Ilw Amtsblatt zur «Macher Zeitung Nr. 22. Mittwoch, den 28. Jänner !880. (391-2) Aufforderung. Von Seite der gefertigten' k. k. Notariats-lammer werden alle diejenigen, welche nach §25 - Nots.'Ordg. kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes An spruch auf Befriedigung aus der Caution des am 1. Dezember 1tz79 verstorbenen Herrn Dr. Johann Steiner, f. l. Notars in Krainburg, zu haben behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses EdicteS m das Amtsblatt der „kaibacher Leitung" bei ber gefertigten 3iotariatskammcr anzumelden, wi-bngens nach Verlauf dieser Frist, ohne Rücksicht "uf ihre Ansprüche, die Zustimmung zur Rückstellung der als Caution erlegten Wertpapiere und vYPolhrkarurkunden oder zu dcr etwa erforderlichen ^öschung oder Devinculierung dem Eigenthümer oder dessen Rechtsnachfolgern ertheilt werden würde. Laibach am 20. Jänner 1880. "- 6. Uotnriutskammer für Firain. __ Dr. Varth. Tuppanz. (276—2) 3ir. 17,390. Vlädchenstiftung. Büi dem Magistrate Laibach kommt die Io ^anna v. Hubenfeld'sche Mädchenstiftung mit jähr^ "hen '289 ft. 94 kr. zur Verleihung. Auf diese Stiftung hat ein wohlgesittetes Mädchen aus der Stadtpfarre St. Jakob in Laibach Anspruch. Die Bewerbungsgesuche sind bis 15. Februar 1«U0 bei diesem Magistrate einzubringen. Stadtmagistrat Laibach am 12. Jänner 1880. Der Bürgermeister: Lajchan. (443—2) Nr. 542. Kundmachung. Die hohe k. k. Landesregierung hat mit ltrlass vom 6. Jänner 1880, Nr. 227, zur Köhrung (Untersuchung) jener Privathengste aus den politischen Bezirken Stadt' und Umgebung Laibach, die zum Beschälen verwendet werden wollen, den 16. Februar 1880 bestimmt. Hievon werden die Pferde-Inhaber aus den politischen Bezirken mit dem Bemerken ver< ständiget, dass die Köhrung am erwähnten Tage um 10 Uhr vormittags im landwirtschaftlichen Bersuchshofe in der Polanastraße vorgenommen werden wird, sowie dass Blankettc für die Deck '.register und die Deckfcheine wie bisher in der Druckerei Klein H Kovai bezogen werden können. Stadtmagistrat Laibach am 17. Jänner 1880. ! Der Viirgermeister: Laschan. (424-3) Nr. 66s. Postezpedientcnstelle. Die Postexpedientenstelle in Moräutsch mit der Iahresbestallung von 150 fi., Amtspauschale jährlicher 40 fi. und Iahresvauschale per l 40 fi. für die Unterhaltung der täglich einmaligen Fußbotenpost zwischen Moräutsch und Lukowiz ist gegen Dienstvertrag und Eaution pr. 200 st. zu besehen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Ge« suchen das Alter, ihr sittliches Wohwerhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Bermo'qensverhältnisse sowie auch nach zuweisen, dass sie in der Lage sind, ein zur Aus» Übung des Postdienstes vollkommen geeignetes Lo« cale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prü« fung aus den PostVorschriften zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinierung des Post» und Telegraphen dienstes in Moräutsch bereit sind, den Telegraphen dienst mit den hiefür entfallenden systemisierten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 20. Jänner 1880. A. 6. Doftäirection. Unzeigeblatt. Mz—2> Nr, !2I. Zweite exec. Feilbictmig. Vom l. l. Gezirtsgerlchte Egg wird y'ttnlt bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ""en Fellbictungstermlnes der dem Mi» ^l Fajoiga von Rozcl gehörigen, ge-"Mch auf 1820 fi. 83 lr. geschätzten Miliit Urb..Nr.44 kä Galische Gilt zu "'Wein zu der auf den 7. Feb ruar 1880 ""«l'vroneten zweiten exec. Feilbietung «"chritlen. cv, lt. l. Bezirksgericht Egg am 8ten ^nner^i«80.______________________ ^l3—2) Nr. 26,042. Heassnmimmg exec. in v?"" k- k- Ml.-deleg. Gezirksgerichte ^lbach wird bekannt gemacht: ^. ^s sei über Ansuchen des Herrn sttla ^losa>l "on Kaibach die exec. Ver-I^ung dcr dem Anton Nartnil von w^"izaehörigen. gerichtlich aufbWfi. ^s^n Realitäten Urb..Nr. l2/l und lvcn^ ^ Moosthal in« Reassumierungs» ^eilhl^^lich bewilliget, »md hlezu drei rrstf ^gs'Tagjahungcn, und zwar die ""> den die ^ . l I. Februar, igelte auf den u„. .. 10. März "bie dritte auf den jedtsm«. !0. April 1850. l» d"^°^l"«Ns von ldbis 12 Uhr, an ",werichl«lanzlei mit dem Anhangt beiordnet NW"",. ^^^ Pfandrealitäten "M «I. "?"' ""d Zeiten Fellbletung n,n der driV. ^^" bcm Schätzungswert, bei insb««^ ^lcilalionsbedingnisse, wornach «nb t^", l'ber ^icitant vor gemachtem Ncita.i ^p"c. Vadium zn Handen der die <3^"""isfion zu erlegen hat. s°w!e duch?^^"nnsproto'ollc und die Grunde Nsais^ .""^ l«i"„en i>, der diesgerichtlichcn V. ." ""Nksehen werden. "'b«ch am 23. November l«79. (364—2) Nr. 122. Zweite czec. Whittling. Bom t. l. Vezirlegerlchte logg wird hiemit bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosin/rit des ersten FeilbistimgSlermineK der dem Io» hann Humar von Helodnil gehörigen, gerichtlich auf 3210 fi. bewerteten Neall-tät Einl.'Nr. 183 der Steuergemeinde' Aich zu der auf den 7. Februar l 880 angeordneten zweiten exec, sseilbletung geschritten. K. l. Vezirlsgericht Egg au, Uten Jänner 1880.