2049 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 219. Dienstaa den 24. September 1907. (3870) Z-571. Edikt über die Realfeilbietung, deren Durchführung auf den 14. Oktober 1907. von 10'/, bis 11 Uhr vormittags in der Gemeindelanzlci in Auers» perg bestimmt wird. ?luf diesem öffentlichen Lizitationswege werden feilgeboten die Parzellen Nr, 1114/66, 1114/65, 1152/44, 1152/48, 1152/42 der ttat.» Gemeinde Osolnik, bisher gemeinschaftliches Eigentum der Insassen von Klcin-Osolnil. Die Lizitationsbedingnisse erliegen zu jeder» manns Einsicht im Gemeindcamte Auersperg sowie in der Kanzlei des gefertigten l. t. Lolal» lommissärs für agrarische Operationen. Laibach, am 12. September 1907. Vrtainil m. p., l. l. Lolallommissär für agrarische Operationen. Št. 571. Razglas javne zemljiske dražbe, ki so razpisujo na dan 14. oktobra 1907. od 10'/,. do 11. uro dopoldne v obèinBko pisarno na Turjaku. Na tej javni dražbi prodajalo se bodo pare. St. 1114/66, 1114/65, 1162/44,1152/43, 1152/42 davene obèino Osolnik, ki so bile do sodaj skupna lastnina posestnikov iz Ma-lega Osolnika. Dražbcui pogoji leže vsakemu na vpo-gled v obèinski pisarni na Turjaku in pri podpißanemii c. kr. krajnemu komisarju za agrarsko operacijo. Ljubljana, dne 12. soptembra 1907, V rtaenik 1. r., c. kr. krajni komisar /a agrarske operacijo. (3901) 3—1 ^ä Z. 19.450. Kundmachung. Bei der Elcunore Freiin von Schweiger' Lerchenfelb'schen Zustiftuug zum adeligen Frau- leinstiftc in Krain gelangt der dritte Platz mit dem Iahresbezuge von 420 X zur Wieder- , besetzung. Auf diese Zustiftung finden die Vestim» mungen des mit dem Allerhöchsten Diplome weiland Sr. Majestät Kaiser Franz II. am 16. Juli 1792. erlassenen Statutes des Frau-leinstiftcs sowohl in bezug auf die allgemeinen Erfordernisse als anch in Ansehung der Rechte und Pflichien der Stiftsdamen Anwendung, es haben jedoch Bewerberinnen auf Plätze der Anstiftung, welche der Freihcrrlich von Schweiger'schen Familie angehören, bei Vor« Handensein der allgemeinen Erfordernisse (Art, V der Statuten des Fräuleinstiftes) vor anderen Bewerberinnen den Vorzug. Aspirantinnen auf diesen Stiftplah wollen ihre mit den Nachweisen über die allgemeinen Erfordernisse und gegebenenfalls mit dem Nachweise der Angehörigleit zur freiherrlich von Schweigcr'schen Familie belegten Gesuche bis zum 10. Ottober 1907 bei dieser Landesregierung überreichen. K l. Landesregierung für Krain Laibach am 20, September 1907, (W7l) 2—1 Präs. 13.388 12/7. NalofteUe beim Oberlandesgerichte in Graz, eventuell bei einem Gerichtshofe I. Instanz. Gesuche bis 7. Oktober l. I. beim Oberlandesgerichts » Präsidium in Graz einzubringen. K. k. Olierlllndesgerichts-Präsidinm Graz am 20. September 1907. Z. 57IM. Edikt betreffend die Auflegung des Planes über die Sprzialteilung der den Insassen von Mali Osol» nil gehörige» Gemeinschaftsgrünbe. Der Plan über dir Spezialteilung in der Kutastralnemeinde Osolnit, in der Grnndbuchs-Einlagc Z-169 enthaltenen Gründe wird gemäß § 96 des Gesetzes vom 26. Oltober 1887. L. G. Vl, Nr. 2 ex 1««8 vom 3, Ottober 1907 bis zum 16. Ottober 1907 einschließlich im Gemeindcamte Auerspergzur Eiusicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle hat bereits stattgefunden. Die Erläuterung des Planes wird am 16. Oltober 1907 in der Zeit von '/?N Uhr bis '/,12 Uhr vormittags im Gcmemdeamte Auersperg erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, dah sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, von» ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 3. Ol-tobcr 19l>? bis zum 1. November 1907, bei dem Lolaltommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 12. September 1907. Vrtaknik in. p., l. t, Lolaltommisfär für agrarische Operationen. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdolbi skup-nih zemljišè posestnikov iz Malega Osolnika. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Osolnik ležeèih pod vlož. št. 169 vpi-sanih zemljišè bode na podstavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 ex 1888., od dne 3. oktobra 1907 do vštetega dno 16. oktobra 1907 v obèinskem uradu na Turjaku razgrnen na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu saniern se je že vršila. Naèrt se bode dne 16. oktobra 1907 v èasu od V,ll. do l/1\2. ure dopoldue v ob-èinskem uradu ua Turjaku pojasnjeval. To so daje na znanje s pozivom, da mo-rajo neposredno, kakor tudi posredno ude-leženi svojo ugovore zoper ta naèrt v 80. dnoh, od prvega dneva razgrnitvo daljo, t. j. od dne 3. oktobra 1907 do vštetega dne 1. novombra 1907 pri krajnem komisarji vlo-žiti pismeno ali dati ustuo na zapisuik. Ljubljana, dne 12. septembra 1907. Vr taèni k 1. r., c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. (3914) C. 138/7 Oklic. Zoper Antona Vavtar iz Vinega-vrha, ozir. njegove dediÈe, kojili bi-vališÈe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji po Jo-žefu Vavtar v Obligorici tožba zaradi 221 K 84 h. Na podstavi tožbe se je doloèil narok na dan 3 0. septembra 1907, ob 9. uri dopoldne, pri tern sodišèu, v sobi št. 26. V obrambo pravic toženca, ozir. njegovih neznanih dedièev, so postavlja za skrbnika gospod Anton Kuhelj, župan v Ješèah (Gradiše). Ta skrbnik. bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se isti ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, due 21. septembra 1907. cM79) 8.20/3 ^144^" Kundmachung. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 25. November 1^03, G.Z.8.2(M/l, über das Vermögen des Lutas Habat, Besitzers in Sagor und Duplica bei Stein und offenen Gesellschafters der registrierten Firma «Steiner Papvenfabrit uud Elektrizitätswerkc Habat ^ Sax in Duplica» eröffnete Konkurs wird gemäß § 189 für beendigt erklärt. K. k. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 18. September 1907. Anzeigeblcttt. flhtiengesellschoft Stnhlwerhe W Bissens els vorm. Göppinger & Ko. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am ; Dienstag den 8. Oktober I9O7 mn hull» II Ulir Vorm. im Bureau der Wechsel- ' estubeii - Aktiengesellschaft „Merkur", Wien, I., Strobelgasse Nr. 2, stattfindenden ; IX. ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut j § 28 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche : bis spätestens SO. Ne]»t einher 1907 ihre Aktien in , WeiNNenfelN bei der 4]ieNellMehal'tNkaNNe9 in Wien bei \ der WecliNelstiiheu-Aktieii^eMellMehait „Merkur", 1, Strobelgasse 2, in Stuttgart bei dem Bankhau.se ; Stahl abat & ©aj in SDuplica» registrierten offenen §anbel8» gefellfdjaft mit betn ©i^e in SiDuplica bei stein foiuie über baž ^Sriüatoer» tiermögen be§ ©efeÜfdjafterz ^ran^ •-, eleg. geb. K 3 20. I Saselj Iv., Bisornice iz belokranjskoga narodnega zaklada. I. Ljub- I ljana 1906, VII + 332 Seiten. K 2 —. Kin Work von etymologi- t schein Werte. * Durch bedeutende Erweiterung der Geschäftslokalitäten | war die Buchhandlung in der Lage, das Lager in jeder I Beziehung zu ergänzen; besonders bemerkt sei, daß wir I das slovenische Sortiment stets auf Lager halten. Die I meisten vergriffenen Bücher und Raritäten stehen jedoch I in unserem Antiquariate zur Auswahl. Antiquariatskataloge I sind zu haben, ausführliche Sortimentsverzeichnisse über I slovenische Bücher sind jedoch in Druck und stehen vom I 1. Oktober an gratis zu Diensten. Vor diesem Tage ein- I treffende Bestellungen auf Kataloge werden in Vormerkung I genommen. ' Katholische Buchhandlung in Lüiboch, Hrain. Laibacher Zeitung Nr. 219. __________________ 2042 24. September 1907. bereitet man am besten, billigsten und in kürzester Zeit — ohne weiteren ^^ ' tf ' A j J^ Zusatz als Wasser — mit ^------,.,—,-, ,^. MiÄf f tan m^m - üs ill I|||U%|I f Ul IV vUlf / Vll Eine Tableüe zu l5 h reicht fur 2 Tfj|ler- ^li^^^™i ^ ¡¦/ ¦ ¦ ¡ ¡¡ ¡¦ ¡ / ¡¡ ¦ W W »^¡¡¦f r ¡¦^ Mehr als 20 Sorten, wie Schwammerl, Erbs, Kartoffel, Erbswurst, Erbs mit 1 Reis etc. (352t;) Vanille Bourbon. eSSÄÄ Malanrent, 21 Quai Palndate, Bordeaux. (3750) 2......2 Über Land und Meer Oktav-Ausgabe Jährlich 13 Hefte j Jedes Heft 1 Mark Der neue Jahrgang bringt zunächst eine .lustige und emplindsaine