci’s Abendmahl, Schloß zu Heidelberg, Zwinger in Dresden, Menzel; Friedrich der Große in Sanssouci. Gerasch-Pendl geograph. Charakterbilder aus Österreich, Salzburg, Burg Karlstein. Bilder aus Osteuropa: Wolgaufer. Stand am F'nde des Schuljahres 1909/10. 146 Wand- und Handkarten, 20 Atlanten, 6(5 geographische und 98 historische Bilder, 2 Globen, 1 Tellurium, Terrainmodelle, 1 Stereoskop mit 95 Bildern, I Band „Österreich in Wort und Bild“. Stand der Münzen-Sanimlung: 1414 numerierte Gegenstände und Anhang. C. Physikalisches Kabinett. (Kustos: Prof. K. Zah I b ruc k n e r.) Angekauft wurden: Tableau zur Herstellung des Thermometers, eine Quarzschale, zwei Dewarsche Gefäße, fünf FJektroskope nach Rosenberg, vier Fußklemmer, Drehscheinmel mit Fahrradkreisel, Modell einer Ankerhctnmung mit Unruhe, Apparat zur Bestimmung des mechanischen Wärmeäquivalentes nach Kann, Federdynamometer nach Dr. Maey, Influenzmaschine nach Wimshurst, Crookessche Röhre mit Schattenkreuz, Crookessche Röhre mit Schirm für die Ablenkung der Kathodenstrahlen, Röhre mit Iridiumglühfolie, Röhre für Kanalstrahlen, Vakuumvibrator nach Mac Farlan Moore, Universalaräometer, Apparat für das Parallelogram der Kräfte. Durch Schenkung: Modell einer Schiffsschraube vom Schüler der 4. A-I\lasse Herbert Zhernolta. Stand am Ende des Schuljahres: 841 Stücke. D. Naturhistorisches Kabinett. (Kustos: Prof. Dr. I.. Poljanec.) Ankäufe: Entwicklung von Locusta viridissima, und 17 zool. Tafeln von Pfurtschellei" — Stand am Ende des Schuljahres 1909/10: 19.293 Stücke. E. Lehrmittel für den Zeichenunterricht. (Kustos: Prof. A. Hesse.) Ankauf: (Stopfpräparate) 1 Taube und 1 Steinhuhn, 8 größere Muscheln, 18 diverse Käfer (Exoten). — Stand der Sammlung: 6 persp. Apparate, 20 elem. Drahtmodelle, 51 dem. Holzmodelle, 10 archit. Eleinentarformen, 10 archit. Formen, Gefäßformen, 61 ornaui. und kunstgew. Gipsmodelle. 22 figur. Reliefmodelle, 18 Köpfe und Büsten, 381 Stück Varia, 21 Vorlagenwerke, 22 besondere Vorlagen. F. Musikaliensammlung. (Kustos: Gesanglehrer Rud. Wagner.) Ankauf: Noten für die Andreas Hofer-Feier, 2 Stück. Noten für eine Messe, 5 Stück. - Gegenwärtiger Bestand: 6032 Musikalien, 12 Wandtafeln und eine Stimmgabel. G. Archäologische Sammlung. (Kustos: Prof. Franz Jerovšek.) Gegenwärtiger Stand: 11 Nummern. Für alle den verschiedenen Lehrmittelsammlungen zugewendeten Geschenke wird den geehrten Spendern der wünnste Dank ausgesprochen. V. Unterstützung der Schüler. A. Den zweiten Platz der Andreas Kautschitsch’schen Stiftung hatte im 1. Semester der Schüler Rupert Lintner der V. A-Klasse inne. Beide Plätze sollen demnächst wieder verliehen werden. B. Die Zinsen der A. Kautschitsch’schen Stiftung im Betrage von 12 K wurden zum Ankauf von Schreib- und Zeichenrequisiten verwendet. C. Die für 1909 fälligen Zinsen der A. Hum er sehen Stiftung von 10 K 50 h wurden dem Schüler der VII. Klasse Rungaldier Randolf zuerkannt. D. Von den aus der Marburger Sparkasse-Jubiläumsstiftung bis 31. Dezember 1909 fälligen Zinsen wurden laut Stadtschulratsbeschlusses vom 4. November 1909, Z. 2502, die Schüler Antensteiner Josef, Gobec August, Winterhalter Johann der lil. A, Cernčič Franz der IV. A, Frommeyer Karl, Gugel Emil, Weingerl Hermann der V., Gugel Friedrich, Reidinger Karl der VI., Kaiser Karl, Krainz Johann, Meßner Johann und Rungaldier Randolf der VII. Klasse mit je 10 K beteilt. E. Dem Schüler der Vlll. Klasse, Josef Weingerl, wurde vom Lehrerhaus-Verein in Wien ein Studienbeitrag von 100 K zuerkannt. (Schreiben der Vereinsleitung vom 13. März 1910.) F. In die Kasse des Vereines zur Unterstützung dürftiger Schüler des Gymnasiums haben als Jahresbeiträge oder Wohltätigkeitsspenden für 1909/10 eingezahlt: A) die wirklichen Mitglieder. K h Herr Baron Richard Basso Gödel-Lannoy..............................................10 — „ Prof. Dr. F. Feuš ............................................................4 - „ Prof. Alfred Fink ...................................................... 4 — „ J. Fink, Seelsorger in der k. k. Männer-Strafanstalt Marburg 4 - Fürtrag . 22 — Übertrag Herr Dr. Franz Firbas, k. k. Notar..................................................... „ Gyranasialdircktor Julius Qtowacki................................................ „ Alois Haubenrcich, fiirstbiscliöfl. gcisll. Rat................................... „ Wilhelm Heinz, Buchhändler........................................................ „ Prof. Dr. Max Hoffer.............................................................. „ Dr. Josef Hohnjec, Theologie-Professor............................................ „ Dompropst Prälat Karl Hribovšek ... ........................... „ Hugo Jlil, Kaufmann.................................... ..................... „ Rudolf Janežič, Spiritual.................................................... „ Prof. Franz Jerovšek................... .......................................... „ Ed. Ritter v. Jettmar, k. k. Finanzrat............................................ „ Dr. Franz Jurtela, Advokat in Pettau.............................................. „ Med. Dr. V. Kac, Zahnarzt ........................................................ „ Domherr Jakob Kaučič.............................................................. „ Joh. Ev. Kociper, Religionslchrer am k. k. Gymnasium.............................. „ Dr. Anton Korošec, Weltpriester............................... ................... „ L. H. Koroschetz, Kaufmann...................... ............................ „ Dr. Franz Kovačič, Theologie-Professor ........................................... „ Gymnasiallehrer Ludwig Lang....................................................... „ Anton Liebisch, k. k. Oberlandesgericlitsrat...................................... „ Thcol.-Professor Dr. F. X. Lukman................................................. „ Kanonikus Josef Majcen.......................... ................................. „ Kanonikus Dr. Martin Matek................................................... „ Prof. Dr. Anton Medved........................................ „ Domdechant Dr. Johann Mlakar ..................................................... „ Anton Morocutti, k. k. Oberlandesgerichtsrat...................................... ,, Dr. Ernst Mravlag, Rechtsanwalt ................................................. Se. Exzellenz der Herr Fürstbischof Dr. Michael Napotnik.......................... Herr Franz Otto, k. k. Professor....................................................... ,, Andreas Platzer, Kaufmann . . ...................... „ Med. Dr. Amand Rak................................................................ ,, K. k. Oberdirektor Josef Reisei.................................................. „ Dr. Franz Rosina, Advokat........................................................ „ Dr. .1. Rudolf, Advokat in Gonobitz............................................... „ Josef Ritter von Savinschegg, kgl. ung. Rittmeister i. R.......................... „ Karl Scheidbach, Buchhändler...................................................... „ Dr. Hans Schmiderer, Bürgermeister von Marburg Fräulein Marie Schmiderer, I lausbesitzerin............................................ Herr Franz Simonič, Dom- und Stadtpfarrvikar............................ .............. ,, Dr. Josef Soinrek, Direktor der St. Cyrillus-Buchdruckerei . „ August Stegenšek, Präfekt im f. b. Knabenseminat......................... ,, Anton Stergar, Kaplan an der Vorstadtpfarrkirche St. Magdalena ... ,, Prof. Dr. Josef Šorn ............................................................ ,, Kaplan Gottfried Stettinger................................................. „ Eduard Taborsky, Apotheker........................................................ ,, Dr. med. Philipp Terč............................................................ „ Dr. J. Tomažič, f.-b. Sekretär ................................................... „ Josef Tscheligi, Realitätenbesitzer............................................... ,, Dr. Paul Turner, Realitätenbesitzer . ................... „ Viktor Verderber, k. k. Staatsanwalt..................................... „ Prof. Dr. Karl Verstovšek......................................................... ,, Dr. Franz Voušek, k. k. Oberlandesgericlitsrat .................................. „ Prof. Johann Vreže................................................................ „ Prof. Karl Zahlbruckner.................................................. ,, Prof. Josef Zidanšek, Direktor des f.-b. Knabenseminars..................... ,, Vinzenz Žolgar, Kaplan........................................................... Lübl. Bezirksvertretung Marburg......................................... .............. Geehrte Hranilnica in Posojilnica in St. Egydi, W. li.................................. Geehrter Verein „Hranilno in posojilno društvo v Ptuji“................................ Geehrte Posojilnica in Marburg.............. .......................................... Summe B) die Wohltäter: Herr Gymnasiallehrer Dr. Johann Arneiz................................................. „ Johann Bogovič, Kaplan............................................................ ,, Dr. Anton Jerovšek, f.-b. Hofkaplan . ........................ ,, Prof. Friedrich Knapp . . ........................................... Für! rag K li Übertrag . . . 8 Herr Johann Markošek, Kaplan an der Dompfarre . 1 — ,, Franz Moravvec, Dom- und Stadtpfarrer.................................................... 2 — ,, Franz Oeliin, Hausbesitzer............................................................... 2 „ Martin Petelinšek, Kaplan..................................................................2 — „ Dr. Leopold Poljanec, Gymnasialprofessor ................................................. 2 — ,, Anton Rabuza, Gyninasial-Supplcnt...................................................... . 2 — ,, Gustav Tatizher, k. k. Ober-Finanzrat und Finanzbezirksdirektor............................2 — „ Stanislaus Tillinger, Gyninasial-Supplcnt................................................. 1 — ,, Josef Trofenik, Kanzlcibeamter ............................................................2 ,, Kanonikus Barth. Voll. . . 3 — „ Job. Wolf . ,v.............................................................................2 — „ Prof. Nikolaus Žagar 2 Fin Ungenannter................................................................................. 1 VII. Klasse.................................................................................... 3 - IV. A-Klasse...................................................................................— 80 Ergebnis einer Sammlung unter den Schülern der Anstalt*) 158 47 Summe . . . 194 27 Rechnungs-Abschluß Nr. 54**) vom 1. Juli 1910. Die Einnahmen des Vereines in der Zeit vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 bestehen: 1. Aus den Jahresbeiträgen der Mitglieder......................................... 493 K h 2. Aus den Spenden der Wohltäter................................................. 194 „ 27 „ 3. Aus den Interessen des Stammkapitals...........................................381 „ 88 „ 4. Aus den Sparkasse-Zinsen bis 1. Jänner 1910.................................... 49 „ 19 „ 5. Kassarest vom Jahre 1908/09 ............................................... 2815 „ 63 „ Summe . . 3933 K 97 h ;i:) I. A-Klasse: Benedikt 1 K, Cazafura 1 K, Dobic 1 K, Glowacka 1 K, Heiser 1 K, Hnidy 2 K, Kralj 1 K, Krauß 1 K, Lichcin 2 K, Lorber 1 K, Pfrimer 2 K, Raser 1 K, Sajovitz 1 K, Stander 1 K, Swaty 2 K, Windisch 2 K, Zelinka 1 K; zusammen 22 K. I. B-Klasse: Gregorič 2 K 40 h, Grisold 70 h, Lukman 20 h, Osterc 20 h, Štrakelj 20 h, Povalej Paula 1 K, Ritonja 20 h, Neudauer 20 h, Soršak 50 li; zusammen 5 K 60 h. — II. A-Klasse: Burggasser 3 K, Excl 1 K, Fricdriger 1 K, Heiser 1 K, Marschner 2 K, Ogriseg 2 K, Öhm 1 K, Pečnik 1 K, Roth 1 K, Schweiger 1 K, Wollrab 1 K; zusammen 15 K. II. B-Klasse: Breznik 16 h, Cafuta 10 h, Dečko 30 h, Guus 60 h, Horvat J. 10 h, Hrastnik 10 h, Kaučič 10 h, Kejžar 60 h, Konrad 20 h, Križan 20 h, Lorger 10 h, Lovrec 80 h, Marschitz 20 h, Pajk 10 h, Papež 10 h, Plavec 10 h, Povalej 1 K 4 h, Prelog 20 h, Primec 1 K, Rautner 50 h, Stadler 1 K, Živko K. 20 h, Živko V. 20 h; zusammen 8 K. — III. A-Klasse: Bender 1 K, Cazafura 1 K, Jcttmar 1 K, Lcinmiillcr 1 K, Paar 1 K, Pacli 1 K, Podlipnik 1 K, Schimm 1 K 80 h, Schindler 2 K, Sterger 1 K, Triebnik 1 K, Wresounig 1 K, Terč 2 K ; zusammen 15 K 80 h. — III. B-Klasse: A111011 20 h, Jug 20h, Käfer 12h, Kaiser 10h, Klemenčič 10 h, Korošak 2 K, Kos 40 h, Kramberger 20 h, Marin Lj. 1 K, Mcrčun 20 h, Novak 20 h, Pipuä Boris 2 K, Pipuš Slava 2 K, Polič 30 h, Smole 20 h, Šturm 20 h, Tomažič 60 li, Tratnik 25 h, Vcrhjak 40 h, Volaušek 26 h, Voušek 2 K, Vreča 40 h ; zusammen 13 K 33 h. — IV, A-Klasse: Glowacki 1 K, Modriniak 1 K, Neuvvirth 40 h, Ogriseg 5 K, Rotncr 1 K, Sinkovič 20 h, Welle 20 h ; zusammen 8 K 80 h. — IV. B-Klasse : Barle 2 K, Farkaš 1 K, Firbas 1 K, Gajšek 1 K, Goršič 22 h, Hren 1 K, .Ilešič 20 h, Leuieč 1 K, Maček 31 h, Pelci 1 K 1 h, Rosinami 1 K, Rožman 20 h, Rudolf Dušan 2 K, Senekovič 30 h, Šketa 20 h, Voušek 2 K ; zusammen 14 K 44 h. — V. A-Klasse: Cepin 60 h, Liren I K, Menhart 1 K, Muhič 50 h, Pfrimer 2 K, Rimpler Otto 1 K, Rudolf Ivo 2 K, Rudolf Vlad. 2 K, Semlitsch 40 h, Verbajnšak 