Ämkblall zur Laibacher Zeitung Ar. 265. Montag, den 19. November 1883. (5028) KunämaHnn«. Nr. 9459. Die l. l. Landesregierung in Salzburg hat "Mr dem 2U. Oktober l. I,, g. 6274, folgende "Undmachung erlassen: , Nachdem wiederholt die Maul« und Klauen» Mc bei den nach Salzburg eingeführten ^chwcinrtranspliltcn zur Constatiernng kam, ."ld zu,i, Schuhe der hierländischen Viehbestände füglich der Einfuhr von Borstenvieh ""ch dem herzogthume Salzburg Fol-ueudes verfügt: ^ Die Einbringung von Schweinehcrden ^"rfnur mittelst der Eisenbahn gcsche» 'kN, allsgenommcn ist der Verkehr mit ein» zclncn Schlucincn nn den Landcsgrenzen: Die eingeführten Schwcinctransvorte müs» !^n gemäß der hieramtlichcn Kundmachung vom /- Dezember 1862, Z, 6787, Punlt 2 lit. «. mit cn, vorschriftsmäßigen Viehpassc verschen sein, .^o unterliegen dieselben in der Vichauslade« ,^'on der sachverständigen Beschau und Be« ^augcbür. Izburg. Aigcn (für Salzburg) und Hallein ."langenden und zur Schlachtung bestimmten s/"zclnen Schweine u. Sch wcineherden M direct in Kastenwagen auszuladen und in ^lzburg und Aigcn (bei der Bestimmung für >,'° Etndt Salzburg) in das städtische Schlacht» U",s, in Hallcin in die Schlachtlocalitäten des > ^'lchhauers oder SclcherS zu überführen; die ^ ^'urnluagen müssen nach jedesmaligem Ge» ^ ^"Uchc entsprechend gereinigt werden. Für den , ^"Noel oder die Zucht bestimmte einzelne! Schweine oder Schweineher den aus der Landeszucht oder den angrenzenden Alpenlän» dern darf in den bezeichneten Stationen der Abtrieb nur dann gestattet werden, wenn bezüglich des Gesundheitszustandes der Thiere kein Anstand obwaltet. Nies wird hiemit zur allgemeinen Kennt» ms gebracht. Laibach am 10. November 1833. K. l. Landesregierung für Krain. (5027—1) Hekeerftette. Nr. 1600. An der vlelclassigen Volksschule in Reisniz ist die vierte Lehrcrstclle mit dem Iahresgehalte von 400 fl. definitiv zu besehen. Bewerber haben ihre gehörig documentie» ten Gesuche bis zum 15. Dezember 1863 beim gefertigten k. l. Vezirlsschulrathe einzu» bringen. K. l. Vezirlsschulrath Gottschee, am 13ten November 1683. (49871) 2) Hunämllckunu. Nr. 11884. Von der l. t. Finanzdirection für Krain wird hiemit kundgemacht, dass die Einhcbung der Vcrzehrungssteuer von Fleisch, Wein. Wein» und Obstmost für die nachstehend angeführ« ten Sieuerbezirlc für das Jahr 1884 und eventuell für die Jahre 1885 und 1886 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet wird. Der Uusrusspreis für das Jahr 1884, eventuell für die Jahre 1885 und 1886, beträgt für den Steuerbezirl: Idria.......... 16000 st. Seisenberg........ 5500„ Treffen.......... 3500,, Rudolfswert....... 14000., Landstraß......... 6000,, Gurtfcld......... 11000,, Nassenflch......... 8700,, Adelsberg........ 9000,, Senosetsch........ 5000,, Littai.......... 18400,, Egg........... 7900,, Stein.......... 14600,, Neumarltl........ 4400 „ Großlaschiz........ 4100 „ Reifniz.......... 6200 „ Oberlaibach........ 9ü00„ Die Versteigerungsverhandluug wird am 36. November 1883, um 10 Uhr vormittags, bei der k. l. Finanz» direction in Laibach vorgenommen werden, und es wird hiebci jeder der oben angeführten Steuerbezirle abgcfondcrt zur Verpachtung aus» gerufen werden. Die übrigen Bestimmungen, unter welchen die Verpachtung erfolgt, sind ini Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 264 vom 17len November 1883 enthalten. Laibach am 31. Oktober 1883. K. l. Finanzdirection. (5024-1) KunämaHun». Nr. 3776. Vom l. l. Bezirksgerichte in Scnosetsch wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Razdrto-Ubelsko auf den 24. November l. I. und die nachfolgenden Tage in der Gerichts» lanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesittverhiiltnisse ein rechtliches Interesse haben, stch vom obigen Tage ab bei der Erhetmngscommission in oer Gerichtskanzlei einzufinden und alles zur Auf» klärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Scnosctsch, am Ibten November 1883. (5023—1) KunllmaHung. Nr. 7493. Vom k. t. Bezirksgerichte Nassenfuh wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Kersinwerch die Erhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 3. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr und die folgenden Tage, in der Verichtslanzlei mit dem Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 14ten November 1883. Ä n z e i g e u l a l l. L ^A/vvvwWWWWWWWWWV'' As /WWV A/W 'WWW 1 Antirrheumon, i s I^O8Mittolgegonlthoumati8iaus, Gicht, ¦ S ^mung dor Ncrvonthätigkoit, Krouz- ¦ 5 u^ ßru8tschmorzon, rhouuiatischo Kopf- : ^ na Zahnschmerzen. 