1037 Amtsblatt zur Laibacher Ieitung Nr. 128. Donnerstag den 7. Juni 1877. l2271—3j Nr. 137. Notarstelle. Zur Besetzung der Notarstelle in Treffen, eventuell jür die durch Besetzung derselben etwa vacant werdende andere Stelle im Notariatöspren-gel Krain wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der "Ualificationstabelle versehenen Gesuche längsten« in vier Wochen, v°M Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes ^ bie „Laibacher Leitung" gerechnet, Hieher einzu dingen. Die Qualificationstabellen, welche genau auö iusiillen sind, lönnen bei der gefertigten Notariats "Muiev behoben werden. Laibach am 3l>. Mai 1877. H. ll. Noturiut^kammee für Aram. Dr. Barth. Suppanz. l^^^2) Nr. 4984. Kundmachung. . Mit Bezug auf daS im Nmtsblatte der „kai ^r Leitung" ^)ir. 03 enthaltene Edict vom ^. März d. I., Z. 2259, wird belannt gemacht, ^ die Besthbogen nebst den berichtigten Liegen-lchafts-Verzeichnissen, den Copien der Kalastral pappen und den Erhebungsprotolollen über die h der Katastralgemeinde „Stadt Laibach" besind l^en landtäftichen Liegenschaften im Amtslolale ^ hiesigen Stadtmagistrates von heute angefangn durch sechs Tage zur allgemeinen Einsicht auf ^gt weiden, und daß allMige Einwendungen __________________ gegen die Richtigkeit der Besitzbogen bei dem gefertigten Leiter der Erhebungen in der Nmtskanzlei, Stcrnwartgasse Nr. 1, am 13. Juni d. I. in den gewöhnlichen Amtsstunden angebracht werden können. Laibach am 5. Juni 1877. Der l, l. ^ndt«!,erichl«lath: ________________________ Mbitsch._________ (2273-1) Nr. 1167. Gasthaus Verpachtung. Von der k. l. Bergdirection in Idria wird das ärarischc Gast- und C'inlchihllus „zur Nronc" mit sämmtlichen Schanl und Einkchrlolaliläten, Keller, Stallungen und Vicmiscn, nebst dem anlie gendcn Gemüsegarten im Flächenmaße von 2 Ar, 82-K2 lÜMeter und Inventar, vom 7. September l. I. angefangen an den Meistbietenden im Offert-wcge unter folgenden Bedingungen verpachtet: 1.) der Pachter hat den jährlichen Pachtzins in cinvierteljahria.cn gleichen Nalcn in vorhinein an die k. k. Bergdireclionslasse zu entrichten; 2.) die l. l. Ncrgdirection zahlt die Grund- und Gebaudesteucr der Gasthofrealität, hingegen hat der Pächter die Erwerb» und Berzehrungs' steucr sammt Zuschlägen und sonstige Abgaben zu bcstreitcn; 3.) die Bcrgbirection besorgt die Erhaltung der Hauptgeba'uds, hingegen hat der Pächter alle geringeren Reparaturen im Innern der Ge« däude, namentlich die Reparaturen an Thüren, Fenstern. Jalousien, Beschlägen und Oefen, die Reinhaltung der Gebsube überhaupt und insbesondere das N ' , und Ausmalen der Sckanl und ^ ,., icr auö Eigenem zu bestreikn, so daß alle Pachtobjekte sowol während der Pachtdauer als auch bei einer etwaigen Rückstellung in vollkommen gutem Zustande sich zu befinden haben; 4.) die Bergdirection behält sich das Recht vor, sich von der guten Instandhaltung der dem Pächter zur Benützung überlassenen Realität sammt Fahrnissen die Ueberzeugung zu verschaffen und aus allenfalls nothwendige Reparaturen Hinzuwirten, daher der Pächter den bezüglichen Aufforderungen folgezuleiften hat; 5.) der Pächter hat aus Zinsnachlässe oder Er sätze für etwaige durch Elementar Ereignisse, Hochwässer oder Holztriften verursachte SchÜ» den leinen Anspruch; 6.) sowol der Bergdirection als auch dem Päch ter wird das Recht einer halbjährigen schriftlichen Kündigung beS Pachtvertrages zu beliebiger Zeit vorbehalten; 7.) zur Sicherstellung ärarischer Vertragsrechte hat der Pächter vor der Uebernahme des Gasthauses eine Caution von 400 st. in Barem oder in Staatsobligationen nach dem Kurswerthe bei der k. l. NergdirectionSkafse zu erlegen. Pachtbewcrber wollen ihre mit einem Stempel ü 50 Kreuzer und mit einem Radium von 100 fi. versehenen Offerte, in welchen der angebotene jähr« liche Pachtzins mit Ziffern und Buchstaben eim zusetzen und die Annahme der vorstehenden Ve bingungen ober beziehungsweise Verpflichtungen ausdrücklich anzuführen ist, biS längstens 30. Juni l. I. bei der k. l. Vergdirection einreichen. Idria am 1. Juni 1877. Anzeigeblatt. ^H^3) Nr. 1352. Erinnerung " unbekannt »o befindlichen Joses 5 Lerar. bey . Ü ^rn l.l. Vezlrlegerichlt Egg w!rb hitmi. °""t wo btflndlichln Josef Lerar " "innert- Vltick, ^ "id" denselben bel diesem b«t «3" Gregor Semrajc von Preooje Iz^age ^' l'"^. 9. März 1877. Zahl b"«l>,'a^ ^sihung der zu der im Grund-!,tz!Allachstcm(äelod,'!l> Ulb.-NlU ,5. Kl, 7, ps ,l>^ s^Kljts,,ul,d ^ der Wtide .Mmpujt" «al. ^"z.