plaLsns V «okvvkn Lrsekem» vöckeotUek »ecl»«m»I tmir ^u«o»I»ii»« 6ee k'eiertRze). 8«krittl«itai»i I>kr. 2670). Vervilluvs u koekäroelr-rvi (?«>. kir. 2024) »l«ril,or. uUc» 4. U»all,Itrip,v »ek6«v viel,» kswrnivrt. — XukniI«, kiielcpoNo zz. 1V5« ^oierstti»- o. ig ^»ri^or.' Jurclcev» nl. 4 e: ZZ Dj». 24 Diu, »Inr^^ k'n^t moii»tl. ^ ^»» 3? I^iv. ^»»elNumm^r I »n l 1? slin. Maridim.Mma Nieveriage im Süden ^ Sieg im Norden P a r ^ v, :.'l. ^e^^ember. In der vergan-?ia-ch^ habcil vie Nationalisten, die im üdcn eine schlappe crlittcil hatten, im 'worden Madrids einen gewaltigen Stoß ge-ihrt, und ^zwar bei Villanneva dclla Gra-t^da. Tsn Tni.ppcn des Generals Mola ist ö nämlich gelungen, nach gehöriger artil-'ristischer Vorbereitung den äußeren nörd-chcn Verteidiciungring.zu sprengen, wobei u Rotniilizlern schwere Verluste beige« rächt wurden. Tie Roten mufften unter der llswirkumi der Artilleriebeschießung und .'Z Vorl^ehonS der nationalen Tanks dem ruck der Nationalisten weichen, ^ie Nationalisten erreichten in d^lt Mor->'!istunden die Ztra^e Brunete del Esco->/ll nud tonnten von der eingenommenen .'l'ilioli cinS weiter vordringen. Die snr die Noten sehr tritisch, da ihn^n iil ieul >jiaume dir Unlzinl'lelung droht. Di-'r 'adrider Verleidigiungsrat hat den be-än<>len Verteidigern rasch 'lieserven aus il ^^^iannschastsliLständell ^ der Internatio-ilen Brigade entsendet. Wenn es d.n ver »rtten V<'rtcidigern nicht jielingt, die alte nie wi.'der ein^zunehmeli, dann erscheint ? Pi.lsitioil ailf i)er Sierra t^nadarmmna-ronl zugunsten der '^l'ationalisten ent^chie-en und c>leich.^eit,g der ^in^^ uin Ma'drid ^leinert. Vulkanausbmch und Erdbeben Die Stadt Smi Dicente vernichtet / Sin valbe» Dutzend Städte Mittel-amerika» schwer deimgelucht / Bisher 230 Todei in die Tausende. Während des Erdbebens ereignete sich eine ungeheure Eruption d?s Vulkans San Vincente. Ein mnchtigkr La-vastrom ergoß sich zu Tale und eiir di6>tcr Aschenregen ging iiber die ,zerstörte i.'and-s^st nieder, i^ieger die das (5rdvciz?»gebiet nachträglich iibcrjlogen, ölrichecten, die «tgend ma^ den Eit^rnck einer jurrs>thn ren EinSde. SkuPWinapräflbent Girlö iiber die booten Bemerkenswerte Erklärungen über die Lösung der kroatische« Frage / Kein Zweifel au der Ehrlichkeit Dr. Maöeks '«cv 5ce in Brand ^'0'Nt'. mol" nicht oerbergen. Denl „P et i t arisie n" zufolge sei die Erregung in tttichen Li reisen umso gri^ßcr, alZ die Ver ilnng unbegründet gewesen sei. Es gehe n einen nngeschiit^ten .HandelKdampfer n. Hinlunft würden alle S-taaten, die an m Verkehr :m Mittelmeer interessiert sei-, darauf zu achten haben, was sich noch .'iter ereignen werde, da Moskau entschlos II sei. Nevressalien zu ergreifen. I im hiesigen Hotel „Sloboda" eine b>.eltcre Konferenz der Jugoslawischeil Radikalen ^uion statt, in dervn Rahmen Skllpschtina« präsddent Stevan 0 i r i ö eine Redc l)iell. OiriL sagte u. a.: „Eineinhalb Jahre Regierung der Jugo-slawischen Radikalen Union sind das Vorspiel, in dem sich diese Gruppe bei de», Gemeindewahlen assirmierte. Die Partei erhielt das Vertrauen der Mehrheit der Ser^ ben, Slowenen und Moslims und wurde besähigt, das wichtigste Staatsproblem -die kroatische Frage ^ zu ljjsen. Die im Volke affirmierte Union muß einen entscheidenden Einsluh auf die Lösun^ dieser ^ruge erhalten. Wir stehen auf dem Bodcn der nationalen Einheit. So hat man uns in den Schulen belehrt und auch ich habe als Pro. fessor dasselbe weiter gelehrt. Findet sich a!^r jemand, der diese unsere Meinung nicht teilt, dann dürfen wir iljn nicht als Verräter stempeln, insbesondere wenn wir wiffen, dast das ganz? Volk hinter hm steht. Wir diirfen nicht in den ^.hler verfallen, die l^sinnung eines gan.^en Volkes m'k-achten. Das kroatische Volk deli?,untet. es sei ein besonderes Volk mit eigener f,isi!»rischer Individualität. Wenn aber unser Partner __ erklärt»' Skupschtin»»priis?dent eirie — dies behauptet, so erhebt sich schon atlch die »^rage, ob es eine Lösung gibt, die diese unsere beiden Standpunkte vereinik^n könnte. Wir sind der Ansicht, dafs es eine solche Lösunq gibt. Vir müssen vor allem verhandeln und darin die l'^^solnte GleiS»beret!^igung der Verhandlungspartner anerkennen. ?^st die Einigung vollzogen, dann werden die Idee>t eines Gas und Strofsmaver anch von sen?n akzeptiert wer^n. die sie ihrer blutenden Herzen wegen verlassen haben. W^r müssen die l^leschberechttgnng aller in diesem Staate schaffen. Die Jugoslawische Radikale Uni. BöNe Z ü r i ch, Dezenlber. Devise«: Ben' ad 1!N' uriprün schon mrhandlungsbereit oo^s? uulrde er darin von leinen eigenen ^rup-t'en vcr^^iudert. Marschall Tschaugkaisch!'? s'e^'and fick bereits auf den? We>.ie aus d?r (V.efanacn'chaft aris T'anfu nach dem '10 km nördlich liegendenk Stab der Nanking-Gruppen. Er nnirde aber unterwegs von den 7rul''peu Tich^inghsiiliangs ueuerdiu>gs cin-aeholt und als s^^angener <'r?Iärt. ÄUM Tobe durch den Girang Urtetl im Roubmltrdpiazej; ov?dle. Unter altgemein^'r c-pannung des 'Au-^ -toriums verkündete dtr <>orsix^en^'^e de^' s^crichtshof^s Dr^ Tointi<>i^ da-? Urteil. 'Zruno f^)5oedil! lrnrtie .zum T»dr ii^lrch den Ztrans^ verurteilt. Langsam leerie Nfji i>?r ^aal, uno o.i-.-' '?tnditoriuni verlies; d e platte, in de» eben l',ticr Menietienleben ^er Ztnv geiir^^chen ivurde. d'.Orsaii. -^ik^liiliie i n i) c r, iilu'r geiviisv) j>!olitische lllld nlilitärisaiv' ''-^'orgän-^ie, be^^n-ders über die i'n 'Anf^euiinnisn'riniu e^nlan-senden '.^Vichriti/tt'n über '^'.^!'?'sl'nsäi't'lnin.^,'n nach Spanien .'"^nfornun^oiien verschalt. Die der Spionage verdächt'^ie Veaini'n :'ii! sich in'/öesondere dnrch ilnen groi^eii "tu'-n>iud ver^^ächl^a ge'.nachl nnd ourd^.' lu'cl) ltirzer poli^eilichi''^ Ilei^erwal^tüi'^./' au' 'r'--scher Tn! ertapp!, ^u^aline ^-.'i'id.-'r nni^ l.'o-semeld ivlirden verliaftcl. E? 'wellte sifn ans, dap, n'ou i^'ner>;e^t erioig^er ^.'lu!?we'illn^ iu 't>ari.^ iiii! 'iilsneni Paü l^bte. ^t^Iiens Nronprin?^ i», D«ntsz^land. K a f > e l. ^.^^einber. >irr^nv''>>» Umberto von ?^!alieii isf -,n enienl menrla» gigeu Z^esilch deo Philipp von -^^e' sen nnd seiner l^emahlin Prinzessin Ä'' sal^da. einer 5chm.ster des .^ironvrin^e^i. iu .ffassel eingetroffen. Prinz Pbilipp von 'v-^es son ist bekanntlich ^I'^bert^räsident des Negii' rnngsbez^rkes Kassel. DsVjetspionag^ m P«ris. '^aris, 21. Dezember. Di? Zenfation der Pariser ,^citungen ist die Aufdeckung enies grossen Tpionagefalles zugunsten Sow^ ietrussiauds. Der russische beyv. litau'lchs Swatsaugeliörige Michael N 0 se nfeld hat sich durch die Sekretärin am Qua' i« Vf«itin»ek»siHUMm«r «I«!' dorvl »» äie Vonnvrstae. äen ä. ^ur ülilicliLN ^tnn^e er^ckeint. wird in clie^em .wiire mlsNAkmsiveise niclit weniger 4 ?SAS aukliLLLN llnä bietet äesliald unLeren kLi>cIi. lni^erentLii eine .'it.'Itein^ llummer ^vorllon kis «pstesten« l^^lttvoeii. r!en 2.?. U. I^ttr in tlor Verxvgltuiik lle.«; k!!uttei> ent?l:?enxvnl>mmen. Vier Menschen gsriitet und sich selbst erschossen. <-:icgeu. i?l. Dezenlber. Dac« Z)'),-.?' d?-richtet: Tamstag abends wurde in den? -u» Kreise Siegen gelegeneil Ort Wilnskior' c nc furchtbare Vluttat nerübt. Der dorl pratu« zierende Arzt Dr. ^raß hat durch >?evct-verschüsse seinen Mitarbeiter, den :i! jährigen Arzt Dr. Schue der, dessen elfjahr'ge Tochter und seine 'nl Allcr von di./ 8 Jahren stehenden beiden «Zöbne getpiel un!'> verübte hierauf Selbsw^ord. LtHUidiemng e«ner deutschen Va«k in Prag. 21. Dezeniber. Der ivunisttcrat hat den Autrag auf i^iquidieruug der ^len-tralbank dcuifcher Sparkassen nnd der bader Vereinsbank geneüur'gt. Sowjetdampser von Rationalist^« versenk«. M 0 s k. a u. Sl. Dczen,bcr. Die Mos-kauer Vlätter bestcjti<^eu die Melduug .^asj der sowjetrussifche Danipfer ..5s 0 ui > e m 0 l" von eiuenl spanischen ^1?allonal.ii^.ii.. krenzer in Vrand geschossen uud v<'rseukf ivurd«'. ?^on der Beuiauniina des D^inipse"-fehlt ssde Na^richt. Hu«iMev DienSt«g. Ken 3S. Dezember 1936. Rumäniens Außenminister in Varis WirtschostSkooperation des Balkonftaatenverbandes Das Ergebnis der Konferenz der Gouverneure der Nationalbanken Jugoslawiens, Rumäniens, Griechenlands und der Türkei Der rumänische Auszenminister A n t o-nescu ist in Paris eingetroffen und hatte Besprcchunflcn mit dem franzäfifchen Au« stcmninister e l b o s. Zu Ehren des rumänischen Mstcs gab Dribos ein Frühstück im d'Orsay, bei dem auch Leon Blum rlnwescnd war. Wir sehen A n t o-nrÄcn (links) mit Lco« Blum. (Scherl» Bsldcröicnst-M.) Der Serzo«^ von Windsor im Kreuzfeuer der Vhotogravhen Dozcmbcr. Wie d'c Blättor ilisldcn, hat der :zc>n Windsc>r gestern erstenmal seit seiner ?snkimst auf T^chsos; En?;esseld seine voslständisie Zlillick-s7<'^^'sicnheil aufgegeben und den in Enz?.Z-seil Beginn der Woche wartenden Pressephotosiraphen und Wocl^enschanlcuten (^leseftenheit .'