1 Flascho 40 kr. • ^ Apotheke Piccoli, j ^ Aufträge worden umgohoud per Post ; l ßßgon Nachuahmo offoctuiort. (4500) 24-0 • '^'«'VJU'.A/'Jvjvju'jv/jNsjxAn/'.Ar.As.Arjv/'JU'^vjvjvju'jvjvJ^i.' <<882—3) Nr. 6349, Relicitation. ki 5^^?^ k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz ^ hiemit bekannt gemacht: h. ^s sei über Ansuchen des Anton Novak ^ Nudolfswert die Reassumienmg der z.l)em diesgerichtlichen Bescheide vom August 1882. Z. 5543, wegen Nicht-tz^ltung der Licitatiollsbedma.msse vvn ü ^ der Ersteherin Ursula Hren von W"rica Nr. 16 auf den 16. September ^ie« angeordneten, sohin aber mit dem lHerichUichen Bescheide vom 14. Sep->l,"°" 1882, Z. 6433, mit dem Reassu-^ungsrechte sistierten Relicitation der 45 Mten «ub Grundbuchseinlage 44 und d^kl CatastralgemeindeZagorica, früher tz«' «lnton und der Ursula Hren von Ulrica Nr. 16 gehörig, bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 13. Dezember 1883. vormittags 10 Uhr, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Realitäten bei dieser Tagsatzung auch uuter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hinlangegeben werden. K. k. Aezirksaericht Großlaschiz, am 2. November 1883._________________ (4737—3) Nr. 8434. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l.Vezirksaerlchte Oottschee wll d belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Xav. Souoan in Laibach die exec. Versteigerung der der Agnes Erjnuz von Zöllnern ge» hürissen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Realität, 8ud wm. 185 ad Herrfchaft Kostel vurlommend, bewilliget und hiezu dret sseilbirtungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf den 3 0. Jänner und die dritte auf den 5. März 1884, jedesmal vormittags von 9 biS 12 Uhr, in der Amtölanzlei mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandreallliit bel der ersten und zweitenFellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licltalionsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote nn lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommissiün zu erlegen hat, sowie das Schützlmgsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am I^Oltober 1883. (4852^3) Nr. 6366. Uebertragung executiver Feilbietung. Die laut Bescheides vom 5. Juli 1883, Z. 4315, bewilligte exec. Feilbietung der Realität Einlage-Nr. 82 aä Catastralgemeinde Schünbrunn des Io-haun Zclezuikar von Schönbrunu, im Schätzwerte per 4915 fl., wird auf den 7. Dezember 1683, 6. Jänner und 8. Februar 1883, vormittags um 11 Uhr, hiergerichts über« trageu. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 20. Oktober 1683. (4967—2) Nr. 4103. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Vertan von Ternovca Nr. 4 die executive Versteigerung der dem Josef Beröan von Gojuniverh gchörlaen Realitäten Urb.. Nr. 205'/z, 20tiVl "ä Herrschaft Sittich Neugeramt, und Urb.-Nr. lb5 kä Herr« schüft Sittich, Erbpacht, neue Einlage Nr. 708 aä Catastralgemeinde Mulau bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Taasatzung. und zwar die dritte auf den 20. Dezember 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlel in Sittich '"«t dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bel dieser stellbietung auch uuter dem Echä« tzungswerte hintangraebm werden Wirt». Die Licitatiousbedlugnlsse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoium zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grnndbuchsextract tünnen in der oies-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Isten November 1883. Laibacher Zeitung Nr. 265 226« 19. November 1883. ZE3Ie-ia.te 2vLorLta,gr Èitalnica - Restauration Tiroler Sängergesellschaft JkiE©i*iL (5026) Anfaug halb 8 Uhr. Entreo frei. Tüchtige redegewandt© Agenten und Reisende worden für oine dor ersten Pabriksnioderlagon ongagiort. Offorte mit Roforonzon untor: „Fa-briksulederlage puste iestuute Graz." Erledigung folgt mündlich. (4974) 3-2 (5002-2) Nr. 7776. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma August Tschinkel Söhne in Laibach die efec. Feilbietung der der Frau Maria Bruß (verwitwete Steffej in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 98 st. und 306 st. 27 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Spezerei- und Gemischtwaren, Gewölbs-, Zimmer- und Kücheneinrichtung, bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs Tagsatzungen, die erste auf den 2 6. November und die zweite auf den 10. Dezember 1883, jedesmal mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags, in Laibach, Domplatz Nr. 13, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 3. November 1883. (4995—2) Stev. 7380. Izrek. Zemljišèa Franceta Marna iz Jur-jevice zemlj. vlo^a G9, 70, 71 ka-tastralne obtine Jurjevica radi dolž-nih 22 gld. 85 kr. z. pr. niso bila pri prvem naroku 22. oktobra 1883 prodana, zatorej bode druga dražba imenovanih zemljišè duè 2 2. novembra 1883 od 11. do 12. ure dopoludne' držana. C. kr. okrajno sodižèe v Ribnici dnè 24. oktobra 1883. ____ (5015-1) Nr. 4973. Dritte exec. Feilbietung. Vom f. l. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum Edicte vom 11. August 1U83, Z 4973. bekannt gemacht, dass am 30. November 1883 Hiergerichts zur dritten exec, steilbietung der dem Anton Pento aus Parje Nr. 10 gehörigen Realität GrundbuchSeinlaae Nr. 17 der Catastralgemeinde Parje geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 2?sten Oktober 1883.____________ (4984-3)" " Nr. 4175. Betanntnlachung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass dem Arnold Rilli von Trieft, Tabularaliiubiger der Andreas Repe'schen Realität zn Schallendorf Urb.« Nr. 421 aä Herrschaft Veldes. wrgen seines unbekannten Aufenthaltes der Orts-vorstan» Anton Wester von Peldes alö Curator a,ä licwin bestellt und ihm die zwei Rcalfeilliietui'göbescheide von, 27sten September l. I . Z. 3583 und 3584, zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 11. November 1883. MnllamMe Mälation. Donnerstag, den H5>. November, werde»! während der gewöhnlichen AmtZstunden in dein hierortia.cn Pfandamte die iln Mona^ 112-11 September R^^H versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Pfaudamt Laiback, den 19. November 1883. (5003—2) Nr. 7867. Emutive Fährnis Msteigerung. Vom k. k. Landesgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Laibacher Spar- und Borschussvereines die executive Feilbietung der dem Max und der Maria Bruß in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegt, n und auf 124 fl. geschätzten Fahrnisse, als: Grwölbs-eimichtung >m^ Zündhölzchenwaren, bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs' Tagsatzungen, die erste auf den 3 Dezember und die zweite auf den 17. Dezciuber 1883, jedesmal mit dem Beginne um 9 Uhr früh, im Gcschäftslocale (Domplatz Nr. 13) der Executen in Laibach mit dem Beifatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demfelben gegen sogleiche Bezahlung und Weg-schaffung hintangegeben werden. Laibach am 6. November 1883. (4938—2) Nr. 3678. Belamltmachllng. Dem Valentin Turk von Sajovce und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, ist Matthäus Milharüö von Hru-sevje zum Curator aä u,cwm aufgestellt und demselben der Anmeldungsbescheid vom 21. Oktober 1883, Z. 3450, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 7. November 1863. (4^37—2) Nr. 3553 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Matlhäuo Debeoc von Sajovie die executive Versteigerung der dem Barthelmü Dcbrvc von dort gehörigen, gerichtlich auf 2749 ft. geschätzten, 8ud Urb.'Nr. 324 aä Herr. schaft Senosetsch vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1883, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 6. Februar 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Ieilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unlcr demselben hintan-gegebcn werden wird. Die LicitationsvcdinMisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat, sowie das Schätzunsjöprototoll und der (irundbuchsextract können in der dieb-aerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 27. Oktober 1883. (4941—3) Nr, 3921. Zweite cxcc. Feilbietmig. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass in der Executions sache d>'s Herrn Dr. Julius v. Wurzbach gegen Anton Sternis.^ von Staragora Mo. 65 si. am 5. Dezember 1883 zur zweiten exec. Feilbietuog geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am (lten November 1883. (4939—3) Nr. 2437. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratfchach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Herrn Josef Herzman in Cilli die exec. Versteigerung der dem Herrn Josef Oblak von Ratschach gehörigen, gerichtlich auf 2222 Gulden geschätzte Realität Eml.