-Nr, s><><;. pr. z<^ ^zlllflr.. de« . ""ell, nördlichen zwischen dem durch "It Wtidtparzelle führenden iTwtllen. Air " "" ^m «cler Kal. .Pa.z.. l. ^7 lieaenben, an diesem Quel-"»laben und nördlich vom Acker . dtr '^'^l.b^bestünztenThtiles lib^ "ulben, ^tt/A' '""Über zum ordentlichen münd. ""fahren die Tagsatzung auf den y... l3. Iunl 1877 ^"net wurde. >ih ' ^r «ufenthall«ort de« Geklagten ^llizi^ strichle unbekannt und derselbe h. ?' °ue den l. l. ltrblanden abwesend ^ '° hat man ,u dessen Berlretunss ^lts » ^"e Gefahr und Kosten den ^l l/o. öliger von Ramov» oc'N Vrod, als Rechl«. nochfol gerin de« Franz Merhar, z»ow. 1 <^5 fi. 73 kr. sammt Anhang auf den 12. Mai 1tt?li angeordneten eisten efec. Feilbietung der im Grundbuche Fiodnig Ncls 'Nr 551, wm. l, l<,1. 857 vorlomweaden Realitüt, 'mit Einschluß der Weide P«rz.-«r. 33, kein Kauflustiger erschienen ift, und b»ß fohin zu der auf den 13. Inn« I877 angeordneten zweiten eftlutioen Feilblet»ng geschritten wirb. K. l. ftüdl-deleg. Vezirlsgericht V«i-bach am 13. Mal 1877. (1912-2) Nr. 2560. Orillnerullst an die unbekannten Rechtsnachfolger nach Thomas Koblar von Rodockendors. Von dem k. k. Vezilksgerichle «bel«berg wirb den unbekannten Rechtsnachfolgern nach Thomas Kobiar von Rodockcndorf hiemit erinnert' G« habt Johunn Koroiec von St. Peter »lder dieselben die Klage (^j»sltt'. 5. Mürz 1877, H 2560 und 256l, z.^/.. 10! st. 34 kr. und 170 fi. sammt »nhang hier-amls einnebiacht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. Juni 1877, früh u» 9 Uhr, mit dem »nhange de« ß 18 de« Summaroerfahlens angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten «usenthaltes Herr Dr. Eduard Den, «b-vocal in Ndel«oerg, als Kurator «l «?t«lu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt »urde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sic allenfalls zur rechten Zcil selbst zu erscheinen ode? sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. l. Vezilksgericht »del«berg »m 20. »pril 1877. 103Y (2160—1) Nr. 2412. Kuratorsbestellung. Dem Mathias Madrons von Schwein« berg Nr. 38, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechts Nachfolgern, wurde über die Klag« äs praes. 6. April 1877, Z. 2412. des Josef Kaps von Unterlag Nr. 10 wegen 100 fl. Herr Peter Kobe aus Schweinberg als Kurator ää actum bestellt und diesem der Klags« bescheid, womit zum summarischen Ver« fahren die Tagsatzung auf den 20. Juni 1877, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet wurde, zugestellt. K. l. Vezirlsgericht Tschernembl am 11. April 1877._____________________ (2118—1) Nr. 3878. Uebertragung dritter exec. Feiibietung. Die mit dem Vcjcheide vom 5». Juli 1876, Z. 5956, auf den 9. Dezember 1876 angeordnet gewesene dritte exec. Real« fellbietung gegen Marko öavern von Iugorje wegen schuldigen 52 ft. 50 kr. sammt Unhang wird auf den 2 2. Juni 18 77 übertragen. K. l. Vezirlsgericht Mottling am 20ft«n «pril 1877. (2032—1) Nr. 1414. Executive Feilbiewug. V«n dem l. l. Bezirksgerichte Selsen« berg wird hiemit bekannt gemacht: E« sei über das Ansuchen des Johann Schauer von Tilfenlhal. durch Dr. We» nedilter, gegen Franz Mustar von Ku« schelouz wegen aus dem Zahlungsbefehle oom 25. »pril 1875, Z. 1473, schuldigen IM ft. S W. c. li. c. in die «fec. öffentliche B ig der dem lehtera gehörigen 3ii^.^. ,.,! Grundbuch Herrschaft Zobels« berg, im gerichtlich erhobenen Schüyungs» werthe von 49? ft. 2.W., gewilligt und zur Vornahme derselben die drei Seilbielungs» Tagsahungcn auf den 21. Iuui, 23. Juli und 24. «uguft 1877, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergericht« mit dnn Anhange bestimmt »orden, daß die feilzudletcnde Rcalitüt nur bei der letzten Fellbietung auch unter dem Schä« tzungswerthe an den Meistbietenden hintan« gegeben werden wird. Das Schähung«protololl, der Grund« buchseflract und die ^icitationsbedingnisj« können bei diese« Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Seisenöerg am 23. »pr,l 1877._____________________ (2289—1) Nr. 357». Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Vemlsgerichle Mütlling wirb bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des l. k. Steuer, amtcs Mottling die efec. Versteigerung der dem Martin Schweiger von Nuschins« dorf gehörigen, gerichtlich auf 119<) fi. geschätzten Realitillen ^ä Grundbuch Herr« fchaft Auersperg.Nadlischcl ^ilb Urb.. Nr. 151. Rclf.'Nr. 581. und »nb loi. 54 »>i St. Jakobsberg bewilliget und hiezu drei Ieilbierungs-Tagsatzungen, und zwar bie erfte auf den 20 Juni, die z»nite auf ben 20. Juli und bie dritte auf den 22. A»gust 1877, jedesmal vormittags o«n 9 bis 10 Uhr, im «mtsgeband« mit dnn R>ch«nge angeord« net »«den. daß die Pf«drealitaten bei der erst» n«tz zweit» Feilbietung nur nm oder über du» Gch»tzung«w. April !877. (1740—1) Nr. 3204. Reassumierung erecutiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide oom 4. No« vember 1874. Nr. 7178, bewilligte und sohln sistiert a/wesene eiec, Realfeilbletuna gegen Martin Llanc von Rosalniz Nr 4l wegen schuldigen 300 st. sammt Anhang wird auf den 20. Juni und 20. Juli 1877 reassumiert. 