1284 Amtsblatt zur Laikaclier Zeitung Rl.M Slimstllg dcit 3. Juli 1886. (2613—1) Nr. 3235, Ooncursausschreibung. Das hohe k. k. Instizininisterillm hat mit dem Erlasse vom 15). Mai 1886, Z. 8439, die Herstellung der Wasserleitung sin' die t. t. Weiber-strafanstalt in Vigaun mittelst gnfseiserncr. an-statt der bisherigen fichtenrn Rohrleitungen be« williget. Wegen Vergebung der Pauarbeiten für diese Herstellung, nnd zwar für die Herstcllnng der Wasserleitung aus gußeisernen Mnfftnrühren mit den dosten: 4 1.) der Erdarbeiten mit . . 310 fl. 20 kr. 2.) der Lcgung und Dichtnng des Rohrstranges mit. 1737 . 40 . 3.) der Vertiefung des Rohrkastens an der Quelle, dann der Maurer« und Sichcrungsarbeiten der currcnten Leitung mit. 128 , 78 » feiner für die Herstellung der Wassereinlcituug in die Stockwerke ans verzinnten Bleiröhren mit den Kosten: ^ 1.) der Erdarbciten mit . . 16 » — » 2.) der Ruhrleitung sammt Armatur und der hierbei erforderlichen Maurerarbeit mit.....399 . 70 . 3.) der eichene Bottich mit . 37 , 20 » 4.) der Aenderungen an den Anslänfen der alten Wasserleitung mit . . 60 » — » endlich für die Herstellung des Reservoirs mit den ! Kosten: ' c: 1.) der Erdarbeiten mit . . 112 » 56 » 2.) der Maurerarbeiten mit. 736 , 28 » 3.) der Stcinmetzarbciten mit 28 > 80 » 4.) der Tischler-, Schlosser- und Anstreichcrarbeit mit . 30 » — » 5.) der Eisen- und Messing- bestandtheilc niit ... 92 , 40 » im ganzen mit . . 3689 st. 32 kr. wird am Montag oen 2 6. Iuli 1886 die Offcrtvcrhandlung bei der l. t. Staatsanwaltschaft in Laibach im Haufe Nr. 11'/. in der Chröngafse abgehalten, wozu die Herren Unternehmer mit dem Beisätze hiemit eingeladen werden, dass die Arbeiten an den Mindestbietenden jedoch nnter der Bedingung überlassen werden, dass die eigentlichen Wasserleitungsarbeiten nach Kostenanschlag ^ nnd k, dann die Eisen- und Maschincnbestandtheile nach Post 5, des Kostenanschlages l^> in dem Gesammtfiscalpreisc von 2781 st. 68 kr. veranschlagt, nur an einen anerkannt fachkundigen Wasserlci^ungs-Installateur übergeben, während die Herstellung des Reservoirs nach Post 1, 2, 3, 4 des Kostenanschlages l! mit 907 fl. 64 lr. veranschlagt, auch an sonstige solide Unternehmungslustige übergeben werden können. Die dirsfälligrn Pläne, die Kostenübcrschläge und Banbedingnissc werden bei der k. f. Staatsanwaltschaft in Laibach zur Einficht aufliegen. Die mit 50 kr.-Stempel versehenen und nut einem Vadinm von 5"/„ des Fiscalprciscs im Baren oder in cantiunsfähigen Wertpapieren belegten Offerte, in welchen die Anbote entweder in Procenten des Fisealpreises oder in fixen Ein« Heilspreisen auszudrücken sind, sind längstens bis 26. Juli 1886 bis 11 Uhr vormittags bei der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach zn überreichen, da nm die^e Stunde zur Eröffnung der Offerte ge schritten werten wird. Laibach am 29. Inni 1886. K, l. Staatsanwaltschaft. (2615 2) Kmidmachllllss. Nr. 1131». Heute nachts ist das Ana stasius - Gr ü n -Denkmal auf dem Dcutfchrn Platte von unbekannter Hand besudelt worden. Um den Urhebern solcher Bnbenstncke, dir im Interesse der Stadt Laibach anf das schärfste vernrtheilt werden müssen, anf die Spur zu loimm'N und der Wiederholung derartiger schänd-licher Vorkommnisse vorzubeugen, wird das Pu bliciim, dem die öffentliche Ordnung am Herzen liegt, dringend aufgefordert, die Thätigkeit der Polizei-Organe zu unterstiltzen und alle Wahrnehmungen, welche geeignet find, zur Eruicrung der Thäter zu führen, beziehungsweise deren Vorhaben zu vereiteln, zur Kenntnis der Behörde zu bringen. Stadt magist rat Laibach den 1. Juli 1886. (2620-1) Aekanntmachunss. Nr. 1319. Von dem Bezirksamte als Gerichte in Bos-nisch getretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbsertlärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. Bezirksamt als Gericht Bosnisch-Kostajnica am 1. Juni 1886. (2557-3» MnWachUNg. Nr. 3772. Die Firma Schwarz, Zublin >4175. 34184, 34203. 35014, 35060, 36157, 36349, 3817«), 3820!», 39996, 41632, 41741, 42673. 44633, 45148, 45307, 45578, 46508. 46725, 47963, 48143, 49207. 49924, 50142. 50615, 50825, 51429, 54114. 56284. 56726, 57534. 59459 59594, 614«6, 61793, 62004, 63097, 63113, 631',8, 63425, 63659, 63804, 64345, 65195, 65442. 65497, 66495, 67068, 67173, 69135. 69977. 71272. 