t h e s a u r u s m e m o r i a e sreDnjeVeški UrBarji za sLoVenijo UrBarji Briksenske škofije (Die UrBare Des hochsTifTs Brixen) 1253–1464 MaTjaž Bizjak f ont es 3 z G o D o V i n s k i i n š T i T U T M i L k a k o s a z r c s a z U THESAURUS MEMORIAE FONTES 3 URBARIA AETATIS MEDIAE SLOVENIAM SPECTANTIA VOLUMEN V URBARIA EPISCOPATUS BRIXINENSIS MCCLIII–MCDLXIV edidit M. Bizjak THESAURUS MEMORIAE FONTES 3 URBARIA AETATIS MEDIAE SLOVENIAM SPECTANTIA VOLUMEN V URBARIA EPISCOPATUS BRIXINENSIS MCCLIII–MCDLXIV EDIDIT M. BIZJAK INSTITUTUM HISTORICUM MILKO KOS CENTRUM INVESTIGATIONIS SCIENTIFICAE ACADEMIAE SCIENTIARUM ET ARTIUM SLOVENICAE LABACI MMVI THESAURUS MEMORIAE FONTES 3 SREDNJEVEŠKI URBARJI ZA SLOVENIJO 5 URBARJI BRIKSENSKE ŠKOFIJE (DIE URBARE DES HOCHSTIFTS BRIXEN) 1253–1464 MATJAŽ BIZJAK ZGODOVINSKI INŠTITUT MILKA KOSA ZRC SAZU LJUBLJANA 2006 KAZALO / INHALT Predgovor ....................................................................................................................... 9 Vorrede (Übersetzung) .................................................................................................12 Kratice — Abkürzungen ..............................................................................................15 Viri in literatura — Quellen und Literatur ...................................................................17 a) Arhivski viri (Archivalische Quellen) ...........................................................17 b) Objavljeni viri (Edierte Quellen) ..................................................................17 c) Literatura (Literatur) ....................................................................................19 Uvod Rokopisi ........................................................................................................................25 a) BayHStA, HL Brixen 1 ..................................................................................25 b) BayHStA, HL Brixen 3 ..................................................................................27 c) HHStA, HS W 594 ..........................................................................................28 d) ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 13 .........................................................30 e) DAB, HA, No. 27185 ......................................................................................31 f) DAB, KA, Lade 38, No. 7. A ...........................................................................33 Cas in okolišcine nastanka urbarjev .............................................................................37 a) Urbarji škofijskega gospostva Bled ..............................................................37 b) Urbarji blejske proštije na otoku ..................................................................40 Teritorialno-posestni razvoj ..........................................................................................47 a) Škofijsko gospostvo Bled ..............................................................................47 b) Kapiteljska oz. t. i. proštijska posest ............................................................59 c) Deželsko sodišce in odvetšcina goriških grofov ...........................................62 Mere in denar ................................................................................................................65 a) Merski sistemi ...............................................................................................65 b) Denar .............................................................................................................71 c) Denarne protivrednosti agrarnih produktov ................................................74 Obveznosti podložnikov, uprava in dohodki gospostev ...............................................75 a) Dajatve in obveznosti podložnikov ško. jskega gospostva ............................75 b) Dajatve in obveznosti proštijskih podložnikov .............................................80 c) Gospodarsko-socialni položaj podložnikov ..................................................82 d) Uprava zemljiških gospostev ........................................................................85 e) Donos zemljiških gospostev ..........................................................................88 Edicijska nacela ............................................................................................................91 Einleitung (Übersetzung) Handschriften ...............................................................................................................95 a) BayHStA, HL Brixen 1 ..................................................................................95 b) BayHStA, HL Brixen 3 ..................................................................................98 c) HHStA, HS W 594 ..........................................................................................99 d) ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 13 ......................................................101 e) DAB, HA, No. 27185 ....................................................................................102 f) DAB, KA, Lade 38, No. 7. A .........................................................................105 Zeit und Umstände der Entstehung der Urbare .......................................................... 111 a) Urbare der Stiftsherrschaft Veldes ............................................................. 111 b) Urbare der Inselpropstei von Veldes .......................................................... 114 Territoriale Besitzentwicklung ....................................................................................121 a) Die hochstiftische Herrschaft Veldes .........................................................121 b) Kapitel- bzw. Propsteibesitz .......................................................................135 c) Das Landgericht und die Vogtei der Grafen von Görz ..............................138 Maße und Münzangaben ............................................................................................ 141 a) Maßsysteme .................................................................................................141 b) Münzangaben ..............................................................................................147 c) Geldgegenwerte für landwirtschaftliche Erzeugnisse ................................150 Leistungen der Zinsbauern, Verwaltung und Einnahmen der Grundherrschaften ...151 a) Dienst- und Abgabeverp. ichtungen der Zinsbauern der Stiftsherrschaft ...151 b) Dienst- und Abgabeverpflichtungen der Propsteileute ..............................156 c) Die wirtschaftliche und soziale Stellung der Gotteshausleute ...................158 d) Die Verwaltung der Grundherrschaften ....................................................161 e) Der Ertrag der Grundherrschaften ............................................................165 Zur Edition ..................................................................................................................169 Statisticni podatki — Statistische Angaben ...............................................................171 Teksti — Texte Urbarji ško.jskega gospostva Bled (Die Urbare der Stiftsherrschaft Veldes) ............183 Urbar iz leta 1253 (Urbar aus dem Jahr 1253) ...............................................185 Sumarni urbarialni zapis iz zacetka 14. stoletja (Summarische Urbarialaufzeichnung aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts) ......................189 Urbar iz let 1306–1309 (Urbar aus den Jahren 1306–1309) ..........................190 Popis odvetniških pravic goriških grofov iz leta 1368 (Inventar der Vogteirechte der Grafen von Görz aus dem Jahr 1368) .................................194 Sumarij urbarja iz leta 1464 (Sammarium des Urbars aus dem Jahr 1464) ..196 Urbarji proštije na Blejskem otoku (Die Urbare der Inselpropstei von Veldes) ........201 Urbar iz casa okoli leta 1330 (Urbar aus der Zeit um 1330) ..........................203 Fragment urbarja iz leta 1416 (Urbarfragment aus dem Jahr 1416) .............209 Prirocni urbar iz leta 1422 (Handurbar aus dem Jahr 1422) ......................... 211 Urbar iz leta 1431 (Urbar aus dem Jahr 1431) ...............................................216 Obracun za leto 1458 (Abrechnung für das Jahr 1458) ..................................226 Seznama — Register Osebni in krajevni seznam — Personen- und Ortsregister .......................................231 Stvarni seznam — Sachregister .................................................................................247 Pregledni zemljevid — Übersichtskarte .....................................................................265 PREDGOVOR Zacetki pricujocega dela segajo v daljna dvajseta leta 20. stoletja. Ob izidu knjige, ki je s prekinitvami nastajala skoraj osem desetletij, se cutim dolžnega spregovoriti nekaj besed. Povsem na zacetku sistematicnega objavljanja srednjeveških urbarjev v slovenskem zgodovinopisju stoji zapisano ime Milka Kosa, ki je v tridesetih letih 20. stoletja prak-ticno sam zacel pri Akademiji znanosti in umetnosti snovati in izdajati serijo “Viri za zgodovino Slovencev”. Še v zacetku šestdesetih let se je serija omejevala na tri Kosova dela, uvršcena v posebno podserijo “Srednjeveški urbarji za Slovenijo”. Milko Kos je k izdajanju srednjeveških urbarjev pristopil nadvse velikopotezno; opravil je obsežno arhi­vsko raziskavo, katere rezultat je bil 95 enot obsegajoc seznam urbarjev, nekakšen nacrt izhajanja bodoce serije, ki ji je obenem postavil stroga znanstvena merila in odlocno zacel z njeno realizacijo. Po šestinšestdesetih letih lahko spoštljivo (in obenem z grozo) ugotavljamo, da predstavljajo njegove prve tri knjige tri cetrtine celotne (pod)serije. Zametki “Urbarjev briksenske škofije” so nastali sredi tridesetih let 20. stoletja, ko je Milko Kos obiskoval arhive v Avstriji, Italiji in Nemciji, evidentiral urbarje, ki so se nanašali na slovensko ozemlje, in izdeloval eksaktne prepise najpomembnejših, oz. tistih, ki jih je v bodoce nameraval sam objaviti. Mednje so vsekakor sodili briksenski urbarji za blejsko gospostvo, ki kronološko segajo v sredino 13. stoletja, torej v najzgo­dnejšo dobo nastajanja urbarialnih zapisov na slovenskem ozemlju. V približno istem casu so briksenski urbarji vzbujali zanimanje južnotirolskega zgodovinarja Lea Santi­fallerja (Kos je z njim sodeloval pri pripravi Santifallerjeve edicije listin briksenskega škofijskega arhiva; poslal mu je nekaj fotografij izvorno briksenskih listin, hranjenih v ljubljanskem Narodnem muzeju), ki je svojo študentko v Wroclawu, Dorotheo Oschin-sky, vzpodbudil k pripravi edicije briksenskih urbarjev v okviru doktorske disertacije (obranjena 1938).1 Koncept izdaje Santifaller-Oschinsky se je od Kosovega bistveno razlikoval. Medtem ko je prvi, izhajajoc iz briksenske perspektive, zaobsegel celotno knezoškofijsko posest (Hochstiftsbesitz), a pri tem pušcal ob strani kapiteljsko in se tudi kronološko omejeval na 13. in 14. stoletje, je bil Kosov interes razumljivo usmerjen v vire, ki so se nanašali izkljucno na slovensko ozemlje. Pri tem je s konceptom izdajanja urbarjev, ki ga je uvedel v slovensko zgodovinopisje, sledil cim smotrnejšemu terito­rialnemu pokrivanju; njegove edicije so bile, kot pravi sam: “zamišljene tako, da naj posamezna knjiga obseže urbarje o posesti enega ali pa tudi vec zemljiških gospodov, v kolikor se da taka združitev opraviciti iz teritorialnih in drugih vidikov.”2 V tem smi­ 1 V zvezi s tem glej pisma Lea Santifallerja Milku Kosu: 31. dec. 1929, 3. dec. 1935, 14. jun. 1936, 11. jun. 1937 in pisma Dorotheje Oschinsky istemu naslovniku: 16. okt. 1936, 29. okt. 1936. Rokopisna zapušcina Milka Kosa, Korespon­denca, fasc. 12/4, kuverta Avstrija 2. 2 Urbarji salzburške nadškofije, ed. MILKO KOS, Viri za zgodovino Slovencev 1, Srednjeveški urbarji za Slovenijo 1, Ljubljana 1939, str. VIII. slu je, razumljivo, nameraval k objavi pritegniti vse urbarje škofijskega in proštijskega (kapiteljskega) blejskega gospostva, nastale do vkljucno 15. stoletja, kot tudi popis odvet-šcine, ki je na tem ozemlju pripadala goriškim grofom. Kot rezultat prizadevanj v tem, prvem obdobju, nenazadnje tudi sodelovanja z Santifallerjem in Dorotheo Oschinsky, so bile izgotovljene transkripcije blejskih urbarjev iz Bavarskega državnega in Briksen­skega škofijskega arhiva,3 obenem pa si je Kos pripravil tudi izpiske iz socasnih listin in mlajših urbarjev ter natancne preglede zadevnih arhivskih fondov in literature, ki bi mu služili pri izdelavi uvodne študije. S pripravo gradiva za izdajo se je resneje zacel ukvarjati v zacetku petdesetih let; opravil je dodatne raziskave v arhivih v Briksnu (1951, 1957) in Bolzanu (1957), oblikoval cistopise besedil urbarjev ter zacel z delom na uvodni študiji. Kot je razvidno iz porocil o delu Sekcije za obco in narodno zgodovino Inštituta za zgodovino pri SAZU,4 je do konca petdesetih let še resno razmišljal o ediciji briksenskih urbarjev, pozneje pa je sprico drugih obveznosti (predvsem dela pri Gospo­darski in družbeni zgodovini Slovencev ter Historicno-topografskem leksikonu), misli na uresnicitev tega projekta opustil. Po dobrem desetletju sta njegovo ponovno obuditev povzrocila dva dogodka. Leta 1972 preminuli Milko Kos je svoje rokopisno gradivo zapustil Inštitutu za zgodovino, ki je s tem sprejel moralno obvezo dopolniti in objaviti nekatera njegova nedokonca­na dela, obenem pa je ta ustanova istega leta skupaj z Arhivskim društvom Slovenije sprejela Program edicije virov za slovensko zgodovino, kjer je bilo izdajanje srednje­veških urbarjev izpostavljeno kot ena izmed prednostnih nalog. Povsem razumljivo so na inštitutu ponovno zaceli razmišljati o objavi briksenskih blejskih urbarjev. Nalogo je prevzel Pavle Blaznik, ki je po pregledu Kosove zapušcine ocenil, da je bilo “delo pri samih tekstih že skoraj dokoncano,” da pa je bila uvodna razprava komaj v zacetnem stadiju. V naslednjih letih je nekoliko dopolnil transkripcije (v sodelovanju z Božom Otorepcem) in predvsem vsebinske opombe, izdelal imenski in stvarni register k bese­dilom ter zacel z raziskovalnim delom na uvodni študiji.5 Rezultat tega dela je okoli 100 strani obsežen tipkopis, nekakšna mešanica dokumentiranja poteka raziskave, njenih izsledkov ter izpiskov iz virov in literature, ki se nanaša predvsem na identifikacijo toponimov, gospodarsko analizo urbarjev, analizo mer in posestno stanje.6 Po tem za-cetnem zagonu je tudi Blazniku sprico intenzivnega dela v zvezi s pripravami za izdajo drugega dela Gospodarske in družbene zgodovine Slovencev in Historicne topografije slovenske Štajerske in jugovzhodnega dela Koroške delo na briksenskih urbarjih zasta-lo. Po Blaznikovi smrti je skrb za izdajo briksenskih urbarjev prevzel Bogo Grafenauer, 3 V Briksnu se je Milko Kos mudil leta 1938 (Dovoljenje za delo v briksenskem škofijskem arhivu z dne 5. aug. 1938, Rokopisna zapušcina Milka Kosa, Korespondenca, fasc. 12/4, kuverta Avstrija 2), prepise münchenskih arhivalij pa je izdelal že prej, vsaj do leta 1929 (MILKO KOS, “Postanek in razvoj Kranjske (Ob priliki razprave L. Hauptmanna ‘Entstehung und Entwicklung Krains’)”, Glasnik muzejskega društva za Slovenijo 10 (1929), str. 38; ponatis v: IDEM, Srednjeveška kulturna, družbena in politicna zgodovina Slovencev. Izbrane razprave, ed. BOGO GRAFENAUER, Ljublja­na 1985, str. 256). 4 Letopis SAZU 4: 1950–1951, Ljubljana 1952, str. 179; 5: 1952–1953 (1954), str. 232, 304; 6: 1954 (1955), str. 127–128; 7: 1955 (1957), str. 119, 121; 8: 1956–1957 (1958), str. 190; 9: 1958 (1959), str. 133; 11: 1960 (1961), str. 68. 5 Letopis SAZU 24: 1973, Ljubljana 1974, str. 123; 25: 1974 (1975), str. 126–127. 6 PAVLE BLAZNIK, Izdaja Briksenških urbarjev, tipkopis, Rokopisna zapušcina Pavleta Blaznika, Zgodovinski inštitut Milka Kosa, ZRC SAZU. ki je še v zacetku devetdesetih let prejšnjega stoletja, kot se je izrazil sam, pripravljal komentar k izdaji.7 Žal je tudi njegova prizadevanja prehitela smrt. Ko sem pred leti zacel s pripravami za dokoncanje pricujoce edicije, se je izkazalo, da bo potrebno zaceti skoraj na zacetku. Brez dvoma kvalitetne Kosove transkripcije je bilo kljub vsemu potrebno ponovno preveriti na izvirnikih in jih nekoliko dopolniti, predvsem pa je bilo treba vire podvreci temeljiti kodikološki in tekstni kritiki, ki se je obrestovala s korekcijo datacije proštijskega urbarja iz okoli 1330 (prej domnevno 1430) in odkritjem do sedaj še neznanega prirocnega proštijskega urbarja iz leta 1422. Pri raziskavi za spremno razpravo objavljenim virom mi je Blaznikovo gradivo v marsi­katerem segmentu nudilo solidno oporo, vsekakor pa je bilo treba študijo zasnovati in izdelati povsem na novo. Nenazadnje je v vmesnem casu izšlo kar nekaj tehtnih razprav in monografij bolj ali manj povezanih z zgodovino blejskega gospostva, katerih izsled­ke je bilo nujno vkljuciti v obravnavo. Sedaj, ko z olajšanjem – zaradi teže desetletij, ki se je nakopicila nad njo – preda-jam bralcem v uporabo dolgo pricakovano edicijo briksenskih urbarjev, lahko recem le, da je izšla v bistveno drugacni obliki, kot bi lahko izšla pred petdesetimi, štiridesetimi ali dvajsetimi leti. Obenem izkorišcam priložnost za zahvalo vsem, brez katerih bi bila knjiga precej bolj siromašna: še posebej gospe Doris Debenjak, Dr. Gustavu Pfeiferju, Mag. Francetu Baragi, Dr. Andreju Pleterskmu, Dr. Petru Štihu in Dr. Mihu Kosiju. Ljubljana, november 2005 Matjaž Bizjak BOGO GRAFENAUER, “Problem migracij v zgodovini Slovencev”, Zgodovinski casopis 45 (1991), str. 194. VORREDE Die ersten Arbeiten zum vorliegenden Werk gehen zurück in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Anlässlich des Erscheinens dieses Buches fühle ich mich angesichts der fast acht Jahrzehnte, die nun bis zur endlichen Drucklegung vergangen sind, zu einigen Erläuterungen verpflichtet. Am Anfang der systematischen Veröffentlichung von mittelalterlichen Urbaren durch die slowenische Geschichtsschreibung steht der Name von Milko Kos. Kos kon­zipierte in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts praktisch im Alleingang die Reihe “Viri za zgodovino Slovencev” (Quellen zur Geschichte der Slowenen) bei der Slo­wenischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Noch zu Beginn der sechziger Jahre bestand die Reihe lediglich aus drei Editionsbänden von Kos, die in der Son-derreihe der mittelalterlichen Urbare Sloweniens (“Srednjeveški urbarji za Slovenijo”) erschienen. Milko Kos nahm die Edition mittelalterlicher Urbare mit viel Energie in Angriff, betrieb umfangreiche Archivrecherchen, deren Ergebnis ein 95 Einheiten um-fassendes Urbarrepertorium war – gewissermaßen ein Editionsplan für die zukünftige Reihe –, mit dem zugleich strenge wissenschaftliche Editionsrichtlinien festgelegt und die Umsetzung des Plans entschlossen angegangen wurde. Nach sechzig Jahren können wir heute mit Respekt und zugleich mit Staunen vor der Arbeitsleistung Kos’ feststel­len, dass die ersten drei Bände bereits drei Viertel des gesamten Editionsvorhabens der (Sonder)-Reihe abdecken. Erste Vorarbeiten zur Edition der Urbare des Bistums Brixen (“Urbarji briksenske škofije”) entstanden in der Mitte der dreißiger Jahre, als Milko Kos unter anderem Ar­chive in Österreich, Italien und Deutschland besuchte, die slowenisches Territorium be-treffenden Urbare aufnahm und exakte Abschriften der wichtigsten bzw. von denjenigen anfertigte, die er in Zukunft selbst zu veröffentlichen gedachte. Zu diesen gehörten zwei­fellos die Brixner Urbare für die Herrschaft Veldes/Bled, die bis in die Mitte des 13. Jahr­hunderts zurückgehen, also in die früheste Zeit von Urbaren zu grundherrschaftlichem Besitz auf slowenischem Gebiet. In etwa derselben Zeit weckten die Brixner Urbare auch das Interesse des Südtiroler Historikers Leo Santifaller. Kos arbeitete ihm bei der Her-ausgabe der Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive zu, indem er ihm Aufnahmen von aus Brixen stammenden Urkunden, die im Nationalmuseum in Laibach/Ljubljana auf­bewahrt wurden, zuschickte. Santifaller regte als Dissertationsthema seiner Breslauer Doktorandin Dorothea Oschinsky die Edition der älteren Brixner Urbare an, die sie 1938 als Typoskript vorlegen konnte.1 Das Konzept der Edition von Santifaller und Oschins­ky unterscheidet sich wesentlich von dem von Kos: Während Santifaller vom Brixner Gesichtspunkt ausgehend den gesamten Hochstiftsbesitz erfasste, nicht jedoch den des In diesem Zusammenhang s. die Schreiben von Leo Santifaller an Milko Kos: 31. Dez. 1929, 3. Dez. 1935, 14. Jun. 1936, 11. Jun. 1937 und die Schreiben von Dorothea Oschinsky an denselben: 16. Okt. 1936, 29. Okt. 1936. Hand-schriftlicher Nachlass von Milko Kos, Korrespondenz, Fasz. 12/4, Umschlag Avstrija 2. Domkapitels und sich auf das 13. und 14. Jahrhundert beschränkte, richtete sich das Inter-esse von Kos verständlicherweise ausschließlich auf die slowenisches Territorium betref­fenden Quellen. Dabei verfolgte er mit seinem in die slowenische Geschichtsschreibung eingeführten Konzept der Edition von Urbaren das Ziel der möglichst vollständigen Ge-bietserfassung. Seine Editionen waren nach seinen eigenen Worten so konzipiert, dass ein Band die Urbare eines oder auch mehrerer Grundherren umfassen sollte, sofern eine solche Zusammenlegung vom territorialen oder anderen Gesichtspunkten her vertretbar erscheine.2 In diesem Sinne plante er verständlicherweise die Einbeziehung aller mittel­alterlichen Urbare des Hochstifts und der Propstei von Veldes (bzw. des Domkapitels) bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, ebenso wie jene der Vögte, in diesem Fall der Grafen von Görz. Als Ergebnis dieser Bemühungen in dieser ersten Zeit und nicht zuletzt auch der Zusammenarbeit mit Santifaller und Oschinsky wurden Transkriptionen der Brixner Urbare aus dem Bayerischen Staatsarchiv und dem Brixner Diözesanarchiv angefertigt,3 zugleich fertigte Kos Auszüge aus zeitgenössischen Urkunden und jüngeren Urbaren an und erstellte genaue Übersichten der einschlägigen Archivbestände und der Literatur, die er bei der Ausarbeitung seiner einführenden Studie zu verwenden gedachte. Mit der Vor­bereitung der eigentlichen Edition begann er, sich Anfang der fünfziger Jahre intensiver zu beschäftigen. Er unternahm zusätzliche Archivreisen nach Brixen (1951, 1957) und Bozen (1957), verfasste die Reinschriften der Urbartexte und begann mit der Arbeit an der Einleitung zur Edition. Wie aus den Arbeitsberichten der Sektion für Allgemeine und Nationale Geschichte des Historischen Instituts bei der Slowenischen Akademie der Wis-senschaften und Künste (SAZU)4 hervorgeht, hatte er bis zum Ende der fünfziger Jah-re seinen Plan der Edition der Brixner Urbare noch nicht aufgegeben, aufgrund anderer Verpflichtungen (in erster Linie der Arbeit an der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Slowenen und am Historisch-topographischen Lexikon) konnte er diesen dann allerdings nicht umsetzen. Nach gut einem Jahrzehnt kam es zur Wiederaufnahme des Vorhabens, wobei zwei Ereignisse eine wichtige Rolle spielten: Der im Jahre 1972 verstorbene Milko Kos hatte seine handschriftlichen Materialien dem Historischen Institut hinterlassen, das dadurch auch die moralische Verpflichtung übernahm, die unvollendeten Werke von Kos zu er-gänzen und zu veröffentlichen. Zugleich beschloss das Institut zusammen mit dem Slo­wenischen Archivverband ein Programm zur Herausgabe von Quellen zur slowenischen Geschichte, in dem die Edition von mittelalterlichen Urbaren als eine der vorrangigen Aufgaben bezeichnet wurde. Verständlicherweise begann man im Institut erneut über die Edition der Brixner Urbare für Veldes nachzudenken. Die Aufgabe übernahm Pavle Blaznik, der bei der Durchsicht des Nachlasses von Kos feststellte, dass “die Arbeit an 2 Urbaria archiepiscopatus Salisburgensis, hrsg. von MILKO KOS, Fontes rerum Slovenicarum 1, Urbaria aetatis mediae Sloveniam spectantia 1. Ljubljana 1939, S. VIII. 3 Milko Kos weilte 1938 in Brixen (Genehmigung für die Arbeit im Brixner Diözesanarchiv vom 5. Aug. 1938, Hand-schriftlicher Nachlass Milko Kos, Korrespondenz, Fasz. 12/4, Umschlag Avstrija 2), Abschriften der Münchner Ar-chivalien hatte er schon davor angefertigt, spätestens bis 1929 (MILKO KOS, “Postanek in razvoj Kranjske (Ob priliki razprave L. Hauptmanna ‘Entstehung und Entwicklung Krains’)”, Glasnik muzejskega društva za Slovenijo 10 (1929), S. 38, Nachdruck in: DERS., Srednjeveška kulturna, družbena in politicna zgodovina Slovencev. Izbrane razprave, red. von BOGO GRAFENAUER, Ljubljana 1985, S. 256). 4 Letopis (Jahrbuch) SAZU 4: 1950–1951, Ljubljana 1952, S. 179; 5: 1952–1953 (1954), S. 232, 304; 6: 1954 (1955), S. 127–128; 7: 1955 (1957), S. 119, 121; 8: 1956–1957 (1958), S. 190; 9: 1958 (1959), S. 133; 11: 1960 (1961), S. 68. den Texten selbst schon fast abgeschlossen”, die Einleitung jedoch im Anfangsstadium stecken geblieben sei. In den folgenden Jahren ergänzte Blaznik (in Zusammenarbeit mit Božo Otorepec) die Transkriptionen, überarbeitete vor allem den Sachanmerkungs­apparat, fertigte ein Namens- und Sachregister an und nahm die Recherchen für die Einleitung in Angriff.5 Das Ergebnis dieser Arbeit stellt einen etwa 100 Seiten starken Text in Maschinenschrift dar, gewissermaßen eine Mischung einer Dokumentation des Forschungsverlaufs, der Forschungsergebnisse und von Exzerpten aus Quellen und der Literatur, in erster Linie in Zusammenhang mit der Identifizierung der Toponyme, mit einer wirtschaftgeschichtlichen Auswertung der Urbare, mit der Analyse von Maßein­heiten und des Besitzstandes.6 Nach diesem anfänglichen Eifer konnte Blaznik wegen seiner intensiven Arbeit an den Vorbereitungen für die Drucklegung des zweiten Teils der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Slowenen und der Historischen Topographie der Slowenischen Steiermark und des Südostteils von Kärnten die Arbeit an den Brixner Urbaren nicht fortsetzen. Nach Blazniks Tod übernahm Bogo Grafenauer die Betreuung der Brixner Urbare und arbeitete nach seinen eigenen Worten noch Anfang der neunziger Jahre am Kommentar zur Edition.7 Leider machte auch ihm der Tod die Beendigung der Arbeit unmöglich. Als ich vor Jahren mit den Vorbereitungen zur Drucklegung der vorliegenden Edi­tion begann, stellte sich heraus, dass ich nahezu wieder ganz von vorne beginnen muss-te. Die qualitativ zweifelsohne hochstehenden Transkriptionen von Kos mussten noch einmal mit den Originalen kollationiert und an mancher Stelle etwas ergänzt werden, in erster Linie mussten jedoch die Handschriften einer gründlichen codicologischen und philologischen Kritik unterworfen werden, ein Schritt, der sich als richtig erwies, da da­mit eine Neudatierung des zuvor auf 1430 angesetzten Propsteiurbars in die Zeit um 1330 möglich war und das bislang unbekannte Handurbar der Propstei von 1422 entdeckt wer-den konnte. Bei meinen Recherchen zur Einleitung bot mir das Material von Blaznik in manchem Segment eine solide Grundlage, doch musste die Studie völlig neu konzipiert und ausgearbeitet werden. Letztlich galt es auch, manche in der Zwischenzeit erschienene bedeutende, mehr oder weniger mit der Geschichte der Grundherrschaft von Veldes in Zusammenhang stehende Arbeiten zu berücksichtigen, deren Ergebnisse in die Abhand-lung einzubeziehen waren. Indem ich gewissermaßen erleichtert – wegen der Last von Jahrzehnten auf der vor­liegenden Edition – die lange ersehnte Edition der Brixner Urbare der Leserschaft überge-be, darf ich darauf hinweisen, dass die Edition heute in wesentlich anderer Form erscheint als es vor fünfzig, vierzig oder auch nur vor zwanzig Jahren möglich gewesen wäre. Zu­gleich möchte ich die Gelegenheit nutzen und allen danken, ohne deren Unterstützung dieses Buch weniger “dicht” ausgefallen wäre, besonders Frau Doris Debenjak, Dr. Gus­tav Pfeifer, Mag. France Baraga, Dr. Andrej Pleterski, Dr. Peter Štih und Dr. Miha Kosi. Ljubljana, im November 2005 Matjaž Bizjak 5 Letopis SAZU 24: 1973, Ljubljana 1974, S. 123; 25: 1974 (1975), S. 126–127. 6 PAVLE BLAZNIK, Izdaja Briksenških urbarjev, Typoskript, Handschriftlicher Nachlass Pavle Blaznik, Zgodovinski inštitut Milka Kosa, ZRC SAZU. 7 BOGO GRAFENAUER, “Problem migracij v zgodovini Slovencev”, Zgodovinski casopis 45 (1991), S. 194. KRATICE / ABKÜRZUNGEN A. – anno add. – addidit, additur, additum (-us, -a) AKÖGQ – Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen Anm. – Anmerkung ARS – Arhiv Republike Slovenije, Ljubljana AS – Arhiv Slovenije [ARS] AT – Acta Tirolensia AUR – Allgemeine Urkundenreihe [HHStA] BayHStA – Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München CDAF – Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis [FRA] cf. – confer cod. – codex col. – columna corr. – correctum (-us, -a) d – pfenig / Pfennig DA – Diplomataria et acta [FRA] DAB – Diözesanarchiv Brixen dAq – oglejski pfenig / Agleier Pfennig DD – Diplomata [MGH] den. – denarius dW – dunajski pfenig / Wiener Pfennig 3.F.– dritte Folge ebd. – ebenda e.g.– exempli gratia ed. – edidit, editor fasc. – fascikel Fasz. – Faszikel fol. – folium / folio FRA – Fontes rerum Austriacarum gld – gulden GZL – Gradivo za zgodovino Ljubljane HA – Hofarchiv [DAB] HHStA – Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Wien HL – Hochstiftsliteralien [BayHStA] HS – Handschriften [HHStA] i.e. – id est ibid. – ibidem in marg. – in margine KA – Kapitelarchiv [DAB] knj. – knjiga lb – libra / Pfunt litt. – littera MGH – Monumenta Germaniae historica MHDC – Monumenta historica ducatus Carinthiae n.F. – neue Folge n.s. – nova serija (= neue Folge) Nr. – Nummer num. – numerus ÖAW – Österreichische Akademie der Wissenschaften om. – omittit, omittitur op. – opomba orig. – originaliter pag. – pagina par. – parochia reg. – regest SAZU – Slovenska akademija znanosti in umetnosti S. – Seite Sp. – Spalte ß – solidus / sold / Schilling ßAq – oglejski sold / Agleier Schilling Sch. – Schachtel scr. – scriptum (-us, -a) StAB – Staatsarchiv Bozen str. – stran (= Seite) superscr. – superscriptum (-us, -a) šk. – škatla št. – številka TB – Die Traditionsbücher des Hochstifts Brixen TLA – Tiroler Landesarchiv, Innsbruck 3.s. – tretja serija (= dritte Folge) UBK – Urkunden- und Regestenbuch des Herzogtums Krain vgl. – vergleichVIfÖGF – Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ZL – Zbirka listin (= Urkundenreihe) [ARS] ZRC – Znanstvenoraziskovalni center ZRPL – Zbirka regestov in prepisov listin (= Sammlung der Regesten und Urkundenabschriften) [ARS] VIRI IN LITERATURA / QUELLEN UND LITERATUR a) Arhivski viri1– Archivalische Quellen1 Arhiv Republike Slovenije, Ljubljana AS 1, Vicedomski arhiv za Kranjsko AS 40, Zbirka regestov in prepisov listin (ZRPL). AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, šk. 218, 246 (Urbar gospostva Radovljica / Urbar der Herrschaft Radmannsdorf 1498). AS 721, Gospostvo Bled: fasc. 6, 8, 14, 15, 18, 46, 51; knj. 5 (Rekti.cirani štiftregister / Rekti.zierter Stiftregister 1756). AS 722, Gospostvo Bled, Proštija Otok, fasc. 4 (urbarji / Urbare). AS 1063, Zbirka listin (ZL). AS 1073, Zbirka rokopisov, I/57 (Celjska fevdna knjiga za gro. jo Ortenburg / Cillier Lehenbuch für die Grafschaft Ortenburg 1436). Diözesanarchiv Brixen Hofarchiv (HA): 21210, Registratur Bischof Georg Golser. Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Wien Algemeine Urkundenreihe (AUR). Staatsarchiv Bozen / Archivio di Stato Bolzano Bischö.iches Archiv Brixen / Principato vescovile di Bressanone, cod. 146 (Tradicijska knjiga, 12. stol. / Traditionsbuch, 12. Jh.); cod. 215 (Urbar blejskega gospostva / Urbar der Herrschaft Veldes 1602). Zgodovinski inštitut Milka Kosa ZRC SAZU Rokopisna zapušcina Milka Kosa: fasc. 5, 12 (Korespondenca / Korrespondenz I). b) Objavljeni viri – Edierte Quellen BIRK, ERNST, ed. “Urkunden-Auszüge zur Geschichte Kaiser Friedrich des III. in den Jahren 1452– 1467 aus bisher unbenützten Quellen”. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quelen 10 (1853), str. 175–240, 369–443. CHMEL, JOSEPH, ed. “Urkundliches zur Geschichte K. Friedrichs IV”. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quelen 3 (1849), str. 77–157. Die Regesten der Grafen von Görz und Tirol, Pfalzgrafen in Kärnten I: 957–1271. Ed. HERMANN WIESFLECKER. Publikationen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung. Innsbruck 1949. Die Regesten der Grafen von Tirol und Görz, Herzoge von Kärnten II. Die Regesten Meinhards II. (I.): 1271–1295. Ed. HERMANN WIESFLECKER. Publikationen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung. Innsbruck 1952. Za v tej knjigi objavljena besedila glej poglavje “Rokopisi”. / Zu den in diesem Buch edierten Texten siehe das Kapitel “Handschriften”. Die Traditionsbücher des Hochstifts Brixen vom zehenten bis in das vierzehnte Jahrhundert. Ed. OSWALD REDLICH. Acta Tirolensia I. Innsbruck 1886. Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert. Ed. DOROTHEA OSCHINSKY. Inaugural-Dissertation eingereicht bei LEO SANTIFALLER, Typoskript. Breslau 1938 (Südtiroler Landesarchiv, Nachlass Leo Santifaller). Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive 845–1295. (Brixner Urkunden I). Ed. LEO SANTIFALLER. Schlern-Schriften 15. Innsbruck 1929. Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive 1295–1336. Brixner Urkunden II. 1. Ed. LEO SANTIFALLER – HEINRICH APPELT. Leipzig 1941. Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive 1295–1336. Brixner Urkunden II. 2 (Einleitung, Register, Siegelabbildungen). Ed. LEO SANTIFALLER – HEINRICH APPELT – BERTHA RICHTER­SANTIFALLER. Leipzig 1943. Fontes rerum Austriacarum. Diplomataria et acta: – 31, 35, 36. Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis. Sammlung von Urkunden und Urbaren zur Geschichte der ehemals freisingischen Besitzungen in Österreich 1–3. Ed. J[OSEF] ZAHN. Wien 1870, 1871, 1871. – 40. Austro-Friulana. Sammlung von Actenstücken zur Geschichte des Con. ictes Herzog Rudolfs IV. von Österreich mit dem Patriarchate von Aquileia 1358–1365. Ed. J[OSEF] ZAHN. Wien 1877. Fontes rerum Slovenicarum . Viri za zgodovino Slovencev. Gradivo za zgodovino Ljubljane v srednjem veku I: Listine 1243–1397. Ed. BOŽO OTOREPEC. Ljubljana 1956. Gradivo za zgodovino Slovencev v srednjem veku I–V: 500–1246. Ed. FRANC KOS. Ljubljana 1902– 1928. Gradivo za slovensko zgodovino v srednjem veku 6/1: Listine 1246–1255. Ed. FRANCE BARAGA. Thesaurus memoriae. Fontes 2. Ljubljana 2002. KOMATAR, FRANZ, ed. “Das Schloßarchiv in Auersperg”. Mitteilungen des Musealvereines für Krain 18 (1905), str. 108–87; 19 (1906), str. 37–58, 99–140; 20 (1907), str. 161–245; Carniola, n.s., 1 (1910), str. 20–34, 118–35, 226–243. KOVAC, KARL, ed. “Beiträge zur Geschichte Krains”. Carniola, n.s., 2 (1911), str. 51–58, 159–172, 340. LEVEC, VLADIMIR, ed. “Iz furlanskih arhivov”. Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 13 (1903), str. 1–39. MILKOWICZ, WLADIMIR, ed. “Beiträge zur Rechts- und Verwaltungsgeschichte Krains. Die Supanei-Verfassung”. Mittheilungen des Musealvereines für Krain 2 (1889), str. 3–40; 3 (1890), str. 41–52. Monumenta Germaniae historica. Diplomata regum et imperatorum Germaniae: – III. Heinrici II. et Arduini diplomata. Ed. H[ARRY] BRESSLAU, H[ERMANN] BLOCH. Hannover 1900–1903. – V. Heinrici III. diplomata. Ed. H[ARRY] BRESSLAU, P[AUL] KEHR. München 21980. – VI/1, 2. Heinrici IV. diplomata. Ed. DIETRICH VON GLADISS. Hannover 21978. Monumenta historica ducatus Carinthiae: – Ergänzungsheft zu Band I–IV: 811–1269. Ed. AUGUST VON JAKSCH. Klagenfurt 1915. – V. Die Kärntner Geschichtsquellen 1269–1286. Ed. HERMANN WIESSNER. Klagenfurt 1956. – X. Die Kärntner Geschichtsquellen 1335–1414. Ed. HERMANN WIESSNER. Klagenfurt 1968. OTOREPEC, BOŽO, ed. “Gradivo za zgodovino Radovljice v srednjem veku”. V: Radovljiški zbornik 1995, ed. JURE SINOBAD, str. 10–37. Radovljica 1995. Urkunden- und Regestenbuch des Herzogtums Krain I–II. Ed. FRANZ SCHUMI. Laibach 1882–1883; 1884, 1887. Viri za zgodovino Slovencev / Fontes rerum Slovenicarum: – 1. Urbarji salzburške nadško.je / Urbaria archiepiscopatus Salisburgensis (= Srednjeveški urbarji za Slovenijo / Urbaria aetatis mediae Sloveniam spectantia 1). Ed. MILKO KOS. Ljubljana 1939. – 3. Urbarji Slovenskega primorja / Urbaria litoralis Slovenici 2 (= Srednjeveški urbarji za Slovenijo / Urbaria aetatis mediae Sloveniam spectantia 3). Ed. MILKO KOS. Ljubljana 1954. – 4. Urbarji freisinške ško.je / Urbaria episcopatus Frisingensis (= Srednjeveški urbarji za Slovenijo / Urbaria aetatis mediae Sloveniam spectantia 4). Ed. PAVLE BLAZNIK. Ljubljana 1963. – 14. Gradivo za slovensko zgodovino v arhivih in bibliotekah Vidma (Udine) 1270–1405 / Materia ad historiam Slovenicam in archiviis et bibliothecis Utini (Udine) 1270–1405. Ed. BOŽO OTOREPEC. Ljubljana 1995. Wasserzeichenkartei Piccard, HStA Sttutgart, Bestand J 340 – http://pan.bsz-bw.de/piccard/ (stanje / Stand: 12. maj 2006). Wasserzeichen des Mittelalters, ed. ALOIS HAIDINGER, MARIA STIEGLECKER, FRANZ LACKNER (ÖAW, Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters) – http://www.oeaw.ac.at/ksbm/ wz/wzma2.htm (verzija / Version: 2.3 – 1. december 2005) c) Literatura – Literatur ADAM, LUCIJAN. Grimšici do sredine 18. stoletja. Diplomska naloga na Oddelku za zgodovino Filozofske fakultete, tipkopis. Ljubljana 2002. ADAM, STANE. Nastanek trga in župnije v Radovljici. Doneski za zgodovino Radovljice v srednjem veku (3). Radovljica 2000. ————. Zgodnji Ortenburžani in Radovljica. Doneski za zgodovino Radovljice v srednjem veku (2). Radovljica 1999. ALBERTONI, GIUSEPPE. “Die Anfänge des Brixner Streubesitzes in Krain im 10. und 11. Jahrhundert”. V: Festschrift für Pavle Blaznik, ed. MATJAŽ BIZJAK. Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 55– 66. ————. Die Herrschaft des Bischofs. Macht und Gesellschaft zwischen Etsch und Inn im Mittelalter (9.–11. Jahrhundert). Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs – Pubblicazioni dell’Archivio della Provincia di Bolzano 14. Bozen 2003. ————. “Zacetki razdrobljene briksenske posesti na Kranjskem v 10. in 11. stoletju”. V: Blaznikov zbornik, ed. MATJAŽ BIZJAK. Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 49–59. BAUM, WILHELM. Deutsche und Slowenen in Krain. Eine historische Betrachtung. Klagenfurt 1981. ————. Margarete Maultasch. Erbin zwischen den Mächten. Graz – Wien – Köln 1994. ————. Nicolaus Cusanus in Tirol. Das Wirken des Philosophen und Reformators als Fürstbischof von Brixen. Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 10. Bozen 1983. ————. “Oswald von Wolkenstein in Slowenien. Neue Dokumente zur Biographie des Dichters und zur Geschichte der Brixner Herrschaft Veldes (Bled) in Krain (Slowenien)”. Der Schlern 59 (1985), str. 179–188. BERNARDI, GIULIO. Monetazione del Patriarcato di Aquileia. Trieste 1975. BIZJAK, MATJAŽ. “Entwicklung, Verwaltung und Geschäftsführung des Freisinger und Brixner Besitzes in Krain im Mittelalter”. V: Festschrift für Pavle Blaznik, ed. MATJAŽ BIZJAK. Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 125–140. ————. Ratio facta est. Gospodarska struktura in poslovanje poznosrednjeveških gospostev na Slovenskem. Thesaurus memoriae. Dissertationes 2. Ljubljana 2003. ————. “Razvoj, uprava in poslovanje freisinške in briksenske posesti na Kranjskem v srednjem veku”. V: Blaznikov zbornik, ed. MATJAŽ BIZJAK. Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 111–124. BLAZNIK, PAVLE. “Aljažev stolp na Triglavu – v mejah loškega gospostva”. Loški razgledi 20 (1973), str. 37–39. ————. “Freisinška županija Dovje”. Zgodovinski casopis 9 (1955), str. 7–25. ————. Izdaja Briksenških urbarjev, tipkopis. Rokopisna zapušcina Pavleta Blaznika. Zgodovinski inštitut Milka Kosa, ZRC SAZU. ————. “Kolonizacija in kmetsko podložništvo na Sorškem polju”. V: Razprave I. Razreda SAZU 2. Ljubljana 1953, str. 139–242. BRUNNER, KARL. Österreichische Geschichte 907–1156. Herzogtümer und Marken. Vom Ungarensturm ins 12. Jahrhundert. Wien 1994. CEKLIN, FRANC. “Bohinj in Triglav”. Planinski vestnik 77 (1977), str. 1–16, 65–79, 129–144. DASLER, CLEMENS. Forst und Wildbann im frühen deutschen Reich. Die königlichen Privilegien für die Reichskirche vom 9. bis zum 12. Jahrhundert. Köln – Weimar – Wien 2001. FAJKMAJER, KARL. “Studien zur Verwaltungsgeschichte des Hochstiftes Brixen im Mittelalter”. Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 6 (1909), str. 1–21, 112–126, 209–249, 313–347. FRESACHER, WALTHER. “Die Größe des ‘Landvierlings’ in Kärnten”. Carinthia I 154 (1964), str. 152–164. GELMI, JOSEF. “Meckau, Melchior von”. V: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448– 1648, ed. ERWIN GATZ. Berlin 1996, str. 463–465. GORNIK, FRANC. Bled v fevdalni dobi. Bled 1967. ————. Zgodovina blejske župnije. Celje 1990. GRAFENAUER, BOGO. “Problem migracij v zgodovini Slovencev”. Zgodovinski casopis 45 (1991), str. 189–201. ————. Ustolicevanje koroških vojvod in država karantanskih Slovencev. Dela I. razreda SAZU 7 (= Dela inštituta za zgodovino 1). Ljubljana 1952. GRIMM, JACOB und WILHELM. Deutsches Wörterbuch. Leipzig 1854–1960. HAID, KASSIAN. Die Besetzung des Bistums Brixen in der Zeit von 1250–1376. Ein Beitrag zur Geschichte der Bischöfe von Brixen. Publikationen des Österreichischen historischen Instituts in Rom II. Wien – Leipzig 1912. HANCIC, DAMJAN. “Das verhältnis Freisings und Brixens zu den Klöstern auf ihrem Landbesitz”. Festschrift für Pavle Blaznik, ed. MATJAŽ BIZJAK. Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 155– 163. ————. “Odnos Freisinga in Briksna do samostanov na njunem ozemlju”, Blaznikov zbornik, ed. MATJAŽ BIZJAK. Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 139–146. HAUPTMANN, L[J]UDMIL. “Krain”. V: Erläuterungen zum Historischen Atlas der östereichischen Alpenländer I. 4. Wien 1929, str. 309–484. ————. Nastanek in razvoj Kranjske. Razprave in eseji 45. Ljubljana 1999. ————. “Razvoj družabnih razmer v Radovljiškem kotu do krize petnajstega stoletja”. Zgodovinski casopis 6–7 (1952–1953), str. 270–284. ————. Staroslovenska družba in obred na knežjem kamnu. Dela 1. razreda SAZU 10 (= Dela Inštituta za zgodovino 2). Ljubljana 1954. HÖFLER, JANEZ. “O umetnostnih spomenikih srednjega veka v blejskem kotu”. Kronika 32 (1984), str. 130–142. JÄGER, ALBERT. Der Streit des Cardinals Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sigmund von Österreich als Grafen von Tirol. Ein Bruchstück aus den Kämpfen der weltlichen und kirchlichen Gewalt nach dem Concilium von Basel 1. Innsbruck 1861. JARITZ, GERHARD. “Die Reiner Rechnungsbücher (1399–1477) als Quelle zur klösterlichen Sachkultur des Spätmittelalters”. V: Die Funktion der schriftlichen Quelle in der Sachkulturforschung.Sitzungsberichte der Ph.-H. Klasse der ÖAW 304/4 (= Veröfentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs 1). Wien 1976, str. 145–249. KASPERT, ANTON. “Ueber die Lage der oberkrainerischen Bauernschaft im Ausgange des XV. und im Anfange des XVI. Jahrh.”. Mittheilungen des Musealvereines für Krain 2 (1889), str. 69–148. KLEBEL, ERNST. “Die Brixner Besitzungen in Kärnten”. Carinthia I 123 (1933), str. 44–73. KOS, DUŠAN. Vitez in grad. Vloga gradov v življenju plemstva na Kranjskem, slovenskem Štajerskem in slovenskem Koroškem do zacetka 15. stoletja. Ljubljana 2005. KOS, MILKO. “Nekatera krajevna imena na Gorenjskem”. Onomastica Jugoslavica 1 (1969), str. 5–9. ————. “O nekaterih planinah v Bohinju in okoli Bleda”. Geografski vestnik 32 (1960), str. 131–139. ————. “Postanek in razvoj Kranjske (Ob priliki razprave L. Hauptmanna ‘Entstehung und Entwicklung Krains’)”. Glasnik muzejskega društva za Slovenijo 10 (1929), str. 21–39, ponatis v: IDEM, Srednjeveška kulturna, družbena in politicna zgodovina Slovencev. Izbrane razprave, ed. BOGO GRAFENAUER. Ljubljana 1985, str. 234–257. KOS, PETER. “Denarništvo na prostoru današnje Slovenije v casu od 12. do 14. stoletja (stanje raziskav)”. Zgodovinski casopis 48 (1994), str. 307–317. LACKNER, CHRISTIAN. Der Besitz des Hochstifts Brixen in Kärnten und Steiermark. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades, Typoskript. Innsbruck 1984. LEITNER, FRIEDRICH W. “Die Herren von Kraig. Eine genealogische Skizze zu den Erbtruchsessen in Kärnten”. Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Sigel- und Wappenkunde 46 (2000), str. 225–275. Letopis SAZU 4–24. Lubljana 1950–1974. LEXER, MATTHIAS. Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart 381992. MILKOWICZ, WLADIMIR. Die Klöster in Krain. Studien zur österreichischen Monasterologie. Wien 1889. MOŠIN, VLADIMIR A., S. M. TRALJIC. Vodeni znakovi XIII i XIV vijeka I. Zagreb 1957. NABERGOJ, TOMAŽ. Poskus racunalniške analize tradicijskih listin briksenskega škofa Altwina. Diplomska naloga na Oddelku za zgodovino Filozofske fakultete, tipkopis. Ljubljana 1991. NARED, ANDREJ. “Seznami kranjskega plemstva in kranjskih deželnih stanov”. Arhivi 28 (2005), št. 2, str. 313–334. OSCHINSKY, DOROTHEA. Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert. Inaugural-Dissertation eingereicht bei LEO SANTIFALLER, Typoskript. Breslau 1938 (Südtiroler Landesarchiv, Nachlass Leo Santifaller). ————. Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert. Inaugural-Disertation, Teildruck. Breslau 1938. PEGAN, EFREM. “Najdba srednjeveških novcev na Blejskem otoku”. Argo 4–6 (1965–1967), str. 65–71. PFEIFER, GUSTAV. “Ministerialität und geistliche Stadt. Entwicklungslinien in Brixen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts”. Stadt und Hochstift. Brixen, Bruneck und Klausen bis zur Säkularisation 1803, ed. HELMUT FLACHENECKER, HANS HEISS, HANNES OBERMAIR (= Veröfentlichungen des Südtiroler Landesarchivs / Pubblicazioni dell' Archivio della Provincia di Bolzano 12), Bozen/Bolzano 2000, str. 131–148. PLETERSKI, ANDREJ. “Metoda povezave retrogradne analize katastra s pisanimi in arheološkimi viri (Primer Blejskega kota)”. Zgodovinski casopis 43 (1989), str. 157–182. ————. “Uporaba Arheoloških najdb in zgodovinskih virov pri srednjeveškem zgodovinskem raziskovanju (na primeru Bleda in razvoja tamošnjega briksenskega gospostva)”. Zgodovinski casopis 32 (1978), str. 373–396. ————. Župa Bled. Nastanek, razvoj in prežitki. Dela 1. razreda SAZU 30 (= Dela Inštituta za arheologijo 14). Ljubljana 1986. POKORN, FRANC. “Doneski k zgodovini Bleda in okolice”. Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 14 (1904), str. 1–8, 110–125, 145–168. ————. “O jurisdikciji nad cerkvijo Matere božje na blejskem otoku in nad ondotno proštijo”. Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 12 (1902), str. 85–92. PRIBRAM, ALFRED FRANCIS. Materialien zur Geschichte der Preise und Löhne in Österreich I. Veröfentlichungen des internationalen wissenschaftlichen Komitees für die Geschichte der Preise und Löhne I. Wien 1938. PROBSZT, GÜNTHER. Österreichische Münz- und Geldgeschichte von Anfängen bis 1918. Wien – Köln – Graz 1973. REMEC-REKAR, ŠPELA. “Vode Blejskega kota”. V: Bled 1000 let. Blejski zbornik 2004, ed. JOŽE DEŽMAN. Radovljica 2004, str. 47–56. RIEDMANN, JOSEF. “Die Übernahme der Hochstiftsverwaltung in Brixen und Trient durch Beauftragte Kaiser Friedrichs II. im Jahre 1236”. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 88 (1980), str. 131–163. ROTTLEUTHNER, WILHELM. “Ueber Mass und Gewicht in Tirol. Ein geschichtlicher Rückblick auf die Einführung desselben und die Aufsichtsp. ege darüber”. Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3.s., 44 (1900), str. 1–44. SANTIFALLER, LEO. Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter. Schlern-Schtiften 7. Innsbruck 1924. SCHMELLER, JOHANN ANDREAS. Bayerisches Wörterbuch. München 21872–1877. SINNACHER, FRANZ ANT[ON]. Beyträge zur Geschichte der bischö.ichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol I–IX. Brixen 1821–1835. SPARBER, ANSELM. Die Brixner Fürstbischöfe im Mittelalter. Bozen 1968. ŠTIH, PETER. “Prva omemba Bleda v pisnih virih. Listina kralja Henrika II. za briksenškega škofa Albuina z dne 10. aprila 1004 (D. H. II. 67)”. V: Bled 1000 let. Blejski zbornik 2004, ed. JOŽE DEŽMAN. Radovljica 2004, str. 7–34. THOMA, GERTRUD. “Papstzehnte zur Finanzierung von Kreuzzügen. Zur Erhebungspraxis in deutschen Bistümern im 13./14. Jahrhundert”. V: Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institutionen im Wandel der Zeit. Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag, ed. HUBERTUS SEIBERT, GERTRUD THOMA. München 2004, str. 293–309. VALVASOR, JOHANN WEICHARD. Die Ehre deß Hertzogthums Crain. Laybach 1689. VILFAN, SERGIJ. “Prispevki k zgodovini mer na Slovenskem s posebnim ozirom na ljubljansko mero (16.–19. stoletje)”. Zgodovinski casopis 8 (1954), str. 27–86. ————. “Temelji in razvoj denarnih sistemov v slovenskih deželah do 17. stoletja”. Zgodovinski casopis 40 (1986), str. 397–412. WALLNER, JULIUS. “Herbard von Auersperg und die Veldeser Herrschaft”. Mittheilungen des Musealvereines für Krain 2 (1889), str. 149–262. WALZ, GUSTAV. Landwirthschaftliche Betriebslehre. Stuttgart 1867. WIESFLECKER, HERMANN. Meinhard der Zweite. Tirol, Kärnten und ihre Nachbarländer am Ende des 13. Jahrhunderts. Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 16 (= Schlern-Schriften 124). Innsbruck 1955. WUTTE, MARTIN. “Die Erwerbung der Görzer Besitzungen durch das Haus Habsburg”. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 38 (1920), str. 282–311. UVOD ROKOPISI a)BayHStA, HL Brixen 1 (Urbarja posesti briksenske škofije: 1253 in 1306–1309 – prepis iz 1324–1327) Originalni rokopis hrani Bavarski glavni državni arhiv v fondu Hochstiftsliteralien. Gre za pergamentni kodeks formata 226 × 165 mm in debeline 65 mm, ki je vezan v približno 5 mm debele lesene platnice, oblecene v rjavo usnje. Vezava je bila restavri­rana enkrat v drugi polovici 20. stoletja (na kar je mogoce sklepati po spojnih listih). Pri prevezavi je restavrator ohranil prednji in zadnji del starejše prevleke, okrašene z romboidnim slepim pecatnim okrasom, medtem ko je prevleka na hrbtu nova. Prav tako je ohranil starejši sukanec, kjer je bilo to mogoce. Platnice so spredaj in zadaj okovane s po petimi okroglimi medeninastimi šcitniki, ki – v optimalni razporeditvi (kot pike na igralni kocki) – vodoravno položeno knjigo držijo na razdalji približno enega centime-tra od podlage. Nekaj centimetrov nad in pod srednjim šcitnikom sta v prednjo platnico pribita oz. privita tanjša medeninasta cepa – po videzu sodec sta še oba del predhodne vezave –, na katera se pripenjata medeninasti zaponki, z usnjenimi trakovi pritrjeni na zadnjo platnico (gibljiva dela obeh zaklepov sta v celoti novejšega datuma). Pergamentni blok velikosti 214 × 155 mm in debeline 48 mm, ki danes obsega 175 folijev, je sestavljen iz treh delov. V prvem so 104 foliji, razporejeni v 12 leg (dva kva­ternija, kvinternij, štirje kvaterniji, septernij in štirje kvaterniji), drugi del sestavlja 48 folijev v šestih legah (binij, trije kvinterniji in dva kvaternija; zadnji brez dveh manjka­jocih folijev), tretjega pa trije kvaterniji, od katerih zadnjemu povsem na koncu manjka en folij in torej skupaj štejejo 23 folijev. V skrajšani obliki lahko ponazorimo sestavo kodeksa z naslednjo formulo: (2 · IV16 + V26+ 4 · IV58 + VII72 + 4 · IV104) + (II108 + 3 · V138 + IV146 + (IV–2)152) + (2 · IV168 + (IV–1)175).1 Fizicni delitvi na tri dele povsem ustreza tudi vsebinska clenitev. V prvem delu se nahaja prepis urbarja za briksensko škofijsko posest iz let med 1306 in 1309 (danes del kodeksa BayHStA, HL Brixen 3, tedaj pa še samostojnega pergamentnega zvezka brez platnic) in razlicnih drugih besedil, ki se kakorkoli nanašajo na škofijsko posest ali dohodke in ki jih je pisar kopiral iz razlicnih predlog.2 Med drugim najdemo popis dohodkov celotne škofijske posesti najverjetneje s preloma 13. v 14. stoletje, ki je v kontekstu izdaje blejskih urbarjev zanimiv predvsem zato, ker v nasprotju z virom iz leta 1306–1309 sumira neokrnjene škofijske dohodke.3 Zapis tega prvega dela postavlja Dorothea Oschinsky v cas med 1324 in 1327. Nekoliko poznejšega nastanka je vsebina drugega dela rokopisa, delni prevod prej omenjenega latinskega urbarja (vsebuje le ura­de Bruneck, Anras in Lieserhofen) v nemšcino, ki je po omenjeni avtorici nastal okoli leta 1345. Kot ugotavlja na podlagi obrabe prve strani in kustod, je bil ta del kodeksa 1 D. Oschinsky podaja nekoliko drugacno sestavo kodeksa; zadnji kvaternij v drugem delu naj bi imel le en manjkajoci folio, kar pa ni v skladu z dejansko delitvijo leg na folije, ki jo tudi sama povsem pravilno podaja. DOROTHEA OSCHIN­SKY, Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert. Inaugural-Dissertation eingereicht bei Leo Santifaller, Typoskript, Breslau 1938 (Südtiroler Landesarchiv, Nachlass Leo Santifaller), str. 6–7. 2 Podrobneje o vsebini tega dela glej OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 9–11. 3 Za natancno primerjavo vsebinskih delov v obeh rokopisih glej ibid., str. 5–6. nekaj casa hranjen kot samostojna enota, šele kasneje je bil zvezan skupaj s prvim de­lom.4 Tretji, najstarejši del z urbarjem za briksensko škofijsko posest iz leta 1253 pa je bil uvezan naknadno, v že dovršen kodeks. O tem prica nekoliko drugacen format leg; foliji so v širino za kak centimeter krajši, medtem ko so bili po višini pred vezavo obre­zani.5 Vsekakor je imel kodeks današnji obseg pred decembrom 1452, ko je v neki listini naveden z vsemi tremi deli od prvega do zadnjega folija, oziroma najverjetneje še ne­koliko pred tem; nekako v prvo polovico 15. stoletja je mogoce datirati pripis ob koncu blejskega urbarja (d; po Oschinsky b), ki usmerja bralca na blejski del in urbari domini Brunonis in fine libri,6 ki je lahko nastal šele po vezavi vseh treh delov v kodeks.7 Vsi trije deli kodeksa se razlikujejo tudi v vseh ostalih zunanjih znacilnostih: pi-savi, crnilu, liniranju in oblikovni zasnovi besedila. Osnovno besedilo urbarja iz let 1324–1327 (a) je pisano v latinšcini ter lepi in enakomerni knjižni gotski minuskuli. Sicer temno rjava tinta je le na zacetnih straneh (z izjemo prve in dela druge) precej svetlejša. Prostor med dvojnimi crtami velikih zacetnic je pisar naknadno rubriciral, tu in tam pa je kakšno inicialko tudi dodatno okrasil. Podobno pisavo, ki je nekoliko izraziteje lomljena, je uporabljal pisar drugega dela (ß), le da je pisal v nemškem jeziku, s tinto, ki je bila nekoliko svetlejša, vendar popolnoma enakomerna od zacetka do konca besedila in brez vsakršnih okraskov. Oba dela kodeksa sta linirana na enak nacin; vo­doravno je pisna podlaga s pomocjo prebodov na zunanji strani razdeljena v najvec 24 vrstic – crte so zelo nalahno potegnjene s crnilom – dolocen pa je tudi rob na notranji (ok. 1 cm) in zunanji (dobra 2,5 cm) strani. Starejši dodatek ni liniran, pa tudi clenitev v odstavke, ki je v prvih dveh delih zelo jasna in dosledna, je upoštevana le obcasno. Besedilo, delo enega pisarja (.), pisano latinsko v zgodnejši obliki knjižne gotske mi-nuskule in s temno, skoraj crno tinto, je vecinoma oblikovano zvezno. Kot pisarjevo posebnost velja omeniti preglavice, ki sta mu jih povzrocali besedi mansus in huba. Obe sta nedosledno rabljeni vcasih kot masculinum, vcasih kot femininum. V vseh treh delih urbarja zasledimo še mlajše dodatke razlicnih, vecinoma kurzivnih pisav iz 14. stoletja, ki poleg dodatkov k samemu urbarialnemu tekstu zadevajo prepise listin idr.8 Popis posesti gospostva Bled vkljucujeta prvi in tretji urbar, in sicer na fol. 58–61’ (iz l. 1324–1327) ter 174–175’ (iz l. 1253). Obe besedili sta edirani v DOROTHEA OSCHIN­SKY, Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert, Inaugural-Disser­tation eingereicht bei Leo Santifaller, Typoskript, Breslau 1938, Südtiroler Landesar­chiv, Nachlass Leo Santifaller. Urbar iz leta 1253 v celoti (Text Urb. I, str. 24–44), urbar iz casa med letoma 1324 in 1327 pa v variantah k urbarju iz let 1306–1309 v opombah (Text Urb. II, III, Frag., (opombe pri št. 648–674). Sumarij dohodkov briksenske škofije iz zacetka 14. stoletja (fol. 88’–90’) še ni bil objavljen. 4 Glede datacije glej DOROTHEA OSCHINSKY, Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert, Inaugural-Disertation, Teildruck, Breslau 1938, str. 24. 5 Vidno na fol. 162 spodaj, cf. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 9. 6 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 61’. 7 Glede avktorizacijske listine cf. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 7. Avtor omenjenega pripisa je pisar, ki je naslovu v urbarju iz l. 1306–1309 dodal pripis z napacno datacijo (»Hand b«, ibid., Text II, III, Frag., op. k št. 674), ki ga lahko umestimo v cas med 1370 in 1452. Cf. ibid., str. 26 a. 8 Nekateri segmenti opisa so deloma povzeti po OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, in EADEM, Die Urbare, Teildruck, kjer so podrobneje obdelane predvsem karakteristike posameznih pisav (Die Urbare, Teildruck, str. 10–11, 22, 24–25) in vsebina (Die Urbare, Typoscript, str. 9–11), ki nima neposredne zveze s tu objavljenimi deli urbarja za gospostvo Bled. b)BayHStA, HL Brixen 3 (Urbar posesti briksenske škofije 1306–1309) Originalni rokopis hrani Bavarski glavni državni arhiv v fondu Hochstiftsliteralien. Pergamentni kodeks formata 226 × 161 mm in debeline 34 mm, je s tremi dvojnimi ko­nopljenimi vezicami vezan v lesene platnice, oblecene v rjavo usnje. Vezava, nedvomno še srednjeveška, je že naceta. Poškodovani hrbet je oblepljen s crnim platnenim trakom, ki povezuje prednjo, sicer odpadlo platnico s preostalim delom kodeksa. Ta se je nekoc zapiral z zaponko, ki je bila z usnjenim trakom pritrjena na zadnjo platnico (opazen je še ostanek belega usnjenega traku, ki pa verjetno ni vec originalen), spredaj pa se je zatikala na medeninasti zatic, ki je umešcen na sredino crtnega (vtisnjenega) okrasja. Pergamentni blok formata 218 × 150 mm in debeline 17 mm je sestavljen iz devetih leg (6 · IV48 + VI60 + IV68 + II72). Z gornje strani je bil v preteklosti izpostavljen vlagi, zaradi cesar so foliji na zgornjem robu mocno nagubani, v središcu poškodovanega dela (fol. 32–34) pa tudi strohnjeni. Struktura kodeksa ni enotna. Jedro predstavlja prvih 6 kvaternijev, na katerih je zapisan urbar v ožjem pomenu besede. Vsebuje popis posesti v uradih Briksen, Bru-neck, Anras in Bled, manjka pa Lieserhofen, ki se v prepisu (glej zgoraj) nahaja takoj za Bledom. Ta del je zapisal en sam pisar (a; po Oschinsky a) v obicajno okrajšani latinšcini in kurzivni gotski minuskuli, obicajni za zacetek 14. stoletja, z okrašenimi (vendar ne pretirano) inicialkami. Tinta je temno rjava in proti koncu postaja še nekoli­ko temnejša. Drugi del na zadnjih treh legah je poznejši dodatek, in sicer gre za homo-gen prepis konglomerata besedil, ki se nahaja na fol. 74–104’ kodeksa BayHStA, HL Brixen 1, le na koncu je dodanih nekaj prepisov listin iz sedemdesetih let 14. stoletja. Njegov nastanek postavlja D. Oschinsky v cas po letu 1376.9 V kodeksu najdemo tudi poznejše dodatke razlicnih pisarjev; dva izmed njih sta pustila sledi na delu, ki se nana­ša na Blejsko gospostvo. Vpisa, vnesena v pušceni prostor pri vasi Grad na fol. 48’ (ß; po Oschinsky k), sta nastala še pred letom 1327, saj sta upoštevana v glavnem besedilu urbarja 1324–1327. Nekoliko poznejši je precrtani vpis v prazen prostor pod odstavkom, ki se nanaša na vas Hraše na fol. 46 (.; po Oschinsky h), ki z nekoliko spremenjenim besednim redom – dobesedno po urbarju 1324–1327 – ponavlja prvo vrstico predhodne­ga odstavka. Ob spoznanju, da ne gre za manjkajoci del, temvec za podvajanje, je pisar vrstico precrtal. Popis posesti gospostva Bled urbarja iz let 1306–1309 (fol. 45’–48’) je ediran v DOROTHEA OSCHINSKY, Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert, Inaugural-Dissertation eingereicht bei Leo Santifaller, Typoskript, Breslau 1938, Südti­roler Landesarchiv, Nachlass Leo Santifaller, Text Urb. II, III, Frag., str. 83–7. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 4. c)HHStA, HS W 594 (Popis odvetniških pravic goriških grofov na Bledu in v Bohinju 1368) Originalni rokopis hrani Hišni, dvorni in državni arhiv na Dunaju. Kodeks izrazito pokoncnega formata 443 × 145–151 mm je moderno vezan v trde platnice s platnenim hrbtom. Knjižni blok, ki ne kaže vidnih ostankov morebitnih prejšnjih vezav, je debel ca. 30 mm in obsega 126 folijev. Zaradi utrjevanja papirja na dotrajanih pregibih pol s prilepljenimi papirnimi trakovi je tektonika kodeksa težko ugotovljiva, najverjetneje pa gre za naslednjo sestavo: kvinterniju, pred katerim so prilepljeni trije prosti listi, sledijo binij, trije seksterniji (zadnji od teh z enim dodanim listom), dva prosta lista in še pet seksternijev ((3 + V)13 + II17 + 2 · VI41 + (VI + 1 + 2)66 + 5 · VI126). Ne glede na to, da je kodeks sestavljen iz treh delov, katerih spojitev ni bila nujno istocasna (glej spo­daj pri vsebinskem opisu), želim opozoriti, da gre tu za drugotno kompozicijo; peta in šesta lega, seksternija s foliji 42–52 in 53–64, sta namrec deloma sestavljeni iz nanovo zlepljenih leg iz odtrganih prostih listov. Pri tem gre morda za napacno rekonstrukcijo poškodovanega kodeksa; vsekakor originalno oštevilcenje leg (ki je bilo izvedeno samo na tretjem, prvotnem delu kodeksa) in vodni znaki na papirju nakazujejo drugacno prvotno sestavo: nedvomno se je 6. lega pricela s fol. 51, ki je originalno oznacen kot prvi folij prve lege v prvotnem, glede na vrsto papirja povsem enotnem delu kodeksa. Celotni rokopis je moderno foliiran s svincnikom in sicer dvakrat; v zgornjem (starejša foliacija) in spodnjem (nekoliko mlajša) desnem kotu recta. Foliaciji sta povsem enotni. Papir je razmeroma debel in izdelan na sitih z zelo gosto mrežo. Enoten je v prvem in v tretjem delu, medtem ko je v drugem nekoliko pomešan, predvsem v cetrti legi. Tinta variira od zelo svetlorjave (pretežno v drugem delu, “registru”) pa do skoraj crne, ki jo je poleg prevladujoce svetlejše rjave najti v prvem delu. V tretjem delu se menjavajo razlicni odtenki rjave tinte z manjšim razponom odstopanja. Na veznem listu je prilepljena poznonovoveška etiketa z naslednjo vsebino: Tyrol; Loc. 101; No. 126; Ein altes Görzisches Registerbuch uber Einfänge, Ausgaben, Ver­pfändungen etc. V osnovi gre za goriško registraturno knjigo z nekaterimi poznejšimi dodatki. Vsebino sestavljajo trije deli. V prvem (fol. 1–17), ki je nekakšen tujek in sprva ni sodil v ta sklop, se nahajajo prepisi obracunov neposredno upravljanih zemljiških uradov t. i. Grofije Gorica (centralne posesti goriških na Goriškem, v Furlaniji in na Krasu). Registraturna knjiga v pravem pomenu besede se zacne na fol. 18., kjer povsem na vrhu zasledimo pripis roke 16. stoletja Der erst quater ditz puchs etc. Ta vpis se nanaša na del kodeksa do vkljucno fol. 50, v katerem se nahajajo regesti listin pretežno posestno-upravne vsebine, ki so v nadaljevanju (fol. 51–126’) prepisani in extenso. Od tega sistema vnosa odstopajo le razlicni (ne prevec pogosti) posestni seznami, pri kate­rih se v “registru” (drugem delu) naceloma ponovi vpis iz glavnega dela kodeksa. Prav eden od njih, popis odvetniških pravic goriških grofov na Bledu in v Bohinju, je vse, kar je od obsežnega kodeksa predmet obravnave v pricujocem delu. Prepis tega, sicer neda­tiranega popisa, ki je domnevno nastal leta 1368 v zvezi s fevdno podelitvijo goriškega dela blejskega deželskega sodišca Šteberškim,10 se nahaja na fol. 122–122’ in še enkrat v “registru” na fol. 43. Prepisa se med seboj razlikujeta v ortografiji in dveh nebistvenih spremembah v nacinu izražanja. Prepis v registru je nedvomno delo drugega pisarja, ki je mimogrede zagrešil dve vecji napaki pri zapisovanju toponimov in pa v celoti izpu­stil vpisa, ki se nanašata na Novo vas in Bodešce. Popis je objavil Milko Kos v svojem komentarju Hauptmannove razprave o nastanku Kranjske.11 10 Glej spodaj, str. 38. 11 M. KOS, “Postanek in razvoj Kranjske”, str. 38–39, ponatis v: IDEM, Srednjeveška kulturna, družbena in politicna zgodovina, str. 256–257. d)ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 13 (Sumarij urbarja blejskega gospostva 1464) Originalni rokopis hrani Arhiv Republike Slovenije v fondu zemljiškega gospostva Bled. Sumarij urbarja je zapisan na dveh, sedaj prostih listih papirja formata 315 × 222 mm, prepognjenih preko pokoncne osi, tako da ima štiri folije pokoncnega formata. Nekoc je bil sešit z rjavim sukancem, od katerega pa je opazen le še ostanek v spodnjem delu. Papir, verjetno italijanskega izvora, nosi vodni znak v obliki volovske glave s cvetico. Na pregibih je papir mocno izrabljen, kar na doticnih mestih vpliva na citljivost dokumenta; kriticno je le eno mesto na pag. 8, kjer je vrstica na sredini zaradi doda­tnega pregiba preko precne osi v veliki meri izbrisana. Snopic je moderno paginiran z modrim svincnikom v zgornjem zunanjem robu; z istim pisalom so tudi podcrtana imena vasi v tekstu. Osnovno besedilo je delo enega pisarja (a), napisano je v nemškem jeziku in got-ski kurzivi s standardnimi okrajšavami. Tinta je rjava in nekoliko variira v odtenku. Mlajšega datuma sta marginalni opombi pri vasi “Dole” na pag. 1 in anslag olim pri zapisu taksacije na pag. 8 (ß), ki jo sodec po pisavi lahko umestimo v zadnjo tretjino 15. stoletja. Domnevno iz 16. stoletja sta naslov Urbarium in letnica 1464, zapisana na pag. 1 v okorni humanisticni pisavi. Z isto roko je ob levem robu iste strani pripisana registraturna oznaka Num. 11 Litt. D., levo zgoraj pa novejša (18. stol.) . 