______________________ (390—2) Nr. 157. Executive Nealitätcnversteigeillng. Bon, l. l. Vtjillsgcrichlc Villai wtrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Kobler aus ^itlai die efeculive Berstelgeruna der der Francitzca Voqel aus Smooioal ge» hörigen, gerichtlich auf 4560 fi. acschütz. ten Realität im Grundbuche Einl..Nr. s, »a Sleuerstemeinde Zabaoa vswilliget, und hiezu drei FcilvietuiigK'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 2 7. Februar, die zweite auf den 31. März und die dritte auf den 30. April 1880. jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, in dlr Otrichlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden. dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um odcr i!btr dem Schätzungswert, bei der dritten abtr auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die i^citationsbedingnisse, wornach lnsbefondele jcder tticitanl vor gemachtem Anbote ein I0pr«c. Vadium zu Handen der ^irilalionscommisfio» zu erlegen hat, sowie das Schahungbprotololl und der Grundbuchscftract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden, tt. l. Vezirksgerichl Liltai am 13len Jänner 1880. (402-2) Nr. ,3.334. Executive liiealitätell-Velsteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte .Ourkselo wird bekannt gemacht: iis sei über Ansuchen der Theresia Star»' von Haselbach die efes. Verstei» gcrung der der Agnes Aribar von Dule gehörigen, gerichtlich auf 300 ft. geschützten Realität Verg.Nr. 3 zä Venesicium St. Nicolai zu Ourlfeld bewilligt, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 7. Februar, die zweite auf den 6. März und die dritte auf den 3 April 1 880. jedeSmal vormittags von 10 bis l2 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeord» net worden, dass die PfandrealitÜt bei der ersten und zweiten Fellbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bci der drillen Feilbietung aber auch unter bem« selben hinlangtgeben werden wird. Die tticitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jcder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der ^icitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzllngbprolololl und der Orundbuchseilracl lvnnen ln der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Gurlfeld am 23. November 1879. (361-2) Nr. 4498. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerichl, Sennsetsch wird kundgemacht: Es werde über Ansuchen des Earl Premrou (durch Dr. Eduard Deu von Adclsberg) die mit dem Vesckeide vom d. September 1878, Z. 39dl;, anberaumt gewesene und sodann ststierte dritte ere« culive Feilbielung der dem Johann De» reniin von St. Michael gehörigen, im Grundbuche der Herrschast Adelsberg »ud Urb.Nr. 1001 vorlommendln, gerichtlich aus 1265) fi. geschützten Realität reassu. miert, und zu deren Vornahme die Feil-bielung »uf den l l. Februar 1880, vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier gerichts mit dem vorigen Veschelbs-anhange angeordnet. Den unbekannt wo befindlichen Tali ularg launigern Michael, Margareth. Maria. Helena und Valentin Derencili. Andreas Doles und Josef Spilar wurde Larl Demiar, dem Mathias Miluol und Rechtsnachfolgern Franz Mahoriii von Scnoselsch zum Eurator »cl actuni bestellt, und werden ihnen die Realfeilbie-tungsrubrilen zugefcrtiget. K. l Vezirlsgerichl Senoselsch am 2. Dezember 1879. (414—2) Nr. 18.6W. Uebcrtraqung executiver Realitäten Versteiget ung. Vom l. l. stäol..deleg. Vezirlsgerichl, ^aidach wird bekannt gemacht - Es jei übei Ansuchen des Herrn Josef Oblal (durch Dr V.Zarnil) die eiecutioe Versteigerung der dem Jakob strumbelj von Untergolu gehörigen, ll^richtlich auf 2685 fi. geschützten Realität Einl.Nr. 434 u(j Sonnegg übertragen, und hiezu drel Fl-ilbiellMgs'Tagslltzungen. ^und zwci^ l>ie erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 6. März und die dritte auf den 7. April 1880, jedesmal vormittags von 10 bl« 12 Uhr. in der Oerichtslanzlei mit dem Nnhange angeordnet worden , dass die Pfand realiläl bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schä» tzungswert. bei der dritten aber auch unter demsllben hintangegeben werden wirb. Die Licilalionsbedingnisse, wor"»ch insbesonderr jsder Virilanl vor gemachtem Nnbole ein lOproc. ^adiunl zu Haüden der ^icilationscomm'ssion zu erleflen hat. sowie das Schatz,ma5plolololl u«d der Grlli'd büchseztracl lv„>,s» '" der diesaericktlichen Registratur einarsrhen werden. ^albach am 11 August 187^. I9V (90—3) Nr. 8668. Uebertragung dritter ezec. Feilbietuna. Vom l. l. Vezirlsgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssache des Ialob Blazon von Pla. nlna gegen Mathias Simsii von Kalten« feld die mit dem Bescheide vom 14ten August 1879. Z. 6162, auf den 5t«n November 1879 angeordnete dritte execu» live Feilbietung der Realität 8ub Rectf.. Nr. 52 llä Sittichcr Karstergilt pcto. b0 fl. e. 8. e. von AmtSwegen auf den 13. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. K l. Bezirksgericht Adelsberg am 6. November 1879. (94—3) Nr. 9193. Uebertragung dritter ezec. FeMetung. Vom t. l. Vezirlsgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Efecu« tionssache des Gregor Delleoa von Ra« lel gegen Georg ttontel von Kal die mit dem Bescheide vom 5. August 1879, Z. 5901, auf den 28. November 1879 angeordnete dritte exec. Feilbielung der Realität Urb.Nr. 61 »ä Raunach pcto. l08 fl. 75 kr. o. 8. c. auf den 6. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertra» gen worden ist. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg am 22. November 1879. (187—3) Nr. 7901. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Reifniz wird belannt gemacht: Ls sei über Ansuchen ocs Adolf Üunaöel von Travnil die exec. Versteigerung der dem Jakob Keinz von dort gehöri. gen, gerichtlich auf 465 ft. geschätzten Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbie» tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Februar, die zweite auf den 10. April und die dritte auf den 22. Mai 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange ange» ordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so» wie das Schätzungsprototoll und der Orundbuchsertract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 2t«n Dezember 1879. (188—3) Nr. 7979. Executive Vom l. l. Vezirlsgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei üier Ansuchen des Herrn Kranz srhouniz von Relfniz (Vermögens «Cura» tor der Maria Silc'schen Kinder) die eiec. Versteigerung der dem Franz Mal« nar onn Hudllonc gehörigen, gerichtlich auf 2510 ft. geschätzten Realität Urb.. Nr. 3 llä Herrschaft Reifniz bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, „nd zwar die erste auf den 2 8. Februar, die zweite auf den 10. April und die dritte auf den 2 2. Mai l880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhangt angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt tei der ersten und zweiten Feilbietuna. nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat. sowie das Gchätzungsprotokoll und der Grundbuchsertract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K k. Bezirksgericht Relfniz am 2ten Dezember 1879. (62—3) Nr. 5312. Erinnerung an Franz Hribar und dessen unbekannte Erben von Domzale. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Egg wird dem Franz Hribar und dessen un-belannten Erben von Domzale hiemit erinnert : Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Frau Maria Dralka von Stein 5ud Präs». 19. November 1879, Z.5312, die Klage auf Anerkennung des Eigenthums der Realität Urb.'Nr. 23 »ä Kreuzberg überreicht, worüber zum ordentlichen münd« lichen Verfahren der Tag auf den 2 5. Februar 1880, vormittags 9 Uhr, hieramts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Josef Schweiger von Egg als Curator »ä actum bestellt. Franz Hribar wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen Weg« einschreite und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten löime, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge« klagte, welchem es übrigens frei steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Cu< ralor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Vezirlsgericht Egg am 20sten November 1879. (88-3) Nr. 9602. Erinnerung an den unbekannten Erben nach Franz Kerschin von St. Peter. Von dem t. l. Bezirksgerichte Adels, berg wird den unbelannten Erben nach Franz Kerschin von St. Peter hlemit er« innert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Dreher, Besitzer der Vierfabril in Trieft (durch Dr. Eduard Deu in Ndels, berg), die Klage uul) praotj. 7. Dezember 1879, Z. 9602, Mo. 250 fl. s. A. über-reicht, worüber die Tagfahrt zur summa« rischen Verhandlung auf den 20. Februar 1830, vormittags 9 Uhr, hieraerichtS mit dem Anhange des § 18 des Patentes vom 24. Oltober 1845 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gellagten diesem Gerichte m'.lielannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den l. l. Notar Herrn Paul Veseljal in Adelsberg als Eurator aä »cwm bestellt. Die Geklagten «erden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder sich einen anderen Vachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, widrigms diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Ge» richtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Fol« gen selbst beizumefsen haben werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg 'am 11. Dezember 1879. (234-3) Nr. 5321. Executive Feilbietungen. Von dem l. k.. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer, amtes Lack^(u0iu. des hohen t. t. Aerars) die exec. Feilbietung der Marianna Ner-toncelj von Godeschiz Hs.»Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 1500 ft. bewerteten Realität Urb.-Nr. 7. Einl.-Nr. 58 ad Gut Vurgstall wegen schuldigen 59 fl. 62 l/, kr. «. 3. c. bewilliget, und zu de« rm Vornahme die Tagsatzung auf den 14. Februar, 13. März und 14. April 1880, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass abgedachte Realität erst bei der dritten Tagsatzung allenfalls auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wiid. K. l. Bezirksgericht Lack am 8ten November 1879. (320—3) Nr. 5985. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird kundgemacht: Es werde in der ErecutionSsache des l. t. Steueramtes Wippach (lwm. des hohen l. l. Aerars) gegen Anlon Kruöic von St. Veit Mo. 105 fl. 97 lr. s. N. die mit Bescheid vom 13. März 1879, Z. 1440, bewilligte und mit Bescheid vom 26. Juni 1879, Z. 3595. sistierte dritte erec. Feilbietung der gegnerischen Realitäten uci Herrschaft Wippach lum. VIII, pax. 92, 95 und W, Einl.-Nr. 442 reasfumiert, und wird die Tagsatznng mit dem vorigen Anhange anf den 13. Februar 188 0, vormittags von 9 bis 11 Uhr. angeordnet. K, l. Bezirksgericht Wippach am 14ten November 1879.____________________ («3—.">) Nr. 5,:!,,. Erinnerung an Ursula Petric grb. Kr aser, Anna Petrii. Maria Petric. Katharina Petric, Agnes Petri?, Johann P e. tric und Maria Petrlc, sämmtlich unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Egg wird den Ursula Petric geb. Kraser, Anna Pe« triö, Maria Petric. Katharina Petric, Agnes Petrlö, Johann Petric und Maria, Petric. siilNlMlich unbclannten Auf> enthalteS, hiemil erinnert: Es habe wider dieselbe» bei diesem Gerichte Maria Ogrinc von Domzale (durch Dr. Pirnat in Stein) die Klage «ud tiray«. 19. ^ouember 1879, S. 531 auf Anerkennung der Verjährung der Forderungen aus dcm Ehevertrage ddto. 19. Jänner 1831 und Gestatlnna der Löschung bei Urb.'Nr. 46. pa^, 79 uä Gut Kreutbera Einl.-Nr. 99 der Steuer« gemeinde Bresowiz, überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung der Tag auf den 25. Februar 1880, vormittags 9 Uhr, Hieramts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Schweiger von Egg als Eu< ralor »ä kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönneu, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichlsort». nuna verhandelt werden »nd die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechls-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu «eben. sich die aus einer Perab-säumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Ega an, LOsten November l879. (lb9-3) Nr. 7960. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Blas Pirz von Neumarlll die Reassumierung der dritten erec. Versteigerung der dem Valentin Kauök' von Strochain Nr. 22 gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätz« ten, im Grundbuche des Stadttammer-llmles Krainburg uul) Reclf.. Nr. 26 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu eine Feilbietungs-Tagsatzung auf den ' 4. Februar 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrcalitat bei dieser Feilbietung auch unter dem Schü» tzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acitant vor aemachtcm Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund bnchsertract lönncn in der diesgerich'-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 23. November 1879. (140—3) Nr. 6355, " Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird belaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomaö Corn von Oberlaihach Nr. 53 dic dritte ere-nitive Berstciacnlng der dem Johann Corn in Razor aehörigcn, gerichtlich auf 1750 Gulden geschätzten Realität ad Grundbuch titsch «ul> Post« Nr. 86. Rettf.» Nr. 625 im Reassumierungswege bewilli' get, und hiezu eine Feilbietungs-Tagsatzung auf den 7. Februar 18 80. vormittag« van 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeord-net worden, dass die Pfandrealitüt bei dieser Feilbkluua auch nntrv dem Schä» tzungswerle hintangegeben werden wird. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant twr gemachten» Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der tticitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schgtzunllsvrolololl und der Grnnolmchserlract lönnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlsgericht Öberlaibach aM 24. November 1879. ^^3) Nr. 11.011^ Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loltsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Andreas Milavc von Zirlniz (duvch Herrn Anton Milaoc von dort) die eicc. Verstei« gerung der dem Herrn Johann Milavc 3 gthg^ gereich °uf 1^050 fl. geschätzten Realitäten ^ Urb.'Nr. ^/1? wie die Schätzunasprotololle und " Grundlmchserlracte lünnen in der d"» gerichtlichen Registratur eingesehen wcrd^ K. t. Bezirksgericht ^'oltsch am "!" Dezember 1879. lot M—I) Nr, 929«. Reassumierung ritter ezcc. Fcilbietllng. U(ber Ansuchen des Andrea« Urban» l von Valjch Nr. 85 wird die mit dem scheide vom 26. Mal 1877, Z. 5314, stierle drille exec. Feilbielung der den, olef Fatur von Vatsch gehüiigen. auf 170 fl. 50 lr. bewerteten Realität Urb. r. 507 »ä Herrschaft Adelsberg pcta. l9 fi. 37'/, tr. e. 2. e. reüsgumüuäo N dm 5. Mürz 1 880. "mittays 9 Uhr. mit dem frühern «ln> luge angeordnet. K. t. B.zirlsgerlcht Felstriz am 30sten ovember 1879. N^s) Nr. 6974. Ncasslimicrung bitter exec. Feilbietung. Bum l. t. Vezirlsgerichte Wippach 'üd llmdgemacht: Es werde in der Efecutionssachc des ranz Lavreni,i von Oderfeld (durch Dr. !ol) gey«.,, Marianna Trost von Po» la«a p^o. 315 fl. im Neassl!mirru"g«> >k»e die dritte,fec Fcilbielung der R,a lliilen H(l Neuloffll tom. I. M8- 25. "clf..Nr. 29, 30. 31.!wm. II, Mx. 301. ^ Herrschaft Wippach wiu. XIV, p2ß. '^ auf den 2 0. Februar I 8 8 0 . ^lnitllllls 9 Uhr. im Orte dec Vteali-"^» mit den, Veisaht angeordnet, dafs gelben parcellen-, rückfich>lich flüllweife ^ den im Schätzungen, olololle vom '" ÄP'il 1879. Z. 2295, erhobenen ^"^,!wf,len out>gf,»fen und auch unler ^"lklben den Meislblelendm für den ^. alü niemand für d,e pesammlen Uea» ^aien einen die Vefammtjumme der "»zülanbol, übersteigenden Anbot machrn °^de. zx^schlagrn werden, das« jeder !°"fl"stigt. m,t AllSnahn.e der b,s i'.Nen ^z mb^r 1K79 fichergeslclllen Tabular-^ü"b>ger. eln 10p» oc. Vadium zu Han> 'kn drs OfsichlScommlssäls zu erlegen '"d di^ Oifteher l,i„„t„ i4 Taaen nach ^ Fnlbielnng um die Perlheilung an' 'lsuchfn und „ach Uechlslrafl der Ber. ^'l""g den Me.ftbot nebst Sproc. Zin« ^ seit dem Ernehunaslaae. und zwar " die Wi.se Z)li M0t>tu Parc.Nr. 2439 ^ ' ^- l. Vezirlogerichl Wippach am ^V'nber 1^79. ^^1)---------------------------Nr721^7 ^ Executive ^cllitatcu-Velsteigcrung. lvli^om l. l. OezirlSgerichlc Ralschach «^a>mt gemacht: Vo,^'!'l über Axsuchm des Herrn Martin «cr^^ in St. Peter die exec. Vcrstel. ^lsck ^^ ber Ursula Zaocrä»>t von »lsch?^ Nsl,öri^,n. gcrich'l.ch auf 380 fi. X,»d^'" Realität in Natschach «tib Urb.. >villi^"f 'Nr- 07 »ä Marll Nalschach be. lü^" ' und hiezu drei ,^tiltiictun^.Tllg. «'n, ui,d zwar die erste auf den ^ll« auf den " dr,«te auf den jt^ l6. U pril 1880. ^ H ."""Ultllgs von I I bis 12 Uhr. >k0td!.'.^^"^e nul dc.n «..hange 'll der s ""den. dass die Pfandrealiläl ^i ode <" "üb zwellen Feilbielung nur lr ^ " über de»n Schahungswert. bei ^la„a,« ü °ber auch unler demselben H^ben werden wird. ^^'lond "!"l'onKbcdingnisse. wornach ""e Mr Vicilanl vor gemachtem lnbote einiOproc. Vadium zu Handen der Licilalionscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzung^prolololl und der Grund» buchbkflracl lönnen in der diesgerichllichen Registratur eingesrtien weiden. K. l. Vezirlegerichl Nalschach am I6ten Jänner 1880.