I7)sj Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnna Nr 23. Montag deu 28. Jänner 1867. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium fiir Handel und Volksniirlhschaft hat nachstehende Privilegien ertheilt- Am 22. Deccmbcr 1806. 1. Dem Georg Adam Hcinbach, Berg < Ingenieur zu Etcycidorf in Ungarn, anf eine Verbesserung der Slcherhcil^lampm, für die Dancr cmcS Jahres. 2. Dem ^duaid ?l. Pagct, ^iuil^ Iügenicur ii> Wien, <3» schincn, für dic Dauer eines Jahre?. Dic PrwileginmS.Acschrcililina.cn, dcren Geheim« Haltung nicht angesucht wurde, licsinden sich im l. l. Pri< vilegicN'Archive zu jedermanns Einsicht in Anfbewahrung. DaS Handelönnliislcrillm Hai die Aiiz-i^e, daß das ' dein Friedrich Wcrihrr von ^iumuar, Fadlilsbcsitzer in Ofen, unterm II. Februar 1804 crlhcillc ausschulende Priuilegiliin aus eine Vcil'cssci-nng dcr Dcslillir. Äppa» rate z»r Neclisicalion und Entfusclung alkoholh^liigcr Mssigteitt'l, in (Ven>äül,cit d. das pfarrämtliche, vou der politischeu Be-Horde bestätigte Dürftigleitszeugniß, woriu genall angegeben sein muß, ob der Bewerber irgend ein liegendes oder bewegliches Vermögen, einen und welchen Aerarialbezug, irgend welchen Dienst, oder ein sonstiges öffentliches oder Private Beneficimn hat. Die dicsfälligen nach dcm hohen Fiuanz-Ministcrial-Erlasse vom 1!). März 185>1 stcmpel freien Gesuche siud uubediugt nur im Wege der politischcu Behörde, iu deren Bereich der Invalide seinen Wohnsitz hat, und zwar läugstens bis Ende Februar d. I. an das k. k. Landes-Präsidium in ^aibach gelangen zn machen. Laibach, am 12. Jänner 1867. Er. t. t. Aposlol. Majrsliit »rirllichcr nchfimer Äalh ll»d Slatlc haltt'r in Knnii: (fdunrd Freiherr v. Bach. _____^ Nr7i43^" Licitatiolls-Klllldmachilllg. Es wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gc^ bracht, daß die bei der hiesigen t'. k. Tabaksabrik vorrathigen Drilch-, Rupfen-, Strick-, Spagat- uud Papier-Scarte, sowie Eulballagcn von Ziegenhaar, Glastrüluluer, altes Eiseu uud Blciasche am 2 0. Februar 186? im Wege der öffentlichen Bersteigernng an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. Die Licitatious' und^ertragsbedingungen können sowohl bei der k. k. Finanz-Direction in Laibach und Trieft, als anch bei der gefertigten Ver^ waltung eingesehen werden. Finme, den 16. Jänner 1^67. Von dcr k. k. Tadaksabriks-Vcrwaltullg. ^ „ »U „ .. rothen sammt Gebiuden wiederholt wird. Hiczu werden alle Kauflustigen mit dein Bei. satze ciugeladcu, daß .i) dcr Käufer die ^erzehruugsstcucr für die erstandenen Weine zn tragen habe; d) die Ausbictuug faßweiße geschieht und jeder Erstehcr, um Rcclamatioueu vorzilbeugeu, die erstandenen Fässer mit dem eigenen Siegel zu versehen habe; c) Anträge auch anf kleine Theilpartien eben-falls angenommen werden, uud die Preise per n.-ö. Eimer zn stellen seien; d) wenn die Licitation am obigen Tage nicht beendet werden sollte, die Versteigernng an den nächsten Markttagen jeder Woche insolange fortgc setzt werde, bis das ganze Quantum verkauft seiu wird; c) die Eautiou in 10 Percent des offerirten Sachwerthes zu bestehen habe; s) bei entsprechenden Preisen dic Gencral