71388, 71082, 72574.73345. 738,9. 74077, 74146 und 74864 mit dem Gewinne vo» je 30 fl. bisher noch nicht eingelöst worden, Etadtmagistrat Laibach am 2. Juli 1886. Der Bürgermeister Grafselli »', >,, Un;ei«eblatt. (2546—3) Št. 10 409 Razglas. C. kr. mest. deleg. sodišèe v Ljub-Ijani naznanja, da se v pravdi Jane/a Po^aèarja, posestnika na Vièi (po dr. Tavtarju), proti Antonu Sojerju in nepoznanim njegovim pravnim nasled-nikom pcto. priposestovanja posestev pod vložno Ltev. 161 ad Vie in pod vložno štev. 404 ad Dobrova toženirn imenuje dr. Zarnik, advokat v Ljubljani, za kuratorja ter se mu vroèi tožba dc praes. 9. junija 1886, št. 10 469. C. kr. mest deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani dne l'J.junija Is80. (2455—3) Št 4957. Naznanilo. Dne 1 6. julija 1886 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-j pisani sodniji na prošnjo c.kr. davka-rije v Metliki tretja eks. dražba zem-Ijišèa Janez Stefanièevega iz Rozalnice št. 34 pod vložno št. 40 davkarske obèine Rozalnice vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 17. junija 1886,_______________ (2453-3) Št 4924. Naznanilo. Dne 16. julija 1886 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-pisani sodniji na prosnjo n. v. r. kö- rnende v Metliki tretja eks. druzba zemljišèa Martin Matekovieevega i/. Ha-doviee pod rektf. fttev. 4H grajfièine Soteske vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki Jdne IG. junija 1886 (2543—3) Nr. 295«. Nrinnenmsi an Lurcnz Kuas, nnln'^üiitl'il Nlch'nt' hültl's. Von deli, k. k. Al'znksqcvichtc Egq wird dl'in Lm-riiz Htuas, nllbctanlitl>,l Alls-cnthaltcs, hicmit crinixrt: Es hlibc wider denselben bei dieseni Gerichte Antnn Cerar vun Selu dei Si. Andm die Kluqe rlo>. w»^,' W(!,cl«n p,ompl j)L8l)^I ...xl /.MO 8«Il.^Il<.»t«,.. ^^___________ (2l»3ii) 3—1 _________________,. ^., . , ,,^ ,^ ,,"«,'^ ,,,>«./!'>^,«,c»''«l««!^''Hh»'i?' > ^l> H» l»^««^.",^» l'u,^0,mi!N(l 1)l-0ßU«,-i6N. (W8«) 4! ^i M ^2________Die 2s3it.26i' 3s1)rüäLr Lo36r iu 2uä^V5t. ^ (il348—3) Nr. 4191. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte "Guttschce wird dem illlbekailnt wo in Amerika abwesenden Franz Hö'nigmann von Malgern hicmit erinnert, dass dcr in der Execn-tionssache des Panl Hönic^nann in Mal-gern gegen ihn erflossene Exccntions-beschcid vom 1. April 1886, Z. 2343, p<2lo. 5)0 kr. s. A. sowie der in der Exe-cntionssache des Johann Perz von Mal-gcrn gegen ihn pclo. IW fl. s. A. erflossenc Exccntionsbescheid Z. 2849 dein diesem nntcr einem anfgcstellten (5nrator ll<^ lK-lum Herrn Florian Toinic in Gottschce zngcstcllt wnrdc. K. k. Bezirksgericht Gottschce, am 2tcn Juni 1886. ^ln^l»»« >ll>6 llnt^l'I«!!»««, Uiimopllloi^SN l!Vül'M«l'. Die««« IieliiÄslißel, lli^li «nommi«rt«n ^«nxttm v, ^>i<»t ün«l U»»iltt,,«1, von >ns!!,ron!!> l«»l!i>^'!ll«1lss<'N V'fttil^ln !1N vilill»,» ^«u»» von ?al)Sl>. 1 ri».»obv 10 Irr. ^Visli voin ^iv.c-il^er per?o»l vei-«en6yl in 3c.l!kl«»le1n xu 12 f'l^cnen ^ 1 ll. 3li lil. Iltii ßi-önpöi-or ^dnlllnl!« l^IIi^o!'. s2633) 6 1 Touristen, überhaupt allen Freunden der Natur, empfehlen wir unser sehr reichhaltiges Sortiment von (2502j 4—3 Ptotoirajtiiea us Krain namentlich von Veldea und der Wochein, feiner aus Kumten, Intrien etc. etc., die in grosser Auswahl und zahlreichen, ganz neuen, prächtigen Aufnahmen in allen Formalen vorrälhig sind; hei Abnahme grösserer Partien entsprechender Preisnachlass. Wir bringen bei dieser (ielegenheil unser grosses Lager von Reine! iteratur in gefällige Erinnerung, hauptsächlich Führer durch Krain, Stciermark, Kärnten, Tirol, Salzburg, Wiftn etc. etc., sowie für sämmtliche Badeort« Oesterreich». Auf Wunsch Ansichlscndurigen. lg. y. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung, Laibach. (2552—3) Nr. 10035. Bekanntmachung. Dem mj. Michael Kotnig, unbekannten Aufenthaltes, und rücksichtlich dcss^u uuliefauiiten 3iechtsuachfolgeru wird hiemit bekannt gemacht: Es habe wider dieselben Johann Sftarom'c von Unterblato (durch Dr. Karl Ahazhizh) die Klage citt s)l-a^. 2. Juni 1886. Z. 10035. ans Anerkennung der Indebitehaftnng und sohinige Löschungs-gestattung eiuer Satzpost bei der 3tea-iität Ulb.-Nr. :-j?/a. Nectf.-Nr. 14'/, aö Weiuegg, Einlage Nr. 1 a6 Großlupp, eingebracht, wornbcr die ordeutliche mündliche Verhandlung alls den 13. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts anberaumt und für den Geklagten Herr Dr. Mnnda znm Curator n^ i^lum bestellt wurde. K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach am 3. Juni 1886. (25W—1) Nr. 4597. Bekanntmachung. Vom k. t. Landes- als Handcks-l^crichto in Laibach wird bekannt abmacht: (5s sci in der Rechtssache der Handelsfirma I.'C. Mayer in Lai-bach sdnrch Dr. Pfefferrr) sseqen Ma-rianna Tl.nnsic in St. Martin unter Großlahlenberg, respective deren Ver-lass nnd deren unbekannte Erben, l'l lo. 395 fl. 71 kr. s. A., über welche die Taqsahunq zur summarischen Verhandlung auf deu 2. Auqust 1886 vormittags 9 Uhr Hiergerichts angeordnet ist, den Geklagten Herr Dr. Franz Muuda, Mvoeat in Laibach, als Curator ml llunc ltl:tlim bestellt und ihm gleichzeitig die Klage (I<5 1),Ä<>5. 21. Juni 18^6, Z. 4597, zugestellt worden. Dessen werden die derzeit noch unbekannten Erben der Marianna Tomsie zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder ihre Behelfe dem für sie aufgestellten Curator ad actum an die Hand geben, oder selbst einen andern Sachwalter wählen, widrigens diese Sache mit dem Cnrator :«.d ks'wm selbst verhandelt nnd auf dieser Grundlage erkannt werden würde, was Rechtens ist. Laibach am 26. Juni Itttttt. (2545—A) Nr. 2962. Erinnerung an Gregor Stuvca von Imenje, nun unbekannten Ausenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Gregor Stupca vou Imenje, nun un-bekcmnten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef KrnKnit von Imenje die Klage anf Auerkennunq der Ersihnng der Realitäten Einlage Nr. 118 und 119 der Catastralgememde St. Andrä eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 13. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosteu den Herrn Lorenz Rus von St. Veit als Curator »6 kcluin bestellt. K. l. Bezirksgericht Egg, am 8. Juni 1886. ___________ I> i c erste W$üL& Sstcrr. Thüren: Fenster-uni Fussboden- Fabi'iks - Gesellschaft WIEN. IV., Heumühlgasse 13, etabliert 1817 unter der Leitung von M. Markert ^ empfielilt. ihre grossen Warenlager von fertig»]! Thüren und Fenstern, inclusive Beschlägen, sowie von weichen öchiff- böden und eichenen amerikanischen Fries- und Parketböden. l)i« Fabrik isl. durch ihre grossen Lager von trockenem Holzmaterial sowie durch ihre Vorräthe an fertigen Waren in der Lage, jeden lledarf dieser Arlikel in der kürzesten Zeit. zu eflecluieren Dieselbe übernimmt auch die Herstellung von J ortalen, von Einrichtungen lur Kasernen, Spitäler, Schulen, Comptoirs etc. etc., ausserdem alle wie immer gearteten, mit Mascnmon zu erzeugenden Holzjirbeiten nach vorgelegten Zeichnungen und Modellen, mit Ausnahme von Wohnungsmobein.___________ Laibacher Zeitung Nr. 148 123« 3. Juli 1886. (2551—1) Nr. 10036. Bekanntmachung. Vum k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird dem Grafen Siegfried von Lichtend erg, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider denselben, resp. dieselben, Johann Sparovic, Grundbesitzer von Unterblato (durch Dr. Karl Ahazhizh), die Klage äe pra65. 2. Inni 1886, Z. 10036, auf Anerkennung der Indc-bitehaftimg und sohinige Löschllugsgestat-tung einer Satzpost bei der Realität Nrb.-Nr. 37/a, Rectf.-Nr. 14'/, aä Weinegg, Einlage Nr. 7 aä Großlnpp eingebracht, worüber die ordentliche mündliche Verhandlung auf den 13. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts anberaumt und für den Geklagten Herr Dr. Pfcfferer in Laibach zum Curator a6 aclum bestellt wnrde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 3. Juni 1886. (2553—1) Nr. 53757 Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Theresia Delakorda (dnrch Dr. Filipic) die dritte executive Versteigerung der dem Martin Finc aus Klaue gehörigen, gerichtlich auf 1212 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 73 aä Thurn an der Laibach, mm Gruud-buchseiulage Nr. 187 der Catastralgemeinde Lanise, bewilligt uud hiezu dieFeilbietnngs-Tagsatzung auf den 21. Juli 1886, vormittags um 9 Uhr, iu der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangcgeben werden wird. Die Licitatiousbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 30. April'1886. (2513—1) Nr. 4334. Erinnerung an Thomas Kralj, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Thomas Kralj, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe«: bei diesem Gerichte Apollonia Rupar von Podnlce die Klage pcw. Ersitzung der Realität Einlage Z. 412 der Catastralgemeinde Arch eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung anf den 23. Juli 1686, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblaudeu abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Percun von Podulce als Curator aä aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechte« Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator nach den Vestimmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K.k. Bezirksgericht Gnrkfeld, am 27sten Mai 1886. (2581 — 1) Št. 2657. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèemu se Juriju Kuretu iz Vertaè št. 5, odnosno nje-govim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 13ega maja 188G, St. 2657, tožitelja Petra Majerlota iz Predgrada St. 80 zaradi 71 gld. 34 kr. a. v. gospod Peter Perse iz Èrnomlja skrbnikom na èin {curator ad actum), vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišèe k skraj-«anemu postopku doloèilo na dan 14. avgusta 1 886 dopoludne ob 9. uri. C. k. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 14. maja 1880. (2586—1) Št. 2831. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèemu se Petru Žugeljnu iz Fuèkoveca št. 1, odnosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 20. maja 1886, št. 2831, tožitelja Jankota Jankovièa iz Adlešiè štev. 18 zaradi 38 gld. a. v. gospod Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na cin (curator ad adum), vroèil se mu je tožbin od-lok, po katerem se je roèišèe k ma-lostnemu postopku doloèilo na dan 14. avgusta 188 6 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe Èrnomelj dne 21. maja 1886. (2582—1) Št 2425. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèemu se Ivanu Frankovièu iz Nove Lipe, odnosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 6. maja 1886, št. 2425, tožitelja Mihe Fran-kovièa iz Nove Lipe St. 8 zaradi pri-znanja Iastninske pravice gosp. Peter Perše iz Èinomlja skrbnikom na èin {curator ad actum), vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišce k rednemu ustnemu postopku dolotilo na dan ] 4. avgusta 188 G dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 7. maja 188G. (2596-1) Št. 3235. Raagla s. Dovolila se je na prošnjo Suho-repèevih dedièev iz Svibnika St. 3 iz-vršna prodaja na 415 gld. cenjenega, pod kur. ät. 339 grajšèine Metlika in gorsko St. 95 in 224 grajšèine Èrnomelj vpisanega zemljižCa Josipa Smerekarja iz Dolenje Rake St. 5, in se doloèuje dan na 20. avgusta, 17. septembra in 22. oktobra 1886 ob 9 uri dopoludne pri tukajšnji sodniji h pristavkom, da se more omenjeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, izpisek iz zem-ljiških knjig so tukaj na ogled raz-polagani. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlji dne 6. junija 1886. (2597-1) ŠT2472. Razglas. Dovolila se je na proiSnjo ml. Ivana in Marije Cvetiè iz Tanèe Gore iz-vršna prodaja na 981 gld. cenjenega, pod vložno št. 45 katastralnc obèine Hrast vpisanega zernljifièa ml. Janeza Staudaherja iz Hrasta St. 22, in se do-lotuje dan na 20. avgusta, 1 7. septembra in 22. oktobra 1886 ob 9. uri dopoludne pri tukajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, izpisek iz zern-Ijiških knjig so tukaj na ogled raz-polagani. C. kr. okrajna sodnija v ÈJrnomlji dne 8. maja 1886. (2579—1) St. 2231. Imenovanje skrbnika, Neznano kje nahajajoèemu se Ivanu Ivanièu iz Knežine št. 10, odnosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 29ega aprila 188G, St. 2231, tožitelja Janeza Wolfa izHerdarec zaradi 320gj(1.97 kr. n. v. gospod Peter PerSe iz Èrnomlja skrbnikom na tin (curator ad actum), vrocil se mu je to/bin odlok, po ka-terem se je rofcišèe k skrajšanemu postopku doloèilo na dan 1 4. avgusta 1886 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodisce v Ornomlji dnö 30. aprila 1886. (2529-1) St. 3247. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe, C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi na-zrianja: Na pi'Osnjo cerkve sv. Miklavža v Budanjih (po Jarneju Praèeku od tarn) dovoljuje se izvrsilna dražba Matije Žoi ževega, sodno na 3530 gld. cenjenega zemljišèa pod katastralno obftino Slap, vložne številke 554, 557 , 558, 551), 5G0, 561, 562, 563, 564, 566, 567 in 568. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 3. avgusta, drugi na 3. septembra in tretji na 5. oktobra 1886, vsakikratod 9. do 12. lire dopoludne pri tern sodišui v sobi St. 5 s pritstavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednoss, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, conitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodisèo v Vipavi dne 9. junija 18H6. (2^32—1) Nr. 2130. Erinnerung an Alois Zakrajäek von Stermza, derzeit unbekauutell Allfenthaltes. V"n dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird dem Alois ZatrajZet von Stermza, derzeit unbekannten Aufenthalte, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Franz Zakrajsek von Mramo-ruvo die Klage ci6 pra6«. 23. l. M., Z. 2130, pclo. Illiqilid - Anerkennung eines Betrages pr. 18 fl. s. A. überreicht, worüber die Tagsatzuug zum ordmtlichcu miindlichen Verfahren auf den 11. September 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Allhange des tz 29 a. O. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf desseu Gefahr und Kosten den Johann Zakraßek von Kramplje als Curator all acwm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheine oder sich einen anderen Sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im orduungsmäßigen Wege ein schreiten uud die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten köuue, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach den Bestimmung,! der Gerichtsorduung, verhandelt werdeu und der Geklagte welchem es übrigens freistcht, die Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, s'ch die aus einer Veralisäum»ng ent-stehendeu Folgen selbst beizmncssen haben wird. K. k. Bezirksgericht Laas, am 23sten März 1886. (2534—1) Nr. 2785. Zweite mc. Feilbietung Vom k.k.Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict ddto. 17. April 1886, Z. 1609, bekannt gegeben, dass in der EMUtionssachc des k. k. Steucramtes Treffen (>lm>>. des h. Acrars) gego:« Kaspar Oregoriie von Neudegg am 22. Juli 1886 zur zweiten Feilbictuug geschritteu werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 22sten Inni 1686.____________________ (2532—1) ^ Nr. 1795. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Seiscnberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ausucheu der Maria Germ von Mariulschdorf die executive Versteigerung der dem Johann Krizman von Walitschendorf gehörigen, gerichtlich auf 385 sl. geschätzten Realität Einlage Nr. 2 der Stcuergemeindc Walitschcndorf bewilliget und hiczn drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, uud zwar die erste auf den 27. Inli, die zweite auf den 24. August nnd die dritte auf deu 28. September 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei dev ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritteu aber auch nntcr demselben hintan-gcgebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiun zu erlegeu hat, sowie das Schätzuugöprotokoll uud der Grimdbuchsextract löuueu iu der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 28. Mai 1886.' (2495-1) Nr7i666^' Erinnerung an Matthäus Susnik von Vach und dcsseu Rechtsnachfolger »lubckannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krouau wird dem Matthäus SuZnik von Bach mid dessen Rechtsnachfolgern unbekauuten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe lm'der dieselben bei diesem Gerichte Josef Krevlic von Bach Nr. 4 die Klage pc-lo. Ersitzuug der Realität Einlage Z.3 der Catastralgemciude Bach eingebracht, worüber die Tagsatzung zum ordentlichen „lündlichen Verfahren hier« gerichts auf den 3. August 1886 angeordnet wurde. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Hribar von Krouau als Curator :il! iiclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheiueu oder sich eiuen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt lm ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldngcns diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Vcstimmnn-gcn der Gerichtsordnung verhandelt werden "ud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geb"l, sich d,e aus einer Verabsäumnnq cutstehenden Folgen selbst beizumessen habeu werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 20sten Ium 1886. Laibachcr Zeitung'Nr.'148 1287 3. Juli 1!W. ' Marie Drenik f T-uL&eing-asse 0989) «-b 1 \ CmPfahIt das reichste