>u einic^en Ansnahmcn gegeben. (5r trug einen karierten Tportman^ol und mar bari^mlsitig. (5!ma fünf Minuten hielt der .'berzv.!? deni >^reit^^feut'r der Pho^ogra- Athen, 02. Dezember. Heute fand hier die Konferenz der Gouverneure der vier VmisfionSbanlen des Baltanftaatenverban» des ihren Abschwh. Die Gouverneure Doktor Radofavljeviö (Jugoslawien), TfuderoS (Griechenland), lZonftantineScu (Rumänien; und Eolohatin (Türkei) gaben nach Schluß der Kouserenz ein Äommuniquee heraus, in welchem eingangs mit Befriedigung festge-ftellt wird, dab die Uebereinftimmung in allen Fragen gefunden wurde, die in den Rah men der Arbeit der Emifsionsbanken fallen. Die Gouverneur« machten die Feststellung dag das franAösifch-engljfch.amerikanische Wiihrungsabtommen, dem auch schon mehrere andere Staaten l»eigetreten find, einen wilhtigen Schritt in der Richtung zur Gefundung der internationalen Währungslage darstelle. Es wird ferner bedauert, dafj es jetzt nicht möglich ift, diesem Abkommen bei« zutreten, es fei jedoch zu wiinfchen, dah die Währungen der Hauptmächte in Bälde so ftabiliftert wür^n, da^ es auch den Staaten des Balkanverbandes ermöglii!^ würde, der Aktion .zur lNesundung des internationalen monetären Systems beizutreten. In dem Kommunique stellen die Gouverneure der Emifsionsbanken die Schwierigkeiten fest, die in der Wrtschast ihrer Staaten infolge niedriger Preife der Haupt-auSfuhrartikel und der Balorifierung Goldes entstanden feien. Es wurde zur Kenntnis genommen, daß der «n vielen Staaten schon begonnenen monetären Ausgleichung auch die allmähliche Entfpannung und die Rückkehr zum Freihandel erfolgen müsfe. Die Gouverneure wünschen die Milderung und baldige Auflaffung des Systems der handelSpolitis^n Beschränkungen, wie wir sie im Clearing-System erleben. Es wäre ferner wttnfchenSwert, dah die Frage der Auslandsschulden auf Grund der Revifion der Goldklausel erfolgen möge. Das Kommuniques stellt schiehlich feft, daß bei den vier Emtffionsbanken besondere Abteilungen errichtet werden, deren Ausgabe es sein werde, die wirtschastliche und si-nanzielle Lage der Staaten des Balkanver. bant^S, vor allem aber die Möglichkeiten des gegenseitigen Güteraustausches xai prüfen. Die Gouverneure prüften serner die Frage !>er .Zusammenarbeit im Rahmen der Nasler Baslk sür Internat onale Zahlungen, wobei der Wunsch /»um Ausdruck gebracht wurde, das, der Balkanverhand im Berwal-tunHSansschns, dieser »nternatfonalen Bank Si^ und Stimme erhalten mö,^. minlang- Parle! einer Zusammenarbeu m' Moskau nicht abgeneigt isl. Diejer fordert auch die E'nlfernung des Marschall. Tschan^kaischek, der fiir ein unabhängige. Ch^na und für die Freundschaft m,l Japa eintritl unid dcx gleichzeitig die l^lnniischnu^, der Bolschewik^'n in die Ange1egenr)clen nas ablehnt. Japans Außenminister lic. den chinestsckM (sandten wissen, daß d. Abgang Tsck^nAkaischeks ungiinstlg und fährlich sich aus dle Gesamliage aus^lrtc„ würde. Japan hoffe, die Zentralregierung Nanking werde alles tun, um den Aufstc'i Tschanghsilliang so bald wie möglich zu li quidieren. Ter chinesische Gesandte crklärl^ dem Außenminister, Nanking sei nach wi vor bereit, den Aufstand in Zianfu nlcd<^l zuschlagen, in keine Verhandlungen mit de' Meuterern M treten und den KamPf gege? den Bolschewismus energisch sortzusel^en. ^ ch a n g h a i, Dezemoer. (Avala). DNB berichiet. Nach einer drv'htlosen De- Pesch? aus l^ianfil befindet sich Marschall T s ch a n fs k a i f ch e k noch immer in . . . . . ... ^ V V . I Gefangenschaft. Ein Abgesandter Nankings n>cn ,.and, dmin ,°ai« lo ..^ch al^udc, , . . .t Ich, .m. leichtc V.r. F^ttlassunz Tsthangk« n°» v.r zvislhtll Nllllkillls llllii Cialis« Marschall Tschanqkaischek noch in dm Händen TschanghsiUiangs? Die Forderung der Meuterer / Japans Drohungen nicht ihnr unterstellt n^a^- ^portsmann ist. hat eine neue ?eidcnsck?aft: >i^esielschlebcn, dns allmMli^g so^ar se'nen Llkblingssport Golf in den Hinterqrnnd doch ablghnten. Schanghai, M>. !ver drängt. Da sich auf ?chlos; Enzssfsld ein? ^ Krrog zmisc^n Nanking und den Streitkräf.- heizbare Ks^^elbalm üef'ndet kehrt der Her- ! ^en Tschangh-siiliangS ist unvermeidlich. '>osf wahrend dec' ?^f>e5 immer wieder dert- ! EschauMiiliang i'tMe i» dic nach si:n -uriicl. um zu „trainieren". Bisher l:at j!>heni^i?n Fordörungen: der .^')erzi>g da^^ (5n?,cHll'ld no^) nicht vei s-a-ise^k. 1. Die Nanking- Hiozierung zahl als Liise^ tteld ^ür die Freil-assun^ des Marschall? drei Mllione?! 6)^nesische Dolllir?, welche Äimme Vsoli! ^fnn^ert ^ahre iir der '.v!ensck»ni?n'i! ?schanMiilliang für Ait-?chatUtN^ feine" >en ds^ifchen l^iewässern isrii geVlieSen. > ^lreitfriiste beniitigt. "Xuu !!at :nan in der «der .Niste von t^.-re^^te Verteilung der Garnisonen in (!^sblerg der!? eine Keitic Me- .er lcin^ — lMvngen. ^^ordchina, ss das; ^^-enercll ^jchanghsüliang Kommandant noch oi^ii^er (^sruisonen Die VrachikutfGe, mtt öer Georg vi. zur Kk öeiuisg fahren wirb wird, die l>isher ren. l». Nantin-ii hat Japan so-fort den i>iricg zu erklären, wo-bei es der ^>^ustimmung urrd Unterstl'it^unsj des ganzen cl^ne^ischen Volkes sicher sei. 2 cha ngh a i, 2l). DezeiN'bcr. Die Nait-ling-Regierunq hat alle Bodingimgei'. de-L Marschalls Tschanghsüliang abgelehnt. Die Truppen dcr Zentr<ürsgierung haben den Befehl erlMl^en, die Operation^rl gÄgen die M'tutercr eirtzuleiten. Der Bürgerkrieg :n C-Hlna ist damit unvennei^lick» ui^d zur Wirk lichkeit geworden. Wie aus 2ik?nfu berichtet wird, ist der Kriegsrat der Meuterer dort zu wichtigen Veratttngek zusammengetreten. Den Borsitz hat? T'ch-anghsüliang inne. Die Meuterer zählen ^tzt in^esamt 17 Infanteriedivisionen. T o l i o, ?0 Ttzantber. Ter japanische ?ludtN'min^s!-er ?l r i t a berief den chinesischen k??ejandien zu sich und tsilie ihm die Veior-gnisse Japans im Hinblick aus die in-nerchliiesischen Zustände mit. Japan befürchtet. das; der koinniunistische Einflus; in der Z-eniralregierung in Nanking u>achs terbreitet wurden, die aber mannigfache änderungen erfuhren. In den amtliche.l Kreisen Washingtons hat sich die anfänglich Begeisterung über das Werk der Fkonseren; von Buenos Aires erheblich abgekühlt, nae, dem man den Text der schließlick) zustanl)^' gekommenen Konventionen genau stndieil' hat. Man gibt zwar zu. daß diese Doku mentc wahrscheinlich das Aeußerste darstelle'.,, was Staatssekretär Hull aus der j^onferer^ herausholen konnte, aber man ist doch d?^ Meinmtg. das; sie recht weit von dem en fernt sind, was Präsident Roosevelt nii. M. Hüll eigentlich erreichen wollten. Bcrworfen hat. Auch ist man der Meinung' das^ die Nentralitätsbestimmungen in ihre sachlichen Bedeutung erheblich abgeschwäch' wuvden. da sie sede Nation nur verpflich ten, d'esenigen Neutralitätsntasjnahmen z--ergreifen, die in ihrer eigenen Gesetzgebun eine finden. Reue Au iWiam Mond? Wer den Die Zittatvrgebivge und die tiefen Täle. des Mondes werden, wie dio Amerikane erwarten, unZ bald sl) imh gebracht werder, als wenn Mr sie mls einiger (^fernun hier au.s der Erdoberfläche wahrnehmen könnten. Dieses Wunder soll das große Tc leskop mit einenl Objektivdnvchmesser vo>' rünf Metern vollbringen, das zur Zeit i der "Sternwarte von Mount Palomar in Ka llfornicn im Bau ist und daS in vier Iah ren vollendet sein dürfte. Mit seiner Hils^' wird t'Z möglich sein, den MoN'd dem Astro-nomen auf eine Entfernung voit etwa 3^ Kilomeier nahezurücken. Auch sonst hosft man, daß dieses iren.. Ries?nfern?ohr neue Einblicke in den gestirn MWM ^ln Mai finden m England die .^lrünungsseielllchkeiten siir Gc»r^ den st^n stf,tt. W r selben hier die prnchivollc Rutsche, welche der Ltünis? b"i diesem Anlas; beni'!;e?? n-ird. ?->o tuurdi? schon 'm Ils-I scrilps^rsiellt. ihrem '^au lvutdcn licht verarbeitet. (Presse-Bild'^ntraw'M.) »>es von Haus zu Haus in Madrid z ten Himmel vermitteln wird. Sterne, >.e oiiic Mllliliiid<' Licht^'hre von der Erde ent-fcritt 'ind, wer'den dem Auge deutlicher als blshcc stchtbar werden. Das heißt^ in diesem Teleskop imrd der Lichtstrahl erscheinen, der vor einer Milliarde Jahren irgendwo in d!?r unendlichen Fcrncimatort Ar-lin^ion hab^'n sich schon vergeblich bemüht, sie von dieser Nic°.'.^"rankheit zu befreien. Nun hossl nmn, daii es im Baltimore gelin- !v:r^. Aber au l dort hat nian ihr bisher nicht helfen können nnd der Zustand t>ec' armen lle'nen Mädels 'u rd allmählich bedrohlich, denn da das Niesen sie nicht zum 2chln'en kommen lösjt, ist sie ganz schwach un^ inail c^eworden. Auch ein „Alicgcrwettbewerb" ,Nasicre in der Luft". So denkt lüail jedenfalls in Santa Rosa in KÄl'ifor-nien und hat einen Wettebewerb fiir FlAg-zeusifiihrer aus-l^eschrieben. Die Aufgabe ist, iUl^asiert benn Starts6)us; aufzusteigen, si6) IN der Luft einzuseifen unld zn rasi^'ren und s!.iba l, dieses ?öcrk getan ist, zu landen. Wer >im schnellsten wieder unten ist unt> das glat .^Niin vorweisen kailn, ist Sieger. * Hart»eibig?cit und .Hämorrhoiden. Wallungen, Herzklopfen, Kopfschmerzen ist das naliirlichi.' „Manz-Zojcj".B>ttLrwasscr <'ln allerprobtes Hansmlttel. Das echt'.' „t^rauz-Joses"-Wasser hat einc mild lösende llnd sicher ableitende Wirkung, die auch b.'i dauernder Inanspruchnahme n'chl zu oersagen pflegt. vil min »ne. liol. nar. 7lls. L. ds. oci 25. V i. Furchtbares Drama in Osije?. In Osi-jek fanl der 2!)jühiige üMur^egehitfe .