632 1864. 3ntelligmzklalt zur Laibacher Zeitung. 23. September. (1848—1) Nr. 3050. Crekutive Feilbietung. Von dem l. k. VezirkSamte Arelaberg. als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei üdlr das Ansuchen ees Josef Smerdll von St. Pctcr. gegen Kasper Rcbetz von Klöuik wegen. auS »em Ur« tdcile ddo. 24. Dezember 1860. Z. 6312. schuldiger 33 fi. 95 kr. öst. W. c. ». c. <„ lie erekutive öffentliche Vcr» fte williget, und zur Vornahme derselben die erste Fei!bi,tungs richt, am 9, Juni 1864. ^1757^3)" Nr. 2819. Erinnerung an den »»bekannt ivo befindlichen Ignaz Schumi. und dessen gleichfalls unbekann» lcn Elbcn und Rechtsnachfolger. Von d,m k. k. PezirkSamte Krainburg. als Gericht, wird dem unbekannt wo befindlichen Igna^ Schumi und dessen gleichfalls unbekannten ^rben und Rechts» „aän'olgern diclmit erinnert: Es habe Johanna Schumi von Krain-burg Nr. 10 wider dieselben die Klage auf Erslymig des HauscS Nr. 10 sammt Gallen und '/« Pilk.,chanllitll 8ul) nr«^. 12. August 1864. Z. 2819. hiermntS ei„gelnacht, worül'er zur mündlichen V>r» Handlung dic Tagsayung auf den 4. November o. I.. ftnh 9 Uhr. mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet, und den Gella^ ten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Josef Burger von Kr<,il!bulg als lvui'.ilor lia»l>tlt wtlden wird. K. k. Bezirksamt Krainburg. als Ge» richt, am 12. August 1864. (1761 -3)" Nr7l6267 Zweite erefutive Feilbietung. VlM dem k. f. Vczlsköamte in Sittich, alö Gericht, wird biemit bekannt gemacht'. Es sei ül'er A»slliveu der A»na Mög. liih.versdelichtcn Kc!ch von ^.'aibach. ^uh-tual Nr. 66. gegen Josef u»d Maria Mö'glizd von Suschitz wegen. aus dem Vergleiche vom 12. Jänner 1859. Nr. 145. schuldiger 263 fi. ', kr. ö. W- c. s. c. i» die ereliltwc öffsnllichc Versteigelung der den ^etzlertn gcdörigcn, iin Grunl-büchc rcr Hrllschaft Sntich des Neuger» anniö >ul) Uib.-Nr. 168', verkommen» den Rf.ililät im gecichlich erdobenen Schäz» zungswerthe von 800 fi. öst. W. gewil« ligct. uno zur Vornähme derselben die orci lk.lmlvnl zcilbielungslagsahul'gen auf den 5. September. 6. Oktober und 7. November l864. jedtsmal Vormiltags um 9 Uhr, in dcr GcrichtSkanzlei dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten IeUbielung auch muei dem Schätzungswerte an den Meistbie« lenden hi»langegeben werde. DaS Schäßungsprotololl, der Grund» bnchsektrakt und die ^izitationsbedlugüisse können bei dieseln Gerichte schrillen. K. k. VezirkSamt Sittich, als Ge-richt, am 6. September 1864. (1765-3) Nr. 2957. Erekutive Feilbietung Von dem k. k. Vezirksamle Rad-manuSdorf. als Gericht, wird hiemil be> kannt gemacht: ES sei über das Ansuche» des Fran; Krisper von Krainburg, duich Herrn Dr. Pollak, gegen Rosalia Skala von kaufen wegen, aus dem Z.,blungsanftlage vom 9. März 1864, Z. 837. schuldiger 480 ft. öst, W. «. «. c. in die elekuilue öffeniliche Versteigerung der. der Letzter» gehörigen, im Grundbuche der vormnli» gen Herrschaft Radmannsdorf sul) Rllf.-Nr. 268jl) vorkommenden Realität sammt An« und Zugebör i,n gerichtlich erhebe, nen Schähungswerthe von 370 ss, ö, W. gewilliget. und zur Vornahme derselben die exekutiven FeilbietungS-Tagsahungen auf den 6. Oktober. 7. November und 6. Dezember d. I.. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in diese» Gclichlskanzlei mit dem Anhange be» stimmt worden, daß »ie feilziil'ictende Realität nur bei der lehlen Feildittlllig auch unter dem Schäpungswertlie an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schäßüngsproiokoll. der Gru:>d» lilichSektrakt und die ^izilationSberinssnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen AmlsNundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Nadmannsdorf. als Gericht, am 11. Angust 1864. (1770-3) "Ns.3839. Erelutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirk«amte Gotisch,,. alS (Vericht. wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über da< Ansuchen deS Andreas Kump von Reichenau. durch Herrn Dr. Wenediktcr gegen Johann Kump von Reichenau Nr. 27 wegen. auS dem U'> lbeile ddo. 26. November 1863. Z. 7557. schuldiger 71 ss. 40 kr. ö. W.'c. » l:.. in die erekutive öffentliche Vetsteigerulig oer. dem fehler» gehörigen, im GlUlik. buche Gottschee «ul) Inm. 14. Fol. 2008. vorkommenden Hubrcalilät im. gerichtlich ethobenen Säiähungswerihe von 300 ft. ö. W- gewilligcl, und zur Voruabme derselben die Termine zur Fel!l)ielungS> tagsayung auf len 4. Oktober. 3. November und 3. Dezember d. I., I^.dcsmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts stye mil dem Anhange bestimmt woiden. daß si.' fellzubielenoe Realität »ur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Scha> zungSwcrlhe an den Meistbieleur,,, hi»«. angegeben werde. Das Schäl)ui'gspll?tokoll. der Grnud. lnlchScllrall und die l.'iulaliol>Sb,d!ngnissl können l'ei diesem Gltichte in ^u ge> wohnlichen Amlsstlindeneiiigesehenwerden. K. k. Vezirkvamt Oollschce. als Ge< richt, am 6. Juli 1864. (1771-3) Nr. 4461. Vrekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamle Gottschce, als Gericht, wird hiemil bekannt gemncht: Is sei über das Alisuchen des Anlon Zül! von Nibel. durch Herrn Dr. Ne> »llxkler gegen Franz und Anna Vauzer von Petrina wegen, aus dem Vergleiche l.'om26. Jänner 1861. Z. 541. schuldiger 390 ss, öst. W. o. ». c., m. l, Fol. 53 und 57 vorkommenden Hub. realilät im gerichtlich erhobenen Schat-zungswmhe von 2288 fi. 30 kr. ö. W. qewiMget, und zur Vornahme derselben die Termine zur Fcilbietungs-Tagsaßmia, auf den 4. Oktober. 3. November und 3. Dezember l. I.. jedesmal Vormittags »>u 9 Uhr, im Amts» sitze mil dem Anhange bestimmt wotden. oa6 die feilzubietende Realität uur bei der letzien Feilbietimg anch unler dem Schäl-zungswclthe an den Meistbietclideil hintan» gegeben werde. Das SchätMigSvrotololl. der Grnnd« buchöcrtract u»d di, i.'izilatiolisbedlngnissc löllürn bei dicsslu Gerichte in den gewöhn» lichen Aintsstnuden eingesehen werden. K. k. Äezilksamt Gollschee. als Ge« richt, am 28. Juli 1864. (1772-3) Nr. 4307. Erekutil^e Feilbietung. Von dem k. k. Vezirköamle Gotl-schee. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ausuchen der Katha. »ina Stampfe! von Gottenil) durch Hrn. Dr. Wenedikler iVg^u Ioyam, Stin'pfel l'on G^lteniy wc^cn. aus dcm Urtheile vom 24 November 1862. Z. 5576, schiiloiglr 189 fi. öst, W. c. 8. c.. <„ die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem letzter» geböligen, im Grunobuche ncl «Mtschec lom. 23. Fol. 3198 vorkom« nlendei, Hiil'realitäl im gcrichtlich eihobe» nen Schähnngswcrlhe von 553 fi. ö. W. >i,w!lligcl, und zur Vornahme derselben oie Termine zur FeilbietungS-Tagsahnng auf den 4. Oktober. 