Lager der anerkannt besten und bei allen Aus- <$L > Stellungen prämiiertesHarlander Garne, farbig und weiss; Häkelgarne '%%, von_Anker- und Elefanten-Marke nebst den zur Förderung der Arbeit ]| beliebtenHäkel-Galonen; Lelnen-Stlokerelen für Stil- und Kreuzstich, | . |k?" vcrwendbar das edit französische DolfuB-Miegsch'» Garn in allen vjL-, y modernen Farben; Jute- und Congreggtoff nebst dazu gehörigem Stick- "Ä niateriale in Smyrna- und persisoher Wolle; Mieder; Leder-Ga- |1 lanterieware; Buntstlokerel in Gold, Pel »«he, Tuch und Seide etc, etc.; | 0 KranzBohlelfen mit Widmungen in Goldbuchstaben. Vordruokarbelten vk < »nd anderweitige sehr geehrte Aufträge werden coulani und billigst besorgt. 'Wf-, ______¦ I-Gcliter === Medicinischer Malaga-Sect | nach Analyse der k. k. Versuchsstation für Weine in Klosterneuburg ein sehr guter, echter Malaga, als hervorragendes Stärkungsmittel für Schwächlich«, Kranke, Reconvalescenten, Kinder etc., gegen Blutarmut und M«gcn«chwilcho von vorzüglichster Wirkung, a /, und '/„ Original-Flaschen und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der SPANISCHEN WEINGROSSHANDLUNG VINADOR WIEN HAMBURG (2048)5—3 M 7U Original-Preisen a n. 2.50 und fl. 1,30. ÄeaioinUoher Malaga, naturell, Carte blanohe.'/, Flasche fl. 2, '/„ Flasche fl. 1,10. erner d.verse hochfeine Ausländer Weine in Originalflaschen und zu Originalpreisen zu haben. In IjAil>ac» hei Herren Josef Swoboda und Wilhelm Mayr, Apotheker; .L.. Wencel, Delicatessenhandlung; Gustav Treo, Spessereihandlung; in Krainhurg oi Herrn Franz Dolenz, Spezereihandlung; in Lack bei Herrn Georg Deisinger, apezereihandlung; in Veldes am See bei Herrn H. 1, Wencel, Delicatessenhandlung. eena» , i • ^ ^^ »VINAD0RM sowi* gesetzlich deponierte Schutzmarke lütte werben ka"n ™ ^" ^ ^^ ^™1 und ÜÜle Vollsle Ga™li* «eleistel Erze«.,^/"".-'"' ^'"'" "°^ ^" sich stctiss mchrmw, Nachahmungen unsern- "H^ lluram. I!«« lie llaeall. l^'e WM msbesondere aber des von uns zuerst ssebrachw, Vch«tzma3e Ä d!7^N)7,^a7p'r!i5s^^" ^'^' d«,s di.> behördlich pro.olollier.e Na,.». i!!ü^..» °«"^'"^"^ bom l. k. Nniv.-Pros. Herr« Dr. I.uü^l^, Vor« Kra..»?...l. c ^ ^"borawriumS in der Paih..a«at. Anstalt deö allaemeiuc« ^m°^ ,,,' ^ aufhelternd uud beseitigt bei läugerciu Gebrauch jede Störung in oer Magcnverdauuug und jcde Ärt Schlväche. Nnl«- v. ^eis per Origincrl-Mouteilre fl. 1.20. lieaN«? Zinb zu habe« in alle« fei«ere« Spezerei- und 5>e-»»cate^n.Handlungen, Vonditoreien und <5aftH der Mouarchie. Ämfterllnmer Nliueur-Fubrl^^Eon.mnnllit^GescMuft l»l«.»»^,<.^ « ., '" Modliug dci Wien. 'liederlaao 'N «aibach l.i ». «l^l«ob, ?. I.^.n^, ». I.. ^ono«1. 5 Hauptniederlage | I natürlicher Mineralwässer n. Quellenproducte. | W Adellieidaquelle, Biliner Sanerbrunn, Cariiithia<|uelle, Kg«r«r Franzens- 1 |T VH'Ue, Kmnor Victoriaqnelle, KmHer Kränchen, Franz-JoMefK-lJHieniuelle C |f * »''«ttricliHhaller BitterwaHHer, Gleichenherger Coiit4taiitiiitMjiK.il« Johannin- f * qnelle, Lmmaqnellu, KlanHiier SUhlquelle, GieHshiibler Sauerbrunn, Haller I 9V '""Wasser, Hunyadi-BitterwasHer, Karlsbader »lühlbrunn, SchlosHbrimn € If I111(1 ^priKlel, Kromlorfer Sauerbrnnii, Marienbader Kreiizbrunn, Preh- J U J?uei* &aiierbrmin, Pullnaer und Saiduchitzer Bitterwasser, Uaileiner 1 ¦ »aueriirunn, Rakoczy-Hitterqnelle, Rohitsclier Sauerbrnnn, Rämerquelle, \ W Jja|vatorquello, Ofner Victoria - Bitterquelle, Ofner Ki'mi|rshitterwaHHer, f] V h« , 1>HwaH8er» St.l.orenzi-StahlHäuerlinK, Karlsbader Sprudelnalz, Marien- I K »uer und Haller .lodgalz, Einser Pastillen, Biliner Pastillen u. «. w. \ a derS •/- Se'1 '^ ^anren bestehende Mineralwasser-Handlung steht nicht nur ^ (C »>ni a.n!la^"enörde, sondern jedem p. t. Kunden mit Uriginalsactiiren zu Diensten, J m ^vHsip10 "i er ^ie Echtheit und Frische der Füllung obgenannter Mineral- \ K er ul>erzeugen zu können. Achtungsvoll (1786) 10 C i > Peter Lassnik, Laibach. | Keine feuchten Wohnungen mehr. I Jeder Erbauer eines Hauses sollte die von uns fabricierten (1700)16—11 I Asphalt-Isolierplatten I anwenden, da die geringen Kosten nicht der Rede wert sind. Auf Anfragen ¦ ertheilen gern ausführlich Antworten und ertheilen Prospecte und Kostenüber- I schlage u. s. w. ¦ PAUL HILLER & Comp., IV., Favoritenstrasse 20. f ^^«^. ^ (1775) 30-10 Prämiiert von den Woltausstollun^on: :.a8gg«Sr~^ A#€»nd«M 1802, Purl» I8C7, Wlfn IN78, Paris Ig78. iQppnP Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. *R- 7..