^^arl N i ch a r d in einen: Gasthaus niit einem ?;eldwebel naniens P<'jnoviö um die Sperrstunde in einen Streit, in dem PejnoviL se.-nen Säbel zo-s und Richard einen Schlag auf den !>'sopf versei^tte. Richard lief blut-überst' enlt in'^ wo er noch einen Säbelhieb erhielt, nierauf PesnoviS die Flucht ergriff. (5'in lZsiisirig^'v Opankenmacher na-lnens Radnlovie lief den beiden nach nn'd wollte verhindern, das', Richard dem Peino-vic etwas znfiiae. Da Richa'^. der sein Messer sch.rong. ii,folge d?s blntenden Antlitzen nics't^"^ sah und Pejnovilr neben si6) ver-n^einte. 'tacki er Radnl-ivii^ mit einem .^'^erz-stich nieder. i. l^;cstörter Vortrag iiber die ^ndenfrage in .^loat'rn. T"?,- ??ortraa. den Nobcrt N e n IN n n II in ,'^agreb kisier di? Indenfrage hielt, ist ilberwiegend von arlschcn krr'ati'ckien Studenten besncht worden, die ibrem Ilnw'ssen iib.'v die Ansf'ihrungen '^^?einnanns lant Ansdrnrk verliehen. Äm s<'s'örssten wnrdi' die Unwillenkundg<'bung, iils Nenmann sen. Mai ilire Stimnie für das Ievtie-Nesiimc gaben, da sie in der Mak^ek BeN'emlnsl die Ouelle des Antisemitismus erblickten. De,- Vortragende sab sich dem innner arös^c'ren Trubel niachtlos gc-aeniiber nn^i es vor. den Siial zu verlassen. i. ersi^icfst ungliicklils^r» weise seine iNZntter. Kr^lie be! Nävi sand der 1'?il''bri'i(.' Branko a > : wäb-rend dei- ^sbn^c'enl'e't scines Voters <'lnen mit den? er in die fsiich«' eilte. NM 'l'n der ?'>?"tter '.n ^eigon. Die Mutter N'olste ^eni Innoen ae'nde nt'ch saaen, er nii'^ns' dl si<' n'ill^t zum Spiclcn da le'. In diesen? Monient krocbte ein Srlnis' und die Mntter ionk vor den ?ln-gen des schreckgeläbmten !»snaben tot zusam-nien. Berlin anNvvllet Eben Die le^ Rede des englischen Anßenministers Eden i« D«M^ land sehr ungünstig aufgenommen Berlin, 20. Dezember. (Avala). Die letzte Unterhausrede des englischen Außen« Ministers Eden ist in deutschen polit'.schen Kreisen sehr ungi'mstig an-fgenomm^^n worden. Man geht in den Anslegungen der Rede hier so ^veit, dasz socpr behauptet wird, die Rede ^värc fiir die verantwortlichen Männer Deutschlands eine Ueberra'chung gewesen. Man sann es hier einfach nicht verstehen, wie der Minister Deutschland nnd Italien in der Spanien-Affäre neben Sow-jetrustland auf die Antlageöank weisen koimte, während er für die ?^anzoscn nachgerade die herzlichsten Worte aufbrachte. Zu dieser Rede stellt die „De u t s ch e A l l si c nl c i n e Z e; t n n.g" iest: ..:>)ian mn^ es einmal offen aussprechen, das; il, ein« seitige Behauptun'gen, wie sie im englischen Unterhaus durck? Aus^enminister Eden aufgestellt wurden, in keinem ^'^cille geeignet sind, auch nur die geringste Ba^'is für die Zusammenarbeit der (^'roßmächte zu schaffen. Mailand, A). Dezember. Der friHere un^ari^e Ministcrpr«sÄ>cnt Graf Stephen Bethlen hielt h'er eine qro^e Rede, in der er die Mhenpolitik Ungarns darlegte. Bethlsn forderte in seiner Rede von den Verbündete!^ Un^rns inneichalb des nischen Mocks die Mittel für Ungarns Ms-ri'lstnng. und zwar ohne Sparsamkeit, da Un>garn dieser .^ilfe bedürfe. Ungarn sei nicht nnr inl italienischen Dreibnnd ein wich ti^er Faktor für die Erhaltung des Friedens, sondern ein aufgerüstetes Ungarn ^ei auch nötig, damit Deutschend sich d'nraui verlassen könne. In diplomatischen ^Neisen luird die-e .valtnng der ungarischen Anftenprilit!? m'r einem Passus der letzten Rede Edens in Zn-s^imntenbanig gebracht. Eden liat in »eincr Freita.cMode ^kantlich erklärt, das; Eng-lmrd jede territoriale AbandernTkg in Mttel-pnropa zu Verbindern wissen werde, sokerne es einer »»kcken nicht frf»k^r zi/i^mi^en wn^de. Wien, der bei der Kuridfabrt vor allem wis-» seR^ftlichen Arbeiten seine Aufmerk^m-!^t NT^ete, ist ein erfnl,rener Himala^^a-Rkmpe, zu dem man volles Vertrauen in ?crigsteiger-.^cisen hat, d^r aus die Besten der Besten für eine Elitetruppe Ausschiu ?«l^n ^mrd. D'e zur Verfügung stellende Zeit wird nochmals allc Kräfte in Anfpru6> nehmen, denn noch ist 'ehr viel Kleinarbeit ^n leisten. Anch der lleinste Mr^men'. mi-N berechnet ni?>> v»rgekei»cii sem. Neuer NangaVarbat Angriff hat begonnen Die Trägerkolonne fiir die deutsche Himalaya-Expedition 1W7 bereits zusammengestellt / Dr. Wien Nachfolger Willy Merkls Kaum sind die deutschen vier Teilnehtner der .Himalaya-Kilndfahrt 1s^36 Paul Bauer, Dr. Wien. Dr. Hepp und Göitner nach über Viermonatiger Abwesenheit von der Heimat wieder nach Deutschland zurückgekehrt, da wird man schon der Kuttde überrascht, das^ das neue deutsche .^>inialat>a-Unternehm^n die dritte Nanga-Parbat-Fahrt, die für das Jahr 1V7 vor^eseheil ist und ohne Zweifel eine der interessantesten und ersolgverlici-s'.endsten bergsteigerischen Erveditio'ncn der vergangen<'n Jahre darstellen wird, bereits 'einen Anfang genommen hat. Das ist ein V.'weis dafür, das; d^e vi.'r Männer, die au^ ihren Erkundnngs^üge!, nn untknmpfresten l^etnrge der Well, dein nmlaya, auch den schönsten Verg der Welt, den Sinlolckul, und ver'ck'edene ^.ndere. ebei,falls rnnd VtA» Meter hohc Blt'rgriosen des 5>imalava bezwangen, lüchti«? vorgetir-beitet und danlit ein scknoeres Stück Arbeit dem nenen Uu.er'u'bnien atigenoulinell l^a-ti?n. Das ist ein glücls>a^!es Vorzeichen znni nen?n .?jurin an? den "?lana^i Parbat. den ..?^erg des Schreckens", d-.'n schon zn^eiinal ""entsche ?)l'ann'chaften, senieils unter Willi, Mer'l, berannt l^aben. Er hat bisher icdes mal selbst die b^'st eingeleite'.'n Vorstös^e ab-ge.viesen nnd dabei se'ne !I^Pfer gefordert. Vier denl'che Bergsteiger haben beim lciit'n Sturm ihr Leben ani „Ver,^ des Schreckens" gelassen aber der?ianga Parbat ist daaiirch zu einem deutschen Opfcrberg geworden, ^eni die erste Niederlage be'znliriiigen das sehn-liebste Vergangen aller Verteiger ist. Die Lasten sind schon k>ntei,vcgs. Da.^ erste M«uerial tür die Uilternelnnilng ist bereits nnterniegs. i^)epi'icl. das; nnler W'.Iternngse nslnfsen nicht zu leiden hat, «st bereits aus Indien in den >vinkala>ia !?inein geschickt nwrden. Man hal sich zn diesem ersten Transport jeh' schon entschlossen, m'^il in den V'nternlonaten die Pässe, die ans dcnl Weg znnl Nan^^a Parbat überwunden werden müssen, tief eingeschneit werden und inl Frühjahr lange verscbreil lie-gen l'leib'n. Neber diese verschneiten Pässe würde inan dann iin ^rühsabr die Lasten nninöglick? zeitig wegschaffen können, wahrend die Mannschaften nlit leichter Bepackiin-g die Hindernisse leichter überwinden llinnen. Anch für das bevorstehende Ultternelnnen benötigten Hilfskräfte, Träger usw., sind schon si^r- gcstellt. Die Teilnheiner der.^>ilnl^ahrt haben bereits Trässer verpflichtet, zunl Teil cilterprobte Leute, die schon an .^imalalia-Erpeditienen leilgenontmcn haben. Die Träger zeiglen erneutes Vertrauen und werden sicherlich anch alle die Hosftmngen crfirllen, die lnan in sie sct-,t. Es sind Meder 2eute aus Darjeeling nnd Umgebnng. Dic'e Leute, die hente schon angeworben sind, stellen die Elite-Truppe der Trägcrkolonne dar. In der unter anderen au6) der Träger Ängste-ring wieder vertreten sein w'rd, d«r bei der leisten Merklichen Erpe^ition ni?d der Ver-zivciflnikg von der .'di^he de^.' ??anga Parb^it in das l'öchst besetzte Ll^ger niederkani nnd die traurige siiunde voni -kerben der N'orke-reu Deutscheil initlirackte. Die 5chre6en von danial«? lzaben ihn nicht abhalten tenncn, beinl liächsien Anstnrnl wieder dabei zu srin. Er will an dein "-^^erg. der is>in und seinen weinen .<>errn 'a uiel Leid nnd Enltättschnng t^ereitet hat, nlil einer der ersten sein, die ihn? die ^^nngirän-li!^!ifeit nnd Unveriehrthei'. ranben. as>.' er-steni Achttansender^ delsen i^ivles eiue>.' Men !r>)en Tvust lx'tret'.'n Vantts6>a^t<'ln»sreisc in vic» ViLnaten. . .""^n vier Monaten eln'a loird die deutsche ^'>lan>ga-Pars'nt^Manni<1ias! liXiV. dl? in ilu-en Einzeltieiten noch nickn feststebt, ans ?eit!ict)lai:iz eiilsrücken^ S'hr zeitig will '.nan die'i'Nml znul Ansturni übergehen, um nich: !n ,^)cilnot zn geraten, zuinal dam,, w'^ni^ sckileklites Wetter der Erpedition Tage ^ür Tage, sa sagar Woinbt. >^>n oer Zivisclieuzeit nnrd llo6» sehr viel Kleinarbeit zu leisten sein. Vor allenr nnrd u?an die Ergebnisse l>er i^tnnd'ahr: b's in.^ .