ZORA ◦ 142 VIDA JESENŠEK Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Prof. Dr. Vida Jesenšek ist ordentliche Profes-sorin für Deutsche Sprache an der Abteilung für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor (Slowenien). Ihre Forschung konzentriert sich auf die Lexikologie, Phraseologie, Stilistik und Pragmatik des Gegenwartsdeutsch. Zu diesen Themen hat sie mehrere nationale und internationale Forschungsprojekte geleitet, Fach- veranstaltungen organisiert und eine Reihe von (sprachkontrastiven) Studien veröffentlicht, die es ermöglichen, seit langem existierende Fragen der (kontrastiven) lexikologischen, phraseologischen, lexikographischen und fremdsprachdidaktischen Forschung besser zu beantworten. ZORA 142 Vida Jesenšek Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Univerzitetna založba Univerze v Mariboru Maribor 2023 ZORA 142 Vida Jesenšek Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Mednarodna knjižna zbirka ZORA International Book Series ZORA Urednik zbirke / Editor Marko Jesenšek Mednarodni svetovalni odbor Editorial Advisory Board Jožica Čeh Steger (Maribor) Marc L. Greenberg (Lawrence, Kansas) Alenka Jensterle Doležal (Praha) István Lukács (Budapest) Bernard Rajh (Maribor) Emil Tokarz (Katowice) Knjiga je izšla s finančno pomočjo Javne agencije za raziskovalno dejavnost Republike Slovenije. ZORA 142 Naslov/ Title Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Contributions to German and Slovenian Phraseology and Paremiology Avtorica / Author Vida Jesenšek Recenzentki / Reviewers Izr. prof. ddr. Natalia Kaloh Vid Red. prof. dr. Vlasta Kučiš Jezikovni pregled / Language Editor Saša Jazbec Slika na naslovnici / Photo on Cover Bogdan Čobal, iz cikla Splav meduze, 2020 Oblikovanje in prelom / Design and typesetting Katarina Visočnik Založnik / Published by Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba, Slomškov trg 15, 2000 Maribor, Slovenija https://press.um.si zalozba@um.si Izdajatelj / Issued by Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Koroška cesta 160, 2000 Maribor, Slovenija http:/ www.ff.um.si/zalozba‑in‑knjigarna/zora/ ff@um.si Vrsta publikacije / Pulication type E‑knjiga Dostopno na / Available at https://press.um.si/index.php/ump/catalog/book/609 Izdano / Published Maribor, december 2023 © Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba University of Maribor, University Press Besedilo/ Text © Vida Jesenšek To delo je objavljeno pod licenco Creative Commons Priznanje avtorstva 4.0 Mednarodna. / This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License. Uporabnikom je dovoljeno nekomercialno in komercialno reproduciranje, distribuiranje, dajanje v najem, javna priobčitev in predelava avtorskega dela pod pogojem, da navedejo avtorja izvirnega dela. / This license allows reusers to distribute, remix, adapt, and build upon the material in any medium or format, so long as attribution is given to the creator. The license allows for commercial use. Vsa gradiva tretjih oseb v tej knjigi so objavljena pod licenco Creative Commons, razen če to ni navedeno drugače. Če želite ponovno uporabiti gradivo tretjih oseb, ki ni zajeto v licenci Creative Commons, boste morali pridobiti dovoljenje neposredno od imetnika avtorskih pravic. / Any third-party material in this book is published under the book’s Creative Commons licence unless indicated otherwise in the credit line to the material. If you would like to reuse any third-party material not covered by the book’s Creative Commons licence, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. https:/ creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CIP – Kataložni zapis o publikaciji Univerzitetna knjižnica Maribor 811.112.2ʹ373.7+811.163.6ʹ373.7(0.034.2) JESENŠEK, Vida Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie [Elektronski vir] / Vida Jesenšek. – E‑knjiga. – Maribor : Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba, 2023. – (Mednarodna knjižna zbirka Zora = International Book Series Zora ; 142) Način dostopa (URL): https://press.um.si/index.php/ump/catalog/book/609 ISBN 978‑961‑286‑812‑3 (PDF) doi: 10.18690/978‑961‑286‑512‑2 COBISS.SI‑ID 177389571 ISBN 978‑961‑286‑812‑3 (pdf) ISBN 978‑961‑286‑512‑2 (mehka vezava) DOI https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑512‑2 Cena/ Price Brezplačni izvod Odgovorna oseba založnika/ For publisher prof. dr. Zdravko Kačič, rektor Univerze v Mariboru Citiranje / Attribution Jesenšek, V. (2023). Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie. Univerza v Mariboru, Univerzitetna založba. doi: https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑512‑2 Inhalt 7 Einleitung Teil I: Sprachphänomen Parömie 17 Zeit in Sprichwörtern 39 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern 67 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern 79 Text im Text. Sprichwortkonnektoren im deutsch‑slowenischen Vergleich Teil II: Phraseologie in Wörterbuch und Übersetzung 91 Sprichwörter im Wörterbuch 107 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch. Theoretische und methodische Überlegungen anhand deutsch‑ slowenischer Sprachdaten in mehrsprachigen online‑Wörterbüchern von PONS 119 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie. Formen und Funktionen 137 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch. Analytische Beobachtungen anhand der deutsch‑slowenischen literarischen Übersetzung Teil III: Phraseologie in Sprachenlernen 151 Phraseologie und Fremdsprachenlernen. Zur Problematik einer angemessenen phraseodidaktischen Umsetzung 5 161 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke. Methodische Überlegungen 175 Sprichwortgebrauch heute. Linguistische und sprachdidaktische Überlegungen 195 Kollokationen zum thematischen Feld Essen. Sprachkontrastive (deutsch‑slowenische) Überlegungen mit Hinblick auf historisch‑ kulturelle Kontakte zweier Sprachräume und DaF‑Didaktik 207 Literatur 229 Namensregister 235 Rezensionen 239 Povzetek 241 Abstract 243 Zora 1998–2020 Einleitung Die gegenwärtige Phraseologieforschung stellt ein inhaltlich weites Feld dar. Das Forschungsspektrum umfasst recht verschiedene Fragestellungen zu den teilweise sehr komplexen Bereichen der phraseologisch‑parömiolo‑ gischen Ausdrucksweise in vielen verschiedenen Sprachen. Angesprochen und untersucht werden etliche theoretische und angewandte Aspekte der Phraseologie und Parömiologie in formal‑struktureller, semantisch‑prag‑ matischer, textueller, lexikographischer, translatorischer, sprachkontrastiver und sprachdidaktischer Hinsicht; Befürworter der moderneren Konstruk‑ tionsgrammatik versuchen phraseologische Strukturen aus konstrukti‑ onsgrammatischer Perspektive zu betrachten und erklären. Als besonders produktiv erweisen sich angewandte Forschungsansätze, die den Bezug zu den praktischen Fragen der Phraseologie und Parömiologie beim Sprachen‑ lernen, bei der Erarbeitung von Lernmaterialien und lexikographischen Produkten sowie bei der Übersetzung herstellen wollen. Auch der vorliegende Band verfolgt vergleichbare Ziele. Es werden zwölf Beiträge zu ausgewählten Aspekten der deutschen und slowenischen Phraseologie vorgelegt. Sie stellen eine Auswahl meiner phraseologischen Studien dar und betreffen weitgehend die sprachkontrastive (deutsch‑slo‑ wenische) Forschungsthematik des öffentlich finanzierten Forschungspro‑ gramms zu slowenischer Identität und kulturellem Bewusstsein in Sprach‑ kontakträumen.1 Die Beiträge wurden so gewählt, dass vier verschiedene Forschungsperspektiven und demnach unterschiedliche methodologische Zugänge zur Phraseologie der deutschen und slowenischen Sprache zum Ausdruck kommen. Aus der Sicht der phraseologisch‑parömiologischen systembezogenen Forschung werden zunächst ausgewählte phänomenbe‑ zogene Aspekte der Sprichwörter behandelt ( Teil I), es folgen Beiträge zur leksikographischen und translatorischen Problematik der Phraseologie bzw. Parömiologie ( Teil II). Der Band schließt mit Überlegungen zu einer 1 Slovenska identiteta in kulturna zavest v jezikovno in etnično stičnih prostorih v preteklosti in sedanjosti (P6‑0372, 2009–2021), finanziert von der slowenischen For‑ schungsagentur (ARRS). 7 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie angemessenen Behandlung der Phraseologie im weiteren Sinne in Lern‑ und Lehrzusammenhängen ( Teil III). Dementsprechend ist die Sammlung in drei thematisch zusammenhängende Abschnitte gegliedert. Im Folgenden werden die wesentlichen Fragestellungen und Ergebnisse einzelner Beiträge kurz vorgestellt und zusammengefasst. Teil I vereint vier Studien zum Sprachphänomen Sprichwort. Näher betrachtet werden sowohl semantisch‑pragmatische als auch gramma‑ tisch‑syntaktische Aspekte des deutschen und slowenischen Parömienbe‑ standes. Der erste Beitrag ( Zeit in Sprichwörtern) wendet sich der Konzeptu‑ alisierung der zeitlichen Größe in den sprichwörtlichen Ausdrücken mit der Komponente Zeit/ čas. Theoretische Grundlage stellen historische, philosophische, kulturologische und semantische Zeitinterpretationen in westlichen Kulturräumen dar, methodologischen Zugang bilden seman‑ tisch‑pragmatische Analysen ausgewählter deutscher und slowenischer Sprichwörter. Es wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise die Zeit bzw. Zeitlichkeit versprachlicht werden und welche Relationen zwischen der komplexen Bedeutungsstruktur und dem historisch‑kultu‑ rellen Hintergrund einzelner Sprichwörter dabei zu verzeichnen sind. Es konnte exemplarisch gezeigt werden, dass die zeitbezogene parömiologi‑ sche Ausdrucksweise im Deutschen (und in den meisten Fällen ebenso im Slowenischen) weitgehend der metaphorisch konzeptuellen Auffassung der Zeit als Bewegung bzw. Geld entspricht. Deutlich wird, dass die meta‑ phorische Konzeptualisierung der Zeit in der deutschen und slowenischen Parömiologie nahezu gänzlich mit dem Zeitverständnis in der europäischen Philosophie und in Sozialwissenschaften übereinstimmt. Dazu kommt, dass das Empfinden und die Auffassung der Zeitlichkeit oft mit Wertung verbunden sind: Die Zeit wird sowohl als eine positive als auch als eine negative Größe wahrgenommen und für den Menschen bleibt sie nach wie vor ein rätselhaftes Phänomen. Die Studie zur Pragmatik und Stilistik von Sprichwörtern ( Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern) vereinigt zwei Betrach‑ tungsperspektiven: die Perspektive der traditionellen Stilistik und die Perspektive der neueren pragmatisch und textlinguistisch ausgerichteten Auffassung des Stils. Wegen einer außerordentlichen Vielfältigkeit des textuellen Sprichwortgebrauchs möge der Text als eine Orientierung und zugleich als Anregung für weitere Ergründung der parömiologischen stilis‑ tisch‑pragmatischen Potentiale dienen. Forschungsbedarf besteht nämlich in verschiedener Hinsicht: in Bezug auf die oft bemängelte lexikographische 8 Einleitung Praxis, in Bezug auf Wechselbeziehungen zwischen Sprichworttypen und textuell realisierten Sprechhandlungen, ebenso im Hinblick auf ihr ar‑ gumentatives Potential und Spezifik der situativen bzw. textuellen Ver‑ wendung. Zwischensprachlich wäre die Etablierung einer funktionalen zwischensprachlichen parömiologischen Äquivalenztypologie notwendig, damit bei der Festlegung der Äquivalenzbeziehungen verstärkt auch stilis‑ tisch‑pragmatische Vergleichsparameter berücksichtigt wären. Schließlich fehlt es an einem ganzheitlichen pragmalinguistischen Ansatz zur Untersu‑ chung des Sprichwortgebrauchs. Es bleibt zu betonen, dass für eine detail‑ lierte Erforschung der stilistisch‑pragmatischen Potentiale und Funktionen von Sprichwörtern interdisziplinäre Forschungsansätze notwendig sind, die sowohl stilistisch‑pragmatische als auch Perspektiven der Text‑ und Korpuslinguistik sowie der kontrastiven Phraseologie bzw. Parömiologie berücksichtigten. In zwei weiteren Beiträgen werden syntagmatische Eigenschaften von Sprichwörtern unter die Lupe genommen ( Zur Syntagmatik von Sprichwörtern; Text im Text). Im Vordergrund steht die Frage, wie Sprichwörter im heutigen (geschriebenen) Sprachgebrauch in jeweilige textuelle Zusammen‑ hänge eingefügt werden. Es wird untersucht, anhand welcher textkohäs‑ ionsstiftender konnektorialer Elemente, die man Sprichwortkonnektoren nennt, Prinzipien der Kollokabilität, also den kotextuellen syntagmatischen Relationen zwischen lexikalischen Ausdrücken Rechnung getragen wird. Hierzu kommt die Frage, wie formal‑strukturelle und pragmatisch‑funkti‑ onale Kenntnisse zu usuellen und typischen Sprichwortkonnektoren unter Einbeziehung des Wissens über die Semantik und Pragmatik des jeweiligen Sprichworts zu einer ziel‑ und zweckgerichteten Erfassung lexikographisch relevanter korpusempirischer Sprichwortdaten und folgerichtig zu einer besseren Qualität der lexikographischen Präsentation von Sprichwörtern beitragen könnten. Ausgehend von der deutschen Sprache und im sprach‑ kontrastiven Vergleich mit Slowenisch bringen beide Studien bedeutende und praktisch einsetzbare Erkenntnisse zu den sprichworttypischen lexi‑ kalisch‑syntaktischen Konnektoren hervor. Beiträge in Teil II widmen sich den lexikographischen und translatori‑ schen Aspekten der Phraseologie und Parömiologie. Der Text Sprichwörter im Wörterbuch verfolgt das Ziel, zur Diskussion über die bis dato eher bescheidene Fachdiskussion zur lexikographischen Behandlung von Sprichwörtern beizutragen. Diskutiert werden einige ausgewählte Problembereiche, die sich hinsichtlich der Sprichwörter bei der Konzipierung und Erarbeitung von Wörterbüchern und vergleichbaren 9 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Sprachressourcen zeigen. Im Hinblick auf die gegenwärtige lexikogra‑ phische Praxis und den Stand der phraseologisch‑phraseographischen Forschung werden für eine adäquate lexikographische Erfassung von Sprichwörtern mehrere Fragen als relevant gehalten: Wie lässt sich die lexikographische Ausgangsform eines Sprichworts anhand den textuellen Realisierungen herausfiltern, wie soll die lexikographische Darstellung der Variabilität von Sprichwort‑Strukturen erfolgen, wie lässt sich die in der Regel komplexe inhaltliche Struktur von Sprichwörtern lexikographisch adäquat erfassen und wie soll eine benutzerorientierte Bedeutungsangabe ausformuliert werden, wie kommt man zu den empirischen Daten über stilistische und pragmatische Eigenschaften der Sprichwörter und wie präsentiert man sie in einem lexikographischen Ressource, wie soll die anderssprachige Äquivalenz in zwei‑ und mehrsprachigen Wörterbüchern erfasst werden, um das gesamte Inhaltsspektrum des ausgangssprachlichen Sprichworts zu decken, wie wählt man lexikographisch relevante textuelle Belege zum Gebrauch von Sprichwörtern aus? Die Suche nach Antwor‑ ten auf die genannten Fragestellungen basiert auf den Ergebnissen des EU‑geförderten Forschungsprojekts SprichWort, in dem unter anderem eine mehrsprachige Sprichwort‑Datenbank entwickelt und erarbeitet worden ist und welches zwischen 2008 und 2010 von mir geleitet wurde. Im nachfolgenden Beitrag ( Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch. Theoretische und methodische Überlegungen anhand deutsch-slowenischer Sprachdaten in mehrsprachigen online-Wörterbü- chern von PONS) geht es um die Erörterung einiger makro‑ und mikro‑ struktureller Problemstellen, die anhand der lexikographischen Erfassung von Sprichwörtern im deutsch‑slowenischen bzw. slowenisch‑deutschen Online‑Wörterbuch von PONS beobachtet werden können. Es zeigt sich, dass die Erfassung der Parömiologie (aber auch der Phraseologie im enge‑ ren Sinne) in diesem sonst viel benutzten Wörterbuch vieles zu wünschen übriglässt. Zwei grundlegende Feststellungen fallen dabei ins Auge: das Phänomen Sprichwort wird als Wörterbuchgegenstand theoretisch nicht definiert, was mehrere negative Auswirkungen auf die Erfassung und Bearbeitung von Sprichwörtern hat; dazu kommt, dass methodisch‑me‑ thodologische Prinzipien zur Erhebung von Sprachdaten, die Festlegung der wörterbucheigenen Makrostruktur und die Ausarbeitung der jewei‑ ligen Mikrostrukturen für den Benutzer nicht nachvollziehbar sind. Im Hinblick auf einzelne lexikographische Mängel und Unzulänglichkeiten wird jeweils kurz angedeutet, wie die Qualität des Wörterbuchs verbessert werden könnte. 10 Einleitung Basierend auf inzwischen zahlreichen kritisch‑analytischen Auseinan‑ dersetzungen mit lexikographischen bzw. parömiographischen Ressourcen bespricht die Studie zum lexikographischen Beispiel ( Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie. Formen und Funktionen) Kriterien zur Identifizierung, Festlegung und Selektion jener kontextueller Sprachdaten, die in der Funktion des lexikographischen Beispiels den lexikographischen Prozess in der modernen Parömiographie systematisch und zweckgemäß unterstützen können. Es wird die Idee verfolgt, dass das lexikographische Beispiel in der Zeit der korpusempirischen Lexikographie, die in erster Linie elektronische lexikographische Produkte hervorbringt, seinen Status und damit seine Funktionalität geändert hat. Von der traditionellen primär dokumentierend‑illustrativen Funktion und Unterstützung der individuellen Sprachkompetenz des Lexikographen wird es zum Ausgangs‑ und Mittel‑ punkt des lexikographischen Arbeitsprozesses. Es wird zur empirischen Basis für die lexikographische Beschreibung sprachlicher Phänomene und kann erst daraufhin in seiner tradierten illustrativ‑dokumentierenden Funktion mikrostrukturell integriert werden. Interdisziplinär und unter Einbeziehung der phraseologie‑ und parömiologietheoretischen Kenntnisse zur Semantik, Pragmatik und Grammatik der Sprichwörter werden sodann Aussagen zu Qualitätsmerkmalen von Textstellen ausgearbeitet, anhand deren potenzielle lexikographische Beispiele im Bereich der Parömiogra‑ phie identifiziert, systematisch ausgewertet und selektiert werden können. Abschließend werden die Akzeptabilität und Operationalisierbarkeit der festgelegten Qualitätsmerkmale diskutiert sowie einige weiterführende Forschungsfragen angesprochen. Somit will die Studie zu einer von Her‑ bert Ernst Wiegand, dem hochgeschätzten Theoretiker im Bereich der Lexikographie, seit 1977 geforderten und bisher noch nicht realisierten Ausarbeitung einer Theorie des lexikographischen Beispiels beitragen. Teil II endet mit einer exemplarischen Studie zur übersetzerischen Pro‑ blematik der Phraseologie ( Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch. Analytische Beobachtungen anhand der deutsch-slowenischen literarischen Übersetzung). Translatorisch relevante Fragen münden oft in der Feststellung, dass Phraseologie nur schwierig, unvollständig oder sogar unübersetzbar sei. Das phraseologische Äquiva‑ lenz‑Verhältnis wird hierbei in interlingualen Zusammenhängen und in Be‑ zug auf literarische Texte aufgegriffen. Den Ausgangspunkt bilden Befunde zur Phrasem‑Übersetzung aus dem Deutschen ins Slowenische. Es wird ge‑ zeigt, wie Phraseme aus dem deutschen Original ins Slowenische übersetzt worden sind, zu welchen Übersetzungsverfahren gegriffen wurde und ob 11 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie bzw. inwiefern dabei Wörterbücher eine Rolle gespielt haben könnten. Es zeigt sich erneut, dass allein die kontrastivlinguistisch festgelegte und le‑ xikographisch erfasste phraseologische Systemäquivalenz dem handelnden Übersetzer nicht genügt, da er prinzipiell nach einer funktional‑pragmati‑ schen interlingualen Äquivalenz sucht und diese jeweils kontextspezifisch festgelegt werden muss. Damit bestätigt sich die semantische Eigenschaft vieler Phraseme, wonach ihre Bedeutung kontextsensitiv und folgerichtig hochgradig variabel ist und nur unter Berücksichtigung verschiedener Kon‑ texte erschließbar ist. Die Ergebnisse stehen in engstem Zusammenhang mit den Anforderungen an eine angemessenere Präsentation der Phraseologie in den Wörterbüchern und anderen lexikalischen Referenzwerken, die in Übersetzungsprozessen mit mehr Nutzen anwendbar wären. In Teil III werden abschließend etliche Fragestellungen der Phraseodi‑ daktik aufgegriffen. Thematisiert werden die Problematik einer sprach‑ didaktisch angemessenen Auswahl der phraseologisch‑parömiologischen Ausdrücke samt Methoden ihrer Erfassung, ebenso die Suche nach sprach‑ wissenschaftlich begründeter Motivation für eine systematische Einbezie‑ hung der Parömien in das Sprachenlernen sowie die Herausforderung, sich in den Sprachlernzusammenhängen theoriegeleitet und systematisch mit den kollokativen Wortverbindungen auseinanderzusetzen. Fakt ist, dass Phraseme zum lexikalischen Inventar natürlicher Sprachen gehören, dass sie Einheiten der Langue sind und folglich den Sprach‑ gebrauch (Parole) ausschlaggebend mitgestalten. Der phraseologischen Redeweise sollte man dementsprechend eine angemessene didaktische Aufmerksamkeit schenken, dies sowohl in muttersprachlichen wie auch in fremdsprachlichen Lernzusammenhängen. Dem ist allerdings meist nicht so und diese unerfreuliche Feststellung stellt den Ausgangspunkt des ersten Beitrags in Teil III dar ( Phraseologie und Fremdsprachenlernen. Zur Problematik einer angemessenen phraseodidaktischen Umsetzung). Genannt werden drei wichtigste Argumente, die für eine intensivere und systema‑ tischere Einbeziehung der Phraseologie in das gesamte Sprachenlernen sprechen; zum einen betreffen sie die gegenwärtige sprachliche Realität und zum anderen das bestehende Wissen über das kognitive Funktionieren der Sprache an sich und vor allem über das kognitive Funktionieren der metaphorischen bzw. phraseologischen Ausdrucksweise. Darüber hinaus werden Vorschläge für die Erarbeitung qualitätsvoller phraseologischer Lern‑ und Lehrmaterialien unterbreitet. Bedeutendes Qualitätsmerkmal phraseologischer Lern‑ und Lehrma‑ terialien ist die Selektion der zu behandelnden Phraseologie. Mit dieser 12 Einleitung Thematik setzt sich die Studie zu einer didaktisch angemessenen Phrasem‑ selektion auseinander ( Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke. Methodische Überlegungen). Besprochen werden definitorische und funktionale Aspekte der Phraseologie im weiteren Sinne, ebenso Aspekte der didaktisch relevanten Themenbezogenheit und Aspekte der phraseo‑ logischen Aktualität im gegenwärtigen allgemeinen Sprachgebrauch. Es wird die Meinung vertreten, dass die Selektion der relevanten Phraseme für phraseologische Referenzwerke und/oder Lehr‑ und Lernmateriali‑ en notwendigerweise die Berücksichtigung mehrerer Selektionskriterien voraussetzt und dass dementsprechend eine methodologisch komplexe Vorgehensweise benötigt wird. An der festen Position der Sprichwörter (Parömien) im heutigen Sprach‑ gebrauch kann man nicht zweifeln; korpusempirische Sprachdaten belegen ihr bedeutend häufiges Vorkommen in vielen kommunikativen Domänen. Wurden sie einst in erster Linie als stilistisch‑rhetorische und didaktische Mittel aufgefasst, so kann man gegenwärtig einen deutlichen formal‑struk‑ turellen und funktionalen Wandel im Sprichwortgebrauch nicht übersehen. Dieser besteht im häufigen innovativ‑kreativen, spielerischen textuellen Einsatz, der weitgehend durch ihr vielfältiges Variations‑ und Transforma‑ tionspotenzial begründet ist und in der Regel intendierte stilistisch‑pragma‑ tische funktionale Auswirkungen zur Folge hat. Aus (fremd)sprachendidak‑ tischer Sicht sollte das Phänomen durchaus von Interesse sein und in das Sprachenlernen integriert werden. Das ist aber weitgehend noch nicht der Fall. Möglicherweise spielen dabei alte traditionalistische Einstellungen zu den Sprichwörtern und angenommen mangelhafte Kenntnisse zu den for‑ mal‑strukturellen und semantisch‑pragmatischen Sprichwort‑Eigenschaften eine Rolle. Hauptziel des Beitrags mit dem Titel Sprichwortgebrauch heute. Linguistische und sprachdidaktische Überlegungen ist es somit, auf jene Sprichwort‑Merkmale hinzuweisen, die von (fremd)sprachendidaktischer Relevanz sind und Konsequenzen für das Sprachenlernen haben sollten. Abgerundet wir der Band mit der sprachdidaktisch orientierten Studie zum Einsatz von Kollokationen im DaF‑Unterricht ( Kollokationen zum thematischen Feld Essen). Wörter sind im Sprachgebrauch nicht völlig frei kombinierbar, ihre Vereinbarkeit ist bedeutend reguliert, sie erscheinen in semantisch‑syntagmatisch bedingten Konstellationen – diese lingu‑ istischen Erkenntnisse sind seit einiger Zeit bekannt und werden meist mit dem Terminus Kollokation benannt. Im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch sind kollokative Wortverbindungen allgegenwärtig. Sie benennen Vorgänge, Tätigkeiten, Gegebenheiten und Abstraktes. Beim 13 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie fremdsprachlichen Lesen/Hören sind sie eher unauffällig, da syntaktisch hochgradig regulär, semantisch überwiegend transparent und folglich rela‑ tiv leicht erschließbar. In sprachproduktiven Zusammenhängen können sie allerdings Schwierigkeiten bereiten, da der Sprecher sie nicht immer aufs Neue kreativ kombiniert und produziert, sondern als relatives Ganzes aus seinem mentalen Lexikon abruft, also als relativ feste Wortschatzeinheiten reproduziert. Eine zwischensprachliche Symmetrie, d. h. eine struktu‑ rell‑semantische Deckung kollokativer Wortverbindungen der Mutterspra‑ che des Sprechers und der Fremdsprache, die er lernt, ist nicht immer und vor allem nicht automatisch gegeben, weshalb diese bei Fremdsprachlern eine vorhersehbare Fehlerquelle darstellen und mitunter kommunikative Störungen hervorbringen. Folglich steht ihnen sowohl in der Fremdspra‑ chenerwerbsforschung als auch in der Fremdsprachendidaktik eine be‑ deutende Rolle zu; ein systematischer Erwerb ist aus sprachstrukturellen, lernpsychologischen und gebrauchsspezifischen Gründen relevant. Anhand der deutschen und slowenischen Kollokationen zum thematischen Feld Essen werden im Beitrag Aspekte und Faktoren erörtert, derer Berück‑ sichtigung zu einer systematischen und vor allem einer realitätsnahen und somit sinnvollen Vermittlung von Kollokationen im Fremdsprachenlernen beitragen würde. Die in diesem Band enthaltenen Studien spiegeln zum einen die Vielfalt der Forschungsrichtungen im Bereich der gegenwärtigen Phraseologie‑ und Parömiologieforschung wider. Es werden Einblicke in ausgewählte phraseo‑ logietheoretische, lexikographische, übersetzerische und sprachdidaktische Forschungsthemen gegeben, die mit der prinzipiellen sprachkontrastiven Herangehensweise auch für den slowenischen Leser von Interesse sein mögen. Zum anderen wird versucht, auf erhebliche Desiderata im Bereich der Fremdsprachdidaktik und Lexikographie, neuerdings unter dem Begriff der Entwicklung und Erarbeitung sprachlicher Infrastruktur subsumiert, hinzuweisen. Dabei spielt Deutsch als primäre Betrachtungssprache in allen Beiträgen eine wichtige Rolle, zumal sein Fremdsprachenstatus im slowe‑ nischen Sprachraum immer mehr rückgängig gemacht wird. Durch die Verbindung verschiedener Forschungsperspektiven und sprachkontrastiver Herangehensweise soll der Band sowohl Sprachforscher als praktizierende Übersetzer und Sprachlehrer ansprechen und zu einem mehr angemesse‑ nen Umgang mit Phraseologie in lexikographischen, übersetzerischen und Lernzusammenhängen anregen. Vida Jesenšek 14 Teil I: Sprachphänomen Parömie Zeit in Sprichwörtern2 1 Einleitung Das Phänomen der Zeit bzw. Zeitlichkeit3 beschäftigt den Menschen seit je.4 Dies betrifft sowohl das allgemeine Verständnis als auch die Auffas‑ sung und Deutung im Rahmen verschiedener Religionen und mehrerer Wissenschaftsdisziplinen; zudem prägen Ideen und Vorstellungen zur Zeit‑ lichkeit von alters her auch literarische5 und andere Künste.6 Verfolgt man die Betrachtung der Zeit aus theologischer, philosophischer, historischer, naturwissenschaftlicher, regionaler und kultureller Sicht, also die Über‑ legung des Phänomens aus unterschiedlichen theoretisch‑methodischen Perspektiven und in verschiedenen Epochen und Kulturkreisen, so findet 2 Zunächst erschienen in: Jesenšek, Vida (Hg.). Germanistik in Maribor. Tradition und Perspektiven. Maribor: Univerzitetna založba Univerze, 2017, 127–150. 3 In der Fachdiskussion zum Phänomen Zeit werden die Ausdrücke Zeit und Zeitlichkeit entweder synonym oder semantisch differenziert verwendet – das Letztere ist insbeson‑ dere in der Philosophie der Fall. So lesen wir bei Heidegger (1995, 1995a), dass zeitlich als Eigenschaft der Zeitlichkeit in der Zeit als phänomenologische Größe existiert und durch diese Zeit bestimmt wird. Für den vorliegenden Beitrag spielt eine solche de‑ finitorische Unterscheidung keine wesentliche Rolle, zumal das allgemeinsprachliche Verständnis der Zeit im Vordergrund steht. Dementsprechend werden beide Ausdrücke synonym verwendet. 4 Vgl. Götze (2004, Werbebroschüre): „Das Nachdenken über Zeit und Raum hat Men‑ schen seit frühester Zeit beschäftigt. Kulturen sind davon in hohem Maße geprägt und charakterisiert.“ 5 In der Literaturwissenschaft spricht man u. a. über die Zeit als Organisationsprin‑ zip der Narrativik. Dazu kommt, dass die Literatur immer auch ein Symptom ihrer chronologischen Zeit (Epoche) ist und dass literarische Texte dem Leser helfen, seine eigene Perzeption der Zeit wahrzunehmen. Vgl. hierzu die Diskussion über die Zeit als literarische Kategorie in Šemen (2009) und Überlegungen zum Zeitempfinden in der älteren französischen Literatur in Pintarič (2005). 6 Ein Beispiel dafür sind allgemein bekannte Allegorien der Zeit, u. a. die von Tizian ( Allegorie der Zeit, Darstellung des Verhältnisses von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und zugleich des Lebensalters) oder jene von S. Dali ( Die Beständigkeit der Erinnerung, zerfließende Uhren illustrieren die Unsicherheit der Zeit, die wir alltäglich alle gleich annehmen, die aber nicht gleich sei). 17 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie man eine extreme erkenntnistheoretische und interpretative Breite vor. Die Zeit versteht man im Sinne der Bewegung und Veränderung im Raum; man liest über ein lineares und ein zirkuläres Zeitverständnis; man verfolgt die Unterscheidung zwischen einer absoluten, d. h. einer objektiven vergängli‑ chen Zeit ( chronos) und einer subjektiven, d. h. einer psychologischen Zeit (Zeit als jeweils individuelle Erfahrung); man beobachtet Überlegungen zu verschiedenartigen Zeit‑Eigenschaften wie Vergänglichkeit, Verlauf, Dauer, Teilbarkeit, Messbarkeit u. a. m. Im Großen und Ganzen scheinen aber die vielfältigen Interpretationen des Zeitphänomens polarisiert zu sein: Einerseits ist man an lineare Zeitvorstellungen mit den Eigenschaften wie Anfang, Dauer und Ende gebunden, andererseits ist man in der Kreisauffas‑ sung der Zeit ohne einen festlegbaren Anfang und ohne ein fassbares Ende gefangen. Einerseits empfindet man das Zeit‑Phänomen als eine positive Größe, andererseits fühlt man sich von der Zeit betroffen. Man sieht, dass die Zeit bzw. Zeitlichkeit generell nicht als eine absolut eigenständige Größe gedeutet wird, also nicht als etwas, was sozial‑histo‑ risch isoliert bzw. individuell einmalig existieren würde. Da das jeweilige Zeitverständnis in der Regel Ergebnis menschlicher Wahrnehmung und Interpretation in Raum und Zeit ist, geht es notwendigerweise auch um die Gebundenheit an den jeweiligen Kulturraum und an die jeweilige histori‑ sche Epoche. Zwischen der ontologischen Kategorie Zeit und den jeweiligen historisch‑kulturellen Gegebenheiten bestehen somit vielfältige reziproke Zusammenhänge. Um mit Attali (1992: 10) zu sprechen: Die Entwicklung und Ausprägung einer jeden Kultur hat mit einer bestimmten Zeitauffas‑ sung zu tun. Offensichtlich ist, dass Kalender und Zeitmessungsgeräte das Bestehen aller bekannten zivilisierten Kulturen prägen und gleichermaßen auch das Leben eines jeden Individuums beeinflussen. Gerade die histori‑ sche Betrachtung der Zeitmessung gibt Einsicht in den Sinn und in die Be‑ einflussungskraft des Phänomens Zeit in der Menschheitsgeschichte; man sieht daran auch, wie der Mensch die Zeit wahrnimmt, wie er sie beurteilt, wie er mit ihr handhabt. Durch die Zeit bestimmt sind gleichermaßen das Leben und der Tod, das Lebensschicksal und die Lebensbestrebungen, die Arbeit und das Feier, die Macht und die Machtlosigkeit. Die menschliche Erfahrung der Zeitlichkeit betrifft im Wesentlichen drei Zeitdimensionen: die Gegenwart, die Vergangenheit und die Zukunft; dabei gilt im Allge‑ meinverständnis, dass die Gegenwart nicht dauert, dass die Vergangenheit das (individuelle und kollektive) Gedächtnis darstellt und dass die Zukunft auf Erwartungen beruht. 18 Zeit in Sprichwörtern Mehrere verschiedene Aspekte der Zeit bzw. Zeitlichkeit finden ih‑ ren implizit‑expliziten Ausdruck auch in lexikalisch‑grammatikalischen Strukturen natürlicher Sprachen7 und so kann man davon ausgehen, dass dies auch für Sprichwörter gilt.8 Wenn wir Sprichwörter als „Zeichen und Modell für typenhafte reale oder gedachte Situationen des Lebens“ (Permjakov 1986: 10) deuten, wenn wir sie als so genannte All‑Sätze, also als Formulierungen von generellen Regeln und allgemein gültigen Inhalten verstehen, wenn wir sie als sprachliche Einheiten mit kulturhistorischem Hintergrund interpretieren und wenn wir sie, pragmatisch gesprochen, als „Formulierungen von Überzeugungen, Werten und Normen […], die in einer bestimmten Kultur und Zeit soziale Geltung beanspruchen“ (ebenda: 108) anerkennen,9 so gehört dazu auch das Zeitverständnis, welches sie jeweils zum Ausdruck bringen. Zentral ist dabei die Frage, welches Zeit‑ verständnis in bestimmten Sprachen und bestimmten Kulturkreisen durch Sprichwörter ausgedrückt wird, weiterführend ist von Interesse, wie dieses in Sprichwörtern lexikalisch‑grammatikalisch versprachlicht ist, nicht un‑ wichtig ist schließlich die Ermittlung zwischensprachlicher Gemeinsam‑ keiten und Unterschiede, was zu einer genaueren Einsicht in interlinguale und interkulturelle parömiologische Zusammenhänge beitragen kann. Im Folgenden geht es somit darum, auf welche Art und Weise die Zeit/ Zeitlichkeit parömiologisch versprachlicht wird und welche Relationen zwischen der komplexen Bedeutungsstruktur und dem historisch‑kul‑ turellen Hintergrund einzelner Sprichwörter zu verzeichnen sind. Die empirische Grundlage der Untersuchung bilden ausgewählte deutsche und slowenische Sprichwörter, wodurch eine sprachkontrastive Perspek‑ tive verfolgt wird. Die theoretische Ausgangsbasis stellen ausgewählte 7 So u. a. Lexeme mit dominanten zeitbezogenen Inhalten (etwa Zeitadverbien wie heute, gestern, morgen, jetzt, früher, später, bald etc., wodurch Zeitpunkte oder Zeiträume in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft benannt werden) oder spezielle morpholo‑ gisch‑syntaktische Strukturen zum Ausdruck der Zeitlichkeit (im Deutschen etwa ver‑ bale Tempusformen, syntaktische Wortgruppenstrukturen in der Funktion temporaler Adverbialbestimmungen, komplexe Satzgefüge zum Ausdruck handlungsorientierter Zeitbezüge). 8 Folgt man Gedanken von M. Foucault, wonach Traditionen zur diachronen Zeitreferenz zählen, so sind Sprichwörter, zumal traditionsgebunden, Ausdruck von Zeit an sich. 9 In Bezug auf das allgemeine phraseologisch‑parömiologische Sprichwort‑Verständnis muss betont werden, dass im vorliegenden Beitrag u. a. Einheiten besprochen werden, die primär Zitate bekannter Autoren sind, die jedoch mit der Zeit unter den Sprechern des Deutschen und Slowenischen einen sprichwörtlichen Status erworben haben und dementsprechend auch lexikographisch kodiert sind. 19 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie philosophisch‑psychologisch begründete Zeitlichkeitskonzepte dar, metho‑ dologisch gründen Überlegungen hauptsächlich auf der semantisch‑prag‑ matischen Analyse beobachteter Sprichwörter.10 Um in die Analyse des sprichwörtlichen Ausdrucks von Zeit/Zeitlichkeit einzusteigen und sie in einem kulturgeschichtlichen Kontext zu verorten, wird in Kapitel 2 die Wahrnehmung der Zeit aus historisch‑wissenschaftli‑ cher Sicht und in europäischen Zusammenhängen kurz skizziert. Darauffol‑ gend werden in Kapitel 3 wesentliche Postulate der kognitiven Metaphern‑ theorie nach Georg Lakoff und Mark Johnson (1980, 2004) vorgeführt, da diese grundlegend sind für die darauffolgende exemplarische Analyse der ausgewählten Sprichwörter (Kapitel 4). Der Beitrag endet mit einem Fazit und mit Überlegung zum Sinn und Nutzen weiterer Erforschung dieser Thematik. Somit will er allgemein die Wahrnehmung und den Ausdruck von Zeit in der Parömiologie verdeutlichen und speziell zur Klärung von Äquivalenzrelationen im Rahmen ausgewählter parömiologischer Sprach‑ daten zweier Nachbarsprachen beitragen. 2 Zeit im europäischen historischen und wissenschaftlichen Kontext Was ist Zeit? Was bedeutet sie im Universum? Welche Formen hat sie? Hat sie einen Anfang? Hat sie ein Ende? Ist sie linear oder stellt sie eine zykli‑ sche Größe dar? Wie steht sie mit der Natur in Verbindung? Wie hat sie mit dem Menschen zu tun? Wie beeinflusst sie sein Leben? Kann der Mensch Einfluss auf Zeit haben? Ist die Zeit messbar und wenn ja, wie kann man sie messen? Wie empfindet man den Zeitverlauf, wie nimmt man ihn wahr? Im europäischen Kulturkontext verzeichnet man, historisch gesehen, eine per‑ manente Beschäftigung mit solchen Inhalten. Dies ist insofern verständlich, als der abstrakte Zeit‑Begriff im Alltagsleben erfahrungsmäßig verfolgt wird und folgerichtig zu den grundlegenden mystischen, theologischen, philoso‑ phischen sowie natur‑ und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen zählt. Eine Auseinandersetzung mit der Zeit als metaphysische Größe verzeich‑ net man zunächst in der europäischen Religionsgeschichte: Man kennt Göt‑ ter der Zeit als Schicksalsgottheiten (Chronos, Kairos) und man sucht den Sinn der Zeit am religiösen Konzept der absoluten Ewigkeit. Theologisch 10 Die vorliegende Studie stellt eine Art Fortsetzung vergleichbarer Untersuchungen, die Fabčič/Bernjak (2016) und Kržišnik/Smolić (2000) vorgelegt haben. 20 Zeit in Sprichwörtern gesprochen betrachtet man die menschliche Existenz in Relation zu der nicht hinterfragbaren Ewigkeit (i. e. zum Gott); die Existenz ist zeitge‑ bunden, die Endlichkeit des Seins ist die eigentliche Quelle der Zeit. Die Theologie sucht allerdings nicht nach einer systematischen Zeitbestimmung in Verbindung mit anderen grundlegenden Kategorien des Seins, wie z. B. mit Raum; damit setzen sich andere und mehrere verschiedene Wissen‑ schaftsdisziplinen auseinander, vorrangig Philosophie, Anthropologie, Sozialwissenschaften, Psychologie, Geschichte und Physik. Die europäische philosophische Betrachtung der Zeit als ontologische Größe gründet in der antiken Philosophie; insbesondere Überlegungen von Platon und Aristoteles haben zu einer intensiven Beschäftigung mit dem Zeitphänomen angeregt.11 Laut Platon ist die Zeit Bewegung und geordnetes Prinzip, eine Art beweglicher Nachahmung der Ewigkeit; die reale Welt nehmen wir in der (subjektiven) Zeit wahr. Laut Aristoteles gibt es keine absolute Zeit, die Zeit konstituiert sich erst durch wahrnehmbare und zählbare Ereignisse. Sie ist unmittelbar an die menschliche Existenz (an das Sein) gebunden und existiert durch grundlegende Formen des Seins, vor allem durch Bewegung im Sinne der Veränderung, auch der Raumänderung.12 Die aristotelische Zeit ist also Bewegung, Änderung, Wandel, Ablauf und durch die Bewegung ist sie auch messbar: Die Zeit messen wir mit der Bewegung, die Bewegung messen wird mit der Zeit, beide stehen in einer reziprok‑bestimmenden Relation zueinander.13 Dass die Wahrnehmung des Zeitphänomens im Sinne der Bewegung auch im allgemeinen verbreitet ist, sieht man leicht an typischer Kombinatorik des Lexems Zeit, vgl. Zeit vergeht, läuft ab, ändert sich, verstreicht, läuft davon, flieht, kommt, scheint stillzustehen; im Laufe der Zeit, mit der Zeit gehen; semantisch vergleichbar slow. čas teče, poteče, mine, mineva, beži, pride, se ustavi, prehiteva; tekom časa, iti/ hoditi s časom. Philosophisch diskutiert wurde die Zeit oft mit Bezug auf den Umgang mit der menschlichen Lebenszeit, d. h. in Relation zu den zwei absoluten 11 Vgl. Gedanken über die Zeit bei Augustinus, Simplicius, Kant, Hegel, Bergson, Husserl, Heidegger u. a. m. 12 Die Relation zwischen Zeit und Bewegung bzw. Zeit und Raum ist sonst für den phy‑ sikalischen Zeitbegriff konstituierend. 13 So sind bewegungs‑ und änderungsimplizierende Begriffe ‘schnell’ und ‘langsam’ pri‑ mär zeitbestimmt: Schnell ist, was sich in wenig Zeit viel bewegt, langsam ist, was sich in viel Zeit wenig bewegt. Entsprechend wird auch die Bedeutung der Lexeme schnell und langsam in Wörterbüchern anhand der Kategorie Zeit erläutert, vgl. betreffende Bedeutungsangaben in Duden‑Online oder DWDS. 21 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Existenzfragen: in Relation zum Leben und Tod. So findet Seneka die ko‑ gnitive Wahrnehmung und emotionale Empfindung der Lebenszeit wichtig, wenn er sich fragt: Wann und für wen ist die Lebenszeit zu kurz? Die menschliche Existenzwahrnehmung hat gemäß der antiken Philosophie (aber auch gemäß der alltäglichen Lebenserfahrung) mit drei Zeitgrößen zu tun: mit dem, was ist (Gegenwart), mit dem, was war (Vergangenheit) und mit dem, was wird (Zukunft). Dabei gilt die Gegenwart als kurz, die Zukunft als ungewiss und die Vergangenheit als gewiss. Derjenige, der sich im Leben die Zeit nimmt, versteht die Vergangenheit, nutzt die Gegenwart und antizipiert die Zukunft; dagegen derjenige, der keine Zeit hat, die Ver‑ gangenheit vergisst, die Gegenwart vernachlässigt und die Zukunft fürchtet (vgl. Luckner, o. J.: 37). Die Kategorie der Zeit hat somit unmittelbar mit dem wertenden Blick auf die Lebenszeit zu tun: Man ist weise, wenn man sich die Zeit nimmt, der Weise ist „der Herrscher über die Zeit“ (ebenda). Vergleichbare philosophische Gedanken über die Zeit finden sich auch in der neueren europäischen Philosophie, so u. a. bei Heidegger. Für das Zeitverständnis der postantiken westlichen Philosophie ist die menschliche Existenz durch das Konzept des Vorherigen und Nachherigen geprägt. Un‑ terschieden wird weiterhin zwischen einer objektiven, messbaren Zeit und einer subjektiven, durch individuelle Wahrnehmung bestimmbaren Zeit. So exponiert Heidegger (1995, 1995a) die Zeit als Phänomen, bestimmt durch die Eigenschaften Gegenwart (‘Anwesenheit, Jetzt’), Vergangenheit und Zukunft. Das Jetzt ist arbiträr, das Vorher (Vergangenheit) und das Nachher (Zukunft) sind durch das Jetzt bestimmt/bestimmbar.14 In der Natur existiert die Zeit als Wechsel von Ereignissen bzw. Abläufen (Tag und Nacht, Morgen und Abend) und für Heidegger ist die Zeit in diesem Sinne unumkehrbar. Die Zeit der Gegenwart ist eine Abfolge von Jetzt‑Er‑ eignissen, die Ereignisse erfolgen durch die Gegenwart. Somit hat die Zeit als Phänomen die Eigenschaft des Zeitlichen/der Zeitlichkeit. Als zeitlich gilt also alles, was in der Zeit existiert und durch die Zeit bestimmt ist. Die Zeit wird in diesem Sinne auch parömiologisch versprachlicht, vgl. Alles hat seine Zeit, slow. Vse ima svoj čas.15 Das Zeitliche ist vergänglich, es 14 Diese Zeitauffassung zeigt sich auch in der verbalen Grammatik vieler Sprachen, so z. B. in der vielfältigen Semantik deutscher und slowenischer Tempusformen. 15 Vgl. die Bedeutungsbeschreibung des deutschen Sprichwortes Alles hat seine Zeit in der Plattform SprichWort (2010): „Sagt man dafür, dass jede Sache nur für eine bestimmte Dauer sinnvoll bzw. alles irgendwann einmal abgeschlossen ist.“ 22 Zeit in Sprichwörtern vergeht mit dem Verlauf der Zeit, das Zeitvergehen ist also eine immanente und konstante Eigenschaft des Zeitphänomens. Für die Überlegung der parömiologisch ausgedrückten Zeitlichkeit ist weiterhin die Zeitauffassung von Peirce (1955), Durkheim (1912) und Ingar‑ den (1983) wichtig. Peirce verbindet die Zeit mit dem logischen Denken; die Zeit ist ein logisches Konstrukt und beinhaltet Kontinuität sowie Kausalität, die Zeit umfasst Veränderung, Entstehung und Ursächlichkeit und hat se‑ miotischen Charakter. Somit wären wir bei der Auffassung von Sprache als semiotisches System und dessen sozial‑historischer Prägung. Mit Durkheim (1912) und seinem Konzept der sozialen Zeit fragt man sich, in welcher Hinsicht und in welchem Maße Zeit gesellschaftlich konstruiert wird. In der Zeit sah Durkheim eine kognitive Kategorie sozialen Ursprungs, die Zeit ist sozial determiniert und korreliert mit kollektiven Vorstellungen über die sozial und historisch veränderliche Realität. Schließlich verbindet Ingarden (1983) die Zeitlichkeit mit der individuellen Erfahrung der Zeit an sich und sich selbst in der Zeit; der Mensch existiert in der Zeit, die Zeit kreiert in ihrer Veränderlichkeit seine Realität bzw. seine Wahrneh‑ mung der Realität. Im sozialen Verständnis ist die Zeit von Menschen und Kulturen abhängig, sie ist veränderbar, sie gründet auf Ereignissen und nicht auf der Uhr. Elias (1984) geht in der soziologischen Auffassung der Zeit noch weiter und bestimmt sie als Symbol für Relation zwischen zwei Ereignissen bzw. Geschehensabläufen, die der Mensch geschaffen hat und wobei eine von den Größen als Bezugsrahmen für die andere gilt (früher etwa Wechsel von Tag und Nacht, heute Uhren und Kalender). Zeitteile sind nach Elias soziale Konstruktionen, sie gelten als Maßstab und besitzen somit die (soziale) Macht. Vor dem Hintergrund der menschlichen Erfahrung mit der Zeit/Zeitlich‑ keit sind wertende Aspekte nicht zu übersehen, vgl. Schibli Leu (2009: 8): „Es gibt „gute“ und „schlechte“ Zeiten und je nach Handlung muss der beste Zeitpunkt abgewartet werden.“ Dass mit dem gesellschaftlich geprägten Verständnis von Zeit positive und/oder negative Wertungen verbunden sind, zeigt sich wiederum deutlich auch am (idiomatischen) Sprachgebrauch, vgl. zeitlichkeitsbezogene Ausdrücke mit positivem Wertungsgehalt wie Zeitreichtum, Zeit haben, die Zeit arbeitet für jmdn. , die Zeit heilt alle Wunden, slow. bogastvo časa, imeti čas, čas dela za koga, čas zaceli vse rane; vergleichsweise auch Ausdrücke mit negativem Wertungsgehalt wie die Zeit verlieren (mit etw. / jmdm.), die Zeit drängt, slow. izgubljati čas (s čim/ kom), čas priganja. Die Zeit stellt einen der menschlichen Basiswerte dar, sie ist begrenzt und hochwertig, vgl. etw. kostet viel Zeit, die Zeit 23 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie sparen, slow. kaj stane veliko časa, prihraniti čas. Darauf beziehen sind offensichtlich auch zwei neuere psychologisch‑sozial‑kulturelle Begriffe: Der Begriff der Entschleunigung, der Verzögerung der Zeit,16 welcher als Pendant zur allgegenwärtigen Hektik der modernen Gesellschaft interpre‑ tierbar ist (Rosa 2005) sowie der psychologisch‑ökonomische Begriff des Zeitmanagements, womit ein strukturierter und geplanter Umgang mit der zur Verfügung stehenden Zeit gemeint ist, um über diese wertvolle Ressource effektiv verfügen zu können. Wie man nach dieser kurzen und selektiven Skizze der historischen Zeit‑ auffassung sehen kann, kennt der europäische Kulturraum keinen univer‑ sellen und einheitlichen Zeitbegriff. Die philosophisch‑soziologische Wahr‑ nehmung der Zeit orientiert sich allerdings an einigen zentralen Aspekten: an den Aspekten des Seins (des Lebens und des Todes), am Verhältnis zur Natur und Gesellschaft, an den Aspekten der Werte‑ und Wahrnehmungs‑ systeme, schließlich an den Aspekten der subjektiven Zeitwahrnehmung und der individuellen Sinngebung der Existenz. Im Allgemeinverständ‑ nis artikuliert die Zeit individuelle und gesellschaftliche Erfahrung und Umgang mit dieser ontologischen Größe. Vergleichbares spiegelt sich in der wissenschaftlichen Überlegung der Zeit/Zeitlichkeit wider: Die Zeit ist beweglich, hat einen Anfang und ein Ende, sie konstituiert sich durch Ereignisse, sie ist messbar, zählbar und teilbar, sie ist Augenblick, sie wird als Gegenwart/Vergangenheit/Zukunft wahrgenommen, sie ist wertvoll und mächtig, sie ist Schicksal und trägt die Eigenschaft der Ursächlich‑ keit.17 Davon ausgehend kann man annehmen, dass mit parömiologischen Ausdrücken vergleichbare Zeitauffassungen überliefert werden, vor allem auch, weil Sprichwörter als Ausdruck vom tradierten kollektiven und er‑ fahrungsbasierten Wissen gelten. 16 Vgl. mehrere bürgerliche Initiativen, u. a. den Verein zur Verzögerung der Zeit, gegrün‑ det an der Universität Klagenfurt und gegenwärtig als internationales und interdiszi‑ plinäres Netzwerk zur Förderung eines bewussten Umgangs mit der Zeit aktiv (http:// www.zeitverein.com/) und die Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik, eine zeitpolitische Initiative zur Förderung der individuellen Zeitautonomie (http:/ www.zeitpolitik.de/). 17 Bekannt sind auch andersartige metaphorisch‑metonymische Zeitbilder, etwa jene in der Sprache aus dem nördlichen Finnland (Inari Saami), die sehr stark im Umgang mit Naturphänomenen begründet sind und u. a. das Zeitkonzept Zeit ist Natur aufweisen (Idström 2010: 168). 24 Zeit in Sprichwörtern 3 Zeit in der kognitiven Metapherntheorie nach Lakoff/Johnson (1980, 2004) Anhand der gezeigten kollokativen Kombinatorik des Lexems Zeit sieht man, dass menschliche Zeit‑Bilder überwiegend metaphorisch sind. So wollen wir unseren Hauptfragestellungen zum sprichwörtlichen Ausdruck der Zeitlichkeit im Weiteren auf der theoretisch‑methodischen Grundlage der kognitiven Metapherndiskussion, genauer anhand der kognitiven Meta‑ pherntheorie nach Georg Lakoff und Mark Johnson (1980, 2004) nachgehen. Kognitiv ausgerichtete Ansätze in der Metaphernbesprechung verfolgen Relationen zwischen menschlicher Kognition und Sprache und betrachten Metaphern als wesentliche Elemente des mentalen Lexikons und der zu‑ grundeliegenden Konzeptualisierung komplexer Umwelt und menschlicher Denkprozesse. Das Begriffssystem sei demnach weitgehend metaphorisch strukturiert, Metaphern durchziehen unsere alltägliche Sprache, sie sind allgegenwärtig. Im Gegensatz zur traditionellen philosophisch‑rhetorischen Auffassung der Metapher als Sprachfigur (Tropus) und somit als rheto‑ risch‑stilistisches Mittel sehen kognitiv ausgerichtete Ansätze in der Meta‑ phorik primär ein Abbild genereller Prinzipien menschlichen Denkens und menschlicher Weltwahrnehmung. Demnach stellen Metaphern versprach‑ lichte kognitive Größen dar. Kognitive Metaphern sind konventionell und konzeptuell; konventionell im Sinne gesellschaftlich anerkannten Umgangs mit Umwelt und Abstraktem, hier mit dem Phänomen Zeit, konzeptuell im Sinne schematischer mentaler Festigung von verwandten physikalischen und/oder sonstigen komplex strukturierten Erfahrungen, hier menschlichen Erfahrungen mit der Zeit. Konventionelle konzeptuelle Metaphern versteht man als mentale Bilder, die aus einem (oft konkreten) Ausgangsbereich auf einen (oft abstrakten) Zielbereich übertragen werden. Der Mensch konzeptualisiert die Begrifflichkeit so, dass er (vereinfacht gesprochen) Abstraktes/Komplexes/Unbekanntes durch Konkretes/Einfaches/Bekanntes zu verstehen versucht und sich dabei auf physische, kulturelle und soziale Erfahrung stützt (vgl. u. a. Lakoff/Johnson 2004, Jesenšek 2004 und 2004a, Čeh 2005). Folgt man Lakoff/Johnson (1980, 2004), so spiegelt sich die metaphorische Konzeptualisierung der Zeit/Zeitlichkeit in der westlichen Welt18 in zwei grundlegenden konzeptuellen Metaphern wider: Zeit ist Bewegung und Zeit ist Geld. 18 Zu betonen ist, dass die metaphorische Konzeptualisierung der Zeit/Zeitlichkeit, wie sie bei Lakoff/Johnson (1980, 2004) dargestellt wird, nicht als gänzlich universell 25 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Das metaphorische Konzept der Zeit als physikalische Bewegung im Raum erklärt sich aus der Entwicklungspsychologie und stimmt mit menschlichen biologischen Kenntnissen und Erfahrungen überein. Man unterscheidet zwei Ausprägungen dieser Bewegungsmetapher: (1) die Zeit wird als ein sich bewegendes Objekt konzeptualisiert (vgl. die Zeit vergeht (schnell, rasch, wie im Fluge, allmählich, langsam, unmerklich), die Zeit verstreicht, flieht, kommt, scheint stillzustehen; im Laufe der Zeit (etw. tun), mit der Zeit (geschieht etw.), slow. čas teče (hitro, kot bi mignil, počasi, neopazno), čas mine/ mineva, beži, pride, se ustavi; v teku časa (storiti kaj), s časom (narediti kaj/ se zgodi kaj) und (2) die Zeit wird als ein Standort konzeptualisiert, der Zeit‑Betrachter bewegt sich mit der Zeit, die Zeit wird von ihm zurückgelassen und wird teilbar und messbar, sie besitzt somit eine quantitative Dimension wie Länge oder Kürze (vgl. keine/ wenig/ etwas/ viel Zeit (haben/ steht jm. zur Verfügung), lange/ kurze/ ganze Zeit, slow. imeti nič/ malo/ nekaj/ mnogo časa, ne imeti časa (za koga/ kaj), daljši/ krajši/ ves čas). Die metaphorische Auffassung der Zeit als Bewegung im Raum zählt zu den primären und erfahrungsbasierten Metaphern: Die Zeit determiniert das menschliche Leben (Geburt, Leben, Tod, also Anfang, Dauer, Ende), durch die Zeit nimmt der Mensch die Vergänglichkeit wahr und fasst diese als irreversible Folge von Ereignissen auf, vgl. Die (alte) Zeit kommt nicht zurück, slow. Stari časi se ne vrnejo. In diesem kognitiv‑metaphorischen Zeitrahmen fasst man die Zeit entweder linear (auf sich selbst bezogen) oder zyklisch‑zirkulär bzw. kreisförmig19 auf (auf Menschen, Zeitbetrachter bezogen). Wie wir gesehen haben, verfolgt man vergleichbare Zeitauffas‑ sungen auch in der Philosophie und in Sozialwissenschaften. Das metaphorische Konzept der Zeit als Geld ist laut Lakoff/Johnson dagegen soziokulturell begründet und zählt zu den so genannten struk‑ turellen Metaphern. Die Zeit wird in der westlichen Kultur generell als wertvolles Objekt wahrgenommen und die entsprechende konzeptuelle verstanden und interpretiert werden kann, denn verschiedene Sprachen und Kulturräu‑ me bringen in verschiedenen Zeitepochen möglicherweise andersartige Interpretation und konzeptuelle Metaphorik der Zeit hervor (ebenda: 8). Diese durchaus akzeptable Behauptung ist allerdings nicht gleichzusetzen mit den Deutungen der Zeit als kultu‑ relle und übereinzelsprachliche Universalie, wonach anzunehmen ist, dass die Zeit als ontologische Größe in mehreren Kulturen ähnlich oder gleich wahrgenommen wird (Szczęk 2010, Frąckowiak 2015). 19 Das zyklisch‑zirkuläre kreisförmige Zeitverständnis gilt als naturbegründet, vgl. den regelmäßigen Wechsel von Tag und Nacht, von Jahreszeiten in bestimmten geographi‑ schen Gebieten u. dgl. 26 Zeit in Sprichwörtern Metapher geht auf die Domäne der Ressourcen zurück. Stellt die Zeit eine wesentliche und wertvolle Ressource dar,20 so ist die Metapher Zeit ist Geld eine Ableitung der übergeordneten Metapher Zeit ist Ressource zu deuten, vgl. Zeitreichtum, Zeitgewinn, Zeitverlust; Zeit haben/ investieren/ ersparen; Zeit verlieren/ verschwenden/ vergeuden, slow. bogastvo časa, prihranek časa, izguba časa; imeti/ vlagati/ prihraniti čas; izgubiti/ izgubljati/ zapravljati/ zapraviti čas. Die konzeptuelle Zeit‑ist‑Geld‑Metaphorik ist in der Wahrnehmung der heutigen (westlichen) Welt stark vertreten; die Arbeit wird, um nur ein Beispiel zu nennen, überwiegend pro Stunde, Monat, Jahr, also pro Zeiteinheiten vergütet. Die Konzeptualisierung der Zeit als Geld/Ressource/Wertgegenstand weist auf die menschliche soziale Erfahrung im Umgang mit der Zeit hin. Folgerichtig und vergleichsweise gilt das Konzept auch für die vom Grundkonzept abgeleiteten metaphori‑ schen Bilder der Zeit als Quelle, Mittel, Wert, Kulturgut, Aktant, Macht, vgl. etw. hat Zeit bis morgen, der Zahn der Zeit, etw. ist (nur) eine Frage der Zeit, die Zeit wird es lehren/ erweisen, slow. kaj ima čas do jutri, zob časa, kaj je (le) vprašanje časa, čas bo pokazal. 4 Ausdruck der Zeit/Zeitlichkeit in Sprichwörtern Werden Sprichwörter als Lexikoneinheiten angesehen (gemäß dem Kon‑ zept der Phraseologie im weiteren Sinn), die zusammen mit andersartigen Lexikoneinheiten (vor allem mit Einzellexemen) zur Versprachlichung von Begrifflichkeit dienen, so liegt nahe, dass beide grundlegenden konzeptu‑ ellen Zeitmetaphern nach Lakoff/Johnson (Zeit ist Bewegung und Zeit ist Geld) ihren Ausdruck auch in der Parömiologie finden. Anhand aus‑ gewählter deutscher und slowenischer Sprichwörter werden im Folgenden beide metaphorischen Konzepte exemplarisch illustriert, nach nachvoll‑ ziehbaren metaphorischen Subkonzepten der Zeit/Zeitlichkeit gruppiert und formal‑semantisch interpretiert. Das Hauptziel dieser illustrativ‑exemplari‑ schen kontrastiven Analyse liegt darin, das Verständnis und den Ausdruck von Zeit in der deutschen und slowenischen Parömiologie zu verdeutlichen 20 Diese Sichtweise ist allerdings kulturhistorisch bedingt, denn in bestimmten Kultur‑ kreisen wird die Zeit bekanntlich nicht als wertvolle Ressource betrachtet. 27 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie und, allerdings nur im Rahmen ausgewählter parömiologischer Sprachdaten zweier Nachbarsprachen, Äquivalenzrelationen zu klären.21 4.1 Das metaphorische Konzept Zeit ist Bewegung Beobachtet man das metaphorische Konzept Zeit ist Bewegung im Zu‑ sammenhang mit der Grundbedeutung von bewegen (DWDS: etw. aus der Ruhelage bringen, den Ort, die Lage von etw. verändern; sich an einen anderen Ort, in eine andere Lage begeben; Duden online: seine Lage verändern; nicht in einer bestimmten Position, an einer bestimmten Stelle zu verharren; sich an einen anderen Ort begeben, den Ort wechseln …), so kann man die zeitbezogene parömiologische Ausdrucksweise im Deutschen (und in den meisten Fällen auch im Slowenischen) mehreren metaphori‑ schen Subkonzepten zuordnen, bei denen jeweils verschiedene Teilinhalte des Sichbewegens semantisch bestimmend sind: Wandel, Dauer und Au‑ genblick. Nicht zuletzt kann man dem übergeordneten Bewegungskonzept der Zeit auch eine Konzeptualisierung als kausal‑konsekutives Relations‑ verhältnis zurechnen. Zu betonen ist, dass mitunter mehrfache konzeptuelle Zuordnungen einzelner Sprichwörter möglich bzw. notwendig sind. Zeit ist Wandel (1) Die Zeiten ändern sich (und wir ändern uns mit ihnen) / Časi se spreminjajo (in mi (se spreminjamo) z njimi (2) Andere Zeiten, andere Sitten / Drugi časi, drugi običaji/ Drugi časi, druge navade (2a) Andere Länder, andere Sitten / Drugi kraji, drugi običaji/ Drugi kraji, druge navade (3) Auf jeden Abend folgt ein Morgen (3a) Auf Regen folgt Sonnenschein / Za (vsakim) dežjem posije sonce Alles ändert sich im Verlauf der Zeit (und im Raum) (1), ‘Veränderung, Unbeständigkeit, Wechselhaftigkeit’ von Bräuchen, Wertvorstellungen u. 21 Einzelne parömiologische Sprachdaten (Auswahl, Bedeutungsbeschreibungen, Belege) entstammen hauptsächlich der SprichWort (http:/ www.sprichwort‑plattform.org/) und dem slowenischen Referenzkorpus Gigafida (http:/ www.gigafida.net/); sporadisch wurden weitere Quellen benutzt, die jeweils gekennzeichnet und im Quellenverzeichnis angeführt sind. 28 Zeit in Sprichwörtern dgl. sind im semantischen Inhaltsplan der Sprichwörter (2) und (2a) in beiden Sprachen dominant, vgl. Andere Zeiten, andere Sitten. Meine Eltern waren eben noch altmodisch. Heute sind die meisten Jüngeren eher westlich orientiert und sehen das lockerer. (SprichWort) Drugi časi, druge navade, ki smo jih že pozabili. Takrat smo sanjali, kako bi bilo, če bi bilo tako, da bi šel avto kupit kot vsakdanji kruh. Prišel, plačal in odpeljal. Sanje so se uresničile, le denar je še pogosto težava. (Gigafida) Andere Länder, andere Sitten. Wie sehr das stimmt, erlebte die damals 19jährige Viola als Au-pair-Mädchen einer amerikanischen Arztfamilie. Von der Erziehung der Kinder über Essensgewohnheiten bis zum Feiern traditioneller Feste war kaum etwas vergleichbar mit den Sitten in old Germany. (SprichWort) Drugi kraji, drugi običaji, pravi neka naša modrost (morda je tudi izposojena). Pri nas je pustni čas že mimo, bliža pa se velika noč. V Grčiji, kjer so nekoliko drugačne vere, se je postni čas komaj dobro končal. Njihove maškare se obnašajo precej drugače, kakor naše, misel pa je le izvirna. (SprichWort) Das Sprichwort (1) ist antiker Herkunft und geht auf Ovid zurück ( Tempora mutantur, nos et mutamur in illis); das Sprichwort (2) ist formalstrukturell und semantisch eng verwandt mit dem Sprichwort (2a); Zusammenhänge mit antiken philosophischen Deutungen der Zeit bzw. physikalischen Auf‑ fassungen der Relationalität zwischen Zeit und Raum sind sichtbar. Anhand der Sprichwörter (3) und (3a) ist ein zyklisch‑zirkuläres Zeitver‑ ständnis nachvollziehbar; nach schwierigen Phasen kommen immer wieder gute Zeiten; dazu beinhaltet das Sprichwort oft auch eine pragmatische Komponente (Aufmunterung, Trost), vgl. Angesichts der „Erinnerungsstücke aus glorreichen Zeiten“ versuchte er über die akute Negativstimmung hinwegzutrösten: Auch wenn die Kicker im Moment nicht jeden Ball ins gegnerische Tor treffen, denken Sie an die alte Lebensregel: Auf Regen folgt stets Sonnenschein. (SprichWort) Za dežjem posije sonce, pravijo. Upam, da se bo tudi meni po vseh težavah, ki me spremljajo v tej sezoni, končno spet nasmehnila sreča. (SprichWort) Zeit ist (begrenzte) Dauer (4) Alles hat seine Zeit / Vse ima svoj čas (4a) Alles zu seiner Zeit / Vse ob svojem času (5) Alles hat (einmal) ein Ende / Vse ima svoj konec (6) Es ist nicht aller Tage Abend / Ni še vseh dni konec 29 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (7) Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben / Ne hvali/ sodi dneva pred nočjo/ pred večerom Semantisch dominant ist die Idee, dass alles nur für eine bestimmte Dauer sinnvoll ist bzw. dass alles irgendwann einmal abgeschlossen ist, sein Ende hat. In der Teilbedeutung der begrenzten Dauer oder Existenz von etwas ist das Sprichwort (4) synonym zum Sprichwort (5): Alles hört einmal auf, nichts existiert für immer, alles ist durch die Zeit begrenzt, so das Leben und gleichermaßen alles, was man tut und man muss sich damit abfinden. Dadurch enthält das Sprichwort eine pragmatische Inhaltskomponente (Ermutigung, etwas einfach so zu akzeptieren, wie es ist); die begrenzte Dauer wird möglicherweise auch positiv wahrgenommen, vgl. Alles hat seine Zeit. Gleich drei prominente ZDF-Formate gehen in dieser Woche zum letzten Mal über den Sender […] . Um jede einzelne dieser Sendungen ist es bei Lichte betrachtet nicht wirklich schade. (SprichWort) Ich stehe nun seit 50 Jahren auf der Bühne. Vielleicht ist das Showprogramm die letzte Möglichkeit für mich. Es wäre ein schöner Abschied, sagt Siw Malmkvist ehrlich unbe-drückt. Alles hat ein Ende. Und ich bin dankbar für all die schönen Jahre. (SprichWort) Vemo, da bo vsega, kar danes obstaja, nekega dne konec, kajti vse se enkrat konča, vse okoli nas umira. V naši notranjosti niti najmanj ne dvomimo, da bomo nekega dne, ob zadnjem izdihljaju, tudi sami prenehali obstajati. Vse ima svoj konec – tudi svet. (SprichWort) Während (4) im Deutschen die begrenzte Dauer oder Existenz von et‑ was hervorhebt, wird mit dem slowenischen Äquivalent Vse ima svoj čas hauptsächlich gesagt, dass alles nur zu einer bestimmten Zeit, zu einem bestimmten Augenblick sinnvoll ist; somit ist es als synonym zum deut‑ schen (4a) und nicht zum deutschen (4) zu deuten, vgl. Biološka ura … Mi še ne tiktaka. Vse ima svoj čas. Sem odprta za možnost, da bom otroka imela, ampak se ne bom čutila neizpolnjeno, če do tega ne bo prišlo. Za to odločitev sta v končni fazi potrebna dva. (SprichWort) Das wäre zu früh gewesen. Alles zu seiner Zeit. Die Beteiligung an der Regierung wird vielleicht möglich werden nach gewissen Übereinkommen, wegen denen der runde Tisch ja zusammentritt. (SprichWort) Die Idee, dass die Zeit begrenzt ist und einmal ein Ende hat, enthält auch das Sprichwort (6) Es ist nicht aller Tage Abend / Ni še vseh dni konec. Allerdings dominiert hier oft die pragmatische Inhaltskomponente (Auf‑ munterung, Trost), zumal mit dem Sprichwort gesagt wird, dass es sich 30 Zeit in Sprichwörtern noch vieles ändern lässt, dass etwas noch nicht endgültig verloren oder entschieden ist, dass man immer noch die Chance hat, etwas für sich zu entscheiden, dass die Zeit noch mögliche Veränderungen mitbringt, vgl. Wenn ein Kurs ausgebucht ist, dann ist noch nicht aller Tage Abend: Einfach auf die jeweilige Kursseite durchklicken und bei ‘Produkterinnerung’ eintragen. Wir senden dann eine automatische Benachrichtigung, falls für diesen Termin Plätze frei werden. (Redensarten‑Index) Ko pa je bila vsa ta „nespremenljiva“ procedura za nami, smo rok za dokončanje odseka dvakrat premaknili. Najprej na leto 2000 in nato na 2003. (Pa še ni vseh dni konec). Smešno! (Gigafida) Das Sprichwort (7) Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben / Ne hvali/ sodi dneva pred nočjo/ pred večerom mag auf den ersten Blick nicht unmittelbar mit der Zeit/Zeitlichkeit zu tun haben. Wenn man es aber ver‑ wendet, um auszudrücken, dass etwas zwar gut und positiv zu sein scheint, dass man es aber abwarten soll, wie sich mit dem Verlauf der Zeit (und der Ereignisse in der künftigen Zeit) die Dinge weiter entwickeln, so haben wir auch mit einer zeitlichen Inhaltskomponente zu tun, vgl. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben – und das Tennis-Jahr nicht, sagen wir mal, ehe die Sonne hierzulande am höchsten steht. Im Sommer werden wir uns vielleicht ein Urteil darüber erlauben können, ob die von deutschen Tennisprofis gespielten Bälle von den Gegnern wieder konstant schwer erreichbar sein werden. (SprichWort) Ne hvali dneva pred nočjo. Če še nisi imel s tem izkušenj, ne bodi tako prepričan, kako bi se počutil, če bi punca postala invalid. Nobeden nima do takih stvari predsodkov, dokler se kaj ne zgodi, ko pa se … (SprichWort) Mit dem Bedeutungsaspekt des vorsichtigen Abwartens auf die künftige Zeit ist das Sprichwort in beiden Sprachen synonym zu (6); konzeptuell gesehen wird die künftige Zeit/die Zeitlichkeit dadurch zum Aktanten (vgl. 4.2). Zeit ist Augenblick (8) Alles hat seine Zeit/ Alles zu seiner Zeit / Vse ima svoj čas/ Vse ob svojem času (9) Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehmen/ essen/ sehen, was übrig bleibt / Kdor pravi čas zamudi, dobi za kosilo kosti (10) Was Hänchen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr / Kar se Janezek nauči, to Janez zna 31 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (11) Früh übt sich, wer ein Meister werden will (12) Wer zuerst kommt, mahlt zuerst / Kdor prej pride, prej melje (13) Der frühe Vogel fängt den Wurm / Zgodnji ptič/ zgodnja ptica ujame črva (14) Besser zu früh als zu spät / Bolje/ raje prej kot pozneje Das Sprichwort (8) ist biblischer Herkunft ( Omnia tempus habent); se‑ mantisch dominant ist die Hervorhebung des richtigen Zeitpunktes, man sollte alles zum richtigen Zeitpunkt tun, es gibt Zeitpunkte oder Phasen im Leben, die für etwas besonders geeignet oder sogar bestimmt sind;22 die Begrenztheit der Zeit bzw. Vorbestimmtheit des Zeitpunktes wird mitunter positiv wahrgenommen, vgl. Beim Pflanzen, beim Säen und beim Ernten greifen gewiegte Gärtnerinnen zum Mond-kalender. Versuche beim Blumengießen an Wassertagen verblüffen. Gemüse schneiden, Vorräte anlegen, Bäume pflanzen, auch Haare färben und Vorträge halten, alles hat seine Zeit. (SprichWort) Dnevi so minevali. Regina je vsako jutro odhajala na delo in se v poznih popoldanskih urah vračala domov. Zapadel je sneg. Vas je postala tiha. Zaprle so se hiše, pričakujoč, da ne bi zima predolgo trajala. Ampak vse ima svoj čas. Tudi zima je lepa. Mnogokrat čarobna. (SprichWort) Ähnlich auch (9): Wer nicht zum richtigen Zeitpunkt irgendwo dabei ist, muss damit rechnen, dass er nur wenig oder wenig Gutes abbekommt, vgl. Heiner: „Mensch, ihr habt das Büffet ja schon ausgeräubert.“ Sibylle: „Is aber noch was da. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh’n, was übrig bleibt.“ (MundMische) Auch das Sprichwort (10) hat antike Wurzeln ( Nam quod in iuventute non discitur, in matura aetate nescitur); es betont die Wichtigkeit eines frühen Zeitpunktes im menschlichen Leben (Kindheit), der zum Erlernen von Fähigkeiten sowie Aneignung von Wissen und Werten besonders geeignet ist, vgl. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Das Sprichwort ist Musikern gut bekannt, denn Grundlagen für perfekte Instrumentalkenntnisse werden in frühester Kindheit gelegt. (SprichWort) Kar se Janezek nauči, to Janez zna, pravi star slovenski pregovor in tako narekuje, da je treba z vzgojo za vrednote, kot so strpnost, solidarnost, sprejemanje različnosti, 22 Auf partielle Unterschiede zwischen Deutsch und Slowenisch wurde oben hingewiesen. 