86. Pod njo je starejša arhivska nalepka z napisom: . … Urbarauszug. Nach der obig Note (XVI Jhr) von 1464. e) DAB, HA, No. 27185 (Urbar blejske proštije 1431 in prirocni urbar 1422) Originalni rokopis hrani briksenski nadškofijski arhiv v fondu dvornega arhiva. V per-gament vezani kodeks formata 264 × 99 mm in debeline približno 4 mm tvori decenij, katerega knjižni blok je sestavljen iz pergamentne lege, to pa z zunanje strani oklepa papirni bifolij. Prvotno je bil (najverjetneje) knjižni blok sešit z nekoliko temnejšim sukancem debeline ca. 0,5 mm, ki je deloma še ohranjen v spodnjem delu pergamentne lege, zgoraj pa ga nadomešca tanjši (0,3 mm) in svetlejši (bel), zašit okoli roba; stara vezava, ki je že v veliki meri razpadla, je potekala po celi višini kodeksa. Platnice so izdelane iz nekoliko tršega pergamenta debeline 0,2 mm preprosto s pregibanjem robov na ustrezen format. Zavihki, ki so obrnjeni navznoter so široki od 12 do 20 mm, le na hrbtni strani je rob nekoliko širši (61–65 mm) in je služil kot zapiralo. Nanj sta bila ca. 55 mm od zgornjega in spodnjega roba prišita pergamentna trakova (ostanki, prišiti v tehniki verižnih vbodov s sukancem, podobnim ohranjenem delu prvotne vezave v spo­dnjem delu knjižnega bloka so še vidni), s katerima se je kodeks zavezoval. Z zunanje strani je na zadnjo stran platnic v kombinaciji knjižne minuskule in kurzive 15. stoletja zapisan naslov: Urbarium prepositure insule Velden[sis], anno domini M CCCC XXXI. Pred restavracijo, ki je bila izvedena na mojo pobudo jeseni 2004, sta bili kot pol-nilo v platnice prilepljeni dve plasti papirja, od katerih je bilo spodnjo mogoce identi­ficirati kot del nekakšnega urbarialnega popisa blejske proštije, na podlagi primerjave takrat vidnih imen nosilcev hub datiranega v cas med letoma 1416 in 1431. Zgornja plast papirja na notranji strani je bila – kolikor je bilo mogoce razbrati – prazna, na zunanji, obrnjeni proti knjižnemu bloku, pa je bilo pokoncno pod zavihkom na zadnji strani mogoce razbrati: Item d[er] her Petter hat geben an dem pose[…] der prostein in Werd meiner […] frawn […] vnd […] agler s[…] post trynitatis, nekoliko niže pa vodoravno: welkim poly. Platnice so bile v zelo slabem stanju, kar je med drugim tudi posledica neustrezne hrambe (pregib po višini) v casu, ko je urbar služil kot upravni (terenski) pripomocek. Restavracija kodeksa, ki jo je izvedel restavrator iz Girlana (v bližini Bol­zana/Bozna) Abdulwahid Al Shami, je na enem od treh kosov papirja (fol. II–III’), ki so bili uporabljeni kot polnilo v platnicah, razkrila prirocni urbar blejske otoške proštije iz leta 1422. Besedilo, pisano z rjavo tinto v nemškem jeziku in za cas nastanka obicajni gotski kurzivi, je delo enega samega pisarja in se nahaja na precej poškodovanem li­stu papirja (formata 268 × 108–111 mm), kar deloma otežuje, na nekaterih mestih celo onemogoca branje; predvsem je zaradi obreze zgornjega roba unicena vsaj ena vrsti-ca besedila na vsakem foliju. List je prepognjen po višini in tvori bifolium, besedilo urbarja pa se – nekoliko nenavadno – zacne v spodnjem delu reverza prvega folija in konca na njegovem averzu. Na drugem, zelo ozkem traku papirja formata 271 × 60–64 mm (fol. VI–VI’) se nahajata fragmenta dveh krajših seznamov, na tretjem formata 275 × 147–172 mm (fol. IV–V’), ki nosi vodni znak vzpetine s tremi vrhovi, pa že omenjeni zapis o volilu nekega Petra cerkvi na blejskem otoku. Na notranjem delu pergamentne­ga ovoja platnic (fol. VII) je zapisan še en seznam iz leta 1427 s sicer razmeroma dobro ohranjenim besedilom, ki pa je poškodovano ravno na kljucnih mestih (na zacetku in koncu), tako da ga zaenkrat še ni mogoce zadovoljivo identificirati. Po restavraciji je bila novim delom rokopisa dana dodatna foliacija z rimskimi številkami, ki se zacne na zunanjem delu pergamentnega ovoja (fol I) in sledi vrstnemu redu, po katerem so bili kosi papirja razvršceni v platnice pred restavratorskim posegom; zadnja zunanja stran pergamentnega ovoja nosi oznako VIII’. Tudi preostali del kodeksa je bil foliiran šele pred objavo. Pri številcenju je bila upoštevana obstojeca kompozicija (papirni folio = fol. 1, pergamentna lega = fol. 2–9, papirni folio = 10). Foliji 6’, 8’, in 9–10 so prazni. Del pergamentne lege vsebuje po­koncno liniranje s tanko crto tinte, in sicer na fol. 1–8, med 6 in 15 mm od notranjega in zunanjega roba. Robovi knjižnega bloka niso obrezani; vecja odstopanja od linije zunanjega roba so opazna le na fol. 6 (zunanji spodnji rob) in fol 7 (gornja polovica zunanjega roba). Pergament je na robovih nekoliko pogrižen, obrabljen in zamašcen. Podobno velja za papirni bifolij, ki je razen tega na pregibu skoraj povsem pretrgan. V kodeksu najdemo sledi devetih razlicnih pišocih rok. Prvotni pisar (a) je avtor osnovnega besedila urbarja na fol. 2–6, kakor tudi prologa in proštijskega inventarja (fol. 1) v rjavi tinti z nekoliko sivim tonom – tekst je napisan v obicajni gotski kurzivi, deloma v nemškem (urbar do vkljucno popisa desetin na fol. 5’), deloma pa v latinskem jeziku (prolog, inventar in pasus o tlaki, fol. 5’–6) – in dodatka finitum ad mandatum … na koncu urbarja (fol. 6) z zelo svetlo rjavo tinto. Nekdo drug (ß) je kasneje, vsekakor še v 15. stoletju, s svetlejšo, rdecerjavo tinto inventarju dodal štiri vpise in nekaj margi­nalij. Nek tretji pisar (.) je interpoliral dele besedila na fol. 2’. Gre za podatke o novem hasnovalcu hube v Hlebcah, ki je nasledil svojega oceta, ki so z nekoliko vecjo kurzivno pisavo napisani na razuri. Poleg tega je zapisal isto ime (Vrban) v levi zgornji kot fol. 1 in zraven narisal grb (šcit, z desnim poševnim brunom, in še enkrat z levim poševnim brunom v spodnji polovici predeljen v tri polja; v vsakem od njih je šesterokraka zvez­da), ter dodal še en vpis o novem posestniku hube v Laškem Rovtu (fol. 5’). Ti dodatki niso mogli nastati vec kot nekaj desetletij po nastanku urbarja. Od cetrte roke (d) je pripis k hubi v Zazeru (fol. 4) v nekoliko svetlejši tinti od osnovne, ki govori o dajatvah od nekega travnika tik ob njivi v Ilovšah, ki je vsekakor nastal pred letom 1460.12 Pisar e je 6. novembra 1461 v gotski kurzivi in nemškem jeziku s skoraj crno tinto zabeležil popis zemljišc fevdne proštijske hube v Grimšcah skupaj s prepisom listine z razsodbo spora v zvezi z njenim posedovanjem.13 Sledi njegovega vpisovanja peresa najdemo na fol. 10’. V drugo polovico 15. stoletja bi lahko umestili pisarja ., ki je na fol. 1’ zacel popisovati primanjkljaj prihodkov urbarja,14 a ni prišel dlje kot do prve vasi. Verjetno je njegov tudi pripis Mixe nad Martin pri zadnji hubi v Doslovcah na fol. 2’. Nemško besedilo v znacilni kurzivi je zapisano z zelo svetlo rjavo tinto. Približno v isti cas sodi dvoje vpisovanj peresa na fol 10’ z rokama . (zgornja) in . (spodnji dve od petih vrstic), ki pa ju sicer v kodeksu ni zaslediti. Najmlajši vpis, po pisavi sodec ne prej kot s konca 15. stoletja (.), je topografsko pojasnilo Auf dem Laß, zapisano nad Gerewt na fol. 4’. 12 Glej spodaj, str. 44. 13 Cf. spodaj, str. 43. 14 Notum die abgang des vrbar …; Item am ersten zu Hohenpruk sind öd zwo huben zins gelt (pred zins precrtan g). f) DAB, KA, Lade 38, No. 7. A (Urbarji blejske proštije: ca. 1330, 1416, 1431 in proštijski obracun 1458) Pod to signaturo hranijo v briksenskem nadškofijskem arhivu papirni ovoj z naslovom Probstei Urbarien, kjer se nahajajo razlicni prepisi urbarialnih besedil iz 14., 15. in 16. stoletja. Znotraj tega je še en, starejši papirni ovoj, na katerem je z gotsko kurzivo 15. stoletja napisano: Ex parte tertie partis in Veldes capelle alias prepositura nuncupatur cum urbariis et aliis utilibus.15 Vsebino sestavlja 12 papirnih snopicev pokoncnega (po­lovicnega) formata, od katerih jih prvih devet vsebuje prepise proštijskih urbarjev iz prve polovice 14. stoletja ter iz let 1416 in 1431. Celotna vsebina ovoja je bila pred objavo enotno foliirana (oznaceni so recto foliji v desnem zgornjem kotu) upoštevaje obstojeco ureditev in šteje 60 folijev. 1) List papirja brez vodnega znaka formata 299 × 110 mm je prepognjen po višini, tako da tvori pokoncni bifolij. Posledica nacina hrambe v preteklosti sta dodatna dva precna pregiba, na katerih je papir mocno obrabljen, tako da so vrstice v obmocju pregibov težko berljive (po srednjem precnem pregibu je list skoraj do konca pretrgan). Opazno je rahlo pokoncno liniranje s pregibom na levi strani. Bifolij (fol. 2–3’) vsebuje razlicico urbarja iz prve polovice 14. stoletja (B). Bese­dilo, pisano v latinskem jeziku in gotski kurzivi je delo treh pisarjev. Glavni tekst (a) je izgotovljen s sivorjavo tinto, sledi dodatek (ß): Illud registrum est scriptum de libro d(omi)norum capittuli brixinensis, z nekoliko svetlejšo tinto in debeleje prirezanim pe­resom, na koncu pa so s še nekoliko svetlejšo rjavo tinto in drobnejšo pisavo zapisani podatki o merah in cenah (.). Vse skupaj je enotno rubricirano; v glavnem le dodatne pokoncne crte pri kapitalah. 2) Binij formata 318 × 113 mm je sestavljen iz dveh prostih bifolijev papirja, ki ne kažeta sledov vezave. Papir je nekoliko bolj grobe izdelave in nosi vodni znak v obliki volovske glave s cvetico na enokonturnem drogu;16 najverjetneje je italijanske izdelave. Poškodbe so opazne na pregibih; zunanji bifolij je po vzdolžnem pregibu skoraj v celoti pretrgan. Snopic vsebuje besedili urbarjev iz let 1416 (E) in ca. 1330 (D). Prvi se nahaja na fol. 4–5. Glavno besedilo (a) je pisano v nemškem jeziku in kurzivni gotski pisavi, zna-cilni za konec 14. in zacetek 15. stoletja. Tinta je na zacetku zelo svetlo rjava, kasneje pa prehaja v nekoliko temnejšo. Posamezni vpisi so loceni z uvodnim item, posamezne vasi pa s crto locnico. K temu so dodani nekoliko poznejši pripisi Nikolaja Elstraua, blejskega prošta (ß), ki so izgotovljeni s svetlo sivorjavo tinto: a) naslov (Urbarium pre­positure Veldensis), b) oznake za odstavke (¶) pri posameznih vaseh in arabske številke 15 Tudi vodni znak (volovska glava s križem, arhaicna oblika), potrjuje, da je papir iz 15. stoletja. 16 Cf. podobne vodne znake v: Wasserzeichen des Mittelalters, št. AT8500–4390_274; papir je datiran v tretje desetletje 15. stoletja; Wasserzeichenkartei Piccard, št. 64848 (1428), 65480 (1434), 65481 (1438). ob njih, c) pripis k besedilu, ki se nanaša na drugo kmetijo v Hlebcah. Drugi urbar se nahaja na fol. 5’–7. Glavno besedilo (.) je pisano s temnorjavo tinto v nekoliko mlajši gotski kurzivi in latinšcini s standardnimi okrajšavami. Dodatki Nikolaja Elstraua (ß) so že omenjena numeracija odstavkov za posamezne vasi in pripis ob koncu: Notum quod illud precedens urbarium est scriptum de ultimo folio missalis prepositure Vel­densis etc. Nicol(aus) Elstraw. 3) Papirni folio formata 299 × 113 mm. Papir je nekoliko bolj grobe izdelave z vodnim znakom v obliki gore s tremi vrhovi brez dodatkov;17 ob robovih, pa tudi v obmocju precnega pregiba je precej obrabljen. List (fol 8–8’) je fragment – prvi dve strani z besedilom do vkljucno vasi Koritno – temeljnega urbarja (C), ki je leta 1416 služil kot prirocni urbar, o cemer pricajo okraj­šani pripisi dedit, dedit totum, stisnjeni v medvrsticje oziroma prislonjeni na zadnjo besedo v stavku. Glavno besedilo (a) je zapisano v nemškem jeziku in za cas obicajni gotski kurzivi. Imena vasi so pisana poudarjeno v nekoliko vecji minuskulni pisavi, ki spominja na knjižno. Temu je bil morda naknadno dodan naslov (ß) na prvi strani zgo-raj: Anno etc. CCCCO XVI. Napisan je v domala istem odtenku tinte in s skoraj identicno pisavo. Omenjeni pripisi tipa dedit so izgotovljeni od drugega pisarja (.) z zelo svetlo tinto. 4) Papirni ternij formata 302 × 108 mm, nekoliko obrabljen po robovih, kakor tudi v obmocju srednjega precnega pregiba; v preteklosti je bil namrec po širini dvakrat pre­pognjen. Zunanji bifolij je vzdolžno po sredini skoraj docela pretrgan. Približno 8 cm od gornjega roba je na notranji strani snopica luknja (objeda), ki je nastala še pred vnosom dodatkov v glavni tekst. Papir je nekoliko bolj grobe izdelave, z vodnim znakom v obli­ki volovske glave s cvetico. Snopic vsebuje besedilo urbarja iz okoli leta 1330 (A; fol. 9–11) in nek zapis, dati-ran s 4. oktobrom 1416 (fol. 11’). Jedro urbarja je delo enega pisarja (a), zapisano v gotski kurzivi in latinšcini z obicajnimi okrajšavami. Njegova posebnost je uporaba oblike carnum, -i, neutrum (izpricani obliki za akuzativ singulara: carnum in genitiv plurala: carnorum) namesto obicajnejše caris/caro, -is, femininum. Urbar je dvakrat sumiran; pred in za seznamom pustot, ki je dodan golemu urbarialnemu popisu. Z nekoliko sve­tlejšo (sivorjavo) tinto so k odstavkom za posamezne vasi dodane oznake za odstavek in arabske številke, v drugem, svetlo rjavem odtenku tinte pa levo zgoraj na prvem foliju naslov: Redditus de Veldes prepositure. Od drugega pisarja (ß) izvirajo razni popravki in dostavki ter podcrtani podnaslovi, izgotovljeni z drobnejšo pisavo v svetlo rjavi tinti med obstojecim besedilom. Pripisani so bili po nastanku zgoraj omenjene objede, saj med drugim rekonstruirajo poškodovani del besedila. Foliji 12–14 so prazni, na fol. 14’ pa se nahajata dva registraturna zaznamka. Prvega (Illud registrum est michi Nicol(ao) Elstraw, plebano in Tirolis et preposito insule Veldensis per dominum decanum Brixi­nensis de sacrista dominorum capituli ibidem anno domini 1430 prima die aprilis pre­sentatum etc.) pripisujemo blejskemu proštu Nikolaju Elstrauu in ga lahko datiramo v leti 1430–1431, drugi pa je mlajši in le povzema: Registrum sancte Marie in insula prope Vşlles. 17 Cf. podoben vodni znak v: Wasserzeichenkartei Piccard, št. 150054; papir je datiran v leto 1412. 5) Papirni binij formata 303 × 115 mm, brez sledov vezave. Papir ima vodni znak v obli­ki vzpetine s tremi vrhovi brez dodatkov.18 Pisna podlaga je linirana pokoncno s pregi­bom na obeh straneh. Foliacija z arabskimi številkami v desnem spodnjem kotu recta je socasna. Oznacena sta le prva dva folija, oziroma le vsaka od pol; zaradi pravilne razvrstitve v lego, ki ni bila nikoli sešita. Po novi, veljavni foliaciji je snopic oštevilcen s fol. 15–18’. V snopicu je zabeležena ena od verzij urbarja iz leta 1431 (H). Celo besedilo je delo enega pisarja. Izgotovljeno je v gotski kurzivi in nemškem jeziku s svetlo rjavo tinto, le pri zadnjih dveh odstavkih, ki govorita o tlaki, je tinta nekoliko temnejša. Z istim odtenkom tinte so posamezne besede v tekstu precrtane, dodanih pa je tudi nekaj dostavkov; oboje najverjetneje od iste roke. Celoten rokopis (skupaj z dostavki) je rubri­ciran na nacin, ki je opisan pod št. 1. 6) Papirni kvaternij formata 314 × 114 mm, sešit z belim sukancem debeline približno 0,6 mm. Papir je finejše izdelave, z vodnim znakom v obliki križa v krogu, nad katerim je na pokoncni osi križec, zasukan za 45ş. Trije precni pregibi kažejo na nacin hrambe v preteklosti. Zvezek vsebuje prepis urbarja iz leta 1431 (K; fol. 19–22’), popis posesti, ki je pripadala proštijski hubi v Grimšcah (fol. 23) in prepis listine z dne 31. oktobra 1461, s katero je blejski oskrbnik Jurij Kraig reševal spor med proštom Gebhardom Bulachom in imetnikom fevdne hube, Hansom Grimšiškim, glede omenjene hube (fol. 23’). Foliji 24’–26 so prazni, na zadnjem (26’) pa se nahaja registraturni zaznamek Copia urbarii der probste˙ zu Veldes beschriben LXO ·1431·. Celoten prepis je nastal leta 1547 v enem zamahu izpod peresa otoškega kaplana Rudberta. 7) Papirni binij formata 311 × 113 mm brez foliacije, nekoc verjetno sešit, sedaj pa sta oba bifolija v obmocju vezave v pregibu pretrgana. Papir je nekoliko bolj grobe izdelave in nosi vodni znak v obliki volovske glave s cvetico na enokonturnem drogu.19 Snopic vsebuje zapis urbarja iz leta 1431 (I; fol. 27–30’). Celotno besedilo vkljucno z nekaj manjše pisanimi dostavki je delo enega pisarja, ki je uporabil svetlo rjavo tinto. Urbar je napisan v nemškem jeziku in obicajni gotski kurzivi. Ob koncu na zadnjem fo­liju je s svincnikom in arabskimi številkami z moderno pisavo pripisana letnica 1431. 8) Papirni ternij formata 298 × 110 mm. Sestava lege ni enotna; izvirna sta le notranji (središcni) bifolij in pa folij pred njim, torej nekoliko okrnjen binij, katerega manjkajoci, zadnji list je nadomešcen z novim (ta je prilepljen na prvi folij binija), vse skupaj pa je ovito v dodatni bifolij in sešito z lanenim sukancem. Tudi ta vezava ni enotna; v zgor­njem delu je nekoliko temnejši sukanec debeline ca. 0,4 mm, spodaj pa nekoliko tanjši (ca. 0,1 mm) in svetlejši. Papir starejšega dela lege je bil izdelan na situ z nekoliko širšo pokoncno mrežo in vecjimi razmaki med precnimi žicami. Na zadnjem ohranjenem foliju so opazni obrisi sicer nerazpoznavnega vodnega znaka. Papir je precej obrabljen, kar kaže na intenzivno uporabo, verjetno še v drugi polovici 15. stoletja. To je bil ver­jetno tudi vzrok za temeljito obnovo. Pri tem uporabljeni papir je nedvomno mlajše, 18 Cf. podoben vodni znak v: Wasserzeichen des Mittelalters, št. AT5000–663_170; papir je datiran v leto 1444. 19 Cf. varianto tega vodnega znaka v: Wasserzeichenkartei Piccard, št. 64721; papir je datiran v leto 1437. sicer bolj grobe izdelave, porjaveli madeži pa kažejo na slabšo kvaliteto sestavin. Na ohranjenih folijih ni opaziti vodnega znaka. Zvezek (fol. 31–36’) vsebuje besedilo urbarja iz leta 1431 z dodanim inventarjem otoške cerkve (G), ki je – pisano v nemšcini (urbar) in latinšcini (inventar) ter za cas nastanka obicajni gotski kurzivi s svetlorjavo tinto – z izjemo drobnega dodatka pov­sem ob koncu nemškega dela besedila delo enega samega pisarja. Omenjeni dodatek je dopolnilo besedila o desetinski obveznosti hube na Poljšici (III hunner, XXX reisten har), napisan s povsem crno tinto. Foliji 31’ in 35–36’ so prazni, na fol. 31 pa je s svetlorjavo tinto v kombinaciji humanisticne in gotske kurzive zapisan naslov: Urbarium preposi­ture ecclesie beate Marie virginis in Veldes, pod tem pa s crno tinto nekoliko mlajša le­tnica 1431. Prvi od vpisov je verjetno socasen “restavraciji” rokopisa in po pisavi sodec izvira verjetno iz 16., morda s konca 15. stoletja. 9) Papirni binij (fol. 37–40’) formata 307 × 111 mm, brez sledov vezave. Papir je finejše izdelave (sito z gostejšo precno mrežo) in nosi vodni znak v obliki volovske glave z dvokonturnim drogom, sedemlistno cvetico in križem nad rogovi.20 Snopic je po robo­vih precej obrabljen, na hrbtni strani pa so opazni madeži od vlage. Pisna podlaga je pokoncno z leve in desne strani linirana na pregib. Hrbtni folij (fol. 40’) je prazen. Snopic vsebuje prepis urbarja iz leta 1431 (J) in obracun za leto 1458, izgotovljen januarja 1460. Celotno besedilo je delo enega pisarja, vendar ni nastalo naenkrat. Jedro urbarja je napisano s svetlo sivorjavo tinto, medtem ko so seštevki (summae) ob levem robu in celoten obracun temno rjavi in so nastali nekoliko pozneje. Tudi uporaba jezika ni enotna; urbar in “numericni” del obracuna sta pisana nemško, sklepni, formalni del obracuna pa je latinski. Urbar ni ohranjen v celoti, temvec manjka popis za prvih osem vasi; ohranjeno besedilo se zacne pri predzadnji kmetiji v Mlinem. V skladu s tem in ob primerjavi z drugimi zapisi istega urbarja je najverjetneje izgubljen zunanji, ovojni bifolij. Manjkajoce besedilo je bilo zabeleženo na prvem foliju, medtem ko je bil zadnji verjetno prazen. Avtor zapisa je Herman Bulach, študent medicine v Padovi, ki ga je sorodnik Gebhard Bulach, blejski prošt, poslal izgotovit obracun s svojim vikarjem na Blejskem otoku. 20 Cf. varianto tega vodnega znaka v: Wasserzeichenkartei Piccard, št. 70601, datirano v leto 1461; podoben je tudi vodni znak v: Wasserzeichen des Mittelalters, št. AT5000–394_360, datiran v leto 1446. CAS IN OKOLIŠCINE NASTANKA URBARJEV a) Urbarji škofijskega gospostva Bled Besedila tu objavljenih urbarjev za briksensko gospostvo Bled so se ohranila v tipo­loško zelo razlicnih predlogah. Oba najstarejša iz 13. in z zacetka 14. stoletja sta del splošnih urbarjev1 za briksensko škofijsko posest. Prvi je nastal leta 1253 kot rezul-tat gospodarskih prizadevanj škofa Bruna iz Kirchberga. Gre za originalni rokopis iz sredine 13. stoletja,2 ki je bil pozneje, nekako do prve polovice 15. stoletja, uvezan na konec kodeksa, kjer se je nahajal prepis mlajšega škofijskega urbarja iz let 1324–1327. Po navedbah Sinnacherja naj bi škof Bruno ob koncu svojega episkopata, leta 1285, dal izdelati nov urbar.3 Ta je danes izgubljen, iz skopih Sinnacherjevih podatkov pa ni mo­goce presoditi, ali naj bi šlo res za nov urbar, ali morda le za prepis tistega iz leta 1253, kot domneva Dorothea Oschinsky.4 Vsekakor je pomenljivo dejstvo, da urbar iz 1253 – razen izjemoma5 – ni bil dopolnjevan, in torej najverjetneje ni bil namenjen tekoci upravi.6 Naslednji ohranjeni škofijski urbar, nastal med letoma 1306 in 1309, tako ni temeljil neposredno na njem. V primerjavi s prejšnjim so opazne posamezne raciona­lizacije, kot denimo opustitev izstopajoce (in verjetno neprakticne) vsebinske clenitve v briksenskem uradu, ki jo je nadomestila prevladujoca razporeditev po geografskem nacelu,7 predvsem pa vecja eksaktnost in izcrpnost pri navajanju služnosti posameznih posestnih enot. Besedilo tega urbarja je ohranjeno v dveh razlicicah, od katerih se sta­rejša nahaja v kodeksu BayHStA, HL Brixen 3, njen prepis, nastal med letoma 1324 in 1327 pa v kodeksu BayHStA, HL Brixen 1. Glavni argument za to relativno kronologijo je preprosto dejstvo, da se dodatki in popravki razlicnih rok iz prve verzije v drugi po­javljajo že kot del homogenega besedila. V obeh kodeksih se nahaja še en urbarialni popis briksenske škofijske posesti, ki ga D. Oschinsky datira v zacetek 14. stoletja.8 Gre za sumarni popis urbarialnih dajatev po posameznih gospostvih, ki pa ne temelji neposredno na urbarju iz 1306–1309. Sku­paj z ostalimi gospodarsko-upravnimi besedili je bil prepisan v kodeks BayHStA, HL Brixen 1 in šele naknadno (po letu 1376) v kodeks BayHStA, HL Brixen 3.9 Cas in oko­lišcine nastanka tega besedila niso povsem jasne. Morda bi lahko nastal v zvezi z eno 1 Pojem splošnega urbarja je v slovensko historiografsko terminologijo uvedel Milko Kos kot prevod nemškega Ge-samturbare v pomenu urbarja, ki zajema celotno posest nekega zemljiškega gospoda. Urbarji salzburške nadškofije, str. VII. 2 OSCHINSKY, Die Urbare, Teildruck, str. 10. 3 FRANZ ANT[ON] SINNACHER, Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol IV, Brixen 1824, str. 403. 4 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 22. 5 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 160, 161’, 162. 6 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 17. 7 Ibid., str. 28. 8 Ibid., str. 113. 9 Ibid., str. 4. od papeških kolekt ob koncu prvega oziroma v drugem desetletju 14. stoletja; podobne sumarije iz tega casa poznamo s podrocja salzburške metropolije na primer za freisin­ško škofijo.10 Z vidika obravnave blejskega gospostva je ta sumarni urbarialni popis še posebej dragocen. V urbarju iz 1306–1309 je popisana le približno polovica tamkajšnje škofijske posesti. Manjkajo namrec vse bohinjske in nekaj blejskih vasi, ki so bile v casu nastanka urbarja najverjetneje zastavljene. Omenjeni sumarij pa podaja prihodke, ki so približno za polovico vecji od tistih v urbarju, torej se nanašajo na neokrnjeno gospo­stvo. V skladu s tem bi lahko nastal v casu pred (na samem zacetku 14. stoletja) ali pa po (v drugem ali v zacetku tretjega desetletja 14. stoletja) zacasni ohromitvi blejskega gospostva, ki ocitno ni trajala prav dolgo. V prid zgodnejši dataciji govori dejstvo, da je posest v Pustriški dolini vodena pod starim upravnim centrom Aufhofen. Po usta­novitvi mesta Bruneck (okoli leta 1256) je namrec prišlo do prenosa upravnega centra na to novo lokacijo.11 Sprememba je dokumentirana že v urbarju iz 1306–1309, torej je omenjeni sumarij moral nastati na podlagi nekega starejšega urbarja, morda prav tistega iz leta 1285 (ce se lahko zanesemo na Sinnacherjev podatek o njegovem obstoju); pri­merjave z vsotami iz urbarja iz leta 1253 namrec niso dale pozitivnih rezultatov. Cetrti urbarialni zapis, ki se nanaša na blejsko gospostvo briksenskih škofov, je popis odvetniških pravic goriških grofov v deželskem sodišcu na Bledu in v Bohinju. Le-te so Goriški uživali na podlagi odvetništva nad blejskim gospostvom, ki jim ga je leta 1231 podelil škof Henrik.12 Nedatirani popis se je ohranil v goriški registraturni knjigi,13 in sicer v sklopu prepisov listin iz leta 1368. Na podlagi tega je že Milko Kos v svoji prvi objavi tega besedila domneval, da je verjetno nastal v tem letu.14 Pozneje, ob pripravi besedil za objavo briksenskih urbarjev, je sicer datacijo posplošil na “okoli 1350”, vendar brez pravih argumentov. V podkrepitev starejše datacije navajam listino, izstavljeno 17. junija 1368, s katero je Majnhard Goriški VII. svoj delež v omenjenem deželskem sodišcu podelil v fevd Hansu Šteberškemu.15 S tem je podan potencialni vzrok za nastanek popisa odvetniških pravic – sestavljanje popisov posesti ob priliki fevdnih in drugih podelitev je bilo ocitno del ustaljene prakse16 – in ob pomanjkanju do-kazov, ki bi govorili nasprotno, ni nobenega razloga za oporekanje vzrocno-posledicni zvezi med obema dokumentoma. Popis odvetniških pravic goriškega grofa na Bledu in v Bohinju torej zelo verjetno datira v leto 1368. Zadnji izmed ohranjenih urbarialnih zapisov za blejsko gospostvo je sumarni po-pis urbarialnih prihodkov iz leta 1464. Nastal je povsem ob koncu episkopata Nikolaja Kuzanskega, njegov nastanek pa dokumentira škofovo pismo z dne 2. aprila 1464, ki je sploh zadnji ohranjeni pisni dokument omenjenega škofa.17 V njem naroca kanoniku 10 Cf. GERTRUD THOMA, “Papstzehnte zur Finanzierung von Kreuzzügen. Zur Erhebungspraxis in deutschen Bistümern im 13./14. Jahrhundert”, v: Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institutionen im Wandel der Zeit. Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag, ed. HUBERTUS SEIBERT in GERTRUD THOMA, München 2004, str. 300 ss. 11 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 27–8. 12 Die Regesten der Grafen von Görz und Tirol, Pfalzgrafen in Kärnten I, ed. HERMANN WIESFLECKER, Publikationen für österreichische Geschichtsforschung, Innsbruck 1949, št. 436. 13 HHStA, HS W 594, fol. 122–122’. 14 M. KOS, “Postanek in razvoj Kranjske”, str. 38. 15 FRANZ KOMATAR, ed., “Das Schloßarchiv in Auersperg”, Mitteilungen des Musealvereines für Krain 19 (1906), št. 169, str. 54. 16 Nekaj primerov iz goriške pisarne v goriški registraturni knjigi, HHStA, HS W 594, fol. 55’–59, 68’, 123–123’. 17 Original v ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 51, objava in nemški prevod (po Reschevem prepisu v Priesterseminar Konradu Zoppotu, naj skupaj s kolego Simonom iz Wellna (na reki Mosel) odjezdi na Bled, ugotovi stanje, v katerem se nahaja grad ter se z zastavnim imetnikom Jurijem Kraigom dogovori za potrebna obnovitvena dela, njihovo izvedbo in financiranje. Pri tem je kanonika Simona, svojega sorodnika18 zadolžil s posebno nalogo; ob koncu pi-sma Zoppotu lahko preberemo: Scribo magistro Symoni, quod veniet, ut puto, statim de caesare, ut vobiscum equitet ad Vels, et faciet inventarium de omnibus, quae hodie sunt in possessione … Naložil mu je torej inventarizacijo vsega škofijskega premoženja na Bledu, nedvomno tudi zemljiške posesti. Ohranjeni sumarij urbarja lahko s precejšno mero verjetnosti umestimo v ta kontekst. Brixen, Jüngere Handschriften E 15: Resch: Veldes) v: WILHELM BAUM, Deutsche und Slowenen in Krain. Eine histo­rische Betrachtung, Klagenfurt 1981, str. 235–8. 18 LEO SANTIFALLER, Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter, Schlern-Schtiften 7, Innsbruck 1924, str. 509. b)Urbarji blejske proštije na otoku Vsa besedila tu objavljenih proštijskih urbarjev so ohranjena v rokopisih, ki so – z iz­jemo enega – nastali v razmeroma kratkem casovnem obdobju; v letih 1430 in 1431, vendar je dejanski casovni razpon, ki ga pokrivajo, bistveno vecji. Najstarejša predloga verjetno izvira še iz prve polovice 14. stoletja. Ce želimo razumeti njihov nastanek, moramo zaceti pri najmlajšem, edinem v originalu ohranjenem urbarju DAB, HA, No. 27185. Sestavil ga je blejski prošt Nikolaj Elstrau 31. maja 1431. Kmalu zatem je v isti kodeks zapisal še proštijski inventar, kjer je kot prvi predmet navedel doticno knjigo (libellus urbarii presentis). Pri sestavljanju urbarja je upošteval dejansko stanje, ki ga je preveril na terenu (z izpraševanjem podložnikov), vendar je pri tem potreboval starejši urbar, na katerega se je lahko skliceval. Naloge se je lotil nadvse temeljito. Razen aktu­alnega urbarja, ki je bil izpricano v rabi v drugem desetletju 15. stoletja,19 si je priskrbel še tri prepise neke starejše verzije proštijskega urbarja, ki izvirajo vsaj iz dveh razlicnih predlog. Urbar, ki se je nahajal v blejski proštiji, ni bil vec ohranjen v celoti verjetno že v casu, ko se je z njim seznanil Nikolaj Elstrau.20 Oba izvoda, s katerima razpolagamo danes, sta namrec fragmentarna; tako original, od katerega je ohranjen le prvi folij, kot tudi nekaj obsežnejši prepis, ki bi utegnil nastati na podlagi tedaj še dveh obstojecih folijev izvirnega urbarja. Le tako lahko pojasnimo dejstvo, da se prepis konca sredi popisa vasi Zazer, in to sredi folija v zvezku, v katerem se na naslednjih straneh nahaja prepis še enega proštijskega urbarja. Morda je prav ta fragment vzpodbudil prošta k iskanju popolnejše predloge za svoj novi urbar. Morda pa je bila vzrok za to opustelost, ki se kaže že v urbarju iz prvega desetletja 15. stoletja, in zaradi katere je vpogled v optimalni gospodarski potencial posesti omogocal le nek starejši urbar. In resnicno je takega blejska proštija v Elstrauovem casu premogla. Zapisan je bil na zadnji strani proštijskega misala, kot poroca prošt v pripombi k prepisu tega urbarja v že omenjeni zvezek.21 Poleg tega je našel še dva zapisa istega urbarja, ki so ju hranili v Briksnu. Prvi je bil morda sestavni del obsežnejšega urbarja za posest briksenskega stolnega kapitlja (liber d(omi)norum capittuli Brixinensis),22 drugi najverjetneje njegov prepis, ki ga je Elstrauu 1. aprila 1430 posredoval briksenski dekan, pred tem pa je bil hranjen v 19 Navedba letnice “1416”, najverjetneje ob vnosu podatkov o dejanski oddaji v zadevnem letu (dedit, …), DAB, KA, Lade 38, No. 7. A/3, fol. 8. 20 Upraviceno lahko domnevamo, da je postal prošt na Bledu ne dolgo pred letom 1430 in da sodijo prizadevanja za izdelavo novega urbarja v zacetno obdobje njegovega upravljanja z otoško proštijo. L. 1427 se Elstrau prvic omenja kot briksenski kanonik, obenem pa neki Erhard Canzelarii kot blejski prošt. FRANZ ANT[ON] SINNACHER, Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol VI, Brixen 1828, str. 99. 21 Glej spodaj, tekst okoli 1330, št. 44. Misal se kot missale bonum omenja v proštijskem inventarju iz l. 1431 (glej spodaj, tekst 1431, št. 6.), pozneje pa se za njim izgubijo sledi. 22 Zaenkrat ustreznega urbarja med briksenskimi arhivalijami še ni mogoce identificirati. zakristiji.23 Ta prepis je moral nastati enkrat ob koncu 14. stoletja, o cemer prica papir. Na njem najdemo vodni znak tipa oslovske glave, ki sta ga Mošin in Traljic našla na do-kumentih iz devetdesetih let 14. stoletja.24 Tudi na podlagi oblike pisave takšne datacije ni mogoce izkljuciti, ceprav je izpovednost tega elementa nekoliko šibkejša. O doloceni starosti dokumenta v casu, ko ga je uporabljal Nikolaj Elstrau govori tudi poškodba rokopisa. Na hrbtu snopica je nekajcentimetrska odtrganina ali pa morda oglodanina, kar vsekakor izkljucuje možnost, da bi bil prepis izdelan na novo za blejskega prošta, torej leta 1430. Dokaz za to, da je poškodba nastala pred tem, so Elstrauove rekonstruk­cije odtrganih delov besedila, ki jih je izdelal na podlagi primerjave z ostalima dvema prepisoma. Nobenega dvoma ni, da je Nikolaj Elstrau pri izdelavi novega urbarja v letih 1430– 1431 uporabljal omenjeni dve predlogi v petih razlicicah (A, B, C, D in E). Ostane le še vprašanje preciznejše datcije obeh predlog in medsebojnih relacij posameznih rokopi­sov. a)Ko je Milko Kos pripravljal objavo blejskih urbarjev, je prepis A na podlagi Elstrauo­ve notice datiral v leto 1430.25 Imel ga je preprosto za originalni urbar, ki naj bi nastal tik preden ga je blejski prošt prejel iz rok stolnega dekana. Niti Pavle Blaznik, ki se je ukvarjal s podrobno analizo dajatev in je opazil presenetljiva razhajanja med urbarjema iz let “1430” in 1431 ter na drugi strani veliko vecjo navezavo slednjega na urbar iz leta 1416, ni podvrgel Kosove datacije kriticnemu pretresu.26 Originalna verzija tega urbarja, ki se je ohranil v prepisih A, B in D, danes ni vec ohranjena. B, najverjetneje pa tudi A sta bila kopirana neposredno iz verzije (Y), ki se je morda nahajala v nekem urbarju za celotno (?) kapiteljsko posest, hranjenem v Bri­ksnu. Prepis B je nastal okoli leta 1430 za potrebe blejskega prošta Nikolaja Elstraua pri sestavljanju novega urbarja. Izvor teksta pojasnjuje sam prošt na koncu besedila. Gre za kvaliteten prepis z razmeroma majhno popacenostjo toponimov. Prepis A je neko­liko starejši; sodec po papirju, pisavi in poškodbah izvira s konca 14. stoletja. Nastal je v Briksnu, najverjetneje v krogu tamkajšnjih kanonikov. Prepisovalec ni bil najbolje seznanjen z lokalnimi razmerami, saj je stopnja popacenosti toponimov razmeroma vecja od tiste v prepisu B. Rokopis je bil do 1. aprila 1430 hranjen v zakristiji briksenske stolnice; takrat ga je namrec tamkajšnji zakristan preko stolnega dekana izrocil blejske-mu proštu. Prepis D je prav tako nastal okoli leta 1430 v zvezi s sestavljanjem novega proštijskega urbarja, vendar je njegovo neposredno predlogo predstavljala verzija (Z), zapisana v proštijskem misalu (missale prepositure Veldensis), ki se je nahajal na Ble­du. Ker je besedilo v prepisih B in D skoraj identicno – razlike nastopajo le pri zapisih posameznih glasov: b namesto p; cz namesto z, k namesto c ipd., medtem ko nekate-re vsebinske napake,27 ki jih A ne vsebuje, kažejo na tesno povezanost obeh prepisov – lahko sklepamo, da je bil tekst v kapiteljskemu urbarju predloga tekstu v misalu ali 23 Glej zgoraj, str. 34. 24 VLADIMIR A. MOŠIN, S. M. TRALJIC, Vodeni znakovi XIII i XIV vijeka I–II, Zagreb 1957, str. 56–7 in reprod. št. 157. 25 Cf. opombo e k tekstu urbarja 1430 v Kosovem tipkopisu, Rokopisna zapušcina Milka Kosa, fasc. 5, ZIMK ZRC SAZU. 26 Cf. BLAZNIK, Izdaja briksenških urbarjev, str. 38–39. 27 Najbolj ocitno: berchphenig namesto werchphenig pri vasi Laze (glej spodaj, tekst okoli 1330, št. 13) in Wyenenses namesto Veronenses pri hubi v Spodnjih Gorjah (glej spodaj, tekst okoli 1330, št. 20). obratno, oziroma da sta obe besedili nastali kot prepis neke tretje, danes neohranjene predloge (X). Ne glede na to, ali je originalno besedilo (X), (Y) ali (Z), je moralo nastati pred letom 1333. Dokaz za to je dodatek, ohranjen v vseh treh prepisih; v B in D povsem na koncu urbarialnega popisa, v A pa še celo za popisom desetin in vsot. Ta dodatek se nanaša na hubo v Spodnjih Gorjah, ki jo je obdeloval Alramus, in ki je poleg ostalega služila 4 funte veronskih parvulov pro lumine sancti Nicolai.28 Razlog za to, da je bila vpisana v urbar povsem na koncu – Spodnje Gorje se nahajajo v urbarju dve strani pred tem – tici v sporu, ki so ga imeli z blejsko proštijo Hugo Zasipški in njegovi bratje Ger­man, Ernest in Majnclin. Ta spor je bil izglajen 11. julija 1333, ko so se omenjeni bratje pod razsodništvom grofa Alberta Ortenburškega odrekli vseh pravic do proštijske hube v Spodnjih Gorjah, kjer je bil ze denselben zeiten … gesezzen der hat geheizzen Michel der Alram.29 Šele po tem datumu je bila lahko zadevna huba vpisana v urbar, torej je njegovo jedro vsekakor starejše. Ker so služnosti obeh hub v Spodnjih Gorjah, ki jih navaja jedro tega urbarja, popolnoma enake tistim iz mlajših dveh urbarjev (1416, 1431) – oba navajata v tej vasi le po dve hubi –, sklepam, da zgoraj omenjena huba ni identicna z nobeno od teh dveh. Elstrau jo je v pripisu v rokopisu A oznacil kot huba ad lumen sancti Nicolai,30 kot taka pa verjetno ni sodila v ožji sklop proštijskega urbarja in jo je zato najbrž izpustil iz svoje nove verzije.31 Zato se tudi v kasnejših urbarjih ne omenja vec. V tem primeru lahko nastanek jedra urbarja umestimo v cas trajanja tega spora, ko je bila huba v Spodnjih Gorjah ocitno v rokah Huga Zasipškega, torej enkrat pred letom 1333. Poleg tega jedra (z dodatkom o omenjeni hubi) vsebuje prepis A še seznam pustot, ki bi utegnil izvirati iz casa nastanka prepisa, t. j. s konca 14. stoletja. Da ne gre za del besedila prvotnega urbarja, dokazuje sprememba jezika; medtem ko je urbar pisan v la­tinšcini, je seznam pustot nemški. Stanje opustelosti, ki ga izkazuje, se delno ujema s ti-stim iz urbarja 1416, in sicer ga je mogoce interpretirati kot predstadij slednjega; 1416 so nekatere hube že ponovno nastanjene, nekatere, ki so bile prej nedotaknjene, opustele, predvsem pa je služnost pri tistih, ki jih oba vira navajata kot puste, že nekoliko višja. b)Drugi urbar, ki ga je Nikolaj Elstrau uporabljal pri sestavi svojega, novega, je bil mlajšega datuma. Od dveh ohranjenih fragmentarnih rokopisov je starejši, C, datitran z letnico 1416. Ker pisava in tinta te datacije ne odstopata od ostalega besedila, lahko upraviceno domnevamo, da je zapis nastal v omenjenem letu. Ceprav bi bila pri nje­govem nastanku uporabljena kakšna, danes neznana predloga, ni nobenega razloga za dvom o ustrezanju podatkov stanju v casu zapisa, torej imamo urbar lahko za original 28 Glej spodaj, tekst okoli 1330, št. 20. 29 Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive 1295–1336, Brixner Urkunden II. 1, ed. LEO SANTIFALLER – HEINRICH APPELT, Leipzig 1941, št. 513. 30 Mogoce bi bilo, da se ta služnost nanaša na razsvetljavo oltarja sv. Nikolaja, ki se je nahajal v empori proštijske cerkve na Blejskem otoku. Prvi podatki o tem oltarju sicer potekajo šele iz leta 1601, pred tem pa je bila cerkev temeljito (?) prenovljena pred letom 1465. JANEZ HÖFLER, “O umetnostnih spomenikih srednjega veka v blejskem kotu”, Kronika 32 (1984), str. 132. 31 Iz besedila prvotnega urbarja je sicer razumeti, da so pripadale vse ostale dajatve te hube (razen 40 lb veronskih par-vulov) proštiji, seveda pa bi bilo povsem mogoce, da so sredi 15. stoletja že vse dajatve prešle pod oltar sv. Nikolaja, kot navaja Elstrau. iz leta 1416. Njegov nastanek je treba najverjetneje iskati v povezavi s spremenjenim posestnim stanjem zaradi narašcanja opustelosti. Ceprav gre v osnovi za temeljni urbar, je ob neki priložnosti služil tudi kot prirocni, o cemer pricajo pripisi dedit ipd., vneseni na rob besedila ali v medvrsticje.32 Ta rokopis, od katerega je danes ohranjen le še prvi list, je bil nekoc med letoma 1416 in 1431 – ko so bili v isti snopic kopirani starejši urbar in izvlecki nekaterih listin – uporabljen kot predloga prepisu E. Tedaj je moral biti še ne­koliko obsežnejši, saj E vsebuje tri cele in del cetrte vasi vec kot ohranjeni izvirnik. Po obsegu bi dodatni del besedila ustrezal nekako eni strani folija, kar ni povsem logicno, razen ce se sprijaznimo z možnostjo, da prepisovalec iz neznanega razloga ni dokoncal svojega dela. Povezava obeh rokopisov je sicer jasno razvidna iz besedila, ki zadeva vas Hlebce; v obeh namrec najdemo isti nedokoncan vpis Item Cogic als, cemur je kasnejša roka v prepisu E dodala vil als der Felscha.33 Slednje se nanaša na tekst predhodno vpisane kmetije in je le logicno nadaljevanje stavka po vzoru drugih vpisov v urbarju in torej ni nujno kopirano iz kake tretje predloge. c)Opisane predloge je Nikolaj Elstrau uporabil leta 1431 pri sestavi svojega novega ur­barja. Ohranil se je v šestih razlicicah F, G, H, I, J in K. F je originalni cistopis, zapisan v pergamentnem kodeksu, ki ga je prošt izrocil v uporabo in hrambo svojemu vikarju. Kot je razvidno iz uvoda samega urbarja, je bilo besedilo izgotovljeno 31. maja 1431.34 Kmalu zatem je bila pergamentnemu bloku dodana ovojna papirna pola, na kateri se nahaja prepis proštijskega inventarja, ki je nastal dober mesec pred urbarjem (okoli jur­jevega, t. j. 24. aprila), vse skupaj pa je bilo vezano v pergamentne platnice. Dobrih 30 let mlajša sta popis zemljišc, pripadajocih proštijski hubi v Grimšcah, ki jo je imel v fev­du Hans Grimšiški, in prepis listine z dne 31. oktobra 1461, s katero je blejski oskrbnik Jurij Kraig razsodil spor med njim in otoškim proštom, ki se je vnel zaradi te hube.35 Ta urbar je služil kot predloga vsem ostalim prepisom, in sicer G, H, J in K nepo­sredno, prepis I pa je nastal po predlogi H. Najmlajša prepisa sta datirana: K je nastal v prepisu otoškega kaplana in viceprošta Rudberta leta 154736 in je edini prepis, ki vsebuje oba obsežna dodatka k urbarju; inventar proštijske cerkve in dokumentacijo, ki zadeva fevdno hubo v Grimšcah. Prepis J datira v januar 1460, ko se je njegov avtor, Herman Bulach, mudil na Bledu z nalogo izvedbe obracuna s proštijskim vikarjem. Preden se je dejansko lotil obracunavanja, je izgotovil za racunanje prikladen prepis proštijskega urbarja; besedilo je urejeno v denarne in naturalne kolone, ki zmanjšujejo možnost napake pri seštevanju. Naslednja faza, ki se je izvršila po krajšem ali daljšem premoru – dokazuje ga uporaba druge tinte – je bilo sumiranje denarnih (vsote za po­samezne vasi so na levem robu pripisane k besedilu urbarja) in naturalnih prihodkov, seznam izdatkov ter prikaz t. i. summae summarum. Na koncu je pisar podal datirano potrdilo o bilanci (13. januar 1460) in prejemu obracunske vsote, pred tem pa je vstavil še prepis pobotnice, izdane 24. decembra 1459 v Mantovi, s katero je prošt Gebhard Bulach svojemu vikarju na Bledu potrdil prejem dohodkov proštije in ga obenem opo­ 32 Vsekakor v casu med 1416 in 1431; podrobnejši podatki o tem so se verjetno nahajali na danes izgubljenih straneh. 33 Glej spodaj, tekst okoli 1330, št. 3. 34 DAB, HA, No. 27185, fol. 2. 35 Zapis je bil sestavljen 6. novembra 1461, glej spodaj, tekst 1431, št. 56. 36 DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 22’. zoril na dolžnost izgotovitve obracuna, ki jo moramo verjetno razumeti kot neposredni povod za nastanek obravnavanega rokopisa. Kot dokaz, da je J res neposreden prepis F, kakor tudi za razumevanje nastanka in datacije G, H in I, je kljucnega pomena pasus, ki se nanaša na prvopopisano hubo v Zazeru. Razumevanje geneze besedila omogoca edino primerjava vseh petih razlicic besedila, ki jih skušam podati v cim bolj verodostojni transkripciji.37 F) Item mair I pfunt / ß / oder VI ß Wiener VII huner XX air vnd XX ß fur das sawmrecht sint geraitet in das obgenante I phunt ß. Item X ß von ainer wisen gelegen pei dem akcher Ylovisch auff / widerrufen. G) Item mair I phunt ß oder VI ß Wiener VII hunr XX air vnd XX ß fur daz sawmrecht sind geraitet in daz obgenante I phunt ß. H) Item mair I phunt ß I VII hunr XX air vnd XX ß fur daz sind oder VI ß Wiener daz sawmrecht sind geraitet in das obgenant I phunt ß. I) Item mair I phunt ß I VII huner XX air vnd XX ß fur VI ß Wienner das saumrecht ist geraittet in das obgenante I phunt ß. Item X ß von einer wisen gelegen bey agker in Lobisch auf widerruffen. J) Item der mayr I pfunt ß oder VI ß Wiener VII hunr XX air vnd fur das sawmrecht XX ß sind geraittet in das obgenant I phunt ß. Item X ß von einer wisen gelegen pei dem aker Ylowisch auff wideruffen. Zadnji stavek pasusa jasno kaže, da je Herman pri pisanju J kot predlogo uporabljal originalni urbar F. Mlajši pripis, ki se nanaša na njivo v Ilovšah vsebuje le še I, vendar v zelo popaceni obliki. Ker je v prepisu iz leta 1460 že del glavnega besedila, je jasno, da je pripis v F nastal pred tem. To je tudi terminus ante quem za vse ostale prepise, ki tega dodatka (vsaj v jedru) nimajo. Med temi edino G vsebuje vsebinsko nepopacen tekst, torej lahko izvira le neposredno iz F in je nedvomno najstarejši prepis urbarja. V prepisih H in I je obravnavani pasus popacen do takšne mere, da ni vec mogoce razbrati prvotnega pomena. Povsem jasno je, da je I kopija H, saj izpušca precrtane besede in korigira v nastalih razmerah neustrezno množinsko obliko (sind) z edninsko (ist). Pov­sem nova številka 1 neposredno za ˝ phunt ß, ki jo poznata le H in I, bi utegnila biti napacna interpretacija locila, tanke poševne crte, ki jo na tem mestu najdemo le v ori­ginalu F. Torej je bilo besedilo H kopirano iz F, kar potrjuje tudi tekstna kritika ostalih delov besedila.38 37 Upoštevane so rimske številke, locila (tanke poševne crtice), precrtani deli teksta in droben tisk za poznejše dodatke. Deli besed oz. stavkov, ki so za razumevanje geneze besedila kljucnega pomena, so tiskani krepko. Originalna bese­dila v: DAB, HA, No. 27185, fol. 4; DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 16’, 28’, 33, 37. 38 Najbolj ocitno ob primerjavi uvodnega pasusa Hie sind vermerkt … v rokopisih F, G in H. DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 2, 15. Ortografske podobnosti med H in G, sind, daz in phunt na ustreznih mestih so tu le slucajne. TERITORIALNO-POSESTNI RAZVOJ a)Škofijsko gospostvo Bled Pod neposredno škofijsko upravo Briksenska škofija se je na Gorenjskem usidrala v prvi polovici 11. stoletja. Prvotno jedro je predstavljalo kraljevo posestvo na Bledu, ki ga je Henrik II. podelil škofu Al-buinu v casu vojnega pohoda v Italijo, aprila 1004.1 Sprva razmeroma skromno posest, obsegajoco zgolj nekaj vasi v neposredni okolici Blejskega jezera,2 je znatno okrepil njegov naslednik Adalbero, ki je pri kralju sedem let pozneje, 1011, izposloval pravico do izkrcenja nenaseljenega ozemlja v obsegu tridesetih kraljevskih hub; naceloma v ob-mocju med obema Savama, sicer pa – ce bi tam zmanjkalo dovolj proste zemlje – kjer­koli drugje na Kranjskem.3 Težko je natancneje opredeliti, kje vse so škofje na ta racun pridobili obdelovalno zemljo; morda so bili sprico razmeroma goste poselitve v Blej­skem kotu in Bohinju že tedaj primorani poseci na levo stran Save (Dolinke).4 Glavnino tamkajšnje posesti je škofiji odstopil kralj Henrik III., ki je v zacetku leta 1040 (poleg gozdov na Mežakli in Pokljuki – o tem v nadaljevanju) daroval kraljevo posestvo med Tržiško Bistrico in Bledom.5 Darovnica je poleg posestnega jedra okoli dvora na lokaciji današnje Dvorske vasi vkljucevala obsežen gozdni kompleks ob vznožju Dobrce, tedaj imenovan “v Lešah”. Drugi, severozahodni del obsežne posesti na levem bregu Save Dolinke, je najverjetneje pripadel škofiji med letoma 1070 in 1073. Tedaj je namrec ba­varski vojvoda Welf IV. podelil škofu Altvinu svoje dedno posestvo na Kranjskem, ka­terega obseg, sodec po dikciji vira, ni mogel biti zanemarljiv.6 Podrobnejše lokacije vir 1 MGH D H II, št. 67 = Gradivo za zgodovino Slovencev v srednjem veku III, ed. FRANC KOS, Ljubljana 1911, št. 17. Naj­novejša objava (skupaj s slovenskim prevodom) in vsestranska obravnava listine v PETER ŠTIH, “Prva omemba Bleda v pisnih virih. Listina kralja Henrika II. za briksenškega škofa Albuina z dne 10. aprila 1004 (D. H. II. 67)”, v: Bled 1000 let. Blejski zbornik 2004, ed. JOŽE DEŽMAN, Radovljica 2004, str. 13. 2 ANDREJ PLETERSKI, Župa Bled. Nastanek, razvoj in prežitki, Dela 1. razreda SAZU 30 (= Dela Inštituta za arheologijo 14), Ljubljana 1986, str. 136–138. 3 MGH D H II, št. 228 = Gradivo III, št. 28. 4 Takšno mnenje zagovarja LJUDMIL HAUPTMANN, Staroslovenska družba in obred na knežjem kamnu, Dela 1. razreda SAZU 10 (= Dela Inštituta za zgodovino 2), Ljubljana 1954, str. 109. 5 MGH D H III, št. 22 = Gradivo III, št. 106. 6 Die Traditionsbücher des Hochstifts Brixen vom zehenten bis in das vierzehnte Jahrhundert, ed. OSWALD REDLICH, AT I, Innsbruck 1886, št. 234 (= Gradivo III, št. 257). Pertinencna formula v tradicijski notici (villis agris pratis vineis silvis venationibus piscationibus molis molendinis curtiferis mancipiis pascuis exitibus et reditibus quesitis et inqui­rendis omnibusque pertinentiis possedit), ocitno dokaj verodostojno povzeta po originalni listini, mocno spominja na diktat kraljevskih darovnic (cf. e.g. D H II 67, D H III 22, ali pa denimo D H IV 304, s katero je vladar briksenski škofiji podelil vojvodi Welfu odvzeto gospostvo v dolini Passeier). Cf. tudi MATJAŽ BIZJAK, “Razvoj, uprava in po­slovanje freisinške in briksenske posesti na Kranjskem v srednjem veku”, v: Blaznikov zbornik, ed. MATJAŽ BIZJAK, Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 112, op. 11; o politicnem ozadju te podelitve pa GIUSEPPE ALBERTONI, Die Herrschaft des Bischofs. Macht und Gesellschaft zwischen Etsch und Inn im Mittelalter (9.–11. Jahrhundert), Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs – Pubblicazioni dell’Archivio della Provincia di Bolzano 14, Bozen 2003, str. 131–132 in sicer ne navaja, vendar postane dokaj jasna v luci svaštva Welfov s kranjskimi mejnimi grofi Ebersbergi. Povsem možno bi namrec bilo, da je koroški vojvoda Welf III., necak soproge 1045 umrlega Adalberona, kljub nesrecnemu pripetljaju ob (domnevno prvem) poskusu investiture kasneje le prejel nekatere, pred tem ebersberške državne fevde.7 V nasprotnem primeru bi si, v skladu s poznejšim obsegom briksenskega gospostva, le težko predstavljali neko welfovsko, škofiji podeljeno posest na Kranjskem. Natancno lokacijo razkriva kraljeva darovnica iz leta 1073, katere ozadje postane z novo razla-go povsem razumljivo. Brez vecjega odlašanja je Altvin po ozemeljski zaokrožitvi na levi strani Save pri Henriku IV. izposloval podelitev lovske pravice, s cimer je utrdil pridobljeno posest.8 Podelitev se nanaša na sklenjeno ozemlje med Savo Dolinko ozi­roma Savo (od sotocja pri Lancovem) in Karavankami ter Tržiško Bistrico in potokom Dobršnikom, ki se pri Hrušici izliva v Savo Dolinko.9 Vzhodno od njega se je torej razprostirala posest iz Welfove darovnice. Prav Dobršnik je predstavljal vzhodno mejo freisinške župe Dovje, ki jo je med letoma 1029 in 1045 škofiji daroval Adalberon,10 na drugi strani pa dokazuje ebersberško posest poznejša ortenburška oblast nad širšo okolico Radovljice.11 Tu prvotna meja podeljene posesti ni tako jasna. Verjetno lahko domnevamo, da je podeljena posest vkljucevala Žirovnico, kjer je v 13. stoletju izka­zana mocna briksenska posest.12 Obsežne gozdove na Pokljuki in Mežakli je Briksen dobil leta 1040 obenem s posestjo na levem bregu Save.13 K temu je Henrik IV. jeseni 1063 primaknil še del Jelovice zahodno od crte Ledine – potok Kamenek s planinama Talež in Pecana pod Ratitovcem.14 S temi podelitvami je bil zacrtan okvir, v katerega je bilo v naslednjih stoletjih vpeto blejsko gospostvo, ki pa navznoter nikakor ni bilo posestno homogeno. Na levi strani Save (Dolinke) je briksenskima posestnima jedroma parirala mocna, nekdaj ebersberška, pozneje ortenburška posest s središcem v Radovljici, ki so jo dopolnje- IDEM, “Zacetki razdrobljene briksenske posesti na Kranjskem v 10. in 11. stoletju”, v: Blaznikov zbornik (kot zgoraj), str. 56. 7 Podelitvi, ki ji je bil sicer vladar naklonjen, je nasprotoval kranjski mejni grof Ulrik, vnuk Adalberonove sestre Wil­libirge. Ravno v trenutku, ko je Henrik III. na gradu Persenbeug nameraval Welfu podeliti fevde, je v prenatrpani dvorani popustil leseni pod, pri cemer se je smrtno ponesrecila Richlinda, Adalberonova vdova. KARL BRUNNER, Österreichische Geschichte 907–1156, Herzogtümer und Marken. Vom Ungarensturm ins 12. Jahrhundert, Wien 1994, str. 184. 8 MGH D H IV, št. 259 = Gradivo III, št. 274. 9 Drugacno mnenje zastopa Stane Adam. Podelitev lovske pravice naj bi bila na severu omejana z Dobrco, na zahodu pa s potokom Dobrušo, ki se pri Globokem izliva v Savo. STANE ADAM, Nastanek trga in župnije v Radovljici, Doneski za zgodovino Radovljice v srednjem veku (3), Radovljica 2000, str. 20–21. Podrobneje o podelitvah lovske pravice nasplošno kot tudi posebej na primeru briksenske kranjske posesti CLEMENS DASLER, Forst und Wildbann im frühen deutschen Reich. Die königlichen Privilegien für die Reichskirche vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, Köln – Weimar – Wien 2001, str. 59–64. 10 Urkunden- und Regestenbuch des Herzogtums Krain I, ed. FRANZ SCHUMI, Laibach 1882–1883, št. 163 (= Gradivo III, št. 85). Cf. PAVLE BLAZNIK, “Freisinška županija Dovje”, Zgodovinski casopis 9 (1955), str. 7, 20; IDEM, “Aljažev stolp na Triglavu – v mejah loškega gospostva”, Loški razgledi 20 (1973), str. 37–39 (z zemljevidom). 11 STANE ADAM, Zgodnji Ortenburžani in Radovljica, Doneski za zgodovino Radovljice v srednjem veku (2), Radovljica 1999, str. 9–15. 12 Glej spodaj, tekst 1253, št. 15. 13 MGH D H III, št. 24 = Gradivo III, št. 107. 14 MGH D H IV, št. 111 = Gradivo III, št. 228; glede lokalizacije glej PLETERSKI, Župa Bled, str. 117. vali posamezni posestni otoki v Blejskem kotu.15 Poleg tega je bil precejšen del starega poselitvenega obmocja, posebno v okolici Bleda in v Bohinju, še v rokah lokalnega nižjega svobodnega plemstva. Te razmere so briksenske škofe v naslednjih desetletjih naravnost silile v arondacijo, ki se je je z vso resnostjo lotil Altvin v drugi polovici 11. stoletja. Kot rezultat njegovih prizadevanj je gospostvo pridobilo nad dvajset razširjenih obdelovalnih enot – dvorov (praedia), skoncentriranih pretežno v Blejskem kotu (Grad, Želece, Grimšce, Zasip, Bodešce, Sebenje, Gorje),16 za kar je Altvin deloma žrtvoval nekaj oddaljenejše posesti, predvsem na levi strani Save (Begunje, Radovljica, Vadice, Visoce). Za posestvo, domnevno v Zgornjih Gorjah, je denimo zamenjal dve drugi v Vadicah in Visocah pod Dobrco,17 posest v Bohinju za odgovarjajoco v Zasipu,18 prido­bljeno ozemlje v Begunjah je najverjetneje še isti dan zamenjal za posestvo v Gorjah,19 slednjega pa ne dolgo zatem za željeno posest v Želecah.20 Še posebno so opazne težnje po krepitvi posesti v neposredni bližini Bleda; najvec pridobitev se nanaša prav na vas Grad, ki je darovnica iz l. 1004 ocitno ni vkljucevala. Altvin je za tamkajšnjo posest zamenjeval tudi ne tako oddaljene kmetije v Mužjah in Koritnem.21 Obenem pa je že­lel okrepiti tudi drugo posestno jedro, zgošceno okoli pristave v Dvorski vasi, kjer je nacrtno pridobival kmetije na Zgoši.22 Zdi se, da je njegova podjetnost v najvecji meri izcrpala zmožnost, verjetno pa tudi pripravljenost darovanja lokalnega plemstva.23 V briksenskih tradicijskih knjigah se po koncu 11. stoletja izgubi sleherna sled za njim. Vendar to nikakor ni pomenilo zastoja v razvoju in rasti gospodarske moci blejskega gospostva. Delovanje škofov je bilo odslej usmerjeno v nakupe in kolonizacijo, svoje pa je prispevala tudi postopna rast prebivalstva. O vkljucitvi odmaknjenega in težko dostopnega Bohinja v okvir svojega gospostva briksenski škofje sprva niso resneje razmišljali. V zacetku 12. stoletja je škof Hugon sicer odkupil obsežno posest na Brodu, Savici, Nomenju in v Bohinjski Bistrici, ki pa se mu je zdela veliko primernejša za ustanovitev samostana.24 Bolj po sili razmer je Bri­ 15 Obseg ortenburške posesti na tem obmocju kažeta nekoliko mlajši urbar gospostva Radovljica iz leta 1498 (ARS, AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, šk. 246) in celjska fevdna knjiga za grofijo Ortenburg (ARS, AS 1073, Zbirka rokopisov I/57, fol. 1–69). 16 TB, št. 120, 138–140, 145, 166, 291, 306, 321, 322, 324, 359 (= Gradivo III, št. 158, 165–168, 209, 302, 306, 311, 312, 314, 372). Obravnav na to temo je v literaturi precej, mdr. sistematicno TOMAŽ NABERGOJ, Poskus racunalniške ana­lize tradicijskih listin briksenskega škofa Altwina, diplomska naloga, Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete, tipkopis, Ljubljana 1991; nazadnje o tem obširneje (s pregledno tabelo) ALBERTONI, “Zacetki razdrobljene briksenske posesti”, str. 49–59. 17 TB, št. 120 = Gradivo III, št. 158. Pridobljena posest se navaja kot predium in loco Cornizic. Kosovo lokalizacijo v Krnico pri Gorjah Andrej Pleterski zaradi kajžarskega znacaja vasi zavraca, dopušca pa uporabo tega, sicer starega toponima za sosednje Zgornje Gorje. PLETERSKI, Župa Bled, str. 42. 18 TB, št. 359 = Gradivo III, št. 372. 19 TB, št. 137/b, 138 = Gradivo III, št. 164/II, 165. O socasnosti oz. tesni povezanosti obeh daritev govori prakticno nespremenjena skupina pric, navzocih pri obeh pravnih aktih. Tradenta sta izmenicno pricala drug drugemu, medtem ko so vsi ostali (razen enega) prisostvovali sklenitvi obeh poslov, kar ocitno kaže na verižno transakcijo. 20 TB, št. 140 = Gradivo III, št. 167. 21 TB, št. 139 = Gradivo III, št. 166. 22 TB, št. 307, 379 = Gradivo III, št. 307, 377. 23 Cf. HAUPTMANN, Staroslovenska družba, str. 114–115. 24 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), št. 35 = UBK I, št. 71 = Gradivo IV, št. 58. Glede lokalizacije glej FRANC CEKLIN, “Bohinj in Triglav”, Planinski vestnik 77 (1977), str. 15, sicer tudi WLADIMIR MILKOWICZ, Die Klöster in Krain. Studien zur österreichischen Monasterologie, Wien 1889, str. 26–31; nazadnje o tem DAMJAN HANCIC, “Odnos ksen po porazu v investiturnem boju, ki je prekrižal omenjene nacrte, na tem ozemlju oblikoval svoj urbarialni urad.25 V 12. stoletju so škofje priceli tudi z nacrtno nižinsko kolonizacijo, ki je bila v glavnem zakljucena pred sredo 13. stoletja. Usmerjena je bila v razlicne dele blejskega gospostva. V obmocju gospošcinskega jedra med jezerom in obema Savama je težila k izrabi preostale razpoložljive obdelovalne zemlje. Že v prvi polovici 12. stoletja sta ver­jetno nastali vasi Zazer ob južni obali jezera in Ribno ob poti, ki je preko Save Bohinj­ke vodila k ortenburškemu gradu Waldenberg (danes ruševina Pusti grad pri Lipnici), nekoliko pozneje pa so bili izkrceni Selo ter mlajša dela Zagoric in Želec.26 Nekako v istem casu je ob poti v Bohinj, na izkrceni ravnini med potokom Suho in Savo Bohinjko, ob starejši Spodnji nastala Zgornja Bohinjska Bela.27 Na drugi strani je kolonizacija že v prvih desetletjih 12. stoletja segla preko Save Dolinke pod obronke Karavank (Koroška Bela, Potoki?),28 medtem ko je Blejsko Dobravo na desnem bregu reke stalna poselitev dosegla razmeroma pozno, verjetno šele v prvi polovici 13. stoletja.29 Vzporedno s tem je Briksen ustanavljal nove naselbine v okolici vzhodnega jedra svoje gorenjske posesti – t. i. Dvora oz. poznejše Dvorske vasi. Zahodno od nje je nastala Nova vas, na drugi strani, v osrcju Leškega gozda pa Peracica.30 S tem se je briksensko blejsko gospostvo približalo svojemu optimalnemu obsegu. Vse­kakor je v zacetku 13. stoletja v posestnem in gospodarskem oziru doseglo enega svojih vrhuncev. Ce lahko v obeh predhodnih stoletjih opazujemo postopno rast gospostva, pa velja za 13. ravno nasprotno. Vzroki za to ticijo v notranjepoliticnih razmerah na Tirol-skem, kjer si je nastajajoca kneževina grofovske rodbine utirala svojo pot preko svetne oblasti tridentinske in briksenske škofije. Glavni strateg te politike je bil Albert III. Tirolski, ki se mu je v navezi z an-deškimi, predvsem pa z goriškimi grofi uspelo prebiti med najmogocnejše dinaste v južnonemškem prostoru.31 Tej sili je med prvimi klonila briksenska škofija. Albert, od leta 1210 njen odvetnik,32 je sedisvakanco ob koncu tridesetih let izrabil za uzurpacijo celotne škofijske svetne posesti. Pri tem mu je “dober” zgled nudil cesar Friderik II., ki je že leta 1236 ostarelega škofa Henrika IV. zaradi domnevne nesposobnosti olajšal po­svetnih skrbi, in na celo kneževine postavil cesarskega namestnika Hawarda.33 Blejsko Freisinga in Briksna do samostanov na njunem ozemlju”, Blaznikov zbornik, ed. MATJAŽ BIZJAK, Ljubljana – Škofja Loka 2005, str. 139–141. 25 Cf. CEKLIN, “Bohinj in Triglav”, str. 16; ANDREJ PLETERSKI, “Uporaba Arheoloških najdb in zgodovinskih virov pri srednjeveškem zgodovinskem raziskovanju (na primeru Bleda in razvoja tamošnjega briksenskega gospostva)”, Zgo­dovinski casopis 32 (1978), str. 392. 26 PLETERSKI, Župa Bled, str. 73, 77, 79, 81, 141. 27 Ibid., str. 81–2, 141. 28 MILKO KOS, “Nekatera krajevna imena na Gorenjskem”, Onomastica Jugoslavica 1 (1969), str. 6. 29 IDEM, “O nekaterih planinah v Bohinju in okoli Bleda”, Geografski vestnik 32 (1960), str. 138–139; PLETERSKI, Župa Bled, str. 85, 117, 141. 30 PLETERSKI, “Uporaba Arheoloških najdb”, str. 393. 31 HERMANN WIESFLECKER, Meinhard der Zweite. Tirol, Kärnten und ihre Nachbarländer am Ende des 13. Jahrhunderts, VIfÖGF 16 = Schlern-Schriften 124, Innsbruck 1955, str. 19. 32 Ibid., str. 16. 33 Friderik II. je na povratku z vojnega pohoda proti svojemu sinu Henriku (VII.) sprico nestabilnih razmer v cesarstvu želel zavarovati gorske prelaze v Italijo. Zato je v Briksnu zacasno postavil cesarskega upravitelja (sodnika), ki mu je gospostvo je ob tej priložnosti do škofove smrti izrocil v varstvo koroškemu vojvodi Bernhardu Spanheimskemu, vendar je njegove dohodke prepustil škofu. Takoj po Henrikovi smrti leta 1239 je torej Albert Tirolski kot odvetnik prevzel upravo nad briksensko kneževino. Blejski grad in gospostvo je v danih okolišcinah zasedel tamkajšnji odvetnik Majnhard III. Goriški – odvetništvo je prejel v fevd leta 123134 –, ki je na ta nacin želel utrditi svoj položaj na Gorenjskem. Pred tem je bila vecina njegove posesti v teh krajih – združena v “gospostvo” Naklo – domnevno lo-cirana ob spodnjem toku Tržiške Bistrice in Kokre.35 Osvajalne težnje so jasno prišle do izraza po izvolitvi novega škofa, ki mu je kralj Konrad maja 1240 podelil škofijske regalije, vendar je kmalu postalo jasno, da mu Albert in Majnhard pravkar pridobljenih posesti ne nameravata odstopiti prostovoljno. Novoizvoljeni škof Egno je v odgovor na uzurpacijo sklenil vojaško zvezo z Bernardom Koroškim in stopil v fajdo proti “trojni zvezi”.36 Do poravnave med sprtima stranema je prišlo spomladi 1241, pri cemer se je Majnhard obvezal vrniti škofu celotno blejsko posest in sodstvo, obdržal naj bi le nesporno odvetništvo.37 Vse kaže, da je v naslednjih letih v zvezi s to predajo prišlo do ne povsem pojasnjenega zapleta; najbrž do porušenja kluž pri Lienzu (Neuenburg) – za kar se je obvezal briksenski škof in s cimer je goriški grof pogojeval vrnitev blejskega gospostva – ni prišlo vsaj do leta 1244, kar bi kazalo na to, da je ostal Bled ves ta cas v Majnhardovih rokah.38 Škof se je šele aprila 1245 napotil na Kranjsko, da bi dokoncno pridobil nazaj uzurpirano posest. Pri tem ni odpotoval naravnost na Bled, temvec se je ustavil na Waldenbergu pri Hermanu II. Ortenberškem in se skupaj z njim podal na po­gajanja;39 Herman je bil namrec v pogodbi iz leta 1241 dolocen kot vrhovni razsodnik, ki naj bi se lotil dokoncne razrešitve spora, vendar šele, ce ta niti po treh letih še ne bi bil izglajen. Casovni pogoj je bil sedaj vsekakor izpolnjen, moti pa dejstvo, da Egno ni reševal gospostva goriške uzurpacije temvec iz rok Gerloha Jeterbenškega in Viljema Blejskega, ki sta se na tem položaju znašla v nam neznanih okolišcinah. Škof se je ob prevzemu vitezoma zavezal izplacati 250 mark srebra, kot poroka za to vsoto pa je zopet postavil ortenburškega grofa. Spor z Majnhardom Goriškim je bil ocitno poravnan že pred tem; slednji je že leta 1252 prosto razpolagal s posestjo okoli Naklega, ki jo je pred tem zastavil škofu kot jamstvo za vrnitev blejskega gospostva, medtem ko se je spor z (do smrti starega škofa) podelil vso svetno oblast v cerkveni kneževini. UBK II, št. 92 = Gradivo V, št. 655. Cf. JOSEF RIEDMANN, “Die Übernahme der Hochstiftsverwaltung in Brixen und Trient durch Beauftragte Kaiser Friedrichs II. im Jahre 1236”, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 88 (1980), str. 131 ss; WIES­ FLECKER, Meinhard der Zweite, str. 17. 34 Die Regesten der Grafen von Görz I, št. 436. 35 Gradivo za slovensko zgodovino v srednjem veku, 6/1, Listine 1246–1255, ed. FRANCE BARAGA, Thesaurus memoriae, Fontes 2, Ljubljana 2002, št. 183 = UBK II, št. 196; podrobnejša lokalizacija posesti je pogojno mogoca na podlagi ur­barja deželnoknežjega urada Naklo iz l. 1498 (ARS, AS 1, Vicedomski urad za Kranjsko, šk. 100 (ex TLA, U 280/1)). Po Hauptmannu so Goriški to posest podedovali od Šumberških, LJUDMIL HAUPTMANN, Nastanek in razvoj Kranjske, Razprave in eseji 45, Ljubljana 1999, str. 99. 