3. November und 3. Dezember d. I. . jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, dliß die feilzubietende Realität „ur bei der l,l)!cn Feilbietung auch nn ler dem Schätzliügswerthe an ten Meist» bietenden hiiilangegeben werde. Das Schätzungeprotokoll. der Grund» buchstflralt und die l'izitaiionübedingnisse könnei» bei tiefem Gerichte in den ge-wölmlichtn Amlsstunden eingesehen wer« rcn. K. k. 'Nezlrksamt Goüschee, als Ge. richt, am 22. Juli 1864. (1773—3) Nr. 4232. Erinnerung an die unbekai'nt wo befindlichen Mathias Hölligmann. Mathias. Paul. Georg und Maria Handler. Johann Petsche und Magdalena Handler u»d deren unbc> kannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. VeziikSamle Gotisch,,, als Gerichl. wird den unbekannt wo be»! fiudlichen MalhiaSHöi'l'gmanil. Mathias, Paul. Georg und Maria Hantier. Io» bann Petsche »»d Magdalena H.nidler und deren unblkamüen Rechlsnachfolgelu dicrmit erinnert: Es habc Margaretli Pctsche vo» Windischdorf durch Dr. Wcnedikter wider dieselben die Kla^e auf Aliclkennung lind der Indebitehaflung und Gestaltung der Böschung nachstehender Saypostcn. und zwar: 1) Mathias Höingmann aus »em Vergleiche bdlo. 13. September 1809 pr. 126 fi. V. Z. oder 42 fi. 45 kr-öst. W-i 2) Mathias. Paul. Georg und Maria Handler aus Milterdorf pr. 63 ft. öst. W.; 3) Michael Novak von Neifniy auS dem Schuldbriefe vom 15. Februar 1815 pr. 134 fi. 27 kr. E M. 5ul) l.irnl'5.19. Juli 1864. Z. 4232. hier, amtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung aus den 15. Oktober d. I.. früh 9 Ubr, mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet, und den Gekl«gten wegen ihreS unbekannten Auf» enthaltes Herr Josef E>ler von Mitter-dolf als ^urntor l»«l nctum auf ihre Ve< fahr und Kosten bcsteUt wurde. Dessen werden dieselben zu dem E»de verständiget, daß sie allenfaUs zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sia) einen andern Sachwalter zu bestell,» und auher namhaft zu machen haben, widrig,ns diese RechlSsach, mit dcm aufgestelllen Knrator verhandelt werden wird. K. k. Vezilkaamt Gotlschee. als Ge» richt, am 19. Juli 1864. (1784—3) Nr 2738. Versteigerung deS ill die Fidel Sleicr'sche Konkurs- massa. gehörigen Mobllar. und Neal- vermögens. Vom k. k. Bezirksamt« ?>, die öffentliche Versteig,run», des U> dieser Masse gehörigen Mobiler« u»d Rcalvermögeüs. wovon erstcreS auf 50 fi. 29 kr., letzteres aber. besttbend auS den Nealilälcn Urb.'Nl. 73. 20j>. 250. 69jl »mV 60 uä Giuudbuch Stadtdomi« nium ilack. laut Inoenlnr^plolokolleS vom 5. Juni 1864. Z. 1797 a„f 900 fi. be» werlhct wurde, gewilliget. und zur Vor« »ahme derselben die Tagsahungen anf den 3. Oktober. 4. November und 5. Dezember 1864. jedesmal Volmiltags 9 Ubr, in Ion» der Fährnisse und Nealüälen mit dem Nii-haüge bestimmt wolden, daß diese Objekte unter tem Schätzungswerlhe nicht hlntangegeben werden. Das InvenlurSprotokoN. der Grund» büchseftrakt und die iiizitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn/ lichen AmtSstunden eingesehen werden- K. k. Vezilksamt iiack. alS Gericht, am 27. August 1864. (1832-2) Nr. 3377. Dritte erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamle Litta!. als Gericht. wird mit Beziehung anf das Edikl vom 9. Juli l. I.. Z. 2561, bekannt gemacht, daß auch zu der auf den 13. September l. I.. angeordnet gewesenen zweiten erekulivtN Ftilbietung der Mailin Sauschek'sHtll Realität in Renke, 5ul, Nktf.'Nr. 160'^, nh um 10 Uhr. iu dcr Gerichlskanzlcl die dlilte Fcilbietun^tagsahung abge' hallen werden wird. ... K. k. Vezilksamt Liltai. als Gc'lHl. am 13. September 1864.