32 Zeit in Sprichwörtern prijateljstvo, mir, varovanje okolja, začeti čim prej, torej že v vrtcu. Kasneje je za marsikaj prepozno … (SprichWort) Mit zeitbezogenem Inhalt ist das Sprichwort synonym zu (11) Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Die Wichtigkeit eines bestimmten Zeit‑ punktes ist nachvollziehbar auch am Inhaltsplan der Sprichwörter (12), (13) und (14). Das rechtzeitige Handeln ist vorteilhaft, somit sind (12) und (13) in ihrer Grundaussage synonym, wegen sehr seltenen Gebrauchs im gegenwärtigen Slowenisch kann man (13) allerdings nur als partielles Äquivalent verstehen, vgl. Eine Lebensregel sollte man jedoch auch bei der Suche nach einem Ferialjob nicht vergessen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die besten Stellen werden meist schon am Anfang des zweiten Schulsemesters oder noch früher vermittelt. (SprichWort) Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das bedeutet: Wer als Erster da ist, bekommt das Beste. (SprichWort) Enako kot na razstavi so naslovi razdeljeni tudi v ad hoc katalogih, ki bodo obisko-valcem v pomoč pri iskanju in naročanju knjig. Tradicionalno načelo, kdor prej pride, prej melje, bo veljalo tudi tokrat. To pomeni, da bo tisti, ki si bo knjigo naročil prvi, dobil zadnji dan po 17. uri razstavni izvod, drugi pa bodo morali počakati na prihod dodatno naročenih izvodov iz tujine. (SprichWort) Das ist gut, weil man […] die Gewissheit hat, dass Krankheiten rechtzeitig erkannt werden. Ingrid Tremmel […]: Ja, ich gehe regelmäßig, das heißt einmal im Jahr zu Gesundheits-Vorsorgeuntersuchungen. Das ist mir wichtig, damit man Krankheiten früh genug erkennen kann – besser zu früh, als zu spät. (SprichWort) Na vsako uro hoje si privoščimo petminutni počitek. Daljše počitke izbiramo na kra-jih, ki so varni in udobni. Če začutimo znake utrujenosti ali izčrpanosti, se ustavimo za daljši čas. Če smo izčrpani, se raje pravočasno obrnimo. Storimo to raje prej kot pozneje! (SprichWort) Zeit ist Relation Im Rahmen der konzeptuellen Auffassung der Zeit als Bewegung beobach‑ tet man auch das Subkonzept der Zeit/Zeitlichkeit als kausal‑konsekutives Relationsverhältnis: (15) Erst die Arbeit, dann das Vergnügen / Najprej delo, potem zabava (16) Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen / Kar lahko storiš danes, ne odlašaj/ odlagaj/ prelagaj na jutri 33 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Bestimmend im Inhaltsplan des Sprichwortes (15) ist die Auffassung, dass man einzelne Aktivitäten in einer bestimmten zeitlichen Reihenfolge durchführen soll; die Erledigung einer anstehenden Arbeit hat zeitlich den Vorrang vor anderen Aktivitäten, vor allem vor der Vergnügung, vgl. Nach dem Motto Erst die Arbeit, dann das Vergnügen erledigen die Jungen und Mädchen im ersten Teil des Nachmittags ihre Hausaufgaben. Im zweiten wird dann gebastelt, gespielt und auch schon mal gebatikt oder gekocht. (SprichWort) Wird die „richtige“ Reihenfolge nicht beachtet, so muss man mit negativen Folgen rechnen, vgl. Najprej delo, potem zabava. Pri naši reprezentančni košarki je šlo za zabavo brez dela, zdaj pa verjetno delajo, a se za zdaj še vedno zabavajo le tisti, ki igrajo proti Sloveniji. (SprichWort) In Sprichwort (16) überschneiden sich das Konzept des Augenblicks und das Konzept der Relation: Es ist besser, Dinge unmittelbar zu erledigen (zu einem gegenwärtigen/früheren Zeitpunkt), weil sie zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise nicht mehr so leicht oder gar nicht zu bewältigen sind, vgl. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Dieses alte Sprichwort gilt auch für den Schnitt von Obstbäumen. Schon im Sommer sollte und kann eine Auslichtung der Äste erfolgen. (SprichWort) Šolske dolžnosti je treba opravljati sproti, brez zamud, ki kaj hitro lahko povzročijo časovne in duševne stiske. Mladi pa potrebujejo za sprostitev in počitek tudi prosti čas. Oboje naj bo preudarno uravnoteženo. Velja naj pravilo: Kar lahko storiš danes, ne odlašaj na jutri. (Gigafida) 4.2 Zeit ist geld Diese konzeptuelle Metapher, i. e. Strukturmetapher nach Lakoff/Johnson (1980, 2004), wonach der abstrakte Begriff der Zeit/Zeitlichkeit durch eine konkrete Begrifflichkeit (Geld) metaphorisch strukturiert wird, ist übergeordnet und weist in der deutschen und slowenischen Parömiologie einige weitere und präziser bestimmbare metaphorische Ableitungen auf. Ebenso zeigt sich Geld als metaphorische Ausgangsdomäne eher nur als eine Art vom kostbaren Gut, welches beschränkt, begrenzt, möglicher‑ weise knapp und deshalb wertvoll ist. Die Zeit ist somit eine wertvolle Ressource, als übergeordnete konzeptuelle Metapher ist sie kostbares Gut. 34 Zeit in Sprichwörtern Das übergeordnete metaphorische Konzept impliziert in der Parömiologie aber auch das metaphorische Bild der Macht und des Akteurs, wodurch einzelne Teilinhalte der Lexeme Geld in den Vordergrund rücken (Geld als Zahlungsmittel in Koordination mit Macht und Aktion). Zeit ist kostbares Gut (17) Zeit ist Geld / Čas je denar (17a) Zeit vertan, Geld vertan (18) Zeit ist Gold (wert) / Čas je zlato / Čas je zlata vreden (19) Ura izgubljena ne vrne se nobena (20) Morgenstunde hat Gold im Munde / Rana ura, zlata ura In (17) und (17a) wird die Zeit mit Geld gleichgesetzt; vor allem ein effi‑ zienter Umgang mit ihr oder die Zeitersparnis ist für die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer Sache entscheidend, was in der gleichen Weise auch für das Geld gilt. Das Sprichwort besagt aber auch, dass weniger investierter Zeit wirtschaftlichen Gewinn von etwas sicherstellt bzw. dass Zeitverlust auch materiellen Verlust bedeutet; impliziert wird somit die Endlichkeit bzw. Begrenztheit der Zeit als Ressource, was zur Erhöhung ihrer Wertigkeit beiträgt, vgl. Zeit ist Geld, Wissen (Markt-)Macht: Schneller und besser zu sein als die Konkurrenz, das ist im Zeitalter der Globalisierung wichtiger denn je. Was also liegt in einer Gemeinschaft wie der EU näher, als die Kräfte für den Konkurrenzkampf auf den Weltmärkten zu bündeln? (SprichWort) Ali sem za čas, ki ga intenzivno prebijem na delovnem mestu, dovolj plačan oziroma ali s svojim delom ustvarim dovolj visoko dodano vrednost, da bi lahko zaslužil več? Čas je denar, zato preverite, ali sta omenjeni vrednoti v vašem primeru vsaj približno enakovredni. (SprichWort) Man liegt also großen Wert auf die Zeit und man vergleicht sie auch mit Gold (18), dem traditionellen Statussymbol für Reichtum und Überlegen‑ heit; geht die Zeit verloren, so ist sie nicht nachholbar, wie in (19), vgl. In tako že zjutraj, takoj ko odprem oči, začnem načrtovati, kaj vse bi bilo treba tis-tega dne postoriti, kajti čas je zlato in ura izgubljena ne vrne se nobena, torej hitro v kopalnico. (Gigafida) 35 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Das Sprichwort (20) besagt, dass Vieles am Anfang des Tages einfacher und besser zu schaffen ist oder intensiver erlebt werden kann; frühes Aufstehen lohnt sich, weil es sich am Morgen gut arbeiten lässt und Frühaufsteher mehr erreichen. Das Sprichwort ist lateinischer Herkunft ( Aurora habet aurum in ore) und primär durch die Naturerscheinung motiviert (die goldene Farbe der Morgenröte). Mit der Hauptbedeutung des Gelingens in der Frühe es ist ein Synonym zum Sprichwort (13), Der frühe Vogel fängt den Wurm, wodurch Zusammenhänge zweier metapho‑ rischen Subkonzepte zum Vorschein kommen: Zeit ist Augenblick und Zeit ist kostbares Gut, bestimmte Zeitteile (Augenblicke) haben einen höheren Wert. Zeit ist Aktant (21) Die Zeit heilt alle Wunden / Čas celi/ zaceli vse rane (21a) Die Zeit heilt alles / Čas vse pozdravi (22) Kommt Zeit, kommt Rat / Pustimo času čas / Čas prinese svoje / Čas vse prinese (22a) Zeit bringt Rat Das Sprichwort (21) und seine Variante (21a) (sonst lateinischer Herkunft, Tempus curat omnia) vermitteln die Auffassung der Zeit als handelnde Größe; Schmerz und schmerzhafte Gefühle, Erinnerungen an negative Erlebnisse u. dgl. lassen mit der Zeit nach, pragmatisch gesehen drückt das Sprichwort zusätzlich oft Trost aus, vgl. Die Zeit heilt alle Wunden, heißt es etwa, doch fragt sich, ob dieses Versprechen, daß irgendwann jeder Schmerz, jede Enttäuschung überwunden ist, alle trösten kann. (SprichWort) Die Sprichwörter (22) und (22a) lateinischer Herkunft ( Tempus affert con-silium) beinhalten die Überzeugung, dass die Zeit Gelegenheiten, Anlässe zur Lösung bestimmter Probleme mit sich bringt; mit der Zeit (und Ge‑ duld) findet sich ein Ausweg, eine Antwort auf offene Fragen, man soll der Zeit vertrauen und ihr Zeit lassen – dadurch ist das Sprichwort (22) ein Synonym zu Eile mit Weile / Hiti počasi, Gut Dingt braucht Weile / Vse potrebuje svoj čas, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut / Tudi Rima niso zgradili v enem dnevu, vgl. 36 Zeit in Sprichwörtern Vielleicht denkst Du tatsächlich noch einmal […] über die Sache nach und bringst ein paar Verbesserungsvorschläge. Du weißt ja: Kommt Zeit, kommt Rat. Oder Cum tempore, cum rota, wie der Lateiner sagen würde. (SprichWort) Do 22. maja boš usmerjen/ -a v konkretne cilje, v ljubezni pa boš doživljal/ -a krizo in težave, saj se boš težko uskladil/ -a z ljubljeno osebo. Veliko napetosti bo, a na silo ne boš mogel/ mogla doseči prav ničesar, zato pusti času čas in vse se bo uredilo. (SprichWort) Včasih se nam zdi konflikt nerešljiv, saj bi kakršnakoli odločitev prinesla tudi težave. V tem primeru je morda tudi konstruktivno čakati, da bo čas prinesel svoje, da se bodo razmere spremenile in prevesile na eno ali drugo stran. (Gigafida) In engen Zusammenhängen mit dem Subkonzept Zeit ist Aktant ist das Subkonzept Zeit ist Macht zu betrachten. Zeit ist Macht (23) Die Zeit frisst alles / Čas vse uniči (24) Die Zeit herrscht über die Dinge / Časa moč vse premore (25) Die Zeit überdauert alles / Čas premaga vse (26) Zeit gewonnen, viel gewonnen, Zeit verloren, alles verloren / Čas pridobljen, vse pridobljeno, čas izgubljen, vse izgubljeno Die Zeit greift an, zersetzt, zerstört alles, gegen die Zeit kann sich nichts und niemand wehren (23); das Konzept der Macht knüpft deutlich an das Konzept der Bewegung, wie bei (25) ersichtlich, vgl. Denn, wenn es etwas gibt, dem alle Menschen zu jeder Zeit unterworfen sind, dann ist es das unaufhaltsame Verrinnen der Zeit und damit ihres eigenen Lebens. Tempus edax rerum sagt ein Sprichwort der Römer: Die Zeit zernagt die Dinge. Die Zeit frisst alles. (www.scheidewege.de) Die Zeit überdauert alles, so sagt man. Sie ist ewig und unergründlich. Sie war immer und wird auch immer sein. Nichts kann sich ihr in den Weg stellen, nichts kann sie stoppen. Die Zeit ist wie ein Pfeil. Genau wie das Geschoß so schlägt auch die Zeit stets nur eine Richtung ein, und am Ende wird sie uns alle vernichten. (www.bookola.de) Das Sprichwort (26) findet sich bei Jacob Grimm in seiner Grammatik der hochdeutschen Sprache; unter dem deutschen Einfluss wird durch das äquivalente (übersetzte) Sprichwort auch im Slowenischen die absolute Allmächtigkeit der Zeit hervorgehoben. 37 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie 5 Fazit Anfangs wurde gefragt, auf welche Art und Weise die Zeit/Zeitlichkeit parömiologisch versprachlicht wird und welche Relationen zwischen der komplexen Bedeutungsstruktur und dem historisch‑kulturellen Hintergrund einzelner Sprichwörter dabei zu verzeichnen sind. Anhand ausgewählter deutscher und slowenischer Sprichwörter konnte exemplarisch gezeigt wer‑ den, dass die zeitbezogene parömiologische Ausdrucksweise im Deutschen (und in den meisten Fällen auch im Slowenischen) weitgehend der metapho‑ risch konzeptuellen Zeitauffassung (Zeit als Bewegung bzw. Zeit als Geld) entspricht. Dazu lassen sich einzelne Sprichwörter konzeptuell präzisieren und mehreren metaphorischen Subkonzepten zuordnen, bei denen jeweils verschiedene Teilinhalte des Sichbewegens bzw. des Geldes semantisch bestimmend sind: Wandel, Dauer, Augenblick und Relation sowie kost‑ bares Gut, Aktant und Macht. Es wird deutlich, dass metaphorische Kon‑ zeptualisierung der Zeit in der deutschen und slowenischen Parömiologie nahezu gänzlich mit dem Zeitverständnis in der europäischen Philosophie und in Sozialwissenschaften übereinstimmt. Vergleichbares gilt auch für das Allgemeinverständnis der Zeit: die Zeit artikuliert individuelle und gesellschaftliche Erfahrung und Umgang mit dieser ontologischen Größe: Die Zeit ist beweglich, sie dauert und hat einen Anfang und ein Ende, sie konstituiert sich durch Ereignisse, sie ist Augenblick, sie ist wertvoll und mächtig, sie ist Schicksal und trägt die Eigenschaft der Ursächlichkeit. Die Zeit wird in Sprichwörtern häufig personifiziert und materialisiert, um ihr menschliche Stimme oder Züge zu geben. Dazu kommt, dass das Empfin‑ den und die Auffassung der Zeitlichkeit oft mit Wertung verbunden sind: Die Zeit wird sowohl als eine positive als auch als eine negative Größe wahrgenommen und sie bleibt nach wie vor ein rätselhaftes Phänomen, mit wem der Mensch nur schwer klarkommt. Die vorliegende Studie ist exemplarisch und erhebt dadurch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Um die Wahrnehmung und den Ausdruck der Zeit/Zeitlichkeit in der Parömiologie einzelner Sprachen genauer zu verdeutlichen, müssten umfangreiche parömiologische Sammlungen durch‑ sucht und analysiert werden. Aus der sprachkontrastiven Sicht würde dies zur Klärung parömiologischer Äquivalenzrelationen beitragen und zugleich kulturspezifische sowie inter‑ bzw. transkulturelle Charakteristika der parömiologischen Redeweise erörtern. 38 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern 1 Vorüberlegungen Sprichwörter verfügen über vielseitiges stilistisches und pragmatisches Potential und erfüllen dementsprechend viele verschiedene Funktionen im Text. Dazu liest man sowohl in den einschlägigen Arbeiten zur Stilistik bzw. Pragmatik als auch in spezialisierten phraseologisch‑parömiologischen Publikationen. Die traditionelle Stilistik, begründet in der rhetorischen Lehre zur impres‑ siv‑konnotativen Funktion und persuasiv‑überzeugenden Wirkungskraft der sprachlichen Kommunikation, bespricht die Phraseologie allgemein und so auch Sprichwörter vor allem im Zusammenhang mit der elocutio, also mit der Art und Weise, wie man einen Text zweck‑ und situationsangemessenen sprachlich gestaltet. Dabei ist sie überwiegend sprachnormativ ausgerichtet: Als Lehre vom „guten“ Stil fokussiert sie sich auf die Stilqualitäten wie Sprachrichtigkeit, Deutlichkeit, Angemessenheit und Prägnanz der Aus‑ drucksweise; dazu thematisiert sie u. a. die Wahl und Wirkung einzelner sprachlicher bzw. lexikalischer Mittel, die als Stilmittel bzw. Stilelemente fungieren und zu denen sehr oft auch Sprichwörter gezählt werden. Ausge‑ hend vom Sprachsystem ist man der Meinung, dass dieses lexikalische (und grammatische) Formulierungsmöglichkeiten bereitstellt, die über inhärentes stilbildendes Potential verfügen, die also stilistisch relevant sind. Das We‑ sen eines Stilelements besteht in seiner standardisierten Abweichung vom natürlichen Sprachgebrauch, was zu verschiedenartigen Wirkungseffekten führen kann, etwa zur Lenkung der Aufmerksamkeit oder zur Deckung eines ästhetischen Bedürfnisses. Alles im Allen: Stilelemente fungieren als ornatus, als Schmuck und Eleganz der Kommunikation, als Abwechslung im Ausdruck, als Veranschaulichung u. dgl. Verschiedenartige Funktionen von lexikalischen Stilelementen gehen hauptsächlich auf ihre konnotativen Bedeutungsanteile zurück – man spricht von stilistischer Markiertheit bzw. Stilschichtmarkierung sowie 39 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie von Stilfärbung funktionaler oder semantisch‑expressiver Art (vgl. u. a. Sowinski 1991; Sandig 1986; Fleischer/Michel/Starke 1993). Nach der vor allem in der Lexikographie verbreiteten Stilschichtdifferenzierung unterscheidet man zwischen gehobener, normalsprachlicher, umgangssprachlicher, salopper und vulgärer Stilschicht, die einzelnen Wortschat‑ zeinheiten zugeordnet werden kann. Laut einer ebenso lexikographisch tradierten Unterscheidung der semantisch‑expressiven Stilfärbung kennt man Stilmerkmale wie scherzhaft, verhüllend (euphemistisch), abwertend (pejorativ), derb (Sowinski 1991: 129f.). So wird dem Sprichwort Solang der Arsch in die Hosen passt, wird keine Arbeit angefasst im Duden 11 (2008) die Markierung derb zugeteilt, während das Sprichwort Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümmel piken als umgangssprachlich gilt. Die neuere linguistische Stilistik23 geht dagegen von einem weiteren Stilverständnis aus und bestrebt „eine vollständige Stilinterpretation eines konkreten Textes“ in kommunikativen Zusammenhängen, denn „jede Äu‑ ßerung hat Stil“ und Stil ist Sprachverwendung und Textgestaltung (Sandig 2006: 2), „Stil ist das WIE, die bedeutsame funktions‑ und situationsbe‑ zogene Variation der Verwendung von Sprache“ (ebenda: 1). Derartiges Stilverständnis ist pragmatisch ausgerichtet, denn Stil wird als Art der Handlungsdurchführung verstanden (Sandig 1986, 2006). Die neuere lingu‑ istische Stilistik ist textlinguistisch fundiert, zumal sie Stil ganzheitlich (ho‑ listisch) als Eigenschaft von Texten beschreibt. Somit angesprochen werden nicht nur einzelne Stilelemente sondern weitere textgebundene Aspekte wie textuelle Handlungsstruktur, Textkohäsion, Textkohärenz, Themenentfal‑ tung, Situationalität, Materialität, Kulturalität und andere teststrukturellen Merkmale. Schließlich ist sie zunehmend interdisziplinär, zumal sie sich Disziplinen wie Argumentationstheorie, Parsuasionsforschung, Diskursana‑ lyse öffnet (Bußmann 2002: 652f.). Bezogen auf Sprichwörter interessiert in solchen Zusammenhängen ihr ganzheitliches pragmatisches Handlungs‑, Funktions‑ und Wirkungspotential, welches allerdings nur in konkreten (kon)textuellen Konstellationen beschreibbar ist. Es ist festzuhalten, dass Sprichwörter aus der Sicht der traditionellen Stilistik als Stilmittel interpretiert werden und dass ihnen einzelne cha‑ rakterisierende Stilmerkmale abseits des textuellen Gebrauchs zuschrieben werden. Dagegen verstehen neuere Stilistiklehren den Stil im Sinne einer 23 In der germanistischen Linguistik etablierte sie sich vor allem durch die einflussreichen Arbeiten von Barbara Sandig. 40 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern funktionalpragmatischen textuellen Größe und wollen Sprichwörter in komplexen textuell‑situativen Gebrauchszusammenhängen beobachten. Wie die funktional und pragmatisch ausgerichtete Stilistik geht auch die Pragmatik davon aus, dass verschiedenartige Elemente des Wortschatzes und demnach auch Sprichwörter über ein breites Spektrum potenziel‑ ler textueller Funktionen verfügen. Filatkina (2007: 134) stellt zwar fest, dass die Pragmatik als Forschungsdisziplin „ein mangelndes Interesse an phraseologischen Fragestellungen zeigt“ – verstärkt zeige sich „diese Lücke […], wenn man sie mit der Fülle der Versuche vergleicht, mit Hilfe der Pragmatik grammatische und syntaktische Phänomene“ zu erklären (vgl. auch Kindt 2002), jedoch werden Erkenntnisse der Pragmatik in der Phraseologieforschung seit den 70er Jahren des 20. Jh. berücksichtigt.24 So sind pragmatische Beschreibungsansätze bereits bei der Gegenstands‑ bestimmung der Phraseologie evident – wichtig ist hierbei vor allem die Einführung der Klasse der pragmatischen (kommunikativen) Phraseme bzw. Routineformeln (etwa Gruß‑, Glückwunsch‑ und andere Arten von Formeln), die nur anhand pragmatischer Kategorien beschreibbar sind. Mitunter werden zu dieser Klasse auch Sprichwörter gezählt (vgl. Harnisch 1995; Lüger 1999), und zwar deshalb, weil ihre Funktionalität nur in textu‑ ellen bzw. Diskurszusammenhängen ermittelt und eingehend beschrieben werden kann. Auch Coulmas (1981) bezieht in seine Überlegungen zur „pragmatischen Fundierung der Idiomatik“ Sprichwörter mit ein – mit der Begründung, dass sie sprachliche Handlungen konstituieren vermögen (vgl. auch Nahberger 2002). Historisch betrachtet erstrecken sich Sprichwortfunktionen „von der schulischen Unterweisung in der klösterlichen Bildungswelt über schlag‑ fertige Argumente im Rahmen der höfischen Gesprächskultur bis hin zu Kommentaren seines /des Sprichwortes/ sprachlichen Erfahrungsge‑ haltes im humanistischen Gelehrtendiskurs“ (Eikelmann 2002: 95; zit. nach Filatkina 2007: 151).25 Gegenwartsbezogen spricht man über soziale Funktion von Sprichwörtern (Benennung nach Grzybek), indem sie „als 24 Eine Übersicht über die pragmatischen Beschreibungsansätze in der Phraseologiefor‑ schung gibt Filatkina (2007). 25 Spezifische Funktionalität weisen Sprichwörter in den älteren Rechtstexten auf: Durch ihre Verwendung wird das ältere mündlich tradierte germanische Recht reflektiert und schriftlich festgelegt, Rechtsregeln und Rechtsprinzipien werden wiedergegeben, kulturhistorische Kontexte werden erläutert, vgl. De er zu der mul kumt, der melt e (Filatkina 2007: 151; Janz 1992). 41 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Formulierungen von Überzeugungen, Werten und Normen gelten, die in einer bestimmten Kultur und Zeit soziale Geltung beanspruchen“ (Burger 2010: 107). In konkreten kommunikativen Situationen gelten sie zugleich als Ausdruck von Sprachhandlungen wie Warnung, Überredung, Argu‑ ment, Bestätigung, Trost, Besänftigung, Überzeugung, Mahnung, Zu‑ rechtweisung, Feststellung, Charakterisierung, Erklärung, Beschreibung, Rechtfertigung, Zusammenfassung (Röhrich/Mieder 1977). In solchen Fällen geht es um kontextuelle (pragmatische) Funktionen von Sprichwör‑ tern. Beide Funktionsarten sollte man allerdings in einem wechselseitigen Verhältnis verstehen, denn „dass ein Sprichwort z. B. als Stütze in einer Argumentation verwendet werden kann (= kontextuelle Funktion), ist nur möglich, wenn es vom Sprecher und vom Hörer als Formulierung einer generellen Regel (= soziale Funktion) aufgefasst wird“ (Burger 2010: 108). Einige kontextuelle Beispiele der Sprichwortverwendung sollen das Gesagte veranschaulichen. Während Sprichwörter in (1) und (2) explizit als Ausdruck von gesellschaftlich‑kulturell konventionalisierten Werten und Normen gelten, dient das Sprichwort in (3) zur Versprachlichung eines Ratschlags: (1) Ich bin schon lange alleinerziehend und frage mich, ob ich vielleicht in manchen Dingen zu streng war. Erst die Arbeit und dann das Vergnügen, so bin ich erzogen worden. (SprichWort)26 (2) Lügen haben kurze Beine … so haben es die meisten schon in der Kindheit gelernt. Es lohnt sich nicht zu lügen, mit Lügen schadet man sich und andern. (SprichWort) (3) „Sie sollten nicht mit zu viel Ehrgeiz an die Sache herangehen“, riet Jung den etwa 100 Zuhörern zu Beginn. Eile mit Weile sei vielmehr das Motto. Bevor der Anfänger oder Wiedereinsteiger überhaupt mit dem Sport beginne, sei erst einmal ein Gesundheitscheck fällig. (SprichWort) Handlungstheoretische Beschreibungsansätze27 stellen einen bedeutenden Schritt in der pragmatischen bzw. holistisch‑stilistischen Betrachtung der Sprichwörter dar (Kühn 1987; Čermák 1998; Lüger 1999). Es wird dadurch 26 Typographische Hervorhebungen von Sprichwörtern in den zitierten Belegen stammen von V. J. 27 Sprechhandlungen werden allgemein als zweck‑ bzw. zielgerichtete Aktivitäten begrif‑ fen. Es sind nicht objektiv gegebene, sondern vom Rezipienten interpretierte Ereignisse; sie „konstituieren sich erst insofern, als sie einem Ereignis vom Verstehenden, vom Interpretierenden zugeschrieben werden.“ (Lüger 1999: 144f.). 42 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern möglich, ihr illokutives28 und perlokutives29 Potenzial methodisch‑metho‑ dologisch konsequent und systematisch zu erforschen. Für alle Sprichwortfunktionen gilt, (1) dass sie erst in kontextuellen Zu‑ sammenhängen identifizierbar sind, (2) dass einem Sprichwort prinzipiell mehrere Funktionen zugeschrieben werden können (Polyfunktionalität) und (3) dass ein gezielt und absichtlich eingesetztes Sprichwort mehrere Funktionen zugleich erfüllen kann (Funktionscluster).30 Wichtig ist somit die Erkenntnis, dass Sprichwörter nicht an sich, d. h. kontextisoliert mit Funktionen etikettiert werden können, denn ihre Funktionalität ergibt sich lediglich aus einer kontext‑ und situationsbezogenen interpretativen Analyse. Lüger (1999) stellt eine grundlegende funktional‑pragmatisch ausge‑ richtete Arbeit zum deutschen Sprichwortgut dar. Darüber hinaus wird das pragmatische Potential von Sprichwörtern oft im Rahmen der Texts‑ ortendiskussionen mitbehandelt, so in den Arbeiten zum Sprachgebrauch im politischen Diskurs (u. a. Koller 1977; Elspaß 1998), in den Werbungs‑ texten (u. a. Hemmi 1994), in den literarischen und journalistischen Texten (u. a. Lüger 1989, 1999; Racette 1997; Nöcker/Rüther 2002; Preußer 2004; Umurova 2005; Lewandowska 2008; Ptashnyk 2009), in der mündlichen Kommunikation (Nahberger 2004). Man stellt generell fest, dass Sprichwör‑ ter absichtlich und gezielt funktionalstilistisch verwendet werden können, was ein breites Spektrum von stilistisch‑pragmatischen Wirkungen her‑ vorbringen kann. Zudem beobachtet man textsortenbedingte Unterschiede im Sprichwortgebrauch: Die Polyfunktionalität ist stärker ausgeprägt in 28 Illokution bezeichnet den Handlungszweck einer Äußerung, den Handlungscharakter einer Aussage; dieser kommt dadurch neben ihrer Bedeutung eine spezifische pragma‑ tische Kraft zu, z. B. als Rat, Warnung, Empfehlung etc. zu gelten. 29 Perlokutionen interpretiert man als Folgen einer Sprachhandlung, die sich an deren Vollzug anschließen. Die Pragmatik spricht üblicherweise davon, „dass man illokuti‑ onäre Akte vollzieht, indem man sich äußert, und perlokutionäre Akte dadurch, dass man sich äußert“ (http:/ de.wikipedia.org/wiki/Perlokution). 30 Erwähnenswert ist hierbei die frühe Arbeit von Koller (1977: 69ff.) und dessen Unter‑ scheidung zwischen den pragmatischen Funktionen der Phraseologie (einschließlich Sprichwörter), die auf bezeichnete Sachverhalte, Situationen, Handlungen bezogen sind (Phraseme sind Mittel zu ihrer Darstellung, Bewertung) und den pragmatischen Funk‑ tionen, die auf Sprecher/Hörer bezogen sind (Phraseme sind Handlungsanweisungen oder Mittel zur bildlichen Veranschaulichung bzw. Textrezeptionshinweise). Einzelne in Koller (1977) besprochene Funktionen sind prinzipiell auch am sprichwörtlichen Material identifizierbar: Wertung‑ und Bewertungsfunktion, Anschaulichkeitsfunkti‑ on, Funktion als Handlungsanweisung, Situationsorientierung, Situationsbewältigung, Argumentationsfunktion, Emotionalisierungsfunktion u. a. 43 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie literarischen und sonstigen meinungsbetonten Textsorten (journalistische Kommentare, Werbungstexte), was hauptsächlich mit der gleichzeitigen Aktivierung der wörtlichen und idiomatischen Lesart eines Sprichwortes zu tun haben sollte (Burger 2010). Halten wir fest: Man ist sich einig, dass die Erschließung und Interpre‑ tation der stilistischpragmatischen Funktionalität von Sprichwörtern nur in textuellen Zusammenhängen, also anhand konkreter Kon‑ und Kotexte möglich ist. Zumal die nachfolgenden Überlegungen weitgehend auf der pragmatisch orientierten und textlinguistisch begründeten Stilistik basieren, muss man einführend hervorheben, dass beide Disziplinen, also die Stilistik und die Pragmatik, nur schwer voneinander deutlich zu trennen sind und dass deshalb sich an mehreren Stellen Überschneidungen zeigen werden.31 Ein weiterer einführender Hinweis ist methodisch‑methodologischer Art. Die Feststellung und Beurteilung stilistisch‑ und funktionalpragmatischer Inhalte von Sprichwörtern ist weitgehend eine Interpretationsangelegen‑ heit, denn auf die autorenspezifischen Stilabsichten und leserspezifischen Stilwirkungen können wir nur schließen, indem wir jeweilige Situationen einschätzen und einzelne textuelle Äußerungen in kommunikativen Zusam‑ menhängen sowie aufgrund unserer Sprach‑ und Stilkompetenz analytisch betrachten (Sandig 2006: 29ff.). Somit wird im Weiteren über das funkti‑ onale stilistische bzw. pragmatische Sprichwortpotential gesprochen, also davon, was Sprichwörter leisten und bewirken können und nicht, was sie in der Tat leisten und bewirken, weil man Wirkungen empirisch schwer und im Rahmen dieser Diskussion schon gar nicht überprüfen kann. Im weiteren Verlauf des Beitrags werden Sprichwörter aus zwei Be‑ trachtungsperspektiven dargelegt. Aus der Sicht der traditionellen Stilistik bespricht Abschnitt 2 (vermeintlich) inhärente stilistische Sprichwort‑Merk‑ male, worin ihr spezifisches stilistisch‑pragmatisches Wirkungspotential begründet ist. Sodann werden in Abschnitt 3 Sprichwörter im Hinblick auf ganzheitliche, holistische funktional‑pragmatische Auffassung des Stils thematisiert, wobei ihr kommunikativ‑diskursives Potential exemplarisch zur Diskussion gestellt wird. Anschließend werden in Abschnitt 4 Pers‑ pektiven für die weitere Forschung aufgezeigt. Die empirische Basis für nachfolgende Überlegungen stellen hauptsächlich deutsche Sprichwörter 31 Eine argumentierte Darlegung der Zusammenhänge von Stilistik, Pragmatik und Text‑ linguistik findet sich u. a. bei Ptashnyk (2009: 176ff.). 44 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern dar;32 demgemäß wurden hauptsächlich Ergebnisse der bisherigen germa‑ nistischen Sprichwortforschung mit berücksichtigt. 2 Stilistik des Sprichwortes Wie anfangs kurz skizziert, hält die traditionelle Stilistik Sprichwörter für lexikalische Stilmittel, für Wortschatzelemente mit bemerkenswertem stilistischem Potential (vgl. Koller 1977; Kühn 1987, 1994; Sowinski 1991; Fleischer/Michel/Starke 1993; Dietz 1999; Filatkina 2007; Sandig 1986, 2007; Wirrer 2007; Burger 2010). Sie schreibt ihnen charakteristische Stil‑ merkmale abseits des textuellen Gebrauchs zu, aufgrund deren sie den Stil eines Textes mitkonstituieren. Verstärkt kommen diese zum Ausdruck bei Verwendung gelegentlich modifizierter Sprichwörter, die eine Abweichung vom Erwarteten, Usuellen darstellen, weswegen ihre Stilmerkmalhaftigkeit erhöht wird. Zu diesen Stilmerkmalen gehören Eigenschaften als rhetori‑ sche Figuren sowie Zugehörigkeit zu Stilschichten und Stilfärbungen und damit einhergehende Frage nach ihrem Expressivitätspotential. Nachfol‑ gend werden einzelne Aspekte in Kürze dargelegt. 2.1 Sprichwörter und rhetorische Figuren Redet man in der Terminologie der klassischen Rhetorik, so tragen Sprich‑ wörter dem Ornatus (Schmuck) des Sprechens bei, indem sie ihre Eigen‑ schaften als rhetorische Figuren ausnutzen. Das heißt, dass allein in der rhetorischen Form ihr kommunikatives Wirkungspotential begründet sei (Sandig 2007: 161). So lassen sich am deutschen und slowenischen Sprich‑ wortmaterial beispielsweise mehrere verschiedene phonetisch‑prosodische, syntaktische und semantische Figuren beobachten. (a) Phonetisch‑prosodische Figuren – Reim in verschiedenen Variationen (Binnenreim, Endreim, Stabreim (Alliteration)) 32 Die meisten illustrierenden textuellen Belege entstammen der deutschen parömiologi‑ schen Datenbank SprichWort (http:/ www.sprichwort‑plattform.org/) bzw. dem Sprich‑ wörterbuch (http:/ www.owid.de/); einige auch der Seminar‑ und Abschlussarbeiten der Germanistik‑Studierenden an der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor. 45 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Eile mit Weile; Borgen macht Sorgen; Ohne Fleiß kein Preis; Mit Geduld und Spucke fängt man jede Mucke; Kindermund tut Wahrheit kund; Brez dela ni jela; Gliha vkup štriha; Probieren geht über studieren; Jedem Tierchen sein Pläsierchen – Rhythmisierung Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen; Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute; Kjer se prepirata dva, tretji dobiček ima (b) Syntaktische Figuren – Figuren der Hinzufügung (Wiederholung, Häufung): Anapher, Epipher, Anadiplose, Kyklos, Tautologie Andere Länder, andere Sitten; Aus den Augen, aus dem Sinn (Anapher, Wiederho‑ lung eines Wortes am Anfang des aufeinanderfolgenden Satzteiles) Geteiltes Leid ist halbes Leid; Wer A sagt, muss auch B sagen; Kdor se zadnji smeje, se najslajše smeje; Kdor hitro da, dvakrat da (Epipher, Wiederholung eines Wortes am Ende des aufeinanderfolgenden Satzteiles) Wer zuletzt lacht, lacht am besten; Wo Rauch ist, ist auch Feuer (Anadiplose, Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes am Anfang des folgenden Satzes) Nikoli ne reci nikoli; Pomagaj si sam in bog ti bo pomagal (Kyklos, Wiederholung eines Wortes als Rahmen) Sicher ist sicher; Versprochen ist versprochen (Tautologie, inhaltliche Wiederholung mit Verstärkungswirkung) – Figuren der Auslassung: Ellipse [Das] Ende [ist] gut, alles [ist] gut; Konec [je] dober, vse [je] dobro (Ellipse, Auslasung grammatisch notwendiger Satzteile) – Figuren der Stellung/Umstellung: Parallelismus, Oxymoron Kommt Zeit, kommt Rat; Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser; Dvakrat premisli, enkrat stori (Parallelismus, Reihung von gleichartigen syntaktischen Strukturen) Auge um Auge, Zahn um Zahn; Oko za oko, zob za zob (Parallelismus, Reihung von inhaltlich analogen Satzteilen) Kdor visoko leta, nizko pade; Was sich liebt, das neckt sich (Parallelismus, Reihung von inhaltlich kontrasten Elementen) Weniger ist mehr; Eile mit Weile; Manj je več; Hiti počasi (Oxymoron, Verbindung von (oft einander ausschließenden) Gegensätzen) (c) Semantische Figuren (Tropen) – Vergleich Wie man sich bettet, so liegt man; Wie der Vater, so der Sohn; Kakor ti meni, tako jaz tebi 46 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern – Metapher (samt Personifizierung) Ein leerer Sack bleibt nicht stehen; Prazna vreča ne stoji pokonci ( leerer Sack für hungrigen Menschen); Hunde, die bellen, beißen nicht ( Hunde für Menschen); Stille Wasser sind tief ( stille Wasser für Menschen) – Metonymie (samt Personifizierung) Ein voller Bauch studiert nicht gern; Poln želodec nerad študira (pars pro toto, voller Bauch für satten Menschen); Viele Hände, schnelles Ende; Več rok več naredi (pars pro toto, viele Hände für viele Menschen) Das rhetorisch‑stilistische Wirkungspotential derartiger Sprichwörter ist vielfältig und reicht von der Veranschaulichung, Verdeutlichung, Präzisie‑ rung, Intensivierung, Hervorhebung, Übertreibung bis zu der Pointierung, Poetisierung, Verschleierung und Steigerung der Bildhaftigkeit und Ex‑ pressivität (vgl. Sowinski 1991: 130ff.; Sandig 2007: 161). Erzeugt werden Effekte der auffallenden Abweichung von dem, was man in bestimmten Kontexten erwartet, was in bestimmten kommunikativ‑situativen Zusam‑ menhängen usuell ist und als stilistisch neutral gilt. 2.2 Sprichwörter und Stilschichten In Anlehnung an Koller (1977: 54) spiegelt sich das stilistische Potential von Sprichwörtern in der Zugehörigkeit zu verschiedenen Stilschichten wider.33 Es geht um eine ästhetische Qualität, nämlich um die „auf die drei Stilarten der antiken Rhetorik […] zurückgehende Unterscheidung von kunstsprachlich/gehoben, normalsprachlich und umgangssprachlich/ gesenkt“ (Bußmann 2002: 654; Sowinski 1991: 127ff.). Entsprechende Sprachniveaus sind dazu mit positiven (kunstsprachlich/gehoben) bzw. negativen (umgangssprachlich/gesenkt) Konnotationen verbunden. Die Lexikographie spricht hierbei von Stilschichtmarkierungen; häufig ist die Schichtung zwischen zwei entgegengesetzten Polen: vulgär – derb – umgangssprachlich – einfach/ neutral – literarisch – gehoben – poetisch. In der neueren Lexikographie geht man allerdings von drei „Hauptebe‑ nen“ aus: über neutral – neutral – unter neutral (Sandig 2006: 291), dies vor allem wegen der Feststellung, dass die „Subebenen“ im negativen 33 Stilschichten und Stilebenen werden gelegentlich synonym verwendet, vgl. Fleischer/ Michel/Starke (1983). 47 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Konnotationsbereich ( umgangssprachlich, salopp) sehr schwer voneinander zu trennen sind (vgl. hierzu Abschnitt 2.3) und ebenso deswegen, weil die lexikographisch tradierten Stilschichtmarkierungen theoretisch weniger begründet und praktisch weitgehend uneinheitlich sind (vgl. u. a. Burger 2010: 195ff.). Die Praxis in der älteren Lexikographie, indem Sprichwörter quasi automatisch als umgangssprachlich markiert werden, führt Koller (1977: 59) auf die weit verbreitete Auffassung zurück, dass sie im alltäg‑ lichen Umgang vorkommen, weshalb umgangssprachlich eher als Hinweis auf das Vorkommen in gesprochener Rede und nicht als Sprachschicht aufzufassen ist. In geschriebener Kommunikation wirkten Sprichwörter als umgangssprachliche Ausdrucksmittel mit erhöhter Expressivität und Anschaulichkeit und schließlich verbindet man die Umgangssprachlichket auch mit ihrem volkstümlichen und bildhaften Charakter. Mit Recht betont Sandig (2006: 291), dass „keinerlei scharfe Begrenzun‑ gen“ zwischen den Stilschichten anzunehmen sind, vor allem wegen der variablen individuellen Erfahrung und Sprach‑ bzw. Stilkompetenz und ebenso wegen des variablen Gebrauchs. Also scheint es angebracht davon auszugehen, dass einzelnen textisolierten Ausdrücken sehr schwer eine Stilschicht zuzuordnen ist, denn „es kommt auf die Zusammenhänge mit Elementen anderer Sprachbeschreibungsebenen in der Performanz an, auf die jeweiligen Merkmalsbündel in den Texten also“ (ebenda: 291f.). Mit anderen Worten: Bemüht man sich um eine nachvollziehbare Stilschich‑ tenzuordnung, so ist die Berücksichtigung komplexer situativ‑kontextueller Faktoren der jeweiligen Sprichwortverwendung notwendig. 2.3 Sprichwörter und Stilfärbungen Wie angedeutet, betrifft das stilistische Potential von Sprichwörtern auch die sog. Stilfärbungen funktionaler und semantisch‑expressiver Art (So‑ winski 1991: 129ff.). Unter funktionaler Stilfärbung versteht man „jene Konnotationen, die ein Wort durch seine Bildungsweise und seine funktionale Verwendung erhält“ (ebenda: 129). Sprichwörter erhalten ihr stilistisches Potential in Bezug auf ihre Verwendbarkeit bzw. Nichtverwendbarkeit in bestimmten kommunikativen Bereichen und/oder Textsorten ( diatextuelle Markierung), in Bezug auf ihr Vorkommen in der mündlichen bzw. schriftlichen Kommu‑ nikation ( diamediale Markierung), in Bezug auf ihr Auftreten in formellen bzw. informellen Situationen ( diaphasische Markierung), schließlich in 48 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern Bezug auf ihren auf bestimmte soziale Gruppen beschränkten Gebrauch ( diastratische Markierung). Ein Beispiel für diamediale Markierung eines Sprichwortes wäre umgangssprachlich (vgl. die oben zitierte Anmerkung Kollers (1977)); im Unterschied zu unmarkierten neutral gilt sie als Gebrauchsbeschränkung auf die gesprochene Sprache. Eine diaphasische Markierung ist formell/ informell in Bezug auf den Formalitätsgrad einer kommunikativen Situation; eine diatextuelle Markierung wäre etwa poetisch/ literarisch/ administrativ für den bevorzugten Sprichwortgebrauch in literarischen, poetischen, ad‑ ministrativen Textsorten; eine diastratische Markierung ist z. B. familiär/ Kindersprache, womit Gebrauchsrestriktionen innerhalb sozialer Gruppen gemeint sind (Hrisztova‑Gotthardt 2010: 123 in Anlehnung an Hausmann 1989). Als semantisch‑expressive Stilfärbung gelten dagegen „Vertauschun‑ gen von stilschichtgebundenen Synonymen im gleichen Kontext oder […] Wendungen, die innerhalb einer Stilschicht oder mehreren Stilschichten zusätzliche Konnotationen aufweisen“ (Sowinski 1991: 129). Entsprechende lexikographische Markierungen sind scherzhaft, verhüllend (euphemistisch), abwertend (pejorativ), ironisch. Auch hier gilt, dass eine textisolierte Zuschreibung einzelner Merkmale an konkrete Sprichwörter schwierig ist. Dazu kommt es vor, dass ein und dasselbe Sprichwort in verschiedenen Lexika unterschiedlich und/oder mehrfach markiert ist, vgl. das Sprichwort Adel verpflichtet: bildungssprachlich, oft scherzhaft im Duden Universal‑ wörterbuch, oft ironisch im Duden 11, keine Markierung im Duden online. 2.4 Sprichwörter und Expressivität Wohl in Anlehnung an das Stilistik‑Verständnis Bally’s (1909), wonach bestimmte sprachliche Mittel zum Ausdruck expressiver Inhalte prädi‑ sponiert sind, werden Sprichwörter (und gleicherweise stark idiomatische nichtsatzwertige Phraseme) wegen ihrer metaphorisch‑bildlichen Grundlage traditionellerweise als besonders ausdrucksstarke, bildkräftige sprachliche Mittel verstanden; im Vergleich mit den nicht‑idiomatischen Ausdrucken weisen sie einen sog. semantischen Mehrwert im Sinne einer emotional-expressiven Färbung auf (vgl. Schmale 2010: 99 und dort zitierte Literatur). Die Hauptfrage dabei ist, ob dieses Expressivitätspotential dem Sprichwort inhärent ist und Sprichwörter a priori expressiv sind oder es handelt sich um eine Eigenschaft, die sich erst in der aktuellen textuellen Verwendung, 49 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie in einer bestimmten Interaktionssituation entfaltet. Die Annahme einer an sich gegebenen Expressivität zeigt sich etwa in den oben kurz skizzierten lexikographischen Praxis, indem einzelnen textisolierten Ausdrücken Stil‑ markierungen emotional‑expressiver Art zugeteilt werden. Die kontextuelle Abhängigkeit der Expressivität sprachlicher Ausdrücke (vor allem der phraseologischen Ausdrücke) wird dagegen deutlich bei Drescher (1997) postuliert: Es wird die Meinung vertreten, dass sie nur in konkreten kon‑ textuellen Zusammenhängen realisierbar, identifizierbar und analysierbar ist. Ein Beispiel aus einer deutschen Talk‑Show soll das veranschaulichen: (4) F fragt einen jugendlichen Straftäter, ob er nachts gut schläft F: dann sacht ma:n- ähm (n) schlechtes Gewissen is nich n gutes Ruhekissen also- geht di:se Geschichte mit einem in die Nacht rein, […] also träumst du davon (zit. nach Schmale 2010: 107) In einer genauen Analyse der Äußerungssequenz konnte kein höherer Ex‑ pressivitätswert des stark modifizierten Sprichwortes Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen gegenüber der darauffolgenden nichtphraseolo‑ gischen Paraphrase identifiziert werden (Schmale 2010: 107). Im Vergleich mit nichtphraseologischen Ausdrucksweisen können metaphorisch‑bildlich idiomatische Sprichwörter also nicht prinzipiell als stärker expressiv ver‑ standen werden. Die Expressivität beruht offensichtlich nicht nur (oder nicht primär) auf der strukturbedingten metaphorischen Bildlichkeit (vgl. Abschnitt 2.1), sondern sie hängt vielmehr von kontextuellen, situativen Faktoren ab. Möglicherweise bilden eine Ausnahme Sprichwörter, die selbst Emotionen thematisieren und dadurch Expressivität hervorbringen, vgl.: (5) Liebe macht blind, heißt es, und ohne in Erklärungsnöte zu geraten, kann man behaupten: Im streng medizinischen Sinne stimmt das nicht. Will man damit aber ausdrücken, dass ein wenig der Blick für die Realität verloren geht, dann ist da etwas dran. (SprichWort) Da in diesem Beitrag die Stellung vertreten wird, dass die Expressivität als vorausgesetzte Qualität von Sprichwörtern erst durch eine analytische Betrachtung der jeweiligen kontextuellen Zusammenhänge nachvollziehbar ist, scheint es angebracht, über eine „mögliche sequenzielle Expressivität“ von idiomatischen Ausdrücken zu reden (Schmale 2010: 104). Als wichti‑ ger Faktor für den erhöhten Anteil an Expressivität gelten somit die sog. konversationelle Bearbeitung bzw. metadiskursive Aktivitäten (ebenda: 101ff.), welche die Verwendung einzelner bewusst gewählter idiomatischer Ausdrücke begleiten und als Indikatoren der Expressivität bzw. Hinweise 50 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern auf die Expressivität einer Textstelle bzw. einer Äußerung, die ein Sprich‑ wort enthält, interpretierbar sind, vgl.: (6) Der Spruch klingt banal, hat aber immer Gültigkeit: Zeit ist Geld. Deshalb helfen den Eisenbahn-Gesellschaften auch die besten Image-Kampagnen nichts, wenn der Lkw trotz Staus, Mautschranken und Zollstellen seine Fracht früher beim Kunden abliefern kann. (SprichWort) Zur Steigerung der Expressivität trägt darüber hinaus die Modifizierbarkeit bei,34 also die Abweichung von dem, was in einer konkreten kommunikati‑ ven Situation als Norm erwartet wird und zugleich Auslösen von Überra‑ schungseffekten darstellt. Vielfältige Wirkungen von Modifikationen sind jedoch stark an die Vorkenntnisse des Rezipienten gebunden: Er muss die usuelle, als „normal“ geltende Form identifizieren können, bevor er die Modifikation entsprechend semantisieren kann – der kreative spielerische Umgang mit der Sprache muss schließlich erkannt und bewusst gemacht werden. Ptashnyk (2009: 187) berichtet hierbei über eine „interessante, expressive und unerwartete Gedankenformulierung“, etwa in Bezug auf das Beispiel Liebe geht durch die Steuerprüfung (Modifikation des Sprich‑ wortes Liebe geht durch den Magen) mit der Bedeutung ‘wer gut kochen kann, gewinnt leicht die Zuneigung anderer’. Es bleibt festzuhalten: Eine tatsächliche stilistische Relevanz erlangen Sprichwörter hauptsächlich in textuellen Zusammenhängen und vor dem Hintergrund bestimmter konventioneller Verwendungsnormen, wobei es gilt, dass eine jede Form der Normverletzung, also der Verletzung des Üblichen bzw. Erwarteten in einer bestimmten kommunikativen Situation das stilistische Potential erhöht und besondere Effekte beim Hörer/Leser auslöst. Aus diesem Grunde soll Stilistik der Sprichwörter im pragmati‑ schen Beschreibungsrahmen behandelt werden. 3 Pragmatik des Sprichwortes Unter Pragmatik versteht man im Allgemeinen die Lehre vom Sprachge‑ brauch und zugleich die Lehre vom Sprachhandeln in konkreten kommuni‑ kativen Situationen (Linke/Nussbaumer/Portmann 1996: 169ff.). Wird das Sprachhandeln als intentionsgeleitetes und zielgerichtetes Sprechen bzw. 34 Eine ausführliche analytische Darstellung der phraseologischen Modifikationen und ihren textuellen Funktionen präsentiert Ptashnik (2009). 51 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Schreiben aufgefasst, so sind zentrale Aspekte der sog. Phraseopragmatik (Lüger 1999) Aspekte der Funktion: „Was in kommunikativer Absicht ge‑ sagt wird, erfüllt eine Funktion, hat einen Zweck“ (ebenda: 177). Anfangs wurde angedeutet, dass Sprichwörter über ein breites Spektrum textueller Funktionen verfügen und dass sie in konkreten kommunikativen Situati‑ onen als Ausdruck von Sprachhandlungen gelten. In Zusammenhängen dieses Beitrags interessiert uns somit, welche Funktionen sie in konkreten situativ‑kommunikativen Kontexten erfüllen, zu welchen Zwecken sie angewendet werden, wie ist ihr Sprachhandlungspotential, was sie als kommunikative Äußerungen semantisch leisten können. 3.1 Sprichwörter in argumentativen Funktionen Sprichwörter tragen zur sprachlichen Gestaltung argumentativer Strukturen oft und effektiv bei (Kindt 2002: 278; Wirrer 2007: 175), ihr argumentatives Funktionspotential ist seit der antiken Rhetorik bekannt. So meint Aristo‑ teles, dass die sog. Sentenzen, zu denen er auch Sprichwörter gezählt hat, zu den wichtigsten Instrumenten der Argumentation gehören und das Ar‑ gument selbst das wichtigste Instrument der Überzeugung sei. Sprichwörter sind in Argumentationszusammenhängen vor allem deshalb relevant, weil sie generalisierende Aussagen „über faktische oder normative Regularitäten (im weiten Sinne) /sind/, die insbesondere als Warrant einer Argumentation dienen können“ (Kindt 2002: 280). Sie erklären nicht das Konkrete bzw. das jeweils Einzelne und Aktuelle, sondern sie betreffen das Allgemeine und Abstrakte, weshalb sie als verallgemeinerte Ratschläge, als Handlungsan‑ weisungen, Handlungsrechtfertigungen, Handlungserklärungen fungieren können. Folgerichtig verfügen sie über eine besondere persuasive Kraft, weswegen sie in entsprechenden kontextuellen Zusammenhängen Überzeu‑ gungsarbeit leisten können (Wirrer 2007: 175f.).35 Wie wendet man nun Sprichwörter zum Zweck der Argumentation an? In Anlehnung an Wirrer (2007), der eine mehrperspektivische Darlegung der Phraseologie (und der Sprichwörter) in der argumentativen Funktion 35 Laut Searles Darlegung der Illokution (1983) zählen argumentative Sprechhandlungen zu den Assertiva (Feststellungen, Behauptungen etc.), wodurch der Sprecher auf die Geltung (vor allem die Wahrheit oder die Falschheit) einer Äußerung Bezug nimmt und dadurch perlokutiv wirkt (eine Wirkung erzielt, die über die Illokution hinausgeht). Vgl. auch Abschnitt 3.2. 52 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern vorlegt, werden nachfolgend drei Aspekte des argumentativen Sprichwort‑ potentials betrachtet. (a) Die argumentative Funktion von Sprichwörtern ist durch ihre syntak‑ tisch‑logische Struktur gegeben. Die These gründet auf der verbreiteten Auffassung, wonach Sprichwör‑ ter, wie oben angedeutet, in der Regel All‑Aussagen bzw. generalisierende Sätze sind, die Argumente, also Rechtfertigungen und Begründungen für Handlungen liefern.36 Bei Wirrer (2007) wird der potenzielle Anspruch auf Generalisierung spezifiziert und zugleich relativiert. So gibt es Sprichwör‑ ter, die explizite All‑Quantoren37 enthalten: Aller Anfang ist schwer → für alle Anfänge gilt, dass sie schwer sind Alle Wege führen nach Rom → für alle Wege gilt, dass sie nach Rom führen; für alle verschiedenen Arten und Weisen gilt, dass sie zum Ziel oder Erfolg führen können Jeder ist seines Glückes Schmied → für jeden gilt, dass er seines Glückes Schmied ist; für jeden gilt, dass er aktiv für die positive Entwicklung bestimmter Dinge sorgen kann und somit selbst dafür verantwortlich ist, was er daraus macht. Ein kontextueller Beleg soll das Gesagte illustrieren: (7) Jeder ist seines Glückes Schmied; so könnte das Credo unserer Leistungsgesell-schaft lauten. Und da ist auch viel Wahres dran. Wir haben die Verantwortung, unser Leben zu gestalten. (OWID Sprichwörterbuch) Die Gültigkeit des Sprichwort‑Inhaltes, indem „jemand aktiv für die po‑ sitive Entwicklung bestimmter Dinge sorgen kann und somit selbst dafür verantwortlich ist, was er daraus macht“ (ebenda) ist auf der individuellen Ebene absolut und wird zugleich auf die soziale Ebene übertragen. Andererseits gibt es Sprichwörter ohne explizite Quantoren, bei denen der potenziell generalisierende Inhalt erst dann erkennbar ist, wenn die fehlenden Quantoren inferiert werden.38 Das heißt, dass der jeweilige Re‑ 36 Vgl. Burger (2010: 118): „Da Sprichwörter in der Regel All‑Sätze sind, eignen sie sich in argumentativen Zusammenhängen als „Schlussregel“, die einer Behauptung als Stütze dienen kann.“ Allerdings sei diese Funktion eine historische und im gegenwärtigen Sprichwortgebrauch nicht mehr zentral. 37 Ein All‑Quantor gilt als Grundzeichen der Prädikatenlogik und wird im Deutschen zum Beispiel als alle oder jede/ r versprachlicht. 38 Mit Inferenz wird der Prozess gekennzeichnet, wobei Textinformationen durch akti‑ viertes Vorwissen so ergänzt werden, dass Schlussfolgerungen gezogen und Sinnzu‑ sammenhänge hergestellt werden können. 53 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie zipient sie durch aktiviertes Vorwissen ergänzt, was zur Folge hat, dass die Textinterpretation samt der entsprechenden Argumentation gegebenenfalls auch unterschiedlich ausfallen kann, vgl.: Ausnahmen bestätigen die Regel → für alle/manche/viele Ausnahmen gilt, dass sie die Regel bestätigen Ende gut, alles gut → wenn das Ende gut ist, so ist alles gut → immer/oft gilt: Wenn das Ende gut ist, so ist alles gut Wer rastet, der rostet → für alle/viele/manche, die rasten, gilt, dass sie rosten. Schließlich können Inferenzen auch in der Bezweiflung bzw. Verneinung der generalisierenden Aussage bestehen, wie der folgende Beleg illustriert: (8) Mit dem eigenständigen Tarifvertrag haben die Kontrahenten ihren wichtigsten Konfliktpunkt offensichtlich vom Tisch. […] Ende gut, alles gut also? Wohl kaum. Mit Ruhm bekleckert haben sich beide Seiten in den vergangenen Monaten nämlich nicht gerade. (OWID Sprichwörterbuch) Die mögliche Bezweiflung oder Negation der sprichwortspezifischen All‑Aussage (→ immer/oft gilt: wenn das Ende gut ist, so ist alles gut) leitet zum Schluss hin, dass die in der syntaktisch‑logischen Struktur begründete argumentative Funktion von Sprichwörtern nicht stabil bzw. absolut gegeben ist, sondern dass sie nur in interpretativen und konkreten kontextuellen Rahmen realisierbar und erschließbar ist. (b) Die argumentative Funktion von Sprichwörtern ist durch ihr Vorkom‑ men in syllogistischen Strukturen gegeben. Beruhend auf der Aristotelischen Rhetorik geht es darum, dass Sprich‑ wörter als Elemente der Syllogismen39 vorkommen: Entweder sie versprach‑ lichen eine der beiden Prämissen (Voraussetzungen) oder sie verbalisieren die Konklusion (Schlussfolgerung). Im folgenden Beispiel repräsentiert das Sprichwort die zweite Prämisse ( Ausnahmen bestätigen die Regel), auf‑ grund deren generalisierenden Interpretation (→ alle Ausnahmen bestätigen die Regel) die Konklusion erfolgt (→ in Spielhallen darf man rauchen): 39 Syllogismen sind logische Schlüsse und gehören zu Typen logischer Argumente. Sie sind immer musterhaft: Jeweils zwei Prämissen (Voraussetzungen) folgt eine Konklu‑ sion (Schlussfolgerung). Die Prämissen und die Konklusion sind wahre oder falsche Aussagen, in denen jeweils einem Begriff, dem syllogistischen Subjekt, ein anderer Begriff, das syllogistische Prädikat, in bestimmter Weise zu‑ oder abgesprochen wird (http:/ de.wikipedia.org/wiki/Syllogismus). 54 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern (9) Grundsätzlich gilt das Rauchverbot in allen Gastronomiebetrieben und öffentlichen Räumen, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel: In niedersächsischen Spielhallen zum Beispiel darf geraucht werden, […] (OWID Sprichwörterbuch) Im folgenden Beispiel fungiert das Sprichwort dagegen als Konklusion ( Was sich liebt, das neckt sich). Basierend auf der generalisierenden In‑ terpretation (→ alle, die sich lieben, necken sich) stellt es eine induktive Schlussfolgerung aus der ersten (→ Christoph wird von Stefan beschimpft) und der zweiten Prämisse dar (→ Christoph ist Stefans bester Freund): (10) Und obendrein muß Christoph in Schach gehalten werden, denn der beschimpft ihn abwechselnd mit „Olte Hex!“ und „Kampfmaschine!“. Also entspinnt sich zwischen den beiden ein Dialog, der genausogut aus dem Büroalltag gegriffen sein könnte: „Olte Hex!“, „Macker!“ […] usw. Christoph ist Stefans bester Freund und was sich liebt, das neckt sich eben. (OWID Sprichwörterbuch) (c) Die argumentative Funktion von Sprichwörtern ist dadurch gegeben, dass sie Topoi versprachlichen. Innerhalb der syllogistischen Argumentationsstrukturen erscheinen Sprichwörter auch als sprachliche Realisierungen von Topoi. Unter Topoi versteht man „argumentative Mittel, aus denen der Argumentierende die für seine Zwecke jeweils passenden hervorholt“ (Ottmers 1996; zit. nach Wirrer 2007: 180). Sprichwörter zählen zu solchen argumentativen Mit‑ teln, indem sie prädestiniert sind zur Versprachlichung eines bestimmten oder mehrerer verschiedener Topoi:40 des Topos der Zeit, der Ursache, der Konsequenz, der Potentialität, des Mittels, der Ähnlichkeit u. dgl.41 So sind bei den genannten Sprichwörtern folgende dominante Topoi anzunehmen: Kommt Zeit, kommt Rat → Zeit; Übung macht den Meister → Ursache; Wer A sagt, muss auch B sagen → Konsequenz; Wer wagt, gewinnt → Potenti‑ alität; Mit Speck fängt man Mäuse → Mittel; Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm → Ähnlichkeit. Allerdings zeigt sich erst durch die Beobachtung der jeweiligen textuellen Anwendung, welcher davon im Vordergrund steht. Vergleichen wir dazu zwei kontextuelle Beispiele. In Beispiel (11) steht im Vordergrund der Topos der Ähnlichkeit; die typische Anwendung des Sprichwortes Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm thematisiert aber nicht nur Ähnlichkeit, sondern zugleich genetisch 40 Vgl. Wirrer (2007: 181): „Generell lässt sich feststellen, dass zwischen den /. ./ Topoi und Phrasemen eine mehr oder minder starke Affinität besteht.“ 41 Eine illustrierende Darstellung der Topoi und der jeweils zugeordneten Phraseme (inkl. Sprichwörter) findet man bei Wirrer (2007: 181f.). 55 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie oder sonst bedingte Abhängigkeit von den Vorfahren.42 Folgerichtig wird mit dem Sprichwort zugleich der Topos der Ursache repräsentiert (Kindt 2002: 280): (11) Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Jack Osbourne […] befindet sich zum Drogen- und Alkoholentzug in einer Klinik. Schuld an der Sucht sei unter anderem der Rummel um seine Person […] Sein Vater Ozzy Osbourne kämpft seit Jahrzehnten gegen seine Drogen- und Alkoholsucht. (OWID Sprichwörterbuch) Durch die Anwendung des Sprichwortes Mit Speck fängt man Mäuse in Beispiel (12) ist zentral der Topos des Mittels, zugleich involviert sind der Topos der Potentialität (→ die Aussicht mit den Wählern zu sprechen) und der Topos der Konsequenz (→ die Wähler dadurch für die aktuelle politi‑ sche Idee zu gewinnen). Dazu kommt die Bildlichkeit der sprichworteigenen Lexik und Metaphorik ( Raclette, auf den Geschmack bringen), wodurch die argumentative Funktion des Sprichwortes wohl verstärkt wird: (12) Mit Speck fängt man Mäuse. Isabella Stäheli will übers Raclette mit den Wählern ins Gespräch kommen und sie so auf den grünen Geschmack bringen. (OWID Sprichwörterbuch) Man sieht, das argumentative Potential von Sprichwörtern ist in mehreren Hinsichten begründet: in ihrer syntaktisch‑logischen formalen Struktur, in ihrer Anwendung in syllogischen Schemata und ebenso in ihrem Einsatz als Mittel zur Versprachlichung argumentativer Topoi. Es scheint jedoch, dass die überzeugende Wirkung von Sprichwörtern in argumentativen Zusammenhängen primär auf dem Autoritätstopos der Gattung beruht (Wirrer 1999: 431; Hoffmann 2009: 11). Man empfindet Sprichwörter als Ausdruck der sog. Volksweisheit mit allgemeiner Gültigkeit und überzeu‑ gender Wirkung. Bis zur Aufklärung wurde die Autorität der argumen‑ tativen sprichwörtlichen Aussagen hochgeschätzt, darauffolgend jedoch als eine Art stereotypen Sprechens abgewertet. Gegenwärtig spricht man von einem Funktionswandel des Sprichwortes und somit vom Verlust seiner argumentativen Funktionen (Burger 2010: 109ff.). Wie wir aller‑ dings gesehen haben, werden Sprichwörter noch heute als argumentative Mittel eingesetzt; um mit Hoffmann (2012) zu reden, spiegeln sie für eine 42 Vgl. die Bedeutungserläuterung im OWID Sprichwörterbuch: ‘Sagt man, wenn sich Kinder im Laufe ihres Lebens ähnlich entwickeln wie ihre Vorfahren, weil bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen innerhalb der Familie weitergegeben oder vererbt werden.’ 56 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern Sprachgemeinschaft wichtige argumentative Denkstrukturen wider, die im alltäglichen Sprachgebrauch nach wie vor Anwendung finden. Dabei ist aber noch nicht bekannt, worauf ihre gegenwärtige Geltung und Wirk‑ samkeit gründen. Man kann annehmen, dass nicht mehr die Autorität als Gattung eine Rolle spielt, sondern dass allgemeine psychologische und soziale Prinzipien sowie ihre Verbindung mit abstrakten Mustern der All‑ tagsargumentation zentral sind.43 Aufgrund der noch immer bestehenden Aktualität der Sprichwörter in argumentativen Zusammenhängen wären weiterführende argumentationstheoretische und pragmalinguistische For‑ schungen von Vorteil. 3.2 Sprichwörter in nichtargumentativen handlungsanweisenden Funktionen Wie wir gezeigt haben, treten Sprichwörter in argumentativen Handlungs‑ zusammenhängen auf; genauso häufig werden mit der Äußerung eines Sprichwortes aber auch nichtargumentative Sprechhandlungen vollzogen. Die linguistische Pragmatik, genauer die Sprechhandlungstheorie (Sprech‑ akttheorie nach Austin und Searle) spricht hierzu von repräsentativen (assertiven), direktiven, kommissiven, expressiven und deklarativen Sprech‑ handlungen und geht davon aus, dass zu ihrer textuellen Realisierung u. a. auch Phraseme (und somit Sprichwörter) beitragen. Sprichwörter können al‑ so als Feststellung, Aufforderung, Rat, Warnung, Drohung u. dgl. fungieren. (a) Sprichwörter als Ausdruck repräsentativer Sprechhandlungen Repräsentative Sprechhandlungen bringen die Verpflichtung des Spre‑ chers/Schreibers zur Wahrheit seiner Äußerung zum Ausdruck ( aussagen, feststellen, behaupten, berichten, beschreiben, mitteilen, informieren, vorhersagen, klassifizieren u. a.). Das Sprichwort in (13) gilt demnach als Feststellung, jenes in (14) als Vorhersage, vgl.: (13) „Jeder Sommertag könnte der letzte sein. Das denke ich jetzt öfter. Alles hat ein Ende“, sagte er leise und schaute dabei wehmütig aus dem Fenster. (SprichWort) (14) Übung macht den Meister. Und regelmäßiges Training macht Beine, Bauch und Popo topfit für den Sommer. (SprichWort) 43 Hoffmann (2012) stellt eine detaillierte Untersuchung argumentativer Strukturen deut‑ scher Sprichwörter dar. 57 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (b) Sprichwörter als Ausdruck direktiver Sprechhandlungen Mit den direktiven Sprechhandlungen richtet man Forderungen an den Leser/Hörer, eine Handlung auszuführen oder zu unterlassen ( auffordern, beauftragen, bitten, befehlen, bedrohen, empfehlen, erlauben, raten, ver-bieten, zwingen u. a.; auch andere Verben im Imperativ). Das Sprichwort in (15) dient somit zur Formulierung einer Aufforderung, jenes in (16) zum Ausdruck eines Verbots; Erst denken, dann handeln in (17) lässt sich als Ratschlag interpretieren, Übung macht den Meister in (18) dagegen als Ermutigung, vgl.: (15) Keine Ausreden mehr, kein Herumreden mehr, Handeln ist gefragt. Den Mutigen gehört die Welt, die Zauderer werden vergessen. Alle schauen auf die ÖVP und erwarten etwas – das muß man in den Parteizentralen doch erkennen. (SprichWort) (16) „Warum sollen wir in Europa nicht zwei Pässe haben“, fragt ein Mann, der sich als „Türke mit deutschem Paß“ zu erkennen gibt, einen älteren Herrn. „Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“, sagt der. (SprichWort) (17) „Erst denken, dann handeln“, raten die Dreieicher Grünen dem Magistrat und da namentlich dem Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Berthold Olschewsky (CDU). Es geht um die geplante Erweiterung des Jugendzentrums in der Sprend-linger Benzstraße. (SprichWort) (18) Nun können wir gemeinsam tanzen und können mit Sicherheit behaupten, dass das Tanzen unser größtes Hobby ist. Also: Wenn es am Anfang nicht klappt – nur nicht aufgeben – Übung macht den Meister (SprichWort) (c) Sprichwörter als Ausdruck kommissiver Sprechhandlungen Mittels Kommissiva verpflichtet sich der Sprecher, künftig etwas (frei‑ willig) zu tun bzw. zu unterlassen, er drückt also eine Absicht aus ( versprechen, versichern, drohen, garantieren, einwilligen u. a.). So kann man mit Aufgeschoben ist nicht aufgehoben (19) ein Versprechen/Versichern verstehen, die Verwendung von Man beißt nicht die Hand, die einen füttert in (20) kann eine Drohung bedeuten, in (21) drückt das Sprichwort Wer wagt, der gewinnt eine Garantie aus, in (22) kann das Sprichwort als eine Art Einwilligung zu einem üblicherweise nicht akzeptablen Verhalten interpretiert werden, vgl.: (19) Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, das versichert […] Bernd Michelitsch, der Projektleiter des Hotels […] . Zwar soll es nun doch erst 2009 eröffnet werden, an ein Aus für die Pläne ist aber nicht gedacht. (SprichWort) 58 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern (20) Ob dies als Drohung zu verstehen sei? Haider: „So geht man nicht mit einem Partner um, der den anderen bis zur Stunde gut behandelt hat. Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.“ (SprichWort) (21) Alles was Sie anpacken gelingt. Waage: Wer wagt, der gewinnt. Venus schenkt Ihnen viele zauberhafte Stunden mit Ihrem Herzblatt. (SprichWort) (22) Wer schön sein will, muss leiden. Das spürt jetzt auch Victoria Beckham. Weil sie seit Jahren nur super-hohe High-Heels trägt, sind ihre Füße total kaputt. (SprichWort) (d) Sprichwörter als Ausdruck expressiver Sprechhandlungen Schließlich werden mit Sprichwörtern expressive Sprechhandlungen reali‑ siert; die eigene Gefühlslage der Sprecher ist hierbei wesentlich ( entschul-digen, loben, kritisieren, gratulieren, klagen, tadeln, trösten). Somit wird mit dem Sprichwort in (23) Entschuldigung formuliert, in (24) Lob, in (25) Kritik, in (26) wird mit dem Sprichwort Tadel ausgesprochen, vgl.: (23) Irren ist menschlich, besagt ein Sprichwort. Das stimmt, jeder macht einmal einen Fehler – das muss zu verzeihen sein. (SprichWort) (24) Mit dem grossen Spielrasen, einem weiträumigen Hofplatz, den Teerflächen, den grosszügigen Veloständern und dem geplanten Kinderspielplatz … wird auch das Umfeld der Mehrzweckhalle für Schule und Dorfbevölkerung zu einer Attraktion werden. Das Werk lobt den Meister. Die Schulgemeinde tritt als Bauherr auf. (SprichWort) (25) Die Kanzlerin klopfte sich zufrieden auf die Schulter: Deutschland sei bei der Eindämmung der Finanzkrise unter Europas führenden Nationen. Das Eigenlob stinkt gleich mehrfach. Zum einen investiert etwa Frankreich gleich sechs Mal mehr Geld pro Jahr zur Ankurbelung der Wirtschaft: 26 statt zaghafter sechs Milliarden Euro. Zum anderen verdient das Maßnahmenpaket, das die Kanzlerin durch den Bundestag brachte, kaum den Namen Konjunkturprogramm. (SprichWortPlattform) (26) Wie man sich bettet, so liegt man bekanntlich. Von daher verwundert es schon, mit welch ungeeignetem Werkzeug manche Heimwerker sich ans Basteln, Schrauben und Renovieren machen. (SprichWort) Die funktionale Vielfältigkeit der Sprichwörter in nichtargumentativen kommunikativen Zusammenhängen ist jedoch nicht leicht zu identifizieren und voneinander zu differenzieren. Aufgrund der interpretativen Methodik, die bei der funktionalen Betrachtung des Sprichwortgebrauchs vorherr‑ schend ist,44 kann man sehr oft eine Kombination von Sprichwort‑Funk‑ 44 Vgl. Lüger (1999: VII): „Die Konzentration auf Funktionsaspekte bringt es mit sich, daß die Beschreibung sich auf interpretative Methoden stützt. .“ 59 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie tionen konstatieren, von denen eine oder andere dominieren kann.45 So kann man das Sprichwort in Beispiel (27) als Entschuldigung, Lob und/ oder Trost interpretieren (expressive Sprechhandlungen) und zugleich eine argumentative Rechtfertigungshandlung anzunehmen, vgl.: (27) Es ist eine knifflige Arbeit, die Sorgfalt und eine leichte Hand erfordert. Eine Menge Leisten landen im Müll. „Das macht gar nichts, aller Anfang ist schwer“, tröstet Linke, der das Bemühen der Jungen honoriert. (SprichWort) Man fragt sich somit mit Recht, ob es bestimmte Sprichworttypen bzw. ‑gruppen gibt, die zur Realisierung einzelner Sprechhandlungen besonders geeignet sind und umgekehrt, ob zur Realisierung einzelner Sprechhand‑ lungen bestimmte Sprichwörter präferiert werden – wie das bereits für die Versprachlichung von Topoi festgestellt wurde. Meines Wissens ist sowas weitestgehend noch nicht bekannt und so bleibt die Erforschung handlungs‑ bezogener Funktionen von Sprichwörtern weiterhin ein wichtiges Desiderat der parömiologischen Pragmatik. 3.3 Sprichwörter in textkonstituierenden und textstrukturierenden Funktionen Sprichwörter werden bedeutend häufig zu Zwecken der Organisation und Strukturierung der Texte angewendet (vgl. Burger 1987; Lüger 1999: 190ff.; Rothkegel 2000; Sandig 1996; 2007: 168ff.; Ptashnyk 2009: 180ff.). Gemeint ist die Herstellung inhaltlicher bzw. thematischer textueller Zusammen‑ hänge, also die Schaffung thematischer Strukturiertheit von Texten, was man als kohäsions- und kohärenzstiftende Funktionen bzw. textbildende Potenzen (Dobrovoľskij 1980; Sabban 2007) interpretieren kann.46 Das funktionale Potential der Sprichwörter zur Textorganisation und Textstruk‑ turierung ist generell in ihrer strukturellen und semantischen Teilbarkeit und speziell vor allem in ihren Bezügen zur jeweiligen Textsorte begründet (Sabban 2007: 239ff.). Die Leistung von Sprichwörtern in textorganisierenden Zusammenhän‑ gen verbindet man häufig mit ihrer Positionierung im Text. Obgleich sie 45 Kindt (2002: 284) spricht hierbei über größere Handlungskomplexe, mithilfe derer argumentative und nicht‑argumentative kommunikative Funktionen von Sprichwörtern vollzogen werden. 46 Der Begriff der textbildenden Potenzen stammt aus der sowjetischen Phraseologiefor‑ schung (Černyševa) und ihrer funktionalen Betrachtung der Phraseologie in textuellen Zusammenhängen. 60 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern grundsätzlich in allen Textpositionen vorkommen können, ist ihr Einsatz an exponierten Textstellen wie Textanfang, Textende, Anfang oder Ende eines Textabschnittes, Titel‑ bzw. Untertitelposition, sogar Text(teil)‑Um‑ rahmung funktional‑pragmatisch heterogen und stilistisch auffällig, dies auch wegen ihrer ausgeprägten Modifikationsfähigkeit. Verstärkt gilt das für meinungsbetonte journalistische Texte, aus denen auch die nachfolgen‑ den Belege stammen. Die wichtigsten Beobachtungen dazu sind: (a) Das Sprichwort am Text(teil)‑Anfang ( anteposition laut Čermák 1998) Das Sprichwort nennt das Textthema und eröffnet den allgemeinen Situ‑ ationsrahmen; es geht zunächst also um die Funktion der thematischen Einführung (Lüger 1999: 193; Ptashnyk 2009: 183ff.) bzw. der globalen Themenkonstitution (Sandig 2007: 168), vgl.: (28) Scherben bringen Glück – das gilt auch in der Ukraine. Bei ihrer ersten Probe für den Eurovision Song Contest hatte die ukrainische Sängerin Ruslana mit ihrem „Wild Dance“ letzte Woche die gläserne Bühne […] in Istanbul zertrümmert; im Finale am Samstagabend siegte sie auf der hastig erneuerten Glasfläche souverän. (SprichWort) In der Titel‑ bzw. Untertitelposition47 ist der Sprichwort‑Einsatz stark ex‑ poniert und insbesondere in massenmedialen Texten häufig. Sprichwörter in Artikelüberschriften (Schlagzeilen) erlauben eine kurze, prägnante und expressiv‑wertende Themeneinführung und erfüllen somit auch eine aufmerksamkeitssteuernde pragmatisch-stilistische Funktion; sie fungieren als „Halter“ (Rothkegel 2000: 240ff.), sie vermögen Kontakt mit dem Leser herzustellen, dessen Aufmerksamkeit fördern und möglicherweise gewin‑ nen, Leseanreiz geben (alles in der Funktion der Emotionalisierung) und gleichzeitig inhaltliche Zusammenhänge mit dem jeweiligen Text schaffen, vgl.: (29) Kommt Zeit, kommt Rat Europa scheitert nicht an einer 58-tägigen Urteilsfindung. Karlsruhe ist gut beraten, sich für die Urteile die notwendige Zeit zu nehmen. (http:/ www.theeuropean. de) Die aufmerksamkeitssteuernden Effekte der Sprichwörter in der Antepo‑ sition gehen nicht selten von okkasionellen, an den Textinhalt angepassten 47 Čermák (1998) spricht hierbei allerdings von einer nicht‑prototypischen Verwendung von Sprichwörtern (non‑prototypical Usage of Proverbs). 