^ileinsle ansn'erten. nm allen ^^usä5'g-keiten, nnt dene», nian diesmal Vekannl schalt gemacht bat und die in s.eicher Wei'e deln nenen Unternehuien zustosjen können, von vornherein begegnen zn töiln^'n. Der neue Expeditiousleiter. Die Person des neue»! Erpedilion'^leiter'), Dr. ^tarl Wiens, der das Erde Will») Merks überilomutell und de,l dritten Vorstos; zum Gipfel des „Berg des Schreckens" ansührei: wird, gibt Gewähr für cillen Ernst lind alle Vorsicht, die lie.i einem solchen Wagnis — das; eine grosse Hiinalapa-Fahrt iluuler bedeuten w-ird — beachtet weisd^i nnissen. ln. Trauung. In Vre^ie wurde der ^a-bri-kanl Thonias Pogli«"n'f aus ^i^hnart lnit ^rl. Mriida >'»<'o s nl! ^ieuc-N'^g. l^en cbeni^' eine ?i«iln.g ab. tu. Dipl»M»ert wurden an der ^'valultät der llnio^rfität Liu5lia?,a d'e >>0-rer Iot^aini V r c: d a )>iud?l? Z 0 r e n-id Ik'lliini' e r il r, alle drei airs Linolii'"!. lu. Der Goldene ^ountag wies iil Ljub-Iiana einen lebhaften Verkehr ans. wenn sauch der Umsah noch weit hinter dem der normalen ^>ahrc sleht. Den Verhältnissen entspreckzeild sind die (^eschäflsleute niit dent Er'?ebn!s iin lN'os;en un!) gaik^en ziifrieden. ln. Todesfälle. Im liohen Alter ven >>! Iahren isl in Litija Iran Theresia S v e t e c. Witlue nach d'^^nk vor Ialjren n^ran 5)elene M e d i c i>n sch^niren Irauena^ter vk'n Jahren. lu. V^kiverdeaussttSulig in Äoeenj«'. Don-i'.erslog, deii '?1. d. n>!rd in x'^en Räinnen de? (^^inluanum^.' eine l'^ewerbe-ausstelluN'g, die erste dieser Ar: ni Ve^i''f ^oeevse, erölsue!. Da5 Protektorat hat nus Dr. N atl a ^ e n nt^'ritonlnien einer be^ondertn Al'leiluni werdelk anch l^iehilfeil nnd Lel^rlnige i^'re Er.^enailis>e ausstellen. lu. Der sttrimd», des E>»r>k-Mechod-^er-eines, Prälat Msgr. T^^nlo Z n p a n, ging Montag in seinein >>eins in Okro^ilo t'.'i .^rani seinen 91. <>^bnrtsiag^ Der greis>.! Jutalar zeigt n^^cii eine ersraniilin>e genn,:e nn'» ' lörverliche Irische^ lu. Die R'chterprüsung bai'eu lieini Al" vellat!onSg:r!6>t^bos di? Anskn?t^ntei? ','ilois e r ln inid Stankl' M i k n - ans Lsnli liana abgelegt. lis. Der jiingste BürstertMiste, in Slowenien ist der ^^ekononl ^n'^hain? e r a i a. der als l'^enieind'uor'll'liei '.wn '^>e>ice l'ei Liublfana dieser Tage sein Aini ülii'rnonl-nlen hat. Der neue Vln>?cr?neiste'. steln nn ?7 Lebenssahr. lu. Städtische Ttcmpell?^arken zur Ar, beitslosenunterftu^ullfl. ? ' ?tad!ti.in i de Lsubljal'-l wi,' besondere ^teinl'^smarfen »n 1 Dinar uni> .'»s> Para lieransgcben. deren Ealos zur Nnlerstülzun.1 der Arbeitslosen verwendet wird. ?!e ?lrbeilslosen N'ter' den bei össenilimei? Arbeiten beschäftigt iver den. Es hai^d^It sich bier nn? sn'in^ilsige Beiträge. die in Den l^imtiiätlen. .'.t'inos n^n'^ eingehoben ivird. Der 5oi>n ei'ie.' reietx'n nlnerikaniscs^^'n ,Val'rltanten lernle in einen^ !:.'otal ans d!^m Bonilevavd ^t. 'Mian'l ein '.uit Veilchei, nnd Maiglöclchen lianoelildec- hüusche.Z nnd l^e-bcn!>n't>rdlli--llei:ervc' Vlnnkennläd^>en !en^ uen. da.7 ihm liesser ^lesiel als die ihui ^e-kannien stolzen Danieu. Au>'' oer !^iel'sch.i't wurde eine .<''eiral. Au«) die lierb.i^ereisle 2chnnegerinnller u>ar von der tleinen Ad.-^le Vlottill etltzüclt, uu'd so ist luit einein ^chla ge aus einein l>lutiungen, alvr aurl» blutar-nieti Pariser Vlumenmädcheu eine 'i'liueri-tanerin geworden, die sich nun ein 'ganzes Wareilbaus der schöm't^'n Vluinen leisten ?ami. 4 DienS'aq den ?2 Dezember ISA K«^ ^WHWWWV ^^WVMWM VMV^WWWM^^^WVW^WW «»!I^»»M»>W>»»>»»»»>»»>W«»^»W«>»M>DW«WlWW»WW^^ G aubmörder GovebiL vor den Nlchlern l^'vofics Interesse der Bevölkerung für die Gericktsverhandlunft Mon og. den 2t. Dezember Erfolgreiche Wildschwein-jagd Seltene Jagdbeute: Zwei Wildschweine und fün, Füchse. Im wildrcmantischen Jagdrevier Med' vodnica bei Ko^ie fand am gestrigen Fonn-tag eine ssroste Wildschweinjcigd statt, an der sich auch zahlrcickie Mariborer Griinvörke, dun ^ünfcrssnat des ^ircisgl'richtcs ^ diö den Lehrling aus eigene Faust wic'dec aus lilNte sich heute wegen des schwevsten unid!diaubniorde^^, ein Mann .zu verantworten,! Erfunden ist, wie die Anklag^schrist her- ..........." dcr taiittl den stnabenjahren entwachsen, vorhi^t, auch die Behauptung des Täters, !>lirr.>i ein.' scheuszliche Tat vor einigen Wo' ^ er und der Junge hätten am Montebello das ihm ein Teil vorenthalten worden wäre. lenlese Hnndelsgehilsn ^ie.rm über die Sleuerömler d« Zahlung der k^reuäe kereiten. (lesckmackvolle vvaki bei ^ista öriZnik. m. Todesfall. In ^alec ist die Arztens^ w'twc und Besitzerin Frau Franziska Bergmann, geb. Noble?, gestorben. m. Wcihnachts« und Neujahrsouss>ilge na6) den Sklparadlesen« Die Freunde des weißen Zports werden darauf aufmerksam c^emacht, daß die Städtische Unternehmung zu Weihnachten und Neujahr dreitägige Äutecamus-flüge nach den bekannten Sk'paradieseii ittk kamnica-s^ircilien an der Ttadtpe-' das anvertraute Geld zu voruntreuen. Go- ci3>in dei ks useli ZSKiZlgMi^jlll süs «MkWllilS lilWllZ Iii!» z? lMüII lalel iMIl) upherie den I^jähr^gen .i^andelsgehilfen. behauptete, er habe Puschauer mit ei Branso u , ch a u e r meuchlings crmor-l..... u^i'd beraiiltt hat. Ta der?lnc^eklagte so fl-rt eingestand und die Tat cingeh'-'nd schil / Schlinge .^u winden. Es unterliegt se^ nem Latein von Rückwärts niedergeschlagen und habi: zufällig in der Tasch« eine starke ^ Lchnur gesunden, mit der er dann sein noch ttems aus Slov. Bistrica (Bache) und röchelndes Opfer erwiirgt habe. Es ist nicht l Bankdirettor I. S terger miS Maribor VerSreci-!.'!! isl nocli liltgeiuein iil le- Zweifel.' das; er die Schlinge schon l'en^igcr (5rinneruin-'. desHall, wollcn wir ^ vorher '?et>reht und nur .^u dem Zweck mit-nn-^. hier nur auf die wickiligsten Momente ^^nommen haben mnst, um damit sein uichtc der '.ieu'.Iicli unn'anssreichen Anklageschrift '----------- s'e'ct-.ränken. lZSS^ ___ _ die in den Händen des Iagdherrn Rechts- Kranfska gora, Smrekovec. Mallnitz, der Kan anwalt Dr' Sm i d lag, waren von allen» zelhöhe und Ribnica am Bachern veranstal« Anfang an eine Gewähr dafür, dasi Göt- tcn werden. Da die Fahrpreise äuherst nietin Diana diesmal die zahlreitb ausgozoge- drig angesetzt sind, wird eS jedermann mög' NLll und erwartungsvollen Weidmänner lich sein, die erwähnten Wintersportplätze zu nicht nlit leeren Händen von dannen ziehen besuck^en. Einschlägige Informationen erteil lassen werde. Und fiirwahr: am Abend la- len die Leitung des Städtischen Antobusun-gen zwei kapitale Schwarzkittel vor der wle--^ternehmens in der PlmarniZka ulica, Tel. ^erve' sanunelten begeisterten Jägergemein- 2275, wo auch die Anmeldungen entgegenge--Die gli'lcklichen Schützen waren Graf nommen werden. ut. Die Friseur- und Frisiersalons bleiben Mittwoch, deir 2.?. d. bi?Z 19.30 und Donnerstag, den 24. d. bis 21 Uhr abends, beide <^5^eiler). Ferner wurden fünf Füch5e zur Ttrecle gebracht, und zwar schcft Robert V u I' Nl a n i e. zwei und Justin G n st i n-t' i e. Alois S p r a g e r und Alfred r a l f falte aus Maribor) je einen Fuchs. Tic Iasidgesellschaft hatte also allen Grund, über das er.'.ielte Ergebnis hochbefricdigt zu sein. Der herrliche Dezembertag trug daS Ter Täter wurd<) ani i5). November in ^^ran,'ko al^ ^ohn einer ebrNchen uud i.'cUschzfseneii .^icnifnkannsfnmilie geboren. 'I v.-Im 'l'N k.n. » Mi. d.n c-lkn. nach ahn.'''? Lutv« 8vl»ei» > 6as sv^vaste (»vse^vi^Ic! M-iM Pit«,, lek-M-«»ilei, N« eckliim WimirikiI»«:W.0Mir e kLIk!.«. WWlI>^ WW ir« 7 Mai!bor und wildniste sich nach Absolvierung der ''!^nrsicrschule den? .'^landelssach. Bis '>llni ^'^ohre ivar er bei einen? hiesigen <^ir!?s'.t'aufn,nnn lüc' V'^andelsgehilfe beschäf- lich, was hatten die beiden auf der jetzt ein^ samen Mariborer Insel, wohin sie nach Aussage Govcdie' wollten, zu schaffen? Etwa aus der Fluck't die Schönheiten der Jn- '.rau ninnn ^''anoelsqeliilfe be mm- . 7 < ^ V -- cn - - liCli (.^Itcrii. nu^s^le ab^r. als er sich ein Ver- beschwert, Grunde er habe zuni !^>erb''ccr'en erst ini letzten Augenblick entschlossen, da ibm der Junqe die ihm Seinig« dazu bei, daß die in ihren Hoffnungen reich entschädigten .f^ube'tnsjunger be^ Male ohne Mittagspause, geöffnet. Am Christtag, den 25. und Sonntag, den 27. d. bleiben die Salons den ganzen Tag über geschlossen, an: Stefanitag, den 26. d. sin'c, iedoch die Läden bis 14 Uhr geöffnet. ?lnl Silvesterabend stehen die Friseur- und Frisiersalons wie am Samstag den Gästen zur Verfügung, lvährend sie am Neujahrstag den ganzen Tag geschlossen bleiben. Diese Bestiin mungen gelten für den gesamten Bereich der Friseuervereinigung. Nl. Volksunioersität. Heute. Montag uul 20 Uhr spricht Universitätsprofcfsor und Sc- und ^ lics; da^' Iian.;c Aiilstc dcr untmchlaqc- 'c^ n lru^r KHUc zwar iwcj> h>(' luid da Tumnio »orcnlhulkn Mtc. liinMig !c!^°ch Va -r mch s j.« L.nt ncarifk-n^ Tio AnklaM- n.ur un'cwnst w>rd « >n dcv ^ vl.nmnliici durchss^führ. I»cr-AntlasiesckNitt als schlechter Ehciraftev und nl',. licfäi'rliclie Charakter geschildert. .?eii: ^pfer isl^ loie bcrcils erniähnt, de'.- gcvichtsrirbter Tr. T v nl l il-jährisi^^ 'v^rfinko. ci^ohn d^^s iii ".!)^aribor lit^^ »naren die .^lreisgerichtsrichte^ d'sn'ret^n b'^criMsefsizials Puschauer^ "x u <-v st'e l ^ e k i !'.it '.we! 7^ab'en beiui >tailsiuann M.ir Kot- '^'n Vorsitz >^er Verhandlung führte .^reis b n t, Beisitzer r L e n a r t, und L e <" n l k. ,wei .''^ab'en beiin .^tailfiuann Ml^r .Äot- ^ie Anklage vertrat Staatsanwalt 5 e-nil ain t'.^rafsli trg in Lebre stand. Der Inn- p r. die'Ve'teidisiiinq siail-.' ^)!echtSanwcilt lle n'ar ein lnisgewi^rtter .«ttovs nnd ein grnnd- V o t i a n i iibernoinulen. Der ei)r!i die Gänge 't)n nütlderhoit i-.ur Probo gestellt batte, hin- Sti<'aenhaus des Gerichtsqebäi'.