-Nr. 13 l der Catastralgemeinde Ratschach bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäudl» mit dem Anhange angeordnet wmoen, dass die Pfmidrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach -uibesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen d^r Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotokoll und der Grunobuchsextract kü'nnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Natschach, am 8ten Oktober 1883. ^4722^3) Nr. 3537. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Klnn vo» Friesach, Bezirk Reifniz, die executive Versteigernng der dem Ignaz Megliö von Krskavas gehörigen, gerichtlich auf 991 fl. geschätzten Realität Eml.^Nr. A« Catastralgemeinde Obergurk bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die frste auf deu 13. Dezember 1883, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12Uhr. im Amtslocale mit dem Anhange ungeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten FeilbieUmg nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan^ gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbute ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitalwnscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll nnd der Grunobuchsextract können in der dies-gerichtlicb/u Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 29stcn September 1883. (4936- 3) Nr. 3679. Bekanntmachullg. Den Realgläubigern Franz Simci? und Maria Simcic. Witwe des Barthelniä, beide von kleinubelsko, und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, ist Franz Mahoröic von Senosetsch zum Curator lw acwm aufgestellt, und sind demfelben die Realfeilbietungsbescheide vom 8. Oktober 1883, Z. 2707, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, al" 7. November 1883. (4962-2) Nr7Ü65S^ Relicitation. Ueber Ansuchen des Josef Pungnsil von Strit ist die Relicltatlon der von Jakob Stajller erstandenen und der Mari« Blatnit gehörig gewesenen, gerichtlich m>f 80 fl. geschätzten Realität Berg-Nr. 38'/,/^ c^ä Gilt Aue zu Ruckenstein bewilligt und hiezu eine Feilbletunas-Tagsatzung, und zwar auf dcn 1. Dezember 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier< gerichts mit dem Anhange aiW'ortmlt worden, dass die Pfanorealiliit bei diesel Feilbletung auch unter dem Schätzwerte Hinlangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Gurls'clo, a'N 11. Oktober 1883. (4961—2) Nr^8403. Executive Nealitaten-Verfteigerung.^ Ueber Ansuchen des Anlm, Zlllif oon Hedovinet (durch Dr. Mexcinger) »st die executive Versteigerung der den, 9"' hann Dlmc von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 2750 fl. geschätzten Realt-läten Einlage Nr. 197 aä Catastral' gemeinde Senuse und Berg-Nr. 496/1 kä Herrschaft Gurlfeld blwllligl und hi^ zu zwei steilbietungs« Tagsatzungen, «nd zwar die erste auf den 1. Dezember 1883 und die zweite auf den 12. Jänner 1 884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Fellbietung nur um oder über de>n Schätzungswert, bei der zweiten aber auch l unter demselben hintangegeben werde^I wird. M K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, M 2Y. September 1883. > (4949-2) Nr7611^ 6113, 6980, 6981- > Erinnerung. ,! Dem Franz Prijatel von ZavotE^ Bernard Petek von Reifniz, Tone PajM von Iurjovca und Nezika Cvar von ^b^ läse sowie deren allfälligen Rechtsnach^> folgern, respective Erben, sämmtlich uNMV kannt wo befindlich, wird hiemit und zwar: W 1.) dem Franz Prijatel, dass ans seW Realität Grundbuchseinlage Nr. W ad Weiniz pew. 20 fl. s. A. ^ 18. August l. I., Z. 5528, für Iose>> Oberstar, dann Lud 10. Juli l. M Z.4677, Mo. 61 fi. s. A. für Ver« hard Kovai°!ö von Soderschiz dieE'^ > verleibung des exec. Pfandrechtes'! 2.) dem Bernard Petek, dass 8ub 16""« Juli l. I., Z. 4810, Mo. Darlehens per 102 fl. f. A. für Tone KrM von Hrovaöa die Pfandrechtseinve' leibuug bei Urb.-Nr. 88 ^ ^ä Hell schaft Reifniz; ., 3.) dem Tone Pajniö und der N^H Cvar. dafsLud 19. Juli l. I-, Z«^l 4664, die LöschungseinverleibUW» — des für sie 5ub GrundbuchseilllOW N'. 102 aä Catastralgemeinde Snsje"' dein Ehepacte vom 18. Jänner 1b^ Mo. 50 fl. s. A. nnd Schuldbrief v"' 25. Mai 1880, Z. 4590, Mo. M « s. A. haftenden, respective Pfandrech" bewilligt und zur Wahrung ihrer iney He:r Franz Erhovnic, k. k. Notar ^ Reifniz, als Curator aä aewm anfge>n^ und ihul die Bewilligungsbcfcheide z"ü fettigt werden. ^ K. k. Bezirksgericht Neifniz, am "' Oktober 1883. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Namberg.