61 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Modifikationen aus, zumal diese verstärkt als markierte stilistische Abwei‑ chungen von Normalitäts‑Erwartungen in jeweiligen situativ‑kommunikati‑ ven Zusammenhängen wahrgenommen werden. Vgl. Beispiel (30), wo die lexikalische Erweiterung und zugleich semantische Änderung des usuellen Sprichwortes Ende gut, alles gut durch das Lexem nicht eine expressiv‑wer‑ tende Einordnung und zugleich Ankündigung des zentralen Textthemas (Schwierigkeiten, die sich am Ende des Festivals gezeigt haben) darstellt: (30) Berlinale in der Krise Ende gut, nicht alles gut Die Berlinale steckt in einer schweren Krise im Wettbewerb der großen Festivals. (http:/ www.tagesspiegel.de, 16. 2. 2013) Die Exponiertheit der Sprichwörter in der Titel‑ oder Taxtanfangsposition zeigt sich oft auch durch eine zusätzliche typographische Markierung, etwa mit abweichender Typographie oder mit Markierung durch Anführungs‑ zeichen, was als eine absichtliche Bemühung des Sprechers/Schreibers, aufmerksamkeitssteuernd zu handeln, interpretierbar ist, vgl.: (31) „Unkraut vergeht nicht“ Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat sich beim ersten öffentlichen Auftritt nach dem Horror-Crash in Monza gut erholt gezeigt und freut sich auf den Großen Preis von Italien. (SprichWort) (32) „Einmal ist keinmal“ – das mögen viele denken, die zum ersten Mal zu illegalen Drogen wie Cannabis greifen. Aber wie gefährlich solche Substanzen sind, unterschätzen gerade Jugendliche, die erstmals mit Cannabis in Berührung kommen. (SprichWort) In bestimmten medial‑ und textsortenspezifischen Kontexten (Pressearti‑ kel, Werbung, Comics, Karikatur, mediale online‑Kommunikation) wird der aufmerksamkeitssteuernde Gebrauch von Sprichwörtern häufig durch nonverbale Mittel (Bild, Zeichnung) unterstützt. Dabei handelt es sich entweder um die Veranschaulichung der jeweiligen Bezugssituation oder um die sog. Literarisierung, also Visualisierung wörtlicher Lesarten von Sprichwörtern, was alles die pragmatischen Effekte des Sprichwortge‑ brauchs verstärken mag.48 In Beispiel (33) gilt das Sprichwort in der Anteposition als expressive Be‑ kräftigung der Angabe des Textinhaltes (Brunnen in der Stadt verkommen): 48 Interessante Beispiele zum Text‑Bild‑Verhältnis finden sich u. a. bei Lüger (1999: 167ff.; 170ff.). 62 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern der generalisierende Sprichwort‑Inhalt (fragwürdiges Tun scheitert einmal) wird auf die konkreten Zustände projiziert und gilt als Ankündigung dessen, was im Text folgt (Beschreibung des problematischen Tuns, die zum Verfall der Brunnen geführt hat). Die explizite Wiederaufnahme einer Sprichwort‑Komponente ( Brunnen, City-Brunnen) und ausgewählter Komponenten des Sprichwort‑Inhaltes ( verkommen, defekt, trocken) im weiteren Textverlauf sorgt zugleich für die semantische Verknüpfung auf der Textoberfläche, ruft die wörtliche Lesart hervor und wirkt kohäsions‑ bildend, schafft also inhaltliche Zusammenhänge im Text und trägt zur inhaltlichen Progression bei, vgl.: (33) Brunnen in der Stadt verkommen Stuttgart – Der Krug geht so lange zum Brun- nen, bis er bricht. Dieses Sprichwort gilt vor allem für die Sparpolitik bei den 250 städtischen Brunnen in Stuttgart. Für jedes Wasserspiel darf das Tiefbauamt dieses Jahr nur noch 4515 Euro aus-geben. 2010 waren es noch 7792 Euro – 3277 Euro mehr! Resultat: Obwohl die Stadt kurz nach Ostern alle City-Brunnen anstellen wollte, sind jetzt – vier Wochen später – viele von ihnen noch defekt und trocken. Und in den Becken sammelt sich Dreck, Unrat, Müll! (http:/ www.bild.de, 28. 4. 2013) Ptashnyk (2009: 187ff.) spricht hierbei von der Funktion der thematischen Entfaltung, also von der Fortführung des Textthemas und will in diesem kohärenzstiftenden Rahmen gleichzeitig auch bewertende, argumentative, hervorhebende, akzentuierende stilistisch‑pragmatische Funktionen von (modifizierten) Phrasemen (samt Sprichwörtern) mitverstehen. Lüger (1999: 190ff.) nennt dieses Verfahren beim Aufbau von Textualität Ablaufregu-lierung und betont dabei die textgliedernde Funktion: „[…] satzwertige Phraseologismen /werden/ bevorzugt für strukturierende Zwecke eingesetzt […]: zur Eröffnung einer Sequenz oder eines ganzen Textes, aber ebenso zur Zusammenfassung oder abschließende Kommentierung unterschiedlich umfangreicher Abschnitte“ (ebenda: 193). (b) Das Sprichwort am Text(teil)‑Ende ( postposition laut Čermák 1998) Die wichtigste Funktion eines Sprichwortes am Text(teil)‑Ende bzw. am En‑ de eines Textabschnittes besteht in der generalisierenden und/oder kommen‑ tierenden Pointierung bzw. Zusammenfassung des vorher Gesagten, vgl.: (34) Bislang zahlen die Jüngeren, soweit sie arbeiten, für die Rentner. Im Bonner Frühling wird davon geträumt, jeden seine Rente selbst ansparen zu lassen, was ein großer Schritt von der Solidarität zur Individualisierung wäre. Jeder ist seines 63 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Glückes Schmied. (SprichWort) (35) Unter einem Polterabend versteht man den Brauch, einem Brautpaar vor dessen Heirat durch das Zerbrechen von Porzellan ein Gelingen der Ehe zu wünschen, nach dem Sprichwort: „Scherben bringen Glück“. (SprichWort) Es geht dabei aber nicht nur um eine spezifische, stilistisch auffällige Beendigung einer Textsequenz, denn durch die Bildkräftigkeit des Sprich‑ wortes kommt zugleich die Expressivität der Ausdrucksweise und somit eine „ästhetisch oder auch persuasiv wirksame „Abrundung“ des Textes“ (Sandig 1996: 290) zum Tragen. Eine derartige Verwendungsweise der Phraseme (samt Sprichwörtern) ist oft textsortenspezifisch; Phraseme bil‑ den oft den zentralen „Punkt“, die Pointe eines Witzes, einer Anekdote u. dgl. (Wotjak 1994, 1999). (c) Das Sprichwort in der Funktion der Text(teil)‑Umrahmung Besonders in meinungsbetonten medialen Textsorten (Kommentar, Glosse) werden Sprichwörter zur Bildung einer Rahmenstruktur eingesetzt, vgl.: (35) „Wir sitzen alle in einem Boot“ ist eine Charakterisierung von Solidarität in der Erklärung der beiden großen Kirchen zur sozialen und wirschaftlichen Lage. Sie haben Recht. Wir sitzen in einem Boot. Aber einige müssen rudern. (Die Zeit, 28. 3. 1997; Beleg nach Ptashnyk 2009; 203). Die pragmatische Funktion der textuellen Organisation bzw. Strukturierung besteht darin, dass durch das rekurrente Vorkommen desselben Sprich‑ wortes ein inhaltlicher Rahmen hergestellt wird, in dem die Aussage (der Text od. Textteil) wertend‑expressiv‑argumentierend interpretierbar ist.49 Folgendes ist also festzuhalten: Sprichwörter erscheinen oft an exponier‑ ten und textstrukturell relevanten Textteilen: in der Überschrift (Schlag‑ zeile), am Textanfang, am Textende. Somit erfüllen sie textkonstituierende und textstrukturierende Funktionen. Mit Exponiertheit der Verortung im Text wird ihr Gebrauch auffällig, was zusätzliche stilistisch‑pragmatische Effekte hervorbringt, u. a. Aufmerksamkeitssteuerung, erhöhte Expressi‑ vität, Emotionalisierung u. dgl. Offensichtlich ist, dass Sprichwörter über Eigenschaften verfügen, die derartig spezifische textuelle Verwendungs‑ weisen ermöglichen. So wäre es gewinnbringend, Beziehungen zwischen 49 Vgl. hierzu auch das treffende Beispiel zur modifizierten Verwendung von Etwas ist faul im Staate Dänemark ( Etwas ist faul im Staate Frankreich) in rahmenbildender Funktion in einem politischen Kommentar in Lüger (1999: 195), wobei die Sprichwort‑Klammer den Anfang und das Ende des gesamten Textes markiert. 64 Pragmatische und stilistische Aspekte von Sprichwörtern Sprichwort‑Phänomen und Text aus textlinguistischen Perspektiven syste‑ matisch aufzudecken. Vom besonderen Interesse wäre dabei die Korrelation zwischen Phrasemtyp und Tetxsorte, also zwischen den sprichwort‑ und textsortenimmanenten Eigenschaften bzw. Funktionen. So ließe sich die Fragestellung von Sabban (2007: 238f.) folgendermaßen konkretisieren: Wie können Sprichwörter dank ihrer Beschaffenheit genutzt werden, um im Hinblick auf verschiedene Dimensionen des Textes einen besonderen, wenn nicht den entscheidenden Beitrag zu leisten? 4 Zusammenfassung und Ausblick Die Betrachtung stilistischer und pragmatischer Aspekte der Sprichwörter erfolgte unter zwei Gesichtspunkten: unter der Perspektive der traditio‑ nellen Stilistik und unter der Perspektive der neueren pragmatisch und textlinguistisch ausgerichteten Auffassung des Stils. Wir haben gesehen, dass das traditionelle engere Verständnis von Stil Sprichwörter als Stilmittel interpretiert und ihnen einzelne charakteristische Stilmerkmale abseits des textuellen Gebrauchs zuschreibt. Versteht man den Stil jedoch als funk‑ tional‑pragmatische textuelle Größe, so ist es notwendig, Sprichwörter in komplexen textuell‑situativen Gebrauchszusammenhängen zu beobachten. Die vorliegende knappe Darstellung der Stilistik und Pragmatik des Sprichwortes ist weder vollständig noch absolut in interpretativer Hinsicht. Gerade wegen einer außerordentlichen Vielfältigkeit der textuellen Sprich‑ wortverwendung möge der Text als eine Orientierung und zugleich als An‑ regung für weitere Ergründung dienen. Forschungsbedarf besteht weiterhin in verschiedener Hinsicht. In Bezug auf die oft bemängelte lexikographische Praxis wäre es notwendig, Kriterien und Prinzipien für die Zuteilung von stilschicht‑ und stilfärbungsbezogenen Markierungen herauszuarbeiten. Es wäre interessant zu hinterfragen, ob es bestimmte Sprichworttypen bzw. ‑gruppen gibt, die zur Realisierung einzelner Sprechhandlungen besonders geeignet sind und umgekehrt, ob zur Realisierung einzelner Sprechhand‑ lungen bestimmte Sprichwörter präferiert werden. Weiters wäre es vom Vorteil zu wissen, ob alle Sprichwörter gleichermaßen in argumentativen Zusammenhängen vorkommen oder ob es hierbei bevorzugte Klassen gibt; ob sie situations‑ und textsortenbezogen verwendet werden und welche sind Situationen und Textsorten, in denen man mit Sprichwörtern gut argumen‑ tieren kann. Was noch weitgehend fehlt, sind theoriegeleitete Methoden zur Funktionszuweisung anhand konkreter Äußerungen mit Sprichwörtern 65 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie sowohl in textuellen als auch in diskursiven Zusammenhängen (vgl. Kindt 2002: 277). Zwischensprachlich wäre die Etablierung der sog. funktio‑ nalen zwischensprachlichen parömiologischen Äquivalenz notwendig, damit bei der Festlegung der Äquivalenzbeziehungen verstärkt auch stilis‑ tisch‑pragmatische Vergleichsparameter berücksichtigt wären. Es fehlt an einem ganzheitlichen pragmalinguistischen Ansatz zur Untersuchung der Sprichwortverwendung, zumal, wie hier kurz skizziert, Sprichwörter über wichtiges stilistisch‑pragmatisches Potential verfügen. Schließlich bleibt zu betonen, dass für eine detaillierte Erforschung der stilistisch‑pragma‑ tischen Potentiale und Funktionen von Sprichwörtern interdisziplinäre Forschungsansätze notwendig sind, die sowohl stilistisch‑pragmatische als auch Perspektiven der Text‑ und Korpuslinguistik sowie der kontrastiven Phraseologie bzw. Parömiologie berücksichtigen. 66 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern50 1 Einleitung Betrachtet man das unmittelbare Umfeld, in dem ein Sprichwort im Text vorkommt, so sind im Wesentlichen zwei Möglichkeiten gegeben: (1) Sprichwörter treten autonom auf, d. h. sie werden in ihrer lexikalisierten, kanonischen Form und ohne formale konnektive Mittel wie Hinweise, Einführungen, Kommentierungen zitiert oder (2) sie werden mittels ver‑ schiedener konnektiver Elemente an das unmittelbare textuelle Umfeld gebunden, ausdrücklich typologisch markiert, eingeführt, umrandet, dazu eventuell kommentiert bzw. interpretiert. Das Letztere bewirkt auch ge‑ gebenenfalls notwendige morphologisch‑syntaktische Anpassungen von Sprichwortstrukturen, sodass ihre kanonische Form nicht immer erhalten bleibt. Der empirische Blick in den realen textuellen Sprichwortgebrauch, ermöglicht durch systematische Erforschung umfangreicher Textkorpora, die gegenwärtig für manche Sprachen zur Verfügung stehen, bestätigt die Dominanz explizit eingeführter und dadurch syntaktisch sowie inhaltlich eingebetteter Sprichwörter. Ein relativ hoher Anteil an Sprichwörtern er‑ scheint im Text also nicht als ein festes, in sich geschlossenes und vom umgebenden Text formal isoliertes satzförmiges Zitat, sondern sie werden durch explizite, spezielle und zweckmäßig eingesetzte Elemente bzw. Strukturen begleitet, die – syntagmatisch gesprochen – vor dem Sprichwort, nach dem Sprichwort oder innerhalb der Sprichwortstruktur positioniert sein können. Beispiele vom Typ (1) sind in realer Kommunikation somit bedeutend seltener vorzufinden als Beispiele vom Typ (2):51 50 Zuerst erschienen in: Gondek, Anna (Hg.): Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und im Kontrast I. Beiträge der 2. internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie in Wrocław/ Polen, 23.–25. Mai 2019. Hamburg: Dr. Kovač, 2020, 153–164. 51 Alle angeführten textuellen Belege entstammen der deutschen SprichWort‑Datenbank (2010), frei zugänglich auf: http:/ www.sprichwort‑plattform.org/. Auf die in der Da‑ tenbank konsequente Zitierung der Belegstellen wird in diesem Text verzichtet; die Hervorhebung von Sprichwörtern wie in der Datenbank, die Unterstreichungen in Belegen vorgenommen von V. J. 67 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (1) Alle Wege führen nach Rom. Zwei Bürgermeister, ein Priester sowie zwei sportbe-geisterte Walchseer treten kommende Woche eine Reise per Fahrrad nach Rom an. (2) Gelegenheit macht Diebe, heißt ein Sprichwort, das sich in Käfertal bewahrheitete: Dort nutzte ein Unbekannter das offene Fenster einer Erdgeschoßwohnung und stieg ins Schlafzimmer ein, wo er Bargeld erbeutete. Dieses syntaktische Phänomen wird in der Phraseologie‑ bzw. Parömiolo‑ gieforschung seit einiger Zeit thematisiert. Man spricht über textkohäsions‑ stiftende konnektoriale Elemente, Sprichwortkonnektoren, die dem Prinzip der Kollokabilität, also den kotextuellen Relationen zwischen lexikalischen Ausdrücken Rechnung tragen (Ďurčo 2005: 114), über metasprachliche Kommentare (Wotjak 1992) bzw. (text) introducers mit spezifischen textu‑ ellen Funktionen (Čermák 2005), über metakommunikative Umrahmungen, sog. hedges mit einführenden, kommentierenden, interpretierenden Funk‑ tionen (Dobrovoľskij/Ľubimova 1993), im Slowenischen über skladenjska uvajalna sredstva (‘syntaktische Einführungsmittel’, Jesenšek 2014, 2015a; Meterc 2019). Ausdrucksmittel mit konnektiver Prägung wurden bisher Gegenstand mehrerer empirischer Untersuchungen zum Sprichwortge‑ brauch (für das Deutsche Ďurčo 2002, 2005; für das Deutsche und Slowe‑ nische Jesenšek 2015, für das Slowenische Meterc 2019). Erforscht wurden hauptsächlich ihre formale Struktur, die textuelle Positionierung und die Funktionalität, ebenso diskutiert wurden sie in sprachdidaktischen Zusam‑ menhängen (vgl. Šemelík/Šichová 2017). Vergleichbare lexikographisch ausgerichtete Studien stehen m. W. noch aus, obgleich das bestehende Wissen zu Sprichwortkonnektoren die Annahme erlaubt, dass sie das jewei‑ lige textuelle, semantische und pragmatische Potential von Sprichwörtern anzeigen, bedeutend mitbestimmen oder seine Realisierung sogar selbst regeln. Können derartige Vermutungen bestätigt und geklärt werden, so werden Sprichwortkonnektoren zu einem unentbehrlichen Instrument des Lexikographen, einsetzbar bei seiner korpusempirischen Suche nach lexi‑ kographisch relevanten Daten zur Grammatik, Semantik und Pragmatik von Sprichwörtern. Der vorliegende Beitrag will sich somit der Frage widmen, wie formal‑strukturelle und pragmatisch‑funktionale Kenntnisse zu usuellen und typischen Sprichwortkonnektoren unter Einbeziehung des Wissens über die Semantik und Pragmatik des jeweiligen Sprichworts zu einer ziel‑ und zweckgerichteten Erfassung lexikographisch relevanter kor‑ pusempirischer Sprichwortdaten und folgerichtig zu einer besseren Qualität der lexikographischen Präsentation von Sprichwörtern beitragen könnten. Insofern erscheint es sinnvoll, vorerst die wesentlichen Beobachtungen zu 68 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern den funktionalen Aspekten von Sprichwörtern zu skizzieren (Abschnitt 2). Im darauffolgenden Abschnitt 3 werden ausgewählte Aspekte der typischen textuell‑konnektorialen Einbettung von (deutschen) Sprichwörtern erörtert. Der Beitrag schließt mit der Überlegung zum Nutzen des konnektorialen Wissens in Prozessen der Wörterbucherstellung und mit Vorschlägen für weitere Erforschung des Phänomens ab. 2 Zu den funktionalen Aspekten der Sprichwörter im Text Grundsätzlich haben Sprichwörter einen polyfunktionalen (und polysitu‑ ativen) Charakter (vgl. Grzybek 1984, Lüger 1999, Mellado Blanco 2007, Burger 2015). Im Wesentlichen werden hierbei zwei funktionale Aspekte unterschieden: In sozialer Funktion gelten Sprichwörter als Formulierungen von gesellschaftlich anerkannten Überzeugungen, Werten und Normen (Grzybek 1984), in kontextueller (i. e. pragmatischer) Funktion gelten sie als Ausdruck von Sprachhandlungen (vgl. u. a. Röhrich/Mieder 1977, Kindt 2002, Jesenšek 2015). Beide Aspekte sind in einem wechselseitigen Verhältnis zu verstehen, denn „dass ein Sprichwort z. B. als Stütze in einer Argumentation verwendet werden kann (= kontextuelle (pragmati‑ sche) Funktion), ist nur möglich, wenn es vom Sprecher und vom Hörer als Formulierung einer generellen Regel (= soziale Funktion) aufgefasst wird“ (Burger 2015: 108). 2.1 Sprichwörter in sozialer Funktion Wie angedeutet, fungieren Sprichwörter in sozialen Zusammenhängen als Vermittler gesellschaftlich anerkannter Überzeugungen, Werte, Verhaltens‑ normen. Damit verbunden ist die traditionelle und textuell unabhängige Auffassung, dass Sprichwörter grundsätzlich belehrender Natur sind und demnach als soziale Regulative erscheinen können; sie repräsentieren sozial anerkannte Regelung des menschlichen Verhaltens. Diese Funktion kann durch konnektoriale Sprachmittel, platziert in ihrer jeweiligen kotextuellen Umgebung, unterstützt und/oder sichtbar gemacht werden, vgl.: (3) Ich bin […] alleinerziehend und frage mich, ob ich vielleicht in manchen Dingen zu streng war. Erst die Arbeit und dann das Vergnügen, so bin ich erzogen worden. 69 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (4) Lügen haben kurze Beine […] so haben es die meisten schon in der Kindheit gelernt. Es lohnt sich nicht zu lügen, mit Lügen schadet man sich und andern. Wird das Sprichwort in (3) als Erziehungsmittel schlechthin legitimiert ( so bin ich erzogen worden), lässt die konnektoriale Kommentierung in (4) zu‑ dem darauf schließen, dass das Sprichwort eine sehr breite gesellschaftliche Akzeptanz findet ( haben es die meisten […] gelernt). 2.2 Sprichwörter in kontextueller (pragmatischer) Funktion Sprichwörter in kontextueller (pragmatischer) Funktion gelten in konkre‑ ten kommunikativen Situationen als Ausdruck von Sprachhandlungen wie Feststellung, Zusammenfassung, Beschreibung, Rechtfertigung, Warnung, Beratung, Überredung, Argument, Bestätigung, Trost, Besänftigung, Über‑ zeugung, Mahnung, Zurechtweisung. Diese Beobachtung gibt potentielle Antworten auf die grundlegende pragmatische Frage, was man mit dem Sprichwort im Text tut bzw. tun kann, vgl.: (5) Eine kurze Darstellung der Pläne könne […] nicht zu einer sofortigen Entscheidung im Ausschuss führen. […] Denn das Motto müsse lauten: Erst denken – dann handeln. (6) Sie sollten nicht mit zu viel Ehrgeiz an die Sache herangehen, riet Jung den etwa 100 Zuhörern zu Beginn. Eile mit Weile sei vielmehr das Motto. Konnektoriale Begleitung in unmittelbarer Umgebung des Sprichwortes weist explizit auf pragmatische Handlungen hin, die in (5) vollzogen wer‑ den: Argumentieren für eine spezifische, mit dem Sprichwort themati‑ sierte Handlungsart ( denn das Motto müsse lauten) und Beraten. In (6) fungiert das Sprichwort als Unterstützung des Beratens im vorhergehen‑ den Satz (ausgedrückt durch das performative Verb raten), das Sprichwort samt dem Konnektor mit der konjunktivischen verbalen Komponente ( sei vielmehr das Motto) aktiviert das pragmatische Handlungspotenzial, hier das Auffordern. Man sieht: Die konnektoriale Begleitung eines Sprichworts im Text kann auf seine soziale Funktionalität explizit hinweisen und sein pragmatisches Potential aktivieren. Wie am Beispiel (7) nachvollziehbar, ist dabei nicht unwichtig, welche Position im Satz/Text Konnektoren einnehmen und wie sie lexikal‑syntaktisch beschaffen sind: 70 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern (7) Eine Lebensregel sollte man jedoch auch bei der Suche nach einem Ferialjob nicht vergessen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die besten Stellen werden meist schon am Anfang des zweiten Schulsemesters oder noch früher vermittelt. Das Lexem Lebensregel assoziiert gesellschaftliche Akzeptanz und Autori‑ tät (= Unterstützung der sozialen Funktion), am Modalverb in konjunktivi‑ scher Form ( sollte man) ist die beratende Handlung ablesbar (= Unterstüt‑ zung der pragmatischen Funktion). Die anaphorische Platzierung vor dem Sprichwort leistet Verschiedenes, in pragmatischer Hinsicht etwa dessen Einführung, metasprachliche Kommentierung und ebenso leserbezogene Aufmerksamkeitssteuerung. Es wird deutlich, dass Sprichwortkonnektoren formal‑strukturell, se‑ mantisch‑pragmatisch und textuell‑positionell vielfältig sein können. Aus diesem Grunde wird im Folgenden die bisher bekannte und als typisch gehaltene textuell‑konnektoriale Einbettung von (deutschen) Sprichwörtern näher besprochen. 3 Zur konnektorialen Einbettung von Sprichwörtern im Text Textuelle Konnektoren sind Sprachmittel mit der Funktion, andere Sprach‑ mittel einzuführen; Sprichwortkonnektoren sind somit Sprachmittel, die den textuellen Einsatz von Sprichwörtern einführen bzw. begleiten. Sie erscheinen im unmittelbaren Kotext eines Sprichworts und stellen seine explizite Einführung, Umrahmung, Kommentierung, Interpretation dar. Sie sind syntagmatische, textorganisierende Elemente mit spezifischen, nicht nur textkonnektiven Funktionen; im Sprichwortgebrauch sind sie fakultativ, jedoch häufig und prototypisch (vgl. stellvertretend Ďurčo 2005). 3.1 Formal-strukturelle Charakteristika von Sprichwortkonnektoren Nach den bisherigen Untersuchungen deutscher Sprichwortkonnektoren (ebenda: 116ff.) sind sie durch usuellen präferierten Wortschatz ausgezeich‑ net: Substantive Sprichwort, Spruch, Motto, Weisheit, Volksmund, Devise, Regel, Prinzip, Floskel, Phrase, Verben sagen, lauten, heißen, meinen, gelten, Partikeln nämlich, aber, eben, doch, denn, Adverbien/Adjektive bekanntlich, alt, bekannt, bewährt, deutsch, schön und deren Kombinationen treten in der konnektorialen Rolle bedeutend häufig vor. 71 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Formal‑strukturell sind Konnektoren syntaktisch einfach oder syntak‑ tisch komplex; sie sind Einzellexeme, also lexikalische Konnektoren ( nämlich, doch, bekanntlich), Phrasenkonnektoren ( sagt man, nach/ gemäß/ unter dem Motto/ Sprichwort, heißt es, dabei gilt, der uralte Spruch gilt) und Satzkonnektoren ( es gilt ein (altes/ bekanntes/ deutsches) Sprichwort, wie das (alte/ bekannte/ deutsche) Sprichwort sagt, heißt es im (alten/ bekannten/ deutschen) Sprichwort). Es ist anzunehmen, dass die lexikalisch‑syntak‑ tische Beschaffenheit konnektorialer Einbettung von Sprichwörtern ein sprachübergreifendes Merkmal der textuellen Sprichwortverwendung darstellt; so haben die bisher durchgeführten kontrastiven Studien zwi‑ schen Deutsch und Slowenisch (Jesenšek 2015a) lexikalisch‑syntaktisch vergleichbare Sprichwortkonnektoren auch im Slowenischen bestätigen können. 3.2 Textuelle Positionierung von Sprichwortkonnektoren In Bezug auf die Positionierung von (deutschen) Sprichwortkonnektoren unterscheidet Ďurčo (2002: 205ff.) zunächst zwischen Vorfeld‑ und Nach‑ feldkonnektoren. Escheinen die Ersteren vor dem Sprichwort im Text, vgl. (8), stehen die Letzteren nach ihm, vgl. (9): (8) ( Hochschullandschaft: Bayern hat sich vom Agrarstaat zu einem internationalen Bildungsstandort entwickelt. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten – die Universitäten im Freistaat sind sehr häufig überfüllt. (9) Man lernt nie aus – das alte Motto gilt heute für fast jeden Berufstätigen: Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist in immer mehr Jobs eine Grundvoraussetzung. Eine weitere mögliche Positionierung greift in die Sprichwort‑ bzw. Kon‑ nektorenstruktur ein. So stehen Mittelfeldkonnektoren innerhalb der Struk‑ tur eines Sprichworts, vgl. (10), während Zwischenfeldkonnektoren die Sprichwortstruktur umrahmen, vgl. (11): (10) Der neue Mann hat mit seiner Mannschaft noch viel vor, bittet aber um Geduld: Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. (11) ( Der uralte Spruch Gottes Mühlen mahlen langsam gilt auch für den Vatikan. Er hat sich eine irdische Ewigkeit lang, fast ein Jahr, für die dringende Entscheidung Zeit gelassen […]. 72 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern 3.3 Semantisch-pragmatische Charakteristika von Konnektoren Das semantisch‑pragmatische Potential und die entsprechende Funktiona‑ lität von Konnektoren ist mehrdimensional ausgerichtet. Konnektoren sind möglicherweise auf den Leser bezogen und fungieren als Aufmerksamkeits‑ steuerung (Fokussierung oder Hinweis auf das Sprichwort), als Aktivierung phraseologischer Kenntnisse beim Leser, als „steuernde Dekodierungshil‑ fe“ (Wotjak 1992), auch als Identitätsstiftung im Sinne ‘Ich gehöre dazu, ich bin derselben Meinung’. Sie sind gegebenenfalls auch sprecherbezogen und als Ausdruck der Sprechereinstellung zum Sprichwortinhalt (Gültigkeits‑ bestätigung, Bezweiflung, Negierung, Kommentar, Interpretation) oder als Indiz einer Sprachhandlung interpretierbar (Argumentieren, Rechtfertigen, Raten, Mahnen usw.). In der Regel sind sie darüber hinaus textbezogen und haben somit kohärenzstiftende Funktionen inne, sie ermöglichen ana‑ phorische, kataphorische, exophorische Bindung eines Sprichworts an das jeweilige textuelle Umfeld. Das semantisch‑pragmatische und somit funktionale Potential von Sprichwortkonnektoren ist offensichtlich sehr vielfältig und keinesfalls nur auf die textbezogene kohärenzstiftende Funktionalität beschränkt, obgleich diese – dem Namen nach – oft im Vordergrund steht. Es ist auch nicht zu übersehen, dass sich Funktionen häufig überlagern und dass sie mit sozialen und/oder pragmatischen Funktionen von Sprichwörtern (vgl. Abschnitt 2.2 bzw. 2.3) korrelieren können. Drei wesentliche se‑ mantisch‑pragmatisch‑funktionale Aspekte von Konnektoren werden im Weiteren näher betrachtet: metasprachliche Kommentierung, Ausdruck der Sprechereinstellung und Indiz für Sprachhandlung. 4 Beobachtungen und Schlußfolgerungen Werden Sprichwörter im Text metasprachlich kommentiert, so ist es zu‑ nächst gemeint, dass sie mittels Konnektoren definitorisch (als Genre) festgelegt und dadurch als eine besondere Texteinheit angekündigt werden. Wie in Abschnitt 3.1 angedeutet, zeichnen sich Konnektoren in dieser Funktion durch usuelle, präferierte Lexik aus. Dabei sind substantivische Komponenten konnektorialer Strukturen Ausdrücke terminologischer Art ( Sprichwort, Spruch, Motto) oder sie reflektieren laienhafte Auffassungen des Phänomens Sprichwort ( Weisheit, Volksmund, Devise, Regel, Prinzip; Floskel, Phrase). Beide enthalten auch wertende Semantik; so gelten 73 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Sprichwort, Spruch, Motto, (Volks)Weisheit, Regel als positiv wertende Lexeme, wogegen Gemeinplatz, Phrase, Floskel mit negativer Wertung verbunden werden. Bedeutend häufig werden sie mit (wiederum potentiell wertenden) Attributen erweitert, die sich auf die Herkunft des Sprichworts, seine Tradition, Aktualität oder den Grad der sozialen Akzeptanz beziehen ( deutsch, slowenisch; alt, uralt; bekannt, bewährt, abgedroschen). Unter den verbalen Konnektorenkomponenten überwiegen die Verben des Sagens und des Meinens mit Bezug auf das jeweilige Sprichwort; das bedeutend häufig vorkommende Verb gelten ( dabei gilt, der uralte Spruch gilt) verifiziert (oder negiert, falls in negierter Form) die gesellschaftliche Akzeptanz des Sprichwort‑Inhalts. Syntaktische Komplexität von Konnektoren in metasprachlicher Kom‑ mentarfunktion ist unterschiedlich: Sie sind einfache lexikalische Konnek‑ toren ( das Sprichwort, der Spruch), eventuell attribuiert ( der alte Spruch), sie sind Kombinationen mit den Verben des Sagens und des Meinens ( lautet die Devise; sagt ja auch ein altes Sprichwort) oder syntaktisch komplexere Strukturen ( dank einer alten Weisheit; eine alte Lebensregel sollte man nicht vergessen; das ist zwar eine Binsenwahrheit. Dennoch muss man sie sich in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen immer wieder vergegenwärtigen). Die Beispiele zeigen, dass sich der Aspekt der metasprachlichen Kommentierung oft mit weiteren semantisch‑pragmatischen Aspekten überlagert. So ist die semantisch‑pragmatische Leistung in (12) und (13) interpretierbar als Vergegenwärtigung des Phänomens und Wissensaktivie‑ rung ( das alte Sprichwort) sowie als Bestätigung/Hervorhebung der breiten inhaltlichen Akzeptanz ( gilt […] heute mehr denn je, stets, hat man mir das Sprichwort gelehrt). Das Sprichwort und der Konnektor bilden das se‑ mantisch‑pragmatische Ganze und können als Anzeichen von Handlungen gedeutet werden (Rechtfertigen/Argumentieren): (12) … gilt das alte Sprichwort Mit Speck fängt man Mäuse heute mehr denn je. Mit allen möglichen Tricks versuchen gewiefte Geschäftemacher ihre Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen. (13) […] wurde ich von meinen Eltern zum Sparen erzogen. Schulden machen wäre un-denkbar gewesen, stets hat man mir das Sprichwort gelehrt: Borgen macht Sorgen! 74 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern 4.1 Ausdruck der Sprechereinstellung zum Sprichwort-Inhalt Eine wichtige pragmatische Leistung von Sprichwortkonnektoren ist Aus‑ druck der Sprechereinstellung zum Sprichwort‑Inhalt. Mittels Konnektoren berufen sich Sprecher häufig auf seine Gültigkeit bzw. Verbindlichkeit, i. e. auf einen hohen Grad seiner Akzeptanz, vgl. sagt ja auch ein altes Sprichwort; das sich […] als wahr erweist; bewahrheitet sich […] ein altes Sprichwort; da bleibt tatsächlich nur die Devise. Das Sprichwort kann in seinem Inhalt auch bezweifelt bzw. eingeschränkt ( es heißt doch […]; nur zu oft stimmt dieses nicht) oder negiert werden ( welch ein Irrtum, dieser Spruch), mit strukturell komplexen Konnektoren verbindet man oft einen Kommentar bzw. eine Interpretation zum Inhalt des Sprichwortes, vgl. das ist zwar eine Binsenwahrheit. Dennoch muss man sie sich […] immer wieder vergegenwärtigen; es mag ziemlich abgedroschen klingen, ist aber noch immer so. (14) Im deutschen Einzelhandel bewahrheitet sich derzeit offenbar ein altes Sprichwort – Not macht erfinderisch: Weil die Kunden […] partout nicht dazu zu bewegen sind, nach Herzenslaune bei Fernsehern, Pullovern oder Schuhen zuzugreifen, haben einige Anbieter nun eine […] Erweiterung ihres Sortiments beschlossen … (15) Drastischere Maßnahmen sind notwendig, die Erfahrungen aus x Klimakonferenzen sprechen nicht für eine positive […] Wende in der globalen Klimapolitik. Da bleibt tatsächlich nur die Devise: Steter Tropfen höhlt den Stein. Sprichwortkonnektoren in (14) und (15) beinhalten sprichwortbezogene Gültigkeitssignale ( wahr, sich bewahrheiten, bleibt tatsächlich nur), sind als Aussage‑Bekräftigung bzw. Deutung/Rechtfertigung einer konkreten Situation deutbar. Dagegen liegt die semantisch‑pragmatische Leistung von Konnektoren in (16) und (17) darin, die Gültigkeit des Sprichwortes zu bezweifeln, einzuschränken ( es heißt doch […] nur zu oft stimmt dieses nicht), zu negieren ( welch ein Irrtum, dieser Spruch); auch in (18) wird die Sprichwort‑Gültigkeit eingeschränkt ( zwar, dennoch) und in (19) kommen mittels Konnektoren Notwendigkeit einer bewussten Wahrnehmung ( muss man, sich vergegenwärtigen) bzw. eine wertende Deutung ( es mag, abgedroschen) zum Ausdruck. (16) Ein Seminar zur Begleitung trauernder Angehöriger beginnt am Dienstag […] Warum ein solches Seminar? Es heißt doch, die Zeit heilt alle Wunden. Nur zu oft stimmt dieses nicht. 75 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (17) Müßiggang ist aller Laster Anfang – welch ein Irrtum, dieser Spruch. Manchmal kommt so ganz entspannt eine gute Idee – oder eine ausgefallene. (18) Vorbeugen ist besser als Heilen. Das ist zwar eine Binsenwahrheit. Dennoch muss man sie sich in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen immer wieder vergegenwärtigen. (19) Ob beim Vorstellungsgespräch, bei einer Konferenz, bei einer Feier oder beim Familienfest: Das richtige Outfit prägt den ersten Eindruck. Gute Kleidung hebt die Umgangsformen, ist Ausdruck gehobener Alltagskultur. Es mag ziemlich abgedroschen klingen, ist aber noch immer so: Kleider machen Leute. 4.2 Konnektoren als Indiz von Sprachhandlungen Sprichwortkonnektoren sind, wie oben mehrere Male angedeutet, Anzei‑ chen von Sprachhandlungen. Eindeutig können diese anhand der Konnek‑ torenkomponenten erkannt werden, die explizite performative Ausdrücke sind ( ermutigen, trösten, warnen, auffordern), vgl. (20) bis (23): (20) Wichtig ist, dass wir konzentriert bleiben und nicht denken, es läuft von alleine, weil wir auf einmal auf Platz zwei stehen. Hochmut kommt schließlich vor dem Fall, warnt Müller ihre Mannschaft vor den falschen Schlüssen beim Blick auf die Tabelle. (21) Mit viel Geduld und Verständnis erklären sie die richtigen Handgriffe und verraten ihren Schülern einige Tricks, um die Weiden so zusammenzustecken, dass sie auch halten. Aller Anfang ist schwer, ermutigen die Männer die Neulinge immer wieder. (22) Es ist eine knifflige Arbeit, die Sorgfalt und eine leichte Hand erfordert. Eine Menge Leisten landen im Müll. Das macht gar nichts, aller Anfang ist schwer, tröstet Linke, der das Bemühen der Jungen honoriert. (23) Daher fordere ich alle betroffenen Personen auf: Schuster, bleibt bei euren Leis- ten und laßt die Pflege von Personen kontrollieren, die den nötigen Sachverstand besitzen. Die Semantik‑Pragmatik des Belegs (23) ist noch insbesondere interessant, zumal die Sprachhandlung des Aufforderns auch durch die syntaktische Sprichwort‑Struktur (Imperativ) indiziert wird. Sprachhandlungsanzeigende Wirkung (Mahnung, Rat) haben ebenso Verbalkomplexe mit Modalverben (Konj.) bzw. Infinitivkostruktionen in konnektorialer Position ( nicht zu vergessen; sollte man nicht vergessen), vgl. (24) und (25): 76 Zur Syntagmatik von Sprichwörtern (24) Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft […] wirkt sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit aus. Nicht zu vergessen: Schlaf – das ist die beste Medizin als Virenkiller. Denn während der Mensch ruht, setzt sich das Immunsystem mit den Krankheitserregern auseinander. (25) Eine Lebensregel sollte man jedoch auch bei der Suche nach einem Ferialjob nicht vergessen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die besten Stellen werden meist schon am Anfang des zweiten Schulsemesters oder noch früher vermittelt. 4.3 Beobachtungen und Schlußfolgerung Die Erforschung von formal‑strukturell sowie semantisch‑pragmatisch viel‑ fältigen Sprichwortkonnektoren bringt einige lexikographisch interessante Ergebnisse hervor. Ihre Berücksichtigung und sinnvoller Einsatz in der lexi‑ kographischen Praxis, vor allem bei der systematischen korpusempirischen Ermittlung relevanter Daten zum textuellen Sprichwortgebrauch, würde sich im Endeffekt positiv auswirken auf die künftige lexikographische Erfassung und Beschreibung von Sprichwörtern. Einige Charakteristika von Sprichwortkonnektoren sind dabei noch besonders hervorzuheben: – Lexikalische Beschaffenheit und syntaktische Ausprägung von Konnek‑ toren sind relativ stabil, hochgradig lexikalisiert und somit voraussagbar; diese Eigenschaften erhöhen ihre Auffindbarkeit in Textkorpora und ma‑ chen zugleich neue, noch nicht kodifizierte Sprichwörter identifizierbar. – Semantisch‑pragmatischer Charakter von Konnektoren ist polyfunk‑ tional; semantisch‑pragmatische Aspekte sind in inhaltlich‑textuellen Zusammenhängen und in Relation zur potentiellen semantisch‑pragmati‑ schen Funktionalität der Sprichwörter nachvollziehbar und interpetierbar. Damit ist gemeint, dass lexikographisch relevante Daten zum textuellen Sprichwortgebrauch bzw. zu ihrer Semantik und Pragmatik erst gewon‑ nen werden können, wenn Sprichwörter samt konnektorialem Umfeld untersucht werden. – Sprachkontrastive Beobachtungen weisen vorläufig auf bedeutsame Parallelen hin und lassen somit die Annahme zu, dass das sprichwort‑ typische konnektoriale Umfeld eine sprachenübergreifende Eigenschaft darstellt. Durch die weitere Erforschung dieser Beobachtung könnten bedeutsame Erkenntnisse für die kontrastive Sprichwortforschung sowie für die zweisprachige Lexikographie/Parömiographie gewonnen werden. 77 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Weiterführende Erforschung von Sprichwortkonnektoren betrifft zudem einige Fragestellungen, die bis dato noch nicht (oder eher sporadisch) behandelt wurden, u. a. eingehende Untersuchung formaler Struktur von Wortgruppenkonnektoren (semantischer Kern samt Attribut) hinsichtlich evaluativer Semantik, um Stellungnahmen des Sprechers zum Sprich‑ wortinhalt zu verdeutlichen, Erforschung von Wechselbeziehungen zwi‑ schen Form/Inhalt der Konnektoren und Form/Inhalt der Sprichwörter, um eventuelle Zusammenhänge zu ermitteln und erklären, Erforschung der Relationen und/oder Korrelation zwischen Sprachhandlungstyp und Konnektoren‑Struktur, Ergründung der Konnektoren als Maßstab einer hochgradig bewussten, intendierten Sprichwortverwendung, um ihr prag‑ matisches Potential zu erfassen. Die Berücksichtigung der Ergebnisse derartiger Untersuchungen würde u. a. die Qualität der lexikographischen Präsentation von Sprichwörtern erhöhen. 78 Text im Text Sprichwortkonnektoren im deutsch-slowenischen Vergleich52 1 Einleitung Der Beitrag wendet sich der Frage zu, wie Sprichwörter im heutigen (ge‑ schriebenen) Sprachgebrauch in jeweilige textuelle Zusammenhänge einge‑ fügt werden. Werden Sprichwörter als selbständige Mikrotexte verstanden (Burger 2010: 106), so handelt es sich eigentlich um die Integration vom Text im Text. Betrachtet man das unmittelbare kotextuelle Umfeld, in dem ein Sprich‑ wort im Text vorkommt, so sind prinzipiell (und vereinfacht) gesprochen zwei Optionen denkbar: Entweder treten Sprichwörter autonom, d. h. zitatweise in ihrer sog. kanonischen Satzform auf oder sie werden in der jeweiligen textuellen Umgebung anhand expliziter Sprachmittel inhaltlich eingeleitet und gegebenenfalls auch syntaktisch angepasst, sodass ihre kanonische Form nicht immer erhalten bleibt. Dass satzwertige sprichwörtliche Strukturen in realen Texten oft durch verschiedenartige lexikalische und/oder syntaktische Mittel an den jewei‑ ligen Umtext explizit angeknüpft werden, ist bekannt (stellvertretend für das Deutsche Ďurčo 2005); man spricht über sog. konnektoriale Elemente, die dem Sprachsystem immanenten Prinzip der Kollokabilität Rechnung tragen (ebenda: 114), über sog. introducers mit spezifischen textuellen Funktionen (Čermák 1998), über metakommunikative Umrahmungen, sog. hedges mit einführenden, kommentierenden, interpretierenden Funktionen (Dobrovoľskij/Ľubimova 1993). Der empirisch‑statistische Blick in den textuellen Gebrauch von Sprich‑ wörtern in realer Kommunikation, der neuerdings durch die systematische Erforschung der umfangreichen Textkorpora möglich ist, bestätigt die 52 Zunächst erschienen in: Valenčič Arh, Urška et al. (Hg.): V labirintu jezika = Im Labyrinth der Sprache. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 2015, 177–187. 79 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Häufigkeit von konnektorial eingebetteten Sprichwörtern und leitet da‑ rauf hin, die traditionelle Sprichwortdefinition53 zu überprüfen und neu zu überlegen: Eine statistisch relevante Anzahl der Sprichwörter erscheint im Text nämlich nicht autonom, d. h. nicht als ein in sich geschlossenes und vom umgebenden Text isoliertes satzförmiges Zitat; vielmehr geht es um den Gebrauch mit fast „einer idiomatisierten Vorfeld‑, Zwischenfeld/ Mittelfeld‑ und Nachfeldbesetzung“ (Ďurčo 2005: 115). Beispiele vom Typ (1) sind in realer Kommunikation somit bedeutend seltener vorzufinden als Beispiele vom Typ (2):54 (1) Alle Wege führen nach Rom. Zwei Bürgermeister, ein Priester sowie zwei sport-begeisterte Walchseer treten kommende Woche eine Reise per Fahrrad nach Rom an. (1a) Kjer je volja, tam je pot. Bob Rodocy se kljub telesni hibi ne izogiba športnim aktivnostim. Kariero je posvetil izdelavi posebnih protez, ki športnikom z ampu-tiranimi udi omogočajo skorajda neovirano športno udejstvovanje. (2) Unter einem Polterabend versteht man den Brauch, einem Brautpaar vor dessen Heirat durch das Zerbrechen von Porzellan ein Gelingen der Ehe zu wünschen, nach dem Sprichwort: „Scherben bringen Glück“. (2a) Vojne poleg tega terjajo velikansko ceno v človeških življenjih, razdejanju in psiholoških posledicah, ki se celijo več generacij. Nemški zunanji minister Joschka Fischer je v javni razpravi bistvo politike preprečevanja konfliktov povzel z be-sedami, da je bolje preprečiti kot zdraviti, kajti vojne je pogosto lažje preprečiti kot pa prekiniti. Wie angedeutet, wurden deutsche sprichwortspezifische Konnektoren bisher Gegenstand mehrerer empirischer Untersuchungen (Ďurčo 2005), während vergleichbare kontrastive deutsch‑slowenische Analysen m. W. noch ausstehen. Der vorliegende Beitrag versteht sich somit als eine erste kontrastive Einsicht in das kotextuelle Vorkommen der Sprichwörter im gegenwärtigen deutschen und slowenischen Sprachgebrauch. Vorerst wer‑ den in Abschnitt 2 die wesentlichen Beobachtungen zu den syntaktischen Konnektoren im Deutschen skizziert, im darauffolgenden Abschnitt 3 wer‑ den Sprichwortkonnektoren im deutsch‑slowenischen Vergleich dargelegt. 53 Vgl. Burger (2010: 106): Sprichwörter sind „in sich geschlossene Sätze, die durch kein lexikalisches Element an den Kontext angeschlossen werden müssen“. 54 Alle hier zitierten textuellen Belege entstammen der deutschen und slowenischen SprichWort‑Datenbank, frei zugänglich auf: http:/ www.sprichwort‑plattform.org/. Auf die in der Datenbank konsequente Zitierung der Belegstellen wird hier verzichtet. 80 Text im Text. Sprichwortkonnektoren im deutsch-slowenischen Vergleich Der Beitrag schließt mit Vorschlägen für weitere detaillierte Erforschung des Phänomens ab. MIt dieser kurzen exemplarischen Untersuchung wird hauptsächlich das Ziel verfolgt, eine Orientierung für weiterführende systematische kor‑ pusanalytische und kontrastive Detailuntersuchungen der syntaktisch‑tex‑ tuellen Eigenschaften von deutschen und slowenischen Sprichwörtern im gegenwärtigen Sprachgebrauch zu geben. Dadurch knüpft sie an die lang‑ jährige Forschungstätigkeit des Jubilars, dem dieser Band gewidmet ist: mein Universitätslehrer Prof. Dr. Stojan Bračič schenkte sein Forschungs‑ interesse vorrangig der deutschen Syntax und der Textlinguistik. Durch systematische Einsichten in textuelle Zusammenhänge hat er wesentlich auch zu meinen eigenen Forschungsinteressen beigetragen. Eine kurze Bemerkung zur empirischen Grundlage und Methode: Der kurzen Studie liegt eine Sammlung von 300 lexikographisch beschriebenen deutschen und 300 äquivalenten slowenischen Sprichwörtern zugrunde (vgl. SprichWort 2010). Systematisch beobachtet und ausgewertet wurden jeweilige kotextuelle Umgebungen, in denen Sprichwörter vorkommen. Aus Platzgründen werden zur Verdeutlichung der Aussagen nur die rele‑ vantesten textuellen Beispiele angegeben; weitere kann der Leser selbst nachschlagen, zumal die deutsche und slowenische parömiologische Da‑ tenbank auf der SprichWort online zugänglich sind. 2 Syntaktische Konnektoren und Sprichwörter Laut Ďurčo (2005: 116ff.) lässt sich das konnektoriale Vorkommen von deutschen Sprichwörtern in wesentlichen Zügen folgendermaßen charak‑ terisieren: (1) Der Form nach sind Konnektoren einzelne Lexeme (lexikalische Kon‑ nektoren: bekanntlich, aber, doch, jedoch, nämlich, denn), feste Wort‑ verbindungen bzw. Phrasen (Phrasenkonnektoren: sagt man; nach dem Motto/ Sprichwort…; heißt es…) oder Sätze (Satzkonnektoren: es gibt ein (altes/ bekanntes/ deutsches… ) Sprichwort…; wie das (alte/ bekannte/ deutsche… ) Sprichwort sagt…. (2) Der textuellen Position nach unterscheidet man zwischen vier Typen von Konnektoren (die unter Umständen auch kombiniert vorkommen können): 81 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (a) Konnektoren im Vorfeld, Vorfeldkonnektoren, denen das Sprich‑ wort sehr oft in seiner Zitatform folgt: nach/ unter/ gemäß dem Motto/ Prinzip; wie es im (bekannten/ alten/ deutschen… ) Sprichwort heißt; es gibt ein (altes/ bekanntes/ deutsches… ) Sprichwort (b) Konnektoren im Nachfeld, Nachfeldkonnektoren, die dem geäußer‑ ten Sprichwort folgen; meist Verben des Sagens und des Meinens (eventuell im Satz): … heißt es in einem Sprichwort; Phrasen oder Sätze: … nach dieser Devise…; … diese sprichwörtliche Weisheit gilt… (c) Konnektoren im Mittelfeld, Mittelfeldkonnektoren, die das Sprich‑ wort mit dem Vor‑ und Nachtext verbinden und seine kanonische Satzstruktur unterbrechen: Alte Liebe rostet bekanntlich nicht; Klappern, sagt man, gehört zum Handwerk (d) Konnektoren im Zwischenfeld, Zwischenfeldkonnektoren, die eine Klammer um das geäußerte Sprichwort bilden: Das alte Sprichwort „Reden ist Silber und Schweigen ist Gold“ trifft für… nicht zu. Man unterscheidet also zwischen anaphorischen, kataphorischen und exo‑ phorischen Bindungselementen mit textkonnektiver und textkohäsiver Wirkung, was schließlich zur Textkohäsion beiträgt. Im Weiteren wird exemplarisch gezeigt, was man hierbei unter der kontrastiven deutsch‑slo‑ wenischen Perspektive vorläufig beobachten kann. 3 Sprichwortkonnektoren im deutsch-slowenischen Sprachvergleich 3.1 Vorfeldkonnektoren Wie angedeutet, sind Vorfeldkonnektoren den Sprichwörtern kotextuell vorangestellt. Sie kündigen das Sprichwort an, sie charakterisieren es mög‑ licherweise in definitorisch‑klassifizierender Hinsicht. Typische deutsche Vorfeldkonnektoren sind laut Ďurčo (2005: 119ff.) Phrasen wie nach/ unter/ getreu/ gemäß dem Motto/ Prinzip/ der Devise/ Volksweisheit oder Sätze wie Es gibt den/ die/ das/ ein/ eine Weisheit/ Volksweisheit/ Sprichwort/ Spruch, Wie es im Sprichwort/ Spruch etc. heißt, Wie sagt/ lautet der/ die/ das Sprichwort, Spruch, Weisheit, Es gilt der/ die/ das Sprichwort u. ä. 82 Text im Text. Sprichwortkonnektoren im deutsch-slowenischen Vergleich Im Slowenischen lässt sich Vergleichbares beobachten, vgl. ein Paar kontextuelle Beispiele: (3) Bolj dolgo bosta skupaj, bolj bo potem na koncu prizadeta!!! In konec enkrat bo!!! Sicer pa, bolje grozen konec, kot groza brez konca. (4) Še vedno velja rek: „Bolje je preprečiti kot zdraviti.“ Na obrambno moč telesa vplivamo predvsem z načinom življenja… (5) Sami umetniki niso krivi, da ne pojejo, da so napačno zasedeni in da dobivajo po vaši trditvi sanjske plače. Znan je rek riba pri glavi smrdi, torej vso odgovornost nosi vodstvo SNG, to je direktor Opere. (6) Morda se ti sedaj zdi, da se ti je zaradi tega podrl ves svet, saj sta te prizadeli dve osebi, ki sta ti veliko pomenili. Pa vendar že star pregovor pravi, da čas zaceli vse rane in tudi to boš slej kot prej prebolela in pozabila. (7) Vse je še odprto, zato si nikar ne delajte skrbi. Prepustite odločitve in odgovornost raje drugim, vi pa poberite končni dobitek, ki ne bo majhen. Saj poznate star pregovor: kjer se prepirata dva, tretji dobiček ima! (8) Še bolje pa bi bilo, da bi se vsaka ženska pred zanositvijo posvetovala s svojim izbranim osebnim ginekologom. Življenje je pač takšno, da se kljub vsemu načr-tovanju družine spočne in rodi največ nenačrtovanih otrok. Zato mislim, da ta odgovor lahko zaključim z našim znanim pregovorom: Človek obrača, bog pa obrne. (9) Tudi tu velja pravilo, da je bolje preprečiti kot zdraviti. Bolje je, če pustimo gobe, ki jih res dobro ne poznamo, pri miru. Unter den typischen Vorfeldkonnektoren sind Sätze, Phrasen und einzelne Lexeme wie pregovor pravi, poznamo reklo/ rek, velja pravilo, od nekdaj vemo, saj veste, sicer pa, seveda, torej ipd. Typische definitorisch‑klassifi‑ katorische Lexeme sind pregovor, rek, reklo, načelo, pravilo, sistem u. a., die möglicherweise auch attribuiert werden, vgl. star/ slovenski/ znan pregovor/ rek/ načelo. Wesentliche Unterschiede im Vergleich mit den deutschen Vorfeldkonnektoren sind vorläufig nicht identifizierbar. 3.2 Nachfeldkonnektoren Nachfeldkonnektoren referieren auf das vorangestellte Sprichwort. Laut Ďurčo (2005: 121ff.) treten in dieser Position meist die Verben des Sagens ( sagen, besagen, heißen, lauten, gelten, erklären, mitteilen) und des Mei‑ nens ( denken, meinen) auf. Funktional betrachtet gelten sie mit Bezug auf 83 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie das Sprichwort als Feststellungen ( sagen, meinen, denken), Fragen ( fragen, wissen wollen, sich erkundigen) oder als Handlungshinweise ( bitten, ver-langen) und kommen bedeutend oft mit denselben definitorisch‑klassifika‑ torischen Substantiven wie Vorfeldkonnektoren vor ( Sprichwort, Spruch, Motto, Weisheit usw.). Unter den lexikalischen deutschen Nachfeldkon‑ nektoren dominieren laut Ďurčo (ebenda: 122) die Verben meinen und heißen, die allerdings hauptsächlich auf das Sprichwort in der direkten Rede referieren, vgl. (10) Aller guten Dinge sind drei, sagt man gemeinhin, wenn nach zwei Fehlversuchen ein neuer Anlauf genommen wird. Was lässt sich hierbei im Slowenischen beobachten? (11) Ljubezen gre skozi želodec. Drži. Sveže zaljubljeni pogosto rečejo, da se prehr-anjujejo le z zrakom in ljubeznijo… (12) Ljubezen gre skozi želodec, pravi star slovenski pregovor, ki še vedno drži. Sicer pa so se z vplivom hrane in pijače na ljubezensko stanje in razpoloženje ukvarjale domala vse dosedanje kulture, pa tudi znanost pri tem ni stala križem rok. (13) Rana ura, zlata ura. Upoštevajoč ta rek, sem se še v svitu peš odpravil na vzhodno obalo. (14) Stara ljubezen ne zarjavi, resničnost tega pregovora dokazujeta princ Charles in Camilla, kot vse kaže, pa se bo zgodba ponovila na španskem dvoru. (15) Kdor visoko leta, nizko pade, pravi star pregovor. Ne bi bilo slabo, če bi ga upoš- tevali in si zastavljali realnejše cilje. (16) Red je pol življenja, pravijo nekateri. V resnici porabimo za urejanje v povprečju leto dni svojega življenja. (17) In roka roko umije, tega pravila se poslužujete oziroma daj dam. Seveda se za-vedate, da če boste to presekali, se vam bodo znatno zmanjšali dohodki v stranki za financiranje volilnih kampanj. (18) Ljubezen gre skozi želodec, o tem ni nobenega dvoma. Nemška vlada se čuti tako povezano s francosko, da je dovolila, da bodo francoski pridelovalci pšenice in drugih pridelkov obdržali večino dosedanjih subvencij, čeprav bi bila bolj načelna razgradnja sistema nadomestil v interesu Nemčije kot največje plačnice v evropski proračun. (19) V zadnjem času je veliko govora o tajnosti podatkov, ki naj jo oziroma je ne za-gotavljajo operaterji mobilne telefonije. Na eni strani imamo uradna zagotovila, na drugi strani pa govorice in špekulacije. A kjer je dim, je običajno tudi ogenj, se glasi dober pregovor. Mu lahko verjamemo? 84 Text im Text. Sprichwortkonnektoren im deutsch-slowenischen Vergleich Konnektoriale Verben wie držati, praviti, glasiti se in Kombination mit den definitorisch‑klassifizierenden Ausdrücken wie pregovor, pravilo, rek u. ä. referieren auf das geäußerte Sprichwort, bestätigen seine Gültigkeit, vgl. (11) bis (14), (18), zweifeln daran, vgl. (19), weisen auf eine erwünschte Handlung hin, vgl. (15). Vorerst vergleichbare Beobachtungsergebnisse mit dem Sprichwortgebrauch in aktuellen deutschen Texten. 3.3 Mittelfeldkonnektoren Mittelfeldkonnektoren sind lexikalische Elemente, die die Verbindung der sprichwörtlichen Äußerung mit dem voran‑ und nachgestellten Text sicher‑ stellen. Im Deutschen sind es Lexeme wie das Adverb bekanntlich, sodann präzisierende ( ja, nämlich, und zwar), adversative ( aber, doch, jedoch) und kausale ( denn) Partikeln, vgl. Ďurčo (ebenda: 117ff.). Sie dienen der Ar‑ gumentation, Rechtfertigung, Betonung der Gültigkeit eines Sprichwortes, aber auch der Bezweiflung seines Inhaltes. (20) Doma se vam bo nagrmadilo kup dela in ne boste še zlahka prišli do konca. Po-vrhu vsega pa vas to lahko udari še po žepu. Zato dobro pretehtajte vsak tolar in preverite račune. Domači ali prijatelji vam bodo v oporo, saj več rok več naredi. (21) Piran, Izola, Koper – Slovensko morje je te dni vsekakor oblegano in že zaradi tega se pri marsikom pojavi pomislek: kakšen smisel imajo takšne počitnice?! Gneča na cesti, pomanjkanje parkirišč, mravljišče na plaži … Toda videz vara. Marsičemu se lahko izognemo, poiskati je mogoče novo pot, plažo, zanimivost … (22) Ukradli so ji tudi ogrlico, ki jo je na dražbi kupila iz zbirke Elizabeth Taylor. Nekaj pred tem – ker nesreča nikoli ne pride sama – ji je policija zaradi prehitre vožnje za šest tednov odvzela vozniško dovoljenje (23) Distributer Cenex, ki prav tako zastopa večje studije […] , se je lotil stvari na drugačen način. Na prvi pogled je njihovo spletišče znatno skromnejše od Cont-inentalovega, vendar videz vara. Uvodni animaciji se pozna, da je tam bolj zato, ker je zdaj to moderno. (24) Vrč gre menda po vodo, dokler se ne razbije, in tudi ta se je; odhod tretjine pr-votnih lastnikov pač ne more ostati brez posledic. (25) Valerij je modro tiho in zavzeto trenira. Zaveda se, da je pred njim deset dni priprav, kjer mora pokazati in dokazati, koliko velja. Vsak je pač svoje sreče kovač, reprezentanca pa zahteva le popolnoma pripravljene igralce. (26) Starost so ugotavljali po zobovju in nekateri starejši konjarji to znanje še danes obvladajo. Večinoma imajo sedaj konji rodovnik, kjer je navedena tudi starost, zato 85 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie se za določanje starosti vse manj uporabljajo zobje. Podarjenemu konju torej ne glej v zobe, če pa ga kupuješ, pa se le prepričaj koliko je star. Ausgewählte slowenische Beispiele zeigen überwiegend auf kausale Satz‑ zusammenhänge, vgl. (22) und (23), wohl aber auch auf die Bekräftigung der sprichwörtlichen Aussage hin, vgl. (25) und (26). 3.4 Zwischenfeldkonnektoren Zwischenfeldkonnektoren bilden im Deutschen eine Klammer um das Sprichwort im Text. Die jeweilige lexikalische Besetzung und syntakti‑ sche Struktur (Satz/Phrase) ist mit den Vor‑ und Nachfeldkonnektoren vergleichbar. Zur Illustrierung der Zwischenfeldkonnektoren im Slowenischen folgen‑ de Textbeispiele, die vorerst vergleichbare Prinzipien aufweisen: (27) Ko bo sila, in kot vemo „sila kola lomi“ – star pregovor, bodo ljudje iskali rešitve. Kapitalizem je zarjavel in neuporaben sistem za večino ljudi na vsem svetu, saj je v rokah manjšine 90 % svetovnega kapitala. In to je ta sila, ki bo povzročila napredek v razmišljanju večinskega človeštva […] (28) Vprašati, kako da nihče ni storil nič za to, da bi bilo drugače, je najbrž odveč – če se z znanostjo ukvarjajo pametni ljudje, potem ljudski rek, ki pravi, da pametnejši odneha, pove vse. (29) Enako kot na razstavi so naslovi razdeljeni tudi v ad hoc katalogih, ki bodo obis-kovalcem v pomoč pri iskanju in naročanju knjig. Tradicionalno načelo, kdor prej pride, prej melje, bo veljalo tudi tokrat. To pomeni, da bo tisti, ki si bo knjigo naročil prvi, dobil zadnji dan po 17. uri razstavni izvod, drugi pa bodo morali počakati na prihod dodatno naročenih izvodov iz tujine 4 Fazit und Ausblick Die exemplarischen Beispiele aus dem aktuellen slowenischen Sprach‑ gebrauch zeigen vorerst weitläufige Ähnlichkeiten zwischen den beiden beobachteten Sprachen im Bereich der Sprichwortkonnektoren. Die für das Deutsche festgelegten Konnektorentypen und ihre lexikalisch‑syntak‑ tischen Ausprägungen konnten auch im Slowenischen weitgehend iden‑ tifiziert werden. Allerdings geht es in diesem Beitrag nur um eine erste informative Einsicht in die Thematik, weswegen keine generalisierenden 86 Text im Text. Sprichwortkonnektoren im deutsch-slowenischen Vergleich Aussagen möglich sind. Um diese sicherzustellen, sind weiterführende Detailanalysen des textuellen Vorkommens von Sprichwörtern anhand der umfangreichen korpusempirischen Sprachdaten notwendig. Folgende Fragestellungen und Problembereiche wären dabei von Bedeutung: – Erstellung einer kontrastiven (deutsch‑slowenischen) Typologie der Sprichwortkonnektoren: möglicherweise lassen sich für beide Sprachen noch weitere bzw. präziser definierbare Typen von Konnektoren fest‑ legen. – Identifikation und Festlegung von typischen textuellen (Kohäsion und Kohärenz stiftenden) Funktionen von Sprichwortkonnektoren: voraus‑ sichtlich lassen sich hierbei Zusammenhänge mit der jeweiligen kon‑ kreten lexikalisch‑syntaktischen Konnektorenausprägung herausfiltern. – Identifikation der präferierten Lexik und syntaktischen Strukturen, die in der jeweiligen Sprache in konnektorialer Funktion auftreten. Ähn‑ lichkeiten und/oder Unterschiede in Bezug auf die textuelle Position feststellen. – Identifikation und Festlegung des semantisch‑pragmatischen Charakters von Konnektoren, Ausarbeitung einer (kontrastiven) Funktionstypolo‑ gie. Eine systematische, empirische basierte kontrastive Erforschung dieser vielfältigen Fragestellungen zum ausgewählten syntaktischen Phänomen im Bereich der Parömiologie würde bedeutende Erkenntnisse für die the‑ oretische deutsch‑slowenische Phraseologieforschung hervorbringen, wohl aber auch wesentlich zu einer angemesseneren lexikographischen Behand‑ lung von Sprichwörtern in beiden Sprachen und ebenso zum erwünschten Fortschritt im fremdsprachlichen Sprichworterwerb beitragen (vgl. Jesenšek 2013). 87 Teil II: Phraseologie in Wörterbuch und Übersetzung Sprichwörter im Wörterbuch55 1 Einleitung Dieser Text hat das Ziel, zur Diskussion über die lexikographische Behand‑ lung von Sprichwörtern beizutragen. Diskutiert werden einige ausgewählte Problembereiche, die sich hinsichtlich der Sprichwörter bei der Konzipie‑ rung und Erarbeitung von Wörterbüchern und vergleichbaren Sprachres‑ sourcen zeigen. Die Überlegungen basieren auf den Teilergebnissen des EU‑geförderten Forschungsprojekts SprichWort,56 in dem unter anderem eine mehrsprachige Sprichwort‑Datenbank entwickelt und erarbeitet wird. 2 Sprichwörter in der gängigen lexikographischen Praxis – Stand der Dinge Sprichwörter waren bis zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts relativ sel‑ ten Gegenstand der metalexikographischen Forschung. Dies mag erstaunen, da sie in den allgemeinen Wörterbüchern doch in der Regel verzeichnet sind und spezielle parömiologische Sammlungen in vielen Sprachen eine lange Tradition sowie Beliebtheit bei den Lesern nachweisen können. Einerseits liegen Gründe dafür in der Tatsache, dass die Zusammenstellung von Sprichwort‑Sammlungen seit ihren Anfängen prinzipiell die Domäne der ethnographischen und ethnologischen Forschung gewesen ist. Andererseits sind Sprichwörter in vielen allgemeinen Lexika nur als Belegmaterial zu lemmatisierten Einwort‑Lexemen, die als Sprichwort‑Komponenten auftre‑ ten, verzeichnet, während eine reflektierte Behandlung als relativ autonome Lexikon‑Einheiten in der Regel fehlt. Im neuesten bibliographischen Werk Wolfgang Mieders, des unermüdli‑ chen Sprichwort‑Forschers (International Bibliography of Paremiology and Phraseology 2009) sind in 2 Bänden rund 10 000 bibliographische Angaben 55 Zunächst erschienen in: Linguistik online 2011, 47, 3, 67–78. 56 Verfügbar unter http:/ www.sprichwort‑plattform.org 91 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie zu parömiologisch (wohl aber auch generell phraseologisch) orientierten Publikationen verzeichnet, die weltweit in den letzten zwei Jahrhunderten erschienen sind. Darunter findet man zwar etliche Titel zur sprichwort‑ bezogenen Thematik, jedoch hat man den Eindruck, dass die aktuelle Metalexikographie Sprichwörter eher ausnahmsweise als Forschungsobjekt fokussiert.57 So verwundert es nicht, wenn die gängige lexikographische Praxis hin‑ sichtlich der Sprichwörter ähnliche Mängel aufweist, wie sie mehrere Male schon für die Phraseographie generell festgestellt worden sind (vgl. Burger 2010, Dobrovoľskij 2009, Ďurčo 2005, Grzybek 1992, Hallsteinsdóttir 2006 und 2009, Jesenšek 2006 und 2008, Kispál 2000a, Mieder 1984 und 1989b). Problemstellen, die gleicherweise in der allgemeinen und speziellen ein‑ und zwei‑ bzw. mehrsprachigen Lexikographie aktuell sind, betreffen sowohl die Makro‑ als auch die Mikrostruktur eines Wörterbuchs. 2.1 Makrostrukturelle Fragen Makrostrukturelle Problembereiche betreffen die Sprichwort‑Definition, die Selektionsmethoden und die Einordnung der Sprichwörter in die Ma‑ krostruktur eines Wörterbuchs. Das Grundproblem liegt wohl darin, dass zwischen den unterschied‑ lichen phraseologischen Lexikon‑Einheiten in der Regel nicht klar un‑ terschieden wird und dass Sprichwörter dementsprechend definitorisch überhaupt nicht oder nur vage festgelegt sind. Vor allem betrifft dies eine unzureichende oder sogar völlig fehlende Unterscheidung zwischen satz‑ und nichtsatzwertiger Phraseologie, vgl. dazu Betrachtungen zur deutschen und englischen allgemeinen Lexikographie und Parömiologie bei Mieder (2003) und Kispál (2007). Ähnliches muss Jesenšek (2007) zum Status der Sprichwörter in den allgemeinen Wörterbüchern für das Slowenische fest‑ stellen. Anhand von DUW (2001) lässt sich die definitorische Problematik ebenso leicht illustrieren: Laut Erläuterung der verwendeten Abkürzungen werden Sprichwörter mit Spr markiert, mir R dagegen Redensarten (DUW 2001: 26); Sprichwort ist „kurzer, einprägsamer Satz, der eine praktische Lebensweisheit enthält“ (ebenda: 1493), Redensart wird als „formelhafte Verbindung von Wörtern, 57 Eine konzise Übersicht über ausgewählte theoretische Sprichwort‑Publikationen gibt Kispál (2007). 92 Sprichwörter im Wörterbuch die meist als selbstständiger Satz gebraucht wird“ definiert (ebenda: 1286). Unter dem Lemma Ende finden wir dann Folgendes: „… R (scherzh.) alles hat ein E., nur die Wurst hat zwei; bis zum bitteren E.; Spr E. gut, alles gut…“ (ebenda: 460f.); unter dem Lemma Not etwa: „…Spr Wenn die N. am größten, ist Gottes Hilfe am nächsten […] R N. macht erfinderisch…“ (ebenda: 1145). Weiterhin ist die Auswahl der in ein Wörterbuch aufgenommenen Sprich‑ wörter in vielen Fällen methodologisch nicht nachvollziehbar, zumal die Selektionskriterien und ‑prinzipien in der Regel nicht bekannt gegeben werden. Lexikographische Umtexte in etlichen Wörterbüchern bringen in dieser Hinsicht eher vage Aussagen hervor. Oft kann man annehmen, dass die Aufnahme oder Nichtaufnahme von Sprichwörtern einfach von ihrer Präsenz in den bereits existierenden Wörterbüchern und sonstigen parö‑ miologischen Sammlungen abhängt und/oder sie beruht lediglich auf der Sprachkompetenz des Lexikographen und seinen intuitiven Entscheidun‑ gen, was allerdings die Qualität eines lexikographischen Nachschlagewerks ernsthaft beeinträchtigt. Folglich erscheint auch die makrostrukturelle Einordnung der polylexikalen Sprichwörter in vielen Wörterbüchern we‑ niger systematisch und konsequent, was eine optimale Auffindbarkeit der Sprichwörter im Wörterbuch beinahe ausschließt (vgl. Kispál 2007). Makrostrukturell sind also folgende Problemfelder bei der lexikographi‑ schen Behandlung von Sprichwörtern identifizierbar: – Wie definiert man das Sprichwort als eine Art der satzwertigen Phra‑ seme? – Wie legt man den Status von Sprichwörtern für ein zu erstellendes Wörterbuch fest? Werden sie als eigenständige komplexe Lexeme be‑ handelt, dementsprechend lemmatisiert und somit zu Elementen der Makrostruktur erklärt? Haben sie lediglich die Beispielfunktion zu einzelnen Lexemen, die als Sprichwort‑Komponenten vorkommen? Ist beides zugleich der Fall? – Nach welchen Prinzipien und Kriterien werden Sprichwörter für ein zu erstellendes Wörterbuch selektiert? – Nach welchen Prinzipien werden sie – falls sie als Lemmata vorkom‑ men – in die Makrostruktur eines Wörterbuchs integriert? – Wie erreicht man ihre optimale Auffindbarkeit im Wörterbuch? 93 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie 2.2 Mikrostrukturelle Fragen Noch komplexer scheinen die mikrostrukturellen Aspekte der lexikographi‑ schen Sprichwort‑ Behandlung zu sein. Kispál (2007) thematisiert hierzu drei Problembereiche (Lemmatisierung, Varianz und Angaben), muss aber euphemistisch feststellen, dass wegen vieler ungeklärter mikrostruktureller Aspekte die Wörterbuchartikel in Sprichwort‑ Wörterbüchern extrem he‑ terogen sind: „In Sprichwörterbüchern ist die Vielfalt der Wörterbuchartikel noch auffallender als in allgemeinen Wörterbüchern“ (Kispál 2007: 418). Sieht man von einem bloßen Abschreiben aus den bestehenden Wörter‑ büchern und Sammlungen ab, so sind im Hinblick auf die gegenwärtige lexikographische Praxis und den Stand der phraseologisch‑phraseogra‑ phischen Forschung für eine adäquate lexikographische Bearbeitung von Sprichwörtern folgende Fragen relevant: – Wie lässt sich die lexikographische Ausgangsform eines Sprichworts (die so genannte Nennform) aus den textuellen Realisierungen, die auch stark variabel sein können, herausfiltern? Welche Methoden sind hier‑ bei anzuwenden? Wie kommt man zu einem zuverlässigen, empirisch gesicherten Resultat, welches den lexikalisierten Usus repräsentiert und somit als lexikographisch relevant gelten kann? – Wie soll die lexikographische Darstellung der Variabilität von Sprich‑ wort‑Strukturen erfolgen? Welche sind Kriterien, nach denen usuelle lexikalische, morphologische, syntaktische, orthographische Sprich‑ wort‑Varianten ermittelt und festgelegt werden können? Wie differenziert man textuelle und/oder autorspezifische Modifikationen? – Wie lässt sich die in der Regel komplexe inhaltliche Struktur von Sprich‑ wörtern lexikographisch adäquat erfassen? Wie soll eine benutzerorien‑ tierte Bedeutungsangabe ausformuliert werden? – Wie kommt man zu den Daten über stilistische und pragmatische Eigen‑ schaften der Sprichwörter und wie präsentiert man sie? – Wie weist man auf die syntaktische Einbettung der Sprichwörter im Text hin, zumal bekannt ist, dass sie nicht ausschließlich als Zitatsätze verwendet werden? Wie, nach welchen Methoden ermittelt man reprä‑ sentative Sprachdaten dazu? 94 Sprichwörter im Wörterbuch – Wie präsentiert man die anderssprachige Äquivalenz in zwei‑ und mehr‑ sprachigen Wörterbüchern, um das gesamte Inhaltsspektrum des aus‑ gangssprachlichen Sprichworts zu decken? – Wie wählt man textuelle Belege zum Gebrauch von Sprichwörtern aus? Unter Berücksichtigung welcher Kriterien und Anwendung welcher Methoden werden diese aus den zur Verfügung stehenden Textkorpora und sonstigem Sprachmaterial ermittelt? – Inwiefern und bei welchen Typen von Wörterbüchern sind etymologische und/oder kulturgeschichtliche Angaben zu einzelnen Sprichwörtern von Bedeutung? Wie sollen sie formuliert werden? – In welchen Typen von Sprichwort‑Wörterbüchern sind Frequenzangaben zur Vorkommenshäufigkeit relevant? Nach welchen Methoden werden sie vermittelt, um als repräsentativ zu gelten? Verfolgt man eine fachlich begründete lexikographische Praxis, so sollten bei der Konzeption und Erarbeitung von Wörterbüchern alle diese Aspek‑ te berücksichtigt werden. Es gilt nämlich, dass „Varianten, Bedeutungen, Funktionen, Stilschichten usw. zu einem wissenschaftlich fundierten Le‑ xikon gehören“ (Mieder 1999: 23). Inwiefern sie dann in einem konkreten Wörterbuch realisiert werden, das hängt vom jeweiligen Wörterbuchtyp und von den vorgesehenen Wörterbuchfunktionen ab. Die obige Diskussion der Problembereiche in der lexikographischen Behandlung von Sprichwörtern erfolgte primär anhand der metalexiko‑ graphischen Überlegungen und lexikographischen Praxis in der Erstellung von klassischen Printwörterbüchern und ihren digitalisierten Formaten, sie ist aber genauso aktuell bei der Konzipierung und Erstellung von Sprach‑ datenbanken und ähnlichen elektronischen Sprachressourcen. Hierzu sind bisher mehrere Publikationen erschienen, die sich in erster Linie mit der korpusbasierten Erhebung von lexikographisch relevanten Sprachdaten beschäftigen (vgl. Steyer 2001, 2004, 2009, vgl. die Online‑Bibliographie zur elektronischen Lexikographie OBELEX58). Meist beziehen sich die Texte auf das Lexikon an sich, einige thematisieren auch spezielle sprich‑ wortbezogene Fragen, vor allem die Selektionsfrage (vgl. Baur/Chlosta 1996, Čermák 2003, Ďurčo 2004a), wohl aber auch die Konzeption der 58 Verfügbar unter https:/ www.owid.de/obelex/meta (Stand: 28. Dezember 2010). 95 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie lexikographischen Sprichwortbeschreibung (Ďurčo 2005), wo eine komple‑ xe, mehrdimensionale, holistische Beschreibung angestrebt wird. Auf der Basis derartiger Überlegungen wurden bisher mehrere Be‑ schreibungskonzepte für Sprichwörter entwickelt, eines davon auch im Forschungsprojekt SprichWort. In seinen Wesenszügen wird dieses im Folgenden dargestellt und anschließend kurz diskutiert. 