^es läiiolich iib'N'^engen sonnt?. Da er vollstes iviesen eine derartiifinann Preac an^ -^'^liZipt-. Nnhe ausrecht erhalten lonnte. p!a!'.. iden? er den Erlös aus dem .^t'leider-l ^ nerlaus dcr?^->Irnia ..Abo^a" abzuliefern hat.! '^^c'vedK' trug oiieii fajl neuen braunen ^portMlzuI. Er beantwortete die an ihn gestellten Fragen ruhig m,d sa^il'ch. Eharak-ieristiscb fiii' seine c^eistigen Qualitäten ist V?»n '^'erhl^r erslärt- Govedi«". der ein Umst'and, das; er'l cinerleiNeue Vishe'- l,al sifl) Pnschaner nie di? geringste Verfeii'lniig zuschulden sominen lassen. ^nilcr Belanuter des .«^musniannes .^totnii' ü'av unid öfters zu ihni ins Geschäft kanl, Ivo ev 'sich d?in Lehrliina anfreundete. Pu-'chai!. Noveniber. 5»1?0 Diiiar. zu veruntreuen. woraus beide nach '?v. Lovrene zeigt. Die Frcrge des Verntzeliden. ob er die Tat bereue, bejah!e er zwar, doch konnte man an5 seiner Haltung und der Schilderung des snrchtt>i?reu Verbrechens das Gegenteil erkennen. Er blieb hartnackiii be' seinen l-isherigen Aussagen und führte kei- f'm ^ach^rn nif'rsMereii nnd daun den ZuZ Mvinente au.' Eilie Veivegun-^? ging durch das Auditoriuni, alc' ihm zM'i dünne Stricke vorgewiesen wurden, von de- lit'.. Travegrad benützen würden, nni d'lnin ikber Eel^ie nach Zagreb nach deni Süden zu lahrei^i. l^^ sei auch vereinbart worden, da^ j einei? zur Erniürc^ung Puschauers benützt statte. Der Angeklagte zeigte sofort die richtige Schnur, an der lioch das ein-ssetrochiete Blut selies Opsers klebt. Mit waschen? li)riss zeigte er dern l^'ericht^liof^ wie er die Stk>linge geknotet nnd zugezogeii l'atte. Gcvedt." den ^^?hrl'ng beim Betreten des '''»j^schäsles Preae eiiiholt nnd ihii laut, damit alle e!) hören, darauf aufmertsaul mackt, da d'rr .^^ui>ae in' Austrage des 'l>vlnzipals v'-i- d-ii: Aliliesern des (Geldes noch bei ei^ i^i^ien Aii/sliinde ei>i>uheben liabe. Wan' i't Inni'u'ie'' dk-'l' 'niis,-s-<'n b'iden. nicht veroinHtVt tool-^en ist lind dad ^ovc-^ ruugen wieder den .Hei»nweg antraten. Diese schöne Jagd war gleichzeitig ein nnver-gessiicher Abschied des Revierinhabers Rechts anwalt Dr. ^m'-d von seinen Mariborcr Jas^dfrettnd1iate sofort on d'o Privilegierte Agrarbaul inittcls 'Post-schcct'^ Beograd Nnmmer.'>12s>0 einzusenden. Tchnldner, deren Schulden in den Geldinstituten und .^treditgenossenschaften die Sum me von Dinar übersteigen, haben der Pril^'legierten Agrarbank den zehnten Teil ihrer jetzigen Schuld betreffs der ersten Ab Butorac über das Thema „Geldabwer-tung und Wirtschaft" mit besonderer Be-rücksichtigung Jugoslawiens. soxiMecKei^. 05^1^. ärv! yussltÄtskiillksltoi' iiir Ze«Iei'msnn. tZröKte ^usvsdl bei V. ^eixl. nk. Tod im Hausflur. In .^osaki versch od im Flur eines Hauses das vier Monate alte Töch!erchen des stellenlosen Arbeiters N. K a c. Da die Familie den M etzinS nicht niehr aufbringen kann, fristet sie im .Hausflur mit drei kleinen Kindern ein kummervolles Dasein. Jetzt wurde der arme Wurii? von seineil E-ntbehrungen erlöst. ul. Flucht aus dem Spital. Der Z2sährige Franz LeLnif, der in der Strafanstalt e'ne Kerkerstrafe absitzt, erkrankte unlängst an einem Magenleiden nnd wurde im ^vi-tal untergebracht. Da sich jetzt sein Zustand soweit gebessert hat. das; er wieder in cuw Zelle zurückwandern müs;te, sann er auf Flucht. LeZn'k benützte eineti unbewachten Augenblick und schli'chfte ungesehen aus den: IranksnhauS. Bisher konnte er noch nichr aufgegriffen werden. ^ Kun8tkeramik un6 LleikristÄlle Linä cl2ii L;ckön5te unct prsktisclioste VVoili-NAcktsxesclienk. Anerkannt ^cdönk^te ?tiic.'s fchütterung :md innere Verlet^inigen erlitt. Beträge eingesandt n^erden, oder auch die ^ Er wil^de inS .<^ankenbans überführt, ganzen ^chnlden. Anf denl Schock müssen Name niid Vornal/ine des Schuldners. Woh nuugc'vrt, Bezirk und die Anstalt, dcr sie bisher schuldeten, angeführt werden. AlS Bcsten 25. Dezember um 3.30 fest^setzt ist. Die 'Rückfahrt von Graz erfolgt am Sonnlag, den '.^7. Dezember um iL Uhr ab Hotel „Äeirerhof". Fahrpreis Diu 100.—. Eheste Aninelduncs(.'n bei „Putnik", Tel. vss «eeiznetstv VVvilinsektSLv- delienk — eine f'üllkeäer! Oie erölZte /^URxx^alil dester nie^riLsten l^reisen bei Äata vri^nik 13620 m. Schadenfeuer. In St. Jlj bei Turjak i^'ngen das Wohnhaus und das Wirtschafts-;^ebaude des Besihers Josef I er omelj in Flammen auf. Der Schaden wird auf ct-nia Z0.f1s)0 Dirrar geschätzt. , II Kranzliblüse. An stelle eines Kranzes ^9 für die verstorbene Frau Amalie Murfo ' spendeten die Familien Frau Rosa L e y-e r und .«oerr Josef L e Y r e r je 100 l^iusammen zwc'huiM'rt) Dinar für die An-titube^kulosenlisia in Maribor. ^>erzlichcn Dans! Aus der Gemeinbeftube von Gtubenci > Die Frage der selbständigen Pfarre ans die lange Bank ge-Aoven / Forderung na l, Partizipiernng am tÄewinn der städtischen Elektrizitätsunternehmung / Durchfükruna der > Winterliilfsaktion ÄLVktilisdsTat von tt l e n in Stud^nci für das nächste Jahr hat sich von 1S0.000 aus l)2.lX)0^ also um fast unl die Hälfte, verrinc^ert. da i>ic Banatsverwaltunc? einen «^"oßen Teil der ?lusaab<'tt au? lic'i^mninr'n ^ - . '-vanatsverwaltunc? eineti g-oßen Teil der ? ^ i^rage der l^rrichtung osesikirche er-l vornehmen und niacht.^ .di.' Feslstellnua. das: Wlt^r hatte sprack) eine Abordnung iin 'ich diosc niit neringeu Ausnahnien in be-Mal^alenenpfarramt vor und erh'elt zur ster Ordnung befinden und rein sind. Antwort, da^z die der Sktirche in Ttudencl ^ ....... vermUs)te Summe noch nicht cnd-^iltiq si-cheraestellt sei. l?s seien noch ein'ge Fragen n Levor m^t ^Zuweisung des ^'e- besit'.er ^ie aur!» bener eingeleitete? inte r-hilf s a t! t i o n macht gute Fo'tschritte und lnurdeil die .sammelb^^a^'u den >>ans-besit'.ern zuz^estollt. Der T-'rlilfabrik Doc'tor jährUch, «^lnzcinumttler Tinnr. 5ru.^ > ' Mariborsta drsßarna. Itaeitoeee lltsaSse Repertoire: Montag, Dezember: lHeschia,sen. Dienstag, Tezcnrber, iin N!' „Mensch vwttss''. Ab. C. ^^v.nas-.^ l'i-?i' Mtttnzoch, -.>3. DezenrdLr: (^eschlrsscn. Donnerstag, -^fctilossen. Freitag, Te,;ember um l.'. U!)r: .,T? Wit^rspenstigen Zähmung". q Preise. Uni !.'<» Uhr ' Auv.cr Ad. Premi-^r-.'. Samstaq. Di.'z<'mbcr uin l.'> Ul)i' „Äar'.u Trenl". Ermä^ g!e 't-^relje. Uni _'!, ^'t^^unvrprlmes". t5>n?äs;igte 'j'r^i'i'. .!^?onnta^, '.^7. Dezeulder uin !.'> U'>r: „Ae?> k^crnis Im Florianc.t^l^^. (^rniiisuv ' Pre sc. Um 2i> Nhr- kfvo'lkit .'' .^er". Bs^icks. l^sn 5ckenlet ma?^ bssuckt: Sitzung des Stadtrates Ter Stadtrat von Ptui hielt Freitag i^bends eine S tzung ab, in der laufende Fragen erledigt werden. Bürgermeister Dr. emec berichtete, daß die Aufteilung des VermiZgens der Umgcbungsgomeinde B r e g, die jetzt teilweise zu Ptuj gehört, durchgc-^iihrt erscheint. Das Postministerium erteilte Vewilsigung zur Errichtung einer P o st-a il t o b n s l i n i e nach der K o llos, die Ptuj nlit Sv. ^-^arba und Cv. AndraZ verbinden wird. Di i l f s-k t i o n zeitigte Ergebnisse, die <'s der Stadtgemeinde ernwgl'chen werden. licki sein, eine ö f s e n t l i ch o K ü ch e Wr Aus'vo'sung dl-r Notlo'dcnden sowie im Bedarfsfasse eine ä r m e st übe einzuricht«'!,. ^n den Ausfchufi sür F r e ul d e n. n e r f e h r wurden die Stadträte V e r-l i ^r. .«K' n h a r, P r Z nl c und i ree sowie Verwalter .?>orvat entsandt. Dein Ans'chusi. gehiiren ferner an zwei Repräsentanten des Freindenverlehrsverbandes sonne je ein ?^ertreter des Muscums^'reineS. des Jagdvereines und der beiden Spor^-flnbs. Tei'l Interessenten Claudius V rb a n-i'' :wurde die ange'uchte Autolizenz l'L'.'nssigt. Das i ch n Nl t stellt die' Forderung. das^ den Organen d'e bej den Par-i'.'ien die (5-ichung der Waagen und Maße vornebmen. außer den übl'chen t^ebühren auch die Reiiesvesen vergütet u>crden. Da nach den geltenden Bestimmungen eine der-n^'ige Ford^'rnnl^ nicht am Platze ist, wurde ^ e C' ni^nbe des (5'chimtes abschläaiq beichie ^en. In dieser Frage werden noch entspre-' Schritte eingeleitet werden. Dem Tierein „V a j e m n o s t" wur--die bisher gell Ränme dcZ Vereines ..<:?voboda" in der alten Ka'erne abgetreten. .'Zur bevorstehenden Heraus'iabe eines serbo-ti^aUschen Führers durch Sloivenien wird die >^ladtgemeindc e'ltc bestimmte Sumlne l^l.^ llnterstnhnng beisteuern. Zii.' Militärbehörde gedenkt die s>.'gellanlt. te (5 h a l e r a b a r a tk e an? Adelsber-i^l^rnnd IN ein S t r o h- und 5", e u- gats gerechnet wevden ki?nne. Teshalb müs-s<^i die an die Flüssiglnachu^^g des Betrages geknüpften Probleme eillstlvoilen ki^'iseite gestellt werden. Die Gemeinde wandte sich au die Stadt-betriebe init dem Crsllcheil uni Partizipi^-rung aln e w i u il der sbedtischeil t5 l ? l-t ? i z i t ä t s lt n t e r n e h nl u n In Begründiing dieser Forderulla wivd darauf verwiesen, das^ die t^emeindeve'waltniig j^lirlich in dell Ausbau des Stroinnelzes in ^ti'dellci geaell .'i0.0?emeinde ancl> einen tlein''ii Nutzen da-an-'i ?'esie. wenn sie snr die Stadtgenleinde die elektrische Lei- 8elivnkvi» Ae 6ie eloz^sat« ami pra»»e mit LtosskLoxer Nl a g a z i n umzulvandeln und stellt da-^ Verlangen, daß die in einer Cmtfernung von !