36 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), št. 96. 37 Die Regesten der Grafen von Görz I, št. 488. 38 O tem lahko le sklepamo z doloceno verjetnostjo; ohranil se je namrec skop regest izgubljene listine iz omenjenega leta, ki poroca o neki pogodbi med Majnhardom in Egnom glede neuenburških kluž. Die Regesten der Grafen von Görz I, št. 505. 39 UBK II, št. 131 = Gradivo V, št. 854. Pogajanja so se vršila na mostu cez Savo Bohinjko pri Ribnem, na poti, ki vodi od Waldenberga na Bled. Gerlohom Jeterbenškim vlekel še globoko v šestdeseta leta. Še 1269 si je ta prizadeval pri škofu Brunu in porokoma (namesto umrlega Hermana se omenjata njegova sinova Friderik I. in Henrik III. Ortenburška) za izplacilo ostanka – 200 mark srebra.40 Škofijski urbar, ki je nastal sredi stoletja v okviru gospodarskih prizadevanj škofa Bru­na iz Kirchberga, kaže tako – kar se tice blejske posesti – na eni strani rezultate izgra­dnje gospostva in kolonizacije, na drugi pa morda že delno sanirano stanje po njegovi desetletni odtujitvi. Gospostvo je v tem casu imelo 158 hub in 5 mlinov cenzualne po­sesti, nekaj pristav na razlicnih lokacijah, ki so ohranjale pridvorni nacin gospodarstva ter posest ne povsem natancno opredeljivega tipa v Bohinjski Cešnjici; omenja se 30 homines in 8 edelinge, torej kosezov.41 Obcuten del gospostva je prejkone predstavljala fevdna posest, katere obsega pa ni mogoce natancno dolociti. Sam urbar navaja skupno 6 necenzualnih hub, ki so bile deloma podeljene nižjim škofijskim uradnikom (scultetus, scheffe) vsled opravljanja njihove funkcije, deloma pa posameznim plemicem.42 Vendar je v urbarju fevdna posest omenjena zgolj slucajno, pac v vaseh, kjer je gospostvo imelo obenem tudi urbarialne hube. Vecina škofijske fevdne posesti pa se je oblikovala v ostalih vaseh, ki so se raz­vijale pod okriljem izvorno svobodnega plemstva, ki je postopoma prehajalo v vrste škofijskih ministerialov oz. vazalov, ali pa tam, kjer so škofje svojemu plemstvu že v zgodnejši dobi podeljevali svojo posest. Nikakor ni nakljucje, da se vecina Albuinovih pridobitev iz druge polovice 11. stoletja nanaša na lokacije, kjer v 13. stoletju ne naj-demo škofijske urbarialne posesti – npr.: Grimšce, Zasip, Sebenje, Gorje, Krnica (?), Poljane, Zgoša –, vsaj nekatere od teh vasi se pozneje kažejo kot sedeži briksenskih mi-nisterialov oz. vazalov.43 V nasprotju z obširnimi teritorialnimi podelitvami vladarjev, na katerih ozemlju so škofje lahko izvajali kolonizacijo in sploh svobodneje (pre)urejali zemljiško posest po hubnem sistemu, gre tu za individualne podelitve nižjega plemstva na starih poselitvenih obmocjih s trdnejšo obstojeco posestno strukturo. Verjetno ene zadnjih novih pridobitev škofijske fevdne posesti tega tipa so dokumentirane v listinah iz 13. stoletja, iz katerih je razviden nacin njihovega pridobivanja. V obeh dokumenti­ranih primerih je šlo za prepustitev lastne posesti škofiji, ki jo je darovalec takoj zatem prejel od škofa v fevd.44 Fevdna škofijska posest se je torej praviloma oblikovala loceno od urbarialne, vendar so do srede 13. stoletja že opazna posamezna prehajanja med obema kategorijama. Takšen razvoj bi pricakovali predvsem v vaseh z izrazito majh­nim deležem škofijskih urbarialnih hub, ki bi lahko izvirale iz nekdanjih fevdnih, ali 40 UBK II, št. 397. 41 Pri tem je nejasen predvsem odnos med edelinge in homines. Dajatve so navedene sumarno za celo vas, kar je v urbarju izjema. Tudi nesorazmerno veliko število homines prakticno izkljucuje možnost, da bi bile s to oznako za­znamovane obicajne podložniške hube. Zaradi nestalnosti dajatev (samo ob prihodu zemljiškega gospoda!), lahko izkljucimo tudi možnost, da gre za nek tip pridvornega gospodarstva (cf. vpis v urbarju, ki zadeva pristave). V skladu s povedanim bi bilo morda razmere v Bohinjski Cešnjici mogoce interpretirati celo kot nekakšno odvisnost homines od kosezov; vecina navedenih dajatev je namrec deljiva z 8, kar bi kazalo na to, da so bile odmerjene kosezom. 42 Vir jih navaja zgolj z osebnim imenom, vendar je ponekod razvidno, da so jim hube podeljene doživljenjsko: et deci-mum mansum habet Gozmer ad vitam suam; … habet Reinoldus quamdiu. Erchenboldus, ki je imel hubo v Zagoricah, se v neki listini omenja kot vitez. MHDC, Erghft. zu Bde. I–IV, št. 3082. 43 Cf. PLETERSKI, Župa Bled, str. 106. 44 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), št. 116, 246; ARS, AS 1063, ZL, št. 28, 1287–IX–28–Bled. obratno v vaseh, kjer je gospostvo ob vecinski urbarialni posesti imelo manjše število fevdnih enot (npr. Ribno, Bohinjska Bela). Vsekakor ostaja to razglabljanje zaradi slabo dokumentiranega razvoja zgolj na ravni domneve. Ob sedisvakanci po Brunovi smrti 1288 je Majnhard IV. (kot tirolski grof II.) kot glavni briksenski odvetnik prevzel svetno oblast v škofiji, ki je – interdiktu in ekskomunikaciji navkljub – ni izpustil iz rok do svoje smrti 1295. Kot je razbrati iz pritožb nesojenega škofa Henrika (1290–1294) in papeža, si je Majnhard v tem casu dokaj neovirano pri­lašcal škofijsko posest.45 Blejsko gospostvo je leta 1290, sicer s formalnim soglasjem kapitlja, ki pa mu je bil popolnoma podrejen,46 podelil v oskrbo Henriku in Ekhardu z Garnsteina.47 Šele spomladi leta 1296 so se Majnhardovi sinovi spravili z novim škofom Landulfom in mu vrnili uzurpirano posest, že nekaj pred tem pa je to storil Majnhardov brat Albert II., ki je v kriznih casih posegel predvsem po škofijskem ozemlju v Pustriški dolini.48 Vendar pa nastop novega škofa ni privedel do stabilizacije gospodarskega sta­nja v škofiji. Landulf je – po mnenju nekaterih zgodovinarjev predvsem zaradi visokih obveznosti do papeža, t. i. “takse imenovanja” (servitium)49 – z zastavljanjem posesti briksensko škofijo pripeljal na rob financnega poloma. Zaradi tega so kanoniki proti njemu sprožili sodno preiskavo in na procesu v Brežah novembra 1298, kjer je bilo med drugim ugotovljeno, da je Landulf v celoti zastavil tri od štirih knezoškofijskih gospo­stev (Anras, Aufhofen in Lieserhofen), cetrtega, t.j. Bled, pa naj bi doletela ista usoda, ce v kratkem ne bi prišlo do posredovanja, je bil suspendiran od uprave škofijske posesti (ab amministratione temporalium esse suspensum), vse njegove protipravne posestne odtujitve pa so bile razglašene za nicne.50 Vendar sodba ni imela dolgotrajnega ucinka. Že v zacetku naslednjega leta je Landulf dokazano spet upravljal s škofijsko posestjo.51 Katastrofalno financno stanje škofije je bilo v veliki meri sanirano v casu njegovega na­slednika Janeza Saxa (1302–1306), medtem ko se je odplacevanje dolgov rimski kuriji v zvezi z Landulfovim imenovanjem za škofa zavleklo tja v leto 1310.52 Blejski grad je – kot kaže – do leta 1302 imel nek poseben status. Ostal je pod nad­zorom koroških vojvod, Otona, Ludvika in Henrika Goriško-Tirolskih, ki so imeli pra­vico nanj nastavljati kastelane, resda iz vrst briksenske ministerialitete. Takšno stanje si je najverjetneje treba razlagati v luci pogodbe iz decembra 1296 med njimi in škofom Landulfom, ko so si goriško-tirolski bratje ob predaji vseh škofijskih posesti kot neka­kšno varovalko v primeru ponovnega spora z Briksnom zagotovili podobne pravice tudi 45 Die Regesten der Grafen von Görz, Herzoge von Kärnten II, ed. HERMANN WIESFLECKER – JOHANN RAINER, Publikati­onen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung, Innsbruck 1952, št. 705, 739, 744, 752, 874, 875, 928. 46 Ibid., št. 752. 47 ARS, AS 1063, ZL, št. 29, 1290–IV–19–Briksen; reg. v: Die Regesten der Grafen von Görz II, št. 678. 48 SINNACHER, Beyträge V, str. 23–25; Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, št. 10. 49 KASSIAN HAID, Die Besetzung des Bistums Brixen in der Zeit von 1250–1376. Ein Beitrag zur Geschichte der Bischöfe von Brixen, Publikationen des Österreichischen historischen Instituts in Rom II, Wien – Leipzig 1912, str. 22, navaja vsoto 4000 dukatov, poleg tega še 182 dukatov dolga rimski kuriji, kar naj bi približno ustrezalo kosmatemu letnemu donosu briksenskih škofijskih posesti. 50 Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, št. 34. 51 Ibid., št. 39. 52 Ibid., št. 106, 112, 131, 133, 134, 136; cf. ANSELM SPARBER, Die Brixner Fürstbischöfe im Mittelalter, Bozen 1968, str. 108. na gradovih Säben in Bruneck.53 Nasprotno je blejska zemljiška posest po Majnhardovi smrti prešla v škofijske roke. Leta 1298 so kanoniki sicer preprecili njegovo protipravno odtujitev, ki jo je nacrtoval škof Landulf, vendar je kmalu zatem (prejkone še pod njego­vo upravo) prišlo do delne odtujitve, najverjetneje zastave. To dokazuje škofijski urbar iz let 1306–1309, ki v okviru blejskega gospostva navaja komaj polovicno posest. V pri­merjavi z Brunovim urbarjem s sredine 13. stoletja manjka celotna posest v Bohinju, od blejskih vasi v celoti posest na Recici, Blejski Dobravi in v Zazeru ter delno v Koritnem, na levem bregu Save pa v Peracici in deloma na Potokih. Preostali del gospostva pod neposredno škofijsko upravo je obsegal le še 88 hub in pol ter en mlin. Vprašanje o podrobnostih v zvezi s to ohromitvijo gospostva ostaja zaenkrat odpr-to, kakor tudi cas in okolišcine ponovne pridobitve odtujene posesti. Vsekakor sumarij urbarja iz leta 1464 že izkazuje sanirano stanje, kar govori v prid domnevi, da bi ute­gnila biti blejska posest bolj ali manj kompletna že ob prepustitvi v zastavo Konradu Kraigu leta 1371. Uprava gospostva v casu zakupa rodbine Kraig Kljub omenjenim težavam je briksenskim škofom precejšen del 14. stoletja uspeva-lo ohranjati blejsko gospostvo pod neposredno upravo. Praviloma so ga podeljevali v oskrbo plemicem, ki so izvirali iz njihove tirolske ministerialitete. Razvojne tendence, ki so kazale v smeri trajnejše usidranosti dolocenih rodbin v posedovanju urada blej­skega gradišcana,54 je, kot se zdi, v zacetku šestdesetih let zavrla ekspanzivna politika habsburškega vojvode Rudolfa IV., ki je preko briksenske škofije utrjeval habsburške pozicije na Tirolskem. Leta 1362 je oskrbo blejskega gospostva preskrbel svojemu dvor­nemu kaplanu in vdanemu privržencu Janezu Liechtenwertu, ki je pred tem postal tudi briksenski stolni prošt.55 Dejstvo je, da po tej (sicer kratkotrajni) epizodi na Bledu ne za­sledimo vec rodbin, ki so bile prej povezane z upravo gospostva (Bruneck, Villanders), pac pa je leta 1369 škof Janez blejsko gradišcanstvo podelil cloveku, ki se je tedaj gibal v samem vrhu habsburške deželnoknežje politike – Konradu II. Kraigu. Konrad je bil v casu prevzema uprave blejskega gospostva kranjski deželni glavar, za seboj pa je imel 53 SINNACHER, Beyträge V, str. 26–28. V tej pogodbi se blejski grad ne omenja, vendar se je ocitno takšna praksa izvajala tudi na Bledu, kot je razvidno iz listine HHStA, AUR, 1302–XI–03–Zenoburg, s katero so vojvode Oton, Ludvik in Henrik vrnili v upravo omenjene tri gradove. Podobno mnenje zastopa tudi WIESFLECKER, Meinhard der Zweite, str. 136. 54 Zgovoren je predvsem primer Diemona iz Brunecka oz. Cumpene, ki je službo gradišcana na Bledu opravljal leta 1325, njegova sinova Peter in Konrad v letih 1343–1345, najverjetneje pa tudi njegov vnuk Diemon leta 1351. ARS, AS 1063, ZL, št. 80, 1325–XI–06–Bled; št. 118, 1343–IV–05–Bled; št. 122, 1344–IV–24–Bled; št. 151, 1351–I–09; ARS, AS 40, ZRPL, šk. 61, 1343–I–19–Bled (sub dato 20. I.); HHStA, AUR, 1345–XI–23–Bled. Ministerialna komponenta je imela odlocilno vlogo tudi v zgodnji razvojni fazi oblastnih struktur v samam Briksnu. GUSTAV PFEIFER, “Ministe-rialität und geistliche Stadt. Entwicklungslinien in Brixen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts”, Stadt und Hochstift. Brixen, Bruneck und Klausen bis zur Säkularisation 1803, ed. HELMUT FLACHENECKER, HANS HEISS, HANNES OBERMAIR (= Veröfentlichungen des Südtiroler Landesarchivs / Pubblicazioni dell' Archivio della Provincia di Bolzano 12), Bo-zen/Bolzano 2000, str. 134 ss. 55 SINNACHER, Beyträge V, str. 312–313; SANTIFALLER, Das Brixner Domkapitel, str. 370. WILHELM BAUM, Margarete Maultasch. Erbin zwischen den Mächten, Graz – Wien – Köln 1994, str. 178. tudi že nekaj let glavarstva na Koroškem.56 V takšnih okolišcinah je bilo njegovo osebno opravljanje gradišcanske funkcije od samega zacetka izkljuceno. To jasno potrjuje nje­gova “zaposlitvena pogodba” z briksenskim škofom, ki med drugim izrecno dovoljuje namešcanje podgradišcanov (vnderpurggafen).57 Tudi pooblastila, ki jih je Konrad pre­jel, so bila na nek nacin izredna; škof mu je namrec podelil združeni urad gradišcana, deželskega sodnika in gospodarskega upravnika (amptman), s cimer mu je prepustil v izvajanje prakticno vso svojo oblast v tej razmeroma odmaknjeni posestni eksklavi.58 V naslednjih letih so se dogodki razvijali po bolj ali manj pricakovanem scenariju. Že marca 1371 je škof Konradu gospostvo zastavil za posojenih 2000 gld, ki jih je po­treboval za rešitev zastave škofijskega trga in posesti v Matraiu.59 V naslednjih treh letih je Konrad posojilo povecal za nadaljnjih 670 gld; s 500-timi je škof razrešil iz zastave posest v Steinachu, 170 pa jih je porabil za odkup treh hub pri Mlinem, ki so spadale v sklop blejskega gospostva. Tej vsoti je dodal še 330 gld, ki se jih je Konrad Kraig v prihodnosti obvezal investirati v obnovo blejskih grajskih poslopij. Vse skupaj je zneslo 1000 gld, ki jih je škof Janez pripisal na Kraigovo zastavo blejskega gospostva. Nova pogodba iz marca 1374 se je glasila na 3000 gld, pri tem pa velja poudariti, da je bila zastava vsaj od tedaj naprej pravno formalno dedna.60 Rodbina Kraig si je s tem priskrbela pomembno oporišce na Kranjskem in nena­zadnje razmeroma donosno zemljiško gospostvo, s katerim so njeni clani bolj ali manj neovirano razpolagali skoraj 200 let. Za briksensko škofijo je takšno stanje pomenilo predvsem ohromitev njenega gospodarstva. Za integriteto briksenske knežje oblasti na Tirolskem prakticno nepomembna posestna eksklava je – dokler je bila pod neposredno škofijsko upravo – vendarle prinašala nek (resda ne posebno velik) stalen letni prihodek škofijski menzi. Kar se je sprva zdelo kratkorocno reševanje financnih težav, je scaso-ma preraslo v trajen izpad dela letnega prihodka škofije, ki ga škofom kljub veckratnim prizadevanjem ni uspelo nadoknaditi naslednjih nekaj stoletij. Ko je Konrad leta 1385 ponovno nastopil funkcijo koroškega deželnega glavarja, ki jo je poslej opravljal do svoje smrti,61 je s soglasjem škofa Friderika zastavo blejskega gospostva prenesel na brata Gotharda.62 Ta je že naslednje leto povecal zastavno vsoto z novim posojilom škofu v višini 1000 gld, ki pa ni bilo vec enostavno prišteto glavnici, temvec je bilo njegovo odplacevanje na nek nacin predvideno z dobicki od gospostva. Veljavnost pogodbe je bila namrec omejena na 10 let, oz. do odplacila dolga; vsako leto naj bi se namrec od posojila odštelo 100 gld.63 Tako strogih zakupnih pogojev Briksnu 56 FRIEDRICH W. LEITNER, “Die Herren von Kraig. Eine genealogische Skizze zu den Erbtruchsessen in Kärnten”, Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Sigel- und Wappenkunde 46 (2000), str. 239 ss. 57 HHStA, AUR, 1369–II–06–Salzburg; kot podgradišcan je leta 1378 dokumentiran Elblein von Stern (ARS, AS 1063, ZL, št. 6467, 1378–VII–22, obj. v: GZL I/83 z napacno letnico 1376!). 58 HHStA, AUR, 1369–II–06–Salzburg. 59 HHStA, AUR, 1371–III–12–Briksen. 60 HHStA, AUR, 1374–III–01–Hall in Tirol. 61 Cf. LEITNER, “Die Herren von Kraig”, str. 243. 62 ARS, AS 1063, ZL, št. 882, 1491–VII–29 (insert listine 1385–V–25–Gradec). Ohranjen je tudi Gothardov reverz, HH-StA, AUR, 1385–X–13–Briksen, objava v: WILHELM BAUM, “Oswald von Wolkenstein in Slowenien. Neue Dokumente zur Biographie des Dichters und zur Geschichte der Brixner Herrschaft Veldes (Bled) in Krain (Slowenien)”, Der Schlern 59 (1985), str. 182–184. 63 KARL KOVAC, ed., “Beiträge zur Geschichte Krains”, Carniola, n.v. 2 (1911), str. 162 (1386–XII–18); reverz: ARS, AS 1063, ZL, št. 263, 1386–XII–19–Briksen. pozneje ni vec uspelo uveljaviti. Praviloma je Gothard obnavljal zastavno pogodbo pri­bližno vsakih 10 let,64 zadnjic leta 1421, ko je z novim posojilom dvignil glavnico na 4000 gld in si s tem dosmrtno zagotovil blejsko gospostvo.65 Po njegovi smrti ga je nasledil sin Konrad (IV.), za njim – aprila 1437 se omenja kot mrtev66 – pa v zacetku petdesetih let na Bledu zasledimo potomce Gothardovega brata Konrada II. Do zacetka osemdesetih let 15. stoletja sta z gospostvom bolj ali manj složno upravljala brata Jurij II. in Andrej, pri cemer je bil do svoje smrti februarja 1481 formalni zastavni imetnik mlajši Jurij. Potem je zastava prešla na brata, ko je leta 1483 umrl tudi on, pa na Jurijevo vdovo Ano kot skrbnico mladoletnih sinov Gašperja in Hartmana. Slednji je gospostvo vodil do svoje smrti 1501, potem nekaj casa njegova vdova Polixena in koncno njun sin Krištof, ki je bil zadnji moški zastavni imetnik blejskega gospostva iz rodbine Kraig. Po njegovi smrti leta 1547 je z gospostvom dobro desetletje upravljal Anton Thurn, ki se je porocil s Krištofovo vdovo, leta 1558 pa je Briksen dokoncno prekinil pogodbo s Kraigi in gospostvo zastavil Herbardu Turjaškemu, ki je Kreigom poravnal škofijski dolg v višini 4201 gld 45 kr.67 Sredi 15. stoletja so se v Briksnu okrepile težnje po obnovitvi neposredne uprave nad blejskim gospostvom. Ta cilj si je zelo verjetno prvi (vsekakor pa prvi, za katerega je to mogoce dokazati) zastavil ambiciozni škof Nikolaj Kuzanski, ki je med drugim neko­liko utopicno stremel za ponovno uveljavitvijo in neodvisnostjo briksenske kneževine v njenem celotnem nekdanjem obsegu, torej za povrnitvijo v preteklih stoletjih izgu­bljenih posesti.68 Po v precejšnji meri neuspešnih prizadevanjih za ponovno pridobitev tirolskih posesti (uspelo mu je odkupiti le deželsko sodišce Taufers, za katerega pa je porabil skoraj vsa razpoložljiva sredstva69) je svoja stremljenja usmeril v izventirolske posestne eksklave. Pri tem je po nekem spletu okolišcin70 aprila 1458 svojo pozornost posvetil blejskemu gospostvu, ki ga je – ce bi le bilo mogoce – želel rešiti iz zastave Kraigov in podvreci neposredni škofijski upravi. Škof je na Bled prispel 30. aprila in se zadrževal na ozemlju blejskega gospostva kak mesec in pol.71 V tem casu je med drugim obiskal Bohinj in pred bitenjsko cerkvijo sklicanim bohinjskim podložnikom predaval o nastanku, razvoju in obsegu blejskega briksenskega gospostva po svojih, nekoliko na­ 64 Leta 1403 za 9 let (HHStA, AUR, 1403–V–13–Bled), leta 1412 za 11 let (ARS, AS 1063, ZL, št. 413, 1412–VI–18–Bri­ksen). 65 ARS, AS 1063, ZL, št. 468, 1421–IX–06–Briksen; obj. v: BAUM, “Oswald von Wolkenstein in Slowenien”, str. 185– 187. 66 DAB, HA 21210 (1437–IV–29); kot Gothardov sin izkazan v listini HHStA, AUR, 1403–V–13–Bled in v seznamu kranjskih deželanov (domnevno iz let 1421–1422), ANDREJ NARED, “Seznami kranjskega plemstva in kranjskih dežel­nih stanov”, Arhivi 28 (2005), št. 2, str. 330. 67 FRANC GORNIK, Bled v fevdalni dobi, Bled 1967, str. 121–122. 68 WILHELM BAUM, Nicolaus Cusanus in Tirol. Das Wirkren des Philosophen und Reformators als Fürstbischof von Brixen, Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 10, Bozen 1983, str. 291 ss. 69 Ibid., str. 306–307. 70 Povod za njegov prihod na Bled tega leta je bila nasilna zasedba upornega samostana v Sonnenburgu, ki je dodobra zaostrila njegov spor s tirolskim deželnim knezom Sigismundom. ALBERT JÄGER, Der Streit des Cardinals Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sigmund von Österreich als Grafen von Tirol. Ein Bruchstück aus den Kämpfen der welt-lichen und kirchlichen Gewalt nach dem Concilium von Basel 1, Innsbruck 1861, str. 295 ss. 71 Pismo 24. april 1458, gl. WILHELM BAUM, “Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche in Kärnten und Krain”, Der Schlern 55 (1981), str. 395. pacnih nazorih, ki so temeljili v poglobljenem študiju starih kronskih darovnic briksen-ski škofiji.72 Do nameravanega dogovora s Kraigi glede rešitve gospostva iz zastave iz neznanih razlogov (najbrž financnih) ni prišlo. Namesto tega je v naslednjih letih Juriju in Andreju, ki sta ga obiskala v Rimu, obljubil, da zastavne pogodbe ne bo prekinil do njune smrti, v zameno za to pa sta se brata zavezala na svoje stroške obnoviti blejski grad, ki je bil po navedbah Kuzanskega v razpadajocem stanju. Obenem sta obljubila izboljšati ribnike in, nenazadnje, ob eventualni vrnitvi gospostva v briksenske roke, škofom odstopiti tudi delež blejskega deželskega sodišca, ki sta ga pridobila od goriških grofov. O tem dogovoru je škof aprila 1464 obvestil briksenskega kanonika Konrada Zoppota in mu naložil inšpekcijo dejansko opravljenih obnovitvenih del. Iz pisma je razbrati, da je imel Kraiga za zanesljiva upravnika in se mu je zdela takšna rešitev pred­vsem koristna za Briksen.73 Težnje po izplacilu Kraigov je bilo v Briksnu pricakovati takoj po Nikolajevi smrti avgusta 1464. Jurij in Andrej sta zato najverjetneje že septembra 1464 od stolnega kapi­tlja dosegla pisno potrditev dogovora z umrlim škofom.74 Zastavno pogodbo je januarja 1467 obnovil tudi izvoljeni škof Jurij, pri cemer je bila obveznost Kraigov do obnove gradu precizirana z investicijo v višini 1000 gld, izvedeno najkasneje v dveh letih po sklenitvi pogodbe. Doloceni so bili tudi pogoji za bodoco rešitev zastave; in sicer bi škofija lahko odkupila gospostvo za 4000 gld od morebitnih sinov Jurija ali Andreja in le za 3000 gld v primeru, da bi brata umrla brez moških potomcev.75 Kot kaže je bil škof Jurij po smrti Andreja Kraiga novembra 1483 zatrdno odlocen, da prekine zastav-no pogodbo s Kraigi. V eni od dveh ohranjenih verzij inštrukcij (verjetno škofovim pooblašcencem) o nacinu prepustitve uprave blejskega gospostva novemu upravniku, ki so nastale med letoma 1483 in 1485, se kot bodoci novi oskrbnik omenja neimenovani pripadnik kranjske plemiške rodbine Ravbar, za katerega je pri škofu posredoval cesar Friderik III.76 Vendar je škof na koncu popustil prošnjam in prepricevanju Ane Kraig,77 ki ji je novembra 1485 podaljšal zastavno pogodbo za 12 let.78 Kot že omenjeno, so Kraigi v zacetku sedemdesetih let 14. stoletja prejeli v zastavo verjetno bolj ali manj kompletno blejsko gospostvo. Podrobnejšega vpogleda v posestno stanje ohranjeni viri žal ne dopušcajo niti za zacetek niti za katero koli poznejše obdobje njihove uprave, razen morda za leto 1464, vendar je na podlagi urbarja iz tega leta mo­ 72 Na podlagi dobesednega tolmacenja besedil je namrec menil, da je nekoc škofija razpolagala s celotnim ozemljem od izvirov obeh Sav do njunega sotocja. StAB Bischöfliches Archiv Brixen, cod. 146, fol. 174’, objava skupaj z nem­škim prevodom v: BAUM, Deutsche und Slowenen, str. 234 in IDEM, “Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche”, str. 395–396. 73 Pismo, ki velja za zadnji pisni dokument Nikolaja Kuzanskega, je ohranjeno v ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 51, objava skupaj z nemškim prevodom v: BAUM, Deutsche und Slowenen, str. 235–238 in IDEM, “Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche”, str. 397–398. 74 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6, num. 13, litt. B/8. 75 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6, num. 13, litt. B/9 (prepis reverza 1467–I–06). 76 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 8, num. 11, litt. E. 77 Ohranjeni sta dve njeni pismi škofu; prvo z dne 21. novembra 1483 (ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 46), v kate-rem ga spominja na dolocilo pogodbe, ki omogoca njej in njenim potomcem ostati na blejskem gradu ter upravljati z gospostvom, in drugo z dne 26. avgusta 1485 (ARS, AS 1063, ZL, št. 854, 1485–VIII–26–Bled), v katerem mu spo­roca, da pooblašca svojega sla, Nikolaja Grimšicerja, za dogovor s škofom (ocitno glede zastavne pogodbe za blejsko gospostvo). 78 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6, num. 13, litt. D (1485–XI–23–Briksen). goce kvecjemu posredno sklepati na približno število briksenskih kmetij v posamezni vasi. Dejansko ugotavljamo, da so Kraigi z zastavno posestjo upravljali dokaj fleksibil-no. Že v reverzu iz leta 1412 naletimo na dolocilo, v katerem se Gothard zavezuje, da bo odkupil vso posest, ki jo je medtem zastavil ali kakorkoli odtujil gospostvu in da tega v prihodnje ne bo vec pocel; torej da bo škofu ob izteku zastavne pogodbe lahko vrnil po­sestno neokrnjeno gospostvo.79 Podobna dolocila najdemo tudi v poznejših potrditvah.80 Neodvisnost Kraigov pri upravljanju z gospostvom se je s casom le še stopnjevala. Ce je moral Gothard leta 1395 še prositi briksenskega škofa, da je nekemu njegovemu vazalu podelil v fevd kmetijo na Bledu,81 je Jurij v drugi polovici 15. stoletja že samostojno podeljeval briksenske blejske fevde in posest po kupnem pravu ter odtujeval (menjaval) zastavno gospošcinsko posest.82 V 15. stoletju so si Kraigi okrog jedra, ki ga je predstavljalo trajno zastavljeno blejsko gospostvo, postopno, z nacrtnim kopicenjem drobnih posestnih enot v okolici, ustvarili nekakšen, za tiste case povsem obicajen, rodbinski “posestni konglomerat”, ki ga je (nekje trdneje, nekje ohlapneje) povezovalo skupno upravno središce na blejskem gradu. V ta sklop so sodila alodialna zemljišca ter predvsem celjski (po letu 1457 habs­burški) in briksenski fevdi, ki so jih kupovali od okoliških plemicev.83 Kraigovska go-renjska posest se je obcutno okrepila v letih 1457–1465, ko je Andrej za povracilo dolga pokojnega Ulrika Celjskega od cesarja Friderika III. prejel v zastavo lipniški Pusti grad (Waldenberg) skupaj z neko rento iz urada Radovljica.84 79 ARS, AS 1063, ZL, št. 413, 1412–VI–18–Briksen. 80 E.g. ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6, num. 13, litt. B/9 (prepis reverza 1467–I–06); num. 13, litt. D (1485–XI– 23–Briksen). 81 KOVAC, “Beiträge zur Geschichte Krains”, str. 162–163. 82 ARS, AS 1063, ZL, št. 752, 1467–IV–12; št. 753, 1467–IV–22; št. 779, 1472–IV–06. 83 ARS, AS 1063, ZL, št. 507, 1432–I–31–Ptuj; št. 647, 1455–IX–20–Celje; št. 5823, 1459–IV–01; št. 678, 1460–II–11– Dunaj; št. 713, 1462–VI–02; št. 767, 1469–I–14. 84 BOŽO OTOREPEC, ed., “Gradivo za zgodovino Radovljice v srednjem veku”, Radovljiški zbornik 1995, ed. JURE SINOBAD, Radovljica 1995, št. 116 (= ERNST BIRK, ed., “Urkunden-Auszüge zur Geschichte Kaiser Friedrich des III. in den Jahren 1452–1467 aus bisher unbenützten Quellen”, AKÖGQ, 10 (1853), št. 208. str. 208), 120, 124, str. 29; št. 144, str. 32 (= JOSEPH CHMEL, ed., “Urkundliches zur Geschichte K. Friedrichs IV.”, AKÖGQ, 3 (1849), št. 209. str. 154–155). b)Kapiteljska oz. t. i. proštijska posest Ko je kralj Henrik II. aprila 1004 daroval briksenskemu škofu Albuinu prvo posest na Bledu, je dohodek od desetine namenil preskrbi briksenskih kanonikov, obenem pa je dolocil, naj jim po škofovi smrti pripade tudi tretjina prihodkov podeljene blejske pose­sti.85 Kot je pred kratkim prepricljivo argumentiral Peter Štih, po Albuinovi smrti, leta 1006, ni prišlo do fizicne delitve blejske posesti, temvec so kanoniki svoj del prejemali kot rento iz dohodkov gospostva, ki je v celoti ostalo pod škofijsko upravo.86 Prvotno skupni kapiteljski prihodek se je scasoma zacel vezati na funkcijo rektorja (upravnika) cerkve sv. Marije na blejskem Otoku, kot nekakšno dopolnilo njegovi kanoniški pre­bendi. Briksenski škofje, ki so iz vrst kanonikov stolnega kapitlja nastavljali rektorje blejske otoške cerkve, so jim tako obenem podeljevali omenjene dohodke iz blejskega gospostva. S tem so se rektorji cerkve na otoku uvršcali med kapiteljske dignitarje, in sicer je že za leto 1185 izprican naziv blejskega prošta (prepositi sancte Marie in lacu Veldes).87 Vrednost te “tretjine” prihodkov gospostva je bila verjetno že kmalu fiksira­na, nenazadnje se je nanašala le na prvo posestno daritev iz leta 1004, in formulacija, izražena kot delež, že dobrih 7 let pozneje (ob prvi posestni širitvi blejskega gospostva) ni vec ustrezala obstojecemu stanju. Kot kaže neodvisno od te rente se je oblikovala posest blejske otoške proštije. Nasta­jala je postopno, s posamicnimi volili. Prvi popis datira v leto 1185, in sicer je zabeležen v listini, s katero je škof Henrik III. na prošnjo prošta Gerunga potrdil posest cerkve.88 Vir presenetljivo nazorno dokumentira nastanek in zacetno fazo razvoja poznejšega proštijskega gospostva, katerega zacetki segajo v cas škofa Hartmana (1140–1164). Ta je otoški cerkvi podelil dve kmetiji na Mlinem, miles Eberhard iz Spodnjih Gorij ji je daroval škofijsko fevdno posest neznanega obsega v Koritnem, neki Konrad Kuco pa 5 nesvobodnjakov obeh spolov, medtem ko preostale štiri kmetije, katerih darovalec v listini ni izrecno naveden, Pleterski izvaja iz nekdanjega dvora, ki ga je svobodni Ven­cegoj v letih 1085–1090 prejel v zamenjavo od škofa Altvina, torej prav tako iz stare škofijske posesti.89 Nekaj pozneje je proštijo obdaril škof Oton (1165–1170) z dvema kmetijama v Zgornjih Bodešcah, v casu škofa Henrika III., to je med letoma 1178 in 1185, pa je prejela še 2 kmetiji in mlin na Mlinem, 5 v Bitnjah, 3 v Mostah pri Žirovni­ci ter 4 njive v Zaki. Med darovalci so bili poleg škofa Henrika škofijska ministeriala Rudeger s Poljšice in Popo z Bleda, Poponova milita Engelhart in Ekkerich, duhovnik plemiškega porekla Wolfgang in grof Henrik I. Ortenburški. Že po izstavitvi listine je 85 MGH D H II št. 67 = Gradivo III, št. 17; cf. tudi ŠTIH, “Prva omemba Bleda”, str. 13. 86 ŠTIH, “Prva omemba Bleda”, str. 21–23. 87 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), št. 46. Tega dostojanstva ne gre zamenjevati z briksenskim stolnim proštom. 88 Ibid., št. 46. 89 PLETERSKI, Župa Bled, str. 76–77; cf. TB, št. 348 = Gradivo III, št. 368. Levkarda iz ortenburške ministerialne rodbine Jamskih-Kamenskih, katere volilo je zabeleženo na spodnjem robu dokumenta, darovala hcerko svojega milita Bernharda iz Sela. Proti koncu 12. stoletja je tako posest otoške proštije štela 18 kmetij, dodatne 4 njive, en podrobneje neopredeljiv fevd, mlin in nekaj družin nesvobodnjakov. Vecinoma je ta posest izvirala iz škofijskega blejskega gospostva – deloma iz urbarialne, deloma iz fevdne posesti –, v manjši meri pa se je širila na racun imetja svobodnih posestnikov oz. ortenburških posesti. Verjetno na podoben nacin lahko predvidevamo rast proštij­skega gospostva v naslednjem stoletju in pol. Do okoli leta 1330 je posest narasla na 69 kmetij in nekaj desetin; približno tak obseg je proštijsko gospostvo ohranjalo do konca srednjega veka.90 Posest se je razprostirala predvsem v okolici Bleda in Radovljice ter v Bohinju, kjer v tem casu najdemo predvsem briksensko in ortenburško plemstvo, iz cigar rok je ocitno izvirala velika vecina proštijske posesti. Na podlagi povedanega bi smeli sklepati, da so proštiji od konca 12. stoletja dalje pripadali tako desetina 1004 podeljenega ozemlja in renta iz dohodkov blejskega gospo­stva, kot tudi donos pozneje pridobljene posesti, vendar je to malo verjetno. Ni povsem jasno, koliko casa so škofje ohranjali tradicijo izplacevanja kapitlju pripadajocega dele­ža. V ohranjenih virih podatkov o tem ni. Ceprav papeška bula iz leta 1485, s katero je Inocenc VIII. dal soglasje za ponovno inkorporacijo dohodkov blejske proštije skupni kapiteljski menzi, ves cas operira s formulacijo tertia parte iurium, fructuum, proven-tuum et decimarum, je to potrebno razumeti predvsem v kontekstu sklicevanja na di­plomo iz leta 1004 in ne na dejansko stanje.91 Nenazadnje “ocena” donosa proštijskega imetja, o kateri so se strinjali briksenski škof, kanoniki in blejski prošt, ne dopušca obeh omenjenih virov prihodkov. Omenjeni dostojanstveniki so papežu zagotovili, da letni dohodki beneficija ne presegajo 12 mark srebra, kar je v tem casu pomenilo okoli 72 dukatov, to pa se povsem sklada s podatki, ki jih nudijo sodobni upravni viri. V skladu z njimi je letni donos proštijske posesti ob koncu petdesetih let 15. stoletja znašal okrog 72 funtov dunajskih pfenigov (zaradi hiperinflacije tedaj le 47 dukatov!),92 v zacetku osemdesetih pa je blejski oskrbnik kot prokurator proštije škofu (posredno proštu) na­kazoval letno 55 dukatov.93 Nenazadnje je proštijska posest na Bledu izvirala pretežno iz škofijske, kar bi bilo možno interpretirati kot nekakšno postopno kompenzacijo. Omenjene dohodke je do zacetka osemdesetih let 15. stoletja užival vsakokratni blejski prošt. Tedaj pa so briksenski kanoniki, med katerimi se je zacelo širiti neza­dovoljstvo, uspeli na podlagi darovnice Henrika II. iz 1004 prepricati papeža, da je proštijske dohodke inkorporiral skupni kapiteljski menzi.94 To se je zgodilo septembra 1485, že dve leti prej pa se je tedanji prošt, poznejši škof Melchior Meckau – ocitno pod vplivom vzdušja v kapitlju – odpovedal svoji nadarbini.95 Skoraj stoletje in pol so se tako dohodki blejske proštije ponovno stekali k menzi stolnega kapitlja, leta 1614 pa je škof Karel na priporocilo svojih komisarjev, ki so predhodno leto opravljali nadzor 90 Urbar iz 1431 našteva ob približno 30% delni opustelosti 67 hub. 91 FRANC POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda in okolice”, Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 14 (1904), str. 164–168. 92 Glej spodaj, tekst 1458, št. 12, 14. 93 Pobotnici za leti 1480 (orig. pap. ARS, AS 1063, ZL, št. 837, 1481–VII–17–Briksen) in 1481 (DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 678). 94 POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda”, str. 164–168. 95 Vidimus listine 1483–I–01, DAB, HA 21212; cf. FRANC GORNIK, Zgodovina blejske župnije, Celje 1990, str. 191. poslovanja blejskega gospostva, obnovil dostojanstvo blejskega prošta in zacel ponovno podeljevati prebendo enemu izmed kanonikov.96 96 GORNIK, Zgodovina blejske župnije, str. 192. c) Deželsko sodišce in odvetšcina goriških grofov Briksenska škofija je s kronskimi darovnicami v zacetku 11. stoletja skupaj z blejsko posestjo prejela tudi imunitetne pravice nad podeljenim ozemljem.97 Dejansko je to po­menilo, da je bila škofiji podeljena posest izvzeta izpod javne (grofovske) sodne oblasti. Na podlagi te imunitetne pravice, ki je bila nedvomno podeljena v skladu s splošno imunitetno pravico, ki so jo sabionski škofje (predhodniki briksenskih) prejeli že leta 845, in se je nanašala tako na obstojeco kot tudi v bodoce pridobljeno škofijsko posest,98 se je izoblikovalo deželsko sodišce Bled, ki je skladno z briksenskimi posestnimi pri­dobitvami širilo svojo pristojnost v okolici Bleda in v Bohinju. V zvezi z izvajanjem deželskega sodstva na ozemlju blejskega gospostva v sred­njem veku obstaja nekaj nejasnosti. Najizcrpnejši vir, ki govori o tem, je neko pojasnilo v radovljiškem urbarju iz leta 1498, po katerem naj bi bilo nižje sodstvo na Bledu (med obema Savama) in v Bohinju (spodnja dolina in del zgornje) “od nekdaj” razdeljeno med tri gospode: briksenskega škofa, odvetnika, t.j. goriškega grofa, in deželnega kneza.99 Ni povsem jasno, na kateri cas se takšno stanje nanaša. Omenjeni vir se v zvezi s to trojno delitvijo omejuje zgolj na nižje sodstvo (das gericht mit den penn vnnd fallenn, aber das hochgericht n˙t). Pri tem so se pravde za vse prebivalstvo odvijale enotno pod blejsko (grejsko) lipo, dohodki (globe, pristojbine) pa so se delili na tri dele. Kraigi, ki so kot zakupniki blejskega gospostva upravljali z briksenskim delom, so v casu, ko je ta zapis nastal, imeli v rokah tudi že goriški del – od grofov naj bi ga odkupili –, medtem ko jim je deželni knez svoj delež do preklica dal v zakup za letnih 2,5 m ß. Isti vir nava­ja, da je višje in kazensko sodstvo pripadalo deželskemu sodišcu v Radovljici, obenem pa iz skupnega, blejskega deželskosodnega teritorija, ki ga omejuje na spodnjo bohinj­sko dolino in ozemlje okoli Bleda med obema Savama, izkljucuje edlleut, duhovšcino in ostalo (= nebriksensko) cerkveno posest, in še posebej ozemeljski sklop petih vasi: Zasip, Viševnica, Podhom ter Zgornje in Spodnje Gorje z Radovno. Pri tem, zadnjem, je šlo dejansko za neosnovane ozemeljske zahteve; ob podelitvi deželnoknežjega dela blejskega sodstva v zakup Juriju Kraigu je radovljiškemu gospostvu pripadla le pravica podeljevanja letnih sejmov ob prošcenjih v teh naseljih kot znak, da je Kraigov zakup veljal do preklica.100 Zelo verjetno je to pravico po nacelu reciprocitete dobilo na oze­ 97 Imunitetna klavzula v prvi diplomi iz 1004 izrecno prepoveduje delovanje nosilcem javne oblasti na podeljenem teri­toriju brez škofovega dovoljenja. O tem podrobneje ŠTIH, “Prva omemba Bleda, str. 21. 98 Ibid.; KARL FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte des Hochstiftes Brixen im Mittelalter”, Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 6 (1909), str. 3–4. 99 ARS, AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, šk. 246, pag. 135–136. 100 Radovljiško gospostvo se je tem ozemeljskim zahtevam dokoncno odreklo v 17. stoletju. LJUDMIL HAUPTMANN, “Krain”, Erläuterungen zum Historischen Atlas der östereichischen Alpenländer I. 4, Wien 1929, str. 460; ANTON KASPERT, “Ueber die Lage der oberkrainerischen Bauernschaft im Ausgange des XV. und im Anfange des XVI. Jahrh.”, Mittheilungen des Musealvereines für Krain 2 (1889), str. 117, 130. mlju, kjer je sodstvo pripadalo Kraigom, torej v prvotni “goriški tretjini”; dogovor o skupnem izvajanju sodstva in delitvi prihodkov na tri dele datira namrec po trditvah Hartmanna Kraiga v cas njegovih predhodnikov, torej v drugo polovico 15. stoletja –pred tem so bile pristojnosti verjetno razdeljene po ozemeljskem nacelu.101 Nejasen ostaja predvsem izvor deželnoknežjih pravic v blejskem deželskem sodišcu, tako ude­ležba v nižjem sodstvu, kot tudi izkljucno izvajanje višjega sodstva. Izvorno je vsa sodna oblast v gospostvu pripadala briksenskemu škofu. Še leta 1241 se v mirovni pogodbi med Majnhardom Goriškim in škofom Egnom omenja pre­daja blejskega gospostva cum eiusdem possessionibus et iurisdictionibus universis.102 S casom so si goriški grofje na podlagi leta 1231 podeljenega odvetništva nad gospostvom pridobili dolocene pravice na tem podrocju, v okvir katerih so sodili dohodki od dajatve odvetšcine in tlake škofijskih podložnikov, izvajanje nižjega sodstva (s poudarkom na prihodkih od te dejavnosti) na delu gospošcinskega ozemlja – t. i. goriška tretjina – in verjetno tudi izvajanje krvnega (višjega) sodstva na celotnem ozemlju gospostva, kot je razvidno iz popisa goriških sodnih pravic na obmocju Bleda in Bohinja.103 Goriški so te pravice že zgodaj podeljevali v fevd, v zacetku nemara svojim ministerialom Ritersber-škim-Blejskim (Reynmanom); leta 1313 se namrec Wulfing Blejski v nekem dokumentu omenja kot rictarus in Veldis, slabega pol stoletja pozneje (1357) pa se pojavlja gericht ze Velz kot ena od perecih zadev v sporu med mladoletnimi dedici pokojnega Nikolaja Blejskega in njihovim varuhom Nikolajem Summereckerjem.104 Ob koncu šestdesetih let 14. stoletja so Goriški blejsko sodišce podelili v fevd Hansu Šteberškemu.105 Leta 1386 je vsaj del tega kot predmet delilne pogodbe med otroki Majnharda VII. pripa­del bavarskemu vojvodi Janezu II. Wittelsbachu, ki je bil porocen s Katarino Goriško. Ceprav so Wittelsbachi po Katarinini smrti njeno dedišcino 1392 odprodali Goriškim, pa si je v ta sklop spadajoci del goriških pravic v deželskem sodišcu Bled skupaj s še nekaterimi posestmi na Koroškem že pred tem prisvojil Friderik Ortenburški.106 V po­ravnavi leta 1389 sta se mladoletna goriška brata Janez Majnhard in Henrik IV. s svo­jim varuhom, krškim škofom Janezom, zahtevam po tej posesti izrecno odpovedala.107 Jasno predstavo o tem, kaj je obsegal ortenburški plen na Bledu, dobimo v poznejših goriških fevdnih podelitvah njihovega dela, bolje receno ostanka, blejskega deželskega sodstva. Grofje so namrec od leta 1405108 dalje (zadnja ohranjena podelitev datira v leto 1466109) omenjeno podeljevali Kraigom, ki so, glede na navedbo v radovljiškem urbarju, sodne pravice v koncni fazi odkupili. Leta 1460 se v tej zvezi omenja lanntgericht awf 101 KASPERT, “Ueber die Lage”, str. 130. 102 UBK II, št. 112 = Gradivo V, št. 764. 103 Item das gericht vmb den tod, stainburff, hausspruch vnd plutiger phennig, glej spodaj, tekst 1368, št. 20. 104 BOŽO OTOREPEC, Gradivo za slovensko zgodovino v arhivih in bibliotekah Vidma (Udine) 1270–1405, Viri za zgodovi- no Slovencev 14, Ljubljana 1995, št. 324, str. 78; ARS, AS 1063, ZL, št. 6303, 1357–IV–22–Dunaj. O Ritersberških-Blejskih oz. Reynmanih cf. PLETERSKI, Župa Bled, str. 94–99. 105 FRANC KOMATAR, ed., “Das Schloßarchiv in Auersperg”, Mitteilungen des Musealvereines für Krain 19 (1906), št. 169, str. 54. 106 MARTIN WUTTE, “Die Erwerbung der Görzer Besitzungen durch das Haus Habsburg”, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 38 (1920), str. 294–296. 107 HHStA, AUR, 1389–XII–02–Velikovec; regest v: MHDC X, Nr. 963. 108 KOVAC, “Beiträge zur Geschichte Krains”, str. 163. 109 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6. ettlichen lewtten zu Vels, daraws iren gnaden die zway tail vell und peen.110 Goriški so torej od konca 14. stoletja dalje imeli na Bledu le še dve tretjini “svoje tretjine” nižjega sodstva. Ortenburžani so si poleg tretjine goriškega dela nižjega sodstva prilastili tudi višje sodstvo nad celotnim ozemljem blejskega gospostva.111 To se je ocitno ob koncu 15. stoletja (posledicno, preko celjske epizode) znašlo med pristojnostmi deželskega sodišca Radovljica. 110 HHStA, AUR, 1460–III–11–Wien. 111 Pri tem ni jasno, ce res vse kot Katarinin oz. bavarski delež. MERE IN DENAR a)Merski sistemi Mere, ki so bile v uporabi na ozemlju blejskega zemljiškega gospostva, so v doloceni meri slonele na briksenskih merskih sistemih, vendar so na njihov razvoj mocno vpliva­li tudi lokalni dejavniki. Kljub neprestanim prizadevanjem po uvajanju reda na podro-cju merstva, pa teženj po pravi merski unifikaciji, ki bi zajela celotno posest briksenske škofije, v srednjem veku ni zaslediti. Na Bledu, kot tudi v drugih briksenskih gospo­stvih, so vplivi centra zaznavni predvsem v merskem izrazju, medtem ko so vrednosti posameznih merskih enot povsem specificne, kar je posledica dolgotrajnega locenega razvoja, deloma pa verjetno tudi stvar kontinuitete iz predbriksenskega obdobja. Pricu­joci pregled, katerega namen je dolocanje notranjih relacij med posameznimi merskimi enotami in ugotavljanje njihovih metricnih vrednosti, se omejuje na urbarialne mere, ki omogocajo vpogled v agrarno produkcijo in donos gospostva. 1)Nasipne oz. žitne mere.1 Osnovni sistem žitnih mer vseh škofijskih in proštijskih blejskih urbarjev je temeljil na modiju (modius, mutt), ki se je delil na 6 menzur (men-sura, meß, mez). Menzura se je dalje delila na 12 malih metret (parva metreta). Slednja se omenja edino v urbarju iz l. 1306–1309, in sicer so z njo merili nasipni vrh v merilnih posodah. V tem casu, v 13. in 14. stoletju, najdemo podoben merski sistem (t. j. skladen v nazivih merskih enot in relacijah med njimi) tudi v briksenskem uradu Lieserhofen, medtem ko je v tirolskih uradih veljal sistem: 1 modij = 10 galf.2 Centralna škofijska uprava v Briksnu je operirala z dvema razlicnima merskima sistemoma: škofijskim (mensura episcopalis) in tržnim (mensura forensis).3 Brez dvo-ma gre za lokalna briksenska sistema, ki jih je škofija uvedla v upravo svojih posesti. V sumariju urbarialnih dajatev posameznih briksenskih gospostev iz zacetka 14. sto­letja so kolicine žit navedene v enotnih briksenskih merah; najprej je sumirano vsako gospostvo posebej, nato pa so vsote seštete ponovno, vendar v dveh skupinah glede na merski sistem, ki je bil uporabljen pri sumiranju: za gospostva Briksen, Aufhofen in Anras tržni, za koroški Lieserhofen in Bled pa škofijski. Razlogi za uporabo ene ozi­roma druge mere pri sumiranju zaenkrat niso razjasnjeni; z izjemo uradov Briksen in Aufhofen (Bruneck) morda ne gre za mere, ki bi bile v teh gospostvih dejansko v upo­rabi. Dorothea Oschinsky navaja za briksenski škofijski modij prostornino 55,9 litra, za tržnega 111,79 litra, obenem pa tudi posebni vrednosti modija v uradih Anras (74,4 l) in Liserhofen (81,25 l).4 Slednjo vrednost, ki je povzeta po Kleblu,5 je pred casom nekoliko korigiral Christian Lackner, in sicer naj bi prostornina modija v briksenskem koroškem 1 V to skupino sodijo tudi mere za nekatera druga živila, npr. strocnice in sol. 2 Cf. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 136–139. 3 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 88–90. 4 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, str. 136–139. V izracun velikosti blejskih žitnih mer se avtorica ne spušca. 5 ERNST KLEBEL, “Die Brixner Besitzungen in Kärnten”, Carinthia I 123 (1933), str. 71. uradu v 16. stoletju znašala okoli 89 litrov. Obenem domneva, da je bil srednjeveški modij nekoliko vecji, okoli 110 litrov, in se nagiba k mnenju, da je bila prvotno veli­kost briksenskega modija v vseh gospostvih enaka.6 Potrebno je tudi pripomniti, da se podatki v tem sumarnem zapisu ne ujemajo s tistimi, ki jih je za posamezna gospostva mogoce izlušciti iz urbarja 1306–1309, kar pa bi bilo vsaj za blejsko gospostvo mogoce razlagati z razlicnim obsegom posesti v casu obeh popisov.7 V drugi polovici 15. stoletja zacne oznaki mensura in mes v urbarjih obeh gospo­stev zamenjevati hofmes. Izkljucno se pojavlja v proštijskem obracunu iz leta 1458, v škofijskem urbarju iz 1464 pa v kombinaciji z modijem. Izracuni v obeh primerih kaže­jo, da je povsem istoveten s prejšnjo menzuro. Sicer je v tem casu že zaznavna razlika v velikosti istoimenskih mer obeh gospostev. Blejski škofijski modij je bil za slabih 8% manjši od proštijskega, podobno pa velja tudi za obe menzuri. Torej lahko že govorimo o dveh merskih sistemih, katerih locen razvoj je v naslednjih stoletjih privedel do še vecjih razlik. Poleg merskih sistemov obeh gospostev je na Bledu obstajal še tretji, tržni sistem žitnih mer, ki ga najlaže povezujemo trgom (tržišcem), ki se je domnevno razvil v vasi Grad pod blejskim gradom.8 Razen v proštijskem obracunu iz l. 1458 in škofijskem ur­barju iz l. 1464, kjer se navaja izkljucno v zvezi s prodajo, ga srecujemo le še pri oddaji žita neke grejske kmetije.9 Osnovna merska enota je bil tržni mess (marktmeß), ki se je delil na 2 kupljenika (cubplenik, kupplenik, kaufmes). V osamljenem primeru naletimo tudi na vierling, ocitno brez kakršnekoli povezave z blejskim gospošcinskim sistemom. Gre za po imenu tipicno koroško mersko enoto velikega ranga, nekoliko manjšo od blejskega modija; približno za eno sedmino.10 Upo­rabljena je v zvezi z oddajo ovsa na posesti v Ziljski dolini (be˙ der Geil), na katero za sedaj še v nepojasnjenih okolišcinah naletimo v škofijskem urbarju iz 1464. V splošnem moramo torej na ozemlju blejske briksenske posesti razlikovati tri locene merske sisteme: a)sistem votlih žitnih mer škofijskega gospostva: 1 modij = 6 menzur = 72 malih metret 1 menzura = 12 malih metret b) sistem votlih žitnih mer proštijskega gospostva: 1 modij = 6 menzur c) tržni sistem votlih žitnih mer: 1 tržni mess = 2 kupljenika. Razmerja med velikostmi njihovih enot je mogoce dokaj dobro rekonstruirati na 6 CHRISTIAN LACKNER, Der Besitz des Hochstifts Brixen in Kärnten und Steiermark, Phil. Dissertation, Typoskript, Innsbruck 1984, str. 91–93. 7 Glej zgoraj, str. 37–38. 8 Na deloma neagraren znacaj naselbine kažejo omembe obrtnikov, kot so: tkalec, kovac, cevljar, livar in krznar. Gl. tekst 1306–1309, št. 14, 15 in PLETERSKI, Župa Bled, str. 104–105. 9 Glej spodaj, tekst 1464, št. 28. 10 Trditev temelji na podlagi navedbe cen ovsa, glej spodaj, tekst 1464, št. 33. podlagi izpricanih relacij, ki so nastale s casovnim zamikom vsega petih let. Navedba iz leta 1459 enaci 10 proštijskih menzur z enajstimi kupljeniki.11 V skladu s tem je menzura ustrezala velikosti 2,2 tržnega messa, proštijski modij pa je meril 3,3 te tržne mere. Na drugi strani kažejo izracuni na podlagi podatkov urbarja iz l. 1464,12 da je bila prostornina tržnega messa okroglo dvakrat vecja od prostornine škofijske menzure, oziroma da je ustrezala tretjini škofijskega modija. Omenjena razmerja lahko strnemo v enacbo: 1 mod. = 1,1 mod. = 3,3 mess = 6 menz. = 6,6 menz. = 6,6 kupl. pršktrpršk V naslednjih stoletjih je v blejskem merstvu prišlo do dolocenih sprememb, ki jih lahko opažamo že v urbarjih 17. stoletja, popolnejši pregled nad njimi pa nudijo stoletje mlajši zapisi rektifikacijskih komisij. Ti podatki prikazujejo razvejan sistem žitnih mer z dokaj kompliciranimi razmerji, v katerem najdemo skoraj vse merske enote prejšnjih treh. Najvecjo mersko enoto je predstavljal modij (muth), ki je bil prevzet iz proštij­skega sistema. Dvainpolkrat manjši od njega je bil tržni mes (marckhmaß), menzura nekdanjega škofijskega sistema (hofmaß) je bila z modijem v približnem razmerju 1 : 4, kupljenik (cuplenig) pa je predstavljal njegovo osmino. Poleg tega se pojavita novi forstner maß v približni velikosti tretjine modija in schüssel (skleda), majhna mera za oves, ki je merila nekako . kupljenika.13 Skupaj s temi merami, ki so bile v uporabi v škofijskem gospostvu, se navaja še posebna proštijska mera (probstey maß, tudi schaf­fel), ki je veljala za besonder maserey in se je kot edina uporabljala pri oddaji žita na proštijski posesti. Njeno razmerje do modija – skoraj natanko 1 : 6 – kaže, da gre za staro proštijsko menzuro, kar dodatno potrjuje mocna kontinuiteta žitne oddaje na no-minalni ravni. Kar pri dveh tretjinah proštijskih hub, ki so še oddajale žito, se namrec število oddanih menzur v 15. stoletju ujema s številom oddanih proštijskih mer tri sto­letja pozneje.14 Nekoliko precizneje razmerja blejskih žitnih mer v 18. stoletju ponazarja naslednja vrstica: 1 muth = 2,5 marckhmaß . 2,96 forstnermaß . 3,81 hofmaß . 5,93 probsteymaß . 8 cuplenig. Pred preracunavanjem v metricne vrednosti velja spregovoriti nekaj besed o na-cinih merjenja. Že v prvih dveh urbarjih naletimo na vrhano mero (modius lotus, mes lotum), in sicer le pri oddaji pšenice. Vrh merilne posode (menzure) je tedaj predstavljal šestino prostornine ražene mere.15 Na vrhove približno takšnega obsega – nekako med 0,164 in 0,174 – naletimo tudi v podatkih rektifikacijskih komisij. Vendar je treba po­ 11 … ye 10 hoff meß bringt 11 cubplenik, glej spodaj, tekst 1458, št. 9. 12 V urbarju so dokumentirane reluicijske vrednosti za tržni mess posameznih žit in celotne kolicine, izražene v menzu-rah. Opisano razmerje je mogoce izracunati za težka žita; pri ovsu je ocitno prišlo do neke napake. 13 Razmerja so izracunana na podlagi podatkov rektificiranega štiftregistra iz leta 1756, ki upoštevajo tedaj obicajen nacin merjenja: vse omenjene mere so bile vrhane z izjemo modija, ki je bil nasut s polovicnim vrhom. ARS, AS, 721, Gospostvo Bled, knj. 5, fol. 46’. 14 Rektificirani štiftregister Proštije Bled, ARS, AS, 721, Gospostvo Bled, fasc. 18., pag. 783–800; ARS, AS, 722, Go-spostvo Bled, Proštija Otok, fasc. 4, urbarji: 1697–1716, 1720–1725, 1736–1740. 15 … lotum, super quo loto mes augende sunt due parue metrete talis mensure, de qua duodecim faciunt unum mes. Glej spodaj, tekst 1306–1309, št. 1. udariti, da je srednje- in novoveško merstvo prav v tem pogledu tekom casa doživljalo najvec sprememb. Sredi 13. stoletja je blejsko gospostvo terjalo vrhane mere le pri neka­terih vaseh. Dobrih petdeset let pozneje naletimo na prav poseben sistem, ki ga najlaže opredelimo kot nasprotje kolicinskemu popustu; zvrhana mera se je nanašala le na tisto kolicino žita, ki je presegala 4 menzure! V 18. stoletju so na Bledu modij nasipavali s polovicnim vrhom, medtem ko so ostale mere vrhali oziroma razili. Za oves vir izrecno navaja, da se kupuje in prodaja izmenicno po raženi in vrhani meri. Dokaj obicajno je bilo tudi razlikovanje merilnih posod za posamezne vrste živil. Tako so poznali na Ble­du posebna merila za težka žita (pšenico, rž, …), oves, kot lahko žito, ter enotno mero za bob in sol. Kapacitete blejskih nasipnih mer je mogoce dolociti na podlagi že omenjenega štiftregistra iz leta 1756 in porocila rektifikacijske komisije iz leta 1785.16 Podatki obeh virov se popolnoma ujemajo, slednji pa poleg vrednosti, izraženih v stari ljubljanski meri prinaša tudi ekvivalent v dunajski meri, ki so jo v tem casu uvajali na Kranjskem.17 Vse merske enote so vzporedno preracunane v stare ljubljanske mernike in nove dunaj­ske, ki so predstavljali prostornino polovice metzna. Slednji je, izraženo v metricnem sistemu, meril 61,49 l, torej je na novi mernik odpadlo približno 30,75 l. Navodila k preracunavi govorijo o starem merniku v velikosti 16 starih bokalov (kar je obicajna relacija) oziroma 14 novih, ter o novem merniku v velikosti 16 novih oziroma 18 starih bokalov. Ti dve razmerji pa nista povsem enaki. Iz samih izracunov je razvidno, da je dejansko veljala relacija 16 : 14 oziroma 8 : 7. Upoštevani stari ljubljanski mernik je predstavljal . prostornine polovicnega dunajskega metzna, torej približno 26,9 l. Metricne vrednosti nasipnih mer blejskega gospostva l. 1785. * Nasuto s polovicnim vrhom. Pri rekonstrukciji prostornine srednjeveških blejskih žitnih mer je kljucnega po­mena proštijski merski sistem, ki je kot najbolj trdoživ prakticno nespremenjen (ceprav ne vec v uporabi kot celota) docakal uvedbo dunajskih mer v 18. stoletju. To lahko z doloceno mero gotovosti velja tudi za prostornini obeh merskih enot; težko je namrec verjeti, da bi se ob kakršnemkoli spreminjanju prostornine dveh meril, ki sta bili v uporabi v dveh razlicnih gospostvih, njuno razmerje ohranilo. V skladu s tem se zdi 16 ARS, AS, 721, Gospostvo Bled, knj. 5, fol. 46’; fasc. 15. 17 Cf. SERGIJ VILFAN, “Prispevki k zgodovini mer na Slovenskem s posebnim ozirom na ljubljansko mero (16.–19. stole-tje)”, Zgodovinski casopis 8 (1954), str. 34. za srednjeveške blejske žitne mere najprikladneje uporabljati metricne vrednosti, ki jih podaja naslednja tabela. Poskus rekonstrukcije metricnih vrednosti nasipnih mer blejskih gospostev v 15. sto­letju. 2)Votle tekocinske mere. V blejskih briksenskih urbarjih naletimo na tekocinske mere predvsem pri oddaji piva. Leta 1253 se v tej zvezi omenja amfora (anphora). Dobrega pol stoletja pozneje jo nadomešca urna (urna), ki je, sodec po identicnih množinah v nekaterih vaseh, zgolj nov naziv za isto mersko enoto. Zaradi zgodnjega zatona podlo­žniške oddaje piva prakticno ni mogoce ugotavljati prostornine te merske enote. Morda za orientacijo lahko služi podatek, da je verjetno za pripravo ene urne piva ustrezala ena menzura (20,38 l) žita; tako je vsaj sklepati iz podatkov v urbarju, ki podložnikom omo­gocajo obveznost 6 menzur ovsa poravnati s 6 urnami piva. Urno s prostornino verjetno istega reda velikosti so v zvezi z oddajo piva poznali na ozemlju loškega gospostva; urbar iz ca. 1160 namrec navaja za posamezne kmetije v Retecah in Godešicu obve­znost šestih urn piva letno. Ta naziv se na Loškem sicer pojavlja tudi pozneje, vendar verjetno ne gre vec za isto mersko enoto, saj se omenja v z zvezi medom in vinom kot enota izrazito majhne kapacitete (Ľ vedra oz manj kot 10 l).18 Vzporednico lahko pote­gnemo tudi s tekocinskimi merami v Briksnu, kjer je urna predstavljala vinsko mero s prostornino 124,5 litra.19 V kolikšni meri, ce sploh, se ta vrednost sklada z blejsko urno, je nemogoce ugotoviti. V zvezi z oddajo vina se v prvem urbarju osamljeno pojavlja tovor (sagena). To-vrstne oznake je izredno težko precizneje dolociti, vsekakor pa ga vsaj okvirno doloca nosilnost tovornega konja. Vilfan na podlagi podatkov iz 18. stoletja ocenjuje njegovo maso na 139–180 kilogramov.20 Osamljeno se v proštijskem urbarju iz leta 1431 v zvezi s placilom podložnikom, ki so tovorili vino, omenja tudi polovicno vedro (ain ˝ emper), ki ga v enem od rokopisov nadomešca putrih (puttrich). Tudi ta merska enota, nedvo­mno manjšega ranga, v teh okolišcinah ni dolocljiva. 3)Ostalo. Od drugih mer se v urbarjih mestoma omenjajo le še mere za lan in platno. Pri prvih gre za obicajno cehuljo (zechling), ki se je delila na 10 povesem (reisten). Merski enoti, ki sta bili sicer doloceni z ustaljenim nacinom povezovanja, Vilfan zelo 18 Urbarji freisinške škofije, ed. PAVLE BLAZNIK, Viri za zgodovino Slovencev 4, Srednjeveški urbarji za Slovenijo 4, Ljubljana 1963, str. 128. 19 WILHELM ROTTLEUTHNER, “Ueber Mass und Gewicht in Tirol. Ein geschichtlicher Rückblick auf die Einführung des­selben und die Aufsichtspflege darüber”, Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3.s., 44 (1900), str. 11. 20 VILFAN, “Prispevki k zgodovini mer”, str. 69. Po podatku iz leta 1558 so na obicajen tovor na Bledu racunali 80 viertel. JULIUS WALLNER, “Herbard von Auersperg und die Veldeser Herrschaft”, Mittheilungen des Musealvereines für Krain 2 (1889), str. 204. okvirno doloca z njuno maso; cehulja naj bi tehtala približno 280 gramov.21 Sredi 13. stoletja se osamljeno omenja tudi vatel (ulna), dolžinska mera za platno, ki pa je ni mo­goce podrobneje dolociti. 21 VILFAN, “Prispevki k zgodovini mer”, str. 70. b)Denar V casu prvih blejskih urbarjev, v 13. in 14. stoletju, srecujemo v denarnem obtoku na Gorenjskem predvsem denar sevrnoitalijanskih kovnic. O tem pricajo tako pisni, listin-ski viri,22 kot tudi razlicne zakladne in posamicne arheološke najdbe novcev.23 Oboji viri jasno kažejo na prevlado oglejskega denarja. Medtem ko si lahko na podlagi pisnih virov ustvarimo predvsem predstavo o prevladujoci valuti oziroma tipu denarja v ob-toku, pa novcne (predvsem zakladne) najdbe povsem konkretno kažejo na zastopanost novcev posameznih kovnic v nekem prostoru, kar omogoca ugotavljanje trgovskih sti­kov, gospodarske navezanosti na sosednje regije ipd. V tem oziru je dokaj nazorna sicer skromna zakladna najdba novcev na blejskem otoku, datirana v leta med 1287 in 1291.24 V njej so v vecji meri zastopani pfenigi oglejske in tržaške, nekoliko manj pa goriške kovnice. Poleg teh kovancev oglejskega tipa je bil zakopan osamljen veronski parvul. Temu povsem ustrezno sliko nudijo podatki iz urbarjev. Vsi ohranjeni viri iz 13. in 14. stoletja racunajo z oglejsko marko, ki je štela 160 pfenigov. Poleg teh dveh osnovnih števnih enot naletimo v urbarju iz 1253 mestoma še na ferto (vierdung), t. j. cetrtino marke v vrednosti 40 pfenigov. Okoli leta 1330 se pri denarnem nadomestilu za oddajo lanu v Bohinju omenja sold (solidus), ki je bil v skladu s poznejšimi viri istoveten s pfe­nigom.25 Malenkostne razlike med oglejskimi pfenigi in soldi – pfenig ima obicajno v oglejskem števnem sistemu vrednost 14 parvulov, sold pa 12 –, ki so jo kot razlikovanje med novimi in starimi oglejci približno v tem casu upoštevali denimo na ozemlju so-sednjega freisinškega loškega gospostva,26 v briksenskih virih ni zaznati. Obcasno se v urbarjih 14. stoletja pojavlja funt ali libra, števna denarna enota, ki v osnovi zaznamuje vrednost 240 novcev. V vseh dokumentiranih primerih gre za libro parvulov, malih novcicev, ki v virih obicajno nosijo naziv “veronski” (parvulus Veronensis). V sever-noitalijanskih denarnih sistemih so predstavljali 1/12 solda, kar je dajalo libri parvulov vrednost 20 soldov. V oglejskem vzporednem sistemu soldov in pfenigov se je pojmo­vanje libre kot dvajsetkratnika števne enote srednjega ranga preneslo tudi na pfenige, ceprav se je v tem primeru primarni pomen libre kot enote z 240 parvuli izgubil. Libra 22 Navajanje posameznih dokumentov na tem mestu ne bi imelo nobenega smisla; zadostuje že bežen pogled v katerega koli od objavljenih korpusov srednjeveških listin, ki pokrivajo obravnavano ozemlje (UBK II, Gradivo VI/1, Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I) in II, CDAF I in II). Za 14. stol. cf. tudi MATJAŽ BIZJAK, Ratio facta est. Gospodarska struktura in poslovanje poznosrednjeveških gospostev na Slovenskem, Thesaurus memoriae, Disserta­tiones 2, Ljubljana 2003, str. 84–87. 23 Pregled zakladnih najdb z navedeno literaturo v: PETER KOS, “Denarništvo na prostoru današnje Slovenije v casu od 12. do 14. stoletja (Stanje raziskav)”, Zgodovinski casopis 48 (1994), str. 312. 24 EFREM PEGAN, “Najdba srednjeveških novcev na Blejskem otoku”, Argo 4–6 (1965–1967), str. 65–71. 25 Sklep je možen na podlagi primerjave višine denarnih dajatev posameznih hub v urbarjih iz ca. 1330 in 1431. Glej spodaj, str. 80. 26 Urbarji freisinške škofije, str. 98; o tem problemu na splošno glej GIULIO BERNARDI, Monetazione del Patriarcato di Aquileia, Trieste 1975, str. 24 ss. parvulov (libra Veronensis) v blejskih urbarjih torej predstavlja vrednost 20 oglejskih pfenigov oz. 280 parvulov. Strogo jo je treba razlikovati od libre soldov (= 240 ß) in libre (funta) dunajskih pfenigov (= 240 dw), ki ju zasledimo v 15. stoletju. 1 marka (m) = 4 fertoni = 8 liber (veronskih) parvulov (lbVer) = 160 pfenigov (d) 1 ferto = 2 libri = 40 pfenigov 1 libra = 20 pfenigov Sredi 14. stoletja je na Gorenjskem, kot tudi drugod na Kranjskem, oglejskemu de­narju v obtoku bolj enakovredno zacel parirati drug severnoitalijanski denar, predvsem beneški, in ga po letu 1420, ko so patriarhi prenehali s kovanjem, polagoma izpodrinil. Na Kranjskem je ta denar obicajno nastopal pod enotnim kurzom in skupno oznako “laški”.27 Temu je konkuriral dunajski denar, ki je v deželo zacel prodirati že v drugi polovici 14. stoletja. V 15. stoletju sta bila torej v denarnem obtoku na Kranjskem do-kaj enakomerno zastopana dunajski in severnoitalijanski – predvsem beneški – denar, kar se odraža tudi v blejskih urbarjih tega casa. Prevladujoci števni sistem predstavlja marka v vrednosti 160 soldov (ß). Ti soldi še ob koncu petdesetih let 15. stoletja nosijo naziv oglejski, ceprav se je dejanski delež oglejcev v obtoku po letu 1420 vsaj bistveno zmanjšal, ce že ne povsem izgubil. Še posebej arhaicna je oznaka denarij, ki je konstan­tno uporabljena v urbarju iz 1464. Od vecjih enot se mestoma pojavlja libra parvulov (lbVer = 20 ß), pa tudi libra soldov, ki je (verjetno povzeta po dunajskem števnem siste-mu) štela 240 ß. 1 libra soldov (lbß) = 1 ˝ marke = 12 liber parvulov = 240 soldov (ß) 1 marka = 8 liber = 160 soldov Dunajski števni sistem: 1 funt ali libra (lb) = 8 soldov ali šilingov (ß) = 240 pfenigov (d) 1 sold = 30 pfenigov je sistematicno uporabljen le v proštijskem obracunu za leto 1458. Pri tem upoštevani denar se navaja kot crn (schwarcze muncz). Pfenigi, ki so jih kovali Habsburžani v casu monetarne krize (1458–1460) so dobili tako ime zaradi minimalne vsebnosti srebra.28 Menjalno razmerje med severnoitalijanskimi (oglejskimi, beneškimi) soldi (pfe­nigi) in dunajskimi pfenigi je bilo vsaj v 14. in vecji del 15. stoletja konstantno 3 : 2. Porušila ga je prav omenjena denarna kriza, tako da je po letu 1460 vrednost beneškega solda zrasla na 2 dunajska pfeniga. Pri tem je zanimivo, da je v omenjenem obracunu, ki je bil izgotovljen januarja 1460, torej v casu, ko je bila denarna kriza na vrhuncu, še 27 Npr. oznaka Wälsch pfunt za libro parvulov (= 20 ß) v proštijskem urbarju iz leta 1431, glej spodaj, tekst 1431, št. 28. 28 GÜNTHER PROBSZT, Österreichische Münz- und Geldgeschichte von anfängen bis 1918, Wien – Köln – Graz 1973, str. 264 ss, 286 ss. Te crne pfenige je treba lociti od “kranjskih crnih pfenigov”, ki so se kot prilagoditev na vrednost polo-vice beneškega solda pojavili v poinflacijskem obdobju na Kranjskem. Cf. SERGIJ VILFAN, “Temelji in razvoj denarnih sistemov v slovenskih deželah do 17. stoletja”, Zgodovinski casopis 40 (1986), str. 403 ss; BIZJAK, Ratio facta est, str. 96–98. vedno upoštevano razmerje 3 : 2, ceprav je iz dokumentiranega tecaja dukata (390 dw; leta 1456, denimo, 180!29) mogoce razbrati veliko inflacijo dunajskega denarja. 29 Cf. ALFRED FRANCIS PRIBRAM, Materialien zur Geschichte der Preise und Löhne in Österreich I, Veröfentlichungen des internationalen wissenschaftlichen Komitees für die Geschichte der Preise und Löhne I, Wien 1938, str. 10–11. c)Denarne protivrednosti agrarnih produktov V urbarjih obcasno zasledimo denarne protivrednosti oddajnih artiklov. Pri tem ne gre za prave cene, temvec za t. i. reluicijske vrednosti, denarne zneske, ki so bili s strani zemljiškega gospoda doloceni za odkup posamezne dajatve. Tovrstne denarne proti­vrednosti se obicajno nanašajo na drobnico, perutnino, meso, sir, jajca ipd., medtem ko pri žitu nadomestnega placila dajatev v denarju obicajno niso dopušcali. Zato pa so predvsem v obracunih, pa tudi v urbarjih, pogosto dokumentirane letne cenitve (taksa­cije) posameznih žit. V spodnjih preglednicah so zbrani podatki iz objavljenih blejskih urbarjev. 