5. t. Vezirksgericht Mottling am 31. März 1877.________________ (2115—1) Nr. 39157 Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom l. l. Oezirlsgenchte Mottling wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg sump von Mottling die ezec. Verstei» gerung der dem Marko Vajda von Wi< bofchiz gchürigen, gerichtlich auf 3255 si. geschätzten Realität Üurr. « Nr. 116 der Herrschaft Mültlina. bewilliget und hiezu drei seilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erfte auf den 22. Juni. die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 22. »uguft 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeordnet woreen, daß die Pfandrealität bei der ersten u«d zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schäßungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben »erden wird. Die Vicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ?icitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunqsprotololl und der Grund» buchstftract lünnen in oer biesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l.Vezirksgericht Mottling am 20ftcn April 1877. (2154—1) Nr. 1821. Elilmermlg an Mina Hark oon Rann, Stefan und W«ria Rozman von OberoNot und rücksichtlich deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Vezirksgerichte Rad' mannsdorf wird der Mina Zart von Rann, dem Stefan und der Maria Rozman von Oberollol und rücksichtlich deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert : Es habe »ider dieselben bei diesem Gerichte «ul> r»r^. 28. April 1877. Zihl 1>«2I, Simon Reßmann von Obcrottot Nr. 5 die Klage auf Verjährt« und Er» loschenetklllrung mehrerer Sahpoften c.». <:. eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. srblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Andreas Supan von Vermarkt als Kurator »^ a^lum bestellt, und zum ordentlichen münd« lichen Velfahren dieser Nechtssache ist die Ta^satzung au' den 22. Juni 1877, vormittag« 9 Uhr, hiergerichl« prüfigilrt. Die Geklagten »erden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, »idrlqen« diese Rechtssache mit de» auf« gestellten Kurator nach den Veftimmungen der Gerichtsordnung verhandelt »erden und die Geklagten, welchen es übrige«« freisteht, lhr« Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verabfäumung ent« stehenden Folgen selbst beizumessen haben »erben. K. k. Vezirlsqericht Radmannsdorf «n ^. »peil 1^77. (1739—1) Nr. 3205. Reassumierung executiver Feilbietüngen. Die mit dem Vescheide oom l9. No« vtmber 1874, Z. 7528, bewilllate, vo? der Ausschreibung jedoch siftierte executive Realfcilbielung gegen Georg Hoievar von Vazalovo Nr. 2 wegen schuldigen 315 fl. sammt Anhang wird auf den 20. Juni und 20. Juli 1877 reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mottling am 31. März 1877. (2031—1) Nr. 1396. Executive Feilbietuua. Von dem l. k. Vczirlsgerichle Seifen« berg wird hlemit bclannt gemacht: Es sel über Ansuchen der t. l. Finanz« procuratur für Kram, in Vertretung des hohen Nerars und Grundenllastmigs-fondcs, gegen Margaretha und Joses Stufca von Vlrlenlhal wegen an Steuern sammt Umlagen und Grundenllaftunns-gebüren schuldigen 3.'. fi. 98 kr. 0. W. c^. «. <^. in die executive öffentliche Ver« steig-runa der dein letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Zobelsberg xu!) Rctf.« Nr. 2K0 und 261 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Scho> tzunzswcrthe oon 1809 fl. 0. W., ge« willi«et und zur Vornahme derselben die drei Feilbielungs'Taasatzungen auf den 20. Juni, 2 0. Juli und 2 2. August 1877. jedesmal vormittags um 10 Uhr, hler-gerichls mit dem Anhange bestimmt wor» den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistbittenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprolokoll, der Grund« buchseftract und die ^icitationsbcdingnisse können bei dksem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Seisenberz am 21. April 1877. (2177—I) Nr. 1990. Executive Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerlchle Egg