Somnicr-geschlchte" von Hans von Kahlenberg, „Die Schweizer Reise"; anschllessen werden sich daran u.a.: T. Kröger, Du sollst nicht begehren! B. Schulze-Smidt, Das Mü!midu-n H. Hesse, Der letzte Kömpff vom Markt C. Lara, Der Klub der Rücksichtslosen Jedes Heft bringt auch eine Fülle von Artikeln unterhaltender und belehrender Art — Darstellung der Zeitereignisse in Wort und Bild — zahlreiche Kunstblätter in Farben- und Toridruck. Vornehm ausgestattete, reich illustrierte Unterhaltungszeitschrift in Oktav-Format Probeheft sendet zur Ansicht und Bestellungen auf Ueber Land und Meer Oktav-Ausgabe uiinint entgegen lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambery I Buchhandlung in Laibach. I (3(546) 10—1 Bettfedern und Flaumen gewaschen und gereinigt V8 Kilo von 35 kr. aufwärts C. J. Hamann HiSLÜOElGib.- (896) 29 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes lauch Damon) «u 4% oliue Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch v?f; LraBtel1^ Budapeat, Alpargasse i>r. U). Uetourmarke erwünscht. (3757) 12-7 Mademoiselle Ändree Prevot (Pari-sienne), Institutrice brevetee, donne des lemons de francais ä partir da ler octobre. (Cours special pour les enfants.) S' adresser chez Frau Weasel, Wolfgasse Nr. 1, I. Stock. (3734) 4-3 Französischen j Sprachunterricht erteilt in Kursen und Kinxclu- KtiiiMleii eine geborene Französin. Gefällige Anfragen werden Alter Markt 2O, II. Ntock, erbeten (3773) 3-3 Marie Luise Bauchage geborene Französin, ist W'eder hier eingetroffen und gibt französische Stunden. Anzufr. Gregorèiègasse 11, II. Stock. . (3874) 3—2 Korrepetitor! (junge Mittelschullehrkraft bevorzugt) wird zu zwei Knaben der I. und IV. Realschulklasse in Laibach Adresse ist in der Administration dieser Zeitung zu erfragen. (3840) 3—3 ! Gesucht wird zu alleinstehender Dame ein besseres i Mädchen für alles, welches der deutschen Sprache mächtig ist und etwas zu kochen versteht. Anträge unter «Besseres Mädchen» an die Administration dieser Zeitung. (3823) .-i — 3 Englisch. Fräulein mit Staatsprüfung erteilt Unterricht. Anzufragen Kömer-(3842) straße Nr. 6, 1. Stock. 2—2 r Gegründet 1842. ^^^^ Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler | Brüder Eberl Laibach Mtkloslöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (3H07) 15 Soeben erschienen: Sammlung der sehönsfen Lieder und Tänze aus der Operette: Ltthavi Slttini^ von V. S'arma. Für Klavier zweihändig mit unterlegtem Text zum Preise von 3 Kß nach auswärts 10 h mehr. Stets vorrätig in der /Musikalienhandlung fg. v. Kleinmayr & Fed. 13amberg Laibach, Kongressplatz 2. (3846) 8-3 Hondelskurs fur Mädchen des 9. Weinlich in Laibach, Erjavecsfrasse 12 (behördlich genehmigt. Inhaber, für Handelsschulen geprüft). JEiiiNchreibilligen ab 1. September täglich. —^^= Prospekte auf Verlangen. ¦¦ — (3507) 7 A ~ h. u. h. Hoflieferant Päpstlicher Hoflieferant I^P flpotheher Piccoli Eaibach llsj ij&3§ Wiener Strasse (Apotheke zum Engel) Vyp^ wiedarfiolt prämiier!, empfiehlt folgende bewährte Erzeugnisse: UimlinfiH CiMiiM auls sorgfältigste aus aromatischen <.iel)irgshimbecren nilllDLLP-ulFUD bereitet, ist ein ansserordentlich reines Erzeugnis ""'"""" miim|*| yon unübertr0ffener Qualität und gibt mit Wasser vermischt ein angenehmes, den Durst stillendes (Jetrünk. Eine 1 kg-Flasche, sterilisiert, kostet K l'5O. Bei Abnahme von 2b sterilisierten Fluschen (welche nicht, verderben), in einer Kiste verpackt, kostet jede Flasche K l'3O franko Bahnhof Laibach. (2453) 15 Ein Postpaket, franko Emballage und ¦¦¦^^^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦B P?ir{a"di in ,Ftaer" *io> *•4o Eisfiiäter Wein 11 und 100 kg versandt. ° I ¦ l kg kostet K Is—. enthält ein für blutarme ^J __ j • i i • + +•• und nervöse Personen, für ^H IWDBBntmhtur ifÄ T\^sszsr n «..... den StnM SSÄ ÄTS?^"^JÄ I I 1 *lasche 20 h- (3 Flasche«) franko Packung I I Bestellungeu werden prompt gegen und l'orto kostet E 660. | I Nachnahme ausgeführt. ¦¦¦¦pmmii I Druck und Verlag von I g. u. K l e i u m a y r H F e d. Ä a m b er g.