1)Reluicijske vrednosti: prašic 40 dAq (ca. 1300) ovca 15 d(1368); 20 d(ca. 1300, 1368); 28 ß (1464) AqAq Aq ovca z jagnjetom 20 dAq (1368) kokoš 2 ßAq (1464); 3 ßAq (1464) jajca (10 kosov) 1 ßAq (1464) sir (vecji) 8 ßAq (1464) sir (manjši) 4 ßAq (1464) 2)Taksacijske vrednosti: Navedene so vrednosti za tržni mes. OBVEZNOSTI PODLOŽNIKOV, UPRAVA IN DOHODKI GOSPOSTEV a)Dajatve in obveznosti podložnikov škofijskega gospostva Vecino podložniških obveznosti so predstavljale cenzualne dajatve. V ta okvir je sodila oddaja žita (pšenica, mešano žito1 in oves), strocnic (bob), piva, vina ter drobnice (ve-cinoma ovce). Žito so sprva gospostvu verjetno zagotavljali pretežno dvori z obsežnimi kmetijskimi zemljišci, ki so jih obdelovali okoliški podložniki v okviru svojih tlaških obveznosti. Še sredi 13. stoletja je vec kot polovica pšenice in prakticno ves letni donos mešanega žita in ovsa izviral iz pristav. Ce izvzamemo posamezne kmetije v Blejskem kotu, je oddaja pšenice sistematicno bremenila le briksensko hubno posest na levi strani Save. Okroglo pol stoletja pozneje naletimo na povsem spremenjene razmere; oddaja žita je bolj ali manj enakomerno porazdeljena med podložne kmetije, medtem ko o pristavah ni vec sledu. To si najlažje razlagamo z reorganizacijo pridelave žita, oziroma z dokoncno opustitvijo pridvornega poljedelstva, do katere je moralo priti v drugi po­lovici 13. stoletja, in na katero je morda ugodno vplivala neustaljena in diskontinuirana briksenska oblast nad gospostvom. Na ta racun so bile verjetno odpravljene ali vsaj mi-nimalizirane tlacne obveznosti oziroma denarna nadomestila zanje (o tem v nadaljeva­nju). V zacetku 14. stoletja je vsaka huba oddajala 4 do 6, izjemoma 8 menzur pšenice, 4 menzure mešanega žita in – z izjemo kakih 15 hub – prav toliko ovsa. V naslednjem stoletju in pol so te dajatve obcutno zrasle. Oddaja pšenice se je v povprecju povecala za 21–39%. Nekoliko vecji porast beležimo pri oddaji mešanega žita; med 24 in 54%, medtem ko so dajatve v ovsu zrasle kar za 50–102%.2 Obenem je razvoj potekal v smeri izravnave dajatev, ki se jasno kaže pri oddaji pšenice; pri kmetijah z nižjo izhodišcno obveznostjo je bil porast dajatve relativno vecji (višji zgoraj navedeni odstotek se nana­ša na hube, ki so v zacetku 14. stoletja oddajale 4 menzure, nižji pa na tiste z oddajo 6 menzur). Tudi oddajo ovsa je škofija razširila prakticno na vse gospostvo. Precej bolj omejena je bila pridelava in oddaja alkoholnih pijac. Vinogradništvo, ki na ozemlju blejskega gospostva verjetno nikoli ni bilo kdo ve kako razvito, so v 13. sto­ letju že opušcali.3 V virih zasledimo vsega 4 vinograde v vasi Grad ali njeni neposredni 1 V srednjeveških urbarjih najdemo oznako kinkoren, kintkorn in podobno (enkrat celo kinderkorn!), ki je na nekaj mestih pojasnjena z latinskim izrazom solidum granum. V mlajših virih te izraze nadomešca gemischet (ARS, AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, šk. 218, pag. 321), kar pomeni mešanico dveh vrst žit, zaradi vecjega donosa sejanih istocasno na neki obdelovalni površini (cf. e.g. GUSTAV WALZ, Landwirthschaftliche Betriebslehre, Stuttgart 1867, str. 456–458). Pri nas obicajna mešanica pšenice in rži se imenuje soržica (cf. JOHANN WEICHARD VALVASOR, Die Ehre deß Hertzogthums Crain, Laybach 1689, III, str. 347); tako interpretira blejsko mešano žito tudi POKORN, “Done-ski k zgodovini Bleda”, str. 161, vendar glede na terezijanski kataster kaže, da gre v tem primeru za mešanico prosa in jecmena (kinn-korn, das ist die helfte hirsch und die helfte gersten, ARS, AS 174, šk. 218, pag. 754). 2 Odstotki so izracunani na podlagi podatkov iz urbarjev 1306–1309 in 1464 za vasi, pri katerih je mogoce sklepati nanespremenjeno posestno stanje (Koritno, Ribno, Želece, Zagorice, Koroška Bela, Potoki, Žirovnica). 3 Nekoliko drugacna je bila situacija v sosednjem freisinškem loškem gospostvu, kjer se je nacrtno vzpostavljena vi-nogradniška dejavnost ohranila do konca 14. stoletja. PAVLE BLAZNIK, “Kolonizacija in kmetsko podložništvo na Sor­ bližini, ki jih je gospostvo pridobilo med letoma 1060 in 1090.4 Sredi 13. stoletja je le še kmetija v Žabjem Potoku letno oddajala po en tovor vina. Pac pa so škofje pokazali vecji interes za proizvodnjo piva. Leta 1253 je kakih 40 hub oddajalo po 6 amfor5 – kolikor je moc razbrati iz virov – ovsenega piva, ki so mu dodajali hmelj. Proizvodnja je bila z izjemo Bohinjskega kota sprva razširjena v vseh delih gospostva; pivo so oddajale kme­tije v Gradu, Recici, Bodešcah, Ribnem, Žirovnici, Dvorski in Novi vasi ter Cadovljah in Žabljah. Že v zacetku 14. stoletja pa je opaziti prve znake postopnega krcenja. Ceprav se oddaja piva v vaseh, ki so še ostale v okviru gospostva, ni prav nic zmanjšala, pa so dobile kmetije v Žirovnici in Dvorski vasi možnost nadomestne oddaje ovsa in hmelja. Gospostvo je torej postopno prehajalo na proizvodnjo v lastni režiji, verjetno pa so s casom to dejavnost v celoti opustili. Sredi 15. stoletja se v urbarjih tako za pivom, kot tudi za hmeljem izgubi vsakršna sled. Vecino dajatev v pivu je zamenjala oddaja ovsa, s cimer vsaj deloma lahko razlagamo njen skokovit porast med 14. in 15. stoletjem.6 Cenzualna oddaja domacih živali se je v veliki meri omejevala na drobnico. Osnovna ideja zemljiškega gospoda je bila pridobiti od vsake hube spomladi, navadno ob svetem Juriju (24. aprila), ovco s pravkar skotenim jagnjetom, jeseni, na mihaelovo (29.septembra), pa že odstavljeno, polletno jagnje. Po tem kljucu je tudi oddajala vecina kmetij v 13. in 14. stoletju, vendar že prvi ohranjeni urbar jasno kaže doloceno diferen­ciacijo. Le kmetije v Bohinju, na Bohinjski Beli in Blejski Dobravi so oddajale drobnico dvakrat letno, medtem ko se je v vseh ostalih vaseh dajatev omejevala na pomladni termin. Do kolikšne mere je bila takšna cenzualna obveznost izvorna oziroma rezultat kasnejšega razvoja, je zaenkrat težko govoriti. Dejstvo je, da urbar iz 1306–1309 vsem hubam, z izjemo dveh grejskih, nalaga celotno služnost (torej v obeh oddajnih termi­nih), vendar že v nekaterih primerih ob sv. Juriju dopušca placilo denarnega nadomesti­la.7 Do sredine 15. stoletja je bila ta dajatev že v celoti prevedena v denar; urbar iz tega casa beleži le še oddajo jesenskih jagnjet. Ta so bila na splošno namenjena neposredni prehrani; urbar iz 1306–1309 navaja vzporedno z njimi tudi dajatev mesa, ki pa jo je bilo brez izjeme mogoce odplacati v denarju. V nasprotju s tem pa so s spomladi oddano drobnico pomlajali ovcje crede na gospošcinskih švajgah. V starejši literaturi je del teh obveznosti interpretiran kot dajatev prašicev.8 Pro­blem predstavlja nemški izraz Frischling (sr. v. n. vrischinc, vrischlinc9) za odstavlje­nega mladica, ki v srednjeveških virih lahko oznacuje tako mladega prašicka kot tudi jagnje. Ker so ovce v blejskih urbarjih v vecini primerov oznacene z izrazom ovis, je bil Frischling-u avtomaticno pripisan pomen prašicka. Vendar besedna zveza cinsfri­schinc cum agno, ki v urbarju iz 1253 kar nekajkrat nadomešca obicajno ovem cum škem polju”, v: Razprave I. Razreda SAZU 2, Ljubljana 1953, str. 204; Urbarji freisinške škofije, str. 275; BayHStA, HL Freising 69, fol. 12’–13, 35, 84, 96’, 146. 4 TB, št. 168, 221–223, 352 = Gradivo III, št. 210, 239–241, 369. 5 Izjemoma dve hubi v Bodešcah po 8 amfor in mlin na Recici 10. BayHStA, HL Brixen 1, fol. 174’–175’. 6 Vasi v Blejskem kotu, ki so l. 1306–1309 oddajale pivo (Bodešce, Ribno, Žabji Potok), so bile proste oddaje ovsa; l. 1464 te olajšave ni vec zaslediti. Prav tako izjemno narastejo dajatve ovsa v nekaterih drugih vaseh, ki so pred tem oddajale pivo: npr. Recica, Žirovnica, Dvorska vas (glej tab. 2 in 3). 7 V Gradu, Ribnem, Selu, Želecah in Zagoricah. BayHStA, HL Brixen 3, fol. 47–48’. 8 LJUDMIL HAUPTMANN, “Razvoj družabnih razmer v Radovljiškem kotu do krize petnajstega stoletja”, Zgodovinski ca-sopis 6–7 (1952–1953), str. 275; BOGO GRAFENAUER, Ustolicevanje koroških vojvod in država karantanskih Slovencev, Dela I. razreda SAZU 7 (= Dela inštituta za zgodovino 1), str. 345; GORNIK, Bled v fevdalni dobi, str. 37–8. 9 Po MATTHIAS LEXER, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, Stuttgart 381992, str. 298. agno,10 govori v prid pomenu jagnjeta. Tudi sestavljanko grasvrischinch, ki je v urbarju iz 1306–1309 domala edina oznaka za mlado žival (enkrat samkrat se omenja zgolj vri­schinch!), je mogoce interpretirati v pomenu mladica, ki se prehranjuje s travo11 – pac jagnje, ne pa prašic, ki se pase pretežno v žiru. Vse to nas napeljuje na misel, da so v blejskih urbarjih pod izrazom Frischling v vseh možnih izpeljankah verjetno mišljena jagnjeta oz. ovce.12 Oddaja prašicev je bila, nasprotno, precej obrobnega pomena. Sredi 13.stoletja je gospostvo enega prejemalo iz Zazera, šest iz Bohinjske Cešnjice, 12 pa so jih zagotavljale pristave. Na tem mestu velja opozoriti na skupek dajatev, ki so jih v 13. stoletju – razen žita – oddajale pristave, in ki jih uvršcamo v okvir t. i. “kuhinjskega davka”. Ta se je razvil kot nadomestilo za nekatere pridelke, ki jih je v preteklih obdobjih zagotavljalo mocneje zastopano pridvorno gospodarstvo.13 Poleg 12 prašicev urbar iz 1253 navaja 4 modije boba in 21 kunjih krzen. Sredi 15. stoletja so omenjene artikle oddajali le v štirih vaseh: Recici, Spodnjih Gorjah, Žirovnici in Dvorski vasi. Seštevek teh dajatev je ob upoštevanju manjših sprememb – del dajatev v krznu je zamenjala oddaja lanu, nekaj manj kot polovico pa sol – mogoce primerjati z okoli 200 let starejšimi podatki. Najbolj logicno bi bilo, da bi zadevne hube te obveznosti prevzele od razpušcenih pristav. Na kakšen nacin, ni povsem jasno. T. i. notranja kolonizacija, pri cemer bi gospostvo nek­danjim tlacanom podelilo novoustanovljene hube, je vsaj v Recici in Spodnjih Gorjah izkljucena. V obeh primerih gre namrec za stari vasi, kjer škofje v poznem srednjem veku niso ustanavljali novih kmetij.14 Morda bi bila takšna razlaga lahko ustrezna za Žirovnico, kjer se je v drugi polovici 13. stoletja število kmetij povecalo za dve in pol, in za Dvorsko vas, kjer beležimo obcuten porast podložnih hub v letih 1309–1602, in sicer s 6 na 11. 15 V okvir t. i. kuhinjskih služnosti sodi po Fajkmajerju “žitni in mesni davek” (sti­ura/petitio annona in stiura/petitio carnium),16 ki so ga v 13. in 14. stoletju z redkimi izjemami placevale vse kmetije v blejskem gospostvu. Ta dajatev je bremenila podlo­žnike le v primerih, ko je zemljiški gospod (škof) rezidiral na blejskem gradu17 in je bila, glede na namembnost, prejkone naturalna. 10 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 174–174’; podobno tudi v popisu odvetniških pravic iz 1368: frischinch mit dem lamp. Glej spodaj, tekst 1368, št. 2. 11 Tako FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, str. 330. Za drugacno interpretacijo (gras- v pomenu “pomla­dni”) glej JACOB und WILHELM GRIMM, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1960, Bd. 8, kol. 1940; JOHANN ANDREAS SCHMELLER, Bayerisches Wörterbuch, München 21872–1877, Bd. 1, kol. 828–823. 12 Podobno ugotavlja Blaznik za feisinške urbarje loškega gospostva. Urbarji freisinške škofije, str. 121, 442, ali denimo Jaritz za vire Reinskega samostana, ki je imel nekaj posesti tudi na Dolenjskem. GERHARD JARITZ, “Die Reiner Rech­nungsbücher (1399–1477) als Quelle zur klösterlichen Sachkultur des Spätmittelalters”, Die Funktion der schriftli­chen Quelle in der Sachkulturforschung, Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse der ÖAW 304/4 (= Veröfentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs 1), Wien 1976, str. 178, op. 226. 13 FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, str. 329–31. 14 Gl. PLETERSKI, Župa Bled, str. 21 ss, 62 ss; ANDREJ PLETERSKI, “Metoda povezave retrogradne analize katastra s pisani-mi in arheološkimi viri (Primer Blejskega kota)”, Zgodovinski casopis 43 (1989), str. 165 ss. 15 Kajžarska kolonizacija je pri tem izvzeta. Glej spodaj, tekst 1253, št. 17, tekst 1306–1309, št. 5; StAB, Bischöfliches Archiv Brixen, cod. 215, fol. 52 ss, 169 ss, 198 ss. 16 FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, str. 330. 17 To povsem jasno dokazuje formulacija v urbarju 1306–1309: in presencia domini episcopi tenentur singule [sc. hube] stiuram annone et carnium ad coquinam ipsius domini (glej spodaj, tekst 1306–1309, št. 1). To pojasnilo je zapisano pri prvi vasi v urbarju, medtem ko je pri naslednjih navedba dajatve oklešcena na njeno vsebino. Dodatno potrditev Na dajatev sira naletimo le v Bohinju, in še to ne pred 15. stoletjem. Tedaj je vecina kmetij oddajala letno po en manjši hleb v vrednosti 4 oglejskih pfenigov. Vecje hlebe, po 8 pfenigov, je oddajalo le nekaj hub v Bohinjski Bistrici, medtem ko so bili Cešnjani in Nomenjci te dajatve prosti. Gospostvo je obremenilo bohinjske kmetije s to obvezno­stjo najverjetneje po propadu (ali izgubi ?) lastnih sirnic – švajg, ki so morale pred tem zadovoljevati ocitno precej vecje potrebe po siru. 14 jih navaja še urbarialni sumarij iz zacetka 14. stoletja, vendar so svoje obveznosti do gospostva že poravnavale v denarju. Glede na njihov letni donos lahko sklepamo, da je v predhodnem obdobju vsaka med njimi gospostvu prinašala nekje med 30 in 40 hlebi sira.18 Mala pravda se v blejskih urbarjih pojavi razmeroma pozno – šele sredi 15. stoletja, kar pa še ne pomeni, da je pred tem ni bilo. Sumarij iz 1464 beleži oddajo perutnine, in sicer v povprecju okoli dve kokoši ter 12 jajc na kmetijo. Dejansko je dajatev bremenila podložnike precej neenakomerno; kolikor se lahko zanesemo na mlajše vire, so kmetije oddajale 1–6 kokoši in 15–25 jajc.19 Tudi tlako obravnavani viri le bežno omenjajo. V 13. stoletju je obcutneje bremenila le 12 podložnikov, nastanjenih v delu vasi Grad, ime­novanem Pri lipi, ki so najverjetneje pripadali pristavi pod blejskim gradom, v manjši meri pa tudi ostale podložnike v Blejskem kotu in na levi strani Save; le v Bohinju so namrec v tem casu placevali nadomestno dajatev v denarju (pro opere) v skupni višini 120 oglejskih pfenigov. Pozneje, vsekakor pred sredino 15. stoletja, je bila tlaka tudi drugod prevedena v denar. Zadnjic naletimo nanjo leta 1368 v popisu odvetniških pravic goriških grofov; en dan tlake na leto so namrec morali podložniki opravljati deželskemu sodniku. Posebno vrsto delovne obveznosti je predstavljala tovorna tlaka. Pojavlja se v zvezi s prevozom vina, ki ga je gospostvo nakupovalo v Goriških Brdih. To služnost sicer izrecno omenja le proštijski urbar iz leta 1431, vendar je iz drugih virov razvidno, da je bremenila tudi škofijske podložnike.20 Glede na navedbe omenjenega urbarja je bil vsak podložnik, ki je prevažal vino, oprošcen nadomestne dajatve (sawmrecht) v višini 20 ß, razen tega pa je prejel za popotnico 7 ß, po eno menzuro pšenice in ovsa ter pol vedra vina, ob prihodu pa so ga pogostili z obedom, ki je vkljuceval vino.21 Izredni denarni davek je na splošno bremenil celotno posest briksenske škofije. Fajkmajer je mnenja, da je briksenski škofiji uspevalo uveljavljati davcno obveznost na vseh kolikor toliko koncentriranih posestnih kompleksih (Hofmark), na katerih so izvajali vsaj nižje sodstvo; imunitetne podelitve naj bi formalno škofom namrec zago­ najdemo v neki listini iz leta 1312, ki dokumentira škofov odkup briksenske fevdne hube na Bledu. Listina med dru­gim navaja: si [sc. hŁba] sol avch dienen mit allen andern diensten vnd ander hŁben meines herren des vorgenanten pischoffes dienent vnd sol ovch wenn er hie ze Veldes ist vlaischstiwer mit den andern hŁben geben (Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, št. 164). 18 Skupni letni donos 14 švajg je znašal 10,5 mark, vrednost hleba pa je upoštevana med 3 in 4 oglejskimi pfenigi. Glej spodaj, tekst iz zacetka 14. stol., št. 4. 19 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 14, Register male pravde. 20 Leta 1312 je bila neka škofijska fevdna huba na Bledu, ki jo je škof odkupil od vazala in uvrstil v urbar, za naslednjih pet let oprošcena tovorne tlake in davka (ob der vorgenant mein herre phenninchstiwer ovf sein levte leite, der sol si [sc. hŁbe] in den f˘ nf iaren ˘berch sein vnd sol man chainiv darovf legen. Si sol avch ˘berch sein der weinfŁ rat). Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, št. 164. Pritožbe blejskih škofijskih podložnikov briksenskemu škofu o neupravicenih obremenitvah, ki jih zakupniki izvajajo nad njimi, iz leta 1515 govorijo o domala enaki odškodnini za tovorno tlako, kot jo poznamo iz proštijskega urbarja 1431, kot o alte gerechtigkait. KASPERT, “Ueber die Lage”, str. 89, 139. 21 Glej spodaj, tekst 1431, št. 47. tavljale pravico pobiranja davkov tudi na vsej raztreseni posesti, kar pa v praksi ni bilo izvedljivo.22 Dejansko je v virih mogoce najti sledi briksenskega obdavcenja tudi na ozemlju blejskega gospostva. V sumariju urbarja iz zacetka 14. stoletja je na tem obmo-cju zabeležena davcna vsota 8 mark, kar bi zneslo okoli 8 dAq na posamezno kmetijo. Urbar navaja, da so škofje davek nalagali svojim podložnikom vsaka tri ali štiri leta in pri tem še posebej poudarja pravno upravicenost takšnega obdavcenja.23 22 FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, str. 336. 23 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 89’–90. Cf. tudi FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, str. 337–338, sicer z nekoliko okrnjenim citatom. Glej tudi zgoraj, op. 20. b)Dajatve in obveznosti proštijskih podložnikov Podobno sliko kot škofijski kažejo tudi proštijski urbarji. Jedro dajatev je tudi tu pred­stavljalo cenzualno žito: pšenica, mešano žito in oves. Dajatev v drobnici že v prvi polovici 14. stoletja ni vec zaslediti, pac pa je v njih verjetno treba iskati izvor glavnih dveh denarnih dajatev, ki so bremenile proštijske podložnike ob svetem Juriju in svetem Mihaelu. Pomladni in jesenski oddajni termin povsem ustrezata naravnemu ritmu, ki ga je pred tem narekovala oddaja drobnice (prim. zgoraj). Aprilska dajatev (denarii sancti Georii, sand Jörgen recht) se je že pred letom 1330 ustalila na višini 20 pfenigov in jo zasledimo domala pri vseh obdelanih kmetijah. Septembrska, ki je bila v 14. stoletju vo­dena pod nazivom stewra carnium,24 je vecinoma znašala 35 pfenigov, in je domnevno nastala z združevanjem razlicnih denarnih dajatev. Kmetije v Mostah in Doslovcah so še leta 1330 placevale t. i. mesni davek v višini 20 pfenigov, poleg tega pa še 10 pfenigov kot nadomestilo za tlako (werchphennig). Ta dajatev je v podobni višini bremenila tudi kmetije v Lazah (9 d) in v Bohinju (12 d), kjer pa so poleg tega oddajali še 3 pfenige kot nadomestilo za lan (pro lino).25 V urbarju iz leta 1431 najdemo vse te dajatve pod enotnim nazivom sand Michels recht, ki je v Lazah znašal 9 d (nekdanje nadomestilo za tlako), v Bohinju 15 d (seštevek nadomestil za tlako in lan), povsod drugje pa 35 d.26 Za razliko od škofijskega gospostva že najzgodnejši proštijski urbar dokumentira redno oddajo male pravde, perutnine in jajc. Obicajno je vsaka kmetija ob pustu oddaja-la kokoš in 20 jajc, poleg tega pa pri približno tretjini podložnikov naletimo na dodatno dajatev 5 kokoši letno, kar verjetno lahko povezujemo s sprotno oskrbo proštijske ku­hinje. V 15., verjetno pa tudi v 14. stoletju, je vecino kmetij v Blejskem kotu in Bohinju bremenila tovorna tlaka (glej zgoraj). Od teh dajatvenih vzorcev so obcutno odstopale le kmetije, ki so bile delno opu­stele. Te so – v skladu z možnostmi so jih deloma, poleg svoje, praviloma obdelovali sosedje – placevale le obcutno zmanjšano dajatev v denarju. Zneski so se gibali med 30 in 140 pfenigi, ponekod skupaj z malo pravdo, nikjer pa niso bile vkljucene dajatve v žitu, kar kaže na to, da so polja pustot dejansko ostala vecinoma neobdelana. Opustelost se na proštijskem ozemlju kaže že v tridesetih letih 14. stoletja, ko je bilo nezasedenih 13 hub (18,8%). Do okoli leta 1400 je njihovo število naraslo na 21 (30,4%), pri cemer je bolj ali manj ostalo do tridesetih let 15. stoletja. Popolna opustelost je dokumentirana le pri dveh kmetijah na Logu, ki že okoli 1400 nista placevali nic in sta tudi dejansko propadli, kar je izrecno poudarjeno v urbarju iz 1431. 24 To redno dajatev je potrebno razlikovati od istoimenske izredne služnosti, ki je bremenila škofijske podložnike v casu škofovega bivanja na Bledu. V listini iz 1312 se povsem jasno navajata obe! Die Urkunden der Brixner Hochstiftsar-chive II, št. 164. 25 Nekaj kmetij v Bohinju je še v 15. stoletju oddajalo po 10 cehulj lanu. 26 Tudi v Mostah, kjer je še leta 1416 dajatev na mihaelovo znašala 30 ß, torej eksakten seštevek mesnega davka in na­domestila za tlako. Blejska proštija je v 14. in 15. stoletju razpolagala tudi z desetinskimi pravicami od dolocene zemljiške posesti. Pri tem ne gre za sistematicno pobiranje desetine na oze­mlju blejskega gospostva v smislu kraljeve darovnice iz 1004, po kateri je le-ta pripadla briksenskim kanonikom, temvec zgolj za desetino od nekaterih kmetij na Mlinem oz. Zazeru, Poljšici in na Logu ter Bitnjah v Bohinju, ki bi morda lahko bila relikt nekdanje obsežnejše podelitve, bolj verjetno pa je rezultat poznejših posestnih pridobitev. Dese­tina je bila prvotno žitna in je v 14. stoletju znašala letno vsega skupaj 15 modijev, sredi 15. stoletja pa – prevedena v denar – okoli 4 marke in pol. c)Gospodarsko-socialni položaj podložnikov Gospodarske in socialne razmere na ozemlju obeh blejskih gospostev lahko na podlagi ohranjenih urbarjev razdelimo v dve glavni razvojni fazi. Medtem ko urbarji od 14. sto­letja dalje kažejo podobo ustaljenega zemljiškega gospostva, organiziranega po hubnem sistemu, z razmeroma visoko stopnjo uniformiranosti podložniških obveznosti, doku­mentira najstarejši urbar iz sredine 13. stoletja neko prehodno fazo, ko je bil v gospostvu v pretežni meri že vpeljan hubni sistem, vendar so vzporedno z njim še vedno živele razlicne oblike pridvornega gospodarstva. Ko skušamo opredeliti gospodarsko-socialni položaj podložnikov v tem preho­dnem obdobju, velja v prvi vrsti opozoriti na razmeroma visoko stopnjo diferenciacije med posameznimi skupinami. Sicer lahko ugotavljamo, da je bil prevladujoc tip go-spodarskega obrata cenzualna kmetija ali huba (mansus censualis), t. j. individualna agrarna posestna enota, ki kot poglavitni produkt svoje dejavnosti zemljiškemu gospo­du letno oddaja doloceno kolicino pridelkov, ki se oznacuje kot cenzus. Vendar je bil ta sklop dajatev, tako vsebinsko kot tudi kolicinsko, od kmetije do kmetije zelo razlicen. Žito, ki je že od zacetka 14. stoletja predstavljalo glavnino cenzualnih dajatev in ga mirno lahko oznacimo kot primarni gospodarski produkt obeh blejskih gospostev v srednjem veku, je sredi 13. stoletja oddajalo le 57 od skupno 158 škofijskih podložnikov, kar je dobra tretjina (36%). In še ti so oddajali zgolj pšenico, kolicina letne dajatve pa je variirala v razponu od 1 do 12 menzur. Poleg tega so za oddajo gojili tudi oves, iz ka­terega pa so sami varili pivo in ga oddajali zemljiškemu gospodu. Skupna podložniška produkcija žita za oddajo je znašala le 40% letnega žitnega donosa gospostva, ostalih 60% so pridelali na pristavah. V skladu z dikcijo v urbarju sta morali sredi 13. stoletja obstajati vsaj dve,27 glede na kolicino oddanega žita pa jih je bilo gotovo vec. Tudi pri teh gospodarskih obratih starejšega tipa je mogoce zaznati razlicne faze v razvoju njihove organiziranosti. Na pristavi pod blejskim gradom je delalo 12 podložnikov, naseljenih v delu vasi Grad, imenovanem Pri Lipi, katerih izkljucna obveznost do gospostva je bila servicium ebdomadalis, torej delo preko celega tedna. Ostale pristave, domnevno vsaj približno enakomerno razporejene po ozemlju gospostva, so verjetno obratovale na na-cin, ki je k delu zavezane podložnike obremenjeval v manjši meri, vendar še vedno toli­ko, da niso bili sposobni (oziroma dolžni) pridelovati vecjih kolicin žita za oddajo. Bolj enakomerno je blejske podložnike bremenila dajatev drobnice; domala vsaka kmetija je spomladi oddajala ovco z jagnjetom, bohinjske pa poleg tega še po eno jagnje jeseni. Prakticno vse kmetije so oskrbovale grajsko kuhinjo z mesom in drugimi živili v casu, ko se je škof s svojim spremstvom mudil na Bledu. Položaj podložnikov sredi 13. stoletja je bil torej še dokaj raznolik; medtem ko so nekateri veliko vecino svojih obveznosti 27 Urbar iz 1253 navaja pristave v množini: … meierhoue, que solvunt … Glej PLETERSKI, “Uporaba Arheoloških najdb”, str. 394. poravnavali z oddajo pridelkov, jih je nekaj še vedno opravljalo izkljucno tlako. Položaj vecine se je gibal nekje med obema skrajnostima; nastanjeni so bili na manjši kmetiji in obenem sodelovali pri obdelovanju pridvornih zemljišc. Obenem s 13. stoletjem se je na Bledu koncalo tudi obdobje gospodarske tranzi­cije. Do zacetka 14. stoletja je bila reorganizacija gospostev zakljucena, s tem pa vsaj v grobem uniformiran socialni položaj podložnikov. Dominikalna zemlja je bila skoraj v celoti razdeljena med podložniške hube, katerih obveznosti so bile v primerjavi s prejšnjim obdobjem bistveno bolj enotne. Domala vse kmetije sta bremenila predvsem dva sklopa cenzualnih dajatev, od katerih je vecji del predstavljala oddaja žita, nekoliko manjši pa prvotna oddaja drobnice, ki jo je ponekod v manjši (škofijsko gospostvo), ponekod pa v vecji meri (proštijska posest) nadomešcala denarna protivrednost. Obre­menjenost posameznih hub je bila razlicna glede na velikost in kvaliteto obdelovalne zemlje, nedvomno pa so na višino dajatev vplivali tudi drugi dejavniki (tradicija ipd.). V zacetku 14. stoletja je znašala maksimalna vsota dajatev v škofijskem gospostvu 3,33 modija žita in 95 oglejskih pfenigov, minimalna pa 2 modija in 75 pfenigov.28 Dve deset­letji pozneje se je vsota dajatev na hubo proštijskega gospostva gibala med 5,12 modija žita29 in 62 pfenigi ter 1,84 modija in 34 pfenigi. Povprecna obremenitev hube je v ško­fijskem gospostvu znašala 2,3 modija in 87 d, v proštijskem pa 3,46 modija in 54 d.30 Ti dve vrednosti dajeta vtis, da se povprecna obremenjenost kmetije v obeh gospostvih ni bistveno razlikovala. To domnevo dodatno potrjuje poizkus z vsotami, izraženimi v de­narni protivrednosti (glej spodnjo tabelo), povprecji sta nekoliko korigirani zaradi upo­števanja razlicne vrednosti posameznih vrst žita. Slabost preracuna je v tem, da temelji na taksacijskih vrednostih iz precej odmaknjenega leta 1430, kar zaradi višjih vrednosti precej zviša odstotek naturalnega dela dajatev, zaradi cesar je videti razlika med pov­precji manjša, kot je v 14. stoletju dejansko bila. Obremenitev podložnikov škofijskega gospostva je bila v povprecju torej nekoliko vecja od obremenitve proštijskih.31 Nadaljnji razvoj je vodil v smeri vecanja podložniških obveznosti. To je mogoce trditi bolj na splošno na podlagi obcutnega povecanja celotnega urbarialnega donosa blejskega škofijskega gospostva, pritožb podložnikov s konca 15. stoletja32 ipd., doka­zati s konkretnimi podatki pa je – vsaj na blejskem primeru – izredno težko. Proštijski urbar iz leta 1431, prav nasprotno, kaže povsem nespremenjeno stanje.33 Res da pri približno polovici podložnikov navaja vozno tlako, ki je v stoletje starejšem urbarju ni, vendar je ta služnost že leta 1312 dokumentirana pri neki blejski hubi.34 Torej ne gre nuj-no za dejansko novost, temvec morda le za zapis prej nezabeležene obveznosti. Podobno (še z vecjo verjetnostjo) lahko trdimo za dajatve male pravde (perutnina, jajca, sir, lan), 28 Tu je potrebno opozoriti, da navedeni podatki zajemajo le urbarialne obveznosti zemljiškemu gospostvu; ostalo (od­vetšcina, desetina, davki, …) na tem mestu ni obravnavano. 29 Zaradi primerljivosti so tu vrednosti navedene v škofijskem modiju. 30 Upoštevana je aritmeticna sredina vseh dajatev vseh kmetij za posamezni gospostvi. 31 Dobljeni povprecji – izracun za proštijsko gospostvo je za cas okoli leta 1430 korekten – se približujeta vrednostim, ki jih Blaznik ugotavlja za freisinško loško posest. Urbarji freisinške škofije, str. 105, 115. V skladu s tem se blejski go-spostvi, sodec po do sedaj zbranih podatkih, uvršcata med tiste z nižjo povprecno obremenitvijo hub. Nekaj tovrstnih podatkov je zbranih v: BIZJAK, Ratio facta est, str. 260, op. 14. 32 KASPERT, “Ueber die Lage”, str. 86 ss, 104–106. 33 Pri tem niso upoštevane opustele hube. 34 Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, št. 164. ki se v urbarjih škofijskega gospostva prvic pojavijo leta 1464. Sumarni popis dajatev za posamezne vasi, ki je ohranjen za to leto, ne omogoca neposredne primerjave. Obremenjenost kmetij blejskih gospostev v 14. stoletju. * Upoštevane so taksacijske vrednosti iz leta 1430. m ……… škofijski mes d)Uprava zemljiških gospostev Vsaj v 13. stoletju je uprava blejskega gospostva dobila podobo, ki jo nekoliko podrob­neje poznamo iz mlajših virov. Gospostvu je naceloval kastelan (burggravius, pur-graf),35 ki je bil obenem upravnik gospostva, poveljnik oborožene posadke in nekakšen škofov namestnik na oddaljeni posestni eksklavi. Praviloma je bil odstavljiv uradnik, ki je škofu prisegel zvestobo in bil pripravljen na njegovo zahtevo ob vsakem casu odsto­piti s položaja. Med njegove primarne naloge sta sodila varovanje gospostva in njegova gospodarska prosperiteta. V okviru tega je vodil nepremicninske posle gospostva, ki so v casu ohranjenih dokumentov – ti govorijo o odkupih posesti oz. pridobivanju pred­kupne pravice za posamezne hube – zadevali predvsem posestno arondacijo.36 Imel je dolocene pristojnosti pri sklepanju dogovorov na medteritorialni ravni, izpricano na podrocju trgovine; patriarhova podelitev pravice trgovanja na ozemlju patriarhata iz leta 1332 je bila izdana za trgovce in druge podložnike konkretnega blejskega kastela­na.37 V okviru škofovih kompetenc je izvajal tudi sodstvo na obmocju blejskega dežel­skega sodišca. Nastavljal in odstavljal je nižje gospošcinske uradnike in jih tudi sam zaprisegal zvestobi briksenskemu škofu. Drugo pomembno mesto v gospošcinski upravi je pripadalo t. i. uradniku ali ofi­cialu (officialis, amptmann).38 Upravljal je z gospošcinsko kašco, kamor so se stekale naturalne dajatve podložnikov, obenem pa je imel v rokah financno upravo gospostva. Posledicno je skrbel za gospošcinsko knjigovodstvo in bil dolžan škofu letno polagati obracun o prihodkih in izdatkih gospostva. Nedvomno je imel v tem pogledu do neke mere avtonomen položaj v odnosu do kastelana, v cemer je razbrati težnje po decentra­lizaciji uprave gospostva in s tem zmanjševanju možnosti za razlicne malverzacije. Kot kaže, je škofom uspevalo ohranjati ta stabilni upravni sistem do konca šest­desetih let 14. stoletja. Leta 1369 sta bila (kolikor vemo) prvic oba odlocilna urada blejskega gospostva podeljena eni in isti osebi. V reverzu, ki ga je ob tej priliki izdal novi kastelan, Konrad Kraig, je izrecno poudarjeno, da pri tem škof ni ravnal v skladu s starimi obicaji, temvec je Kraigu podelil oba urada iz “posebne milosti”.39 Za kakšno 35 Omenjajo ga številne listine med letoma 1273 in 1369; seznam v DUŠAN KOS, Vitez in grad. Vloga gradov v življenju plemstva na Kranjskem, slovenskem Štajerskem in slovenskem Koroškem do zacetka 15. stoletja, Ljubljana 2005, str. 109, op. 4, poleg tega še: Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, št. 34, str. 45; MHDC 5, št. 567, str. 365; ARS, AS 1063, ZL, št. 5950, 1273–VII–21–Bled; HHStA, AUR, 1345–XI–23–Bled; 1347–XI–04–Bled; 1348–VIII– 04–Bled; 1367–XI–30–Dunaj. 36 ARS, AS 1063, ZL, št. 80, 1325–XI–06; HHStA, AUR, 1367–XI–30. 37 VLADIMIR LEVEC, ed., “Iz furlanskih arhivov”, Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 13 (1903), št. 11, str. 25 = Austro-Friulana. Sammlung von Actenstücken zur Geschichte des Conflictes Herzog Rudolfs IV. von Österreich mit dem Patriarchate von Aquileia 1358–1365, ed. JOSEPH ZAHN, FRA, DA 40, Wien 1877, št. 29. 38 Kot price jih srecujemo v listinah že ob koncu 13. stoletja. ARS, AS 1063, ZL, št. 5950, 1273–VII–21–Bled; št. 28, 1287–IX–28–Bled; MHDC 5, št. 567, str. 365. 39 So ist ouch ze wizzen, daz mein egenanter herr von Brixen seinen chasten vnd allz sein gelt ze Veldes, den ein purggraf milost je šlo, se lahko prepricamo iz listine, s katero je škof dve leti pozneje naznanil, da je svojemu kastelanu za posojeni denar zastavil celotno blejsko gospostvo,40 ki je odtlej ostalo v zastavi Kraigov skoraj dve stoletji. V tam casu se je vpliv vsakokratnega briksenskega škofa na Bledu obcutno zmanjšal. Škofje in kanoniki so si sicer pridrža­li pravico odprtega gradu,41 vendar je bila uprava gospostva bolj ali manj prepušcena iniciativi zastavnega imetnika oz. zakupnika. Škofov nadzor se je – kar se tice gospo­darske uprave – poslej omejeval v glavnem le še na ohranjanje posestne integritete gospostva in vzdrževanje grajskih poslopij.42 Konrad Kraig si je v pogodbi iz leta 1369 izposloval pravico nastavljati podka­stelana in sodnika-namestnika (vnder purggrafen vnd richter oder phleger), saj je bilo že od vsega zacetka jasno, da ne namerava rezidirati na Bledu. Vendar pa namestniška uprava, razen v njegovem casu, ni izpricana.43 Njegovi nasledniki so Bled sprejeli kot svojo rezidenco in gospostvo upravljali v lastni režiji; od konca 14. stoletja dalje so nosili naziv blejskega glavarja (hauptmann auf Veldes, capitaneus castri Veldes),44 nji-hove pristojnosti na Bledu pa se v virih veckrat oznacujejo kot oskrbništvo.45 Upravo gospostva so nedvomno izvajali preko ustreznega upravnega aparata, ki v casu njihove uprave ni podrobneje opredeljiv, lahko pa delno sklepamo na njegovo sestavo iz mlajših virov. V šestdesetih letih 16. stoletja, v casu zakupnika in posledicno blejskega glavarja Herbarda Turjaškega, se kaže kot vodilni gospošcinski namešcenec oskrbnik (phleger), med višje uradnike pa je sodil tudi pisar (schreiber).46 Kapiteljska posest je bila vsaj v 12. stoletju skupaj s cerkvijo na Blejskem otoku kot beneficij podeljevana enemu izmed briksenskih kanonikov, ki se je posledicno nazival blejski prošt. Uprava posesti je bila prepušcena otoškemu vikarju. Ta je po podatkih iz sredine 15. stoletja vodil proštijsko gospostvo in bil dolžan o poslovanju vsako leto predložiti obracun proštu.47 Leta 1479 je s tem v zvezi prišlo do spremembe. Tedanji prošt, Melchior Meckau, je – verjetno zaradi odsotnosti; v tem letu je namrec prejel do-stojanstvo stolnega prošta v Magdeburgu48 – imenoval dva prokuratorja otoške proštije ze Veldes von alten gewondhaiten nicht innemen noch innhaben sol, mďr von seinen besvndern gnaden enpholhen hat, … HHStA, AUR, 1369–II–06–Salzburg. 40 HHStA, AUR, 1371–III–12–Briksen. 41 Listina 1385–V–25–Gradec, po insertu v listini 1491–VII–29 (ARS, AS 1063, ZL, št. 882); HHStA, AUR, 1403–V– 13–Bled. 42 ARS, AS 1063, ZL, št. 413, 1412–VI–18–Briksen; BAUM, Deutsche und Slowenen, str. 236; Reverz bratov Kraig o podaljšanju zastave za blejsko gospostvo 1467–I–03, ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6, št. 9; pismo škofa Georga Andreju Kraigu z dne 14. decembra 1481, DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 610. 43 (Pod)kastelan na Bledu (Elblein s Sterna) je izprican leta 1378, ARS, AS 1063, ZL, št. 6467, 1378–VII–22 (obj.: GZL I, št. 83 z napacno letnico 1376). 44 E.g.: KOVAC, “Beiträge zur Geschichte Krains”, str. 162, 166; HHStA, AUR, 1421–XI–15–Briksen; ARS, AS 1063, ZL, št. 820 (in tergo), 1479–VIII–11–Bruneck; DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 309, 533’, 583’, 591, 610, 665. 45 ... von der phleg vnd vesten ze Veldes nicht enthausen ... HHStA, AUR, 1403–V–13–Bled; ... herschafft vnd sloss Vels ... in phleg vnd phanntschafftweis ingehebt ... ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 6, št. 9, 1467–I–03. 46 WALLNER, “Herbard von Auersperg”, str. 239 ss. 47 Glej obracun proštije za leto 1458; cf. tudi instrukcijo ob umestitvi vikarja iz leta 1607, POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda”, str. 160–161. 48 JOSEF GELMI, “Meckau, Melchior von”, v: ERWIN GATZ, ed., Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448–1648, Berlin 1996, str. 464. v svetnih in cerkvenih poslih, gosposvetskega prošta in briksenskega škofa, slednji pa je prokuraturo podelil naprej blejskemu glavarju Juriju Kraigu. S tem je Kreig predvsem dobil v upravo proštijsko gospostvo, ki mu ga je škof prepušcal vmb gewondlichen zyn­nss, torej v nekakšen zakup s fiksirano rento.49 To se je zgodilo le nekaj let preden se je omenjeni Meckau odrekel položaju prošta in je papež Inocenc VIII. proštijsko posest ponovno inkorporiral skupni kapiteljski menzi.50 Za nemoteno izvajanje gospodarske uprave neposredno na terenu sta obe gospostvi nastavljali številne nižje namešcence. Pristavam oz. vilikalnim dvorom so nacelovali majerji (mayer, mair),51 ki so nadzorovali delo na pridvorni zemlji in obenem pobirali dajatve od pristavam prikljucenih hub. Ta institut je kljub prevladi hubnega sistema živel še v 15. stoletju.52 V okviru hubnega sistema lahko podobne funkcije pripišemo scultetus-u, ki ga (edinega) urbar iz 1253 dokumentira v Ribnem, na izrazito koloni­zacijskem ozemlju. Na podlagi v tem pogledu skopega vira ni jasno ali so se njegove pristojnosti omejevale na doticno vas, ali pa so morda obsegale širše ozemlje. Verjetno podobno vlogo v gospošcinski upravi je imel šefon ali sodin (scheffe) v Bohinjski Ce­šnjici; skupna lastnost obeh namešcencev je bila namrec uživanje dajatev proste kmetije kot nadomestilo za opravljanje upravnih nalog. Prosto kmetijo je užival tudi oficial (amptman) proštijskega gospostva na Mlinem, izprican v urbarju iz 1431. V tem pri­meru gre najverjetneje za uradnika s pristojnostmi nad celotnim ozemljem gospostva; v neposredni bližini, v Zazeru, na prostoru današnje Vile Bled, se je namrec nahajalo proštijsko upravno poslopje.53 Poleg tega najdemo v petih proštijskih vaseh še župane, ki so v zameno za svoje, nedvomno strogo lokalne upravne naloge prejemali zgolj ma-lenkostno olajšavo pri dajatvah (po eno menzuro pšenice in mešanega žita ter perutnino in jajca). Ceprav se je tudi za župane obcasno uporabljal naziv amptman,54 je vendar razlika med njimi in omenjenim oficialom ocitna. 49 Letna renta za proštijsko posest, ki jo je Jurij placeval škofu oz. posredno blejskemu proštu, je znašala 55 gld. Pobo­tnici za leti 1480 (orig. pap. ARS, AS 1063, ZL, št. 837, 1481–VII–17–Briksen) in 1481 (DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 678). 50 ARS, AS 1063, ZL, št. 820, 1479–V–06–Rim in 1479–VIII–11–Bruneck. 51 Kot prvi se leta 1287 omenja Perthold der maiger von Reschize. ARS, AS 1063, ZL, št. 28, 1287–IX–28–Bled. 52 Glej spodaj, tekst 1464, št. 1; tekst 1416, št. 10; tekst 1431, št. 34. 53 GORNIK, Zgodovina Blejske župnije, str. 170, 193. 54 E.g. v Mostah, glej spodaj, tekst 1431, št. 25. e) Donos zemljiških gospostev Pri ugotavljanju donosa nekega zemljiškega gospostva si težko zamišljamo ustreznejši vir od urbarja. Pa vendar se je še posebno pri obravnavi starejših obdobij potrebno zave­dati omejitev, ki ji imajo tovrstni viri. Na prvem mestu se postavlja vprašanje popolnosti dokumentiranih dajatev v posameznem urbarju. Pri tem gre predvsem za sistemsko nedokumentiranje posameznih virov dohodka, ki iz razlicnih vzrokov niso, ali pa niso v celoti upoštevani v urbarju. Tako denimo škofijski urbar iz leta 1253 – z izjemo v delu vasi Grad – ne beleži delovnih obveznosti blejskih podložnikov, ki glede na denarno nadomestilo v Bohinju niso mogle biti zanemarljive. V prvih dveh urbarjih ni niti sledu o oddaji sira, ceprav sumarij iz zacetka 14. stoletja izrecno omenja na ozemlju blejskega gospostva 14 sirnic (švajg) in pojasnjuje, da je bil del ovac podložniške oddaje namenjen obnavljanju cred v njih. Prav tako škofijski urbarji pred drugo polovico 15. stoletja ne beležijo male pravde, ki je denimo v proštijskih navzoca od vsega zacetka. Dodatno težavo predstavlja vrednotenje dokumentiranih dajatev. Pri ugotavljanju velikosti mer, še bolj pa denarnih protivrednosti, “cen” posameznih artiklov, se je po­gosto treba posluževati bolj ali manj dobrih približkov. Slednje je v primeru blejskih gospostev še posebej obcutno, saj so prve žitne cene (ki so zaradi sezonskih in letnih nihanj izmed vseh najbolj problematicne) ohranjene šele iz 15. stoletja. Pri rekonstruk­ciji so tako za prvo polovico 14. stoletja uporabljene vrednosti, izkazane za sosednje loško gospostvo iz leta 1310, za sredino 13. stoletja pa vrednosti iz nekega urbarialnega popisa, ki se ticejo koroškega Celovca iz leta 1268; kolikor je meni znano s celotnega ozemlja Kranjske za ta cas ni ustreznih podatkov. Pri vsem tem je potrebno sledeco oceno donosa obeh blejskih gospostev v posa­meznih obdobjih jemati z doloceno mero rezerve. V obeh spodnjih tabelah so sumarni podatki iz posameznih urbarjev prikazani na kolikor mogoce primerljiv nacin. Natu­ralne vrednosti so preracunane v denar, pri cemer sta uporabljena enotna sistema, tako merski (tržni) kot tudi denarni (oglejski). Zaradi lažje primerjave med posameznimi obdobji so dodani preracuni v grame srebra; za 13. in 14. stoletje na podlagi podatkov o vsebnosti te kovine v kovancih, za 15. pa na podlagi tecaja dukatov in paritetne vre­dnosti srebro – zlato.55 Donos škofijskega gospostva leta 1253 lahko ocenimo na slabih 64 mark oglejskih pfenigov. V primerjavi s tem se je donos do zacetka 14. stoletja – ce upoštevamo, da po­datki za cas med letoma 1306 in 1309 zadevajo približno polovicno gospostvo – nekako podvojil. Še približno dvakrat vecja vsota je dokumentirana iz sredine 15. stoletja, ko je letni donos znašal okoli 245 mark. Letni dohodki škofijskega gospostva so v obdobju dveh stoletij dejansko zrasli zaradi spreminjanja (globalno gledano vecanja) podložni­ških obveznosti, deloma morda tudi zaradi vecanja posesti. Nekoliko drugacno stanje 55 O podrobnostih v zvezi s tem glej BIZJAK, Ratio facta est, str. 93–98 (z ustrezno literaturo). kažejo proštijski urbarji, kjer v primerjavi s prej opisanim razvojem lahko opazujemo le zadnjih 130 let; donos kapiteljske posesti na Bledu je od srede 14. do srede 15. stoletja dejansko upadal. Vzrok je bil predvsem slabljenje posesti zaradi opustelosti, ki je ob koncu 14. in sredi 15. stoletja opazna v približno enakem obsegu. Višanje žitnih cen in denarnih dajatev je sicer povzrocalo rast donosa na nominalni ravni – še posebno v casu denarne krize (1458) –, vendar se je njegova dejanska vrednost (izražena v gramih srebra) postopno manjšala. Celotni prihodki škofijskega gospostva Celotni prihodki proštijskega gospostva * Cene so povzete po viru za koroški Celovec iz leta 1268; pšenica – 30 d za modij (po Fresa­cherju c. 163,97 l); durum granum (tu upoštevano za mešano žito) – 20 d za modij; oves – 8 d za modij.56 ** Cene žit so povzete po viru za freisinško loško gospostvo iz leta 1310; pšenica – 30 d za modij (122,6 l); mešano žito – 20 d za modij; oves – 10 d za modij.57 † Tu je všteto tudi 24,4 tm rži, ocenjene na isto vrednost. ‡ Upoštevani so podatki iz 1431. tm ……… tržni mes 56 MHDC IV/2; št. 2984. WALTHER FRESACHER, “Die Größe des ‘Landvierlings’ in Kärnten”, Carinthia I 154 (1964), str. 160. 57 CDAF III, str. 127. EDICIJSKA NACELA Objava je pripravljena v skladu z obicajnimi edicijskimi naceli, ki so se uveljavila pri izdajah srednjeveških urbarjev in sorodnih virov. Besedilo je zaradi lažje orientacije opremljeno z zaporednimi številkami, ki se praviloma nanašajo na vpise za posamezne vasi. Pri vecini objavljenih virov takšna razdelitev ustreza odstavkom v originalnem besedilu. Ceprav imajo nekateri originalni urbarji drugacno clenitev besedila, je edicija razen prirocnega urbarja iz leta 1422 z marginalnimi vpisi v tem pogledu enotna; kjer so v okviru vasi navedene posamezne hube, se le-te med seboj locijo z dolgim pomišlja­jem. Besedilo je opremljeno z dvema vrstama opomb: tekstnokriticnimi (crke) in vse­binskimi (številke), foliacije in datacije pa so podane ob robu. Mlajši dodatki so tiskani drobno, kjer jih je mogoce datirati, so datacije podane ob robu (v oklepajih). Objava sledi po možnosti originalnemu zapisu, ali najboljšemu prepisu, ce izvirnik ni ohranjen, vsi ostali prepisi pa so upoštevani v variantah v opombah. Pri urbarju iz leta 1431 so v variantah v celoti upoštevani rokopisi od F do J, K pa le pri dodatku iz leta 1461, in še to le pri ledinskih imenih delov kmetije v Grimšcah; sicer gre za funkcionalni prepis originala F iz leta 1547, ki za samo objavo ni zanimiv, ker pa je poleg F edini, ki prinaša tudi dodatek iz 1461, in bi razlike v navajanju ledinskih imen utegnile temeljiti na prepi­sovalcevem poznavanju terena, in torej lahko prispevajo k razjasnitvi lokalizacij, jih pri objavi upoštevam. Daljši deli besedila, ki se v posameznih rokopisih bistveno razlikuje­jo, so natisnjeni vzporedno, oziroma zaporedno z navedbo ustreznega rokopisa. Pri latinskih besedilih je razen pri lastnih imenih in nekaterih izrazitih posebno­stih (npr. ‘˙’ za ‘i’ v tekstu iz 1431) upoštevana standardna ortografija (brez opozorila je standardizirana le glasovno ustrezna raba ‘u’ in ‘v’ ter ‘i’ namesto ‘j’), medtem ko so pri nemških besedilih dosledno upoštevane vse posebnosti posameznih pisarjev. V origina­lih rimske številke so razen pri datacijah (in dosledno – zaradi jasnosti – v variantah v opombah) zamenjane z arabskimi. Standardne in sploh vse nedvoumne okrajšave so v objavi razrešene brez posebne­ga opozorila, negotove ali zgolj verjetne rešitve so podane v okroglih oklepajih. Oglati oklepaj je uporabljen za poškodovane dele besedila. Okrajšave denarnih enot so v skla­du s prevladujoco uporabo v posameznem tekstu razrešene oz. pridržane (slednje v skladu s tehnicnimi možnostmi: den. = denarius, pfennig; ß = solidus, schilling; lb = libra, pfund). EINLEITUNG HANDSCHRIFTEN a)BayHStA, HL Brixen 1 (Zwei Urbare des Bistums Brixen: 1253 und 1306–1309 – Abschrift aus 1324–1327) Die Originalhandschrift liegt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv im Bestand Hoch­stiftsliteralien. Es handelt sich um einen 65 mm starken Pergamentkodex im Format 226 × 165 mm, gebunden in etwa 5 mm starke, mit braunem Leder überzogene Holz­deckel. Der Einband wurde offenbar in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts restau­riert (worauf man aus den erneuerten Vor- und Nachsatzblättern schließen kann). Beim Neubinden wurde das ältere, mit rautenförmigen Blindstempeln verzierte Überzugle­der der beiden Einbanddeckel wiederverwendet, während der Rücken neu angesetzt ist. Ebenfalls wiederverwendet wurde, wo immer das möglich war, der ältere Heftfaden. Die Deckel sind vorne und hinten mit je fünf runden Messingbeschlägen versehen, die – in der üblichen Anordnung 2 : 1 : 2 – bei liegender Aufbewahrung den Deckel vor Abrieb schützen. Einige Zentimeter über und unter dem mittleren Beschlag sind in den Vorderdeckel zwei augenscheinlich beide noch zum älteren Einband gehörende Mes-singstifte eingelassen, an denen die zwei Messingschließen, die mit Lederriemen auf dem Hinterdeckel befestigt, einrasten (die beweglichen Teile beider Schließen sind zur Gänze neueren Datums). Der 214 × 155 mm große und 48 mm starke, heute 175 Blatt umfassende Perga­mentblock besteht aus drei Teilen: Davon umfasst der erste 104 Blatt, die in zwölf Lagen angeordnet sind (zwei Quaternionen, ein Quinternio, vier Quaternionen, ein Septernio und vier Quaternionen), der zweite Teil besteht aus 48 Blatt in sechs Lagen (ein Binio, drei Quinternionen und zwei Quaternionen, der letzte mit zwei fehlenden Blättern), der dritte Teil besteht aus drei Quaternionen, wobei dem letzten ganz am Ende ein Blatt fehlt und dieser Teil also insgesamt 23 Blatt umfasst. Die kodikologische Zusammen­setzung der Handschrift lässt sich somit anhand folgender Lagenformel veranschauli­chen: (2 · IV16 + V26+ 4 · IV58 + VII72 + 4 · IV104) + (II108 + 3 · V138 + IV146 + (IV–2)152) + (2 · IV168 + (IV–1)175).1 Der physischen Dreiteilung der Handschrift entspricht auch die inhaltliche Gliede-rung. Im ersten Teil befindet sich eine Abschrift des Urbars der Brixner Hochstiftsgüter von 1306–1309 (heute ein Teil des Kodex BayHStA, HL Brixen 3, ursprünglich aber ein selbstständiges Pergamentlibell ohne Einband) und verschiedener anderer Texte, die sich in irgendeiner Weise auf Stiftsbesitz oder Abgaben aus Stiftsgütern beziehen und vom Schreiber aus verschiedenen Vorlagen kopiert wurden.2 Unter anderem fin-det sich darin eine Zusammenstellung der Gesamteinnahmen aus dem Hochstiftsbesitz wahrscheinlich aus der Zeit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert, die im Rahmen 1 D. Oschinsky bringt eine etwas abweichende Lagenformel; derzufolge soll der letzte Quaternio im zweiten Teil nur ein fehlendes Blatt aufweisen, was aber nicht dem tatsächlichen Bestand entspricht. Die Lagenformel bei DOROTHEA OSCHINSKY, Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert. Inaugural-Dissertation, Typoskript, Bres­lau 1938 (Südtiroler Landesarchiv, Nachlass Leo Santifaller), S. 6–7. 2 Eingehender zum Inhalt dieser Handschrift OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 9–11. der hier vorliegenden Edition der Urbare von Veldes v. a. deshalb ins Gewicht fällt, weil sie im Gegensatz zum Urbar von 1306–1309 die vollen Einnahmen des Bistums summiert.3 Die Niederschrift dieses ersten Teils wird von Dorothea Oschinsky in die Zeit zwischen 1324 und 1327 gesetzt. Von der Entstehung her etwas jünger ist der Inhalt des zweiten Teils der Handschrift, der die Teilübersetzung des oben erwähnten latei­nischen Urbars (zu den Ämtern Bruneck, Anras und Lieserhofen) ins Deutsche bringt, die nach Oschinsky um 1345 entstanden sein soll. Wie sie anhand von Gebrauchsspuren auf der ersten Seite und anhand der Kustoden feststellen kann, wurde dieser Kodexteil eine Zeitlang als selbstständige Einheit aufbewahrt und erst später mit dem ersten Teil zusammengebunden.4 Der dritte und zugleich älteste Teil mit dem Urbar der Brixner Hochstiftsgüter von 1253 wurde der Handschrift erst nachträglich beigebunden, worauf sich anhand des von den anderen beiden Codexteilen etwas abweichenden Lagenfor-mats schließen lässt: Die Blätter sind um etwa einen Zentimeter schmäler, während sie am Kopf und am Fuß vor dem Binden beschnitten wurden.5 In seinem aktuellen Umfang bestand der Kodex jedenfalls spätestens seit Dezember 1452, wie die entspre­chende Erwähnung aller drei Teile in einer Urkunde aus jener Zeit nahelegt. Etwa in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts kann der Zusatz am Ende des Veldeser Urbars datiert werden (d; bei Oschinsky b), in dem der Leser auf den Teil von Veldes in urbari domini Brunonis in fine libri6 verwiesen wird, der erst nach dem Zusammenbinden aller drei Teile zum Kodex entstanden sein kann.7 Die drei Kodexteile unterscheiden sich voneinander auch in allen anderen äußeren Merkmalen: Schrift, Tinte, Linierung und mise en page des Textes. Der Haupttext des Urbars von 1324–1327 (a) ist in lateinischer Sprache und in einer sorgfältigen Textua­lis geschrieben. Die ansonsten dunkelbraune Tinte ist nur auf den Anfangsseiten (mit Ausnahme von fol. 1r und eines Teils von fol. 1v) deutlich heller. Der Raum zwischen den Zierstrichen der Initialmajuskeln wurde nachträglich rubriziert, hie und da hat der Schreiber auch eine Initiale aufwendiger ausgezeichnet. Eine ähnliche, allerdings etwas stärker gebrochene Schrift schreibt der Schreiber des zweiten Teils (ß), er schreibt in deutscher Sprache mit einer etwas helleren, aber durchgehend gleichbleibenden Tinte, ohne jede Auszeichnung. Beide Kodexteile sind in gleicher Weise liniert, der Schrift­spiegel ist mit Hilfe von Zirkelstichen an den Außenseiten in bis zu 24 Zeilen gegliedert, die feinen Zeilenlinien sind mit Tinte ausgezogen, der Bundsteg beträgt durchgehend etwa 1 cm, der Außensteg gut 2,5 cm. Der ältere Textnachtrag ist nicht liniert, auch die in den ersten beiden Teilen sehr klare und konsequente Gliederung in Absätze wird in diesem Teil nur ab und zu eingehalten. Der von der Hand . stammende Text in latei­nischer Sprache ist in einer frühen Form der gotischen Textura mit dunkler, annähernd schwarzer Tinte größtenteils in einem Block geschrieben. Als besonderes Merkmal des Schreibers sind seine Schwierigkeiten mit den Wörtern mansus und huba zu erwähnen. 3 Einen detaillierteren inhaltlichen Vergleich der beiden Handschriften bringt OSCHINSKY, ebd., S. 5–6. 4 Zur Datierung vgl. DOROTHEA OSCHINSKY, Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert, Inaugural-Dissertation, Teildruck, Breslau 1938, S. 24. 5 Sichtbar auf fol. 162 unten, vgl. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 9. 6 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 61’. 7 Zur Autorisierungsurkunde von 1453 vgl. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 7. Autor des erwähnten Nachtrages ist der Schreiber, der im Titel des Urbars von 1306–1309 einen irrig datierten Nachtrag schrieb (“Hand b”, ebenda, Text II, III, Frag., Anm. zu Nr. 674), der in die Zeit zwischen 1370 und 1452 datiert werden kann. Vgl. ebenda, S. 26 a. Beide Wörter werden grammatikalisch inkonsequent verwendet, manchmal als Mas-kulinum, dann wieder als Femininum. In allen drei Urbarteilen kommen auch jüngere Zusätze vor in verschiedenen, meist kursiven Schriften aus dem 14. Jahrhundert, außer Nachträge zum Urbartext selbst sind dies auch Urkundenabschriften usw.8 Die Güter der Herrschaft Veldes sind im ersten und dritten Urbar verzeichnet und zwar auf fol. 58–61’ (aus 1324–1327) bzw. 174–175’ (aus 1253). Beide Texte sind ediert in der 1938 approbierten, von Leo Santifaller betreuten Breslauer Dissertation von DO­ROTHEA OSCHINSKY (Die Urbare des Bischofs von Brixen im 13. und 14. Jahrhundert, Typoskript, Südtiroler Landesarchiv, Nachlass Leo Santifaller) und zwar das Urbar von 1253 vollständig (Text Urb. I, S. 24–44), das Urbar von 1324–1327 jedoch nur in den Varianten zum Urbar von 1306–1309 im kritischen Apparat (Text Urb. II, III, Frag., Anm. bei Nr. 648–674). Das Summarium der Einnahmen des Bistums Brixen vom Be-ginn des 14. Jahrhunderts (fol. 88’–90’) war bislang unediert. Einige Teile der Handschriftenbeschreibung sind nach OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, und DIES., Die Urbare, Teildruck, zusammengefasst, wo in erster Linie die paläographischen Charakteristika der einzelnen Hände einge­hender behandelt werden (Die Urbare, Teildruck, S. 10–11, 22, 24–25) ebenso wie jene Teile der Handschrift (Die Urbare, Typoskript, S. 9–11), die inhaltlich keine unmittelbare Verbindung haben zu den hier veröffentlichten Teilen des Urbars für die Herrschaft Veldes. b)BayHStA, HL Brixen 3 (Urbar des Bistums Brixen 1306–1309) Die Originalhandschrift liegt im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in Bestand Hochstifts­literalien. Der 34 mm starke Pergamentkodex im Format 226 × 161 mm ist mit drei doppelten Hanffäden in mit braunem Leder überzogene Holzdeckel gebunden. Der zweifellos noch mittelalterliche Einband ist beschädigt. Der Rücken ist mit schwarzem Leinen überklebt, das den vorderen, eigentlich abgefallenen Deckel mit dem Rest der Handschrift verbindet. Dieser wurde einst mit einer Schließe geschlossen, die mit einem Lederband auf den Hinterdeckel befestigt war (sichtbar ist noch der Rest eines weißen Lederbandes, das jedoch wahrscheinlich nicht mehr original ist); die Schließe rastete auf dem streicheisenverzierten Vorderdeckel in einen in der Mitte eingelassenen Messingstift ein. Der 17 mm starke Pergamentblock im Format 218 × 150 mm besteht aus neun Lagen (6 · IV48 + VI60 + IV68 + II72). Am Kopf war die Handschrift zeitweise der Feuchtigkeit ausgesetzt, dadurch sind die Blätter hier stark gewellt, die mittleren Blätter (fol. 32–34) zeigen richtiggehende Feuchtigkeitsschäden. Der Aufbau der Handschrift ist nicht einheitlich. Den Kern bilden die ersten sechs Quaternionen, die das Urbar im engeren Sinne enthalten, d. h. das Verzeichnis der Güter in den Ämtern Brixen, Bruneck, Anras und Veldes, nicht jedoch Lieserhofen, das in der Abschrift (s. o.) unmittelbar hinter Veldes angeführt wird. Dieser Teil wurde von einem einzigen Schreiber (a; nach Oschinsky a) in Latein mit den üblichen Abkürzungen und einer zeittypischen gotischen Buchkursive mit eher nüchtern ausgezeichneten Initialen geschrieben. Die Tinte ist dunkelbraun und wird gegen Ende dunkler. Der zweite Teil auf den letzten drei Lagen ist ein späterer Nachtrag, es handelt sich um eine homogene Abschrift des Textes, der sich auf fol. 74–104’ von BayHStA, HL Brixen 1 befindet, lediglich ergänzt auf den letzten Blättern um Abschriften einiger Urkunden aus den siebziger Jahren des 14. Jahrhunderts. Die Niederschrift dieses Teils setzt Oschinsky in die Zeit nach 1376.9 Im Kodex gibt es noch weitere Nachträge verschiedener Schreiber; zwei davon haben ihre Spuren in dem die Herrschaft Veldes betreffenden Teil hin­terlassen. Die in den leeren Raum bei dem Eintrag zum Dorf Grad nachgetragenen Aufzeichnungen auf fol. 48’ (ß; bei Oschinsky k) sind noch vor 1327 entstanden, da sie im Haupttext des Urbars von 1324–1327 berücksichtigt sind. Etwas jüngeren Datums ist die durchgestrichene Aufzeichnung im Leerraum unter dem das Dorf Hraše betref­fenden Eintrag auf fol. 46 (.; bei Oschinsky h), die mit leicht abgeänderter Wortfolge – wortwörtlich dem Urbar von 1324–1327 folgend – die erste Zeile des vorigen Absatzes wiederholt. Als der Schreiber erkannte, dass es sich nicht um einen fehlenden Teil, son-dern um eine Wiederholung handelte, strich er die Zeile durch. Das Güter- und Abgabenverzeichnis der Herrschaft Veldes im Urbar von 1306– 1309 (fol. 45’–48’) ist in der oben erwähnten Dissertation von Dorothea Oschinsky ediert (Text Urb. II, III, Frag., S. 83–87). OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 4. c)HHStA, HS W 594 (Inventar der Vogteirechte der Grafen von Görz in Veldes und in der Wochein von 1368) Die Originalhandschrift liegt im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien. Der Kodex, gebunden in modernes Halbleinen, ist ein ausgesprochenes Hochformat von 443 × 145– 151 mm. Der Buchblock weist keine sichtbaren Reste früherer Einbände auf, ist etwa 30 mm stark und umfasst 126 Blatt. Wegen der Verstärkung der Lagenfalze mittels auf­geklebter Papierstreifen ist der kodikologische Aufbau der Handschrift nur schwer zu eruieren. Sie dürfte aber folgendermaßen zusammengesetzt sein: auf einen Quinternio mit vorgeklebten fliegenden Blättern, folgen ein Binio, drei Sexternionen (der letzte mit einem Zusatzblatt), zwei fliegende Blätter und schließlich weitere fünf Sexternionen ((3 + V)13 + II17 + 2 · VI41 + (VI + 1 + 2)66 + 5 · VI126). Abgesehen davon, dass der Kodex aus drei Teilen besteht, die jeweils nicht zeitgleich erstellt worden sein dürften (s. u. die inhaltliche Beschreibung), sei darauf hingewiesen, dass die Handschrift in ihrem aktuellen Umfang jedenfalls sekundär zusammengestellt wurde; so sind z. B. die fünfte und die sechste Lage (fol. 42–52 bzw. 53–64) offenbar teilweise neu zusammengesetzt (wobei es sich möglicherweise um eine falsche Rekonstruktion der beschädigten Hand-schrift handelt). Auf jeden Fall legen die ältere Lagenzählung (die es nur im dritten, ur­sprünglichen Teil des Kodex’ gibt) und die Wasserzeichen einen ursprünglich anderen Aufbau der Handschrift nahe: Lage 6 begann früher mit fol. 51, und bildete damit fol. 1 der ersten Lage in dem ursprünglichen, hinsichtlich des Papiers völlig einheitlichen Ko­dexteil. Die Handschrift weist eine doppelte moderne Stiftfoliierung auf, einmal in der oberen (ältere Foliierung) und einmal in der unteren (etwas jüngere Foliierung) äußeren Ecke jeweils auf der Rectoseite. Die Foliierungen sind völlig einheitlich. Das Papier ist verhältnismäßig dick und mit sehr dicht gerasterten Sieben geschöpft. Einheitlich ist es im ersten und dritten Teil, während es im zweiten ein wenig gemischt ist, in erster Linie in der vierten Lage. Die Tinte variiert von sehr hellbrauner (vornehmlich im zweiten Teil) bis zu fast schwarzer, die neben der vorherrschenden hellbraunen im ersten Teil vorkommt. Im dritten Teil wechseln verschiedene Abstufungen von Braun mit einem geringeren Variantenbreite. Auf dem Vorsatzblatt ist ein spätneuzeitliches Etikett aufgeklebt mit folgender Aufschrift: Tyrol; Loc. 101; No. 126; Ein altes Görzisches Registerbuch über Einfänge, Ausgaben, Verpfändungen etc. Im Grunde genommen handelt es sich um einen Görzer Register mit einigen späteren Zusätzen. Der Inhalt besteht aus drei Teilen. Im ersten (fol. 1–17), der eigentlich ein Fremdkörper ist und ursprünglich nicht zur Handschrift gehörte, finden sich Abschriften von Abrechnungen der Ämter unter unmittelbarer Verwaltung der sog. Grafschaft Görz (der zentralen Güter der Grafen von Görz in der Gegend von Görz, im Friaul und auf dem Karst). Der Register im eigentlichen Wortsinn beginnt mit fol. 18, worauf auch am Kopfsteg folgende Notiz aus dem 16. Jahrhundert verweist: Der erst quater ditz puchs etc. Diese Notiz bezieht sich auf den Kodexteil bis einschließlich fol. 50, der Regesten jener vornehmlich die Güterverwaltung betref­fenden Urkunden beinhaltet, die auf fol. 51–126’ in extenso abgeschrieben wurden. Da­neben finden sich hier noch einige Verzeichnisse von Gütern und Rechten, wobei sich auch hier im zweiten Teil der Handschrift im Prinzip die Einträge aus dem Hauptteil wiederholen. Und gerade eines dieser Verzeichnisse, die Auflistung der Vogteirechte der Grafen von Görz in Veldes und in der Wochein ist alles, was von diesem umfang­reichen Kodex Gegenstand im vorliegenden Werk ist. Abschriften dieser zwar undatier-ten, möglicherweise aber 1368, in Zusammenhang mit der Verleihung des Görzer Teils des Landgerichts Veldes an die Herren von Stegberg10 entstandenen Aufstellung finden sich auf fol. 122–122’ und auf fol. 43. Die Abschriften unterscheiden sich voneinander in der Schreibweise und zwei unwesentlichen Varianten in der Form des Ausdrucks. Die Abschrift auf fol. 43 stammt zweifellos von einem anderen Schreiber, dem nebenbei noch zwei größere Fehler bei der Niederschrift der Toponyma unterlaufen sind und der die Nova vas und Bodešce betreffenden Einträge überhaupt weggelassen hat. Die Aufstellung der Görzer Vogteirechte wurde von Milko Kos in seinem Kommen-tar zur Abhandlung von Hauptmann über die Entstehung von Krain veröffentlicht.11 10 Vgl. unten, S. 112–113. 11 M. KOS, “Postanek in razvoj Kranjske”, S. 38–39. d) ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 13 (Summarium des Urbars der Herrschaft Veldes 1464) Die Originalhandschrift liegt im Archiv der Republik Slowenien im Bestand Grund­herrschaft Veldes. Das Urbarsummarium ist auf zwei ursprünglich geheftete, gefalzte Papierdoppelblätter im Format 315 × 222 mm geschrieben, von dem braunen Heftfaden sind heute nur noch im unteren Teil des Libells Reste zu sehen. Das vermutlich aus Ita-lien stammende Papier zeigt ein Ochsenkopfwasserzeichen mit Blume. An den Fälzen ist das Papier schon stark abgenützt, wodurch auch die Lesbarkeit des Textes beein­trächtigt ist; kritisch ist allerdings nur eine Stelle auf pag. 8, wo die Zeile in der Mitte wegen einer zusätzlichen Querfaltung weitgehend unleserlich ist. Das Libell ist jeweils auf der rechten Ecke mit blauem Stift modern paginiert, mit demselben Bleistift sind auch alle Toponyma im Text unterstrichen. Der Haupttext stammt von einer Hand (a) und ist in deutscher Sprache in gotischer Kursive mit den üblichen Abkürzungen geschrieben. Die Tinte ist braun, im Farbton leicht variierend. Jüngeren Datums sind die beiden Randvermerke zum Eintrag zum Dorf “Dole” auf pag. 1 bzw. anslag olim bei der Aufzeichnung der Taxierung auf pag. 8 (ß), die der Schrift nach zu urteilen aus dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts stam-men dürften. Vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammen der Titel Urbarium und die Jahreszahl 1464 in ungelenker humanistischer Kursive auf pag. 1. Dieselbe Hand hat am linken Rand die Signatur Num. 11 Litt. D. hinzugefügt, links oben gibt es noch eine neuere (18. Jh.) . 