3 Das Projekt SprichWort Das Hauptziel des Projekts SprichWort59 war die Entwicklung und Er‑ stellung einer online Lernplattform zur Vermittlung und zum Erlernen von ausgewählten Sprichwörtern in fünf Sprachen, die zueinander jeweils Nachbarsprachen sind: Deutsch, Slowenisch, Slowakisch, Tschechisch und Ungarisch. Die Auswahl der beteiligten Sprachen war im Einklang mit den aktuellen sprachpolitischen Richtlinien der EU. Danach sollten lern‑ und lernerorientierte Vorhaben unterstützt werden, die zur Stärkung und Verbreitung von Kenntnissen der Nachbarsprachen sowie von weniger gesprochenen und gelernten europäischen Sprachen beitragen und zugleich die Sensibilisierung für diese Sprachen fördern. Die Plattform umfaßt drei konstitutive und miteinander verlinkte Hauptkomponenten: eine fünfspra‑ chige Sprichwort‑Datenbank, interaktive und multimedial aufbereitete didaktische Inhalte und eine Nutzer‑Community. Im Weiteren bezieht sich der Text nur auf die Datenbank‑Komponente der Plattform. Makrostrukturell entstand die Datenbank ausgehend von der deutschen Sprache, die im Projekt den Status der Ausgangssprache hatte. Korpus‑ methodisch wurde ein Inventar von aktuell üblichen und in thematischer Hinsicht didaktisch relevanten Sprichwörtern (300 Einträge) erarbeitet. Im Projekt wurden Sprichwörter als propositionale Phraseme mit unikalem Charakter aufgefasst, die also semantisch und syntaktisch den phraseolo‑ gischen Kriterien der Idiomatizität und Stabilität entsprechen, meist eine 59 Das Projekt SprichWort (143376‑2008‑LLP‑SI‑KA2‑KA2MP, 2008–2010) wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen der Aktion Lebenslanges Lernen gefördert. Das Projekt koordinierte die Philosophische Fakultät der Universität Maribor (Slowe‑ nien) mit ihrem Germanistischen Institut. Weitere Projekt‑Partner waren Germanisten, Slawisten, Hungaristen und Lernsoftware‑Entwickler von der Technischen Universität Graz (Österreich), vom Institut für deutsche Sprache Mannheim (Deutschland), von der Universität der Hlg. Cyril und Methodius Trnava (Slowakei), der Tomas‑Bata‑Univer‑ sität Zlin (Tschechien) und der Universität Szeged (Ungarn). 96 Sprichwörter im Wörterbuch metaphorische Natur haben und auf tradierte menschliche und kulturelle Er‑ fahrungen hinweisen. Sie werden als „in sich geschlossene Sätze, die durch kein lexikalisches Element an den Kontext angeschlossen werden müssen“ verstanden, die also „als selbstständige ‘Mikrotexte’ aufgefasst werden können“ (Burger 2010: 106). Didaktische Relevanz gründete hauptsächlich auf zwei Faktoren: zum einen auf einem hohen Grad der Aktualität im ge‑ genwärtigen Sprachgebrauch (korpusermittelte statistische Häufigkeit) und zum anderen auf der inhaltlichen Relevanz gemäß dem Gemeinsamen eu‑ ropäischen Referenzrahmen für Sprachen (Profile Deutsch als Umsetzung des Referenzrahmens für Deutsch). Neben der strikten korpusbasierten Er‑ hebung parömiologischer Sprachdaten ist ein bedeutendes Merkmal dieser Datenbank die Verlinkung mit externen Sprachressourcen. Parallel mit der Datenbankerstellung entstand somit ein methodisches Vorgehensmodell für künftige Selektionen und kontrastiv‑lexikographische Beschreibungen von Sprichwörtern (vgl. Jesenšek 2010). Geht man von den aktuellen metalexikographischen Positionen aus, wonach der Benutzer eines lexikographischen Nachschlagewerks (wozu auch viele Sprachdatenbanken gezählt werden können), seine Konzeption und Erarbeitung vorgibt, so lassen sich hauptsächlich zwei Gruppen der anvisierten Benutzer der SprichWort‑Datenbank festlegen, die für die vor‑ liegenden Überlegungen besonders von Interesse sind: (1) Lerner der betei‑ ligten Sprachen als Fremdsprachen und (2) Lehrer der beteiligten Sprachen als Fremdsprachen.60 Für beide Benutzergruppen ist anzunehmen, dass sie Sprachdatenbanken in fremdsprachlichen Lernprozessen benutzen. Als ein zusätzlicher Anwendungsbereich bieten sich Sprachmittlungstätigkeiten an, die entweder in der Fremdsprache (Schreiben, Lesen) oder zwischen zwei Sprachen (Übersetzen, Dolmetschen) stattfinden. Aufgrund einer relativ umfangreichen linguistischen Beschreibung ein‑ zelner Sprichwörter ist aber durchaus erwartbar, dass die SprichWort‑Da‑ tenbank auch für Sprachmittlung in der Muttersprache relevant ist. Situationen, in denen die genannten Benutzergruppen eine Sprachdaten‑ bank konsultieren, sind somit folgende: (1) das gestörte Rezipieren in der Fremdsprache, (2) das gestörte Produzieren in der Fremdsprache, 60 Darüber hinaus dürfte die Datenbank auch für Fremdsprachendidaktiker, Experten im Bereich der E‑Lernmaterialentwicklung, Fremdsprachenlehrerausbilder und nicht zuletzt für alle, die sich für Sprichwörter interessieren, von Nutzen sein. 97 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (3) das gestörte Übersetzen in die oder aus der Fremdsprache, (4) der Erwerb und/oder das Erlernen einer Fremdsprache, (5) die Konsultation bei der Unterrichtsvorbereitung.61 Es wird durch diese Situationen deutlich, dass sowohl die passive als auch die aktive Sprichwort‑Kompetenz bei den Benutzern berücksichtigt wird. In Bezug darauf wurde im Projekt ein lexikographisches Beschreibungskon‑ zept entwickelt, auf dessen Grundlage die Datenbank‑Struktur festgelegt wurde. Aufgrund der Komplexität der Beschreibungsdimensionen sind auch Linguisten als eine weitere angestrebte Benutzergruppe der Datenbank angesprochen. Im Folgenden werden einzelne Aspekte der Sprichwortbe‑ schreibung näher dargestellt. 3.1 Aspekte der lexikographischen Beschreibung von Sprichwörtern in der SprichWort-Datenbank 3.1.1 Sprichwort-Nennform Unter der Nennform wird die Kernform des Sprichworts mit Satzende‑ zeichen angegeben. Hiermit verbunden ist die lexikographische Gegen‑ standsdefinition, die bekannterweise nicht wenige Probleme bereitet. Die Kernform eines jeden Sprichworts, die für alle beteiligten Sprachen strikt korpusanalytisch ermittelt wird, ist in der Regel die frequenteste Form, während andere relativ oft vorkommende Formen als Sprichwort‑Varianten aufgefasst und dementsprechend angegeben werden: Ausnahmen bestätigen die Regel. (Kernform, die meisten Treffer im deutschen refe‑ rentiellen Textkorpus) □ Die Ausnahme bestätigt die Regel. (Sprichwort‑Variante) 61 Vgl. Überlegungen zum Benutzer und zur Benutzung von mehrsprachigen phraseolo‑ gischen lexikographischen Nachschlagewerken in Jesenšek (2005). 98 Sprichwörter im Wörterbuch 3.1.2 Äquivalente in anderen Sprachen Hier werden Links zu den Sprichwort‑Äquivalenten in anderen beteiligten Sprachen platziert. Wenn es sich nicht um eine 1:1‑Entsprechung handelt, werden Kommentare mit der wortwörtlichen Übersetzung eingefügt: Die Sonne bringt es an den Tag. □ slowenisch: „Nič ni tako skrito, da ne bi bilo/postalo očito.“ □ Kommentar zum slow. Sprichwort: Die wörtliche Übersetzung: Nichts ist so ver-steckt, dass es nicht sichtbar wäre/ würde. 3.1.3 Komponenten Die Komponentenangaben ermöglichen den Zugriff auf die Sprichwort‑Ar‑ tikel über einzelne Sprichwort‑Komponenten. Es werden nur die autose‑ mantischen Komponenten ausgezeichnet und zwar sowohl als Lemma wie auch als die Flexionsform, die im Sprichwort vorkommt. 3.1.4 Bedeutung(en) Die Bedeutungserläuterungen werden in der Regel nicht aus den Wörter‑ büchern übernommen, sondern anhand der Korpusbelege oder anderer, vor allem textueller Quellen erarbeitet. Angestrebt wird eine standardisierte Beschreibungssprache, sodass alle Bedeutungsbeschreibungen mit Formeln wie „Sagt man, wenn jmd./etw. … / Sagt man für eine Situation, in der … / Sagt man dafür, dass …“ eingeleitet werden: Der Ton macht die Musik. □ Sagt man dafür, dass es für das Erreichen eines Ziels nicht allein darauf ankommt, was man äußert, sondern vor allem auf welche Art und Weise man es tut. Angaben zu pragmatischen Aspekten des Sprichwortinhaltes werden in der Regel unter der Rubrik Gebrauchsbesonderheiten abgehandelt. Hier gilt allerdings eine Ausnahme: Wenn pragmatische Aspekte für die Be‑ deutung des Sprichwortes konstitutiv sind, das heißt, wenn der Sinn des Sprichwortes nicht entsprechend semantisiert werden kann, ohne auf die Pragmatik einzugehen, dann fließt die pragmatische Angabe in die Bedeu‑ tungsbeschreibung ein: 99 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. □ Sagt man abwertend, wenn jemand ohne große Anstrengungen und unverdient Erfolg hat. In den Bedeutungsparaphrasen werden Schlüsselwörter (autosemantische Lexik, auch Wortverbindungen) gesondert ausgezeichnet und in einem Glossar abgelegt. So entsteht eine dynamische Taxonomie möglicher The‑ menwörter, über die man gezielt auf Sprichwörter zu bestimmten Themen‑ komplexen zugreifen kann: Der Ton macht die Musik. □ Sagt man dafür, dass es für das Erreichen eines Ziels nicht allein darauf ankommt, was man äußert, sondern vor allem auf welche Art und Weise man es tut. □ Schlüsselbegriffe: [Art und Weise], [äußern], [Erreichen eines Ziels] Die so dynamisch entstehende Liste kann auch als Formulierungshilfe benutzt werden, indem schon vorhandene Schlüsselwörter für die Bedeu‑ tungsbeschreibungen verwendet werden können. 3.1.5 Gebrauchsbesonderheiten Mit Gebrauchsbesonderheiten sind jene konnotativen und pragmatischen Aspekte des sprichworteigenen Inhaltsplanes gemeint, die in den Korpus‑ belegen häufig zu beobachten sind, die aber nicht auf alle textuellen Ver‑ wendungen des Sprichworts verallgemeinerbar sind. Darunter verstanden werden z. B. Sprechakt, kommunikative Funktion, Kommunikationssitua‑ tion, Konnotation (positiv, negativ, rangierend, auf‑/abwertend), stilistische Markiertheit, Auffälligkeit des Vorkommens in einer Domäne oder Texts‑ orte, Auffälligkeit des Vorkommens unter arealem Aspekt, Auffälligkeit in Hinblick auf Gruppen‑ oder Sondersprache, Auffälligkeit hinsichtlich der Präsenz in der Gegenwartssprache u. Ä.: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. □ In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine Beruhigung ausgedrückt: Es wird z. B. darauf verwiesen, dass jeder, auch der größte Könner, irgendwann ein‑ mal ein Anfänger war und man deswegen bei Schwierigkeiten nicht an den eigenen Fähigkeiten zweifeln oder aufgeben muss. In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort – die Mahnung ausgedrückt, dass man nicht glauben solle, etwas ohne viel Übung und Ausdauer gleich gut zu können 100 Sprichwörter im Wörterbuch – auf die Ausbildung von Handwerksmeistern oder den Mangel an guten Meistern Bezug genommen. Die Beschreibungen von Gebrauchsbesonderheiten sind prinzipiell Abstra‑ hierungen aus entsprechenden Korpusbelegen, auf die jeweils verwiesen wird. 3.1.6 Varianten Das Konzept der Varianz basiert auf Usualität. Eine Variante ist eine typi‑ sche, usuelle Veränderung der Sprichwortstruktur. Es werden nur Varianten dokumentiert, die eine gewisse Rekurrenz in den Korpusbelegen aufweisen (obligatorisches mehrfaches Vorkommen im Korpus), während okkasionel‑ le, einmalige Abwandlungen (Modifikationen) nicht berücksichtigt werden. Es wird zwischen Formvarianten und varianter Ersetzung von Kompo‑ nenten unterschieden. Formvarianten meinen mehrere verschiedene Typen von formalen Systemvarianten einzelner Sprichwort‑Komponenten oder des ganzen Sprichworts (z. B. morphologische, grammatische, orthographische Varianten): Der Glaube versetzt Berge. □ Glaube versetzt Berge. □ Glauben versetzt Berge. □ Der Glaube kann Berge versetzen. Die Beschreibungskomponente zur Variation enthält außerdem Angaben zu strukturellen Varianten des ganzen Sprichworts (gemeint sind vor allem syntaktische Umstellungen, Erweiterung und/oder Reduktion des Kompo‑ nentenbestands, Transformation in eine funktional andere (nichtsatzwer‑ tige) Einheit): Alles hat ein Ende. □ Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Unter Ersetzung von Komponenten fallen Varianten und Variationsmuster, bei denen eine lexikalische Komponente durch eine oder mehrere andere (möglicherweise musterhaft) ersetzt wird. Diese Austauschbarkeit wird durch die Korpusanalyse ermittelt und muss daher das Kriterium der Verallgemeinerbarkeit erfüllen. Die x‑Füller sind daher nur als typische 101 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Beispiele anzusehen, es könnten aber auch andere semantisch entsprechen‑ de lexikalische Einheiten vorstellbar sein: Was uns nicht umbringt, macht uns hart. □ Was uns (mich/ dich… ) nicht umbringt, macht uns (mich/ dich… ) hart. Der Ton macht die Musik. □ Der/ die x (Tonfall, Unterton, Zwischentöne) macht/ machen die Musik. Geht mit einer Variante darüber hinaus eine Bedeutungsverschiebung oder ‑änderung einher, wird dies modellgerecht kommentiert. 3.1.7 Typische Verwendung im Text Diese Angabe vermittelt Beobachtungen zu typischen textuellen Einbet‑ tungen des Sprichworts, die relativ häufig durch die so genannten Sprich‑ wortkonnektoren identifizierbar sind (Ďurčo 2005). Allerdings müssen derartige textuelle Einbettungen mehrfach belegt sein. Die Angaben werden narrativ und möglichst nicht fachspezifisch formuliert. Typische textuelle Einbettungen sind z. B. argumentative Anschlüsse Der Schein trügt. □ Denn/ Doch/ Aber der Schein trügt. oder häufige Einfügung von Adverbien, Partikeln usw. Der Ton macht die Musik. □ Der Ton macht halt/ eben/ freilich die Musik. oder orthographisch markierter Satzmodus, z. B. Fragesatz oder Imperativ Ende gut, alles gut. □ Ende gut, alles gut? 3.1.8 Volltextbelege Die Volltextbelege stammen – wann immer es möglich ist – aus den Kor‑ pora einzelner Sprachen und haben die Funktion des lexikographischen Beispiels. Sie illustrieren somit die formellen, grammatischen und se‑ mantisch‑pragmatischen Eigenschaften des Sprichworts und zeigen auf 102 Sprichwörter im Wörterbuch seine textuelle Verwendung hin. Die Reihenfolge des Belegblocks richtet sich in der Regel nach der Abfolge der lexikographischen Angaben in der Datenbank‑Struktur. 3.1.9 Weitere Belegsuche im Korpus Hier werden Suchanfrageformeln registriert, die bei der Datenbank‑Er‑ arbeitung für die Suchen nach Sprichwörtern in den jeweiligen Korpora eingesetzt werden. Dadurch wird den Benutzern die Möglichkeit gegeben, das abstrakte Sprichwortmodell, formuliert auf der Basis der formalen kor‑ puseigenen Sprachen, in aktualisierten Korpora neu abzufragen. Außerdem sollen diese Suchanfragen weitere linguistische Parömiologieforschung inspirieren und anregen: Ausnahmen bestätigen die Regel. □ Im Deutschen Referenzkorpus62 können über COSMAS II63 weitere Belege mit folgender Suchanfrage gefunden werden: &Ausnahme /s0 &bestätigen /s0 &Regel Nach denselben Prinzipien wie hier für das Deutsche präsentiert werden äquivalente Sprichwörter in anderen beteiligten Sprachen beschrieben. So besteht die mehrsprachige SprichWort‑Datenbank eigentlich aus fünf par‑ allelen, aber untereinander verlinkten einsprachigen Datenbanken. 4 Diskussion Fast alle in Kap. 2 beschriebenen Problemstellen einer fachgerechten lexiko‑ graphischen Behandlung von Sprichwörtern konnten auch bei der Erstellung der SprichWort‑Datenbank identifiziert werden. Aus Platzgründen verweise ich an dieser Stelle lediglich auf das Problem der Suche und Selektion von lexikographisch brauchbaren und relevanten Belegen. Postuliert man eine konsequente empirisch gesicherte und korpusbasierte Erhebung sprachlicher Daten als oberstes Prinzip für das Sammeln des lexikographisch relevanten Sprachmaterials, so kommt dem textuellen Beleg die Zentralposition in der lexikographischen Arbeit zu. Er stellt die Basis und den Ausgangspunkt für 62 Siehe http:/ www.ids‑mannheim.de/kl/projekte/korpora/. 63 Siehe http://www.ids‑mannheim.de/cosmas2/. 103 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie alle metasprachlichen und metalexikographischen Aussagen dar. Der Beleg verwandelt sich in ein lexikographisch relevantes Beispiel, im Idealfall ein solches, welches die Ausformulierung von verschiedenartigen lexikographi‑ schen Angaben unterstützt. Des Weiteren soll es die dem Wörterbuchtyp und ‑zweck entsprechende Lexik enthalten sowie aktuell und authentisch sein. Leider muss man feststellen, dass die bisherige metalexikographische Forschung noch keine Theorie des lexikographischen Beispiels geliefert hat, wie dies z. B. Wiegand bereits 1977 bemängelte. Bekannt sind seine zwei prinzipiellen Funktionsaspekte: der deskriptive und der normative Aspekt. Der Erstere zeigt sich in der Korrelation mit anderen lexikogra‑ phischen Angaben im Rahmen eines Wörterbuchartikels, der Letztere in der Festlegung von Kriterien für die Beurteilung seiner Qualität in Bezug auf den Typ und Zweck eines konkreten Wörterbuchs (vgl. Jesenšek 2009, 2009a; Wiegand 1977). Die fehlenden Qualitätskriterien waren auch bei der Erstellung der SprichWort‑Datenbank von Nachteil: Die Lexikographen mussten sich bei der Analyse der Belege und ihrer Selektion immer wieder auf die eigene (muttersprachliche) Kompetenz und auf das eigene subjektive Sprachgefühl verlassen. Betrachtet man den Typ und die Zwecke der SprichWort‑Daten‑ bank (vgl. Kap. 3), so sollten die Belege so ausgewählt werden, dass sie rezeptiv und produktiv orientierte Benutzungsbedürfnisse zugleich decken können. Sie sollten dem Benutzer helfen, die Bedeutung des Sprichworts zu entschlüsseln, sie illustrieren die Einbettung des Sprichworts in die syntak‑ tische Struktur des Satzes, sie dienen als Nachweis und Vorbild für die ak‑ tive Sprichwort‑Verwendung in der Fremdsprache. Vor diesem Hintergrund ist bei der Belegselektion besonders darauf zu achten, dass die enthaltene Lexik dem Sprachniveau der angenommenen Benutzer entspricht (was aufgrund der Authentizität der Belege nicht immer einfach ist) und dass die Belege nicht eine den fremdsprachigen Benutzern ferne und unbekannte Lebensrealität vermitteln, deren entsprechende Semantisierung zusätzliche kulturelle bzw. enzyklopädische Kenntnisse voraussetzen würde. Es hat sich in dieser Hinsicht deutlich gezeigt, dass lediglich das Kriterium der Vorkommenshäufigkeit, welche zugleich die Aktualität eines Sprichworts im gegenwärtigen muttersprachlichen Sprachgebrauch darstellen sollte, nicht genügt, um lexikographisch relevante Belege automatisch liefern zu können, obgleich sie an einem ausgewogenen und somit repräsentativen Sprachkorpus gemessen ist. In puncto Belegselektion sollten die jeweils angenommenen Benutzungssituationen und Benutzungsbedürfnisse der anvisierten Benutzergruppen den absoluten Ausgangspunkt darstellen. Erst 104 Sprichwörter im Wörterbuch auf dieser Basis können detailliertere Selektionskriterien für ein konkretes Wörterbuch oder eine konkrete Datenbank festgelegt werden. Inwiefern die Auswahl der textuellen Belege in der SprichWort‑Daten‑ bank gelungen ist, dies wird in einem weiteren Schritt durch die Erprobung und Evaluation von Seiten einzelner Benutzergruppen ermittelt werden. 5 Fazit und Ausblick Da für viele Sprachen moderne, empirisch begründete Sprichwort‑Wörter‑ bücher, Datenbanken oder andersartige Ressourcen bisher fehlen, dürfte das kurz vorgestellte Projektvorhaben ein innovatives Konzept zur Erfassung und linguistisch‑didaktischen Beschreibung der Sprichwörter mehrerer Sprachen darstellen und zu weiteren ähnlichen Projekten anregen. Das Pro‑ jekt soll aber auch die Forschung in mehreren Bereichen anregen, vorrangig aber im Bereich der (kontrastiven) linguistischen Sprichwort‑Forschung und im Bereich der Metalexikographie. 105 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch Theoretische und methodische Überlegungen anhand deutsch-slowenischer Sprachdaten in mehrsprachigen online-Wörterbüchern von PONS64 1 Einleitung Die lexikographische Erfassung von (deutschen) Sprichwörtern (SW) in neueren allgemeinen ein‑ und zweisprachigen sowie speziellen phraseo‑ logischen Wörterbüchern wurde bisher in mehreren kritisch‑analytischen bzw. theoretisch‑methodischen Arbeiten erörtert, vgl. u. a. Grzybek (1984, 1992), Mieder (1984, 1986, 1989b, 1999, 2003), Wotjak/Dobrovoľskij (1996), Kispál (1999, 1999b, 2000, 2007), Korhonen (2004, 2009, 2011), Alberts‑ son/Korhonen (2004). Die Autoren verweisen auf identische oder zumindest vergleichbare makro‑ und mikrostrukturelle Problembereiche, die bis dato weitgehend noch nicht behoben werden konnten. Als lexikographietheoretisch zu wenig reflektiert und methodisch‑me‑ thodologisch fraglich gilt in vielen Fällen die äußere Selektion; unbekannt bzw. schwer nachvollziehbar sind also das jeweilige SW‑Verständnis und Kriterien für die Auswahl der SW für das jeweilig analysierte Wörterbuch. Die wichtigste Beobachtung dazu ist, dass deutliche Zusammenhänge zwi‑ schen der SW‑Auswahl und den anvisierten Zielen eines jeden Wörterbuchs meist nicht identifizierbar sind und ebenso, dass die erfassten SW eher 64 Zunächst erschienen in: Grandl, Christian, McKenna, Kevin J. (Hg.) (2015): Bis dat, qui cito dat. Gegengabe in Paremiology, Folklore, Language, and Literature. Honoring Wolfgang Mieder on His Seventieth Birthday. Frankfurt am Main (etc.): Peter Lang, 189–198. Da PONS‑Wörterbücher als wachsende Wörterbücher aufzufassen sind, mögen einzelne Beispiele zur Zeit des Nachdrucks dieses Artikels mit der aktuellen Fassung einzelner Wörterbuchartikel nicht mehr völlig übereinstimmen. 107 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie ausnahmsweise den aktuellen (deutschen) SW‑Gebrauch widerspiegeln.65 Wie Korhonen (2004a und 2009) anhand der Daten aus den deutsch‑schwe‑ dischen bzw. deutsch‑finnischen Wörterbüchern feststellt, trägt auch die Existenz anderssprachiger strukturidentischer SW‑Äquivalente nicht unbe‑ dingt dazu bei, solche SW in einem zweisprachigen Wörterbuch systema‑ tisch zu erfassen. So kann dieser Aspekt der bisherigen lexikographischen Erfassung von SW als theoretisch‑methodisch unzulänglich betrachtet werden. Zu einem weiteren Problembereich zählt die Lemmatisierung, also die Festlegung der lexikographischen Nennform eines SW und die Entschei‑ dung über seine Zuordnung zu einem oder zu mehreren Einzellexemen aus der Lemmaliste des jeweiligen Wörterbuchs, die als SW‑Komponenten vorkommen. Hierzu stellt man fest, dass die Nennformen auch im Rahmen eines Wörterbuchs uneinheitlich sein können, dass sonst usuelle SW‑Va‑ rianten eher ausnahmsweise dokumentiert sind und ebenso, dass die Zu‑ ordnung zu den lemmatisierten SW‑Komponenten sowie die artikelinterne Positionierung und Anordnung in der Regel sehr unsystematisch erfolgen. Schließlich ist die Kritik der gängigen Lexika auf die semantischen‑prag‑ matischen SW‑Aspekte gerichtet: fehlende oder unzutreffende Bedeutungs‑ erläuterungen sowie methodologisch arbiträre und manchmal fragliche an‑ derssprachige Äquivalentangaben sprechen dafür, dass die lexikographische Erfassung von SW nach wie vor auch in semantisch‑pragmatischer Hinsicht zu wünschen übriglässt. Einige der genannten Aspekte der Parömiographie werden in diesem Beitrag erneut diskutiert.66 Die empirische Grundlage liefert die lexi‑ kographische Erfassung von SW im allgemeinen mehrsprachigen (im Prinzip jeweils zweisprachigen) online Wörterbuch PONS.67 Im Fokus steht die Präsentation der SW für das Sprachenpaar Deutsch‑Slowenisch, wobei hauptsächlich zwei Ziele verfolgt werden: (1) der Beitrag will zur 65 Untersuchungsergebnisse zur Bekanntheit und Geläufigkeit deutscher SW, die inzwischen vorliegen, vgl. u. a. Baur/Chlosta (1994), Ďurčo (2001, 2005), Hallsteinsdóttir/Šajánko vá/ Quasthoff (2006), SprichWort (2010) blieben in der praktischen Lexikographie mit Deutsch bisher mehr oder weniger unberücksichtigt. 66 Der Beitrag entstand im Rahmen des Forschungsprojekts Phraseologie der deutschen Sprache: Deutsch-slowenische interkulturelle und kontrastive Aspekte (J6‑3601, Pro‑ jektleitung Vida Jesenšek). Das Projekt wurde im Zeitraum von 2010 bis 2013 von der slowenischen Forschungsagentur (ARRS) finanziert. 67 PONS. https:/ de.pons.com/. 108 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch Verbesserung der parömiographischen Erfassung des Slowenischen, der Muttersprache der Autorin, beitragen, und (2) er möchte als Weiterführung der theoretischen parömiographischen Diskussion verstanden werden. Als Ausdruck meiner Hochachtung widme ich ihn dem Jubiläum von Prof. Dr. Wolfgang Mieder, der sich in seiner umfangreichen wissenschaftli‑ chen Arbeit auch mit Aspekten der lexikographischen Erfassung von SW auseinandergesetzt hat und dessen unendliche Energie, Enthusiasmus und Liebe zur Parömiologie, dessen großes Herz und ebenso feinen Humor ich nur bewundern kann. Nachfolgend werden ausgewählte makro‑ und mikrostrukturelle Prob‑ lembereiche der lexikographischen Erfassung von SW im PONS dargelegt, mit deutsch‑slowenischen Beispielen illustriert und hauptsächlich aus der Benutzungsperspektive und vor dem Hintergrund der gegenwärtigen elek‑ tronischen Lexikographie kritisch‑analytisch diskutiert. Der Beitrag endet mit einigen Schlussgedanken zur künftigen Entwicklung und Erarbeitung von PONS‑ und vergleichbaren Online‑Wörterbüchern. 2 Sprichwörter im PONS online-Wörterbuch Deutsch-Slowenisch/ Slowenisch-Deutsch Wie in der Einleitung kurz skizziert, sind Probleme der lexikographischen Erfassung von SW sowohl makro‑ als auch mikrostruktureller Art. Anhand der Sprachdaten aus dem deutsch‑slowenischen bzw. slowenisch‑deutschen PONS‑online‑Wörterbuch werden einige davon im Folgenden erörtert. 2.1 Makrostrukturelle Problembereiche 2.1.1 Sprichwörter als Wörterbuchgegenstand Liest man die wörterbucheigenen Außentexte, so erfährt man nicht viel über die SW, die in den allgemeinen PONS‑Wörterbüchern (und so auch in der betrachteten Online‑Ausgabe) allerdings vertreten sind. Auch nach der Lektüre der umfangreichen Hinweise für die Benutzung und sons‑ tiger Außentexte (die nebenbei bemerkt sehr vielfältig sind) bleiben das wörterbucheigene SW‑Verständnis und die eventuell festgelegten redakti‑ onellen Auswahlkriterien weitgehend unklar. Evident ist nur, dass SW mit sonstigen syntagmatischen Konstruktionen (nichtsatzwertigen Phrasemen, 109 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Kollokationen, lexikographischen Beispielen bzw. Belegen) unter dem all‑ gemeinen Begriff Wendung subsummiert werden.68 Man muss allerdings festhalten, dass die meisten SW innerhalb der jeweiligen Artikelstruktur explizit als solche markiert sind; das geschieht durch die nachgestellte, d. h. linksadressierte Angabe Spr (slow. prov (!); preg ( pregovor [‘Sprichwort’] wäre hier richtig). Diese geeignete und auch sonst tradierte Praxis wird aber nicht systematisch angewendet; die Markierung kann fehlen oder SW werden fallweise auch mit ekspr oder fig markiert (beide Angaben werden im PONS als bildlich, übertragen, figurativ aufgelöst (!)), vgl. eine Hand wäscht die andere Spr / roka roko umije (ohne Markierung) Zeit ist Geld Spr / čas je denar ekspr die Zeit heilt alle Wunden fig / čas celi vse rane prov kommt Zeit, kommt Rat Spr / s časom se bo že našla rešitev (Bedeutungsbeschreibung) Liebe macht blind (ohne Markierung) / Liebe geht durch den Magen Spr Eine derartig inkonsequente Praxis ist aus lexikographischer Sicht wohl nicht vertretbar. Während mit Spr das lexikalische Phänomen gekenn‑ zeichnet wird, betrifft die Markierung mit fig bzw. ekspr die stilistische 68 So liest man, dass die Lexik‑Datenbanken von PONS „ca. 12 Mio. Stichwörter, Wendun‑ gen und Übersetzungen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch, Deutsch, Griechisch, Portugiesisch, Türkisch und Latein“ enthalten ( [05.08.2013]). – Dass SW von den sonstigen syntagmatischen bzw. idiomatischen Konstruktionen phänomenologisch nicht differenziert werden, zeigt sich auch in der Anleitung für freiwillige Wörter‑ buchmitarbeiter (das OpenDict; das Wörterbuch entsteht nämlich auch [oder sogar hauptsächlich?] unter Mitwirkung der interessierten Benutzer): „Bei der Eingabe von Wendungen, Beispielsätzen und Sprichwörtern bitte standardisierte Abkürzungen wie jd = jemand, sb = somebody, etc. verwenden“ ( [05.08.2013]). Übrigens: Der redaktionelle Hinweis kann nicht ohne Weiteres SW be‑ treffen, zumal diese als prinzipiell stabile Satzstrukturen (Mikrotexte) keine offenen valenzbedingten syntaktischen Stellen bzw. beliebigen Komponenten aufweisen – ab‑ gesehen von einigen sehr variablen, in PONS aber nicht dokumentierten SW‑Modellen wie z. B. Zeit ist Gold vs. X ist Gold vs. Zeit ist X (vgl. Steyer 2012, Jesenšek 2012). Die fehlende Begriffsbestimmung und deren Abgrenzung von andersartigen Syntagmen (alles sind Wendungen) hat schließlich auch eine eher verwirrende Terminologie zur Folge, vgl. die Aussage zur Suche im Wörterbuch: „Es besteht die Möglichkeit nach typischen Wortverbindungen (z. B. to tackle a problem), ganzen Redewendungen (z. B. windows of the soul) und idiomatischen Wendungen (z. B. to give sb the bird) direkt zu suchen“ ( [05.08.2013]). Inwiefern sich eine Redewendung von einer idiomatischen Wendung unterscheidet, bleibt hierbei recht unklar. 110 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch Charakteristik von SW. Darüber hinaus kann sie bei Benutzern Probleme bereiten. So ist z. B. nicht evident, ob die unmarkierte anderssprachige Äquivalentangabe auch eine Systemäquivalenz darstellt (also ein SW prä‑ sentiert) – aus der Sicht eines fremdsprachigen Benutzers in Lern‑ bzw. übersetzerischen Zusammenhängen, die laut Aussagen zu Zwecken und Funktionen von PONS zentral sind, ist das nicht unwichtig.69 So wäre es notwendig, das Phänomen SW festzulegen und von andersartigen syntag‑ matischen Konstruktionen definitorisch abzugrenzen, die aufgenommenen SW konsequent und einheitlich zu markieren (mit Spr bzw. preg) und die Angaben ekspr und fig (wenn im Fall der SW überhaupt) differenziert an‑ zuwenden; all das würde zur Qualität des Wörterbuchs bedeutend beitragen. 2.1.2 Äußere Selektion Wie anfangs angedeutet, bleiben Kriterien für die Aufnahme der SW in ein Wörterbuch oft unbekannt bzw. sie lassen sich an der jeweiligen Pra‑ xis nicht nachvollziehen. Vergleichbares gilt auch für das hier betrachtete PONS‑Wörterbuch. Konfrontiert man die aufgenommenen SW mit einer der vielen anderen Listen korpusempirisch überprüfter frequenter deut‑ scher SW (Ďurčo 2005: 85ff., 2006: 3ff.), so werden 20 von den 50 SW mit den höchsten Frequenzwerten im PONS nicht erfasst, darunter gut Ding will Weile haben, guter Rat ist teuer, der Zweck heiligt die Mittel, man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen, Ehre, wem Ehre gebührt, der Weg ist das Ziel, man soll die Feste feiern, wie sie fallen, Gelegenheit macht Diebe u. a. m.70 Auch sind Zusammenhänge zwischen der SW‑Aufnahme in das PONS‑Wörterbuch und der vorhandenen anderssprachigen Volläquivalenz nicht nachvollziehbar. Solche interlingualen SW‑Paare können aufgenom‑ men werden, wie z. B. wer sucht der findet / kdor išče, ta najde; wo ein Wille ist, ist auch ein Weg / kjer je volja, tam je pot oder sie werden nicht 69 Auf der Titelseite steht [05.08.2013]: „Auf PONS.eu finden Sie ein kostenloses Wör‑ terbuch für die Übersetzung in viele Fremdsprachen. Das Online‑Wörterbuch eignet sich durch seine redaktionell geprüfte Qualität besonders für den Einsatz an Schule, Hochschulen oder Sprachschulen in gleichem Maße, aber auch für den Einsatz im Büro und den privaten Gebrauch.“ 70 Die genannten SW erscheinen auch auf der SprichWort (2010) bzw. im OWID‑Sprich‑ wörterbuch (o. J.), wo explizit darauf geachtet wurde, dass der gegenwärtige aktuelle Sprichwortgebrauch präsentiert wird. 111 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie verzeichnet, vgl. wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte / kjer se prepirata dva, tretji dobiček ima; ein leerer Sack bleibt nicht stehen / prazna vreča ne stoji pokonci. Dagegen sind ausgangssprachliche SW verzeichnet (und mit einer Bedeutungsparaphrase versehen), die in der Zielsprache keine direkte Systemäquivalenz aufweisen, vgl. kommt Zeit, kommt Rat / s časom se bo že našla rešitev (‘mit der Zeit findet sich eine Lösung’). Betrachtet man diese Praxis vor dem Hintergrund der deklarierten Be‑ nutzungszusammenhänge, so wäre es von Vorteil, bei der SW‑Selektion den Aspekt der Aktualität im gegenwärtigen Sprachgebrauch und den Aspekt der zwischensprachlichen Äquivalenz systematisch und konsequent zu berücksichtigen. Das heißt, dass im Hinblick auf das Sprachenlernen gegen‑ wärtig aktuelles Sprichwortgut und die Übersetzung betreffend bestehende zwischensprachliche System‑Äquivalenz den Vorrang haben. 2.1.3 Lemmatisierungsprinzipien Die Festlegung der lexikographischen Nennform eines SW und seine Zu‑ ordnung zu einem oder zu mehreren Einzellexemen aus der Lemmaliste des jeweiligen Wörterbuchs, die als SW‑Komponenten vorkommen, setzt genaue methodologisch‑methodische redaktionelle Richtlinien voraus. Beobachtet man die Praxis in PONS, so muss man feststellen, dass diese entweder nicht oder nicht konsequent berücksichtigt werden. Auf haupt‑ sächliche Mängel wird nachfolgend nur skizzenhaft eingegangen. Die Bestimmung der Nennform ist vor allem wegen der Variabilität vieler SW schwierig. Wenn es gilt, dass SW weitgehend Realisierungen syn‑ taktischer Modellstrukturen und inhaltlicher Benennungsmodelle sind,71 so verleitet diese Eigenschaft geradezu zur Bildung von Varianten (und textuellen bzw. okkasionellen Modifikationen). Die Neigung der SW zur Variation wurde in der bisherigen lexikographischen Praxis recht wenig berücksichtigt, obgleich die Phraseologie‑ bzw. Parömiologieforschung hierzu bedeutende und empirisch gesicherte Resultate geliefert hat (vgl. 71 Das Phänomen ist seit langem bekannt (vgl. hierzu Röhrich/Mieder (1977: 61ff.), wo mehr als 25 syntaktische SW‑Modelle für das Deutsche präsentiert werden) und pri‑ mär kognitiv begründet. Die kognitive Linguistik spricht seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts von der Formelhaftigkeit des Sprachgebrauchs, wonach dieser weitgehend aus vorgefertigten, komplexen und ganzheitlich gespeicherten formelhaften Sequenzen besteht. Dazu werden auch SW gezählt (vgl. Aguado 2002). 112 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch u. a. Kispál 1999a, Ďurčo 2003, 2005, Korhonen 2011 in mehreren Beiträ‑ gen), Steyer 2012, Jesenšek 2012) und für die Erhebung aktueller Daten für viele Sprachen umfangreiche Textkorpora zur Verfügung stehen. Das Variabilitätspotenzial von SW zeigt sich sowohl in quantitativer Hin‑ sicht (Kürzung oder Erweiterung der SW‑Struktur, vgl. doppelt hält besser / doppelt genäht hält besser) wie auch in qualitativer Hinsicht (einzelne SW‑Komponenten sind austauschbar, vgl. die dümmsten Bauern haben/ ernten die dicksten/ größten Kartoffeln oder sie sind flexionsmorphologisch variant, vgl. Ausnahmen bestätigen die Regel / die Ausnahme bestätigt die Regel). Laut der neuesten Korpusdaten zum textuellen SW‑Gebrauch im heutigen Deutsch (vgl. OWID oder SprichWort) sollte man bei manchen SW sogar eine zum Teil offene Musterstruktur zulassen, aufgrund deren textuelle Sprichwortmodifikationen entstehen, vgl. Geld regiert die Welt vs. X regiert die Welt bzw. Geld regiert X. Das PONS‑Wörterbuch dokumentiert die SW‑Varianten eher zufällig und unreflektiert; das zeigt sich vor allem anhand uneinheitlicher Nennformen eines SW in der ausgangssprachlichen bzw. zielsprachlichen Position, vgl. Ausnahmen bestätigen die Regel / izjema potrjuje pravilo (PONS [de‑sl]) izjema potrjuje pravilo / eine Ausnahme bestätigt die Regel (PONS [sl‑de]) die Zeit heilt alle Wunden / čas celi rane (PONS [de‑sl]) čas celi vse rane / die Zeit heilt alle Wunden (PONS [sl‑de]) Man hat den Eindruck, dass die im PONS übliche Redeweise, wonach mit dem Ausdruck Übersetzung eigentlich anderssprachige Äquivalenz gemeint ist, auch auf die Festlegung der Nennform des zielsprachigen SW‑Äqui‑ valents Einfluss nimmt, vgl. wer zuerst kommt, mahlt zuerst / kdor prvi pride, prvi melje (‘wer zuerst kommt, mahlt zuerst’); die slowenischen Korpusdaten dokumentieren hierbei jedoch häufiger die Variante kdor prej pride, prej melje (‘wer früher kommt, der mahlt früher’). Die Erfassung der usuellen Variation kann auch völlig fehlen, vgl. die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln (PONS) / die dümmsten Bauern haben/ ernten die dicksten/ größten Kartoffeln; der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln (OWID, SprichWort). Die Zuordnung eines SW zu einem oder zu mehreren Einzellexemen, die als SW‑Komponenten vorkommen, erfolgt im PONS ebenso weniger systematisch. Die von der Phraseologieforschung empfohlene Regelung, SW nach dem morphologischen Kriterium unter dem ersten Substantiv, Adjek‑ tiv, Adverb, Verb als SW‑Komponente einzuordnen (vgl. u. a. Korhonen 113 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie 2004 und 2009, wird nur stellenweise befolgt; zudem ist eine Mehrfach‑ lemmatisierung möglich, vgl. Ausnahmen bestätigen die Regel (unter Ausnahme) / izjema potrjuje pravilo (unter dem ersten Subst. izjema) Kleider machen Leute (unter Kleid) / obleka naredi človeka (unter dem zweiten Subst. človek) viele Köche verderben den Brei (unter Koch) / veliko babic, kilavo dete (unter dem Adj. kilav, obgleich das SW zwei substantivische Komponenten ( babica, dete) enthält) Übung macht den Meister (unter Übung) / vaja dela mojstra (unter den beiden Subst. vaja und mojster) wer zuerst kommt, mahlt zuerst (unter zuerst und kommen) / keine Angabe im slow.‑deut‑ schen Teil Aus der Benutzerperspektive und aufgrund der Tatsache, dass in einem elektronischen Wörterbuch wie PONS der Platz prinzipiell nicht beschränkt ist, wäre eine konsequent durchgeführte Mehrfachlemmatisierung wahr‑ scheinlich die benutzerfreundlichste Entscheidung, zumal dadurch die Auffindbarkeit eines SW optimiert sowie eine intuitive Suche beim Be‑ nutzer ermöglicht wäre, die ansonsten durch notwendige morphologische Vorkenntnisse bedingt ist. Eine identische SW‑Nennform in allen Wörter‑ buchpositionen wäre dafür allerdings die notwendige Voraussetzung. 2.1 Mikrostrukturelle Problembereiche 2.1.1 Artikelinterne Positionierung Viele allgemeine ein‑ und zweisprachige Lexika positionieren SW unter den sog. Beispielen bzw. in einem parömiologischen Nest am Ende des jeweiligen Wörterbuchartikels, wobei diese nach komplizierten morpho‑ syntaktischen Anordnungsprinzipien aufgezählt werden, vgl. Korhonen (2004a und 2009). Im PONS‑Wörterbuch wird dieses Prinzip in vielen Artikeln berücksichtigt, obgleich manchmal auch nur teilweise. So werden im Artikel zum Lemma Liebe drei SW angegeben: Liebe macht blind (ohne Markierung als SW und nicht am Ende des Artikels), Liebe geht durch den Magen, alte Liebe rostet nicht (mit Markierung Spr und am Ende des Artikels). 114 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch Eine weitere und nach meinem Wissen unikale Praxis ist die Positionie‑ rung der SW in einem gesondert nummerierten Artikelteil, vgl. hierzu den Artikel zum sl. Lemma oko (‘Auge’): 1 oko anatom: […] 2 oko ekspr: (es folgen Angaben verschiedenartiger idiomatischer Verwendungen des Lexems oko) 3 oko prov: (darunter werden drei SW mit dem Lexem oko als Komponente angegeben). Es ist evident, dass die mitunter inkonsequente Anordnung der SW inner‑ halb der Wörterbuchartikelstruktur mit der inkonsequenten Spr‑Markie‑ rung bzw. fehlenden wörterbucheigenen SW‑Definition zu tun hat. 2.1.2 Sprichwort-Semantik Die lexikographische Präsentation der SW‑Semantik in einem zweispra‑ chigen Wörterbuch erfasst üblicherweise die Angabe des anderssprachigen Äquivalents und gelegentlich auch eine Bedeutungsbeschreibung und ein Beispiel. Die überwiegende Praxis im PONS ist die Angabe des zielsprach‑ lichen SW‑Äquivalents, während Bedeutungsbeschreibungsangaben augen‑ scheinlich immer dann vorkommen, wenn für das ausgangssprachliche SW kein zielsprachliches Systemäquivalent vorliegt (oder nicht gefunden wurde), vgl. eine Hand wäscht die andere / roka roko umije (ausgangssprachliches SW / zielsprach‑ liches äquivalentes SW) kommt Zeit, kommt Rat / s časom se bo že našla rešitev (ausgangssprachliches SW / zielsprachliche Bedeutungsparaphrase). Mitunter scheint die sog. Bedeutungsparaphrase eher eine (fast) wörtliche Übersetzung zu sein, vgl. Not macht erfinderisch / pomankanje pripomore k iznajdljivosti (ausgangssprachliches SW / zielsprachliche Übersetzung). Manchmal zeigt sich die Unsicherheit (?) bei der Äquivalenzfindung darin, dass für ein ausgangssprachliches SW ein Systemäquivalent (SW) und ein semantisch entsprechendes Phrasem angegeben werden, vgl. das ist so sicher wie das Amen in der Kirche / to je gotovo kot amen v očenašu (aus‑ gangssprachliches SW / zielsprachliches SW) 115 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie das ist so sicher wie das Amen in der Kirche / drži kot pribito (ausgangssprachliches SW / zielsprachliches Phrasem). Man sieht also, dass die Bedeutungsbeschreibung nur bei fehlender SW‑Äquivalenz vorliegt. Hierin wäre Korhonen (2004 und 2007) zuzustim‑ men, der auch bei der vorhandenen SW‑Äquivalenz für Bedeutungserläu‑ terungen plädiert. In Sprachlern‑ und übersetzerischen Zusammenhängen wäre eine solche Praxis gewinnbringend. In diesem Beitrag wird für ei‑ ne“gebrauchsspezifische“ Bedeutungsbeschreibung plädiert, die auch Ele‑ mente der Pragmatik einbezieht/einbeziehen kann (situationsspezifischer Gebrauch, Besonderheiten der üblichen Sprecher‑Konstellation, konnotative Aspekte der SW‑Bedeutung u. a.), vgl. eine Hand wäscht die andere / Sagt man dafür, dass das Entgegenkommen der ei‑ nen Seite häufig gewisse Gegenleistungen der anderen Seite erfordert und somit ein gemeinsamer Nutzen entsteht. In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig auf negative Handlungen wie illegale oder kriminelle Machenschaften bezogen (Beispiel aus OWID bzw. SprichWort). Schließlich wäre eine semantisch‑pragmatische Kommentierung immer dann notwendig, wenn zwischensprachliche Unterschiede in Frequenz, Pragmatik und Stilistik vorliegen; vgl. das folgende SW, welches im Slo‑ wenischen eher negativ konnotiert ist: Adel verpflichtet / noblesse oblige ( odličnost zavezuje wäre übrigens das slowenische SW‑Äquivalent). 3 Fazit und Ausblick Im Beitrag wurden einige makro‑ und mikrostrukturelle Problemstel‑ len erörtert, die anhand der lexikographischen Erfassung der SW im deutsch‑slowenischen bzw. slowenisch‑deutschen Online‑Wörterbuch von PONS beobachtet werden können. Es wurde sodann jeweils kurz angedeutet, wie die Qualität des Wörterbuchs verbessert werden könnte. Zwei grundlegende Feststellungen fallen dabei ins Auge: (1) das Phäno‑ men SW wird als Wörterbuchgegenstand theoretisch nicht definiert, was mehrere negative Auswirkungen auf die Erfassung und Bearbeitung von SW hat und (2) methodisch‑methodologische Prinzipien zur Erhebung von Sprachdaten, Festlegung der wörterbucheigenen Makrostruktur und Ausarbeitung der jeweiligen Mikrostrukturen sind für den Benutzer nicht nachvollziehbar. 116 Sprichwörter in einem allgemeinen elektronischen Wörterbuch In der traditionellen Lexikographie spielen linguistische Phänomene (so auch SW) als Wörterbuchgegenstand eine zentrale Rolle – man geht bei der Konzipierung und Realisierung eines Wörterbuchs davon aus. Obgleich die neueste Lexikographieforschung in das Zentrum und zum Ausgangs‑ punkt lexikographischer Prozesse Informationsbedürfnisse der anvisierten Benutzer stellt, vgl. u. a. Gouws (2011), wird dabei nicht vergessen, dass das lexikographische Informationsangebot nicht ohne die Berücksichtigung linguistischer Parameter auskommen kann. Kennzeichnend dazu ist z. B. die Feststellung Leroyers, wonach drei Parameter für die Beschreibung von lexikographischen Informationsangeboten gleich wichtig sind: „the user, the access and the data parameters“ (ebenda: 28). Die sog. Demokratisierung der heutigen lexikographischen Praxis, wo‑ nach viele elektronische Wörterbücher durch kollaborative Mitwirkung der interessierten Benutzer entstehen und die auch im betrachteten PONS‑Wör‑ terbuch umgesetzt wird, kann als eine Art der Deprofessionalisierung eines Fachbereichs interpretiert werden und eröffnet erneut die Frage danach, welche Rolle dabei die Redaktion hat bzw. haben sollte. Die Einträge im PONS sollten redaktionell bearbeitet und geprüft werden, um dadurch die Qualität sicher zu stellen. Die Aussage im Impressum des PONS‑Portals, wonach die Redaktion keine Verantwortung für die Richtigkeit von Anga‑ ben, Daten etc. übernimmt, ist unter der Perspektive einer professionellen lexikographischen Praxis einfach nicht vertretbar. Ein jeder Lexikograph trägt nämlich verschiedene Verantwortlichkeiten für sein jeweiliges Pro‑ dukt, er haftet vor allem für die Richtigkeit und Korrektheit der präsen‑ tierten Sprachdaten und der Benutzer ist vor allem zu einem zuverlässigen und qualitätsvollen Wörterbuch berechtigt (vgl. Wiegand/Jesenšek, 2006). Somit wäre es notwendig und von allgemeinem Gewinn, für die prinzipiell willkommene Mitwirkung der Sprachinteressierten bei der Erstellung von elektronischen Wörterbüchern eine verbindliche theoretisch‑methodische Basis festzulegen und ihre Arbeit redaktionell intensiv zu betreuen. 117 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie Formen und Funktionen72 1 Einleitung Verfolgt man die Geschichte der praktischen Lexikographie, so sieht man schnell, dass lexikographische Beispiele (LB) in Prozessen der Wörterbucher‑ stellung seit immer eine bedeutende Rolle gespielt haben. Im Allgemeinen spricht man von Belegen, die entweder als Belegbeispiele (vgl. u. a. Haß 1991a) oder als Textbelege (vgl. u. a. Schlaefer 1990) verstanden werden. Aus historischer Sicht steht die Anwendung von Belegen in der Funktion des LB in unterschiedlichen Traditionen, anhand deren sich ihre jeweils dominante Funktion abspiegelt.73 Folgerichtig besteht die Funktionalität des LB im We‑ sentlichen darin, die Existenz eines Lemma‑Zeichens zu begründen und seine semantischen, grammatischen, pragmatischen und sonstigen Charakteristika zu illustrieren und dokumentieren. Die Feststellung gilt für allgemeine wie auch für spezielle Wörterbücher und dementsprechend kann auch die histo‑ rische Parömiographie (Sprichwortlexikographie) in vielen Fällen eine reiche Belegung einzelner Sprichwörter nachweisen (vgl. Mieder 1989b: 1034). Umso überraschender ist die Beobachtung, dass Studien zur Begriff‑ lichkeit und Funktionalität des LB im lexikographietheoretischen For‑ schungsfeld bis vor kurzem vergleichsweise selten vorkamen (vgl. u. a. Zöfgen 1994).74 Eine intensivere Erforschung dieser „lexikographischen 72 Zunächst erschienen in: Lexikos 2013, 23, 150–171. 73 Haß (1991a) nennt hierzu vier Traditionen: die „Urbild“‑Tradition (Beleg als Ausgangs‑ punkt der Bedeutungsbeschreibung), die Nachweis‑Tradition (Beleg als Wahrhaftig‑ keitsbeweis), die Illustratio‑Tradition (Beleg als Veranschaulichung einer Regel) und die Vorbild‑Tradition (Beleg als Vorbild zur Nachahmung). Vgl. dazu Zöfgen (1994: 155f.) und seine Diskussion zur Wichtigkeit der sog. belegenden Lexikographie in Europa seit dem 18. Jh. 74 Darüber hinaus stellt man fest, dass auch die Wörterbuchkritik dieses Thema eher spärlich angeht und – bezogen auf einzelne Wörterbücher – ziemlich unsystematisch bewertet (vgl. u. a. Jehle 1990). 119 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Selbstverständlichkeit“ ist erst in der letzten Zeit zugegen; das verstärkte Forschungsinteresse kann wohl als eine unausweichliche Folge der ge‑ genwärtigen korpusempirischen Lexikographie verstanden werden. Dabei rückt in den Vordergrund die sog. „Urbild“‑Tradition des LB (Beleg als Ausgangspunkt der Bedeutungsbeschreibung laut Haß 1991a) und das LB wird zum zentralen Ausgangspunkt der lexikographischen Arbeitsprozesse erklärt (vgl. u. a. Ďurčo 2006, Hein 2012, Jesenšek 2009 und 2010, Steyer 2010 und 2012, Dräger 2011, Klosa/Töpel/Koplenig 2012). Diese zentrale Position gilt umso mehr für die lexikographische Bearbeitung von festen Wortverbindungen unterschiedlicher Ausprägung, darunter auch für Sprich‑ wörter (SW). Werden SW als spezifische, formal und semantisch komplexe Phänomene, als eigenständige Wortschatz‑ und/oder Texteinheiten angese‑ hen, so sind sie ohne eine systematisch‑analytische Beobachtung und Aus‑ wertung ihres textuell und situativ eingebetteten Gebrauchs nur ansatzweise (wenn überhaupt) lexikographisch beschreibbar. Die korpusempirische Parömiographie zielt aber nicht nur darauf, SW anhand der empirischen Datenbasis ausführlich beschreiben zu können; sie hat primär in Aussicht, durch die Auswertung empirischer Sprachdaten „verdeckte Strukturen / zu identifizieren/, die sich dem individuellen Wahrnehmungshorizont bis dato verschlossen haben“ (Steyer 2012: 287). Anhand einer repräsentativen empirischen Datenbasis kann einerseits bekanntes Wissen über die SW nachgeprüft werden, andererseits – und das wird hier als entscheidender Mehrwert betrachtet – wird dadurch ermöglicht, das gesamte Variations‑ und Transformationspotenzial von SW zu ermitteln und zudem neue SW zu identifizieren (ebenda: 288f.).75 Auswirkungen auf die Auffassung des LB‑Status im lexikographischen Arbeitsprozess liegen somit auf der Hand: Korpusermittelte Textausschnitte, die SW enthalten, werden zur Grundlage und zum Ausgangspunkt deren lexikographischen Erfassung und fungieren sodann eventuell auch als LB, die die jeweils vorgesehenen Mikrostruktu‑ ren systematisch unterstützen vermögen. Somit rücken zwei wesentliche Fragen in den Vordergrund: (1) Welche Qualitäten sollen Textausschnitte nachweisen, damit sie in beiden Funktionen in parömiographischen Ar‑ beitsprozessen adäquat auftreten können und (2) Welche ist die Methodik, wonach entsprechende lexikographisch relevante Textausschnitte in der Fülle der verfügbaren textuellen Korpusdaten identifiziert, ausgewertet und ausgewählt werden sollen. Nachdem in Kap. 2 die Begrifflichkeit 75 Vgl. Ďurčo (2006: 4): „[…] große Korpora helfen bei der Suche nach Standardformen und ‑varianten sowie nach sprichwörtlichen Transformationen“. 120 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie und Funktionalität des LB in Kürze dargelegt werden, wird in Kap. 3 auf beide Fragestellungen näher eingegangen. Die Überlegungen gehen auf die empirischen Sprachdaten aus dem deutschen Teil der mehrsprachigen parömiologischen Datenbank namens SprichWort (2010) zurück und wollen exemplarisch verstanden werden. 2 Zum Begriff des lexikographischen Beispiels In diesem Kapitel wird das LB in seiner Begrifflichkeit kurz besprochen. Während in Abschnitt 2.1 definitorische und funktionale Aspekte im All‑ gemeinen erörtert werden, stehen in Abschnitt 2.2 Formen und Funktionen des LB in der Parömiographie (und Phraseographie) im Vordergrund der Betrachtung. 2.1 Definition und Funktionen Generalisierende und weit gefasste Definitionen des LB findet man in allen relevanten Referenzwerken zur Lexikographie; stellvertretend dazu sei die Definition aus Engelberg/Lemnitzer (2008: 230) genannt: „Das l. B. /lexikographische Beispiel/, auch Gebrauchsbeispiel oder Verwendungs‑ beispiel genannt, ist ein authentischer Beleg oder ein auf die Sprachkompetenz des Lexikographen gestütztes Syntagma, welches ein sprachliches Phänomen oder eine Verwendungsweise eines sprachlichen Zeichens illustriert.“ Hervorgehoben werden zwei Aspekte des LB: seine demonstrierend‑illust‑ rierende Funktionalität und gleichermaßen seine vorhandene oder fehlende Authentizität. Zöfgen (1994) definiert das LB vor dem Hintergrund der Lernlexikographie und betont seine semantikbezogenen Dimensionen; vom LB will er nur dann reden, „wenn es sich um objektsprachliche, eindeutig auf der parole‑Ebene angesiedelte Äußerungen handelt, bei denen das monosemierte Lemma‑Zeichen in einem semantisch relevanten Kontext gezeigt wird“ (ebenda: 184).76 76 Man sieht, dass das Thema vorrangig im Rahmen der pädagogischen Lexikographie (vgl. u. a. Drysdale 1987, Jehle 1990, Zöfgen 1994, Potgierter 2012) und größerer lexi‑ kographischer bzw. lexikographisch‑didaktischer Vorhaben aufgegriffen wird (vgl. u. a. Schlaefer 1990, Haß 1991 und 1991a, Abel 2000, Klosa 2005, Jesenšek 2009, Dräger 2011, Klosa/Töpel/Koplenig 2012). 121 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Weitere Definitionspräzisierungen bringen lexikographietheoretische Arbeiten zu lexikographischen Mikrostrukturen hervor. Nach Wiegand (1989) lassen sich LB an den Elementen der Mikrostruktur mit dem An‑ gabenstatus77 erschließen. Bezogen auf die mikrostrukturelle Beschaffen‑ heit traditioneller Printwörterbuchformate werden mehrere Klassen von solchen Angaben festgelegt und definiert. Deutlich ist eine begriffliche Unterscheidung zwischen Beispiel und Beleg: Mit den Beispielangaben werden „Kotexte (meistens für das Lemmazeichen und seine Formen) ge‑ nannt“, während Belegangaben zu den wörterbuchbasisbezogenen Angaben gehören (Wiegand 2006: 98). Fungieren Belegangaben als solche, anhand deren LB erschließbar sind, so werden sie Belegbeispielangaben (auch Belegtextangaben) genannt. Der Aspekt der vorhandenen oder fehlenden Authentizität spiegelt sich in der Unterscheidung von Belegbeispielangaben und Kompetenzbeispielangaben ab; hierzu kommen auch Corpusbeispielan-gaben, die für weitere Ausführungen noch besonders vom Interesse sein werden. Wie angedeutet, findet man bis vom kurzem relativ wenige theoretisch ausgelegte Arbeiten zum LB. Auf die Forderung Wiegand’s aus dem Jahr 1977, man müsste sich mit dem LB theoretisch und systematisch ausein‑ andersetzen,78 wurde das Augenmerk hauptsächlich auf seine (lerndidakti‑ sche) Funktionalität und anschließend auf die Zusicherung seiner Qualität ausgerichtet. Eine Theorie des LB weist hauptsächlich zwei Komponenten aus, eine deskriptive und eine normative Komponente (vgl. Wiegand 1977). Die deskriptive Theoriekomponente meint die Korrelation des LB zu anderen Elementen einer konkreten Wörterbuchartikel‑ oder Datenbankeintrags‑ struktur, wogegen mit der normativen Theoriekomponente „bestimmt werden /soll/, was ein gutes lexikographisches Beispiel ist“ (Harras 1989: 607). Man befragt also die wünschenswerten Eigenschaften von authen‑ tischen und/oder konstruierten Sprachdaten („Wünschbarkeiten“, um mit 77 Angaben sind „funktionale lexikographische Textsegmente, die entweder zum Lemma‑ zeichen oder zu artikelinternen Angaben oder zu Angaben in anderen Artikeln oder zu Textteilen in den Außentexten des Wörterbuches in einer Angabebeziehung stehen, und deren genuiner Zweck darin besteht, daß der potentielle Benutzer aus ihnen entweder lexikographische Informationen über den Wörterbuchgegenstand oder solche über diesen und die Wörterbuchform erschließen kann.“ (Wiegand 1989: 427) 78 Vgl. Wiegand (1977: 102): „Die Lexikographie benötigt eine Theorie des lexikogra‑ phischen Beispiels. Diese muß zeigen, wie die bedeutungserläuternde […] Funktion lexikalischer Paraphrasen systematisch durch Beispieltypen unterstützt werden kann“. 122 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie Hermanns (1988) und Harras (1989) zu sprechen), anhand deren sie an der lexikographischen Relevanz gewinnen. Über die potenzielle Funktionalität von LB wurde bisher verschiedentlich diskutiert. So bezieht sich Martin (1989) auf die LB‑Funktionen in einspra‑ chigen Wörterbüchern,79 während Zöfgen (1994) eine auf die pädagogischen Ziele ausgerichtete Funktionstypologie „des (Satz)beispiels“ mit zehn „ide‑ altypischen“ Fällen erarbeitet.80 Funktional ausgerichtet sind auch Arbeiten von Nikula (1986) und Cowie (1989). Beide wollen die vorhandene oder fehlende Authentizität der LB vor dem Hintergrund der Wörterbuchfunkti‑ onen beurteilen. Während authentische Belege vor allem zur illustrierenden Demonstration des sprachlich Varianten bzw. Besonderen geeignet seien, dienten konstruierte LB eher zur Illustration des Prototypischen. Cowie (1989) will verschiedene LB‑Funktionen darüber hinaus in Abhängigkeit von der aktiven bzw. passiven Ausgerichtetheit des jeweiligen Wörterbuchs verstanden wissen. Somit wären wir bei der benutzerorientierten Beurteilung der LB‑Funk‑ tionen, die auch in Hermanns (1988) stark zum Ausdruck kommt. Auf die Frage, wozu ein LB dient, wird aus der Benutzerperspektive geantwortet: Ein LB sei „ein Modell, nach dem ich mich beim Sprechen und Verstehen richten kann“ (Hermanns 1988: 176), ein LB hat die Funktion, dass es „die mögliche Verwendung eines sprachlichen Zeichens zeigt“ (ebenda: 175). Die tradierte demonstrierend‑illustrierende Funktion des LB – wonach dieses anderen Angaben, vor allem der Bedeutungsangabe hierarchisch untergeordnet ist – wird jedoch auch aus der umgekehrten Perspektive betrachtet, wenn er schreibt: „die Regel /Bedeutungsangabe/ dient dazu, das Beispiel verständlich zu machen“ (ebenda: 176). Dadurch zeigt sich eine Reorientierung in der theoretischen Betrachtung des LB. Die gegenwärtig zum Standard gewordene Korpusbasiertheit der Lexikographie (vgl. u. a. Prinsloo 2009, Müller‑Spitzer/Engelberg 2011) und der parallele Medienwechsel zur elektronischen und Internetlexikographie haben zur Folge, dass methodisch‑methodologische Fragestellungen zur 79 Unterschieden werden syntagmatische, paradigmatische, definitorische, rhetorisch-pragmatische, beweisende, metasprachliche, enzyklopädische, ideologische und Vorbildfunktionen des LB (vgl. Martin 1989: 601ff.). 80 Diese reichen von den Pseudo-, enzyklopädischen und definierenden Beispielen (die Letzteren will er eigentlich nicht als LB verstanden wissen) über bedeutungsdetermi-nierende und bedeutungsdifferenzierende Beispiele bis zu den kollokationsäquivalenten, grammatikillustrierenden und bedeutungsindifferenten Beispielen (vgl. Zöfgen 1994: 186ff.). 123 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie korpusempirischen Suche nach potentiellen LB zentral geworden sind. Im Fokus stehen Aspekte der korpusanalytischen Identifikation, Auswertung und Auswahl von kontextuellen Sprachdaten, die in lexikographischen Prozessen so einsetzbar sind, dass auf ihrer Basis ein Lemmazeichen (hier ein SW) ausführlich und zuverlässig bearbeitet werden kann und dass sie folgerichtig in der demonstrierend‑illustrierenden Funktion als LB auftreten können (vgl. u. a. Klosa 2005, Ďurčo 2010, Steyer 2004, 2010 und 2012, Dräger 2011). Vgl. dazu Dräger (2011: 5): „Der Beleg erhält damit einen neuen Stellenwert, indem er nicht mehr nur belegend aufgeführt wird, sondern zum Informationsgewinn beiträgt“, er gehört zum „Kernbereich eines Wörterbuchs“.81 Eine vorläufige Schlussfolgerung zur Begrifflichkeit und Funktionali‑ tät des LB lässt sich nun folgendermaßen formulieren: LB sind Elemente lexikographischer Mikrostrukturen (bezogen auf Wörterbuchartikel tradi‑ tioneller Wörterbuchformate und/oder auf Strukturen der Datenbankein‑ träge). Deren Funktionalität besteht traditionellerweise darin, system‑ und gebrauchsbezogene Eigenschaften eines Lemmazeichens zu präsentieren und zu illustrieren und dadurch seine in der Regel vielfältige sprachliche Existenz zu begründen und zu dokumentieren. Ermittelt werden die LB anhand der jeweiligen Wörterbuchbasis; neuerdings anhand der quan‑ titativ‑qualitativen analytischen Auswertung umfangreicher Textkorpo‑ ra.82 In der gegenwärtigen korpusempirischen Lexikographie gebührt dem LB allerdings eine zentrale Position, da es zum prinzipiellen Ausgangs‑ punkt der lexikographischen Beschreibung eines sprachlichen Ausdrucks erklärt wird. Folgerichtig sind vorrangig Aspekte der korpusbasierten 81 Diese Betrachtungsperspektive ist allerdings nicht neu. In der Geschichte der Lexi‑ kographie spiegelt sie sich in der Zusammenstellung umfangreicher Belegarchive und genauso in redaktioneller Betreuung der lexikographischen Prozesse ab (vgl. dazu die „Urbild“‑Funktion bei Haß 1991a), nur scheint es, dass die oben skizzierte funktional und lerndidaktisch ausgerichtete metalexikographische Diskussion vom Ende des 20. Jh. andere Schwerpunkte gesetzt hat. Vgl. z. B. die Beobachtung zur englischen Lexikographie des 18. Jh. in Atkins/Rundell (2008: 543): „Johnson’s dictionary thus embodies the principle that languages should be described on the basis of objective evidence of their use – and this, in a sense, is the primary function of examples of usage: as a source of data from which lexicographers construct their entries. Attaching examples to definitions is a separate process […]“. 82 Zwischen dem sog. Konsultationssparadigma (korpusbasiert) und Analyseparadigma (korpus‑driven) (vgl. Steyer 2004) wird hier nicht explizit unterschieden, zumal in der Praxis (und das gilt auch für das hier zugrundeliegende Projekt SprichWort) beide Vorgehen nicht unbedingt voneinander isoliert angewandt sondern im wechselseitigen Verhältnis zueinander stehen können (vgl. Heine 2012: 178). 124 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie Sprachdatenermittlung zu klären, um eine operationalisierbare Methodik der Identifikation und Auswahl von lexikographisch relevanten Textaus‑ schnitten – potenziellen LB sicherzustellen.83 2.2 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie Auch für die Parömiographie (und Phraseographie) gilt die Beobachtung, dass systematische Auseinandersetzungen mit dem LB bisher hauptsächlich vor dem methodisch‑theoretischen Hintergrund der korpusempirischen Lexikographie entstanden sind. Das heißt jedoch nicht, dass Phraseogra‑ phen die Relevanz des LB früher nicht erkannt und stellenweise auch nicht explizit betont hätten. Schemann (1989: 1025f.) hat sich dazu sehr kritisch geäußert: „Die Erkenntnis, daß zu einem idiomatischen Wörterbuch Beispiele gehören, hat sich […] gerade in den letzten Jahren zunehmend durchgesetzt. Allerdings sind sie oft […] das Gegenteil von dem, was ein Beispiel sein soll: eine Situierung des Idioms und seine gesamte Kontextkonstellation, in der seine semantische, seine pragmatische und seine stilistische Funktion als Einheit anschaulich greifbar wird“. In den wenigen (germanistischen) Arbeiten, die sich ausdrücklich mit der le‑ xikographischen Behandlung von SW auseinandersetzen (vgl. Mieder 1984 und 1999, Grzybek 1992, Kispál 2000 und 2007, Kühn 2003, Ďurčo 2005) wird die Problematik des LB hauptsächlich aus der wörterbuchkritischen Perspektive behandelt (vgl. Mieder 1999, Kispál 2000),84 wogegen seine ausdrückliche Thematisierung im Rahmen der Sprichwortlexikographie m. W. noch aussteht. Eine informative Übersicht über die Parömiographie 83 Ein weites LB‑Verständnis, wie in Harras (1989: 608) dargelegt und wonach unter LB auch Angaben von Kollokationen, Phrasemen, syntaktischen Strukturformeln des Typs sich vor jmdm. , etw. , um jmdn. ängstigen aufgefasst werden, wird hier allerdings nicht vertreten. Das hiesige Verständnis von LB deckt sich allgemein gesehen mit dem Harras’schen „Verwendungsbeispiel“ bzw. mit dem „Satzbeispiel“ Zöfgens (1994). 84 Ebenso knapp in der Reflexion des LB sind manche phraseologischen Wörterbücher, so auch das repräsentative phraseologische Wörterbuch des Deutschen DUDEN Rede‑ wendungen (2008). In den Benutzungshinweisen (2008: 23) wird man hauptsächlich über die technischen Aspekte von „Beispielen und Belegen“ informiert (Platzierung, Quellenanagaben), während ihre Funktionalität sehr allgemein dargelegt wird: sie be‑ stehe in der Veranschaulichung des Gebrauchs des dazugehörigen Lemmas, somit in der Ergänzung der Bedeutungsangaben und folgerichtig der helfenden Unterstützung im DaF‑Bereich. 125 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie und ausgewählte sprichwortspezifische Beschreibungsaspekte gibt Kispál (2007). Erwähnt wird die Möglichkeit, dass durch Verwendungsbeispiele und Belege SW‑Charakteristika dem Wörterbuchbenutzer nahegelegt wer‑ den können, festgehalten wird aber auch, dass dies in den Sprichwörterbü‑ chern eher selten praktiziert wird. Mit Recht sehen Ďurčo (2006) und Kispál (2007) in der empirischen Erforschung des (kon)textuellen Vorkommens der SW eine erforderliche Basis für die Weiterentwicklung der Sprichwortlexikographie.85 Die Mög‑ lichkeit, von den korpusempirischen Sprachdaten auszugehen und dazu noch das Medium zu wechseln, bringt für die moderne Parömiographie entscheidende prozess‑ und produktbezogene Konsequenzen mit sich. Ei‑ nerseits wird durch die Aufhebung der Platzbeschränkung eine komplexe, mehrdimensionale und von einer prinzipiell offenen Anzahl von LB unter‑ stützte lexikographische SW‑Präsentation ermöglicht; andererseits basiert die lexikographische Bearbeitung von SW auf kontextuellen korpusermit‑ telten Sprachdaten, die nach einer systematischen quantitativ‑qualitativen Auswertung als LB in lexikographische Mikrostrukturen integriert werden können. Der ausschlaggebende Aussagewert solcher Sprachdaten besteht darin, realitätsnahe Einblicke in den aktuellen Sprichwortgebrauch zu geben und somit eine adäquate und komplexe lexikographische Bearbeitung zu ermöglichen.86 Hein (2012) konnte an konkreten Beispielen einleuchtend nachweisen, welche Wechselverhältnisse sich im lexikographischen Pro‑ zess zwischen einem Textbeleg als Basis für die Ausformulierung einer Angabe und einem Textbeleg in der LB‑Funktion herstellen, wenn der Lexikograph konsequent mit korpusermittelten Sprachdaten arbeitet.87 Obgleich auch mit Problemen konfrontiert, ermöglicht eine konsequente Arbeit mit Korpusdaten die Identifikation von inhaltlichen und formalen Charakteristika eines SW; der sog. „semantische Kern“ eines SW, seine 85 Nur so ließe sich nämlich die alte Tradition bewältigen, die Heine (2012: 173) kurz und treffend zusammenfasst: „Die Parömiographie des 20. Jahrhunderts basiert überwiegend auf älteren Sammlungen“. 86 Somit wird die Annahme, dass Sprichwörter über die (gegenwärtigen) Textkorpora nicht oder nur schwer zugänglich seien, wie das in Heine (2012: 181) prognostiziert wird, nicht vertreten. Die Erfahrungen im Projekt SprichWort (2010) sprechen dafür, dass korpusermittelte SW‑Daten (für alle beteiligten Sprachen, darunter auch für Deutsch) für den lexikographischen Prozess durchaus zugänglich und lexikographisch relevant sind. 87 Die Arbeit Heins entstand in Anlehnung an das Projekt SprichWort, im dessen Rah‑ men die lexikographische SW‑Bearbeitung ausschließlich anhand der Auswertung von korpusermittelten Sprachdaten verlief. 126 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie konnotativ‑pragmatischen Bedeutungsanteile samt illokutiv‑kommunika‑ tivem Potenzial und ebenso strukturell‑grammatische Eigenartigkeiten können weitgehend ermittelt werden. Es ist zu erwarten, dass dadurch die problematischsten und zugleich zentralen Aspekte der Phraseographie samt Parömiographie (i. e. semantische und pragmatische Angaben samt Beispielen und Belegen; vgl. dazu Kühn 2003 und Burger 2009) zufrie‑ denstellend gedeckt werden können. Im Zentrum weiterer Überlegungen steht somit die Fragestellung, welche Eigenschaften kontextuelle Korpusdaten in Form von Redeteilen bzw. Tex‑ teilen (im Folgenden werden sie Textstellen benannt) nachweisen müssen, um als LB in der praktischen Parömiographie adäquat und zweckmäßig fungieren zu können. Aus der Sicht der deskriptiven Theoriekomponente des LB lässt sich diese vorerst allgemeine Fragestellung folgendermaßen genauer formulieren: Welche Eigenschaften müssen Textstellen haben, damit sie in der Erarbeitung parö‑ miographischer Produkte so anwendbar sind, dass sie in demonstrativ‑illustrierender Funktion mit jeweils geplanten und verschiedenartigen mikrostrukturellen Elementen (Angaben) konsistent, sinnvoll und zweckgemäß korrelieren und folgerichtig als LB integriert werden können? Für die korpusempirische Lexikographie sind jedoch in erster Linie solche Qualitätsmerkmale von Textstellen relevant, die es ermöglichen, diese zur Basis und zum Ausgangspunkt der parömiographischen Bearbeitung eines SW zu erklären. Somit lässt sich die Fragestellung weiterhin spezifizieren: Welche Eigenschaften müssen Textstellen haben, damit sie im parömiographischen Prozess so anwendbar sind, dass sie als empirische Ausgangsbasis dienen, anhand deren Parömiographen lexikographische Aussagen zu einzelnen SW erarbeiten können? Anhand der Sprachdaten aus dem deutschen Teil der SprichWort‑Daten‑ bank (2010) wird nachfolgend versucht, die gefragten Eigenschaften zu systematisieren. Die lexikographische Perspektive wird dabei sinnvoll und zweckmäßig durch die Perspektive der Phraseologie‑ und Parömiologiefor‑ schung ergänzt, da beide Disziplinen bisher bedeutende, allerdings in der praktischen Lexikographie noch immer wenig berücksichtigte Kenntnisse zur Semantik, Pragmatik und Grammatik von SW hervorbringen konnten.88 88 Die Software‑Tools zur Identifikation von „guten“ Kandidaten zum LB, sog. GDEX (Good Dictionary Examples), die etwa im Rahmen von Sketch Engine (http://the.sket‑ chengine.co.uk) entwickelt werden, werden in diesem Beitrag vorerst ausgeklammert (vgl. Kilgarriff et al. 2008) 127 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie 3 Das lexikographische Beispiel in einem mehrdimensionalen Beschreibungsmodell für SW Wie in Abschnitt 2.1 ausgeführt, sind mit der deskriptiven Theoriekompo‑ nente des LB seine systematischen Zusammenhänge mit einzelnen Angaben innerhalb lexikographischer Mikrostrukturen gemeint. Folgerichtig sollten LB wörterbuchartikelintern mit einzelnen Angaben sinnvoll korrelieren. Des Weiteren wurde gesagt, dass korpusempirisch ermittelte und systema‑ tisch ausgewertete Textstellen als Grundlage für die Angabenformulierung zweckmäßig fungieren sollten. Es handelt sich somit um eine reziproke Perspektiven‑Relation, die im Folgenden anhand eines parömiographischen mehrdimensionalen Beschreibungsmodells für SW näher betrachtet wird. Die gegenwärtige lexikographische Bearbeitung von SW ist bekannter‑ weise mangelhaft; es wird nach wie vor auf verschiedene Defizite hinge‑ wiesen, dies vorrangig hinsichtlich der Erfassung semantisch‑pragmatischer und grammatischer Daten zum SW‑Gebrauch.89 Dies mag bestimmt auch an den tradierten Wörterbuchformaten liegen, die eine umfassende und mehrdimensionale lexikographische Darstellung wegen Platzbegrenztheit in der Regel nicht oder nur teilweise ermöglichen und funktional gesehen auch nicht immer anstreben. Es hat sich inzwischen allerdings die Ein‑ sicht durchgesetzt, dass eine fachgerechte lexikographische Beschreibung von SW in speziellen parömiologischen Produkten nur mehrdimensional und hochgradig strukturiert erfolgen kann (vgl. Ďurčo 2005 und 2006, Hrisztova‑Gotthardt 2010, Jesenšek 2010 und 2012). Es wurden bisher mehrere komplexe Beschreibungsmodelle vorgeschlagen, darunter das Modell von Ďurčo (1992 und 2005), welches auch in der SprichWort‑Daten‑ bank angewandt wurde. Modellgerecht werden semantische, pragmatische und formalgrammatische Charakteristika eines SW anhand mehrerer Be‑ schreibungsparameter lexikographisch erfasst. Der Zweck der LB, die im Modell vorausgesetzt werden, besteht darin, lexikographische Angaben zu 89 Vgl. hierzu Ďurčo (2005: 144f.): „Ein‑ und zweisprachige Wörterbücher weisen große Defizite hinsichtlich der semantischen, morphosyntaktischen und kommunikativ‑prag‑ matischen Informationen zur Parömiologie auf […] Es gilt zu prüfen, […] um welche Aspekte die Beschreibung trotz der notwendigen Wörterbuchökonomie in den Lexika erweitert werden sollte, um adäquate Informationen für den aktiven Gebrauch zu liefern […] Es fehlen dabei präziser konstruierte Paraphrasen, die zeigen würden, in welchem Umfang bzw. mit welchen Einschränkungen die Paraphrase ihre Gültigkeit hat und welche zusätzlichen differenzierenden semantischen Merkmale im Umfeld um den semantischen Kern noch eine Rolle spielen.