(D Meter gelegellcn ^-Zi^ohnliäuicr ^e-räuint werden. Aus sozialen Gründen tonnte deln Ansuchen ni<^t stattgegebeil lvecden. Der Firma F. (5. S ch v> a b lvnrde rür den restlichen Teil des FiilanzjahreS d e Pauschalierung der städtischen Straßenstcuer eingeräuint. Dem Bericht des .'»turatoriums des S t u d e ll t e n h e i in e s ist zu entnehmen, daß in der Frage der Regien e^n Betrag von 8000 Dinar ullgedeckt er'ch.? Dieser Fehlbetrag ist auf unvorhcrgese!7<;!.e Ausgaben zurückzuführen. P. Todessall. Wie l>ercits tur^; berichtet, starb am 17. d liach langcin, quallvolleni Leiden in Zg. Breg' bei Ptuj Frau Sophie ^mjanovi^, Geri'chts-Adsunktenswitlve, in völliger Verarmuirg. Trotz ihrer Arnlnt war Frau DamjarroviL bis vor wenigen Jahren eine große Wohltäterin der evang. (^nlein-de. So manchen Kreutzer, vom Mnnde abgespart, hat die trelie Verblichelie zur Schaffung des evairgelischell Gomeindehau- klsnIIlUee. 5«k?«n unlt ?«u cte' cologneicass« Ie'»»»ud«r un«t ksu cZv' (olo «z. ne »ll»s und ^<-to. und der Anschaffnngc'gencssenschaft der Staatsang.'stelltcn wird für die immhas ten ^^uwerönnaen der Tank an-^iesvroi'lien. l^s wu^'de der Beschluß gefmtt. dan künfti«^ Hill die Arbeitöloseil nur in Form iwn Ar-beitsbeschafsuiia unterstützt werden, luoüei nur die nach Stn^enei '^nständiz'x-^'n Perümen berj'tttsichtigt llierdeu. ?er von Banat'.^verwat.tiiii-l vcran las'.t^' (5ntniurf eines a n real e in e u t »nnrde anaenl-'iun'eu ni'd di>' Anitelluisg des ,'l^ngen'e:lr'' a n e a u t l' i? s N' l «' n t e 11 der s^ienieiiid" ^tn^euu ii'.'N<'si l^liat. Dadurch nnrd r^ie ti^ulorin mit der Stadt-'^^'niciud'' qelicnd.' ('rsedinnug de' '^an-lrat>ei: l>'d^"»l',is> er'^^irsitert. Im Sl'^th,'rsi't iour.deii inirl) sech^.' Baubelv>illi>ii'.i'('s''ii erteilt. se^^ nno .>!lin Antause «^.'r .' Opfermut^..-!. Au: 2amstag, ^en l'.'. d. M. erwies itir die evang. l'';eule!nde sie tet.^te l^l)re. T.is e"ste Mal die <>)lec1e des Lu-lt^erhause^' .''ii-iu)'.: i^cgi^'den, daß ein treue!> Mitglied dl!r llnncn Schar nicht metir unter oen '^'ebenden nieili und ai^ alle di.' Matj-niui.^'k ger!>'!'!. . der Pervli i > 4>0 Uhr. AyothekennaOihienst '-i^ioin l'.). uis Te'/'Inder l'Lr'eh-'ii di>. Mohren-Apotheü' tMag. Maver) in t><'. l.'^ospo'f^i nlic (Ma'.l. "-^anpoti den '.V^irti^dicim. !>. Die Alpenvcre»ns.^eitschnst „Di:r Berg-fteikcr" sz^u :5)re Dezelnberfolge in l'ed^utend vcr>tärtteut Umfailg von 140 Seiten dem Ereignii^' dec' f^>eburtstage.' des ersten Vorsitzenden d. D. li. ^e. A. Is^r. .''tlel-elsberg s,cwidnlet. Ans deni reichen Jn^ halt Beiträg<') silld vor clllein die Vür. dignngen der ullennüdl'chen Tätigte!t Kle belberg.^ .;u erwähnen, aber auch die zahlreichen wissen'chnftlicheil Arbeiten hervor.^n^ liilien, die geologischen, diolog'schen gletscher lnlldlichen ^^^'lallgen dieneik. Obgleich schon daniit das >^est eine Fnildgrnbe für den Wissenichaftler darstellt, ivn'rdc der sonst'ge >'^,ni)alt nicht lierringcrt und ivir finden l'usier Beiträgen über Brixen eine Schilde-rnng der zweiten Begehung der- Känigssp'.tze — Nordwand, eine Schilderung des ^wrz-schlvllilgs und nlehrere andere interessante ?trdeiten. Der Bild'chmuck steht lr>ieder auf l'esoilderer Dlese Sonderfolge, deren alnvechfluilgsreiche und vielseitige 'c^estal-Illllg der Schriftleitung zu danken ist. 'ann lzuch einzeln von der Verwaltung des '„Bcrz steiger"^??>ien 7., Kandlasse lO.'zum Prei'e von ."» Sch'llillg bezogen werden. Nazot»^ Zeitschrift sür die eriv-achseile Jilgend, Nr. Z. Die DezeinVer Nuluiner d^ie-ser- bettebten Zeitschrift ist den Winter-freunden gelvidlnet uild weist auch eine dem' cntspreeirde AlisstattllNg auf. Die Reoue er ü !'t achtmal lin Jahr und lostet jährlich Z0, halbjährlich li^ und 7.50 Dinar viertel^ Union-Tontinc. Der beste .^arrn 'l^-ic! Abenteuerfilnl ,M Minltten Ausenthali"^ (5in Film uen unerl)örtei' Svaiiiiung iui> nie gesel^enell Seilsatianen. Die Anfiiahui!'ii di<'ses seilsatiollcll<'n Filuis lvurden teilineise im solknennlnfluteten Daluintieli gedreln^ i Unser Weilmachtsprogramin: der ^»iet.ordln'l ^ spi^'lschlager „Die Puppenfec" n!' ^'i^'iltl, Forst. Burg-Tontlno. Nur noa, i)rei Tag-' de glänzellde '.^^^eltschlager „Flitterwochen" uii'. Anni Ondra. .<>ali'i' ^i^lniter und '.'tdete Sandroil in den .V'^auptrelten. Ein Bainbeu erfolg, der Jung und Alt. in seineu Bann zwingt. In Borliereitulig die drei großen Prachtfiline „Verräter". „Irene" nnd „D-.? bist mein Miick" uii« '.Z'.>illl) Birgel, B'nüi nnno C^igli nistd >''''eraI^>fN' >katte. Dienstag. '>>. Dezcmvcr. Ljubljcna, Funkorchester. I"-. !n s'-tlihisch^r Loruag. Z'.j Nachr. Be- r.'-.'.. .??ci!eres. .yörspiel. - Bcegr^d. Liedcr. Bortrag. v^örsviel. Paris. 10 ^ionzert. ^r^^liester'.'u zert. — Drcwv»ch, l0..i<» Theaterfiint. Funlchor. London, Fun!orcheu>^i Mailand. Neue 3challpl. ^'0 U> Lustspiel. — Rom, 10 ^challpl. Aikia. Oper. — Zürich, l'.). l0 ^''^odl^'r und ^'ändler. -0.4<> Weihnachi'viel. — Prag, i'i.tn M'Ü tärtollzert. Dentsrve Sendung. l0.1l> Leich'e Musik. '^^'eilmachtsoratorinui von Bach. — Budapest, I7..i0 Tanzunlsi:^ IS.B Hörspiel. '.^2 >^tlaoiertonzert.__ 7.10 Frühkonzert. Jtalieniscrt. I!^ ^'^'»örspiel. ?0.w Wunschkonzert. — Leipzig, 18 Sck>t?llps. iu Weit7nactit,>vi.'I '^0 Bnnter Abend. — Miinklien, 1> zert. 10 Weihnach'piel. i.X) Hörspiel. Unsvrs «ckSn« «in '»kaktisckvs visiknsektsgsZckenIl! (. büäeke.cit auc/! ez/Ä/ie/l ,Marld»rer Rettung" ^Hummer 29?. « DienTtsH. den ?? Dezem^r 1936. Nacftfmgtn aus dem Auslände Attslandintereffe für jugoslawische Produkte «^cl'^lnilil^toriukn.^ erliiLlt xvieclc^ Line l^eilie vnil I^aclikruLen üic >V areiiLilifuili- uu.^ ^uLci^ilaxvicn /unl fie?on^wli6c: Iiaben. Ou!> ln^tiwt >nmniell (ÜL^e /^in'raLeil uui siiuncl vnn ».IiL: ililn uu5; ^eiu .^U5l3nä xu-K'onnneii. !)>c) jtiUinc!i.^'u»^5ke- (.liii^uii.^'t^ii t.'i>i/5u.''euclt)n, >.vnhei clie luei- Iiier niixekülirteli ^nfla^c: iii; V l.i'n,c:rl't. Das Institut Z8t nft «^L^ion Ulli tnlii'l^t cjiciier /Vn^Aboll im:>^an6e, cleni Ilüere88enwii knilziuteileu, n!? sein ^^nxebvt uuf Lrfvls licsit^t. s^runcl (!cr Lün^tix^oii Offerte vvircl cZanli äer I^^xsiorteur init 6enl uu8Ui!ic!i-lnteic8?^Liite>i iii Vei-Kinclu«.? ^e-krA>.'Iit. f?c.'i i^er V^iiteiluiiL Uei' ^clresLen ndt.'in!iiinit äie keine Oe^v'^kr ilir ^lie ^onitüt cie5 ierte niil nt^iie .>1''>x1icili1N ViIIuLll.- Hol/ /.ui' I^usiiei'er/euLUNL.' .'^eler I^iinZc.'. 10-Z5 /'2ntimc^te7 I >i(:!ie). 140^ I^fj^1l?c>n lii^ü .^ükel. — 140.1 IZuä-zpe^t: Weiden- uncl s^appLÜiol^. t^ul^inrnlere. — 14«>4 I.nncjon' VeitretunL nir -- I-i!er Drowich!" Trvwich", Mirics velbeufst^ sich ipiiltisch. ,.dvsicht, '-l^orsicht! lind nochnlal5 ^l>l.'rsicht! Und nnn imch ick) .«lehen. Wir sind 11».^ sa wohl ilbcr alles klar?" ?ie lieidc^n jnni^cn Mällncr nickien: ,/^V'0llt ihr nicht anch initfonuncn". sralsie Diirl^ino, als die beiden leine Mien^' inach-:en, sich zn erheben. Miriel zi^gertc: .,^6? dachte, nnr koinNen vioileickn »loch eine ?iun0e hic'bleilien nnd etwa.^ friih-stiickeir. Coctailichrnnk ist sa nneder I)nbsch abc uiirklich Aiiqis. ihr kne^pl encl> sonst hier sesl. Und n'ac' wird daini ini'^ unseren Nntcrneiininn-i,en?" Di^' .,'^unqcnc' sollten lich nur nicht <'in-bilkien. das', sie hier herninschnittfeln konnten. ()i' lialle sie in der >^and, aber er N'ollte nillst, das; «sie ihn in der .''^and l;atte>l. All Dnrc^lns b^^i'u ')^^tsalNv>alt )^olt-niann <'intrnf. lzatke ,'^nrrk-Nu^ol'ph nir ^hea >ctwn die not^wend^Men Dinge .'rledii^t l^^l'oltinann niar nnt der Prnfunq der Unt"r lagen ^'ertil-, nnd hatte e^-tlärt. das, an d<'r (^bbcrechti!l^unq nicht >1! ^'vrileln n'ä'?!ieli ha^te iie> anssteat '. ' '' leb'e no<1i iinnier ' n' 0e e ^eÄ-m^-de^im >l st ^ l^oiicion: t''nrnieririe8e. — 1408 I^iverposI: Xisterikretter. — !4i)9 ttambure: l'annen». ficlit'^n- llnci Luelien^cknittliol?. Sperrplatten. I4lO I^eip^ix: L^ckenrunäkvl^. kn8i^ (l'unis): Vörreemu^'e (Voll-nei». t:rkZei, n^^v.). — 141? i^adzt (l^a-rokko): VertrotunL kür versckleäene ko-clenpre>6ul sl'uni5): Onrrok^t, K'2.8'oncls78 Viok- uiKi 8ei^ Wien: Zestickte ?ant<^fke! unä <^panken iür I^oräaineriks. — 1424 Istan-dul: i-uLoiil^vlzche, /ur ^uskukr nack clor Iürllle nnd uiväcre dortl^in au.'iwlirba-ren Waren. — 1427 'I'el-^viv: 'sextil-und ^i.'iLN'^varen. Papier. — 1429 Karacki (Indien): Vertretung wr I.aoke, I^'arben, !^en^terk?la^, Lcsselsit^e. Parkettbretter, 'sextil^ar-^n, SpvrtklLider, Kuri:v/aren, ^cliinnck. /Vtödel. 'sniletlenartikel. Parin-merie, Lliemikalien U8>v. — I4.W ^Vlolde (?^»rvve.t:en): (iulZei.'>enroIire. Wasser-, noch irx^end c>twas nicht stinlmen. Das lvüre furchtbar qc.wesen. Aöer wenn sie sich 'o gan^z prüse, warnnl ein Scheitern 'hn^r Hofnnnisten so ^rausan: l^ewesen wäre, !o n>ar ss nlch-t die Aussicht auf einen univahr-icheinlich qros^en '^'eicht'nin, der ihr dabei vor schwebte. Wa^, sie mit soviel t''ield eik^^^ntlich beginnen sollte, nuu' ihr durchaus unklar. I^achie sie an ihre Z»ukuilft. so waren es >^ivei Tinge, die sie niit heisteni GlÄck erfüllten: Nicht mehr nnr den einfachsten ^'eben^'Unterhalt .'