86. Darunter findet sich ein älteres Archivetikett mit der Aufschrift: . … Urbarauszug. Nach der obig Note (XVI Jh.) von 1464. e) DAB, HA, No. 27185 (Urbar der Propstei von Veldes 1431 und Handurbar 1422) Die Originalhandschrift liegt im Brixner Diözesanarchiv im Bestand Hofarchiv. Der in Pergament gebundene, etwa 4 mm starke Kodex im Format 264 × 99 mm besteht aus einer einzigen Pergamentlage aus acht Doppelblättern, die von außen zusätzlich von einem Papierdoppelblatt umfasst wird. Ursprünglich war der Dezenion wohl mit einem etwas dunklerem, 0,5 mm starken Faden in Rückstichtechnik geheftet gewesen, der im unteren Teil des Libells noch teilweise erhalten ist, im oberen Teil wurde er durch einen dünneren (0,3 mm) und helleren Faden ersetzt, der am Kopf überlappend geheftet ist. Der mitgeheftete Umschlag besteht aus einem aus etwas steiferem, 0,2 mm starkem Pergament gefertigtes Kopert mit eingeschlagenen Rändern. Der eingeschlagene Rand an der Rückseite bildet eine 61–65 mm breite Klappe, mit der das Libell über zwei auf­genähte Pergamentbänder geschlossen werden kann. Auf der vierten Seite des Koperts findet sich, in einer Kombination von Buchminuskel und Kursive des 15. Jahrhunderts, der Titel Urbarium prepositure insule Velden[sis], anno domini M CCCC XXXI. Vor der auf meine Initiative hin im Herbst 2004 durchgeführten Restaurierung waren als Kaschierung der Innenseite des Koperts zwei Papierschichten aufgeklebt, von denen die untere anhand des Vergleichs der damals sichtbaren Namen von Hubeninha­bern als Teil einer in die Zeit zwischen 1416 und 1431 zu datierenden Urbaraufstellung der Güter der Propstei von Veldes identifiziert werden konnte. Die obere Schicht dieses zweilagigen Spiegels war, soweit sichtbar, unbeschrieben, auf der dem Buchblock zu­gewandten Außenseite konnten man (senkrecht) unter dem Umschlag auf der Rückseite lesen: Item d[er] her Petter hat geben an dem pose[…] der prostein in Werd meiner […] frawn […] vnd […] agler s[…] post trynitatis, und etwas tiefer unten waagerecht: welkim poly. Die Deckel waren in sehr schlechtem Zustand, was wohl auch als Folge einer nicht sachgerechten Aufbewahrung (das Libell war halbbrüchig gefaltet) in einer Zeit anzusehen ist, als das Urbar als Verwaltungsbehelf an Ort und Stelle verwendet wurde. Die von Abdulwahid Al Shami (Girlan bei Bozen) durchgeführte Restaurierung brachte auf einem der drei Papierstücke (fol. II–III’), die zum Kaschieren der Deckel verwendet worden waren, ein Handurbar der Propstei von Veldes von 1422 zutage. Der mit brauner Tinte in deutscher Sprache und in zeittypischer Buchkursive geschriebene Text stammt von einer einzigen Hand. Der schlechte Zustand Blattes (im Format 268 × 108–111 mm) erschwert das Lesen und macht es stellenweise gar unmöglich; v. a. durch das Beschneiden des oberen Randes fehlt auf beiden Seiten des Doppelblattes mindes-tens eine Textzeile. Der Text beginnt auf dem Doppelblatt ungewöhnlicherweise auf dem unteren Teil von fol. II’ und endet auf seiner Rectoseite (fol. II). Auf einem zweiten, sehr schmalen Blatt im Format 271 × 60–64 mm (fol. VI–VI’) gibt es Fragmente zweier kürzerer Verzeichnisse, auf einem dritten Blatt schließlich, einem Doppelblatt im For­mat 275 × 147–172 mm (fol. IV–V’) mit Dreibergwasserzeichen findet sich die bereits erwähnte Aufzeichnung über die Stiftung eines Petrus für die Kirche auf der Insel von Veldes. Auf der Innenseite des Pergamentkoperts (fol. VII) gibt es noch ein Verzeichnis von 1427 mit zwar verhältnismäßig gut erhaltenem Text, der jedoch gerade an den wich­tigen Stellen (d. h. am Anfang und am Ende) so stark beschädigt ist, dass derzeit noch keine befriedigende Zuordnung möglich ist. Nach der Restaurierung wurden die neuen Handschriftteile zusätzlich mit römischen Zahlzeichen durchfoliiert; diese Foliierung beginnt mit der ersten Seite des Pergamentumschlags (fol. I) und folgt der Reihenfolge, in der die Papierstücke vor der Restaurierung in die Deckel gelegt waren; die vierte Umschlagseite ist somit fol. VIII’. Auch der Kodex im engeren Sinne wurde erst rezent durchfoliiert. Die Foliierung richtete sich nach dem vorgefundenen aktuellen Aufbau der Handschrift (Papierblatt = fol. 1, Pergamentlage = fol. 2–9, Papierblatt = 10). Fol. 6’, 8’ und 9–10 sind unbeschrie­ben. Bei einem Teil der Blätter wird der Schriftspiegel jeweils links und rechts durch einen zarten Tintenstrich begrenzt und zwar auf fol. 1–8, d. h. der Bund- bzw. Außen­steg beträgt jeweils zwischen 6 und 15 mm. Der Block ist nicht beschnitten, größere Abweichungen im Format zeigen fol. 6 (unterer Außenrand) und fol. 7 (obere Hälfte des Außenrandes). Das Pergament ist an den Außenstegen etwas beschädigt und fingerfle­ckig. Dasselbe gilt auch für das Papierdoppelblatt, das außerdem am Falz aufgebrochen ist. Im Kodex lassen sich neun Hände unterscheiden. Der ursprüngliche Schreiber (a) ist der Verfasser des Haupttextes des Urbars auf fol. 2–6, sowie des Prologs und des Propsteiinventars (fol. 1) in leicht ins Grau spielender brauner Tinte. Er schreibt eine normale gotische Buchkursive, teilweise auf Deutsch (das Urbar bis einschließlich der Zehentaufstellung auf fol. 5’), teilweise auf Latein (Prolog, Inventar und Robotpassus, fol. 5’–6, und einen Nachtrag finitum ad mandatum … am Ende des Urbars, fol. 6) mit sehr heller brauner Tinte. Eine andere Hand (ß) fügte später (aber jedenfalls noch im 15. Jahrhundert) mit hellerer, rötlich-brauner Tinte dem Inventar vier Nachträge und einige Randvermerke hinzu. Eine dritte Hand (.) interpolierte die Textteile auf fol. 2’. Es handelt sich um Angaben über den neuen, seinem Vater nachfolgenden Nutznießer der Hube in Hlebce. Diese Notiz in etwas vergrößerter Kursive ist auf Rasur geschrie­ben. Außerdem schrieb er denselben Namen (Vrban) in die linke obere Ecke von fol. 1 und zeichnete einen Wappenschild dazu (im geteilten Schild oben ein Schragen, un-ten ein Balken, dieser und die zwei Felder jeweils mit einem sechsstrahligen Stern), und fügte noch einen Eintrag über den neuen Inhaber der Hube in Laški Rovt (fol. 5’) hinzu. Diese Nachträge müssen nur wenige Jahrzehnte nach der Anlegung des Urbars entstanden sein. Von einer vierten Hand (d) stammt der Nachtrag zur Hube in Zazer (fol. 4) in etwas hellerer Tinte als der Haupttext, in dem von Abgaben von einer Wiese unmittelbar neben einem Acker in Ilovše die Rede ist; dieser Nachtrag ist auf jeden Fall vor dem Jahr 1460 entstanden.12 Die Hand e schrieb am 6. November 1461 in gotischer Kursive in deutscher Sprache mit fast schwarzer Tinte eine Aufstellung der Grundstü­cke der Propsteihube in Grimšce zusammen mit dem Schiedsspruch im Streit über den Hubenbesitzer.13 Federproben von e fidnen sich auch auf fol. 10’. In die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts dürfte Hand . zu datieren sein, die auf fol. 1’ mit der Eintragung 12 Vgl. unten S. 119. 13 Vgl. unten S. 118. des Defizits der Urbareinnahmen begann,14 aber nicht weiterkam als bis zum ersten Dorf. Möglicherweise stammt von derselben Hand auch der Zusatz Mixe über Martin bei der letzten Hube in Doslovce auf fol. 2’. Der deutsche Text in zeittypischer Kursive ist mit sehr heller brauner Tinte geschrieben. Etwa in dieselbe Zeit fallen zwei Einträge auf fol. 10’ der Hände . (oben) und . (die unteren zwei von fünf Zeilen), die sonst im Kodex nicht vorkommen. Die jüngste, von der Schrift her frühestens vom Ende des 15. Jahrhunderts stammende Eintragung (.), ist die topographische Erläuterung Auf dem Laß, eingetragen über Gerewt aus fol. 4’. 14 Notum die abgang des vrbar …; Item am ersten zu Hohenpruk sind öd zwo huben zins gelt (vor zins ein durchgestri­chenes g). f) DAB, KA, Lade 38, No. 7. A (Urbare der Propstei von Veldes: ca. 1330, 1416, 1431 und Propsteiabrechnung 1458) Unter dieser Signatur liegt im Brixner Diözesanarchiv mit dem Titel Probstei Urbarien ein Papierumschlag, in dem sich verschiedene Abschriften von Urbartexten aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert befinden. Darin liegt noch ein älterer Umschlag, auf dem mit gotischer Kursive des 15. Jahrhunderts geschrieben steht: Ex parte tertie partis in Veldes capelle alias prepositura nuncupatur cum urbariis et aliis utilibus.15 Den Inhalt bilden zwölf Papierlibelle im Hochformat, von denen die ersten neun die Abschriften von Propsteiurbaren aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und aus den Jahren 1416 und 1431 enthalten. Der gesamte Inhalt des Umschlags wurde vor der Veröffentlichung unter Beibehaltung der vorgefundenen Ordnung jeweils auf der rechten oberen Ecke der Rectoseite durchfoliiert, gezählt wurden insgesamt 60 Blatt. 1) Ein Blatt ohne Wasserzeichen im Format 299 × 110 mm, halbbrüchig gefaltet und somit hochformatiges Doppelblatt bildend. Eine Folge der Aufbewahrungsart in der Vergangenheit sind zwei zusätzliche Querfaltungen, an denen das Papier beschädigt ist, so dass der Text im Bereich der Faltung schwer lesbar ist (an der mittleren Quer­faltung ist das Blatt gebrochen). An den Seiten sichtbar sind feine Vertikallinien zur Schriftraumbegrenzung. Fol. 2–3’ enthalten eine Variante des Urbars aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhun­derts (B). Der in lateinischer Sprache und gotischer Kursive geschriebene Text stammt von drei Schreibern. Der Haupttext (a) wurde mit grau-brauner Tinte aufgezeichnet, es folgt der Nachtrag (ß): Illud registrum est scriptum de libro d(omi)norum capittuli Brixinensis, mit etwas hellerer Tinte und breiter geschnittener Feder; am Ende wurden mit noch etwas hellerer brauner Tinte und kleinerer Schrift Angaben über Maße und Preise eingetragen (.). Alles zusammen ist einheitlich rubriziert, d. h. die Großbuchsta­ben sind mit Zierstrichen ausgezeichnet. 2) Ein Binio im Format 318 × 113 mm, nicht geheftet. Das Papier ist von der Herstellung her etwas gröber und zeigt ein Ochsenkopfwasserzeichen mit einkonturige Stange und Blume darauf;16 sehr wahrscheinlich stammt es aus Italien. Schäden gibt es v. a. an den Fälzen, so ist das äußere Doppelblatt am Falz fast ganz gebrochen. Das Libell enthält Urbartexte von 1416 (E) und ca. 1330 (D), der erste befindet sich auf fol. 4–5. Der Haupttext (a) ist in deutscher Sprache und in einer für die Wen-de vom 14. zum 15. Jahrhundert typischen gotischen Kursive geschrieben. Die Tinte ist im ersten Teil hellbraun, späterhin zeigt sie in einen etwas dunkleren Farbton. Die 15 Auch das Wasserzeichen (Ochsenkopf mit Kreuz, archaische Form), bestätigt, dass das Papier aus dem 15. Jahrhun­dert stammt. 16 Vgl. ähnliche Wasserzeichen in: Wasserzeichen des Mittelalters, Nr. AT8500–4390_274, datiert in 3. Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts; Wasserzeichenkartei Piccard, Nr. 64848 (1428), 65480 (1434), 65481 (1438). einzelnen Einträge sind jeweils mit einem item voneinander abgesetzt, einzelne Dörfer mit einem Trennstrich. Dazu kommen die etwas späteren Eintragungen von Nikolaus Elstrau, dem Propst von Veldes (ß), die mit einer hellen grau-braunen Tinte geschrie­ben sind: a) der Titel (Urbarium prepositure Veldensis), b) Paragraphenzeichen (¶) bei einzelnen Dörfern mit arabischen Ziffern daneben, c) ein Nachtrag zum Eintrag zum zweiten Bauernhof in Hlebce. Das zweite Urbar findet sich auf fol. 5’–7. Der Haupttext (.) ist mit dunkelbrauner Tinte in gotischer Kursive, in lateinischer Sprache mit den üblichen Abkürzungen geschrieben. Die Nachträge von Nikolaus Elstrau (ß) sind die bereits erwähnte Numerierung der Absätze zu den einzelnen Dörfern und am Ende der Nachtrag: Notum quod illud precedens urbarium est scriptum de ultimo folio missalis prepositure Veldensis etc. Nicol[aus] Elstraw. 3) Ein Einzelblatt im Format 299 × 113 mm. Das Papier ist weniger fein, es zeigt ein Dreibergwasserzeichen ohne Beizeichen.17 An den Rändern, aber auch im Bereich der Mittelfaltung ist es ziemlich abgenützt. Das Blatt (fol 8–8’) ist ein Fragment (die ersten beiden Seiten mit dem Text bis einschließlich des Dorfes Koritno) des Grundurbars (C), das 1416 als Handurbar diente. Davon zeugen die abgekürzten, über die Zeilen nachgetragenen oder an das Satzende angefügten Vermerke: dedit, dedit totum. Der Haupttext (a) ist in deutscher Sprache und in zeittypischer gotischer Kursive geschrieben. Die Namen der Dörfer sind durch ihre Schreibung in einer texturaähnlichen, vergrößerten Schrift hervorgehoben. Mög­licherweise ein Nachtrag ist auch die Datumsnotiz (ß) auf der ersten Seite oben: Anno etc. CCCCO XVI. Geschrieben ist er in nahezu demselben Farbton und mit fast identischer Schrift. Die erwähnten dedit-Vermerke dagegen wurden von einer anderen Hand (.) mit sehr heller Tinte geschrieben. 4) Ein Ternio im Format 302 × 108 mm, an den Rändern sowie im Bereich der zwei Querfälze etwas abgenutzt, das äußere Doppelblatt ist in der Mitte fast völlig gebro­chen. Etwa 8 cm vom oberen Rand gibt es an der Innenseite ein schon vor der Eintra­gung der Angaben in den Haupttext entstandenes (Fraß-)Loch. Das Papier ist von der Herstellung her etwas gröber und zeigt ein Ochsenkopfwasserzeichen mit Blume. Das Libell enthält den Text des um 1330 entstandenen Urbars (A; fol. 9–11) und eine mit dem 4. Oktober 1416 datierte Aufzeichnung (fol. 11’). Der Urbarstext stammt von einer Hand (a); geschrieben ist er in gotischer Kursive, in lateinischer Sprache mit den üblichen Abkürzungen. Sprachlich fällt die Verwendung der Form carnum, -i, als Neu­trum (belegte Formen für den Akkusativ Singular: carnum und Genitiv Plural: carno-rum) anstelle des üblicheren caris/caro, -is (fem.) auf. Das Urbar ist zweimal summiert; vor und nach dem Verzeichnis der Öden, das an den eigentlichen Urbarstext angefügt wurde. Mit etwas hellerer, grau-brauner Tinte sind den Abschnitten zu einzelnen Dör-fern Paragraphenzeichen und arabische Ziffern beigefügt, in einer anderen, bräunlichen Tinte ist links oben auf fol. 9 der Titel: Redditus de Veldes prepositure geschrieben. Von einer anderen Hand (ß) stammen verschiedene Korrekturen und Nachträge und unter­strichene Untertitel, die in kleinerer Schrift in hellbrauner Tinte in den bestehenden Text eingefügt wurden. Sie sind nach dem erwähnten Loch entstanden, da sie u. a. den 17 Vgl. ein ähnliches Wasserzeichen in: Wasserzeichenkartei Piccard, Nr. 150054, datiert in 1412. beschädigten Textteil rekonstruieren. Fol. 12–14 sind unbeschrieben, auf fol. 14’ finden sich zwei Registraturvermerke. Der erste (Illud registrum est mihi Nicol(ao) Elstraw, plebano in Tirolis et preposito insule Veldensis per dominum decanum Brixinensis de sacrista dominorum capituli ibidem anno domini 1430 prima die aprilis presentatum etc.) ist dem Veldeser Propst Nikolaus Elstrau zuzuschreiben und kann in die Jahre 1430–1431 datiert werden, der zweite ist jünger und fasst nur zusammen: Registrum sancte Marie in insula prope Vşlles. 5) Ein Binio im Format 303 × 115 mm, nicht geheftet. Das Papier zeigt als Wasserzei­chen einen Dreiberg one Beizeichen.18 Der Schriftspiegel wird durch senkrechte Li-nien zu beiden Seiten begrenzt. Die Foliierung mit arabischen Ziffern jeweils auf der rechten unteren Ecke der Rectoseiten ist zeitgenössisch. Gekennzeichnet sind nur die ersten beiden Blätter, d. h. jedes der beiden Doppelblätter, zur richtigen Einordnung in die nie geheftete Lage. Nach der neuen Foliierung sind die vier Blätter mit fol. 15–18’ durchgezählt. Das Libell enthält eine Version des Urbars von 1431 (H). Der gesamte Text stammt von einer Hand. Er wurde in gotischer Kursive und deutscher Sprache mit hellbrauner Tinte geschrieben, nur bei den letzten, die Robot behandelnden Absätzen ist die Tinte etwas dunkler. In demselben Tintenfarbton sind einzelne Wörter im Text durchgestri­chen und einzelne Zusätze gehalten, beides wahrscheinlich von derselben Hand. Der Text (zusammen mit den Nachträgen) ist in der unter Nr. 1 beschriebenen Art und Weise rubriziert. 6) Ein Quaternio im Format 314 × 114 mm, geheftet mit weißem, etwa 0,6 mm starkem Faden. Das Papier ist von der Herstellung her feiner, mit einem in einen Kreis einge­schriebenem Kreuz und darüber auf der Höhenachse einem Schrägkreuzchen als Was-serzeichen. Drei Querfalten verweisen auf die frühere Form der Aufbewahrung. Das Libell enthält eine Abschrift des Urbars von 1431 (K; fol. 19–22’), die Auf­stellung der zur Propsteihube in Grimšce gehörenden Güter (fol. 23) und eine Abschrift der Urkunde vom 31. Oktober 1461, mit der der Veldeser Verweser Georg Kraig im Streit zwischen dem Propst Gebhard von Bullach und dem Inhaber der Lehenhube, Hans von Grimschitz, um die besagte Hube entschied (fol. 23’). Fol. 24’–26 sind unbe­schrieben, auf dem letzten Blatt (fol. 26’) befindet sich das Rubrum Copia urbarii der probste˙ zu Veldes beschriben LXO ·1431·. Geschrieben wurde der ganze Text 1547 von dem Inselkaplan Rudbert. 7) Ein Binio im Format 311 × 113 mm, unfoliiert, früher wohl geheftet, derzeit sind die beiden Doppelblätter im Bereich der Heftung am Falz gebrochen. Das Papier ist von der Herstellung her gröber und zeigt ein Ochsenkopfwasserzeichen mit einkonturige Stange und Blume darauf.19 Das Heft enthält den Text des Urbars von 1431 (I; fol. 27–30’). Der gesamte Text einschließlich einiger Nachträge in kleinerem Schriftgrad stammt von einer Hand, die eine hellbraune Tinte verwendete. Das Urbar ist in deutscher Sprache in der zeitty­ 18 Vgl. ein ähnliches Wasserzeichen in: Wasserzeichen des Mittelalters, Nr. AT5000–663_170, datiert in 1444. 19 Vgl. eine Variante dieses Wasserzeichens in: Wasserzeichenkartei Piccard, Nr. 64721, datiert in 1437. pischer gotischer Kursive geschrieben. Auf dem letzten Blatt ist mit Bleistift und ara­bischen Ziffern mit moderner Schrift die Jahreszahl 1431 hinzugefügt. 8) Ein Ternio im Format 298 × 110 mm, geheftet. Die heutige Lagenzusammensetzung ist sekundär; original sind nur das Doppelblatt fol. 33–34 und fol. 32, ein ursprünglicher Binio, das fehlende Gegenblatt zu fol. 32 ist durch ein neues, auf fol. 32 geklebtes Blatt (fol. 35) ersetzt worden; dieser Binio wird umfasst durch ein weiteres Doppelblatt. Die Heftung ist uneinheitlich, im oberen Teil ist der Faden etwas dunkler und etwa 0,4 mm stark, im unteren Teil etwas dünner (ca. 0,1 mm) und heller. Das Papier des älteren Teils der Lage wurde auf einem Sieb mit einem etwas weiteren Drahtnetz geschöpft. Auf dem letzten erhaltenen Blatt sind Umrisse eines nicht bestimmbaren Wasserzeichens sicht-bar. Das Papier ist ziemlich abgenutzt, was auf eine intensive Verwendung, vermutlich noch in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts verweist. Das wird auch der Grund für die Ergänzung der ursprünglichen Lage gewesen sein. Das dabei verwendete Papier war zweifellos jünger und von der Herstellung her gröber, braune Flecken lassen aber auch eine schlechtere Qualität der Rohstoffe vermuten. Auf den erhaltenen Blättern ist kein Wasserzeichen zu sehen. Das Libell (fol. 31–36’) enthält den Text des Urbars von 1431 mit dem Inventar der Inselkirche von Veldes (G) als Zusatz, geschrieben in deutscher (Urbar) bzw. lateinischer (Inventar) Sprache und in der für die Entstehungszeit typischen gotischen Kursive mit hellbrauner Tinte. Mit Ausnahme eines kleinen Zusatzes am Ende des deutschen Textes stammt alles von einer Hand. Der erwähnte Zusatz ist eine mit tiefschwarzer Tinte geschriebene Ergänzung des Textes über die Zehentverpflichtung der Hube in Poljšica (III hunner, XXX reisten har). Fol. 31’ und 35–36’ sind unbeschrieben, auf fol. 31 ist mit hellbrauner Tinte in einer Kombination von humanistischer und gotischer Kursive der Titel: Urbarium prepositure ecclesie beate Marie virginis in Veldes geschrieben und darunter mit schwarzer Tinte die etwas jüngere Jahreszahl 1431. Die erste dieser Eintra­gungen wird zeitlich wohl mit der “Restaurierung” der Handschrift zusammenfallen, der Schrift nach zu urteilen dürfte sie aus dem 16. oder möglicherweise noch vom Ende des 15. Jahrhunderts stammen. 9) Ein Binio (fol. 37–40’) im Format 307 × 111 mm, nicht geheftet. Das Papier ist von der Herstellung her feiner (geschöpft auf einem Sieb mit dichter gesetzten Querdräh-ten), mit einem Ochsenkopf mit zweikonturige Stange, siebenblättrige Blume und einem Kreuz über den Hörnern als Wasserzeichen.20 Das Heft zeigt an den Ränder erhebliche Gebrauchsspuren und an der Rückenseite Feuchtigkeitsflecken. Der Schriftspiegel ist links und rechts durch senkrechte Linien begrenzt. Die letzte Seite (fol. 40’) ist nicht beschrieben. Das Libell enthält eine Abschrift des Urbars von 1431 (J) und eine im Jänner 1460 geschriebene Abrechnung für das Jahr 1458. Der gesamte Text stammt von einer Hand, wurde allerdings nicht in einem Stück geschrieben. Der Urbarkern ist mit heller grau-brauner Tinte geschrieben, während die Summen (summae) am linken Rand und die gesamte Abrechnung dunkelbraun sind und etwas später entstanden sind. Auch die 20 Vgl. eine Variante dieses Wasserzeichens in: Wasserzeichenkartei Piccard, Nr. 70601, datiert in 1461; ähnlich auch: Wasserzeichen des Mittelalters, Nr. AT5000–394_360, datiert in 1446. Verwendung der Sprache ist nicht einheitlich; das Urbar und der “numerische” Ab-rechnungsteil sind deutsch geschrieben, der abschließende, formelle Teil der Abrech­nung dagegen in lateinischer Sprache. Das Urbar ist nicht vollständig erhalten, es fehlt nämlich die Aufstellung für die ersten acht Dörfer; der erhaltene Text beginnt mit dem vorletzten Bauernhof in Mlino. Man kann davon ausgehen, auch anhand von Verglei­chen mit anderen Aufzeichnungen desselben Urbars, dass wahrscheinlich das äußere Umschlagblatt verschollen ist. Der fehlende Text war auf dem ersten Blatt eingetragen, während das letzte wohl unbeschrieben gewesen sein dürfte. Der Verfasser des Ver­merks ist Hermann von Bulach, Student der Medizin in Padua, dem sein Verwandter Gebhard von Bulach, der Propst von Veldes, die Abrechnung mit dem Vikar des Props-tes auf der Insel anvertraut hatte. ZEIT UND UMSTÄNDE DER ENTSTEHUNG DER URBARE a) Urbare der Stiftsherrschaft Veldes Die Texte der hier edierten Urbare für die Brixner Grundherrschaft Veldes sind in typo-logisch sehr unterschiedlichen Vorlagen überliefert. Die beiden ältesten aus dem 13. und dem frühen 14. Jahrhundert bilden einen Teil des Brixner Gesamturbars. Erste-res wurde 1253 als Ergebnis der wirtschaftlichen Bemühungen Bischof Brunos von Kirchberg angelegt. Es handelt sich um eine zeitgenössische Originalhandschrift,1 die spätestens Mitte des 15. Jahrhunderts der Handschrift mit der Abschrift des jüngeren Stiftsurbars von 1323–1327 beigebunden wurde. Nach Franz Anton Sinnacher ließ Bi-schof Bruno gegen Ende seines Episkopats, im Jahre 1285, ein neues Urbar anfertigen.2 Dieses ist heute verschollen, aus den wenigen Angaben bei Sinnacher geht nicht hervor, ob es sich tatsächlich um ein neues Urbar handelte oder möglicherweise nur um eine Abschrift des Urbars von 1253, wie Dorothea Oschinsky annimmt.3 Jedenfalls gilt es festzuhalten, dass das Urbar von 1253 – bis auf wenige Ausnahmen4 – nicht aktualisiert wurde und folglich nicht der laufenden Verwaltung gedient haben kann.5 Das zeitlich nächste erhaltene Stiftsurbar ist zwischen 1306 und 1309 entstanden und basierte nicht auf dem vorhergenannten. Im Vergleich zum Urbar von 1253 sind bestimmte “Rationa-lisierungen” in der Textgestaltung bemerkenswert, so wird z. B. beim Amt Brixen die – möglicherweise unpraktischen – sachliche Untergliederung durch eine Einteilung in Verwaltungsbezirke, d. h. nach geographischen Gesichtspunkten ersetzt,6 v. a. aber ist die Aufzählung der Dienstverpflichtungen einzelner Güter wesentlich detaillierter ge­fasst. Der Wortlaut dieses Urbares ist in zwei Varianten überliefert, von denen die ältere im Kodex BayHStA, HL Brixen 3 vorliegt, die zwischen 1323 und 1327 entstandene Abschrift der Handschrift dagegen im Kodex BayHStA, HL Brixen 1. Diese relative Chronologie beruht v. a. auf der Tatsache, dass Nachträge und Korrekturen von ver­schiedenen Händen aus der ersten in der zweiten Handschrift bereits in den Haupttext integriert sind. In beiden Kodices befindet sich ein Bestandsverzeichnis der Brixner Hochstifts­güter, die Oschinsky in das frühe 14. Jahrhundert datiert.7 Es handelt sich um eine summarische Aufnahme der Urbarabgaben nach einzelnen Grundherrschaften, die al­lerdings nicht unmittelbar auf das Urbar von 1306–1309 zurückgeht. Zusammen mit den übrigen Texten zur Wirtschaftsverwaltung wurde es zunächst in den Kodex BayH­ 1 OSCHINSKY, Die Urbare, Teildruck, S. 10. 2 FRANZ ANT[ON] SINNACHER, Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol IV, Brixen 1824, S. 403. 3 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 22. 4 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 160, 161’, 162. 5 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 17. 6 Ebd., S. 28. 7 Ebd., S. 113. StA, HL Brixen 1 kopiert und erst nachträglich (nach 1376) in den Kodex BayHStA, HL Brixen 3.8 Zeit und Umstände der Entstehung dieses Textes sind noch nicht völlig geklärt. Möglicherweise ist er in Zusammenhang mit päpstlichen Kollekten Ende des ersten bzw. zu Beginn des zweiten Jahrzehnts des 14. Jahrhunderts entstanden; ähnliche Summarien aus jener Zeit sind aus dem Bereich des Salzburger Metropolitanverbandes bekannt, z. B. für das Bistum Freising.9 Für die Untersuchung der Grundherrschaft Veldes ist diese summarische urbarielle Bestandsaufnahme besonders wertvoll. Im Ur-bar von 1306–1309 ist nur etwa die Hälfte der dortigen Stiftsgüter erfasst, es fehlen alle Dörfer in der Wochein und einige im Umland von Veldes, die zur Zeit der Anlegung des Urbars möglicherweise verpfändet waren. Die im Summarium erwähnten Einnahmen liegen um die Hälfte höher als die im Urbar festgehaltenen, diese Angaben dürften sich also auf die gesamte Grundherrschaft beziehen. Demnach kann das Urbar in die Zeit um die Wende zum oder in das frühe 14. Jahrhundert datiert werden, möglich erscheint auch eine Entstehung im zweiten Jahrzehnt oder zu Beginn des dritten Jahrzehnts des 14. Jahrhunderts nach einer vorübergehenden Krise der bischöflichen Herrschaft über Veldes. Für die Frühdatierung spricht die Tatsache, dass die Stiftsgüter im Pustertal noch unter dem alten Amt Aufhofen geführt werden. Nach der Gründung der Stadt Bruneck um 1256 wurde die Wirtschaftsverwaltung für die Pustertaler Stiftsgüter all-mählich dorthin verlegt.10 Diese Standortverschiebung ist im Urbar von 1306–1309 be-reits vollzogen, das besagte Summarium dürfte also auf der Grundlage eines älteren Urbares angelegt worden sein, möglicherweise des Urbars von 1285 (sofern die An-gaben bei Sinnacher verlässlich sind). Vergleiche mit den Summen im Urbar von 1253 schließen nämlich dieses als Vorlage für das Summarium aus. Das zeitlich nächste Urbar, das die Brixner Stiftsherrschaft von Veldes betrifft, ist das Verzeichnis der Vogteirechte der Grafen von Görz im Landgericht Veldes und Wo­chein. Diese Rechte genossen die Grafen von Görz aufgrund der ihnen im Jahre 1231 von Bischof Heinrich verliehenen Vogtei über Veldes.11 Die undatierte Zusammenstel-lung ist im Görzer Registraturbuch überliefert,12 und zwar zwischen Abschriften von Urkunden von 1368. Davon ausgehend hat bereits Milko Kos in seiner Edition zunächst angenommen, dass das Verzeichnis wohl in diesem Jahr entstanden sei.13 Später, bei den Arbeiten an der Einleitung zur Edition der Brixner Urbare, hat er diese Datierung auf die Zeit um “1350” verallgemeinert, doch ohne dafür Argumente zu nennen. Für die Datierung zu 1368 spricht m. E. eine Urkunde vom 17. Juni 1368, mit der Meinhard von Görz Hans von Stegberg mit seinem Anteil an diesem Landgericht belehnte.14 Damit wäre auch ein möglicher Anlass für die Zusammenstellung der Vogteirechte gegeben 8 Ebd., S. 4. 9 Vgl. GERTRUD THOMA, “Papstzehnte zur Finanzierung von Kreuzzügen. Zur Erhebungspraxis in deutschen Bistümern im 13./14. Jahrhundert”, in: Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institutionen im Wandel der Zeit. Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag, hrsg. von HUBERTUS SEIBERT und GERTRUD THOMA, München 2004, S. 300 ff. 10 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 27–28. 11 Die Regesten der Grafen von Görz und Tirol, Pfalzgrafen in Kärnten I, hrsg. von HERMANN WIESFLECKER, Publikatio­nen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Innsbruck 1949, Nr. 436. 12 HHStA, HS W 594, fol. 122–122’. 13 M. KOS, “Postanek in razvoj Kranjske”, S. 38. 14 FRANZ KOMATAR, Hrsg. “Das Schloßarchiv in Auersperg”, Mitteilungen des Musealvereines für Krain 19 (1906), Nr. 169, S. 54. – die Erstellung von Besitzinventaren im Zuge von Belehnungen und anderen Verga­bungen gehörte offenbar zur üblichen Praxis;15 zudem gibt es mangels anderslautender Belege keinen Grund, eine ursächliche Verbindung zwischen der Lehnurkunde und dem Verzeichnis der Görzer Vogteirechte anzuzweifeln, d. h. letztere wird mit großer Wahrscheinlichkeit in das Jahr 1368 zu datieren sein. Die letzte der Urbaraufzeichnungen für die Grundherrschaft Veldes ist die sum-marische Zusammenstellung der Einnahmen von 1464. Sie wurde knapp vor dem Ende der Amtszeit von Bischof Nikolaus Cusanus erstellt, ihre Entstehung ist durch ein Schreiben des Bischofs vom 2. April 1464 dokumentiert, das überhaupt das letzte überlieferte schriftliche Dokument des Bischofs darstellt.16 Darin trägt Cusanus dem Domherrn Konrad Zoppot auf, er solle sich zusammen mit seinem Amtskollegen Si­mon von Wellen zu Pferd nach Veldes begeben, um festzustellen, in welchem Zustand sich die Burg befinde und mit dem Pfandinhaber Georg von Kraig die notwendigen Erhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, ihre Durchführung und Finanzierung zu ver­einbaren. Dabei sollte der Domherr Simon,17 sein Verwandter, eine besondere Aufgabe bekommen. Am Ende des Briefes an Zoppot heißt es: Scribo magistro Symoni, quod veniet, ut puto, statim de caesare, ut vobiscum equitet ad Vels, et faciet inventarium de omnibus, quae hodie sunt in possessione … Er sollte also eine Bestandsaufnahme der gesamten Hochstiftsgüter in Veldes, und damit sicher auch des Grundbesitzes erstellen. Das überlieferte Urbarsummarium dürfte mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in diesem Zusammenhang angelegt worden sein. 15 Einige Beispiele aus der Görzer Kanzlei im Görzer Registraturbuch, HHStA, HS W 594, fol. 55’–59, 68’, 123–123’. 16 Original in AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 51, Edition und deutsche Übersetzung (nach der Abschrift von Resch in: Priesterseminar Brixen, Jüngere Handschriften E 15: Resch: Veldes) in: WILHELM BAUM, Deutsche und Slowenen in Krain. Eine historische Betrachtung, Klagenfurt 1981, S. 235–238. 17 LEO SANTIFALLER, Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter, Schlern-Schrif-ten 7, Innsbruck 1924, S. 509. b)Urbare der Inselpropstei von Veldes Alle Texte der hier edierten Propsteiurbare sind in Handschriften überliefert, die – mit einer einzigen Ausnahme – während einer verhältnismäßig kurzen Zeitspanne, in den Jahren 1430 und 1431, entstanden sind, wiewohl sie einen wesentlich längeren Zeitraum abdecken. Die älteste Vorlage dürfte noch aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammen. Um über ihre Entstehung Aufschluss zu erlangen, muss man beim jüngsten und zugleich einzigen im Original überlieferten Urbar DAB, HA, Nr. 27185 anfangen. Es wurde vom Propst von Veldes, Nikolaus Elstrau, am 31. Mai 1431 zusammengestellt. Bald darauf trug Elstrau in dieselbe Handschrift noch das Propsteiinventar ein, in dem als erster Gegenstand das gegenständliche Buch aufscheint (libellus urbarii presentis). Bei der Erstellung des Urbars hielt sich Elstrau an den tatsächlichen Bestand, den er auch an Ort und Stelle durch Befragen von Untertanen überprüfte; allerdings benötigte er zu diesem Zweck ein älteres Urbar, auf das er sich berufen konnte. Seine Aufgabe nahm er sehr gründlich in Angriff. Außer dem aktuellen Urbar, das erwiesenermaßen bereits im zweiten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts verwendet wurde,18 verschaffte er sich noch drei Abschriften einer älteren Version des Propsteiurbars, die aus mindestens zwei unterschiedlichen Vorlagen stammen. Das in der Propstei von Veldes befindliche Urbar wird in der Zeit, als Nikolaus Elstrau es in die Hände bekam, wohl nicht mehr vollständig erhalten gewesen sein.19 Beide heute zur Verfügung stehenden Exemplare sind nur noch fragmentarisch überlie­fert, sowohl das Original, von dem nur das erste Blatt erhalten ist, als auch die auf der Grundlage des damals möglicherweise noch zwei Blatt umfassenden Originalurbars entstandene etwas umfangreichere Abschrift. Nur damit ist die Tatsache zu erklären, dass die Bestandaufnahme mitten im Eintrag zur Ortschaft Zazer abbricht und zwar in der Mitte der Seite, während sich auf den folgenden Seiten die Abschrift eines weiteren Propsteiurbars findet. Vielleicht wurde der Propst gerade durch dieses Fragment ange­regt zur Suche nach einer vollständigeren Vorlage für sein neu anzulegendes Urbar. Der Grund könnte aber auch in Wüstungsprozessen zu suchen sein, die sich bereits im Urbar aus dem ersten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts niederschlagen und weshalb auch nur ein älteres Urbar über die größte Ausdehnung der Propsteigüter Aufschluss geben konnte. Offensichtlich verfügte die Propstei von Veldes in der Zeit von Elstrau über ein entspre­chendes Urbar. Es war auf der letzten Seite des Propsteimissales aufgezeichnet, wie der 18 Die Jahreszahl “1416” wurde sehr wahrscheinlich zusammen mit den Angaben über die tatsächlichen Abgaben im gegenständlichen Jahr (dedit, …) eingetragen. DAB, KA, Lade 38, No. 7. A/3, fol. 8. 19 Mit Recht ist anzunehmen, dass er knapp vor dem Jahr 1430 Propst in Veldes geworden ist und dass seine Bemühun-gen um die Anfertigung eines neuen Urbars in die Anfangszeit seiner Verwaltung der Inselpropstei zu datieren sind. Im Jahre 1427 wird Elstrau erstmals als Domherr von Brixen erwähnt und zugleich ein gewisser Erhard Canzelarii als Propst von Veldes. FRANZ ANT[ON] SINNACHER, Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol VI, Brixen 1828, S. 99. Propst in einer Bemerkung zur Abschrift dieses Urbars in das eben erwähnte Libell anmerkte.20 Außerdem fand er noch zwei in Brixen aufbewahrte Abschriften dessel­ben Urbars. Die erste war villeicht Teil eines umfangreicheren Urbars über die Güter des Domkapitels (liber d(omi)norum capittuli Brixinensis),21 die andere möglicherweise ihre Abschrift, die am 1. April 1430 vom Brixner Dekan an Elstrau übermittelt und davor in der Sakristei aufbewahrt worden war.22 Diese Abschrift muss gegen Ende des 14. Jahrhunderts entstanden sein, was durch das über sein Eselkopfwasserzeichen da­tierbare Papier belegt ist. Mošin und Traljic konnten nämlich dasselbe Wasserzeichen auf Urkunden aus den neunziger Jahren des 14. Jahrhunderts ausmachen,23 und auch die Schrift legt eine solche Datierung nahe, wiewohl die Paläographie hier einen größeren Spielraum zulässt. Ein zusätzliches Datierungselement für das von Nikolaus Elstrau verwendete Urbar ist eine Beschädigung der Handschrift. Der Rücken weist eine meh­rere Zentimeter lange abgerissene oder durch Mäusefraß beschädigte Stelle auf, was jedenfalls die Möglichkeit ausschließt, dass die Abschrift erst neu für den Propst, also 1430, angefertigt worden wäre, da Elstrau durch Kollationieren mit den anderen beiden Abschriften versuchte, den fehlenden Textteil zu rekonstruieren. Bei der Anfertigung des neuen Urbars in den Jahren 1430/31 hat sich Nikolaus Elstrau zweifellos der beiden erwähnten Vorlagen in fünf Varianten (A, B, C, D und E) bedient. Die Frage einer genaueren Datierung der beiden Vorlagen sowie das Verhältnis der Handschriften untereinander wird im folgenden behandelt. a)Als Milko Kos die Urbare von Veldes zur Edition vorbereitete, datierte er aufgrund der Notiz von Elstrau die Abschrift A in das Jahr 1430.24 Er betrachtete sie einfach als Originalurbar, das unmittelbar vor der Übergabe durch den Domdekan an den Propst angelegt worden sei. Pavle Blaznik untersuchte v. a. die Angaben zu den Abgaben und stellte zum einen überraschende Abweichungen zwischen dem Urbar von “1430” und jenem von 1431 fest, zum anderen eine engere Beziehung des letzteren mit dem Urbar von 1416, zog jedoch die Datierung von Kos nicht in Zweifel.25 Die Vorlage des in den Abschriften A, B und D überlieferten Urbars ist nicht mehr erhalten. B und sehr wahrscheinlich auch A wurden unmittelbar aus der Version (Y), die vielleicht in ein in Brixen aufbewahrtes Gesamturbar (?) des Domkapitels inseriert war, kopiert. Abschrift B entstand um das Jahr 1430 für den Veldeser Propst Nikolaus Elstrau als Behelf für die Anlegung eines neuen Urbars. Den Ursprung des Textes er-läutert der Propst selbst an dessen Ende. Es handelt sich um eine gute Abschrift mit verhältnismäßig wenigen Fehlschreibungen bzw. Verballhornungen der Toponyma. Ab-schrift A ist um einiges älter; nach dem Papier, der Schrift und den Schäden zu urteilen, dürfte sie vom Ende des 14. Jahrhunderts stammen. Sie ist in Brixen, wahrscheinlich im 20 Siehe unten Urbar ca. 1330, Nr. 44. Das Missale wird als missale bonum im Propsteiinventar von 1431 (siehe unten Urbar 1431, Nr. 6) erwähnt, später verlieren sich seine Spuren. 21 Derzeit lässt sich ein entsprechendes Urbar unter den Brixner Archivalien nicht ausmachen. 22 Siehe oben, S. 107. 23 VLADIMIR A. MOŠIN, S. M. TRALJIC, Vodeni znakovi XIII i XIV vijeka I–II, Zagreb 1957, S. 56–57 und Reprod. Nr. 157. 24 Vgl. die Anmerkung zum Text des Urbars von 1430 in Maschinenschrift von Kos, Handschriftlicher Nachlass von Milko Kos, Fasz. 5, ZIMK ZRC SAZU. 25 Vgl. BLAZNIK, Izdaja briksenških urbarjev, S. 38–39. Umkreis des Domkapitels entstanden. Der Schreiber kannte jedenfalls die lokalen Ver­hältnisse nicht gut, die Toponyma sind deutlich stärker verballhornt als in Abschrift B. Die Handschrift wurde bis zum 1. April 1430 in der Brixner Domsakristei aufbewahrt und an diesem Tag vom Sakristan über den Domdekan dem Propst von Veldes ausge­händigt. Abschrift D ist ebenfalls um das Jahr 1430 in Zusammenhang mit der Anle­gung des neuen Propsteiurbars entstanden, ihre unmittelbare Vorlage bildete allerdings eine in das sich in Veldes befindende Propsteimissale (missale prepositure Veldensis) eingetragene Version (Z). Da der Text in den Abschriften B und D fast identisch war (Abweichungen gibt es lediglich bei der Schreibung einzelner Laute: b anstelle von p; cz anstelle von z, k anstelle von c usw., während einige in Abschrift A nicht vorkommende inhaltliche Fehler26 auf eine enge Verbindung zwischen den beiden Handschriften ver­weisen), darf man annehmen, dass der Text im Kapitelurbar dem im Missale als Vorlage diente oder umgekehrt, beziehungsweise dass beide Texte als Abschrift einer dritten, heute nicht überlieferten Vorlage (X) entstanden sind. Abgesehen von der Frage, ob Textvariante (X), (Y) oder (Z) das Original darstell­te, steht doch fest, dass sie vor 1333 entstanden sein muss. Ein Beleg dafür ist eine in allen drei Abschriften enthaltene Ergänzung, die in B und D ganz am Ende der Urbar­aufzeichnung, in A gar nach der Aufstellung der Zehenten und Summen steht. Diese Ergänzung betrifft die von einem Alramus bewirtschaftete Hube in Spodnje Gorje, die unter anderem auch 4 Pfund kleiner Berner pro lumine sancti Nicolai diente.27 Der Grund für die Eintrag ganz am Ende – Spodnje Gorje befindet sich im Urbar zwei Sei-ten davor – ist in der Auseinandersetzung zwischen der Propstei und Hugo von Asp (Za-sip) und seinen Brüdern German, Ernst und Meinzlein zu suchen. Dieser Streit wurde am 11. Juli 1333 beigelegt, als nach dem Schiedsspruch von Graf Albert von Ortenburg die Brüder auf alle Rechte auf die Propsteihube in Spodnje Gorje verzichteten, wo ze denselben zeiten … gesezzen der hat geheizzen Michel der Alram.28 Erst nach diesem Datum konnte die strittige Hube ins Urbar eingetragen werden, d. h. der Haupttext muss auf jeden Fall älter sein. Da die im Kerntext dieses Urbars angeführten Dienste der beiden Huben in Spodnje Gorje völlig mit denen aus den beiden jüngeren Urbaren (1416, 1431) übereinstimmen – beide führen im Dorf nur je zwei Huben an – nehme ich an, dass die oben genannte Hube mit keiner dieser beiden identisch ist. Elstrau hat sie im Zusatz in der Handschrift A als huba ad lumen sancti Nicolai29 bezeichnet, als solche wird sie aber nicht in den engeren Zusammenhang des Propsteiurbars gehört haben und wurde wohl aus diesem Grund nicht in seine neue Version übernommen.30 Aus diesem Grund wird sie in späteren Urbaren nicht mehr erwähnt. In diesem Fall ist wohl anzu­ 26 Am offensichtlichsten: berchphenig anstelle werchphenig beim Dorf Laze (siehe unten Urbar ca. 1330, Nr. 13) und Wyennenses anstelle von Veronenses bei der Hube in Spodnje Gorje (ebd., Nr. 20). 27 Siehe unten Urbar ca. 1330, Nr. 20. 28 Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive 1295–1336, Brixner Urkunden II. 1, hrsg. von LEO SANTIFALLER und HEINRICH APPELT, Leipzig 1941, Nr. 513. 29 Dieser Dienst könnte sich auf die Beleuchtung des Nikolausaltars in der Empore der Propsteikirche auf der Insel be-ziehen. Die ersten Angaben über diesen Altar stammen zwar erst aus dem Jahre 1601, davor war die Kirche vor 1465 umgebaut worden. JANEZ HÖFLER, “O umetnostnih spomenikih srednjega veka v blejskem kotu”, Kronika 32 (1984), S. 132. 30 Aus dem Text des ursprünglichen Urbars könnte man schließen, dass alle anderen Abgaben dieser Hube (bis auf 40 Pfund Berner) der Propstei gehörten, natürlich wäre es auch durchaus möglich, dass bereits Mitte des 15. Jahrhunderts alle Dienste an den Nikolausaltar übergegangen sind, wie Elstrau berichtet. nehmen, dass das Kernstück des Urbars während der Dauer dieses Streites entstanden ist, als die Hube in Spodnje Gorje offensichtlich in den Händen von Hugo von Asp war, also irgendwann vor 1333. Außer diesem Kernstück (mitsamt dem Zusatz über die erwähnte Hube) umfasst die Abschrift A noch ein Verzeichnis der Wüstungen, das noch aus der Entstehungszeit der Abschrift stammen könnte, d. h. vom Ende des 14. Jahrhunderts. Ein Beleg dafür, dass es sich nicht um einen Textteil des ursprünglichen Urbars handelt, ist die Ände-rung der Sprache: Im Gegensatz zum lateinisch geschriebenen Urbar ist die Sprache dieses Verzeichnisses deutsch. Der ausgewiesene Stand der Verödung stimmt teilweise mit dem aus dem Urbar von 1416 überein, er kann als ein Vorstadium des letzteren interpretiert werden; 1416 waren einige Huben bereits wieder besetzt, andere, früher intakte, waren verödet, in erster Linie ist der bei den in beiden Quellen als verödet aus­gewiesenen Huben der Zins schon etwas höher angesetzt. b)Das zweite von Nikolaus Elstrau bei der Aufzeichnung seines Urbars als Vorlage ver­wendete Urbar war jüngeren Datums. Von zwei überlieferten Handschriftfragmenten ist das ältere, C, mit 1416 datiert. Weil sich weder die Schrift noch die Datierung vom übrigen Text unterscheiden, darf wohl mit Recht angenommen werden, dass die Auf­zeichnung im erwähnten Jahr entstanden ist. Selbst wenn bei der Erstellung eine heute unbekannte Vorlage verwendet worden wäre, gibt es keinen Grund, die Richtigkeit der Angabe zur Entstehungszeit der Aufzeichnung anzuzweifeln, folglich kann das Urbar als das Original von 1416 betrachtet werden. Seine Entstehung wird es wohl den ver­änderten Besitzverhältnissen aufgrund zunehmender Verödung verdanken. Obwohl es sich eigentlich um ein Grundurbar handelt, diente es bei einer Gelegenheit offensicht­lich auch als Handurbar, wovon spätere Randnotizen oder in den Raum zwischen den Zeilen nachgetragene Ergänzungen dedit o. ä. zeugen.31 Diese Handschrift, von der heute nur noch das erste Blatt erhalten ist, wurde irgendwann zwischen 1416 und 1431 – als in dieselbe Lage das ältere Urbar und Auszüge einiger Urkunden kopiert wur-den – als Vorlage für Abschrift E verwendet. Damals muss diese Vorlage noch etwas umfangreicher gewesen sein, denn E umfasst um drei ganze Dörfer und drei Viertel eines vierten Dorfes mehr als das überlieferte Original. Dem Umfang nach würde die-ser fehlende Textteil in etwa eine Seite füllen, was zunächst nicht schlüssig erscheint, außer man zieht die Möglichkeit in Erwägung, dass der Kopist aus einem unerfind-lichen Grund seine Arbeit nicht beendete oder beenden konnte. Die Abhängigkeit der Abschrift E von C geht allerdings aus dem das Dorf Hlebce betreffenden Textteil klar hervor; in beiden findet sich nämlich derselbe unvollständige Eintrag Item Cogic als, zu dem in Abschrift E von einer späteren Hand vil als der Felscha32 hinzugefügt wurde. Letzteres bezieht sich auf den Text des davor eingetragenen Bauernhofes und bildet eine logische Fortsetzung des Satzes nach dem Muster der anderen Einträge im Urbar und ist daher wohl nicht aus einer dritten Vorlage kopiert worden. c)Die beschriebenen Vorlagen verwendete Nikolaus Elstrau 1431 bei der Erstellung 31 Jedenfalls in der Zeit zwischen 1416 und 1431; nähere Angaben dazu werden wohl auf den inzwischen verlorengegan­genen Seiten aufgezeichnet worden sein. 32 Siehe unten Urbar ca. 1330, Nr. 3. seines neuen Urbars. Dieses ist in sechs Varianten – F, G, H, I, J und K – überliefert. F ist die Originalausfertigung, eingetragen in einen Pergamentkodex, der vom Propst seinem Vikar zur Aufbewahrung und Verwendung überreicht wurde. Wie aus der Ein­leitung zum Urbar hervorgeht, wurde der Text am 31. Mai 1431 fertiggestellt.33 Bald danach bekam der Pergamentblock noch einen Umschlagbogen aus Papier mit einer einen guten Monat vor dem Urbar (um Georgi, d. h. den 24. April) entstandenen Ab-schrift des Propsteiinventars; alles zusammen wurde in ein Pergamentkopert gebunden. Gut 30 Jahre jünger sind die Inventarisierung der zur Propsteihube in Grimšce (mit der Hans von Grimschitz belehnt worden war) gehörenden Güter und eine Abschrift der Urkunde vom 31. Oktober 1461, mit der der Verweser der Herrschaft Veldes Georg von Kraig eine zwischen diesem und dem Inselpropst entstandenen Streit um diese Hube entschied.34 Dieses Urbar diente als Vorlage für alle anderen Abschriften und zwar für G, H, J und K unmittelbar, die Abschrift I entstand dagegen nach der Vorlage H. Die jüngsten zwei Abschriften sind datiert; die von Inselkaplan und Vizepropst Rudbert im Jah-re 1547 angefertigte Abschrift K35 enthält als einzige Abschrift beide umfangreichen Nachträge zum Urbar: das Inventar der Propsteikirche und die Notizen zur Lehenhube in Grimšce. Abschrift J datiert vom Jänner 1460; zu diesem Zeitpunkt weilte ihr Ver­fasser, Hermann von Bulach, in Veldes mit dem Auftrag, mit dem Propsteivikar eine Abrechnung vorzunehmen. Bevor er die Raitung abnahm, fertigte er als Behelf für die Abrechnung eine Abschrift des Propsteiurbars an. Der Text ist in Geld- und Natural-spalten gegliedert, was die Fehlermöglichkeiten beim Zusammenzählen mindert. Den nächsten Schritt nach einer mehr oder weniger langen, durch die Verwendung einer anderen Tinte belegten Pause bildete das Summieren der Geld- (die Beträge für die einzelnen Dörfer sind am linken Rand neben dem Urbartext verzeichnet) und der Natu­raleinnahmen, ein Verzeichnis der Ausgaben und die summa summarum. Abschließend fügte der Schreiber eine mit dem 13. Jänner 1460 datierte Bestätigung der Bilanz und eine Quittung über den Erhalt der Abrechnungssumme an; davor schob er noch eine Abschrift der am 24. Dezember 1459 in Mantua ausgestellten Quittung ein, mit der Propst Gebhard von Bulach seinem Vikar in Veldes den Erhalt der Propsteieinnahmen bestätigte und ihn zugleich auf seine Verpflichtung der Anfertigung einer Abrechnung hinwies, was möglicherweise als unmittelbarer Anlass für die Entstehung der Hand-schrift anzusehen ist. Sowohl für den Nachweis, dass J in der Tat eine direkte Abschrift von F darstellt als auch für das Verständnis der Entstehung und Datierung von G, H und I, ist der Pas-sus über die Hube in Zazer ausschlaggebend. Die Textgenese erhellt einzig und allein aus dem Vergleich aller fünf Varianten, die hier in möglichst textgetreuer Transkription wiedergegeben werden sollen:36 33 DAB, HA, Nr. 27185, fol. 2. 34 Die Aufzeichnung wurde am 6. November 1461 niedergeschrieben. DAB, HA, Nr. 27185, fol. 7’. 35 DAB, KA, Lade 38, Nr. 7. A, fol. 22’. 36 Berücksichtigt worden sind römische Zahlzeichen, Interpunktionen (dünne Schrägstriche), durchgestrichene Texttei­le und Petitdruck für spätere Nachträge. Wort- bzw. Satzteile, die wesentlich sind für das Verständnis der Entste­hungsgeschichte, sind fett abgedruckt. Originaltexte in: DAB, HA, Nr. 27185, fol. 4; DAB, KA, Lade 38, Nr. 7. A, fol. 16’, 28’, 33, 37. F) Item mair I pfunt / ß / oder VI ß Wiener VII huner XX air vnd XX ß fur das sawmrecht sint geraitet in das obgenante I phunt ß. Item X ß von ainer wisen gelegen pei dem akcher Ylovisch auff / widerrufen. G) Item mair I phunt ß oder VI ß Wiener VII hunr XX air vnd XX ß fur daz sawmrecht sind geraitet in daz obgenante I phunt ß. H) Item mair I phunt ß I VII hunr XX air vnd XX ß fur daz sind oder VI ß Wiener daz sawmrecht sind geraitet in das obgenant I phunt ß. I) Item mair I phunt ß I VII huner XX air vnd XX ß fur VI ß Wienner das saumrecht ist geraittet in das obgenante I phunt ß. Item X ß von einer wisen gelegen bey agker in Lobisch auf widerruffen. J) Item der mayr I pfunt ß oder VI ß Wiener VII hunr XX air vnd fur das sawmrecht XX ß sind geraittet in das obgenant I phunt ß. Item X ß von einer wisen gelegen pei dem aker Ylowisch auff wideruffen. Aus dem letzten Satz des Eintrags geht deutlich hervor, dass Hermann bei der Erstel-lung von Abschrift J Urbar F als Vorlage verwendete. Dieser jüngere, einen Acker in Ilovše betreffende Nachtrag kommt nur noch in I vor, allerdings in verballhornter Form. Da dieser Nachtrag in der Abschrift von 1460 schon in den Haupttext integriert ist, ist klar, dass der Nachtrag in F früher entstanden sein muss. Das ist zugleich der terminus ante quem für alle anderen Abschriften, bei denen dieser Nachtrag (im Haupttext) fehlt. Davon weist nur Abschrift G einen inhaltlich korrekt kopierten Text auf, folglich kann sie nur direkt auf F zurückgehen und stellt zweifellos die älteste Urbarsabschrift dar. In den Abschriften H und I ist der gegenständliche Passus so stark verballhornt, dass die ursprüngliche Bedeutung nicht mehr zu entziffern ist. Klar ist auch, dass I eine Ab-schrift von H darstellt, denn die hier durchgestrichenen Wörter sind dort weggelassen und die so entstandene unrichtige Pluralform (sind) durch das korrekte Singular (ist) ersetzt. Die völlig neue Zahl I unmittelbar nach I phunt ß, die nur in H und I vorkommt, könnte eine irrige Interpretation des Interpunktionszeichens (eines schmalen Schräg­strichs) sein, das an dieser Stelle nur in F vorkommt. Folglich wurde der Text aus F kopiert, was auch durch die Textkritik der anderen Textteile bestätigt wird.37 37 Am offensichtlichsten beim Vergleich des Einführungspassus Hie sind vermerkt … in den Handschriften F, G und H. DAB, KA, Lade 38, Nr. 7. A, fol. 2, 15. Ortographische Ähnlichkeiten zwischen H und G, sind, daz und phunt an den entsprechenden Stellen sind hier rein zufällig. TERRITORIALE BESITZENTWICKLUNG a)Die hochstiftische Herrschaft Veldes Unter unmittelbarer Stiftsverwaltung Das Bistum Brixen fasste in Oberkrain in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts Fuß. Das ursprüngliche Kerngebiet bildete das von Heinrich II. während seines Feldzuges nach Italien im April 1004 an Bischof Albuin verliehene Königsgut in Veldes.1 Der anfangs verhältnismäßig bescheidene, nur einige wenige Dörfer in der unmittelbaren Umgebung des Sees von Veldes umfassende Besitz2 wurde unter Albuins Nachfolger Adalbero beträchtlich erweitert, der sieben Jahre später, 1011, beim König das Recht auf die Rodung von unbesiedeltem Gelände im Umfang von dreißig Königshuben erwirkte; im Prinzip sollte dies im Gebiet zwischen den beiden Quellflüssen der Save erfolgen, aber sollte es dort nicht genügend freies Land geben, dann auch sonstwo in Krain.3 Wo genau die Bischöfe auf diese Weise Rodungsland gewannen, lässt sich nur sehr schwer feststellen; möglicherweise mussten sie angesichts der verhältnismäßig dichten Besied-lung in der Gegend von Veldes und Wochein schon damals auf die linke Flussseite der Wurzener Save ausgreifen.4 Der Großteil des dortigen Besitzes wurde dem Bistum von Heinrich III. Anfang 1040 (neben Wäldern auf den Hochplateaus Mežakla und Poklju­ka, s. u.) mit der Schenkung von Königsgut zwischen der Tržiška Bistrica und Veldes übertragen.5 Die Schenkung umfasste neben einem Besitzkern rund um Dvorska vas auch ein ausgedehntes Waldgebiet am Fuße des Dobrca, das im Diplom als Leschahc bezeichnet wird. Der andere, nordwestliche Teil des umfangreichen Besitzes am linken Ufer der Wurzener Save ist sehr wahrscheinlich zwischen den Jahren 1070 und 1073 an das Bistum gekommen. Damals überließ Herzog Welf IV. von Bayern Bischof Altwin seinen Erbbesitz in Krain, dessen Umfang nach dem Wortlaut der Quellen beträchtlich gewesen sein muss.6 Genauere Standorte dieser Güter sind in der Quelle zwar nicht 1 MGH D H II, Nr. 67 = Gradivo III, Nr. 17. Dazu zuletzt mit slowenischer Übersetzung und einer detaillierten Un­tersuchung der Urkunde PETER ŠTIH, “Prva omemba Bleda v pisnih virih. Listina kralja Henrika II. za briksenškega škofa Albuina z dne 10. aprila 1004 (D. H. II. 67)”, in: Bled 1000 let. Blejski zbornik 2004, hrsg. von JOŽE DEŽMAN, Radovljica 2004, S. 13. 2 ANDREJ PLETERSKI, Župa Bled. Nastanek, razvoj in prežitki, Dela 1. razreda SAZU 30 (= Dela Inštituta za arheologijo 14), Ljubljana 1986, S. 136–138. 3 MGH D H II, Nr. 228 = Gradivo III, Nr. 28. 4 Diese Ansicht vertritt LJUDMIL HAUPTMANN, Staroslovenska družba in obred na knežjem kamnu, Dela 1. razreda SAZU 10, (= Dela Inštituta za zgodovino 2), Ljubljana 1954, S. 109. 5 MGH D H III, Nr. 22 = Gradivo III, Nr. 106. 6 Die Traditionsbücher des Hochstifts Brixen vom zehnten bis in das vierzehnte Jahrhundert, hrsg. von OSWALD RED­LICH, Acta Tirolensia I, Innsbruck 1886, Nr. 234 (= Gradivo III, Nr. 257). Die Pertinenzformel in der Traditionsnotiz (villis agris pratis vineis silvis venationibus piscationibus molis molendinis curtiferis mancipiis pascuis exitibus et re-ditibus quesitis et inquirendis omnibusque pertinentiis possedit) erinnert stark an das Diktat königlicher Schenkungs­urkunden (vgl. etwa D H II 67, D H III 22, oder auch D H IV 304, mit dem Heinrich IV. dem Bistum Brixen die Güter genannt, sie werden aber klarer, wenn man die Verschwägerung Welfs mit den Krainer Markgrafen, den Ebersbergern, bedenkt. Es wäre nämlich durchaus denkbar, dass dem Kärntner Herzog Welf III., einem Neffen der Ehefrau des im Jahre 1045 verstorbenen Adalbero, trotz des tragischen Unfalles beim (vermutlich ersten) Belehnungsversuch später doch einige ehemals den Ebersbergern gehörige Reichslehen übertragen wur­den.7 Wenn dem nicht so wäre, könnte man sich angesichts des späteren Umfangs der Brixner Grundherrschaft schwerlich einen dem Bistum verliehenen Welfenbesitz in Krain vorstellen. Sein genauer Standort erhellt aus der königlichen Schenkungsurkun­de von 1073, deren Hintergrund mit dieser neuen Erklärung verständlich wird. Damit erreichte Altwin nach der Güterarrondierung am linken Saveufer bei Heinrich IV. die Verleihung des Wildbannes, womit der gewonnene Besitz gefestigt wurde.8 Die Verlei-hung bezieht sich auf das geschlossene Gebiet zwischen der Wurzener Save bzw. der Save (vom Zusammenfluss bei Lancovo) und den Karawanken, der Tržiška Bistrica so-wie dem Bach Dobršnik, der bei Hrušica in die Wurzener Save fließt.9 Östlich davon lag der Brixner Besitz aus der Schenkung des Welfen. Der Bach Dobršnik bildete zugleich die Ostgrenze des Freisinger Urbaramtes Lengenfeld/Dovje, das dem Bistum zwischen 1029 und 1045 von Adalbero geschenkt worden war.10 Der Besitz der Ebersberger hier erklärt auch die spätere Herrschaft der Ortenburger über die weitere Umgebung von Radmannsdorf/Radovljica.11 Hier ist die ursprüngliche Grenze des verliehenen Besitzes nicht so eindeutig. Es darf wohl angenommen werden, dass zu den verliehenen Gütern auch Žirovnica gehörte, wo im 13. Jahrhundert starker Brixner Besitz belegt ist.12 Die weiten Wälder auf den Hochebenen von Pokljuka und Mežakla erhielt Brixen 1040 gleichzeitig mit den Gütern auf dem linken Saveufer.13 Im Herbst 1063 schließlich ver- Herzog Welfs im Gau Passeier verleiht). Zum politischen Hintergrund dieser Verleihung vgl. GIUSEPPE ALBERTONI, Die Herrschaft des Bischofs. Macht und Gesellschaft zwischen Etsch und Inn im Mittelalter (9.–11. Jahrhundert), Veröf­fentlichungen des Südtiroler Landesarchivs – Pubblicazioni dell’Archivio provinciale di Bolzano 14, Bozen 2003, S. 131–132 und DERS., “Die Anfänge des Brixner Streubesitzes in Krain im 10. und 11. Jahrhundert”, in: Festschrift für Pavle Blaznik, hrsg. von MATJAŽ BIZJAK, Ljubljana – Škofja Loka 2005, S. 63. 7 Der vom Herrscher begünstigten Verleihung widersetzte sich der Krainer Markgraf Ulrich, ein Enkel von Adalberos Schwester Willibirga. Gerade als Heinrich III. auf Burg Persenbeug Welf mit den Lehensgütern belehnen wollte, brach im überfüllten Saal der Holzfußboden ein, wobei Adalberos Witwe Richlinde tödlich verunglückte. KARL BRUNNER, Österreichische Geschichte 907–1156, Herzogtümer und Marken. Vom Ungarensturm ins 12. Jahrhundert, Wien 1994, S. 184. 8 MGH D H IV, Nr. 259 = Gradivo III, Nr. 274. 9 Eine andere Meinung vertritt Stane Adam: Die Verleihung des Wildbannes soll sich demnach auf ein Gebiet bezogen haben, das im Norden durch den Dobrca und im Westen mit dem bei Globoko in die Save fließenden Bach Dobru­ša begrenzt gewesen sei. STANE ADAM, Nastanek trga in župnije v Radovljici, Doneski za zgodovino Radovljice v srednjem veku (3), Radovljica 2000, S. 20–21. Ausführlich über die Verleihungen des Wildbannes im Allgemeinen und auch speziell für den Brixner Besitz in Krain CLEMENS DASLER, Forst und Wildbann im frühen deutschen Reich. Die königlichen Privilegien für die Reichskirche vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, Köln – Weimar – Wien 2001, S. 59–64. 10 Urkunden- und Regestenbuch des Herzogtums Krain I, hrsg. von FRANZ SCHUMI, Laibach 1882–1883, Nr. 163 (= Gradivo III, Nr. 85). Vgl. PAVLE BLAZNIK, “Freisinška županija Dovje”, Zgodovinski casopis 9 (1955), S. 7, 20; DERS., “Aljažev stolp na Triglavu – v mejah loškega gospostva”, Loški razgledi 20 (1973), S. 37–39 (mit Übersichtskarte). 11 STANE ADAM, Zgodnji Ortenburžani in Radovljica, Doneski za zgodovino Radovljice v srednjem veku (2), Radovljica 1999, S. 9–15. 12 S. unten Urbar 1253, Nr. 15. 13 MGH D H III, Nr. 24 = Gradivo III, Nr. 107. lieh Heinrich IV. dem Bistum noch den Teil von Jelovica westlich der Linie Ledine– Bach Kamenek mit den Almen Talež und Pecana unter dem Ratitovec dazu.14 Mit diesen Vergabungen war der Rahmen für die Herrschaft Veldes in den nächs-ten Jahrhunderten festgelegt; allerdings war die Herrschaft besitzmäßig nie einheitlich. Am linken Ufer der Wurzener Save gab es neben den beiden Brixner Besitzkernen die starke, zunächst ebersbergische und später ortenburgische Herrschaft um das Zentrum Radmannsdorf, die auch in der Gegend von Veldes mit Streubesitz vertreten war.15 Au-ßerdem war ein beträchtlicher Teil des alten Siedlungsgebietes, insbesondere in der Umgebung von Veldes und Wochein, noch in den Händen des lokalen freien Niedera­dels. Diese Umstände nötigten die Bischöfe von Brixen in den folgenden Jahrzehnten geradezu, die Abrundung ihres Besitzes voranzutreiben, was vor allem in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts Bischof Altwin sehr energisch betrieb. Als Ergebnis seiner Bemühungen erhielt die Herrschaft über zwanzig praedia, die in erster Linie in der Um-gebung von Veldes konzentriert waren (Grad, Želece, Grimšce, Zasip, Bodešce, Seben­je, Gorje),16 wofür Altwin im Gegenzug teilweise entfernter gelegene Güter abstieß, in erster Linie solche auf dem linken Saveufer (Begunje, Radmannsdorf, Vadice, Visoce): Für einen vermutlich in Zgornje Gorje gelegenen Besitz tauschte er z. B. zwei andere in Vadice und Visoce unter dem Dobrca ein,17 Güter in der Wochein gegen entsprechende in Zasip,18 das in Begunje erworbene Gebiet tauschte er wahrscheinlich noch am selben Tag gegen einen Besitz in Gorje ein,19 und diesen schließlich gegen Güter in Želece.20 Besonders stark ausgeprägt war das Bestreben nach einer Stärkung des Güterbesitzes in unmittelbarer Umgebung von Veldes; die meisten Neuerwerbungen betreffen das Dorf Grad, das in der Schenkung von 1004 offensichtlich nicht einbezogen war. Altwin erwarb die Güter in Grad im Tauschwege, und zwar gegen Bauernhöfe in Mužje und Koritno.21 Gleichzeitig versuchte er, den anderen Siedlungskern zu stärken, der um den Meierhof in Dvorska vas konzentriert war, dort erwarb er systematisch Bauernhöfe in Zgoša.22 Seine Unternehmungslust scheint die Schenkungsmöglichkeiten, aber auch 14 MGH D H IV, Nr. 111 = Gradivo III, Nr. 228; zur Lokalisierung s. PLETERSKI, Župa Bled, S. 117. 15 Der Umfang des Ortenburger Besitzes in diesem Gebiet erhellt aus dem etwas jüngeren Urbar der Herrschaft Rad-mannsdorf von 1498 (ARS, AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, Sch. 246) und dem Cillier Lehensbuch für die Grafschaft Ortenburg (ARS, AS 1073, Handschriftensammlung I/57, fol. 1–69). 16 TB, Nr. 120, 138–140, 145, 166, 291, 306, 321, 322, 324, 359 (= Gradivo III, Nr. 158, 165–168, 209, 302, 306, 311, 312, 314, 372). In der Literatur finden sich zahlreiche Erörterungen zu diesem Thema, vgl. u. a. systematisch TOMAŽ NABER­GOJ, Poskus racunalniške analize tradicijskih listin briksenskega škofa Altwina, Diplomarbeit, Typoskript, Ljubljana 1991; zuletzt dazu erschöpfend (mit einer Übersichtstafel) GIUSEPPE ALBERTONI, “Die Anfänge des Brixner Streubesi­tzes”, S. 55–66. 17 TB, Nr. 120 = Gradivo III, Nr. 158. Das Gut wird in der Notiz als predium ... in loco videlicet Cornizic dicto bezeich-net. Die Lokalisierung von Kos nach Krnica bei Gorje weist Andrej Pleterski wegen der späten (Kleinhäusler-) Sied-lung des Dorfes zurück, er lässt jedoch die Verwendung dieses übrigens alten Toponyms für das dabeiliegende Dorf Zgornje Gorje zu. PLETERSKI, Župa Bled, S. 42. 18 TB, Nr. 359 = Gradivo III, Nr. 372. 19 TB, Nr. 137b, 138 = Gradivo III, Nr. 164/II, 165. Für die Gleichzeitigkeit bzw. die enge Verbindung zwischen den bei-den Schenkungen spricht die praktisch unveränderte, bei beiden Rechtsakten anwesende Zeugengruppe. Die beiden Tradenten traten füreinander als Zeugen auf, während alle anderen (mit einer Ausnahme) bei beiden Rechtsgeschäften anwesend waren. 20 TB, Nr. 140 = Gradivo III, Nr. 167. 21 TB, Nr. 139 = Gradivo III, Nr. 166. 22 TB, Nr. 307, 379 = Gradivo III, Nr. 307, 377. die Schenkungsbereitschaft des lokalen Adels weitgehend erschöpft zu haben.23 In den Brixner Traditionsbüchern verliert sich nach dem Ende des 11. Jahrhunderts jede Spur dieses regionalen Adels. Allerdings bedeutete das keinesfalls einen Stillstand in der Entwicklung und dem ökonomischen Wachstum der Herrschaft Veldes. Die Aktivitäten der Bischöfe waren fortan auf Erwerbungen durch Kauf und den Landesausbau gerich­tet, eine gewisse Rolle spielte dabei auch die allmähliche Zunahme der Bevölkerung. Die Einbeziehung der eher abgelegenen Wochein in den Rahmen ihrer Herrschaft wurde von den Bischöfen von Brixen anfangs wenig systematisch betrieben. 1120 er-warb Bischof Hugo zwar umfangreiche Güter in Brod, Savica, Nomenj und in Bohin­jska Bistrica, die aber zur Ausstattung eines zu gründenden Klosters dienen sollten.24 Das Ende des Investiturstreites machte jedoch diese Pläne zunichte, und so richtete das Stift für dieses Gebiet ein Urbaramt ein.25 Im 12. Jahrhundert begann das Bistum mit einer planmäßigen Kolonisierung der Niederungen, die vor der Mitte des 13. Jahrhunderts abgeschlossen war und verschie­dene Teile der Herrschaft Veldes umfasste. Im Kernbereich der Herrschaft zwischen dem See und den beiden Quellflüssen der Save war die Erschließung des noch nicht urbar gemachten Bodens zunächst die wichtigste Aufgabe. Schon in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurden wahrscheinlich die Dörfer Zazer am Südufer des Sees und Ribno an der über die Wocheiner Save zur Ortenburger Burg Waldenberg (heute Ruine Pusti grad bei Lipnica) führenden Verbindung angelegt, etwas später folgten die Ro­dungsgründungen Selo und die jüngeren Teile von Zagorice und Želece.26 Ungefähr zur selben Zeit entstand am Weg in die Wochein auf einer gerodeten Fläche zwischen dem Bach Suha und der Wocheiner Save neben der älteren Siedlung Spodnja Bohinjska Bela das jüngere Zgornja Bohinjska Bela.27 Auf der anderen Seite griff die Kolonisierung bereits in den ersten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts über die Wurzener Save auf die Ausläufer der Karawanken über (Koroška Bela, Potoki?),28 während Blejska Dobrava auf dem rechten Flussufer verhältnismäßig spät von der Kolonisierung erfasst wurde, möglicherweise erst in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts.29 Parallel dazu gründete Brixen neue Siedlungen im Umfeld des östlichen Kern seiner Oberkrainer Güter, des Meierhofes bzw. späteren Dorfes Dvorska vas. Westlich davon entstand Nova vas und auf der anderen Seite, im Wald von Leše die Siedlung Peracica.30 23 Vgl. HAUPTMANN, Staroslovenska družba, S. 114–115. 24 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), Nr. 35 = UBK I, Nr. 71 = Gradivo IV, Nr. 58. Zur Lokalisierung vgl. FRANC CEKLIN, “Bohinj in Triglav”, Planinski vestnik 77 (1977), S. 15, sonst auch WLADIMIR MILKOWICZ, Die Klöster in Krain. Studien zur österreichischen Monasterologie, Wien 1889, S. 26–31; zuletzt DAMJAN HANCIC, “Das verhältnis Freisings und Brixens zu den Klöstern auf ihrem Landbesitz”, Festschrift für Pavle Blaznik, hrsg. von MATJAŽ BIZJAK, Ljubljana – Škofja Loka 2005, S. 155–158. 25 Vgl. CEKLIN, “Bohinj in Triglav”, S. 16; ANDREJ PLETERSKI, “Uporaba Arheoloških najdb in zgodovinskih virov pri srednjeveškem zgodovinskem raziskovanju (na primeru Bleda in razvoja tamošnjega briksenskega gospostva)”, Zgo­dovinski casopis 32 (1978), S. 392. 