“ 128 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie einzelnen Beschreibungsparametern (im Sinne der Regelformulierungen) so zu unterstützen, dass dadurch die LB‑eigene demonstrativ‑illustrierende Funktion realisiert werden kann. Werden sie methodisch transparent kor‑ puserempirisch ermittelt, so fungieren sie zugleich als Grundlage für die Angabenformulierung. Das Wesen einer derartigen mehrdimensionalen SW‑Beschreibungs‑ struktur machen drei in sich komplexe Angabenbereiche aus: der Anga‑ benbereich zur Semantik, der Angabenbereich zur Pragmatik und der An‑ gabenbereich zur Grammatik. Vor dem Hintergrund der inzwischen recht umfangreichen Kenntnisse über die Komplexität der SW‑Semantik, über die pragmatischen Gebrauchspräferenzen und /oder ‑restriktionen sowie über die syntagmatisch‑syntaktischen und formal‑strukturellen Charakteristika einzelner SW, lassen sich notwendige Eigenschaften der korpusermittelten Textstellen annehmen, um zum Ausgangspunkt für die Ausformulierung der lexikographischen Angaben zu werden und zugleich als LB dieselben Angaben gezielt unterstützen zu können. Anhand der konkreten Daten aus der SprichWort‑Datenbank (und anhand der deutschen SW) werden sie im Folgenden in der Form von exemplarischen Aussagen dargelegt.90 3.1 Der semantische Angabenbereich Der Angabenbereich zur Semantik betrifft vorrangig die denotativen Be‑ deutungsanteile eines SW. Daraus ergibt sich die Aussage (I): (I) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die proto- und stereotypische Eigenschaften dessen zeigen, was das SW benennt: (1) „Wer A sagt, muss auch B sagen“, sagt uns beispielsweise, dass etwas Begonnenes auch weitergeführt werden muss – und fällt der zweite Schritt auch noch so schwer. 91 90 Es sei allerdings betont, dass die vorliegende Auflistung keinen Anspruch auf Voll‑ ständigkeit erhebt; es werden lediglich die wesentlichen Aspekte der lexikographischen SW‑Beschreibung ausgewählt und anhand der deutschen SW exemplifiziert. 91 Alle exemplarischen Textstellen sind korpusermittelt und entstammen dem deutschen Teil der SprichWort‑Datenbank (2010). Unter einfacher Nummerierung (1) werden je‑ weils datenbankeigene LB angegeben, darauf folgt die entsprechende Bezugsangabe aus dem jeweiligen SW‑Eintrag (1a). Auf Quellenangaben, die in der Datenbank konsequent angeführt sind, wird hier verzichtet. 129 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Die Textstelle (1) in der Funktion eines LB korreliert mit der Bedeutungs‑ angabe (1a) zum Lemma Wer A sagt, muss auch B sagen, anhand deren Informationen zur Bedeutung des SW nachvollziehbar sind: (1a) Sagt man dafür, dass begonnene Dinge auch zu Ende geführt oder die Konsequenzen eigener Handlungen auch getragen werden sollten. Die Aussage lässt sich auch eingehender ausformulieren, z. B. dann, wenn einzelne SW‑Bedeutungsanteile zu einer besseren Bedeutungserschließung beitragen können, vgl.: (I a) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die enzyklopädische, kulturelle oder historische Aspekte des SW-Inhalts zeigen: (2) Immer wieder zitiert wird der Spruch „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ im 2. Buch Mose (21, 24) – und auch wenn, was Theologen betonen, diese Aussage nur als Gebot zur Wiedergutmachung, nicht als Aufforderung zur Rache gemeint sein mag, so ist dieser Vers doch nicht ganz zufällig sehr missverständlich. Die Textstelle (2) in der Funktion eines LB korreliert mit der Angabe (2a) zum Lemma Auge um Auge, Zahn um Zahn, anhand deren Informationen zum kulturhistorischen Hintergrund des SW nachvollziehbar sind: (2a) In den Korpusbelegen wird häufig auf die biblische Herkunft des Sprichworts verwiesen. 3.2 Der pragmatische Angabenbereich Der Angabenbereich zur Pragmatik deckt die jeweilige Gebrauchsspezifik eines SW und kann sich in vielerlei Hinsicht zeigen.92 Sie betrifft mög‑ licherweise Sprachhandlungen, die anhand eines SW vollzogen werden (können), weiter präferierte und/oder restringierte Verwendung in bestimm‑ ten Situationen und Kontexten, kommunikativen Domänen, Textsorten, eventuelle themengebundene Verwendung u. a. m.93 Daraus ergibt sich 92 Zu den pragmatischen Potenzialen von SW gibt es inzwischen recht viel (germanisti‑ sche) Literatur, vgl. u. a. Lüger 1999, Umurova 2005, Lewandowska 2008, Burger 2010, Hoffmann 2012. 93 Die hier präsentierten Daten betreffen die ausgewählte parömiologische Datenbank (SprichWort). Weitere korpusanalytische Untersuchungen würden eventuelle zusätzliche oder andersartige bzw. einzelsprachspezifische Besonderheiten des SW‑Gebrauchs ans Licht bringen können. 130 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie zunächst eine generelle Aussage zur Geeignetheit einer Textstelle als LB zur SW‑Pragmatik: (II) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die pragmatische Aspekte eines SW zeigen. Sie lässt sich weiterhin so spezifizieren, dass jeweils einzelne pragmatische SW‑Charakteristika genannt werden: (II 1) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das sprachhandlungsbezogene Potential eines SW zeigen: (3) Nun können wir gemeinsam tanzen und können mit Sicherheit behaupten, dass das Tanzen unser größtes Hobby ist. Also: Wenn es am Anfang nicht klappt – nur nicht aufgeben – Übung macht den Meister. Das LB (3) korreliert mit der pragmatischen Angabe (3a) zum Lemma Übung macht den Meister, anhand deren die durch das SW realisierte Sprachhandlung ERMUTIGEN erschließbar ist: (3a) In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort eine Ermutigung ausgedrückt, geduldig zu sein und nicht zu schnell aufzugeben. (II 2) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das Vorkommen eines SW in einer präferierten kommunikativen Domäne zeigen: (4) Vorbeugen ist besser als heilen. Ausgewogenes Essen, genügend Schlaf, viel trin-ken, Bewegung im Freien, Freude und Zufriedenheit – alle diese Eigenschaften helfen, den Körper gegen Krankheiten zu stärken. Das LB (4) korreliert mit der Angabe (4a) zum Lemma Vorbeugen ist besser als heilen, anhand deren Informationen zu der typischen Verwen‑ dungsdomäne erschließbar sind: (4a) In den Korpusbelegen kommt das Sprichwort häufig in der Domäne Gesundheit vor. (II 3) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das Vorkommen eines SW in einer präferierten Textsorte zeigen: (5) Alles was Sie anpacken gelingt. Waage: Wer wagt, der gewinnt. Venus schenkt Ihnen viele zauberhafte Stunden mit Ihrem Herzblatt. Das LB (5) korreliert mit der Angabe (5a) zum Lemma Wer wagt, gewinnt, anhand deren Informationen zum textsortenpräferierten Gebrauch nach‑ vollziehbar sind: 131 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (5a) In bestimmten Korpusbelegen wird das Sprichwort in Horoskopen verwendet. (II 4) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das präferierte, themenbezogene Vorkommen eines SW zeigen: (6) Wer auch immer für den Spruch „Wer schön sein will, muss leiden“ verantwortlich ist, hatte vermutlich nicht die ästhetisch-plastische Chirurgie vor Augen. Dennoch trifft der Satz. Jede Schönheitschirurgie ist ein Eingriff in den Körper und kann mitunter fatale Folgen haben. Das LB (6) korreliert mit der Angabe (6a) zum Lemma Wer schön sein will, muss leiden, anhand deren Informationen zum themaspezifischen Gebrauch nachvollziehbar sind: (6a) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in Verbindung mit dem Thema Schönheitschirurgie verwendet. (II 5) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das Vorkommen eines SW in einer präferierten Situation zeigen: (7) […] dem Klub droht der Zerfall. Die Spieler haben sich aufgegeben, obwohl noch neun Spiele zu absolvieren sind. Bonhof will sich damit nicht abfinden und forderte sie auf, Zeichen zu setzen. […] Goalie Robert Enke und Stürmer Markus Feldhoff haben schon ihren Abschied verkündet, die Fans dankten es ihnen mit dem Spruchband: „Die Ratten verlassen das sinkende Schiff „. Das LB (7) korreliert mit der Angabe (7a) zum Lemma Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, anhand deren die Einschränkung des SW‑Gebrauchs auf eine typische Gebrauchssituation erschließbar ist: (7a) Mit diesem Sprichwort wird immer eine Kritik am Verhalten der Verantwortlichen ausgedrückt. (II 6) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die eine dem SW immanente wertende Sprechereinstellung zeigen: (8) Der Schulwart […] weiß ein Lied von den Zuständen in seiner Schule zu singen. Die Fassade wurde bereits renoviert. Aber außen hui, innen pfui: Die Duschen mußten vor etwa neun Monaten gesperrt werden, Fliesen fielen von den Wänden, […] Wasserabflüsse waren verstopft – 1000 Schüler können sich nach dem Tur-nunterricht nicht duschen. Das LB (8) korreliert mit der Angabe (8a) zum Lemma Außen hui, innen pfui, anhand deren eine negativ wertende Sprechereinstellung erschließbar ist: (8a) Sagt man leicht abwertend, wenn etwas oder jemand an der Oberfläche gut oder vielversprechend erscheint, bei genauerer Betrachtung aber nicht ist. 132 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie 3.2 Der grammatische Angabenbereich Der Angabenbereich zur Grammatik betrifft einerseits formal‑strukturelle und andererseits syntagmatisch‑syntaktische SW‑Eigenschaften. Vorrangig interessiert hierbei das SW‑eigene Variabilitätspotenzial; die Variabilität betrifft möglicherweise sowohl die formale SW‑Struktur als auch seine syntaktisch‑syntagmatische textuelle Einbindung. Vom lexikographischen Interesse ist somit ihr (als usuell angesehenes) lexikalisches, morpholo‑ gisches, syntagmatisches und syntaktisches Transformationspotenzial. Daraus ergibt sich zunächst eine generelle Aussage zur Geeignetheit einer Textstelle als LB zur SW‑Grammatik: (III) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die grammatische Aspekte eines SW zeigen. Sie lässt sich weiterhin wiederum spezifizieren, und zwar so, dass jeweils einzelne grammatische SW‑Charakteristika genannt werden: (III 1) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das lexikalische Variationspotenzial eines SW zeigen (Komponenten‑ variabilität): (9) „Stille Wasser gründen tief“, urteilt ein Sprichwort. Ohne die Wahrheitstiefe ergründen zu können, sei die Bedeutung erläutert: Wahrt jemand äußerlich den Schein, wirkt sehr ruhig, ist aber im Innern ganz anders, dann wird er oder sie oft als „stilles Wasser“ eingestuft. Verbreitet ist das (Vor)urteil für gewöhnlich gegenüber einsilbigen Frauen. Das LB (9) korreliert mit der Angabe (9a) zum Lemma Stille Wasser sind tief, anhand deren die usuelle Variabilität des Komponentenbestands eines SW erschließbar ist: (9a) Stille Wasser gründen tief. (III 2) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das flextionsmorphologische Variationspotential eines SW zeigen (Personalformen, Tempus, Modus, Numerus): (10) Der Frankfurter Gastronom hat seine eigene Apfeltheorie entwickelt: „Die geraden Jahre sind gute, die ungeraden schlechte Erntejahre.“ Die Ausnahme bestätigt die Regel: „Es kann auch manchmal anders sein.“ Das LB (10) korreliert mit der Angabe (10a) zum Lemma Ausnahmen be-stätigen die Regel, anhand deren flexionsgrammatisch variable SW‑Formen (hier Numerus) erschließbar sind: 133 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie (10a) Die Ausnahme bestätigt die Regel. (11) Die Scherben brachten in diesem Fall kein Glück. Bei einem Pkw, der in der Limburger Straße 29 in Diez abgestellt war, wurde in der Zeit von Dienstag, 8. Mai, 17 Uhr bis Mittwoch, 9. Mai, 8 Uhr der linke Außenspiegel nach unten gedrückt, wodurch der Spiegel mit Halterung zerbrach. Das LB (11) korreliert mit der Angabe (11a) zum Lemma Scherben bringen Glück, anhand deren flexionsgrammatisch variable Textrealisierung (hier Tempus) erschließbar ist: (11a) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in der Vergangenheitsform in andere Sätze eingebettet. (III 3) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das syntaktisch-syntagmatische Transformationspotential eines SW zeigen (Passiv‑, Imperativ‑, Nominalisierungstransformation, Verwendung mit Modalverb, Verwendung als Relativsatz u. a.): (12) Nach 22 Jahren Vorstandsarbeit, davon 16 Jahre im Amt des Vorsitzenden, hat Wolfgang Müller nicht mehr für den Posten des Vorsitzenden der Bibliser Feu-erwehr kandidiert. „Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass man nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen kann“, […] Die Belastung seines Amtes als Kreisbrandinspektor stelle erhöhte Anforderungen an ihn, sodass er sich außerstande sehe, so für den Verein zu arbeiten, „wie ich es eigentlich möchte.“ Das LB (12) korreliert mit der Angabe (12a) zum Lemma Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen, anhand deren eine als usuell angesehene syn‑ taktisch variable Textrealisierung (hier eingeleiteter Teilsatz) erschließbar ist: (12a) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig als Teilsatz verwendet und mit ‘dass’ eingeleitet. (13) Die Niederlage in Salzburg? Abgehakt! Aber nicht vergessen. Das Hagebau Team Tirol träumte vor dem heutigen dritten Kampf gegen Salzburg von süßer Rache. Das LB (13) korreliert mit der Angabe (13a) zum Lemma Rache ist süß, anhand deren eine als usuell angesehen syntaktisch variable Textrealisie‑ rung (hier Konversion) erschließbar ist: (13a) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig nicht als Satz, sondern als Satzglied verwendet. (14) Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: So hielten es jüngst die Mitglieder des […] Ortsvereins Remagen. Sie schlossen an ihre Jahreshauptversammlung […] einen gemütlichen Nachmittag mit musikalischer Begleitung an. 134 Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie Das LB (14) korreliert mit der Angabe (14a) zum Lemma Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, anhand deren eine durch die SW‑Position gegebene themeneinleitende Funktion erschließbar ist: (14a) In den Korpusbelegen übernimmt das Sprichwort häufig eine thematisch einleitende Funktion und wird entsprechend mit einem Doppelpunkt markiert. 4 Fazit und Ausblick Anhand des LB im Bereich der Parömiographie wurde im Beitrag die Idee verfolgt, dass dieses in der Zeit der korpusempirischen Lexikographie seinen Status geändert hat: Von der primären und tradierten dokumentie‑ rend‑illustrativen Funktion und somit der Unterstützung der individuellen Sprachkompetenz des Lexikographen wird es zum Ausgangs‑ und Mit‑ telpunkt der lexikographischen Arbeitsprozesse. Es wird zur empirischen Datenbasis für die lexikographische Erfassung sprachlicher Phänomene (hier der Sprichwörter) erklärt und es kann zugleich in Korrelation mit dem jeweilig aktuellen Mikrostrukturenprogramm seine tradierte dokumentie‑ rend‑illustrative Funktion systematisch realisieren. Somit rücken in den Vordergrund des Forschungsinteresses methodisch‑methodologische Fragen zu Identifikation, qualitativ‑quantitativer Auswertung und Selektion von kontextuellen Korpusdaten (hier Textstellen genannt), die in der Funktion eines LB auftreten können. Dadurch schließe ich mich Schnörch/Storjohann (2012) an, wonach eine kritisch‑analytische, gegenstandsbezogene und kompetenzgeleitete Auswertung und Überprüfung von korpusempirischen Daten notwendig ist, wenn in der praktischen Lexikographie Qualität und Zuverlässigkeit angestrebt werden. Die Ausführungen in Kap. 3 gingen von der phraseologisch‑parömiolo‑ gischen Perspektive aus; es wurde versucht, die phraseologietheoretischen Kenntnisse zum (deutschen) SW und das korpusermittelte Wissen davon, wie SW im (gegenwärtigen) textuellen Gebrauch vorkommen, auf eine systematische Art und Weise mit der Begrifflichkeit des LB in Verbindung zu setzen. Obgleich exemplarisch hat es sich deutlich gezeigt, dass im Fall der modernen hochgradig strukturierten digitalen parömiographischen Produkte die einst angestrebte Multifunktionalität von LB (vgl. Hermanns 1988: 177ff.) nicht mehr vorrangig vom Interesse ist. Vielmehr von Be‑ deutung sind feinkörnige und auf einzelne Dimensionen der Semantik, Pragmatik und Grammatik ausgerichtete Aspekte der LB, wodurch eine ausdifferenzierte und strukturierte parömiographische Beschreibung und 135 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie jeweils spezifische illustrierende Belegung ermöglicht wird. Es ist weiterhin zu erwarten, dass die empirischen Korpusdaten neue Beobachtungen und Erkenntnisse zum textuellen SW‑Gebrauch werden evidenteren und somit weiterführende Untersuchungen anregen können. Weiterführende Untersuchungen sind aber auch in parömiographietheo‑ retischer Hinsicht notwendig. Die obige Diskussion der deskriptiven The‑ oriekomponente des LB im Bereich der Parömiographie eröffnet manche Fragen, auf die man im Detail eingehen sollte. Folgende drei seien hier hervorgehoben: – Es wäre zu prüfen, inwiefern die obigen Aussagen zur prinzipiellen Ge‑ eignetheit von Textstellen als LB fungieren zu können in der praktischen Lexikographie akzeptabel und in konkreten lexikographischen Prozessen operationalisierbar sind. Man kann hierbei mit gutem Grund annehmen, dass semantisch‑pragmatische Aspekte des LB eher sprachübergreifend sind, während grammatikbezogene Aspekte einzelsprachlich stärker differieren und somit einzelsprachspezifisch festzulegen sind. – Dringend zu prüfen wäre die normative Theoriekomponente des LB, die hier nicht aufgegriffen wurde. Die Fragestellungen zur Verständ‑ lichkeit der korpusermittelten empirischen Sprachdaten, zur poten‑ ziell notwendigen lexikographischen Intervention, zu den angestrebten Qualitätsmerkmalen von LB (Lebensnähe, alltägliche bzw. erkennbare Kommunikationskonstellationen, Angemessenheit und Kontrolle der Lexik u. a.) sind jedoch nur mit Bezug auf konkrete lexikographische Produkte und unter Einbeziehung der Wörterbuchbenutzungsforschung zu beantworten (vgl. hierzu Potgieter 2012). – Es ist notwendig, das Thema mit Bezug auf verschiedene Wörterbuch‑ typen, ‑funktionen und ‑formate zu erforschen, damit LB‑spezifische Funktionen in Bezug auf das Informationsprogramm des jeweilig zu erstellenden Wörterbuchs wahrnehmen und minimalistische bis ma‑ ximalistische Mikrostrukturenprogramme entsprechend und sinnvoll unterstützen können. 136 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch Analytische Beobachtungen anhand der deutsch- slowenischen literarischen Übersetzung94 1 Vorüberlegungen Die übersetzerische Problematik von Phraseologie ist in der germanisti‑ schen Phraseologieforschung bekannt (vgl. stellvertretend Korhonen 2004 und Liimatainen 2012). Translatologisch relevante Fragen münden meist in der Feststellung, dass Phraseme95 nur schwierig, unvollständig oder sogar unübersetzbar sind (vgl. u. a. Schindler 2005). Die Gründe und Ursachen dafür sieht man vor allem in der prinzipiellen semantisch‑pragmatischen Komplexität bzw. im spezifischen textuellen Wirkungs‑ und Funktionspo‑ tenzial der Phraseologie. Man legt fest, dass die meisten Phraseme über ein vielfältiges semantisches, stilistisches, funktional‑pragmatisches und textbildendes Potenzial und folgerichtig über einen semantisch‑pragmati‑ schen Mehrwert verfügen, weswegen ihnen sowohl bei der Textproduktion als auch bei der Textübersetzung eine besondere Rolle zukommt (vgl. Higi‑Wydler 1989, Koller 2007, Łabno‑Falęcka 1995, Matulina‑Jerak 1995, Hallsteinsdóttir 1997, Mrazović 1998, Korhonen 2004, Farø 2006, Fiedler 2008, Liimatainen 2012). Verstärkt sollte dies für kreative, darunter vor allem für literarische Texte gelten, denen die Phraseologie einen besonderen Charakter verleiht/verleihen kann und dementsprechend übersetzerische Probleme bereitet/bereiten kann. 94 Zunächst erschienen in: Lexicographica 29 (2013), 115‒128. 95 Mit der Bezeichnung Phrasem werden in diesem Beitrag Phraseme im engeren Sinne verstanden, also polylexikale, relativ stabile und lexikalisierte Wortgruppenbenennun‑ gen mit graduell ausgeprägter Eigenschaft der Idiomatizität. Zur engen und weiten Auffassung der Phraseologie vgl. u. a. Burger (2010: 14). 137 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Diskussion der übersetzerischen Probleme von Phraseologie wird vorran‑ gig in sprachkontrastiven Zusammenhängen geführt. Eine zentrale Position nimmt dabei die Auffindung und Festlegung der zwischensprachlichen phraseologischen Äquivalente, die einem handelnden Übersetzer in Über‑ setzungsprozessen zur Verfügung stehen. Ausgehend von unterschiedlichen Typen und Klassen interlingualer phraseologischer System‑Äquivalente unterscheidet Koller (2007: 605f.) vier Entsprechungstypen: (1) 1:1-Entsprechung ( totale Äquivalenz); denotativ‑semantische Überein‑ stimmung, kongruente lexikalische Struktur und dadurch identisches Bildkonzept, keine oder nur minimale konnotativ‑semantische Un‑ terschiede; vgl. dt. sich das Leben nehmen – slow. vzeti si življenje [wörtlich sich das Leben nehmen] (2) 1:Substitutions-Entsprechung ( Substitutions-Äquivalenz); denotativ‑se‑ mantische Übereinstimmung, divergente lexikalische Struktur und dadurch unterschiedliches Bildkonzept, keine oder minimale konnota‑ tiv‑semantische Unterschiede; vgl. dt. jmdm. nicht das Wasser reichen können – slow. ne segati/ seči komu niti do kolen [wörtlich jmdm. nicht einmal bis zu den Knien reichen] (3) 1:Teil-Entsprechung ( partielle Äquivalenz); denotativ‑semantische Übereinstimmung, minimale Unterschiede in der lexikalischen Struktur und/oder Konnotation, vgl. dt. Theater machen – slow. delati/ zganjati cirkus [wörtlich Zirkus machen] (4) 1:Null-Entsprechung ( Null-Äquivalenz); kein denotativ‑semantisch ent‑ sprechendes anderssprachiges Phrasem vorhanden, vgl. dt. jmdn. auf den Arm nehmen – slow. Paraphrase dražiti koga [wörtlich jmdn. necken]. Übersetzungsprozesse verlaufen allerdings nicht auf der Ebene des Systems und somit nicht primär mit Hinblick auf einzelne Systemeinheiten (hier mit Hinblick auf einzelne Phraseme) sondern auf der Ebene des Textes, vgl. Sabban (2010: 192): „Die Beschränkung der Sicht auf eine sprachliche Einheit wäre aus übersetzungswissenschaftlicher Warte grundsätzlich in Frage zu stellen.“ So handelt es sich beim Übersetzen um „den komple‑ xen Prozess der Übertragung eines Textes in der Ausgangssprache […] in einen kommunikativ äquivalenten Text in der Zielsprache“ (Fiedler 2008: 118). Funktional ausgerichtete Translationstheorien (vgl. Vermeer 1989: 138 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch 171) verstehen die Übersetzung „nicht als die bloß sprachliche Transko‑ dierung der Elemente eines Ausgangstexts in (möglichst strukturähnliche) Elemente eines Zieltexts“, sondern die „primäre Translationseinheit ist vielmehr ein Text‑in‑Situation, den es in der Zielkultur und deren Sprache funktionsgerecht zu erstellen gilt“ (ebenda). Somit steht im Fokus der Aus‑ einandersetzung mit den Problemen der Phrasem‑Übersetzung die Suche nach zwischensprachlich adäquaten Ausdrucksmöglichkeiten, also die Festlegung einer pragmatisch‑funktionalen interlingualen Äquivalenz, denn ein übersetzter Text „sollte die gleiche Wirkung erzeugen, die das Original angestrebt hatte“ (Eco 2006, zit. nach Fiedler 2008: 118). Folgerichtig und mit Bezug auf die oben festgestellte zwischensprachliche Asymmetrie auf der phraseologischen Ausdrucksebene ist zu erwarten, dass Übersetzer, indem sie die pragmatisch‑funktionale Adäquatheit des Ausgangs‑ und Zieltextes anstreben, mit der Phraseologie variabel umgehen und die phra‑ seologische Systemebene nach Bedarf auch verlassen müssen. Man sieht, in Übersetzungsprozessen steht in Bezug auf die Phraseologie die Suche nach kontextadäquaten Übersetzungsäquivalenten im Vordergrund; die kontras‑ tivlinguistisch ermittelte Existenz eines phraseologischen zielsprachlichen System‑Äquivalents gerechtfertigt nicht automatisch auch seinen sinnvollen Einsatz im übersetzten Text (vgl. u. a. Korhonen 2007: 578 f.). Betrachtet man die übersetzerische Praxis und deren Produkte, so sind verschiedene Verfahren im Umgang mit der Phraseologie nachvollzieh‑ bar. Die jeweilige übersetzerische Entscheidung resultiert nicht unbedingt in der Wahl der gegebenenfalls bestehenden (kongruenten oder diver‑ genten) zielsprachlichen phraseologischen Äquivalente; die Übersetzer entscheiden sich gleichermaßen für Paraphrasierungen, Übersetzungen durch zielsprachliche Einzellexeme und nicht zuletzt auch für die Auslas‑ sung des ausgangssprachlichen Phrasems im Zieltext (vgl. Fiedler 2008: 130). Zudem identifiziert man in literarischen Übersetzungen weit mehr Phrasem‑Übersetzungstypen als in der System‑Äquivalenttypologie vor‑ gesehen. So konnte Farø (2006) durch eine analytische Auswertung der deutsch‑dänischen Phrasemübersetzung in literarischen Texten mehr als zwanzig Übersetzungstypen festlegen, was einen deutlichen Unterschied zu den meisten anderen Einschätzungen der typologischen Vielfalt in der Phrasemübersetzung, die beträchtlich bescheidener ausfallen, darstellt. Gewiss nehmen auf einzelne übersetzerische Entscheidungen viele Fak‑ toren Einfluss. Neben der jeweiligen System‑Äquivalenttypologie und mit Hinblick auf die Zielsetzungen dieses Beitrags seien hierbei folgen‑ de betont: die ausgangs‑ und zielsprachliche (nicht nur phraseologische) 139 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Sprachkompetenz des Übersetzers, genauer seine Kenntnisse zur „syn‑ taktisch‑semantischen Kombinatorik“ (vgl. Sabban 2010: 193), seine Sen‑ sibilität für kontextbedingte Ausprägungen phraseologischer Inhalte und nicht zuletzt das Ergebnis einer eventuellen Wörterbuch‑Konsultation im Übersetzungsprozess. Dir Rolle der Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung der Phraseo‑ logie wird u. a. in Sabban (2010) diskutiert. Betrachtet und ausgewer‑ tet werden Unterschiede „zwischen Lösungen, die das (mehrsprachige) Wörterbuch anbietet, und Lösungen in tatsächlichen Textübersetzungen“ (ebenda: 194). Mit Nachdruck wird auf die so genannte Kontextsensitivität der phraseologischen Bedeutung hingewiesen, aufgrund deren sich diese als kontextabhängig und folgerichtig hochgradig variabel erweist. Dadurch werden die theoretisch festgelegten interlingualen Äquivalenzbeziehungen und gleichermaßen die übersetzerische Realität bedeutend mitbestimmt. Vgl. Sabban (2010: 194): „Eine Variabilität der Bedeutung steht im Ge‑ gensatz zu herkömmlichen Vorstellungen, deren zufolge ein Idiom ein komplexe, relativ fixe Bedeutung hat, die bei jeder Verwendung im vol‑ len Umfang zum Tragen komme.“ Aus dem genannten Grund kommt es immer wieder vor, dass sich die tatsächlichen Übersetzungen von den in den Wörterbüchern vorgeschlagenen Phrasem‑Äquivalenten unterscheiden. Mehr sogar: manche Wörterbuchäquivalentangaben erweisen sich für die Übersetzung als ungeeignet (so u. a. Farø 2004), weil die lexikographische Präsentation der Phraseologie sich notwendigerweise nur „an bestimmten Verwendungskontexten“ (Sabban 2010: 206) orientiert. Das Verhältnis zwischen der Wörterbuch‑ und Textäquivalenz in inter‑ lingualen Zusammenhängen und in Bezug auf die Phraseologie in lite‑ rarischen Texten wird auch im vorliegenden Beitrag96 aufgegriffen. Den Ausgangspunkt für nachfolgende Überlegungen bilden Befunde zur Phra‑ sem‑Übersetzung aus dem Deutschen ins Slowenische. Es wird gezeigt, wie die Phraseme aus dem deutschen Original ins Slowenische übersetzt worden sind, zu welchen Übersetzungsverfahren gegriffen wurde und ob bzw. inwiefern dabei Wörterbücher eine Rolle gespielt haben. 96 Der Beitrag entstand im Rahmen des Forschungsprojekts Phraseologie der deutschen Sprache. Deutsch-slowenische interkulturelle und kontrastive Aspekte (J6‑3601, Pro‑ jektleitung Vida Jesenšek), das im Zeitraum von 2010 bis 2013 von der slowenischen Forschungsagentur (ARRS) finanziert wurde. 140 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch 2 Fallstudie: Deutsch-slowenische phraseologische Relationen im Text und Wörterbuch 2.1 Phraseme im Text Nachfolgende Überlegungen basieren auf der Auswertung der slowenischen Übersetzung des deutschen Romans Am Hang von Markus Werner (Wer‑ ner 2005 und Werner/Šerc 2008). Mehrere verschiedene übersetzerische Verfahren sind an den übersetzten Phrasemen nachvollziehbar, vgl. einige exemplarische Beispiele: (1) Ein paar einleitende Bemerkungen zu Thematik und Intention aus dem Ärmel zu schütteln: 97 das hätte ich sonst auch in verkatertem Zustand vermocht (Werner, 55) Iz rokava stresti nekaj uvodnih pripomb o tematiki in intenciji: to bi sicer zmogel tudi v mačkastem stanju [wörtlich aus dem Ärmel schütteln]98 (Werner/Šerc 44) (2) Und jetzt, obwohl dank Kaffee und Alka Seltzer sogar wieder leidlich im Lot, gelang es mir nicht (Werner, 55) In zdaj, čeprav sta kava in Alka Seltzer storila svoje, mi to ni uspelo [wörtlich haben (Kaffee und Alka Selzer) das Ihre getan] (Werner/Šerc, 44) (3) So – das war der Anlaß Ihrer Abhandlung, das war die Mücke, aus der Sie einen Elefanten machten (Werner, 62) Tako – to je bil povod vaše obravnave, to je bila muha, iz katere ste naredili slona [wörtlich die Mücke, aus der Sie einen Elefanten machten] (Werner/Šerc, 49) (4) Könnte es sein, daß es passiert ist, ohne dir zu Ohren zu kommen (Werner, 182) A je mogoče, da bi se pripetila, ti pa o tem ne bi ničesar slišala [wörtlich du darüber nichts gehört hast] (Werner/Šerc, 139) (5) Die Jungen wiederum […] legten nach meiner Beobachtung ein durchaus fideles, genußfreudiges, dem Spaß und dem Vergnügen zugeneigtes Verhalten an den Tag (Werner, 67) Pač pa mladi […] po mojih ocenah izpričujejo popolnoma vesele, užitkarske, veselju in zabavi naklonjene lastnosti [wörtlich bekunden] (Werner/Šerc, 53) (6) Loos keuchte, ich drosselte das Tempo (Werner, 50) Loos je lovil sapo, zato sem zmanjšal tempo [wörtlich (Loos) rang nach Atem] (Werner/Šerc, 40) 97 Die Hervorhebungen der Phraseme im Text stammen von V. J. 98 In eckigen Klammern stehen wörtliche Wiedergaben der jeweiligen slowenischen Phrasemübersetzung. 141 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Man sieht, den ausgangssprachlichen Phrasemen folgen zielsprachliche phraseologische Systemäquivalente mit konvergenten (1) oder divergen‑ ten Phrasemstrukturen (2), auch syntaktisch modifizierte Phraseme wie in (3) werden mittels eines entsprechend modifizierten zielsprachlichen Phrasems übersetzt. In (4) wird das ausgangssprachliche Phrasem durch eine nichtphraseologische Paraphrase, in (5) durch ein nichtidiomatisches Einzellexem ersetzt, in (6) handelt es sich um die Übersetzung eines aus‑ gangssprachlichen Einzellexems durch ein zielsprachliches Phrasem. Folgende Typen der zwischensprachlichen Relationen auf der Ebene der Phraseologie können anhand der Befunde festgelegt werden: Typ 1: Phrasem vs. konvergentes Phrasem: das ausgangssprachliche Phrasem wird mit einem strukturkonvergenten zielsprachlichen Phrasem übersetzt; das bildliche und konnotative Potential des jeweiligen Phrasems ist nach der Auswertung der kontextuellen Zusammenhänge zwischensprachlich vergleichbar: (7) Kein Kurhotel der Welt wird einen solchen Vorfall an die große Glocke hängen (Werner, 164) Nobeno zdravilišče na svetu tega ne bi obešalo na veliki zvon [wörtlich an die große Glocke hängen] (Werner/Šerc, 126) (8) Zu lange habe ich gezögert, ihr klaren Wein einzuschenken, ihr zu sagen, daß eine Trennung für beide Teile besser wäre (Werner, 145) Predolgo sem odlašal, da bi ji natočil čistega vina, da bi ji povedal, da je za oba bolje, da se razideva [wörtlich ihr reinen Wein einschenken] (Werner/Šerc, 111) (9) Von Liebe auf den ersten Blick kann nicht gesprochen werden, ich war nie schnell entflammbar (Werner, 115) Ne morem reči, da je šlo za ljubezen na prvi pogled, nisem se takoj vnel [wörtlich Liebe auf den ersten Blick] (Werner/Šerc, 88) Typ 2: Phrasem vs. divergentes Phrasem: das ausgangssprachliche Phrasem wird durch ein strukturdivergentes zielsprachliches Phrasem ersetzt; durch divergente Phrasem‑Komponenten ändert sich teilweise das bildliche und konnotative Phrasempotential, vgl. (11): (10) Von Zeit zu Zeit rief ich sie an, sie wirkte eher kühl (Werner, 145) Tu in tam sem jo poklical, delovala je bolj hladno [wörtlich hie und da] (Wer‑ ner/Šerc, 111) (11) … daß wir bleich konstatieren müssen, wie das, was wir heute an Wissen und Meinung erworben haben, morgen schon Schnee von gestern ist (Werner, 66) 142 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch … in da moramo potem popolnoma bledi ugotoviti, kako sta znanje in mišljenje, ki smo si ju pridobili danes, jutri že stara jajca [wörtlich alte Eier] (Werner/Šerc, 52) (12) … ob das nicht paradox sei? Nur auf den ersten Blick, sagte ich (Werner, 74) … ali ni to morda paradoksalno? Samo na prvi mah, sem odgovoril [wörtlich im ersten Augenblick] (Werner/Šerc, 58) Typ 3: Phrasem vs. Paraphrase: das ausgangssprachliche Phrasem wird durch eine nichtphraseologische Paraphrase ersetzt; allein die Existenz eines zielsprachlichen phraseologischen Äquivalents gewährleistet nicht seinen Einsatz im Zieltext, vgl. (14): (13) … wir sitzen auf dem trockenen, ich bestelle noch einen, sind Sie dabei? (Werner, 12) Vse sva že izpila, naročil bom še steklenico, se mi pridružite? [wörtlich Wir haben alles getrunken] (Werner/Šerc, 12) (14) Er selbst hatte freilich zu erkennen gegeben, knapp, fast harsch, daß ihn derlei Koinzidenzen nicht interessierten, weshalb ich mir vornahm, ihn damit in Ruhe zu lassen (Werner, 57) Seveda je on sam na kratko omenil, skopo, skoraj ostro, da ga takšne koincidence ne zanimajo, zato sem sklenil, da ga s tem ne bom obremenjeval [wörtlich werde ich ihn nicht belasten] (Werner/Šerc, 46) (15) … und sage nur, damit Sie mich nicht in die falsche Ecke stellen: Ich halte nichts für trauriger und für gefährlicher als das Brüllen der Freigelassenen nach Orientierung und Halt (Werner, 65) … rekel bi samo, da me ne bi napačno razumeli: Zame ni nič bolj žalostno in nevarno kot pa rjovenje osvobojenih po orientaciji in opori [wörtlich dass Sie mich nicht falsch verstehen] (Werner/Šerc, 52) Typ 4: Phrasem vs. Einzellexem: das ausgangssprachliche Phrasem wird durch ein denotativ‑semantisch entsprechendes zielsprachliches Einzel‑ lexem ersetzt; allein die Existenz eines zielsprachlichen phraseologischen Äquivalents gewährleistet nicht seinen Einsatz im Zieltext, vgl. (16): (16) sein alleiniges Thema war die gebrechliche Einrichtung der Welt, aber am Schluß, bevor er Hand auf sich legte, ist dieser konsequente Mensch inconsequent geworden (Werner, 36) In njegova izključna tema je bila krhka sestava sveta, a je na koncu, preden je naredil samomor, ta dosledni moški postal nedosleden [wörtlich hat Selbstmord begangen] (Werner/Šerc, 30) (17) Ich weiß, ich weiß, ich war von Anfang an im Bild (Werner, 123) 143 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Vem, vem, od vsega začetka sem to vedela [wörtlich wusste ich] (Werner/Šerc, 102) (18) … daß Ihnen Ihre Brille aus den Händen fallen und in die Brüche gehen könnte (Werner, 19) … da bi vam očala lahko padla iz rok in se razbila [wörtlich zerschlug] (Wer‑ ner/Šerc, 17) Typ 5: nichtphraseologischer Ausdruck vs. Phrasem: das ausgangssprach‑ liche Einzellexem wird durch ein denotativ‑semantisch entsprechendes zielsprachliches Phrasem ersetzt: (19) Er sagte, er grüble über eine Frage und komme zu keinem Ergebnis (Werner, 82) Rekel je, da si glavo razbija z nekim vprašanjem in da ne najde odgovora [wörtlich sich den Kopf zerbricht] (Werner/Šerc, 64) (20) Das komme mir bekannt vor, sagte ich, auch mir gegenüber habe sie es so gehalten, mit nichts sei sie wirklich herausgerückt, sie habe es vorgezogen, geheimnisum-wittert zu sein, und dieses Getue sei mir mehr und mehr auf die Nerven gegangen (Werner, 177) Da mi je to nekako znano, sem rekel, tudi proti meni naj bi se obnašala tako, z ničimer ni zares prišla na dan, raje je bila skrivnostna in to sprenevedanje naj bi mi šlo vedno bolj na živce [wörtlich ist sie an den Tag gekommen] (Werner/Šerc, 135) (21) Sie sind also Junggeselle. – Ein überzeugter, wie Sie gemerkt haben dürften (Werner, 14) Torej ste samski. – Z vsem srcem, kot ste lahko opazili [wörtlich mit ganzem Herzen] (Werner/Šerc, 14) Die ermittelten Phrasemübersetzungen und daraus eruierten Phrasem‑Über‑ setzungstypen lassen die Schlussfolgerung zu, dass der slowenischen Über‑ setzung des Romans Am Hang wohl ein „idiomtranslatorischer Pragma‑ tismus“ zugrunde liegt. Laut Farø (2006: 193) handelt es sich um ein Idiomtranslationskonzept, wonach „Idiome in den meisten Fällen durchaus übersetzbar sind, jedoch keineswegs unbedingt durch ein L2‑Idiom ver‑ treten werden müssen“.99 Diese Auffassung stimmt wohl mit dem Begriff 99 Unter den Idiomtranslationskonzepten versteht Farø (2006) Ideen und Vorschläge dazu, wie man Phraseme übersetzen kann bzw. soll. Vier verschiedene Positionen werden dabei vertreten: 1. der sog. idiomtranslatorische Dogmatismus, d. h. die Vorstellung, dass man ein Phrasem immer und prinzipiell mit einem anderssprachigen Phrasem übersetzen sollte, 2. der sog. idiomtranslatorische Skeptizismus, die Überzeugung, dass Phraseme aufgrund ihrer Kulturspezifik und Unikalität im Grunde gar nicht oder eher 144 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch der funktionalen Übersetzungsäquivalenz überein – von Relevanz ist der zu „übersetzende“ kontextuelle Inhalt, eventuelle textuelle Funktion und stilistisch‑pragmatische Wirkung eines Phrasems und nicht seine textuelle Existenz als spezielle Lexikon‑Einheit an sich. Die Mehrheit von den insgesamt 196 Phrasemen im deutschen Aus‑ gangstext wurde mit zielsprachlichen slowenischen Phrasemen übersetzt (132); dagegen wurden nur 44 Ausgangsphraseme paraphrasiert bzw. durch Einzellexeme wiedergegeben. Der hohe Anteil der phraseologischen Syste‑ mäquivalente ist u. a. auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine beträcht‑ liche Anzahl der Phraseme interlingual übereinstimmt, da es nämlich aus kulturell‑historischen, kontaktsprachlichen, kognitiven Gründen in vielen Sprachen eine umfangreiche Schicht semantisch‑strukturell hochgradig kongruenter Phraseme gibt.100 Es sei dahingestellt, ob es sich bei einzelnen Phrasemübersetzungen um die jeweils beste übersetzerische Lösung handelt – eine qualitative Auswertung der empirischen Befunde bedarf einer ausführlicheren sti‑ listisch‑pragmatischen Textanalyse, die noch aussteht und der hier nicht weiter nachgegangen wird. Nachfolgend aufgegriffen wird allerdings die Frage, ob die ermittelten Übersetzungsergebnisse mit der Konsultation der einschlägigen Wörterbücher mit Deutsch und Slowenisch in Verbindung gebracht werden können. 2.3 Phraseme im Wörterbuch In Nord (2002: 145ff.) liest man, dass Wörterbuchbenutzungshandlungen in Übersetzungsprozessen vorrangig auf kognitiven Defiziten gründen. Man hat eine Frage zu einer Ausgangstexteinheit (z. B. zu einem Phrasem) und stellt sie an ein Hilfsmittel (z. B. an ein zweisprachiges Wörterbuch). So sind etwa Suchfragen des Typs Frage nach einem zielsprachlichen Äquivalent zu einer ausgangssprachlichen Einheit in Zusammenhängen selten übersetzt werden können, 3. der sog. idiomtranslatorische Nihilismus, der besagt, dass es überhaupt nicht notwendig ist, nach phraseologischen Übersetzungsäquivalenten für ausgangssprachliche Phraseme zu suchen, zumal Phraseme im Text keine beson‑ deren Funktionen hätten und 4. der sog. idiomatranslatorische Pragmatismus, wonach Phraseme in den meisten Fällen durch verschiedene sprachliche Mittel übersetzbar sind. 100 Vgl. Jesenšek (2000, 2004 und 2007) zur deutsch‑slowenischen phraseologischen Kon‑ vergenz; eine umfangreiche Studie zu weltweit verbreiteten konvergenten Phrasemen liefert Piirainen (2012). 145 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie der vorliegenden Überlegungen wohl annehmbar. Solchen Suchfragen werden laut Nord (ebenda: 149) alle Benutzungshandlungen zugeordnet, die durchgeführt werden, „um eine zielsprachliche Einheit zu finden, die an der betreffenden Stelle in den […] Zieltext eingefügt werden kann.“ Um eventuelle Zusammenhänge zwischen den textanalytisch ermittelten Übersetzungsergebnissen und vorausgesetzten Wörterbuchbenutzungs‑ handlungen festzulegen, wurde das zweisprachige deutsch‑slowenische Wörterbuch von Debenjak (DNS 2011) konsultiert. In einem ersten Schritt wurden Äquivalent‑ und Bedeutungsangaben zu ausgangssprachlichen deutschen Phrasemen ausgewertet, die man als Übersetzungsvorschläge auffassen kann. Daraufhin wurden die Befunde mit konkreten Überset‑ zungsergebnissen konfrontiert. Ergebnisse werden nachfolgend exempla‑ risch dargestellt. (1) Die Wörterbuchangaben und Übersetzungsergebnisse stimmen überein; der Übersetzer akzeptiert die wörterbucheigenen Übersetzungsvorschläge, der angebotene Äquivalenttyp (Phrasem, Paraphrase, Einzellexem) spielt dabei offensichtlich keine entscheidende Rolle: (22) Ob es ihn nerve, fragte ich. (Werner, 12) Vprašal sem ga, ali mu gre to na živce [wörtlich geht ihm auf die Nerven] (Wer‑ ner/Šerc, 12) (23) Ich führte berufliche Gründe ins Feld, wir sahen uns weniger häufig. (Werner, 144) Navajal sem poklicne razloge, nisva se videvala več tako pogosto [wörtlich ich führte an] (Werner/Šerc, 110) (24) sein alleiniges Thema war die gebrechliche Einrichtung der Welt, aber am Schluß, bevor er Hand auf sich legte, ist dieser konsequente Mensch inconsequent geworden (Werner, 36) In njegova izključna tema je bila krhka sestava sveta, a je na koncu, preden je naredil samomor, ta dosledni moški postal nedosleden [wörtlich hat Selbstmord begangen] (Werner/Šerc, 30) Die Befolgung der Wörterbuchangaben erweist sich mitunter allerdings als weniger geeignet für den jeweiliegen Kontext. So in (25), wo das phraseolo‑ gische Systemäquivalent im Gegenwartsslowenisch sehr selten ist und somit als veraltet empfunden wird. Man nimmt hierbei eine direkte Lehnüberset‑ zung aus dem Deutschen an; die nichtphraseologische Paraphrase ( posebno natančno pretehtati [wörtlich sehr genau überlegen], die das Wörterbuch auch anbietet, wäre hier eine bessere Lösung gewesen: 146 Phraseologie: übersetzerische Entscheidungen zwischen Text und Wörterbuch (25) … auch wenn es mir ein wenig widersterbe, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen (Werner, 22) … čeprav se mi nekoliko upira, da bi vsako besedo polagal na zlato vago [wörtlich jedes Wort auf die Goldwaage legen würde] (Werner/Šerc, 19) (2) Die Wörterbuchangaben und Übersetzungsergebnisse stimmen nicht überein; der Übersetzer akzeptiert die wörterbucheigenen Übersetzungs‑ vorschläge nicht. Die beobachteten übersetzerischen Lösungen können als Korrektion bzw. Erweiterung der Wörterbuchangaben interpretiert wer‑ den. In (26) wird die wörterbucheigene Äquivalentangabe zum deutschen Phrasem im Bild sein, nämlich biti informiran [wörtlich informiert sein] durch das Einzellexem vedeti [wörtlich wissen] ersetzt, was im konkreten Kontext eine adäquatere übersetzerische Lösung darstellt, während in (27) das angebotene Wörterbuchäquivalent kontextuell entsprechender ist: (26) Ich weiß, ich weiß, ich war von Anfang an im Bild (Werner, 123) Vem, vem, od vsega začetka sem to vedela [wörtlich habe gewußt] (Werner/Šerc, 102) (27) Sie war bestimmt im Bild, sie gehörte ja zur Belegschaft (Werner, 172) Zagotovo je bila obveščena, saj je bila uslužbenka zdravilišča [wörtlich wurde informiert] (Werner/Šerc, 132) Eine Erweiterung des wörterbucheigenen Äquivalentangebots sieht man in (28); statt des angebotenen Einwort‑Äquivalents tuhtati zum deutschen Lemma grübeln entscheidet sich der Übersetzer für das phraseologische Äquivalent razbijati si glavo [wörtlich sich den Kopf zebrechen]: (28) Er sagte, er grüble über eine Frage und komme zu keinem Ergebnis (Werner, 82) Rekel je, da si glavo razbija z nekim vprašanjem in da ne najde odgovora [wörtlich sich den Kopf zebricht] (Werner/Šerc, 64). 3 Fazit und Ausblick Anhand der empirischen Befunde zur Phrasem‑Übersetzung eines deut‑ schen literarischen Textes ins Slowenische wurde exemplarisch gezeigt, zu welchen Übersetzungsverfahren gegriffen wurde und spekulativ darüber nachgedacht, welche Rolle dabei bestehende zweisprachige Wörterbücher einnehmen können. Es hat sich erneut gezeigt (vgl. dazu Sabban 2010), dass allein die kontrastivlinguistisch festgelegte und lexikographisch er‑ fasste phraseologische Systemäquivalenz dem handelnden Übersetzer nicht 147 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie genügt, da er prinzipiell nach einer funktional‑pragmatischen interlingualen Äquivalenz sucht und diese jeweils kontextspezifisch festgelegt werden muss. Damit bestätigt sich die semantische Eigenschaft vieler Phraseme, wonach ihre Bedeutung kontextsensitiv und folgerichtig hochgradig varia‑ bel ist und nur unter Berücksichtigung verschiedener Kontexte erschließbar ist.Anforderungen an die Präsentation der Phraseologie in den Wörterbü‑ chern, die auch in Übersetzungsprozessen mit Gewinn anwendbar wären, sollten deshalb von dieser essenziellen Phrasem‑Eigenschaft ausgehen und dem Benutzer (Übersetzer) ein breites Angebot an potentiellen Überset‑ zungsäquivalenten präsentieren, die das jeweilige kontextspezifische Spek‑ trum eines Phrasems decken würde. Derartige Anforderungen sind nicht neu, vgl. hierzu Vermeer (1989: 173) und seine Forderung nach den sog. kul‑ tursensitiven semantischen Angaben, die in den gängigen Wörterbüchern in klassischen Printformaten bisher m. W. eher ansatzweise realisiert wurde. Das ist durch die Einschränkung des Wörterbuchformates zwar verständ‑ lich, in elektronischen Wörterbüchern, die darüber hinaus einen synchronen Zugang zu umfangreichen textuellen Quellen (Textkorpora) ermöglichen, sollte sie allerdings nicht mehr in Frage gestellt werden. Was man dazu jedoch unbedingt braucht, sind detailliert ausgearbeitete Methodologien zur Erhebung relevanter textueller korpusbasierter Sprachdaten (vgl. u. a. Jesenšek 2013), anhand deren die unterschiedlichen Kontextverwendungen eines Phrasems erschließbar wären und als Grundlage für die Festlegung der interlingualen Äquivalente fungieren könnten. 148 Teil III: Phraseologie in Sprachenlernen Phraseologie und Fremdsprachenlernen Zur Problematik einer angemessenen phraseodidaktischen Umsetzung101 1 Phraseologie und Fremdsprachenlernen Fakt ist, dass Phraseme102 zum lexikalischen Inventar natürlicher Sprachen gehören, dass sie Elemente der Langue sind und dass sie folglich den Sprachgebrauch (Parole) ausschlaggebend mit gestalten. Der phraseologi‑ schen Redeweise sollte man dementsprechend eine angemessene didakti‑ sche Aufmerksamkeit schenken, dies sowohl beim muttersprachlichen als auch beim fremdsprachlichen Sprachunterricht. Dem ist allerdings meist nicht so: Bereits ein paar kleinere Analysen geläufiger Lehrwerke (z. B. zum DaF) zeigen, dass die Phraseologie in quantitativer Hinsicht selten und in qualitativer Hinsicht wenig systematisch behandelt wird (Köster 1998; Jesenšek 2000). Zudem vertritt die fremdsprachliche Didaktik zur Ermittlung von Phraseologie (noch immer) verschiedene, mitunter sogar konträre Meinungen (Hallsteinsdóttir 2001). Im Folgenden wird die Auf‑ fassung vertreten, dass der Phraseologie im gesamten Sprachunterricht von Anfang an ein fester Platz einzuräumen ist (vgl. ähnliche Positionen bei Kühn 1992; Köster 1998; Jesenšek 2000; Hallsteinsdóttir 2001; Kržišnik 2001; Petermann 2001). So ist eine systematische Förderung der (passiven und aktiven) phraseologischen Kompetenz beim Sprachenlernen notwendig, um einigen deklarierten Zielen des Fremdsprachenlernens gerecht zu wer‑ den, u. a. dem handlungsorientierten Ansatz im Fremdsprachenunterricht (Glaboniat et al. 2005). Klar ist, dass sich aus einer solchen Position zum Status der Phraseologie im Sprachenlernen mehrere Schlussfolgerungen ableiten lassen. Sie betreffen die gesamte (synchronisierte) Planung des 101 Zunächst erschienen in: Linguistik online 2006, 27, 2, 137–147. 102 Unter „Phrasem“ werden in diesem Beitrag Mehrwortverbindungen verstanden, die neben der Polylexikalität und Festigkeit auch die Eigenschaft der Idiomatizität aufweisen (Phraseme im engeren Sinne, vgl. Burger 2003). 151 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Sprachunterrichts, ebenso die Fremdsprachenlehrerausbildung und die Entwicklung von Lehr‑ und Lernmaterialien. 2 Argumente für eine intensivere Förderung der phraseologischen Kompetenz Argumente, die für eine intensive und systematische Einbeziehung der Phraseologie in das gesamte Sprachenlernen sprechen, gibt es mehrere. Die wichtigsten werden hier in Kürze dargelegt. Argument 1: Eine phraseologische Redeweise ist ein Normalfall der ge‑ schriebenen und gesprochenen Sprache, Phraseme sind aus dem täglichen Sprachgebrauch in verschiedensten Kontexten nicht wegzudenken. Dies gilt sprachenübergreifend und ist primär darin begründet, dass die Phraseologie oft auf Metaphorisierungsprozessen beruht und Metaphern eine übliche Art der Versprachlichung von menschlicher Umwelt, Eigenschaften und Ver‑ haltensweisen darstellen. Psychologisch‑kognitiv orientierte Richtungen in der Phraseologieforschung sprechen davon, dass Menschen die Welt auf der Basis ihrer naiven nicht‑wissenschaftlichen Vorstellungen und Erfahrungen wahrnehmen und sie dann nach Ähnlichkeitsprinzipien ordnen, systema‑ tisieren und zu verstehen versuchen. Man nennt dies Konzeptualisierung. Wahrnehmungskonzepte spiegeln sich in der Sprache wider und sind somit an der Bedeutung sprachlicher Einheiten interpretierbar (vgl. u. a. Lakoff 1987; Dobrovoľskij 1995; Jesenšek 2004a). Eine phraseologische Redeweise ist also u. a. in der Art begründet, wie Menschen die Umwelt und sich selbst auffassen, wie sie die Wahrnehmungen zu verstehen versuchen und wie sie sie verbalisieren. Damit wird die Phraseologie zu einem konstituierenden Bestandteil der sprachlichen Kommunikation. Sie im Sprachenlernen zu vernachlässigen oder sogar zu ignorieren, wäre wider die Natur der leben‑ digen Sprache. Argument 2: Phraseme sind im Gedächtnis eines Menschen verankert und zwar schon seit sehr frühen Phasen des muttersprachlichen Spracherwerbs. Nach Ergebnissen der Spracherwerbsforschung folgt die Entwicklung der muttersprachlichen phraseologischen Kompetenz der allgemeinen kogniti‑ ven Entwicklung, sodass Kinder schon sehr früh, etwa im Kindergartenal‑ ter, Phraseologie verstehen und gebrauchen können (vgl. u. a. Häcki Buho‑ fer 1997, Dürring 2004). Phraseme werden somit nicht erst in einer relativ 152 Phraseologie und Fremdsprachenlernen späten Entwicklungsstufe des Spracherwerbs verstanden und gelernt, wie es die so genannte Entwicklungsstufen‑These behauptet (vgl. Häcki Buhofer 1997) und wie es auch in der Fremdsprachendidaktik öfters vertreten wird. Es konnte nämlich nachgewiesen werden, dass man sie in der Muttersprache in jeder Entwicklungsstufe erwirbt (vgl. die Lexikon‑These bei Häcki Bu‑ hofer 1997). Darüber hinaus zeigen Resultate empirischer Untersuchungen, dass der Phraseologieerwerb überwiegend direkt verläuft, und weniger über den Umweg eines bewussten Nachvollziehens metaphorischer Prozesse, worin die phraseologische Redeweise begründet ist. Die Aneignung von muttersprachlicher Phraseologie verläuft parallel mit der Aneignung von Einzelwörtern und ist nicht an ein bestimmtes Alter bzw. an eine höhere kognitive Entwicklungsstufe gebunden. Auch aus psychologisch‑kognitiven Gründen wäre also angemessen, die Phraseologie didaktisch entsprechend aufzufassen und als Unterrichtsgegenstand zu etablieren (vgl. u. a. Häcki Buhofer 1997; Hessky 1997; Dürring 2004; Šajánková 2005). Argument 3: Stimmen wir den Postulaten der kognitiven Semantik nach Lakoff und Johnson (1980) zu, wonach wir die Welt primär metaphorisch wahrnehmen und konzeptualisieren, so ist die bildlich‑metaphorische Moti‑ viertheit vieler Phraseme darin begründet. Die idiomatische Ausdruckswei‑ se gehört somit zu Eigenschaften natürlicher Sprachen, was u. a. zur Folge hat, dass relativ viele Phraseme zwischensprachlich hochgradig konvergent sind.103 Die formale (und weitgehend auch semantische) zwischensprachli‑ che Konvergenz gilt in der Regel für Phraseme, die als Komponente eine Körperteilbenennung haben, bei der die Metaphorisierung auf biologischen Gegebenheiten und menschlich universellen Welterfahrungen basiert und somit nicht als einzelsprachspezifisch gedeutet werden kann. Weitere kon‑ vergente Gruppen bilden Phraseme, (1) die in einer gemeinsamen (z. B. europäischen) Kultur wurzeln, (2) die von der klassischen europäischen Literatur ausgehen und (3) die durch Massenmedien verbreitet werden. Für sie alle zeigt sich, dass sie leicht die Grenzen einzelner Sprachen überschreiten. Somit ist es kaum angemessen, die Phraseologie zur Ei‑ gentümlichkeit und Spezialität jeder Einzelsprache zu erklären. Darüber 103 Der Begriff der Konvergenz wird in diesem Beitrag als „zwischensprachliche Korre‑ lativität der konkreten Phraseologismen verstanden, d. h. Ähnlichkeit ihrer Sinn‑ oder formalen Sinnorganisation“ (A. D. Rajchštejn, zitiert nach Eismann 1989, 86). Zwischen Deutsch und Slowenisch beträgt sie bei einigen Gruppen von Phrasemen bis zu 50 % (Jesenšek 2003). 153 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie hinaus ist es längst anerkannt, dass die Muttersprache im Prinzip immer ein wichtiger Faktor beim Fremdsprachenlernen ist, auf den man als Lerner zurückgreift, bewusst oder unbewusst und nicht nur in den Anfangsphasen des Fremdsprachenlernens. So werden die muttersprachlichen phraseolo‑ gischen Kenntnisse auf die fremdsprachliche Phraseologie übertragen und der muttersprachlichen Phraseologie kommt eine entscheidende Rolle beim Verstehen fremdsprachlicher Phraseme zu (vgl. u. a. Hallsteinsdóttir 2001). Beim fremdsprachlichen Lernen entsteht dadurch im Sprachbewusstsein der Lerner ein System von lexikalischen Korrelationen zwischen Spra‑ chen, die parallel als zwei lexikalische Systeme nebeneinander vorhanden sind. Die muttersprachlichen phraseologischen Kenntnisse sollten deshalb intensiver ausgenutzt werden. Einerseits aus phraseologisch‑ theoreti‑ schen Gründen, wonach Phraseologien verschiedener Sprachen viel mehr Gemeinsames aufweisen als traditionell behauptet worden ist (vgl. u. a. Hessky 1997; Korhonen 2007; Jesenšek 2003a). Andererseits aus psycho‑ logisch‑kognitiven Gründen, wonach Phraseme ein integrierter Bestandteil des Wortschatzes seit sehr frühen Phasen des muttersprachlichen Spra‑ cherwerbs sind, weswegen sie als „Normalfall“ der Rede gelten müssen. Nicht zuletzt hat die Kontrastierung der Fremdsprache mit der jeweiligen Muttersprache eine intensivere Beschäftigung mit der letzteren zur Folge, was an sich als positiv einzuschätzen ist. 3 Entwicklung von mehrsprachigen phraseologischen Lern- und Lehrmaterialien Wird der Faktor Muttersprache als eine wesentliche Größe verstanden, die das Fremdsprachenlernen linguistisch und psychologisch in allen Lern‑ stufen mitbestimmt, so ist dem auch didaktisch nachzugehen, und zwar so, dass sprachvergleichende spezielle phraseologische Lernmaterialien entwickelt und erstellt werden. Solche sind erwünscht, die ausgewählte Bereiche der jeweiligen muttersprachlichen Phraseologie den entsprechen‑ den fremdsprachlichen Phraseologien gegenüberstellen und dadurch auf Übereinstimmungen und Unterschiede deutlich aufmerksam machen. So hat der Fremdsprachenlerner immer die Möglichkeit, auf die muttersprach‑ liche Phraseologie zurückzugreifen. Weiter sollen solche Lernmaterialien entsprechend didaktisch aufbereitet werden, um die Entwicklung einer aktiven phraseologischen Kompetenz unterstützen zu können. 154 Phraseologie und Fremdsprachenlernen Einen Versuch in diese Richtung stellt das Forschungsprojekt EPHRAS dar (vgl. http:/ www.ephras.org). Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein mehrsprachiges deutsch‑ slowenisch‑slowakisch‑ungarisches phraseologi‑ sches Lernmaterial auf CD‑ROM zu erarbeiten. Dadurch soll der derzeitige Mangel an phraseologischen Lernmaterialien der beteiligten Sprachen im Fremdsprachenunterricht behoben und zugleich ein Desiderat im Bereich der mehrsprachigen Lernmaterialien erfüllt werden. Die geplanten Lern‑ materialien zielen primär auf den fremdsprachigen Lerner, der eine (oder mehrere) der vertretenen Sprachen als Fremdsprache lernt und zugleich Muttersprachler einer der vertretenen Sprachen ist. Er sollte sie auf ver‑ schiedenen Niveaustufen (B1 bis C1) sowohl zu Zwecken der Entwicklung und/oder Erweiterung von Fremdsprachenkompetenz wie auch zu Konsulta‑ tionszwecken in rezeptiver und produktiver Hinsicht benutzen. Ein solches Produkt hilft, lexikalisch‑phraseologische Wissenslücken zu schließen und es ermöglicht einen systematischen Erwerb und eine Erweiterung der Fremdsprachenkenntnisse im Bereich der Phraseologie. Außerdem kann es beim Textverstehen, bei der Textproduktion und beim Übersetzen als Hilfsmittel eingesetzt werden. Im Folgenden werden zwei Dimensionen der EPHRAS‑Materialien näher dargestellt: (1) Kriterien der Auswahl fremdsprachendidaktisch relevanter Phraseologie und (2) linguistische Aufbereitung der selektierten Phraseme. 3.1 Zur Auswahl der didaktisch relevanten Phraseologie Eine systematische und methodologisch ausgerichtete Diskussion darüber, wie ein repräsentativer Ausschnitt aus der Phraseologie einer Sprache für (fremd)sprachendidaktische Zwecke zusammenzustellen ist, fehlt zur Zeit weitgehend (Lüger 1997; Jesenšek 2005). Dies mag mehrere Gründe haben. Zum einen liegt es daran, dass die (fremd)sprachendidaktische Perspektive keine generelle und allgemein gültige Antwort auf die Frage der Phrasem‑Selektion zulässt, da „der phraseologische Lehr‑ und Lern‑ stoff bei verschiedenen Lernergruppen erhebliche Unterschiede aufweisen kann bzw. muss, vor allem in Abhängigkeit von den Zielen des Unter‑ richts (und der Muttersprache des Lerners)“ (Hessky 1997: 139). Zum anderen ist eine methodologisch begründete Festlegung der didaktisch relevanten Phraseologie prinzipiell erschwert durch die Tatsache, dass das phraseologische Inventar einer jeden Sprache dynamisch ist. Somit stellt es notwendigerweise eine offene Menge von phraseologischen Einheiten 155 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie dar und ermöglicht grundsätzlich keine endgültige Auswahl. Ansatzweise sind methodologische Grundlagen zur Selektion der didaktisch relevanten Phraseologie (Sprichwörter sind darin nicht einbegriffen) trotzdem bei Koller (1977), Kühn (1992 und 1994), Dobrovoľskij (1997), Hessky (1997) und Šajánková (2005) zu finden. Allen gemeinsam ist, dass sie, beim Versuch, eine nachvollziehbare und anwendbare Selektionsmethodologie festzulegen, einen Komplex von Kriterien berücksichtigen. Dabei spielen folgende Aspekte eine unterschiedlich gewichtige Rolle: Phrasem‑Defini‑ tion, Bekanntheit, Frequenz, Gebräuchlichkeit, kommunikative Potenz und zwischensprachlicher Vergleich (meist mit der Muttersprache des Lerners). Auch im Rahmen des EPHRAS‑Projektes wurden Phraseme für das geplante Lernmaterial nach mehreren Selektionskriterien und anhand einer methodologisch komplexer Vorgehensweise ausgewählt, alles allerdings vor dem Hintergrund des anvisierten Lerners. Vollständigkeit konnte somit nicht angestrebt werden, obgleich dies in rezeptiver Hinsicht vielleicht von Vorteil wäre. Das systematische Auswahlverfahren richtete sich nach (1) Aspekten der Funktionalität, (2) der thematischen Relevanz für das Spra‑ chenlernen und (3) der Aktualität. In Bezug auf den Aspekt der Funktionalität sollte die Auswahl so ausfal‑ len, dass der Lerner das Material sowohl zu Zwecken einer systematischen Aneignung der phraseologischen Kenntnisse als auch in Konsultationssi‑ tuationen bei der Textlektüre und/oder Textproduktion brauchbar findet. Damit aufs Engste verbunden sind thematische Dimensionen der Auswahl, wonach die ausgewählten phraseologischen Materialien curricular geregelte Wortschatzbereiche für den fremdsprachlichen Unterricht im Wesentlichen decken sollten. Für den DaF‑Bereich sind solche Wortschatzbereiche u. a. festgelegt und herausgearbeitet im Referenzwerk Profile Deutsch (Glabo‑ niat et al. 2005). Die darin präsentierten niveaudifferenzierten Lernzielbe‑ stimmungen und Kann‑Beschreibungen beinhalten u. a. sprachliche Mittel, mit Hilfe deren man zum sprachlichen Handeln befähigt wird. So kann auch die Phrasemselektion für didaktische Zwecke auf einem handlungs‑ orientierten Ansatz basieren, denn zur Durchführung fremdsprachendi‑ daktisch relevanter Gruppen von Sprachhandlungen tragen unter anderen sprachlichen Mitteln auch Phraseme bei. Schließlich sind Aspekte der Aktualität wichtig, wonach die Phraseme so zu selektieren sind, dass die Auswahl für die Mehrheit der Sprecher einer Sprache im Sinne einer inter‑ subjektiven Geläufigkeit repräsentativ ausfällt. Es kommen also Phraseme in Frage, für die man annehmen kann, dass sie dem überwiegenden Teil der Sprecher einer Sprache durch den häufigen Gebrauch als vorgefertigte 156 Phraseologie und Fremdsprachenlernen polylexikalische Wortschatzeinheiten bekannt sind. Das Kriterium der Bekanntheit korrespondiert dabei mit dem Kriterium der Frequenz, denn prinzipiell sollte gelten: Je höher die Frequenz eines Phrasems, desto höher auch sein Bekanntheits‑ und Geläufigkeitsgrad. In den beiden Größen sehe ich eine brauchbare Hilfe bei der Ermittlung der fremdsprachendidaktisch relevanten Phraseologie. Im vorliegenden Text subsumiere ich die beiden Kriterien unter der Bezeichnung Aktualität. Zumal man im Fremdspra‑ chenunterricht deklarativ in erster Linie aktuelle Fremdsprachenkentnisse anstrebt, scheinen Aspekte der Aktualität bei der Selektion von Phrasemen für wissens‑ und textbezogene Funktionen eines phraseologischen Lern‑ materials sogar entscheidend zu sein. Für das Deutsche finden sich empirisch überprüfte Inventarisierungen von gegenwärtig geläufigen Phrasemen nur ansatzweise, z. B. bei Dobro‑ voľskij (1997: 263–288) und Šajánková (2005). Beide Autoren kommen zu einer Liste von je ca. 1000 deutschen Phrasemen anhand der Methode der aktiven und passiven Informantenbefragung. Bei der aktiven Befragung wurden Informanten (vorrangig deutsche Muttersprachler) gebeten, Phra‑ seme aufzuzählen, die sie selbst oft gebrauchen. Bei der passiven wurden ihnen vorgefertigte Phrasemlisten vorgelegt, üblicherweise das Ergebnis von Analysen von Wörterbüchern und Texten, und die Informanten muss‑ ten den Geläufigkeitsgrad einzelner Phraseme einschätzen. Auf der Liste von Šajánková basieren auch die EPHRAS‑Materialien, wobei zusätzliche Selektionsschritte gemacht worden sind (Beurteilung der Gebräuchlichkeit durch deutschsprachige Germanisten, Erhebung des Gebrauchs in Öster‑ reich und in der Schweiz, danach erfolgte Korrektur durch Streichen von Phrasemen mit sehr niedrigen Bekanntheitswerten und Einfügen österrei‑ chischer und schweizerdeutscher Varianten). Es ist allerdings bei solchen Verfahren deutlich geworden, dass endgül‑ tige, von allen Informanten akzeptierte Listen geläufiger Phraseme nicht möglich sind, vor allem deshalb nicht, weil noch immer zu wenig bekannt ist, wie Phraseme im mentalen Lexikon einzelner Sprecher funktionieren, dies sowohl in rezeptiver als auch in produktiver Hinsicht. Die Befra‑ gungsmethode verspricht allerdings in Kombination mit anderen Verfahren weiterführende Ergebnisse. In Bezug auf die Größen geläufig, weniger oder nicht geläufig sollte die phraseographische Diskussion künftig stets in Ver‑ bindung mit der Diskussion über die Brauchbarkeit und Leistungsfähigkeit von textuellen Sprachkorpora verlaufen, da diese als solide Grundlage zur Ermittlung von aktuellen Phrasemen der gegenwärtigen Sprachverwendung dienen können. 157 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie 3.2 Zur linguistischen Aufbereitung der Phraseologie für fremdsprachendidaktische Zwecke Dass eine einfache lexikographische Präsentation von Phrasemen, die sich etwa auf die Bedeutungserklärung und Äquivalenzangaben beschränkt, den Zwecken des Sprachenlernens nicht optimal dient, wird in der gängigen phraseologischen Literatur betont; Phraseme als lexikographische Einheiten sind in äußerst komplexen Beschreibungsdimensionen zu erfassen (vgl. u. a. Hessky 1992a; Worbs 1994; Czochralski/Ludwig 1996). Dement‑ sprechend wurde für die Erstellung der phraseologischen Lernmaterialien ein einheitlicher Beschreibungsmodus entwickelt. Dieser basiert auf dem Mehrebenen‑Matrixmodell für ein‑ und zweisprachige phraseologische Wörterbücher von Ďurčo (1992), welches unter Berücksichtigung einiger weiterer phraseographischer Beschreibungsansätze (vgl. Dobrovoľskij 1992; Cheon 1998; Petermann 2001; Wotjak 1989) adaptiert wurde. Das modular angelegte Mehrebenenmodell umfasst formal‑strukturelle, grammatische, semantische, stilistische und kommunikativ‑pragmatische Informationen zu einzelnen Phrasemen. Zu den formal‑strukturellen und grammatischen Angaben ist Folgendes zu sagen: Im Prinzip wird die in den traditionellen Wörterbüchern übliche Nennform von Phrasemen beibehalten: Inf. Präs. für verbale Phraseme mit persönlichem Subjekt ohne morphosyntaktische Restriktionen ( in gute Hän-de kommen), Nom. Sg. für substantivische Phraseme ohne morphosyntakti‑ sche Restriktionen ( blinder Passagier) und Nom. Sg. Mask. für adjektivische Phraseme ( dünn gesät). Liegen morphosyntaktische Restriktionen vor, wird die einzig oder am häufigsten realisierte Form des Phrasems zur Nennform ( jmdm. vergeht das Lachen). Da jedoch die Frage nach obligatorischen und nicht‑variablen bzw. nach fakultativen und/oder variablen Komponenten eines Phrasems für den Fremdsprachenunterricht als äußerst bedeutend angesehen wird, gehören modellgerecht zu jedem Phrasemeintrag auch explizite Angaben zur eventuellen internen Varianz, zur textuell üblichen Realisierung und zur syntaktisch festgelegten externen Valenz. So wird das Phrasem keinen Finger rühren in formal‑struktureller Hinsicht folgender‑ maßen präsentiert: keinen Finger rühren (= lexikographische Nennform), jemand (‘eine Person, Gruppe von Personen’) / etwas (‘eine Institution’) rührt keinen Finger (für jemanden/ etwas) (= Angabe der externen Valenz); keinen Finger krümmen, keinen Finger krumm machen (= Angabe der internen Varianz); (etwas tun), ohne (auch nur) einen Finger zu rühren, kaum einen Finger rühren (= Angabe des typischen lexikalischen Umfeldes im Text). 158 Phraseologie und Fremdsprachenlernen Semantische, stilistische und kommunikativ‑pragmatische Angaben sind in engster Beziehung zueinander zu betrachten. Angaben semanti‑ scher Art enthalten eine Bedeutungsbeschreibung des jeweiligen Phrasems ( keinen Finger rühren: ‘jemandem nicht helfen, untätig bleiben, sich für jemanden nicht einsetzen’), samt Angabe von phraseologischen und/oder nichtphraseologischen Quasi‑Synonymen ( keinen Finger rühren: keine Hand rühren, untätig bleiben, nichts tun). Stilistische Angaben markie‑ ren Phraseme hinsichtlich ihrer situativen und textuellen Verwendbarkeit (z. B. formell, informell, primär gesprochen, primär geschrieben) und/ oder sie machen auf emotiv‑evaluative Dimensionen der Phrasem‑ Bedeu‑ tung aufmerksam (z. B. abwertend). Pragmatisch ausgerichtete Angaben beinhalten schließlich Informationen zu den kontextuellen Umständen der Phrasemverwendung (z. B. zu den präferierten kommunikativen Situatio‑ nen und Domänen, in denen ein Phrasem typischerweise verwendet wird, zur eventuellen Textsortengebundenheit, zur Sprechereinstellung und zur durch das Phrasem ausgedrückten Illokution ( keinen Finger rühren: Wird häufig als Vorwurf oder Kritik an jmdn. gerichtet, der dem Sprecher bei der Arbeit oder bei Auseinandersetzungen nicht geholfen oder ihn nicht unterstützt hat) . Nicht zuletzt ist zu betonen, dass die hier nur kurz skizzierte lingu‑ istische Aufbereitung der ausgewählten Phraseme auch Belegangaben enthält. Die kontextuellen Belege dienen sowohl der Illustration als auch der Erläuterung der linguistischen Beschreibung. Sie werden prinzipiell den verfügbaren Textkorpora der beteiligten Sprachen entnommen und sollten somit den aktuellen Sprachgebrauch repräsentieren. Für eine sys‑ tematischere und effektive Entwicklung der phraseologischen Kompetenz ist notwendig, dass die Phraseologie prinzipiell in genügend umfassenden Kontexten, d. h. in textuellen und somit funktionalen Zusammenhängen, behandelt wird. Dies deshalb, weil Phraseme in der Rede, im Sprachge‑ brauch, ja prinzipiell im Text eingebettet und nicht isoliert vorkommen und auch deshalb, weil der entsprechende Kontext beim Verstehen, d. h. bei der Konstruktion der Bedeutung Hilfe leistet (vgl. Hallsteinsdóttir 2001). Eine isolierte Behandlung von Phrasemen würde dagegen eine völlig künstliche, unnatürliche Situation herbeiführen. 