______________________ (4l8—1) ^ir. 76ül. Executive Realitäten-Verstcigcrung. Bom t. l. Bt^irtsgerichle Rasfenfuß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« S. F. Schall von Lichlenwald die lfec. Versteigerung der dem Josef Mllliö von Malm gehörige», gerichllich auf 1233 fl. gefchätzlen Rea« l«lül Urb.»Nr. e^tt »ä Nafft>l,uh blwll. ligel, und hiezu drei Feilbiclungs»Tag' satzungen, und zwar die ersle auf den 2 5). Februar, die zwelte auf den 3l. Mürz und die drille auf den 20. April 1880, jedesmal oormiuagS von 10 bis 12 Uhr. bei dicftm Oerichlc mit dem Anhangs anaeordnet worden, dass die Pfandrraliläl bei der ersten und zlreilcn Feilbielung nur um oder über dem H>chätz»lngzwlll, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Klcilationzbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Badlum zu Handen der Vicilalionscommlssion zu erlegen hat, sowie das SchätzunßSprololull und der i^rund. buchseflract tonnen in der dieegerichl' lichen Registratur eingesehen werden. lt. l. Hezirlsgcrlcht Nusfensuh am 15. Dezember l879._________________ (339—l) Nr. 11.077. Executive Realitäten-Velsteigerung. Bom l. l. Vejlllegerichle ^ollsch wird bekannt gemacht: Ls sei Über Ansuchen,des l. l.Steuer» amteb ^oüsch ^noni. dcs hoarn l. t. Acrals) die e^ecullve Ucrstligerung der dem Ma» lhias Matliiö ouu Manniz Hs..')ir. 33 gehörigen, gerichtlich auf 280 fl. geschah» ttn Rcalllät »ud Urb.,Nr. 118/l^ft/4 »ä Haaeberg bewilliget, und hlezu drei Fell» dlelungs'Tagsahullgen, und zwar die erste auf den 8. Mürz. die zweite auf dm 8. April und die dritte auf den 12. Mai 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchlslallzlei mit dem Anhang» llogcoronel worden, dass die Piandrealilul be» der elften und zwellen Feildlrtung nur um oder über dem Schätzungswert, bn der drillen aber auch unler dem>elben Hinlangegeben werten wird. Die Klcilationsbldlngnlsst. wornach insbesondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbole eln 10proc. Padium zu Handen der ttlcitalionscommlssion zu nlcgrn Hal, sowie das SchähungsprololoU und der <^rund« buchsrflracl loxnen in der blesgerichllichen Registratur ein^elehen werdcn. it. l. Bezirlsgerlcht ^ollsch am 30sten Dezember 1879. (338—1) Nr. 11080. Executive Nealitäten-Verstcigerung. Bom l. l. Vczlllsgerlchte Lvlsch wird betannl gemacht: ie zweite auf den 8. llpril und die dritte auf den 1 2. Mai 1880. jedesmal oormlliag« von 10 bi« 12 Uhr. in dieser Oerichtelanzlei mil dem An. hange angeordnet worden, dafo die Pfand. realllul bei der ersten und zweiten Feil» biclung nur um oder über lem Schi», tzungswerl, dei der drillen ader auch unier demselben hinlange^eben welden wird. Dle Licllal.onec-edlngillsse, wornach insbesondere jeder Ulcilam our gemachlrm Alltole em I0pruc. Radium zu Handen der Vlcllallonecommlzflun zu erlegen yal, sow« oas SchatzullgsplvloluU uno der H>rund. buchslfllacl tonnen ln oer d»esgerlchlllchcn Rrglinalur e>nge>ehen uerdeu. ». l. Hezlrlögerlchl ^ollsch am 30sten Dczeniber 1879.____________________ (433 - i) Vir. l.v40. Reassumierung ezec. Nealllätcuverfteigciung. V^)M l. l. Vcznlegrrlchlc NafslUluß wild velannl gemuchl: Hs j^i über «nzuchen des Mathias Koas von Zalog die lfecutlve Belstci-gerung dcr demF,anzIciii von Sl.Ocor» grn gll^üllgcn, gerichtlich «lis 921 sl.l>0 lr. ^eschahl.n Nealllül Nlclf.»')ir. 16^ <^ä Slvur und Uirclf.Nr. t>4/1 »ll H.rrsch^fl ttlingenfels »m NtasfumierungSlve^e bc» wlUigel, und hiezu orll Fe,lt»irtungs» Tagsatzungen, und zwar dle elfte auf den 9. Februar, die zweite auf den 9. Mürz und die drille auf den 9. « pril 1380. jedlsmal oulmlllag» von 1^) bis 12 Uhr, >n ocr iHcrichlslanzlll mil dem Anyaügr a,!gl0rdnet wurden, dass o«e Psuno r^aliläl bei der erzlen uno zweiten tjell blcluog nur um oder üoer dem Schatzun^s» wert, bei der drillen aber auch unlcr delbrn hinlangegeben werbe» wird. Dle ^lcllallunsbtdln^n'sse, wornach insbesondere jrder i!«cilanl vor gemachlem Anbote em 10proc Radium zu Handen der ^lc»lall0l!scol»ln»isi0n zu erlrgln Hal, jo» wie das Schähungoplululoll und der Grundbuchslftlall tonnen in der dies» gerlchlllchen Nt g'slrulur eiühlsehen wer due. K. l. lvezlltegrrlchl Nafsenluß am 12.3too.mber 1879. ________________ (436^1) Vlc. 71tt4. Ezccutive Ncalitätcuvclstclgcrung. Bon, l. l. Veznlegellchle Naffensuß wird belannt gemacht: ' Es je« üoer Ansuchen des Josef Hummer von «lllli jourch den MaHl» uaber Josef P^hani von Nasfc»s»lß) dle rieculioe Berjlelge,ung der der Maria Motironil von 0 fl. gejchützien Vila» lilalcn Vicc f. »Nr. 64/2 »d illlngen' fel« Neclf» Nr. 157/b, 152. 148/l0. 148'/,. 14«/i »ä Swur. U»b,»Nr. 74 ^ci Slrugg und Urb.'Nr. 33l/1V ^ä Plelltljach bewilliget, und h«ezu d«> Feil» b>elung«'Tagsahungen auf den 21. Februar, die zweite auf den 20. Mürz und die dritte auf den 21. April 1830, jedesmal vo>mittags von 10 bis 12 Uhr, lll der Oerichtolanjlri mil dem Anhange angeordnet worden, dass die P>antrealllat bet der ereslen und zweiten Fcilbltlung uur um oder über dem Schatzungelmrl, bei der drillen aber auch unler d«l»selben hintaugrgeben werden. Die ^llllalionsbedingnisse, wornach insbisondere jeder ^llcilanl vor gemachlem Anbo:e ein 10pioc. Badium zu Handen der Ullllalionscommlision zu clllgen hat, sowie die Schähnngsprulololle und die Glund» buchssfllucle lünnen in der biesgerichtllchrn Re^ljlialul tinglsehen werben. K. l. Bezlrlegerlchl Nafsenfuß am 26. November l8?^.______________^^ (382-1) Nr. 303. Eiecutlve Nealltätels'lUcrstcigerung. Bon, t. l. BeznlSglllchlt ^.'oilsch »>td belannl gemacht: :,ml,sioil zu erlegen hat, sowie die Schllhunüsprotollillt und die lHiundbuchserlracle lbnnen in der dies» gerichtlichen Registratur einuefehen werden. 5. l. vezirlsgericht Lollsch am iLten Jänner 18^0.______________________ (292- I) Nr. 91r dem Antun Tomö l von Valsch gfhvtlgen, gerichtlich auf l»>40 st. geschahlln Nealniil eud Urb..Nr. 2 »H Hcrischail Prem bewilliget, u»d hiezu drei Ftllbielungs.Tagjlltzungen, und z»ar die erste auf den 2. Mürz, die zweite auf den 2. April und die drille auf den 7. Mai 1380. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, >n der Oerich'slanjlei mit dein O.isatze angeordnet woidcn, dass die Plandrsali-lät bei der tlstm und zweiten Feilbletung nur um oder über dein Schühungsweri, bei der dlillen Frilbielung aber auch un» «er demselben hintllnaegenen werden wird. Die öicilalionsbedingnlssc, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbole ein 10p»ol. Badium zu Handen der ^icilationscoinmiiswn zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Vruno-buchseflract lünnen in der diesgerichllichen Registratur einuesehen werden. K l. ^.zirlsgcricht Feistriz am 23sten Nl'ven,b»r 1879. (^93—l) Nr. 9750. Erccutive Ncalltaten-Verstcigerung. Bom l. l. Vezirlegrnchle Feistriz wird belannt gemacht: Es fei Üder Ansuchen des minder» jührigen Johann Gl.ipeii i von Prem (durch den Vormund Iuhunn liudoad von Prem) die erec. Berslllgeluxg der dem Anlon Ollip'liic' vun P,em uehüngen, uerichllich auf 20^0 ft gejchllh'en, im Hruiidbuche des Oülrs Sliainach sub Uib.'Nr. 8 vorlonllncnben R.alilät bewll» llgel, und hiezu drei FeNr. 1 »6 Vene-sicmm St. Petri in Laas und Rectf. Nr. 471 »H Haasberg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 7. Mai 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m dieser Gerichtskanzlei mit dem An« hange allgeordnet worden, dass die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schä» hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird Die Üicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 3lsten Dezember 1879.___________________ (345-2) Nr. 11.008. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitzch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Gerdadolnik von Fleckdorf Hs.'Nr. 4 die executive Versteigerung der dem Johann Meze von Brod Hs.»Nr. 101 gehörigen, gerichtlich auf 6071 si. geschätzten Realität 8ud Rcctf.-Nr. 103. U.b.^Nr. 33 aä Herrschaft Loitsch bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 25. Februar, die zweite auf den 31. März und die dritte auf den 29. April 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Ps'anorealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über d«m Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtli. chen Registratur eingesehen werden. K. l'. Vezirlsgerlcht Loitsch am 31sten Dezember 1879.___________________ (84—2) Nr. 8795. Neuerliche Tagsatzung. Ueber Ansuchen der Frau Fanni Znidarsie verehelichte Treo von Kleindorf (durch den Machthaber Herrn Jg. naz Wutscher von St. Barthelmä) wird die mit dem Bescheide vom 27. Juni 1879. Z. 4587. sistierte dritte executive Feilbietung der dem Lukas Lagar von Verbica gehörigen, aus 1180 si. bewer^ teten Realität Urb.'Nr. 190 »ä Herr«! schaft Iablaniz pcto. 151 fl. 47 kr. c. s.c. neuerlich auf den 27. Februar 1880, vormittags 9 Uhr, mit dem früheren An« hange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 18ten November 1879.___________________ (387—2) Nr. 7130. Reajsumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plantariö von Nassenfuß die executive Versteigerung der dem Johann Terlep von Deretschmerch gehörigen, gerichtlich auf 2694 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 4'/, acl Reitenburg im Reassumie-rungswege bewilliget, und hiezu zwei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Februar, die zweite auf den 17. März 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtökanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsproto» koll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 25. Dezember 1873.________________ (323—2) Nr. 7092. Neassumierung executiver Nealitäten-Verstelgerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen des Andreas Kepa von Tüffer die exec. Versteig-rung der der Rosalia Pleitoviö von Nassenfuß gehörigen, gerichtlich auf 2664 ft. ge< ichätzten Realität Urb« Nr. 498 aä Nassen-fuß im Reassumierungswege bewilliget, und hiezu drei Feilbletungs.Tagsatzuna.en, und zwar die erste auf den 1 1. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte auf den 12. April 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um oder über dem Schä« tzungswert. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zuHanoender Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schähungiprotololl und der Grund« buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 26. November 187s (266—2) Nr. 7718. Ezec. Realitatenvertanf. Die im Grundbuche der Herrschaft Nadlischek 5ud Urb.-Nr. 1. lol. 1, Rectf. Nr. 531 aä D.-R.-O.-Eommenda Tscher' nembl 3ud Curr.. Nr. 123 und 138, Berg.Curr..Nr.134. 151 und 154, dann llä Herrschaft Krupp gut» Curr. Nr. 929, Rectf.-Nr. 72'/, und Berg-Curr.-Nr. 131 und aä Herrschaft Tschernembl «ub Berg« Nr. 318 und 323 vorkommenden, auf Josef Grahel aus Lokwe Nr. 6 ver« gewährten, gerichtlich auf 1978 st. bewer« teten Realitäten werden über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur in Laibach, zur Einbringung der Forderung aus dem ^Vergleiche vom 15.Oktober 1859, Zahl ' 3624, per 1090 fl. ö. W. sammt An> !hang. am 2 7. Februar und 2. April 1880 ! um oder über dem Schätzungswert, und ^ am 7. Mai 1880 , auch unter demselben in der Gerichts» tanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des 20proc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 14. Dezember 1379. (139-2) Nr. 8224. Erecutive Nealitäten-Nersteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ne'ifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Rizzoli (durch Alois Rizzoli aus Neifniz) die exec. Versteigerung der dem Jakob Kanz von Traunil Nr. 6 gehörigen, ge« lichtlich auf 465 fl. geschätzten Realilät Urb.> eltl^e »edandlung. «dctnzftt », «."'"" ""'>il«t. »!,d ,«'id»« M»d,l« m «nie _Alle Jfliimirr 'nb Ii!n^l!Ns>s. welche >" ' ' °°n ^ob »nd Qx^cksil!^' a« «»«,»>, ^l«rv«n «r,ü<«l»nft. N<»«v«rftlf»unft Ne>l»»«»»,» !