26 PLETERSKI, Župa Bled, S. 73, 77, 79, 81, 141. 27 Ebd., S. 81–82, 141. 28 MILKO KOS, “Nekatera krajevna imena na Gorenjskem”, Onomastica Jugoslavica 1 (1969), S. 6. 29 MILKO KOS, “O nekaterih planinah v Bohinju in okoli Bleda”, Geografski vestnik 32 (1960), S. 138–139; PLETERSKI, Župa Bled, S. 85, 117, 141. 30 PLETERSKI, “Uporaba Arheoloških najdb”, S. 393. Damit hatte die Brixner Herrschaft Veldes zu Beginn des 13. Jahrhunderts besitz- und wirtschaftsmäßig ihren Optimalumfang nahezu erreicht. Wenn man in den beiden vorangegangenen Jahrhunderten das allmähliche Anwachsen der Herrschaft verfol-gen kann, gilt für den weiteren Verlauf des 13. Jahrhunderts gerade das Gegenteil. Die Gründe hierfür sind in den politischen Verhältnissen in Tirol zu suchen, wo die Grafen von Tirol den offensiven Ausbau ihres Landes vor allem auf Kosten der Hochstifte Brixen und Trient betrieben. Hauptstratege dieser Politik war Albert III. von Tirol, dem es im Verband mit den Andechsern und vor allem mit den Grafen von Görz gelang, unter die wichtigen Dynas-ten im süddeutschen Raum aufzusteigen.31 Erstes “Opfer” dieser Verdrängungspolitik war das Bistum Brixen. Albert, seit etwa 1210 Brixner Stiftsvogt,32 nutzte die Sedis­vakanz Ende der dreißiger Jahre für die Übernahme der Temporalien. Er folgte damit Friedrich II., der bereits 1236 Bischof Heinrich IV. vermutlich wegen Unfähigkeit alle weltlichen Herrschaftsrechte entzog und an die Spitze des geistlichen Fürstentums den kaiserlichen Hofrichter Haward setzte.33 Bei dieser Gelegenheit unterstellte er die Herr-schaft Veldes bis zum Ableben des Bischofs dem Schutz des Kärntner Herzogs Bern­hard von Spanheim, überließ allerdings die Einnahmen dem Bischof. Unmittelbar nach Heinrichs Tod (1239) übernahm Albert von Tirol als Vogt die Verwaltung des Bistums. Unter den gegebenen Umständen wurden Burg und Herr-schaft Veldes vom dortigen Vogt Meinhard III. von Görz – mit der Vogtei war er 1231 belehnt worden34 – besetzt, der auf diese Weise seine Stellung in Oberkrain zu festigen suchte. Davor lag der Schwerpunkt seiner Güter und Rechte in Oberkrain – zusam­mengefasst zur “Herrschaft” Naklo – vermutlich am Unterlauf der Tržiška Bistrica und Kanker.35 Diese Bestrebungen zur Verdrängung der Bischöfe machten sich nach der Wahl des neuen Bischofs klar bemerkbar, dem König Konrad im Mai 1240 die Regalien verlieh; es zeigte sich sehr schnell, dass ihm weder Albert noch Meinhard die eben angeeigneten Rechte freiwillig wieder überlassen würden. Der Elekt Egno schloss als Antwort auf die Usurpierung ein militärisches Bündnis mit Bernhard von Kärnten und begann eine Fehde gegen den “Dreibund”.36 Zu einem Vergleich zwischen den Streitparteien kam es im Frühjahr 1241, wobei sich Meinhard verpflichtete, dem 31 HERMANN WIESFLECKER, Meinhard der Zweite. Tirol, Kärnten und ihre Nachbarländer am Ende des 13. Jahrhunderts, VIfÖGF 16 = Schlern-Schriften 124, Innsbruck 1955, S. 19. 32 Ebd., S. 16. 33 Friedrich II. wollte bei der Rückkehr vom Feldzug gegen seinen Sohn Heinrich (VII.) wegen der unstabilen Verhält­nisse im Reich die Gebirgsübergänge nach Italien absichern. Deshalb setzte er 1236 in Brixen vorübergehend einen kaiserlichen Verwalter (Hofrichter) ein, dem (bis zum Tod des alten Bischofs) die gesamte weltliche Macht im geistli­chen Fürstentum anvertraut wurde. UBK II, Nr. 92 = Gradivo V, Nr. 655. Vgl. JOSEF RIEDMANN, “Die Übernahme der Hochstiftsverwaltung in Brixen und Trient durch Beauftragte Kaiser Friedrichs II. im Jahre 1236”, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 88 (1980), S. 131 ff.; WIESFLECKER, Meinhard der Zweite, S. 17. 34 Die Regesten der Grafen von Görz I, Nr. 436. 35 Gradivo za slovensko zgodovino v srednjem veku 6/1, Listine 1246–1255, hrsg. von FRANCE BARAGA, Thesaurus memo-riae, Fontes 2, Ljubljana 2002, Nr. 183 = UBK II, Nr. 196; eine genauere Lokalisierung des Gutes anhand des Urbars des landesfürstlichen Amtes Naklo von 1498 (ARS, AS 1, Vicedomski urad za Kranjsko, Sch. 100 (ex TLA, U 280/1) ist nur bedingt möglich. Nach Hauptmann erbten die Grafen von Görz das Gut von den Grafen von Schwarzenburg-Schönberg, LUDMIL HAUPTMANN, “Krain”, in: Erläuterungen zum Historischen Atlas der Österreichischen Alpenlän­der I. 4. 2, Wien 1929, S. 401. 36 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), Nr. 96. Bischof den gesamten Besitz und die Gerichtsbarkeit von Veldes zurückzugeben, er sollte nur die unstreitigen Vogteirechte behalten.37 In den Folgejahren scheint es jedoch in Zusammenhang mit dieser Zurückstellung zu einem nicht völlig geklärten Zwischen-fall gekommen zu sein; möglicherweise war es zur Schleifung der Klausen bei Lienz (Neuenburg) – wozu sich der Egno verpflichtet hatte und worauf der Graf von Görz als Bedingung für die Rückgabe der Herrschaft Veldes bestand – wenigstens bis 1244 nicht gekommen, was bedeuten würde, dass Veldes diese ganze Zeit über in den Händen von Meinhard blieb.38 Der Bischof brach erst im April 1245 nach Krain auf, wo er die entfremdeten Güter endgültig zurückerhalten wollte. Dabei reiste er nicht direkt nach Veldes, sondern machte Station auf Burg Waldenberg bei Hermann II. von Ortenburg, um sich mit ihm zusammen zu den Verhandlungen zu begeben.39 Hermann war nämlich im Vertrag von 1241 als oberster Schiedsrichter bestimmt worden, der die Beilegung des Streites erreichen sollte, allerdings erst wenn dieser auch nach drei Jahren nicht ent­schieden sein sollte. Diese Frist war auf jeden Fall abgelaufen, wobei es überracsht, dass Bischof Egno die Herrschaft Veldes nicht von den Grafen von Görz zurückzufordern hatte, sondern aus den Händen von Gerloch von Hertenberg und Wilhelm von Veldes, die unter nicht geklärten Umständen zur Herrschaft gekommen waren. Der Bischof verpflichtete sich jedenfalls, den beiden Rittern anlässlich der Übernahme 250 Mark Silber zu zahlen, als Bürgen für diese Summe setzte er wiederum den Grafen von Or-tenburg ein. Der Streit mit Meinhard von Görz war offensichtlich schon zuvor beigelegt worden; letzterer verfügte nämlich bereits 1252 frei über seine Güter in der Umgebung von Naklo, die er vorher dem Bischof als Pfand für die Rückgabe der Herrschaft Veldes überlassen hatte; der Streit mit Gerloch von Hertenberg zog sich dagegen noch weit in die sechziger Jahre hinein. Noch 1269 bemühte sich Gerloch bei Bischof Bruno und den beiden Bürgen (anstelle des verstorbenen Hermann werden dessen Söhne Friedrich I. und Heinrich III. von Ortenburg erwähnt) um die Auszahlung der Restsumme von 200 Mark Silber.40 Das knapp nach der Jahrhundertmitte im Zuge der wirtschaftlichen Bemühungen von Bischof Bruno von Kirchberg angelegte Stiftsurbar bringt folglich – was die Herrschaft Veldes betrifft – einerseits die Ergebnisse des Herrschaftsausbaus und der Kolonisie-rung, spiegelt aber andererseits wohl auch schon den sanierten Zustand nach der ein Jahrzehnt währenden Fremdverwaltung wider. Zu jener Zeit umfasste die Herrschaft 163 Zinshuben (darunter fünf Mühlen), einige Meierhöfe an verschiedenen Standor-ten, die die Fronhofwirtschaft aufrechterhielten und den vom Typ her nicht näher zu bestimmenden Besitz in Bohinjska Cešnjica; erwähnt werden 30 homines und acht ede­linge.41 37 Die Regesten der Grafen von Görz I, Nr. 488. 38 Darüber kann man lediglich mehr oder weniger begründete Vermutungen anstellen; überliefert ist jedenfalls nur eine knappe Notiz zu der verschollenen Urkunde von 1244 im Görzer Repertorium, eine Notiz, die von einem Vertrag zwischen Meinhard und Egno hinsichtlich der Neuenburger Klausen berichtet. Die Regesten der Grafen von Görz I, Nr. 505. 39 UBK II, Nr. 131 = Gradivo V, Nr. 854. Die Verhandlungen fanden auf der Brücke über die Wocheiner Save bei Ribno statt, auf dem von Waldenberg nach Veldes führenden Weg. 40 UBK II, Nr. 397. 41 Unklar ist dabei in erster Linie das Verhältnis zwischen edelingen und homines. Die Abgaben werden summarisch für Ein beträchtlicher Teil der Herrschaft wird wohl Lehenbesitz gewesen sein, des-sen Umfang aber nicht näher zu bestimmen ist. Das Urbar selbst nennt sechs zinsfreie Huben, die zum Teil an niedere Stiftsbeamte (scultetus, scheffe) als Amtsentschädi­gung und teilweise an einzelne Adlige zu Lehen ausgegeben wurden.42 Allerdings wird Lehensbesitz im Urbar nur eher beiläufig erwähnt, eben in jenen Dörfern, wo die Herr-schaft auch Urbarhuben besaß. Der Großteil der Lehensgüter des Bistums lag in den Dörfern, die sich unter dem ursprünglich freien Adel, aus dem sich nunmehr die Stifts­ministerialität bzw. -vasallen rekrutierten, entwickelt hatten, bzw. dort, wo die Bischö­fe schon in früherer Zeit den Adel mit ihrem Besitz belehnt hatten. Es kann kein Zufall sein, dass der Großteil der Erwerbungen unter Bischof Altwin Standorte betrifft, die im 13. Jahrhundert als Urbarbesitz nicht vorkommen (etwa Grimšce, Zasip, Seben­je, Gorje, Krnica (?), Poljane, Zgoša). Zumindest einige von diesen Dörfern scheinen später als Sitze von Brixner Ministerialen bzw. Stiftsvasallen auf.43 Im Gegensatz zu den umfangreichen Güterschenkungen durch die Herrscher, wo die Bischöfe koloni­sieren und den Grundbesitz überhaupt freier nach dem Hubensystem (neu) anlegen konnten, handelt es sich in diesem Fall um einzelne Vergabungen des Niederadels im Altsiedelland mit einer bereits fester gefügten Besitzstruktur. Wohl einige der letzten Erwerbungen dieses Typs sind in Urkunden aus dem 13. Jahrhundert überliefert, aus denen auch die Art und Weise der Erwerbung hervorgeht. In zwei Fällen wurde dem Stift Eigenbesitz überlassen, den der Tradent unmittelbar darauf vom Bischof zu Le-hen erhielt.44 Der Lehensbesitz des Stiftes bildete sich folglich in der Regel unabhängig und getrennt vom Urbarbesitz aus, bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts gab es aber auch vereinzelt Übergänge zwischen diesen beiden Kategorien. Eine solche Entwicklung wäre in erster Linie in Dörfern mit einem ausgesprochen geringen Anteil von Ur-barhuben, die von ehemaligen Lehenhuben stammen könnten, zu erwarten gewesen, oder umgekehrt in Dörfern, wo die Herrschaft neben vorwiegendem Urbarbesitz eine geringere Anzahl von Leheneinheiten besaß (z. B. in Ribno oder Bohinjska Bela). Allerdings müssen all diese Überlegungen aufgrund der lückenhaften Überlieferung bloße Hypothesen bleiben. Anlässlich der Sedisvakanz nach Brunos Tod 1288 übernahm Herzog Meinhard IV. (II.) als Hauptvogt von Brixen die weltliche Macht im Bistum, die er – trotz Interdikt und Exkommunikation – bis zu seinem Tod 1295 nicht mehr aus den Händen gab. Wie den Beschwerden des nicht in sein Amt eingeführten Bischofs Heinrich von Trave­ das ganze Dorf angegeben, was im Urbar eine Ausnahme darstellt. Auch schließt die unverhältnismäßig hohe Zahl der homines praktisch die Möglichkeit aus, dass mit dieser Bezeichnung gewöhnliche Untertanenhuben bezeichnet worden wären. Da die Abgaben nicht regelmäßig zu entrichten waren (nur bei der Ankunft des Grundherrn!), ist auch nicht anzunehmen, dass es sich um einen Typ des Fronhofwirtschaftens hätte handeln können (vgl. die Urbar­eintragung für die Meierhöfe). Aufgrund des Gesagten könnten die Verhältnisse in Bohinjska Cešnjica sogar als eine Art der Abhängigkeit der homines von den Edlingen interpretiert werden; der Großteil der angegebenen Abgaben ist nämlich durch 8 teilbar, was darauf hinweisen könnte, dass sie für Edlinge festgelegt wurden. 42 In der Quelle werden sie nur mit dem Personennamen angeführt, doch ist stellenweise zu erkennen, dass ihnen die Huben auf Lebenszeit verliehen wurden: et decimum mansum habet Gozmer ad vitam suam; … habet Reinoldus quamdiu. Erchenboldus, der eine Hube in Zagorice besaß, wird in einer Urkunde als Ritter bezeichnet. MHDC, Er-ghft. zu Bde. I–IV, Nr. 3082. Vgl. PLETERSKI, Župa Bled, S. 106. 44 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), Nr. 116, 246; ARS, AS 1063, ZL, Nr. 28, 1287–IX–28–Veldes. jach (1290–1295) und des Papstes zu entnehmen ist, hatte Meinhard in jener Zeit die Temporalien mehr oder weniger ungestört inne.45 1290 übertrug er die Verwaltung der Herrschaft Veldes – mit formeller Zustimmung des von ihm völlig kontrollierten Ka­pitels46 – an Heinrich und Ekhard von Garnstein.47 Erst im Frühjahr 1296 versöhnten sich Meinhards Söhne mit dem neuen Bischof Landulf und restituierten den usurpierten Besitz. Knapp davor hatte dies auch Meinhards Bruder Albert II. von Görz getan, der sich in der Zeit der Krise in erster Linie den Stiftsbesitz im Pustertal angeeignet hatte.48 Trotzdem kam es durch den Amtsantritt des neuen Bischofs nicht zu einer Stabilisie-rung der wirtschaftlichen Verhältnisse. Landulf führte das Bistum – nach Auffassung einiger Historiker in erster Linie wegen der Verpflichtung zu hohen Servitienzahlungen an die päpstliche Kammer49 – durch die Verpfändung von Herrschaften an den Rand einer Finanzkatastrophe. Die Domherren strengten deshalb gegen ihn eine Gerichts­untersuchung und im November 1298 in Friesach einen Prozess an, wo unter anderem festgestellt wurde, dass Landulf drei von vier hochstiftischen Herrschaften (Anras, Aufhofen und Lieserhofen) verpfändet hatte, dass die vierte Herrschaft, Veldes, ohne ein rasches Einschreiten bald dasselbe Schicksal ereilen würde; Landulf wurde daher von der Verwaltung der Temporalien suspendiert (ab amministratione temporalium esse suspensum) und seine rechtswidrigen Besitzveräußerungen annuliert.50 Der Ur-teilsspruch zeitigte allerdings keine dauerhafte Wirkung, denn schon zu Beginn des Folgejahres verwaltete Landulf den Stiftsbesitz nachweislich wieder.51 Die katastropha­le Finanzlage des Bistums wurde unter seinem Nachfolger Johann Sax (1302–1306) weitgehend saniert, während sich die Tilgung der Schulden bei der römischen Kurie in Zusammenhang mit Landulfs Bestellung noch bis 1310 hinzog.52 Die Burg von Veldes genoss offenbar bis 1302 eine Art Sonderstatus. Sie blieb nämlich unter der Kontrolle der Kärntner Herzöge Otto, Ludwig und Heinrich. Sie hat-ten das Recht, die Burggrafen zu bestellen, die allerdings aus den Reihen der Brixner Ministerialen stammen mussten. Diese Rechtslage lässt sich wohl im Lichte des im Dezember 1296 zwischen ihnen und Bischof Landulf geschlossenen Vertrages erklä­ren, als sich die Görz-Tiroler im Zuge der Rückstellung der Stiftsgüter als eine Art Sicherheit für den Fall eines erneuten Streites mit Brixen ähnliche Rechte auch auf den Burgen Säben und Bruneck sicherten.53 Im Gegensatz dazu fiel allerdings der Grundbe­ 45 Die Regesten der Grafen von Görz, Herzoge von Kärnten II, hrsg. von HERMANN WIESFLECKER – JOHANN RAINER, Pu-blikationen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung, Innsbruck 1952, Nr. 705, 739, 744, 752, 874, 875, 928. 46 Ebd., Nr. 752. 47 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 29, 1290–IV–19–Brixen; Reg. in: Die Regesten der Grafen von Görz II, Nr. 678. 48 SINNACHER, Beyträge V, Nr. 23–25; Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, Nr. 10. 49 KASSIAN HAID, Die Besetzung des Bistums Brixen in der Zeit von 1250–1376. Ein Beitrag zur Geschichte der Bischöfe von Brixen, Publikationen des Österreichischen historischen Instituts in Rom II, Wien – Leipzig 1912, S. 22, nennt eine Summe von 4000 Goldgulden an servitium comune, außerdem 182 Gulden an Familiarservitien, was in etwa dem Bruttojahresertrag der Hochstiftsgüter entsprochen haben dürfte. 50 Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, Nr. 34. 51 Ebd., Nr. 39. 52 Ebd., Nr. 106, 112, 131, 133, 134, 136; vgl. ANSELM SPARBER, Die Brixner Fürstbischöfe im Mittelalter, Bozen 1968, S. 108. 53 SINNACHER, Beyträge V, S. 26–28. In diesem Vertrag wird die Burg von Veldes zwar nicht erwähnt, doch war das offensichtlich auch in Veldes die gängige Praxis, wie aus der Urkunde HHStA, AUR, 1302–XI–03–Zenoburg her­ sitz nach dem Tod Meinhards II. in die Hände des Hochstiftes zurück. 1298 verhinder-ten die Domherren zwar dessen von Bischof Landulf geplante widerrechtliche Veräu­ßerung, bald danach aber kam es, noch unter Landulfs Verwaltung, doch zu teilweisen Veräußerungen, d. h. wohl Verpfändungen von Stiftsgut. Dies belegt das Stiftsurbar von 1306–1309, das für den Bereich der Herrschaft Veldes kaum noch die Hälfte des früheren Brixner Besitzstandes ausweist. Im Vergleich zu Brunos Urbar aus der Mitte des 13. Jahrhunderts fehlt der gesamte Güterkomplex in der Wochein, von den Dörfern in den Gegend von Veldes zur Gänze der Besitz in Recica, Blejska Dobrava und Zazer, zum Teil auch der in Koritno, außerdem auf dem linken Saveufer der in Peracica und teilweise der in Potoki. Der übrige, unmittelbar vom Stift verwaltete Teil umfasste nur noch 88 ˝ Huben und eine Mühle. Einstweilen offen bleiben müssen detailliertere Fragen zur Krise der Herrschaft, wie auch zu Zeit und näheren Umständen der Restituierung des veräußerten Besitzes. Auf jeden Fall weist das Urbarsummarium von 1464 bereits den sanierten Stand aus, was für die Annahme spricht, dass der Besitz in Veldes 1371, zur Zeit der Verpfändung an Konrad von Kraig mehr oder weniger vollständig war. Die Herrschaftsverwaltung in der Zeit der Herren von Kraig als Pfandinhaber Trotz der erwähnten Schwierigkeiten gelang es den Bischöfen von Brixen fast das gan­ze 14. Jahrhundert hindurch, die Herrschaft Veldes direkt zu verwalten. In der Regel waren die Burggrafen aus der Brixner Ministerialität in Tirol stammende Adlige. Ten-denzen in Richtung einer dauerhafteren Verankerung bestimmter Familien im Amt des Burggrafen von Veldes54 scheinen Anfang der sechziger Jahre von der expansiven Politik Herzog Rudolfs IV. von Österreich eingedämmt worden sein, der über das Bis-tum Brixen die Positionen der Habsburger in Tirol zu festigen suchte. 1362 verschaff­te er die Pflegschaft über die Herrschaft Veldes seinem Hofkaplan und Parteigänger Johann Liechtenwert, der zuvor die Brixner Dompropstwürde erlangt hatte.55 Nach dieser kurzen Episode finden sich in Veldes die früher mit der Verwaltung der Herr-schaft betrauten Familien (Bruneck, Vilanders) nicht mehr; Bischof Johann übertrug die Herrschaft Veldes 1369 mit Konrad II. von Kraig an einen Mann, der damals zu den führenden Kreisen der landesfürstlichen Entourage zählte. Konrad war in der Zeit vorgeht, mit der die Herzöge Otto, Ludwig und Heinrich die erwähnten drei Burgen zur Verwaltung zurückgaben. Ähnlicher Ansicht ist auch WIESFLECKER, Meinhard der Zweite, S. 136. 54 Sehr aufschlussreich ist der Fall Diemons von Bruneck bzw. Cumpena, der das Amt des Burggrafen von Veldes im Ja­hre 1325 versah, seine Söhne Peter und Konrad in den Jahren 1343–1345, sehr wahrscheinlich sein Enkel Diemon im Jahre 1351. ARS, AS 1063, ZL, Nr. 80, 1325–XI–06–Veldes; Nr. 118, 1343–IV–05–Veldes; Nr. 122, 1344–IV–24–Vel­des; Nr. 151, 1351–I–09; ARS, AS 40, ZRPL, Sch. 61, 1343–I–19–Veldes (sub dato 20. I.); HHStA, AUR, 1345–XI–23– Veldes. Die Ministerialität spielte in der frühen Phase der Herausbildung administrativer Strukturen auch in Brixen selbst eine bescheidene Rolle. GUSTAV PFEIFER, “Ministerialität und geistliche Stadt. Entwicklungslinien in Brixen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts”, Stadt und Hochstift. Brixen, Bruneck und Klausen bis zur Säkularisation 1803, hrsg. von HELMUT FLACHENECKER, HANS HEISS, HANNES OBERMAIR (= Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs / Pubblicazioni dell’Archivio della Provincia di Bolzano 12), Bozen/Bolzano 2000, S. 134 ff. 55 SINNACHER, Beyträge V, S. 312–313; SANTIFALLER, Das Brixner Domkapitel, S. 370. WILHELM BAUM, Margarete Maul-tasch. Erbin zwischen den Mächten, Graz – Wien – Köln 1994, S. 178. der Übernahme der Verwaltung von Veldes Landeshauptmann von Krain, zuvor hatte er einige Jahre lang auch das Amt des Landeshauptmannes von Kärnten bekleidet.56 Unter diesen Umständen war es von vorneherein ausgeschlossen, dass er die Herrschaft in eigener Person hätte verwalten können. Darüber gibt sein “Anstellungsvertrag” mit dem Bischof von Brixen Aufschluss, der ihn unter anderem ausdrücklich ermächtigte, Unterburggrafen57 einzusetzen. Auch die Konrad übertragenen Rechte waren durchaus ungewöhnlich: So ernannte ihn der Bischof zugleich zum Burggrafen, Landrichter und Amtmann, womit er Konrad praktisch seine gesamten Rechte in dieser verhältnismäßig entlegenen Besitzexklave überließ.58 In den nächsten Jahren folgten die Ereignisse einem mehr oder weniger zu erwar­tenden Szenario. Bereits im März 1371 verpfändete der Bischof die Herrschaft an Kon­rad gegen ein Darlehen in der Höhe von 2000 Gulden, die er dringend benötigte, um den verpfändeten hochstiftischen Markt Matrei auszulösen.59 In den folgenden Jahre erhöhte Konrad die Pfandsumme noch einmal um 670 Gulden; 500 davon verwendete der Bischof, um verpfändete Güter in Steinach auszulösen, 170 für den Ankauf von drei Huben bei Mlino, die zum Komplex der Herrschaft Veldes gehörten. Zu dieser Summe legte er weitere 330 Gulden dazu, d. h. vielmehr Konrad von Kraig verpflichtete sich, diese Summe in die Erhaltung und den Ausbau der Burg zu investieren. Alles in allem machte das weitere 1000 Gulden, die Bischof Johann für die Verpfändung der Herr-schaft Veldes von Kraig erhielt. Der neue Vertrag vom März 1374 lautete somit auf 3000 Gulden, wobei es darauf hinzuweisen gilt, dass zumindest von diesem Datum an die Pfandschaft formal erblich wurde.60 Die Kraiger verschafften sich damit eine bedeutende Position in Krain und nicht zuletzt auch eine verhältnismäßig ertragreiche Grundherrschaft, über die Mitglieder der Familie fast 200 Jahre lang mehr oder weniger frei verfügen konnten. Für das Bis-tum Brixen bedeutete dieser Zustand allerdings in erster Linie eine wirtschaftliche Läh-mung. Die für die Integrität der fürstbischöflichen Positionen in Tirol mehr oder we-niger unbedeutende Besitzexklave hatte, solange sie unmittelbar unter hochstiftischer Verwaltung stand, zwar nicht sehr hohe, aber immerhin konstante jährliche Einnahmen für die bischöfliche Mensa gebracht. Was zunächst als kurzfristige Lösung für eine Finanzkrise gedacht war, wuchs sich mit der Zeit zu einem dauerhaften Ausfall eines Teils der Jahreseinnahmen des Hochstifts aus und es gelang den Bischöfen trotz aller Bemühungen in den folgenden Jahrhunderten nicht, diesen Ausfall wettzumachen. Als Konrad 1385 erneut das Amt des Kärntner Landeshauptmanns antrat, das er bis zu seinem Tode versehen sollte,61 übertrug er mit Zustimmung von Bischof Fried­ rich die Pfandschaft der Herrschaft Veldes auf seinen Bruder Gothard.62 Dieser erhöhte 56 FRIEDRICH W. LEITNER, “Die Herren von Kraig. Eine genealogische Skizze zu den Erbtruchsessen in Kärnten”, Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Sigel- und Wappenkunde 46 (2000), S. 239 ff. 57 HHStA, AUR, 1369–II–06–Salzburg; als Unterburggraf ist im Jahre 1378 Elblein von Stern belegt (ARS, AS 1063, ZL, Nr. 6467, 1378–VII–22, veröff. in: GZL I/83 mit der irrigen Jahreszahl 1376!). 58 HHStA, AUR, 1369–II–06–Salzburg. 59 HHStA, AUR, 1371–III–12–Brixen. 60 HHStA, AUR, 1374–III–01–Hall in Tirol. 61 Vgl. LEITNER, “Die Herren von Kraig”, S. 243. 62 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 882, 1491–VII–29 (Urkundeninsert 1385–V–25–Graz). Erhalten ist auch ein Revers von Gothard, HHStA, AUR, 1385–X–13–Brixen, veröff. in: WILHELM BAUM, “Oswald von Wolkenstein in Slowenien. schon im Folgejahr die Pfandsumme durch ein neues Darlehen an den Bischof in der Höhe von 1000 Gulden; allerdings wurde diese Summe nicht einfach der Hauptschuld zugerechnet, vielmehr sollte die Tilgung irgendwie über die Einnahmen der Herrschaft erfolgen. Die Laufzeit des Vertrages war begrenzt auf zehn Jahre bzw. bis zur Tilgung der Schuld, jedes Jahr sollten vom Darlehen 100 Gulden abgezogen werden.63 Später gelang es den Bischöfen nie mehr, so harte Pfandbedingungen vertraglich durchzuset-zen. In der Regel erneuerte Gothard seinen Pfandvertrag etwa alle zehn Jahre,64 zum letzten Mal im Jahre 1421, als mit einem neuen Darlehen die Hauptschuld auf 4000 Gulden erhöht wurde, womit er sich die Herrschaft Veldes auf Lebenszeit sicherte.65 Nach seinem Tod trat sein Sohn Konrad (IV.) seine Nachfolge an, nach ihm – er wird im April 1437 als verstorben erwähnt66 – treten Anfang der fünfziger Jahre die Nachkom-men von Gothards Bruder Konrad II. in Veldes auf. Bis in die frühen achtziger Jahre des 15. Jahrhunderts wurde die Herrschaft von den Brüdern Georg II. und Andreas mehr oder weniger einvernehmlich verwaltet, wobei Georg bis zu seinem Ableben im Februar 1481 formell der Pfandsinhaber war. Die Pfandsherrschaft ging danach auf seinen Bruder über und nach dessen Tod 1483 auf Georgs Witwe Anna in Vertretung ihrer minderjährigen Söhne Kaspar und Hartmann. Letzterer verwaltete die Herrschaft bis zu seinem Tod im Jahre 1501, ihm folgte seine Witwe Polixena und schließlich de­ren Sohn Christoph, der letzte männliche Pfandsinhaber der Herrschaft Veldes aus der Familie Kraig. Nach Christophs Ableben im Jahre 1547 wurde die Herrschaft ein volles Jahrzehnt von Anton von Thurn-Valsassina verwaltet, der Christophs Witwe geheiratet hatte. 1558 wurde der Vertrag mit den Kraigern vom Bischof gekündigt und die Herr-schaft an Herbard von Auersperg verpfändet, der den Herren von Kraig als Ablöse für die Schulden des Bistums 4201 Gulden und 45 Kreuzer zahlte.67 Mitte des 15. Jahrhunderts wurde in Brixen der Wunsch nach einer unmittelbaren Ver­waltung der Herrschaft Veldes wieder stärker. Dieses Ziel setze sich vermutlich als ers­ter (zumindest als erster, von dem wir es wissen) der ambitionierte Bischof Nikolaus von Kues, dem unter anderem auch die etwas utopische Wiederherstellung und Unabhän­gigkeit des Fürstbistums Brixen in seinem ursprünglichen Umfang vorschwebte, also auch mit der Rückführung der in den vergangenen Jahrhunderten verloren gegangenen Rechte und Güter.68 Nach weitgehend erfolglosen Bemühungen um die Rückstellung der Besitztümer in Tirol (es gelang ihm lediglich das Landgericht Taufers auszulösen, wofür er allerdings fast die ganzen verfügbaren Mittel aufbringen musste69) wandte er Neue Dokumente zur Biographie des Dichters und zur Geschichte der Brixner Herrschaft Veldes (Bled) in Krain (Slowenien)”, Der Schlern 59 (1985), S. 182–184. 63 KARL KOVAC, Hrsg., “Beiträge zur Geschichte Krains”, Carniola, n. F. 2 (1911), S. 162 (1386–XII–18); Revers: ARS, AS 1063, ZL, Nr. 263, 1386–XII–19–Brixen. 64 Im Jahre 1403 für neun Jahre (HHStA, AUR, 1403–V–13–Veldes), im Jahre 1412 für elf Jahre (ARS, AS 1063, ZL, Nr. 413, 1412–VI–18–Brixen). 65 ARS, AS, ZL, Nr. 468, 1421–IX–06–Brixen; veröff. in: BAUM, “Oswald von Wolkenstein in Slowenien”, S. 185–187. 66 DAB, HA 21210 (1437–IV–29); als Gothards Sohn ausgewiesen in: HHStA, AUR, 1403–V–13–Veldes; ANDREJ NARED, “Seznami kranjskega plemstva in kranjskih deželnih stanov”, Arhivi 28 (2005), Nr. 2, S. 330. 67 FRANC GORNIK, Bled v fevdalni dobi, Bled 1967, S. 121–122. 68 WILHELM BAUM, Nicolaus Cusanus in Tirol. Das Wirken des Philosophen und Reformators als Fürstbischof von Brixen, Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 10, Bozen 1983, S. 291 ff. 69 Ebd., S. 306–307. sich den Besitzexklaven außerhalb von Tirol zu. Aus nicht weiter zu klärenden Ursa­chen70 richtete er im April 1458 sein Augenmerk auf die Herrschaft Veldes, die er nach Möglichkeit von den Kraigern auslösen und erneut der unmittelbaren Stiftsverwaltung unterstellen wollte. Der Bischof traf am 30. April in Veldes ein und verbrachte im Ge-biet der Herrschaft Veldes etwa anderthalb Monate.71 Während dieser Zeit besuchte er unter anderem die Wochein und hielt vor der Kirche in Bitnje für die versammelten Wo­cheiner Untertanen einen Vortrag über die Entstehung, Entwicklung und den Umfang der Brixner Herrschaft Veldes; allerdings waren seine auf einem vertieften Studium der älteren königlichen Schenkungsurkunden72 beruhenden Ansichten nicht ganz zutref-fend. Zu dem beabsichtigten Gespräch mit den Herren von Kraig über die Auslösung der Pfandschaft kam es offensichtlich aus nicht näher bekannten (möglicherweise fi­nanziellen) Gründen nicht. Im Gegenteil, in den folgenden Jahren vesprach er Georg und Andreas von Kraig, die ihn in Rom besuchten, dass er den Verpfändungsvertrag bis zu ihrem Tod nicht aufkündigen werde. Als Gegenleistung verpflichteten sich die beiden Brüder, die Burg von Veldes, die laut Cusanus in sehr schlechtem Zustand war, auf eigene Kosten wieder instand zu setzen. Zugleich versprachen sie eine Sanierung der Fischteiche und nicht zuletzt für den Fall einer Rückgabe der Herrschaft an Brixen die Abtretung jenes Anteils am Landgericht von Veldes, das die Kraiger von den Grafen von Görz erworben hatten. Über diese Vereinbarung informierte der Bischof im April 1464 den Brixner Domherrn Konrad Zoppot und trug ihm auf, zu kontrollieren, welche Sanierungsmaßnahmen tatsächlich gesetzt würden. Aus dem Schreiben geht hervor, dass der Bischof die Kraiger als verlässliche Verwalter und diese Lösung in erster Linie als für Brixen nützlich betrachtete.73 Bemühungen um eine Ablösezahlung an die Kraiger waren in Brixen unmittelbar nach dem Tode des Bischofs im August 1464 zu erwarten. Georg und Andreas erwirkten daher wahrscheinlich bereits im September 1464 beim Domkapitel eine schriftliche Be-stätigung der mit dem verstorbenen Bischof getroffenen Vereinbarung.74 Der Verpfän­dungsvertrag wurde im Januar 1467 auch vom neu gewählten Bischof Georg bestätigt, wobei die Verpflichtung der Kraiger zur Durchführung von Sanierungsarbeiten an der Burg detaillierter festgelegt wurde und zwar als Investition im Werte von 1000 Gulden, die innerhalb von zwei Jahren nach der Ausstellung des Vertrages zu tätigen sei. Festge­legt wurden auch die Bedingungen für eine künftige Auslösung der Pfandschaft. Dem­ 70 Der Anlass für seine Reise nach Veldes in diesem Jahr war die gewaltsame Auseinandersetzung mit dem rebellischen Benediktinerinnenkonvent von Sonnenburg, durch die sich sein Streit mit dem Tiroler Landesfürsten stark zuspitzte. ALBERT JÄGER, Der Streit des Cardinals Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sigmund von Österreich als Grafen von Tirol. Ein Bruchstück aus den Kämpfen der weltlichen und kirchlichen Gewalt nach dem Concilium von Basel 1, Innsbruck 1861, S. 295 ff. 71 Brief vom 24. April 1458, vgl. WILHELM BAUM, “Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche in Kärnten und Krain”, Der Schlern 55 (1981), S. 395. 72 Aufgrund einer allzu wörtlichen Deutung der Texte nahm er nämlich an, das Bistum habe früher über das gesamte Gebiet zwischen den beiden Quellflüssen der Save bis zu ihrem Zusammenfluss verfügt. StAB, Bischöfliches ArchivBrixen, codex 146, fol. 174’, Veröffentlichung zusammen mit deutscher Übersetzung in: BAUM, Deutsche und Slowe­nen, S. 234 und DERS., “Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche”, S. 395–396. 73 Das als sein letztes schriftliches Dokument geltende Schreiben Nikolaus’ von Kues erliegt im Archiv der RepublikSlowenien (ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 51), und ist zusammen mit einer deutschen Übersetzung veröffentlicht in: BAUM, Deutsche und Slowenen, S. 235–238 und DERS., “Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche”, S. 397–398. 74 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6, num. 13, litt. B/8. nach hätte das Bistum die Herrschaft gegen die Zahlung von 4000 Gulden an eventu­elle Söhne von Georg und Andreas ablösen können, jedoch gegen die Zahlung von nur 3000 Gulden für den Fall, dass die Brüder keine männlichen Nachkommen hinterlassen würden.75 Bischof Georg war offensichtlich nach dem Tod von Andreas von Kraig im November 1483 fest entschlossen, den Pfandbrief mit den Kraigern zu kündigen. In einer der überlieferten Versionen der zwischen den Jahren 1483 und 1485 enstandenen Instruktionen (möglicherweise für Bevollmächtigte des Bischofs) zur Überlassung der Herrschaft Veldes an einen neuen Verwalter wird als möglicher Amtsnachfolger der Kraiger ein nicht namentlich bezeichneter Angehöriger der Krainer Adelsfamilie der Raubar erwähnt, zu dessen Gunsten Kaiser Friedrich III. beim Bischof interveniert hatte.76 Schließlich gab jedoch der Bischof den Bitten und Überzeugungsversuchen der Anna von Kraig77 nach und verlängerte im November 1485 für sie den Vertrag auf wei­tere zwölf Jahre.78 Wie bereits erwähnt erhielten die Herren von Kraig Anfang der siebziger Jahre des 14. Jahrhunderts als Pfand die mehr oder weniger komplette Herrschaft von Veldes. Einen detaillierteren Einblick in den Besitzstand ermöglichen die überlieferten Quel­len allerdings nicht, weder für die Anfangszeit noch für einen späteren Zeitraum der Verwaltung durch die Kraiger, mit Ausnahme vielleicht für das Jahr 1464, doch sind anhand des Urbars von 1464 bestenfalls indirekte Schlüsse auf die tatsächliche Zahl der Brixner Huben in den einzelnen Dörfern möglich. In der Tat haben die Kraiger den verpfändeten Besitz sehr eigenständig verwaltet. Schon im Revers aus dem Jahre 1412 wurde die Verpflichtung Gothards festgehalten, allen von ihm inzwischen verpfändeten oder sonstwie der Herrschaft entfremdeten Besitz zurückzukaufen und Veräußerungen künftighin zu unterlassen, um dem Bischof beim Auslaufen des Verpfändungsvertrages die Herrschaft in vollem Besitzumfang zurückstellen zu können.79 Ähnliche Bestim­mungen finden sich auch in späteren Pfandschaftsbestätigungen.80 Die Unabhängigkeit der Kraiger bei der Herrschaftsverwaltung nahm allerdings mit der Zeit noch zu. Wenn Gothard 1395 noch beim Bischof für die Belehnung seines Vasallen mit einem Bauern­hof in Veldes81 intervenieren musste, verlieh Georg in der zweiten Hälfte des 15. Jahr­hunderts die Brixner Lehen und Kaufrechtsgüter in Veldes schon völlig selbstständig und entfremdete (vertauschte) den Pfandbesitz der Herrschaft.82 Um den auf Dauer verpfändeten Stiftsbesitz der Herrschaft Veldes herum schufen die Kraiger im 15. Jahrhundert durch systematischen Erwerb von kleinen Besitzein­ 75 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6, num. 13, litt. B/9 (Reversabschrift 1467–I–06). 76 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 8, num. 11, litt. E. 77 Erhalten sind zwei Briefe an den Bischof; der erste vom 21. November 1483 (ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 46), mit dem sie ihn an die Bestimmung des Vertrages erinnert, die es ihr und ihren Nachkommen ermöglicht, auf der Burg von Veldes zu verbleiben und die Herrschaft weiterhin zu verwalten, und der zweite vom 26. August 1485 (ARS, AS 1063, ZL, Nr. 854, 1485–VIII–26–Veldes), mit dem sie dem Bischof mitteilt, dass sie ihren Boten Nikolaus von Grimschitz zu einer Vereinbarung mit dem Bischof ermächtigt (offensichtlich hinsichtlich des Pfandrechts für die Herrschaft Veldes). 78 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6, num. 13, litt. D (1485–XI–23–Brixen). 79 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 413, 1412–VI–18–Brixen. 80 Z. B. ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6, num. 13, litt. B/9 (Reversabschrift 1467–I–06); num. 13, litt. D (1485– XI–23–Brixen). 81 KOVAC, “Beiträge zur Geschichte Krains”, S. 162–163. 82 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 752, 1467–IV–12; Nr. 753, 1467–IV–22; Nr. 779, 1472–IV–06. heiten in der Umgebung einen zeittypischen “Familiengüterkomplex”, der mehr oder weniger eng an das Verwaltungszentrum auf der Burg gebunden war. Zu diesem Kom­plex gehörten Eigengüter und in erster Linie die Cillier (nach 1457 Habsburger) und Brixner Lehen, die von anderen Adligen in der Umgebung angekauft wurden.83 Die Oberkrainer Positionen der Herren von Kraig konnten in den Jahren 1457–1465 merk­lich ausgebaut werden, da Andreas von Kraig als Tilgung der Schulden des verstor­benen Ulrich von Cilli von Kaiser Friedrich III. als Pfand die Burg Waldenberg bei Lipnica zusammen mit einer Rente aus dem Amt Radmannsdorf erhielt.84 83 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 507, 1432–I–31–Pettau/Ptuj; Nr. 647, 1455–IX–20–Cilli; Nr. 5823, 1459–IV–01; Nr. 678, 1460–II–11–Wien; Nr. 713, 1462–VI–02; Nr. 767, 1469–I–14. 84 BOŽO OTOREPEC, Hrsg., “Gradivo za zgodovino Radovljice v srednjem veku”, Radovljiški zbornik 1995, hrsg. von JURE SINOBAD, Radovljica 1995, Nr. 116 (= ERNST BIRK, Hrsg., “Urkunden-Auszüge zur Geschichte Kaiser Friedrich des III. in den Jahren 1452–1467 aus bisher unbenützten Quellen”, AKÖGQ, 10 (1853), Nr. 208. S. 208), 120, 124, S. 29; Nr. 144, S. 32 (= JOSEPH CHMEL, Hrsg., “Urkundliches zur Geschichte K. Friedrichs IV.”, AKÖGQ, 3 (1849), Nr. 209, S. 154–155). b)Kapitel- bzw. Propsteibesitz Als König Heinrich II. im April 1004 dem Brixner Bischof Albuin die ersten Güter in Veldes schenkte, widmete er die Zehenteinnahmen der Versorgung der Domherren von Brixen und bestimmte zugleich, dass ihnen nach dem Ableben Albuins auch ein Drittel der Einnahmen aus dem verliehenen Veldeser Besitz zustehen solle.85 Wie kürzlich Pe­ter Štih überzeugend darlegte, kam es nach Albuins Tod im Jahre 1006 in Veldes nicht zu einer physischen Teilung der Güter, vielmehr erhielten die Domherren ihren Anteil als Rente aus den Einnahmen der Herrschaft, die als Ganzes unter hochstiftischer Ver­waltung blieb.86 Die ursprünglich gemeinsamen Kapiteleinnahmen wurden mit der Zeit auf das Amt des Rektors (Verwalters) der Marienkirche auf der Insel gebunden, als eine Art Ergänzung zu seiner Domherrenpfründe. Die Bischöfe von Brixen ernannten die Rektoren der Inselkirche von Veldes aus den Reihen der Domkapitulare und verliehen ihnen dabei auch die erwähnten Einnahmen aus der Herrschaft Veldes. Damit gehörten die Verwalter der Inselkirche zu den Kapiteldignitaren, und bereits für das Jahr 1185 ist der Titel Propst von Veldes (prepositi sancte Marie in lacu Veldes)87 belegt. Der Um-fang dieses “Drittels” der Einnahmen aus der Herrschaft wurde vermutlich schon bald festgelegt, nicht zuletzt bezog er sich nur auf die Güter aus der Schenkung von 1004 und die als Anteil ausgedrückte Formulierung entsprach damit schon sieben Jahre später (bei der ersten Besitzerweiterung der Herrschaft Veldes) nicht mehr den tatsächlichen Gegebenheiten. Der Besitz der Propstei von Veldes bildete sich vermutlich unabhängig von dieser Rente heraus, und zwar schrittweise, mit einzelnen Stiftungen. Die erste Güterauflis- tung datiert ins Jahr 1185 und ist in einer Urkunde überliefert, mit der Bischof Heinrich III. auf Bitten von Propst Gerung den Besitz der Kirche bestätigte.88 Die Quelle doku­mentiert überraschend anschaulich die Entstehung und frühe Entwicklungsphase der späteren Propsteiherrschaft, deren Anfänge auf die Zeit von Bischof Hartman (1140– 1164) zurückgehen. Aus dessen Händen erhielt die Propstei zwei Bauernhöfe in Mlino, ein miles Eberhard aus Spodnje Gorje schenkte ihr den Stiftslehensbesitz unbekannter Größe in Koritno, gewisser Konrad Kuco dagegen fünf Unfreie beiderlei Geschlechter. Die übrigen vier Bauernhöfe, deren Schenker in der Urkunde nicht namentlich erwähnt wird, führt Pleterski auf den ehemaligen Hof zurück, den der Freie Vencegoj in den Jahren 1085–1090 im Tauschwege von Bischof Altwin erhalten hatte, also ebenfalls aus alten Stiftsbesitz.89 Etwas später erhielt die Propstei vom Bischof Otto (1165–1170) zwei 85 MGH D H II Nr. 67 = Gradivo III, Nr. 17, vgl. auch ŠTIH, “Prva omemba Bleda”, S. 13. 86 ŠTIH, “Prva omemba Bleda”, S. 21–23. 87 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), Nr. 46. Dieses Amt darf nicht mit dem des Brixner Dompropstes verwechselt werden. 88 Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I), Nr. 46. 89 PLETERSKI, Župa Bled, S. 76–77; vgl. TB, Nr. 348 = Gradivo III, Nr. 368. Bauernhöfe in Zgornje Bodešce, unter Bischof Heinrich III., d. h. zwischen 1178 und 1185, erhielt sie zwei weitere Höfe und eine Mühle in Mlino, fünf Bauernhöfe in Bitnje, drei in Moste pri Žirovnici und vier Äcker in Zaka. Unter den Stiftern finden sich ne­ben Bischof Heinrich auch die Stiftsministerialen Rudeger von Poljšica und Popo von Veldes, Popos milites Engelhart und Ekkerich, ein Geistlicher adliger Herkunft namens Wolfgang und Graf Heinrich I. von Ortenburg. Unmittelbar nach der Ausfertigung der Urkunde von 1185 schenkte Leokardis aus der Ortenburger Ministerialenfamilie der Steiner, deren Stiftung am unteren Rand der Urkunde nachgetragen wurde, der Propstei die Tochter ihres miles Bernhard aus Selo. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts umfasste so der Besitz der Inselpropstei 18 Bauernhöfe, vier Äcker, ein nicht näher bestimm-bares Lehen, eine Mühle sowie einige Familien von Unfreien. Meist stammte dieser Besitz aus der Stiftsherrschaft Veldes – teils aus Urbarbesitz und teils aus Lehenbesitz –, in geringerem Maße aus Eigengütern Freier bzw. aus Ortenburger Besitztümern. Auch für die folgenden anderthalb Jahrhunderte ist wohl ein ähnliches Wachstum des Propsteibesitzes anzunehmen. Um 1330 umfassten die Propsteigüter 69 Bauernhöfe und verschiedene Zehentrechte; in etwa denselben Umfang behielt die Propsteiherr­schaft bis zum Ende des Mittelalters bei.90 Die Güter und Rechte lagen in erster Linie in der Umgebung von Veldes und Radmannsdorf und in der Wochein, wo sich in dieser Zeit vornehmlich Brixner und Ortenburger Adel findet, aus dessen Händen der Großteil der Propsteigüter stammte. Aufgrund des Gesagten könnte man vielleicht schließen, dass der Propstei vom Ende des 12. Jahrhunderts an sowohl der Zehent aus den 1004 vergabten Gütern als auch eine Rente aus den Einnahmen der Herrschaft Veldes gebührten, ebenso der Er-trag aus später erworbenem Besitz, doch scheint dies wenig wahrscheinlich. Es ist nicht ganz klar, wie lange die Bischöfe die Überlieferung des dem Kapitel gehörenden An-teiles der Rente beibehielten. In Quellen finden sich dazu keine Angaben. Obwohl die päpstliche Bulle von 1485, mit der Innozenz VIII. sein Einverständnis zur erneuten Inkorporierung der Einnahmen aus der Propstei von Veldes in die Kapitelmensa durch­wegs von tertia parte iurium, fructuum, proventuum et decimarum spricht, ist dies doch in erster Linie mit Bezug auf das Diplom von 1004 zu verstehen und nicht im Sinne des tatsächlich gegebenen Sachverhaltes.91 Letztlich lässt eine Schätzung des Ertrages der Propsteigüter, über die sich der Bischof von Brixen, die Domherren und der Propst von Veldes einig waren, die ober erwähnten Einnahmen nicht zu. Domkapitel, Bischof und Propst versicherten nämlich dem Papst, dass die Jahreseinnahmen des Benefiziums nicht höher liegen als bei zwölf Mark Silber, d. h. also etwa 72 Gulden, was sich wieder-um mit Angaben aus zeitgenössischen Verwaltungsquellen deckt. Demnach lag der Jah­resertrag der Propsteigüter Ende der fünfziger Jahre des 15. Jahrhunderts bei etwa 72 Pfund Wiener Pfennigen (wegen Hyperinflation damals nur 47 Gulden!),92 zu Beginn der achtziger Jahre überwies der Amtmann als Propsteiprokurator dem Bischof (und damit indirekt dem Propst) jährlich 55 Gulden.93 Letztlich ging der Propsteibesitz in 90 Das Urbar von 1431 nennt 67 Huben (darunter sind etwa 30% als öde bezeichnet). 91 FRANC POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda in okolice”, Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 14 (1904), S. 164– 168. 92 Vgl. unten Abrechnung 1458, Nr. 12, 14. 93 Die Quittungen für die Jahre 1480 (orig. pap. ARS, AS 1063, ZL, Nr. 837, 1481–VII–17–Brixen) und 1481 (DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 678). Veldes vornehmlich auf Hochstiftsgüter zurück, deshalb könnte man solchen Zustand als Ergebnis des allmählichen Verdrängen der Rente durch den Realbesitz betrachten. Nutznießer der erwähnten Einnahmen war bis zum Beginn der achtziger Jahre der jeweilige Propst von Veldes. In der Folge gelang es dem Domkapitel – wie erwähnt – mit Bezug auf die Schenkungsurkunde Heinrichs II. von 1004 den Papst zur Inkor­porierung der Propsteierträge in die mensa capitularis zu bewegen.94 Dazu kam es im September 1485. Bereits zwei Jahre zuvor hatte der damalige Propst und spätere Bischof Melchior von Meckau – offensichtlich beeinflusst von der Stimmung im Kapitel – auf seine Pfründe verzichtet.95 Fast anderthalb Jahrhunderte lang flossen die Einnahmen der Veldeser Propstei erneut in die Domkapitelmensa, bis Bischof Karl 1614 auf das Anraten des Hofrates hin das Amt des Propstes von Veldes erneuerte und die Pfründe wieder einem Domherren verlieh.96 94 POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda”, S. 164–168. 95 Vidimus der Urkunde 1483–I–01, DAB, HA 21212, vgl. GORNIK, Zgodovina blejske župnije, S. 191. 96 GORNIK, Zgodovina blejske župnije, S. 192. c) Das Landgericht und die Vogtei der Grafen von Görz Das Bistum Brixen erhielt mit den Schenkungsurkunden Anfang des 11. Jahrhunderts zusammen mit den Veldeser Gütern auch die Immunitätsrechte über das verliehene Gebiet.97 Real bedeutete das die Herausnahme des Stiftsbesitzes aus der öffentlichen (gräflichen) Gerichtsgewalt. Dieses Immunitätsrecht, das mit Sicherheit im Sinne der allgemeinen Immunitätsrechtsverleihung an die Säbener Bischöfe von 845 (848) zu verstehen ist, die sich sowohl auf den seinerzeit bestehenden als auch jeden künftigen Stiftsbesitz bezog,98 bildete die Grundlage für die Errichtung des Landgerichts Veldes, dessen Sprengel die Brixner Güter in der Umgebung von Veldes und in der Wochein erfasste. Im Zusammenhang mit der Ausübung der Gerichtsbarkeit im Gebiet der Herr-schaft Veldes im Mittelalter gibt es allerdings einige Unklarheiten. Die erschöpfendste Quelle dazu ist eine Weisung im Radmannsdorfer Urbar von 1498, nach der die nie­dere Gerichtsbarkeit in Veldes (zwischen den beiden Saveflüssen) und in der Wochein (im unteren und einem Teil des oberen Tales) “seit jeher” unter drei Herren aufgeteilt gewesen sei: den Bischof von Brixen, den Vogt bzw. Grafen von Görz und den Lan­desfürsten.99 Unklar ist dabei, auf welche Zeit sich dieser Zustand beziehen soll. Nach der erwähnten Quelle beschränkte sich diese Dreiteilung außerdem auf die niedere Ge-richtsbarkeit (das gericht mit den penn vnnd fallenn, aber das hochgericht n˙t). Dabei wurden Klagen der gesamten Bevölkerung einheitlich unter der Linde in Grad (Veldes) verhandelt, die Gerichtsgefälle jedoch in drei gleiche Teile geteilt. Die Kraiger, die als Pfandinhaber der Herrschaft Veldes den Brixner Anteil verwalteten, hatten in der Ent­stehungszeit dieser Aufzeichnung auch schon den Anteil der Grafen von Görz – den sie den Grafen abgekauft haben sollen – in ihren Händen, während ihnen der Landesfürst seinen Teil auf Widerruf gegen eine jährliche Zahlung von 2,5 Mark Schillingen ver­pfändet hatte. Dieselbe Quelle gibt an, dass das Hochgericht dem Landgericht in Rad-mannsdorf zustand; zugleich werden aus der Zuständigkeit des gemeinsamen Veldeser Landgerichtssprengels, der auf die Untere Wochein und das Gebiet um Veldes zwischen den beiden Saveflüssen beschränkt wird, die edlleut, die Geistlichkeit und der sonsti­ge, d. h. nicht zu Brixen gehörige, kirchliche Besitz herausgenommen, ebenso wie die fünf Dörfer Zasip, Viševnica, Podhom sowie Zgornje und Spodnje Gorje mit Radovna. Dabei handelte es sich in der Tat um nicht begründete Gebietsansprüche. Im Zuge der Verpfändung des landesfürstlichen Teils des Veldeser Gerichts an Georg von Kraig er­ 97 Die Immunitätsklausel im ersten Diplom von 1004 verbietet den Trägern der öffentlichen Gewalt im verliehenen Ge-biet ausdrücklich jedes Wirken ohne eine ausdrückliche Genehmigung des Bischofs. Dazu näher ŠTIH, “Prva omemba Bleda”, S. 21. 98 Ebd.; KARL FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte des Hochstiftes Brixen im Mittelalter”, Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 6 (1909), S. 3–4. 99 ARS, AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, Sch. 246, pag. 135–136. hielt die Herrschaft Radmannsdorf nur das Recht auf die Genehmigung von Jahrmärk-ten anlässlich von Kirchtagen in diesen Siedlungen als Zeichen dafür, dass Kraig bis auf Widerruf Pfandsinhaber war.100 Sehr wahrscheinlich erhielt sie dieses Recht nach dem Gegenseitigkeitsgrundsatz im Gebiet, wo die Gerichtsbarkeit den Kraigern zufiel, also im ursprünglichen “Görzer Drittel”; die Vereinbarung über die gemeinschaftliche Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Dreiteilung der Gefälle datiert nämlich nach Hartmann von Kraig in die Zeit seiner Vorgänger, also in die zweite Hälfte des 15. Jahr­hunderts – davor waren die Zuständigkeiten wohl nach dem Territorialprinzip verteilt gewesen.101 Unklar bleibt in erster Linie der Ursprung der landesfürstlichen Rechte im Landgericht Veldes, sowohl was den Anteil an der niederen Gerichtsbarkeit als auch die ausschließliche Wahrnehmung der hohen Gerichtsbarkeit betrifft. Ursprünglich gebührte nämlich die gesamte Gerichtsbarkeit in der Herrschaft dem Bischof von Brixen. Noch 1241 wird im Friedensvertrag zwischen Meinhard von Görz und Bischof Egno die Rückstellung der Herrschaft Veldes cum eiusdem posses-sionibus et iurisdictionibus universis102 erwähnt. Mit der Zeit erlangten die Grafen von Görz aufgrund der im Jahre 1231 verliehenen Vogtei über die Herrschaft gewisse Rech­te, wozu auch die Einnahmen aus der Vogteiabgabe und der Robot von Stiftsunterta­nen gehörten, ferner die Wahrnehmung der niederen Gerichtsbarkeit (unter besonde­rer Berücksichtigung der Gerichtsgefälle) in einem Teil der Herrschaftsgebietes (dem Görzer Drittel) und möglicherweise auch die Wahrnehmung der Blutsgerichtsbarkeit im gesamten Herrschaftsgebiet, wie aus der Aufstellung der Görzer Gerichtsrechte im Bereich von Veldes und Wochein hervorgeht.103 Schon früh gaben die Grafen von Görz diese Rechte zu Lehen aus, zunächst warscheinlich ihren Ministerialen von Ritters­berg-Veldes; 1313 ist Wulfing von Veldes in einem notariellen Eintrag als rictarus in Veldis erwähnt, knapp fünfzig Jahre später kommt das gericht ze Velz in einem Streit zwischen minderjährigen Erben Nikolaus’ von Veldes und deren Vormund Nikolaus Summer ecker vor. 104 Im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts verliehen die Görzer dieses Gericht an Hans von Stegberg.105 1386 fiel zumindest ein Teil dieser Rechte als Gegen-stand des Teilungsvertrages zwischen den Kindern Meinhard VII. Herzog Johann II. von Bayern zu, der mit Katharina von Görz verheiratet war. Obwohl die Wittelsbacher nach Katharinas Tod ihr Erbe 1392 an die Grafen von Görz verkauften, hatte sich die zu dem Komplex der Görzer Rechte am Landgericht Veldes gehörenden Rechte zusammen mit einigen Gütern in Kärnten bereits vorher Friedrich von Ortenburg angeeignet.106 In einem Vergleich mit ihm verzichteten die minderjährigen Johann Meinhard und Hein­ 100 Die Herrschaft Radmannsdorf verzichtete auf diese Territorialansprüche endgültig im 17. Jahrhundert. HAUPTMANN, “Krain”, S. 460; ANTON KASPERT, “Ueber die Lage der oberkrainerischen Bauernschaft im Ausgange des XV. und im Anfange des XVI. Jahrh.”, Mittheilungen des Musealvereines für Krain 2 (1889), S. 117, 130. 101 KASPERT, “Ueber die Lage”, S. 130. 102 UBK II, Nr. 112 = Gradivo V, Nr. 764. 103 Item das gericht vmb den tod, stainburff, hausspruch vnd plutiger phennig. S. unten den Text 1368, Nr. 20. 104 Materia ad historiam Slovenicam in archiviis et bibliothecis Utini (Udine) 1270–1405, hrsg. von BOŽO OTOREPEC, Fontes rerum Slovenicarum 14, Ljubljana 1995, Nr. 324, S. 78; ARS, AS 1063, ZL, Nr. 6303, 1357–IV–22–Wien. Zu Rittersberg-Veldes vgl. PLETERSKI, Župa Bled, S. 94–99. 105 FRANC KOMATAR, Hrsg., “Das Schloßarchiv in Auersperg”, Mitteilungen des Musealvereines für Krain 19 (1906), Nr. 169, S. 54. 106 MARTIN WUTTE, “Die Erwerbung der Görzer Besitzungen durch das Haus Habsburg”, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 38 (1920), S. 294–296. rich IV. 1389 zusammen mit ihrem Vormund, dem Bischof Johannes von Gurk, aus­drücklich auf ihre Ansprüche auf diese Rechte.107 Eine klarere Vorstellung von dem, was die Beute der Ortenburger in Veldes umfasste, erhält man aus den späteren Le-hensvergabungen der Görzer für ihren Anteil oder besser Restteil des Landgerichts Veldes. Die Grafen verliehen nämlich die besagten Rechte 1405108 (die letzte erhaltene Verleihung datiert in das Jahr 1466109) an die Kraiger, die nach einer Angabe im Urbar von Radmannsdorf die Gerichtsrechte schließlich käuflich erwarben. 1460 wird in die-sem Zusammenhang das lanntgericht awf ettlichen lewtten zu Vels, daraws iren gnaden die zway tail vell und peen110 erwähnt. Die Grafen von Görz besaßen folglich seit dem Ende des 14. Jahrhunderts in Veldes nur noch zwei Drittel “ihres dritten Teils” am Niedergericht. Die Ortenburger hatten sich außer der niederen Gerichtsbarkeit noch das Hochgericht für das gesamte Gebiet der Herrschaft Veldes angeeignet.111 Dieses fiel am Ende des 15. Jahrhunderts (nach der Cillier Episode) schließlich unter die Zuständigkeit des Landgerichts von Radmannsdorf. 107 HHStA, AUR, 1389–XII–02–Völkermarkt; Regest in: MHDC X, Nr. 963. 108 KOVAC, “Beiträge zur Geschichte Krains”, S. 163. 109 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6. 110 HHStA, AUR, 1460–III–11–Wien. 111 Dabei bleibt unklar, ob wirklich alles als der Anteil von Katharina bzw. als bayerischer Anteil anzusehen ist. MASSE UND MÜNZANGABEN a)Maßsysteme Die auf dem Gebiet der Herrschaft Veldes verwendeten Maße lassen sich in gewisser Weise auf die Brixner Maßsysteme zurückführen, allerdings wurde ihre Entwicklung stark von lokalen Faktoren mitgeprägt. Trotz wiederholter Bemühungen, den Bereich der Maße zu regeln, gab es im Mittelalter keine Bestrebungen zu einer wirklichen Ver­einheitlichung dieser Materie für den gesamten Brixner Hochstiftsbesitz. In Veldes machte sich so wie in anderen Brixner Ämtern der Einfluss der Zentrale in erster Linie in den Bezeichnungen für die Maße bemerkbar, während die Werte einzelner Maßein­heiten voneinander stark differierten, was zum einen wohl als Folge einer langen ge­trennten Entwicklung zu sehen ist, zum anderen aber auch als Folge von Kontinuitäten aus frühmittelalterlicher Zeit. Die vorliegende Übersicht, die die Relationen zwischen einzelnen Maßeinheiten veranschaulichen und ihre metrischen Werte ermitteln soll, beschränkt sich auf Urbarmaße, die einen Einblick in die Agrarproduktion und den Herrschaftsertrag ermöglichen. 1) Hohlmaße bzw. Trockenmaße für Getreide.1 Das Grundsystem der Getreide­maße aller Hochstifts- und Propsteiurbare von Veldes ging vom Mutt (modius, mutt) aus, der in 6 Metzen (mensura, meß, mez) geteilt wurde. Der Metzen selbst wurde in zwölf kleine Metretae (parva metreta) unterteilt. Letztere werden nur im Urbar von 1306–1309 erwähnt, und zwar wurde damit der Gupf in Messgefäßen gemessen. Im 13. und 14. Jahrhundert findet sich ein ähnliches Maßsystem (d. h. übereinstimmend in den Bezeichnungen der Maßeinheiten und ihren wechselseitigen Relationen) auch im Brixner Amt Lieserhofen, während in den Tiroler Ämtern das System: 1 Mutt = 10 Galfen galt.2 Die Stiftsverwaltung in Brixen operierte mit zwei unterschiedlichen Maßsyste-men: dem Stiftssystem (mensura episcopalis) und dem Marktsystem (mensura foren-sis),3 d. h. zwei lokalen, vom Bistum in die Verwaltung seiner Besitztümer eingeführten Brixner Systemen. Im Summarium der Urbarabgaben einzelner Brixner Herrschaften aus dem frühen 14. Jahrhundert sind die Getreidemengen in einheitlichen Brixner Ma-ßen angegeben. Zunächst werden die Giebigkeiten herrschaftsweise summiert, dann diese Summen noch einmal zusammengezählt, allerdings in zwei Gruppen, je nach dem bei der Summierung verwendeten Maßsystem: für die officia Brixen, Aufhofen und Anras im Marktsystem, für das kärntnerische Lieserhofen und für Veldes nach Hochstiftssystem. Die Gründe für die Verwendung des einen oder anderen Maßes bei der Summierung sind bislang noch nicht geklärt. Mit Ausnahme der Ämter Brixen und 1 Zu dieser Gruppe zählen auch die Maße für einige andere Lebensmittel an, z. B. für Hülsenfrüchte oder Salz. 2 Vgl. OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 136–139. 3 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 88–90. Aufhofen (Bruneck) handelt es sich möglicherweise nicht um in diesen Herrschaften tatsächlich verwendete Maße. Dorothea Oschinsky gibt für den Brixner Stiftsmutt ein Volumen von 55,9 l an, für den Marktmutt 111,79 l, zugleich aber auch die abwei­chenden Muttwerte in den Ämtern Anras (74,4 l) und Lieserhofen (81,25 l).4 Letzterer Wert nach Klebel5 wurde von einiger Zeit von Christian Lackner leicht korrigiert und zwar soll das Muttvolumen im Brixner Amt in Kärnten im 16. Jahrhundert etwa 89 l betragen haben. Zugleich setzt Lackner voraus, dass der mittelalterliche Mutt etwas größer war (in etwa 110 l) und neigt zu der Ansicht, dass die Größe des Brixner Mutts in allen Ämtern ursprünglich wohl gleich gewesen ist.6 Dabei ist zu bemerken, dass die Angaben aus dem Summarium mit den Werten für einzelne Herrschaften im Urbar von 1306–1309 nicht übereinstimmen, was allerdings – zumindest für die Herrschaft Veldes – mit Unterschieden im Umfang des Besitzes zur jeweiligen Abfassungszeit der beiden Niederschriften erklärt werden kann.7 In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts tritt an die Stelle der Bezeichnungen mensura und mes in den Urbaren beider Herrschaften allmählich der Ausdruck hofmes. Ausschließlich kommt er in der Propsteiabrechnung von 1458 vor, im Stiftsurbar von 1464 dagegen in Kombination mit dem Mutt. Aus Berechnungen ergibt sich in beiden Fällen, dass die neue Maßeinheit mit der früheren völlig identisch ist. Ansonsten ma-chen sich in jener Zeit schon Unterschiede in der Größe der gleichnamigen Maßein­heiten der beiden Herrschaften bemerkbar: Der Stiftsmutt von Veldes fasste um knappe 8% weniger als der Propsteimutt, ähnliches gilt für die beiden Metzen. Also kann man bereits von zwei Maßsystemen sprechen, deren getrennte Entwicklung in den folgenden Jahrhunderten zu noch größeren Unterschieden führen sollte. Neben den Maßsystemen beider Herrschaften gab es in Veldes noch ein drittes, das sog. Marktsystem für Getreidemaße, das am ehesten im Zusammenhang mit dem sich im Dorf Grad unterhalb der Burg Veldes vermutlich entwickelnden Markt zu sehen ist.8 Außer in der Propsteiraitung von 1458 und im Hochstiftsurbar von 1464, wo dieses Maß ausschließlich im Zusammenhang mit Verkäufen erwähnt wird, kommt es nur noch bei der Getreideabgabe einer Hube in Grad vor.9 Das Grundmaß war die Marktmess (marktmeß), geteilt in 2 Kaufmess (kaufmes, cubplenik, kupplenik). In einem einzigen Fall wird als Maßeinheit der Vierling genannt, offensichtlich ohne jeden Zusammenhang mit dem Stiftssystem von Veldes. Es handelt sich um eine – dem Namen nach typisch kärntnerische – große Maßeinheit, in etwa ein Siebtel klei­ner als der Veldeser Mutt.10 Verwendet wurde sie im Zusammenhang mit der Haferab­ 4 OSCHINSKY, Die Urbare, Typoskript, S. 136–139. Auf die Umrechnung der Getreidemaße von Veldes geht die Verfas­serin nicht ein. 5 ERNST KLEBEL, “Die Brixner Besitzungen in Kärnten”, Carinthia I 123 (1933), S. 71. 6 CHRISTIAN LACKNER, Der Besitz des Hochstifts Brixen in Kärnten und Steiermark, phil. Dissertation, Typoskript, Innsbruck 1984, S. 91–93. 7 Vgl. oben S. 111–112. 8 Auf einen teilweise nichtagrarischen Charakter dieser Siedlung weisen die Erwähnungen von Handwerkern hin: We­ber, Schmied, Schuster, Gießer und Kürschner. Vgl. unten Urbar 1306–1309, Nr. 14, 15 und PLETERSKI, Župa Bled, S. 104–105. 9 Vgl. unten Urbar 1464, Nr. 28. 10 Die Behauptung geht auf die Angabe des Haferpreises zurück, siehe unten Urbar 1464, Nr. 33. gabe im Gailtal (be˙ der Geil), die aus bisher noch ungeklärten Gründen im Stiftsurbar von 1464 aufscheint. Allgemein lassen sich es also im Bereich der Brixner Güter in Veldes drei Maß­ systeme unterscheiden: a)System von Hohl- bzw. Getreidemaßen der Hochstiftsherrschaft: 1 Mutt = 6 Metzen = 72 kleine Metretae 1 Metzen = 12 kleine Metretae b)System von Hohl- bzw. Getreidemaßen der Propsteiherrschaft: 1 Mutt = 6 Metzen c)Marktsystem der Hohl- bzw. Getreidemaße: 1 Marktmess = 2 Kaufmess Die Verhältnisse zwischen den Größen der Maßeinheiten der drei Systeme können für die Mitte des 15. Jahrhunderts relativ gut rekonstruiert werden, da wir im Abstand von nur fünf Jahren die wechselseitigen Relationen quellenmäßig festmachen können. Eine Angabe aus dem Jahre 1459 setzt zehn Propsteimetzen elf Kaufmess gleich.11 Folglich entsprach ein Metzen 2,2 Marktmess und der Propsteimutt fasste 3,3 Marktmess. Ande­rerseits lassen Berechnungen aufgrund von Angaben im Urbar von 146412 darauf schlie­ßen, dass der Inhalt einer Marktmess etwa doppelt so groß war wie der Inhalt eines Stiftsmetzen, bzw. dass sie einem Drittel des Stiftsmutts entsprach. Die erwähnten Ver­hältnisse können in folgender Gleichung veranschaulicht werden: 1 Mutt = 1,1 Mutt = 3,3 Mess = 6 Metzen = 6,6 Metzen = 6,6 Kaufm. PrStMPrSt In den folgenden Jahrhunderten kam es im Maßsystem der Herrschaft Veldes zu Ver­schiebungen, die sich bereits in den Urbaren des 17. Jahrhunderts abzeichnen und vor allem im 18. Jahrhundert in Niederschriften von Rektifikationskommissionen erkenn-bar sind. Aus diesen Angaben ist ein stark diversifiziertes System von Getreidemaßen mit komplizierten Relationen ersichtlich, in dem nahezu alle Maßeinheiten der älteren drei Systeme vorkommen. Die größte Maßeinheit stellt der aus dem Propsteisystem übernommene Mutt (muth) dar, diesem entsprachen 2˝ Marktmess (marckhmaß), der Metzen des ehemaligen Stiftssystems (hofmaß) stand zum Mutt im Verhältnis von etwa 1 : 4, der Kaufmess (cuplenig) im Verhältnis 1 : 8. Außerdem gab es das neue forstner maß etwa in der Größe von . Mutt und die schüssel als kleines Hafermaß, das etwa . Kaufmess entsprach.13 Zusammen mit diesen in der Hochstiftsherrschaft gebräuchlichen Maßen wird noch ein besonderes Propsteimaß (Propstey maß, auch schaffel) erwähnt, 11 … ye 10 hoff meß bringt 11 cubplenik, siehe unten Abrechnung 1458, Nr. 9. 12 Das Urbar enthält die Relationswerte für die Marktmess einzelner Getreidesorten und die in Metzen ausgedrückten Gesamtmengen. Das beschriebene Verhältnis kann für schweres Getreide berechnet werden; beim Hafer ist es offen­sichtlich zu einem Fehler gekommen. 13 Die Verhältnisse sind aufgrund von Daten des rektifizierten Stiftsregisters aus dem Jahre 1756 berechnet worden, die die damals übliche Messweise berücksichtigen: Alle erwähnten Maße waren gehäuft außer dem Mutt, der mit einem halben Gupf geschüttet wurde. ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Buch 5, fol. 46’. das als besonder maserey galt und bei der Getreideabgabe auf dem Propsteibesitz als einziges Maß verwendet wurde. Sein Verhältnis zum Mutt – fast genau 1 : 6 – weist dar­auf hin, dass es sich hierbei um das Äquivalent des alten Propsteimetzen handelt, was durch die stark ausgeprägte Kontinuität der Getreideabgabe nach Bezeichnungen zu­sätzlich bestätigt wird. Bei nicht weniger als zwei Dritteln der Propsteihuben, die noch Getreide dienten, stimmt nämlich die Zahl der im 15. Jahrhundert gedienten Metzen mit der Zahl der drei Jahrhunderte später gedienten Propsteimaße überein.14 Das Verhältnis der Getreidemaße von Veldes im 18. Jahrhundert lässt sich so darstellen: 1 muth = 2,5 marckhmaß . 2,96 forstnermaß . 3,81 hofmaß . 5,93 propsteymaß . 8 cuplenig. Vor der Umrechnung in metrische Einheiten noch einige Worte zur Art und Weise der Messung. Schon in den beiden ersten Urbaren kommt das gegupfte (gehäufte) Maß vor (modius lotus, mes lotum), allerdings nur bei der Weizenabgabe. Der Gupf des Mess-gefäßes (des Metzen) stellte damals ein Sechstel des Volumens der gestrichenen Mess-einheit dar.15 Gupfe in etwa demselben Umfang – zwischen 0,164 und 0,174 – kommen auch in den Angaben von Rektifikationskommissionen vor. Es ist jedoch darauf hinzu­weisen, dass das mittelalterliche und neuzeitliche Messwesen gerade in dieser Hinsicht im Laufe der Zeit die meisten Änderungen erfuhr. Mitte des 13. Jahrhunderts forderte die Herrschaft Veldes gehäufte Maße nur bei einigen Dörfern. Gut fünfzig Jahre später kannte man ein besonderes System, das auch als “Mengenbelastung” bezeichnet wer-den kann, wobei das gegupfte Maß nur für Getreidemengen über vier Metzen galt! Im 18. Jahrhundert wurde in Veldes der Mutt mit halbem Gupf geschüttet, während die anderen Maße gegupft oder gestrichen wurden. Für den Hafer gibt die Quelle ausdrück­lich an, dass er wechselweise in gegupften oder gestrichenen Messeinheiten verkauft und gekauft wird. Mehr oder weniger gang und gäbe war auch die Unterscheidung zwischen Messgefäßen für verschiedene Getreidesorten. So gab es in Veldes besondere Maße für schweres Getreide (Weizen, Roggen), für Hafer als leichtes Getreide und ein einheitliches Maß für Saubohnen und Salz. Das Fassungsvermögen der Hohlmaße von Veldes kann mittels des bereits er-wähnten Stiftsregisters von 1756 und des Berichtes der Rektifikationskommission von 1785 erschlossen werden.16 Die Angaben in beiden Quellen stimmen vollständig über­ein, letztere bringt neben dem im alten Laibacher Maß ausgedrückten Wert auch ein Äquivalent im Wiener Maß, das in jener Zeit in Krain schrittweise eingeführt wurde.17 Alle Maßeinheiten sind parallel zu alten Laibacher Merlingen (mernik) und neuen, die einem halben Wiener Metzen entsprachen, umgerechnet worden. Letzterer maß 61,49 l, dementsprechend ein Merling etwa 30,75 l. Die Anleitungen zum Umrechnen erwäh­nen den alten Merling in der Größe von 16 alten Kandelen (was die übliche Relation ist) bzw. 14 neuen, und sprechen vom neuen Merling in der Größe von 16 neuen bzw. 18 al­ 14 Rektifiziertes Stiftsregister der Propstei Veldes, ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 18., pag. 783–800; ARS, AS 722, Gospostvo Bled, Proštija Otok, Fasz. 4, Urbare 1697–1716, 1720–1725, 1736–1740. 