wirb betarnt gemacht: Es sli in der Efeculionssache des Anton Novak »on öarschenbtly gegen Helena Vergant oon Kertina z»clo. 50si. c. «. c. die exlc. Feilbietung der gegne« rischen, auf dcn im Grundbuche t^er Helr« schuft Michllftetlcn Urb.»Nr. i,4^ und im Grundbuche Tufftein Urb.»Nr. I59/K vor« kommenden Realitäten mit dem Ueber« gabsoertrage vom 18. Februar 1876 has» tenden Forderung pr. tX)0 fi. bewilliget, und »erden zu deren Vorname dic Tage auf den 22. Inn, uno 6 Juli 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr. hieramt« mil dem Anhange angeordnet, bah bei der zweiten Feilbtetung obige Forderung auch unter dem Nennwerlh an den Mclftbie» tlnden hintanacgeben werden wird. K. k. Vezirlsgericht Egg am I4len April 1877. (207» 3) Nr. 3794. Zweite und dritte exec. Feilbietuuss. Im Nachhange zu dem Sdicte vom 7. März d. I , Z. 1401. n 'ml gegeben, dah in der Execu! .ng des IotzanU Ruß oon ssriesach zur ersten slllbietungitagsatzung. betteffcnd d,e Vejih. und Genußrechte des Johann Slerbec in Reifniz auf die Realität „,it) Urb.« Nr. 124 x.l Herrschaft Reifniz, lein Kauf« lustiger erschienen ist. Zugleich wird in Verichtigung de« ersten Odicle« bemerkt, daß die zweite Feilbletung auf den 16. Juni und die dritte auf den 14. Juli 1877 angeordnet wurde, und daß e« sowll bei diesen beiden Feilbietung« - Tagsatzungen sein Verbleiben habe. K. l. V«zirl«gericht Neifnlz a« 12ten Mai 1877. (2161—1) Nr. 24ll. KnratMbcstellung. Dem Mathias Madronii von Schwein' berg Nr. 38, unbekannten Aufenthaltt«, rücksichllich dessen unbelanliten NcchlstM' folgern, wurde über die Klage cls p"^ i;. Aplil 1877. Z. 24ll. dcS Iobe aus Schwelnbcrg als lkuialol il<1 llcwm besttllt und diesem der Slai^' bescheib, womit zum summarischen "^ fahren die Taßsatzung auf den 20. Juni 187 7, vormittags um 9 Uhr, hiergerichls sN' geordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernewbl cm 11. April 1877. (2176—1) Nr. il^a l5zecutive ^ealltäten'Versteigerullg Vom k. t. Vezirlsgerich'te iia« n»l° bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. stin°^ procuralur die eiec. Persleinelunst dcr tl!» Marlin Urbanija von Mcrzclca gchiill^i', gerichtlich aus 882 fi. 50 kr. ^sch^ im Grundbuchc Gilt Drllaj l^u!' u^ Nr. <'>, Rctf 'Nr. 4 rorkommendrn iltt»' lltät bewilliget und hiezu drei Fc,lblet»M' Tagsatzungen, und zwar die erste aus ^ 2 3. Juni, die zweite auf den 2.".. Juli und die dritte auf den 22. August 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, h'^ amts mit dem Anhange angeordnet »o den, daß die Pfandrlalilül bei der"'' und zweiten Feilbietlmg nor u« ° über dem Schützlingswellh, bei derb" aber auch unter demselben hinlangt^ werden wird. z Die plcitationsbedingnisse, lvM" insbesondere jeder Militant vor acm<^' Anbote ein 10pcrz. Vadium zuh^ der ^icitaticn«lommisfion zu erlegen V sowie das SchÜhungsprotoloU "^ ^., Grundbuchscitract lllnnen in der g«rich»lichen Registratur eingesehen «0" K. l. Ge;ill5acricht Egg «" Mai 1877. ________^^«- (1153-1) Nr. >^' Orilllterullg ^, „cl an die unbekannten Erben des Ml» Kooaiic oon Pristavl,. .^ V,n dem l. l städt.dtltz. «^^ aerichte Rudoliswerth wird den ""bclAo Erben des Michael Kooaiii oon v" hiemit erinntlt: , ^e«l> Es habe wider dieselben be« hei Gerichte Franz Janc von Pllfi« hgB ssciftenberg, durch Herrn Dl- l»ll Slcdl. dlc Kla«« auf Alierlt-^ in< Verjährt« und EllojchencrklarllNs . Ol-btzelchneten Tabulalforderung " ^i»si> staltung der Voschlmg derselben i'^' ^sel 5>0 kr. c. f<. <-. eln^tbrachl. und es ^ Eichel» Rechtssache die Tagsahung zur ol° mündlichen Verhandlung auf »" 22. Juni IS??- .^eg> vormittag« 9 Uhr. hieraerichls ^ct. Anhange des 8 29 a. <»- ^ "Oetlas"'' Da der Aufenthaltsort d" " ^ dilsim Gerichte unbllanni ""° ^ts<" vielleicht aus den l.l. Erbland ^ ftnd. s°hat m«,zu ivrer ^erlr H^ au/ ihre Gefahr und ^°N" r,h <>!' Dr. Joses Roftna von M^l Kurator »tlslcin loiu. I V, r>^. 220, Burg Wip. ^ Grnndb.-Nr. 59 und aä Herrschaft ^lppllch wm. XX, l'.^. 233 und Ausz.« '"- ^, wegen schuldigen 332 fl. 83 lr. 13. Juni, 13. Juli und , 14. August 1877, >l°«mal vormittags um !) Uhr, mit dem ^«en Anhanqe überlranen worden. . K.l. Ve,,>legerichl Wippach am 12ten Ü«ruar l«77, llb?t;^!j) Nr. 2«45. Executive Realitäten > Versteigerung. ., vom l. l. Vezillsgerichte^Großlafchiz '^° bekannt gemacht: 2 6b sci übn Ansuchen des Jerncj Tomsii . "^odpoljane die exec. Versteigerung der ^ 3oh^nn Pu^clj von Podgoro gchbrl« '"' »trichtlich ans 5727 ft. geschützten, ^ Gllmdbuche ^<1 Omenfeld ^il> Rctf.. ^), lom. 1, s^I. 1 vorkommenden Realität l^lliglt „nd hj^u drei sseilbielungs«Tag-^8tn, und zwar die erste auf den i«, 14. Juni, »eile auf den IM 14. Juli "° bie dritte auf den , 16. August 1877, '^«lNal vormittags um 10 Uhr, hier-^'lhts mit dem Anhange angeordnet 'llden, bah die Pfandrealltäl bei der ersten !