.n haben — nnd in Ver-bindunsi Uli! Frant-Rndolph ^u steheil. Ja, ohne ihn vermochte sie isich ein Dasein überhaupt nicht nichr nor.!^ustellen — und dabei kannte sie :s)N doch erst ein Paar Tage. Mcr so. w^e sie ihn nnr sah nnd n?ben sich wusttc, kanl ein tiefe? l^»ekichr d«'^' l^eborgonseins nber sie. Wie würden nun die anderen sein, Frank-'lindotphs Verwandte Vivian. ihre Mutter und dieser Mr. Durgins, der ihr Vermögen verwaltete? Ms sie Durgins in das Ko^rfe-renzzimnler Möllmanns sommen sah, erschrak sie. (5r war ihr voin ersten Moment an uninnlpathisch. Sie wuf;te nichts was sie an ihm abstieß, denn er war von an^si^such-ter !:^iebcnstt7ürdi.g?et. „Ich bin wirklich von -der^n ersreut, Miß '^railn, das; wir Zie endlich gebunden ha» ben", versicherte er, ihre Hand Herzlid) schüt telnd, „und ich hoffe. Zie lwerden etwas von den sreundschaftlichen (^eMlen. die alle Inhaber de.5 Hauses Äro-«n verbinden, anf inich n^rtragen?" „7^ch bin nberzell^t, Tie haben die Pa-Piere unserer verehrten Mis; Braun genau ^geprittl. Doktor? 'il^icht, da^ ich etwa daran /.n'<'islt', o nein, aber in dl?,! Stavar 7e und Lalvamsiertc (Zasrokre. — 1431 Keoxrad: '^oll-, Launi^ell-. tianf- und I^einenkadern fiir veutscklancl. — 1432 dle>v Vork: Kinderkonfektion (Knaben- u. ^ädelivnkleidsr, l^äntel, Musen us>v.) in ktiven. für k^amorllune. Bremen: Speditionsfirma bietet ilire Dienst.^ jusQslavviscbeiH Exporteuren für den l'ransitversand über sleutscbland. X i^^aridorer Neu» uaä Strokmsrkt. öamstas wurden 7 Waxen LiilZkeu. 7 Waxen Lauerkeu, 3 ^axen (Zrummet und 4 Wasen Ltroli xueefübrt. SülZkeu wurde 30—37, Lauerbeu 2U 30, Orum met 2U 30 und Ltrok ?u 28 I^inar pro tee^entner xekandelt. < Starkes ^nwaekson Äer LI«»r!nx-kc>r<1erlln8ön !n veutscklsn«!. t^acb dern letz-ten Ausweis der k^ationalbank ist der ML0!»Ia>vi8cIie LlearinesAldo im Verkebr mit Neutscliland auf rund 21 Millionen ^ark anxestiexen. Im alten Llearine mit Italien ist der Laläo auf 49 Millionen Di-nar anxewacllsen. < Starke Welxvnsuslukr. k^aek ^e1-dunLLN aus keoxrad wurden im ^onat d^ovember inseesamt 4569 Waeeons Weisen aus Jugoslawien ausLekülirt. Seit KampaLnebeLinn, d. b. seit ^nfanx? ^uxust, belauft sieli der X^'ei/^enexport auf 24.480 XVaLkons, was einen 'Wert von etwa 355 Millionen Dinar darstellr. X Kin neuer Iielmiseker InäustrlvZiwöik Die bekannte KartonaLefabrik K o n a Soitn in I^iubljana wird die in der ^ex tilndustrio benötiLten LrolZen .^enLeu Nüisen er^euxen. Vislier mullte dieser Artikel einx^efübrt werden. Die ^asclii-nenanlase ist bereits bestellt und clürrre der Betrieb ini I'^rntlsalir autj^enommen werden. Thea wurde blaß. Lag 'n den Worten eine Drohung? Mer Molwiaini versicherte ruhig: „Dies leicht iZegen Thea. „Wünsäi^ti Eie, das; uni-ge!hcnd iiber die geschäftli-cheu Angelegenheiten sprechen? ?lllerdings habe ich d'e Unterlagen über die Investierung und Verwaltung Ihresz VerAwgens ln Amerika." ^rank-Nudolph lachte. „Thea hatte sichsrli^ nicht erwartet, daß Sic diese in ^chrenr .Wsfer mit sich führen, l eber Durgins. Jdi denke. d''e geschäftlichen Be'prechungen l>aben Zeit, bis Thea nach Anierika konnnt." Thea nickte. Durgins atmete unwillkürlich auf — Thea entging das nicht. W eder bc-'chlich sie das unangenehme ^^efühl des M.ß trauens. Mer sie schämte sich desseil. Wie kan? iic dazu, einem Mitarbeiter Frank-Rudolphe Mif;trauen en'gegcnzubrinqen? Dur gins nnd Fran'k-Nudolph kannten sich se^t Jahren, sie ihn erst seit einer halben Stunde. Sie nahnk sich vor, dies häßliche Emp-finlden in sich niederzukänlpsen nnd doppelt entgegenkommend gegen Mr. Dur-gins zu sein. „So, nun wr>llen wir uns verabschieden", meinte F>an7-NudolPH. „also vielen Dank, .'Herr Doktor Moltmann. Ich komme morgen wegen unserer anderen ^firgelegenheit »wieder zu Ihnen." „Dann darf ich Ihnen ivoihl auch die Papiere Fräulein Braun.^ zusenden, ich brau--che sie noch wegen der polizeilichen Bescheinigung", srag'e Dr. Moltmann. „Am bcheit würden die Papiere vielleicht an mich gchen", fiel Durgins ein. „eine Ab schrift da^vn möchte ich gleich nach Anierika senden, dauiit dort alie-^ vorliereilet ivird, .r n Maribor. Ueber viere nhalb Jahrzehnte Hill-durch war der Verewigte als regsamer und tiichtiger Geschäftsmann tätig geweicn nnd erfreute sich noch bis zuletzt großer körperlicher Riistigkeit. Immer noch sah man bu mit seiner Gattin auf werten Wanderungen dnrck) unser schönes Bergland. Uni den ^?einl gegangenen trauern die vcre nsamlc Gattin, die einzige Tochter Irma, Gattin des In" spektors im Unterrichtsministerium Nado Prosenc, und ein (?nkel, von den Großeltern „Taci" genannt, die große Freude des Verstorbenen. Sie alle mi^en unseres Mik-^i'ihlens gew'ß sein! e Bestattung. Zu unserelll Bericht iibec die Trauerfeier für die Abiturientin de^Ä staatlichen RealgMnasiums in Celje Nad^l .EoÄntnik sei noch nachgetragen, daß ani os-fc^nen (^'rabr Prof Stane Melihar si^c daö ^i^ealgymnasium, Fräulein Anna Bri 3 n i k für die Mitschüler und Mitschülerinnen und Tille N ovak für die Sokolge^ nie nde in herzlichen G^^dächtnismorten Al'" 'chied nahnlen von der Toten. Katechei Prof. K o v a L i e vollzog den Segilungsakr. Der (^pmimsialchor weihte der Kollegin ein Echeidelied. c. Das stiibtlsche Dampf, und Wannenbad wird wegen der Weihnachtsfeiertage Dienst tag, Mittwoch und Donnerstag (2.2., 23. und 21. Dezember) ganztägig offen gehalten. f. Geldinststute geschlossen. Am Donnerstag, den 24. Dezember blc-'ben in Celje samt liche (Geldinstitute ganztätig geschlossen, wrr-auf wir besonder;!' unsere Kaufleute aufmerke »am machen. c. Balllalender. Der grobe Atademiker:-ball in Ceilje wird Sonnabend, den 2. Jänner inl Großen S-aal des .tz'otelZ „Union" abgehalten. Die Schirmherrschaft ha^ Seine Majestät König Peter der Zweite übernonrnien. Es spiel die Ronny-Ja^z. — Die Vereinigung der Handelsschulabsolveli-ten in l5clje veranstaltet ihren ersten Ball aul 5). Jänner inl „?karodni dom". Am glei Werke erscheint, (^ine Abschrift bekomint v'elleidit Frl. Braun nobit den Originalpa-' Pieren?" „Schön, also machen Sie es so. Herr Trt^ tor Moltmann. Vielen Dank für Ihre Ve» ratung. Nun komm, Thea, damit dn deine Verwandten kennenlernst." DurgtnS verabschiedete siäi aus der Strasie von Thea und Frank-Rudolph, weil er, wie er sagte, eine anderwe tige Lerabreduug hätte. Frank war das nur lieb. (5r wollt-.' Thea auf Bivian und seine Tante oorbc-reiten. er hatte bisher ncch keine Gelegenheit gehabt, nlit ihr daüber zu sprecheu. Bang schaute Thea FrLoepsel 2Z 7 Twmmer M. Voiikommsns ^srmonis I5t clZs Kennziv'e^en c!e5 ^ppAi'2te5 Ok^IO!^ 33. Dieser äuöeriieti tcl/eine ^uper eine l^eistunK^ ^ie <^rc)üe Lmpisn^er. Vor^üzlicke ^ie6erxs!zen nietet nur auk ^itte!-uncl I^snFvvellen, sonsjem auc!^ aus Kur^vvellsn. ^ucl^ lzei Fräüter I^autsdärlce mi!crv-komckrei. Die lon^uslii^ät lzekrie^iZt auck 6le ^rööten mrisilcaliseken /^nsprüeke. ^eues^e — ^ieclriAer ^reikZ, lanF^iisii^e I^si^n^sI^Iun^en möj^Iick. «»»I» ^KU»i»KZiAxff^r, iTArSiL^vs S cho'l Abend findet die Jubelfeier mit TanL d.?!. Gastwirte - Genossenschaft im Hr>tel ,.I!nl0li" statt. .— Die ?lltherrenschaft der M'ttLlschi.1vcrbindun>g „Sloga" in Celjc vcr ulistaltct an? !). Jänner im: „Narodni dom" pliicn?!!ademlkerball. spielt die Nonny- c. Bon den Berg- und Gchutzhiittteu. Dii: „Coljiska kooa" mitnhalb ÄoZ Dostgipseis bei <5eli2. die Hütte aus der Morzirska plamna, die Hütte auf der Mrzlica und das Pijker--.ük-H.'lm im Ll>gartffnet sein. c. „Weihnachtsschau". In dem Bericht über die „Weihnachtsschau" in^ Sitzungssaal der Stäidtijchen Sparkasse hat sick) ein smn--stärender Druckfehler eingeschlichen. Am Schlus^ des ersten Absatzes hat es zu heißen: Der Vorteil dieses für Ausst^'llungszwecke so gnt^geigneten Rau-nies liegt in seinem gleich nläs^/ig ruhigen Seitenlicht (nicht: Sonnenlicht). c. Alttatholische Gottesdienste. Anl Heili-l^en Abend findet e'ne MitternachtSmesse statt. Die.Ä'apelle wird um 2.'^.30 Uhr geösf--uet nnd fünf Minuten vor Mitternacht geschlossen inerden. Später ist ein Zutritt nicht 'mehr Ml^li6> Am Weihnachtsniorgen um '.V!.'! Uhr (Gottesdienst. Am Stesanitag und um darauffolgenden Sonntag finden die <'''0tieSdienste um 9 Uhr statt. e. ,^mei Schüler vermifzt. Der 12 Jahre Nile, in ^^^aberje (Lastni dom II) wohnende '-!^c.ItSi6>üler Josef P o ^ e t und der 1.'! '.v^hre alte, ebcndort wohnende Bürgerschü-!