40 h, Worintz 60 h, Zadravec 30 h ; zusammen 11 K 80 h. — V. B-Klasse: Aušič 30 h, Exei 1 K, Florjančič 20 h, Frommeyer 50 h, Glaser 40 h, Hofmann 1 K, Kaufmann 1 K, Koratli 1 K, Liebisch 1 K, Marinčič 40 h, Molan 30 h, Munda 30 h, Pirš 20 h, Rančigaj 30 h, Robič 1 K, Schindler 3 K, Tovornik 30 h, Urleb 30 h, Volavšek 40 h, Wergles 40 h, Zmazek 20 h, Živko 20 h ; zusammen 13 K 70 h. VI. Klasse: Bratina 90 h, Dečko 30 h, Goričar 1 K, Groß 1 K, Habermut 40 h, Lorenz 1 K, Novak Job. 40 h, Reidingcr 1 K, Reisel 1 K, Robič 2 K, Rojko 1 K, Svetina 1 K, Wollt' 2 K ; zusammen 13 K. VII. Klasse: Arlič 60 h, Kovačič 50 h, Presker 1 K, Svetina 1 K, Rehar 40 h, Črepinko 60 h, Messner 10 h, Petrovič 50 h; zusammen 5 K Vlil. Klasse: Debicki 2 K, Eckricdcr 1 K, Firbas 2 K, Hanss 2 K, Jäger 1 K, Schmising 3 K, Vistarini I K; zusammen 12 K. **) Der Rechnungs-Abschluß Nr. 54 wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Dezember 1909 geprüft und für richtig befunden. Der Ausschuß des laufenden Vereinsjahres bestellt aus den Herren: Julius Glowacki, k. k. Gymnasial-Dircktor, Obmann; Dompropst und Prälat Karl Hribovšek. Prof. Dr. Josef Sorn, (Vberlandesgerichlsr.il Anton Liebisch, und Kanonikus und Direktor der theolog. Lehranstalt Dr. Johann Mlakar; als Rcchnungsrevi- Das Stammkapital betrügt 9.600 K in Papieren. Die Ausgaben fiir Vereinszwecke in der Zeit vom I. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 betrugen: 1. Für die Unterstützung würdiger und dürftiger Schüler: a) durch Beistellung von Freitischen ............................................. 608 K 92 li b) durch Ankauf und Einband von Lehrbüchern und Atlanten, welche den Schülern geliehen oder geschenkt wurden.........................................361 „ 15 „ c) durch Verabfolgung von Medikamenten.............................................. 1 „ 10 „ 2. Für Regieauslagen (Entlohnung fiir Schreibgeschäfte etc.).................... 20 „ „ Summe . . 991 K 17 h Es bleibt somit ein barer Kassarest von 2942 K HO h Zu besonderem Danke sind viele Schüler den Herren Ärzten in Marburg fiir bereitwillige und unentgeltliche Hilfeleistung in Krankheitsfällen verpflichtet. Freitische wurden mittellosen Schülern von edelherzigen Wohltätern 295, vom Unterstützungsvereine 40, zusammen 335 in der Woche gespendet. Für alle den Schülern des Gymnasiums gespendeten Wohltaten spricht der Berichterstatter im Namen der gütigst Bedachten hiemit den gebührenden innigsten Dank aus. VI. Förderung der körperlichen Ausbildung der Schüler. In Befolgung des Ministerial-Erlasses vom 15. September 1890, Z. 19.097, wurde am 1. Februar 1910 zum Zwecke der Beratung über die Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Ausbildung der Schüler eine besondere Konferenz abgehalten. Zur Abhaltung von Jugendspielen im Freien wurde vom Stadtrate der sogenannte kleine Exerzierplatz in der Kärntnerstraße mit Zuschrift vom 18. Februar 1909, Z. 3692, den Mittelschuldirektioncn in der bereitwilligsten Weise überlassen, wofür hier wärmstens gedankt wird. Gleichzeitig gewährte der Marburger Stadtverschönerungsverein mit Zuschrift vom 29. April v..). den beiden Anstalten die Benützung des Spielplatzes im Volksgarten selbst, auch dafür wird bestens gedankt. Die Schüler des k. k. Staatsgymnasiums benützten bei günstigem Wetter im Herbst des Vorjahres, Friihlinge und Sommer des laufenden Jahres am Montag, Mittwoch und Freitag den kleinen Exerzierplatz, an den übrigen Tagen, mit Ausnahme des Sonntags, den Spielplatz im Volksgarten. Unter der Leitung des Professors Dr. Karl Verstovšek und des Turnlehrers Max Halfter wurde im ganzen 35mal in der Dauer von 2- 3 Stunde n gespielt, jedesmal beteiligten sich durchschnittlich 80 Schüler aller Klassen; die ungünstige Witterung hinderte eine stärkere Ausnützung der Spielstunden. Die Untergymnasiasten spielten klassenweise, und zwar: Bastartin, Schwarzer Mann, Schleuderball, Tamburinball, Türkenkopf, Rollball, Hahnenkampf, Kriegsball, Barlaufen und Faustball, die Schüler des Obergymnasiums bildeten eine Abteilung und pflegten ausschließlich das Korbhallspiel. Während des ganzen Jahres wurden vom Turnlehrer Bewegungsspiele in der Turnhalle und im Hofe des Anstaltsgebäudes geübt. VII. Erlässe der Vorgesetzten Behörden. 1. Erlaß d. k. k. Min. f. Kultus u. Unterricht vom 23. August 1909, Z. 27.271, intim, d. L.-Sch.-R.-Erl. vom 2. Septb. 1909, Z. 3/6198/1, betr. den Qesammterfolg bei Schülern der V. Kl.: sic können auch mit „genügend“ in Mineralogie als „vorzüglich geeignet“ erklärt werden. 2. Erlaß des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 16. Dezember 19011, Z. 18.313, intim, d. d. Erlaß des k. k. steierm. Landesschulrates vom 6. Jänner 1910 Z. 3/1125/10, betreffend die Entlassung von Schülern wegen ungünstigen Studienerfolges, d. h. entweder wenn sie nach unfreiwilliger Wiederholung einer Klasse abermals zum Aufsteigen ungeeignet erklärt werden, oder wenn sic iu beiden Semestern eines Schuljahres mindestens in der Hälfte der obligaten Lchrgcgcnstände (Turnen ausgenommen) nicht genügende Noten erhielten. 3. Ministerial-Erlaß vom 19. Mär/. 1910, Z. 2849, intim, d. Landesschulrats-Erlaß vom 6. April 1910, Z. 3/2934/1, demzufolge Geographie und Geschichte auf der Unterstufe in jeder Beziehung als zwei selbständige Gegenstände anzusehen sind und die ungünstigen Noten aus jedem dieser Gegenstände dieselben Wirkungen haben wie bisher die der gemeinsamen Note. 4. Ministerial-Erlaß vom 27. März 1910, Z. 9618, intim, d. Landesschulrats-Erlaß vom 13. April 1910, Z. 3167/2, betreffend die Ernennung des Professors am Staatsrealgymnasium in Graz, Ladislaus Pazili re k, zum Fachinspcktor für den Zeichenunterricht an den Mittelschulen Steiermarks. 5. Ministerial-Erlaß vom 27. Februar 1910, Z. 50.355 ex 1909, intim, d. Landesschulrats-Frlaß vom 17. April 1910, Z. 3/2225/1 betreffend Förderung der Lyzeen, ergänzt durch Ministerial-Erlaß vom 1. Mai 1910, Z. 11.999, intim, durch Landesschulrat-Erlaß vom 10. Mai 1910, soren fungierten die Herren: Professor Dr. Josef Šorn und Professor K. Zahlbruckner, als Verifikator des Protokolls : Professor Dr. Anton Medved, als Protokollführer Religionslehrer J. E. Kociper. Z. 3/3919/1; Zulassung von Privatistinnen an KnabenmittelSchulen zur Hospitierung des öffentlichen Unterrichts nur in solchen Orten, wo derzeit ein Miidchenlyzcum, eine höhere Töchterschule oder Lehrcrinnenbildungsanstalt nicht bestellt, Beschränkung der Hospitantinnen-anzahl auf 5% der Zahl der öffentlichen Schüler der betreffenden Klasse, volle Behandlung der Hospitantinnen als Privatistcn, doch Verpflichtung zum regelmäßigen Besuch des Unterrichts. 