159 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie 4 Zur Bedeutung zwischensprachlicher Äquivalenz im Sprachenunterricht Was bei der Konzeption eines solchen phraseologischen Lernmaterials eine sehr wichtige Rolle spielt, ist der Begriff der funktionalen Äquivalenz (vgl. Dobrovoľskij 1999). Funktionale Äquivalenzbeziehungen sind für einen nicht‑muttersprachlichen Benutzer von zentraler Bedeutung, zumal festgestelt worden ist, dass die Muttersprache prinzipiell ein wichtiger Faktor beim Fremdsprachenlernen ist, und dass die muttersprachlichen phraseologischen Kenntnisse auf die fremdsprachliche Phraseologie über‑ tragen werden. Theoretisch gesehen ist ein funktionales L2‑Äquivalent eines L1‑Phra‑ sems ein solches, das in denselben kommunikativen Situationen gebraucht werden kann, in denen auch das L1‑Phrasem gebraucht wird (vgl. Dob‑ rovoľskij 1999: 114). Daraus folgt, dass funktionale Äquivalente nicht unbedingt phraseologische Systemäquivalente sein müssen, denn „ein gutes L2‑Äquivalent des L1‑Idioms braucht kein Idiom zu sein“ (ebenda), möglicherweise ist es auch ein Einwortlexem oder eine Bedeutungspara‑ phrase. Dies ist besonders dann wichtig, wenn sich in der L2‑Phraseologie keine Systemäquivalente des L1‑Phrasems finden. Folglich werden in den geplanten phraseologischen Lernmaterialien keine einfachen 1:1‑Äquivalen‑ zen zwischen den Sprachen angestrebt, sondern es wird vielmehr versucht, 1:mehr‑Äquivalentbeziehungen aufzudecken und offen zu legen. Dies kor‑ respondiert deutlich mit den Thesen, dass Phraseme übliche Elemente des Wortschatzes sind, die im Sprachunterricht parallel mit der Einwortlexik zu behandeln sind, und dass die muttersprachliche phraseologische Kom‑ petenz positive Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen haben kann. 160 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke Methodische Überlegungen104 1 Einleitung Phraseme105 sind stabile polylexikale Bestandteile des Wortschatzes, die den Sprachgebrauch in verschiedenen Kontexten entscheidend mit kons‑ tituieren. Sowohl in kognitiver als auch in kommunikativer Hinsicht ist die phraseologische Redeweise von wesentlicher Bedeutung, was dazu führen müsste, sie auch im fremdsprachlichen Sprachenunterricht intensiv zu behandeln. Dies würde auch deutlich mit Ergebnissen der Spracher‑ werbsforschung korrespondieren, wonach die Entwicklung der mutter‑ sprachlichen phraseologischen Kompetenz der allgemeinen kognitiven Entwicklung folgt, sodass Kinder schon sehr früh, etwa im Kindergar‑ tenalter, Phraseologie verstehen und gebrauchen können (vgl. u. a. Häcki Buhofer 1997, Ďurčo 2004, Dürring 2004). Phraseme werden somit nicht erst in einer relativ späten Entwicklungsstufe des Spracherwerbs verstan‑ den und gelernt, was die so genannte Entwicklungsstufen‑These behauptet und auch in der Fremdsprachendidaktik öfters vertreten wird. Es konnte nämlich deutlich nachgewiesen werden, dass man sie in der Mutterspra‑ che in jeder Entwicklungsstufe erwirbt (vgl. die Lexikon‑These bei Häcki 104 Zunächst erschienen in: Dimova, Ana, Jesenšek, Vida, Petkov, Pavel (Hg.): Zweisprachige Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache = Germanistische Linguistik 184/185, 59–71. 105 Unter Phrasem werden in diesem Beitrag phraseologische Mehrwortbenennungen als relativ stabile Einheiten des Wortschatzes verstanden. Dazu wird die weite Auffassung der Phraseologie vertreten: gemeint sind somit hochgradig idiomatisierte Phraseme (Idiome), die den Kern des phraseologischen Bestandes einer Sprache ausmachen ( den Faden verlieren, Öl ins Feuer gießen), aber ebenso andersartige phraseologische Ver‑ bindungen, u. a. Funktionsverbfügungen ( etw. zur Sprache bringen), Routineformeln ( Hals- und Beinbruch! ), satzwertige Phraseme ( der Zug ist (schon) abgefahren). Zur Auffassung der Phraseologie im engeren und weiteren Sinne vgl. u. a. Burger (1998) und Wotjak (2001). 161 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Buhofer 1997). Dazu zeigen Resultate empirischer Untersuchungen, dass der Phraseologie‑Erwerb überwiegend direkt verläuft, und weniger über den Umweg eines bewussten Nachvollziehens metaphorischer Prozesse, die der phraseologischen Redeweise zu Grunde liegen. Die Aneignung von mutter‑ sprachlicher Phraseologie ist also nicht gebunden an ein bestimmtes Alter und/oder an eine höhere kognitive Entwicklungsstufe, sondern sie verläuft parallel mit der Aneignung von Einzelwörtern. Es wäre demnach sinnvoll und notwendig, die Phraseologie didaktisch entsprechend aufzufassen und als Unterrichtsgegenstand zu etablieren (vgl. Häcki Buhofer 1997, Hessky 1997, Ďurčo 2004, Dürring 2004, Jesenšek 2005, Šajánková 2005). Allerdings ist dies in der gegenwärtigen Unterrichtspraxis (auch im DaF) weitgehend anders. Das zeigt schon eine schnelle Einsicht in die gängigen Lehr‑ und Lernamterialien für den fremdsprachlichen Deutschunterricht (vgl. u. a. Hessky 1997, Köster 1998, Vajičkova 1998, Jesenšek 2000). Sprachendidaktiker sind sich zwar darin einig, dass usuelle idiomatisierte Kombinationsmöglichkeiten im Bereich Wortschatz didaktisch relevant sind und dass ihrer Vermittlung im Fremdsprachenunterricht einen wesentlich höheren Stellenwert als bisher einzuräumen ist (vgl. Lüger 1997, Hall‑ steinsdóttir 2001), ihre Forderungen bleiben jedoch in der Regel ohne eine beeinflussende und schon gar ohne eine verbindliche Auswirkung auf die Entwicklung von Curricula und Erarbeitung von Lern‑ und Lehrmateriali‑ en. Phraseme werden beim Fremdsprachenlernen nach wie vor sporadisch und eher zufällig thematisiert, sehr oft als eine Art Luxus und Schmuck der Sprache aufgefasst und somit linguistisch unreflektiert und didaktisch weniger angemessen behandelt (vgl. Jesenšek 2000 und 2005).106 Nicht wesentlich anders ist die Positionierung von Phraseologie in Profile Deutsch (Glaboniat et al. 2005), einer konkreten Umsetzung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen für die deutsche Spra‑ che. Phraseme werden gesondert thematisiert als sprachliche Mittel zum Ausdruck kulturspezifischer Aspekte (ebenda: 83), womit eine eingeengte Auffassung der Phraseologie als kulturelle Besonderheit suggeriert wird und DaF‑Lernende vor aktivem Gebrauch von Phrasemen nahezu gewarnt werden: „Bei ungenügendem Wissen über diese kulturellen Besonderheiten besteht für Sprachlernende und Sprachbenutzer/innen die Gefahr, dass sie in ein so genanntes Fettnäpfchen treten“ (ebenda: 83). Die Phraseologie wird zwar zwei Wissens‑Klassen zugeordnet, dem deklarativen soziokul‑ turellen und dem sprachlichen, d. h. dem lexikalischen Wissen, innerhalb 106 Ähnliches stellen Baur/Chlosta (1996) für Sprichwörter fest. 162 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke der nievaudifferenzierten Beschreibung der „soziolinguistischen Ange‑ messenheit“ wird sie jedoch lediglich zu soziolinguistischen Kompetenzen gezählt (ebenda: 85). Auch wird an derselben Stelle zwischen rezeptiven und produktiven phraseologischen Kenntnissen nicht differenziert. Es ver‑ wundert, dass auf dem Niveau A2 der Lernende „die einfachsten (!) und gebräuchlisten Redewendungen“ benutzen kann, während auf den Niveaus C1‑C2 eher (?) rezeptive phraseologische Kenntnisse angestrebt werden. Vgl. C1: Der Lernende „kann ein großes Spektrum an idiomatischen und alltagssprachlichen (!) Redewendungen wiedererkennen […]. Kann Filmen folgen, in denen […] viel idiomatischer Sprachgebrauch vorkommt.“ C2: Der Lernende „verfügt über gute Kenntnisse idiomatischer und umgangs‑ sprachlicher (!) Wendungen und ist sich der jeweiligen Konnotationen bewußt.“ Ähnlich auch in der Wortschatzspektrum‑Tabelle zu linguisti‑ schen Kompetenzen: „C1: Gute Beherrschung idiomatischer Ausdrücke und umgangssprachlicher Wendungen. C2: Beherrscht einen sehr reichen Wortschatz einschließlich umgangssprachlicher und idiomatischer Wendun‑ gen.“ (Gemeinsamer europäischer Refenzrahmen für Sprachen 2001: 112). Abgesehen von der terminologischen Verwirrung (unreflektiert und nicht differenziert gebraucht man mehrere Benennungen: Redewendungen, feste Redewendungen, idiomatische Redewendungen, idiomatische Wendungen, Idiomatik, Wendungen) irritiert die recht ungewöhnliche und keinesfalls nachvollziehbare Attribuierung der Ausdrücke, die Phraseme benennen sollten. Welche Redewendungen sich „einfach“, welche sind „die gebräuch‑ lichsten“, welche dagegen „alltagssprachlich“ und/oder „umgangssprach‑ lich“? Laut Referenzrahmen (Gemeinsamer europäischer Refenzrahmen für Sprachen 2001: 113) sollte sein Benutzer „bedenken und, soweit sinnvoll, angeben, – welche lexikalischen Elemente (feste Wendungen und einzelne Wörter) die Lernenden erkennen und/oder verwenden müssen, auf welche lexikalischen Elemente sie vorbereitet werden sollen und welche Anforde‑ rungen in dieser Hinsicht an sie gestellt werden; – wie lexikalische Elemente ausgewählt und angeorndnet werden.“ Profile Deutsch enthalten zudem ein integriertes Wörterbuch ( e-Großwörterbuch Deutsch als Femdsprache 4.0, Langenscheidt 2003), das dem Benutzer u. a. die Auswahl‑Option „Nur Idiomatik und Wendungen“ anbietet. Resultat einer solchen Suche ist eine Liste von Phrasemen, die eine Auswahl aus den im Wörterbuch mit ID markierten Phrasemen darstellt, allerdings ohne nachvollziehbare Selektionskriterien. Auch ist eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Niveaus bzw. rezeptiver und produktiver Kompetenz nicht gegeben. Die oben zitierten Anforderungen an den Referenzrahmen‑Benutzer bleiben 163 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie somit recht ungeklärt. Man muss feststellen, dass in dem Referenzwerk zum DaF die Tradition einer linguistisch und didaktisch wenig reflektierten Behandlung von Phraseologie weitergepflegt wird. Eine systematische und methodologisch ausgerichtete Diskussion darü‑ ber, wie ein repräsentativer Ausschnitt aus der Phraseologie einer Sprache für fremdsprachendidaktische Zwecke zusammenzustellen ist (vgl. Lüger 1997) mag aus mehreren Gründen fehlen. Zum einen liegt dies daran, dass die fremdsprachendidaktische Perspektive keine generelle und allgemein gültige Antwort auf die Frage der Phrasem‑Selektion zulässt, da „der phra‑ seologische Lehr‑ und Lernstoff bei verschiedenen Lernergruppen erhebli‑ che Unterschiede aufweisen kann bzw. muss, vor allem in Abhängigkeit von den Zielen des Unterrichts (und der Muttersprache des Lerners)“ (Hessky 1997: 139). Zum anderen ist eine methodologisch begründete Festlegung der didaktisch relevanten Phraseologie prinzipiell erschwert durch die Tatsache, dass das phraseologische Inventar einer jeden Sprache anhand der lexikalischen Dynamik notwendigerweise eine offene Menge von phra‑ seologischen Einheiten darstellt und somit grundsätzlich keine endgültige Auswahl ermöglicht. Ansatzweise sind methodologische Grundlagen zur Selektion der didaktisch relevanten Phraseologie (Sprichwörter sind dar‑ in nicht einbegriffen) trotzdem zu finden bei Koller (1977), Kühn (1992 und 1994), Dobrovoľskij (1997), Hessky (1997) und Šajánková (2005).107 Allen gemeinsam ist, dass sie beim Versuch, eine nachvollziehbare und anwendbare Selektionsmethodologie festzulegen ein Komplex von Kriterien berücksichtigen, bei denen folgende Aspekte eine verschieden gewichtige Rolle spielen: Phrasem‑Definition, Bekanntheit, Frequenz, Gebräuchlich‑ keit, kommunikative Potenz und zwischensprachlicher Vergleich (meist mit der Muttersprache des Lerners). Im Weiteren wendet sich auch dieser Text einigen ausgewählten Aspekten der Selektion von Phraseologie für didaktische Zwecke: definitorischen und funktionalen Aspekten (Kap. 3), thematischen Aspekten (Kap. 4) und Aspekten der Aktualität (Kap. 5). Vorweg allerdings einige Bemerkungen zur äußeren Selektion, wie sie sich anhand zweier relevanten phraseogra‑ phischen Produkte mit Deutsch zeigt (Kap. 2). Somit will der Beitrag zur 107 Seitdem sind besonders im Rahmen der Überlegungen zu phraseo‑ und parömiodidak‑ tischen Minima bzw. Optima beudeutende Fortschritte zu verzeichnen, vgl. u. a. Ďurčo 2001. 164 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke Diskussion über noch offene Fragen in der Phraseodidaktik, Lernmateria‑ lienentwicklung und Phraseographie beitragen.108 2 Äußere Selektion im Bereich Phraseographie Prinzipien der Selektion von phraseologischen Lemmata für allgemeine und ebenso spezielle phraseologische Wörterbücher sowie Kriterien, nach denen Phraseme für das Fremdsprachenlernen auszuwählen sind, stel‑ len den Ausgangspunkt einer jeden lexikographischen und didaktischen Auseinandersetzung mit der Phraseologie dar. Dass die Problematik der Auswahl an sich so wichtig und grundlegend ist, ist u. a. zu schließen aus der Wörterbuchkritik, Wörterbuchrezension und Wörterbuchwerbung. Kritiker und Rezensenten lassen sie in ihren Aussagen kaum außer Acht und verstehen „die Lemmaselektion als Hauptkriterium für eine positive oder negative Bewertung“ von Wörterbüchern (Bergenholtz 2001: 13), die Werbung verspricht dagegen in der Regel nur die aktuellen Informationen zum Wortschatz der gerade lexikographisch erfassten Sprache. Inwieweit die jeweilige äußere Selektion in der gegenwärtigen deutschen lexikogra‑ phischen Praxis jedoch methodologisch‑theoretisch festgelegt und zudem nachvollziehbar ist, illustriert eine extrem kritische Aussage, die Schol‑ ze‑Stubenrecht (2002) über allgemeine Duden‑Wörterbücher macht: Darin scheinen „die Auswahl der Einträge äußerst beliebig“ und die Selektionskri‑ terien völlig untransparent zu sein. Es ist zu befürchten, dass Ähnliches weitgehend auch für spezielle phra‑ seologische Lexika gilt. Hierzu ein Beispiel anhand des für die gegenwärtige Phraseographie des Deutschen repräsentativen Duden 11 (2002). Abgesehen von der definitorischen Abgrenzung der Phraseologie von andersartigen Lexikon‑Einheiten, die relativ ausführlich und überzeugend dargelegt ist, 108 Die Überlegungen resultieren größtenteils aus den Forschungsaktivitäten im Rahmen zweier Projekte, die an der damaligen Pädagogischen Fakultät der Universität Maribor (Slowenien) durchgeführt worden sind. Das slowenische nationale Projekt mit dem Titel Besedoslovne spremembe slovenskega jezika skozi čas in prostor (J6‑6284; 2004–2007) untersucht die Lexik der slowenischen Sprache unter der historischen und kontrastiven Perspektive und will u. a. theoretisch‑methodologische Grundlagen schaffen für die Kontrastierung slowenischer Phraseologie mit der Kontaktsprache Deutsch, während das internationale EU‑Sokrates‑Projekt EPHRAS. Ein mehrsprachiges phraseologisches Lernmaterial auf CD-ROM (117024‑CP‑1‑2004‑1‑SI‑LINGUA‑L2; 2004–2006) zum Hauptziel hatte, ein mehrsprachiges phraseologisches Lernmaterial zu entwickeln, ba‑ sierend auf einer deutsch‑slowenisch‑slowakisch‑ungarischen Phraseologie‑Datenbank. 165 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie liest man in der Einleitung (ebenda: 15), Kap. 4 (Die Auswahl der Einträge für dieses Wörterbuch), dass das Wörterbuch „die gebräuchlisten festen Wendungen der deutschen Gegenwartssprache möglichst umfassend“ doku‑ mentieren will und dass sich die (doch benötigte) Auswahl in erster Linie auf schon vorhandene (allgemeine und spezielle phraseologische Wörter‑ bücher) sowie auf die Belegsammlung der Duden‑Redaktion stützt. Weiter sollte das Wörterbuch die „gängigsten Wendungen des österreichischen und schweizerischen Deutsch“ verstärkt aufnehmen. Es wirft sich dabei sofort die Frage auf, was man mit den Attributen „gebräuchlich“ und „gängig“ meint, woran die beiden Eigenschafen gemessen werden und ob damit even‑ tuell auch die Gebrauchsfrequenz und der Bekanntheitsgrad gemeint sind. Begründete Stellungnahmen zur Methodologie der Phrasem‑Selektion, die man nachvollziehen könnte, fehlen. Das Problem besteht zunächst darin, dass Prinzipien und Kriterien der Selektion sowohl in lexikographischen Umtexten als auch in der meta‑ lexikographischen Diskussion sehr selten, wenn überhaupt, systematisch angesprochen werden. Dies liegt angeblich daran, dass „die Forschung bislang keine verlässlichen Frequenzdaten darüber erarbeitet hat, was heute an Phraseologischem in der deutschen Sprache wirklich auch verwendet wird, geschweige denn, dass Kenntnisse von der Vielschichtigkeit der Gebrauchsunterschiede in Abhängigkeit von Ort, Medium, Situation usw. vorlägen“ (Földes 1996: 64). Auch vermisst man funktional ausgerichtete Untersuchungen zur äußeren Selektion, obgleich die funktionale Perspektive in der Metalexikographie inzwischen etabliert ist. Vgl. dazu Bergenholtz (2001: 12): „Es fehlen übergreifende theoretische und methodische Ansätze, die die jeweiligen unterschiedlichen Lösungen mit Bezug auf die Funktionen der jeweiligen Wörterbuchtypen begründen“. Charakteristisch für die lexikographische Praxis ist allerdings, dass We‑ sentliches in Bezug auf die äußere Selektion der (zwar ständig kritisierten) lexikographischen Tradition und dazu noch der individuellen phraseolo‑ gischen Kompetenz des Lexikographen überlassen bleibt.109 So entschei‑ den sich auch Hessky und Ettinger in ihrem speziellen phraseologischen DaF‑Wörterbuch (Hessky/Ettinger 1997) primär für die Aufnahme solcher Phraseme, die in den gängigen deutschen Wörterbüchern verzeichnet sind und stützen sich sekundär, d. h. wenn nötig auch auf ihre „idiolektale 109 Vgl. die Rechtfertigung des Rückgriffs auf bereits existierende Wörterbücher bei Beiß‑ wenger/Körkel (2002). 166 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke Kompetenz“ (ebenda: XII). Sie setzen also die Tradition vorhandener Le‑ xika fort. Dazu problematisieren sie das Selektionskriterium Frequenz, indem sie ähnlich wie Földes (1996) feststellen, dass statistisch relevante Erhebungen und somit zuverlässige Daten zum tatsächlichen Gebrauch von Phrasemen im Gegenwartsdeutsch noch fehlen. Sie plädieren allerdings dafür, dass die Auswahl der Phraseme in Lernsammlungen alltagssprach‑ lich‑ und benutzerorientiert erfolgt: „Die vorliegende Sammlung enthält nun ca. 1400 Redensarten des Deutschen, die man mit Fug und Recht als allgemein bezeichnen kann und die auch Deutsch lernenden Ausländern eine wichtige Grundlage für den Erwerb idiomatischer Kompetenz sein können“ (Hessky/Ettinger 1997: XXIII). Dimensionen der Alltagssprachlichkeit und Benutzerorientiertheit bei Hessky und Ettinger betreffen deutlich funktionale Aspekte der lexiko‑ graphischen Praxis, was im Einklang ist mit der metalexikographischen Forderung danach, dass die Selektion der Lemmata vor dem Hintergrund der funktionalen Zusammenhänge zu erfolgen hat. Eine erste Aufgabe des Phraseographen besteht somit darin, ein potenzielles Benutzerprofil zu erstellen und die anvisierten Zielgruppen festzulegen. Davon ausgehend kann man über die Funktionen eines Wörterbuchs sprechen und anhand deren u. a. auch die Lemmaselektionskriterien festlegen. Dies gilt sowohl für die Konzipierung und Erarbeitung von klassischen Printwörterbüchern als auch für die Erarbeitung didaktisierter phraseologischer Sammlungen. 3 Funktionale und definitorische Aspekte der äußeren Selektion Man kann davon ausgehen, dass die Ersteller von speziellen phraseolo‑ gischen Lexika und sonstigen phraseologischen Lern‑ und Lehrmate‑ rialien Polyfunktionalität ihrer Produkte anstreben. Ihre funktionalen Dimensionen lassen sich folgendermaßen bestimmen: Sie zielen primär auf fremdsprachigen Benutzer, der sie auf verschiedenen Niveaustufen sowohl zu Zwecken der Entwicklung und/oder Erweiterung von Fremd‑ sprachenkompetenz wie auch zu Konsultationszwecken in rezeptiver und produktiver Hinsicht benutzen wird. Man greift zu einem solchen Pro‑ dukt, wenn man eine lexikalisch‑phraseologische Wissenslücke hat und/ oder wenn man seine Fremdsprachenkenntnisse im Bereich Phraseologie systematisch erwerben oder erweitern will, weiter wenn man beim Her‑ verstehen und Herübersetzen semantische Probleme hat und ebenso, wenn man in der Fremdsprache Texte produziert oder sie hinübersetzt und dabei 167 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie eine Äquivalenzlücke oder ein nicht ausreichendes Äquivalenzangebot oder mangelnde pragmatische Kenntnisse feststellt. Die Annahme der Konsul‑ tationsbenutzungssituationen ist insofern berechtigt, als Rezipieren, Produ‑ zieren und Übersetzen von femdsprachigen Texten regelrechte Bestandteile des Fremdsprachenunterrichts sind. Die Polyfunktionalität phraseologischer Lexika und sonstiger spezieller phraseologischer Lernmaterialien besteht also darin, dass sie (1) wissens‑ bezogene Funktionen zu Zwecken einer Erweiterung und/oder Weiterent‑ wicklung der fremdsprachlichen Kompetenz erfüllen und dass sie (2) text‑ bezogene Funktionen in rezeptiven und produktiven Benutzungssituationen decken, einschließlich Situationen der problemorientierten Konsultation bei der Übersetzung. Aufgrund von derartig komplexen Funktionen ist in definitorischer Hin‑ sicht eine Auffassung der phraseologischen Einheit im weiteren Sinne zu präferieren, also ein breiteres Phraseologie‑Verständnis.110 Zu Lemmakan‑ didaten werden somit neben Idiomen als Kernbereich des phraseologischen Lexikon‑Bestandes (vom Typ grünes Licht geben/ erhalten, mit Sack und Pack) zumindest auch noch kommunikative Phraseme (Routineformeln) vom Typ Dass ich nicht lache! und Funktionsverbfügungen vom Typ in Frage stellen, Bescheid wissen. Außerdem ist Folgendes zu berücksichtigen: Der fremdsprachliche Un‑ terricht verfolgt primär das Ziel, die Standardausprägung einer Fremdspra‑ che zu vermitteln, sodass regionale und/oder sondersprachliche Phraseme als Lemmakandidaten zunächst auszuklammern sind. Zumal aber für das Deutsche ein plurizentrisches Sprachkonzept gilt und mehrere Standard‑ ausprägungen anerkannt sind, ist es notwendig, auch varietätenspezifische Phraseme mit zu berücksichtigen, dies allerdings unter Vorausetzung, dass sie zugleich anderen Selektionskriterien entsprechen und als Variätetenbe‑ sonderheiten lexikalisiert und eventuell auch schon lexikographisch kodifi‑ ziert sind (vgl. das Variantenwöterbuch des Deutschen 2004).111 Ein weiteres Problem, mit dem man sich bei der Suche nach funktional entsprechenden Lemmakandidaten auseinandersetzen muss, ist, wie eine Balance zwischen aktiven und passiven Benutzerbedürfnissen zu finden ist. 110 Sprichwörter als satzwertige Phraseme werden zwar zur Phraseologie im weiteren Sinne gezählt, jedoch bleiben sie in diesem Beitrag unberücksichtigt. 111 Vgl. hierzu Földes (1992), der über österreichische Besonderheiten der deutschen Phra‑ seologie berichtet und dabei bedeutende Unterschiede in der Phonetik, Wortbildung, Morphosyntax, Lexik, Semantik und (alten) Rechtschreibung feststellt. 168 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke Stellt man rezeptive Situationen in den Vordergrund, so sollte man Quan‑ tität betonen, stehen dagegen produktive Situationen im Mittelpunkt, so sind qualitative Selektionskriterien wichtiger (vgl. u. a. Dobrovoľskij 1999, Kržišnik 2001). Der kommunikative Nutzen von Phrasemen ist nämlich in aktiver Hinsicht nicht identisch mit rezeptivem Nachschlagebedarf. Zur Unterstützung produktiv ausgerichteter Funktionen soll die Auswahl sich an weiteren Selektionskriterien orientieren, worüber in Kap. 4 und 5 die Rede sein wird. Bezüglich des absoluten Umfangs ist Beißwenger/Körkel (2002: 397) zuzustimmen, die in Anlehnung an Zöfgen (1994) feststellen, „dass weni‑ ger die absolute Lemmaanzahl als vielmehr eine sinnvolle Korrespondenz zwischen Lemmaselektionsprogramm und Mikrostrukturenprogramm die Grundlage einer quantitativen Beurteilung des Lemmabestandes in einem Wörterbuch bilden sollte“. Übertragen in den Phraseologie‑Bereich heißt es folglich, dass nicht die absolute Anzahl von lexikographisch erfassten Phrasemen allein darüber entscheidet, inwiefern phraseologische Lexika und sonstige phraseologische Lernmaterialien ihren Funktionen optimal Rechnung tragen. Genauso wichtig (wenn nicht viel wichtiger) ist, dass die mikrostrukturelle Behandlung von sowieso notwendigerweise selektionier‑ ten Phrasemen mit den anvisierten Benutzungszwecken korrespondiert. 4 Thematische Aspekte der äußeren Selektion Im vorherigen Kapitel wurde dargelegt, dass Situationen der (systemati‑ schen) Aneignung/Erweiterung von phraseologischer Kompetenz als auch Situationen, in denen fremdsprachliche Texte rezipiert, produziert und/oder übersetzt werden, voraussagbare Situationen im Fremdsprachenunterricht sind. Dies hat zur Folge, dass phraseologische Lexika und/oder Lernma‑ terialien mit wissens‑ und textbezogenen Funktionen und mit nichtmut‑ tersprachlichen Benutzern prinzipiell den Anforderungen der jeweiligen Sprache als Fremdsprache gerecht werden müssen. Diese betreffen immer auch didaktisch relevante und curricular geregelte Wortschatzbereiche. Für den DaF‑Bereich sind sie im Wesentlichen festgelegt und herausgearbeitet im schon erwähnten Referenzwerk Profile Deutsch (Glaboniat et al. 2005). Darin präsentierte niveaudifferenzierte Lernzielbestimmungen und Kann‑ beschreibungen beinhalten u. a. transparent dargelegte sprachliche Mittel, mit Hilfe deren Menschen zum sprachlichen Handeln befähigt sind. Fremd‑ sprachendidaktisch relevant sind demnach diejenigen Wortschatzbereiche, 169 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie die mit alltäglicher sozialer Interaktion zu tun haben.112 Dies hat zur Folge, dass auch die Phrasem‑Selektion für didaktische Zwecke auf einem hand‑ lungsorientierten Ansatz basieren kann. Sprachlernende sind nämlich sozial Handelnde, indem sie lernen, kommunikative Aufgaben zu bewältigen, dies sowohl im Rahmen von sprachlichen Aktivitäten auf der rezeptiven als auch auf der produktiven und translatorischen Ebene. Laut Profile Deutsch sind fremdsprachendidaktisch relevant mehrere Gruppen von Sprachhandlungen, zu deren Durchführung unter anderen sprachlichen Mitteln auch ausgewählte Phraseme beitragen können. Im Folgenden eine exemplarische Auswahl von deutschen Phrasemen, die sich in das didaktisierte Raster von Sprachhandlungen einordnen lassen: – Sprachandlungen zum Ausdruck und Austausch von Informationen, wie mitteilen ( zum Ausdruck bringen, etw. an die große Glocke hängen, etw. geht von Mund zu Mund), informieren ( jmdm. die Augen öffnen, sich ein Bild von jmdm. / etw. machen), auf. etw./jmdn. aufmerksam machen ( von sich reden machen) – Sprachhandlungen zum Ausdruck von Bewertungen und Stellungnah‑ men, wie loben, positiv bewerten ( jmdn. / etw. in den Himmel heben, jmdm. auf die Schulter klopfen, Hand und Fuß haben), kritisieren, negativ bewerten ( etw. ist kalter Kaffee, etw. ist nicht der Rede wert), widerspre‑ chen ( auf die Straße gehen, sich etw. nicht gefallen lassen), beurteilen schlechthin ( das Für und Wider, Urteil sprechen) – Sprachhandlungen zum Ausdruck von Emotionen, wie Sympathie, Ach‑ tung ( alle Achtung! bei jmdm. einen Stein im Brett haben, jmdm. zu Füßen fallen), Verachtung ( Luft für jmdn. sein, jmdn. / etw. links liegen lassen, jmdm. aus dem Wege gehen), Verärgerung ( an die Decke gehen, Gift und Galle spucken, jmdn. auf die Palme bringen), Freude, Glück ( jmdn. um den Hals fallen, im siebten Himmel sein), Überraschung ( aus allen Wolken fallen, wie vom Blitz getroffen) – Sprachhandlungen zum Ausdruck von Handlungsregulierung, wie raten ( jmdn. etw. / jmdn. ans Herz legen), warnen ( die Finger von etw. lassen), Beteiligung, Initiative, Tätigkeit, Einsatz ( etw. in die Hand nehmen, etw. 112 Vgl. das Urteil über die Lemmaselektion im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache bei Beißwenger/Körkel (2002). 170 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke auf die Beine stellen, bei der Sache sein, sich ins Zeug legen, bei der Stange bleiben), Fähigkeit ausdrücken ( etw. auf Lager haben) – Sprachhandlungen zum Ausdruck sozialer Konventionen, wie Kontakt aufnehmen und beenden ( Wie geht’s? Was macht die Kunst? Abschied nehmen, bis zum nächsten Mal! ), gute Wünsche aussprechen ( Hals- und Beinbruch! ) – Sprachhandlungen zum Ausdruck der Redeorganisation und Verständni‑ sicherung, wie zum Sprechen/Schweigen auffordern ( das Wort erteilen/ geben/ haben, etw. zur Sprache bringen, jmdn. nicht ausreden lassen, jmdm. ins Wort fallen), Verstehen, Nicht‑Verstehen signalisieren ( Bahnhof verstehen, wissen/ spüren/ merken, woher der Wind weht). Zu berücksichtigen sind ebenso Phraseme als sprachliche Mittel zum Aus‑ druck von allgemeinen Begriffen im Sinne der allgemeinen Konzepte, die nicht sprachhandlungsgebunden sind. Die allgemeinen Konzepte betref‑ fen Versprachlichung von Gegenständen, Dingen, Personen und Existenz schlechthin, ebenso Verbalisierung der Raum‑ und Zeitbezüge sowie die Mittel zum Ausdruck der Quantität, Qualität und Relationen: – Referenz auf Personen, Gegenstände, Begriffe ( ein großes/ hohes Tier, Mädchen für alles, graue Maus, der goldene Mittelweg, die Spitze des Eisberges) – Existenz, Verfügbarkeit/Nicht‑Verfügbarkeit u. ä. ( der Fall sein, (nicht) von dieser Welt sein, etw. (nicht) zur Hand haben) – Raum ( an allen Ecken und Enden, etw. ist/ steht/ liegt jmdm. vor Nase, unter freiem Himmel) – Zeit ( Tag und Nacht, besser spät als nie, der Zug ist (schon) abgefahren) – Quantität (Zahl, Menge, Grad) ( groß und klein, jung und alt, eine Hand voll) – Eigenschaften ( stark wie ein Bär, ein Bild für die Götter) – Relationen (Identität, Vergleich, Verschiedenheit u. ä.) ( sich/ einander gleichen wie ein Ei dem andern, alles über einen Kamm scheren) . 171 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Es handelt sich um eine onomasiologische Sicht auf die Phraseologie, die auch sonst in der Lexikographie und Sprachdidaktik etabliert ist. Man spricht in dieser Hinsicht über thematische Felder, lexikalische Felder, Themenbereiche, Sachgruppen u. ä. In der deutschen Phraseographie ist sie zu beobachten bei Hessky/Ettinger (1997). Postuliert man die thematisch‑ und handlungsorientierte Zuordnung von Phrasemen zu einzelnen Gruppen als zusätzliches Selektionsprinzip, so sehe ich darin einen weiteren Schritt zur Festlegung eines möglichst repräsentativen Ausschnittes aus dem phraseologischen Inventar einer Sprache, der einen hohen kommunikativen Nutzen für fremdsprachlichen Benutzer hat und oben besprochene Funktionen phraseologischer Lexika und sonstiger spezieller phraseologischer Lernmaterialien unterstützt. 5 Aspekte der Aktualität bei der äußeren Selektion Ein weiterer Kriterienkomplex der äußeren Selektion von phraseologischen Lemmakandidaten bezieht sich auf die Dimensionen Bekanntheit und Frequenz. Zentral hierbei ist die Frage, wie sich aus der Menge phraseolo‑ gischer Einheiten einer Sprache so genannte intersubjektiv geläufige Phra‑ seme ermitteln lassen. Gemeint sind solche Phraseme, die dem überwiegen‑ den Teil der Sprecher einer Sprache durch den häufigen Gebrauch geläufig oder als vorgefertigte polylexikale Wortschatzeinheiten bekannt geworden sind. Das Kriterium der Bekanntheit korrespondiert mit dem Kriterium der Frequenz, denn prinzipiell sollte gelten: Je höher die Frequenz eines Phrasems, desto höher auch sein Bekanntheits‑ und Geläufigkeitsgrad. Dies stimmt zwar nicht immer, weil subjektive Einschätzungen der Sprecher mit den statistischen Frequenzdaten auch auseinander gehen können (vgl. Dob‑ rovoľskij 1997: 133 ff.), jedoch sehe ich in beiden Größen eine brauchbare Hilfe bei der Ermittlung der für den fremdsprachigen Benutzer relevanten Phraseologie. Im vorliegenden Text subsumiere ich beide Kriterien unter der Benennung Aktualität. Zumal man im Fremdsprachenunterricht deklarativ in erster Linie aktuelle Fremdsprachenkentnisse anstrebt, scheinen Aspekte der Aktualität bei der Selektion von phraseologischen Lemmakandidaten für wissens‑ und textbezogene Funktionen eines phraseologischen Nach‑ schlagewerks sogar entscheidend zu sein. Für das Deutsche finden sich empirisch überprüfte Inventarisierungen von gegewärtig geläufigen Phrasemen nur ansatzweise. Hierzu sei genannt die Liste geläufiger deutscher Phraseme (Datenbank deutscher Idiome) von 172 Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke Dobrovoľskij (1997: 263ff.), die etwa 1000 Phraseme enthält. Nach den Befragungsergebnissen sollten sie hochgradig intersubjektiv geläufig sein. Gewonnen wurde die Liste nach der Methode der aktiven und passiven Informantenbefragung. Bei der aktiven Befragung werden Informanten gebeten, Phraseme aufzuzählen, die sie selbst oft gebrauchen, bei der passiven werden den Informanten vorgefertigte Phrasemlisten vorgelegt, die üblicherweise Ergebnis von Analysen der Wörterbücher und Texte sind und die Informanten müssen den Geläufigkeitsgrad einzelner Phrase‑ me einschätzen. Eine weitere vergleichbare Liste von ca. 1000 deutschen Phrasemen wurde mit Hilfe der Befragungsmethode auch von Šajánková (2005) erstellt. Die Liste ist entstanden, indem Phraseme aus fünf ausge‑ wählten phraseologischen Übungs‑ und Lernwörterbüchern hinsichtlich des Bekanntheits‑ und Geläufigkeitsgrades bei den Muttersprachlern des Deutschen überprüft worden sind. Es ist bei solchen Verfahren bisher allerdings klar geworden, dass ent‑ gültige, von allen Informanten akzeptierte Listen von geläufigen Phrase‑ men nicht möglich sind, vor allem deshalb nicht, da bisher noch immer zu wenig bekannt ist, wie Phraseme im mentalen Lexikon einzelner Sprecher funktionieren, dies sowohl in rezeptiver als auch in produktiver Hinsicht. Die Befragungsmethode verspricht allerdings in Kombination mit anderen Verfahren weiterführende Ergebnisse. In Bezug auf die Größen geläufig, weniger oder nicht geläufig sollte die phraseographische Diskussion künftig stets in Verbindung mit der Diskussion über die Brauchbarkeit und Leis‑ tungsfähigkeit von textuellen Sprachkorpora verlaufen, da diese als solide Grundlage zur Ermittlung von aktuellen Phrasemen der gegenwärtigen Sprachverwendung dienen können. 6 Fazit und Ausblick Die äußere Selektion der relevanten Phraseme für ein phraseologisches Wörterbuch oder spezielle phraseologiesche Lehr‑ und Lernmaterialien setzt die Berücksichtigung mehrerer Selektionskriterien voraus und be‑ nötigt dementsprechend eine methodologisch komplexe Vorgehensweise. Vollständigkeit kann aus mehreren Gründen nicht angestrebt werden, obgleich dies in rezeptiver Hinsicht von Vorteil wäre. Bei einer systemati‑ schen und funktional ausgerichteten Lemmaselektion sind neben der the‑ oretisch‑definitorischen Festlegung der phraseologischen Einheit folgende Aspekte zu berücksichtigen: (1) Aspekte der Funktionalität, wonach die 173 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Auswahl für den fremdsprachigen Benutzer mit wissens‑ und texbezoge‑ nenen Benutzungssituationen repräsentativ ausfallen soll, (2) thematische Aspekte, wonach die Auswahl für didaktisch festgelegte Themenbereiche für den fremdsprachlichen Unterricht repräsentativ ausfallen soll und (3) Aspekte der Aktualität, wonach die Auswahl für die Mehrheit der Sprecher einer Sprache im Sinne einer intersubjektiven Geläufigkeit repräsentativ ausfallen soll. Methoden, nach denen Phraseme den wissens‑ und text Funktionen entsprechend ermittelt werden können, sind mehrere (Auswertung tra‑ dierter lxikographischen Quellen und fremdsprachendidaktisch relevanter Referenzwerke, Introspektion, Berücksichtigung Informantenbefragung, syntagmatische Korpusanalyse) und sollen unbedingt kombiniert ange‑ wendet werden. Es hat sich nämlich schon mehrmals herausgestellt, dass sie einzeln zu wenig zuverlässig und sogar irreführend sein können (vgl. Dobrovoľskij 1997, Kržišnik 2001). 174 Sprichwortgebrauch heute Linguistische und sprachdidaktische Überlegungen113 Es hat zwar nicht an Stimmen gefehlt, die das Ende des Sprichwortes in der Moderne prophezeit haben, doch kann davon absolut nicht die Rede sein. (Wolfgang Mieder) 1 Einleitung Dem Zitat des unermüdlichen Sprichwort‑Forschers Wolfgang Mieder ist zuzustimmen: Sprichwörter sind trotz der scheinbaren Überholtheit in der modernen Kommunikation noch immer aktuell, lebendig und produk‑ tiv. Textkorpora, anhand deren eine empirisch begründete und analyti‑ sche Beobachtung des aktuellen schriftlichen Sprachgebrauchs in vielen Sprachen möglich ist, zeigen deutlich auf ihre Vitalität und vielfältiges funktionales Potenzial in verschiedenen kommunikativen Bereichen hin. Ihr gegenwärtiges Vorkommen ist keineswegs nur auf die schöngeisti‑ ge Literatur und gehobene kommunikative Situationen beschränkt; als durchaus aktuelle, potente und flexible Sprachmittel bestätigen sie sich gleicherweise in Textsorten und Domänen der modernen massenmedialen und digitalisierten Kommunikation. Sie bleiben somit feste Bestandteile des aktuellen Sprachgebrauchs, was die Annahme erlaubt, dass Sprecher sie als wirksame Sprachmittel empfinden.114 Schließlich bestätigt sich ihre Aktualität anhand empirischer Untersuchungen zu den parömiologischen Optima bzw. Minima, die eine Festlegung von „allgemein bekannten und 113 Eine leicht geänderte Version des Beitrags ist zuerst erschienen in: Muttersprache: Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. Juni 2013, Jg. 123, 2, 81–98. 114 Vgl. Bernjak (2012: 414): „Aufgrund der Tatsache, dass Sprichwörter so alt sind wie der Mensch selbst und seine Gedankenwelt und dass sie wahrscheinlich in allen Sprachen und Kulturen der Welt präsent sind, ist es möglich zu behaupten, dass die sprichwört‑ liche Ausdrucksweise ein immanentes Bedürfnis des Menschen ist und die Art und Weise, wie sich die innere Form seines Denkens äußert, beeinflusst“. 175 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie geläufigen“ und somit didaktisch relevanten Sprichwörtern anstreben (für das Deutsche u. a. Baur/Chlosta/Grzybek 1996; Ďurčo 2001, 2005; für das Slowenische Meterc 2016). Ihre allgegenwärtige Präsenz weckt somit auch das Interesse der Sprachdidaktik, genauer der Phraseo‑ und Parömiodidak‑ tik. So sind die nachfolgenden Überlegungen als Fortsetzung der bisherigen Fachdiskussion zu den Argumenten und Möglichkeiten einer praktischen didaktischen Auseinandersetzung mit Sprichwörtern zu verstehen. Um in das Thema einzusteigen, werden vorerst die Begrifflichkeit und die Defini‑ tion des Sprichworts skizziert (Abschnitt 2). Im darauffolgenden Abschnitt 3 werden aktuelle phraseo‑ und parömiodidaktische Ansichten besprochen, sodann werden die Begrifflichkeit und die Funktionalität des Sprichworts aus linguistischer Perspektive erörtert (Abschnitt 4). Abschließend folgt die Formulierung einiger Ratschläge und Empfehlungen für die Vermitt‑ lung fremdsprachiger Sprichwörter in Sprachlernprozessen (Abschnitt 5). Einzelne Diskussionspunkte werden zwar vom Standpunkt des Deutschen als Fremdsprache thematisiert und illustriert, sie sind jedoch weitgehend auf weitere Sprachen übertragbar. 2 Das Sprichwort: Begriff und Definition Aus kulturhistorischer Perspektive definiert man Sprichwörter als „all‑ gemein bekannte, festgeprägte Sätze, die eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter, kurzer Form ausdrücken“ (Röhrich/Mieder 1977: 3).115 Sie gelten als Vermittler historisch‑ und erfahrungsbedingter Weisheiten und tendieren oft zur Lehrhaftigkeit. Sie tradieren konventionelle und genera‑ lisierende Ansichten, Meinungen, Urteile, Vorurteile, Regeln, Warnungen, Ratschläge, Verbote u. a. m, die auf konkrete Situationen anwendbar sind und diese erleuchten, erklären, illustrieren, argumentieren, rechtfertigen u. ä. vermögen. Die Herkunft einzelner Sprichwörter ist zum Teil nach‑ vollziehbar: Viele gehen auf die Antike und auf die Bibel zurück, sie ent‑ stammen der religiösen und/oder profanen mittelalterlichen und klassischen 115 Obgleich die Sprichworterforschung eine sehr lange Tradition aufweist (vor allem in der Volkskunde, neuerdings auch in der Sprachwissenschaft), steht eine einheitliche Definition noch immer aus. Vorhandene Definitionen basieren auf einzelnen Sprich‑ wortmerkmalen und je nach der Forschungsperspektive variiert auch die Definition (u. a. Bernjak 2012: 405 ff. und Kispál 2012: 418 ff.). Für die Zwecke diesen Textes scheint die Definition von Röhrich/Mieder jedoch auszureichen, weshalb die Definiti‑ onsdiskussion nachfolgend nicht mehr aufgegriffen wird. 176 Sprichwortgebrauch heute Literatur, neue entstehen auch in der Gegenwart. Ihr Ursprung steht jedoch per definitionem nicht im Vordergrund des Forschungsinteresses, denn viel‑ mehr werden sie „als im Volksmund verwendete und überlieferte Sprüche lehrhaften Charakters wahrgenommen“ (Bernjak 2012: 405). Primär haben Sprichwörter Interesse der Volkskunde geweckt, die Eth‑ nologie erfragt ihre Herkunft, zwischensprachliche Übernahmen, ihre historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe. Aus linguis‑ tischer Perspektive werden Sprichwörter sie zum phraseologischen Bestand einer Sprache gezählt, zumal sie alle begriffskonstituierenden Merkmale phraseologischer Lexikoneinheiten nachweisen: Polylexikalität, Stabilität und Idiomatizität. Sie sind somit feste und mehr oder weniger idiomatische Satzkonstruktionen, die als eigenständige Lexikon‑Einheiten fungieren. Selbstverständlich unterscheiden sich linguistische Forschungsfragen an die Sprichwörter von denen, die in der Volkskunde im Vordergrund stehen: Einzeln erforscht und im wechselseitigen Verhältnis ausgewertet werden hier vorrangig ihre formal‑strukturellen und semantisch‑pragmatisch‑sti‑ listischen Eigenschaften wie auch ihr textuelles Funktionspotenzial. Wurden Sprichwörter traditionellerweise als Instrument moralisch‑er‑ zieherischer Aufklärung und von den Dichtern und Philosophen als rheto‑ risch‑stilistische Mittel und Indiz einer kultivierten Konversation angese‑ hen, so kann man gegenwärtig einen formal‑strukturellen und funktionalen Wandel nicht übersehen (u. a. Mieder 1999a; Burger 2010). Dieser zeigt sich vorzugsweise in einem häufigen innovativ‑kreativen, spielerischen textuellen Einsatz, der weitgehend auf das vielfältige Variations‑ und Transformationspotenzial der Sprichwörter zurückzuführen ist und in der Regel intendierte stilistisch‑pragmatische Auswirkungen mit sich bringt.116 Das Gesagte spricht in mehrerlei Hinsicht für die Relevanz der Sprich‑ wörter in (fremdsprachlichen) Sprachlernprozessen: (1) sie sind im ge‑ genwärtigen Sprachgebrauch aktuell und bedeutend frequent, was die sprachdidaktische Förderung nach der Vermittlung realer Sprachzustände unterstützt; (2) sie sind bewährte Sprachmittel zur Erreichung verschie‑ denster pragmatischer Ziele, was die Förderung der sprachpragmatischen Kompetenz unterstützt; (3) sie sind Träger historisch überlieferter und kulturell geprägter Inhalte, was zur Förderung historisch‑kulturell‑enzyk‑ lopädischer Kenntnisse beiträgt. Nachfolgend somit einige Worte über den 116 Die linguistische Pragmatik konnte das vielfältige textuell‑pragmatische Potenzial von Sprichwörtern bisher relativ zufriedenstellend darlegen; vgl. Lüger (1999) und Lewandowska (2008). 177 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie gegenwärtigen Sprichwort‑Status in der mutter‑ und fremdsprachendidak‑ tischen Theorie und Praxis. 3 Aktuelle phraseo- und parömiodidaktische Ansichten In der phraseodidaktischen (und phraseologietheoretischen) Forschung wird seit einiger Zeit die Notwendigkeit einer sinnvollen und didaktisch angemessenen Integration der phraseologischen Inhalte in das Sprachen‑ lernen betont (u. a. Daniels 1975; Fleischer 1982; Kühn 1992 und 2007; Hessky 1992, 1997, 1997a und 2007; Zöfgen 1992; Wotjak 1996; Lüger 1997; Ettinger 1998, 2007 und 2011; Jesenšek 2000, 2005, 2007a, 2008 und 2012; Hallsteinsdóttir 2001 und 2011; Hallsteinsdóttir/Šajánková/Quasthoff 2006; Beyer 2003; Bergerová 2009, 2010 und 2011; Jesenšek/Fabčič 2007; Jazbec/Enčeva 2012).117 Es werden mehrere Pro‑Argumente vorgeführt, hier seien nur zwei hervorgehoben. Das primäre Argument stützt sich auf kognitions‑ und psycholinguistische Erkenntnisse zur Aneignung der phra‑ seologischen Redeweise in sehr frühen Spracherwerbsphasen (u. a. Häcki Buhofer 1997). Wenn sinnvoll kontextuell eingebettet, verlaufen Aneignung und Verwendung der muttersprachlichen Phraseologie weitgehend parallel mit der Aneignung der Einzellexeme und sind somit nicht an das Alter und/oder eine höhere kognitive Entwicklungsstufe gebunden. Demzufolge kann man auch die Förderung der fremdsprachlichen phraseologischen Kompetenz in allen Phasen des Fremdsprachenlernens befürworten‑ Diese Ansicht entspricht wohl der fremdsprachendidaktischen Identitätshypothe‑ se, wonach der Fremdsprachenerwerb prinzipiell identisch zum Erstspra‑ cherwerb verläuft.118 Das zweitwichtigste Argument betrifft den realen Sprachgebrauch, der von der phraseologischen (idiomatischen) Redeweise 117 Hallstensdóttir (2011) gibt eine aufschlussreiche Übersicht über aktuelle Fragen der germanistischen Phraseodidaktik. Ein reges Forschungsinteresse an dem Thema spiegelt sich u. a. auch an den Programmen wissenschaftlicher Veranstaltungen ab, im Rah‑ men deren die Phraseodidaktik als aktueller thematischer Schwerpunkt immer wieder erscheint (so z. B. auf traditionellen Konferenzen der Europäischen Gesellschaft für Phraseologie EUROPHRAS). 118 Damit einhergehend sind Ergebnisse der Untersuchung zur rezeptiven phraseologischen Kompetenz in der Fremdsprache zu deuten (Hallsteinsdóttir 2001: 308), wonach „das Verstehen sowohl unbekannter als auch geläufiger idiomatischer fremdsprachlicher Phraseologismen im Diskurs prinzipiell möglich ist, vorausgesetzt, der Sprecher verfügt über ein Minimum an Sprachwissen in der Fremdsprache. [. .] Wenn die Bedeutung der einzelnen Komponenten bekannt ist oder die phraseologische Bedeutung durch 178 Sprichwortgebrauch heute bedeutend mitbestimmt wird. Diese kognitiv begründete Tatsache ist spra‑ chenübergreifend verifizierbar. Phraseme verschiedenster Art (also auch Sprichwörter) basieren weitgehend auf Metaphern, mit Hilfe deren der Mensch die Welt wahrnimmt, nach Ähnlichkeitsprinzipien ordnet und zu verstehen versucht und gehören folgerichtig zu universellen Prinzipien der sprachlichen Kommunikation. Es werden aber auch zum Teil andere Positionen vertreten (vgl. Baur/Chlo‑ sta 1996 und 1996a; Hessky 1997 und 1997a; Lüger 1997 und 2004; Ettinger 2007; Bergerová 2011), wonach die Phraseologie im Fremdsprachenlernen zwar nicht auszuschließen, jedoch mit Vorsicht zu thematisieren ist („fremd‑ sprachendidaktischer Realismus“ laut Ettinger 2007). Die phraseologischen Lernziele beschränkten sich demnach auf passive Kenntnisse und höhere Niveaustufen und dazu seien bei der didaktischen Umsetzung spezifische didaktische Vorgehensweisen notwendig (Lüger 1997).119 Dass die gesamte phraseodidaktische Problematik noch weiterhin eher verwirrend ist, bestätigt sich auch bei einer Einsicht in die Praxis der gän‑ gigen DaF‑Referenz‑ und Lehrwerke (u. a. Hessky 2007; Jesenšek 2007). Laut einer neueren Untersuchung zur Einbindung der Phraseologie in die DaF‑Lehrwerke (Jazbec/Enčeva 2012)120 entspricht ihre Behandlung weder der Sprachrealität noch den theoriegeleiteten Forschungserkenntnissen. Quantitativ sind sie schwach vertreten, qualitativ didaktisch unangemes‑ sen aufbereitet, Auswahlkriterien sind unklar. Sprichwörter wurden in die Untersuchung zwar nicht aufgenommen, man kann aber annehmen, dass sie noch schlechter abschneiden würden. Keinerlei Konzepte und Strate‑ gien, die einem auf die Förderung der ganzheitlichen kommunikativen Informationen aus dem Kontext indiziert wird, kann in der Regel eine sinnkonstante phraseologische Bedeutung konstruiert werden“. 119 Auch Fremdsprachenlehrer vertreten mitunter die Ansicht, die Phraseologie sei zu „schwierig“ und in der Kommunikation nicht unbedingt notwendig, weshalb man auf sie sowohl in der Unterrichtspraxis als auch in Curricula weitgehend verzichtet (Hessky 1997; Kralj/Kacjan 2011). Hierbei meint man vermutlich die Phraseologie im engeren Sinn, also hochgradig idiomatische nichtsatzwertige Phraseme; für die Phraseologie im weiteren Sinn, die auch wenig‑ oder nichtidiomatische Einheiten miteinschließt (etwa routinehafte Grußformeln), kann man nämlich nicht behaupten, dass sie kommunikativ unbedeutend sind. 120 Einige von renommierten deutschen Verlagen herausgegebene DaF‑Lehrwerke für das Niveau B2 wurden auf die Präsenz und didaktische Behandlung der Phraseologie ausgewertet. Eine vergleichbare Untersuchung zur Phraseologie in kroatischen und bosnischen DaF‑Lehrwerken legten Matulina/Ćolarić (2007) vor. Auch hier sind Er‑ gebnisse unerfreulich; die Phraseologie ist „noch immer ein marginaler Bereich des Fremdsprachenunterrichts“ (ebenda: 107). 179 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Kompetenz ausgerichteten Fremdsprachenunterricht entsprechen würden, konnten nachvollzogen werden. Mit Bezug auf Sprichwörter konstatieren Baur/Chlosta bereits 1996 (Baur/Chlosta 1996 und 1996a), dass sie weitgehend ignoriert werden, wenn doch behandelt, dann isoliert, unreflektiert und mit weitgehender Ausgrenzung der Gebrauchsaspekte. Dazu kommt die Vorführung veral‑ teter Sprichwörter, was in einem krassen Gegensatz mit den gleichzeitig extrem hoch angesetzten Lernzielen steht (Förderung der aktiven, mit der Muttersprache vergleichbaren Sprichwortkompetenz).121 Auch werden Sprichwörter oft nur aus kulturgeschichtlicher Perspektive thematisiert und nicht selten als idiosynkratische Eigenartigkeiten einzelner Sprachen interpretiert (Kühn 2007). Dadurch läuft man Gefahr, dass mittels Sprich‑ wörtern ein sehr enges kulturelles Verständnis vermittelt wird und primär erzieherische, ideologische Ziele verfolgt werden (was man sonst in histo‑ rischen Zusammenhängen beobachten kann). Eine recht unklare Position nehmen Sprichwörter im vielfach zitierten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen an (Council of Europe 2001) ein. Begrifflich und terminologisch undifferenziert werden sie unter den sog. festen Wendungen abgetan und der lexikalischen bzw. soziokulturellen Kompetenz zugeschrieben; Möglichkeiten einer konkreten Umsetzung sind dabei nicht nachvollziehbar. Von den psycholinguistischen Erkenntnissen weitgehend entfernt ist die Sprichwort‑Behandlung auch in Profile deutsch (Glaboniat et al. 2005). Gezielt angesprochen werden sie nur auf den Niveaus C1 und C2 und unter dem generalisierenden Namen idiomatische Wendung, während der Terminus Sprichwort als Textsorte aufgefasst und den Niveaus B1 und B2 zugeschrieben wird. Man sieht eine volkskundliche Auffassung des Phänomens und gleichermaßen eine wenig durchdachte Positionierung innerhalb verschiedener Niveaustufen. Eine oberflächliche, nicht ernst genommene, auch atomistische, isolierte, unsystematische Sprichwort‑Thematisierung ist unverkennbar (Pirttisaari 2006; Jesenšek 2007). Die für die Praxis wichtigsten Aspekte werden gar 121 Ausführungen zur Bekanntheit deutscher Sprichwörter bei ungarischen Deutschlernen‑ den (Kispál 1999) deuten ebenso darauf hin, dass festgestellte eher unbefriedigende Lernresultate u. a. in einem unsystematischen DaF‑Unterricht zu suchen sind. Es hat sich nämlich erwiesen, dass zwischen dem Bekanntheitsgrad und der Dauer bzw. Intensität des Deutschlernens keine beachtenswerte (jedoch logischerweise erwartete) Korrelation besteht (je länger und intensiver man Deutsch lernt, desto mehr Sprichwörter kennt man). 180 Sprichwortgebrauch heute nicht thematisiert: Welche und wie viele Sprichwörter sollen angesprochen werden, wann und wie sollte man sie vermitteln. Inzwischen hat sich diese unerfreuliche phraseo‑ und parömiodidak‑ tische Situation zum Teil verbessert. So sind im Bereich der speziellen Lernmaterialien mit Deutsch als Fremdsprache bedeutende Fortschritte zu verzeichnen (u. a. EPHRAS 2006; Kralj/Kacjan 2011; Bergerová 2007 und 2011). Einen wichtigen Beitrag zur Parömiodidaktik brachten didak‑ tisch ausgerichtete Ergebnisse des sonst interdisziplinär und mehrsprachig angelegten Forschungsprojekts zu den Sprichwörtern hervor (SprichWort 2010). Didaktische Inhalte (Übungen, Aufgaben, Tests, Evaluationsbögen) auf der SprichWort gehen vom didaktischen Konzept des phraseodidakti‑ schen Dreischnitts aus (Kühn 1992 und 1996), wonach die Aneignung der fremdsprachlichen Phraseologie (hier Parömiologie) in Phasen verläuft, die eine sinnvolle Lernprogression gewährleisten (Erkennen, Entschlüsseln, Anwenden). In Kozáková (2010), Kacjan (2012), Kispál (2012) und Viteková (2012) werden das Konzept, die Struktur und die Einsatzmöglichkeiten im autonomen und/oder institutionellen Lernprozess näher erläutert. Immerhin bleiben aber zwei zentrale Fragen der Parömiodidaktik, die bereits in den 90er Jahren des 20. Jh. exponiert wurden (Baur/Chlosta 1996a), noch wei‑ terhin aktuell: (1) die Frage der Selektion (welche Sprichwörter sollen im (fremdsprachlichen) Sprachenlernen vermittelt werden) und (2) die Frage der Präsentation (wie sollen sie vermittelt werden). Die parömiodidaktische Forschung steht weiterhin vor bedeutenden Aufgaben,122 die m. E. aber nur interdisziplinär und unter intensiver Einbeziehung der linguistischen Sprichwortforschung zu erledigen sind. Nachfolgend werden somit jene linguistischen Aspekte der Sprichwörter besprochen, die als didaktisch relevant anzusehen sind. 4 Linguistische Beschaffenheit und Funktionalität des Sprichworts im Dienste der Parömiodidaktik In der kritisch‑analytischen Betrachtung der parömiologischen Forschung und parömididaktischen Praxis wird oft darauf hingewiesen, dass inzwi‑ schen recht zahlreiche Forschungsergebnisse sehr bescheiden oder gar nicht in der Praxis umgesetzt werden (u. a. Jesenšek 2008). Nachfolgend wird daher auf vier ausgewählte linguistische Aspekte der Sprichwörter 122 Zu Desideraten in der Phraseodidaktik vgl. Hallsteinsdóttir (2011). 181 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie eingegangen, die auf Ergebnissen der theoriegeleiteten Phraseologie‑ und Parömiologieforschung basieren und in der bisherigen Phraseodidaktik wenig berücksichtigt worden sind: (1) die textuelle Identifizierbarkeit, (2) die strukturell‑semantische Modellhaftigkeit und Variabilität, (3) der pragmatische Mehrwert und (4) die interlinguale Übereinstimmung. Es wird versucht, die aktuelle linguistisch orientierte Sprichwortforschung mit der Fremdsprachendidaktik zu verbinden und somit die Theorie und Praxis besser in Einklang zu bringen. Alle illustrierenden Beispieltexte entstammen dem deutschen Teil der mehrsprachigen SprichWort‑Datenbank (SprichWort 2010). 4.1 Die textuelle Identifizierbarkeit Betrachtet man den gegenwärtigen Sprichwortgebrauch in umfangreichen Textkorpora, so zeichnen sie sich besonders häufig durch eine markierte Position im Text aus. Die Markierung kann dabei mehrere verschiedene Ausprägungen einnehmen: (a) orthographische Markierung, z. B. durch Anführungszeichen; diese Art der Markierung ist vor allem für den Gebrauch der Sprichwörter in ihrer Zitatform (1), (2) und (3), in der Titelposition (2) oder Schlag‑ zeilenposition (3) typisch: (1) „Einmal ist keinmal“ – das mögen viele denken, die zum ersten Mal zu illegalen Drogen wie Cannabis greifen. Aber wie gefährlich solche Substanzen sind, unterschätzen gerade Jugendliche, die erstmals mit Cannabis in Berührung kommen. (2) Es geht um Liebe und Geld und einen Onkel aus Amerika, umriß Helmut Hölzel […] die Geschichte des Lustspiels „ Alte Liebe rostet nicht“, zu dem er die dicht gedrängt sitzenden Besucher der Bergsträßer Heimatbühne im Zehntkeller be-grüßte. (3) „Unkraut vergeht nicht“ Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat sich beim ersten öffentlichen Auftritt nach dem Horror-Crash in Monza gut erholt gezeigt und freut sich auf den Großen Preis von Italien. (b) metasprachliche Kommentierung durch lexikalische und/oder syntakti‑ sche Konnektoren, die das jeweilige Sprichwort mit dem Umtext verbin‑ den, es einführen, kommentieren oder interpretieren. Konnektoren sind anaphorischer, kataphorischer oder exophorischer Art und die häufigste textuelle Sprichwortverwendung zeichnet sich dadurch aus (vgl. Ďurčo 182 Sprichwortgebrauch heute 2005). Die sog. Vorfeldkonnektoren (Terminologie nach Ďurčo 2005) in Form von Einzelwörtern wie in (4), typischen Wortgruppen wie in (5) und (6) oder ganzen Sätzen wie in (7) kündigen das Sprichwort explizit an: (4) Beruflich war Neuenschwander in den Sechziger-, Siebziger- und ersten Hälfte der Achtzigerjahre in der familieneigenen Schlosserei engagiert, „doch alte Liebe rostet nicht, und deshalb bin ich zur Schifffahrt zurückgekehrt.“ Bereits in jungen Jahren hatte er […] als Maschinenassistent […] gearbeitet. (5) Auf die endlose Suche nach einem intakten Telefon wollen sich die „neuen Rus-sen“ gar nicht erst begeben. Nach dem Motto „ Zeit ist Geld“ telefonieren sie auf Moskaus Straßen, im Auto und in den Restaurants. Dass sie in der Metro keinen Anschluss bekommen, ist nicht von Bedeutung, denn mit der Untergrundbahn fahren sie schon lange nicht mehr. (6) Unter einem Polterabend versteht man den Brauch, einem Brautpaar vor dessen Heirat durch das Zerbrechen von Porzellan ein Gelingen der Ehe zu wünschen, nach dem Sprichwort: „ Scherben bringen Glück“. (7) Wieder hat sich ein altes Sprichwort bestätigt: „ Geld regiert die Welt“. Ein dicker Geldbeutel ebnet noch am besten den Weg in Frauenherzen. Durch die Vorfeldkonnektoren können Sprichwörter selbst (wertend) kom‑ mentiert werden: (8) Der Spruch klingt banal, hat aber immer Gültigkeit: Zeit ist Geld. Deshalb helfen den Eisenbahn-Gesellschaften auch die besten Image-Kampagnen nichts, wenn der Lkw trotz Staus, Mautschranken und Zollstellen seine Fracht früher beim Kunden abliefern kann. Die sog. Mittelfeldkonnektoren haben oft eine argumentative Funktion und zerstören zudem den Mythos von der absoluten Festigkeit der Sprichwort‑ strukturen (Eismann/Grzybek 1994), worauf im folgenden Abschnitt näher eingegangen wird. Oft kommen in dieser Funktion Partikeln ( aber, doch, ja, nämlich, und zwar) oder Adverbien ( bekanntlich) vor, vgl. (9): (9) Grundsätzlich gilt das Rauchverbot in allen Gastronomiebetrieben und öffentlichen Räumen, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel: In niedersächsischen Spielhallen zum Beispiel darf geraucht werden. Nachfeldkonnektoren seien laut Ďurčo (2005 121) meist die Verben des Sagens und des Meinens mit feststellender Funktion, vgl. (10): (10) Gottes Mühlen mahlen langsam, heißt es. Jene der Republik mahlen freilich noch langsamer. 183 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Auch andere pragmatische Wirkungen werden durch Konnektoren erreicht, in (11) etwa eine argumentierende in Bezug auf eine aktuelle Situation: (11) Alte Liebe rostet nicht! Dieses Sprichwort trifft […] auf Englands Prinz Andrew und seine von ihm getrenntlebende Ehefrau „Fergie“ zu. Bei einem Golfturnier […] scherzten die beiden zunächst für die Fotografen, standen dann Hand in Hand und küssten sich schließlich wie Frischverliebte. Schließlich kennt man auch sog. Zwischenfeldkonnektoren, die eine Art Klammer um das Sprichwort konstruieren, vgl. (12): (12) Wie bei vielen Vorhaben, die neu beginnen, gab es auch hier anfangs etwas Skepsis. Doch frisch gewagt ist halb gewonnen. Dies trifft jedenfalls für die […] begonnene Serie der Himmelberger Bauernmärkte (jeden ersten Freitag im Monat) zu. Bereits mit der Realisierung des ersten Bauernmarktes war allen klar, dass hier etwas Tolles und Zukunftsweisendes gemacht war. Es ist möglich, dass verschiedene Markierungen miteinander kombiniert werden; in (13) z. B. die orthographische Markierung, die exponierte Po‑ sition am Textanfang und der Nachfeldkonnektor: (13) „Zeit ist Geld! “ – für diejenigen, die nach diesem Motto leben, bietet die Wirt-schaftsakademie das Studium nun auch in verkürzter Form an. Wer zusätzlich zum Samstag auch am Freitag kommt, der kann das Studium in der Hälfte der Zeit absolvieren. Nun heißt es zu hinterfragen, ob die häufige und vielfältige Markiertheit der Sprichwörter im Text didaktische Konsequenzen haben sollte. Aus mehreren Gründen ist die Frage positiv zu beantworten, denn: (1) Kennt‑ nisse dazu unterstützen die rezeptive Phase des Erkennens, indem sie zur Sprichwortidentifizierung beitragen, (2) durch die Beobachtung der kontextuellen Umgebung, in der ein Sprichwort vorkommt, sind wichtige Impulse gegeben für seine Semantisierung (Unterstützung der Phase des Entschlüsselns), und (3) dadurch werden dem Lernenden Muster für die typische textuelle Sprichwort‑Einbettung angegeben, die er in der Anwen‑ dungsphase nachahmen bzw. wiederholen kann. Mit der Markiertheit der textuellen Position geht auch die Forderung nach der prinzipiellen kontextuellen Vermittlung von Sprichwörtern einher (u. a. Kühn 1996 und 2007). Zumal sie inhaltlich in der Regel auf den jeweiligen Kontext angewiesen sind, fällt dadurch ihre Entschlüsselung mutmaßlich leichter. Die Forderung weist allerdings auch auf einige Probleme hin, al‑ len voran auf das Problem des Schwierigkeitsgrades und der Komplexität 184 Sprichwortgebrauch heute authentischer, realer Texte, anhand deren Sprichwörter thematisiert werden sollten.123 Abgesehen davon ist eine kontextgebundene Vermittlung der Sprichwörter im Sprachenlernen auch deshalb unentbehrlich, da dadurch zugleich Gebrauchsüblichkeiten und/oder eventuelle Gebrauchsrestriktio‑ nen bzw. ‑besonderheiten vorgeführt werden, die sowohl in rezeptiver als auch in produktiver Hinsicht wichtig sind. 4.2 Die strukturell-semantische Modellhaftigkeit und Variabilität Sprichwörter sind weitgehend Realisierungen syntaktischer Modellstruk‑ turen und inhaltlicher Benennungsmodelle.124 So konnten etwa für das Deutsche mehrere davon ermittelt werden (Röhrich/Mieder, 1977: 61f.); sie reichen von den einfachen bis zu den komplexen Satzkonstruktionen, die sich oft durch wiederholende Stilmerkmale wie Reim und Alliteration ausweisen. So entstehen Reihen von analogen formalen Sprichwort‑Struk‑ turen, vgl. A ist A ( Geschäft ist Geschäft; Sicher ist sicher), A ist B ( Zeit ist Geld; Träume sind Schäume), ohne A kein B ( Ohne Fleiß kein Preis; Kein Haus ohne Maus), lieber/besser A als B ( Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach; Besser spät als nie), wie man A, so man B ( Wie man sich bettet, so liegt man; Wie man plant, so fährt man) usw. wie auch Reihen der konkret realisierten abstrakten Benennungsmodelle, die als sog. All‑Sätze gelten, vgl. man soll eine Sache tun, solange es nicht zu spät dazu ist ( Man muss das Eisen schmie-den, solange es heiß ist; Forme aus dem Lehm, solange er feucht ist), wie die Aktion, so die Reaktion ( Wie man sich bettet, so liegt man), wie der Erzeuger, so das Erzeugte ( Wie der Vater, so der Sohn) usw. Das Merkmal der musterhaften Modellhaftigkeit drängt nahezu zur Bildung von Varianten und Modifikationen, welche die Variabilität als eine weitere 123 Das Problem der Verständlichkeit ließe sich auch an einigen hier zitierten Textbelegen diskutieren, allerdings wird auf die Problematik der Authentizität von didaktisch ein‑ setzbaren Texten hier nicht näher eingegangen. 124 Das Phänomen ist primär kognitiv begründet. Die kognitive Linguistik spricht seit den 70er Jahren von der Formelhaftigkeit des Sprachgebrauchs, wonach dieser weitgehend aus vorgefertigten, komplexen und ganzheitlich gespeicherten formelhaften Sequenzen besteht. Dazu werden auch Sprichwörter gezählt (vgl. Aguado 2002). 185 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie bedeutende Eigenschaft von Sprichwörtern konstituieren.125 Das Variabi‑ litätspotenzial zeigt sich sowohl in quantitativer Hinsicht (Kürzung oder Erweiterung der Sprichwortstrukturen, vgl. Alles hat ein Ende/ Alles hat einmal ein Ende) wie auch in qualitativer Hinsicht (einzelne Sprichwort‑ komponenten sind austauschbar, vgl. Stille Wasser sind tief/ Stille Wasser gründen tief oder sie sind flexionsmorphologisch variant, vgl. Ausnahmen bestätigen die Regel/ Die Ausnahme bestätigt die Regel) (vgl. Ďurčo 2003). Bei manchen Sprichwörtern sollte man folgerichtig eine zum Teil offene Musterstruktur zulassen, z. B. X regiert die Welt wie in (14) bzw. Das Geld regiert X (wie in (15); beide Modifikationen gehen auf das usuelle Sprichwort Das Geld regiert die Welt zurück: (14) König Fußball regiert die Welt, und Deutschland erlebt wieder ein Sommermärchen. Die Euphorie, die die Nation vor allem nach dem Einzug der deutschen Nationalmannschaft ins Halbfinale ergriffen hat, ist bis in den Deutschen Bundestag spürbar. (15) Das Setting selbst ist natürlich nicht partikular deutsch, sondern universal. Das Geld regiert die Politik – das gab und gibt es überall und immer. Dazu kommt das grammatisch bedingte syntaktische Transformationspo‑ tenzial wie Konversionsfähigkeit (Übergänge zu nichtsatzwertigen Phra‑ semen und umgekehrt) wie in (16) oder syntaktisch‑syntagmatische Trans‑ formationen, darunter u. a. Passiv‑ oder Imperativtransformation, häufige Verwendung mit Modalverb oder als Relativsatz wie in (17): (16) Die Niederlage in Salzburg? Abgehakt! Aber nicht vergessen. Das Hagebau Team Tirol träumte vor dem heutigen dritten Kampf gegen Salzburg von süßer Rache. (17) Nach 22 Jahren Vorstandsarbeit, davon 16 Jahre im Amt des Vorsitzenden, hat Wolfgang Müller nicht mehr für den Posten des Vorsitzenden der Bibliser Feu-erwehr kandidiert. „Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass man nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen kann“, […] Die Belastung seines Amtes als Kreisbrandinspektor stelle erhöhte Anforderungen an ihn, sodass er sich außerstande sehe, so für den Verein zu arbeiten, „wie ich es eigentlich möchte“. Die Möglichkeit des variablen Umgangs mit den Sprichwörtern wird bei den Sprechern oft wahrgenommen; insbesondere gilt das für textuelle Kon‑ texte bzw. Textsorten, in denen das parömiologische Variabilitätspotenzial 125 Als Varianten werden usuelle Sprichwort‑Abwandlungen angesehen, als Modifikationen gelten dagegen gelegentliche, einmalige Umgestaltungen der „kanonischen“ Sprichwort‑ strukturen. 186 Sprichwortgebrauch heute zu den jeweils aktuellen textuellen Funktionen und Sprecherintentionen gewinnbringend beiträgt, so z. B. in Werbungstexten, Schlagzeilen und Ti‑ teln.126 Dies mag daran liegen, dass Sprichwörter zu indirekten, verhüllten Aussagen tendieren (Röhrich/Mieder 1977), was den Spielraum für einen kreativ‑spielerischen Umgang öffnet, vgl.: (18) „ Ein Zwilling kommt selten allein“. Die romantische Familienkomödie mit Witz und Tempo! Eine Neuverfilmung von Erich Kästners Kinderbuchklassiker „Das doppelte Lottchen“. Das Merkmal der Modellhaftigkeit ist aber nicht im Sinne einer freien Produktivität zu verstehen, da die Füllung einzelner Modellsegmente se‑ mantisch und/oder grammatisch oft eingeschränkt ist. Die Sprichwort‑ modelle sind daher nicht als freie produktive Satzmodelle und somit als syntaktische Vorbilder aufzufassen – davor wurde bereits in Baur/Chlosta (1996a) gewarnt. Es geht vielmehr um eine vorgefertigte Grundlage für Imitation und weiterführende kreative Anwendung einer zum Teil offenen syntaktischen Konstruktion. Imitation als Erwerbsmechanismus hat nach Aguado (2002: 41 f.) vorteilhafte Auswirkungen im fremdsprachlichen Bereich; dazu seien Muster mit invarianten und variablen Komponenten „erwerbsgünstige“ Strukturen. Eine naheliegende didaktische Konsequenz wäre daher, durch die Ver‑ mittlung ausgewählter modellhafter Sprichwörter und Vergegenwärtigung ihrer Modellhaftigkeit die rezeptive Phase des Erkennens und des Ent‑ schlüsselns zu unterstützen und in der produktiven Anwendungsphase (al‑ lerdings auf höheren Niveaustufen) den kreativen Umgang mit der Sprache zu fördern. Damit wird die Meinung, dass vor dem aktiven (und schon gar innovativ‑kreativen) Phrasemgebrauch (hier Sprichwortgebrauch) zu warnen wäre (vgl. Abschnitt 3), hier nicht geteilt. Das Ziel des Fremdspra‑ chenlernens sollte nämlich u. a. auch darin bestehen, die Lernenden für stilistisch‑ästhetische Dimensionen der Sprache zu sensibilisieren und zur eigenen Kreativität zu motivieren. So ist Mokienkos Vorschlag, dass die strukturell‑semantische Modellhaftigkeit zur theoretischen Grundlage bei der Ermittlung parömiologischer Minima, also bei der Auswahl didaktisch 126 In diesem Zusammenhang ist nicht zu übersehen, dass durch eine kreative Ausnutzung des Variabilitätspotenzials traditionelle kollektivistische Aussagen zu individualisti‑ schen Ausdrucksweisen werden und somit in Einklang mit den gegenwärtig höchstak‑ tuellen Individualisierungstendenzen ein gut einsetzbares Mittel zur Selbstdarstellung darstellen können. 187 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie relevanter Sprichwörter werden sollte, ernsthaft in Erwägung zu ziehen (Mokienko 2012: 94). 