15 … lotum, super quo loto mes augende sunt due parue metrete talis mensure de qua duodecim faciunt unum mes. Vgl. unten Urbar 1306–1309, Nr. 1. 16 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Buch 5, fol. 46’; Fasz. 15. 17 Vgl. SERGIJ VILFAN, “Prispevki k zgodovini mer na Slovenskem s posebnim ozirom na ljubljansko mero (16.–19. stole-tje)”, Zgodovinski casopis 8 (1954), S. 34. ten Kandelen. Beide Relationen sind nicht völlig identisch. Nach unseren Berechnungen gilt tatsächlich die Relation 16 : 14 bzw. 8 : 7. Der erwähnte Laibacher Merling stellte . des Volumens des halben Wiener Metzen dar, also etwa 26,9 l. Metrische Werte der Hohlmaße der Herrschaft Veldes von 1785. * Geschüttet mit halbem Gupf. Bei der Rekonstruktion des Volumens der mittelalterlichen Getreidemaße ist das Propsteimaßsystem ausschlaggebend, das als das langlebigste bis zur Einführung der Wiener Maße im 18. Jahrhundert praktisch unverändert (wenn es auch nicht mehr in all seinen Teilen verwendet wurde) überdauert hat. Dies gilt mit einiger Sicherheit auch für die Rauminhalte der beiden Maßeinheiten; jedenfalls ist es schwer vorstellbar, dass bei Änderungen des Volumens beider Maße in zwei verschiedenen Herrschaften ihre Relation dieselbe geblieben wäre. Folglich darf man bei den mittelalterlichen Getreide­maßen von Veldes von folgenden metrischen Werten ausgehen: Versuch einer Rekonstruktion der metrischen Werte der Hohlmaße der Herrschaften von Veldes im 15. Jahrhundert. 2)Maße für Flüssigkeiten. In den Brixner Urbaren von Veldes kommen vor allem bei der Bierabgabe auch Flüssigkeitsmaße vor. Im Jahre 1253 wird in diesem Zusam­menhang die Amphore (anphora) erwähnt. Ein gutes halbes Jahrhundert später wird sie von der Yhre (urna) ersetzt, die, nach den identischen Mengen in einigen Dörfern zu urteilen, nur eine andere Benennung für dieselbe Maßeinheit ist. Wegen des frühen Niederganges der Bierabgabe ist der Rauminhalt dieses Maßes praktisch nicht mehr festzustellen. Zur Orientierung kann vielleicht die Angabe dienen, dass für die Zu­bereitung einer Yhre Bier ein Metzen Getreide (20,38 l) gebraucht wurde; dies kann man zumindest aus Urbareinträgen schließen, wonach den Untertanen erlaubt wurde, anstatt sechs Metzen Hafer sechs Yhren Bier zu dienen. Eine Yhre von vermutlich ähnlichen Volumens gab es auch im Bereich der Herrschaft Bischoflack; das Urbar aus der Zeit um 1160 verzeichnet nämlich für verschiedene Huben in Retece und Godešic einen Jahrzins von sechs Yhren Bier. Diese Maßbezeichnung kommt im Bereich von Bischoflack zwar auch später noch vor, allerdings dürfte es sich dabei nicht mehr um dieselbe Maßeinheit handeln, denn die Yhre wird im Zusammenhang mit Honig und Wein erwähnt als Einheit von ausgesprochen geringem Fassungsvermögen (Ľ Eimer bzw. unter 10 l).18 Eine Parallele ergibt sich zu den Hohlmaßen in Brixen, wo die Yhre ein Weinmaß mit dem Inhalt von 124,5 l darstellte.19 In welchem Maß, falls überhaupt, dieser Wert mit der Yhre von Veldes übereinstimmt, lässt sich nicht entscheiden. Im Zusammenhang mit der Weinabgabe im ältesten Urbar wird einmal die Maßbe­zeichnung Saum (sagena) verwendet. Es ist schwierig, Bezeichnungen dieser Art näher zu bestimmen, jedenfalls darf als Rahmen die Leistungsfähigkeit eines Saumtieres an-genommen werden. Vilfan schätzt aufgrund von Angaben aus dem 18. Jahrhundert ihre Masse auf 139–180 Kilogramm.20 Vereinzelt wird im Propsteiurbar von 1431 im Zusam­menhang mit der Bezahlung an Untertanen, die Wein transportierten, auch ein halber Eimer erwähnt (ain ˝ emper), an dessen Stelle in einer der Handschriften der Puttrich (puttrich) steht. Auch diese Maßeinheit – zweifelsohne eine Untereinheit – lässt sich aufgrund der Überlieferungslage nicht näher bestimmen. 3)Sonstiges. Von anderen Maßen kommen in den Urbaren stellenweise nur noch die Maße für Flachs und Leinwand vor. Bei den ersteren handelt es sich um den einfachen Zechling (zechling), der in 10 Reisten (reisten) unterteilt wurde. Die beiden Maßein­heiten, die zwar mit der gebräuchlichen Bindung festgelegt sind, werden von Vilfan sehr ungefähr mit ihrer Masse bestimmt; ein Reisten soll demzufolge etwa 280 Gramm schwer gewesen sein.21 Mitte des 13. Jahrhunderts wird vereinzelt auch die Elle (ulna) erwähnt, ein nicht näher zu bestimmendes Maß für Leinwand. 18 Urbaria episcopatus Frisingensis, ed. PAVLE BLAZNIK, Fontes rerum Slovenicarum 4, Urbaria aetatis mediae Sloveni-am spectantia 4, Ljubljana 1963, S. 128. 19 WILHELM ROTTLEUTHNER, “Ueber Mass und Gewicht in Tirol. Ein geschichtlicher Rückblick auf die Einführung des­selben und die Aufsichtspflege darüber”, Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3.F., 44 (1900), S. 11. 20 VILFAN, “Prispevki k zgodovini mer”, S. 69. Laut Angaben von 1558 wurden auf eine gewöhnliche Last in Veldes 80 viertel gerechnet. JULIUS WALLNER, “Herbard von Auersperg und die Veldeser Herrschaft”. Mittheilungen des Museal­vereines für Krain 2 (1889), S. 204. 21 VILFAN, “Prispevki k zgodovini mer”, S. 70. b)Münzangaben Im 13. und 14. Jahrhundert kommen im Münzumlauf in Oberkrain in erster Linie Mün-zen aus norditalienischen Prägestätten vor. Das ist sowohl durch schriftliche Quellen22 als auch durch verschiedene Hortfunde und vereinzelte Münzfunde belegt.23 Aus bei-den Quellen erhellt eine deutliche Vorherrschaft der Münzen von Aquileia. Während man aus den Schriftquellen in erster Linie eine Vorstellung von der vorherrschenden Währung bzw. den Münzumlauf gewinnt, geben Münzfunde (insbesondere Hortfunde) ganz konkret Aufschluss über das Vorkommen von Münzen aus einzelnen Münzstätten in einem bestimmten Raum, was wiederum Rückschlüsse auf Handelskontakte, wirt­schaftliche Verbindungen mit Nachbarregionen usw. ermöglicht. In dieser Hinsicht ist der zwar bescheidene, in die Zeit zwischen 1287 und 1291 datierte Münzschatz von der Insel von Veldes24 aufschlussreich. Dort waren in höherem Maße Pfennige aus den Münzstätten von Aquileia und Triest vertreten, etwas weniger die aus Görz. Neben diesen Agleier Pfennigen war auch ein Veroneser Parvulus (kleiner Berner) vergraben worden. Ein diesem Befund entsprechendes Bild bieten die Münzangaben der Urbareinträ­ge. Alle überlieferten Quellen aus dem 13. und 14. Jahrhundert rechnen mit der Agleier Mark, die 160 Pfennige zählte. Neben diesen beiden Grundeinheiten kommt im Urbar von 1253 stellenweise noch der ferto (vierdung) vor, d. h. eine Viertelmark im Wert von 40 Pfennigen. Um 1330 wird bei der Geldablöse für Flachs in der Wochein der Schilling (solidus) erwähnt, der nach späteren Quellen mit dem Pfennig identisch war.25 Geringfügige Unterschiede zwischen den Agleier Pfennigen und den Schillingen – ein Pfennig hatte im gewöhnlichen Zählsystem von Aquileia den Wert von 14 Parvuli und der Schilling von zwölf –, die als Unterscheidung zwischen den neuen und den alten Agleiern etwa in derselben Zeit z. B. im Bereich der benachbarten Freisinger Herrschaft Bischoflack berücksichtigt wurden,26 machen sich in Brixner Quellen nicht bemerkbar. Ab und zu kommt in den Urbaren des 14. Jahrhunderts das Pfund (Libra) vor, eine Rechnungsgröße, die im Grunde genommen den Wert von 240 Münzen darstellt. In 22 Ich verzichte darauf, an dieser Stelle einzelne Urkunden anzuführen, und verweise lediglich auf die Editionen mit­telalterlicher Urkunden aus dem Untersuchungsgebiet (UBK II, Gradivo VI/1, Die Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive (I) u. II, CDAF I u. II). Für das 14. Jh. vgl. auch MATJAŽ BIZJAK, Ratio facta est. Gospodarska struktura in poslovanje poznosrednjeveških gospostev na Slovenskem, Thesaurus memoriae, Dissertationes 2, Ljubljana 2003, S. 84–87. 23 Eine Übersicht der Hortfunde mit der einschlägigen Literatur bei PETER KOS, “Denarništvo na prostoru današnje Slo­venije v casu od 12. do 14. stoletja (Stanje raziskav)”, Zgodovinski casopis 48 (1994), S. 312. 24 EFREM PEGAN, “Najdba srednjeveških novcev na Blejskem otoku”, Argo 4–6 (1965–1967), S. 65–71. 25 Dieser Schluss beruht auf dem Vergleich der Höhe von Geldabgaben aus einzelnen Huben in den Urbaren aus 1330 und 1431. S. unten S. 156. 26 Urbaria episcopatus Frisingensis, S. 98; zu diesem Problem allgemein vgl. GIULIO BERNARDI, Monetazione del Patri­arcato di Aquileia, Trieste 1975, S. 24 ff. allen dokumentierten Fällen handelt es sich um ein Pfund Parvuli, also Kleinmünzen, die in den Quellen meist als “kleine Berner” (parvuli Veronenses) bezeichnet werden. In den norditalienischen Geldsystemen stellten sie 1/12 des Pfennigs dar, somit war ein Pfund kleiner Berner 20 Pfennige wert. Im Agleier Parallelsystem der Schillinge (soli­di) und Pfennige ging die Auffassung des Pfunds als Zwanzigfachen auch auf die Pfen­nige über, obwohl in diesem Fall die primäre Bedeutung des Pfundes als Rechengröße mit 240 Parvuli verloren ging. Ein Pfund kleiner Berner (libra Veronensis) stellt in den Urbaren von Veldes folglich den Wert von 20 Agleier Pfennigen bzw. 280 Parvuli dar. Sie ist streng vom Pfund Schillinge (= 240 ß) und Pfund Wiener Pfennige (= 240 dw) zu unterscheiden, die im 15. Jahrhundert vorkommen. 1 Mark (m) = 4 fertones = 8 librae (Veroneser) Parvuli (lbVer) = 160 Pfennige (d) 1 ferto = 2 librae = 40 Pfennige 1 libra = 20 Pfennige Mitte des 14. Jahrhunderts begannen in Oberkrain wie auch anderswo in Krain im Um-lauf andere norditalienische, in erster Linie venezianische Münzen mit den Agleiern zu konkurrieren, und nachdem nach 1420 von den Patriarchen keine Münzen mehr geprägt wurden, wurden diese allmählich verdrängt. In Krain trat dieses Geld meist unter einem Einheitskurs und mit der Gemeinschaftsbezeichnung “welsch” in Erschei­nung.27 In Konkurrenz dazu stand der Wiener Pfennig, der seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts ins Land kam. Im 15. Jahrhundert waren somit im Münzumlauf in Krain ziemlich gleichmäßig Wiener und norditalienische – in erster Linie venezia­nische – Münzen vertreten, was auch in den Urbaren von Veldes Niederschlag fand. Die vorherrschende Rechnungseinheit stellte die Mark im Wert von 160 Schillingen (ß) dar. Diese Schillinge werden noch Ende der fünfziger Jahre des 15. Jahrhunderts als Agleier bezeichnet, obwohl der tatsächliche Anteil der Agleier am Umlauf nach 1420 zumindest wesentlich zurückgegangen ist, wenn sie nicht völlig verschwunden sind. Archaisch ist diesbezüglich die im Urbar von 1464 noch durchgehend verwendete Bezeichnung denarius. Von größeren Einheiten kommt stellenweise das Pfund kleiner Berner vor (lbVer = 20 ß), aber auch das Pfund Schillinge, das (wohl dem Wiener Zähl-system nachempfunden) 240 ß zählte. 1 Pfund Schillinge (lbß) = 1 ˝ Mark = 12 Pfund Parvuli = 240 Schillinge (ß) 1 Mark = 8 Pfund = 160 Schillinge Das Wiener Zählsystem: 1 Pfund (lb) = 8 Schillinge (ß) = 240 Pfennige (d) 1 Schilling = 30 Pfennige wurde nur in der Propsteiabrechnung für das Jahr 1458 systematisch verwendet. Die da­bei berücksichtigten Münzen werden als schwarze bezeichnet (schwarcze muncz). Die 27 Z. B. die Bezeichnung wälsch pfunt für ein Pfund Parvuli (= 20 ß) im Propsteiurbar aus dem Jahre 1431. DAB, HA, Nr. 27185, fol. 2. von den Habsburgern in der Zeit der Währungskrise (1458–1460) geprägten Schwarzen Pfennige wurden wegen ihres geringen Silbergehaltes so bezeichnet.28 Das Tauschverhältnis zwischen norditalienischen (Agleier, venezianischen) Schil­lingen (Pfennigen) und den Wiener Pfennigen blieb mindestens im 14. und im Großteil des 15. Jahrhunderts konstant 3 : 2. Es geriet ins Wanken durch die erwähnte Wäh­rungskrise, so dass nach 1460 der Wert eines venezianischen Schillings auf zwei Wiener Pfennige anstieg. Dabei ist erwähnenswert, dass in der genannten, im Jänner 1460, also auf dem Gipfel der Währungskrise, angefertigten Abrechnung noch immer das Verhält­nis 3 : 2 berücksichtigt wurde, obwohl der dokumentierte Kurs des Dukaten (390 dw; 1456 noch etwa 180!29) auf eine hohe Entwertung des Wiener Pfennigs hinweist. 28 GÜNTHER PROBSZT, Österreichische Münz- und Geldgeschichte von Anfängen bis 1918, Wien – Köln – Graz 1973, S. 264 ff., 286 ff. Diese Schwarzen Pfennige sind von den “Krainer Schwarzpfennigen” zu unterscheiden, die als Anpas-sung an den Wert eines halben Venezianer Schillings in der Zeit nach der Inflation auftauchten. Vgl. SERGIJ VILFAN, “Temelji in razvoj denarnih sistemov v slovenskih deželah do 17. stoletja”, Zgodovinski casopis 40 (1986), S. 403 ff.; BIZJAK, Ratio facta est, S. 96–98. 29 Vgl. ALFRED FRANCIS PRIBRAM, Materialien zur Geschichte der Preise und Löhne in Österreich I, Veröffentlichungen des internationalen wissenschaftlichen Komitees für die Geschichte der Preise und Löhne I, Wien 1938, S. 10–11. c) Geldgegenwerte für landwirtschaftliche Erzeugnisse In Urbaren sind stellenweise Geldgegenwerte für Naturalabgaben zu finden. Da­bei handelt es sich nicht um echte Preise, sondern um sog. Reluitionswerte, Geldsum-men, die seitens der Grundherrschaft für die Ablösung von Einzelabgaben bestimmt wurden. Solche Geldgegenwerte beziehen sich meist auf Schafe und Ziegen, Geflügel, Fleisch, Käse, Eier usw., während bei Getreide Ablösezahlungen in Geld gewöhnlich nicht zugelassen wurden. In erster Linie sind jedoch in Abrechnungen, aber auch in den Urbaren oft Jahresschätzungen (Taxierungen) von einzelnen Getreidesorten belegt. In den folgenden Übersichtstafeln sind die Daten aus den hier edierten Urbaren zusam­mengefasst. 1)Reluitionswert: 1 Schwein 40 dAq(ca. 1300) 1 Schaf 15 d(1368); 20 d(ca. 1300, 1368); 28 ß (1464) AqAq Aq 1 Schaf mit Lamm 20 dAq (1368) 1 Huhn 2 ßAq (1464); 3 ßAq (1464) Eier (10 Stück) 1 ßAq (1464) 1 großer Laib Käse 8 ßAq (1464) 1 kleiner Laib Käse 4 ßAq (1464) 2)Taxationswerte: Angegeben sind die Werte für die Marktmess. LEISTUNGEN DER ZINSBAUERN, VERWALTUNG UND EINNAHMEN DER GRUNDHERRSCHAFTEN a)Dienst- und Abgabeverpflichtungen der Zinsbauern der Stiftsherrschaft Den Großteil der Leistungen der Zinsbauern stellten Zinsabgaben dar. Dazu gehören auch die Getreideabgabe (Weizen, Mischgetreide1 und Hafer), ferner die Abgabe von Hülsenfrüchten (Saubohnen), Bier, Wein und Kleinvieh (in erster Linie Schafe). Das Getreide für die Grundherrschaften wurde zunächst wohl v. a. durch die Meierhöfe von ihrem weiten, von abhängigen Hubenbauern im Rahmen ihrer Robotleistung be-wirtschafteten Salland geliefert. Noch Mitte des 13. Jahrhunderts kam mehr als die Hälfte des Weizens und praktisch der gesamte Jahresertrag des Mischgetreides von Meierhöfen. Wenn man einzelne Höfe in der Gegend von Veldes ausnimmt, wurde mit der Weizenabgabe systematisch nur der Brixner Hubenbesitz am linken Saveufer belastet. Rund ein halbes Jahrhundert später haben sich die Verhältnisse grundlegend gewandelt: Die Getreideabgabe war mehr oder weniger gleichmäßig auf die Zinshuben verteilt, während die Meierhöfe verschwunden sind. Das kann man sich am ehesten mit einer Neuorganisation des Getreidebaus bzw. mit der endgültigen Auflösung der Villikationsverfassung erklären, eine Entwicklung, die sich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts vollzog, mit bedingt möglicherweise durch die eher lockere und dis-kontinuierliche Brixner Präsenz in der Grundherrschaft. In diesem Zusammenhang fielen auch die Robotleistungen bzw. ihre Ablösezahlungen oder wurden zumindest deutlich zurückgefahren (s. u.). Anfang des 14. Jahrhunderts leistete jede Hube vier bis sechst, in Ausnahmefällen auch acht Metzen Weizen, vier Metzen Mischgetreide und – mit der Ausnahme von etwa 15 Huben – dieselbe Menge an Hafer. In den folgenden anderthalb Jahrhunderten stiegen diese Abgaben merklich an, die Weizenabgabe im Schnitt um 21–39%. Ein etwas höherer Anstieg ist bei der Abgabe von Mischgetreide zu verzeichnen, nämlich zwischen 24 und 54%, während die Haferabgaben um nicht weniger als 50–102% angestiegen sind.2 Zugleich verlief die Entwicklung in Richtung 1 In mittelalterlichen Urbaren findet sich die Bezeichnung kinkoren, kintkorn o. ä. (einmal sogar kinderkorn!), die an einigen Stellen mit dem lateinischen Ausdruck solidum granum wiedergegeben wird. In jüngeren Quellen werden diese Ausdrücke durch den Terminus gemischet (ARS, AS 174, Terezijanski kataster za Kranjsko, Sch. 218, pag. 321) ersetzt, was eine Mischung von zwei Getreidesorten bedeutet, die wegen des höheren Ertrages gleichzeitig auf einer Anbaufläche ausgebracht wurden. (vgl. etwa GUSTAV WALZ, Landwirthschaftliche Betriebslehre, Stuttgart 1867, S. 456–458). Die in Krain übliche Mischung von Weizen und Roggen heißt im Slowenischen “soržica” (vgl. JOHANN WEICHARD VALVASOR, Die Ehre deß Hertzogthums Crain, Laybach 1689, III, S. 347); so wird das Mischgetreide von Veldes auch von POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda”, S. 161 interpretiert, allerdings wäre nach Angaben im There-sianischen Kataster darunter eine Mischung von Hirse und Gerste zu verstehen (kinn-korn, das ist die helfte hirsch und die helfte gersten, ARS, AS 174, Sch. 218, pag. 754). 2 Die Prozentsätze sind aufgrund der Angaben aus den Urbaren von 1306–1309 und 1464 für Dörfer errechnet, bei eines Abgabenausgleichs, der bei der Weizenabgabe klar erkennbar ist: Bei Bauernhö-fen mit niederem Ausgangszins ist die Erhöhung der Leistung relativ stärker ausgeprägt (der höhere Prozentsatz bezieht sich auf Huben, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts vier Metzen dienten, der niedere auf solche, die sechs Metzen reichten). Auch die Haferab­gabe setzte sich praktisch in der gesamten Herrschaft durch. Deutlich beschränkter war die Produktion und Abgabe von alkoholischen Ge-tränken. Der im Bereich der Herrschaft Veldes wahrscheinlich nie besonders gut ent­wickelte Weinbau wurde im 13. Jahrhundert allmählich aufgegeben.3 In den Quellen kommen lediglich vier Weinberge in Grad bzw. seiner unmittelbaren Umgebung vor, die von der Herrschaft zwischen den Jahren 1060 und 1090 erworben wurden.4 Mitte des 13. Jahrhunderts diente nur noch ein einziger Bauernhof in Žabji Potok jährlich einen Saum Wein. Größeres Interesse hatten die Bischöfe an der Bierproduktion. 1253 dienten rund 40 Huben je sechs Amphoren5 – soweit den Quellen zu entnehmen ist – Haferbier mit Hopfenzusatz. Die Produktion war mit Ausnahme der Wochein zu­nächst in allen Teilen der Herrschaft verbreitet. Bier wurde von Bauernhöfen in Grad, Recica, Bodešce, Ribno, Žirovnica, Dvorska und Nova vas sowie von Cadovlje und Žablje gedient. Schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts machen sich die ersten Anzeichen einer allmählichen Reduktion bemerkbar. Obwohl die Bierabgabe in den im Rahmen der Grundherrschaft verbliebenen Dörfern nicht geringer geworden war, wurde den Bauernhöfen in Žirovnica und Dvorska vas die Möglichkeit einer Ersatzabgabe von Hafer und Hopfen gewährt. Die Herrschaft ging offensichtlich allmählich zur Produk­tion in Eigenregie über, die aber möglicherweise mit der Zeit völlig aufgegeben wurde. Mitte des 15. Jahrhunderts verschwinden sowohl das Bier als auch der Hopfen völlig aus den Urbaren. Der Großteil der Bierabgaben wurde durch die Haferabgabe ersetzt, wodurch deren erhebliche Zunahme an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert zumin­dest teilweise erklärbar wird.6 Die Abgabe von Haustieren beschränkte sich meist auf Schafe. Grundsätzlich waren der Herrschaft von jeder Hube im Frühjahr, meist zu Georgi (24. April), ein Mutterschaf mit einem frisch geworfenen Lamm zu reichen, im Herbst, zu Michaeli (29. September), ein schon entwöhntes, sechsmonatiges Lamm. Nach diesem Schlüssel dienten die meisten Höfe im 13. und 14. Jahrhundert, allerdings lässt sich bereits anhand des Urbars von 1253 eine bestimmte Differenzierung beobachten: Nur die Bauernhöfe in der Wochein, in Bohinjska Bela und Blejska Dobrava dienten zweimal jährlich Scha­fe, während in allen übrigen Dörfern die Abgabe auf den Frühjahrstermin beschränkt denen ein unveränderter Besitzstand anzunehmen ist. (Koritno, Ribno, Želece, Zagorice, Koroška Bela, Potoki, Žirovnica). 3 Etwas anders war die Lage in der benachbarten freisingischen Herrschaft Bischoflack, wo der planmäßig durch­geführte Weinbau bis zum Ende des 14. Jahrhunderts fortgesetzt wurde. PAVLE BLAZNIK, “Kolonizacija in kmetsko podložništvo na Sorškem polju”, in: Razprave I. Razreda SAZU 2, Ljubljana 1953, S. 204; Urbarji freisinške škofije, S. 275; BayHStA, HL Freising 69, fol. 12’–13, 35, 84, 96’, 146. 4 TB, Nr. 168, 221–223, 352 = Gradivo III, Nr. 210, 239–241, 369. 5 Ausnahmsweise zwei Huben in Bodešce je acht Amphoren und die Mühle in Recica zehn. BayHStA, HL Brixen 1, fol. 174’–175’. 6 Die Dörfer im Umland von Veldes, die in den Jahren 1306–1309 Bier dienten (Bodešce, Ribno, Žabji Potok), waren von der Haferabgabe befreit. 1464 wird diese Abgabenerleichterung nicht mehr erwähnt. Auch in einigen anderen Dörfern, die früher Bier gedient hatten, stiegen die Haferabgaben unverhältnismäßig stark an, so z. B. in Recica, Žirovnica und Dvorska vas (vgl. Tabellen 2 und 3). war. In welchem Maße dieser Zins auf die Frühzeit zurückgeht oder das Ergebnis einer späteren Entwicklung ist, ist heute kaum zu entscheiden. Jedenfalls hatten nach dem Urbar von 1306–1309 alle Huben (mit Ausnahme zweier Huben in Grad) die gesamte Abgabe, d. h. zu beiden Zinsterminen, zu leisten, doch war in einigen Fällen schon zu Georgi die Zahlung einer Ablösesumme zugelassen.7 Bis zur Mitte des 15. Jahrhun­derts wurde diese Naturalabgabe bereits in Geldwert umgerechnet; das Urbar aus jener Zeit verzeichnet nur noch die Abgabe von Herbstlämmern. Diese dienten allgemein dem unmittelbaren Verzehr. Das Urbar von 1306–1309 erwähnt parallel dazu auch eine Fleischabgabe, die aber ausnahmslos in Geld abgegolten werden konnte. Im Gegensatz dazu wurde mit den im Frühjahr gedienten Schafen die Herde auf den herrschaftlichen Schwaigen verjüngt. In der älteren Literatur wird ein Teil dieser Abgaben als Schweineabgabe interpre­tiert.8 Das Problem liegt im deutschen Ausdruck Frischling (mhd. vrischinc, vrischlinc9) für ein entwöhntes Jungtier, der in mittelalterlichen Quellen sowohl für ein Jungschwein als auch für ein Lamm stehen kann. Da die Schafe in den Urbaren von Veldes in den meisten Fällen mit dem Ausdruck ovis bezeichnet werden, verstand man unter einem Frischling automatisch das Ferkel. Doch spricht die Wortverbindung cinsfrischinc cum agno, die im Urbar von 1253 etliche Male für das üblichere ovem cum agno10 steht, für das Lamm. Außerdem ist die Zusammensetzung grasvrischinch, die im Urbar von 1306–1309 fast als einzige Kennzeichnung für ein Jungtier vorkommt (nur ein einziges Mal ist nur vom vrischinch! die Rede), als grasfressendes Jungtier11 zu deuten – eben ein Lamm und kein Schwein, das sich vornehmlich von Eicheln ernährte. Das legt den Schluss nahe, dass in den Urbaren von Veldes mit dem Ausdruck Frischling in allen möglichen Varianten v. a. Lämmer bzw. Schafe12 bezeichnet werden. Die Abgabe von Schweinen hatte dagegen eher geringe Bedeutung. Mitte des 13. Jahrhunderts wur-den an die Herrschaft gedient: ein Schwein aus Zazer, sechs Schweine aus Bohinjska Cešnjica und zwölf Schweine wurden von Meierhöfen geliefert. An dieser Stelle gilt es auf eine Abgabengruppe hinzuweisen, die im 13. Jahr­ hundert – außer dem Getreide – von den Meierhöfen gedient wurde und die der Kü­ chensteuer zuzuordnen ist. Diese entwickelte sich als Ersatz für einige Feldfrüchte, 7 In Grad, Ribno, Selo, Želece und Zagorice. BayHStA, HL Brixen 3, fol. 47–48’. 8 LJUDMIL HAUPTMANN, “Razvoj družabnih razmer v Radovljiškem kotu do krize petnajstega stoletja”, Zgodovinski casopis 6–7 (1952–1953), S. 275; BOGO GRAFENAUER, Ustolicevanje koroških vojvod in država karantanskih Slovencev, Dela I. razreda SAZU 7 (= Dela inštituta za zgodovino 1), Ljubljana 1952, S. 345; GORNIK, Bled v fevdalni dobi, S. 37–38. 9 Nach MATTHIAS LEXER, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, Stuttgart 381992, S. 298. 10 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 174–174’; ähnlich auch in der Zusammenstellung der Vogteirechte von 1368: frischinch mit dem lamp. Siehe unten den Text 1368, Nr. 2. 11 So FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, S. 330. Eine andere Deutung (gras- im Sinne von “Frühj ahrs-”) bei JACOB und WILHELM GRIMM, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1960, Bd. 8, Sp. 1940 und JOHANN ANDREAS SCHMELLER, Bayerisches Wörterbuch, München 21872–1877, Bd. 1, Sp. 828–823. 12 Ähnliches stellt Blaznik für die Freisinger Urbare der Herrschaft Bischoflack fest, Urbaria episcopatus Frisingensis, S. 121, 442, oder z. B. Jaritz für die Quellen der Zisterzienserabtei Rein, die auch in Unterkrain über Güterbesitz verfügte. GERHARD JARITZ, “Die Reiner Rechnungsbücher (1399–1477) als Quelle zur klösterlichen Sachkultur des Spätmittelalters”, in: Die Funktion der schriftlichen Quelle in der Sachkulturforschung, Sitzungsberichte der phil.­hist. Klasse der ÖAW 304/4 (= Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs 1), Wien 1976, S. 178, Anm. 226. die in der Frühzeit von der stärker ausgeprägten Fronhofwirtschaft geliefert wurden.13 Außer zwölf Schweinen werden im Urbar von 1253 auch vier Mutt Saubohnen und 21 Marderfelle genannt. Mitte des 15. Jahrhunderts gab es diese Zinse nur in vier Dörfern: Recica, Spodnje Gorje, Žirovnica und Dvorska vas. Die Summe dieser Abgaben ist un­ter Berücksichtigung einiger weniger Veränderungen – ein Teil der Pelzabgaben wurde durch die Flachsabgabe ersetzt, etwas weniger als die Hälfte durch die Salzabgabe – mit den rund 200 Jahre älteren Angaben vergleichbar. Naheliegend wäre, dass die betrof­fenen Huben diese Abgabeverpflichtungen von aufgelösten Meierhöfen übernommen haben, auf welche Weise, muss offen bleiben. Landesausbau und Binnenkolonisation, in deren Gefolge die Grundherrschaft ehemaligen Hofknechten neu eingerichtete Huben verlieh, fallen als mögliche Erklärungen zumindest im Fall von Recica und Spodnje Gorje aus. In beiden Fällen handelt es sich um alte Siedlungen, wo im Spätmittelalter von der Herrschaft keine neuen Hofstellen angelegt wurden.14 Dagegen könnte eine solche Erklärung im Fall von Žirovnica zutreffen, wo in der zweiten Hälfte des 13. Jahr­hunderts die Anzahl der Höfe um zweieinhalb Einheiten anstieg, ebenso wie im Fall von Dvorska vas, wo es in den Jahren 1309–1602 sogar einen beträchtlichen Anstieg von Huben gegeben hat und zwar von sechs auf elf.15 Zur Küchensteuer gehörte nach Fajkmajer auch eine stiura carnium et annone,16 die im 13. und 14. Jahrhundert mit wenigen Ausnahmen von allen Bauernhöfen des Amtes Veldes zu leisten war, jedoch nur dann, wenn der Grundherr (i. e. der Bischof) in der Burg von Veldes residierte;17 nach dem Zweck zu urteilen, wird es sich um eine Naturalabgabe gehandelt haben. Die Käseabgabe kommt nur in der Wochein vor und auch dort nicht vor dem 15. Jahrhundert. Damals dienten die meisten Bauernhöfe jährlich einen kleineren Käse im Wert von vier Agleier Pfennigen. Größere Laibe im Wert von acht Pfennigen wurden nur von einigen Huben in Bohinjska Bistrica gedient, während die Einwohner von Cešnjica und Nomenj von dieser Abgabe befreit waren. Die Grundherrschaft wird die Bauern mit dieser Abgabe wohl nach dem Niedergang (oder Verlust?) der eigenen Schwaigen belas­tet haben, die früher den offensichtlich deutlich höheren Käsebedarf gedeckt hatten. Im Urbarsummarium aus dem frühen 14. Jahrhundert sind nämlich deren 14 erwähnt, die allerdings ihre Verpflichtungen gegenüber der Grundherrschaft schon in Geld abgegol-ten haben. Aus ihrem jährlichen Ertrag ist zu schließen, dass sie in der vorangegangenen Zeit der Herrschaft jeweils zwischen 30 und 40 Käselaibe gereicht hatten.18 13 FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, S. 329–331. 14 Vgl. PLETERSKI, Župa Bled, S. 21 ff. und 62 ff.; ANDREJ PLETERSKI, “Metoda povezave retrogradne analize katastra s pisanimi in arheološkimi viri (Primer Blejskega kota)”, Zgodovinski casopis 43 (1989), S. 165 ff. 15 Die Binnenkolonisierung durch Kleinbauern ist dabei nicht berücksichtigt. Siehe unten Urbar 1251, Nr. 17; Urbar 1306–1309, Nr. 5, StAB, Bischöfliches Archiv Brixen, cod. 215, fol. 52 ff., 169 ff., 198 ff. 16 FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, S. 330. 17 Deutlich wird das in einer Formulierung im Urbar von 1306–1309: in presencia domini episcopi tenentur singule [sc. hube] stiuram annone et carnium ad coquinam ipsius domini (siehe unten Urbar 1306–1309, Nr. 1). Diese Erklärung findet sich im Urbar beim ersten Dorf, während bei den nächsten lediglich die Abgaben angeführt werden. Eine zusätzliche Bestätigung findet sich in einer Urkunde von 1312, die den Ankauf einer Brixener Lehenshube in Vel­des durch den Bischof belegt. In der Urkunde heißt es unter anderem: si [sc. hŁbe] sol avch dienen mit allen andern diensten vnd ander hŁben meines herren des vorgenanten pischoffes dienent vnd sol ovch wenn er hie ze Veldes ist vlaischstiwer mit den andern hŁben geben (Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, Nr. 164). 18 Der jährliche Gesamtertrag von 14 Schwaigen betrug 10,5 Mark, der Wert eines Laibes wurde mit drei bis vier Agleier Der kleine Zins taucht in den Urbaren von Veldes verhältnismäßig spät auf – erst Mitte des 15. Jahrhunderts, was allerdings nicht bedeutet, dass es ihn davor nicht gege­ben hätte. Das Summarium von 1464 verzeichnet die Abgabe von Geflügel und zwar im Schnitt von zwei Hühnern und zwölf Eiern je Bauernhof; in Wirklichkeit aber waren die Bauern durch diese Abgabe ziemlich ungleichmäßig belastet. So dienten die Höfe, sofern man sich auf jüngere Quellen verlassen kann, je 1–6 Hühner und 15–25 Eier.19 Auch die Robot wird in den behandelten Quellen nur selten erwähnt. Im 13. Jahrhundert waren damit lediglich zwölf Eigenleute, die in einem Pri lipi genannten Teil von Grad lebten und möglicherweise zum Meierhof unter der Burg Veldes gehörten, erheblicher belastet, die übrigen Bauern in der Gegend von Veldes und am linken Saveufer dagegen in geringerem Maße. Nur in der Wochein wurde in jener Zeit eine Geldablöse (pro opere) im Gesamtwert von 120 Agleier Pfennigen bezahlt. Später, spätestens vor der Mitte des 15. Jahrhunderts, wurde die Robot auch anderswo in Geldäquivalenten aus­gedrückt. Zum letzten Mal finden wir sie 1368 in der Aufstellung der Vogteirechte der Grafen von Görz. Die auf einen Robottag im Jahr reduzierte Fronleistung war nämlich von den Untertanen für den Landesrichter zu erbringen. Eine besondere Art der Ar-beitsrobot stellte der sogenannte Fuhrfrondienst dar. Dieser kommt im Zusammenhang mit dem Transport von Wein vor, der von der Herrschaft im Hügelland der Brda bei Görz gekauft wurde. Diese Spanndienste werden zwar nur im Propsteiurbar von 1431 erwähnt, jedoch erhellt aus anderen Quellen, dass auch die Gotteshausleute damit be-lastet waren.20 Ausgehend von den Angaben des erwähnten Urbars war jeder Untertan, der Wein transportierte, von der Ablösezahlung (sawmrecht) im Wert von 20 ß befreit, außerdem erhielt er 7 ß als Wegzehrung, je einen Metzen Weizen und Hafer und einen halben Eimer Wein, bei der Ankunft erhielt er ein Essen, zu dem auch Wein gehörte.21 Mit der ordentlichen Steuer war der gesamte Brixner Stiftsbesitz belastet. Nach Fajkmajer gelang es dem Hochstift, die Steuer in jenen geschlossenen Hofmarken einzuheben, wo es mindestens die niedere Gerichtsbarkeit ausübte; mit den Immuni­tätsverleihungen besaßen die Bischöfe formell das Recht, auch jene Gotteshausleute der Steuerpflicht zu unterwerfen, die auf Streubesitz saßen, was allerdings in der Praxis kaum durchsetzbar war.22 In der Tat finden sich in den Quellen Hinweise auf die Be-steuerung durch das Stift auch im Gebiet der Herrschaft Veldes. Im Urbarsummarium vom Anfang des 14. Jahrhunderts wird für dieses Gebiet ein Steueraufkommen von insgesamt 8 Mark verzeichnet, wovon auf jeden Bauernhof etwa 8 dAq entfallen wären. Das Urbar gibt an, dass die Bischöfe den Stiftsleuten die Steuer alle drei oder vier Jahre auferlegten, wobei jeweils das Recht auf diese Besteuerung besonders betont wird.23 Pfennigen berechnet. Siehe unten den Text aus dem Anfang des 14. Jh., Nr. 4. 19 ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 14, Register der kleinen Zinse. 20 1312 wurde eine Stiftslehenshube in Veldes, die der Bischof zuvor vom Leheninhaber angekauft hatte und die ins Urbar einbezogen wurde, für die nächsten fünf Jahre von Fuhrfrondienst und Steuer befreit (ob der vorgenant mein herre phenninchstiwer ovf sein levte leite der sol si [sc. hŁbe] in den f˘ nf iaren ˘berch sein vnd sol man chainiv darovf legen. Si sol avch ˘ berch sein der weinfŁrat). Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, Nr. 164. In Beschwerd­artikeln der Stiftsuntertanen an den Bischof von 1515 über von den Pfandsinhabern unberechtigterweise auferlegte Belastungen ist von praktisch derselben Ablöse für die Weinfahrt als alter gerechtigkait die Rede, wie sie aus dem Propsteiurbar 1431 bekannt ist. KASPERT, “Ueber die Lage”, S. 89, 139. 21 Siehe unten Urbar 1431, Nr. 47. 22 FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, S. 336. 23 BayHStA, HL Brixen 1, fol. 89’–90. Vgl. auch FAJKMAJER, “Studien zur Verwaltungsgeschichte”, S. 337–338, aller­ b) Dienst- und Abgabeverpflichtungen der Propsteileute Ein ähnliches Bild wie die Stiftsurbare bieten die Propsteiurbare. Den Kern der Abga­ben stellte auch hier das Zinsgetreide dar: Weizen, Mischgetreide, Hafer. Abgaben von Schafen kommen schon in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts nicht mehr vor, aller-dings ist in ihnen die Quelle für die zwei wichtigsten Geldabgaben zu sehen, mit denen die Propsteiuntertanen zu Georgi und Michaeli belastet waren. Der Frühjahrs- und der Herbstzinstermin entsprechen dem natürlichen Rhythmus, der zuvor durch die Schafs­abgabe vorgegeben war (s. o.). Die Abgabe im April (denarii sancti Georii, sand Jörgen recht) pendelte sich schon vor 1330 beim Wert von 20 Pfennig ein, sie kommt praktisch bei allen bewirtschafteten Bauernhöfen vor. Die Septemberabgabe, die im 14. Jahrhun­dert unter der Bezeichnung stewra carnium24 geführt wurde, betrug meist 35 Pfennig und ist möglicherweise aus der Zusammenlegung verschiedener Geldabgaben entstan-den. Die Bauernhöfe von Moste und Doslovce reichten noch 1330 die sog. Fleischsteuer in der Höhe von 20 Pfennigen, außerdem weitere 10 Pfennige als Robotablöse (werch­phennig). Diese Abgabe belastete in ähnlicher Höhe auch die Bauernhöfe in Laze (9 d) und in der Wochein (12 d), wo jedoch außerdem noch 3 Pfennige als Flachsablöse (pro lino)25 gedient wurden. Im Urbar von 1431 kommen alle diese Abgaben unter der ein­heitlichen Bezeichnung sand Michels recht vor, das in Laze 9 d betrug (die ehemalige Robotablöse), in der Wochein 15 d (Summe der Robot- und der Flachsablöse), überall sonst dagegen 35 d.26 Im Gegensatz zum Stiftsurbar dokumentiert das älteste Propsteiurbar die regel­mäßige Leistung des kleinen Zinses, d. h. von Geflügel und Eiern. Gewöhnlich diente jeder Bauernhof zu Fasching ein Huhn und 20 Eier, dazu kommt bei fast einem Drittel der Bauern eine zusätzliche Abgabe von je fünf Hühnern jährlich, was wohl der lau­fenden Versorgung der Propsteiküche gedient haben dürfte. Im 15., möglicherweise aber auch schon im 14. Jahrhundert waren die meisten Höfe in Veldes und in der Wo­chein mit dem Fuhrfrondienst belastet (s. o.). Zu beträchtlichen Abweichungen von diesen Abgabemustern kam es nur bei teil­weise verödeten Höfen. Diese hatten – nach Möglichkeit wurden sie teilweise von den Nachbarn bestellt – nur eine erheblich verringerte Geldabgabe zu leisten. Die Summen lagen bei 30 bis 140 Pfennig, manchmal einschließlich des kleinen Zinses; symptomati­scherweise werden dabei in keinem Fall Getreideabgaben anfgeführt, was den Schluss dings mit etwas gekürztem Zitat. Vgl. auch Anm. 20. 24 Diese regelmäßige Abgabe ist von der gleichnamigen Sonderabgabe zu unterscheiden, die die Gotteshausleute nur bei einem Aufenthalt des Bischofs in Veldes zu leisten hatten. In einer Urkunde von 1312 werden beide deutlich unter­schieden! Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, Nr. 164. 25 Einige Bauernhöfe in der Wochein dienten noch im 15. Jahrhundert je 10 Zechlinge Flachs. 26 Auch in Moste, wo noch 1416 zu Michaeli die Abgabe 30 Schilling betrug, handelt es sich also um die exakte Summe der Fleischsteuer und der Robotablöse. zulässt, dass die Äcker von verödeten Höfen in der Tat meist unbestellt blieben. Wü­stungsprozesse machen sich bei den Propsteigütern schon in den dreißiger Jahren des 14. Jahrhunderts bemerkbar, damals waren 13 Huben (18,8%) verödet. Bis zum Jahre 1400 war ihre Zahl auf 21 (30,4%) angestiegen, diese Zahl blieb bis in die dreißiger Jahre des 15. Jahrhunderts mehr oder weniger unverändert. Eine vollständige Verödung ist nur für zwei Huben in Log belegt, die schon um das Jahr 1400 nichts dienten und tat-sächlich verfallen waren, worauf im Urbar von 1431 ausdrücklich hingewiesen wird. Die Propstei von Veldes besaß im 14. und 15. Jahrhundert auch verschiedene Ze­hentrechte. Dabei handelt es sich nicht um im Sprengel der Herrschaft Veldes flächen­deckend wahrzunehmende Rechte im Sinne der königlichen Schenkungsurkunde von 1004, nach der der Zehent dem Brixner Domkapitel zustand, sondern lediglich um den Zehent von einigen Höfen in Mlino bzw. Zazer, Poljšica und Log sowie in Bitnje in der Wochein. Es könnte sich auch um die Reste dieser umfangreicheren alten Schenkung handeln; sehr wahrscheinlich rührt dieser Zehent aber von späteren Besitzerwerbungen her. Ursprünglich handelte es sich um einen Getreidezehent, der im 14. Jahrhundert jährlich nicht mehr als 15 Mutt eintrug und Mitte des 15. Jahrhunderts – in Geld ausge­drückt – bei 4,5 Mark lag. c) Die wirtschaftliche und soziale Stellung der Gotteshausleute Was die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im Gebiet der beiden Grundherr­schaften von Veldes betrifft, können anhand der überlieferten Urbare zwei große Ent­wicklungsphasen unterschieden werden. Während die Urbare seit dem 14. Jahrhundert auf eine gefestigte, nach dem Hubensystem organisierte Grundherrschaft mit weitge­hend vereinheitlichten bäuerlichen Pflichtleistungen hinweisen, spiegelt das älteste Ur-bar aus der Mitte des 13. Jahrhunderts gewissermaßen eine Vorphase wider, in der im Bereich der Herrschaft zwar bereits vorwiegend das Hubensystem eingeführt war, es parallel dazu aber noch verschiedene Formen der Fronhofwirtschaft, also der Villika­tionsverfassung, gab. Beim Versuch, die wirtschaftliche und soziale Stellung der Zinsbauern in dieser Frühphase näher zu bestimmen, gilt es in erster Linie auf den verhältnismäßig hohen Grad der Differenzierung zwischen einzelnen Gruppen hinzuweisen. Die vorherr­schende Bewirtschaftungseinheit war der mansus censualis, die Hube (Hufe), d. h. eine Hofstelle, die dem Grundherrn als Hauptergebnis des Bewirtschaftens jährlich bestimm­te Feldfruchtmengen zu dienen hat, die als Zins bezeichnet werden. Allerdings konnte diese Abgabengruppe sowohl inhaltlich als auch mengenmäßig von Hof zu Hof stark schwanken. Das Getreide, das schon seit dem frühen 14. Jahrhundert den Großteil der Zinsabgaben darstellte und wohl als primäres wirtschaftliches Produkt beider Grund­herrschaften von Veldes im Mittelalter bezeichnet werden kann, wurde Mitte des 13. Jahrhunderts nur von 57 der insgesamt 158 Stiftszinsbauern gedient, also von gut einem Drittel (36%). Zudem reichten diese ausschließlich Weizen und die Menge der Jahresab­gabe variierte zwischen einem und zwölf Metzen. Für den Zins wurde auch Hafer ange­baut, aus dem aber die Bauern selber Bier brauten und dieses dem Grundherrn dienten. Die gesamte von den abgabepflichtigen Hufen gereichte Weizenmenge betrug nur 40% des Jahresertrages der Herrschaft an Getreide, die restlichen 60% wurden 1253 noch von den Meierhöfen aufgebracht. Davon muss es laut Urbar Mitte des 13. Jahrhunderts wenigstens zwei gegeben haben,27 angesichts der abgelieferten Getreidemenge werden es aber mit Sicherheit mehr gewesen sein. Auch bei diesen Bewirtschaftungseinheiten des älteren Typs können – was die Arbeitsorganisation betrifft – verschiedene Ent­wicklungsphasen unterschieden werden. Auf dem Meierhof unter der Burg arbeiteten zwölf Eigenleute, die im Pri Lipi genannten Teil von Grad angesiedelt waren und deren ausschließliche Verpflichtung gegenüber der Grundherrschaft als servicium ebdoma­dalis, d. h. wöchentliche Fron bezeichnet wurde. Die übrigen, vermutlich annähernd gleichmäßig über die gesamte Herrschaft verteilten Meierhöfe werden ihren Betrieb durch eine zwar geringere Belastung ihrer Eigenleute gesichert haben, doch war die 27 Das Urbar von 1253 nennt die Meierhöfe in der Mehrzahl: … meierhoue, que solvunt …Vgl. PLETERSKI, “Uporaba Arheoloških najdb”, S. 394. Belastung immerhin so hoch, dass sie weder imstande noch verpflichtet waren, größere Getreidemengen für die Abgabe anzubauen. Gleichmäßiger waren die Gotteshausleute durch die Schafabgabe belastet: Nahezu jeder Hof diente im Frühjahr ein Mutterschaf mit Lamm, die Höfe in der Wochein außerdem noch ein Lamm im Herbst. Praktisch alle Höfe versorgten die Burgküche bei einem Aufenthalt des Bischof und seiner Leute in Veldes mit Fleisch und anderen Lebensmitteln. Die Stellung der Hufenbauern und Eigenleute war Mitte des 13. Jahrhunderts also noch sehr unterschiedlich. Während einige ihre Pflichtleistungen meist in der Form von Naturalabgaben erbrachten, wurde von anderen noch immer ausschließlich die Robot geleistet. Die Stellung der meisten lag irgendwo zwischen diesen beiden Extremen; die Bauern lebten auf kleineren Höfen und leisteten auch Fron bei der Bewirtschaftung des Sallandes. Mit dem Ende des 13. Jahrhunderts hatte sich auch in Veldes die Villikationsver­fassung weitgehendst aufgelöst, im frühen 14. Jahrhundert war die Neuorganisation der Herrschaften abgeschlossen und damit auch die soziale Stellung der Bauern zumindest in groben Zügen vereinheitlicht. Das Salland war fast restlos auf die Zinshuben auf­geteilt worden, deren Pflichtleistungen sich im Vergleich zur vorangegangenen Zeit wesentlich einheitlicher gestalteten. Fast alle Höfe wurden in erster Linie durch zwei Gruppen von Zinsabgaben belastet, von denen die Getreideabgabe den größeren Teil darstellte und den kleineren die ursprüngliche Abgabe von Schafen, die stellenweise in geringerem (Hochstiftsbesitz) oder höherem Maße (Propsteibesitz) durch einen Geld-gegenwert abgelöst wurde. Die Belastung von Einzelhuben variierte je nach der Größe und Qualität des Ackerbodens, zweifellos wurde jedoch die Abgabenhöhe auch von anderen Faktoren beeinflusst (Überlieferung usw.). Zu Beginn des 14. Jahrhunderts lag die maximale Abgabensumme auf dem Stiftsbesitz bei 3,33 Mutt Getreide und 95 Agleier Pfennigen, die kleinste Abgabenlast betrug 2 Mutt und 75 Pfennige.28 Zwei Jahrzehnte später lag die Höhe der Abgabensumme pro Hube auf dem Stiftsbesitz zwi­schen 5,12 Mutt Getreide29 und 62 Pfennigen und 1,84 Mutt und 34 Pfennigen. Die durchschnittliche Hufenbelastung lag auf dem Stiftsbesitz bei 2,3 Mutt und 87 Agleier Pfennigen, auf dem Propsteibesitz dagegen bei 3,46 Mutt und 54 Pfennigen.30 Aus die-sen beiden Werten könnte man schließen, dass es keine wesentlichen Unterschiede in der Belastung der Höfe gegeben hat. Diese Annahme findet eine Bestätigung durch die Überprüfung der im Geldäquivalent ausgedrückten Summen (vgl. die folgende Tabel­le). Die Durchschnitte sind unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Wertes der einzelnen Getreidesorten leicht korrigiert. Der Schwachpunkt der Umrechnung liegt in der Tatsache, dass sie auf Taxationswerten von 1430 basiert, was wegen des hö­heren Wertes den Prozentsatz des Naturalanteils der Abgaben erheblich erhöht und die Unterschiede zwischen den Durchschnittswerten geringer erscheinen lässt, als sie im 14. Jahrhundert tatsächlich waren. Die Belastung der Zinsbauern der Stiftsherrschaft Veldes lag demnach im Durchschnitt etwas höher als bei den Propsteileuten.31 Die Ent­ 28 Es sei darauf hingewiesen, dass damit ausschließlich die Urbarabgaben an die Grundherrschaft erfasst werden, alles andere (Vogteirechte, Zehent, Steuern etc.) wird an dieser Stelle nicht erörtert. 29 Der besseren Vergleichbarkeit wegen sind hier die Werte im Stiftsmutt angegeben. 30 Berücksichtigt ist das arithmetische Mittel aller Abgaben aller Höfe für die einzelnen Herrschaften. 31 Die ermittelten Durchschnittswerte – die Berechnung für die Propsteiherrschaft für die Zeit um das Jahr 1430 ist korrekt – nähern sich den von Blaznik für die Herrschaft Bischoflack festgestellten Werten. Urbaria episcopatus Frisingensis, S. 105, 115. Folglich gehören beide Herrschaften von Veldes, nach den bisher gesammelten Angaben wicklung ging danach in Richtung einer Erhöhung der Belastungen. Darauf kann man eher indirekt schließen, zum einen aufgrund des beträchtlichen Anstiegs des gesamten Urbarertrags der Stiftsherrschaft Veldes, zum anderen aus den Beschwerdeartikeln der Zinsbauern vom Ende des 15. Jahrhunderts;32 ein Nachweis mit konkreten Angaben ist allerdings – zumindest für Veldes – außerordentlich schwierig. Das Propsteiurbar von 1431 gibt im Gegensatz zu diesen Annahmen einen völlig unveränderten Zustand wieder.33 Allerdings wird etwa bei der Hälfte der Zinsbauern der Fuhrfrondienst ver­zeichnet, der in dem ein Jahrhundert älteren Urbar noch nicht erwähnt wird, doch ist dieser Spanndienst bereits 1312 bei einer Hube in Veldes belegt.34 Es muss sich also nicht um eine tatsächliche neue Belastung handeln, sondern möglicherweise nur um das schriftliche Festhalten einer früher nicht verschriftlichten Pflichtleistung. Ähnliches kann (mit noch höherer Wahrscheinlichkeit) auch für die kleinen Zinse (Geflügel, Eier, Käse, Flachs) angenommen werden, die in den Urbaren der Stiftsherrschaft erstmals 1464 aufscheinen. Die summarische Zusammenstellung der Abgaben nach einzelnen Dörfern ermöglicht jedenfalls keinen unmittelbaren Vergleich. Belastung der Höfe der Grundherrschaften von Veldes im 14. Jahrhundert. * Berücksichtigt sind die Taxationswerte von 1430. m ……… Stiftsmetzen zu urteilen, zu den Grundherrschaften mit einer niedrigeren durchschnittlichen Hubenbelastung. Vgl. dazu auch die Angaben bei: BIZJAK, Ratio facta est, S. 260, Anm. 14. 32 KASPERT, “Ueber die Lage”, S. 86 ff. und 104–106. 33 Dabei sind verödete Huben nicht berücksichtigt. 34 Die Urkunden der Brixner Hochstiftsarchive II, Nr. 164. d) Die Verwaltung der Grundherrschaften Spätestens im 13. Jahrhundert stellte sich die Verwaltung der Grundherrschaft Veldes bereits so dar, wie sie etwas detaillierter aus jüngeren Quellen bekannt ist. An der Spit-ze der Herrschaft stand der Burggraf (burggravius, purgraf),35 der zugleich Verwalter der Herrschaft, Befehlshaber der bewaffneten Mannschaft und Vertreter des Bischofs in dieser entlegenen Besitzexklave war. Im Grunde genommen war er ein absetzbarer Amtsträger, der dem Bischof einen Treueeid leistete. Zu seinen primären Aufgaben gehörten der Schutz der Herrschaft und die Förderung ihrer Wirtschaftsleistung. In die-sem Rahmen tätigte er Liegenschaftsgeschäfte der Grundherrschaft, die in der Zeit, aus der Urkunden überliefert sind – diese belegen in erster Linie den Ankauf von Gütern bzw. den Erwerb von Vorkaufsrechten auf einzelne Huben – insbesondere die Abrun-dung des Besitzes zum Ziel hatten.36 Er besaß Zuständigkeiten beim Abschluss von Ver­einbarungen mit überregionaler Wirkung, etwa im Bereich des Handels: 1332 erteilte der Patriarch von Aquileia für das Gebiet des Patriarchats das Recht Handel zu treiben für Kaufleute und andere Untertanen des Burggrafen von Veldes.37 Im Rahmen der bischöflichen Zuständigkeiten hatte der Burggraf im Landgerichtssprengel von Veldes auch die Gerichtsrechte inne. Er konnte die niederen Herrschaftsbeamten einstellen und absetzen und ihnen den Treueeid auf den Bischof von Brixen abnehmen. Die zweite wichtige Position in der Herrschaftsverwaltung bekleidete der Amt-mann (officialis, amptmann).38 Er verwaltete den herrschaftlichen Kornkasten, wo die Naturalabgaben der Zinsbauern gesammelt wurden, zugleich oblag ihm die Finanz­verwaltung der Herrschaft. Er besorgte daher auch die Buchführung und musste dem Bischof jährlich eine Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft vorle-gen. Seine Stellung gegenüber dem Burggrafen war in dieser Hinsicht gewissermaßen autonom, wodurch in der Herrschaftsverwaltung ganz offensichtlich eine Diversifizie-rung und zugleich eine Minderung des Risikos von Veruntreuung bezweckt wurde. Offensichtlich konnten die Bischöfe dieses stabile Verwaltungssystem bis zum Ende der sechziger Jahre des 14. Jahrhunderts aufrecht erhalten. Soweit bekannt wur- den 1369 die beiden wichtigsten Ämter der Grundherrschaft Veldes erstmals an ein und 35 Erwähnt seien hierzu einige Urkunden aus der Zeit zwischen 1273 und 1369. Ein entsprechendes Verzeichnis fin-det sich bei DUŠAN KOS, Vitez in grad. Vloga gradov v življenju plemstva na Kranjskem, slovenskem Štajerskem in slovenskem Koroškem do zacetka 15. stoletja, Ljubljana 2005, S. 109, Anm. 4; vgl. außerdem Die Urkunden der Brix­ner Hochstiftsarchive II, Nr. 34, S. 45; MHDC 5, Nr. 567, S. 365; ARS, AS 1063, ZL, Nr. 5950, 1273–VII–21–Veldes; HHStA, AUR, 1345–XI–23–Veldes; 1347–XI–04–Veldes; 1348–VIII–04–Veldes; 1367–XI–30–Wien. 36 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 80, 1325–XI–06; HHStA, AUR, 1367–XI–30. 37 VLADIMIR LEVEC, Hrsg., “Iz furlanskih arhivov”, Izvestja Muzejskega društva za Kranjsko 13 (1903), Nr. 11, S. 25 = Austro-Friulana. Sammlung von Actenstücken zur Geschichte des Conflictes Herzog Rudolfs IV. von Österreich mit dem Patriarchate von Aquileia 1358–1365, hrsg. von JOSEPH ZAHN, FRA, DA 40, Wien 1877, Nr. 29. 38 Als Zeugen kommen sie in Urkunden bereits gegen Ende des 13. Jahrhunderts vor. ARS, AS 1063, ZL, Nr. 5950, 1273–VII–21–Veldes; Nr. 28, 1287–IX–28–Veldes; MHDC 5, Nr. 567, S. 365. dieselbe Person verliehen. Im Dienstrevers des neuen Burggrafen Konrad von Kraig wird ausdrücklich festgehalten, dass sich der Bischof dabei nicht an alte Gepflogen­heiten hielt, sondern Kraig von … besvndern gnaden mit beiden Ämtern betraute.39 Um welche Gnade es sich hielt, ist aus einer Urkunde zu ersehen, mit der der Bischof zwei Jahre später verkündete, dass er an seinen Burggrafen gegen ein Darlehen die ge­samte Grundherrschaft Veldes verpfändet habe,40 die dann fast zwei Jahrhunderte lang als Pfand in den Händen der Kraiger verbleiben sollte. In jener Zeit ging der Einfluss des Bischofs von Brixen in Veldes deutlich zurück. Bischöfe und Domherren behielten sich zwar für die Burg das Offenhausrecht vor,41 doch wurde die gesamte Verwaltung der Grundherrschaft mehr oder weniger der Initiative des Pfandinhabers überlassen. Die bischöfliche Kontrolle blieb – hinsichtlich der Wirtschaftsverwaltung – mehr oder weniger nur noch auf die Erhaltung der Integrität der Herrschaftsgüter und die Instand­haltung der Burggebäude beschränkt.42 Konrad von Kraig bedang sich im Vertrag von 1369 das Recht auf Einsetzung eines Unterburggrafen und Gerichtspflegers aus (vnder purggrafen vnd richter oder phleger), es war nämlich schon von allem Anfang an klar, dass er selbst nicht in Veldes sitzen würde. Allerdings ist die Verwaltung durch einen Stellvertreter für die spätere Zeit nicht mehr belegt,43 seine Nachfolger akzeptierten Veldes als Residenz und verwalteten die Herrschaft in Eigenregie; seit dem Ende des 14. Jahrhunderts hatten sie den Titel des Hauptmanns von Veldes inne (hauptmann auf Veldes, capitaneus castri Veldes),44 ihre Zuständigkeiten in Veldes werden in den Quellen wiederholt als Pflegschaft bezeich­net.45 Für die Herrschaftsverwaltung verfügten sie sicherlich über einen entsprechenden Verwaltungsapparat, der für die Zeit der Kraiger zwar nicht näher greifbar ist, auf den aber doch anhand jüngerer Quellen Rückschlüsse möglich sind. In den sechziger Jahren des 16. Jahrhunderts, in der Zeit Herbards von Auersperg als Pfandinhabers und Haupt­manns von Veldes erscheint als führender Herrschaftsbeamter der Pfleger (phleger), zu den höheren Amtsträgern gehörte auch der Schreiber (schreiber).46 Die Kapitelgüter wurden wenigstens im 12. Jahrhundert zusammen mit der Inselkirche als Benefizium an ein Mitglied des Brixner Domkapitels verliehen, das in der Folge 39 So ist ouch ze wizzen, daz mein egenanter herr von Brixen seinen chasten vnd allz sein gelt ze Veldes, den ein purggraf ze Veldes von alten gewondhaiten nicht innemen noch innhaben sol mďr von seinen besvndern gnaden enpholhen hat, … HHStA, AUR, 1369–II–06–Salzburg. 40 HHStA, AUR, 1371–III–12–Brixen. 41 Urkunde 1385–V–25–Graz, nach einem Insert im ARS, AS 1063, ZL, Nr. 882, 1491–VII–29; HHStA, AUR, 1403–V– 13–Veldes. 42 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 413, 1412–VI–18–Brixen; BAUM, Deutsche und Slowenen, S. 236; der Revers der Gebrüder Kraig über die Verlängerung der Verpfändung der Herrschaft Veldes 1467–I–03, ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6, Nr. 9; das Schreiben von Bischof Georg Golser an Andreas von Kraig vom 14. Dezember 1481, DAB, HA, Registra­tur Bischof Georg Golser 3, fol. 610. 43 Ein (Unter-)Burggraf von Veldes (Elblein von Stern) ist 1378 belegt, ARS, AS 1063, ZL, Nr. 6467, 1378–VII–22 (ediert in: GZL I, Nr. 83 mit irrigem Jahresdatum 1376). 44 Z. B. KOVAC, “Beiträge zur Geschichte Krains”, S. 162, 166; HHStA, AUR, 1421–XI–15–Brixen; ARS, AS 1063, ZL, Nr. 820 (in tergo), 1479–VIII–11–Bruneck; DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 309, 533’, 583’, 591, 610, 665. 45 ... von der phleg vnd vesten ze Veldes nicht enthausen ... HHStA, AUR, 1403–V–13–Veldes; ... herschafft vnd sloss Vels ... in phleg vnd phanntschafftweis ingehebt ... ARS, AS 721, Gospostvo Bled, Fasz. 6, Nr. 9, 1467–I–03. 46 WALLNER, “Herbard von Auersperg”, S. 239 ff. den Titel Propst von Veldes führte. Die Güterverwaltung oblag dem Inselvikar. Dieser leitete nach Angaben aus der Mitte des 15. Jahrhunderts die Propsteiherrschaft und war verpflichtet, dem Propst jährlich Rechnung zu legen.47 In dieser Hinsicht kam es 1479 zu einer Veränderung. Der damalige Propst Melchior von Meckau ernannte – wahr­scheinlich wegen Abwesenheit, da er in diesem Jahr zum Dompropst von Magdeburg ernannt wurde48 – zwei Prokuratoren für die Inselpropstei in weltlichen und kirchlichen Geschäften, den Propst von Maria Saal und den Bischof von Brixen, wobei letzterer die Prokuratur zunächst dem Hauptmann von Veldes, Georg von Kraig, übertrug. Damit erhielt Kraig die Verwaltung über die Propsteiherrschaft Veldes, die ihm der Bischof vmb gewondlichen zynnss, also gewissermaßen gegen eine fixierte Rente, überließ.49 Dazu kam es nur wenige Jahre, bevor der besagte Meckau auf das Amt des Propstes verzichtete und die Propsteigüter durch Papst Innozenz VIII. erneut der Kapitelmensa inkorporiert wurden.50 Die Wirtschaftsverwaltung unmittelbar vor Ort oblag für beide Herrschaften verschie­denen niederen Amtsträgern. Den Meierhöfen standen Meier vor (mayer, mair),51 die auch die Arbeit auf dem zum Fronhof gehörigen Salland beaufsichtigten und zugleich die Abgaben von den den Meierhöfen angeschlossenen Huben eintrieben. Trotz der überwiegenden Vorherrschaft des Hubensystems lebte diese aus der älteren Villikati­onsverfassung herrührende Form der Bewirtschaftung auch noch im 15. Jahrhundert weiter.52 Im Rahmen der Hubenverfassung dürfte der scultetus ähnliche Funktionen wahrgenommen haben, der im Urbar von 1253 nur in Ribno belegt ist, also eindeutig auf Neusiedelland. Da das Urbar diesbezüglich nur karge Informationen bietet, ist nicht klar, ob seine Zuständigkeiten auf das eine Dorf beschränkt waren oder sich mögli­cherweise ein weiteres Gebiet bezogen haben. Eine wahrscheinlich ähnliche Rolle in der Herrschaftsverwaltung hatte der Schöffe (scheffe) in Bohinjska Cešnjica; beiden Amtsträgern gemeinsam ist nämlich der Genuss eines abgabefreien Bauernhofes als Entgelt für die Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben. Einen abgabenfreien Hof ge­noss auch der im Urbar von 1431 belegte Amtmann der Propsteiherrschaft in Mlino. In diesem Fall handelt es sich möglicherweise um einen Beamten mit Zuständigkeiten für den gesamten Propsteibesitz; in unmittelbarer Nähe, in Zazer, an der Stelle der heu­tigen Villa “Bled” stand nämlich das Amtshaus der Propstei.53 Außerdem gab es in fünf Propsteidörfern noch Supane die für ihre zweifellos lokal beschränkten Verwaltungs­aufgaben nur eine geringe Erleichterung bei den Abgaben erhielten (je einen Metzen Mischgetreide, sowie Geflügel und Eier). Obwohl auch für diese Supane zeitweise der 47 Siehe die Propsteiabrechnung für das Jahr 1458; vgl. auch die Instruktion anlässlich der Vikarseinsetzung aus dem Jahre 1607, POKORN, “Doneski k zgodovini Bleda”, S. 160–161. 48 JOSEF GELMI, “Meckau, Melchior von”, in: ERWIN GATZ, Hrsg., Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448– 1648, Berlin 1996, S. 464. 49 Der von Georg an den Bischof bzw. mittelbar an den Propst zu entrichtende Jahreszins für die Propsteigüter betrug 55 fl. Vgl. die Quittungen für 1480 (ARS, AS 1063, ZL, Nr. 837, 1481–VII–17–Brixen) und 1481 (DAB, HA, Registratur Bischof Georg Golser 3, fol. 678). 50 ARS, AS 1063, ZL, Nr. 820, 1479–V–06–Rom und 1479–VIII–11–Bruneck. 51 Als erster wird 1287 Perthold der maiger von Reschize erwähnt. ARS, AS 1063, ZL, Nr. 28, 1287–IX–28–Veldes. 52 Vgl. unten, Text 1464, Nr. 1; Text 1416, Nr. 10; Text 1431, Nr. 34. 53 GORNIK, Zgodovina Blejske župnije, S. 170, 193. Ausdruck amptman54 verwendet wurde, ist der Unterschied zum erwähnten Amtmann doch deutlich. 54 Z. B. in Moste, s. unten, Text 1431, Nr. 25. e)Der Ertrag der Grundherrschaften Für die Ermittlung des Ertrages einer Grundherrschaft gibt es kaum bessere Quellen als Urbare. Und doch darf man gerade für die frühe Zeit die beschränkte Aussagekraft solcher Quellen nicht aus den Augen verlieren. An erster Stelle drängt sich die Frage auf, wie vollständig die Angaben zu den Abgaben und Dienstverpflichtungen in den einzelnen Urbaren sind. Dabei geht es in erster Linie um die systematische Nichter­wähnung einzelner Einnahmequellen, die aus verschiedenen Gründen im Urbar nicht oder nicht vollständig berücksichtigt wurden. So wurden z. B. im Stiftsurbar von 1253 – außer für einen Teil des Dorfes Grad – die Fronverpflichtungen der Untertanen, die – angesichts der Geldablöse in der Wochein – nicht gerade gering gewesen sein dürften, überhaupt nicht eingetragen. In den beiden ältesten Urbaren wird die Käseabgabe nicht erwähnt, obwohl das Summarium aus dem frühen 14. Jahrhundert im Bereich der Herr-schaft Veldes 14 Schwaigen erwähnt und hinzufügt, ein Teil der aus der Zinsabgabe von Schafen stammenden Tiere habe der Erneuerung ihrer Herde gedient. Die Stiftsurbare enthalten vor der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auch keinen kleinen Zins, der z. B. in den Propsteiurbaren von allem Anfang an verzeichnet wird. Eine zusätzliche Schwierigkeit stellt die Bewertung der angegebenen Abgabeleis­tungen dar. Bei der Ermittlung der Größe von Maßen und noch in höherem Maße von Geldgegenwerten, von “Preisen” einzelner Artikel, muss man in der Regel mit mehr oder weniger genauen Näherungswerten arbeiten. Letzteres macht sich im Fall der beiden Herrschaften von Veldes besonders stark bemerkbar, denn Getreidepreise (die wegen Saison- und Jahresschwankungen am problematischsten sind) sind erst aus dem 15. Jahrhundert überliefert. Beim Rekonstruktionsversuch wurden deshalb für die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts die für die benachbarte freisingische Herrschaft Bischof-lack zu 1310 belegten Preise herangezogen, für die Mitte des 13. Jahrhunderts Werte aus einer Urbaraufzeichnung von 1268 für Klagenfurt; soweit mir bekannt ist, liegen für das gesamte Gebiet von Krain für diese Zeit keine entsprechenden Angaben vor. Folglich ist die nachstehende Ertragsschätzung für beide Veldeser Herrschaften in einzelnen Zeitabschnitten mit einer gewissen Reserve zu betrachten. In den folgenden zwei Tabellen sind die summarischen Angaben aus einzelnen Urbaren so dargestellt, dass sie möglichst vergleichbar sind. Naturalwerte sind in Geldwerte umgerechnet, wobei zwei einheitliche Systeme verwendet wurden: das Marktmaß sowie das (Aglei-er) Geldsystem. Um den Vergleich zwischen einzelnen Zeitabschnitten zu erleichtern, wurden Umrechnungen in Gramm Silber beigefügt; für das 13. und 14. Jahrhundert auf der Grundlage von Angaben über den Silbergehalt von Münzen, für das 15. Jahrhun­derts anhand des Kurses von Dukaten und der Silber-Gold-Parität.55 Der Ertrag des Veldeser Stiftsbesitzes kann für 1253 auf knappe 64 Mark Agleier 55 Für Einzelheiten in diesem Zusammenhang vgl. BIZJAK, Ratio facta est, S. 93–98 (mit entsprechender Literatur). Pfennige geschätzt werden. Bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts hat sich der Ertrag vergleichsweise verdoppelt – wenn man berücksichtigt, dass die Angaben für die Jahre 1306–1309 etwa die halbe Herrschaft betreffen. Eine wiederum annähernd doppelt so hohe Summe ist aus der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt, als der Jahresertrag bei 245 Mark lag. Die Jahreseinnahmen der Stiftsherrschaft sind in diesen zwei Jahrhunderten wegen der Änderung (insgesamt gesehen: der Erhöhung) der Abgabeverpflichtungen der Zinsbauern, möglicherweise aber auch aufgrund der Ausweitung des Güterbesitzes effektiv gestiegen. Einen etwas anderen Stand belegen die Propsteiurbare, wo im Un­terschied zu der eben beschriebenen Entwicklung nur die letzten 130 Jahre beobachtet werden können; der Ertrag des Kapitelbesitzes in Veldes ging von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts tatsächlich zurück. Der Grund hierfür ist in der Schwächung des Besitzes durch Verödung zu suchen, die sich gegen Ende des 14. und Mitte des 15. Jahrhunderts in etwa demselben Umfang bemerkbar macht. Die Erhöhung von Getreidepreisen und Geldabgaben ließ den Ertrag zwar nominell höher erscheinen – insbesondere in der Zeit der Geldkrise (1458) –, doch fiel sein (in Gramm Silber) aus­gedrückter tatsächlicher Wert allmählich ab. Gesamteinnahmen der Stiftsherrschaft Gesamteinnahmen der Propsteiherrschaft * Die Preise sind der Quelle für Klagenfurt aus 1268 entnommen; Weizen – 30 d je Mutt (nach Fresacher ca. 163,97 l); durum granum (hier unter der Rubrik Mischgetreide geführt) – 20 d je Mutt; Hafer – 8 d je Mutt.56 ** Die Getreidepreise sind der Quelle für die Herrschaft Bischoflack aus 1310 entnommen; Wei-zen – 30 d je Mutt (122,6 l); Mischgetreide – 20 d je Mutt; Hafer – 10 d je Mutt.57 † Hier sind auch auf denselben Wert geschätzte 24,4 Marktmess Roggen einbezogen. ‡Berücksichtigt worden sind Angaben von 1431. mm .........Marktmess 56 MHDC IV/2; Nr. 2984. WALTHER FRESACHER, “Die Größe des ‘Landvierlings’ in Kärnten”, Carinthia I 154 (1964), S. 57 CDAF III, S. 127. ZUR EDITION Die Edition orientiert sich an den für die Herausgabe von mittelalterlichen Urbaren und ähnlichen Quellen gängigen Richtlinien. Zur leichteren Orientierung sind die einzelnen Urbareinträge mit laufenden Nummern versehen, bei einem Großteil der edierten Hand-schriften entspricht diese Gliederung der Textgestaltung der Vorlage. Obwohl einige der Handschriften bei Marginalien unterschiedlichen Gliederungsprinzipien folgen, ist die Wiedergabe in der Edition – außer beim Handurbar von 1422 – in dieser Hinsicht ein­heitlich gestaltet. Wo im Rahmen eines Dorfes einzelne Huben aufgelistet werden, sind diese durch einen langen Gedankenstrich voneinander getrennt. Der Text der Edition ist mit zwei getrennten Fußnotenapparaten ausgestattet: textkritischen (Buchstaben) und in-haltlichen (Ziffern) Fußnoten, die Foliierungen und Datierungen sind am Rande notiert. Nachträge sind in Petit gesetzt, sofern sie datiert werden können, wird die Datierung am Rande (in Klammern) angegeben. Der Text folgt nach Möglichkeit der Originalausfer­tigung oder, sofern das Original nicht überliefert ist, der besten Abschrift, alle weiteren Abschriften sind als Varianten im kritischen Apparat berücksichtigt. Beim Urbar von 1431 sind in den Varianten die Handschriften F bis J vollständig berücksichtigt, K nur beim Zusatz von 1461 und auch das nur bei Flurnamen eizelner Teile eines Hofes in Grimšce; ansonsten handelt es sich um eine funktionelle Abschrift von F von 1547, das für die Edition selbst nicht interessant ist. Doch da K neben F die einzige Handschrift ist, die den Zusatz von 1461 verzeichnet und die Unterschiede in der Angabe von Flurnamen auf einschlägige topografische Kenntnisse des Kopisten zurückgehen dürften und folg­lich zur Klärung der Lokalisierungen beitragen könnten, wurden sie hier berücksichtigt. Längere, in einzelnen Handschriften voneinander wesentlich abweichende Textteile sind parallel in Spalten bzw. nacheinander gedruckt unter entsprechender Angabe der jewei­ligen Handschrift. Bei lateinischen Texten wird außer bei Eigennamen und einigen augenfälligen Be-sonderheiten (z. B. ‘˙’ für ‘i’ im Text von 1431) die Standardorthografie berücksichtigt (lediglich die phonetische Verwendung von ‘u’ und ‘v’ sowie ‘i’ anstelle von ‘j’ wurde stillschweigend normalisiert), während bei den deutschen Texten alle Besonderheiten der einzelnen Schreiber strikt berücksichtigt wurden. Die in den Originalen in römischen Zahlzeichen ausgedrückten Zahlenangaben sind – außer bei Datierungen (und um der Klarheit willen konsequent auch in den Varianten in den Anmerkungen) – durch ara­bische Ziffern wiedergegeben. Gängige und überhaupt alle eindeutigen Abkürzungen sind in der Edition still-schweigend aufgelöst, unsichere oder nur wahrscheinliche Auflösungen sind in runden Klammern wiedergegeben. Die eckige Klammer wurde für beschädigte Textteile verwen­det. Die Abkürzungen für einzelne Geldeinheiten sind gemäß der vorherrschenden Ver­wendung im jeweiligen Text aufgelöst bzw. vorbehalten (letztere gemäß den technischen Möglichkeiten: den. = denarius, pfennig; ß = solidus, schilling; lb = libra, pfund). STATISTICNI PODATKI - STATISTISCHE ANGABEN Tabela 1. Prihodki škofijskega gospostva 1253. Tabelle 1. Einnahmen der Stiftsherrschaft 1253. Tabela 2. Prihodki škofijskega gospostva 1306–1309. Tabelle 2. Einnahmen der Stiftsherrschaft 1306–1309. Tabela 3. Prihodki škofijskega gospostva 1464. Tabelle 3. Einnahmen der Stiftsherrschaft 1464. Tabela 4. Prihodki proštijskega gospostva ca. 1330. Tabelle 4. Einnahmen der Propsteiherrschaft ca. 1330. Tabela 5. Prihodki proštijskega gospostva 1431. Tabelle 5. Einnahmen der Propsteiherrschaft 1431. TEKSTI - TEXTE URBARJI ŠKOFIJSKEGA GOSPOSTVA BLED - DIE URBARE DER STIFTSHERRSCHAFT VELDES URBARJI PROŠTIJE NA BLEJSKEM OTOKU - DIE URBARE DER INSELPROPSTEI VON VELDES SEZNAMA - REGISTER OSEBNI IN KRAJEVNI SEZNAM / PERSONEN- UND ORTSREGISTER A apud lacum . Zazer Abdulwahid Al Shami 31 / 102 Adalbero, briksenski škof / Bischof von Brixen 47 / 121 Adalbero . Ebersberg Adam Stane 48 / 122 Aite . Log Alban, podložnik v Laškem Rovtu / Untertan in Laški Rovt // 213 Albert . Gorica, Ortenburg, Tirolska Albuin, briksenski škof / Bischof von Brixen 47, 52, 59 / 121, 135 Alram Michel 42 / 116 Altvin/Altwin, briksenski škof / Bischof von Brixen 47–49, 59 / 121, 123, 127, 135 Ambros (Ambroß, Ambrus, Ambrüs), podložnik v Slatni / Untertan in Slatna // 210, 219 Ambroß . Ambros Ambrus . Ambros Ambrüs . Ambros Andechs – grofje 50 / 125 – – Oton, briksenski škof / Otto, Bischof von Brixen 59 / 135 Andrä . Bratina Andre, podložnik v Zagoricah / Untertan in Zagorice // 219 Andre . Bratina Andrea . Bratina Andreas . Bratina Andree. Kraig Andrej/Andreas . Bratina, Kraig An(n)a . Kraig Anras – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 25, 27, 53, 65 / 96, 98, 128, 141, 142 Anton˙ . Grimšce Aquileia . Oglej Aquileiensis diocesis . Oglej Arracz . Zagorice Aser . Zazer Asp . Zasip Atzer . Zazer Auen . Log Auersperg . Turjak Aufhofen – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 38, 53, 65 / 112, 128, 141, 142 Aulatsch . Zagorice Auracz . Zagorice Auratsch . Zagorice Auricz . Zagorice Avstrija/Österreich – dvorni kaplan / Hofkaplan 54 / 129 (. Janez/ Johann Lichtenwert) – vojvoda/Herzog – – Rudolf IV. Habsburg 54 / 129 – – Sigismund (tirolski deželni knez / Landesfürst in Tirol) 56 Aw . Log Awe . Log Awracz . Zagorice A.racz . Zagorice Awres . Zagorice Azer. Zazer B Bach . Potoki Baraga France 11 / 14 Bavarska/Bayern – vojvoda/Herzog 47, 48 / 121, 122 – – Janez/Johann II. Wittelsbach 63 / 139 – – Welf IV. 47, 48 / 121, 122 Begunje 49 / 123 Benetke/Venedig – denar/Geld 72 / 148–149 Berhtoldus textor, podložnik v Gradu / Untertan in Grad // 193 Bernhard . Selo, Spanheim Be˙ dem pach, ledina pri Recici / Flur bei Recica // 224 Bischoflack . Škofja Loka Bitnje (Witnach, Wytnach, Witniach, Wirmach (!)) 