6. Ministerial-Erlaß vom 18. April 1910, Z. 16.500, intim, d. d. Landesschulrats-Erlaß vom 2. Mai 1910, Z. 3/3593/1, betreffend den Scliulschluß des Schuljahres 1909/10: ausnahmsweise 2. Juli 1910 ohne Einschränkung der Pfingstfeiertage; Beginn des Schuljahres 1910/11 daher am 9. September, Schluß des 1. Semesters 1910/11 am 31. Jänner 1911, Beginn des II. Semesters 1910/11 am 1. Februar 1911. 7. Ministerial-Erlaß vom 8. Mai 1910, Z. 19.847 (V.-O.-B. 1910, St. X. S. 195) betreffend weitere Maßnahmen fiir die körperliche Erziehung an den Mittelschulen, Pflege verschiedener Sporte u. a. m. 8. Ministerial-Erlaß vom 30. Mai 1910, Z. 22.566, intim, durch Landessclnilrats-Erlaß vom 3. Juni 1910, Z. 3/4487 1, betreffend die Ferialfortbildungskurse fiir Mittelschullehrer an der Universität in Innsbruck (29. August bis 9. September, historische, philologische, pädagogische Vorlesungen). 9. Ministerial-Erlaß vom 26. April 1910, Z. 28.390, intim, d. Landesschulrats-Erlaß vom 4. Juni 1910, Z. 3/4440/1, betreffend die Neuanlage von Mittellosigkeitszeugnisscn zu Studien-zwccken und deren ausschließliche Verwendung von nun an. VIII. Chronik. a) Veränderungen im Lehrkörper. Von den im Vorjahre dem Lehrkörper angehörenden Mitgliedern sind folgende aus-geschieden : 1. Professor Jakob Kavčič wurde, wie schon im Vorjahre berichtet war, zum Domherrn des Lavantcr Domkapitels ernannt. 2. Mit dem Schlüsse des Schuljahres 1908/09 verließ der Professor Georg Mair, nachdem er 6 Jahre lang dem Lehrkörper als ein sehr beliebtes und geachtetes Mitglied angehört hatte, die Anstalt und zugleich den Staatsdienst, indem er nach dreißigjähriger Dienstzeit auf eigenes Ansuchen in den dauernden Ruhestand versetzt wurde. Die Lehranstalt verlor in ihm einen Mann von reichem Wissen, der mit der ihm eigenen Lebhaftigkeit des Geistes und unermüdlichem Streben auf dem Gebiete der Altertumskunde immer neue Probleme aufsuchte, die er zu ergründen hoffte. Seinem Wissensdrange war stets das Schwerste das Erstrebenswerteste. Seine rastlosen Studien zeitigten etwa ein Dutzend von Programmabhandlungen, die er während seiner Dienstzeit an verschiedenen Gymnasien in Graz, Villach, Pola und Marburg veröffentlichte. Auf seinen vielen Reisen in den Kulturländern des Altertums besuchte er Italien, Griechenland, viele der griechischen Inseln, Ägypten, Palästina, Kleinasien und Konstantinopel und lernte so durch unmittelbare Anschauung die Stätten der altklassischen Literatur kennen. Sein gründliches Kennen der Sprache und der Kultur des Altertums wußte er in der Schule in anregender und nutzbringender Weise zu verwerten. Schüler und Kollegen werden seiner ausgesprochenen Persönlichkeit gewiß ein dauerndes Andenken bewahren. Die hohe Unterrichtsbehörde zeichnete ihn bei seinem Austritte aus dem Schuldienste unter Anerkennung seiner vieljährigen, pflichteifrigen und erfolgreichen Dienstleistung mit dem Titel eines Schulrates aus. (Ministerial-Erlaß vom 18. September 1909, Z. 32.197, Landesschulrats-Erlaß vom !1. Oktober 1909, Z. 3/6860/1.) 3. Supplierender Lehrer Dr. Andreas Aigner wurde zum wirklichen Lehrer an der k. k. Staatsrealschule in Bruck a. M. ernannt. 4. Die supplierenden Lehrer Dr. Eduard Dolinšek, Dr. Josef Polin und Andreas Prebil waren für das Schuljahr 1908/09 bestellt und fanden anderweitig Verwendung, und zwar Dr. Dolinšek an den selbständigen deutsch-slowenischen Gymnasialklassen in Cilli, Dr. Polin am k. k. Carl Ludwig-Staatsgymnasium in Wien und Andreas Prebil am k. k. I. Staats-gymnasium in Laibach. 5. Der Nebenlehrer Julius Krug, k. k. Rcalschulprofcssor, erhielt eine Lehrstelle an der II. k. k. Staatsrealschule in Graz. Ein getreten sind in den Lehrkörper: 1. Professor Dr. Josef Šorn, bisher am k. k. I. Staatsgymnasium in Laibach, erhielt die durch den Tod des Professors Pokorn erledigte Lehrstelle an der Anstalt, (Ministerial-Erlaß vom 23. Juni 1909, Z. 12.306. intim, durch den Landessclnilrats-Erlaß vom 6. Juli 1909, Z. 3 48 17). 2. Joba n n Evangelist Kociper, bisher Katechet an dcrKnabeuvolksschule I in Marburg, wurde an Stelle des Professors Kavčič zum wirklichen Religionslehrer für die utraquistischen Parallelklassen an der Anstalt ernannt. 3. Der schon im Vorjahr der Anstalt angehörige Supplent Dr. Adolf Pečovnik wurde zur Vertretung des erkrankten Professors Matek zunächst für das I. Semester mit Landesschulrats-Erlaß vom 11. Oktober 1909, Z. 3/395/3, für den Rest des Schuljahres mit Landesschulrats-Erlaß vom 20. Jänner 1910, Z. 3/489/7, bestellt. 4. Mit dein obzitierten Erlaß vom 11. Oktober 1909 wurden Anton Rabtiza, Stanislaus Tillinger und Martin Volavšek zu Supplenten für das Schuljahr 1909 10, mit Landesschulrats-Erlaß vom 7. Februar 1910, Z. 3/761/10, der bisherige Probekandidat Dr. Bruno Trobci zum supplicrenden Lehrer für das II. Semester 1909/10 bestellt. 5. Als Nebenlehrer für den Stenographie-Unterricht in der Parallele zum 1. Kurs wurde der 1 lauptlchrer an der Landes-Lehrerinnenbildungsanstalt in Marburg, Rudolf Schill, bestellt. (Landesschulrats-Erlaß vom 12. November 1909, Z. 3/6529/3.) 6. Zur Ablegung des Probejahres wurden der Anstalt zugewiesen die Lehramtskandidaten Franz Bracun mit Erlaß des k. k. steierm. Landesschulrates vom 5. Februar 1910, Z. 3 1275 1 und Dr. Thomas Schuschnig mit Landesschulrats-Erlaß vom 7. Februar 1910, Z. 3/1381 I. Der im Vorjahre provisorische Lehrer Dr. Johann Arnciz wurde mit Ministerial-Erlaß vom 27. Dezember 1909, Z. 50.580, intim, durch Landesschulrats-Erlaß vom 12. Jauner 1910, Z. 3/180/18, zum wirklichen Lehrer an der Anstalt ernannt. b) Die wichtigsten sonstigen Vorkommnisse. Am 18. August wohnten die in Marburg anwesenden Mitglieder des Lehrkörpers dem zur Leier des Geburtsfestes Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät des Kaisers veranstalteten solennen Hochamtc bei. Die Schüleraufnahme fand am 8. Juli und 16. September statt. Die Aufnahms-Wieder-holungs- und Nachtragsprüfungen zu Beginn des Schuljahres wurden am 16. und 17. September vorgenommen, die Eröffnung des Schuljahres am 18. September mit einem hl. Geist-amt, das vom Herrn Prof. Dr. Anton Medved gelesen wurde. Am 4. Oktober wurde das Namensfest Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät des Kaisers durch einen Festgottesdienst in der Aloisikirche gefeiert, am 19. November zum Andenken an weiland Ihre Majestät die Kaiserin Elisabeth ein Trauergottesdienst für den Lehrkörper und die Schuljugend veranstaltet; beide Tage waren schulfrei. Am 29. Jänner schied Professor li 1 a s i u s Matek, von einem langjährigen Leiden erlöst, ins Jenseits. Damit verlosch ein arbeitsvolles Leben, das seinen Träger durch rastlose ernste Tätigkeit und Charaktertreue zu einem leuchtenden Beispiele für die