«ss«n._______________ l472j Nr. 165. Bekanutmachuug. Dm Gläubigern im A. Klebel. lchkn Concurs^ wild bekannt qeqeben, °"ss sie von dem Aerlheilunyscnt-^Utfe ^.;«, Concurscommissär oder bcinl Masseverwalter Dr. Razlag in ^ann Einsicht und Abschrift nehmen ^nnen, und dass sie ihre allsälliqen ^ünnerungen qeqen denselben bis zum '^ Abrucir 1880 entweder mündlich °ber schriftlich bei dem Concurs-Emissär einzubrinqen, hierauf aber l" dem Fall?, dass Erinneiunqen ein» ^bracht we»dcn, zur Verhandlung "ber dieselben und Feststellung der ^tlthtiilunq bei der vor dem Eon-^rscomlu'ssär auf den 9. Februar 1880, ^rmittaqS 10 Uhr, anberaumten ^°glahrt zu erscheinen haben. K. k. Landcsqericht Laibach am ^Jänner 1880. Der t. l, LonsurscommissLr: ^._____________Vi»itz.________ l<42->3) Ni. 214, Emlltive MhinisHerstcigerulig. ^ ^ ^o,n k. k. Landesgerichte als Han- /'^nichte in Laibach wird bekannt stacht: «>. Es sci über Ansuchen des Samuel Xyster in Graz ldurch Herrn Dr. l "W) die executive Feilbietunq der Hv.^ Herrn Bmcenz und der Frai« ^la Klier gehörigen, mit gericht« ^?!^ Pfandrechte belegten und auf als 3 ^ ^' llesch^'en Fahrnisse, h^. ""nmercinrichtun^sstück,: u. s. w., ^ ^et, und hi^zu zwei Feilbietungs Atzungen, die erste auf den "lld >>: 2- Februar "e zwclte auf den j«^23- Februar 1880, ^n,c,l von 10 bis 12 Uhr vor ^. "b'h'gensalls von 3 bis 6 Uhr st^""taqs, in Laibach, Tirnauvor. ^. ' "llchen^sse Hs.-Nr. 5, mit dem Hjc>t3 ""^o.dnet worden, dass die ^"d,lücke bei der ersten Fcilbiclung ^t"»'" ^^ "b" dem Scha'tzungs. mittags, am Wohnorte der j den ^ii. August, 2.'. Scptembcr und ^.^slcil O'tober 1><79 angloldnrl glweslne efe culioc Ftilbilluny der dem ^ore»z Lcva» von Orahooo Hi>.»')ir. 8 gchbri^tn, gc sichtlich auf lO^O fl. yochühl^n Ncali ül l von Hrastje süc die minderj. llindcr des l^eorg stlsli, Namens Maria, Marianna, Mina und Matlhilus Fist, oox hraslje, laulende NealfcilbielUi«^-rubril vom V.ichlide ddlo. 1. Dezember ^79, Z. 8l49, wurde wegen unbetanil' tcn Äust» halle«« derselben dem für die» selben ausgestellten Curator. Hrrrn Dr. Vurger. kldoocat in Krainburg. zugesUlll. K. l. Bezirksgericht Kralnburg an, l3 Jänner 18^0. (360—2) Nr. 11,012.' Ncassumienlng dritter erec. Feilbictung. Ueber Anjuchen dlS Malhias Pasii von Großoblas. rrsp, dessen Eiben Maria Hien qeti. Palls voi, ')inderdors (d»>rch den Machthaber Iü'ob Hren von dorl). wird die mit de»n Vcschelde vom 3l)slen Mai I«79. Z. 501 l. auf den l l.Scp. tlmbsr 187^ ang»o>dnct gewesene und soyin sislirrtc drille efec Feilbielung der oem Michael Olo'iiiar oo» Hiltm^Hs. )ir. 3l gshösi,.en. aerichllich auf ! 130 ft. bewerlcltn Realität 8ul) Ntclf.'Nr. 432 »li Herrschaft Haasberg w^gei« schuldigen 232 ft. s. A. rolc8l>umllnäo auf den 3. Marz 1 « tt 0, oormitlaqs 10 Uhr. hlcrgcrichtS mit dem früb/rii A»ha»ge angeordnet. K. k. Bc;irtsgericht «o«lsch »m 30slen Dezember 1^79. (263—2) Nr. 70^)1. Erec. Ncalitätcnvcrlauf. Die im Grundbuchs »ci Psarrgilt Weiniz 8ud Rcclf.Nr. 17'/,. lol. 24'/, oorlommellde, auf den Mathias ^aiii i aus Älllilldell Nr. 4 velgtwahrte, ge. richtllch auf 123 st. 7b kr. l»ewei lcte Rea» lltäl wll d über Änjuchen bet l. l. Steuer« amlcS Tschernembl (ln Vellrctung des huhen l. l. Äerars). zur Einbringung der Forderung auK dem RuctstalidKauswelse uom 24. März IU79. Z. 70U1. per 22 st. 2 kr. ö. O. sammt Anhallg, am 2 7. Februar und 2. April I860 um oder über dem Schätzungswert, und am 7. Mai 1880 auch unter dlmjclbcn in der Gerichts lanzlei jedesmal »in 10 Uhr voruilt» lau> an den Melstbietenden gegen Er« lag des 30ploc. Vadlums ftllgcbolen weiden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 4. November 18i9. (35?—2) Nr. 1<^.882. Efecutive lllcalitalcn-Vcrstcigcrung. Vom s. l. Bezirlegerlchle ^ollsch wirb wird belaiml g^xachl: ss sei über Äniuchen des Johann Modic von VloisaPolica die eft». Berslri. «cruna der de»> Johann Kvbe von Uüler» sssdorf Hs.'Nr. 20 uchKl'gen . gerichtlich auf l01i) ft. gejchätzlel, Vignisse, wornach insbssondere j,drr ^«citanl vorgemachten, Ünbole ein lOproc. Radium zu Harde,, der ^llilalionSsommiisim, z» erlebe» Hal. sowie da« Schähui!gepl0lololl und d^r Oruiidbuchesrliucl lünlun in dll dies« gerichtlichen Megislratur einglsehen we»drn. K. l. Oszirlsgerichl iloilsch am 3i fltn Dezember 1V7V. (365-3) Nr. 534«. Einleitung zur Todeserklärung. Vom l. l. Vee Euralor Franz Pre« iiren oo„ Sabresniz nicht in die K.nnl-nis seines Bebens sehe. zu sclner Tode«-tlllälung schreiten werde. K. l. Ve^illsgrrichl Radmannddorf am 14. Dezember l879. (393 2) Nr. «21. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Oezirlögerichte Orohlaschiz wird bellliint geinachl: Es sei libtr Ailsuchen des Hrebenc von Orohlaschiz die efe-sulioe Dersleigsrul'g der den, Mallhäus Mesaiedec von Vruchanawas gehörigen, aerichllich aus 1787 ft. grschahlen. ,ub Elnl.Nr. 60 der Ealaflralyemsmoe Pud« goro vorlommenden Realllal bewilligt, und hiezu drri FsllbietllNtts'Tagsatzungen, und zwar die ersle auf den 19 Februar, die zweite auf den 20. Mürz und die drille auf den 17. April 1830. jedesmal vormittag« von 10 bis 1« Uhr, 'm Amteiocale mit dem Anhangt an, geordnet worden, dass die Pillübrealiliit bei der ersten und zwriten Folbittimg nur um oder über d,m Schiih»milswerl. bel dcitall0!>5cnmmijston ^ erlegen hat, sowie das Schähunusplolololl und der Glundbul'ssfliacl lö»ncn in der dies» gsrickilichen Neg'slralur eil,g>sshsn werden. K. l. V'z'rlegellcht (Krohlaschiz am l4. Jänner 1^80. (458-l) Nr. 4363. Elecntive Ncalltatcn-Vcrstcigcrunq. Vom f. l. Bezirlsgertchte Senosetsch wird brlannt gemacht: Es se, über «nsuchen des Peter Strel von Laibach die executive Versteigerung der dem Anton Kolar von Seno» setsch (als Eibm nach Margarrta Hontar vt dem Anhange ang-orbnet worden, dass dle Pfandrcalität bei der eisten und zweiten ^eilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der tnitten aber auch unter demselben hmt^n» gegeben werden wird. Die LilitationKbedingnisse, womach insbesordere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiuntzlvmlmssion zu erlegen hat, sonne da? ^ :notololl und der Glimdliim , nen m der oiesgerichtllchen Negljlratur eingesehen werden. , .. K. l. Gezirttgerichl Senosetjch a» 20. Dezember !3?3 Ad4 Frische Austern, per 100 Tmck.Mt. 6. Poslcolli 50 bis 60 Stück Ms, 4, Isländische Fischrouladc. 