-L. Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos huh dor Fabrik dor woltbokaimtun Export-Firma (Gottfried (Vainer, Willi. Mayer in Wien, von fl 380, «. 400. H. 450, fl. 500, fl.&öO, fl. «iOO bin II. 650 CJIavioro andoror Finuon von 11. 280 bis fl. »50. Pianinos von fl. .'J50 bis fl. ÖUO Clavier- Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Tblerselder, Wien, YI1., ßnrggasse 71. |^^ K. k. ausschl. privileg. "^Q iPTTR ITAfi Haarveriüngungsmilch 4 vor,° ° (1328) 25-23 OTTO FRANZ, Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 38. „Purita»" ist keine Haarfarbe, sondern eine milchartige S Flüssigkeit, welche die wunderbare Eigenschaft besitzt, weisae Haare zu verjüngen und ihnen jene Farbe wiedergibt, welche s"e ursprünglich besassen. Rothe Haare erhalten eine dunkelblonde oder braune Farbe. Die Flasche kostet 2 fl. (bei Versandt 20 kr. für Spesen). OTTO FRANZ, Wien, VII., Marlahllferstratte 38. Niederlage in Laibach "bei Herrn Ed. Mahr, Parfumeur. In Klagenfart: P. Birnbach, Apotheke «zum Obelisk», und Wilhelm von Dietrich, Parfurneur, in Villach: J. Detoni, Coiffeur neben Hotel kr. mehr für Emballage. ¦ I pf Jode Flaaohe muss obenstehende Sohutzmarke al« Zeiohen ¦ ¦ der Echtheit tragen. "^V I I (Vniial-VerseiidiirigH-Depot für di<* Provinzen: I I Wien, Apotheke zur „Barmherzigkeit" des J.Herbabny, I I Neubau, KaiBerstrasse Nr. 90. ¦ I Depots fornor boi den Horron Apothokern; für Laibacli: J. Swoboda; I ¦ G. Piccoli, Ubald v. Trukoczy, W. Mayr, E Dirschitz; fornor Depots iii Cilli« ¦ I J. KuprorHclimifid. BanmbacliB'Krbnn; Fiurae: J. Gmoinor, 0. Prodaiu; KX^m- ¦ I fürt: W. Thiirnwald, P. UirnbacLw, J. Koraottor, A. Eß^r; Rud«»Isnwert. ¦ ¦ ]). lli/.zoli; Triext: ('¦¦ Zauotti, G. Forabosclii, J. Sorravallo, K. v. Lout^iiburp, ¦ ¦ I». Prt-ndini; Villach: F. Scholz, Dr. K. Kuinpf; T»ch«rnembl: J j«b*'k . ¦ I Völkermarltt: Dr. .). Jobst; Wippach: A. Konocny. ____________¦ Laibacher Zeitan^ Nr. 148 1238 3. Illli 1886. »—I. I AllUIit tlDllllll f Nur „ reine | in Fach einschlagenden if if * 0 Arbeiten I ÖLFARBEN", LACK" UND FIRNIS-FABRIKANT J «elfarben I 1 <- - sw' ¦- «•««- I SCHRIFTEN MAL ER f§ Lacke uFirnis3* § IK Lande. If .. .. W Verkauf ?I ^ Bekannt reelle, seine Arb«1. f MU" UND MOBEL-ANSTREICHER - GESCHÄFT i ^JTZ^ f 1 Billige Preise. I (1657) 30_23 LAI BAC H j B1UlKIt0 Prei"- 1 g^^g^^^Wi MARIENPLATZ NÄCHST DER FRANOISOANERBRÜOKE. B^^mXjf^*^^ Die städtische Mühle in Rudolfswert die sich auch für eine Fabrik eignet ist zu verpachten, eventuell auch zu verkaufen. Stadtvorstehung Rudolfswert (2617) am 18. Juni 1886. Dr. Poznik. Wein-AnsverEanf. Sehr guter Unterkrainer, Liter zu 32 kr. Jedermann kann sich gefälligst davon persönlich üherzeugen und den Wein verkosten: Am Alten Markte Nr. 34 bei Josef RibiÈ. (2611) 3-1 Strohgeflechte 20 cm und 24 cm breit, nach Art der gewöhnlichen Strohhutgeflechte, werden zu kaufen gesucht. Wer solche machen und prompt liefern kann, wolle seine Adresse mit Preisangabe einsenden an B. Roth, Wien, III., Bo-ohusgasse 23. (2619) 2—1 Oflier u. ViUänyer Wein in Flaschen a 40 und 30 kr., sowie echter Syrmter Slivovic u. Geläger-Brantwein zu haben hei (2365) 10—4 Feter Lassnik, Laibach. Für Michaeli zu vermieten: Schöne Wohnung im I. Stocke, bestehend aus vier Zimmern sammt Zugehör, in gesunder Lage, eventuell mit übst- und Gemüsegarten. (2561) 3-2 Vermieter zu erfahren in der Administration dieser Zeitung. Antiquitäten werden gekauft. Zimmereinrichtung, Waffen, Porzellan, Majoliken, Bilder, Teppiche etc. (2521) 3-3 Anträge zu richten an Franz Jonke, Laibach, Burgstallgasse 1, II. Stock. Bücher l>illigr äu verkaufen: Rechtswissenschaft, Philosophie , Naturgeschichte, Belletristik, Bücher aus dem 17. und 18. Jahrhundert etc. etc. Zu sehen von 5 bis 6 Uhr nachmittags Burgstallgasso 1, II. Stock. (2520) 3—3 Ein wahrer Schatz für alle durch jugendliche Verirrungen Erkrankten ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahrung. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den Folgen solcher Laster leidet. Tausende verdanken demselben ihre Wiederherstellung. Zu beziehen durch das Verlagsmagazin in Leipzig, Neumarkt Nr 34, sowie durch jede Buchhandlung. (1794) 12—7 Kein sckime Molinung im 1. Stuckwerll', bcstl.'hl>ud aus filttf frisch hcr-gestellten Ziinmern, Kiichc sammt Iugehür, mit der Aussicht auf den Schlossberg, uou ,^Ul!l Gärten umgeben, vollkommen staudfrci, ist sogleich zu beziehen VahllhofMc illr. N. Auskunft: Maria-Thcrc-sicu-Ttrastc Nr. I im 1. Stock, (2«02) 3—1 MMnunz ^ll-cj vermietet am ssatliliau8-plat7 Nr. 2. !!N ^6ic^f!t1 ll!1!I«6. (3«05) 3—2 NumpolHzkirollnor Volle, deste» Nllum-voUgtrioliKHrn, veiss «ms in allen I^rben. ^«nt biniiß uns Hlloln dvi Noinrion llvnäa, I«KlbH0N, ?08llMSN- Uer- u. llllmenmoso-Mrvn-llHnHIunß. ?m>,i ! LliMebel MM! ^ ^ linolltillliun^ (ull« Hl«tli«it«n. ^ ^ l^lLlllieilLi HttlllL, — rllüiedilül Mi8' 3 " 3. Ic. oouo. oomniero. ?2oIiLoku1s ^- I V/isn, l., fl6l3dimal-l8 xu^elülirt. ^^ toinstsu !lut8ll!»Lnlill:llen MübbUHollbU lZsi'NLtsin- fU88b0llengl28Ul- 2um Lell)8t2.n«tril:ne une! liei ß. f- iMtiiitieilc (>i;,)ieiii[ri)L' ^rü^iiiatc jur vn» fl tioiieliett tyfleßc tetf ilHmttcfl imh bet %ä\)\K fcoii fl Med. Dr. C. M. Faber ¦ Cci&jaljiinvAt ireil. <2r. Mnjcflslt bcö Jtaifirtf Don H äJicjrice. »tittirr ber lLl>vciiksliou ic. ju Süicn. ¦ Encalyptas-Muufl-Essenz I (itrümiiert 1878 Parin) ¦ ciiiinciit nutifi'tMidO nub anttiui I «Mint is, 2cfcn(>- H inittd (icgcti Livi|tl|critiö, unfcl;[bar Qcgcn ¦ ValUleibcu jeber Ulrt, ,)ct]cn üblen Wcrurti au* ¦ t-cm aJiimbc mib Waflcii , flcßcn ,Hnf)nf(iulc :c. ¦ iSnx Simttx jum Wiir»icfH «or nub iiai^ tciii ¦ SHefurfK ber e^iilc fc(>r amumVfeOtcii. H»i' H Dct-iniicicniun bei- simmer uiicntbcl|rlirf|. ¦ Specifische Miindseise „Puritas". I ^aü ciitjiflc jciualfl ouf ciiicr aBdtaii«ftcauii,i I (bonbon 188U) mit einer 1ticiäiiiebais(c au«'* H fli-U'.iftjiicK1, lueif iMtioiiellftc unb belicatefte Ciciis H scruieruitfleniittcl ber ää^ue. !J.ei fl 3. .Unvfcrfrt)iiiib, «pctf;crci. ¦ c§Ti a « p t -¦ ~$( c v s a n b 16 c p o t: I MJicn, I., Bauernmarkt 3. I ^¦flflfljflflfljB 5000 StiicK edte Briinner Reinwolle- Herren-Anzug-Stoffe für Frühjahr und Sommer in schwarz, braun, liclitgrau, dunkel-grau, drap, chocoJade, blau, meliert und in allen modernen Farben und DeaninH zu nachstellenden, Aufseilen erregenden Preisen. Jeder Anzug kostet daüer in Prima nur fl. 3,75 und in Hochprima........II. 4,75 aus allerseinstcr Schafwolle . . . . fl. 6,25 aus reinstem Briinner Schafwoll-Kammgarn..........11.8,75 per coinploten Anzug, nätnlicli für .Hock, Hose und GilcL. (aa:ta)4-:i Versandt; gegen üeldcinscndung oder Nachnahme, und sind Aufträge zu richten an die vom k. k. Handelsgerichte protokollierte Firma J.H. Rabinowicz Scliafwollwaren-Manufaotur Wien, 3. Bezirk, Hintere Zoll- amtastrasae Nr. 9. Muster auf Verlangen gratis u. franco. Agenten; welohe 1OO bis 200 fl., ausser HO 11. fixom (Jolialt, monatlich ehrlich verdienen wollen , werden von einer grossen Fabriks-Niederlage nur für Provinzstädte v aufgenommen. Offerte sub „2000 jährlioh" übci-nimml. das Annoncen - Bureau J. Blahut, Prag. (2518) 3—3 A 8t. i200b8-1>0pf0N. M^M Zur völligen und sicheren Hcilnna M2M allcrMageil'Unb Nervenleiden, lM^ milicl» widerstnudcn, speciell für Wl ^> chronisch,'» Magencalarrh, Magen» W » M schwäche. Koliken, Krämpje, schlechte WlW Verdauung, Ängflgefühlc, Herz» W l !N Nopfc», ss^psschincrzen ,c. Die »t. ^W^,!^»-^ .lniolix-^lolis»»«, nach dem Ne-^iftWM«2< ^^^ ^^^ ll^i l>i»«ol-INi»«o>><' des --------------------l «riech, lil<»«tt>>« ^^tl'» au« ^2 «l<^ >»l>n dc« Morgenlandes de» stillirt, wovon jedc ciuzcinc noch heute als Hcilmillel > dcn ersts» Plat) ciuniiuint.bcdlnnt durch bi<-^«s,i!»>„>:!!' seeing bei dc»! <^l'!i>a»ch dcr'l'soiis^,! sicheren ^ss,^a, Prcie: I ssl. Ul> «,'.. gr, .^l. <». W. ll. l.UO gssss» !isc>iduu>i oder vlachnahmc, Zu Hal's,, >>, !i,!!l>1 U<^>^!,: M. 8olmli, N.Tnnl)Vt!r, ^c!!!>!,öt: i?)«^< l-^l»»t,l»«Il«, iHi^zoK. ! ^l»"tl,ell«l 1'r. 8 I<^s»nw. (4571) 2«-l7 ! ^tlvutoi'^potln'Ill', ^Flkiu. ^ ^»^el-^l»olll«ll«, visu, ^m Illil ^Z»ot1lell«;,,/um «sals.Itldvr^.ZHildUle. ^ l^l«»,>«lle ,,2»r !il:>uu , > V020Q. iglllil jU* l> __k n » ii to « Wfci ¦ c& -^ " ¦¦¦¦ ^| Kl;* ^p= |» - sas??_______o ö vovüt l» I.«.1d«.ol» l»^^<^ - (2!84) 6-5 L z fllßßl'^lUllUlR'kMill L. I>iIU8 RüllU^I, N8H L H! Versanüt lu ai« ?ravi229U ivirü prompt dv^vrir,tß11l^t 2 Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Bamberg.