4.3 Der pragmatische Mehrwert Die pragmatische Sprichwortforschung konnte anhand der handlungs‑ bezogenen Analysen des textuellen Sprichwortsgebrauchs bedeutende Kenntnisse zu ihren textuellen und pragmatischen Funktionen ermitteln. Man spricht von einer prinzipiellen polyfunktionalen und polysituativen Sprichwortverwendung (u. a. Grzybek 1984; Sabban 1998; Lüger 1999; Burger 2010; Mellado Blanco 2012). So kann ein und dasselbe Sprichwort mehrere verschiedene Funktionen im Text ausüben (einzeln oder gleich‑ zeitig), die vom jeweiligen situativen Kontext abhängig sind und nur vor dessen Hintergrund erkannt und interpretiert werden können. Die jeweilige Gebrauchsspezifik eines Sprichworts kann sich in vielerlei Hinsicht zeigen. Sie betrifft Sprachhandlungen, die anhand eines Sprich‑ worts vollzogen werden (können) wie etwa ERMUTIGEN und ARGU‑ MENTIEREN in (19), präferierte und/oder restringierte Verwendung in bestimmten kommunikativen Domänen, z. B. in der Domäne Gesundheit wie in (20), in bestimmten Textsorten wie Horoskop in (21), die themenbe‑ zogene Verwendung wie das Thema Schönheit in (22), Verwendung zum Ausdruck der wertenden Sprechereinstellung wie in (23) u. a. m.: (19) Nun können wir gemeinsam tanzen und können mit Sicherheit behaupten, dass das Tanzen unser größtes Hobby ist. Also: Wenn es am Anfang nicht klappt – nur nicht aufgeben – Übung macht den Meister. (20) Vorbeugen ist besser als heilen. Ausgewogenes Essen, genügend Schlaf, viel trin-ken, Bewegung im Freien, Freude und Zufriedenheit – alle diese Eigenschaften helfen, den Körper gegen Krankheiten zu stärken. (21) Alles was Sie anpacken gelingt. Waage: Wer wagt, der gewinnt. Venus schenkt Ihnen viele zauberhafte Stunden mit Ihrem Herzblatt. (22) Wer auch immer für den Spruch „Wer schön sein will, muss leiden“ verantwortlich ist, hatte vermutlich nicht die ästhetisch-plastische Chirurgie vor Augen. Dennoch trifft der Satz. Jede Schönheitschirurgie ist ein Eingriff in den Körper und kann mitunter fatale Folgen haben. (23) Der Schulwart […] weiß ein Lied von den Zuständen in seiner Schule zu singen. Die Fassade wurde bereits renoviert. Aber außen hui, innen pfui: Die Duschen mußten vor etwa neun Monaten gesperrt werden, Fliesen fielen von den Wänden, 188 Sprichwortgebrauch heute […] Wasserabflüsse waren verstopft – 1000 Schüler können sich nach dem Tur-nunterricht nicht duschen. Da Sprichwörter in der Regel sog. All‑Sätze aufzufassen sind (vgl. Ab‑ schnitt 4.2), sind sie gut geeignet als Mittel der Argumentation bzw. Recht‑ fertigung, vgl. (24): (24) Wissen ist Macht. Deshalb versuchen Machthaber, die Verbreitung von politisch relevantem Wissen zu kontrollieren. Dass Sprichwörter als stilistisch‑rhetorische Mittel zur Unterhaltung bzw. zur Selbstpräsentation des Sprechers angewendet werden können, wurde in Abschnitt 4.2 ebenso erwähnt. Deutlich zeigen sich auch bestimmte textorganisierende Funktionen (u. a. Sabban 1998), z. B. das Vorkommen in themeneinführender Position am Anfang des Textes wie in (20) und (24), die Positionierung am Textende in der Funktion der Schlussfolgerung oder Zusammenfassung wie in (19), ebenso in der Schlagzeile als Mittel zur Aufmerksamkeitssteuerung wie in (3). Didaktische Konsequenzen, die sich aus dem pragmatischen Sprichwort‑ potenzial ableiten lassen, betreffen folgerichtig primär die Notwendigkeit, Sprichwörter in allen Phasen des Sprichworterwerbs kontextuell zu ver‑ mitteln (vgl. Abschnitt 4.1); außerhalb der kontextuellen Zusammenhän‑ ge verlieren Sprichwörter nämlich weitgehend an ihrer kommunikativen Potenz. Des Weiteren hilft eine pragmatische Sichtweise auf den Sprich‑ wortgebrauch dabei, nach den Antworten auf die bekannten pragmatischen W‑Fragen zu suchen: Wer, zu wem, wann, wo und mit welcher Absicht verwendet man ein Sprichwort (Baur/Chlosta 1996a; Hrisztova‑Gotthardt 2006). Es gilt beim Sprachenlernen deutlich darauf hinzuweisen, dass mittels Sprache auch manipuliert wird und dass Sprichwörter als bewährte Mittel der Manipulation und Durchsetzung sprechereigener pragmatischer Ziele und Absichten fungieren können. 4.4 Die interlinguale Übereinstimmung Aus volkskundlicher Perspektive werden Sprichwörter weitgehend als idiosynkratische Besonderheiten einzelner Sprachen interpretiert. Das ist allerdings eine vereinfachende und pauschale Beobachtung und zum Teil auch ein irreführender Blick auf die Parömiologie. Recht viele Sprichwörter stimmen nämlich formal und inhaltlich zwischensprachlich überein und 189 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie weisen somit einen hohen Grad der formalen Konvergenz und seman‑ tisch‑pragmatischen Äquivalenz auf (u. a. Mieder 1999; Jesenšek 2008 für das Sprachenpaar Deutsch und Slowenisch; Forgács 2012 für das Spra‑ chenpaar Deutsch und Ungarisch).127 Dies ist sehr gut aus mehrsprachig angelegten Sprichwortsammlungen und parömiologischen Wörterbüchern nachvollziehbar (u. a. Paczolay 1997; Steinhauser 2008) und konnte schließ‑ lich auch in der neuesten umfangreichen Studie zur globalen Verbreitung vieler Idiome (und darunter auch Sprichwörter) in Piirainen (2012) bestätigt werden. Die interlinguale Konvergenz basiert zunächst auf gemeinsamen Quel‑ len, denn gerade Sprichwörter, die in der antiken oder klassischen Li‑ teratur, in der Mythologie und in der Bibel ihren Ursprung haben, sind zwischensprachlich hochgradig konvergent. Positive Auswirkungen auf die interlinguale Übereinstimmung haben hierbei rege Sprachkontakte und/oder die Übersetzung, da sie zur Entlehnung einleiten. So kennt z. B. das Sprichwort Die Würfel sind gefallen konvergente Sprichwortformen in zahlreichen europäischen und anderen Sprachen (Piirainen 2012: 132 ff.). Es gibt jedoch auch hochkonvergente Sprichwörter, deren Metaphorik biolo‑ gisch und/oder erfahrungsbedingt ist, vgl. etwa die deutschen Sprichwörter Hunde, die bellen, beißen nicht und Wer sucht, der findet mit konvergenten slowenischen, slowakischen, tschechischen und ungarischen Äquivalenten (SprichWort 2010). Aus fremdsprachendidaktischer Sicht sind hierbei in ers‑ ter Linie Typen der zwischensprachlichen Äquivalenz von Interesse. Man kennt bekannterweise unterschiedliche Auffassungen der phraseologischen Äquivalenz (u. a. Korhonen 2007), für den Zweck dieses Beitrags genügt jedoch die Fokussierung auf die qualitative Äquivalenz und somit auf die Unterscheidung zwischen parömiologischer Voll‑, Teil‑ und Nulläquivalenz. Von Volläquivalenz spricht man dann, wenn eine vollständige struk‑ turelle und inhaltlich‑metaphorische Entsprechung in einer verglichenen Sprache vorliegt; dazu geneigt sind Sprichwörter aus klassischen Quellen, wie bereits oben angedeutet, vgl. Auge um Auge, Zahn um Zahn, Ende gut, alles gut, Alle Wege führen nach Rom u. a. Eine Nulläquivalenz ist dann vor‑ handen, wenn in einer kontrastierten Sprache kein äquivalentes Sprichwort existiert. Am häufigsten kann man allerdings die Teil‑ bzw. partielle zwi‑ schensprachliche Äquivalenz beobachten. Diese ist dann vorhanden, wenn 127 Die Konvergenz wird dabei als Strukturidentität oder Strukturähnlichkeit aufgefasst, die samt der semantischen Übereinstimmung eine totale und/oder partielle zwischen‑ sprachliche Äquivalenz ausmacht (Jesenšek 2008: 7). 190 Sprichwortgebrauch heute zwischen Sprachen Unterschiede in der Struktur, im Komponentenbestand, in der metaphorischen Grundlage der Sprichwörter vorliegen, während die denotative Sprichwortbedeutung identisch ist, vgl. deutsch Nachts sind alle Katzen grau vs. slowenisch Ponoči so vse krave črne und slowakisch V noci je každá krava čierna (wörtlich Nachts sind alle Kühe schwarz).128 Die teiläquivalenten Sprichwörter seien für den fremdsprachlichen Sprichworterwerb die größte Herausforderung (Fabčič 2012), zumal auf den ersten Blick unbedeutende Differenzen und ihre Nichtbeachtung zu falschen Annahmen einer absoluten zwischensprachlichen Übereinstim‑ mung führen können und folglich Interferenzgefahr besteht (Kispál 1999a). Werden anhand kontrastiver linguistischer Analysen Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt, so kann dies für fremdsprachendidaktische Zwecke jedoch von Nutzen sein. Dafür spricht auch die sog. Kontrastivhy‑ pothese, wonach die fremdsprachlichen Erwerbsprozesse von der jeweiligen Erstsprache reguliert werden (Tunç 2012); darauf basieren fremdsprachendi‑ daktisch bedeutende Konzepte zu Transfer bzw. Interferenzerscheinungen. So ist der positive Transfer bei zwischensprachlichen Gemeinsamkeiten und negativer Transfer bzw. Interferenz bei Unterschieden anzunehmen.129 Muttersprachliche Sprichwortkenntnisse können somit gewinnbringend in die Vermittlung der fremdsprachlichen Parömiologie integriert werden. 5 Fazit und Ausblick Der Beitrag hatte zum Ziel, einige durch linguistische Sprichwortforschung ermittelte formale und inhaltliche Eigenschaften der Sprichwörter auf den fremdsprachlichen Sprichworterwerb zu prüfen. Diskutiert wurde vor al‑ lem, inwieweit sie diesen unterstützen können und welche Konsequenzen für die Parömiodidaktik sich daraus ableiten lassen. Zur Klärung der an‑ fangs gestellten alten Problembereiche der Selektion (welche Sprichwörter sollen im (fremdsprachlichen) Sprachenlernen vermittelt werden) und der 128 Die kontrastive Sprichwortforschung beurteilt Ähnlichkeiten und Unterschiede bei den teiläquivalenten Sprichwörtern selbstverständlich viel genauer und bezieht in die Ver‑ gleichsanalyse weitere Aspekte der Sprichwortform und ‑verwendung (u. a. Korhonen 2007). 129 Vgl. Tunç (2012), deren Untersuchung des Einflusses der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache deutlich darauf hinweist, dass die formal‑strukturellen Ähnlichkeiten den Erwerb beschleunigen, während größere Unterschiede ihn erschweren. 191 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Präsentation (wie sollen sie vermittelt werden) könnten folgende Beobach‑ tungen beitragen: – Es ist eine systematische und mehrfach differenzierte Auswahl der didaktisch relevanten Sprichwörter zu befürworten. System‑ und ge‑ brauchsbezogene Faktoren (Bekanntheit, Geläufigkeit, muttersprachliche Äquivalenz, Modellhaftigkeit, pragmatischer Mehrwert) und gleicherma‑ ßen lernerbezogene Faktoren (Alter, Kenntnisniveau, Zeit, Lernintensi‑ tät) spielen hierbei eine bedeutende Rolle. Um die bisher oft kritisierte Behandlung veralteter und unsystematisch ausgewählter Sprichwörter zu meiden, bietet sich das Konzept der Sprichwörter‑Optima an, d. h. das Konzept der offenen Listen/Sets der Sprichwörter, „erstellt auf der Basis der lexikographisch‑linguistischen, empirisch‑ und korpusbasierten Wissens über die aktuelle parömiologische Situation in der Gegenwarts‑ sprache“ (Ďurčo 2005: 90), auf deren Grundlage verschiedene näher spezifizierte Sprichwörter‑Minima für einzelne Sprachen erstellt werden können (vgl. Ďurčo 2005 für Deutsch als Fremdsprache, Meterc 2016 für Slowenisch). Einen sinnvollen und lernprogressiven Einsatz unterstützt weiterhin die Auswahl zwischensprachlich konvergenter Sprichwörter, da muttersprachliche Sprichwortkenntnisse eine lernunterstützende Wir‑ kung hervorbringen können. Die Qual der Wahl könnte für den Lehren‑ den somit kleiner werden. – Es ist eine konsequente kontextuelle Sprichwortvermittlung anhand des aktuellen gegenwärtigen Sprachgebrauchs zu raten. Durch gezielt ausge‑ wählte Textbelege werden Gebrauchspräferenzen und/oder ‑restriktionen dargelegt und textuelle Funktionen des Sprichwortgebrauchs illustriert. Die Behandlung in Zusammenhängen der authentischen Kommunikation unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation, Textsorte, textuellen und handlungsbezogenen pragmatischen Funktionen hat nicht nur po‑ sitive Auswirkungen auf die rezeptive und produktive Lernziele, die beide niveauspezifisch zu verfolgen sind; gleichermaßen kann sie dazu beitragen, dass die neu erworbenen Sprichwortkenntnisse bei den Ler‑ nenden als brauchbar, anwendbar, nutzbringend und vorteilhaft angese‑ hen werden und somit eine lernmotivierende Wirkung zustande kommt. – Psychologisch und kognitiv begründete Argumente sowie die breite Funktionalität der textuellen Sprichwortverwendung sprechen wohl dafür, dass die Lernziele auf die Förderung der passiven und aktiven parömiologischen Kompetenz ausgerichtet werden sollten/könnten. Es 192 Sprichwortgebrauch heute gilt somit, die Sensibilisierung für das textuelle Sprichwort‑Vorkommen in der Fremdsprache zu fördern, das Bewusstsein für das sprichwört‑ liche Sprachgut zu festigen/zu erweitern und letztendlich auch für den Sprichwort‑Gebrauch zu motivieren. Nun bleibt allerdings die Frage unbeantwortet, ob und wie die empfohlenen Ziele erreichbar sind. Hierbei seien nur zwei Aspekte dieses Problembe‑ reichs erwähnt werden: der Aspekt der Lehrwerke bzw. Lernmaterialien und der Aspekt der parömiologischen Kompetenz bei den Lehrenden. Anhand der oben skizzierten Mangelhaftigkeit vieler gängiger Lehr‑ werke ist zu wünschen, dass sie revidiert werden und dass Sprichwörter in der künftigen Lehrwerkerstellung entsprechender thematisiert werden. Neue Perspektiven und Möglichkeiten bieten digitale bzw. online Lernum‑ gebungen (u. a. Bergerová 2010). Ein aktuelles Beispiel sind niveaudiffe‑ renzierte parömiologische Aufgaben, Übungen und Tests auf der Sprich‑ Wort (vorwiegend für die Fremdsprache Deutsch), die auf einer speziellen parömiologischen Übungstypologie basieren und auf einzelne linguistische Eigenartigkeiten der Sprichwörter gezielt eingehen (vgl. Kozáková 2010; Kacjan 2012; Kispál 2012; Viteková 2012). Eine Weiterentwicklung und ausführliche Auswertung solcher Lernmaterialien sind zu wünschen. Von der parömiologischen Kompetenz bei den Lehrenden wissen wir bisher nicht viel. Primär sollte sie auf die Curriccula der absolvierten Stu‑ diengänge ausgerichtet sein, und somit wäre zu hoffen, dass die Phraseo‑ logie (samt Parömiologie) als fester Bestandteil den curricular geregelten Studienplänen sowie der berufsbegleitenden Weiterbildung angehörte. Alles im allem: Aus verschiedenen Gründen, von denen einige hier erör‑ tert wurden, gehören Sprichwörter in das Fremdsprachenlernen. Allerdings bleiben noch manche wichtigen Aspekte ihres didaktischen Einsatzes offen, weswegen weiterführende Erforschung diese höchstinteressante Thematik erforderlich ist. 193 Kollokationen zum thematischen Feld Essen Sprachkontrastive (deutsch-slowenische) Überlegungen mit Hinblick auf historisch- kulturel e Kontakte zweier Sprachräume und DaF-Didaktik 1 Vorüberlegung Wörter sind im Sprachgebrauch nicht völlig frei kombinierbar, ihre Ver‑ einbarkeit ist bedeutend reguliert, sie erscheinen in semantisch‑syntagma‑ tisch bedingten Konstellationen – diese linguistischen Erkenntnisse sind seit einiger Zeit bekannt. In Anlehnung an Firth (1957, collocate) werden derartig geregelte syntagmatische Wortverbindungen oft mit dem Terminus Kollokation benannt. Der Kollokationsbegriff wird in der Forschung uneinheitlich aufgefasst (vgl. u. a. Reder 2006b, Targońska 2014). Primär unterscheidet man zwi‑ schen einem syntaktisch und einem semantisch dominierten Kollokati‑ onsverständnis. Während in der Tradition englischsprachiger Forschung das im Britischen Kontextualismus begründete Kollokationskonzept „je‑ de Art der frequenten Zusammenstellung von Lexemen bzw. der häufig auftretenden syntagmatischen Verbindungen“ (Targońska 2014: 129) ver‑ treten wird, befürwortet die germanistische Linguistik eher das Kolloka‑ tionsverständnis nach Auffassung Hausmanns (1984), wonach nur solche syntagmatische Wortverbindungen als Kollokationen gelten, „bei denen die semantisch autonome Basis, die mit anderen Wörtern kolloziert, den Einsatz von bestimmten weiteren sprachlichen Elementen verlangt“, also ihre Kollokatoren semantisch bestimmt (ebenda: 130). Kollokationen sind demnach usuelle, häufige, relativ feste, sinnvolle Wortverbindungen, de‑ ren Miteinandervorkommen auf einer gegenseitigen bedeutungsbedingten Erwartbarkeit, also auf deren semantischen Verträglichkeit beruht. Sie werden als so genannte Halbfertigprodukte einer Sprache und dazu als 195 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Sinn‑ und Übersetzungseinheiten des Wortschatzes interpretiert. So werden Kollokationen auch im vorliegenden Beitrag verstanden und in Bezug auf ihre Relevanz in Fremdsprachenlernen diskutiert. Im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch sind kollokative Wortverbindungen allgegenwärtig: sie benennen Vorgänge, Tätigkeiten, Gegebenheiten und Abstraktes. Beim fremdsprachlichen Lesen/Hören sind sie eher unauffällig, da syntaktisch hochgradig regulär, semantisch überwiegend transparent und folglich relativ leicht erschließbar.130 Beim Sprechen/Schreiben können sie jedoch Schwierigkeiten bereiten, da der Sprecher sie nicht immer aufs Neue kreativ kombiniert, also produziert, sondern als relatives Ganzes aus seinem mentalen Lexikon abruft, also als relativ feste Wortschatzeinheiten reproduziert. Dazu kommt, dass Kollokationen nicht selten einzelsprachspezifische, idiosynkratische Züge aufweisen. Dementsprechend ist eine zwischensprachliche Symmetrie, also eine strukturell‑semantische Deckung kollokativer Wortverbindun‑ gen der Muttersprache des Sprechers und der Fremdsprache, die er lernt, nicht immer und vor allem nicht automatisch gegeben, weshalb diese bei Fremdsprachlern eine vorhersehbare Fehlerquelle darstellen, und mitunter kommunikative Störungen hervorbringen (vgl. Reder 2006b). Die Folge ist, dass ihnen in der (theoretischen) Fremdsprachenerwerbsforschung, allgemeinen Fremdsprachendidaktik und insbesondere in der Phraseo‑ didaktik131 eine bedeutende Rolle zusteht und dass ein systematischer Erwerb aus sprachstrukturellen, lernpsychologischen und gebrauchsspezi‑ fischen Gründen relevant ist (vgl. Zöfgen 2001, Reder 2006, 2006a, 2011, Targońska 2014, Burger 2015). Die DaF/DaZ‑Didaktik hat allerdings ihre Bedeutung noch nicht derma‑ ßen erkannt, als dies etwa in der Didaktik des Englischen als Fremdsprache der Fall ist (vgl. Targońska 2014: 127). Trotz der theoretischen Bekenntnisse zur Wichtgkeit kollokativer Sprachkompetenz werden Kollokationen in der praktischen DaF‑Didaktik bisher nicht genügend anerkannt und folglich 130 Es ist bekannt, dass Kollokationen auch in der Muttersprache nicht (oder eher aus‑ nahmsweise) bewusst wahrgenommen werden (vgl. Handwerker 2010). 131 Laut neuerer phraseologischer Literatur (vgl. u. a. Burger 2015: 38ff.) zählen Kollokati‑ onen als mehr oder weniger feste, nicht‑ oder teilidiomatische Wortverbindungen zum phraseologischen Inventar einer Sprache; sie nehmen eine Zwischenposition, nämlich eine Position zwischen freien und semantisch transparenten sowie festen und hochgradig idiomatischen Wortverbindungen ein (vgl. Reder 2006a). 196 Kollokationen zum thematischen Feld Essen auch weniger systematisch behandelt.132 Die DaF‑Kollokationsdidaktik ist als defizitär einzuschätzen,133 dazu fehlt es an spezialisierten didaktischen Lehr‑ und Lernmaterialien weitgehend. Ein verstärktes Interesse für deutsche Kollokationen sieht man in der neueren ein‑ und zweisprachigen Kollokationslexikographie mit Deutsch, wo ein bedeutender Zuwachs zu verzeichnen ist (vgl. WICOL 2010, WKD 2011, FWD 2014, KOLLEX 2014, IKOLL 2014),134 allerdings können diese zwar notwendigen und willkommenen lexikographischen Produkte vertiefte didaktisch‑methodische Überlegungen und spezialisierte Lernhilfsmittel nicht gänzlich ersetzen. Dies ist schon deshalb nicht möglich, weil eine sprachkontrastive Sicht (Lerners Muttersprache vs. Fremdsprache) gerade beim Kollokationserwerb eine bedeutende Rolle spielt und somit sprachen‑ paarspezifische Herangehensweisen vom Vorteil sind. So stellen korpusba‑ sierte Kollokationswörterbücher bzw. wörterbuchähnliche Ressourcen eine zu begrüßende und notwendige Basis für weitere Auseinandersetzung mit kollokationsspezifischen Fragen im Framdsprachenlernen dar. Legen wir fest: Kollokationen sind ein lernrelevantes lexikalisches Phä‑ nomen. Ihre besondere Bedeutung im Fremdsprachenlernen betrifft vor al‑ lem sprachproduktive Zusammenhänge (Sprechen, Schreiben, Übersetzen), da sie Formulierung üblicher, geläufiger, unauffälliger fremdsprachlicher 132 Vgl. hierzu Targońska (2014); sie legt verschiedene Aspekte der Vernachlässigung von Kollokationen im DaF/DaZUnterricht dar (Unklarheit der Begriffe Kollokation, Kollokationskompetenz in den DaF‑didaktisch relevanten Referenzwerken, mangelnde fremdsprachendidaktisch orientierte Kollokationsforschung, mangelnde Bewusstheit über die Kollokationen in der Mutter‑ bzw. Fremdsprache bei den Lernenden und gleichermaßen bei den Lehrenden). 133 Eine unzulängliche linguistische und sprachdidaktische Thematisierung von Kollo‑ kationen betrifft auch manche germanistische (Lehramt)Studiengänge weltweit, die oft nach wie vor alte philologisch‑literaturhistorische Traditionen fortsetzen und der neueren Linguistik weniger Aufmerksamkeit schenken. 134 Das kollokative Potenzial von Wörtern wird traditionsgemäß auch in allgemeinen Sprachwörterbüchern reichlich verzeichnet, meist als das so genannte illustrative Mate‑ rial bzw. als lexikographisches Beispiel (vgl. Jesenšek 2008: 146). Die lexikographische Behandlung und vor allem die methodologischen Aspekte der Erhebung repräsentativer Sprachdaten sind oft Gegenstand der Wörterbuchkritik, vgl. z. B. den thematischen Teil der Fachzeitschrift Lexicographica, Nr. 24, welcher ausschließlich den Kollokationen in der europäischen Lexikographie gewidmet ist (Hausmann 2008). In Bezug auf die Thematik dieses Beitrags sind zwei weitere Arbeiten zu nennen: Lehr (1998) diskutiert Kollokationen im Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, welches die lexikographische Grundlage in Profile Deutsch (Glaboniat et al. 2005) darstellt, Jesenšek (2008b) bespricht Kollokationen im allgemeinen einsprachigen Standardwör‑ terbuch des Slowenischen SSKJ. 197 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Äußerungen sichern und lernpsychologisch den Lernprozess unterstützen. Die bisher als defizitär einzuschätzende Einbeziehung der Kollokationen im DaF/DaZ mag daran liegen, dass nicht etwa die Anerkennung des Kol‑ lokationsbegriffes selbst fraglich wäre, sondern dass man bisher noch zu wenig davon weiß, wie Kollokationswissen in Sprachlernprozessen sinnvoll und nutzbringend zu vermitteln wäre. Für die Kollokationsdidaktik ergeben sich daraus mehrere Fragenkomplexe, die nicht nur phänomenorientiert sind, sondern verschiedene Aspekte des Fremdsprachenlernens betreffen. Im Hinblick auf Umfang und Komplexität des Wortschatzes einer jeden natürlichen Sprache drängt sich als primäre kollokationsdidaktische Frage die Frage nach der Selektion lernrelevanter Kollokationen in den Vorder‑ grund. Es wird hierbei die Auffassung vertreten, dass gerade die Auswahl von Kollokationen Ausgangspunkt einer jeden fremdsprachdidaktischen Überlegung zu ihrem sinnvollen Einsatz im Fremdsprachenlernen darstellt und alle weiteren didaktischen Entscheidungen mitbestimmt. Im Folgenden werden einige Aspekte und Faktoren erörtert, welche die Selektion lernrelevanter Kollokationen erleichtern und deren Berück‑ sichtigung zu einer systematischeren und vor allem einer realitätsnahen und sinnvollen Vermittlung von Kollokationen im Fremdsprachenlernen beitragen würde. 2 Kollokationen zum thematischen Feld Essen: Aspekte und Faktoren der Selektion Nachfolgende Überlegungen zum sinnvollen Einsatz von Kollokationen im Fremdsprachenlernen (hier Deutsch als Fremdsprache für slowenische Ler‑ ner) beziehen sich auf einen engeren Themenbereich ( Essen) und unter die‑ ser Rahmenbedingung auf die Frage, wie mit der Vielfalt themenbezogener kollokativer Wortverbindungen umzugehen und sie gezielt auszuwählen. Es wird auf drei Aspekte und Faktoren der Selektion näher eingegangen: (1) Kollokationstypologie, (2) Sprachliche und historisch‑kulturelle Kontakte und (3) Textsorte. Die beobachteten Sprachen sind Deutsch (als Fremdspra‑ che) und Slowenisch (als Muttersprache). Einzelne Erwägungen werden exemplarisch an zwei authentischen Beispieltexten dargelegt bzw. illust‑ riert; die Texte sind unten typographisch leicht geändert wiedergegeben.135 135 Typographische Markierung (bold) von kollokativen Wortverbindungen in beiden Texten stammt von V. J. 198 Kollokationen zum thematischen Feld Essen Warum eine Orientierung an konkreten Texten und nicht etwa an den Sprachdaten aus einem Wörterbuch oder am in zuständigen Referenzwer‑ ken (Lehrpläne, Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (2001), Profile Deutsch (2005)) vorgegebenen fremdsprachlichen Wort‑ schatz? Während konkrete Texte, mit denen man in Lehr‑ und Lernprozes‑ sen arbeitet, zur Realität einer jeden Fremdsprachenvermittlung gehören, ist eine Orientierung an lexikographischen Ressourcen und generellen Referenzwerken für Belange unserer Überlegungen nur bedingt möglich. Lexikographische Produkte sind mitunter kritikbedürftig, spezielle spra‑ chenpaarspezifische lexikographische Ressourcen liegen bisher für viele Sprachkombinationen mit Deutsch nicht vor, so fehlen sie auch für das Sprachenpaar Deutsch‑Slowenisch. Aus mehreren verschiedenen Gründen wird auch die Orientierung an Profile Deutsch (Glaboniat et al. 2005) nicht gewählt. Zum einen ist darin der Kollokationsbegriff terminologisch nicht expliziert, zum anderen ist das Kollokationsverständnis offensichtlich sehr vage und sehr breit angelegt, zumal in den Kannbeschreibungen für alle Niveaustufen „metasprachliche“ Ausdrücke vorfinden kann, die u. a. auf lexikalische Kollokationen hinweisen (könnten), z. B. vorgefertigte Äußerungen, komplexe Sprachmittel, häufig verwendete Strukturen, syntaktische Einheiten. Schließlich richtet sich der in Profile Deutsch thematisierte und als sprachliches Mittel verstandene Wortschatz nach dem Langenscheidts e-Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 4.0 (2003), einem Derivat der Printausgabe desselben Wörterbuchs, dessen kritikbedürftige Behandlung von Kollokationen bereits in Lehr (1998) besprochen wurde. Sprachsystembezogene Aspekte werden nachfolgend kontrastiv (deutsch‑slowenisch) besprochen, situationsbezogene Faktoren auf die Kon‑ stellation Muttersprache Slowenisch und Fremdsprache Deutsch appliziert. Zwei authentische Texte,136 an denen folgende Überlegungen basieren, sind: Beispieltext 1: Österreichischer Kaiserschmarrn137 Der typisch österreichische Kaiserschmarrn gelingt Ihnen mit diesem einfachen Rezept. Ein Gericht, das allen schmecken wird. Zutaten für 4 Personen: 2 EL Butter, 4 Stück Eier, 2 TL Kristallzucker, 200 g Mehl, glatt, 250 ml Milch, 2 EL Rosinen, 1 Prise Salz 136 Der slowenische Text ist keine Übersetzung, sondern ein entsprechender Paralleltext. 137 GuteKueche.at. Das österreichische Gourmet-Portal. http:/ www.gutekueche.at/oester‑ reichischer‑kaiserschmarrn‑rezept‑4326 (Zugriff: 22. 2. 2016). 199 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Zubereitung: Die Eier trennen, aus dem Eiweiß und einer Prise Salz in einer Schüssel festen Schnee schlagen. Eigelb in einer Schüssel mit dem Kristallzucker gut verrühren, Milch und Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen einen feinen Teig anrühren. Nun den Eischnee in die Teigmasse unterheben und gut durchrühren. Danach die Butter in einer Pfanne erwärmen, die Rosinen zugeben und anschließend den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen und anbraten – einige Male den Teig wenden. Sobald der Teig von beiden Seiten goldbraun angebraten ist, kann man ihn mit einer Gabel in Stücke zerreißen. Nochmals ein wenig Kristallzucker drüberstreuen und die Kaiserschmarrnstücke in der Pfanne ein paar Mal wenden, damit der Zucker ein wenig karamellisiert. Beispieltext 2: Carski praženec138 Sestavine: 4 kosi jajce – kokošje, 500 ml kravje mleko – polnomastno, 220 g pšenična bela moka, 1 žlica sladkor – beli, 1 ščepec sol, olje – sončnično, sladkor v prahu Priprava: Rumenjake in beljake ločimo. V posodo z rumenjaki dodamo polovico mleka, moko, sladkor in sol. Vse skupaj dobro stepemo. Prilijemo še preostalo mleko. Iz beljakov stepemo trd sneg in ga narahlo vmešamo v testo. V ponvi segrejemo olje in nanj vlijemo toliko testa, da dobimo debelejšo palačinko. Ko je testo na eni strani pečeno, ga obrnemo in ga z vilicami razrežemo in razdrobimo. Dobro popečemo. Postopek ponavljamo, dokler nam ne zmanjka testa. Pečen carski praženec potresemo s sladkorjem v prahu. V carski praženec lahko dodamo tudi rozine. 2.1 Kollokationstypologie In den Beispieltexten finden sich typologisch verschiedene, einzelsprachlich variable und zwischensprachlich strukturell bzw. semantisch nicht gänzlich symmetrische kollokative Wortverbindungen: – Onymische terminologische Kollokation (Fachbereich Gastronomie/ Kulinarik): österreichischer Kaiserschmarrn / carski praženec Die Kollokation ist mit Hinblick auf den aktuellen Sprachgebrauch doppelt variabel: erstens in Bezug auf die strukturelle Komplexität (das fakul‑ tative onymische Attribut in beiden Sprachen: (österreichischer) Kaiserschmarrn / (avstrijski) cesarski/ carski praženec), zweitens in Bezug auf die Variabilität einer lexikalischen Komponente im Slowenischen: cesarski ‘kaiserlich’ und carski ‘des Zaren’ bzw. ‘des Kaisers’. Wichtiger im zwischensprachlichen Vergleich ist jedoch die wortbildungsspezifische Beobachtung, dass deutschsprachige Komposita im Slowenischen in der 138 Moji recepti. http:/ www.mojirecepti.com/recept/carski‑prazenec.html. (Zugriff: 22. 2. 2016). 200 Kollokationen zum thematischen Feld Essen Regel äquivalente feste Wortverbindungen und nicht etwa Komposita auf‑ weisen, so auch im Fall Kaiserschmarrn / cesarski/ carski praženec. Hierbei ist die Position von FWD (2014) zu vertreten, wonach auch Komposita feste Verbindungen von Wörtern darstellen, ihnen sehr ähnlich sind und deshalb im Kollokationenwörterbuch zu verzeichnen sind. Folglich kommt auch einem Fremdsprachlehrer die Aufgabe zu, anhand solcher Beispiele (1) auf die Relation zwischen Wortbildung und Phraseologie hinzuweisen und somit Wortschatz und Grammatik sinnvoll miteinander zu verbinden und (2) auf entsprechende zwischensprachliche Unterschiede ausdrücklich aufmerksam zu machen. Ignoranz solcher Gegebenheiten führt schnell zu Fehlern in produktiven fremdsprachlichen Zusammenhängen (vor allem in der Übersetzung). Kollokationen verschiedener Strukturtypen in beiden Sprachen (hier S + V bzw. S + S): Eier trennen / ločiti rumenjake in beljake festen Schnee schlagen / stepsti trd sneg Butter erwärmen / segreti olje Teig verteilen/ anbraten/ wenden/ zerreisen / vliti/ razdeliti/ popeči/ obrniti/ razdrobiti testo eine Prise Salz / ščepec soli Ein Blick in die Korpora bzw. Wörterbücher ergibt noch weitere kollokative Möglichkeiten in beiden Sprachen: Ei(er) trennen / ločiti beljak(e) od rumenjaka/ rumenjakov (festen) Schnee schlagen / stepsti/ stepati (trd) sneg Butter erwärmen/ erhitzen / segreti/ segrevati maslo/ olje Auch hier beobachtet man zwischensprachlich völlig symmetrische und ebenso einzelsprachlich variante Kollokationsstrukturen. Aus sprachkon‑ trastiver Perspektive ist hierbei der Hinweis auf den verbalen Aspekt im Slowenischen wichtig, was variante verbale Kollokationskomponenten (durative/imperfektive Verben) zur Folge hat. Aus dieser Beobachtung ergeben sich Schlussfolgerungen zu einer möglichen konvergenten Musterhaftigkeit kollokativer syntagmatischer Strukturen in verschiedenen Sprachen und ebenso Schlussfolgerungen zu semantisch‑thematischer Begrenztheit bzw. zum Präferieren einzelner va‑ riabler Kollokationskomponenten. Anhand der texteigenen Kollokationen kann man bestimmte syntagmatische Muster dem Lerner verdeutlichen und 201 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie somit die Grammatik (Syntax) mit dem Wortschatz sinnvoll und ergänzend verbinden. Vgl.: etw. (Sahne, Gewürze, Tomatenmark, Mehl, Salz, Zucker, Butter…) mit etw. (Salz, Mehl, Zucker, Pfeffer…) verrühren / zmešati/ zamešati kaj s čim: hier: Eigelb mit dem (Kristall)zucker verrühren / slow. Übersetzung: zmešati beljak s (kristalnim) sladkorjem etw. (Wasser, Sahne, Mehl, Gemüse, Zucker…) zugeben / dodati kaj: hier: Rosinen zugeben / dodati rozine etw. (Sahne, Mehl, Eiweiß, Eischnee…) in etw. unterheben / umešati kaj v kaj: hier: Eischnee in die Teigmasse unterheben / sneg vmešati/ umešati v testo. 2.2 Sprachliche und historisch-kulturelle Kontakte Wie angedeutet, erfolgen hiesige Überlegungen zu Kollokationen im the‑ matischen Feld Essen auch mit Hinblick auf historisch‑kulturelle Kontakte zweier benachbarter Sprachräume, in unserem Fall bezogen auf den Kon‑ takt des slowenischen mit dem österreichischen Raum. Auf sprachsystembezogene kontrastive Aspekte beobachteter Kolloka‑ tionen wurde schon hingewiesen: man stellt einen relativ hohen Grad der zwischensprachlichen strukturellen Übereinstimmung fest, anhand deren überwiegend konvergente musterhafte syntagmatische Strukturen nach‑ vollziehbar sind. An einigen wenigen divergente Kollokationsstrukturen zeigen sich zwischensprachliche Unterschiede im Grad der Ausdrucksge‑ nauigkeit, was eventuell mit einer stärkeren bzw. weniger starken Tendenz zur Terminologisierung erklärbar ist, vgl.: Ei(er) trennen / ločiti beljak(e) od rumenjaka/ rumenjakov ‘Eiweiß vom Eigelb trennen’/ ločiti rumenjake in beljake ‘Eigelb und Eiweiß trennen’. Diese Kollokation könnte ohne ei‑ nen expliziten Hinweis auf die Strukturunterschiede als eine Fehlerquelle gelten, zumal ločiti jajce/ jajca ‘Ei(er) trennen’ in der Kommunikation zum Thema Essen im Slowenischen als unüblich gilt. Sprachsystembezogen und idiosynkratisch sind variante verbale Kollo‑ kationskomponenten in Bezug auf den slowenischen Aspekt (etwa stepsti/ stepati sneg ‘Schnee schlagen’) und vergleichsweise auch phänomenolo‑ gische Unterschiede (Kompositum vs. kollokative Wortverbindung, etwa Kaiserschmarrn vs. cesarski praženec). Es ist aus mehreren Gründen angebracht, auf derartige Differenzen explizit hinzuweisen. Dadurch för‑ dert man das Bewusstsein für muttersprachliche Kollokationen, nutzt den 202 Kollokationen zum thematischen Feld Essen positiven Transfer (zwischensprachliche Konvergenz) und weicht dem negativen Transfer aus (zwischensprachliche Divergenz). Eine sprachkon‑ trastive Betrachtung von Kollokationen (in unserem Fall die Konstellation Muttersprache Slowenisch und Fremdsprache Deutsch) ermöglicht weiter‑ hin eine sinnvolle Erweiterung der Beobachtungsperspektive, nämlich die Einbeziehung historisch‑kultureller Aspekte der Kontakte zweier benach‑ barter Sprachräume, in unserem Fall des slowenischen und des österreichi‑ schen Sprachraumes. Wie bei Pohl (2005) nachzulesen, lässt sich gerade im thematischen Feld Essen die Kulturgeschichte beider Kontaktsprachen gut nachvollziehen. Obgleich kein direkter Bezug zur Kollokationsver‑ mittlung vorhanden, wird hierbei die Meinung vertreten, dass derartige historisch‑kulturelle Aspekte in das Fremdsprachenlernen einzubeziehen sind.139 Damit ist eine Sinngebung für das Fremdsprachenlernen verbunden, denn mit Hinweisen auf historisch bedingte Gemeinsamkeiten der öster‑ reichischen und slowenischen kulinarischen Kultur, also mit der zusätzli‑ chen Vermittlung enzyklopädischen Wissens, mit Hinweis auf Tradition, Geschichte und Kultur lässt sich auch die Erkennbarkeit, Vertrautheit bei Lernenden erzielen. Befürwortet wird also die Selektion der Lerninhalte/ Lerntexte samt kollokativen Ausdrucksweisen, die mit Bezug auf konkrete situative Faktoren des Fremdsprachenlernens (Raum, Zeit, Geschichte, Kultur) thematisiert werden können. 2.3 Textsorte Die Behandlung des thematischen Feldes Essen im Fremdsprachenlernen führt einen fast automatisch zur Textsorte Kochrezept hin. Da die Nah‑ rungsaufnahme für den Menschen von Lebenswichtigkeit sowie zeit‑ und raumunabhängig ist, wundert es nicht, dass das Thema Kochen in der all‑ täglichen Kommunikation immer mehr aktuell ist. So kann man annehmen, dass auch Kochrezepte als Realisierungen vorgegebener Textmuster den Fremdsprachenlernern auf allen Niveaustufen bekannt sind. Die Textsorte Kochrezept zeichnet sich durch einige textuelle Eigen‑ schaften aus, die zwischensprachlich ähnlich oder sogar identisch sind. Besonders herausragend wirkt wir die makrostrukturelle Gliederung des 139 Vgl. hierzu auch Reder (2006a: 172f.), die generell auf die Bewusstmachung von Kul‑ turkontakt hinweist und darin lernfördernde und motivationssteigende Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen sieht. 203 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Textes: Titel, Zutaten und Vorbereitung sind typische Elemente eines Koch‑ rezeptes. Die Erkennbarkeit und Vertrautheit mit solcher textuellen Struktur bei Lernenden kann man mit der Erwartbarkeit der textuellen Position von themenspezifischen Kollokationen in Verbindung setzen: Kennt man die textuelle Struktur und typische Ausdrucksweise von Kochrezepten in der Muttersprache, so kann man vergleichbare Strukturen und Ausdrucks‑ weisen samt fachbereichsspezifischen Kollokationen in der Fremdsprache leichter identifizieren und auch schneller memorieren. Dazu kommt, dass die in Kap. 2.1 erwähnten syntagmatischen Muster gleichzeitig Muster für variante Kollokationen darstellen und folglich kommunikativ bzw. thema‑ tisch übertragbar sind – mit deren Hilfe bzw. Kenntnissen kann man über die Zubereitung anderer Gerichte leichter sprechen. Eine explizite Thematisierung der Textsorte und ihrer typischen Merk‑ male betrifft soziale Faktoren der Kommunikation, so die Aktualität bzw. Popularität des Kochens und die Aktualität der Textsorte, was eine gewisse Lebensnähe in Lernprozessen gewährleistet und eigene Lebenserfahrung der Lernenden anspricht. Zugleich kommen Relevanz und Nutzbarkeit in der Alltagskommunikation zum Tragen, was alles lernmotivierende und lernfördernde Effekte hervorbringt. 3 Fazit Die Kollokationskenntnisse sind für eine kompetente fremdsprachliche Kommunikation unerlässlich und für grammatisch‑semantisch korrekten Wortgebrauch entscheidend, mit Recht kommt ihnen eine wichtige Position im Fremdsprachenlernen zu. Im Beitrag wurden exemplarisch drei ausge‑ wählte Aspekte und Faktoren erörtert, welche die Selektion lernrelevanter Kollokationen erleichtern und deren Berücksichtigung zu einer systemati‑ scheren und vor allem einer realitätsnahen und sinnvollen Vermittlung von Kollokationen im Fremdsprachenlernen beitragen könnte. Weiterhin wurde darauf hingewiesen, wie die bisher als defizitär einzu‑ schätzende Einbeziehung der Kollokationen im DaF/DaZ auf mehreren ver‑ schiedenen Wegen behoben werden könnte. Neben der Entwicklung, Erstel‑ lung und Anwendung spezifischer kollokations‑ und zielgruppenorientierter Lern‑ und Lehrmaterialien wäre ein durchdachter und je nach der konkreten Sprachenkonstellation spezifischer Einsatz entsprechender Methoden und Kollokationskonzepte für bessere Lernergebnisse im Fremdsprachenlernen gewinnbringend. Besonders betonen wir den sprachkontrastiven Ansatz, 204 Kollokationen zum thematischen Feld Essen also die Mitberücksichtigung der jeweiligen Mutter‑ bzw. Erstsprache des Lerners. Die Einbeziehung der Muttersprache hat mehrere positive Aus‑ wirkungen, zumal nicht nur Kollokationsbewusstsein in beiden Sprachen gefördert wird, sondern auch kulturbedingte Motivation mancher Kollo‑ kationen angesprochen werden kann. Folglich wird hierbei die Ansicht vertreten, dass die Fremdsprachenvermittlung hochgradig interdisziplinär und integrativ erfolgen soll. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Fremd‑ sprachenlehrer ein starkes Bewusstsein für Kollokationen sowohl in der Mutter‑ als auch in der Fremdsprache haben und dass sie imstande sind, neben sprachspezifischen auch historisch‑kulturelle Inhalte in ihre Arbeit zu integrieren und somit lernmotivierende und lernfördernde Wirkung erzielen. 205 Literatur Andrea ABEL, 2000: Das lexikographische Beispiel in der L2‑Lexikographie (am Beispiel eines L2‑Kontext‑ und Grundwortschatzwörterbuches). Deutsch als Fremdsprache 37/3, 163–169. Karin AGUADO, 2002: Formelhafte Sequenzen und ihre Funktionen für den L2‑Erwerb. Zeitschrift für Angewandte Linguistik 37, 27–49. Andrea ALBERTSSON, Jarmo KORHONEN, 2004: Zur Darstellung von Sprichwörtern in deutsch‑schwedischen Wörterbüchern. Res humanae proverbiorum et sententiarum. Ad honorem Wolfgangi Mieder. Hg. Csaba Földes. Tübingen: Narr. 15–25. ARISTOTELES, 1995: Čas: bit in bistvo časa. Phainomena 21/22, 97–111. Sue ATKINS, Michael RUNDELL, 2008: The Oxford Guide to Practical Lexicography. Oxford: Oxford University Press. Jacques ATTALI, 1992: Povijest vremena. Zagreb: August Cesarec. Charles BALLY, 1909: Traitè de stylistique française. Volume I. Paris: Klincksieck. Rupprecht S. BAUR, Christoph CHLOSTA, 1994: Kennen Kinder heute noch Sprichwör‑ ter? Überlegungen zur Altersgrenze in Arbeiten zur empirischen Parömiologie. Sprachbilder zwischen Theorie und Praxis. Akten des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/ Parömiologie (1991/ 1992). Hg. Christoph Chlosta, Peter Grzybek, Elisabeth Piirainen. Bochum: Brockmeyer. 1–30. Rupprecht S. BAUR, Christoph CHLOSTA, 1996: Sprichwörter. Ein Problem für Fremd‑ sprachelehrer wie ‑lerner? Deutsch als Fremdsprache 33, 91–102. Rupprecht S. BAUR, Christoph CHLOSTA, 1996a: Welche Übung macht den Meister? Von der Sprichwortforschung und Sprichwortdidaktik. Fremdsprache Deutsch 15/2, 17–24. Rupprecht S. BAUR, Christoph CHLOSTA, Peter GRZYBEK, 1996: Bekannte deutsche Sprichwörter. Das Experimentalkorpus des Projekts „Sprichwörter‑Minima“. Bochum. Michael BEIßWENGER, Boris KÖRKEL, 2002: Die Lemmaselektion im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des „de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache“. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen: Niemeyer. 393−412. Henning BERGENHOLTZ, 2001: Lexikografie ist Selektion ist Selektion ist Selektion … Von der mono- zur bilingualen Lexikografie für das Deutsche. Hg. Jarmo Korhonen. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. 11–30. Henning BERGENHOLTZ, 2003: Die Entwicklung der Lemmaselektion. Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. „Duden. Das große Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden“. Print- und CD-ROM-Version. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen: Niemeyer. 83–97. Hana BERGEROVÁ, 2007: Multimediales Unterrichtsmaterial zur deutschen Phraseologie. http:/ frazeologie.ujepurkyne.com. Hana BERGEROVÁ, 2009: Zur Umsetzung bzw. Umsetzbarkeit phraseodidaktischer For‑ schungsergebnisse in Unterrichtsmaterialien am Beispiel Deutsch als Fremdsprache. Lingua Tyrnaviensis 2009. Hg. Ludmila Jančovičová. Trnava: Pedagogická fakulta Trnavskej univerzity v Trnave. 231–238. Hana BERGEROVÁ, 2010: Multimediale Unterrichtsmaterialien für die Vermittlung von Phraseologismen. Erste Erfahrungen aus der Praxis. Europhras 2008. Beiträge zur Internationalen Phraseologiekonferenz vom 13.–16. 8. 2008 in Helsinki. Hg. Jarmo Korhonen. Helsinki: Universität Helsinki, Institut für moderne Sprachen. 392–398. Hana BERGEROVÁ, 2011: Zum Lehren und Lernen von Phraseologismen im DaF‑Stu‑ dium. Überlegungen zu Inhalten und Methoden ihrer Vermittlung anhand eines Unter‑ richtsmodells. Linguistik online 47/3, 107–117. Elizabeta BERNJAK, 2012: Slowenische und ungarische Sprichwörter kontrastiv. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 405–416. Jürgen BEYER, 2003: Feste Wendungen – untrennbarer Bestandteil der Wortschatzarbeit im DaF‑Unterricht. Königgrätzer Linguistik- und Literaturtage. Hg. Jana Korčáková, Jürgen Beyer. Hradec: Gaudeamus. 68–84. Harald BURGER, 2009: Semantische Aspekte der deutschen Phraseographie: die aktuelle Praxis. Allgemeine und phraseologische Wörterbücher im Vergleich. Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Hg. Carmen Mellado Blanco. Tübingen: Niemeyer. 29–50. Harald BURGER, 2010: Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 4., neu bearb. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Harald BURGER, 2015: Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 5., neu bearb. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Hadumod BUßMANN, 2002: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erw. Aufl. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag. Hans‑Ulrich DIETZ, 1999: Rhetorik in der Phraseologie. Zur Bedeutung rhetorischer Stilelemente im idiomatischen Wortschatz des Deutschen. Tübingen: Niemeyer. Mi‑Ae CHEON, 1998: Zur Konzeption eines phraseologischen Wörterbuchs für den Fremdsprachler. Am Beispiel Deutsch-Koreanisch. Tübingen: Niemeyer. Florian COULMAS, 1981: Routine im Gespräch. Zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik. Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion. Anthony P. COWIE, 1989: The language of examples in English learner’s dictionaries. Lexicographers and their Works. Hg. Gregory James. Exeter: University of Exeter. 55–65. Jan CZOCHRALSKI, Klaus‑Dieter LUDWIG, 1996: Zur Arbeit an einem phraseolo‑ gischen Wörterbuch Deutsch‑Polnisch. Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit 208 Literatur Deutsch III = Germ. Linguistik 134–135. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim, New York: de Gruyter. 171–187. Jožica ČEH, 2005: Pogledi na metaforo. Jezik in slovstvo 50/3–4, 75–86. František ČERMÁK, 1998: Usage of Proverbs. What the Czech National Corpus Shows. Europhras ’97: Phraseology and Paremiology. International Symposium, September 2– 5, 1997, Liptovský Ján. Hg. Peter Ďurčo. Bratislava: Akademia PZ. 37–45. František ČERMÁK, 2003: Paremiological Minimum of Czech: The Corpus Evidence. Flut von Texten – Vielfalt der Kulturen. Ascona 2001. Zur Methodologie und Kulturspezifik der Phraseologie. Hg. Harald Burger, Annelies Häcki Buhofer, Gertrud Gréciano. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 15–31. František ČERMÁK, 2005: Text introducers of proverbs and other idioms. Jezikoslovlje 6/1, 57–77. František ČERMÁK, 2009: What One Can Do with Proverbs in Text. Phraseologie disziplinär und interdisziplinär. Hg. Csaba Földes. Tübingen: Narr. 307–321. Karlheinz DANIELS, 1975: Idiomatische Kompetenz in der Zielsprache Deutsch. Voraus‑ setzungen, Möglichkeiten, Folgerungen. Wirkendes Wort 35, 145–157. Jörg DIDAKOWSKI, Lothar LEMNITZER, Alexander GEYKEN, 2012: Automatic example sentence extraction for a contemporary German dictionary. Proceedings of the 15th EURALEX International Congress 2012, Oslo, Norway, 7– 11 August 2012. Hg. Julie Matilde Torjusen, Ruth Vatvedt Fjeld. Oslo: Universitetet i Oslo, Institutt for lingvistiske og nordiske studier. 343–349. Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, 1992: Zur deutschen Phraseographie. Beiträge zur Lexikologie und Lexikographie des Deutschen 33, 161–172. Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, 1995: Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. Studien zum Thesaurus deutscher Idiome. Tübingen: Narr. Dimitrij DOBROVOĽSKIJ, 1997: Idiome im mentalen Lexikon. Ziele und Methoden der kognitivbasierten Phraseologieforschung. Trier: Wissenschaftlicher Verlag. Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, 1999: Kontrastive Phraseologie in Theorie und Wörterbuch. Wörter in Bildern – Bilder in Wörtern. Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis. Hg. Rupprecht S. Baur, Christoph Chlosta, Elisabeth Piirainen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. 107–122. Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, 1999a: Zu semantischen und pragmatischen Effekten kreativer Idiommodifikationen. Nouveaux cahiers d’allemand 17, 363–374. Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, 2009: Zur lexikographischen Repräsentation der Phraseme (mit Schwerpunkt auf zweisprachigen Wörterbüchern). Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Hg. Carmen Mellado Blanco. Tübingen: Niemeyer. 149–168. Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, Natalia ĽUBIMOVA, 1993: „Wie man so schön sagt, kommt das gar nicht in die Tüte“. Zur metakommunikativen Umrahmung von Idiomen. Deutsch als Fremdsprache 30, 151–156. 209 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Marcel DRÄGER, 2011: Der phraseologische Wandel und seine lexikographische Erfassung. Konzept des „Online-Lexikons zur diachronen Phraseologie (OLdPhras)“. Disser‑ tation. Freiburg: Albert‑Ludwigs‑Universität. Martina DRESCHER, 1997: Wie expressiv sind Phraseologismen? Phraseme im Text. Beiträge aus romanistischer Sicht. Hg. Annette Sabban. Bochum: Brockmeyer. 67–95. Paul D. DRYSDALE, 1987: The role of examples in a learner’s dictionary. The Dictionary and the Language Learner. Papers from the EURALEX Seminar at the University of Leeds, 1–3 April 1985. Hg. Anthony P. Cowie. Tübingen: de Gruyter. 213–223. Émile DURKHEIM, 1912: Les formes élémentaires de la vie religieuse. Paris: Presses universitaires de France. Alexia DÜRRING, 2004: Das Phraseologieverständnis von Zweitklässlern – eine empiri‑ sche Untersuchung. Europhras 2000. Internationale Tagung zur Phraseologie vom 15.–18. Juni 2000 in Aske/ Schweden. Hg. Christine Palm‑Meister. Tübingen: Stauffenburg. 69–78. Peter ĎURČO, 1992: Ein Matrixmodell für ein‑ und zweisprachige phraseologische Wör‑ terbücher. Neue Ansätze in der Kontrastiven Linguistik. Proceedings of the Conference Held at the Leopold-Franzens-University of Innsbruck, Austria, 10–12 May 1991. Hg. Christian Mair, Manfred Marcus. Innsbruck: Universität Innsbruck. 261–269. Peter ĎURČO, 2001: Bekanntheit, Häufigkeit und lexikographische Erfassung von Sprich‑ wörtern. Zu parömiologischen Minima für DaF. Phraseologiae Amor. Aspekte europäischer Phraseologie. Festschrift für Gertrud Greciano zum 60. Geburtstag. Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger, Laurent Gautier. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengeh‑ ren. 99–106. Peter ĎURČO, 2002: Parömiologische Konnektoren oder „Wie der Volksmund so schön sagt“. Phraseologie in Raum und Zeit: Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/ Parömiologie (Münster, 2001). Hg. Elisabeth Piirainen, Ilpo Tapani Piirainen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 203–212. Peter ĎURČO, 2003: Empirische Daten zur Sprichwörtervariabilität. Flut von Texten – Vielfalt der Kulturen. Ascona 2001 zur Methodologie und Kulturspezifik der Phraseologie. Hg. Harald Burger, Annelies Häcki Buhofer, Gertrud Gréciano. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 83–95. Peter ĎURČO, 2004: Interferenzbereiche der Fremdsprachenphraseologie. Europhras 2000. Internationale Tagung zur Phraseologie vom 15. – 18. Juni 2000 in Aske/ Schweden. Hg. Christine Palm‑Meister. Tübingen: Stauffenburg. 79–88. Peter ĎURČO, 2004a: Slovak Proverbial Minimum. The Empirical Evidence. Res humanae proverbiourum et sententiarum. Ad honorem Wolfgangi Mieder. Hg. Csaba Földes. Tübingen: Narr. 59–70. Peter ĎURČO, 2005: Sprichwörter in der Gegenwartssprache. Trnava: Univerzita Sv. Cyrila a Metoda v Trnave, Filozofická fakulta. Peter ĎURČO, 2006: Methoden der Sprichwortanalysen oder auf dem Weg zum Sprich‑ wörter‑Optimum. Phraseology in Motion I: Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 3–20. 210 Literatur Peter ĎURČO, 2010: WICOL – Deutsch‑slowakisches Kollokationswörterbuch. Phraseologie global – areal – regional. Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.–16. 08. 2008 in Helsinki. Hg. Jarmo Korhonen et al. Tübingen: Narr. 255–260. Umberto ECO, 2006: Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen. Mün‑ chen: Hanser. Manfred EIKELMANN, 2002: Zur historischen Pragmatik des Sprichworts im Mittelal‑ ter. Wer A sägt, muss auch B sägen. Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis. Hg. Dieter Hartmann, Jan Wirrer. Baltmannsweiler: Schenider Verlag Hohengehren. 95–105. Wolfgang EISMANN, 1989: Zum Problem der Äquivalenz von Phraseologismen. Europhras 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International, Klingenthal-Strasbourg 12–16 mai 1988. Hg. Gertrud Gréciano. Strasbourg: Université des sciences humai‑ nes, Département d’études allemandes. 83–93. Wolfgang EISMANN, Peter GRZYBEK, 1994: Sprichwort, sprichwörtliche Redensart, Phraseologismus: Vom Mythos der Nicht‑Trennbarkeit. Sprachbilder zwischen Theorie und Praxis. Akten des Westfälischen Arbeitskreises Parömiologie/ Parömiographie (1991/ 1992). Hg. Cristoph Chlosta, Peter Grzybek, Elisabeth Piirainen. Bochum: Brockmeyer. 89–132. Norbert ELIAS, 1984: Über die Zeit. Arbeiten zur Wissenssoziologie II. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Stephan ELSPAß, 1998: Phraseologie in der politischen Rede. Zur Verwendung von Phraseologismen in ausgewählten Bundestagsdebatten. Opladen, Wiesbaden: Westdeut‑ scher Verlag. Stefan ENGELBERG, Lothar LEMNITZER, 2008: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. 3. Aufl. Tübingen: Stauffenburg. Stefan ETTINGER, 1998: Einige Überlegungen zur Phraseodidaktik. Europhras 95. Europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt. Hg. Wolfgang Eismann. Bochum: Brockmeyer. 201–217. Stefan ETTINGER, 2007: Phraseme im Fremdsprachenunterricht. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Bd. 2. Hg. Harald Burger et. al. Berlin, New York: de Gruyter. 893–908. Stefan ETTINGER, 2011: Einige kritische Fragen zum gegenwärtigen Forschungsstand der Phraseodidaktik. In mediam linguam. Mediensprache – Redewendungen – Sprach-vermittlung. Festschrift für Heinz-Helmut Lüger zum 65. Geburtstag. Hg. Patrick Schäfer, Christine Schowalter. Landau: Verlag Empirische Pädagogik. 231–250. Melanija FABČIČ, 2012: Typologie der deutsch‑slowenischen Sprichwortäquivalente in der Sprichwortdatenbank. Eine Untersuchung basierend auf den Unterschieden in der Konzeptualisierung. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 341–355. Melanija FABČIČ, Elizabeta BERNJAK, 2016: Konceptualizacija pojma „čas“ v slovenski, nemški in madžarski frazeologiji. Prostor in čas v frazeologiji. Hg. Erika Kržišnik, Nataša Jakop, Mateja Jemec Tomazin. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete. 39–51. 211 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Ken FARØ, 2004: Am Anfang. Zur Erforschung der dänisch‑deutschen Idiomatik. Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung. Hg. Csaba Földes, Jan Wirrer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 105‒117. Ken FARØ, 2006: Dogmatismus, Skeptizismus, Nihilismus und Pragmatismus bei der Idiomübersetzung: Grundfragen zu einer idiomtranslatorischen Theorie. Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 189‒202. Sabine FIEDLER, 2004: Das Sprichwort im Comic. Res humanae proverbiorum et sententiarum. Ad honorem Wolfgangi Mieder. Hg. Csaba Földes. Tübingen: Narr. 89–100. Sabine FIEDLER, 2008: Phraseologismen in J. D. Salingers Roman Der Fänger im Roggen. Eine übersetzungswissenschaftliche Studie. Beiträge zur Phraseologie aus textueller Sicht. Hg. Carmen Mellado Blanco. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 115‒133. Sabine FIEDLER, 2012: Englische Redewendungen und Sprichwörter in der Praxis. Leipzig: Engelsdorfer Verlag. Natalia FILATKINA, 2007: Pragmatische Beschreibungsansätze. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter. 132–158. John R. FIRTH, 1957: Papers in Linguistic, 1934–1951. London: Oxford University Press. Wolfgang FLEISCHER, 1982: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: Bibliographisches Institut. Wolfgang FLEISCHER, Georg MICHEL, Günther STARKE, 1993: Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main: Peter Lang. Csaba FÖLDES, 1992: Zu den österreichischen Besonderheiten der deutschen Phraseolo‑ gie. Deutsche Phraseologie in Sprachsystem und Sprachverwendung. Hg. Csaba Földes. Wien: Edition Praesens. 9–24. Csaba FÖLDES, 1996: Gesucht … und gefunden? Idiomlexika und Deutsch als Fremd‑ sprache. Fremdsprache Deutsch 15, 64–67. Tamás FORGÁCS, 2012: Äquivalenzerscheinungen in der Datenbank der Sprichwortplatt‑ form – unter besonderer Berücksichtigung der Relation Deutsch – Ungarisch. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 379–404. Mariusz FRĄCKOWIAK, 2015: Zeit ist Geld – sprachliche Universalien in der deutschen und polnischen Phraseologie und Parömiologie am lexikographischen Material. Linguistik online 74/5, 3–17. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen. (2001). Berlin etc.: Langenscheidt. Manuela GLABONIAT et al. (Hg.), 2005: Profile deutsch. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen. Lernzielbestimmungen, Kannbeschreibungen, Kommunikative Mittel, Niveau A1−A2, B1−B2, C1−C2. Berlin etc.: Langenscheidt. 212 Literatur Lutz GÖTZE, 2004: Zeitkulturen. Gedanken über die Zeit in den Kulturen. Frankfurt am Main: Peter Lang. Rufus H. GOUWS, 2011: Learning, Unlearning and Innovation in the Planning of Elec‑ tronic Dictionaries. E-Lexicography: The Internet, Digital Initiatives and Lexicography. Hg. Pedro A. Fuertes‑Olivera, Henning Bergenholtz. London etc.: Continuum. 17–29. Peter GRZYBEK, 1984: Zur lexikographischen Erfassung von Sprichwörtern. Semiotische Studien zum Sprichwort – Simple Forms Reconsidered I. Hg. Peter Grzybek, Wolfgang Eismann. Tübingen: Narr. 345–350. Peter GRZYBEK, 1992: Probleme der Sprichwort‑Lexikographie (Parömiographie): Definition, Klassifikation, Selektion. Worte, Wörter, Wörterbücher. Lexikographische Beiträge zum Essener Linguistischen Kolloquium. Hg. Gregor Meder, Andreas Dörner. Tübingen: Niemeyer. 195–223. Peter GRZYBEK, 2012: Facetten des parömiologischen Rubik‑Würfels. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 99–138. Annelies HÄCKI BUHOFER, 1997: Phraseologismen im Spracherwerb. Wortbildung und Phraseologie. Hg. Rainer Wimmer, Franz Berens. Tübingen: Narr. 209–232. Erla HALLSTEINSDÓTTIR, 1997: Aspekte der Übersetzung von Phraseologismen am Beispiel Isländisch – Deutsch. Translationsdidaktik: Grundfragen der Übersetzungswissenschaft. Hg. Eberhard Fleischmann, Wladimir Kutz, Peter A. Schmitt. Tübingen: Narr. 561–569. Erla HALLSTEINSDÓTTIR, 2001: Das Verstehen idiomatischer Phraseologismen in der Fremdsprache Deutsch. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Erla HALLSTEINSDÓTTIR, 2006: Phraseographie. HERMES Journal of Language and Communication Studies 36, 91–128. Erla HALLSTEINSDÓTTIR, 2009: Zweisprachige Lernerphraseografie aus funktionaler Sicht. Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Hg. Carmen Mellado Blanco. Tübingen: Niemeyer. 209–231. Erla HALLSTEINSDÓTTIR, 2011: Aktuelle Forschungsfragen der deutschsprachigen Phraseodidaktik. Linguistik online 47/3, 3–31. Erla HALLSTEINSDÓTTIR, Monika ŠAJÁNKOVÁ, Uwe QUASTHOFF, 2006: Phra‑ seologisches Optimum für Deutsch als Fremdsprache: Ein Vorschlag auf der Basis von Frequenz‑ und Geläufigkeitsuntersuchungen. Linguistik online 27/2, 117–136. Brigitte HANDWERKER, 2010: Phraseologismen und Kollokationen. Deutsch als Fremd-und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch. 1. Halband. Hg. Hans‑Jürgen Krumm et al. Berlin, New York: de Gruyter. 246–255. Robert M. HARNISCH, 1995: Proverbs and Pragmatics I: Prolegomena to a Comparison of English and Hungarian. Linguistics with a Human Face: Festschrift für Norman Denison zum 70. Geburstag. Hg. Karl Sornig et al. Graz: Institut für Sprachwissenschaft. 135–146. 213 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Gisela HARRAS, 1989: Zu einer Theorie des lexikographischen Beispiels. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Teilband 1. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin etc.: de Gruyter. 607–614. Ulrike HAß, 1991: Textkorpora und Belege. Methodologie und Methoden. Wortbedeutun-gen und ihre Darstellung im Wörterbuch. Hg. Gisela Harras, Ulrike Haß, Gerhard Strauß. Berlin, New York: de Gruyter. 212–286. Ulrike HAß, 1991a: Zu Bedeutung und Funktion von Beleg‑ und Kompetenzbeispielen im Deutschen Wörterbuch. Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Bd. II. Hg. Alan Kirkness, Peter Kühn, Herbert Ernst Wiegand. Tübingen: Nie‑ meyer. 535–594. Franz Josef HAUSMANN, 1984: Wortschatzlernen ist Kollokationslernen. Zum Lehren und Lernen französischer Wortverbindungen. Praxis des neusprachlichen Unterrichts 31, 395–406. Franz Josef HAUSMANN, 1989: Die Markierung im allgemeinen einsprachigen Wör‑ terbuch: eine Übersicht. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Teilband 1. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin, New York: de Gruyter. 649–657. Franz Josef HAUSMANN, 2008: Kollokationen in der europäischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Lexicographica 24, 1–207. Martin HEIDEGGER, 1995: Čas in bit. Problemi 33/1–2, 197–213. Martin HEIDEGGER, 1995a: Pojem časa. Problemi 33/1–2, 183–195. Katrin HEIN, 2012: Zugang zu Sprichwortbedeutung und ‑gebrauch mit Hilfe von Kor‑ pora. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 315–340. Antje HEINE, 2012: Empirische Methoden der Phraseologieforschung im Wandel der Zeit. Idiome, Konstruktionen, „verblümte Rede“. Beiträge zur Geschichte der germanistischen Phraseologieforschung. Hg. Michael Prinz, Ulrike Richter‑Vapaatalo. Stuttgart: Hirzel Verlag. 165–185. Andrea HEMMI, 1994: Es muss wirksam werben, wer nicht will verderben. Kontrastive Analyse von Phraseologismen in Anzeigen-, Radio- und Fernsehwerbung. Bern: Peter Lang. Fritz HERMANNS, 1988: Das lexikographische Beispiel. Ein Beitrag zu seiner Theorie. Das Wörterbuch. Artikel und Verweisstrukturen. Hg. Gisela Harras. Düsseldorf, Bielefeld: Schwann. 161–195. Regina HESSKY, 1992: Aspekte der Verwendung von Phraseologismen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Fremdsprachen Lehren und Lernen 21, 159–168. Regina HESSKY, 1992a: Phraseolexeme als harte Nuß für die zweisprachige Lexikogra‑ phie. Deutsche Phraseologie in Sprachsystem und Sprachverwendung. Hg. Csaba Földes. Wien: Edition Praesens. 107–124. Regina HESSKY, 1997: Einige Fragen der Vermittlung von Phraseologie im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Wortbildung und Phraseologie. Hg. Rainer Wimmer, Franz‑Jo‑ sef Berens. Tübingen: Narr. 245–261. 214 Literatur Regina HESSKY, 1997a: Feste Wendungen – ein heißes Eisen? Einige phraseodidaktische Überlegungen für den DaF. Deutsch als Fremdsprache 3, 139–143. Regina HESSKY, 1999: Phraseologie: Vermittlungsinstanz zwischen Sprachsystem und Sprachverwendung. Phraseme und typisierte Rede. Hg. Nicole Fernandez Bravo, Irmtraud Behr, Claire Rozier. Tübingen: Stauffenburg. 233–241. Regina HESSKY, 2007: Perspektivwechsel in der Arbeit mit Phraseologie im DaF‑Un‑ terricht. Phraseologie kontrastiv und didaktisch. Neue Ansätze in der Fremdsprachenvermittlung. Hg. Vida Jesenšek, Melanija Fabčič. Maribor: Slavistično društvo, Filozofska fakulteta. 9–16. Regina HESSKY, Stefan ETTINGER, 1997: Deutsche Redewendungen. Ein Wörter- und Übungsbuch für Fortgeschrittene. Tübingen: Narr. Melanie HIGI‑WYDLER, 1989: Zur Übersetzung von Idiomen. Eine Beschreibung und Klassifizierung deutscher Idiome und ihrer französischen Übersetzungen. Bern etc.: Peter Lang. Sarah HOFFMANN, 2009: Wer A sagt, muss auch B sagen. Sprichwörter in der Argu‑ mentation. Kolloquium 2009. Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen. Hg. Margarete Wagner‑Braun, Ada Raev, Mirjam Schambek. Bamberg: University of Bamberg Press. 9–23. Sarah HOFFMANN, 2012: Argumentative Strukturen in Sprichwörtern. Bern etc.: Peter Lang. Hrisztalina HRISZTOVA‑GOTTHARDT, 2006: Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken: Zum Stellenwert von Sprichwörtern und Antisprichwörtern im DaF‑Un‑ terricht. Focus on German Studies 10/1, 115–128. Hrisztalina HRISZTOVA‑GOTTHARDT, 2010: Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank. Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken. Bern etc.: Peter Lang. Hrisztalina HRISZTOVA‑GOTTHARDT, Melita ALEKSA‑VARGA (Hg.), 2015: Introduction to paremiology: a comprehensive guide to proverb studies. Warsaw, Berlin: de Gruyter. Milos HUSÁK et al., 2008: GDEX: Automatically Finding Good Dictionary Examples in a Corpus. Proceedings of the Thirteenth EURALEX International Congress, Barcelona, Spain, 15–19 July 2008. Hg. Elisenda Bernal, Janet DeCesaris. Barcelona: Universitat Pompeu Fabra, Institut Universitari de Lingüística Aplicada. 425–432. Anna IDSTRÖM, 2010: Inari Saami idioms of time. Yearbook of Phraseology 1, 159–178. Roman INGARDEN, 1983: Man and Value. München: Philosophia Verlag. Brigitte JANZ, 1992: Dan nach sprichwortten pflegen die bauren gerne zu sprechen. Überlegungen zur Rolle von Rechtssprichwörtern im spätmittelalterlichen Gerichtsver‑ fahren. Proverbium 9, 81–106. Saša JAZBEC, Milka ENČEVA, 2012: Aktuelle Lehrwerke für den DaF‑Unterricht unter dem Aspekt der Phraseodidaktik. Porta linguarum 17, 153–171. 215 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Günter JEHLE, 1990: Das englische und französische Lernerwörterbuch in der Rezension. Theorie und Praxis der Wörterbuchkritik. Tübingen: de Gruyter. Vida JESENŠEK, 2000: Frazeologija in horoskop pri pouku nemškega jezika. Vestnik 34/1–2, 35–42. Vida JESENŠEK, 2000a: Protistava nemške in slovenske frazeologije ‒ fenomen konver‑ gentnosti. Kultura, identiteta in jezik v procesih evropske integracije. Hg. Inka Štrukelj. Ljubljana: Društvo za uporabno jezikoslovje Slovenije. 236‒247. Vida JESENŠEK, 2003: Aus Nachbars Garten oder was anders? Gründe und Ursachen der zwischensprachlichen phraseologischen Konvergenz am Beispiel des Deutschen und Slowenischen. Germanistika v stičnem prostoru Evrope II, mednarodni simpozij, Maribor/ Ljubljana, 18. – 20. aprila 2002. Hg. Karmen Teržan‑Kopecky, Teodor Petrič. Maribor: Pedagoška fakulteta. 449 – 455. Vida JESENŠEK, 2003a: Dejavniki medjezikovnega frazeološkega ujemanja. Riječ 9/1, 25–33. Vida JESENŠEK, 2004: Deutsch und Slowenisch im Vergleich. Besedoslovne lastnosti slovenskega knjižnega jezika in narečij. Hg. Marko Jesenšek. Maribor: Slavistično društvo. 402‒465. Vida JESENŠEK, 2004a: Deutsch‑slowenische Phraseologie aus kognitiver Perspektive. Linguistische Studien im Europäischen Jahr der Sprachen. Akten des 36. Linguistischen Kolloqiums in Ljubljana 2001. Hg. Stojan Bračič et al. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. 283–290. Vida JESENŠEK, 2005: Phraseologie in der Fremdsprache Deutsch. Theorie und Praxis. Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache. Hg. Hans‑Jürgen Krumm, Paul R. Portmann‑Tselikas. Innsbruck: Studien Verlag. 117–129. Vida JESENŠEK, 2005a: Wörterbuch und Übersetzer. Phraseme in der deutsch‑sloweni‑ schen allgemeinen Lexikographie. Informatologia 38/1−2, 28–35. Vida JESENŠEK, 2006: Aspekte der Phrasemselektion für didaktische Zwecke. Metho‑ dische Überlegungen. Germanistische Linguistik 184/185, 59–71. Vida JESENŠEK, 2007: Äquivalenz in der mehrsprachigen Phraseographie. Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 275‒286. Vida JESENŠEK, 2007a: Lehr‑ und Lerngegenstand Phraseologie. Phraseologie kontrastiv und didaktisch. Neue Ansätze in der Fremdsprachenvermittlung. Hg. Vida Jesenšek, Melanija Fabčič. Maribor: Slavistično društvo, Filozofska fakulteta. 17–26. Vida JESENŠEK, 2007b: Pregovori med preteklostjo in prihodnostjo. Besedje slovenskega jezika. Hg. Marko Jesenšek. Maribor: Slavistično društvo. 276–290. Vida JESENŠEK, 2008: Begegnungen zwischen Sprachen und Kulturen. Beiträge zur Phraseologie. Bielsko‑Biała: Akademia Techniczno‑Humanistyczna. Vida JESENŠEK, 2008a: Phraseologie im zweisprachigen Wörterbuch. Eine Herausfor‑ derung für Lexikographen und Übersetzer. Germanistische Linguistik 195/196, 387–404. 216 Literatur Vida JESENŠEK, 2008b: Slowenische Kollokationen im Wörterbuch. Lexicographica 24, 135–148. Vida JESENŠEK, 2009: Ponazarjalni primer in slovaropisna obravnava frazeologije. Annales 19, 389–398. Vida JESENŠEK, 2009a: Phraseologische Wörterbücher auf dem Weg zu Phraseologie‑ datenbanken. Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Hg. Carmen Mellado Blanco. Tübingen: Niemeyer. 65–81. Vida JESENŠEK, 2010: Sprichwörter im Netz. Eine Internet‑Lernplattform für das Spra‑ chenlernen. La fraseografía del S. XXI. Nuevas propuestas para el español y el alemán. Hg. Carmen Mellado Blanco, Patricia Buján Otero, Claudia Herrero Kaczmarek. Berlin: Frank & Timme. 125–148. Vida JESENŠEK, 2012: Sprichwörter aus (kontrastiv‑)linguistischer, lexikografischer und didaktischer Sicht. Zum Projekt SprichWort. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 275–268. Vida JESENŠEK, 2013: Das lexikographische Beispiel in der Parömiographie. Formen und Funktionen. Lexikos 23, 150‒171. Vida JESENŠEK, 2013a: Sprichwortgebrauch heute. Linguistische und sprachdidaktische Überlegungen. Muttersprache 123/2, 81‒98. Vida JESENŠEK, 2014: Nemški pregovori v sodobni besedilni rabi. Frazeologija nemške-ga jezika z vidikov kontrastivnega in uporabnega jezikoslovja = Phraseology of the German language from the perspective of contrastive and applied linguistics. Hg. Vida Jesenšek. Maribor: Filozofska fakulteta, Oddelek za germanistiko. 152–177. Vida JESENŠEK, 2015: Pragmatic and stylistic aspects of proverbs. Introduction to paremiology: a comprehensive guide to proverb studies. Hg. Hrisztalina Hrisztova‑Gotthardt, Melita Aleksa‑Varga. Warsaw, Berlin: de Gruyter. 133–161. Vida JESENŠEK, 2015a: Text im Text. Sprichwortkonnektoren im deutsch‑slowenischen Vergleich. V labirintu jezika = Im Labyrinth der Sprache. Hg. Urška Valenčič Arh. Ljubl‑ jana: Znanstvena založba Filozofske fakultete. 177–187. Vida JESENŠEK, Melanija FABČIČ (Hg.), 2007: Phraseologie kontrastiv und didaktisch. Neue Ansätze in der Fremdsprachenvermittlung. Maribor: Slavistično društvo, Filozofska fakulteta. Brigita KACJAN, 2012: Didaktische Lerntipps für das Sprichwortlernen. Bedeutung, Funktionen und Umsetzung. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 453–470. Alan KILGARRIFF et al., 2008: GDEX: Automatically Finding Good Dictionary Ex‑ amples in a Corpus. Proceedings of the XIII EURALEX International Congress: Barcelona, 15–1 9 July 2008. Hg. Elisenda Bernal, Janet DeCesaris. Barcelona: l’Institut Universitari de Lingüística Aplicada (IULA) dela Universitat Pompeu Fabra. 425–432. Walther KINDT, 2002: Kommunikative Funktionen von Sprichwörtern: Ein Beispiel für die notwendige Verbindung von Phraseologie und Pragmatik. Phraseologie in Raum und 217 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Zeit. Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises „Phraseologie/ Parömiologie“ (Münster 2001). Hg. Elisabeth Piirainen, Ilpo Tapani Piirainen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 273–286. Tamas KISPÁL, 1999: Zur Behandlung von Sprichwörtern im DaF‑Unterricht. Deutsch als Fremdsprache 18, 166–169. Tamas KISPÁL, 1999a: Sprichwortäquivalenz im allgemeinen zweisprachigen Wör‑ terbuch. Phraseologie und Übersetzen: Phrasemata II. Hg. Annette Sabban. Bielefeld: Aisthesis‑Verlag. 159–174. Tamas KISPÁL, 1999b: Sprichwörter im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. Schnitt-stelle Deutsch: Linguistische Studien aus Szeged. Festschrift für Pavica Mrazović. Hg. Peter Bassola, Christian Oberwagner, Guido Schnieders. Szeged: Grimm. 85–97. Tamas KISPÁL, 2000: Einige deutsche Sprichwort‑Wörterbücher aus der Sicht des DaF‑ Lerners. Jahrbuch der ungarischen Germanistik 1999, 163–181. Tamas KISPÁL, 2000a: Sprichwörter in einem phraseologischen Wörterbuch. Information Deutsch als Fremdsprache 37, 367–375. Tamas KISPÁL, 2007: Sprichwörtersammlungen. In: Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter. 414–422. Tamas KISPÁL, 2012: Parömiologische Aufgaben auf der Sprichwortplattform. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 417–435. Annette KLOSA, 2005: Belege in elexiko. Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. Hg. Ulrike Haß. Berlin, New York: de Gruyter. 96–104. Annette KLOSA, Antje TÖPEL, Alexander KOPLENIG, 2012: Zur Funktion und Re‑ zeption von Belegen – Ergebnisse einer Benutzungsstudie zum Onlinewörterbuch elexiko. Sprachwissenschaft 37/1, 93–123. Werner KOLLER, 1977: Redensarten. Linguistische Aspekte, Vorkommensanalysen, Sprachspiel. Tübingen: Niemeyer. Werner KOLLER, 2007: Probleme der Übersetzung von Phrasemen. Phraseologie/ Phraseology. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Bd. 2. Hg. Harald Burger. Berlin, New York: de Gruyter. 605–613. Jarmo KORHONEN, 2004: Phraseologismen als Übersetzungsproblem. Übersetzung. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung. 1. Teilband. Hg. Harald Kittel et al. Berlin, New York: de Gruyter. 579–587. Jarmo KORHONEN, 2004a: Zur lexikografischen Erfassung von Sprichwörtern in ein‑ sprachigen deutschen Wörterbüchern. Europhras 2000: Internationale Tagung zur Phraseologie vom 15.–18. Juni 2000 in Aske/ Schweden. Hg. Christine Palm‑Meister. Tübingen: Stauffenburg. 233–244. 218 Literatur Jarmo KORHONEN, 2007: Probleme der kontrastiven Phraseologie. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Bd. 2. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter. 574–589. Jarmo KORHONEN, 2009: Sprichwörter und zweisprachige Lexikografie: Deutsch‑schwe‑ dische und deutsch‑finnische Wörterbücher im Vergleich. Phraseologie disziplinär und interdisziplinär. Hg. Csaba Földes. Tübingen: Narr. 537–549. Jarmo KORHONEN, 2011: Phraseologie und Lexikografie: Phraseologismen in ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch. Burlington, Vermont: The University of Vermont. Lutz KÖSTER, 1997: Phraseologismen im Sprachunterricht. Kontrastives Vorgehen mit Hilfe der Textsorte ‘Horoskop’. Das Wort. Germanistisches Jahrbuch 1997. Moskau, Bonn: DAAD. 283–308. Lutz KÖSTER, 1998: Phraseolexeme in Horoskopen. Funktionale Analyse und didaktische Potenz dieser Textsorte für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache. Phraseologismen in Text und Kontext. Phrasemata I. Hg. Jan Wirrer. Bielefeld: Aisthesis Verlag. 97–120. Vera KOZÁKOVÁ, 2010: Ei_ bissche_ mehr Wahrheit – das wäre doch was! Studii de stinƫă si cultură 6/2, 47–54. Nataša KRALJ, Brigita KACJAN, 2011: Phraseologieunterricht in der Zeit der neueren Lernmedien. Linguistik online 47, 3. Erika KRŽIŠNIK, 2001: Vsebina (slovenskega) frazeološkega slovarja za tujce – določitev in preizkus meril. Zbornik za učitelje slovenščine kot drugega/ tujega jezika. Hg. Erika Kržišnik. Ljubljana: Center za slovenščino kot drugi/tuji jezik pri Oddelku za slovanske jezike in književnosti, Filozofska fakulteta. 7–21. Erika KRŽIŠNIK, Marija SMOLIĆ, 2000: Slike „časa“ v slovenskem jeziku. 36. seminar slovenskega jezika, literature in kulture. Hg. Irena Orel. Ljubljana: Center za slovenščino kot drugi/tuji jezik pri Oddelku za slovanske jezike in književnosti, Filozofska fakulteta. 7–19. Peter KÜHN, 1987: Phraseologismen: Sprachhandlungstheoretische Einordnung und Be‑ schreibung. Aktuelle Probleme der Phraseologie. Symposium 27. – 29. 9. 1984 in Zürich. Hg. Harald Burger, Robert Zett. Bern etc.: Peter Lang. 121–137. Peter KÜHN, 1992: Phraseodidaktik. Entwicklungen, Probleme und Überlegungen für den Muttersprachenunterricht und den Unterricht DaF. Fremdsprachen Lehren und Lernen 21, 169–189. Peter KÜHN, 1994: Pragmatische Phraseologie: Konsequenzen für Phraseographie und Phraseodidaktik. Europhras 92. Tendenzen der Phraseologieforschung. Hg. Barbara San‑ dig. Bochum: Brockmeyer. 411–428. Peter KÜHN, 1996: Redewendungen – nur im Kontext! Kritische Anmerkungen zu Re‑ dewendungen in Lehrwerken. Fremdsprache Deutsch 15/2, 10–16. Peter KÜHN, 2003: Phraseme im Lexikographie‑Check. Erfassung und Beschreibung von Phrasemen im einsprachigen Lernerwörterbuch. Lexicographica 19, 97–118. 219 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Peter KÜHN, 2007: Phraseme im Muttersprachenunterricht. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Bd. 2. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter. 881–893. Ewa ŁABNO‑FALĘCKA, 1995: Phraseologie und Übersetzen. Eine Untersuchung der Übersetzbarkeit kreativ-innovativ gebrauchter wiederholter Rede anhand von Beispielen aus der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. George LAKOFF, 1987: Women, fire, and dangerous things. What categories reveal about the mind. Chicago: University of Chicago Press. Georg LAKOFF, Marc JOHNSON, 1980: Metaphors We Live By. Chicago: University of Chicago Press. Georg LAKOFF, Marc JOHNSON, 2004: Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Heidelberg: Carl‑Auer‑Systeme Verlag. Andrea LEHR, 1998: Kollokationen in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen I. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen: Niemeyer. Patrick LEROYER, 2011: Change of Paradigm: From Linguistics to Information Science and from Dictionaries to Lexicographic Information Tools. E-Lexicography: The Internet, Digital Initiatives and Lexicography. Hg. Pedro Fuertes‑Olivera, Henning Bergenholtz. London etc.: Continuum. 121–140. Anna LEWANDOWSKA, 2008: Sprichwort-Gebrauch heute. Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien. Bern: Peter Lang. Annikki LIIMATAINEN, 2012: Übersetzung von Phraseologismen. Die Forschungsge‑ schichte bis zur Jahrtausendwende. Idiome, Konstruktionen, „verblümte rede“. Beiträge zur Geschichte der germanistischen Phraseologieforschung. Hg. Michael Prinz, Ulrike Richter‑Vapaatalo. Stuttgart: Hirzel S. Verlag. 297–314. Angelika LINKE, Markus NUSSBAUMER, Paul R. PORTMANN, 1996: Studienbuch Linguistik. 3. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Andreas LUCKNER o. J.: Zeit und Existenz aus der Sicht der Philosophie. Seneca, Augustinus, Kierkegaard und Heidegger. https:/ www.uni‑hannover.de/fileadmin/luh/content/ alumni/unimagazin/2012_zeit/netz10_luckner.pdf (9. 11. 2015). Heinz‑Helmut LÜGER, 1997: Anregungen zur Phraseodidaktik. Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 32, 69–120. Heinz‑Helmut LÜGER, 1999: Satzwertige Phraseologismen. Eine pragmalinguistische Untersuchung. Wien: Edition Praesens. Heinz‑Helmut LÜGER, 2001: Phraseologie und Argumentation. Phraseologie und Phraseodidaktik. Hg. Martine Lorenz‑Bourjot, Heinz‑Helmut Lüger. Wien: Edition Praesens. 65–83. Heinz‑Helmut LÜGER, 2004: Idiomatische Kompetenz – ein realistisches Ziel? Thesen zur Phraseodidaktik. Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 7, 121–169. 220 Literatur Robert MARTIN, 1989: L’ exemple lexicographique dans le dictionnaire monolingue. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Teilband 1. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin etc.: de Gruyter. 599–607. Željka MATULINA, Zrinka ĆOLARIĆ, 2007: Phraseologismen in neueren kroatischen und bosnischen Lehrwerken des Faches DaF. Phraseologie kontrastiv und didaktisch. Neue Ansätze in der Fremdsprachenvermittlung. Hg. Vida Jesenšek, Melanija Fabčič. Maribor: Slavistično društvo, Filozofska fakulteta. 95–110. Željka MATULINA‑JERAK, 1995: Ein Beitrag zur Übersetzungsproblematik von Parö‑ mien. Proverbium 12, 157–168. Carmen MELLADO BLANCO, 2012: Pragmatische Aspekte der Bedeutung von Sprich‑ wörtern aus dem kognitiven Feld SCHWEIGEN am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch – Spanisch. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 165–204. Matej METERC, 2016: The Slovene paremiological optimum. New empirical research tools and the augmentation of the field of minimum‑oriented research. Proverbium 33, 319–338. Matej METERC, 2019: Analiza rabe paremioloških uvajalnih sredstev v parlamentarnih razpravah iz korpusa SiParl. Slovenski javni govor in jezikovno-kulturna (samo)zavest. Hg. Hotimir Tivadar. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete. 135–141. Wolfgang MIEDER, 1984: Geschichte und Probleme der neuhochdeutschen Sprichwörter‑ lexikographie. Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie V. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim, New York: Olms. 307–358. Wolfgang MIEDER, 1985: Hönig klebt am längsten. Das Anti-Sprichwörterbuch. Mün‑ chen: Heine Verlag. Wolfgang MIEDER, 1986: ‘alle redensarten und sprüchwörter sind aus den quellen zu belegen’. Sprichwörtliches im ‘Deutschen Wörterbuch’ der Brüder Grimm. Muttersprache 96, 33–52. Wolfgang MIEDER, 1989: Antisprichwörter. Bd. 3. Heidelberg, Wiesbaden: Verlag für deutsche Sprache. Wolfgang MIEDER, 1989a: Grundzüge einer Geschichte des Sprichwortes und der Re‑ densart. Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Bd. 3. Hg. Werner Besch et al. Berlin, New York: de Gruyter. 2559–2569. Wolfgang MIEDER, 1989b: Das Sprichwörterbuch. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin, New York: de Gruyter. 1033–1044. Wolfgang MIEDER, 1998: Verdrehte Weisheiten. Antisprichwörter aus Literatur und Medien. Wiesbaden: Quelle & Meyer. Wolfgang MIEDER, 1999: Sprichwörter in den größeren allgemeinen und phraseologi‑ schen Wörterbüchern Deutsch‑Englisch/Englisch‑Deutsch. Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch IV. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim, New York: Olms. 1–40. 221 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Wolfgang MIEDER, 1999a: Sprichwörter/ Redensarten – Parömiologie. Heidelberg: Julius Gross Verlag. Wolfgang MIEDER, 2000: In lingua veritas. Sprichwörtliche Rhetorik in Victor Klempe-rers Tagebüchern 1933–1945. Wien: Edition Praesens. Wolfgang MIEDER, 2003: Sprichwörter im GWDS. Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. Hg. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen: Niemeyer. 413–436. Wolfgang MIEDER, 2004: Proverbs. A Handbook. London: Greenwood Press. Wolfgang MIEDER, 2009: International bibliography of paremiology and phraseology. Berlin etc.: de Gruyter. Vladimir M. MOKIENKO, 2012: Russisches parömiologisches Minimum: Theorie und Praxis? Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 79–98. Pavica MRAZOVIĆ, 1998: Phraseologismen als Übersetzungsproblem in literarischen Texten. Europhras 95: Europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt. Hg. Wolfgang Eismann. Bochum: Brockmeyer. 557–568. Carolin MÜLLER‑SPITZER, Stefan ENGELBERG, 2011: Elektronische Lexikografie zwischen Grammatik und Lexikon. Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. Hg. Stefan Engelberg, Anke Holler, Kristel Proost. Berlin: de Gruyter. 559–572. Günter NAHBERGER, 2002: Ende gut, alles gut – Anmerkungen zu einer sprechaktthe‑ oretischen Analyse von Sprichwörtern. In: Wer A sägt, muss auch B sägen. Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis. Hg. Dietrich Hartmann, Jan Wirrer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 255–272. Günter NAHBERGER, 2004: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer – eine empirische Untersuchung zur Bedeutungsgenerierung und illokutionären Schlagkraft von Sprichwör‑ tern. Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung. Akten der europäischen Gesellschaft für Phraseologie (Europhras) und des Westfälischen Arbeitskreises „Phraseologie/ Parömiologie“ (Loccum 2002). Hg. Csaba Földes, Jan Wirrer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 309–324. Henrik NIKULA, 1986: Wörterbuch und Kontext. Ein Beitrag zur Theorie des lexikali‑ schen Beispiels. Textlinguistik contra Stilistik? Wortschatz und Wörterbuch. Grammatische und pragmatische Organisation von Rede? Hg. Walter Weiss, Herbert Ernst Wiegand, Marga Reis. Tübingen: Niemeyer. 187–192. Rebekka NÖCKER, Hanno RÜTHER, 2002: Es ist besser in Ehre zu sterben, als mit Schande zu leben. Zur Verwendung situationsmodellierender Phraseologismen in mittel‑ hochdeutschen Romanen des 12. und 13. Jahrhunderts. Phraseologie in Raum und Zeit. Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises „Phraseologie/ Parömiologie“ (Münster 2001). Hg. Elisabeth Piirainen, Ilpo Tapani Piirainen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 101–112. Britta NORD, 2002: Hilfsmittel beim Übersetzen. Eine empirische Studie zum Recherche-verhalten professioneller Übersetzer. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. Clemens OTTMERS, 1996: Rhetorik. Stuttgart: Metzler Verlag. 222 Literatur Gyula PACZOLAY, 1997: European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanise. Veszprém: Veszprémi Nyomda. Charles S. PEIRCE, 1955: Logic as Semiotic: The Theory of Signs. Philosophical Writing of Peirce. Hg. Justus Buchler. London. 98–119. Grigorij L. PERMJAKOV, 1986: Dreihundert allgemeingebräuchliche russische Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. Jürgen PETERMANN, 2001: Razmišljanje o konceptu minimalnih frazeoloških slovarjev za tujce. Zbornik za učitelje slovenščine kot drugega/ tujega jezika. Hg. Erika Kržišnik. Ljubljana: Center za slovenščino kot drugi/tuji jezik pri Oddelku za slovanske jezike in književnosti, Filozofska fakulteta. 23–32. Elisabeth PIIRAINEN, 2012: Widespread Idioms in Europe and Beyond. Toward a Lexicon of Common Figurative Units. New York etc.: Peter Lang. Miha PINTARIČ, 2005: Občutje časa v francoski srednjeveški in renesančni književnosti. Ljubljana: Litararno‑umetniško društvo Literatura. Pasi PIRTTISAARI, 2006: Phraseologie im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Wörterverbindungen. Festschrift für Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag. Hg. Ulrich Breuer, Irma Hyvärinen. Frankfurt am Main: Peter Lang. 247–257. Heinz‑Dieter POHL, 2005: Deutsch‑slowenische und slowenisch‑deutsche Lehnbezie‑ hungen als Spiegel der Kulturgeschichte. Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte. Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25. – 27. September 2003. Hg. Isolde Hausner, Peter Wiesinger. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. 287–312. Liezl POTGIETER, 2012: Example Sentences in Bilingual School Dictionaries. Lexikos 22, 261–271. Ulricke PREUßER, 2004: Phraseologismen in literarischen Texten – Zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft. Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung. Akten der europäischen Gesellschaft für Phraseologie (Europhras) und des Westfälischen Arbeitskreises „Phraseologie/ Parömiologie“ (Loccum 2002). Hg. Csaba Földes, Jan Wirrer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 267–284. Stephanie PTASHNYK, 2009: Phraseologische Modifikationen und ihre Funktionen im Text. Eine Studie am Beispiel der deutschsprachigen Presse. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Daniel J. PRINSLOO, 2009: The Role of Corpora in Future Dictionaries. Lexicography in the 21st century. In honour of Henning Bergenholtz. Hg. Sandro Nielsen, Sven Tarp. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins Publishing Company. 181–206. Daniel J. PRINSLOO, Rufus H. GOUWS, 2000: The Use of Examples in Polyfunctional Dictionaries. Lexikos 10, 138–156. Dorothee RACETTE, 1997: Wie das Färberpferd um die Rolle: Sprichwörtliches in G. E. Lessings Komödien. Proverbium 14, 303–346. Anna REDER, 2006: Kollokationen in der Wortschatzarbeit. Wien: Praesens Verlag. 223 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Anna REDER, 2006a: Kollokationsforschung und Kollokationsdidaktik. Linguistik online 28, 157–176. Anna REDER, 2011: Kommen Kollokationen in Mode? Kollokationskonzepte und ihre mögliche Umsetzung in der Didaktik. Linguistik online 47, 131–140. Lutz RÖHRICH, Wolfgang MIEDER, 1977: Sprichwort. Stuttgart: Metzler. Hartmut ROSA, 2005: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Annely ROTHKEGEL, 2000: Phraseme: Fenster zur Textkohärenz. Micro- et macrolexè- mes et leur figement discursif: études de linguistique comparée fiançais/ allemande. Hg. Gertrud Gréciano. Louvain: Editions Peeters. 233–246. Annette SABBAN, 1998: Okkasionelle Variationen sprachlicher Schematismen. Eine Analyse französischer und deutscher Presse- und Werbetexte. Tübingen: Narr. Annette SABBAN, 2007: Textbildende Potenzen von Phrasemen. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2. Halbband. Hg. Harald Burger et. al. Berlin, New York: de Gruyter. 237–252. Annette SABBAN, 2010: Zur Übersetzung von Idiomen im Wörterbuch und im Text: die Rolle von Kontextsensivität und semantischer Variabilität. Trans-komm 3, 192–208. Barbara SANDIG, 1986: Stilistik der deutschen Sprache. Berlin, New York: de Gruyter. Barbara SANDIG, 2006: Textstilistik des Deutschen. 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin, New York: de Gruyter. Barbara SANDIG, 2007: Stilistische Funktionen von Phrasemen. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter. 158–175. Hans SCHEMANN, 1989: Das phraseologische Wörterbuch. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Teilband 1. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin etc.: de Gruyter. 1019–1032. Daniela SCHIBLI LEU, 2009: Zeitnormbefolgung und Zeitkonflikte in der stationären Suchttherapie. Ein empirischer Vergleich von Patienten, Therapeuten und Einrichtungen. Münster: LIT Verlag. Christina SCHINDLER, 2005: Untersuchungen zur Äquivalenz von Idiomen in Sprachsystem und Kontext. Am Beispiel des Russischen und des Deutschen. Münster: LIT Verlag. Michael SCHLAEFER, 1990: Praktische Fragen der Beleglexikographie am Beispiel des Deutschen Wörterbuchs von Jacob und Wilhelm Grimm. Wörter und Namen. Aktuelle Lexikographie. Symposium Schloß Rauischholzhausen, 25. –2 7. September 1987. Hg. Rudolf Schützeichel, Peter Seidensticker. Marburg: Hitzeroth. 139–154. Günter SCHMALE, 2010: Ist ein idiomatischer Ausdruck immer expressiv? Korpusba‑ sierte und fragebogengestützte Beobachtungen zu einer verbreiteten Prämisse. Yearbook of Phraseology 1, 97–124. Ulrich SCHNÖRCH, Petra STORJOHANN, 2012: Ein Korpus als Garant zuverlässiger le‑ xikografischer Informationen? Eine vergleichende Stichprobenuntersuchung. Proceedings 224 Literatur of the 15th EURALEX International Congress 2012, Oslo, Norway, 7–11 August 2012. Hg. Julie Matilde Torjusen, Ruth Vatvedt Fjeld. Oslo: Universitetet i Oslo, Institutt for lingvistiske og nordiske studier. 310–322. Werner SCHOLZE STUBENRECHT, 2002: Die Auswahl der Einträge ist äußerst be‑ liebig. Warum Jagdherr und Pokémon nicht im Duden stehen. Sprachwissenschaft 27/2, 225–248. John R. SEARLE, 1983: Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Helmut A. SEIDL, 2010: Medizinische Sprichwörter. Das große Lexikon deutscher Ge-sundheitsregeln. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Bernhard SOWINSKI, 1991: Stilistik. Stiltheorien und Stilanalysen. Stuttgart: Metzler. Karolina STAMMEL, 2009: Modifikation – ein phraseologisches Paradox? Phraseologie disziplinär und interdisziplinär. Hg. Csaba Földes. Tübingen: Narr. 293–204. Alexia STEINHAUSER, 2008: 123 bekannte Sprichwörter in sechs Sprachen. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch. Norderstedt. Kathrin STEYER, 2001: Usuelle Wortverbindungen des Deutschen. Linguistisches Kon‑ zept und lexikografische Möglichkeiten. Deutsche Sprache 2, 101–125. Kathrin STEYER, 2004: Kookkurrenz. Korpusmethodik, linguistisches Modell, lexiko‑ grafische Perspektiven. Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. Hg. Kathrin Steyer. Berlin, New York: de Gruyter. 87–116. Kathrin STEYER, 2004a: Idiomatik hypermedial. Zur Repräsentation von Wortverbindun‑ gen im Informationssystem Wissen über Wörter. Europhras 2000. Internationale Tagung zur Phraseologie vom 15.–18. Juni 2000 in Aske/ Shweden. Hg. Christine Palm‑Meister. Tübingen: Stauffenburg. 465–479. Kathrin STEYER, 2009: Zwischen theoretischer Modellierung und praxisnaher Anwen‑ dung. Zur korpusgesteuerten Beschreibung usueller Wortverbindungen. Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Hg. Carmen Mellado Blanco. Tübingen: Narr. 119–145. Kathrin STEYER, 2010: Korpusbasierte Phraseographie. Neue empirische Methoden und Beschreibungsformen. La fraseografía del S. XXI. Nuevas propuestas para el español y el alemán. Hg. Carmen Mellado Blanco. Berlin: Frank & Timme. 249–277. Kathrin STEYER, 2012: Sprichwortstatus, Frequenz, Musterbildung. Parömiologische Fragen im Lichte korpusmethodischer Empirie. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 287–314. Joanna SZCZĘK, 2010: Auf der Suche nach der phraseologischen Motiviertheit im Deutschen (am lexikographischen Material). Dresden: Neisse‑Verlag. Monika ŠAJÁNKOVÁ, 2005: Auswahl der Phraseologismen zur Entwicklung der aktiven phraseologischen Kompetenz. Frazeologicke študie IV. Hg. Milada Jankovičová, Jozef Mlacek, Jana Skladaná. Bratislava: Veda. 325–340. 225 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Marin ŠEMELÍK, Kateřina ŠICHOVÁ, 2017: Was nicht ist, kann noch werden. Zur Parömiodidaktik im Tschechisch‑als‑Fremdsprache‑Unterricht. Teil 2 – Aufgaben und Übungen. Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 59, 37–76. Simona ŠEMEN, 2009: Čas kot filozofska in literarna kategorija. Anthropos 3–4, 135–158. Joanna TARGOŃSKA, 2014: Kollokationen – ein vernachlässigtes Gebiet der DaF‑Di‑ daktik? Linguistik online 68/6, 127–149. Seda TUNÇ, 2012: Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache. Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten. Münster: Waxmann. Gulnas UMUROVA, 2005: Was der Volksmund in einem Sprichwort verpackt… Moderne Aspekte des Sprichwortgebrauchs anhand von Beispielen aus dem Internet. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. Mária VAJIČKOVÁ, 1998: How many idioms does one need? Or how many idioms does the learner need in foreign language learning? Europhras 97. Praseology and Paremiology. Hg. Peter Ďurčo. Bratislava: Akadémia PZ. 346–351. Hans J. VERMEER, 1989: Wörterbücher als Hilfsmittel für unterschiedliche Typen der Translation. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilbd. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin, New York: de Gruyter. 171–174. Daniela VÍTEKOVÁ, 2012: Autonomes Lernen von Sprichwörtern am Beispiel eines sys‑ tematisch aufgebauten Konzepts interaktiver Aufgaben und Übungen auf der Sprichwort‑ plattform. Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Hg. Kathrin Steyer. Tübingen: Narr. 437–451. Markus WERNER, 2005: Am Hang: Roman. 7. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer. Markus WERNER, 2008: Na strmini: roman. Prevedel Slavo Šerc. Ljubljana: Študentska založba. Herbert Ernst WIEGAND, 1977: Nachdenken über Wörterbücher: Aktuelle Probleme. Nachdenken über Wörterbücher. Hg. Günther Drosdowski, Helmuth Henne, Herbert Ernst Wiegand. Mannheim: Bibliographisches Institut. 51–102. Herbert Ernst WIEGAND, 1989: Der Begriff der Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven. Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie 1. Teilband. Hg. Franz Josef Hausmann et al. Berlin etc.: de Gruyter. 409–462. Herbert Ernst WIEGAND, 2006: Angaben, funktionale Angabezusätze, Angabetexte, Angabestrukturen, Strukturanzeiger, Kommentare und mehr. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. Lexicographica 21, 202–379. Herbert Ernst WIEGAND, 2010: Makro‑ und mikrostrukturelle Präsentationsprobleme bei Phrasemen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. Vorschläge für ihre Lösung. Feste Wortverbindungen und Lexikographie. Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Hg. Peter Ďurčo. Berlin, New York: de Gruyter. 161–180. Herbert Ernst WIEGAND, Vida JESENŠEK, 2006: O družbeni odgovornosti znan‑ stvene leksikografije. Jezikovna predanost. Akademiku prof. dr. Jožetu Toporišiču ob 226 Literatur 80-letnici. Hg. Marko Jesenšek, Zinka Zorko. Maribor: Slavistično društvo; Ljubljana: SAZU. 361‒378. Jan WIRRER, 1999: Phraseologie und Rhetorik. Wörter in Bildern, Bilder in Wörtern. Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfällischen Arbeitskreis. Hg. Rupprecht S. Baur, Cristoph Chlosta, Elisabeth Piirainen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 421–455. Jan WIRRER, 2007: Phraseme in der Argumentation. Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. Hg. Harald Burger et al. Berlin, New York: de Gruyter. 175–187. Erika WORBS, 1994: Theorie und Praxis der slawisch-deutschen Phraseographie. Mainz: Liber Verlag. Barbara WOTJAK, 1989: Ansatz eines modular‑integrativen Beschreibungsmodells für verbale Phraseolexeme (PL). Europhras 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International, Klingenthal-Strasbourg 12–16 mai 1988. Hg. Gertrud Gréciano. Strasbourg: Université des sciences humaines, Département d’études allemandes. 459–467. Barbara WOTJAK, 1992: Verbale Phraseolexeme in System und Text. Tübingen: Niemeyer. Barbara WOTJAK, 1994: Fuchs, die hast du ganz gestohlen. Zu auffälligen Vernetzungen von Phraseologismen in der Textsorte Anekdote. Europhras 92. Tendenzen der Phraseologieforschung. Hg. Barbara Sandig. Bochum: Brockmeyer. 619–650. Barbara WOTJAK, 1996: Redewendungen und Sprichwörter. Ein Buch mit sieben Siegeln? Einführung in den Themenschwerpunkt. Fremdsprache Deutsch 15/2, 4–9. Barbara WOTJAK, 1999: Zu textuellen Vernetzungen von Phraseologismen am Beispiel von Sprachwitzen. Phraseme und typisierte Rede. Hg. Nicole Fernandez Bravo, Irmtraud Behr, Claire Rozier. Tübingen: Stauffenburg. 51–62. Barbara WOTJAK, 2001: Phraseologismen im Lernerwörterbuch – Aspekte der Phraseolo‑ giedarstellung im de Gruyter‑Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Phraseologiae Amor. Aspekte europäischer Phraseologie. Hg. Annelies Häcki Buhofer, Harald Burger, Laurent Gautier. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 263–279. Barbara WOTJAK, Dmitrij DOBROVOĽSKIJ, 1996: Phraseologismen im Lernerwörter‑ buch. Das Lernerwörterbuch Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion. Hg. Irmhild Barz, Marianne Schröder. Heidelberg: Winter. 243–264. Ekkehard ZÖFGEN, 1992: Zur Einführung in den Themenschwerpunkt Idiomatik und Phraseologie. Fremdsprachen Lehren und Lernen 21, 3–10. Ekkehard, ZÖFGEN, 1994: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis. Ein Beitrag zur Metalexikographie mit besonderer Berücksichtigung des Französischen. Tübingen: Niemeyer. Ekkehard, ZÖFGEN, 2001: Lexikalische Zweierverbindungen. ‘Vertraute Unbekannte’ im mentalen Lexikon germanophoner Französichlerner. Wege und Ziele. Zur Theorie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Sprachen). Festschrift für Gert Henrici zum 60. Geburtstag. Hg. Karin Aguado, Claudia Riemer. Balltmansweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 267–286. 227 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Wörterbücher und sonstige Quellen DNS = Veliki nemško-slovenski slovar, 2011. Hg. Doris Debenjak, Božidar Debenjak, Primož Debenjak. El. Ausg. Ljubljana: DZS. DUDEN 112 = Duden Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik, 2002. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Aufl. Mannheim etc.: Dudenverlag. DUDEN 113 = Duden Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik, 2008. 3., überarbeitete und aktualisierte Aufl. Mannheim etc.: Dudenverlag. Duden online. Berlin: Bibliographisches Institut, Dudenverlag. www.duden.de. DUW = Duden – Deutsches Universalwörterbuch, 2001. Mannheim: Bibiographisches Institut & F. A. Brockhaus. DWDS = Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin: Berlin‑Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. www.dwds.de. EPHRAS = Ein mehrsprachiges phraseologisches Lernmaterial auf CD-ROM, 2006. Ljubljana: Rokus. FWD = Feste Wortverbindungen des Deutschen. Kollokationenwörterbuch für den Alltag, 2014. Hg. Annelies Häcki Buhofer et al. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. Gigafida. http://www.gigafida.net IKOLL = Italienische Kollokationen. Wortverbindungen der italienischen und deutschen Sprache im Vergleich. Hg. Christine Konecny, Erica Autelli. http://www.kollokation.at/ KOLLEX = KolleX: Deutsch-Ungarisches Kollokationslexikon. Korpusbasiertes Wörterbuch der Kollokationen. Deutsch als Fremdsprache, 2014. Hg. Zita Hollós. Szeged: Grimm Kiadó. MundMische = MundMische. Spaß an Umgangssprache und Sprichwörtern. https:/ www. mundmische.de/ OWID = OWID. Das Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim. https:/ www.owid.de/index.jsp PONS = PONS spletni slovar. https:/ sl.pons.com/prevod SprichWort = SprichWort. Eine Internetplattform für das Sprachenlernen, 2010. www. sprichwort‑plattform.org PROV = Dictionary of European Proverbs, 1994 . Hg. Emanuel Strauss. 3 vol. London, New York: Routledge. VAR = Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, 2004. Hg. Ulrich Ammon, Hans Bickel, Jakob Ebner. Berlin: de Gruyter. WKD = Wörterbuch der Kollokationen im Deutschen, 2011. Hg. Uwe Quasthof. Berlin, New York: de Gruyter. WICOL = Plattform für ein- und mehrsprachige Kollokationslexikographie. Hg. Peter Ďurčo. http:/ www.vronk.net/wicol/index.php/Main_Page 228 Namensregister A Beyer, Jürgen 178, 208 Abel, Andrea 121, 207 Bickel, Hans 228 Aguado, Karin 112, 185, 187, 207, Bračič, Stojan 216 227 Breuer, Ulrich 223 Albertsson, Andrea 107, 207 Buchler, Justus 223 Aleksa‑Varga, Melita 215, 217 Buján Otero, Patricia 217 Ammon, Ulrich 228 Burger, Harald 42, 44, 45, 48, 53, 56, Aristoteles 21, 52, 207 60, 69, 79, 80, 92, 97, 127, 130, Atkins, Sue 124, 207 137, 151, 161, 177, 188, 196, 208, Attali, Jacques 18, 207 209, 210, 211, 212, 216, 218, 219, Augustinus 21 220, 224, 227 Austin, John 57 Bußmann, Hadumod 40, 47, 208 Autelli, Erica 228 C B Cheon, Mi‑Ae 158, 208 Bally, Charles 49, 207 Chlosta, Christoph 95, 108, 162, 176, Barz, Irmhild 227 179, 180, 181, 187, 189, 207, 209, Bassola, Peter 218 211, 227 Baur, Rupprecht S. 95, 108, 162, 176, Coulmas, Florian 41, 208 179, 180, 181, 187, 189, 207, 209, Cowie, Anthony P. 123, 208, 210 227 Czochralski, Jan 158, 208 Behr, Irmtraud 215, 227 Beißwenger, Michael 166, 169, 170, Č 207 Čeh, Jožica 25, 209 Berens, Franz 213 Čermák, František 42, 61, 63, 68, 79, Berens, Franz‑Josef 214 95, 209 Bergenholtz, Henning 165, 166, 207, Ćolarić, Zrinka 179, 221 213, 220 Bergerová, Hana 178, 179, 181, 193, D 208 Dali, Salvador 17 Bergson, Henri‑Louis 21 Daniels, Karlheinz 178, 209 Bernal, Elisenda 215, 217 Debenjak, Božidar 228 Bernjak, Elizabeta 20, 175, 176, 177, Debenjak, Doris 228 208, 211 Debenjak, Primož 228 Besch, Werner 221 DeCesaris, Janet 215, 217 229 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Didakowski, Jörg 209 Fjeld, Ruth Vatvedt 209, 225 Dietz, Hans‑Ulrich 45, 208 Fleischer, Wolfgang 40, 45, 47, 178, Dobrovoľskij, Dmitrij 60, 68, 79, 92, 212 107, 152, 156, 157, 158, 160, 164, Fleischmann, Eberhard 213 169, 172, 173, 174, 209, 227 Földes, Csaba 166, 167, 168, 207, Dörner, Andreas 213 209, 210, 212, 214, 219, 222, 223, Dräger, Marcel 120, 121, 124, 210 225 Drescher, Martina 50, 210 Forgács, Tamás 190, 212 Drosdowski, Günther 226 Frąckowiak, Mariusz 26, 212 Drysdale, Paul D. 121, 210 Fuertes‑Olivera, Pedro 213, 220 Durkheim, Émile 23, 210 Dürring, Alexia 152, 153, 161, 162, G 210 Gautier, Laurent 210, 227 Geyken, Alexander 209 Ď Glaboniat, Manuela 151, 156, 162, Ďurčo, Peter 68, 71, 72, 79, 80, 81, 169, 180, 197, 199, 212 82, 83, 84, 85, 92, 95, 96, 102, Gondek, Anna 67 108, 111, 113, 120, 124, 125, 126, Götze, Lutz 17, 213 128, 158, 161, 162, 164, 176, 182, Gouws, Rufus H. 117, 213, 223 183, 186, 192, 209, 210, 211, 226, Gréciano, Gertrud 209, 210, 211, 224, 228 227 Grzybek, Peter 41, 69, 92, 107, 125, E 176, 183, 188, 207, 211, 213 Ebner, Jakob 228 Eco, Umberto 139, 211 H Eikelmann, Manfred 41, 211 Häcki Buhofer, Annelies 152, 153, Eismann, Wolfgang 153, 183, 211, 161, 162, 178, 209, 210, 212, 213, 213, 222 216, 227, 228 Elias, Norbert 23, 211 Hallsteinsdóttir, Erla 92, 108, 137, Elspaß, Stephan 43, 211 151, 154, 159, 162, 178, 181, 213 Enčeva, Milka 178, 179, 215 Handwerker, Brigitte 196, 213 Engelberg, Stefan 121, 123, 211, 222 Harnisch, Robert M. 41, 213 Ettinger, Stefan 166, 167, 172, 178, Harras, Gisela 122, 123, 125, 214 179, 211, 215 Hartmann, Dietrich 222 Haß, Ulrike 119, 120, 121, 124, 214, F 218 Fabčič, Melanija 20, 178, 191, 211, Hausmann, Franz Josef 49, 195, 197, 215, 216, 217, 221 214, 221, 224, 226 Farø, Ken 137, 139, 140, 144, 212 Hausner, Isolde 223 Fernandez Bravo, Nicole 215, 227 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 21 Fiedler, Sabine 137, 138, 139, 212 Heidegger, Martin 17, 21, 22, 214 Filatkina, Natalia 41, 45, 212 Heine, Antje 124, 126, 214 Firth, John R. 195, 212 Hein, Katrin 120, 126, 214 230 Namensregister Hemmi, Andrea 43, 214 Kant, Immanuel 21 Henne, Helmuth 226 Kilgarriff, Alan 127, 217 Hermanns, Fritz 123, 135, 214 Kindt, Walther 41, 52, 56, 60, 66, 69, Herrero Kaczmarek, Claudia 217 217 Hessky, Regina 153, 154, 155, 156, Kirkness, Alan 214 158, 162, 164, 166, 167, 172, 178, Kispál, Tamas 92, 93, 94, 107, 113, 179, 214, 215 125, 126, 176, 180, 181, 191, 193, Higi‑Wydler, Melanie 137, 215 218 Hoffmann, Sarah 56, 57, 130, 215 Klosa, Annette 120, 121, 124, 218 Holler, Anke 222 Koller, Werner 43, 45, 47, 48, 49, 137, Hollós, Zita 228 138, 156, 164, 218 Hrisztova‑Gotthardt, Hrisztalina 49, Konecny, Christine 228 128, 189, 215, 217 Koplenig, Alexander 120, 121, 218 Husák, Milos 215 Korčáková, Jana 208 Husserl, Edmund 21 Korhonen, Jarmo 107, 108, 113, 114, Hyvärinen, Irma 223 116, 137, 139, 154, 190, 191, 207, 208, 211, 218, 219 I Körkel, Boris 166, 169, 170, 207 Idström, Anna 24, 215 Köster, Lutz 151, 162, 219 Ingarden, Roman 23, 215 Kozáková, Vera 181, 193, 219 Kralj, Nataša 179, 181, 219 J Krumm, Hans‑Jürgen 213, 216 Jakop, Nataša 211 Kržišnik, Erika 20, 151, 169, 174, James, Gregory 208 211, 219, 223 Jančovičová, Ludmila 208 Kühn, Peter 42, 45, 125, 127, 151, Jankovičová, Milada 225 156, 164, 178, 180, 181, 184, 214, Janz, Brigitte 41, 215 219, 220 Jazbec, Saša 178, 179, 215 Kutz, Wladimir 213 Jehle, Günter 119, 121, 216 Jemec Tomazin, Mateja 211 L Jesenšek, Marko 216, 227 Łabno‑Falęcka, Ewa 137, 220 Jesenšek, Vida 17, 25, 68, 69, 72, 87, Lakoff, George 20, 25, 26, 27, 34, 92, 97, 98, 104, 108, 110, 113, 117, 152, 153, 220 120, 121, 128, 140, 145, 148, 151, Lehr, Andrea 197, 199, 220 152, 153, 154, 155, 161, 162, 178, Lemnitzer, Lothar 121, 209, 211 179, 180, 181, 190, 197, 215, 216, Leroyer, Patrick 117, 220 217, 221, 226 Lewandowska, Anna 43, 130, 177, Johnson, Marc 20, 25, 26, 27, 34, 153, 220 220 Liimatainen, Annikki 137, 220 Linke, Angelika 51, 220 K Lorenz‑Bourjot, Martine 220 Kacjan, Brigita 179, 181, 193, 217, Ľubimova, Natalia 68, 79, 209 219 Luckner, Andreas 22, 220 231 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Ludwig, Klaus‑Dieter 158, 208 Piirainen, Elisabeth 145, 190, 207, Lüger, Heinz‑Helmut 41, 42, 43, 52, 209, 210, 211, 218, 222, 223, 227 59, 60, 61, 62, 63, 64, 69, 130, 155, Piirainen, Ilpo Tapani 210, 218, 222 162, 164, 177, 178, 179, 188, 220 Pintarič, Miha 17, 223 Pirttisaari, Pasi 180, 223 M Platon 21 Mair, Christian 210 Pohl, Heinz‑Dieter 136, 203, 223 Marcus, Manfred 210 Portmann, Paul R. 51, 220 Martin, Robert 123, 221 Portmann‑Tselikas, Paul R. 216 Matulina‑Jerak, Željka 137, 221 Potgieter, Liezl 223 Matulina, Željka 179, 221 Preußer, Ulricke 43, 223 Meder, Gregor 213 Prinsloo, Daniel J. 123, 223 Mellado Blanco, Carmen 69, 188, Prinz, Michael 214, 220 208, 209, 212, 213, 217, 221, 225 Proost, Kristel 222 Meterc, Matej 68, 176, 192, 221 Ptashnyk, Stephanie 43, 44, 51, 60, Michel, Georg 40, 45, 47, 212 61, 63, 64, 223 Mieder, Wolfgang 42, 69, 91, 92, 95, 107, 109, 112, 119, 125, 175, 176, Q 177, 185, 187, 190, 221, 222, 224 Quasthoff, Uwe 108, 178, 213 Mlacek, Jozef 225 Mokienko, Vladimir M. 188, 222 R Mrazović, Pavica 137, 222 Racette, Dorothee 43, 223 Müller‑Spitzer, Carolin 123, 222 Raev, Ada 215 Rajchštejn, Aleksander D. 153 N Reder, Anna 195, 196, 203, 223, 224 Nahberger, Günter 41, 43, 222 Richter‑Vapaatalo, Ulrike 214, 220 Nikula, Henrik 123, 222 Riemer, Claudia 227 Nöcker, Rebekka 43, 222 Röhrich, Lutz 42, 69, 112, 176, 185, Nord, Britta 145, 146, 222 187, 224 Nussbaumer, Markus 51, 220 Rosa, Hartmut 24, 224 Rothkegel, Annely 60, 61, 224 O Rozier, Claire 215, 227 Oberwagner, Christian 218 Rundell, Michael 124, 207 Orel, Irena 219 Rüther, Hanno 43, 222 Ottmers, Clemens 55, 222 S P Sabban, Annette 60, 65, 138, 140, Paczolay, Gyula 190, 223 147, 188, 189, 210, 218, 224 Palm‑Meister, Christine 210, 218, 225 Sandig, Barbara 40, 44, 45, 47, 48, 60, Peirce, Charles S. 23, 223 61, 64, 219, 224, 227 Permjakov, Grigorij L. 19, 223 Schäfer, Patrick 211 Petermann, Jürgen 151, 158, 223 Schambek, Mirjam 215 Petrič, Teodor 216 Schemann, Hans 125, 224 232 Namensregister Schibli Leu, Daniela 23, 224 T Schindler, Christina 137, 224 Targońska, Joanna 195, 196, 197, 226 Schlaefer, Michael 119, 121, 224 Teržan‑Kopecky, Karmen 216 Schmale, Günter 49, 50, 224 Tivadar, Hotimir 221 Schmitt, Peter A. 213 Töpel, Antje 120, 121, 218 Schnieders, Guido 218 Torjusen, Julie Matilde 209, 225 Schnörch, Ulrich 135, 224 Tunç, Seda 191, 226 Scholze Stubenrecht, Werner 165, 225 Schowalter, Christine 211 U Schröder, Marianne 227 Umurova, Gulnas 43, 130, 226 Schützeichel, Rudolf 224 Searle, John R. 52, 57, 225 V Seidensticker, Peter 224 Vajičková, Mária 162, 226 Seidl, Helmut A. 225 Valenčič Arh, Urška 217 Seneka, Lucius Annaeus 22 Vermeer, Hans J. 138, 148, 226 Simplicius 21 Víteková, Daniela 193, 226 Skladaná, Jana 225 Smolić, Marija 20, 219 W Sornig, Karl 213 Wagner‑Braun, Margarete 215 Sowinski, Bernhard 40, 45, 47, 48, Weiss, Walter 222 49, 225 Werner, Markus 141, 142, 143, 144, Stammel, Karolina 225 146, 147, 226 Starke, Günther 40, 45, 47, 212 Wiegand, Herbert Ernst 11, 104, 117, Steinhauser, Alexia 190, 225 122, 207, 208, 209, 214, 220, 221, Steyer, Kathrin 95, 110, 113, 120, 124, 222, 226 208, 211, 212, 213, 214, 217, 218, Wiesinger, Peter 223 221, 222, 225, 226 Wimmer, Rainer 213, 214 Storjohann, Petra 135, 224 Wirrer, Jan 45, 52, 53, 55, 56, 212, Strauss, Emanuel 228 219, 222, 223, 227 Strauß, Gerhard 214 Worbs, Erika 158, 227 Szczęk, Joanna 26, 225 Wotjak, Barbara 64, 68, 73, 107, 158, 161, 178, 227 Š Šajánková, Monika 108, 153, 156, Z 157, 162, 164, 173, 178, 213, 225 Zöfgen, Ekkehard 119, 121, 123, 125, Šemelík, Marin 68, 226 169, 178, 196, 227 Šemen, Simona 17, 226 Zorko, Zinka 227 Šerc, Slavo 141, 142, 143, 144, 146, 147, 226 Šichová, Kateřina 68, 226 Štrukelj, Inka 216 233 Rezensionen Recenzija znanstvene monografije red. prof. dr. Vide Jesenšek z naslovom Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Znanstvena monografija sodi na področje jezikoslovja; obravnava frazeologijo in paremiologijo nemškega in slovenskega jezika, metodološko‑metodično se nasla‑ nja tudi na kontrastivno jezikoslovje, prevodoslovje, leksikografijo in jezikovno didaktiko. V teh ozirih gre za smiselne interdisciplinarne pristope k obravnavani tematiki. Vsebina je aktualna in pomembna za germanistično in v enaki meri za slovensko jezikoslovje. Avtorica z interdisciplinarnimi pristopi proučuje izbrane izseke frazeološkega in paremiološkega načina izražanja v nemščini, raziskave pa smiselno nadgrajuje s kontrastivnimi primerjavami s slovenščino. Vsebinski vidiki, ki jih pri tem zasledu‑ je, so štirje: kontrastivne primerjave na ravni leksikalnega sistema, problemi leksi‑ kografske obravnave frazeologije in paremiologije v navezavi s prevodoslovnimi vprašanji ter vprašanja ustrezne obravnave frazeologije pri učenju in poučevanju jezikov. S temi pristopi avtorica sledi širše uveljavljenim smerem raziskovanja leksikalne ravnine jezika. V osredju niso le strukturni in semantični vidiki frazeo‑ logije in paremiologije; enakovredno obravnavani so vidiki jezikovne rabe, leksi‑ kografskega dokumentiranja, medjezikovnega prevajanja in jezikovnega učenja. Prvo poglavje v monografiji vsebuje analizo in razpravo o izbranih izsekih paremio‑ loškega izrazja v nemščini; avtorica preučuje semantične, pragmatične, slogovne in skladenjske vidike pregovorov v sodobni besedilni rabi. Analizo nemškega gradiva dopolnjuje s slovenskimi primeri ter ugotavlja medjezikovna razmerja predvsem z ozirom na stopnjo ekvivalentnosti. Spoznanja tovrstnih raziskav so nujna za kakovostno prevajanje, primerljivo pa tudi za ustrezno leksikografsko obravnavo pregovornega jezikovnega gradiva. V drugem poglavju se avtorica posveča leksikografskim problemom, ki se kažejo v aktualni leksikografski dejavnosti in njenih produktih. Znano je, da so slednji pogosto pomanjkljivi in ne izpolnjujejo potreb predvidenih uporabnikov. Avtorica izhaja iz analize izbranih slovarjev in argumentirano predlaga rešitve za bolj ka‑ kovostno leksikografsko prakso v prihodnje. Leksikografska tematika se smiselno dopolnjuje s prevajalskimi vidiki rabe slovarjev in primerljivih referenčnih virov, pri čemer se ponovno izkazujejo njihove pomanjkljivosti v postopkih prevajanja. 235 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Tretji del monografije zajema razmislek o smiselnem in učinkovitem vključevanju frazeologije in paremiologije v učenje in poučevanje jezikov na vseh zahtev nostnih stopnjah. Izhajajoč iz ugotovitve, da so na tem področju možne in mestoma nujne spremembe in dopolnitve obstoječe prakse, avtorica predlaga izboljšave. Po‑ memben vidik didaktične razprave je predlog sinhrone obravnave frazeologije in paremiologije pri maternem/prvem in tujih jezikih, s katerimi se učeči praviloma soočajo istočasno. Avtorica v takih pristopih vidi možnost za sinergijske učinke in posledično za kakovostnejše jezikovno učenje in poučevanje. Avtorica z monografijo pomembno prispeva k germanističnemu jezikoslovnemu raziskovanju v slovenskem prostoru. To je posebnega pomena tudi zaradi dejstva, da nemščina pri nas izgublja položaj upoštevanja vrednega tujega jezika, kar je glede na stičnost z nemško govorečim prostorom, ekonomsko izmenjavo z njim in tudi z ozirom na slovensko kulturno zgodovino nerazumljivo in dolgoročno neprimerno. Raziskovalni rezultati in predlogi, ki jih prinaša monografija, predstavljajo po‑ memben znanstveni dosežek v germanistični (in posredno slovenistični) frazeolo‑ giji ter izziv za njihovo uveljavitev leksikografski, prevajalski in didaktični praksi. Red. prof. dr. Vlasta Kučiš 236 Rezensionen Recenzija: Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Znanstvena monografija Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie je rezultat avtoričinih raziskav na področju frazeologije slo‑ venskega in nemškega jezika. Zbrani prispevki po eni strani odražajo raznolikost raziskovalnih smeri na področju trenutnih frazeoloških in paremioloških raziskav, ki posebno pozornost namenjajo pomenu frazeologije in paremiologije pri učenju tujih jezikov, razvoju učnega in leksikografskega gradiva ter prevajanju. Avtorica svoja dognanja uvršča v teoretska, leksikografska, prevajalska, jezikoslovna in didaktična raziskovalna področja. V kontekstu razmišljanja o pragmatičnih in slogovnih vidikih pregovorov avtorica še posebej izpostavi pomanjkanje celostnega, pragmatično‑lingvističnega pristopa k preučevanju rabe in funkcij pregovorov tako v nemškem kot tudi v slovenskem prostoru. Zaradi primerjalnega, večdimenzionalnega in večjezičnega pristopa bo monografija zagotovo zanimiva tudi za slovenskega bralca. Z združitvijo različ‑ nih raziskovalnih perspektiv in jezikovno‑primerjalnih pristopov monografija nagovarja jezikoslovce, prevajalce in učitelje tujih jezikov ter prispeva k boljši sistematizaciji in jasnejši opredelitvi funkcij in pomena frazeologije na stičišču različnih diskurzov, kot so leksikografski, prevodoslovni in didaktični. V monografiji je predstavljenih dvanajst študij, ki osvetljujejo izbrane vidike nemške in slovenske frazeologije in temeljijo na rezultatih jezikoslovno‑primer‑ jalnih nemško‑slovenskih raziskav v okvirih raziskovalnega programa Slovenska identiteta in kulturna zavest v jezikovno in etnično stičnih prostorih v preteklosti in sedanjosti (P6‑0372, 2009–2021, financiranega s strani ARRS). Prispevki zajemajo štiri raziskovalne perspektive in njim primerne metodološke pristope k proučevanju frazeologije nemškega in slovenskega jezika. Skladno s tem je monografija razdeljena na tri tematsko povezane sklope. V prvem sklopu se avtorica osredinja na pregovore, ki vsebujejo časovno kom‑ ponento ter verbalizacijo časa in časovnosti. Teoretično podlago predstavljajo zgodovinske, filozofske, kulturne in semantične interpretacije časa v zahodnih kulturah, metodološki pristop pa sloni na semantično‑pragmatični analizi izbranih nemških in slovenskih pregovorov. V nadaljnjih dveh prispevkih avtorica proučuje pragmatične in slogovne značilnosti pregovorov, ob tem pa združi dve perspektivi proučevanja sloga: tradicionalno in novejšo, tj. pragmatično in jezikovno usmer‑ jeno. Prvi del monografije zaključujeta prispevka, v katerih avtorica predstavi sintagmatske značilnosti pregovorov, ob tem pa v ospredje postavlja vprašanje, na kakšen način se pregovori v sodobni (pisni) rabi jezika uvrščajo v ustrezni besedilni kontekst. 237 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie Prispevki v drugem delu monografije so namenjeni predvsem leksikografskim in prevajalskim vidikom frazeologije in paremiologije. Avtorica razpravlja o vlogi in funkcijah pregovorov v zasnovi in razvoju slovarjev in primerljivih jezikovnih virov. Predstavljena je razprava o pregovorih v prosto dostopnem elektronskem slovarju PONS, ki se osredotoča na nekatera problematična makro‑ in mikrostruk‑ turna vprašanja. Izkazuje se, da pokritost paremiologije (pa tudi frazeologije v ožjem pomenu) v tem slovarju, ki ima sicer širok krog uporabnikov, ni zadostna. V kontekstu te razprave avtorica poda lastne predloge za izboljšanje kakovosti slovarja z vidika frazeoloških komponent. Sledi obsežna in teoretsko usmerjena razprava, ki se nanaša na leksikografske primere v paremiografiji. Avtorica obravnava merila za identifikacijo, opredelitev in izbiro kontekstualnih jezikovnih podatkov, ki sistematično in ustrezno podpirajo leksikografski proces v sodobni paremiografski praksi. Prevodoslovno usmerjen je prispevek o frazeoloških izrazih v nemško‑slovenskih literarnih prevodih. S pomočjo nazornih primerov prevodov iz nemščine v slo‑ venščino avtorica razpravlja o ustreznosti prevodov, prevajalskih metod in rabe slovarjev. Ob tem še posebej opozarja na potrebo po ustreznejši in vsebinsko sistematičnejši predstavitvi frazeoloških izrazov v slovarjih in drugih leksikalnih referenčnih delih, ki jih uporabljajo prevajalci. V sklepnem delu monografije avtorica odpira vprašanja, ki se navezujejo na didak‑ tiko frazeologije. Med drugim jo zanimajo jezikovno in didaktično ustrezni izbor frazeološko‑paremioloških izrazov, metode njihovega dokumentiranja in iska nje jezikovno utemeljene motivacije za sistematično vključevanje paremioloških izrazov v proces učenja tujih jezikov. Sklepni del se nadaljuje z metodološkimi razmisleki o izbiri ustreznih frazeoloških besednih zvez za didaktične namene z vidika frazeološke aktualnosti v trenutni splošni jezikovni rabi. Avtorica opozar‑ ja na značilnosti pregovorov, ki so za jezikovno didaktiko še posebej aktualne. Sklepni del monografije se zaključi z analizo didaktično pomembnih kolokacijskih besednih zvez za tematsko področje Hrana. Znanstvena monografija je napisana v jasnem slogu in podkrepljena s konkret‑ no izrazoslovno analizo. Predstavlja zanimivo in interaktivno branje ne le za jezikoslovce, temveč tudi za prevajalce, didaktike, študente tujih jezikov ter tudi za vse, ki se želijo bolje seznaniti z vlogo in pomenom frazeologije v različnih znanstvenih in družbenih diskurzih. Izr. prof. ddr. Natalia Kaloh Vid 238 Povzetek Prispevki k nemški in slovenski frazeologiji in paremiologiji Vida Jesenšek Sodobne frazeološke raziskave so vsebinsko zelo raznolike. Proučujejo vrsto vprašanj o bogatem in večplastnem frazeološkem izražanju v različnih jezikih. Raziskovalci obravnavajo lastnosti frazeologije in paremiologije glede na zgrad‑ bene, pomensko‑pragmatične, besedilne, slovarske, prevodoslovne, jezikovnokon‑ trastivne in jezikovnodidaktične vidike. Frazeologijo raziskuje tudi novodobna konstrukcijska slovnica, in sicer z metodami uporabnega jezikoslovja, ki teoretično raziskovanje frazeologije povezujejo s praktičnimi vidiki jezikovnega učenja in poučevanja, s sestavljanjem ustreznih učnih gradiv in slovarskih izdelkov ter s prevajanjem. Monografija Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie obsega dvanajst študij o izbranih vidikih nemške in slovenske frazeologije, ki se nanašajo na avtoričine novejše frazeološke raziskave in kažejo njeno kontra‑ stivno nemško‑slovensko raziskovalno delo v programski skupini, ki medpodročno proučuje slovensko identiteto in kulturno zavest v jezikovno in etnično stičnih prostorih v preteklosti in sedanjosti (Slovenska identiteta in kulturna zavest v jezikovno in etnično stičnih prostorih v preteklosti in sedanjosti /P6‑0372, 2009– 2021/; program finančno podpira ARRS). Izbor študij temelji na štirih različnih raziskovalnih perspektivah in ustreznih metodoloških pristopih k nemškemu in slovenskemu frazeološkemu izrazju. V prvem razdelku so predstavljeni izbrani sistemski vidiki pregovorov; v drugem študije o slovarski obravnavi frazeologije Naslov avtorice: Vida Jesenšek, Univerza v Mariboru, Filozofska fakulteta, Oddelek za germa ni stiko, Maribor, Slovenija, vida.jesensek@um.si DOI https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑512‑2 ISBN 978‑961‑286‑812‑3 239 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie ter vprašanjih, ki se pojavljajo pri prevajanju; v tretjem premisleki o ustrezni in primerni obravnavi frazeologije pri jezikovnem učenju in poučevanju. Izbor besedil o nemški in slovenski frazeologiji opozarja na raznolikost trenut‑ nega raziskovanja tega bogatega in zanimivega načina izražanja. Obravnavani so posamezni vidiki jezikovnoteoretske, leksikografske, prevajalske in jezikovnodi‑ daktične podobe frazeologije in paremiologije, ki so s primerjavo nemškega in slovenskega jezika zanimivi za slovenske in nemške bralce. Monografija opozarja na pomanjkljivosti pri obravnavi frazeologije v slovarjih in pri učenju jezikov, zato bo potrebno okrepiti in nadaljevati take raziskave. V monografiji je izhodiščni znanstveni jezik nemščina, slovenščina pa je primerjalni jezik. Tako medjezikovno raziskovanje je zgodovinsko uveljavljeno in sodobno utemeljeno ‒ gre za (1) nekoč pomemben kulturnozgodovinski in jezikovni vpliva nemščine na slovenščino ter (2) nerazumljivo dejstvo, da nemščina na Slovenskem izgublja položaj pomemb‑ nega tujega jezika. Monografija, ki povezuje različne raziskovalne možnosti in primerjalno obravnava dva jezika, je zanimiva za teoretično jezikoslovje in praktično jezikovno udej‑ stvovanje – znanje, ki ga ponuja opravljeno raziskovalno delo, lahko pomembno izpopolni obravnavo frazeologije in paremiologije v slovenskem slovaropisju, pomaga prevajalcem obeh jezikov in izboljša jezikovno učenje. Ključne besede: frazeologija, paremiologija, nemščina, slovenščina, kontrastivno jezikoslovje, prevodoslovje, jezikovna didaktika 240 Abstract Contributions to German and Slovenian Phraseology and Paremiology Vida Jesenšek The contemporary research of phraseology covers a wide field of topics, related to the phraseological‑paremiological expression in different languages. This do‑ main is rather diverse and spans a broad range of theoretical and applied aspects: formal‑structural, semantic‑pragmatic, textual, lexicographic, translational, con‑ trastive, and language‑didactic issues were discussed. Recently attempts have been made to explain phraseological and paremiological lexical phenomena in terms of construction grammar. The approaches that can successfully build upon the existing phraseology and paremiology theories incorporate such practical fields as learning and teaching languages, development of study materials and dictionaries, as well as translation. The present volume follows comparable aims. Twelve contributions presented on selected aspects of German and Slovenian phraseology represent a selection of my phraseological studies, mostly related to the language contrastive (German‑Slo‑ vene) research topic of the publicly funded research programme, investigating Slovenian identity and cultural awareness in language contact spaces (Slovenska identiteta in kulturna zavest v jezikovno in etnično stičnih prostorih v preteklosti in sedanjosti /P6‑0372, 2009–2021/, authorized by the Slovenian Research Agency /ARRS/). The contributions have been chosen in such a way that four different research perspectives and, consequently, different methodological approaches to the phraseology of the German and Slovene are provided. Correspondence Address: Vida Jesenšek, University of Maribor, Faculty of Arts, Department of German studies, Maribor, Slovenia, vida.jesensek@um.si DOI https:/ doi.org/10.18690/978‑961‑286‑512‑2 ISBN 978‑961‑286‑812‑3 241 Vida Jesenšek, Beiträge zur deutschen und slowenischen Phraseologie und Parömiologie The monograph consists of three parts. Part I deals with several typical aspects of proverbs from the perspective of system‑related research. This is followed by contributions on the lexicographical and translational problems of phraseology and paremiology (Part II). The volume ends with reflections on appropriate treatment of phraseology in the learning and teaching contexts (Part III). On the one hand, the studies reflect the diverse nature of contemporary phrase‑ ology and paremiology research and give insights into selected phraseology‑theo‑ retical, lexicographic, translational, and language‑didactic research topics, which may be of interest to Slovenian readers due to the language‑contrastive approach that these works embody. On the other hand, the selection attempts to point out considerable desiderata in the field of foreign language didactics and lexicography, encouraging further research. German as the primary language of observation plays an important role in all the contributions because its status as an influential language in Slovenia is increas‑ ingly challenged. It is worth mentioning that in the past, German used to exert much greater historical, cultural, and linguistic influence on the Slovenian society. By combining different research perspectives and linguistic contrastive approach‑ es, the volume intends to appeal to linguists as well as practising translators and language teachers. It also aspires to encourage a fair approach to phraseology in lexicographic, translation and learning contexts. Keywords: phraseology, paremiology, German, Slovene, contrastive linguistics, translation, language‑didactics 242 Zora 1998–2021 1 Jože Lipnik (ur.), Volkmerjev zbornik 2 Vida Jesenšek, Okkasionalismen 3 Marko Jesenšek (ur.), Bernard Rajh (ur.), Dajnkov zbornik 4 Bernard Rajh (ur.), Dajnkovo berilo 5 Marko Jesenšek, Deležniki in deležja na -č in -ši 6 Zinka Zorko, Haloško narečje in druge dialektološke študije 7 Irena Stramljič Breznik, Prispevki iz slovenskega besedoslovja 8 Zinka Zorko (ur.), Mihaela Koletnik (ur.), Logarjev zbornik 9 Marko Jesenšek (ur.), Murkov zbornik 10 Jože Lipnik (ur.), Simoničev zbornik 11 Matjaž Birk, “… vaterländisches Interesse, Wissenschaft, Unterhaltung und Belehrung …” 12 Mihaela Koletnik, Slovenskogoriško narečje 13 Jožica Čeh, Metaforika v Cankarjevi kratki pripovedni prozi 14 Edvard Protner, Herbartistična pedagogika na Slovenskem 15 Suzana Cergol, Als ich noch der Waldbauernbub war Petra Roseggerja in Solzice Prežihovega Voranca 16 Jože Lipnik (ur.), Kidričev zbornik 17 Fedora Ferluga Petronio (ur.), Plurilingvizem v Evropi 18 . stoletja 18 Marko Jesenšek (ur.), Bernard Rajh (ur.), Zinka Zorko (ur.), Med dialektologijo in zgodovino slovenskega jezika 19 Bernard Rajh, Od narečja do vzhodnoštajerskega knjižnega jezika 20 Melanija Larisa Fabčič, Der Text als existenziale Kategorie expliziert am Beispiel der Textsorte ‘autobiographisches Notat’ 21 Dejan Kos, Theoretische Grundlage der empirischen Literaturwissenschaft 22 Darja Pavlič, Funkcije podobja v poeziji K. Koviča, D. Zajca in G. Strniše 23 Zinka Zorko (ur.), Miha Pauko (ur.), Avgust Pavel 24 Oskar Autor, Paideia 25 Zinka Zorko (ur.), Mihaela Koletnik (ur.), Glasoslovje, besedoslovje in besedotvorje v delih Jakoba Riglerja 26 Martina Orožen, Razvoj slovenske jezikoslovne misli 27 Alja Lipavic Oštir, Gramatikalizacija rodilnika v nemščini in slovenščini 243 Zora 1998–2021 28 Marko Jesenšek, Zinka Zorko, Mihaela Koletnik, Drago Unuk, Irena Stramljič Breznik, Vida Jesenšek, Melanija Fabčič, Nada Šabec, Besedoslovne lastnosti slovenskega knjižnega jezika in narečij 29 Elizabeta Bernjak, Slovenščina in madžarščina v stiku 30 Melita Zemljak, Trajanje glasov štajerskega zabukovškega govora 31 Zinka Zorko (ur.), Mihaela Koletnik (ur.), Besedoslovje v delih Frana Miklošiča 32 Marko Jesenšek (ur.), Knjižno in narečno besedoslovje slovenskega jezika 33 Marko Jesenšek, Spremembe slovenskega jezika skozi čas in prostor 34 Branislava Vičar, Izrazne skladenjske zgradbe v delih Antona Šerfa 35 Mira Krajnc, Besedilne značilnosti javne govorjene besede 36 Alenka Valh Lopert, Kultura govora na Radiu Maribor 37 Marija Stanonik, Hišna imena v Žireh 38 Blanka Bošnjak, Premiki v sodobni slovenski kratki prozi 39 Anna Kolláth, Magyarul a Muravidéken 40 Martina Orožen (ur.), Tinjska rokopisna pesmarica 41 Mihaela Koletnik (ur.), Vera Smole (ur.), Diahronija in sinhronija v dialektoloških raziskavah 42 István Lukács, Paralele. Slovensko-madžarska literarna srečanja 43 Majda Schmidt, Branka Čagran, Gluhi in naglušni učenci v integraciji/ inkluziji 44 Marko Jesenšek (ur.), Zinka Zorko (ur.), Jezikovna predanost. Akademiku prof. dr. Jožetu Toporišiču ob 80-letnici 45 Simona Pulko, Sporočanje v osnovni šoli 46 Vida Sruk, Človek odtujen v množico 47 Vida Jesenšek (ur.), Melanija Fabčič (ur.), Phraseologie kontrastiv und didaktisch 48 Darinka Verdonik, Jezikovni elementi spontanosti v pogovoru 49 Marko Jesenšek (ur.), Besedoslovne spremembe slovenskega jezika skozi čas in prostor 50 Marko Jesenšek (ur.), Besedje slovenskega jezika 51 Marija Stanonik, Slovenska narečna književnost 52 Rudi Klanjšek, Pogledi na družbeno spremembo 53 Klementina Jurančič Petek, The Pronunciation of English in Slovenia 54 Katja Plemenitaš, Posamostaljenja v angleščini in slovenščini 55 Marko Jesenšek (ur.), Življenje in delo Jožefa Borovnjaka 56 Marko Jesenšek (ur.), Od Megiserja do elektronske izdaje Pleteršnikovega slovarja 57 Nada Šabec (ur.), English Language, Literature and Culture in a Global Context 58 Brigita Kacjan, Sprachelementspiele und Wortschatzerwerb im fremdsprachlichen Deutschunterricht mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 59 Mirko Križman, Jezikovne strukture v pesniškem opusu avstrijske pesnice Christine Lavant 244 Zora 1998–2021 60 Mihaela Koletnik, Panonsko lončarsko in kmetijsko izrazje ter druge dialektološke razprave 61 Vida Sruk, Filozofova sociološka avantura 62 Johanna Hopfner (ur.), Edvard Protner (ur.), Education from the Past to the Present. Pedagogical and Didactic Lessons from the History of Education 63 Mira Krajnc Ivič, Razgovor kot vrsta komunikacijskega stika 64 Zinka Zorko, Narečjeslovne razprave o koroških, štajerskih in panonskih govorih 65 Dragica Haramija, Slovensko-hrvaške vezi v sodobni mladinski prozi 66 Marija Bajzek Lukač, Slovar Gornjega Senika. A–L 67 Natalija Ulčnik, Začetki prekmurskega časopisja 68 Kolláth Anna (ur.), A muravidéki kétnyelvű oktatás fél évszázada 69 Jožica Čeh Steger, Ekspresionistična stilna paradigma v kratki pripovedni prozi 1914–1923 70 Bojan Musil, Sociokulturna psihologija 71 Irena Stramljič Breznik, Tvorjenke slovenskega jezika med slovarjem in besedilom 72 Karin Bakračevič Vukman, Psihološki korelati učenja učenja 73 Bernard Rajh, Gúčati po antùjoško 74 Martina Orožen, Kulturološki pogled na razvoj slovenskega knjižnega jezika. Od sistema k besedilu 75 Marko Jesenšek (ur.), Izzivi sodobnega slovenskega slovaropisja 76 Natalia Kaloh Vid, Ideological Translations of Robert Burns’s Poetry in Russia and in the Soviet Union 77 Branislava Vičar, Parenteza v novinarskem in parlamentarnem diskurzu 78 Darja Mazi ‑ Leskovar, Mladinska proza na tej in oni strani Atlantika 79 Matjaž Klemenčič, Zgodovina skupnosti slovenskih Američanov v Pueblu, Kolorado 80 Marko Jesenšek (ur.), Globinska moč besede. Red. prof. dr. Martini Orožen ob 80-letnici 81 Mojca Tomišić, Oprostite, zaspal sem se! Glagoli s se v slovenščini 82 Mateja Pšunder, Vodenje razreda 83 Marko Jesenšek (ur.), Večno mladi Htinj. Ob 80-letnici Janka Čara 84 Vida Jesenšek (ur.), Alja Lipavic Oštir (ur.), Melanija Larisa Fabčič (ur.), A svet je kroženje in povezava zagonetna … Zbornik ob 80-letnici zaslužnega profesorja dr. Mirka Križmana. /  Festschrift für Prof. em. Dr. Mirko Križman zum 80. Geburtstag 85 Silvija Borovnik, Književne študije. O vlogi ženske v slovenski književnosti, o sodobni prozi in o slovenski književnosti v Avstriji 86 Наталья Калох Вид, Роль апокалиптического откровения в творчестве Михаила Булгакова 87 Wojciech Tokarz, The Faces of Inclusion. Historical Fiction in Post-Dictatorship Argentina 245 Zora 1998–2021 88 Marija Švajncer, Vpogled v azijsko duhovnost 89 Karel Gržan, Odreševanje niča s posebnim ozirom na vlogo duhovnika v dramatiki Stanka Majcna 90 Marko Jesenšek, Poglavja iz zgodovine prekmurskega knjižnega jezika 91 Grant H. Lundberg, Dialect Leveling in Haloze, Slovenia 92 Kolláth Anna, A szlovéniai magyar nyelv a többnyelvűség kontextusában 93 Marko Jesenšek (ur.), Slovenski jezik v stiku evropskega podonavskega in alpskega prostora 94 Christine Konecny (ur.), Erla Hallsteinsdóttir (ur.), Brigita Kacjan (ur.), Phraseologie im Sprachunterricht und in der Sprachendidaktik. /  Phraseology in language teaching and in language didactics 95 Melanija Fabčič (ur.), Sabine Fiedler (ur.), Joanna Szerszunowicz (ur.), Phraseologie im interlingualen und interkulturellen Kontakt /  Phraseology in Interlingual and Intercultural Contact 96 Vida Jesenšek (ur.), Dmitrij Dobrovol’skij (ur.), Phraseologie und Kultur /  Phraseology and Culture 97 Vida Jesenšek (ur.), Peter Grzybek (ur.), Phraseologie im Wörterbuch und Korpus /  Phraseology in Dictionaries and Corpora 98 Simona Štavbar, Svetniška imena in njihovo prevajanje 99 Dragan Potočnik, Viri in pouk zgodovine 100 Avgust Pavel, Prekmurska slovenska slovnica /  Vend nyelvtan 101 Jernej Kovač, Supervizija, stres in poklicna izgorelost šolskih svetovalnih delavcev 102 Marko Jesenšek (ur.), Slovenski jezik na stičišču več kultur 103 Alenka Jensterle‑Doležal, Avtor, tekst, kontekst, komunikacija. Poglavja iz slovenske moderne 104 Kristina Kočan Šalamon, Natalia Kaloh Vid (ur.), Sanje. Izbrano delo Lermontova 105 Milan Ambrož, Lea‑Marija Colarič‑Jakše, Pogled raziskovalca. Načela, metode in prakse 106 Marko Jesenšek (ur.), Leopold Volkmer. Prvi posvetni pesnik na slovenskem Štajerskem 107 Natalia Kaloh Vid (ur.), Творчество М. Ю. Лермонтова: мотивы, темы, переводы 108 Marjan Krašna, Izobraževanje v digitalnem svetu 109 Mihaela Koletnik, Medjezikovni stiki v besedju iz pomenskega polja kmetija v slovenskogoriškem narečju 110 Marko Jesenšek, Poglavja iz zgodovine vzhodnoštajerskega jezika 111 Natalia Kaloh Vid, Sovietisms in English Translations of M. Bulgakov’s The Master and Margarita 112 Melanija Larisa Fabčič, Hybride Textsorten in Ernst Jüngers Werk – zwischen Essayistik, Diaristik und Fragment 246 Zora 1998–2021 113 Irena Stramljič Breznik (ur.), Manjšalnice v slovanskih jezikih: oblika in vloga /  Деминутивы в славянских языках: форма и роль /  Diminutives in Slavic Languages: Form and Role 114 Marko Jesenšek (ur.), Rojena v narečje. Akademikinji prof. dr. Zinki Zorko ob 80-letnici 115 Marko Jesenšek (ur.), Toporišičevo leto 116 Mojca Štuhec, Z železnico do modernejšega Maribora 117 Marko Jesenšek, Slovenski jezik v visokem šolstvu, literaturi in kulturi 118 Matjaž Duh, Jerneja Herzog, Tomaž Zupančič, Likovna edukacija in okoljska trajnost 119 Marko Jesenšek (ur.), Med didaktiko slovenskega jezika in poezijo. Ob 80-letnici Jožeta Lipnika 120 Marko Jesenšek (ur.), Avgust Pavel med Slovenci, Madžari in Avstrijci 121 Vida Jesenšek (ur.), Germanistik in Maribor. Tradition und Perspektiven / Germanistika v Mariboru. Tradicija in perspektive /  German Studies in Maribor. Tradition and perspectives 122 Alenka Jensterle‑Doležal, Ključi od labirinta 123 Silvija Borovnik, Večkulturnost in medkulturnost v slovenski književnosti 124 Matjaž Klemenčič, Aleš Maver, Izbrana poglavja iz zgodovine selitev od začetkov do danes 125 Eva Premk Bogataj, Časovno v večnem in večnost v minljivem 126 Jožica Čeh Steger (ur.), Simona Pulko (ur.), Melita Zemljak Jontes (ur.), Ivan Cankar v medkulturnem prostoru. Ob stoti obletnici Cankarjeve smrti 127 Alenka Valh Lopert, Mihaela Koletnik, Non-standard Features of the Slovene Language in Slovene Popular Culture 128 Irena Stramljič Breznik, Med besedo in besedno zvezo 129 Marko Jesenšek, Prekmurski jezik med knjižno normo in narečjem 130 Marija Švajncer, Slavko Grum – vztrajati ali pobegniti onkraj 131 Vida Jesenšek, Horst Ehrhardt (ur.), Sprache und Stil im Werk von Alma M. Karlin /  Jezik in slog v delih Alme M. Karlin /  Language and Style in the Work of Alma M. Karlin 132 Matjaž Klemenčič, Tadej Šeruga, Pregled zgodovine slovenske skupnosti v Elyju, Minnesota 133 Mira Krajnc Ivič (ur.), Andreja Žele (ur.), Pogled v jezik in iz jezika. Adi Vidovič Muha ob jubileju 134 Andreja Žele, Mira Krajnc Ivič, Sodobna slovenska skladnja: diskurzni in slovnični vidik 135 Marko Jesenšek (ur.), Slovensko jezikoslovje, književnost in poučevanje slovenščine. Slovar slovenskega knjižnega jezika 16. stoletja. Veliki madžarsko-slovenski spletni slovar 136 Irena Stramljič Breznik, Besedotvorje: teoretično, praktično in didaktično 247 Zora 1998–2021 137 Natalia Kaloh Vid, Re-translations to Paratexts to Children’s Literature. The Diversity of Literary Translation 138 Matjaž Duh, Jerneja Herzog, Likovna apreciacija v vzgoji in izobraževanju Primeri kvalitativnih raziskav 139 Irena Orel (ur.), Martina Orožen (ur.), Marko Jesenšek (ur.), Vodnikov katekizem. Kershanski navuk sa Illirske deshele vsét is Katehisma sa vſe zerkve Franzoskiga Zesarſtva 140 Matjaž Klemenčič, Milan Mrđenović, Tadej Šeruga, Politična participacija slovenskih etničnih skupnosti v ZDA. Študija primerov Clevelanda, Ohio, in Elyja, Minnesota 141 Marko Jesenšek (ur.), Deroči vrelec Antona Krempla 248 Die in diesem Band enthaltenen Studien spiegeln die Vielfalt der Forschungsrichtungen im Bereich der gegenwärtigen Phraseologie- und Parömio- logieforschung wider. Es werden Einblicke in aus- gewählte phraseologietheoretische, lexikogra- phische, übersetzerische und sprachdidaktische Forschungsthemen gegeben, die mit der prin- zipiellen sprachkontrastiven Herangehensweise auch für den slowenischen Leser von Interesse sein mögen. Dazu wird auf erhebliche Desiderata in der Fremdsprachdidaktik und Lexikographie hinge- wiesen. Deutsch als primäre Betrachtungssprache spielt in allen Beiträgen eine wichtige Rolle, insbe- sondere weil sein Fremdsprachenstatus im slowe- nischen Sprachraum immer mehr rückgängig ge- macht wird. Durch die Verbindung verschiedener Forschungsperspektiven und sprachkontrastiver Herangehensweise soll der Band Sprachforscher sowie praktizierende Übersetzer und Sprachlehrer ansprechen und zu einem mehr angemessenen Umgang mit Phraseologie in lexikographischen, übersetzerischen und Lernzusammenhängen an- regen. Vida Jesenšek ZORA ◦ 142 D IE UNN LOG E IO HC MÖ TS R U A P DE D UR UN E Z IE GÄR LOGITEO AS • BE R k H še P n N se EH a Je ISC id N V EW LOS Univerzitetna založba Univerze v Mariboru