studierende Jugend machte. Streng gegen sich selbst, nachsichtig gegen leichte Fehler der Jugend und gerecht in der Beurteilung ihrer Leistungen, war er stets ein wahrer Freund seiner Schüler, die unter der harten Schale bald den edlen Kern erkannten und ohne Unterschied hochschätzen und lieben lernten. Blasius Matek wurde am 3. Februar 1852 als Sohn eines Müllers zu Oberburg in Untersteiermark geboren. Nachdem er im heimatlichen Markte die Volksschule besucht hatte, kam er an das Gymnasium in Cilli, woselbst er die Reifeprüfung ablegte. Darauf bezog er die Universität in Graz und studierte dort Mathematik und Physik. Im Jahre 187374 leistete er als Einjährigfreiwilliger seine Militärpflicht ab, 1884 85 trat er als Supplent am Staatsgyumasium in Cilli in den Staatsdienst, hu Jahre 1891 wurde er wirklicher Lehrer am Staatsgymnasium in Marburg und rückte regelmäßig zum Professor und in die VIII. und darauf in die VII. Rangklasse vor. Außer seinen Amtspflichten, die er gewissenhaft erfüllte, beschäftigte er sich unermüdlich mit dem Verfassen von Lehrbehelfen und Lehrbüchern. Von ihm erschienen die „Resultate zur Aufgabensammlung“ in Močniks Lehrbüchern der Arithmetik und Algebra sowie der Geometrie für die oberen Klassen der Mittelschulen. Ferner schrieb er sämtliche Lehrbücher der Arithmetik und Geometrie für die untere, mittlere und obere Stufe der Gymnasien mit slowenischer Unterrichtssprache. In seinen letzten Atemzügen arbeitete er noch an der Vollendung seiner Werke, die nunmehr fertig im Drucke vorliegen. In den letzten Jahren litt er schwer an der Erkrankung der Verdauungsorgane, gegen die er in Krankenhäusern von Laibach und Graz vergebliche Hilfe suchte und denen auch die hingebungsvolle und aufopfernde Pflege seiner Frau nur eine größtmögliche Linderung brachte. Ehre seinem Andenken! Am 31. Jänner gaben Lehrkörper und sämtliche Schüler dem Verblichenen das letzte Geleite, am 3. Februar wohnten sie dem in der Aloisikirche abgehaltenen Requiem bei. Am 12. Februar wurde das erste Semester geschlossen, am 16. das zweite begonnen. Sonntag, den 20. Februar wurde im Turnsaale eine interne Schulfeier zum Andenken an den 100. Todestag Andreas Hofers abgehalten, bei der Prof. F. Knapp die Festrede hielt. Am 9. und 10. März wurde die an der Anstalt übliche Osterfeier abgehalten; die katholischen Schüler empfingen die hl. Sakramente, gleichwie im Anfänge und am Ende des Schuljahres. Am 6. April inspizierte Herr Landessclnilinspektor L e o p o I d L n m p e 1 an der Anstalt, am 20. Mai und 3. Juni der Diözesan-Religionsinspektor Herr Kanonikus Sen. Josef Majcen den katholischen Religionsunterricht. Am 30. April starb der Schüler der VIII. Klasse, Jakob Klemenčič nach langem Krankenlager; eine Abordnung des Lehrkörpers und die Schuljugend erwiesen ihm die letzte Ehre. Am 6. Mai wurde in der Anstaltskapelle die heil. Seelenmesse gelesen. Der 4. Juni war schulfrei und unternahmen mehrere Klassen unter Führung ihrer Klassenvorstände und anderer Lehrer Ausflüge in die Umgebung; mit den Schülern der I. A- und I. B-Klasse veranstaltete mehrmals der Fachlehrer der Geographie, s. L. Volavšek geographische Ausflüge. Am 18. Juni fand die Preispriifung aus der steiermärkischen Geschichte und Geographie unter dem Vorsitz des Herrn Direktors statt; Prüfer war der Lehrer des Gegenstandes, Professor Franz Otto. Es unterzogen sich dieser Preisprüfung 13 Schüler der beiden Parallelen der IV. Klasse; sie legten dabei ein reiches historisches Wissen, sowie besondere Gewandtheit in der zeichnerischen Darstellung ihres Heimatlandes an den Tag. Das Ergebnis der Prüfung war folgendes: Die beiden ersten Preise, die vom steierm. Landesausschusse gewidmeten Preismedaillen, wurden den Schülern Kordon Josef und GorSič Johann zugesprochen; den III. Preis, zwei von Seiner Exzellenz dem Herrn Fürstbischof von Lava nt, Dr. Michael Napotnik gespendete Zehnkronenstücke, erhielt Snuderl Max; den IV., 1 Dukaten mit Börse, gegeben vorn Herrn Bürgermeister Dr. Hans Schm i derer, Bienenstein Erwin; den V., 1 Zehnkronenstück, gestiftet vom Herrn Kanonikus Sen. und Religionsinspektor Josef Majcen, Šketa Josef; den VI., ebenfalls ein Zeliukronenstück, gespendet vom Herrn Professor und Seminardirektor Josef Židanšek, Ilešič P e 1 i x : den VIL, gleichtalls 10 Kronen, gegeben von Professor Dr. Anton Medved, Zh er not ta Herbert; den VIII., Stowassers lat.-deutsches Wörterbuch, gespendet von Prof. Alfred Fink, Sinkovič Adolf; den IX., Mužik-Perschinka „Kunst und Leben im Altertum“, gegeben vom Fachlehrer und Examinator Prof. Franz Otto, Črnjavič Josef; den X., ein Fiinfkronenstück, gewidmet vom Religionslehrer Johann Evangelist Kociper, Rudolf Josef; den XL, Anastius Grüns Werke, von einem Ungenannten, Friedriger Erich; endlich den XII., 5 Kronen von einem Ungenannten, Farkaš Alois. Der 21. Juni war, wie alljährlich, als der Tag des hl. Aloisius, des Schutzpatrones der studierenden Jugend schulfrei und wohnten die katholischen Schüler der Anstalt einem feierlichen Gottesdienste in der Aloisikirche, abgehalten vom Herrn Kanonikus Sen. Josef Majcen, bei. Vom 6.-25. Juni wurden die vorgeschriebenen mündlichen Versetzungsprüfungen, vom 25.—27. Juni die Klassifikation vorgenommen. Bei dieser wurden für „vorzüglich geeignet zum Aufsteigen in die nächste Klasse“ folgende Schüler, respektive Schülerinnen erklärt: Gfowacka Sylvia, Hödl Josef, Keineny Luise, Kretin Anglista, Kri wa nek Marie, Raser Karl, Winter h alter Josef der LA; Greben Sek Johann, Lukmann Franz, Mihalič Boris, Veber Franz der I. B; Diwald Alexander, Öhm Johann, Rathausky Herbert, Wollrab Johann der II.A; Cafuta Anton, Kejžar Friedrich, Kokol j Johann, v K o n ra d Josef, Lorger Alfons, Lovrec Franz, R a u t n e r Vinzenz, Vošinek Josef, Živko Konrad der II. B; Klobasa Josef, Tomašič Anton, Vauhnik Wladimir, Verhjak Alois der III. B; Bienen stein Erwin, Haas Marie, Kordon Josef, Sinkovič Adolf, Slanc Josef der IV. A; Goršic Johann, Ilešič Felix, Rudolf Josef der IV. B; Artuer Bruno, Gugel Emil, Ri mp ler Olto, Wein gerl Hermann, Worintz Hermann der V. A; Aušič Martin, Exei Karl, Frommeyer Karl, Glaser Johann, Hofman n Adolf, Maierhofer Valentin, Marinčič Johann, Urleb Franz der V. B; B i x Karl, Bratin a Franz, G o r i č a r Anton, G ug e 1 Friedrich, Haber in u t August, K i e s e r Karl, Mirt Josef, Muster Josef, Reidinger Karl, Satler Franz, Svetina Franz, Verderber Hermann der VI; Codelli Heinrich, Črepinko Ferdinand, Kovačič Max., Krölling Otto der VII.; ^ die VIII. Klasse haben mit vorzüglichem Erfolg beendet: Bereu re ither Johann, Čremošnik Gregor, Goričan Alois, Schmising-Kcrsscn-brock Emerich, Stri/.ič Franz, Weber Franz. Sonntag, den 25. Juni wurde in Entsprechung des Landessclmlrats-Erlasscs vom 13. Juni 1910, Z. 3/4614/1 eine Sammlung unter den Schülern eingeleitet, welche als Akt der Huldigung aus Anlaß des 80. Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef 1. aufzufassen ist und deren Ergebnis zu gleichen Teilen dem „Verein zur Bekämpfung der Tuberkulose in Steiermark“ für Errichtung einer Tuberkulosenheilstätte für l'rauen und Kinder, und der Verwaltung des steiermärkischen Notstandsfondcs zugeführt wird. Freitag, den 1. Juli, wurde das feierliche Dankamt vom Herrn Kanonikus Sen. Josef Majcen in der Aloisikirche zelebriert, die Preise der Schillerstiftung den Schülern Belšak Alois, Kaiser Karl der VII., Glaser Johann der V. B gespendet und darauf das Schuljahr mit cier Zeugnisverteilung geschlossen. IX. Statistik der Schüler. K a s s e 1. II. 111. IV. V. VI. VII. VIII Zusammen1 1. Zahl. a 1 1’ j a ! i’ | a 1 l> n b a b . j l)|C I | Zu linde 1908/9 . ■18 27|‘2H 29 40 29 42 26 35 27 | 27 46 ! 40 42 ! 492 Zu Anfang 1909,10 . . . 55 1 57 35 44 29 i 41 30 39 30 31 51 45 39 1 526 Während des Schuljahres 1 eingetreten ! 3 2 1 - — 2 1 1 1 — 11 Int ganzen also aufgenom- men ! 58 57 37 44 30 41 30 39 32 32 52 46 39 537 Darunter Neu aufgeiioninien, u. zw. aufgestiegen .. . 46 50 7 1 4 — 2 1 2 I 3 4 1 125 Repetenten 1 1 2 — — 2 1 2 1 10 Wiederaufgenoniiiien, u.zw. aufgestiegen - 28 39 24 39 28 38 26 29 46 41 38 376 Repetenten 12 6 1 1 2 2 1 1 - — 26 Während des Schuljahres ausgetreten . ! 8 7 2 2 1 1 ... — 2 2 — 1 29 Schülerzahl zu Ende 1909 10 öffentliche 46 49 33 11 29 38 29 39 30 29 49 46 38 496 Privatisten — 1 1 2 Privatistinnen ... 4 1 1 1 — 2 1 — — — — 10 Summe . . j 50 50 35 42 29 40 30 39 30 29 50 16 38 508 2. Geburtsort (Vaterland). 1 Marburg ... : 15'- 2 10- 3 11 2' 8 3 3 4 2 4 8 75** | Steiermark (außer Marburg) 20' 43' 9 36' 9 34' 15 33 16 22 36 33 24 330' Niederösterreich 1 — 2 — 1 — 2 — — 0' 1 7' Oberösterreich 1 — — — — — — — 1 — — _ 2 Salzburg ~ — 1 — .... — — — — 1 Kärnten 3 — 4 1 0' — 3 2 7 20' Krain ... 2 3 3 1 1 — 1 1 1 2 2 1 18 Küstenland 1 3 — 1 1 1 — 3 1 11 Dalmatien — 1 — — — 1 2 Tirol . . — — 1 1 1 3 Böhmen — — — — 1 2 1 4 Mähren . . 1 — 1 — — — 1 — — 1 4 Galizien 2 — — — — — — — — — _ — 2 Bukowina — 1 — — — — — 1 1 J Ungarn 0' 1 2 — 2 1 1 1 — — 1 — 1 10' i Kroatien — — — 1 — — — — -- — — 21 3 Schweiz — — 1 — — — — —. _ 1 Türkei , . . — 2 — — — — 2 Summe . , i 4G4 49' 33- 41' 29 38- 29' 39 30 29 49' 46 38 496'- 3. Muttersprache. Deutsch . ] 42' 31- — 28 — 26' 17 10 18' 18 18 208* Slowenisch ... 4 49' 2 41' 1 38- 3 39 13 19 31 28 20 288' Summe . . 4(i' 49' 33- 41' 29 38- 29' 39 30 29 19' 16 38 496'- 4. Religionsbekenntnis. Römisch-katholisch 43' 49' 30- 41' 29 382 24' 39 30 29 47' 15 38 482'- livang., Augsb. Konfession 3 3 — 5 — 2 1 14 Summe . . 1(1' 49' 33- 41' 29 38-’ 29' 39 30 29 49' 46 381 496'- Die Indexzahlen beziehen sich auf Privatsten, respektive Privatistinnen. K 1 a s s e 1. II. 111. IV. V. Zusammen 5. Lebensalter. a b a b a b a b a b VI. VII. VIII i 11 Jalire 5' 7' 12 „ 22-’ 7' 7 1 — 37:l 13 „ ... 1 16 1 9 14* 7 7 1 _ — 64' 14 2' 9' 11' 17 8,J 4 2 — — 59r> 15 „ ... ; 1 2 14 4 13 12' 10 5 1 71' U) >, | — 1 7 I 9 10 11 9 6 9 -- 69 17 „ 1 — 7 2 8 6 9 10 4 47 18 — — \ 6 10 12 12 10 3 54 1» „ . — — — — — 1 91 14 12 36' 20 — — — — 2 5 13 15 35 21 „ —. — — _ — — 3 4 5 12 22 „ — — — — — 1 3 i 4 23 „ — — •- — 1 1 Stimme 16' 49' 33'- 411 29 38- 29' 39 30 29 19' 46 38 496'- i G. Nach dem Wohnorte der Eltern. Ortsangehörige 38' 8' 25- 10' 23 9- 24' 6 11 11 15 14 16 210" j Auswärtige 8 41 8 31 6 29 5 33 19 18 34' 32 22 286' Summe . 46' 19* 33" 41« 29 38- 29' 39 30 29 49' 16 38 496'- 7. Klassifikation. a) zu Ende des Schuljahres 1909/10. Zum Aufsteigen in die nächste Klasse waren (bezw. hab. d. 8. Klass. beendet): 1. Vorzüglich geeignet (m. vorzüglichem Erfolg) . 3' 1 4 9 4 4' 3 5 8 12 4 6 665 II. Geeignet (mit gut. Erf.): 29 341 19- 24' 25 30' 22 33 21 18 26' 35 32 348" 111. Im allgemeinen geeignet 5 8 2 5 1 1' 2 1 25' IV. Nicht geeignet (mit nicht genügendem Erfolg) 8 3 7 3 2 2 — 1 1 — 6 3 36 ! V. Die Bewilligung zur j Wiederhohmgspr. erhielten 1 1 — 1 1 — 1 3 3 5 4 20 ! VI. Nachtragsprüf. wurd. bew. — — — — 1 — 1 Summe . . 464 49' 33- 41' 29 38- 29' 39 30 29 49' 46 38 496'“ b) Nachtrag zum Schuljahr 1908/09. Wiederholungsprüfungen waren bewilligt ... 1 2 — 5 — 4 1 13 Entsprochen haben . 2 4 2 1 9 Nicht entsprochen haben (od. nicht erschienen sind) 1 1 — 2 — 4 Nachtragsprüfungen waren bewilligt — 1 — 2 3 Entsprochen haben —- — 1 — 1 2 Nicht entsprochen haben . - — — Nicht erschienen sind . — — 1 1 Darnach ist das Endergebnis für 1908/09: Zum Aufst. i. d. nächst. Kl. waren (hab. d. 8. Kl. beend.) a b I. Vorz.geeign. (m. vorz. Erf.) 6 6 4 3 6 4 1 6 3 6 8 6 1 4 67 j II. geeignet (m. gut. Erf.) j 20 13 n 22 35 23 34 17 27 18 17 36 35 38 352 [ III. im allgemein, geeignet 3 1 i 2 4 2 3 1 4 — 24 IV. nicht geeign. (mit nicht ; gen. Erf.) 17 4 6 ') 1 4 O'l- 1 3 o 1 46 Ungeprüft blieben . . . — — 1 1 Summe . . 16 2128 29 46 29 42 26 35 27 27 46 40 42 490 * Diese 2 halten kein »nicht genügend«, waren aber vom griechischen Unterrichte befreit. 8. Geldleistungen der Schüler. Das Schulgeld haben gezahlt: im 1. Semester im II. Semester j 25 Ganz befreit waren: im I. Semester ; 22 im II. Semester j 25 Das Schulgeld betrug Ij im ganzen im I. Semester K |; 1050 im II. Semester K ! 750 I. II. 35 19 38 35 570 450 18 20 19 15 540 <>00 Zusammen K 11800 j 1020 | 1140 Die Aufnahmstaxen ä 4.20 K betrugen 19740 21840 37 80 Die Lehrmittelbeiträge a 2 K betrugen 116 — 114' 74' DieTaxenfiirZeugriis- I duplikate ä 4 K I betrugen || 16' | 4'— 11 41 31 90 330 420 I6'80 K I III. b 8 15 21 14 240 450 13 36 27 150 390 :i s s e IV. a I 1 13 15 17 15 090 25-20 60' 510 82' 34 33 390 150 450 180 840 60- Summe K 1313 40 9. Besuch des Unterrichtes in den nicht obligaten Gegenständen. Slowenisch für Deutsche I. Kurs j II. Kurs |j III. Kurs I IV. Kurs || Franz. Sprache, I. Kurs Darstellende Geometrie und geometrisches Zeichnen 14 348 40 I. Kurs 11. Kurs Freihandzeichen 1. Kurs 11. Kurs 111. Kurs Gesang 1. Kurs II. Kurs III. Kurs Stenographie I. Kurs 11. Kurs Steiermärkische Ge- schichte . . 