^r Julius I a ne 2 i e sind vor Tagen u>7n daheinl verschwuildeu und nicht mehr „.irilttgekehrt. P^'Zck ist für sein Alter mit-kel^^irof;, ha«^ kastanienbraune Haare, braune Ausien nnd ein Inn glich es Gesicht. Mittei-!::ngcn an die nächste l^wdarmerie- oder >!'elizeistcsl(.' erbeten. Spenden. An Stelle eines Kranzes für -.''l'!! .lerltort-enen Hoteldlrettor Slavko Berg lez !n Cclse spendeten Kaufmann Franz Do bollienit ln Celje Ilid Dinar zugunsten des Vinzentius-Bereiw's nnd Steuerverivalter Max L.nmer IsX> Dinar zuguirsten der Studenten kü6)e. Spaltung im LeichtaWetik- verband Exodus der Opposition von der Jahrestac^unl^ / Petition an den VÜnister für Körperertilchtigliiig In Zagreb fand gestern die Ial)restaglln<^ des Leichtathletikverbandes statt, in der es wiederum zu heft'gen Zusanlmensti)s;en zwischen der Berbandsleitung und der Opposition laln. Als der Berlreter des ASK. Pru morje aus Ljubljana mel)reren Vereinen d?r Opposition das Stimmrecht streitig nmchte, erhoben sich d'e Vertreter der betreffenden Vereine und verließen die Versammlung. Die Jahrs'agung wurde sodann in Abwesen heit der oppv'sitionellen Vereine weitergeführt, in der auch die neue Leitung, der wiederum Dr. Tritsch vorsteht, gewählt wurde. Die Opposition, in deren Reilhe «sich auch der SSÄ'. Marathon, der SSK. Maribor nnd der M'. ^elezniSar aus Maribor befan- den, hiell anschliessend oarall eine i^wllferenz ab. ill dcr cinnuilig beschlossen mnrde, an den Min ster für körperliche Ertück)tignng eine Petitioil ^n richten, in der ein Eingreifen seitens deo Minister'unts gefordert wird. Die Schrift wnrde von 22 Vereinen unterfertigt. Gleichzeitig uiurde eine Resointion angenonnnen, die i'.r den Taiiesbläktern zur Vcrössentlichung lonlnien nnrd. Wie inan erfahrt. beal»sick>tigen die 2Ä Vereine, falls eS nicht zu einer Versi)hnung kommen sollte, eine gemeinsanre Dachorgani-. sativn ins Leben zu rufen und den sport-l'cheit Verkehr unt den Verbandsvereiuen völlig abzubrechen. Vielleicht wird e!Z aber doch no6) zu einer Einigung kommen. FußbaMumler in Aubijana Der Sportklub „Ht^riveS"^ veranstoltotc gestern ein Fu^ballturnier, an den: sich au-ber ihm N'0ch der SM. Ijubliana, der Äi. Dlavan und der 'SK. Rcka beteUigien. „yer mos" schlug „Slovan" 5:2, ivährend „Ljubljana" )ie „Rek nlit 12:0 über ^auntie. Der BSK in Frankreich Der B'I>K trat in Le Mains g<'gen deil dortigen „Union«" fpvrtive" an und errang mit 6:2 (3:6) einen beachtenswerten Sieg. Das dritte Spiel in Frankreich absolvierte der BSK in Cambrai, wo er den FC. (5am-brai 5:0 (3:0) schlug. Die Beograder setzen ihre Reise naich AfriSa fort. Auswärtige Spiele Beograd: Jugoslavija—BAS.'^i' 8:2 Zagreb: Conccrdia—Vradjauski 3:2 (1:1). Luxemburg: Zl-uftria—Auswahl von Luxemburg 5:2. Rom: Milano—^Roma 1:0, Sam-Pierdare--na^Trieftina 0:0, Lazio—Luchese .2:1, To-rino—Napoli 3:0, Bari—^Ambrosiana 1:1, Bologna—Fiorentina 1:1. Juventus—No' vara 2:0, Alcssandria—(yenova 2:1. bcteiUgcn. Auch ihr Mir od-Partner, Donald Budge, stehe bereits fest. : FJS-Sprunghügclberatung. Vis znlli S^ikong-reß inr Jahre 1938 wurden Ingenieur Straun?ann (Schweiz) und Jng. Tor-löif Tunold-Hanssen (Norwegen) als Sprungyügelberater der FJS beglaubigt. — Jng. Hanssen war bekanntlich vor Iahren Verbandstrainer in Jugoslawien. : Ein Fuhballrekord geschlagen. Die Glas golv Nangers haben zweinndzwanzigmal die Meistel^schaft von Schottland gelvonnen und sie beendeten einige Saisonen ohne eine ein- zige Nroderlage. 2l. ^a1)ieil ges6)ali e'ö ein einzigesmal, das^ die Nangers vier Tref-fer erhielten und dieser Rekord wurd^ vor 1-1 Tagen durch Hearts of Midlothians ge brachen, dk<: - 2 iiber di^' Nangers Sieger blieben. : Schlviinmzwang i,l Frankreich. Daii französische Parlainent hat jetzt einen setzentwurs angenommen, wonach da., Schwimmen für Schulkinder obligatorisci, ist. Tie Verordnung gilt für alle Schnlen in ^'^eineinden, wo ö'lTr Schwinnnnnterricht nia teriett verwirklicht werden tann, nnd für .^^'naben und Mädchen, sofern sie nicht är^t lich mit zureichender Begründung dispc'n siert sind. Der obligatorische Schwinnilunter-Vicht in den Schulen, muimehr für ganz Frairkreich gültig, wurde schon iil diescul Jahre in Paris teilweise i)urchgefülirt. ES ist überflüssig zu betoneli. wie wertvoll dies^' Verordnung für die k.0rperliche C-rtüchti-gung der Jugend ist. 8ckwumoier. I^^uttor: :>VVa?^ lieuto 'tun IIie?,eneit Xuclien nacil 1ien-te nnsL?;8c:n?!c< ewtsck. nii7 et^.i? em^selilen. 5clic)lt X'auieii dii^^li (.'inen Ixleiiieii 11un6, cler niaclit! - »Onkelclien, xvir Iiiiben ietz-'t in vie licilZt 6enn cler - »8Liiinimv.67ter linden >vi" n»cl' nicitt Zeltadt!« Amerika urteilt: Owens, der beste uud Schmeling der britibefte A hlet der Welt : Me dänische Tennisrangliste führt bei ldcn Herren Anker I a c o b s e n vor denr ausgezeichneten Hallenspieler Plouguian, Ul rich, Körner, Rasmussen und Kenrikscn. Bei den Damen ist SperÜng-Krähwinkol an der Spitze. Hollis, Gleerup und Nielsen erhielten die nächsten Plätze. : Helen Wills-Moody soll srä), londoner Meldungen zufolge^ im kommenden Jahr ________^...... ............................. mit Bestimmtheit am Wimbledon-Turnier > Athlet Nr. 1. bezei6)nctcn die Schriftleiter ^(Scherb-Bilderdienst-M.) zwischen Amateuren und Z^'rufssportlern al, es, das; ihnr der dritte Platz in «dieser Welt lerdings kein Unterschied gemacht wind. Als rangliste de^i Sportler zuerkannt lnnr><'. — ^^^ariborcr Nummer Diensta-g, d«n N. Dezember 1936 /^cktunz! Xleiue Xn^LiLen tür die >VejknacIit8nummei' (je» V^aridorer ^eitunl?«^. (jie volle vier 'I'axe aufliefen un6 lnelir denn je ?e!c5en >verclen wird, >vcräen Kl8 ^ittvoek, den ?Z. d. 18 in der Versal- tun!^ de?; elitseLeneelmmmen. NeinL liLvon tiLSte. ^^iir dir tdczc>r>;et cucl, ecli. teil s)ijlmatine5' und .^teirer->Vo>n INI fia.'itk^u^L Vlcol. Iieim »^eeii^cZikönjs». I?ntov. >.Iii ti-^ _ IZö8.' Hitdz«!«« ?tsnstte varck««»« /ll I^l'^l^cii ^iuribor ul. it. Xi^Iil 'IUI' ^ouäei-ii uu>.Ii ci>.'i' IiilÜL.'it«-' irut-kZrot Iiuii'' Ktid^u«; k ^.'i.^^Iiicljtiiiui'tlLv Xurbe !Ui^ X'iicl'onLLrÄtv :>L-I^Iiel'inci!;tci'. <>ri^^nk>v.i li lii«liiere I^iarr- >VelliNÄcIit8ee5ct:er!k? p^snlao. !^elir IierrllcUcr l'oii. l.nknik. lil!ivnl trü 2-1. l^unu. 1Z67». !''e°^5eltt >verdon znit primii kial,,- cliiLeklociitLii .,c»vie ^!ek uncl Kordroparsturev und prompt lincefertiLt Iici .lliso^ ^ntla«ii. Xvrkma-cli!:rnici5tei-. .'^^^ridor. Oro/. ,if>v^l l. lisül^erc.' I^arrNoi- Äs Kuinc ttrillanten liiid perlen. 11. iköt f'rimu !>izuerl^clireiktit;ck. I^iÄliiuo. :>peii>c-'/-iiinnc.',- uniei'Üc. I^^Ueau-X^-"^ten lind vc:i8cliicdone mildere !-Icrrei,m?t7ite1 mit I^cl/.?ViikicIttii'Lti luic le. lüldLi'. lilumcnti^cii. Vcir-Iiuli^e. IvuuclttlkiLlierl un-l ein ^Id.iZ'.^u^ lür 12jü^rik:Lii ^di'. Vc^v-.'. ILliKZ l itietupurker'd lind ul^nicn /l> vcl'klinien. ^idl?v- ljfilclenc OawovZrmksnllukr. s^ei'NZtciii^clinur. Lpeisoi^iln-iliciki.!d'^N7- !^:ll verki^ufou. — Vcil'. ^'ei-yv. 1^7!) Seng««" krinLl. n> reicliei' Äinmor mit 2 Ivetten. 6tsdt-lnitte, dttU« vennicteu. — .^dl-. Vef>v. ^^5^! !vtrenL inöbl. /Immer, vvci-inöLlictl ^tieeeneinTANL und ttsde^immcfdenilt^unL. >vird vcin I?e85ercl>i Herrn .^^ntrüxe unte^ »Verl^Lllcii rein« an dle Verxv. Äs ssßß/tftlssß >licUc' nette 2—.^/lmnirjxz^c: »I!' '. -- ' ' /I' i'n'lii Iluu.'ic in katiniivi- »d. Nitli2. ^^ntrüLe nntcr XVr^knlttik:«. «LrüumiLLti Ämmor oder 2 kleine Limmer, möbl. ndcr leer. Ztgdtnarli- oder I^LimlioknÄlie. mit oder oline VcrpileLunx. ?^uctit allein-"^teliende^ lierr. ^ntrÄkL uti-tcr ».^nxenekmes l^eim^. I3fi7? .^srlclien itir iiett und lein. nüt Kyclikonntnlsscn. vvlrd sofort ullfeenommeii. träse unter »^tirlicli« »li die Verv^^ «» Ckikkvn« in I)e5tc'7 l?nii!itÄt ^sribur. (Zosposlts ul. Ii. ?u killizssten k'reisen bietst Meilllizrli SchSnes Weihn«»chtsg?sch«nk twn dailerirdenl ?Al.'rt zu bc-kanltt tief herabqcjej^tcn Hrciscu findet jedermault kici Zsl«al» »chulsvsc Will-, LliK- mil !lll>enk»k«i!»iililiii>s II«!Il«>s.ItN!IzsilNtIlll.IIiIlIlll!f. l«! Immer frische Eier und billig. Ueberprüfung auf den lnodernen Kontrollapparat. Svma? M., Ei«rei?port, Slom-Skov trg ."j. ' 13670 (ISlsuterZo — Ltrlekvaron ^ Spitts» — ttossntriieer — l^rikotseon ^ Nsn^tiielier l'iilie >»el 12^52 8!ÄVso kibsrie (ilsvnl tr« 14 fl^attisu»). MMl IMMM«! «MUll«! I «»««cm iiiiilii«« ei-^v«! 7ile 20 ?el. 2».»« VsUHNiscktK- Q«L«ksnk« Nolle, VLselie» Virk». Voll uaä Ltrielrwei» für Dsmvn, ?ierren unc! Kinder liei f^irrna Vluriknl^. (Zosposks ul. 14. HHsx puekvr L§«»W««lT» TI»« IS v«oa?»el. Ztlslr»»ii«lr» utte» 17 V«?»r«t«r: It^vlv 00MItI^?. «oHMLSIil ^«L 8 Nosstvr rvLe v»sv»eu: „l^sdsr meoj»» !»nuv<»» p»Ä doliro.d» ve»m»» t»!ro »»»m k« DIL. 1'e !»rmcv v«6no -«dovoljujeja o6jem»loe» Icer so ixvrsivndomRLiproirvod !cer ^ O << r>^ l .rz rz rz u!-!!Ä ccz r/> «> .S s > .s ,< d« >/> c.» ?! e- ^ v -2. O ^7, "- ^ 'L 'l« ^ s " .L ^ c/z s ? ? ^ > u ^ ^ ^ c// ^ 'S S S .L L 'S ? Q» ^ a> Z <» Z'" c> «q cZ Z -Z O O ^ < liiM« kei Xrsn^ablöSLU. VerLloj-clien und älinlietien ^nlÄs^sn der ^tltud«rlliilosoiill<>!» in /^»rldor! Spenden üiz2r-nimmt auek die »^^arilzorer Z^situnL«. 1l)ss (Zosekonic. »Du. ^d1. meine 'I'ockter >vi1I z:um Qe-Iiurtsta? durcliauZ ein Ztreiedinstrument.« »Lekonk' ilir 'n Luttermesser!« >^w Lvlopdvn. Ztuäent (2U seinem Vatizr): »Wo bleibt Qelä?« Vater (antwortet): »Nier!« 21. di» 24. v«»«md«e »»ßsiiel»»«!» TRI Ksidsn v«rk»u?» k^reise ersict^tiie!^! Kein Ksuiz^snx. — ^ltenste i