^ zweiten Fcilbietung nur um oder ^r dem SchähungSwcrlh, bei der dritten ^ auch unter demselben hinlangegeben ^m wird. ^ie ^icilationSbedingnisse, wornach sondere jeder Militant vor gemachtem z^« ein lOperz. Vadium zuhande» s^ltalionslommlsston zu erlegen hat, ^ da« Schätzungsprotololl und der z^buchst^lact künnen in der dies» ' ^«"Registratur eingesehen werden. 5 Ad// Bezirksgericht Oroßlaschiz am >>Ill^77. ____ l'^--------------------57-970" »),.. Executive ^lltätln-VcrfteisselUNst. >°!td !? ^ l. Uezirlsgerichte Oberlaibach tz.^nnt gemach«: ^cus ^ber »nsuchen der l. k. Finanz-d't ^ "". ln Vertretung dcs h. »«rar«, ^ty 5 ^tlstei^lung der dem Johann ^ ,ul ^berlaibllch gehörigen, acrrund. ^. llblltun»«.Ta»s^unll aus den l^ttao.^' ^""' 1877, ^nua» von 9 bi« 12 Uhr, in !'°lkn "llnM mit dem Anhange an- ^ 5 ^ldcn, daß die PsandrelllXüt bei '^"')°'etung auch unter dem Scha-, ^. " hintangegeben werde. !^lonx ^""l°n«bedingnisfl, vornach ?b°tt ., " lcder ^icilanl vor gemachtem 'ch'tio,? Wv"z. Vadium ^^nben del > tzg,!*l°mmission ^, „legen hat. sowi, ^t>?f na«plvlololl und der Vrund. 'lhl/^"l lonnln in der biesgericht. ^^>ßlk?^"'" eingesehen werden. .X ^"l> wird den a„gcblich vtlstor. 1^ ^°°"lailzlüudigtln Andrea«, Mal-'"ll ."/an,. Martin und Maria Zorn; ?llb '^ unbtlal.nl wo befindlichen Hert. ?>^""- vlrehclichlcn Zamol«, Herr tfllij^lin von Oblllaibach al« Kutalor °^«ti^,^ l« werden demselben die ">ltt,ll,. Hm Feilbielung«bescheidt zu« l '^«»^"^irlOgerichl Oberlaibach am l "" 1877. (1690-3) Nr. 737. lenitive Rsalitätcu-Vcrstciacnmst. Vom l. l. VezirlSgcrichte Oberlaibnch wird belannt gemacht: <5s sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amles zu Oberlaibach die efelutive Ver-slcigerung der der Maria Mauz von Presses nchorigen, gcrichtlich auf 1286 fl. gischätztcn, im Grundbuchc der Herrschaft i^reudenthal 8ud lom. V, lul. 41, Rctf.-Nr, 12 und 18 vorkommenden Realität sammt An» und Hugehör wegen aus dem Rüclsiandsauewelse vom 14. März 1876 schuldigen l k st. 95'/, lr. c 8. e. bewilliget und hiczu drei Feilbielunsts-Tagsahungen, und zwar die erfte auf den 13. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die drille auf den 14 August 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, i« ob-genannten Gerichte mit dem Anhange an» geoldnet wordrn, bah dic Pfanbrculltäl bei der ersten und zweiten Feiltuctung nur um oder über dem TchützungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Alibote ein Idpesz. Badium zuhanden der ^icitalionelommlssion zu erlegen bat, sowie dae> Schählmgepl-otololl und der Grund-buchoeftrall lüimen in der dieSgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgerichl Oberlaibach am 11. sttbruar 1877. (1619—3) Nr. 10^8. !i774, 3794, 3795, 37N!. ltrccutive Realitäteu-VclftciqelUttg. Vom l. l. »ezirlsgelichlc RudolfS-wcrth wird belannl gemacht: lis sei über Ansuchen der l. l. ftinan,-procuratur in iialbach die efecutive Ver» stci^erung. 1.) der dem Josef Vuler von Tscher-nwschniz Nr. 2l gehörigen, aerichllich auf 4l>() fl. gcschählcn Realilül, im Orundbuche der (lapilelhetlschaft Ru» dolfswerth 8ud Urb.-Nr. 373, Rcls.-Nr. 153/1542 vorkommend, z>cw. i 29 fi. 91'/. lr.c. « ^.; 2.) der dem Josef iiufer in Oabcrje Nr. 35 gehörigen, gerichtlich auf 450fi. geschützten Realität, im Orundbucht i des Gutes Preihcg Urb.-Nr. 62 vorkommend, pow. 49 ft. 1'/, lr.; 3.) der dem Hranz Pangre in Tvpliz gehörigen, gerichtlich auf 490 fi. ge-schützten Realität, im Grundbuch« Altenbmg «"d Ulb.» Nr. 72 vor-lommlnd. I«««. 13^j ft. 86'/, lr.; 4.) der dcm Aulon Supaniic von Unler-suchabol Nr. 10gehvrigcn, gerichtlich aus 3!10 fi. geschätzten Reallläl, im Grundbuch« der Herrschaft ttliligen-fcle 5„!) Rclf. . Nr. 265/1 vor-kommend, pck>. 