56, 59, 81 / 132, 136, 157 // 206, 213, 222–224 Blaznik Pavle 10, 11, 41, 77, 83 / 13, 14, 115, 153, 159 Bled/Veldes (Veldes, Ueldes, Veldis, Velds, Vels, Velß, Velles, Veldedes) 28, 38, 39, 41, 43, 49, 51, 54, 56, 58, 59, 62, 64–68, 75, 78, 80, 82, 83, 86, 87 / 12, 13, 99, 100, 112, 113, 116, 118, 121, 123, 128, 129, 131, 135, 136, 138, 140, 141, 144, 151, 152, 156, 159, 162, 163 // 185, 189, 190, 194, 196, 203, 224–228 – cerkev sv. Martina / St. Martinus (Sant Martein) // 227 – deželsko sodišce / Landgericht 38, 57, 62, 63, 85 / 100, 112, 132, 138, 139, 140, 161, – glavar/Hauptmann 86, 87 / 162, 163 (. Jurij/ Georg Kraig, Herbard Turjaški) – goriške odvetniške pravice / Görzer Vogtei 38 / 100, 112 – goriško sodstvo / Görzer Gerichtsbarkeit 63 / 126, 139 – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 10, 26, 27, 30, 37, 38, 47, 50, 51, 53–62, 64, 65, 68, 75, 77, 82–86, 88 / 97, 98, 101, 111–113, 121, 123–126, 128–133, 135, 136, 138–139, 141–145, 152, 154, 155, 157, 158, 160, 162, 165 – – oskrbnik/Werweser 43, 54 / 107, 118 (. Janez/ Johann Lichtenwert) – grad/Burg (castrum) 51, 57, 58, 66, 77 / 125, 128, 130, 132, 133, 142, 154, 155, 158 // 217, 228 – gradišcan (kastelan) / Burghgraf 54, 85 / 129, 161, 162 (. Konrad II. Kraig) – jezero/See 47, 50 / 121, 124 – mere/Maße 65–66, 68 / 142, 144, 146 – ministeriali/Ministerialen – – Popo 59 / 136 – – – militi/Milites – – – – Engelhard 59 / 136 – – – – Ekkerich 59 / 136 – podgradišcan/Unterburggraf 55, 86 / 130, 162 (. Elblein Stern) – podložniki/Untertanen 82 – posest/Besitz 52, 54, 59 / 129, 166 – rodbina/Familie – – Viljem/Wilhelm 51 / 126 – sodnik/Richter 63 / 139 – urbarji/Urbare 69, 71, 72, 74, 76, 77 / 96, 115, 141, 145, 148, 153, 155 Blejska Dobrava (Hard, Harde, Hayd) 50, 54, 76 / 124, 129, 152 // 186, 195, 196 Blejski otok/Insel (Insula) 71, 86 / 147 // 226–228 – cerkev/Kirche 31, 33, 36, 41, 59 / 102, 103, 108, 116, 135 – kapiteljska (proštijska) posest / Kapitel- bzw. Propstebesitz 59–60, 89 / 135–137, 166 – prošt/Propst (prepositus Insule Veldensis, Veldensis prepositus, probst in der Insell, probst zw Vels, brobst zw Vels) 33–36, 40, 41, 43, 59, 60, 61, 86– 87 / 106, 107, 109, 114, 116, 118, 135–137, 163 // 216, 223–225, 227 (. Gerung, Melchior Meckau, Nikolaj/Nikolaus Elstrau, Gebhard Bullach) – proštija/Propstei (capella seu prepositura beate Marie virginis in Insula Ueldes, prepositura in insula Velds, prepositura insule Veldensis, prepositura Veldensis, Veldes prepositura, sancta Maria prope Velles, probestey vnser lieben frawen in der Insell Vels, vnser frawen chirchen in dem Werd) 31, 40, 59, 60, 81 / 102, 105–107, 114, 136, 157, 163 // 203, 208, 209, 216, 217, 227 – viceprošt in kaplan / Vizepropst u. Kaplan 35, 43 / 107, 118 (. Rudbert) – vikar/Vikar (vicarius capelle seu prepositure beate Marie virginis in Insula Ueldes) 36, 43, 86 / 109, 118, 163 // 216, 226–228 (. Andrej Bratina, Johannes Conpares, Jurij Loški,) Bnodobrisch . Slatna Bodaschicz . Bodešce Bodešce (Bodaschicz, Bodoschichk, Wodoschicz, Wodosicz, Woderschicz, Woderschitz, Vodeschitz, Fodesich) 29, 49, 76 / 100, 123, 152 // 187, 191, 195, 197, 204, 210, 212, 219, 223 – Zgornje 59 / 136 Bodoschichk . Bodešce Bohinj/Wochein (Fochin, Pachein, Vachein, Wachein, Vöchein, Vochein, Wocheney, Wochene˙, Vochino, Wochino, Wochimo) 28, 38, 47, 49, 50, 54, 56, 60, 62, 71, 76, 78, 80, 81, 88 / 99, 100, 112, 123, 124, 129, 132, 136, 138, 147, 152, 154–159, 165 // 186, 194, 206, 211, 215, 222, 223, 226 – goriške odvetniške pravice / Görzer Vogtei 38 / 112 – goriško sodstvo / Görzer Gerichtsbarkeit 63 / 112, 139 – podložniki/Untertanen 82 / 132 Bohinjska Bela (Vocheiner Velach, Wacheiner Fellach, Velach) 53, 76 / 127, 152 // 186, 194, 197 – Spodnja 50 / 124 – Zgornja 50 / 124 Bohinjska Bistrica (Feustricz, Fewstricz, Freůstricz, Vustris) 49, 78 / 124, 154 // 186, 194, 198 Bohinjska Cešnjica (Chersdorf, Chersdorff, Chęrsdorff, Cherstorff) 52, 77, 78, 87 / 124, 126, 127, 153, 154, 163 // 185, 194, 199 Boloxix . Nemški Rovt Bozen/Bolzano 10, 31 / 13, 102 Bradina . Andrej Bratina Bratina Andrej (Andrä Bradina, Andre, Andrea), vikar blejskega prošta / Veldeser Propsteivikatr // 227, 228 Breslau . Wroclaw Breže/Friesach 53 / 128 Briksen/Brixen (Brichsen, Prixen) 10, 41, 48–50, 54, 66, 69 / 12, 13, 111, 115, 121, 122, 124, 125, 129, 131, 132, 141, 147 – arhiv/Archiv 31, 33 / 102, 105, 115 – blejski fevdi / Veldeser Lehen 58 / 134 – cerkvena knežeina / Hochstift 51, 55 / 96, 129–131 – cesarski namestnik / Hofrichter 50 / 125 (Haward) – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 27, 37, 65 / 98, 111, 141 – kanoniki/Domherren 38, 40, 57, 59, 60, 81, 86 / 105, 113, 114, 128, 129, 132, 135, 136 // 217, 227; (. Christian Weißbriach, Fridericus Mülinen, Gebhard Bulach, Konrad Zoppot, Nicolaus Elstrau) – mere/Maße 65, 66, 69 / 141, 142, 146 – ministeriali/Ministerialen 52–54 / 127–129 – stolni dekan / Domdekan 34, 40, 41/ 107, 115, 116 – stolni kapitelj / Domkapitel 33, 57, 60, 87 / 105, 132, 137, 157, 162 // 208 – stolni prošt / Dompropst 54 / 129 (. Janez/Johann Lichtenwert) – stolnica/Dom – – zakristija/Sakristei 41 / 116 – škof/Bischof 26, 37–38, 47–55, 57–60, 62, 63, 78, 86, 87 / 111–113, 121, 123–133, 135–139, 161– 163 // 185, 186, 188, 190, 216; (. Adalbero, Albert Egna/Enn, Albuin, Altvin/Altwin, Bruno Kirchberg, Egno Eppan, Friderik/Friedrich Erdingen, Hartman(n), Henrik/Heinrich III., Henrik/Heinrich IV. Taufers, Henrik/Heinrich V. Travejach, Hugo, Janez/Johann II. Sax, Janez/ Johann IV. Lenzburg, Jurij/Georg Golser, Kar(e)l, Landulf, Melchior Meckau, Nikolaj/Nikolaus Kuzanski, Oton/Otto Andeški) – škofija/Bistum (ecclesia Brixinensis) 25–27, 47, 50, 53–55, 57, 60, 62, 65, 78, 79 / 95, 97, 98, 122, 123, 125, 127, 130, 138 // 185, 190, 193 – škofijska posest / Hochstiftsbesitz 37, 48, 65, 66, 75, 78 / 111, 122, 141, 143, 151, 155 – vazali/Vasallen 52 / 127 Brod (Farchen, Fürten, Furten, Vurte) 49 / 124 // 185, 194, 199 Bruneck 38, 54 / 112, 128 – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 25, 27, 65 / 96, 98, 142 (. Aufhofen) – rodbina/Familie 54 / 129 (. Cumpena) – – Diemon (ded/Großvater, vnuk/Enkel) 54 / 129 – – Konrad 54 / 129 – – Peter 54 / 129 Bruno . Kirchberg Bulach – Gebhard (Gëbhard de Bulach decretorum doctor, canonicus ecclesie Brixinensis) 36, 43 / 107, 109, 118 // 227, 228 – Herman(n) (Hermannus de Bulach studens Paduanus in medicina) 35, 36, 43 / 109, 118, 119 // 228 Burch . Grad Bwellach . Bulach C Cancelarii Erhard 40 / 114 Celach . Selo pri Bledu Celje/Cilli – grofje/Grafen 49, 58, 64 / 123, 134, 140 – – Ulrik/Ulrich II. 58 / 134 Celovec/Klagenfurt 88, 89 / 165, 166 Chärnar (Charnar, Charner), podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 210, 212 Cherith . Koritno Chernisch Velach . Koroška Bela Chersdorf . Bohinjska Cešnjica Chersdorff . Bohinjska Cešnjica Chęrsdorff . Bohinjska Cešnjica Cherstorff . Bohinjska Cešnjica Chlebcz . Hlebce Chlepicz . Hlebce Chrainburg . Kranj Chrast . Hrastje Chraynisch Velach . Koroška Bela Christan, podložnik v Zagoricah / Untertan in Zagorice // 210, 212; podložnik na Kupljeniku // 214 Christian . Weißbriach Christoph . Kraig Chrotenpach . Grajski potok Cilli . Celje Clebicz . Hlebce Clepicz . Hlebce Cleptz . Hlebce Cogik, podložnik v Hlebcah / Untertan in Hlebce // 209, 211 Conpares Johannes, vikar blejskega prošta / Veldeser Propsteivikar // 216 Coreit . Koritno Coreiten . Koritno Coreut . Koritno Coreyten . Koritno Crast . Hrastje Crotenpach . Grajski potok Crotentach . Grajski potok Cumpena . Bruneck Czelach . Selo pri Bledu C Cadovlje (Forst, Vorst) 76 / 152 // 187, 198 D Debenjak Doris 11 / 14 Diemon . Bruneck Dimvdes (Dim˘des), podložnik v Kotu / Untertan in Kot // 193 Dim˘des . Dimvdes Dobravca (Dobrawitza, Dowrawtzen), ledina pri Gradu / Flur bei Grad // 224 Dobrawitza . Dobravca Dobrisch . Slatna Dobritsch . Slatna Dňbritsch . Slatna Dobrca, gora/Berg 47, 49 / 121–123 Dobršnik, potok/Bach 48 / 122 Dobruša, potok/Bach 48 / 122 “Dole” 30 / 101 (= Zazer) Dolenjska/Unterkrain 77 / 153 Dolni konc (Wkontz˙), ledina pri Recici / Flur bei Recica // 224 Doslovce (W Doslowicz, Widoslawicz, Widoslawitz, Widoslabicz, Widoslowicz, Wydoslowicz) 32, 80 / 104, 156 // 203, 207, 209, 213, 218 Doslowicz . Doslovce Dovje/Lengenfeld – župa/Amt 48 / 122 Dowrawtzen . Dobravca Dreifuss . Jacob Dreifüss . Jacob Dreifüß . Jacob Drugsas . Mülinen Dryfüß . Jacob Dunaj/Wien 28 / 99 – denar/Geld 72, 73 / 148, 149 – mere/Maße 68 / 144, 145 Dvorska vas (Hoff, Hof, Hove, Houe) 47–50, 76, 77 / 121, 123, 124, 152, 154 // 187, 191, 195, 198 E Eberhard . Gorje Ebersberg – Adalbero 48 / 122 – Richlinda, vdova Adalbera / Witwe Adalberos 48 / 122 – Ulrik/Ulrich 48 / 122 – Willibirga 48 / 122 Egna/Enn Albertus, briksenski škof / Bischof von Brixen // 190 Egno . Eppan Ekhard . Garnstein Ekken . Goriška Brda Ekkerich . Bled Elblein. Stern Elrstra . Elstrau Elstrau (Elstraw, Elrstra) Nikolaj/Nicolaus, blejski prošt, župnik v Dobu in Tirolu, briksenski in tridentinski kanonik / Propst in Veldes, Pfarrer in Dob und Tirol, Domherr in Brixen und Trient 33, 34, 40–43 / 107, 106, 114–117 // 208, 216, 217, 225 Elstraw . Elstrau Emen . Nomenj Engelhard . Bled Enn . Egna Eppan Egno, briksenski škof / Bischof von Brixen 51, 63 / 125, 126, 139 Erchenboldus . Poljšica Erdingen Friderik/Friedrich, briksenski škof / Bischof von Brixen 55 / 130 Erhard . Cancelarii Ern(e)st .Zasip F Fajkmajer Karl 77, 78 / 154, 155 Farchen . Brod Felcha . Iacob Felscha Feustricz . Bohinjska Bistrica Fewstricz . Bohinjska Bistrica Fochin . Bohinj Fodesich . Bodešce Forst . Cadovlje, Žablje Freising – škofija/Bistum 38, 48 / 112, 147 Fresacher Walther 89 / 167 Freůstricz . Bohinjska Bistrica Friaul . Furlanija Fridericus . Mülinen, Waldenberg Fridericus carpentarius, podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer // 186 Friderik/Friedrich . Habsburg, Staufovci/Staufer, Erdingen, Ortenburg Friesach . Breže Frolc, podložnik na Viševnici / Untertan in Viševnica // 214 Frölich . Steffan Frňlich . Steffan Furlanija/Friaul 28 / 99 Furten . Brod Fürten . Brod G Gare˙ten . Koritno Garnstein – Ekhard 53 / 128 – Henrik/Heinrich 53 / 128 Gašper/Kasper . Kraig Gebhard . Bullach Gëbhard . Bulach Gebhart . Bulach Geiltal . Ziljska dolina Genuin (Jenuin), podložnik v Bodešcah / Untertan in Bodešce // 210, 212; . Jenuin Georius . Škofja Loka Georyo . Kraig Gereut . Javorniški Rovt, Laze, Nemški Rovt Gereut iuxta lacum in Wochimo . Laški Rovt Gerewt . Laški Rovt, Laze, Nemški Rovt Gerewt in der Wochene˙ . Laški Rovt Gerewtt . Laze German . Zasip Gerne, župan v Bitnjah / Supan in Bitnje // 222; podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 219 . Jarney Gerung, blejski prošt / Propst von Veldes 59 / 135 Girlan 31 / 102 Globoko 48 / 122 Godešic 69 / 145 Golser Jurij/Georg, briksenski škof / Bischof von Brixen 57, 86 / 132, 133 Gorenjska/Oberkrain 47, 50, 51, 58, 71, 72 / 121, 124, 125, 134, 147, 148 Goreyt . Koritno Goriach . Spodnje Gorje Gorica/Görz/Gorizzia – grofija/Grafschaft 28 / 99 – grofje/Grafen 28, 38, 50, 51, 57, 62–64 / 13, 99, 100, 112, 125, 126, 132, 138–140, 155 // 194 (. Gorica-Tirol) – – Albert II. (I.) 53 / 128 – – Henrik/Heinrich IV. 63 / 139 – – Janez Majnhard / Johann Meinhard 63 / 139 – – Kat(h)arina 63 / 139, 140 – – Majnhard/Meinhard III.(I.) 51, 63 / 125, 126, 139 – – Majnhard/Meinhard IV. (II.) 53, 54 / 127–129 – – Majnhard/Meinhard VII. 38, 63 / 112, 139 – kovnica/Münzstätte 71 / 147 – posest/Güter 28 / 99 Gorica/Görz-Tirol – grofje/Grafen (. Gorica) – – Albert I. (II.) 53 / 128 – – Henrik/Heinrich 53, 54 / 128, 129 – – Ludvik/Ludwig 53, 54 / 128, 129 – – Majnhard/Meinhard I. (III.) 51, 63 / 125, 126, 139 – – Majnhard/Meinhard II. (IV.) 53, 54 / 127–129 – – Oton/Otto 53, 54 / 128, 129 Goriška 28 Goriška Brda (Ekken) 78 / 155 // 223 Gorje 49, 52 / 123, 127 // 225 – Spodnje (Goriach, Nidergoriach, Nider Goriach, Nider Göriach, Nyder Göriach, Nider Gorrach) 41, 42, 62, 77 / 116, 117, 138, 154 // 195, 197, 205, 206, 221, 223 – – militi/Milites – – – Eberhard 59 / 135 – Zgornje 49, 62 / 123, 138 Gospa Sveta / Maria Saal – prošt/Propst 87 / 163 Gothard . Kraig Gothart, podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 219, 220 Gozmer, posestnik v Bohinjski Beli 52 / 127 // 186 Grad, danes del Bleda / heute unter Veldes geh. (Burch, Purch, Purkch, Piug, Purch sub castro Veldes, in dem Dorff) 27, 49, 66, 75, 76, 78, 82, 88 / 98, 123, 138, 142, 152, 153, 155, 165 // 188, 192, 194, 199 – lipa/Linde 62 / 138 Grafenauer Bogo 10 / 14 Grajski potok (Crotenpach, Crotentach) // 188, 192 Gregor, podložnik v Bodešcah / Untertan in Bodešce // 212, 219; podložnik v Mostah // 209, 218 Gresnik // 226 Grimschicz . Grimšce Grimschiczer . Grimšce Grimschitz . Grimšce Grimschitzer . Grimšce Grimschitzer Hans . Grimšce Grimšce, danes del Recice oz. Bleda / heute unter Recica bzw. Veldes geh. (Grimschicz, Grimschitz, Grymschicz) 32, 35, 43, 49, 52, 91 / 103, 107, 118, 123, 127, 169 // 205, 213, 214, 221, 223, 224 – rodbina/Familie – – Anton (Anton˙ Grimschiczer) // 225 – – Hans I. (Grimschitzer Hans, Grymschicer) 35, 43 / 107, 118 // 221, 224, 225 – – Nikolaj/Nikolaus 57 / 133 Grymschicer . Grimšce Grymschicz . Grimšce GrŁzk . Hraše GrŢzk . Hraše Gurczensis episcopus . Krka/Gurk Gůůsch . Zgoša, Noše H Habsburg – rodbina/Familie 54, 58, 72 / 129, 134, 149 – – Friderik/Friedrich III. (cesar/Kaiser) 57, 58 / 133, 134 – – Rudolf IV. 54 / 129 – – Sigismund (tirolski deželni knez / Tiroler Landesfürst) 55 Hćrtwicus . Hertwicus Hanns . Grimšce Hans . Grimšce, Šteberg Hanß . Grimšce Hard . Blejska Dobrava Harde . Blejska Dobrava Hartman(n), briksenski škof / Bischof von Brixen 59 / 135 Hartman(n) . Kraig Hauptmann Ljudmil 29, 51 / 100, 125 Haward, cesarski namestnik v Briksnu / Hofrichter in Brixen 50 / 125 Hayd . Blejska Dobrava Henrik/Heinrich III., briksenski škof / Bischof von Brixen 59 / 135, 136 Henrik/Heinrich . Garnstein, Gorica, Gorica-Tirol, Koroška, Ortenburg, Otoni/Ottonen, Salijci/ Salier, Staufovci/Staufer, Taufers, Travejach Herbard . Turjak Herman(n) . Bulach, Ortenburg Hermannus . Bulach Hertenberg . Jeterbenk Hertwicus (Hćrtwicus) dictus PŢtschel // 192 Hlebce (Chlebcz, Cleptz, Clebicz, Clepicz, Chlepicz, Klepicz, Klepycz,) 32, 34, 43 / 103, 106, 117 // 203, 207, 209, 211, 218, 226 Hochenprukch . Moste Hochenprůkke . Moste Hof . Dvorska vas Hoff . Dvorska vas Hohenbruk . Moste Hohenpruk . Moste Hohenprük . Moste Houe . Dvorska vas Hove . Dvorska vas Hrastje, ledina pri Mlinem / Flur bei Mlino (Chrast, Crast) // 210, 211, 214, 220 Hraše (GrŁzk, GrŢzk) 27 / 98 // 191 Hrušica 48 / 122 Hugo, briksenski škof / Bischof von Brixen 49 / 124 Hugo . Zasip Iacob . Jacob Iacob Felscha (Feltscha, Felcha), podložnik v Hlebcah / Untertan in Hlebce // 209, 211, 218 Iarschach . Jarše Ilovše, ledina pri Zazeru / Flur bei Zazer (akcher Ylovisch, Ylowisch, in Lobisch) 32, 44 / 103, 119 // 220 In Angulo . V Kotu In dem darnoch . Wtern˙ In dem Dorff . Grad In der Awen . Log In der Awen in der Pachein . Log In Lobisch . Ilovše In Winchle . V Kotu Inocenc/Innozenz VIII., papež/Papst 60, 87 / 136, 163 Inseln . Blejski otok Insula . Blejski otok J Jacob der alt, podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 210, 212, 219 Jacob der jung, podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 210, 212, 219 Jacob Dreifuss (Dreifüss, Dreifüß, Dryfüß), podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer // 220 Jacob Janes sun, podložnik na Viševnici / Untertan in Viševnica // 221 Jacob, podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 214; podložnik v Laškem Rovtu // 222 Jacob, župan v Nomenju / Supan in Nomenj // 222 Jamski-Kamenski/Steiner – rodbina/Familie – – Levkarda/Leokardis 60 / 136 Janes, podložnik na Kupljeniku / Untertan in Kupljenik // 214, 220; podložnik na Viševnici // 221; podložnik v Laškem Rovtu // 213; podložnik v Logu // 214, 222; podložnik v Zazeru // 212 Janez . Bavarska, Briksen, Lenzburg, Lichtenwert, Sax, Wittelsbach Janez Majnhard . Gorica Janko, podložnik v Spodnjih Gorjah / Untertan in Spodnje Gorje // 221 Janko Walant, podložnik v Spodnjih Gorjah / Untertan in Spodnje Gorje // 221 Jans . Janus Janus (Hanns), župan v Mostah / Supan in Moste // 218 Janus (Jans) Mätheleins pruder, podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 220 Janus (Jans), podložnik v Nomenju / Untertan in Nomenj // 222; sin starega Jakoba / Sohn Jakobs des Alten, podložnik v Koritnem // 219 Jaritz Gerhard 77 / 153 Jarney, podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 212 (. Gerne) Jarše, ledina med Zagoricami, Želecami, Selom, Ribnim in Koritnim / Flur zwischen ... (Jar˙sch, Iarschach) // 224 Jar˙sch . Jarše Javorniški rovt (Gereut) // 197 Jelovica 48 / 123 Jenuin (Genuin) des Kerners sun, župan v Koritnem / Supan in Koritno // 219; podložnik v Bodešcah / Untertan in Bodešce // 219 . Genuin Jeterbenk/Hertenberg – Gerlo(c)h 51, 52 / 126 Johannes, podložnik v Kotu / Untertan in Kot // 193 Johannes . Conpares, Lenzburg, Sax Johannes faber, podložnik v Kotu / Untertan in Kot // 193 Johann . Bavarska, Briksen, Lenzburg, Lichtenwert, Sax, Wittelsbach Johann Meinhard . Gorica Jorg . Kraig Jorius . Škofja Loka Jor˙ . Kraig Jure (Jüre, Juri), podložnik v Bodešcah / Untertan in Bodešce // 210, 219 Jüre . Jure Jure des Primus sun, podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 220 Juri, podložnik v Bitnjah / Untertan in Bitnje 213, 222; podložnik v Bodešcah (. Jure); podložnik v Logu // 211 Jurij/Georg . Briksen, Golser, Kraig, Škofja Loka K Kamenek, potok/Bach 48 / 123 Kanker . Kokra Karavanke/Karawanken 48, 50 / 122, 124 Kar(e)l, briksenski škof / Bischof von Brixen 60 / 137 Kärnten . Koroška Karst . Kras Kasper . Kraig Kat(h)arina . Gorica Kernisch Fellach . Koroška Bela Kirchberg Bruno, briksenski škof / Bischof von Brixen 26, 37, 52–54 / 96, 111, 126, 127, 129 // 186 Klagenfurt . Celovec Klebel Ernst 65 / 142 Klepicz . Hlebce Klepycz . Hlebce Kocna // 225 Kokra/Kanker, reka/Fluß 51 / 125 Konrad . Bruneck, Kraig, Kranjska, Kuco, Staufovci, Zoppot Koreitten . Koritno Koreytten . Koritno Koritno (Coreiten, Coreyten, Koreitten, Koreytten, Gare˙ten, Coreit, Cherith, Coreut, Goreyt) 34, 49, 54, 59, 75 / 106, 123, 129, 135, 152 // 187, 191, 195, 197, 204, 207, 208, 210, 212, 214, 219, 224 Koroška/Kärnten 63, 66 / 139, 142 – vojvoda/Herzog 48, 51, 53, 54 / 122, 125 – – Bern(h)ard Spanheim 51 / 125 – – Henrik/Heinrich Goriško-Tirolski 53, 54 / 128, 129 – – Ludvik/Ludwig Goriško-Tirolski 53, 54 / 128, 129 – – Oton/Otto Goriško-Tirolski 53, 54 / 128, 129 – – Welf III. 48 / 122 – deželni glavar / Landeshauptmann 55 / 130 (Konrad II. Kraig) Koroška Bela (Chernischem Velach, Kernisch Fellach, Kraynisch (!) Velach, Chraynisch (!) Velach, Velach) 50, 75 / 124, 152 // 187, 190, 195, 197 Kos Milko 9–11, 29, 37, 38, 41, 49 / 12, 13, 100, 112, 115, 123 Kosi Miha 11 / 14 Kraig – rodbina/Familie 54–58, 62, 63, 86 / 129–134, 138, 140 – – An(n)a, vdova Andreja / Witwe Andreas’ 56, 57 / 131, 133 – – Andrej/Andreas I. (Andree de Kreyg) 56, 57, 86 / 131–134 // 225 – – Gašper/Kasper 56 / 131 – – Gothard 55, 56, 58 / 130, 131, 133 – – Hartman(n) 56, 63 / 131, 139 – – Jurij/Georg II. (Jor˙ de Kreyg) 35, 39, 43, 56–58, 62, 87 / 107, 113, 118, 131–133, 138, 163 // 225, 228 – – Konrad II. 54–56, 85, 86 / 129–131, 162 – – Konrad IV. 56 / 131 – – Krištof/Christoph 56 / 131 – – Polixena, vdova Hartmana/Witwe Hartmanns 56 / 131 Kranj/Krainburg (Chrainburg) // 187 Kranjska/Krain 47, 51, 55, 68, 72, 88 / 121, 126, 144, 148, 151, 165 – denar/Geld 72 / 149 – deželni glavar / Landeshauptmann 54 / 130 (. Konrad II. Kraig) – mejni grofje / Markgrafen 48 / 122 (. Ebersberg) Kras/Karst 28 / 99 Kraynisch Velach . Koroška Bela Kreyer . Kraig Kreyg . Kraig Kre˙g . Kraig Kristan, podložnik na Kupljeniku / Untertan in Kupljenik // 220 Krištof . Kraig Krka/Gurk – škof/Bischof // 216 – – Janez/Johann 63 / 140 Krnica 49, 52 / 123, 127 Kuco Konrad 59 / 135 Kues . Kuzanski Kupljenik (Poklenik, Pokchlenich, Poclenich, Pokchlenicz, Puklenik, Pvklenik) // 205, 214, 220, 223 Kuzanski/Kues Nikolaj/Nikolaus, briksenski škof / Bischof von Brixen 38, 55, 57 / 113, 131, 132 Lackner Christian 65 / 142 Laibach . Ljubljana Lak . Škofja Loka Lamprecht, podložnik v Bitnjah / Untertan in Bitnje // 213, 222 Lancovo 48 / 122 Landulf, briksenski škof / Bischof von Brixen 53, 54 / 128, 129 Laški rovt (Gerewt, Gereut iuxta lacum in Wochimo, Gerewt in der Wochene˙) 32 / 103 // 206, 213, 222 Laurencz, podložnik v Nomenju / Untertan in Nomenj // 214, 222 Laze (Coreut (!), Gereut, Gerewt, Gerewtt) 32, 41, 80 / 104, 116 // 205, 208, 212, 221, 226 Ledine 48 / 123 Lengenfeld . Dovje Lenhart . Lienhart Lenzburg Janez/Johann/Johannes IV., briksenski škof / Bischof von Brixen 54, 55 / 129, 130 // 190 Leše, gozd/Wald 47, 50 / 121, 124 Levkarda/Leokardis . Jamski-Kamenski Lichtenwert Janez/Johann, avstrijski dvorni kaplan, briksenski stolni prošt, blejski oskrbnik / Österr. Hofkaplan, Dompropst in Brixen, Werweser in Veldes 54 / 129 Lienhart (Linhart, Lenhart), podložnik v Vrbnjah / Untertan in Vrbnje // 210; podložnik v Laškem Rovtu // 222 Linhart . Lienhart Linthe . Pri lipi Lienz – kluže/Klausen 51 / 126 Lieserhofen – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 25, 27, 53, 65 / 96, 98, 128, 141, 142 Lipnica , 58 / 124, 134 // 187 Ljubljana/Laibach 9 / 12 – mere/Maße 68 / 144 Lobisch . Ilovše Log, v Bohinju (Aw, Awe, Aue, Aite, in der Awen, in der Awen in der Pachein) 80, 81 / 157 // 206–208, 211, 214, 222–224, 226 Lucas, podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer // 212, 220 Lucas Oswaldes sun, podložnik na Lazih / Untertan in Laze // 212, 221 Ludvik/Ludwig . Gorica-Tirol, Koroška M Macheleins . Matheili Mŕcheleins . Matheili Magdeburg – prošt/Dompropst 86 / 163 (. Melchior Meckau) Mairin . Marin Majnclin .Zasip Majnhard . Gorica, Gorica-Tirol Mantova, Lombardia (Mantua) 43 / 118 // 228 Mantua . Mantova Marein . Marin Maria Saal . Gospa Sveta Marin (Mairin, Marein), podložnik v Logu / Untertan in Log // 214, 222 Martein . Martin Martein Pucz, podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer// 220 Martein vasser, podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer// 220 Martin, podložnik v Vrbnjah / Untertan in Vrbnje // 211, 218; podložnik v Doslovcah // 218 Martula, podložnica v Mostah / Untertänin in Moste // 211, 213 Matheili, (Mäthelein, Machelein, Mŕchelein) podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 212, 220 Matko, podložnik v Mostah / Untertan in Moste // 209 Matrai 55 / 130 Meckau Melchior, blejski prošt, magdeburški stolni prošt, briksenski škof / Propst von Veldes, Dompropst von Magdeburg, Bischof von Brixen 60, 86, 87 / 137, 163 Meinhard . Gorica, Gorica-Tirol Meinzlein . Zasip Mežakla 47, 48 / 121, 122 // 225 Michel, podložnik v Hrastju / Untertan in Hrastje // 210, 214; podložnik v Nomenju // 213, 222 Michel Alram (Alramus), podložnik v Spodnjih Gorjah / Untertan in Spodnje Gorje // 206 Michel Ruprechts sun, amptman na Mlinem // 220 Mitterndorff . Srednja vas v Bohinju Mittrrndorf . Srednja vas v Bohinju Mixe, podložnik v Doslovcah / Untertan in Doslovce // 218 Mlino, danes del Bleda / heute unter Veldes geh. (Sepach) 36, 55, 59, 81, 87 / 109, 130, 135, 136, 157, 163 // 204, 206, 210–212, 219, 223 Moschnac . Mošnje Moste, pri Žirovnici (Hohenbruk, Hohenpruk, Hohenprük, Hochenprukch, Hochenprůkke) 59, 80, 87 / 104, 135, 156, 164 // 203, 207, 209, 213 Mošin Vladimir 41 / 115 Mošnje (Moschnac) // 198 Mülinen Fridericus, imenovani/genannt Truchseß (Drugsas), briksenski kanonik / Domher in Brixen // 217 Mužje 49 / 123 N Naklo 51 / 126 – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 51 / 125 Naman . Nomenj Nemiingen . Nomenj Neming . Nomenj Nemški Rovt (Boloxix, Gereut, Gerewt) // 186, 194, 199 Nemybgen . Nomenj Neudorf . Nova vas pri Lescah Neunburg 51 / 126 Neunninngen . Nomenj Nevndorf . Nova vas pri Lescah Newdorff . Nova vas pri Lescah Nicklas . Elstrau Nicklaß . Niclas, Niclau Nicla (Niclau, Nichlau, Niclas, Nicklaß), sin Jakoba Felsche, podložnik v Hlebcah / Jakob Felschas Sohn, Untertan in Hlebce // 218 Nicla . Niclau Niclas (Nicklas, Nicklaß) Czimmerstain, podložnik v Hrastju / Untertan in Hrastje // 220 (. Zymerstain) Niclas . Niclau Niclau (Nicla, Niclas, Nicklaß), podložnik v Laškem Rovtu / Untertan in Laški Rovt // 222 Niclawin, podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer // 212 Nicolaus . Elstrau Nider Goriach . Spodnje Gorje Nider Göriach . Spodnje Gorje Nider Gorrach . Spodnje Gorje Nidergoriach . Spodnje Gorje Nikolaj/Nikolaus . Elstrau, Grimšce, Ritersberg-Bled, Summerecker Nomenj (Emen, Numin, Naman, Neming, Nemiingen, Nemybgen, Neunninngen) 49, 78 / 124, 154 // 186, 194, 198, 206, 213, 214, 221, 223 Noše ? (Gůůsch) // 198 (. Zgoša) Nova vas pri Lescah (Stiwendorf, Neudorf, Nevndorf, Newdorff) 29, 50, 76 / 100, 124, 152 // 187, 191, 195, 198 Numin . Nomenj Nyder Göriach . Spodnje Gorje O Oberkrain . Gorenjska Obramliczen . Obranica Obranica, planina/Alm (Obramliczen, Obrawnitzach) // 225 Obrawnitzach . Obranica Oglej/Aquileia – dieceza/Diözese (Aquileiensis diocesis) // 227 – denar/Geld 71, 72, 78, 88 / 147, 148, 149, 154, 155, 159, 165 – kovnica/Münzstätte 71 / 147 – patriarhat/Patriarchat 85 / 161 Ortenburg – grofija/Grafschaft 49 / 123 – grofje/Grafen 49, 60, 64 / 122, 124, 140 // 187 – – Albert 42 / 116 – – Friderik/Friedrich I. 52 / 126 – – Friderik/Friedrich III. 63 / 139 – – Henrik/Heinrich I. 59 / 136 – – Henrik/Heinrich III. 52 / 126 – – Herman(n) II. 51, 52 / 126 // 188 Oschinsky Dorothea 9, 10, 25–27, 37, 65 / 12–14, 95–98, 111, 142 Österreich . Avstrija Oswald, podložnik na Lazih / Untertan in Laze // 212, 221 Oton/Otto . Andechs, Briksen, Gorica-Tirol, Koroška Otoni/Ottonen – Henrik/Heinrich II. (kralj/König) 47, 59, 60 / 121, 135, 137 Otorepec Božo 10 / 14 P Pach . Potoki Pachein . Bohinj Padova (Padua) 36 / 109 // 228 Padua . Padova Passeier 46 / 122 Pecana, planina /Alm 48 / 123 Peracica (Peraschiz) 50, 54 / 124, 129 // 187 Peraschiz . Peracica Perchtold . Recica Persenbeug 48 / 122 Peter, podložnik na Kupljeniku / Untertan in Kupljenik // 221; podložnik v Doslovcah // 209, 213, 218 Peter . Bruneck Petter des Jacob sün, podložnik v Laškem Rovtu / Untertan in Laški Rovt // 222 Pfeifer Gustav 11 / 14 Piug . Grad Pleterski Andrej 11, 49, 59 / 14, 123, 135 Poclenich . Kupljenik Pod wortitzam . Poderrticza Poderrticza (Pod wortitzam), ledina na Poljani / Flur auf Poljana // 225 Podhom (Puchaim) 62 / 138 // 197 Poglaschicz . Poljšica pri Gorjah Poglaschitz . Poljšica pri Gorjah Poglaschucz . Poljšica pri Gorjah Pogleschicz . Poljšica pri Gorjah Pokchlenich . Kupljenik Pokchlenicz . Kupljenik Poklenik . Kupljenik Pokljuka 47, 48 / 121, 122 Polixena . Kraig Poljana (Pollann) // 225 Poljane 52 / 127 Poljšica pri Gorjah (Poglaschicz, Poglaschitz, Poglaschucz, Pogleschicz) 36, 81 / 108, 157 // 197, 207, 211, 215, 223 – ministeriali/Ministerialen – – Erchenboldus 52 / 127 // 188 – – Rudeger 59 / 136 Pollann . Poljana Popo . Bled Potoki, pri Žirovnici (Bach, Pach) 50, 54, 75 / 124, 129, 152 // 187, 190, 198 Precosnik . Pretosnik Preddvor // 187 Pretonik . Pretosnik Pretosnik (Pretoschnik Precosnik, Pretonik), podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 210, 212, 219 Pri lipi, del vasi Grad / Teil von Grad (Linthe) 78, 82 / 155, 158 // 188 Primos (Primus), podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 210, 212, 220; podložnik v Grimšcah // 213, 221 Primos . Primus Kristans sun Primus Kristans sun (Primos), podložnik na Kupljeniku / Untertan in Kupljenik // 214, 220 Puchaim . Podhom Puklenik . Kupljenik Purch . Grad Purch sub castro Veldes . Grad Purkch . Grad Pusti grad pri lipnici . Waldenberg Pustriška dolina/Pustertal 38, 53 / 112, 128 Pvklenik . Kupljenik R Radovljica/Radmansdorf 48, 49, 60 / 122, 123, 136 // 187 – deželsko sodišce / Landgericht 62, 64 / 138, 140 – gospostvo/Herrschaft (urad/Amt) 49, 58, 62 / 123, 134, 139 – urbar/Urbar 62, 63 / 138, 140 Radovna, dolina/Tal (Redbeg) 62 / 138 // 197 Rŕssicz . Recica Ratitovec, gora/Berg 48 / 123 Ravbar/Raubar – rodbina/Familie 57 / 133 Recica, danes del Bleda / heute unter Veldes geh. (Retschicz, Rŕssicz, Rştschuz, Rieschisch) 54, 76, 77 / 129, 152, 154 // 186, 194, 196 – majer/Meier 87 / 163 (Perchtold) Redbeg . Radovna Reiffen . Ribno Rein, samostan/Kloster 77 / 153 Reinoldus, posestnik v Nomenju / Grundbesitzer in Nomenj 52 / 127 // 186 Reiven . Ribno Retece 69 / 145 Retschicz . Recica Rştschuz . Recica Reyfen . Ribno Re˙fen . Ribno Reynman . Ritersberg-Bled Ribno (Reiffen, Reyfen, Re˙fen, Reiven, Riue) 50, 51, 53, 76, 87 / 124, 126, 127, 152, 153, 163 // 188, 192, 195, 197, 224 Richlinda . Ebersberg Rieschisch . Recica Rim/Rom 57 / 132 Ritersberg-Bled (Reynman) – rodbina/Familie 63 / 139 – – Ern(e)st // 188 – – Nikolaj/Nikolaus 63 / 139 – – Wulfing 63 / 139 Riue . Ribno Rom . Rim Rudbert, blejski viceprošt in kaplan / Vizepropst u. kaplan von Veldes 35, 43 / 107, 118 Rudeger . Poljšica Rudolf . Avstrija, Habsburg Růprecht . Ruprecht Rupprecht . Ruprecht Ruprecht (Růprecht, Rupprecht), podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 210, 212, 220 S Säben/Sabiona 54 / 128 – škofje/Bischöfe 62 /138 (. Briksen) Sćlchendorf . Želece Sager, podložnik v Mostah / Untertan in Moste // 211 Salijci/Salier – Henrik/Heinrich III. (kralj/König) 47, 48 / 121, 122 – Henrik/Heinrich IV. (kralj/König) 48 / 122, 123 Sand Jobst . Zadnja vas Sand Johanes . Sveti Janez Sant Martein . Bled Santifaller Leo 9, 10, 26 / 12, 13, 97 Saser . Zazer Sasern . Zazer Sauw . Savica Sava/Save, reka/Fluß 47–50, 54, 57, 62, 75, 78 / 121, 122, 124, 129, 132, 138, 151, 155 – Bohinjka/Wocheiner (Saw) 50, 51 / 124, 126 // 196 – Dolinka/Würzner 47, 48, 50 / 121–123 Savica (Sauw, Sawn, Sobicz, Zabiz) 49 / 124 // 186, 194, 199 Saw . Sava Bohinjka Sawn . Savica Sax Janez/Johann/Johannes II., briksenski škof / Bischof von Brixen 53 / 128 // 190 Schalchendorf . Želece Schalchendorff . Želece Schalkchendorff . Želece Schalkendorff . Želece Schwarzenburg-Schönberg . Šumberk Sebenje 49, 52 / 123, 127 Selach . Selo pri Bledu Selo pri Bledu (Celach, Czelach, Selach, Zelach, Zellach) // 188, 192, 195, 197, 224 Selo pri Žirovnici 50, 76 / 124, 153 – militi/Milites – – Bernhard 60 / 136 Sepach . Mlino Sernouwicz . Žirovnica Sigismund . Avstrija, Habsburg, Tirolska Simon . Welln Sinnacher Anton 37, 38 / 111, 112 Slatna, pod Dobrco (Dobrisch, Dobritsch, Dňbritsch, Sodobrisch, Sodobrysch, Bnodobrisch,) // 204, 210, 219 Slepicz . Hlebce Sobicz . Savica Sodobrisch . Slatna Sodobrysch . Slatna Sonnenburg, samostan/Konvent 56 / 132 Spćt calcifex, podložnik v Kotu / Untertan in Kot // 193 Spanheim – Bernhard 51 / 125 Spodnja Bohinjska Bela . Bohinjska Bela Spodnje Gorje . Gorje Srednja vas v Bohinju (Mittrrndorf, Mitterndorff) // 185, 199 Staufovci/Staufer – Friderik/Friedrich II. (cesar/Kaiser) 50 / 125 – Henrik/Heinrich VII. 50 / 125 – Konrad IV. (kralj/König) 51 / 125 Steffan (Stephan) Frňlich (Frölich), podložnik na Viševnici / Untertan in Viševnica // 221 Stegberg . Šteberk Steinach 55 / 130 Stephan . Steffan Stern – rodbina/Familie – – Elblein, blejski podgradišcan / Unterburggraf von Veldes 55, 86 / 130, 162 Stiwendorf . Nova vas pri Lescah Storžic, gora/Berg // 187 Suha, potok/Bach (Zvcha) 50 / 124 // 185 Summerecker – rodbina/Familie – – Nikolaj/Nikolaus 63 / 139 Sveti Janez, lokacija ob istoimenski cerkvi pri Bohinjskem jezeru / Lokalität bei gleichnamiger Kirche bei dem Wocheiner See (Sand Johanes) 199 Sweticz, podložnik v Koritnem / Untertan in Koritno // 210 Š Škofja Loka/Bischoflack – gospostvo/Herrschaft 69, 71, 77, 83, 89 / 145–147, 152, 153, 159, 165, 167 – ? Jurij, (Georius Lak, Jorius Lak) vikar blejskega prošta / Veldeser Propsteivikar // 226, 228 Šteberk/Stegberg – rodbina/Familie 29 / 100 – – Hans 38, 63 / 112, 139 Štih Peter 11, 59 / 14, 135 Šumberk/Schwarzenburg-Schönberg – grofje/Grafen 51 / 125 T Talež, planina/Alm 48 / 123 Taufers – deželsko sodišce/Landgericht 56 / 131 – rodbina – – Henrik/Heinrich IV., briksenski škof / Bischof von Brixen 38, 50, 51 / 112, 125 Thoma, podložnik v Kotu / Untertan in Kot // 193 Thomas (Thomaß), podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer // 214, 220 Thomas Oswaldes sun, podložnik na Lazih / Untertan in Laze // 221 Thomaß . Thomas Thurn-Valsassina – Anton 56 / 131 Tirol/Tirolo (Tiroll) – župnik/Pfarrer (kirchherr, kircher) // 217 Tiroll . Tirol Tirolska/Tirol 50, 54, 55 / 125, 129–131, 141 – deželni knez / Landesfürst 55 / 132 (Sigismund) – grofje/Grafen – – Albert III. 50, 51 / 125 Tomausich, podložnik na Lazih / Untertan in Laze // 226 Tomecz, podložnik v Doslovcah / Untertan in Doslovce // 209, 213, 218 Traljic S. M. 41 / 115 Travejach Henrik V., briksenski škof / Bischof von Brixen 53 / 127, 128 Travnik, ledina pri Recici / Flur bei Recica (Wissen) // 224 Traybus, podložnik v Zazeru / Untertan in Zazer // 214 Trient/Trento (Triendt, Trient) – kanonik/Domherr // 217 (. Nicolaus Elstrau) Trst/Triest – kovnica/Münzstätte 71 / 147 Truchseß . Mülinen Tržiška Bistrica 47, 51 / 121, 122, 125 Turjak/Auersperg – Herbard 56, 86 / 131, 162 U Ueldes . Bled Ueldes Insula . Blejski otok Ulrik/Ulrich . Celje, Ebersberg Unterkrain . Dolenjska V V Kotu, del vasi Grad / Teil von Grad (in Angulo, in Winchle) // 193 Vachein . Bohinj Vadice 49 / 123 Velach . Bohinjska Bela, Koroška Bela Veldaker . Wpolinach Veldedes . Bled Veldensis castrum . Bled Veldensis insule prepositura . Blejski otok Veldensis prepositura . Blejski otok Veldes . Bled Veldis . Bled Velds . Bled Vels . Bled Vels Insell (Inseln) . Blejski otok Velß . Bled Vencegoj (svobodnjak/Freie) 59 / 135 Venegig . Benetke Verona – denar/Geld 42, 71 / 147, 148 Vilfan Sergij 69 / 146 Viljem . Bled Villanders – rodbina/Familie 54 / 129 Visoce 49 / 123 Viševnica (Wischelnicz, Wyschelnicz, Wischolnicz Wischeniicz, Wischon˙cz, Wischeronicz (!)) 62 / 138 // 205, 214, 221, 223 Vnder den dorff, ledina pri Recici / Flur bei Recica // 224 Vochein . Bohinj Vöchein . Bohinj Vocheiner Velach . Bohinjska Bela Vochino . Bohinj Vodeschitz . Bodešce Volagonan . Wlagonam Vorst . Cadovlje, Žablje Vrban (Vrbann), podložnik v Laškem Rovtu / Untertan in Laški Rovt // 222 Vrban Matgon sun, podložnik v Mostah / Untertan in Moste // 208, 211, 213 Vrban, podložnik v Bodešcah / Untertan in Bodešce // 210, 212 Vrbann . Vrban Vrbann (Vrban) schuster, des Feltscha ŕdem, podložnik v Hlebcah / Untertan in Hlebce // 218 Vrbnje (Vrniach, Vrmach, Wirmach, Wurmach, Wurnach, Wurbnach, Würbnach) // 204, 207, 210, 211, 218 Vrmach . Vrbnje Vrniach . Vrbnje Vurte. Brod Vustris . Bohinjska Bistrica W W Doslowicz . Doslovce Wachein . Bohinj Wacheiner Fellach . Bohinjska Bela Waldenberch . Waldenberg Waldenberg (Waldenberch) 50, 51, 58 / 124, 126, 134 // 187 (= Pusti grad) – rodbina – – Friderik // 187 Walpurga (Walpürga), podložnica na Mlinem / Untertänin in Mlino // 210 Walpürga . Walpurga Wbletzkhim pol˙, W belczkim pol˙ (“blejsko polje”) // 224 Wedusch (Wedüsch), podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 210, 212, 220 Wedüsch . Wedusch Weispriacher . Weißbriach Weißbriach Christian (Weispriacher), briksenski kanonik / Domherr in Brixen // 217 Welf . Bavarska, Koroška Welln Simon 39 / 113 Widoslabicz . Doslovce Widoslawicz . Doslovce Widoslawitz . Doslovce Widoslowicz . Doslovce Wien . Dunaj Wilhelm . Bled Willibirga . Ebersberg Wirmach . Bitnje Wischelnicz . Viševnica Wischeniicz . Viševnica Wischeronicz . Viševnica Wischolnicz . Viševnica Wischon˙cz . Viševnica Wissen . Travnik Witnach . Bitnje Witniach . Bitnje Wittelsbach Janez/Johann II. 63 / 139 Wkontz˙ . Dolni konc Wlagona . Wlagonam Wlagonam (Volagonan, Wlagona), podložnik na Lazih / Untertan in Laze // 212, 221 Wochein . Bohinj Wocheiner Save . Sava Bohinjka Wocheney . Bohinj Wochimo . Bohinj Wochino . Bohinj Woderschicz . Bodešce Woderschitz . Bodešce Wodoschicz . Bodešce Wodosicz . Bodešce Wolfgang 59 / 136 Wpolinach (Veldaker), ledina pri Recici / Flur bei Recica // 224 Wroclaw/Breslau 9 / 12 Wtern˙ (In dem darnoch), ledina pri Recici / Flur bei Recica // 224 Wulfing . Ritersberg-Bled Wurbnach . Vrbnje Würbnach . Vrbnje Wurmach . Vrbnje Wurnach . Vrbnje Würzner Save . Sava Dolinka Wydoslowicz . Doslovce Wyschelnicz . Viševnica Wytnach . Bitnje Y Ylovisch . Ilovše Ylowisch . Ilovše Z Zabiz . Savica Zadnja vas (Sand Jobst) // 198 Zagorice, danes del Bleda / heute unter Veldes geh. (Aulatsch, Auracz, Awracz, A.racz, Auratsch Auricz, Awres, Arracz) 50, 52, 75 / 124, 127, 152, 153 // 188, 192, 196, 204, 210, 212, 219, 223, 224 Zaka 59 / 136 Zarnonize . Žirovnica Zaronitz . Žirovnica Zasip 49, 52, 62 / 123, 127, 138 – rodbina/Familie (Asp) – – Ern(e)st 42 / 116 – – German 42 / 116 – – Hugo 42 / 116, 117 – – Majnclin/Meinzlein 42 / 116 Zazer, danes del Bleda / heute unter Veldes geh. (apud lacum, Ze Dolach bey dem see, Zazer, Aser, Azer, Atzer, Saser, Sasern) 32, 40, 44, 50, 54, 77, 81, 87 / 103, 114, 124, 129, 153, 157 // 186, 195, 196, 205, 207, 210, 212, 214, 220, 223, 226 Ze Dolach bey dem see . Zazer Zelach . Selo pri Bledu Zellach . Selo pri Bledu Zernawniczch . Žirovnica Zgornja Bohinjska Bela . Bohinjska Bela Zgornje Bodešce . Bodešce Zgornje Gorje . Gorje Zgoša 49, 52 / 123, 127 Zgoša ? (Gůůsch) // 198 (. Noše) Zilja/Gail, reka/Fluß // 198 Ziljska dolina/Geiltal 66 / 143 Zoppot Konrad, briksenski kanonik / Domherr in Brixen 39, 57 / 113, 132 Zvcha . Suha Zymerstain, podložnik na Mlinem / Untertan in Mlino // 211 (. Niclas Czimmerstain) Ž Žabji potok 76 / 152 (. Grajski potok) Žablje (Forst, Vorst) 76 / 152 // 187, 198 Želece, danes del Bleda / heute unter Veldes geh. (Sćlchendorf, Schalchendorf, Schalchendorff, Schalkendorff, Schalkchendorff) 49, 50 / 123, 124, 152, 153 // 188, 192, 195, 196, 224 Žirovnica (Zaronitz, Zarnonize, Zernawniczch, Sernouwicz) 48, 75–77 / 122, 152, 154 // 187, 191, 195, 198 STVARNO KAZALO K OBJAVLJENIM TEKSTOM / SACHREGISTER ZU EDIERTEN TEXTEN A acher, ackher . aker adventus, prihod 185 ŕdem (ädem), zet 218 agker . aker agler (Aquilegensis) oglejski pfenig 190, 227 agnus, jagnje 187, 206 air . ayer aker (acher, ackher, agker, akcher, akker), njiva 220, 224, 225 (. niwa) alia iura, druge služnosti 206 aller heillygen tag, vsi sveti 225 altare, oltar 217 alter lewt, stari ljudje, starešine 225 ambt (ampt) 1) zemljiški urad, gospostvo 196; 2) ura­dniška (županska) funkcija 220 amptman, uradnik, župan 218, 220 (. supan) ampulla, vrcek za mašno vino in vodo 217 anger, travnik 224 annona, žito 185–188, 190–193 (. bladum, frumen-tum, tra˙d) annus, leto 190 (. jar) anphora, amfora, posoda za tekocino, tudi prostor­ninska mera 186–188 anslag, 1) taksacija, (letna) cenitev (žita) 199, 227; 2) preracun (menjava) v drugo (denarno) valuto (anslagen) 227 (. taxare) Aquilegensis . agler arbaiten, delati 195 armen lewt, podložniki 217 armentum, govedo 185 (. bozz) arrenda, census, cinz (census seu arrenda) 228 (. census) auctumpnus, jesen 186 auf widerruffen (auff widerrufen, auf wider rufen, auf widerrüffen), do preklica 220, 221, 224, 225 avena, oves 185, 188–193, 203–208, 223; a. arida, suh o. 191 (. haber) ayer, jajca (a˙er, air) 196–200, 209–210, 218–222 (. ova) B bechentnus, priznanje, izpoved 217 berchphenning . werchphennig bladum, žito 228 (. annona, frumentum, tra˙d) bozz, govedo 210 (. armentum) breviarius, brevir 216, 217; b. estivalis, poletni b. 216; b. h˙emalis, zimski b. 216 brief, listina 225 (. littera, vrkunt, pergamine) brobst . probst bůrd, brod 199 C calcifex, cevljar 193 (. schuster) calix, kelih 217; c. integer cum patena, 217; c. fract­tus cum patena 217; c. reforatus 217 camera, komora (financni urad) 187 camisia, alba 217; camisia ˙maginum, pregrinjalo za podobe ?217 canonicus, kanonik 227 (. korherr) capella, kapela, cerkev 227, 228; vicarius c. seu pre­positure 227 capittulum, (stolni) kapitelj 208 carnisbrivium (carnibrivium, carnisbryvium), pust (dajatveni termin) 204–206 caro, meso 189, 191–193; pro carnibus (dajatev) 192–193; pro carnis stewra (dajatev) 192 carpentarius, tesar 186 castrum, grad 192, 217 casula, mašni plašc 217 cechen . czehend cedula (czedula), list s seznamom 228; c. debitorum, seznam dolžnikov 217 cena, obed, kosilo 223 cenaculum corporis Christi, hostija 217 census, cenzus, cinž 185, 205, 226–228; c. pecunie, denarni c. 226; census sancti Georii, c. ob sv. Ju­riju 226; census sancti Michaelis, c. ob sv. Miha­elu 226; medius c., polovicni c. 228; pro censu (dajatev) 226 (. zins, arrenda) cera, vosek 216; c. rubea, rdec v. 216 cervisia, pivo 186–188, 191, 192 chintkoren, chicharn, chincharen, chincharn, chin-chtkorn, chinckoren, chinckorn, chindchoren, chinderchorn, chindkoren, chintchorn, chintkarn, chintkorn, chinttkoren . kinkoren chinsfrischinc, cinžno jagnje 185 chirche . kirche ciborium, ciborij 217 cingulum, pas 217 cinshube, huba, kmetija z obveznostjo cenzusa (cinshŢbe, zinshube, zinshube, cishŢbe,) 186, 187 colonus, podložnik 223 committare, izrociti, zaupati 216 companator, zvonar 226 computare, obracunati 228 conservare, ohraniti 216 copia, prepis 225 coquina, kuhinja 190; c domini episcopi 190 corporale, telesnik, prtic za hostijo 217; c. cum foliis 217; c. sine folio 217 corpus Christi, hostija 217 correccio, popravek 216 crux, križ 217; c. aurea, zlati k. 217 cubplenik . kupplenik, kaufmes curia, dvor 226 custodire, varovati 216 czedula . cedula czehend (czehent, zehend, zehent, cechen (!)), deseti­na 211, 215, 223 (. decima) czinsphennig, cenzus v denarju 213 D dajatve – pro carnibus 192–193 – pro carnis stewra 203 – pro censu 206 – pro lino 206 – pro lumine (ad lumen) sancti Nicolai 206 – pro omnibus 203 decima, desetina 206, 207, 226 (. czehend) dennarius (den.), pfenig, denarij 189–193, 199–208, 221, 226–228; d. censualis 189; d. sancti Georii 203–206; deservire, služiti, opraviti obveznost 192 (. dienen) deus, bog 217 dienen, služiti, opraviti obveznost 196 (. deservire) dďes, dan 206; d. sancti Leonhard˙, lenartovo 206 (. tag) diocesis, dieceza, škofija 227 doctor decretorum, doktor kanonskega prava 227 dominus, gospod 188, 190, 192, 216, 220, 225–226, 228; d. vicarius 228; d. episcopus 188, 190, 192 dorf (dorff), vas 194, 195, 224 ducatus (ducat), dukat, zlatnik 223, 226–228 E ecclesia, cerkev 185, 186, 190 (. kirche) edelinge, kosezi 185 edus, kozlicek 206 (. kicz) einraitung, prištetje, vracunanje 220 (. reitung) emper, vedro, tudi merska enota 223: (halb)emper 223 epiphania, razglašenje, sv. trije kralji 228 episcopus, škof 185–187, 190, 191, 216; dominus e. 185, 187, 190, 191 epistola, apostolska pismo 217, e. missalis 217 equitare, tovoriti s konjem 223 equus, konj 224 (. pferd) erben, dedici 225 ewangelia, evangeliji 217 exitus, odhod 223 F faba, bob 188 (. pon) faber, kovac 193 fabrica prepositure, fond za gradbeno vzdrževanje proštijske cerkve 217 feld, polje 224 (. pole) festum, praznik 190, 191, 192, 203, 206, 216, 228; f. sancti Georii, jurjevo 190–192, 203, 216, 228; f. sancti Michahelis, mihaelovo 190, 191, 203, 216, 228; f. pasce, velika noc 206 fischer (vischer), ribic(i) 196, 199 (. piscatores) florenus, floren, zlatnik 228 (. ducatus, guldein) folium, 1) list 208, 223; 2) burrsa (mapica) 217 frau (fraw), gospa 209 frischinch (frisching, frischling, frissching, frysching, vrischinc, vrischinch, vrisching), jagnje, ovca 185, 186, 187, 190, 194–199; f. (v.) cum agno, ovca z jagnjetom 187, 186; f. mit dem lamp, ovca z jagnjetom 194; grasv. 190; winv. 185, 186 fructus, pridelek 227, 228 frumentum, žito 189, 227 (. annona, bladum, tra˙d) frysching . frischinch G garten, vrt 224 (. wortiz) gegenwurtikayt, prisotnost 224, 225 (. presencia) gelt, denar 196–199, 227; summa des g. 196–199 gelten, placevati 207, 208 Georii, jurjevo 189–193, 203, 204, 216, 228; festum sancti G. 190–192, 203, 216, 228; denarius sancti G. 203–207; census sancti G. 226; oves sancti G. 189; (. Jorgen) gericht, sodišce 194, 195; g. vmb den tod, stainburff vnd plutiger phennig 195 geza˙gen, pricati 225 granarium domini, škofova (škofijska) kašca 191 granum durum seu chincharen, mešano žito 190 grasvrischinch, odstavljeno (pasoce se) jagnje 191– 193 gratia, milost 223 grundt (grůnd), zemljišce 224, 225 guldein (güldein, gulden, guldin), goldinar, zlatnik 209, 211, 223 (. florenus, ducatus) H haber, oves 194, 196–200, 208–210, 218–222, 227 (. avena) habitare, prebivati, živeti 206 halbemper . emper haller, denarna enota 227 har, lan 196–198, 200, 222; zechling h., cehulja lanu 196–198 (. linum) hausspruch, vdor v hišo 195 helbling, denarna enota, pol pfeniga 226 hen (henn), pišce, kokoš, petelin 210, 214, 219, 221, 222 (. huner, pullus) herr, gospod 227 hof, dvor 225 hoffmes (hofmes, hoffmeß, hofmas, hofmaz, hof­mazz), merska enota za žito 196–199, 203, 207, 227 hofstat, bivanjski del hube, zemljišce (parcela) s stav-bo(-ami) 224 homines, podložniki 185 hostia, hostija 227 huba, huba, kmetija (hůba, hŢba, hube, hůbe, hübe, huebe, hüebe, hŁba, hwebe) 187, 190–193, 195, 199, 203–210, 218–222, 224–226; h. dimidia, polovicna h. 187, 190, 191; h. culta, naseljena h. 208; h. desolata, opušcena h. 208; h. deserta, opu-šcena h. 207; öde, ňde h. opušcena h. 219, 222 (. cinshube, mansus) humulus, hmelj 191 huner (hüner, hůner, hunr, hünr), pišceta, kokoši 196, 198, 200, 209–213, 218, 219 (. hen, pullus) hwebe . huba I impressio signetis, odtis pecata 228 inmutare, spremeniti 216 inne haben, posedovati 210, 225 insell (insel), otok 217, 218 (. insula) insigel, pecat 225; anhangunden i., obešeni p. 225 instauracio, opremljanje 189; i. ovilium, o. sirnic (švajg) z ovcami 189 insula, otok 203, 216, 224, 226–228 (. insell) irung, spor 225 J jar, leto 195 (. annus) Jorgen, (Jörgen), jurjevo 209, 210, 218–222; sand J. recht, dajatevg na jurjevo 209, 210, 218–222; (. Georii) K kŕs: wert, sir: vrednost (cena) 199, 200 kaufmes, merska enota za žito 208 (. kupplenik) khriechbawm . krichpawm kicz, kozlicek 199 kinkoren (kinkorn, kynkoren, chincharn, chinchtkorn, chinckorn, chindchoren, chindkoren, chinder­chorn, chinckoren, chintchorn, chintkarn, chint­koren, chintkorn, chinttkoren, chicharn, krakoren (!)), mešano žito 190–193, 196–200, 203–210, 218–222, 227; granum durum seu c. 190 kirche (chirche) cerkev 209, 221; vnser frawen c., c. naše ljube gospe 209 (. ecclesia) kirchherr (kirher), župnik 217 korherr, kanonik 217 (. canonicus) krakoren . kinkoren krichpawm (khriechbawm), vrsta košcicastega sa­dnega drevesa 224 kupplenik (cubplenik), merska enota za žito 227 (. kaufmes) kynkoren . kinkoren lacum, jezero 186, 206 (. see) lb . libra lehensman(n), vazal 221 libellus, knjižica; l. urbarii, urbar 216 liber, knjiga 190, 193, 208; l. prediorum, urbar 190; l. dominorum, urbar (?) 208 libra (lb), libra, funt 189, 199, 206–208, 221–223, 226, 227; l. Veronenses, libra veronskih parvulov 206; l. denariorum, libra pfenigov 221, 222 (. pfunt) linum, lan 206, pro lino (dajatev) 206 (. har) littera, listina 216, 227; l. indulgenciarum, indulgen­ciorum, podelitev odpustkov 216 (. brief, perga- mine, vrkunt) locum . lotum locus, kraj, tu pokrajina 223 lotum (locum (!)), nasipni vrh pri merjenju žita 188, 190–193 lumen, luc, razsvetljava 206; pro lumine sancti Nico­lai, ad lumen s. N. (dajatev) 206 M maderpelg (mardebalge), kunje krzno 188, 196–199 magister (maister, ma˙ster), magister, akademski na­ziv 216, 217, 225, 224, 228 mair . mayer maister . magister mandatum, mandat, ukaz 224 mansus, huba, kmetija 185–188; m. censualis, cenzu­alna h. 185, 187, 188; m. dimidius, polovicna h. 185, 186, 188 (. huba, cinshube) manu scriptus, rokopis 227 manus, roka 228 mappa, prt 217 marca (march, mark, marka, markch), marka, števna denarna enota 189, 196–200, 206, 208–211, 214, 218, 220, 221, 223, 225; m. Aquilegenses, oglej-ska m. 189; m. schilling, m. soldov 209–211, 214, 218, 220, 221, 223, 225; m. schilling pfening 225; media m., pol marke 205 marchtmes . marktmes mardebalge . maderpelg mark, marka, markch . marca marktmes (marktmas, marchtmes, markmeß, mark-mess), merska enota za žito 199, 208, 227; mess m. 208 mayer (mayr, mair), majer, oskrbnik pristave 210, 220 mayrhof (meierhoue), pristava 188, 196, 220 ma˙ster . magister mecz . mes meczen, meczen, meczzen . metzen medicina, medicina 228 meierhoue . mayrhof mensa domini, škofova miza, v prenesenem pomenu prehrana 191, 192 mensura, mera, merska enota za žito 189, 190, 203– 207, 223; m. episcopalis 189 mes (mess, mecz, metz, mez, mezz), merska enota za žito 187, 188, 190–194, 197–199, 208–210, 218–222; m. marktmas 208 (. metzen) messis, žetev 206 meßner, cerkovnik 227 metreta, merska enota za žito 190; m. parva, mala m. 190 metz . mes metzen (meczen, meczzen), merska enota za žito 194, 208 (. mes) mez, mezz . mes Michaelis (Michahelis, Michels, Michelß), mihaelo­vo 190–193, 203, 216, 226, 228; census sancti M. 188; festum sancti M. 190, 191, 203, 216, 228; sand M. recht 209, 210, 218–222; denarii sancti M. 207 missale, misal, mašna knjiga 208, 216; m. prepositu-re Veldensis 208 modius, merska enota za žito 187–189, 203–208; m. episcopalis mensure, m. škofijske mere 189 (. mut) molendinum (molendium), mlin 186, 190 (. můl) můl (mül), mlin 196, 220 (. molendinum) muncz, kovanec, (srebrn) denar 227 swarcze m., crni denar 227 mut (mutt, mütt), merska enota za žito 196–200, 208, 210, 219, 220 (. modius) N nemus, gozd 186 niwa (nywa), njiva 224; germaua n. 224; gernia n. 224 (. aker) nücz (nucz), donos 209, 217 nywa . niwa O octava epiphanie, osmi dan po prazniku sv. treh kra­ljev 228 öd (ňd, ode, öde, ňde, oede), opušcen(-a, -o), pustota 207, 208, 209, 210, 213, 214, 218, 224; o. hube, hwebe, o. huba, kmetija 209, 210, 224 omelie, pridige 217 opus, tlaka 186, pro opere 186 ornatus celebrandi missas, mašni ornat 217 ova, jajca 203–206 (. ayer) ovile, ovcji hlev, sirnica, švajga 189 (. swaiga) ovis, ovca 185–193; ovis cum agno, o. z jagnjetom 185–188, 190–193; ovis sterilis, jalova o., o. brez jagnjeta 186; ovis pro instauracione ovilium, o., namenjena vzdrževanju staleža na sirnicah (švaj­gah) 189; ovis sancti Georii, dajatev o. na jurjevo 189 P pach, potok 224 panus lineus, laneno blago 186 pasca, velika noc (dajatveni termin) 206 pascuum, pašnik 186 patena, krožnik za hostijo 217 peccunia, denar 228 perg, gora 225 pergaminie antique (pergameni a.), stare pergamen­tne listine 217 (. brief, littera, vrkunt) peschaw, ogled 225 peticio, zahteva, dajatev 185, 186; peticio annone, d. v žitu 186; peticio carnium, d. v mesu 186 pfennig (phenig, phennig), pfenig, denarij 194, 195; plutiger, plütiger p., krvavi denaric, delež nosilca sodne oblasti pri spravni zaradi uboja 195 pferd (pfert, pferrt, phard, pherd), konj 222, 227 (. equus) pfunt (phunt, phünt), libra, funt (števna denarna eno­ta) 210, 219, 220, 223; p. schilling 220; Wälsch p. 218; (. libra) phard, pherd . pferd phenig, phennig . pfennig phunt, phünt . pfunt piscatores, ribici 188 (. fischer) pisces, ribe 192 (. vňrhen) pole, polje 224 (. feld) pon, bob 196–198, 200 (. faba) porcus, prašic 185, 186, 188, 189; p. electus, izborni prašic 189 (. swein) predium, posest, gospostvo 190 prepositura, proštija 203, 216, 227, 228; vicarius ca-pelle seu p. 227 (. probsta˙) prepositus, prošt 216, 217, 223, 224; p. cappelle 217 (. probst) presencia, prisotnost 190, 191, 225; p. domini episco-pi 190, 191 (. gegenwurtikayt) probestey . probsta˙ probst (borbst), prošt 217, 224, 225 (. prepositus) probsta˙ (probstey, probestey, probesta˙), proštija 217, 225 (. prepositura) pruder, brat 213, 220 pullus, pišce 203–206 (. hen, huner) punire, kaznovati 216 puttrich, putrih, posoda, tudi merska enota 223 R ratio, obracun 226, 228 recht, pravda (dajatev) 194, 209, 210, 218–222; sand Jörgen (Jorgen) r., dajatev na jurjevo 209, 210, 218–222; sand Michels (Michelß) r., dajatev na mihaelovo 209, 210, 218–222 redditus, prihodek 185, 186, 189, 190, 203, 228 reiste, povesmo 222 reitung . einraittung reliquiae, relikvije 216 rent, renta 217 reregistrum, popis, tu urbar 208 res (rez), stvar, predmet 216 reversio, povratek 223 rez . res richter, sodnik 195 roken (rokken), rž 208, 221, 218 (. siligo) S sacculus, bursa (vrecka) 217 saccus, vreca 186 sag (be˙ der Saw), žaga 196 sagena, tovor 188 sagmaister, žagar 209, 218 salcz, sol 196–198, 200 sambztag, sobota 225 sawmrecht (sŕwmrecht, saumrecht), tovoršcina, de­narno nadomestilo za tovorno tlako 219–222 scatula, škatla 217 scheffe, šefon, sodin 186 schillinng, sold (denarna enota) 218 (. solidus) schnidhůner, dajatev perutnine ob žetvi 196–199 schuster, cevljar 218 (. calcifex) scribere, pisati 208, 216 scriptio, pisanje, zapis 185 scultetus, župan 188 see, jezero 196 (. lacum) sericum, škrlatna barva 217 servicio ebdomadali, tedenska delovna (tlaška) obve­znost 188 servitus, dajatev 223 sglawnitza, zglavnica, zemljišce (njiva) v zgornjem delu neke ledine (polja) 224 signetum, vtisnjeni pecat 228 siligo, rž 188, 190, 205; s. seu durum granum 190 (. roken) solidum granum 189 solidus (ß), sold, šiling (denarna enota) 204, 206, 208–211, 213, 214, 218–224, 226–228; ß den. 222, 223, 226; ß wienner, dunajski šiling 223 (. schillinng) stadel, skedenj 224 stainburff, met kamna, tovrstni napad na cloveka 195 steura, stewra . stiura stiftung (stifftung) 217 stiura (steura, stewra), davek, dajatev 185–193, 203, 204; s. annone, d. v žitu 185–188, 190–193; s. car-nium, d. v mesu 185–187, 190–193, 204; s. carnis 187, 188, 203; s. carnum 203; s. carnorum 204; pro carnis s. 203 stola, štola 217 studens Paduanus, študent v Padovi 228 summa (sum), vsota 189, 196–199, 207, 208; s. avene 207; s. chintkoren (chintkorn) 207, 208; s. dena­riorum 189, 207, 208; s. denariorum sancti Georii 207; s. denariorum sancti Michaelis 207; s. des gelts 196–199; s. des tra˙ds 197; s. des vrbar 196; s. pullorum 208; s. tritici 207, 208 sun, sin 218–221 superpelicium (superlicium (!)), superpelicij (korna srajca) 217 suppan (süppan), župan 203, 209–214, 218, 219, 222 (. amptman) suppaney (suppane˙), županstvo, županska funkcija 222 supplicare, prositi 216 supportare, oprostiti, odstopiti od 223 swaiga, sirnica 189 (. ovile) swein, prašic 196–198 (. porcus) T tag, dan 195; sand Andres t., andrejevo 199 (. dďes) taxare, preracun (menjava) v drugo (denarno) valuto 228 (. anslag) teneri, biti obvezan (k neki dajatvi) 190, 192, 210, 211 textor, tkalec 193 tod, smrt 195 transitus, tranzit, tovorjenje 223 tra˙d, žito 197; summa des t. 197 (. annona, bla­dum, frumentum) triticium, pšenica 185, 187–193, 203–207, 223 (. waicz) U ulna, laket (dolžinska merska enota) 186 urbarium, urbar 208, 216, 226; registrum u. 216 (. vrbar) urna, prostorninska (tekocinska) merska enota 191, 192 usurpare, uzurpirati, protipravno si prilastiti 187 V vacare, manjkati, ne biti v posesti 187 valere, veljati, biti vreden 189 vasnachthuner (vasnachthůner), dajatev perutnine ob pustu 196–199 (. huner) vasser, sodar 220 veldt, polje 225 (. pole) ver, pomlad 185–187 vermerkt, zapisano, zabeleženo 223, 224 verzinsen, imeti v najemu proti letni dajatvi (cenzu­su) 224 vicarius, vikar 217, 227, 228; v. capelle seu preposi­ture 227 vices gerens, namestnik 223 vierdunge Aquilienses, ferto, števna denarna enota, cetrtina marke 186 vinum, vino 188, 223, 224 (. wein) vir, mož 228 virling, merska enota za žito 198–200 vischer . fischer vitrum, steklo 216, 217 vnsers herren leichnams tag, telovo, sv. rešnje telo (praznik) 218 vogtey, odvetšcina 194 vňrhen, postrvi 199 (. pisces) vorstrech (= vorstrecht), gozdne sodne pristojnosti 188 vrbar, urbar 193, 196, 225; sum des v., sumarij, se­števek urbarialnih dajatev 196; newe v. 225 (. urbarium) vrisching, vrischinc, vrischinch . frischinch vrkunt, listina 225 (. brief, littera, pergamine) W waicz (waycz, wa˙cz, waiz), pšenica 196–200, 208– 210, 218–222, 227 (. triticium) wein, vino 199 (. vinum) werchphennig (werchphenning, werichphennig, ber­chphenning), denarno nadomestilo za tlako 203, 205, 206 wert . kŕs wider ruffen . auf widerruffen wienner (Wyenensis, Wyennensis) dunajski pfenig, denarij 218, 219 (. pfennig) winvrischinc . frischinch wissen, travnik 224, 225 wortiz, vrtic, majhen vrt 225 (. garten) Wyenensis, Wyennensis . wienner Y ˙mago, slika 217 Z zehend, zehent . czehend zins, cenzus, cinž 199 (. census) za˙gen, pricati 225 zinshube . cinshube zechling, cehulja 196–198; z. har, c. lanu 196–198 zwitrecht, razdor 225 1253. BayHStA, HL Brixen 1, fol. 175. 1306–1309. BayHStA, HL Brixen 3, fol. 46. 1324–1327. BayHStA, HL Brixen 1, fol. 60’. 1464. ARS, AS 721, Gospostvo Bled, fasc. 13, pag. 1. Ca. 1330. DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 9’–10. 1416. DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 8. 1422. DAB, HA, No. 27185, fol. II’–III. 1431. DAB, HA, No. 27185, fol. 4’–5. 1431. DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 33’–34. 1458. DAB, KA, Lade 38, No. 7. A, fol. 38’–39. Thesaurus memoriae Series Fontes 3 Uredniki zbirke/Redaktion Boris Golec, Eva Holz, Miha Kosi Srednjeveški urbarji za Slovenijo 5 Matjaž Bizjak Urbarji briksenske ško. je 1253–1464 Die Urbare des Hochstifts Brixen 1253–1464 © 2006, Založba ZRC, Zgodovinski inštitut Milka Kosa ZRC SAZU Prevod/Übersetzung Doris Debenjak Jezikovni pregled/Lektorat France Baraga (latinšcina/Latein), Gustav Pfeifer (nemšcina/Deutsch) Strokovni pregled/ Fachliche Durchsicht Gustav Pfeifer, Andrej Pleterski, Peter Štih Oblikovanje in oprema/ Graphische gestaltung Milojka Žalik Huzjan Prelom/Satz Brane Vidmar Izdajatelj/Herausgegeben von Zgodovinski inštitut Milka Kosa ZRC SAZU/Milko-Kos Historiches Institut ZRC SAZU Za izdajatelja/Vertreten durch Darja Mihelic Založnik/Verlag Založba ZRC, ZRC SAZU/ZRC Verlag, ZRC SAZU Za založnika/Vertreten durch Oto Luthar Glavni urednik/Chefredakteur Vojislav Likar Tisk/Druck Eurograf d. o. o., Velenje Izdano s podporo Agencije za raziskovalno dejavnost RS./Den Druck hat finanziell gefördert die Agentur für Forschung der RS. CIP - Kataložni zapis o publikaciji Narodna in univerzitetna knjižnica, Ljubljana 347.236.2(497.4) BIZJAK, Matjaž, 1971­ Srednjeveški urbarji za Slovenijo. 5, Urbarji briksenske škofije = (Die Ur-bare des Hochstifts Brixen) : 1253-1464 / Matjaž Bizjak; [prevod Doris Debe­njak] ; [izdajatelj] Zgodovinski inštitut Milka Kosa ZRC SAZU. - Ljubljana : Založba ZRC, ZRC SAZU, 2006. - (Thesaurus memoriae. Fontes ; 3) ISBN 961-6568-43-4 227383296 Vse pravice pridržane. Noben del te izdaje ne sme biti reproduciran, shranjen ali prepisan v kateri koli obliki oz. na kateri koli nacin, bodisi elektronsko, mehansko, s fotokopiranjem, snemanjem ali kako drugace, brez predhodnega pisnega dovoljenja lastnikov avtorskih pravic (copyrighta). Alle Rechte vorbehalten. Die (auch teilweise) Verwertung dieser Veröffentlichung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Einspeicherung in Abfragesystemen sowie ihre Übertragung in gleich welcher Form, ob elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien, Bild- und Ton-Aufnahmen oder in sonstiger Weise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Digitalna verzija (pdf) je pod pogoji licence CC BY-NC-ND 4.0 prosto dostopna: https://doi.org/10.3986/9616568434 Iz recenzij Monografija … na najboljši možen nacin nadaljuje tradicijo, ki v slovenskem zgodovinopisju sega že v cas pred drugo svetovno vojno. Z njo je poleg tega izpolnjen dolgoletni desiderat v slovenskem zgodovinopisju … Z objavo briskenskih urbarjev je tudi koncno zakljucena serija objav urbarjev za škofijsko posest pri nas, ki jo je že 1939 z objavo salzburških urbarjev zastavil M. Kos. prof. dr. Peter Štih ... Gre za pomembne zgodovinske vire, ki predstavljajo nepogrešljivi del podatkovne verige, ki se zacne že leta 1004 s podelitvijo posestva Bled briksenski škofiji in konca v 19. stoletju. Tako je poleg škofjeloškega ozemlja podrocje med Bohinjem in Tržicem tisti košcek Slovenije, ki je izjemno dobro dokumentiran v virih zadnjega tisocletja. S tem nudi možnost razlicnih vzorcnih raziskav, ki jih drugod ne bi bilo mogoce izvesti. Pricujoca monografija sedaj nudi potrebno osnovo. prof. dr. Andrej Pleterski 5.895 SIT / 24,60 €