15 10. Stipendien. Anzahl der Stipendien im I. Semester im II. Semester Gesamtbetrag im I. Semester K im II. Semester K 115-80 104 80 85 2D 86' 16 40 I I 29 2 100 100 150 250 1 2 100 400 22 270 270 V. 9 9 23 21 VI. VII. VIII. 29 ') 5 10 19 41 31 9 7 37 39 270 I (iü I 300 270 270 I 120 570I 210 9 12 30 26 Zusammen 145 171 388 337 270II 4350 360 |i 5130 330 540 I 180 870 480 i 630 9480 4-20 78- 21- 16-80 64' 64' ■ 90 20 85' 80 80 28 249 161 12 1 2 2 300 300 2 16 7 350 350 21— 104‘- 4'— 129- 11 8 9 1060 1260 Zusammen K 200 400 500 540 710 600 700 2320 21- | 4-20 592 ZO 92'- 78' 1074 4' 117' 82 20 1714 20 564 1018 2« 10 (i 3 23 11 5 25 18 12 55 14 15 83 24 28 36 370I 3513 570i, 5009 1612 940 8522 X. Reifeprüfung. I)ie mündliche Reifeprüfung des Sommerterinines 1909 wurde in der Zeit vom 9. bis I I. Juli unter dem Vorsitze des Herrn Robert Bittner, Direktors der k. k. Staatsreal-scliule in Marburg, abgehalten und unterzogen sicli ihr sämtliche 42 öffentlichen Schüler der VIII. Klasse. Davon erhielten ein Zeugnis der Reife mit Auszeichnung 10, 31 erhielten ein Zeugnis der Reife, 1 wurde auf 1 Jahr zurückgewiesen. Die für reif, beziehungsweise reif mit Auszeichnung erklärten Schüler sind: Post Nr. N a m e Geburtsort Vaterland J .3 Dauer der Gytnn. Studien in Jahren Erklärte sich folgendem Bern zuzuwenden 1 Augustinčič Karl Dobje bei Lichtenwalri Steiermark 19 8 Jus 2 Badl Otto Marburg „ 19 9 Handel 3 Baš Franz Fraßlau 20 8 Veterinär 1 Bratina Anton Kreuzdorf n 21 9 Jus 5 Door Max Bremerhafen Deutschland 21 9 6 Fras Franz Neudorf b. Pettau Steiermark 21 8 Balm 7 Gnus Kasimir Retschitz b. Tiiffer „ 18 8 Jus 8 Holcman Paul Remschnig „ 20 8 Theologie 9 Holcman Vinzenz n 22 8 ,, 10 Jvonšek Franz Zundrovetz b. Rann „ 20 8 J US 11 Jager Johann Wachsenberg „ 19 8 Theologie 12 Jäger Alois Baden b. Wien N.-Österreich 18 8 Landwirtsch. 13 Jäger Heinrich Kranichsfeld Steiermark 19 8 Chemie 14 Janžek Leo Marburg „ 20 9 Jus 15 Koser Johann Jurschinzen „ 20 9 ,, 16 Koser Ludwig „ 22 9 Landwirtsch. 17 Leskošek Karl Virstein „ 21 8 Jus 18 Lobnik Franz Nußdorf b. Marburg „ 20 8 Veterinär 19 Löschnig Franz Graz „ 20 9 Jus 20 Lukmann Franz Lotschitz b. Franz ,, 20 8 Theologie 21 Mayer Karl Oberhaag ,. 19 8 Bahn 22 Oštir Karl Arnatsche b. Wöllan 21 8 Theologie 23 Peršuh Anton Pleterje bei Pettau ,, 19 8 Veterinär 24 Pliberšek Rudolf Marburg 20 9 Bahn 25 Plohl Peter Safzen b. Friedau M 20 8 Journalistik 26 Rak Ferdinand Marburg 19 9 Medizin 27 Rezman Alois Tschadraindorf 21 8 Theologie 28 Rihtarič Peter Klappendorf ,, 19 8 ,, 29 Schautz Franz Hohenmauthen 20 8 Medizin 30 Scheibl Karl Ci lli 19 8 Jus 31 Toplak Franz Malaves b. Friedau ,, 21 8 Theologie 32 Veble Franz Kapellen b. Rann 21 8 Jus 33 Verderber Otlunar Dornegg Krain 19 9 Exportakad. 34 Verstovšek Johann Marburg Steiermark 19 8 Jus 35 Vesenjak Paul Moschganzen ,, 21 8 Theologie 36 Vielberth Wilhelm Marburg ,, 20 8 Militär 37 Wresnig Franz Rothwein b. Marbg. ,, 21 10 Veterinär 38 Zajc Josef Groß-Obre/, b. Rann ,, 21 8 Theater 39 Zelenko Franz Cupetinzen n 21 8 Technik 40 Zollneritsch Franz Brunndorf b.Marbg. „ 21 9 Bahn 41 Zorko Johann Ober-Feistritz „ 21 9 „ Die schriftliche Reifeprüfung des Sommerterinines 1909/10 wurde in der Zeit vom (S. bis 9. Juni abgehalten und unterzogen sich ihr sämtliche 38 öffentlichen Schüler der VIII. Klasse und I Externist. Folgende Themen waren gestellt: 1. Aus dem Deutschen (zur Auswahl): fl) „Es gibt nur ein Glück: die Pflicht, nur einen Trost: die Arbeit, nur einen Genuß: das Schöne.“ Carmen Sy Iva. b) Wie wurde der Gocthcschc Gedanke einer deutschen Weltliteratur verwirklicht? c) „Es zuckte mancher Wetterstrich, Um deinen Wipfel zu zerspalten; Doch stets in reiclircm Prachtentfalten, Hast du dich groß und stark erhalten.“ Hermann Lingg. (Hymne an Österreich.) 2. Aus dem Slowenischen (zur Auswahl): <>) HoXXa tä Setva -/.ooSsv avDpwsroi) os'vötspov ireXsi velja tudi o človeškem napredku v preteklem stoletju, b) V katerih ozirih zaslužijo Cirki in Rimci, da jih prosncma naša doba? c) Pomen do- Vodnikove dobe slovenskega slovstva za prosveto našega naroda. 3. Aus dem Lateinischen: Cicero in Verrem actio II. I. IV. 117 119 (Beschreibung der Stadt Syrakus). 4. Aus dem Griechischen: Demosthenes, T(ov sv yßfifjw/jOij) p. 1495 (I n.’tza toivojv airavrac . . . tY/. syio n XiyM.) Die nhindliche Reifeprüfung wird unter dem Vorsitze des Herrn k. k. Realschuldirektors Robert Bittner, Dienstag, den 5. Juli beginnen. XI. Aufnahme der Schüler für das Schuljahr 191011. Das Schuljahr 1910/11 wird am 12. September I. .1. um 1 .,8 Uhr morgens mit dem hl. Geistamte in der Aloisikirche eröffnet werden. Die Einschreibung der Aufnahmswerber in die erste Klasse wird am 1. Juli von 9 bis 12 Uhr und am 9. September von 9 bis 12 Uhr im Lehrziinmer der VIII. Klasse stattfinden. Die übrigen, in die Anstalt neu eintretenden Schüler und diejenigen, welche bereits im Juli-Termine die Aufnahmsprüfung in die erste Klasse mit gutem Erfolge bestanden haben, haben sich am 9. September um die gleiche Zeit und am gleichen Orte zur Aufnahme zu melden. Die Aufnahme der Schüler, welche der Anstalt schon früher angehört haben, erfolgt am 9. und 10. September von 9 bis 12 Uhr in den Lehrzimmcrn der VI., V. A- und II. B-Klasse. Das Nähere wird durch einen Anschlag auf dem schwarzen Brette bekannt gemacht werden. Später findet keine Aufnahme statt. Schüler, welche aus der Volksschule in die erste Klasse aufgenommen werden wollen, müssen das zehnte Lebensjahr noch im laufenden Kalenderjahre vollenden und sich einer Aufnahmsprüfung unterziehen, bei der gefordert wird: a) Jenes Maß des Wissens in der Religion, welches in den ersten vier Klassen der Volksschule erworben werden kann, b) In den Unterrichts-Sprachen: Fertigkeit im Lesen und Schreiben der deutschen und lateinischen Schrift; Kenntnis der Elemente der Formenlehre; Fertigkeit im Zergliedern einfach bekleideter Sätze; Bekanntschaft mit den Regeln der Rechtschreibung und richtige Anwendung derselben im Diktandoschreiben. c) Im Rechnen: Übung in den vier Grundrechnungsarten in ganzen Zahlen. Nichtkatholische Schüler haben bei der Einschreibung ein vom Religionslehrer ihrer Konfession ausgestelltes Zeugnis über ihre religiöse Vorbildung beizubringen. Einer Aufnahmsprüfung haben sich auch alle Schüler zu unterziehen, welche von Gymnasien kommen, die n) nicht die deutsche Unterrichtssprache haben, b) nicht dem k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht in Wien unterstehen oder c) nicht das öffentlichkeitsrecht genießen. Schüler, welche von öffentlichen Gymnasien kommen, können einer Aufnahmsprüfung unterzogen werden. Alle neu eintretenden Schiller sind von ihren Eltern oder vertrauenswürdigen Stellvertretern derselben vorzuführen und haben sich mit ihrem Tauf- und Geburtsschein und den Frequcntationszeugnissen oder Nachrichten über das letzte Schuljahr auszuweisen. Die Aufnahmstaxe von 4 K 20 h, der Lehrmittel- und Jugendspielbeitrag von 2 K 60 h und das Tintengeld für das ganze Schuljahr im Betrage von 60 h sind von allen neu eintretenden Schillern bei der Aufnahme zu entrichten. Die Aufnahmswerber in die erste Klasse bezahlen diese Beträge erst nach der mit Erfolg bestandenen