129 fi. 98 tr.; 5.) der dcm Thomas Sterbenc in Unter« suchadol gehöiigcn, gerichtlich aus 30 si. geschützten Realität, im Grund« buche der Herrschaft Klmgcnscle Rclf.'Nl. 265/1 j; oorlommeno, ^ 11 fi. 50 lr., bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tac!sarunsscr,, und zwar die erste auf den 14. Juni, dic z'vml aus den 18. Juli und l.ie dritte auf den 16. August 1877, jedesmal oormillag« von U bl« 12 Uhr, h,tlgtlichls mit dcm Anhangs angeordnet worden, dah die Pfandrealilalen be> dcr ersltn und zweiten sscilbictuilg nur um ober über dem Schatzung'werth, bci der dritten aber auch unter demselben hintan-gezeben »erden. Die ricilationebedlngnissc, wornach insblsonbere jede: Militant vor gemacdllM Anbote ein I0pcrz. Vadiuw zuhanden dcr ^icilelionslommifsion zu erlegen hat, sowie die Bchützung«plotolollc und dlc Vrund« buchscitracte können in dir dicsgcrichllichen Rlgistlallir einglsehen welden, ViudolfSwMH am 21. März 1S?7. (1551-3) Nr. 2178. Ucbclttastunss crecutiver Fcilbictung. Bom l. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Urb.-Nr. 65 »<1 Gut Grohdorj zucrlannlcn (ilgcnllmmsrechtc wegen aus dem Vergleiche vom 2. Mai 1866, H. 1805. schuldigen 120 ft. sammt Anhang bewilliget, und werden die drei ^cilbictungs-Tagsahungen, und zwar die crfte auf dcn 4. Mai, die zweite auf den 8. Juni und die dlille auf den 9. Juli 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit dem Anhange angeordnet woiben, baß die Psandrealllät bei der ersten uno zweiten Feilbietung nur um ober übcl den Schähungswcilh, bei bcr drillen aber auch unter oewfelben hintangegeben »erden wird. Die tticilationabedlngnifst, »ornach insbesondere jeder ^»rilanl vor acmachlem Unbolt tin N)pcrz. Vadium zuhanden dcr i.' Obigen 315 ft. 0. W. sammt Anhang bewilligct und hiezu drei Feilbietungs« Tagsahungcn, unt> zwar die erste auf den 16. Juni, hie zweite auf den 18. Juli und die dritte auf den 1. September 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in diescr Gcrichlskanzlci mit dcm Anhange angcordnct worden, daß die PsandreHliläl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder Über dem Schützungswerlh, bei der drillen aber auch unter demselben hint» angcgcbcn wcrdcn wird. Die ^ililalionsbedingnifst, wornach insbesondere jlder tticilanl vor gemachtem «nbole ein 10perz. Vadlum zuhanden dcr tticilalionekommlssion zu erlegen hat. sowie das Schühungsplvtololl und der Grund-buchscftract können in der biesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirksgericht Oberlaibach aw 11. Mlirz 1877. (1999—3) Nr. 2203. Neuerliche Tagsahunqen. Vom l. l. Vczirlegcilchi'. üt hiemil bekannt gemacht, daß l .^cn der Helena Iglic von Ste,« t»t e,ec. Feilbietung der der Franzisla Wardj^n von Oberfeld gehörigen, gerichtlich auf 1530 fi. bewcrtheten, im Grlmdbuche oe« Gutes Sdusch «ul) Urb. . Nr. 5, Rctf.-Nr. 3 vvtlommendcn Realität wegen aus dem dieSgerichtlichen Zahlullgsbeschle vom 11. Mai 1875. g. 1406, schuldigen 71 fi. 60 kr. 0. u. c. im Reassumierunqswege be« williget und zu deren Vornahme die Tag-sahungen neuerlich auf den 16 Juni, 17. Juli und 17. August 1877, vormittag« 9 Uhr, im Amlsgedliube mit dem Veisahc angeordnet wurden, daß die Plundrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober Über dcm Schütz-werth, bci der dritten aber anch nntcr demselben an den Meistbietenden hintan-gegeben werben wird. K. f. Vezirlsgericht Stein am 23sten April 1877. (1963—3) Nr. 1835. Erccutivc Realitätcn-Velfteistcnmss. Vom l. l. Gczirlt>gcllchle ^»cl umo bekannt gemacht: Urb. - Nr. 6, .^ ? in Kack bewilliget und hiczu drein , ^ngs« Tagjatzungen, und z»»r die etslc auf den 16. Juni, die zweite auf den 17. Juli ,und die dritte auf dcn 18. August 1877. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Ubr, im Gerichtssitze ^ack mit dem Anhange angeordnet worden, d»h die Psundre»« liläl bei der ersten und zweiten Feilbie-tuna nur um oder über dem Schätzung«, werth, bei der dritten »bcr auch unter demsclben hintangeyel'en »erden wird. Die ^icitationsbeolnanissl, »ornach insbesondere jeder l'icilant vor gemachtem Anbote ein 10perz Vc»diu« zubanden der ^icilationskowmisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Vrundbuchsell.act lvnnen in der dies« gerichtlichen Regiftiatur eingesehen »erden. K. l. Vezirlsgericht Lack am 14len April 1877.________________________ (2279-3) Nr. 6876. l^ccutive Vl»m k. k. Oezillsgelichlc Gurlslld »itd bekannt gemacht: Ge sci Über Ansuchen des Franz Si-monili in Rulcnftcin, durch Dr. Koccli, die eiec. Vcrftcigcrung dcr dcm Johaun Vaznil von Haselbach, resp. dessen Ber-lahmassc. durch Hcrrn Kurator ^!.!.:,"" Groß in Ourlfcld gehörigen, i! auf 905 fi geschützten, t. :>loll und der Grund- buchstftrul .......i in der diesgerichl- lichcn Registratur eingesehen »erde». N. l. Vezilksaerichl Gurkfeld «u» bt«n Jänner 1877. 