5^ Kilofass! Ml. 3b0 Mussische Kronensardirien. 5-Kil0'! fass Ms. 3. Elbecaviar von Ml 150 bis 2 40 > per Pfund. Uralcaviar. 3 bis 4 Marl per > Pfund. Kaffee von 80 Pf, bis Ml. 1 30 per ! Pfund. i Eämmtliche Preise verstehen sich inclusive Verpackung unter Nachnahme und Postcolli franco. ^.v^. 2<-)2.-ll».l2-, Altona. Holstein. (437) 2—1 ^" Die (483) 2 1 für Mitwen u»rd Wclife»» von Hler «inNnrit^liedern lomuit pro 1880 zur Verleihung, Mit dem Armutszeugnisse belegte Gesuche wollen^bis zum 15. Februar d, I. bei der Vcrcinslcitung eingereicht werden. Per ^ercin 5er Aerzte i,T A^rai« zu GeLvlNN, 25 ft. für 5000si, Effcc-! ^-----5---------------^- ten): , und zwar:____^gh „un die Curse stei ! gen oder fallen; l440) ij '2 ^ «) bei Dcpotbchalten, b's die Effecten mit Nlihen ! rralisiclbal Lsnsortial «»cschiine (bloß 10 bis 35 fl Teckung für 1000 fl, CfsVctcn), glU" Provision nur 50 lr, "^UZ Coulnnte Nesovgun^ aller Provinzbeftel l»»gen sulvic aller ins Wechvlcrgeschäft cm« schlafenden Auftränc, Universal Verlosung«!» lalexdcr mit interessanter, nutzbringender nnd inhaltsreicher Vruschine gratis u,ld franc,' Ein Commis. im Cpezerrifache tüchtig bewandert, wiro für ein solches Geschäft in einem Marlt? in Unter ^ steiermarl sogleich unter guten Vcdingnissen ««spticit bedingt llcnnlnis der sloveoiscuen! kprache - Näheres in der Er.pcd,tioi'> dicje^ l «lattcs. (4W) !^-2 ! Lehrjuuge findet Aufnahme in cincm hicsigen Spczcrci' Geschäfte, (4?8> 3-1 Nähcrc» au« Gefillligtnt im geitunas' bureau ! Frische feine l,»ie auch andere feine MHcüereien »elommt man täglich in der Zliclcvbliclcrci am Prcschcrnpllih bei ^17!) 9 6 Eduard Winter. i Reiche Auswahl an ] Schuhwaren, jsolid, elegant, billig. Bestollungen ~j prompt und stots genau nach Wunsch. ] Josef Ramiicher, ^(193) 26 -2 Judsngasse 16. Unser beschreibendes Zllnftriertes Accnptverzeichnis über V»,!».«»., ^2.2.12.2:2»., I2Q3SI2., ^H.vl.152.«, 2i^72.^l.«i!lI.«i T'dQ. für 2.88Q ist soeben erschienen und wird «uf Vcrlniissen grati« und franco zugesendet, Rudolf Abel, laiserl lönial. Hof»bandelsssär 104-59 AufzwöMligüe^lililM Mmliert. ! Wilhelmsdorter Malzextract van den Professoren Oppolzer und Heller in Wien, Bock in Leipzig, Nie meyer in Tübingen bei Echwächezuständen und Zehrlrant» bcitcn, besonders bci Aruß-, jungen undKalsleiben. fcrncr bci allen latarihali^chen Eilran-lungen (bei Krampf» und Keuchhusten) verordnet, ' Milüelmzllorser durch ihren reichen Vlalzrxtract'Gehalt um vicleS wirlsamer, als alle übrigen wie immer benannten Vruslbon» bous, die nichts als Zucker oder hockst indifferent Stosse enthalten Ein Earton >» k>». (12 Stück » ».) und seiner in Vüchscn Wilhelmsdorser Malzextract- Chocolade. jchi nahilwst u»d leicht verdaulich, eignet sich deshalb für Brust und Lun^ gcn^eid^ndc a:, besten zum Frühstück und zur Jause Ioh. Pcrdan. h 2, Ncncel. Pohl und Supan, Ioh, Luslmaim. Zchichnissg und Weber. Michciel Knstncr. Job Weidlich. Johann ffnbia,,. P^ter Laßins. I, N, Plaup. Ialcd S".'i68j 8 Wilhelmüdorfsr Malzprodnctcn Fabrik von ^0». Xllll«rl« H^ Co. m Wien, Den VichMchtern Krams wird hiermit zur Kenntnis gebracht, dass am .^. Februar d. I. vormittag» in Krainburg die Versteigerung etwa 10 Stück mit der Staatssuboentiol» von der t. k. Landwirtschaftsgesellschaft angekaufter Z»chtstiere Möllthaler Rasse) unter den blsher üblichen Bedingungen stattfinden wird. /4b?) Laibach am 26. Jänner 1880. Vsm EentralaWsäusse cker k. k. Lallllmirtsckastzgesellsckaft. ^ Die Laibttcker Liedertafel K veranstaltet ^ a Sonntag den 1. Februar 1880 in den Calender ehemaligen EchieMtte 3 lb biwählt« Hausmittel. /n wird fl!r Vackun» ,m ^ ' '-<«. ,. , -----^ ..".^"^.'.»^5??_^_^' und f'uü»t und ,chutz, «« vor «iita^ürn und de«n U.all-^l«Me, .« ,^'^'«,°" ?>"l tl. ver. .d,s,,„, >^„,. ,i«, ^.,m«5«5t «^'!^,d«lnng d«« „i„,,i!«n t'r V«„' A 1^ ..^" O^" ""^' A^«.mu...«onz ^^ »"«^°^ D!«nchcn, »cn ten «stcn m«>znl!cktn «.ilotttlte« '..^!'5.."' "-_____________^ ^ ^:A'w^:7l,:/^'N'n^3'^ «cbenS-EsscnzsPraier'Tropsen^ ^'^^!:3^^^"'7Z«on'i^! chwedilchc Tropscn), ^°"^l^ Anlttikanische Gichtjalbe,^^ ^^^^^^^^ln«. »nd ld«uuati. Migräne. ncvvVscm.^ahnwch. ""„!,!«! . ;f!,.sch< , ^ ^ " »,'»un„n», «. V «f p. al.^,.,^,,( bll.in^t a»« da« beste Zah»< b«^«l^ >"' ^"!»c". 2on^lwcluna«»n!lcl, 1 ^!a> 5n I fl, 4<»^tr, ^ HI«,»,' l- ^ ^i 'i^i,' ^"d«». , Tie«.! 5«, lr. . ^ ««<« d.r v°r,ü^..i«Ncn unb .n«'n"hm"7 v"««' Blutreinigungspillen"?^-^ ^N.V'^"""^ ''" ""'^^' Unir^ilcn «^,,i:!. rccbicncn lel^ter^n Namen ""^"^lwe,n an»f. mit r?U»,eul Uiechl. da ec >n t<-, That btl^.alic leine Nnltz,»? <»»/»^ >> ' e , ^. - > r,„„« ,. In de. har.naa.aften »a.lcn. w° alle an- ^«..genebmen Geruch. c°ulerv.e>l d«Be7ci^ d««n M.t'camen'c «e^eb«^ «n^n-ende. w.^en. «nb >,! erprob« unschädlich ', Schachtel 'l. ,!t durch d.lsc Pillen unzählige male Uüd nach lur«r /^ ^c ^^.'" ^' ^. ^' ."'"^l" ?^«^^ Zeitv«UtOenei,mqelsr!<,t. , Echachtelmit >5Pille.. SVetsepUlvel''^^ ^°'"' "" °llll"n«'N ltl k.. , »tolle mit « Echnchllln , >1 '. ll v» mit.,! «...^ ^ ."'^ ""'"a^'^ bclannlcs Hau«' »^«i»° u°«„^,<,»,„ ^,» ,,,„,.«,„,,, ^5^_V7 °ch»«<>.«.'',___________ 3'^«'r"/'«'"'''' »N!«H"» T«nn»ch,ni».P»mad° '55.»V,',- UN» schwersten «rantdeilcn dedaxlen. Jeder, der " " ""^" ^'"dt ven ^.,r.n al» ba« «.«.sie n.'ttl ?^hu7Äe.''^^ch^mi. «^.ch^hat. .«. «l^^^'^^^7, ' n.'N^ ^ ^«,.^«"e nach dem'^^n^ ^^3'^^^'^'W« °^^<. Chinesische TottMs^^'^. ^':c.^7/^^^ ""' ^! ^^^3^'Ht'"^.^^^