Aufnahmsprilfung, u. zw. die vom Juli-Termine bei ihrer Einschreibung am 9. September, die vom September-Termine nach der Aufnahmsprüfung am 10. September in der Direktionskanzlei. Die nicht neu eintretenden Schüler entrichten bloß den Lehrmittel- und den Jugendspielbeitrag und das Tintengeld. Die Taxe für eine Privatisten- oder eine Aufnahmsprüfung beträgt 24 K; für die Aufnahmsprüfung in die erste Klasse ist jedoch keine Taxe zu entrichten. Schüler, welche von einer anderen Mittelschule kommen, können ohne schriftliche Bestätigung der an derselben gemachten Abmeldung nicht aufgenommen werden. Das Schulgeld betrügt 30 K für jedes Semester und ist in den ersten sechs Wochen jedes Semesters im Wege der Postsparkasse zu erlegen. Von der Zahlung des Schulgeldes können nur solche wahrhaft dürftige*) Schüler befreit werden, welche im letzten Semester einer Staats- oder anderen öffentlichen Mittelschule augehört, im Betragen die Note „sehr gut“ oder „gut“ und in allen obligaten Lehrgegenständen mindestens „genügend“ erhalten haben. Die bezüglichen Gesuche sind innerhalb der ersten drei Tage des Schuljahres den Klassenvorständen zu überreichen. Für das erste Semester der ersten Klasse gilt die k. k. Ministerial-Verordnung vom 7. März 1909, deren wesentlichste Bestimmungen folgende sind: 1. Das Schulgeld ist von den öffentlichen Schülern der ersten Klasse im ersten Semester spätestens im Laufe der ersten 3 Monate nach Beginn des Schuljahres im vorhinein zu entrichten. Der Nachweis hiefür ist durch das neue vorgeschriebene, ordnungsgemllli ausgefüllte und bestätigte Mittellosigkeitszeugnis zu erbringen. 2. Öffentlichen Schülern der ersten Klasse kann die Zahlung des Schulgeldes bis zum Schlüsse des ersten Semesters gestundet werden: n) wenn ihnen in Bezug auf das Betragen eine der beiden ersten Noten der vorgcschriebencn Notenskala und in Bezug auf die Leistungen in allen obligaten Lchrgegenständen mindestens die Note „genügend“ zuerkannt wird, und b) wenn sie, beziehungsweise die zu ihrer Erhaltung Verpflichteten, wahrhaft dürftig, das ist iu den Vermögensverhältnissen so beschrankt sind, daß ihnen die Bestreitung des Schulgeldes nicht ohne empfindliche Entbehrungen möglich sein würde. 3. Um die Stundung des Schulgeldes für einen Schüler der ersten Klasse zu erlangen, ist binnen 8 Tagen nach erfolgter Aufnahme desselben bei der Direktion jener Mittelschule, welche er besucht, ein Gesuch zu überreichen, welches mit dem durch den Erlaß des Ministeriums für Kultus u. Unterricht angeordneten neuen Mittellosigkeitszeugnisse belegt sein muß. Zwei Monate nach dem Beginn des Schuljahres zieht der Lehrkörper auf Grund der bis dahin vorliegenden Leistungen der betreffenden Schüler in Erwägung, ob bei denselben auch die unter Punkt 2, lit. a) geforderten Bedingungen zutreffen. Gesuche solcher Schüler, welche den zuletzt genannten Bedingungen nicht entsprechen, sind sogleich zurückzuweisen. Die definitive Befreiung von der Zahlung des Schulgeldes für das erste Semester wird unter der Bedingung ausgesprochen, daß der Ausweis über das erste Semester bezüglich des Betragens eine der beiden ersten Noten der vorgeschriebenen Notenskala, bezüglich der Leistungen in den obligaten Gegenständen mindestens die Note „genügend“ aufweist. Trifft diese Bedingung am Schlüsse des Semesters nicht zu, so hat der betreffende Schiller das Schulgeld noch vor Beginn des zweiten Semesters zu erlegen. Die Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen werden am 9. und 10. September von 8 Uhr vormittags an abgehalten werden. Die betreffenden Schüler haben sich hiezu am 9. September um 8 Uhr vormittags im Klassenzimmer der VII. Klasse ein-zufinden. Mit Bezug auf den § 10 des O.-E. wird den auswärtig befindlichen Eltern hiesiger Schüler die Pflicht ans Herz gelegt, dieselben unter eine verläßliche Aufsicht zu stellen; allen Eltern und deren Stellvertretern aber wird auf das eindringlichste empfohlen, bezüglich ihrer der Lehranstalt anvertrauten Pfleglinge mit derselben in regen Verkehr zu treten, da nur durch das einträchtige Zusammenwirken von Schule und Haus das Wohl der Jugend erreicht werden kann. Die Direktion. Oznanilo. Na c. k. gimnaziji v Mariboru sc začne šolsko leto 1910/11 s slovesno sv. mašo dne 12. septembra. Učenci, kateri žele vstopiti na novo v prvi razred, oglasiti sc morajo v spremstvu svojih starišev ali njih namestnikov dne 1. julija od 9—12 uri dopoldne ali začetkom novega šolskega leta dne 9. septembra dopoldne ob 9. uri pri ravnateljstvu s krstnim listom in z obisko-valnim 'pričevalom ter izjaviti, želč li biti vsprejeti v slovenski ali nemški oddelek prvega razreda. Vsprejemne skušnje sc prično 1. julija ob 2. uri popoldne in 9. septembra ob 2. uri popoldne. V Mariboru, meseca junija 1910. Ravnateljstvo. Lehrbücher-Verzeichnis für das Schuljahr 191011. Im allgemeinen gilt das auf S. 50 abgedruckte Verzeichnis der Lehrbücher, die im vergangenen Schuljahr 1909 10 benützt wurden; folgende Änderungen sind zu beachten: Deutsche Sprache 1. A, Lampel „D. Lesebuch“, 15. Aufl. mit Ausschluß der früheren. 1. A, Turnlirz „D. Sprachlehre“, 4. Aufl. mit Ausschluß der früheren. 1. B, Končnik-Fon „D. Lesebuch f. d. 1. Kl. slov. u. utraqu. Lehranstalten“. „ 111. A, Tumlirz „D. Sprachlehre“, 3. u. 4. Aufl. „ V. Kummer-Stejskal „Leitfaden zur Geschichte der deutschen Literatur“, Wien, Manz. V. Kuinmer-Stejskal-Wihan „Deutsches Lesebuch für österr. Gymnasien . . “ V. Bd., 9. Aufl., mit Ausschluß der früheren. „ „ VI. Kummer-Stejskal-Wihan, VI. Band. Latein, I. A, „Lateinisches Übungsbuch f. d. I. Klasse d. Gymnasien“ Ausg. A. Hauler-Dorsch-Fritsch, 20. Aufl. m. Ausschluß d. früheren. ,, I. B kann noch nicht bestimmt werden, es möge mit dem Ankauf gewartet werden. Griechisch VIII. Schneider, „Lesebuch aus Plato m. e. Anhänge aus Aristoteles“, 2. Auflage, Wien, Tempsky. Geographie 111. Heidericli II. T. 2. Aufl. ausschließlich; Kozenn 40., 41. Aufl. ausschließlich. Geschichte III. Mayers Geschichte f. d. unteren Klassen, II. T., Mittelalter und Neuzeit bis zum westphäl. Frieden. 6. Aufl. mit Ausschluß d. früheren. „ IV. Mayer, III. T., 6. Aufl. m. Ausschluß der früheren. „ V. Zeche, 5. u. 6. Aufl. Mathematik 1. A und 11. A, Močnik-Zahradniček „Arithmetik“ Močnik-Spielmann „Geometrie“ 28. Auflage. III. A und IV. A, Močnik-Zahradniček „Arithmetik“, 30. Aufl., Močnik-Spielmann „Geometrie“, 26. Auflage. L, II. B, Matek-Peterlin „Aritmetika“ Mazi „Geometrijski“. Naturgeschichte I. Schmeil - Scholz „Tierreich“, 2. Aufl., „Pflanzenreich“ 2. Aufl. VI. „ „ „Leitfaden der Zoologie“, 1. Aufl. V. „ „ „ „ Botanik“, 2. Aufl. Naturlehre IV. Dr. Ficker „Leitfaden d. Mineralogie und Chemie f. d. IV. Kl.“, 4. Aufl.