1040 Zahnarzt Paichels Mundwasser-Essenz, dai vorzüglichste Zahnreinigun^s- und Con-¦ervierungsmi; •' Vt noch besondere Anwendung go£' hmerz jeder Art, leicht blutend« Zahnm-iN-n. lockere Ziihne. verhindert die Zahnsteinbildung, wirkt ge-seh mackverbewernd , vertilgt vorhandenen üblen Geruch ganzlich. » (2304) l Zu haben ausser im Ordinationslokalc an der Hradetxkybrucke im MallyVhen Hause, I. Stock, noch bei Herrn Karinger und den Herren Apothekern Mayr und Svoboda. am Preachernplatz. Preis per Flacon 1 H. Verpachtung eines «intrilglichen ll«,n»«» in I«Hld»cb sammt Oaiten und ?>"., ^7;»«««, im ^läckci'iaum von 3 Joch, uuter ic^en Bedüignngcn. «nlräge ,^ _ jre: ?. ^,. an die Expedition diese« Blatt«. (2?'.»5) .'<—2 Im Hause Nr. I neu in der Herren-gafse zu ^aibach sind dic Gasflians - Lokalitäten „zum Polarstern" für Michaeli 1877 zu ocrgcbcn. Näheres im Hause daselbst. (229t) N 2 Hamburger Staats-Lotterie css 375,000-^ 13. .t 14. Juni il. .1. O*me !.<«.«. u\v. ti :|,IO, Hall»« i) 1.7O. Vlrrtcl w n ,H* Kr Dtrimbrt m;t «mtlUftcn Vlan SIEGMUND HILSHEI, Hamburg. »75,OOO Mark lh<* <¦«>« inno Knranlierl iIit Staat. kinli», :>0,(MMi, »d. 1 2"».noo. 1; . •'. |'J i»IMM>, .'S..: , •-••"»00. 24OU u 1 200. i:>o. US, i i. «7, .v>. ;«o. 40 i. wiche in wenigen V lnnfen zur •leh«*r«*»i Die erste Oewinnziehung is-t Hiuihrh Mfdn IS. mid • •• «iiinl il. •!. fntfnteDt, and kostet hierzu da* ganze Ohf.-Los mir ti. tio. tes halbe „ nur ti. 170 4as tiertel „ not tl. —7*5 u:. ' Tom *laafe *«- n« Orljsl ni»ll«»«r kmh1 v« KfKrii f'rnn- kl«-i ii I ln<< imIiiiii dr« Hf-Iraii - l'oMltorncliu«« •eüwt l>rnlr«lrn #«e- »rnrt. ,, rsanüt. gten erhält von mir D> ,'Ista* »nrli ilfii mit d- *r "• ' ¦ ..- .....-•- .~L.¦¦¦¦: ¦-¦- -I.« ••i*r« m«> «nttllelte Ziehanftliite un«ustrrordtrt eagesandt. Die AuHsahlung und Versendung dor Gewinn erfolgt von «|r «llreet..... tereHenten prompt und unlrr ¦«r«n«fltvr Vfr.fhwlr,f„hrU. Jede Hratrllun« '„.),:.i, n an ¦ i:.i.v h aiit .-.IM- P««telnzah-lunc*karl«> mar.hin * nan wende «Irh danrr mit den Auftragen v«r* trauen««oll an (1579) 6 f. NAntueI Hefk^oher »rn., Baaqr/ " chs^lcomptoir i ibiirg. <149S)15 J.Buwa's Hlat ler-]fl»Ka%in9 Graz. Neustll,,c:l, il.Htoa. llonzert-. 2«lsn- und Ttutzflüael und Pianino» voizlig lichNer in» «nd «msläildiscker 7^nmsi>, 'Alleiniges Depot der prt^qeliijnlei, InNiumente don »l. LlUtlinei» in ^eivzig und l>^. lisp« in Dresden, und der «^ amei'lamschen Vftey-Or«eln. Verlauf. Vermietung und «ustaujch. — Leiste gahlungsmodalitäten. — Wlligfie Preist. n (2239—3) Nr. 3927. Bekanntmachung. Vom geftrliglen t. l. VezirlSgerichll wird belannt gemacht, daß die in der t EfccutionSsache des Johann Galiol von n Unttlferml gegen Gregor Globolml vor? Pcslnl für Franz Petric von Grad ein« ' gelegte efec Realfeilbietungsrubril uxgen . unbekannten Nufcnthallcs der Rechtsnach« - folger desselben dem aufaesttllten Kurator Herrn Dr. Mencinger, Adnolat in Kram- vurg, zugestellt wurde. H. l. VezirlSgerlcht Krainburg am 29. Mai 1877. __________ (2275—2) Nr. 2670. s 2 Knratoröbcstclluug. Vom gefertigten l. l. Vezirtsgerichtl wird hiemit bekannt gemacht, daß das h t. l. ^andcsqcricht in Laibach mit Per» «ordnung vom 28. «p^il 1^77, Z. .j406. wider Franz Urbaniji von Nudnll wegen Glüüsinnes die Kuratel zu verhangen be» funden habe, und daß demselben Johann Urbanija von Gorica alv Kurator bestellt wurde. K. k. Vezirl«gericht Egg am 20sten Mai 1877. _____________ (2274-2) Nr. 2870. ^ Kuratorsbestclluilg. Vom l. t. Vezirlsgerichte Lacl wird bekannt gemacht, daß das hochlöbl. l. l Landesgericht in ^albach laut Beschlusse« vom 26. Mai l. I., Z. 4715. über den Georg Primozii von Podpletsche Haus« Nr. 9 die Kuratel wegen Verschwendung zu verhängen befunden habe, und daß demselben Valentin Debelal von Altoßliz als Kurator bestallt »orden sei. K. l. Vezlilsgericht Lack am 3t«n Juni 1877. l22sit)-3) Nr. 4007. Erinnerung an die unbekannt wo vlftnolichen Io» h«nn Zadnil. Johann Peteln, Anton »rko, Michael Novak und Agnes Pirnal von Rcifnlz und deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Vom l. k. Vezlrlsgeiichle in Neifniz wird denselben hiemil «innert, daß ihnen zur smpfangnahme der für sie bestimmten ^? .!' " ' ' " ' s.„ vom Gescheide -. . . 0, b-treft'end die efec. geildielun^ l>cr der Wilwe Anna gadnik gehörigen Nealltilt Urb.-Nr. 122 »ä Herrschaft Reislilz als Kurator »6 Äcwm Herr Franz Erbouniz, l. l. Notar in Neifniz, bestellt, delretielt und ihm obige Rubriken auch zugestellt worden sind. K. k. Vezirlsgericht Reifniz am 22sten Mai 1877 (2I5.'l—.'!) Nr. 2418. llcbcrtragun^ dritter exec, ^eilblctung. Vom k. l. Vezillsgtrichle Ibria wird öffentlich nachstehendes belannt gemacht! Die in der sfecutionssache des Anton Osana, durch Dr. Wurzbach. «egen die Anton Tratnil'schen Erben pcto. 72 fi. 51 kr. mit diesgcrichllichem Vescheide vom 2. Februar d. I., Z. 50, auf den 2. Junt anaeordnele dritte efec. Feilbielun^ der Realitäten Urb.-Nr. 257 und 259 2(l Herrschaft Loitsch wird auf den IS. I»nl d. I. mit Beibehaltung des Ort,« und der Etunde und mit dem frühern Anfange überlegt. K. l. V«zllk«gericht Idria ,« 20sien Mai 1577. ' " ^ (2254—3) Nr. 4751. Dritte exec. Feilbictung. Am 1 1. Juni 1877 um 10 Uhr vormittags, wird im Pcrhandllmqßsaale des k. k. Landesgerichtes Laibach in Gemäßheit des in den Amtsblättern der „kaibacher Zeitung" Nr. 94, 101 und 102 ent' haltencn Edictes vom 24. Mär; 1877, Z. 232.i, zur dritten exec. Feildietung der dem Karl Polley indetrefs der Mahlmühle, Brcttersagc und Hausrealität anl Poikflussc nächst Adels' berg zustehenden Kaufrechtc geschritten werden. Laibach am 29. Mai 1877. (2272—3) Nr. 4698. llebertragung zweiter exec. Feilbietlllig. Vom k. k. Landesgevichte wird hiermit bekannt gemacht, tviß die unter dem 21. April 1877, Z. :i279, auf den 28. Mai 1877 arweordnetc zweite efecutivc Feilbietunq der in der llfe-cutionssache des Alois Kajzel gegen Leopold Götzl von Laibach wegen schul« diger 308 st. 40 kr. gepfändeten Fahr< nisse auf den 11. Juni 1 877, vormittags 9 Uhr, im Orte der Fahr' nisse mit dem frühern Anhange über tragen wird. ' Laibach am 29. Mai 1877. (Itt'jjj—3) Nr. 3203. Reassumieruug dritter ezec. Feilbietung. Die mit oem Gescheide vom l^ten Juni 1875. Nr. 3303, auf den 21. De« zcmber 1875 angeordnet gewesene dritte erec. Uealfeilbietung gegen Mlo Stefa-nö oonRadovilfch wegen schuldigen 1(X)ft sammt Anhang wird auf d?n 15. Juni 1877 reassumiert. Kl. Vezirlsgericht Mottling «« 3lften März 1877. (2129—:!) Nr. 808. Zweite ezec. Feilbietung. Von dem l! l. Vezirlsgerichle Reu« marltl wird kundgemacht: Es sei zu der in der Elecutionssachc des Herrn Vincenz Seunig von paiback, durch Herrn Dr. Supvan, qeqen MalthH,« Luzar in N«um2llll zx-w. !200fl. c. ». c. mit diesgerichllichem Vescheide vom Uten ssebruar 1877. Z. 234, auf den 14. Mal 1877 anberaumten ersten ssril^illun><«. Tagsahung rüclsichllich der dem Matthilu« Vu schritten. K. l. Bezirksgericht 5lenma,t:l 14ten Mai 1877. (1958-3) Nr. 38N. UebertragunH dritter exec. Feilbictung. Vom k. k. Vezirksgerichte Sittich wild mit Vezug auf das Odict vom ^.Sep' tember 1874, Z. 3025, bekannt genM, daß über Nnsuchen der l. l. FinanzP"' curalur dle mit Vescheid vom 16. StP' tember 1874, Z. 3025, auf den 12.?lo< vember 1874 angeordnet gewesene «^ mit Vescheid vom 20. Ollober 1»^ Z. 3473. sistierte dritte exec. FcilbittM der Realilüt des »nton Tomc von llw«" gaber Nr. 8, im Grundbuchc der PM' gilt St. Kanzian Urb. . Nr. 72. Ml" Nr. 851 vorkommend, lm Reasfumieluns«' Wege unter dem vorigen Anhange auf dl 14. Juni 1877 angeordnet wurde. K. l. Vczirlagerichl Sittich um ">" August 187<>. ______ (22I7-.'Y Nr. 2^. Zweite und dritte czec. Fcilbictullg. >. Nachdem in der Erecutlonssachl " Peter P^jl »on Gaberje bei der m<« °^ Vescheide vom 8. Mürz 1877, Z- l"'' auf den 17. Mai l. I. angeordneten el^ exec, sscilbictung der dem Johann 5°^' von Gaberje gehörigen, im OrundlM der Herrschaft Sittich Supplcmcnlbd. ' so!. 2<'i9, Urb.. Nr. 120/ll oorlomlNt^ «slllilät lein Kauflustiger erschient» '" so »ird zur zweiten, auf den 14. Juni l. I. angeordneten fteilbirlung gcschlillc" .^ K. l. Bezirksgericht Sülich am'"' Mai 1877. ^^ (l!)5'.j—3) Nr. l^'' Neuerliche TagsichuO., ^)om l. l. Vczir^«el,li,!c ältlich " hiemit bekannt gemach«: ,^„z. 2s werde über «lnluchen der l. l. i> ^^, procuratur die mit dem Vcscht'de ^ 4. Oktober 1876. Z. 4962. bewiMl ^ mit Vesch-id vom I I.Jünner 1^^^ ls.".. sistiertc dlille exec. Fe'lbitlun« j dem Josef Kristan von Studenz -> '^ gehörigen, im Grundbuchc der b" ' ^ Sittich, i^cldalnt, «ud Urb.'Nr. ^ ^ "^ vorkommenden Realilüt hiemll "w und die Tagsahung aus den 14. Juni 1877, ^, vormittags 9 Uhr. mit d,l» oock^ hange angeordnet. ^ ^l> K. l. Bezirksgericht Sittich v" «pril 1877. ^-<7" «-—^»^»^^«»«««». ^^'^ ^' (1960—3) ^ Vrccutivc ^,^. Rcalitatsll-Vcrftel^l^ Vom l. l Gezirkelt wird belannt gemacht: , ^ ßtel>e s» sei ulier Ansuchen des l' ' ,g V amte« Sittich die ezec. »^jßl° ' den Oheleulen Anton und »" ^ st- ,/ gehörigen, gerichtlich "f ^ ^ schützlm «ealilüt ? dem Anhange angeordnel ^h z^ Pfandreal.tat be. der "'^ hew ^ sseilbietung nur "" ""ritten "b" l^ hungswerth, be b"°h^ wer"" a< unter demselben hwt"^ z^, »° „B Die ^itatchye M H«d V«»G»»H.